13.07.2015 Aufrufe

Film und Recht - Filmsupport

Film und Recht - Filmsupport

Film und Recht - Filmsupport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. UrhebervertragsrechtVertragsklauseln richtig gestalten:<strong>Recht</strong>eklausel „Drehbuchvertrag“ – II<strong>Recht</strong>eeinräumung:• Verfilmungsrechte• Senderechte• <strong>Recht</strong>e zur Verfügungsstellungauf Abruf• Theaterrechte(Kino-/Vorführungsrechte)• Videogrammrechte(Bild-/Tonträgerrechte)• interaktiven <strong>Recht</strong>e• Vervielfältigungs-<strong>und</strong> Verbreitungsrechte• Bearbeitungs<strong>und</strong>Synchronisationsrechte• <strong>Recht</strong>e zur Werbung<strong>und</strong> Klammerteilauswertung• Merchandising-<strong>Recht</strong>e• Drucknebenrechte• Tonträgerrechte• Weiterentwicklungsrechte<strong>Film</strong> <strong>und</strong> <strong>Recht</strong>Universitätslehrgang TV & <strong>Film</strong>-Produktion, Donau-Universität Krems© Dr Thomas Wallentin Jänner 2009www.ksw.at232. UrhebervertragsrechtVertragsklauseln richtig gestalten:<strong>Recht</strong>eklausel „Drehbuchvertrag“ – IIIUnbekannte Nutzungsarten:„Produzent <strong>und</strong> Autor sind sich bewußt, daß einzelne der von denvorstehenden <strong>Recht</strong>seinräumungen umfaßten Nutzungsarten in ihrerzukünftigen wirtschaftlichen Bedeutung möglicherweise noch nichtvollständig eingeschätzt werden können. Da Produzent im Hinblick auf dasmit dem <strong>Film</strong> eingegangene oder einzugehende wirtschaftliche Risiko daraufangewiesen ist, den <strong>Film</strong> in Zukunft auch in allen Nutzungsarten, die heutenur technisch bekannt sein mögen, auszuwerten, erklärt sich Autorausdrücklich damit einverstanden, daß Produzent Nutzungsrechteauch an solchen heute nur technisch bekannten Nutzungsarteneingeräumt erhält.“<strong>Film</strong> <strong>und</strong> <strong>Recht</strong>Universitätslehrgang TV & <strong>Film</strong>-Produktion, Donau-Universität Krems© Dr Thomas Wallentin Jänner 2009www.ksw.at24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!