03.12.2012 Aufrufe

Aktuell im Angebot - SV Lauterhofen eV

Aktuell im Angebot - SV Lauterhofen eV

Aktuell im Angebot - SV Lauterhofen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

!<br />

!<br />

!<br />

!"#$%&$'()*#+,("-./)0+"()1%.)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))<br />

234)56$#&.(')<br />

)))))5147849:42972)7:499);("$#?@#"')AB)<br />

)))))))))CD"%6$#&E)5C)A(+.#"FDG#?2)H)B5I)5#?'#?.F(&)2<br />

!


VORBERICHT<br />

Hermann Trollius GmbH<br />

Kalk- & Schotterwerk<br />

Am Häselberg 1<br />

92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Telefon: +49 (0)9186 9307 0<br />

Telefax: +49 (0)9186 9307 25<br />

E-Mail: info@trollius-kalk.de<br />

Internet: www.trollius-kalk.de<br />

AKTUELL<br />

Alles über das Spiel heute, unseren Gegner<br />

sowie das Spiel unserer 2 Mannschaft<br />

SPIELERPORTRÄT<br />

Matthias Blomenhofer<br />

<strong>SV</strong> – JUGEND <strong>Aktuell</strong>e<br />

2


News und die nächsten Spiele unserer<br />

Jugendmannschaften<br />

ALLE SPIELE<br />

Ereignisse und die neuesten Kreisliga Termine und Infos sowie<br />

die aktuelle Torjägerliste auf einen Blick<br />

RÜCKBLICK<br />

Spielberichte der 1- und 2<br />

Mannschaft<br />

SPONSORENSEITEN<br />

Strobl Landtechnik GmbH Tel. 09186/268<br />

Neumarkter Str. 12<br />

92283 <strong>Lauterhofen</strong> Fax. 09186/741<br />

E-Mail. strobl.landtechnik@t-online.de<br />

3


Liebe Mitglieder und Fans des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong>!<br />

Wir dürfen Sie alle ganz herzlich zu unserem vorletzten He<strong>im</strong>spiel der<br />

Saison gegen den T<strong>SV</strong> Ochenbruck am Kalvarienberg begrüßen.<br />

Ein herzliches Grüß Gott in <strong>Lauterhofen</strong> gilt auch unseren Gästen aus<br />

Ochenbruck: allen voran der Mannschaft um Trainer Michael Scherbel<br />

sowie allen mitgereisten T<strong>SV</strong>-Anhänger.<br />

Wenn die bisherige Fußballsaison 2011/2012 ein 100 Meter Spurt wäredann<br />

hätten wir einen sehr schlechten Start hingelegt, hätten uns mit einem<br />

fantastischen Zwischenspurt wieder nach vorne gekämpft, und kommen jetzt<br />

auf die letzten 20 Meter, auf denen der Sieg vergeben wird. Nach den beiden<br />

Siegen gegen Feucht und vor allem nach dem großartig erkämpften Sieg<br />

be<strong>im</strong> Tabellenführer in Schwand schien das Ziel schon zum Greifen nah.<br />

War man doch dem neuen Tabellenführer FC Holzhe<strong>im</strong> und dem<br />

geschlagenen 1.FC Schwand schon voll auf den Fersen. Doch nur drei Tage<br />

4


darauf schien der große Traum wieder in weite Ferne zu rücken. Durch die<br />

Auswärtsniederlage be<strong>im</strong> Tabellendreizehnten in Mühlhausen wurde der<br />

Abstand zur Tabellenspitze natürlich wieder größer und so hat man nun<br />

wieder 5 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus Schwand. Doch wir<br />

haben alle vollstes Vertrauen, dass unsere Mannschaft einen erstklassigen<br />

Endspurt hinlegen wird. Denn was die Mannschaft zuletzt geleistet hat,<br />

ausgenommen das Spiel in Mühlhausen, war großartig. Hat man doch 7 der<br />

letzten 9 Spiele für sich entscheiden können und man ist mittlerweile schon<br />

fast ein dreiviertel Jahr zuhause ungeschlagen. Auch wenn es vielleicht ein<br />

Wunder wäre, doch man sollte jetzt trotzdem nochmal alle Kräfte<br />

mobilisieren, um das Unmögliche möglich zu machen, um am Ende der<br />

Saison vielleicht doch noch ganz oben zu stehen. Doch dafür heißt es heute<br />

„Auf gehts <strong>SV</strong>L, Kämpfen und Siegen“, und alles geben, dass die drei<br />

Punkte in <strong>Lauterhofen</strong> bleiben.<br />

Unsere Zweite Mannschaft hat ihr Tief noch <strong>im</strong>mer nicht richtig<br />

überwunden. Zwar hat man das He<strong>im</strong>spiel gegen Pavelsbach gewonnen,<br />

spielte nur zwei Tage darauf Unentschieden in Ezelsdorf, aber verlor am<br />

letzten Sonntag in Oberferrieden. Heute <strong>im</strong> vorletzten Spiel der Saison gegen<br />

die Zweite Garde des ASC Sengenthal sollte auf jeden Fall ein Sieg her, um<br />

in der Tabelle nicht weiter abzurutschen.<br />

Daten und Fakten zum <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong>:<br />

Kader des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong>: Beste Torschützen:<br />

Trainer: Niebler Josef<br />

5


Betreuer: Gradl Martin<br />

Tor: Eichinger Roland, Spitz Christian 8<br />

Ernsberger Tobias Baumer Alexander 9<br />

Meyer Christian 5<br />

Abwehr: Meyer Ach<strong>im</strong> Fürst S<strong>im</strong>on 7<br />

Hildebrand Dominik Seitz Bernhard 5<br />

Weizer Bastian Blomenhofer Math. 4<br />

Krauß Anton Renner Karsten 4<br />

Moosburger T<strong>im</strong>o Niebler Thomas 3<br />

Hottner Markus 3<br />

Mittelfeld: Hildebrand Philipp Anton Kraus 3<br />

Meyer Christian<br />

Hildebrand Dominik Verletztenliste:<br />

Baumer Alexander Niebler Thomas<br />

Renner Karsten Moosburger T<strong>im</strong>o<br />

Seitz Bernhard<br />

Blomenhofer Matthias<br />

Hottner Markus<br />

Zolbrecht Andreas<br />

Nibler Josef<br />

Sturm: Niebler Thomas<br />

Fürst S<strong>im</strong>on<br />

Spitz Christian<br />

Niebler Jürgen<br />

zum T<strong>SV</strong> Ochenbruck:<br />

Info:<br />

Christian Meyer, der zuletzt in<br />

Mühlhausen krankheitsbedingt<br />

gefehlt hat, wird wieder mit von der<br />

Partie sein. Außer dem<br />

Langzeitverletzen Moosburger T. und<br />

Bernde Seitz, der arbeiten muss, sind<br />

heute alle Mann an Bord.<br />

Daten<br />

und<br />

Fakten<br />

6


Trainer:<br />

Michael Scherbel<br />

Beste Torschützen:<br />

Coste Dominik 13<br />

Meier Sebastian 9<br />

Kader des T<strong>SV</strong> Ochenbruck:<br />

Christian Urdaneta<br />

Dominik Frey<br />

Stefan Leinberger<br />

Michael Hess<br />

Hans Kellermann<br />

Thomas Fiegl<br />

Max<strong>im</strong>ilian Zeh<br />

Thomas Coste<br />

Jan Gläsel<br />

Wolfgang Beck<br />

Sebastian Meier<br />

Tobias Güttner<br />

Alexander Cordes<br />

Kai Vonau<br />

T<strong>im</strong> Hammerschick<br />

Daniel Meier<br />

Dominik Coste<br />

Martin Fiegl<br />

Oliver Fiedler<br />

Sebastian Eichner<br />

Daten und Fakten zum <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 2:<br />

Info:<br />

Die „Ochis“ stehen zurzeit auf dem<br />

7.Tabellenplatz. Mit 12 Siegen, 7<br />

Unentschieden, 7 Niederlagen und einem<br />

Torverhältnis von 44:34 steht man <strong>im</strong> vorderen<br />

Mittelfeld der Tabelle. Mit Julian Heyn, Stefan<br />

Steuer (beide zurück vom T<strong>SV</strong> Burgthann) hatte<br />

man in der Winterpause zwei Neuzugänge<br />

bekommen, und mit Saliem Eser (zurück zum <strong>SV</strong><br />

Moosbach) einen Abgang zu kompensieren.<br />

Die Mannschaft um Trainer Michael Scherbel<br />

hat aus den ersten 7 Partien der Rückrunde<br />

lediglich 5 Punkte geholt und die konstanten<br />

Leistungen der Vorrunde in der Rückserie nicht<br />

bestätigen können.<br />

Stand man doch in der Vorrunde mit 28.<br />

Punkten noch auf dem 4.Tabellenplatz und hatte<br />

noch Ambitionen, ganz vorne mitzuspielen. Doch<br />

haben die Jungs vom „Moor“ schon öfter gute<br />

Ergebnisse gegen vordere Mannschaften erzielt<br />

und konnten auch die beiden letzten Spiele<br />

wieder gewinnen. So scheint es, als hätten die<br />

Mittelfranken wieder zurück in die Spur<br />

gefunden und sind deshalb nicht zu<br />

unterschätzen. Trainer Michael Scherbel wird<br />

den T<strong>SV</strong> zum Saisonende zu einer<br />

Nachwuchsmannschaft des 1. FC Nürnberg<br />

verlassen und auch er wird sicher nochmal alles<br />

daran setzen um eine möglichst gute Platzierung<br />

in der Tabelle zu erreichen und einen<br />

Erfolgreichen Abschluss zu feiern.<br />

7


Trainer: Spies Robert<br />

Betreuer: Wildfeuer Martin<br />

Kader:<br />

Ehrnsberger Tobias<br />

Strobl Benedikt<br />

Ehrnsberger Michael<br />

Geitner Daniel<br />

Haider Bernhard<br />

Mack Anderson<br />

Kerschensteiner Rainer<br />

Hottner Markus<br />

Meier Andreas<br />

Wildfeuer Martin<br />

Weizer Manuel<br />

Fruth Felix<br />

Weber Andreas<br />

Hiereth Alexander<br />

Gradl Markus<br />

Zachmeier Michael<br />

Schiedsrichter des heutigen Tages:<br />

SR: Arnulf Gößl (FC Röthenbach)<br />

ASS1: Nico Hauser (<strong>SV</strong> Achteltal)<br />

ASS2: Patrick Czerney<br />

Wünschen wir dem Schiedsrichter und seinen Assistenten<br />

einen guten Tag und bleiben Sie, liebe Zuschauer, <strong>im</strong>mer<br />

fair zum 23. Mann.<br />

<strong>Aktuell</strong>e Infos des <strong>SV</strong>:<br />

8


Hansi Dorfner Fussballschule:<br />

Auch in diesen Jahr gastiert die Hans Dorfner<br />

Fußballschule für drei Tage wieder in <strong>Lauterhofen</strong>. Vom<br />

01.08- 03.08.2012 wird für Mädchen und Jungen <strong>im</strong> Alter<br />

von 6 bis 12 Jahren wieder ein Dreitageskurs angeboten.<br />

Weitere Infos zur Anmeldung unter www.sv-lauterhofen.com.<br />

Die nächsten Spiele:<br />

20.05.12 15:00 FC Haunstetten - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

20.05.12 13:15 SC Eismannsberg 2 - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 2<br />

03.06.12 15:00 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> - <strong>SV</strong> Rasch<br />

10.06.12 15:00 DJK/<strong>SV</strong> Litzlohe - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

<strong>SV</strong>-JUGEND:<br />

A-Jugend: 20.05.12 13:00 FV Röthenbach/b.A. - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

C-Jugend: 12.05.12 15:00 (SG) FB Reichertshofen - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

D-Jugend: 12.05.12 14:00 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> - 1. FC Neumarkt Süd<br />

E1- Junioren: 12.05.12 10:00 DJK-<strong>SV</strong> Berg - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

F- Junioren: 18.05.12 16:30 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> - TV 1897 Velburg<br />

E2- Junioren: 12.05.12 11:00 DJK-<strong>SV</strong> Berg 2 - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 2<br />

B- Juniorinnen: 12.05.12 16:00 TV 48 Schwabach - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

C- Juniorinnen: 14.05.12 17:30 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> - TV Büchenbach<br />

D- Juniorinnen: 15.05.12 18:00 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> - T<strong>SV</strong> 04 Feucht<br />

Auf spontanen Wunsch hin werden auf den nächsten Zeilen 3 Witze von eingefleischten<br />

Bayern-, Jahn Regensburg und <strong>SV</strong>L-Fans abgedruckt, nämlich den beiden Mack-Zwillingen<br />

und Basti Meyer. Von den Inhalten distanziert sich die Redaktion (nur teilweise).<br />

1. Witz: Patrick Mack, 12, LA-Fan aus Leidenschaft<br />

Was ist der Unterschied zwischen dem Club aus Nürnberg und einem<br />

Marienkäfer?<br />

-Der Marienkäfer hat mehr Punkte!<br />

9


2. Witz: David Mack, 12, FCB-Fan aus Leidenschaft<br />

Der Club, der hat 0 Punkte, 0 Punkte hat der Club! Und hätt er nicht 0<br />

Punkte, dann wärs ja net der Club!<br />

3. Witz: Basti Meyer, 12, Jahn-Fan aus Leidenschaft<br />

Was passiert, wenn der Club Meister wird?<br />

-Dann sollte man die Playstation sofort wieder ausschalten!<br />

Auf Witze von Clubfans über die Bayern wird gewartet.<br />

Schicken Sie sie bitte per Post an:<br />

Ach<strong>im</strong> Meyer, Steinlingerstraße 7, 92283 <strong>Lauterhofen</strong> ! !<br />

10


Öffnungszeiten<br />

Nibler Kfz Handel<br />

Michelsberg 15<br />

92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Telefon: +49(0)9186/592<br />

Mobil: +49(0)171/6120071<br />

Fax: +49(0)9186/902206<br />

e-Mail: info@kfz-nibler.de<br />

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

sowie Samstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Bitte nur mit telefonischer Terminabsprache.<br />

Eine Besichtigung unserer Fahrzeuge ist jederzeit möglich.<br />

11


<strong>Aktuell</strong>e Meldungen aus der Kreisliga<br />

Torschützenliste:<br />

24 Tore: Andreas Merchel (T<strong>SV</strong> Wolfstein) 15 Tore: Christoph Biedermann (Greding, jetzt<br />

Eichstätt) 13 Tore: Dominik Betz (FC Haunstetten); 12 Tore: Bastian Mittermeier (T<strong>SV</strong><br />

Pyrbaum), Andreas Häusler (TV Hilpoltstein), Florian Herrler (DJK Herrnsberg), Dominik<br />

Coste (T<strong>SV</strong> Ochenbruck) 11 Tore: Martin Kirbach (FCSchwand) 10 Tore: Bernd Fürst (<strong>SV</strong><br />

Mühlhausen), Oliver Muschalik (Schwand), S<strong>im</strong>on Klein (DJK Berg) 9 Tore: Max Weber<br />

(Holzhe<strong>im</strong>), Besmir Duraku (1.FC Schwand).<br />

Ochenbrucks Scherbel zum Club gelockt<br />

T<strong>SV</strong>-Trainer übern<strong>im</strong>mt eine Mannschaft <strong>im</strong> Nachwuchsleistungszentrum.<br />

Die Ära Michael Scherbel be<strong>im</strong> T<strong>SV</strong> Ochenbruck geht – überraschend auch für ihn selbst –<br />

zu Ende. Eigentlich hatte sich der Verein mit dem Fußball-Trainer <strong>im</strong> Februar auf eine<br />

Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt. Doch dann kam eine Anfrage des 1. FC Nürnberg,<br />

ob Scherbel Interesse habe, eine Jugendmannschaft <strong>im</strong> Nachwuchsleistungszentrum des Club<br />

zu übernehmen. Michael Scherbel sagt in Ochenbruck bald ciao. Diese schon lange<br />

gewünschte Chance wollte sich Scherbel nicht entgehen lassen. Deshalb gab es zwischen den<br />

Verantwortlichen be<strong>im</strong> T<strong>SV</strong> Ochenbruck und ihm überhaupt keinen Zweifel, dass er diese<br />

Möglichkeit nutzen sollte. Somit endet die gemeinsame Arbeit zum Ende dieser Saison. Dies<br />

wurde umgehend der Mannschaft mitgeteilt, was mit Überraschung und Bedauern<br />

aufgenommen wurde. Michael Scherbel kam, zunächst als Spieler, <strong>im</strong> Winter 2008/2009 zum<br />

T<strong>SV</strong>, um dann, wie vereinbart, das Amt des Trainers von Harald Zeilinger <strong>im</strong> Sommer 2009<br />

zu übernehmen. Seitdem hat sich einiges getan in Ochenbruck, nicht nur der Kunstrasenplatz<br />

wurde erstellt, auch sportlich hat sich der Verein jetzt fest in der Kreisliga etabliert, die<br />

zweite Garde ist <strong>im</strong>mer noch in der Kreisklasse zuhause, was zu großen Teilen auch dem<br />

Trainer zugeschrieben wird. Mit dem Wechsel von Scherbel zum 1. FC Nürnberg verliert der<br />

Verein zum zweiten Mal, nach Sven Delatron (zu Greuther Fürth), einen Trainer an einen der<br />

zwei großen fränkischen Bundesligavereine. Darüber ist man be<strong>im</strong> T<strong>SV</strong> auch ein wenig stolz:<br />

„Der T<strong>SV</strong> Ochenbruck wünscht Michael Scherbel alles nur erdenklich Gute, Erfolg und<br />

ebenfalls eine erfolgreiche Zeit als alter „Clubberer“ bei seinem 1.FCN. Michael Scherbel<br />

wird natürlich diese Saison mit vollem Einsatz weiterhin zu Ende führen, um dann gebührend<br />

verabschiedet zu werden.“<br />

12


<strong>Aktuell</strong> <strong>im</strong> <strong>Angebot</strong>:<br />

Ostermann Zwetschgenbrandy 1.0 Liter 17,50 !<br />

Hochmoorgeist 0.7 Liter 19,99 !<br />

14


Hohenburgerstr. 29<br />

92280 Kastl<br />

Tel.:09625/356<br />

15


Matthias Blomenhofer: Ein Typ wie<br />

Götze: jung und talentiert!<br />

Was macht man, wenn man als talentierter<br />

„Jungspund“ zu einem neuen Verein wechselt, sich zu<br />

Ende der Vorbereitung verletzt und deshalb auf den<br />

ersten Pflichtspieleinsatz bis zum 6. Spieltag warten<br />

muss? Genau, man zeigt 5 Minuten nach der<br />

Einwechslung mit dem gefühlten ersten Ballkontakt,<br />

was los ist. Das hat der Blomi auch gemacht, und den<br />

Ball zum zwischenzeitlichen 1:0 aus gut 25 Metern in<br />

den pyrbaumer Winkel gez<strong>im</strong>mert. Aber nicht nur auf<br />

dem Spielfeld kann der Blomi abgehen. Erst kürzlich nach dem Sieg in Schwand<br />

musste ihn seine Mutter kurz nach Mitternacht vom „Kare“ rausholn, als er gerade<br />

oberkörperfrei auf dem Tisch tanzte! ! Die „He<strong>im</strong>spielbladdl“-Redaktion nahm sich<br />

den 20-jährigen Youngster für ein paar Fragen zur Brust.<br />

Blomi, deine ganz persönliche Jahresbilanz lässt sich mit der Bilanz<br />

der Ersten des <strong>SV</strong> vergleichen. Nach holprigem Start kamst du gut in<br />

Fahrt und hast dich gleich <strong>im</strong> ersten Jahr bei uns etabliert.<br />

Zufrieden mit der Saison?<br />

Ja, ich bin mit meiner Leistung in dieser Saison schon zufrieden, obwohl<br />

der Start wegen der Verletzung für mich nicht opt<strong>im</strong>al gelaufen ist. Aber<br />

es ist als neuer Spieler in einem Verein auch wichtig, erstmal Fuß zu<br />

fassen und die neuen Leute kennenzulernen.<br />

Erzähle uns etwas über deine bisherige fußballerische Vergangenheit!<br />

Als „büserer“ Eigengewächs habe ich <strong>im</strong> Alter von 6 Jahren mit dem<br />

Fußball angefangen und bin auch die gesamte Jugendzeit hindurch als<br />

Stürmer meinem He<strong>im</strong>atverein treu geblieben. Auch in der<br />

Kreisauswahlmannschaft durfte ich einige Male mitkicken. In der büserer<br />

Ersten habe ich als 10er hinter den Spitzen gespielt, und jetzt hat es<br />

mich bei Euch auf die linke Außenbahn verschlagen!<br />

16


Jetzt hast du mit dem <strong>SV</strong> Pilsach und dem <strong>SV</strong>L bereits zwei Vereine<br />

kennengelernt. Kannst du uns von Gemeinsamkeiten und Unterschieden<br />

beider Vereine berichten?<br />

Grundsätzlich ähneln sich beide Vereine, was die Kameradschaft und das<br />

Miteinander angehen. Was mir <strong>im</strong> Vergleich zu Pilsach be<strong>im</strong> Training des<br />

<strong>SV</strong> gefällt, ist die fast schon zum Ritual gewordene Kiste Bier nach dem<br />

Training. Das hat es so in Pilsach nicht gegeben. Nach dem Training ist es<br />

vor allem jetzt <strong>im</strong> Frühjahr super, einfach ein paar Minuten<br />

zusammenzusitzen und zu plaudern.<br />

Über deine Vergangenheit hast du uns jetzt schon erzählt. Jetzt<br />

würde uns auch noch interessieren, welche Ziele du für dich persönlich<br />

in den nächsten Jahren mit dem <strong>SV</strong> hast und darüber hinaus für deine<br />

sportlicheZukunft?<br />

Also ich möchte natürlich mit dem <strong>SV</strong> einmal<br />

einen Aufstieg schaffen, auch wenn mir<br />

bewusst ist, dass das kein leichtes<br />

Unterfangen sein wird. Und für meine spätere<br />

Zukunft würde es mich reizen, den<br />

Fußballtrainerschein zu machen und auch mal<br />

selbst als Trainer eine Herrenmannschaft zu<br />

betreuen. Ich denke, dass mir das schon Spaß<br />

machen würde!<br />

So Blomi, jetzt antworte schnell!<br />

München oder London. Wo muss am 19. Mai ein Plätzchen gefunden<br />

werden für einen schönen silbernen Pokal?<br />

Natürlich München! Bayern gewinnt 3:1. 2mal Gomez, 1mal Ribery!<br />

Schwand oder Holzhe<strong>im</strong>? Wer gewinnt am heutigen Sonntag das Spiel<br />

1. Gegen 2.?<br />

17


Schwand! Ich halte sie für spielstärker als Holzhe<strong>im</strong>, auch wenn wir sie<br />

zwe<strong>im</strong>al gepackt haben.<br />

Ronaldo oder Messi? Wer ist der beste auf dieser Welt?<br />

Ganz klar Messi. Vor allem auch wegen der mannschaftsdienlicheren<br />

Spielweise und der symphatischeren Persönlichkeit.<br />

Disco „Contrast“ oder „Wiesnrock Trautmannshofen“? Wo schlägt dein<br />

Herz schneller?<br />

Das ist jahreszeitabhängig. Im Winter geh ich gern in die Disco (ich bin ja<br />

bekanntlich der einzige „Barkeeper“ <strong>im</strong> Verein). Im Sommer bin ich aber<br />

auch gerne in der Lederhosn auf die Festler unterwegs.<br />

Danke, Blomi, natürlich wünschen wir dir weiterhin alles Gute und noch<br />

einige schöne Jahre bei uns in LA!!<br />

Tippspiel: Heute tippt der Blomi den 27. Spieltag:<br />

T<strong>SV</strong> Pyrbaum T<strong>SV</strong> Greding _1_:_3_<br />

DJK/<strong>SV</strong> Herrnsberg T<strong>SV</strong> Wolfstein _0_:_3_<br />

DJK/<strong>SV</strong> Litzlohe <strong>SV</strong> Rasch _1_:_2_<br />

<strong>SV</strong> Pölling FC Haunstetten _2_:_2_<br />

<strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> T<strong>SV</strong> Ochenbruck _2_:_1_<br />

TV Hilpoltstein <strong>SV</strong> Mühlhausen _2_:_0_<br />

DJK-<strong>SV</strong> Berg T<strong>SV</strong> 04 Feucht _2_:_2_<br />

FC Holzhe<strong>im</strong> 1. FC Schwand _1_:_3_<br />

bisheriger Punktestand Tippspiel:<br />

1. Christian Gradl 5 Pkt.<br />

2. Alexander Graf 3 Pkt.<br />

2. S<strong>im</strong>on Bodenloher 3 Pkt.<br />

18


Sportverein <strong>Lauterhofen</strong> e.V.<br />

1. Vorsitzender: Helmut Spagl, Marktplatz 4, 92283<br />

<strong>Lauterhofen</strong>, Tel.: 09186 / 90 95 38<br />

Unterstützung für Platz- und Gerätewart gesucht!<br />

Liebe Sportkameraden,<br />

der <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> sucht jemanden, der den Platz- und Gerätewart Helmut<br />

(Hampo) Biller unterstützt und entlastet.<br />

Anfallende Tätigkeiten (gelegentlich):<br />

• Rasenmähen und -sprengen<br />

• Platz streuen<br />

• kleinere Reparaturarbeiten<br />

Wer bereit ist, sich für den <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> ehrenamtlich zu engagieren,<br />

möchte sich be<strong>im</strong> Vorsitzenden oder einem anderen Mitglied der<br />

Vorstandschaft melden.<br />

Helmut Spagl<br />

1. Vorsitzender<br />

Sponsoring<br />

Werden Sie Partner des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> e.V.<br />

Bandenwerbung, Werbespots <strong>im</strong> Stadion, Stadionzeitung, u.v.m.<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse.<br />

Gerne beraten wir Sie und stellen ein individuelles<br />

Sponsoringkonzept für Ihre Belange zusammen. Sofern wir Sie<br />

noch nicht angesprochen haben, nehmen<br />

Sie bitte mit uns Kontakt auf. Vielen Dank ihr <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> e.V<br />

Ach<strong>im</strong> Meyer: ach<strong>im</strong>.meyer@xaver-meyer.de<br />

Helmut Biller: 0160/5501261<br />

19


Der Druck dieser Stadionzeitung wurde durch<br />

Werbeanzeigen uns befreundeter Geschäftspartner,<br />

Firmen und Gönner finanziert.<br />

Ihnen allen,<br />

Herzlichen Dank!<br />

Ihnen liebe Leser, empfehlen wir unsere Förderer bei<br />

Ihren Einkäufen. Berücksichtigen Sie bitte diese Firmen<br />

besonders, denn diese Geschäfte zeigen Verständnis für<br />

Sport und ehrenamtliche Vereinsarbeit.<br />

Ihr <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

20


Brunner Straße7 92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Euer Partner am Bau wünscht<br />

dem<br />

<strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> alles Gute für<br />

eine erfolgreiche Rückrunde!<br />

21


1.FC SCHWAND - <strong>SV</strong> LAUTERHOFEN 1:2 (1:0)<br />

Da war es da, das lang ersehnte<br />

Spitzenspiel, auf das man schon<br />

so lang wartete, endlich ging es<br />

mal wieder um was für den<br />

<strong>SV</strong>L. Die Ausgangslage vor<br />

dem Spiel war ganz einfach zu<br />

erklären: Gewinnt man das Spiel<br />

be<strong>im</strong> Tabellenführer in<br />

Schwand, rückt man auf zwei Punkte heran und man mischt wieder voll um<br />

die Meisterschaft mit.<br />

Nachdem das Spiel am 28. April ja abgesagt wurde, fuhr man eben erst<br />

eineinhalb Wochen<br />

danach nach Schwand,<br />

um sich die drei Punkte<br />

zu holen. Genau so war<br />

die Devise und so legte<br />

man auch gleich los.<br />

Beide Mannschaften wussten, was auf dem Spiel stand, und gingen das Spiel<br />

sehr engagiert an. Doch die He<strong>im</strong>mannschaft kam einfach besser ins Spiel<br />

und hatte auch gleich riesen Möglichkeiten zum<br />

1:0 Führungstreffer, die aber allesamt vom an<br />

diesem Tag überragenden Torhüter Eichinger<br />

Roland vereitelt wurden. Die „Schwander“<br />

drückten und drückten, doch sie hatten einfach<br />

ihren Meister <strong>im</strong> Torhüter des <strong>SV</strong> gefunden.<br />

Doch auch der <strong>SV</strong>L kam <strong>im</strong>mer wieder zu<br />

guten Kontermöglichkeiten.<br />

Zwe<strong>im</strong>al war es Blomenhofer, der sich über die Außenbahn stark durchsetzte<br />

und schön<br />

zum Schuss<br />

kam, aber<br />

22


eide Male knapp am Tor verzog. Auch Fürst hatte noch eine gute<br />

Möglichkeit, als er plötzlich alleine vorm Schlussmann der Schwander<br />

auftauchte aber den Keeper nicht überwinden konnte. In der 43. min. konnte<br />

dann selbst Schlussmann Eichinger das Gegentor nicht mehr verhindern, als<br />

Patrick Pritschet den Ball aus gut 20m ins Gehäuse der „Lauterer“ zur 1:0<br />

Führung hämmerte. In der 2ten Halbzeit wandte sich das Blatt und plötzlich<br />

war es der <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong>, der aufdrehte und das Spiel dominierte.<br />

Es schien so als wäre den Mittelfranken die Luft ausgegangen. So dauerte es<br />

auch nicht mehr lange, bis S<strong>im</strong>on Fürst in der 54 min. nach einem weiten<br />

Pass den 1:1 Ausgleich für den <strong>SV</strong>L markierte. Es war wirklich ein<br />

Spitzenspiel, in dem beide Mannschaften Kampfgeist und Siegeswillen nicht<br />

vermissen ließen. Nur kurz darauf hätten die „Lauterer“ das Ergebnis<br />

beinahe komplett gedreht, doch hatten die Hausherren bei einem<br />

Lattenknaller von Christian Meyer das Glück auf ihrer Seite.<br />

So nach gut 65 min. kam der 1. FC wieder besser ins Spiel und auch zu der<br />

einen oder anderen Chance. Doch weder Kachr<strong>im</strong>anidis, noch Bachhofer<br />

trafen. Die Schlussphase gehörte dann wieder den <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong>, der<br />

läuferisch zulegen konnte. So kam es nicht einmal überraschend, dass S<strong>im</strong>on<br />

Fürst nach schöner Kombination von Christian Meyer und Blomenhofer<br />

Matthias in der 83. Minuten auch noch das Siegtor glückte.<br />

Spieldaten:<br />

Tore: 1:0 Pritschet (43.), 1:1 Fürst (54.), 1:2 Fürst (83.)<br />

SR: Kai Hoffman (SR-Gruppe Pegnitzgrund)<br />

23


<strong>SV</strong> MÜHLHAUSEN – <strong>SV</strong> LAUTERHOFEN 2:1 (0:1)<br />

Nur drei Tage nach dem grandios erkämpften Sieg be<strong>im</strong><br />

Tabellenführer in Schwand spielten die „Lauterer“ be<strong>im</strong><br />

abstiegsgefährdeten <strong>SV</strong> Mühlhausen. Würde man gewinnen,<br />

bliebe man dem Spitzenduo aus Schwand und Holzhe<strong>im</strong> mit<br />

jeweils 2-und 3-Punkte Rückstand auf den Fersen, verliert man,<br />

wird man die Meisterschaft wahrscheinlich schon fast abschreiben<br />

können.<br />

Mit dieser Ausgangslage gingen die Mannen um Trainer Josef<br />

Niebler in das schwere Auswärtsspiel bei den „Sulztalern“. Dann<br />

ging es gleich mit einem richtigen Paukenschlag los: Es dauerte<br />

gerade mal 20 sek., da schoss Alexander Baumer den <strong>SV</strong>L nach<br />

schöner Flanke von Blomenhofer Matthias mit 1:0 in Führung.<br />

Doch dann gelang dem <strong>SV</strong> nicht mehr wirklich viel, man kam<br />

einfach nicht richtig in die Zweikämpfe und gab das Spiel völlig<br />

aus der Hand. Zwar hatte man noch zwe<strong>im</strong>al die Möglichkeit<br />

durch Fürst S. und Spitz Ch. die Führung auszubauen, doch die<br />

24


größeren Chancen lagen eindeutig auf der Seite der<br />

He<strong>im</strong>mannschaft.<br />

Der Ausgleich zum 1:1 (75.) resultierte dann aus einem Foul an<br />

Bernd Fürst. Den Elfmeter verwandelte Jürgen Eichinger und<br />

plötzlich spielte auch <strong>Lauterhofen</strong> wieder Fußball und kam auch<br />

gleich zu einer Großchance die aber vom mühlhausener<br />

Schlussmann Philipp Emmerling vereitelt wurde: Er hielt einen<br />

Elfmeter der Gäste (70.).<br />

Dann kam auch noch dazu, dass Bernd Fürst nach einer Flanke<br />

von Mößler den 2:1 Siegtreffer für den <strong>SV</strong> Mühlhausen (77.)<br />

erzielte, dabei aber klar <strong>im</strong> Abseits stand. Trotz reger Proteste der<br />

„Lauterer“ entschied der Schiedrichter auf Tor und beging dabei<br />

eine klare Fehlentscheidung.<br />

Tore: Alexander Baumer (1. Min), Jürgen Eichinger (75 Min.),<br />

Bernd Fürst (77 Min.)<br />

Die „Lauterer“ Kicker um Torschütze Alex Baumer<br />

Bejubeln den frühen Führungstreffer nach geschätzten<br />

15 sek.<br />

25


Die Tabelle der B-Klasse Neumark/ Jura Nord 1<br />

1 <strong>SV</strong> Unterferrieden 2 21 18 1 2 81 : 29 +52 55<br />

2 T<strong>SV</strong> Burgthann 2 19 16 2 1 67 : 14 +53 50<br />

3 1. FC Altdorf 2 19 10 4 5 47 : 30 +17 34<br />

4 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 2 22 10 3 9 39 : 38 +1 33<br />

5 T<strong>SV</strong> Pavelsbach 2 21 9 5 7 56 : 40 +16 32<br />

6 F<strong>SV</strong> Oberferrieden 2 21 9 4 8 50 : 36 +14 31<br />

7 DJK-<strong>SV</strong> Oberwiesenacker 2 21 9 4 8 45 : 41 +4 31<br />

8 <strong>SV</strong> Höhenberg 2 21 10 1 10 50 : 47 +3 31<br />

9 FC Sindlbach 2 22 9 3 10 44 : 47 -3 30<br />

10 <strong>SV</strong> Moosbach 2 22 8 2 12 33 : 57 -24 26<br />

11 FC Ezelsdorf 2 21 7 4 10 58 : 65 -7 25<br />

12 ASC Sengenthal 2 20 2 1 17 23 : 53 -30 7<br />

13 SC Eismannsberg 2 20 1 0 19 16 : 112 -96 3<br />

<strong>Aktuell</strong>er Spieltag:<br />

<strong>Lauterhofen</strong> 2 - ASC Sengenthal 2<br />

FC Sindlbach 2 – SC Eismannsberg 2<br />

T<strong>SV</strong> Pavelsbach 2 spielfrei<br />

DJK-<strong>SV</strong> Oberwiesenacker 2 - spielfrei<br />

<strong>SV</strong> Moosbach 2 - spielfrei<br />

FC Ezelsdorf 2 – F<strong>SV</strong> Oberferrieden 2<br />

T<strong>SV</strong> Burgthann 2 – <strong>SV</strong> Unterferrieden 2<br />

<strong>SV</strong> Höhenberg 2 – 1. FC Altdorf 2<br />

Weitere Infos unter www.sv-lauterhofen.com<br />

26


Die Tabelle der Kreisliga Neumarkt/Jura Ost<br />

1 1. FC Schwand 26 18 3 5 78 : 28 +50 57<br />

2 FC Holzhe<strong>im</strong> 26 17 5 4 65 : 27 +38 56<br />

3 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 26 16 4 6 56 : 36 +20 52<br />

4 FC Haunstetten 25 13 8 4 48 : 26 +22 47<br />

5 <strong>SV</strong> Pölling 26 13 5 8 51 : 28 +23 44<br />

6 TV Hilpoltstein 25 12 7 6 46 : 27 +19 43<br />

7 T<strong>SV</strong> Ochenbruck 26 12 7 7 44 : 34 +10 43<br />

8 T<strong>SV</strong> Wolfstein 26 12 3 11 51 : 49 +2 39<br />

9 T<strong>SV</strong> Greding 26 10 6 10 46 : 40 +6 36<br />

10 DJK-<strong>SV</strong> Berg 26 10 4 12 42 : 49 -7 34<br />

11 <strong>SV</strong> Mühlhausen 26 9 3 14 35 : 55 -20 30<br />

12 <strong>SV</strong> Rasch 26 8 5 13 27 : 40 -13 29<br />

13 T<strong>SV</strong> 04 Feucht 25 7 4 14 35 : 50 -15 25<br />

14 T<strong>SV</strong> Pyrbaum 26 5 5 16 27 : 59 -32 20<br />

15 DJK/<strong>SV</strong> Litzlohe 26 4 3 19 22 : 78 -56 15<br />

16 DJK/<strong>SV</strong> Herrnsberg 25 2 4 19 24 : 71 -47 10<br />

<strong>Aktuell</strong>er Spieltag:<br />

T<strong>SV</strong> Pyrbaum – T<strong>SV</strong> Greding<br />

FC Holzhe<strong>im</strong> - 1. FC Schwand<br />

<strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> – T<strong>SV</strong> Ochenbruck<br />

DJK/<strong>SV</strong> Herrnsberg – T<strong>SV</strong> Wolfstein<br />

DJK/<strong>SV</strong> Litzlohe – <strong>SV</strong> Rasch<br />

<strong>SV</strong> Pölling - FC Haunstetten<br />

TV Hilpoltstein – <strong>SV</strong> Mühlhausen<br />

DJK/<strong>SV</strong> Berg – T<strong>SV</strong> 04 Feucht<br />

Weitere Infos unter www.sv-lauterhofen.com<br />

Impressum: Ach<strong>im</strong> Meyer; Steinlingerstr.7; 92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Redaktion: Thomas Niebler; Steinlingerstr. 9; 92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!