04.12.2012 Aufrufe

Start in die Camping-Saison 2011 - Österreichischer Campingclub

Start in die Camping-Saison 2011 - Österreichischer Campingclub

Start in die Camping-Saison 2011 - Österreichischer Campingclub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS Camp<strong>in</strong>gszene<br />

FALLE CAMPINGWELT<br />

Großer Umbau<br />

Der <strong>in</strong> Villach ansässige Camp<strong>in</strong>g- und Sportartikelhändler Falle Camp<strong>in</strong>gwelt baut groß<br />

aus. Zum bestehenden Gebäude kommen noch e<strong>in</strong>mal über 1100 m 2 Verkaufsfläche<br />

dazu, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Camperherzen höher schlagen lassen werden. Ebenfalls neu ist <strong>die</strong> Fahrzeughalle,<br />

<strong>in</strong> der Fendt-, Knaus- und We<strong>in</strong>sberg-Wohnwagen bzw. -Reisemobile sowie<br />

erstmals <strong>in</strong> Österreich 3DOG-Camp<strong>in</strong>g-Zeltanhänger ausgestellt s<strong>in</strong>d. Neueröffnung ist<br />

– unter anderem mit tollen Angeboten – am 13. und 14. Mai.<br />

Info: www.falle.at<br />

FIAT DUCATO<br />

Montagefehler<br />

Bei der aktuellen Baureihe des Fiat Ducato können sich <strong>die</strong> Verb<strong>in</strong>dungsschrauben von<br />

Motor und Getriebe lösen. Das hat der ADAC, der deutsche Schwesterclub des ÖAMTC,<br />

festgestellt. Der Fehler führt zunächst zu Schaltproblemen. Das Fahrzeug kann deswegen<br />

auch liegenbleiben. Nach Angaben des ADAC führt Fiat über se<strong>in</strong> Händlernetz<br />

für <strong>die</strong> betroffenen Fahrzeuge e<strong>in</strong>e Kunden<strong>die</strong>nstmaßnahme durch. Auch Besitzer von<br />

Wohnmobilen auf Ducato-Basis sollen sich an Fiat-Werkstätten wenden. Diese ziehen<br />

<strong>die</strong> Befestigungsschrauben der betroffenen Fahrzeuge nach. Die Aktion dauert e<strong>in</strong>e<br />

halbe Stunde und ist für <strong>die</strong> Kunden kostenlos. Bauähnliche Fahrzeuge werden auch<br />

von Peugeot (Boxer) und Citroën (Jumper) verkauft. Dort s<strong>in</strong>d nur <strong>die</strong> Fahrzeuge mit<br />

dem 3,0-Liter-Dieselmotor betroffen. Betroffene Kunden werden schriftlich von den<br />

Herstellern <strong>in</strong>formiert.<br />

64 | Camp<strong>in</strong>gRevue März/April <strong>2011</strong><br />

DCC-SICHERHEITSPREIS <strong>2011</strong><br />

Hobby La Vita veneto ausgezeichnet<br />

Der La Vita veneto 460 UFe.<br />

Thomas Neubert, Leiter der<br />

Hobby-Öffentlichkeitsarbeit,<br />

nimmt den DCC-Sicherheitspreis<br />

<strong>2011</strong> von DCC-Präsident<br />

Karl Zahlmann (rechts)<br />

entgegen.<br />

Die Caravans der silberfarbenen Baureihe La Vita veneto werden vom Deutschen<br />

Camp<strong>in</strong>g Club mit dem DCC-Sicherheitspreis <strong>2011</strong> ausgezeichnet. Beim DCC-Sicherheitspreis<br />

handelt es sich um e<strong>in</strong>en Verbraucherpreis, der das Bemühen der Hersteller<br />

um mehr Sicherheit von Freizeitfahrzeugen würdigt. Die Entscheidung zugunsten e<strong>in</strong>es<br />

bestimmten Fahrzeuges oder wie beim La Vita veneto e<strong>in</strong>er ganzen Baureihe treffen<br />

<strong>die</strong> Verantwortlichen des DCC nach e<strong>in</strong>gehender Prüfung der jeweiligen Modelle. Im<br />

Mai 2010 waren dazu <strong>die</strong> technischen Experten des DCC <strong>in</strong> Fockbek, um den La Vita<br />

veneto unter <strong>die</strong> Lupe zu nehmen. Der La Vita veneto überzeugte unter anderem mit<br />

se<strong>in</strong>er serienmäßigen Stabilisierungskupplung, dem serienmäßigen Deichselrad mit<br />

Stützradwaage sowie se<strong>in</strong>en gut dimensionierten Markenreifen.<br />

Info: www.hobby-caravan.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!