Diplomarbeit - Wuemme-Meerforelle

Diplomarbeit - Wuemme-Meerforelle Diplomarbeit - Wuemme-Meerforelle

wuemme.meerforelle.de
von wuemme.meerforelle.de Mehr von diesem Publisher
13.07.2015 Aufrufe

Information und Partizipationbei der Umsetzung derWasserrahmenrichtlinie inDeutschland und SpanienAufgezeigt an den Planungen in denFlusseinzugsgebieten Wümme und EbroDiplomarbeit im Fachbereich 14, GeowissenschaftenStudiengang GeographieWestfälische Wilhelms-Universität MünsterVorgelegt von:Rebekka Katharina LembEmmastr. 19128213 BremenEmail: rebekkatharina@gmx.deMatrikelnummer: 301440Erstgutachter:Zweitgutachter:Prof´in Dr. U. Grabski-KieronDr. F. Bröckling06.03.2008

Information und Partizipationbei der Umsetzung derWasserrahmenrichtlinie inDeutschland und SpanienAufgezeigt an den Planungen in denFlusseinzugsgebieten Wümme und Ebro<strong>Diplomarbeit</strong> im Fachbereich 14, GeowissenschaftenStudiengang GeographieWestfälische Wilhelms-Universität MünsterVorgelegt von:Rebekka Katharina LembEmmastr. 19128213 BremenEmail: rebekkatharina@gmx.deMatrikelnummer: 301440Erstgutachter:Zweitgutachter:Prof´in Dr. U. Grabski-KieronDr. F. Bröckling06.03.2008


Inhalt und VerzeichnisseInhaltAbbildungsverzeichnis…………………...……………………………..……VITabellenverzeichnis……………………..…………………………………....VIVerzeichnis der Diagramme……………………………………………….VIIKartenverzeichnis……………………………..………………………..…… VIIFotoverzeichnis……………………………………….………………….......VIIIVerzeichnis der Luftbilder………………………………………………….VIIIVerzeichnis der Anlagen im Anhang…………………………………...VIIIAbkürzungsverzeichnis………………...…………………………………….IX1 Einleitung………………………………………………………………………. 11.1 Einführung in die Arbeit .................................................................... 11.2 Ziel und Aufbau der Arbeit ................................................................ 31.3 Stand der aktuellen Forschung ........................................................ 51.4 Definition: Fließgewässermanagement ........................................... 62 Europäische Gewässerschutzpolitik – von der Richtlinie75/440/EWG zur Richtlinie 2000/60/EG…………………………….. . 72.1 Kurze Entstehungsgeschichte der WRRL ...................................... 72.1.1 Die 70er und 80er Jahre: Erste und zweite Gesetzgebungswelle...............................................................................................72.1.2 Differenzen der europäischen Gewässerpolitik .............................. 82.1.3 Verabschiedung und Inkrafttreten der WRRL ................................ 92.2 Ökologische, organisatorische und räumliche Aspekte derWRRL……………………………………………………...….…………… 102.2.1 Ökologische und organisatorische Aspekte der WRRL ................112.2.2 Räumliche Aspekte der WRRL .....................................................123 Information und Partizipation in Raumplanung und Fließ-Gewässermanagement.................................................................….. 133.1 Partizipation in der Planung ....................................................... 133.1.1 Kommunikationsformen in Planungsprozessen ............................13II


Inhalt und Verzeichnisse3.1.2 Partizipation in der Raumplanung .................................................163.2 Artikel 14 – Information, Anhörung und Partizipation bei derUmsetzung der WRRL……………………………………………… 193.2.1 Der Inhalt von Artikel 14................................................................193.2.2 Partizipation nach Artikel 14 .........................................................203.3 Die Öffentlichkeitsdefinition der WRRL ...................................... 204 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und Spanien……….224.1 Das deutsche Raumplanungssystem – ein Abriss ..................... 224.2 Überblick über das deutsche Gewässerplanungssystem .......... 234.3 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland ................................ 254.4 Das spanische Raumplanungssystem – ein Abriss ................... 264.5 Fließgewässermanagement in Spanien ..................................... 284.6 Die Umsetzung der WRRL in Spanien ....................................... 315 Zwischenfazit………………………………………………………………...326 Einführung in die Untersuchungsräume………………………….…. 346.1 Bremen und die Wümme ........................................................... 346.1.1 Naturräumliche, demographische und kulturelle Aspekte .............346.1.2 Die lokalen Organisationsstrukturen .............................................376.2 Zaragoza und der Ebro .............................................................. 386.2.1 Naturräumliche, demographische und kulturelle Aspekte .............386.2.2 Die lokalen Organisationsstrukturen .............................................417 Einführung in die Empirie……………………………………………...…427.1 Qualitativ-quantitative Erhebungen – ein Paradoxon? ............... 427.2 Grundgesamtheit – Stichprobe – Repräsentativität – einigestatistische Grundüberlegungen……………………………………… 437.3 Darstellung des Auswahl- und Erhebungsprozesses ................ 457.3.1 Auswahl- und Erhebungsprozess der Besucher derNaturschutzgebiete……………………………………………………457.3.2 Auswahl- und Erhebungsprozess der organisiertenÖffentlichkeit…………………………………………………………...46III


Inhalt und Verzeichnisse7.4 Standardisierte Fragebögen und Experteninterviews – diegenutzten Erhebungsinstrumente…………………………………….487.4.1 Die Entwicklung der genutzten Fragebögen und Pretest ..............497.4.2 Das Experteninterview – Interviewpartner und genutzterLeitfaden………………………………………………………………. 508 Empirische Auswertung…………………………………………………. . 528.1 Die Indikatoren ........................................................................... 528.2 Empirische Auswertung der Umfrage in denNaturschutzgebieten………………………………………………….…538.2.1 Demographische Daten der Besucher ..........................................548.2.2 Nutzung der Naturschutzgebiete und Kenntnisstand ....................558.2.3 Informationen zum Fließgewässemanagement ............................588.2.3 Partizipation im Fließgewässermanagement ................................618.2.4 Kenntnisse über die WRRL ...........................................................638.3 Empirische Auswertung der Befragung der Maßnahmenträgerund des Consejo del Agua……………………………. ........... 648.3.1 Persönliche Daten und professioneller Hintergrundder Akteure…………………………………………………….. 648.3.2 Information der breiten Öffentlichkeit ............................................658.3.3 Partizipation der breiten Öffentlichkeit ..........................................689 Auswertung der Experteninterviews…………………………………..699.1 Experten Flusseinzugsgebiet Wümme ....................................... 699.2 Experten Flusseinzugsgebiet Ebro ............................................ 7210 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesen……………………….7510.1 Hauptthese – Informations- und Partizipationspraxis derorganisierten Öffentlichkeit……………………………………………7510.1.1 Informations- und Partizipationspraxis im Flusseinzugsgebietder Wümme…………………………………………………. ..7510.1.2 Informations- und Partizipationspraxis im Flusseinzugsgebietdes Ebro………………………………………………………………8310.1.3 Analyse der Hauptthese..............................................................92IV


Inhalt und Verzeichnisse10.2 Unterthese 1 – Interesse der breiten Öffentlichkeit amThema Fließgewässermanagement………………………………... 9510.2.1 Fließgewässermanagement und WRRL – Besucher derBorgfelder Wümmewiesen…………………………………………. 9710.2.2 Fließgewässermanagement und WRRL - Besucher desGalacho de Juslibol…………………………………………………. 9810.2.3 Analyse von Unterthese 1 ...........................................................9910.3 Unterthese 2 – Partizipation der breiten Öffentlichkeit ........... 10010.3.1 Interesse an Partizipation – Besucher der BorgfelderWümmewiesen .........................................................................10110.3.2 Interesse an Partizipation – Besucher des Galachode Juslibol………………………………………………………….. 10410.3.3 Analyse von Unterthese 2 .........................................................10911 Resümee…………………………………………………………………..11211.1 Schlussfolgerungen ................................................................ 11211.2 Handlungsempfehlungen ....................................................... 11511.3 Überlegungen zur Umsetzung ............................................... 11911.4 Fazit ........................................................................................ 12012 Resumen............................................................................................ 12113 Literatur.............................................................................................. 12314 Internetquellen…………………………………………………………... 131Anhang………………………………………………………………………….134V


Inhalt und VerzeichnisseAbbildungsverzeichnisAbb. 1: Die drei Stufen der Kommunikation im Planungsprozess ........................... 14Abb. 2: Breite und organisierte Öffentlichkeit bei Planungsvorhaben ..................... 15TabellenverzeichnisTab. 1: Kenntnis über naturräumliche und kulturelle Aspektender jeweiligen Region……………………………………………………………..57Tab. 2: Interesse der Befragten an naturräumlichen Aspektender jeweiligen Region ................................................................................ 58Tab. 3: Wirkung von Informationsmaterialen .......................................................... 60Tab. 4: Zielgruppen der Informationsmedien .......................................................... 67Tab. 5: Themen, über die im Flusseinzugsgebiet des Ebro informiert wird ............. 67Tab. 6: In welchem Rahmen beteiligen Sie die breite Öffentlichkeit? ..................... 68Tab.7: Maßnahmen, deren Erfolg auf die Beteiligung derbreiten Öffentlichkeit zurückzuführen ist ..................................................... 68Tab. 8: Erwartungen hinsichtlich der Schnelligkeit derErreichung von (Teil-)Zielen ....................................................................... 68Tab. 9: Erwartungen hinsichtlich der Qualität der Zielerreichung ............................ 69Tab. 10: Zusammenhang „Kenntnis“ * „ Interesse für Region“ –Besucher Borgfelder Wümmewiesen ..................................................... 101Tab. 11: Zusammenhang „Interesse an Partizipation“ * „Kenntnis“ –Besucher Borgfelder Wümmewiesen .................................................... 103Tab. 12: Zusammenhang „Interesse an naturräumlichen undkulturellen Aspekten der Region“ * „Interesse an Partizipation“ -Besucher Borgfelder Wümmewiesen ..................................................... 104Tab. 13: Zusammenhang „Kenntnis“ * „Interesse an naturräumlichenund kulturellen Aspekten der Region“ - Besucher Galacho de Juslibol .. 105Tab. 14: Zusammenhang „Kenntnis“ * „Interesse anPartizipation“ - Besucher Galacho de Juslibol ........................................ 108Tab. 15: Zusammenhang „Interesse an naturräumlichen undkulturellen Aspekten der Region“ * „Interesse an Partizipation“ -Galacho de Juslibol ................................................................................ 108VI


Inhalt und VerzeichnisseVerzeichnis der DiagrammeDiagramm 1: Altersverteilung der in den BorgfelderWümmewiesen Befragten…………………………………... . 54Diagramm 2: Altersverteilung der im Galacho de Juslibol Befragten ..................... 54Diagramm 3: Nutzung der Borgfelder Wümmewiesendurch die Besucher ......................................................................... 55Diagramm 4: Nutzung des Galacho de Jusliboldurch die Besucher ......................................................................... 56Diagramm 5: Frequenz der Nutzung - Borgfelder Wümmewiesen ........................ 56Diagramm 6: Frequenz der Nutzung - Galacho de Juslibol .................................. 57Diagramm 7: Genutzte Informationsmedien – BorgfelderWümmewiesen ................................................................................ 58Diagramm 8: Genutzte Informationsmedien – Galachode Juslibol ....................................................................................... 59Diagramm 9: Interesse an aktiver Teilnahme amFließgewässermanagement an der Wümme .................................. 61Diagramm 10: Interesse an aktiver Teilnahme amFließgewässermanagement am Ebro ............................................. 61Diagramm 11: Kenntnisse über die WRRL – BorgfelderWümmewiesen ............................................................................... 63Diagramm 12: Kenntnisse über die WRRL – Galacho de Juslibol .......................... 63Diagramm 13: Arbeitsfelder der Maßnahmensträger .............................................. 64Diagramm 14: Arbeitsfelder der Mitglieder des Consejo del Agua .......................... 64Diagramm 15: Im Bearbeitungsgebiet 24 genutzteInformationsmedien…………………………………………….. .......... 65Diagramm 16: Im Einzugsgebiet des Ebro genutzteInformationsmedien…………………………………………….. .......... 66Diagramm 17: Zusammenhang „Wissensstand“ * “ Interesse fürnaturräumliche und kulturelle Aspekte derRegion“ - Besucher Borgfelder Wümmewiesen ............................ 102Diagramm 18: Zusammenhang „Wissensstand“ * „Interesse fürnaturräumliche und kulturelle Aspekteder Region“ - Besucher Galacho de Juslibol ................................. 106VII


Inhalt und VerzeichnisseKartenverzeichnisKarte 1: Lage der Borgfelder Wümmewiesen zur Stadt Bremen ............................ 34Karte 2: Lage des Einzugsgebiet des Ebro im spanischen Kontext ........................ 38Karte 3: Lage des Galacho de Juslibol zur Stadt Zaragoza .................................... 41FotoverzeichnisFoto 1: Die Wümme in den Borgfelder Wümmewiesen .......................................... 35Foto 2: Brachvogel zwischen Kukuslichtnelken in denBorgfelder Wümmewiesen ........................................................................ 36Foto 3: Der Galacho de Juslibol ............................................................................. 40Verzeichnis der LuftbilderLuftbild 1: Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen ....................................... 35Luftbild 2: Naturschutzgebiet Galacho de Juslibol .................................................. 40Verzeichnis der Anlagen im AnhangAnlage 1: Phasen und Fristen für die Umsetzung der WRRL ............................... 134Anlage 2: Das Bearbeitungsgebiet 24 - Wümme .................................................. 135Anlage 3: Organigramm der Gebietskooperation 24 - Wümme ............................ 136Anlage 4: Organigramm des Consejo del Agua - Ebro ......................................... 136VIII


Inhalt und VerzeichnisseAbkürzungsverzeichnisAbb.AbbildungBd.BandBGBl.BundesgesetzblattCHConfederación HidrográficaCHEConfederación Hidrográfica del EbroDMADirectiva Marco del AguaEGEuropäische GemeinschaftELEREuropäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung desländlichen RaumsEt al.und andereEUEuropäische UnionEWGEuropäische Wirtschaftsgemeinschaftff.und fortfolgende SeitenFNACFundación Nueva Cultura del AguaGKGebietskooperationH. HefthaHektarHrsg.Herausgeberi.d.F. d.B.v. in der Fassung der Bekanntmachung vomILEKIntegriertes Ländliches EntwicklungskonzeptKap.KapitelkmKilometerkm 2Quadratmeterm 3KubikmetermmMillimeterNLWKNNiedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten-und NaturschutzNRONichtregierungsorganisationo.J.ohne Jahro.S.ohne SeiteS. SeiteSUP-Richtlinie Standardisierte Umweltprüfungs-Richtlinie(Richtlinie 2001/42EG)Tab.TabelleUEUnion Europeav. Chr. vor Christusvgl.VergleicheWRRLWasserrahmenrichtlinie (Richtlinie 2000/60EG)z.B.z.B.IX


1 Einleitung1 Einleitung„Wasser ist keine übliche Handelsware, sondern ein ererbtes Gut, das geschützt,verteidigt und entsprechend behandelt werden muss“(WASSERRAHMENRICHTLINIE (WRRL) 2000, S. 2).Dies ist der erste von 53 Gründen, aus welchen das Europäische Parlament und derRat der Europäischen Union am 23. Oktober 2000 die Richtlinie 2000/60EG, die sogenannte EG – Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), erlassen haben. Aus dem Titel derRichtlinie geht hervor, dass sie der „Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmender Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik“ dienen soll.1.1 Einführung in die ArbeitWas auf den ersten Blick recht trocken und rechtslastig aussieht, ist bei nähererBetrachtung ein sehr spannendes Gebilde, welches fächerübergreifend analysiertwerden muss. Hinter dem Titel WRRL verbirgt sich nicht nur die Forderung, bis zumJahre 2015 den guten ökologischen und chemischen Zustand aller Oberflächengewässerund den guten quantitativen und chemischen Zustand des Grundwassers zuerreichen. Die WRRL ist weit mehr: Im Idealfall stößt sie neue Kooperationen an,verändert Verwaltungsstrukturen, lässt benachbarte Nationalstaaten beim Fließgewässermanagementenger zusammenarbeiten, schafft durch einen Austausch vonInformationen mehr Transparenz und bewirkt in der Bevölkerung eine Sensibilisierunghinsichtlich der Bedeutung der Ressource Wasser. Im Idealfall. Die WRRLstößt auf einen absolut heterogenen europäischen Raum: unterschiedliche klimatischeBedingungen, verschiedene Organisationsstrukturen, divergierende Planungskulturensowie abweichende historische und kulturelle Kontexte sind nur einigeMerkmale, die dazu beitragen, dass ein einheitliches Umsetzen der WRRL unmöglicherscheint. Des Weiteren verlangt die WRRL die Einbeziehung aller interessiertenStellen. Gerade das Einbinden der Bevölkerung jedoch stößt in weiten Teilender Planerinnen und Planer, Verwalterinnen und Verwalter und Wasserbauerinnenund Wasserbauern auf Skepsis, teilweise sogar auf Ablehnung. Öffentlichkeitsbeteiligungin Planungsprozessen ist umstritten, wird entweder gut und zielführend geheißenoder vehement abgelehnt.Vor allem vor dem Hintergrund des in letzter Zeit in der Öffentlichkeit viel diskutiertenKlimawandels kann die Sensibilisierung der Öffentlichkeit im Bereich des Fließgewässermanagementsjedoch eine wichtige Rolle spielen. Wetterextreme sind fürdie meisten Menschen die eindeutigsten Indikatoren für einen Klimawandel. Seienes das Hochwasser im Alpenraum im Sommer 2005 oder die Waldbrände auf derIberischen Halbinsel und in Griechenland im letzten Jahr: Es sind diese Wetterka-1


1 Einleitungtastrophen, über die sich für die Öffentlichkeit der Klimawandel bemerkbar macht(vgl. RAHMSTORF und SCHELLNHUBER 2007, S. 70). Oft haben Wetterextreme mit derRessource Wasser zu tun. Durch die Erderwärmung nimmt einerseits die Häufigkeitder Niederschläge und damit das Auftreten von Hochwasser zu. Andererseits steigtdie Verdunstungsrate, so dass Dürren häufiger auftreten können 1 (vgl. RAHMSTORFund SCHELLNHUBER 2007, S. 73 f.). Ein Zuviel an Wasser kann genauso lebensbedrohlichsein wie ein Zuwenig. In beiden Fällen haben anthropogene raumbezogeneEntscheidungen und Handlungen einen entscheidenden Einfluss auf das Auftretendes jeweiligen Phänomens. Eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit hinsichtlich desFließgewässermanagements kann somit als dringend notwendig angesehen werden.Dennoch wird Artikel 14 der WRRL, welcher die Beteiligung der Öffentlichkeit vorschreibt,von einigen als eine wirkliche Errungenschaft, von anderen als überflüssigbewertet. In Deutschland wird in planerischen Fachkreisen immer wieder darüberdiskutiert, wie Öffentlichkeitsbeteiligung eigentlich ablaufen soll. Letztlich sind es oftähnliche Ideen, die hierfür umgesetzt werden: das Erstellen von informativen Flyern,das Drucken von Broschüren, Exkursionen an die Gewässer. Schleswig-Holsteinzeigt gar einen Kino-Spot, um die WRRL in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.Sind all diese Versuche wirklich erfolgreich? Sind es nicht doch immer Menschenmit einem fachlichen Hintergrund, die an den Exkursionen teilnehmen? Werden dieFlyer und Broschüren nicht doch meist von Maßnahmenträgern oder anderen Expertengelesen? Und ist damit der Einbeziehung der Öffentlichkeit überhaupt schonGenüge getan? Oder ist dieses Informieren nicht erst der Anfang dessen, was einmalPartizipation werden soll? Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten der Informationund Partizipation als die genannten? Und inwiefern ist das Umsetzen derWRRL in einem so heterogenen Raum wie dem europäischen überhaupt möglich?Wirken sich die skizzierten nationalen Unterschiede vielleicht auch auf die Praxisder Information und Partizipation der Öffentlichkeit aus? Um diese Fragen beantwortenzu können, soll die Untersuchung zum Thema dieser Arbeit einmal nicht überBundesländer- sondern über Nationalstaatsgrenzen hinweg erfolgen. Als Referenzländerwurden zwei Staaten ausgewählt, die in fast allen genannten Kriterien rechtgroße Unterschiede aufweisen: Deutschland und Spanien. Sowohl klimatisch alsauch politisch, sowohl planungskulturell als auch historisch gibt es wohl kaum zweiLänder, die unterschiedlicher sind: Deutschland weist im Mittel einen jährlichen Niederschlagvon 860 mm auf. Die Werte divergieren zwischen 300 mm im Norddeut-1 Nach dem physikalischen Clausius-Clapeyron-Gesetz kann der Wasserdampfgehalt der Luft für jedesGrad, um das sie sich erwärmt, um ca. 7% steigen (vgl. RAHMSTORF und SCHELLNHUBER 2007, S. 73).2


1 Einleitungschen Tiefland und 1500 mm in den Hochlagen der Mittelgebirge und der Alpen auf(vgl. LEIBUNDGUT und KERN 2006, S. 13). Spanien hingegen hat einen mittleren Jahresniederschlagvon 684 mm. Der Herbst 2007 war in Spanien der trockensteHerbst seit 50 Jahren. Jetzt, im Februar 2008, sind die Stauseen nur zu 44% gefüllt.Dies bedeutet, dass ein Wasservolumen zur Verfügung steht, welches 1000 Quadrathektometerweniger beträgt als vor einem Jahr (vgl. MOLTÓ 2008, S. 24).Auch die Verwaltungsstrukturen sind unterschiedlich: Deutschland ist ein Föderalstaat.Spanien hingegen ist zentral regiert. Die Comunidades Autónomas 2 habenjedoch weitreichende autonome Entscheidungsbefugnisse. Auch hinsichtlich desPlanungssystems und des historischen Hintergrundes der beiden Referenzländergibt es etliche Unterschiede, die im Laufe der vorliegenden Arbeit aufgezeigt werdensollen. Die beiden Staaten im Ganzen miteinander zu vergleichen ist jedoch nichtmöglich. In Deutschland macht jedes Bundesland unterschiedliche Erfahrungen mitder Umsetzung der WRRL. In Spanien sind die klimatisch bedingten regionalen Unterschiedeso groß, dass es nicht sinnvoll ist, das Land als Ganzes zu betrachten.Aus diesem Grund wurde in beiden Ländern jeweils ein Erhebungsgebiet ausgewählt,in welchem Daten gesammelt wurden und auf welches sich die Analyse bezieht.In Deutschland ist dieses das Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen imBundesland Bremen. In Spanien wurde das Naturschutzgebiet Galacho de Juslibolbei Zaragoza ausgewählt. Beide Gebiete erfüllen ähnliche Kriterien: Sie haben einenSchutzstatus, liegen in der Nähe zweier Städte, die zwischen 600.000 und650.000 Einwohner haben, und dienen somit als Naherholungsgebiete. Beide Gebietewerden betreut, das Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen durch dieStiftung NordWest Natur und den bremischen Senator für Umwelt, Bau, Verkehr undEuropa, das Naturschutzgebiet Galacho de Juslibol durch die Stadtverwaltung Zaragoza.In beiden Gebieten werden Exkursionen und Umweltbildungsprogrammeangeboten. Auch infrastrukturell ist die Ausstattung der Gebiete ungefähr gleich:Beide verfügen über eine regelmäßige Busanbindung, können auf gekennzeichnetenWegen durchquert werden und informieren die Besucher auf Tafeln über dievorhandene Flora und Fauna. Wegen dieser Kriterien können die beiden Erhebungsgebietegut miteinander verglichen werden.1.2 Ziel und Aufbau der ArbeitZiel dieser Arbeit ist es, eine umfassende Analyse hinsichtlich der in den beidenErhebungsgebieten genutzten Informations- und Partizipationsinstrumente vorzu-2 Comunidades Autónomas sind die den Bundesländern entsprechenden spanischen Verwaltungseinheiten.In dieser Arbeit soll der spanische Ausdruck verwendet werden.3


1 Einleitungnehmen. Auch soll versucht werden, die Wirkung zu messen, welche diese Instrumenteauf die breite Öffentlichkeit als auch auf die Planungen haben. Schließlichsoll analysiert werden, in wie fern die genutzten Instrumente die breite Öffentlichkeitin den beiden Untersuchungsgebieten dazu motivieren können, im Fließgewässermanagementzu partizipieren. Aus diesen Analysen sollen Schlussfolgerungen gezogenwerden, welche der Aspekte der Information und Partizipation bei der zukünftigenPlanung und Umsetzung von Maßnahmen im Zuge der WRRL beachtet werdenmüssen. Aus diesen Schlussfolgerungen ergeben sich Handlungsempfehlungen.Gerade vor dem Hintergrund der aktuell erfolgenden Aufstellung der Maßnahmenprogrammeund der darauf folgenden Umsetzung der Maßnahmen ist es wichtig,über Möglichkeiten einer Partizipation nachzudenken.Für die vorliegende Arbeit wurde drei Thesen aufgestellt, die anhand der bei denBefragungen und Experteninterviews gesammelten Daten verifiziert oder falsifiziertwerden sollen. Sie werden in Kapitel 8.1 erläutert.Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen (Kapitel 2-5), einen methodischen(Kapitel 7) und einen praktischen Teil (Kapitel 8-12). Kapitel 6 führt in die Untersuchungsräumeein.In Kapitel 2 erfolgt eine Einführung in die europäische Umwelt- und Gewässerschutzgesetzgebung.Dies ist unerlässlich, um die Ursprünge der WRRL bessernachvollziehen zu können. Kapitel 3 gibt einen Überblick über Information und Partizipationin der Raumplanung und im Fließgewässermanagement. In diesem Rahmenwerden die für die Erhebungen und Analysen relevanten Begriffe Information,Partizipation, breite und organisierte Öffentlichkeit erarbeitet. Kapitel 4 stellt dasdeutsche und das spanische Raumplanungssystem dar. Außerdem werden organisatorischeAspekte der beiden Länder im Bereich des Fließgewässermanagementssowie die Umsetzung der WRRL erklärt. Kapitel 5 fasst in einem Zwischenfazit dieaufgezeigten Aspekte zusammen, um eine Basis für den praktischen Teil zu schaffen.In Kapitel 6 erfolgt eine geographische Einführung in die Erhebungsräume. Kapitel7 stellt eine Einführung in die genutzte Methodik dar. Hier sollen einige statistischeAspekte diskutiert und die verwendeten Instrumente vorgestellt werden. Sieumfasst sowohl demographische als auch klimatische und historische Aspekte. Kapitel8 dient dazu, die erhobenen Daten empirisch auszuwerten. In Kapitel 9 erfolgteine Auswertung der Experteninterviews. Sie soll einen Überblick über die verschiedenenPositionen geben und auch Gemeinsamkeiten zwischen den Interviewtenherausarbeiten. Kapitel 10 dient dazu, eine Analyse der vorangegangen Auswertungendurchzuführen. Als Orientierung werden hier die Thesen genutzt. Die Analyseder Fragebögen wird durch Zitate der Experteninterviews gestützt. In Kapitel 114


1 Einleitungschließlich werden einige Schlussfolgerungen gezogen, aus denen heraus dieHandlungsempfehlungen und eine Umsetzungsstrategie formuliert werden. Kapitel12 fasst die Arbeit auf Spanisch zusammen.Die vorliegende Arbeit möchte eine Verknüpfung zwischen der fachlichen Praxis inDeutschland und der fachlichen Praxis in Spanien herstellen. Um dieses leisten zukönnen, liegt ihr eine komplexe Betrachtung verschiedenster Themengebiete zugrunde.Diese recht breitgefächerte Herangehensweise ist zwingend notwendig, umder untersuchten Richtlinie und den beiden Untersuchungsländern und –regionengerecht werden zu können. Außerdem ist ein querschnittorientiertes Denken undAnalysieren eine Grundvoraussetzung in Planungsprozessen. Es sollte also auch beider Erhebung und Bewertung dieser an den Tag gelegt werden.1.3 Stand der aktuellen ForschungÜber die WRRL wurde in den letzten Jahren viel geschrieben. Exemplarisch für dieBreite der dieses Thema betreffenden Fachliteratur ist vielleicht das 2002 erschieneneund 2006 überarbeitete und erweiterte „Handbuch der EU-Wasserrahmenrichtlinie“ von RUMM und BLONDZIK. Von der Öffentlichkeitsbeteiligungüber die Änderungen in den Verwaltungsstrukturen bis zu Interkalibrierungsprozessenwird die WRRL umfassend beleuchtet. Bisher hat sich die Forschung imZusammenhang mit der WRRL überwiegend mit naturwissenschaftlichen oder ökonomischenFragestellungen auseinandergesetzt. Auf dem Gebiet der sozialwissenschaftlichenForschung sticht vor allem TIMOTHY MOSS vom Institut für Regionalentwicklungund Strukturplanung in Erkner hervor. Im Mittelpunkt seiner Untersuchungenzum Thema WRRL stehen die Aspekte der Passfähigkeit der WRRL im Hinblickauf das europäische Institutionensystem. Er untersucht, in wie weit die WRRL mitihren veränderten räumlichen Gegebenheiten zu einem Institutionenwandel inDeutschland und Europa beitragen kann 3 .NEWIG (2005) stellt in seinem Beitrag „Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung(umwelt-) politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Implementationseffektivität“dar, dass es in der Forschung kaum Studien zur Wirkung der Partizipationin Umweltplanungsprozessen gibt. Er erarbeitet einen Katalog von Schlüsselmechanismen,welche dazu beitragen können, diese Wirkung messbar zu machen.In der aktuellen Forschung beschäftigen sich vor allem MURO ET AL. mit der Frage,wie Öffentlichkeitsbeteiligung im Zuge der Umsetzung der WRRL sowohl in Deutschlandals auch international durchgeführt werden kann. Sie gehen auch auf die Frage3 vgl. hierzu beispielsweise Moss, T. (Hrsg.)(2003): Das Flussgebiet als Handlungsraum.Münster5


1 Einleitungein, wie passfähig verschiedene Strategien der Partizipation in verschiedenen Ländernsind. In einer in der Publikationsreihe „Texte“ vom Bundesumweltamt erschienenenStudie aus dem Jahre 2006 untersuchen sie unter anderem die Öffentlichkeitsbeteiligungbei der Umsetzung der WRRL in Deutschland, Frankreich, Großbritannienund den Niederlanden.Das wohl aktuellste Forschungsprojekt ist eine vom Niedersächsischen Umweltministeriumin Auftrag gegebene und von RIDDER, KARSTENS und BOROWSKI umgesetzteStudie mit dem Titel „Bericht zur Evaluierung der Öffentlichkeitsbeteiligung zurUmsetzung der WRRL in Niedersachen“. Diese Studie ist im Juni 2007 erschienen.Auf der Basis einer postalischen Befragung innerhalb der niedersächsischen Gebietskooperationensoll ein Einblick in den Partizipationsprozesse aus der Sicht derBeteiligten gewonnen werden.Auch die spanische Fachliteratur beschäftigt sich in den letzten Jahren zunehmendmit dem Thema WRRL. Zu nennen ist hier EMBID IRUJO, der in verschiedenen Publikationendie rechtliche Umsetzung der WRRL beleuchtet. PEDREGAL MATEOS setztsich in seinem 2005 erschienenen Buch “Población y Planificación Hidrológica.Análisis internacional comparado de los contenidos sociodemográficos de la planificación”mit dem soziodemografischen Kontext der hydrologischen Planung und mitder Partizipation der breiten Öffentlichkeit im Fließgewässermanagement auseinander.Und schließlich soll als einer der spanischen Pioniere der Themen WRRL, Ökonomieund Partizipation der breiten Öffentlichkeit ARROJO AGUDO genannt werden.Mit Publikationen zum Nationalen Wasserplan und zu verschiedenen, die WRRLbetreffenden Themen sowie mit der Gründung der Fundación Nueva Cultura delAgua (FNCA) hat er sich in Spanien und in internationalen Fachkreisen einen Namenerworben.Die hier aufgeführten Autoren und Forschungsprojekte stellen nur einen kleinen Teilder aktuellen Literatur dar. In der Arbeit wird an einigen Stellen auf weiterführendeLiteratur verwiesen, auch das Literaturverzeichnis gibt einen Überblick über den aktuellenForschungsstand.1.4 Definition: FließgewässermanagementDie WRRL definiert Ziele sowohl für das Oberflächen- als auch für das Grundwasser.Das Hauptaugenmerk der vorliegenden Arbeit liegt auf den Oberflächengewässern.Um die planerischen, verwaltungstechnischen, wasserwirtschaftlichen und schützendenTätigkeiten rund um die Oberflächengewässer zu beschreiben, wird der BegriffFließgewässermanagement verwendet. Er leitet sich von dem spanischen Begriffgestión ab. Dieser Begriff erscheint passend, da er alle Tätigkeiten in sich ver-6


2 Europäische Gewässerschutzpolitikeint. Gewässerplanung, Gewässerbewirtschaftung oder Gewässerschutz wären jeweilszu eindimensional gewesen.2 Europäische Gewässerschutzpolitik – von der Richtlinie75/440/EWG zur Richtlinie 2000/60/EGDie WRRL ist äußerst vielschichtig. Sie kann sowohl von politikwissenschaftlicherals auch von ökologischer Seite betrachtet werden. Planerische Aspekte sind beiihrer Umsetzung ebenso zu beachten wie technische und rechtliche Aspekte. ImFolgenden soll eine Einführung vor allem in die ökologischen, politikwissenschaftlichenund planerischen Punkte der WRRL gegeben werden. Dieses ist wichtig, umdie Zusammenhänge rund um die WRRL nachvollziehen zu können. Die ökonomischeSeite der WRRL wurde fast vollständig ausgeklammert.Am 23. Oktober 2000 wurde die WRRL vom Europäischen Parlament und dem Ratder Europäischen Union erlassen. Unter dem Titel „Richtlinie 2000/60/EG des EuropäischenParlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung einesOrdnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik“ist etwas entstanden, was zumindest in Deutschland zu tief greifenden Veränderungenim Wasserrecht geführt hat 4 (vgl. FRÖHLICH 2006, S. 67).2.1 Kurze Entstehungsgeschichte der WRRLDie Entstehung der WRRL lässt sich in mehrere Phasen einteilen. Um deutlich zumachen, warum sich die WRRL von vorherigen Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft(EG) unterscheidet ist es unerlässlich, die politischen und historischenZusammenhänge der europäischen Gewässerschutzpolitik zu betrachten. Diesesollen im Folgenden kurz skizziert werden, um das Entstehen der Richtlinie bessernachvollziehen zu können.2.1.1 Die 70er und 80er Jahre: Erste und zweite GesetzgebungswelleDie Anfänge der europäischen Gewässerschutzpolitik lassen sich auf die 70er Jahredatieren (vgl. BLÖCH 2001, S. 120). Bereits Ende der 60er Jahre war bei vielen Flüssendie Grenze ihrer Belastbarkeit erreicht. Die Verschmutzung der Flüsse wardeutlich sichtbar, „der Rhein galt als die größte Kloake Europas“ (BROCKMANN 2003,S. 17). Daher ist es nachvollziehbar, dass der Gewässerschutz den Schwerpunktdes ersten Umweltaktionsprogramms bildete, welches beim Pariser Gipfel im Oktober1972 verabschiedet wurde.4 So mussten in Deutschland beispielsweise die Landeswassergesetze der Länder geändertwerden (vgl. FRÖHLICH 2006, S. 87).7


2 Europäische GewässerschutzpolitikDie so genannte „erste Welle“ der europäischen Wassergesetzgebung konzentriertesich vor allem auf den nutzungsspezifischen Gewässerschutz 5 . Alle in dieser Periodeerlassenen Richtlinien orientierten sich am Immissionsprinzip 6 (vgl. REICHERT 2005,S. 279). Eine Ausnahme bildet die 1976 erlassene Gewässerschutz – Richtlinie.Auch eine „zweite Welle“ der EG – Wassergesetzgebung kann identifiziert werden.Diese ist in den 80er Jahren anzusiedeln, erste Ergebnisse waren in den 90er Jahrenauszumachen 7 . Die zweite Gesetzgebungswelle markiert einen Übergang vonder nutzungsbezogenen zur verstärkt präventiv ausgerichteten Gewässergesetzgebung(vgl. BROCKMANN 2003, S. 36).Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Entstehen neuer Länder in den90er Jahren änderte sich auch die politische Flusslandschaft Europas. Das Entstehenneuer Grenzen führte dazu, dass viele Flüsse als grenzüberschreitende Gewässerwahrgenommen wurden. Diese territorialen Veränderungen brachten die Notwendigkeitneuer Kooperationen mit sich (vgl. REICHERT 2005, S. 175).2.1.2 Differenzen der europäischen GewässerpolitikSchon früh wurden in der europäischen Gewässerpolitik Differenzen der einzelnenMitgliedsstaaten im Hinblick auf die Gewässerschutzphilosophie deutlich:HOLZINGER (1997) meint in der EG – Umweltgesetzgebung (und damit auch in derGewässergesetzgebung) der 90er Jahre zwei klare Fronten ausmachen zu können,die „front–runners“ und die „hesitants“. Als „front–runners“ bezeichnet sie die Länder,welche auch auf nationaler Ebene eine fortschrittliche, sogar strenge Umweltgesetzgebungverfolgen und deshalb auf der Ebene der Europäischen Union (EU) als „grüne“Mitgliedsstaaten bezeichnet werden (vgl. HOLZINGER 1997, S. 69 – 70). Als „hesitants“klassifiziert sie die Mitgliedsstaaten, welche eher gegen die Umweltpolitik derEU stimmen. Diejenigen Länder, welche mal für, mal gegen die EU–Umweltpolitik5 Zwischen 1975 und 1979 wurden etwa die Richtlinie Oberflächenwasser für die Trinkwassergewinnung75/440/EWG, die Richtlinie Badegewässerqualität 76/160/EWG, die RichtlinieFischgewässer 78/659/EWG und die Richtlinie Muschelgewässer 79/923/EWG erlassen (vgl.BLÖCH 2001, S. 120).6Das Emissionsprinzip zielt darauf ab, Einleitung an ihrer Quelle durch technische Maßnahmenzu verhindern. Das Immissionsprinzip hingegen nutzt eine gewisse Kapazität vonGewässern zur Kontaminierung. Nach OLSEN (1998) haben beide Ansätze Nachteile: DasEmissionsprinzip kann, gerade, wenn mehrere Einleitungsquellen an einem Punkt sind, zueiner hohen Gewässerbelastung führen. Das Immissionsprinzip hingegen lässt auch dasEinleiten von Stoffen zu, deren Wirkung auf das Gewässer nicht abgeschätzt werden kann.Um dem entgegenzuwirken, verfolgt die WRRL einen kombinierten Ansatz, der einerseitstechnische Maßnahmen und Kontrollen vorsieht, andererseits aber auch eine Liste mit prioritärenStoffen vorhält (vgl. OLSEN 1998, S. 146).Großbritannien und Frankreich beispielsweisefavorisieren das Immissionsprinzip. In Deutschland hingegen wird das Emissionsprinzipverfolgt (vgl. BROCKMANN 2003, S. 29).7 In diese zweite Welle fallen beispielsweise die Richtlinie kommunale Abwasserbehandlung91/271/EWG und die Richtlinie Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen91/676/EWG (vgl. BLÖCH 2001, S. 121).8


2 Europäische Gewässerschutzpolitiksind, bezeichnet sie als „in–betweens“ (vgl. HOLZINGER 1997, S. 69) 8 . Diese teilt siewie folgt in die beschriebenen Gruppen ein: „Front–runners“: Niederlande, Dänemark,Deutschland, Österreich, Schweden und Finnland. „Hesitants“: Großbritannien,Irland, Portugal, Spanien und Griechenland. „In-betweens“: Frankreich, Italien,Belgien und Luxemburg (vgl. HOLZINGER 1997, S. 70). Hieran wird deutlich, welchheterogenen Interessen die Umwelt- und Gewässergesetzgebung der EU entspringt.2.1.3 Verabschiedung und Inkrafttreten der WRRLZwar wurde eine hohe Anzahl an Richtlinien erlassen, es fehlte jedoch eine Richtlinie,die alle notwendigen Aspekte für ein nachhaltiges Fließgewässermanagementbündelte.„Das komplexe und in sich zersplitterte Normgefüge erwies sich zunehmend alsunzureichend, um Gewässerbelastungen in der Gemeinschaft effizient zu bekämpfen,zumal die Schutzstandards der frühen Richtlinien angesichts steigenderBelastungen veralteten und ihre Umsetzung durch Mitgliedsstaaten auf erheblicheProbleme stieß“( REICHERT 2005, S. 284).Nach und nach wurde deutlich, dass die Mitgliedsstaaten ihre Implementationspflichtennicht erfüllten und dass auch die Sanktionsmöglichkeiten nicht ausreichten, umUmsetzungserfolge erzwingen zu können (vgl. BROCKMANN 2003, S. 45 - 46).Des Weiteren kristallisierte sich die Notwendigkeit heraus, statt der bisher erlasseneneher nutzungsbezogenen Bewertungsverfahren ökologische Bewertungen einzuführen9 (vgl. IRMER und RECHENBERG 2006, S. 104).Exkurs: Nachhaltigkeit und Nachhaltige EntwicklungSustainable Development, desarrollo sostenible – das Konzept der nachhaltigenEntwicklung besitzt internationale Bedeutung. Der Begriff der Nachhaltigkeit lässtsich bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zurückverfolgen (vgl. REICHERT2005, S. 164).„Aus der Holznot geboren und zur ethischen Grundverpflichtung weiterentwickelt,ist die Nachhaltigkeit die bedeutendste „Erfindung“ der deutschen Forstwirtschaft.Ursprünglich war der Begriff auf die Nachhaltigkeit der Holznutzung bezogen“(LINCKH ET AL. 1997, S. 25).VON BUBNOFF (2001) weist darauf hin, dass das Konzept der Nachhaltigkeit und dieNachhaltige Entwicklung voneinander zu differenzieren sind: Nachhaltigkeit zielt auf8 Es ist darauf hinzuweisen, dass Holzinger Mitte der 90er Jahre natürlich noch von einer EUmit fünfzehn Mitgliedsstaaten ausgeht.9 Dies ist sicher auch darauf zurück zu führen, dass auf Grund des Brundtland – Berichts`Unsere gemeinsame Zukunft` von 1987 und der Rio – Konferenz 1992 die Debatten der90er Jahre stark von dem Thema Nachhaltigkeit geprägt waren (vgl. BROCKMANN 2003, S.47).9


2 Europäische Gewässerschutzpolitikeine nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung, Nachhaltige Entwicklung auf einedauerhafte, umweltgerechte Entwicklung ab (vgl. VON BUBNOFF 2001, S. 38).Der Brundtland-Bericht geht aus der Arbeit der World Commission on Environmentand Development hervor. Unter dem Vorsitz der Norwegerin Gro Harlem Brundtlandsollte sie sich ab 1984 um die Zusammenhänge zwischen wirtschaftlicher Entwicklungund Umwelt kümmern (vgl. FRENZEL 2004, S. 25). Der aus dieser Arbeit entstandeneBericht macht deutlich, dass sich die Begriffe Nachhaltigkeit und NachhaltigeEntwicklung nicht mehr nur auf den Umweltschutzbereich beziehen. NachhaltigesHandeln zielt darauf ab, künftigen Generationen einen Vorrat an Rohstoffen zuhinterlassen, welcher ihnen eine ökologische, wirtschaftliche und soziale Grundlagebietet. Außerdem gilt es, ein Anhäufen nicht abbaubarer Altlasten, welche ebenfallszukünftige Generationen verwalten müssen, zu vermeiden (vgl. VON BUBNOFF 2001,S. 19). Erwähnt seien in diesem Zusammenhang auch die „Erklärung von Rio zuUmwelt und Entwicklung“ (kurz: Rio-Deklaration) oder die Agenda 21. Die Rio-Deklaration definiert den Terminus nachhaltige Entwicklung zwar nicht, beschreibtihn aber inhaltlich (vgl. FRENZEL 2004, S. 28). Die Agenda 21 kann als völkerrechtlichunverbindlicher Aktionsplan (vgl. REICHERT 2005, S. 168) bewertet werden, welcherdas Umsetzen der Nachhaltigkeit in wirtschaftlichen, politischen und sozialen Bereichenfördern soll. Die Aarhus-Konvention hingegen ist der erste völkerrechtliche Vertrag,der jeder Person Rechte im Umweltschutz zuschreibt (vgl. MEUNIER 2006, S. 6).Auch die WRRL verfolgt den Grundsatz der Nachhaltigkeit (vgl. BRUHA und MAAß2001, S. 79).Ein von der Kommission erarbeiteter und 1994 vorgelegter Vorschlag zu einer Richtlinieüber die ökologische Qualität von Gewässern sollte hier Abhilfe schaffen, wurdejedoch wieder verworfen, da eine gewässerpolitische Gesamtkonzeption fehlte(vgl. REICHERT 2005, S. 285).Letztendlich konnte aber am 22. Dezember 2000 die WRRL in Kraft treten. Von diesemZeitpunkt an hatten die Mitgliedsstaaten drei Jahre Zeit, sie in nationales Rechtumzusetzen. Inwiefern dieses geschehen ist und das deutsche und das spanischeGewässerrecht beeinflusst hat, wird in den Kapiteln 4.1.3 und 4.2.3 dargestellt.2.2 Ökologische, organisatorische und räumliche Aspekte derWRRLEin sehr komplexes, für die WRRL jedoch sehr wichtiges Thema ist die Gewässerökologieund im Rahmen der Umsetzung der WRRL die Typisierung von Gewässern.Angesichts der Komplexität des Regelwerks der WRRL kann das folgendeKapitel nur einen begrenzten Einstieg in die Materie bieten. Weitergehende Informa-10


2 Europäische Gewässerschutzpolitiktionen bieten beispielsweise RUMM und BLONDZIK (2006), JÜRGING und PATT (2005),FELD ET AL. (2005) oder REICHERT (2005).2.2.1 Ökologische und organisatorische Aspekte der WRRLDie WRRL sieht vor, durch Harmonisierung der europäischen Gewässerpolitik einenguten ökologischen und chemischen Zustand der Oberflächengewässer und einenguten chemischen und mengenmäßigen Zustand des Grundwassers zu erreichen(vgl. VON HAAREN 2004a, S. 68). Hieran wird bereits deutlich, dass die WRRL einenräumlichen Anspruch hat: Gewässermanagement europaweit. Dazu sind rechtliche,organisatorische und fachliche Schritte nötig: So musste die WRRL bis Ende 2003in allen Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt werden. Ebenfalls bis Ende2003 musste die Zuordnung aller Gewässer (Oberflächen-, Küsten- und Grundgewässersowie Seen) zu Flussgebietseinheiten erfolgen. Bei Gewässern, die durchmehrere Staaten verlaufen, musste diese Einteilung in Abstimmung mit allen Anrainernerfolgen (vgl. MÖLLENKAMP 2006, S. 44). Neben den Flussgebietseinheitenwurden Untereinheiten geschaffen, die Teileinzugsgebiete. Auf diese Weise wurdeeine kleinräumige Kooperationseinheit geschaffen, in deren Rahmen regionale Belangebesser thematisiert werden können (vgl. MÖLLENKAMP 2007, S. 74). Die fachlicheUmsetzung erfolgt in den Regionen 10 . Die Mitgliedsstaaten haben eine umfangreicheBerichtspflicht an die Kommission, die in Artikel 15 der WRRL festgesetztist. Auch sind die Umweltziele einklagbar (vgl. MOSS 2003b, S. 139).Um einen guten ökologischen und chemischen Zustand der Oberflächengewässerzu erreichen, müssen diese nach ihrem potenziell natürlichen Zustand 11 beurteiltwerden.Die Unterteilung der europäischen Gewässer in Flussgebietseinheiten und in Teileinzugsgebietestellt den ersten von drei Schritten zur Typisierung von Gewässerndar (vgl. IRMER und RECHENBERG 2006, S. 105). Im zweiten Schritt, der Typisierungwurden die Gewässer nach geologischen, geografischen und hydrologischen Eigenschaftenklassifiziert (vgl. IRMER und RECHENBERG 2006, S. 108). Im dritten10 Hierzu war der erste Schritt eine Analyse der Merkmale der verschiedenen Flussgebietseinheitenund das Untersuchen des jeweiligen anthropogenen Einflusses auf die Gewässer.Bis Ende 2006 mussten Programme zum Überwachen des Zustandes der Gewässer aufgestelltwerden, bis zum Jahre 2009 hat das Erstellen von Maßnahmenprogrammen und Bewirtschaftungsplänenzu erfolgen (vgl. MÖLLENKAMP 2006, S. 44).11 Als potenziell natürlicher Zustand wird jener Zustand bezeichnet der sich an einem Fließgewässereinstellen würde, wenn es nicht mehr anthropogen beeinflusst würde. Er ist nichtmit dem ursprünglichen Zustand eines Gewässers zu verwechseln: Dieser stellt den Zustandeines Gewässers vor jedem menschlichen Eingriff dar. Durch die intensive Bewirtschaftungvon Flussauen hat sich beispielsweise die Vegetation so verändert, dass der ursprünglicheZustand nicht mehr herzustellen wäre. Aus diesem Grund wird der potenziell natürliche Zustandangestrebt (vgl. SCHRENK 2005, S. 193).11


2 Europäische GewässerschutzpolitikSchritt wurden für die getroffenen Einteilungen typische Referenzbedingungen festgelegt.Hierzu wurden an den Gewässern Referenzstellen ausgewählt, welche demsehr guten ökologischen Zustand entsprechen. Um diesen zu definieren, wurden dieentsprechenden chemisch-physikalischen und hydromorphologischen Kriterien berücksichtigt(vgl. IRMER und RECHENBERG 2006, S. 111).Das beschriebene Vorgehen dient dazu, die Oberflächengewässer in ihrem aktuellenZustand mit den typspezifischen Referenzbedingungen zu vergleichen und darausdie am Gewässer nötigen Maßnahmen abzuleiten (vgl. FELD ET AL. 2005, S. 5).Auf dieser Basis werden die bereits erwähnten Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläneerstellt.Ein Ziel der WRRL ist die Harmonisierung der europäischen Gewässerpolitik. Umeine einheitliche Umsetzung zu erreichen, basiert diese auf einer gemeinsamenUmsetzungsstrategie (Common Implementation Strategy oder kurz CIS). Zu verschiedenenthematischen Bereichen der WRRL wurden Arbeitsgruppen gegründet,welche bis Ende 2002 so genannte Guidance-Documents erarbeitet haben. Fünfzehnsind bis zum Jahre 2007 verabschiedet worden (vgl. IRMER 2007, S. 41). Dadie Guidance-Documents Leitlinien sind, haben sie keinen rechtsverbindlichen sondernnur empfehlenden Charakter. Diese Art der Organisation ist auf Gemeinschaftsebenevollkommen neu. Sie hat den Vorteil, dass die Guidance-Documents,da rechtlich nicht bindend, die Umsetzung erleichtern. Sie können so besser an dieunterschiedlichen nationalen und regionalen Gegebenheiten angepasst werden (vgl.BOSENIUS und HOLZWARTH 2006, S. 112 – 13).Aus dem Genannten wird deutlich, dass die WRRL verschiedene Kriterien in sichvereint: Zum Erreichen der gesteckten Ziele ist eine fundierte fachliche Umsetzungvon Nöten. Sie muss sowohl im biologisch-ökologischen als auch im planerischenBereich stattfinden. Dieses wiederum setzt eine einheitliche, grenzübergreifendeOrganisation voraus.2.2.2 Räumliche Aspekte der WRRLEin wesentliches Kriterium des flussgebietsbezogenen Bewirtschaftungsansatzesstellt die Tatsache dar, dass hierdurch eine Überlagerung zweier Räume stattfindet:des Naturraums und des politisch – administrativen Raums (vgl. MOSS 2003a, S.24).„Mit der Bewirtschaftung von Wasserressourcen nach Flusseinzugsgebietenwird mit der WRRL ein Naturraum zugleich ein politischer Handlungsraum.Künftig sollen die wesentlichen Aufgaben des Gewässerschutzes – von der Bestandsaufnahmeund Berichterstattung bis hin zur Aufstellung von Bewirtschaf-12


3 Information und Partizipation in Raumplanung und Fließgewässermanagementtungsplänen und Durchführung der Maßnahmenprogramme – räumlich in sogenanntenFlussgebietseinheiten erfüllt werden“ (MOSS 2003a, S. 24).MOSS (2003a) stellt drei räumliche Komponenten der WRRL heraus: Zum einengeht er auf den bereits genannten Aspekt der Überschneidung des politischenRaums und des Naturraums ein. Zum anderen nimmt er an, dass durch den räumlichenAnsatz der WRRL die Oberlieger-/ Unterliegerproblematik 12 entschärft wird.Dies ist darauf zurück zu führen, dass bei einer Bewirtschaftung der Fließgewässernach Flusseinzugsgebieten das Gewässer in seiner Gesamtheit betrachtet und außerdemdas Verursacherprinzip verfolgt wird (vgl. MOSS 2003a, S. 25).Die dritte räumliche Komponente stellt nach MOSS (2003a) der flächenhafte Ansatzder WRRL in Bezug auf den Gewässerschutz dar. So ist mit der Vermeidung derVerschmutzung der Gewässer aus Punktquellen und aus diffusen Quellen ein deutlichflächenhafter Ansatz der WRRL zu verzeichnen (MOSS 2003a, S. 25).Die in diesem Kapitel angesprochenen Komponenten der WRRL tragen dazu bei,dass ihre Umsetzung nur querschnittsorientiert geschehen kann. Dazu gehört, dassverschiedene organisierte Akteure zusammen arbeiten, sowohl über administrativeGrenzen als auch über Berufsgrenzen hinweg.3 Information und Partizipation in Raumplanung und FließgewässermanagementDie WRRL soll sich von den vorher verabschiedeten Richtlinien und Regelungswerkenunterscheiden. Sie möchte nicht nur eine neue Organisationsform schaffen,sondern auch die Öffentlichkeit aktiv in Planung und Umsetzung der WRRL einbinden.3.1 Partizipation in der PlanungWie bereits festgestellt, weist die WRRL einen starken räumlichen Bezug auf (vgl.Kap. 2.2.2). Aus diesem Grunde soll im Folgenden die Partizipation in der Raumplanungbeleuchtet werden. Auf die Raumplanung selbst wird in den länderspezifischenKapiteln zu Deutschland und Spanien eingegangen, um gezielt die Unterschiedebehandeln zu können.3.1.1 Kommunikationsformen in PlanungsprozessenPartizipation kann mit Beteiligung oder Teilhabe übersetzt werden (vgl. WOLF 2005,S. 62). Partizipation stellt eine der Kommunikationsstufen dar, die bei12 Als Ober- und Unterlieger werden die Anrainer eines Gewässers bezeichnet. Dieser Begriffkann sowohl für Einzelpersonen als auch für Staaten genutzt werden. Die Ober-/Unterliegerproblematik ergibt sich dabei aus der Tatsache, dass flussaufwärtsliegende Gewässer-und Landnutzer Verschmutzungen verursachen, welche erst flussabwärts spürbarwerden (vgl. MOSS 2003a, S. 25).13


3 Information und Partizipation in Raumplanung und Fließgewässermanagementzessen angewandt werden können. Generell kann in Information, Partizipation undKooperation differenziert rt werden (vgl. BISCHOFF ET AL. 2005, S. 49) (vgl. Abb.1).Information ist die Grundvorausset-jedwe-zung und ein fester Bestandteilder Art von Partizipation.Eine wichtigeVoraussetzung für ihre Effektivität sindder Zeitpunkt ihrer Verteilung, die Artihrer Aufbereitung und ihre Zielgerich-Abb. 1: Die drei Stufen derKommunikation imPlanungsprozess(Quelle: eigene Darstellung)tetheit (vgl. WOLF 2005,S. 67). Infor-mation kann in einemPlanungspronhaben: zess zwei Funktionen Zumeinen dient sie dazu, Betroffene über das Planungsvorhaben zu informieren. Umgekehrtkann sie aber auchdazu dienen, die Planer über Meinungen, Interessen undEinstellungen der Betroffenen zu informieren (vgl. BISCHOFF ET AL. 2005, S. 52). In-zu schaffen,formation dient dem Zweck, eine Wissensbasis zum Planungsvorhabensowohl auf Seiten der Planer als auch auf Seiten der Betroffenen.Beteiligung oder Partizipation geht einen Schritt weiter. Sie möchte Betroffene in denPlanungsprozess einbinden, ihnen die Möglichkeit zur Mitwirkung einräumen. Hierkann sowohl auf formelleals auch auf informelle Instrumente zurückgegriffen wer-den (vgl. BISCHOFF ET AL. 2005, S. 98). Formelle Instrumente sindbeispielsweiseöffentliche Auslegungen n und darauf folgende Anhörungen. Hierbei i muss der Plantwerden. Nebenentwurf an einem öffentlichen Ort für eine bestimmte Zeit ausgelegtdem Planentwurf könnenauch weitere Dokumente ausgelegt werden,beispielsweiseFachgutachten oder Stellungnahmen von Behörden und Umweltverbänden (vgl.BUNZEL 2007, S. 96). Bei Einwendung gegen den Planentwurf ist dieser von der zu-über das Er-ständigen Behörde zu prüfen und die Einwenderin oder der Einwendergebnis zu informieren (vgl. BISCHOFF ET AL. 2005, S. 98). Informelle Instrumentewerden im Verlauf dieserer Arbeit exemplarisch in den beiden Erhebungsgebieten vor-ist diegestellt.Die dritte Möglichkeit der Kommunikation zwischen Planern und BetroffenenKooperation. Kooperationgeht noch ein ganzes Stück weiter als Partizipation. Hier-geplant.bei werden Beschlüssesse gemeinsam erarbeitet, Projekte zusammenDennoch muss beachtet werden, dass es auch Entscheidungs-undVerantwortungsträger geben muss (vgl. BISCHOFF ET AL. 2005, S. 50).14


3 Information und Partizipation in Raumplanung und FließgewässermanagementAbb. 2: Breite und organisierte Öffentlichkeit bei PlanungsvorhabenQuelle: eigene Darstellungfentlichkeit genannt). Sie vertreten Verbände, Behörden, Vereine oder organisierteInteressengruppen und besitzen meist einen gewissen politischen Einfluss auf diePlanung. Mitglieder dieser Gruppe können auch zu den Planern gehören oder inPlanungsausschüssen sitzen. Die andere Gruppe wird von Bürgern gebildet, welchevon einem Planungsvorhaben in irgendeiner Weise betroffen sind oder Interessedaran haben (vgl. PEDREGAL MATEOS 2005, S. 53). Gerade die zweiteGruppe ist oftschwer zu fassen, da sie zumindest zu Beginn eines Planungsprozesses keinen offiziellenVertreter besitzt. t. Außerdem können Wissensstand, sozialer Hintergrund undInteresse am Planungsvorhaben sehr unterschiedlich sein. Diese Gruppe soll imWeiteren als breite Öffentlichkeit bezeichnet werden.Aus der Auflistung der verschiedenen Kommunikationsstufen wird folgendes deutlich:Information ist einKommunikationsinstrument, welches große Gruppen errei-Rah-chen kann. Partizipationhingegen findet meist schon in einem begrenzterenmen statt: Gerade formelle Instrumente, wie das öffentliche Auslegen von Plänenund die Stellungnahme e hierzu, werden meist nur von der organisiertenÖffentlichkeitoder von direkt Betroffenen wahrgenommen. So ist eines der Ergebnisse einer vonSCHÖNWANDT und JUNGWelche der angesprochenen Partizipationsformen auch für ein Planungsvorhabenrelevant ist – bei allen dreien ist die Zielgruppe zu beachten, welche von den Planerneinbezogen werden soll.Unabhängig von sozialem Stand, beruflichem HintergrundoderräumlicherNähe sind zweiZielgruppenzuunterscheiden(vgl.Abb. 2): DieeineGruppe bil-dendie organi-sierten Akteure(imFolgendenorganisierteÖf-G (2006) herausgegebenen Studie, dass als Adressaten vonPlänen meistens Behörden und Politiker, also Mitglieder der organisierten Öffentlichunberücksichtigtkeit, angesehen werden.Die breite Öffentlichkeit wird mehrheitlich gelassen (vgl. SCHÖNWANDT 2006, S. 14).Tatsächlich gibt es in einigen Fällen die sogenannte Interessenbeteiligung, bei dernur die durch eine Planung Betroffenen die Befugnis haben, Einwendungen geltendzu machen (vgl. BISCHOFF ET AL. 2005, S. 99). Doch auch bei sogenannten Popularmeistaus (vgl.beteiligungen bleibt die Beteiligung der breiten Öffentlichkeit 15


3 Information und Partizipation in Raumplanung und FließgewässermanagementBISCHOFF ET AL. 2005, S. 99). Auch wenn eine Beteiligung der breiten Öffentlichkeitvorgesehen ist, erfolgt meist eine Selektion, ob gewollt oder nicht, die es nur einemTeil ermöglicht, sich wirklich zu beteiligen.„Die Radfahrerrolle setzt das Fahrrad voraus, die Rolle Arzt ein Staatsexamen.Für ein Wahrnehmen der Bürgerrolle gibt es ebenfalls Voraussetzungen, z.B.neben der Ortseinwohnerschaft das Informiertsein über ein zur Lösung anstehendesProblem. Man muss auch über den Vorrat an Zeit verfügen, den manzur Aufnahme dieser Information benötigt“ (DIENEL 2005, S. 10).3.1.2 Partizipation in der RaumplanungNEWIG (2007) identifiziert mehrere Perioden der Partizipation in (Raum)planungsprozessen:Während in den 1960er und 1970er Jahren emanzipatorische undlegitimatorische Motive sowie eine Demokratisierung der Entscheidungsprozesse imVordergrund standen, wurde Partizipation in den 1980er und 1990er Jahren eher alsMittel des Rechtsschutzes eingesetzt (vgl. NEWIG 2007, S. 93). Heute gilt Partizipationder zielgenaueren, zügigeren und effektiveren Umsetzung von politischen Zielensowie der Förderung sozialer Lernprozesse (vgl. NEWIG 2007, S. 93)In der Partizipationsforschung werden zahlreiche Faktoren identifiziert, welche Partizipationbeeinflussen. WOLF (2005) differenziert diese in personenbezogene undstrukturbezogene Determinanten. Im Folgenden sollen einige für diese Arbeit relevanteDeterminanten vorgestellt werden.• BetroffenheitRäume, seien sie Teil einer Stadt, einer Siedlung oder einer weitestgehend unbebautenAgrarlandschaft, weisen zu großen Teilen Nutzungs- und Eigentümerstrukturenauf, die bei Planungen berücksichtigt werden müssen. BISCHOFF ET AL.(2005) fassen dieses unter dem Schlagwort „Besetzter Raum und betroffene Belange“(BISCHOFF ET AL. 2005, S. 17) zusammen.• InformiertheitsgradInformation ist die Basis für Partizipation. Das Erkennen der Möglichkeit der Einflussnahmeauf einen Planungsprozess und letztendlich auch die Umsetzungdieser Erkenntnis sind an einen hohen Grad an Information gebunden. Diesessetzt voraus, dass die anvisierte Zielgruppe auch erreicht wird (vgl. WOLF 2005,S. 81).• Alter, Bildungsstand, GeschlechtVor allem Bildung oder Wissen spielt bei dem Interesse an Partizipationsangeboteneine große Rolle. Auch das Alter ist eine wichtige Determinante bei der Partizipationsbereitschaft.So kann festgestellt werden, dass bis zum 30. Lebensjahr16


3 Information und Partizipation in Raumplanung und Fließgewässermanagementdie Partizipationsrate ansteigt und ab dem 60. Lebensjahr wieder abfällt (vgl.WOLF 2005, S. 82 und KAASE 1991, S. 470).Die hier vorgestellten Determinanten werden im empirischen Teil dieser Arbeit nocheinmal aufgegriffen.Information und Partizipation in der Planung haben verschiedene Effekte, die vonPlanungsvorhaben zu Planungsvorhaben unterschiedlich sind. Private Interessen,öffentliche Belange und Zuständigkeiten können Planungen blockieren, verzögernoder auch gänzlich verhindern. Information und Partizipation können hier wichtigeVorarbeit leisten, auch, um Animositäten und Konfliktpotential zwischen den Beteiligtenabzubauen. Auch ist es für Planer oft unumgänglich, Betroffene einzubeziehen,da sie möglicherweise über bessere Ortskenntnisse und bessere Netzwerke verfügenals er. Dadurch kann die Planung im Idealfall inhaltlich verbessert, die Zielerreichunghöher und die Umsetzung schneller werden. Diese Faktoren führen zu einerhöheren Zufriedenheit mit der Maßnahme (vgl. BISCHOFF ET AL. 2005, S. 23).SELLE (2005) weist hingegen darauf hin, dass Kommunikation, in welcher Form auchimmer, in Planungsprozessen oft nicht erwünscht ist. Gerade Prozessbeteiligte mitgroßem Einfluss arbeiten lieber in altbewährten Netzwerken, als offene Planungsprozesseeinzuführen. Auch kann Kommunikation, ob sie nun in Form von Information,Partizipation oder Kooperation geschieht, zur Manipulation und zum Erreichenvon Eigeninteressen eingesetzt werden (vgl. SELLE 2005, S. 404 ff.). Es ist daherunerlässlich, bei der Wahl der Kommunikationsinstrumente in einem Planungsprozessfolgende Aspekte zu berücksichtigen:• Mit wem soll kommuniziert werden? Wer sind die Akteure, in welcher Beziehungstehen sie zueinander?• Welche Inhalte haben einzelne Planungsaufgaben, welche Kommunikationssituationenbestehen, kurz, was soll kommuniziert werden?• Was könnten die Ziele der Kommunikation und des Kommunikationsprozessessein? Welche Interessen stehen hinter der Intention, einen offenen Planungsprozesszu initiieren?• Welche Wirkung könnte ein offener Planungsprozess haben (vgl. SELLE2005, S. 407)?Hieran wird deutlich, dass Information und Partizipation in einem Planungsprozessimmer kritisch hinterfragt werden müssen. Vor allem muss realistisch abgewogenwerden, in wie weit gerade Partizipation wirklich zu einer verbesserten Zielerreichungbeitragen kann.Bei kritischer Betrachtung von Informations- und Partizipationsangeboten kann festgestelltwerden, dass sich diese in drei Stufen einteilen lassen: Nichtbeteiligung,17


3 Information und Partizipation in Raumplanung und Fließgewässermanagement„Spielwiese“ und Weisungsbefugnis (vgl. ARNSTEIN 1972, S. 194 ff.). Gerade dieletzte Stufe kann verschiedene Facetten haben und über Partnerschaften bis hin zuKontrolle und Ausübung bürgerlicher Macht gehen. Als Nichtbeteiligung bezeichnetARNSTEIN (1972) dabei den Versuch der Initiatoren eines Planungsprozesses, Einflussauf die Betroffenen zu nehmen. Nichtbeteiligung hat eine manipulative Wirkung,da auf diese Weise Informations- und Partizipationsmöglichkeiten vorgegaukelt, allerdingsnicht konkret geschaffen werden (vgl. ARNSTEIN 1972, S. 195). Der Planungsprozesswird nicht transparent.Bei der „Spielwiese“ werden den Betroffenen durchaus Informationen zur Verfügunggestellt. Auch findet ein gegenseitiges Anhören, beispielsweise im Rahmen von Bürgerberatungenoder ähnlichem statt, und es sind Partizipationsmöglichkeiten vorhanden(vgl. ARNSTEIN 1972, S. 195). Diese tragen jedoch dem Willen der Bevölkerungwenig Rechnung. Auch liegt die Entscheidungsbefugnis nach wie vor bei denzuständigen Planern oder Behörden (vgl. WOLF 2005, S. 70).„Wenn Beteiligung sich auf diese Ebenen beschränkt, fehlt der Druck hinter ihr.Folglich gibt es keine Sicherheit dafür, dass der Status Quo geändert wird“(ARNSTEIN 1972, S. 195).Wirkliche Partizipation besteht laut ARNSTEIN (1972) darin, bürgerliche Macht ausübenzu können. Diese beginnt damit, von Seiten der Betroffenen Partnerschaften mitPlanern oder zuständigen Behörden eingehen zu können und beinhaltet auch dieKontrolle eines Planungsprozesses durch Betroffene (vgl. ARNSTEIN 1972, S. 196).Planungsprozessen wohnt eine starke Zeitkomponente inne, in welche der Prozessder Information und Partizipation eingearbeitet werden muss. BRITSCH (1972) unterscheidetfünf Stufen, welche ein Planungsprozess durchläuft:1. EntstehungsstufeWährend der Entstehungsstufe entsteht und reift die Idee zu einem Planungsvorhaben2. Erste ZielformulierungWährend dieses Abschnitts des Planungsprozesses werden die Ziele und Visionenerarbeitet und formuliert, welche dem Planungsvorhaben zugrunde liegen.3. PlanungsstufeDer Ist-Zustand des zubeplanenden Gebietes wird analysiert, es werden möglicheInstrumente entworfen, mit denen die gesteckten Ziele erreicht werden könnten.4. EntscheidungsstufeDie Entscheidungsstufe dient dazu festzulegen, welche Maßnahmen mit welchenStrategien umgesetzt werden sollen.18


3 Information und Partizipation in Raumplanung und Fließgewässermanagement5. ImplementationsstufeMaßnahmen werden umgesetzt (vgl. BRITSCH 1972, S. 74 – 75).Je eher Partizipation in einem Planungsprozess ansetzt, desto nachhaltiger kann siediesen beeinflussen. Im Idealfall sollte sie bereits bei der Problemdefinition beginnen,nicht erst bei den Stufen 4 und 5 (vgl. SCHWIDEROWSKI 1989, S. 46).3.2 Artikel 14 – Information, Anhörung und Partizipation bei derUmsetzung der WRRLIn Artikel 14 der WRRL sowie im Guidance-Document wird ausdrücklich gefordert,die Partizipation Interessierter an der Entwicklung und Umsetzung von Plänen zufördern (vgl. LEITFADEN ZUR BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT 2002, S. 24). Nach dervon BRITSCH (1972) entwickelten Systematik würde die breite Öffentlichkeit damitfrühestens ab der dritten, eher aber ab der vierten oder fünften Stufe bei der Planungpartizipieren können. Die wesentlichen Entscheidungsschritte wären damit schonabgeschlossen, lediglich bei der Zustimmung zu Plänen oder bei der Umsetzung vonMaßnahmen wären noch eine Partizipation und auch ein Eingreifen möglich.Dennoch ist Artikel 14 ein Meilenstein in der europäischen Gewässergesetzgebung.Einige europäische Mitgliedsstaaten bewerteten ihn gar als so wichtig, dass sie ihnals Voraussetzung für ihre Zustimmung zur Richtlinie ansahen (vgl. JEKEL 2006, S.82).3.2.1 Der Inhalt von Artikel 14Artikel 14 trägt dem Gedanken Rechnung, dass Gewässerplanung unter Einbeziehungder Öffentlichkeit unproblematischer zu bewerkstelligen ist als ohne (vgl. JEKEL2006, S. 86). Zum genauen Einbeziehungsprozess werden in Artikel 14 allerdingskeine näheren Angaben gemacht. Zuerst einmal wird hier, ähnlich wie in der Fachliteratur,zwischen Information, Anhörung und aktiver Beteiligung unterschieden. Informiertund angehört werden soll die Öffentlichkeit zu den Bewirtschaftungsplänenund, damit einhergehend, auch zu den Maßnahmenprogrammen 13 (vgl. IRMER 2005,S.161). Unter die RICHTLINIE 2001/42/EG (SUP-Richtlinie) 14 fallen Pläne und Programme,„die den Rahmen für zukünftige Projekte schaffen, die einer Umweltverträglichkeitsprüfungoder einer Prüfung nach der FFH-Richtlinie bedürfen“ (JEKEL 2006,13 Allerdings wird nur der Bewirtschaftungsplan in seiner Gesamtheit der Öffentlichkeit zurVerfügung gestellt. Das Maßnahmenprogramm bildet einen Teil des Bewirtschaftungsplans(vgl. JEKEL 2006, S. 83).14 Die SUP-Richtlinie soll ein hohes Umweltschutzniveau sicher stellen und eine nachhaltigeEntwicklung bei Plänen und Programmen fördern, bei denen erhebliche Umweltauswirkungenerwartet werden. Zu diesem Zweck muss vor Planumsetzung eine Umweltprüfungdurchgeführt werden. Auf diese Weise werden die Verfahrensstandards für Pläne und Programmeerhöht was dazu beitragen kann, mögliche Beeinträchtigungen der Umwelt von vornehereinmit zu berücksichtigen (vgl. BUNZEL 2007, S. 77 ff.).19


3 Information und Partizipation in Raumplanung und FließgewässermanagementS. 83). Diesen Tatbestand werden vermutlich die in den Maßnahmenprogrammengeplanten Maßnahmen zum größten Teil erfüllen. Schon deshalb ist auf Grund derSUP-Richtlinie eine Anhörung der Öffentlichkeit notwendig. Diese Notwendigkeit wirddurch Artikel 14 der WRRL noch zusätzlich festgeschrieben (vgl. JEKEL 2006, S. 83).3.2.2 Partizipation nach Artikel 14Artikel 14 der WRRL geht aber noch eine Stufe weiter. In Absatz 1 heißt es:„Die Mitgliedsstaaten fördern die aktive Beteiligung aller interessierten Stellenan der Umsetzung dieser Richtlinie, insbesondere an der Aufstellung, Überprüfungund Aktualisierung der Bewirtschaftungspläne für die Einzugsgebiete“(WRRL 2000, S. 23).Dazu, wie diese aktive Beteiligung aussehen soll, macht die Richtlinie selbst keineexpliziten Angaben. Um eine auf die kulturellen, politischen und regionalen Bedingungenund Bedürfnisse jeden Mitgliedsstaates abgestimmte Partizipation durchführenzu können, wurde hierauf verzichtet (vgl. LEITFADEN ZUR BETEILIGUNG DERÖFFENTLICHKEIT 2002, S. 10). Partizipation kann in den verschiedenen Stadien desUmsetzungsprozesses der WRRL statt finden: Ob nun bei der Bestandsaufnahmeder Bewertung des Gewässerzustandes, bei der Festlegung der Überwachungsanforderungenoder bei der Planung der Maßnahmen – jede Komponente des Umsetzungsprozesseserfordert Partizipation (vgl. JEKEL 2006, S. 95). Wird sie sorgfältiggeplant und gut ausgeführt, kann sie dazu führen, Bewirtschaftungspläne erfolgreicher,Entscheidungsfindungen effizienter und Lösungen nachhaltiger zu gestaltensowie Beziehungen zwischen Initiatoren und verschiedenen Interessegruppen zustärken (vgl. LEITFADEN ZUR BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT 2002, S. 41). Auch aufdie Akteure kann die Partizipation im Gewässerschutz eine Wirkung haben. So wirddavon ausgegangen, dass„Beteiligung zunächst die Informationslage auf Seiten der involvierten Akteureerhöht und dadurch auch zu einem gesteigerten Umweltbewusstsein führt“(NEWIG 2005, S. 94).Hierauf soll in Kapitel 11 noch einmal eingegangen werden.3.3 Die Öffentlichkeitsdefinition der WRRLIn welcher Form laut Artikel 14 der WRRL Information, Anhörung und Partizipationablaufen sollen, wurde in Kap. 3.2 dargestellt. Wie wird aber die Öffentlichkeit definiert,welche in den Umsetzungsprozess eingebunden werden soll? Soll wirklichjeder informiert und beteiligt werden? Die Richtlinie selbst bietet keine Definition zudem Begriff der Öffentlichkeit, es werden lediglich „interessierte Stellen“ und die„Öffentlichkeit, einschließlich der Nutzer“ erwähnt (vgl. WRRL 2000, S. 23). Sowohl20


3 Information und Partizipation in Raumplanung und Fließgewässermanagementder LEITFADEN ZUR BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT (2002) als auch die nationaleund internationale Diskussion nehmen zur Definition der Öffentlichkeit Bezug auf dieSUP-Richtlinie und damit auch auf die Aarhus-Konvention 15 (vgl. JEKEL 2006, S.87). In beiden wird die Öffentlichkeit definiert als„eine oder mehrere natürliche oder juristische Personen und, in Übereinstimmungmit den innerstaatlichen Rechtsvorschriften oder der innerstaatlichenPraxis, deren Vereinigungen, Organisationen oder Gruppen“ (vgl.SUP-RICHTLINIE 2001, Artikel 2 d).Diese Definition ist recht weit gefasst. Im LEITFADEN ZUR BETEILIGUNG DERÖFFENTLICHKEIT (2002) wird deshalb, eine Spezifizierung vorgenommen: Einbezogenwerden sollten alle Personen, Gruppen oder Organisationen, die Interesse andem jeweiligen Thema haben. Dieses Interesse gründet auf einer möglichen Betroffenheitdurch geplante Maßnahmen oder auf einem gewissen Einfluss, den die sogenanntenStakeholder auf das Ergebnis der Planung haben können. Auch diejenigenMitglieder der Öffentlichkeit, welche sich ihrer Betroffenheit noch nicht bewusstsind, gehören zu den Stakeholdern (vgl. LEITFADEN ZU BETEILIGUNG DERÖFFENTLICHKEIT 2002, S. 27).Gerade bei der aktiven Beteiligung der Öffentlichkeit wird meist nur die organisierteÖffentlichkeit als mögliche Beteiligungsgruppe in Betracht gezogen. Diese Gruppeist recht einfach zu identifizieren, „außerdem ist die organisierte Öffentlichkeit, z.B.in Naturschutzorganisationen, immer an einer frühzeitigen Information und der Möglichkeitzur Diskussion interessiert und fordert diese bei der WRRL auch aktiv ein“(JEKEL 2006, S. 94).Laut Artikel 14 der WRRL sollen jedoch alle interessierten Stellen, laut LEITFADENZUR BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT alle Personen mit einem Interesse an demjeweiligen Thema einbezogen werden. Hierzu gehört auch die breite Öffentlichkeit:Anwohner, Nutzer von Gewässern oder der sie umgebenden Naturschutzgebiete,Lehrkräfte an Schulen und Universitäten, Landwirte.Auch die breite Öffentlichkeit kann oft spezifische Orts- oder Fachkenntnisse beisteuern.Ihre Partizipation ist insbesondere bei Maßnahmen sinnvoll, welche beispielsweisedie Sensibilität für Gewässerschutz steigern oder zur Transparenz derUmsetzung beitragen (vgl. JEKEL 2006, S. 96).MURO ET AL. (2006) hingegen kommen zu dem Schlusse, dass die einzelnen Mitgliedsstaatendefinieren müssen, wen sie partizipieren lassen. Eine Beteiligung aller,15 Die SUP-Richtlinie nutzt zur Definition des Begriffs Öffentlichkeit die Definition der Aarhus-Konvention. Vgl. zur Aarhus-Konvention auch „Exkurs: Das Konzept der Nachhaltigkeit imVölkerrecht“ in dieser Arbeit.21


4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und Spanienauch der breiten Öffentlichkeit, halten sie nicht für sinnvoll. Vielmehr nehmen siean, dass Artikel 14 keinen Anspruch auf Beteiligung enthält. Es sollte zu einer verstärktenEinbindung nichtstaatlicher Stellen aus dem Umweltbereich kommen (vgl.MURO ET AL. 2006, S. 82). An dieser Stelle muss noch einmal darauf hingewiesenwerden, dass die vorliegende Arbeit die breite Öffentlichkeit als eine Untersuchungsgruppeansieht. Somit orientiert sich die Autorin hier an der Meinung JEKELS(2006).4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und SpanienIn Kapitel 4 soll auf nationale Aspekte der Planungssysteme Spaniens und Deutschlandsund auf die fachplanerischen Aspekte des Fließgewässermanagements eingegangenwerden. Hierbei ist ein Ziel, die Unterschiede in den Planungskulturen derbeiden Länder zu beleuchten.4.1 Das deutsche Raumplanungssystem – ein AbrissEinen Teil des Fließgewässermanagements bildet die Fließgewässerplanung. Siegehört in Deutschland zur räumlichen Planung. Die räumliche Planung beschäftigtsich mit dem„Lebensraum für alle Lebewesen, also [der] Lebensgemeinschaft von Mensch,Pflanze und Tier. Hierdurch wird die Nähe des Raumbegriffes zum Umweltbegriffdeutlich. Räumliche Planung und Umweltsicherung gehören zusammen“(SPITZER 1995, S. 14).Der Bund besaß im Bereich der Räumlichen Planung die Rahmengesetzgebungskompetenz16 (vgl. SPITZER 1995, S. 19). Im Raumordnungsgesetz werden dieGrundsätze der Raumordnung dargestellt. So heißt es beispielsweise im 8. Grundsatz:„ Natur und Landschaft einschließlich Gewässer, Wald und Meeresgebiete sinddauerhaft zu schützen, zu pflegen, zu entwickeln und, soweit erforderlich, möglichund angemessen, wiederherzustellen“ (RAUMORDNUNGSGESETZ i. d. F. v. d.B. v. 01.02.2007, S. 385).Die Grundsätze des Raumordnungsgesetzes müssen, genauso wie in die nationaleGesetzgebung übernommene europäische Richtlinien, auf Landesebene in derLandesgesetzgebung umgesetzt werden (vgl. SPITZER 1995, S. 24). Die nächstniedrigere Ebene ist die Regionalplanung. Sie stellt die im Raumordnungsgesetzverankerte regionale Stufe der Landesplanung dar und ist teilraumbezogen. DieRegionalplanung ist der kommunalen Ebene direkt übergeordnet. Sie hat deshalb16 Seit der 2006 in Kraft getretenen Föderalismusreform gibt es die Rahmengesetzgebungskompetenznicht mehr. Naturschutz, Raumordnung und andere Bereiche fallen seit demunter sie sogenannte Abweichungsgesetzgebung (vgl. BANNAS 2006, o.S.).22


4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und Spanieneine enge Verbindung zu dieser (vgl. WEILAND und WOHLLEBER-FELLER 2007, S.99). Vorhaben oder Planungen, welche nicht unter die Bundesraumordnung odereine ihr untergeordnete Planungsebene fallen, werden als Fachplanungen bezeichnet.Sie sind unabhängig voneinander und werden meist von Fachbehörden durchgeführt(vgl. LANGHAGEN-ROHRBACH 2005, S. 54). Fachbehörden können sowohl aufBundes- als auch auf Landesebene angesiedelt sein. Wasserwirtschaft und Naturschutzzählen zu den Fachplanungen (vgl. GRAAFEN und HAPKE 2004, S. 10).4.2 Überblick über das deutsche GewässerplanungssystemDie Rahmengesetzgebungskompetenz des Bundes bezog sich auch auf den Wasserhaushaltals Planungsgegenstand (vgl. MÖLLENKAMP 2006, S. 38). WichtigstesRegelungsinstrument für das Wasserrecht auf Bundesebene ist das Wasserhaushaltsgesetz,es existieren aber noch weitere Instrumente wie beispielsweise dieTrinkwasser- oder die Grundwasserverordnung (vgl. MÖLLENKAMP 2006, S. 38). Wieauch sonst in der Planung obliegt im Bereich der Gewässerplanung die Ausgestaltungder Rahmengesetzgebung den Ländern. Im Regelfall erfolgt die Verwaltungder Wasserwirtschaft dreistufig: An oberster Stelle steht dabei das Landesministerium,Geschäftsbereich Wasser, welches normalerweise dem Umweltministeriumangehört. Darunter stehen Bezirksregierungen, Regierungspräsidien und Landesämter.Die unterste Stufe wird von den unteren Wasserbehörden der Kreise undkreisfreien Städte und von technischen Fachbehörden gebildet 17 (vgl. MÖLLENKAMP2006, S. 38 ff.). Eine direkte Zusammenarbeit der Bundesländer erfolgt in der LänderarbeitsgemeinschaftWasser (LAWA). Seit 1956 wird in diesem Arbeitsgremiumder Umweltministerkonferenz die Gewässerpolitik der Bundesländer koordiniert undharmonisiert (vgl. MÖLLENKAMP 2006, S. 39).Die Umsetzung der Fließgewässerplanung umfasst in Deutschland mehrere Instrumente(vgl. SCHRENK 2005, S. 194), von denen einige im Folgenden kurz skizziertwerden sollen. Auch hier ist allerdings darauf hinzuweisen, dass die hier genanntenInstrumente die Fachliteratur wiederspiegeln. In der planerischen Praxis könnensich Abweichungen ergeben.• GewässerentwicklungsprogrammEin Gewässerentwicklungsprogramm kann erstellt werden, muss aber nicht. Esdient dazu, überregionale oder landesweite Rahmenvorstellung des FließgewässerundAuenschutzes programmatisch aufzuzeigen (vgl. PATT ET AL. 1998, S. 183).17 In der Länderpraxis sind jedoch durchaus Abweichungen von dieser Hierarchie möglich.23


4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und Spanien• GewässerentwicklungskonzeptEin Gewässerentwicklungskonzept wird für ein gesamtes Fließgewässersystemoder eine längere Fließgewässerstrecke erarbeitet. Es ist also recht großräumigangelegt (vgl. SCHRENK 2005, S. 196).Ziel ist es, flussgebietsbezogen den Zustand des Fließgewässers und der Aue aufzuzeigenund eine möglichst große ökologische und landschaftliche Verbesserungam Gewässer zu erreichen. Hierzu werden verschiedene Kriterien erhoben, wiebeispielsweise bestehende Nutzungsansprüche, es wird der potentiell natürlicheZustand beschrieben, und es werden Entwicklungsziele festgelegt (vgl. SCHRENK2005, S. 194). Die Ergebnisse werden in Text und Karte, meist mit einer TopographischenKarte 25 als Kartengrundlage dargestellt (vgl. SCHRENK 2005, S. 205).Die Erarbeitung eines Gewässerentwicklungskonzepts erfolgt im Zuge der wasserwirtschaftlichenRahmenplanung oder der Regionalplanung (vgl. PATT ET AL. 1998,S. 183). Da im Gewässerentwicklungskonzept für eine großräumig festgelegteFlusslandschaft Belastbarkeit und Entwicklungsfähigkeit analysiert werden, könnendie Ergebnisse bei möglichen Eingriffsabwägungen anderer Planungen genutztwerden (vgl. SCHRENK 2005, S. 196).• GewässerentwicklungsplanIm Gegensatz zum Gewässerentwicklungskonzept, welches großräumige Planungendarstellt, ist der Gewässerentwicklungsplan flächenscharf. Dies bedeutet, dassin ihm auch Details wie beispielsweise die Bereiche für Eigenentwicklung und die imGewässer oder in der Aue geltenden und durchzuführenden Grundsätze und Maßnahmender Unterhaltung, des Grunderwerbs und der Gewässergestaltung dargestelltsein können (vgl. SCHRENK 2005, S. 205). Die Aufstellung eines Gewässerentwicklungsplansumfasst unter anderem eine Bestandsaufnahme, Fachbeiträge undFachgutachten sowie die Entwicklung des Maßnahmenkonzeptes (vgl. JÜRGING undSTROTDREES 2004, S. 34). Auch müssen bei der Planung die Änderungen vonRandbedingungen berücksichtig werden. Hierzu gehören unter anderem das Erwerbenvon Land, das Ausweisen von Schutzgebieten und Uferstreifen oder auch dasAufheben rechtsverbindlicher Ausbauzustände (vgl. SCHRENK 2005, S. 206).• Pflege- und Entwicklungspläne (PEP)PEP haben die Aufgabe, die erwünschte Entwicklung eines Gewässers zu beschreiben(vgl. SEMRAU ET AL. 2007, S. 10). Grundlage hierfür sind die Planungszieleund Genehmigungen. PEP werden dann erstellt, wenn ein Umbau am Gewässeransteht, um den Trägern öffentlicher Belange bei der anschließenden Gewässerentwicklungdie Entwicklungsziele vorzugeben (vgl. SEMRAU ET AL. 2007, S. 10 ff.).Der Ist-Zustand des Gewässers muss für die Aufstellung eines PEP ebenso darges-24


4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und Spanientellt werden wie das naturraumtypische Leitbild oder die ökologisch begründetenZiele. Die Darstellung erfolgt textlich und kartographisch (vgl. SEMRAU ET AL., S. 11).Es muss darauf hingewiesen werden, dass Fließgewässerplanung insgesamt einesehr querschnittorientierte Aufgabe ist. Eine Kooperation zwischen Raumplanungund Wasserwirtschaft ist schon deshalb unerlässlich, weil die Wasserwirtschaft nichtüber ein eigenes räumliches Planungsinstrument verfügt. Das ihr zu Verfügung stehendeInstrumentarium für das flächendenkende Management von Flusseinzugsgebietenist unzureichend, weshalb sie sich hier der Raumplanung bedienen muss(vgl. HURCK 2004, S. 47): So kann beispielsweise durch das Ausweisen von Vorranggebieten,welches durch die Raumplanung geschehen muss, dazu beigetragenwerden, das Verschlechterungsverbot durchzusetzen. Überschwemmungsbereichewiederum müssen in den Gebietsentwicklungs- oder Regionalplänen ausgewiesen,dann aber durch die Wasserbehörde als Überschwemmungsgebiete verbindlichfestgesetzt werden (vgl. HURCK 2004, S. 46 ff.).4.3 Die Umsetzung der WRRL in DeutschlandSeit dem Jahr 2000 wird die Gewässerplanung auch von den Vorgaben der WRRLgeprägt. Die organisatorische Umsetzung erfolgte durch die Zuordnung der Fließgewässerbis Ende 2003 zu nationalen und internationalen Flussgebietseinheiten. InDeutschland wurden mit der Novelle des Wasserhaushaltgesetzes zehn Flussgebietseinheitenausgewiesen: Donau, Rhein, Maas, Ems, Weser, Elbe, Eider, Warnow/Peene,Schlei/Trave und Oder (vgl. IRMER und RECHENBERG 2006, S. 106). Diefachliche Umsetzung ist ein fortlaufender Prozess, der in der Ausarbeitung und Implementierungvon Maßnahmen mit allen dazugehörigen Planungen besteht (vgl.MÖLLENKAMP 2007, S. 72). Die rechtliche Umsetzung kann im Vergleich zur organisatorischenund fachlichen Umsetzung noch als recht einfach bezeichnet werden(vgl. FAßBENDER 2001, S. 249). Sowohl MOSS (2003b) als auch STRATENWERTH(2006) sehen die größte Herausforderung bei der Umsetzung der WRRL inDeutschland in der Gewässerplanung und –bewirtschaftung in Flusseinzugsgebieten.„Diese Betrachtungsweise sprengt die in Deutschland traditionell stark an administrativenZuständigkeiten und politischen Grenzen ausgerichtete Bewirtschaftungder Gewässer und erzwingt eine wesentlich intensivere Zusammenarbeitund Koordination zwischen den verschiedenen zuständigen Stellen innerhalbeiner Flussgebietseinheit“ (STRATENWERTH 2006, S. 59).Auch vor Inkrafttreten der WRRL gab es in Deutschland Kooperationen über administrativeGrenzen hinweg, die sich mit dem Schutz der Gewässer befassten. Allerdingswaren diese eher an den größeren Flüssen angesiedelt. Die wohl bekannteste25


4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und Spanienist dabei die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins. 1990 wurde dieInternationale Kommission zum Schutz der Elbe gegründet (vgl. MÖLLENKAMP 2007,S. 72). Allerdings wurden in diese Kommissionen nicht alle Anrainerstaaten einbezogen.Auch orientierten sich die Kommissionen nicht am gesamten Einzugsgebiet,sondern am Hauptgewässerlauf (vgl. MÖLLENKAMP 2007, S. 72).Die Grundlage für die neuen Kooperationsstrukturen schafft das novellierte Wasserhaushaltsgesetz.Hierin ist ein Auftrag an die Bundesländer enthalten, die Koordinierungder Bewirtschaftung von Flussgebieten in das jeweilige Landesrecht zu übernehmenund auf diese Weise zu regeln (vgl. STRATENWERTH 2006, S. 72). Innerhalbder Flussgebietseinheiten sind die für die Umsetzung zuständigen Behörden diejeweiligen Landesministerien (vgl. MÖLLENKAMP 2007, S. 74). Um die föderalenStrukturen zu bewahren, erfolgt die Zusammenarbeit in Deutschland über ArbeitsoderFlussgebietsgemeinschaften, welche rechtlich unselbstständig sind (vgl.STRATENWERTH 2006, S. 71).„In Deutschland hat man sich damit klar für die weiche Form der Institutionalisierungentschieden, in dem es keine neuen rechtsfähigen Flussgebietsorganisationengeben soll, die Vollzugskompetenzen bekommen“ (FICHTER 2003, S.188).Diese Regelung ist auch deshalb möglich, weil in der WRRL keine genauen Vorgabenzur anzustrebenden Kooperation gemacht werden. So werden die Mitgliedsstaatenlediglich in Artikel 3 der WRRL aufgefordert, „geeignete Verwaltungsvereinbarungen“( WRRL 2000, S. 12) zu schaffen.Insgesamt kann festgestellt werden, dass die WRRL in Deutschland bereits vieleVeränderungen im administrativen, fachlichen und planerischen Bereich angestoßenhat und noch anstoßen wird. Sowohl die verstärkte Einbeziehung der Öffentlichkeitals auch die Verankerung ökologischer Ziele in allen Bereichen des Fließgewässermanagementsoder die Betrachtung der Fließgewässer in Flusseinzugsgebietensind hier zu nennen.4.4 Das spanische Raumplanungssystem – ein AbrissOrdenación del territorio – dieser Begriff wird in Spanien meist verwendet, wenn vonder Raumordnung gesprochen wird.Wie in Deutschland vor der Föderalismusreform, hat in Spanien die Zentralregierungfür manche Sachbereiche eine Rahmengesetzgebungskompetenz. Die ComunidadesAutónomas erlassen seit Inkrafttreten der Verfassung 1978 eigene Gesetze,welche das im Rahmengesetz Vorgegebene umsetzen (vgl. PALLARÈS SERRANO2007, S. 81). GONZÁLEZ-VARAS IBÁÑEZ (2005) nennt zwei Ziele, welche die von denverschiedenen Comunidades Autónomas auf Grundlage des Artikel 148.1.3 der26


4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und SpanienSpanischen Verfassung erlassenen Raumordnungsgesetze verfolgen: Zum einensollen die Grundsätze und Ziele der Raumordnung in jeder Comunidad Autónomaverankert werden. Zum anderen sollen so die nötigen Instrumente geregelt werden,welche dazu beitragen, dass die Comunidades Autónomas ihre Kompetenzen indieser Materie ausüben können (vgl. GÓNZALEZ-VARAS IBÁÑEZ 2005, S. 31).Zu den Kompetenzen, welche die Spanische Verfassung der zentralstaatlichenEbene in Artikel 149 zuspricht, gehören das Festlegen von Mindeststandards in derUmweltschutzgesetzgebung, das Herstellen gleichwertiger Lebensverhältnisse füralle Spanier sowie die Gesetzgebung, betreffend die Ordnung und die Bewilligungder Nutzung von Ressourcen (vgl. CONSTITUCIÓN ESPAÑOLA i. d. V. d. B. v. 1978,o.S.). BENABENT FERNÁNDEZ DE CÓRDOBA (2006) sieht in diesen Kompetenzen auchgleichzeitig die Ziele der Raumordnung verankert (vgl. BENABENT FERNÁNDEZ DECÓRDOBA 2006, S. 200). Im Hinblick auf die Fachplanungen obliegt die Planung nurdann der zentralstaatlichen Ebene, wenn ein Gewässer mehr als eine ComunidadAutónoma durchquert (vgl. CONSTITUCIÓN ESPAÑOLA i. d. V. d. B. v. 1978, o.S.) Darausfolgt, dass die Comunidades Autónomas weitgehende Befugnisse haben: InArtikel 148 der spanischen Verfassung werden ihnen vor allem im Bereich derRaumordnung, des Städtebaus und des Wohnens sowie im Management und in derDurchführung des Naturschutzes Gesetzgebungskompetenzen zugewiesen (vgl.CONSTITUCIÓN ESPAÑOLA i. d. V. d. B. v. 1978, o.S).Die Raumordnung in Spanien hat sich erst in den letzten zwanzig Jahren als Systemformiert. Unter Franco gab es quasi keine räumliche Planung, wenn Räumeentwickelt wurden, dann aus ökonomischen Zwecken (vgl. BENABENT FERNÁNDEZ DECÓRDOBA 2006, S. 149). Es gab keinen Planungsapparat, weshalb BENABENTFERNÁNDEZ DE CÓRDOBA (2006) die Raumplanung dieser Zeit als „frustrierend“ bezeichnetund von einem „Planungswald“ spricht (BENABENT FERNÁNDEZ DE CÓRDOBA2006, S. 155).Erst in den 1980er Jahren wurde versucht, diesen „Planungswald“ zu lichten. Diebaulichen Tätigkeiten und verschiedenen Pläne und Instrumente welche die Kommunendafür nutzten, hatten Überhand genommen. 1984 wurde zum ersten Malversucht, Förderpolitik mit einem räumlichen Bezug zu verknüpfen (vgl. VEGAGONZÁLEZ 2001, S. 271). 1985 wurde das Gesetz der regionalen Förderungen verabschiedet,welches zum Ziel hatte, die verschiedenen Förderpolitiken zu vereinheitlichenund an ein zentralstaatliches System anzupassen, den ComunidadesAutónomas feste Rechte und Pflichten zukommen zu lassen sowie sich den raumordnerischenVorstellungen der EU-Kommission anzunähern (vgl. BENABENTFERNÁNDEZ DE CÓRDOBA 2006, S. 180).27


4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und SpanienDie Raumordnung in Spanien wird auf der Grundlage verschiedener Pläne ausgeübt,von denen der wohl wichtigste der Plan Regional ist. Er führt die Basiselementeder Raumplanung ein, um die Organisation und Struktur des Raumes ordnen zukönnen. Außerdem bildet er den Referenzrahmen für staatliches Handeln hinsichtlichder räumlichen Förderpolitik (vgl. BENABENT FERNÁNDEZ DE CÓRDOBA 2006, S.202). Vom Plan Regional ausgehend werden die Pläne immer kleinräumiger, bis sieals Proyectos projektbezogene Planungen beinhalten. Die Pläne werden von denComunidades Autónomas recht unterschiedlich umgesetzt und auch unterschiedlichin das jeweilige Planungssystem integriert (vgl. BENABENT FERNÁNDEZ DE CÓRDOBA2006, S. 208).Bis heute spielt die Stadtplanung (Urbanismo) in Spanien eine große Rolle. Diespanische Bauindustrie boomt wie in kaum einem anderen Land der EU: Allein imJahre 2005 wurde in Spanien mehr gebaut, als in Deutschland, Frankreich und Englandzusammen (vgl. SCHOEPP 2007, S. 11). Dieses ist darauf zurück zu führen,dass die Grenzen und Bestimmungen zwischen den einzelnen Plänen oft fließendsind. Demzufolge haben die Comunidades Autónomas die Wahl, Raumordnung undStadtplanung in einem oder in zwei verschiedenen Gesetzen zu regeln (vgl.GONZÁLEZ-VARAS IBÁÑEZ 2005, S. 27). Dies führt dazu, dass in Spanien Stadterweiterungoft dergestalt verstanden wird, dass Städte um weitere Viertel vergrößertwerden, ohne soziale, ökologische oder architektonische Folgen zu beachten (vgl.BOUAZZA ARINÕ 2006, S. 49).Trotzdem sind Fortschritte hinsichtlich der Effektivität und der Nachhaltigkeit derRaumplanung in Spanien festzustellen. Die vielleicht wichtigste Verbesserung ist,dass Planung nicht mehr nur als präventives, limitierendes oder korrigierendes Instrumenteingesetzt wird, sondern dass sie inzwischen auch Initiativen und Projekteanstößt. Außerdem versucht die spanische Raumplanung in den letzten Jahren,auch andere Formen der Finanzierung als rein staatliche zu finden und hat darumdie Idee der Public-Private-Partnerships übernommen (vgl. BENABENT FERNÁNDEZDE CÓRDOBA 2006, S.272).4.5 Fließgewässermanagement in SpanienExkurs: Wasser in SpanienWasser ist in Spanien ein sehr emotional besetztes Thema. Generell ist es eherMangelware, allerdings zeigt seine Verfügbarkeit ein starkes Nord-Süd-Gefälle: ImNorden Spaniens können Niederschläge von 1600mm mit Spitzen bis zu 2000mm,im Süden hingegen nur Niederschläge von 300mm verzeichnet werden (vgl. CHATEL28


4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und Spanien2006, S. 20). Um diese regionalen Unterschiede auszugleichen, lies Franco ausdem zentralspanischen Fluss Tajo Wasser durch ein Röhrensystem über mehrerehundert Kilometer in den Río Segura in der Region Murcia leiten (vgl. CHATEL 2006,S. 22ff.). Mittlerweile ist die Wasserknappheit in der Geberregion Castilla La Manchajedoch so akut, dass die Forderungen nach der Nutzung des Wassers für eigeneZwecke immer lauter werden (vgl. CHATEL 2006, S. 23).Nach dem traditionellen Verständnis liegt die Hauptaufgabe der hydrologischen Planungin der Bereitstellung von ausreichend Wasser für produktive und landwirtschaftlicheZwecke. Um die Bereitstellung der benötigen Menge zu ermöglichen,müssen technische Eingriffe in den Raum und am Gewässer erfolgen (vgl.PEDREGAL MATEOS 2005, S. 58 ff.). Fließgewässermanagement wird nach diesemVerständnis rein ökonomisch betrachtet, bedeutet Orientierung an der Nachfrage,um das Angebot dementsprechend ausweiten zu können (vgl. PEDREGAL MATEOS2005, S. 59). Der Bedarf an Wasser ist vor allem im Bewässerungsfeldbau nach wievor sehr hoch: 80% des gesamten spanischen Wasserbedarfs werden hier verbraucht(vgl. CASTILLO LÓPEZ 2001, S. 81). Bis heute zahlen die Landwirte jedochWasserpreise, die auf Grund ihrer geringen Höhe als symbolisch bezeichnet werdenkönnen 18 . 85-95% der anfallenden Kosten werden aus dem staatlichen Haushaltfinanziert. Auch wird die Höhe der Wasserabgabe, welche die Landwirte zu leistenhaben, nicht nach dem tatsächlichen Verbrauch berechnet, sondern nach der Größeder bewässerten Fläche 19 (vgl. CASTILLO LÓPEZ 2001, S. 81). Die Zeit des höchstenWasserbedarfs fällt in die heißesten und trockensten Monate des Jahres, zudemliegen die Anbaugebiete für Obst und Gemüse größtenteils in Südspanien. Dies istauch die Region, in welcher der Tourismus im Sommer viel Wasser verbraucht. DieZahl der Golfplätze, welche bewässert werden müssen, wächst hier stetig an (vgl.CHATEL 2006, S. 20 ff.).Das traditionelle Verständnis der hydrologischen Planung hat bis heute weitreichendeökologische Folgen: Qualität und Verfügbarkeit der hydrologischen Ressourcensind minimiert, wertvolle Landschaften zerstört und wasserabhängige Ökosystemegeschädigt oder vernichtet worden (vgl. MARTÍNEZ FERNÁNDEZ 2001, S. 44 ff.).Ein Umdenken macht sich erst in den letzten Jahren bemerkbar. Dies führt DELMORAL ITUARTE (2001) darauf zurück, dass hydrologische Bauwerke lange Zeit als18 CASTILLO LÓPEZ (2001) gibt Preise an, die zwischen 1Pesete/m³ und 30 Peseten/m³ liegen(vgl. CASTILLO LÓPEZ 2001, S. 81). Umgerechnet sind dies etwa 0-12 Cent/m³ (eigene Berechnung).19 Diese Regelung ist auf Joaquín Costa zurück zu führen, der in Spanien als Begründer desGewässerausbaus gilt und Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts unter anderem verschiedeneProgramme zur Förderung der Landwirtschaft erarbeitete (vgl. BARRERA GÍMENEZ2007, S. 15).29


4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und SpanienPrestigeobjekte nationaler Politik galten und dass vor allem der Bewässerungsfeldbaueinen wichtigen, ökonomischen Zweig Spaniens darstellt (vgl. DEL MORALITUARTE 2001, S. 7). Den Wandel der letzten Jahre begründet er damit, dass sowohlder europäische Einfluss, als auch der Einfluss der regionalen und lokalen Ebene imBereich der Gewässerpolitik gewachsen ist (vgl. DEL MORAL ITUARTE 2001, S. 12).Das durch die WRRL festgelegte Bewirtschaften der Gewässer nach Flusseinzugsgebietenist in Spanien schon seit 1926 bekannt. Unter der Leitung von LorenzoPardo wurde damals die Confederación Sindical Hidrográfica gegründet, welche dasFlusseinzugsgebiet des Ebros bewirtschaftete, Vorläufer der später in ganz Spanieneingerichteten Flussgebietskonföderationen (Confederaciones Hidrográficas) (vgl.IBARRA BENLLOCH und DE LA RIVA FERNÁNDEZ 2003, S. 77). Die Flusseinzugsgebietewerden in überregionale (cuencas intercomunitarias) und regionale (cuencas intracomunitarias)unterteilt 20 . Die Verwaltung der überregionalen Flusseinzugsgebieteist dem Umweltministerium angegliedert. Die Kompetenzen für die regionalenFlusseinzugsgebiete hingegen liegen bei den Comunidades Autónomas (vgl.BRUFAO CURIEL 2001a, S. 33 ff.). Zur Verwaltung der Flusseinzugsgebiete wurdendie bereits erwähnten Flussgebietskommissionen geschaffen, welche sich aus verschiedenenGremien zusammensetzen. Fließgewässermanagement in Spanien istzum größten Teil eine zentralstaatliche Aufgabe. Es geschieht auf der Grundlageder hydrologischen Pläne der jeweiligen Flusseinzugsgebiete (vgl. DELGADOPIQUERAS 2007, S. 187). Diese werden von den zuständigen Flussgebietskonföderationenerstellt und enthalten textliche und kartographische Darstellungen unteranderem zu den Themen Hochwasserschutz, Abwasser, Nutzung der Gewässerund Gewässerschutz. Die Inhalte der Pläne werden in Artikel 40 des Wassergesetzesvorgegeben (vgl. FUNDACIÓN ECOLOGÍA Y DESARROLLO 2001, S. 117). Auch hiermuss wieder in regionale und überregionale hydrologische Pläne differenziert werde:Die regionalen Pläne werden von Gremien erarbeitet, welche die ComunidadesAutónomas extra hierfür gründen. In diesen Gremien müssen alle Verwaltungenvertreten sein, die in Hinsicht auf die Gewässer Zuständigkeiten innehaben, undVertreter der Zentralregierung (vgl. PALLARÈS SERRANO 2007, S. 147). Die hydrologischenPläne der regionalen Flusseinzugsgebiete müssen von der Zentralregierung20 Das Gebiet der überregionalen Flusseinzugsgebiete erstreckt sich (der hydrologischenGegebenheiten des Flusseinzugsgebiets wegen) über mehrere Comunidades Autónomas.Das Gebiet der regionalen Flusseinzugsgebiete hingegen beschränkt sich auf eine ComunidadAutónoma (vgl. BRUFAO CURIEL 2001a, S. 33).30


4 Die Umsetzung der WRRL in Deutschland und Spaniengenehmigt werden, damit die Gewässerplanung der Comunidades Autónomas indas staatliche Gesamtkonzept passt 21 (vgl. PALLARÈS SERRANO 2007, S. 148).Die überregionalen hydrologischen Pläne werden vom Consejo del Agua (Wasserrat)und der Hydrologischen Planungskommission der jeweiligen Flussgebietskommissionerarbeitet und verabschiedet (vgl. PALLARÈS SERRANO 2007, S. 148).Seit 1992 besteht die Idee, einen Nationalen Wasserplan (Plan Hidrológico Nacional)zu verabschieden (vgl. CHATEL 2006, S. 23). Dieser soll neben den hydrologischenPlänen der Flusseinzugsgebiete als gesamtstaatliches Planungsinstrumentdienen und wurde 2000 von der Regierung José Maria Aznars wieder aufgegriffenund rechtlich verankert (vgl. FUNDACIÓN ECOLOGÍA Y DESARROLLO 2001, S. 117 ff.).Nach dem Regierungswechsel im Jahre 2004 wurde das Kernstück des NationalenWasserplans, die Ebroumleitung, wieder zurück genommen (vgl. CHATEL 2006, S.23). Im aktuellen Wahlkampf zu den am 9.März 2008 stattfindenden Parlamentswahlenist dieses Thema jedoch wieder aktuell, da die Partido Popular mit KandidatRajoy nach wie vor an der Umleitung des Ebro festhält.4.6 Die Umsetzung der WRRL in SpanienIn Spanien bringt die Umsetzung der WRRL verwaltungstechnisch wesentlich wenigerNeuerungen als in Deutschland: Einige Flusseinzugsgebiete mussten lediglichum die dazu gehörigen Küsten- und Meeresgewässer erweitert werden. Ansonstenblieben die schon vorher geltenden Flusseinzugsgebiete in ihren Grenzen bestehen(vgl. BRUFAO CURIEL 2001b, S. 67).Dennoch ist auch die spanische Gewässerplanung durch die WRRL Modifikationenunterworfen. BRUFAO CURIEL (2001b) nennt beispielsweise die Aufstellung von Bewirtschaftungsplänenund Maßnahmenprogrammen, die Partizipation des Naturschutzesund der breiten Öffentlichkeit und die Einführung kostendeckender Wasserpreiseals größte Neuerungen (vgl. BRUFAO CURIEL 2001b, S. 69 ff.). MitMÁRTINEZ FERNÁNDEZ (2001) lässt sich diese Aufzählung noch erweitern. So musstenKooperationen mit Frankreich und Portugal bezüglich der internationalen Fließgewässergeschaffen werden. Ebenso neu ist die Einführung von chemischen undökologischen Qualitätsstandards für Gewässer im Allgemeinen und die Einführungvon Quantitätsstandards für das Grundwasser im Besonderen. Als sehr positiv wirddie Beteiligung der Öffentlichkeit bewertet. Es besteht die Hoffnung, dass auf dieseWeise die Flussgebietskommissionen transparenter und die Planung und das Ma-21 Hier wird deutlich, dass die Zentralregierung im Bereich des Fließgewässermanagementsin die Kompetenzen der Comunidades Autónomas eingreift.31


5 Zwischenfazitnagement von Fließgewässern effektiver und ökologischer werden (vgl. MARTÍNEZFERNÁNDEZ 2001, S. 54 ff.).5 ZwischenfazitBezüglich der europäischen Gewässergesetzgebung kann festgestellt werden, dasssie sich im Lauf der Jahre vom nutzungsspezifischen zum nachhaltig-präventivenGewässerschutz entwickelt hat. Die Verabschiedung der WRRL im Dezember 2000stellt hinsichtlich dieser Entwicklung eine logische Bündelung und weitere Ausarbeitungaller vorher erlassenen Richtlinien dar. Die WRRL ist insofern eine Neuerungdes gesamteuropäischen Gewässerschutzes, da sie die Pflege, Entwicklung, Bewirtschaftungund Verwaltung der Fließgewässer in Flusseinzugsgebieten, neueökologische und technische Maßnahmen sowie die Partizipation der breiten Öffentlichkeiteinfordert. Außerdem besteht seit ihrem Inkrafttreten im Bereich der Gewässerplanungeine umfassende Berichtspflicht, nicht nur der Mitgliedsstaaten an dieEuropäische Kommission, sondern auch der Planungsträger an die breite Öffentlichkeit(vgl. Anlage 1 im Anhang). Die WRRL richtet sich in diesem Punkt nach denVorgaben der Aarhus-Konvention.Gerade die geforderte Information und Partizipation der Öffentlichkeit wird zwiespältigbetrachtet und wirft einige Fragen hinsichtlich dessen auf, wie die Informationund Partizipation aussehen und wen sie erreichen soll. Dabei kann eine gute Informationund Partizipation durchaus zu nachhaltigen planerischen Erfolgen führen,vor allem, wenn sie frühzeitig ansetzt. Im Hinblick auf die Gewässerplanung sindhier erfolgreichere Bewirtschaftungspläne, effizientere Entscheidungsfindungen,nachhaltiger gestaltete Lösungen sowie gestärkte Beziehungen zwischen Initiatorenund bestehenden Interessengruppen zu nennen. Beim Einbinden der Öffentlichkeitin Planungsprozesse durch Information oder Angebote zur Partizipation geht esnicht nur darum, Planungsprozesse für Außenstehende transparenter, demokratischerund attraktiver zu gestalten. Planungsträger profitieren vom Einbinden derbreiten Öffentlichkeit genauso, da diese oft spezielle Ortskenntnisse mitbringt oderin Netzwerke vor Ort eingebunden ist, die so genutzt werden können. Auch kann aufdiese Weise Konfliktpotential schon früh erkannt und thematisiert werden.Die WRRL legt mit Artikel 14 explizit fest, dass eine Einbindung in den Planungsprozesszu erfolgen hat. In welchem Maße, bleibt jedoch den Mitgliedstaaten weitestgehendselbst überlassen. Ein dreistufiges Anhörungsverfahren ist jedoch vorgeschrieben.Artikel 14 bietet keine eindeutige Definition der zu informierenden und zu beteiligendenÖffentlichkeit. Dieses birgt einerseits Risiken, andererseits auch Chancen für32


5 Zwischenfazitdie Ausgestaltung des Umsetzungsprozesses: Risiken entstehen in der Hinsicht,dass die breite Öffentlichkeit eventuell nicht genügend informiert und ihr so die Möglichkeitvorenthalten wird, sich aktiv in den Umsetzungsprozess einzubringen. Auchbestehen Risiken in der Hinsicht, dass bestimmte Akteure der organisierten Öffentlichkeitleichter Planungen durchsetzen können, die ihnen zum Vorteil gereichen.Chancen können in der Tatsache gesehen werden, dass jede Region und jederMitgliedsstaat den Umsetzungsprozess so ausgestalten kann, dass er den jeweiligenkulturellen und politischen Umständen entspricht. Dieses kann zu einer wesentlichhöheren Zielerreichung führen, als wenn konkrete Vorgaben zur Beteiligung derÖffentlichkeit gemacht worden wären. Weiterhin bestehen Chancen in der Hinsicht,dass durch die weite Auslegung der zu beteiligenden Öffentlichkeit die breite Öffentlichkeitin den Umsetzungsprozess einbezogen wird. Die WRRL kann also zum Anlassgenommen werden, innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union dieSensibilität für das Thema Gewässerschutz und Nachhaltigkeit zu steigern und eineverstärkte Transparenz in den vorgenommenen Planungsschritten und in der europäischenGewässerschutzpolitik zu schaffen.Die WRRL trifft mit ihren Vorgaben auf Länder, welche sehr unterschiedliche sowohlhydrologische als auch soziokulturelle Voraussetzungen haben.Deutschland beispielsweise ist ein sehr wasserreiches Land mit einem gewachsenenPlanungssystem, in das auch die Fließgewässerplanung als Fachplanung integriertist. In Deutschland wird besonders darauf geachtet, auch nach dem Inkrafttretender WRRL föderale Strukturen in der Gewässerplanung aufrechtzuerhalten,weshalb die Verwaltung hier nicht über Flussgebietskommissionen stattfindet.Spanien hingegen weist hydrologisch gesehen sehr große regionale Unterschiedeauf, welche ihre Extreme im wasserreichen Norden und im trockenen Süden finden.Das spanische Raumplanungssystem hat sich erst in den letzten zwanzig Jahrenkonstituiert. Raumplanung war lange Zeit auf das ökonomische Ziel des Vorhaltensvon Bauland ausgerichtet. Dafür hat Spanien eine lange Tradition der Gewässerplanung.Bereits seit 1926 ist das Bewirtschaften der Gewässer in Flusseinzugsgebietenbekannt, eine für Deutschland durch die WRRL und die Novellierung des Wasserhaushaltsgesetzteseingeführte Neuerung. Die Verwaltung der Flusseinzugsgebieteerfolgt in den meisten Fällen über Flussgebietskommissionen, welche demUmweltministerium angegliedert sind. Durch die regional ungleiche Verteilung derRessource Wasser ist Gewässerplanung in Spanien ein Politikum, welches auch dieBevölkerung erreicht und mobilisiert.Im weiteren Verlauf der Arbeit wird es eine Einführung in die die Untersuchungsräume,in die Empirie und in die genutzten Instrumente geben. Es folgende empiri-33


6 Einführung in die Untersuchungsräumesche Auswertung und Analyse der Befragungen und der Experteninterviews sowiedie Analysen der Thesen. Schließlich werden Schlussfolgerungen gezogen undHandlungsempfehlungen formuliert.6 Einführung in die UntersuchungsräumeFür das weitere methodische Vorgehen in dieser Arbeit ist es unerlässlich, konkretauf die Untersuchungsräume einzugehen. Sowohl in den Borgfelder Wümmewiesen,Hansestadt Bremen, als auch im Galacho de Juslibol, Zaragoza, wurden Besucherbefragungendurchgeführt. Mit einer postalischen Befragung wurden darüberhinaus in beiden Regionen die für Planung und Umsetzung von Maßnahmen Verantwortlichenbefragt. Im Folgenden soll auf demographische, historische und kulturelleAspekte der beiden Untersuchungsräume sowie auf die Organisationsstrukturenim Bereich des Fließgewässermanagements eingegangen werden.6.1 Bremen und die WümmeDie Wümme und das Bearbeitungsgebiet 24 sowie das stadtbremische Gebiet bildenden ersten Untersuchungsraum6.1.1 Naturräumliche, demographische und kulturelle AspekteBremenNKarte 1: Lage der Borgfelder Wümmewiesen zur Stadt BremenDie rosa Schraffur markiert das Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen(Quelle: GEOINFORMATION BREMEN (o.J.), o. S., eigene Bearbeitung)Das Bundesland Bremen hat ca. 663.000 Einwohner (vgl. STATISTISCHESBUNDESAMT 2007, o.S.). Hiervon entfielen Ende September 2007 115.572 auf Bremerhaven(vgl. STATISTISCHES LANDESAMT BREMEN 2007, o.S.), welche die zweiteStadt im Zweistädtestaat ist.34


6 Einführung in die UntersuchungsräumeWasser spielte in Bremen schon immer eine große Rolle: Bereits der Ankauf derFläche, auf welcher 1827 der bremische Hafen (heute Bremerhaven) entstehen sollte,geschah, weil die Weser zuverlanden drohte. Sie war nichtmehr für größere Schiffe passierbar,daher musste nacheiner Alternative gesucht werden,um weiter Handel betreibenzu können (vgl. BROHM1999, S.58). 1883 wurde dieWeser zum ersten Mal ausgebaut.Dem folgten fünf weitere Foto 1: Die Wümme in den Borgfelder Wümmewiesen(Quelle: eigene Aufnahme, September 2007)Eingriffe, die dazu führten,dass die Weser heute eine starke Strömungsgeschwindigkeit und einen sehr großenTidehub aufweist (vgl. BUND 2007, o.S.). Das wirkt sich auch auf die bei Bremen indie Weser mündende Lesum und die in diese mündenden Flüsse Wümme undHamme aus. Vor allem die Wümme ist für den Charakter der Region prägend: Sieentspringt amWulfsberg in derLüneburger Heide(vgl. Anlage 2 imAnhang). Auf den156 Kilometernbis zu ihrer Mündungin die Lesumwird sie zuerstzum Moor-Luftbild 1: Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen(Quelle: GEOINFORMATION BREMEN, Aufnahme 2005)später zumGeestfluss (vgl. OERTEL und STOCK 2005, S. 24). Die Wümme entstand währendder Saale-Eiszeit (vgl. OERTEL und STOCK 2005, S. 24). Hieraus erklärt sich das Bildder Landschaft: flach, ohne jede Erhebung, die Oberfläche ausgewaschen und verwittert(vgl. Luftbild 1) (vgl. SMED und EHLERS 2002, S. 55). Die Niederung derWümme ist größtenteils der Stader Geest zuzuordnen. Dies ist eine ausgedehnteGrundmoränenlandschaft, die sich zwischen den Urstromtälern der Elbe, der Weserund der Aller erstreckt (vgl. SELLHEIM 2005, S. 390). Die Wümme ist den sandgeprägtenTieflandgewässern zuzuordnen. Ihre wohl größte Besonderheit ist ein teilweisevier Kilometer breites Binnendelta, welches die Wümme nordöstlich des bre-35


6 Einführung in die Untersuchungsräumemischen Stadtgebietes formt. Es ist in der niedersächsischen Flusslandschaft einmaligund hat sicher Anteil daran, dass die Wümme eines der europaweitenNATURA-2000-Schutzgebiete und WRRL-Modellregion ist (vgl. SELLHEIM 2005, S.390 ff. und Stiftung NordWest Natur 2006, S. 2). Auch zwei Gebiete mit gesamtstaatlichrepräsentativer Bedeutung befinden sich in der Wümmeniederung. Einesdavon sind die Borgfelder Wümmewiesen (vgl. SELLHEIM 2005, S. 392), die für dievorliegende Arbeit als Erhebungsgebiet dienten. Sie stehen unter Naturschutz (vgl.OERTEL und STOCK 2005, S. 25).An der Wümme und in der Wümmeniederung kann eine große Artenvielfalt festgestelltwerden: der Eisvogel (Alcedo atthis), der Wachtelkönig (Crex crex), der großeBrachvogel (Numenius arquata) (vgl. SEITZ 2005, S. 212), das Bachneunauge(Lampetra planeri), die <strong>Meerforelle</strong> (Salmo trutta trutta) (vgl. SCHLICKER 2005, S.126), die Grüne Keiljungfer(Ophiogomphus cecilia) (vgl. BURKART 2005, S. 116), derFischotter (Lutra lutra) (vgl. SELLHEIM 2005, S. 391) und andere finden hier einengeschützten Naturraum.Dies war nicht immer so.„Jahrhundertelang bauten die Menschen den Fluss Wümme so um, dass er ihrenNutzungsinteressen entsprach: Im Vordergrund stand dabei das Ziel, dieLandschaft trocken zu legen, um sie intensiver nutzen zu können: Wasserläufewurden begradigt, bedeicht, vertieft, verbreitert und regelmäßig vom störendenPflanzenbewuchs gereinigt“ (OERTEL 2005, S. 206).Bereits 1949 wurde ein Lauf der Wümme begradigt. Anfang der 1970er Jahre gabes Pläne zum Ausbau des Wümme-Südarms, welche eine Protestwelle hervorriefen.Fließgewässermanagement wurde so zu einem politischen Thema (vgl. OERTEL2005, S. 206). Ende der1980er Jahre gab es mitden ersten Deichrückverlegungendie erstenSchritte in RichtungNachhaltigkeit und Naturnähedes Flusses. DieNeuanlage eines Nebenarmesfolgte (vgl.Foto 2: Brachvogel zwischen Kukuslichtnelken in den BorgfelderWümmewiesenOERTEL 2005, S. 207).(Quelle: eigene Aufnahme, Juni 2007)Nicht nur durch ihre landschaftlicheund artenreiche Vielfalt, auch durch kulturelle Elemente ist die Wümmeein wichtiger Fluss: Otto Modersohn malte hier 1911 sein Bild „Lampionfahrt auf der36


6 Einführung in die UntersuchungsräumeWümme“, August Haake („Entenhäuschen an der Wümme“, 1912) und viele andereKünstler folgten. Das im niedersächsischen Umland von Bremen liegende KünstlerdorfWorpswede wurde 1889 gegründet und war nicht nur für Maler wie Otto Modersohn,Paula Modersohn-Becker, Fritz Overbeck, Heinrich Vogeler und Fritz Mackensen,sondern auch für Rainer Maria Rilke ein Anziehungspunkt (vgl. NACHTWEY2007, S. 34).Das Besondere an der Worpsweder und Fischerhuder Malerei war, dass sie sich ander Natur orientierte und deshalb den damaligen Naturraum widerspiegelt. TrotzEntwässerungen, Flussbegradigungen und Rodungen an den Gewässern kann sobis heute nachvollzogen werden, wie der natürliche Zustand der Wümme und ihrerNebenflüsse einmal war.6.1.2 Die lokalen OrganisationsstrukturenDie Wümme entspringt auf niedersächsischem und mündet auf stadtbremischemGebiet. Ihr Einzugsgebiet umfasst Teile der niedersächsischen Landkreise Harburg,Soltau-Fallingbostel, Rotenburg, Verden und Osterholz sowie Teile von Bremen(vgl. SELLHEIM 2005, S. 390). Damit fließt die Wümme also durch mehrere Verwaltungsbereiche.Die kleinste Einheit bei der Umsetzung der WRRL bilden die Bearbeitungsgebiete.Das Flusseinzugsgebiet der Wümme ist das Bearbeitungsgebiet 24. Es umfasstinsgesamt 2188km 2 , von denen 2031km 2 niedersächsisches, 157 km 2 bremischesGebiet umfassen (vgl. KOMMUNALE UMWELT-AKTION 2006, o.S.). In Niedersachsenwird jedes Bearbeitungsgebiet von einer Gebietskooperation (GK) gesteuert undverwaltet. Die GKs wurden 2005 gegründet worden und haben zum Ziel, Interessierteund Wassernutzer zu beteiligen, Informationsaustausch zu fördern, Zielkonfliktefrühzeitig zu erkennen und unter den verschiedenen Interessenbereichen für Transparenzzu sorgen (vgl. HEDDINGA 2007, S. 89).Über die Betriebsstelle Verden des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft,Küsten- und Naturschutz (NLWKN), über die Landkreise und über dieGemeinden sind alle Verwaltungsebenen in der GK vertreten. Die Mitgliedschaft vonUmweltverbänden, der Industrie und der Forstwirtschaft sorgt dafür, dass die Mitgliederaus einem breiten fachlichen Hintergrund kommen. Um auch die grenzübergreifendeZusammenarbeit zwischen Niedersachsen und Bremen zu gewährleisten,ist auch der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa Bremen vertreten. DieGeschäftsführung hat das NLWKN inne. Die Leitung wird durch den Gewässer- undLandschaftspflegeverband Teufelsmoor übernommen. Auch andere Unterhaltungsverbändesind in der GK 24 vertreten (vgl. Anlage 3 im Anhang). Die GKs bieten die37


6 Einführung in die UntersuchungsräumeChance, in den Regionen auf einer breiten Basis die WRRL umzusetzen (vgl.NEWIG 2007, S. 94). Obwohl die Vertreter des NLWKN, und damit das niedersäch-ist doch einsische Umweltministerium, die letzte Entscheidungsbefugnis innehaben,erhebliches Maß an Verantwortung durch die lokalen Akteure übertragen worden(vgl. NEWIG 2007, S. 94) 4).6.2 Zaragoza und der EbroDie zweite Untersuchungsregion für diese Arbeit stellt das Flusseinzugsgebiet desEbro dar. Ein großer Teil der Untersuchung konzentriert sich dabeiauf Zaragozaund Umgebung.6.2.1 Naturräumliche,demographische und kulturelle AspekteAuf 330 seiner insgesamt 930 Kilometer fließt der Ebro durch die ComunidadAutónomaAragón (vgl.Karte 3) (vgl.Karte 2: Lage des Einzugsgebiet des Ebro im spanischen Kontext(Quelle: INSTITUTO GEOGRÁFICO NACIONAL DE ESPAÑA, o.J., o.S.)te der gesamten Einwohnerschaft der Comunidad entspricht (vgl. GAUDÓ 2004, S.16). Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat Zaragoza auf Grund derstarken Land-flucht seine Bevölkerungverdreifacht. Im Rest der Comunidad ist die Bevölkerungs-im Ebrobe-dichte sehr gering (vgl. GAUDÓ 2004, S. 16). Die ersten Besiedelungencken sind zwischen 9000 und 600 v. Chr. datiert (vgl. GRACIA SÁNCHEZ 1996b, S. 42).Die Region Zaragoza war durch kulturelle Vielfalt gekennzeichnet: Zaragoza selbstbefand sich im iberischen Raum. Die Umgebung war keltisch und vasconisch beeineeinflusst. Aufgrund dieser vielen Einflüsse war Zaragoza schon früh kosmopoli-tische Stadt, gekennzeichnet durch eine reiche Kultur (vgl. GRACIA SÁMARCUELLOCALVÍN 2007,S. 9). IhreHauptstadt istZaragoza. Siehat ca.600.000 Einwohner,wasetwa die Hälf-ÁNCHEZ 1996b,S. 42). Dieses wird auchan den verschiedenen Namen deutlich, die Zaragoza trug:Saludie ibera, Caesaraugusta romana, Sraqusta musulmana und Zaragoza cristiana(vgl. GAUDÓ 2004, S. 12). Von der arabischen Besatzung Spaniens ab 711 n. Chr.profitierte auch Zaragoza: Die Araber konstruierten Bewässerungssysteme mit Hilfe38


6 Einführung in die Untersuchungsräumevon Schöpfrädern und Kanälen, welche ein besseres landwirtschaftliches Bewirtschaftendes Ebrobeckens ermöglichten (vgl. DÖPP 2000, S. 27).Bis heute spielen das Wasser und der Ebro in Zaragoza eine große Rolle auch fürdie politische Kultur. Unter Franco mussten tausende Bewohner von Pyrenäendörferndiese verlassen, um dem Bau von Stauseen zu weichen. Das Wasser dieserStauseen kommt nicht den verbleibenden Landwirten in den Pyrenäen zu gute,sondern wird meist nach Süden in das Ebrotal abgeleitet. Auf diese Weise wurdeund wird die Existenzgrundlage der Pyrenäenbewohner zerstört, was zu einer anhaltendenLandflucht führt (vgl. CHATEL 2004, S. 29).Als die spanische Regierung den Nationalen Wasserplan vorlegte, kam es vor allemin Zaragoza zu Protesten und einer regelrechten Politisierung des Themas Wasser(vgl. CHATEL 2006, S. 26). Gründe hierfür sind vor allem in der in dem Plan verankertenEbroumleitung zu erkennen, welche die ansässigen Landwirte befürchtenließ, sie würden keine Wasserressourcen mehr bekommen (vgl. CHATEL 2006, S.27). Dass Wasser in Aragón und Zaragoza ein ständig aktuelles Thema ist, wirdauch an der EXPO 2008 deutlich. Sie wird in Zaragoza stattfinden unter dem Motto„Wasser und nachhaltige Entwicklung“.Das Flusseinzugsgebiet des Ebro ist eines der größten tertiären FlusseinzugsgebieteEuropas (vgl. ALVAREZ SIERRA et al. 1990, S. 2). Es dehnt sich über ca. 45.000km 2 in einem dreieckigen Grundriss aus. Die tektonischen Aktivitäten an der nördlichenGrenze datieren auf die Kreidezeit zurück, die südwestliche und die südöstlicheGrenze sind jünger. Ihre Entstehung kann auf das späte Eozän-Oligozän datiertwerden (vgl. ALVAREZ SIERRA ET AL. 1990, S. 2).Um die Vergleichbarkeit des deutschen und des spanischen Untersuchungsraumszu wahren, sollen sich die weiteren Betrachtungen auf das aragonesische Ebrobeckenund vor allem auf den Galacho de Juslibol beschränken.Das Ebrobecken in Aragón ist durch klimatische Extreme gekennzeichnet: Das Jahresmittelder Temperatur schwankt zwischen Winterfrösten in den Pyrenäen undTemperaturen von über 40 °C im Sommer in der Mitte des Ebrobeckens (vgl.MARCUELLO CALVÍN 2007, S. 11). Die Niederschlagsmenge nimmt von Nordwestennach Südosten ab. Dies führt dazu, dass das Ebrobecken um Zaragoza sowohl vonfruchtbaren Auenböden als auch von trockenen Wüstenlandschaften, in denen dieNiederschlagsmenge unter 320mm liegt, geprägt ist (vgl. MARCUELLO CALVÍN 2007,S. 10).39


6 Einführung in die UntersuchungsräumeGalacho ist ein aragonisches Word für Flussarm 22 (vgl. GRACIA SÁNCHEZ 1996a, S.10). Der Galacho de Juslibol ist ein Flussarm, der keine Anbindung mehr an denEbro hat (vgl. Luftbild 2). Da der Galacho de Juslibol direkt am Ebro liegt, wird erperiodisch überschwemmtund dient alsraum. Die Neubildung vonGalachos wird häufigdurch das Eindeichen unddas technische Regulierenvon Fließgewässern verhindert(vgl. OLLERO OJEDA1996, S. 66). Die bestehendenGalachos sind daherLuftbild 2: Naturschutzgebiet Galacho de Juslibol(Quelle: INSTITUTO GEOGRAFICO NACIONAL DE ESPAÑA,Aufnahme 2004)geschützt, vor allem auch,weil sie einen wichtigen Naturraum für die jeweilige Flora und Fauna darstellen.Der Galacho de Juslibol entstandwährend einer schwerenÜberschwemmung 1961. Hierbeiwurde ein Mäander desEbros in der Nähe des DorfesJuslibol geteilt. Der neueMäander verlief in einem verlandetenAltarm des Ebros,während der alte im vorherigenFoto 3: Der Galacho de JuslibolFlussbett verblieb. Das mit demIm Hintergrund ist der Ebro zu sehen.(Quelle: eigene Aufnahme Oktober 2007)ablaufenden Wasser erodierteMaterial verstopfte den Ein- und Ausfluss des Galachos und kapselte ihn so vomEbro ab (vgl. OLLERO OJEDA 1996, S. 75).Der Galacho de Juslibol wird umgeben von einer vielfältigen Landschaft: An denUfern des Ebros ist der Boden sehr tonhaltig und fruchtbar. Er wird landwirtschaftlichgenutzt. Direkt am Galacho erheben sich Felsen aus Gips und Kalkstein. Diessind Sedimente, welche beim Absenken des Ebrobeckens stehen blieben (vgl.VALERO GARCÉS 1996, S. 17).22 Flussarme entstehen durch verstärktes Mäandrieren des Fließgewässers und der damitverbundenen erhöhten Erosion. Da die Mäander selbst oft recht instabil sind, können siesich vom Fluss losreißen und bleiben als eigenständige, seenartige Flussarme zurück (vgl.OLLERO OJEDA 1996, S. 65).40


6 Einführung in die UntersuchungsräumeDer Galacho de Juslibolliegt ca. fünf Kilometer außerhalb von Zaragoza (vgl. Karte4) zwischen den Dörfern rn Juslibol, Monzalbarba und Alfocea in einem 100 ha großenNaturschutzgebiet (vgl. CONDE CAMPOS 2005, 25).Karte 3: Lage des Galachode Juslibol zur Stadt ZaragozaDer Galacho de Juslibol wirddurch die rote Umrahmung markiert(Quelle: INSTITUTO GEOGRÁFICO NACIONAL DE ESPAÑA, o.J., eigene Bearbeitung)Er dient den BewohnernZaragozas als Naherholungsgebiet und bietet einen Natur-raum für Baumarten wieWeiden (Salix) und Pappeln (Populus) undfür Tiere wiebeispielsweise den Eisvogel (Alcedo atthis). Seit 1984 gehört das Gebiet der StadtZaragoza. Im Dezember er 1998 wurde der Galacho de Juslibol in das LIFE-Programmder EU aufgenommen (vgl. CONDE CAMPOS 2005, S. 27).6.2.2 Die lokalen OrganisationsstrukturenDas Flusseinzugsgebiet et des Ebro wird von der Condeferación Hídrogracifa del Ebro(CHE) verwaltet. Sie hatihren Sitz in Zaragoza. Zu ihren Aufgaben gehören unteranderem das Erarbeiten, en, Umsetzen und Monitoring der Hydrologischen Pläne, dasBearbeiten wasserwirtschaftlicher Fragen, das Realisieren von Studien zu Wasser-der qualität und anderen Themen, das Erstellen von Programmen im Bereich hydro-logischen Planung und vieles mehr (vgl.CONFEDERACIÓN HIDROGRÁFIFICA DEL EBRO,o.J., o.S.). Die CHE setzt sich aus verschiedenen Organen zusammen, von denen41


7 Einführung in die Empirievor allem der Consejo del Agua (Wasserrat) (vgl. Anlage 4 im Anhang) für die Planungund Information im Flusseinzugsgebiet des Ebro zuständig ist (vgl.CONFEDERACIÓN HIDROGRÁFICA DEL EBRO, o.J., o.S.). Die Zusammensetzung desConsejo del Agua wird in Kapitel 7.3.2 genauer beschrieben. Ein wichtiger Unterschiedzur GK ist, dass der Consejo del Agua auch rechtliche Handhabe besitzt.7 Einführung in die EmpirieUm die aus der statistischen Analyse abgeleiteten Erkenntnisse nachvollziehen zukönnen, ist eine absolute Transparenz im Umgang mit und in der Präsentation vonden Daten nötig. Um diese zu gewährleisten, sollen im Folgenden einige theoretischeAnsätze analysiert werden. Dann werden die ausgewählten Grundgesamtheitenvorgestellt und ihre Repräsentativität diskutiert. Abschließend werden dieErhebungsmethoden und -instrumente skizziert.7.1 Qualitativ-quantitative Erhebungen – ein Paradoxon?Schon vor Beginn der Datenerhebung muss definiert werden, mit welchen Methodendie Daten erhoben werden sollen. Diese Wahl beeinflusst das Selbstverständnisund die erkenntnistheoretische Grundlage, auf welcher die wissenschaftlichenUntersuchungen und ihre Auswertungen basieren (vgl. REUBER und PFAFFENBACH2005, S. 25). Konzeptionell gesehen lassen sich zwei Methoden differenzieren:Qualitative Erhebungsmethoden gehen davon aus, dass die Realität weder untersuchtwerden kann noch sollte, da sie eine Konstruktion ist, deren Interpretation vonalltäglichen Erfahrungen beeinflusst wird (vgl. REUBER und PFAFFENBACH 2005, S.34). Qualitative Erhebungen werden dann durchgeführt, wenn das Problemfeld wenigerforscht, kaum einzugrenzen und der Untersuchungsgegenstand schwerlich vorzu strukturieren ist (vgl. MEIER KRUKER und RAUH 2005, S. 4). Qualitative Datenerhebungenkönnen z.B. mit Hilfe von Experteninterviews durchgeführt werden. Danur wenige Einzelfälle erfasst werden, ist bei der Anwendung qualitativer Methodenvon vorneherein keine statistische Repräsentativität zu erreichen (vgl. REUBER undPFAFFENBACH 2005, S. 35).Quantitative Erhebungsmethoden hingegen werden dann eingesetzt, wenn dasThema und die zu erhebenden Merkmale eindeutig abgegrenzt und von vornehereinbekannt sind. Die Erhebung der Daten geschieht mit standardisierten Instrumenten,die Daten sind statistisch auswertbar (vgl. MEIER KRUKER und RAUH 2005, S. 4).Des Weiteren ist zwischen induktivem und deduktivem Vorgehen zu unterscheiden.Induktives Vorgehen besteht darin, unbekannte Zusammenhänge zu untersuchen.Auch kann eine Präzisierung bereits vorhandener Theorieansätze durchgeführtwerden. Deduktives Vorgehen hingegen nutzt bereits vorhandenes Wissen, welches42


7 Einführung in die Empiriewissenschaftlichen Arbeiten entspringt, um es auf andere Regionen oder Situationenzu übertragen (vgl. REUBER und PFAFFENBACH 2005, S. 42). Die induktive Vorgehensweiselässt einen Schluss von „einzelnen Beobachtungen auf das Allgemeine“(MEIER KRUKER und RAUH 2005, S. 4) zu, bei der deduktiven Vorgehensweisewird die Theorie als Basis des Forschungsvorhabens betrachtet (vgl. MEIER KRUKERund RAUH 2005, S. 4).In der vorliegenden Arbeit ist die Vorgehensweise nach der gegebenen Definitiondeduktiv: Es gibt Thesen und einen theoretischen Teil. Diese Elemente bilden dieBasis. Die Thesen sollen durch die Datenerhebung und ihre empirische Auswertungverifiziert oder falsifiziert werden. Komplizierter ist es mit der Einteilung in den Bereichder quantitativen oder der qualitativen Forschung. Einerseits wurden für dieErhebung der Daten Umfragen mit standardisierten Fragebögen durchgeführt. Dieseerfüllen alle Kriterien der quantitativen Forschung. Zusätzlich wurden Experteninterviewsdurchgeführt. Diese erfolgten an Hand eines Fragekatalogs, die Antwortensind nicht standardisiert und damit eindeutig der qualitativen Forschung zuzuordnen.Wie lassen sich diese recht gegensätzlichen Ansätze in einer Arbeit vereinen?Beide Ansätze haben sowohl Schwächen als auch Stärken: Standardisierte Fragebögendürfen nicht zu lang sein, sie müssen verschiedene Personenkreise ansprechenund können daher nicht individuell gestaltet werden (vgl. KROMREY 2005, S.366). Dafür ist die Zahl derer, die mit Fragebögen erreicht werden können, rechthoch. Experteninterviews hingegen lassen ein Nachfragen und ein Präzisieren desSachverhaltes zu und können somit wertvolle Informationen für den Forschungsprozessliefern. Allerdings erfassen sie, in diesem Fall, nur die fachliche Seite und lassensich auch nur in einem begrenzten Umfang durchführen.Für die vorliegende Arbeit wurde versucht, sowohl von den Stärken der qualitativenForschung als auch von den Stärken der quantitativen Forschung zu profitieren.Qualititav-quantitative Forschung ist in diesem Fall also kein Paradoxon sondern derVersuch, ein möglichst exaktes Forschungsergebnis zu erhalten, das aufgrund derAnwendung eines breiten Methodenspektrums viele Facetten des Untersuchungsgegenstandeswiderspiegelt.7.2 Grundgesamtheit – Stichprobe – Repräsentativität – einige statistischeGrundüberlegungenNeben der Auswahl der Untersuchungsinstrumente ist es wichtig, die Grundgesamtheitzu definieren, die untersucht werden soll. MÜLLER-BENEDICT (2006) definiert dieGrundgesamtheit als „aus all denjenigen Objekten (Elementen, Untersuchungseinheiten,Merkmalsträgern), über die man eine Aussage treffen will“(MÜLLER-BENEDICT43


7 Einführung in die Empirie2006, S. 120) bestehend. Da eine Befragung der gesamten Grundgesamtheit oftaus technischen, zeitlichen und finanziellen Gründen unmöglich ist, müssen Stichprobengezogen werden. Eine Stichprobe zu ziehen bedeutet, aus einer Grundgesamtheiteinige Elemente auszuwählen (vgl. DIEKMANN 2007, S. 376). Dies kann perWahrscheinlichkeitsauswahl, per bewusster Auswahl oder per willkürlicher Auswahlgeschehen. Bei einer Wahrscheinlichkeitsauswahl werden Zufallsstichproben erzeugt.Für die vorliegende Antwort wurden zwei Gruppen untersucht, die breite Öffentlichkeitanhander der Besucher der vorgestellten Naturschutzgebiete und dieorganiserte Öffentlichkeit anhand von Maßnahmenträgern und Planern. Im Folgendensoll etwas genauer auf die einfache Zufallsstichprobe eingegangen werden, dasie der Befragungen in den Naturschutzgebieten zu Grunde liegt.Die Durchführung einer einfachen Zufallsstichprobe für die Befragung wurde ausfolgendem Grunde gewählt: Die Größe der Grundgesamtheit der Besucher der Naturschutzgebieteist unbekannt. Es handelt sich hier um eine nicht definierte Zahl,die je nach Witterung, Wochentag und Uhrzeit erhebliche Schwankungen aufweist.Die Ziehung einer einfachen Zufallsstichprobe bietet die Möglichkeit, Aussagenauch über eine unbekannte Grundgesamtheit zu treffen. Allerdings muss sichergestelltsein, dass die Auswahl der Untersuchungselemente wirklich zufällig erfolgt undalle die gleiche Chance haben, in die Stichprobe aufgenommen zu werden (vgl.KROMREY 2006, S. 293). Wenn dieses garantiert ist,„dann werden Einheiten mit Merkmalen, die häufig in der Grundgesamtheit vorkommen,auch in der Stichprobe öfter erfasst als Einheiten mit Merkmalen, diein der Grundgesamtheit nur selten vertreten sind“ (KROMREY 2006, S. 293-294).Ist die Stichprobe damit auch repräsentativ? KÜHNEL und KREBS (2004) bezeichnenrepräsentative Stichproben als unmöglich zu erlangen, da die Ausprägungen verschiedenerMerkmale so groß sind, dass eine abbildungsgetreue Darstellung derGrundgesamtheit nur mit Stichproben zu realisieren ist, die den gleichen Umfangwie die Grundgesamtheit haben (vgl. KÜHNEL und KREBS 2004, S. 226). DIEKMANN(2007) geht davon aus, dass repräsentative Stichproben bei der Prüfung von Zusammenhangshypothesenentbehrlich sind. Er hält vielmehr die Transparenz desAuswahl- und Erhebungsprozesses für wichtig (vgl. DIEKMANN 2007, S. 430-431).Anders liegt der Fall bei Befragungen, die auf Grund von Listen durchgeführt werden,die die Grundgesamtheit repräsentieren. Dies ist im Falle der vorliegendenArbeit für die Befragung der Maßnahmenträger und des Consejo del Agua geschehen.Hier muss zwischen angestrebter Grundgesamtheit und Auswahlgesamtheitdifferenziert werden. Die angestrebte Grundgesamtheit wird in diesem Fall durchalle Elemente repräsentiert, über die Aussagen getroffen werden sollen (vgl.44


7 Einführung in die EmpirieSCHNELL ET AL. 2005, S. 271). Die Auswahlgesamtheit setzt sich hingegen aus denElementen zusammen, die faktisch die Möglichkeit haben, in die Stichprobe gezogenzu werden (vgl. KROMREY 2006, S. 271). Auch sind Fehler dadurch möglich,dass Elemente, die zur Grundgesamtheit gehören, nicht aufgeführt sind. Dieses wirdin der Fachliteratur als undercoverage bezeichnet (vgl. SCHNELL ET AL. 2005, S.271).Werden hingegen Elemente aufgeführt, die nicht zur anvisierten Grundgesamtheitgehören, so wird hierfür der Begriff overcoverage gebraucht (vgl. SCHNELL ET AL.2005, S. 272). Während overcoverage meist leicht zu identifizieren und zu bereinigenist, stellt undercoverage ein Problem dar 23 (vgl. DIEKMANN 2007, S. 378).Gerade bei postalischen Befragungen kann es immer wieder zu Ausfällen kommen,sei es, weil die Angeschriebenen nicht antworten, oder weil die zurückgesandtenFragebögen nicht auswertbar sind.7.3 Darstellung des Auswahl- und ErhebungsprozessesWie in Kapitel 7.2 dargestellt, muss bei der Erhebung statistischer Daten daraufgeachtet werden, mit welchen Mitteln die Grundgesamtheit ausgewählt werden soll.Im Falle der vorliegenden Arbeit wurden für die Befragungen per Fragebogen zweiverschiedene Methoden angewandt. Der Arbeit liegt eine CD mit den Fragebögen,den Experteninterviews und dem Interviewleitfaden bei7.3.1 Auswahl- und Erhebungsprozess der Besucher der NaturschutzgebieteDie erste Unterthese, auf welcher diese Arbeit basiert, nimmt an, dass die breiteÖffentlichkeit sowohl in Deutschland als auch in Spanien (exemplarisch in den beidenUntersuchungsgebieten) wenige Kenntnisse über das Thema Fließgewässermanagementhat und auch kaum ein Interesse vorhanden ist, sich damit auseinanderzu setzen. Auch die europäische WRRL ist, dieser These zur Folge, den meistenunbekannt. Ein weiteres Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Wirkung vonInformation zu erfassen und zu analysieren, inwieweit Information und Wissen überdie Region ein Interesse an einer aktiven Partizipation im Feld des Fließgewässermanagementsbeeinflussen können.Die Grundgesamtheit der Besucher der Naturschutzgebiete ist, wie in Kapitel 7.2dargestellt, unbekannt. Deshalb musste eine einfache Zufallsstichprobe gezogen23 Je nach dem, wie hoch der Anteil der Personen in der undercoverage-Menge im Verhältniszu den Personen der Survey-Population ist, kommt es zu Verzerrungen. Als Survey-Population wird die Gesamtheit bezeichnet, welche um die nicht zur Menge der angestrebtenGrundgesamtheit gehörenden Elemente bereinigt wurde (vgl. GROVES ET AL. 2004, S.68).45


7 Einführung in die Empiriewerden. Die Befragungen wurden jeweils von der Verfasserin der Arbeit durchgeführt.In so fern können die für eine einfache Zufallsstichprobe geforderten Kriteriender Zufälligkeit und der Chancengleichheit garantiert werden. Die Erhebungsortewurden alle zwei Stunden gewechselt. Sie liegen im und um die Naturschutzgebieteverteilt. Auf diese Weise wurde versucht, möglichst viele verschiedene Personen zubefragen. Zum anderen bildet jeder Erhebungsort entweder einen Ausgangs- oderEndpunkt für Unternehmungen im Naturschutzgebiet, oder er stellt einen Ruhepunktdar.Im Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen wurde die Befragung am 06., 07.,13. und 14. Oktober 2007, im Galacho de Juslibol am 20., 21., 27. und 28. Oktober2007 durchgeführt.Befragt wurden alle erreichbaren Besucher. Es wurden weder Präferenzen bezüglichdes Alters noch bezüglich anderer Merkmale gemacht. Im Naturschutzgebietverweigerten sich 23 Personen der Umfrage. Dieses entspricht auf Grund der Gesamtzahlder Befragten (135) jedem fünften. Im Naturschutzgebiet Galacho de Juslibolwurden nur 107 Personen befragt. Dieses ist auf das etwas niedrigere Besucheraufkommenzurück zu führen. Hier verweigerten zwei Personen die Befragung.Die Befragung wurde mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens durchgeführt.Dieser wurde den Befragten von der Interviewerin vorgelesen. Auf diese Weisekonnten Fragen bei Bedarf erläutert und missverständliche Antworten sofort nachgefragtwerden. Im Naturschutzgebiet Galacho de Juslibol wurde die Befragung aufSpanisch durchgeführt. Die Fragebögen werden in Kapitel 7.4 vorgestellt.7.3.2 Auswahl- und Erhebungsprozess der organisierten ÖffentlichkeitDie Hauptthese der vorliegenden Arbeit ist, dass sich die Instrumente der Informationund Partizipation der Öffentlichkeit im Hinblick auf die WRRL in den beiden Untersuchungsgebietenin Deutschland und Spanien deutlich voneinander unterscheiden.Um diese These verifizieren oder falsifizieren zu können, müssen bei der Untersuchungdiejenigen berücksichtig werden, die die Information produzieren. ImBearbeitungsgebiet 24 Wümme sind dieses die Maßnahmenträger. Die Gruppe derMaßnahmenträger ist über eine Adressenliste definiert, welche von der ArbeitsgemeinschaftGerken und Hauertmann 2007 im Rahmen der Erstellung eines Maßnahmkatastersim Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme zusammengetragen wurde. Zuden Maßnahmenträgern gehören Mitarbeiter des (NLWKN), Unterhaltungs- undWasser- und Bodenverbände, die unteren Naturschutzbehörden der Landkreise undNaturschutzstiftungen, Umweltverbände, untere Wasserbehörden, Kommunen, Angelvereine,Forstverwaltungen und Agrarbehörden aus Bremen und Niedersachsen.46


7 Einführung in die EmpirieEin großer Teil der Maßnahmenträger ist auch Mitglied in der GK 24. Von niedersächsischerSeite gehören die Landkreise Verden, Osterholz, Rotenburg (Wümme),Soltau-Fallingbostel und Harburg zu den Maßnahmenträgern. Insgesamt umfasstdie Liste der Maßnahmenträger 64 Personen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.Auch hat die Gruppe der Maßnahmenträger als Gruppe keinerlei Funktion.Jeder plant eigene Maßnahmen und setzt diese um.Insgesamt wurden 60 Personen angeschrieben. Zwei der auf der Liste Verzeichnetensind als Experten und nicht als Maßnahmenträger deklariert, so dass sie aus derBefragung herausfielen. Bei einigen Verwaltungen waren zwei Ansprechpartnerangegeben. Wenn klar ersichtlich war, dass beide im gleichen Bereich arbeiteten,wurde nur einer von beiden angeschrieben. Auch wurden einige der Briefe, wennder Adressat im näheren Umkreis tätig war, per Bote verteilt. Somit umfasst die angestrebteGrundgesamtheit 64, die Auswahlgesamtheit 60 Personen.Im Flusseinzugsgebiet des Ebro wurde der Consejo del Agua befragt. Dieser ist einOrgan der CHE und dafür zuständig, Entscheidungen über umzusetzende Maßnahmenzu treffen. 24 Der Consejo del Agua hat 86 Mitglieder. Sie setzen sich ausvier Gruppen (vgl. Anlage 4 im Anhang) zusammen:1. Zentrale Administration: hierzu gehören Mitarbeiter verschiedener Ministeriender Zentralregierung in Madrid, beispielsweise des Ministeriums fürLandwirtschaft, Fischerei und Ernährung oder des Umweltministeriums2. Comunidades Autónomas: hierzu gehören Mitarbeiter der Regierungen derComunidades Autónomas Castilla y León, Aragón, Cantabria, Baskenland,Castilla – La Mancha, Navarra, Cataluña, La Rioja und Valencia3. CHE: Zu dieser Gruppe gehören Mitarbeiter der CHE. Sie arbeiten in verschiedenenBereichen, beispielsweise im Planungsbüro, in der Verwaltung,im Präsidium oder in der Rechtsabteilung4. Nutzer: Diese Gruppe setzt sich zusammen aus Vertretern der Landwirtschaft,der Bewässerung 25 , der Industrie, der Wasserkraft, des Umweltschutzes,der Universität Zaragoza und aus Mitgliedern von FischereiverbändenAufgrund der Größe des Flusseinzugsgebiets des Ebros sind die Mitglieder rechtdezentral lokalisiert, von Barcelona über Madrid bis in das Baskenland. Zu den Auf-24 Die hydrologischen Pläne werden vom Planungsbüro und von den Technikern der CHEerarbeitet. Der Consejo del Agua muss den Plänen zustimmen und ist somit das entscheidendeOrgan.25 Die Gruppe der Bewässerer (Regantes) ist mit den Unterhaltungsverbänden in Deutschlandvergleichbar. Sie wurde bei den Befragungen aber als eigene Gruppe behandelt, hiergibt es auch ein Gruppe „Unterhaltungsverbände“47


7 Einführung in die Empiriegaben des Consejo del Agua gehört neben der Genehmigung der Pläne das Informierenüber generelle Fragen zum Flussgebietsmanagement im Einzugsgebiet undüber die Planung, die Nutzung und den Schutz der Gewässer (vgl. CONFEDERACIÓNHIDROGRAFICA DEL EBRO 2005, S. 22). Die Liste der Mitglieder des Consejo delAgua wurde der Verfasserin dieser Arbeit freundlicherweise von Frau Barreras zurVerfügung gestellt. Sie ist die Anwältin der CHE. Von den Mitgliedern des Consejodel Agua wurden insgesamt achtzig angeschrieben. Dieses ist darauf zurückzuführen,dass bei einigen die Adresse nicht ermittelt werden konnte. Nach Rücksprachemit Mitarbeitern der Stadtverwaltung Zaragoza stellte sich außerdem heraus, dasszwei Mitglieder verstorben und zwei weitere aus dem Dienst ausgeschieden waren.Die Maßnahmenträger und der Consejo del Agua wurden wegen ihrer jeweiligenFunktionen in der Region ausgesucht: Wer Maßnahmen umsetzt, sollte, laut WRRL,auch darüber informieren und eine Partizipation ermöglichen. Deshalb wurden imBearbeitungsgebiet 24 – Wümme alle angeschrieben, die schon einmal Maßnahmenumgesetzt haben oder zu denen gehören, die im Zuge der MaßnahmenumsetzungMaßnahmen planen müssten. Auch zu den Aufgaben des Consejo del Aguagehört die Information. Die Mitglieder beider Gruppen sind, mehr oder weniger, mitder Planung vertraut. Auch sind die Anzahl der Mitglieder (62 und 86) sowie ihreZusammensetzung gut vergleichbar. Sowohl die Maßnahmenträger als auch derConsejo del Agua wurden postalisch befragt. In jedem Umschlag wurde ein Fragebogen,ein offizielles Anschreiben der Universität sowie ein persönliches Anschreibenentweder auf Deutsch oder auf Spanisch verschickt. Zusätzlich enthielt jederBefragte einen frankierten und adressierten Rückumschlag. Auf diese Weise wurdeerhofft, den Rücklauf zu erhöhen. Insgesamt war der Rücklauf recht gut. Aus demBearbeitungsgebiet 24 kamen 57%, (27) aus dem Ebroeinzugsgebiet 33% (22) derverschickten Bögen zurück.7.4 Standardisierte Fragebögen und Experteninterviews – die genutztenErhebungsinstrumenteDer vorliegenden Arbeit liegt eine recht breite Auswahl an Erhebungsinstrumentenzugrunde. Dieses ist zum einen auf die verschiedenen angestrebten Grundgesamtheitenzurückzuführen, in denen Befragungen durchgeführt wurden: Hierfür musstenzwei verschiedene Fragebögen konzipiert werden, einer für die Besucher der Naturschutzgebieteund einer für die organisierte Öffentlichkeit. Diese Fragebögen wurdenauf Deutsch und auf Spanisch formuliert. Um die Ergebnisse der Umfragennoch zu vertiefen, wurden nach einer ersten Auswertung der Fragebögen Experteninterviewsdurchgeführt.48


7 Einführung in die Empirie7.4.1 Die Entwicklung der genutzten Fragebögen und PretestGerade bei kulturvergleichenden Studien stellt der standardisierte Fragebogen einenUnsicherheitsfaktor dar: Nicht nur bei der Übersetzung der Fragebögen könnenUngenauigkeiten entstehen. Auch kulturelle Faktoren führen häufig dazu, dass einwandfreieÜbersetzungen missverstanden werden, weil beispielsweise die Übertragungder einzelnen Themen des Fragebogens in den kulturellen Kontext nicht möglichist (vgl. RIPPEL und SEIPEL 2008, S. 100).„In addition, questions, that make sense in only one country but are asked in all,or questions, that can only properly be analyzed for one country, are very costlyquestions“ (HARKNESS ET AL. 2003a, S.29).Besonders in den Bereichen der Ausarbeitung und der Übersetzung des Fragebogensmüssen bei kulturvergleichenden Studien einige Besonderheiten beachtetwerden. HARKNESS ET AL. (2003b) nennen, unter anderem, das Anpassen an landesspezifischeund sprachliche Gegebenheiten, das Anpassen an strukturelle Unterschiedein der Sprache 26 oder das Anpassen der im Fragebogen genutzten Ausdrückean die Normen, Kulturen und Gewohnheiten der jeweiligen Länder 27 (vgl.HARKNESS ET AL. 2003b, S. 29).Die Fragebögen für die vorliegende Arbeit wurden nach dem Parallel Developmententwickelt (vgl. HARKNESS ET AL. 2003b, S. 31): Zuerst wurden sie auf Deutsch konzipiert.Vor der endgültigen Fertigstellung wurden sie von der Verfasserin übersetztund mehreren Spaniern 28 zu Korrektur vorgelegt. Anschließend wurden alle Fragebögeneinem Pretest 29 unterzogen. Die Fragebögen für die organisierte Öffentlichkeitvorzutesten gestaltete sich schwierig. Der Fragebogen für die Maßnahmenträgerim Wümmeinzugsgebiet wurde intensiv mit Gunnar Oertel, Leiter des ProjektbürosWümme der Stiftung NordWest Natur, diskutiert. Der Fragebogen für die Mitgliederdes Consejo del Agua wurde von den schon erwähnten Mitarbeitern der CHErevidiert. Letztendlich sind vier Fragebögen entstanden, die durchaus vergleichbar26 Während in Deutschland das formelle Sie zum Alltag gehört, wird in Spanien wesentlichschneller geduzt. Darauf sollte beispielsweise bei Befragungen auch eingegangen werden.Bei Anschreiben jedoch werden wesentlich respektvollere und gestelztere Ausdrücke genutzt,als dieses in Deutschland üblich ist.27 In den Fragebögen für die Besucher der Naturschutzgebiete kommt der Ausdruck Heimatvor. Dieser Ausdruck wurde im Spanischen zunächst mit patria übersetzt. Nach dem Pretestwurde er in lugar de origen (Ort des Entstehens) geändert, da die Vortester einstimmig derMeinung waren, dass dem Begriff patria, ein negativer Beigeschmack anhaften würde.28 Der spanische Fragebogen wurde von mehreren Personen revidiert. Hierzu zählen unteranderem Ana Luño und Ignacio Garcia, deutsch und spanisch sprechende Studenten sowieJavier del Valle und Marta Barreras, Mitarbeiter der CHE.29 Ein Pretest wird vor der eigentlichen Befragung durchgeführt, um den Fragebogen gegebenenfallsüberarbeiten zu können. Idealerweise findet er in einem ähnlichen Umfeld wie diegeplante Befragung statt, nutzt jedoch andere Testpersonen, um das eigentliche Forschungsfeldnicht vorher zu beeinflussen (vgl. MEIER KRUKER und RAUH 2005, S. 45).49


7 Einführung in die Empiriesind (siehe beiliegende CD). Die Fragebögen für die breite deutsche und die breitespanische Öffentlichkeit und die Fragebögen für die organisierte deutsche und dieorganisierte spanische Öffentlichkeit sind jeweils identisch, um die Antworten vergleichenzu können. Die Idee hinter den Fragebögen ist, auch die Antworten derbreiten und der organisierten Öffentlichkeit miteinander vergleichen zu können. Daherist die Thematik in beiden Fragebögen sehr ähnlich. Der Fragebogen für diebreite Öffentlichkeit besteht aus geschlossenen Fragen, während der Fragebogenfür die organisierte Öffentlichkeit auch teiloffene Fragen beinhaltet 30 .Der Fragebogen für die breite Öffentlichkeit gliedert sich in vier Themenkomplexe:• Themenkomplex I: „Fragen zur Nutzung des Naturschutzgebietes“• Themenkomplex II: „Regionales Wissen“• Themenkomplex III: „Gewässerschutz“• Themenkomplex IV: „Persönliche DatenDer Fragebogen für die organisierte Öffentlichkeit ist recht ähnlich aufgebaut. Aucher umfasst vier Themenkomplexe.• Themenkomplex I: „Berufliche Aspekte• Themenkomplex II: „Information der breiten Öffentlichkeit“• Fragenkomplex III: „Partizipation der breiten Öffentlichkeit“• Fragenkomplex IV: „Persönliche Daten“Im Fragebogen für die organisierte Öffentlichkeit wurde explizit angegeben, dass essich bei den Fragen zu Information und Partizipation immer um diese beiden Kriterienim Bereich des Fließgewässermanagements und der Umsetzung der WRRLhandelt.7.4.2 Das Experteninterview – Interviewpartner und genutzter LeitfadenUm die in den Fragebögen gewonnenen Antworten noch zu vertiefen, wurden zusätzlichExperteninterviews durchgeführt. Bei der Auswahl der Interviewpartner wurdedarauf geachtet, dass sie aus verschiedenen beruflichen Umfeldern kommen. InDeutschland konnten folgende Interviewpartner gewonnen werden:30 Bei geschlossenen Fragen sind die Antwortmöglichkeiten fest vorgegeben. Auf diese Weiseist eine recht einheitliche statistische Auswertung möglich. Bei offenen Fragen hat derBefragte die Möglichkeit, frei seine Meinung zu äußern. Teiloffenen Fragen stellen eineKombination aus beidem dar (vgl. SCHNELL ET AL. 2005, S. 332-333). Alle Fragemöglichkeitenhaben Vor- und Nachteile, die der Verfasserin durchaus bekannt sind und die bei derKonzeption der Fragebögen berücksichtigt wurden. Da sie bereits in der Fachliteratur ausführlichbesprochen und diskutiert werden(vgl. z.B. SCHNELL ET AL. 2005, KROMREY 2006ODER DIEKMANN 2007), sollen sie hier nicht weiter thematisiert werden.50


7 Einführung in die EmpirieInterviewpartner NaturschutzW 31 ist Mitglied in der GK 24 und im WassernetzWümme. Er arbeitet aktiv an der Umsetzung der WRRL und in mehreren Kooperationsprojekten.Interviewpartner UnterhaltungsverbandW arbeitet in einem Unterhaltungsverband imniedersächsischen Umland von Bremen. Außerdem ist er in der Gebietskooperation24 – Wümme.Interviewpartner LandesbetriebW arbeitet in einem niedersächsischen Landesbetriebin einem Geschäftsbereich, der sich maßgeblich mit der Umsetzung der WRRLbefasst.Die spanischen Interviewpartner arbeiten alle in Zaragoza. Diese lokale Beschrälungerschien aufgrund der räumlichen Nähe zu Erhebungsgebiet Galacho de Juslibolsinnvoll. Sie setzen sich folgendermaßen zusammen:Interviewpartnerin NaturschutzE ist seit zwanzig Jahren in verschiedenen Naturschutzprojektentätig. Sie arbeitet in der Stadtverwaltung Zaragoza und in Projektenverschiedener Stiftungen. Zu ihren Tätigkeiten gehört unter anderem der Aufbaueines Gewässerforums für Schüler am Ebro.Interviewpartner TechnikE ist als Techniker mit dem Erarbeiten mathematischerModelle am Ebro betraut. Für eine Stiftung beschäftigt er sich intensiv mit der Partizipationder organisierten und breiten Öffentlichkeit im Gewässermanagement amEbro. In diesem Rahmen hat er im letzten Jahr maßgeblich an einer Studie zu diesemThema mitgewirkt.Interviewpartner PlanungE bekleidet einen leitenden Posten im Planungsbüro derCHE. Hier erarbeitet er die Pläne für das Flusseinzugsgebiet des Ebro. Zu ihmkommen auch die Maßnahmenvorschläge, welche von den Nutzern des Flussesgemacht werden. Er ist außerdem Mitglied im Consejo del Agua.Die Interviewpartner im Wümmeinzugsgebiet wurden telefonisch, die Interviewpartneram Ebro per Email akquiriert. Die Kontakte im Wümmeinzugsgebiet kamen zumgrößten Teil auf Empfehlung Gunnar Oertels zu Stande. Die Interviewpartner imEbroeinzugsgebiet wurden bereits während der Befragungen im Oktober gesucht.Alle Gespräche wurden mit einem MP3-Player aufgezeichnet und wortgetreu transkribiert.31 Im Folgenden werden die Interviewpartner mit ihrem Berufsfeld und der Abkürzung W(=Wümme) oder E (= Ebro) bezeichnet.51


8 Empirische Auswertung8 Empirische AuswertungAuf der Grundlage der vorgestellten Methodik soll nun die Auswertung der Erhebungenerfolgen. Die statistische Analyse wurde mit SPSS durchgeführt. Die Inhaltsanalyseder Experteninterviews erfolgt auf der Grundlage eines Schemas, beidem bestimmte Themenkomplexe zusammengefasst wurden 32 .8.1 Die IndikatorenBei der Bildung von Indikatoren muss beachtet werden, dass es pro Begriff, der mitIndikatoren versehen werden soll, theoretisch eine unendliche Zahl von Möglichkeitengibt (vgl. SCHNELL ET AL. 2005, S. 134). Für die folgende Auswertung wurdenzwei bis vier Indikatoren pro Begriff gebildet. Es soll hier allerdings nicht darum gehen,die bereits definierten Begrifflichkeiten (Öffentlichkeit, Partizipation und Information)noch einmal zu definieren. Vielmehr sollen die in den Hypothesen genutzten,noch nicht analysierten Begrifflichkeiten mit Indikatoren „übersetzt“ werden.Daher werden im Folgenden die Hypothesen herangezogen.Hauptthese:Die Durchführung der Information und Partizipation der Öffentlichkeit im Hinblick aufdie Umsetzung der Planungen im Zuge der WRRL unterscheiden sich in den beidenUntersuchungsgebieten Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme und Ebro deutlich voneinander.• Indikatoren für die Durchführung der Information:- Informationsmedien (Art der genutzten Medien)- transportierte Inhalte- Zielgruppen- Initiatoren• Indikatoren für die Durchführung der Partizipation:- Zeitpunkt des Beginns der Beteiligung- Partizipationsmöglichkeiten- Wirkung der Partizipation- InitiatorenUnterthese 1:Sowohl in Deutschland als auch in Spanien hat die breite Öffentlichkeit (exemplarischdie Besucher der Borgfelder Wümmewiesen und des Galacho de Juslibol)kaum Interesse, sich mit dem Fließgewässermanagement der jeweiligen Region32 GLÄSER und LAUDEl (2006) bezeichnen diese Art der Auswertung von Experteninterviews als qualitativeInhaltsanalyse. Bei dieser Art der Auswertung können die aus dem Text extrahierten Informationenauch unabhängig vom Text weiter verwendet werden (vgl. GLÄSER und LAUDEL 2006, S. 44).52


8 Empirische Auswertungauseinander zu setzen. Die WRRL als europäisches Regelungsinstrument ist denmeisten unbekannt.• Indikatoren für Interesse am Fließgewässermanagement:- Art der konsultierten Informationsmaterialien zum Thema Fließgewässermanagement- Sehr großes bis partielles Interesse an verschiedenen, zum Fließgewässermanagementgehörenden Themengebieten• Indikatoren für Bekanntheitsgrad der WRRL:- Vorhandensein von Kenntnissen über den europäische Aspekt des Fließgewässermanagements- Gar keine, teilweise oder gute Kenntnis der WRRLUnterthese 2Partizipation im Fließgewässermanagement ist abhängig vom Wissensstand überdie Region. Kenntnisse über die Region steigern das Interesse, sich zu engagieren.Insofern ist eine interessante und ansprechende Form der Information, die das Wissensteigert, unerlässlich, um Partizipation zu erzeugen.• Indikatoren für Wissensstand:- Interesse an Region mindestens teilweise vorhanden- Kenntnisse über die Region mindestens teilweise vorhanden• Indikatoren für interessante und ansprechende Form der Information:- Nicht langweilig- Informativ- Wissensgewinn bringend- Zum Handeln animierendForschungsfrage 1:Erzeugen die unterschiedlichen klimatischen und hydrologischen Bedingungen inden Gebieten Wümme und Ebro in der organisierten Öffentlichkeit ein unterschiedlichesInteresse am Gewässerschutz?8.2 Empirische Auswertung der Umfrage in den NaturschutzgebietenDie empirische Auswertung dient dazu, erste unkommentierte Eindrücke zu bekommen.Die Umfrage in den Borgfelder Wümmewiesen und die Umfrage im Galachode Juslibol werden parallel ausgewertet, um den direkten Vergleich zwischenden Daten zu haben. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, werdendie statistischen Angaben im Fließtext in Prozent- und absoluten Zahlen dargestellt.Die absoluten Zahlen befinden sich in den Klammern. Die Größen der Stichproben53


8 Empirische Auswertungwerden in den Diagrammen mit nWW (Stichprobengröße der in den BorgfelderWümmewiesen Befragten und nG (Stichprobengröße der im Galacho de JuslibolBefragten) abgekürzt.8.2.1 Demographische Daten der BesucherIm Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen kommt der größte Teil der Befragtenaus Bremen (86,6%, 97 Personen). In einem Radius von ca. 40 Minuten Autofahrtzeitwohnen weitere 6,3% (7). 3,6% (4) der Befragten wohnen mehr als 200Kilometer vom Befragungsgebiet entfernt. 3,6% (4) machten zu dieser Frage keineAngaben. Im Galacho de Juslibol ergibt sich folgende Verteilung: 82,9% (87) derBefragten kommen aus Zaragoza. Aus Monzalbarba, einem neben dem Galacho deJuslibol gelegenen Dorf, kommen zwei (1,9%) der Besucher. 2% (2) der Befragtenkommen aus der Region Aragón. Die restlichen 13,2% (14) kommen aus ganz Spanien,zwei der Befragten kommen aus dem europäischen Ausland.Die Altersverteilung der Befragten in beiden Gebieten stellt sich folgender Maßendar:nWW=112Diagramm 1: Altersverteilung der in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)nG=105Diagramm 2: Altersverteilung der im Galacho de Juslibol Befragten(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)54


8 Empirische AuswertungAus Diagramm 1 geht hervor, dass die größte Gruppe der in den Borgfelder WümmewiesenBefragten zwischen 31 und 50 Jahren alt ist. Auch in Diagramm 2 zeigtdas Maximum der Werte das Alter 31-50 Jahre an. Das Minimum liegt in Diagramm1 bei den Werten für die Altersklasse 66-80 Jahre. Auch in Diagramm zwei liegt dasMinimum bei dieser Altersklasse. Wird der Mittelwert berechnet, ergibt sich für dieBefragten in den Borgfelder Wümmewiesen 3,3, für die Befragten im Galacho deJuslibol 2,8. 33 Von den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten sind 53,6% (60)männlich, 46,4% (52) weiblich. Im Galacho de Juslibol sind 40% (42) der Befragtenmännlich, 60% (63) der Befragten weiblich.8.2.2 Nutzung der Naturschutzgebiete und KenntnisstandBei der Nutzung ergibt sich in den beiden Erhebungsgebieten folgendes Bild: nWW=112Diagramm 3: Nutzung der Borgfelder Wümmewiesen durch die Besucher(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)33 Der Mittelwert entspricht an dieser Stelle dem Durchschnittsalter.55


8 Empirische AuswertungnG=105Diagramm 4: Nutzung des Galacho de Juslibol durch die Besucher(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Bei dieser Frage waren Mehrfachnennungen möglich. Dass im Galacho deJuslibol keine Inlineskater befragt wurden liegt daran, dass dort die Wege gekiestsind. Diagramm 3 zeigt als Maximum einen Wert von 92,9% (104). Das Minimumliegt bei 0,9% (1).In Diagramm 4 liegt das Maximum bei 77,1% (81). Das Minimum liegt bei 7,6% (8).Die Häufigkeit der Besuch in den beiden Naturschutzgebieten wurde mit folgenderFrequenz erhoben: nWW=112Diagramm 5: Frequenz der Nutzung - Borgfelder Wümmewiesen(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)56


8 Empirische AuswertungnG=112Diagramm 6: Frequenz der Nutzung - Galacho de Juslibol(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)In Diagramm 5 liegt das Maximum bei 53,6% (60). Das Minimum liegt bei 3,6% (4).In Diagramm 6 liegt das Maximum bei 33,3% (35). Der zweite Wert liegt mit 31,4%(33) nur knapp darunter. Die Abstufung zwischen den einzelnen Werten ist in Diagramm6 wesentlich schwächer als in Diagramm 5. Es wird ersichtlich, dass die Befragtenden Galacho de Juslibol mit einer niedrigeren Frequenz nutzen. Auch derWert derer, die am Tag der Befragung zum ersten Mal im Galacho de Juslibol waren,liegt mit 21,9% (23) deutlich dem zu diesem Punkt in den Borgfelder Wümmewiesenerhobene Wert (3,6% (4)).Tab. 1: Kenntnis über naturräumliche und kulturelle Aspekten der jeweiligen Region(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Mein Kenntnisstand ist… Borgfelder Wümmewiesen Galacho de Juslibol…sehr hoch 1,8% (2) 4,8% (5)…hoch 14,3% (16) 22,9% (24)…mittelhoch 41,1% (46) 39% (41)…niedrig 28,6% (32) 22,9% (24)Ich weiß gar nichts 10,7% (12) 10,5% (11)Keine Angaben 3,6% (4) -Tabelle 1 zeigt, dass die Besucher des Galacho de Juslibol sich einen etwas höherenKenntnisstand zuschreiben, als die in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten.In beiden Erhebungsgebieten gibt die größte Gruppe an, über einen mittelhohenKenntnisstand zu verfügen.57


8 Empirische AuswertungTab. 2: Interesse der Befragten an naturräumlichen Aspekten der jeweiligen Region(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Ich interessiere mich für Borgfelder Wümmewiesen Galacho de Jusliboldiese Region……stark 36,6% (41) 70,5% (74)…mittelmäßig 23,2% (26) 27,6% (29)…weniger 35,7% (40) 1,8% (2)…gar nicht 4,5% (5) -Sowohl unter den Befragten der Borgfelder Wümmewiesen als auch unter den Befragtenim Galacho de Juslibol herrscht Interesse an der Erhebungsregion (vgl. Tabelle2). Es kann allerdings festgestellt werden, dass das Interesse unter den imGalacho de Juslibol befragten wesentlich höher ist: 70,5% (74) gaben hier an, sichstark für die Region zu interessieren. Von den in den Borgfelder WümmewiesenBefragten machten 36,6% (41) diese Angabe.8.2.3 Informationen zum FließgewässemanagementEin weiteres Ziel der Befragungen war herauszufinden, in wie weit die Besucher derNaturschutzgebiete schon einmal über das Thema Fließgewässermanagement informiertworden sind. Im Fragebogen wurde dieser Fachterminus mit dem Ausdruck„Themen rund um die Wümme“, beziehungsweise „Themen rund um den Galachode Juslibol und den Ebro“ umschrieben. Bewusst wurde hier die Frage nach derWRRL vermieden, da dieses zu spezifisch gewesen wäre.nWW=112Diagramm 7: Genutzte Informationsmedien – Borgfelder WümmewiesenQuelle: eigene Erhebung und Darstellung58


8 Empirische AuswertungnG=105Diagramm 8: Genutzte Informationsmedien – Galacho de Juslibol(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Auch bei dieser Frage waren Mehrfachnennungen möglich. Diagramm 7 zeigt, dassdas meistgenutzt Informationsmedium unter den in den Borgfelder WümmewiesenBefragten die lokalen Zeitungen sind. Ein deutliches Minimum ist bei Besuchen vonInformationsveranstaltungen zu erkennen. Unter den im Galacho de Juslibol Befragtengaben 15% (16) an, schon einmal eine Informationsveranstaltung zu Aspektendes Fließgewässermanagements besucht zu haben (vgl. Diagramm 8). Auch Exkursionenwurden hier von 31% (32) genannt. Das Maximum ist bei der Informationanhand von Broschüren und Flyern zu erkennen.Der Anteil derjenigen, die noch nie Informationen zum Thema Gewässerschutz erhaltenhaben, ist mit 9% (10) in den Borgfelder Wümmewiesen und 11% (11) imGalacho de Juslibol ähnlich hoch. Bei der im Galacho de Juslibol durchgeführtenUmfrage bildet der Wert 9% auch gleichzeitig das Minimum von Diagramm 8.Weiterhin sollte erhoben werden, welche Aspekte des Fließgewässermanagementsvon den Befragten als prinzipiell interessant empfunden werden. Zur Auswahl standenökologische Themen (Besonderheiten und ökologische Defizite der WasserkörperWümme und Ebro), europäische Aspekte der WRRL und planerische Themen(Inhalte von Plänen, Umsetzung von Maßnahmen). Unter den Befragten der BorgfelderWümmewiesen stießen die Themen „Ökologische Besonderheiten der Wümme“und „Geplante Maßnahmen“ auf das größte Interesse. Bei ersterem gaben 58%(65) an, sehr interessiert oder interessiert zu sein, 3,6% (4) der Befragten hattensich bereits über dieses Thema informiert. Das zweite Thema war für 57,2% (64)sehr interessant bis interessant. Weniger Interesse zeigten die Befragten hingegenan den Inhalten von Plänen und hydrologischen Planungen. Hier gaben zwar 35,7%59


8 Empirische Auswertung(40) an, sehr interessiert bis interessiert zu sein. 25% (25) zeigen aber wenig biskein Interesse an diesem Thema. Die europäischen Aspekte des Gewässerschutzstoßen auf ein mittleres Interesse: 38,4% (43) der Befragten gaben an sehr interessiertbis interessiert zu sein, 29,5% (33) der Befragten haben jedoch wenig bis keinInteresse.Über das Thema „Ökologische Defizite der Wümme“ haben sich 3,6% (4) der Befragtenbereits informiert. Ansonsten zeigte sich hier der größte Teil (32,1%, 36)teilweise interessiert.Unter den Befragten des Galacho de Juslibol ergibt sich ein etwas anderes Bild:Hier sind die Themen, die auf das größte Interesse stoßen „Ökologischen Defizite“und „Ökologische Besonderheiten des Ebro“. An den ökologischen Defiziten zeigtensich 56,2% (59) der Befragten sehr interessiert oder interessiert. An den ökologischenBesonderheiten lag das sehr große oder große Interesse bei 67,6% (71).Über beide Themen hatten sich zudem 5,7% (6) bereits informiert. An geplantenMaßnahmen zeigten sich 53,3% (56) der Befragten sehr interessiert bis interessiert,auch hierüber hatten sich bereits 1,9% (2) schon einmal informiert. Auf wenigerInteresse stießen auch hier die Inhalte von Plänen und hydrologischen Planungen:Lediglich 27,6% (29) gaben an, hierfür sehr großes bis großes Interesse aufzubringen.31,4% (33) der Befragten interessierten sich hierfür wenig bis gar nicht. 1,9%(2) haben bereits zu Plänen Stellung genommen. Unter den im Galacho de JuslibolBefragten stieß dafür das Thema „Europäische Aspekte des Fließgewässermanagements“auf reges Interesse: 46,6% (49) zeigten sich hieran sehr interessiert bisinteressiert, einer der Befragten hatte sich schon einmal über dieses Thema informiert.Um die Wirkung der Informationsmedien darstellen zu können, wurden aus denAntworten jeder Frage der Modalwert und der Median berechnet. 34 Hieraus ergibtsich folgendes Bild:Tab. 3: Wirkung von Informationsmaterialen(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Durch Material zum Thema Borgfelder Wümmewiesen Galacho de JuslibolFließgewässermangement… Modalwert Median Modalwert Median…fühle ich mich informiert. 3 3 1 3…wird mein Wissen bereichert.2 2 1 1…fühle ich mich gelangweilt. 4 4 5 5…werde ich zum Handeln 3 3 1 3motiviert.Codierung: 1=trifft voll zu, 2=trifft zu, 3=trifft teilweise zu, 4=trifft kaum zu, 5=trifft nicht zu34 Der Modalwert gibt den Wert an, der am häufigsten genannt wurde. Der Median bezeichnet denWert, an dem 50% überschritten werden (vgl. WERMUTH und STREIT 2007, S. 37). Auf diese Weise kannsowohl der Spitzenwert berechnet als auch eine Tendenz hinsichtlich der Häufigkeit der gegebenenAntworten ermittelt werden.60


8 Empirische AuswertungTabelle 3 zeigt, welche Wirkung die Rezipienten den Informationsmaterialien zuweisen.Dieses wird in Kapitel 10.3 noch einmal aufgegriffen und detailliert analysiert.8.2.3 Partizipation im Fließgewässermanagement nWW=112Diagramm 9: Interesse an aktiver Teilnahme am Fließgewässermanagement ander Wümme(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung) nG=105Diagramm 10: Interesse an aktiver Teilnahme am Fließgewässermanagement am Ebro(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Während von den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten 66,1% (74) keinInteresse daran haben, sich aktiv am Fließgewässermanagement zu beteiligen (vgl.Diagramm 9), haben diese Antwort im Galacho de Juslibol 14,3% (15) der Befragtengegeben (vgl. Diagramm 10).Im weiteren Verlauf der Befragung sollten diejenigen, welche „Ja“ oder „Weiß ichnicht“ geantwortet hatten spezifizieren, in welchem Bereich sie Interesse hätten,sich zu beteiligen.61


8 Empirische AuswertungDie Befragung in den Borgfelder Wümmewiesen ergab, dass an keinem der zurAuswahl gegebenen Themen viel Interesse an einer aktiven Teilnahme herrscht.Hier beantworteten 39,3% (44) aller Befragten die Pufferfrage. 8% (9) derjenigen,die sie hätten beantworten sollen, machten keine Angaben. Das größte Interesseherrscht noch bei der Umsetzung von Maßnahmen. Hier gaben 17,9% (20) der Befragtenan, daran interessiert zu sein. Einer der Befragten beteiligt sich bereits indiesem Bereich. Am Einbringen eigener Ideen in die Maßnahmenumsetzung zeigtensich 18,8% (21) interessiert. Am wenigsten Interesse wurde der aktiven Mitarbeit inGremien oder Initiativen entgegengebracht: 25% (28) gaben an, hieran wenig odergar nicht interessiert zu sein. An der Stellungnahme zu Plänen zeigten sich 10,7%(12) teilweise interessiert.Unter den im Galacho de Juslibol Befragten ergibt sich ein divergierendes Bild: Hiergaben in allen Themenbereichen einige der Besucher an, bereits zu partizipieren.Im Galacho de Juslibol beantworteten 85,7% (90) aller Befragten die Pufferfrage.Unter den im Galacho de Juslibol Befragten ist das Interesse an der Umsetzung vonMaßnahmen am größten. 39,1% (41) der Befragten bekundeten hier sehr großesoder großes Interesse. 2,9% (3) gaben an, sich bereits an der Umsetzung zu beteiligen.Auch dem Einbringen eigener Ideen bei der Umsetzung von Maßnahmenwurde mit 36,1% (38) ein sehr großes bis großes Interesse entgegengebracht. Auchhier gaben 2,9% (3) an, sich bereits zu beteiligen. Bei der Mithilfe bei der Ausarbeitungvon Maßnahmenprogrammen kann keine eindeutige Tendenz festgestellt werden.34, 3% (36) gaben an, interessiert bis teilweise interessiert zu sein. 35, 2% (27)zeigten hingegen wenig bis gar kein Interesse. Drei der Befragten beteiligen sichauch in diesem Bereich bereits. Auch eine Partizipation in Form von Mitarbeit inGremien oder Initiativen können sich von den im Galacho de Juslibol Befragten 39%(31) sehr gut oder gut vorstellen. 6,7% (7) der Befragten gaben an, sich auf dieseWeise bereits am Fließgewässermanagement zu beteiligen. Eine Stellungnahme zuPlänen stößt bei den meisten der Befragten auf Desinteresse. 34,3% (36) interessierensich hierfür überhaupt nicht. 3,8% (4) der Befragten gaben an, sich in diesemBereich bereits zu beteiligen.62


8 Empirische Auswertung8.2.4 Kenntnisse über die WRRL nWW= 112Diagramm 11: Kenntnisse über die WRRL – Borgfelder Wümmewiesen(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)nG=105Diagramm 12: Kenntnisse über die WRRL – Galacho de Juslibol(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Diagramm 11 zeigt, dass von den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten50,9% (57) die WRRL nicht kennen. Dieser Wert bezeichnet in Diagramm 11 dasMaximum. 47,4% (53) der Befragten haben schon einmal von der Richtlinie gehört,sich aber nicht mit ihrem Inhalt auseinandergesetzt. Diesen kennt einer (0,9%) derBefragten.Von den Befragten im Galacho de Juslibol kennen 65,7% (69) die WRRL nicht (vgl.Diagramm 12). Dieser Wert stellt das Maximum in Diagramm 12 dar. 30,5% (32) derBefragten gaben an, von der Richtlinie gehört zu haben, den Inhalt aber nicht sogenau zu kennen. 3,8% (4) der im Galacho de Juslibol Befragten kennen die Richtlinie.63


8 Empirische Auswertung8.3 Empirische Auswertung der Befragung der Maßnahmenträgerund des Consejo del AguaNach dem gleichen Muster, nach dem die Befragungen in den Naturschutzgebietenausgewertet wurden, sollen im Folgenden die Befragungen der Maßnahmenträgerund des Consejo del Agua ausgewertet werden.8.3.1 Persönliche Daten und professioneller Hintergrund der AkteureDiejenigen der Maßnahmenträger im Bearbeitungsgebiet 24, welche die Fragebögenausgefüllt zurückgesendet haben, kommen aus folgenden Bereichen:nMT=27Diagramm 13: Arbeitsfelder der Maßnahmenträger(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)nCdA=22Diagramm 14: Arbeitsfelder der Mitglieder des Consejo del Agua(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)64


8 Empirische AuswertungDiagramm 13 zeigt die Arbeitsfelder der Maßnahmenträger. Es wird ersichtlich, dassein großer Teil der Befragten (6, 22,2%) in der Verwaltung auf Gemeindeebene tätigsind. Im Verwaltungsbereich insgesamt arbeiten 13 (48,1%) der Befragten. Das Minimumdes Diagramms liegt bei einem Maßnahmenträger aus der Fischerei. Zwölfder Befragten arbeiten hauptberuflich an der Umsetzung der WRRL, fünfzehn nebenberuflich.Sechs sind weiblich, einundzwanzig männlich. Die durchschnittlicheArbeitszeit in der jetzigen Position beträgt siebzehn Jahre.Die Mitglieder des Consejo del Agua, welche an der Befragung teilgenommen haben,setzen sich folgender Maßen zusammen (vgl. Diagramm 14): Der größte Teil(6, 27,3%) arbeitet in Behörden. Insgesamt sind im Verwaltungsbereich (ohne CHE)45,5% (10) der Befragten tätig. Aus der Industrie, von den Bewässerern, von denUnterhaltungsverbänden und aus der CHE sendeten jeweils zwei (9,1%) der Befragtender Fragebogen zurück. 9,1% markiert das Minimum in Diagramm 14. Alle Befragtenarbeiten hauptberuflich an der Umsetzung der WRRL. Vier sind weiblich,achtzehn männlich. Die durchschnittliche Arbeitszeit in der jetzigen Position beträgtdreizehn Jahre.8.3.2 Information der breiten ÖffentlichkeitnMT = 27Diagramm 15: Im Bearbeitungsgebiet 24 genutzte Informationsmedien(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)65


8 Empirische AuswertungnCdA= 22Diagramm 16: Im Einzugsgebiet des Ebro genutzte Informationsmedien(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Wie aus Diagramm 15 hervorgeht, gaben 33,3% (9) der Maßnahmenträger an, mitHilfe von Infoveranstaltungen, Exkursionen und Infobroschüren und Infoflyern überdie WRRL und Fließgewässermanagement zu informieren. Die meisten greifen auflokale Zeitungen zurück: 44,4% (12) informieren die breite Öffentlichkeit durch Artikel.Das Internet wird von 22,2% (6) der Befragten als Informationsmedium genutzt.29,6% (8) informieren die breite Öffentlichkeit gar nicht.Diagramm 16 macht deutlich, dass von den Befragten des Consejo del Agua dergrößte Teil (90,9%, 20) die breite Öffentlichkeit auf Informationsveranstaltungenüber die WRRL und Fließgewässermanagement informiert. Auch Informationsbroschürenund –flyer sind ein viel genutztes Medium (63,6%, 14). Auch Exkursionenwerden angeboten. Alle befragten Mitglieder des Consejo del Agua gaben an, diebreite Öffentlichkeit zu informieren.66


8 Empirische AuswertungTab. 4: Zielgruppen der Informationsmedien(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Folgende Gruppen sollen mit Maßnahmenträger BearbeitungsgebietConsejo del Aguaden von uns bereitgestellten24Informationsmaterialien erreichtwerden:Modalwert Median Modalwert MedianLandwirte 2 2 1 1Biologen, Ökologen u.a 2 2 1 1Wassersportler 4 3 1 2Angler 2 2 1 1,5Industrie 3 3 1 1Bewohner der Region 1 2 1 1,5Schulen 2 3 1 1,5Kommunen 2 2 1 1Umweltverbände 1 1 1 2Forstwirtschaft 2 2 1 1Unterhaltungsverbände 1 1 1 1Lokale Vereine 3 3 1 1Codierung: 1=trifft voll zu, 2=trifft zu, 3=trifft teilweise zu, 4=trifft kaum zu, 5=trifft nicht zuAus Tabelle 4 wird ersichtlich, bei den Antworten der Maßnahmenträger sowohlModalwert als auch Median zwischen 1 (= „trifft voll zu“) und 4 (= „trifft kaum zu“)schwanken. Bei den Antworten der Mitglieder des Consejo del Agua treten nur dieWerte 1 und 2 auf.Tab. 5: Themen, über die im Flusseinzugsgebiet des Ebro informiert wird(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Wir informieren die breite Maßnahmenträger Bearbeitungsgebiet24Consejo del AguaÖffentlichkeit über folgendeThemen:Modalwert Median Modalwert MedianÖkologische Defizite der 1 2 1 1,5WasserkörperÖkologische Besonderheiten 1 2 1 1der WasserkörperWichtige Bewirtschaftungsfragen2 2 1 1Inhalt und Ziele der WRRL 2 2 1 1Geplante Maßnahmen und 2 2 1 1ihre UmsetzungEuropäische Aspekte der 4 2 1 2WRRLCodierung: 1=trifft voll zu, 2=trifft zu, 3=trifft teilweise zu, 4=trifft kaum zu, 5=trifft nicht zuTabelle 5 ergibt ein ähnliches Bild wie Tabelle 4: Bei den Maßnahmenträgern ergebensich bei den Antworten die Werte 1 bis 4, bei den Mitgliedern des Consejo delAgua die Werte 1 bis 2.67


8 Empirische Auswertung8.3.3 Partizipation der breiten ÖffentlichkeitTab. 6: In welchem Rahmen beteiligen Sie die breite Öffentlichkeit?(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Wir beteiligen die breite Maßnahmenträger BearbeitungsgebietConsejo del AguaÖffentlichkeit in folgenden24Bereichen:Modalwert Median Modalwert MedianStellungnahme zu Plänen 5 3 1 1Planung von Maßnahmen 3 3 1 1Umsetzung von Maßnahmen 2 2 1 2Einbringen eigener Ideen in 2 2 1 1Bezug auf MaßnahmenCodierung: 1=trifft voll zu, 2=trifft zu, 3=trifft teilweise zu, 4=trifft kaum zu, 5=trifft nicht zuDa diese Frage als Pufferfrage konzipiert und nur von denen zu beantworten war,die auf Frage 8 mit Ja geantwortet hatten, basieren die Antworten der Maßnahmenträgerauf 55,6% (15), die der Mitglieder des Consejo del Agua auf 90,9% (20) derBefragten.Tab. 7: Maßnahmen, deren Erfolg auf die Beteiligung der breiten Öffentlichkeit zurückzuführenist(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Gibt es Maßnahmen, deren Maßnahmenträger BearbeitungsgebietConsejo del Aguaerfolgreiche Durchführung24Sie auch auf die Beteiligungder Öffentlichkeit zurückführen?Nein 25,9% (7) 45,5% (10)Ja 22,2% (6) 18,2% (4)Wir haben noch keine abgeschlossenen3,7% (1) 36,4% (8)Maßnahmen,die bisherige Umsetzung istjedoch erfolgreichKeine Angaben 48,1% (13) -Tabelle 7 zeigt, dass die Lage des jeweiligen höchsten Wertes in den beiden Spaltensehr unterschiedlich ist: Bei den Maßnahmenträgern befindet sich der höchsteWert in der Spalte „Keine Angaben“. Der größte Teil der Befragten des Consejo delAgua kreuzte „Nein“ an.Tab. 8: Erwartungen hinsichtlich der Schnelligkeit der Erreichung von (Teil-)ZielenQuelle: eigene Erhebung und DarstellungWir erwarten, dass durch die Maßnahmenträger - BearbeitungsgebietConsejo del Aguafrühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung(Teil-) Ziele..24…schneller erreicht werden 11,1% (3) 45,5% (10)…nicht ganz so schnell erreicht14,8% (4) 9,1% (2)werden…nicht erreicht werden. - 27,3% (6)Keine Angaben 74,1% (20) 18,2% (4)Auch hier ist die Verteilung des Maximums in den beiden Spalten unterschiedlich.Wie schon bei Tabelle 7 liegt es bei Tabelle 8 bei den Maßnahmenträgern in derletzten (Keine Angaben), bei den Mitgliedern des Consejo del Agua in der ersten68


9 Auswertung der ExperteninterviewsZeile (…schneller erreicht werden). Während bei Tabelle 8 alle Mitglieder des Consejodel Agua Angaben machten, liegt hier der Anteil derjenigen, die nicht geantwortethaben, bei 18,2% (4).Auch wurde erhoben, welche Erwartungen an die Qualität der umgesetzten oderumzusetzenden Maßnahmen bestehen:Tab. 9: Erwartungen hinsichtlich der Qualität der Zielerreichung(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Wir erwarten, dass durch die Maßnahmenträger - BearbeitungsgebietConsejo del AguaPartizipation der breiten24Öffentlichkeit die Qualität derZielerreichung…… hoch wird 11,1% (3) 81,8% (18)… akzeptabel wird 37% (10) 18,2% (4)… niedrig wird - -Keine Angaben 51,9% (14) -Tabelle 9 weist das gleiche Muster auf, wie die Tabellen 7 und 8: Das Maximumliegt bei den Maßnahmenträgern in der letzten, bei den Mitgliedern des Consejo delAgua in der ersten Zeile. Wieder ist die Quote derjenigen, die keine Angaben gemachthaben, bei den Maßnahmenträgern des Bearbeitungsgebietes 24 – Wümmehöher als bei den Mitgliedern des Consejo del Agua.9 Auswertung der ExperteninterviewsIm Folgenden soll ein kurzer Einblick in die Experteninterviews gegeben werden, umTendenzen und Positionen darzustellen. Eine tiefere Analyse der Interviews findet inKapitel 10 gemeinsam mit der Auswertung der Fragebögen statt. Deshalb werden indiesem Kapitel die von den Experten getroffenen Aussagen ohne Interpretation wiedergegeben.9.1 Experten Flusseinzugsgebiet WümmeDie drei im Einzugsgebiet der Wümme befragten Experten geben an, Partizipationund Information im Bereich des Fließgewässermanagements prinzipiell sehr wichtigzu finden. Allerdings müssten gerade Informationsmaterialien nutzerfreundlich (vgl.Interview NaturschutzW, S. 9) und zielgruppenorientiert (vgl. Interview LandesbetriebW,S. 7) aufbereitet werden. Auch sei eine regelmäßige Überprüfung der Informations-und Partizipationsangebote notwendig (vgl. Interview NaturschutzW, S. 1).Die drei Experten sprechen sich dafür aus, Information und Partizipation auf einerbreiten sozialen Basis zu betreiben.Um das Interesse der breiten Öffentlichkeit an Partizipation zu wecken, müssen lautInterviewpartner NaturschutzW folgende Kriterien erfüllt werden: Das Thema, inwelchem eine Partizipation stattfinden soll, muss Berührungspunkte mit dem Alltag69


9 Auswertung der Experteninterviewsder breiten Bevölkerung haben. Die Beteiligung muss für die Partizipierenden einenerkennbaren Nutzen haben und es muss ein konkretes Ziel vorhanden sein, auf dasdie Beteiligten hinarbeiten können (vgl. Interview NaturschutzW, S. 4). Ähnlichesäußern auch Interviewpartner UnterhaltungsverbandW (vgl. Interview UnterhaltungsverbandW,S. 8) und Interviewpartner LandesbetriebW (vgl. Interviewpartner LandebetriebW,S. 9). Dass vor allem die Berührungspunkte mit dem Alltag wichtig sind,wird an einer Aussage von Interviewpartner UnterhaltungsverbandW deutlich:„Das Interesse ist da, aber die Leute zu motivieren? Wenn wir Mitgliederversammlungmachen zu einer Zeit wenn alles unter Wasser steht, ist das Interessegrößer“ (Interview UnterhaltungsverbandW, S. 4).Interviewpartner NaturschutzW schlägt vor, eine Alltagsanalyse zu machen, umSchnittpunkte zwischen der WRRL und dem Alltagsleben der breiten Öffentlichkeitzu erkennen. Nur so könne eine Partizipation erreicht werden (vgl. Interview NaturschutzW,S.2). Alle Interviewpartner geben an, dass es schwierig sei, die breite Öffentlichkeitzur Partizipation zu motivieren. Eine Partizipationskultur der breiten Öffentlichkeitfehle in der Region (vgl. Interview LandesbetriebW, S. 14). Innerhalb derorganisierten Öffentlichkeit stellt sich dieses anders dar. Hier gibt InterviewpartnerLandesbetriebW an, eine solche Kultur sei vorhanden (vgl. Interview LandesbetriebW,S. 15). Interviewpartner NaturschutzW sagt, es gäbe vor allem über die Verwaltungsgrenzenhinweg inzwischen schon einen Alltag der Kooperation. Dieser seidurch die WRRL entstanden (vgl. Interview NaturschutzW, Z. S. 10 f.). Laut InterviewpartnerUnterhaltungsverbandW hat die durch die WRRL verstärkte Partizipationinnerhalb der organisierten Öffentlichkeit vor allem eines hervor gebracht: dieErkenntnis eines gegenseitigen aufeinander angewiesen seins. Dieses sei vor allembei der Lösung von Problemen wichtig (vgl. Interview UnterhaltungsverbandW, S.5).Hinsichtlich der Stellung der GK divergieren die Meinungen. Interviewpartner NaturschutzWhält die GK für eine recht unbekannte Gruppe. Deshalb könne sie nicht dieRolle eines Sprachrohres für ihre Mitglieder übernehmen (vgl. Interview NaturschutzW,S. 8). Hingegen ist Interviewpartner UnterhaltungsverbandW der Meinung,die GK könne durchaus ein Sprachrohr ihrer Mitglieder und deren Interessen sein(vgl. Interview UnterhaltungsverbandW, S. 9). Interviewpartner LandesbetriebWsagt, es könne nicht die Aufgabe der GK sein, eine solche Funktion zu haben undim Namen aller Mitglieder über Maßnahmen zu informieren (vgl. Interview LandesbetriebW,S. 13). Interviewpartner UnterhaltungsverbandW und LandesbetriebWwürden sich Rechte und eine gewisse Weisungsbefugnis für die GK wünschen (vgl.Interview UnterhaltungsverbandW, S. 6 und Interview LandesbetriebW, S.10). Vor70


9 Auswertung der Experteninterviewsallem Interviewpartner LandesbetriebW gibt an, die föderalistischen Strukturen würdendie einheitliche Umsetzung der WRRL und die Kooperation zwischen den einzelnenBundesländern oft erschweren (vgl. Interview LandesbetriebW, S. 10 f.).Interviewpartner NaturschutzW gibt weder einem formellen noch einem informellenCharakter der GK den Vorzug. Er begründet dieses damit, dass einerseits durch dasFehlen von Machtinstrumenten die Ergebnisse der Arbeitstreffen nicht nur auf demkleinsten gemeinsamen Nenner basieren. Andererseits hätten getroffene Entscheidungenaber keinerlei verbindlichen Charakter (vgl. Interview NaturschutzW, S.8).Vor allem Interviewpartner UnterhaltungsverbandW und LandesbetriebW bezeichnendie Arbeit der GK als von einem breiten Konsens getragen. Beide sind jedochauch der Meinung, dass sich dieses mit der Umsetzung der Maßnahmen ändernwerde (vgl. Interview UnterhaltungsverbandW, S. 5 und Interview LandesbetriebW,S. 15).Die WRRL bewerten alle Befragten als Chance. Interviewpartner NaturschutzWsieht die Qualitäten der WRRL im Bereich des Anstoßens von Kooperationen (vgl.Interview NaturschutzW, S.7). Auch Interviewpartner UnterhaltungsverbandW siehthier die größte Leistung der Richtlinie (vgl. Interview UnterhaltungsverbandW, S.1f.). Interviewpartner LandesbetriebW gibt an, dass die Finanzierung durch dieWRRL besser geworden sei (vgl. Interview LandesbetriebW, S. 12). Auch glaubt er,dass die länderübergreifende Zusammenarbeit deutlich intensiviert worden sei (vgl.Interview LandesbetriebW, S.10). Auch den Aspekt der verstärkten Einbindung derÖffentlichkeit und die Tatsache, dass das Thema Fließgewässermanagement damitauf eine breitere Basis gestellt wird, bewertet Interviewpartner LandesbetriebW alspositiv (vgl. Interview LandesbetriebW, S.9 f.).Kritisch sieht Interviewpartner NaturschutzW die geringe Beteiligung der breitenÖffentlichkeit. Auch die fehlende Analyse der Zielgruppen für Informations- und Partizipationsanalysenennt er als momentanen Kritikpunkt. Die meisten Materialienseien immer noch zu verwaltungstechnisch konzipiert (vgl. Interview NaturschutzW,Z. 288 ff.). Interviewpartner UnterhaltungsverbandW kritisiert die schwache Resonanzder Kommunen zum Thema WRRL (vgl. Interview UnterhaltungsverbandW, S.9). Auch hat er die Erfahrung gemacht, dass gerade bei der Arbeit mit der breitenÖffentlichkeit immer wieder Interessengruppen versuchen, sich zu profilieren. Auchdieses bewertet er als problematisch (vgl. Interview UnterhaltungsverbandW, S.10). Interviewpartner LandesbetriebW sieht recht kritisch die bereits genannteschwierige Umsetzung der WRRL über Ländergrenzen hinweg. Er würde sich eineVerwaltung durch Wasserdirektionen, wie sie in Frankreich durchgeführt wird, wünschen(vgl. Interview LandesbetriebW, S. 11).71


9 Auswertung der ExperteninterviewsFür die zukünftige Entwicklung prognostizieren Interviewpartner NaturschutzW undUnterhaltungsverbandW ein engeres Einbinden der breiten Öffentlichkeit. Beidegeben an, dass sich dieser Prozess noch am Anfang befindet, in Zukunft gerade diebreite Öffentlichkeit aber wichtig werden wird (vgl. Interview NaturschutzW, Z. S.4und Interview UnterhaltungsverbandW, S.7). Interviewpartner NaturschutzW nenntals weiteres zukünftiges Ziel, dass die Vermittlung des Themas WRRL an die breiteÖffentlichkeit überdacht werden müsse, da es recht sperrig sei (vgl. Interview NaturschutzW,S. 6). Auch sei die Partizipation einer kleinen Teilmenge der breiten Öffentlichkeitschon ein riesiger Fortschritt, da es unmöglich sei, alle für das ThemaFließgewässermanagement zu begeistern (vgl. Interview NaturschutzW, S.6).9.2 Experten Flusseinzugsgebiet EbroAuch die im Flusseinzugsgebiet des Ebro befragten Experten haben sehr dezidierteMeinungen zum Thema Information und Partizipation. Interviewpartnerin NaturschutzEhält es für wichtig, Information und Partizipation bereits in einem frühenStadium des Planungsprozesses erfolgen zu lassen, um noch Änderungen geltendmachen zu können (vgl. Interview NaturschutzE, S.4f.). Ein wichtiges Kriterium fürqualitativ gute Informations- und Partizipationsangebote ist ihrer Meinung nachauch, dass diese einen pluralen, von der öffentlichen Meinung abweichendenStandpunkt vertreten (vgl. Interview NaturschutzE, S.4). Interviewpartner TechnikEhält es für wichtig, dass Partizipation alle mit einbindet und auf einem gemeinsamenKonsens beruht (vgl. Interview TechnikE, S. 2 ). Interviewpartner PlanungE schreibtden meisten Informationsbroschüren die Bedeutung von institutioneller Werbung zu.Es sei wichtig, anhand fundierter wissenschaftlicher Daten über das Thema Fließgewässermanagementzu informieren. Partizipation bedeutet für ihn, dass an allePartizipierenden Macht verteilt wird (vgl. Interview PlanungE, S. 4).Interviewpartner NaturschutzE und TechnikE geben an, dass innerhalb der breitenÖffentlichkeit kaum Interesse bestehe, zu partizipieren (vgl. Interview NaturschutzE,S. 4, und Interview TechnikE, S.7). Interviewpartner NaturschutzE differenziert dieseAussage etwas und sagt, Interesse sei vorhanden, es sei jedoch sehr schwierig,eine dauerhafte Partizipation zu erreichen (vgl. Interview NaturschutzE, S. 4). AlsGrund hierfür nennen beide die Tatsache, dass die breite Öffentlichkeit von denVerwaltungsstellen als Partizipationspartner nicht ernst genommen werde (vgl.Interview NaturschutzE, S. 4 und TechnikE, S. 7). Interviewpartner NaturschutzEgibt weiterhin an, dass vielen Verwaltungsangestellten ein sozialer und kulturellerHintergrund im Hinblick auf die Einbindung der breiten Öffentlichkeit fehle (vgl.Interview NaturschutzE, S. 4) Interviewpartner PlanungE spricht sich gegen eine72


9 Auswertung der ExperteninterviewsPartizipation der breiten Öffentlichkeit in formellen Bereichen aus. Seiner Meinungnach sollten hier nur diejenigen partizipieren, die gewählt seien und somit eine repräsentativeFunktion innehätten (vgl. Interview PlanungE, S. 10). Hinsichtlich derEinbindung verschiedener Sektoren der organisierten Öffentlichkeit bezeichnetInterviewpartner PlanungE die Partizipation als sehr erfolgreich. So würden hier alleVorschläge für Maßnahmen beachtet und ihre Umsetzung genau geprüft. Außerdemwürden alle Nutzer beteiligt. Um eine breite Beteiligung der Nutzer zu erreichen,finden von Seiten der CHE beispielsweise Geländebegehungen statt, zu denen dieNutzer eingeladen werden (vgl. Interview PlanungE, S. 7f.). Auch die Informationder organisierten Öffentlichkeit bewertet Interviewpartner PlanungE als sehr fundiert,da die Informationsmaterialien auf vom Planungsbüro der CHE erarbeitetenStudien beruhen. Diese Studien würden sowohl den klimatischen Kontext, in demsich der Ebro befindet, als auch alle relevanten Aspekte der Nebengewässer beachten(vgl. Interview PlanungE, S. 6). Interviewpartner TechnikE beurteilt die Partizipationder organisierten Öffentlichkeit als sektoriell. So würden die Nutzer nach Berufsgruppengegliedert und diese Gruppen getrennt von einander in den Planungsprozesseinbezogen. Er führt dieses darauf zurück, dass die Interessengruppen imBereich des Fließgewässermanagements sehr definiert sind (vgl. Interview TechnikE,S. 8). Interviewpartner NaturschutzE gibt an, dass innerhalb der organisiertenÖffentlichkeit ein Mentalitätswandel zu spüren sei. So bedeute es schon einen Fortschritt,dass Partizipation in letzter Zeit mehr und mehr als Teilhabe an Entscheidungenverstanden werde (vgl. Interview NaturschutzE, S. 4).Die CHE beurteilt Interviewpartner NaturschutzE als ein der Partizipation sehr verschlossenesGremium. Durch die WRRL hätten sie sich aber öffnen müssen (vgl.Interview NaturschutzE, S. 4). In diesem Öffnungsprozess sieht InterviewpartnerTechnikE einen Grund für den verbesserten Zugang zu Informationsmaterialien. Dieder CHE bewertet er als technisch sehr gut (vgl. Interview TechnikE, S. 5). Als einProblem bezeichnet Interviewpartner 2E die personelle Zusammensetzung der CHEund vor allem des Consejo del Agua: Durch den großen Anteil an Mitgliedern ausden Sektoren der Bewässerer und der Wasserkraft sei hier kaum ein Umdenken imFließgewässermanagement möglich (vgl. Interview TechnikE, S. 9f.). InterviewpartnerPlanungE weist darauf hin, dass die Angestellten der CHE Beamte seien, diedeshalb eine gesellschaftlich akzeptierte Form des Fließgewässermanagementsbetreiben müssten (vgl. Interview PlanungE, S. 4). Dieses leitet er daraus ab, dassdie CHE als Organ zur Verbesserung des Lebensstandards der Bevölkerung gegründetwurde (vgl. Interview PlanungE, S. 3). Er bezeichnet die CHE als sehr de-73


9 Auswertung der Experteninterviewsmokratisches und der Partizipation gegenüber sehr offenes Organ, welches versuche,die Interessen vieler zu vertreten (vgl. Interview PlanungE, S. 4).Die WRRL wird von allen befragten Experten als sehr wichtig bezeichnet. InterviewpartnerNaturschutzE bezeichnet es als gut, dass die Partizipation so wichtig genommenund in einen breiten gesellschaftlichen Rahmen gestellt wird (vgl. InterviewNaturschutzE, S. 9). Interviewpartner TechnikE nennt als wichtige Neuerungendurch die WRRL das in den Vordergrund Treten qualitativer Aspekte des Fließgewässermanagements.Seiner Meinung nach stand vor Inkrafttreten der WRRL derAspekt des Deckens der Nachfrage zu stark im Mittelpunkt (vgl. Interview TechnikE,S. 3). Interviewpartner PlanungE hält die WRRL für konform mit dem gesellschaftlichenDenken in Spanien. Hier sei in letzter Zeit eine deutliche Sensibilisierung imHinblick auf Umweltschutzthemen zu erkennen. Allerdings sei eine effektive Sensibilisierungschwierig zu erreichen, so lang die finanziellen Mittel fehlten (vgl. InterviewPlanungE, S. 3f.). Als großen Fortschritt der WRRL bezeichnet InterviewpartnerPlanungE das Beachten der räumlichen Singularitäten. Dieses sei für das Fließgewässermanagementim Ebroeinzugsgebiet äußerst wichtig (vgl. Interview PlanungE,S. 5).Als einen Kritikpunkt an der im Flusseinzugsgebiet des Ebro durchgeführten Partizipationnennt Interviewpartner NaturschutzE ihren sektoriellen Charakter. Das Problemdaran sei, dass eine Debatte fehle, in deren Verlauf die verschiedenen Meinungenreflektiert werden könnten. Auf diese Weise manifestierten sich Meinungen undKonflikte (vgl. Interview NaturschutzE, S. 5). Auch Interviewpartner TechnikE kritisiertden sektoriellen Charakter der Partizipation. Auf diese Weise sei keine Konsensbildungmöglich (vgl. Interview TechnikE, S. 2). Interviewpartner PlanungE kritisiertdie vorhandenen Informationsangebote, da diese oft zu wenig fachlich seien(vgl. Interview PlanungE, S. 4f.).Als Ziel für die Zukunft gibt Interviewpartner NaturschutzE an, die bestehenden Partizipationsangeboteim informellen Bereich noch weiter ausbauen zu wollen. Bishersei der Zuspruch sehr gut (vgl. Interview NatuschutzE, S. 5). Interviewpartner TechnikEäußert die Hoffnung nach Modifikationen im Bereich des spanischen Fließgewässermanagements.Sollten dieser eintreten, so seien sie aber vermutlich nicht aufeinen Mentalitätswandel sondern auf signifikante Änderungen der Lebensumstände,beispielsweise auf eine erhöhte Nachfrage nach sauberem Trinkwasser, zurück zuführen (vgl. Interview TechnikE, S. 5). Interviewpartner PlanungE nennt als Ziel,weiterhin den Ausgleich der Ungleichheiten zwischen ruralen und urbanen Gegendenvorantreiben zu wollen (vgl. Interview PlanungE, S. 5).74


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesen10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenIm Folgenden beginnt die Analyse mit der Hauptthese. Die Thesen sind in Haupt-und Unterthesen gegliedert. Dies ist erfolgt um deutlich zu machen, dass sie sichauseinander ergeben und miteinander in Verbindung stehen. Für die Ergebnisse dervorliegenden Arbeit sind alle Thesen gleich wichtig.10.1 Hauptthese – Informations- und Partizipationspraxis der organisiertenÖffentlichkeitHauptthese:Die Durchführung der Information und Partizipation der Öffentlichkeit im Hinblick aufdie Umsetzung der Planungen im Zuge der WRRL unterscheiden sich in den beidenUntersuchungsgebieten Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme und Ebro deutlich voneinander.In den Kapiteln 8.3.2 und 8.3.3 wurde statistisch ausgewertet, in welchem Maße, inwelcher Form und für welche Zielgruppe welche Informations- und Partizipationsmedienvon der organisierten Öffentlichkeit im Wümmeinzugsgebiet genutzt werden.Dieses Kapitel dient dazu, Details über die Hintergründe und Inhalte dieser Medienin den jeweiligen Erhebungsgebieten zu erfahrenAuch wird es darum gehen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erkennen. Umdiese messbar zu machen, wurden zuvor Indikatoren definiert. Diese sollen im Folgendengeprüft und analysiert werden.10.1.1 Informations- und Partizipationspraxis im Flusseinzugsgebietder WümmeWie bereits in Kapitel 8.3.2 dargestellt, initiieren die meisten der befragten Maßnahmenträgerin lokalen Zeitungen Artikel, die über Maßnahmen oder die WRRLinformieren. Auch Informationsveranstaltungen und Informationsbroschüren und –flyer werden genutzt, allerdings weit weniger. Prinzipiell hat jedes dieser InstrumenteVor- und Nachteile was das Erreichen der Zielgruppen, den Informationsgehaltund auch das Interesse, die Wirkung zu messen, angeht.„Veranstaltungen sind da sehr viel verlässlicher als so ein Flyer. […] Also, manmuss sich ja auch die Arbeitsteilung klar machen: Es gibt Öffentlichkeitsarbeit,die persönliche Anwesenheit erfordert.“ (Interviewpartner NaturschutzW, S. 2)Das Internet wird, im Vergleich zum Einsatz der anderen Medien, recht wenig verwendet.Im Bearbeitungsgebiet 24 ist allerdings gerade ein Maßnahmenkatastererarbeitet worden, welches im Internet Karten und Daten zur Verfügung stellt. Anhandder Karten wird dargestellt, wo Maßnahmen durchgeführt wurden, beziehung-75


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesensweise wo sie geplant sind. Zu den Maßnahmen sind zahlreiche Einzelinformationenabrufbar.„Das ist ja auch eine Maßnahme für uns, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, weildann kann jeder Bürger für sich eben gucken, was ist schon mal durchgeführtworden, wie sieht das auch aus, was kostet das. […] Dass es eben auch erlebtwerden kann für die Bürger vor Ort“ (Interviewpartner LandesbetriebW, S. 7f.).Rund 30% der Maßnahmenträger geben an, die breite Öffentlichkeit überhaupt nichtzu informieren. Dies liegt daran, dass teilweise auch recht kleine Gemeinden befragtwurden. Diese gaben an, auf Broschüren und Flyer der übergeordneten Stellen wiebeispielsweise des NLWKN oder des Niedersächsischen Umweltministerium zurückzu greifen. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Frage nach der Partizipation. Auchhier gaben sieben (26%) der Befragten an, sie selbst würden die breite Öffentlichkeitnicht partizipieren lassen. Dieses sei Aufgabe der GK oder des NLWKN.„Was wir merken, auch diese Gebietskooperationen führen ein Eigenleben. DerTransport der Informationen an den Bürger vor Ort oder auch innerhalb derStakeholder ist gering. Also die Gemeinden transportieren innerhalb wenig dieInformation, bzw. wird das auch häufig nicht verstanden“ (Interviewpartner LandesbetriebW,S. 13).Hier stellt sich eines der zentralen Probleme der Informationspolitik im Bearbeitungsgebiet24 – Wümme dar: Einerseits ist der Wille und auch das Interesse vorhanden,die breite Öffentlichkeit zu informieren. Allerdings muss die Informationauch über Multiplikatoren geleistet werden. Wenn das Thema Wasser diese allerdingsnur am Rande tangiert, fehlt an einer Distribution von Informationsmaterialienoft das Interesse.„Es ist immer wichtig, dass die Menschen, die angesprochen werden sollen,sich mit der Arbeit auch identifizieren. Es darf kein Randthema sein und bei denGemeinden ist es eben ein Randthema. […] Da ist eher die Entwicklung derGemeinden, der Städte usw. im stärkeren Fokus als Gewässerentwicklung“(Interviewpartner LandesbetriebW, S. 13).Tatsächlich gaben bei der postalischen Befragung vier von sechs befragten Gemeindevertreternan, die breite Öffentlichkeit nicht zu informieren. Gerade über dieGemeinden wäre es jedoch effektiv, Informationen in die breite Öffentlichkeit zu tragen,weil die Gemeinden vor Ort sind. Auch verfügen sie über entsprechendeRäumlichkeiten, in denen Publikumsverkehr herrscht und Informationsmaterial ausgelegtwerden könnte.Informationsveranstaltungen haben für die Initiatoren den Vorteil, dass sie direkteRückmeldungen bekommen und die Wirkung gemessen werden kann. Deshalb istvor allem für die Mitglieder der Gebietskooperation die Veranstaltung von Themen-76


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesentagen oder auch die Durchführung des jährlich stattfindenden Wümmetages einwichtiges Mittel zur Information der Öffentlichkeit.„Also damit meine ich jetzt z.B. Thementag L.. Das ist klassische Öffentlichkeitsarbeit.Wir nehmen das Thema mit in die Gemeinde und haben uns da jabestimmte Aspekte ausgesucht. […] Und jetzt müssen wir eigentlich dann imWeiteren handeln und mit dieser Gemeinde gucken, ob das […] und das wäreoptimal, Türöffner gewesen ist dafür, dass das Thema in der Gemeinde angekommenist, und dass das Thema in der Gemeinde auch Wirkung erzeugt.(Interviewpartner NaturschutzW, S. 1).Wirkung erzielt eine Informationsveranstaltung nach Meinung von InterviewpartnerNaturschutzW dann, wenn weitere Eingriffe vermieden, das Verschlechterungsverboteingehalten und das Erreichen des guten Zustands auch dort angestrebt wird,wo es für die Gemeinde oder den Planungsinitiator etwas schwieriger zu erreichenist (vgl. Interview NaturschutzW, S. 1).Bei der Befragung der organisierten Öffentlichkeit gab die meisten der Befragten an,die Bewohner der Region informieren zu wollen (Modalwert=1 („trifft vollkommen zu,Median=2 („trifft zu“)). Auch Schulen werden als Zielgruppe angesehen (Modalwert=2(„trifft zu“), Median=3 („trifft teilweise zu“)). Dementsprechend müssen dieInformationsmaterialien ausgerichtet werden. Über den Wasserverbandstag beispielsweisewerden Kalender oder Stundenpläne mit Informationen zum ThemaFließgewässermanagement bedruckt. Inwieweit diese allerdings informativ sind,konnte nicht untersucht werden. Ansonsten können als wichtiges Informationsmediumauch Flyer angesehen werden. Durch die GK wurde im letzten Jahr eine Flyerreiheerarbeitet, welche die WRRL thematisiert. Allerdings bleiben, wie in den Experteninterviewsbestätigt wurde, die Flyer auch oft in den eigenen Reihen. EineMessung der Wirkung auf die breite Öffentlichkeit ist gerade im Bereich der Printmedienfast unmöglich.„Wenn der Zustand draußen so bleibt und der Flyer immer schöner wird, habenwir das Ziel verfehlt. Öffentlichkeit ist aber deshalb wichtig, weil es nichts bringt,wenn nur wir uns an den eigenen Ergebnissen berauschen und keiner siekennt“ (Experteninterview NaturschutzW, S. 1).Auch die Inhalte, welche über die Informationsmedien transportiert werden, spieleneine Rolle: Von den Maßnahmenträgern im Wümmeeinzugsgebiet informieren lautUmfrage die meisten über die Themen „Ökologische Defizite der Wasserkörper“,„Wichtige Bewirtschaftungsfragen“, „Inhalt und Ziele der WRRL“ und „GeplanteMaßnahmen und ihre Umsetzung“. Die Zahl derer, die hier keine Angaben gemachthaben (zwischen 29,6% (8) und 37% (10)), liegt jedoch noch über der Zahl derjenigendie angegeben haben, die breite Öffentlichkeit gar nicht zu informieren (29,6%)77


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesen(8). Hieraus lässt sich ablesen, dass einige der Befragten sich mit dem Thema Informationder breiten Öffentlichkeit noch nicht auseinander gesetzt haben. So gabenin den Fragebögen auch Maßnahmenträger an, mit der Information zu beginnen,sobald Maßnahmen umgesetzt würden. Nach der Klassifizierung von Britsch (1972)beginnt die Information damit erst in der Implementationsstufe (vgl. Kap. 3.1.2).Dennoch haben auch bisher noch nicht informierende Stellen konkrete Ideen, überwelche Themen die breite Öffentlichkeit informiert werden sollte. Diese Themenlassen sich einteilen in ökologische, ökonomische und anliegerbezogene Themen.Die ökologischen Themen überwiegen zahlenmäßig ganz klar. Die Themen Ökologieund Erreichen des guten Zustands haben im Flusseinzugsgebiet der Wümmeeine hohe Bedeutung. Doch auch ökonomische Themen sind zurzeit sehr wichtigund mischen sich oft mit den ökologischen Themen. Dieses wird beispielsweise beiden Uferrandstreifen deutlich:„Die Flächenverfügbarkeit ist eines der großen Themen überhaupt im Augenblick,das bewerkstelligt werden muss“ (Interviewpartner LandesbetriebW, S. 3).„Aber wenn man irgendetwas machen will, braucht man Uferrandstreifen.Wenn wir was machen wollen, wir müssen ans Eigentum ran. […] Und das istdie Hauptaufgabe des Verbandes. Und dann muss man schon auch mit denLandwirten reden, die dort wirtschaften“ (Interviewpartner UnterhaltungsverbandW,S. 3).Daran, dass die Befragten zahlreich Themen nennen konnten, über die die breiteÖffentlichkeit informiert werden sollte, lässt sich ablesen, dass in nächster Zeit mitverstärkter Information zum Thema Fließgewässermanagement gerechnet werdenkann.Auch die Partizipation der breiten Öffentlichkeit ist im Wümmeeinzugsgebiet nichtganz unbekannt. Im Zuge der Umsetzung der WRRL steht dieses Instrumentariumjedoch noch am Anfang.„Da muss man sich ganz neu Gedanken machen denn das ist ein Unterschied,die breite Bevölkerung. Das kann aber wichtig werden“ (Interviewpartner NaturschutzW,S. 4).Dass die Partizipation der breiten Öffentlichkeit noch ganz am Anfang steht, gehtauch aus den Antworten der Befragung der Maßnahmenträger hervor. 40,7% (11)gaben an, die Öffentlichkeit nicht zu beteiligen. 7,4% (2) machten keine Angaben.Fünf der befragten Gemeindevertreter beteiligen die breite Öffentlichkeit beispielsweisenicht. Ein Gemeindevertreter gab an, die breite Öffentlichkeit seit dem Jahre2000 zu beteiligen. Die Partizipation spielt sich hierbei vor allem bei der Umsetzungvon Maßnahmen (Modalwert und Median=2 („trifft zu“)) und beim Einbringen eige-78


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesenner Ideen in die Umsetzung von Maßnahmen (Modalwert und Median=2 („trifft zu“))ab. Auch bei der Erarbeitung von Maßnahmen ist eine Partizipation teilweise möglich.Bei formalisierten Verfahren, wie der Stellungnahme zu Plänen, ist eine Beteiligungvorgeschrieben. Allerdings liegt hier der Modalwert bei 5 („trifft nicht zu“). DerMedian rangiert allerdings bei 3 („trifft teilweise zu“). Insgesamt antworteten 25,9%(7) der Befragten mit „trifft kaum zu“ und „trifft nicht zu“. Das kann daran liegen, dassdiese Maßnahmenträger keine Planungen durchführen, zu denen Stellung genommenwerden muss. Ebenso ist es möglich, dass übergeordnete Behörden wie etwadas NLWKN die Planungen für diese Befragten durchführen.„Die Ideen für die Planungen entwickeln wir, die Planungen machen dann dieIngenieure. Meistens arbeiten wir mit dem NLWKN zusammen“ (InterviewpartnerUnterhaltungsverbandW, S. 3).Für die obige Vermutung spricht auch die Tatsache, dass der Median bei 3 rangiert(„trifft teilweise zu“). Tendenziell besteht also die Möglichkeit, zu Plänen Stellung zunehmen.In den anderen Themenfeldern gaben die meisten (Unterhaltungsverband, Naturschutz,Fischerei, Behörde und Landkreis) an, die breite Öffentlichkeit zu beteiligen.Generell sind die Maßnahmenträger im Hinblick auf die Partizipation der breitenBevölkerung geteilter Ansicht. Auf die Frage, welche Erwartungen an den zeitlichenAufwand und an die Qualität umgesetzter Maßnahmen bestehen, machte der größteTeil keine Angaben. Dieses kann darauf hindeuten, dass zum Thema Partizipationder breiten Öffentlichkeit noch keine Einschätzungen vorliegen. Drei (11,1%) derBefragten erwarten, dass sich mit Partizipation der breiten Öffentlichkeit (Teil-) Zieleschneller erreichen lassen, vier (14,8%) erwarten, dass dies etwas langsamer gehenwird. Hinsichtlich der Zugehörigkeit zu Institutionen lässt sich bei den Antwortenkeine Homogenität feststellen: Ein im Naturschutz Arbeitender und ein Vertretereiner Behörde erwarten eine schnellere Erreichung von (Teil-)Zielen sowie eine höhereQualität hinsichtlich der Zielerreichung. Dagegen sind zwei der im NaturschutzArbeitenden sowie ein Vertreter eines Unterhaltungsverbandes der Meinung, diePartizipation der breiten Öffentlichkeit führe dazu, dass (Teil-) Ziele etwas langsamererreicht werden und dass auch die Qualität der Zielerreichung nur akzeptabelausfallen wird. Letzteres erwarten 37% (10) der befragten Maßnahmenträger. Hinsichtlichder Erwartungen an die zukünftige Partizipation der breiten Öffentlichkeitlassen sich keine eindeutigen Aussagen treffen. Die Meinung ist hier sehr gespalten.Relative Einigkeit herrscht in der Hinsicht, dass ein größerer Teil der Befragtenannimmt, die Qualität der Zielerreichung werde nicht gut, sondern akzeptabel sein.79


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenAuf die Frage, ob die Umsetzung von Maßnahmen aufgrund einer frühzeitigen Partizipationder breiten Öffentlichkeit bisher erfolgreich war, antworteten 25,9% (7) derbefragten Maßnahmenträger mit Nein. Hierzu zählen ein Vertreter einer Gemeinde,zwei Vertreter von Unterhaltungsverbänden, ein Mitarbeiter eines Landkreises, einim Naturschutz Tätiger und zwei Mitarbeiter von Behörden. 22,2% (6) gaben an,dass die Partizipation der breiten Öffentlichkeit für den Erfolg der Umsetzung ausschlaggebendwar. Diese Antwort wurde von einem Vertreter eines Unterhaltungsverbandes,von zwei im Naturschutz Arbeitenden und einem Vertreter einer Behördegemacht. Zwei weitere, die diese Antwort gegeben hatten, haben keine Angabenzu ihrer Institution gemacht. Eine im Naturschutz Arbeitende gab an, es gebe nochkeine beendeten Maßnahmen, mit der bisherigen Umsetzung sei sie aber aufgrundder frühzeitigen Partizipation der Öffentlichkeit zufrieden.48,1% (13) der Befragten machten zu der Frage nach dem Erfolg bisher umgesetzterMaßnahmen aufgrund der Partizipation der breiten Öffentlichkeit keine Angaben.Dies zeigt, dass auch die Partizipation der breiten Öffentlichkeit im Planungs- undUmsetzungsprozess von Maßnahmen noch nicht in allen befragten Stellen eine Rollespielt. Nach den Ergebnissen im Bereich der Information der breiten Öffentlichkeitwar dieses fast zu erwarten. Schließlich sollten Partizipationsangebote auch voneiner guten Informationspolitik begleitet werden.Das Bild derjenigen, die bereits mit Partizipation der breiten Öffentlichkeit Maßnahmenumgesetzt haben, ist ebenfalls sehr heterogen. Der Naturschutz überwiegt dabeileicht.„Es dauert sicher leider eine bestimmte Zeit, bis sich das [Partizipation der breitenÖffentlichkeit] wirklich in den Köpfen festgesetzt hat, dass das vorgegebenist und dass das Sinn macht und dass man das praktizieren kann und von demVerwaltungshandeln einer Wasserbehörde z.B., Naturschutz ist vielleichtmanchmal, nicht immer, eher dazu in der Lage, weil Naturschutz immer einMinderheitenthema war und ein geschickter Naturschutz sich die Frage, wokriege ich die Unterstützung her, eigentlich immer hätte stellen müssen“ (InterviewpartnerNaturschutzW, S. 10).Im Bearbeitungsgebiet 24 werden im informellen Bereich Partizipationsangebotetatsächlich überwiegend von Naturschutzorganisationen angestoßen. So entstehtbeispielsweise an der Wörpe gerade ein Projekt, welches sich „Projektteams vor Ortnennt“. Dieses wird mit verschiedenen Naturschutzstiftungen und Organisationenwie der Stiftung NordWest Natur und dem BUND Niedersachsen initiiert. Ziel dieserProjektteams ist das Umsetzen von Maßnahmen an den Nebengewässern der80


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenWümme (Wörpe, Veerse und Fintau). Dieses Instrument ist auch schon im Rahmender Gewässerentwicklungspläne genutzt worden.„Da gab es auch schon so eine Arbeitsgruppe vor Ort, die sich dann auch umdie Umsetzung gekümmert hat, um das auch zu transportieren. Mit dem Heimatverein,mit dem Dorfverein etc., um einfach auch diese Ideen da hinein zubringen. Also Erholungswert, Steigerung überhaupt des Wohlbefindens undauch eben mit dem Ziel, die Gewässer zu verbessern“ (Interviewpartner LandesbetriebW,S. 14).„Die Beteiligung, wenn man das jetzt mal am Bach sieht, was Frau Dr. K. da willmit dem, die will doch so ein bisschen Lehrpfad da machen. Wenn, dann gehenwir die Schiene, dass wir über die Naturschutzorganisationen zunächst mal, […]naja, gut, es muss sich entwickeln“ (Interviewpartner UnterhaltungsverbandW,S.7).Auch das Einbinden von Schulen erfolgt in letzter Zeit verstärkt. So hat beispielsweiseder NABU Rotenburg ein Projekt ins Leben gerufen, welches „Bachspezies“heißt und die Untersuchung und Renaturierung von Fließgewässerabschnittendurch Schüler zum Ziel hat. Dieses Projekt wurde auf einem der Fragebögen alsnoch nicht abschließend umgesetzt, bisher aber sehr erfolgreich angegeben.Als bisher unter Mitwirkung der breiten Öffentlichkeit erfolgreich umgesetzten Maßnahmenwurden von den befragten Maßnahmenträgern folgende angegeben:- die Anlage von Kiesbetten für <strong>Meerforelle</strong>n durch Angelvereine- die Umgestaltung des Osterholzer Sielgrabens- der Gewässerentwicklungsplan Giehler Bach- Biotopeinrichtende Maßnahmen- die naturnahe Gestaltung der Veerse- Renaturierungsmaßnahmen an der Kleinen Wümme und am OsterholzerSielgraben- Uferrandstreifen an KleingewässernDiese Maßnahmen wurden überwiegend von verschiedenen Organisationen ausdem Naturschutzbereich sowie von einem Unterhaltungsverband und einer Behördedurchgeführt. Insofern ist es tatsächlich so, dass die Partizipationsangebote vonNaturschutzverbänden und –organisationen überwiegen. Allerdings sind die Initiatorendurchaus auch in anderen Bereichen zu finden.Abschließend kann folgendes festgestellt werden: Die Informationspolitik im Bearbeitungsgebiet24 ist schon recht vielseitig. Eine Schwachstelle hierbei ist die nochrecht schwache Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Diese könnten eine wirkungsvolleMultiplikatorenrolle übernehmen. Allerdings muss beachtet werden, dass81


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesengerade in kleineren Gemeinden hierfür sowohl der personelle als auch der finanzielleHintergrund fehlt. Ein gemeinsames Informationsorgan für die Maßnahmenträgerim Flusseinzugsgebiet der Wümme könnte die GK bieten.„Ich würde [das gemeinsame Informieren] von der GK einfordern, so weit esvon den Positionen, die da vertreten sind, Sinn macht […]. Also ich fände daswünschenswert, weil in dem Moment, in dem das Gremium als ganzes meineIntentionen mitträgt, habe ich ja auch ein Teilziel erreicht“ (Interviewpartner NaturschutzW,S. 7f.).„Der Verband selber hat ja auch keine Mittel dafür. Wir dürfen unsere Mitgliedsbeiträgenur für die Unterhaltung der Gewässer verwenden. Von daher ist jetztüber die Modellregion und über die GK die Chance da, dass man eben auchüber die Arbeit der Verbände informieren kann“ (Interviewpartner UnterhaltungsverbandW,S. 2).„[Information der breiten Öffentlichkeit?] Nein, das kann nicht Aufgabe der GKsein, das ist ein Instrument das Niedersachsen eingeführt hat, um die Vorort-Institutionen zu informieren aber dann ist es schon Aufgabe der einzelnenGruppierungen, die Informationen weiterzutragen“ (Interviewpartner LandesbetriebW,S. 13).Dennoch kann die GK ein Gremium sein, welches mit einer gemeinsamen Informations-und Partizipationspolitik den einzelnen Mitgliedern die Möglichkeit verschafft,Projekte in ihren eigenen Institutionen anzustoßen. Dieses wird schon jetzt an denvon einzelnen Mitgliedern der GK produzierten Informationsmaterialien deutlich.Diese werden von einigen Außenstehenden genutzt, um über die WRRL und Fließgewässermanagementzu informieren. Auch wäre diese Initiative aus der GK möglich,weil es bisher kaum Interessenkonflikte gibt.„Wir sind bisher in einer Phase gewesen, wo es kaum Reibungspunkte gab […].Bisher war das immer ziemlich einvernehmlich. Man wusste, die Vorgaben warenda, wie lösen wir das? Aber ich guck jetzt auch gerade in Richtung Landwirtschaftoder denke in die Richtung, wenn es dann zur Umsetzung geht, dannwerden die, die da jetzt so träge sitzen, auch ein bisschen munterer werden“(Interviewpartner UnterhaltungsverbandW, S. 5).In hohem Maße förderlich für die Partizipation der breiten Bevölkerung ist die Zusammenarbeitmit Naturschutzverbänden und –organisationen. Diese verfügenmeist über ein höheres Wissen, was die Partizipation der breiten Öffentlichkeit angeht,als Behörden oder Unterhaltungsverbände.„Naturschutz ist ja eigentlich Öffentlichkeit. Bis die staatlichen Naturschutzstellengeschaffen wurden, war das ja alles ehrenamtlich. Während Wasserbau[…]82


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesendas ist sozusagen technisches Ingenieurswesen in den staatlichen Behördenund für die war, glaube ich, Beteiligung, wenn man jetzt mal von Feststellungsverfahrenabsieht, was ja sehr formalisiert ist, wie ein neues Buch von einer anderenWelt“ (Interviewpartner NaturschutzW, S. 10).Auch in dieser Hinsicht kann die GK eine wichtige Rolle übernehmen. Durch denAustausch der Meinungen, der hier stattfindet, kann auf Artikel 14 hingewiesen,auch können Erfahrungen und Vorbehalte gegenüber der Partizipation der breitenÖffentlichkeit ausgetauscht werden. Denn wenn auch nicht alle befragten Maßnahmenträgerin der GK vertreten sind, so doch zumindest die Vertreter der einzelnenFach- und Verwaltungsbereiche. An ihnen ist es dann, wie Interviewpartner LandesbetriebWganz richtig anmerkt, die Informationen nach unten zu streuen. Da die GKaber selbst ein informelles Instrument ist und keinerlei rechtliche Handhabe hat,kann es hier nur freiwillige Verpflichtungen hinsichtlich der Information und der Partizipationder breiten Bevölkerung geben.10.1.2 Informations- und Partizipationspraxis im Flusseinzugsgebietdes EbroIm Flusseinzugsgebiet des Ebro stellt sich ein etwas anderes Bild der Informationspolitikdar als im Flusseinzugsgebiet der Wümme: Hier wird die meiste Informationüber Informationsveranstaltungen oder auch über Informationsbroschüren und –flyerbetrieben. Diese kommen teilweise von Landesregierungen, von Bewässerern, vonBehörden und von der Flussgebietskommission.Ein Medium, das von den befragten Mitgliedern des Consejo del Agua recht häufigzum Verbreiten von Informationen genutzt wird, ist das Internet. Die CHE und andereOrganisationen stellen hier fachliche Informationen sehr übersichtlich und gebündeltdar. Auf diese Weise ist ein Zugang zu Informationen für fast alle Interessiertenmöglich„Zur Information haben alle Zugang. In dieser Hinsicht ist es jetzt viel besser. Esgibt sehr viel Transparenz. Sehr viel“ (Interviewpartner TechnikE, S.5).Diese Transparenz führt Interviewpartner TechnikE darauf zurück, dass die CHEjetzt Informationen bereitstellen muss, die sie vorher als vertraulich behandelt hat(vgl. Interview TechnikE, S. 2). Gerade die CHE achtet sehr auf fachliche Informationen.„Wir informieren die breite Bevölkerung. Aber unser Ziel ist es auch nicht, einepolitische Bewegung zu erzeugen“ (Interviewpartner PlanungE, S. 4).Dennoch reichen die von der CHE im Internet bereitgestellten Informationsmaterialienvon technischen Berichten bis hin zu Umweltbildungsmaterialien für Kinder.83


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenDie befragten Mitglieder des Consejo del Agua gaben an, als eine der Zielgruppenfür ihre Informationsmaterialien Bewohner der Region (Modalwert=1 („trifft voll zu“)und Median=1,5 („trifft (voll) zu“)) und Schulen (Modalwert=1 („trifft voll zu“) und Median=1,5(„trifft (voll) zu“)) anzusehen. Vor allem die Bewohner der Region scheineneine Zielgruppe zu sein, die für die Initiatoren im Ebroeinzugsgebiet nicht ganz unbekanntist. Hier machten nur 9,1% (2) keine Angaben, während sich bei den Schulen27,3% (6) enthielten. Wie auch bei den befragten Maßnahmenträgern im Wümmeeinzugsgebietkann bei den Mitgliedern des Consejo del Agua davon ausgegangenwerden, dass die hohe Quote der Aussagenverweigerung darauf hindeuten,dass das jeweilige Thema bisher noch nicht relevant ist.Über die vorgeschlagenen Themen (Ökologische Defizite und Besonderheiten derWasserkörper, Wichtige Bewirtschaftungsfragen, Inhalt und Ziele der WRRL, geplanteMaßnahmen und ihre Umsetzung und europäische Aspekte der WRRL) informierenfast alle Befragten des Consejo del Agua (bei fast allen Modalwert undMedian=1 („trifft vollkommen zu“)). Interessant ist, dass der größte Teil der Mitgliederdes Consejo del Agua hierzu Angaben machte, während sich die meisten Maßnahmenträgereiner Antwort enthielten. Dieses kann bedeuten, dass die im Einzugsgebietdes Ebro Befragten mit dem Bereitstellen von Informationsmaterialienmehr Erfahrung haben, als die befragten Maßnahmenträger. Hier macht sich einUnterschied zwischen den beiden befragten Gruppen bemerkbar: Alle befragtenMitglieder des Consejo del Agua arbeiten hauptberuflich an der Umsetzung derWRRL, viele auch in der Planung. Deshalb haben sie Erfahrungen im Umgang mitden Planungsinstrumenten, wissen welche Themen des Fließgewässermanagementsrelevant sind und auch, worüber die breite Öffentlichkeit durch ihre jeweiligeInstitution informiert wird. Vermutlich ist es darauf zurück zu führen, dass sie hier sokonkrete Angaben machen können. Unter den im Wümmeeinzugsgebiet befragtenMaßnahmenträgern befinden sich auch Verwaltungsbereiche, wie beispielsweisedie Gemeinden, die mit dem Fließgewässermanagement bisher nicht viel zu tunhaben. Somit ist hier auch die Erfahrung mit den Planungsinstrumenten und relevantenThemen des Fließgewässermanagements geringer.Auch von den Mitgliedern des Consejo del Agua wurden Vorschläge zu weiterenThemen gemacht, über die die Öffentlichkeit informiert werden sollte. Diese unterscheidensich von den im Wümmeeinzugsgebiet vorgeschlagenen grundlegend:Ökonomische und siedlungspolitische Themen überwiegen hier.Gerade letzteres ist auch auf das engere Zusammenrücken von Stadtentwicklungund Fließgewässermanagement zurück zu führen:84


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesen„In der letzten Zeit hat man uns gebeten, dass die städtische Entwicklung, also,dass wir sie in Einklang mit, oder sagen wir, in der Verfügbarkeit mit dem Wassermachen, im Einklang mit dem Plan, den wir schon verabschiedet haben undder jetzt gültig ist“ (Interviewpartner PlanungE, S. 4).Auch das Thema Ausgleich von Angebot und Nachfrage spielt bei den Themen,über die die breite Öffentlichkeit informiert werden sollte, eine große Rolle. Insgesamtspiegelt sich in den vorgeschlagenen Themen der Druck wider, den die klimatischenBedingungen und auch die spanische Siedlungspolitik auf die RessourceWasser ausüben. Die näheren Determinanten dieser Probleme wurden bereits inKapitel 4.5 beschrieben.Der politische und klimatische Kontext der Ressource Wasser führt zu einem weiterenKriterium, welches in der Informations- und Partizipationspolitik in Spanien einegroße Rolle spielt:Viele Mitarbeiter von Nichtregierungsorganisationen (NRO) sind bemüht, Informationsmaterialienund –angeboten zu erarbeiten, die eine unabhängige, plurale Meinungwiedergeben (vgl. Experteninterview NaturschutzE). Hieraus wird ersichtlich,wo die Interessen und Probleme im Fließgewässermanagement des Ebro liegen:„Das Problem ist, dass das Paradigma des Fließgewässermanagements, dieForm oder das Modell des Managements ist ein hydraulisches Modell, ein Modellder Ingenieure. Es gibt keine nachhaltige Perspektive. Und das Problem ist,dass es immer um die Bauwerke geht“ (Interviewpartner TechnikE, S. 3).Der hohe Anteil von Mitgliedern, die aus dem Ingenieurs- oder Wasserbaubereichkommen, führt im Consejo del Agua immer wieder zu recht technischen Entscheidungenim Fließgewässermanagement. Auf diese Weise verfestigen sich die Positionen,es kommt zu verschiedenen, auch verschieden einflussreichen, Interessengruppen.Dieses führt dazu, dass diejenigen, die im Einzugsgebiet des Ebro Öffentlichkeitsarbeitbetreiben, sei es, in Form des Erstellens von Informationsmaterialien,sei es, durch partizipatorische Projekte, sich noch wesentlich stärker mit den Zielgruppenauseinander setzen müssen, als dieses bei den Akteuren im Flusseinzugsgebietder Wümme der Fall ist. Außerdem müssen sie exakt abwägen, welche Informationsie transportieren wollen.„Manchmal haben wir von der breiten Öffentlichkeit eine Meinung von dem, wasder kulturelle Kontext ist, in dem wir leben und manchmal sagt uns der kulturelleKontext, gut, es ist wichtig, das Wasser zu nutzen und es gibt keine Informationoder Schulung darüber, dass es z.B. schlecht ist, dem Gewässer Kies zu entnehmenund dass es schlecht ist, die Flussufer mit Dämmen zu verbauen, diedie Vegetation zerstören. Die breite Öffentlichkeit hat darüber keine Informationund anfangs erscheint ihr alles gut“ (Interviewpartner NaturschutzE, S. 5).85


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenDementsprechend gibt es in Zaragoza verschiedene Projekte zur Information undPartizipation der breiten Öffentlichkeit, vor allem informeller Art. Eines ist das „ForoJoven – Rios para vivirlos“. Dieses Forum besteht in aktiver Form seit dem Jahr2007. Es wurde von der NRO Fundación Nueva Cultura del Agua (FNCA) initiiertund besteht in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Zaragoza und mit der LandesregierungAragón (vgl. Interview NaturschutzE). Die Zielgruppe sind Schülerzwischen dreizehn und achtzehn Jahren. Die konkrete Organisation geschieht dergestalt,dass die Initiatoren dieses Projektes Abkommen mit Instituten geschlossenhaben, in denen Lehrer ausgebildet werden. Hier werden die Lehrer mit dem ThemaFließgewässermanagement vertraut gemacht. Auch werden didaktische Fähigkeitenvermittelt (vgl. Interview NaturschutzE, S. 2). Es ist geplant, dieses Projekt auch aufpartizipatorische Elemente auszuweiten. So sollen die Lehrer in der Hinsicht geschultwerden, dass sie auch mit ihren Schülern an die Flüsse gehen, um dort Maßnahmenzu beurteilen.„So erkennen sie, welche Dinge die Ursachen, welche die Auswirkungen aufden Fluss sind und welches die möglichen Lösungen. Und welche der Lösungensie selbst herbeiführen können, welche sie an die Stadtverwaltung oder andie CHE oder die aragonische Landesregierung melden müssen“ (InterviewpartnerNaturschutzE, S. 2).Um für dieses Projekt Multiplikatoren zu erreichen, wurden die Landesregierungeneingeladen. Auf diese Weise sollen Satelliten an den Flüssen im Einzugsgebiet desEbro entstehen. Ein weiteres Projekt ist das von der Fundación Ecología yDesarrollo initiierte Zaragoza con el agua (Zaragoza mit dem Wasser) (vgl.ECOLOGÍA Y DESARROLLO o.J., o.S.). Auf einer Internetseite können sich Privatpersonen,Betriebe oder Organisationen aus Zaragoza mit ihren Bemühungen zumWassersparen registrieren. Diese Bemühungen können vom monatlichen Kontrollierender Wasserrechnung bis zum Sanieren von Wasserleitungen reichen (vgl.ECOLOGÍA Y DESARROLLO o.J., o.S.).Entsprechend der verschiedenen Interessengruppen im Bereich der Fließgewässermanagementsim Flusseinzugsgebiet des Ebro gibt es auch äußerst verschiedenMeinungen zur Partizipation:„Klar, verstehen, dass Partizipation bedeutet Entscheidungen zu treffen, das istein wichtiger Wechsel. Aber es gibt [in der CHE] nicht diesen Hintergrund, dassdie verschiedenen Sektoren der breiten Öffentlichkeit Entscheidungen mittreffenkönnen. Ich glaube, man muss mit allen Sektoren der breiten Öffentlichkeit arbeiten.“(Interviewpartner NaturschutzE, S. 4).86


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesen„Die Partizipation, die hier gemacht wird, ist eine sektorale Partizipation. Sie istsektoral, denn es werden Gruppen gebildet und nicht alle zusammen, sondernsie werden getrennt.. Es ist wichtig, dass diese ganzen planerischen Prozesseauf eine größere soziale Basis gestellt werden, wir kommen nicht weit nur mitden Leuten, die an dem Thema sowieso schon Interesse haben“ (InterviewpartnerTechnikE, S. 2).„Wenn man nicht Macht verteilt, dann hat man keine Partizipation. Das ist einPrinzip der Partizipation. Partizipation ist Erweiterung der Macht“ (InterviewpartnerPlanungE, S. 8).Diese drei Zitate der verschiedenen Interviews machen deutlich, welche unterschiedlichenPositionen zur Partizipation es im Flusseinzugsgebiet des Ebro gibt.Gerade das letzte Zitat zeigt was ARNSTEIN (1972) damit gemeint haben könnte,wenn sie Partizipation als „Ausübung bürgerlicher Macht“ bezeichnet (vgl. Kap.3.1.2). Interviewpartner PlanungE möchte Partizipationsbefugnisse zuteilen, bewusstselektieren, wer partizipieren und entscheiden darf und wer nicht. InterviewpartnerNaturschutzE und TechnikE hingegen sehen Partizipation als demokratischesMittel an. Nach ihrer Meinung ist Partizipation kein Selbstzweck, sondern einebürgerliche Pflicht. Interviewpartner TechnikE spielt mit dem letzten Satz auch aufeine Tatsache an, welche sich seit Inkrafttreten der WRRL in allen Bereichen desFließgewässermanagements bemerkbar macht: Wie bereits erwähnt sind sowohlder Consejo del Agua als auch das Planungsbüro der CHE personell größtenteilsmit Menschen besetzt, deren fachlicher Hintergrund die Ingenieurswissenschaftenoder auch der Wasserbau sind. Aus diesem Grund fallen Problemlösungen meistsehr technisch aus. Interviewpartner TechnikE erwähnt dieses im Interview als wirklichesProblem, da auf diese Weise ein Umdenken im Fließgewässermanagementhin zu nachhaltigen Lösungen nicht in Sicht sei. In der Planung gebe es einen deutlichenMangel an Fachkräften mit einem eher planerisch-ökologischen als technischenHintergrund (vgl. Experteninterview TechnikE, S. 3).Von den befragten Mitgliedern des Consejo del Agua gaben 9,1% (2) an, die breiteÖffentlichkeit nicht zu beteiligen. 27,3% (6) machten keine Angaben. Damit bleiben63,6% (14) der Befragten, die eine Partizipation der breiten Öffentlichkeit ermöglichen.Der größte Teil der Befragten (36,4% (8) beteiligt die breite Öffentlichkeit seitden Jahren 2004 und 2005. Eine Partizipation ist in den Bereichen Stellungnahmezu Plänen und Planung und Umsetzung von Maßnahmen möglich. Vor allem durchVerwaltungsorgane wie beispielsweise die Landesregierung, die Behörden und dieCHE ist eine Partizipation in den genannten Bereichen möglich. Bei der Planung87


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesenvon Maßnahmen und bei der Umsetzung lassen auch die Bewässerer und die Unterhaltungsverbändedie breite Öffentlichkeit partizipieren.Nach ihren Erwartungen an die frühzeitige Partizipation der breiten Öffentlichkeitbefragt, antworteten 45,5% (10) der Mitglieder des Consejo del Agua sie erwarteten,(Teil-) Ziele schneller zu erreichen. 81,8% (18) erwarten auch, dass die Qualität dererreichten Ziele durch die frühzeitige Partizipation höher sein wird. Allerdings sindnur 36,4% (8) der Befragten der Ansicht, dass sich sowohl der zeitliche Aufwand zurErreichung von (Teil-) Zielen reduzieren, als auch die Qualität steigen wird. VierMitarbeiter der Landesregierungen sowie zwei Mitarbeiter der Behörden haben dieseAngaben gemacht. Zwei weitere Befragte, auf die diese Antwortkombination zutrifft,haben ihre Institution nicht genannt. Zwei der befragten Bewässerer erwarten,dass durch eine frühzeitige Partizipation der breiten Öffentlichkeit die Schnelligkeitder Erreichung von (Teil-) Zielen zwar steigt, die Qualität allerdings nur noch akzeptabelsein wird. Zwei der befragten Vertreter von Behörden erwarten das Gegenteil:Sie glauben, dass die Erreichung von (Teil-) Zielen nicht ganz so schnell gehen,dass sich dafür aber die Qualität der erreichten Ziele verbessern wird. Auch unterden befragten Mitgliedern des Consejo del Agua lässt sich hinsichtlich der Antwortenkeine Homogenität feststellen. Allerdings erwartet ein recht hoher Prozentsatz,dass sich die Qualität der Zielerreichung durch eine frühzeitige Partizipation derbreiten Öffentlichkeit erhöht. Diese Erwartung ist unter den Mitgliedern des Consejodel Agua wesentlich höher, als unter den Maßnahmenträgern. Das deutet daraufhin, dass die Mitglieder des Consejo del Agua sich durch das Einbinden der breitenÖffentlichkeit vor Ort einen Erkenntnisgewinn hinsichtlich der umzusetzenden Maßnahmenversprechen. Durch das Ermöglichen einer frühzeitigen Partizipation könnensie so Ortskenntnisse und vor Ort bestehende Netzwerke nutzen.Zwei befragte Behördenvertreter gaben an, bereits Maßnahmen umgesetzt zu habenund deren erfolgreiche Umsetzung auf die frühe Partizipation der breiten Öffentlichkeitzurück zu führen. Auch gaben sie an zu erwarten, dass künftige Maßnahmenschneller und mit einer höheren Qualität hinsichtlich der Zielerreichung umgesetztwerden.27,3% (6) der befragten Mitglieder des Consejo del Agua erwarten, dass sie durchdie frühzeitige Partizipation der Öffentlichkeit einen wesentlich höheren Zeitaufwandhaben werden. Sie erwarten aber auch, dass die Qualität der Zielerreichung dadurchhöher wird. Hier wäre es interessant zu untersuchen, welches Kriterium fürwichtiger erachtet wird: Zeitersparnis oder höhere Qualität. Dieses ist leider imRahmen der vorliegenden Arbeit nicht möglich.88


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenErfahrungen mit einer frühzeitigen Partizipation der Öffentlichkeit können nur 18,2%(4) der Befragten aufweisen. Zwei sind die schon erwähnten Behördenvertreter,zwei haben über ihre Institution keine Angaben gemacht. Die unter einer frühzeitigenEinbeziehung der breiten Öffentlichkeit umgesetzten Maßnahmen (vgl. Kap.8.3.3) sind alle im Renaturierungsbereich angesiedelt. Wie später noch dargestelltwird, ist dieses auch der Bereich, für den die breite Öffentlichkeit am besten gewonnenwerden kann.45,5% (10) der Befragten Mitglieder des Consejo del Agua gaben an, keine Maßnahmenumgesetzt zu haben, deren Erfolg sie auf die frühzeitige Partizipation derbreiten Bevölkerung zurückführen. Dies kann natürlich einerseits bedeuten, dass sienoch gar keine Maßnahmen umgesetzt haben. Es kann aber auch sein, dass sieMaßnahmen ohne die Einbindung der breiten Öffentlichkeit umsetzen. Dieses gehtleider aus dem Fragebogen nicht hervor.36,4% (8) haben noch keine abgeschlossenen Maßnahmen, können aber schonjetzt Erfolge aufgrund einer frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung erkennen.Auf einem der Fragebögen des Vertreters einer Landesregierung wurde angemerkt,die Einbindung der breiten Öffentlichkeit sei so erfolgreich, dass die Maßnahmenvorschlägeohne Probleme von der breiten Öffentlichkeit mitgetragen würden. Hiermuss allerdings angemerkt werden, dass es problematisch ist davon auszugehen,dass die Befragten, trotz der Definitionen auf dem Fragebogen, wirklich Angabenüber die breite Bevölkerung machen. Während der Experteninterviews wurde deutlich,dass vor allem in der CHE die Meinung herrscht, bereits das Einbinden vonUmweltverbänden sei Partizipation der breiten Öffentlichkeit (vgl. Interview PlanungE,S. 10).Aus den Experteninterviews und auch aus der Befragung unter den Mitgliedern desConsejo del Agua wird folgendes deutlich: Es gibt sehr gute Ansätze, gerade inAragón, die breite Öffentlichkeit durch informelle Instrumente partizipieren zu lassen.An den formellen, von der CHE durchgeführten Prozessen ist jedoch kaumPartizipation möglich. Das kann daran liegen, dass die Arbeit der CHE und auch desConsejo del Agua durch starke Interessengruppen und auch durch Konflikte geprägtist.„In Spanien sind die Interessen sehr klar definiert, vor allem hier im Ebrobecken.Dies liegt daran, dass das Thema der hydraulischen Bauwerke hier sobeherrschend ist. Jeder Sektor ist sehr festgefahren in seiner Position. Für dieCHE war das am Anfang sehr schwierig, diese Barrieren zu überwinden und siemussten mit Experten zusammenarbeiten, um das zu schaffen. Eine Gruppe89


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesenvon Experten hat Mediation mit gegnerischen Gruppen betrieben“ (InterviewpartnerTechnikE, S. 8).Dieses macht einmal mehr deutlich, wie stark die einzelnen Interessengruppen imFlusseinzugsgebiet des Ebro sind. Auch für Umweltverbände und Umweltorganisationenist es schwer, als Partizipationspartner in formellen Prozessen wahrgenommenzu werden.„Umweltverbände und –organisationen haben hier nie eine Rolle gespielt undspielen nach wie vor keine. Z.B. wurden sie nicht zu den Planungstreffen eingeladen“(Interviewpartner TechnikE, S. 9).Dennoch haben sich die Umweltverbände inzwischen ein recht hohes Ansehen erworben,da sie gute wissenschaftliche Arbeit leisten (vgl. Interview TechnikE, S. S.9). An den Arbeitstreffen des Consejo del Agua können Interessierte aus der breitenBevölkerung hingegen nicht teilnehmen.„Nein, denn die würden nur als Zuhörer kommen. Sie würden keine Entscheidungentreffen. Eine Sache ist, Entscheidungen zu treffen und die andere, angehörtzu werden. […] Es sind ja die Umweltorganisationen vertreten, die FundaciónNueva Cultura del Agua und soziale Organisationen, die Gewerkschaften“(Interviewpartner PlanungE, S. 9f.).Es kann also hinsichtlich der Information und der Partizipation im Einzugsgebiet desEbro folgendes festgestellt werden:Information wird zum größten Teil über Informationsveranstaltungen und auch überBroschüren und Flyer durchgeführt. Auch Informationsveranstaltungen bilden einvielgenutztes Informationsmedium. Gerade im Ebrobecken und hier vor allem inZaragoza gibt es inzwischen recht vielfältige Informations- und Partizipationsangebote.Bereits zum Thema Information der breiten Öffentlichkeit gibt es verschiedene,äußerst konträre Meinungen. Hieran wird deutlich, dass Fließgewässermanagementim Einzugsgebiet des Ebro und vor allem in Aragón ein sehr konfliktbehaftetesThema ist: Für viele derjenigen, die Informationsmaterialien oder –projekte oderPartizipationsangebote ins Leben rufen, ist eines der Hauptmotive, neutrale, pluraleInformation bereit zu stellen. Dies geschieht oft mit der Intention, der breiten Bevölkerungdie Möglichkeit zu geben, hinsichtlich des Fließgewässermanagements eigeneMeinungen ausbilden zu können, die nicht durch starke Interessengruppengeprägt werden.Aus der Befragung der Mitglieder des Consejo del Agua geht hervor, dass auch diestaatlichen Stellen Partizipation der breiten Bevölkerung ermöglichen. Auch Projektewie beispielsweise Foro Jóven – Ríos para vivirlos werden von staatlichen Stellenmitgetragen und in Kooperationen mit der Stadt Zaragoza und der aragonischenRegierung durchgeführt. Diese Kooperation zwischen staatlichen und nichtstaatli-90


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesenchen Stellen im Bereich des Fließgewässermanagements ist im Erhebungsgebiet inSpanien wesentlich ausgeprägter als im Erhebungsgebiet in Deutschland.Auch durch die CHE findet eine gewisse Information der breiten Bevölkerung statt,die jedoch, wie aus den Interviews NaturschutzE und TechnikE hervorgeht, erstdurch die WRRL angestoßen wurde. Hierbei muss beachtet werden, dass die Informationder CHE sich auf das gesamte Flusseinzugsgebiet des Ebro bezieht, währenddie in Zaragoza ansässigen NROs mit ihren Informationskampagnen lokaleragieren können.Zumindest vom planerischen Bereich der CHE und des Consejo del Agua aus sollengroße Informationskampagnen vermieden werden. Argumente, die von Verantwortlichender CHE angebracht werden, sind, dass keine politische Bewegung geschaffenund auch keine institutionelle Werbung betrieben werden soll. Wirklich wichtigsei es hingegen, die breite Öffentlichkeit mit technischen Fakten rund um die Fließgewässerzu versorgen (vgl. Interview PlanungE, S. 6). Ob diese Dokumente jedochwirklich die breite Öffentlichkeit erreichen (sowohl gegenständlich als auch interessenmäßig),lässt sich in diesem Rahmen nicht eindeutig nachvollziehen. Aus derÄußerung von Interviewpartner PlanungE spricht auch die Sorge, das in Aragónohnehin bereits sehr politische Thema Wasser noch weiter aufzuladen.Die Partizipationsangebote der CHE werden als sektoral bewertet und umfassen nurdie organisierte Öffentlichkeit. Hier ist es gelungen, ganz unterschiedliche Gruppenin den Partizipationsprozess einzubinden. Allerdings werden Informationsveranstaltungen,Arbeitstreffen oder auch Geländebegehungen mit einzelnen, nach Sektorengetrennten Gruppen durchgeführt. Auf diese Weise kann es einerseits schwerlich zueiner Konsensfindung und einer gemeinsamen Planung kommen, andererseits werdenauf diese Weise Konflikte vermieden. Wie lange diese allerdings wirklich vermiedenwerden können, ist eine andere Frage, die sich im Rahmen dieser <strong>Diplomarbeit</strong>nicht beantworten lässt.Die befragten Mitglieder des Consejo del Agua scheinen in ihren jeweiligen Institutionenviel Erfahrung mit der Partizipation zu haben. Insgesamt konnten sie wesentlichdetailliertere Angaben machen und auch ihre Erwartungen an die Partizipationbesser darstellen, als die befragten Maßnahmenträger. Dieses wird an der hohenAntwortquote (100% (22)) in diesem Bereich deutlich. Die meisten der Befragtenerwarten, durch die frühzeitige Partizipation der breiten Bevölkerung Maßnahmenschneller und mit einer besseren Qualität hinsichtlich der Zielerreichung umsetzenzu können. Zwar ist auch die Quote derjenigen, die noch keine, aufgrund der frühenPartizipation der Öffentlichkeit erfolgreichen, Maßnahmen umgesetzt haben, rechthoch. Daran, dass aber konkrete Erwartungen an die Partizipation bestehen kann91


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesenabgelesen werden, dass vielleicht auch für die Mitglieder des Consejo del Agua derZeitpunkt für eine solche Befragung noch etwas zu früh kommt.Prinzipiell lässt sich sagen, dass die einzelnen Mitglieder des Consejo del Agua inihren jeweiligen Bereichen eine recht klare Vorstellung zumindest von der zukünftigenPartizipation haben. Aus ihren Angaben geht hervor, dass sich diese auch aufdie breite Öffentlichkeit beziehen wird. Die CHE als Organ ist jedoch nach wie vorder Partizipation der breiten Öffentlichkeit recht verschlossen. In der Arbeit desConsejo del Agua liegt das Hauptaugenmerk darauf, die bestehenden Interessenkonfliktezu überwinden, die ökologischen Ansprüche der WRRL mit den klimatischenBedingungen in Einklang zu bringen und außerdem weiterhin eine leistungsfähigeLandwirtschaft zu erhalten.„Hier töten sich die Menschen nicht mehr, wie es früher passiert ist. Wir verteilenhier ein sehr knappes Gut. Beispielsweise der Stausee des Ebro: dort obengibt es Wasser. Und vier Comunidades Autónomas und viele Organisationenbringen sich dafür nicht mehr um, sondern sie schnallen den Gürtel enger,wenn es kein Wasser gibt, und die Verluste verteilen sie fair untereinander. Dasist ein gesellschaftlicher Erfolg“ (Interviewpartner PlanungE, S. 6).So ist die CHE für die großen Konflikte zuständig, während die NROs und auch dieMitglieder des Consejo del Agua in ihren jeweiligen Institutionen eher lokal agierenkönnen. Ähnlich wie im Wümmeeinzugsgebiet spielen auch hier beim Erstellen vonInformations- und Partizipationsangeboten für die breite Öffentlichkeit die NROseine wichtige Rolle. Sie sind gut mit der breiten Öffentlichkeit vernetzt, müssennicht, wie die CHE, verschiedene Interessegruppen vereinen und haben oft durchdie Universitäten, mit denen sie zusammenarbeiten, einen breiten wissenschaftlichenHintergrund. Sie werden von der CHE seit Inkrafttreten der WRRL informiertund teilweise auch mit in Entscheidungsprozesse eingebunden.10.1.3 Analyse der HaupttheseHauptthese:Die Durchführung der Information und Partizipation der Öffentlichkeit im Hinblick aufdie Umsetzung der Planungen im Zuge der WRRL unterscheiden sich in den beidenUntersuchungsgebieten Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme und Ebro deutlich voneinander.In den Kapiteln 10.1.1 und 10.1.2 wurde aufgezeigt, in welcher Form die Informations-und Partizipationspolitik im Bearbeitungsgebiet 24 - Wümme und am Ebro betriebenwird. Eines wird hieraus deutlich: Es sind weniger die Instrumente oder auchdie Art der Durchführung, die sich voneinander unterscheiden. In beiden Erhebungsgebietenwird die breite Öffentlichkeit von den Akteuren informiert. Im Bear-92


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesenbeitungsgebiet 24 geschieht dieses etwas weniger als am Ebro. Das gleiche gilt fürdie Partizipation. Die Gründe hierfür wurden bereits genannt: Die unterschiedlichenGrößenverhältnisse der Untersuchungsgebiete und damit auch der befragten Institutionenkann hierfür verantwortlich sein. Auch die Medien der Information sind rechtähnlich sowie die Partizipationsangebote: In beiden Erhebungsregionen gibt es Projektefür Schüler (Bachspezies und Foro Jóven – Rios para vivirlos). Beide Projektehaben zum Ziel, Schüler aktiv mit dem Lebensraum Fließgewässer und den hiernötigen Maßnahmen vertraut zu machen. Projektteams vor Ort oder VoluntaRíoswenden sich an die breite Bevölkerung. Beide wollen eine Stärkung des Bewusstseinsim Bereich Fließgewässermanagement hervorrufen. Auf der einen Seite kanndieses dazu dienen, einen nachhaltigeren, bewussteren Umgang mit der RessourceWasser von Seiten der breiten Öffentlichkeit zu erreichen. Auf der anderen Seitewird durch diese Projekte aber auch das von Behörden und Planern durchgeführteFließgewässermanagement transparenter und einem stärkeren Beobachtungsprozessunterworfen. Auch die an der Durchführung der Informations- und Partizipationspolitikbeteiligten Akteure ähneln sich in den beiden Erhebungsgebieten. Meistsind es die Umweltverbände, die die genannten Projekte organisieren und durchführen.Dieses ist darauf zurück zu führen, dass sie mit der breiten Öffentlichkeit gutvernetzt sind und außerdem über ein hohes Maß an Wissen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeitverfügen. Auch die befragten Behörden spielen eine wichtige Rolle imInformations- und Partizipationsprozess. Allerdings sind ihre Informations- und Partizipationsangeboteweitaus häufiger im formellen Bereich angesiedelt. Es ist festzustellen,dass im Ebroeinzugsgebiet häufiger Behörden an der Partizipation derbreiten Öffentlichkeit beteiligt sind als im Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme.Die Hauptthese muss also falsifiziert und umformuliert werden: Es ist nicht dieDurchführung der Informations- und Partizipationspolitik, die sich in den beiden Erhebungsgebietenvoneinander unterscheiden. Viel mehr sind es die klimatischen,und politischen Hintergründe, welche die Unterschiede bedingen. Im Flusseinzugsgebietdes Ebro gibt es durch die saisonale Wasserknappheit einen Konflikt um dieRessource Wasser, welche die einzelnen, am Fließgewässermanagement beteiligtenNutzer und Planer spaltet. Diese Spaltung geht so tief, dass eine Zusammenarbeitvon konkurrierende Interessengruppen bislang kaum oder nur mit Hilfe von professionellenMediatoren möglich ist. Wasser ist im Flusseinzugsgebiet des Ebro undvor allem in Aragón ein hochpolitisches Thema. Im Flusseinzugsgebiet der Wümmehingegen sind die Nutzungskonflikte um die Ressource Wasser bei weitem nicht sostark ausgeprägt. Hier herrscht innerhalb der Gebietskooperation noch ein Konsensdarüber, dass die Ziele der WRRL erreicht werden und wie dieses geschehen soll.93


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenDiese Einvernehmlichkeit ist auch darauf zurück zu führen, dass die Nutzung derFließgewässer im Bearbeitungsgebiet 24 nicht mit so starken Konflikten behaftet ist.Dieses erklärt sich aus der geringen Größe der Wümme und ihrer Nebengewässer.Auf Niveau des Wesereinzusgebietes würde sich beispielsweise durch die Kaliwerkean der Werra wesentlich mehr Konfliktpotential ergeben.Aus diesem Kontext ergibt sich beim Bereitstellen von Informationsmaterial undbeim Erarbeiten von Partizipationsangeboten im Flusseinzugsgebiet des Ebro eineandere Intention als im Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme: Information- und Partizipationsangebotezu schaffen bedeutet hier nicht nur, einen Bewusstseinswandel imUmgang mit der Ressource Wasser einzuleiten. Es bedeutet auch gleichzeitig, einerBeeinflussung der breiten Öffentlichkeit durch die stärksten Interessengruppen (lautInterviewpartner 2E die Bewässerer und die Wasserkraftbetreiber) vorzubeugen.Gerade weil Wasser im Einzugsgebiet des Ebro ein solches Politikum ist, ist dieseBewusstseinsbildung so wichtig. Die Wahl der Zentralregierung beispielsweise, dieam 09.März 2008 stattfinden wird, kann darüber entscheiden, ob im Zuge des NationalenWasserplans die Umleitung des Ebro vorangetrieben oder verhindert wird.Solche globalen Kriterien spielen im Wümmeinzugsgebiet keine Rolle.Insofern müsste die Hauptthese, um sie verifizieren zu können, folgender Maßenlauten:Die Durchführung der Information und Partizipation der Öffentlichkeit im Hinblick aufdie Umsetzung der Planungen im Zuge der WRRL unterscheidet sich in den beidenUntersuchungsgebieten Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme und Ebro nicht voneinander.Die Intentionen, mit denen Information und Partizipation der breiten Öffentlichkeitdurchgeführt werden, weisen hingegen regionsspezifische Unterschiede auf.Vor dem dargestellten Hintergrund lässt sich auch die Forschungsfrage beantworten:Forschungsfrage 1:Erzeugen die unterschiedlichen klimatischen und hydrologischen Bedingungen inden Flusseinzugsgebieten Wümme und Ebro in der organisierten Öffentlichkeit eineunterschiedliche Zielsetzung im Fließgewässermanagement?In beiden Erhebungsregionen besteht ein großes Interesse daran, die Ziele derWRRL zu erreichen. Allerdings sind die regionalen Zielsetzungen dabei grundverschieden.Aus den Fragebögen geht hervor, dass im Flusseinzugebiet der Wümmeökologische Zielsetzungen im Vordergrund stehen: Fluss- und Bachrenaturierungen,Herstellung der Durchgängigkeit, Schutz von Feuchtgebieten und die Wiedervernässungvon Hochmoorbereichen zur Hochwasserretention gehören hier dazu. Weitereregionale Zielsetzungen sind außerdem das Schaffen eines Problembewuss-94


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesentseins, das Verankern der Ziele der WRRL in der breiten Öffentlichkeit und das Erreicheneiner besseren Partizipation der breiten Öffentlichkeit. Im Flusseinzugsgebietdes Ebro wurden als regionale Zielsetzungen überwiegend sowohl ökologischeals auch ökonomische Ziele genannt: Kostendeckung durch ausreichend hoheWasserpreise, gute Qualität und Quantität des Wassers zu fairen Preisen, den ökologischenZustand des Ebrobeckens im Einklang mit ökonomischen und sozialenAktivitäten verbessern. Weiter Ziele sind auch hier das Erreichen des guten ökologischenZustands, die Verbesserung des Fließgewässermanagement hin zu mehrNachhaltigkeit und das Renaturieren von Flüssen. Zwei weitere Ziele des Fließgewässermanagementsim Ebroeinzugsgebiet sind die Garantie des Zugangs zu derRessource Wasser und die Befriedigung der Nachfrage. Mit den hier aufgeführtenZielen lässt sich Forschungsfrage 1 beantworten: Die unterschiedlichen klimatischenund hydrologischen Bedingungen in den beiden untersuchten Flusseinzugsgebietenführen zu unterschiedlichen Zielsetzungen im Fließgewässermanagement.Dennoch gibt es in beiden Erhebungsgebieten auch Zielsetzungen, welche gleichsind. Dies deutet darauf hin, dass die WRRL zumindest eine gewisse Harmonisierungdes Fließgewässermanagements erreichen kann, beispielsweise im Hinblickauf die Verbesserung der Fließgewässer hin zu einem guten ökologischen Zustand.Es macht aber auch deutlich, wie wichtig es ist, dass die WRRL in vielen Formulierungenrecht ungenau bleibt. Nur so können Länderspezifische Probleme individuellgewichtet und angegangen werden. Letztendlich kann dieses auf Dauer besser zuErgebnissen führen, die im Sinne der WRRL sind, als wenn in der Richtlinie allespräzise geregelt worden wäre.10.2 Unterthese 1 – Interesse der breiten Öffentlichkeit am ThemaFließgewässermanagementUnterthese 1:Sowohl in Deutschland als auch in Spanien hat die breite Öffentlichkeit (exemplarischdie Besucher der Borgfelder Wümmewiesen und des Galacho de Juslibol)kaum Interesse, sich mit dem Fließgewässermanagement der jeweiligen Regionauseinander zu setzen. Die WRRL als europäisches Regelungsinstrument ist denmeisten unbekannt.Die verschiedenen Informations- und Partizipationsinstrumente, die in den beidenErhebungsregionen von der organisierten Öffentlichkeit genutzt und von der breitenÖffentlichkeit rezipiert werden, wurden im vorangegangenen Kapitel ausführlich vorgestellt.Hier soll nun das Interesse der breiten Öffentlichkeit am Thema Fließgewässermanagementanalysiert werden.95


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenInteresse ist kaum messbar und muss daher über verschiedene Indikatoren messbargemacht werden. Einer der Indikatoren für Interesse ist das Konsultieren vonInformationsmaterial. Hier gibt es verschiedene Stufen. Informative Artikel in Zeitungenoder auch das Nutzen des Internets erfordern meist wenig persönlichen Aufwand.Bei Abonnenten kommt die Zeitung nach Hause, und ein Großteil sowohl derdeutschen als auch der spanischen Haushalte ist an das Internet angeschlossen.Das Erhalten von Informationsbroschüren kann auch einfach sein, falls sie auf derStraße verteilt oder mit der Tagespost verschickt werden. Oft ist es aber auch so,dass auf diese Weise distribuierte Informationen an spezifischen Orten, wie beispielsweisein Informationszentren, ausliegen. Wer hier Informationsmaterialien mitnimmt,ist meist mit einem bestimmten Interesse in die Zentren gekommen. Dasgrößte persönliche Engagement erfordert die Teilnahme an Exkursionen oder anInformationsveranstaltungen. Hier ist die Grenze zur Partizipation fließend. Es sollfür die weitere Analyse also folgende Abstufung gemacht werden: Das geringsteInteresse kann denjenigen unterstellt werden, die sich noch nie über das ThemaFließgewässermanagement informiert haben. Um Informationen über das ThemaGewässerschutz durch Zeitungsartikel einzuholen, bedarf es wenig Interesses. Daim Internet gezielt Informationen gesucht werden müssen, kann hier ein größeresInteresse unterstellt werden. Das Rezipieren von Broschüren und Flyern stellt oft eingezieltes Entscheiden für das Thema dar und erfordert deshalb ein noch größeresInteresse. Die Teilnahme an Exkursionen und Informationsveranstaltung erfordertaufgrund des hohen persönlichen Aufwands, der damit zusammenhängt, ein sehrhohes Interesse am Thema Fließgewässermanagement. Die hier vorgenommeneAbstufung soll nicht bedeuten, dass Informationsmedien wie Artikel in Zeitungenoder das Internet nicht effektiv wären. Es geht hier lediglich darum, den BegriffInteresse messbar zu machen und nicht darum, Informationsmedien zu bewerten.Welche Wirkung die einzelnen Informationsinstrumente erzeugen, soll noch diskutiertwerden.Ein weiterer Indikator für Interesse ist das Interesse an verschiedenen Themen desBereiches Fließgewässermanagement. Mit dem Begriff Fließgewässermanagementassoziieren viele der Befragten vermutlich erst einmal ein Thema, das sie nicht zutangieren scheint. In der vorliegenden Arbeit wurden jedoch wiederholt angesprochen,dass Betroffenheit eine der Grundvoraussetzungen dafür ist, Interesse zuwecken.Um das Vorbeireden am Alltag zu vermeiden, wurde der Begriff Fließgewässermanagementin verschiedene Themen aufgeschlüsselt, die im Rahmen der Umsetzungder WRRL relevant sind oder werden.96


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesen10.2.1 Fließgewässermanagement und WRRL – Besucher der BorgfelderWümmewiesenVon den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten gab der größte Teil an, sichüber Artikel in lokalen Zeitungen zu informieren. An zweiter Stellt steht die Informationüber Informationsbroschüren oder Flyer, an dritter Stelle rangiert das Internetals Informationsmedium. Die Teilnahme an Exkursionen rangiert auf Rang vier. Informationsveranstaltungenwerden in den seltensten Fällen besucht. Somit kannfestgehalten werden, dass unter den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragtendurchaus Interesse am Thema Fließgewässermanagement besteht. Allerdings istes ein eher passives Interesse. Dieses lässt sich aus der Tatsache folgern, dass vorallem passive Informationsinstrumente wie Artikel in lokalen Zeitungen herangezogenwerden. Informationsinstrumente hingegen, die einen aktiven Einsatz erfordern,werden weniger stark bis gar nicht genutzt. Dieses Informationsverhalten von Seitender in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten korrespondiert mit der Informationspolitikder Maßnahmenträger. Von diesen gab der größte Teil an, über Artikel inlokalen Zeitungen zu informieren. Die von den Maßnahmenträgern veranstaltetenInformationsveranstaltungen und Exkursionen hingegen werden von den in denWümmewiesen Befragten kaum genutzt. Dabei wäre dieses für die Maßnahmenträgerwichtig, da sich so direkt die Wirkung messen lässt. Auch kann dabei ein effektiverDialog zwischen organisierter und breiter Öffentlichkeit entstehen. Hinsichtlichder Angaben, welche die Befragten der Borgfelder Wümmewiesen zu den Themendes Gewässerschutzes gemacht haben, kann festgestellt werden, dass im Bereichder meisten Themen Interesse besteht. Nur 7,1% (8) aller Befragten machten hierzukeine Angaben. Auch können zwei Spitzenreiterthemen (Ökologische Besonderheitender Wümme und Geplante Maßnahmen) ermittelt werden, die bei den Befragtenauf besonders großes Interesse stoßen. Wenig bis kein Interesse hingegen zeigendie in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten an den Inhalten von Plänen.Das kann daran liegen, dass Anhörungsverfahren einen sehr formellen Charakterhaben. Hier fehlt ein eindeutiger Zielgruppenbezug und damit fehlen auch Berührungspunktemit der breiten Öffentlichkeit. Wie Interviewpartner NaturschutzW feststellt,fehlt dann das Interesse, sich über Planungen zu informieren oder sich anihnen zu beteiligen. Generell kann jedoch festgestellt werden, dass ein Interesse anden Themen des Fließgewässermanagements vorhanden ist.Hinsichtlich des Bekanntheitsgrades der WRRL wurde im Vorfeld der Erhebung vonder Verfasserin der Arbeit sowie von mit der Umsetzung der WRRL arbeitendenExperten erwartet, dass diese in der breiten Öffentlichkeit vollkommen unbekanntsein würde. Dieses hat sich nicht bestätigt. Zwar hatten 51% (57) der Befragten97


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesennoch nie von der WRRL gehört. 47,3% (53) gaben jedoch an, bereits von der WRRLgehört zu haben, den Inhalt aber nicht so genau zu kennen. Einer der Befragten(0,9%) gab an, auch mit dem Inhalt vertraut zu sein. Dieses bedeutet, dass immerhinfast jeder Zweite schon einmal von der WRRL gehört hat. Der Prozentsatz derer,die sich wirklich mit der Richtlinie auseinandergesetzt haben, ist allerdings verschwindendgering.Dieses Resultat gibt Interviewpartner NaturschutzW Recht:„Trotzdem ist schon genügend [Partizipationskultur] vorhanden. Nur, eine europäischeRichtlinie umsetzen, also das ist nun wirklich Langeweile pur. Also dasmuss man schon anders erzählen“ (Interviewpartner NaturschutzW, S. 6).Genau dies spiegelt sich in den Antworten der in den Borgfelder WümmewiesenBefragten wieder. Zwar ist Interesse am Thema Fließgewässermanagement vorhanden,für die meisten ist es aber erstmal weniger ein europäisches als vielmehrein lokales Thema. Dies zeigt sich auch daran, dass das Interesse an europäischenThemen des Fließgewässermanagements nicht allzu groß ist.10.2.2 Fließgewässermanagement und WRRL - Besucher des Galachode JuslibolUnter den im Galacho de Juslibol Befragten ergibt sich hinsichtlich der rezipiertenInformationsmedien folgendes Bild:Informationsbroschüren und Flyer sind das am häufigsten genutzte Informationsmedium.An zweiter Stelle stehen Artikel in lokalen Zeitungen, an dritter Stelle Exkursionen.Auch das Internet wird von einem Teil der Befragten konsultiert. Im Unterschiedzu den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten ist die Zahl derer, dieInformationsveranstaltungen besuchen, im Galacho de Juslibol weit höher.Bei dem erfragten Interesse an einzelnen Themen des Fließgewässermanagementszeigt sich, dass viele der Befragten sich bereits über diese Themen informiert haben–weit mehr als die in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten. 8,6% (9) derBefragten machten keine Angaben. Auch unter den im Galacho de Juslibol Befragtenlassen sich Spitzenthemen (Ökologische Defizite und ökologische Besonderheitendes Ebro) ermitteln. Insgesamt kann festgehalten werden, dass die im Galachode Juslibol Befragten ein eher aktives Interesse am Fließgewässermanagementzeigen. Dies wird an den genutzten Informationsinstrumenten deutlich. Auch wennsich ein großer Teil der Befragten anhand von Zeitungsartikeln informiert, ist dochfestzustellen, dass Informationsmedien wie Informationsbroschüren überwiegen.Auch werden Medien, die teilweise schon einen partizipatorischen Charakter haben,wesentlich stärker genutzt, als bei der Vergleichsgruppe in den Borgfelder Wümmewiesen.98


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenPartizipationsbereitschaft durchaus eine Rolle. Das aktivere Interesse am ThemaFließgewässermanagement kann jedoch auch auf andere Faktoren zurück zu führensein. Auf diesen wird im weiteren Verlauf der Arbeit eingegangen.Der erste Teil von Unterthese 1 kann also falsifiziert werden. Um Unterthese 1 zuverifizieren, muss sie folgendermaßen modifiziert werden:Sowohl in Deutschland als auch in Spanien hat die breite Öffentlichkeit (exemplarischin den Erhebungsgebieten Borgfelder Wümmewiesen und Galacho de Juslibol)Interesse, sich mit dem Thema Fließgewässermanagement auseinander zu setzen.Allerdings weist dieses Interesse Schwankungen hinsichtlich der Intensität und derBereitschaft zu Partizipation auf.Hinsichtlich der Kenntnisse der WRRL kann Unterthese 1 verifiziert werden. DieWRRL als europäisches Regelungsinstrument ist sowohl den meisten Besuchernder Borgfelder Wümmewiesen als auch den meisten Besucher des Galacho de Juslibolunbekannt. Allerdings ist der Anteil derer, die schon einmal von ihr gehört haben,bei den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten recht hoch.Die modifizierte Unterthese 1 muss also heißen:Sowohl in Deutschland als auch in Spanien besteht in der breiten Öffentlichkeit(exemplarisch in den Erhebungsgebieten Borgfelder Wümmewiesen und Galachode Juslibol) Interesse, sich mit dem Thema Fließgewässermanagement auseinanderzu setzen. Allerdings weist dieses Interesse Schwankungen hinsichtlich der Intensitätund der Bereitschaft zur Partizipation auf. Die WRRL als europäisches Regelungsinstrumentist den meisten unbekannt.10.3 Unterthese 2 – Partizipation der breiten ÖffentlichkeitUnterthese 2Partizipation im Fließgewässermanagement ist abhängig vom Wissensstand überdie Region. Kenntnisse über die Region steigern das Interesse, sich zu engagieren.Insofern ist eine interessante und ansprechende Form der Information, die das Wissensteigert, unerlässlich, um Partizipation zu erzeugen.Um Unterthese 2 verifizieren oder falsifizieren zu können, wurden auch hierfür Indikatorengebildet. Der Ausdruck Interesse soll messbar gemacht werden, indem ermit den Attributen stark, mittel, weniger und gar nicht versehen wurde. Eine ähnlicheMessskala wird für den Begriff Wissensstand genutzt: Hier wurden die Befragtengebeten, sich mit Schulnoten zu bewerten. Diese wurden dann in die Begriffe 1= Ichweiß sehr viel, 2= Ich weiß viel, 3=Ich habe Kenntnisse, 4= Ich weiß kaum etwas, 5=Ich weiß gar nichts über kulturelle und naturräumliche Besonderheiten der Regionübersetzt. Um zu messen, welche Wirkung Information auf die in den Naturschutz-100


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesengebieten Befragten hat, sollten diese angeben, ob die rezipierten Medien sie informieren,ihr Wissen steigern, sie langweilen oder zum Handeln motivieren. DieseAussagen wurden analysiert um herauszufinden, welche Medien welche Wirkungerzeugen.10.3.1 Interesse an Partizipation – Besucher der Borgfelder WümmewiesenUnter den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten lassen sich zwei Tendenzenhinsichtlich des Interesses an Kultur und Geschichte der Region ausmachen: Einegroße Gruppe der Befragten (36,6% (41)) interessiert sich stark, eine fast ebensogroße Gruppe (35,7% (40)) interessiert sich hingegen weniger für Kultur und Geschichteder Region. Insgesamt kann aus den Antworten geschlossen werden, dassein mittleres Interesse für die Region besteht. Auch die Kenntnisse hinsichtlich Kulturund Geschichte der Wümmeregion bewegen sich im mittleren bis schlechtenBereich. Um zu untersuchen, ob ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischenden Variablen Kenntnis und Interesse vorliegt, wird ein Signifikanztest durchgeführt.Da es sich bei den vorliegenden Variablen um ordinalskalierte Daten handelt,soll die Signifikanz anhand des Spearmanschen Rangkorrelationskoeffizientenberechnet werden (vgl. JANSSEN und LAATZ 2005, S. 271).Tab. 10: Zusammenhang „Kenntnis“ * „ Interesse für Region“ – Besucher Borgfelder Wümmewiesen(Quelle: eigene Erhebung, Darstellung in SPSS)Intervall- bzgl.IntervallmaßOrdinal- bzgl.OrdinalmaßAnzahl der gültigen FällePearson-RKorrelation nachSpearmana. Die Null-Hyphothese wird nicht angenommen.Symmetrische MaßeAsymptotischerNäherungStandardf Näherung sweiseWert ehler a sweises T b Signifikanz,483 ,069 5,674 ,000 c,487 ,073 5,744 ,000 cb. Unter Annahme der Null-Hyphothese wird der asymptotische Standardfehler verwendet.c. Basierend auf normaler NäherungEs ergibt sich ein Wert von 0,487, die Nullhypothese wird abgelehnt. Hieraus wirdersichtlich, dass ein hoher statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen denbeiden Variablen Kenntnis und Interesse an naturräumlichen Aspekten der Regionbesteht.108101


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenIch weiß gar nichtsAAAARegionaler KenntnisstandNiedrigAAAAMittel hochAAAHochAAASehr hochAAStark Mittel Weniger Gar nichtInteresse an regionalen naturräumlichen und kulturellen AspektenDiagramm 17: Zusammenhang „Wissensstand“ * “ Interesse für naturräumliche und kulturelleAspekte der Region“ - Besucher Borgfelder Wümmewiesen(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Aus Diagramm 17 kann abgeleitet werden, dass sich von denjenigen, die angeben,über einen sehr hohen bis mittelhohen Kenntnisstand zu verfügen, niemand wenigeroder gar nicht für regionale naturräumliche und kulturelle Aspekte interessiert. Diejenigen,die glauben, nichts über Geschichte und Kultur der Wümmeregion zu wissen,interessieren sich auch weniger oder gar nicht für naturräumliche und kulturelleAspekte der Region. Natürlich gibt es hiervon auch Abweichungen. Das wird auchaus der Stärke des Zusammenhangs ersichtlich. Es ist nicht klar, welche der beidenVariablen von welcher abhängt, ob also Interesse an der Region zu einer Kenntnissteigerungführt, oder ob ein höheres Wissen gleichzeitig das Interesse steigert.Ob die von den Befragten rezipierten Informationsmedien zu einer Steigerung desWissens führen, soll im Folgenden analysiert werden. Die meisten der in den BorgfelderWümmewiesen Befragten gaben an, sich durch die zum Thema Gewässerschutzrezipierten Materialien teilweise informiert zu fühlen. Modalwert und Medianzeigen den Wert 3 (=„trifft teilweise zu“). Noch mehr fühlen sich die Befragten durchdie rezipierten Materialien in ihrem Wissen bereichert. Modalwert und Median zeigenhier den Wert 2 (=„trifft zu“). Als langweilig werden die Materialien kaum bisteilweise wahrgenommen. Modalwert und Median zeigen in diesem Fall zwar einenWert von 4 (=„trifft kaum zu“) an. Werden jedoch die anderen Werte betrachtet, fälltauf, dass 25% (28) der Befragten sich durchaus teilweise durch die Materialien ge-102


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesenlangweilt fühlen. Zum Handeln fühlen sich die meisten von den rezipierten Materialienteilweise aufgerufen (Modalwert und Median = 3 („trifft teilweise zu“)). Allerdingsmuss auch hier darauf hingewiesen werden, dass 25% (28) der Befragten angegebenhaben, sich durch die rezipierten Materialien kaum zum Handeln aufgerufen zufühlen. Insofern muss auch hier die Tendenz, die der Median anzeigt, nach untenkorrigiert werden: Die in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten fühlen sich durchdie rezipierten Materialien teilweise bis kaum zum Partizipieren aufgerufen. Nachden Angaben zu urteilen, sind die rezipierten Materialien zwar recht informativ undbringen durchaus auch einen Wissensgewinn. Sie schaffen es aber kaum, die Rezipientenzum Partizipieren zu motivieren. Werden die Antworten der Befragten zuden genutzten Informationsmedien in einer Kreuztabelle analysiert, so ergibt sich,dass Informationsveranstaltungen als am informativsten bewertet werden. Das Medium,welches am meisten das Wissen steigert, sind laut der Befragten der BorgfelderWümmewiesen Exkursionen. Als von den Befragten am langweiligsten empfundenkönnen demnach Artikel in lokalen Zeitungen bewertet werden. Am ehestenzum Handeln fühlen sich diejenigen aufgerufen, die Informationsveranstaltungenbesucht oder sich über Informationsbroschüren über das Thema Fließgewässermanagementinformiert haben.Um zu untersuchen, ob Befragte, die einen hohen Wissensstand über die Regionhaben, auch ein höheres Interesse haben, aktiv im Fließgewässermanagement zupartizipieren, sollen die Variablen Kenntnisstand und Interesse an Partizipation gekreuztund die Signifikanz gemessen werden. Da es sich bei der Variable „Interessean Partizipation“ um eine nominal-, bei der Variablen „Kenntnisstand“ jedoch umeine ordinalskalierte Variable handelt, muss die Variable „Kenntnisstand“ auf Nominalniveauherunter skaliert werden. Für zwei nominalskalierte Variablen bietet sichCramer V an (vgl. JANSSEN und LAATZ 2005, S. 262):Tab. 11: Zusammenhang „Interesse an Partizipation“ * „Kenntnis“ – Besucher BorgfelderWümmewiesen(Quelle: eigene Erhebung, Darstellung in SPSS)Symmetrische MaßeNominal- bzgl.NominalmaßAnzahl der gültigen FällePhiCramer-Va. Die Null-Hyphothese wird nicht angenommen.b. Unter Annahme der Null-Hyphothese wird der asymptotischeStandardfehler verwendet.NäherungsweiseWert Signifikanz,309 ,246,218 ,246108103


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenTabelle 11 macht deutlich, dass im Falle der in den Borgfelder Wümmewiesen Befragtenkein starker Zusammenhang zwischen Kenntnisstand und Interesse an einerPartizipation im Fließgewässermanagement festgestellt werden kann. Dieses Ergebnisist allerdings auch darauf zurück zu führen, dass prinzipiell ein recht hohesDesinteresse an einer Partizipation herrscht.Im Folgenden soll geprüft werden, ob Befragte mit einem hohen Interesse an kulturellenund naturräumlichen Besonderheiten auch Interesse an einer Partizipationhaben. Hierfür wird ebenfalls die ordinalskalierte Variable „Interesse an kulturellenund naturräumlichen Aspekten der Region“ auf Nominalniveau herunter skaliert.Tab. 12: Zusammenhang „Interesse an naturräumlichen und kulturellen Aspekten der Region“ *„Interesse an Partizipation“ - Besucher Borgfelder Wümmewiesen(Quelle: eigene Erhebung, Darstellung in SPSS)Symmetrische MaßeNominal- bzgl.NominalmaßAnzahl der gültigen FällePhiCramer-Va. Die Null-Hyphothese wird nicht angenommen.NäherungsweiseWert Signifikanz,207 ,852,119 ,852Aus Tabelle 12 geht hervor, dass die Variablen „Interesse an kulturellen und naturräumlichenAspekten der Region“ und „Interesse an Partizipation“ einen wesentlichgeringeren statistischen Zusammenhang aufweisen, als die in Tabelle 11 dargestelltenVariablen. Hieraus ergibt sich, dass unter den in den Borgfelder WümmewiesenBefragten der Faktor Wissen für das Interesse an einer Partizipation im Fließgewässermanagementeine größere Rolle spielt, als der Faktor Interesse. In Tabelle 10wird jedoch ersichtlich, dass zwischen den Variablen „Interesse an kulturellen undnaturräumlichen Aspekten der Region“ und „Wissen“ ein recht hoher statistisch signifikanterZusammenhang besteht (0,487). Hieraus wird deutlich, dass Wissen undInteresse einander sehr wohl bedingen. Für ein Interesse an Partizipation ist einhoher Wissensstand zwar wichtiger, als ein hohes Interesse an naturräumlichen undkulturellen Aspekten der Region. Dies ist aber, durch die in Tabelle 10 dargestellteSignifikanz, bei einem hohen Wissen ohnehin relativ hoch.10.3.2 Interesse an Partizipation – Besucher des Galacho de JuslibolUnter den im Galacho de Juslibol Befragten ergibt sich hinsichtlich des Interessesan Kultur und Geschichte Aragóns ein etwas anderes Bild, als unter den in denBorgfelder Wümmewiesen Befragten: 70,5% (74) gaben hier an, sich stark für die112b. Unter Annahme der Null-Hyphothese wird der asymptotischeStandardfehler verwendet.104


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenRegion zu interessieren. 27,6% brachten ein mittleres Interesse auf und nur 1,8%(2) der Befragten interessierten sich weniger für die Region. Niemand der Befragtengab an, sich überhaupt nicht für die Region zu interessieren. Dieses Ergebnis istauch deshalb so erstaunlich, weil von den Befragten 16,2% (16) nicht aus Zaragozaund Umgebung kommen. Vielleicht ist gerade diese Tatsache aber auch ausschlaggebendfür das hohe Interesse. Es ist durchaus möglich, dass sich die Besuchersehr stark für die Region interessieren, gerade, weil es nicht ihre Heimatregion ist.Werden die beiden Variablen Interesse und Wohnort in einer Kreuztabelle untersucht,zeigt sich, dass 62,9% (66) der in Zaragoza Lebenden stark für kulturelle undnaturräumliche Aspekte der Region interessieren. Somit zeigt tatsächlich die Hälfteder von außerhalb Kommenden ein starkes Interesse für die Region.Auch hinsichtlich des Kenntnisstandes über Kultur und Geschichte der Regionschätzen sich die im Galacho de Juslibol Befragten etwas besser ein, als die in denWümmewiesen Befragten. Es kann festgestellt werden, dass das Interesse an undder Wissenstand über kulturelle und naturräumliche Aspekte der Region um Zaragozaund den Galacho de Juslibol herum tendenziell besser und höher sind, alsunter den Befragten in den Borgfelder Wümmewiesen. Auch in diesem Fall soll einSignifikanztest auf der Basis des Spearmanschen Rangkorrelationskoeffizientenberechnet werden:Tab. 13: Zusammenhang „Kenntnis“ * „Interesse an naturräumlichen und kulturellen Aspektender Region“ - Besucher Galacho de Juslibol(Quelle: eigene Erhebung, Darstellung in SPSS)Intervall- bzgl.IntervallmaßOrdinal- bzgl.OrdinalmaßAnzahl der gültigen FällePearson-RKorrelation nachSpearmana. Die Null-Hyphothese wird nicht angenommen.Symmetrische MaßeAsymptotischerNäherungStandardf Näherung sweiseWert ehler a sweises T b Signifikanz,188 ,094 1,948 ,054 c,155 ,095 1,592 ,114 cb. Unter Annahme der Null-Hyphothese wird der asymptotische Standardfehler verwendet.c. Basierend auf normaler NäherungHierbei ergibt sich ein Wert von 0,15, die Nullhypothese wird abgelehnt (vgl. Tabelle13). Somit ist auch in diesem Fall ein statistisch signifikanter, aber schwacher Zusammenhangzwischen den Variablen Kenntnisstand und Interesse vorhanden. Allerdingsist er schwächer, als der unter den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragtengemessene Zusammenhang. Das wird auch aus Diagramm 18 ersichtlich:105105


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenIch weiß gar nichtsAAARegionaler KenntnisstandWenigAAMittelhochAAAHochAASehr hochAStark Mittel WenigerInteresse an regionalen naturräumlichen und kulturellen AspektenDiagramm 18: Zusammenhang „Wissensstand“ * „Interesse für naturräumliche und kulturelleAspekte der Region“ - Besucher Galacho de Juslibol(Quelle: eigene Erhebung und Darstellung)Der schwache Zusammenhang lässt sich beispielsweise daran erkennen, dass dieSpalte „Gar nicht“ bei Interesse an regionalen naturräumlichen und kulturellen Aspektenfehlt. Somit besteht also auch unter denjenigen, die gar nichts über die RegionZaragozas und des Galacho de Juslibol wissen, noch ein gewisses Interessean dieser.Aus Tabelle 13 lässt sich schließen, dass der statistische Zusammenhang zwischenKenntnisstand und Interesse an Kultur und Geschichte der Region recht schwachist. Tatsächlich ist das Interesse an der Region unter den im Galacho de JuslibolBefragten sehr stark ausgeprägt (vgl. Tabelle2, S. 72). Ihre Kenntnisse hingegenschätzen die Befragten, ähnlich wie die Vergleichsgruppe in den Borgfelder Wümmewiesen,eher mittelmäßig ein (vgl. Tabelle 1, S. 71). Dieses Ergebnis kann zweiUrsachen haben: Zum einen haben viele der Befragten angegeben, zum ersten Malden Galacho de Juslibol zu besuchen. Dieser Besuch kann einem Interesse für denGalacho und seiner Umgebung entsprungen sein. Dieses Interesse muss aber nichtzwangsläufig bedeuten, dass die dergestalt Handelnden auch schon Kenntnisseüber den Galacho und die weitere Region haben. Zum anderen wurden, wie bereitserwähnt, auch einige Touristen befragt, von denen die Hälfte ein starkes Interessean der Region zeigt. Das in Tabelle 13 dargestellte Ergebnis würde die Überlegung106


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesenstützen, dass diese sich für die Region interessieren, aber noch nicht so viele Kenntnissehaben.Auch hier soll im Folgenden analysiert werden, ob die von den im Galacho de JuslibolBefragten rezipierten Informationsmaterialien zu einer Steigerung des Wissensführen. Die meisten der Befragten gaben an, sich von den Materialien informiert zufühlen. Dieses wird am Modalwert deutlich, der einen Wert von 1 (=„trifft voll zu“)aufweist. Der Median allerdings rangiert bei 3 (= „trifft teilweise zu“). Tendenziellfühlen sich die Befragten also vollkommen bis teilweise informiert. Dafür weisen dieWerte ganz klar darauf hin, dass die Befragten den rezipierten Materialien zumFließgewässermanagement eine wissenssteigernde Wirkung beimessen (Modalwertund Median liegen hier bei 1 = „trifft voll zu“, Antwort 1 gaben 70,3% der Befragten).Gelangweilt fühlen sich die im Galacho de Juslibol Befragten durch die rezipiertenMaterialien nicht: Modalwert und Median zeigen hier einen Wert von 5 (= „trifft nichtzu“) an, diese Antwort gaben 79% (83) der Befragten. Auch zum Handeln fühlensich die meisten der Befragten durch Materialien zum Fließgewässermanagementaufgerufen. Der Modalwert gibt hier 1 („trifft voll zu“) an. Der Median liegt bei 3 („trifftteilweise zu“). Tendenziell fühlen sich also die meisten vollkommen bis teilweisezum Handeln motiviert. Werden auch hier die Angaben in einer Kreuztabelle untersucht,ergibt sich, dass die meisten der Befragten das Internet als am informativstenbewerten. Gleich dahinter rangieren Informationsveranstaltungen. Die gleiche Konstellationergibt sich beim Aspekt der Wissenssteigerung. Auch wurden Internet undInformationsveranstaltung als die Medien genannt, die am meisten zu einem Wissenszuwachsbeisteuern.In Punkto Informationsveranstaltungen sind die Meinungen etwas gespalten. Dergrößte Prozentsatz der Befragten gab an, diese als langweiligstes Informationsmediumzu empfinden. Als am interessantesten hinsichtlich bereitgestellter Informationenzum Fließgewässermanagement werden Exkursionen und das Internet empfunden.Das Internet führt auch die Liste der Medien an, die zum Handeln aufrufen.An zweiter Stelle stehen hier Informationsveranstaltungen.Im Folgenden soll auch hier analysiert werden, ob ein statistisch signifikanter Zusammenhangzwischen den Variablen „Kenntnisstand“ und „Interesse an Partizipation“besteht. Hierzu wird das gleiche Verfahren angewandt, wie bei den in denBorgfelder Wümmewiesen Befragten:107


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenTab. 14: Zusammenhang „Kenntnis“ * „Interesse an Partizipation“ - Besucher Galacho de Juslibol(Quelle: eigene Erhebung, Darstellung in SPSS)Symmetrische MaßeNominal- bzgl.NominalmaßAnzahl der gültigen FällePhiCramer-Va. Die Null-Hyphothese wird nicht angenommen.b. Unter Annahme der Null-Hyphothese wird der asymptotischeStandardfehler verwendet.NäherungsweiseWert Signifikanz,336 ,156,238 ,156105Tabelle 14 zeigt, dass unter den im Galacho de Juslibol Befragten ein mittlerer Zusammenhangzwischen den Variablen „Regionaler Kenntnisstand“ und „Interesse anPartizipation“ zu erkennen ist. Mit einem Wert von 0,238 ist er ähnlich stark wie derunter den in den Borgfelder Wümmewiesen gemessene Zusammenhang (0,218). Eskann also davon ausgegangen werden, dass der Kenntnisstand über die Regionauch das Interesse an einer Partizipation im Fließgewässermanagement beeinflusst.Wie bereits bei der Auswertung der Antworten der in den Borgfelder WümmewiesenBefragten geschehen, soll auch hier analysiert werden, ob ein statistischsignifikanter Zusammenhang zwischen den Variablen „Interesse an kulturellen undnaturräumlichen Aspekten der Region“ und „Interesse an Partizipation im Fließgewässermanagementbesteht:Tab. 15:Zusammenhang „Interesse an naturräumlichen und kulturellen Aspekten der Region“ *„Interesse an Partizipation“ - Galacho de Juslibol(Quelle: eigene Erhebung, Darstellung in SPSS)Symmetrische MaßeNominal- bzgl. NominalmaßNäherungsweiseWert SignifikanzPhi ,365 ,007Cramer-V ,258 ,007Anzahl der gültigen Fälle 105a Die Null-Hyphothese wird nicht angenommen.b Unter Annahme der Null-Hyphothese wird der asymptotische Standardfehler verwendet.Mit einem Wert von 0,258 liegt der statistische Zusammenhang zwischen den Variablen„Interesse an naturräumlichen und kulturellen Aspekten der Region“ und„Interesse an Partizipation im Fließgewässermanagement“ leicht über dem für dieVariablen „Kenntnisstand“ und „Interesse an Partizipation im Fließgewässermana-108


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesengement“ gemessenen Zusammenhang (0,238). In beiden Fällen kann also von einemmittelstarken Zusammenhang ausgegangen werden. Somit kann auch einInteresse an naturräumlichen und kulturellen Aspekten der Region als ausschlaggebendfür ein Interesse an Partizipation im Fließgewässermanagement angesehenwerden. Interessant und erwähnenswert ist, dass der bei den in den BorgfelderWümmewiesen Befragten gemessene Zusammenhang zwischen den Variablen„Interesse an naturräumlichen und kulturellen Aspekten der Region“ und „Interessean Partizipation im Fließgewässermanagement“ einen Wert von 0,119 aufweist unddamit statistisch nur schwach signifikant ist. Dieser Unterschied deutet darauf hin,dass unter den im Galacho de Juslibol Befragten allein das Interesse an der Regionausreicht, um Interesse an einer Partizipation im Fließgewässermanagement aufzubringen.Dieses würde auch folgendes erklären: In den Borgfelder Wümmewiesengaben 39,3% (44), im Galacho de Juslibol 33,4% (35) der Befragten an, wenig bisgar nichts über die naturräumlichen und kulturellen Aspekte der jeweiligen Regionzu wissen (vgl Tabelle 1). Diese Werte liegen nicht sehr weit auseinander. Es wurdeinsgesamt festgestellt, dass beide befragten Gruppen ihr Wissen eher im mittlerenbis schlechten Bereich ansiedeln. Dennoch ist der Anteil derjenigen, die in denBorgfelder Wümmewiesen Interesse an einer Partizipation im Fließgewässermanagementhaben, signifikant kleiner, als der Anteil der im Galacho de Juslibol Befragten(vgl. Diagramm 9 und 10). Die in Tabelle 15 dargestellte Signifikanz würde erklären,warum im Galacho de Juslibol so viel mehr Interesse an einer Partizipation besteht,als unter den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten: Hier spielt keineRolle, schon im Vorfeld viel über das Thema zu wissen. Allein ein vorhandenesInteresse reicht aus, um auch Partizipation interessant erscheinen zu lassen. Eskann angenommen werden, dass diese Tatsache mit dem hohen Interesse amThema Wasser in der Region Zaragoza und Aragón zusammen hängt.10.3.3 Analyse von Unterthese 2Unterthese 2Partizipation im Fließgewässermanagement ist abhängig vom Wissensstand überdie Region. Kenntnisse über die Region steigern das Interesse, sich zu engagieren.Insofern ist eine interessante und ansprechende Form der Information, die das Wissensteigert, unerlässlich, um Partizipation zu erzeugen.Unterthese 2 kann sowohl für die in den Borgfelder Wümmewiesen als auch für dieim Galacho de Juslibol Befragten verifiziert werden.Für die in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten ergibt sich folgendes: Das Interessefür regionale kulturelle und naturräumliche Aspekte ist mittelhoch. Der Wis-109


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der Thesensensstand hinsichtlich regionaler kulturelle und naturräumlicher Aspekte bewegt sichim mittleren bis schlechten Bereich. Zwischen den Variablen „Regionaler Kenntnisstand“und „Interesse an regionalen naturräumlichen und kulturellen Aspekten“ bestehtein mittlerer statistischer Zusammenhang. Die vorhandenen Informationsmedienzum Thema Fließgewässermanagement werden von den Befragten als informativund wissenssteigernd eingeschätzt. Sie haben aber eine recht schwache Wirkung,wenn es darum geht, die Rezipienten zur Partizipation zu motivieren. Zwischenden Variablen „Regionaler Kenntnisstand“ und „Interesse an einer Partizipation“kann ein Zusammenhang festgestellt werden, allerdings ist er recht schwach.Auch zwischen den Variablen „Interesse an regionalen naturräumlichen und kulturellenAspekten“ und „Interesse an Partizipation“ ist ein statistischer Zusammenhangfestzustellen. Allerdings ist er noch schwächer, als der Zusammenhang zwischendem regionalen Kenntnisstand und einem Interesse an Partizipation. Es kann alsodavon ausgegangen werden, dass unter den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragtendas Wissen über die Region auch die Bereitschaft beeinflusst, aktiv imFließgewässermanagement zu partizipieren. Über ein bestimmtes Maß an Wissenzu verfügen ist demnach ausschlaggebender als das bloße Interesse. Da jedochauch zwischen den Variablen „Regionaler Kenntnisstand“ und „Interesse an naturräumlichenund kulturellen Aspekten der Region“ ein mittlerer statistischer Zusammenhangbesteht, kann festgestellt werden, dass bei einem hohen Interesse an derRegion der Kenntnisstand meist auch relativ hoch ist.Unter den im Galacho de Juslibol Befragten ist der Wissensstand über regionalenaturräumliche und kulturelle Aspekte mittelhoch. Das Interesse an der Region umZaragoza und den Galacho de Juslibol hingegen ist sehr hoch. Zwischen diesenbeiden Variablen besteht also nur ein schwacher statistischer Zusammenhang. Dievorhandenen Informationsmaterialien werden von den Befragten wesentlich stärkerals unter den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten als „zum Handeln motivierend“wahrgenommen. Vor allem das Internet und Informationsveranstaltungenscheinen diese Funktion zu erfüllen. Als am interessantesten werden Exkursionenund das Internet empfunden. Zwischen den Variablen „Regionaler Kenntnisstand“und „Interesse an Partizipation“ ist ein mittlerer Zusammenhang zu erkennen. DerZusammenhang zwischen den Variablen „Interesse an naturräumlichen und kulturellenAspekten der Region“ und „Interesse an Partizipation“ ist leicht höher. Hierauskann gefolgert werden, dass Interesse an der Region eher zu einer Partizipationmotiviert, als das Wissen über die Region. Unterthese 2 kann also auch für die imGalacho de Juslibol Befragten verifiziert werden.110


10 Gesamtanalyse – Betrachtung der ThesenEs kann also auch davon ausgegangen werden, dass Kenntnisse über die Regionauch zu einem verstärkten Interesse an dieser führen. Auch von den rezipiertenInformationsmedien geht eine Wirkung aus, die auf die Bereitschaft zu partizipierenEinfluss haben kann: Informationsmedien, welche einen recht aktiven Charakterhaben (z.B. Informationsveranstaltungen), animieren auch eher zum Partizipieren.Dieses kann daran liegen, dass es zu einem Dialog zwischen Initiatoren und Teilnehmendenkommt. Diese Art der Information baut eine andere Beziehung auf alsetwa Zeitungsartikel. Der Grund für ein verstärktes Interesse an Partizipation durchInformationsveranstaltungen kann aber auch darin zu suchen sein, dass die an InformationsveranstaltungenTeilnehmenden ohnehin bereits ein recht ausgeprägtesInteresse an Partizipation aufweisen.Kenntnisse und Interesse scheinen also die wichtigeren Faktoren zu sein, um aktivzu handeln. Dieses Ergebnis stützt den zweiten Teil der These: Information mussInteresse wecken, um Partizipation hervorrufen zu können. Informationsmedien, diepassiv rezipiert werden, können das Interesse steigern und auch dazu führen, aktivereInformationsmedien zu nutzen. So ist es beispielsweise sicher sinnvoll, übergeplante Exkursionen oder Informationsveranstaltungen in der Zeitung zu berichten.Aus den Untersuchungen geht aber hervor, dass es vor allem die Rezipienten solcheraktiven Informationsangebote sind, die auch aktiv partizipieren. Und noch einweiterer Aspekt muss beachtet werden, um Partizipation für die breite Öffentlichkeitattraktiv zu machen: Es muss eine gewisse Identifikation mit den Themen möglichsein. Aus den Untersuchungen zu Unterthese 1 geht hervor, dass die Befragten inden Bereichen Ökologische Besonderheiten, ökologische Defizite und Umsetzungvon Maßnahmen das größte Interesse zeigen. Die Stellungnahme zu Plänen hingegenerscheint den meisten uninteressant. Gerade letzteres wird auch für beide Erhebungsgebietevon Seiten der befragten Experten bestätigt:„Auch liegen da jetzt die Wichtigen Wasserbewirtschaftungsfragen aus, da istbei uns in unserem Dienstbereich als auch in den anderen Landesbereichenkein Interesse. Die liegen dort aus – es ist bekannt gemacht worden Auch durchZeitung und wie es erforderlich ist rechtlich aber da ist das Interesse nicht da“(Interviewpartner LandesbetriebW, S. 1).„Wir haben einen Flussgebietsplan. Aber die breite Öffentlichkeit weiß nicht,dass es eine Planung gibt. Und sie weiß auch nicht, dass eine Modifikation diesesPlanes durchgeführt wird. Sie kennt auch nicht die WRRL oder wie sie umgesetztwird. Nur die Leute, die in diesen Themen arbeiten und die sehr spezialisiertsind, wissen wirklich über alles Bescheid“ (Interviewpartner TechnikE, S.2).111


11 ResümeeDie Teilnahme an der Umsetzung von Maßnahmen ist eine konkrete Tätigkeit.Somit ist es einfacher, hierzu Assoziationen herzustellen. Dass Anhörungsverfahrenund Stellungnahmen oft unmittelbar mit diesen Maßnahmenzu tun haben, ist den wenigsten bewusst. Deshalb ist es wichtig, hier Verbindungenherzustellen und Zusammenhänge aufzuzeigen.11 ResümeeDie vorliegende Arbeit beleuchtet das Fließgewässermanagement im Erhebungsgebiet24 – Wümme und im Flusseinzugsgebiet des Ebro, die jeweiligen Organisationsstrukturenund den klimatischen und historischen Kontext. In der empirischenUntersuchung wurde aufgezeigt, in wie fern sich dies auf die Informations- und Partizipationspraxisin der Umsetzung von Maßnahmen auswirken. Aus diesen Überlegungenwerden Handlungsempfehlungen abgeleitet. Hinsichtlich der Tatsache, dassim Jahre 2009 die Bewirtschaftungspläne in Kraft treten, müssen Planerinnen undPlaner sich verstärkt Gedanken über eine mögliche Partizipation der breiten Bevölkerungmachen. In diesem Zusammenhang könnten die Handlungsempfehlungeneine Orientierungshilfe leisten.11.1 SchlussfolgerungenSowohl im Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme als auch im Flusseinzugsgebiet desEbro gibt es interessante Ansätze, die breite Öffentlichkeit über das Fließgewässermanagementzu informieren und sie partizipieren zu lassen. Diese Ansätze gehenweit über das Erstellen von Informationsflyern und Broschüren hinaus: Wenn inZaragoza der „Rat der Jugend für die Flüsse“ (Consejo de Jóvenes por los Ríos)zusammenkommt, wie am 25.Februar 2008 geschehen, beeinflusst durchaus denpolitischen Raum ziemlich konkret. Nach der Definition von ARNSTEIN (1972) ist dieserAkt schon im Bereich der Ausübung bürgerlicher Macht anzusiedeln: Nicht nurwerden hier Projektstrukturen mit zuständigen Planern und Behörden aufgebaut (imvorliegenden Fall mit der Stadt Zaragoza), sondern es wird durch Petitionen undVereinbarungen auch der Status Quo verändert. Durch das Erarbeiten von Maßnahmen,wie es die Partizipierenden tun, treten sie selbst als Planer auf und gestaltenden Prozess von Anfang an mit. Auch die Projekte „Bachspezies“ und „Projektteamsvor Ort“ im Wümmegebiet können dieses Niveau erreichen. Sie zeichnen sichdurch eine Kombination von Information und Prozessgestaltung aus. In der breitenÖffentlichkeit ist das Thema Fließgewässermanagement allerdings noch nicht angekommen.Vor allem unter den in den Borgfelder Wümmewiesen Befragten spielt eskeine große Rolle. Dies könnte auch an einer fehlenden Information, beziehungsweisean einer fehlenden Zielgruppendefinition liegen. Denn natürlich ist Informati-112


11 Resümeeon der entscheidende Punkt für Partizipation. Dieses wird auch daran ersichtlich,dass Unterthese 2 verifiziert wurde. Aus der Analyse zu Unterthese 2 geht auchhervor, dass Information ansprechend und interessant sein muss, um die Rezipientenzum Handeln zu motivieren. Hierfür muss aber vor Produktion und Distributionder Informationsmaterialien die Zielgruppe festgelegt werden. Sonst bleiben die Informationsmaterialienin den eigenen Reihen und auch die Partizipationsangebotewerden dann nur von Menschen mit einem entsprechenden fachlichen Hintergrundgenutzt. Wie SELLE (2005) (vgl. Kapitel 3.1.2) darstellt, ist eine elementare Basis fürerfolgreiche Kommunikation in Planungsprozessen zu überlegen, an wen welcheInhalte mit welchem Ziel vermittelt werden und welche Wirkung daraus entstehenkann. Diese Punkte werden bei der Einbindung der breiten Öffentlichkeit in den Umsetzungsprozessder WRRL meist noch zu wenig beachtet. Wie bei den Befragungenin den Naturschutzgebieten festgestellt wurde, ist ein Interesse am ThemaFließgewässermanagement vorhanden – unter den in den Borgfelder WümmewiesenBefragten ist es eher passiver Natur, die im Galacho de Juslibol Befragten zeigenein recht aktives Interesse an einer Partizipation im Bereich des Fließgewässermanagements.Dieses Interesse ist ein Punkt, an dem Planerinnen und Planerund alle weiteren Initiatoren von Maßnahmen unbedingt ansetzen müssen, um diebreite Öffentlichkeit in die Umsetzung von Maßnahmen einzubeziehen. Gerade jetzt,kurz vor der Verabschiedung der Bewirtschaftungspläne, ist es wichtig, die breiteÖffentlichkeit umfassend zu informieren und auch partizipieren zu lassen. Denn dieEinbindung der breiten Öffentlichkeit kann auf die Planungen der Maßnahmendurchaus Wirkung erzeugen. Nach dem Eindruck der Fragebögen der organisiertenÖffentlichkeit und vor allem vor dem Hintergrund der durchgeführten Experteninterviewskommt die Verfasserin dieser Arbeit zu dem Ergebnis, dass sich eine Partizipationder breiten Öffentlichkeit auf die beteiligten Institutionen, auf die Planer undInitiatoren und auf die breite Öffentlichkeit selbst auswirken kann: Institutionen, welchedie breite Öffentlichkeit in die Umsetzung von Maßnahmen einbinden, sorgendamit für mehr Transparenz in ihren Planungsprozessen aber auch in ihren Organisationsstrukturen.Ein mehr an Transparenz fördert und stärkt letztendlich auch demokratischeEntscheidungsfindungen. Gerade Transparenz in Planungsprozessenkann zu mehr Akzeptanz der Planungen führen:„Wir haben vor unserer Umstrukturierung auch sehr viele ältere Mitglieder auslandwirtschaftlichen Kreisen, die den Ausbau noch mitgemacht haben. Die habenGeld gekriegt, um einen geraden Graben zu machen, schön geräumt, daswar so. Und dieser Mensch der sieht jetzt, dass wir dasselbe Gewässer wieder113


11 Resümeekrumm machen und Biotope anlegen, der versteht im ersten Moment die Weltnicht mehr“ (Interviewpartner UnterhaltungsverbandW, S. 6).Sicher ist es zielführender, einen Landwirt in die Planung einer Grabenrenaturierungmit einzubeziehen, da er dann die Hintergründe dafür erfährt. Diese Art der Transparenzkann das Vertrauen stärken und für weitere Planungen, beispielsweise wennes um den Erwerb von Land zur Ausweisung von Uferrandstreifen geht, nützlichsein. Im Flusseinzugsgebiet des Ebro kann eine bessere Transparenz dabei helfen,auch Planungen, die wasserwirtschaftlicher oder technischer Natur sind, zu einergrößeren Akzeptanz zu verhelfen. Wenn in diese Planungen beispielsweise verstärktder Naturschutz einbezogen würde, könnten nicht nur eventuell andere, ökologischverträglichere Lösungen gefunden werden. Es könnte, wenn sich technischePlanungen als notwendig erweisen, auch mit einer größeren Akzeptanz dieser Planungengerechnet werden. Letztendlich kann das Einbinden der breiten Öffentlichkeitauch dazu dienen, Institutionen stärker in der Gesellschaft zu verankern.Auch für Planer birgt die Partizipation der breiten Öffentlichkeit Chancen: So könnenbei den Planungen beispielsweise neue Perspektiven in den Vordergrund treten, dieauf Grund des professionellen Hintergrunds des Planers bisher übersehen wurden.Werden beispielsweise Angler an den Planungen beteiligt, so werden sie sicher dieDurchgängigkeit des Gewässers als sehr wichtig betrachten. Anwohner oder Schulklassenhingegen reklamieren vielleicht eher unästhetische Verwallungen des Gewässersoder eine schlechte Zugänglichkeit. Das Einbeziehen der breiten Öffentlichkeitkann Planungen am Gewässer so zu Planungen für alle machen. Hiermitwird auch die Identifikation mit der Planung gestärkt und die von der WRRL geforderteNachhaltigkeit erreicht.Auch muss der Planer, wenn er die breite Öffentlichkeit einbindet, seine Rolle alsInitiator des Planungsprozesses ganz neu definieren. Er muss nicht nur divergierendeMeinungen zulassen und bewerten. Er muss seine Rolle auch neu ausfüllen, dadie breite Öffentlichkeit einer anderen Sprache bedarf, als die organisierte oder gardie Fachöffentlichkeit. Dieses wiederum kann zu neuen Planungsansätzen führen.Auch auf die breite Öffentlichkeit kann die Partizipation im GewässermanagementWirkung erzielen:Zum einen können auf diese Weise die Ziele der WRRL wesentlich effektiver in derÖffentlichkeit verankert werden, als es durch Informationsmaterialien der Fall ist.Dieses Verankern der Ziele kann zu einer Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeitim Hinblick auf die Ressource Wasser führen: Fließgewässermanagement bedeutetnicht nur, Planungen durchzuführen, Maßnahmen umzusetzen und Gewässerunterhaltungzu betreiben. Vielmehr beginnt es im Haushalt mit dem Wassersparen oder114


11 Resümeemit der umweltgerechten Entsorgung von Brauchwaser. Und im Haushalt macht sichein schlechtes Fließgewässermanagement letztendlich auch als erstes bemerkbar,wenn nämlich der Konsum des Leitungswassers gesundheitsschädigend wird.Nachhaltiges, ökologisches Fließgewässermanagement ist also nur möglich, wennauch die breite Öffentlichkeit sich daran beteiligt – und sei es, durch eine vernünftigeNutzung des Wassers.Die Umsetzung der WRRL muss verstärkt aus dem naturwissenschaftlichen, planerischenKontext heraus auf eine gesellschaftliche Ebene verlagert werden. So, wieeine Kartierung und Interkalibrierung der Wasserkörper erfolgt, müsste auch eineAnalyse der Betroffenen erfolgen. Hier müsste beispielsweise ermittelt werden, woihre Berührungspunkte mit der Ressource Wasser liegen und welche Auswirkungeneine geplante Maßnahme auf die Betroffenen haben kann. Aus diesen Überlegungenergeben sich die Handlungsempfehlungen.11.2 HandlungsempfehlungenHandlungsempfehlung 1:Verstärktes Etablieren der breiten Öffentlichkeit als PartizipationspartnerNur durch ein Verstärktes Einbinden kann die breite Öffentlichkeit von Seiten derorganisierten Öffentlichkeit wahr- und ernstgenommen werden. Fließgewässermanagementist eine Aufgabe, die bereits beim Wassersparen im Privathaushalt beginnt.Kampagnen wie beispielsweise Zaragoza con el agua können hierfür wichtigeInspirationen liefern und so der breiten Öffentlichkeit klar machen, dass Fließgewässermanagementein Thema ist, das sich nicht nur in Richtlinien und Behörden,sondern auch Zuhause abspielt. Das Wichtige an solchen Projekten ist, dass sie diebreite Öffentlichkeit und nicht nur Schulklassen oder besonders Interessierte erreichenkönnen. Schüler sind sehr effektive Multiplikatoren: Sie sind gut zu erreichenund distribuieren das Gelernte an die Familie weiter.Betroffenheit ist ein wichtiges Kriterium, um Partizipation zu erreichen. Diese Betroffenheitwird dann erreicht, wenn Menschen in ihrem Alltag Identifikationspunkte finden.Gerade beim Thema Wasser sind diese in großer Zahl vorhanden. Aufgabevon Planern und anderen am Fließgewässermanagement Beteiligten ist es, sie zuidentifizieren und einen gezielten Anreiz zur Partizipation zu schaffen. Ist dieser Anreizerst einmal da, entwickelt sich auch ein Interesse. Wie die empirischen Untersuchungengezeigt haben, ist dieses wichtig, um Partizipation zu erreichen. Durcherfolgreiche informelle Anfangsprojekte kann es gelingen, die breite Öffentlichkeitauch mit formellen Planungen vertraut zu machen. Im Flusseinzugsgebiet derWümme könnte dieses zu einer verstärkten Beteiligung auch bei Stellungnahmen115


11 Resümeeund ähnlichem führen. Im Flusseinzugsgebiet des Ebro könnte es dazu dienen, diePlanungen der CHE transparenter zu machen und so für eine stärkere Akzeptanz zusorgen. Dieses wiederum könnte hier dazu führen, dass sich festgefahrene Strukturenund Positionen zumindest schrittweise einander annähern. Vielleicht muss Partizipationmit dem von ARNSTEIN (1972) als Scheinpartizipation bezeichneten Stadiumbeginnen, um wirklich zur Ausübung bürgerlicher Macht zu werden. Allerdingssollte diese Macht dann von denen ausgeübt werden, die auf Grund umfassenderInformationen, welche für alle zugänglich sind, die Möglichkeit dazu haben. Undnicht, weil sie von Planerinnen und Planern dazu als berechtigt angesehen werden.Handlungsempfehlung 2:Stärkung der Rolle von Naturschutzverbänden und -stiftungen bei der Informationund Partizipation der breiten Bevölkerung im FließgewässermanagementSowohl im Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme als auch im Flusseinzugsgebiet desEbro hat sich im Laufe der Arbeit gezeigt, dass Naturschutzverbände und Stiftungensowie NROs eine wichtige Rolle bei der Initiierung und Durchführung von Informations-und Partizipationsprojekten spielen. Dies sollte gestärkt und vertieft werden.Allerdings sollte dieses nur ein Anfang sein. Es ist nicht im Sinne der WRRL, wennnur von Naturschutzseite die breite Öffentlichkeit beteiligt wird. Viel mehr sollte versuchtwerden, von den Erfahrungen, die im Naturschutzbereich und auch bei vielenNROs vorhanden sind, zu lernen. So ist es beispielsweise sinnvoll, Schulungen inKommunen durchzuführen und die hier Arbeitenden mit dem nötigen theoretischenund praktischen Wissen im Bereich der Information und Partizipation der breitenÖffentlichkeit auszustatten. Auf diese Weise könnte es auch gelingen, in den beidenuntersuchten Gebieten ein gewisses Informations- und Partizipationsniveau zu etablieren.Handlungsempfehlung 3:Erstellen eines ZielgruppenkatalogsDurch das Erstellen eines Zielgruppenkatalogs kann es auch behördlichen odertechnischen Institutionen erleichtert werden, die breite Bevölkerung zu informierenund partizipieren zu lassen. Vor allem fehlt bei vielen der bestehenden Informationsangeboteeine definierte Zielgruppe. Die Befragungen ergeben zwar, dass diemeisten Besucher der Naturschutzgebiete bereits Informationen zum Thema Fließgewässermanagementerhalten haben. Ob die Informationen die Rezipienten jedochauch ansprechen, ist eine andere Frage. Aus den Experteninterviews geht hervor,116


11 Resümeedass die Informationsmaterialien oft in den Kreisen der organisierten Öffentlichkeitgenutzt werden. Die breite Öffentlichkeit wird jedoch kaum erreicht. Wie bereitsfestgestellt wurde ist Information eine grundlegende Voraussetzung für Partizipation.Daher ist es wichtig, die Zielgruppe genau zu definieren. Ein Zielgruppenkatalog,der Vorschläge macht, wie die einzelnen Informationen für welche Gruppe aufbereitetwerden müssen, kann hier hilfreich sein. Als Grundlage für einen solchen Katalogkönnte die Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung oder auch die BetroffenheitsanalyseLandwirtschaft dienen. In ihrem Rahmen werden vor Flurneuordnungen dieBetroffenen und ihre Bedürfnisse analysiert.Handlungsempfehlung 4:Anlegen einer DatenbankEs wäre sinnvoll, eine Datenbank mit den Informations- und Partizipationsprojektenanzulegen. Ähnlich dem Maßnahmenkataster würden in dieser allerdings nicht diedurchgeführten und geplanten Maßnahmen, sonder alle Informations- und Partizipationsprojektein verschiedenen Flusseinzugsgebieten registriert. Würde eine solcheDatenbank nicht mehr nur regional sondern auch national oder gar auf europäischerEbene angelegt, könnte ein besserer Austausch zwischen den einzelnen Projektenerfolgen. Denn Projekte wie beispielsweise Foro Jóven – Ríos para vivirlos und Projektteamsvor Ort haben den gleichen Ansatz. Allerdings gibt es keinerlei Austauschzwischen ihnen. Dieses könnte sich mit einer solchen Datenbank ändern. Die Homepageder Deutschen Umwelthilfe (DUH) bietet bereits ein Projekte-ABC, in demalle durchgeführten Projekte der DUH aufgeführt werden (vgl. DUH 2007, o.S.).Auch das Rheinnetz bietet auf seiner Internetseite einen Überblick über im Einzugsgebietdes Rheins stattfindende Partizipationsprojekte. Die Informationen sind aufDeutsch, Englisch und Französisch abrufbar. Allerdings gibt es keine Internetseite,auf der in nationalem oder internationalem Rahmen Projekte dargestellt werden (vgl.RHEINNETZ o.J., o.S.).Eine Datenbank könnte dazu führen, Netzwerke und Kooperationen anzustoßen.Sie könnte dem Austausch von Erfahrungen dienen und so längerfristig dafür sorgen,dass Partizipation im Fließgewässermanagement nachhaltig und zielgerichtetdurchgeführt wird. Außerdem könnte sie als Effizienzkontrolle und Erfolgsbewertunghinsichtlich der Projekte und ihrer Wirkung dienen.117


11 ResümeeHandlungsempfehlung 5:Stärkeres Betonen der europäischen Dimension der WRRLDurch die WRRL ist Fließgewässermanagement verstärkt zu einem europäischenThema geworden. Diese europäische Dimension wird gerade in Zeiten des Klimawandelsimmer wichtiger: Die in der WRRL implizierte Dimension stellt Europa alsMindestniveau dar, um Umweltprobleme an Fließgewässern zu lösen. Oft ist dieadäquate Dimension für Umweltprobleme jedoch schon die internationale. DieserKontext muss auch an die breite Öffentlichkeit kommuniziert werden. Dieselben regionalenUnterschiede, die sich innerhalb Spaniens hinsichtlich des Wasserangebotsbemerkbar machen, können auch im europäischen Kontext wahrgenommenwerden. Auch hier gibt es den wasserreichen Norden und den wasserarmen Süden.Bisher sind diese Unterschiede noch recht nationale Themen. Allerdings ist abzusehen,dass es in naher Zukunft auch europäische Themen werden. In Deutschlandwird Wasser meist als Ressource wahrgenommen, die reichhaltig, bei Überschwemmungenauch im Überfluss vorhanden ist. Europäische Kooperationen aufdem Gebiet der Information und Partizipation zur Umsetzung der WRRL könnteneinen differenzierteren Blick auf die eigene Situation bewirken. In Deutschland kanndieses im Idealfall ein Umdenken und einen bewussteren Umgang mit dem Wasserzur Folge haben. In Spanien könnte es das Finden von nachhaltigeren Lösungenanstoßen. Von Seiten der organisierten Öffentlichkeit wird, wie aus den Experteninterviewshervorgeht, auch schon ein europäischer Blick gepflegt. Vor allem ingrenzübergreifenden Flusseinzugsgebieten wäre es aus den genannten Gründenwichtig, diesen auch an die breite Öffentlichkeit zu vermitteln. Auf diese Weise könntedie WRRL etwas anstoßen, was bisher wohl noch keine Richtlinie geschafft hat:ein europäisches Problembewusstsein hinsichtlich des nachhaltigen Umgangs mitder Ressource Wasser. Außerdem kann das stärkere Betonen des europäischenKontextes die Entscheidungen der EU transparenter machen und somit ihre Akzeptanzstärken.Handlungsempfehlung 6:Stärkere Zuordnung von Verantwortung in den verschiedenen Gremien (GKoder Consejo del Agua) unter den verschiedenen FachrichtungenVerantwortung in einem Gremium erzeugt eine verstärkte Identifikation mit diesem.Das Zuordnen von Verantworten muss nicht darin bestehen, den Vorsitz in einemGremium wechseln zu lassen. Viel mehr kann Verantwortung auch dadurch erzeugtwerden, dass die Akteure stärker an Aufgaben beteiligt werden, beispielsweise an118


11 Resümeeder Erstellung von Maßnahmenkatastern oder bei der zukünftigen Ausarbeitung derBewirtschaftungspläne. Auf diese Weise könnte im Idealfall eine bessere Zusammenarbeitund Konsensfindung auch mit denjenigen erreicht werden, die gegenwärtignicht so hohes Interesse (Gemeinden im Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme) oderEinfluss (Naturschutz im Flusseinzugsgebiet des Ebro) haben.11.3 Überlegungen zur UmsetzungVor allem die Handlungsempfehlungen 1 und 2 könnten mit Hilfe des EuropäischenLandwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) umgesetztund finanziert werden. Neben anderen Maßnahmen sollen durch diesen Fonds dieAus- und Weiterbildung im ländlichen Raum, die Sensibilisierung und Entwicklungvon Kompetenzen im Hinblick auf das Ausarbeiten und Umsetzen lokaler Entwicklungsstrategiensowie die nachhaltige Bewirtschaftung landwirtschaftlicher und bewaldeterFlächen gefördert werden (vgl. BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UNDTECHNOLOGIE o.J., o.S.). Die Schulung von Mitarbeitern in verschiedenen Institutionenim ländlichen Raum, die Ausarbeitung von Partizipationskonzepten und ähnlicheswürden also auch in den Förderrahmen fallen. Zudem ist die Förderperiodevon ELER auf 2007 bis 2013 angesetzt. Somit fällt sie genau in die Phase derWRRL, in der eine Partizipation der breiten Öffentlichkeit besonders wichtig ist.Ein Instrument, um im Rahmen von ELER eine stärkere Verankerung der WRRL imgesellschaftlichen Kontext zu erreichen, stellen beispielsweise Integrierte LändlicheEntwicklungskonzepte (ILEK) dar. Die Ziele der ILEKs zeigen in vielen PunktenSchnittstellen mit den Zielen der WRRL. So ist auch im Rahmen der integriertenländlichen Entwicklung die Partizipation der breiten Bevölkerung vorgesehen (vgl.BUNDESMINISTERIUM FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ, ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT2005, S. 19). Wie die WRRL, so zeigen auch die ILEKs einen flächenbezogenenAnsatz, in dem sie die Umsetzung von Maßnahmen in Regionen fördern. Dass dieIdee der Verknüpfung von ILEK und WRRL nicht neu ist zeigt sich daran, dass siebereits in mehreren ILEKs praktiziert wird. Ein Beispiel ist das an der Wümme bestehendeILEK Wümme-Wieste-Niederung. In diesem Rahmen hat sich die ArbeitsgemeinschaftNatur, Umwelt und Wasser gegründet, welche in der Region Maßnahmenplant und umsetzt (vgl. ILEK WÜMME-WIESTE-NIEDERUNG, o.J., o.S.).Das Erarbeiten von ILEKs beinhaltet meist auch eine Stärken-Schwächen-Analysesowie eine detaillierte soziodemographische Beschreibung der Region 35 . Auf dieserGrundlage könnte eine Analyse der Zielgruppen für Informations- und Partizipationsprojektedurchgeführt werden.35 vgl. z.B. SAMTGEMEINDE ZEVEN ET AL. 2006/2007, o.S.119


11 ResümeeEin weiteres Ziel von ELER ist es, europäische und nationale Netzwerke aufzubauenund über diese Best-Practice-Beispiele vorzustellen, Erfahrungen und Fachwissenauszutauschen, Schulungsprogramme zu organisieren und technische Hilfestellungenzu leisten (vgl. BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UNDVERBRAUCHERSCHUTZ 2006, S. 50). Um Handlungsempfehlung 4 umzusetzen,könnte von den hier gemachten Erfahrungen profitiert oder es könnten Kooperationenbeim Aufbau solcher Netzwerke geschlossen werden.Die hier angedachten Handlungsempfehlungen sowie die beschriebenen Möglichkeitender Umsetzung müssten noch weiter konzeptioniert und ausgebaut werden.Leider kann diese <strong>Diplomarbeit</strong> hierzu nur Anstöße geben. Auch die Untersuchungenzur WRRL in der breiten Öffentlichkeit sowie zum Interesse am Fließgewässermanagementmüssten noch vertieft und erweitert werden.11.4 FazitWichtig ist zu sehen, dass die WRRL sehr wohl eine Harmonisierung des Fließgewässermanagementserreichen kann. Dank der recht weitgefassten Formulierungen,die sie sowohl zu ihrer Umsetzung als auch zur Beteiligung der breiten Öffentlichkeitbeinhaltet, kann sie an die nationalen klimatischen, politischen und administrativenGegebenheiten angepasst werden. Die vorliegende Arbeit hat aufgezeigt,wie sehr sich Spanien und Deutschland in diesen Aspekten voneinander unterscheiden.Eine Richtlinie mit konkreteren Vorgaben wäre im Bereich des Fließgewässermanagementskaum umzusetzen gewesen. Andererseits lassen sich diebeiden Untersuchungsregionen hinsichtlich der Partizipations- und Informationsansätzen,die existieren, durchaus vergleichen. Dieses zeigt, dass es notwendig ist,sich auch über nationale Grenzen hinweg zu orientieren. Selbst der Größenunterschied,der zwischen den beiden Erhebungsregionen herrscht, ist, wenn es darumgeht, neue Ansatzpunkte für eine Informations- und Partizipationspraxis zu erhalten,zweitrangig. Die vorhandenen Ansätze müssen besser strukturiert und vernetztwerden, um effektiver zu sein und Fehler vermeiden zu können.Die WRRL wird vor allem in nächster Zeit Planerinnen und Planer, Geographinnenund Geographen sowie Sozialwissenschaftler beschäftigen. Die Umsetzung derMaßnahmen sollte wissenschaftlich genau untersucht und analysiert werden. Sicherkönnen hier hinsichtlich der Beteiligung der breiten Öffentlichkeit auch für dieRaumplanung interessante Erkenntnisse gewonnen werden.120


12 Resumen12 ResumenEn el año 2000 el Parlamento Europeo y el Consejo Europeo aprobaron la DirectivaMarco del Agua (DMA). El objetivo de la DMA no sólo es conseguir el buen estadoecológico y químico de las aguas superficiales y proteger, restaurar y renovar lasaguas subterráneas. También quiere promover la participación activa de todas lapartes interesadas. La DMA tiene un carácter legal. Con la DMA se ha establecidouna Estrategia Común de Implantación. Esta estrategia está basada en unadocumentación (Guidance Documents) para cada tema de la DMA. Uno de estosdocumentos trata la participación activa. Los documentos son directrices, por esono tienen un carácter obligatorio. Sólo pretenden poner un marco común en que losestados miembros toman las decisiones y las medidas adecuadas.El objetivo de esta tesis es analizar la participación de la sociedad civil en alaplicación de la DMA. Para definir el grupo destinatario de la participación elGuidance Document solamente introduce el termino “todas las partes interesadas”.Eso también incluye la sociedad civil, es decir, la gente que no trabaja de maneraprofesional en el tema de las aguas.La DMA quiere establecer un marco comunitario de actuación en el ámbito de lapolítica de las aguas. Este marco encuentra un espacio europeo totalmenteheterogéneo. Para analizar la participación y la DMA desde una visión más globalse ha elegido Alemania y España como países de referencia. La idea ha sidoanalizar las diferencias entre estos países en el ámbito de la climatología, de laorganización administrativa y de los sistemas de la ordenación territorial. Paradelimitar el tema se formuló tres tesis en las que está basado este trabajo:Tesis 1:En Alemania (zona de referencia: la cuenca del río Wümme) y en España (zona dereferencia: la cuenca del río Ebro) las medidas de la información y participación conrespecto a la aplicación del la DMA son diferentes.Tesis 2:Tanto en Alemania como en España la sociedad civil no está muy interesada en eltema de la gestión de las aguas de su región correspondiente. La mayoríadesconoce la DMA.Tesis 3:La participación en el tema de la gestión de las aguas depende del conocimientoque tiene la sociedad civil. Saber acerca de la región aumenta también el interéspor comprometerse. Por eso para crear la participación de la sociedad civil esesencial encontrar una forma interesante que aumente el conocimiento.121


12 ResumenPara poder verificar o rechazar las tesis se eligió dos zonas de referencia, una enAlemania y una en España. En Alemania se escogió un parque natural al lado delrío Wümme cerca de la ciudad de Bremen. En España se eligió un parque natural allado del río Ebro cerca de la ciudad de Zaragoza. En las dos zonas se hizoencuestas a los visitantes. Además se repartieron encuestas entre la gente quetrabaja con la aplicación de la DMA de forma profesional. En Alemania se mandócuestionarios a todos los profesionales. Para mantener la estructura federal delestado alemán no se ha creado Confederaciones Hidrográficas. Aquí cadaBundesland aplica la DMA en cooperación con los demás. Por eso no existenorganismos definidos como en España. En la cuenca del Ebro se mandó loscuestionarios para el público organizado al Consejo del Agua de la cuenca del Ebro.Además se hizo entrevistas con expertos en la cuenca del Wümme y en la cuencadel Ebro. Los resultados son los siguientes:Tanto en la cuenca del Wümme como en la cuenca del Ebro existen grandes ideaspara informar a la sociedad civil y dejarla participar. En la cuenca del río Wümme seestá iniciando un proyecto con grupos voluntarios que participen en la aplicación delas medidas. En la cuenca del Ebro existen proyectos similares. Con el proyecto“Foro Joven – Ríos para vivirlos” se ha fundado un Consejo de Jóvenes que seocupa de las cuestiones acerca de los ríos. Un segundo proyecto que existe enZaragoza es el proyecto Zaragoza con el Agua. Los ciudadanos de Zaragozapueden registrarse en una página web y proponer acciones y compromisos acercadel tema de las aguas. Estos proyectos tienen un carácter informal. Están iniciadoscasi todos por organizaciones no gubernamentales (ONG). También existenactuaciones del carácter formal. Durante las entrevistas los expertos admitieron quela sociedad civil no tiene mucho interés acerca de los contenidos de los planes.Existe un interés por el tema de la gestión de las aguas pero más de manerainformal.Los temas sobre los que el público organizado informa a la sociedad civil dependenmucho del contexto climático y político. En Alemania, la mayoría informa sobreaspectos ecológicos de las aguas y sobre medidas planificadas. Los miembros delConsejo del Agua de la cuenca del Ebro informan principalmente sobre temas comoel equilibrio entre demanda y oferta o recuperación de costes. Eso demuestra queel hecho de que la estrategia de la aplicación no sea obligatoria, es muy importantepara el éxito de la DMA: El contexto político y climático juega un papel tan grandeen la manera de la aplicación de la DMA que sólo con un cierto grado de libertad esposible aplicarla con probabilidades de éxito en toda la UE.122


13 Literatur13 LiteraturALVAREZ SIERRA, M.A., R. DAAMS, J.I. LACOMBA, N.LÓPEZ MARTÍNEZ, A.J. VAN DERMEULEN, C.SESÉ UND J. DE VISSER (1990): Palaentology amd biostratigraphy(micromammals) of the continental Oligocene-Miocene deposits of the North-Central Ebro Basion (Huesca, Spain). Leiden (= Scripta Geologica 1990, Bd.94)ARNSTEIN, S. R. (1972): Stufen der Bürgerbeteiligung. In: LAURITZEN, L. (Hrsg.)(1972): Mehr Demokratie im Städtebau. Hannover, S. 192-218BARRERA GÍMENEZ, M. (2007): Confederación Hidrográfica del Ebro: 1926-2001.Apuntes para una historia. ZaragozaBENABENT FERNÁNDEZ DE CÓRDOBA, M. (2006): La Ordenación del Territorio enEspaña. Evolución del concepto y de su práctica en el siglo XX. SevillaBISCHOFF, A.,K.SELLE UND H. SINNING (2005): Informieren, Beteiligen, Kooperieren.Kommunikation in Planungsprozessen. Eine Übersicht zu Formen, Verfahrenund Methoden. DortmundBLÖCH, H. (2001): Die EU Wasser – Rahmenrichtlinie: Europas Wasserpolitik aufdem Weg ins neue Jahrtausend. In: BRUHA, T. und H. – J. KOCH (Hrsg.)(2001): Integrierte Gewässerpolitik in Europa. Gewässerschutz, Wassernutzung,Lebensraumschutz. Baden – Baden, S. 119 – 127BOSENIUS, U. und F. HOLZWARTH (2006): Grundlagen für eine gemeinsame Strategiezur Umsetzung der WRRL in Europa. In: RUMM, P. und K. BLONDZIK (Hrsg.)(2006) 2 : Das Handbuch der EU-WRRL. Inhalte, Anregungen und Neuerungenfür die nationale Umsetzung. Berlin, S. 11 – 25BOUAZZA ARIÑO, O. (2006): Ordenación del territorio y turismo. (Un modello dedesarrollo sostenible del turismo desde la ordenación del territorio).BarcelonaBRITSCH, K. (1972): Zur Logik von Planung und Partizipation. In: BRITSCH, K.,P.DIETZE, J.FEICK, B.JOERGENS UND P. ZERWECK (Hrsg.) (1972): Nutzerbeteiligungan Planungsprozessen. Stuttgart, S. 68 – 78BROHM, U. (1999): Die Weser als Transportweg. In: KÜSTER, B. (Hrsg.) (1999): DieWeser 1800 – 2000. Bremen, S. 52-79BRUFAO CURIEL, P. (2001a): Marco Institucional de la administración del agua. In:DEL MORAL IRTUARTE, L. (2001) (Hrsg.): Planificación hidrológica y eficiencia.Zaragoza, S. 33-41BRUFAO CURIEL, P. (2001b): La Directiva Marco del Agua: Aspectos jurídicos einstitucionales. In: DEL MORAL IRTUARTE, L. (2001) (Hrsg.): Planificaciónhidrológica y eficiencia. Zaragoza, S. 67-74123


13 LiteraturBRUHA, T. und C. A. MAAß (2001): Schutz der Süßwasserressourcen im Völkerrecht– Prinzipien, Instrumente, neuere Entwicklungen. In: BRUHA, T. und H.-J.KOCH (Hrsg.) (2001): Integrierte Gewässerpolitik in Europa. Gewässerschutz,Wassernutzung, Lebensraumschutz. Baden – Baden, S. 69 – 118BUNZEL, A. (2007): Das Gesetz zur Einführung einer Strategischen Umweltprüfung.In: MITSCHANG, S.: (Hrsg.) (2007): Stadt- und Regionalplanung vor neuenHerausforderungen. Frankfurt am Main, S. 77 – 102BURKART, W. (2005): Libellen – Beobachtungen an der Wümme. In: KUNSTVEREINFISCHERHUDE (Hrsg.) (2005): Die Wümme von der Quelle bis zur Mündung.Fischerhude, S. 114-118CASTILLO LÓPEZ, J. M. (2001): Algunas cuestiones en torno al enfoque y dimensióneconómica de la nueva cultura del agua en España. In: DEL MORAL ITUARTE,L. (Hrsg.) (2001): Planificación hidrológica y eficiencia. Zaragoza, S. 75-88CHATEL, T. (2004): Wasser in Aragón: eine ungewisse Zukunft? In: Hispanorama,Nr. 106-4-2004, S. 29-34CHATEL, T. (2006): Wasserpolitik in Spanien – eine kritische Analyse. In: GeographischeRundschau 58, H. 2, S. 20-28CONDE CAMPOS, O. (2005): El Galacho de Juslibol – una historia de aprendizaje enel último meandro abandonado del río Ebro en Zaragoza. In: Ministerio delMedio Ambiente (Hrsg.) (2005): Once historias sobre participaciónambiental. Y algunas reflexiones compartidas. Zaragoza, S. 23-46CONFEDERACIÓN HIDROGRÁFICA DEL EBRO (2005): Memoria 2005. ZaragozaDEL MORAL ITUARTE, L. (2001): Politica del agua y modelo del desarrollo social yterritorial en España. In: DEL MORAL ITUART, L. (Hrsg.) (2001): Planificaciónhidrológica y eficiencia. Zaragoza, S. 7-17DELGADO PIQUERAS, F. (2007): Organización de las cuencas hidrográficas. In: EMBIDIRUJO, A. (Hrsg.) (2007): Agua y territorio. Consideración especial de laReforma de las Estatutos de la Autonomía. Pamplona, S. 185-196DIEKMANN, A. (2007) 18 : Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen.HamburgDIENEL P. C. (2005): Die Befreiung der Politik durch den Bürger. In: DIENEL, P.C.(Hrsg.) (2005): Die Befreiung der Politik durch den Bürger. Wiesbaden, S. 9-12DÖPP, L. (2001): Das Spanische Wasserrecht. Die Verteilung von Wasser als Regelungsproblem.Münster124


13 LiteraturFAßBENDER, K. (2001): Gemeinschaftsrechtliche Anforderungen an die normativeUmsetzung der neuen EG-WRRL. In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht20, H.20, S. 241-249FELD,C.K.,S.RÖDINGER,M.SOMMERHÄUSER UND G. FRIEDRICH (Hrsg.) (2005): Diewissenschaftliche Begleitung der Entwicklung biologischer Bewertungsverfahren– „KoBio“. In: FELD, C.K.,S.RÖDINGER, M.SOMMERHÄUSER UND G.FRIEDRICH (Hrsg.) (2005): Typologie, Bewer tung und Management vonOberflächengewässern. Stand der Forschung zur Umsetzung der EG-WRRL. Stuttgart (= Limnologie aktuell, Bd. 11), S. 1-8FICHTER, H. (2003): Vom Naturraum zum politischen Handlungsraum: Neue Governanceformenin veränderten Raumkontexten. In: MOSS, T. (Hrsg.)(2003): Das Flussgebiet als Handlungsraum. Institutionenwandel durch dieEU–WRRL aus raumwissenschaftlichen Perspektiven. Münster, S. 177- 206FRENZEL, E. M. (2004): Nachhaltigkeit als Prinzip der Rechtsentwicklung? Beitrag zueiner praktischen Gesetzgebungslehre. AugsburgFRÖHLICH, K.-D. (2006): Die Entwicklung des Wasserrechts in der BundesrepublikDeutschland: von der öffentlich – rechtlichen Benutzungsordnung zum Umwelt-und Naturschutz. In: BÜSCHENFELD, J. (Hrsg.) (2007): Naturschutz undGewässerschutz. Gegenwarts- und Zukunftsfragen in historischer Dimension.Bonn – Bad Godesberg, S. 67 – 89FUNDACIÓN ECOLOGÍA Y DESARROLLO (2001): El Plan Hidrológico Nacional.Antecendentes, Aportaciones, Limitaciones y Controversias. In: In: DELMORAL ITUART, L. (Hrsg.) (2001): Planificación hidrológica y eficiencia. Zaragoza, S. 117-127GAUDÓ, C. (2004): Aragón (para mí). In: HISPANORAMA, Nr. 106-4-2004, S. 11-18GLÄSER, J.und G.LAUDEL (2006) 2 : Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse.WiesbadenGEOINFORMATION BREMEN (2005): Digitale Karten 2005 – Bremens aktualisierteStadtplan-CD. BremenGÓNZALEZ-VARAS IBAÑEZ, S. (2005): Urbanismo y Ordenación del Territorio. CizurMenorGRAAFEN, R. und R. HAPKE (2004): Raumordnung und Landesplanung. Köln(=Unterricht Geographie, Bd. 16)GRACIA SÁNCHEZ, M. (1996a): El significado de “Galacho de Juslibol”. In: CONDECAMPOS, O. und C.E. PÉREZ COLLADOS (Hrsg.) (1996): El Galacho deJuslibol y su entorno. Un espacio singular. Zaragoza, S. 9-10125


13 LiteraturGRACIA SÁNCHEZ, M. (1996b): De la antigüedad hasta nuestros días. In: CONDECAMPOS, O. und C.E. PÉREZ COLLADOS (Hrsg.) (1996): El Galacho deJuslibol y su entorno. Un espacio singular. Zaragoza, S. 41-58GROVES, R.M.,F.J.FOWLER, M.P.COUPER, J.M.LEPKOWSKI, E.SINGER und R.TOURANGEAU (2004): Survey Methodology. Hoboken, New JerseyHARKNESS,J.,P.PH.MOHLER und F.J.R. VAN DE VIJVER (2003a): Comparative Research.In: HARKNESS, J., F.J.R. VAN DE VIJVER und P. PH. MOHLER(Hrsg.) (2003): Cross-Cultural Survey Methods. Hoboken, New Jersey, S. 3-16HARKNESS, J.,P.PH. MOHLER und F.J.R. VAN DE VIJVER (2003b): CuestionnaireDesing in Comparative Research. In: HARKNESS, J.,F.J.R. VAN DE VIJVERund P. PH.MOHLER (Hrsg.) (2003): Cross-Cultural Survey Methods. Hoboken,New Jersey, S. 19-34HEDDINGA, B. (2207): Die Gebietskooperation – zentrale Plattform zu Umsetzungder WRRL. In: ALFRED TOEPFER AKADEMIE FÜR NATURSCHUTZ (Hrsg.) (2007):Integration von Wasserrahmenrichtlinie und Naturschutz – Bilanz der Umsetzung,Konfliktpotentiale und Lösungsansätze. Schneverdingen, S. 89-91(=NNA Berichte 20, H.1)HOLZINGER, K. (1997): The influence of the new member states on EU environmentalpolicy making: a game theoretic approach. In: LIEFFERINK, D. undM.S. ANDERSEN (Hrsg.) (1997): The innovation of EU environmental policy.Kopenhagen, S. 59 – 82HURCK, R. (2004): Ansätze für eine integrierte Wasserpolitik am Beispiel von Raumordnungund Naturschutz. In: WASSERWIRTSCHAFT 94, H. 5, S. 46-48IBARRA BENLLOCH, P. und J. DE LA RIVA FERNÁNDEZ (2003): Aportación al análisis delas repercuciones de la gestión de la Confederación Hidrográfica del Ebro.In: GEOGRAPHICALIA Nr. 44, S. 75-101IRMER,H. (2005): Rechtliche Grundlagen – EG-Wasserrahmenrichtlinie. In:JÜRGING, P. U. H.PATT (Hrsg.) (2005): Fließgewässer- und Auenentwicklung.Grundlagen und Erfahrungen. Heidelberg, S. 153 – 163IRMER, U.undB.RECHENBERG (2006): Allgemeine Anforderungen an den Schutz derOberflächengewässer. In: RUMM, P. und K. BLONDZIK (Hrsg.) (2006) 2 : DasHandbuch der EU-WRRL. Inhalte, Anregungen und Neuerungen für die nationaleUmsetzung. Berlin, S. 103 – 132IRMER, U. (2007): Die „Gemeinsame Umsetzungsstrategie“ der EG – Wasserrahmenrichtlinie.In: BÜSCHENFELD, J. (Hrsg.) (2007): Naturschutz und Gewäs-126


13 Literaturserschutz. Gegenwarts- und Zukunftsfragen in historischer Dimension. Bonn-Bad Godesberg, S. 41 – 45JANSSEN, J. und W. LAATZ (2005) 5 : Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows.HeidelbergJEKEL, H. (2006): Einbindung der Öffentlichkeit bei der Umsetzung der WRRL. In:RUMM, P. und K. BLONDZIK (Hrsg.) (2006) 2 : Das Handbuch der EU-WRRL. Inhalte, Anregungen und Neuerungen für die nationale Umsetzung.Berlin, S. 81 – 99VEGA GONZÁLEZ, G. (2001): Reflexion sobre el escaso desarrollo de las Leyes deOrdenación del Territorio en España. In: UNIVERSIDAD DE GUADELAJARA(Hrsg.) (2001): III Congreso Internacional de Ordenación del Territorio. Gijón,S. 271-276JÜRGING, M. und J. STROTDREES (2004): Gewässerentwicklungsplanung als kooperativerPartizipationsprozess am Beispiel der Leine. In: Wasser und Abfall 6,H. 10, S. 32-36KAASE, M. (1991): Vergleichende Politische Partizipationsforschung. In: BERG-SCHLOSSER, D. UND F. MÜLLER-ROMMEL (Hrsg.) (1991): Vergleichende Politikwissenschaft.Ein einführendes Studienbuch. Opladen, S. 145-160KROMREY, H. (2006) 11 : Empirische Sozialforschung. StuttgartKÜHNEL, S.-M. und D. KREBS (2004) 2 : Statistik für die Sozialwissenschaften. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. HamburgLANGHAGEN-ROHRBACH, C. (2005): Raumordnung und Raumplanung. DarmstadtLEIBUNDGUT, C.undF.-J.KERN (2006): Wasser in Deutschland – Mangel oder Überfluss?In: GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU 58, H. 2 S. 12-19LINCKH, G.,H.SPRICH und H. FLAIG (1997): Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft.Voraussetzungen, Möglichkeiten, Maßnahmen. HeidelbergMARCUELLO CALVÍN, J. R. (2007): Aragón y el Ebro. ZaragozaMARTÍNEZ FERNÁNDEZ, J. (2001): Implicaciones ambientales de la gestión del aguaen España. In: DEL MORAL IRTUARTE, L. (2001) (Hrsg.): Planificaciónhidrológica y eficiencia. Zaragoza, S. 43-58MEIER KRUKER, V. und J. RAUH (2005): Arbeitsmethoden der Humangeographie.DarmstadtMEUNIER, C. (2006): Öffentlichkeitsbeteiligung in der Bauleitplanung. Bedeutung derAarhus-Konvention und der ihrer Umsetzung dienenden EU-Richtlinien, Öffentlichkeitsbeteiligungin Berlin-Brandenburg im Praxistest, Arbeitshilfen fürdie Praxis. Dortmund127


13 LiteraturMÖLLENKAMP, S. (2006): Integriertes Flussgebietsmanagement. Kooperationsstrukturen,Nutzungsinteressen und Bewirtschaftungsstrategien an Rhein, Elbe undWeser. GöttingenMÖLLENKAMP, S. (2007): Der Weg zum Flussgebietsmanagement. Umgestaltung derKooperationsstrukturen. In: Standort – Zeitschrift für Angewandte Geographie31, H.2, S. 71 – 77MOLTÓ, E. (2008): Media España corta el regadío para asegurar el consumo. In: ELPAÍS. Ausgabe vom 14. Februar 2008, S. 24MOSS, T. (2003a): Raumwissenschaftliche Perspektivenerweiterung zur Umsetzungder EU – WRRL. In: MOSS, T. (Hrsg.) (2003): Das Flussge biet als Handlungsraum.Institutionenwandel durch die EU – Wasserrahmenrichtlinie ausraumwissenschaftlichen Perspektiven. Münster, S. 21 – 43MOSS, T. (2003b): Induzierter Institutionenwandel ‚von oben’ und die Anpassungsfähigkeitregionaler Institutionen. Zur Umsetzung der EU – Wasserrahmenrichtliniein Deutschland. In: MOSS, T. (Hrsg.) (2003): Das Flussgebiet als Handlungsraum.Institutionenwandel durch die EU – WRRL aus raumwissenschaftlicherPerspektive. Münster, S. 129 – 175MÜLLER-BENEDICT, V. (2006) 3 : Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften.WiesbadenNACHTWEY,B. (2007): Anziehungspunkt Worpswede und Fischerhude. In:GUDERA, A., D. HOLZ, B. NACHTWEY und B. SCHÖNBOHM (Hrsg.) (2007):…und sie malten doch! Geschichte der Malerinnen Worpswede, Fischerhude,Bremen. Lilienthal, S. 34-44NEWIG, J. (2005): Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität.In: FEINDT, P. H. und NEWIG, J. (2005): Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung,Nachhaltigkeit. Perspektiven der politischen Ökonomie.Marburg, S. 89-116NEWIG, J. (2007): Gewässerschutz am Runden Tisch – am Beispiel der GebietskooperationenenNiedersachsen. In: ALFRED TOEPFER AKADEMIE FÜRNATURSCHUTZ (Hrsg.) (2007): Integration von Wasserrahmenrichtlinie undNaturschutz – Bilanz der Umsetzung, Konfliktpotentiale und Lösungsansätze.Schneverdingen, S. 92-99 (=NNA Berichte 20, H.1)OERTEL,G. (2005): Wümme naturnah – eine Vision wird Wirklichkeit. In:KUNSTVEREIN FISCHERHUDE (Hrsg.) (2005): Die Wümme von der Quelle biszur Mündung. Fischerhude, S. 206-209128


13 LiteraturOERTEL, G. und W.-D. STOCK (2005): Die Wümme. In: KUNSTVEREIN FISCHERHUDE(Hrsg.) (2005): Die Wümme von der Quelle bis zur Mündung. Fischerhude, S.24-25OLLERO OJEDA, A. (1996): La dinámica del río Ebro en el Galacho de Juslibol y suentorno. In: CONDE CAMPOS, O. und C. E. PÉREZ COLLADOS (Hrsg.) (1996): ElGalacho de Juslibol y su entorno. Un espacio singular. Zaragoza, S. 59-78OLSEN, A. (1998): The Water Framework Directive and its combined emission/immissionapproach to water pollution control. In: ARROJO AGUDO, P.(Hrsg.) (1998): El agua a debate desde la Universidad. Hacía una nuevacultura del agua. Congreso Ibérico sobre planificación y gestión deaguas. Zaragoza, S. 145-152PALLARÈS SERRANO, A. (2007): La planificación hidrológica de cuenca comoinstrumento de ordenación ambiental sobre el territorio. ValenciaPATT, H.,P.JÜRGING und W. KRAUS (1998): Naturnaher Wasserbau. Entwicklungund Gestaltung von Fließgewässern. Berlin, HeidelbergPEDREGAL MATEOS, B. (2005): Población y Planificación Hidrológica. Análisisinternacional comparado de los contenidos sociodemográficos de laplanificación hidrológica. SevillaRAHMSTORF, S. und H.J. SCHELLNHUBER (2007) 6 : Der Klimawandel. MünchenRAUMORDNUNGSGESETZ i. d. F. d. B. v. 01. 02 2007 (BGBl. I S. 1914) (=Beck-Text5018, 2007)REICHERT, G. (2005): Der nachhaltige Schutz grenzübergreifender Gewässer in Europa.Die Entstehung eines völker- und europarechtlichen Umweltregimes.BerlinREUBER, P. und PFAFFENBACH, C. (2005): Methoden der empirischen Humangeographie.BraunschweigRIPPEL, S. und C. SEIPEL (2008): Methoden kulturvergleichender Sozialforschung.Eine Einführung. WiesbadenSCHLICKER, B. (2005): Von heimlichen Gesellen und pfeilschnellen Räubern – Fischeder Wümme. In: In: KUNSTVEREIN FISCHERHUDE (Hrsg.) (2005): Die Wümmevon der Quelle bis zur Mündung. Fischerhude, S. 126-130SCHNELL, R., P. B. HILL und E. ESSER (2005) 7 : Methoden empirischer Sozialforschung.MünchenSCHOEPP, S. (2007): Spanien wird afrikanisch. Europas größter Klimasünder spürtdie ökologischen Folgen seines Wirtschaftsbooms. In: Süddeutsche Zeitungvom 01./02. Dezember, Nr. 227, S. 11129


13 LiteraturSCHÖNWANDT, W. (2006): Handlungsansätze und Planung. In: SCHÖNWANDT, W. undW. JUNG (Hrsg.) (2006): Ausgewählte Methoden und Instrumente in derräumlichen Planung. Kritische Sondierung als Beitrag zur Diskussion zwischenPlanungswissenschaft und Praxis. Hannover, S. 26 – 34 (= Arbeitsmaterial der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Nr. 326)SCHRENK, G. (2005): Planungsinstrumente. In: JÜRGING, P. und H. PATT (Hrsg.)(2005): Fließgewässer- und Auenentwicklung. Grundlagen und Erfahrungen.Berlin, Heidelberg, S. 191 – 217SCHWIDEROWSKI, P. (1989): Entscheidungsprozesse und Öffentlichkeit auf der kommunalenEbene. München (= Beiträge zur Kommunalwissenschaft, Bd. 28)SEITZ, J. (2005): Vom Vogelleben in der Wümmeniederung. In: In: KUNSTVEREINFISCHERHUDE (Hrsg.) (2005): Die Wümme von der Quelle bis zur Mündung.Fischerhude, S. 212-215SELLE, K. (2005): Planen. Steuern. Entwickeln. Über den Beitrag öffentlicher Akteurezur Entwicklung von Stadt und Land. DortmundSELLHEIM, P. (2005): Die Wümme (Niedersachsen / Bremen) – Gewässerentwicklungsmaßnahmenan einem Flachlandfluss. In: JÜRGING, P. und H. PATT(Hrsg.) (2005): Fließgewässer- und Auenentwicklung. Grundlagen und Erfahrungen.Berlin, Heidelberg, S. 390-399SEMRAU, M.,G.JACOBS und D. KURBERG (2007): Optimierte Gewässerunterhaltungdurch Pflege- und Entwicklungspläne. In: WASSERWIRTSCHAFT 97, H. 12, S.10-13SMED, P. und J. EHLERS (2002) 2 : Steine aus dem Norden. Geschiebe als Zeugen derEiszeit in Norddeutschland. BerlinSPITZER, H. (1995): Einführung in die räumliche Planung. StuttgartSTRATENWERTH,T. (2006): WRRL im System des europäischen und deutschenGewässerschutzes. In: RUMM, P. und K. BLONDZIK (Hrsg.) (2006) 2 :Das Handbuch der EU-WRRL. Inhalte, Anregungen und Neuerungen für dienationale Umsetzung. Berlin, S. 58-79VALERO GARCÉS, B. (1996): Una mirada geológica al entorno del Galacho deJuslibol. In: CONDE CAMPOS, O. und C. E. PÉREZ COLLADOS (Hrsg.) (1996): ElGalacho de Juslibol y su entorno. Un espacio singular. Zaragoza, S. 17-33VON BUBNOFF, D. (2001): Der Schutz der künftigen Generationen im deutschen Umweltrecht.Leitbilder, Grundsätze und Instrumente eines dauerhaften Umweltschutzes.Berlin130


14 InternetquellenVON HAAREN, C. (2004): Werthintergrund, Ziele und Aufgaben der Landschaftsplanung.In: VON HAAREN, C. (Hrsg.) (2004): Landschaftsplanung. Stuttgart, S.32 – 70WEILAND, U. und S. WOHLLEBER-FELLER (2007): Einführung in die Raum- und Umweltplanung.PaderbornWERMUTH, N. und R. STREIT (2007): Einführung in statistische Analysen. Fragen beantwortenmit Hilfe von Daten. Berlin, HeidelbergWOLF, H. (2005): Partizipation und Lokale Agenda 21. Ein interkommunaler Vergleichaus organisationssozilogischer Perspektive. Marburg14 InternetquellenBANNAS, G. (2006): Der entflochtene Staat. In: FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNGvom 07.03.2006, Nr. 56, S. 2. Online unter: http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E577070346903430CBEAB33DB1A1120CC~ATpl~Ecommon~Scontent.html(abgerufen am 11.01. 2008)BROCKMANN, C. (2003): Die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union untersuchtam Beispiel der EU – WRRL. Online unter: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/volltexte/2004/4950/pdf/Publikation.pdf (abgerufen am16.08.2007)BUND (2007): Weservertiefung… und kein Ende? Online unter: http://www.bundbremen.net/rode/weservertiefungen.php(abgerufen am 14.01.08)BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND VERBRAUCHERSCHUTZ(2005): Ländliche Entwicklung aktiv gestalten. Leitfaden zur integrierten ländlichen Entwicklung. Online unter: http://www.bmelv.de/nn_752874/SharedDocs/downloads/08- LaendlicheRaeume/LaendlicheEntwicklung/LeitfadenIntegrierteLaendlicheEntwicklung,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/LeitfadenIntegrierteLaendlicheEntwicklung.pdf (abgerufen am 25.02.08)BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND VERBRAUCHERSCHUTZ(2006): Nationaler Strategieplan der Bundesrepublik Deutschland für dieEntwicklung ländlicher Räume 2007-2013. Online unter: http://www.bmelv.de/ cln_044/nn_751686/SharedDocs/downloads/08Laendliche-Raeume/Strategiepapier,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Strategiepapier.pdf (ab- gerufen am 25.02.08)BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE (o.J.): Förderdatenbank.Förderprogramme und Finanzhilfen des Bundes, der Länder und der EU.Online unter: http://www.foerderdatenbank.de/Foerder-DB/Navigation/Foerd131


14 Internetquellenerrecherche/suche. html?get=6f30e7ddc4905846ffb429291a9bd4e7;views;document&doc=2622 (abgerufen am 25.02.08)CONFEDERACIÓN HIDROGRÁFICA DEL EBRO (o.J.): El Organismo. Online unter: http://www.chebro.es/organismoFunciones.htm (abgerufen am 16.01.2008)CONSTITUCIÓN ESPAÑOLA i. d. F. v. 1978. Online unter: http://noticias.juridicas.com/base_datos/Admin/constitucion.html (abgerufen am 20.12.2007)DUH (2007): Projekte ABC. Online unter: http://www.duh.de/54.html (abgerufen am15.02.08)ECOLOGÍA Y DESARROLLO (o.J.): Zaragozaconelagua. Online unter:http://www.zaragozaconelagua.org/index.asp (abgerufen am: 01.02.08)ILEK WÜMME-WIESTE-NIEDERUNG (o.J.): Projekte und Ideen. Online unter:http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/sup_richtlinie.pdf (abgerufenam 15.02.1008)INSTITUTO GEOGRÁFICO NACIONAL DE ESPAÑA (o.J.): IDEE – Infraestructura de DatosEspaciales de España. Online unter: http://www.idee.es/clientesIGN/sldClient/ index.html (abgerufen am 15.02.2008)INSTITUTO GEOGRÁFICO NACIONAL DE ESPAÑA (2004): IDEE – Infraestructura deDatos Espaciales de España. Online unter: http://www.idee.es/clientesIGN/sldClient/ index.html (abgerufen am 15.02.2008)KOMMUNALE UMWELT-AKTION (2006): Bearbeitungsgebiet 24 – Wümme. Online unter:http://wrrl-kommunal.de/content,25.html?bg=101# (abgerufen am14.01.08)LEITFADEN ZUR BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT IN BEZUG AUF DIE WRRL. AktiveBeteiligung, Anhörung und Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen (2002)Online unter: http://www.umweltbundesamt.de/wasser/themen/downloads/Leitfadenpp.pdf (abgerufen am 20.07.2007)MURO, M.,V.HARTJE, A.KLAPHAKE, W.SCHEUMANN, A.FISAHN, I.OBER und K. PILE(2006): Pilothafte Ermittlung und Analyse von Zielgruppen für die Informationund Anhörung der Öffentlichkeit nach Art. 14 EG Wasserrahmenrichtlinie ineiner Flussgebietseinheit. Online unter: http://www.umweltdaten.de/ publikationen/fpdf-l/3116.pdf(abgerufen am 20.08.2007)RHEINNETZ (o.J.): Rheinnetz – Gemeinsam für den Rhein von morgen . Online unter:http://www.rhinenet.net/)SUP-RICHTLINIE -RICHTLINIE 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und desRates über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne undProgramme i.d.V.d.B.v. 27.06. 2001 (ABl. L197 / 30 vom 21.07.2001). Online132


14 Internetquellenunter: http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/sup_richtlinie.pdf (abgerufen am 20.12.2007)SAMTGEMEINDE ZEVEN ET AL. (Hrsg.) (2006/2007): ILEK Börde Oste-Wörpe (onlineunter: http://www.boerdeoste-woerpe.de/das_ilekonzept.php (abgerufen am25.02.08)STATISTISCHES BUNDESAMT (2007): Gebiet und Bevölkerung – Fläche und Bevölkerung.Online unter: http://www.statistik-portal.de/Statistik-Portal/de_jb01_jahrtab 1.asp (abgerufen am 14.01.08)STATISTISCHES LANDESAMT BREMEN (2007): Bevölkerungsstand und Bevölkerungsbewegung(monatlich). Online unter: http://www.statistik-bremen.de/aktuelle_statistiken/01b.htm (abgerufen am 14.01.08)STIFTUNG NORDWEST NATUR (2006): Flusslandschaft Wümme. Auf dem Weg zumGuten Zustand. Online unter: www.nordwest-natur.de/publikationen/flyer.htmlWASSERBLI(C)K (2005): Ergebnisse der 1. Sitzung. Online unter: http://www.wasserblick.net/servlet/is/35718/?lang=de (abgerufen am 14.01.08)WRRL - RICHTLINIE 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates i. d.F. d. B V. 23.10.2000 (ABl. L. 327 vom 22.12.2000, S.1). Online unter:http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/wasserrichtlinie.pdf(abgerufen am 20.07.2007)133


14 InternetquellenAnhangAnlage 1: Phasen und Fristen für die Umsetzung der WRRLPhase Bis wann WasI Ende 2003 Grundlagen- Bestimmung der Flussgebietseinheit und der zuständigenBehörden- Umsetzung in nationales RechtII Ende 2004 Beschreibung und Analyse (entspricht Artikel 4, WRRL)- Beschreibung der Flussgebietseinheit,Überprüfung der Umweltauswirkungenanthropogener Einflüsse, wirtschaftliche Analyseder Wassernutzung- Bewertung der Wahrscheinlichkeit, dass Oberflächenwasserkörperin der Flussgebietseinheitfestgelegten Umweltqualitätsziele verfehlenIII Ende 2006 Planungen für die Erarbeitung von Maßnahmenprogrammenund Entwurf von Bewirtschaftungsplänen- Weitere Beschreibung der gefährdeten Wasserkörperzur Optimierung der Überwachungs- undMaßnahmenprogramme- Beginn der Überwachungsprogramme- Veröffentlichung des Zeitplans und desArbeitsprogramms zur Erstellung desBewirtschaftungsplans- Mindestens sechs Monate Zeit für Stellungnahmedurch ÖffentlichkeitIV 2007 - Veröffentlichung einer Übersicht zu den für diejeweiligen Flussgebietseinheiten wichtigstenBewirtschaftungsfragen- Mindestens sechs Monate Zeit für Stellungnahmedurch ÖffentlichkeitV 2008 - Veröffentlichung eines Entwurfs des Bewirtschaftungsplans- Mindestens sechs Monate Zeit für Stellungnahmedurch ÖffentlichkeitVI 2009 - Veröffentlichung des BewirtschaftungsplansVII 2012 - Umsetzung der MaßnahmenprogrammeVIII 2015 Bewertung und Aktualisierung, Ausnahmen- Guter Zustand der Gewässer erreicht?- Ziele für Schutzgebiete erreicht?- Erstellung und Veröffentlichung der nächstenPläne und Programme- AusnahmenIX 2027 Endgültige Frist für das Erreichen der Ziele nach zweimaligersechsjähriger Verlängerung(Quelle: LEITFADEN ZUR BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT 2002, S. 39, eigene Bearbeitung)- Anhörung der Öffentlichkeit- Partizipation der ÖffentlichkeitDie Information der Öffentlichkeit sollte während des gesamten Umsetzungsprozessesstattfinden.134


AnhangAnlage 2: Das Bearbeitungsgebiet 24 - WümmeBearbeitungsgebiet 24 - Wümme(Quelle: Vorlage für die Broschüre: STIFTUNG NORDWEST NATUR 2006, S. 4f.)135


AnhangAnlage 3: Organigramm der Gebietskooperation 24 - WümmeLandNiedersächsichesUmweltministeriumNLWKNGebietkooperation 24 -WümmeNLWKNBetriebsstelle VerdenGeschäftsführungMitgliederLeitungGewässer- undLandschaftspflegeverbandTeufelsmoorKreisLandkreisKommuneGemeindeVerbände,Industrie- undHandelskammer,Forstwirtschaft u.a.Senator fürUmweltBau undVerkehr(Quelle: eigene Darstellung)Anlage 4: Organigramm des Consejo del Agua - EbroZentralregierung: 14Wasserversorger,Bewässerer,Wasserkraft, andereNutzer: 27ComunidadesAutónomas: 34Consejodel AguaEbroLandwirtschaft: 2Naturschutzverbände:2Staatliche EbeneNutzerNichtstaatliche EbeneDie Zahlen geben die Anzahl der aus dem jeweiligen Bereich kommendenMitglieder wieder(Quelle: eigene Darstellung)136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!