13.07.2015 Aufrufe

Förderung der Eiche - Schweizer Informationssystem Biodiversität ...

Förderung der Eiche - Schweizer Informationssystem Biodiversität ...

Förderung der Eiche - Schweizer Informationssystem Biodiversität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHRIFTENREIHEUMWELT NR. 383Wald und HolzFör<strong>der</strong>ung<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>Bundesamt fürUmwelt, Wald undLandschaftBUWAL


SCHRIFTENREIHEUMWELT NR. 383Wald und HolzFör<strong>der</strong>ung<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>Strategie zur Erhaltungeines Natur- und Kulturerbes<strong>der</strong> SchweizHerausgegeben vom Bundesamtfür Umwelt, Wald und LandschaftBUWALBern, 2005


HerausgeberBundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft(BUWAL) & Verein proQuercusDas BUWAL ist ein Amt des Eidg. Departements fürUmwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation(UVEK)Projektbegleitung BUWALMarkus Bolliger, ForstdirektionAnsprechperson proQuercus:Denis HorisbergerInspection des forêts, 7 e arrondissement1423 Villars-BurquinBezugBUWALDokumentationCH-3003 BernFax + 41 (0) 31 324 02 16E-Mail: docu@buwal.admin.chInternet: www.buwalshop.chDiese Publikation ist auch in französischer Spracheerhältlich (SRU-383-F).Bestellnummer / Preis:SRU-383-D / CHF 20.– (inkl. MWSt)ProjektleitungPatrick Bonfils, Bildungszentrum Wald, 3250 LyssRedaktionPatrick Bonfils,Denis Horisberger und Marcus UlberAutorenGregor Aas, Judith Auer, Markus Bolliger,Patrick Bonfils, Urs-Beat Brändli, Patrick Corbat,Fabian Dietiker, Roland Engesser, Reiner Finkeldey,Ernst Fürst, Denis Horisberger, Felix Kienast,Pascal Kissling, Christian Küchli, Gábor Mátyás,Sylvain Meier, Michel Monnin, Kurt Pfeiffer,Martine Rebetez, Pascal Schnei<strong>der</strong>,Jean-Philippe Schütz, Stephanie Thomet,Hansruedi Walther, Susann Wehrli, Marco ZanettiZitierungBONFILS P., HORISBERGER D., ULBER M. (Red.) 2005:För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>. Strategie zur Erhaltung einesNatur- und Kulturerbes <strong>der</strong> Schweiz. Hrsg.:proQuercus; Bundesamt für Umwelt, Wald undLandschaft BUWAL, Bern. 102 S.LektoratJacqueline Dougoud, 8055 ZürichGestaltungUrsula Nöthiger-Koch, 4813 UerkheimTitelbildMarkus Bolliger, BUWAL: Stieleiche mit Efeu© BUWAL 20052 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


InhaltsverzeichnisAbstracts 5Vorwort 7Zusammenfassung 91 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 111.1 Die Gattung Quercus –Verbreitung und Ökologie 111.2 Die Verbreitung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 141.3 Die Arterkennung bei den einheimischen<strong>Eiche</strong>n 181.4 Die natürliche Stellung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nin <strong>der</strong> Schweiz 211.5 Die Waldgeschichte <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> 261.6 Die Krankheiten <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> 281.7 Die genetische Variation in<strong>Eiche</strong>npopulationen 311.8 Auswirkungen <strong>der</strong> Klimaerwärmungauf die <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> 331.9 Der Naturwert von eichenreichen Wäl<strong>der</strong>n 354 Umsetzungsbeispiele aus <strong>der</strong> Praxis 814.1 Verbindung von <strong>Eiche</strong> und Wein –ein Beispiel einer viel versprechendenSynergie für die Zukunft 814.2 Die Verjüngung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in Bürenan <strong>der</strong> Aare 844.3 Mit <strong>der</strong> Ökologie zurück zur Ökonomie:Die <strong>Eiche</strong>nbewirtschaftungam «Sunneberg» in Möhlin (AG) 86Verzeichnisse 891 Glossar 892 Autorenverzeichnis 953 Quellenverzeichnis 964 Stichwortverzeichnis 1012 <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in <strong>der</strong> Schweiz 372.1 Lebendige Kulturgeschichte im<strong>Eiche</strong>nwald 372.2 Der <strong>Eiche</strong>nwaldbau in <strong>der</strong> Schweiz 412.3 Die Produkte und Märkte <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> 463 Eine Strategie zur Erhaltung undFör<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 533.1 Das Kultur- und Naturerbe <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>erhalten! 533.1.1 Werte erkennen 533.1.2 Gefährdungen erfassen 543.1.3 Handlungsbedarf bestimmen –Visionen entwickeln 563.2 Die Wertschöpfungskette 573.3 Die Handlungsfel<strong>der</strong> und Zielsetzungen 593.3.1 Natürliche Ressource 603.3.2 Waldbau 633.3.3 Holzkette 663.3.4 Kommunikation 713.4 Die Umsetzung 743.4.1 Handlungsauslöser und Motivatoren 743.4.2 Interessens-Netzwerke 753.4.3 Akteure <strong>der</strong> Wertschöpfungskette 763.4.4 Forschung und Lehre 803.4.5 proQuercus 80Inhaltsverzeichnis 3


AbstractsEKeywords:oak,promotion,exploitation,products,natural heritage,cultural heritageThis publication is concerned with the promotion of the oak tree. It thus supports thepreservation of an element of the Swiss forest's natural and cultural heritage and,equally, the use of a renewable resource of the highest quality. It was mainly initiatedby the association proQuercus, whose members represent interested parties from practice,administration and research in the forestry and timber sectors. The first two chapterscontain short contributions from experts in the field, dealing with essential topicsconcerning the oak. On this basis, in Chapter 3, proQuercus formulates a strategy forthe promotion of the oak taking into account the economic and social aspects of the oakvalue-added chain. The role of actors potentially involved in the development of projectsto promote the oak is examined. Case studies involving successfully implementedprojects are presented in the final chapter (Chapter 4).DStichwörter:<strong>Eiche</strong>,För<strong>der</strong>ung,Nutzung,Produkte,Naturerbe,KulturerbeDie vorliegende Publikation ist <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> gewidmet. Damit unterstütztsie sowohl die Erhaltung eines Natur- und Kulturerbes im <strong>Schweizer</strong> Wald, als auch dieNutzung einer nachwachsenden Ressource von höchster Qualität. Als Hauptinitiatordieses Anliegens wirkt <strong>der</strong> Verein proQuercus, dem Interessierte aus Praxis, Verwaltungund Forschung <strong>der</strong> Wald- und Holzbranche angehören. Im ersten und zweitenKapitel <strong>der</strong> Publikation behandeln Experten in Kurzbeiträgen relevante Themen rundum die <strong>Eiche</strong>. Auf Grund dieser Grundlagen formuliert proQuercus im dritten Kapiteleine <strong>Eiche</strong>nstrategie, die sowohl ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n-Wertschöpfungskette Rechnung trägt. Insbeson<strong>der</strong>e wird die Rolle möglicherAkteure bei <strong>der</strong> Entwicklung von För<strong>der</strong>ungsprojekten dargestellt. Den Abschluss<strong>der</strong> Publikation (Kapitel 4) bilden Fallbeispiele erfolgreich umgesetzter <strong>Eiche</strong>nprojekte.FMots-clés:chêne,promotion,exploitation,produits,patrimoine naturel,patrimoine culturelLa présente publication est dédiée à la promotion du chêne. Elle vise d'une part à préserverle patrimoine naturel et culturel des forêts suisses et d'autre part à améliorer l'exploitationd'une ressource renouvelable d'excellente qualité. L’association proQuercus,qui réunit des intéressés de la pratique, de l’administration et de la recherche dans lesdomaines de la forêt et du bois, est le principal initiateur de cette démarche. Dans lesdeux premiers chapitres, des experts traitent brièvement de thèmes fondamentauxconcernant le chêne. A partir de ces bases, dans le troisième chapitre, proQuercus formuleune stratégie de promotion du chêne qui tient compte des aspects écologiques,économiques et sociaux de la filière de valorisation du chêne. Le rôle des acteurs susceptiblesde participer aux projets de mise en œuvre est esquissé. Des exemples deprojets réalisés avec succès concluent cette publication dans son quatrième chapitre.IParole chiave:quercia,promozione,utilizzazione,prodotti,patrimonio naturale,patrimonio culturaleLa presente pubblicazione, dedicata alla promozione della quercia, favorisce sia la conservazionedel patrimonio naturale e culturale nel bosco svizzero che l'utilizzo di unarisorsa rinnovabile di grande qualità. L’iniziativa è stata lanciata principalmentedall’associazione proQuercus, che raggruppa, oltre ad operatori del settore, anche rappresentantidell’Amministrazione e ricercatori interessati. I primi due capitoli presentano,mediante brevi contributi di esperti, rilevanti tematiche concernenti questa speciearborea. Sulla base di detta presentazione, proQuercus formula poi nel terzo capitolouna strategia per la promozione della quercia, nella quale tiene conto degli aspetti ecologici,economici e sociali della catena di valore aggiunto legata a tale albero. In particolare,viene descritto il ruolo dei possibili attori coinvolti nello sviluppo di progetti dipromozione della quercia. Lo studio si conclude con esempi di progetti realizzati consuccesso (capitolo 4).Abstracts 5


VorwortVom Mittelalter bis ins 19. Jahrhun<strong>der</strong>t waren <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in weiten Gebieten <strong>der</strong>Schweiz eine wichtige Lebensgrundlage des Menschen: Die <strong>Eiche</strong>ln ernährten dieSchweine, <strong>der</strong> Stamm lieferte dauerhaftes Bauholz, und aus <strong>der</strong> Rinde gewann manden Stoff zum Gerben des Le<strong>der</strong>s. Noch heute zeugen viele Flurnamen wie «Hard»,«Eyfeld» und «Eichgubel» von <strong>der</strong> grossen Bedeutung, welche <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> beiuns einmal hatten. Die lichten <strong>Eiche</strong>nhaine boten auch Lebensraum für zahlreichePflanzen und Tiere.Dieses lebende Natur- und Kulturerbe ist heute bedroht. Damit es erhalten bleibt,sind beson<strong>der</strong>e Anstrengungen nötig, denn die <strong>Eiche</strong> ist nur auf wenigen Standortenvon Natur aus konkurrenzfähig und häufig. Es geht nicht darum, die frühere Bedeutung<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Kulturlandschaft wie<strong>der</strong>herzustellen. Diese wurde ja schon im18. Jahrhun<strong>der</strong>t gemin<strong>der</strong>t, als die Kartoffel die <strong>Eiche</strong>l als Schweinefutter ersetzte,und ging endgültig im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t verloren, als ganze <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> zu Eisenbahnschwellenverarbeitet wurden. Die Restbestände <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> sind erhaltenswert,weil sie als Lebensraum für tausende von Lebewesen wertvoll sind und ein Holzliefern, das vielseitig verwendbar ist.Im Wissen um die Gefährdung <strong>der</strong> einheimischen <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> bemühen sichForstleute aus <strong>der</strong> ganzen Schweiz schon seit Jahren um diesen Baum. Der Kreis<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nfreunde wuchs, und 2001 wurde <strong>der</strong> Verein proQuercus gegründet. SeinZiel: Die <strong>Eiche</strong> im <strong>Schweizer</strong> Wald systematisch zu för<strong>der</strong>n. Der Bund unterstütztdieses Ziel als Teil seiner Biodiversitäts-Strategie für den Wald, welche die För<strong>der</strong>ungvon ökologisch beson<strong>der</strong>s wertvollen Baumarten vorsieht.Die vorliegende Strategie will das Interesse für die kulturgeschichtliche Bedeutung<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> wecken und das dafür nötige Grundlagenwissen liefern. Aber die Begeisterungfür diesen knorrig schönen Baum reicht allein nicht aus. Die kostspielige<strong>Eiche</strong>npflege muss sich für den Waldbesitzer auch auszahlen. Voraussetzung dafürist, dass es einen Markt für <strong>Eiche</strong>nprodukte gibt. Die Publikation behandelt deshalbauch ausführlich die «Wertschöpfungskette <strong>Eiche</strong>». Sie richtet sich sowohl anForstleute und Naturschützer, als auch an Personen, die im Holzbau und im Kunsthandwerktätig sind.Für die einheimische <strong>Eiche</strong> gilt das Prinzip «schützen durch nutzen». In diesemSinne hoffen wir, dass die Publikation Menschen zum vereinten Handeln bewegt,die aus ganz verschiedenen Gründen an <strong>der</strong> Erhaltung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> interessiert sind.Bundesamt für Umwelt,Wald und LandschaftMarkus BolligerSektionschef Wal<strong>der</strong>haltungund BiodiversitätProQuercus –Für das Natur- und Kulturerbe <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>Denis HorisbergerPräsident proQuercusZusammenfassung 7


ZusammenfassungDie <strong>Eiche</strong> ist in <strong>der</strong> Schweiz als Rohstoffquelle, Naturwert und kulturelles Erbebedroht! Diese Erkenntnis bildete den Anlass für die Entwicklung und Formulierungeiner Strategie zur Erhaltung des Natur- und Kulturerbes <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong>Schweiz. Der Verein proQuercus, ein Zusammenschluss von Interessierten aus Praxis,Verwaltung und Forschung <strong>der</strong> Wald- und Holzbranche, hat sich dieser Aufgabeangenommen. Die Grundlagen zur Entwicklung <strong>der</strong> vorliegenden <strong>Eiche</strong>nstrategiewurden von in- und ausländischen Experten erarbeitet und sind in denKapiteln 1 und 2 dieser Publikation dargestellt. Kapitel 1 ist den <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>n <strong>der</strong>Schweiz gewidmet und beinhaltet Informationen über die Verbreitung und Ökologie,die Arterkennung, die pflanzensoziologische Stellung und die Waldgeschichte<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>. Zudem werden Krankheiten, genetische Aspekte, Klimaän<strong>der</strong>ung unddie Bedeutung dieser Baumart für den Naturschutz erläutert. Im Kapitel 2 wird dieeigentliche <strong>Eiche</strong>nwirtschaft vorgestellt: die kulturellen Aspekte <strong>der</strong> Forstgeschichte,<strong>der</strong> Waldbau sowie die Produkte und Märkte <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>. Diese Grundlagenbeiträgedienten einer Arbeitsgruppe von proQuercus als Rohstoff zur Formulierungeiner Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz (Kapitel 3).Am 16. Mai 2003 hat die Jahresversammlung des Vereins proQuercus dem vorliegendenStrategiepapier im Sinne eines Konsensus-Dokumentes zugestimmt. Damithält proQuercus fest, dass die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> dem Erhalt eines zukunftsfähigenund lebendigen Kultur- und Naturerbes im <strong>Schweizer</strong> Wald dient. Das Erreichendieses Ziels setzt dabei eine aktive Gestaltung und Bewirtschaftung desheutigen <strong>Eiche</strong>nvorkommens voraus.Die Strategie ist vier verschiedenen Handlungsfel<strong>der</strong>n gewidmet: <strong>der</strong> natürlichenRessource <strong>Eiche</strong> (1), dem Waldbau (2), <strong>der</strong> Holzkette (3) und <strong>der</strong> Kommunikation(4). Allen Handlungsfel<strong>der</strong>n werden Ziele zugeordnet ebenso wie Vorschläge fürMassnahmen auf operativer Ebene. Während bei <strong>der</strong> Ressource <strong>Eiche</strong> naturgemässdie Erhaltung quantitativer und qualitativer Aspekte im Vor<strong>der</strong>grund stehen, wirdbeim Waldbau Gewicht gelegt auf die Integration von Naturschutz und Produktionin adäquaten Nutzungskonzepten. Im Bereich <strong>der</strong> Produktion werden sinnvolleRationalisierungsmassnahmen biologischer, technischer und organisatorischer Artgefor<strong>der</strong>t. Beim Handlungsfeld Holzkette wird auf die verschiedenen Aspekte <strong>der</strong>Holzverarbeitung, Produktgestaltung und Organisation hingewiesen. Im Endeffektwird dabei eine Erhöhung des Marktanteiles einheimischer <strong>Eiche</strong>nholzprodukteangestrebt. Schliesslich bildet die Kommunikation die verbindende Klammer umdie drei erstgenannten Handlungsfel<strong>der</strong>. Eine verbesserte Marketingkommunikationfür <strong>Eiche</strong>nwald- und <strong>Eiche</strong>nholzprodukte ebenso wie eine verbesserte Transparenzinnerhalb <strong>der</strong> Holzkette werden genannt.Die Umsetzung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie wird in einem geson<strong>der</strong>ten Kapitel 3.4 behandeltund orientiert sich stark an einer Produkt- bzw. Marketing-Philosophie.Produkte definieren sich dabei als materielle o<strong>der</strong> immaterielle Leistungen entlang<strong>der</strong> Wertschöpfungskette. Entsprechend gross sind die möglichen Ausprägungen:ein als attraktiver Erholungs- und Naturraum gestalteter <strong>Eiche</strong>nwald wird genausoals Produkt verstanden wie etwa ein <strong>Eiche</strong>nparkett. Schliesslich wird auch die mög-Zusammenfassung 9


liche Rolle <strong>der</strong> verschiedenen Akteure <strong>der</strong> Wertschöpfungskette diskutiert bzw. ihrBezug zu möglichen <strong>Eiche</strong>nwald- und <strong>Eiche</strong>nholzprodukten dargestellt.In einem abschliessenden vierten Kapitel werden erfolgreiche Umsetzungsprojektevorgestellt. Diese zeigen, dass bereits heute wichtige Initiativen zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz existieren.10 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz1.1 Die Gattung Quercus – Verbreitung und ÖkologieMarkus BolligerVorkommen weltweitDie Gattung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n (Familie <strong>der</strong> Buchengewächse, Fagaceae) ist auf <strong>der</strong>Nordhalbkugel heimisch und umfasst etwa 500 Arten und zahlreiche Bastarde. DasVerbreitungszentrum liegt in Nordamerika, und eine grössere Anzahl von Artenkommen im Mittelmeergebiet und in Westasien vor. Südwärts sind einzelne Artenbis nach Ecuador und nach Indonesien vorgedrungen [56] . <strong>Eiche</strong>n sind immer- o<strong>der</strong>sommergrüne, bis über 50 m grosse und über 700 Jahre alt werdende Bäume o<strong>der</strong>Sträucher mit rissiger Rinde und knorrigen, unregelmässigen und starkästigen Kronen;die Blätter sind gelappt o<strong>der</strong> gesägt. Beson<strong>der</strong>s charakteristisch sind dieFruchtbecher und die Gestalt <strong>der</strong> Frucht, die <strong>Eiche</strong>l genannt wird [38,56] .Abb. 1:<strong>Eiche</strong>n fallen durch die beson<strong>der</strong>e Form ihrer Früchte auf: die <strong>Eiche</strong>l (Frucht) unddie Cupula (becherförmige Fruchthülle). Im Bild eine Stieleiche. (Foto P. Bonfils, WSL)Europäische VorkommenIn Europa gibt es je nach Artkonzept 20 bis 30 verschiedene Arten, die meistendavon im östlichen Mittelmeergebiet. Nach Norden zu nimmt die Artenzahl starkab, so dass im zentralen Mitteleuropa nur noch vier und in Skandinavien nur nochzwei <strong>Eiche</strong>n vorkommen (Quercus robur und Q. petraea), die beide nicht die borealeZone am 60. Breitengrad erreichen [9] .1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 11


Tab. 1: Die wesentlichen Eigenschaften <strong>der</strong> drei weit verbreiteten einheimischen <strong>Eiche</strong>narten [62] .EigenschaftStieleiche(Quercus robur)Traubeneiche(Quercus petraea)Konkurrenzkraft mittel mittel geringSchattentoleranz in<strong>der</strong> frühen Jugendmittel(Halbschattenart )mittel(Halbschattenart )Flaumeiche(Quercus pubescens)gering(Lichtbaumart )Wärmebedarf hoch hoch sehr hoch(Sommerwärme sehrwichtig)Winterkälte mässig empfindlich empfindlich mässig empfindlich(dringt tief in kontinentale Gebiete vor)Spätfrost mässig empfindlich empfindlich empfindlichWasserversorgungmässig anspruchslos(bevorzugt gut versorgte,erträgt aberauch relativ trockeneStandorte)anspruchslossehr anspruchslos(kommt auch auf trockenenFelsköpfenvor)Trockenheit mässig empfindlich wenig empfindlich unempfindlichVernässungÜberschwemmungNährstoffversorgungwenig empfindlich(erträgt Pseudogleyböden , vereinzelt imSchwarzerlenbruch)empfindlichmässig resistent wenig resistent(erträgt bis zu 2 Monatesommerliche Über-2,5 Wochen sommer-(erträgt höchstensschwemmung) liche Überschwemmung)mässig anspruchslos(bevorzugt fruchtbareBöden)anspruchslosempfindlichfehlt in Überschwemmungsgebietenanspruchslos1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 13


1.2 Die Verbreitung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> SchweizUrs-Beat BrändliHäufigkeit und VerteilungDie Gattung <strong>Eiche</strong> ist gemäss Landesforstinventar LFI im <strong>Schweizer</strong> Wald durchvier heimische Arten und die Roteiche (Quercus rubra) vertreten (Tab. 2). Die häufigsteArt ist die Traubeneiche (Q. petraea). Diese und die Stieleiche (Q. robur)machen zusammen 95% des <strong>Eiche</strong>nvorrates aus. Die beiden an<strong>der</strong>en heimischen<strong>Eiche</strong>narten, die Flaumeiche (Q. pubescens) und die Zerreiche (Q. cerris), sindkaum von wirtschaftlicher, dagegen von ökologischer Bedeutung. Gemessen amGesamtvorrat des <strong>Schweizer</strong> Waldes hat die <strong>Eiche</strong> mit 8,3 Mio. m³ einen Anteilvon 2%, annähernd so viel wie etwa <strong>der</strong> Ahorn o<strong>der</strong> die Esche. Der mittlere Stamminhalt von 0,7 m³ liegt jedoch deutlich über jenem von Ahorn und Esche. Zwischen1985 und 1995 wurden 1,2 Mio. m³ <strong>Eiche</strong>nholz geerntet, im Durchschnitt120’000 m³ pro Jahr. Im gleichen Zeitraum hat <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nvorrat um 9% zugenommen,denn <strong>der</strong> Zuwachs von 1,9 Mio. m³ wurde teilweise genutzt, bei <strong>der</strong> Stieleichezu 76% und bei <strong>der</strong> Traubeneiche sogar nur zu 58%.Tab. 2:Kenngrössen zur Häufigkeit und Bedeutung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>narten in <strong>der</strong> Schweiz gemäss Eidg.Landesforstinventar (Auswertungseinheit: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald [13, 77] ).Vorrat Stammzahl MittelstammStammzahlverän<strong>der</strong>ungVorratsverän<strong>der</strong>ungZuwachs(10 Jahre) 1 (10 Jahre) 1 (10 Jahre)Nutzung 2(10 Jahre)Baumart 1000 m³ ± % 1000 Stk. ± % m³ ± % % % 1000 m³ ± % 1000 m³ ± %Zerreiche 36 57 70 51 0,51 75 –2,3 ±18,4 44,6 ±37,2 14 57 2 *Traubeneiche 4’398 9 7’384 11 0,60 14 –0,5 ±2,2 12,5 ±3,9 1’107 11 641 16Flaumeiche 274 22 1’275 21 0,21 29 25,2 ±9,3 255 ±9,8 47 31 14 90Stieleiche 3’537 10 3’171 10 1,12 14 –9,8 ±4,1 5,1 ±3,9 667 13 505 18Roteiche 129 47 151 68 0,85 81 179,3 * –12,6 ±23,7 28 63 47 74<strong>Eiche</strong>n 8’373 6 12’051 8 0,69 10 –0,5 ±2,1 9,2 ±2,7 1’862 8 1’209 12Alle Baumarten 417’729 1 532’789 1 0,78 1 1,8 ±0,6 9,5 ±0,6 99’171 1 72’043 2<strong>Eiche</strong>nanteil in % 2,0 ±0,1 2,3 ±0,2 1,9 ±0,2 1,7 ±0,21Verän<strong>der</strong>ung von LFI1 (1983–85) bis LFI2 (1993–95) in % von LFI12inklusive natürliche Abgänge und tote Bäume * Schätzfehler 100%14 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Auf rund 2% <strong>der</strong> LFI-Probeflächen, die eine Waldfläche von 23’300 ha repräsentieren,ist die <strong>Eiche</strong> die vorherrschende Baumart (Art mit grösstem Basalflächenanteil ). Fast drei Viertel dieser <strong>Eiche</strong>nbestände sind Hochwäl<strong>der</strong> , <strong>der</strong> Rest zuetwa gleichen Teilen ehemalige Mittel- und Nie<strong>der</strong>wäl<strong>der</strong> . Die Altersverteilung istvergleichbar mit jener <strong>der</strong> Buche, möglicherweise eine Folge von ähnlichen Standorteno<strong>der</strong> Nutzungs- und Verjüngungsintensitäten. Allerdings ist <strong>der</strong> Anteil an 41-bis 80-jährigen und über 160-jährigen Beständen bei <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> bedeutend grösser(Abb. 3). Dies ist wohl einerseits auf die letzten grossen Nie<strong>der</strong>waldschläge in den1940er-Jahren und an<strong>der</strong>seits auf Überhälter aus ehemaligen Mittelwäl<strong>der</strong>n zurückzuführen.Abb. 3:Waldfläche nach Altersklassen fürdie <strong>Eiche</strong>. Auswertungseinheit:zugänglicher Wald ohneGebüschwald [13] .Verbreitung gemäss LFI<strong>Eiche</strong>n benötigen eine lange, warme Vegetationsperiode. Dementsprechend wachsenrund 80% <strong>der</strong> Bäume in <strong>der</strong> kollinen und submontanen Stufe, mit Hauptverbreitungin Höhenlagen von 400 bis 600 m. In <strong>der</strong> Höhenstufe bis 600 m erreichtdie <strong>Eiche</strong> einen Anteil von 7%. Die höchstgelegene LFI-Fläche mit <strong>Eiche</strong>n liegt imWallis auf 1340 m ü. M.Die Hauptverbreitungsgebiete liegen im Mittelland und Jura sowie auf <strong>der</strong> Alpensüdseiteund im Wallis (Abb. 4). Dabei ist die Traubeneiche beson<strong>der</strong>s am Jurasüdfuss,in alpinen Tallagen und im Tessin viel häufiger als die Stieleiche [11] . Im westlichenMittelland ist die <strong>Eiche</strong>nkonzentration mit einem Stammzahlanteil von 9%am höchsten (Abb. 5). Das Maximum erreicht <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nanteil im Kanton Genf mit60%, wo ehemalige Mittelwäl<strong>der</strong> überwiegen. Bestände, in denen die <strong>Eiche</strong>n vorherrschen,sind um Genf sehr häufig, aber auch im Gebiet um La Sarraz/Yverdon,in Tieflagen des Tessins und Südbündens o<strong>der</strong> im unteren Rhonetal [24] . WeitereSchwerpunktgebiete von <strong>Eiche</strong>nbeständen liegen in den Kantonen Basel, Aargau,Zürich, Schaffhausen, Thurgau, Jura und Bern (Abb. 4).1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 15


Abb. 4:Vorkommen <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> auf Probeflächen des ersten LFI 1983–85. Basalflächenanteil:hell (1–20%), mittel (21–50%), dunkel (51–100). Gemäss Eidg. Landesforstinventar LFI [23] .Entwicklungdes <strong>Eiche</strong>nbestandesStiel- und Traubeneiche wurden über Jahrhun<strong>der</strong>te stark geför<strong>der</strong>t. So liegen heuterund drei Viertel <strong>der</strong> LFI-Probeflächen mit <strong>Eiche</strong>n im Buchenwaldareal und nuretwa 15% im typischen <strong>Eiche</strong>nareal, in den <strong>Eiche</strong>n-Hagebuchen- und <strong>Eiche</strong>nmischwäl<strong>der</strong>n[13] . Mit dem Kartoffelanbau ab 1740 begann in <strong>der</strong> Schweiz <strong>der</strong>Rückgang <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>. Auch das erste Eisenbahnnetz for<strong>der</strong>te ab 1850 enorme Mengenan <strong>Eiche</strong>nschwellen [57] . Zudem wurden ausgedehnte Mittelwäl<strong>der</strong> in Hochwald umgewandelt o<strong>der</strong> überführt. Diesem starken Rückgang an <strong>Eiche</strong>naltholzflächenstand aber immer ein teilweiser Ersatz durch Jungbestände gegenüber. So zeigendie LFI-Daten, dass in Beständen, die zwischen 1880 und 1970 begründet wurden,die Basalflächenanteile <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> immer ähnlich gross geblieben sind [12,13] . Inden 10 Jahren seit dem ersten LFI haben die von <strong>Eiche</strong>n dominierten Bestände (exklusiveJungwuchs/Dickung ) im Mittelland etwas ab- und im Jura und in den Alpenzugenommen. Gesamtschweizerisch hat sich die Fläche dieser <strong>Eiche</strong>nbeständeaber nicht verän<strong>der</strong>t. Da <strong>der</strong> Zuwachs nur teilweise abgeschöpft wurde, ist <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nvorratum 9% angestiegen, etwa gleich wie <strong>der</strong> Gesamtvorrat . Die Stammzahlhat dagegen im Areal <strong>der</strong> Stieleiche abgenommen (Tab. 2, Abb. 5). Die lebendenStiel- und Traubeneichen gingen insgesamt in allen Höhenstufen zurück, durchschnittlichum 7%, ähnlich stark wie die Waldföhre o<strong>der</strong> die Weisstanne! Eine gesicherteZunahme an lebenden <strong>Eiche</strong>n ist nur im Wallis zu verzeichnen.16 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Stammzahl-Anteil <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n in % aller BaumartenVorrats-Anteil <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n in % aller BaumartenAbb. 5:Stammzahl und Vorrat <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> gemäss LFI2 in Prozent aller Baumarten (links).Verän<strong>der</strong>ung von Stammzahl und Vorrat <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> von LFI1 zu LFI2 in Prozent (rechts) [13] .1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 17


1.3 Die Arterkennung bei den einheimischen <strong>Eiche</strong>nGregor AasArtbestimmungDie Artbestimmung bei unseren einheimischen <strong>Eiche</strong>n ist oft ein Problem. Stiel-,Trauben- und Flaumeiche (Quercus robur, Q. petraea und Q. pubescens) sind nahemiteinan<strong>der</strong> verwandt und sind sich in vielen morphologischen, physiologischenund ökologischen Eigenschaften ähnlich [1] . Für diese drei <strong>Eiche</strong>n gibt es keinMerkmal (we<strong>der</strong> ein morphologisches noch ein genetisches), das alleine geeignetwäre, stets eine sichere Artdiagnose zu ermöglichen. In <strong>der</strong> Regel lassen sich aberStiel- und Traubeneiche gut anhand <strong>der</strong> Blattmorphologie, durch Unterschiede in<strong>der</strong> Behaarung <strong>der</strong> Blattunterseite und auf Grund <strong>der</strong> Länge von Blatt- und Fruchtstandstielenunterscheiden (Tab. 3). Typisch für die Flaumeiche ist die Behaarungvon Blättern und Sprossen. Die Zerreiche (Quercus cerris) schliesslich ist mit keiner<strong>der</strong> drei an<strong>der</strong>en Arten näher verwandt und durch mehrere Merkmale sicher vondiesen zu unterscheiden.Abb. 6:Die wichtigsten Strukturelementeeines <strong>Eiche</strong>nblattes dargestelltam Beispiel <strong>der</strong> Stieleiche.Hybridisierung Probleme bei <strong>der</strong> Artbestimmung von Quercus robur, Q. petraea und Q. pubescenswerden unter an<strong>der</strong>em dadurch verursacht, dass diese drei Sippen genetisch nichtvollständig voneinan<strong>der</strong> isoliert sind. Für alle drei Arten ist nachgewiesen, dass sieexperimentell und unter natürlichen Bedingungen miteinan<strong>der</strong> bastardieren könnenund auf diesem Wege intermediäre Formen bilden [1,44,45] . In <strong>der</strong> Schweiz führt vorallem die enge Verzahnung von Flaum- und Traubeneichenstandorten zu einer Bastardierung <strong>der</strong> beiden Arten. Beide bilden südlich (zum Beispiel Tessin, Wallis)und nördlich <strong>der</strong> Alpen (zum Beispiel südliche Juraketten, Aargauer Jura, St. Gallerund Churer Rheintal) ausgedehnte Hybridschwärme und in vielen Beständen sindintermediäre Formen sogar häufiger als Individuen <strong>der</strong> Elternarten [1,45,58] . Damitunterscheiden sich unsere einheimischen Flaum- und Traubeneichen zum Teil deutlichvon benachbarten europäischen und insbeson<strong>der</strong>e mediterranen Herkünften.18 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Abb. 7:Typische Blattformen <strong>der</strong> vier einheimischen <strong>Eiche</strong>narten. Von links nach rechts: Traubeneiche,Flaumeiche, Stieleiche und Zerreiche. (Herbarmaterial: Genetische Ökologie, WSL undD. Horisberger)Hybridisierung zwischen Stiel-, Trauben- und Flaumeiche ist auch ein Grunddafür, dass es kein genetisches Merkmal gibt, das jeweils völlig artspezifisch ist.Diese unvollständige genetische Isolation hat immer wie<strong>der</strong> zu Vorschlägen geführt,dass es sich bei diesen <strong>Eiche</strong>n nicht um verschiedene Arten, son<strong>der</strong>n um Unterarten(bzw. um an<strong>der</strong>e Einheiten unterhalb <strong>der</strong> Artebene) einer Art handelt [2, 46] .Dem steht entgegen, dass die Bastardierung zwischen Arten bei Pflanzen ein häufigesPhänomen ist. Es trägt in vielen Fällen dazu bei, die Diversität und das Anpassungspotenzialvon Arten nachhaltig zu erhöhen, ohne dass <strong>der</strong>en Eigenständigkeitdabei verloren geht [1, 67] . Quercus robur, Q. petraea und Q. pubescens sind deshalbals verschiedene Arten zu betrachten.Abb. 8:Verschiedene Haar-Typen unter dem Rasterelektronenmikroskop (Balken: 100 µm).Links Sternhaare, rechts ein einzelnes Büschelhaar. (Fotos Gregor Aas)1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 19


Tab. 3:Unterscheidung <strong>der</strong> einheimischen <strong>Eiche</strong>narten (Quercus spp.) in <strong>der</strong> Schweiz. Zur Bestimmungvon Quercus robur, Q. petraea und Q. pubescens sollten, sofern möglich, mehrereMerkmale verwendet werden. Aus einer Vielzahl möglicher Unterscheidungskriterien, sind imFolgenden die Aussagekräftigsten dargestellt. Die Ansprache <strong>der</strong> Behaarung von Blätternund Sprossen erfor<strong>der</strong>t in vielen Fällen den Einsatz einer Lupe (10-fache Vergrösserung)o<strong>der</strong> eines Binokulars (30-fache Vergrösserung).Stieleiche ⇔ TraubeneicheBlattstiel 80% <strong>der</strong> Buchten)deutlich gestielt, >15 mm(mit Ausnahmen)kahlkahlSpreite fein behaart (Sternhaare),in den Nervenwinkeln Büschelhaarenicht vorhanden(bei


1.4 Die natürliche Stellung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n in <strong>der</strong> SchweizPascal Kissling und Denis HorisbergerDie ProblematikVor <strong>der</strong> Neubearbeitung <strong>der</strong> Systematik <strong>der</strong> Waldgesellschaften durch ELLEN-BERG & KLÖTZLI [26] nahmen die <strong>Eiche</strong>nbestände einen breiten Platz in <strong>der</strong> Pflanzensoziologie ein. Mit <strong>der</strong> Einführung des Begriffes «buchenfähig» wurden nurnoch die Klimaxstadien <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>, das heisst Bestockungen ohne Konkurrenzdurch die Buche, als <strong>Eiche</strong>nwaldgesellschaften anerkannt. Beschränkt man sichjedoch auf rein floristische Kriterien, so bleibt die Unterscheidung <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>/Buchenwäl<strong>der</strong>problematisch. Deshalb braucht es eine strukturierte Denkweiseund eine gewisse Demut in den Schlussfolgerungen. Die Präsenz <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in denpflanzensoziologischen Einheiten <strong>der</strong> Schweiz ist im vereinfachten Ökogramm inAbb. 9 dargestellt.sauerfeiner<strong>der</strong>eiche BödenbasischSchutt/Karst<strong>Eiche</strong>n<strong>Eiche</strong>n-Buschwäl<strong>der</strong>H Altbestand 2-10 m<strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> an <strong>der</strong>Verbreitungsgrenze<strong>der</strong> Buchenwäl<strong>der</strong>H Altbestand 6-15 mPhysiologischesOptimum <strong>der</strong>TraubeneicheH Altbestand 15-30 mPhysiologischesOptimum <strong>der</strong>StieleicheH Altbestand 20-35 mnass Feuchtigkeitsbereich trockenLuzulo-FagetumGalio-FagionFraxino orni-OstryionQuercion pubescenti-petraeaeGalio sylvaticae-CarpinionAlno-UlmionAlnion glutinosaeCephalanthero-FagionFraxino-Quercion roborisQuercionroboripetraeaeAceri-Carpinetum& Querco-CarpinetumcalcareumQ. pubesc.Q. pubescens x...Quercus cerris (Tessin)Quercus petraea s.l.PhysiologischesOptimumQuercus robur s.l.Dy namischerStatusKlimax -<strong>Eiche</strong>nw äl<strong>der</strong> Klimax -<strong>Eiche</strong>nw äl<strong>der</strong> und sekundäre <strong>Eiche</strong>nw äl<strong>der</strong> umstrittene FälleKlimax-Buchenwäl<strong>der</strong>Abb. 9: Ökogramm . Die <strong>Eiche</strong> in den Waldgesellschaften .Die <strong>Eiche</strong>n-Buschwäl<strong>der</strong>Im trockensten Bereich (oben im Ökogramm ) fehlen mesophile Arten wieWaldmeister (Galium odoratum), Goldnessel (Lamium galeobdolon) o<strong>der</strong> Wurmfarn(Dryopteris filix-mas), während die Buche höchstens noch vereinzelt und alskümmerlicher Busch vorkommt. Bei <strong>der</strong>artigen <strong>Eiche</strong>n-Buschwäl<strong>der</strong>n handelt essich offensichtlich um Klimax-Formen . Sie erzeugen wohl kein Qualitätsholz,sind aber aus biologischer und genetischer Sicht von höchstem Wert, sowohl wegen<strong>der</strong> submediterranen Florenelemente, als auch wegen des Reichtums intermediärerFormen zwischen Flaum- (Quercus pubescens) und Traubeneiche (Quercuspetraea).1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 21


Abb. 10:Fully (VS), September 2003. <strong>Eiche</strong>n-Buschwäl<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> gesamten Auswahl an intermediärenFormen zwischen Flaumeiche (Quercus pubescens) und Traubeneiche (Quercuspetraea) am Rand <strong>der</strong> Rebberge. (Foto: D. Horisberger)Die <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>an <strong>der</strong> Verbreitungsgrenze<strong>der</strong> Buchenwäl<strong>der</strong>Auf <strong>der</strong> Alpennordseite, in einem weniger trockenen Bereich, vermischt sich diexerophile Flora mit mesophilen Arten, und die <strong>Eiche</strong>n erreichen grössere Höhenals in den <strong>Eiche</strong>n-Buschwäl<strong>der</strong>n. Abgesehen von <strong>der</strong> Artenzusammensetzung, erinnerndie Wüchsigkeit <strong>der</strong> Bäume und die ökologischen Gruppen an Seggen-Buchenwäl<strong>der</strong>(Cephalanthero-Fagion) und an die mesoxerophilen Subassoziationendes Waldmeister-Buchenwaldes (Galio-Fagion). Der dynamische Status ist fraglich:Bei gleicher floristischer Zusammensetzung zieht sich auf dem einen Standortdie Buche zurück, während sie auf einem an<strong>der</strong>en Standort vitale Verjüngung aufweist.Auf jeden Fall bewegt sich dieser Komplex im trockenen Flügel <strong>der</strong> Buchenverbreitung,und es genügt vielleicht ein kleiner waldbaulicher Eingriff, um dasPendel zugunsten <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> ausschlagen zu lassen. Dieser Feuchtigkeitsbereich umfasstein breites Band an Bodentypen, von sauren Rankern resp. Kalk-Rendzinen bis zu Braunerden . Er enthält den grössten Teil <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nwald-Fläche.Im Tessin sind die Vegetationskundler längere Zeit von einer warmen mesoklimatischen Höhenstufe ausgegangen, wo die <strong>Eiche</strong> auf allen Böden zum Klimaxwald gehört. Seit etwa zwei Jahrzehnten mehren sich jedoch gegenteilige Anzeichen:Wie auf <strong>der</strong> Alpennordseite, ist hier die Buche auf besseren Standorten sehr konkurrenzfähig,selbst wenn sie durch die Bewirtschaftung auf ein Minimum zurückgedrängtwurde. Auf Grund von Schätzungen dürfte aber auch die <strong>Eiche</strong> höchstens 10bis 20 Prozent <strong>der</strong> Waldfläche einnehmen, auf <strong>der</strong> sie natürlicherweise dominierenkönnte. Ein lachen<strong>der</strong> Dritter hat nämlich im Rahmen <strong>der</strong> Subsistenz-Wirtschaft dasTessin seit <strong>der</strong> Römerzeit eingenommen: die Kastanie.22 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Abb. 11:Concise (VD), September 2003. Ein heisses und trockenes Jahr, ein Glücksfall für die Traubeneiche(Quercus petraea, grün) in ihrem schonungslosen Konkurrenzkampf mit <strong>der</strong> Buche(Fagus silvatica, entlaubt, braun) im Grenzbereich zwischen Buchen- und <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>n.(Foto: D. Horisberger)Somit bleibt die Frage nach <strong>der</strong> natürlichen Stellung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n und <strong>der</strong> Buche aufeher trockenen Böden in <strong>der</strong> ganzen Schweiz offen.Generell gesehen ist die Produktivität <strong>der</strong> Standorte in diesem Feuchtigkeitsbereich,die früher vorwiegend durch Nie<strong>der</strong>waldbewirtschaftung im Rahmen <strong>der</strong> Selbstversorgunggenutzt wurden, nach heutigen Gesichtspunkten gering, selbst für die<strong>Eiche</strong>. Hingegen ist <strong>der</strong> Wert dieser <strong>Eiche</strong>nbestockungen aus genetischer Sicht erheblich.Kennzeichnend dafür ist die breite Palette intermediärer Formen zwischenTrauben- und Flaumeiche, ein genetisches Spektrum, das im Südtessin durch dasnatürliche Vorkommen <strong>der</strong> Zerreiche (Quercus cerris) noch bereichert wird.Die Traubeneichenwäl<strong>der</strong><strong>der</strong> frischen undtiefgründigen BödenDie üppigen Traubeneichenwäl<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Alpennordseite stocken auf frischen Bödenüber mächtigen alpinen Moränen in <strong>der</strong> kollinen und <strong>der</strong> submontanen Höhenstufe.Obwohl sich die <strong>Eiche</strong> hier im physiologischen Optimum befindet, bildenwüchsige Buchenwäl<strong>der</strong> (Galio-Fagion) die Klimax . Auch wenn <strong>der</strong> Fallweniger klar ist, liegt auch im Tessin das Optimum des waldbaulichen Potenzials<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> weit ausserhalb des Kerns <strong>der</strong> augenfälligen natürlichen <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>.Die schönsten <strong>Eiche</strong>n-Stämme wachsen in <strong>der</strong> Schweiz eben nicht in natürlichen<strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>n, son<strong>der</strong>n auf Buchen- o<strong>der</strong> auf an<strong>der</strong>en mesophilen Waldstandorten!Auf diesen Standorten, die von den soziologisch konkurrenzstärksten Artendominiert werden (Buche, Fichte, Weisstanne), stellt die Pflege <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> dennocheine Alternative dar für die Kombination sehr grosser biologischer Werte mit Zielenwirtschaftlicher Wertsteigerung unter Rücksichtnahme auf die Umwelt.1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 23


Abb. 12:Büren an <strong>der</strong> Aare (BE), September 2003. Feine Verzahnung von Senken mit Stieleiche(Quercus robur, im Vor<strong>der</strong>grund) und leichten Erhebungen mit Traubeneiche (Q. petraea,Gruppe von Samenbäumen im Hintergrund). (Foto: D. Horisberger)Die Stieleichenwäl<strong>der</strong><strong>der</strong> feuchten BödenNatürliche <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>ohne Klimax-Status Das physiologische Optimum <strong>der</strong> Stieleiche befindet sich in einem Feuchtigkeitsbereich,in welchem mässige Feuchtigkeitszeiger wie Gold-Hahnenfuss (Ranunculusauricomus), Bärlauch (Allium ursinum) und Bisamkraut (Adoxa moschatellina)auftreten. Das weitgehende Fehlen <strong>der</strong> Traubeneiche ist wahrscheinlich natürlichbedingt, weil ihr die ständige Oberflächennähe des Grundwasserspiegels nicht zusagt.Dieser <strong>Eiche</strong>nwaldtyp ist im Mittelland häufig, eher selten hingegen im Juraund auf den Flussablagerungen im Baselbiet und im Tessin. Gewisse dieser <strong>Eiche</strong>nbeständesind auf Buchenwaldstandorten begünstigt worden, an<strong>der</strong>e stellen möglicherweiseKlimaxwäl<strong>der</strong> dar: Ihre genaue Unterscheidung bleibt ebenfalls eineoffene Frage. Jedenfalls geht es bei ihrer Pflege um die gleichen ökologischen Fragestellungenwie bei den Traubeneichen <strong>der</strong> frischen und tiefgründigen Böden.Die Stieleiche bildet bisweilen <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> ohne Klimax-Status , die trotzdem alsNaturwäl<strong>der</strong> einzustufen sind. Diese <strong>Eiche</strong>nart lässt sich ausserhalb ihres Optimumsim oben beschriebenen Feuchtigkeitsbereich am schwierigsten ökologisch einstufen:• Sie ist in Erlenwäl<strong>der</strong>n (Alno-Ulmion und Alnion glutinosae) beigemischt.• Sie findet sich in Linden-Schluchtwäl<strong>der</strong>n (Tilion platyphyllis), wo man Zwischenformenzwischen Stiel- und Flaumeiche findet.• Nördlich <strong>der</strong> Alpen bildet sie zusammen mit <strong>der</strong> Vogelkirsche die Ackersäumevon Waldmeister-Buchenwäl<strong>der</strong>n (Galio-Fagion).24 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


1.5 Die Waldgeschichte <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>Gábor Mátyás und Patrick BonfilsEiszeiten undRefugialgebieteNacheiszeitlicheWan<strong>der</strong>ungWährend <strong>der</strong> letzten Eiszeit (vor etwa 115’000–10’000 Jahren) war <strong>der</strong> Alpenraummit Eis bedeckt. Eisfreie Stellen gab es vor allem in den Südalpen. Hier dürftenjedoch nur klimatisch anspruchslose Kraut- und Straucharten überdauert haben; dieeinheimischen <strong>Eiche</strong>n überlebten die Vereisung in geschützten Refugien Südeuropas[20,32] . Auf Grund <strong>der</strong> Verbreitungsmuster von fossilen Pollenfunden wirdangenommen, dass die Hauptrefugien auf die iberische und apenninische Halbinselsowie auf die Balkanhalbinsel begrenzt waren [39,82] . Ein weiteres Hauptrefugiumwird im Kaukasus vermutet [31,60] .Die Wie<strong>der</strong>einwan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> nach Mittel- und Nordeuropa begann vor etwa13’000 Jahren und erfolgte in zwei Schritten [15] . In einem ersten Schritt (vor13’000–11’000 Jahren) wan<strong>der</strong>te die <strong>Eiche</strong> aus den primären Eiszeitrefugien in dieRegion <strong>der</strong> Pyrenäen, Alpen und Karpaten ein. In einem zweiten Schritt (vor10’000 bis 6000 Jahren) breitete sie sich von diesen sekundären Refugien nachNorden aus. Bei <strong>der</strong> Ausbreitung spielten vermutlich verschiedene Tierarten, wiebeispielsweise <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>lhäher (Garrulus glandarius L.), eine wichtige Rolle [47,78] .Abb. 13:Schematische Verteilung vonprimären und sekundärenRefugialgebieten <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>während <strong>der</strong> letzten Eiszeitund ihre postglazialen Wan<strong>der</strong>ungswegein Europa.(Abbildung verän<strong>der</strong>t aus[60])Der Ablauf <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>besiedlung wurde durch die Klima- und Bodenverhältnissesowie die Konkurrenzfähigkeit <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> gegenüber <strong>der</strong> bestehenden Vegetationvon Birken, Kiefern, Haseln und <strong>Eiche</strong>nmischwald-Elementen wie Ulmen, Linden,Eschen und Ahorn bestimmt [25,49] . Somit lief die nacheiszeitliche <strong>Eiche</strong>nwaldentwicklungin verschiedenen Regionen unterschiedlich ab.<strong>Eiche</strong>nmischwaldzeitDie <strong>Eiche</strong> erreichte die südliche Grenze <strong>der</strong> heutigen Schweiz vor etwa 11’000 Jahren;bis vor 9000 Jahren breitete sie sich im ganzen Tessin aus [69] . In die Nordschweizwan<strong>der</strong>te sie vor rund 9000 Jahren vermutlich von Osten und Westen ein,wobei sich die beiden Einwan<strong>der</strong>ungswege etwa im zentralen Mittelland getroffen26 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


haben dürften [20] . Im Lauf des Atlantikums (vor 7500–5000 Jahren), welches dietypische <strong>Eiche</strong>nmischwaldzeit während des nacheiszeitlichen Wärmeoptimumsdarstellte, erreichte die <strong>Eiche</strong> ihre maximale Ausbreitung [43,87] . Im Subboreal (vor5000–2500 Jahren) drängten die Schatthölzer Buche (Fagus sylvatica), Fichte (Piceaabies) und Tanne (Abies alba) allmählich die <strong>Eiche</strong> zurück [88] . Zudem nahm <strong>der</strong>Mensch Einfluss auf die <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>: Durch Rodung und Übernutzung sowie vorallem seit dem Mittelalter durch För<strong>der</strong>ung beeinflusste er die natürliche Verbreitung<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> [51,57] .Abb. 14: Verschiedene genetische Typen des Chloroplasten-Genoms zeigen die unterschiedlicheeiszeitliche Herkunft <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n in <strong>der</strong> Schweiz an. Blau bezeichnet <strong>Eiche</strong>n, die den Hauptrefugienauf dem Balkan zugeodnet werden können, Rot steht für <strong>Eiche</strong>n, die von <strong>der</strong> apenninischenHalbinsel her das Gebiet <strong>der</strong> heutigen Schweiz besiedelt haben. (Abbildung aus [51])Untersuchungen über die Abstammung <strong>der</strong> Chloroplasten-DNS heutiger <strong>Eiche</strong>nindividuenzeigen, dass die Mehrheit <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n aus den Hauptrefugien auf <strong>der</strong>Balkan- und <strong>der</strong> apenninischen Halbinsel in das Gebiet <strong>der</strong> Schweiz eingewan<strong>der</strong>tsind [21,60] (Abb. 14). Die Schweiz scheint somit in einer Zone zu liegen, in <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>npopulationen aus unterschiedlichen Refugien aufeinan<strong>der</strong>treffen. Diese Untersuchungenweisen zudem darauf hin, dass die <strong>Eiche</strong>n nicht zusammen, son<strong>der</strong>nräumlich und/o<strong>der</strong> zeitlich getrennt das Gebiet <strong>der</strong> heutigen Schweiz besiedeltenund dass die Alpen für die Rückwan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n nur teilweise ein Hin<strong>der</strong>nisdarstellten [52] . So bildeten wahrscheinlich <strong>der</strong> Simplonpass und <strong>der</strong> Grosse SanktBernhard Alpenübergange für die <strong>Eiche</strong>n [52] .1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 27


1.6 Die Krankheiten <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>Roland EngesserGeschwächte <strong>Eiche</strong>nwerden insbeson<strong>der</strong>edurch Pilze bedroht.Auch den <strong>Eiche</strong>n geht es manchmal schlecht: wie alle Organismen werden auch sievon Krankheitserregern befallen. Von <strong>der</strong> Blattverfärbung bis hin zum Absterbenvon Einzelbäumen bzw. von Gruppen («<strong>Eiche</strong>nsterben» [22,36] ), können verschiedeneKrankheitssymptome beobachtet werden. Die Ursachen für diese Erscheinungensind vielfältiger Natur; fast immer sind jedoch auch Pilze daran beteiligt. So wurdenetwa in den vergangenen Jahren in <strong>der</strong> Schweiz wie<strong>der</strong>holt erhebliche Ausfälle inPflanzungen und Jungwüchsen verzeichnet [53,54] . Infektionen <strong>der</strong> Rinde durch diversePilzarten waren die Ursache. Diese Erreger konnten die <strong>Eiche</strong>n jedoch nur erfolgreichinfizieren, weil <strong>der</strong>en Wi<strong>der</strong>standskraft bereits reduziert war. Eine solchevorübergehende Krankheitsanfälligkeit wird häufig durch starke Trockenheit ausgelöst.Ein angespannter o<strong>der</strong> gestörter Wasserhaushalt ist vermutlich auch ein wesentlicherFaktor für auffällige Gelbverfärbungen <strong>der</strong> Blätter (Blattchlorosen) imSommer und das Verdorren von Kronenteilen an <strong>Eiche</strong>n aller Altersklassen. DieseKrankheitserscheinungen waren in den vergangenen Jahren im ganzen Verbreitungsgebiet<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> zu beobachten, wie jährlich bei den Kreisforstämtern durchgeführteUmfragen des Phytosanitären Beobachtungs- und Meldedienstes belegen(PBMD/WSL).Abb. 15:Starke Gelbverfärbung <strong>der</strong> Blätterim Sommer ist meistens an randständigeno<strong>der</strong> allein stehenden<strong>Eiche</strong>n zu beobachten und kannmit den Jahren zu einer vollständigenKronendegeneration führen.(Foto PBMD / WSL)Verschiedene HallimaschArten und <strong>der</strong> SpindeligeRübling setzengeschwächten <strong>Eiche</strong>nbeon<strong>der</strong>s zu.Von den Blattchlorosen sind bevorzugt <strong>Eiche</strong>n am Waldrand und Solitäreichenbetroffen. Als Ursache wird durch Trockenheit verursachter Nährstoffmangel, insbeson<strong>der</strong>eManganmangel, vermutet [36] . Zunehmende Kronentransparenz undAbsterbevorgänge deuten auf eine Schädigung des Wurzelsystems hin. In solchenFällen sind die <strong>Eiche</strong>nwurzeln häufig von bodenbürtigen Pilzen befallen. Dazu gehörendie verschiedenen Hallimasch-Arten (Armillaria sp.) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> SpindeligeRübling (Collybia fusipes). Beim Hallimasch überwiegen schwach pathogene Ar-28 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


ten. Für eine erfolgreiche Infektion benötigen sie eine erhebliche Schwächung <strong>der</strong>Bäume. So scheinen markante und anhaltende Verän<strong>der</strong>ungen des Grundwasserspiegels<strong>Eiche</strong>n während Jahrzehnten für einen Hallimaschbefall zu prädisponieren[22] , wobei die Anpassungsfähigkeit <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n an die verän<strong>der</strong>ten Grundwasserverhältnissemit zunehmendem Alter <strong>der</strong> Bäume sinkt. Der Honiggelbe Hallimasch(Armillaria mellea) gilt als primärer Parasit und konnte erstmals in erheblichemAusmass 1998 im St. Galler Rheintal bei Buchs an einigen Dutzend absterbenden<strong>Eiche</strong>n und einzelnen weiteren Laubbaumarten gefunden werden [55] . Der umfangreichsteAbsterbeprozess wurde 1999 in <strong>der</strong> Region Pruntrut beobachtet [27] . In jeweilskleineren Gruppen starben insgesamt mehr als 1000 <strong>Eiche</strong>n ab. Obwohl dieUrsache nicht ganz geklärt ist, scheint <strong>der</strong> Spindelige Rübling an diesem Vorgangbeteiligt zu sein. Nach dem Sturm Lothar im Dezember 1999 zeigte sich auch, dassvom Spindeligen Rübling befallene <strong>Eiche</strong>n verstärkt durch Windwurf gefährdetsind. Eine entsprechende Beobachtung aus Frankreich bestätigte diesen Zusammenhang.In Deutschland wurde verschiedentlich nachgewiesen, dass weitere pathogeneWurzelpilze aus <strong>der</strong> Gattung Phytophthora am «<strong>Eiche</strong>nsterben» beteiligt sind [5,42] .Für die Schweiz ist ein solcher Zusammenhang auch wahrscheinlich, aber noch zuwenig untersucht. Die relative Häufung von milden und feuchten Wintern wird alsUrsache für die zunehmenden Wurzelschädigungen durch Phytophthora-Arten vermutet,da in milden Wintern diese Pilzarten nicht mehr durch tief reichende Bodenfröstedezimiert werden.Abb. 16:Schnell absterbende <strong>Eiche</strong>n imBestand sind meistens von pathogenenWurzelpilzen wie demHallimasch o<strong>der</strong> dem SpindeligenRübling befallen.(Foto PBMD / WSL)1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 29


Die Schweiz ist bishervom <strong>Eiche</strong>nsterbenverschont geblieben.NeuartigeKrankheiterreger stelleneine grosse Gefahr dar.Trotz <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz bestehenden Probleme, ist bisher eine weitere, flächendeckendeZunahme <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nschäden ausgeblieben. Ein wie<strong>der</strong>holtes und ausgedehntes<strong>Eiche</strong>nsterben, wie es z.B. in Norddeutschland zum letzten Mal in den1980/90er-Jahren beobachtet wurde [81] , kennt man in <strong>der</strong> Schweiz nicht. Von allenoben erwähnten Krankheitserregern darf angenommen werden, dass es sich umnatürliche Glie<strong>der</strong> unserer Waldökosysteme handelt, welche nur unter speziellenBedingungen die <strong>Eiche</strong>n zu schädigen vermögen. Ohne tief greifende Verän<strong>der</strong>ungen<strong>der</strong> Umweltbedingungen durch grossräumige Einflüsse wie z.B. stark erhöhteStickstoffeinträge o<strong>der</strong> eine globale Klimaverän<strong>der</strong>ung dürften die oben genanntenKrankheitserreger keine ernsthafte Bedrohung für die Baumart <strong>Eiche</strong> darstellen. Diegrösste Gefährdung geht von eingeschleppten Krankheitserregern aus.Oft haben sich Wirtspflanzen über einen viele Generationen andauernden Evolutionsprozessauf mögliche Krankheitserreger eingestellt. Auf das plötzliche Auftretenneuartiger Erreger sind die Wirtspflanzen häufig nicht vorbereitet. Wie gefährlichsich neue Krankheitserreger auswirken können, lässt sich gegenwärtig in Kalifornienmitverfolgen, wo eine vermutlich importierte Phytophthora-Art bereits mehrals 100’000 einheimische Bäume und insbeson<strong>der</strong>e viele <strong>Eiche</strong>n vernichtet hat [33] .Ein Ende <strong>der</strong> als «Sudden Oak Death» bezeichneten Epidemie ist noch nicht absehbar.30 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


1.7 Die genetische Variation in <strong>Eiche</strong>npopulationenReiner FinkeldeyGenetische Variation<strong>Eiche</strong>n sind, genau wie viele an<strong>der</strong>e Baumarten auch, genetisch sehr variabel. Diesgilt auch für die <strong>Eiche</strong>n in <strong>der</strong> Schweiz. Die in Tab. 4 aufgelisteten Werte für dasgebräuchliche genetische Variationssmass H e (erwartete Heterozygotie ) beziehensich auf Mittelwerte von Untersuchungen in 28 <strong>Eiche</strong>nbeständen <strong>der</strong> Schweiz [29] . Eszeigte sich, dass Stiel- und Traubeneiche über eine grössere genetische Variationinnerhalb von Beständen verfügen als Flaum- und Zerreiche. Mischbestände ausStiel- und Traubeneiche sind beson<strong>der</strong>s variabel [28] . Die Variation in Beständen mitStiel- und Traubeneichen ist vergleichbar mit <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz viel häufigerenFichte, und die Variation <strong>der</strong> etwas weniger variablen Bestände mit Flaum- undZerreichen ist sogar etwas höher als bei <strong>der</strong> Tanne. In vergleichbaren Untersuchungenim gesamteuropäischen Verbreitungsgebiet dieser <strong>Eiche</strong>narten wurden ähnlicheWerte für die genetische Variation innerhalb von Populationen gefunden. Obwohlalso die <strong>Eiche</strong>n nicht zu den häufigsten Waldbäumen in den <strong>Schweizer</strong> Wäl<strong>der</strong>nzählen, gibt es keine Hinweise auf drastische Verluste genetischer Variation aufGrund von kleinen Populationsgrössen .Tab. 4:Genetische Variation (H e ) an Isoenzym-Genorten bei <strong>Eiche</strong>n <strong>der</strong> Schweiz und in an<strong>der</strong>enRegionen Europas, bei Fichte und Tanne in <strong>der</strong> Schweiz, sowie beim Durchschnitt von fast200 Holzpflanzen.RegionH eQ. robur Schweiz 0.241Q. robur/petraea Schweiz 0.256Q. petraea Schweiz 0.249Q. pubescens Schweiz 0.215Q. cerris Schweiz 0.221Q. robur Europa 0.252Q. petraea Europa 0.245Q. robur überw. Deutschland 0.252Q. petraea überw. Deutschland 0.253Picea abies Schweiz 0.265Abies alba Schweiz 0.206196 Holzpflanzen Weltweit 0.148Quercus robur: Stieleiche; Q. petraea: Traubeneiche; Q. pubescens: Flaumeiche; Q. cerris:Zerreiche; Picea abies; Fichte; Abies alba: Tanne. (Daten nach [29, 35, 37, 40, 59, 84] )1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 31


GenetischeDifferenzierungNatürlich unterscheiden sich die <strong>Eiche</strong>nbestände <strong>der</strong> Schweiz nicht nur hinsichtlich<strong>der</strong> Höhe, son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> in Iihnen gespeicherten genetischen Information.Die genetische Differenzierung zwischen Beständen ist in Abb. 17 illustriert; jekleiner <strong>der</strong> Weg ist, <strong>der</strong> in dieser Abbildung von einer Population zu einer beliebigenan<strong>der</strong>en führt, desto ähnlicher sind sich diese Populationen . Man erkennt sofort,dass insbeson<strong>der</strong>e Zerreichen in genetischer Hinsicht stark von den an<strong>der</strong>enArten verschieden sind. Bestände aus Stiel- Trauben- und Flaumeiche sind hingegen– was die untersuchten Genorte betrifft – einan<strong>der</strong> recht ähnlich. Die Möglichkeit<strong>der</strong> Hybridisierung zwischen diesen Arten hat wohl zur Ähnlichkeit <strong>der</strong>genetischen Strukturen geführt. Es fällt auf, dass die beobachteten genetischenStrukturen die Zugehörigkeit von Populationen zu verschiedenen Arten wi<strong>der</strong>spiegeln.Die Unterscheidung <strong>der</strong> Stiel-, Trauben- und Flaumeiche hat also sichereine genetische Basis. Überraschend ist es dagegen, dass Populationen mit unterschiedlicheneiszeitlichen Refugialgebieten und unterschiedlicher nacheiszeitlicherRückwan<strong>der</strong>ungsgeschichte sich nicht voneinan<strong>der</strong> unterscheiden (s. dazu auchKap. 1.5). Hier hat vermutlich ein starker Austausch von Genen durch weiträumigverbreiteten Pollen zu einer effektiven Durchmischung von Populationen geführt.Trotzdem können insbeson<strong>der</strong>e durch Selektion bedingte Unterschiede genetischerStrukturen zwischen Beständen <strong>der</strong> gleichen Art keinesfalls ausgeschlossen werden.So erwies sich beispielsweise ein Stieleichen-Bestand bei Magadino im Tessin alsdeutlich verschieden von allen nördlich <strong>der</strong> Alpen untersuchten Beständen mitStieleichen (Abb. 17).Abb. 17: Genetische Differenzierung (d 0 ) zwischen <strong>Eiche</strong>npopulationen <strong>der</strong> Schweiz [29] .Je kleiner <strong>der</strong> Wert für d 0 , desto ähnlicher sind die Bestände. Stieleiche (Quercus robur),Traubeneiche (Q. petraea), Flaumeiche (Q. pubescens),Zerreiche (Q.cerris).32 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


1.8 Auswirkungen <strong>der</strong> Klimaerwärmung auf die <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>Martine Rebetez und Felix KienastDas Klima än<strong>der</strong>t sich.Die Baumvegetationpasst sich an.Die globale Erwärmung dürfte gemäss den Szenarien des Intergovernmental Panelon Climate Change (IPCC) im 21. Jahrhun<strong>der</strong>t zwischen 1,5 und 5,8 °C erreichen,d.h. 2- bis 8-mal so viel wie im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t [41] . Die Schweiz befindet sich gegenwärtigin einer Region stark überdurchschnittlicher, d.h. im Vergleich zumweltweiten Durchschnitt etwa doppelt so grosser Erwärmung [64,65] , und es ist zuerwarten, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird [41] . Bei <strong>der</strong> jährlichen Summe<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schläge werden wenig Verän<strong>der</strong>ungen erwartet, hingegen ist mit einerZunahme <strong>der</strong> Schwankungen von Jahr zu Jahr zu rechnen. An<strong>der</strong>s ausgedrückt,mehr Starknie<strong>der</strong>schläge einerseits, lange Perioden ohne Nie<strong>der</strong>schlag an<strong>der</strong>erseits[30,41,64] .Abgesehen von Erosionsproblemen und punktuellen Bodenschädigungen auf Grundvon Starknie<strong>der</strong>schlags-Ereignissen wird die Vegetation vor allem mit Temperaturverän<strong>der</strong>ungenfertig werden müssen. Die Probleme <strong>der</strong> Trockenheit während <strong>der</strong>Vegetationsperiode werden sich zuspitzen: einerseits wegen <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong>Temperatur und <strong>der</strong> Evapotranspiration, und an<strong>der</strong>erseits wegen <strong>der</strong> zunehmendenVariabilität in <strong>der</strong> Intensität und Verteilung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schläge. Dies führt trotzgleich bleiben<strong>der</strong> o<strong>der</strong> gar grösserer Nie<strong>der</strong>schlagssummen zu Stresssituationen. Sozeigen beispielsweise neue im Rhonetal in <strong>der</strong> Gegend von Visp durchgeführteAnalysen [66] , dass spürbare Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Temperatur, im Speziellen das Überschreitenkritischer Schwellenwerte im Sommer in Verbindung mit Trockenperioden,geeignet sind, die Föhrenwäl<strong>der</strong> zu schwächen. In diesem Fall ist nichtauszuschliessen, dass die Föhrenwäl<strong>der</strong> als Folge <strong>der</strong> Klimaerwärmung zunehmenddurch <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> ersetzt werden. Die <strong>Eiche</strong> (in diesem Fall die Flaumeiche,Quercus pubescens) könnte so indirekt und in positivem Sinne durch die Klimaerwärmungbetroffen sein.Abb. 18:Vielerorts im Wallis stirbt die Föhre abund wird dann durch die Flaumeicheersetzt. (Foto A. Rigling, WSL)1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 33


Um Aussagen über das potenzielle Verbreitungsgebiet <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> zu machen (ohnedie Konkurrenz zwischen den Arten zu berücksichtigen), wird ein numerischesModell eingesetzt, das errechnet, welche Vegetation sich in Abhängigkeit von Relief,Klima und Boden natürlicherweise entwickeln kann [16,86] . Es beruht auf tausendenvon Beobachtungen in wenig gestörten Wäl<strong>der</strong>n und alpinen Rasen in <strong>der</strong>Schweiz. In 50 bis 80% <strong>der</strong> Fälle erweisen sich die Modellberechnungen des aktuellenZustandes bei Feldaufnahmen als richtig.Modelle simulierenSzenarien <strong>der</strong>Vegetationsentwicklung.Indem man die Eingangsdaten des Modells verän<strong>der</strong>t, können ein zukünftiges Klimasimuliert und neue Karten <strong>der</strong> potenziellen natürlichen Vegetation hergestelltwerden. Das Modell ist jedoch nicht in <strong>der</strong> Lage, eigentliche Entwicklungen zusimulieren. Es wurden zwei Szenarien mit einer gewissen klimatologischen Wahrscheinlichkeitberechnet. Bei wärmerem Klima ohne Zunahme <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlägesteigt gemäss Modell die Laubwaldstufe höher hinauf, und im Gegenzug verkleinertsich das Verbreitungsgebiet <strong>der</strong> Nadelbäume. Wird eine Zunahme <strong>der</strong> Jahresdurchschnittstemperaturum 2,4 °C ohne Zunahme <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schläge angenommen, soprofitieren in erster Linie <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n-Hagebuchenwald und <strong>der</strong> Hopfenbuchenwald(Abb. 19). Ihr potenzielles Verbreitungsgebiet würde sich gegenüber heute versechsfachen.An Orten, die heute noch für den <strong>Eiche</strong>n-Hagebuchenwald günstigsind, würden Trockenheitssituationen wahrscheinlich zuerst das Verschwinden <strong>der</strong>Hagebuche bewirken, die reinen <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>n Platz machen würden. Diese Resultatebedeuten nicht, dass die Buchenwäl<strong>der</strong> verschwinden, aber dass die <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>eine wichtige Konkurrenz darstellen werden. Erwärmungs-Szenarien mitgleichzeitiger Zunahme <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schläge erzeugen keine wesentliche Verän<strong>der</strong>ungdes potenziellen Verbreitungsgebietes <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n-Hagebuchenwäl<strong>der</strong>.Abb. 19:Potenzielle Verbreitungsgebiete <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n-Hagebuchenwäl<strong>der</strong> und <strong>der</strong> Hopfenbuchenwäl<strong>der</strong>gemäss Szenarium Erwärmung ohne Zunahme <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schläge. (Quelle:www.wsl.ch/land/products/klimaanimation)34 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


1.9 Der Naturwert von eichenreichen Wäl<strong>der</strong>nSusann WehrliDie <strong>Eiche</strong> hat500 Untermieter.Keine an<strong>der</strong>e heimische Baumart beherbergt eine so grosse Zahl von Tierarten wiedie beiden <strong>Eiche</strong>narten Stieleiche (Quercus robur) und Traubeneiche (Quercuspetraea). In Mitteleuropa sind – je nach Quelle – 300 bis 500 Arten bekannt, welcheauf <strong>Eiche</strong>n spezialisiert, d.h. ausschliesslich o<strong>der</strong> sehr stark von dieser Baumartabhängig sind. In <strong>der</strong> gleichen Grössenordnung bewegt sich die Anzahl Tierarten,die die <strong>Eiche</strong> fakultativ nutzen.Abb. 20: Eine alte <strong>Eiche</strong> bietet einen vielfältigen Lebensraum. (Abbildung aus [85] )Bedeutung für WirbelloseDank des späten Austriebs <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nblätter im Frühjahr und <strong>der</strong> im Vergleich zuBuchen lichten Belaubung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> fällt im Jahresverlauf deutlich mehr Licht undWärme auf den Waldboden. Dies begünstigt die Ausbildung einer artenreichenKraut- und Strauchschicht, die als Lebensraum von zahllosen Wirbellosen wieSchnecken, Spinnen, Asseln, Tausendfüssern und vor allem Insekten genutzt werdenkann. Alte <strong>Eiche</strong>n mit gut ausgebildeter Krone weisen – selbst wenn sie gesund1 <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 35


sind – einen hohen Anteil an totem und morschem Holz im Kronenbereich auf.Dieses Totholz spielt im Lebenszyklus zahlreicher Arten wie z.B. <strong>der</strong> Bockkäferund Wildbienen eine bedeutende Rolle. Die grobe Borke wie<strong>der</strong>um bietet kleinenWirbellosen gute Überwinterungsmöglichkeiten. Und nicht zuletzt scheinen <strong>Eiche</strong>nknospenund das <strong>Eiche</strong>nlaub eine beson<strong>der</strong>s «begehrte» Nahrung von Insektenlarvenzu sein.In Holz von alten <strong>Eiche</strong>n lassen sich Larven von bis zu 70 Bockkäferarten nachweisen,darunter auch so eindrucksvolle Arten wie <strong>der</strong> Grosse <strong>Eiche</strong>nbock.Bedeutung für Vögelund Kleinsäuger<strong>Eiche</strong>nreiche Wäl<strong>der</strong>, darunter insbeson<strong>der</strong>e die <strong>Eiche</strong>n-Hagebuchenwäl<strong>der</strong>, zählenin Mitteleuropa neben den Auenwäl<strong>der</strong>n zu den an Vogelarten reichsten Lebensräumen.Rund 40 verschiedene Arten leben in Wäl<strong>der</strong>n, die von alten <strong>Eiche</strong>n dominiertwerden. Wie<strong>der</strong> sind die beson<strong>der</strong>en Merkmale von <strong>Eiche</strong>nbeständen ausschlaggebend:Licht und Wärme liefern günstige Grundbedingungen. Neben deneiweissreichen Früchten bietet vor allem <strong>der</strong> Reichtum an Wirbellosen in Holz, anBlättern und in <strong>der</strong> grobrissigen Borke ein reichhaltiges Nahrungsangebot, auch denWinter hindurch. Tote Kronenteile erhöhen die Nistgelegenheiten für in Baumhöhlenund Spalten brütende Vogelarten.Neben den Vögeln nutzen auch zahlreiche Kleinsäugerarten wie Sieben- und Gartenschläfer,verschiedene Maus- sowie Fle<strong>der</strong>mausarten die günstigen Lebensbedingungen,die ein eichenreicher Wald bietet.Abb. 21:Der Mittelspecht gilt als Kennart grossflächiger eichenreicher Waldgebiete.Ursprünglicher Lebensraum dieser Vogelart sind die Hartholzauenwäl<strong>der</strong> mitalten Stieleichen und Eschen. Daneben nutzte er grosse Obstgärten und eichenreicheMittelwäl<strong>der</strong> als Lebensraum. Wegen dem weit gehenden Verlustdieser Lebensräume ist die äusserst anspruchsvolle Art selten gewordenund vom Aussterben bedroht. Eine Population von 20 Brutpaaren (Minimalgrössefür langfristiges Überleben) ist auf rund 300 Hektaren eichenreichenLaubmischwald mit mindestens 5 bis 10 dicken <strong>Eiche</strong>n pro Hektareangewiesen. Teilflächen, die diese Bedingungen erfüllen, dürfen nicht weiterals etwa 3 Kilometer voneinan<strong>der</strong> entfernt liegen und sollten eine Minimalflächevon 10 Hektaren haben. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, werdensie vom Mittelspecht nicht als Lebensraum angenommen. Der Mittelspechtbesiedelt in <strong>der</strong> Schweiz einen Gürtel vom Bodensee (Seerücken) bis Baselund weiter dem Jura entlang bis Genf. Das ehemals geschlossene Verbreitungsgebietist heute zersplittert. Artför<strong>der</strong>ungsmassnahmen müssen sichauf Wäl<strong>der</strong> in dieser Zone konzentrieren, um die Bestände miteinan<strong>der</strong> zuvernetzen. Foto: <strong>Schweizer</strong> Vogelschutz SVS – BirdLife Schweiz.36 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


2 <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in <strong>der</strong> Schweiz2.1 Lebendige Kulturgeschichte im <strong>Eiche</strong>nwaldChristian Küchli und Stephanie ThometVom Mittelalter bis ins 19. Jahrhun<strong>der</strong>t hatte die <strong>Eiche</strong> eine wirtschaftliche Bedeutung,<strong>der</strong> wir uns heute kaum mehr bewusst sind. Genutzt wurden in erster Linie die<strong>Eiche</strong>ln, als Nahrungsmittel für die Schweine, Schafe, Ziegen und auch für denMenschen. Das Holz war für Schiffe und Eisenbahnschwellen gefragt. Der Nie<strong>der</strong>gang<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nhaine wurde durch den Wechsel <strong>der</strong> Volksnahrungsmittel ab dem18. Jahrhun<strong>der</strong>t eingeläutet und mit dem Bau <strong>der</strong> Eisenbahn besiegelt.Die <strong>Eiche</strong> –ein FruchtbaumJahrhun<strong>der</strong>telang sind die Früchte <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> wichtiger als ihr Holz. Bis ins frühe19. Jahrhun<strong>der</strong>t rechnen Lehrbücher den Wert eines <strong>Eiche</strong>nwaldes nicht nach demmutmasslichen Holzertrag, son<strong>der</strong>n dem kapitalisierten <strong>Eiche</strong>lerlös, denn <strong>Eiche</strong>lnsind als Schweinefutter über alles geschätzt. Liegen die reifen <strong>Eiche</strong>ln am Boden,dürfen die Stadt- und Dorfbewohner eine bestimmte Anzahl Schweine ins Acherum,die Schweineweide, jagen. Dort wühlen die Schweine die <strong>Eiche</strong>ln unter denBlättern hervor. Nebenbei dezimieren sie auch Schädlinge <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> wie Engerlinge,Borken- o<strong>der</strong> Bockkäfer. Selbst Pilze fressen sie, sicher auch Trüffel o<strong>der</strong> trüffelartige,die mit den <strong>Eiche</strong>nwurzeln zum gemeinsamen Nutzen zusammenleben.Beson<strong>der</strong>s ergiebig ist das Acherum in den Samenjahren. Die <strong>Eiche</strong> bildet nämlichje nach Standort nur jedes sechste o<strong>der</strong> siebte Jahr beson<strong>der</strong>s viele Früchte. DieseSamenjahre, die oft mit guten Weinjahren zusammenfallen, werden auch Mastjahregenannt. Wer wie viele Schweine weiden darf, ist streng geregelt. Vielenorts dürfennicht einmal Kin<strong>der</strong> ohne Bewilligung <strong>Eiche</strong>ln einsammeln. Immer wie<strong>der</strong> sindStreitigkeiten zu schlichten, vor allem zwischen verschiedenen Gemeinden, die imgleichen Wald Wei<strong>der</strong>echte haben.Abb. 22:<strong>Eiche</strong>lmast. Bis ins 19. Jahrhun<strong>der</strong>t wurden Schweinezur Mast in den <strong>Eiche</strong>nwald getrieben. (AbbildungScheibenriss mit einem Schweinehirten. Hans Holbeind.J., 14971543. Öffentliche Kunstsammlung Basel,Kupferstichkabinett)2 <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in <strong>der</strong> Schweiz 37


Die <strong>Eiche</strong>ln dienen aber nicht nur den Schweinen, son<strong>der</strong>n auch den Menschen alsNahrung. <strong>Eiche</strong>lmehl spielt eine wichtige Rolle auf dem Speisezettel <strong>der</strong> Germanen,und in Notzeiten erhält die <strong>Eiche</strong>l ihre alte Bedeutung als Nahrung des Menschenimmer wie<strong>der</strong> zurück: Sie wird geröstet, gemahlen, mit Beeren gesüsst o<strong>der</strong> als<strong>Eiche</strong>lkaffee getrunken, so geschehen während <strong>der</strong> beiden Weltkriege.Weitere Nutzungsformen:Holz, Gerberloheund MedizinFür die Bevorzugung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> vor Anbruch <strong>der</strong> Neuzeit sind die <strong>Eiche</strong>ln allerdingsnicht <strong>der</strong> einzige Grund. Braucht <strong>der</strong> Fischer ein neues Schiff, bewilligt ihm <strong>der</strong> Rateine <strong>Eiche</strong>. Der Müller erhält fäulnisresistentes <strong>Eiche</strong>nholz für sein Wasserrad.Most, Wein und Schnaps lagern natürlich in eichenen Fässern. Tausende von Rebpfählenaus <strong>Eiche</strong> werden in den Rebbergen gebraucht. Brücken und Glockenstühlesind aus <strong>Eiche</strong>, ebenso Trotten und Türen. Das ursprüngliche Stadthaus besteht zueinem guten Teil aus <strong>Eiche</strong>nbohlen. Hie und da brennen ganze Städte ab; in Baselwerden beispielsweise 1294 sechshun<strong>der</strong>t Häuser Opfer des roten Hahns. Aus feuerpolizeilichenGründen wird die Holzverwendung eingeschränkt. Im 14. Jahrhun<strong>der</strong>ttritt gelegentlich auch schon Holzmangel auf, <strong>der</strong> Steinbau beginnt sichdurchzusetzen.Aber nicht nur das Holz, son<strong>der</strong>n auch die <strong>Eiche</strong>nrinde ist bis ins 20. Jahrhun<strong>der</strong>tunentbehrlich, vor allem für die Gerber. Wasserdichtes Le<strong>der</strong> muss man noch um1930 in <strong>Eiche</strong>nlohe herstellen. Auf den Gerbstoffen beruht auch die Heilwirkungdes Baumes. <strong>Eiche</strong>nrinden-Sitzbä<strong>der</strong> helfen bei Hämorrhoiden und Gebärmutterentzündung,<strong>der</strong> Absud <strong>der</strong> Rinde wird als Gurgelwasser gegen geschwollene Mandeln,Angina und zur Festigung des Zahnfleisches eingesetzt.Anbauformenund VerbreitungDie historischen Wäl<strong>der</strong> im Bereich <strong>der</strong> Städte Mitteleuropas muss man sich alsmehr o<strong>der</strong> weniger lockere Haine vorstellen. Alte Abbildungen zeigen oft verstreuteLaubbäume mit mächtigen Kronen, die für frei stehende <strong>Eiche</strong>n typisch sind. DichtererWald wird im ganzen Mittelland als Mittelwald genutzt: Grosse <strong>Eiche</strong>n undmanchmal auch Buchen bilden die obere Schicht, buschartige Hagebuchen, Linden,Ulmen o<strong>der</strong> Eschen die untere. Diese so genannte Hauschicht wird alle sieben biszwölf Jahre zur Brennholzgewinnung gefällt; die Wurzelstöcke schlagen dann wie<strong>der</strong>aus und bilden neue Triebe. Die <strong>Eiche</strong>n hingegen bleiben teilweise über Jahrhun<strong>der</strong>testehen. Nur wenn grosse Balken benötigt werden, wird die Axt an dieFruchtbäume gelegt. Der Forsthistoriker und <strong>Eiche</strong>nliebhaber Karl Alfons Meyerund an<strong>der</strong>e haben mit Hilfe <strong>der</strong> Flurnamenforschung nachgewiesen, wie verbreitetdiese <strong>Eiche</strong>n-Kulturlandschaft einst war [57] . «Hard» zum Beispiel bezeichnet denoffenen <strong>Eiche</strong>n-Weidewald. Hard liegt verborgen in «<strong>Eiche</strong>rt» (Eich-Hard) o<strong>der</strong>«Kirchert» (Kirch-Hard). Auch «Eyfeld» o<strong>der</strong> «Eybach» weisen auf einen <strong>Eiche</strong>nwaldhin und dann natürlich all die Flurnamen mit Eich- wie «Eichgubel» o<strong>der</strong>«Eichwies». Auch in <strong>der</strong> Westschweiz hat die Verbreitung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> eine Fülle vonFlurnamen hinterlassen, darunter «Chanoz» und «Tsânyo», was «<strong>Eiche</strong>» meint;«Chanet», «Chanette», «Chenette», was auf eine junge <strong>Eiche</strong> hindeutet; «Chaney»,«Chanéaz», «Chaniaz», «Chanaye», «Chanelle», «Chassagne», alles Ausdrücke inVerbindung zum <strong>Eiche</strong>nwald, die dem gallischen cassanus entspringen. Dieser nichtvollständigen Liste können Ableitungen aus dem volkslateinischen roborem hinzu-38 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


gefügt werden wie «Rovray», «Roverey», «Rovéréaz», «Rueyres», «Ruerette».Zweifellos hat es in den tieferen Lagen einst mehr Laubbäume gegeben als heute,und die <strong>Eiche</strong> ist stets beson<strong>der</strong>s geför<strong>der</strong>t worden.Kartoffel und Eisenbahn:die Gründe fürden Nie<strong>der</strong>gangDie Geschichte des Nie<strong>der</strong>gangs <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> beginnt in Europa etwa Mitte des16. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Um die wachsende Bevölkerung zu ernähren, wird allenthalbenWeizen angebaut, und mancher <strong>Eiche</strong>nhain muss dem Pflug weichen. Etwa zurgleichen Zeit bringen die Spanier Kartoffeln aus den südamerikanischen Andennach Hause. Binnen weniger Jahrzehnte erobert das neue Nahrungsmittel einengrossen Teil des Kulturlandes. Kartoffeln kommen auf jeden Tisch, ihre Abfälle indie Schweineställe. Mehr und mehr <strong>der</strong> alten <strong>Eiche</strong>n-Weidewäl<strong>der</strong> werden zuÄckern. Zudem geht die Schweinezucht im Vergleich zum Mittelalter stark zurück:Neue Konservierungsmethoden und verbesserte Transportmöglichkeiten erlaubenes ab Mitte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts, Rippchen und Schinken teilweise von weit her zuimportieren. Das Interesse am Fruchtbaum <strong>Eiche</strong> schwindet. Ohne die Pflege desMenschen unterliegt die Lichtbaumart <strong>Eiche</strong> aber <strong>der</strong> konkurrenzstärkeren Buche.Als Holzlieferantin wird die <strong>Eiche</strong> jedoch weiterhin genutzt. Und Holz ist Ende des18. Jahrhun<strong>der</strong>ts begehrt wie nie zuvor, als Rohstoff und in <strong>der</strong> Schweiz praktischeinziger Energieträger (Brennholz). Nach den Kriegen <strong>der</strong> napoleonischen Zeit sindzudem viele ruinierte Gemeinden gezwungen, ihre wertvollen <strong>Eiche</strong>nbestände zurGeldbeschaffung zu liquidieren. Ab Mitte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts, die <strong>Eiche</strong>nwirtschafthat sich inzwischen etwas erholt, wird <strong>der</strong> Baum neuerdings, und zwar härterdenn je, getroffen. Die Eisenbahn kommt, und <strong>der</strong> Bau ihrer Trassees verschlingtenorme Mengen von Schwellenholz. Karl Alfons Meyer schrieb zu Beginn des20. Jahrhun<strong>der</strong>ts, 50 Jahre Schwellenlieferung hätten <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> weit mehr geschadetals 5000 Jahre Mastnutzung [57] .2 <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in <strong>der</strong> Schweiz 39


Abb. 23:Der Bau <strong>der</strong> Eisenbahntrassees im 19. und anfangs des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts verschlang grosseMengen <strong>Eiche</strong>nholz und führte zu einer starken Übernutzung des schweizerischen <strong>Eiche</strong>nbestandes.(Bild Fotoarchiv SBB Historic)Heute hat die <strong>Eiche</strong> ihre überragende wirtschaftliche Bedeutung vergangener Zeiteneingebüsst. Wie die folgenden Kapitel zeigen, ist das waldbauliche Interesse andieser aussergewöhnlichen Baumart aber trotz ihres beischeidenen Anteils am<strong>Schweizer</strong> Wald von rund 2% erhalten geblieben.40 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


2.2 Der <strong>Eiche</strong>nwaldbau in <strong>der</strong> SchweizJean-Philippe SchützDie Wäl<strong>der</strong> des <strong>Schweizer</strong> Mittellandes und des Jurafusses sind durch die starkeKonkurrenz <strong>der</strong> Buche charakterisisiert. Deren Konkurrenzkraft nimmt erst beivermin<strong>der</strong>ter Wasser- und Nährstoffversorgung ab, was dann bessere Chancen fürArten wie die Hagebuche, die <strong>Eiche</strong> und auch die Linde bietet.Mit 2% des Holzvorrates im <strong>Schweizer</strong> Wald [14] gilt die <strong>Eiche</strong> als zweitrangigeBaumart. Vor Beginn des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts, als sie noch durch den Mittelwaldbetrieb begünstigt wurde, war dies an<strong>der</strong>s. Da die Buche eine geringe Stockausschlagfähigkeitaufweist, einen grossen Kronenraum beansprucht und an<strong>der</strong>e Artendurch ihre Konkurrenzkraft verdrängt, wurde die <strong>Eiche</strong> ihr gegenüber lange Zeitbevorzugt. Lei<strong>der</strong> erfolgte die Auswahl mehr auf <strong>der</strong> Basis quantitativer denn qualitativerEntwicklungsmöglichkeiten. Herkunftsprüfungen weisen denn auch generelldie – verglichen mit schweizerischen Provenienzen – bessere Stammqualität von<strong>Eiche</strong>n nach, die aus den europäischen Grossregionen mit traditioneller Hochwaldbewirtschaftung eingeführt wurden (Spessart, Pfalz, Tronçais, Slawonien usw.).Gute Wuchsverhältnissein <strong>der</strong> SchweizDie guten bis mittleren Buchenwaldstandorte unterhalb 750 m ü. M. mit guter undjahreszeitlich ausgeglichener Wasserversorgung sind speziell geeignet für die <strong>Eiche</strong>n-Wertholzproduktion.Mit durchschnittlich 6 bis 7 m³/ha/Jahr ist das Ertragsvermögendieser guten Standorte höher als in den erwähnten berühmten europäischenRegionen. Die Wäl<strong>der</strong> mit traditioneller <strong>Eiche</strong>nwirtschaft im Mittelland undam <strong>Schweizer</strong> Jurafuss variieren standörtlich stärker, und das Ertragsvermögenbewegt sich zwischen etwa 3 und 8 m³/ha/Jahr.Die auf Wertleistung zielende Umtriebszeit <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>, die früher auf mehr als 200bis 250 Jahre geschätzt wurde, wird heute eher auf etwa 150 Jahre hinuntergesetzt.Die Gründe sind fortschreitende Stammfäulen und Vitalitätseinbussen, die mit demAlter zunehmen, aber auch die günstigen Auswirkungen von Pflegeeingriffen aufden Durchmesserzuwachs. Je nach Eignung des Standortes kann dadurch die «Ziellänge»des astfreien Stammabschnittes 8 bis 14 m erreichen.2 <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in <strong>der</strong> Schweiz 41


Abb. 24:Wüchsiger <strong>Eiche</strong>nwald mit beachtlichenastfreien Schaftlängen . WSL-Versuchsfläche42-005 Winterthur; 100jährig(Stieleichen).(Foto Waldentwicklung WSL)EntscheidendePflegegrundsätzezur Vermeidungvon MisserfolgenDas VerjüngungskonzeptDie folgenden einfachen Regeln können dazu beitragen, Misserfolge bei <strong>der</strong> Pflegevon <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>n mit dem Ziel <strong>der</strong> Holzproduktion zu vermeiden: För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> phänotypisch geeignetsten Individuen vor allem auf Grund <strong>der</strong>durchgehenden Stammachse. Standortgerechte Baumartenwahl, da die beiden in Frage kommenden <strong>Eiche</strong>narten,Trauben- (Quercus petraea Liebl.) und Stieleiche (Q. robur L.), klareStandortsvorlieben haben (siehe Kap. 1.4). Bei künstlicher Verjüngung Wahl einer Provenienz von guter Qualität.Die traditionelle Vorstellung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n-Verjüngung in <strong>der</strong> Schweiz gibt meistens<strong>der</strong> Pflanzung gegenüber <strong>der</strong> Naturverjüngung den Vorzug, damit die Probleme <strong>der</strong>Vegetationskonkurrenz rasch überwunden werden können. Wegen des erhöhtenLichtbedarfs werden dafür Flächengrössen von mindestens einer halben Hektaregewählt [50] . Heute wird jedoch das Problem <strong>der</strong> Vegetationskonkurrenz im Allgemeinennicht mehr so negativ eingeschätzt. Die systematische Beseitigung <strong>der</strong> Begleitflorawird nur noch in Extremfällen empfohlen.Um Spätfrostrisiken zu begegnen, wird manchmal <strong>der</strong> Schutz durch Einbau einesVorbaus von Begleitbaumarten (Erle, Birke usw.) empfohlen. Dann besteht allerdingsdas Risiko geringerer Stabilität <strong>der</strong> Bäumchen, welchem mit rechtzeitiger,vorsichtiger und schrittweiser Entfernung des Schirmes begegnet werden sollte.42 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Die natürliche VerjüngungTrotz eher mässiger Fruktifikationen und <strong>der</strong> Vegetationskonkurrenz kann sich dieNaturverjüngung, vor allem bei Schirmschlägen , als günstig erweisen. NachVollmasten wird die Verjüngung mit Vorteil rasch vom Schirm des Altbestandesbefreit, noch bevor die üppige Konkurrenzvegetation überhand nimmt. Da aberVollmasten selten sind, wird <strong>der</strong> Altbestand manchmal auch schrittweise entfernt,um Zwischenmasten ausnützen zu können. In diesen Fällen kann je nach Überschirmungsgraddie Bodenvegetation zu stören beginnen, was nicht optimalen Bedingungenentspricht. Die Kunst des Waldbauers besteht einmal mehr darin, einGleichgewicht in Abhängigkeit <strong>der</strong> von Fall zu Fall unterschiedlichen Ausgangsparameterzu finden.Eine <strong>Eiche</strong>n-Ansamung hält sich unter Schirm während etwa zwei (Stieleiche) bisfünf Jahren (Traubeneiche). Sobald aber die Ansamung gesichert ist, sollte sievollständig und auf genügend grosser Fläche abgedeckt werden, damit sie bessereWuchs- und Konkurrenzchancen gegenüber an<strong>der</strong>en Baumarten (Buche, Hagebuche,Tanne usw.) und gegenüber <strong>der</strong> Bodenvegetation erhält.Die Aufzucht <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> unter Schirm ist nicht unmöglich, jedoch problematisch.Dies gilt vor allem für das Dickungs- und angehende Stangenholz-Stadium . UnterSchirm o<strong>der</strong> in zu kleinen Öffnungen schlank gewachsene Stämmchen sind anfälligauf Nassschneeschäden. Zusätzlich wirkt sich seitliche Beschattung ungünstigauf die Geradschaftigkeit aus. Folglich sollten Öffnungen nicht kleiner als 25 Arensein o<strong>der</strong> zu kleine Öffnungen ab früher Dickungsstufe vergrössert werden [71] .Abb. 25:Höhengradient einer 10-jährigen Traubeneichen-Naturverjüngung am Randeiner zu kleinen Öffnung(15 Aren). Forêt de Charcotet,Gemeinde Bevaix NE.(Foto J.-P. Schütz)2 <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in <strong>der</strong> Schweiz 43


Die künstliche VerjüngungAllgemein, und insbeson<strong>der</strong>e bei lokalen Provenienzen, wird empfohlen, mit mindestens2000 Pflanzen pro Hektare zu arbeiten. So bleibt genügend Spielraum fürdie Auswahl <strong>der</strong> besten Phänotypen . Die <strong>Eiche</strong>n können flächig und in einemsystematischen Pflanzverband, punktuell (zur Bereicherung des Bestandes) o<strong>der</strong>nesterweise gepflanzt werden, sofern folgende Punkte beachtet werden:• Verwendung qualitativ guter Provenienzen, die angepasst an den Standort sindund über eine genügende genetische Auslesebasis verfügen,• wo nötig Einzelschutz gegen das Wild mit Kunststoff-Schutzröhren, welche als«Minitreibhäuser» das Höhenwachstum för<strong>der</strong>n,• dauernde Lenkung des Nebenbestandes .Aus finanziellen Gründen ist man von grossen Pflanzenzahlen pro Hektare abgekommen.Pflanzversuche mit grossen Pflanzabständen (z.B. 2m x 5m [74] ) habengezeigt, dass gute <strong>Eiche</strong>nqualitäten erzielt werden können, vorausgesetzt dass sicheine Füllbaumart natürlich einstellt und ihre Konkurrenz kontrolliert wird.Abb. 26: Traubeneichenbestand, 115-jährig, begründet mit weiten Pflanzabständen von 2 m x 5 m;Neuenstadt, Württemberg. (Foto G. Kenk)Reinbestände o<strong>der</strong>Mischbestände?Zur Vermeidung stören<strong>der</strong> Konkurrenz durch wuchsstärkere Arten (Buche, Tanne)wird im klassischen Waldbau empfohlen, die <strong>Eiche</strong> in mehr o<strong>der</strong> weniger reinenBeständen zu halten. Dies gilt aber nur für die Oberschicht. Die Stämme durch eineuntergeordnete Begleitbaumart (Hagebuche, Linde, Buche) einzupacken, erweistsich im allgemeinen als günstig, wenn nicht gar als empfehlenswert. Gute Beispiele44 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


elegen jedoch, dass sich die <strong>Eiche</strong> in Mischbeständen aufziehen lässt, sofern dieKonkurrenz <strong>der</strong> Begleitbaumarten durch periodische Pflegeeingriffe eingedämmtwird. Die Grenze zwischen untergeordneter Begleitbaumart und Mischbaumart,<strong>der</strong>en Konkurrenz man eindämmt, ist fliessend. Der Erfolg hängt von den Eingriffenzur Mischungsregulierung und zur Kronenausformung ab.Das PflegekonzeptDie Pflegekonzepte werden heute, in erster Linie wegen <strong>der</strong> hohen Kosten <strong>der</strong> Eingriffe,revidiert. Eine Überarbeitung <strong>der</strong> Konzepte drängt sich auf in Richtung biologischerRationalisierung , die situativ angepasste Eingriffe zugunsten <strong>der</strong> vorhandenenBäume vorsieht, die sich auf das Wesentliche konzentrieren und entsprechendden Zielsetzungen differieren [72] . Will man im Bestand eingreifen, um ihn zupflegen o<strong>der</strong> seinen wirtschaftlichen Wert zu steigern, empfiehlt sich die Beachtungfolgen<strong>der</strong> Grundsätze: zweckmässige Mischungen durch frühzeitige Regulierung in <strong>der</strong> angehendenDickungsstufe , rechtzeitige positive Auslese durch Begünstigung einer begrenzten Anzahl Elitebäume, gute Umhüllung <strong>der</strong> Stämme mit Begleitbaumarten.Die Schaftform ist das entscheidende Kriterium bei <strong>der</strong> Auslese. Ein Teil <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nhat aus physiologischen Gründen die Tendenz, eine durchgehende Stammachseauszubilden (monopodiales Wachstum), was die Geradschaftigkeit und die Bereitschaftzur natürlichen Astreinigung för<strong>der</strong>t. Diese Eigenschaften können innerhalb<strong>der</strong> Populationen durch Auslesedurchforstungen noch verbessert werden. Diegrosse phänotypische Variationsbreite, gleich wie bei <strong>der</strong> Buche, rechtfertigt einefrühzeitige Auslese, d.h. auf Stufe Dickung bis schwaches Stangenholz . In diesenStufen genügen bereits 100 bis 150 regelmässig begünstigte Elitebäume, welchedann nach den bekannten Grundsätzen <strong>der</strong> positiven Auslese behandelt werden.SchlussfolgerungenDie Waldbaukonzepte für die <strong>Eiche</strong> müssen in <strong>der</strong> Schweiz <strong>der</strong> reduzierten Konkurrenzfähigkeit<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> gegenüber den Klimax-Baumarten , insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Buche,Rechnung tragen. Da die <strong>Eiche</strong> für die Biodiversität (Insekten, Vögel usw.)aussergewöhnlich wertvoll ist, stellt sie ein wichtiges Glied in <strong>der</strong> multifunktionalenBewirtschaftung <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> Wäl<strong>der</strong> dar. Weil die <strong>Eiche</strong>n sich nicht automatischgegenüber an<strong>der</strong>en Arten durchsetzen, benötigen sie gezielte Eingriffe, namentlichin <strong>der</strong> Verjüngungsphase.2 <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in <strong>der</strong> Schweiz 45


2.3 Die Produkte und Märkte <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>Patrick Bonfils, Patrick Corbat, Marco ZanettiVon <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>lmast zuParkett, Fenster und TürenIn früheren Jahrhun<strong>der</strong>ten bestimmten vor allem die <strong>Eiche</strong>ln für die Schweinemastden Wert des <strong>Eiche</strong>nwaldes [48] . Aber auch das Holz erfreute sich grosser Beliebtheit.Überall wo wi<strong>der</strong>standfähiges, dauerhaftes und fäuleresistentes Holz gefragtwar, wurde <strong>Eiche</strong> verwendet (s. auch Kap. 2.1). Heute konzentriert sich die Nutzung<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> ausschliesslich auf die Verarbeitung ihres Holzes. Von den einheimischen<strong>Eiche</strong>narten sind nur die Trauben- und die Stieleiche von wirtschaftlicherBedeutung. Die Holzeigenschaften <strong>der</strong> beiden <strong>Eiche</strong>narten sind sehr ähnlich undzeichnen sich durch sehr gute mechanische Eigenschaften und Dauerhaftigkeit aus.<strong>Eiche</strong>nholz ist ein vielseitig verwendbares Material, das in allen Bereichen desBauens und Wohnens Anwendung findet. Rasch gewachsene, grobjährige <strong>Eiche</strong>nwerden bevorzugt für stark beanspruchte Konstruktionen im Innen- und Aussenbauverwendet: für den Brücken- und Wasserbau, für Eisenbahnschwellen sowie fürParkett, Fenster und Türen. Langsam gewachsene feinjährige <strong>Eiche</strong>n werden vornehmlichin <strong>der</strong> Möbelschreinerei verwendet. Sie liefern hochwertige Messerfurniere.Der deutlich sichtbare Jahrringaufbau verleiht diesen eine kräftige, gleichmässigeStruktur [10] .Abb. 27:<strong>Eiche</strong>nholz findet für eine breite Palette von Produkten im Aussen- und Innenausbau Verwendung.(Fotos Corbat SA und WSL)Der einheimische<strong>Eiche</strong>nholzmarktDer einheimische Markt für <strong>Eiche</strong>nholz ist im Überblick weitgehend unbekannt;gesamtschweizerische Kennzahlen sind heute kaum greifbar. Hinweise, zum Beispielüber die Preisentwicklung auf dem Rundholzmarkt, lassen sich aus den Preisempfehlungen<strong>der</strong> Waldeigentümerverbände ableiten. So zeigen etwa die empfohlenenVerkaufspreise des Verbandes bernischer Waldbesitzer, dass von 1960 bis46 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


2000, für <strong>Eiche</strong>nholz <strong>der</strong> Sortierung 4B 1 , ein realer Wertverlust von rund 50% zuverzeichnen ist. Dieser Preiszerfall ist allerdings nicht alleine bei <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> zu beobachten.An<strong>der</strong>e Baumarten sind zum Teil in noch stärkerem Masse von dieser Entwicklungbetroffen (Abb. 28). Die Gründe für dieses Phänomen sind vielfältig.Neben <strong>der</strong> Substitution von Holz durch an<strong>der</strong>e Materialien wi<strong>der</strong>spiegelt sich darinauch die zunehmende Globalisierung <strong>der</strong> Märkte für Holz und Holzprodukte. ImHochlohnland Schweiz fallen von <strong>der</strong> Holzernte bis hin zur Herstellung von FertigundHalbfertigfabrikaten vergleichsweise hohe Personalkosten an. Diese könnennicht dem Endkunden belastet werden, da die Preisobergrenzen durch den internationalenMarkt vorgegeben sind. Als Folge davon entsteht ein Preisdruck auf dieeinheimische Produktionskette, welcher sich auch im tiefen Rundholzpreis äussert.Die <strong>Eiche</strong> bewegt sich heute in <strong>der</strong> Schweiz in einem preislichen Mittelfeld, in demsie zwar bessere Erlöse erzielt als etwa die häufige Buche, hingegen klar tiefer bewertetist als <strong>der</strong> vom Gesamtvorrat her vergleichbare Ahorn (Abb. 28). Die Entwicklung<strong>der</strong> Rundholzpreise zeigt deutlich, wie sich Marktpräferenzen über Jahrehinweg verän<strong>der</strong>n können. Die Esche, welche vor 40 Jahren für die Herstellung vonlandwirtschaftlichen Geräten, Werkzeugstielen, Leitersprossen und Sportgerätensehr geschätzt war, hat in 40 Jahren 75% ihres Wertes verloren. Der Ahorn dagegenprofitiert von <strong>der</strong> grossen Nachfrage nach hellen Hölzern im Innenausbau und bei<strong>der</strong> Möbelherstellung. Modeströmungen können die Holzpreise wesentlich mitbestimmen,sind aber nur schwer vorauszusehen und zu beeinflussen.Abb. 28:Entwicklung <strong>der</strong> Preisempfehlungendes Verbandesbernischer Waldbesitzerfür die vier LaubholzartenBuche, Esche,Ahorn und <strong>Eiche</strong> (Sortierung4B). Die Wertewurden nach dem Index<strong>der</strong> Konsumentenpreisekorrigiert (2001 = 100%).1 Sortierung 4B = Rundholz einer Mindestlänge von 3 m, einem Mittendurchmesser von 40–49 cm, vonguter bis mittlerer Qualität, mit einzelnen kleinen Ästen. Leichter Drehwuchs und leichte Krümmungwerden toleriert. Entspricht <strong>der</strong> alten Sortierung III n.2 <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in <strong>der</strong> Schweiz 47


Parallel zum Zerfall <strong>der</strong> Rundholzpreise hat, auch dies gilt für alle Baumarten, <strong>der</strong>Anteil des exportierten Stammholzes stetig zugenommen. Während 1965 7,5% <strong>der</strong>gesamten inländischen Holzproduktion ausgeführt wurde, betrug dieser Anteil 1999bereits 36% [17] . Die Aussenhandelsstatistik für die Exporte von <strong>Eiche</strong>nstammholz(Rundholz) zeichnet dasselbe Bild. Während sich die Exporte von 1990 bis 2000mehr als verdoppelt haben – von rund 3000 m³ im Jahr 1990 auf 7600 m³ im Jahr2000 – sind die Importe deutlich rückläufig (Abb. 3) 2 . Die Werte für Import undExport gleichen sich immer mehr an. Im Jahre 2000 beträgt <strong>der</strong> Import 9100 m³gegenüber einer Menge von 7600 m³ für den Export. Beim Schnittholz sind dieEinfuhren auf hohem Niveau rückläufig (2000: 28’500 m³), während die mengenmässigunbedeutenden Ausfuhren stabil bleiben (2000: 2000 m³) (Abb. 29) [3] .Abb. 29:Aussenhandelsstatistiküber den Import undExport von <strong>Eiche</strong>nstammholzund <strong>Eiche</strong>nschnittholz[3] .Das Potenzial des <strong>Eiche</strong>n-WirtschaftswaldesDie einheimischen <strong>Eiche</strong>n besiedeln verschiedenste Standorte. Nicht überall ist dieProduktion von Wertholz möglich und sinnvoll. Als <strong>Eiche</strong>n-Wirtschaftswald werdendaher in <strong>der</strong> Folge nur <strong>Eiche</strong>nbestände bezeichnet, welche an Standorten zumindestmässiger Güte stocken und in denen eine Rückedistanz von maximal 300 meingehalten werden kann. Auch Nie<strong>der</strong>wäl<strong>der</strong> werden hier nicht als Wirtschaftwäl<strong>der</strong>verstanden. Nach Angaben aus dem Landesforstinventar (LFI1) [23,83] könnenentsprechend 71% <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nfläche als Wirtschaftswald bezeichnet werden. Davonstocken 46% auf mässig bis guten und 54% auf sehr guten Standorten. Der gesamteVorrat des <strong>Eiche</strong>nwirtschaftswaldes beträgt rund 6,7 Mio m³ (Tab. 5).2 Die in <strong>der</strong> Zollstatistik ausgewiesenen Werte beziehen sich auf Tonnen (t) <strong>Eiche</strong>nholz. Für diesenBericht werden t in Kubikmeter (m³) umgerechnet, wobei für das Rundholz ein Umrechnungsfaktorvon 1:1 angenommen wird (1 t = 1 m³). Einer Tonne Schnittholz wird ein Rundholzäquivalent von1,66 m³ zugeordnet (mündl. Mitteilung, F. Pichelin; <strong>Schweizer</strong>ische Hochschule für die HolzwirtschaftBiel).48 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Tab. 5: Angaben zu <strong>Eiche</strong>nflächen, Vorräten und Standortsgüte (Datengrundlage) [13] .Flächeha (%)Gesamter<strong>Eiche</strong>nwaldVorrat in 1000 m³ (%)Standortsgüte2<strong>Eiche</strong>n-Wirtschaftswald 1Flächeha (%)Vorrat in 1000 m³ (%)Wirtschaftswald 1 16’600 (71) 6’678 (80) mässig bis gut 7’600 (46) 2’718 (41)Nicht-Wirtschaftswald– – sehr gut 9’000 (54) 3’960 (59)6’700 (29) 1’695 (20) gering – –Total 23’300 (100) 8’737 (100) 16’600 (100) 6’678 (100)1Definition <strong>Eiche</strong>n-Wirtschaftswald: Produktion Derbholz-Trockensubstanz >1500 kg/ha/Jahr;maximale Rückedistanz 300 m; keine Nie<strong>der</strong>wäl<strong>der</strong>.2Die Standortsgüte wird ausgedrückt als Produktion von Derbholz-Trockensubstanz bzw. als Buchen-Bonität (= Oberhöhe im Alter 50).Gering: 4500 kg/ha/Jahr bzw. Bu-Bonität 19.Bei den Aufnahmen zum ersten Landesforstinventar wurden auch Qualitätsmerkmaleam stehenden Baum beurteilt (s. Kasten S. 50). Im Vergleich zum Durchschnittaller Laubhölzer fiel die Beurteilung für das <strong>Eiche</strong>nstammholz leichtschlechter aus. Ein Anteil von 1% wurde <strong>der</strong> Klasse I, 13% und 79% den Klassen IIund III zugeordnet (Tab. 6).Tab. 6:Vorräte im <strong>Eiche</strong>n-Wirtschaftswald nach Qualität und Durchmesser; gemessen am stehendenBaum (Datengrundlagen [13] ). Klassendefinitionen und Methode sind im nachfolgenden Kastendargestellt.Brusthöhendurchmesser (BHD) Klassen 12–19 cm 20–29 cm 30–39 cm 40–49 cm 50–59 cm >60 cm TotalI 1% 1% 1% 1% 2% 1%II 8% 12% 14% 14% 19% 13%III 79% 80% 79% 81% 75% 79%Keine Ansprache 100% 12% 7% 6% 4% 4% 7%Vorrat in 1000 m³ 514 1265 1372 1223 1000 1304 66782 <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in <strong>der</strong> Schweiz 49


Qualitätsbeurteilung am stehenden Baum. Das Landesforstinventar (LFI 1) hat in seiner Erstaufnahme(1983–1985) die Qualität <strong>der</strong> Stammachse am stehenden Baum angesprochen [23] . An Stichprobenbäumenmit einem Brusthöhendurchmesser (BHD) >20 cm wurden die zwei unteren Stammabschnittevon je 4 m Länge den Klassen I, II und III zugeordnet. Das Reststück des Stammes wurde<strong>der</strong> Qualitätsklasse III zugeschlagen. Bäume unter 20 cm BHD o<strong>der</strong> verzwieselte Stammabschnittewurden nicht klassiert.Klasse AstigkeitI astrein; keine Astnarben;zwei Klebastgruppen toleriertIIIIIvier kleine, gesunde Ästeo<strong>der</strong> Klebastgruppen toleriert;kleine aber deutliche Astnarbenstark astig; grobe Äste;grosse und deutliche AstnarbenKrümmung/Drehwuchs An<strong>der</strong>e Fehler/Schädengerade; kein Drehwuchseinseitige, leichte Krümmung;leicht drehwüchsigstark krumm;stark drehwüchsigkeine Risse und Beulen;frische Verletzungen ohneQualitätsverlust toleriert; gesundkleine Risse (bis 1 m);kleine, alte, leicht qualitätsvermin<strong>der</strong>ndeWundengrosse Risse; Frostleisten;Beulen; alte, stark qualitätsvermin<strong>der</strong>ndeWundenDas Marktvolumenfür <strong>Eiche</strong>nstammholzin <strong>der</strong> SchweizDas Landesforstinventar (LFI 2, 1993–1995) weist für das Schaftholzvolumen vonStiel- und Traubeneiche einen jährlichen Zuwachs von rund 180’000 m³ aus [14] .Etwa 80% davon können dem <strong>Eiche</strong>nwirtschaftswald zugeordnet werden (Tab. 5).Nach Abzügen für Stock und Rinde (22%) [14] sowie Ernteverlusten (5%) [14] verbleibendann noch ungefähr 107’000 m³ potenziell verwertbare Holzmasse (Schaft<strong>der</strong>bholz ohne Rinde und Stock). In <strong>der</strong> Annahme, dass die vom LFI ermitteltenWerte für die Qualitätsklassen I und II ab einem BHD von 40 cm dem verwertbarenStammholzanteil entsprechen (Tab. 6), können rund 17% <strong>der</strong> gesamten verwertbarenHolzmasse dieser Kategorie zugeordnet werden (Schnittwaren, Furniere). Einegeringe Menge (geschätzte 10%) findet möglicherweise als Industrieholz Verwendung(Span- und Faserplatten), während <strong>der</strong> überwiegende Teil <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n-Holzmasse nur als Brennholz dienen kann.Aus den Aufnahmen des Landesforstinventares (LFI) geht hervor, dass nur 75% desZuwachses im <strong>Eiche</strong>nwald genutzt werden [14] . Damit werden in <strong>der</strong> Schweiz jährlichrund 14’000 m³ Stammholz produziert (Tab. 7). Berücksichtigt man zusätzlichImport und Export von Stammholz bzw. Schnittholz, ist das gesamte Marktvolumenin <strong>der</strong> Schweiz auf rund 59’000 m³ Stammholz bzw. Stammholzäquivalente zu veranschlagen.50 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Tab. 7:Geschätztes Marktvolumen für <strong>Eiche</strong>nstammholz in <strong>der</strong> Schweiz im Jahre 2000 (Datengrundlagen[13, 14] ).Produktion CH(m³)(1) Potenziell verwertbares Holzvolumen 1 107’000Potenziell verwertbarer Stammholzanteil; 17% von (1) 18’200Aussenhandel (m³)Schnittholz StammholzStammholzmarktCH (m³)(2) Genutztes Volumen; 75% von (1) 80’300Genutzter Stammholzanteil; 17% von (2) 13’700 13’700Import Stammholz (+) 9’100 1’500Export Stammholz (–) 7’600Import Schnittholz (+) 28’500 (+) 47’500 2 44’100Export Schnittholz (–) 2’000 (–) 3’400 2Total CH-Markt 59’3001Schaft<strong>der</strong>bholz >7 cm Durchmesser, ohne Rinde und Stock2Werte als Stammholzequivalente; 1 m³ Stammholz = 0,6 m³ SchnittholzFolgerungenGestützt auf die hier dargestellten Sachverhalte lassen sich folgende Aussagen machen:• Die Verarbeitung von <strong>Eiche</strong>nrundholz erfolgt zunehmend im Ausland. Mehr alsdie Hälfte (55%) <strong>der</strong> einheimischen Stammholzproduktion von 13’700 m³ wirdins Ausland exportiert (7600 m³). Damit wird auch ein grosser Teil <strong>der</strong> Wertschöpfung<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nholz-Produktionskette dort realisiert.• Die Inlandnachfrage (Marktvolumen) nach <strong>Eiche</strong>nstammholz bzw. daraus abgeleitetenProdukten (Schnittholz, Furnier usw.) in <strong>der</strong> Höhe von rund 59’000 m³übersteigt um das Dreifache (3,25) das maximale Potenzial des schweizerischen<strong>Eiche</strong>nwaldes zur Stammholzproduktion.2 <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in <strong>der</strong> Schweiz 51


3 Eine Strategiezur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> SchweizPatrick Bonfils, Patrick Corbat, Fabian Dietiker, Ernst Fürst, Sylvain Meier,Michel Monnin, Kurt Pfeiffer, Pascal Schnei<strong>der</strong>, Hansruedi Walther und DenisHorisberger 33.1 Das Kultur- und Naturerbe <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> erhalten!Bereits seit Jahren verfolgen Forstleute in <strong>der</strong> Schweiz mit Sorge die Entwicklungdes einheimischen <strong>Eiche</strong>nvorkommens [70] . Überalterung <strong>der</strong> Bestände, hohe Pflegeaufwendungenund ungenügende Holzpreise sind nur einige <strong>der</strong> Aspekte, welchedie nachhaltige Bewirtschaftung des schweizerischen <strong>Eiche</strong>nbestandes in Fragestellen. Als Reaktion auf dieses Unbehagen wurde im Jahre 2001 <strong>der</strong> Verein pro-Quercus gegründet – ein Zusammenschluss aller an <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> interessierten Kreisezum Zweck <strong>der</strong> Erhaltung und För<strong>der</strong>ung dieser Baumart in <strong>der</strong> Schweiz [7] . DerVerein soll ein organisatorisches Umfeld schaffen, welches die Entwicklung zielgerichteterProjekte und Aktivitäten erlaubt. Gefragt ist nun aber auch ein Gesamtkonzept,welches die Leitlinien des weiteren Vorgehens skizziert. In <strong>der</strong> vorliegendenStrategie werden deshalb prioritäre Handlungsfel<strong>der</strong> und Fragestellungen benanntsowie mögliche Massnahmen diskutiert. Damit wird ein zielgerichtetes, breitabgestütztes Vorgehen aller Interessierten sichergestellt.3.1.1 Werte erkennenDer <strong>Eiche</strong>nwald ist einwertvolles Kultur- undNaturerbe.Die jahrtausendealte Bindung von Mensch und <strong>Eiche</strong> hat Spuren hinterlassen (Kap.2.1). Zahlreiche Flurnamen, aber auch die physische Präsenz <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in unsererLandschaft zeugen von <strong>der</strong> grossen Bedeutung dieser Baumart in <strong>der</strong> Vergangenheit[57] . In <strong>der</strong> Mythologie und Sagenwelt hat die <strong>Eiche</strong> ihren festen Platz. Mächtigund heilig war sie den alten Kelten, und heute noch erscheint die <strong>Eiche</strong> vielen Leutenals Symbol für Stärke und Vitalität. In vielen historischen Bauten ist <strong>Eiche</strong>nholzverbaut, denn überall, wo wi<strong>der</strong>standsfähiges und dauerhaftes Holz gebraucht wurde,sei dies im Innen- o<strong>der</strong> Aussenausbau, war <strong>Eiche</strong> die erste Wahl.Die Spuren <strong>der</strong> Wechselbeziehung zwischen Gesellschaft und Natur, seien sie nunmaterieller o<strong>der</strong> immaterieller Art, sind wertvolle Elemente unseres Kulturerbes.Die <strong>Eiche</strong> als sichtbarer Ausdruck dieses Erbes verdankt ihre heutige Verbreitung in<strong>der</strong> Schweiz zum Grossteil einer gezielten För<strong>der</strong>ung durch den Menschen (Kap.2.1). Diese «künstlich» geschaffenen <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> leisten gerade auf den Buchenwaldstandortendes <strong>Schweizer</strong> Mittellandes einen wertvollen Beitrag an die Erhaltungund För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Biodiversität (Kap. 1.9). Damit erscheint <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nwaldvielerorts als ein beson<strong>der</strong>s interessantes, vom Menschen vermachtes Naturerbe.3 Die «Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz» wurde am 16. Mai 2003 an <strong>der</strong>Jahresversammlung des Vereins proQuercus in Melllingen (AG) einstimmig verabschiedet.3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 53


Abb. 30:In <strong>der</strong> Geschichte bzw. in unserem Erbe liegt <strong>der</strong> Schlüssel für die nachhaltige Entwicklungunserer Gesellschaft. Die UNESCO drückt dies wie folgt aus. «Das Gedächtnis ist dieTriebfe<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kreativität: Dies gilt für Individuen ebenso wie für Völker, welche in ihrem Erbe –sei dieses natürlicher o<strong>der</strong> kultureller, materieller o<strong>der</strong> immaterieller Art den Schlüssel zu ihrerIdentität und eine Quelle <strong>der</strong> Inspiration finden» [80] . (Foto Jeanne Chevalier)3.1.2 Gefährdungen erfassenDie <strong>Eiche</strong>n gehören zumnatürlichen Waldbild <strong>der</strong>Schweiz und eröffnen demWaldbau wertvolleHandlungsalternativen.Die vier einheimischen <strong>Eiche</strong>narten (Stiel-, Trauben-, Flaum- und Zerreiche) sind in<strong>der</strong> Schweiz als biologische Arten nicht gefährdet. Trauben-, Flaum- und Zerreicheverfügen über ökologische Nischen, in denen sie sich langfristig behaupten können.Auf flachgründigen, zeitweise stark austrocknenden Standorten an meist steilerLage kommen sie als Charakterarten <strong>der</strong> trockenwarmen <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> dauerhaftvor (Kap. 1.4) [75] . Die Stieleiche verfügt in <strong>der</strong> Schweiz über keine ökologischenRückzugsgebiete, in denen sie bestandesbildend vorkommt. Auf Grund ihrer geringenökologischen Ansprüche ist sie jedoch auf sehr vielen Standorten anzutreffenund, natürlich o<strong>der</strong> anthropogen bedingt, den verschiedensten Waldbeständen beigemischt(Kap. 1.1; 1.4).Eine Erwärmung des Klimas, wie sie von Experten vorausgesagt wird, könnte sichgünstig auf die <strong>Eiche</strong>n auswirken. Ausgehend von natürlichen und künstlichen Populationen , die es heute zu erhalten gilt, könnte sich ihr Vorkommen langfristigvergrössern (Kap. 1.8). Durch die erhöhte Konkurrenzkarft <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> würden demWaldbau neue, wertvolle Handlungsalternativen erwachsen.54 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Tief greifende Reformen in<strong>der</strong> Landwirtschaft führenab dem 18. Jahrhun<strong>der</strong>t zueinem Rückgang <strong>der</strong><strong>Eiche</strong>.Die <strong>Eiche</strong> als Rohstoffquelle,Naturwert undkulturelles Erbe istbedroht.Bis ins 18. Jahrhun<strong>der</strong>t war die <strong>Eiche</strong> die wichtigste Wirtschaftsbaumart nördlich<strong>der</strong> Alpen und wurde entsprechend geför<strong>der</strong>t. Mit <strong>der</strong> industriellen und landwirtschaftlichenRevolution verlor sie aber rasch an Bedeutung (Kap. 2.1). Insbeson<strong>der</strong>eim 19. Jahrhun<strong>der</strong>t wurden zahlreiche <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> enormen Nachfragenach Schwellenholz für den Eisenbahnbau geopfert. Das <strong>Eiche</strong>nvorkommenverringerte sich ständig. Als Resultat dieser Entwicklung beträgt heute <strong>der</strong> Anteil<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> am Holzvorrat des <strong>Schweizer</strong> Waldes gerade noch 2%. Das Landesforstinventarverzeichnete von 1985 bis 1995 zwar eine Zunahme des Vorrates . DieStammzahlen dagegen stagnierten bzw. nahmen im Zentrum und im Westen <strong>der</strong>Schweiz deutlich ab (Kap. 1.4). Die <strong>Eiche</strong>n werden damit gerade im Mittellandimmer älter und immer weniger. Alarmierend ist zudem, dass die <strong>Eiche</strong> hier in rund<strong>der</strong> Hälfte aller Bestände mit einem Anteil von nur 20% o<strong>der</strong> weniger vorkommt [83] .Die natürliche Entmischung zugunsten <strong>der</strong> Buche dürfte zu einem weiteren Rückgangführen. Damit sind gerade die Wäl<strong>der</strong>, welche den grossen Kulturwert <strong>der</strong><strong>Eiche</strong> begründen und heute die mächtigsten und wertvollsten <strong>Eiche</strong>n enthalten, amstärksten gefährdet. Der Forstdienst schätzt, dass ohne Gegenmassnahmen rund dieHälfte dieser Vorkommen verloren gehen könnten [73] .Abb. 31:<strong>Eiche</strong>n werden auf wüchsigenBuchenwaldstandorten starkkonkurrenziert und drohen ohnemenschliche Eingriffe langfristigauszufallen.(Foto P. Bonfils, WSL)3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 55


3.1.3 Handlungsbedarf bestimmen – Visionen entwickelnMit dem Rückgang <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz ist nicht nur eine einheimische Rohstoffquellegefährdet (<strong>Eiche</strong>nholz), son<strong>der</strong>n auch ein kulturelles Erbe und ein Naturwertbedroht. Es besteht damit dringen<strong>der</strong> Handlungsbedarf.Die nachhaltige Sicherungdes schweizerischen<strong>Eiche</strong>nwaldes erfor<strong>der</strong>tein koordiniertesVorgehen.Die <strong>Eiche</strong> hat in <strong>der</strong> Schweiz viele Freundinnen und Freunde. Seit vielen Jahrensetzen sich Waldbesitzer, Forstdienst und Naturschutz für diese Baumart ein. ImRahmen zahlreicher kleiner und grosser Projekte, mit und ohne Unterstützung <strong>der</strong>öffentlichen Hand, werden <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> gepflegt, verjüngt und neu begründet. Inden letzten Jahren hat sich aber in <strong>der</strong> Praxis die Einsicht durchgesetzt, dass dienachhaltige Bewirtschaftung und För<strong>der</strong>ung dieser Baumart eine verstärkte Bündelungund Ausrichtung aller Kräfte verlangt.Die vorliegende Strategie geht von einer aktiven Gestaltung und För<strong>der</strong>ungdes schweizerischen <strong>Eiche</strong>nwaldes aus, mit dem Ziel, ein zukunftsfähigesund lebendiges Kultur- und Naturerbe zu erhalten.Die Realisierung dieser Vision stützt sich auf drei Elemente, die in den folgendenKapiteln diskutiert werden:• die Berücksichtigung <strong>der</strong> gesamten <strong>Eiche</strong>n-Wertschöpfungskette (Kapitel 3.2),• die Fokussierung auf prioritäre Handlungsfel<strong>der</strong> und die Bestimmung dazugehörigeZielsetzungen (Kapitel 3.3) und• die Gestaltung <strong>der</strong> Umsetzungsstrategie (Kapitel 3.4).56 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


3.2 Die WertschöpfungsketteDie Wertschöpfungskettebildet die Bezugsebene, in<strong>der</strong> sich die <strong>Eiche</strong>nstrategiebewegt.Wertschöpfungskettendefinieren sich durch ihreProdukte.Die Wertschöpfungskette beschreibt Stufen wertsteigen<strong>der</strong> Aktivitäten, welche inein Produkt einfliessen – von <strong>der</strong> Beschaffung und Verarbeitung eines Rohstoffesbis hin zur Nutzung durch einen Endkunden [61] . Die gesamtheitliche Bearbeitung<strong>der</strong> «<strong>Eiche</strong>n-Wertschöpfungskette» erfor<strong>der</strong>t die Betrachtung ökologischer undtechnischer Aspekte ebenso wie die Berücksichtigung des sozialen und ökonomischenUmfeldes. Diese erweiterte Optik geht über waldspezifische Fragestellungenhinaus und bietet langfristig die beste Gewähr für die erfolgreiche Umsetzung einerschweizerischen <strong>Eiche</strong>nstrategie.Wertschöpfungsketten werden durch die zu erstellenden Produkte definiert. AmAnfang solcher Wertketten steht die natürliche Ressource: in diesem Fall die <strong>Eiche</strong>o<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nwald. Letzterer kann bereits selber als Produkt gelten, wenn er zumBeispiel beson<strong>der</strong>e Naturschutzfunktionen wahrnimmt, als attraktiver Erholungsraumgestaltet ist o<strong>der</strong> bewusst als Kulturrelikt erhalten wird. Als Resultat waldbaulicherBehandlung werden im <strong>Eiche</strong>nwald weitere Zwischen- und Endproduktebereitgestellt. Brennholz kann direkt vermarktet werden, während Rundholz überweitere Transformationsprozesse zu verschiedenen <strong>Eiche</strong>nholzprodukten weiterverarbeitetwird (Holzkette). Das Ende einer Wertschöpfungskette bildet immer dieNutzniessung des Produktes und damit <strong>der</strong> Kontakt zu einem Endkunden. Entsprechendden vielseitigen gesellschaftlichen Ansprüchen und Bedürfnissen an denWald bietet die <strong>Eiche</strong> bzw. <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nwald eine grosse Auswahl potenzieller Produkte(Abb. 32).Abb. 32:Landschaftselemente, Lebensräume(Biodiversität),kulturelle Güter, Freizeiträumeund Holz sind alles <strong>Eiche</strong>n-und <strong>Eiche</strong>nwaldprodukteund Ausdruck einer Vielzahlmöglicher Wertschöpfungsketten.(Fotos EUFORGEN picturecollection / Katharina Wernli /Nationalpark Eifel)3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 57


Wertschöpfungskettendefinieren sich durch ihreAkteure.Wertschöpfungsketten werden nicht nur durch ihre Produkte charakterisiert, son<strong>der</strong>nvor allem durch ihre Akteure (Abb. 33). Diese prägen die Wertkette von <strong>der</strong>Gestaltung <strong>der</strong> Produkte bis hin zu ihrer Nutzniessung. Die Identifikation <strong>der</strong> wichtigstenAkteure, ihrer Aufgaben, Interessen und Leistungen erlaubt es, <strong>der</strong>en Rollebei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> Gesamtstrategie zu beschreiben (Kap. 3.4.3).Abb. 33:Die Akteure <strong>der</strong> Wertschöpfungskette für <strong>Eiche</strong>n- und <strong>Eiche</strong>nwaldprodukte bilden das sozioökonomischeUmfeld für die Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie.58 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


3.3 Die Handlungsfel<strong>der</strong> und ZielsetzungenDie Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie orientiert sich an vier Handlungsfel<strong>der</strong>n, welchedie «Wertschöpfungskette <strong>Eiche</strong>» abbilden (Abb. 34).Abb. 34:Die vier Handlungsfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie:die natürliche Ressource (1); <strong>der</strong> Waldbau (2), die Holzkette (3) und die Kommunikation (4).Die inhaltliche Entwicklung konkreter Handlungsstrategien und Zielsetzungen imRahmen <strong>der</strong> genannten Handlungsfel<strong>der</strong> wird im Folgenden durch eine so genannteSWOT-Analyse 4 unterstützt. Strategien zu entwickeln heisst in diesem Kontext,die Chancen und Risiken des Umfelds den Stärken und Schwächen des eigenenUnterfangens gegenüberzustellen und daraus Massnahmen für ein konsistentesHandlungskonzept abzuleiten. In <strong>der</strong> Tab. 8 sind die Faktoren des Umfeldes denEigenheiten <strong>der</strong> heimischen <strong>Eiche</strong>nwirtschaft gegenübergestellt. Die Folgerungenaus <strong>der</strong> Analyse werden in den einzelnen Handlungsfel<strong>der</strong>n wie<strong>der</strong> aufgegriffen(Kap. 3.3.1 bis 3.3.4).4 SWOT = Strengths/Weaknesses / Opportunities/Threats (Stärken/Schwächen / Chancen/Risiken)3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 59


Tab. 8:In <strong>der</strong> SWOT-Analyse ergeben sich aus <strong>der</strong> Gegenüberstellung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nwirtschaft undihrem Umfeld verschiedene Massnahmenvorschläge auf strategischer Ebene. Als <strong>Eiche</strong>nwirtschaftwerden hier alle Personen und Gruppierungen bezeichnet, die in irgendeiner Forman <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n-Wertschöpfungskette beteiligt sind. Das Umfeld ist durch die ökologischen,ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gegeben.Faktoren des UmfeldsChancen Symbolgehalt und Faszination <strong>der</strong> Baumart<strong>Eiche</strong> Starkes Interesse <strong>der</strong> Öffentlichkeitan Naturschutz Beson<strong>der</strong>e technologische Eigenschaftenvon <strong>Eiche</strong>nholz Grosse Nachfrage nach <strong>Eiche</strong>nholz guterQualitätRisiken Die Merkmale und Eigenheiten <strong>der</strong>einheimischen Wertschöpfungskette für<strong>Eiche</strong>nwald- und <strong>Eiche</strong>nholzproduktesind weitgehend unbekannt Teile <strong>der</strong> heimischen Holzkette werdenzunehmend ins Ausland verlagert Geringe Nachfrage bzw. Überangebotbei <strong>Eiche</strong>nholz mittlerer und schlechterQualitätenStärken Starke Motivation von Forstdienstund Naturschutzorganisationen Grosser institutioneller Rückhaltim Forstdienst(Verwaltung, Forschung) Breite Produkte-Palette(Produktion, Naturschutz und Erholung)Massnahmen Mögliche Synergien innerhalb <strong>der</strong> Wertschöpfungskettenutzen(Kap. 3.3.3 / 3.3.4) Produktbezogene Marketing-Konzepteerarbeiten (Kap. 3.3.4) Das PR-Potenzial <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> nutzen(Kap. 3.3.4)Massnahmen Verbessertes Produktmarketing unterbeson<strong>der</strong>er Berücksichtigung vonNischenmärkten (Kap. 3.3.3 / 3.3.4)<strong>Eiche</strong>nwirtschaftSchwächen Natürliche Ressource <strong>Eiche</strong>gefährdet Know-how im <strong>Eiche</strong>nwaldbaubegrenzt Hohe Anfangsinvestitionen bei<strong>der</strong> Begründung und Pflege von<strong>Eiche</strong>nflächen <strong>Eiche</strong>nholzproduktion Zu kleine Mengen Qualität grösstenteils schlecht Geringe Integration vonProduktion und Verarbeitung(Wald- und Holzwirtschaft) Geringe Integration vonProduktion und NaturschutzMassnahmen Quantitative und qualitative Sicherung <strong>der</strong>Ressourcen (Kap. 3.3.1) Thema «<strong>Eiche</strong>» in <strong>der</strong> Lehre verankern,Weiterbildungsangebot bereitstellen(Kap. 3.3.2) Qualitätswaldbau auf geeigneten Standortenför<strong>der</strong>n (Kap. 3.3.1) Waldbauliche Beratung <strong>der</strong> Forstpraxissicherstellen (Kap. 3.3.2) Integration des Naturschutzes in die Bewirtschaftungskonzepte(Kap. 3.3.1 / 3.3.2) Zusammenarbeit von Praxis und Forschungverbessern (Kap. 3.3.2 / 3.3.3)Massnahmen Entwicklung von kostengünstigen Verfahren<strong>der</strong> Bestandesbegründung undPflege (Kap. 3.3.2) För<strong>der</strong>ung innovativer Produktentwicklungen(Kap. 3.3.3) Kenntnisse über die Wertschöpfungsketteverbessern; Transparenz erhöhen(Kap. 3.3.3) Organisation und Zusammenarbeit in<strong>der</strong> Holzkette verbessern (Kap. 3.3.3)3.3.1 Natürliche RessourceDer Begriff «Natürliche Ressource» bezieht sich hier auf das gesamte <strong>Eiche</strong>nvorkommen<strong>der</strong> Schweiz – <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> ebenso wie eichenreiche Mischwäl<strong>der</strong>. Rund30% <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n in <strong>der</strong> Schweiz wachsen auf trockenen, schlechtwüchsigen Standorten.Die übrigen 70% stocken auf nährstoffreichen, gut wasserversorgten und tiefgründigenStandorten (Kap. 2.3).60 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Ziel: Der schweizerische <strong>Eiche</strong>nwald ist als natürliche Ressource quantitativ undqualitativ gesichert.<strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> mit überwiegen<strong>der</strong>Naturschutzfunktionerhalten undsichern.Die Fläche des <strong>Eiche</strong>n-Wirtschaftswaldesvergrössern.Das Erbgut einheimischerLokalrassen schützen.Naturschutz in dieBewirtschaftungskonzepteintegrieren.Die quantitative Sicherung des <strong>Eiche</strong>nvorkommens hat die Erhaltung bzw. Erweiterung<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nfläche zum Ziel.<strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> auf wenig produktiven Standorten, denen vorwiegend Naturschutzfunktionzukommt, sollen in ihrer Ausdehnung erhalten werden. Wenn nötig sollensolche Flächen geschützt werden, z.B. als Waldreservate. Diese <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> sindin Bezug auf Gen- und Artenvielfalt hochgradig erhaltenswürdige, natürliche Ökosysteme (Kap. 1.4). Darüber hinaus sind sie über den weiträumig wirksamen Genaustauschauch mit den übrigen <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>n verbunden und sind damit wertvolleQuellen genetischer Variation (Kap. 1.3; 1.7). Sie unterstützen damit die Anpassungsfähigkeit<strong>der</strong> gesamten schweizerischen <strong>Eiche</strong>npopulation und sind geradeim Hinblick auf eine Klimaän<strong>der</strong>ung von beson<strong>der</strong>em Interesse (Kap.1.8).Die <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong> auf produktiven Standorten zeichnen sich sowohl durch ihrenhohen Naturwert (grosse Biodiversität) als auch durch ihre hohen Wuchsleistungenaus (Wirtschaftswald; Kap. 2.2). Allerdings erschwert heute die geringe und zerstreutanfallende Menge an <strong>Eiche</strong>nwertholz (Kap. 2.3) den Aufbau einer wirtschaftlicharbeitenden Holzkette. Wie dies bereits im Projekt PATCH 5 gefor<strong>der</strong>t wurde,soll daher in den nächsten zehn Jahren neben <strong>der</strong> Verjüngung bestehen<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nbeständedie Neubegründung von 2000 ha <strong>Eiche</strong>nflächen angestrebt werden. Insbeson<strong>der</strong>esoll mit <strong>der</strong> Verdichtung und Erweiterung bestehen<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nvorkommendie gezielte Verbesserung <strong>der</strong> Qualität ermöglicht werden (siehe unten). Die Erweiterungdes <strong>Eiche</strong>n-Wirtschaftswaldes bietet die grosse Chance zu einer ökologischenund ökonomischen Aufwertung des Waldareals.Die qualitative Sicherung spricht verschiedene Elemente des <strong>Eiche</strong>nvorkommensan.<strong>Eiche</strong>npopulationen sollen an den Standort angepasst, genetisch vielfältig unddamit anpassungsfähig sein. Zur Begründung von <strong>Eiche</strong>nbeständen soll qualitativhochwertiges, an den Standort angepasstes Vermehrungsgut verwendet werden(Kap. 2.2). Die Erhaltung <strong>der</strong> genetischen Vielfalt und <strong>der</strong> Schutz einheimischerLokalrassen [Standortrassen] sind integrale Bestandteile einer nachhaltigen Entwicklungdes schweizerischen <strong>Eiche</strong>nvorkommens (Kap. 1.4 / 1.7) [8] .<strong>Eiche</strong>n sind von hohem Wert für die Biodiversität (Kap. 1.9). Beson<strong>der</strong>s im Wirtschaftswaldkönnen sie zur Erhöhung des Naturwertes beitragen. Dasselbe gilt für<strong>Eiche</strong>ngehölze und Hecken ausserhalb des Waldareals. Die Aspekte des Naturschutzessind in die Nutzungskonzepte zu integrieren.5 PATCH 2000. Projet «Patrimoine chêne». Seit 2000 vom BUWAL finanziell unterstützt.3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 61


Strukturierte <strong>Eiche</strong>nvorkommenmit hohem<strong>Eiche</strong>nanteil schaffen.Die Qualität <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nbestockungendurchkontinuierliche Pflegesteigern.<strong>Eiche</strong>n und <strong>Eiche</strong>nbeständemit beson<strong>der</strong>emkulturellem Wert erhaltenund för<strong>der</strong>n.Auf regionaler Ebene bzw. bei grösseren lokalen <strong>Eiche</strong>nvorkommen ist eine ausgeglicheneAltersstruktur <strong>der</strong> Bestände anzustreben. Bestände mit einem hohen <strong>Eiche</strong>nanteil(>50%) sind in <strong>der</strong> Regel vorteilhaft. Sowohl <strong>Eiche</strong>n-Reinbestände alsauch Mischungen mit an<strong>der</strong>en Arten (<strong>Eiche</strong>nmischwäl<strong>der</strong>) stellen interessante undwertvolle Vorkommen dar.Nur eine nachhaltig aufgebaute Waldwirtschaft, welche auf die <strong>Eiche</strong> als Hauptbaumartsetzt, bietet langfristig Gewähr für <strong>der</strong>en Erhaltung.Auf Grund ihrer Bewirtschaftungsgeschichte lässt die Qualität vieler Alteichenbeständeoft zu wünschen übrig (ehemalige Nie<strong>der</strong>- und Mittelwäl<strong>der</strong>). Die adäquateund konsequente Pflege des Jungwaldes führt zu einer kontinuierlichen Aufwertung<strong>der</strong> Bestände. Das bisher zu wenig genutzte wirtschaftliche Potenzial <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>wird damit erschlossen.Neben <strong>der</strong> Erhaltung und Erweiterung des <strong>Eiche</strong>nwirtschaftswaldes sollen auchauffällige o<strong>der</strong> interessante Einzelbäume, Gruppen o<strong>der</strong> Bestände als Elementeeiner Landschaftsästehtik erhalten werden. Mächtige, alte markante <strong>Eiche</strong>n erinnernan die Bedeutung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Mythologie. Waldweiden und Hecken mit bedeutendem<strong>Eiche</strong>nbestand, aber auch alte Betriebsformen wie Nie<strong>der</strong>- und Mittelwald sind interessante historische Zeitzeugen.Abb. 35:Einzelbäume wie diese alte <strong>Eiche</strong>bilden interessante Elemente <strong>der</strong>Landschaftsästhetik und sind solange wie möglich zu erhalten.Wenn nötig ist für <strong>der</strong>en Ersatz zusorgen. (Foto P. Bonfils, WSL)62 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Massnahmen auf operativer EbeneQuantitative und qualitative Aspekte des schweizerischen <strong>Eiche</strong>nwaldes werdengrösstenteils über waldbauliche Aktivitäten gesteuert und im nachfolgenden Kapitelbehandelt. Trotzdem sollen die folgenden Massnahmen bereits hier genannt werden.• Verjüngung bzw. Schaffung neuer <strong>Eiche</strong>nflächen auf wüchsigen Standorten mitwenn möglich eingeschränkter Konkurrenzkraft <strong>der</strong> Buche (Wirtschaftswald). Bevorzugtmit hohem <strong>Eiche</strong>nanteil (>50%).• Ausbau und Verdichtung bestehen<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nvorkommen zu <strong>Eiche</strong>n-Schwerpunktsregionen.• Einrichtung von Schutzgebieten (z.B. Waldreservate) für gefährdete <strong>Eiche</strong>nvorkommenmit hohem Naturwert.• Entwicklung kantonaler Konzepte zur Erhaltung und Nutzung genetischer Ressourcen<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> unter Berücksichtigung bestehen<strong>der</strong> Instrumente wie zum BeispielSamenerntebestände, BGI-Wäl<strong>der</strong> 6 [8] und Son<strong>der</strong>waldreservate.• Einrichtung eines «Baum- und Bestandesarchivs» zur Dokumentation und zumSchutz kulturell beson<strong>der</strong>s interessanter <strong>Eiche</strong>nwuchs- und Betriebsformen.3.3.2 WaldbauWäl<strong>der</strong> werden gesellschaftlichen Bedürfnissen entsprechend gestaltet. Es ist dieAufgabe des Waldbaus, im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Ansprüchen,Markt und Ressourcennutzung adäquate Bewirtschaftungskonzepte zu entwickelnund umzusetzen.Ziel: Ein angepasster Waldbau wird den verschiedenen Ansprüchen vonNaturschutz und Produktion gerecht. Waldbauliche Rationalisierungsmassnahmenbiologischer, technischer und organisatorischer Art führen zu einerReduktion <strong>der</strong> Pflegekosten.Eine multifunktionale<strong>Eiche</strong>nwaldwirtschaftvereint ökonomische,ökologische und sozialeAnliegen.Im <strong>Eiche</strong>nwald auf trockenen und wenig produktiven Böden überwiegen die Anliegendes Naturschutzes. Waldbauliche Eingriffe sind, wenn überhaupt, auf die Erhaltungund die Verjüngung <strong>der</strong> natürlichen Baumvegetation ausgerichtet. Auch imWirtschaftswald werden neben den Prinzipien des naturnahen Waldbaus die Interessendes Naturschutzes berücksichtigt. Bewirtschaftungskonzepte, welche sowohlökonomische Anliegen als auch ökologische und soziale Interessen wahrnehmen,führen gesamthaft zur Aufwertung des <strong>Eiche</strong>n-Wirtschaftswaldes. Beispiele solchermultifunktionaler Bewirtschaftungskonzepte existieren bereits und werden, wieetwa im Rheinauer Forst (ZH), erfolgreich umgesetzt [76] .6 BGI-Wäl<strong>der</strong> = Wäl<strong>der</strong> von beson<strong>der</strong>em genetischem Interesse3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 63


Abb. 36:Im Rheinauer Forst (ZH) werden ökonomische, ökologische und soziale Zielsetzungenmiteinan<strong>der</strong> verbunden [76] . Solche kombinierte Bewirtschaftungskonzepte schaffen einenMehrwert für alle Interessengruppen und sind Ausdruck <strong>der</strong> Multifunktionalität des <strong>Eiche</strong>nwaldes.(Foto B. Miranda-Gut, WSL)Ökonomische,ökologische und kulturelleMotive begründen dieProduktion von<strong>Eiche</strong>nwertholz.Die zielgerichtetewaldbauliche Pflege <strong>der</strong><strong>Eiche</strong> führt zu einerVerbesserung <strong>der</strong>Bestandesqualität.Die eingeschränkte Konkurrenzfähigkeit <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> und ihr hoher Lichtbedarf erfor<strong>der</strong>ninsbeson<strong>der</strong>e auf Buchenwaldstandorten einen relativ aufwändigen Waldbau.Dieser verursacht vor allem im Jungwald vergleichsweise hohe Pflegekosten. AlsFolge des zunehmenden Kostendrucks in <strong>der</strong> Forstwirtschaft stellt sich daher dieFrage, ob <strong>der</strong> Mehraufwand tatsächlich gerechtfertigt ist. Eine allgemein gültigeAntwort auf diese Frage gibt es nicht, auch wenn Standorte mit grosser Buchendominanzgrundsätzlich eher ungeeignet erscheinen. Neben ökonomischen Gründen(Kosten, Erlös, Produktionsrisiko z.B. durch Nassschneeschäden) werden aber immerökologische und historische (kulturelle) Aspekte den Wert eines <strong>Eiche</strong>nwaldesmitbestimmen und damit den Investitionsentscheid eines Waldbesitzers beeinflussen.Dies gilt vor allem dann, wenn bereits grössere <strong>Eiche</strong>nbestände und eine lokale<strong>Eiche</strong>ntradition existieren.Die Baumart <strong>Eiche</strong> reagiert sehr plastisch auf ihre Umwelt. Waldbauliche Eingriffesollen bestmögliche Wuchsbedingungen schaffen (z.B. Regelung <strong>der</strong> Licht- undRaumverhältnisse) und Einzelindividuen mit positiven Eigenschaften för<strong>der</strong>n (geradeStammachse, gute natürliche Astreinigung; Kap. 2.2). Die grosse phänotypische Variation in <strong>Eiche</strong>nbeständen erlaubt die Auslese geeigneter Einzelindividuenund führt im Laufe <strong>der</strong> Bestandesentwicklung zu einer ständigen Verbesserung<strong>der</strong> waldbaulichen Bestandesqualität. Verschiedene Provenienzversuche mitschweizerischen Herkünften zeigen, dass auch mit lokalem Erbmaterial gute bissehr gute Resultate erzielt werden können (Abb. 37).64 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Abb. 37:Provenienzversuch Mellingen(AG). Anfangs des 20. Jahrhun<strong>der</strong>tswurden in Mellingenverschiedene einheimische undausländische <strong>Eiche</strong>nherkünftegesät und gepflanzt. NeunzigJahre später hat sich die lokaleHerkunft gut entwickelt und zeigthervorragende Qualitätsmerkmale.(Foto P. Bonfils, WSL)Biologische, technischeund organisatorischeAspekte <strong>der</strong> Jungwaldpflegewerden optimiert,die Kosten gesenkt.Die natürliche Verjüngungwird <strong>der</strong> künstlichen wennimmer möglichvorgezogen.Rationalisierungsmassnahmen biologischer, technischer und organisatorischer Artsollen genutzt werden, um vor allem die Kosten für die Jungwaldpflege zu senken.Aufwand und Wirkung waldbaulicher Massnahmen sind zu optimieren. Dies betrifftvor allem den Zeitpunkt, die Anzahl, die Stärke und die Gestaltung waldbaulicherEingriffe. Diese sind auf die natürliche Entwicklung des Bestandes abzustimmenund konzentrieren sich auf das Wesentliche. Der angepasste Einsatz von Maschinen(z.B. Mulch- und Freischneidegeräte) und die optimierte Arbeitsorganisationkönnen die Pflegekosten reduzieren. Das Know-how in Bezug auf die <strong>Eiche</strong>nwaldpflegeist im Forstdienst sehr uneinheitlich. Bestehende Erfahrungen müssenausgewertet und allen Interessierten verfügbar gemacht werden.Die Verjüngung ist einer <strong>der</strong> wichtigsten Abschnitte in <strong>der</strong> Entwicklung eines <strong>Eiche</strong>nbestandes.Die Naturverjüngung weist dabei gerade bei <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> gewichtigeökologische Vorteile gegenüber <strong>der</strong> Kunstverjüngung auf [8] :• Sie garantiert die möglichst vollständige Weitergabe genetischer Informationenvon einer Baumgeneration auf die an<strong>der</strong>e.• Sie nutzt den ausgeprägten Genfluss innerhalb und zwischen <strong>Eiche</strong>npopulationen einer o<strong>der</strong> verschiedener <strong>Eiche</strong>narten und sichert damit die hohe Anpassungsfähigkeit<strong>der</strong> heimischen Populationen .• Sie erzeugt dank <strong>der</strong> grossen Anzahl Sämlinge und <strong>der</strong> bedeutenden genetischenVielfalt ein breites natürliches Selektionsangebot , was eine gute Anpassung <strong>der</strong>Population an die herrschenden Umweltverhältnisse erlaubt.3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 65


Ein gut ausgebautes Netzvon Samenerntebeständenversorgt denForstdienst mitgeeignetem regionalemVermehrungsgut.Die <strong>Eiche</strong> wird in <strong>der</strong> Schweiz vergleichsweise oft angepflanzt. Die waldbaulichanspruchsvolle Naturverjüngung, das Fehlen eines geeigneten Mutterbestandes, dieseltenen Mastjahre (auch eine gewisse Ungeduld des Bewirtschafters!) o<strong>der</strong> etwa<strong>der</strong> Wunsch nach Verwendung ausländischer Spitzenherkünfte sind Gründe dafür.In solchen Fällen spielt neben <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> geeigneten <strong>Eiche</strong>nart auch die Herkunftdes Vermehrungsgutes eine wichtige Rolle. Im Hinblick auf die Erhaltung <strong>der</strong> einheimischenLokalrassen (siehe Kap. 3.3.1) soll in erster Priorität mit regional o<strong>der</strong>sogar lokal vorhandenem Material gearbeitet werden. Hierzu ist ein genügend dichtesNetz von geeigneten Samenerntebeständen zu bezeichnen. Erst wenn einheimischesVermehrungsgut nicht erhältlich o<strong>der</strong> von ungenügen<strong>der</strong> Qualität ist, sollteman zu ausländischen Herkünften greifen. Unabhängig von <strong>der</strong> ausgewählten Herkunftgilt dabei: je geringer die Pflanzenzahl pro Hektar, desto besser die erfor<strong>der</strong>licheQualität des Vermehrungsgutes. Damit soll die kleine Auslesebasis kompensiertwerden, welche sich aus <strong>der</strong> Pflanzung in weitem Abstand ergibt.Massnahmen auf operativer EbeneMehr noch als bei an<strong>der</strong>en Baumarten ist das Fachwissen und die Erfahrung des lokalenForstdienstes Voraussetzung für die erfolgreiche <strong>Eiche</strong>nwaldbewirtschaftung.Folgende Massnahmen sollen dies sicherstellen:• gezielte waldbauliche Ausbildung des Forstdienstes (Lehranstalten),• Bildung von Erfahrungsgruppen und Austausch von praxisrelevanten Informationen(Kurse, Merkblätter, Beiträge in Fachzeitschriften usw.)• Beratung und Begleitung des Forstdienstes bei <strong>Eiche</strong>nprojekten• Verbesserung <strong>der</strong> Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis. Entwicklungund Anwendung kostengünstiger und effektiver Verjüngungsverfahren und Pflegekonzepte• Integration des Naturschutzes in die waldbauliche Planung. Schaffung ökologischwertvoller Waldstrukturen (Altholzinseln, lichte Wäl<strong>der</strong> usw.)3.3.3 HolzketteNeben den nichthandelbaren Produkten wie etwa <strong>der</strong> Biodiversität spielen die vermarktbarenProdukte, die aus <strong>der</strong> Holzkette hervorgehen, eine wichtige Rolle bei<strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> vorliegenden <strong>Eiche</strong>nstrategie (Kap. 3.4.1 / 3.4.2). Die Inlandnachfragenach <strong>Eiche</strong>nholzprodukten übersteigt die heimische Produktion um einVielfaches (Kap. 2.3) und begründet damit potenziell einen interessanten Nischenmarktfür schweizerisches <strong>Eiche</strong>nholz.Im Folgenden werden daher die Holzverarbeitung (1), die Produktgestaltung (2)und die Organisation <strong>der</strong> Holzkette (3) diskutiert.66 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


(1) Holzverarbeitung<strong>Eiche</strong>nholz wird in allen Bereichen des Bauens und Wohnens verarbeitet (Kap.2.3). Schreiner, Drechsler, Küfer und Zimmerleute beziehen dazu Schnittholz vonden Sägereien. Letztere sind also ein wichtiges Bindeglied zwischen <strong>der</strong> Forstwirtschaftund den holzverarbeitenden Betrieben. Entsprechend dieser Schlüsselstellungin <strong>der</strong> Holzkette ist <strong>der</strong> Sägeindustrie beson<strong>der</strong>e Beachtung zu schenken.Ziel: Die Laubholz verarbeitende Sägeindustrie ist in <strong>der</strong> Lage, <strong>Eiche</strong>nholzfachgerecht und effizient aufzuarbeiten.Die Sägeindustrie stecktin einer schwerenStrukturkrise – Laubholzverarbeitende Betriebesind beson<strong>der</strong>s betroffen.Die heimische Produktionvon <strong>Eiche</strong>nstammholz istzu gering, um denSägereien neue Impulsezu geben.Das Sägereigewerbe befindet sich zur Zeit in einer dramatischen Umbruchsituation.Kleine Sägereien kämpfen auf einem durch internationalen Wettbewerb geprägtenSchnittholzmarkt ums Überleben. Rund 20’000 m³ im Jahr, so wird geschätzt, istdas minimale Schnittvolumen, das eine auf Nischenprodukte spezialisierte Sägereibenötigt, um wettbewerbsfähig zu bleiben [4] . Die wenigsten Laubholz verarbeitendenSägereien in <strong>der</strong> Schweiz weisen heute diese Einschnittmenge auf. In dennächsten Jahren ist damit ein eigentliches «Sägerei-Sterben» zu erwarten.Das Potenzial zur Erzeugung von Stammholz beträgt im schweizerischen <strong>Eiche</strong>nwaldrund 18’000 m³pro Jahr. Tatsächlich werden heute nur drei Viertel dieserMenge o<strong>der</strong> knapp 14’000 m³genutzt (Kap. 2.3). Das sind rund 3,5% <strong>der</strong> gesamtenStammholzproduktion für Laubholz im Jahre 2001 (390’000 m³) [18] . Die einheimischeProduktion von <strong>Eiche</strong>nstammholz ist damit in keiner Weise dazu geeignet, <strong>der</strong>Sägeindustrie neue Impulse zu verleihen. Der Erhalt von gut ausgerüsteten undeffizient arbeitenden Sägereien für den Zuschnitt von Laubholz liegt damit ausserhalb<strong>der</strong> Reichweite <strong>der</strong> hier vorgelegten Strategie.Massnahmen auf operativer EbeneDie erwartete Strukturbereinigung in <strong>der</strong> Sägeindustrie trifft vor allem die Laubholzverarbeitung.Die <strong>Eiche</strong> ist da nur eine Holzart unter an<strong>der</strong>en. Lösungsansätze undMassnahmen müssen im Rahmen einer nationalen Strategie für das Laubholz gefundenund beschlossen werden.Potenzielle Ansatzpunkte zur Verbesserung <strong>der</strong> Situation beim Einschnitt und bei <strong>der</strong>Verarbeitung von <strong>Eiche</strong>nholz sind sicherlich in einer innovativen Produkt- und Kommunikationspolitikzu suchen, wie sie unter Punkt (2) und im Kapitel 3.3.4 dargestelltwird.3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 67


(2) ProduktgestaltungDas Produktmarketingnutzt die beson<strong>der</strong>enphysikalischenEigenschaften des<strong>Eiche</strong>nholzes.Der Zusatznutzen erlaubtProduktvariationen unddamit die Differenzierungvon <strong>der</strong> Konkurrenz.Die Gestaltung von Produkten gehört zu den wesentlichen Aspekten dieser Strategieund ist integraler Bestandteil des Produktmarketings. <strong>Eiche</strong>nholz findet in vielenBereichen des Bauens und Wohnens Anwendung, sodass eine breite Produktpalettedenkbar ist. Die hier vorgestellte Strategie kann nicht für sich in Anspruch nehmen,eine spezifische Produktpolitik zu empfehlen. Dennoch dürften die guten mechanischenEigenschaften und die Dauerhaftigkeit von <strong>Eiche</strong>nholz interessante Produktmerkmaledarstellen, welche dieses klar von an<strong>der</strong>en Hölzern unterscheidet. Eingeschicktes Produktmarketing wird also versuchen, diese Eigenheiten zu nutzen.Das Produkt ist ein Bündel von materiellen und immateriellen Leistungen. Es bestehtaus dem Produktkern bzw. dem Grundnutzen (z.B. die Nutzung von <strong>Eiche</strong>nparkettals Bodenbelag) und einem Zusatznutzen. Letzterer ist u.a. den BereichenMarkenbildung, Verpackung, Design und Lifestyle zuzuordnen. So kann etwa einParkett je nach Gestaltung als edel, elegant o<strong>der</strong> rustikal bezeichnet werden undvermittelt damit ein entsprechendes Lebensgefühl. Neben diesen emotionalen Aspektensind aber auch die persönliche Beratung, Montagearbeiten o<strong>der</strong> etwa Garantieleistungenwichtige Elemente <strong>der</strong> Produktgestaltung. Das erweiterte Produktverständnisschafft damit interessante Möglichkeiten <strong>der</strong> Produktdifferenzierung un<strong>der</strong>höht die Wettbewerbsfähigkeit einheimischer <strong>Eiche</strong>nholzprodukte.Ziel: Sowohl traditionelle wie auch neue und innovative Produkte aus heimischem<strong>Eiche</strong>nholz werden dank eines geschickten Produktmarketings zumarktfähigen Preisen abgesetzt. Die absolute Menge einheimischer <strong>Eiche</strong>nholzprodukteam schweizerischen Markt wird erhöht.Die Holzforschung liefertwichtige Impulse für dieProduktentwicklung.Eine beson<strong>der</strong>e Rolle bei <strong>der</strong> Produktentwicklung spielt die Forschung. Sie erlaubtdie Entwicklung neuer Produkte und bietet so neue Kundenlösungen an. Da Forschungund Entwicklung im Allgemeinen teuer sind, können sich private Unternehmendiese kaum leisten. Projekte können daher in <strong>der</strong> Regel nur über staatlicheForschungsför<strong>der</strong>ung abgewickelt o<strong>der</strong> zumindest teilfinanziert werden.Abb. 38:<strong>Eiche</strong>nholz ist auf vielfältigsteWeise nutzbar. Aus<strong>der</strong> grossen Anzahl vonVerwendungsmöglichkeitenkönnen marktfähigeProdukte entstehen.(Abbildung F. Pichelinund E. Zürcher, Hochschulefür Architektur,Bau und Holz HSB, Biel)68 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Positive Beispiele für die Mitwirkung <strong>der</strong> Forschung an <strong>der</strong> Produktentwicklungexistieren. So engagiert sich etwa die Hochschule für Architektur, Bau und HolzHSB in Biel in <strong>der</strong> Entwicklung alternativer <strong>Eiche</strong>nholzprodukte (Tab. 9).Tab. 9:Eine ganzheitliche Inwertsetzung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> schafft Grundlagen für die potenzielle Produktentwicklung.(Angaben F. Pichelin und E. Zürcher, Hochschule für Architektur, Bau und HolzHSB, Biel)Art <strong>der</strong>WertschöpfungBottiche und Fässer(Barriques)Dach- und FassadenschindelnRindenprodukteMesserfurniereSchälfurniere ausdem KronenbereichVorteile/Potenzialeüberliefertes Wissen;steigende Nachfrage;entspricht Idee <strong>der</strong> lokalenProdukteDauerhaftigkeit anerkannt;Interesse an HolzfassadenVerwendung in <strong>der</strong> Pharmakologieund im bio-dynamischen LandbauTischlerei braucht ästhetischeund ursprüngliche Holzstrukturen;EinlegearbeitenVorrangige Verbesserungen,Forschung, EntwicklungenVermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Porosität jenach Zeitpunkt des Einschlages;Rückverfolgbarkeit des ProduktsZusammenarbeit mit Architekten;Design;Module für Holzfassaden anBautenUntersuchung <strong>der</strong> schützendenEigenschaftenVerbesserung <strong>der</strong> Messerfurniertechnik;Schälfurniere für kleine DimensionenMassnahmen auf operativer EbeneFür den Bereich <strong>der</strong> Produktgestaltung werden folgende Vorschläge gemacht:• För<strong>der</strong>ung innovativer Produktforschung. Forschungsinstitutionen werden motiviert, eichenspezifische Programme undProjekte zu entwickeln. Die Zusammenarbeit von Forschung und Praxis wird verbessert. GemeinsameProjekte (z.B. KTI 7 ), Informations- und Produkte-Tagungen usw.• Verbesserung eines umfassenden Produktmarketings. Es wird eine Infrastrukturgeschaffen, welche die Marktteilnehmer dabei unterstützt (Beratung).• Dokumentation von gelungenen Produktentwicklungen. Beispiel: ProQuercus prämiertdas <strong>Eiche</strong>nwald- bzw. <strong>Eiche</strong>nholz-Produkt des Jahres («<strong>Eiche</strong>n-Oscar»).7 KTI = Agentur für Innovation, Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 69


(3) Organisation <strong>der</strong> HolzketteEndverbrauchermärktesteuern die Holzkette.Die gut organisierteHolzkette verschafft demeinheimischen Produkteinen Wettbewerbsvorteil.Die Holzkette besteht aus Märkten und den darauf gehandelten Roh-, Halb- undFertigprodukten. Gesteuert wird sie in <strong>der</strong> Regel durch Endverbrauchermärkte.Meist handelt es sich dabei um hart umkämpfte, internationale Märkte, auf denendie Käufer den Preis festlegen. Der entstehende Preisdruck wird an alle vorgelagertenMärkte und ihre Teilnehmer weitergegeben (Kap. 2.3).Unter dem Eindruck schwinden<strong>der</strong> Rentabilität wird in <strong>der</strong> Wald- und Holzwirtschaft<strong>der</strong>zeit intensiv über die Optimierung <strong>der</strong> Holzkette diskutiert [19] . Hintergrunddieser Diskussion ist die Überzeugung, dass die in <strong>der</strong> Holzkette erbrachtenLeistungen stark von <strong>der</strong> Kooperation ihrer Akteure untereinan<strong>der</strong> abhängen. Gutorganisierte und kooperierende Holzketten schaffen einen gesteigerten Kundennutzen,was sich in einer erhöhten Wettbewerbsfähigkeit nie<strong>der</strong>schlägt. Eine enge undlangfristige Zusammenarbeit unterstützt zudem die Stabilität <strong>der</strong> Geschäftsbeziehungen.Die verbesserte Organisation in <strong>der</strong> Holzkette wird damit auch für die Umsetzung<strong>der</strong> vorliegenden <strong>Eiche</strong>nstrategie zu einem Schlüsselelement.Ziel: Die Zusammenarbeit und Koordination zwischen den Akteuren <strong>der</strong> nationalen<strong>Eiche</strong>n-Holzkette wird verbessert und führt zu einer Erhöhung <strong>der</strong>Produktequalität und einer Senkung <strong>der</strong> Produktionskosten. Die gesteigerteGesamtwertschöpfung kommt allen Akteuren <strong>der</strong> Holzkette zugute.Die Inwertsetzung des<strong>Eiche</strong>nwaldes erfolgt übernationale Märkte und /o<strong>der</strong> Nischenprodukte.Die schweizerische <strong>Eiche</strong>nholzproduktion ist im europäischen Vergleich bedeutungslos.In Frankreich beträgt beispielsweise allein <strong>der</strong> jährliche Zuwachs <strong>der</strong><strong>Eiche</strong> rund das Doppelte des gesamten schweizerischen Vorrates dieser Baumart[6] . Die gewünschte Inwertsetzung des schweizerischen <strong>Eiche</strong>nwaldes kann alsokaum über internationale Märkte gelingen. Eine <strong>Eiche</strong>nstrategie Schweiz wird vielmehrregionale und nationale Holzketten unterstützen und Nischenmärkte bedienen.Damit wird sichergestellt, dass Roh-, Halb- und Fertigprodukte vor allem ein einheimischesPublikum erreichen und <strong>der</strong> gedankliche Bezug zwischen <strong>der</strong> natürlichenRessource und dem Produkt überhaupt möglich wird (Kap. 3.3.4).Massnahmen auf operativer Ebene• Mögliche Massnahmen, welche das Funktionieren <strong>der</strong> Holzkette unterstützen, sindallesamt im Bereich <strong>der</strong> Kommunikation anzusiedeln und werden im Kapitel 3.3.4behandelt.70 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


3.3.4 KommunikationDie Kommunikation nimmt in dieser Strategie ein beson<strong>der</strong>e Stellung ein und kannzwei grossen Aufgabenbereichen zugeordnet werden. Zum einen soll sie den Informationsflussund damit die Transparenz innerhalb <strong>der</strong> Holzkette verbessern (1),zum an<strong>der</strong>en soll sie das Marketing von <strong>Eiche</strong>nwald- und <strong>Eiche</strong>nholzproduktenunterstützen (2).(1) Informationsfluss in <strong>der</strong> HolzketteDie verbesserteKommunikation innerhalb<strong>der</strong> Holzkette verschaffteinheimischen Produkteneinen Wettbewerbsvorteil.Die <strong>Eiche</strong>n-Holzkette stellt ein Logistik-Netzwerk dar, das einerseits durch einenGüterfluss, an<strong>der</strong>erseits durch einen Informationsfluss charakterisiert ist. Dem Informationsflusskommt dabei eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung zu, da dieser für die Steuerungund Koordination des Güterflusses unerlässlich ist. So kann etwa <strong>der</strong> Anteileinheimischen <strong>Eiche</strong>nholzes im Haus- und Brückenbau nur erhöht werden, wenndie Bauherrschaft, die Planer und Architekten davon Kenntnis haben, wer in <strong>der</strong>Schweiz die benötigte Menge und Qualität an <strong>Eiche</strong>nholz liefern kann. Je besser <strong>der</strong>Informationsfluss spielt, desto eher werden einheimische Produkte berücksichtigt.Eine gut organisierte Holzkette wird so zu einem Wettbewerbsvorteil für die gesamteschweizerische <strong>Eiche</strong>nwald- und -<strong>Eiche</strong>nholzindustrie.Ziel: Der Informationsfluss innerhalb <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n-Holzkette ist verbessert undschafft mehr Transparenz.Abb. 39:Am 6. April 2001 wurde <strong>der</strong> Öffentlichkeit ein neuer Holzsteg über den Zürichsee zwischenRapperswil SG und Hurden SZ übergeben. Dank <strong>der</strong> Zusammenarbeit und frühzeitigen Planungvon Bauherrschaft, Ingenieuren und Architekten einerseits und <strong>der</strong> Forst- und Holzwirtschaftan<strong>der</strong>erseits stammen rund 70% des verwendeten <strong>Eiche</strong>nholzes für dieses Grossprojektaus <strong>Schweizer</strong> <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>n: ein Beipiel für funktionierenden Informationsfluss in <strong>der</strong>Holzkette [63] . (Foto Katharina Wernli)3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 71


Massnahmen auf operativer Ebene• Verbesserung <strong>der</strong> Kenntnisse über die <strong>Eiche</strong>n-Holzkette. Adressen, Aktivitäten undLeistungen <strong>der</strong> verschiedenen Akteure werden für alle Interessierten verfügbargemacht (Ausbau von www.proQuercus.ch).• Darstellung von Angebot und Nachfrage nach <strong>Eiche</strong>nholzprodukten auf dem Internet.Den Akteuren <strong>der</strong> Holzkette wird die Möglichkeit geboten, miteinan<strong>der</strong> in Kontaktzu treten.• Unterstützung <strong>der</strong> Umsetzung und Realisation von <strong>Eiche</strong>nholz-Projekten. ProQuercusorganisiert Informationsveranstaltungen und spricht potenzielle Auftraggeberan. Bevorzugtes Zielpublikum sind Ingenieure, Architekten und Bauherren (z.B.Gemeinden). Auf Internet werden aktuelle Projekte und Fallbeispiele dargestelltund Kontaktpersonen vermittelt.• Bevorzugte Nutzung lokaler Ressourcen und Infrastruktur. Ausgewiesene Kenner<strong>der</strong> Holzkette (Säger, Holzhändler usw.) unterstützen als freiwillige «Botschafter<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>» die Zielsetzungen <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie und übernehmen Mittlerfunktionen(Erhöhung <strong>der</strong> Markttransparenz).(2) Marketingkommunikation für <strong>Eiche</strong>nwald- und <strong>Eiche</strong>nholzprodukteDie Marketingkommunikation unterscheidet zwischen Werbung und PR (PublicRelations bzw. Öffentlichkeitsarbeit). Werbung als Kommunikationsform ist einesvon vier Marketinginstrumenten (Produkt, Preis, Distribution und Kommunikation)und ist auf ein bestimmtes Zielpublikum (Kundensegment) ausgerichtet. Im Gegensatzzur produktorientierten Werbung versucht PR das Interesse und das Verständniseiner breiteren Öffentlichkeit für ein Thema zu wecken.Ziele:• Eine gerichtete Öffentlichkeitsarbeit (PR) stärkt das Interesse und das Verständnisfür die Erhaltung des Natur- und Kulturerbes <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong>Schweiz.• Eine verbesserte Werbung erhöht die Nachfrage nach schweizerischen <strong>Eiche</strong>nwald-und <strong>Eiche</strong>nholz-Produkten. Vom Waldbesitzer bis zum Endverbrauchererkennen alle den Mehrwert dieser Produkte an und sind bereit,dafür aufzukommen.Die Werbung thematisiertNutzen und Vorteile <strong>der</strong><strong>Eiche</strong>nwald- und<strong>Eiche</strong>nholzprodukte.Die Werbung für <strong>Eiche</strong>nwald- und <strong>Eiche</strong>nholzprodukte versucht in <strong>der</strong> Regel, produktspezifischeEigenheiten zu thematisieren und die Positionierung gegenüberKonkurrenzprodukten zu unterstützen. So ist etwa <strong>Eiche</strong>nholz durch seine natürlicheFäuleresistenz für den Einsatz im Freien prädestiniert. Eine Imprägnierung istnicht o<strong>der</strong> nur beschränkt nötig, womit es zum Beispiel besser als an<strong>der</strong>e Hölzer fürden Bau von Kin<strong>der</strong>spielplätzen geeignet ist. Auf solche o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Art wird Werbungversuchen, dem potenziellen Kunden die Vorzüge eines Produktes darzustellen.72 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Kultur und Natur werdenals emotionale Mehrwertekommuniziert.Nachhaltige Nutzung undErhaltung werden als zweisich ergänzende Begriffedargestellt.Produktwerbung für einheimisches <strong>Eiche</strong>nholz wird sich zudem auf seinen Beitragan die Erhaltung des bedrohten Kultur- und Naturerbes beziehen können. Als Reaktionauf die zunehmende Globalisierung aller Gesellschaftsbereiche erfreuen sichheute Produkte beson<strong>der</strong>er Beachtung, wenn sie von Konsumentinnen und Konsumentenmit den Begriffen lokal, einheimisch o<strong>der</strong> nachhaltig in Verbindung gebrachtwerden können. Dies trifft für die Produkte Kultur und Natur in erhöhtemMasse zu. Der damit verbundene emotionale Mehrwert wird heute von sehr vielenLeuten wahrgenommen und geschätzt.Im Rahmen <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit (PR) wird es vor allem darum gehen, den Kultur-und Naturwert des schweizerischen <strong>Eiche</strong>nwaldes (Kap. 3.1.1) einem breiterenPublikum näher zu bringen (z.B. Schulen, Vereine, Gemeinden usw.). Wichtig wirdes dabei sein, auf den Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> nachhaltigen Nutzung einerRessource und ihrer Erhaltung hinzuweisen (Kap. 3.1.3).Massnahmen auf operativer Ebene• Verbesserung <strong>der</strong> Werbung für heimische <strong>Eiche</strong>nwald- und <strong>Eiche</strong>nholzprodukte.• Prüfung <strong>der</strong> Möglichkeiten, <strong>Eiche</strong>nholzprodukte heimischer Produktion gegenüberdem Kunden als solche kenntlich zu machen (Label, GUB / GGA 8 ).• Entwicklung und Umsetzung eines übergeordneten Kommunikations- und PR-Konzeptes. ProQuercus entwickelt im Rahmen dieses Konzeptes u.a. eine Internetplattform,die den Ansprüchen <strong>der</strong> vorliegenden <strong>Eiche</strong>nstrategie gerecht wird(z.B. www.proquercus.ch).8GUB = Geschützte Ursprungsbezeichnung (frz. AOC) / GGA = Geschützte geografische Angabe(frz. IGP)3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 73


3.4 Die UmsetzungDie Umsetzung <strong>der</strong> in den Handlungsfel<strong>der</strong>n genannten Ziele und operativen Massnahmensetzt die Zusammenarbeit und den Einsatz aller an <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> interessiertenPersonen, Organisationen und Institutionen voraus – als Resultat dieser Kooperationsoll ein übergeordnetes Interessens-Netzwerk zugunsten <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> entstehen.Folgende Punkte umreissen das Konzept, welches <strong>der</strong> vorliegenden Umsetzungsstrategiezugrunde liegt.• Die Produkt-Philosophie, wie sie bereits in den Kapiteln 3.2 und 3.3.3 skizziertwurde, stellt den Kundenbezug sicher (Marketing!) und nutzt die innere Kraft,welche sich aus dem Nutzen <strong>der</strong> Produkte für die Gesellschaft ergibt (Kapitel3.4.1).• <strong>Eiche</strong>nwald- und <strong>Eiche</strong>nholzprodukte begründen Interessens-Netzwerke undstellen die Verbindung <strong>der</strong> Akteure <strong>der</strong> Wertschöpfungskette untereinan<strong>der</strong> sicher(Kapitel 3.4.2).• Die Akteure <strong>der</strong> Wertschöpfungskette nutzen die ihnen zur Verfügung stehendenMittel und Instrumente zugunsten <strong>der</strong> vorliegenden <strong>Eiche</strong>nstrategie (Kapitel3.4.3).• Im Rahmen <strong>der</strong> Forschung und Lehre werden neue Impulse zur Entwicklungund Umsetzung <strong>der</strong> vorliegenden Strategie geschaffen (Kapitel 3.4.4).• Eine gemeinsame Informations- und Kommunikationsplattform unterstütztden Informationsfluss innerhalb <strong>der</strong> Wertschöpfungskette (Kapitel 3.4.5).3.4.1 Handlungsauslöser und MotivatorenBedürfnisse sind <strong>der</strong>Antrieb für gesellschaftlichesHandeln.Produkte erfüllen gesellschaftlicheBedürfnissematerieller undimmaterieller Art und sinddie Garanten für eineeffektive Umsetzung <strong>der</strong><strong>Eiche</strong>nstrategie.Die Motivation für gesellschaftliches Handeln besteht im Wunsch nach Befriedigungmenschlicher Bedürfnisse, das heisst im Schaffen von Werten o<strong>der</strong> Produkten.Die grosse Wertschätzung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> gründete in <strong>der</strong> Vergangenheit vor allem in <strong>der</strong>Verwendung ihrer Produkte wie Holz, Rinde, <strong>Eiche</strong>ln usw. (Kap. 2.1). Im Laufe <strong>der</strong>Geschichte haben sich Ansprüche und Bedürfnisse <strong>der</strong> Menschen natürlich geän<strong>der</strong>t.Die Frage stellt sich daher, wie <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nwald im gegenwärtigen gesellschaftlichenKontext als lebendiges Kulturerbe erhalten und weitergegeben werden kann.Vermutlich liegt die Antwort damals wie heute im Produkt – das heisst in <strong>der</strong> Befriedigungvon heute relevanten Bedürfnissen.Produkte definieren sich als materielle und immaterielle Leistungen, welche denZweck haben, Bedürfnisse zu befriedigen. Einem klassischen Verständnis von Produktentspricht zum Beispiel <strong>Eiche</strong>nparkett. Hier besteht das Produkt aus <strong>der</strong> Nutzungdes <strong>Eiche</strong>nholzes als Bodenbelag, <strong>der</strong> bestimmten Ansprüchen an Ästhetikund Dauerhaftigkeit gerecht wird. Aber auch die För<strong>der</strong>ung von <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>nzwecks Erhaltung <strong>der</strong> Biodiversität entspricht heute einem gesellschaftlichen Bedürfnis.<strong>Eiche</strong>nflächen, denen diese Funktion zugeordnet ist und die entsprechendbewirtschaftet werden, erbringen immaterielle Leistungen, die ebenso als Produktbezeichnet werden können. So verschiedenartig diese beiden Produkte sein mögen,ist ihnen doch eines gemeinsam: Sie erfüllen ein gesellschaftliches Bedürfnis undmachen daher Sinn. Erfolgreiche Produkte bieten die beste Gewähr für eine erfolgreicheUmsetzung <strong>der</strong> vorliegenden <strong>Eiche</strong>nstrategie.74 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


3.4.2 Interessens-Netzwerke<strong>Eiche</strong>nwald- und<strong>Eiche</strong>nholzproduktebegründen Interessens-Netzwerke zugunsten <strong>der</strong><strong>Eiche</strong>.Produkte entstehen immer in einem gesellschaftlichen Kontext. Von <strong>der</strong> Forschungund Entwicklung über die Vermarktung bis hin zum Verbrauch kommen viele Einzelpersonen,Organisationen und Institutionen mit dem Produkt in Berührung. Siealle sind Teil eines weiten Netzwerkes, welches im Interesse des Produktes undseiner Herstellung agiert (Abb. 40). Die Entwicklung und das Marketing verschiedenster<strong>Eiche</strong>nwald- und <strong>Eiche</strong>nholzprodukte bilden die Ausgangspunkte für denAufbau von Interessens-Netzwerken für die <strong>Eiche</strong>. Diese bürgen im Endeffekt fürdie Inwertsetzung des <strong>Eiche</strong>nwaldes und damit für die Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz.Abb. 40: Das Interessens-Netzwerk «Barrique». In kleinen <strong>Eiche</strong>nfässern (Barriques ) ausgebauterWein ist bei den Konsumentinnen und Konsumenten seit einigen Jahren sehr gefragt. DieseNachfrage bringt eine Produktionskette in Gang, an <strong>der</strong>en holzseitigem Ende das <strong>Eiche</strong>nfasssteht. Eine Vielzahl von Berufsleuten und Interessierten sind an dessen Produktionsprozessbeteiligt. Sie greifen alle auf <strong>Eiche</strong>nholz als Rohstoff o<strong>der</strong> Zwischenprodukt zurück und werdendamit allesamt, direkt o<strong>der</strong> indirekt, zu Interessensvertretern des <strong>Eiche</strong>nwaldes.(Abbildung Weinfass verän<strong>der</strong>t aus [68] )3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 75


3.4.3 Akteure <strong>der</strong> WertschöpfungsketteDas Erreichen <strong>der</strong> in den Handlungsfel<strong>der</strong>n genannten Ziele setzt den gemeinsamenAuftritt aller Akteure <strong>der</strong> Wertschöpfungskette voraus. Je<strong>der</strong> <strong>der</strong> Akteure (s. auchAbb. 33 S. 58) soll dabei seine eigenen Mittel und Instrumente möglichst gut nutzenund damit zur Stärkung eines übergeordneten Interessens-Netzwerkes zugunsten<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> beitragen. In <strong>der</strong> Tab. 10 sind die wichtigsten Akteure und ihre Beziehungzu möglichen Produktekategorien dargestellt. Diese Beziehungen werden im Folgendenkommentiert und damit die möglichen Beiträge <strong>der</strong> Akteure an die Umsetzung<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie skizziert.Tab. 10:Schematische Darstellung des Bezugs <strong>der</strong> Akteure <strong>der</strong> Wertschöpfungskette zu verschiedenenProduktekategorien.Akteure <strong>der</strong> WertschöpfungsketteBezug zum Produkt:stellt zur Verfügungför<strong>der</strong>tnutzt<strong>Eiche</strong>n- und<strong>Eiche</strong>nwaldprodukteWaldeigentümer / Bewirtschafter(privat / öffentlich)Bund (z.B. BUWAL, Eidg.Forstdirektion, Abt. Natur- undLandschaftsschutz)Kantone (z.B. Forstdienst, Natur-Landschaftsschutz)Gemeinden (politische)Naturschutz (NGOs)Sägerei-Industrie undholzverarbeitende BetriebeKunde / EndnutzerLandschaft(markante Ausformungen)Lebensräume(erhöhte Biodiversität)Freizeiträume(gesteigerte Attraktivität)Kulturelle Güter (starkerhistorischer Bezug)<strong>Eiche</strong>nholz (Zwischen- undEndprodukte)Die Waldbesitzer stellenentsprechend <strong>der</strong>Nachfrage <strong>Eiche</strong>nholzund<strong>Eiche</strong>nwaldproduktezur Verfügung.Waldeigentümer/Bewirtschafter. Private und öffentliche Waldeigentümer bzw.die Bewirtschafter verfügen im Rahmen <strong>der</strong> gesetzlichen Vorgaben über das Nutzungsrechtam Wald und entscheiden letztlich über die Bereitstellung von <strong>Eiche</strong>nund<strong>Eiche</strong>nwaldprodukten. In <strong>der</strong> Regel sind private Waldbesitzer in ihrer Bewirtschaftunggewinnorientiert und streben als Minimalziel eine verlustfreie Nutzungihrer Wäl<strong>der</strong> an [79] . Bei vielen öffentlichen Waldeigentümern ist diese Haltung bisherweniger ausgeprägt, wobei sich dies in Zeiten allgemeiner Finanzknappheitauch schnell än<strong>der</strong>n kann. Vor allem öffentliche Waldeigentümer bieten auch nichthandelbareProdukte aus den Bereichen Biodiversität, Freizeit und Kultur an undbefriedigen damit immaterielle Bedürfnisse <strong>der</strong> Gesellschaft. Die Kosten dieser76 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


gemeinwirtschaftlichen Leistungen werden in <strong>der</strong> Regel durch die öffentliche Handgetragen (Gemeinde, Kanton, Bund).Auf Grund ihres direkten Zugangs zur natürlichen Ressource spielen die Waldeigentümerund Bewirtschafter eine zentrale Rolle bei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie.Es kann davon ausgegangen werden, dass sie tatsächlich nachgefragte Produkte<strong>der</strong> verschiedenen Kategorien anbieten (Tab. 10) und darüber hinaus, <strong>der</strong>Tradition forstlichen Denkens verpflichtet, auch für die Verjüngung und Neubegründungvon <strong>Eiche</strong>nflächen sorgen werden. Voraussetzung dafür dürfte allerdingsdie spürbare finanzielle, technische und «moralische» Unterstützung durch die an<strong>der</strong>enAkteure <strong>der</strong> Wertschöpfungskette sein.Der Bund unterstütztwaldbaulicheMassnahmen zurBegründung und Pflegevon <strong>Eiche</strong>nbeständen undengagiert sich in <strong>der</strong>Ausbildung, Beratung,und Forschung.Die <strong>Eiche</strong>nstrategie nimmtverschiedene Anliegendes aktuellen WAP-Prozesses auf undkonkretisiert sie.Bund. Der Bund hat wegen seines Verfassungsauftrages die Aufgabe, die NutzundWohlfahrtsfunktion des Waldes sicherzustellen (Art. 77 BV), die Tier- undPflanzenwelt zu erhalten sowie ihre Lebensräume zu schützen (Art.78 BV). Dazuwurden Bundesgesetze u.a. in den Bereichen Wald (WaG), Natur- und Heimatschutz(NHG) und Raumplanung (RPG) erlassen. Diese bilden die wichtigstenGrundlagen für die Unterstützung <strong>der</strong> vorliegenden <strong>Eiche</strong>nstrategie. So sieht etwadas Waldgesetz mögliche Finanzhilfen für waldbauliche Massnahmen und die Gewinnungvon forstlichem Vermehrungsgut vor ebenso wie in den Bereichen Ausbildung,Beratung, Forschung und Grundlagenbeschaffung (bzw. Umsetzungshilfen).Ab 2007 soll waldbauliche Subventionspolitik dann nur noch nach demeffor2-Modell für wirkungsorientierte Leistungsvereinbarungen erfolgen [34] .Im Rahmen des Natur- und Heimatschutzes sind Beiträge an die Erhaltung schützenswerterLandschaften, geschichtlicher Stätten o<strong>der</strong> Natur- und Kulturdenkmälermöglich. Das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL), genauerdie Hauptabteilungen Wald (Eidg. Forstdirektion) bzw. Natur- und Landschaftsschutz,stellen auf Bundesebene bei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> vorliegenden <strong>Eiche</strong>nstrategiedie wichtigsten Ansprechpartner. Mit <strong>der</strong> Finanzierung von Projekten und <strong>der</strong>Gestaltung geeigneter Anreizsysteme hat das BUWAL die Möglichkeit, eine gezielteEntwicklung im Sinne <strong>der</strong> Handlungsfel<strong>der</strong> zu unterstützen und damit Kantone,Gemeinden und Waldeigentümer zur Mitarbeit zu motivieren.Die vorliegende <strong>Eiche</strong>nstrategie setzt Schwerpunkte bei <strong>der</strong> nachhaltigen Waldentwicklung,dem Schutz <strong>der</strong> Biodiversität, <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Holzkette und demSchutz kultureller Güter. Damit greift sie viele Anliegen des WaldprogrammesSchweiz (WAP) auf, welches von <strong>der</strong> Eidg. Forstdirektion im Auftrag des Eidg.Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) zusammenmit allen für den Wald Verantwortlichen entwickelt wurde. Ziel dieses Programmesist es, eine zukünftige Waldpolitik des Bundes zu formulieren undschrittweise umzusetzen. Diese soll allen kulturellen, sozialen, ökologischen undökonomischen Ansprüchen an den Wald gerecht werden. Die <strong>Eiche</strong>nstrategienimmt bereits jetzt wesentliche Elemente des aktuellen WAP-Prozesses auf undkann als Praxisbeispiel für dessen Umsetzung gelten.3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 77


Die Kantone entwickelneigene Erhaltungs- undFör<strong>der</strong>ungskonzepte fürdie <strong>Eiche</strong> und setzen dieseum.Die Gemeinden nutzenihre Nähe zur potenziellenKundenschaft von<strong>Eiche</strong>nholz- und<strong>Eiche</strong>nwaldprodukte.Die Naturschutzorganisationenverfügen über eingrosses Kommunikationspotenzial.Kantone. Die Rahmengesetze des Bundes definieren den Spielraum <strong>der</strong> kantonalenGesetzgebung in Bezug auf Wald, Natur- und Heimatschutz sowie Raumplanung.Die Kantone entwickeln auf dieser Basis Nutz- und Schutzkonzepte und sind für<strong>der</strong>en Umsetzung zuständig (Vollzugskompetenz). Die wichtigsten Ansprechpartnerbei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> vorliegenden <strong>Eiche</strong>nstrategie sind auf kantonaler Ebene dieForstdienste und die Naturschutzfachstellen. Ihre Unterstützung ist entscheidend fürdie Realisierung konkreter Umsetzungsmassnahmen (z.B. Waldbauprojekte), daBundesgel<strong>der</strong> oft nur dann zur Verfügung stehen, wenn die Kantone einen Teil <strong>der</strong>zu tätigenden Investitionen übernehmen. Die beitragsberechtigten Massnahmenentsprechen dabei in etwa denjenigen des Bundes und variieren leicht von Kantonzu Kanton.Mit <strong>der</strong> Entwicklung übergeordneter Konzepte zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><strong>Eiche</strong> haben die Kantone die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Erhaltungdes Natur- und Kulturerbes dieser Baumart zu leisten. Schwerpunkte dieser Konzeptebilden <strong>der</strong> Schutz und die nachhaltige Nutzung <strong>der</strong> natürlichen Ressource(Kap. 3.3.1). Den Interessen <strong>der</strong> Waldeigentümer (Bewirtschaftung) und des Naturschutzesist gebührend Rechnung zu tragen. Insbeson<strong>der</strong>e sollen geeignete Rahmenbedingungenund finanzielle Anreize den Bewirtschaftern erlauben, eine rentable<strong>Eiche</strong>nwirtschaft zu betreiben. Objekte wie etwa wertvolle Einzelbäume,Baumbestände, Park- und Gartenanlagen, welche ausserhalb des Waldareals liegenund interessante Natur- und Kulturdenkmäler darstellen, werden im Rahmen desNatur- und Heimatschutzes bzw. <strong>der</strong> Raumplanung erhalten.Gemeinde (politische). Die Gemeinde bildet die unterste und bürgernächste Einheit<strong>der</strong> öffentlichen Verwaltung. Sie übt die hoheitliche Gewalt über ihr Territoriumaus und hat damit grossen Einfluss auf dessen Gestaltung. Insbeson<strong>der</strong>e Gemeindenmit einer lebendigen <strong>Eiche</strong>ntradition (hoher <strong>Eiche</strong>nwaldanteil) sind interessantePartner bei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie. Dies gilt beson<strong>der</strong>s, wenndie Gemeinde auch als Waldeigentümerin auftritt und damit die Entwicklung ihrerWaldungen direkt steuern kann. Wegen ihrer Nähe zu potenziellen Kunden undEndnutzern von <strong>Eiche</strong>nwald- und <strong>Eiche</strong>nholzprodukten sind Gemeinden sehr daraninteressiert, beson<strong>der</strong>e Natur- und Kulturwerte zu erhalten. Die damit gesteigerteLebensqualität erhöht ihre Attraktivität als Wohn- und Lebensraum.Die Unterstützung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie durch Gemeinden kann verschiedene Formenannehmen: Berücksichtigung von <strong>Eiche</strong>nholz beim Bau und Ausbau öffentlicherInfrastruktur (z.B. Schul- und Gemeindehaus, Brücken und Stege, Freizeitanlagen);Thematisierung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> im Bereich Bildung (Schulen), Kultur (Feste, Ausstellungen)und Ortsplanung (Erhaltung und Schutz alter <strong>Eiche</strong>n, Pflanzungen).Naturschutz. Nicht-staatliche Naturschutzorganisationen (NGOs) übernehmenwichtige Aufgaben in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Biotopschutz und Kontrolle.Sie haben in <strong>der</strong> Vergangenheit zunehmend an Bedeutung gewonnen undsind heute in <strong>der</strong> Lage, sowohl politische Botschaften zu kommunizieren als auchpraktische Umsetzungsarbeit zu leisten. Organisationen wie Pro Natura, WWF,SVS BirdLife Schweiz u.a. sind damit wertvolle Partner in einem Interessens-Netzwerk für die <strong>Eiche</strong>. Sie können die Umsetzung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie unterstüt-78 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


zen, indem sie mithelfen, ökonomische, ökologische und soziale Anliegen zugunsteneiner nachhaltigen <strong>Eiche</strong>nwirtschaft in ein Gleichgewicht zu bringen. Dies kannsich zum Beispiel – zusammen mit Waldbesitzern und Forstdienst – in <strong>der</strong> Entwicklungangepasster Bewirtschaftungskonzepte äussern. Im Bereich Kommunikationverfügen Naturschutzorganisationen über ein grosses Potenzial und sind in <strong>der</strong> Lageein breites Publikum für die Anliegen <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nstrategie zu sensibilisieren.Die holzverarbeitendenBetriebe können denEndkunden beeinflussen.Der Kunde o<strong>der</strong> Endnutzerwirkt auf die gesamteHolzkette.Sägereien und holzverarbeitende Betriebe. Die Akteure <strong>der</strong> Holzkette sind fürdie Bereitstellung von <strong>Eiche</strong>nholzprodukten verschiedener Verarbeitungsstufenzuständig und ergänzen damit das Produktangebot, welches durch die Waldeigentümerund Bewirtschafter generiert wird (Tab. 10). Sie sind dabei gänzlich gewinnorientiertund damit in erhöhtem Masse <strong>der</strong> Produkt-Philosophie verpflichtet (Kap.3.4.1). Sie verfügen in <strong>der</strong> Regel über enge Kundenbeziehungen, die sie zugunsten<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> nutzen können. Berufsleute haben im Gespräch mit dem Endkunden dieMöglichkeit, auf die Vorzüge von <strong>Eiche</strong>nholz hinzuweisen, und beeinflussen damitmassgeblich die Verwendung dieses Materials. Dies gilt zum Beispiel für Holzingenieure,Architekten und Zimmerleute bei <strong>der</strong> Planung und Durchführung vonBauten o<strong>der</strong> etwa für Schreiner, Tischler und Drechsler im ganzen Bereich des Innenausbaus.Die LIGNUM als Dachorganisation <strong>der</strong> Wald- und Holzwirtschaftverfügt über gute Kontakte zu den betroffenen Berufsverbänden und könnte sich beikonkreten Anliegen für die Sache <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> einsetzen.Kunden/Endnutzer. Der Kunde o<strong>der</strong> Endnutzer entscheidet am Ende <strong>der</strong> Wertschöpfungsketteüber die Aktivitäten, die durch seine Nachfrage nach materiellenund immateriellen Leistungen ausgelöst werden. Er stellt damit die wirkliche Triebfe<strong>der</strong>bei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> vorliegenden <strong>Eiche</strong>nstrategie dar. Die eigentlichenKunden und Endnutzer sind in <strong>der</strong> Regel Privatpersonen. Allerdings können sie ihreInteressen und Bedürfnisse auch im Rahmen von Vereinen, privaten Firmen o<strong>der</strong>öffentlichen Institutionen äussern und damit eine Nachfrage nach <strong>Eiche</strong>nholz- o<strong>der</strong><strong>Eiche</strong>nwaldprodukten bewirken. Es ist aber die Aufgabe <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Akteure <strong>der</strong>Wertschöpfungskette, diese Nachfrage zu stimulieren, darauf zu reagieren und undgeeignete Produkte bereitzustellen (Marketing).3 Eine Strategie zur Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Schweiz 79


3.4.4 Forschung und LehreBegleitend zu den Aktivitäten <strong>der</strong> oben genannten Akteure <strong>der</strong> Wertschöpfungskette(Kap. 3.4.3) spielen Forschung und Lehre eine wichtige Rolle bei <strong>der</strong> Erreichungaller in den Handlungsfel<strong>der</strong>n genannten Ziele. Die «richtige» Bewirtschaftung desNatur- und Kulturerbes <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> wirft zahlreiche praxisrelevante Forschungsfragenauf. Als willkürlich ausgewählte Beispiele seien hier etwa die Optimierung <strong>der</strong><strong>Eiche</strong>njungwaldpflege 9 (Handlungsfeld Waldbau, Kap. 3.3.2) und die Verbesserung<strong>der</strong> Logistik innerhalb <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nholzkette genannt (Handlungsfeld Holzkette, Kap.3.3.3).Die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>eröffnet <strong>der</strong> Forschungund Lehre ein weitesWirkungsfeld.Neben den für die Umsetzung <strong>der</strong> Strategie relevanten Fragestellungen, die sich ausden Handlungsfel<strong>der</strong>n ergeben (Kap. 3.3.1 bis Kap. 3.3.4) basieren auch die Kenntnisse,welche in den Grundlagenkapiteln 1 und 2 dargestellt sind, auf den Resultatenverschiedenster Forschungsprojekte. Die Entwicklung und Umsetzung <strong>der</strong> vorliegenden<strong>Eiche</strong>nstrategie bietet <strong>der</strong> Wissenschaft also ein breites Wirkungsfeld mitPraxisbezug. Im Bereich <strong>der</strong> Aus- und Weiterbildung ergeben sich – gerade wegen<strong>der</strong> bereits bestehenden Forschungsresultate – viele Möglichkeiten, Jugendliche undErwachsene verschiedener Bildungsstufen auf das Interesse an <strong>der</strong> Erhaltung undFör<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> hinzuweisen.Nationale und regionale Forschungs- und Lehranstalten sind unverzichtbare Partnerdes Interessens-Netzwerkes für die <strong>Eiche</strong>. Angesprochen sind u.a.: die beiden Eidg.Technischen Hochschulen in Zürich und Lausanne (ETH); die Eidg. Forschungsanstaltfür Wald, Schnee und Landschaft (WSL); die Eidgenössische Materialprüfungs-und Forschungsanstalt (EMPA); die Hochschule für Architektur, Bau undHolz HSB, Biel; die Bildungszentren Wald in Lyss und Maienfeld sowie die IngenieurschuleChangins, Studiengang Önologie (FH).3.4.5 proQuercusIm Jahre 2001 wurde <strong>der</strong> Verein proQuercus gegründet. Ziel des Vereins ist dieErhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischerund kultureller Aspekte. Er vertritt damit alle Akteure <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n-Wertschöpfungskette und setzt sich für eine gemeinsame und aufeinan<strong>der</strong> abgestimmteEntwicklung des Natur- und Kulturerbes <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> ein. Der Verein siehtsich primär als Plattform für den Erfahrungs- und Wissensaustausch und nimmt indiesem Sinne auch Koordinationsfunktionen wahr. Die Vereinsaktivitäten solleninsbeson<strong>der</strong>e zur Mobilisierung aller Interessierten beitragen und das Bewusstseinfür das Natur- und Kulturerbe <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> för<strong>der</strong>n.9 Ein solches Projekt wurde unter dem Titel «Extensive Verjüngungsverfahren nach Lothar» an <strong>der</strong> WSLin Angriff genommen (http://www.wsl.ch/projects/extverj/welcome-de.ehtml).80 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


4 Umsetzungsbeispieleaus <strong>der</strong> Praxis4.1 Verbindung von <strong>Eiche</strong> und Wein – ein Beispiel einerviel versprechenden Synergie für die ZukunftDenis Horisberger und Judith AuerEine wie<strong>der</strong>belebteVerwendungskettefür <strong>Eiche</strong>nholzIn einem krisengeschüttelten Holzmarkt stellt die Entwicklung einer kundenorientiertenHolzkette für die <strong>Eiche</strong> bei <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>belebung des gesellschaftlichen Interessesfür diese Baumart ein wichtiges Element dar.Abb. 41:Château dAuvernier NE.Weinkeller mit Barrique-Fässern .(Foto D. Horisberger)Nachdem die Verwendung von <strong>Eiche</strong>nfässern für die Weinkelterung während einerlängeren Phase zugunsten von Behältern aus inerten Materialien (Beton, rostfreierStahl usw.) vernachlässigt worden ist, erobern das <strong>Eiche</strong>nholz wie auch die Kunst<strong>der</strong> Küferei heute ihre Stellung zurück. Denn durch Kelterung des Weines in Barrique-Fässern kann er mit aromatischen (Vanille, Nelke, Rauch, Gewürz, Holz,Kokosnuss, Röstaromen, verschiedene Früchte usw.) und phenolischen Komponenten(Tannine und Farbstoffe) bereichert werden. Zusätzlich ermöglicht <strong>der</strong> Luftzutrittdurch das poröse Holz interessante physikalisch-chemische Modifikationen(intensivere Farbe, bessere Reifung). Eine Verbesserung mittelmässiger Weinedurch den Ausbau in <strong>Eiche</strong>nfässern darf man sich allerdings nicht erhoffen. DasHolz soll ausschliesslich einem im Aroma reichhaltigen Wein vorbehalten bleiben,ohne dass es ihn mit einem unangenehmen Holzcharakter dominiert. Das Holz jedes4 Umsetzungsbeispiele aus <strong>der</strong> Praxis 81


Baumes, je<strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nart o<strong>der</strong> auch jedes Waldes entwickelt einen eigenen und einzigartigenAromakomplex, was die Vielschichtigkeit des Themas aufzeigt. DesWeitern sind die Trocknung des Holzes (während zweier Jahre im Freien) und dieArbeit des Küfers ebenso entscheidend für das En<strong>der</strong>gebnis. Ganz zu schweigenvon <strong>der</strong> Arbeit des Önologen, die während <strong>der</strong> Kelterung des Weines die <strong>Eiche</strong>nfassnotennoch zerstören o<strong>der</strong> betonen kann!Abb. 42:Aromatische Zusammensetzungdes <strong>Eiche</strong>nholzesverschiedener Herkünftein mg/50 mg Extrakt.<strong>Schweizer</strong> Spitzeneichenfür <strong>Schweizer</strong>SpitzenweineDie gute Weinherstellung in <strong>Eiche</strong>nfässern ist also eine Kunst, die eine genaueKenntnis <strong>der</strong> Herkunft und <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> bedingt und eine erstklassige Küfer-Arbeit voraussetzt. Die Idee, die <strong>Schweizer</strong> Spitzeneiche mit dem <strong>Schweizer</strong> Spitzenweinzu verbinden sowie die Begeisterung einiger Waadtlän<strong>der</strong> Önologen undForstleute waren die Grundsteine für ein Projekt, das sich ab 1993 konkretisierte,als in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wald, Fauna und Natur des KantonsWaadt an <strong>der</strong> Ingenieurschule Changins mehrere Studien durchgeführt wurden.Ende 2001 startete das Projekt «Barrique», das sich mit <strong>der</strong> Kelterung regionalerWeine in Fässern aus einheimischem <strong>Eiche</strong>nholz befasst. Finanziert über vier Jahredurch die Haute Ecole spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO), die För<strong>der</strong>agenturfür Innovation (Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT), die IngenieurschuleChangins und mehrere private Partner (Weinproduzenten, Küfereienusw.), vereinigt dieses Projekt auf partnerschaftlicher Basis nicht nur die interessiertenKreise in <strong>der</strong> Schweiz, son<strong>der</strong>n gleichermassen auch die Universität vonDijon und das Office National des Forêts in Frankreich.82 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Abb. 43:Rückverfolgbarkeit desHolzes für die Barrique-Fässer .Zurzeit gibt es kein <strong>Eiche</strong>nholz produzierendes Land, das in <strong>der</strong> Lage ist, die Rückverfolgbarkeit<strong>der</strong> Hölzer vom Wald bis in den Weinkeller sicherzustellen. Dergenaue Nachweis <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>narten und ihrer Wuchsbedingungen wird also ein wesentlichesGlied bei <strong>der</strong> Versorgung mit Qualitätsholz sein. Allerdings sollte mandiese Verfolgbarkeit von <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Bäume über Schlag, Einschnitt, Transport,Zuschnitt und Trocknung des Holzes bis zur Anfertigung und zum Verkauf <strong>der</strong>Barrique-Fässer sicherstellen, ohne dabei das En<strong>der</strong>gebnis aus den Augen zu verlieren:die Veredelung eines qualitativ hoch stehenden Spitzenweines durch ein <strong>der</strong>Rebsorte angepasstes Holz! Die vollkommene Beherrschung dieser einzelnen Tätigkeitenverlangt deshalb ein sehr hohes Können <strong>der</strong> beteiligten Spezialisten (Förster,Säger, Küfer, Weinproduzenten), die eng zusammenarbeiten müssen mit demZiel <strong>der</strong> Zertifizierung des Endproduktes. Eine echte Herausfor<strong>der</strong>ung für die Zukunft!Kontaktpersonen:Judith AuerLeiterin des ForschungsprojektesIngenieurschule ChanginsCH1260 NyonTel.: 022 363 40 50Fax: 022 361 35 88E-Mail: judith.auer@eic.vd.chDenis HorisbergerKreisförsterCH-1423 Villars-BurquinTel.: 024 436 30 02Fax: 024 436 30 01E-Mail: denis.horisberger@sffn.vd.ch4 Umsetzungsbeispiele aus <strong>der</strong> Praxis 83


4.2 Die Verjüngung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> in Büren an <strong>der</strong> AareHansruedi WaltherHun<strong>der</strong>t Jahre<strong>Eiche</strong>nwaldbaubei Büren a.A. (BE)Die <strong>Eiche</strong>nwirtschaft hat in Büren a.A. eine mehr als 100-jährige Tradition. Dankregelmässiger Verjüngung und konsequenter För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> sind heute aufeiner Fläche von rund 80 Hektaren alle Altersstufen in guter Verteilung vertreten.Bis anfangs <strong>der</strong> 90er-Jahre wurde die <strong>Eiche</strong> in Büren a.A. fast ausschliesslich künstlichverjüngt. Während in früheren Jahren häufig auch die Saat zur Anwendungkam, wurde zuletzt nur noch gepflanzt. Auch in Büren a.A. waren dabei sehr dichtePflanzverbände mit 8000 bis über 10’000 Pflanzen pro Hektare üblich. Die Begründungvon einer Hektare <strong>Eiche</strong> kostete um 1990 mit Schlagräumung und Wildschadenverhütungmehr als 20’000 Franken. Gleichzeitig hatte sich die Ertragslage desForstbetriebes zunehmend verschlechtert. Sollte die jahrzehntelange <strong>Eiche</strong>ntraditiongesichert bleiben, mussten die Kosten für die Bestandesbegründung drastisch reduziertwerden. Dies ist einerseits durch Umstellung auf Trupppflanzungen und an<strong>der</strong>seitsmit natürlicher Verjüngung gelungen. Naturverjüngung kommt allerdings nurdann in Frage, wenn die <strong>Eiche</strong> im Altbestand in genügen<strong>der</strong> Zahl und Qualität vertretenist. Zudem ist eine ausreichende Mast – es muss nicht eine Vollmast sein –Voraussetzung.1994 konnte in Büren a.A. eine starke Fruktifikation festgestellt werden. Der zurVerjüngung vorgesehene Bestand am <strong>Eiche</strong>nweg war zu diesem Zeitpunkt nochnicht vorgelichtet und sehr dicht. Mit dem Verjüngungshieb wurde bewusst bis zurReife <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>ln zugewartet. Unmittelbar nach dem Aufschlag wurde dann einstarker Schirmschlag durchgeführt: gut 50% des Hauptbestandes und praktisch <strong>der</strong>gesamte Nebenbestand wurden entfernt. Auf einer Fläche von rund 1,3 Hektarensind dabei 660 Tariffestmeter [1 Tariffestmeter = ca. 1 m³), wovon etwa ein Drittel<strong>Eiche</strong>, angefallen! Alle Bäume wurden mit <strong>der</strong> Krone auf o<strong>der</strong> so nahe wie möglichan die vorher festgelegten Rückegassen gefällt. So konnte <strong>der</strong> Aufwand für dieSchlagräumung stark reduziert werden; die eigentliche Verjüngungsfläche wurdestrikte nicht befahren. Nach dem Holzschlag wurde die ganze Fläche eingezäunt,weil die <strong>Eiche</strong> auch bei einem sonst guten Äsungsangebot in Büren a.A. erfahrungsgemässselektiv vom Reh verbissen wird.Abb. 44:Sehr rasch nach dem Aufschlagbeginnen die <strong>Eiche</strong>ln bereits imHerbst zu keimen und begründendie natürliche Verjüngung desBestandes. (Foto P. Bonfils, WSL)84 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Dank guter Mastexpandiert <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nwaldDie <strong>Eiche</strong>ln haben sehr rasch nach dem Aufschlag gekeimt und im Frühjahr 1995gut ausgetrieben. Ein Spätfrost hat den Sämlingen kurz nach dem Austreiben zwararg zugesetzt, jedoch keine grösseren Ausfälle bewirkt, denn die meisten Pflänzchenhaben im August wie<strong>der</strong> ausgetrieben.1997 wurde die Verjüngungsfläche erstmals systematisch gepflegt. Zum Einsatzkam ein Mulchgerät (Breite 1 m), mit dem die Verjüngung streifenweise auf dieHälfte reduziert wurde. Diese Pflege wurde bis 1999 jährlich wie<strong>der</strong>holt. In denverbleibenden Verjüngungsstreifen wurden, soweit überhaupt nötig, die «besten»<strong>Eiche</strong>n mit <strong>der</strong> Sichel ausgetrichert.Die Räumung des Restbestandes war für den Winter 1999/2000 geplant, musstedann allerdings infolge des Sturms Lothar um zwei Jahre verschoben werden.Heute ist die Verjüngung mit <strong>Eiche</strong> auf <strong>der</strong> ganzen Fläche gesichert, <strong>der</strong> Jungwuchshat teilweise bereits die Dickungsstufe erreicht. Mit <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> haben sich zahlreichean<strong>der</strong>e Baumarten wie Buche, Hagebuche, Kirschbaum, Weide, Föhre, Fichteund Tanne verjüngt. Die Nadelhölzer und die Buche müssen im Rahmen <strong>der</strong> Dickungspflegeso zurückgenommen werden, dass sie später die <strong>Eiche</strong> nicht verdrängen.Bereits 1998 gab es in Büren a.A. wie<strong>der</strong>um eine gute <strong>Eiche</strong>lmast, sodass die Verjüngungsflächeam <strong>Eiche</strong>nweg um weitere 1.5 Hektaren erweitert werden konnte.Zur Anwendung kam wie<strong>der</strong>um das bewährte Schirmschlagverfahren . Dem Aufschlagfolgte eine längere Nässeperiode mit anschliessendem Frost, was zu einemdeutlich schlechteren Keimungserfolg und teilweisen Ausfall <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>nverjüngunggeführt hat. Auf zwei Dritteln <strong>der</strong> Fläche ist jedoch die Verjüngung gesichert. DieFehlstellen werden frühestens nach <strong>der</strong> Räumung des Restbestandes ergänzt.Kontaktpersonen:Meinrad LüthiRevierförsterRathaus3294 Büren a.A.Tel.: 032 351 23 10Fax: 032 351 23 10Natel: 079 208 94 05Hansruedi WaltherAmt für Wald des Kantons BernEffingerstrasse 633011 BernTel.: 031 633 50 20Fax: 031 633 50 18E-Mail: hansruedi.walther@vol.be.ch4 Umsetzungsbeispiele aus <strong>der</strong> Praxis 85


4.3 Mit <strong>der</strong> Ökologie zurück zur Ökonomie: Die<strong>Eiche</strong>nbewirtschaftung am «Sunneberg» in Möhlin (AG)Susann Wehrli und Fabian Dietiker850 <strong>Eiche</strong>n-«Wolkenkratzer»auf dem Sonnenbergerfreuen den MittelspechtIm Oktober 2000 konnte zwischen <strong>der</strong> Ortsbürgergemeinde Möhlin und <strong>der</strong> AbteilungWald des Kantons Aargau eine Vereinbarung über die <strong>Eiche</strong>nbewirtschaftungam «Sunneberg» sowie ein Naturwaldreservat abgeschlossen werden. Mit einerAusdehnung von 216 Hektaren handelt es sich dabei um das im Aargau grösstezusammenhängende Laubwaldgebiet auf ertragreichen Standorten ausserhalb desJuras.Die Bedeutung dieses Laubwaldgebietes an sich wird durch die rund 850 vorhandenen<strong>Eiche</strong>nüberhälter noch erheblich gesteigert. Der «Sunneberg» darf deshalbohne weiteres als einzigartig für den Aargau bezeichnet werden. Speziell erwähnenswertist seine Bedeutung für den Mittelspecht. Diese eigentliche Charakterarteichenreicher Laubmischwäl<strong>der</strong> brütet noch mit zwei bis drei Brutpaaren am «Sunneberg»und bildet somit einen wichtigen Bestandteil <strong>der</strong> zweitgrössten in <strong>der</strong>Schweiz noch vorhanden Mittelspechtpopulation . Daneben nutzen aber auch <strong>der</strong>Grün-, <strong>der</strong> Grau- und <strong>der</strong> Kleinspecht sowie <strong>der</strong> Pirol und <strong>der</strong> Kernbeisser die ausgedehntenLaubwäl<strong>der</strong> mindestens temporär als Lebensraum. Das Vorkommenweiterer, an eichenreiche Laubmischwäl<strong>der</strong> gebundener Arten ist ebenfalls dokumentiert.So werden beispielsweise <strong>der</strong> Baummar<strong>der</strong> und das Grosse Mausohr (eineFle<strong>der</strong>maus) regelmässig beobachtet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt auch<strong>der</strong> Hirschkäfer im Gebiet vor. Nebst den genannten Arten ist eine breite Palette anweiteren Tier- und Pflanzenarten am «Sunneberg» vorhanden (siehe auch Kap. 1.9).Abb. 45:Über weite Strecken sind die Waldbil<strong>der</strong> am «Sunneberg» noch durch die ehemalige Mittelwaldbewirtschaftunggeprägt. (Foto J. Zinggeler, Abteilung Wald, AG)86 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Mit <strong>der</strong> abgeschlossenen Vereinbarung wird angestrebt, den eichenreichen Laubmischwaldam «Sunneberg» als Lebensraum eichenabhängiger Tier-, Pflanzen- undPilzarten, darunter insbeson<strong>der</strong>e des Mittelspechts als Charakterart, mittel- bis langfristigzu sichern. Auf einer Fläche von 191 ha soll mit dem Verzicht auf die Nutzung<strong>der</strong> in einem Inventar bezeichneten <strong>Eiche</strong>n und <strong>der</strong> gezielten <strong>Eiche</strong>nför<strong>der</strong>ungbei <strong>der</strong> Waldverjüngung innert 50 Jahren ein eichenreicher Laubmischwald auf <strong>der</strong>ganzen Fläche gesichert werden. Auf den übrigen 25 ha wird ein Naturwaldreservatausgeschieden. Hier sollen vom Menschen unbeeinflusst Alterungs- und Zerfallsprozesseablaufen können. Als langfristiges, erklärtes Ziel wird – über die eigentlicheVertragsdauer hinaus – ein dauernd eichenreicher Wirtschaftswald angestrebt,in welchem auch <strong>Eiche</strong>n genutzt werden.Um die gesetzten Ziele zu erreichen, ist ein nachhaltig aufgebauter <strong>Eiche</strong>nbestandvon grosser Bedeutung. Heute stehen den hiebsreifen <strong>Eiche</strong>n, die als Zeugen <strong>der</strong>ehemaligen Mittelwaldbewirtschaftung dem «Sunneberg» seinen speziellen Charakterverleihen, nicht genügend junge <strong>Eiche</strong>n gegenüber. Aus diesem Grund bleibendie vorhandenen <strong>Eiche</strong>nüberhälter mindestens 50 weitere Jahre stehen undwerden bei Bedarf geför<strong>der</strong>t, die 30- bis 60-jährigen <strong>Eiche</strong>n werden begünstigt unddie <strong>Eiche</strong>nverjüngung wird forciert. Diese Massnahmen bilden Bestandteil <strong>der</strong> abgeschlossenenVereinbarung und wurden so in den Betriebsplan des Forstbetriebsübernommen.Die oben genannten Ziele und Massnahmen wurden zwischen <strong>der</strong> OrtsbürgergemeindeMöhlin und <strong>der</strong> Abteilung Wald des Kantons Aargau gemeinsam festgelegt.Dabei trafen unterschiedliche Interessen aufeinan<strong>der</strong>: Neben <strong>der</strong> Erhaltung <strong>der</strong> vorhandenenNaturwerte standen für die Grundeigentümerin insbeson<strong>der</strong>e ökonomischeAspekte im Vor<strong>der</strong>grund. Für die Abteilung Wald präsentierte sich die Situationgerade umgekehrt: Neben ökonomischen waren schwergewichtig ökologischeZielsetzungen für den Abschluss <strong>der</strong> Vereinbarung ausschlaggebend. Die Bereitstellungeines optimalen Habitats für den Mittelspecht war dabei ein zentrales Anliegen.Mit dem Abschluss <strong>der</strong> Vereinbarung hat sich die Ortsbürgergemeinde Möhlin imSinne <strong>der</strong> genannten Zielsetzungen verpflichtet, die speziell bezeichneten <strong>Eiche</strong>nam «Sunneberg» stehen zu lassen und diese mit waldbaulichen Eingriffen zu för<strong>der</strong>nund zu erhalten. Die OBG hat weiter sicherzustellen, dass bis 2050 insgesamt40 ha eichenreiche Waldbestände neu begründet werden (pro Jahr 0,8 ha). Der KantonAargau verpflichtet sich im Gegenzug dazu, für den Verzicht <strong>der</strong> Nutzung <strong>der</strong><strong>Eiche</strong>n einen pauschalen Betrag zu bezahlen. Neben diesem eigentlichen Nutzungsverzichtwird ein jährlicher Beitrag an den pflegeintensiven <strong>Eiche</strong>nwaldbau geleistet.Mit <strong>der</strong> Vereinbarung über 50 Jahre konnte eine sowohl für die Gemeinde als auchfür den den Kanton Aargau optimale Lösung gefunden werden. Der «Sunneberg»Möhlin bleibt langfristig ein Wirtschaftswald mit einer Nische Naturwald, demqualitativ hochwertiges (<strong>Eiche</strong>n-)Holz entnommen werden kann. Gleichzeitig ist es4 Umsetzungsbeispiele aus <strong>der</strong> Praxis 87


auch gelungen, durch finanzielle Anreize die Naturschutzanliegen vertraglich zusichern. Der weiteren Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n und <strong>der</strong> typischen Fauna und Floraam «Sunneberg» darf mit Spannung entgegengesehen werden.Kontaktpersonen:Susann WehrliAbteilung WaldTelli-Hochhaus5004 AarauTel.: 062 835 28 34Fax: 062 835 28 29E-Mail: susann.wehrli@ag.chKurt SteckKreisforstamt 1, Frick5070 FrickTel.: 062 871 36 45Fax: 062 871 36 41E-Mail: kurt.steck@ag.ch88 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


Verzeichnisse1 Glossar AnsamungKeimlinge und Sämlinge <strong>der</strong> Waldbäume bis zu einer Höhe von etwa 30 cm.AtlantikumZeitabschnitt <strong>der</strong> Nacheiszeit mit ozeanischem Klima (ca. 5500–2500 v. Chr.). ImAtlantikum fanden die <strong>Eiche</strong>nmischwäl<strong>der</strong> ihre grösste Ausbreitung in Europa; dieBaumgrenze lag etwa 200 m höher als heute (s. Subboreal).BarriqueStandardfass aus Holz für die Weinbereitung mit ca. 225 Litern Inhalt.Basalfläche (Grundfläche)Stammquerschnittsfläche eines Baumes in 1,3 m Höhe bzw. Summe <strong>der</strong>Stammquerschnittsflächen aller Bäume eines Bestandes in m² ausgedrückt.BastardierungKreuzung von Individuen verschiedener Arten.BGI-Wäl<strong>der</strong>Gebiete, in denen <strong>der</strong> Erhaltung genetischer Ressourcen von bestimmten Bäumen undSträuchern (Zielarten) eine spezielle Bedeutung beigemessen wird. Die beson<strong>der</strong>enEigenschaften lokaler Populationen und ihre evolutionäre Anpassungsfähigkeit sollen inBGI-Wäl<strong>der</strong>n langfristig erhalten und geför<strong>der</strong>t werden.Biologische RationalisierungVerzicht auf waldbauliche Eingriffe o<strong>der</strong> Konzentration auf wenige korrigierendeEingriffe unter gezielter Ausnutzung von nutzbringenden Prozessen <strong>der</strong> natürlichenEntwicklungsdynamik.BraunerdeTypischer Boden <strong>der</strong> gemässigten Klimabereiche, <strong>der</strong> sich durch eine brauneMineralerdeverwitterungsschicht auszeichnet. Optimale Wasser- undNährstoffspeicherverhältnisse, eine normale Wasserdurchlässigkeit bei mittlerer bissehr tiefer Gründigkeit sind charakteristisch.Brusthöhendurchmesser (BHD)Stammdurchmesser auf einer Höhe von 1.3 m über Boden gemessen.ChloroplastGebilde innerhalb <strong>der</strong> pflanzlichen Zelle, welches für die Fotosynthese zuständig ist.Chloroplasten-DNSDas Erbgut des Chloroplasten (das ausserhalb des Zellkerns liegt).DerbholzOberirdisches Holz mit einem Durchmesser von mindestens 7 cm. Kann unterteiltwerden in Schaft<strong>der</strong>bholz und Ast<strong>der</strong>bholz.Verzeichnisse 89


DickungJungbestockung mit einem Oberdurchmesser (BHD) von maximal 10 cm. Oftcharakterisiert durch ihre Undurchdringlichkeit.DNSDesoxyribonukleinsäure (englisch DNA). Langes Molekül, welches Träger <strong>der</strong>Erbinformationen (Gene) ist und damit den Bauplan eines Lebewesens darstellt. DieDNS ist vorwiegend im Zellkern lokalisiert, kommt aber auch in den Zellorganellen(Mitochondrien, Chloroplasten) vor.effor2Projekt zur Etablierung einer neuen, wirkungsorientierten Subventionspolitik desBundes. Im Zentrum stehen Leistungsvereinbarungen zwischen Bund und Kantonensowie Pauschal- und Globalsubventionen. Ab 2007 soll das neue Instrumentarium imWaldgesetz und in <strong>der</strong> Waldverordnung gesetzlich verankert sein.<strong>Eiche</strong>nüberhälter: siehe Überhälter.<strong>Eiche</strong>nwaldgesellschaften:Wäl<strong>der</strong>, die von Natur aus von <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> dominiert werden («echte» <strong>Eiche</strong>nwäl<strong>der</strong>, indenen die <strong>Eiche</strong> ohne Unterstützung durch den Menschen einen hohen Anteil hat).FüllbaumartBegleitbaumart <strong>der</strong> Auslesebäume in <strong>der</strong> Oberschicht (vgl. Nebenbestand).GenAuf <strong>der</strong> DNS an einem bestimmten Genort lokalisierter Erbfaktor (Funktionseinheit).Die Gesamtheit aller Gene ist für den Aufbau und die Steuerung eines Organismusverantwortlich (s. Genom).GenomGesamtheit aller Gene, die für einen Organismus kennzeichnend sind.GenortGene sind an einer bestimmten Stelle auf <strong>der</strong> DNS lokalisiert. Diese Stelle wird alsGenort bezeichnet.GesamtvorratDas gesamte stehende Holzvolumen eines Waldes auf einer bestimmten Fläche in m³(mit dem Rindenvolumen, jedoch ohne Ast<strong>der</strong>bholz und Reisig).Halbschatten(baum)artBaumart, die eine gewisse Beschattung toleriert. Sie nimmt eine Stellung zwischen denLichtbaumarten (s. dort) und den Schattenbaumarten ein.HeterozygotIndividuen, bei denen an einem Genort ungleichartige mütterliche und väterlicheErbanlagen zusammentreffen, sind bezüglich dieses Genortes heterozygot.HochwaldWaldform, bei <strong>der</strong> die Bäume überwiegend aus Kernwüchsen bestehen, d.h durchgenerative Vermehrung (aus Samen) entstanden sind (s. auch Mittelwald, Nie<strong>der</strong>wald).90 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


HybridisierungDie Ausbildung eines Hybriden, d.h. Nachkommen von genetisch unterschiedlichenEltern. Verwendet für Nachkommen einer Paarung innerhalb einer Art (intraspezifisch)und zwischen Arten (interspezifisch).HybridschwärmeBaum-Populationen, die aus <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>holten Kreuzung und Rückkreuzung zwischenzwei Arten entstanden sind.IsoenzymeVarianten eines Enzyms, welche identische o<strong>der</strong> sehr ähnliche Funktionen besitzen,sich aber strukturell unterscheiden. Ein Enzym ist ein Protein, welchesStoffwechselreaktionen eines Organismus ermöglicht o<strong>der</strong> beschleunigt.Kalk-RendzineFlachgründige Böden auf Kalkfels; <strong>der</strong> dünne Oberboden ist oft schwarzbraun und liegtunmittelbar auf dem Gesteinsuntergrund.KlimaxSchlussglied einer natürlichen Vegetationsentwicklung in einem klimatischeinheitlichen Gebiet mit mehr o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> gleich bleiben<strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong>Pflanzengesellschaft.Kolline HöhenstufeHügelstufe, in <strong>der</strong> Schweiz von 200 bis etwa 600 m ü. M. reichend und von<strong>Eiche</strong>nwaldgesellschaften geprägt.KontinentalDurch Festlandeinfluss geprägt. In Europa nimmt die Kontinentalität des Klimas vonWest nach Ost zu. Kontinentales Klima (inneres Festlandklima) wird durchMeeresferne und grosse Massenerhebungen (ausgedehnte Gebirge) geför<strong>der</strong>t. Es istgekennzeichnet durch grosse Tages- und Jahresschwankungen <strong>der</strong> Temperatur(Gegensatz: ozeanisch).LichtbaumartBaumart, die viel Licht braucht und Beschattung sowie Seitendruck schlecht erträgt(s. Halbschattenart).LokalrasseGenetische Variante einer Art, die auf ein sehr kleines geographisches Gebietbeschränkt ist.MesoklimatischAuf einem mittleren klimatischen Massstab, d.h., einen regionalen Bereich betreffend.MesophilMittlere Feuchtigkeitsverhältnisse bevorzugend.MesoxerophilHalbtrockene Verhältnisse bevorzugend.Verzeichnisse 91


MittelwaldWaldform mit Elementen des Nie<strong>der</strong>waldes und des Hochwaldes, bestehend aus einerUnterschicht (Unterholz) aus Stockausschlägen und einer Oberschicht (Oberholz) ausKernwüchsen (s. auch Hochwald, Nie<strong>der</strong>wald).NebenbestandGesamtheit <strong>der</strong> Bäume eines Bestandes, die maximal zwei Drittel <strong>der</strong> Oberhöhe desHauptbestandes erreichen (vgl. Füllbaumart) und in <strong>der</strong> Regel eine diesem dienendeFunktion haben. Die Hauptaufgaben des Nebenbestandes sind die Bodenverbesserungund das Einfassen <strong>der</strong> Bäume des Hauptbestandes zur besseren Astreinigung und zumSchutz des Stammes vor starker Sonneneinstrahlung.NebenblattBlattartige Ausbildungen des Blattgrundes an <strong>der</strong> Ansatzstelle des Blattstieles zumStengel.Nie<strong>der</strong>waldAus Stockausschlag o<strong>der</strong> Wurzelbrut hervorgegangener Wald mit kurzer Umtriebszeit(10–30 Jahre) (s. auch Hochwald, Mittelwald).ÖkogrammGrafische Darstellung des Vorkommens von Arten o<strong>der</strong> Pflanzengesellschaften inAbhängigkeit von (meist zwei) Standortsfaktoren (oft Feuchtigkeit und Säuregrad desBodens).ÖkosystemWirkungsgefüge von Lebewesen (Organismen) bzw. Lebensgemeinschaften und dencharakteristischen, auf sie einwirkenden Umwelteinflüssen. Ökosysteme verän<strong>der</strong>n sichständig und sind bis zu einem gewissen Grad zur Selbstregulation fähig. Beispiele fürÖkosysteme: Seen, Wäl<strong>der</strong>, Äcker, Wiesen, Weiden.ÖnologieWein- und Weinbaulehre.OzeanischDurch Meereseinfluss geprägt. In Europa nimmt die Ozeanität des Klimas von Westnach Ost ab. Ozeanisches Klima herrscht in Meeresnähe. Kühle Sommer und mildeWinter mit grossen über das ganze Jahr verteilten Nie<strong>der</strong>schlagsmengen prägen diesenKlimatyp (Gegensatz: kontinental).PflanzensoziologieZweig <strong>der</strong> Vegetationskunde, dessen Ziel die Beschreibung <strong>der</strong> Vegetation durch denAufbau eines Systems von Vegetationseinheiten ist. Dabei wird in erster Linie dieArtenzusammensetzung berücksichtigt.PhänotypDie konkrete Ausprägung eines Individuums in Gestalt, Bau und Funktion.Physiologisches OptimumKombination von Standortsfaktoren (Boden, Klima), bei welcher eine Baumart ohneKonkurrenzdruck von an<strong>der</strong>en Baumarten am besten wächst. Kann mit einemÖkogramm (s. dort) veranschaulicht werden.92 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


PopulationFortpflanzungsgemeinschaft von Individuen, die meistens einer Art angehören.PseudogleyStauwasserboden. Pseudogleye sind durch eine verdichtete Bodenschicht mit geringerWasserleitfähigkeit gekennzeichnet. Perioden <strong>der</strong> Vernässung wechseln mitTrockenphasen ab. Die Dauer <strong>der</strong> einzelnen Phasen hängt vorwiegend von <strong>der</strong>Nie<strong>der</strong>schlagsmenge ab.RankerFlachgründiger Bodentyp auf kalkarmen o<strong>der</strong> -freien, silikatischen Gesteinen. DerRanker stellt eine geringe Weiterentwicklung des Rohbodens dar. Im gemässigtenKlima in Steilhanglage sowie in sehr trockenen Gebieten ist er das Endstadium <strong>der</strong>Bodenbildung, sonst wird er rasch zu Braunerde o<strong>der</strong> Podsolen weiterentwickelt (s.auch Rendzina).RendzinaFlachgründiger Bodentyp, <strong>der</strong> als Resultat von Lösungsverwitterung auf festemCarbonatgestein (Kalk, Dolomit) entsteht. Bildet sich meist in Hang-, seltener in ebenerLage. Rendzina entspricht dem Ranker auf Silikatgestein (s. auch Ranker).SchaftHauptachse des Baumes von <strong>der</strong> Bodenoberfläche bis zum Baumwipfel. Der Schaftteilunterhalb des Kronenansatzes heisst Stamm.SchaftholzvolumenHolzvolumen des Baumes in m³ von <strong>der</strong> Bodenoberfläche bis zum Baumwipfel.SchirmschlagVerjüngung eines Bestandes unter dem durch Holzernte gleichmässig aufgelichtetenKronendach des Altbestandes. Ziel des Schirmschlages ist die Begründung eines neuenBestandes (meist Naturverjüngung) unter dem Schirm eines mit jedem Eingriff lichterwerdenden Altbestandes.SelektionNatürliche und künstliche Auslese nach bestimmten Kriterien, Eigenschaften o<strong>der</strong>Merkmalen.Standortsrasse (auch Ökotyp)Individuen, die sich durch ihre gemeinsamen Erbanlagen von an<strong>der</strong>en Artangehörigenunterscheiden. Ursache ist die genetische Anpassung an die standortsspezifischenBedingungen im Laufe <strong>der</strong> Zeit. Die Anpassungen können sich als morphologische undphysiologische Verän<strong>der</strong>ungen ausprägen.StangenholzEntwicklungsstufe einer Bestockung mit Oberdurchmesser zwischen 10 und 30 cm. Eswird unterschieden zwischen schwachem Stangenholz (Oberdurchmesser zwischen 10und 20 cm) und starkem Stangenholz (Oberdurchmesser zwischen 20 und 30 cm).Verzeichnisse 93


SubatlantischAls subatlantisch bezeichnet man (Baum-)Arten, die ihren Verbreitungsschwerpunkt inden Laubwaldgebieten Westeuropas haben. Sie sind nicht so stark an die Küstengebunden wie die atlantischen Arten, dringen aber auch nicht in die kontinentalenKlimazonen vor.SubborealZeitabschnitt <strong>der</strong> Nacheiszeit (ca. 2500–1000 v. Chr.). Diese Zeit mit etwas wärmeremKlima als heute (auch als späte Wärmezeit bezeichnet) war geprägt von<strong>Eiche</strong>nmischwald, dem Rückgang von Linde und Ulme sowie dem ersten Auftreten <strong>der</strong>Buche und <strong>der</strong> Tanne (s. Atlantikum).SubmediterranSubmediterrane (Baum-)Arten haben ihren Verbreitungsschwerpunkt in den nördlichenAbschnitten des Mittelmeergebietes. Submediterrane Arten können auch in klimatischbegünstigten Gebieten nördlich <strong>der</strong> Alpen vorkommen.Submontane HöhenstufeDie Submontanstufe findet man in <strong>der</strong> Schweiz von 400 bis 800 m ü. M. Sie ist vorallem von <strong>der</strong> Buche geprägt.SWOT-AnalyseInstrument zur Unterstützung <strong>der</strong> strategischen Unternehmensentwicklung, welches dieStärken und Schwächen (Strengths/Weaknesses) des Unternehmers den Chancen undGefahren (Opportunities/Threats) des Umfeldes gegenüberstellt.ÜberhälterBaum des Altholzes (alter Baumbestand), <strong>der</strong> nach Abschluss <strong>der</strong> Verjüngung auf einerBestandesfläche belassen, also nicht gefällt wird. Der Überhälter soll dadurch einerseitseinen grösseren Durchmesser erreichen und an<strong>der</strong>seits dem Jungwald Schutz gewähren.VollmastReichliche Fruchtbildung (Fruktifikation) aller Bäume einer Art, vorwiegend beigrossfrüchtigen Arten wie <strong>Eiche</strong> und Buche. Bei <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> kommt eine Vollmast alle 8bis 10 Jahre vor. An<strong>der</strong>e Fälle sind Halbmast (die Hälfte aller Bäume fruktifizieren) undSprengmast (nur vereinzelte Bäume). Früher wichtig für die Schweinemast (Eintrieb <strong>der</strong>Hausschweine in den <strong>Eiche</strong>nwald), daher auch <strong>der</strong> Name.Vorrat (Holzvorrat)Stehendes Holzvolumen (in m³) einer Fläche (mit dem Rindenvolumen, jedoch ohneAst<strong>der</strong>bholz und Reisig).WaldgesellschaftVon Bäumen dominierte Pflanzengesellschaft. Je nach Standortsfaktoren wie Boden,Klima, Exposition, Höhenlage variiert die natürliche floristische Zusammensetzung desWaldes. Anhand dieser Zusammensetzung können verschiedene Waldgesellschaftendefiniert und von einan<strong>der</strong> abgegrenzt werden.XerophilTrockene Standorte bevorzugend.94 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


2 AutorenverzeichnisPD Dr. Gregor Aas, Universität Bayreuth, Ökologisch-Botanischer Garten Bayreuth,D-95440 BayreuthDipl. Önologie-Ing. Judith Auer, Ingenieurschule Changins, 1260 NyonPD Dr. Markus Bolliger, Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL),Forstdirektion, 3003 BernDipl. Forsting. Patrick Bonfils, Bildungszentrum Wald (BZW) Lyss, 3250 LyssDipl. Forsting. Urs-Beat Brändli, Eidg. Forschungsanstalt WSL, 8903 BirmensdorfDr. Patrick Corbat, Corbat SA Scierie, 2943 VendlincourtDipl. Forsting. Fabian Dietiker, Abteilung Wald, Telli-Hochhaus, 5004 AarauDr. Roland Engesser, Eidg. Forschungsanstalt WSL, 8903 BirmensdorfProf. Dr. Reiner Finkeldey, Institut für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung,Universität Göttingen, D-37077 GöttingenDipl. Forsting. Ernst Fürst, Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL),Forstdirektion, 3003 BernDipl. Forsting. Denis Horisberger, Inspection des forêts, 7 e arrondissement, 1423Villars-BurquinPD Dr. Felix Kienast, Eidg. Forschungsanstalt WSL, 8903 BirmensdorfDr. Pascal Kissling, Horni Zablati 43, CZ-38433 ZablatiDipl. Forsting. Christian Küchli, Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft(BUWAL), Forstdirektion, 3003 BernDr. Gábor Mátyás, Universität Zürich, Institut für Medizinische Genetik,8603 SchwerzenbachDipl. Forsting. Sylvain Meier, 1260 NyonDipl. Forsting. Michel Monnin, Office des Forêts, 2800 DelémontDipl. Forsting. Kurt Pfeiffer, 8804 AuPD Dr. Martine Rebetez, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Antenne Romande,1015 LausanneDr. Pascal Schnei<strong>der</strong>, Bosfore, 2035 CorcellesProf. Dr. Jean-Philippe Schütz, ETHZ, Professur Waldbau, 8092 ZürichLiz. rer. pol. Stephanie Thomet, 3000 BernDipl. Forsting. Hansruedi Walther, Amt für Wald des Kantons Bern, 3011 BernDipl. Biol. Susann Wehrli, Abteilung Wald, Telli-Hochhaus, 5004 AarauDr. Marco Zanetti, Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL),Forstdirektion, 3003 BernVerzeichnisse 95


3 Quellenverzeichnis[1] AAS G. 1998: Morphologische und ökologische Variation mitteleuropäischerQuercus-Arten. Ein Beitrag zum Verständnis <strong>der</strong> Biodiversität. München: IHW-Verlag. 221 S.[2] AAS G., MÜLLER B., HOLDENRIEDER O., SIEBER M. 1997: Sind Stiel- undTraubeneiche zwei getrennte Arten? AFZ/Wald (18): 960–962.[3] ANONYMUS 2001: <strong>Schweizer</strong>ische Aussenhandelsstatistik 2001. EidgenössischeOberzolldirektion, 3003 Bern.[4] ARBEITSGRUPPE GALILEO 2002: Expertenbericht Galileo. Amt für Wald desKantons Bern. http://www.vol.be.ch. Eingesehen: 6.3.2003.[5] BLASCHKE H., JUNG T. 1996: Symptome und Nachweis eines Phytophtora-Befallsan <strong>Eiche</strong>n. Mitt. Biol. Bundesanst. Land- Forstwirtsch., Berlin-Dahlem (318): 61–78.[6] BONFILS P. 2000: Von <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong> zum Weinfass – die Barrique. Diplomarbeit (nichtpubliziert). 54 S.[7] BONFILS P. 2001: Ein neues Kapitel wird geschrieben. Quercus – Geschichte.Wald Holz 54 (9): 8–9.[8] BONFILS P., BOLLIGER M. 2003: Wäl<strong>der</strong> von beson<strong>der</strong>em genetischem Interesse(BGI-Wäl<strong>der</strong>). Grundlagen, Ziele und Einrichtung. Vollzug Umwelt. Bern:Bundesamt für Umwelt Wald und Landschaft (BUWAL). 60 S.[9] BORELLI S., VARELA M.C. 2001: Mediterranean Oaks Network, Report of the firstmeeting, 12–14 October 2000, Antalya, Turkey. International Plant GeneticResources Institute. Rome, Italy.[10] BOSSHARD H.H. 1974: Holzkunde. Basel: Birkhäuser. Bd. 1, 224 S.[11] BRÄNDLI U.-B. 1998: Die häufigsten Waldbäume <strong>der</strong> Schweiz. Ergebnisse aus demLandesforstinventar 1983–85: Verbreitung, Standort und Häufigkeit von 30 Baumarten.2. Aufl. Ber. Eidgenöss. Forsch.anst. Wald Schnee Landsch. 342: 278 S.[12] BRÄNDLI U.-B. 2000: Etat et évolution de la ressource forestière feuillue enSuisse. Résultats du deuxième Inventaire forestier national (IFN). Schweiz. Z.Forstwes. 151 (7): 247–252.[13] BRÄNDLI U.-B. 2001: <strong>Schweizer</strong>isches Landesforstinventar. Spezialauswertung<strong>der</strong> Erhebungen 1983–85 und 1993–95 vom 12.10.2001. Eidg. ForschungsanstaltWSL, Birmensdorf.[14] BRASSEL P., BRÄNDLI U.-B. 1999: <strong>Schweizer</strong>isches Landesforstinventar.Ergebnisse <strong>der</strong> Zweitaufnahme 1993–1995. Hrsg.: EidgenössischeForschungsanstalt für Wald Schnee und Landschaft (WSL), Bundesamt fürUmwelt Wald und Landschaft (BUWAL). Bern, Stuttgart, Wien: Haupt. 442 S.[15] BREWER S., CHEDDADI R., DE BEAULIEU J.-L., REILLE M. 2002: The spread ofdeciduous Quercus throughout Europe since the last glacial period. For. Ecol.Manage. 156 (1–3): 27–48.[16] BRZEZIECKI B., KIENAST F., WILDI O. 1993: A simulated map of the potentialnatural forest vegetation of Switzerland. J. Veg. Sci. 4: 499–508.[17] BUNDESAMT FÜR STATISTIK (BFS), BUNDESAMT FÜR UMWELT WALD UNDLANDSCHAFT (BUWAL) (Hrsg.) 2001: Wald und Holz in <strong>der</strong> Schweiz. Jahrbuch2001. Statistik <strong>der</strong> Schweiz. Neuenburg: Bundesamt für Statistik. 168 S.96 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


[18] BUNDESAMT FÜR STATISTIK (BFS), BUNDESAMT FÜR UMWELT WALD UNDLANDSCHAFT (BUWAL) (Hrsg.) 2002: Wald und Holz in <strong>der</strong> Schweiz. Jahrbuch2002. Statistik <strong>der</strong> Schweiz. Neuenburg: Bundesamt für Statistik. 166 S.[19] BUNDESAMT FÜR UMWELT WALD UND LANDSCHAFT (BUWAL) 2003: WaldprogrammSchweiz (WAP-CH). http://www.waldprogramm.ch. Eingesehen: 6.3.2003.[20] BURGA C.A., PERRET R. 1998: Vegetation und Klima <strong>der</strong> Schweiz seit demjüngeren Eiszeitalter. Thun: Ott. 805 S.[21] CSAIKL U., BURG K., FINESCHI S., KÖNIG A., MATYAS C., PETIT R.J. 2002:Chloroplast DNA variation of white oaks in the alpine region. For. Ecol. Manage.156: 131–145.[22] DONAUBAUER E. 1998: Die Bedeutung von Krankheitserregern beimgegenwärtigen <strong>Eiche</strong>nsterben in Europa – eine Literaturübersicht. EuropeanJournal of Forest Pathology 28 (2): 91–98.[23] EAFV (EIDG.ANSTALT FÜR DAS FORSTLICHE VERSUCHSWESEN), BFL(BUNDESAMT FÜR FORSTWESEN UND LANDSCHAFTSSCHUTZ) (Hrsg.) 1988:<strong>Schweizer</strong>isches Landesforstinventar. Ergebnisse <strong>der</strong> Erstaufnahme 1982–1986.Ber. Eidgenöss. Forsch.anst. Wald Schnee Landsch. Bd. 305. 375 S.[24] EAFV (EIDG.ANSTALT FÜR DAS FORSTLICHE VERSUCHSWESEN), BFL(BUNDESAMT FÜR FORSTWESEN UND LANDSCHAFTSSCHUTZ) (Hrsg.) 1988:<strong>Schweizer</strong>isches Landesforstinventar. Ergebnisse <strong>der</strong> Erstaufnahme 1982–1986.Thematische Karten 1:800’000. Ber. Eidgenöss. Forsch.anst. Wald SchneeLandsch. Bd. 305.[25] ELLENBERG H. 1996: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer,dynamischer und historischer Sicht. 5. Aufl. Stuttgart: Ulmer Verlag. 1095 S.[26] ELLENBERG H., KLÖTZLI F. 1972: Waldgesellschaften und Waldstandorte <strong>der</strong>Schweiz. Mitt. Eidgenöss. Anst. forstl. Vers.wes. 48 (4): 587–930.[27] ENGESSER R., FORSTER B., MEIER F., ODERMATT O. 2000: Forstschutzsituation1999 in <strong>der</strong> Schweiz. AFZ/Wald 55 (7): 360–361.[28] FINKELDEY R. 2001: Genetic Variation of Oaks (Quercus spp.) in Switzerland.Genetic Structures in «Pure» and «Mixed» Forests of Pedunculate Oak (Q. roburL.) and Sessile Oak (Q. petraea (Matt.) Liebl.). Silvae Genet. 50 (1): 22–30.[29] FINKELDEY R. 2001: Genetic Variation of Oaks (Quercus ssp.) in Switzerland. Allelicdiversity and differentiation at isozyme gene loci. For. Genet. 8 (3): 185–195.[30] FREI C., DAVIES H.C., GURTZ J., SCHÄR C. 2001: Climate dynamics and extremeprecipitation and flood events in Central Europe. Integrated Assessment 1: 281–299.[31] FRENZEL B.P., M. VELICHKO A.A. 1992: Atlas of paleoclimates and paleo-environmentsof the northern Hemisphere. Late pleistocene-holocene. Budapest, Stuttgart:Geographical Research Institute, Hungarian Academy of Sciences. 153 S.[32] GLIEMEROTH A.K. 1995: Paläoökologische Untersuchungen über die letzten22’000 Jahre in Europa: Vegetation, Biomasse und Einwan<strong>der</strong>ungsgeschichte <strong>der</strong>wichtigsten Waldbäume. Stuttgart, Jena, New York: Gustav Fischer Verlag. 166 S.[33] GOHEEN E.M. 2001: Sudden Oak Death in Southern Oregon.http://www.fs.fed.us/r6/rogue/swofidsc/hot/oakdeath.html. Eingesehen:20.08.2001.[34] HAERING B., GSPONER G., KOCH P. 2002: Effor2 Konzeptbericht.Wirkungsorientierte Subventionspolitik im Rahmen des Waldgesetzes.Verzeichnisse 97


Umwelt-Materialien. 145. Hrsg.: Bundesamt für Umwelt Wald und Landschaft(BUWAL). Bern. 121 S.[35] HAMRICK J.L., GODT M.J.W., SHERMAN-BROYLES S.L. 1992: Factors influencinglevels of genetic diversity in woody plant species. New For. 6: 95–124.[36] HARTMANN G. 1996: Ursachenanalyse des <strong>Eiche</strong>nsterbens in Deutschland –Versuch einer Synthese bisheriger Befunde. Mitt. Biol. Bundesanst. Land-Forstwirtsch., Berlin-Dahlem 318: 125–151.[37] HERZOG S. 1996: Genetic inventory of European oak populations: consequencesfor breeding and gene conservation. Ann. sci. for. 53: 783–793.[38] HESS H.E., LANDOLT E., HIRZEL R. 1980: Flora <strong>der</strong> Schweiz und angrenzen<strong>der</strong>Gebiete. 2. Aufl. 3. Bd. Basel, Boston, Berlin: Birkhäuser. 876 S.[39] HUNTLEY B., BIRKS H.J.B. 1983: An atlas of past and present pollenmaps forEurope: 0-13000 years ago. Cambridge: Cambridge Univ. Press. 667 S.[40] HUSSENDÖRFER E. 1999: Genetic variation of silver fir populations (Abies albamill.) in Switzerland. For. Genet. 6 (2): 101–113.[41] IPCC (INTERGOVERNMENTAL PANEL ON CLIMATE CHANGE) 2001: ThirdAssessment Report. Summary for Policymakers. http://www.ipcc.ch/pub/spm22-01.pdf. Eingesehen: 25.11.2003.[42] JUNG T., BLASCHKE H., LANG K.J., OSSWALD W. 1996: Phytophtera-Wurzelfäule<strong>der</strong> Stiel- und Traubeneiche. AFZ/Wald 51 (26): 1470–1474.[43] KELLER P. 1932: Der postglaziale <strong>Eiche</strong>nmischwald in <strong>der</strong> Schweiz und denNachbargebieten. Beiheft Botanisches Centralblatt.[44] KISSLING P. 1980: Clef de détermination des chênes médioeuropéens (Quercus L.).Ber. Schweiz. bot. Ges. 90 (1/2): 29–44.[45] KISSLING P. 1983: Les chênes et les chênaies du Jura central. Mitt. Eidgenöss.Forsch.anst. Wald Schnee Landsch. 59 (3): 213–437.[46] KLEINSCHMIT J., KREMER A., ROLOFF A. 1995: Sind Stieleiche und Traubeneichezwei getrennte Arten. AFZ/Wald 50: 1453–1456.[47] KOLLMANN J., SCHILL H.-P. 1996: Spattial patterns of dispersal, seed predationand germination during colonisation of abondoned grassland by Quercus petreaand Corylus avelana. Vegetatio 125: 193–205.[48] KÜCHLI C., MÜLLER J. 1987: Auf den <strong>Eiche</strong>n wachsen die besten Schinken. Zehnintime Baumporträts. Frauenfeld: Im Waldgut. 166 S.[49] KÜSTER H. 1996: Auswirkungen von Klimaschwankungen und menschlicherLandnutzung auf die Arealverschiebung von Pflanzen und die Ausbildungmitteleuropäischer Wäl<strong>der</strong>. Forstwiss. Cent.bl. 115: 301–320.[50] LEIBUNDGUT H. 1945: Über die waldbauliche Behandlung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>. Schweiz. Z.Forstwes. 96 (3): 49–58.[51] MÁTYÁS G., BONFILS P., SPERISEN C. 2002: Autochthon o<strong>der</strong> allochthon? Einmolekulargenetischer Ansatz am Beispiel <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>n (Quercus spp.) in <strong>der</strong>Schweiz. Schweiz. Z. Forstwes. 153 (3): 91–96.[52] MÁTYÁS G., SPERISEN C. 2001: Chloroplast DNA polymorphisms provideevidence for postglacial recolonisation of oaks (Quercus spp.) across the SwissAlps. Theor. Appl. Genet. 102: 12–20.[53] MEIER F., ENGESSER R., FORSTER B., JANSEN E., ODERMATT O. 1994: Forstschutz-Überblick 1993. PBMD-Bull. April 1994. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstaltfür Wald, Schnee und Landschaft WSL. 27 S.98 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


[54] MEIER F., ENGESSER R., FORSTER B., JANSEN E., ODERMATT O. 1996:Forstschutz-Überblick 1995. PBMD-Bull. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstaltfür Wald, Schnee und Landschaft WSL. 34 S.[55] MEIER F., ENGESSER R., FORSTER B., ODERMATT O. 1999: Forstschutz-Überblick1998. Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL.Birmensdorf. 24 S.[56] MELCHIOR H. 1964: Angiospermen. 12. Aufl. Berlin-Nikolassee: Borntraeger.666 S.[57] MEYER K.A. 1931: Geschichtliches von den <strong>Eiche</strong>n in <strong>der</strong> Schweiz. Mitt.Eidgenöss. Anst. forstl. Vers.wes. 16 (2): 231–451.[58] MÜLLER B. 1999: Variation und Hybridisierung von Quercus pubescens. Diss. Nr.13025. Zürich: ETH Zürich. 124 S.[59] MÜLLER-STARCK G. 1995: Genetic variation in high elevated populations ofNorway spruce (Picea abies (L.) Karst.) in Switzerland. Silvae Genet. 44 (5-6):356–362.[60] PETIT R.J., BREWER S., BORDACS S., BURG K., CHEDDADI R., COART E.,COTTRELL J., CSAIKL U.M., VAN DAM B., DEANS J.D., ESPINEL S., FINESCHI S.,FINKELDEY R., GLAZ I., GOICOECHEA P.G., JENSEN J.S., KÖNIG A.O., LOWE A.J.,MADSEN S.F., MÁTYÁS G., MUNRO R.C., POPESCU F., SLADE D., TABBENER H., DEVRIES S.G.M., ZIEGENHAGEN B., DE BEAULIEU J.-L., KREMER A. 2002:Identification of refugia and post-glacial colonisation routes of European whiteoaks based on chloroplast DNA and fossil pollen evidence. For. Ecol. Manage. 156(1–3): 49–74.[61] PORTER M.E. 1990: Wettbewerbsstrategie (Competitive strategy). Methoden zurAnalyse von Branchen und Konkurrenten. 6. Aufl. Frankfurt: Campus Verlag.488 S.[62] PROFESSUR FÜR WALDBAU,PROFESSUR FÜR FORSTSCHUTZ UND DENDROLOGIE1993: Mitteleuropäische Waldbaumarten. Artbeschreibung und Ökologie unterbeson<strong>der</strong>er Berücksichtiung <strong>der</strong> Schweiz. ETHZ (Eidgenössische TechnischeHochschule Zürich). Unveröffentlichte Polykopien, erhältlich bei den Professuren.[63] RATHGEB H. 2001: Brücken über den See. Rapperswil: ArbeitsgemeinschaftFussgänger-Holzsteg Rapperswil-Hurden. 96 S.[64] REBETEZ M. 1999: Twentieth century trends in droughts in southern Switzerland.Geophys. Res. Lett. 26: 755–758.[65] REBETEZ M. 2001: Changes in daily and nightly day-to-day temperaturevariability during the twentieth century for two stations in Switzerland. Theoreticaland Applied Climatology 69: 13–21.[66] REBETEZ M., DOBBERTIN M. (in Vorbereitung): Climate change may alreadythreaten forest stands in the Swiss Alps.[67] RIESEBERG L.H. 1995: The role of hybridization in evolution: Old wine in newskins. Am. J. Bot. 82 (7): 944–953.[68] SCHNEIDER R. 1999: Das Holzfass und die Küferei in <strong>der</strong> Schweiz. Wädenswil:Verlag Stutz Druck AG. 116 S.[69] SCHNEIDER R.E. 1978: Pollenanalytische Untersuchungen zur Kenntnis <strong>der</strong> spätundpostglazialen Vegetationsgeschichte am Südrand <strong>der</strong> Alpen zwischen Turinund Varese (Italien). Bot. Jahrb. Syst. Pflanzengesch. Pflanzengeogr. 100: 26–109.[70] SCHÜTZ J.-P. 1979: Le chêne est-il devenu l’enfant pauvre de notre sylviculture.Schweiz. Z. Forstwes. 130 (12): 1047–1070.Verzeichnisse 99


[71] SCHÜTZ J.-P. 1991: Lässt sich die <strong>Eiche</strong> in <strong>der</strong> Kleinlochstellung erziehen? EinBeitrag zur Mischung von Lichtbaumarten. Ber. Jahrestag. Deutsch. Verb. Forstl.Forschungsanst., Sektion Ertragskunde. Treis-Karden (Mosel). 73–86.[72] SCHÜTZ J.-P. 1999: Neue Waldbehandlungskonzepte in Zeiten <strong>der</strong>Mittelknappheit; Prinzipien einer biologischen rationellen und kostenbewusstenWaldpflege. Schweiz. Z. Forstwes. 150: 451–459.[73] SERMET E., HORISBERGER D. 1988: Distribution et habitat du Pic mar, Dendrocopusmedius, dans les cantons de Vaud et de Neuchâtel. Nos oiseaux. Bulletin dela société romande pour l’étude de la protection des oiseaux 39 (411): 205–228.[74] SPIECKER H. 1986: 110 jähriger <strong>Eiche</strong>nbestand aus 5x2-m-Pflanzverband. AFZ41: 910.[75] STEIGER P. 1998: Wäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> Schweiz. 3. Aufl. Thun: Ott Verlag. 361 S.[76] STEINLIN H., SCHMID H., KELLER S.V., VOLK B., HOFMANN A., OBERHOLZER E.,GSPONER G. 1999: Der Rheinauer Forst. Mo<strong>der</strong>ne Arbeitskette im Klosterwald.Basel: Sophie und Karl Binding-Stiftung. 93 S.[77] STIERLIN H.R., ULMER U. 1999: Waldaufbau. In: Brassel, P., Brändli, U.-B. (Red.)1999: <strong>Schweizer</strong>isches Landesforstinventar. Ergebnisse <strong>der</strong> Zweitaufnahme 1993–1995. Birmensdorf, Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee undLandschaft. Bern, Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft. Bern, Stuttgart,Wien, Haupt. 103–150.[78] STIMM B., BÖSWALD K. 1994: Die Häher im Visier. Zur Ökologie undwaldbaulichen Bedeutung <strong>der</strong> Samenausbreitung durch Vögel. Forstwiss. Cent.bl.113: 204–223.[79] THEES O., LEMM R., MÜHLETALER U. 2001: Wie wichtig ist die Gewinnerzielungfür den Waldbesitzer? Wald Holz 2002(1): 26–29.[80] UNESCO (UNITED NATIONS EDUCATIONAL SCIENITFIC AND CULTURALORGANIZATION) 2002: Cultural heritage. http://www.unesco.org/culture/heritage/.Eingesehen: 21.2.2003.[81] WACHTER H. 2001: Untersuchungen zum <strong>Eiche</strong>nsterben in Nordrhein-Westfalen.Schr.reihe Landesforstverwalt. Nordrh.-Westf. 13. 112 S.[82] WILLIS K.J. 1998: Where did all the flowers go? The fate of temperate Europeanflora during glacial periods. Endeavour 20: 110–114.[83] WSL 2002: <strong>Schweizer</strong>isches Landesforstinventar LFI. Datenbankauszug <strong>der</strong>Erhebung 1983–85 vom 28. Mai 2002 durch Ulrich Ulmer. Eidg.Forschungsanstalt WSL, Birmensdorf.[84] ZANETTO A., ROUSSEL G., KREMER A. 1994: Geographic variation of interspecificdifferentiation between Quercus robur L. and Quercus petraea (Matt.) Liebl. For.Genet. 1 (2): 111–123.[85] ZIMMERLI S. 1991: Das Wald-Naturschutzinventar im Kanton Aargau; Kriterienund Methoden. Mitt. Aargau. nat.forsch. Ges. 33: 31–72.[86] ZIMMERMANN N.E. 1996: Ein klimasensitives, räumliches Vegetationsmodell fürdie alpine Stufe <strong>der</strong> Schweiz. Dissertation. Universität Bern. Bern.[87] ZOLLER H. 1960: Pollenanalytische Untersuchungen zur Vegetationsgeschichte<strong>der</strong> insubrischen Schweiz. Denkschr. Schweiz. nat.forsch. Ges. 83 (2): 45–156.[88] ZOLLER H., KLEIBER H. 1971: Überblick <strong>der</strong> spät- und postglazialenVegetationsgeschichte in <strong>der</strong> Schweiz. Boissiera 19: 113–128.100 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>


4 StichwortverzeichnisAAkteure 58, 70, 72, 74, 76, 80-Bund 77-Gemeinde 78-Kantone 78-Kunden / Endnutzer 79-Naturschutzorganisationen 78-Sägereien 79-Waldeigentümer / Bewirtschafter 76Altersklassen 15, 28Ansamung 43Artbestimmung 18Atlantikum 27Ausbreitung, <strong>Eiche</strong> 26, 27, 89BBarrique 75, 81, 82, 83Bastardierung 18, 19, 32Betriebe, holzverarbeitende 79Bewirtschafter 76, 77, 79BGI-Wäl<strong>der</strong>63Biodiversität 45, 53, 57, 61, 74biologische Rationalisierung 45Blattchlorosen 28Bund 76, 77Büren a.A. 84, 85DDickung 43Differenzierung, genetische 32E<strong>Eiche</strong>lhäher 26<strong>Eiche</strong>lmast. 37<strong>Eiche</strong>n-Buschwäl<strong>der</strong> 21, 22<strong>Eiche</strong>nfass 75, 81, 82<strong>Eiche</strong>n-Hagebuchenwald 34<strong>Eiche</strong>nholz 14, 38, 46, 48, 67, 68, 72<strong>Eiche</strong>nholzmarkt 46<strong>Eiche</strong>nmischwald 27<strong>Eiche</strong>nrinde 38<strong>Eiche</strong>nsterben 28, 29, 30<strong>Eiche</strong>nwaldgesellschaften 21-<strong>Eiche</strong>n-Buschwald 21-<strong>Eiche</strong>n-Hagebuchenwald 34-Stieleichenwäl<strong>der</strong> 24-Traubeneichenwäl<strong>der</strong> 23Eisenbahn 37, 39Eiszeit 26Endnutzer 79Ertragsvermögen 41Export 48, 50, 51FFlurnamen 38, 53Forschung 68, 69, 74, 75, 77, 80GGemeinde 76, 78, 87Genetische Differenzierung 32Genetische Variation 31Gerberlohe 38HHallimasch-Arten 28Handlungsfel<strong>der</strong> 53, 56, 59, 74, 76Hochwald 15Holzeigenschaften 46Holzkette 57, 66, 67, 70, 71, 72Holzpreise 47, 48holzverarbeitende Betriebe 79Holzverarbeitung 66, 67Hybridisierung 18, 19, 32IImport 48, 50, 51KKantone 78Klimaerwärmung 33Kommunikation 70, 71, 72, 77Krankheiterreger 28, 30Kronentransparenz 28Kulturerbe 53, 74Kunden 72, 73, 78, 79künstliche Verjüngung 42, 44LLebensraum 35, 78, 87Lehre 74, 80MMarketing 68, 71, 75, 79Medizin 38Mischbestände 31, 44Mittelspecht 36, 86, 87Mittelwald 15Möhlin 86, 87Mythologie 53, 62NNährstoffmangel 28Nassschneeschäden 43Naturerbe 53, 56natürliche Ressource 57, 60, 70, 78Naturschutz 61, 63Naturschutzorganisationen 78Naturverjüngung 25, 42, 43, 65, 84Naturwert 35Nebenbestand 44Nie<strong>der</strong>wald 15OÖffentlichkeitsarbeit 72, 73, 78Ökogramm 21Ökologie 11, 12, 86PPflegekonzept 45Phytophthora 29, 30Pilze 28, 37PR, Public Relations 72, 73Produktgestaltung 66, 68proQuercus 72, 73, 80RRationalisierung 45Refugien 26, 27Reinbestände 44Ressource, natürliche 57, 60, 70, 78Rodung 27SSägereien 67, 79Samenerntebestände 63, 66Schirmhieb 43Schnittholz 48, 50, 51, 67Selektion 32Spindeliger Rübling 28Stangenholz 43Stieleichenwäl<strong>der</strong> 24Subboreal 27Sudden Oak Death 30SWOT-Analyse 59, 60TTierarten 35Traubeneichenwäl<strong>der</strong> 23UÜbernutzung 27Umtriebszeit 41Verzeichnisse 101


VVariation, genetische 31Verbreitung-Flaumeiche 12-Schweiz 14-Stieleiche 12-Traubeneiche 12Verjüngung 42, 43, 61, 63, 65, 84-künstliche 42, 44-natürliche 25, 42, 43, 65, 84Vogelarten 36Vollmast 43Vorrat 49Vorrat, <strong>Eiche</strong>nanteil 14WWaldeigentümer 76, 77, 78, 79Waldprogramm Schweiz 77Weinkelterung 81Werbung 72Wertholzproduktion 41Wertschöpfungskette 57, 59, 76, 77Wie<strong>der</strong>einwan<strong>der</strong>ung 26Wirtschaftswald 48, 49, 61, 87Wurzelsystem, Schädigung 28ZZuwachs, <strong>Eiche</strong> 14102 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Eiche</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!