13.07.2015 Aufrufe

Fragenkatalog Sachkundeprüfung - Deutscher Schützenbund eV

Fragenkatalog Sachkundeprüfung - Deutscher Schützenbund eV

Fragenkatalog Sachkundeprüfung - Deutscher Schützenbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. WaffenrechtThemenbereich4Umgang mit Waffen und Munition Seite 554.01 Darf eine Schusswaffe, auch wennsie ungeladen ist, auf Menschengerichtet werden?4.02 Wie soll eine Schusswaffe an eineandere Person übergeben werden?4.03 Mit welchen Waffen darf man aufseinem befriedeten Grundstückschießen, wenn sichergestellt ist,dass die Geschosse das Grundstücknicht verlassen können und niemanddurch Lärm behindert oder belästigtwird?4.04 Um Ihre Vorderschaftrepetierflinteleichter transportieren zu könnenersetzen Sie den normalen Hinterschaftdurch einen Pistolengriff.4.05 Welche Gegenstände zählenzu den verbotenen Waffen?a) Niemals.b) Ja.c) Nein, außer bei Notwehr.a) geladen, gesichertb) geladen, ungesichertc) ungeladena) Druckluftwaffen mit dem Zulassungszeichen„F im Fünfeck“ undSoft-Airwaffen.b) Mit Waffen für Randfeuermunition bis.22 l.r. (= lfB).c) Mit Waffen (z.B. im „Kleinstkaliber“4 mm M20), sofern diese das Zulassungszeichen„F im Fünfeck“ unddas Zulassungszeichen „PTB imViereck“ tragen.a) Das ist verboten.b) Das macht Sinn und ist zulässig.c) Das ist nur Jägern erlaubt.a) Feuerwaffen mit Dauerfeuereinrichtung.b) Spielzeugwaffen.4.06 Erlaubnispflichtig, jedoch keineverbotene Waffe ist...c) Schusswaffen mit Schalldämpfer.a) ein Fallmesser.b) eine vollautomatische Pistole.c) eine zivile halbautomatischeSchusswaffe, die wie eine vollautomatischeKriegswaffe aussieht.55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!