12.07.2015 Aufrufe

HDH-Reaktion - GEA Niro Soavi

HDH-Reaktion - GEA Niro Soavi

HDH-Reaktion - GEA Niro Soavi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kopplung von Hochdruckdispergierung und <strong>Reaktion</strong>Entweder ein Teil oder das gesamte <strong>Reaktion</strong>smedium wird mit den Microziser behandelt.In der Homogenisierzone erfolgt unmittelbar nach der Feindispergierung die <strong>Reaktion</strong>, diedurch entsprechend nachgeschaltete Reaktoren zeitlich ausgedehnt werden kann. Der Microziserkann auch zusammen mit dem Reaktor im Mehrstufen- oder Umschaltbetrieb oderauch in einen Kreislauf eingesetzt werden.25µmAbb. 4: Erhöhung der Austauschfläche durch Hochdruckdispergierung(links unbehandelt, rechts einmal 350 bar) für eine VerseifungsreaktionDie EffekteDie Energie in der Homogenisierzone reicht aus, um die gewünschten Austauschoberflächenvon ca. 6 bis 100 m²/cm³ disperser Phase zu erzeugen. Sterische und elektrostatischeBarrieren zwischen disperser und kontinuierlicher Phase werden durch den hohen Energietransferüberwunden. Die unmittelbar neu geschaffenen Austauschoberflächen ermöglicheneinen erheblich größeren Stoffübergang und damit <strong>Reaktion</strong>sgeschwindigkeit, da noch keineTenside oder andere Begleitstoffe diese Flächen besetzen und entsprechende Barrierenaufgebaut haben. Durch die gezielte Generierung neuer Austausch- und Kontaktoberflächenmittels Hochdruckdispergierung lassen sich heterogene <strong>Reaktion</strong>en in Geschwindigkeitund Umsatz steuern.Der gewünschte Umsatz wird in diversen <strong>Reaktion</strong>en durch die Ansammlung von Begleitstoffenoder <strong>Reaktion</strong>sprodukten nicht erreicht, da diese die Austauschoberflächen zunehmendbesetzen bzw. sich an der Grenzfläche anlagern. Deshalb ist ein zweiter Dispergierschrittdurch den Homogenisator sinnvoll, um diese Schichten zu entfernen und damit denUmsatz der <strong>Reaktion</strong> zu erhöhen. Der überwiegende Teil der durch den Homogenisatoreingesetzten Energie wird in Wärme umgewandelt und erhöht damit die mittlere kinetischeEnergie des <strong>Reaktion</strong>sgemisches. Dieser Effekt trägt ebenfalls zur energetischen Aktivierungder <strong>Reaktion</strong> bei. Durch den Einsatz der Hochdruckdispergierung ist es möglich, dieMenge an Katalysatoren, Tensiden und Begleitstoffen zu minimieren.Entsprechend ausgelegte Homogenisator sind für einen Durchsatzbereich von 10 l/h bis40.000 l/h verfügbar.Seite 6 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!