12.07.2015 Aufrufe

GHV 833 -00.qxp - Triax

GHV 833 -00.qxp - Triax

GHV 833 -00.qxp - Triax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BetriebsanleitungHausanschlussverstärker<strong>GHV</strong> <strong>833</strong>Best.-Nr.940 125-031eco-power +DIN ISO 9001Beschreibung046 054-001-00-0505CATV-Hausanschlussverstärkerzum Einsatz in kleineren Gebäudeeinheiten.• Speziell für Kabelfernsehnetzemit TV-Kanalbelegungab 47 MHz, d.h. incl. VHF-Band I, zugeschnitten.• Zusätzlich Rückwegbetriebfür interaktive Dienste wieVideo on Demand möglich• Vorwärtsweg 47...862 MHzund Rückweg 5...30 MHzfest implementiert• Kostengünstige, hochaussteuerbare1 GHz-Verstärkerplattformmit Spezial-Multi-Emitter-Transistoren• Pegelsteller 0...-20 dB amEingang• Einstellbare Entzerrung 0...18dB• Kompaktes, integriertesTrafo-Netzteil mit festverschraubter Kunstoffhaubeals Berührungsschutz.• Maximaler Betriebspegel105 dBµV3 Gehäuse:• Abnehmbarer Deckel mitZentralschraube• Das Grundgehäuse ausDruckguß reduziert dieBauteiletemperaturen underhöht somit die Lebensdauerund Zuverlässigkeit.• HF-Anschlüsse:F-Buchsen3 Erfüllt die NormenEN 60065EN 50083-1EN 50083-2, Klasse AEN 50083-3 Güteklasse 2Deutsch: Seite 1 English: page 5


SicherheitsanforderungenACHTUNG:Die Sicherheitsanforderungennach EN 50083-1 sind unbedingtzu beachten.3 Potentialausgleich, Erdung, Schutzleiter:Für die gesamte Anlage ist ein Potentialausgleichmittels eines mechanisch stabilenSchutzleiters mit einem Querschnitt von min.4 mm 2 herzustellen. Eine Anschlussmöglichkeitbesteht an der Potentialausgleichsschraubean der rechten Wandhalterung.HINWEIS:Das Gerät darf keinem Tropf- oderSpritzwasser ausgesetzt werden.Montage3 Montageort und Einbaulage so wählen, daßdie Konvektionskühlung des Verstärkers nichtbehindert wird:- Montage senkrecht (senkrechte Ausrichtungder Kühlrippen, siehe Abb. 1)- frei an der Wand- Einbau in einen Schrank nur bei Beachtungder zulässigen Betriebs-Umgebungstemperatur(gemessen am Luftstrom unterdem Verstärker)3 Wandbefestigung- an den Halterungen mit passendenSchrauben (ø max. 4.8 mm)- Abstand der Befestigungen 158 mmRecyclinghinweisDieses Produkt ist nach seiner Verwendungentsprechend den aktuellen EntsorgungsvorschriftenIhres Landkreises/Landes/Staates als Elektronikschrott einer geordnetenEntsorgung zuzuführen.EinstellmöglichkeitenVoreinstellungPegelsteller 0...-20 dB 0 dBLeitungsentzerrung 0...18 dB 0 dBEinstellungen werden wie folgt vorgenommen:.1. Abnehmen des Gehäusedeckels (Abb. 1):Nach Lösen der Zentralschraube (a) wird derDeckel anhand der kleinen Halterung links (b)nach vorne abgenommen - nun ist dieLeiterplatte für Einstellungen zugänglich.bAbb. 1: Gehäuseaoben2


2. Einstellelemente (Abb. 2)Änderung Pegelsteller und Entzerrer:ganz rechts = 0 dB (Auslieferzustand),ganz links = -20 dB Pegel /18 dB Entzerrer3. Gehäusedeckel schließen:Den Gehäusedeckel passend auf das Gehäuseaufsetzen und ringsum andrücken, so dass dieBlechlamellen im geschlossenen Zustand voninnen gegen das Gehäuse gepresst werden.Zentralschraube einschrauben.Leitungsentzerrung,variabelPegel,variabelEingang /Ausgang RKAusgang /Eingang RKAbb. 2: Lage der Einstellelemente3


Technische DatenTyp <strong>GHV</strong> <strong>833</strong>Bestell-Nr. 940 125-031Frequenzbereichvorwärts MHz 47...862rückwärts MHz 5...30Verstärkung dB 29Dämpfungssteller dB 0...-20Einstellbare Leitungsentzerrung (862 MHz) dB 0...18Rauschmaß dB 5Rückflußdämpfung (min. Kat. C) dB 16Linearität dB 5 + 1Ausgangspegel, IMA = 60 dBIMA 2 gem. EN 50083-3 dBµV 105IMA 3 gem. EN 50083-5 dBµV 115CSO, 42 Kan. 862 MHz 1) dBµV 101 / 103CTB, 42 Kan. 862 MHz 1) dBµV 101 / 103Maximaler Betriebspegel (EMV) dBµV 105Elektrische AnschlusswerteVersorgungsspannung(50 - 60 Hz) VAC 230Leistungsaufnahme W 4,5Umgebungsbedingungengem. EN 60065Betriebstemperaturbereich °C –25 … +55SchutzartII, schutzisoliertSchutzklasse IP 20GehäuseGewicht kg ca. 0.65Abmessungen B x H x T mm 150 x 80 x 50Schirmdämpfunggem. EN 0083-2, Klasse A dB 75 minHF-Anschlüsse 75 ΩF-Buchsen1) Slope 0 / 6 dBSoweit nicht anders vermerkt, sind diese Angaben typische Werte, die in der Praxis im branchenüblichen Toleranzbereichnach oben oder unten abweichen können.4Hirschmann Multimedia Electronics GmbHStuttgarter Str. 45 - 51D-72654 NeckartenzlingenPhone +49 (0) 180 32 32-341www.hirschmann.com


Operating InstructionsHouse connecting amplifier<strong>GHV</strong> <strong>833</strong>Order code940 125-031eco-power +DIN ISO 9001DescriptionCATV house connectingamplifier for use in small andmedium-sized building unitsand CATV broadband systems.• Special designed for cableTV networks using TVchannels starting from 47MHz i.e. VHF band Iinclusive.• Secondary return pathoperation for interactiveservices like video ondemand applicable.• Forward path 47...862 MHzand return path 5...30 MHzfix implemented.• Cost effective, high level 1GHz amplifier platform usingspecial Multi EmitterTransistors.• Input-side level adjuster 0...-20 dB• Line Equalizer 0...18 dB• Compact, built-in transformerpower supply unit with fixedplastic cover as touch guard.• Maximum operating level105 dBµV3 Housing:• Removable lid with centralbolt• The die-cast basehousing reduces thecomponent temperatures,enhancing the unit'sdurability and reliability.• RF connections:F connectors3 Meets EN 60065EN 50083-1EN 50083-2, class AEN 50083-3 qualityclass 25


Safety RequirementsCAUTION:Observe the safety requirementsof EN 50083 -13 Equipotential bondingThe complete system must be provided withequipotential bonding by means of amechanically stable protective conductor witha minimum cross-section of 4mm 2 . There is aconnection point at the earthing screw at theright wall bracket.NOTE:The unit must not be exposed todripping or splashing water.Installation3 Choose a location and orientation that will notimpair the convection cooling of the amplifier:• Vertical (cooling fins aligned vertically)• Uncovered on wall• Installed in a cabinet only in strictconformance to the permissible ambientoperating temperature (measured in the airstream underneath the amplifier)3 Wall mounting• Fixed to brackets by appropriately sizedscrews (dia. max. 4.8 mm)• Fixings 158 mm apartRecycling InformationWhen this product has reached the endof its useful life, it is to be turned in forproper disposal as electronic refuse incompliance with the current disposal regulationsof your respective city/country/state.Setting possibilitiesDefaultsettingLevel adjuster 0...-20 dB 0 dBLine equalization 0...18 dB 0 dBSettings are done as follows:1. Remove the housing lid:After slackening the central bolt (a) lift the lidoff by releasing the catch on the left-handside (b). The circuit board for adjustments isnow accessible.baaboveFig. 1 Housing6


2. Adjuster elements (Fig. 2)Changing Level adjuster and equalizer:full to right = 0 dB (delivery condition)full to left = -20 dB Level /18 dB Equalizer3. Close the housing lid:Put the housing lid on the housing and pressall the way round. The sheet steel segmentswill now be pressed against the inner wall ofthe housing. Screw in the central screw.LeveladjusterLineequalizationinput /output RCoutput /input RCFig. 2: Circuit board with adjusting elements7


Technical DataType <strong>GHV</strong> <strong>833</strong>Order No. 940 125-031Frequency rangeforward MHz 47...862return MHz 5...30Gain dB 29Level adjuster dB 0...-20Line equalization (862 MHz) dB 0...18Noise figure dB 5Return loss (min. cat. C) dB 16Linearity dB + 1Output level, IMA = 60 dBIMR 2 acc. EN 50083-3 dBµV 105IMR 3 acc. EN 50083-5 dBµV 115CSO, 42 ch. 862 MHz 1) dBµV 101 / 103CTB, 42 ch. 862 MHz 1) dBµV 101 / 103Maximum operating level (EMV) dBµV 105Connected loadsSupply voltage (50 – 60 Hz) VAC 230Power consumption W 4,5Ambient conditions to EN 60065Operating temperature range °C –25 … +55Degree of protectionII, totally insulatedProtection class IP 20HousingWeight kg approx. 0.65Dimensions W x H x D mm 150 x 80 x 50Screening attenuationacc. EN 0083-2, class A dB 75 minRF connections 75 OF connectors1) Slope 0 / 6 dBUnless otherwise stated, these specifications are typical values which in practice may be higher or lower inside thetolerance range usual for the branch.Hirschmann Multimedia Electronics GmbHStuttgarter Str. 45 - 51D-72654 NeckartenzlingenPhone +49 (0) 180 32 32-341www.hirschmann.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!