08.09.2012 Aufrufe

VERMEER

VERMEER

VERMEER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VERMEER</strong><br />

DIE MALKUNST<br />

Spurensicherung an einem Meisterwerk


— 2 —<br />

Residenz Verlag<br />

Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien<br />

<strong>VERMEER</strong><br />

DIE MALKUNST<br />

Spurensicherung an einem Meisterwerk<br />

Herausgegeben von<br />

Sabine Haag,<br />

Elke Oberthaler und Sabine Pénot<br />

Vermeer, The Art of Painting<br />

Scrutiny of a Picture<br />

With English Translations of the Essays<br />

Kunsthistorisches Museum<br />

26. Januar bis 25. April 2010<br />

kunst<br />

historisches<br />

museum khm


IMPRESSUM DES KATALOGS<br />

Herausgeber:<br />

Dr. Sabine Haag<br />

Generaldirektorin des<br />

Kunsthistorischen Museums<br />

Burgring 5, 1010 Wien<br />

sowie<br />

Mag. Elke Oberthaler und<br />

Dr. Sabine Pénot<br />

Gemäldegalerie<br />

Redaktion: Marianne Hergovich<br />

Lektorat: Elisabeth Herrmann<br />

Autoren der Katalogbeiträge:<br />

Dirk Jan Biemond (D. J. B.)<br />

Carmen Bock (C. B.)<br />

Aurelia Burckhardt (A. B.)<br />

George Deem (†) (G. D.)<br />

Barbara Graf (B. G.)<br />

Gerhard Gutruf (G. G.)<br />

Reinhard Hirzabauer (R. Hi.)<br />

Rudolf Hopfner (R. H.)<br />

Beatrix Kriller-Erdrich (B. K.-E.)<br />

Roswitha Juffinger (R. J.)<br />

Manuela Laubenberger (M. L.)<br />

Elfriede Mayer (E. M.)<br />

Sabine Pénot (S. P.)<br />

Katja Schmitz-von Ledebur (K. S.-v. L.)<br />

Übersetzungen:<br />

Bernhard Geyer<br />

Matthew Hayes<br />

Ute Heinisch<br />

Andrea Schellner<br />

Monika Streissler<br />

John Winbigler<br />

Art-Direktion: Stefan Zeisler<br />

Grafik: Michaela Noll<br />

Fotos des KHM:<br />

©: KHM<br />

Fotografische Leitung:<br />

Stefan Zeisler<br />

Fotos:<br />

Andreas Uldrich<br />

Alexander Rosoli<br />

Bildbearbeitung:<br />

Tom Ritter<br />

Florian Brunner<br />

Abbildungsnachweis:<br />

Abbildung auf dem Buchdeckel, auf der<br />

Cover-Rückseite und Schmuckabbildungen:<br />

Kat.-Nr. 1 und Kat.-Nr. 1, Details<br />

Abbildungen im Katalogteil:<br />

Falls nicht anders angegeben: © Leihgeber<br />

© Salvador Dalí. Foundation Gala/VBK,<br />

Wien 2009. Collection of the Salvador Dalí<br />

Museum, Inc., St. Petersburg, FL, 2009:<br />

Kat.-Nr. 54<br />

© VBK, Wien 2009: Kat.-Nr. 55<br />

© Estate of George Deem / VBK, Wien<br />

2009: Kat.-Nrn. 60, 62<br />

© 2009 Sophie Matisse/Artist’s Right<br />

Society (ARS), New York: Kat.-Nr. 63<br />

© B. Graf & H. El Mestikawy: Kat.-Nr. 64 b<br />

ISBN 978-3-85497-171-9<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Kurztitel:<br />

Vermeer, Die Malkunst –<br />

Spurensicherung an einem Meisterwerk<br />

Ausstellungskatalog des<br />

Kunsthistorischen Museums<br />

Wien 2010<br />

© 2010 Kunsthistorisches Museum Wien<br />

© 2010 Residenz Verlag<br />

AUSSTELLUNG<br />

Gesamtleitung:<br />

Sabine Haag<br />

Konzept und wissenschaftliche Leitung:<br />

Elke Oberthaler<br />

Sabine Pénot<br />

Ausstellungsmanagement:<br />

Christian Hölzl<br />

Ausstellungsorganisation:<br />

Marianne Hergovich<br />

Öffentlichkeitsarbeit & Marketing<br />

Martina Taig<br />

Edyta Kostecka<br />

Angelika Kronreif<br />

Ruth Strondl<br />

Ausstellungsgestaltung:<br />

Gerhard Veigel, Wien<br />

Ausstellungsgrafik:<br />

Michaela Noll<br />

Audio Guide:<br />

Natalie Lettner<br />

Christoph Paidasch<br />

Alexander Smith<br />

Restauratorische Betreuung:<br />

Restaurierwerkstätten des<br />

Kunsthistorischen Museums<br />

Führungsangebot:<br />

Andreas Zimmermann<br />

Rotraut Krall<br />

Konrad Schlegel<br />

Agnes Stillfried<br />

Daniel Uchtmann<br />

LEIHGEBER<br />

Amsterdam, Rijksmuseum<br />

Delft, Gemeente Archief<br />

Den Haag, Gemeente Archief<br />

Groningen, Groninger Archieven<br />

Leeuwarden, Fries Museum<br />

Leiden, Universiteitsbibliotheek<br />

Mecheln, Stedelijke Musea<br />

Norfolk, Viscount Coke and the Trustees of<br />

the Holkham Estate, Innys Collection<br />

Paris, Bibliothèque nationale de France<br />

Topham/The Image Works/<br />

PictureDesk.com<br />

T`´rebo`ń, Národní památkovy ústav,<br />

Státní zámek T`´rebo`ń<br />

Washington, National Gallery of Art<br />

Wien, Archäologische Sammlung der<br />

Universität Wien<br />

Wien, Gemäldegalerie der Akademie<br />

der bildenden Künste Wien<br />

Wien, Gesellschaft der Musikfreunde<br />

Wien, Kunsthistorisches Museum, Archiv;<br />

Bibliothek; Gemäldegalerie; Kunstkammer;<br />

Sammlung alter Musikinstrumente<br />

Wien, Liechtenstein Museum<br />

Wien, Österreichische Galerie Belvedere<br />

Wien, Österreichische Nationalbibliothek,<br />

Bildarchiv; Kartensammlung und Globenmuseum;<br />

Sammlung von Handschriften<br />

und alten Drucken<br />

Wien, sixpackfilm<br />

Arthaus<br />

Privatbesitz Saskia de Boer<br />

Privatbesitz Ulrich Ghezzi<br />

Privatbesitz Barbara Graf<br />

Privatbesitz Reinhard Hirzabauer<br />

Privatbesitz Karl Kriebel<br />

Privatbesitz Elfriede Mayer<br />

USA, Privatsammlung<br />

DANK<br />

Unser besonderer Dank ergeht an:<br />

Carsten Ahrent, Alfred Auer, Ilsebill Barta,<br />

Christina Bartosch, Frank Beseke,<br />

Otto Biba, Magdalena Marta Brela,<br />

Joël Calmettes, Wencke Deiters,<br />

Francesca Del Torre, Ina Dinter,<br />

Sepp Dreissinger, Blaise Ducos,<br />

Angelika Enderlein, Sophie Faudel,<br />

Sylvia Ferino, Michael Gallagher,<br />

Ulrich Ghezzi, Gerlinde Gruber,<br />

Charlotte Hale, Gabriele Helke,<br />

Marianne Hergovich, Christian Hölzl,<br />

Georg Imhof, Don Jonson, Rick Jonson,<br />

Lore Korbei, Georg Kremer, Charlotte Lang,<br />

Huigen Leeflang, Walter Liedtke,<br />

Philippe Luez, Frank Marschall,<br />

Sara Merigo, Helga Musner,<br />

Michael Odlozil, Ruperta Pichler,<br />

Franz Pichorner, Václav Pitthard,<br />

Patrick Poch, Veronika Poll-Frommel,<br />

Adelheid Rasche, Pieter Roelofs,<br />

Christina Schaaf-Fundneider,<br />

Veronika Sandbichler, Claudia Scharl,<br />

Margret Schattauer, Wilhelm Schlink,<br />

Jan Schmidt, Karl Schütz, Tina Seyfried,<br />

Ann-Claudine Simmer, Julia Sommer,<br />

Gwen Tauber, Katharina Uhlir,<br />

Anne Sophie Vefling, Gerhard Walde,<br />

Elizabeth Walmsley, Simone Wernitznig,<br />

Alexander Wied, Elisabeth Wolfik,<br />

Hubert Wolfrum, Elisabeth Zeilinger<br />

INHALT<br />

SABINE HAAG – Vorwort<br />

ELKE OBERTHALER und SABINE PÉNOT – Vorwort<br />

KARL SCHÜTZ – Einleitung<br />

BEITRÄGE<br />

ARTHUR WHEELOCK – Die Malkunst<br />

SABINE PÉNOT – Johannes Vermeer, Die Malkunst. Ein Gemälde<br />

im Zeichen des Lichtes. Fragen zur Bilderfindung<br />

ROSWITHA JUFFINGER, CHRISTOPH BRANDHUBER – Das unerkannte<br />

Meisterwerk. Aus der Provenienzgeschichte von Vermeers Malkunst<br />

GÜNTER SCHILDER – Visschers Wandkarte der Siebzehn<br />

Provinzen (1636) und ihr Pendant auf Vermeers Malkunst<br />

KATJA SCHMITZ-VON LEDEBUR – Anmerkungen zum textilen Medium in<br />

Vermeers Gemälde Die Malkunst: Tapisserie und Wams mit Schlitzen<br />

EVA MONGI-VOLLMER – Die Wiederbegegnung mit<br />

Vermeers Malkunst im 19. Jahrhundert<br />

ROLAND PRÜGEL – Reflexive Aneignung, kritische Transformation.<br />

Paraphrasen von Vermeers Malkunst im 20. und 21. Jahrhundert<br />

BEATRIX KRILLER-ERDRICH – A bis V: Arthur Strasser und Johannes Vermeer<br />

im Kunsthistorischen Museum Wien. Zur Rezeption eines Bildmotivs<br />

KATALOG<br />

Katalognummern 1 bis 64<br />

TECHNOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN<br />

ROBERT WALD – Die Malkunst. Betrachtungen zum<br />

künstlerischen Ansatz und zur Technik<br />

ELKE OBERTHALER, JAAP J. BOON, SABINE STANEK, MARTINA GRIESSER<br />

Die Malkunst von Johannes Vermeer. Geschichte der<br />

Restaurierungen, Beobachtungen zum Zustand<br />

JAAP J. BOON, ELKE OBERTHALER<br />

Beobachtungen zur fragilen Struktur und zu den chemischen Prozessen in den<br />

Schichten und an der Oberfläche des Gemäldes Die Malkunst von Vermeer<br />

ANHANG<br />

Literaturverzeichnis<br />

7<br />

9<br />

14<br />

19<br />

41<br />

66<br />

77<br />

93<br />

103<br />

111<br />

119<br />

132<br />

193<br />

215<br />

235<br />

256<br />

262<br />

271<br />

286<br />

290<br />

296<br />

300<br />

304<br />

308<br />

312<br />

322<br />

328<br />

ENGLISH TRANSLATIONS OF THE ESSAYS<br />

ARTHUR WHEELOCK – The Art of Painting<br />

SABINE PÉNOT – Johannes Vermeer’s The Art of Painting.<br />

A Picture marked by Light. Questions on Pictorial Invention<br />

ROSWITHA JUFFINGER, CHRISTOPH BRANDHUBER – The Unreco g -<br />

nised Masterpiece. Vermeer’s Art of Painting: The Story of Its Provenance<br />

GÜNTER SCHILDER – Visscher’s Wall Map of the Seventeen Provinces<br />

(1636) and Its Counterpart in Vermeer’s Art of Painting<br />

KATJA SCHMITZ-VON LEDEBUR – Remarks on the Textiles in Vermeer’s<br />

The Art of Painting: Tapestry and Slashed Doublet<br />

EVA MONGI-VOLLMER – Rediscovering Vermeer’s<br />

Art of Painting in the 19 th century<br />

ROLAND PRÜGEL – Reflexive Appropriation, Critical Transformation:<br />

Paraphrases of Vermeer’s Art of Painting in the 20 th and 21 st Centuries<br />

BEATRIX KRILLER-ERDRICH – A to V: Arthur Strasser and<br />

Johannes Vermeer in the Kunsthistorisches Museum Vienna.<br />

On the Reception of a Pictorial Motif<br />

ROBERT WALD – The Art of Painting. Observations<br />

on Approach and Technique<br />

ELKE OBERTHALER, SABINE STANEK, JAAP J. BOON, MARTINA GRIESSER<br />

The Art of Painting by Johannes Vermeer. History of Treatments<br />

and Observations on the Present Condition<br />

JAAP J. BOON, ELKE OBERTHALER<br />

Mechanical Weakness and Chemical Reactivity Observed in the<br />

Paint Structure and Surface of The Art of Painting by Vermeer


ARTHUR WHEELOCK<br />

Die Malkunst<br />

In dieser Ausstellung wird ein Gemälde gefeiert, das zu<br />

den größten Schätzen des Kunsthistorischen Museums<br />

zählt: Die Malkunst von Johannes Vermeer, womit der<br />

Besucher die Gelegenheit erhält, sich erneut mit der visuellen<br />

Brillanz dieses faszinierenden Bildes auseinanderzusetzen<br />

1 . Wer vor diesem Gemälde steht, fühlt sich einmal<br />

mehr in ein wohlgeordnetes holländisches Interieur<br />

versetzt, mit einem schwarz-weißen Marmorboden, einer<br />

Balkendecke und einer weiß verputzten Wand. Wir bestaunen<br />

die Eleganz und die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen<br />

der einzelnen Gegenstände im Raum –<br />

die lederbezogenen Holzstühle, die große, handkolorierte<br />

Wandkarte der Niederlande und den Messingglanz<br />

des Kronleuchters an der Decke. Das Licht strömt durch<br />

Fenster herein, die mitzudenken, aber nicht zu sehen<br />

sind; eines von ihnen wird durch die große, mit einem<br />

Blumenmuster versehene Tapisserie verdeckt, den Vermeer<br />

zurückgeschlagen hat, um gerade uns Privilegierten<br />

einen Blick auf die Szene zu gewähren.<br />

Der Raum bildet das Ambiente für den visuellen<br />

und thematischen Mittelpunkt des Gemäldes: den modisch-elegant<br />

gekleideten Maler, der vor seiner Staffelei<br />

sitzt. Er kehrt uns den Rücken zu, doch spüren wir die<br />

Eindringlichkeit seines Blicks, während er ein Brustbild<br />

des jungen weiblichen Modells vor der hell beleuchteten<br />

Rückwand auszuführen beginnt. Seine Rechte ruht<br />

auf dem Malstock auf; sorgfältig gibt er eines der Lorbeerblätter<br />

im Kranz auf ihrem Kopf wieder. In Malerei<br />

einzufangen sind noch das ovale Gesicht der Figur, ihr<br />

verhaltener Ausdruck, ihr Lockenhaar, ihr bauschiges<br />

— 18 — — 19 —<br />

blaues Gewand sowie das Buch und die Trompete, die<br />

sie in Händen hält.<br />

Dieses packende Seh-Erlebnis macht aber nur einen<br />

Teil der Faszination der Malkunst aus. Das große Format<br />

des Bildes, die Vielschichtigkeit seiner Komposition<br />

und seine eigentümliche Thematik werfen viele Fragen<br />

auf. Wie der Titel ausdrücklich besagt (er stammt, wie<br />

im Folgenden dargelegt, von Vermeer selbst), geht es in<br />

diesem Werk um einen abstrakten Begriff: „die Malkunst“.<br />

Welche literarischen und bildlichen Quellen hat<br />

Vermeer herangezogen, als er sich dieses Sujet ausdachte,<br />

und wie adaptierte er sie, um seinen Zweck zu erreichen?<br />

Wie kam er auf den Gedanken, diese abstrakte<br />

Allegorie in ein scheinbar realistisches Interieur zu versetzen?<br />

Wie legte er seine Komposition an und wie ordnete<br />

er sie, und womit erzeugte er die außerordentlichen<br />

illusionistischen Effekte, die auch noch ca. 350 Jahre<br />

später den Betrachter in Staunen versetzen? Ja, weshalb<br />

beschloss Vermeer in den späten 1660er Jahren überhaupt,<br />

ein allegorisches Gemälde zu schaffen, das in den<br />

Maßen und in seiner Komplexität so sehr von den intimen<br />

Alltagsszenen abweicht, die für sein Werk inzwischen<br />

charakteristisch geworden waren?<br />

Diese Sonderausstellung will auf viele der rätselhaften<br />

Aspekte des Bildes eingehen, die im Laufe der Jahrhunderte<br />

für Diskussionen unter Kunstliebhabern gesorgt<br />

haben. Der vorliegende Beitrag behandelt Die Malkunst<br />

im Gesamtzusammenhang von Vermeers Lauf bahn<br />

und untersucht die ikonographische Vielschichtigkeit<br />

dieses allegorischen Bildes. Ebenso erörtert er Stil und


Abb. 1: Johannes Vermeer,<br />

Ansicht von Delft.<br />

Um 1660/61. Den Haag,<br />

Koninklijk Kabinet van<br />

Schilderijen Mauritshuis.<br />

(©: ebenda.)<br />

Ill. 1: Johannes Vermeer,<br />

View of Delft. C. 1660/61. The<br />

Hague, Koninklijk Kabinet<br />

van Schilderijen Mauritshuis.<br />

Komposition des Werkes, wobei besonders auf Vermeers<br />

Gebrauch der Perspektive und sein Interesse an der Camera<br />

obscura eingegangen wird. Andere Beiträge befassen<br />

sich genauer mit interessanten Einzelfragen, die in<br />

der Ausstellung berührt werden, so etwa mit Art und<br />

Be deutung der von Vermeer dargestellten Gegenstände,<br />

den von ihm verwendeten Materialien und Malweisen und<br />

dem komplexen Aufbau seiner Farbschichten, jüngs ten<br />

konservatorischen Maßnahmen zur Erhaltung dieses<br />

hochempfindlichen Meisterwerkes, Archivalien betreffend<br />

die Provenienz des Gemäldes, wissenschaftliche Aussagen<br />

zu Charakter und Bedeutung des Bildes im Laufe<br />

der Jahrhunderte und die Art und Weise, wie moderne<br />

Künstler Vermeers berühmtes Gemälde ihren eigenen<br />

Zwecken anverwandelt haben.<br />

Vermeers Leben<br />

Die sorgfältigen Archivstudien von Michael Montias haben<br />

in den letzten Jahrzehnten viel Neues zur Biographie<br />

des Künstlers ans Licht gebracht, während es erstaunlich<br />

wenige Nachrichten über Vermeers Auffassung<br />

der Malerei gibt 2 . Vermeer hat nie über Kunst<br />

geschrieben: Es gibt nicht ein Stück Papier, auf dem er<br />

seine künstlerischen Ideale formuliert hätte. Auch Zeichnungen<br />

fehlen, weshalb man nicht weiß, welche Studien<br />

er in seiner Lehrzeit oder im Zuge der Vorarbeiten für<br />

seine noch erhaltenen Gemälde (es sind rund 35) anfertigte.<br />

Interpretationen seiner Kunst stützen sich somit in<br />

erster Linie auf genaue Untersuchungen der Gemälde<br />

selbst sowie auf gründliche Vergleiche seiner Arbeiten<br />

mit der Malerei seiner Zeitgenossen und mit literarischen<br />

Quellen. Die Malkunst, ein Bild, das die Ziele und<br />

Ambitionen des Künstlers in der Gesellschaft zum zentralen<br />

Thema hat, ist das bei weitem wichtigste Werk, in<br />

dem der Betrachter Vermeers künstlerische Einstellung<br />

erkennen kann.<br />

Über Vermeers Entscheidung für den Künstlerberuf<br />

wissen wir nichts 3 . Wer sein Lehrer war (vielleicht waren<br />

es auch mehrere), wie er ausgebildet wurde, wann er seine<br />

Lehre machte, bleibt ein Rätsel. 1632 in Delft geboren,<br />

wurde Vermeer am 31. Oktober d. J. in der zur Reformierten<br />

Kirche gehörigen Nieuwe Kerk getauft. Protestantisch<br />

erzogen wurde er von seiner aus Antwerpen<br />

gebürtigen Mutter Digna Baltens und seinem Vater<br />

Reynier Jansz. Vos, einem Delfter Weber, der Kaffa –<br />

einen feinen Seidensatin – erzeugte. 1641 war die Familie<br />

wohlhabend genug, um einen großen, als „Mechelen“<br />

bezeichneten Gasthof auf dem Marktplatz zu kaufen, in<br />

dem sich Vermeers Vater auch als Kunsthändler betätigte.<br />

Beim Tode des Vaters 1652 erbte Vermeer sowohl den<br />

Gast hof als auch die Kunsthandelsfirma. Zu diesem Zeitpunkt<br />

muss er sich bereits für den Malerberuf entschieden<br />

gehabt haben, da er nur ein Jahr später, am 29. Dezember<br />

1653, in der Sankt Lukas-Gilde als Meister eingetragen<br />

wird. Im selben Jahr ehelichte er Catharina<br />

Bolnes, eine junge Katholikin aus dem Papistenviertel,<br />

dem so genannten Papenhoek, von Delft. Im Zuge seiner<br />

Eheschließung konvertierte er zum Katholizismus. Die<br />

Mutter der Braut, Maria Thins, eine entfernte Verwandte<br />

des Utrechter Malers Abraham Bloemart (1564–1651),<br />

besaß eine bescheidene Sammlung von Gemälden der<br />

Utrechter Schule. Mit Sicherheit kannte Vermeer die Utrechter<br />

Bilder aus ihrer Sammlung, denn zumindest<br />

zwei von ihnen scheinen im Hintergrund eigener Arbeiten<br />

von ihm auf 4 .<br />

Delft, wo Vermeer geboren und erzogen wurde, war<br />

eine rege und prosperierende Stadt, deren Wohlstand<br />

auf florierenden Steingutfabriken, Teppichmanufakturen<br />

und Brauereien gründete. Diese ehrwürdige Stadt<br />

besaß außerdem eine lange und bemerkenswerte Vergangenheit.<br />

Ihre starken Befestigungen, Stadtmauern<br />

und mittelalterlichen Tore hatten sie mehr als drei Jahrhunderte<br />

lang geschützt. Sie hatten Wilhelm dem<br />

Schweiger, Prinz von Oranien, Zuflucht geboten, und<br />

zwar von 1572 bis 1584, also zu der Zeit, als er den Aufstand<br />

der Niederlande gegen die spanischen Habsburger<br />

anführte. Auch als zu Ende des 16. Jahrhunderts der<br />

Hof des Prinzen und der Regierungssitz wieder in den<br />

Haag verlegt wurden, konnte sich Delft durch seine Beziehungen<br />

zum Haus Oranien seine Sonderstellung in<br />

der Provinz Holland erhalten. Das wichtigste Denkmal<br />

des Hauses Oranien war das Grabmal Wilhelms des<br />

Schweigers in der Apsis der Nieuwe Kerk, der Domkirche,<br />

deren sonnenbeschienener Turm zentral im Hintergrund<br />

von Vermeers Ansicht von Delft aufragt (Abb. 1).<br />

Im Unterschied zu den nahe gelegenen Städten Amsterdam,<br />

Haarlem und Utrecht bildete Delft in den ersten<br />

Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts kein wichtiges Kunstzentrum.<br />

In den Anfängen der Karriere Vermeers als<br />

Ma ler war Leonaert Bramer (1596–1674) der bedeutend ste<br />

— 20 — — 21 —<br />

Künstler der Stadt; er malte vor allem kleinformatige Historienbilder,<br />

also Darstellungen biblischer oder mythologischer<br />

Themen. Möglicherweise durch Bramers Einfluss,<br />

vielleicht aber auch aus eigener religiöser Überzeugung<br />

begann Vermeer seine Laufbahn um die Mitte<br />

der 1650er Jahre als Historienmaler. Er malte unter anderem<br />

Christus bei Maria und Martha (um 1654/55;<br />

Edin burgh, National Gallery of Scotland) und Diana<br />

mit ihren Gefährtinnen (1655/56; Abb. 2).<br />

Mit Beginn der 1650er Jahre begann sich der Charakter<br />

von Delft als Kunstzentrum zu verändern. Vermeer<br />

konnte wohl zusehen, wie die Architekturmaler, etwa<br />

Gerrit van Houckgeest (um 1600 – 1661), dynamische,<br />

lichterfüllte Gemälde der Innenräume von Delfter Kirchen<br />

schufen, wobei sie in ihren Kompositionen oft die<br />

eindrucksvollen Grabmonumente von Wilhelm dem<br />

Abb. 2: Johannes Vermeer,<br />

Diana mit ihren Gefährtinnen.<br />

Um 1655/56. Den Haag, Koninklijk<br />

Kabinet van Schilderijen<br />

Mauritshuis. (©: ebenda.)<br />

Ill. 2: Johannes Vermeer,<br />

Diana and her Companions.<br />

C. 1655/56. The Hague, Koninklijk<br />

Kabinet van Schilderijen<br />

Mauritshuis.


Schweiger und anderen holländischen Helden ins Zentrum<br />

der Aufmerksamkeit stellten. Ebenso kamen ihm<br />

die stimmungsvollen Genre-Szenen mit ihren neuartigen<br />

Perspektivwirkungen zur Kenntnis, die Carel Fabritius<br />

(1622–1654) verfertigte – ehe er bei der Explosion<br />

des Delfter Munitionsdepots auf tragische Weise ums<br />

Leben kam 5 . Auch Gerard ter Borch (1617–1681), mit<br />

dem gemeinsam Vermeer kurz nach seiner Hochzeit 1653<br />

ein Dokument unterzeichnete, und Pieter de Hooch<br />

(1629 – um 1683), der sich 1654 in Delft niederließ, beeinflussten<br />

Vermeers stilistische und thematische Entwicklung<br />

von der Historienmalerei hin zu Stadtansichten<br />

(Abb. 1) und Alltagsszenen in realistischen Interieurs<br />

(Abb. 3).<br />

Zu seinen Lebzeiten hatte Vermeer in seiner Vaterstadt<br />

einen guten Ruf; zweimal (1661–1662 und 1671–<br />

1672) fungierte er als Vorstand der Malergilde. Sein Ruhm<br />

drang über seine Vaterstadt hinaus; hin und wieder besuchten<br />

ihn Kunstliebhaber, die von seinen künstlerischen<br />

Leistungen gehört hatten 6 . Er galt auch als Kenner<br />

der italienischen Malerei, denn im Mai 1672 wurde er in<br />

den Haag gerufen, um dort eine Expertise über die Qualität<br />

einer zum Verkauf angebotenen Sammlung italienischer<br />

Gemälde abzugeben 7 . Dennoch weiß man – abgesehen<br />

von dem, was man seinen eigenen Gemälden entnehmen<br />

kann – wenig über seine Ansichten zur Kunst<br />

oder seine Beziehungen zu Sammlern. Obwohl keines<br />

von Vermeers Bildern dokumentarisch als Auftragswerk<br />

ausgewiesen ist, dürfte er doch in erster Linie für eine<br />

kleine Gruppe lokaler Kunden gemalt haben. Tatsache<br />

ist, dass 1696 21 Gemälde von Vermeer zum Verkauf kamen;<br />

sie stammten aus dem Besitz eines Nachkommen<br />

eines seiner Delfter Sammler 8 . Der einzige zeitgenössische<br />

Kommentar zu seinem Werk stammt von einem<br />

namhaften Besucher aus dem Haag, der 1669, ein Jahr,<br />

nachdem Vermeer Die Malkunst geschaffen hatte, sich<br />

zu des Künstlers meisterhafter Beherrschung der Perspektive<br />

äußerte 9 .<br />

Gegen Ende seines Lebens trat eine drastische Verschlechterung<br />

von Vermeers finanzieller Situation ein,<br />

die hauptsächlich aus der verheerenden wirtschaftlichen<br />

Lage Hollands infolge der Invasion französischer Truppen<br />

im Jahre 1672 resultierte. Als Vermeer 1675 starb,<br />

hinterließ er eine Frau, acht unversorgte Kinder und einen<br />

Berg von Schulden. Seine Witwe beschrieb 1677 in einer<br />

Petition die Schwierigkeiten während der letzten Lebens-<br />

— 22 — — 23 —<br />

jahre des Künstler folgendermaßen: „[Vermeer] konnte<br />

zur Zeit des zerstörerischen und langen Krieges nicht<br />

nur seine eigene Kunst nicht mehr verkaufen, sondern<br />

zu seinem großen Schaden auch die Bilder der anderen<br />

Meister, so dass er auf ihnen sitzen blieb.“ 10<br />

Die Malkunst im Gesamtwerk von Vermeer<br />

Wenn man weiß, welchen Ruf Die Malkunst heutzutage<br />

genießt, hört man mit Erstaunen, dass dieses Meisterwerk<br />

zu Vermeers Lebzeiten nie erwähnt wurde. Zeitgenössische<br />

Dokumente wissen nichts von seinem Vorhandensein,<br />

und offenbar weckte es auch in keinem Betrachter<br />

jemals den Wunsch, ein paar Worte darüber<br />

niederzuschreiben 11 . Nach Vermeers Tod war das Bild<br />

verschollen, bis es 1803 mit einer Zuschreibung an Vermeers<br />

Delfter Kollegen Pieter de Hooch auftauchte. Einerseits<br />

wissen wir zu wenig darüber, wie Vermeers Zeitgenossen<br />

Die Malkunst aufnahmen, und andererseits<br />

bleibt unklar, weshalb der Künstler das Bild geschaffen<br />

hat. Bei diesem meisterlichen Gemälde handelt es sich<br />

wohl nicht um ein Auftragswerk, denn nach dem Tode<br />

des Künstlers Mitte Dezember 1675 befand es sich in<br />

seinem Nachlass. Das Sujet des Gemäldes hätte unmittelbaren<br />

Bezug zu Zweck und Aufgaben der Sankt Lukas-Gilde<br />

gehabt; es gibt jedoch keinen Hinweis darauf,<br />

dass er es für diese Malergilde gemalt oder auch nur zur<br />

öffentlichen Schaustellung in der Gildenhalle hergeliehen<br />

hätte. Trotz der Ungewissheit in Hinblick auf Entstehung<br />

und Zweck des Bildes lässt sich fast mit Sicherheit<br />

annehmen, dass Vermeer es als sein persönliches<br />

Bekenntnis zur Bedeutung der bildenden Kunst in der<br />

Gesellschaft ansah. Man kann sich gut vorstellen, dass er<br />

es in seiner Wohnung oder in seinem Atelier aufbewahrte,<br />

wo es seinen Freunden und Gönnern Anlass zu Gespräch<br />

und Betrachtung sein musste – Kunstliebhabern,<br />

die Vermeers wohldurchdachte philosophische und künstlerische<br />

Ideale teilten 12 .<br />

Wie wichtig dieses Gemälde Vermeer war, zeigen die<br />

Bemühungen seiner Witwe, es nach dem Tod des Künstlers<br />

in der Familie zu halten. Trotz größter finanzieller<br />

Schwierigkeiten unternahm Catharina Bolnes alles in ihrer<br />

Macht Stehende, um den Verkauf des Bildes an Gläubiger<br />

zu verhindern 13 . Am 24. Februar 1676, fünf Tage<br />

vor der Erstellung eines Nachlassinventars, ließ sie<br />

durch Notariatsakt das Eigentum an dem Gemälde auf<br />

Abb. 3: Johannes Vermeer,<br />

Der Soldat und das lachende<br />

Mädchen. Um 1658/60. New<br />

York, Slg. Frick. (©: ebenda.)<br />

Ill. 3: Johannes Vermeer,<br />

Officer and Laughing Girl.<br />

C. 1658/60. New York,<br />

The Frick Collection.


ihre Mutter Maria Thins überschreiben, scheinbar um<br />

Schulden bei ihrer Mutter abzutragen 14 . Die Urkunde<br />

dokumentiert nicht nur dieses persönliche Drama, sondern<br />

ist darüber hinaus auch deshalb von Bedeutung,<br />

weil sie das Thema des Gemäldes als „de Schilderconst“<br />

oder „Die Malkunst“ benennt 15 .<br />

Anders als die beschreibenden Bezeichnungen, wie<br />

sie für den Großteil der Gemälde des 17. Jahrhunderts<br />

üblich waren, bezieht sich der Titel Die Malkunst (im<br />

Unterschied zu einem Titel wie „Der Maler in seinem<br />

Atelier“) auf den Bildinhalt, was darauf schließen lässt,<br />

dass es Vermeer in erster Linie um das gedankliche Konzept<br />

dieses Werkes zu tun war. Für seine Allegorie eine<br />

realistische Umsetzung zu wählen, entsprach Vermeers<br />

eigenen künstlerischen Vorlieben. Sein ganzes Arbeitsleben<br />

lang war ihm deutlich bewusst, wie wirkungsvoll<br />

und einleuchtend Gegenstände aus der eigenen Umgebung<br />

abstrakte Ideen auszudrücken vermögen, wenn sie<br />

überlegt ausgewählt, sorgfältig wiedergegeben und in<br />

entsprechendem gedanklichen Zusammenhang dargeboten<br />

werden. Dieses Meisterwerk überzeugt eben deshalb,<br />

weil es sichtbarer Ausdruck von Anliegen ist, die<br />

für Vermeer in seinem Verständnis der Malkunst schon<br />

seit langem von entscheidender Bedeutung waren. Auch<br />

wenn seine Genreszenen und Landschaften von solchen<br />

Idealvorstellungen weit entfernt sein mögen, war es ihm<br />

doch immer um mehr gegangen als um die oberflächliche<br />

Wiedergabe der Wirklichkeit: Wie sich fast mit Gewissheit<br />

sagen lässt, wollte er den Grundwahrheiten<br />

menschlicher Existenz nachspüren.<br />

Um zu erfassen, wie wichtig diese Allegorie für unser<br />

Verständnis von Vermeers künstlerischen Idealen ist,<br />

müssen wir kurz zu den Anfängen seines Wirkens zurückgehen.<br />

Vermeers Ausbildung als Historienmaler<br />

prägte sowohl seinen persönlichen Stil als auch die Wahl<br />

seiner späteren Themen einschließlich der Malkunst. In<br />

vielerlei Hinsicht lassen sich seine großformatigen Historienbilder,<br />

wie Christus bei Maria und Martha und<br />

Diana mit ihren Gefährtinnen (Abb. 2), nur schwer mit<br />

den späteren Arbeiten des Künstlers in Einklang bringen,<br />

doch zeigen sie eine Bandbreite des Vorstellungsvermögens<br />

und der Ausführung, wie sie kein anderer<br />

Genremaler der Zeit besaß. Während etwa Gerard ter<br />

Borch seine Laufbahn als Porträtmaler begann, auf Feinheit<br />

der Wiedergabe bedacht war und in kleinen Formaten<br />

arbeitete, besagt Vermeers anfängliche Neigung zu<br />

großformatigen historischen Szenen, dass es ihm zunächst<br />

weniger um die sorgfältige Wiedergabe bestimmter<br />

Oberflächenstrukturen und Materialien zu tun war<br />

als vielmehr um den Gesamteindruck seines Bildes. Seine<br />

Maltechnik war daher zunächst relativ frei und kühn,<br />

wie das der Größe des Themenkreises dieser seiner Werke<br />

entsprach.<br />

Als Vermeer sich in den späten 1650er Jahren Genreszenen<br />

und Stadtansichten zuwandte, verfeinerte er seine<br />

Maltechnik, um in seinen Arbeiten die Illusion der<br />

Wirklichkeit entstehen zu lassen, bewahrte sich in seiner<br />

Technik jedoch immer die Fähigkeit, Form und<br />

Struktur eher anzudeuten als abzubilden. In dem Bild<br />

Der Soldat und das lachende Mädchen etwa stellte Vermeer<br />

ein ungezwungenes Beisammensein einer jungen<br />

Frau mit einem in einen roten Mantel gekleideten Soldaten<br />

dar, der ihr in der Ecke eines Raumes gegenübersitzt<br />

(Abb. 3). Um den Effekt des durch das offene<br />

Fenster und die durchscheinenden Glasscheiben einfallenden<br />

hellen Sonnenlichtes zu erzielen, setzte Vermeer<br />

den gelben Streifen an den Ärmeln der Frau und den<br />

geschnitzten Löwenköpfen auf ihrer Stuhllehne hell<br />

spiegelnde Lichter auf. Andererseits verwendete er auf<br />

der Wandkarte von Holland und West-Friesland weich<br />

modulierte Striche, um die Alterspatina anzudeuten:<br />

Um 1658/60, als Vermeer dieses Bild malte, war die<br />

Karte fast vierzig Jahre alt.<br />

In thematischer Hinsicht sind in Vermeers Historienbildern<br />

stille, verhaltene Augenblicke eingefangen, die<br />

dem Betrachter Anlass geben, über das Leben zu meditieren.<br />

Während er in dem Gemälde Christus bei Maria<br />

und Martha ganz ausdrücklich dazu aufgefordert wird,<br />

geht dies im Bild Diana mit ihren Gefährtinnen (Abb. 2)<br />

auf eine stärker verhaltene Weise vor sich: Hier berührt<br />

eines der Mädchen mit beinahe sakramentalem Ernst<br />

sanft den Fuß der Göttin und erinnert darin an Maria<br />

Magdalena, die in anderen Gemälden Christus die Füße<br />

wäscht. Aus diesem Bemühen entsteht der eigentümliche<br />

Charakter von Vermeers scheinbar alltäglichen Szenen<br />

der späten 1650er und 1660er Jahre, die von einem<br />

Ernst getragen sind, dem in der holländischen Malerei<br />

dieser Zeit nichts gleich kommt. Dies wird in seinen Bildern<br />

aus der Mitte der 60er Jahre besonders deutlich, in<br />

denen Frauen ihre alltäglichen Handgriffe ganz in Gedanken<br />

versunken ausführen. In solch stillen Momenten<br />

des Nachsinnens – in denen das Auge nach außen, der<br />

Blick aber nach innen gerichtet ist – öffnete sich für Vermeer<br />

ein Fenster in das Innere eines Individuums. In einem<br />

dieser Werke, Junge Frau mit Wasserkanne am<br />

Fenster (um 1664/65, Abb. 4), steht eine Frau verträumt<br />

neben einer Zimmerecke, wobei sie mit der einen Hand<br />

den Rahmen eines Fensters mit bleigefassten Glasscheiben<br />

hält und mit der anderen den Henkel eines Wasserkrugs<br />

umfasst. Durch die Entspanntheit ihrer Haltung,<br />

aber auch die Sanftmut ihres Ausdrucks und die anmutigen<br />

Farbtöne ihres tiefblauen Gewandes vermittelt sie<br />

ein Gefühl von Reinheit und innerem Frieden.<br />

Der Maler und sein Modell<br />

Die thematischen Anliegen und die stilistische Synthese<br />

von Illusionismus und Abstraktion in Vermeers Werken<br />

aus der Mitte der 1660er Jahre kulminieren in dem um<br />

1666/68 geschaffenen Gemälde Die Malkunst 16 . In diesem<br />

Meisterwerk ist die Aufmerksamkeit des Künstlers<br />

auf eine junge Frau gerichtet, die auf ihrem Haupt einen<br />

Lorbeerkranz trägt und einen dicken, in Leder gebundenen<br />

Folianten in der einen sowie eine Naturtrompete<br />

aus Messing in der anderen Hand hält. Cesare Ripas Iconologia<br />

zufolge, einer aus dem 16. Jahrhundert stammenden<br />

einflussreichen Sammlung von Emblemen und<br />

allegorischen Personifizierungen, die in einer holländischen<br />

Übersetzung des 17. Jahrhunderts Vermeer bekannt<br />

gewesen sein muss, sind diese Gegenstände die<br />

Attribute von Klio, der Muse der Geschichte, die von<br />

Dichtern ihrer Gelehrtheit wegen geehrt und hochgeschätzt<br />

wurde 17 . Ripa identifiziert das Buch der Klio als<br />

das des großen griechischen Historikers Thukydides,<br />

des Autors der Geschichte des Peloponnesischen Krieges.<br />

Ripa betont auch, dass der Lorbeerkranz der Klio, ein<br />

traditionelles Symbol für Ruhm und Ehre, ein Attribut<br />

der Geschichte sei. So wie das Lorbeerblatt grün und lebendig<br />

bleibt, bleiben durch die Schriften der Klio auch<br />

Vergangenheit und Gegenwart auf ewig lebendig 18 .<br />

Vermeers Maler ist elegant gekleidet, in einer Art, die<br />

ihn über den gesellschaftlichen Rang eines anonymen<br />

Kunsthandwerkers erhebt. Sein auffallendes, an Rücken<br />

und Ärmeln mit Schlitzen geziertes Wams erinnert an<br />

Kleidungsstücke, wie sie um die Mitte des 17. Jahrhunderts<br />

bei besonderen Gelegenheiten von der Oberschicht<br />

getragen wurden. Er ist wie eine Persönlichkeit gekleidet,<br />

der es zukommt, anspruchsvolle Themen darzustellen,<br />

— 24 — — 25 —<br />

und durch deren gesellschaftlichen Rang auf die Malkunst<br />

als eine der Freien Künste hingewiesen werden<br />

sollte 19 . Der Künstler, der sein Modell als Muse der Geschichte<br />

gewandet hat, überträgt Klios Bild sorgfältig<br />

auf seine grundierte Leinwand, zuerst als Unterzeichnung<br />

in weißer Kreide und darüber in Farben. Er ist nicht<br />

so sehr Empfänger einer Inspiration durch die Muse als<br />

vielmehr der Mittelsmann, durch den sie Leben und Bedeutung<br />

erhält.<br />

Der Künstler hat begonnen, vor jedem anderen Attribut<br />

der Klio deren Lorbeerkranz zu malen. Das zeigt,<br />

dass Vermeer die Wichtigkeit der Geschichte für das<br />

Verständnis der Gegenwart betonen wollte. Dieser Gedanke,<br />

den er unmittelbar von Ripa übernahm, war nicht<br />

neu, und durch die Darstellung des Künstlers in einer<br />

dessen Anonymität wahrenden Rückenansicht betonte<br />

Vermeer die Allgemeingültigkeit und Zeitlosigkeit der<br />

Botschaft. Seit der Antike waren Künstler und Denker<br />

immer bemüht gewesen zu definieren, welche Eigenschaften<br />

und Ideale in Gemälden wiederzugeben seien<br />

und welche Bedeutung sie für menschliche Anschauungen<br />

und Erkenntnisse hätten.<br />

Von den Historienmalern wurden abstrakte Fragen<br />

behandelt, die für den Menschen Bedeutung besaßen,<br />

wie biblische, mythologische oder allegorische Themen.<br />

Sie wurden höher geschätzt als solche, die nur die Wirklichkeit<br />

abmalten, etwa Porträtmaler. So argumentierte<br />

der holländische Kunsttheoretiker des frühen 17. Jahrhunderts<br />

Karel van Mander (1548–1606), dass die Historienmalerei<br />

als die höchste Leistung des Künstlers zu<br />

gelten hätte, da sie dessen Vorstellungsvermögen durch<br />

die Wiedergabe von Menschen in Augenblicken von<br />

großer historischer und moralischer Tragweite unter Beweis<br />

stelle 20 . Van Manders Auffassungen wiederholte<br />

1678 Samuel van Hoogstraten (1627–1678), als er schrieb,<br />

„die höchste und bedeutendste Stufe der Malkunst [… sei]<br />

die Darstellung der denkwürdigsten Geschichten“ 21 .<br />

Mit solchen Bildern stellten Künstler ihr Wissen und die<br />

Originalität ihres Denkens unter Beweis: Eigenschaften,<br />

welche die Malerei auf die höhere Stufe einer Freien<br />

Kunst erhoben.<br />

Den ausführlichsten Kommentar zum Wesen der<br />

„Schil derkonst“ gab Ripa gleichfalls in seiner Iconologia<br />

ab 22 . So wie in seiner Erörterung über Klio gibt Ripa auch<br />

für die Figur der „Pittura“, der Malkunst, Attribute mit<br />

symbolischem Gehalt an. Er schreibt, die „Pittura“ sei


zu zeigen als „eine schöne Frau […] mit einer goldenen<br />

Halskette, an der eine Theatermaske hängt […]. Sie sollte<br />

in einer Hand einen Pinsel und in der anderen eine Palette<br />

halten“ 23 . Die Maske steht für die Imitation, denn<br />

die Fähigkeit, die Natur nachzuahmen, sei für den<br />

Künst ler sehr wichtig. Vermeer erweckte die verschlüsselte<br />

Sprache der Allegorie zu neuem Leben und gab die<br />

als Symbol dienende Maske als Atelierzubehör wieder,<br />

das auf dem Tisch im Vordergrund zufällig liegengeblieben<br />

ist.<br />

Ripa betonte ferner, dass der Künstler sich ebenso<br />

sehr auf seine Kunst wie auf die Natur stützen müsse: Er<br />

müsse Urteile fällen, seine Einbildungskraft nutzen und<br />

die Regeln der Perspektive beachten – Vorstellungen, die<br />

Vermeer ganz offensichtlich teilte 24 . So wie Vermeers<br />

Maler seine Komposition mit einer Unterzeichnung in<br />

weißer Kreide beginnt, ist Ripa zufolge die Grundlage<br />

eines Gemäldes die Zeichnung, die der Künstler dann<br />

überdecken und im fertigen Werk verbergen müsse.<br />

Ebenso wie der Rhetoriker solle der bildende Künstler<br />

Wirkungen erzielen, ohne seine Kunstgriffe sichtbar<br />

werden zu lassen 25 . Das Ziel des Malers ist das gleiche<br />

wie das des Dichters und besteht aus der Beobachtung<br />

der Natur, aber auch aus dem Einsatz seiner Kunst, um<br />

zu gründlicherer Einsicht in die ihn umgebende Welt zu<br />

gelangen.<br />

Bildende Kunst und Geschichte<br />

Vermeer betonte die Bedeutung der Geschichte für den<br />

bildenden Künstler, indem er die Muse der Geschichte<br />

in den Mittelpunkt seiner Allegorie stellte. Dieses Thema<br />

wird noch durch die Art und Weise unterstrichen,<br />

wie er die Muse Klio zu der imposanten Wandkarte und<br />

dem eleganten Kronleuchter in Beziehung setzt, die das<br />

Atelier schmücken 26 . Die Karte der Niederlande mit den<br />

Siebzehn Provinzen und deren wichtigsten Städten hatte<br />

1636 der namhafte Amsterdamer Kartograph Claes Jansz.<br />

Visscher verfertigt. Sorgfältig gibt Vermeer den lateinischen<br />

Titel der Karte (einschließlich Visschers latinisiertem<br />

Namen) an ihrem oberen Rand wieder: „NOVA<br />

XVII PROV[IN]CIARUM [GERMANIÆ IN<br />

F]ERI[O]RIS DESCRIPTIO, / ET ACCURATA<br />

EARUNDEM DELINEATIO DE NO[VO] EM[EN]<br />

D[ATA], AUCTA, ACQUE COREC[TISS]IME<br />

EDIT[A P]ER NICOLAUM PISCATOREM“ 27 . Der<br />

— 26 — — 27 —<br />

Maler fing nicht nur getreulich Aussehen und Topographie<br />

der Karte ein (auf der die Westküste der Siebzehn<br />

Provinzen nach oben zeigt), sondern gab auch die<br />

schmückenden Kartuschen und den zwölfspaltigen Textstreifen<br />

am unteren Rand wieder. Panorama-Ansichten<br />

der achtzehn wichtigsten Städte der Siebzehn Provinzen<br />

sowie Darstellungen des Hofes von Holland im Haag<br />

und des Hofes von Brabant in Brüssel flankieren die<br />

Karte. Im Unterschied zu den Bildern der Höfe, die jeweils<br />

links und rechts am unteren Rand platziert sind,<br />

finden sich die der Städte an den beiden Querseiten der<br />

Karte, und zwar ohne ersichtliche Rangordnung: Wie es<br />

sich für ein vereinigtes Staatswesen gehört, wird zwischen<br />

den Städten in den nördlichen und denjenigen in<br />

den südlichen Provinzen nicht unterschieden 28 .<br />

Indem er die große Wandkarte durch das von links<br />

hereinflutende Licht beleuchtet, kann Vermeer die Unregelmäßigkeiten<br />

ihrer Oberfläche zeigen – so schildert<br />

er nicht nur die Alterspatina, sondern auch die im Lauf<br />

der Zeit entstandenen Falten und Knicke 29 . Wie schon<br />

die Karte in dem Gemälde Der Soldat und das lachende<br />

Mädchen (Abb. 3) war Visschers Karte zu der Zeit, als<br />

Vermeer das Bild malte, längst überholt. Durch Landgewinnung<br />

hatte sich die physische Karte der Niederlande<br />

gründlich verändert. Was noch wichtiger war: Politische<br />

Veränderungen hatten die Grenzen neu gezogen.<br />

Mit der Unterzeichnung des Westfälischen Friedens<br />

(Münster 1648) wurden die Siebzehn Provinzen offiziell<br />

geteilt und zu zwei getrennten politischen Gebilden:<br />

Aus den sieben nördlichen Provinzen wurde die unabhängige<br />

Holländische Republik, während die Südlichen<br />

Niederlande unter der Herrschaft Spaniens verblieben.<br />

Ebenso wie die Karte spielt auch der Kronleuchter<br />

auf jene frühere Periode der holländischen Geschichte<br />

an, als die gesamten Siebzehn Provinzen eine politische<br />

Einheit bildeten. Oben wird der Kronleuchter von einem<br />

doppelköpfiger Adler überragt, der dem imperialen<br />

Symbol der Habsburger ähnelt, aber mit diesem nicht<br />

identisch ist (in letzterem tragen die Adler jeweils eine<br />

Krone) 30 . Der Leuchter hängt mittig über der Karte,<br />

seine Arme erstrecken sich so nach außen, als wollten<br />

sie die Gesamtheit der einst von den Habsburgern beherrschten<br />

Siebzehn Provinzen umfassen und sie wieder<br />

vereinigen.<br />

Vermeer gab der Karte und dem Kronleuchter in seiner<br />

Komposition erhebliches Gewicht. Dies geschah sowohl<br />

Abb. 4: Johannes Vermeer,<br />

Junge Frau mit Wasserkanne<br />

am offenen Fenster. Um 1664/65.<br />

New York, Metropolitan Museum<br />

of Art. (©: 2009 The Metropolitan<br />

Museum of Art/Art Resource/<br />

Scala, Firenze.)<br />

Ill. 4: Johannes Vermeer, Young<br />

Woman with a Water Pitcher.<br />

C. 1664/65. New York, The<br />

Metropolitan Museum of Art.


durch ihre Platzierung als auch durch die Art und Weise,<br />

wie das Licht ihre Oberflächen belebt und damit ihre<br />

Bedeutung für das thematische Anliegen des Künstlers<br />

betont 31 . Es muss ihn einige Mühe gekostet haben, diese<br />

Gegenstände zu malen, denn es ist ganz unwahrscheinlich,<br />

dass einer von ihnen tatsächlich in seinem Besitz<br />

war. Sowohl die Wandkarte als auch der Kronleuchter<br />

wä ren außerordentlich teuer gewesen; im Nach lass inventar<br />

von 1676 kommen jedenfalls derartige Gegenstän<br />

de nicht vor 32 . Kronleuchter mit dem Schmuck -<br />

motiv des doppelköpfigen Adlers müssen in hol län dischen<br />

Haushalten eine besondere Rarität gewesen sein;<br />

eher hätte man sie in den Südlichen Niederlanden finden<br />

können, wo sie hergestellt wurden 33 .<br />

Weshalb Vermeer Wandkarte und Kronleuchter in<br />

seine Allegorie einbezog, weiß man nicht. Etliche Forscher<br />

haben darauf hingewiesen, dass Vermeers Karte in<br />

der Mitte einen deutlichen vertikalen Knick aufweist,<br />

der annähernd dem Verlauf der politischen Trennungslinie<br />

zwischen den nördlichen und den Südlichen Niederlanden<br />

entspricht, wie sie im Friedensvertrag von Münster<br />

1648 endgültig festgelegt wurde. Die genaue Position<br />

dieses Knicks und die Art, wie ihn der Lichteinfall auf<br />

der Kartenoberfläche hervorhebt, lassen vermuten, dass<br />

Vermeer seine scheinbar exakte Wiedergabe der Karte<br />

dazu benutzte, um die Aufmerksamkeit auf politische<br />

Teilungen zu lenken, die in den Niederlanden seit der<br />

Verfertigung der Karte eingetreten waren 34 . James Welu<br />

hat darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Knick genau<br />

durch Breda geht, eine Stadt, die auf der holländischen<br />

politischen Bühne in den späten 1660er Jahren<br />

eine wichtige Rolle spielte 35 .<br />

Vermeer dürfte zwar kaum den Wunsch gehegt haben,<br />

die niederländische Republik zur politischen Abhängigkeit<br />

unter habsburgischer Herrschaft zurückkehren<br />

zu sehen, doch lässt die Art, wie er den Lorbeerkranz<br />

der Klio in der Malkunst betont, darauf schließen,<br />

dass er den Gedanken der engen Verbindung zwischen<br />

Vergangenheit und Gegenwart zum Ausdruck bringen<br />

wollte. Wie viele seiner Zeitgenossen, insbesondere jene,<br />

die mit der Politik des Hauses Oranien sympathisierten,<br />

muss Vermeer den Gedanken vereinigter, aber unabhängiger<br />

und aus den ursprünglichen Siebzehn Provinzen<br />

gebildeter Niederlande begrüßt haben 36 . Die künstliche<br />

politische und geographische Teilung im Gefolge des niederländischen<br />

Aufstandes hatte viele Familien, darunter<br />

die Vermeer, von ihren Wurzeln in den Südlichen Niederlanden<br />

abgeschnitten. Zudem hatte Vermeer, obwohl<br />

als Protestant aufgewachsen, wie gesagt eine Katholikin<br />

geheiratet und sich zum Katholizismus bekehrt, also<br />

musste er den zahlreichen religiösen und kulturellen Beziehungen,<br />

die in dem gemeinsamen Erbe der Siebzehn<br />

Provinzen zusammenliefen, wohlwollend gegenüberstehen.<br />

Es mag sogar seinen Grund haben, dass Vermeer<br />

seinen Namen am Rand der Karte anbrachte, sodass er<br />

unmittelbar hinter Klio erscheint: Dadurch entsteht der<br />

Eindruck, als wollte er auf diese Weise seine Zustimmung<br />

zur historischen Idee in Hinblick auf Vereinigte<br />

Niederlande ausdrücken.<br />

Der Textstreifen, ein wichtiger Bestandteil einer Wandkarte,<br />

bezog sich üblicherweise auf Geschichte und Geographie<br />

des auf der Karte dargestellten Gebietes 37 . In<br />

Vermeers Gemälde verbindet er am unteren Rand der<br />

Karte den Künstler mit seinem Modell und erhält damit<br />

zusätzliches kompositorisches Gewicht. Visschers Text<br />

ist zwar nicht lesbar, doch war er den Betrachtern wohl<br />

als Hinweis auf eine positive Beurteilung einer Vereinigung<br />

der Siebzehn Provinzen klar verständlich 38 . Obwohl<br />

dieser Textstreifen in den noch erhaltenen Exemplaren<br />

der Visscherschen Karte entweder fehlt oder unleserlich<br />

geworden ist, lässt sich aus anderen Beispielen<br />

auf seinen Inhalt schließen. So hatte Visscher im Jahre<br />

1609 eine allegorische Karte, Leo Belgicus, publiziert,<br />

die ausdrückliche Vorschläge enthielt, wie die Teilungen,<br />

die die nördlichen Niederlande von den Südlichen getrennt<br />

hatten, zu korrigieren wären, so dass sie den beiden<br />

Regionen bleibenden Frieden und politische Versöhnung<br />

brächten 39 . Die Veröffentlichung von Visschers<br />

Wandkarte der Siebzehn Provinzen, die im Laufe des<br />

17. Jahrhunderts mehrmals – und auch noch nach der<br />

Un terzeichnung des Friedensvertrages von Münster –<br />

nach gedruckt wurde, muss einem fortdauernden Wunsch<br />

eines Teiles der holländischen Bevölkerung nach einer<br />

Wiedervereinigung des Landes entsprochen haben 40 .<br />

Vermeer, der diese Karte in seiner Allegorie offensichtlich<br />

mit besonderer Absicht zeigte, gehörte wahrscheinlich<br />

dazu 41 .<br />

Abgesehen von den Anspielungen auf die jüngste politische<br />

Vergangenheit verweisen Visschers Karte und der<br />

Kronleuchter auch darauf, wie wichtig der Künstler ist,<br />

der seiner Vaterstadt und seinem Land Ruhm bringt. Die<br />

Holländer schätzten die Rolle der bildenden Künstler<br />

für die Mehrung des Ruhmes ihrer Heimat und ihrer<br />

Geburtsstädte sehr hoch ein. Diese Vorstellung, eines<br />

der Nebenthemen in Giorgio Vasaris einflussreichem<br />

Werk Leben der berühmtesten Maler, Bildhauer und Architekten,<br />

kehrt in einer sich auf den Norden beziehenden<br />

Variante bei Karel van Mander in dessen Het Schilder-Boeck<br />

aus 1604 wieder. Sie findet sich ebenso in den<br />

im 17. Jahrhundert publizierten Texten zur Geschichte<br />

einzelner holländischer Städte, und zwar unter anderem<br />

in Dirck van Bleyswijcks Beschryvinge der Stadt Delft<br />

[Beschreibung der Stadt Delft]; sie erschien 1667, also<br />

etwa zur Zeit der Entstehung des Gemäldes 42 . Bezeichnenderweise<br />

hält Klio ihre Trompete, Symbol des Ruhmes,<br />

gerade über der Ansicht des holländischen Hofes<br />

im Haag, dem Regierungssitz.<br />

Bleyswijck merkte an, dass Künstler ihren jeweiligen<br />

Städten Ruhm und Ehre bringen, beklagte aber, dass solcher<br />

Ruhm allzu oft erst nach ihrem Tode entstehe. Unter<br />

Verweis darauf, dass die gute Sitte ihn daran hindere,<br />

lebende Maler zu preisen, erwähnte Bleyswijck Vermeer<br />

lediglich als einen der in Delft tätigen Künstler, über<br />

dessen Werk verlor er kein Wort 43 . Für den Leser von<br />

Bleyswijcks Beschreibung der Stadt Delft bleibt Vermeer<br />

von seinen Zeitgenossen so wenig unterscheidbar wie<br />

der Künstler hier im Bild. Der Maler bleibt anonym,<br />

wiewohl er seiner Heimat Ruhm und Ehre bringt: Wahrscheinlich<br />

stellte Vermeer ihn deshalb in Rückenansicht<br />

dar, weil er die Allgemeingültigkeit seiner Allegorie<br />

unterstreichen wollte.<br />

Malerei und Illusionismus<br />

Die symbolischen Anspielungen auf Geschichte und<br />

Ruhm sind nur ein Teil von Vermeers Allegorie der Malkunst.<br />

Für Vermeer bedeutete die Malerei eindeutig mehr<br />

als die Wiedergabe abstrakter Prinzipien in realistischer<br />

Form. In ihrem Wesenskern beruhte sie für ihn auf der<br />

Überzeugung, dass ein Künstler über gründliche Kenntnisse<br />

der Naturgesetze verfügen müsse, um eine illusionistische<br />

Wiedergabe der Realität schaffen zu können.<br />

Die Schönheit von Vermeers Gemälde ist so verführerisch,<br />

dass die subtile Kunstfertigkeit des Malers vielfach<br />

unbeachtet bleibt. Diesem Bild Leben einzuhauchen vermochte<br />

Vermeer durch die meisterliche Wiedergabe des<br />

Lichtes, das die Figuren und Gegenstände im Raum erhellt.<br />

Auch wendete er in ausgeklügelter Weise seine<br />

— 28 — — 29 —<br />

Kenntnis der Regeln der Linearperspektive an, um sein<br />

Interieur glaubhaft als Raum entstehen zu lassen und die<br />

wichtigsten kompositorischen und thematischen Bestandteile<br />

des Gemäldes zu betonen.<br />

Der offensichtliche Realismus von Vermeers Szene ist<br />

eine Qualität, um die holländische Künstler des 17. Jahrhunderts<br />

sehr bemüht waren. In seiner theoretischen Abhandlung<br />

schreibt Samuel van Hoogstraten: „Ein vollkommenes<br />

Gemälde ist wie ein Spiegel der Natur, in<br />

dem Dinge, die nicht da sind, da zu sein scheinen, und<br />

der sie in einer angenehmen, erheiternden und lobenswerten<br />

Weise täuschend genau wiedergibt.“ 44 Die Vorstellung,<br />

dass ein Gemälde das Auge mit seinem Illusionismus<br />

täuschen solle, geht auf die Antike zurück. In<br />

seiner Historia Naturalis beschreibt Plinius einen Wettbewerb<br />

zwischen den Künstlern Parrhasius und Zeuxis,<br />

die beide darauf aus sind, Bilder zu schaffen, die den Betrachter<br />

glauben machen sollen, die abgebildeten Gegenstände<br />

seien wirkliche. Parrhasius siegte, indem er einen<br />

Vorhang so geschickt malte, dass Zeuxis ihn wegzuheben<br />

versuchte, um das vermeintlich darunter befindliche<br />

Bild sehen zu können. An diese Geschichte erinnert die<br />

große Tapisserie in Vermeers Gemälde, die offensichtlich<br />

in der Absicht zur Seite gezogen wurde, um die allegorische<br />

Szene sichtbar zu machen. Ihre überzeugend<br />

wiedergegebenen schweren Falten, Farben und Oberflächenstrukturen,<br />

die Vermeer mit mehrfarbigen, die Rippen<br />

des Gewebes hervorhebenden Glanzlichtern versah,<br />

fordern uns auf, die Tapisserie noch weiter zur Seite zu<br />

schieben, damit wir noch mehr von dem Raum dahinter<br />

sehen können.<br />

So wie der Vorhang des Parrhasius dienten auch die<br />

Maltechniken, die Vermeer zur Erzeugung der Illusion<br />

verwendete, nicht als Selbstzweck: Sie verstärken die<br />

Erwartungen der Betrachter und machen diese für das<br />

Bildthema empfänglicher. In der Malkunst befindet sich<br />

der thematische Höhepunkt nicht an der Oberfläche<br />

der Dinge wie dies bei dem trompe l’œil des Parrhasius<br />

der Fall ist, sondern hinter dem Vorhang. Vermeer hat<br />

den Innenraum seines Gemäldes durch das Beiseiteziehen<br />

der Tapisserie für das Auge des Betrachters geöffnet<br />

und zieht diesen dann sogleich mit Hilfe der Diagonalen<br />

der Perspektive in das Bild hinein, um ihn zum<br />

Nachdenken über den Sinn der Allegorie hinzuführen.<br />

Der Blickwinkel, den Vermeer für sein Gemälde gewählt<br />

hat, rückt den Betrachter nahe an die Bildebene


heran und fördert dadurch seine intensive Auseinandersetzung<br />

mit der Szene.<br />

Vermeer verstärkte dieses Gefühl von Nahsichtigkeit<br />

durch die Art, wie er die Formen der Gegenstände im<br />

Bildvordergrund modellierte. Er benutzte Höhungen in<br />

vielen verschiedenen Farben, um das Licht wiederzugeben,<br />

das auf den Rippen im Gewebe der Tapisserie auftrifft,<br />

und setzte auch den Messingnägeln des Stuhles<br />

Glanzlichter auf. Allerdings versuchte er in diesen Fällen<br />

nicht, die Oberfläche der Materialien zu imitieren.<br />

Die unscharfe Wiedergabe des grünen und des sandfarbenen<br />

Stoffes, der jeweils über die Tischkante herabhängt,<br />

ist besonders auffallend und zeigt Vermeers genaues<br />

Verständnis der Gesetze des Sehens. Die leicht<br />

verschwommenen Formen entsprechen der Unschärfe<br />

von Objekten im Vordergrund des menschlichen Blickfeldes.<br />

Durch Nachahmung dieses optischen Phänomens<br />

nötigte er den Betrachter zudem, sich auf die weiter<br />

hinten gelegenen Bereiche des Gemäldes zu konzentrieren,<br />

in denen dieses sein thematisches Zentrum hat.<br />

Der vor seiner Staffelei sitzende Künstler ist unverhältnismäßig<br />

groß wiedergegeben, womit seine zentrale<br />

Stellung innerhalb der Allegorie betont wird. Im Stehen<br />

würde er sein Modell weit überragen. Diese Größendiskrepanz<br />

fällt jedoch nicht sofort auf, und zwar deshalb,<br />

weil Vermeer die Punkte der Berührung zwischen dem<br />

Körper des Malers und anderen Gegenständen im Raum<br />

nicht eindeutig angibt. So ruhen beispielsweise die schwarzen<br />

Schuhe des Künstlers auf ebenso schwarzen Fliesen<br />

des Marmorbodens auf, so dass ihre Formen weitgehend<br />

unklar bleiben. Einen besonders bedeutsamen visuellen<br />

Bezug zwischen dem Künstler und seiner Umgebung<br />

schafft das Heft, das über die Tischkante herausragt und<br />

die schwarzen Pluderhosen des Künstlers berührt. Dieses<br />

Heft bildet nicht nur eine sichtbare Verbindung zwischen<br />

dem Körper des Malers und dem Tisch im Vordergrund,<br />

sondern trägt auch dazu bei, die besondere Form<br />

der zwischen ihm und seinem Modell sichtbar werdenden<br />

Wand zu definieren. Die so erzeugten räumlichen<br />

Span nungen verstärken die dynamische Beziehung zwischen<br />

den beiden Figuren und beleben damit die ganze<br />

Komposition.<br />

Der breite Pinselstrich und die Farben, mit denen Vermeer<br />

den Maler modellierte, entsprechen der Kühnheit<br />

von dessen Gestalt. Die Muster von schwarzem Wams,<br />

roten Strümpfen, weißen Übersocken und schwar zen<br />

Schuhen wirken in der lebhaften Wiedergabe von Licht<br />

und Schatten beinahe abstrakt. Den Hintergrund des<br />

Raumes malte Vermeer mit stärker nuanciertem Pinselstrich<br />

und mit genauerer Beachtung von Oberflächenstrukturen<br />

und Lichtwirkungen. Das auf Hände,<br />

Gesicht und Gewand der Klio fallende Licht vermittelt<br />

die Weichheit ihrer Haut, die Glätte des ledergebundenen<br />

Folianten, den sie hält, und den Schimmer des blauen<br />

Stoffes, in den sie gehüllt ist. In ähnlicher Weise gab<br />

Vermeer die abgegriffene Oberfläche der Wandkarte<br />

wieder, indem er das Licht ihre Form verdeutlichen und<br />

ihr offensichtliches Alter sicht bar machen lässt. Schließlich<br />

fing er in einer der eindrucksvollsten Partien seines<br />

gesamten Werkes den Glanz des Sonnenlichtes ein, das<br />

von der polierten Ober fläche des Messingkronleuchters<br />

zurückgeworfen wird. Mit sicheren Strichen, die vom<br />

dicken Impasto eines Blei-Zinn-Gelbs in den Glanzlichtern<br />

bis zu dunkleren und dünneren Strichen Ockers in<br />

den Schatten reichen, schuf Vermeer die Illusion eines<br />

Gegenstandes, der beinahe greifbar zu sein scheint.<br />

Perspektive und Camera obscura<br />

Vermeer hinterließ weder Zeichnungen noch Vorstudien,<br />

weshalb wir das, was wir über seine Arbeitsweise wissen<br />

wollen, nur den Gemälden selbst entnehmen können.<br />

Die Malkunst ist in diesem Zusammenhang von besonderer<br />

Bedeutung, weil sie einen Künstler bei der Arbeit<br />

darstellt. Das Bild zeigt nicht nur, dass holländische Maler<br />

eher vor ihrer Staffelei saßen als standen, sondern<br />

auch, dass sie Malstöcke verwendeten, um ihre Hand<br />

während des Malens zu stabilisieren. Nachdem er seine<br />

Leinwand bereits mit einer hellgrauen Grundierung versehen<br />

und seine Komposition mit weißen Linien, wahrscheinlich<br />

Kreidestrichen, angedeutet hat, trägt Vermeers<br />

Maler in flachen, unzusammenhängenden Strichen Farbe<br />

als Untergrund für den Lorbeerkranz auf, der Klios<br />

Haupt bekrönt. In einem späteren Stadium müssten<br />

dann eine Reihe von Lasuren und kleine Glanzlichter<br />

die Form modellieren.<br />

Technische Untersuchungen von Gemälden Vermeers<br />

haben ergeben, dass er dieses Verfahren in seinen eigenen<br />

Werken häufig anwendete. Gelegentlich änderte er während<br />

des Malvorganges sein Konzept und nahm noch<br />

nach der ersten Phase der Bild-Anordnung kompositionelle<br />

Veränderungen an Figuren, Landkarten, Stühlen<br />

und Musikinstrumenten vor 45 . In dieser groß angelegten<br />

und komplexen Szene konnten mit mikroskopischen<br />

Untersuchungen sowie Infrarot-Photographie und Röntgenaufnahmen<br />

jedoch erstaunlicherweise lediglich minimale<br />

Veränderungen der Komposition festgestellt werden<br />

(siehe Beitrag Robert Wald). Eine derartige Sicher heit<br />

im Aufbau des Bildes spricht wohl dafür, dass Vermeer<br />

diese Komposition im Vorhinein ausgearbeitet hatte,<br />

wahrscheinlich mit einer sorgfältigen Vorzeichnung, die<br />

er dann auf die große Leinwand übertrug.<br />

Vermeer disponierte und gliederte sein Bild unter genauer<br />

Beachtung der Gesetze der Linearperspektive. Wie<br />

es seine Gewohnheit gewesen sein dürfte, markierte er<br />

den Fluchtpunkt mit einer Nadel, die er in die Leinwand<br />

steckte 46 . Dann muss er an dieser Nadel Fäden befestigt<br />

haben, um die rechtwinkeligen Fliesen und die Tischkante<br />

korrekt wiedergeben zu können. In schöpferischer<br />

Weise nutzte Vermeer die Perspektive aber auch zur Steigerung<br />

der Dramatik der Szene. So fixierte er beispielsweise<br />

seinen Fluchtpunkt unmittelbar vor der Muse Klio,<br />

und zwar genau unter dem schwarzen Knauf am Ende<br />

des Stabes, der die Karte beschwert; auf diese Weise lenkte<br />

er den Blick des Betrachters auf diese Figur, wodurch<br />

sie im Rahmen der Komposition mehr Gewicht erhält.<br />

Ob sich Vermeer, als er diese Komposition erdachte,<br />

durch die optischen und räumlichen Effekte der Camera<br />

— 30 — — 31 —<br />

obscura (wörtlich: dunkle Kammer) anregen ließ oder<br />

nicht, ist eine Frage, die in den letzten Jahren zu vielen<br />

Vermutungen Anlass gegeben hat 47 . Dieses Gerät, ein<br />

Vorläufer der modernen Kamera, beruht auf dem Prinzip,<br />

dass gebündelte Lichtstrahlen, gleichgültig ob direkt<br />

oder reflektiert, ein Bild der Quelle erzeugen, von der<br />

sie ausgehen. Licht, das durch ein kleines Loch in eine<br />

verdunkelte Kammer fällt, egal ob es sich um ein Zimmer<br />

handelt oder um eine Schachtel, wirft auf die dem Loch<br />

gegenüberliegende Fläche ein umgekehrtes Bild. Um die<br />

Mitte des 17. Jahrhunderts wurden tragbare, mit Konvexlinsen<br />

für die Scharfeinstellung der Bilder von Objekten<br />

in unterschiedlichen Entfernungen ausgestattete<br />

Camerae obscurae sogar im Freien verwendet (Abb. 5).<br />

Vermeer scheint die Möglichkeiten von Abbildungen<br />

mittels der Camera obscura ab den späten 1650er Jahren<br />

in seinen Arbeiten ausprobiert zu haben. Da jedoch eine<br />

Camera obscura auf einem Gemälde keine Spuren hinterlässt,<br />

ist die Frage, ob er eine solche verwendete oder<br />

nicht, ausschließlich dadurch zu beantworten, dass man<br />

seine Gemälde in Hinblick auf ihre optischen Merkmale<br />

miteinander vergleicht. So ist zum Beispiel der enge Bildausschnitt<br />

vieler seiner Werke, darunter Der Soldat und<br />

das lachende Mädchen (Abb. 3), typisch für mit Hilfe<br />

der Camera obscura angefertigte Bilder, und es ist möglich,<br />

dass dieses optische Hilfsmittel ihn dabei unterstützte,<br />

sich die Szene vorzustellen und ihn bei der Wahl<br />

seines Kompositionsausschnitts leitete. Mit seinem feinen<br />

Abb. 5: Camera obscura.<br />

In: Athanasius Kircher,<br />

Ars Magna lucis et umbrae,<br />

Rom 1646, Taf. 28. Radierung.<br />

Ill. 5: Camera Obscura.<br />

Etching from Athanasius<br />

Kircher, Ars Magna lucis et<br />

umbrae, Rome, 1646, pl. 28.


Abb. 6: Johannes Vermeer,<br />

Mädchen mit rotem Hut. Um<br />

1666/67. Washington, D. C.,<br />

Andrew W. Mellon Collection.<br />

(©: Courtesy of the Board of<br />

Trustees, National Gallery<br />

of Art, Washington.)<br />

Ill. 6: Johannes Vermeer,<br />

Girl with the Red Hat.<br />

C. 1666/67. Washington D.C.,<br />

Andrew W. Mellon Collection.<br />

Emp finden für Licht und Farbe hätte Vermeer auch einen<br />

weiteren optischen Effekt der Camera obscura nutzen<br />

können: deren unterschiedliche Schärfeeinstellungen.<br />

Ist eine Camera obscura auf den Mittelgrund fokussiert,<br />

so erscheinen Glanzlichter im Vordergrund des<br />

Bildes ver schwommen, ähnlich wie in unscharfen Photographien<br />

Glanzlichter zu Lichtflecken werden.<br />

Ohne genau zu wissen, in welchem Umfang Vermeer<br />

die Camera obscura benutzte, können wir deren Einfluss<br />

auf seinen Stil und seine Maltechnik schwer beurteilen.<br />

Hat dieses Gerät bereits vorhandene künstlerische<br />

Neigungen verstärkt, oder hat es den Maler in eine<br />

neue Richtung gelenkt? Konnte er damit neue optische<br />

Phänomene entdecken, durch die sich die von ihm angestrebte<br />

illusionistische Wiedergabe der Wirklichkeit noch<br />

verstärken ließ, und brachte es ihn auf neue Gedanken,<br />

wie sich solche Effekte in seinem Werk wiedergeben ließen?<br />

Und nicht zuletzt: Hat er auf die Camera obscura<br />

zu verschiedenen Zeiten seiner Laufbahn in unterschiedlicher<br />

Weise reagiert? Wie dem auch sein mag: Sowohl<br />

praktische als auch konzeptionelle Gründe sprechen<br />

dagegen, dass Vermeer mittels dieses Geräts Bilder<br />

auf seine Leinwände oder Holztafeln gezeichnet hat 48 .<br />

Er scheint nie in erster Linie an einer exakten Wiedergabe<br />

der Wirklichkeit interessiert gewesen zu sein, sondern<br />

veränderte und verfeinerte das Gesehene, um seinen<br />

Sze nen einen Mittelpunkt und entsprechendes Gewicht<br />

zu geben. Selbst in dem intimen Bild Mädchen mit rotem<br />

Hut (um 1666/67, Abb. 6), das auf den Löwenkopf-<br />

Knäufen des Stuhles verschwommene Glanzlichter zeigt,<br />

die praktisch genau so aussehen wie in einem unscharfen<br />

Bild einer Camera obscura, änderte Vermeer die Position<br />

der Knäufe aus kompositorischen Gründen 49 .<br />

Welche Rolle dieses optische Gerät im Schaffensprozess<br />

des Meisters spielte, ist in Bezug auf Die Malkunst<br />

eine besonders interessante Frage, denn das Gemälde<br />

weist tatsächlich Merkmale auf, wie sie sich in Bildern<br />

einer Camera obscura finden. So erzeugt zum Beispiel<br />

die Camera obscura Bilder nur von einem einzigen<br />

Blickpunkt aus, wodurch Objekte im Vordergrund –<br />

wie in diesem Gemälde – unverhältnismäßig groß erscheinen.<br />

Ganz so wie bei den Knäufen im Mädchen mit<br />

rotem Hut ähnelt die verschwommene Wiedergabe der<br />

über den Tisch hängenden Draperie dem unscharfen<br />

Vordergrund von Bildern der Camera obscura. Folgen<br />

wir aber dem Augenschein von Vermeers sorgfältiger<br />

— 32 — — 33 —<br />

perspektivischer Konstruktion und dem komplexen<br />

ikonographischen Aufbau des Gemäldes, so ist es dennoch<br />

unwahrscheinlich, dass solch ein Gerät bei der<br />

Entstehung des Werks eine bedeutende Rolle spielte.<br />

Zudem hatte Vermeer 1666/68, als er Die Malkunst schuf,<br />

die Ausdrucksmöglichkeiten der Camera obscura seit<br />

min destens einem Jahrzehnt ausprobiert. Also muss er<br />

de ren optische Effekte bereits aus Erfahrung gekannt<br />

haben und brauchte nicht zu einem solchen Hilfsmittel<br />

zu greifen, um die von ihm in diesem Werk angestrebten<br />

Effekte zu erzielen.<br />

Die weitere Geschichte des Gemäldes<br />

Catharina Bolnes’ Bemühungen, Die Malkunst als Teil<br />

ihres Erbes zu erhalten und deren Versteigerung zusammen<br />

mit anderen Kunstwerken im Nachlass zu verhindern,<br />

blieben fast mit Sicherheit erfolglos. Der Nachlassverwalter,<br />

der berühmte Delfter Mikrobiologe Anthonie<br />

van Leeuwenhoek, entschied zu Recht, dass die<br />

Übertragung des Werkes an Maria Thins, die Schwiegermutter<br />

des verstorbenen Malers, widerrechtlich erfolgt<br />

war. Es ist weder bekannt, was am 15. März 1677 zum<br />

Verkauf kam, noch wie der Rechtsstreit ausging; dennoch<br />

spricht vieles dafür, dass ab dieser Zeit das Gemälde<br />

nicht mehr im Besitz der Familie war 50 .<br />

Wo es sich während des 18. Jahrhunderts befand, ist<br />

nicht genauer bekannt – vielleicht weil, wie bei so vielen<br />

von Vermeers Gemälden, die Zuschreibung dieses beacht<br />

lichen Werkes bald verloren ging. Es ist durchaus<br />

möglich, dass es bereits ziemlich früh seinen Weg nach<br />

Wien fand, wo es in die Sammlung des kunstliebenden<br />

Barons Gerard van Swieten (gest. 1772), Leibarzt der<br />

Kaiserin Maria Theresia, gelangte. 1803 fand sich das<br />

Gemälde, damals Vermeers Zeitgenossen Pieter de Hooch<br />

zugeschrieben (und mit einer falschen de Hooch-Signatur<br />

versehen), im Nachlass von van Swietens Sohn Gottfried<br />

van Swieten, Vorsteher der Kaiserlichen Hofbibliothek.<br />

1813 von Graf Johann Rudolf Czernin (1757–1845)<br />

erworben, blieb Die Malkunst weiterhin de Hooch zugeschrieben,<br />

bis in den 1860er Jahren der Vermeer-Forscher<br />

Thoré-Bürger das Gemälde als eines der Hauptwerke<br />

von Vermeer erkannte 51 .<br />

Gegen Ende der 1820er Jahre richtete Graf Czernin,<br />

zu dessen großem Grundbesitz auch Ländereien in und<br />

um Wien und Prag gehörten, in seinem Wiener Stadt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!