03.12.2012 Aufrufe

vorläufiges Skript zur Vorlesung ES1 - Elektrotechnik

vorläufiges Skript zur Vorlesung ES1 - Elektrotechnik

vorläufiges Skript zur Vorlesung ES1 - Elektrotechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

vorläu…ges <strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong><br />

Prof.Dr.Arnold<br />

FH-GE, FB1, Labor für Elektronische Schaltungen<br />

Fassung vom 9. Mai 2006<br />

1 Allgemeines 4<br />

1.1 Internationale Einheiten (SI-Einheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2 Wichtige Konstanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.3 Umrechnung von Energie und Leistungseinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.4 Strom- und Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.5 Leistung und Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.6 Strom- und Spannungsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.7 Kirchho¤schen Gesetze (KG1 und KG2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2 Knotenspannungsverfahren (KSV) 11<br />

2.1 Berechnungsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.2 Allgemeine Darstellung für Schaltungen ohne gesteuerte Quellen . . . . . . . . . 12<br />

2.3 Klemmenäquivalente Umformungen von Schaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.3.1 Verbotene Schaltungen mit Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.3.2 Umwandlung von Spannungs- in Stromquellen . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3.3 weitere nützliche Transformationen mit Quellen . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3.4 Ersatzspannungsquelle (Theveninscher Satz) . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.3.5 Ersatzstromquelle (Nortonscher Satz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.4 Anwendung des Knotenspannungsverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4.1 Beispielschaltung 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4.2 Beispielschaltung 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.4.3 Beispielschaltung 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.4.4 Beispielschaltung 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.4.5 Beispielschaltung 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.5 Schaltungen mit gesteuerten Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.5.1 Beispiel 6 (Schaltung mit einer gesteuerten Quelle) . . . . . . . . . . . . 23<br />

3 Schaltungen mit gesteuerten Quellen 25<br />

3.1 Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.1.1 Verfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.1.2 Beispiel 7 (Bestimmung der Kopplung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.2 Ersatzspannungsquellen (Theveninscher Satz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.2.1 Beispiel 8 (Berechnung der theveninschen äquivalenten Schaltung) . . . . 28<br />

3.2.2 Ein- und Ausgangswiderstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.3 Die Schaltung mit gesteuerter Quelle als Regelkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.3.1 gra…sche Interpretation der Superpositionsbleichung . . . . . . . . . . . . 32<br />

1


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 2<br />

4 Operationsverstärker (OP) 35<br />

4.1 Einteilung von Operationsverstärkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.2 innerer Aufbau von VV-OP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.2.1 Symbolik und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.2.2 innerer Aufbau eines VV-OPs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.3 Abweichungen vom idealen Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.4 Der OP als Bauelement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

4.4.1 Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

4.4.2 Gehäuseformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

4.5 Grundschaltungen von Verstärkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.6 nicht-invertierender Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.6.1 Kopplung der Quelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.6.2 Spannungstransferfunktion und -verstärkung (vu) . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.6.3 OP mit unendlich hoher Spannungsverstärkung . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

4.6.4 Eingangswiderstand (Re) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.6.5 Ausgangswiderstand (Ra) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.6.6 regelungstechnisches Blockdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

4.6.7 Rückkopplungs-Topologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

4.6.8 Spannungsfolger (Impedanzwandler) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.7 invertierender Transimpedanzverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4.7.1 Kopplung der Quelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4.7.2 Transferfunktion Ua(Ie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4.7.3 Eingangswiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

4.7.4 Ausgangswiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

4.7.5 regelungstechnisches Blockdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.8 invertierender Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.8.1 Kopplung der Quelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.8.2 Spannungsverstärkung (vu) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.8.3 Eingangswiderstand (Re) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.8.4 Ausgangswiderstand (Ra) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.8.5 regelungstechnisches Blockdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.9 invertierender Summierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

4.10 Di¤erenzverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.10.1 Grundschaltung eines Subtraktionsverstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.10.2 Grundschaltung des Di¤erenzverstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.10.3 Verstärkung des Di¤erenzverstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

4.10.4 Eingangs- und Ausgangswiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

4.10.5 Gleichtaktverstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.10.6 Gleich- und Gegentaktanregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

4.10.7 Di¤erenzverstärkung und Gegentaktverstärkung . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4.10.8 regelungstechnisches Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

4.11 Instrumentenverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5 Zeit- und frequenzabhängige Schaltungen 66<br />

5.1 Laplace Methode 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.1.1 Beispielschaltung 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.2 Bodediagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.3 logarithmische Darstellung von Leistungen, Spannungen, Strömen und Frequenzen 70<br />

5.3.1 logarithmische Pegelachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

1 Diese <strong>Vorlesung</strong> führt nicht in die Theorie der Laplacetransformation ein, sondern verwendet die Laplacetransformation<br />

als Hilfsmittel <strong>zur</strong> Berechnung linearer Schaltungen mit beliebigen Anregungen.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 3<br />

5.3.2 logarithmische Frequenzachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

5.3.3 Logarithmen Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

5.3.4 Amplitudendiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

5.3.5 Phasendiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

5.4 Übertragungsfunktion einer linearen Schaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

5.5 Hoch- und Tiefpässe 1.Ordnung, Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

5.6 Tiefpass erster Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

5.6.1 Übertragungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

5.6.2 harmonische Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

5.6.3 Anregung mit einer Sprungfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

5.7 Hochpass erster Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

5.7.1 Übertragungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

5.7.2 harmonische Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

5.7.3 Anregung mit einer Sprungfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

5.8 weitere Tiefpässe und Hochpässe erster Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

5.9 Verstärkungs-Bandbreiten-Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

5.9.1 allgemeiner Regelkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

5.9.2 OP mit Tiefpaßverhalten (obere Grenzfrequenz) . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

5.9.3 OP mit Hochpaßverhalten (untere Grenzfrequenz) . . . . . . . . . . . . . 89<br />

5.9.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

5.10 Der Miller-Integrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

5.11 Di¤erentiator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

6 Bipolare Bauelemente 94<br />

6.1 Dioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

6.1.1 Shockeley Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

6.1.2 Temperaturabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

6.1.3 Arbeitspunkt einer Diode nach der Shockeleygleichung . . . . . . . . . . . 97<br />

6.1.4 Kleinsignalersatzschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

6.1.5 Frequenzabhängiges Kleinsignalersatzschaltbild der Diode . . . . . . . . . 101<br />

6.1.6 einfache Diodenmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

6.1.7 Schaltungen mit Dioden (Schaltermodell) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

6.2 bipolare Transistoren (BJT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

6.2.1 Das Transportmodell des bipolaren Transistors . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

6.2.2 Die vier Betriebszustände des BJT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

6.2.3 Kleinsignalersatzschaltbild (aktiver Betrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

6.2.4 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

A Laplace-Tabellen 118<br />

B Datenblätter 119<br />

B.1 Datenblattinformationen im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

B.2 Operationsverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 4<br />

1 Allgemeines<br />

Zum Verständnis dieser <strong>Vorlesung</strong> sind folgende Vorkenntnisse in dieser Reichenfolge notwendig:<br />

1. logisches Denken, gesunder Menschenverstand und Spass an technischen Zusammenhängen<br />

2. Grundlagen Mathematik<br />

3. Grundlagenvorlesungen <strong>Elektrotechnik</strong> + Praktikum<br />

4. elementare Physikkenntnisse<br />

1.1 Internationale Einheiten (SI-Einheiten)<br />

Zusammenfassung des internationalen Einheitensystems.<br />

Man unterscheidet die folgenden sieben SI-Basiseinheiten:<br />

Basis SI-Einheiten<br />

Bezeichnung(Formelzeichen) Einheit Symbol<br />

Länge (l) Meter m<br />

Masse (m) Kilogramm kg<br />

Zeit (t) Zeit s<br />

Strom (I) Ampère A<br />

Temperatur (T) Kelvin K<br />

Lichtstärke (I) Candela cd<br />

Sto¤menge Mol mol<br />

Die Basiseinheiten sind in Deutschland in dem Gesetz über Einheiten im Meßwesen vom<br />

2.Juli 1969 (BGBl. I S.709) in der Fassung der Bekantmachum vom 22. Februar 1985 (BGBl.<br />

I S.408) festgeschrieben und ihre Einhaltung wird von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt<br />

in Braunschweig (kurz: PTB) gesetzlich überwacht. Die PTB stellt auf ihrer<br />

Homepage (www.ptb.de) zahlreiche Informationen über SI-Einheiten und deren Umfeld bereit.<br />

Die SI-Einheiten können durch Vorsätze (z.B. k für die Multiplikation mit 1000: 1000m = 1km)<br />

multipliziert werden. In der folgenden Tabelle sind alle erlaubten Vorsätze aufgeführt.<br />

SI-Vorsätze:<br />

Potenz Name Zeichen Potenz Name Zeichen<br />

10 24 Yotta Y 10 1 Dezi d<br />

10 21 Zetta Z 10 2 Zenti c<br />

10 18 Exa E 10 3 Milli m<br />

10 15 Peta P 10 6 Mikro<br />

10 12 Tera T 10 9 Nano n<br />

10 9 Giga G 10 12 Piko p<br />

10 6 Mega M 10 15 Femto f<br />

10 3 Kilo k 10 18 Atto a<br />

10 2 Hekto h 10 21 Zepto z<br />

10 1 Deka da 10 24 Yokto y<br />

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten elektrotechnischen Einheiten, die aus den Basiseinheiten<br />

abgeleitet werden:


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 5<br />

abgeleitete SI-Einheiten<br />

Bezeichnung(Formelzeichen) Einheit Symbol Formel in SI-Einheiten<br />

Frequenz (f) Herz Hz s 1<br />

Kraft (K) Newton N kg m s 2<br />

Energie (E) Joule J N m<br />

Leistung (P) Watt W J s 1<br />

Ladung (Q) Coulomb C A s<br />

Spannung (U) Volt V W A 1<br />

Widerstand (R) Ohm V A 1<br />

Leitfähigkeit (G) Siemens S A V 1<br />

Kapazität (C) Farad F C V 1<br />

magnetischer Fluss ( ) Weber Wb V s<br />

Induktivität (L) Henry H Wb A 1<br />

Benutzt man <strong>zur</strong> Berechnung ausschließlich SI-Einheiten, so ist das Ergebnis auch<br />

eine SI-Einheit mit dem Vorteil, dass man sich auf die Berechnung des Zahlenwertes<br />

konzentrieren kann und die Einheiten nicht mehr berücksichtigen muss.<br />

1.2 Wichtige Konstanten<br />

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten in der <strong>Elektrotechnik</strong> gebräuchlichen Konstanten<br />

zusammengestellt:<br />

Bezeichnung Symbol (Formel) Zahlenwert<br />

Lichtgeschwindigkeit im leeren Raum c0 bzw. c 2:99792458 108 m s 1<br />

Magnetische Feldkonstante, Induktionskonstante 0 = 1<br />

0 c2 4 10 7 N A 2<br />

Elektrische Feldkonstante, In‡uenzkonstante 0 = 1<br />

0 c2 8:854187817 10 12 F m 1<br />

Elementarladung, Ladung des Elektrons e 1:6021765314 10 19 C<br />

Boltzmann Konstante k in J K 1 1:3806568 10 23 J K 1<br />

k in eV K 1 8:617385 10 5 eV K 1<br />

Temperatur am absoluten Nullpunkt Tabs 0 K = 273:2 C<br />

Erdbeschleunigung, Normalfallbeschleunugung gn 9:80665 m s 2<br />

Avogadro Zahl, Avogadro Konstante NA 6:0221367 1023 mol 1<br />

Gaskonstante R 8:314510 J mol 1 K 1<br />

1.3 Umrechnung von Energie und Leistungseinheiten<br />

Je nach Anwendungsgebiet werden verschiedene Energie- und Leistungseinheiten verwendet. Im<br />

folgenden sind einige in der <strong>Elektrotechnik</strong> wichtige Umrechnungen angegeben.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 6<br />

Energieeinheiten:<br />

Einheitenname Symbol Umrechnungen<br />

Joule J 1 J = 1 N m = 1 W s = 1<br />

3:6 10 6 kW h = 1 kg m 2 s 2<br />

Kilowattstunde kW h 1 kW h = 3:6 MJ = 860 kcal<br />

Elektronvolt eV 1 eV = 1:6021892 10 19 J<br />

Erg erg 1 erg = 10 7 J<br />

Kalorie cal 1 cal = 4:1868 J<br />

Tonnen Steinkohleneinheiten tSKE 1tSKE = 7 10 6 kcal = 29:3076 10 9 J = 8:141 10 3 kW h<br />

Leistungseinheiten:<br />

Watt W 1 W = 1 J s 1 = 1 N m s 1 = 1 V A = 1 m 2 kg s 3<br />

Pferdestärken PS 1PS = 75 m kp s 1 = 0:73549875 kW<br />

1.4 Strom- und Spannung<br />

Das Konzept der Ladung bildet die Basis <strong>zur</strong> Beschreibung aller elektrischen Phänomene. Ladungen<br />

haben drei grundlegende Eigenschaften, Sie sind erstens bipolar, d.h. es gibt<br />

zwei Arten von Ladungen, nämlich positive und negative. Zum zweiten gibt es eine kleinste<br />

Ladungsmenge, die nicht mehr kleiner gemacht werden kann, d.h. Ladungen sind quantisiert.<br />

Die kleinstmögliche Ladung ist die Ladung des Elektrons mit ca. 1:6 10 19 C. Drittens alle<br />

elektrischen E¤ekte beruhen auf der Separation von Ladungen (elektrisches Feld, Spannung)<br />

bzw. auf der Bewegung von Ladungen (elektrischer Strom).<br />

Da Ladungen Kräfte aufeinander ausüben, ist jede Verschiebung von Ladungen gegeneinander<br />

mit Energieänderungen verbunden. Die elektrische Spannung ist die Energie pro Einheitsladung,<br />

die bei der Separation von Ladungen erzeugt wird. Sie ist durch<br />

U = dE<br />

dQ<br />

gegeben, eine Beziehung, die anhand des Energieinhalts eines Plattenkondensators leicht einzusehen<br />

ist.<br />

Die in einem Plattenkondensator gespeicherte statische Energie ist durch E = 1<br />

2 CU 2 ; dessen<br />

gegeben. Drückt man die Energie als Funktion der Ladung<br />

aus, so ergibt sich E = 1 Q2<br />

2C C2 = 1 Q<br />

2<br />

2<br />

C : Die Energieänderung durch die Änderung der Ladung<br />

berechnet man durch Di¤erentiation der Energie nach der Ladung und erhält<br />

Klemmenspannung durch U = Q<br />

C<br />

dE d<br />

=<br />

dQ dQ<br />

1 Q<br />

2<br />

2<br />

C<br />

= Q<br />

C<br />

= U :<br />

Immer wenn Ladungen bewegt werden entsteht ein elektrischer Strom, der durch<br />

gegeben ist.<br />

1.5 Leistung und Energie<br />

I = dQ<br />

dt<br />

Leistung ist als Energie pro Zeiteinheit de…niert, also durch<br />

P = dE<br />

dt<br />

;


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 7<br />

woraus sofort der Zusammenhang mit dem Strom und der Spannung<br />

berechnet werden kann.<br />

P = dE<br />

dt<br />

= dE<br />

dQ<br />

dQ<br />

dt<br />

= U I<br />

Dabei wird davon ausgegangen, dass die Strom- und Spannungspfeile an den Klemmen eines<br />

elementaren Schaltungselements<br />

in die gleiche Richtung zeigen. Ist dies der Fall, so gilt<br />

P > 0 =) Leistung wird an das S.E. geliefert (Verbraucher, Senke)<br />

P < 0 =) Das S.E. liefert Leistung (Erzeuger, Generator, Quelle)<br />

Diese Vereinbarung nennt man auch die Konvention des passiven Vorzeichens.<br />

1.6 Strom- und Spannungsquellen<br />

Quellen sind gewissermaßen der Motor zum Betreiben einer Schaltung. Ohne Quellen geht garnichts.<br />

Beim Umgang mit Quellen gilt es folgendes zu beachten. Man unterscheidet unabhängige<br />

Quellen, d.h. Quellen, die eigenständig Ströme bzw. Spannungen bereitstellen. Beispiele<br />

hierfür sind Batterien, das 230V Netz, Ausgänge von Funktionsgeneratoren, Labornetzgeräte,<br />

Akkus etc. und abhängige Quellen, d.h. Quellen, deren Ausgangsströme bzw. -spannungen<br />

von Steuerströmen und -spannungen der Schaltung, in die sie eingebaut sind, abhängen. Da<br />

zwischen diesen Quellen ein fundamentaler Unterschied besteht, werden sie in dieser <strong>Vorlesung</strong><br />

jeweils mit einem eigenen Schaltungssymbol bedacht. Unalhängige Quellen werden durch kreisförmige<br />

Symbole und abhängige Quellen durch rautenförmige Symbole dargestellt.<br />

Man unterscheidet zwei abhängige Quellen und vier unabhängige Quellen. Alle sechs Quellenarten<br />

sind in dem folgenden Diagramm dargestellt.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 8<br />

Unabhängige Quellen können konstant sein, müssen es aber nicht. So kann z.B. die 50Hz Spannung<br />

des Netzes oder der Ausgang eines Funktionsgenerators eine unabhängige Quelle darstellen.<br />

Gesteuerte Quellen dagegen hängen ab von einem steuerndem Strom bzw. einer steuernden<br />

Spannung der Schaltung, in die sie eingebaut sind. Die Proportionalitätsfaktoren zwischen gesteuerter<br />

Größe (Ausgang) und steuernder Größe (Eingang), nämlich die Faktoren e, g, h und f<br />

sind in der folgenden Tabelle genauer bezeichnet und entsprechen den im Schaltungssimulator<br />

SPICE 2 benutzten Konventionen. Da SPICE-artige Schaltungssimulatoren sehr weit verbreitet<br />

sind, stellen diese Buchstaben quasi einen Standart dar.<br />

Faktor Dimension Bezeichnung<br />

e 1 Spannungsverstärkung<br />

g A V 1 Transkonduktanz<br />

h V A 1 Transimpedanz<br />

f 1 Stromverstärkung<br />

Das Rechnen mit gesteuerten Quelle nimmt in dieser <strong>Vorlesung</strong> einen breiten Raum ein. Gesteuerte<br />

Quellen sind die Voraussetzung, um aktive Bauelemente, wie Transistoren, Operationsverstärker,<br />

Felde¤ekttransitoren zu verstehen.<br />

De…nition 1 Ist es der Schaltung in die eine Quelle eingebaut ist nicht möglich deren Ausgangsstrom<br />

bzw. -spannung zu verändern, so bezeichnet man diese Quelle als unabhängige Quelle.<br />

De…nition 2 Ist die Ausgangsgröße einer Quelle durch einen schaltungsinternen Strom- bzw.<br />

eine Spannung veränderbar, so handelt es sich um eine abhängige Quelle.<br />

2 SPICE ist ein Programm <strong>zur</strong> Simulation (Berechnung) elektronischer Schaltungen. Die darin verwendeten<br />

gesteuerten Quellen werden mit den Buchstaben e, g, h und f bezeichnet.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 9<br />

Ob eine Quelle anhängig oder unabhängig ist, ist keine Eigenschaft der Quelle sondern eine<br />

Eigenschaft der Schaltung in die diese Quelle eingebaut ist. Insbesondere kann eine Quelle in<br />

Bezug auf die Schaltung A unabhängig und in Bezug auf die Schaltung B abhängig sein.<br />

1.7 Kirchho¤schen Gesetze (KG1 und KG2)<br />

Bei der Zusammenschaltung von mehreren elementaren Schaltungselementen stellen sich die<br />

Ströme und die Spannungen gemäßder beiden Kirchho¤schen Gesetze ein.<br />

Erstes Kirchho¤sches Gesetz (KG1): (”Knotenregel”)<br />

Die algebraische Summe aller Ströme in jedem Knoten einer Schaltung ist gleich Null. Das heist,<br />

dass die Ladungen, die in den Knoten hinein‡ießen auch wieder hinaus‡ießen und sich somit<br />

keine Ladungen in dem Knoten ansammeln können. Man nennt dieses Verhalten auch das Gesetz<br />

der ”Ladungsneutralität”. Alle Ströme in der folgenden Abbildung<br />

genügen der Gleichung<br />

8X<br />

Ik = 0 oder allgemein<br />

k=1<br />

NX<br />

Ik = 0 (Ladungsneutralität),<br />

k=1<br />

wobei N die Anzahl der in den Knoten ein‡iessenden Ströme ist. Hier wird vorausgesetzt, dass<br />

die Strompfeile alle in den Knoten hinein zeigen. Ist dies nicht der Fall, so müssen die Ströme,<br />

deren Strompfeile vom Knoten weg zeigen mit einem negativen Vorzeichen versehen werden.<br />

Für ein abgeschlossenes Netzwerk von Schaltungselementen, das N-Leitungen nach außen hat<br />

gilt sinngemäßdas KG1.<br />

Zweites Kirchho¤sches Gesetz (KG2): (”Maschenregel”)<br />

Die algebraische Summe aller Spannungen entlang jedes beliebigen geschlossenen Weges in einer<br />

Schaltung ist gleich Null.<br />

Zum Verständnis dient die folgende Abbildung.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 10<br />

Das zweite Kirchhofsche Gesetz verlangt, dass<br />

U4 + U2 + U1 + U8 U6 + U5 + U7 U8 = 0<br />

ist. Zeigt der Spannungspfeil in Richtung des Umlaufsinns, so ist das Vorzeichen positiv, zeigt<br />

er diesem entgegen, so ist das Vorzeichen negativ zu wählen. Allgemein ausgedrückt gilt<br />

NX<br />

Uk = 0 ;<br />

k=1<br />

wobei N die Anzahl der elementaren Schaltungselemente ist, die auf dem geschlossenen Weg<br />

durchlaufen werden. Dabei wird vorausgesetzt, dass alle Spannungspfeile in Richtung des Umlaufsinns<br />

zeigen. Ist dies nicht der Fall, so müssen alle Spannungen, deren Spannungspfeile der<br />

Wegrichtung entgegen zeigen, mit einem negativen Vorzeichen versehen werden.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 11<br />

2 Knotenspannungsverfahren (KSV)<br />

Literatur: [UM97, Kapitel 6.1.1]<br />

Es gibt mehrere Verfahren <strong>zur</strong> systematischen Berechnung linearer Schaltungen. Die weiteste<br />

Verbreitung haben 1) das Maschenstromverfahren und 2) das Knotenspannungsverfahren. Ohne<br />

Beweis an dieser Stelle sei gesagt, dass das Maschenstromverfahren auf planare Schaltungen,<br />

d.h. auf Schaltungen, die sich auf einem Blatt Papier kreuzungsfrei darstellen lassen, beschränkt<br />

ist. Das Knotenspannungsverfahren unterliegt dieser Beschränkung nicht und wird deshalb wegen<br />

seiner größeren Allgemeinheit in dieser <strong>Vorlesung</strong> eingeführt. An dieser Stelle sei gesagt,<br />

dass für planare Schaltungen das Maschenstromverfahren oft schneller <strong>zur</strong> Lösung führt als das<br />

Knotenspannungsverfahren. Das Knotenspannungsverfahren ist nicht immer das optimalste Verfahren,<br />

wird aber wegen seiner Allgemeingültigkeit vor allem bei der maschinellen berechnung<br />

von Schaltungen dem Maschenstromverfahren vorgezogen. So arbeitet das Schaltungssimulationsprogramm<br />

SPICE nach dem Knotenspannungsverfahren. Bei der maschinellen Berechnung<br />

spielt es oft keine Rolle, ob das zu lösende Gleichungssystem ein wenig größer oder kleiner ist.<br />

2.1 Berechnungsprinzip<br />

Das Knotenspannungsverfahren wird am Beispiel einer gegebenen Schaltung in mehreren Einzelschritten<br />

erläutert.<br />

1. In folgender Schaltung sollen nach dem Knotenspannungsverfahren alle Ströme und Spannungen<br />

aus den gegebenen Widerstandswerten und dem gegebenen Quellenstrom berechnet<br />

werden<br />

Wie man leicht selbst feststellt sind in dieser Schaltung fünf unbekannte Spannungen und<br />

fünf unbekannte Ströme zu berechnen. Wie im nächsten Schritt gezeigt wird, liegt der<br />

Vorteil des Knotenspannungsverfahrens - wie anderer systematischer Verfahren - gerade<br />

darin, dass die Anzahl der Unbekannten stark reduziert wird.<br />

2. Die Ströme durch die Widerstände können aus den Spannungen an den Widerständen leicht<br />

berechnet werden. Es genügt also die Spannungen zu bestimmen. Eine weitere Reduktion<br />

der Variablen ergibt die Einführung von ”Knotenspannungen” anstelle der Spannungen<br />

an den Widerständen, die dann wiederum leicht aus den Knotenspannungen zu berechnen<br />

sind. Als Knoten bezeichnet man alle unendlich gut leitenden Verbindungsstellen (”Lötstellen”)<br />

zwischen elementaren Schaltungselementen. Knoten mit mehr als zwei Verbindungen<br />

bezeichnet man als wesentliche Knoten. Die Berechnung wird weiter vereinfacht, wenn nur<br />

die wesentlichen Knoten berücksichtigt werden.<br />

Die Knoten werden durchnummeriert und ein beliebiger Knoten als Basisknoten ausgewählt;<br />

ihm wird die Knotennummer Null (0) zugeordnet. Oft ist dieser Basisknoten mit


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 12<br />

der Masse identisch; dies ist aber nicht zwingend notwendig. Prinzipiell kann jeder Knoten<br />

zum Basisknoten werden. Wendet man dieses Verfahren auf die oben dargestellte Schaltung<br />

an, so ergibt sich folgende Darstellung mit den Knotenspannungen U1 ; U2 und U3.<br />

Als Unbekannte bleiben nur die drei Knotenpunktsspannungen U1 ; U2 und U3 übrig -<br />

eine erhebliche Vereinfachung gegenüber den ursprünglich zehn Unbekannten!<br />

3. Zur Berechnung der Knotenpunktsspannungen werden die Knotenpunktsgleichungen gemäßdem<br />

KG1 aufgestellt. Dabei werden die in den Knotenpunkt einlaufenden Ströme<br />

positiv, die auslaufenden negativ bewertet. Um die Schreibweise zu vereinfachen, werden<br />

die Widerstände durch ihre Leitwerte ersetzt also R1 durch G1 usw..Es ergeben sich folgende<br />

Gleichungen:<br />

I1 G1(U1 U2) G3U1 = 0 (Knoten 1)<br />

G1(U1 U2) G2(U2 U3) G5U2 = 0 (Knoten 2)<br />

I1 G2(U3 U2) G4U3 = 0 (Knoten 3)<br />

Bringt man den Quellenstrom auf die rechte Seite und sortiert die linke Seite nach den<br />

Knotenspannungen, so ergibt sich aus den drei Gleichungen folgende Matrixgleichung<br />

2<br />

G1 + G3<br />

4 G1<br />

G1<br />

G1 + G2 + G5<br />

0<br />

G2<br />

3 2<br />

U1<br />

5 4 U2<br />

3<br />

5 =<br />

2<br />

4<br />

I1<br />

0<br />

3<br />

5<br />

0 G2 G2 + G4 U3<br />

I1<br />

[G] [U] = [I]<br />

mit der Leitwertmatrix [G] ; dem Vektor der Knotenspannungen [U] und dem Vektor der<br />

Quellenströme [I] :Der Aufbau derLeitwertmatrix ist einfach, so dass sie in Zukunft nicht<br />

berechnet werden braucht, sondern direkt der Schaltung entnommen wird. Es gilt dabei<br />

folgendes Schema:<br />

(1) Die Diagonalelemente für die einzelnen Knotenpunkte ergeben sich aus der Summe der<br />

an diesen Knotenpunkt angeschlossenen Leitwerte.<br />

(2) Als nicht-Diagonalelemente werden die mit einem negativen Vorzeichen versehenen<br />

Verbindungsleitwerte eingetragen.<br />

(3) Der Vektor auf der rechten Seite enthält die in den jeweiligen Knotenpunkt einlaufenden<br />

(pos.) oder auslaufenden (neg.) Strom.<br />

2.2 Allgemeine Darstellung für Schaltungen ohne gesteuerte Quellen<br />

Jede lineare ohne gesteuerte Quellen Schaltung kann in eine KSV-geeignete Form gebracht und<br />

dann durch eine Matrixgleichung gelöst werden. Die Matrixgleichung hat folgende allgemeine


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 13<br />

Form: 2<br />

Dabei bedeuten:<br />

6<br />

4<br />

G1;1 G1;2 G1;n<br />

G2;1 G2;2 G2;n<br />

Gn;1 Gn;2 Gn;n<br />

3 2<br />

7 6<br />

7 6<br />

5 4<br />

u1<br />

u2<br />

un<br />

3<br />

2<br />

7<br />

5 =<br />

6<br />

4<br />

1. Ik den Strom in den k-ten Knoten hinein (pos.) oder heraus (neg.),<br />

2. uk die zu berechnenden Knotenspannungen,<br />

3. Gk;k die Diagonalelemente der Leitwertmatrix. Gk;k ist die Summe aller an den Knoten k<br />

angeschlossenen Leitwerte.<br />

4. Gj;k die Elemente außerhalb der Diagonalen der Leitwertmatrix. Gj;k ist die Summe aller<br />

Leitwerte, die den Knoten j mit dem Knoten k verbinden.<br />

Die Leitwerte können sowohl reell als auch komplex sein. Sind in einer linearen Schaltung nur<br />

konstante Quellen und die passiven Bauelemente R, C, L vorhanden, so ist die Leitwertmatrix<br />

symmetrisch.<br />

2.3 Klemmenäquivalente Umformungen von Schaltungen<br />

Prinzipiell sind beim Knotenspannungsverfahren nur Stromquellen erlaubt. Enthält eine Schaltung<br />

Spannungsquellen, so müssen diese vor der Anwendung des Knotenspannungsverfahrens in<br />

Stromquellen umgewandelt werden.<br />

Bei der Umformung von Spannungsquellen in Stromquellen kann es vorkommen, dass Strom- und<br />

Spannungsquellen als Reihen bzw. Parallelschaltung entstehen. Es ist deshalb ganz grundsätzlich<br />

die Frage zu stellen, inwieweit Kombinationen von Quellen vereinfacht werden können oder ob<br />

sie überhaupt erlaubt 3 sind.<br />

2.3.1 Verbotene Schaltungen mit Quellen<br />

In der Tat gibt es Zusammenschaltungen, die nicht erlaubt sind. Folgende beiden Kombinationen<br />

führen zu verbotenen Schaltungen, das heist, dass deren Strom- und/oder Spannungswerte nicht<br />

de…niert sind.bzw. unendlich werden. Enthält eine Schaltung verbotene Zusammenschaltungen,<br />

so ist die gesamte Schaltung nicht gültig und muss verworfen werden. Verbotene Schaltungen<br />

sind nicht berechenbar!<br />

3 d.h. zu de…nierten Spannungs- und Stromerten führen.<br />

I1<br />

I2<br />

In<br />

3<br />

7<br />

5


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 14<br />

Die Parallelschaltung von Spannungsquellen ist nur erlaubt, wenn alle Quellen diegleiche Spannung<br />

haben. Stromquellen dürfen nur in Reihe geschaltet werden, wenn alle betre¤enden Stromquellen<br />

diegleichen Ströme liefern. In allen anderen Fällen sind die beiden oben dargestellten<br />

Schaltungen verboten. Zu beachten ist, dass Spannungsquellen immer mit einem endlichen Leitwert<br />

und Stromquellen immer mit einem endlichen Widerstand belastet werden müssen. Spannungsquellen<br />

dürfen nicht kurzgeschlossen und Stromquellen nicht unbelastet betrieben werden.<br />

Tut man es trotzdem, so erhält man verbotene Schaltungen.<br />

2.3.2 Umwandlung von Spannungs- in Stromquellen<br />

Folgende Abbildung zeigt, wie Spannungsquellen in Stromquellen umzuwandeln sind.<br />

2.3.3 weitere nützliche Transformationen mit Quellen<br />

Spannungsquellen und Stromquellen dürfen nach dem folgenden Schema verdoppelt (vervielfacht)<br />

werden, eine Möglichkeit die oft <strong>zur</strong> Vereinfachung von Schaltungen genutzt wird. Den<br />

Punkt zwischen den beiden Stromquellen nennt man auch Neutralisationspunkt oder Isolationspunkt,<br />

da er an einen beliebigen anderen Punkt der Schaltung angeschlossen werden darf, ohne<br />

die Schaltung zu verändern.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 15<br />

Bei der Parallelschaltung einer Spannungsquelle mit beliebig vielen Stromquellen ”überlebt”nur<br />

die Spannungsquelle. Die Stromquellen haben keinen Ein‡uss auf das Klemmenverhalten der<br />

Schaltung. Dies gilt auch für die Parallelschaltung von Spannungsquellen mit Widerständen.<br />

Bei der Reihenschaltung einer Stromquelle mit beliebig vielen Spannungsquelle ”überlebt” nur<br />

die Stromquelle. Die Spannungsquellen haben keinen Ein‡uss auf die Schaltung. Dies gilt auch<br />

für die Reihenschaltung von Stromquellen mit Widerständen.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 16<br />

Wie man sieht verhalten sich Strom- und Spannungsquellen komlementär zueinander.<br />

Wichtig: Klemmenäquivalenz fordert nur Strom- Spannungsgleichheit an den Klemmen A und<br />

B. Der Energieumsatz in klemmenäquivalenten Schaltungen ist im Allgemeinen verschieden.<br />

2.3.4 Ersatzspannungsquelle (Theveninscher Satz)<br />

Gegeben sei ein Zweipol, der in beliebiger - nicht verbotener! - Weise aus ohmschen Widerständen,<br />

unabhängigen und abhängigen Quellen aufgebaut ist. Für diesen Zweipol kann immer eine<br />

einfache Ersatzschaltung, bestehend aus einer Reihenschaltung von Spannungsquelle und einem<br />

ohmschen Widerstand angegeben werden. Man nennt diese Reihenschaltung auch das theveninsche<br />

Äquivalent des Zweipols. Durch das theveninsche Äquivalent wird der gesamte u.U. recht<br />

umfangreich aufgebaute Zweipol auf zwei Parameter reduziert, nämlich auf die theveninschen<br />

Spannung Uth und den theveninschen Widerstand Rth.<br />

Die theveninsche Spannung ist die Leerlaufspannung zwischen den Klemmen A und B. Der<br />

theveninsche Widerstand ist der Eingangswiderstand der Schaltung in Bezug auf die Klemmen<br />

A und B.<br />

2.3.5 Ersatzstromquelle (Nortonscher Satz)<br />

Neben den theveninschen Ersatznetzwerk kann auch eine Ersatzstromquelle angegeben werden.<br />

Man spricht dann von einem nortonschen Ersatznetzwerk mit zwei Kenngrößen, nämlich den<br />

nortonsche Strom und dem nortonschen Widerstand.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 17<br />

Beide Ersatzschaltungen können problemlos auf beliebige lineare Netzwerke mit komplexen<br />

Schaltungselementen wie Induktivitäten und Kapazitäten erweitert werden. Diese Erweiterung<br />

erfolgt im Abschnitt über frequenzabhängige Schaltungen.<br />

2.4 Anwendung des Knotenspannungsverfahrens<br />

Im folgenden wird anhand von fünf Beispielschaltungen das Knotenspannungsverfahren im Detail<br />

erläutert. Dabei wird im Detail erläutert, wie alle linearen Schaltungen mit Spannungsquellen<br />

mittels des Knotenspannungsverfahrens berechnet werden können, ohne dass Annahmen mit<br />

Näherungscharakter verwendet werden müssen. Die vor der Schaltungsberechnung notwendigen<br />

klemmenäquivalenten Umformungen tragen i.d.R. zum tieferen Verständnis der Schaltungen<br />

bei. Ziel der Umformungen ist die Bereitstellung einer Schaltung, die direkt nach der Methode<br />

des Knotenspannungsverfahrens gelöst werden kann also die Bereitstellung einer KSV-gerechten<br />

Schaltung.<br />

2.4.1 Beispielschaltung 1<br />

Diese und die folgenden Beispielschaltungen sind zu berechnen. D.h. alle Knotenpunktsspannungen<br />

sind zu ermitteln. Üben Sie an diesen Aufgaben das Knotenspannungsverfahren. Versuchen<br />

Sie die Lösung auch mit anderen Ihnen bekannten Verfahren zu …nden.<br />

Die folgende Schaltung enthält nur unabhängige Stromquellen, die mit dem Bezugsknoten 0<br />

verbunden sind.<br />

Lösung:<br />

Diese Schaltung liegt bereits KSV-gerecht vor. Es sind keine weiteren Modi…kationen notwendig.<br />

Die G-Matrix kann sofort angeschrieben werden. Zusamen mit dem Stromvektor ergibt sich<br />

folgendes Gleichungssystem für die Knotenpunktsspannungen: (VORSICHT: Die Zahlenwerte in<br />

der G-Matrix haben die Dimension 1 ; die Zahlenwerte des Stromvektors haben die Dimension<br />

A. Damit haben die zu berechnenden Spannungswerte die Dimension V!!! )<br />

2<br />

4<br />

1<br />

20<br />

+ 1<br />

40<br />

1<br />

20<br />

1<br />

40<br />

1<br />

20<br />

+ 1<br />

1<br />

20<br />

1<br />

60 + 80<br />

1<br />

60<br />

1<br />

40<br />

1<br />

40<br />

1<br />

60<br />

1 + 60<br />

3 2<br />

5 4<br />

u1<br />

u2<br />

u3<br />

3<br />

2<br />

5 = 4<br />

Die Lösung für die einzelnen Knotenpunktspannungen erhält man z.B. durch Anwenden des<br />

Kramerschen Verfahrens (Bitte schauen Sie sich dieses Verfahren nocheinmal an Es wurde in<br />

der Mathematikvorlesung behandelt):<br />

0:3<br />

0<br />

0:5<br />

3<br />

5


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 18<br />

Lösung für u1 : (Der Zahlenwert ist natürlich in V!!!)<br />

Lösung für u2 :<br />

Lösung für u3 :<br />

u1 =<br />

u2 =<br />

u3 =<br />

1<br />

20<br />

0:3<br />

0<br />

0:5<br />

+ 1<br />

40<br />

1<br />

20<br />

1<br />

40<br />

1<br />

20<br />

1<br />

20<br />

1 1 + 60 + 80<br />

1<br />

60<br />

1<br />

20<br />

1 1 1<br />

20 + 60 + 80<br />

1<br />

60<br />

1<br />

40<br />

1<br />

40<br />

1<br />

60<br />

+ 1<br />

1<br />

40<br />

60<br />

1<br />

40<br />

1<br />

60<br />

1 + 60<br />

1 1<br />

20 + 40<br />

1<br />

20<br />

1<br />

40<br />

0:3<br />

0<br />

0:5<br />

1<br />

40<br />

1<br />

60<br />

1 1<br />

40 + 60<br />

1 1<br />

20 + 40<br />

1<br />

20<br />

1<br />

40<br />

1<br />

20<br />

1 1 1<br />

20 + 60 + 80<br />

1<br />

60<br />

1<br />

40<br />

1<br />

60<br />

1 1<br />

40 + 60<br />

1<br />

20<br />

1<br />

20<br />

+ 1<br />

+ 1<br />

40<br />

1<br />

20<br />

1<br />

40<br />

40<br />

1<br />

20<br />

1<br />

40<br />

1<br />

20<br />

1<br />

20<br />

1<br />

20<br />

1 1 + 60 + 80<br />

1<br />

60<br />

1<br />

20<br />

1<br />

60 + 80<br />

1 1<br />

60 40<br />

+ 1<br />

0:3<br />

0<br />

0:5<br />

1<br />

40<br />

1<br />

60<br />

1 + 60<br />

= 74:0<br />

= 64:0<br />

= 82:0<br />

Damit sind die Knotenpunktspannungen bekannt und alle Ströme durch die einzelnen Bauelemente<br />

berechenbar. Die Schaltung gilt als vollständig berechnet.<br />

2.4.2 Beispielschaltung 2<br />

Die folgende Schaltung enthält unabhängige Spannungsquellen, die mit dem Bezugsknoten verbunden<br />

sind.<br />

Lösung:<br />

KSV-gerechte Aufbereitung ergibt folgende Schaltung:


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 19<br />

Daraus folgt sofort folgende Matrixgleichung für die Knotenpunktsspannungen:<br />

1<br />

20<br />

+ 1<br />

1<br />

80 + 60<br />

1<br />

60<br />

1<br />

60<br />

1 1 1<br />

60 + 60 + 40<br />

Mittels des Kramerschen Verfahrens berechnet man die Knotenpunktsspannungen:<br />

2.4.3 Beispielschaltung 3<br />

u1<br />

u2<br />

=<br />

144<br />

5<br />

84<br />

5<br />

= 28: 8<br />

u1<br />

u2<br />

16: 8<br />

Die folgende Schaltung enthält Spannungsquellen, die mit mehr als einem Schaltungselement<br />

und dem Bezugsknoten verbunden sind<br />

Lösung:<br />

Um diese Schaltung KSV-gerecht aufzubereiten müssen die beiden Spannungsquellen in Stromquellen<br />

umgewandelt werden. Mit der Quelle U2 sollten wir keine Schwierigkeiten haben Die<br />

Quelle U1 dagegen ist an zwei Widerstände angeschlossen, so dass wir zunächst eine klemmenäquivalente<br />

Umformung anwenden müssen, um jedem Widerstand nur eine Quelle zuzuordnen.<br />

Hierzu wird parallel <strong>zur</strong> Quelle U1eine zweite Quelle mit exakt der gleichen Spannung (dies ist<br />

eine erlaubte Schaltung!!) geschaltet. Die Verbindung zwischen beiden Quellen auf der Seite des<br />

Knotenpunktes 1 kann nun aufgetrennt werden, da durch diese Verbindung kein Strom ‡ießt.<br />

Daraus ergibt sich eine Schaltung, die zwei Spannungsquellen mit der Spannung U1 enthält,<br />

wobei nun jede nur noch mit einem Widerstand in Reihe geschaltet ist und leicht in eine Stromquelle<br />

umgewandelt werden kann. Diese KSV-grechte Aufbereitung der Beispielschaltung 3 ist<br />

im folgenden nocheinmal im Detail dargestellt.<br />

=<br />

40<br />

20<br />

20<br />

40


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 20<br />

Berechnung der Schaltung: Die resultierende Schaltung hat nur noch zwei Knotenpunkte, nämlich<br />

2 und 3. Der Knotenpunkt 1 wurde durch die Unformung der Spannungsquelle U1 in eine<br />

Stromquelle eliminiert. (Ganz allgemein gilt: Jede Spannungsquelle reduziert die Anzahl der<br />

Knoten um 1!!).<br />

Die letzte (KSV-gerechte) Schaltung der obigen Skizze liefert folgende Matrixgleichung für die<br />

Knotenpunktsspannungen:<br />

1<br />

20<br />

+ 1<br />

1<br />

80 + 60<br />

1<br />

60<br />

1<br />

60<br />

1 1 1<br />

40 + 60 + 60<br />

Das Kramersche Verfahren liefert die Lösung:<br />

2.4.4 Beispielschaltung 4<br />

u2<br />

u3<br />

=<br />

592<br />

25<br />

562<br />

25<br />

= 23: 68<br />

u2<br />

u3<br />

=<br />

22: 48<br />

30<br />

20<br />

30 10<br />

40 + 60<br />

Die folgende Schaltung enthält Stromquellen, die nicht mit dem Bezugsknoten verbunden sind.<br />

Zusätzlich zu den Knotenspannungen ist der Strom i0 , der durch die Spannungsquelle U1 ‡ießt,<br />

zu berechnen.<br />

Lösung:


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 21<br />

Um diese Schaltung KSV-gerecht aufzubereiten müssen die Spannungsquellen in Stromquellen<br />

umgeformt werden. U1 und U2 sollten keine Probleme machen. Die Stromquelle I3 dagegen ist<br />

mit zwei Knotenpunkten verbunden. Diese Situation kam bis jetzt noch nicht vor. Das KSV<br />

wurde in der <strong>Vorlesung</strong> abgeleitet für den Fall, dass ein jeweils Anschlußder Stromquellen<br />

am Bezugsknoten liegt. Wir müssen deshalb die Stromquelle I3 dieser Schaltung so umformen,<br />

dass diese Bedingung erfüllt ist. Dies geschiet am besten mit einer geeigneten äquivalenten<br />

Umformung. Danach kann eine Stromquelle durch die Reihenschaltung zweier Stromquellen, die<br />

exakt dengleichen Strom liefern, ersetzt werden. Den Punkt zwischen beiden Stromquellen kann<br />

ohne die Eigenschaften der Schaltung zu ändern auf ein Beliebiges Potential gelegt werden; so<br />

z.B. auch auf das des Bezugsknotens. Damit ist unsere Aufgabe gelöst und die Schaltung in eine<br />

KSV-gerecht umgeformt. Die folgende Skizze zeigt dien nocheinmal im Detail.<br />

Aufstellen der Matrixgleichung:<br />

1<br />

20<br />

+ 1<br />

1<br />

80 + 60<br />

1<br />

60<br />

1<br />

60<br />

1 1 1<br />

60 + 60 + 40<br />

u1<br />

u2<br />

=<br />

1 + 40<br />

20<br />

1 + 20<br />

40<br />

Das Kramersche Verfahren liefert die folgenden Knotenpunktsspannungen:<br />

u1<br />

u2<br />

=<br />

192<br />

5<br />

12<br />

5<br />

= 38: 4<br />

2: 4<br />

Der Strom i0 ergibt sich aus der ursprünglichen Schaltungsdarstellung:<br />

i0 = u1 40<br />

20<br />

= 38: 4 40<br />

20<br />

= 0:08 = 80 mA


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 22<br />

2.4.5 Beispielschaltung 5<br />

Die folgende Schaltung enthält Spannungsquellen, die nicht mit dem Bezugsknoten verbunden<br />

sind.<br />

Lösung:<br />

Liegt eine Spannungsquelle zwischen zwei Knoten von denen keiner der Bezugsknoten ist, so kann<br />

wie unter Beispielschaltung 3 gezeigt vorgegangen werden. Die Spannungsquellen (hier Quelle<br />

U3) werden in entsprechend viele parallelgeschaltete Quellen exakt dergleicher Spannung umgeformt.<br />

Jeder einzelnen wird dann ein Widerstand zugeordnet. Die entstehenden Reihenschaltungen<br />

aus Spannungsquellen und Widerständen werden jeweils in die entsprechende Stromquelle<br />

überführt. Schließlich erhält man folgende KSV-gerechte Schaltung:


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 23<br />

Da die Schaltung nur einen Knotenpunkt hat, reduziert sich die Matrixgleichung auf eine einfache<br />

skalare Gleichung und u1 ergibt sich sofort aus<br />

u1 =<br />

16 24<br />

16 + 24<br />

2.5 Schaltungen mit gesteuerten Quellen<br />

40 30 20<br />

+ +<br />

20 24 40<br />

Das Knotenspannungsverfahren wird nun auf Schaltungen mit gesteuerten Quellen erweitert.<br />

Die Vorgehensweise ist relativ einfach. Um eine KSV-gerechte Schaltung zu erhalten, werden gesteuerte<br />

Quellen wie unabhängige Quellen behandelt. Auch die Aufstellung der Matrixgleichung<br />

erfolgt zunächst wie in den Beispielen des vorherigen Abschnittes gezeigt. Das besondere an der<br />

auf diese Weise aufgestellten Matrixgleichung ist, dass auf der rechten Seite - also im Stomvektor<br />

- Steuergrößen auftauchen, die unbekannt sind. Die Matrixgleichung kann also nicht gelöst<br />

werden, solange diese Unbekannten auf der rechten Seite stehen. Zur Lösung diese Problems<br />

geht man wie folgt vor.<br />

(1) Die unbekannten Steuegrößen werden in den Knotenspannungen u1:::un ausgedrückt, so<br />

dass nun auf der rechten Seite nur noch die Knotenspannungen als Unbekannte stehen.<br />

(2) Die Knotenspannungen auf der rechten Seite werden nun in die Matrix auf der linken Seite<br />

einsortiert. Fertig!<br />

Es entsteht eine Matrixgleichung, die mit den üblichen Verfahren (z.B. Kramer Verfahren) gelöst<br />

werden kann.<br />

Das gerade beschriebene Vorgehen wird im folgenden Beispiel angewandt und im Detail erläutert.<br />

= 36<br />

2.5.1 Beispiel 6 (Schaltung mit einer gesteuerten Quelle)<br />

Folgende Schaltung mit einer gesteuerten Quelle ist zu berechnen.<br />

Lösung:<br />

Die Schaltung wird in eine KSV-geeignete Form gebracht.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 24<br />

Zunächst betrachtet man die gesteuerten Stromquellen wie unabhängige Stromquellen und stellt<br />

die Matrixgleichung, wie im vorhergehenden Abschnitt gezeigt, auf. Man erhält<br />

1 1<br />

150 + 200<br />

+ 1<br />

1<br />

300<br />

100<br />

+ 1<br />

300<br />

1<br />

300<br />

1 1 1 1<br />

250 + 400 + 500 + 300<br />

u1<br />

u2<br />

=<br />

50 Ia 256<br />

100 + 150<br />

50 Ia 128<br />

250 + 500<br />

Diese Gleichung ist in der dargestellten Form nicht lösbar, da auf der rechten Seite noch der<br />

unbekannte Strom Ia steht. Ia kann aber leicht in den beiden Knotenspannungen ausgedrückt<br />

werden<br />

was <strong>zur</strong> folgenden Matrixgleichung führt.<br />

1 1<br />

150 + 200<br />

+ 1<br />

1<br />

300<br />

100<br />

+ 1<br />

300<br />

Ia = u2 u1<br />

300<br />

1<br />

300<br />

1 1 1 1<br />

250 + 400 + 500 + 300<br />

;<br />

u1<br />

u2<br />

=<br />

50<br />

100 300 (u2 u1) + 256<br />

150<br />

50<br />

250 300 (u2 u1) + 128<br />

500<br />

Sortiert man die Knotenspannungen auf der linken Seite in die Matrix ein, so erhält man das<br />

folgende lösbare Gleichungssystem<br />

1 1<br />

150 + 200<br />

mit der Lösung<br />

+ 1<br />

1<br />

300<br />

100<br />

+ 1<br />

300<br />

+ 50<br />

250 300<br />

+ 50<br />

100 300<br />

u1<br />

u2<br />

1 50<br />

300 100 300<br />

1 1 1 1<br />

250 + 400 + 500 + 300<br />

=<br />

143<br />

2<br />

40<br />

= 71:5<br />

40:0<br />

50<br />

250 300<br />

Mit den gerade berechneten Knotenspannungen u1 und u2 können die restlichen Spannungen<br />

der Orginalschaltung leicht berechnet werden. Für den Steuerstrom Ia ergibt sich<br />

Ia = u2 u1<br />

300<br />

= 40:0 71:5<br />

300<br />

= 0:105 :<br />

Die Spannung an der gesteuerten Quelle (uq im Schaltplan Orginalschaltung) erhält man aus<br />

uq = 50 Ia = 50 ( 0:105) = 5:25<br />

Die Spannungen an den unabhängigen Quellen sind bereits bekannt und müssen nicht berechnet<br />

werden. Damit ist die Schaltung vollständig berechnet.<br />

Dieses Beispiel sollte genügen, um den Umgang mit gesteuerten Quellen im Prinzip zu verstehen.<br />

u1<br />

u2<br />

=<br />

:<br />

256<br />

150<br />

128<br />

500<br />

:


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 25<br />

3 Schaltungen mit gesteuerten Quellen<br />

In diesem Abschnitt wird untersucht, welche Auswirkungen der Einbau einer gesteuerten Quelle<br />

in eine elektronische Schaltung hat. Es können dabei Phänomene auftreten, die man in Schaltungen<br />

ohne geteuerte Quellen so nicht beobachtet. So kann es passieren, dass die Schaltung<br />

instabil wird, was ohne gesteuerte Quelle nicht möglich ist.<br />

Aktive Bauelemente, wie bipolare Transistoren, Felde¤ekt-Transistoren, Operationsverstärkerschaltungen<br />

etc. können erst durch das Konzept der gesteuerten Quelle verstanden werden.<br />

3.1 Kopplung<br />

Setzt man eine gesteuerte Quelle in einer elektronischen Schaltung ein, so tritt ein Phänomen<br />

auf, das man bei rein passiven Schaltungen nicht beobachtet, die Schaltung kann instabil 4<br />

werden. Stabilität und Instabilität einer Schaltung hängen von der Art und Weise ab, wie die<br />

gesteuerten Quellen gekoppelt sind. Was versteht man unter Kopplung?<br />

De…nition 3 Unter Kopplung versteht man die Art und Weise wie der Ausgang einer gesteuerten<br />

Quelle auf den eigenen Steuereingang <strong>zur</strong>ückwirkt.<br />

Demnach ist die Kopplung keine Eigenschaft der gesteuerten Quelle, denn sie entsteht ja erst<br />

durch die Schaltung, in die die Quelle eingebunden ist.<br />

Die Rückwirkung - auch Rückkopplung genannt - auf den eigenen Steuereingang aufgrund der<br />

äußeren Beschaltung der Quelle kann phasengleich oder gegenphasig erfolgen 5 . Im ersten Fall<br />

spricht man von Mitkopplung, im zweiten von Gegenkopplung. Folgendes Verfahren erlaubt zu<br />

entscheiden, um welche Kopplung es sich handelt.<br />

3.1.1 Verfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der Kopplung<br />

Anhand einer spannungsgesteuerten Spannungsquelle wird im folgenden erläutert, wie man die<br />

Kopplung einer gesteuerten Quelle in einer Schaltung bestimmt. Die Kopplung anderer gesteuerter<br />

Quellen wird nach dem gleichen Vorgehen ermittelt, indem die Spannungsverstärkung e<br />

durch die Transkonduktanz g, die Transimpedanz h bzw. die Stromverstärkung f ersetzt wird.<br />

Man geht wie folgt vor:<br />

(1) Konstante Quellen in einer Schaltung sind <strong>zur</strong> Bestimmung der Kopplung von gesteuerten<br />

Quellen unerheblich und können abgeschaltet werden. Dies vereinfacht die Berechnung z.T. ganz<br />

erheblich.<br />

(2) Der gesteuerte Ausgang der Quelle wird ersetzt durch eine einstellbare, unabhängige Testquelle,<br />

wobei die Steuerspannung Ust durch eine frei einstellbare Testspannung UT est ersetzt<br />

wird. Die folgende Abbildung zeigt, was zu tun ist.<br />

4 Spannungen- bzw. Ströme der Schaltung streben gegen Grenzwerte - in der regel unendlich - und verhalten<br />

sich nicht mehr linear. Ein bedeutendes Anwendungsfeld der Elektronik beruht auf den Eigenschaften instabiler<br />

Schaltungen: die Digital- und Speichertechnik.<br />

5 Die Einteilung in gleichphasig (Mitkopplung) und gegenphasig (Gegenkopplung) ist zwar für ein erstes Verständnis<br />

sehr hilfreich, greift aber zu kurz. Eine tiefgreifendere Erklärung ist erst im Kapitel über frequenzabhängige<br />

Schaltungen möglich.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 26<br />

Damit ist der Ausgang der Quelle von Eingang entkoppelt 6 .<br />

3) Dann wird die Spannung UT est um 4UT est erhöht und die daraus folgende Änderung der<br />

Steuerspannung 4Ust gemessen.<br />

4) Jetzt wird die Kopplung K = 4Ust<br />

4UT est<br />

K = 4Ust<br />

4UT est<br />

K = 4Ust<br />

4UT est<br />

berechnet und wie folgt bewertet. Wenn<br />

> 0 gilt liegt Mitkopplung und wenn<br />

< 0 gilt Gegenkopplung vor.<br />

Die Größe 4Ust<br />

bezeichnet man auch als Schleifenverstärkung oder auch Kreisverstärkung der<br />

4UT est<br />

gekoppelten Quelle.<br />

Bei Mitkopplung ist leicht einzusehen, dass die Schaltung zum pathologischen Fall werden<br />

kann, denn wird aus irgendeinem Grund die Änderung der Steuergröße (oben ist das 4Ust)<br />

größer als dem momentanen Gleichgewichtszustand entspricht, so nimmt dadurch auch die Ausgangsgröße<br />

der gesteuerten Quelle zu und bewirkt ihrerseits wieder eine Zunahme der Steuergrösse,<br />

dies bewirkt eine weitere Zunahme der Ausgangsgröße usw. usw., bis die Ausgangsgröße<br />

letztlich gegen unendlich geht - die Schaltung verläßt den instabilen Gleichgewichtszustand und<br />

wird wird instabil. Doch halt! Sie wird nur dann instabil, wenn die Änderung der Steuerspan-<br />

nung eine noch größere Änderung der Steuerspannung <strong>zur</strong> Folge hat, wenn also<br />

gilt. Gilt dagegen<br />

0 < 4Ust<br />

4UT est<br />

< 1<br />

4Ust<br />

4UT est<br />

so ist die Schaltung zwar mitgekoppelt, bleibt aber stabil. Ist die Kopplung exakt gleich Eins,<br />

so spricht man von einem grenzstabilen Verhalten 7 .<br />

Um die Kreisverstärkung und damit die Kopplung zu bestimmen wurde Steuerung der gesteuerten<br />

Quelle unterbrochen und durch eine Testquelle ersetzt. Man spricht auch von der ”Auftrennung<br />

des Regelkreises”. In realen Schaltungen ist es nicht immer einfach möglich die Steuerung<br />

einer gesteuerten Quelle zu unterbrechen, um die Kreisverstärkung zu messen. Ein konkretes<br />

Beispiel soll das Problem der Kopplung transparenter machen.<br />

3.1.2 Beispiel 7 (Bestimmung der Kopplung)<br />

Die Kopplung der gesteuerten Quelle in folgender Schaltung ist zu bestimmen.<br />

6<br />

Dieses Verfahren ist in der Regelungstechnik unter dem Namen Nyquist-Verfahren bekannt und wird dort <strong>zur</strong><br />

Untersuchung der Stabilität von Regelkreisen eingesetzt.<br />

7<br />

Oszillatoren sind Beispiele für Schaltungen mit grenzstabilem Verhalten.<br />

> 1


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 27<br />

Lösung:<br />

Die Schaltung wird in eine KSV-geeignete Form gebracht:<br />

u2 wird nach dem Knotenspannungsverfahren berechnet (Itest ist im folgenden gleich It gesetzt):<br />

Man erhält<br />

u1<br />

u2<br />

=<br />

des Teststroms I2(It)<br />

1<br />

2<br />

+ 1<br />

264<br />

43 It<br />

120<br />

43 It<br />

4<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1 1 1<br />

2 + 20 + 2<br />

u1<br />

u2<br />

=<br />

6 It<br />

+6 It<br />

: Damit erhält man den gesuchten Steuerstrom als Funktion<br />

I2 =<br />

u2<br />

2 =<br />

= 1: 395 3It<br />

120<br />

43 It<br />

2<br />

Daraus ergibt sich der gesuchte Quotient der Änderungen<br />

Wegen 4I2<br />

4It<br />

4I2<br />

4It<br />

= 60<br />

43 It<br />

= d<br />

( 1:395 3It) = 1:395<br />

dIt<br />

< 0 ist die gesteuerte Quelle gegengekoppelt, und die Kreisverstärkung beträgt<br />

-1.395. Es handelt sich damit um eine stabile lineare Schaltung, so dass es Sinn macht die Schaltung<br />

nach dem Knotenspannungsverfahren vollständig zu berechnen. Der Schaltung entnimmt<br />

man folgende Matrixgleichung<br />

1<br />

2<br />

+ 1<br />

4<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1 1 1<br />

2 + 20 + 2<br />

Um diese zu lösen muss I2 ist noch in den Knotenspannungen<br />

I2 =<br />

u1<br />

u2<br />

=<br />

80 u2<br />

2<br />

6 I2 + 1:5<br />

+6 I2 + 40<br />

:


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 28<br />

ausgedrückt werden. Dies liefert<br />

1<br />

2<br />

+ 1<br />

4<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1 1 1<br />

2 + 20 + 2<br />

u1<br />

u2<br />

=<br />

6<br />

6<br />

80 u2<br />

2<br />

80 u2<br />

2<br />

+ 1:5<br />

+ 40<br />

= 3u2 240 + 1:5<br />

3u2 + 240 + 40<br />

Nun wird die Knotenspannung u2 auf die linke Seite gebracht und in die Matrix vorzeichenrichtig<br />

einsortiert, was<br />

1 1 1<br />

2 + 4 2 3 u1 238: 5<br />

=<br />

+ 3<br />

280<br />

schließlich <strong>zur</strong> Lösung<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

+ 1<br />

20<br />

+ 1<br />

2<br />

u1<br />

u2<br />

führt. Daraus ergibt sich der Steuerstrom<br />

I2 =<br />

Er wird weiter unten noch gebraucht.<br />

80 u2<br />

2<br />

= 80 70:485<br />

= 10: 932<br />

u2<br />

70: 485<br />

2<br />

= 4:76 :<br />

3.2 Ersatzspannungsquellen (Theveninscher Satz)<br />

Das Konzept der Ersatzspannungsquelle ist auch bei Anwesenheit gesteuerter Quellen uneingeschränkt<br />

gültig und anwendbar. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie man dann die theveninsche<br />

Spannung Uth und den theveninsche Widerstand Rth berechnet. Das Folgende ist<br />

insbesondere <strong>zur</strong> Berechnung von Ein- und Ausgangswiderständen wichtig. Wieder wird das<br />

Vorgehen anhand eines Beispiels gezeigt.<br />

3.2.1 Beispiel 8 (Berechnung der theveninschen äquivalenten Schaltung)<br />

Von folgender Schaltung ist die theveninsche Quelle (Ersatzspannungsquelle) zu ermitteln.<br />

Lösung:<br />

Da IAB = 0 ist und keine unabhängigen Quellen in der Schaltung vorhanden sind, ist die<br />

Leerlaufspannung an den Klemmen AB der Schaltung ganz o¤ensichtlich UAB = Uth = 0 .<br />

Um den theveninschen Widerstand zu bestimmen muss man auf dessen De…nition <strong>zur</strong>ückgehen,<br />

die besagt, dass<br />

rth = 4UAB<br />

4IAB<br />

= dUAB<br />

dIAB<br />

:


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 29<br />

gilt. rth ist also ein di¤erentieller Widerstand, der im Sonderfall Uth = 0, d.h. wenn die<br />

übereinstimmt. Zur Bestimmung von<br />

Schaltung keine unabhängigen Quellen enthält, mit UAB<br />

IAB<br />

rth ist die Funktion UAB (IAB) zu ermitteln und dann nach der Spannung zu di¤erenzieren.<br />

Das Verfahren <strong>zur</strong> Berechnung des di¤erentiellen Widerstandes rth hat vieles mit dem Verfahren<br />

<strong>zur</strong> messtechnischen Bestimmung des Eingangswiderstandes gemeinsam. Wie bei der<br />

Messung von rth mittels eines Ohmmeters wird ist auch <strong>zur</strong> Bestimmung von UAB (IAB) ist<br />

eine Spannungs- bzw. Stromquelle, man bezeichnet diese oft als Arbeitspunktsquelle, an die<br />

Klemmen AB zu legen und der Strom- bzw. die Spannung an den Klemmen AB zu messen. Die<br />

hierzu notwendige Schaltung ist im folgenden Diagramm dargestellt.<br />

Das Knotenspannungsverfahrens liefert folgende Gleichung<br />

1 1<br />

+<br />

30 10<br />

u1 = 8 Is + UAB<br />

10<br />

Drückt man Is in der Knotenspannung u1 aus, also durch Is = UAB u1<br />

10 ; so erhält man<br />

1 1<br />

+<br />

30 10<br />

mit der Lösung für die Knotenspannung<br />

Wegen IAB = UAB u1<br />

10<br />

u1 = 8 UAB u1<br />

10<br />

u1 = 27<br />

28 UAB<br />

:<br />

+ UAB<br />

10<br />

erhält man den gewünschten Zusammenhang UAB (IAB)<br />

IAB = UAB u1<br />

=<br />

10<br />

1<br />

280 UAB<br />

UAB = 280 IAB<br />

und damit den theveninschen Widerstand rth = dUAB<br />

dIAB<br />

der Ausgangsschaltung vollständig charakterisiert.<br />

= UAB<br />

27<br />

28 UAB<br />

10<br />

:<br />

= 280 : Damit ist die theveninsche Quelle<br />

Das vorangehende Beispiel zeigt, wie der theveninsche Widerstand bei Anwesenheit von gesteuerten<br />

Quellen durch Anlegen einer Arbeitspunktsquelle an die Klemmen AB bestimmt wird.<br />

Sollte die Schaltung außer gesteuerten Quellen noch konstante Quellen enthalten, so dürfen<br />

diese <strong>zur</strong> Bestimmung des theveninschen Widerstandes vor dem Anlegen der Arbeitspunktsquelle<br />

abgeschaltet werden 8 , was in der Regel <strong>zur</strong> Vereinfachung der zu berechnenden Schaltung<br />

8 Konstante Quellen dürfen, müssen aber nicht abgeschaltet werden, da deren Beiträge durch die Di¤erentiation<br />

nach dem Strom bzw. der Spannung der Arbeitpunktsquelle bei der Berechnung des theveninschen Widerstandes<br />

herausfallen.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 30<br />

führt. Die Leerlaufspannung kann direkt z.B. durch Anwenden des Knotenspannungsverfahrens<br />

bestimmt oder über das Superpositionsprinzip berechnet werden. Die Bestimmung der theveninschen<br />

Quellen in Bezug auf die Eingangs- und Ausgangsklemmen einer Schaltung hat eine<br />

große Bedeutung, da die entsprechenden theveninschen Widerstände de…nitionsgemäßdie Einund<br />

Ausgangswiderstände der Schaltung sind.<br />

3.2.2 Ein- und Ausgangswiderstände<br />

Aus dem Konzept der Ersatzspannungsquelle können auf natürliche Art und Weise die De…nitionen<br />

für Ein- und Ausgangswiderstände von Schaltungen abgeleitet werden.<br />

De…nition des Eingangswiderstands<br />

Der theveninsche Widerstand rth = dUe<br />

in Bezug auf die Eingangsklemmen einer Schaltung<br />

dIe<br />

heißt Eingangswiderstand re der Schaltung.<br />

Sinngemäßgilt<br />

De…nition des Ausgangswiderstands<br />

Der theveninsche Widerstand rth = dUa<br />

in bezug auf die Ausgangsklemmen einer Schaltung<br />

dIa<br />

heißt Ausgangswiderstand ra der Schaltung.<br />

Auch die O¤setgrößen am Eingang einer Schaltung sind über das Konzept der theveninsche<br />

Quelle de…nierbar.<br />

De…nition der Eingangs-O¤setspannung<br />

Die theveninsche Spannung Uth in bezug auf die Eingangsklemmen einer Schaltung heißt Eingangs-<br />

O¤setspannung oder einfach O¤setspannung.<br />

De…nition des Eingangs-O¤setstroms<br />

Der nortonsche Strom Ith in bezug auf die Eingangsklemmen einer Schaltung heißt Eingangs-<br />

O¤setstrom oder einfach O¤setstrom.<br />

3.3 Die Schaltung mit gesteuerter Quelle als Regelkreis<br />

Gesteuerte Quellen können so verschaltet werden, dass der Ausgang der Quelle auf deren eigenen<br />

Eingang <strong>zur</strong>ückwirkt. Diese Eigenart einer gesteuerten Quelle wurde bereits im Abschnitt über<br />

Kopplung ausführlicher erörtert. In diesem Abschnitt geht es darum, das Phänomen der Kopplung<br />

zu visualisieren also gra…sch darzustellen. Damit wird die Verbindung <strong>zur</strong> Regelungstechnik<br />

hergestellt.<br />

Die zentrale Frage bei gesteuerten Quellen in einer Schaltung ist die nach der Erzeugung der<br />

Steuergröße (Wer oder was steuert die Quelle?). Nach dem Überlagerungssatz (Superpositionsgesetz)<br />

setzt sich die Steuergröße aus den Beiträgen aller Quellen, d.h. sowohl der gesteuerten<br />

als auch der unabhängigen, zusammen. Somit ist die die Superpositionsgleichung der Steuergröße<br />

von entscheidender Bedeutung zum Verständnis der Funktion der gesteuerten Quelle. Dieser<br />

Sachverhalt soll anhand eines Beispiels dargestellt werden. Dabei wird auf die bereits im Beispiel<br />

7 berechnete Schaltung <strong>zur</strong>ückgegri¤en. Dabei ist die Steuergröße der Strom I2.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 31<br />

Dieser Steuerstrom setzt sich aus drei Beiträgen zusammen, nämlich den Beiträgen der zwei<br />

unabhängigen Quellen I und U und der gesteuerten Quelle Ig = 6 I2. Diese Beiträge werden<br />

nun im einzelnen nach dem Superpositionsprinzip berechnet:<br />

Der Beitrag der unabhängigen Quelle I ergibt sich nach der Knotenspannungsverfahren aus der<br />

Matrixgleichung<br />

1 1 1<br />

4 + 2<br />

= 1:5<br />

0<br />

Mit der Lösung<br />

woraus<br />

folgt.<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

20<br />

+ 1<br />

2<br />

u I 1<br />

u I 2<br />

+ 1<br />

2<br />

= 2: 930 2<br />

u I 1<br />

u I 2<br />

1: 395 3<br />

u I 2<br />

I I 2 =<br />

2<br />

=<br />

1: 395 3<br />

2<br />

I I 2 = 0:697 65<br />

Der Beitrag der unabhängigen Quelle U ergibt sich nach der Knotenspannungsverfahren aus der<br />

Matrixgleichung<br />

1 1 1<br />

4 + 2 2<br />

=<br />

Mit der Lösung<br />

woraus<br />

folgt.<br />

1<br />

2<br />

1<br />

20<br />

+ 1<br />

2<br />

u U 1<br />

u U 2<br />

+ 1<br />

2<br />

= 37: 209<br />

u U 1<br />

u U 2<br />

55: 814<br />

I U 2 =<br />

uU 2 80<br />

2<br />

=<br />

55: 814<br />

2<br />

80<br />

I U 2 = 12:093 A<br />

Der Beitrag der gesteuerten Quelle Ig ergibt sich nach der Knotenspannungsverfahren aus der<br />

Matrixgleichung<br />

1 1<br />

4 + 2<br />

1<br />

2<br />

" #<br />

=<br />

Ig<br />

+Ig<br />

1<br />

2<br />

1<br />

20<br />

+ 1<br />

2<br />

+ 1<br />

2<br />

u Ig<br />

1<br />

u Ig<br />

2<br />

0 80<br />

2


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 32<br />

, Solution is:<br />

woraus<br />

folgt.<br />

44<br />

43 Ig<br />

20<br />

43 Ig<br />

=<br />

1: 023 3Ig<br />

0:465 12Ig<br />

"<br />

u Ig<br />

1<br />

u Ig<br />

2<br />

I Ig<br />

2<br />

I Ig<br />

2<br />

#<br />

Mit der Lösung<br />

=<br />

=<br />

=<br />

1:023 3Ig<br />

0:465 12Ig<br />

u Ig<br />

2<br />

2<br />

0:465 12Ig<br />

2<br />

= 0:232 56Ig<br />

Fast man die Beiträge der drei Quellen zusammen und rundet die einzelnen Beiträge auf zwei<br />

Stelle nach dem Komma, so erhält man schließlich die Superpositionsgleichung<br />

I2 = 0:70<br />

| {z }<br />

Beitrag von I<br />

+12:09<br />

| {z }<br />

Beitrag von U<br />

0:233 Ig<br />

| {z }<br />

Beitrag von Ig<br />

Probe: Zum Vergleich mit dem Beispiel 7 berechnet man daraus I2, mit Ig = 6 I2<br />

I2 = 0:70 + 12:09 0:233 6 I2 woraus das Ergebnis aus Beispiel 7<br />

I2 = 4:76 A<br />

folgt. Die zeigt, dass hier richtig gerechnet wurde.<br />

Die eben nach dem Superpositionsprinzip berechnete Gleichung wird nun im folgenden Abschnitt<br />

gra…sch dargestellt.<br />

3.3.1 gra…sche Interpretation der Superpositionsbleichung<br />

Die Gleichung<br />

I2 = 0:70 + 12:09 0:233 6 I2<br />

wird nun folgendermaßen dargestellt. Die drei Summanden der rechten Seite 0:70 + 12:09<br />

0:233 6 I2 werden als einlaufende Pfeile in das Summationssymbol dargestellt. Das Ergebnis<br />

auf der linken Seite, nämlich I2, wird durch einen auslaufenden Pfeil dargestellt. Auf diese Weise<br />

wird die Addition, wie im Folgenden gezeigt, gra…sch dargestellt.<br />

.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 33<br />

Vereinbart man, dass hintereinander angeordnete Kästchen miteinander zu multiplizieren sind,<br />

so kann das eben entwickelte Diagramm wie folgt umgezeichtet werden.<br />

Letztlich wird das Kästchen mit dem Wert I2 durch durch den Pfeil mit dem Wert I2 verbunden<br />

und man erhält


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 34<br />

Sollen Spannung U und Strom I der beiden konstanten Quellen veränderliche Werte annehmen<br />

können, so ergibt sich schließlich das Folgende Diagramm.<br />

Weiter wird in diesem Blockdiagramm der gesteuerte Strom Ig = 6 I2 ausgekoppelt. Die einzelnen<br />

Blöcke sind mit den in der Regelungstechnik üblichen Namen versehen. Damit ist gezeigt,<br />

dass jede gesteuerte Quelle in einer Schaltung durch ein regelungstechnisches Blockdiagramm<br />

dargestelt werden kann. Um die Stabilität einer Schaltung mit gesteuerten Quellen zu beurteilen,<br />

können die in der Regelungstechnik üblichen Verfahren eingesetzt werden.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 35<br />

4 Operationsverstärker (OP)<br />

Weiterführende Literatur zu diesem Abschnitt …ndet man in vielen Büchern über Oerationsverstärker.<br />

Stellvertretend für alle sei hier das Standartwerk von Ulrich Tietze und Christoph<br />

Schenk erwähnt, das seit der Erstau‡age im Jahre 1969 inzwischen in der 11. Au‡age erscheint.<br />

Das Kapitel über Operationsverstärkern [UT99, Kapitel 5] ist lesenswert.<br />

Nachdem nun der Umgang mit gesteuerten Quellen eingeübt wurde, können praxisnahe Schaltungen<br />

berechnet werden. Eine sehr wichtige Schaltungsklasse stellen die Operationsverstärker<br />

(OP) dar. OP sind in der Regel mehrstu…ge, aus bipolaren Transistoren und/oder Felde¤ekttransistoren<br />

aufgebaute Verstärker und werden oft monolithisch 9 hergestellt. Im Gegensatz zu<br />

normalen Verstärkern werden Operationsverstärker praktisch nie eigenständig, sondern immer<br />

zusammen mit einer äußeren, funktionsgebenden Zusatzbeschaltung betrieben. OP wurden früher<br />

vorwiegend in Analogrechenschaltungen zum Durchführen von Rechenoperationen eingesetzt<br />

und haben von dieser Anwendung ihren Namen erhalten. Heute sind sie sowohl als Einzelhalbleiter<br />

als auch innerhalb von integrierten Schaltungen zu …nden. Während früher der Einsatz von<br />

OP auf vergleichsweise kleine Frequenzen beschränkt blieb stehen heute OP bis in den GHz-<br />

Bereich <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Der OP hat die Methode nach der elektronische Schaltungen entwickelt werden maßgeblich<br />

beein‡ußt und in zwei Lager gespalten. Zum einen unterscheidet man die Entwickler von Anwenderschaltungen,<br />

die praktisch ausschließlich integrierte Bauelemente in Form fertiger ICs<br />

einsetzen und zum anderen die Entwickler von integrierten Bauelementen, die entsprechende<br />

Bauelemente auf Siliziumsubstrat realisieren. Das hat dazu geführt, dass in Anwenderschaltungen<br />

heute immer weniger diskrete Bauelemente zu …nden sind. Der Schaltungsentwurf mit<br />

konkreten Transitoren hat heute nur noch bei der Entwicklung integrierter Schaltungen seine<br />

Berechtigung und wird dort von Spezialisten auf diesem Gebiet weiterentwickelt.<br />

4.1 Einteilung von Operationsverstärkern<br />

Klassi…ziert man die am Markt <strong>zur</strong> Verfügung stehenden OP nach ihren Ein- und Ausgangssignalen,<br />

so lassen sich vier Klassen unterscheiden, die direkt mit den im Abschnitt 1.6 besprochenen<br />

Quellen übereinstimmen. In der folgenden Tabelle sind die üblichen OP Bezeichnungen<br />

zusammengestellt.<br />

9 d.h. eine, auf einem einzigen Siliziumsubstrat hergestellte Schaltung


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 36<br />

Bei den Abkürzungen stehen V für ”voltage”(Spannung) und C für ”current”(Strom). Der erste<br />

Buchstabe bezeichnet den Eingang, der zweite den Ausgang des OP. Wenn im Folgenden von<br />

OP gesprochen wird, so sind damit normale Op, also spannungsgesteuerte Spannungsquellen<br />

(VV-OP) gemeint. Von einigen Ausnahmen für Spezialfälle haben OP sehr hohe Verstärkungen,<br />

die zudem großen fertigungstechnischen Schwankungen unterliegen, so dass sie schon aus diesem<br />

Grund nicht ohne Zusatzbeschaltung betrieben werden können. Im folgenden wird gezeigt,<br />

wie durch äußere Zusatzbeschaltungen sehr präzise, funktionelle Schaltungen aufgebaut werden<br />

können. Folgende De…nition für einen OP sei gewagt.<br />

De…nition 4 Ein Operationsverstärker ist eine gesteuerte Quelle die im allgemeinen einen hohen<br />

Übertragungsfaktor aufweist. Die Eigenschaften einer Schaltung mit Operationsverstärkern<br />

werden ausschließlich durch die äußere Beschaltung festgelegt. Der nakte Operationsverstärker<br />

verhält sich funktionsneutral.<br />

VV-OPs haben im Hochfrequenzbereich erhebliche Nachteile gegenüber CC-OPs, sind aber am<br />

weitesten verbreitet und stellen geradezu den Prototyp 10 eines OP dar. Spricht man von einem<br />

Operationsverstärker, so meint man i.a. einen VV-OP.<br />

4.2 innerer Aufbau von VV-OP<br />

4.2.1 Symbolik und Anschlüsse<br />

Wie in Tabelle angegeben, stellt ein VV-OP eine spannungsgesteuerte Spannungsquelle dar.<br />

Schaut man in die Datenbücher der Hersteller, so …ndet man diese OP unter Namen, wie ”normale<br />

OP”, ”universal OP” oder einfach unter OP wieder. In der folgenden Abbildung ist ein<br />

typischer OP-Baustein wie im Datenblatt dargestellt.<br />

10 In der Tat wurde der weltweit erste OP - der legendäre OP741 - als VV-OP also als spannungsgesteuerte<br />

Spannungsquelle aufgebaut und in den Folgejahren immer weiter verbessert.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 37<br />

Es handelt sich dabei um einen VV-OP der Firma Burr-Brown mit der Bezeichnung OPA227.Die<br />

Belegung der Anschlüsse (Pinbelegung) ist typisch für OP mit 8 Anschlüssen und stellt einen<br />

gewissen Standart dar. Zunächst ist in dieser Dartellung keine gesteuerte Quelle zu erkennen; sie<br />

hat im Zusammenhang mit OP ihre eigene Symbolik. Für den VV-OP wird das in der folgenden<br />

Abbildung verwendete Dreieckssymbol verwendet.<br />

Da die beim OPA277 vorhandenen O¤setanschlüsse nicht bei jedem OP <strong>zur</strong> Verfügung stehen,<br />

werden sie im folgenden weggelassen; auf ihre Bedeutung wird später noch eingegangen. Letztlich<br />

bleiben 5 Anschlüsse, die beim OP <strong>zur</strong> äußeren Beschaltung <strong>zur</strong> Verfügung stehen, nämlich die<br />

beiden Anschlüsse für die Steuerspannung (+In und -In), der Ausgang der gesteuerten Quelle<br />

(Output) und die beiden Anschlüsse für die Versorgungsspannung des OPs. Da die Versorgungsspannungsanschlüsse<br />

bei jedem OP zwangsläu…g vorhanden sein müssen, werden auch sie oft<br />

nicht eingezeichnet und es ergibt sich das häu…g verwendete OP Symbol<br />

mit lediglich drei Anschlüssen. Wie man erkennt, ist die gesteuerte Seite der Quelle nur mit<br />

einem Anschlußnach aussen geführt, der zweite dagegen innerhalb des OPs an eine Spannung11 von ca. V++V<br />

2 angeschlossen. I.d.R. wird dieser Anschlußals Masseanschlußkentlich gemacht,<br />

obwohl er nicht exakt auf Masse liegt. Es wird im Folgenden gezeigt, dass es bei OP nicht sehr<br />

entscheidend ist, auf welchen Potential sich die innere Masse be…ndet.<br />

11 Es wird später gezeigt werden, dass der genaue Spannungswert unerheblich ist.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 38<br />

4.2.2 innerer Aufbau eines VV-OPs<br />

Ohne an dieser Stelle genauer auf den inneren Aufbau eines OPs einzugehen soll hier die<br />

Grundschaltung der ”Mutter aller OP”, nämlich des legendären 741, angegeben werden, der<br />

vor mittlerweile 35 Jahren als erster OP-Baustein auf den Markt kam. Er ist, um ihn an dieser<br />

Stelle nocheinmal zu würdigen, in der folgenden Abbildung dargestellt.Man erkennt die beiden<br />

Abbildung 1: Schaltung des ersten marktfähigen Operationsverstärkers 741<br />

Steuereingänge, den Ausgang und die Spannungsversorgung. Diese Schaltung stellt eine Realisierung<br />

einer spannungsgesteuerten Spannungsquelle dar. Mittlerweile wurde die Schaltung des 741<br />

in mehrfacher Weise modi…ziert und modernisiert, um so den ständig steigenden Anforderungen<br />

gerecht zu werden. Es wurden OP-Bausteine für alle erdenklichen Anwendungen entwickelt.<br />

Einige dieser Verstärkertypen sind im folgenden Zusammengestellt und beschrieben. ??<br />

1. Universalverstärker. [UT99, Kapitel 5.2.2]Ursprünglich üblich waren Verstärker mit<br />

vergleichsweise kleiner Spannungsverstärkung (ca. 2000). Eines der Ziele bei der Entwicklung<br />

des 741 war die Erhöhung der Spannungsverstärkung auf ca. 10 5 ; was durch einen<br />

stark verbesserten Di¤erenzverstärker erreicht wurde. Um große bipolare Ausgangsströme<br />

treiben zu können wurde der ursprünglich am Ausgang vorhandene Emitterfolger durch<br />

einen komplementären Emitterfolger 12 ersetzt. Für viele Anwendungen wirkt sich der eingeschränkte<br />

nutzbare Ausgangsspannungsbereich von U + 2V bis U+ 2V negativ aus,<br />

12 Folgende Begri¤e werden nahezu synonym gebraucht: komplementärer Emitterfolger, Class B-Verstärker,<br />

push-pull Verstärker.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 39<br />

wobei U und U+ die Betriebsspannungen am OP sind. Stark verbesserte Versionen des<br />

741 werden oft als Präzisionsverstärker bezeichnet.<br />

Typische Universalverstärker sind, unter vielen anderen, die folgenden IC: OPA227, AD741,<br />

OP27.<br />

2. Single-Supply-Verstärker.[UT99, Kapitel 5.2.4] Während OP vom Typ 741 nur Eingangsspannungen<br />

verarbeiten und Ausgangsspannungen liefern können, die ca. 1.5V bis<br />

2V unterhalb der positiven bzw oberhalb der negativen Betriebsspannung liegen 13 , arbeiten<br />

single-supply-Verstärker bis <strong>zur</strong> unteren Betriebsspannungsgrenze, was sich vor allen<br />

Dingen dann vorteilhaft auswirkt, wenn der OP an einer einzigen Spannungsquelle (daher<br />

auch der Name!) - z.B. in einem tragbaren Gerät - betrieben wird.<br />

Typische single-supply-Verstärker sind, unter vielen anderen, die folgenden IC: LM324,<br />

TLC272, TLC277.<br />

3. Rail-to-Rail-Verstärker[UT99, Kapitel 5.2.5] erweitern den nutzbaren Spannungsbereich<br />

bis an beide Betriebsspannungsgrenzen. (z.B. der OPA340 von BB). Rail-to Rail<br />

Verstärker sind im Gegensatz zu den vorgenannten Verstärkergruppen oft auf niedrige<br />

Versorgungsspannungen - z.B. 0V bis 5V - beschränkt.<br />

Typische rail-to-rail Verstärker sind, unter vielen anderen, die folgenden IC: OPA340,<br />

LMC6484, ADL4702, TLC225.<br />

4. Breibandverstärker[UT99, Kapitel 5.2.6] sind - abweichen vom 741 - so aufgebaut, dass<br />

die gesamte Spannungsverstärkung in einer Verstärkerstufe erfolgt und damit eine Frequenzgangkorrektur<br />

über‡üssig wird. Einige dieser Verstärker können Frequenzen bis in<br />

den GHz - Bereich veraebeiten.<br />

Typische Breitbandverstärker Verstärker sind, unter vielen anderen, die folgenden IC:<br />

OPA640, AD797, LT1363.<br />

Im folgenden Diagramm ist die Begrenzung der Ausgangsspannung der drei erstgenannten Verstärkertypen<br />

dargestellt.<br />

13 Werden diese Grenzen erreicht, so bleibt die Ausgangsspannung konstant und der OP geht in die Sättigung.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 40<br />

4.3 Abweichungen vom idealen Verhalten<br />

Idealerweise stellt ein VV-OP die Funktion einer linearen gesteuerten Spannungsquelle <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Beim praktischen Aufbau von OPs wird dieses Ideal nicht erreicht. Im folgenden werden<br />

die wesentlichen Abweichungen vom idealen Verhalten besprochen.<br />

1. Die Eingangsströme [UT99, Kapitel 5.2.8] sind nicht gleich Null. Ein Blick auf die Eingangsstufe<br />

der Schaltung des OP 741 auf Seite 38 zeigt, dass die beiden Transistoren am<br />

Eingang zu deren Arbeitspunktseinstellung Basisströme benötigen. Diese Basisströme bezeichnet<br />

man auch als Eingangsruheströme des OP. Verstärker, deren Eingangsstufen mit<br />

Felde¤ekttransistoren aufgebaut sind, benötigen praktisch keine Eingangsruheströme <strong>zur</strong><br />

Arbeitspunktseinstellung.<br />

2. Die O¤setspannung und der O¤setstrom [UT99, Kapitel 5.2.8] sind nicht gleich Null.<br />

Jeder OP hat eine endliche von Null verschiedene O¤setspannung. Idealerweise müßte<br />

man beim Kurzschließen beider OP-Eingänge eine Ausgangsspannung von 0V messen,<br />

was i.d.R aber nicht der Fall ist. Schließt man die Eingaänge eines OP kurz, so wird die<br />

Ausgangsspannung nicht Null, sondern zeigt entweder den maximal möglichen positiven<br />

oder negativen Wert der an. Sie nimmt also ihren Sättigungswert an, was den Schluß<br />

zuläßt, dass die Spannung am Eingang großgenug ist, um den Ausgang des OP in die<br />

Sättigung zu treiben. Folgende Ersatzschaltung trägt <strong>zur</strong> Klärung diese Verhaltens bei.<br />

Werden in dieser Schaltung die Eingange kurzgeschloßen, so wirkt die O¤setspannung als<br />

Eingangsspanung des idealen OPs und die Ausgangsspannung wird Ua = v Uoff . Da<br />

die Verstärkung von OP normalerweise sehr hoch ist, reichen kleinste O¤setspannungen<br />

in der Größenordnung von einigen V aus, um den OP in die Sättigung zu treiben. Bei<br />

o¤enen Eingängen hat der O¤setstrom ein unde…niertes Verhalten <strong>zur</strong> Folge (verbotene<br />

Schaltung!). Die tatsächlichen Verhätnisse sind oft komplizierter, so dass mehrere O¤setquellen<br />

<strong>zur</strong> Beschreibung notwendig werden. Die oben angegebene Schaltung stellt eine<br />

erste O¤setschaltungsnäherung dar. Die O¤setspannung kann durch Einfügen von äußeren<br />

Zusatzspannungsquellen, sogenannten Kompensationsspannungsquellen weitgehend kompensiert<br />

werden und stellt kein größeres Problem dar.<br />

3. Die Gleichtaktverstärkung [UT99, Kapitel 5.2.8] ist nicht gleich 0V. Werden bei einen<br />

o¤setkompensierten OP beide Eingänge kurzgeschlossen und eine Spannungsquelle Ugl<br />

gegen Masse<br />

Gleichtaktverstärkung


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 41<br />

einfügt, so müßte idealerweise die Ausgangsspannung gleich 0V sein; dies ist bei realen<br />

OPs nicht der Fall und wird durch die Gleichtaktverstärkung, die noch eingehend zu besprechen<br />

sein wird, ausgedrückt. Um kleine Gleichtaktverstärkungen zu erhalten, muss die<br />

Eingangsstufe des OPs sehr gut abgeglichen werden.<br />

4. Der Eingangswiderstand eines OP ist nicht, wie idealerweise angenommen, unendlich<br />

und der Ausgangswiderstand nicht idealerweise 0 [UT99, Kapitel 5.2.8].<br />

5. Frequenzverhalten [UT99, Kapitel 5.4.2]. Ideal wäre eine frequenzunabhängige Verstärkung.<br />

Dagegen beobachtet man beim realen OP ein Abnehmen der Ausgangsspannung<br />

mit zunehmender Frequenz. Dieses Verhalten wird im Kapitel über frequenzabhängige<br />

Schaltungen näher untersucht.<br />

6. Rauschen [UT99, Kapitel 5.2.8]. Schaut man sich die Ausgangsspannung eines OPs mit<br />

einem sehr emp…ndlichen Oszilloskop genau an, so zeigt sich das Nutzsignal von einem<br />

statistischen Störsignal überlagert, das sich scheinbar willkürlich mit der Zeit verändert;<br />

man spricht auch von Rauschsignalen.<br />

4.4 Der OP als Bauelement<br />

In diesem Abschnitt wird auf die praktischen Aspekte beim Umgang mit OP eingegangen.<br />

4.4.1 Versorgungsspannung<br />

Für viele OP Schaltungen sind zwei Versorgungsspannungen, nämlich eine positive und eine<br />

negative, mit der dazugehörigen Masseleitung notwendig. Diese drei Anschlüsse gewinnt man<br />

durch Zusammenschalten zweier Batterien oder, wie in der folgenden Abbildung dargestellt,<br />

durch Zusammenschalten zweier Labornetzgeräte.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 42<br />

4.4.2 Gehäuseformen<br />

OP werden in sehr unterschiedlichen Gehäusen (Packages) geliefert, wobei die Tendenz zu immer<br />

kleineren Gehäusen unverkennbar ist. Weiterhin erfordern moderne Schaltungen ober‡ächenmontierbare<br />

Bauelemente (engl. Surface Mount Devices, SMD) also solche, die keine Bohrungen<br />

<strong>zur</strong> Montage benötigen. Wegen der Gehäusevielzahl ist eine vollständige Darstellung aller OP<br />

Gehäuse hier nicht möglich. Im Folgenden sind einige aufgeführt, die sehr häu…g als OP-Gehäuse<br />

eingesetzt werden.<br />

Gehäuse dienen nicht nur einfach als Verpackung des Siliziumchips, sondern übernehmen wichtige<br />

Funktionen, wie das Herstellen von optimalen Verbindungen mit der umgebenden Schaltung,<br />

der Abführen der Verlustwärme, Schutz vor Störstrahlung etc. Die Entwicklung von geeigneten<br />

Gehäusen ist für die Verbreitung von Bauelementen sehr wichtig.<br />

8-poliges PDIP- und 8-poliges SOIC- Gehäuse (SMD)<br />

8-poliges CERDIP Gehäuse und das runde TO99 Gehäuse


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 43<br />

Der OPA340 ist in dem sehr kleinen SOT-23-5 Gehäuse lieferbar.<br />

4.5 Grundschaltungen von Verstärkern<br />

Es sind nun alle Grundlagen zusammengestellt, um Verstärkerschaltungen und ihre Eigenschaften<br />

mit Operationsverstärkern näher zu betrachten. Diese Grundlagen sollen nocheinmal kurz<br />

zusammengefasst werden.<br />

1. Mit dem Knotenspannungsverfahren steht ein systematisches Verfahren <strong>zur</strong> Berechnung<br />

von linearen Schaltungen mit gesteuerten Quellen <strong>zur</strong> Verfügung. Andere legitime Verfahren<br />

sind gleichwertig und können natürlich weiterhin benutzt werden. Je nach Aufgabenstellen<br />

führt das eine oder das andere Verfahren schneller zum Ziel. Das Knotenspannungsverfahren<br />

wurde für diese <strong>Vorlesung</strong> ausgewählt, da es einfach anwendbar und für<br />

alle Schaltungen 14 gleichermaßen geeignet ist.<br />

2. Die Kopplung gesteuerter Quellen und die Darstellung gekoppelter Quellen mittels regelungstechnischer<br />

Diagramme wurde eingehend behandelt.<br />

3. Der Begri¤ der Ersatzspannungsquelle oder auch theveninsche Quelle und der Begri¤ der<br />

Ersatzstromquelle oder auch nortonsche Quelle wurde erweitert, so dass jetzt auch Schaltungen<br />

mit gesteuerten Quellen als Ersatzspannungsquelle bzw. Ersatzstromquelle darstellbar<br />

sind.<br />

Bei der Berechnung von Ein- und Ausgangswiderständen wird regelmäßig von diesen Sätzen<br />

gebrauch gemacht.<br />

4. Schließlich wurde besprochen, in welcher Weise reale OP von idealen OP abweichen.<br />

Zunächst werden Grundschaltungen besprochen, die direkt oder in modi…zierter Form in größeren<br />

Schaltungen eingebettet zu …nden sind. Dabei handelt es sich zunächst um gegengekoppelte<br />

Schaltungen.<br />

14 nach vorheriger Umformung in eine KSV-gerechte Schaltung


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 44<br />

4.6 nicht-invertierender Verstärker<br />

Die Grundschaltung des nicht-invertierenden Verstärkers ist in der folgenden Abbildung als OP-<br />

Schaltung dargestellt.<br />

Setzt man einen OP mit endlicher Spannungsverstärkung, sonst aber idealen OP ein, so ergibt<br />

sich daraus folgende Schaltung mit einer gesteuerten Quelle.<br />

Im Folgenden werden nun die Eigenschaften des nicht-invertierenden Verstärkers genauer untersucht.<br />

4.6.1 Kopplung der Quelle<br />

Zunächst ist zu untersuchen, ob Mit- bzw. Gegengekopplung vorliegt. Setzt man die Quellenspannung<br />

der gesteuerten Quelle gleich e UT est , so ergibt sich als Steuerspannung Ust =<br />

Ue<br />

R1<br />

R1+R2 e UT est und daraus<br />

dUst<br />

dUT est<br />

=<br />

R1<br />

R1 + R2<br />

e < 0 .<br />

Es handelt sich also um eine gegengekoppelte Schaltung in der der OP als lineares Bauelement<br />

arbeitet.<br />

4.6.2 Spannungstransferfunktion und -verstärkung (vu)<br />

Die vorliegende Schaltung mit gesteuerter Quelle läßt sich <strong>zur</strong> Berechnung auf einen Knotenpunkt<br />

reduzieren. Die Knotenpunktsgleichung (im Folgenden wird Ust = Us gesetzt!) wird direkt<br />

aus der Schaltung abgelesen und ergibt<br />

1<br />

R1<br />

+ 1<br />

R2<br />

e Us<br />

u1 =<br />

R2<br />

.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 45<br />

In diesem Ausdruck muss die Steuerspannung Us noch durch die Knotenpunktsspannung u1<br />

ausgedrückt werden, so dass sich schließlich<br />

mit der Lösung<br />

1<br />

R1<br />

+ 1<br />

R2<br />

u1 =<br />

Us = Ue u1<br />

u1 = e<br />

eR1<br />

R2<br />

(Ue u1)<br />

R2 + R1 + eR1<br />

ergibt. Daraus folgt die Spannungstransferfunktion Ua (Ue)<br />

und die Spannungsverstärkung<br />

Ue<br />

Ua (Ue) = e Us = e (Ue u1)<br />

= e 1<br />

eR1<br />

R2 + R1 + eR1<br />

=<br />

=<br />

e (R2 + R1)<br />

R1 + R2 + e R1<br />

e<br />

Ue<br />

1 + e<br />

Ue<br />

vu = dUa<br />

dUe<br />

R1<br />

R1+R2<br />

e<br />

=<br />

1 + e<br />

R1<br />

R1+R2<br />

Setzt man OPs mit sehr hohen Spannungsverstärkungen (e ! 1) ein, so ergibt sich schließlich<br />

e<br />

vu = lim<br />

e!11<br />

+ e<br />

= R1 + R2<br />

R1<br />

vu = 1 + R2<br />

R1<br />

R1+R2<br />

Diese Formel …ndet man i.d.R. in Tabellenbüchern für den nicht-invertierenden Verstärker.<br />

4.6.3 OP mit unendlich hoher Spannungsverstärkung<br />

R1<br />

Da der VV-OP i.a. sehr hohe Spannungsverstärkungen e aufweist, soll nun dieser Fall genauer<br />

untersucht werden. Unter folgenden zwei Voraussetzungen läßt sich die Berechnung der Spannungsverstärkung<br />

des nicht-invertierenden Verstärkers wesentlich vereinfachen, nämlich<br />

1. Die gesteuerte Quelle ist gegengekoppelt.<br />

2. Die Spannungsverstärkung der gesteuerten Quelle geht gegen unendlich (e ! 1).<br />

Unter diesen Voraussetzungen kann sofort die Steuerspannung Ust gleich Null gesetzt und die<br />

Knotenspannung u1 = Ue angegeben werden. Die Ausgangsspannung Ua berechnet man dann<br />

direkt aus dem Spannungsteiler Ue = R1<br />

R1+R2 Ua und man erhält schließlich mit vu = Ua<br />

Ue =<br />

:<br />

Ue


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 46<br />

1 + R2 dasgleiche Ergebnis wie durch die oben durchgeführte, wesentlich längere Rechnung.<br />

R1<br />

Diese Methode wird in gegengekoppelten Schaltungen bei hohen Spannungsverstärkungen der<br />

OPs regelmäßig angewandt. Bei etwas Übung ist es oft möglich die Verstärkung einer Schaltung<br />

direkt anzugeben.<br />

Da im Fall e ! 1 der invertierende Steuereingang und der nicht-invertierende Steuereingang<br />

auf dem gleichen Potential liegen aber nicht galvanisch verbunden sind, spricht man auch von<br />

einem virtuellen Potential.<br />

De…nition 5 Haben zwei Punkte einer Schaltung gleiches Potential, obwohl sie nicht galvanisch<br />

verbunden sind, so spricht man von virtuell gleichen Potentialen.<br />

Virtuelle Potentiale entstehen oft durch gegengekoppelte gesteuerte Quellen. In der Praxis sind<br />

durch Regelung gebildeten virtuellen Potentiale niemals exakt gleich. Die Regelung wird sofort<br />

aufgehoben, wenn man virtuelle Potentiale kurzschließt. Oft verwendet man den Begri¤ der<br />

virtuellen Masse für ein Potential, das virtuell gleich dem Massepotential ist.<br />

4.6.4 Eingangswiderstand (Re)<br />

Man sieht sofort, dass der Eingangswiderstand der gerade durchgerechneten Schaltung des nichtinvertierenden<br />

Verstärkers unendlich hoch ist. Es wird jetzt der Fall untersucht, wie sich ein endlicher<br />

Eingangswiderstand Ri des OPs auf den Eingangswiderstand Re des nicht-invertierenden<br />

Verstärkers auswirkt. Hierzu wird die Schaltung wie folgt modi…ziert und der Eingangswiderstand<br />

berechnet.<br />

Die Quelle Ue dient dabei als Arbeitspunktsquelle. Zu berechnen ist der Eingangsstrom Ie des<br />

Verstärkers und daraus der theveninsche Widerstand re = dUe<br />

.Die zu berechnende Schaltung<br />

dIe<br />

reduziert sich auf einen Knotenpunkt, mit der Knotenpunktsgleichung<br />

1<br />

R1<br />

+ 1<br />

+<br />

R2<br />

1<br />

Ri<br />

e Us<br />

u1 =<br />

R2<br />

+ Ue<br />

Ri<br />

in der die Steuerspannung Us = Ue u1 durch die Knotenspannung u1 zu setzen ist. Es ergibt<br />

sich<br />

1<br />

R1<br />

+ 1<br />

R2<br />

+ 1<br />

Ri<br />

u1 = e (Ue<br />

R2<br />

u1)<br />

+ Ue<br />

Ri<br />

mit der Lösung für die Knotenspannung<br />

u1 =<br />

R1 (eRi + R2)<br />

R2Ri + R1Ri + R1R2 + eR1Ri<br />

Ue


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 47<br />

und daraus der Strom<br />

Ie = Ue u1<br />

Ri<br />

= 1<br />

R1(eRi+R2)<br />

R2Ri+R1Ri+R1R2+eR1Ri<br />

Ue<br />

Ri<br />

=<br />

R2 + R1<br />

R2Ri + R1Ri + R1R2 + eR1Ri<br />

Schließlich erhält man den gewünschten Eingangswiderstand<br />

Re = dUe<br />

dIe<br />

Ue :<br />

= R2Ri + R1Ri + R1R2 + eR1Ri<br />

R2 + R1<br />

Wird die Verstärkung sehr groß, so können alle konstanten Glieder im Zähler des Ausdrucks<br />

vernachläßigt werden und man erhält<br />

Re = R2Ri + R1Ri + R1R2 + eR1Ri<br />

R2 + R1<br />

R1<br />

Ri e<br />

R2 + R1<br />

Mit der oben abgeleiteten Spannungverstärkung vu = 1 + R2<br />

R1<br />

Re<br />

e<br />

vu<br />

Ri<br />

ergibt dies näherungsweise<br />

Hohe Eingangswiderstände der nicht-invertierenden Verstärkerschaltung erzielt man durch hohe<br />

Spannungsverstärkungen e des OPs und durch kleine Gesamtverstärkungen vu des nichtinvertierenden<br />

Verstärkers. Die Gegenkopplung verbessert (erhöht!) den Eingangswiderstand<br />

des nackten OP um den Faktor e<br />

vu .<br />

Vorsicht! Erhöht wird lediglich der dynamische oder der di¤erentielle Eingangswiderstand des<br />

Verstärkers. Die statischen Eingangsströme (Eingangsruhestrom etc.) werden nicht vermindert,<br />

so dass nicht jeder Verstärker mit einem sehr hohen dynamischen Eingangswiderstand als Elektrometerverstärker<br />

15 praktisch verwendet werden kann.<br />

4.6.5 Ausgangswiderstand (Ra)<br />

Bei der Berechnung des Ausgangswiderstandes Ra des nicht-invertierenden Verstärkers wird<br />

dessen Ausgang mit einer Arbeitspunktsquelle UAP beschaltet und der theveninsche Widerstand<br />

in bezug auf die Ausgangsklemmen bestimmt. Hierzu ist die Schaltung wie folgt zu modi…zieren<br />

15 Elektrometerverstärker werden benutzt, um die Spannung an extrem hochohmigen Quellen zu messen, z.B.<br />

in pH-Wert Sonden, statische Spannungen in der Atmosphäre etc.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 48<br />

und wird - für die Rechnung vorteilhaft - in zwei Teilschaltungen aufgeteilt werden. Aus der<br />

ersten Teilschaltung ergibt sich<br />

aus der zweiten<br />

IAP 1 =<br />

Ust =<br />

IAP 2 = UAP e Ust<br />

Ro<br />

1 + e<br />

Schließlich erhält man den Gesamtstrom<br />

und daraus den Ausgangswiderstand<br />

Ro<br />

UAP<br />

R1 + R2<br />

R1<br />

R1+R2<br />

und<br />

R1<br />

UAP ;<br />

R1 + R2<br />

; Ust eingesetzt ergibt<br />

UAP<br />

IAP 2 = R2 + R1 + eR1<br />

UAP :<br />

(R2 + R1) Ro<br />

IAP = IAP 1 + IAP 2<br />

=<br />

UAP<br />

R1 + R2<br />

+ R2 + R1 + eR1<br />

UAP<br />

(R2 + R1) Ro<br />

IAP = Ro + R2 + R1 + eR1<br />

UAP<br />

(R2 + R1) Ro<br />

Ra = dUAP<br />

dIAP<br />

des nicht-invertierenden Verstärkers.<br />

(R2 + R1) Ro<br />

=<br />

Ro + R2 + R1 + eR1


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 49<br />

Wird die Verstärkung sehr groß, so können alle konstanten Glieder im Nenner des Ausdrucks<br />

vernachläßigt werden und man erhält näherungsweise<br />

Ra<br />

(R2 + R1)<br />

eR1<br />

vu<br />

e Ro :<br />

Der Ausgangswiderstand verbessert sich (er wird kleiner!) durch die Gegenkopplung beim nichtinvertierenden<br />

Verstärker um den Faktor vu<br />

e :<br />

4.6.6 regelungstechnisches Blockdiagramm<br />

Die Ableitung bezieht sich jetzt wieder auf die Orginalschaltung der Verstärker mit Ri ! 1<br />

und Ra = 0 : Wendet man das Superpositionsprinzip auf die Steuerspannung der gesteuerten<br />

Quelle des nicht-invertierenden Verstärkers an, so ergibt dies<br />

Ust = Ue<br />

|{z}<br />

Ro<br />

R1<br />

e Ust<br />

R1 + R2<br />

Beitrag der Quelle Ue | {z }<br />

Beitrag der Quelle e Ust<br />

woraus sich direkt das regelungstechnische Diagramm<br />

des nicht-invertierenden Verstärkers mit dem Rückkopplungskoe¢ zienten kr = R1<br />

R1+R2<br />

Führungskoe¢ zienten kf = 1 ergibt.<br />

Literatur dazu: [UT99, Kapitel 5.1.2, Abbildung 5.6]<br />

4.6.7 Rückkopplungs-Topologie<br />

und dem<br />

Die Orginalschaltung des nicht-invertierenden Verstärkers kann man auch noch unter einem anderen<br />

Gesichtspunkt darstellen, nämlich der Art und Weise, wie das <strong>zur</strong> Rückkopplung benutzte<br />

Signal aus der gesteuerten Quelle ausgekoppelt und wie es am Steuereingang wieder Eingekoppelt<br />

wird. Diese Darstellung ergibt folgendes Bild.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 50<br />

und stellt exakt die ursprüngliche Schaltung dar. Die Vorwärtsverstärkung e wird durch die gesteuerte<br />

Quelle geliefert. Am Ausgang der gesteuerten Quelle wird die Steuergröße in Form einer<br />

Spannung parallel abgegri¤en und über ein Rückkopplungsnetzwerk dem Steuereingang in<br />

Reihe als Spannung (Ur) wieder zugeführt. Man spricht deshalb von einem Reihen-Parallel<br />

Rückkopplungsverstärker oder einfach von einer Reihen-Parallelschaltung von Vorwärtsverstärker<br />

und Rückkopplungsnetzwerk. Der Begri¤ Reihen-Parallel-Gegenkopplung<br />

wird auch häu…g verwendet.<br />

Man beachte, dass sowohl der Vorwärtsverstärker als auch das Rückkopplungsnetzwerk rückwirkungsfrei<br />

aufgebaut sind. Gemäßder Vierpoltheorie eignen sich <strong>zur</strong> Beschreibung dieser Anordnung<br />

die h-Parameter besonders gut. Auf Details der Vierpoldarstellung wird hier nicht<br />

eingegangen.<br />

Literatur dazu: z.B. [UM97, Kapitel 7]<br />

4.6.8 Spannungsfolger (Impedanzwandler)<br />

Eine Spannungsfolger ist eine Schaltung mit einem sehr hohen Eingangswiderstand und einem<br />

sehr kleinen Ausgangswiderstand, deren Verstärkung Eins beträgt. Man nennt diese Schaltung<br />

auch oft Impedanzwandler. Spannungsfolgerschaltungen können auf verschiedene Arten aufgebaut<br />

werden, u.a. auch mit Operationsverstärkern. Die folgende Abbildung zeigt eine Spannungsfolgerschaltung<br />

mit Operationsverstärker.<br />

Sie geht unmittelbar aus der Grundschaltung des nicht-invertierenden Verstärkers hervor, wenn<br />

R2 = 0 und R1 ! 1 gesetzt wird.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 51<br />

4.7 invertierender Transimpedanzverstärker<br />

Eine weitere Grundschaltung ist der invertierende Transkonduktanzverstärker, der in der folgenden<br />

Abbildung dargestellt ist.<br />

Umgezeichnet in eine Schaltung mit gesteuerter Quelle ergibt dies folgende Schaltung mit einem<br />

Knotenpunkt<br />

4.7.1 Kopplung der Quelle<br />

Bei abgeschalteter konstanter Quelle Ie erhält man Ust = eUT est . Damit wird dUst<br />

dUT est<br />

, woraus folgt, dass die Quelle gegengekoppelt ist.<br />

4.7.2 Transferfunktion Ua(Ie)<br />

Die Knotenpunktsgleichung erhält man direkt aus der Schaltung<br />

1<br />

R u1 =<br />

1<br />

R u1 =<br />

u1 =<br />

e Us<br />

R + Ie mit Us = u1 ergibt sich<br />

e u1<br />

R + Ie<br />

R<br />

1 + e<br />

mit der Lösung<br />

Ie<br />

= e < 0<br />

Daraus ergibt sich die Ausgangsspannung als Funktion des Eingangsstromes und damit die<br />

Transferfunktion<br />

Ua = e Us = e u1<br />

e<br />

= R Ie<br />

1 + e<br />

Selbst für relativ kleine Spannungsverstärkungen e des OPs ergibt sich in guter Näherung<br />

mit der Transimpedanz -R.<br />

Ua<br />

R Ie


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 52<br />

4.7.3 Eingangswiderstand<br />

Nun wird untersucht, wie großder Eingangswiderstand der Schaltung ist, wenn ein OP mit einem<br />

Eingangswiderstand von Ri eingesetzt wird. Hierzu ist die Schaltung wie folgt zu modi…zieren.<br />

Zu berechnen ist der theveninsche Widerstand rth = re = dUe<br />

in Bezug auf die Eingangsklem-<br />

dIe<br />

men. Zunächst wird die Knotenspannung u1 aus der Knotengleichung<br />

berechnet. Es ergibt sich<br />

1 1<br />

+<br />

R Ri<br />

1 1<br />

+<br />

R Ri<br />

u1 =<br />

u1 =<br />

u1 =<br />

RiR<br />

e Us<br />

R<br />

e u1<br />

R<br />

Ri + R + eRi<br />

Da Ue = u1 ist, folgt daraus der Eingangswiderstand<br />

re = dUe<br />

dIe<br />

Für große Verstärkungen ergibt sich die Näherung<br />

Ie<br />

+ Ie<br />

RiR<br />

=<br />

Ri + R + eRi<br />

re = dUe<br />

dIe<br />

Der Eingangswiderstand des Transimpedanzverstärkers geht somit gegen Null, wenn die Verstärkung<br />

des OP gegen unendlich geht.<br />

4.7.4 Ausgangswiderstand<br />

R<br />

e<br />

+ Ie<br />

Den Ausgangswiderstand berechnet man aus der folgenden Schaltung


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 53<br />

Diese Schaltung kann man wieder in zwei einfache Teilschaltungen zerlegen. Schließlich ergibt<br />

sich<br />

u1 = UAP ; Us = u1 und<br />

IAP = UAP e Us<br />

Ro<br />

und daraus der Ausgangswiderstand<br />

ra = dUA<br />

dIA<br />

= UAP + e UAP<br />

Ro<br />

= 1<br />

1 + e Ro<br />

= IAP<br />

Selbst für nicht allzugroße Spannungsverstärkungen e ergibt sich die Näherung<br />

Ra<br />

Der Ausgangswiderstand ra der Schaltung ist also um den Faktor e kleiner als der Ausgangswiderstand<br />

des OPs. Für große Spannungsverstärkungen e hat diese Schaltung einen Eingangswiderstand<br />

von nahezu Null Ohm und stellt somit einen idealen Stromeingang dar. Die eben<br />

besprochene Schaltung eignet sich deshalb sehr gut, um Ströme zu messen und diese gemäßder<br />

Transferfunktion als Spannung auszugeben.<br />

4.7.5 regelungstechnisches Blockdiagramm<br />

1<br />

e Ro<br />

Die folgende Ableitung bezieht sich auf die Orginalschaltung des Verstärkers. Anwenden des<br />

Superpositionsprinzips auf die Steuerspannung liefert folgende Gleichung<br />

Ust = R Ie e Ust<br />

woraus sich das regelungstechnische Blockdiagramm<br />

ergibt.<br />

4.8 invertierender Verstärker<br />

Der invertierende Verstärker ergibt sich direkt aus der Grundschaltung des Transimpedanzverstärkers.<br />

Im folgenden werden die Ergebnisse zusammengefasst. Die folgende Abbildung zeigt<br />

die Grundschaltung des invertierenden Verstärkers.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 54<br />

Daraus erhält man folgende Schaltung mit gesteuerten Quellen.<br />

4.8.1 Kopplung der Quelle<br />

Die gesteuerte Quelle ist gegengekoppelt.<br />

4.8.2 Spannungsverstärkung (vu)<br />

Die Spannungsverstärkung ist für e ! 1 durch<br />

gegeben.<br />

4.8.3 Eingangswiderstand (Re)<br />

vu = R2<br />

R1<br />

Der Eingangswiderstand der oben angegebenen Schaltung des invertierenden Verstärkers ist für<br />

e ! 1 gegeben durch<br />

4.8.4 Ausgangswiderstand (Ra)<br />

Re = R1<br />

Der Ausgangswiderstand ist gleich Null, da die Ausgangsspannung parallel zu einer idealen<br />

Spannungsquelle liegt.<br />

4.8.5 regelungstechnisches Blockdiagramm<br />

Aus der Superpositionsgleichung für die Steuerspannung Ust ergibt sich<br />

Ust =<br />

und damit folgendes Blockdiagramm.<br />

R1<br />

R1 + R2<br />

| {z }<br />

kr<br />

e Ust<br />

R2<br />

Ue<br />

R1 + R2<br />

| {z }<br />

kf


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 55<br />

4.9 invertierender Summierer<br />

Der Transimpedanzverstärkers setzt Ströme am Eingang in eine Ausgangsspannung gemäßder<br />

Transferfunktion Ua = R Ie um. Setzt sich der Eingangsstrom aus einer Summe von Einzelströmen<br />

gemäßder Gleichung<br />

zusammen, so wird die Ausgangsspannung<br />

Umgesetzt in eine Schaltung ergibt sich<br />

Ie = I1 + I2 + + In<br />

=<br />

nX<br />

k=1<br />

Ua = R<br />

Ik<br />

Da voraussetzungsgemäßUst = 0 ist, entsteht am invertierenden Eingang des OPs ein virtueller<br />

Massepunkt. In diesem Punkt laufen alle Teilströme zusammen. Man spricht auch von einem<br />

Stromsummationspunkt.<br />

Oft wird der Stromeingang durch eine ideale Spannungsquelle in Reihe mit einem Widerstand<br />

beschaltet, so dass folgende Schaltung entsteht.<br />

nX<br />

k=1<br />

Ik :


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 56<br />

Da die einzelnen Widerstände virtuell an Masse liegen, liefert jede einzelne Spannungsquelle zum<br />

Gesamteingangsstrom den Beitrag Ie;k = Ue;k<br />

Rk<br />

und es ergibt sich die Ausgangsspannung<br />

Ua = R<br />

nX Ue;k<br />

Wegen dieser Eigenschaft bezeichnet man diese Schaltung auch als (invertiereden) Summierer.<br />

Sie wird häu…g eingesetzt, um Spannungen oder Ströme zu addieren.<br />

4.10 Di¤erenzverstärker<br />

Die bisher vorgestellten Verstärkerschaltungen verstärken Eingangssignale, die zwischen der Eingangsklemme<br />

und dem Bezugspotential, z.B. Masse, anliegen. Eingangsspannungen zwischen<br />

zwei beliebigen Potentialen können mit diesen Schaltungen nicht direkt verstärkt werden. Da<br />

die Verstärkung derartiger Di¤erenzspannungen sehr häu…g gefordert wird, wurden spezielle<br />

Verstärker, eben die Di¤erenzverstärker, entwickelt. Der Di¤erenzverstärker ist eine spezielle<br />

Schaltung <strong>zur</strong> Subtraktion zweier Spannungen. Die zugehörigen Schaltungen weden in diesem<br />

Abschnitt besprochen.<br />

k=1<br />

4.10.1 Grundschaltung eines Subtraktionsverstärkers<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Grundschaltung eines Subtraktionsverstärkers.<br />

Rk


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 57<br />

Umgezeichnet in eine Skizze mit einer gesteuerten Quelle ergibt sich die folgende Schaltung.<br />

Aus dieser Schaltung berechnet man die Kopplung der Quelle.<br />

dUst<br />

dUT est<br />

=<br />

R1<br />

R2 + R1<br />

e < 0 :<br />

Die gesteuerte Quelle ist also gegengekoppelt, was eine lineare Verstärkerschaltung ergibt. Im<br />

folgenden wird stets eine sehr hohe Spannungsverstärkung der gesteuerten Quelle also e ! 1<br />

angenommen, so dass vereinfacht mit Ust = 0 gerechnet werden kann.<br />

Obige Orginalschaltung lässt sich bei abgeschalteter Spannungsquelle Ue auf die Grundschaltung<br />

des nicht-invertierenden Verstärkers mit dem Spannungsteiler R3 und R4 am Eingang<br />

<strong>zur</strong>ückführen, so dass sich die Ausgangsspannung<br />

R4<br />

Ua+ =<br />

R3 + R4<br />

1 + R2<br />

R1<br />

ergibt. Schaltet man die Spannungsquelle Ue+ ab, so führt dies auf die Grundschaltung des<br />

invertierenden Verstärkers mit der Ausgangsspannung<br />

Ua = R2<br />

R1<br />

Ue :<br />

Ue+<br />

Durch Superposition erhält man die gesamte Ausgangsspannung<br />

Ua = Ua+ + Ua =<br />

R4<br />

R3 + R4<br />

1 + R2<br />

R1<br />

4.10.2 Grundschaltung des Di¤erenzverstärkers<br />

Fordert man, dass bei gleichen Eingangsspannungen Ue = Ue+ = Ue die Ausgangsspannung<br />

Ua = 0 wird, so erhält man aus dem Subtraktionsverstärker den Di¤erenzverstärker. Beim<br />

Ue+<br />

R2<br />

R1<br />

Ue


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 58<br />

Di¤erenzverstärker muss deshalb gelten<br />

R4<br />

R3 + R4<br />

R4<br />

R3 + R4<br />

1 + R2<br />

R1<br />

R1 + R2<br />

R1<br />

R2<br />

R1<br />

= 0 oder<br />

= R2<br />

R1<br />

und daraus<br />

R4 (R1 + R2) = R2 (R3 + R4) und weiter<br />

R4R1 + R4R2 = R2R3 + R2R4 und schließlich<br />

R1<br />

R3<br />

= R2<br />

R4<br />

Die oben erhobene Forderung führt auf eine Beziehung der vier Widerstände des Di¤erenzverstärkers,<br />

die nun nicht mehr - wie beim Subtrakrionsverstärker - beliebig gewählt werden dürfen,<br />

sondern der Bedingung R1 R2 = R3 R4 unterliegen.<br />

4.10.3 Verstärkung des Di¤erenzverstärkers<br />

Um die Di¤erenzverstärkerbedingung<br />

R1<br />

R3<br />

= R2<br />

R4<br />

zu erfüllen, müssen die Widerstände wie folgt gewählt werden<br />

wobei k eine beliebige, positive Konstante ist.<br />

R1 = k R3 und R2 = k R4 ,<br />

Setzt man beide Beziehungen in die Spannungstransferfunktion des Subtrahierers, nämlich in<br />

ein, so erhält man<br />

R4<br />

Ua =<br />

R3 + R4<br />

R4<br />

Ua =<br />

R3 + R4<br />

1 +<br />

1 + R2<br />

R1<br />

k R4<br />

k R3<br />

Ue+<br />

Ue+<br />

R2<br />

R1<br />

k R4<br />

k R3<br />

woraus sich schließlich die Verstärkung des Di¤erenzverstärkers ergibt<br />

Wegen<br />

gilt auch<br />

Ua = R4<br />

R3<br />

vd = R4<br />

R3<br />

(Ue+ Ue )<br />

R1 = k R3 und R2 = k R4<br />

vd = R2<br />

R1<br />

In realen Di¤erenzverstärkerschaltungen wird oft einfach R1 = R3 = R2 = R4 , woraus folgende<br />

vollsymmetrische Di¤erenzverstärkerschaltung ergibt,<br />

Ue<br />

Ue<br />

,


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 59<br />

die auch in integrierter Form von verschiedenen Herstellern angeboten wird; so z.B. von Burr<br />

Brown als IC mit der Bezeichnung INA105 und dem Widerstend R = 25k :Die Schaltung des<br />

INA105 ist im folgenden Diagramm dargestellt. Er ist in den Gehäusen 8-PDIP, SOIC-8 sowie<br />

TO-99 lieferbar.<br />

Im Folgenden wird, wenn nichts anderes vermerkt ist, von der Schaltung des vollsymmetrischen<br />

Di¤erenzverstärkers ausgegangen.<br />

4.10.4 Eingangs- und Ausgangswiderstand<br />

Ausgangswiderstand: Da die Ausgangsklemmen parallel zu einer idealen Spannungsquelle<br />

liegen, ist der Ausgangswiderstand gleich Null Ohm.<br />

Eingangswiderstände: Die Eingangswiderstände müssen für beide Eingangs-Spannungsquelle,<br />

nämlich Ue+ und Ue separat berechnet werden.<br />

(1) Der Eingangswiderstand der Quelle Ue+ ist sehr einfach zu berechnen, da er einfach aus der<br />

Reihenschaltung re+ = R + R = 2R besteht.<br />

(2) Bei der Berechnung des des Eingangswiderstandes für die Quelle Ue dagegen, ist der Ein‡uß<br />

der gesteuerten Spannungsquelle des Verstärkers zu berücksichtigen. Schaltet man - wie üblich -


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 60<br />

alle anderen konstanten Quellen ab, so reduziert sich die Schaltung in Bezug auf die Quelle Ue<br />

auf die Grundschaltung des invertierenden Verstärkers, so dass der Eingangswiderstand gleich<br />

R wird.<br />

Die Eingangsquellen Ue+ und Ue werden mit verschiedenen Eingangswiderständen belastet.<br />

4.10.5 Gleichtaktverstärkung<br />

Vorbemerkungen: Im Gegensatz zum nicht-invertierenden und zum invertierenden Vertärker<br />

besitzt der Di¤erenzverstärker zwei Eingangsklemmen und demnach eine in Bezug auf diese<br />

Klemmen de…nierte Verstärkung. So ist z.B. beim vollsymmetrischen Di¤erenzverstärker die<br />

Verstärkung in Bezug auf den invertierenden Eingang gleich -1 und in Bezug auf den nichtinvertierenden<br />

Eingang gleich +1 . Schließt man die Eingangsklemmen kurz, so sollten sich<br />

beide Verstärkungsanteile kompensieren, so dass die Ausgangsspannung gleich Null wird. Dies<br />

gilt allerdings nur dann, wenn alle Widerstände exakt gleich sind und sich der OP ideal verhält.<br />

Bei realen Di¤erenzverstärkern sind diese Bedingungen keineswegs so ideal, so dass sich - wenn<br />

auch geringe - Di¤erenzen in der Verstärkung beider Kanäle ergeben. Im Folgenden wird die<br />

Auswirkung dieser Verstärkungsunsymmetrie untersucht.<br />

Berechnung der Gleichtaktverstärkung: Die Gleichtaktverstärkung eines Di¤erenzverstärkers<br />

ergibt sich dann, wenn dessen Eingänge kurzgeschlossen und dann eine Eingagsspannung<br />

an den nun gemeinsamen Eingangsanschluss gelegt wird. Diese Eingangsspannung nennt man<br />

Gleichtakteingangsspannung; sie wird hier mit Ugl bezeichnet. Die zugrundeliegende Schaltung<br />

ist in der folgenden Abbidung dargestellt.<br />

Besteht zwischen dem nicht-invertierenden und dem invertierenden Kanal volle Symmetrie, so<br />

ergibt sich, wegen Ue+ = Ue = Ugl also wegen Ue+ Ue = 0 V eine Ausgangsspannung von<br />

Ua = 0 V:<br />

Verändert man nun die Verstärkung in einem Kanal, indem man z.B. - wie oben eingezeichnet -<br />

einen Widerstand - z.B. R3 - gleich Rx setzt, so errechnet sich die Ausgangsspannung nach der<br />

oben abgeleiteten Spannungstransferfunktion<br />

Ua =<br />

= R Rx<br />

R<br />

Rx + R<br />

R + Rx<br />

Ua = vgl Ugl<br />

Ugl<br />

1 + R<br />

R<br />

Ugl<br />

R<br />

R Ugl<br />

Wie man sieht, ist die Ausgangsspannung für Rx 6= R von Null verschieden und ändert sich<br />

proportional mit der Gleichtakteingangsspannung Ugl. Den Proportionalitätsfaktor zwischen der


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 61<br />

Ausgangsspannung und der Gleichtakteingangsspannung bezeichnet man als Gleichtaktverstärkung.<br />

vgl.<br />

Die Gleichtaktverstärkung hängt ganz wesentlich von Unsymmetrien des Verstärkeraufbaus ab.<br />

Im Folgenden Abschnitt wird der Zusammenhang zwischen der gewollten Di¤erenzverstärkung,<br />

man spricht auch von der Gegentaktverstärkung, und der lästigen Gleichtaktverstärkung<br />

genauer untersucht.<br />

4.10.6 Gleich- und Gegentaktanregungen<br />

Werden an zwei beliebige Klemmen AB einer Schaltung zwei Quellen - z.B. Spannungsquellen<br />

- angeschlossen, so kann diese Beschaltung der Klemmen durch eine klemmenäquivalente Eingangsbeschaltung<br />

ersetzt werden. Es ist für viele Anwendungen, so z.B. <strong>zur</strong> Beurteilung eines<br />

Di¤erenzverstärkers, sinnvoll Gleich- und Gegentaktquellen, nämlich Ugl und Ugeg , gemäßder<br />

folgenden Abbildung einzuführen.<br />

Dabei liefern Gleichtaktquellen an beiden Klemmen die gleiche Spannung (0 Pasenverschiebung)<br />

und Gegentaktquellen eine von Klemme zu Klemme um 180 phasenverschobene Spannung.<br />

Es gilt folgende Beziehung zwischen den allgemeinen Eingangsspannungen Ua und Ub und der<br />

Gleich- und Gegentaktspannung Ugl und Ugeg<br />

Ua = Ugl + Ugeg<br />

2<br />

Ub = Ugl<br />

Ugeg<br />

2<br />

und<br />

aufgelöst nach den Gleich- und Gegentaktspannungen erhält man<br />

Ugl = Ua + Ub<br />

2<br />

(Mittelwert der Eingangsspannungen)<br />

Ugeg = Ua Ub (Di¤erenz der Eingangsspannungen)<br />

Aufgrund dieser Zerlegung kann die Gleich- und Gegentaktverstärkung bei Di¤erenzverstärkern<br />

ermittelt werden. Hierfür gelten folgende De…nitionen.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 62<br />

De…nition 6 Die Gleichtaktspannungsverstärkung berechnet sich aus der Gleichung<br />

vgl = dUa<br />

dUgl Ugeg=0<br />

De…nition 7 Die Gegentaktspannungsverstärkung berechnet sich aus der Gleichung<br />

vgeg = dUa<br />

dUgeg Ugl=0<br />

Da bei praktisch allen Di¤erenzverstärkeranwendungen die Gleichtaktverstärkung möglichst sehr<br />

viel kleiner sein sollte als die Gegentaktverstärkung, benutzt man den Quotienten beider Verstärkungen<br />

als Maßzahl für die Qualität von Di¤erenzverstärkern und de…niert die Gleichtaktunterdrückung<br />

CMRR.<br />

De…nition 8 Der Quotient aus Gegentaktverstärkung und Gleichtaktverstärkung vgeg<br />

vgl<br />

Gleichtaktunterdrückung und wird mit CMRR bezeichnet. Es gilt<br />

CMRR = vgeg<br />

vgl<br />

ist die<br />

Die Bezeichnung CMRR (Common Mode Rejection Ratio) kommt dem Englischen bedeutet das<br />

gleiche wie Gleichtaktunterdrückung im Deutschen.<br />

Oft wird die Gleichtaktunterdrückung in dB (Dezibel) angegeben, dann gilt<br />

CMRRdB = 20 log 10<br />

Gute Di¤erenzverstärker haben eine sehr hohe Gleichtaktunterdrückung, so wird im Datenblatt<br />

für den INA105 ein minimaler CMRRdB Wert von 86dB angegeben.<br />

vgeg<br />

4.10.7 Di¤erenzverstärkung und Gegentaktverstärkung<br />

Oft werden die beiden Begri¤e, nämlich Di¤erenzverstärkung und Gegentaktverstärkung, synonym<br />

verwendet. In diesem Abschnitt wird untersucht, ob zwischen beiden Begri¤en wirklich<br />

kein Unterschied besteht. Hierzu wird der Di¤erenzverstärker, gemäßfolgender Abbildung, mit<br />

einer Di¤erenzeingangsquelle Ud beschaltet.<br />

vgl


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 63<br />

Es ist nun zu klären, ob diese Eingangsbeschaltung mit der im vorhergehenden Abschnitt diskutierten<br />

Gleichtakteingangsbeschaltung übereinstimmt. Hierzu werden die massebezogenen Spannungen<br />

an den beiden Eingangsklemmen berechnet und durch entsprechende Eingangsspannungsquellen,<br />

nämlich Ue+ und Ue ersetzt. Danach werden die so gewonnen Eingangsquellen,<br />

wie auf der rechten Seite der Abbildung dargestellt, in Gleich- und Gegentaktquellen, also in Ugl<br />

und Ugeg, umgerechnet. Um die Rechnung zu vereinfachen, wird von einem vollsymmetrischen<br />

Verstärker ausgegangen. Weiterhin wird angenommen, die Verstärkung des OP sei unendlich.<br />

Wegen Ust = 0 wird der Eingangsstrom<br />

ie = Ud<br />

2R ,<br />

so dass sich am nicht-invertierenden Eingang folgende Spannung einstellt<br />

Am invertierenden Eingang erhält man<br />

Ue+ = Ud<br />

2R<br />

= Ud<br />

R + Ud<br />

2R R<br />

Ue = Ue+ Ud<br />

= Ud Ud<br />

= 0<br />

Rechnet man die Spannungen Ue+ und Ue in Ugl und Ugeg um, so ergibt dies<br />

Ugl = Ue+ + Ue<br />

2<br />

= Ud<br />

= Ud + 0<br />

2<br />

2<br />

und<br />

Ugeg = Ue+ Ue = Ud 0<br />

= Ud<br />

Wie die Rechnung zeigt ist die Beschaltung mit einer Di¤erenzquelle nicht gleichtaktspannungsfrei<br />

und damit sind beide Beschaltungen, nämlich die durch eine Di¤erenzspannung und die<br />

durch eine Gegentakteingangsspannung nicht gleichwertig. Es ist also Vorsicht geboten!<br />

4.10.8 regelungstechnisches Diagramm<br />

Das regelungstechnische Diagramm für den Di¤erenzverstärker erhält man aus der Superpositionsgleichung<br />

für die Steuerspannung<br />

Ust = 1<br />

2 Ue+<br />

1<br />

2 Ue<br />

1<br />

2 eUst<br />

woraus sich sofort ds folgende regelungstechnische Blockdiagramm ergibt.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 64<br />

4.11 Instrumentenverstärker<br />

Die Nachteile des zuvor durchgesprochenen Di¤erenzverstärkers liegen auf der Hand. Zum einen<br />

belasten die endlichen (ungleiche!) Eingangswiderstände die Spannungsquellen am Eingang, zum<br />

anderen ist es schwierig die Verstärkung einzustellen, da mindestens zwei Widerstände in exakt<br />

der gleichen Weise geändert werden müssen. Dies führt, selbst wenn sehr gute Tandempotentiometer<br />

eingesetzt werden, unwillkürlich zum Aufbrechen der Symmetrie und damit zum Ansteigen<br />

der unerwünschten Gleichtaktverstärkung. Beide Probleme löst die folgende, als Instrumentenverstärker<br />

bekannte, Schaltung.<br />

Nimmt man ideale OP an, so ist diese Schaltung leicht zu berechnen.<br />

Dass alle gesteuerten Quellen gegengekoppelt sind, erkennt man direkt mit Hilfe der bereits<br />

besprochenen Grundschaltungen. Nimmt man e ! 1 für alle OPs an, so liest man u3 = Ue<br />

und u4 = Ue+ direkt aus der Schaltung ab und erhält I = (Ue Ue+)<br />

Mit diesem Strom berechnet<br />

R1<br />

man die Eingangsspannungen u1 und u2 für die Di¤erenzverstärkerstufe auf der rechten Seite


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 65<br />

der Schaltung.<br />

u1 = Ue + I R2 = Ue + (Ue Ue+)<br />

R1<br />

= Ue + R2<br />

(Ue Ue+) und<br />

R1<br />

u2 = Ue+ I R2 = Ue+<br />

= Ue+<br />

R2<br />

R1<br />

(Ue<br />

Ue+)<br />

(Ue<br />

und damit die Ausgangsspannung des gesamten Verstärkers<br />

Ua = R4<br />

R3<br />

= R4<br />

R3<br />

(u2 u1) = R4<br />

1 + 2R2<br />

R1<br />

R3<br />

Ue+<br />

(Ue+ Ue )<br />

R2<br />

Ue+)<br />

R2<br />

R1<br />

R2<br />

(Ue Ue+) Ue<br />

R1<br />

Wie man sieht, kann die Verstärkung durch Ändern eines eizigen Widerstandes, nämlich R1,<br />

eingestellt werden.<br />

Diese Schaltung wird von vielen Halbleiterherstellern als IC angeboten, so liefert z.B. Burr Brown<br />

den Instrumentenverstärker INA101, der in der folgenden Abbildung als Datenblattauszug dargestellt<br />

ist.<br />

Die Verstärkung kann durch Ändern eines einzigen Widerstandes eingestellt und gemäßDatenblattlaut<br />

zwischen 1 und 1000 verändert werden.<br />

Literatur: [Rei97, Kapitel 3.2.3.1]<br />

R2<br />

R1<br />

(Ue<br />

Ue+)


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 66<br />

5 Zeit- und frequenzabhängige Schaltungen<br />

In diesem Abschnitt werden einfache zeit- und frequenzabhängige Schaltungen untersucht. Als<br />

mathematisches Hilfsmittel wird durchgängig von der Laplace Transformation gebrauch gemacht.<br />

Einführende Literatur <strong>zur</strong> Laplace-Transformation …ndet man in den Büchern von Papula<br />

[Pap97, Kapitel VI] und [Föl00].<br />

5.1 Laplace Methode 16<br />

Die in der Grundlagenvorlesung eingeführte Berechnung von Schaltungen mit elektrischen und<br />

magnetischen Speichernelementen, wie Kapazitäten und Induktivitäten, wird in dieser <strong>Vorlesung</strong><br />

durch die allgemeinere Laplace-Methode ersetzt, die im Grenzfall des eingeschwungenen<br />

Zustands bei harmonischer Anregung exakt mit der komplexen Methode übereinstimmt. Die<br />

Voraussetzungen für die Anwendung beider Methoden sind in der folgenden Abbildung zusammengestellt.<br />

Der entscheidende Vorteil der Laplace-Methode ist, dass eine lineare Schaltung auch damm<br />

berechnet werden kann, wenn das anregende Signal nicht harmonisch ist. Zudem ist die Laplace-<br />

Methode nicht auf die Berechnung harmonischer Ausgangssignale beschränkt, so dass auch Einschwingvorgänge<br />

berechnet werden können.<br />

Die Laplace-Methode wird von Papula wie im folgenden Zitat beschrieben.<br />

„Bei der mathematischen Behandlung naturwissenschaftlich-technischer Probleme wie z.B.<br />

Ausgleichs- und Einschwingvorgängen stößt man immer wieder auf lineare Di¤erentialgleichungen<br />

1. und 2. Ordnung mit konstanten Koe¢ zienten. Die Standardlösungsverfahren für derartige<br />

Di¤erentialgleichungen wurden bereits in Kapitel V ausführlich behandelt. Ein weiteres Lösungsverfahren,<br />

das auf einer Anwendung der sog. Laplace-Transformation beruht, hat sich in der<br />

Praxis als sehr nützlich erwiesen und spielt daher (insbesondere in der Elektro- und Regelungstechnik)<br />

eine bedeutende Rolle. Wir versuchen nun anhand eines einfachen Anwendungsbeispiels<br />

einen ersten Einstieg in diese zunächst etwas kompliziert erscheinende Lösungsmethode.”<br />

[Pap97, Kapitel VI, Seite 626]<br />

16 Diese <strong>Vorlesung</strong> führt nicht in die Theorie der Laplacetransformation ein, sondern verwendet die Laplacetransformation<br />

als Hilfsmittel <strong>zur</strong> Berechnung linearer Schaltungen mit beliebigen Anregungen.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 67<br />

Es ist sicher sinnvoll, sich die von Papula angegebenen Beispiele einmal genauer anzusehen. Mathematisch<br />

gesehen ist die Laplace-Mehode ein algebraisches Verfahren <strong>zur</strong> Lösung von linearen<br />

Di¤erenzialgleichungen mit konstanten Koe¢ zienten unter Berücksichtigung von Anfangsbedingungen.<br />

Im Folgenden wird anhand eines Beispiels in die rein handwerkliche Seite der Laplace-Methode<br />

eingeführt.<br />

5.1.1 Beispielschaltung 1<br />

Zu berechnen ist der zeitliche Verlauf der Ausgangsspannung ua (t) der folgenden Schaltung,<br />

wenn der zeitliche Verlauf der Eingangsspannung durch die Funktion<br />

gegeben ist.<br />

ue (t) =<br />

0V für t < 0<br />

U0 für t 0<br />

Berechnung der zeitabhängigen Ausgangsspannung ua(t) Zunächst werden alle zeitabhängigen<br />

Größen der Schaltung in der Laplacevariablen s ausgedrückt 17 . Sinnvollerweise benutzt<br />

man hierzu eine Tabelle, in der Zeitfunktionen f(t) und ihre Laplaceäquivalente L (t)<br />

aufgeführt sind. Eine für diese <strong>Vorlesung</strong> zweckmäßige Tabelle …ndet man in vielen Tabellenbüchern.<br />

Ein gute Zusammenstellung …ndet man in dem Tabellenbuch von Rade [LR96, Kapitel<br />

13.5, Laplacetransformation], dessen Laplacetabellen im Anhang zu diesem <strong>Skript</strong> auszugsweise<br />

wiedergegeben sind.<br />

1. Zunächst drückt man die zeitabhängigen Größen, wie L und C, in der Laplacevariablen s<br />

aus. Dabei geht man wie bei der komplexen Methode vor, setzt aber<br />

s = j! ;<br />

so dass die Impedanz der Kapazität durch 1<br />

s L ersetzt wird.<br />

s C<br />

und die Impedanz der Induktivität durch<br />

2. Dann drückt man die Zeitfunktion der Eingangsspannung - hier den Spannungssprung - in<br />

der Laplacevariablen s aus. Hierzu nimmt man sinnvollerweise eine Laplacetabelle zuhilfe,<br />

in der die Zeitfunktionen und die zugehörigen Laplacetransformierten aufgelistet sind. Für<br />

den Spannungssprung der Eingangsspannung …ndet man in der Tabelle<br />

ue (t) =<br />

0 für t < 0<br />

U0 für t 0<br />

= ; (es gilt: H(t)<br />

17 Oft wird die Laplacevariable auch oft mit p bezeichnet. In der <strong>Elektrotechnik</strong> ist jedoch die Bezeichnung mit<br />

s üblicher.<br />

1<br />

s )


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 68<br />

wobei H(t) für die Sprungfunktion 18 steht. Den Laplaceausdruck für diese Sprungfunktion<br />

…ndet man in der Laplacetabelle im Anhang unter dem Eintrag L18, so dass sich schließlich<br />

für die Eingangsspannung folgende Laplacetransformierte<br />

1<br />

ue (t) = U0 H(t) U0<br />

s = ue (s)<br />

ergibt.<br />

Das Symbol liest man: „Die Zeitfunktion am o¤enen Kreis hat die Laplacetransformierte<br />

am geschlossenen Kreis”. Es ist o¤ensichtlich, dass zum Kentlichmachen der<br />

Transformation kein Gleichheitszeichen verwendet werden darf.<br />

3. Sobald alle Größen in der Laplacevariablen s gefunden sind, wird damit die Schaltung berechnet.<br />

Hierzu können alle bisherigen Verfahren <strong>zur</strong> Schaltungsberechnung, insbesondere<br />

das Knotenspannungsverfahren, benutzt werden. Die Knotenspannung u1 der Beispielschaltung<br />

erhält man nach dem Knotenspannungsverfahren:<br />

und daraus<br />

1<br />

R1<br />

1<br />

R1<br />

+ 1<br />

+ s C u1 =<br />

R2<br />

ue (s)<br />

R1<br />

+ 1<br />

R2<br />

+ s C u1 = 1 U0<br />

s R1<br />

ua =<br />

1<br />

u1 = U0<br />

s (R2 + R1 + R1R2sC)<br />

ua = U0R2<br />

1<br />

s (R2 + R1) + s2 R1R2C<br />

= R2<br />

R1<br />

1<br />

R2C s<br />

1<br />

(R2+R1)<br />

|<br />

R1R2C + s2<br />

{z }<br />

in Tabelle nachschlagen<br />

4. Den Ausdruck für ua (s) formt man nun so um, dass ein Teilausdruck entsteht, dessen Zeitfunktion<br />

in einer geeigneten Laplacetabelle nachgeschlagen werden kann. Ist keine direkte<br />

Entsprechung verfügbar, so muss ein ähnlicher Ausdruck durch Koe¢ zientenvergleich - wie<br />

im Folgenden gezeigt - angepaßt werden.<br />

1<br />

s (R2+R1)<br />

R1R2C + s2<br />

| {z }<br />

aus der Aufgabe<br />

=<br />

1<br />

(s + a) (s + b)<br />

| {z }<br />

aus der Tabelle (L28)<br />

U0<br />

e at + e bt<br />

a b<br />

| {z }<br />

aus Tabelle (L28)<br />

Der Koe¢ zientenvergleich des Aufgabenausdrucks mit dem Tabellenausdruck ergibt<br />

s (R2 + R1)<br />

R1R2C + s2 ! = (s + a) (s + b) = a b + s(a + b) + s 2<br />

setzt man b = 0 und a = (R2+R1)<br />

R1R2C , so sind beide Ausdrücke gleich und die Zeitfunktion<br />

des Aufgabenausdrucks ist<br />

1<br />

s (R2+R1)<br />

R1R2C<br />

+ s2<br />

e (R 2 +R 1 )<br />

R 1 R 2 C t + e 0t<br />

(R2+R1)<br />

R1R2C<br />

0<br />

= R1R2C<br />

R2 + R1<br />

1 e (R 2 +R 1 )<br />

R 1 R 2 C t<br />

18 Oft …ndet man die Sprungfunktion unter dem Namen Heaveside-Funktion, die auch mit H(t) oder mit (t)<br />

bezeichnet wird.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 69<br />

5. Schließlich erhält man ua (t)<br />

oder mit = R1R2<br />

R2+R1 C<br />

ua(t) =<br />

ua(t) =<br />

R2<br />

R2 + R1<br />

R2<br />

R2 + R1<br />

1 e (R 2 +R 1 )<br />

R 1 R 2 C t<br />

1 e t<br />

6. Diskussion des Ergebnisses: Für t = 0 erhält man die Ausgangsspannung ua(0) = 0 . Für<br />

t ! 1 ergibt sich ua(t ! 1) = R2<br />

R2+R1 U0 also der Wert des Widerstandsspannungsteiler<br />

ohne Kondensator. Zwischen 0 < ua < R2<br />

R2+R1 U0 steigt die Spannung gemäßder<br />

Ladefunktion eines Kondensators mit der Zeitkonstante = R1R2 C an.<br />

R2+R1<br />

7. Zur graphischen Darstellung des Ergebnisses müssen konkrete Werte eingesetzt werden.<br />

Das folgende Diagramm wurde erstellt mit U0 = 5 V , R1 = 1 k , R2 = 3 k und<br />

C = 10 nF.<br />

Handelt es sich um einen Tiefpass 1.Ordnung, so kann direkt aus der Steigung im Ursprung<br />

die Zeitkonstante berechnet werden. Aus der Gleichung<br />

ua(t) =<br />

R2<br />

R2 + R1<br />

1 e t<br />

U0<br />

U0<br />

U0


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 70<br />

berechnet man die Steigung im Ursprung<br />

dua(t)<br />

dt<br />

= d<br />

dt<br />

R2<br />

R2 + R1<br />

R2<br />

= U0<br />

R1 + R2<br />

= U1<br />

| {z }<br />

U1<br />

e t<br />

1 e t<br />

jt=0 =<br />

U0 jt=0<br />

Dabei ist U1 der Ausgangsspannungswert, der für t ! 1 erreicht wird.<br />

5.2 Bodediagramm<br />

Um die Frequenzabhängigkeit von Strömen, Spannungen und anderer Eigenschaften von Schaltungen<br />

einfach und gut ablesbar darzustellen, bedient man sich des Bode-Diagramms oder der<br />

Bode-Darstellung. In der Bode-Darstellung wird der Frequenzgang der Amplitude in einem<br />

doppelt-logarithmischen Diagramm dargestellt. Dabei wird auf der x-Achse die Frequenz und<br />

auf der y-Achse die Amplitude logarithmisch aufgetragen, wobei die logarithmische Darstellung<br />

der Amplitude meist in Dezibel (dB) erfolgt. Im Folgenden wird die logarithmische Darstellung<br />

beider Achsen näher erläutert.<br />

5.3 logarithmische Darstellung von Leistungen, Spannungen, Strömen und<br />

Frequenzen<br />

Leistungen, Spannungen, Ströme und Frequenzen sind oft über mehrere Zehnerpotenzen darzustellen.<br />

So kann ein breitbandiger Verstärker Signale von Gleichspannung bis in den GHz-Bereich<br />

verstärken, woraus ersichtlich wird, dass eine lineare Darstellung der Frequenzachse nicht ausreicht,<br />

um den Frequenzverlauf der Verstärkung darzustellen. Zu diesem Zweck verwendet man<br />

logarithmische Skalierungen.<br />

5.3.1 logarithmische Pegelachsen<br />

Unter einem Pegel, versteht man den Betrag einer Leisung, Spannung oder eines Stromes und<br />

spricht auch vom Leistungs-, Spannungs- und Strompegel. Beim Spannungs- und Strompegel<br />

spricht man auch von Amplitudenpegeln. Dass Leistungspegel quadratisch mit den Amplitudenpegeln<br />

zusammenhängen, zeigt das einfache Beispiel für die Leistungsberechnung an<br />

U 2<br />

einem ohmschen Widerstand, nämlich P = R = I2 R. Weitere Beispiel für Amplitudenpegel<br />

sind u.a. elektrische und magnetische Felder.<br />

Die heute gebräuchlichste Größe für logarithmische Pegel ist das Bel und daraus abgeleitet<br />

das Dezibel oder kurz dB, das praktisch ausschließlich <strong>zur</strong> Darstellung logarithmischen Pegel<br />

verwendet wird. Eine immer kleinere Rolle spielen andere logarithmische Pegelmaße, wie Neper<br />

etc., auf die in diesem <strong>Skript</strong> nicht eingegangen wird.<br />

Da man den Logarithmus nur aus dimensionslosen Zahlen physikalich sinnvoll bestimmen kann,<br />

wird <strong>zur</strong> Berechnung des logarithmischen Pegels immer eine Bezugsgröße benötigt.<br />

De…nition des Dezibel Das Dezibel ist zunächst als logarithmischen Leistungspegel durch<br />

die Gleichung<br />

P<br />

PdB = 10 log10 P0


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 71<br />

de…niert, wobei die Bezugsgröße P0 beliebig gewählt werden kann. Diese De…nitionsgleichung<br />

kann sofort in eine Gleichung für logarithmische Spannungspegel umgeformt werden, wenn<br />

U 2<br />

P = R und P0 = U 2 0<br />

R gesetz wird. Daraus folgt unmittelbar die De…nitionsgleichung für logarithmische<br />

Spannungspegel<br />

U<br />

UdB = 20 log 10<br />

U0<br />

Man beachte, dass bei Leistungspegel eine 10 und bei Spannungspegel eine 20 vor den<br />

10er Logarithmus geschrieben wird.<br />

absolute Pegel Ist diese Bezugsgröße ein absoluter Wert, z.B. eine Leistung von 1 W oder eine<br />

Spannung von 1 V, so spricht man von absoluten Pegeln. Um Messwerte etc. direkt vergleichbar<br />

zu machen, wurden eine ganze Reihe absoluter Pegel festgeschrieben. Einige wichtige absolute<br />

Leistungs- und Spannungspegel enthalten die beiden folgenden Tabellen.<br />

Leistung in Bezugsgröße Berechnungsformel Beispiel<br />

dBm<br />

dBw<br />

1 mW<br />

W<br />

PdBm = 10 log<br />

PdBw = 10 log<br />

P<br />

1 mW<br />

P<br />

P = 43:3 mW =) PdBm = 16:37dBm<br />

P = 4:7 W =) PdBw = 6:72dBw<br />

1 W<br />

P<br />

dBk kW PdBk = 10 log 1 kW P = 0:432 kW =) PdBk = 3:645 2dBk<br />

Spannung in Bezugsgröße Berechnungsformel Beispiel<br />

dB V 1 V UdB V = 20 log U<br />

1 V<br />

dBmV mV UdBmV = 20 log U<br />

U = 22:7 V =) UdB V = 27:12dB V<br />

U = 36:4mV =) UdBmV = 31:2dBmV<br />

dBV V UdBV = 20 log<br />

1mV<br />

U<br />

1V U = 0:023V =) UdBV = 32:7dBV<br />

Neben diesen Umrechnungen gibt es eine ganze Reihe von speziellen Bezugsspannungen, die sich<br />

daraus ergeben, dass die Leistung an einem Bezugswiderstand einen genau festgelegten Wert hat.<br />

So erhält man an einem 600 Widerstand bei einer Leistung von 1 mW einen Spannungspegel<br />

von 0:775 V . Dieser Spannungspegel hat in der Telekommunikation eine gewisse Bedeutung.<br />

Neben diesem Standardbezugswiderstand von 600 gibt es weitere wichtige Bezugswiderstände,<br />

nämlich 75 in der HF-Übertragungstechnik und 50 bzw. 60 in der Messtechnik.<br />

relative Pegel Unter relativen Pegeln versteht man Leistungs- bzw. Spannungsverhältnisse.<br />

In diesem Sinne ist der folgende Leistungsquotient<br />

P<br />

P0 dB<br />

= 10 log 10<br />

ein relativer Leistungspegel, da er angibt, um wieviel die Leistung P größer ist als die Bezugsleistung<br />

P0 , jedoch nichts üver die absolute Leistung aussagt. Nach kurzer Rechnung erhält man<br />

einen Ausdruck für relative Spannungspegel.<br />

U<br />

U0 dB<br />

= 20 log 10<br />

So ist z.B. der dB-Wert, den man einer Übertragungsfunktion zuordnet ein relativer Pegel, da<br />

Übertragungsfunktionen aus dem Verhältnis einer Ausgangsgröße bezogen auf eine Eingangsgröße<br />

bestehen.<br />

Relative Größen werden einfach in dB - ohne Zusatz - angegeben.<br />

Merke: Verdoppelt sich die Leistung, so erhöht sie sich um 3dB, verzehnfacht sich die Leistung,<br />

so erhöht sie sich um 10dB.<br />

Merke: Verdoppelt sich die Spannung, so erhöht sie sich um 6dB, verzehnfacht sich die Spannung,<br />

so erhöht sie sich um 20dB.<br />

P<br />

P0<br />

U<br />

U0


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 72<br />

5.3.2 logarithmische Frequenzachsen<br />

Eine logarithmische Frequenzachse entsteht, wenn die darzustellende Frequenz durch eine Bezugsfrequenz<br />

dividiert und der Quotient logarithmiert wird. Dies wird durch folgende Gleichung<br />

beschrieben.<br />

flog = log 10( f<br />

Dabei kann die Bezugsfrequenz f0 beliebig gewählt werden. Im folgenden Diagramm ist die Berechnung<br />

der logarithmischen Frequenzachse für f0 = 1Hz durchgeführt und gra…sch dargestellt.<br />

Wählt man eine angdere Bezugsfrequenz, z.B. f1, so führt dies lediglich <strong>zur</strong> Verschiebung aller<br />

Frequenzpunkte auf der logarithmischen Frequenzachse um einen konstanten Betrag<br />

nämlich<br />

flog = log 10( f<br />

5.3.3 Logarithmen Papier<br />

f0<br />

) = log 10( f<br />

f1<br />

f1<br />

f0<br />

f0<br />

log10( f<br />

)<br />

f1<br />

| {z }<br />

= log10( neue Frequenzachse<br />

f<br />

)<br />

f0<br />

| {z }<br />

alte Frequenzachse<br />

)<br />

) = log 10( f<br />

) + log10( f1<br />

f1<br />

f0<br />

| {z<br />

)<br />

}<br />

Konstante Verschiebung<br />

log10( f1<br />

f0<br />

Analog zum Millimeterpapier gibt es im Handel eine Reihe von Papieren mit logarithmisch geteilten<br />

Achsen. Man unterscheidet halblogarithmisches Papier, wenn nur eine Achse logarithmisch<br />

geteilt ist und doppellogarithmisches Papier, wenn beide Achsen logarithmisch geteilt sind.<br />

In der folgenden Abbildung ist eine Frequenzgangkurve auf doppeltlogarithmischem Papier dargestellt.<br />

)


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 73<br />

5.3.4 Amplitudendiagramm<br />

Im Amplitudendiagramm wird die darzustellende Größe logarithmisch - in der Regel in dB -<br />

über der ebenfalls logarithmischen Frequenzachse dargestellt. Nimmt man an, die darzustellende<br />

Größe sei eine Spannung, so geht man folgedermaßen vor. Man bezieht die darzustellende<br />

Spannung U auf eine beliebige Bezugsspannung - z.B. U0 = 1V - und rechnet den Quotienten<br />

a = U gemäßder Formel<br />

U0<br />

jaj dB = 20 log 10 (jaj)<br />

in Dezibel (dB) um. Die Frequenz, bei der die Spannung U bestimmt wurde, rechnet man<br />

ebenfalls in einen logarithmischen Wert gemäßder Formel<br />

f<br />

flog = log10 f0<br />

um. Dabei ist f0 , die Bezugsfrequenz, beliebig wählbar, z.B. f0 = 1Hz. Die beliebigen Bezugsgrößen<br />

f0 und U0 gelten, eimal festgelegt, für alle im Diagramm dargestellten Punkte, d.h. jeder<br />

Spannungswert ist auf U0 und jeder Frequenzwert auf f0 zu beziehen. So erhält man eine doppeltlogarithmische<br />

Darstellung des Frequenzgangs der Spannungsamplitude. Durch Verwenden von<br />

Logarithmenpapier kann man sich die Umrechnung sparen und die Werte direkt einzeichnen.<br />

Übertragungsfunktionen haben in der Regel zumindest asymtotisch folgende Frequenzabhängigkeit<br />

jaj = a0<br />

f<br />

f0<br />

n


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 74<br />

Die Abhängigkeit in Form einer Potenz der Frequenz wird in der doppellogarithmischen Darstellung<br />

als Gerade<br />

jaj dB<br />

| {z }<br />

y<br />

f<br />

= 20 log10 a0<br />

f0<br />

wiedergegeben. Es ergeben sich folgende Abhängigkeiten<br />

a in dB<br />

20dB/dec<br />

(f/f0)<br />

40dB/dec<br />

(f/f0) 2<br />

60dB/dec<br />

(f/f0) 3<br />

n<br />

f<br />

= 20 ( n) log10 + const.<br />

f0<br />

| {z }<br />

x<br />

­20dB/dec<br />

(f/f0) ­1<br />

­40dB/dec<br />

(f/f0) ­2<br />

Frequenz in f/f0<br />

­60dB/dec<br />

(f/f0) ­3<br />

Daraus ergibt sich die für Frequenzgänge typische Steigung von<br />

20 ( n) dB / Frequenzdekade .<br />

Man bezeichnet diese Steigung auch als den Omega-Gang der Frequenz.<br />

5.3.5 Phasendiagramm<br />

Die Phase wird im Bode Diagramm linear über der logarthmischen Frequenzachse dargestellt.<br />

5.4 Übertragungsfunktion einer linearen Schaltung<br />

Ganz allgemein ist die Übertragungsfunktion einer linearen Schaltung de…niert als Funktion der<br />

Laplacevariablen19 s<br />

Ausgangsgröße (s)<br />

H (s) =<br />

Eingangsgröße (s)<br />

19 allgemein gilt: s = + j!; ist dabei der Realteil und ! der Imaginärteil der Frequenz. Ist = 0; so ist s<br />

identisch mit dem gut bekannten Ausdruck j!:


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 75<br />

Die Aus- und die Eingangsgrößen können dabei Ströme oder Spannungen sein. Wir werden hier<br />

i.d.R. mit dem Spannungsquotienten<br />

H (s) = ua (s)<br />

ue (s)<br />

rechnen. Sinngemäßgelten aber alle Resultate auch für die Stromquotienten. Interessiert man<br />

sich nur für das frequenzabhängige Verhalten also für die periodischen Lösungen bei harmonischer<br />

Anregung der Schaltung, so ersetzt man s durch j! und erhält mit<br />

H (!) = ua (!)<br />

ue (!)<br />

eine Funktion 20 , die den Frequenz- und Phasenverlauf der Übertragungsfunktion beschreibt. Sie<br />

ist immer dann ausreichend, wenn das Einschwingverhalten der Schaltung nicht interessiert und<br />

die Quellen der Schaltung nur harmonisch von der Zeit 21 abhängen und alle Quellen Signale<br />

derselben Frequenz liefern.<br />

Im folgenden werden die Übertragungsfunktionen für den Hoch- und den Tiefpass abgeleitet.<br />

5.5 Hoch- und Tiefpässe 1.Ordnung, Vorbemerkungen<br />

In diesem Abschnitt werden die Übertragungsfunktionen von Zusammenschaltungen von ohmschen<br />

Widerständen mit genau einem nicht ohmschen Element untersucht. Zum Schlußdieses<br />

Abschnitts wird man sehen, dass anhand der Übertragungsfunktion entschieden werden kann,<br />

ob es sich die zugehöhrige Schaltung tiefpassartig oder hochpassartig verhält.<br />

Es wird sich auch zeigen, dass dieselbe Übertragungsfunktion durch unterschiedliche Schaltungen<br />

realisiert werden kann.<br />

5.6 Tiefpass erster Ordnung<br />

Zunächst werden die folbenden beiden elementaren RC- und LC Tiefpass…lterschaltungen untersucht.<br />

Zur Ableitung der Übertragungsfunktionen wird im folgenden durchweg die Laplaceschreibweise<br />

verwendet und daraus alle Eigenschaften abgeleitet.<br />

5.6.1 Übertragungsfunktion<br />

Die Ausgangsspannung berechnet sich für das RC- Tiefpass…lters zu<br />

ua(s) =<br />

1<br />

sC<br />

R + 1<br />

sC<br />

ue (s) :<br />

20 Oft ist auch die Schreibweise H (j!) anstatt H (!) üblich.<br />

21 Die allgemeinste harmonische Zeitabhängigkeit ist durch die Summe von Sinus- und Cosinusfunktionen mit<br />

beliebigen konstanten Koe¢ zienten gegeben. Beispiel: h(t) = 2:3 sin (!t) + 5:7 cos (!t) :


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 76<br />

Daraus ergibt sich die Übertragungsfunktion<br />

H (s) = ua(s)<br />

ue (s)<br />

=<br />

=<br />

1<br />

sC<br />

R + 1<br />

sC<br />

1<br />

1 + s<br />

!g<br />

=<br />

1<br />

1 + sRC<br />

Für das LC-Tiefpass…lter erhält man entsprechend<br />

ua(s) =<br />

H (s) =<br />

=<br />

oder mit 1<br />

RC<br />

= !g<br />

R<br />

sL + R ue (s) und daraus wie oben<br />

R<br />

R + sL =<br />

1<br />

1 + s L<br />

R<br />

oder mit R<br />

1<br />

1 +<br />

= !g<br />

L s<br />

!g<br />

Wie man sieht sind die beiden Übetragungsfunktionen formal gleich und duch<br />

H (s) =<br />

1<br />

1 + s<br />

!g<br />

darstellbar. Man nennt !g auch die Grenzfrequenz, deren Bedeutung im Folgenden klar werden<br />

wird.<br />

Daraus kann man bereits lernen, dass vollkommen unterschiedliche Schaltungen diegleiche Übertragungsfunktion<br />

haben können. Diese Tatsache legt es nahe sich ausführlicher mit der Struktur<br />

von Übertragungsfunktionen zu beschäftigen und erst im letzten Schritt nach einer schaltungstechnischen<br />

Realisierung für die gewünschte Übertragungsfunktion zu suchen. Es geht also letztlich<br />

darum Schaltungen zu entwerfen, die die geforderten Übertragungsfunktionen haben. Man<br />

synthetisiert eine Schaltung gemäßeiner Übertragungsfunktion und nennt dies deshalb auch<br />

Schaltungssynthese.<br />

In dieser <strong>Vorlesung</strong> wird nicht in systematischer Weise auf die Schaltungssynthese eingegangen,<br />

sondern nur grundlegende Schaltungen untersucht und Zusammenhänge der Übertragungsfunktionen<br />

aufgezeigt.<br />

5.6.2 harmonische Lösungen<br />

Aus der Laplacedarstellung der Übertragungsfunktion H(s) ermittelt man die harmonischen<br />

Lösungen und damit den eingeschwungenen Zustand der Schaltung, indem s durch j! ersetzt<br />

wird. Man ermittels also H(j!) und damit die Lösungen, die auch die komplexe Rechnung liefert.<br />

H (j!) =<br />

1<br />

1 + j !<br />

!g<br />

Aus H (j!) berechnet man die Abhängigkeit der Amplitude<br />

s<br />

1<br />

jH (j!)j =<br />

1 + j !<br />

1<br />

1 j !g<br />

!<br />

!g<br />

v<br />

u<br />

=<br />

u<br />

t<br />

1<br />

1 + !<br />

2<br />

!g


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 77<br />

und der Phase<br />

]H (j!) = arctan<br />

= arctan<br />

von der Frequenz.<br />

Im (H (j!))<br />

Re (H (j!))<br />

!<br />

!g<br />

= arctan !<br />

!g<br />

oder<br />

mit Re (H (j!)) =<br />

1<br />

1 + !<br />

!g<br />

2 und Im (H (j!)) =<br />

Bode-Darstellung des Amplitudenfrequenzgangs Die Abhängigkeit der Amplitude von<br />

der Frequenz nennt man auch Amplitudenfrequenzgang und manchmal auch einfach Frequenzgang.<br />

In der Bode-Darstellung wird der relative Pegel der Übertragungsfunktion in dB über der<br />

logarithmischen Frequenzachse aufgetragen und damit<br />

0s<br />

jH (j!)j = 20 log @<br />

10<br />

1 + !<br />

doppeltlogarithmisch dargestellt. Es ist sinnvoll vor der Darstellung das asymptotische Verhalten<br />

der Übertragungsfunktion also die Fälle ! ! 0 und für ! ! 1 genauer zu untersuchen.<br />

1. Verhalten für ! ! 0:<br />

Für sehr kleine Frequenzen erhält man<br />

!g<br />

lim<br />

!!1 jH (j!)jdB = 0<br />

Für kleine ! ist der Frequenzgang des Tiefpasses konstant - man spricht auch von einem<br />

‡achen Frequenzgang - und wird durch eine 0dB-Gerade parallel <strong>zur</strong> Frequenzachse<br />

dargestellt.<br />

2. Verhalten für ! ! 1:<br />

Für sehr hohe Frequenzen erhält man 22 folgende asymptotischen Amplitudenverlauf<br />

lim<br />

!!1 jH (j!)j dB = 20 log 10<br />

Für hohe Frequenzen wird der Frequenzgang durch eine Gerade beschrieben, die mit 20dB<br />

pro Frequenzdekade abnimmt und durch den Punkt (0dB, !g) geht.<br />

3. Schnittpunkt beider Asymptoten:<br />

Beide Asymptoten schneiden sich im Punkt (0dB, !g) also bei der Grenzfrequenz !g und<br />

einem Pegel von 0dB.<br />

Die Grenzfrequenz zeigt sich als wichtige Kenngröße der Übertragungsfunktion.<br />

1<br />

2<br />

A<br />

!<br />

!g<br />

!<br />

!g<br />

1 + !<br />

!g<br />

4. Amplitude der Übertragungsfunktion bei der Grenzfrequenz:<br />

Betrachtet man die Übertragungsfunktion nicht asymptotisch, sondern möchte den konkreten<br />

Wert bei der Grenzfrequenz wissen, so erhält man ! = !0 ein und erhält<br />

p<br />

jH (j!0)j = 20 log10 2<br />

= 3:0103dB<br />

Etwas ungenau spricht man vom einem Abfall von 3dB bei der Grenzfrequenz.<br />

22 gesucht wird nicht der Wert für ! ! 1 , der ist natürlich Null, sondern der asymptotische Verlauf<br />

2<br />

erg


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 78<br />

Die eben ermittelten Eigenschaften der Übertragungsfunktion des Tiefpasses sind im folgenden<br />

Diagramm zusammengestellt.<br />

|H(jω)| dB<br />

Asymtote für ω→0<br />

ca.1dB Abfall bei der<br />

halbenGrenzfrequenz<br />

­1dB<br />

ω0/2<br />

Exakte Amplitudenkurve<br />

­3dB<br />

ω0<br />

ca.1dB Abfall bei der<br />

doppelten Grenzfrequenz<br />

Grenzfrequenz: ω = ω0<br />

Amplitudenfrequenzgang TP. 1.Ordnung<br />

Asymtote für ω→∞<br />

3dB Abfall bei der<br />

Grenzfrequenz<br />

2ω0<br />

­1dB<br />

­20dB/Dec<br />

(f/f0) ­1<br />

Frequenz ω/ ω0<br />

Bode-Darstellung des Phasenfrequenzgangs Die Eigenschaften des Phasenfrequenzgangs<br />

werden im Folgenden weiter untersucht und graphisch dargestellt. Aus dem bereits oben berechneten<br />

Ausdruck für den Phasenwinkel<br />

]H (j!) = arctan !<br />

ergeben sich die folgenden Eigenschaften dieser Funktion.<br />

1. Verhalten für ! ! 1 :<br />

Für ! ! 1 wird lim ]H (j!) = 90 .<br />

!!1<br />

2. Verhalten für ! = 0 :<br />

Für ! = 0 wird ]H (0) = 0 :<br />

3. Verhalten für ! = !g :<br />

Für ! = !g ergibt sich ]H (0) = arctan (1) = 45<br />

Folgende Abbildung zeigt die gra…sche Darstellung de Phasenfrequenzgangs und die näherungsweise<br />

Darstellung durch Geraden.<br />

!g


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 79<br />

∠G(jω) in Grad<br />

5.7 º<br />

45º pro Dekade<br />

­45º<br />

Grenzfrequenz ω = ω0<br />

0º Asymtote<br />

Exakte Phasenkurve<br />

Geradennäherung<br />

5.7 º<br />

Phasenfrequenzgang TP. 1.Ordnung<br />

­90º Asymtote<br />

Frequenz ω/ω0<br />

Der durch diese Geradennäherung bedingte maximale Phasenfehler beträgt etwa 6 ; was<br />

in vielen Fällen tolerierbar ist. Die Näherungsgerade verbindet die Punkte 0:1 ! ; 0 !g<br />

und<br />

10 ! ; 90 .<br />

!g<br />

5.6.3 Anregung mit einer Sprungfunktion<br />

In diesem Abschnitt wird untersucht, wie sich die Ausgangsspannung eines elementaren Tiefpasses<br />

1<br />

H(s) =<br />

1 + s<br />

!g<br />

verhält, wenn am Eingang eine Sprungfunktion<br />

1<br />

ue(t) = U0 (t) U0 = ue(s)<br />

s<br />

angelegt wird. Die Ausgangsspannung in der Laplaceform wird dann 23<br />

ua = H(s) ue oder alles eingesetzt<br />

=<br />

=<br />

1<br />

1 + s<br />

!g<br />

1<br />

s 1 + s<br />

!g<br />

1<br />

s U0<br />

U0 :<br />

23 Wenn keine Verwechslung besteht wird alstelle von u(s) im Folgenden einfach u geschrieben.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 80<br />

Durch Anwenden der Rücktransformation L28 (s.a. Anhang Laplacetabelle) erhält man folgende<br />

Zeitfunktion.<br />

s<br />

1<br />

1 + s<br />

!g<br />

!g<br />

=<br />

s (!g + s)<br />

1 e !gt<br />

und daraus die Ausgangsspannung als Funktion der Zeit<br />

ua(t) = 1 e !gt U0<br />

Die Sprungantwort am Ausgang näher sich mit einer Zeitkonstante = 1 (Erinnerung an<br />

!g<br />

oben: RC-TP: !g = 1<br />

RC , RL-TP: !g = R<br />

L ) an die Eingangsspannung an. Man verleiche auch:<br />

Ladekurve eines Kondensators über einen Widerstand.<br />

5.7 Hochpass erster Ordnung<br />

Auch hier werden zunächst Schaltungen der folgenden Form mittels der Laplacedarstellung untersucht.<br />

5.7.1 Übertragungsfunktion<br />

Die Berechnung wird hier nicht mehr im Detail durchgeführt, da sie in dergleichen Weise wie bei<br />

den Tiefpässen erfolgt. Es werden lediglich die Endergebnisse angegeben. Auch die Grenzfrequenz<br />

!g ist diegleiche wie oben eingeführt.<br />

Für den RC-Hochpass erhält man<br />

H(s) =<br />

=<br />

R<br />

R + 1<br />

sC<br />

RC s<br />

1 + RC s<br />

s<br />

!g<br />

=<br />

1 + s<br />

!g<br />

1<br />

=<br />

1 + !g<br />

s<br />

Für den RL-Tiefpass ergibt sich<br />

oder Zähler und Nenner mit !g<br />

s multipliziert<br />

H(s) =<br />

sL<br />

R + sL<br />

s<br />

=<br />

!g<br />

1 + s<br />

!g<br />

oder<br />

=<br />

1<br />

1 + !g<br />

s<br />

Der Hochpass zeigt ein zum Tiefpass inverses Verhalten. Aus der Funktion für den Tiefpass<br />

erhält man die Funktion für den Hochpass, wenn man s<br />

!g<br />

durch !g s ersetzt. Man spricht auch<br />

von einer Inversion der Frequenzachse. Demnach wird durch Invertierenen der Frequenzachse<br />

die Übertragungsfunktion in die jeweils inverse überführt.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 81<br />

5.7.2 harmonische Lösungen<br />

Es wird s durch j! ersetzt<br />

H (j!) =<br />

j!<br />

!g<br />

1 + j!<br />

!g<br />

Daraus berechnet man den Amplitudenfrequenzgang<br />

jH (j!)j =<br />

v<br />

u j!<br />

u<br />

t !g<br />

1 + j!<br />

=<br />

1 !g<br />

v<br />

u 2<br />

!<br />

u !g u<br />

t<br />

1 + !<br />

2<br />

!g<br />

und den Phasenfrequenzgang. Mit<br />

Re (H (j!)) =<br />

Im (H (j!)) =<br />

erhält man den gesuchten Phasenfrequenzgang.<br />

]H (j!) =<br />

!<br />

!g<br />

2<br />

1 + !<br />

!g<br />

!<br />

!g<br />

1 + !<br />

!g<br />

Im (H (j!))<br />

Re (H (j!))<br />

= arctan !g<br />

!<br />

Bode-Darstellung des Amplitudenfrequenzgangs Zuerst berechnet man die Übertragungsfunktion<br />

in dB<br />

s<br />

1<br />

jH (j!)j dB = 20 log 10<br />

j!<br />

!g<br />

j!<br />

!g<br />

2<br />

2<br />

1 + !0<br />

!<br />

Analog zum Tiefpaß1.Ordnung berechnet man das asymptotische Verhalten.<br />

1. Verhalten für ! = 0<br />

Für kleine Frequenzen ergibt sich die Asymptote<br />

!<br />

jH (j!)jdB = 20 log10 !0<br />

2. Verhalten für ! ! 1<br />

Für große Frequenzen erhält man die Asymtote<br />

3. Schnittpunkt beider Asymtoten:<br />

Gleichsetzen beider Asymtoten ergibt<br />

jH (j!)j dB = 0 dB<br />

0 dB = 20 log 10<br />

!<br />

!0<br />

2


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 82<br />

woraus wieder<br />

folgt. Der Schnittpunkt liegt bei (!g, 0dB) :<br />

! = !0<br />

Der eben berechnete Amplitudenfrequenzgang ist in der folgenden Abbildung graphisch dargestellt.<br />

|H(jω)| dB<br />

Asymtote für ω→0<br />

3dB Abfall bei der<br />

Grenzfrequenz<br />

ω0/2<br />

20dB/Dec<br />

(f/f0)<br />

­3dB<br />

ω0<br />

2ω0<br />

Exakte Amplitudenkurve<br />

ca.1dB Abfall bei der<br />

halbenGrenzfrequenz<br />

ca.1dB Abfall bei der<br />

doppelten Grenzfrequenz<br />

ω = ω0 : Grenzfrequenz<br />

Amplitudenfrequenzgang HP 1.Ordnung<br />

Asymtote für ω→∞<br />

Frequenz ω/ ω0<br />

Bode-Darstellung des Phasenfrequenzgangs Die Bodedarstellung der Phase des Hochpasses<br />

1.Ordnung ist in der folgenden Abbildung dargestellt.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 83<br />

∠G(jω) in Grad<br />

5.7 º<br />

ω0/10<br />

­45º pro Dekade<br />

+45º<br />

Grenzfrequenz ω = ω0<br />

90º Asymtote<br />

Exakte Phasenkurve<br />

Phasenfrequenzgang HP 1.Ordnung<br />

5.7.3 Anregung mit einer Sprungfunktion<br />

Geradennäherung<br />

zwischen<br />

ω0/10 und 10ω0<br />

10ω0<br />

5.7 º<br />

0º Asymtote<br />

Frequenz ω/ω0<br />

In diesem Abschnitt wird untersucht, wie sich die Ausgangsspannung eines elementaren Hochpasses<br />

H(s) =<br />

verhält, wenn am Eingang eine Sprungfunktion<br />

s<br />

!g<br />

1+<br />

1<br />

ue(t) = U0 (t) U0 = ue(s)<br />

s<br />

angelegt wird. Die Ausgangsspannung in der Laplaceform wird dann 24<br />

ua = H(s) ue oder alles eingesetzt<br />

=<br />

=<br />

s<br />

!g<br />

1 + s<br />

!g<br />

1<br />

s U0<br />

1<br />

!g + s U0 :<br />

Durch Anwenden der Rücktransformation L21 (s.a. Anhang Laplacetabelle) erhält man folgende<br />

Zeitfunktion.<br />

1<br />

!g + s<br />

e !gt<br />

und daraus die Ausgangsspannung als Funktion der Zeit<br />

ua(t) = e !gt U0<br />

24 Wenn keine Verwechslung besteht wird alstelle von u(s) im Folgenden einfach u geschrieben.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 84<br />

Die Sprungantwort am Ausgang nimmt ohne Verzögerung den Maximalwert an und klingt<br />

dann mit der Zeitkonstante = 1<br />

!g (Erinnerung an oben: RC-TP: !g = 1<br />

RC , RL-TP: !g = R<br />

L )<br />

bis auf Null ab.<br />

5.8 weitere Tiefpässe und Hochpässe erster Ordnung<br />

Neben den eben besprochenen elementaren Tiefpässen 1.Ordnung, gibt es weitere Tiefpassschaltungen<br />

1.Ordnung. So führt z.B. die folgende Schaltung<br />

auf eine tiefpassartige Übertragungsfunktion, läßt sich jedoch nicht auf die oben abgeleitete<br />

Form eines elementaren Tiefpasses bringen. Die Berechnung der Übertragungsfunktion ergibt<br />

H(s) =<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

R2 (R3+ 1<br />

sC )<br />

R2+(R3+ 1<br />

sC )<br />

R1 + R2 (R3+ 1<br />

sC )<br />

R2+(R3+ 1<br />

sC )<br />

R2 + CsR2R3<br />

R1 + R2 + CsR1R2 + CsR1R3 + CsR2R3<br />

R2 (1 + R3C s)<br />

R1 + R2 + Cs(R1R2 + R1R3 + R2R3)<br />

1 + R3C s<br />

R2<br />

R1 + R2<br />

R2<br />

R1 + R2<br />

1 + Cs<br />

R1R2+R1R3+R2R3<br />

R1+R2<br />

1 + R3C s<br />

1 + C R3 + R1R2<br />

R1 + R2<br />

| {z }<br />

Entlade-Zeitkonstante<br />

Man stellt fest, dass die die Übertragungsfunktion o¤ensichtlich zwei Grenzfrequenzen hat, nämlich<br />

im Zähler !gz = 1<br />

R3C und im Nenner !gn = C R3 + R1R2<br />

R1+R2<br />

, so dass folgende Schreibweise<br />

H(s) =<br />

R2<br />

R1 + R2<br />

1 + s<br />

!gz<br />

1 + s<br />

!gn<br />

gerechtfertigt ist. Der s-abhängige, rechte Ausdruck läßt sich als Produkt von zwei Funktionen<br />

1 + s<br />

!gz<br />

1 + s<br />

!gn<br />

1<br />

=<br />

1 + s<br />

!<br />

!gn<br />

| {z }<br />

Nennerpolynom<br />

1 + s<br />

!gz<br />

| {z }<br />

Zählerpolynom<br />

darstellen. Der linke Term ist identisch mit dem oben abgeleiteten Tiefpass. Er besteht aus<br />

einem Nennerpolynom. Der rechte Term besteht aus einem Zählerpolynom und hat folgenden<br />

s


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 85<br />

Amplitudenfrequenzgang (s = j!).<br />

Hz(s) = 1 + s<br />

!gz<br />

= 1 + j!<br />

!gz<br />

jHz(s)j = 1 + !<br />

!gz<br />

daraus folgt der Amplitudenfrequenzgang<br />

2<br />

:<br />

Die Amplitudenfrequenzgänge beider Terme, nämlich des Nennerpolynoms und des Zählerpolynoms,<br />

sind im folgenden Diagramm zusammengestellt. Als Grenzfrequenzen wurden !gz =<br />

2 10 kHz und !gn = 2 1 kHz gewählt.<br />

Da in der logarithmischen Darstellung die Multiplikation in eine Addition übergeht, entsteht die<br />

Produktkurve einfach durch Addition der Kurven für das Zähler- und das Nennerpolynom. Besonders<br />

einfach wird die Addition der asymptotischen Geraden, zu deren Konstruktion lediglich<br />

die beiden Grenzfrequenzen benötigt werden. Nach diesem Vorgehen, kann jede Übertragungsfunktion<br />

die folgendes Aussehen hat<br />

H(s) =<br />

1 + s<br />

!gz<br />

1 + s<br />

!gn<br />

sofort - praktisch ohne Rechnung! - in der Bode-Darstellung dargestellt werden. Für !gn < !gz<br />

ergibt sich ein tiefpassartiges- und für !gz < !gn ein hochpassartiges Verhalten. Das hochpassartige<br />

Verhalten ist ohne weiteren Kommentar im folgenden Diagramm, mit !gz = 2 1 kHz und<br />

!gn = 2 10 kHz dargestellt.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 86<br />

Man kann zeigen, dass die Übertragungsfunktion eines Systems 1.Ordnung immer auf die Form<br />

H(s) = a<br />

1 + s<br />

!gz<br />

1 + s<br />

!gn<br />

gebracht werden kann, wobei !gz und !gn die oben näher erläuterten Grenzfrequenzen und a eine<br />

Konstante ist. H(s) ist damit die allgemeinste Form der Übertragungsfunktion für ein System<br />

1.Ordnung.<br />

Der Ausdruck 1 + s<br />

!gz<br />

1<br />

1+ s<br />

!gn<br />

steht für eine einfache Nullstelle (engl. single zero) und der Ausdruck<br />

für eine einfache Polstelle (engl. single pole) der Übertragungsfunktion.<br />

Die Übertragungsfunktion eines Systems 1.Ordnung hat genau eine Polstelle und höchstens eine<br />

Nullstelle.<br />

5.9 Verstärkungs-Bandbreiten-Produkt<br />

Be…ndet sich in einer Schaltung eine gegengekoppelte gesteuerte Quelle, so kann die Schaltung als<br />

Regelkreis dargestellt und mit regelungstechnischen Methoden 25 ) weiter analysiert und beschrieben<br />

werden. Das Verstärkungs-Bandbreiteprodukt läßt sich vorteilhaft anhand eines Regelkreises<br />

erläutern und ableiten.<br />

5.9.1 allgemeiner Regelkreis<br />

Im folgenden ist der Verstärker in Form seines regelungstechnischen Diagramms dargestellt. Wie<br />

bereits weiter oben erläutert, ergeben sich die Koe¢ zienten kf und kr direkt aus der Schaltung.<br />

25 s.a. <strong>Vorlesung</strong> Regelungstechnik


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 87<br />

Führungsgrößenformer<br />

ue kf + + α<br />

ua<br />

­<br />

Führungsgröße<br />

Eingangssignal<br />

Sollwert<br />

Istwert<br />

Regler<br />

Regelabweichung<br />

Regelstrecke<br />

kr<br />

Operationsverstärker<br />

Ausgangsgröße<br />

Ausgangssignal<br />

Die Übertragungsfunktion leitet man leicht wie folgt ab. Die Ausgangsspannung ua berechnet<br />

sich aus<br />

ua = (kf ue kr ua)<br />

umgestellt nach ua ergibt<br />

und damit die Übertragungsfunktion<br />

ua =<br />

H0 =<br />

kf<br />

1 + kr<br />

kf<br />

1 + kr<br />

Dabei ist kf die Verstärkung, wenn der Verstärker nicht gegengekoppelt wird (engl.”open loop<br />

ampli…cation”) . kr bezeichnet man als Kreisverstärkung der Gegenkopplung (engl.: ”loop<br />

ampli…cation”). Schließlich ist H0 die Verstärkung, wenn der Regelkreis geschlossen und damit<br />

die Gegenkopplung aktiv ist (engl. ”closed loop ampli…cation”. Der Index Null kennzeichnet den<br />

frequenzunabhängigen Fall des eingesetzten Operationsverstärkers.<br />

5.9.2 OP mit Tiefpaßverhalten (obere Grenzfrequenz)<br />

Ersetzt man den idealen OP durch einen sonst gleichen aber mit Tiefpasscharakteristik 26 , so<br />

führt dies auf folgenden allgemeinen Regelkreis.<br />

26 Jeder OP weist bei entspechend hohen Frequenzen TP-Charakteristik, die sich in erster Näherung als TP<br />

1.Ordnung darstellen läßt.<br />

ue<br />

(1)


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 88<br />

Operationsverstärker<br />

ue kf +<br />

1<br />

+ α<br />

ua<br />

­<br />

Die Tiefpaßcharakteristik wird durch den Term 1<br />

1+ s<br />

! 0<br />

Übertragungsfunktion. Für ua ergibt sich<br />

kr<br />

ua = (kf ue kr ua)<br />

oder nach ua umgestellt<br />

ua =<br />

kf<br />

1 + kr + s ue<br />

!0<br />

klammert man im Nenner 1 + kr aus, so ergibt sich<br />

ua = kf<br />

1 + kr<br />

1 +<br />

1<br />

1+s/ω 0<br />

beschrieben. Zu berechnen ist wieder die<br />

1<br />

1 + s<br />

!0<br />

s<br />

!0(1+kr )<br />

und damit die Übertragungsfunktion bei Gegenkopplung<br />

T P<br />

Hgeg = kf<br />

1 + kr | {z }<br />

Hgeg hat zwei interessante Eigenschaften.<br />

H0<br />

ue<br />

1<br />

s 1 +<br />

!0 (1 + kr )<br />

| {z }<br />

1. Zunächst sieht man, dass bei Gegenkopplung die Grenzfrequenz der Verstärkung um den<br />

Faktor 1+kr größer wird. Da normalerweise ! 1 ist dies ein beachtlicher Faktor! Die<br />

Gegenkopplung erhöht die obere Grenzfrequenz des eingesetzten Operationsverstärkers<br />

um den Faktor 1 + kr<br />

2. Multipliziert man H0 mit !geg oder in Worten ausgedrückt die Verstärkung bei der Frequenz<br />

! = 0 mit der Grenzfrequenz unter Gegenkopplung, so erhält man<br />

H0 !geg =<br />

kf<br />

! T P<br />

geg<br />

1 + kr<br />

!0 (1 + kr )<br />

= kf !0 6= f(kr)


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 89<br />

Das Produkt H0 !geg hängt nur von den Eigenschaften des eingesetzten OPs und der<br />

Signalkopplung jedoch nicht von der Stärke der Gegenkopplung ab. Gleich welches kr<br />

auch eingestellt wird, das Produkt H0 !geg bleibt konstant. Man nennt es auch das<br />

Verstärkungs-Bandbreiteprodukt. Das Verstärkungs-Bandbreiteprodukt einer gegengekoppelten<br />

Schaltung wird im wesentlichen durch den verwendeten Operationsverstärker<br />

also durch !0 bestimmt. !0 wird deshalb in den Datenblättern angegeben.<br />

5.9.3 OP mit Hochpaßverhalten (untere Grenzfrequenz)<br />

Hat der OP eine untere Grenzfrequenz 27 ) so ist seine Darstellung als allgemeiner Regelkreis<br />

unter Gegenkopplung durch folgendes Diagramm gegeben.<br />

Operationsverstärker<br />

ue kf +<br />

1<br />

+ α<br />

ua<br />

­<br />

1+ ω0 /s<br />

Die Übertragungsfunktion berechnet sich wie folgt.<br />

aufgelöst nach ua ergibt sich<br />

kr<br />

ua = (kf ue kr ua)<br />

ua = kf ue<br />

klammert man 1 + kr aus, so erhält man<br />

=<br />

ua = kf<br />

1 + kr<br />

s<br />

1<br />

1 + !0<br />

s<br />

!0 + s + kr s<br />

kf<br />

1 + kr + !0<br />

ue<br />

s<br />

1 + 1<br />

s<br />

27 i.d.R. ist die untere Grenzfrequenz gleich Null. Der OP verhält sich ein DC Verstärker. Verwendet man<br />

dagegen Verstärker mit einer unteren Grenzfrequenz (z.B. einen Bandpaßverstärker), so verhält sich die untere<br />

Grenzfrequenz entsprechend der folgenden Ableitung.<br />

1<br />

!0<br />

1+kr<br />

ue


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 90<br />

und damit die Übertragungsfunktion<br />

H HP<br />

geg = kf<br />

1 + kr<br />

| {z }<br />

Auch hier erkennt man zwei wichtige Eigenschaften<br />

1. ! HP<br />

geg = !0<br />

1+kr<br />

H0<br />

1 + 1<br />

s<br />

1<br />

!0<br />

1 + kr<br />

| {z }<br />

! HP<br />

geg<br />

: Damit verringert sich die untere Grenzfrequenz um den Faktor 1 + kr .<br />

2. Hier kann man einen Verstärkungs-Bandbreitequotienten 28 ) de…nieren, der wieder unabhängig<br />

von der Gegenkopplung ist:<br />

5.9.4 Zusammenfassung<br />

H0<br />

! HP<br />

geg<br />

= kf !0<br />

6= f(kr)<br />

Obige Betrachtungen haben gezeigt, dass die Gegenkopplung die Frequenzeigenschaften eines<br />

Verstärkers erheblich verbessert. So wird die obere Grenzfrequenz erhöht und die untere Grenzfrequenz<br />

abgesenkt. Die Bandbreite also größer. Oft benutzt man die Gegenkopplung einzig zu<br />

dem Zweck die Eigenschaften einer Schaltung zu verbessern.<br />

5.10 Der Miller-Integrator<br />

Es wird folgende Schaltung <strong>zur</strong> Integration von Spannungssignalen untersucht - vgl. auch [?,<br />

Kapitel 3.2.5] -<br />

Nimmt man einen idealen Operationsverstärker an, so ergibt sich die Übertragungsfunktion -<br />

wegen Ust =0-<br />

H(s) = Ua(s)<br />

Ue(s) =<br />

= R2<br />

R1<br />

28 Dieser Begri¤ ist eher unüblich!<br />

1<br />

1 + s<br />

!0<br />

1<br />

R2 s C<br />

R2+ 1<br />

s C<br />

R1<br />

= R2<br />

R1<br />

R2<br />

sCR2 + 1 mit !0 = 1<br />

CR2


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 91<br />

Die Übertragungsfunktion obiger Schaltung läßt sich auf eine Übertragungsfunktion mit Tief-<br />

.<br />

paßcharakter 1.Ordnung <strong>zur</strong>ückführen, nämlich auf H(s) / 1<br />

1+ s<br />

! 0<br />

Weiterhin erhält man für jsj 1 die Übertragungsfunktion H(s) = R2<br />

R1<br />

Ausgangsspannung<br />

Ua(s) = H(s) Ue(s) = R2<br />

R1<br />

!0<br />

s Ue(s) = R2<br />

R1<br />

Aus der Laplacetransformationstabelle erhält man<br />

Ue(s)<br />

s<br />

Z t<br />

0<br />

1<br />

CR2<br />

Ue(t) dt<br />

1<br />

s Ue(s) = 1<br />

R1C<br />

!0<br />

s<br />

und damit die<br />

Ue(s)<br />

s<br />

Die Ausgangsspannung der Schaltung ist das Integral der Eingangsspannung und wird deshalb<br />

auch als Integrierer bezeichnet. Der manchmal gebrauchte Naqme ”Miller Integrator” geht auf<br />

seinen Entdecker <strong>zur</strong>ück. Die integrierende Wirkung tritt nur dann ein, wenn man die ”1” im<br />

Nenner gegenüber dem Betrag von jsj vernachlässigen kann, was dann der Fall ist, wenn die<br />

Grenzfrequenz klein gegenüber der kleinsten Frequenz des zu integrierenden Signals ist, wenn<br />

also das gesamte Frequenzband des zu integrierenden Signals auf der Asymptote für ! ! 1<br />

liegt.Es wird folgende Schaltung <strong>zur</strong> Integration von Spannungssignalen untersucht - vgl. auch<br />

[?, Kapitel 3.2.5] -<br />

Nimmt man einen idealen Operationsverstärker an, so ergibt sich die Übertragungsfunktion -<br />

wegen Ust -<br />

H(s) = Ua(s)<br />

Ue(s) =<br />

= R2<br />

R1<br />

1<br />

1 + s<br />

!0<br />

1<br />

R2 s C<br />

R2+ 1<br />

s C<br />

R1<br />

= R2<br />

R1<br />

R2<br />

sCR2 + 1 mit !0 = 1<br />

CR2<br />

Die Übertragungsfunktion obiger Schaltung läßt sich auf eine Übertragungsfunktion mit Tief-<br />

.<br />

paßcharakter 1.Ordnung <strong>zur</strong>ückführen, nämlich auf H(s) / 1<br />

1+ s<br />

! 0<br />

Weiterhin erhält man für jsj 1 die Übertragungsfunktion H(s) = R2<br />

R1<br />

Ausgangsspannung<br />

Ua(s) = H(s) Ue(s) = R2<br />

R1<br />

!0<br />

s Ue(s) = R2<br />

R1<br />

Aus der Laplacetransformationstabelle erhält man<br />

Ue(s)<br />

s<br />

Z t<br />

0<br />

1<br />

CR2<br />

Ue(t) dt<br />

1<br />

s Ue(s) = 1<br />

R1C<br />

!0<br />

s<br />

und damit die<br />

Ue(s)<br />

s


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 92<br />

Die Ausgangsspannung der Schaltung ist das Integral der Eingangsspannung; sie wird deshalb<br />

auch Integrierer genannt. Die integrierende Wirkung tritt nur dann ein, wenn man die ”1”<br />

im Nenner der Übertragungsfunktion vernachlässigen kann, was dann der Fall ist, wenn die<br />

Grenzfrequenz !0 klein gegenüber der kleinsten Frequenz des zu di¤erenzierenden Signals ist,<br />

wenn also das gesamte Frequenzband des zu di¤erenzierenden Signals auf der Asymptote für<br />

! ! 1 des Tiefpasses liegt.<br />

Die Frequenz, für die jH(s)j = 1 wird, bezeichnet man auch als Integratorfrequenz. Sie ergibt<br />

sich aus<br />

jH(s)j = R2<br />

R1<br />

1<br />

CR2<br />

1<br />

=<br />

s<br />

1<br />

R1C<br />

1<br />

j!<br />

1<br />

=<br />

R1C<br />

1<br />

! = 1<br />

mit dem Wert<br />

5.11 Di¤erentiator<br />

!Int = 1<br />

R1C<br />

Es wird folgende Schaltung <strong>zur</strong> Di¤erentation von Spannungssignalen untersucht - vgl. auch [?,<br />

Kapitel 3.2.6] -<br />

Nimmt man einen idealen Operationsverstärker an, so ergibt sich die Übertragungsfunktion -<br />

wegen Ust =0-<br />

H(s) = Ua(s)<br />

Ue(s) =<br />

= R2<br />

R1<br />

1<br />

1 + !0<br />

s<br />

R2<br />

R1 + 1<br />

s C<br />

= R2 1<br />

R1 1 + 1<br />

sR1C<br />

mit !0 = 1<br />

Die Übertragungsfunktion obiger Schaltung läßt sich auf eine Übertragungsfunktion mit Hoch-<br />

.<br />

paßcharakter 1.Ordnung <strong>zur</strong>ückführen, nämlich auf H(s) / 1<br />

1+ ! 0<br />

s<br />

Weiterhin erhält man für jsj !0 die Übertragungsfunktion H(s) = R2<br />

R1<br />

Ausgangsspannung<br />

Ua(s) = H(s) Ue(s) = R2<br />

R1<br />

s<br />

!0<br />

Ue(s) = R2<br />

R1<br />

Aus der Laplacetransformationstabelle erhält man<br />

s Ue(s)<br />

d<br />

dt Ue(t)<br />

CR1<br />

s<br />

!0<br />

CR1 s Ue(s) = R2C Ue(s) s<br />

und damit die


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 93<br />

Die Ausgangsspannung der Schaltung ist das Di¤erential der Eingangsspannung; si wird deshalb<br />

auch als Di¤erenzierer bezeichnet. Die di¤erenzierende Wirkung tritt nur dann ein, wenn man<br />

die ”1” im Nenner vernachlässigen kann, was dann der Fall ist, wenn die Grenzfrequenz groß<br />

gegenüber der größten Frequenz des zu di¤erenzierenden Signals ist, wenn also das gesamte<br />

Frequenzband des zu di¤erenzierenden Signals auf der Asymptote für ! ! 0 liegt.<br />

Die Frequenz, für die jH(s)j = 1 wird, bezeichnet man auch als Di¤erenziatorfrequenz. Sie ergibt<br />

sich aus<br />

jH(s)j = R2<br />

R1<br />

1<br />

!0<br />

s = R2<br />

R1<br />

CR1 j! = R2C ! = 1<br />

mit dem Wert<br />

!Diff = 1<br />

R2C


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 94<br />

6 Bipolare Bauelemente<br />

Bisher wurde ausschließlich auf lineare Schaltungen eingegangen. In den folgenden Abschnitten<br />

werden wichtige Halbleiterbauelemente besprochen, die durch ein mehr oder weniger ausgeprägtes<br />

nicht-lineares Verhalten gekennzeichnet sind. Zunächst werden bipolare Bauelemente,<br />

wie Dioden und bipolare Transistoren besprochen. Bipolare Bauelemente sind dadurch gekennzeichnet,<br />

dass am Ladungstransport zwei (daher ”bi-”) Sorten von Ladungsträgern, nämlich<br />

Elektronen (negative Ladungsträger) und Löcher (”positive”Ladungsträger), beteiligt sind.<br />

6.1 Dioden<br />

Die Eigenschaften von Dioden weden durch ihren pn-Übergangs, d.h. durch die Eigenschaften<br />

ihrer Sperrschicht, bestimmt. Man spricht deshalb auch von Sperrschichtdioden. Der Aufbau<br />

und das Schaltsymbol von Sperrschichtdioden ist in der folgenden Abbildung dargestellt.<br />

Literatur: [?, Kapitel 5.2], [UM97, Kapitel 8.1 (Seite 130-140)]<br />

6.1.1 Shockeley Gleichung<br />

Die Strom- Spannungsverhältnisse an einer Diode werden durch die folgenden Gleichungen in<br />

guter Näherung beschrieben.<br />

Id = Is e<br />

Ud n Uth 1


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 95<br />

Diese Gleichung wird auch als ”Shockeley-Gleichung” genannt, dabei ist Uth die Temperaturspannung<br />

Uth = kB T<br />

e = 1:3806568 10 23 J K 1<br />

1:60217733 10 19 C T = 1:3806568 10 23 A V s K 1<br />

1:60217733 10 19 A s<br />

= 8: 617 4 10<br />

Uth (300 K) = 8: 617 4 10<br />

= 25:9 mV<br />

5 V<br />

K<br />

T :Bei Raumtemperatur (T = 300 K) ergibt dies<br />

5 V<br />

K 300 K = 2: 585 2 10 2 V<br />

und n der Emissionskoe¢ zient, der für die ideale Diode n = 1 gesetzt wird.<br />

Beispiel 9 Stellt man die Schokeley-Gleichung nach der Diodenspannung Ud um, so erhält man<br />

Ud = ln Id<br />

+ 1 nUth<br />

Wie stark ändert sich die Diodenspannung, wenn sich der Diodenstrom verzehnfacht?<br />

Lösung:<br />

für Id<br />

Is<br />

1 erhält man<br />

4Ud = ln<br />

ln<br />

10 Id<br />

10 Id<br />

Mit n = 1 und Uth = 26 mV ergibt dies<br />

Is<br />

Is<br />

Is<br />

+ 1 nUth ln Id<br />

+ 1 nUth<br />

nUth ln Id<br />

Is<br />

Is<br />

nUth = nUth ln 10<br />

4Ud 1 0:026 ln 10 60 mV<br />

Da der Emissionskoe¢ zient n oft zwischen 1 und 2 liegt und zudem die Temperatur der Sperrschicht<br />

größer als Raumtemperatur und damit Uth > 26 mV ist, rechnet man näherungsweise oft<br />

mit<br />

6.1.2 Temperaturabhängigkeit<br />

4Ud<br />

100 mV<br />

Stromdekade :<br />

Die Temperaturabhängigkeit des Sättigungssromes ist in guter Näherung durch den Ausdruck<br />

Is(T ) = Is(T0)<br />

T<br />

T0<br />

X T I<br />

n<br />

Wg<br />

e<br />

T 1<br />

T0 n kB T<br />

gegeben. Dabei ist der dimensionslose Temperaturexponent typischerweise XT I = 3:5 , der<br />

Emissionskoe¢ zient der idealen Diode wieder n = 1; die Energielücke für Silizium Wg = 1:11 eV:<br />

Wird die Diode an einer Konstantstromquelle (Id = const) betrieben, so verschiebt sich der<br />

Spannungsabfall an der Diode mit der Temperatur wie folgt. Aus der Shockeley-Gleichung erhält<br />

man durch Umstellen nach Ud<br />

Ud = ln Id<br />

+ 1 nUth<br />

Is<br />

T


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 96<br />

Setzt man in diese Gleichung die Temperaturabhängigkeit aller Parameter und dann die oben<br />

angegebenen Werte ein, so ergibt sich bei Raumtemperatur (T0 = 300 K und I0 = Is(T0)) mit<br />

den realistischen Stromwerten I0 = 10 15 A und Id = 10 3 A<br />

Ud = 8: 617 4 10 5 T ln<br />

0<br />

B<br />

@<br />

10 15<br />

T<br />

300<br />

10 3<br />

3:5 e<br />

1:11 ( T<br />

300 1)<br />

8:617385 10 5 T<br />

1<br />

C<br />

+ 1A<br />

Die Änderung der Diodenspannung mit der Temperatur berechnet man durch Di¤erentiation<br />

aus<br />

0<br />

0<br />

11<br />

dUd<br />

dT T =300<br />

= d<br />

dT<br />

B<br />

@8: 617 4 10 5 B<br />

T ln @<br />

= 1: 620 6 mV<br />

K<br />

10 15<br />

T<br />

300<br />

10 3<br />

3:5 e<br />

1:11 ( T<br />

300 1)<br />

8:617385 10 5 T<br />

CC<br />

+ 1AA<br />

T =300<br />

Mit zunehmender Temperatur wird der Spannungsabfall an der Diode kleiner und zwar um<br />

ca. 1:6 mV pro Grad K bei Raumtemperatur. Dies kann man so interpretieren, dass sich der<br />

Widerstand der Diode mit steigender Temperatur verringert. Dauelemente mit einem negativen<br />

Temperaturkoe¢ zienten bezeichnet man auch ”Heißleiter”oder auch als NTC-Widerstände<br />

(engl.: NTC = negative temperature coe¢ cient). In der folgenden Abbildung ist das temperaturabhängige<br />

Verhalten der Diode dargestellt.<br />

Zusammenstellung der Diodendaten für die oben gezeigte Kennlinie: n = 1, XT I = 3:5, Wg =<br />

1:11 eV, I0 = 10 15 A .


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 97<br />

6.1.3 Arbeitspunkt einer Diode nach der Shockeleygleichung<br />

De…nition 10 Als Arbeitspunkt einer Diode bezeichnet man die statische 29 Spannung an den<br />

Klemmen einer Diode und den statischen Strom durch die Diode. Für die Strom und Spannungspfeile<br />

gelten die oben angegebenen Richtungen. Der Arbeitspunkt ist durch das statische<br />

Wertepaar (Id0; Ud0) festgelegt.<br />

Legt man die Schokeley-Gleichung zugrunde, so läßt sich die Diode in jedem Arbeitspunkt durch<br />

eine klemmenäquivalente Ersatzschaltung von einem Widerstand, nämlich dem Bahnwiderstand<br />

in Reihe mit einer konstanten Spannungsquelle darstellen. Man bezeichnet diese als die statische<br />

Ersatzschaltung der Diode im Arbeitspunkt. Hierzu ein Beispiel.<br />

Beispiel 11 Eine Diode mit den Parametern I0 = 10 15 , n = 1 und UT = 0:026 wird direkt an<br />

eine Spannungsquelle von 0:8 V in Flußrichtung angeschlossen. Berechnen Sie den Arbeitspunkt<br />

und die statische Ersatzschaltung der Diode im Arbeitspunkt.<br />

Lösung: Zunächst berechnet man den Strom<br />

Id = I0 e<br />

= 10 15<br />

Ud n UT 1<br />

e 0:8<br />

0:026 1<br />

= 2:306 3 10 2 A<br />

und erhält den Arbeitspunkt (Id0; Ud0) = (2:306 3 10 2 A; 0:8 V):<br />

Nun wird die Tangentengleichung<br />

Id = IT ang + gdUd<br />

im Arbeitspunkt berechnet. Die Steigung der Tangente im Arbeitspunkt ist gleich dem Leitwert<br />

gd der Diode.<br />

gd = dId<br />

=<br />

dUd Ud=Ud0<br />

d<br />

I0<br />

dUd<br />

=<br />

I0<br />

nUT<br />

= 10 15<br />

0:026<br />

= 0:89 S<br />

Ud0 nU e T<br />

|{z}<br />

Ud >> UT<br />

e 0:8<br />

0:026<br />

Id0<br />

nUT<br />

e<br />

Ud n UT 1<br />

Ud=Ud0<br />

Zahlenwerte eingesetzt ergibt<br />

Der Strom IT ang ist in jedem Punkt der Tangentengerade gleich also auch im Arbeitspunkt;<br />

damit gilt<br />

IT ang = Id0 gdUd0<br />

womit die Tangentengleichung in den Arbeitspunktswerten<br />

Id = Id0 + gd (Ud Ud0)<br />

29 Als ”statisch”bezeichnet man den unveränderlichen Teil des Stromes und der Spannung z.B. an einer Diode.<br />

Im allgemeinen wird damit der konstante, sich zeitlich nicht ändernde Anteil von Strom und Spannung bezeichnet.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 98<br />

ausgedrückt werden kann.<br />

Schließlich berechnet man aus der Tangentengleichung die Tangentenspannung bei Id = 0:<br />

Id = Id0 + gd (Ud Ud0) ! = 0 ; woraus<br />

Ud;st = Ud = Ud0<br />

Ud;st = Ud0<br />

Id0<br />

gd<br />

Id0<br />

gd<br />

= 0:8<br />

folgt. Zahlenwerte eingesetzt ergibt<br />

2:306 3 10 2<br />

0:89<br />

= 0:77 V<br />

Mit gd = 0:89 S und Ud;st = 0:77 V ist die statische Ersatzschaltung der Diode im Arbeitspunkt<br />

vollständig bestimmt und in der folgenden Abbildung dargestellt.<br />

Wird eine Diode in eine Schaltung eingebaut, so ergibt sich in der Regel bereits für einfachsten<br />

Schaltungen ein nichtlineares Gleichungssystem, das im allgemeinen nur nummerisch gelöst<br />

werden kann. So führt die folgende Schaltung<br />

auf die Gleichung<br />

I = R (Ue Ua) :<br />

Ersetzt man den Strom durch den Strom aus der Shockeleygleichung, so ergibt sich die nichtlineare<br />

Gleichung<br />

(Ue Ua)<br />

R<br />

= I0<br />

e Ua<br />

n U T 1 ;<br />

die normalerweise nummerisch gelöst 30 und daraus der Arbeitspunkt bestimmt wird. Dies ist<br />

mit heutigen PCs kein Problem, da eine Reihe von Softwareprogrammen 31 <strong>zur</strong> Schaltungsberechnung<br />

angeboten werden. Die Hersteller dieser Programme stellen z.T. recht gute kostenlose<br />

Programme für Ausbildungszwecke und <strong>zur</strong> Evaluation <strong>zur</strong> Verfügung. Berechnet man aus obiger<br />

Gleichung die Ausgangsspannung aus der Eingangsspannung, so erhält man mit den Werten<br />

I0 = 10 15 , UT = 0:026 , n = 1 und R = 2000 folgenden Verlauf.<br />

30<br />

In diesem speziellen Fall ist eine analytische Lösung mittels der LambertW-Funktion möglich, die aber hier<br />

nicht weiter verfolgt wird.<br />

31<br />

Z.B. durch Schaltungssimulationsprogramme wie PSPICE, ICAP, MICROSIM, WINSPICE, SPICEOPUS ,<br />

APLAC um nur einige zu nennen.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 99<br />

Bei einer genügend hohen Spannung, stellt sich ein Spannungsabfall von etwa 0.7V 32 an der<br />

Diode ein.<br />

Der Arbeitspunkt kann bei einfachen Schaltungen sehr anschaulich auch graphisch ermittelt<br />

werden. Dies zeigt die folgende Abbildung.<br />

32 Mit weiter ansteigender Eingangsspannung nimmt dieser Spannungsabfall weiter zu. Er strebt nicht gegen<br />

einen Grenzwert!


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 100<br />

Die in der Abbildung dargestellten Kurven wurden für obige Schaltung mit folgenden Werten<br />

berechnet: I0 = 10 15 , UT = 0:026 , n = 1 und R = 2000 . Aus der grahpischen Darstellung<br />

ergibt sich der Arbeitspunkt<br />

und daraus der Leitwert im Arbeitspunkt<br />

(Id0; Ud0) = (0:00114 A, 0:722 V)<br />

gd = Id0<br />

nUT<br />

= 0:0438 S<br />

und die statische Spannung im Arbeitspunkt, nämlich Ud;st ,<br />

Ud;st = Ud0<br />

Id0<br />

gd<br />

= 0:696 V<br />

Damit ist die lineare Ersatzschaltung der Diode im Arbeitspunkt festgelegt. Wie die Abbildung<br />

zeigt, ist die Tangentengerage an den Arbeitspunkt eine sehr gute Näherung.<br />

6.1.4 Kleinsignalersatzschaltung<br />

In vorhergehenden Abschnitt wurde gezeigt, dass die Tangente im Arbeitspunkt eine gute Näherung<br />

für die Diodenkennlinie im Arbeitspunkt ist. Ersetzt man im Arbeitspunkt die Shokeleygleichung<br />

durch Gleichung der Tangentengerade, also<br />

Id = I0 e<br />

Ud n UT 1 durch<br />

Id = Id0 + gd (Ud Ud0) ;<br />

so ist der Fehler um so kleiner besser die näher Id bei Id0 und Ud an Ud0 liegen. In einer<br />

gewissen Umgebung zum Arbeitspunkt ist es also legitim mit der linearen Geradengleichung zu<br />

rechnen und die Diode durch die statische Ersatzschaltung zu ersetzen. So gilt beispielsweise im<br />

Arbeitspunkt folgender Diodenschaltung<br />

die lineare Schaltung


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 101<br />

wobei gd und Ud;stat - wie oben gezeigt - aus den Arbeitspunktswerten berechnet werden.<br />

Baut man in diese lineare Schaltung eine oder mehrere Quellen ein, deren Amplituden so klein<br />

sind, dass durch ihre Anwesenheit die Geradengleichung weiterhin eine gute Näherung ist, so<br />

kann man die Spannungs- und Strombeiträge dieser Zusatzquellen aus der linearen Schaltung<br />

berechnen. Die Zusatzquellen nennt man auch ”Kleinsignalquellen”. Fügt man obiger Schaltung<br />

zwei Kleinsignalquellen, nämlich Uk und Ik hinzu 33 , so entsteht folgende Schaltung.<br />

Nach dem Superpositionsprinzip für lineare Schaltungen lassen sich die Beiträge der einzelnen<br />

Spannungsquellen separat berechnen. Es ist demnach erlaubt diese Schaltung in zwei Schaltungen<br />

zu zerlegen, nämlich eine Schaltung, die alle Quellen enthält, die den Arbeitspunkt festlegen<br />

- also die ursprüngliche Schaltung im Arbeitspunkt und die folgende Schaltung, die nur noch die<br />

Kleinsignalquellen Uk und Ik enthält; man nennt diese auch ”Kleinsignalersatzschaltung”. Sie<br />

ist in der folgenden Abbildung dargestellt.<br />

In der Kleinsignalersatzschaltung wird die Diode durch den ohmschen Widerstand rd = 1<br />

gd<br />

ersetzt.<br />

Die Kleinsignalersatzschaltung ist immer eine lineare Schaltung und kann mit den zu Beginn<br />

dieser <strong>Vorlesung</strong> dargestellten Berechnungsmethoden berechnet werden.<br />

6.1.5 Frequenzabhängiges Kleinsignalersatzschaltbild der Diode<br />

Das bisher besprochene Kleinsignalersatzschaltbid berücksichtigt keinerlei Frequenzabhängigkeiten.<br />

Literatur hierzu …ndet man z.B. in [?, Kapitel 5.3]<br />

33 Beim Hinzufügen von Kleinsignalquellen ist darauf zu achten, dass nach dem Abschalten der Quellen die<br />

ursprüngliche Arbeitspunktsschaltung entsteht.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 102<br />

Die Frequenzabhängigkeit der Diode wird in guter Näherung durch zwei Kapazitäten bestimmt,<br />

nämlich der<br />

Sperrschichtkapazität<br />

Cj =<br />

1<br />

Cj0<br />

U d<br />

U diff<br />

2 Cj0<br />

M<br />

für Ud < 0<br />

für Ud > 0<br />

wobei Udiff die Di¤usionsspannung (ca. 0:7 V bis 1 V), M der Gradationsexponent (ca. 1<br />

3<br />

und 1<br />

2 ) und Cj0 aus der Kapazitätskennlinie bestimmt wird. Polt man die Diode in Sperrrichtung,<br />

so wird die Sperrschicht mit der angelegten Sperrspennung grösser und damit<br />

die Kapazität kleiner, einen Sachverhalt den obige Gleichung beschreibt. Dieses Verhalten<br />

wird bei Kapazitätsdioden ausgenutzt. In der folgenden Abbildung ist der typische Verlauf<br />

der Sperrschichtkapazität über der Sperrspannung Ud dargestellt. Der Kurve liegen<br />

folgende Parameter zugrunde: M = 0:5, Vdiff = 0:8 und Cj0 = 10 pF.<br />

Polt man die Diode in Flussrichtung, so wird die Sperrschichtkapazität näherungsweise<br />

durch 2Cj0 ersetzt.<br />

und der Di¤usionskapazität<br />

Cd =<br />

Id0<br />

T<br />

UT<br />

wobei T die Transitzeit der Ladungsträger durch die Sperrschicht, UT die Temperaturspannung<br />

und Id0 der Strom im Arbeitspunkt der Diode ist.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 103<br />

Beide Diodenkapazitäten müssen bei steigenden Frequenzen im Kleinsignalersatzschaltbild der<br />

Diode gemäßder folgenden Abbildung berücksichtigt werden.<br />

6.1.6 einfache Diodenmodelle<br />

Zur groben Abschätzung des Verhaltens einer Diodenschaltung genügt es in vielen Fällen einfachere<br />

Diodenmodelle zu verwenden. Zwei Modelle bieten sich an.<br />

Oft genügt bereits das einfache Schaltermodell, um die Funktion einer Schaltung zu verstehen.<br />

6.1.7 Schaltungen mit Dioden (Schaltermodell)<br />

Um die Berechnung einfach und übersichtlich zu gestalten, wird in diesem Abschnitt immer das<br />

Schaltermodell der Diode angewandt.<br />

Wird eine Diode in eine sonst lineare Schaltung eingebaut, so ergeben sich zwei Betriebszustände<br />

der Diode. Besteht die Schaltung aus mehreren Dioden, so nimmt jede Diode einen von zwei<br />

möglichen Schaltzuständen an. Daraus ergeben sich insgesamt 2 N verschiedene Schaltungen,<br />

wovon sich nur eine einzige tatsächlich einstellt. Im folgenden wird ein Verfahren angegeben,<br />

das es ermöglicht die tatsächlich angenommene Schaltung zu ermitteln. Das Verfahren wird<br />

zunächst anhand eines Beispiels erläutert und dann verallgemeinert.<br />

Beispiel 12 Gegeben ist folgende Schaltung mit zwei Dioden.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 104<br />

Bestimmen Sie den Betriebszustand beider Dioden und berechnen Sie die Spannungen an allen<br />

Knoten der Schaltung.<br />

Lösung:<br />

erste Annahme: Beide Dioden leiten.<br />

Um diese Annahme zu bestätigen müssen die Ströme durch die Dioden bestimmt werden, wozu<br />

die folgende Schaltung dient.<br />

Zunächst werden alle Knotenspannungen bestimmt. Sie sind alle gleich.<br />

u1 = u2 = u3 =<br />

=<br />

1 20<br />

1+20<br />

1 20<br />

1+20<br />

= 6:1395 V<br />

+ 1 10<br />

1+10<br />

(1k q 20k)<br />

(1k q 20k) + (1k q 10k) 12 34 )<br />

Daraus erhält man die Diodenströme. Für Id1 ergibt sich<br />

12<br />

Id1 = I1 (Id2 + I3)<br />

= 12 6:1395<br />

10 103 6:1395<br />

952:38<br />

= 5: 860 4 10 3 A<br />

Da Id1 < 0 ist, die Diode D1 aber als leitend angenommen wurde ergibt sich ein Widerspruch<br />

aus dem folgt, dass die Annahme falsch ist. Die Rechnung ist nun mit einer neuen Annahme zu<br />

wiederholen.<br />

zweite Annahme: D1 ist nicht leitend, D2 ist leitend.<br />

Damit ergibt sich folgende Schaltung.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 105<br />

Es ist zu zeigen, dass Ud1 < 0 und Id2 > 0 ist. Für Ud1 ergibt sich<br />

und für Id2<br />

Ud1 = u1 u2<br />

1 20<br />

=<br />

1+20<br />

1 20<br />

1+20<br />

1 20<br />

1+20<br />

+ 10<br />

| {z<br />

12<br />

}<br />

1 20 2 10<br />

1+20 + 2+10<br />

| {z<br />

12<br />

}<br />

u1=1: 043 5 V u2=4: 363 6 V<br />

= 3:3202 V < 0 V o.k.<br />

Id2 = I1 I3<br />

= 12 1: 043 5<br />

10 103 1: 043 5<br />

20 103 = 1:043 5 10 3 > 0 A o.k.<br />

Die Annahme wird durch die berechneten Spannungen und Ströme beider Dioden bestätigt. Demnach<br />

gilt die zweite Annahme.<br />

Aus dem Beispiel ergibt sich das folgende allgemeine Vorgehen bei der Berechnung von Diodenschaltungen.<br />

1. Zuerst wird eine Annahme über die Betriebszustände aller Dioden in der Schaltung gemacht.<br />

2. Aus dieser Annahme ergibt sich eine entsprechende Schaltung.<br />

3. In diese annahmengemäßen Schaltung werden die Diodenströme aller leitenden Dioden<br />

und die Diodenspannungen aller nicht leitenden Dioden berechnet.<br />

4. Wenn alle Diodenströme der leitenden Dioden positiv und alle Diodenspannungen der<br />

nicht leitenden Dioden negativ sind, dann ist die Annahme richtig und die Berechnung ist<br />

beendet.<br />

5. Wenn auch nur ein Diodenstrom der leitenden Dioden negativ oder eine Diodenspannung<br />

der nicht leitenden Dioden positiv ist, so ist die Annahme falsch und muss durch eine neue<br />

Annahme ersetzt werden, d.h. diegleiche Prozedur muss nochmals durchlaufen werden.<br />

6.2 bipolare Transistoren (BJT)<br />

Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, besteht der bipolare npn-Transistor aus drei Zonen<br />

unterschiedlich dotierten Halbleitermaterials.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 106<br />

Im Normalbetrieb ist die Basis-Emitterdiode leitend und die Basis-Kollektordiode nicht leitend,<br />

d.h. die Basis-Emitterspannung beträgt etwa 0.7 V und die Kollektorspannung ist größer als<br />

die Basisspannung. Unter diesen Bedingungen ‡iesst ein Löcherstrom von der Basis (p-dotiertes<br />

Si) in den n-dotierten Emitter und umgekehrt ein Elektronenstrom vom Emitter <strong>zur</strong> Basis.<br />

Durch die relativ dünne Basiszone wird durch das hohe Kollektorpotential ein Feld erzeugt, das<br />

den Elektronenstrom verstärkt zum Kollektor ableitet, ein E¤ekt der den Transistor für viele<br />

Anwendungen interessant macht. Verbreitert man die Basiszone, so rekombinieren immer mehr<br />

Elektronen mit den dort vorhandenen Löchern und der Strom‡uss zum Kollektor nimmt ab<br />

und kommt schließlich zum erliegen. Auf die Physik des bipolaren Transistors wird in dieser<br />

<strong>Vorlesung</strong> nicht weiter eingegangen. Weitere Einzelheiten …ndet man z.B. in [?, Kapitel 7] oder<br />

in der <strong>Vorlesung</strong> Werksto¤e und Bauelemente.<br />

6.2.1 Das Transportmodell des bipolaren Transistors<br />

Um Schaltungen mit Transistoren berechen zu können, muss deren elektrisches Klemmenverhalten,<br />

d.h. die Ströme und Spannungen an den drei Klemmen (C,B,E) des Transistors in Form<br />

eine Ersatzschaltbildes durch elementare Schaltungselemente beschrieben werden. Heute benutzt<br />

man dazu häu…g 35 das ”Transportmodell”. Es ist in seiner einfachsten Form in der folgenden<br />

Abbildung dargestellt.<br />

35 praktisch alle Schaltungssimulatoren gehen von diesem Modell aus


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 107<br />

Das Transportmodell stellt die physikalischen Verhältnisse in der Sperrschicht eines Transistors<br />

mittels elementarer Schaltungselemente dar. Es geht aus dem historisch früheren aber komplizierteren<br />

Ebers-Moll Modell hervor. In [?, Kapitel 2.3] …ndet man einiges zu beiden Modellen.<br />

In [?, Kapitel 7.1.3] wird das Transportmodell näher erläutert.<br />

Im folgenden werden die Strom-Spannungsverhältnisse an einem bipolaren Transistor anhand<br />

des Transportmodells abgeleitet. Zunächst stellen wir die notwendigen Gleichungen zusammen.<br />

Für die Dioden gilt<br />

und der Transportstrom ist durch<br />

Ibc = I0<br />

r<br />

Ibe = I0<br />

f<br />

e + U bc<br />

n U th 1 und (Glg.1)<br />

e + U be<br />

n U th 1 (Glg.2)<br />

It = f Ibe r Ibc (Glg.3)<br />

gegeben. f und r sind die Stromvertärkungen in aktiven Bertrieb (auch Normal- oder Vorwärtsbetrieb<br />

(f = forward)) und im Inversbetrieb (auch Rückwärtsbetrieb (r = revers)). f ist<br />

praktisch identisch mit der in den Datenblättern angegebenen Gleichstromverstärkung, die oft<br />

mit B oder auch mit DC bezeichnet wird.<br />

Für die von außen meßbaren Ströme gilt<br />

Die Spannungen an den Dioden lassen sich durch<br />

ausdrücken.<br />

IB = Ibe + Ibc (Basisstrom) (Glg.4)<br />

IC = It Ibc (Kollektorstrom) (Glg.5)<br />

IE = IB + IC (Emitterstrom) (Glg.6)<br />

Ubc = UB UC und (Glg.7)<br />

Ube = UB (Glg.8)<br />

Es gilt nun aus den Arbeitspunktsspannungen die von außen meßbaren Ströme zu bestimmen<br />

und mit dem Experiment zu vergleichen, um so das Modell zu testen. Setzen wir Glg.1 und 2


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 108<br />

in Glg.4 ein und ersetzen mittels Glg.7 und 8 die inneren Spannungen durch die Arbeitspunktsspannungen,<br />

so ergibt sich der Basisstrom<br />

IB = I0<br />

f<br />

e + U B<br />

n U th 1 + I0<br />

umgestellt nach der Basisspannung ergibt dies<br />

0<br />

UB =<br />

B<br />

@ln IB f r + rI0 + f I0 C<br />

A nUth + UC<br />

UC nU<br />

I0 th re + f<br />

r<br />

e + U B U C<br />

n U th 1 (Glg.9)<br />

1<br />

(Glg.10)<br />

Damit sind wir in der Lage bei gegebener Basisspannung den Basisstrom und umgekehrt zu<br />

berechnen. Die Umstellung nach der Basisspannung wird sich später als nützlich erweisen.<br />

Den Kollektorstrom erhält man, indem Glg.1 und 3 in Glg.5 eingesetzt und wieder Ubc durch<br />

Glg.7 ersetzt wird. Es ergibt sich<br />

IC = I0 e + U B<br />

n U th 1 I0 e + U B U C<br />

n U th 1<br />

= I0 e + U B<br />

n U th 1 e<br />

UC n Uth 1 + 1<br />

r<br />

+ I0<br />

r<br />

I0<br />

r<br />

e + U B U C<br />

n U th 1<br />

(Glg.11)<br />

Diese Gleichung beschreibt die Abhängigkeit des Kollektorstromes von der Basisspannung und<br />

damit das Ausgangskennlinienfeld des Transistors. Im Ausgangskennlinienfeld des Transistors<br />

wird oft IC als Funktion von IB und nicht von UB dargestellt. Hierzu ist der Ausdruck für UB<br />

aus Glg.10 in Glg.11 einzusetzen. Um dies zu tun, berechnen wir zunächst<br />

= e<br />

0<br />

e + UB n Uth = e<br />

UC nUth so dass sich schließlich der Ausdruck 36 )<br />

IC = IB f r + I0 r + f<br />

r + f e<br />

U C<br />

nU th<br />

B<br />

Bln<br />

B<br />

@<br />

IB f r + rI0 + f I 0<br />

0<br />

B<br />

I0@ re C<br />

1<br />

C<br />

U<br />

CnU<br />

C<br />

C th +UC nUth C C<br />

+ f A A<br />

nU th<br />

1<br />

IB f r + rI0 + f I0<br />

UC nU<br />

I0 th re + f<br />

1 e<br />

UC n Uth 1 + 1<br />

r<br />

+ I0<br />

r<br />

(Glg.12)<br />

für IC als Funktion von IB ergibt. Glg.12 beschreibt das Ausgangskennlinienfeld des bipolaren<br />

Transistors und liefert die entsprechenden Kennlinien IC(UC) jIB=const : Diese werden nun weiter<br />

untersucht und in den folgenden Diagrammen dargestellt. Hierzu benötigen wir konkrete Werte,<br />

z.B die des bipolaren Transistor BC547B (s.a. [?, Tabelle 2.3, Seite 84])<br />

I0 = 7 10 15 ; f = 375; r = 1; Uth = 0:026; n = 1:58:; Ua = 20V<br />

36 Man kann leicht zeigen, dass dieser Ausdruck 0 wird, wenn IB und UC gleich 0 werden. Dies mußso sein,<br />

da in diesem Fall kein Strom ‡ießen darf.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 109<br />

Kollektorstrom in A<br />

0.2<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

BJT Ausgangskennlinienfeld mit Early­Korrektur<br />

0<br />

0 0.5 1 1.5 2<br />

Kollektorspannung in V<br />

I_B=0.5mA<br />

I_B=0.4mA<br />

I_B=0.3mA<br />

I_B=0.2mA<br />

I_B=0.1mA<br />

In diesem Kennlinienfeld wurde die Earlyspannung durch folgende Gleichung berücksichtigt.<br />

I Early<br />

C = IC 1 + UC<br />

UA<br />

Im Inversbetrieb erhält man mit dengleichen Transtordaten folgendes Kennlinienfeld.<br />

Kollektorstrom in A<br />

0.0005<br />

­0.0005<br />

­0.001<br />

­0.0015<br />

­0.002<br />

0<br />

BJT Inversbetrieb mit Early­Korrektur<br />

6.2.2 Die vier Betriebszustände des BJT<br />

I_B=0.1mA<br />

I_B=0.2mA<br />

I_B=0.3mA<br />

I_B=0.4mA<br />

I_B=0.5mA<br />

­2 ­1.5 ­1 ­0.5 0<br />

Kollektorspannung in V<br />

(Glg.13)<br />

Der bipolare Transistor wird durch zwei Dioden und einer gesteuerten Stromquelle beschrieben.<br />

Verwendet man das 0.7V-Diodenmodell, so unterscheidet man vier Betriebszustände, die durch<br />

die Polung der beiden Dioden festgelegt sind.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 110<br />

aktiver Betrieb oder normaler Betrieb Polung der Dioden: BE-Diode in Flußrichtung,<br />

BC-Diode in Sperrichtung<br />

Das Ersatzschaltbild im aktiven Betriebstand ergibt sich direkt aus dem Transportmodell mit<br />

nicht leitender Kollektordiode.<br />

Für diesen Betriebszustand liefern die Transportgleichungen mit Ibc 0 und = f 37 )<br />

IB ' I0 e<br />

IC = IB<br />

IE = IB + IC<br />

IC =<br />

Ube nUT gilt für Ube UT<br />

= (1 + ) IB<br />

= 1 + 1<br />

IC = + 1 IC und daraus<br />

+ 1<br />

| {z }<br />

IE = IE<br />

wird als Stromverstärkung des Transistors bezeichnet und liegt transistorabhängig zwischen<br />

50 und 500.<br />

Nimmt man näherungsweise für die Dioden das 0.7V Modell an, so ergeben sich folgende Spannungsbereiche<br />

für den aktiven Betriebszustand.<br />

UBE = 0:7 V , leitend<br />

UBC < 0:7 V , gesperrt<br />

Daraus folgt, dass die Kollektor-Emitterspannung<br />

UCE > 0 V (folgt aus dem 0.7V Modell)<br />

sein muss. Aus dem Ausgangskennlinienfeld des BJT erkennt man leicht, dass zwischen 0 V <<br />

UCE < 0:2 V keine Proportionalität zwischen dem Basisstrom und dem Kollektorstrom besteht.<br />

Der Grund dafür ist das un<strong>zur</strong>eichende 0.7V Modell in diesem Spannungsbereich, da bereits<br />

ab UBC > 0:5 V ein nennenswerter Strom durch die Basis-Kollektordiode ‡ießt. Wird dieser<br />

berücksichtigt, erhält man die für praktische Zwecke nützliche Bedingung für die Kollektor-<br />

Emitterspannung im aktiven Betriebszustand<br />

UCE > 0:2 V (praktischer Spannungswert)<br />

Das 0.7V-Modell des Transistors läßt sich <strong>zur</strong> folgenden Ersatzschaltung zusammenfassen.<br />

37 Eine Verwechslung von r mit f kann im aktiven Betriebszustand ausgeschlosssen werden.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 111<br />

Wird der Transistor im aktiven Zustand durch das oben rechts angegebene Ersatzschaltbild<br />

ersetzt, so erhält man eine lineare Schaltung, die z.B. nach dem Knotenspannungsverfahren<br />

berechnet werden kann. Für eine einfache Überschlagsrechnung <strong>zur</strong> Bestimmung des Arbeitspunktes<br />

ist das 0.7V Modell oft ausreichend, präzisere Modelle erforden in der Regel nichtlineare<br />

Rechnungen, die praktisch nur mit Rechnern bewältigt werden können.<br />

Wichtig!! Nach dem die Schaltung berechnet wurde, muss nachgeprüft werden, ob alle Bedingungen<br />

für den aktiven Betriebszustand erfüllt sind. In der Regel genügt es zu zeigen, dass<br />

UCE > 0:2 V gilt.<br />

Sperrbetrieb Polung der Dioden: BE-Diode in Sperrrichtung, BC-Diode in Sperrrichtung<br />

Da beide Dioden in Sperrrichtung gepolt sind, ‡ießt kein Basisstrom. Den Zustand für den gilt<br />

IB = 0<br />

Bezeichnet man als Sperrzustand des BJT. Für diesen Zustand erhält man nach dem 0.7V Modell<br />

folgende Spannungsbereiche.<br />

UBE < 0:7 V & UBC < 0:7 V<br />

Da kein Basisstrom ‡ießt, ist nach dem Transportmodell auch der Kollektorstrom Null, so dass<br />

die Ersatzschaltung durch drei - nämlich C,B und E - voneinander isolierte Anschlüsse darzustellen<br />

ist.<br />

Sättigungsbetrieb Polung der Dioden: BE-Diode in Flussrichtung, BC-Diode in Flussrichtung<br />

Nach dem 0.7V Diodenmodell leiten beide Dioden, wenn UBE = 0:7V und UCE < 0V sind.<br />

Da aber bereits ab UBC > 0:5V die Basis Kollektordiode einen nennenswerten Strom führt,<br />

ergeben sich bereits ab diesem Wert Veränderungen im Kennlinienverhalten, so dass der Sättigungsbereich<br />

bereits ab etwa UCE < 0:2V beginnt. dies führt auf folgendes Ersatzschaltbild<br />

im Sättigungsbereich. Die Kollektor-Emitterspannung im Sättigungsbereich nennt man auch<br />

UCE;sat.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 112<br />

inverser Betrieb Polung der Dioden: BE-Diode in Sperrrichtung, BC-Diode in Flussrichtung<br />

Vertauscht man im aktiven Betrieb eines Transistors den Kollektor mit dem Emitteranschluss, so<br />

be…ndet sich der Transistor im inversen Betriebszustand. Der Kollektor übernimmt die Funktion<br />

des Emitters und umgekehrt. Der inverse Betrieb ist ein äußerst seltener Betriebszustand und<br />

wird normalerweise vermieden. Im aktiven Betriebszustand wird die Stromverstärkung durch<br />

r ersetzt. Die Ersatzschaltung im inversen Betrieb ist im foldgenden dargestellt.<br />

Zusammenstellung der Betriebsbereiche Im folgenden Diagramm sind alle Betribsbereiche<br />

dargestellt.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 113<br />

Berechnung des Betriebszustandes Wie bei der Diode, wird zunächst eine Annahme gemacht<br />

und dann die Schaltung gemäßdieser Annahme durchgerechnet. Ergibt sich ein Widerspruch<br />

<strong>zur</strong> Annahme, so muss sie verworfen und eine neue Annahme gemacht werden. Letztlich<br />

liefert die Schaltung den korrekten Arbeitspunkt, die konsistent mit der Annahme ist.<br />

6.2.3 Kleinsignalersatzschaltbild (aktiver Betrieb)<br />

Wie weiter oben bereits dargestellt, folgt das Ersatzschaltbild für den aktiven Betrieb direkt aus<br />

dem Transportmodell des BJT und ist in der folgenden Abbildung nocheinmal dargestellt.<br />

Wie im Beispiel 11 auf Seite 97 gezeigt, kann die Diode im Arbeitspunkt durch eine Reihenschaltung<br />

aus ohmschem Widerstand (rd) und einer Konstantspannungsquelle (Ud;stat) - also


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 114<br />

durch eine lineare Schaltung - ersetzt werden, was im Arbeitspunkt der Basis-Kollektordiode zu<br />

folgender Ersatzschaltung führt.<br />

In dieser Schaltung sind Ib und Ic die jeweiligen Gesamtströme, die sich aus den Beiträgen jeder<br />

einzelnen Quelle in der Schaltung zusammensetzen. Fasst man die Beiträge aller Arbeitspunktsquellen<br />

zu den Strömen Ib0 und Ic0 und die Beiträge der Kleinsignalquellen zu den Strömen Ibk<br />

und Ick zusammen, so ergibt sich<br />

Ib = Ib0 + Ibk und<br />

Ic = Ic0 + Ick<br />

Es ist nun sinnvoll die Arbeitspunktströme und -spannungen in separaten Schaltungen zu berechnen,<br />

wobei die Arbeitspunktsschaltung ausschließlich die Arbeitspunktsquellen und die Kleinsignalersatzschaltung<br />

ausschließlich die Kleinsignalquellen enthält. Der Transistor reduziert<br />

sich dadurch in dieser Kleinsignalersatzschaltung auf folgende Schaltung. Man nennt sie auch<br />

die Kleinsignalersatzschaltung des BJT.<br />

- Kleinsignalersatzschaltbild<br />

Es ist üblich den Widerstand rd mit r zu bezeichnen. Den durch die Kleinsignalquellen hervorgerufenen<br />

Spannungsabfall bezeichent man mit u . Wenn Verwechslungen mit Arbeitspunktsgrößen<br />

ausgeschlossen sind, so müssen die Kleinsignalströme und -spannungen nicht besonders<br />

markiert - z.B. durch einen Index - werden.<br />

Im folgenden werden einige wichtige Zusammenhänge zwischen den Kleinsignalgrößen abgeleitet.<br />

Von der Diode her ist bereits<br />

r = nUT<br />

Ib0<br />

r =<br />

nUT<br />

Ic0<br />

; woraus<br />

bekannt, wobei Ib0 und Ic0 die jeweiligen Arbeitspunktströme bezeichnen. Zur Vereinfachung<br />

der Schreibweise, werden die Kleinsignalwerte mit Kleinbuchstaben gekennzeichnet. Weiterhin<br />

folgt


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 115<br />

folgt<br />

u = r ib und<br />

ic = ib woraus sich<br />

ic = r<br />

u = gm u<br />

ergibt. gm wird als Kleinsignaltranskonduktanz bezeichnet und ist eine wichtige Kenngröße des<br />

Transistors, die auch im Datenblatt angegeben wird.<br />

Neben dem Kleinsignalersatzschaltbild, kennt man noch das T-Kleinsignalersatzschaltbild.<br />

Es folgt aus folgender Überlegung. Der Kleinsignalemitterstrom ist durch<br />

ie = ic + ib gegeben. Daraus folgt<br />

= ( + 1) ib<br />

=<br />

= u<br />

1<br />

r<br />

+1<br />

re<br />

u<br />

, wobei re = r<br />

+ 1 ist.<br />

Die zeigt, dass der Widerstand re , in den Emitterzweig des Transistors gelegt, diegleiche Wirkung<br />

hat, wie r im Basiszweig. Daraus ergibt sich die T-Ersatzschaltung<br />

T - Kleinsignalersatzschaltung<br />

Beide Ersatzschaltungen sind gleichwertig und können ausgetauscht werden, ohne dass sich die<br />

Gesamtschaltung ändert. Bei Handrechnungen ist manchmal die eine, manchmal die andere<br />

vorteilhafter.<br />

6.2.4 Beispiel<br />

Es folgt ein Beispiele <strong>zur</strong> Bestimmung des Arbeitspunktes und <strong>zur</strong> Kleinsignalersatzschaltung<br />

des BJT.Weitere Beispiele …ndet man in den Übungen und früheren Klausuren.<br />

Beispiel 13 1. Beispiel 14 Folgende Schaltung ist gegeben (Emitterschaltung).


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 116<br />

1) Berechnen Sie den Arbeitspunktstrom IC obiger Schaltung ( = 100) und daraus die<br />

Kleinsignalparameter gm; r und re:<br />

2)Skizzieren Sie das Kleinsignalersatzschaltbild der obigen Transistorschaltung<br />

Lösung:Schaltung <strong>zur</strong> Berechnung des Arbeitspunktstromes IC (Arbeitspunktschaltung)<br />

1) Annahme: aktiver Betrieb. Berechnung des Arbeitspunktstrom IC aus (0.7V Modell des<br />

Transistors)<br />

IB =<br />

IC =<br />

2 0:7<br />

50000 + 50000<br />

2 0:7<br />

50000 + 50000<br />

= IC<br />

100<br />

100 = 1:3mA<br />

:Damit wird<br />

Es ist zeigen, das die Annahme gerechtfertigt war. Dazu ist UCE zu berechnen.<br />

UCE = 12 250 0:0013<br />

Daraus berechnet man die Kleinsignalparameter<br />

= 11: 675 > 0:2V =) Annahme o.k.<br />

gm = IC<br />

Uth<br />

r = gm<br />

re =<br />

= 1:3 10 3<br />

= 0:05<br />

26 10 3<br />

= 100<br />

= 2000:0<br />

0:05<br />

r 2000:0<br />

= = 19: 8<br />

+ 1 101<br />

2) Aus der Schaltung ergibt sich das folgende Kleinsignalersatzschaltbild mit Modell des<br />

Transistors. Dabei wurde bereits davon ausgegangen, dass die beiden Koppelkondensatoren<br />

einen genügend kleinen Wechselstromwiderstand haben, so dass sie durch Kurzschlüsse<br />

ersetzt werden können.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 117<br />

Berechnung der Ausgangsspannung und der Übertragungsfunktion:<br />

u ergibt sich aus<br />

Daraus folgt die Ausgangsspannung<br />

ua =<br />

=<br />

u =<br />

=<br />

r<br />

50000 + r ue<br />

2000<br />

50000 + 2000 ue<br />

= 3:85 10 2 ue<br />

250 2000<br />

250 + 2000 gm u<br />

250 2000<br />

250 + 2000 0:05 3:85 10 2 ue<br />

= 0:43 ue<br />

und daraus die Übertragungsfunktion<br />

H = ua<br />

ue<br />

= 0:43


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 118<br />

A Laplace-Tabellen<br />

Auf den folgenden beiden Seiten sind einige Transformationseigenschaften der Laplace-Transformation,<br />

sowie einige Zeitfunktionen mit den zugehörigen Laplace-Entsprechungen zusammengestellt.<br />

Sind sind dem Buch von Rade und Westergren [LR96, Kapitel 13.5]


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 119<br />

B Datenblätter<br />

Wo …ndet man Datenblätter? Hierauf gibt es eigentlich nur eine vernünftige und brandaktuelle<br />

Antwort: im Internet!! Eine der besten Adressen für alle Halbleiterbauteile ist www.icmaster.com<br />

. Diese Seite ist englischsprachig und hat den (kleinen) Nachteil, dass man sich - allerdings kostenlos!<br />

- registrieren muss. In vielen Fällen kann man über dieses Portal direkt Dateninformationen<br />

herunterladen. Sollte dies einmal nicht möglich sein, so …ndet man dort auf jeden Fall die<br />

Internetseite des Herstellers auf denen gewünschten Informationen abrufbar sind.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 120<br />

B.1 Datenblattinformationen im Internet<br />

Datenblätter der gängigen Bauelemente …ndet man bei den Distributoren, z.B. bei Conrad<br />

(http://www.conrad.de) oder bei Farnell (. http://www.farnell.com). Speziellere Bauelemente<br />

und aktuellere Informationen sucht man besser direkt bei den Herstellern.<br />

Es folgt eine Liste einiger weniger Halbleiterhersteller für diejenigen, die sich nicht registrieren<br />

lassen wollen.<br />

Burr Brown (BB) und Texas Instruments (TI): http://www.ti.com<br />

BB wurde vor einigen Jahren von Texas Instruments übernommen und hat keine eigene Homepage<br />

mehr.<br />

Auf dieser Seite gibt man die Bezeichnung des Bauteils ein und erhält weitere Informationen<br />

über Datenblätter (Datasheets), Anwenderinformationen (Application Notes), Obsolete Liste 38<br />

Auf den folgenden Seiten verfährt man ähnlich.<br />

Analog Devices (AD): http://www.analogdevices.com<br />

Maxim (MAX): http://www.maxim-ic.com<br />

Fairchild Semiconductors: http://www.fairchildsemi.com<br />

Philips Semiconductors: http//www.semiconductors.philips.com<br />

Linear Technology Corporation: http://www.linear-tech.com<br />

Vishay Intertechnology: http://www.vishay.com (Telefunken, Siliconix etc.)<br />

STMicroelectronics: http://www.st.com<br />

In…neon Technologies Corporation: www.in…neon.com (Siemens Microelectronics)<br />

B.2 Operationsverstärker<br />

In diesem Abschnitt sind die Internetadressen der im Text des <strong>Skript</strong>s angegebenen Bauelemente<br />

aufgelistet. Sie verweisen i.d.R auf ein PDF-File des Datenblattes.<br />

OPA277: Universalverstärker, http://www-s.ti.com/sc/ds/opa277.pdf<br />

OPA340: Rail to Rail Verstärker, http://www-s.ti.com/sc/ds/opa340.pdf<br />

OPA640: Breitbandverstärker, http://www-s.ti.com/sc/ds/opa640.pdf<br />

INA105: Di¤erenzverstärker, http://www-s.ti.com/sc/ds/ina105.pdf<br />

INA101: Instrumentenverstärker, http://www-s.ti.com/sc/ds/ina101.pdf<br />

38 elektronische Bauteile sind vergänglich und werden heute in immer kürzeren Zeitspannen durch neue ersetzt.<br />

In Obsolete-Listen tragen die Hersteller Bauelemente ein, die nicht mehr für Neuentwicklungen empfohlen<br />

werden. Populäre Bauelemente werden - obwohl in Obsolete-Listen eingetragen - häu…g vom gleichen oder auch<br />

anderen Herstellern als ”second source” weiterproduziert.


<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>ES1</strong>, Fassung vom 9.Mai 2006, Prof.Dr.Arnold, FB1, FH-Ge 121<br />

Literatur<br />

[Föl00] Föllinger, Otto: Laplace-, Fourier- und z-Transformation, 7., überarbeitete Au‡age.<br />

Hüthig Verlag Heidelberg, 2000. ISBN 3-7785-2706-1.<br />

[LR96] Lennart Rade, Bertil Westergren: Springers Mathematische Formeln, Taschenbuch<br />

für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler. Springer Verlag,<br />

Berlin, Heidelberg, New York, 1996. ISBN 3-540-60476-6.<br />

[Pap97] Papula, Lothar: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 2,<br />

8.Au‡age. Vieweg Verlag, Fachbücher der Technik, 1997. ISBN 3-528-74237-2.<br />

[Rei97] Reich, Michael: Elektronische Bauelemente, Funktion, Grundschaltungen, Modellierung<br />

mit SPICE. Springer Verlag, Heidelberg, 1997. ISBN 3-540-60991-1.<br />

[UM97] Uwe Meier, Wolfgang Nerreter: Analoge Schaltungen, Entwurf, Berechnung und<br />

Simulation. Hanser Verlag München, 1997. ISBN 3-446-18882-7.<br />

[UT99] Ulrich Tietze, Christoph Schenk: Halbleiterschaltungstechnik, 11. Au‡age. Springer<br />

Verlag Heidelberg, 1999. ISBN 3-540-64192-0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!