03.12.2012 Aufrufe

Generalversammlung - SC Radelfingen

Generalversammlung - SC Radelfingen

Generalversammlung - SC Radelfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL / INHALT AUSGABE NR. 53<br />

CLUBORGAN DES SPORTCLUB RADELFINGEN<br />

AUSGABE: 2x pro Jahr <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong><br />

AUFLAGE: 560 Exemplare / Nr. 53 Dezember 2009 Postfach 1<br />

DRUCK: Lyssbachdruck, 3250 Lyss 3271 <strong>Radelfingen</strong><br />

Liebe Leserinnen und Leser<br />

Genug Fussball gespielt im alten Jahr. In der<br />

Vorweihnachtszeit werden die<br />

Fussballschuhe für eine Weile an den Nagel<br />

gehängt, es kann einen Ball runtergeschaltet<br />

werden und man findet wieder vermehrt Zeit<br />

für andere wichtige Dinge im Leben. Auf den<br />

folgenden Seiten erfahren Sie zum<br />

Jahresende wie es dem <strong>SC</strong>R in der Vorrunde<br />

2009/2010 sportlich ergangen ist und<br />

werden informiert über vergangene Events<br />

und anstehende Ereignisse, welche Sie auf<br />

keinen Fall verpassen dürfen. Nicht zuletzt<br />

hoffen wir natürlich, dass wir Ihnen mit dem<br />

einen oder anderen Beitrag auch ein<br />

Schmunzeln in dieser doch etwas trüberen<br />

Jahreszeit entlocken können.<br />

Über die Qualität eines Magazins bestimmen<br />

ausschliesslich die Leser. Deshalb freuen wir<br />

uns über jegliche Form von Rückmeldung,<br />

sei dies Lob, Kritik, Anregungen oder neue<br />

Umsetzungsideen. Also, hauen Sie kräftig in<br />

die Tasten und teilen Sie uns Ihre Meinung<br />

mit. Einfach eine E-Mail senden an:<br />

au_nachrichten@scradelfingen.ch<br />

Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen<br />

eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit<br />

im Kreise der Liebsten, einen guten Rutsch<br />

in das neue Jahr und natürlich weiterhin viel<br />

Freude beim Lesen der AU Nachrichten.<br />

Fussball ist und bleibt halt einfach die<br />

schönste Nebensache der Welt.<br />

Ronny Aeschbacher, Redaktor<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Übersicht Vereinsvorstand S. 2-3<br />

Bericht Präsident S. 4-5<br />

Bericht Spikpräsident S. 6<br />

Bericht 1. Mannschaft S. 8<br />

Bericht 2. Mannschaft S. 10<br />

Bericht Damen S. 11<br />

Bericht Sen./Vet. Obmann S. 12-13<br />

Bericht Senioren S. 15-16<br />

Bericht Veteranen S. 18<br />

Bericht U81 S. 20<br />

Bericht Juniorenobmann S. 21<br />

Bericht Jun. B S. 23<br />

Bericht Jun. C S. 25<br />

Bericht Jun. D S. 27<br />

Bericht Jun. E S. 29<br />

Bericht Jun. F S. 39<br />

Agenda 2010 S. 41<br />

Doppelpass (AU Interview) S. 49<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 1


VEREINSVORSTAND<br />

Präsident<br />

Daniel Sinzig Privat: 032 392 23 56<br />

Bodenacher 8, 3271 Radeflingen Geschäft: 031 990 53 70<br />

daniel.sinzig@tiscali.ch Mobile: 076 355 93 88<br />

Vizepräsident<br />

Roger Gerber Privat: 032 392 23 24<br />

Blüemlismattstr. 15, 3270 Aarberg Geschäft: 032 387 45 45<br />

roger.gerber@mobi.ch<br />

Spikopräsident<br />

Pauli Winkelmann Privat: 032 392 50 88<br />

Heckenweg 1, 3283 Kallnach<br />

pauliwinke@gmail.com Mobile: 079 436 90 19<br />

Spiko-Sekretärin<br />

Sonja Lauper Privat: 032 393 75 35<br />

Bernstrasse 20, 3267 Seedorf Geschäft: 031 924 70 44<br />

sonja.lauper@bolligen.ch<br />

sonja.lauper@ewanet.ch Mobile: 079 667 61 23<br />

Sen. / Vet. Obmann<br />

Roger Lauper Privat: 031 825 01 03<br />

Oberruntigen 173b, 3035 Detligen<br />

rlauper@marti-logistik.ch Mobile: 078 716 13 33<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 2


VEREINSVORSTAND<br />

Juniorenobmann<br />

Sascha Kessler<br />

Blüemlismattstr. 2, 3270 Aarberg<br />

kesss1@bfh.ch Mobile: 078 657 33 28<br />

Sekretär<br />

Rolf Jaberg Privat: 032 392 58 42<br />

Im Holz 10, 3271 <strong>Radelfingen</strong> Geschäft: 031 340 11 11<br />

r.jaber@ewanet.ch Mobile: 079 430 91 88<br />

Platzwart<br />

Jürg Zehnder<br />

Schwalbenweg 6, 3270 Aarberg<br />

rlauper@marti-logistik.ch Mobile: 079 473 08 57<br />

Redaktion<br />

Ronny Aeschbacher<br />

Rodtmattstrasse 51, 3014 Bern<br />

ronny.aeschbacher@coop.ch Mobile: 079 566 99 93<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 3


VORRUNDENBERICHT 09/10 PRÄSIDENT <strong>SC</strong>R<br />

Grottenkick und<br />

Galaauftritte<br />

Liebe Mitglieder des Sportclub<br />

<strong>Radelfingen</strong>, Sehr geehrte Damen und<br />

Herren<br />

In meiner 10. Saison im Vorstand durfte<br />

ich die erste Vorrunde erleben, bei welcher<br />

kein einziges Spiel witterungsbedingt<br />

verschoben werden musste! Was für ein<br />

fussballerischer Sommer/Herbst! Unserem<br />

neuen Spiko wurde der Einstieg in seinen<br />

Job also recht einfach gemacht! Sportlich<br />

sind wir rein rangmässig mit der 1.<br />

Mannschaft auf Kurs. Die spielerischen<br />

Unterschiede der einzelnen Partien waren<br />

allerdings frappant. Ich bin geneigt zu<br />

sagen, dass ich zwischen Grottenkick und<br />

Galaauftritt alles gesehen habe.<br />

SPONSORENLAUF: Am Wochenende des<br />

Grümpelturnieres konnten wir ein weiteres<br />

mal den Sponsorenlauf erfolgreich über die<br />

Runde bringen. Das Resultat kann sich<br />

wiederum sehen lassen. Ein grosser<br />

Betrag wurde erlaufen und gespendet.<br />

Viele Mitglieder fragen sich, wie der<br />

gesammelte Betrag eigentlich beim <strong>SC</strong>R<br />

verwendet wird. Gerne erläutere ich das<br />

an dieser Stelle.<br />

Jedes 2. Jahr wir durch den Sponsorenlauf<br />

etwas mehr Geld als die Höhe des<br />

gesamten Mitgliederbeitrages eines Jahres<br />

gesammelt. Dies ermöglicht uns unter<br />

anderem, die Jahresbeiträge im Vergleich<br />

zu anderen Vereinen, doch ziemlich tief zu<br />

halten. (Zur Zeit: Aktive, Senioren,<br />

Veteranen Fr. 150.-, schulentlassene<br />

Junioren-/innen Fr. 100.-, Junioren-/innen<br />

DANIEL SINZIG<br />

Präsident <strong>SC</strong>R<br />

(Schüler) Fr. 75.-) Das Geld vom<br />

Sponsorenlauf fliesst also (aufgeteilt auf 2<br />

Jahre) in die ordentliche Vereinsrechnung.<br />

Das heisst, es werden unter anderem die<br />

diversen Trainer bezahlt, der Spielbetrieb<br />

(u.a. Schiedsrichter, Lizenzen,<br />

anderweitige Verbandsabgaben)<br />

finanziert, die Infrastruktur (Dünger,<br />

Rasenmäher, Markierfarbe, Löhne<br />

Platzwart/Abwart usw.) bezahlt. Sollten<br />

wir auf einen Sponsorenlauf verzichten,<br />

müssten wir die Mitgliederbeiträge um<br />

über 50% erhöhen, um wieder auf ein<br />

ausgeglichenes Budget zu kommen.<br />

Anlässlich einer Bereinigung der Sponsorenliste<br />

diesen Herbst, beschloss der<br />

Vorstand bei einer Nichtteilnahme von<br />

aktiven Mitgliedern eine Begründung<br />

einzuholen. Eine der eingegangenen<br />

Begründungen hat uns sehr nachdenklich<br />

gestimmt und wird daher in meinem<br />

Bericht wiedergegeben:<br />

„Damit der Vorstand für die nächste<br />

Sitzung Diskussionsstoff besitzt, meine<br />

Begründung zum Nuller beim Sponsorenlauf:<br />

Solange der Entscheid über die<br />

Besitzverhältnisse des Klubhauses, und<br />

das nur zu Gunsten des Baurechtes, nicht<br />

gefällt ist, werde ich den Verein finanziell<br />

nicht mehr unterstützen.“<br />

Da die Verträge zurzeit noch gar nicht<br />

aufgesetzt sind, ist diese Einstellung sehr<br />

zu bedauern. Zudem werden einige Dinge<br />

vermischt. Der Erlös des Sponsorenlaufs<br />

geht (wie oben erläutert) in die laufende<br />

am Hut.<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 4


VORRUNDENBERICHT 09/10 PRÄSIDENT <strong>SC</strong>R<br />

Vereinsrechnung und hat mit dem<br />

Klubhaus und/oder Baurecht überhaupt<br />

nichts<br />

Vertrag Klubhaus: Voraussichtlich am<br />

11. März 2010 (Donnerstag, 19:15 Uhr;<br />

bitte Datum vormerken), findet unsere<br />

a.o. GV betreffend Vertrag Klubhaus statt.<br />

Es ist zu hoffen, dass sich die Versammlung<br />

für jenen Vertrag entschliessen<br />

wird, bei welchem wir sicher sind, dass er<br />

auch in Jahrzehnten für unsere Nachfolger<br />

noch finanzierbar ist. Es wird unsere<br />

Aufgabe und unsere Pflicht sein, den<br />

Verein in eine finanziell gesunde Zukunft<br />

zu steuern und nicht eigene Bedürfnisse in<br />

den Vordergrund zu stellen. Solange uns<br />

die Verträge nicht bekannt sind, kann dies<br />

mit einem Bau- oder Mietrecht sein!<br />

Da sich unser Budget (im Moment bereits<br />

über Fr. 80'000.-) alle Jahre nach oben<br />

bewegt, darf das Klubhaus nicht zu einer<br />

finanziellen Belastung werden; sonst<br />

heisst es dann unter anderem:<br />

Mitgliederbeiträge rauf und alle Jahre<br />

Sponsorenlauf. Übrigens: Mit jeder<br />

Konsumation in unserem Klubhaus<br />

unterstützen Sie unseren Verein! Vielen<br />

Dank!<br />

Ich wünsche allen beste Gesundheit,<br />

schöne Festtage und ein gutes neues<br />

Jahr.<br />

Euer Präsident<br />

Daniel Sinzig<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 5


VORRUNDENBERICHT 09/10 SPIKOPRÄSIDENT<br />

Sportlich gute<br />

Vorrunde<br />

Ohne genau zu wissen was mich<br />

erwartet, habe ich diesen Sommer die<br />

Pflichten des Spiko-Präsidenten<br />

übernommen.<br />

Nach einer kurzen Einführung von Daniel<br />

Sinzig, der bisher auch als Spiko-Präsident<br />

amtierte, warteten zahlreiche interessante<br />

Aufgaben auf mich. Dank der sehr guten<br />

Unterstützung von Daniel, wofür ich mich<br />

an dieser Stelle herzlich bedanke, konnte<br />

ich mich immer mehr in mein neues Amt<br />

hinein Leben.<br />

Die 1. Mannschaft startete mit einem<br />

neuen Trainer, Andrea Santamaria, der<br />

seine Fähigkeiten letzte Saison bei den B-<br />

Junioren zeigte, in die neue Saison. Nach<br />

einem guten Beginn mit zwei klar<br />

gewonnenen Partien, präsentierte sich die<br />

Mannschaft als gut zusammengeformtes<br />

Team und zeigte, dass sie auch dieses<br />

Jahr um den Aufstieg kämpfen will. Sie<br />

hatte dann ein leichtes Tief, fing sich aber<br />

rasch wieder auf und beendete die<br />

Vorrunde auf dem zweiten Platz; mit 4<br />

Punkten Rückstand auf Evilard. Schon früh<br />

kontaktierte mich Andrea um das Spiel<br />

gegen FC Evilard zu verschieben, weil ihm<br />

viele Spieler in der Verteidigung fehlten.<br />

Da Evilard keine Spiele während der<br />

Woche austragen wollte, liessen wir es so<br />

stehen. Das Spiel gegen den FC Schüpfen<br />

musste verschoben werden, da die 1. und<br />

2. Mannschaft an diesem Wochenende<br />

einen Ausflug ans Oktoberfest in München<br />

geplant hatten, der sich übrigens als<br />

Riesenerfolg herausstellte...<br />

Auch die 2. Mannschaft begann mit einer<br />

PAULI WINKELMANN<br />

Präsident SPIKO<br />

neuen Führung. Hatef Shahram und Bögli<br />

Christoph stellten sich dieser<br />

Herausforderung. Beide waren bisher<br />

Spieler und hatten noch keine<br />

Erfahrungen als Trainer gesammelt. Noch<br />

vor Saisonbeginn holten sie einen dritten<br />

Mann an Bord - Venturo Jacobo, der die<br />

Mannschaft mit seinen guten taktischen<br />

Kenntnissen unterstützt. Wegen Mangel<br />

an Spielern zog sich Christoph langsam<br />

aus dem Traineramt zurück, um sich<br />

mehr auf das Spielen zu konzentrieren.<br />

Leider war die Trainingspräsenz nicht<br />

immer optimal. Trotzdem ist die 2.<br />

Mannschaft in der Tabelle sehr gut<br />

positioniert - auf dem 5. Rang mit nur<br />

vier Punkten Rückstand auf den Ersten<br />

und einem Spiel weniger.<br />

Durch die hervorragende Kommunikation<br />

unter den Trainern, die einander immer<br />

wenn es möglich war, Spieler zur<br />

Verfügung stellten, konnten diese guten<br />

Resultate erreicht werden. Kompliment<br />

an die Trainer von beiden Mannschaften.<br />

Die Frauenmannschaft setzt weiterhin auf<br />

Stefan Möri, der letzte Saison<br />

hervorragende Arbeit leistete. Vor der<br />

Winterpause stehen sie auf dem<br />

ausgezeichneten 3. Platz und spielen um<br />

den Aufstieg mit. Die Mannschaft ist<br />

selbstständig und gut organisiert. Das<br />

gute Verhältnis zwischen den<br />

Spielerinnen und dem Trainer spürt man<br />

auf dem Platz. Alle sind topmotiviert und<br />

haben Freude am Fussball, das zeigt der<br />

fleissige Trainingsbesuch. Jetzt, am Ende<br />

der Vorrunde bin ich positiv überrascht<br />

und freue mich auf die Rückrunde.<br />

Pauli Winkelmann<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 6


WERBUNG/SPONSORING<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 7


BERICHT VORRUNDE 09/10 1. MANN<strong>SC</strong>HAFT, 4. LIGA<br />

Gute Voraussetzungen<br />

für die<br />

Rückrunde...<br />

Mit 21 Punkten aus 11 Spielen und<br />

einem Torverhältnis von 32 zu 11<br />

Toren beendet die erste Mannschaft<br />

die Vorrunde 09/10 auf dem zweiten<br />

Tabellenplatz.<br />

Nebst einer intensiven Trainingsvorbereitung<br />

im Juli standen auch harte<br />

Freundschaftsspiele auf dem Programm.<br />

Das neue Trainerduo, Santamaria und<br />

Rybarzyk konnte in den Testpartien viel<br />

Neues ausprobieren, ändern und<br />

verschieben, was vielversprechend und<br />

zufriedenstellend aussah.<br />

Die Vorbereitung hätte also nicht besser<br />

sein können für die bevorstehende Saison<br />

und für das Cupspiel gegen den FC<br />

Allmendingen (2. Liga regional), welches<br />

wir jedoch zu hause mit 0:5 verloren. Es<br />

wurde gut gespielt, trotzdem merkte man<br />

den Klassenunterschied von der 4. Liga<br />

zur 2. Liga.<br />

Am 23.08.2009 startete dann endlich<br />

unsere Saison. Man bezwang auswärts den<br />

FC Weissenstein gleich mit 1:7 und das<br />

Wochenende darauf auch den Absteiger FC<br />

Eoile Biel mit 4:1.<br />

Das Dritte Meisterschaftsspiel verloren wir<br />

jedoch gegen ein starkes FC Evilard mit<br />

2:0. In der 4. Runde holte man wie immer<br />

gegen den FC Wyler nur einen Punkt<br />

auswärts...<br />

Jedoch konnte man in der nächsten Partie<br />

zu hause gegen den FC Bözingen wieder 3<br />

FABIAN GERBER<br />

Spieler / Captain<br />

Punkte holen. Dann kamen leider die zwei<br />

Spiele gegen Madretsch und Schüpfen, wo<br />

man jeweils nicht über einen Punkt<br />

hinauskam. Das Seeland-Derby gegen den<br />

FC Täuffelen gewannen wir vor einem<br />

grossartigen Publikum mit einer starken<br />

Leistung gleich mit 3:0. Die Motivation<br />

war wieder da und wir reisten mit einer<br />

guten Einstellung nach Safnern. Leider<br />

verloren wir dieses Spiel mit wohl einer<br />

der schlechtesten Leistungen die ich je<br />

vom "Eis" sah mit 2:1. Das war Grund<br />

genug, ein "Straftraining" zu absolvieren<br />

und sich wieder zu besinnen wie<br />

Fussballspielen eigentlich geht….<br />

Die strengen Trainingseinheiten haben<br />

wohl Wunder bewirkt und man gewann im<br />

zweitletzten Spiel gegen ein schwaches<br />

Ceneri gleich mit 8:0 und holte in der<br />

letzten Meisterschaftspartie noch einmal 3<br />

Punkte gegen den FC Schönbühl. Fazit:<br />

Mit dem zweiten Tabellenplatz und 4<br />

Punkten Abstand auf den 1. Platz kann<br />

man zufrieden sein. Klar, hätten hier und<br />

da noch mehr Punkte geholt werden<br />

müssen, aber jeder von uns weiss, dass<br />

Fussball eben Fussball ist...<br />

Wir bedanken uns bei allen Zuschauer/-<br />

Innen, Spielerfreundinnen, beim Wirtenpaar<br />

Franz und Corina die uns alle immer<br />

so grossartig unterstützt haben!<br />

Frohe Weihnachten und ä guete Rutsch!<br />

1. Mannschaft<br />

Fabian Gerber<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 8


BERICHT VORRUNDE 09/10 1. MANN<strong>SC</strong>HAFT, 4. LIGA<br />

Teamfoto, 1. Mannschaft <strong>SC</strong>R, 4. Liga (Vorrunde 09/10)<br />

DIE 1. MANN<strong>SC</strong>HAFT BEDANKT SICH HERZLICH BEI DEM<br />

DRESSSPONSOR JEANS FACTORY AARBERG UND DEN<br />

EINLAUFDRESSSPONSOREN STEFAN AEBERHARD UND AAREBIER.<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 9


BERICHT VORRUNDE 09/10 2. MANN<strong>SC</strong>HAFT, 5. LIGA<br />

Eine Wiedergutmachung!<br />

Nach dem schlechten Abschliessen<br />

der 2. Mannschaft in der letzten<br />

Saison hatte das Team einiges wieder<br />

gutzumachen. Mit einer personellen<br />

Änderung in der Trainerposition<br />

versuchte man die Weichen neu zu<br />

stellen.<br />

Die Vorbereitung in die aktuelle Saison<br />

wurde gemeinsam mit der 1. Mannschaft<br />

gestartet.<br />

Die 3 Vorbereitungsspiele der 2. Mannschaft<br />

liessen schnell den faden Nachgeschmack<br />

der letzten Saison vergessen.<br />

7 Punkte aus 3 Spielen liess gutes<br />

erahnen.<br />

Die Meisterschaft begann so erfolgreich<br />

wie die Vorbereitung aufgehört hatte.<br />

Zwischenzeitlich konnte die Mannschaft<br />

sogar die Tabellenspitze übernehmen.<br />

Leider liess die Trainingspräsenz der<br />

Spieler im laufe der Vorrunde immer wie<br />

mehr nach. Die logische Konsequenz<br />

SHAHRAM HATEF<br />

Trainer<br />

daraus war der verloren gegangene<br />

Siegeswille und Ergeiz die Spitze der<br />

Tabelle zurück zu erobern. Nur die<br />

Ausgeglichenheit der Mannschaften in<br />

unserer Gruppe und die gute Zusammenarbeit<br />

mit der 1. Mannschaft ermöglichte<br />

es uns trotz 2-3 schwachen Spielen den<br />

Anschluss an die Spitze nicht zu<br />

verlieren.<br />

In Zahlen Ausgedrückt stehen wir mit 1<br />

Spiel weniger (wird Mitte März 2010<br />

nachgeholt) 4 Punkt hinter der<br />

Tabellenspitze. So können wir unter dem<br />

Strich trotz allem auf eine Erfolgreiche<br />

Vorrunde und eine noch für jegliche<br />

Überraschung offene Rückrunde blicken.<br />

Zum Schluss möchte ich mich im Namen<br />

der 2. Mannschaft für die Unterstützung<br />

unserer Zuschauer bedanken und hoffe,<br />

dass wir auch für die Rückrunde auf euch<br />

zählen können.<br />

Shahram Hatef<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 10


BERICHT VORRUNDE 09/10 FRAUEN, 2. LIGA<br />

Vorrundenziel mehr<br />

als erreicht...<br />

Mir chöi uf ne super Vorrundi blicke,<br />

me cha säge so fägt z Kicke,<br />

mit em 3. Rang hei mers ganz guet breicht,<br />

s Ziel für d Vorrundi isch meh aus erreicht.<br />

Wieder hei mir neui Spielerinne chönne pflücke,<br />

Grad z dritt si si is Team cho aarücke,<br />

Isa, Julia und Julia,<br />

drü neui Flügle si auso da.<br />

Mir hei sogar e Usländerin chönne „choufe“,<br />

wed gäg se spiusch de muesch de loufe,<br />

d Julia F. isch nämlech us em Dütsche,<br />

u isch bsungers stark im Gägnerinne knütsche.<br />

Leider hets o wieder paar Usfäll gä,<br />

wo mer hei i chouf müesse nä,<br />

D`Ursula het sech dr Fuess u d Hüft verheit,<br />

u d Isa het sit Wuche d Nase u dr Hals beleit.<br />

D`Andrea gilt neu ou aus Outobrutt,<br />

leider isch gange ihri Stoss-Stange kaputt,<br />

Bir Fahrt het si mit de Mitspielerinne gschwätzt,<br />

u plötzlech hets bir Ample mega tätscht!<br />

U 20gi isch si ono worde,<br />

das macht ihre gar keni Sorge,<br />

e grossi Pary het si gmacht,<br />

me het gässe, gfiiret u viu glacht.<br />

PRISKA JUNGI<br />

Spielerin<br />

D Miccä git ou no eine druf,<br />

am ne Match isch ihre dr BH uf,<br />

si het vor em Steffu eifach s T-Shirt glüpft,<br />

vor Schreck isch är grad uf d Seite ghüpft.<br />

Leider wird uf d Rückrundi öpper weniger spilä,<br />

Uf Thailand go Reise geit üsi Prilä,<br />

Je nach däm es ½ Jahr wäg am Stück,<br />

mir wünsche ihre viu Spass und Glück.<br />

Zum Schluss näh mer no eine ufe Möri Steff,<br />

är isch no immer e tolle Chef.<br />

U übrigens hei mr gfiret das isch doch ke Frag,<br />

am Steffu si richtig Geburtstag!<br />

Überrascht het är üs ganz ganz läss,<br />

mit zwe Platte Fleisch u Käs,<br />

statt im Training üses Könne gmässe,<br />

hei mir üs auso dr Buuch vou gfrässe.<br />

MERCI Steffu rüeffe mer ganz laut und barsch,<br />

ohni Di wäre mer eifach am A...<br />

Im Name vom Team es riesegrosses<br />

MERCI a Steffu!<br />

Priska Jungi<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 11


VORRUNDENBERICHT 09/10 SEN.-/VETERANENOBMANN<br />

Sportlich gute<br />

Vorrunde<br />

Von den Senioren gibt es weiterhin<br />

erfreuliches zu Berichten...<br />

Nachdem die Mannschaft in ihrer<br />

ersten Saison durch die beiden Trainer<br />

Thomas Lauper und Yves Remund<br />

geformt worden ist und durch sie ein<br />

erstes Gesicht erhalten hat, geht nun<br />

die Entwicklung kontinuierlich weiter.<br />

Es ist den beiden neuen Trainern<br />

Renzo Gallina und Christof Wüthrich<br />

gelungen die erfolgreiche Arbeit ihrer<br />

Vorgänger nahtlos fortzusetzen. Sie<br />

haben es sogar verstanden, ein neues<br />

Spielsystem, das auf Raumdeckung<br />

beruht, einzuführen.<br />

Wie man leicht nachvollziehen kann,<br />

ist das für Fussballer im doch schon<br />

fortgeschritten Fussballalter nicht ganz<br />

einfach umzusetzen. Dies konnte ich<br />

am eigenen Leibe erfahren, da ich<br />

mehrere Spiele in der Abwehrkette der<br />

Senioren bestreiten durfte. Mann kann<br />

aber durchaus ein positives Fazit<br />

ziehen. Das dies so gut geklappt hat,<br />

ist sicherlich der aussergewöhnlichen<br />

Gabe unseres Fussballlehrers Renzi zu<br />

verdanken. Er versteht es wie kein<br />

zweiter, die kompliziertesten Dinge wie<br />

Skizzen, besondere Spielsituationen<br />

etc., in einfachen, kurzen und<br />

prägnanten Sätzen zu erklären!<br />

Ebenfalls erfreulich ist die Tatsache,<br />

dass trotz des schmalen Kaders der<br />

ROGER LAUPER<br />

Sen./Vet. Obmann<br />

Trainingsbesuch als sehr gut bezeichnet<br />

werden darf.<br />

Am meisten gefreut habe ich mich<br />

aber über die stattliche Anzahl<br />

Senioren, welche am diesjährigen<br />

Sponsorenlauf aktiv teilgenommen<br />

haben. Dies ist nicht selbstverständlich<br />

und zeugt für mich, für das gute<br />

Zusammengehörigkeitsgefühl, welches<br />

in der Mannschaft herrscht. Herzliche<br />

Gratulation an „Schufi“ der mit 16<br />

Runden den absoluten Spitzenwert bei<br />

den Senioren erreichte und dabei so<br />

manch jüngeren Läufer hinter sich<br />

gelassen hat<br />

Danken möchte ich Renzi, Schufi und<br />

Tücku für die Organisation des<br />

„Abschlusshöck’s“. Begonnen haben<br />

wir mit einem sportlichen Wettkampf<br />

auf der Kartbahn von Muntelier. Da<br />

spürte man richtig den Ergeiz eines<br />

jedes einzelnen, ein gutes Resultat<br />

erzielen zu wollen. Weiter ging es<br />

„kulturell“ mit der Besichtigung der<br />

„Aare Bier Brauerei“ in Bargen. Trotz<br />

des grossen Durstes, nach dem<br />

kräftezehrenden Kartrennen, hörten<br />

die allermeisten den fachmännischen<br />

Ausführungen von Cesare Gallina<br />

interessiert zu. Natürlich gehörte zu<br />

der Brauereiführung auch eine<br />

Degustation des ganzen<br />

Biersortimentes! Im Restaurant Kreuz<br />

im Aspi liessen wir dann diesen<br />

gelungen Anlass bei einem<br />

ausgezeichneten Fondue und etwas<br />

Weisswein ausklingen...<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 12


VORRUNDENBERICHT 09/10 SEN.-/VETERANENOBMANN<br />

Bei den Veteranen läuft alles wie<br />

gewohnt...<br />

Das bewährte 3er Team, Christian<br />

Nussbaum, Kurt Aerni und Peter Egger<br />

führen die Mannschaft nun in der 2.<br />

Saison.<br />

Wie in meinem letzten Bericht ausführlich<br />

beschrieben, wurde die<br />

Gruppeneinteilung durch den Verband<br />

neu vorgenommen. Wir wurden nicht<br />

überraschend in die „Seeländer<br />

Meistergruppe“ eingeteilt. Somit<br />

spielen wir nun wieder gegen die<br />

altbekannten Gegner.<br />

Das Veteranenkader ist schmaler als<br />

auch schon. Dies führte dazu, dass<br />

unser Trainer Christian Nussbaum an<br />

einigen Spielen nur dank dem „letzten<br />

Aufgebot“ genügend Spieler zur<br />

Verfügung hatte. Trotzdem gelang es<br />

den Veteranen, dank einem<br />

Schlussspurt in den letzten Spielen der<br />

Vorrunde, einen Platz im Mittelfeld zu<br />

belegen.<br />

Ich bin überzeugt, dass wir uns in der<br />

Rückrunde noch steigern können. Ob<br />

es auch diesmal für einen Platz unter<br />

den besten drei reichen wird? Wir<br />

werden es sehen.<br />

Bedanken möchte ich mich bei all<br />

denjenigen Veteranen, welche in<br />

diversen Spielen unsere Senioren-<br />

Equipe „verstärkt“ haben.<br />

Mühsame Saison für die Superveteranen<br />

/ U81...<br />

Vom Trainer der Superveteranen habe<br />

ich vernommen, dass die diesjährige<br />

Freundschaftsrunde sehr mühsam war.<br />

So konnten durch diverse zum Teil<br />

sehr kurzfristigen Absagen nur gerade<br />

3 Spiele ausgetragen werden. Ich<br />

hoffe, dass sich Hans Nyffenegger und<br />

seine Mannen dadurch nicht all zu sehr<br />

beeinflussen lassen und sich auch im<br />

nächsten Jahr für die Freundschaftsrunde<br />

bei den Superveteranen<br />

anmelden werden.<br />

Wie jedes Jahr möchte ich zum Schluss<br />

Allen danken, welche in irgend einer<br />

Form den <strong>SC</strong>R unterstützen. Gerade in<br />

der heutigen Zeit ist dies nicht<br />

selbstverständlich.<br />

Ich wünsche allen Lesern dieser<br />

Ausgabe frohe Festtage und alles Gute<br />

im neuen Jahr.<br />

Roger Lauper<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 13


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 14


BERICHT VORRUNDE 09/10 SENIOREN<br />

Die wahren<br />

Fussballstars<br />

Ich spreche wirklich von den Senioren<br />

des <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong>. Wer mit so viel<br />

Freude, Fairness und Leidenschaft<br />

Fussball spielt und noch im<br />

vorgeschrittenen Fussballalter so rasch<br />

ein Systemwechsel kapiert, ist für mich<br />

ein wahrer Star. Da unsere Ergebnisse<br />

die breite Öffentlichkeit kaum<br />

interessiert, beschränke ich mich im<br />

Bericht auf einen Insider-Querschnitt<br />

durch unser Starensemble.<br />

Andres der Überpünktliche. Er wartet<br />

meistens bereits eine Stunde vor der<br />

Besammlung erwartungsvoll im Aspi. Das<br />

nenne ich eine professionelle Vorbereitung.<br />

Chrigu der Hellseher. Er steht auf dem<br />

Platz immer auf der richtigen Position.<br />

Rene der Raser. Er gewann mit vollkommener<br />

Ausrüstung das interne<br />

Kartrennen und brachte das deutsche<br />

„Siegesgen“ in unser Team.<br />

Tüku der Lenker und Trinker. Durch<br />

seinen vorbildlichen Einsatz verliert er pro<br />

Match eine unvorstellbare Menge von<br />

Flüssigkeit. Dank seiner Fähigkeit den<br />

Schluckreflex auszuschalten, kann er nach<br />

dem Fussballspiel sein Flüssigkeitsdefizit in<br />

einer abnormen kurzen Zeit ausgleichen.<br />

Roger der Mäzen der Senioren. Es wird<br />

gemunkelt, er habe für die Transfergespräche<br />

im Löwen einen sechsstelligen<br />

Betrag gespendet. Danke Roger!<br />

Güfi ein Spiel ein Hattrick. Das ist noch<br />

wahre Effizienz.<br />

RENZO GALLINA<br />

Trainer<br />

Aschi die Lunge. Mit seinem aggressiven<br />

Forechecking versetzt er jeden Gegner in<br />

Panik. Neben dem Platz ist er ein als grosser<br />

Gentleman bekannt, beschenkt er doch die<br />

Wirtinnen öfters mit schönen Blumen.<br />

Juste der Doumbia der Senioren. Bei<br />

beiden ist der Jahrgang auf der Geburtsurkunde<br />

unwahrscheinlich. Verschiedene<br />

Spezialisten schätzen Juste zwischen 28-30<br />

Jahre. Ich hoffe die Gegner verschonen uns<br />

mit einem Protest.<br />

Kiwi der Super-Joker. Zeigt bei Kurzeinsätze<br />

immer ausgezeichnete Leistungen.<br />

Die Fachwelt sucht nach einleuchtenden<br />

Begründungen. Da Kiwi täglich zwei Stunden<br />

auf dem Hometrainer „sitzt“, kann von<br />

keinem konditionellen Defizit ausgegangen<br />

werden.<br />

Santa-Leoni der Treue. Seit dem Patzer<br />

von FCZ-Leoni von den Zürchern heiss<br />

begehrt, entschied sich gegen die FCZ-<br />

Millionen und bleibt somit bis zum<br />

Weltuntergang beim <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong>.<br />

Schufi „Capitano“ der Sprücheklopfer.<br />

Für die Spieler war die Umstellung von<br />

Mann- zu Raumdeckung einfacher zu<br />

verstehen, als das „Schufi-Sprüchlein“ bei<br />

Spielbeginn.<br />

Thierry der Franzose. Im Gegensatz zu<br />

Henry bereitet er die Tore regelkonform vor.<br />

Franz der Allrounder. Spielt solid auf jeder<br />

Position. Wann steht er wohl zum ersten Mal<br />

im Tor?<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 15


BERICHT VORRUNDE 09/10 SENIOREN<br />

Jürgi die Mauer. Seit dem Mauerfall von<br />

Berlin die einzige Mauer in Westeuropa die<br />

nicht bröckelt.<br />

Wüdu der Senioren-Scout. Sucht zurzeit<br />

in ganz Asien junge Talente für unsere<br />

Senioren. Nach Gerüchten zufolge wird die<br />

Reise von unserem Senioren-Mäzen<br />

Finanziert.<br />

Die unermüdlichen Veteranen. Wie ein<br />

guter Wein, je älter desto besser.<br />

Der Trainer. Bei einem solchen Charakter-<br />

Team eigentlich unbedeutend. Mit diesem<br />

Team würde sogar Sforza einen Spitzenplatz<br />

belegen.<br />

Zum Schluss möchte ich mich im Namen der<br />

Mannschaft bei Fans, Wirtenteam, Sponsoren<br />

und DJ für die tolle Unterstützung<br />

bedanken.<br />

Ich wünsch allen eine schöne Winterpause.<br />

Renzo Gallina<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 16


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 17


BERICHT VORRUNDE 09/10 VETERANEN<br />

Zurück<br />

im Seeland<br />

Dank der neuen Gruppeneinteilung trafen<br />

wir auf altbekannte Gegner. Als einzige<br />

Seeländer Mannschaft spielten wir letzte<br />

Saison im Exil, von YB bis Huttwil.<br />

Mit einem Hammerlos begannen wir den<br />

diesjährigen Cup. Lerchenfeld, Veteranen -<br />

Schweizermeister 2005, zum dritten Mal<br />

innerhalb vier Jahren unser Gegner, bereitete<br />

uns bereits im Vorfeld Kopfzerbrechen. Hinzu<br />

gesellte sich ein allerletztes Aufgebot an<br />

Spielern und ein nicht alltägliches Terrain,<br />

Kunstrasen. Trotz dieser Umstände boten wir<br />

dem Favoriten bis zum Schlusspfiff Paroli. Erst<br />

vier Minuten vor Ende erzielte Lerchenfeld das<br />

entscheidende Siegestor.<br />

Einen regelrechten Fehlstart verzeichneten wir<br />

zum Meisterschaftsauftakt. Normalerweise<br />

beginnt das Spiel bereits ab der ersten Minute.<br />

Dies galt offenbar nicht für unser Team.<br />

CHRISTIAN NUSSBAUM<br />

Trainer<br />

Wir benötigten mehrmals die erste Halbzeit<br />

um uns warm zu laufen. Vier von sieben<br />

Meisterschaftsspielen, Lyss, Mett , Nidau und<br />

Aegerten, Resultate 4:0, 3:0,3:0 und 2:0 sind<br />

der Beweis zur oben genannten These. Am<br />

Schluss resultierte ein bescheidenes<br />

Pünktchen gegen Aegerten. Einziges Highlight<br />

der Vorrunde, der Kantersieg gegen unseren<br />

langjährigen Angstgegner Kirchberg.<br />

Ich möchte es nicht unterlassen, unserem<br />

Sponsor, der Firma Glas Nussbaum AG, für<br />

das neue Dress herzlich zu danken.<br />

Ein grosses Merci gilt auch den kurzfristig<br />

aufgebotenen Spielern, Urs Streit, Hans<br />

Nussbaum, Andreas und Ernst Guggisberg und<br />

dem ganzen Veteranenteam.<br />

Euer Trainer<br />

Ch. Nussbaum<br />

ERGEBNISSE VORRUNDE TOR<strong>SC</strong>HÜTZEN<br />

Lyss – <strong>Radelfingen</strong> 5:1 <strong>Radelfingen</strong> – Kirchberg 8:1 P. Egger 8 Tore<br />

Mett - <strong>Radelfingen</strong> 4:0 <strong>Radelfingen</strong> – Aegerten 2:2 Ch. Nussbaum 5 Tore<br />

<strong>Radelfingen</strong> – Ins 5:5 J. Nobs 4 Tore<br />

<strong>Radelfingen</strong> – Rüti 1:0 R. Nobs 1 Tor<br />

<strong>Radelfingen</strong> – Nidau 2:4 A. Guggisberg 1 Tor<br />

VETERANEN MEISTER (SEFV)<br />

Rang Mannschaft Spiele S U N T GT Punkte<br />

1. SV Lyss 7 7 0 0 37 7 21<br />

2. FC Nidau 7 4 1 2 19 17 13<br />

3. FC Ins 7 4 1 2 25 24 13<br />

4. <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> 7 2 2 3 19 20 8<br />

5. FC Mett 7 2 1 4 12 15 7<br />

6. <strong>SC</strong> Rüti b. Büren 7 2 0 5 10 20 6<br />

7. FC Kirchberg 7 2 0 4 9 22 6<br />

8. <strong>SC</strong> Aegerten Brügg 7 1 1 4 8 14 4<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 18


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 19


BERICHT SUPERVETRANEN<br />

U81 „Freundschaftsrunde“ <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> / FC Schüpfen<br />

Sportlich sehr<br />

gute Rückrunde<br />

Die Rückrunde der Superveteranen verlief<br />

sportlich sehr gut, bei leider nur drei Spielen<br />

konnten wir zweimal als Sieger vom Platz<br />

und einmal spielten wir unentschieden.<br />

Leider mussten wir zwei Spiele verschieben,<br />

da der Gegner angeblich zu wenig Spieler<br />

hatte. Ich finde das sehr Mühsam, da alle<br />

Vorbereitungen Restaurant etc. schon<br />

gemacht waren.<br />

Unseren Kollegen aus Schüpfen besten<br />

danken für die gute Zusammenarbeit.<br />

HANS NYFFENEGGER<br />

Trainer<br />

Ich hoffe, dass es so weiter geht und wir<br />

auch im zweiten Teil noch viele schöne<br />

Stunden miteinander verbringen können.<br />

Ich wünsche Euch schöne Festtage und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Mit sportlichen Grüssen<br />

Hans Nyffenegger<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 20


BERICHT VORRUNDE 09/10 JUNIORENOBMANN<br />

Neues Junioren-<br />

Team in <strong>Radelfingen</strong><br />

Diese Saison der Junioren startete<br />

leider nicht so erfolgreich. Als erstes<br />

hatten wir einige Abgänge, die unsere<br />

Kader in den B- und C-Junioren leider<br />

etwas schrumpfen lies.<br />

Daraus folgte, dass wir während der ganzen<br />

Herbstrunde meisten knapp an Spielern<br />

waren. Ein Spiel mussten die B-Junioren<br />

sogar zu zehnt austragen. Nun war es an<br />

uns eine Lösung für die Frühjahrsrunde zu<br />

finden. Im <strong>SC</strong>R sind nur neun Junioren im B<br />

alter und 15 Junioren die das C alter haben.<br />

Wie wir sahen, ist es sehr schwierig mit 24<br />

Spielern zwei Mannschaften zu betreiben.<br />

Nun habe ich verschiedene Optionen für die<br />

Frühjahrsrunde abgewogen. Meine erste<br />

Überlegung war, dass Ganze so zu belassen.<br />

Meine zweite Idee ging in Richtung einer A-<br />

Juniorenmannschaft. Und die dritte Option<br />

für mich war, die Junioren in die zweite<br />

Mannschaft zu integrieren. Ich dachte diese<br />

Variante wäre für mich nur eine<br />

Notfalllösung. Ich habe meine Vorschläge an<br />

der Spikositzung vorgetragen und wir hatten<br />

uns darauf geeinigt, dass die dritte Option<br />

nicht in Frage kommt. Ich habe mich<br />

nochmals mit dem Problem befasst und eine<br />

Liste erstellt mit allen Spielern die noch A-<br />

Junioren alter haben. Zusammen mit den B-<br />

Junioren, der ersten und zweiten Mannschaft<br />

kam ich dann auf 21 Spieler, die in den A-<br />

Junioren spielen dürfen. Ich suchte<br />

anschliessend das Gespräch mit dem Spiko<br />

und den Trainern der verschiedenen Teams.<br />

Alle sind bereit die Junioren A zu<br />

unterstützen und ihre Spieler für die Spiele<br />

zur Verfügung zu stellen. An der letzen<br />

Vorstandssitzung in diesem Jahr haben wir<br />

uns schlussendlich entschlossen, dass wir es<br />

mit<br />

SA<strong>SC</strong>HA KESSLER<br />

Juniorenobmann<br />

einer A-Junioren Mannschaft versuchen<br />

wollen. Die Prioritäten bleiben immer noch<br />

gleich. Das heisst, wenn die erste oder<br />

zweite Mannschaft einen Spieler im A-<br />

Juniorenalter benötigt, wird er dort<br />

eingesetzt. Ist dies nicht der Fall, oder hat<br />

der Junior wenig gespielt, steht die<br />

Möglichkeit offen, dass er in den A-<br />

Junioren spielt. Es wird natürlich nicht<br />

einfach das Ganze zu managen. Die B-<br />

Junioren (also die neuen A-Junioren)<br />

werden mit der zweiten Mannschaft<br />

zusammen trainieren, damit auch die<br />

zweite Mannschaft genügend Spieler für<br />

ein gutes Training zusammen hat. Jede<br />

Woche vor einem Spiel der Junioren A<br />

muss entschieden werden, welche Spieler<br />

wo eingesetzt werden. Wohl oder übel<br />

müssen die A-Junioren manchmal auch<br />

zwei Spiele an einem Wochenende<br />

bestreiten. Aber ich denke die jungen<br />

Wilden können dies aushalten. Wie man<br />

sieht, ist die Einteilung der ganzen<br />

Junioren nicht einfach. Man muss sich<br />

vorstellen, dass die Juniorenabteilung wie<br />

eine Pyramide aussieht. Je weiter es in der<br />

Juniorenabteilung nach oben geht, je<br />

schmäler wird das Kader. Somit wären<br />

mehr Junioren im Bereich Kinderfussball<br />

(F- und E-Junioren) wünschenswert, damit<br />

wir bei den älteren Jahrgängen keine<br />

Probleme mit der Spieleranzahl hätten.<br />

Falls sie Kinder ab dem sechsten<br />

Lebensjahr kennen, machen sie für<br />

unseren Verein Werbung – die Trainings<br />

finden jeweils am Mittwoch statt. Für<br />

weitere Auskünfte, können sie mich gerne<br />

kontaktieren. Vielen Dank!<br />

Euer Junioren Obmann<br />

Sascha Kessler<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 21


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 22


BERICHT VORRUNDE 09/10 JUNIOREN B<br />

Eine nicht einfache<br />

Herbstrunde<br />

Die Herbstrunde war nie einfach für<br />

uns. Selten konnten wir mit 14 oder<br />

15 Spielern ein Spiel bestreiten und<br />

wir haben die Saison somit auf dem 8.<br />

Platz beendet.<br />

Es wäre aber einiges mehr drin gewesen.<br />

Zu viele Spiele mussten wir mit einigen<br />

Junioren C bestreiten. Schon allein in<br />

unserem Kader von 12 Spielern waren 3<br />

Junioren C dabei. Wir haben sogar ein<br />

Spiel zu zehnt bestritten… Sehr positiv ist<br />

aber, dass wir nur ein Heimspiel verloren<br />

haben.<br />

Was wir auch noch sehr loben müssen, ist<br />

die Trainingspräsenz. Wir waren mind. 9<br />

Spieler im Training. Vielen Dank Jungs und<br />

macht so weiter. Im Taktischen sowie im<br />

Spielerischen Bereich, konnten sich alle<br />

Spieler individuell verbessern.<br />

SA<strong>SC</strong>HA KESSLER<br />

Trainer<br />

In der Frühjahrsrunde wird es eine<br />

Junioren A Mannschaft geben und die B-<br />

Junioren werden aufgelöst. Wir werden als<br />

Trainer die Junioren A übernehmen. Wir<br />

sind zuversichtlich, mit einer Jungen top<br />

motivierten Mannschaft, einen guten Platz<br />

zu erreichen.<br />

Wir möchten uns gerne bei den Eltern der<br />

Junioren bedanken, die uns immer an die<br />

Auswärtsspiele gebracht haben. Vielen<br />

Dank auch an die Junioren C, die uns<br />

während der Herbstrunde ausgeholfen<br />

haben. Weiter möchten wir auch noch<br />

Ryby, für die tolle Zusammenarbeit<br />

danken. Es war nie einfach wenn wir am<br />

selben Tag Matsch hatten.<br />

Die B-Juniorentrainer<br />

Sascha Kessler und Markus Jaberg<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 23


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 24


BERICHT VORRUNDE 09/10 JUNIOREN C<br />

Die Erfolge kehrten<br />

langsam zurück<br />

Nach einem abgesagten Spiel stiegen<br />

wir am 22.08.2009 in die Vorrunde<br />

ein. Mit einem etwas knappen und<br />

jungen Kader nahmen wir die Saison<br />

in Angriff.<br />

Es wäre aber einiges mehr drin gewesen.<br />

Nach zwei gewonnenen Spielen und 19<br />

geschossenen Toren landeten wir<br />

zwischenzeitlich auf Platz zwei. Doch den<br />

Spitzenkampf gegen Schüpfen verloren<br />

wir knapp mit 0:2. In den restlichen<br />

Spielen gab es Höhen und Tiefen. Das<br />

Spiel gegen die Walperswiler Mädchen<br />

verlief alles andere als gut.Ein grobes Foul<br />

unseres Spielers hatte zur Folge, dass das<br />

gefoulte Mädchen einen Moment<br />

ohnmächtig wurde und mit der Ambulanz<br />

ins Spital gebracht werden musste. Dieses<br />

Spiel hatte rechtliche Folgen für unseren<br />

Club. Doch wir liessen uns nicht beirren<br />

und gewannen den nächsten Match gegen<br />

Zollikofen knapp aber verdient. Im letzten<br />

Spiel kassierten wir zwar eine Niederlage,<br />

doch wir können uns mit dem 3.Rang<br />

zufrieden schätzen.<br />

RANGLISTE VORRUNDE 09/10<br />

ANJA <strong>SC</strong>HWAB<br />

Junioren C<br />

Dank den abwechslungsreichen und ab und<br />

zu strengen Trainings können wir solche<br />

Erfolge verbuchen !!! Mercii !!!<br />

Mir möchtä dir, Ryby ganz härzlech dankä<br />

für di Isatz und dini Geduld mit üs ☺ !!! Mir<br />

möchtä abr o dä Euterä u dä D- und B-<br />

Juniorä dankä wo üs tatkräftig<br />

ungerschtützt hei. MERCI !!!<br />

Spieler/innen<br />

Junioren C<br />

Ich von meiner Seite bedanke mich auch<br />

herzlich, bei allen Trainerkollegen, allen<br />

Eltern, dem Wirtenpaar Corina und Franz<br />

Weber, unseren Zuschauern und allen<br />

anderen welche uns immer tatkräftig<br />

unterstützen. Ohne Euch wäre das alles<br />

nicht möglich! Vielen Dank und ein schönes<br />

Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr.<br />

Der Trainer<br />

Ryby<br />

Spiele S U N T+GT Punkte<br />

1. FC Schüpfen 8 8 0 0 36:9 24<br />

2. <strong>SC</strong> Jegensdorf 8 7 0 1 48:10 21<br />

3 <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> 8 4 2 2 31:17 14<br />

4. <strong>SC</strong> Rüti b.Büren 8 4 1 3 40:15 13<br />

5. FC Müntschemier 8 3 1 4 26:39 10<br />

6. FC Wyler b 8 2 2 4 37:64 8<br />

7. FC Zollikofen b 8 2 0 6 32:46 6<br />

8. Team Häftli b 8 1 1 6 24:58 4<br />

9. FC Walperswil 8 0 3 5 16:32 3<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 25


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 26


BERICHT RÜCKRUNDE 08/09 JUNIOREN D<br />

Eine stark verjüngte<br />

Mannschaft<br />

Mit einer stark verjüngten Mannschaft<br />

starteten wir in die Vorrunde der Saison<br />

2009/2010.<br />

Die Begeisterung der ersten zwei Trainings<br />

hielt sich in Grenzen. Die Spieler waren sehr<br />

verunsichert, neuer Trainer, neue Mitspieler,<br />

wie ist das Team, gewinnen oder verlieren<br />

wir? Spiel um Spiel steigerten wir uns. Einige<br />

Spieler machten sehr grosse Fortschritte. Mit<br />

mehr Einsatz und Konzentration können in der<br />

Rückrunde auch die restlichen Spieler die<br />

gleichen Fortschritte erreichen. Ich bin voller<br />

Erwartungen auf die Rückrunde!<br />

Zum ersten Meisterschaftsspiel fahren wir<br />

zum FC Jens, wir gewinnen knapp 0:1. Das<br />

erste Heimspiel verlieren wir wegen<br />

Abschlussschwäche gegen den SV Lyss mit<br />

0:1. Gegen einen starken FC Safnern<br />

verlieren wir klar mit 7:2. Mit einer spielerisch<br />

guten Leistung gewinnen wir gegen den FC<br />

Evilard<br />

RANGLISTE VORRUNDE 09/10<br />

FRITZ AE<strong>SC</strong>HBACHER<br />

Trainer<br />

mit 7:0. Es folgt ein Abendspiel gegen den FC<br />

Hermrigen welches sehr ausgeglichen war und<br />

nur wegen einem Einzelfehler zum Schluss<br />

mit 2:1 verloren ging. Mit wiederum einem<br />

Tor Unterschied verlieren wir zu Hause gegen<br />

den FC Neuveville-Lamboing wegen erneuter<br />

Abschlussschwäche mit 2:3. Nun folgt der<br />

Tabellenerste FC Grünstern, das Spiel war<br />

ausgeglichen, einzig ein Spieler des FC<br />

Grünstern machte der Unterschied aus, wir<br />

verlieren mit 3:1. Das letzte Spiel der<br />

Vorrunden gewinnen wir gegen den FC<br />

Diessbach mit einer starken ersten Halbzeit<br />

mit 3:1. Bravo Jungs weiter so!<br />

Zum Schluss möchte ich allen Eltern danken,<br />

welche mich und die Junioren immer super<br />

unterstützt haben.<br />

Trainer Junioren D<br />

Fritz Aeschbacher<br />

Spiele S U N T GT Punkte<br />

1. FC Grünstern b 8 7 0 1 59 : 20 21<br />

2. SV Safnern 8 5 2 1 39 : 20 17<br />

3. FC La Neuveville-Lamboing b 8 5 1 2 30 : 31 16<br />

4. FC Hermrigen 8 4 0 4 28 : 34 12<br />

5. FC Jens 8 3 0 5 31 : 23 9<br />

6. <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> 8 3 0 5 17 : 17 9<br />

7. FC Diessbach b 8 3 0 5 38 : 39 9<br />

8. FC Evilard 8 2 1 5 19 : 38 7<br />

9. SV Lyss c 8 2 0 6 16 : 55 6<br />

Torschützen<br />

Jaberg Patrick 10<br />

Waber Dimitri 3<br />

Christen Noél 2<br />

Räz Tim 2<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 27


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 28


BERICHT VORRUNDE 09/10 JUNIOREN E<br />

Einfach nur super<br />

gemacht!<br />

Die Fakten: 26 Spiele- 22 Siege / 1<br />

Niederlagen / 3 Unentschieden /<br />

Torverhältniss: 96:19<br />

Wir konnten mit einem solchen Erfolg<br />

nicht rechnen. Musste ich doch 6 E<br />

Junoren an die D abgeben. Und 4 Spieler<br />

kamen mit mir von den F zu den E<br />

Junioren. Nachdem die Linie im Training<br />

klar war und das von nichts eben<br />

TONI FRIEDLI<br />

Trainer<br />

nichts kommt begriffen war, fing die<br />

Saison endlich an.<br />

Und jetzt schreibe ich nur noch (SIEHE<br />

OBEN), oder eben: Einfach nur super<br />

gemacht Jungs BRAVO!!!!!!!!<br />

Euer Trainer<br />

Toni Friedli<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 29


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 30


BERICHT VORRUNDE 09/10 JUNIOREN F<br />

Kein Halten EMANUEL AFFOLTER<br />

Nach dem grossen Wechsel von<br />

Trainer und Junioren starteten wir<br />

mit neuer Kraft in die Vorrunde.<br />

Kurz vor den Sommerferien übernahm ich<br />

eine fast neue und sehr junge F<br />

Mannschaft. Zu Anfang waren es noch 6<br />

Spieler nach den Sommerferien konnte ich<br />

die Turniere mit 11 Spielern antreten.<br />

Dank den gut besuchten Trainings und der<br />

super Motivation der Jungs, konnten wir<br />

die Vorrunde mit sehr viel Erfolg beenden.<br />

Wir haben, von 5 Turnieren mit insgesamt<br />

33 Spielen 26 Siege, 2 Remis und nur 5<br />

Niederlagen, die Vorrunde abgeschlossen.<br />

STATSTIK:<br />

Trainer<br />

Ein ganz grosser Dank geht an die Eltern<br />

die immer da sind und uns beim fahren<br />

und vorallem am Spielfeldrand unterstützen<br />

und anfeuern. Merci möchte ich<br />

auch Stefan Aeberhard sagen der mich in<br />

der Anfangszeit so toll unterstützte und<br />

mich, als ich im Dienst war so super<br />

vertreten hat. Merci Stefu!<br />

Ich bin sehr stolz auf diese Jungs und<br />

freue mich auch weiterhin mit ihnen zu<br />

trainieren und an die Turniere zu fahren.<br />

Weiter so Jungs!!!<br />

Emanuel Affolter<br />

TOR<strong>SC</strong>HÜTZEN TRAININGSFLEISSIGSTE<br />

Ngumbao Adam 48 Affolter Darjo<br />

Aberhard Jay 24 Ngumbao Adam<br />

Affolter Darjo 16<br />

Heimberg Nils 12<br />

Röthlisberger Noel 4<br />

Tanner Jonas 1<br />

Longa Matteo 1<br />

Nobs Marius 1<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 31


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 32


AGENDA 2010<br />

Termine 2010<br />

Ausserordentliche <strong>Generalversammlung</strong><br />

Donnerstag, 11. März 2010 Ort offen<br />

Grümpelturnier:<br />

Freitag, 25. Juni 2010, Firmen und Vereine<br />

Samstag, 26 Juni 2010, b-Cup<br />

Sonntag, 27. Juni 2010, Grümpelturnier<br />

<strong>Generalversammlung</strong>:<br />

Sommer 2010 (Termin offen) Ort offen<br />

Lottomatch:<br />

Freitag, 05. November 2010 Rest. Schwanen<br />

Sonntag, 07. November 2010 Rest. Schwanen<br />

Jassabend:<br />

Freitag, 03. Dezember 2010 Rest. Löwen<br />

Junioren E+F Hallenturnier:<br />

Samstag, 18. Dezember 2010 MZH Bargen<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 33


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 34


JASSTURNIER <strong>SC</strong>R 2009 RANGLISTE<br />

Anzahl Name Vorname Punkte Rang<br />

1 Nyffenegger Ernst 3158 1<br />

2 Aeschbacher Ronny 2786 2<br />

3 Bart Rudolf 2745 3<br />

4 Gerber Roger 2700 4<br />

5 Gerber Rosetta 2637 5<br />

6 Jaberg Rolf 2633 6<br />

7 Guggisberg Ernst 2597 7<br />

8 Müller Hans 2592 8<br />

9 Sinzig Daniel 2583 9<br />

10 Gerber Hermann 2573 10<br />

11 Gallina Renzo 2549 11<br />

12 Kocher Ueli 2543 12<br />

13 Hersche Cyril 2536 13<br />

14 Nyffenegger Hans 2518 14<br />

15 Gerber Markus 2514 15<br />

16 Kocher Christian 2513 16<br />

17 Kernen Vreni 2491 17<br />

18 Kocher Stefan 2487 18<br />

19 Kocher Felix 2453 19<br />

20 Sollberger Pascal 2397 20<br />

21 Renner Marcel 2365 21<br />

22 Aeschbacher Marc jun. 2353 22<br />

23 Gerber Matthias 2319 23<br />

24 Degenmann Adrian 2317 24<br />

25 Bart Heidi 2313 25<br />

26 Kessler Sascha 2259 26<br />

27 Minder Andreas 2231 27<br />

28 Tschannen Michael 2184 28<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 35


AUSFLUG OKTOBERFEST 09 IMPRESSIONEN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 36


AUSFLUG OKTOBERFEST 09 IMPRESSIONEN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 37


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 38


EVENTBERICHT SPONSORENLAUF 2009<br />

Liebe Vereinsmitglieder, Läufer/innen und Sponsoren<br />

Diesen Sommer wurde am Wochenende vom Grümpelturnier wieder ein<br />

erfolgreicher Sponsorenlauf durchgeführt. Fast alle haben aktiv<br />

Sponsoren gesucht und gefunden, weshalb auch wieder ein so positives<br />

Resultat erzielt werden konnte. Wie immer wäre natürlich auch dieses<br />

Mal mehr möglich gewesen, hätten alle gesammelt.<br />

Besonderer Dank geht an die gesamte Juniorenabteilung und an alle,<br />

die am Sponsorenlauf teilgenommen haben oder wer nicht aktiv<br />

mitrennen konnte, wer zumindest Pauschalbeträge gesammelt hat.<br />

Besonderer Dank geht natürlich auch an alle Sponsoren und die Eltern<br />

der Junioren, welche den Nachwuchs lauthals unterstützt haben.<br />

Namentlich erwähnt werden die fünf besten Sammler. Die besten drei<br />

erhalten einen Gutschein von Glaser Sport, Aarberg.<br />

Rang Name Kategorie gesammelter Betrag<br />

1. Rohrbach Kevin Junioren C CHF 560.00<br />

2. Heimberg Nils Junioren F CHF 483.00<br />

3. Sinzig Basil Junioren E CHF 475.00<br />

4. Jaberg Patrick Junioren D CHF 395.00<br />

5. Röthlisberger Noel Junioren F CHF 392.00<br />

und Strössler Dominik Junioren E CHF 392.00<br />

Ebenfalls speziellen Dank an die Familie Zesiger (Pascal, Simon,<br />

Stephan und Peter) und Familie Longa (Dario, Fabio, Mateo), welche<br />

zusammen knapp CHF 2‘000.00 gesammelt haben. Natürlich geht es<br />

beim Sponsorenlauf nicht nur ums Geld, sondern auch um die sportliche<br />

Leistung: Am meisten Runden (19) rannte Brünisholz Fabio von der 2.<br />

Mannschaft. Dicht gefolgt von den Junioren Kessi Benjamin (Junioren C<br />

mit 18 Runden) und Jaberg Patrick (Junioren D mit 18 Runden).<br />

Besonders bemerkenswert ist auch die Leistung von den beiden F-<br />

Junioren Adam Ngumbao mit 17 Runden und Ben Benaid David mit 16<br />

Runden.<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 39


SERVICE <strong>SC</strong> RADELFINGEN KLUBHAUSVERMIETUNG<br />

Mietpreise Klubhaus<br />

Die Preise für das Mieten unseres Clubhauses bleiben<br />

auch für das 2010 gleich:<br />

Intern: Fr. 150.-<br />

Extern: Fr. 300.-<br />

Interne Vermietung Klubhaus<br />

Für interne Vermietungen gelten folgende Regelungen:<br />

1. Der Mietvertrag bei einer internen Vermietung muss<br />

auf den Namen des Vereinsmitglieds (bei Junioren auf<br />

dessen gesetzlichen Vertreter) lauten.<br />

2. Das Vereinsmitglied (bei Junioren dessen gesetzlichen<br />

Vertreter) ist verpflichtet den Schlüssel persönlich<br />

entgegenzunehmen sowie die Abrechnung mit dem<br />

Wirt zu erledigen.<br />

Sind diese beiden Bedingungen nicht erfüllt, gilt der Miet-<br />

preis der externen Vermietung.<br />

Der Vorstand<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 40


RÄTSELSEITE<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 41


WERBUNG/SPONSORING<br />

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG PUBLIZIERT SEIN<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 42


WERBUNG/SPONSORING<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> bedankt sich herzlich bei<br />

den Matchballspendern:<br />

Alfred Dick AG Sanitär / Heizung / Spenglerei, Kallnach<br />

Alfred Sahli AG Dachdecker, Kallnach<br />

Architekturbüro Arnold, Detligen<br />

Autoweibel AG, Aarberg<br />

B. Schaufelberger GmbH Metzgerei + Partyservice, Seedorf<br />

Bachmann Seedorf GmbH, Seedorf<br />

Bäckerei-Konditorei Lebensmittel Liechti, Frieswil<br />

Blumen Appenzeller, Aarberg<br />

Blunier Walter, Detligen<br />

BM-Computer Mathys, Bargen<br />

Brauerei Aare-Bier, Bargen<br />

Brennholz, Cheminéeholz, Lobsigen<br />

Burri Lucien, Kappelen<br />

Ch. Ruch Baggerbetrieb GmbH, Kappelen<br />

City Schlüssel Zumstein & Partner, Seedorf<br />

Coiffeur Brigitte, Seedorf<br />

Coiffeur Top Hair, Kappelen<br />

Coop Pronto Tankstelle, Aarberg<br />

Denner Satellit, Kallnach<br />

Dr.med.dent. Bruno Frei, Aarberg<br />

Eisengiesserei Ed. Metzger AG, Kallnach<br />

Energie-und Wasserversorgung, Aarberg<br />

Favorit Geflügel AG, Kappelen<br />

Flycatcher Safaris, Kallnach<br />

Forstgarten Lobsigen, Lobsigen<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten<br />

Einkauf nach Möglichkeit unsere Sponsoren<br />

Herzlichen Dank<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 43


WERBUNG/SPONSORING<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> bedankt sich herzlich bei<br />

den Matchballspendern:<br />

Gaszentrum Schori AG, Bolligen<br />

Gebrüder Nobs, Seedorf<br />

Gesundheitspraxis Schindler, Kallnach<br />

Graf Heinz, Kallnach<br />

Güdel Roland, Lobsigen<br />

Haberthür AG Metallbau, Aarberg<br />

Hans Baumann AG Elektrotechnik, Kappelen<br />

Hans Weibel AG, Bern<br />

Helbling Elemente, Kappelen<br />

Hofmann Lyss AG Maschinenbau, Lyss<br />

Holzbau Seeland, Busswil<br />

HTS AG, Seedorf<br />

I&T GmbH Immobilien + Treuhand, Kappelen<br />

IFocus GmbH Informatik, Detligen<br />

IMA Automation AG, Aarberg<br />

Innendekorationen Gerber, Kappelen<br />

Jenni Beat Zimmerei, Bargen<br />

Käserei Aeschimann, Frieswil<br />

KRESA Fournituren und Helme, Detligen<br />

Lauper`s Pizzeria, Restaurant Kreuz, Seedirf<br />

M+K Treuhand GmbH, Bargen<br />

MA-Technic GmbH, Aarberg<br />

Matter-Luginbühl AG, Kallnach<br />

Metall-und Stahlbau Weibel, Aarberg<br />

Metzgerei & Partyservice Schaufelberger, Seedorf<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten<br />

Einkauf nach Möglichkeit unsere Sponsoren<br />

Herzlichen Dank<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 44


ZITATENWAND<br />

Fussballzitate, wie in Stein gemeisselt für die Ewigkeit...soll an<br />

dieser Stelle noch jemand behaupten, dass Fussballer keine<br />

Intelligenzbestien sind...<br />

„Wir sind insgesamt so gefestigt, dass jeder<br />

die Meinung des Trainers akzeptiert“ Dieter Eilts<br />

Zum Glück hatten wir Glück.<br />

Rui Costa<br />

„Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt“<br />

Mario Basler<br />

„Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt“<br />

Richard Golz<br />

„Wir lassen uns nicht nervös machen, und das<br />

geben wir auch nicht zu“ Olaf Thon<br />

„Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz,<br />

wenn man drauf drückt“ Lothar Matthäus<br />

„Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch<br />

noch Pech dazu“ Jürgen Wegmann<br />

„Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich hundertprozentige<br />

Chancenauswertung“ Roland Wohlfahrt<br />

„Ich bleibe auf jeden Fall wahrscheinlich beim K<strong>SC</strong>“<br />

Sean Dundee<br />

„Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst<br />

im ostfriesischen Wattenmeer“ Dieter Eilts<br />

„Das Chancenplus war ausgeglichen“<br />

Lothar Matthäus<br />

„Es ist mir völlig egal, was es wird. Hauptsache, er ist gesund“<br />

Mehmet Scholl (als werdender Vater)<br />

„Ich habe immer gesagt, dass ich nie nach Österreich wechseln würde“<br />

Jürgen Wegmann (auf die Frage, ob er zum FC Basel wechselt)<br />

„Das Tor gehört zu 70 % mir und zu 40 % dem Wilmots“<br />

Ingo Anderbrügge<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 45


WERBUNG/SPONSORING<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> bedankt sich herzlich bei<br />

den Matchballspendern:<br />

Metzgerei Thomas Schenk, Detligen<br />

Moser Peter Malergeschäft, Bargen<br />

Müller Kamine AG, Aarberg<br />

Murri + Gilomen AG, Lyss<br />

Neff Umbau, Aareberg<br />

Notariat Phillippe Schilling, Aarberg<br />

PC Service, Studen<br />

Physiotherapie Marjike van Driel, Lyss<br />

PM Performance AG, Seedorf<br />

Praxis für Allgemeinmedizin, Seedorf<br />

R & T Bagger-und Lohnarbeiten GmbH, Detligen<br />

Restaurant Bären, Aarberg<br />

Restaurant Falken, Aarberg<br />

Restaurant Hirschen, Seedorf<br />

Restaurant Rössli, Kallnach<br />

Restaurant Schützen, Seedorf<br />

Restaurant Sonne, Aarberg<br />

Restaurant Stärnepintli, Werdthof b. Kappelen<br />

Restaurant Sternen, Kallnach<br />

Restaurant zur Linde, Kappelen<br />

RGT Stahlbau AG, Kappelen<br />

Roland Schlup Architektur AG, Detligen<br />

Rössli-Pub, Aarberg<br />

RUL + Partner Bauingenieure AG, Schüpfen<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten<br />

Einkauf nach Möglichkeit unsere Sponsoren<br />

Herzlichen Dank<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 46


<strong>SC</strong>R GRATULA TIONEN<br />

DER SPORTCLUB RADELFINGEN GRATULIERT STEPHANIE UND<br />

YVES „KIWI“ REMUND ZUR HOCHZEIT UND WÜN<strong>SC</strong>HT DEN<br />

BEIDEN ALLES GUTE AUF DEM GEMEINSAMEN LEBENSWEG.<br />

EBENFALLS GRATULIEREN WIR PAMELA UND ROMAN<br />

RYBARCZYK ZU IHREM, AM 18.09.2009 AUF DIE WELT<br />

GEKOMMENEN, SOHN LEANDRO.<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 47


WERBUNG/SPONSORING<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> bedankt sich herzlich bei<br />

den Matchballspendern:<br />

Schömann Gartenbau GmbH, Aarberg<br />

Schreinerei Aeschbacher, Detligen<br />

Schürch AG Garage, Kallnach<br />

Schwab Kurt Kaminfegermeister, Seedorf<br />

Stiftung Terra Vecchia Pizzeria Schlüssel, Detligen<br />

TAF Taucharbeiten Fankhauser, Kallnach<br />

Tankrevisionen A. Bühlmann, Kallnach<br />

TOYOTA Schranz AG, Baggwil<br />

Trachtenatelier Wyssen, Detligen<br />

Tschannen & Schaller AG, Detligen<br />

UBS AG, Aarberg<br />

Valbruna AG, Bargen<br />

Velos-Motos Läderach, Bargen<br />

X Met AG Metall und Behälterbau, Aarberg<br />

X-ACT Visual Communications, Kallnach<br />

youccess GmbH Seminare und Beratungen, Detligen<br />

Zierfisch-Center Blunier Claire, Seedorf<br />

Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld, Aarberg<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten<br />

Einkauf nach Möglichkeit unsere Sponsoren<br />

Herzlichen Dank<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 48


AU-INTERVIEW<br />

Doppelpass mit: Fabian Gerber<br />

Vor deinem Wechsel zum <strong>SC</strong>R hast du<br />

seit den F-Junioren bis 2002 (3.Liga) in<br />

Aarberg gespielt. Was hat dich zum<br />

Wechsel bewegt? Ich habe 2002 beim FC<br />

Aarberg aufgehört, da ich damals etwas die<br />

Lust am Fussball verloren hatte und zudem<br />

auch stark engagiert war in der Kulturfabrik<br />

Lyss. Nach 2 Jahren Pause hatte mich die Lust<br />

am Fussball wieder gepackt und ich setzte<br />

meine Karriere ☺ beim <strong>SC</strong>R in der 1.<br />

Mannschaft fort. Der Wechsel hatte eigentlich<br />

nichts mit dem FC Aarberg zu tun, sondern<br />

mehr mit dem <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong>. Vielleicht war’s<br />

die Mentalität, Sympathie oder einfach die<br />

tollen Mitglieder des <strong>SC</strong>R.<br />

Was gefällt Dir denn nun besonders in<br />

<strong>Radelfingen</strong>? Die Zusammengehörigkeit des<br />

Teams, der Trainer, der Vorstand, die<br />

Mitglieder, die Zuschauer- eigentlich alles! Ich<br />

kann wirklich mit Stolz sagen: "Ig schutte ds<br />

Radufinge!" Mit Ausnahme den Diskussionen<br />

betreffend Klubhaus, sorgt dies doch für eine<br />

eher negative interne Stimmung. Das finde<br />

ich sehr schade.<br />

Du bist Captain der 1. Mannschaft. Wie<br />

kam es zur Nomination und wie ist bisher<br />

die Zusammenarbeit mit dem neuen<br />

Trainer A. Santamaria? Die Ernennung<br />

zum Captain war in der Zeit als Apo noch<br />

Trainer der 1. Mannschaft war. Als Andrea<br />

diesen Sommer das Zepter übernahm, war für<br />

ihn klar, dass er mich als Captain behalten<br />

möchte und schenkte mir somit sein<br />

Vertrauen weiter. Die Zusammenarbeit ist<br />

einfach genial und wir haben die gleichen<br />

Ziele und<br />

ZUR PERSON:<br />

Vorname/Name: Fabian Gerber<br />

Geburtsdatum: 07.12.1983<br />

Im Verein seit: 2004<br />

Funktionen/Ämter: Captain 1. Mannschaft, OK-Mitglied Grümpeltur-<br />

nier, OK-Mitglied Lottomatch, Homepageverant-<br />

wortlicher ww.scradelfingen.ch<br />

Vorstellungen! Wir lernen viel Neues, die<br />

Trainingseinheiten sind anspruchsvoll und die<br />

Motivation ist gross. Was will ich man noch<br />

mehr?!<br />

Du bist zudem Mitglied des OK<br />

Grümpelturnier. Welchen Aufgaben gehst<br />

du nach? Ich bin verantwortlich für den<br />

Barbetrieb und den des Bierwagens. Dies<br />

beginnt bei der Organisation der<br />

Infrastruktur, über die Getränke, Musik, bis<br />

hin zum „fötzelen“. Dies wäre jedoch ohne die<br />

tatkräftige Unterstützung und Mithilfe meiner<br />

Stellvertreter und den zahlreichen Helferinnen<br />

& Helfer nicht zu bewältigen. Vielen Dank an<br />

dieser Stelle!<br />

Bleibt da noch viel Zeit für Freunde &<br />

Familie übrig? Der <strong>SC</strong>R ist ein Hobby von<br />

mir, welches mir viel Abwechslung und Freude<br />

bereitet. Es bleibt genügend Zeit für Freunde<br />

& Familie, da ich diese oft auch als Zuschauer<br />

bei unseren Spielen antreffe. Jedoch braucht<br />

es schon ein gewisses Verständnis von ihnen,<br />

welches ich sehr zu schätzen weiss, da ich<br />

einfach fix 2x Training + 1x Match pro Woche<br />

habe.<br />

Wie gestaltest Du die wenige Freizeit?<br />

Nebst den anderen Ämtern wie Vizepräsident<br />

beim Jugendverein Lyss oder<br />

Baukommissionsmitglied "neue KUHA",<br />

gestalte ich meine Zeit gerne mit meiner<br />

wunderbaren langjährigen Freundin Iren. Mit<br />

ihr erlebe ich immer wieder aufs Neue viele<br />

tolle Momente und kann so wunderbar vom<br />

Alltag abschalten.<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 49


WERBUNG/SPONSORING<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Radelfingen</strong> bedankt sich herzlich bei<br />

den Dresssponsoren:<br />

Jeans Factory, Aarberg<br />

Wilhelm Sihn AG, Mägenwil<br />

Glas Nussbaum, Seedorf<br />

Gebrüder Nobs, Baggwil<br />

Gerhard Management Consulting AG, Zofingen<br />

Die Mobiliar, Lyss<br />

Sunrise, Bern<br />

Gärtnerei Friedrich, Detligen<br />

Interdiscount, Bern<br />

Vebego Service AG, Bern<br />

Gasthof Sternen, Detligen<br />

Meyer Schreinerei, Detligen<br />

Möbel Pfister, Bern<br />

Sport XX, Bern<br />

Tankred AG, Wiler<br />

EggbAU, <strong>Radelfingen</strong><br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten<br />

Einkauf nach Möglichkeit unsere Sponsoren<br />

Herzlichen Dank<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 50


HUMOR<br />

Fussballkuriositäten<br />

KATZENGEJAMMER<br />

Während die Fans des mehrfachen<br />

argentinischen Meisters Racing Club de<br />

Avellaneda nach dem gewonnen<br />

Weltpokalfinale gegen Celtic Glasgow<br />

noch feierten, vergruben Anhänger des<br />

Erzrivalen Independiente einer<br />

Legende zufolge heimlich sieben<br />

schwarze Katzen auf dem Platz in<br />

Uruguay. Nach etlichen argentinischen<br />

Landesmeisterschaften blieb der Club<br />

danach 35 Jahre ohne Meisterschaft<br />

und stand 1999 kurz vor dem<br />

Bankrott. 2001 wurde angeblich das<br />

gesamte Stadion umgegraben, bis man<br />

auch das Skelett der letzten Katze<br />

gefunden hatte. Noch in derselben<br />

Saison wurde der Club wieder Meister.<br />

ES WERDE LICHT<br />

Bei der Weltmeisterschaft 2006 in<br />

Deutschland wurde auch bei den<br />

Nachmittagsspielen (Anstoß um 15<br />

und 18 Uhr) das Flutlicht angeschaltet.<br />

Dies weil der Tribünenschatten auf<br />

dem Fernsehbildschirm bei starker<br />

Sonneneinstrahlung durch das Flutlicht<br />

abgeschwächt wird. Auf ausdrücklichen<br />

Wunsch der Fernsehproduktionsfirma,<br />

Host Broadcast Services, entschieden<br />

der Weltverband Fifa und das deutsche<br />

WM-Organisationskomitee, dass bei<br />

allen 64 WM-Partien unter Flutlicht<br />

gespielt wird.<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 51


DIE LETZTE<br />

Wussten Sie dass...<br />

...das Lieblingsgetränk (alkoholhaltige) zahlreicher<br />

Spielerinnen und Spieler des <strong>SC</strong>R, namentlich<br />

Havanna Club, bereits im Jahr 1935 auf den Markt<br />

kam?<br />

Der Ursprung von Havana Club ist eng mit dem<br />

Namen José Arechabala verbunden. Der gebürtige<br />

Baske kam 1862 im Alter von 15 Jahren von<br />

Spanien nach Kuba. 1878 gründete er die<br />

Rumdestillerie La Vizcaya in Cárdenas, in der<br />

später der Havana Club gebrannt werden sollte. In<br />

den Folgejahren wuchs der Absatz der Destillerie<br />

stetig an. 1921 schloss sie sich mit anderen<br />

Destillerien aus dem Ort zu einer Gesellschaft<br />

namens José Arechabala S.A. zusammen. Der<br />

erste Präsident wurde der damals 75-jährige<br />

Gründer José Arechabala, der aber schon zwei<br />

Jahre später starb.<br />

Es folgte eine kurze, durch diverse<br />

Familientragödien und damit von wechselnden<br />

Unternehmenschefs gekennzeichnete Periode, die<br />

1926 mit der Ernennung von Arechabalas<br />

Großneffen José Fermín Iturrioz y Llaguno zum<br />

neuen Unternehmensführer endete. Das<br />

Geburtsjahr der Marke Havana Club ist 1935,<br />

diesem Jahr verkaufte die Destillerie erstmals Rum<br />

unter diesem Namen. Gleichzeitig begann sie mit<br />

dem Export in die USA und ließ dort die<br />

Markenrechte eintragen. Im selben Jahr wurde an<br />

der Plaza de la Catedral im Zentrum Havannas<br />

auch die Havana Club Bar eröffnet, die ein<br />

zunehmend internationales Publikum anzog. Die<br />

große Wende in der Unternehmensgeschichte kam<br />

1960, als das Unternehmen José Arechabala S.A.<br />

in Folge der marxistischen Prinzipien der<br />

Revolutionäre um Fidel Castro verstaatlicht und<br />

dem Staatsunternehmen Cubaexport einverleibt<br />

wurde. Die bisherige Eigentümerfamilie<br />

Arechabala emigrierte daraufhin via Spanien in<br />

die USA. Das Ende für die Havana Club-<br />

Destillation in Cárdenas kam 1970, als die<br />

Produktion in die dafür neu errichtete Destillerie<br />

in Santa Cruz del Norte verlagert und erheblich<br />

ausgeweitet wurde. 1973 lief der Markenschutz<br />

von Havana Club, die sich noch im Besitz der<br />

Familie Arechabala befand, aus. Da diese die<br />

Markenrechte nicht verlängerten, meldete<br />

Cubaexport die Marke in rund 70 Ländern neu an.<br />

In den folgenden Jahrzehnten wurde der Rum<br />

dann hauptsächlich in die Warschauer Pakt-<br />

Staaten exportiert, davon allein 70% in die<br />

damalige UdSSR. Ein Verkauf in den USA ist seit<br />

der Revolution aufgrund des US-Embargos gegen<br />

Kuba ausgeschlossen.<br />

Im November 1993 gründeten auf der einen Seite<br />

Cubaexport als Eigner der Destillerie und Cuba<br />

Ron als zentraler kubanischer Distributor und auf<br />

der anderen Seite Pernod Ricard zusammen ein<br />

Joint-Venture. Dieses sieht u.a. vor, dass Pernod<br />

Ricard die Produkte von Havana Club weltweit<br />

vertreibt, während Cuba Ron die Produkte von<br />

Pernod Ricard in Kuba vertreibt. Seit Beginn<br />

dieser Zusammenarbeit steigt der Absatz von<br />

Havana Club mit jährlich zweistelligen<br />

Zuwachsraten kontinuierlich an. So konnte das<br />

Gemeinschaftsunternehmen seinen Absatz im<br />

Jahr 2008 um 13 % gegenüber dem Vorjahr auf<br />

30,6 Mio. Liter steigern. Deutschland hat sich<br />

dabei zum Hauptabsatzmarkt entwickelt, in dem<br />

der Absatz im gleichen Zeitraum um 26 %<br />

gesteigert werden konnte. Mittlerweile wird<br />

Havana Club in 125 Ländern vertrieben.<br />

DER SPORTCLUB RADELFINGEN HÄLT SICH AN DIE GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN DES<br />

JUGEND<strong>SC</strong>HUTZES. ES ERFOLGT KEIN AUS<strong>SC</strong>HANK AN BIER / WEIN AN JUGENDLICHE UNTER 16<br />

JAHRE UND KEIN AUS<strong>SC</strong>HANK AN SPIRITUOSEN UND ALKOHOLI<strong>SC</strong>HEN SÜSSGETRÄNKEN AN<br />

JUGENDLICHE UNTER 18 JAHRE.<br />

WARNHINWEIS: ALKOHOL IST EIN GENUSSMITTEL, WELCHES ZU STARKER KÖRPERLICHEN UND<br />

PSYCHI<strong>SC</strong>HEN ABHÄHNGIGKEIT FÜHREN KANN UND FÜR KINDER UND JUGENDLICHE NICHT GEEIGNET IST.<br />

DIE ABGABE / WEITERGABE VON ALKOHOL AN NICHT BERECHTIGTE IST GESETZLICH VERBOTEN.<br />

SPORTCLUB RADELFINGEN WWW.<strong>SC</strong>RADELFINGEN.CH SEITE 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!