12.07.2015 Aufrufe

Video Security News Flash 1/2013 - DEKOM Video Security ...

Video Security News Flash 1/2013 - DEKOM Video Security ...

Video Security News Flash 1/2013 - DEKOM Video Security ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Video</strong> <strong>Security</strong> <strong>News</strong> <strong>Flash</strong> 1/<strong>2013</strong>Januar <strong>2013</strong>Sehr geehrter Fachhändler und Geschäftspartner,auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit im letzten Jahrbedanken und freue mich auf ein neues und interessantes Jahr <strong>2013</strong>.<strong>DEKOM</strong> AKTUELLWolfgang HaackGeschäftsführungüberarbeitetes Produktportfolio, Preisliste und Ausschreibungstexteim <strong>DEKOM</strong> Online Portaldas Schulungsprogramm <strong>2013</strong> mit zahlreichen Angeboten rundum das Thema IP-<strong>Video</strong>überwachung ist in VorbereitungUmstrukturierung: weitere Fachkräfte für Service & Supportbitte beachten Sie, dass wir in diesem Zusammenhang unsereStunden-, Tages- und Kilometersätze angepasst habenUnsere Produkthighlights <strong>2013</strong>Die Dallmeier SMAVIA Recording Server Software <strong>2013</strong> fürWindows Systeme ist eine Server Software für die Speicherung undWiedergabe von IP-basierenden Dallmeier <strong>Video</strong>- und Audiostreams,konzipiert für die Installation auf Systemen mit Windows 7 Betriebssystemund geeigneter Hardware Ausstattung.Die Basisversion mit 4 IP-basierenden <strong>Video</strong>kanälen kann perLizenzcode um bis zu 20 weitere IP-basierte Kanäle erweitert werden.Die Dallmeier Semsy III Workstation Software ist eine innovativeund hochperformante <strong>Video</strong>managementsoftware für Dallmeier<strong>Video</strong>systeme und ermöglicht somit eine komfortable Bedienungkomplexer Anlagen. Verschiedene Packages (Basic, Advanced,Professional und Enterprise) sowie zahlreiche Einzelmodulegewährleisten eine individuelle Zusammenstellung für das von Ihnengewünschte System. DiViCro PartnerprogrammKontakt: T. Schmecht & F. Grell<strong>DEKOM</strong> DiViCro V2.0 ist eine IP-<strong>Video</strong> Managementsoftware für dieSpeicherung, Wiedergabe und Darstellung von IP-basierenden <strong>Video</strong>quellen.Für kleine und mittlere Anlagen (bis zu 64 Kameras) oder fürGroßanlagen bis zu 4096 Kameras. Zahlreiche Lizenzversionen undOptionen wie grafische Benutzeroberfläche, <strong>Video</strong>sensorik, NPRKennzeichen- und Rauch (Smoke Detection)-Module, Removed andleft Item Detection, Verpixelung u.v.m. www.divicro.deUnsere DELL Server: die richtige Hardware für anspruchsvolle<strong>Video</strong>überwachungssysteme, individuell konfigurierbar.Lieferbar in allen denkbaren Ausstattungsvarianten und auf Wunschfertig konfiguriert und vor Ort installiert. Mit dem optionalen DELL ProSupport erhalten Sie einen „Rund-um-die-Uhr“ Service von hochqualifiziertenTechnikern.<strong>DEKOM</strong> <strong>Video</strong> <strong>Security</strong> & Network GmbH Hoheluftchaussee 108 20253 Hamburg Tel. +49 (0) 40 4711 213-0 Fax +49 (0) 40 4711 213- 33 email: info@dekom-security.de www.dekom-security.deGeschäftsführer: Wolfgang Haack Sitz der GmbH: Hamburg HR: B 34340 Bankverbindung: Deutsche Bank Hamburg Kto. 70 66 640 BLZ 200 700 00


NEU!Der Dallmeier DMS 2400 ist eine hochperformante SMAVIAAppliance (Server) für bis zu 24 hybride Eingänge und z.Zt. max.4 TB interner Speicher, in der Basisversion verfügt der DMS 2400 über4 IP Eingänge, die sich optional auf bis zu 24 Eingänge freischaltenlassen. Für die Hybridversion (zusätzlich Analog) werden weitereHardwaremodule benötigt. Jede Variante ist innerhalb von 24 Std. abLager lieferbar.NEU!Der Dallmeier DLS 1600 ist eine hochperformante SMAVIAAppliance (Server) für bis zu 16 hybride Eingänge und z.Zt.max. 4 TB interner Speicher, in der Basisversion verfügt der DLS 1600über 4 Analogeingänge, die sich optional auf bis zu 16 Eingängefreischalten lassen. Für die Hybridversion (zusätzlich IP) werdenoptionale Freischaltungen benötigt. Jede Variante ist innerhalb von24 Std. ab Lager lieferbar.Tipp: Durch seine hohe Performance eignet sich der DMS 2400 hervorragend für Dallmeier Full HD Lösungen!Achtung: einige Funktionen wie z. B. Motion sind nur in Verbindung mit Dallmeier Kameras möglich.Tipp: Der DLS 1600 eignet sich besonders gut für neue und bestehende Analogsysteme!NEU!Der Dallmeier IPS 2400 ist eine hochperformante SMAVIA Appliance(Server) für bis zu 24 IP Eingänge und integriertem Storagesystem. Inder Basisversion verfügt der IPS 2400 über 8 IP Eingänge, die sichoptional auf bis zu 24 Eingänge freischalten lassen.Die großen Vorteile sind seine hohe Speichergeschwindigkeit, dieerweiterte Storagekapazität und die geringe Leistungsaufnahme beimaximaler Datensicherheit (Option: redundantes Netzteil, Raid 5/6).Die <strong>Video</strong>NetBox von Dallmeier ist ein kleiner Server mit bis zu 8 hybridenEingängen (analog und IP) und z.Zt. max. 2 x 1 TB Festplatte.Vier verschiedene Versionen sind direkt ab Lager lieferbar: Standard NetBox mit 2, 4, 6 oder 8 hybriden Eingängen Plus NetBox mit 2, 4, 6 oder 8 hybriden Eingängen Banken NetBox mit 4, 6 oder 8 hybriden Eingängen NetBox exd mit Wechselfestplatte und der Docking Station DS-1Dallmeier PStreamConvert ist eine einfach zu bedienende Software,die eine komfortable und schnelle Konvertierung beliebiger Backupsvon Dallmeier Aufzeichnungssystemen in ein allgemein unterstütztesStandard-<strong>Video</strong>format ermöglicht (AVI mit MPEG-4 Kodierung).Es können verschiedene Backups während der Konvertierung zu einer<strong>Video</strong>-Datei verknüpft werden. Einblendungen in den Backups werdenübernommen und in das konvertierte <strong>Video</strong> eingefügt.NEU!Neues Lizenzmodell für alle neuen SMAVIA Systeme:Der neue SMAVIA Viewing Client ersetzt die bisherige PViewSoftware. Die Software ist Bestandteil von jedem neuen SMAVIARecorder und kann auf beliebig vielen Rechner mit demBetriebssystem Windows XP / 7 installiert werden. Für mehreregleichzeitige Zugriffe sind weitere Zugriffslizenzen auf dem Servererforderlich. Ein Mischbetrieb mit älteren Dallmeier Systemen istmöglich. Unter Umständen ist ein zusätzlicher Kompatibilitätsdongleerforderlich. Für komplexe Systeme kontaktieren Sie bitte IhrenVerkaufsberater.


Große Auswahl an <strong>DEKOM</strong> Netzwerkswitchen:Alle von uns angebotenen Switche von Cisco, Dell, D-Link undNetgear sind für die anspruchsvolle IP-<strong>Video</strong>überwachung bestensgeeignet und verfügen über unterschiedliche Features wie 8, 12, 24oder 48 Ports, PoE oder PoE+, 1,2 oder 4 Uplinks und vieles mehr.Für besondere Anwendungen empfehlen wir Ihnen unsere lüfterlosenIndustrieswitche und eine Vorkonfiguration der von Ihnengewünschten Komponenten.Für jede Übertragung via WLAN, DSL oder ISDN haben wir denpassenden Router. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrungund lassen Sie sich kompetent beraten. Auf Wunsch liefern wir Ihrengewünschten Router auch vorkonfiguriert oder unterstützen Sie via<strong>DEKOM</strong> Support-Hotline.Das Kamerahighlight: die Dallmeier DF4910HD-DN/IR Boxkamera:Eine 3 Megapixel Full HD Kamera 1080p/30fps mit motorischemVarioobjektiv (2,8-11 mm), Infrarotbeleuchtung mit einstellbarer Infrarotintensitätund Wetterschutzgehäuse mit integriertem Wandhalter.Die Kamera ist vorverkabelt und wird mit PoE gespeist. Optional<strong>DEKOM</strong> Decken- oder Masthalterung.Die Dallmeier HDTV Fixdomekameras im vandalismusgeschütztenGehäuse: DDF4510HDV Serie mit 720p/30fps, Ein- oder Aufbauversion mitunterschiedlichen Varioobjektiven (1,8-3 mm/ 3,9-10 mm/ 9-40 mm) DDF4910HDV Serie mit 1080p/30fps, Ein- oder Aufbauversion mitunterschiedlichen Varioobjektiven (1,8-3 mm/ 3,9-10 mm/ 9-40 mm)und in der Day/Night Variante.Die neue Panasonic Full HD 360° Kamera WV-SW458Mit bis zu 30fps, im vandalismusgeschützten Gehäuse mit SDSpeicherkarten Steckplatz, Alarmaufnahme und Gesichtserkennung.Mit der Inklusiv-Software sind unterschiedliche Darstellungen möglich:360° View, Quad-, Dual Panorama- und Single Mode View.Die Panasonic HDTV Retaillösung für den Einzelhandel:Sie besteht aus der HDTV Day/Night Boxkamera WV-SP105 und derHDTV Mini-Fixdomekamera WV-SF135. Beide Kameras verfügen über1280 x 960 Pixel, sowie dem Kompaktrecorder WJ-NV200 mit 16 IPKanälen, einer 3TB Festplatte und automatischer Gesichtserkennung.Die Klassiker unter den analogen Kameras: JVC TK-C9200 (12VDC / 24VAC) und TK-C9201 (230 VAC)mit 0,05 Lux in Farbe und 600 TV-Linien, Easy Day/Night, 3DNR,Super Low Lux und 128 fach Sense Up. JVC TK-C9300 (12VDC / 24VAC) und TK-C9301 (230 VAC)mit 0,05 Lux in Farbe und 600 TV-Linien, Day/Night, ExDR (ExtendedDynamic Range), Super Low Lux und 128 fach Sense Up JVC TK-C2201E und TK-C2201WPE (vandalismusgeschützt) alsFixdomekamera mit 0,05 Lux, 600 TV Linien und Super Low Lux,3DNR, SenseUp und 12 VDC / 24VAC.


NEU!Die FLIR PT-602CZ Kameraeinheit besteht aus einer Wärmebildkamera(640 x 512 px) mit einem gekühlten Detektor und stufenlosenZoom von 6° bis 28°. Damit können Sie ein Ziel von der Größe einesMenschen in einer Entfernung von über 9 km entdecken und einenKleinwagen in einer Entfernung von mehr als 15 km.Die zweite Kamera ist eine CCD Kamera mit einem Exview HAD Chipmit einem 36fach Motorzoom von 57,8° bis 1,7°. Die Schwenk-Neigekopfeinheit schwenkt 360° endlos und neigt +/- 90° mit 128Positionen. Beide Kameras liefern <strong>Video</strong> und IP Streams in H.264,MPEG-4 und M-JPEG.Tipp: Erweiterte Garantiemöglichkeiten für alle SR-, F-, PT- und D-Kameras auf www.dekom-security.deNEU!Hightech Netzwerkkameras und -recorder von Samsung: SNB-5000P mit 1,3 Megapixel, 0,3 Lux (Farbe), 0,01 Lux (s/w) SNB-7000P mit 3 Megapixel, 1,2 Lux (Farbe), 0,08 Lux (s/w) SND-7080 als 3 Megapixel Full HD Fixdome Tag-/ Nachtkameramit 1 Lux (Farbe), 0,08 Lux (s/w) SRN-470D, 4 Kanal Audio- und <strong>Video</strong> Netzwerkrecorder (500 GB) SRN-1670D, 16 Kanal Audio- und <strong>Video</strong> Netzwerkrecorder (1 TB)Noch mehr Auswahl bei <strong>DEKOM</strong> Kameramasten:Neben den Standardmasten in 4,5 m und 6 m in starrer oder kippbarerAusführung gibt es jetzt auch den 10 m und den 18 m Kameramast.Sämtliche Masten sind wahlweise mit Erdstück oder mit Fundamentanker(zum Einbetonieren) und Fuß (optional) zu bestellen. JederKameraflansch wird durch unsere Schlosserei an Ihre individuellenBedürfnisse angepasst und ermöglicht in der Regel immer eineunsichtbare Verkabelung.Änderungen bei Heitel: Die bisherigen Bildübertragungssysteme derCamTel SVR Serie werden durch die neuen CamTel der VG Serieabgelöst. Camserver 2/ 2c wird ersetzt durch CamServer + CamDiscVG2s und VG2c. CamDisc SVR 4 + 10 bleiben und werden durch dieneuen Modelle VG 4 und VG 10 ergänzt. CamDisc SVR 4s + 10swerden ersetzt durch VG 4s + VG 10s. CamDisc HNVR 10 wirdersetzt durch CamDisc VG HNVR. Cam4mobile 4 wird ersetzt durchCam4mobile VG4, Ergänzung durch Cam4mobile VG 10s +Cam4mobile VG2c (weitere Änderungen auch beim Zubehör).Das <strong>DEKOM</strong> Service- und Projektteam: Gerd-Peter Buchholz (technische Leitung) & sein Team RMA‘s, Ersatzteile, Reparaturen, technischen Fragen: Dirk SchäferAktuelle Stundenverrechnungssätze: <strong>Video</strong>applikationen: € 92,00 Netzwerkapplikationen: € 122,00 Techniker-Tagespauschale (Großraum Hamburg): € 1.020,00 Kostenvoranschlag für eingesandte Geräte: € 122,00 Kilometergeld: € 0,90(alle Preise zzgl. MwSt.)<strong>DEKOM</strong> Preisliste <strong>2013</strong> tagesaktuell generiert aus unserem Onlineshop im PDF-Formatals Kurz- oder Langversion mit Bildern, als Excel-Tabelle oderim DatanormformatVertriebshotline: Deutschland +49 (0)40 4711 213-0Österreich +43 (0)720 920 866-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!