03.12.2012 Aufrufe

Der SCR bedankt sich herzlich bei den ... - SC Radelfingen

Der SCR bedankt sich herzlich bei den ... - SC Radelfingen

Der SCR bedankt sich herzlich bei den ... - SC Radelfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL / INHALT AUSGABE NR. 56<br />

CLUBORGAN DES SPORTCLUB RADELFINGEN<br />

AUSGABE: 2x pro Jahr <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong><br />

AUFLAGE: 520 Exemplare / Nr. 56 August 2011 Postfach 1<br />

DRUCK: Lyssbachdruck, 3250 Lyss 3271 <strong>Radelfingen</strong><br />

Liebe Leserinnen und Leser<br />

Die vergangene Saison war einer Achterbahnfahrt<br />

gleich geprägt von Höhen und Tiefen.<br />

Während einige unserer Mannschaften ganz<br />

oben mitspielten, müssen <strong>sich</strong> die 1. Mannschaft<br />

sowie unser Damenteam in der nächsten<br />

Saison eine Liga tiefer behaupten. Nun gilt es<br />

wieder aufzustehen und am Wiederaufstieg zu<br />

ar<strong>bei</strong>ten. Oder um es mit <strong>den</strong> Worten von Andrea<br />

Santamaria, Trainer 1. Mannschaft zu<br />

sagen – "Fallen ist keine Schande, aber Liegenbleiben".<br />

Also, aufstehen <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong>!<br />

Die Rückrunde brachte aber auch zahlreiche<br />

freudige Momente. <strong>Der</strong> <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> hat<br />

endlich wieder ein Junioren A-Team, unser<br />

Vorstand wurde und wird noch mit mehr "Frauenpower"<br />

verstärkt, ein gut besuchtes Grümpelturnier,<br />

die Senioren wissen immer noch am<br />

besten wie man Feste feiert und unsere Veteranen<br />

konnten <strong>sich</strong> quasi in letzter Minute noch<br />

vor dem Abstieg retten um nur einige zu nennen.<br />

Ein wehmütiger Augenblick war <strong>sich</strong>erlich<br />

auch das Abschiedsspiel der <strong><strong>SC</strong>R</strong> Kultfigur Roman<br />

"Ryby" Rybarczyk, welcher seine Karriere<br />

als aktiver Fussball endgültig an <strong>den</strong> Nagel<br />

hängt um u.a. noch mehr das Familienleben<br />

geniessen zu können.<br />

Dies und viel mehr erfahren Sie auf <strong>den</strong><br />

kommen<strong>den</strong> Seiten. Ich wünsche Ihnen viel<br />

Vergnügen <strong>bei</strong>m Lesen der AU-Nachrichten.<br />

Ronny Aeschbacher<br />

Redaktion AU-Nachrichten<br />

INHALTSVERZEICHNIS (Auszug)<br />

Über<strong>sich</strong>t Vereinsvorstand S. 3-4<br />

Bericht Präsi<strong>den</strong>t S. 5-6<br />

Bericht Spikopräsi<strong>den</strong>t S. 7-8<br />

Bericht 1. Mannschaft S. 18-19<br />

Bericht 2. Mannschaft S. 22<br />

Bericht Frauen S. 24<br />

Bericht Sen./Vet. Obmann S. 25-26<br />

Bericht Senioren S. 28<br />

Bericht Veteranen S. 29-30<br />

Bericht Superveteranen U81 S. 31<br />

Bericht Juniorenobfrau S. 36<br />

Bericht Jun. A S. 37<br />

Bericht Jun. C S. 40<br />

Bericht Jun. D S. 42-43<br />

Bericht Jun. E S. 46<br />

Bericht Jun. F S. 48<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 2


VEREINSVORSTAND<br />

Präsi<strong>den</strong>t<br />

Daniel Sinzig Privat: 032 392 23 56<br />

Bo<strong>den</strong>acher 8, 3271 Radeflingen Geschäft: 031 990 53 70<br />

daniel.sinzig@tiscali.ch Mobile: 076 355 93 88<br />

Vizepräsi<strong>den</strong>t<br />

Pascal Sollberger<br />

Sodweg 7, 3012 Bern<br />

pascal.sollberber@nationalesuisse.ch Mobile: 079 370 38 26<br />

Spikopräsi<strong>den</strong>t<br />

Pauli Winkelmann<br />

Heckenweg 1, 3283 Kallnach Privat: 032 392 50 88<br />

pauliwinke@gmail.com Mobile: 079 436 90 19<br />

Spiko-Sekretärin / Kassiererin<br />

Sonja Lauper-Meng<br />

Bernstrasse 20, 3267 Seedorf Privat: 032 393 75 35<br />

sonja.lauper@bolligen.ch Geschäft: 031 924 70 44<br />

sonja.lauper@ewanet.ch Mobile: 079 667 61 23<br />

Sen. / Vet. Obmann<br />

Roger Lauper<br />

Oberruntigen 173b, 3035 Detligen Privat: 031 825 01 03<br />

rlauper@marti-logistik.ch Mobile: 078 716 13 33<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 3


VEREINSVORSTAND<br />

MANDATE<br />

Juniorenobfrau<br />

Sibylle Lüthy<br />

Mitteldorf 4, 3283 Kallnach<br />

luethysibylle@gmail.com Mobile: 076 969 51 53<br />

Sekretär<br />

Rolf Jaberg Privat: 032 392 58 42<br />

Im Holz 10, 3271 <strong>Radelfingen</strong> Geschäft: 031 340 11 11<br />

r.jaberg@ewanet.ch Mobile: 079 430 91 88<br />

Platzwart<br />

Stefan Kocher<br />

Aarbergstrasse 15, 3271 <strong>Radelfingen</strong> Mobile: 079 560 45 19<br />

stefan.kocher @hotmail.com<br />

J+S Coach<br />

Yves Remund<br />

Rebmattstrasse 2, 3270 Aarberg<br />

Yves.remund@raiffeisen.ch Mobile: 079 444 71 92<br />

Klubhaus (Wirt und Vermietung)<br />

Corina + Franz Weber<br />

Rebmattstrasse 2, 3270 Aarberg Mobile: 079 234 07 74<br />

Abwartin<br />

Rosmarie Schwab<br />

Im Holz 7, 3271 <strong>Radelfingen</strong><br />

alfredschwab@gmx.ch Phone: 032 392 48 63<br />

Redaktion AU-Nachrichten<br />

Ronny Aeschbacher<br />

Rodtmattstrasse 51, 3014 Bern<br />

ronny.aeschbacher@coop.ch Mobile: 079 566 99 93<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 4


JAHRESBERICHT 10/11 PRÄSIDENT <strong><strong>SC</strong>R</strong><br />

Schachmatt mit<br />

Doppelabstieg<br />

Historischem Doppelaufstieg folgt<br />

historischer Doppelabstieg.<br />

Das ging aber rassig! Nach <strong>den</strong> euphorisch<br />

gefeierten Aufstiegen im letzten<br />

Jahr, müssen wir uns jetzt mit einem<br />

Doppelabstieg zu Recht fin<strong>den</strong>. Dass die<br />

Saison in der neu zusammengelegten 3.<br />

Liga (Zusammensetzung mit Absteiger<br />

aus der 2. Liga regional, Teams der 3.<br />

Liga 1. und 2. Stärkeklasse sowie Aufsteiger<br />

aus der 4. Liga) nicht ganz leicht<br />

würde, war uns bewusst. Den Ligaerhalt<br />

wurde allerdings in der Vorrunde mit nur<br />

8 Zählern vergeben. Mit am Schluss 24<br />

Punkten wurde es letztendlich der drittletzte<br />

Platz, wo man in anderen Gruppen<br />

fast im Mittelfeld gelandet wäre!<br />

Das Abenteuer 1. Liga des Frauenteams<br />

ist auch beendet. Zu stark waren die<br />

Gegnerinnen. Ich <strong>den</strong>ke aber, dass die<br />

wenigsten traurig sind nicht mehr so<br />

weit reisen zu müssen! Es war aber für<br />

unseren Verein einmalig, Meisterschaftspartien<br />

wie <strong><strong>SC</strong>R</strong>-FC Sion oder <strong><strong>SC</strong>R</strong>-Stade<br />

Nyonnais publizieren und spielen zu dürfen.<br />

Auch der FC Sion Bus weiss ja nun<br />

wo der Sportplatz AU liegt!<br />

Wie alle Jahre waren die Juniorenkader<br />

äusserst knapp! Dank der (unkomplizierten)<br />

Juniorengruppierung mit dem FC<br />

Wileroltigen konnten und können wir<br />

weiterhin 5 Mannschaften mel<strong>den</strong>. Vom<br />

FC Wileroltigen spielen derzeit 15 Jugendliche<br />

und Kinder <strong>bei</strong> uns.<br />

DANIEL SINZIG<br />

Präsi<strong>den</strong>t <strong><strong>SC</strong>R</strong><br />

Die Ar<strong>bei</strong>t unserer Juniorentrainer ist<br />

hervorragend und ich möchte diese hier<br />

gerne einmal würdigen. Ihr Trainer legt<br />

<strong>den</strong> Grundstein für unsere sportliche und<br />

gesellschaftliche Zukunft. Die Kinder zu<br />

motivieren, zu begeistern und sie sportlich<br />

weiterzubringen ist eure Aufgabe.<br />

Und für das opfert ihr viel eurer Freizeit.<br />

Vielen Dank. Fussballerisch machen die<br />

Jungs und Mädels alle Jahre Riesenfortschritte<br />

und mit <strong>den</strong> knappen Kadern ist<br />

auch nicht immer einfach umzugehen.<br />

Herzliche Gratulationen auch allen Junior-/innen<br />

für die gezeigten Leistungen.<br />

Es ist toll euch zuzuschauen und mitzufiebern.<br />

Ein Beweis für die gute Ar<strong>bei</strong>t der Trainer<br />

ist auch, dass nach Basil Sinzig<br />

(21.12.1999) im letzten Jahr, es nun<br />

auch Sandro Frutig (12.07.2000) über<br />

das Stützpunkttraining in Lyss in die<br />

Nachwuchsabteilung des FC Biel-Bienne<br />

geschafft hat. Marco Meier (24.02.2000)<br />

wurde ebenfalls selektioniert, zieht es<br />

aber vorläufig vor <strong>bei</strong>m <strong><strong>SC</strong>R</strong> zu bleiben,<br />

was Anhand der oben beschriebenen<br />

knappen Kadergrössen für uns <strong>sich</strong>er<br />

nicht ungelegen kommt. Basil konnte<br />

<strong>sich</strong> in der Zwischenzeit bereits weiterentwickeln<br />

und hat nach diversen Sichtungstrainings<br />

und Selektionsturnieren<br />

auch die Aufnahme in die Regionalauswahl<br />

U13 des FVBJ geschafft.<br />

Weiter auf Folgeseite �<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 5


JAHRESBERICHT 10/11 PRÄSIDENT <strong><strong>SC</strong>R</strong><br />

Personell sind auf die kommende<br />

Spielzeit folgende Mutationen angesagt:<br />

Trainer: Ralf Wagner, Trainer der 2.<br />

Mannschaft, verlässt uns Richtung Wattenwil.<br />

Er übernimmt dort die 3. Liga<br />

Mannschaft. Sein bisheriger Assistent<br />

Stefan Peterhans wird das Team in die<br />

neue Saison führen.<br />

Vorstand: Pauli Winkelmann muss leider<br />

aus beruflichen und schulischen<br />

Grün<strong>den</strong> das Amt des Spiko-Präsi<strong>den</strong>ten<br />

niederlegen. Mit Cyril Hersche konnten<br />

wir einen neuen motivierten UR-<br />

Radelfinger fin<strong>den</strong>, der bereit ist dieses<br />

Amt zu übernehmen. Rolf Jaberg tritt<br />

nach 8 Jahren im Amt des Sekretärs zurück.<br />

Hier dürfen wir der GV Barbara<br />

Schwarz vorschlagen. Mit Sibylle Lüthy<br />

können wir, die zur Rückrunde provisorisch<br />

in <strong>den</strong> Vorstand gewählte Juniorenverantwortliche,<br />

nun auch noch definitiv<br />

wählen. Wir wer<strong>den</strong> also mit Frauenpower<br />

im Vorstand in die neue Saison<br />

starten. Ich <strong>den</strong>ke das könnte einzigartig<br />

sein in der Schweiz: Ein Fussballklub, <strong>bei</strong><br />

welchen 4 von 9 Ämtern (Sonja Lauper-<br />

Meng übt 2 Ämter aus!) durch Frauen<br />

bekleidet wer<strong>den</strong>!<br />

Schiedsrichter: Leider haben 2<br />

Schiedsrichter auf die kommende Spielzeit<br />

demissioniert. Niklaus Gerber und<br />

Marcel Renner been<strong>den</strong> ihre Schiedsrichterkarriere.<br />

Mit Felix und Heiner Kocher<br />

haben wir nun „nur“ noch 2 Schiedsrichter.<br />

Wir sind also gefordert, neue<br />

Schiedsrichter zu rekrutieren.<br />

Homepage: Jeannette Streich hat im<br />

Verlauf der Vorrunde das Amt des Webmasters<br />

von Fäbu Gerber übernommen.<br />

Danksagungen: Folgen<strong>den</strong> Personen<br />

oder Institutionen möchte ich an dieser<br />

Stelle noch besonders danken:<br />

� Allen Matchballspendern, Gönnern<br />

und Sponsoren unseres Vereins.<br />

� Rolf Jaberg für 8 Jahre Sekretariat<br />

<strong><strong>SC</strong>R</strong>.<br />

� Pauli Winkelmann für seine Ar<strong>bei</strong>t<br />

während <strong>den</strong> letzten 2 Jahren.<br />

� Den <strong>bei</strong><strong>den</strong> zurücktreten<strong>den</strong><br />

Schiedsrichter für ihren Einsatz in<br />

<strong>den</strong> letzten Jahren.<br />

� Dem Verein Eggbau für die Unterstützung<br />

unserer Junioren und die<br />

Organisation des Juniorenturniers.<br />

� Dem <strong>SC</strong> Wileroltigen mit ihrem Präsi<strong>den</strong>ten<br />

Peter Rohrbach für die gute<br />

Zusammenar<strong>bei</strong>t (Juniorengruppierung)<br />

im Juniorenbereich.<br />

� Rosmarie & Alfred Schwab für die<br />

wirklich immer „blitzblank“ geputzten,<br />

ja fast polierten Garderoben<br />

und Toiletten.<br />

� Clubhauswirte Corina und Franz<br />

Weber für die tolle Bewirtung, sowie<br />

die tadellose und fehlerfreie Organisation<br />

während des ganzen Jahres.<br />

� Barbara und Hans Bart fürs Aushelfen<br />

und Hans gerade noch einmal,<br />

weil er immer ein Auge auf unsere<br />

Anlage hält.<br />

� Allen Trainern (ohne Trainer keine<br />

Mannschaften, ohne Mannschaften<br />

kein <strong><strong>SC</strong>R</strong>).<br />

� Den Goalietrainern Reto Schori, Severin<br />

Zwahlen und Stefan Peterhans.<br />

� Meinen Vorstandskollegen/innen für<br />

die tolle Zusammenar<strong>bei</strong>t und damit<br />

verbun<strong>den</strong> <strong>den</strong> reibungslosen Betrieb<br />

unseres Vereins.<br />

Ich wünsche allen beste Gesundheit<br />

und viel Erfolg in der neuen Saison<br />

Euer Präsi<strong>den</strong>t<br />

Daniel Sinzig<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 6


JAHRESBERICHT 10/11 SPIKOPRÄSIDENT<br />

Bitterer Abstieg<br />

Trotz guter Leistung in der Rückrunde<br />

wurde der Ligaerhalt nicht geschafft.<br />

1. Mannschaft: Die Enttäuschung nach<br />

dem 3:3 Unentschie<strong>den</strong> im letzten Spiel<br />

gegen <strong>den</strong> SV Port war gross, da der<br />

Ligaerhalt knapp verpasst wurde. Vor<br />

dem Spiel hatte die erste Mannschaft<br />

nicht die beste Ausgangslage, aber man<br />

wusste, dass mit einem Sieg eine gute<br />

Möglichkeit besteht, in der 3. Liga zu<br />

bleiben. Dazu musste der FC Aarberg<br />

oder der FC Bözingen gegen ihre Gegner,<br />

die <strong>den</strong> ersten und zweiten Platz in der<br />

Tabelle schon ge<strong>sich</strong>ert hatten, verlieren.<br />

Da keine der <strong>bei</strong><strong>den</strong> Mannschaften verlor,<br />

hätte auch ein Sieg gegen <strong>den</strong> SV<br />

Port, der nach zahlreichen verpassten<br />

Torchancen in der zweiten Halbzeit mehr<br />

als verdient gewesen wäre, <strong>den</strong> Abstieg<br />

nicht verhindern können.<br />

<strong>Der</strong> Start in die Rückrunde ist der Mannschaft<br />

relativ gut gelungen und sie konnte<br />

<strong>sich</strong> auch für eine Weile aus der Abstiegszone<br />

retten. Nach dem sie aber<br />

drei Spiele nacheinander verlor, waren<br />

sie wieder knapp unter dem Strich. Mit<br />

sehr guten Leistungen wie einen Sieg<br />

gegen <strong>den</strong> FC Schüpfen, der um <strong>den</strong><br />

Aufstieg kämpfte, verpassten sie <strong>den</strong><br />

Anschluss nie und behielten die Spannung<br />

bis zum letzten Spiel hoch. Die 17<br />

von 25 erreichten Punkten in der Rückrunde<br />

zeigt, dass <strong>sich</strong> die erste Mannschaft<br />

stark gesteigert hat und alles versuchte<br />

um <strong>den</strong> Ligaerhalt zu schaffen.<br />

Jetzt hat der Trainer, Andrea Santamaria,<br />

die schwierige Aufgabe die Mann-<br />

PAULI WINKELMANN<br />

Präsi<strong>den</strong>t SPIKO<br />

schaft für die nächst Saison neu zu motivieren,<br />

damit sie wieder um <strong>den</strong> Aufstieg<br />

spielt.<br />

2. Mannschaft: Die zweite Mannschaft<br />

startete mit einem neuen Trikot in die<br />

Rückrunde und beendete diese Saison<br />

mit 23 Punkten auf einem guten 5.<br />

Platz. Ralf Wagner und sein Assistent<br />

Stefan Peterhans hatten die Truppe gut<br />

im Griff und setzten die Priorität die<br />

Freude am Fussball zu steigern, was<br />

Ihnen auch gelungen ist. Leider wird uns<br />

Ralf auf die nächste Saison verlassen.<br />

Ich möchte mich noch einmal <strong>bei</strong> ihm<br />

<strong>herzlich</strong> bedanken für die gute Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

und seinen grossen Einsatz<br />

für <strong>den</strong> <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> und wünsche<br />

ihm alles Gute und viel Glück <strong>bei</strong> seiner<br />

neuen Herausforderung. Stefan Peterhans<br />

übernimmt die Mannschaft, ob ein<br />

Assistent ihn unterstützen wird, ist noch<br />

offen. Auch ihm wünsche ich viel Erfolg<br />

und einen guten Start in die neue Saison.<br />

Frauen: Die Damenmannschaft kehrt<br />

wieder in die 2. Liga zurück. Sie hatte es<br />

sehr schwierig in der ersten Liga, da das<br />

Niveau dort doch sehr hoch ist und die<br />

Mannschaft mit wenig erfahrenen Spielerinnen<br />

auskommen muss. Auch sie hat<br />

<strong>sich</strong> in der Rückrunde gesteigert und<br />

sammelte fünf Punkte von insgesamt<br />

sechs. Ich <strong>den</strong>ke es war <strong>sich</strong>er für jede<br />

Spielerin eine schöne und gute Erfahrung<br />

in dieser ersten Liga spielen zu<br />

dürfen. Sie hatten auch die Gelegenheit<br />

in einem Stadion zu spielen und wer<br />

hätte gedacht, dass einmal der Car vom<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 7


JAHRESBERICHT 10/11 SPIKOPRÄSIDENT<br />

FC Sion in der AU stehen würde. Thomas<br />

Lauper trainierte die Frauen in der Rückrunde,<br />

da Stefan Möri nach seiner Operation<br />

etwas pausieren musste. Ob er in<br />

der nächsten Saison Stefan noch als Assistent<br />

zur Verfügung steht, ist noch offen.<br />

Sonst bedanke ich mich auch <strong>bei</strong><br />

ihm für seinen Einsatz und der hervorragen<strong>den</strong><br />

Ar<strong>bei</strong>t mit <strong>den</strong> Damen.<br />

Aus beruflichen und schulischen Grün<strong>den</strong><br />

lege ich das Amt als Spiko-Präsi<strong>den</strong>t nieder.<br />

Ich möchte mich noch <strong>bei</strong>m Vorstand<br />

und <strong>den</strong> Trainern bedanken für die<br />

geniale Zusammenar<strong>bei</strong>t und schöne<br />

Zeit in diesen zwei Jahren. Cyril Hersche<br />

wird in der nächsten Saison das<br />

Amt übernehmen. Ich wünsche ihm<br />

und dem <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> eine erholsame<br />

Sommerpause und einen guten<br />

Start in die nächste Saison.<br />

Mit freundlichen Grüssen<br />

Pauli Winkelmann<br />

Spiko-Präsi<strong>den</strong>t<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 8


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 9


GENERALVERSAMMLUNG 2010 PROTOKOLL<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 10


GENERALVERSAMMLUNG 2010 PROTOKOLL<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 11


GENERALVERSAMMLUNG 2010 PROTOKOLL<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 12


GENERALVERSAMMLUNG 2010 PROTOKOLL<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 13


GENERALVERSAMMLUNG 2010 PROTOKOLL<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 14


GENERALVERSAMMLUNG 2010 PROTOKOLL<br />

IER KÖNNTE AUCH IHRE W<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 15


BUDGET <strong>SC</strong> RADELFINGEN<br />

Budget Saison 2011/2012<br />

Grümpelturnier/Sponsorenlauf 27'000.00<br />

Lottomatch 8'000.00<br />

Aktiv<strong>bei</strong>träge 16'000.00<br />

Passiv<strong>bei</strong>träge 2'000.00<br />

Spen<strong>den</strong>/Gönner 7'800.00<br />

Wirtschaft/Vermietungen 20'000.00<br />

Sport Toto Beitrag 3'500.00<br />

Trainerlöhne<br />

Dress waschen<br />

Spielbetrieb<br />

Junioren<br />

<strong><strong>SC</strong>R</strong> Schiedsrichter<br />

Schiedsrichterrechnungen<br />

Fussballverband<br />

Inserate<br />

Abwartslohn<br />

Lohn Platzwart<br />

Platzunterhalt<br />

Strom<br />

Wasser-/Abwasser<br />

Miete Clubhaus<br />

Ver<strong>sich</strong>erungen<br />

Verschie<strong>den</strong>es<br />

Einnahmen Ausgaben<br />

21'600.00<br />

3'000.00<br />

6'000.00<br />

5'200.00<br />

1'000.00<br />

6'000.00<br />

7'000.00<br />

2'000.00<br />

3'000.00<br />

2'500.00<br />

4'500.00<br />

8'200.00<br />

2'000.00<br />

5'000.00<br />

1'300.00<br />

6'000.00<br />

Total 84'300.00 84'300.00<br />

<strong>Radelfingen</strong>, <strong>den</strong> 30.06.2011<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 16


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 17


JAHRESBERICHT 10 /11 1. MANN<strong>SC</strong>HAFT<br />

Verdienter Abstieg?!<br />

Wie im Bieler Tagblatt vor der Saison<br />

angekündigt ist, der <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong><br />

eine Lift-Mannschaft. Trotz einigen<br />

guten Spielen ist nach nur einer Spielzeit<br />

der Abstieg in die 4. Liga wieder<br />

Tatsache.<br />

Nach der schwachen Vorrunde war die<br />

Ausgangslage klar. Wer mit nur 8 Punkten<br />

in die zweite Hälfte der Saison steigt, dass<br />

noch in einem Jahr wo es in der 3.Liga<br />

keine Stärkeklassen mehr gibt, somit aber<br />

3 Absteiger pro Gruppe, der hat das Messer<br />

am Hals. Nichts desto trotz begann<br />

unser Vorbereitungsprogramm bereits am<br />

11.Januar. Trainer Santamaria stellte ein<br />

Programm zusammen, welches uns in 2<br />

bis 3 Einheiten pro Woche alles abverlangte.<br />

Neben dem Konditionstraining stand<br />

auch das beliebte Spinning oder auch das<br />

Kick-Power auf dem Vorbereitungsprogramm.<br />

So waren wir am 12.Februar (!) schon<br />

ziemlich fit für unser erstes Testspiel auf<br />

dem Kunstrasen in Lyss. Zusätzlich zum<br />

harten Training folgte nun <strong>bei</strong>nahe jede<br />

Woche ein Freundschaftsspiel. In diesen<br />

Spielen kamen alle Spieler zum Zuge und<br />

Trainer Santamaria testete vieles. Doch<br />

die in dieser Phase zweitrangigen Ergebnisse<br />

waren ernüchternd. Wir verloren<br />

gegen Mannschaften, die in <strong>den</strong> ersten<br />

Trainingswochen stan<strong>den</strong>. Von konditioneller<br />

Überlegenheit war nichts zu sehen.<br />

Doch mit einem Sieg im letzten Testspiel<br />

waren wir bereit für die Rückrunde. Die<br />

harten Plätze forderten jedoch ihre Opfer,<br />

so waren einige Spieler verletzt oder angeschlagen.<br />

ANDRE AMMANN<br />

1. MANN<strong>SC</strong>HAFT<br />

Das erste Spiel wichtig. Gegen <strong>den</strong> Tabellenletzten<br />

Lecce sollte die Aufholjagd starten.<br />

Doch weit gefehlt: Nach einer schwachen<br />

Leistung mussten wir als Verlieren vom<br />

Platz schleichen und die Mission " Abstieg<br />

verhindern" hatte ihren ersten grossen<br />

Dämpfer gekriegt. Da waren dann die ersten<br />

leisen Stimmen die sagten "Jetzt ist<br />

alles vor<strong>bei</strong>, wir sind unten". Da fehlte uns<br />

im Kopf die Reife, dass wir trotz Rückschläge<br />

unseren Glauben nicht verlieren.<br />

Doch die Mehrheit der Spieler und besonders<br />

Trainer Santamaria zeigten ihr Kämpferherz.<br />

So konnten die nächsten drei Partien<br />

gewonnen und im Abstiegskampf<br />

wichtige Punkte gut gemacht wer<strong>den</strong>. Wir<br />

waren nun dran und kletterten sogar für<br />

eine Runde über dem Strich. Doch nach<br />

ein paar guten Spielen waren wir schon<br />

wieder "siebä sieche" wie man auf Berndeutsch<br />

so schön sagt und verloren die<br />

nächsten <strong>bei</strong><strong>den</strong> Spiele und kassierten 11<br />

Gegentore.<br />

Aus meiner Sicht kam dann das Spiel der<br />

Entscheidung gegen <strong>den</strong> direkten Konkurrenten<br />

HNK Zagreb. Leider verloren wir<br />

diese Partie knapp und unglücklich. Es<br />

brauchte nun aus <strong>den</strong> letzten sehr schweren<br />

Spielen viele Punkte. Auf <strong>den</strong> schönen<br />

<strong>Der</strong>bysieg gegen Aarberg vor voller AU<br />

folgte ein Remis in Nidau und ein Sieg<br />

gegen Leader Schüpfen. Vor der letzten<br />

Runde waren die Chancen intakt, es<br />

brauchte nur noch einen Sieg in Port und<br />

Bözingen und Aarberg durften keine Punkte<br />

holen. In Anbetracht, dass <strong>bei</strong>de Teams<br />

gegen die erstklassierten Mannschaften<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 18


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 19


JAHRESBERICHT 10 /11 1. MANN<strong>SC</strong>HAFT<br />

spielten, war die Ausgangslage gar nicht<br />

so schlecht. Aber <strong>bei</strong>de Teams holten <strong>den</strong><br />

benötigen Punkt und wir erfüllten mit<br />

dem Unentschie<strong>den</strong> in Port unsere Aufgabe<br />

auch nicht. Somit waren wir abgestiegen.<br />

Aus 22 Spielen holten wir 25 Punkte, mit<br />

diesen Punkten wären wir in 8 von <strong>den</strong> 10<br />

Gruppen nicht abgestiegen. In der Rückrunde<br />

holten wir 17 Punkte. Mit <strong>den</strong> 45<br />

erhaltenen Gegentreffern waren wir im<br />

Mittelfeld unserer Gruppe, doch mit nur<br />

30 erzielten Treffern hatten wir <strong>den</strong> drittletzten<br />

Platz. Wir verkauften in einigen<br />

Spielen unsere Haut teuer und zeigten,<br />

dass der <strong><strong>SC</strong>R</strong> eigentlich 3.Liga-Niveau<br />

hätte. Doch oft folgte eine schwache Leistung<br />

und wir hatten keine Konstanz. Viele<br />

Spieler waren nicht in guter Form oder<br />

wur<strong>den</strong> <strong>sich</strong> der Lage zu spät bewusst.<br />

Ganz klar auf Top Level sind wir mit<br />

unseren Fans und Supporter. Ich <strong>den</strong>ke<br />

das liegt auch an der guten Buvette.<br />

Ich habe noch nie so viel Begeisterung<br />

und Unterstützung erlebt wie in <strong>Radelfingen</strong>.<br />

Echt ein Riesen DANKE!!!<br />

Im Namen der ersten Mannschaft<br />

möchte ich auch unserem Trainer Andrea<br />

Santamaria danke sagen. Er ist<br />

steht's ein Vorbild und ein Fussballverrückter.<br />

Es gibt so viele Personen, die<br />

es verdient hätten hier namentlich erwähnt<br />

zu wer<strong>den</strong>. Ich möchte mich<br />

kurz halten und mich gesamthaft im<br />

Namen der ersten Mannschaft <strong>bei</strong> allen<br />

Personen bedanken.<br />

Sportliche Grüsse<br />

Andre "Ämme" Ammann<br />

3. Liga - Gruppe 7<br />

1. FC Besa Biel/Bienne a 22 13 7 2 54 : 28 46<br />

2. FC Schüpfen 22 13 4 5 48 : 28 43<br />

3. FC Ins a 22 12 4 6 72 : 35 40<br />

4. <strong>SC</strong> Rüti b. Büren 22 11 5 6 50 : 31 38<br />

5. FC Nidau 22 10 4 8 46 : 40 34<br />

6. SV Port 22 10 3 9 53 : 46 33<br />

7. HNK Zagreb 22 8 5 9 40 : 49 29<br />

8. FC Aarberg b 22 8 4 10 40 : 54 28<br />

9. FC Bözingen 34 22 8 3 11 40 : 41 27<br />

10. <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> 22 7 4 11 30 : 45 25<br />

11. CS Lecce 22 6 1 15 29 : 75 19<br />

12. FC Aurore Bienne b 22 2 4 16 17 : 47 10<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 20


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 21


JAHRESBERICHT 10/11 2. MANN<strong>SC</strong>HAFT<br />

Ziel nicht erreicht<br />

Das Ziel der Mannschaft, der AUF-<br />

STIEG in die 4.Liga haben wir nicht<br />

erreicht.<br />

Dies ist jedoch kein Weltuntergang! Ich<br />

wurde <strong>bei</strong>m <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> sehr warmherzig<br />

empfangen und konnte in Ruhe mit<br />

<strong>den</strong> Spielern am Ziel "Aufstieg" ar<strong>bei</strong>ten.<br />

Habe aber schnell gespürt, dass ein anderes<br />

Ziel sehr viel wichtiger ist als der Aufstieg<br />

in die 4. Liga. Deswegen habe ich für<br />

mich das Ziel neu definiert.<br />

Spielfreude und Zusammenhalt der Mannschaft<br />

sollte im Vordergrund stehen, wo<br />

ich zu 100 % sagen kann "Ziel erreicht"!<br />

Es hat sehr viele gute Spieler in der<br />

Mannschaft, wenn ich <strong>bei</strong>spielsweise einen<br />

Urs oder Dominik sehe und die Trainingsbereitschaft,<br />

kann ich sagen "Ziel erreicht".<br />

Wenn ich die Freude von der II.<br />

Mannschaft sehe, wie sie in ein Spiel gehen<br />

und nach dem Spiel feiern ob Niederlage<br />

oder Sieg, kann ich ebenfalls nur<br />

sagen "Ziel erreicht".<br />

RALF WAGNER<br />

Trainer<br />

Leider werde ich die Mannschaft und <strong>den</strong><br />

<strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> verlassen. Es war eine<br />

tolle Zeit <strong>bei</strong>m <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> und die<br />

Aare kenne ich jetzt auch �<br />

Ich wünsche <strong>den</strong> Spielern der I. Mannschaft<br />

alles Gute und danke für eure Hilfe<br />

im zwöi.<br />

Ein wenig Wehmut habe ich <strong>bei</strong> diesen<br />

Zeilen, kein Wunder, kann ich in Zukunft<br />

nicht mehr auf meinen Co-Trainer Stefan<br />

Peterhans setzen. Danke Stefan!!!<br />

Danke an die II. Mannschaft und <strong>den</strong> Vorstand,<br />

es war eine tolle Zeit mit euch.<br />

Ehemaliger Trainer 2. Mannschaft<br />

Ralf Wagner<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 22


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 23


JAHRESBERICHT 10/11 FRAUEN<br />

Von Haaren im Ge<strong>sich</strong>t<br />

und Hüft…<br />

Mit em ne knappe Kader si mer id Rückrundi<br />

gstartet / Siege hei leider fasch keni<br />

uf üs gwartet. / Paar Pünkt hei mer trotzdäm<br />

chönne erkore, / u hei auso nid ganz<br />

jede Match verlore.<br />

Leider hets o wieder paar Unfäll gä /<br />

wo mer hei i chouf müesse nä / D Nadja<br />

het d Bänder grisse u broche ihres Radiusköpfli<br />

/ vor Schmärz het se ghoue us de<br />

Söckli!<br />

D Eli het im Zwöikampf aues gä / u het ou<br />

e Bänderriss i chouf müesse nä / Usgfaue<br />

si <strong>bei</strong>di für e Rest / mir wünsche ihne<br />

aues Guete u nume s Best.<br />

U d Mali het eine is Oug bech / Bluetend<br />

het si Spielfäud müesse verloh / Öppe drü<br />

Adere hets ihre grad verheit / S'Oug isch<br />

gsi ganz gschwulle und blau beleit.<br />

Welcome back in Switzerland / mit der<br />

Schweizerfahne i de Händ / Prilä isch<br />

zrugg u topmotiviert / Zäie si no chli mit<br />

Sand verziert<br />

Dr Steffu het jo zwe nöii Hüft becho / u<br />

het üs vorübergehend müesse verloh! / Dr<br />

Tücku het sech zum Glück fürs Ushälfe<br />

entschiede/ u het mit üs extrem gha dr<br />

Friede..... Na ja...<br />

PRISKA JUNGI<br />

Spielerin<br />

Mit Froue isch ja das so ne Sach / das<br />

Ganze isch nid ganz eifach / Entwäder hei<br />

si geng d Haar im G<strong>sich</strong>t / Zämebinge sött<br />

si e Pflicht / oder hei sech duuurend öppis<br />

z verzelle / das cha eim ganz schön ga uf<br />

d Pelle.<br />

Merci Tücku rüefe mer ganz laut und<br />

barsch / ohni di wäre mer gsi am A.../ Du<br />

hesch gleistet e mega Einsatz / u mänggisch<br />

hets üs ghoue uf e Latz.<br />

Wies nächscht Saison witer geit isch no<br />

chli offe / mir hei itz fang es Bierli gsoffe /<br />

Sicher bruche mer dringend paar neui<br />

Spielerinne / so das mer müglechscht viu<br />

Match`s chöi gwinne!<br />

Jedefaus chunnt dr Steffu wieder cho kicke<br />

/ im Momänt muess er grad nümme<br />

flicke....<br />

Merci Tücku und Steffu für dä mega Eisatz<br />

u das dr immer wieder vo Neuem a üs<br />

gloubet! Uf ne gueti Saison ir 2. Liga �<br />

Priska Jungi<br />

Beste Torschützinnen:<br />

Tanja 8 Tore / Eli 7 Tore<br />

Trainingsfleissigste:<br />

Steiner Selin und Münger Martina<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 24


JAHRESBERICHT 10/11 SEN.-/VETERANENOBMANN<br />

Zum Saisonabschluss<br />

dürfen wir<br />

zufrie<strong>den</strong> sein.<br />

Nach der durchzogenen Vorrunde<br />

haben es die Senioren in <strong>den</strong> verbleiben<strong>den</strong><br />

4 Spielen der Rückrunde<br />

noch bis auf Rang 2 geschafft.<br />

Mit zwei 1:0 Auswärtssiegen ganz zum<br />

Schluss <strong>sich</strong>erten <strong>sich</strong> die Senioren, wie<br />

bereits im Vorjahr, <strong>den</strong> 2. Platz. <strong>Der</strong><br />

schönste Erfolg war <strong>sich</strong>erlich der Sieg in<br />

Büren gegen <strong>den</strong> späteren Gruppensieger<br />

und Aufsteiger in die Meistergruppe.<br />

Dank einer starken Mannschaftsleistung<br />

war der Sieg absolut verdient und er hat<br />

gezeigt, dass wir gegen je<strong>den</strong> Gegner in<br />

der Seniorenliga bestehen können.<br />

Den diesjährigen Saisonabschluss durften<br />

wir <strong>bei</strong> unserem Captain zu Hause<br />

feiern. <strong>Der</strong> Abend liess keine Wünsche<br />

offen. Es gab kühlen Gerstensaft, erlesenen<br />

Wein und natürlich erstklassiges<br />

Fleisch aus dem Hause Schaufelberger.<br />

Zudem konnte die tolle Aus<strong>sich</strong>t (wenn<br />

auch <strong>bei</strong> regennasser Witterung) über<br />

<strong>den</strong> hauseigenen Pool und über das Aspi<br />

hinweg auf die Jurahöhen genossen<br />

wer<strong>den</strong>. Den heissblütigen Senioren<br />

stand der Pool zur Abkühlung zur freien<br />

Verfügung. Gefragter war jedoch das Jacuzzi<br />

mit angenehm warmen Temperaturen.<br />

Was will man mehr?<br />

Schüfu nochmals Danke für das super<br />

Fest!<br />

Wahrscheinlich nicht zuletzt dank dieser<br />

gelungenen Abschlussparty und natürlich<br />

dem Quittenschnaps aus dem hauseigenen<br />

Anbau von Jakob „Köbi“ Kölliker<br />

konnten wir Renzi überzeugen, eine weitere<br />

Saison als „Cheftrainer“ anzuhängen.<br />

Es freut mich ausseror<strong>den</strong>tlich,<br />

ROGER LAUPER<br />

Sen./Vet. Obmann<br />

dass wir auch in der nächsten Saison auf<br />

das bewährte Team mit Renzi, Wüdu<br />

und Schüfu zählen dürfen.<br />

Uuuf, das war knapp! Die Veteranen<br />

bleiben in der Meistergruppe.<br />

In der letzten Ausgabe hatte ich <strong>den</strong><br />

Wunsch nach einer besseren Trainingsbeteiligung<br />

<strong>bei</strong> <strong>den</strong> Veteranen geäussert.<br />

Leider konnte in der Rückrunde keine<br />

markante Steigerung verzeichnet wer<strong>den</strong>.<br />

Wie wir alle wissen, ist das Kader<br />

sehr knapp und es fallen bereits geringe<br />

Absenzen ins Gewicht. Damit im Training<br />

auch spielerisch gear<strong>bei</strong>tet wer<strong>den</strong> kann,<br />

ist aber eine Trainingsbeteiligung von<br />

mindestens 8 Spielern notwendig. Ich<br />

hoffe, dass wir diesbezüglich in der<br />

kommen<strong>den</strong> Saison eine Besserung feststellen<br />

können. Trotz des schmalen Kaders<br />

und der mangelhaften Trainingsbeteiligung<br />

haben wir aus meiner Sicht eine<br />

gute Rückrunde gezeigt und immerhin<br />

10 Punkte geholt. Wie jeweils immer<br />

in <strong>den</strong> letzten Jahren, haben wir uns<br />

damit gegenüber der Vorrunde steigern<br />

können. Diesmal wurde es aber bezüglich<br />

Abstieg aus der Meistergruppe<br />

knapp, sehr knapp sogar. Da Aarberg<br />

<strong>sich</strong> unbedingt in der Meistergruppe halten<br />

wollte, haben sie ihr Kader verstärkt<br />

und aus <strong>den</strong> letzten 5 Spielen 15 Punkte<br />

geholt! Am Ende hatten 3 Mannschaften<br />

insgesamt 19 Punkte und der Absteiger<br />

Schüpfen 18 Punkte auf dem Konto.<br />

Hätten wir das letzte Spiel in Schüpfen<br />

nicht kurz vor Schluss noch für uns entschei<strong>den</strong><br />

können, wären wir aus der Meistergruppe<br />

abgestiegen. Somit wer<strong>den</strong> wir<br />

auch in der nächste Saison in der<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 25


JAHRESBERICHT 10/11 SEN.-/VETERANENOBMANN<br />

Meistergruppe spielen. Da das Gros der<br />

Mannschaft <strong>sich</strong> langsam der 50er<br />

Grenze nähert und da in <strong>den</strong> nächsten<br />

Jahren nur wenige Senioren das Veteranenalter<br />

erreichen, wer<strong>den</strong> wir uns<br />

wahrscheinlich in der Rangliste eher auf<br />

die hinteren Regionen beschränken<br />

müssen. Wichtig ist für mich, dass<br />

Christian Nussbaum das Traineramt<br />

auch weiterhin ausüben wird.<br />

Danken möchte ich <strong>den</strong> Seniorenspielern,<br />

welche <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Veteranen ausgeholfen<br />

haben und natürlich Män und<br />

Rybi, welche uns <strong>bei</strong>m entschei<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Spiel in Schüpfen verstärkten und <strong>bei</strong>de<br />

mit je einem Tor massgeblichen Anteil<br />

am Ligaerhalt haben. Ebenfalls danke<br />

ich Nüdu und Hans Nussbaum für die<br />

Organisation des Abschlussabends. Leider<br />

spielte das Wetter nicht ganz mit<br />

und die vorgesehene Velotour viel<br />

buchstäblich ins Wasser. Es gab aber<br />

tatsächlich einen „hartgesottenen Veteran“,<br />

der <strong>sich</strong> selbst von <strong>den</strong> sintflutartigen<br />

Regenfällen nicht abhalten liess<br />

und mit dem Velo erschien. Beruhigend<br />

war dann allerdings für uns übrigen<br />

„Weicheier“, dass auch er das Velo, für<br />

die Fahrt nach Lobsigen, <strong>bei</strong> einem Kollegen<br />

eingela<strong>den</strong> hat!<br />

Die Erfolgsgeschichte <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Superveteranen<br />

geht weiter.<br />

Zwar ging das 1. Spiel in dieser Freundschaftsrunde<br />

verloren. Doch dann steigerten<br />

<strong>sich</strong> unsere Superveteranen und<br />

sie fan<strong>den</strong> zu ihrer gewohnten Stärke<br />

zurück. Die restlichen 4 Spiele wur<strong>den</strong><br />

allesamt gewonnen. Ich danke Hans für<br />

seinen unermüdlichen Einsatz <strong>bei</strong> <strong>den</strong><br />

Superveteranen und wünsche ihm und<br />

seinen Fussball-Kollegen auch für die<br />

kommende Spielzeit viel Freude und<br />

eine verletzungsfreie Saison.<br />

Die Kontinuität bleibt erhalten.<br />

Ich bin froh, dass wir in allen 3 Mannschaften<br />

auch in der nächsten Saison<br />

auf die bisherigen Trainer zählen dürfen.<br />

Somit bleibt die Kontinuität gewährleistet<br />

und ich freue mich auf eine<br />

weiterhin gute Zusammenar<strong>bei</strong>t. In diesem<br />

Sinne danke ich allen, welche <strong>den</strong><br />

<strong><strong>SC</strong>R</strong> in irgendeiner Form unterstützen.<br />

Bis bald, irgendwo auf einem Fussballplatz<br />

im Berner Seeland.<br />

<strong>Der</strong> Obmann<br />

Roger Lauper<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 26


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 27


JAHRESBERICHT 10/11 SENIOREN<br />

Seniorenrätsel Part II<br />

Welche Senioren sitzen im Jacuzzi?<br />

RENZO GALLINA<br />

Trainer<br />

Nach dem grossen Echo des letzten Senioren-Rätsels, habe ich mich dem<br />

unheimlichen Druck der Fans gebeugt und schreibe ein weiteres Senioren-Rätsel.<br />

Beantworte die folgen<strong>den</strong> drei Fragen und schicke deine Antworten an unseren Capitano-<br />

Schufi (schuefu@hotmail.com). Unter <strong>den</strong> richtigen Antworten verlosen wir drei exklusive<br />

Abendessen mit der erfolgreichen und vor allem attraktiven Seniorenmannschaft. Jetzt<br />

aber los!<br />

Frage 1: Welche sieben Senioren sitzen im Jacuzzi?<br />

Frage 2: Welche Erfrischung halten einzelne Senioren in der Hand?<br />

Frage 3: Bei welchem Spieler steht das Jacuzzi im Garten?<br />

Zum Schluss bedanken wir uns <strong>bei</strong> unseren treuen Fans, Sponsoren und dem Wirtenteam<br />

für die tolle Unterstützung. Wir wünschen euch schöne fussballfreie Sommertage. Die Senioren<br />

freuen <strong>sich</strong>, euch alle auch in der nächsten Saison wieder so zahlreich zu begrüssen.<br />

Mit sportlichen Güssen<br />

Renzi<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 28


JAHRESBERICHT 10/11 VETERANEN<br />

Hitchcock<br />

führte Regie<br />

Dem Abstieg zwei Minuten vor Schluss<br />

entronnen.<br />

Beim letzten Spiel der Saison mussten wir<br />

zum sechsten Mal in der Rückrunde auswärts<br />

<strong>bei</strong>m FC Schüpfen antreten. Die Ausgangslage<br />

war klar. Nur mit einem Sieg konnten wir uns<br />

retten und Schüpfen reichte bereits ein Unentschie<strong>den</strong>.<br />

Schnell gingen wir 1:0 in Führung.<br />

Schüpfen glich postwen<strong>den</strong>d wieder aus. Wir<br />

zeigten Moral und lagen bis zur Halbzeit <strong>den</strong>noch<br />

mit 3:1 in Front. In der zweiten Halbzeit<br />

verspielten wir unseren Vorsprung. Trotz unserer<br />

Feldüberlegenheit mussten wir sieben<br />

Minuten vor Schluss, notabene durch einen<br />

fragwürdigen Penalty, <strong>den</strong> Ausgleich zum 3:3<br />

hinnehmen. Den Abstieg vor Augen traf Roger<br />

Lauper, mit einem frem<strong>den</strong> Schuh (ausgeliehen<br />

von Stöffu Frutig), zum erlösen<strong>den</strong> aber<br />

verdienten 4:3 Siegestreffer.<br />

Resultate der Rückrunde<br />

CHRISTIAN NUSSBAUM<br />

Trainer<br />

Dank dem Schlussspurt, drei Spiele sieben<br />

Punkte, verbleiben wir in der Meistergruppe.<br />

So musste Schüpfen leider <strong>den</strong> Gang in die<br />

zweite Gruppe antreten. Dieser Abstieg ist<br />

umso ärgerlicher, wenn man be<strong>den</strong>kt, dass die<br />

letzten fünf Mannschaften nur durch zwei<br />

Punkte getrennt sind.<br />

Die Bilanz der vergangenen Saison: Grosser<br />

Spieler und Trainingsmangel, 25 eingesetzte<br />

Spieler (Rückrunde), keine einzige gelbe oder<br />

rote Karte, merci <strong>den</strong> Trainerkollegen Renzi,<br />

Wüdu und Housi und danke dem Dress- und<br />

Apéro-Sponsor Glas Nussbaum. Für die kommende<br />

Saison wünsche ich allen viel Erfolg.<br />

Euer Trainer<br />

Ch. Nussbaum<br />

Nidau – <strong><strong>SC</strong>R</strong> 0 : 1 Aarberg – <strong><strong>SC</strong>R</strong> 6 : 4<br />

Kirchberg – <strong><strong>SC</strong>R</strong> 1 : 0 Aegerten – <strong><strong>SC</strong>R</strong> 0 : 1<br />

Ins – <strong><strong>SC</strong>R</strong> 5 : 2 <strong><strong>SC</strong>R</strong> – Lyss 1 : 1<br />

<strong><strong>SC</strong>R</strong> – Mett 0 : 1 Schüpfen -- <strong><strong>SC</strong>R</strong> 3 : 4<br />

Torschützen Tore Tor Tor<br />

P. Egger 8 S. Peterhans 1 M. Wymann 1<br />

S. Frutig 4 R. Nobs 1 T. Hurni 1<br />

T. Lauper 3 R. Rybarczyk 1 R. Lauper 1<br />

Ch. Nussbaum 2 M. Hügli 1<br />

Total Rückrunde:<br />

8 Spiele / 3 Siege / 1 Unentschie<strong>den</strong> / 4 Niederlagen /13 zu 17 Tore / 10 Punkte<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 29


JAHRESBERICHT 10/11 VETERANEN<br />

Schlussrangliste Veteranen Meister<br />

1. Lyss 16 11 2 3 54 : 16 35<br />

2. Ins 16 9 1 6 51 : 27 28<br />

3. Mett 16 7 3 6 32 : 26 24<br />

4. Nidau 16 6 4 6 30 : 33 22<br />

5. Kirchberg 16 6 2 8 27 : 40 20<br />

6. Aegerten 16 5 4 7 27 : 35 19<br />

7. Aarberg 16 6 1 9 33 : 51 19<br />

8. <strong>Radelfingen</strong> 16 5 4 7 24 : 44 19<br />

9. Schüpfen 16 5 3 8 30 : 36 18<br />

Rangliste Vorrunde<br />

1. Lyss 8 5 1 2 23 : 7 16<br />

2. Mett 8 5 1 2 21 : 10 16<br />

3. Kirchberg 8 4 1 3 17 : 16 13<br />

4. Ins 8 4 0 4 29 : 16 12<br />

5. Aegerten 8 3 3 2 18 : 15 12<br />

6. Nidau 8 3 3 2 16 : 17 12<br />

7. <strong>Radelfingen</strong> 8 2 3 3 11 : 27 9<br />

8. Schüpfen 8 2 2 4 11 : 15 8<br />

9. Aarberg 8 1 0 7 6 : 29 3<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 30


JAHRESBERICHT 10/11 SUPERVETERANEN<br />

U81 Freundschaftsrunde<br />

<strong><strong>SC</strong>R</strong> /<br />

FC Schüpfen<br />

Unserem Wunsch nach einer grösseren<br />

Gruppe wurde entsprochen.<br />

Die Vorrunde der Superveteranen verlief<br />

sportlich sehr gut. Da unserem Wunsch<br />

grössere Gruppen zu machen, entsprochen<br />

wurde, konnten wir in der Vorrunde<br />

5 Spiele bestreiten. Leider hatte ich schon<br />

im ersten Spiel Mühe 9 Spieler zu fin<strong>den</strong><br />

und so mussten wir als Verlierer vom<br />

Platz. Aber trotz Niederlage hatten wir<br />

einen schönen, langen und gemütlichen<br />

zweiten Teil. Wie die Resultate zeigen,<br />

wur<strong>den</strong> wir von Spiel zu Spiel immer besser.<br />

Da einige Spieler vom <strong><strong>SC</strong>R</strong> verletzt<br />

waren, kam es soweit, dass im letzten<br />

Resultate:<br />

Lengnau - <strong><strong>SC</strong>R</strong>/Schüpfen 3 : 2<br />

<strong><strong>SC</strong>R</strong>/Schüpfen - Tavannes/Tramelan 4 : 3<br />

Lyss - <strong><strong>SC</strong>R</strong>/Schüpfen 3 : 4<br />

<strong><strong>SC</strong>R</strong>/Schüpfen - Moutier 5 : 1<br />

Pieterlen - <strong><strong>SC</strong>R</strong>/Schüpfen 1 : 8<br />

HANS NYFFENEGGER<br />

Trainerin<br />

Spiel nur noch zwei Spieler vom <strong><strong>SC</strong>R</strong> da<strong>bei</strong><br />

waren. Ich wünsche diesen Spielern<br />

gute Besserung und hoffe, dass bis zur<br />

Rückrunde wieder alle fit sind.<br />

Unseren Kollegen aus Schüpfen besten<br />

Dank für die gute Zusammenar<strong>bei</strong>t. Ich<br />

hoffe, dass es so weiter geht und wir auch<br />

im zweiten Teil noch viele schöne Stun<strong>den</strong><br />

miteinander verbringen können.<br />

Ich wünsche euch allen schöne Ferien<br />

Mit sportlichen Grüssen<br />

Hans Nyffeneger<br />

HIER KÖNNTE AUCH IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 31


EVENTS GRÜMPELTURNIER 2011<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 32


EVENTS GRÜMPELTURNIER 2011<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 33


JAHRESBERICHT 10/11 CLUBHAUS<br />

Gedanken des<br />

Clubhauswirtes…<br />

Wieder ist eine Saison abgeschlossen<br />

und wieder sind wir aus der Sicht des<br />

Clubhaus-Wirtenpaars mehr als zufrie<strong>den</strong>!<br />

Danke an euch alle!<br />

Seit 2008 sind wir nun für euer leibliches<br />

Wohl mit Speis und Trank verantwortlich.<br />

Gerne erinnern wir uns an unseren Anfang<br />

im gelben „Container“ am 28. März 2008.<br />

Ja damals war noch vieles anders;<br />

manchmal <strong>den</strong>ken wir mit etwas Wehmut<br />

an das kleine Lokal zurück. Feste wur<strong>den</strong><br />

auch dort gefeiert und der Ar<strong>bei</strong>tsaufwand<br />

war bedeutend kleiner als heute in der<br />

schönen neuen und grösseren Buvette.<br />

Hier gibt es zwar eine tadellose Infrastruktur<br />

mit allen gewünschten Apparaten<br />

und Kochgeräten, aber dadurch hat eben<br />

der Ar<strong>bei</strong>tsaufwand, vor allem für die Reinigung<br />

des Clubhauses deutlich zugenommen.<br />

Wer <strong>den</strong> Bo<strong>den</strong> schon mal sauber<br />

geputzt hat, weiss welche Ar<strong>bei</strong>t dahinter<br />

steckt!<br />

Wir gelangen deshalb mit einigen Gedanken<br />

an euch alle, die uns, wie auch <strong>sich</strong>er<br />

dem Abwart und dem Platzwart <strong>den</strong> Betrieb,<br />

die Reinigung und <strong>den</strong> Unterhalt<br />

des Clubhaus etwas erleichtern könnten.<br />

Wir bitten euch darum:<br />

CORINA UND FRANZ WEBER<br />

Clubhaus-Wirtenpaar<br />

� Die Zigarettenstummeln in die bereitgestellten<br />

Aschenbecher; und nicht in<br />

die Holzbank-Schlitze und auf <strong>den</strong> Terrassenbo<strong>den</strong><br />

zu entsorgen! Schätzt es<br />

doch ein bisschen mehr, dass auf dem<br />

Fussballareal überhaupt noch geraucht<br />

wer<strong>den</strong> darf!<br />

� Die Bierdeckel in <strong>den</strong> Abfallkübel; und<br />

nicht auf <strong>den</strong> Bo<strong>den</strong> oder noch schlimmer<br />

in <strong>den</strong> Rasen zu schmeissen, was<br />

zu bösen Verletzungen führen könnte<br />

� Sämtlichen Abfall zu entsorgen, es gibt<br />

genug Abfallkübel ums Haus<br />

� Das Geschirr und die Gläser ans Buffet<br />

retour zu bringen und die Becher und<br />

PET-Flaschen zu entsorgen<br />

� Die leeren Flaschen in die bereitgestellten<br />

Harassen zurückzubringen<br />

In diesem Sinne freuen wir uns auf eine<br />

neue Vorrunde mit spannen<strong>den</strong> Spielen,<br />

vielen Zuschauern und vielen durstigen<br />

Gästen im Clubhaus.<br />

Corina + Franz Weber<br />

Clubhauswirte<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 34


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 35


JAHRESBERICHT 10/11 JUNIORENOBFRAU<br />

Top Leistung<br />

Sehr gute Bilanz der Junioren.<br />

Im Februar habe ich das Amt der Juniorenverantwortung<br />

übernommen und die<br />

erste Herausforderung stand schon vor<br />

der Tür, mit dem Trainerwechsel der A-<br />

Junioren. Für <strong>den</strong> spontanen Einsatz von<br />

Marc Aeschbacher und Stefan Peterhans<br />

möchte ich mich nochmals bedanken.<br />

Nach der Winterpause konnten wir mit<br />

guten zum Teil knappen Juniorenmannschaften<br />

die Rückrunde starten. Unsere<br />

A und C Junioren haben trotz <strong>den</strong> schweren<br />

Bedingungen gut abgeschlossen und<br />

dazu Gratuliere ich ihnen auch und sehe<br />

da positiv in die Zukunft. Die D -Junioren<br />

haben von Anfang an super Spiele gezeigt<br />

und konnten nach einem Remi im<br />

letzten Match gegen die Walperswiler<br />

Mädchen ihren ersten Platz verteidigen<br />

und auch da möchte ich noch einmal<br />

gratulieren.<br />

Auch <strong>bei</strong> <strong>den</strong> E-Junioren konnten wir<br />

sehr viele Erfolge erzielen und immer als<br />

Turniersieger oder <strong>den</strong> zweiten Platz<br />

vom Spielfeld gehen gratuliere auch<br />

ihnen.<br />

Bei <strong>den</strong> F-Junioren haben wir ein sehr<br />

junges Team die gerne noch Blümchen<br />

suchen und mit <strong>den</strong> Fingern spielen,<br />

aber auch mit diesem Team konnten wir<br />

sehr gut mithalten.<br />

SIBYLLE LÜTHY<br />

Juniorenobfrau<br />

Vor ein paar Wochen kam dann die<br />

nächste neue Herausforderung für mich,<br />

wie weiter für die neue Saison, welche<br />

Juniorenmannschaften wollen wir mel<strong>den</strong>?<br />

Nach langem Überlegen und diskutieren<br />

haben wir uns entschie<strong>den</strong> die C-<br />

Junioren aufzulösen und wieder eine B<br />

Mannschaft zu mel<strong>den</strong> das heisst wir<br />

wer<strong>den</strong> in die neue Saison mit A,B,D,E<br />

und F starten<br />

Das Kader der D-Junioren ist durch einige<br />

Austritte und einen Wechsel zum FC<br />

Biel mit neun Spielern genug um die<br />

Matchs zu bestreiten, aber mit Fritz<br />

Aeschbacher als Trainer sehe ich da positiv<br />

in die neue Saison und hoffe dass<br />

wir das Kader noch vergrössern können.<br />

Sandro Frutig wünsche ich alles Gute<br />

und viel Erfolg <strong>bei</strong>m FC Biel.<br />

Ich möchte mich für die tolle Unterstützung<br />

und Mithilfe, <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Trainern, <strong>bei</strong>m<br />

Vorstand, dem J+S Coach, <strong>den</strong> Spielern<br />

der 1 und 2 Mannschaft ,<strong>bei</strong> <strong>den</strong> Frauen<br />

und natürlich <strong>bei</strong> allen Junioren und Eltern<br />

bedanken und freue mich auf die<br />

neue Saison<br />

Mit sportlichen Grüssen<br />

Sibylle Lüthy<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 36


JAHRESBERICHT 10/11 JUNIOREN A<br />

Starker<br />

Zusammenhalt<br />

Mit einem neu zusammengesetzten<br />

Team aus verschie<strong>den</strong>en Altersklassen<br />

(Jahrgänge 1995- 1991) wagten wir<br />

<strong>den</strong> Schritt, wieder ein Junioren A<br />

Team anzumel<strong>den</strong>.<br />

Mit einem Kader von 18 Spielern gelang es<br />

uns schliesslich auch schon im ersten Meisterschaftsspiel<br />

zu punkten. Wir besiegten<br />

<strong>bei</strong> unserem ersten Heimspiel das Team aus<br />

Schönbühl mit 2:0. Dies war leider auch der<br />

einzige Sieg in der ganzen Saison. Wir waren<br />

körperlich <strong>den</strong> Gegnern meistens unterlegen.<br />

Mit ein bisschen mehr Glück und<br />

mehr selbst vertrauen in unser Können hätten<br />

wir Zuhause die Spiele gegen das Team<br />

Aare Seeland (0:1) sowie Franches-<br />

Montagne (2:4) auch gewinnen können.<br />

Auch <strong>bei</strong> unserem stärksten Auftritt gegen<br />

<strong>den</strong> <strong>SC</strong> Wohlensee (4:2) gelang es nicht die<br />

Punkte nach Hause zu holen. Es gab auch<br />

Spiele in <strong>den</strong>en uns nicht wirklich viel<br />

Trainingsfleissigster: Michael König<br />

MARC AE<strong>SC</strong>HBACHER<br />

Trainer<br />

gelang. Wie <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Spielen gegen <strong>den</strong> FC<br />

Huttwil (7:0) und gegen Muri Gümligen<br />

(8:0). Trotz diesen vielen zum Teil ärgerlichen<br />

Niederlagen darf ich dem Team einige<br />

Komplimente machen. <strong>Der</strong> Trainingsfleiss<br />

und der Zusammenhalt der Mannschaft war<br />

trotz dem hohen Altersunterschied super. In<br />

der neuen Saison wer<strong>den</strong> wir weiterhin<br />

fleissig trainieren. Ich bin überzeugt dass<br />

wir einiges mehr erreichen wer<strong>den</strong>. Da wir<br />

fast keine Abgänge von Spieler haben, wer<strong>den</strong><br />

wir in der Rangliste <strong>sich</strong>er weiter oben<br />

stehen.<br />

Vielen Dank:<br />

� Den Eltern für die Unterstützung<br />

� Corina & Franz Weber für die Buvette<br />

� Juniorenobmann<br />

� Zusammenar<strong>bei</strong>t 1./2. Mannschaft<br />

� Dress waschen<br />

Trainer Marc Aeschbacher<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 37


AGENDA 2011<br />

Termine 2011<br />

Generalversammlung:<br />

Freitag, 12.08.2011, 19.30 Uhr Rest. Löwen<br />

Lottomatch:<br />

Freitag, 04. November 2011 Rest. Schwanen<br />

Sonntag, 06. November 2011 Rest. Schwanen<br />

Jassabend:<br />

Freitag, 02. Dezember 2011 Rest. Löwen<br />

Junioren E+F Hallenturnier:<br />

Samstag, 17. Dezember 2011 MZH Bargen<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 38


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 39


JAHRESBERICHT 10/11 JUNIOREN C<br />

Endlich wieder<br />

Fussballspielen!<br />

Trotz einem jungen und sehr knappen<br />

Kader freuten wir uns darauf, nach einer<br />

ausge-setzten Vorrunde, endlich in<br />

die Rückrunde zu starten.<br />

Denn ersten Match am 2. April gegen Lyss<br />

konnten wir knapp für uns entschei<strong>den</strong>.<br />

Nach einer Niederlage und einem weiteren<br />

Sieg wartete der damalige Tabellenführer<br />

Bolligen auf uns.<br />

Wir wussten dass wir alle 100% geben<br />

müssen wenn wir dieses Spiel für uns entschei<strong>den</strong><br />

wol-len. Doch Bolligen gewann<br />

klar und verdient mit 6:3. Wir liessen uns<br />

nicht unterkriegen und gewannen die<br />

nächsten 2 Spiele. Beim Heimspiel gegen<br />

<strong>den</strong> Fc Münsingen- Rubigen verschlie-fen<br />

wir die 2. Halbzeit und liessen nach dem<br />

2:2 Ausgleich der Münsinger die Köpfe hängen<br />

und verloren schlussendlich 2:3.<br />

ANJA <strong>SC</strong>HWAB<br />

Spielerin<br />

Das letzte Spiel fand in Aarberg statt. Obwohl<br />

wir in der 1. Halbzeit 2 Tore kassierten<br />

konnten wir gut mit <strong>den</strong> Aarbergern mithalten.<br />

Doch nach dem 3:0 waren wir endgültig<br />

geschlagen und so belegen wir <strong>den</strong> 5.<br />

Rang in der Tabelle.<br />

Ein grosses „Merci“ geht an die Eltern die<br />

uns an die Spiele gefahren haben und uns<br />

anfeuerten. Vielen Dank auch an die D-<br />

Junioren die uns immer unterstützten wenn<br />

wir mal wieder knapp an Spielern waren.<br />

Ganz spezieu wei mr am Ryby und am Rämu<br />

dankä dass si üs die Saison trainiert hei.<br />

O wenn's nid immer eifach isch mit üs, si<br />

hei ah üs gloubt und üs ungerschtützt. �<br />

Dür die ab und zue strängä abr meischtens<br />

luschtigä Träning's hei mr die Erfouge überhoupt<br />

chönä vrbuechä. MERCI �<br />

C- Junioren<br />

Anja Schwab<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 40


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 41


JAHRESBERICHT 10/11 JUNIOREN D<br />

Gruppensieger-<br />

Ziel erreicht,<br />

super Jungs!<br />

Die sehr junge Mannschaft hat das Ziel der<br />

Rückrunde erreicht, 1. Platz in der Rangliste.<br />

Dank gut besuchten Trainings, Disziplin<br />

und Wille zum Lernen, haben die Spieler<br />

riesige Fortschritte gemacht.<br />

Das Startspiel zu Hause gegen <strong>den</strong> FC Pieterlen<br />

gewinnen wir klar mit spielerischen Vorteilen<br />

6:0. Endlich ist auch die Abschlussschwäche von<br />

der Vorrunde überwun<strong>den</strong>! Nach einer Pause<br />

von 3 Wochen spielen wir gegen unser „Angstgegner“<br />

FC Jens/Hermrigen wegen Abschlussschwäche<br />

nur ein 3:3. Das Staudamm-<strong>Der</strong>by<br />

gegen <strong>den</strong> FC Aarberg stand auf dem Programm.<br />

Mit einer spielerischen Topleistung gewinnen<br />

wir mit 6:1. <strong>Der</strong> Trainer FC Aarberg,<br />

Enrico Culmone (Juniorenverantwortlicher des<br />

SEFV) war über unsere Spielstärke erstaunt!<br />

Das erste Auswärtsspiel gegen <strong>den</strong> FC Azzurri<br />

gewinnen wir dank spielerischen Vorteilen mit<br />

1:4. Gegen <strong>den</strong> Tabellenletzten FC Etoile Biel<br />

gewinnen wir auswärts klar mit 0:7. Im letzten<br />

Heimspiel gewinnen wir mit einer guten Leistung<br />

gegen <strong>den</strong> FC La Neuveville-Lamboing mit 4:2.<br />

Nun folgt das letzte Spiel der Rückrunde, das<br />

sogenannte Spiel der Spiele. Das Team Seeland<br />

U14 Mädchen ist momentan mit uns gemeinsam<br />

in der Tabelle auf Platz 1 (schlechteres Torverhältnis).<br />

Das Spitzenspiel fangen wir konzentriert<br />

an und haben in <strong>den</strong> ersten 20 Minuten<br />

spielerische Vorteile. Leider können wir kein Tor<br />

erzielen. Das Mädchenteam aus Walperswil<br />

(Jedes Mädchen min. ein Kopf grösser als wir!)<br />

hatte bis zu diesem Zeitpunkt kaum Torchancen.<br />

Durch einen Weitschuss von der Mitte des<br />

Spielfeldes gingen die Walperswiler Mädchen,<br />

noch vor der Pause glücklich mit 1:0 in Führung.<br />

In der zweiten Halbzeit war das intensive wie<br />

auch interessante Spitzenspiel sehr ausgeglichen.<br />

Die meisten glaubten das Team von Walperswil<br />

gehe am Schluss als Sieger vom Platz.<br />

FRITZ AE<strong>SC</strong>HBACHER<br />

Trainer<br />

Doch die körperlich unterlegen<strong>den</strong> <strong>Radelfingen</strong><br />

Junioren spielen wacker mit und können 10<br />

Minuten vor Schluss der Ausgleich erzielt. Die<br />

Spannung ist gross, bleibt der Spielstand bis<br />

zum Schluss so, oder wer<strong>den</strong> wir Gruppensieger.<br />

Wir konnten <strong>den</strong> Schlusspfiff des Schiedsrichters<br />

kaum erwarten. Nach 70 Minuten Spiel<br />

pfeift der Schiedsrichter ab das Spiel endet 1:1,<br />

wir sind überglückliche Gruppensieger. Die Feier<br />

beginnt auf dem Fussballplatz mit 2 Flaschen<br />

Rimus, natürlich alkoholfrei. Ich kann nur sagen<br />

super Jungs es war eine tolle Saison. Mit einem<br />

gemütlichen Grillessen in der AU <strong>Radelfingen</strong>,<br />

been<strong>den</strong> wir die ausgezeichnete Saison<br />

2010/2011, es war super Jungs! Den Spieler<br />

welche ich in der kommen<strong>den</strong> Saison <strong>bei</strong> <strong>den</strong><br />

Junioren B spielen wünsche ich alles Gute und<br />

weiter sportliche Erfolge. Nick, Fabio, Ivan,<br />

Silvan, Jarno, Marco, und Venis weiter so „Fussball<br />

zu spielen mit Euch ist toll“. Sandro Frutig<br />

und Basil Sinzig wünsche ich viel Glück und<br />

viele Erfolge <strong>bei</strong>m FC Biel.<br />

Besten Dank für Eure Unterstützung:<br />

• Sponsoren, Margrit u. Hans Friedrich, Detligen<br />

• Sponsor, Tobias Zehnder, Dosenbach Lyss<br />

• Juniorenförderung, EggbAU des <strong><strong>SC</strong>R</strong><br />

• Junioren-Obfrau, Sibylle Lüthy<br />

• Trainerkollege, Yves Remund<br />

• Trainerkollege, Reto Schori<br />

• Dress waschen, Silvia Aeschbacher<br />

• Garderobe reinigen, Rosmarie u. Alfred Schwab<br />

• Platzwarte, Stefan Kocher u. Jürg Zehnder<br />

• Wirten, Corina u. Franz Weber<br />

Zum Schluss möchte ich allen Eltern danken,<br />

welche mich und die Junioren immer super unterstützt<br />

haben!<br />

Fritz Aeschbacher<br />

Trainer Junioren D<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 42


JAHRESBERICHT 10/11 JUNIOREN D<br />

TABELLE<br />

1. <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> 7 5 2 0 31 : 8 17<br />

2. Team Seeland U14 Mädchen 7 5 2 0 20 : 9 17<br />

3. FC Pieterlen 7 4 1 2 24 : 21 13<br />

4. FC Aarberg b 7 3 2 2 18 : 15 11<br />

5. FC La Neuveville-Lamboing b 7 3 0 4 20 : 22 9<br />

6. FC Jens/Hermrigen 7 2 2 3 16 : 15 8<br />

7. FC Azzurri Bienne b 7 1 1 5 24 : 23 4<br />

8. FC Etoile Biel b 7 0 0 7 7 : 47 0<br />

Torschützen<br />

Frutig Sandro 9<br />

Christen Noél 5<br />

Gerber Silvan 4<br />

Hurni Alain 4<br />

Gerber Nick 3<br />

Rangliste AU-CUP<br />

Rang Stand 21.06.2010<br />

Meier Marco 2<br />

Longa Fabio 2<br />

Friedli Ivan 1<br />

Ohen Marco 1<br />

Technik Jonglieren<br />

(Anzahl)<br />

1 Longa Fabio 60<br />

2 Christen Noél 41<br />

3 Hurni Alain 39<br />

4 Frutig Sandro 29<br />

5 Gerber Nick 31<br />

6 Meier Marco 30<br />

7 Affolter Jarno 21<br />

8 Strössler Dominic 19<br />

9 Friedli Ivan 12<br />

9 Minoletti Nathanael 12<br />

11 Gerber Silvan 10<br />

12 Bart Michael 7<br />

Trainingsfleissigsten:<br />

Affolter Jarno + Hurni Alain<br />

Rang Stand 04.06.2011<br />

Technik Jonglieren<br />

(Anzahl)<br />

1 Hurni Alain 658<br />

2 Longa Fabio 221<br />

3 Frutig Sandro 203<br />

4 Christen Noél 202<br />

5 Meier Marco 194<br />

6 Gerber Nick 122<br />

7 Affolter Jarno 76<br />

8 Minoletti Nathanael 48<br />

9 Gerber Silvan 47<br />

10 Strössler Dominic 47<br />

11 Friedli Ivan 45<br />

12 Oehen Marco 15<br />

13 Oehen Marco 5 13 Bart Michael 13<br />

Rang Stand 21.06.2010<br />

Technik Kopfball<br />

(Anzahl)<br />

1 Christen Noél 34<br />

2 Longa Fabio 19<br />

3 Strössler Dominic 12<br />

4 Gerber Nick 11<br />

5 Hurni Alain 9<br />

5 Frutig Sandro 9<br />

7 Gerber Silvan 8<br />

8 Meier Marco 7<br />

9 Minoletti Nathanael 6<br />

10 Affolter Jarno 4<br />

10 Oehen Marco 4<br />

12 Bart Michael 3<br />

12 Friedli Ivan 3<br />

Rang Stand 04.06.2011<br />

Technik Kopfball<br />

(Anzahl)<br />

1 Christen Noél 182<br />

2 Meier Marco 51<br />

3 Gerber Silvan 41<br />

4 Longa Fabio 38<br />

5 Frutig Sandro 36<br />

6 Strössler Dominic 23<br />

7 Gerber Nick 19<br />

8 Hurni Alain 18<br />

9 Affolter Jarno 17<br />

10 Friedli Ivan 15<br />

11 Minoletti Nathanael 13<br />

12 Oehen Marco 10<br />

13 Bart Michael 6<br />

Herzliche Gratulation <strong>den</strong> Sieger im Au-Cup!<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 43


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 44


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 45


JAHRESBERICHT 10/11 JUNIOREN E<br />

Bestätigung der<br />

super Vorrunde<br />

Nach der super Vorrunde die wir hingelegt<br />

hatten, war jetzt Bestätigung gefragt.<br />

Denn durch <strong>den</strong> Rücktritt eines<br />

Torhüters von Fritz, musste nun unser<br />

Goalie ran.<br />

Ich habe mich entschlossen von nun an,<br />

nach Möglichkeit mit nur noch einer Aushilfe<br />

von Fritz auszukommen. Uns allen war bewusst,<br />

das nun von jedem noch mehr Einsatz<br />

kommen musste. Und er kam. Alle<br />

haben am Karren gerissen, von <strong>den</strong> 2 Damen<br />

(die übrigens auch Tore<br />

geschossen haben), bis zum letzten Spieler<br />

und Torhüter haben sie einander geholfen.<br />

TONI FRIEDLI<br />

Trainer<br />

In der ganzen Rückrunde gingen nur gerade<br />

4 Spiele sehr knapp verloren. Beide Heimturniere<br />

haben wir gewonnen. Deshalb kann<br />

der <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> stolz sein auf seine E<br />

Junioren. Danken möchte ich noch <strong>den</strong> Eltern,<br />

ohne deren Unterstützung solche tollen<br />

Leistungen nicht möglich wären. Danke<br />

auch an Fritz und seine Spieler die mir geholfen<br />

haben, und<br />

dem Vorstand des <strong><strong>SC</strong>R</strong>. Nach der Sommerpause<br />

geht’s wieder los mit der Saison<br />

011/012. Bis dann.<br />

Toni Friedli<br />

Trainer<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 46


WERBUNG / SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 47


JAHRESBERICHT 10/11 JUNIOREN F<br />

Gute Rückrunde<br />

der F-Junioren<br />

Es ist noch Fun auf dem Platz.<br />

Als ich mitten in der Wintersaison die<br />

Mannschaft von Mänu übernommen habe<br />

freute ich mich auf die Kids und die neue<br />

Aufgabe. Da ich keine Fussballerin bin und<br />

bis jetzt immer nur am Spielfeldrand als<br />

Mami stand und nicht als Trainerin, war<br />

ich froh dass mich Stefan Aeberhard mit<br />

dem Training und <strong>den</strong> Turnieren unterstützt<br />

hat und natürlich Internet sei Dank,<br />

dass es so super Seiten gibt mit tollen<br />

Übungen. Wir sind mit zwölf Junioren gestartet,<br />

gaben einen Junior zum E und<br />

gingen dann mit elf Spielern und Spielerinnen<br />

in die Rückrunde.<br />

SIBYLLE LÜTHY<br />

Trainerin<br />

Die Trainings wur<strong>den</strong> regelmässig und gut<br />

besucht und auch <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Turnieren waren<br />

wir immer mit einem guten Kader auf<br />

dem Platz. Wir haben trotz Blümchensucher<br />

und Fingerdreher sehr gut mithalten<br />

können und ich freue mich schon auf die<br />

neue Saison mit ihnen.<br />

Bedanken möchte ich mich <strong>bei</strong> Stefan für<br />

die tolle Unterstützung und <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Eltern<br />

für die reibungslosen Abläufe und die Mithilfe!<br />

Sibylle Lühty<br />

Trainierin<br />

Torschützen Trainingsfleissigste Bilanz:<br />

Jorel 30 Matteo, Jorel 14 Siege: 11<br />

Yanick 18 Lars, Michele, Yannick Remis: 7<br />

Michele 3 Moris, Leandro 13 Niederlagen: 13<br />

Leandro 3 Yanis 12<br />

Till 2<br />

Lars 2<br />

Lukas 2<br />

Moris 1<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 48


SERVICE <strong>SC</strong> RADELFINGEN KLUBHAUSVERMIETUNG<br />

Mietpreise Klubhaus<br />

Die Preise für das Mieten unseres Clubhauses bleiben<br />

auch für das 2010 gleich:<br />

Intern: Fr. 150.-<br />

Extern: Fr. 300.-<br />

Interne Vermietung Klubhaus<br />

Für interne Vermietungen gelten folgende Regelungen:<br />

1. <strong>Der</strong> Mietvertrag <strong>bei</strong> einer internen Vermietung muss<br />

auf <strong>den</strong> Namen des Vereinsmitglieds (<strong>bei</strong> Junioren auf<br />

dessen gesetzlichen Vertreter) lauten.<br />

2. Das Vereinsmitglied (<strong>bei</strong> Junioren dessen gesetzlichen<br />

Vertreter) ist verpflichtet <strong>den</strong> Schlüssel persönlich<br />

entgegenzunehmen sowie die Abrechnung mit dem<br />

Wirt zu erledigen.<br />

Sind diese <strong>bei</strong><strong>den</strong> Bedingungen nicht erfüllt, gilt der<br />

Mietpreis der externen Vermietung.<br />

<strong>Der</strong> Vorstand<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 49


WERBUNG/SPONSORING<br />

<strong>Der</strong> <strong><strong>SC</strong>R</strong> <strong>bedankt</strong> <strong>sich</strong> <strong>herzlich</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Matchballspendern:<br />

Aeschimann Michael<br />

Alfred Dick AG Sanitär / Heizung / Spenglerei, Kallnach<br />

Architektur Arnold, Detligen<br />

Bachmann Seedorf GmbH, Seedorf<br />

Beyeler Markus<br />

BM-Computer Mathys, Bargen<br />

Brauerei Aare-Bier, Bargen<br />

Brennholz, Cheminéeholz Thomas Frie<strong>den</strong>, Lobsigen<br />

Burri Lucien, Kappelen<br />

Cafe-Bar Salzbütti, Lyss<br />

Camponovo AG, Kallnach<br />

Coiffeur Top Hair, Kappelen<br />

Coop Pronto Tankstelle, Aarberg<br />

Dach und Wand Reusser GmbH,Kappelen<br />

Dr. med.<strong>den</strong>t. Bruno Frei, Aarberg<br />

Einwohnergemeinde Kallnach<br />

Energie-und Wasserversorgung, Aarberg<br />

Ernst Marti AG, Kallnach<br />

Fabienne Suter<br />

Favorit Geflügel AG, Kappelen<br />

Frau H. Tschannen<br />

Garage R. Grünig AG, Münchenbuchsee<br />

Garage, Carrosserie Engeli, Kappelen<br />

Gartenunterhalt Köhli, Kallnach<br />

Gasthof Schwanen, <strong>Radelfingen</strong><br />

Bitte berück<strong>sich</strong>tigen Sie <strong>bei</strong> Ihrem nächsten<br />

Einkauf nach Möglichkeit unsere Sponsoren<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 50


WERBUNG/SPONSORING<br />

<strong>Der</strong> <strong><strong>SC</strong>R</strong> <strong>bedankt</strong> <strong>sich</strong> <strong>herzlich</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Matchballspendern:<br />

Gasthof Sternen, Detligen<br />

Gebrüder Jetzer, Schnottwil<br />

GMC AG, Schönbühl-Urtenen<br />

Hans Seiler, Aarberg<br />

Hans Weibel AG, Bern<br />

Helbling Elemente, Kappelen<br />

Hotel Falken, Aarberg<br />

Jaberg Daniel<br />

Jaberg Markus<br />

Kaufmann Thomas<br />

Kocher Chrigu<br />

Kresa Fournituren u. Helme, Detligen<br />

M+K Treuhand GmbH, Bargen<br />

Martin Marcel<br />

Matter-Luginbühl AG, Kallnach<br />

Meier Forst AG, Seedorf<br />

Merx Tec AG, Niederried<br />

Metall-und Stahlbau Weibel, Aarberg<br />

Müller Kamine AG, Aarberg<br />

Murri + Gilomen AG, Lyss<br />

Notariat Phillippe Schilling, Aarberg<br />

Perret Handling AG, Brügg<br />

Pizza Kurier, Take Away, Pizzaiolo, <strong>Radelfingen</strong><br />

Bitte berück<strong>sich</strong>tigen Sie <strong>bei</strong> Ihrem nächsten<br />

Einkauf nach Möglichkeit unsere Sponsoren<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 51


EVENTS BYE BYE RYBY<br />

Roman "Ryby" Rybarczyk beendet nach dieser Saison seine Zeit als aktiver Fussballer.<br />

Zu Ehren des <strong><strong>SC</strong>R</strong>-Kultspielers wurde am 10.06.2011 ein Abschiedsspiel abgehalten. An<br />

dieser Stelle noch einmal vielen <strong>herzlich</strong>en Dank an Ryby für seinen jahrelangen Einsatz<br />

für <strong>den</strong> <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong>. Für dich und deine Familie für die Zukunft nur das Beste!<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 52


EVENTS BYE BYE RYBY<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 53


EVENTS BYE BYE RYBY<br />

Lieber Ryby, wir wer<strong>den</strong> dich und deine Tore auf<br />

dem Fussballfeld schmerzlich vermissen!<br />

Merci viu mau für aues – geilä siäch!<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 54


WERBUNG/SPONSORING<br />

<strong>Der</strong> <strong><strong>SC</strong>R</strong> <strong>bedankt</strong> <strong>sich</strong> <strong>herzlich</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Matchballspendern:<br />

Praxis für Allgemeinmedizin, Seedorf<br />

R&T Bagger-und Lohnar<strong>bei</strong>ten GmbH, Detligen<br />

Restaurant Il Cervo, Lyss<br />

Restaurant zur Linde, Kappelen<br />

RGT Stahlbau AG, Kappelen<br />

Roland Schlup Architektur, Detligen<br />

Rössli Pub, Aarberg<br />

Roth Daniel, Aarberg<br />

Schömann Gartenbau GmbH, Aarberg<br />

Schwab Kurt Kaminfegermeister, Seedorf<br />

Siegwerk SA Prilly, Bargen<br />

SQC Gebäudereinigung, Lyss<br />

Tankrevisionen A. Bühlmann, Kallnach<br />

TOYOTA/SUZUKI Schranz AG, Baggwil<br />

Trachtenatelier Wyssen, Detligen<br />

Urs Rohner, Dotzigen<br />

Velos-Motos Läderach, Bargen<br />

W + T Gerber Reitschule, Aarberg<br />

Winkelmann Sven<br />

X Met AG Metall und Behälterbau, Aarberg<br />

Zeugin Engineering Consulting, Murten<br />

Zierfisch-Center Blunier Claire, Seedorf<br />

Zimmerei Ziehli AG, Lobsigen<br />

Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld, Aarberg<br />

Bitte berück<strong>sich</strong>tigen Sie <strong>bei</strong> Ihrem nächsten<br />

Einkauf nach Möglichkeit unsere Sponsoren<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 55


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 56


WERBUNG/SPONSORING<br />

<strong>Der</strong> <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> <strong>bedankt</strong> <strong>sich</strong> <strong>herzlich</strong> <strong>bei</strong><br />

<strong>den</strong> Dresssponsoren:<br />

Axair, Rubigen<br />

Die Mobiliar, Lyss<br />

EggbAU, <strong>Radelfingen</strong><br />

Gärtnerei Friedrich, Detligen<br />

Gebrüder Nobs, Baggwil<br />

Gerhard Management Consulting AG, Zofingen<br />

Glas Nussbaum, Seedorf<br />

Jeans Factory, Aarberg<br />

Möbel Pfister, Bern<br />

Proverit Glas AG, Zollikofen<br />

Restaurant Löwen, <strong>Radelfingen</strong><br />

Sport XX, Bern<br />

Tankred AG, Wiler<br />

Vebego Service AG, Bern<br />

Wilhelm Sihn AG, Mägenwil<br />

Bitte berück<strong>sich</strong>tigen Sie <strong>bei</strong> Ihrem nächsten<br />

Einkauf nach Möglichkeit unsere Sponsoren<br />

Herzlichen Dank!<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 57


GEBURTSANZEIGE<br />

DER <strong>SC</strong> RADELFINGEN GRATULIERT DEN STOLZEN ELTERN STEPHA-<br />

NIE UND YVES REMUND HERZLICH ZUM NACHWUCHS!<br />

DER <strong>SC</strong> RADELFINGEN GRATULIERT DEN STOLZEN ELTERN<br />

DOMINQUE SPRING UND ROGER GERBER HERZLICH ZU IHRER TOCH-<br />

TER ELENI ZOË SRPING, GEBOREN AM 02. JUNI 2011.<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 58


AU-INTERVIEW<br />

Doppelpass mit: Stephan Peterhans<br />

Seit rund einem Jahr bist du Mitglied<br />

und Funktionär des <strong><strong>SC</strong>R</strong>. Warum ist<br />

deine Wahl auf <strong>den</strong> <strong><strong>SC</strong>R</strong> gefallen? Als<br />

Assistenztrainer von Ralf Wagner, mit<br />

dem ich bereits vorher in Bern zusammengear<strong>bei</strong>tet<br />

habe, kam ich hier nach<br />

<strong>Radelfingen</strong> und war sehr gespannt was<br />

mich hier erwartet. Ich freute mich zu<br />

einem Landklub zu stossen.<br />

Warst du vor dem <strong><strong>SC</strong>R</strong> bereits <strong>bei</strong> einem<br />

Fussballclub aktiv? Ja, das war<br />

ich, nämlich 5 Jahre in der Seniorenmannschaft<br />

<strong>bei</strong>m FC Bern. Davor spielte ich<br />

Firmenfussball <strong>bei</strong> Coop. Eigentlich kam<br />

ich ja vom Handballsport zum Fussball.<br />

Ich stand 20 Jahre im Handballtor.<br />

Und wie sind deine Eindrücke nach<br />

einem Jahr <strong><strong>SC</strong>R</strong>? Meine Eindrücke sind<br />

sehr positiv. Beim <strong><strong>SC</strong>R</strong> herrscht eine ausgezeichnete,<br />

familiäre Atmosphäre. Jeder<br />

kennt fast Je<strong>den</strong> und man geht sehr loyal<br />

miteinander um. Ich kann mir gut vorstellen<br />

länger hier zu bleiben.<br />

Du bist wohl eines der aktivsten Mitglieder<br />

unseres Vereins. Welche Ämter<br />

übst du aus und spielst du auch<br />

selber noch aktiv? Ja, das bin ich wahrscheinlich.<br />

Neu darf ich die volle Verantwortung<br />

für die 2. Mannschaft übernehmen.<br />

Zudem werde ich Marc Aeschbacher<br />

(91) <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Junioren A unterstützen.<br />

Weiter ist je einmal in der Woche ein Goalie-Training<br />

<strong>bei</strong> der 1. Mannschaft und <strong>bei</strong><br />

<strong>den</strong> Frauen angesagt. Überdies bin ich<br />

ZUR PERSON:<br />

Vorname/Name: Stephan Peterhans<br />

Geburtsdatum: 17.02.1966<br />

Im Verein seit: 01.07.2010<br />

Funktionen/Ämter: Trainer 2. Mannschaft, Golie-Trainer,<br />

OK-Grümpelturnier, Spieler Senioren & Veteranen<br />

auch noch immer <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Senioren und<br />

Veteranen <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Spielen am Aushelfen.<br />

Es ist nicht selten, dass ich 7 Tage die<br />

Woche meine Fussballstiefel schnüre<br />

Welches Amt übst du am liebsten<br />

aus? Mir gefällt alles, sonst würde ich es<br />

nicht machen. Ich bin ein Fussballverrückter<br />

und immer voll motiviert!<br />

Bleibt da nebst dem <strong><strong>SC</strong>R</strong> noch Zeit für<br />

Familie und Hobbys? Nein, da bleibt<br />

keine Zeit mehr. Ich ar<strong>bei</strong>te ja auch noch<br />

zu 100%.<br />

Vielen bist du eher unter dem Spitznamen<br />

"Stevie Wonder" bekannt.<br />

Was hat es mit diesem Spitznamen<br />

auf <strong>sich</strong>? Das musst du unseren Vize<br />

fragen. Ich hab mich ja jetzt auch noch<br />

für das OK-Grümpelturnier zur Verfügung<br />

gestellt. Dort hat es mehrere Stefan’s und<br />

Päscu ist Sekretär im OK Grümpu. Beim<br />

nächsten Mail mit dem Protokoll, war ich<br />

dann einfach unter „Stevie Wonder“ in der<br />

Adressliste. Du siehst, so schnell hat man<br />

einen Übernamen �<br />

Was wünscht du dem <strong><strong>SC</strong>R</strong> für die Zukunft<br />

und was sind deine persönlichen<br />

Ziele? Nach dem Doppelanstieg am<br />

liebsten einen Vierfach-Aufstieg (Beide<br />

Aktiv-Mannschaften, Frauenteam und die<br />

Junioren A in die 1. Stärkeklasse). Mein<br />

persönliches Ziel ist in Kürze das C-<br />

Diplom zu erwerben und irgendwann nur<br />

noch mit einer Mannschaft zu ar<strong>bei</strong>ten.<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 59


MITGLIEDERVERZEICHNIS JAHR 2011<br />

EHRENPRÄSIDENT<br />

Zosso Hans-Rudolf<br />

Nussbaum Christian<br />

EHRENMITGLIEDER<br />

Aeschbacher Fritz<br />

Bart Hansrudolf<br />

Beutler Ulrich<br />

Degenmann Adrian<br />

Egger Peter<br />

Gerber Hermann<br />

Guggisberg Ernst<br />

Heimberg Beat<br />

Hügli Beat<br />

Jau Hansulrich<br />

Kocher Felix<br />

Kocher Heiner<br />

Lauper-Meng Sonja<br />

Lüthi Anton<br />

Metzger Christoph<br />

Nobs Stephan<br />

Nussbaum Hans<br />

Nyffenegger Ernst<br />

Nyffenegger Hans<br />

Peter Martin<br />

Schläfli Anton<br />

Schori Robert<br />

Schranz Gilgian<br />

Schütz Bernhard<br />

Schwab Hans<br />

Sinzig Peter<br />

Stau<strong>den</strong>mann Werner<br />

Streit Urs<br />

Zimmermann Martin<br />

JUNIOREN (2/2)<br />

Maurer Valentin<br />

Meier Marco<br />

Minder Andreas<br />

Minoletti Nathanael<br />

Münger Martina<br />

Neuenschwander Joel<br />

Neumann Flavien<br />

Ngumbao Adam<br />

Oehen Marco<br />

Plüss Dario<br />

Räz Tim<br />

Rindisbacher Marcel<br />

Röthlisberger Noel<br />

Schori Roger<br />

Schwab Anja<br />

Schwab Celine<br />

FREIMITGLIEDER<br />

Bäriswyl Martin<br />

Bürgi Peter<br />

Burri Lucien<br />

Fuhrer Peter<br />

Gehri Hans<br />

Gerber Thomas<br />

Gottier Fritz<br />

Houmard Markus<br />

Hügli Manfred<br />

Jaberg Beat<br />

Jaberg Rolf<br />

Keller Alfred<br />

Klöti Andreas<br />

Lauper Andreas<br />

Lauper Beat<br />

Lauper Roger<br />

Lauper Thomas<br />

Nobs Jürg<br />

Nobs Peter<br />

Nobs Rolf (61)<br />

Peter Hugo<br />

Remund Yves<br />

Ruchti Peter<br />

Sommer Bernard<br />

Spring Bruno<br />

Streich Jeannette<br />

Studer Peter<br />

Wymann Max<br />

Zehnder Jürg<br />

Zesiger Peter<br />

Zimmermann Andreas<br />

Schwab Dario<br />

Schwab Tanja<br />

Soltermann Beat<br />

Steiner Selin<br />

Strössler Dominic<br />

Tschannen Jonas<br />

Tschannen Lukas<br />

Waber Dimitri<br />

Weber Pascal<br />

Zesiger Pascal<br />

Zesiger Simon<br />

Zesiger Stephan<br />

VETERANEN<br />

Guggisberg Andreas<br />

Hofmann Christian<br />

Ramel Juste Armand<br />

JUNIOREN (1/2)<br />

Aeberhard Jay<br />

Aeberhard Jorel<br />

Aeschbacher Marc (91)<br />

Aeschimann Michael<br />

Affolter Dario<br />

Affolter Jarno<br />

Affolter Riana<br />

Bähler Severin<br />

Bart Jan<br />

Bart Michael<br />

Blaser Remo<br />

Burgstaller Luca<br />

Camelo Glayce<br />

Egger Dominic<br />

Egger Patrik<br />

Friedli Iwan<br />

Gerber Nick<br />

Gerber Silvan<br />

Gerber Timo<br />

Hügli Michaela<br />

Hurni Alain<br />

Hurni Yves<br />

Jaberg Daniel<br />

Jaberg Martin<br />

Jaberg Patrick<br />

Kessi Benjamin<br />

Köhli Fabian<br />

Longa Dario<br />

Longa Fabio<br />

Longa Matteo<br />

Mader Leo<br />

Tesoro Pietro<br />

Frutig Stefan<br />

Peterhans Stefan<br />

SENIOREN (1/2)<br />

Gallina Renzo<br />

Aeberhard Stefan<br />

Nobs Rolf (71)<br />

Peter Andre<br />

Rybarczyk Roman<br />

Schaufelberger Stefan<br />

Schraut Thierry<br />

Sidler Franz<br />

Junghaenel Rene<br />

Affolter Emanuel<br />

Burri Christian<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 60


MITGLIEDERVERZEICHNIS JAHR 2011<br />

SENIOREN (2/2)<br />

Grossen Nadja<br />

Hatef Sharam<br />

Meier Marianne<br />

Teran Rodriguez John Eduardo<br />

Wüthrich Christoph<br />

FUNKTIONÄRE<br />

Friedli Anton<br />

Gerber Matthias<br />

Meier Martin<br />

Möri Stefan<br />

Renner Marcel<br />

Santamaria Andrea<br />

Schwab Rosmarie<br />

Sinzig Daniel<br />

Venturo Jacobo<br />

Weber Corina<br />

Weber Franz<br />

AKTIVE<br />

Ackermann Christine<br />

Aeschbacher Florian<br />

Aeschbacher Manuel<br />

Aeschbacher Marc (83)<br />

Aeschbacher Ronny<br />

Aeschimann Simon<br />

Allemann Sabrina<br />

Ammann Andre<br />

Bandi Julia<br />

Beyeler Markus<br />

Bögli Christoph<br />

Brünisholz Fabio<br />

Bürgi Matthias<br />

Bürgi Thomas<br />

Dick Raphael<br />

Elvant Ghökan<br />

Feldmann Julia<br />

Gerber Fabian<br />

Gerber Roger<br />

Hersche Cyril<br />

Jaberg Markus<br />

Jungi Priska<br />

Kernen Ursula<br />

Kessler Sascha<br />

Kocher Christian<br />

Kocher Stefan<br />

Kunz Priscilla<br />

Marcelo Roque Humberto<br />

Nobs Sascha<br />

Ricci Patrick<br />

Rösti Franziska<br />

Roth Claudia<br />

Roth Daniel<br />

Rütsche Ramon<br />

Schenkl Christian<br />

Schori Reto<br />

Schranz Nadine<br />

Sollberger Pascal<br />

Stauffer Raphael<br />

Tschannen Michael<br />

Walther Nicole<br />

Wälti Stephanie<br />

Winkelmann Paul<br />

Winkelmann Sven<br />

Zysset Joel<br />

NEUANMELDUNGEN<br />

Aeberhard Jil<br />

Balmer Daniel<br />

Brunner Damian<br />

De Andrade Michel<br />

Eichenberger Marc<br />

Hofer Bernhard<br />

Hurni Giles<br />

Hurni Thomas<br />

Kaufmann Simon<br />

Kaufmann Thomas<br />

Kölliker Malika<br />

Marti Anita<br />

Marti Urs<br />

Martin Marcel<br />

Rolla Michèle<br />

Rolla Yannik<br />

Saljeski Venis<br />

Schumacher Samuel<br />

Tschannen Yves<br />

Ulrich Leandro<br />

Zaman Yanis<br />

Zürcher Alain<br />

Zürcher Manuel<br />

ABMELDUNGEN<br />

Balli Rolf<br />

Aeschlimann Thierry<br />

Caltabiano Salvatore<br />

Christen Noel<br />

Emmenegger Isabelle<br />

Feuz Sascha<br />

Fiume Massimo<br />

Frutig Sandro<br />

Gerber Niklaus<br />

Heimberg Nils<br />

Hug Elias<br />

Hug Joshua<br />

Ingold Marco<br />

Kiener Elias<br />

Lauper Theres<br />

Lo Presti Sandro<br />

Marolf Peter<br />

Meier Jessica<br />

Möri Iwan<br />

Ngumbao Peter<br />

Nobs Marius<br />

Nussbaum Christoph<br />

Oppliger Franz<br />

Oswald Elisabeth<br />

Plüss Dario<br />

Schori Andrea<br />

Seiler Dino<br />

Seiler Flavio<br />

Vischer Nicolas<br />

Wagner Ralf<br />

Zahnd Michael<br />

Zumstein Dominik<br />

Bestand Juni 2010 231<br />

Neuanmeldungen 23<br />

Abmeldungen 32<br />

Bestand Juni 2010 222<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong><strong>SC</strong>R</strong>ADELFINGEN.CH SEITE 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!