02.12.2012 Aufrufe

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innovationen <strong>Technologie</strong>beratungen Initiativen Pilotseminare Kooperationen<br />

Aufbau einer Mediothek - neue Akzente in der Aus- <strong>und</strong> Fortbildung<br />

Im <strong>Berufsbildungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologie</strong>zentrum<br />

der H<strong>an</strong>dwerkskammer zu Leipzig<br />

war die Einrichtung einer Mediothek<br />

zur Unterstützung der Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

<strong>und</strong> für Demonstrationen <strong>und</strong><br />

Nutzung der neuen Medien vorgesehen.<br />

Dazu sollten eine Spezifikation für die<br />

Hard- <strong>und</strong> Softwareausstattung <strong>und</strong> ein<br />

Nutzungskonzept erarbeitet werden.<br />

Durch die TT-Stelle erfolgten dazu u. a.<br />

folgende Leistungen:<br />

• Analyse der Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungs<strong>an</strong>gebote<br />

im BTZ hinsichtlich einer Integration<br />

von multimedialen Inhalten<br />

<strong>und</strong> Ergänzungen durch Einsatz der<br />

neuen Medien durch die Nutzungsmöglichkeiten<br />

der Mediothek<br />

• Recherchen zur Hard- <strong>und</strong> Softwareausstattung<br />

• Unterstützung bei der Erstellung des<br />

Nutzungskonzeptes<br />

• Schulung der Ausbilder hinsichtlich<br />

Nutzungsmöglichkeiten<br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage der erstellten Spezifikationen<br />

konnte die Mediothek hard- <strong>und</strong><br />

softwaremäßig ausgestattet werden. Entsprechend<br />

dem erstellten Konzept konnte<br />

das Vorhaben zügig umgesetzt <strong>und</strong> in<br />

kurzer Zeit in die Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

des <strong>Berufsbildungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologie</strong>zentrums<br />

integriert werden.<br />

Außerdem wurden erste Anwendungen<br />

zur Nutzung der neuen Medien im BTZ<br />

<strong>und</strong> entsprechende Seminar<strong>an</strong>gebote,<br />

auch für H<strong>an</strong>dwerksbetriebe, entwickelt<br />

<strong>und</strong> umgesetzt.<br />

Die Mediothek eröffnet die Möglichkeit,<br />

traditionelle <strong>Wissens</strong>vermittlung durch<br />

multimediale Module zu ergänzen. Insbesondere<br />

die Ausbilder <strong>und</strong> Dozenten<br />

nutzen begeistert die Mediothek, in der<br />

eine <strong>an</strong>schauliche Demonstration neuer<br />

<strong>Technologie</strong>n in der beruflichen Praxis<br />

106<br />

bzw. der Nutzung der neuen Medien erfolgt.<br />

Weiterhin werden den Nutzern der<br />

Mediothek innovative E-Learning-<br />

Angebote gemacht.<br />

Auszubildende nutzen die Angebote der modernen<br />

<strong>und</strong> ergonomisch eingerichteten Mediothek<br />

Darüber hinaus können auch neue Aus-<br />

<strong>und</strong> Weiterbildungs<strong>an</strong>gebote für H<strong>an</strong>dwerksbetriebe<br />

entwickelt <strong>und</strong> durchgeführt<br />

werden.<br />

<strong>Wissens</strong>wertes in Kürze<br />

Ansprechpartner:<br />

Dipl.-Ing. Rainer Hauk<br />

TT-Berater der H<strong>an</strong>dwerkskammer<br />

zu Leipzig<br />

Projektlaufzeit: seit 2001<br />

Projektkosten:<br />

55 T. € (Ausstattung)<br />

Qualifikationsaufw<strong>an</strong>d der Ausbilder:<br />

IT-Seminare BIS / Siemens<br />

Entwickelte Seminar<strong>an</strong>gebote:<br />

Praxisseminare zur Internetnutzung<br />

Zielsetzung:<br />

Die Mediothek eröffnet die Möglichkeit, die<br />

traditionelle <strong>Wissens</strong>vermittlung in der Aus-<br />

<strong>und</strong> Weiterbildung durch multimediale Module<br />

zu ergänzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!