01.12.2012 Aufrufe

Individuation in der Individualisierung - ex-cathedra

Individuation in der Individualisierung - ex-cathedra

Individuation in der Individualisierung - ex-cathedra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Individuation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong><br />

Bed<strong>in</strong>gungen und Formen jugendlicher Religiosität<br />

Schriftliche Hausarbeit im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Ersten Staatsprüfung für das<br />

Lehramt für die Sekundarstufe II<br />

dem<br />

Staatlichen Prüfungsamt Köln<br />

vorgelegt von<br />

Iris Schme<strong>in</strong>k<br />

Berichterstatter:<br />

Prof. Dr. Gottfried Bitter CSSp<br />

Bonn 1996


Inhalt<br />

1E<strong>in</strong>leitung...............................................................................................4<br />

2<strong>Individualisierung</strong><br />

...................................................................................................................8<br />

2.1Begriffsgeschichte...............................................................................................8<br />

2.2Die Risikogesellschaft: Das <strong>Individualisierung</strong>stheorem nach Ulrich Beck.....14<br />

2.2.1Der Konflikt <strong>der</strong> zwei Mo<strong>der</strong>nen............................................................ 14<br />

2.2.2Die Welt-Risikogesellschaft....................................................................16<br />

2.2.3<strong>Individualisierung</strong> als riskante Chance................................................... 17<br />

2.2.3.1Individualisierende sozialkulturelle Entwicklungen...................17<br />

2.2.3.1.1Der „Fahrstuhleffekt“...................................................17<br />

2.2.3.1.2Mobilität...................................................................... 18<br />

2.2.3.1.3Ausbildung...................................................................18<br />

2.2.3.2Die drei Dimensionen des <strong>Individualisierung</strong>sprozesses............19<br />

2.2.3.3Konkretisierung: Von <strong>Individualisierung</strong> betroffene Bereiche...20<br />

2.2.3.3.1<strong>Individualisierung</strong> sozialer Ungleichheit..................... 20<br />

2.2.3.3.2<strong>Individualisierung</strong> als Arbeitsmarkt<strong>in</strong>dividualisierung....<br />

21<br />

2.2.3.3.3<strong>Individualisierung</strong> als Freisetzung aus Geschlechtslagen<br />

und Familien.............................................................................. 22<br />

2.2.4Zusammenfassung: Die Seite des Individuums...................................... 25<br />

3Religion und Mo<strong>der</strong>ne........................................................................ 27<br />

3.1Begriffliche Klärung..........................................................................................27<br />

3.2Traditionsgefährdung, Traditionsbrüche - Traditionsabbruch?.........................31<br />

3.2.1Die bürgerliche Industriegesellschaft als Amalgam von Tradition und<br />

Mo<strong>der</strong>nität<br />

.........................................................................................................................31<br />

3.2.2Vervollständigung <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung - Wandel des religiösen Feldes....<br />

33<br />

3.2.3Religionsproduktive Tendenzen <strong>der</strong> Gegenwart.....................................36<br />

3.2.3.1Ausweitung und Pluralisierung des religiösen Feldes................ 37<br />

3.2.3.2Gründe für die neue Sensibilität für das Religiöse..................... 39<br />

3.2.3.3Analogie und Differenz soziologischer und theologischer Rede<br />

von Religion.......................................................................................... 43<br />

3.3Fazit: Traditionsbrüche - aber ke<strong>in</strong> Traditionsabbruch..................................... 45<br />

4Jugend.................................................................................................. 47<br />

4.1Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase.......................................................................47<br />

4.2Verän<strong>der</strong>te Sozialisationsbed<strong>in</strong>gungen im Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase...50<br />

4.2.1Verschulung und Bildungsparadox......................................................... 50<br />

4.2.2Verän<strong>der</strong>te Familienstrukturen - verän<strong>der</strong>te Familienfunktion...............52<br />

4.2.3Gleichaltrigenorientierung als typisches Jugendphänomen.................... 53<br />

4.2.4Jugendliche leben im ‘Hier und Jetzt’.....................................................54<br />

4.2.5Jugend ist liberalisierte, permissive und auf Autonomie zielende Erziehungs-<br />

jugend..................................................................................................55<br />

4.2.6Jugendliche Alltagswelten s<strong>in</strong>d medial kolonialisiert.............................56<br />

4.2.7Jugend ist politikabst<strong>in</strong>ent.......................................................................57<br />

4.3Jugendkulturelle Lebensmilieus........................................................................58<br />

4.3.1Religiös-Spirituelle................................................................................. 58<br />

4.3.2Kritisch-Engagierte................................................................................. 59


4.3.3Körper- und Action-Orientierte...............................................................60<br />

4.3.4Manieristisch-Postalternative..................................................................60<br />

4.3.5Institutionell-<strong>in</strong>tegrierte...........................................................................61<br />

4.3.6Milieu- und Szenenvermischungen.........................................................62<br />

4.4Jugend und ihr Verhältnis zu Religion und den christlichen Kirchen...............62<br />

4.4.1Das Verhältnis <strong>der</strong> Jugendlichen zu den christlichen Kirchen................62<br />

4.4.2<strong>Individualisierung</strong> von Religiosität......................................................... 64<br />

4.4.3Jugendliche Religiositätsstile..................................................................66<br />

4.4.3.1Religiosität <strong>der</strong> <strong>in</strong>stitutionell-<strong>in</strong>tegrierten Jugendlichen.............66<br />

4.4.3.2Der subkulturelle Religiositätsstil.............................................. 67<br />

4.4.3.3Der gegenkulturelle, selbstreferentielle Religiositätsstil............ 68<br />

4.4.3.4Der christlich-prophetische Religiösitätsstil kritisch-engagierter<br />

Jugendlicher...........................................................................................68<br />

5<strong>Individuation</strong>....................................................................................... 70<br />

5.1Die Konsequenzen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> für das Individuum.........................73<br />

5.1.1Die Chancenseite <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>................................................ 74<br />

5.1.2Die Risikenseite <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>.................................................. 75<br />

5.1.3Riskante Chancen: Identität als Patchworkidentität................................77<br />

5.2Identität als (religions-)pädagogischer Leitbegriff?.......................................... 79<br />

5.2.1Weiterdenken <strong>der</strong> Metapher des Patchworks..........................................79<br />

5.2.2Wählen-Können als vorrangige Alltagskompetenz: E<strong>in</strong>ige Irrwege.......81<br />

5.2.3Auf dem Weg zu e<strong>in</strong>em religionspädagogischen Identitätsverständnis:<br />

Identität <strong>in</strong> universaler Solidarität...................................................................84<br />

5.2.3.1Pädagogisches Handeln als <strong>in</strong>tersubjektives Beziehungshandeln..<br />

84<br />

5.2.3.2Die religiöse bzw. theologische Dimension pädagogischen Handelns.......................................................................................................86<br />

5.2.4Identität und Fragment............................................................................ 89<br />

6Zusammenfassung und Ausblick....................................................... 90<br />

7Literatur...............................................................................................95


1 E<strong>in</strong>leitung<br />

Dieser Arbeit geht es darum, <strong>der</strong> komplizierten Situation heutiger Jugendlicher <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik Deutschland 1 aus religionspädagogischer Perspektive näher zu kom-<br />

men. Nicht selten erleben wir e<strong>in</strong>e gewisse Hilflosigkeit gerade <strong>in</strong> <strong>der</strong> religionspäd-<br />

agogischen und pastoralen Praxis Arbeiten<strong>der</strong> gegenüber sche<strong>in</strong>bar diffuser werden-<br />

den Formen jugendlicher Religiosität. Diese Arbeit wird sich um e<strong>in</strong>e differenzierte<br />

Wahrnehmung und Darstellung jugendlicher Religiosität bemühen, ohne sich aber<br />

mit e<strong>in</strong>er Kategorisierung jugendlicher (Religions-)Typen von „<strong>in</strong>stitutionell-<strong>in</strong>te-<br />

griert“ bis „christlich-prophetisch“ zu begnügen. Viel wichtiger ist <strong>in</strong> diesem Zusam-<br />

menhang <strong>der</strong> soziale Bed<strong>in</strong>gungsrahmen, <strong>in</strong> dem Jugendliche aufwachsen und <strong>in</strong> dem<br />

sich (religiöse) Identitätssuche abspielt.<br />

Das erste Leit<strong>in</strong>teresse dieser Arbeit wird daher se<strong>in</strong>, den Wandel jugendlicher Le-<br />

bensformen (nicht nur, aber <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im Bezug auf Religion) nicht als defizitär<br />

durch die Behauptung von Auflösungsprozessen zu beschreiben, son<strong>der</strong>n den Struk-<br />

turwandel <strong>der</strong> Jugendphase und damit auch jugendlicher Religiosität als Stück ganz<br />

normaler Mo<strong>der</strong>nität zu analysieren, als Folge <strong>der</strong> Entwicklungsdynamik und <strong>der</strong><br />

Struktureigenschaften <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne, die heute an e<strong>in</strong>em Wende-, wenn nicht End-<br />

punkt angelangt zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t.<br />

Dies bedeutet nicht, die Risiken und Gefahren <strong>der</strong> radikalisierten Mo<strong>der</strong>nisie-<br />

rungsprozesse unserer Gesellschaft ignorieren o<strong>der</strong> relativieren zu wollen. Vielmehr<br />

soll die Ambivalenz dieser Prozesse sowohl aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive<br />

als auch im Blick auf das Individuum wahrgenommen werden.<br />

Fragt man heute nach den Bed<strong>in</strong>gungen des Aufwachsens <strong>in</strong> entfaltet mo<strong>der</strong>nen Ge-<br />

sellschaften, so ist es <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Ulrich Beck, <strong>der</strong> 1986 mit se<strong>in</strong>em Beitrag zu <strong>der</strong><br />

bis zu diesem Zeitpunkt selten gewordenen Gattung makrosoziologischer 2 Zeitdiag-<br />

1 Schon an dieser Stelle ergibt sich das große Problem <strong>der</strong> unterschiedlichen Lebenssituationen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

„alten“ Bundesrepublik gegenüber denen <strong>der</strong> Menschen <strong>in</strong> den neuen Län<strong>der</strong>n. Das dieser Arbeit zugrundliegende<br />

Verständnis von <strong>Individualisierung</strong> nach Ulrich Beck entstand 1986 - also vor <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>igung.<br />

Es würde den Möglichkeitsrahmen dieser Arbeit sprengen, genau auf die Unterschiede <strong>in</strong><br />

Ost- und Westdeutschland e<strong>in</strong>zugehen. Die hier dargelegte Analyse kann <strong>in</strong> vollständiger Weise nur<br />

für die „alte“ Bundesrepublik Geltung beanspruchen. Ulrich Beck hat das vere<strong>in</strong>igte Deutschland als<br />

das „Deutschland <strong>der</strong> zwei Mo<strong>der</strong>nen“ charakterisiert. An<strong>der</strong>s als <strong>in</strong> Westdeutschland, wo die von ihm<br />

beschriebenen Prozesse „refl<strong>ex</strong>iver Mo<strong>der</strong>nisierung“ (vgl. Kap. 2.2.1 dieser Arbeit) bereits ihre volle<br />

Wirkung entfalten, beobachtet Beck <strong>in</strong> Ostdeutschland (wie auch und vor allem <strong>in</strong> den ethnischen und<br />

nationalen Konflikten Osteuropas) viele Phänomene „e<strong>in</strong>facher Mo<strong>der</strong>nisierung. Vgl. Beck (1991)<br />

193.<br />

2 Makrosoziologisch <strong>in</strong>sofern, als Beck e<strong>in</strong>e Entwicklungsdynamik (nämlich <strong>Individualisierung</strong>) als<br />

Grundlage <strong>der</strong> Analyse unterschiedlicher Verän<strong>der</strong>ungstendenzen herausarbeitet, die die gesamte Gesellschaft<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik betreffen, wobei er aber gleichzeitig versucht, durch die E<strong>in</strong>nahme auch<br />

<strong>der</strong> Perspektive des Individuums den Mikro-Makro-Dualismus <strong>in</strong> <strong>der</strong> Soziologie zu überw<strong>in</strong>den. Vgl.<br />

Treibel 228.


nosen mit dem Theorem <strong>der</strong> Risikogesellschaft e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>zwischen wohl unh<strong>in</strong>tergehba-<br />

re Analyse <strong>der</strong> beschleunigten Entwicklungsdynamik unserer Gesellschaft geliefert<br />

hat.<br />

Der Term<strong>in</strong>us Risikogesellschaft ist <strong>in</strong> zwei Dimensionen zu verstehen, nämlich <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Dimension <strong>der</strong> Risiken <strong>der</strong> Zivilisation, also den gesundheitlichen, psychischen<br />

und sozialen Folgen ökologischer Unvernunft; und den Risiken e<strong>in</strong>er zunehmend ent-<br />

traditionalisierten Gesellschaft, die für das Subjekt <strong>in</strong> <strong>der</strong> (Post-)Mo<strong>der</strong>ne Verunsi-<br />

cherungen, neue Kompetenzanfor<strong>der</strong>ungen, aber auch neue Chancen bedeuten. Becks<br />

Entwurf vere<strong>in</strong>igt also - so könnte man massiv vere<strong>in</strong>fachend sagen - zwei Theore-<br />

me.<br />

Das e<strong>in</strong>e ist das <strong>der</strong> Zivilisationsgefährdungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt-Risikogesellschaft selbst,<br />

welche er als neuen Typus von Gesellschaft <strong>in</strong> <strong>der</strong> fortgeschrittenen Mo<strong>der</strong>ne charak-<br />

terisiert. Zu den Folgeproblemen <strong>der</strong> technisch-ökonomischen Entwicklung gehört<br />

zuallererst das Anwachsen e<strong>in</strong>erseits durch den Menschen selbst verursachter, aber<br />

an<strong>der</strong>erseits von ihm kaum noch kalkulier- o<strong>der</strong> vermeidbarer Risiken, die nicht<br />

mehr <strong>in</strong>nerhalb nationalstaatlicher Grenzen und schon gar nicht <strong>in</strong>dividuell lösbar<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Das zweite Theorem ist das <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> als die an<strong>der</strong>e Seite <strong>der</strong> Risikoge-<br />

sellschaft. Insbeson<strong>der</strong>e Ulrich Beck ist es, <strong>der</strong> <strong>der</strong> humanwissenschaftlichen Diskus-<br />

sion um das Individuum e<strong>in</strong>e neue Qualität verschafft. Nicht weil er vom Individuum<br />

her argumentiert - se<strong>in</strong> Blick nimmt ja die makrosoziologische Perspektive e<strong>in</strong> -, son-<br />

<strong>der</strong>n weil er e<strong>in</strong>e differenzierte Analyse jener gesellschaftlichen Bed<strong>in</strong>gungen liefert,<br />

die zu e<strong>in</strong>er bis dah<strong>in</strong> nicht gekannten Freisetzung des Individuums <strong>in</strong> <strong>der</strong> entfalteten<br />

Mo<strong>der</strong>ne geführt haben. <strong>Individualisierung</strong> als Freisetzung des Menschen aus tradi-<br />

tionalen, klassen- und milieuspezifischen B<strong>in</strong>dungen bedeutet zunächst Befreiung<br />

von Zwängen und damit mehr Freiheit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> eigenen Biographie. Das<br />

ist die Chancenseite <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>: selbst über das eigene Leben entscheiden<br />

zu dürfen. Die Gefahrenseite aber ist, entscheiden zu müssen, also unter e<strong>in</strong>em Wahl-<br />

zwang zu stehen und damit auch dem erhöhten Risiko ausgesetzt zu se<strong>in</strong>, sich falsch<br />

zu entscheiden, Chancen nicht wahrzunehmen und an wichtigen Lebensstationen zu<br />

scheitern. Auch dieses Scheitern wird <strong>in</strong>dividualisiert, liegt also <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verant-<br />

wortung des e<strong>in</strong>zelnen, selbst wenn es auch gesellschaftsstrukturell begründbar wäre<br />

(z.B. Massenarbeitslosigkeit). Im Vor<strong>der</strong>grund steht nämlich die Botschaft: Der e<strong>in</strong>-<br />

zelne Mensch ist mit Chancen ausgestattet wie <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er Generation vor ihm; er muß<br />

sie nur nutzen. Aus den erhöhten Möglichkeiten wird so schnell <strong>der</strong> Imperativ: „Dir


stehen alle Wege offen, mach was daraus!“. Wer dennoch scheitert, hat eben den fal-<br />

schen Weg gewählt, ist also selbst schuld.<br />

Genau diese Ambivalenz gilt es <strong>in</strong> den Blick zu nehmen, die „riskanten Chancen“<br />

(He<strong>in</strong>er Keupp) des Individuums. Es ist gerade dieser Ambivalenzcharakter, <strong>der</strong> die<br />

enorme Anschlußfähigkeit des <strong>Individualisierung</strong>stheorems ausmacht; we<strong>der</strong> wird<br />

e<strong>in</strong>seitig allseitiger Verfall bejammert, noch massiver Fortschrittsglauben forciert.<br />

Aus diesem Grund gehört die Diagnose von <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> <strong>in</strong>zwischen zum<br />

humanwissenschaftlichen Ma<strong>in</strong>stream und wird auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugendforschung weitge-<br />

hend e<strong>in</strong>hellig akzeptiert.<br />

Diese Vergewisserung um die von Beck so e<strong>in</strong>drucksvoll charakterisierten Verände-<br />

rungsprozesse ist <strong>in</strong>sofern wichtig, als <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugendforschung <strong>der</strong> letzten zehn<br />

Jahre diagnostizierte Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase e<strong>in</strong> Refl<strong>ex</strong> und zugleich Motor<br />

des sozialen Wandels <strong>in</strong> <strong>der</strong> entfalteten Mo<strong>der</strong>ne ist. Nur vor diesem H<strong>in</strong>tergrund<br />

läßt sich die gegenwärtige Situation Jugendlicher <strong>in</strong> unserer Gesellschaft begreifen.<br />

Den Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase bezeichnet <strong>der</strong> Jugendforscher Walter Horn-<br />

ste<strong>in</strong> als „grundsätzlichen Wandel und E<strong>in</strong>schnitt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Jugend“ 3 ;<br />

dazu gehören Prozesse <strong>der</strong> Diversifizierung von Lebenslagen und Pluralisierung von<br />

Lebensstilen, die e<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> gesellschaftlichen Funktion, <strong>der</strong> soziostruktu-<br />

rellen Ausprägung sowie <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuell-biographischen Bedeutung <strong>der</strong> Jugendphase<br />

mit sich br<strong>in</strong>gen. Ich werde bei <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Jugendsituation den mit dem Indivi-<br />

dualisierungstheorem anskizzierten Bed<strong>in</strong>gungsrahmen weiter ausdifferenzieren, <strong>in</strong>-<br />

dem ich die verän<strong>der</strong>ten Sozialisationsbed<strong>in</strong>gungen heutiger Jugendlicher zu charak-<br />

terisieren versuche, wobei ich e<strong>in</strong>ige strukturelle Trends <strong>der</strong> Jugendphase (Verschu-<br />

lung, verän<strong>der</strong>te Familienstrukturen, Gleichaltrigenorientierung, Gegenwartsorientie-<br />

rung, Verselbständigung, Mediatisierung, Politikabst<strong>in</strong>enz) herausarbeite. Erst dann<br />

sollen die vielfältigen Formen <strong>der</strong> Jugendkultur durch ihre Kategorisierung <strong>in</strong> ju-<br />

gendkulturelle Lebensmilieus (Religiös-Spirituelle, Kritisch-Engagierte, Körper- und<br />

Action-Orientierte, Manieristisch-Postalternative) näher bestimmt werden.<br />

Zum zweiten ist diese makrosoziologische Vergewisserung wichtig, um die Verände-<br />

rungs- und Umbruchsprozesse im Bereich von Christentum und (kirchlich verfaßter)<br />

Religiosität zu verstehen, die sich natürlich auch <strong>in</strong> den Formen jugendlicher Religio-<br />

sität nie<strong>der</strong>schlagen. Auch hier wird zu zeigen se<strong>in</strong>, daß die mitunter eigenwilligen<br />

Formen Jugendlicher, mit Religion und ihrer Symbolik umzugehen o<strong>der</strong> auch eben<br />

gerade nicht mehr umzugehen, nicht primär als Auflösungsersche<strong>in</strong>ungen zu be-<br />

3 Hornste<strong>in</strong> (1988) 71.


schreiben s<strong>in</strong>d, als Traditionsabbruch, son<strong>der</strong>n als Wandel, <strong>der</strong> strukturell erklärbar<br />

ist. Dies ist natürlich zunächst e<strong>in</strong>e weitgehend neutrale Wahrnehmung, zu <strong>der</strong> man<br />

sich auch wertend stellen darf und muß (auch e<strong>in</strong>e riskante Chance...).<br />

Diese Wertung wird sich vor allem dar<strong>in</strong> zeigen, wie man die Folgen <strong>der</strong> Individuali-<br />

sierung für den e<strong>in</strong>zelnen Menschen bewertet. Postmo<strong>der</strong>ne DenkerInnen aller Hu-<br />

manwissenschaften sprechen bereits vom Ende des Subjekts, von <strong>der</strong> Unmöglichkeit<br />

des Anspruchs auf e<strong>in</strong>e kohärente Identität. Es wird zu fragen se<strong>in</strong>, welchen Stand-<br />

punkt man aus religionspädagogischer Perspektive <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion e<strong>in</strong>nehmen<br />

kann, ob die <strong>Individualisierung</strong> <strong>in</strong> mo<strong>der</strong>ne Selbstentfaltung o<strong>der</strong> postmo<strong>der</strong>ne Auflö-<br />

sung des Selbst 4 führt.<br />

Genau hier liegen dann auch die neuen Herausfor<strong>der</strong>ungen für die Praxis: Was kön-<br />

nen religionspädagogische BegleiterInnen bieten? Gibt es e<strong>in</strong>e Kultur des Mitf<strong>in</strong>dens<br />

o<strong>der</strong> neuen Erbauens von Identität? Es gilt zu prüfen, ob vor dem H<strong>in</strong>tergrund dieser<br />

soziologischen Analyse e<strong>in</strong> religionspädagogisches Verständnis von Identität zu ent-<br />

wickeln ist, das den ambivalenten Bed<strong>in</strong>gungsfaktoren des Aufwachsens heute ge-<br />

recht wird.<br />

4 Vgl. Helsper 73.


2 <strong>Individualisierung</strong><br />

2.1 Begriffsgeschichte<br />

<strong>Individualisierung</strong> ist e<strong>in</strong> Phänomen, das unsere gegenwärtige Gesellschaft wie kaum<br />

e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es prägt. Es beg<strong>in</strong>nt spätestens mit dem Übergang <strong>in</strong> die Neuzeit. Die stei-<br />

gende Kompl<strong>ex</strong>ität <strong>der</strong> Gesellschaft und vor allem die im Laufe ihrer historischen<br />

Entwicklung zunehmende Differenzierung (Arbeitsteilung, Milieubildung) zeigen<br />

sich <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e daran, daß die ökonomische Produktion aus dem familialen Zu-<br />

sammenleben getrennt wird und daß das Erziehungssystem und die Sozialisationsbe-<br />

d<strong>in</strong>gungen aus religiösen Legitimationszusammenhängen gelöst werden. Diese Diffe-<br />

renzierung <strong>der</strong> Gesellschaft br<strong>in</strong>gt auf <strong>der</strong> Seite des Individuums e<strong>in</strong>e gesteigerte Dif-<br />

ferenzierung von Rollen mit sich, an den e<strong>in</strong>zelnen/die e<strong>in</strong>zelne werden neue Anfor-<br />

<strong>der</strong>ungen gestellt. Identität wird nicht mehr qua Geburtsstand zugewiesen, son<strong>der</strong>n<br />

muß vom Individuum selbständig und selbsttätig erworben werden. 5<br />

In ihrer Dissertation über ‘<strong>Individualisierung</strong>’ als Topos <strong>der</strong> Soziologie arbeitet die<br />

Soziolog<strong>in</strong> Nicola Ebers dessen ideengeschichtliche Wurzeln heraus. 6 Individualität,<br />

Selbstwert und Autonomie als Basis des mo<strong>der</strong>nen, universalistischen Menschenbil-<br />

des haben ihren Anfang <strong>in</strong> antiken griechischen Mythen, <strong>in</strong> griechischer Dichtung<br />

und Philosophie, wo bereits erste Schritte zur Vorstellung von e<strong>in</strong>er refl<strong>ex</strong>iven<br />

Selbstvergewisserung des Menschen zu entdecken s<strong>in</strong>d. So entwickelte Platon e<strong>in</strong>e<br />

Philosophie <strong>der</strong> Individualität, wobei er als Ideal <strong>in</strong> <strong>der</strong> Polis e<strong>in</strong> Gleichgewicht zwi-<br />

schen <strong>in</strong>dividueller Freiheit und Gruppenkontrolle vorsah, die Polis gewährt somit<br />

als „gesellschaftlicher Raum die Bewährung und Subjektwerdung des Menschen“. 7<br />

E<strong>in</strong>e stärker <strong>in</strong>dividuumzentrierte Sichtweise f<strong>in</strong>det sich bei Aristoteles, <strong>der</strong> die Ge-<br />

me<strong>in</strong>schaft als Funktion des Individuums betrachtet. Es ist <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne, <strong>der</strong> - wenn<br />

auch als ‘zoon politikon’ - die Geschichte gestaltet.<br />

Neben <strong>der</strong> griechischen Kultur s<strong>in</strong>d es vor allem Christentum, Renaissance und Auf-<br />

klärung, die zum mo<strong>der</strong>nen <strong>in</strong>dividualisierten Menschenbild führen.<br />

Im jüdisch-christlichen Denken steht das Individuum im Vor<strong>der</strong>grund, weil die E<strong>in</strong>-<br />

maligkeit des Menschen und se<strong>in</strong> freier Wille betont werden (was <strong>in</strong> <strong>der</strong> Reformation<br />

noch affirmiert wird durch die Betonung e<strong>in</strong>er direkten Beziehung zu Gott, <strong>in</strong>dem die<br />

Kirche als heilsgeschichtliche Vermittlungs<strong>in</strong>stanz <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund tritt). In <strong>der</strong><br />

5 Vgl. Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 13.<br />

6 Ich beziehe mich hier <strong>in</strong>sbes. auf Ebers 34-46. Vgl. dazu auch Wahl 23-92.<br />

7 Ebers 34.


jüdisch-christlichen Tradition ist Jahwe nicht nur <strong>der</strong> Gott des Volkes Israel, son<strong>der</strong>n<br />

er spricht auch und vor allem jeweils den persönlichen Glauben des e<strong>in</strong>zelnen Men-<br />

schen - etwa Abraham o<strong>der</strong> Hiob - an. „Es ist das Interesse Gottes für das Heil und<br />

den Glauben jedes e<strong>in</strong>zelnen Menschen und zwar unabhängig von se<strong>in</strong>er Zugehörig-<br />

keit zu e<strong>in</strong>em bestimmten sozialen Verband, was das universalistisch wirkende Spe-<br />

zifikum <strong>der</strong> christlichen Gottesvorstellung ausgemacht hat.“ 8 Insofern kommt <strong>der</strong> jü-<br />

disch-christlichen Tradition entscheidende Bedeutung für die <strong>Individualisierung</strong>s-<br />

und Rationalisierungsprozesse <strong>der</strong> Neuzeit zu. 9<br />

Wurden bis zur Renaissance Individuen als Teile e<strong>in</strong>er Kollektivität gesehen, so ver-<br />

festigen Renaissance und Aufklärung die Zielvorstellung von <strong>der</strong> Autonomie des In-<br />

dividuums, die so e<strong>in</strong>drucksvoll <strong>in</strong> Kants berühmtem Satz „Aufklärung ist <strong>der</strong> Aus-<br />

gang des Menschen aus se<strong>in</strong>er selbstverschuldeten Unmündigkeit“ 10 auf den Punkt<br />

gebracht wird. Ihre praktische Erfüllung fand diese Vorstellung erst im 19. Jahrhun-<br />

<strong>der</strong>t. Vor allem war es die geistige Strömung des Liberalismus, die den Gedanken<br />

vom Wert <strong>der</strong> freien Persönlichkeit als e<strong>in</strong>er von <strong>der</strong> Tradition losgelösten Individua-<br />

lität entwickelte. Sie verstand die Menschen nicht mehr als aufgrund von Tradition<br />

o<strong>der</strong> Religion mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verbundene, son<strong>der</strong>n als aus freien Stücken <strong>in</strong> Kollektiven<br />

zusammengeschlossene Individuen. Klaus Wahl stellt fest, daß sich gesellschaftsre-<br />

volutionär jeweils solche Menschenbil<strong>der</strong> durchgesetzt haben, die den neuen sozialen<br />

Verhältnissen angemessen s<strong>in</strong>d 11 : Vor allem <strong>der</strong> Aufstieg des ‘Dritten Standes’ und<br />

die <strong>in</strong>dustrielle Revolution führen zu e<strong>in</strong>er Universalisierung und Demokratisierung<br />

des mo<strong>der</strong>nen Menschenbildes für die gesamte Menschheit, wie es sich etwa <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Forumulierung <strong>der</strong> Menschenrechte als dessen politisch-ethische Subsumierung nie-<br />

<strong>der</strong>schlägt. 12<br />

Wahl diagnostiziert das mo<strong>der</strong>ne Menschenbild e<strong>in</strong>es selbstbewußten, autonomen In-<br />

dividuums als den Mythos <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne. Das Subjekt (und mit ihm Fortschritt, Liebe<br />

und die liebesbegründete Familie) wird zur Inklusionsformel par <strong>ex</strong>cellence, aber bei<br />

<strong>der</strong> Realisierung dieses Anspruchs entstehen notwendigerweise vor allem wegen <strong>der</strong><br />

Knappheit <strong>der</strong> Ressourcen Konflikte: „Inklusionsformeln treffen auf e<strong>in</strong>e Exklusions-<br />

realität“. 13<br />

8 Kaufmann (1988) 68 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).<br />

9 Vgl. ebd. 67.<br />

10 Kant, Werke VI, 53.<br />

11 Vgl. Wahl 58.<br />

12 Vgl. auch Ebers 36f. Ebers weist mit Recht darauf h<strong>in</strong>, daß diese Universalisierung zunächst Privileg<br />

<strong>der</strong> Männer bleibt. Vgl. ebd. 37.<br />

13 Wahl 159 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al). Dies ist e<strong>in</strong> zentraler Satz für die Wahlsche These von <strong>der</strong> „Mo<strong>der</strong>nisierungsfalle“.<br />

Sie besagt, daß die Versprechungen, die mit dem mo<strong>der</strong>nen universalistischen<br />

Menschenbild als dessen Ressourcen entstanden (Fortschritt <strong>in</strong> Wissenschaft, Technik, Recht und Ge-


Das mo<strong>der</strong>ne Menschenbild bestimmt auch die <strong>in</strong>zwischen so genannte soziologische<br />

Klassik, die die strukturellen gesellschaftlichen Wandlungen im Übergang zur Mo-<br />

<strong>der</strong>ne immer wie<strong>der</strong> auch als <strong>Individualisierung</strong>sprozeß beschreibt. Schon von Be-<br />

g<strong>in</strong>n an haben die soziologischen Grün<strong>der</strong>väter e<strong>in</strong>e Ambivalenz des Individualisie-<br />

rungsprozesses gesehen, daß nämlich <strong>Individualisierung</strong> nicht nur e<strong>in</strong>en Zuwachs an<br />

Freiheit, son<strong>der</strong>n auch die Gefährdung geme<strong>in</strong>schaftsstützen<strong>der</strong> Integrationsmecha-<br />

nismen bedeutet. Sie sahen die Lösung dieser Problematik aber auch und gerade bei<br />

den Individuen selbst: Ihr autonomes, moralisches und verantwortungsbewußtes<br />

Handeln könne das Risiko <strong>der</strong> Dissozierung durch Prozesse gesellschaftlicher Diffe-<br />

renzierung ausbalancieren. 14 Als Beispiel mögen hier die Arbeiten Emile Durkheims<br />

genügen, <strong>der</strong> den Zusammenhang zwischen Arbeitsteilung (als Hauptmotor gesell-<br />

schaftlicher Differenzierung) und fortschreiten<strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> untersucht hat.<br />

Er stellt fest, daß e<strong>in</strong> Zusammenhalt <strong>der</strong> Gesellschaft nur möglich sei, wenn e<strong>in</strong> Kol-<br />

lektivbewußtse<strong>in</strong> über sozialisatorische Prozesse im Bewußtse<strong>in</strong> des Individuums<br />

verankert werden könne. Durch neue Prozesse gesellschaftlicher Integration, gestützt<br />

vor allem durch soziale Institutionen, muß das labile Verhältnis von Individuum und<br />

Gesellschaft stets stabilisiert werden, um Anomie, Orientierungslosigkeit und Ent-<br />

wurzelung zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n. 15 Deutlicher noch als Durkheim analysiert Weber die ambi-<br />

valenten Wirkungen des Zusammenspiels von Rationalisierung und Individualisie-<br />

rung: Im abendländischen Rationalisierungsprozeß unterwerfen <strong>in</strong>strumentelle Ver-<br />

nunft und kalkulierendes Denken alle Lebensbereiche e<strong>in</strong>er Entzauberung <strong>der</strong> Welt.<br />

Bei <strong>der</strong> diesen Prozeß begleitenden <strong>Individualisierung</strong> arbeitet Weber weniger den<br />

Zuwachs an <strong>in</strong>dividueller Freiheit heraus, son<strong>der</strong>n die vom e<strong>in</strong>zelnen ver<strong>in</strong>nerlichte,<br />

vom sozialen Kont<strong>ex</strong>t unabhängige Selbstkontrolle (protestantische Ethik, Zeitdis-<br />

zipl<strong>in</strong>, Bedürfnisunterdrückung, Befriedigungsaufschub, puritanische Arbeitsmoral).<br />

Hier sieht er die Gefahr <strong>der</strong> Unterdrückung des e<strong>in</strong>zelnen durch das „stahlharte Ge-<br />

häuse <strong>der</strong> Hörigkeit“ 16 , wodurch <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne trotz o<strong>der</strong> gerade wegen <strong>der</strong> Individua-<br />

lisierung durch die gesellschaftlichen Strukturen erdrückt zu werden drohe. 17<br />

Unter den Vertretern <strong>der</strong> soziologischen Klassik widmet Nicola Ebers Georg Simmel<br />

die größte Aufmerksamkeit, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e weil er unter diesen am deutlichsten die<br />

Wechselwirkung und Verknüpfung von Individuum und Gesellschaft betont. 18 Mit<br />

sellschaft), nicht o<strong>der</strong> nur unbefriedigend e<strong>in</strong>gehalten werden können, weil die Ressourcen nicht reichen,<br />

um für alle Menschen den universellen Anspruch auf Selbstverwirklichung und Autonomie zu<br />

erfüllen.<br />

14 Brose/Hildenbrand 14.<br />

15 Vgl. Ebers 39; Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 11f.<br />

16 Keupp (1994) 336.<br />

17 Vgl. Ebers 40; Keupp (1994) 336.<br />

18 Ebers 30.


Lohmann charakterisiert sie Simmels Soziologie als „zögernde Begrüssung <strong>der</strong> Mo-<br />

<strong>der</strong>ne“. 19 Ihm galten die Lebensformen und die psychischen Haltungen <strong>der</strong> Menschen<br />

<strong>in</strong> Großstädten als die typischen Ersche<strong>in</strong>ungsweisen <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne, wo Bevölke-<br />

rungswachstum, Arbeitsteilung, Funktionalisierung, Spezialisierung und die Ausbrei-<br />

tung <strong>der</strong> Geldwirtschaft als die entscheidenden Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung ih-<br />

ren Ort haben. 20 E<strong>in</strong>e wesentliche Folge dieser Prozesse ist die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qua-<br />

lität <strong>der</strong> Vergesellschaftung: „In <strong>der</strong> Großstadt tritt <strong>der</strong> Mensch am deutlichsten aus<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>bettung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e bestimmte soziale Gruppe heraus und gerät <strong>in</strong> sich kreuzende<br />

soziale Kreise, d.h. <strong>in</strong> das E<strong>in</strong>flußfeld e<strong>in</strong>er Vielzahl von Bevölkerungsgruppen.“ 21<br />

Der Mensch wandelt sich zum Rollenträger und wird durch die Komb<strong>in</strong>ation dieser<br />

Rollen als Individuum bestimmt. 22 Dies ist die entscheidende Bed<strong>in</strong>gung für die Indi-<br />

vidualisierung: Der Mensch wird gezwungen, sich mit konfligierenden Normen und<br />

Werten ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>zusetzen und wird sich damit auch se<strong>in</strong>er selbst bewußt: „Je man-<br />

nigfaltigere Gruppen<strong>in</strong>teressen sich <strong>in</strong> uns treffen und zum Austrag kommen wollen,<br />

um so entschieden<strong>der</strong> wird das Ich sich se<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>heit bewußt.“ 23 Dies ist die Chan-<br />

censeite <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>: die Möglichkeit <strong>der</strong> Ausbildung <strong>in</strong>dividueller Frei-<br />

heit. Die Auflösung des Traditionalen ist die Bed<strong>in</strong>gung <strong>der</strong> Möglichkeit, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nut-<br />

zung <strong>der</strong> gewachsenen Handlungsoptionen den nicht vergesellschafteten Persön-<br />

lichkeitsanteil zur Geltung zu br<strong>in</strong>gen. An<strong>der</strong>erseits beg<strong>in</strong>nt die Rationalisierung <strong>der</strong><br />

Gesellschaft, Individualität zu beschneiden: Vor allem das Geld als Kennzeichen und<br />

Motor gesellschaftlicher Differenzierung verän<strong>der</strong>t alle Bereiche des sozialen Le-<br />

bens. Zwar setzt es die Menschen aus traditionalen B<strong>in</strong>dungen und Abhängigkeiten<br />

frei, die durch das Geld bestimmte Individualität bleibt aber leer: Geld „ermöglicht<br />

Freiheit von etwas, doch aufgrund se<strong>in</strong>er Charakterlosigkeit und Indifferenz führt es<br />

so gut wie nie zu e<strong>in</strong>er positiven Bestimmung des autonomen Individuums.“ 24 Die<br />

Diagnose <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> führt Simmel also nicht zur Glorifizierung des mün-<br />

digen Subjekts im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Aufklärung, son<strong>der</strong>n sie muß <strong>in</strong> ihrer Bewertung ambi-<br />

valent bleiben. Die großstädtische Individualität deutet Simmel als „Steigerung des<br />

Nervenlebens, die aus dem raschen und ununterbrochenen Wechsel äußerer und <strong>in</strong>ne-<br />

rer E<strong>in</strong>drücke hervorgeht.“ 25 Der Mangel an positiver Bestimmung drängt den Men-<br />

schen <strong>in</strong> immer neue Anstrengungen, wenigstens kurzfristige Befriedigung <strong>in</strong> vorü-<br />

19 Lohmann 543; zit. n. Ebers 150.<br />

20 Vgl. Kaufmann (1993) 28; vgl. Ebers 150.<br />

21 Kaufmann (1993) 28.<br />

22 Ebers 151.<br />

23 Simmel (1923) 313; zit. n. Kaufmann (1993) 28f.<br />

24 Ebers 152.<br />

25 Simmel (1957) 228; zit. n. Kaufmann 29.


ergehenden Aktivitäten zu suchen. Die Folge können Entfremdungsersche<strong>in</strong>ungen,<br />

Halt-, Rast- und Ratlosigkeit se<strong>in</strong>. Gerade weil <strong>der</strong> freigesetzten Individualität die po-<br />

sitive Füllung fehlt, kann sich <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne Mensch als auswechselbar empf<strong>in</strong>den,<br />

was natürlich wie<strong>der</strong>um erst unter den Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> - als<br />

Chance und als Zwang zur Ausbildung e<strong>in</strong>er eigenen Identität - als Problem erfahren<br />

wird. Simmel begrüßt also e<strong>in</strong>erseits die sich mit <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne ausbildenden Mög-<br />

lichkeiten zur Individuierung, an<strong>der</strong>erseits übersieht er nicht die vielfältigen Bedro-<br />

hungspotentiale. Autonomie und Anomie bleiben gleichermaßen möglich, weil die<br />

Mo<strong>der</strong>nisierungsprozesse zwar e<strong>in</strong>erseits Bed<strong>in</strong>gung für die Ausbildung von Indivi-<br />

dualität s<strong>in</strong>d, diese aber gleichzeitig bedrohen. 26<br />

Die Ambivalenz <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierungsprozesse hat sich spätestens seit diesen Analy-<br />

sen <strong>der</strong> soziologischen Klassik als roter Faden durch die humanwissenschaftliche De-<br />

batte gezogen und wurde e<strong>in</strong> zentraler Topos <strong>der</strong> Kritischen Theorie. Vor allem die<br />

Erfahrung des Faschismus hat das aufklärerische Ideal des mündigen Subjekts frag-<br />

würdig ersche<strong>in</strong>en lassen. In <strong>der</strong> praktischen Umsetzung bürgerlicher Ideale habe<br />

sich gezeigt, daß diese nicht zu Freiheit, Gleichheit und Brü<strong>der</strong>lichkeit, son<strong>der</strong>n zur<br />

total verwalteten Welt und zum Untergang des Individuums führen. 27<br />

„Je<strong>der</strong> deutsche bürgerliche Charakter drückte trotz se<strong>in</strong>er Abweichung und gerade <strong>in</strong> ihr dasselbe<br />

aus: Die Härte <strong>der</strong> Konkurrenzgesellschaft. [...] Je<strong>der</strong> solche Fortschritt <strong>der</strong> <strong>Individuation</strong> aber ist<br />

auf Kosten <strong>der</strong> Individualität gegangen, <strong>in</strong> <strong>der</strong>en Namen er erfolgte, und hat von ihm nichts übriggelassen<br />

als den Entschluß, nichts als den je eigenen Zweck zu verfolgen.“ 28<br />

Damit wird das Postulat des autonomen Subjekts zu e<strong>in</strong>er Leerfomel, übrig bleibt e<strong>in</strong><br />

„subjektloses Subjekt“ 29 , dessen Individualität e<strong>in</strong>e zwanghaft <strong>in</strong>szenierte ist. Diese<br />

hektische Suche des mo<strong>der</strong>nen Subjekts nach se<strong>in</strong>em Selbst ist gerade das Gegenteil<br />

von Autonomie; die Lösung sieht Adorno <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em „Ende des Identitätszwangs“. 30<br />

Norbert Elias untersucht im Zuge se<strong>in</strong>er Analyse des Zivilisationsprozesses auch des-<br />

sen Folgen für die Individuen. Hierbei hebt er beson<strong>der</strong>s hervor, daß die Prozesse<br />

ökonomischer, räumlicher und sozialer Differenzierung bewirken, daß die Kompl<strong>ex</strong>i-<br />

tät <strong>der</strong> wechselseitigen Angewiesenheiten und funktionalen Abhängigkeiten steigt 31 :<br />

„Das Verhalten von immer mehr Menschen muß aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abgestimmt, das Gewe-<br />

be <strong>der</strong> Aktionen immer genauer und straffer durchorganisiert se<strong>in</strong>, damit die e<strong>in</strong>zelne<br />

Handlung dar<strong>in</strong> ihre gesellschaftliche Funktion erfüllt. Der e<strong>in</strong>zelne wird gezwungen,<br />

26 Vgl. Ebers 153; vgl. Kaufmann 29.<br />

27 Preglau 213.<br />

28 Adorno/Horkheimer, 184f.; zit. n. Brose/Hildenbrand 14.<br />

29 Adorno (1970) 35; zit. n. Keupp (1989) 51.<br />

30 Adorno (1966) 275; zit. n. Keupp (1989) 52.<br />

31 Vgl. Ebers 257.


se<strong>in</strong> Verhalten immer differenzierter, immer gleichmäßiger und stabiler zu regulie-<br />

ren.“ 32 Die durch die Enttraditionalisierung verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ten äußeren Zwänge, unter de-<br />

nen das Individuum steht, werden ersetzt durch <strong>in</strong>nere Zwänge, d.h. beständige<br />

Selbstkontrolle, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Term<strong>in</strong>ologie Elias’ „Langsicht“ und „Selbstzwang“. Auch<br />

hier wird deutlich, daß mit <strong>der</strong> gesellschaftlichen Differenzierung und Individualisie-<br />

rung die Anfor<strong>der</strong>ungen an das Individuum nicht abnehmen, son<strong>der</strong>n massiv zuneh-<br />

men. 33<br />

Für Jürgen Habermas ist das Kennzeichen <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne die Notwendigkeit <strong>der</strong><br />

Selbstrefl<strong>ex</strong>ion. Der e<strong>in</strong>zelne Mensch muß normative Vorgaben und letztlich auch<br />

se<strong>in</strong>e Identität aus sich selbst zu schöpfen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage se<strong>in</strong>. Dies ist e<strong>in</strong>e Anforde-<br />

rung, die die Gesellschaft an das Individuum heranträgt. Der mo<strong>der</strong>ne Individualis-<br />

mus ist e<strong>in</strong> <strong>in</strong>stitutioneller Individualismus; den wachsenden Freiheitsgraden <strong>der</strong> Le-<br />

benswelt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahrnehmung des e<strong>in</strong>zelnen steht <strong>der</strong>en Kolonialisierung durch das<br />

System gegenüber. Individuen s<strong>in</strong>d jeweils selbst für die Erzeugung sozial-<strong>in</strong>tegrier-<br />

ter Lebensformen verantwortlich und geraten dadurch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en „Zustand riskanter<br />

Selbststeuerung“. 34 Um beurteilen zu können, ob <strong>Individualisierung</strong> eher als Chance<br />

o<strong>der</strong> eher als Gefährdung zu begreifen ist, muß immer wie<strong>der</strong> neu untersucht werden,<br />

ob die Möglichkeiten <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> unter den je konkreten Lebensbed<strong>in</strong>gun-<br />

gen des e<strong>in</strong>zelnen Menschen auch tatsächlich genutzt werden können. 35<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Systemtheorie Niklas Luhmanns ist <strong>Individualisierung</strong> e<strong>in</strong> zentraler To-<br />

pos. Ideologiekritisch hebt er hervor, daß Autonomie und Selbstverwirklichung weni-<br />

ger das Resultat sozialer Bewegungen s<strong>in</strong>d als vielmehr strukturelle Konsequenzen<br />

<strong>der</strong> gesellschaftlichen Differenzierung. 36 Die gesellschaftliche Anfor<strong>der</strong>ung, Indivi-<br />

dualität selbst herzustellen, geht aber nicht gleichzeitig mit <strong>der</strong>en selbstverständlicher<br />

Erfüllung e<strong>in</strong>her. Es ist im Gegenteil wahrsche<strong>in</strong>licher, daß <strong>der</strong> Zwang zur E<strong>in</strong>zigar-<br />

tigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> massenhaften Anfertigung und Nachahmung gesellschaftlich produzier-<br />

ter Standardidentitäten mündet 37 ; damit bliebe dieser Anspruch letztlich une<strong>in</strong>lösbar.<br />

Zusammenfassend hält Ebers <strong>in</strong> ihrem Aufriß <strong>der</strong> Geschichte des Individualisie-<br />

rungskonzepts fest, daß fast alle entsprechenden Theorien und Theoreme den Wandel<br />

<strong>der</strong> Schichtenrelationen untersuchen. 38 Dies ist auch <strong>der</strong> Ausgangspunkt des Beck-<br />

32 Elias 316f; zit. n. Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 17.<br />

33 Vgl. Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 17.<br />

34 Ebers 41. Vgl. auch Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 18-20.<br />

35 Vgl. Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 20.<br />

36 Vgl. ebd. 18.<br />

37 Vgl. Ebers 41.<br />

38 Ebers 41f.; als prom<strong>in</strong>ente Beispiele nennt sie Geigers „Klassengesellschaft im Schmelztiegel“,<br />

Schelskys „nivellierte Mittelstandsgesellschaft“ und schließlich Schulzes Konzept <strong>der</strong> Erlebnisgesellschaft,<br />

wonach Gesellschaft heute nicht mehr als geschichtet, son<strong>der</strong>n als aus Sozialmilieus zusam-


schen <strong>Individualisierung</strong>skonzepts, das er erstmals <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Vortrag auf e<strong>in</strong>em So-<br />

ziologenkongreß zum Thema soziale Ungleichheit entwickelt. 39 Se<strong>in</strong>em Konzept gel-<br />

ten die folgenden ausführlichen Überlegungen.<br />

2.2 Die Risikogesellschaft: Das <strong>Individualisierung</strong>stheorem nach Ulrich Beck<br />

Ulrich Beck schließt grundsätzlich an die Grundthese <strong>der</strong> soziologischen Klassik an,<br />

daß die Gesellschaft im Laufe ihrer Entwicklung immer kompl<strong>ex</strong>er wird und sich<br />

dies <strong>in</strong> zunehmen<strong>der</strong> Differenzierung ausdrückt. Er setzt die damit verbundenen Indi-<br />

vidualisierungsschübe - also die pr<strong>in</strong>zipielle Freisetzung <strong>der</strong> Gesellschaftsmitglie<strong>der</strong><br />

aus vormo<strong>der</strong>nen B<strong>in</strong>dungen und Zwängen - voraus, um für die bundesrepublikani-<br />

sche Gesellschaft e<strong>in</strong>e Radikalisierung dieser oben beschriebenen Tendenzen feststel-<br />

len zu können. Sie besteht aus neuerlichen <strong>Individualisierung</strong>sschüben seit den 50er<br />

Jahren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik, e<strong>in</strong>e Diagnose, die wohl ähnlich auch für an<strong>der</strong>e west-<br />

europäische Gesellschaften und etwa die nordamerikanische Gesellschaft Geltung be-<br />

anspruchen darf.<br />

2.2.1 Der Konflikt <strong>der</strong> zwei Mo<strong>der</strong>nen<br />

E<strong>in</strong> wichtiger H<strong>in</strong>tergrund für das Verständnis <strong>der</strong> Beckschen Argumentation ist das<br />

Konzept des Konflikts <strong>der</strong> zwei Mo<strong>der</strong>nen. Beck geht davon aus, daß die klassische<br />

Industriegesellschaft e<strong>in</strong> Produkt e<strong>in</strong>facher - halbierter - Mo<strong>der</strong>nisierung war, e<strong>in</strong><br />

Prozeß <strong>der</strong> Rationalisierung <strong>der</strong> Tradition. In e<strong>in</strong>em zweiten Mo<strong>der</strong>nisierungsschub<br />

mit dem Übergang von <strong>der</strong> klassischen Industriegesellschaft zur <strong>in</strong>dustriellen Risiko-<br />

gesellschaft entsteht e<strong>in</strong>e Zäsur, die e<strong>in</strong>e neue Gesellschaftsform erzeugt, welche aber<br />

durchaus <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kont<strong>in</strong>uität <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne steht. 40 Die Mo<strong>der</strong>ne wendet sich auf sich<br />

selbst und mo<strong>der</strong>nisiert dabei ihre eigenen Grundlagen. Mit an<strong>der</strong>en Worten: Sie<br />

wird selbstrefl<strong>ex</strong>iv; es wird nicht mehr wie im Übergang zur Industriegesellschaft die<br />

Tradition mo<strong>der</strong>nisiert, son<strong>der</strong>n die Mo<strong>der</strong>ne wird sich selbst zur Tradition:<br />

„Ähnlich wie im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t Mo<strong>der</strong>nisierung die ständisch verknöcherte Agrargesellschaft aufgelöst<br />

und das Strukturbild <strong>der</strong> Industriegesellschaft herausgeschält hat, löst Mo<strong>der</strong>nisierung heute<br />

die Konturen <strong>der</strong> Industriegesellschaft auf, und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kont<strong>in</strong>uität <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne entsteht e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e<br />

gesellschaftliche Gestalt.“ 41<br />

mengesetzt zu beschreiben ist (vgl. Schulze (1993a) 17).<br />

39 Vgl. Beck (1983).<br />

40 Vgl. Beck (1986) 13.<br />

41 Ebd. 14.


Wenn das Projekt <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne dar<strong>in</strong> besteht, daß die mit <strong>der</strong> Geburt festgelegten Be-<br />

schränkungen aufgehoben werden und allen Menschen gleichermaßen durch eigene<br />

Entscheidung und Leistung Zugang zu sozialen Positionen gewährt wird 42 , so muß<br />

man feststellen, daß dies für die mo<strong>der</strong>ne Industriegesellschaft nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>geschränk-<br />

tem Maße gilt: Sie war bis <strong>in</strong> die Nachkriegsepoche h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> nur zur Hälfte mo<strong>der</strong>n,<br />

etwa im S<strong>in</strong>ne von Marktverflechtung, Universalisierung des Lohnarbeiterstatus und<br />

damit arbeitsmarktbezogener Mobilität, zum an<strong>der</strong>en Teil blieb e<strong>in</strong>e an <strong>der</strong> überkom-<br />

menen Tradition orientierte bäuerlich-handwerkliche Produktions- und Lebensweise<br />

weiterh<strong>in</strong> selbstverständlich gültig. Ebenso deutlich wird dies am Beispiel <strong>der</strong> Fami-<br />

lie: Zwar läßt sich im Zuge <strong>der</strong> Industrialisierung e<strong>in</strong> Umbau <strong>der</strong> traditionalen Fami-<br />

lienformen beobachten, an<strong>der</strong>erseits blieb <strong>der</strong> Determ<strong>in</strong>simus des Geschlechts <strong>in</strong> Zu-<br />

ordnung zur Arbeits- (Mann) o<strong>der</strong> Familienwelt (Frau) traditional 43 , ja mußte es so-<br />

gar bleiben, weil die Universalisierung <strong>der</strong> Lohnarbeit diese Form familialer Arbeits-<br />

teilung gerade voraussetzte. Die angeblichen vormo<strong>der</strong>nen Reste s<strong>in</strong>d also gar nicht<br />

unbed<strong>in</strong>gt Relikte e<strong>in</strong>er noch nicht mo<strong>der</strong>nisierten Tradition, son<strong>der</strong>n gehörten zum<br />

festen Bestand <strong>der</strong> klassischen Industriegesellschaft. 44 Dieser Wi<strong>der</strong>spruch zwischen<br />

dem mo<strong>der</strong>nen Selbstentfaltungsanspruch und den realen <strong>in</strong>dustriegesellschaftlichen<br />

E<strong>in</strong>schränkungen desselben bedeutet, daß die <strong>in</strong>dustriegesellschaftliche Mo<strong>der</strong>ne ihre<br />

Gegenmo<strong>der</strong>ne bereits e<strong>in</strong>gebaut hatte. Die fortschreitende Universalisierung dieses<br />

Anspruchs geschieht erst im Prozeß refl<strong>ex</strong>iver Mo<strong>der</strong>nisierung, <strong>der</strong> durch die Be-<br />

wußtwerdung dieser Wi<strong>der</strong>sprüchlichkeit vorangetrieben wird. Erst <strong>in</strong> diesem Prozeß<br />

werden die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Industriegesellschaft konstitutiv enthaltenen Bauelemente <strong>der</strong> Tra-<br />

ditionalität brüchig und aufgehoben. 45<br />

Dieser Wandlungsprozeß wird nun <strong>in</strong> zwei Argumentationsl<strong>in</strong>ien entfaltet. Zum ei-<br />

nen thematisiert Beck das Verhältnis zwischen <strong>der</strong> traditional-<strong>in</strong>dustriegesellschaftli-<br />

chen Logik <strong>der</strong> Reichtumsverteilung gegenüber <strong>der</strong> zukünftig sich abzeichnenden<br />

Logik <strong>der</strong> Risikoverteilung (Kap. 2.1) sowie zum zweiten das eigentliche Individuali-<br />

sierungstheorem, das sich auf die <strong>Individualisierung</strong> <strong>der</strong> Lebenslagen und Lebenswe-<br />

ge <strong>der</strong> Menschen und die <strong>Individualisierung</strong> <strong>der</strong> Institutionen <strong>der</strong> klassischen Indus-<br />

triegesellschaft bezieht (Kap. 2.2) bzw. kürzer gewendet: die Risiken <strong>der</strong> Zivilisation<br />

und die Risiken <strong>der</strong> Enttraditionalisierung.<br />

42 Vgl. ebd. 8.<br />

43 Vgl. dazu Gabriel 77. Gabriel übernimmt das Modell des Gegene<strong>in</strong>an<strong>der</strong>s von halbierter und entfalteter<br />

Mo<strong>der</strong>ne, um es auf Christentum und Kirche anzuwenden (Vgl. Kap. 3.2 dieser Arbeit).<br />

44 Vgl. Beck (1986) 19.118.<br />

45 Vgl. ebd. 19. Vgl. zum gesamten Gedankengang auch Beck (1991).


2.2.2 Die Welt-Risikogesellschaft<br />

Werfen wir zunächst e<strong>in</strong>en Blick <strong>in</strong> Ulrich Becks makrosoziologische Analyse <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik Deutschland als Risikogesellschaft. Die Risikogesellschaft ist e<strong>in</strong><br />

neuer Typus <strong>der</strong> Gesellschaft <strong>in</strong> <strong>der</strong> refl<strong>ex</strong>iven bzw. „fortgeschrittenen Mo<strong>der</strong>ne“. 46<br />

Geht es klassischerweise <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne „um die Nutzbarmachung <strong>der</strong> Natur, um die<br />

Herauslösung <strong>der</strong> Menschen aus traditionalen Zwängen“, so geht es jetzt um die<br />

„Folgeprobleme <strong>der</strong> technisch-ökonomischen Entwicklung“. 47<br />

„Der Mo<strong>der</strong>nisierungsprozeß wird ‘refl<strong>ex</strong>iv’, sich selbst zum Thema und Problem. Fragen <strong>der</strong> Entwicklung<br />

und des E<strong>in</strong>satzes von Technologien (im Bereich von Natur, Gesellschaft und Persönlichkeit)<br />

werden überlagert durch Fragen <strong>der</strong> politischen und wissenschaftlichen ‘Handhabung’<br />

- Verwaltung, Aufdeckung, E<strong>in</strong>beziehung, Vermeidung, Verschleierung - <strong>der</strong> Risiken aktuell o<strong>der</strong><br />

potentiell e<strong>in</strong>zusetzen<strong>der</strong> Technologien im H<strong>in</strong>blick auf beson<strong>der</strong>s zu def<strong>in</strong>ierende Relevanzhorizonte.<br />

Das Versprechen auf Sicherheit wächst mit den Risiken und muß gegen e<strong>in</strong>e wachsame und<br />

kritische Öffentlichkeit durch kosmetische o<strong>der</strong> wirkliche E<strong>in</strong>griffe <strong>in</strong> die technisch-ökonomische<br />

Entwicklung immer wie<strong>der</strong> bekräftigt werden.“ 48<br />

Je größer <strong>der</strong> <strong>in</strong>dustrielle Reichtum, desto größer s<strong>in</strong>d die Risiken. Diese Risiken ge-<br />

hen e<strong>in</strong>her mit <strong>der</strong> gesellschaftlichen, wohlfahrtsstaatlich vorangetriebenen Produk-<br />

tion von Reichtum. Die Verteilungsprobleme <strong>der</strong> (<strong>in</strong>dustriellen) Mangelgesellschaft<br />

werden überlagert durch die Probleme die aus <strong>der</strong> Produktion wissenschaftlich-tech-<br />

nischer Risiken entstehen. Die neuen Risiken haben mo<strong>der</strong>ne Ursachen 49 , sie s<strong>in</strong>d<br />

ke<strong>in</strong>e äußeren Bedrohungen, son<strong>der</strong>n durch die <strong>in</strong>dustrielle Entwicklung produziert<br />

und <strong>in</strong> ihren Auswirkungen global. Waren die Gefahren <strong>der</strong> vor<strong>in</strong>dustriellen Hoch-<br />

kulturen noch Naturkatastrophen und Seuchen, die im Wesentlichen außerhalb <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>flußnahme <strong>der</strong> Betroffenen standen, so ist die klassische Industriegesellschaft<br />

schon stärker von durch Menschen produzierten Risiken wie Unfällen geprägt, die<br />

aber pr<strong>in</strong>zipiell kalkulier- und vermeidbar bleiben. Die <strong>in</strong>dustrielle Risikogesellschaft<br />

jedoch steht vor Selbstgefährdungen und künstlichen Katastrophen, die we<strong>der</strong> <strong>in</strong>ner-<br />

halb nationalstaatlicher Grenzen und schon gar nicht <strong>in</strong>dividuell lösbar s<strong>in</strong>d. 50 Die<br />

Risikogesellschaft ist e<strong>in</strong>e weltweite „Katastrophengesellschaft. In ihr droht <strong>der</strong> Aus-<br />

nahme- zum Normalzustand zu werden.“ 51 Die Gegenwartsprobleme wie atomare<br />

Verseuchung, Umweltverschmutzung, Ozonloch, Genmanipulation s<strong>in</strong>d universale,<br />

globale Gefährdungen, es gibt niemanden, <strong>der</strong> nicht betroffen ist, allenfalls Noch-<br />

46 Beck (1986) 25.<br />

47 Ebd. 26.<br />

48 Ebd.<br />

49 Vgl. ebd. 29.<br />

50 Vgl. Beck (1988) 121.<br />

51 Beck (1986) 105 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).


Nicht-Betroffene bzw. Mehr- bzw. Weniger-Betroffene. 52 Damit wird <strong>der</strong> Umgang<br />

mit Angst und Unsicherheit biographisch und politisch zu e<strong>in</strong>er „zivilisatorischen<br />

Schlüsselqualifikation“. 53 Die Anerkennung <strong>der</strong> Unkalkulierbarkeit <strong>der</strong> Risiken<br />

zw<strong>in</strong>gt die Gesellschaft zudem zur Selbstrefl<strong>ex</strong>ion auf die Grundlagen des gesell-<br />

schaftlichen Zusammenlebens. Mit e<strong>in</strong>igem Recht stellt <strong>der</strong> Fundamentaltheologe<br />

Hans-Joachim Höhn fest, daß Becks Analyse als e<strong>in</strong>e Prognose zu begreifen ist, die<br />

ihr Nicht-E<strong>in</strong>treffen bewirken will 54 , allerd<strong>in</strong>gs verbreitet Beck nicht gerade großen<br />

Optimismus darüber, daß dies noch gel<strong>in</strong>gen kann.<br />

So spannend diese erste Dimension <strong>der</strong> „Risikogesellschaft“ ist, wir müssen sie ver-<br />

lassen, weil für diese Arbeit die zweite Dimension, <strong>in</strong> <strong>der</strong> das Theorem <strong>der</strong> neuen<br />

Qualität <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> entwickelt wird, <strong>der</strong> relevantere ist.<br />

2.2.3 <strong>Individualisierung</strong> als riskante Chance<br />

Neben die globalen Gefährdungen <strong>der</strong> Weltrisikogesellschaft treten weitere Risiken<br />

und Unsicherheiten, die erstere zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen und sozialen Wahr-<br />

nehmung überlagern. Es s<strong>in</strong>d dies jene gesellschaftlich, biographisch und kulturell<br />

bestimmten Unsicherheiten, die Beck unter <strong>der</strong> Kategorie „<strong>Individualisierung</strong>“ zu-<br />

sammenfaßt. Geme<strong>in</strong>t ist die Freisetzung <strong>der</strong> Menschen aus den Sozialformen <strong>der</strong> <strong>in</strong>-<br />

dustriellen Gesellschaft, nämlich v.a. aus Klassen und Schichten, Familie und ge-<br />

schlechtsbezogenen Rollenzuweisungen. 55<br />

2.2.3.1 Individualisierende sozialkulturelle Entwicklungen<br />

Vornehmlich durch drei sozialkulturelle Entwicklungen erreicht die bundesrepublika-<br />

nische Gesellschaft e<strong>in</strong>e historisch neue Qualität <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>: den soge-<br />

nannten „Fahrstuhleffekt“, die gestiegene soziale und geographische Mobilität sowie<br />

die Bildungs<strong>ex</strong>pansion.<br />

2.2.3.1.1 Der „Fahrstuhleffekt“<br />

52 Vgl. Treibel 232; Beck (1991) 187; Beck (1986) 59f. E<strong>in</strong> nicht unwesentlicher psychologischer<br />

Grund für den Erfolg des Buches „Risikogesellschaft“ weit über wissenschaftliche Kreise h<strong>in</strong>aus mag<br />

se<strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ungsdatum se<strong>in</strong>. 1986 war das Jahr <strong>der</strong> Tschernobyl-Katastrophe. E<strong>in</strong> solcher lokaler<br />

„Störfall“, wie die Katastrophe gern euphemistisch-verharmlosend bezeichnet wurde, <strong>der</strong> sich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Ukra<strong>in</strong>e ereignet, ist e<strong>in</strong> gutes Beispiel für die Bedrohungen, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Risikogesellschaft zu globalen<br />

Gefährdungen werden können, wenn sie außer Kontrolle geraten.<br />

53 Beck (1986) 102.<br />

54 Vgl. Höhn (1994) 26.<br />

55 Vgl. Beck (1986) 115.


Die erste Entwicklung ist <strong>der</strong> sogenannte „Fahrstuhleffekt“ 56 . Bei konstanten sozialen<br />

Ungleichheitsrelationen ist <strong>der</strong> materielle Lebensstandard durch die Vervielfachung<br />

<strong>der</strong> Reallöhne gestiegen. Zusammen mit e<strong>in</strong>er Verkürzung <strong>der</strong> Wochen- und Le-<br />

bensarbeitszeit sowie e<strong>in</strong>er gestiegenen Lebenserwartung ermöglicht dies e<strong>in</strong>en grö-<br />

ßeren materiellen wie zeitlichen Spielraum <strong>der</strong> Entfaltung <strong>in</strong>dividueller Vorlieben <strong>in</strong><br />

Freizeit, Konsum und Lebensführung. Die Überschneidungszonen gruppenspezifi-<br />

scher Lebensräume wachsen, ehemalige<br />

„‘Klassenwelten’ [...] werden unkenntlich o<strong>der</strong> aufgehoben. An ihre Stelle treten ungleiche Konsumstile<br />

(<strong>in</strong> E<strong>in</strong>richtung, Kleidung, Massenmedien, persönlicher Inszenierung usw.), die aber - bei<br />

aller demonstrativer Unterschiedlichkeit - die klassenkulturellen Attribute abgelegt haben.“ 57<br />

2.2.3.1.2 Mobilität<br />

Die zweite Verän<strong>der</strong>ung ist die gestiegene soziale und geographische Mobilität. 58 Da-<br />

h<strong>in</strong>ter verbergen sich die Wandlung <strong>der</strong> Berufsstruktur, die Expansion des Dienst-<br />

leistungssektors als Bed<strong>in</strong>gungsfaktoren für die gestiegenen sozialen Aufstiegschan-<br />

cen auch für Angehörige von Arbeiterfamilien sowie die wachsende Partizipation<br />

von Frauen am Arbeitsmarkt. Dies bedeutet, daß immer mehr Menschen zum Bei-<br />

spiel aus Arbeits- o<strong>der</strong> Ausbildungsplatzgründen ihren angestammten Ort und damit<br />

bisherige Beziehungsnetze verlassen.<br />

„Soziale Mobilität - wie im übrigen auch geographische Mobilität, ja selbst die alltägliche Mobilität<br />

zwischen Familie und Arbeitsplatz - wirbelt die Lebenswege und Lebenslagen <strong>der</strong> Menschen<br />

durche<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Mit all diesen Arten von Mobilitätsvorgängen und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> ihrer Summe<br />

s<strong>in</strong>d immer wie<strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>sschübe relativ zu Familien-, Nachbarschafts-, Kollegen-, Berufs-<br />

und Betriebsb<strong>in</strong>dungen sowie B<strong>in</strong>dungen an e<strong>in</strong>e bestimmte regionale Kultur und Landschaft<br />

verbunden. Die Lebenswege <strong>der</strong> Menschen verselbständigen sich gegenüber den Bed<strong>in</strong>gungen und<br />

B<strong>in</strong>dungen, aus denen sie stammen o<strong>der</strong> die sie neu e<strong>in</strong>gehen, und gew<strong>in</strong>nen diesen gegenüber e<strong>in</strong>e<br />

Eigenrealität, die sie überhaupt erst als e<strong>in</strong> persönliches Schicksal erlebbar machen.“ 59<br />

2.2.3.1.3 Ausbildung<br />

Drittens schließlich behandelt Beck die <strong>in</strong>dividualisierenden Effekte <strong>der</strong> Bildungs<strong>ex</strong>-<br />

pansion. 60 An<strong>der</strong>s als beim „Fahrstuhleffekt“ haben sich im Zuge <strong>der</strong> gestiegenen Zu-<br />

gangsmöglichkeiten zu höherer Bildung die Relationen sozialer Ungleichheit massiv<br />

verän<strong>der</strong>t. Dadurch wird <strong>der</strong> eigene Ausbildungsweg - wenn nicht Lebensweg - zum<br />

Resultat eigener Leistung und ist nicht länger Ausdruck von Klassen- und Milieuzu-<br />

gehörigkeit. Der Massenkonsum höherer Bildung bedeutet wie<strong>der</strong>um e<strong>in</strong> Stück Ab-<br />

56 Beck (1986) 124.<br />

57 Ebd. 125 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).<br />

58 Vgl. ebd. 125-127.<br />

59 Ebd. (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).<br />

60 Vgl. ebd. 127-130.


schied aus den B<strong>in</strong>dungen und Vorgaben des Herkunftsmilieus. Mit dem längeren<br />

Verbleib <strong>in</strong> Institutionen des Bildungssystems werden Jugendliche und junge Er-<br />

wachsene anstelle von traditionalen Orientierungen, Denkweisen und Lebensstilen<br />

mit universalistischen Lehr- und Lernbed<strong>in</strong>gungen, Wissens<strong>in</strong>halten und Sprachfor-<br />

men konfrontiert. Dies ermöglicht zum e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong> gewisses Maß an Selbstf<strong>in</strong>dungs-<br />

und Refl<strong>ex</strong>ionsprozessen; an<strong>der</strong>erseits wird Bildung <strong>in</strong> Institutionen vermittelt, die<br />

auf Selektion und Qualifikation angelegt s<strong>in</strong>d, was <strong>in</strong>dividuelle Aufstiegsorientierung<br />

erfor<strong>der</strong>t und för<strong>der</strong>t. Institutionenvermittelte und somit formalisierte Bildungspro-<br />

zesse s<strong>in</strong>d nur durch „das <strong>in</strong>dividualisierende Nadelöhr“ 61 von Bildungszertifikaten<br />

zu absolvieren, was wie<strong>der</strong>um e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>dividualisierenden Effekt hat: nämlich <strong>in</strong>so-<br />

fern als diese Zertifikate e<strong>in</strong>e Bed<strong>in</strong>gung für den Zugang zu <strong>in</strong>dividualisierten Bil-<br />

dungspatenten und Arbeitsmarktkarrieren s<strong>in</strong>d. 62<br />

2.2.3.2 Die drei Dimensionen des <strong>Individualisierung</strong>sprozesses<br />

Das oben beschriebene sozialstrukturelle Bed<strong>in</strong>gungsgeflecht <strong>der</strong> Individualisie-<br />

rungsthese wird im Verlauf des zweiten Kapitels <strong>der</strong> „Risikogesellschaft“ präzisiert.<br />

Danach vollzieht sich <strong>Individualisierung</strong> <strong>in</strong> drei Dimensionen:<br />

„Herauslösung aus historisch vorgegebenen Sozialformen und -b<strong>in</strong>dungen im S<strong>in</strong>ne traditionaler<br />

Herrschafts- und Versorgungszusammenhänge („Freisetzungsdimension“), Verlust von traditionalen<br />

Sicherheiten im H<strong>in</strong>blick auf Handlungswissen, Glauben und leitende Normen („Entzauberungsdimension“)<br />

und - womit die Bedeutung des Begriffes gleichsam <strong>in</strong> ihr Gegenteil verkehrt<br />

wird - e<strong>in</strong>e neue Art <strong>der</strong> sozialen E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung („Kontroll- bzw. Re<strong>in</strong>tegrationsdimension“).“ 63<br />

Zu den Freisetzungen und dem Verlust traditionaler Sicherheiten ist schon e<strong>in</strong>iges<br />

gesagt worden. Die ausdrückliche H<strong>in</strong>zufügung <strong>der</strong> dritten Dimension bewahrt je-<br />

doch vor e<strong>in</strong>em massiven Mißverständnis 64 <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>sdiagnose. Indivi-<br />

dualisierung bedeutet nicht völlige Autonomie des Individuums o<strong>der</strong> Beliebigkeit<br />

von Entscheidungen, son<strong>der</strong>n sie geht immer mit e<strong>in</strong>er neuen Standardisierung e<strong>in</strong>-<br />

her. „Genauer gesagt: eben die Medien, die e<strong>in</strong>e <strong>Individualisierung</strong> bewirken, bewir-<br />

ken auch e<strong>in</strong>e Standardisierung.“ 65 An die Stelle <strong>der</strong> traditionalen B<strong>in</strong>dungen und<br />

Versorgungsbezüge treten Zwänge des Arbeitsmarktes und des Konsums, „sekundä-<br />

re Instanzen und Institutionen, die den Lebenslauf des e<strong>in</strong>zelnen prägen und ihn ge-<br />

61 Ebd. 129.<br />

62 E<strong>in</strong> höherer Bildungsabschluß bedeutet freilich nicht automatisch das Erreichen e<strong>in</strong>er entsprechenden<br />

sozialen Position. Die zahlenmäßige Nivellierung etwa von Frauen und Männern bei höheren Bildungsabschlüssen<br />

hat nicht zu e<strong>in</strong>em gleichen Anteil an <strong>der</strong> Erwerbsarbeit und schon gar nicht zu vergleichbaren<br />

sozialen Positionen geführt. Vom Bildungsparadox wird später noch die Rede se<strong>in</strong>.<br />

63 Beck (1986) 206.<br />

64 Vgl. dazu auch Beck/Beck-Gernsheim (1993) 180-183.<br />

65 Beck (1986) 210 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).


genläufig zu <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen Verfügung, die sich als Bewußtse<strong>in</strong>sform durchsetzt,<br />

zum Spielball von Moden, Verhältnissen, Konjunkturen und Märkten machen.“ 66 Zu<br />

dieser Aufzählung h<strong>in</strong>zuzufügen s<strong>in</strong>d noch die standardisierenden Bed<strong>in</strong>gungen des<br />

Bildungs- und Ausbildungssystems. 67<br />

2.2.3.3 Konkretisierung: Von <strong>Individualisierung</strong> betroffene Bereiche<br />

Der obige Gedankengang - also die Skizzierung e<strong>in</strong>es sozialstrukturellen Bed<strong>in</strong>-<br />

gungsgeflechts für den neuen <strong>Individualisierung</strong>sschub <strong>in</strong> <strong>der</strong> bundesrepublikani-<br />

schen Gesellschaft sowie die drei Dimensionen dieser <strong>Individualisierung</strong> - läßt sich<br />

<strong>in</strong> Bezug auf drei von Beck beson<strong>der</strong>s ausführlich behandelte Bereiche des Lebens<br />

konkretisieren: erstens die <strong>Individualisierung</strong> sozialer Ungleichheit, zweitens Indivi-<br />

dualisierung als Arbeitsmarkt<strong>in</strong>dividualisierung und drittens schließlich die Indivi-<br />

dualisierung <strong>in</strong>nerhalb von Kle<strong>in</strong>familien und <strong>in</strong> den Geschlechtslagen.<br />

2.2.3.3.1 <strong>Individualisierung</strong> sozialer Ungleichheit<br />

Wie oben bereits angedeutet, ist <strong>der</strong> Ausgangspunkt bei <strong>der</strong> Entfaltung des Beck-<br />

schen <strong>Individualisierung</strong>stheorems die soziale Frage. Ist im Zuge wohlfahrtsstaatli-<br />

cher Sicherungssysteme und gesamtgesellschaftlich gestiegener Wirtschaftskraft die<br />

Frage nach sozialer Ungleichheit noch aktuell und relevant? Beck beantwortet diese<br />

Frage mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>deutigen Ja. Wie bei <strong>der</strong> Darstellung des „Fahrstuhleffekts“ be-<br />

reits angesprochen, ist die Struktur sozialer Ungleichheit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik <strong>in</strong><br />

den vergangenen zwei bis drei Jahrzehnten stabil geblieben. Zwar haben sich die Le-<br />

bensbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Menschen <strong>in</strong> dem S<strong>in</strong>ne gewandelt, daß <strong>der</strong> materielle Lebens-<br />

standard <strong>in</strong>sgesamt gestiegen ist, doch s<strong>in</strong>d die Verteilungsrelationen sozialer Un-<br />

gleichheit zwischen den gesellschaftlichen Großgruppen gleich geblieben. Gleichzei-<br />

tig ist die soziale Frage <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund getreten; Beck spricht <strong>in</strong> diesem Zusam-<br />

menhang von e<strong>in</strong>er „sozialen Entschärfung von Ungleichheitsrelationen.“ 68 Als<br />

Gründe für diese Entwicklung nennt Beck folgende gesamtgesellschaftliche Verände-<br />

rungen:<br />

· Verschiebungen im Niveau von Bildung und E<strong>in</strong>kommen<br />

· Wegschmelzen subkultureller Klassenidentitäten<br />

· Enttraditionalisierung „ständisch“ e<strong>in</strong>gefärbter Klassenlagen<br />

66 Ebd. 211 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).<br />

67 Ebd. 211.<br />

68 Beck (1984) 485.


· Prozesse <strong>der</strong> Diversifizierung und <strong>Individualisierung</strong> von Lebenslagen und Le-<br />

benswegen 69<br />

Dies zusammen bewirkt, daß das Hierarchiemodell sozialer Klassen und Schichten<br />

unterlaufen und <strong>in</strong> Frage gestellt wird, da <strong>in</strong> <strong>der</strong> persönlichen Wahrnehmung <strong>der</strong><br />

Menschen die B<strong>in</strong>dung an soziale Klassen, Schichten o<strong>der</strong> Milieus <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>ter-<br />

grund tritt. 70 Der strukturell erleichterte Zugang zu höherer Bildung und damit die<br />

pr<strong>in</strong>zipielle Möglichkeit e<strong>in</strong>es jeden Menschen, se<strong>in</strong>en sozialen Status und se<strong>in</strong>e ge-<br />

sellschaftliche Position selbst zu bestimmen sowie die sozialstaatlichen Sicherungs-<br />

systeme, die die Existenzrisiken <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen verr<strong>in</strong>gern, erschweren die Wahrneh-<br />

mung <strong>der</strong> weiterh<strong>in</strong> bestehenden und auch neu h<strong>in</strong>zutretenden Ungleichheitsrelatio-<br />

nen. Und vor allem: Sie erschweren die Identifizierung persönlichen Scheiterns als<br />

mögliches Produkt gesellschaftsstruktureller Probleme. Das bedeutet: Wer also trotz<br />

<strong>der</strong> pr<strong>in</strong>zipiellen Chance, das Herkunftsmilieu zu verlassen und den gesellschaftli-<br />

chen Status zu verbessern, scheitert, dem wird dieses Scheitern persönlich zuge-<br />

schrieben. Beck macht dies am Beispiel <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit deutlich. Rückblickend<br />

für das Jahrzehnt vor Ersche<strong>in</strong>en <strong>der</strong> „Risikogesellschaft“ (1986) stellt er fest, daß<br />

die Arbeitslosenzahlen zwar konstant geblieben s<strong>in</strong>d, nicht aber die registrierten Fälle<br />

und betroffenen Personen. Mit <strong>der</strong> absoluten Zahl lassen sich nämlich nicht die be-<br />

troffenen Fälle beschreiben, sie gibt zum Beispiel nicht das Anwachsen von wie<strong>der</strong>-<br />

holter o<strong>der</strong> Dauerarbeitslosigkeit wie<strong>der</strong> und schon gar nicht die Fälle von nicht re-<br />

gistrierter Arbeitslosigkeit, also etwa Frauen, die sich wegen s<strong>in</strong>ken<strong>der</strong> Arbeitsmarkt-<br />

chancen <strong>in</strong> die Hausfrauen<strong>ex</strong>istenz flüchten o<strong>der</strong> Personen, die gar nicht erst <strong>in</strong> den<br />

Arbeitsmarkt h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>kommen, worunter beson<strong>der</strong>s viele Jugendliche s<strong>in</strong>d. Individuali-<br />

sierung und Verschärfung sozialer Ungleichheit greifen hier also <strong>in</strong>e<strong>in</strong>an<strong>der</strong>: System-<br />

probleme wandeln sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesellschaftlichen und persönlichen Wahrnehmung <strong>in</strong><br />

persönliches Versagen und werden damit politisch entschärft. Beck nennt dies die<br />

„neue Unmittelbarkeit von Individuum und Gesellschaft“. 71 Gesellschaftliche Krisen<br />

ersche<strong>in</strong>en als <strong>in</strong>dividuelle und können <strong>in</strong> ihrer Gesellschaftlichkeit nur noch sehr be-<br />

d<strong>in</strong>gt und vermittelt wahrgenommen werden. 72<br />

2.2.3.3.2 <strong>Individualisierung</strong> als Arbeitsmarkt<strong>in</strong>dividualisierung<br />

Vergleichbare Prozesse lassen sich auch anhand des Arbeitsmarkts illustrieren. Der<br />

E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt för<strong>der</strong>t <strong>Individualisierung</strong>, <strong>in</strong>dem er Mobilitätssteigerung<br />

69 Beck (1983) 36.<br />

70 Vgl. ebd. 36.<br />

71 Beck (1986) 118.<br />

72 Vgl. ebd. 117f.


vorantreibt. Wie bereits <strong>in</strong> Kap. 2.3.1 dargestellt, för<strong>der</strong>t die geographische Mobilität<br />

- also v.a. Ortswechsel durch Arbeitsplatz - die Verselbständigung gegenüber dem<br />

Herkunftsmilieu. Der Arbeitnehmer und die Arbeitnehmer<strong>in</strong> müssen sich selbst als<br />

Akteur und Organisator des eigenen Lebenswegs sehen. Die Arbeitsmarktmobilität<br />

erfaßt den e<strong>in</strong>zelnen kont<strong>in</strong>uierlich als e<strong>in</strong>zelnen. 73 H<strong>in</strong>zu kommen Konkurrenzbezie-<br />

hungen am Arbeitsmarkt, die den e<strong>in</strong>zelnen Menschen aufgrund <strong>der</strong> Bedrohung <strong>in</strong>di-<br />

vidueller Austauschbarkeit immer wie<strong>der</strong> neu zur Inszenierung <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen Be-<br />

son<strong>der</strong>heit zw<strong>in</strong>gen. Das heißt, selbst <strong>in</strong> homogenen Lebenslagen greifen Prozesse<br />

<strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>zelung. 74<br />

Der Arbeitsmarkt beför<strong>der</strong>t aber auch gleichzeitig Standardisierungen und Homoge-<br />

nisierungen von Lebenswegen und Biographiemustern. Weil die Arbeitnehmer und<br />

Arbeitnehmer<strong>in</strong>nen vom Arbeitsmarkt abhängig s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d sie auch abhängig von Bil-<br />

dung, Konsum, arbeits- und sozialrechtlichen Bestimmungen, Infrastrukture<strong>in</strong>rich-<br />

tungen usf.; durch diese Abhängigkeiten wird <strong>der</strong> je <strong>in</strong>dividuelle Lebenslauf <strong>in</strong>stitu-<br />

tionell kanalisiert. Wachsende <strong>Individualisierung</strong>schancen können also konterkariert<br />

werden durch ent<strong>in</strong>dividualisierende Prozesse. 75 Daß dies auch Jugendliche betrifft,<br />

bedarf kaum eigener Hervorhebung: Die Arbeitsmarktabhängigkeit beg<strong>in</strong>nt ja bereits<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Schulzeit. Die Art <strong>der</strong> dort erworbenen Qualifikation bestimmt bereits zu ei-<br />

nem wesentlichen Teil die späteren Arbeitsmarktchancen.<br />

So kann Beck folgern: „Gerade <strong>Individualisierung</strong> bedeutet also Institutionalsierung,<br />

<strong>in</strong>stitutionelle Prägung, und damit: politische Gestaltbarkeit von Lebensläufen und<br />

Lebenslagen.“ 76<br />

2.2.3.3.3 <strong>Individualisierung</strong> als Freisetzung aus Geschlechtslagen und Familien<br />

<strong>Individualisierung</strong>sprozesse entfalten sich auch gegenüber und <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>-<br />

familie sowie <strong>in</strong> den Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern und zwar quer zu<br />

den Freisetzungen aus dem oben dargestellten System sozialer Ungleichheit. 77 Hier<br />

greift Beck wie<strong>der</strong> auf se<strong>in</strong>e Ausgangshypothese vom Konflikt <strong>der</strong> zwei Mo<strong>der</strong>nen<br />

zurück. Die universal gedachten Pr<strong>in</strong>zipien <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne - <strong>in</strong>dividuelle Freiheit und<br />

Gleichheit jenseits <strong>der</strong> Beschränkungen qua Geburt bleiben <strong>in</strong> <strong>der</strong> halbierten Mo<strong>der</strong>-<br />

ne auch nur <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> Bevölkerung vorbehalten, nämlich ihrem männlichen Teil.<br />

Daß auch dies ke<strong>in</strong> traditionales Relikt ist, son<strong>der</strong>n Produkt und Fundament <strong>der</strong> In-<br />

73 Vgl. Beck (1983) 46. Vgl. Ebers 300.<br />

74 Vgl. Beck (1983) 46f.; Beck nennt dies „<strong>Individualisierung</strong> unter Gleichen“ (ebd. 46).<br />

75 Vgl. Beck (1986) 119; Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 15; Ebers 302.<br />

76 Beck (1986) 212.<br />

77 Vgl. ebd. 178.


dustriegesellschaft, belegt Beck damit, daß die <strong>in</strong>dustriegesellschaftlichen Strukturen<br />

<strong>der</strong> Erwerbsarbeit die <strong>in</strong>nerfamiliale Arbeitsteilung voraussetzen. 78 Es muß jemand<br />

zu Hause bleiben, um Hausarbeit und K<strong>in</strong><strong>der</strong>erziehung zu gewährleisten.<br />

Die halbierte Geltung <strong>der</strong> universalistischen Pr<strong>in</strong>zipien <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne - Beck spricht <strong>in</strong><br />

diesem Zusammenhang von „ständische[n] Geschlechtsschicksale[n]“ 79 wurde im<br />

Zuge höherer Bildungsqualifikationen, steigen<strong>der</strong> weiblicher Erwerbstätigkeit und<br />

vor allem e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en Bewußtse<strong>in</strong>swandels immer fragwürdiger; sie mußte es<br />

werden, da den Frauen ihre beson<strong>der</strong>e Beschränkung auf die „Insular<strong>ex</strong>istenz“ 80 <strong>der</strong><br />

Kle<strong>in</strong>familie um so deutlicher hervortreten mußte, als ihre Männer aus zugewiesenen<br />

Rollenmustern freigesetzt wurden. Beck illustriert diese Freisetzung <strong>der</strong> Frauen aus<br />

den Vorgaben ihres mo<strong>der</strong>nen weiblichen Ständeschicksals an e<strong>in</strong>er Reihe von empi-<br />

rischen Fakten. 81 So führt die Verlängerung <strong>der</strong> Lebenserwartung zu e<strong>in</strong>er Freiset-<br />

zung <strong>der</strong> Frauen aus <strong>der</strong> Beschränkung auf die mutterrollengebundenen Lebenspha-<br />

sen. E<strong>in</strong>e weitere Herauslösung aus dieser B<strong>in</strong>dung ermöglichen Empfängnisverhü-<br />

tung und gesetzliche Regelungen <strong>der</strong> Abtreibung, wodurch Frauen sich und ihre Se-<br />

xualität auch unabhängig von <strong>der</strong> Mutterrolle, <strong>der</strong> stärksten Anb<strong>in</strong>dung an die Frau-<br />

enrolle, ausleben können. Die Umstrukturierung <strong>der</strong> Hausarbeit als isolierte Arbeitse-<br />

xistenz <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>familie sowie etwas später die technische Rationalisierung<br />

<strong>der</strong> Hausarbeit lassen diese immer unattraktiver werden, weil sie nur noch <strong>der</strong> unbe-<br />

zahlte Restbestand <strong>der</strong> <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Gesellschaft anfallenden Arbeit zu se<strong>in</strong><br />

sche<strong>in</strong>t. Darüber h<strong>in</strong>aus verliert im Zuge angeglichener Bildungschancen die Aus-<br />

grenzung aus <strong>der</strong> Erwerbsarbeit für die Frauen ihre Evidenz. Frauen können, wollen<br />

und müssen am Erwerbsarbeitsmarkt teilnehmen; Selbstverwirklichung im S<strong>in</strong>ne<br />

ökonomischer Unabhängigkeit ist ja nicht nur e<strong>in</strong>e mo<strong>der</strong>ne Chance, son<strong>der</strong>n auch<br />

e<strong>in</strong> mo<strong>der</strong>ner Imperativ.<br />

Insgesamt bedeutet dies, daß erst <strong>in</strong> dieser zweiten Mo<strong>der</strong>nisierungsphase auch Frau-<br />

en <strong>in</strong> den damit verbundenen <strong>Individualisierung</strong>sprozeß e<strong>in</strong>bezogen s<strong>in</strong>d. Sie werden<br />

damit aus <strong>der</strong> Familienb<strong>in</strong>dung und -versorgung herausgelöst; auch für sie erfolgt e<strong>in</strong><br />

Übergang von zugewiesenen zu erworbenen Rollen. 82<br />

Daß die mit diesen Entwicklungen verbundenen Selbstverwirklichungsansprüche auf<br />

dem Arbeitsmarkt nicht e<strong>in</strong>gelöst werden, muß hier e<strong>in</strong>schränkend betont werden:<br />

Der rechtlichen Gleichstellung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt entspricht nicht<br />

78 Vgl. ebd. 179.<br />

79 Ebd. 178.<br />

80 Ebd. 182.<br />

81 Ebd. 182f; Ebers 305.<br />

82 Vgl. Ebers 306. Vgl. zu diesem Kompl<strong>ex</strong> auch die Arbeiten von Elisabeth Beck-Gernsheim; hier<br />

<strong>in</strong>sbes. Beck-Gernsheim (1983).


e<strong>in</strong>e tatsächliche Gleichstellung. Hier greifen also auch die Mechanismen <strong>der</strong> Wahl-<br />

schen „Mo<strong>der</strong>nisierungsfalle“. Frauen s<strong>in</strong>d nach wie vor am Arbeitsmarkt und <strong>in</strong>sbe-<br />

son<strong>der</strong>e <strong>in</strong> Führungsschichten unterrepräsentiert. Vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Massen-<br />

arbeitslosigkeit s<strong>in</strong>d Frauen zwar freigesetzt von <strong>der</strong> Eheversorgung, aber nicht unbe-<br />

d<strong>in</strong>gt frei zu autonomer Existenzsicherung. Dies wird zusätzlich verstärkt durch die<br />

weiterh<strong>in</strong> bestehende Rückb<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Frauen an die Mutterschaft. Während <strong>der</strong><br />

Schwangerschaft, Stillzeit und weiterer Verantwortung für ihre K<strong>in</strong><strong>der</strong> bleiben Frau-<br />

en vom Erwerbsarbeitsmarkt ausgeschlossen. K<strong>in</strong><strong>der</strong> werden damit H<strong>in</strong><strong>der</strong>nisse im<br />

arbeitsmarktbezogenen Selbstverwirklichungsprozeß, an<strong>der</strong>erseits aber auch das Ver-<br />

sprechen auf Selbstverwirklichung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erzieher<strong>in</strong>nenrolle als bewußte Entschei-<br />

dung gegen ökonomische Eigenständigkeit und damit auch gegen die Zwänge des<br />

Arbeitsmarkts. 83<br />

Entscheidend an dieser Beobachtung ist die Feststellung, daß die tatsächliche Kon-<br />

stanz <strong>der</strong> Ungleichheiten <strong>in</strong> den Geschlechtslagen und <strong>der</strong>en teilweise Verschärfung<br />

eben nicht schon dadurch aufgehoben wird, daß man sich ihrer bewußt wird. Die tat-<br />

sächliche, weiterh<strong>in</strong> bestehende Ausgrenzung von Frauen aus dem Arbeitsmarkt er-<br />

sche<strong>in</strong>t als <strong>in</strong>dividuelle Entscheidung und nicht als Folge struktureller Bed<strong>in</strong>gungen.<br />

Und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tat: Eigentlich ist ja alles offen; es kann ausgehandelt werden, wer wann<br />

welche Hausarbeiten erledigt, wer die K<strong>in</strong><strong>der</strong> versorgt, wer für den Lebensunterhalt<br />

zuständig ist. Es wird ja auch bei e<strong>in</strong>er durch die oben geschil<strong>der</strong>ten Prozesse ermög-<br />

lichten Pluralisierung <strong>der</strong> Privatheitsformen - traditionale Kle<strong>in</strong>familie, E<strong>in</strong>-Eltern-<br />

Familie, Ehe ohne Trausche<strong>in</strong>, Wochenendehe usf. - immer mehr zu e<strong>in</strong>er Entschei-<br />

dungssache, ja, es wird unmöglich, sich nicht zu entscheiden. 84 Der Individualisie-<br />

rungsprozeß erfaßt nun auch die Familien, mit <strong>der</strong> Folge, daß Familienformen sich<br />

wandeln.<br />

„Es entsteht <strong>der</strong> Typus <strong>der</strong> ‘Verhandlungsfamilie auf Zeit’, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sich verselbständigende Individuallagen<br />

e<strong>in</strong> wi<strong>der</strong>spruchsvolles Zweckbündnis zum geregelten Emotionalitätsaustausch auf Wi<strong>der</strong>ruf<br />

e<strong>in</strong>gehen.“ 85<br />

„Geregelter Emotionalitätsaustausch“, diese typisch Becksche Formulierung, ver-<br />

weist darauf, daß die Ansprüche an Partner- und Elternschaft steigen, freilich ohne<br />

daß diese realiter e<strong>in</strong>geholt werden können. Die <strong>Individualisierung</strong>, die die Lagen<br />

von Männern und Frauen ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>treibt, treibt sie zugleich <strong>in</strong> die Partnerschaft hi-<br />

ne<strong>in</strong>. „Mit <strong>der</strong> Ausdünnung <strong>der</strong> Traditionen wachsen die Verheißungen <strong>der</strong> Partner-<br />

83 Vgl. Beck (1986) 184.<br />

84 Vgl. ebd. 190.<br />

85 Ebd. 118.


schaft.“ 86 Die Suche nach Liebe und Intimität als Basis <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Familie bleibt<br />

nun endgültig <strong>der</strong>en letztes Fundament, e<strong>in</strong> Zufluchtsort <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividualisierten Ge-<br />

sellschaft. Dieser hohe Anspruch macht sie zugleich brüchig, erfor<strong>der</strong>t er doch letzt-<br />

lich e<strong>in</strong>e austauschbare Partnerschaft, denn die Motivation nicht nur <strong>der</strong> Heirat, son-<br />

<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> Trennung ist die Liebe bzw. im zweiten Fall die doch nicht o<strong>der</strong> nicht<br />

mehr erfüllte Liebe. 87<br />

Wenn die Erwartungen an die Partnerschaft doch nur unvollkommen ihre Erfüllung<br />

f<strong>in</strong>den können, so wird letztlich das K<strong>in</strong>d zur e<strong>in</strong>zig „verbliebenen unaufkündbaren<br />

und unaustauschbaren Primärbeziehung“. 88 Die Partnerschaft ist austauschbar, das<br />

K<strong>in</strong>d bleibt als Garant e<strong>in</strong>er „anachronistischen Sozialerfahrung [...], die mit dem In-<br />

dividualisierungsprozeß gerade unwahrsche<strong>in</strong>lich und herbeigesehnt wird.“ 89<br />

2.2.4 Zusammenfassung: Die Seite des Individuums<br />

Die entscheidende Po<strong>in</strong>te des <strong>Individualisierung</strong>stheorems liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Konsequenz<br />

<strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> für den e<strong>in</strong>zelnen Menschen, nämlich für se<strong>in</strong>e Biographie im<br />

Wesentlichen selbst verantwortlich zu se<strong>in</strong>. Das freigesetzte Individuum kann nicht<br />

nur, son<strong>der</strong>n muß über Lebenslauf und -planung selbst entscheiden. Dies ist ke<strong>in</strong> Wi-<br />

<strong>der</strong>spruch zur Standardisierungsthese. Auch da, wo von wirklicher Entscheidung kei-<br />

ne Rede se<strong>in</strong> kann, weil entwe<strong>der</strong> das subjektive Bewußtse<strong>in</strong> o<strong>der</strong> Entscheidungsal-<br />

ternativen fehlen, ist das Individuum für die Konsequenzen <strong>der</strong> von ihm selbst o<strong>der</strong><br />

durch Zwänge getroffenen Entscheidungen verantwortlich. 90 In diesem Zusammen-<br />

hang führt Beck den Term<strong>in</strong>us <strong>der</strong> „Bastelbiographie“ 91 e<strong>in</strong>. Der bzw. die e<strong>in</strong>zelne<br />

stellt sich also aus lebensgeschichtlichen und <strong>in</strong>stitutionellen Vorgaben, diese gleich-<br />

sam als Versatzstücke verwendend, se<strong>in</strong>e bzw. ihre Biographie selbst her. 92<br />

„In <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividualisierten Gesellschaft muß <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne entsprechend bei Strafe se<strong>in</strong>er permanenten<br />

Benachteiligung lernen, sich selbst als Handlungszentrum, als Planungsbüro <strong>in</strong> bezug auf<br />

se<strong>in</strong>en eigenen Lebenslauf, se<strong>in</strong>e Fähigkeiten, Orientierungen, Partnerschaften usw. zu begreifen.“<br />

93<br />

86 Ebd. (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).<br />

87 Vgl. Ebers 310.<br />

88 Beck (1986) 193 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).<br />

89 Ebd. 193 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).<br />

90 Vgl. ebd. 216f.<br />

91 Ebd. 217. Beck entlehnt diesen Term<strong>in</strong>us von Gross, P.: Bastelmentalität: E<strong>in</strong> „postmo<strong>der</strong>ner“<br />

Schwebezustand. In: Schmid, Th. (Hrsg.): Das pfeifende Schwe<strong>in</strong>. Berl<strong>in</strong> 1985, S. 63-84.<br />

92 Lenz schlägt vor, die drei von Beck genannten Dimensionen von <strong>Individualisierung</strong> noch um die<br />

„Biographisierungs- und Zuschreibungsdimension“ ergänzen, um genau jenen ambivalenten Prozeß<br />

von selbständig entwickelter und <strong>in</strong>stitutionell zugewiesener Biographie term<strong>in</strong>ologisch zu fassen. Vgl.<br />

Lenz (1994) 14f.<br />

93 Beck (1986) 217.


So für se<strong>in</strong>e Biographie selbst verantwortlich gemacht, muß <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne Mensch<br />

jede Folge <strong>der</strong> Entscheidungen se<strong>in</strong>es Lebens <strong>in</strong>dividuell verarbeiten, also auch das<br />

Scheitern. Dies ist die personale Seite <strong>der</strong> ‘Risikogesellschaft’. 94<br />

Noch e<strong>in</strong>mal zur Zusammenfassung: <strong>Individualisierung</strong> bedeutet für den e<strong>in</strong>zelnen<br />

e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong>en Zuwachs an Wahlmöglichkeiten, an<strong>der</strong>erseits auch Wahlzwang und<br />

e<strong>in</strong> erhöhtes Risiko, sich falsch zu entscheiden, Chancen nicht zu erkennen o<strong>der</strong><br />

wahrzunehmen, an wichtigen Lebensstationen zu scheitern usw., wobei auch das<br />

Scheitern <strong>in</strong>dividualisiert wird, d.h. die Verantwortung dafür dem bzw. <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

zugeschrieben wird.<br />

Es ist, wie Lenz richtig feststellt, e<strong>in</strong>e Stärke <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>sthese, daß we<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>seitig allseitiger Verfall bejammert, noch naiver Fortschrittsglauben forciert wird,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Ambivalenzcharakter dieser umgreifenden gesellschaftlichen Erschei-<br />

nung mit ihren Auswirkungen für das Individuum herausgearbeitet wird. 95 Dies<br />

macht die enorme Anschlußfähigkeit des <strong>Individualisierung</strong>stheorems aus, das daher<br />

auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugendforschung weitgehend e<strong>in</strong>hellig - wenngleich <strong>in</strong> Une<strong>in</strong>igkeit <strong>in</strong> be-<br />

zug auf se<strong>in</strong>e Konsequenzen für das Individuum - rezipiert wird.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs liegt hier auch se<strong>in</strong>e Schwäche. Beck blendet die subjektive Seite des In-<br />

dividualisierungsprozesses systematisch aus. Den Aspekt des subjektiven Bewußt-<br />

se<strong>in</strong>s, <strong>der</strong> Personwerdung und <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen Emanzipation berücksichtigt er nur<br />

<strong>in</strong>sofern, als daß er die Bed<strong>in</strong>gungen dafür untersucht, nicht aber <strong>der</strong>en konkrete Ver-<br />

arbeitung durch die e<strong>in</strong>zelnen Menschen. 96 <strong>Individualisierung</strong> bleibt bei Beck - ganz<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> traditionellen Blickrichtung <strong>der</strong> soziologischen Klassiker - e<strong>in</strong>e soziologische<br />

bzw. gesellschaftstheoretische Kategorie. Es bleibt dabei offen, wie die Individuen<br />

unter <strong>in</strong>dividualisierten Bed<strong>in</strong>gungen nun tatsächlich denken, fühlen und handeln, ob<br />

es ihnen gel<strong>in</strong>gt, e<strong>in</strong>e kohärente Identität auszubilden bzw. als autonome Individuen<br />

mit den gesellschaftlichen Zwängen umzugehen o<strong>der</strong> ob sie den Rückzug <strong>in</strong>s Private<br />

vorziehen. 97 Für die Frage <strong>der</strong> <strong>Individuation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> konzentriert<br />

Beck se<strong>in</strong>e Analyse also vornehmlich auf <strong>der</strong>en Bed<strong>in</strong>gungsrahmen.<br />

94 Vgl. ebd. 218.<br />

95 Vgl. Lenz (1994) 15.<br />

96 Vgl. Beck (1986) 206f.<br />

97 Vgl. zu dieser Kritik Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 16.


3 Religion und Mo<strong>der</strong>ne<br />

Bei oberflächlicher Betrachtung ist man geneigt zu behaupten, daß die Bedeutung<br />

von Religion und Religiosität, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e des Christentums und <strong>der</strong> christlichen<br />

Kirchen, im Zuge <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung stetig s<strong>in</strong>kt, es also e<strong>in</strong>en direkt proportionalen<br />

Zusammenhang zwischen Mo<strong>der</strong>nisierung e<strong>in</strong>erseits und Säkularisierung an<strong>der</strong>erseits<br />

gibt. Diese Annahme bedarf e<strong>in</strong>er zweifachen Differenzierung und damit <strong>der</strong> Korrek-<br />

tur.<br />

Die e<strong>in</strong>e Differenzierung setzt bei dem bereits bei <strong>der</strong> Vorstellung des Individualisie-<br />

rungstheorems dargestellten Konzept des Konflikts <strong>der</strong> zwei Mo<strong>der</strong>nen an. Für die<br />

Frage nach dem Geltungsanspruch <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e kirchlich verfaßter Religiosität heißt<br />

dies wahrzunehmen, daß unter den Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>geschränkter Mo<strong>der</strong>nität <strong>in</strong> den<br />

klassischen Industriegesellschaften durch die Versäulung <strong>der</strong> Sozialstruktur und die<br />

damit verbundene Entstehung kirchlicher Milieus die Folgen <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung für<br />

die Kirchen und die Angehörigen <strong>der</strong> konfessionellen Milieus abgefe<strong>der</strong>t werden<br />

konnten. Mehr dazu im zweiten Abschnitt dieses Kapitels (3.2).<br />

Während die erste Differenzierung Mo<strong>der</strong>nisierung und Religiosität weiterh<strong>in</strong> gleich-<br />

sam als Gegenpole ansieht, wird bei e<strong>in</strong>em zweiten Schritt <strong>der</strong> Differenzierung deut-<br />

lich, daß <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierungsprozeß zwar zu e<strong>in</strong>er epochalen Umstrukturierung des<br />

religiösen Feldes vor allem auf Kosten kirchlich verfaßter Religiosität führt, die aber<br />

nicht nur e<strong>in</strong>e Auflösungsersche<strong>in</strong>ung darstellt, son<strong>der</strong>n im Gegenteil zeigt, daß dem<br />

Mo<strong>der</strong>nisierungsprozeß Elemente <strong>in</strong>newohnen, die geradezu religionsproduktiv s<strong>in</strong>d.<br />

Mit an<strong>der</strong>en Worten: Mo<strong>der</strong>nisierung macht Religion nicht überflüssig, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong>s-<br />

beson<strong>der</strong>e ihre Probleme und Wi<strong>der</strong>sprüche sche<strong>in</strong>en geradezu nach Formen religiö-<br />

ser Bewältigung zu verlangen. Hiermit beschäftigt sich <strong>der</strong> dritte Abschnitt dieses<br />

Kapitels (3.3).<br />

Zunächst bedarf es aber e<strong>in</strong>er Bestimmung <strong>der</strong> Begriffe <strong>in</strong>nerhalb des religiösen Fel-<br />

des, nämlich Religion, Religiosität und Christianität (3.1).<br />

3.1 Begriffliche Klärung<br />

In e<strong>in</strong>er sehr allgeme<strong>in</strong>en Form können wir unter Religion e<strong>in</strong> System kognitiver, af-<br />

fektiver und operativer Deutungs-, Wertungs- und Handlungsversuche verstehen, <strong>in</strong>


denen Menschen aus e<strong>in</strong>er erfahrenen, erhofften, geglaubten Beziehung zu e<strong>in</strong>er letz-<br />

ten S<strong>in</strong>n-Mitte ihr Leben und ihre Welt gestalten. 98<br />

Waldenfels differenziert beim Verständnis von Religion zwei Aspekte. 99 Im christ-<br />

lich-abendländischen Verständnis ersche<strong>in</strong>t Religion als Verhaltensbegriff bzw. Tu-<br />

gendhaltung, nämlich wie bei Thomas von Aqu<strong>in</strong> als die vom Menschen Gott ge-<br />

schuldete Grundhaltung. Religion ordnet den Menschen h<strong>in</strong> auf den Gott se<strong>in</strong>es<br />

Heils; somit ist Religion def<strong>in</strong>iert als Beziehung zu Gott und zwar nicht alle<strong>in</strong> als<br />

bloße neutrale o<strong>der</strong> negative Beziehung, son<strong>der</strong>n Religion ist die erlösende, erlö-<br />

sungssuchende und -f<strong>in</strong>dende Beziehung zu Gott. Diese Def<strong>in</strong>ition ist e<strong>in</strong>e theologi-<br />

sche Begriffsbestimmung von Religion, aus <strong>der</strong> Gott und die damit zusammenhän-<br />

gende Theozentrik nicht auszuklammern s<strong>in</strong>d. 100 Als zweiten Aspekt des Religions-<br />

verständnisses nennt Waldenfels das Verständnis von Religion als Organisations-<br />

und Systembegriff. Unter Religion wird hier e<strong>in</strong> Lehrsystem verstanden, e<strong>in</strong> Sammel-<br />

begriff für die Anhänger dieses Systems sowie <strong>der</strong> Ausdruck für die Summe religiö-<br />

ser Handlungen.<br />

Alle Religionsbegriffe lassen sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Frage des <strong>in</strong>tentionalen Gegenstandes <strong>der</strong><br />

Religion mit Seckler auf drei Interpretationsmodelle zurückführen.<br />

(A) gottbezogenes Verhalten<br />

Hier ersche<strong>in</strong>t Religion als (vernünftige) Gottesverehrung, als Umgang mit dem Hei-<br />

ligen als Zugang zu Gott bzw. dem Göttlichen und zwar im theistischen, polytheisti-<br />

schen o<strong>der</strong> phänomenologischen S<strong>in</strong>n. 101 Problematisch an e<strong>in</strong>em solchen Religions-<br />

verständnis kann die Überbetonung <strong>der</strong> theologischen Seite gegenüber <strong>der</strong> anthropo-<br />

logischen Vermittlung werden, mit <strong>der</strong> Konsequenz, daß die Menschen ihr Heil wo-<br />

an<strong>der</strong>s suchen. 102<br />

(B) offenes Transzendenzverhalten<br />

Wird Religion hier bestimmt über den Transzendenzbezug, so bleibt das Woraufh<strong>in</strong><br />

des Transzendenzverhaltens pr<strong>in</strong>zipiell diffus, was sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vermeidung des Wor-<br />

tes Gott zeigt. Wegen se<strong>in</strong>er Offenheit h<strong>in</strong>sichtlich des Transzendenzbezuges ist es<br />

das gegenwärtig wohl wirkmächtigste Modell des Umgangs mit und Verständnisses<br />

von Religion. Religion wird hier nicht zw<strong>in</strong>gend als Bejahung Gottes verstanden, ja,<br />

sie kommt sogar zunehmend ohne Gott aus. Waldenfels charakterisiert dieses Modell<br />

98 Vgl. Bitter 130 <strong>in</strong> Anlehnung an diverse religionswissenschaftliche, fundamentaltheologische, philosophische<br />

und religionssoziologische Begriffsbestimmungen (Schlette, Schaeffler, Waldenfels, Kaufmann,<br />

Gabriel).<br />

99 Vgl. Waldenfels (1996) 78 sowie Waldenfels (1994) 23.<br />

100 Vgl. Seckler 179-182. Zu den Schwierigkeiten dieses normativen, theozentrischen Religionsverständnisses<br />

vgl. ebd. 186-188.<br />

101 Vgl. ebd. 192.<br />

102 Vgl. Waldenfels (1996) 85f.


als zwischen kritischer Skepsis und Hoffnung schwankend. 103 War das erste Modell<br />

e<strong>in</strong> klar theistisches, so bef<strong>in</strong>det sich dieses <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ambivalenzstellung zwischen<br />

theistischen und anthropologischen Bestimmungen von Religion. 104<br />

(C) menschenbezogenes Modell<br />

Unter diese Charakterisierung lassen sich alle Begriffsbestimmungen subsumieren,<br />

die Religion alle<strong>in</strong> auf die Frage nach dem Menschen und se<strong>in</strong>er Selbstverwirkli-<br />

chung reduzieren, so etwa humanistisch-atheistische und funktionale gesellschafts-<br />

theoretische Religionstheorien ebenso wie Religionsformen im heutigen Geflecht re-<br />

ligiöser Neuansätze (z.B. humanistische o<strong>der</strong> ökologische ‘Religion’, New Age). 105<br />

Dieser Ansatz verweist auf Defizite des Christentums und se<strong>in</strong>er Verkündigung vor<br />

allem im bezug auf die Identitätsproblematik des Menschen. Waldenfels kritisiert<br />

diese Perspektive aber als e<strong>in</strong>seitig <strong>in</strong>sofern, als sich die umfassende Suche nach S<strong>in</strong>n<br />

und Heil, Ganzheit, Integrität und Identität sich leicht <strong>in</strong> die Verfolgung partieller<br />

Ziele wie Gesundheit, Leistung, seelische Harmonie o<strong>der</strong> politischer Anliegen ver-<br />

flüchtigt. 106<br />

Alle Modelle betonen nach Seckler je e<strong>in</strong>en wichtigen Aspekt im Religionsproblem:<br />

Modell C betont, daß die Frage nach dem Ursprung und Wesen <strong>der</strong> Religion e<strong>in</strong>e an-<br />

thropologische Strukturfrage ist; Modell B betont den Aspekt des Transzendierens;<br />

Modell A verweist darauf, daß die letzte Bestimmung des Menschen alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

göttlichen Tiefe und himmlischen An<strong>der</strong>sheit liegt. 107 Secklers anthropo-theologi-<br />

scher Religionsbegriff will die Anliegen aller drei Interpretationsmodelle wahren und<br />

<strong>in</strong> sich aufnehmen: Nach christlicher Auffassung schließen sich Theozentrik und An-<br />

thropologie nicht aus, son<strong>der</strong>n „verb<strong>in</strong>den und erhellen sich im göttlich-menschliche<br />

Geschehen <strong>der</strong> Religion.“ 108 Wenn man sagt, daß es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Religion ganz und radikal<br />

und <strong>in</strong> letzter H<strong>in</strong>sicht um den Menschen geht, so ist mit dieser dreifachen Attributie-<br />

rung des Menschenbezugs auch auf den Überstieg <strong>in</strong> die Theonomie verwiesen. 109<br />

Dieser theologische Religionsbegriff ist für die im folgenden anstehende religionsso-<br />

ziologische Analyse nur bed<strong>in</strong>gt brauchbar, weil er auf dem Gottesbezug <strong>in</strong>sistiert.<br />

Was demgegenüber jedoch <strong>in</strong> <strong>der</strong> alltäglichen (aber auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> religionssoziologi-<br />

schen) Wahrnehmung als Religion bzw. <strong>der</strong>en funktionales Äquivalent ersche<strong>in</strong>t, er-<br />

füllt dieses Kriterium nur teilweise. Ich werde mich im folgenden an die e<strong>in</strong>gangs<br />

103 Vgl. ebd. 86.<br />

104 Vgl. Seckler 192f.<br />

105 Vgl. ebd. 193.<br />

106 Vgl. Waldenfels (1996) 86.<br />

107 Vgl. Seckler 193.<br />

108 Ebd. 192.<br />

109 Vgl. ebd.


dargestellte, allgeme<strong>in</strong>ere Begriffsbestimmung von Religion als Beziehung zu e<strong>in</strong>er<br />

S<strong>in</strong>n-Mitte halten, wobei allerd<strong>in</strong>gs bei differenzierter Beobachtung religiöse Phäno-<br />

mene <strong>der</strong> Gegenwart sich durchaus jeweils auch den von Seckler unterschiedenen In-<br />

terpretationsmodellen von Religion zuordnen lassen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e dann, wenn man<br />

den Funktionsaspekt von Religion <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund stellt.<br />

Dieses Religionsverständnis ist auch mit <strong>der</strong> Begriffsbestimmung Karl Gabriels kom-<br />

patibel, dessen Analysen Basis des folgenden Kapitels se<strong>in</strong> werden. Gabriel geht <strong>in</strong><br />

Anlehnung an Bourdieu und Matthes davon aus, daß es e<strong>in</strong> religiöses Feld gibt, <strong>in</strong><br />

dem unterschiedliche Akteure um e<strong>in</strong>e gültige Def<strong>in</strong>ition von Religion und die Aus-<br />

gestaltung religiöser Rollen r<strong>in</strong>gen. Im religiösen Feld geht es um die symbolische<br />

Manipulation des Verhaltens sowie um Orientierung angesichts menschlicher Erfah-<br />

rungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt, aus denen e<strong>in</strong> Transzendenzbedürfnis heraussche<strong>in</strong>t. 110<br />

Entsprechend <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Def<strong>in</strong>ition von Religion ist Religiosität die konkrete<br />

Auswirkung von Religion <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kultur o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen Biographie. Reli-<br />

giosität ist somit zeit-, situations- und personengebunden; sie äußert sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> je<br />

konkret wahrgenommenen Differenz zwischen erfahrener Unheilssituation und <strong>der</strong><br />

Sehnsucht nach Heil. Diese Def<strong>in</strong>ition begreift Religiosität als universales anthropo-<br />

logisches Phänomen, als allgeme<strong>in</strong>es Bedürfnis nach Transzendenz. 111<br />

In Anlehnung an die beiden Begriffsbestimmungen von Religion und Religiosität<br />

kann Christianität als die „Religiosität <strong>der</strong> Christusgläubigen“ bezeichnet werden.<br />

Die gesuchte Beziehung zu e<strong>in</strong>er letzten S<strong>in</strong>n-Mitte ist für die jüdisch-christliche<br />

Glaubenstradition die Hoffnung auf die letzte Lebenserfüllung als Gottes Gnadenge-<br />

schenk, die sich religiös <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Handeln äußert, das sich aus e<strong>in</strong>er Hoffnung<br />

speist, die sich auf dem unbed<strong>in</strong>gtem Willen Gottes zur Geme<strong>in</strong>schaft mit den Men-<br />

schen gründet und die sich <strong>in</strong> Leben, Sterben und Auferstehung Jesu Christi verkör-<br />

pert und sich durch se<strong>in</strong>en Geist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt auswirkt. 112<br />

110 Vgl. Gabriel (1993) 28.<br />

111 Vgl. Bitter 130.<br />

112 Vgl. ebd.


3.2 Traditionsgefährdung, Traditionsbrüche - Traditionsabbruch?<br />

Der obige Versuch e<strong>in</strong>er Klärung <strong>der</strong> Begriffe konnte nicht darüber h<strong>in</strong>wegtäuschen,<br />

daß letztlich ke<strong>in</strong> Konsens darüber zu erreichen ist, was Religion sei. Offensichtlich<br />

s<strong>in</strong>d alle Def<strong>in</strong>itionsversuche bestimmt von <strong>der</strong> Perspektive <strong>der</strong> Wahrnehmung, von<br />

<strong>der</strong> etwa abhängt, ob man Religion substantiell o<strong>der</strong> funktional begreifen will und -<br />

will man den Begriff substantiell füllen - welche <strong>in</strong>haltlichen Bestimmungen h<strong>in</strong>zu-<br />

gehören bzw. - will man ihn funktional bestimmen - welche Funktionen (Systemer-<br />

halt, Identitätsstiftung...) man <strong>der</strong> Religion zuschreibt. Trotz <strong>der</strong> Aporien, <strong>in</strong> die letzt-<br />

lich jede Bestimmung von Religion aus e<strong>in</strong>er Perspektive heraus im Blickw<strong>in</strong>kel <strong>der</strong><br />

jeweils an<strong>der</strong>en Perspektive führen muß 113 , ist es möglich, mit unserer allgeme<strong>in</strong>en<br />

Annäherung an den Begriff im Rücken e<strong>in</strong>e Diagnose des religiösen Feldes für die<br />

Bundesrepublik Deutschland zu wagen. Dabei wird sich zeigen, daß Religion und<br />

Religiosität im Laufe des Mo<strong>der</strong>nisierungsprozesses immer weniger gleichzusetzen<br />

s<strong>in</strong>d mit <strong>der</strong> <strong>in</strong>stitutionellen Verfaßtheit <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> christlichen Kirchen. Gleich-<br />

wohl gilt es wahrzunehmen, daß <strong>der</strong> gegenwärtige Wandel sich vor dem H<strong>in</strong>tergrund<br />

zweier christlicher, volkskirchlicher Systeme abspielt, <strong>in</strong> denen die kirchlich verfaßte<br />

Religion nach wie vor - und sei es als Folie für Distanzierungen - e<strong>in</strong>e zentrale Stel-<br />

lung e<strong>in</strong>nimmt. Daher wird auch die folgende Analyse <strong>in</strong>sofern <strong>in</strong> gewisser Abhän-<br />

gigkeit von <strong>der</strong> Christentumsgeschichte stehen, als sie beobachtet, wie sich das reli-<br />

giöse Feld vom christlichen Monopol (bzw. genauer: e<strong>in</strong>em kirchlichen Duopol) h<strong>in</strong><br />

zu e<strong>in</strong>em immer diffuser und unbestimmter werdenden Konglomerat von Deutungs-<br />

und S<strong>in</strong>nangeboten ausdifferenziert.<br />

3.2.1 Die bürgerliche Industriegesellschaft als Amalgam von Tradition und<br />

Mo<strong>der</strong>nität<br />

In Anlehnung an Becks Konzept <strong>der</strong> zwei Mo<strong>der</strong>nen geht auch Karl Gabriel davon<br />

aus, daß wir es bei den klassischen Industriegesellschaften mit e<strong>in</strong>em Gesellschaftsty-<br />

pus e<strong>in</strong>geschränkter Mo<strong>der</strong>nität zu tun haben. 114 Das bedeutet für unseren Zusam-<br />

menhang, daß sich die Gesellschaft zwar <strong>in</strong> viele Teilsysteme ausdifferenziert hat<br />

und vor allem durch die Etablierung e<strong>in</strong>es souveränen Staates die Religion und mit-<br />

h<strong>in</strong> auch die Kirche als politische Kraft ke<strong>in</strong>e weitreichende Geltung mehr beanspru-<br />

chen konnte. An<strong>der</strong>erseits hat aber quer zur Differenzierung e<strong>in</strong>e Versäulung <strong>der</strong> So-<br />

113 Vgl. dazu Kaufmann (1989) 15-19.48-69.<br />

114 Vgl. Gabriel (1992) 76ff.


zialstruktur stattgefunden. Innerhalb <strong>der</strong> Säulen entstanden abgegrenzte, große Mi-<br />

lieus, von denen aus die gesamte soziale Wirklichkeit im Rahmen e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>heitlichen<br />

Deutungssystems gesehen werden konnte. Der und die E<strong>in</strong>zelne waren somit <strong>in</strong> ge-<br />

wisser H<strong>in</strong>sicht vor als negativ empfundenen Folgen <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung - z.B. Un-<br />

durchschaubarkeit, Orientierungsverlust - geschützt. 115 Die katholische Kirche ist e<strong>in</strong><br />

Musterbeispiel für solche ‘Säulen’ geworden, <strong>in</strong>dem sie konfessionell geprägte Son-<br />

<strong>der</strong><strong>in</strong>stanzen für alle relevanten Lebensbereiche geschaffen hat, so daß für das Indivi-<br />

duum wenig Anlaß bestand, mit Menschen außerhalb des Milieus <strong>in</strong> Kontakt zu tre-<br />

ten. Man konnte „von <strong>der</strong> Wiege bis zur Bahre“ 116 se<strong>in</strong> Leben ausschließlich im ka-<br />

tholischen Milieu verbr<strong>in</strong>gen. Damit konnte die Wucht des Mo<strong>der</strong>nisierungsprozes-<br />

ses mit se<strong>in</strong>en anomischen, entwurzelnden Wirkungen für den e<strong>in</strong>zelnen abgefangen<br />

werden, <strong>in</strong>dem se<strong>in</strong>e religiöse Prägung weiterh<strong>in</strong> fraglos durch se<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaft<br />

garantiert werden konnte. Dies ist e<strong>in</strong> wesentlicher Grund dafür, daß sich die katholi-<br />

sche Kirche unter den Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung stabil behaupten konnte. 117<br />

Auf diese Weise mündete <strong>der</strong> kirchliche Wi<strong>der</strong>stand gegen die traditionsgefährdende<br />

Aufklärung letztlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Rückzug h<strong>in</strong>ter klare (Milieu-)grenzen. Der Traditions-<br />

bestand konnte - katholischerseits legitimiert durch die Neuscholastik 118 - also durch<br />

Ausgrenzung <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierungsfolgen gewahrt werden.<br />

Mit <strong>der</strong> Versäulung ist auch e<strong>in</strong>e Verkirchlichung des Christentums e<strong>in</strong>hergegan-<br />

gen 119 : Der Begriff Verkirchlichung me<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e zunehmende Konzentration <strong>der</strong> christ-<br />

lichen S<strong>in</strong>nelemente auf den Handlungszusammenhang <strong>der</strong> Kirche und ihrer Organi-<br />

sation 120 , d.h., daß die christlichen S<strong>in</strong>ngehalte nicht mehr universell und überall ver-<br />

mittelt, son<strong>der</strong>n an die Kirche als ihren spezifischen Ort gebunden waren. Dort aber<br />

konnten sie dann über das konfessionelle Milieu wie<strong>der</strong>um universelle Geltung bean-<br />

spruchen, womit das Leben für das e<strong>in</strong>zelne Mitglied des Milieus weitergehen konnte<br />

wie bisher. 121<br />

115 Vgl. Gabriel (1988) 94f.<br />

116 Klöcker (1991).<br />

117 Vgl. Mette 26.<br />

118 Vgl. Wiedenhofer 56-58 sowie Gabriel (1992) 88-87.<br />

119 Vgl. dazu auch Kaufmann (1979a) sowie Kaufmann (1989) 27.73 u.ö.<br />

120 Vgl. Mette 25.<br />

121 Vgl. Gabriel (1988) 96.


3.2.2 Vervollständigung <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung - Wandel des religiösen Feldes<br />

Die Zeit vom Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Bundesrepublik bis 1968 nennt Gabriel e<strong>in</strong>e Zeit <strong>der</strong> „Re-<br />

naissance und Stabilität“ 122 . Zwar bedeuteten <strong>der</strong> zweite Weltkrieg und <strong>der</strong> National-<br />

sozialismus e<strong>in</strong>en tiefen E<strong>in</strong>schnitt <strong>in</strong> das Religionssystem, vor allem durch die Auf-<br />

lösung konfessionell geschlossener Siedlungsgebiete, doch konnten sich die beiden<br />

großen Kirchen als gesellschaftlich hochwirksame Kräfte reetablieren, nicht zuletzt,<br />

weil sie als am wenigsten durch den Nationalsozialismus kompromittiert galten und<br />

daher für fähig erachtet wurden, das entstandene Werte-Vakuum wie<strong>der</strong> zu füllen.<br />

Religion ist <strong>in</strong> diesem Zusammenhang <strong>in</strong>stitutionell verfaßte, kirchlich-christliche<br />

und <strong>ex</strong>plizite Religion. Religiosität und Kirchlichkeit fallen zusammen, was sich<br />

etwa an den hohen Kirchenbesuchszahlen ablesen läßt. Die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Men-<br />

schen <strong>in</strong> die konfessionellen Milieus ist weitgehend stabil. Das hohe Ansehen <strong>der</strong><br />

Kirchen <strong>in</strong> dieser Zeit wurde auch politisch manifest <strong>in</strong> entsprechenden staaskirchen-<br />

rechtlichen Regelungen wie dem staatlichen E<strong>in</strong>zug <strong>der</strong> Kirchensteuer, <strong>der</strong> grundge-<br />

setzlichen Verankerung des Religionsunterrichts als schulisches Pflichtfach o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

staatlichen För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> kirchlichen Sozialarbeit. 123<br />

In <strong>der</strong> folgenden Phase <strong>der</strong> „Enttraditionalisierung und Transformation“ 124 löst sich<br />

die E<strong>in</strong>heit von Volksreligiosität und kirchlich verfaßter Religiosität auf. Der Werte-<br />

wandlungsschub <strong>in</strong> Richtung persönlicher und gesellschaftlicher Selbstentfaltung<br />

schlägt sich dar<strong>in</strong> nie<strong>der</strong>, daß die kirchlich-<strong>ex</strong>plizite Religiosität e<strong>in</strong>en großen Teil ih-<br />

rer Integrationskraft e<strong>in</strong>büßt. Immer mehr Menschen rücken ab von kirchlichen Ver-<br />

haltenserwartungen und Glaubensvorgaben. Die konfessionellen Milieus verblassen<br />

mit <strong>der</strong> Folge, daß die Kirchenbesuchszahlen drastisch zurückgehen, was e<strong>in</strong> Indika-<br />

tor dafür se<strong>in</strong> mag, daß sich die <strong>in</strong>dividuelle Religiosität nicht mehr an <strong>der</strong> E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>-<br />

dung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>stitutionellen Rahmen messen läßt, son<strong>der</strong>n sich zu e<strong>in</strong>er „‘Fleckerl-<br />

teppichreligiosität’ mit <strong>in</strong>dividuellen Strickmustern“ 125 entwickelt. Religion wird also<br />

unbestimmter 126 , unsichtbarer (Luckmann), h<strong>in</strong>tergründiger. 127<br />

Dieser Trend setzt sich auch <strong>in</strong> den 80er Jahren fort, wenn auch <strong>in</strong> verr<strong>in</strong>gertem Aus-<br />

maß und <strong>in</strong> mäßigerer Geschw<strong>in</strong>digkeit. Zwar nehmen etwa die Kirchenaustrittszah-<br />

len nicht mehr <strong>in</strong> dem Maße zu wie seit Ende <strong>der</strong> sechziger Jahre, doch auch diese<br />

gemäßigte Geschw<strong>in</strong>digkeit ist auf lange Sicht problematisch, nicht zuletzt deshalb,<br />

122 Gabriel (1992) 47.<br />

123 Vgl. ebd. 47-52.<br />

124 Ebd. 52.<br />

125 Ebd. 60.<br />

126 Vgl. Kaufmann (1989) 57f.59.83.<br />

127 Vgl. zu diesem Abschnitt Gabriel (1992) 52-60.


weil gerade unter Jugendlichen die Austrittsbereitschaft beson<strong>der</strong>s hoch ist. Weiter-<br />

h<strong>in</strong> s<strong>in</strong>kt die Bereitschaft zur Annahme kirchlicher Glaubens- und Verhaltenserwar-<br />

tungen. So hat etwa die große Mehrheit <strong>der</strong> Bevölkerung (88%) das Empf<strong>in</strong>den, Le-<br />

benss<strong>in</strong>n nicht e<strong>in</strong>fach übernehmen zu können, son<strong>der</strong>n dem Leben selbst e<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n<br />

geben zu müssen. 128 Das religiöse Feld ist e<strong>in</strong> Bild wi<strong>der</strong>sprüchlicher Vielfalt: Auf<br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Seite steht e<strong>in</strong>e stetig schrumpfende M<strong>in</strong><strong>der</strong>heit nahe an kirchlich verfaßter<br />

Religiosität; auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite steht <strong>der</strong> wachsende Anteil <strong>der</strong>er, die Formen<br />

kirchlich verfaßter Religiosität fallweise <strong>in</strong> Anspruch nehmen, gleichsam als „Be-<br />

gleitmusik für die selbstkomponierten Religiositätsmuster“ 129 . Damit entsteht e<strong>in</strong><br />

H<strong>in</strong>tergrund, vor dem sich Phänomene frei flottieren<strong>der</strong> Religiosität etablieren kön-<br />

nen wie lebenspraktisch orientierte magische Religiositäts- bzw. Kultformen, esote-<br />

risch-ganzheitlich religiöse Symbolisierungen (z.B. New-Age-Bewegung) etc.<br />

Gleichzeitig läßt das Verblassen des allgeme<strong>in</strong>en, bis <strong>in</strong> die 60er Jahre zu e<strong>in</strong>em gu-<br />

ten Teil kirchlich mitgeprägten Wertekonsens den Ruf nach ‘Zivilreligion’ laut wer-<br />

den, um e<strong>in</strong>en sakralisierten M<strong>in</strong>imalkonsens im gesellschaftlichen und politischen<br />

Leben reetablieren zu können.<br />

Die hier dargestellte Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg - das deutete sich <strong>in</strong><br />

diesem kurzen Abriß bereits an - hat ihre Wurzeln <strong>in</strong> dem tiefgreifenden Mo<strong>der</strong>nisie-<br />

rungsschub <strong>in</strong> <strong>der</strong> bundesrepublikanischen Gesellschaft, durch den sich - abgesehen<br />

von <strong>der</strong> retardierenden Phase vom Kriegsende bis <strong>in</strong> die 60er Jahre - <strong>der</strong> bis dah<strong>in</strong><br />

strukturprägende Typus e<strong>in</strong>geschränkter Mo<strong>der</strong>nität auflöst. In unübersehbarer An-<br />

lehnung an Beck formuliert Karl Gabriel:<br />

„Die neue Gesellschaftsformation thematisiert sich und ihre Mo<strong>der</strong>nität auf e<strong>in</strong>e verän<strong>der</strong>te, nämlich<br />

ambivalente und refl<strong>ex</strong>ive Weise: Mit dem Zerfall <strong>der</strong> traditionalen Hälfte <strong>der</strong> bürgerlich-mo<strong>der</strong>nen<br />

Industriegesellschaft trifft <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierungsprozeß immer seltener auf se<strong>in</strong>en klassischen<br />

Wi<strong>der</strong>part, die Tradition, son<strong>der</strong>n immer stärker auf sich selbst. Bisher tragende Frontl<strong>in</strong>ien<br />

brechen damit zusammen und neue tun sich auf. In dieser Dimension beg<strong>in</strong>nt sich die radikalisierte,<br />

entfaltete Mo<strong>der</strong>ne als Postmo<strong>der</strong>ne zu begreifen und zu thematisieren.“ 130<br />

Die bereits bei Beck beschriebenen Auflösungsprozesse greift Gabriel als Folie für<br />

die Analyse des Christentums im Umbruch zur Postmo<strong>der</strong>ne auf: Erstens die Auflö-<br />

sung des traditionalen Sektors <strong>der</strong> klassischen Industriegesellschaft, also die Erobe-<br />

rung auch des handwerklich-bäuerlichen Sektors durch die <strong>in</strong>dustrialisierte Konsum-<br />

dynamik, zweitens das Abschmelzen <strong>der</strong> Milieus und drittens die Enttraditionalisie-<br />

128 Vgl. ebd. 62 nach 1982 veröffentlichten Daten <strong>der</strong> Allgeme<strong>in</strong>en Bevölkerungsumfrage <strong>der</strong> Sozialwissenschaften<br />

(ALLBUS).<br />

129 Gabriel (1992) 63.<br />

130 Ebd. 122; vgl. dazu auch ebd. 139-141.


ung von Familie, Arbeit und Lebenslauf. 131 Diese Prozesse faßt Gabriel anschließend<br />

mit den Mo<strong>der</strong>nisierungsaspekten struktureller und funktionaler Differenzierung und<br />

kultureller Pluralisierung unter dem Aspekt <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> zusammen. Er<br />

folgt dem Beckschen <strong>Individualisierung</strong>sbegriff, <strong>in</strong>dem er ihn als mehrdimensionale<br />

Bestimmung <strong>der</strong> gesellschaftlichen Realität begreift, wobei er deutlich an die drei Di-<br />

mensionen (Freisetzungsdimension, Entzauberungsdimension und Re<strong>in</strong>tegrationsdi-<br />

mension) anschließt. 132 Auch bei Gabriel deuten sich die Folgen für <strong>Individuation</strong><br />

und Identitätsbildung an: „An die Stelle des schlichten Modells <strong>der</strong> Übernahme e<strong>in</strong>es<br />

Musters von Identität und Lebenslauf tritt die Perspektive <strong>der</strong> lebenslangen Arbeit an<br />

<strong>der</strong> eigenen Biographie und <strong>der</strong> Suche nach S<strong>in</strong>n und Identität.“ 133<br />

Bei <strong>der</strong> Deutung dieser Umbruchsprozesse für die christliche Religion ist es vor die-<br />

sem H<strong>in</strong>tergrund s<strong>in</strong>nvoll, vom Konzept <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> her auch die Phäno-<br />

mene des Traditionsbruchs im religiös-kirchlichen Bereich zu erschließen, <strong>der</strong> wie<br />

<strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>sprozeß <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong> kompl<strong>ex</strong>es mehrdimensionales Gesche-<br />

hen ist. Wurde e<strong>in</strong>e Dimension <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> als Herauslösung aus histo-<br />

risch vorgegebenen Sozialformen und -b<strong>in</strong>dungen begriffen, so gehört dazu natürlich<br />

auch die Freisetzung aus überkommenen religiösen B<strong>in</strong>dungen. Die Auflösung etwa<br />

<strong>der</strong> bäuerlichen und kle<strong>in</strong>-handwerklichen Lebens- und Produktionsformen bedeutet<br />

demnach nicht nur Freisetzung aus sozialen B<strong>in</strong>dungen, son<strong>der</strong>n auch aus den sie le-<br />

gitimierenden religiösen B<strong>in</strong>dungen. Gleiches gilt für die Freisetzungsprozesse <strong>in</strong> Fa-<br />

milien- und Arbeitsbezügen. 134<br />

Mit diesen Freisetzungsprozesssen ist e<strong>in</strong> Plausibilitätsverlust <strong>der</strong> von ihnen getrage-<br />

nen religiösen Deutungsmuster verbunden. Und auch hier gilt: Freisetzung ist nicht<br />

nur Freiheitszuwachs, son<strong>der</strong>n auch e<strong>in</strong> möglicherweise schmerzlicher Verlust, näm-<br />

lich die Entzauberung bisher gelten<strong>der</strong> religiöser Welt- und Lebensdeutungen, wel-<br />

che ihrer universalen, weitgehend unh<strong>in</strong>terfragten Geltung beraubt werden und von<br />

<strong>der</strong> und dem e<strong>in</strong>zelnen nur noch als e<strong>in</strong>e Wahlmöglichkeit unter vielen wahrgenom-<br />

men werden. Dies betrifft um so nachhaltiger gerade jene Gruppen, die am stärksten<br />

<strong>in</strong> geschlossene konfessionelle Milieus e<strong>in</strong>gebunden waren: Familienfrauen, im kon-<br />

fessionellen Milieu sozialisierte Jugendliche, traditionell orientierte Arbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Arbeiter sowie die Landbevölkerung. 135<br />

131 Vgl. ebd. 123-130.<br />

132 Vgl. ebd. 138.<br />

133 Ebd. 141.<br />

134 Vgl. ebd. 143.<br />

135 Vgl. ebd. 143 auf <strong>der</strong> Grundlage von Allensbach-Untersuchungen <strong>der</strong> zweiten Hälfte <strong>der</strong> achtziger<br />

Jahre.


Daß Prozesse <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> auch homogenisierende Wirkungen haben, zeigt<br />

sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verr<strong>in</strong>gerung konfessioneller Differenzen sowie <strong>der</strong> Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Un-<br />

terschiede <strong>in</strong> den religiösen B<strong>in</strong>dungen zwischen sozialen Schichten. Dieser Prozeß<br />

wird massenmedial affirmiert, so daß <strong>in</strong> <strong>der</strong> ‘öffentlichen Me<strong>in</strong>ung’ die konfessionel-<br />

len Identitäten und Unterschiede zugunsten e<strong>in</strong>er diffusen Christlichkeit und synkre-<br />

tistischen Religiosität immer weniger wahrgenommen werden. 136<br />

Zur dem mehrdimensionalen Prozeß religiöser <strong>Individualisierung</strong> gehört auch das<br />

Phänomen religiöser Subjektivierung. Der normative Anspruch von Individualität,<br />

Selbstwert, Selbstverwirklichung und Identität betrifft <strong>in</strong> beson<strong>der</strong>em Maße die reli-<br />

giöse Dimension: Die pr<strong>in</strong>zipielle Entscheidungsoffenheit <strong>in</strong> Fragen von Normen,<br />

Werten, Lebensgestaltung etc. schließt zwangsläufig religiöse Entscheidungen mit<br />

e<strong>in</strong> und damit den Anspruch, die christliche Tradition <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen Verarbeitung<br />

unterzuordnen. Dies muß zwangsläufig die <strong>in</strong>stitutionelle Vermittlung religiöser Tra-<br />

ditionen <strong>in</strong> Frage stellen und damit auch die Institutionen selbst. Interessanterweise<br />

fällt <strong>der</strong> Legitimationsverlust <strong>der</strong> kirchlichen Institutionen zusammen mit dem Ende<br />

e<strong>in</strong>es Prozesses, <strong>der</strong> zunächst gerade <strong>der</strong> Anlaß für die Institutionalisierung bzw. Ver-<br />

kirchlichung des Christentums war. 137 Die christlichen Kirchen haben ihre Monopol-<br />

stellung für das religiöse Feld verloren. Hier zeigt sich, daß <strong>der</strong> Prozeß religiöser In-<br />

dividualisierung wechselseitig eng mit e<strong>in</strong>em Prozeß religiöser Pluralisierung ver-<br />

bunden ist. Der und die e<strong>in</strong>zelne treffen auf e<strong>in</strong>e historisch neue Vielfalt religiöser<br />

Formen, die nur noch begrenzt vom verfaßten Christentum dom<strong>in</strong>iert wird. Zum ers-<br />

tem Mal <strong>in</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Religionsgeschichte erreicht <strong>der</strong> Pluralismus die Ebene des<br />

Individuums. Religiöse Prägung ist immer weniger <strong>in</strong>stitutionenabhängig, son<strong>der</strong>n<br />

hat zunehmend entscheidungsoffenere, selbst herzustellende biographische Anteile. 138<br />

Religion als Bestandteil <strong>der</strong> ‘Bastel-Biographie’ ist demnach auch ‘Bastel-Religion’.<br />

3.2.3 Religionsproduktive Tendenzen <strong>der</strong> Gegenwart<br />

Bisher wurden <strong>in</strong> diesem Kapitel hauptsächlich Auflösungsprozesse <strong>in</strong>nerhalb des re-<br />

ligiösen Feldes beschrieben. Das hängt damit zusammen, daß me<strong>in</strong>e bisherige Blick-<br />

richtung auf den Wandel des Christentums zielte. Daraus bleibt festzuhalten, daß ge-<br />

sellschaftliche Differenzierung und Spezialisierung das Christentum und die christli-<br />

chen Kirchen nach und nach zu e<strong>in</strong>em Sektor neben an<strong>der</strong>en haben werden lassen,<br />

136 Vgl. ebd. 144.<br />

137 Vgl. 145f.<br />

138 Vgl. ebd. 150.


womit das Christentum als Religion und noch deutlicher die Kirchen als Institutionen<br />

mit dem Anspruch, die Werte und Normen e<strong>in</strong>er Gesellschaft sowie des Individuums<br />

zu liefern, nicht mehr akzeptiert werden. Vielmehr s<strong>in</strong>d Fragen <strong>der</strong> religiösen und<br />

weltanschaulichen Prägung, Werte, Lebensgestaltung, moralische Entscheidungen<br />

usf. immer mehr zur Sache des und <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen geworden, wobei unklar bleibt,<br />

nach welchen Kriterien solche Prägungen und Entscheidungen sich eigentlich voll-<br />

ziehen sollen. Der religiös-weltanschauliche Pluralismus, <strong>der</strong> ja auch <strong>in</strong>nerkirchlich<br />

zum Tragen kommt, wird zum Problem, wenn aus <strong>der</strong> Sicht des e<strong>in</strong>zelnen Menschen<br />

alles gleich-gültig ersche<strong>in</strong>en muß. Die <strong>in</strong>dividualisierte Identitäts-Patchworker<strong>in</strong> ist<br />

gezwungen, unablässig zwischen verschiedenen sozialen Subsystemen h<strong>in</strong> und her zu<br />

pendeln. Diese Lage macht es ihr schwer, sich auf Dauer an Werte und Normen zu<br />

b<strong>in</strong>den, die universale Geltung beanspruchen. 139 Auch die Umkehrung gilt: Läßt sie<br />

sich auf e<strong>in</strong>e solch umfassende B<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>, sche<strong>in</strong>t sie <strong>in</strong> Wi<strong>der</strong>sprüche mit an<strong>der</strong>en<br />

Subsystemb<strong>in</strong>dungen zu geraten.<br />

Soviel zu den differenzierungsbed<strong>in</strong>gten Auflösungsprozessen <strong>in</strong>nerhalb des religiö-<br />

sen Feldes. Die an<strong>der</strong>e Seite des Wandels des religiösen Feldes aber ist dessen enor-<br />

me Ausweitung und Pluralisierung.<br />

3.2.3.1 Ausweitung und Pluralisierung des religiösen Feldes<br />

Schon e<strong>in</strong> Blick <strong>in</strong> den Anzeigenteil <strong>der</strong> Zeitungen und Zeitschriften, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>der</strong> Stadtmagaz<strong>in</strong>e, för<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e beispiellose Vielfalt religiöser bzw. parareligiöser<br />

Angebote zu Tage, die schwerlich auf e<strong>in</strong>en Nenner zu br<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d. Hier tummeln<br />

sich therapeutische Angebote jenseits <strong>der</strong> klassischen Psychotherapie, die teils deut-<br />

lich, teils verborgen an religiöse Traditionen anknüpfen, neben meist <strong>ex</strong>plizit religiös<br />

genannten Angeboten, die sich aus vorwiegend ostasiatischen Traditionen speisen,<br />

aber mit den fernöstlichen Religionen ke<strong>in</strong>esfalls identisch s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n - vermischt<br />

mit marktwirtschaftlicher Kommerzialisierung - jeweils e<strong>in</strong>e bunte Mischung ver-<br />

schiedenster Elemente und Methoden anbieten, die sich vor allem auf die spirituelle<br />

Entwicklung des e<strong>in</strong>zelnen richten. H<strong>in</strong>zu kommen die vielfältigen Gruppen, die auf<br />

‘Alte Weistümer’ zurückgreifen wie <strong>in</strong>dianische Kulturen, Schamanismus, das alte<br />

Ägypten, germanische und keltische Elemente usf. Auch hier gilt, daß diese Gruppen<br />

bzw. ihre Angebote nicht den jeweiligen historischen Traditionen entsprechen, son-<br />

<strong>der</strong>n daß die traditionellen Elemente so zusammengestellt werden, wie sie gerade<br />

139 Vgl. dazu auch Hoheisel 17.


dem Ziel <strong>der</strong> Selbstentfaltung, <strong>der</strong> Bewußtse<strong>in</strong>serweiterung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Absetzung ge-<br />

gen die Anmaßungen des Christentums o<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>dustriellen Zweckrationalität ent-<br />

sprechen. Dieser kurze Überblick nimmt nicht für sich <strong>in</strong> Anspruch, repräsentativ<br />

o<strong>der</strong> gar vollständig zu se<strong>in</strong>; e<strong>in</strong>e genauere Analyse des religiösen Marktes ist hier<br />

gar nicht angestrebt. 140 Vielmehr zeigt dieser oberflächliche Blick, daß es <strong>in</strong> unserer<br />

Gesellschaft e<strong>in</strong> Bedürfnis nach religiösen Formen, nach Mythos und Magie zu ge-<br />

ben sche<strong>in</strong>t. Religion ist im Zuge <strong>der</strong> Aufklärung und Mo<strong>der</strong>ne nicht zurückgegan-<br />

gen, aber ihre Ausdrucksformen haben sich gewandelt. Das christliche Monopol auf<br />

Religion ist zerbrochen, doch vielfältige neue religiöse Phänomene s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>zugekom-<br />

men. Mo<strong>der</strong>nisierung vollzieht sich also nicht auf Kosten des Religiösen, son<strong>der</strong>n<br />

vielmehr sche<strong>in</strong>t sie selbst religionsproduktiv zu se<strong>in</strong>.<br />

In e<strong>in</strong>er Zeit, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die Schattenseiten und Risiken <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung und damit<br />

auch des Fortschritts immer offensichtlicher und auch (entgegen dem aufklärerisch-<br />

mo<strong>der</strong>nen Anspruch) immer weniger kontrollierbar werden, muß die neuzeitliche<br />

Wissenschaftsgläubigkeit elementaren Zweifeln an <strong>der</strong> Zukunftsfähigkeit hochmo-<br />

<strong>der</strong>nisierter Gesellschaften weichen. Dies ist e<strong>in</strong> idealer Boden für den Rückgriff auf<br />

archaische, naturverbundene Kulturen. In den Mythen <strong>der</strong> Vergangenheit hofft man<br />

das zurückzugew<strong>in</strong>nen, was <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne abgeht, nämlich e<strong>in</strong>e Leben, Denken und<br />

Handeln <strong>in</strong> all se<strong>in</strong>en Dimensionen <strong>in</strong>tegrierende ‘kosmische Gesamtorientierung’. 141<br />

Zum Doppelgesicht <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne gehört e<strong>in</strong>erseits die massenhafte Abkehr von Reli-<br />

gion, also die Säkularisierung <strong>der</strong> Kultur, an<strong>der</strong>erseits aber wird diese Säkularisie-<br />

rung periodisch von <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>kehr des Religiösen e<strong>in</strong>geholt. So hat bereits die Ro-<br />

mantik gegen die Entzauberung <strong>der</strong> Welt durch die Aufklärung protestiert und wollte<br />

sich rückbes<strong>in</strong>nen auf religiöse Traditionen und B<strong>in</strong>dungen. Neu ist aber, daß <strong>der</strong> ge-<br />

genwärtige Trend <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>kehr des Religiösen weitgehend am Christentum vor-<br />

beiführt. Selbst die Negativb<strong>in</strong>dung an das Christentum ist verlorengegangen: Die<br />

neue religiöse Vielfalt ist kaum als erklärte Absetzbewegung vom Christentum zu be-<br />

schreiben; es handelt sich vielmehr um e<strong>in</strong>e Mischkultur, die sich aus vorwiegend au-<br />

ßer- und vorchristlichen Traditionen speist. Johann Baptist Metz hat diesen Trend<br />

„religionsförmige Gotteskrise“ 142 genannt, worunter er die zeitweise Öffnung gegen-<br />

über religiösen Fragen ohne dauerhafte B<strong>in</strong>dung an Gott o<strong>der</strong> gar e<strong>in</strong>e bestimmte<br />

Dogmatik o<strong>der</strong> Ethik versteht. 143 Die neuen Phänomene im religiösen Feld s<strong>in</strong>d also<br />

nach <strong>der</strong> Secklerschen Kategorisierung hauptsächlich unter die Modelle B und C zu<br />

140 E<strong>in</strong>en guten Überblick gibt hier Hoheisel 21-31.<br />

141 Vgl. Höhn (1994) 13.<br />

142 Metz 77.<br />

143 Vgl. zu diesem Abschnitt Höhn (1994) 14-16.


fassen: offenes Transzendenzverhalten o<strong>der</strong> - dies gilt im stärkeren Maße für die the-<br />

rapeutisch orientierten Gruppen - menschenbezogenes Verhalten (vgl. Kap. 2.1 dieser<br />

Arbeit).<br />

3.2.3.2 Gründe für die neue Sensibilität für das Religiöse<br />

Was s<strong>in</strong>d nun die Gründe für diese Entwicklung, für die neue Sensibilität für das Re-<br />

ligiöse o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s gewendet: was s<strong>in</strong>d die religionsproduktiven Tendenzen <strong>der</strong> Mo-<br />

<strong>der</strong>ne? Am ausführlichsten hat sich Hans-Joachim Höhn (1994) aus theologischer<br />

Perspektive dieser Problematik gewidmet. Die Ausführungen <strong>in</strong> diesem Kapitel stüt-<br />

zen sich <strong>in</strong> weiten Teilen auf se<strong>in</strong>e Arbeit. Das neu erwachte Interesse an Religion<br />

führt er - ähnlich wie auch Karl Gabriel 144 - auf soziale Tendenzen <strong>der</strong> Risikogesell-<br />

schaft zurück.<br />

Die Mo<strong>der</strong>ne lebt wesentlich von den Impulsen <strong>der</strong> Aufklärung, als <strong>der</strong>en wesentli-<br />

ches Merkmal die Herauslösung des Menschen (zum<strong>in</strong>dest des Mannes) aus e<strong>in</strong>em<br />

bl<strong>in</strong>den Natur- und Geschichtszusammenhang zu nennen ist: Mittels Vernunft strebt<br />

<strong>der</strong> aufgeklärte Mensch danach, se<strong>in</strong> Wissen über die Naturgesetze zu erweitern und<br />

dieses Wissen dann zur Weltgestaltung auszunutzen. Dies verweist auf das aufkläre-<br />

rische Subjektmodell: Das Subjekt als Träger des Fortschritts erstrebt das Bessere des<br />

Wirklichen, die nach dem Willen des autonomen Subjekts gemachte Natur. Tatsäch-<br />

lich hat die Aufklärung durch die Überw<strong>in</strong>dung naturwüchsiger Zwänge und meta-<br />

physisch begründeter Machtstrukturen e<strong>in</strong>e gesellschaftliche und politische Befreiung<br />

des Subjekts erreicht. Doch auch hier müssen wie<strong>der</strong> die Ambivalenzen des Fort-<br />

schritts wahrgenommen werden: Mit <strong>der</strong> Loslösung aus feudalen Fesseln ist auch e<strong>in</strong><br />

Verlust kultureller und religiöser Bande, also auch von Halt und S<strong>in</strong>n, verbunden.<br />

„Das Vernunftsubjekt ist nun ermächtigt, aber auch verurteilt, den S<strong>in</strong>n se<strong>in</strong>es Lebens, die Maßstäbe<br />

se<strong>in</strong>es Handelns und das Telos <strong>der</strong> Kultur mit den Mitteln <strong>der</strong> Vernunft zu bestimmen. Ungewißheit<br />

und Offenheit werden zu e<strong>in</strong>em Dauerzustand gesellschaftlicher Institutionen. Die soziale<br />

Existenz wird zum Experiment, dessen Risiken <strong>in</strong>sofern kalkulierbar bleiben sollen, als die Versuchsanordnungen<br />

von <strong>der</strong> Vernunft überwacht werden.“ 145<br />

Doch genau auf <strong>der</strong> Grenze <strong>der</strong> Risikokalkulation zeigt sich die Krisenanfälligkeit<br />

heutiger Kultur. Die neue Qualität von Gefährdungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt-Risikogesellschaft<br />

wurde bereits ausführlich dargestellt: Die Risiken unserer Zeit s<strong>in</strong>d nicht „nur“ dro-<br />

hende Naturkatastrophen o<strong>der</strong> die zur Zeit <strong>der</strong> Industrialisierung noch neuen Tech-<br />

nikkatastrophen, die <strong>in</strong> gewissem Maße begrenz- o<strong>der</strong> beherrschbar s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n bei<br />

144 Vgl. Gabriel (1992) 157-162.<br />

145 Höhn (1994) 20f.


ihnen handelt es sich um e<strong>in</strong>erseits durch den Menschen selbst verursachte Risiken,<br />

die an<strong>der</strong>erseits von ihm kaum noch kalkulier- o<strong>der</strong> vermeidbar s<strong>in</strong>d. Der Versuch<br />

<strong>der</strong> Naturbeherrschung durch Technik führt also zur Schaffung neuer Gefährdungen<br />

durch die technischen Errungenschaften selbst. Die Anerkennung <strong>der</strong> Unkalkulier-<br />

barkeit <strong>der</strong> Risiken zw<strong>in</strong>gt die Gesellschaft zur Selbstrefl<strong>ex</strong>ion auf die Grundlage des<br />

gesellschaftlichen Zusammenlebens. Die Katastrophe läßt sich nur verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n - so<br />

nun die These Höhns - wenn die Mo<strong>der</strong>ne <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em solchen refl<strong>ex</strong>iven Prozeß er-<br />

kennt, daß sie auf an<strong>der</strong>e Kräfte als die eigenen angewiesen ist. 146<br />

Welche Rolle spielt nun Religion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Risikogesellschaft? Zwar hat die Religion<br />

viele <strong>der</strong> ihr zugeschriebenen bzw. von ihr beanspruchten Funktionen im Differenzie-<br />

rungsprozeß an an<strong>der</strong>e Instanzen abgeben müssen, etwa die <strong>der</strong> universalen Welter-<br />

klärung o<strong>der</strong> Normierung, 147 aber e<strong>in</strong>e Funktion bleibt und ersche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> neuer Quali-<br />

tät, nämlich die Funktion <strong>der</strong> Kont<strong>in</strong>genzbewältigung, welche <strong>in</strong> <strong>der</strong> Risikogesell-<br />

schaft immer notwendiger zu werden sche<strong>in</strong>t. Unter Kont<strong>in</strong>genz wird geme<strong>in</strong>h<strong>in</strong> die<br />

Modalität e<strong>in</strong>es Sachverhaltes verstanden, <strong>der</strong> we<strong>der</strong> unmöglich noch notwendig ist;<br />

<strong>der</strong> so, wie er war, ist o<strong>der</strong> se<strong>in</strong> wird, se<strong>in</strong> kann, aber auch an<strong>der</strong>s möglich ist. Kon-<br />

t<strong>in</strong>gent ist also etwas, das nicht aus sich selbst heraus <strong>ex</strong>istiert und stets mit dem<br />

Nicht-Se<strong>in</strong> rechnen muß. Damit ist es zufällig und nicht kalkulierbar, d.h. letztlich ist<br />

Risikobewußtse<strong>in</strong> nichts an<strong>der</strong>es als Kont<strong>in</strong>genzbewußtse<strong>in</strong>. 148<br />

Der mittelalterliche Mensch hatte vor allem Angst vor Ereignissen <strong>in</strong> <strong>der</strong> natürlichen<br />

Natur; <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>ne Risikomensch muß mit <strong>der</strong> Angst vor <strong>der</strong> vergesellschafteten Na-<br />

tur leben. Beiden gleich ist die Unabschließbarkeit und Ungesichertheit menschlicher<br />

Weltgestaltung. Es bleibt auch am Ende <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne Unverfügbares übrig, nur s<strong>in</strong>d<br />

die Kont<strong>in</strong>genzerfahrungen aus dem Bereich <strong>der</strong> vom Menschen <strong>in</strong> vormo<strong>der</strong>ner Zeit<br />

unabhängigen Natur <strong>in</strong> den Bereich <strong>der</strong> vom Menschen abhängigen Natur transferiert<br />

worden, e<strong>in</strong>er Natur allerd<strong>in</strong>gs, von <strong>der</strong> <strong>der</strong> Mensch trotz aller Instrumentalisierungs-<br />

versuche weiterh<strong>in</strong> selbst abhängig ist. 149<br />

Die Risikogesellschaft ist <strong>in</strong>sofern religionsproduktiv, als sie die Gesellschaft wie<br />

auch den e<strong>in</strong>zelnen Menschen vor neue letzte Fragen stellt:<br />

146 Vgl. ebd. 43.<br />

147 Vgl. zu den Funktionen v.a. die Ausführungen Kaufmanns zu den Funktionen die Religion zugeschrieben<br />

werden bzw. die von ihr postuliert werden: Affektb<strong>in</strong>dung und Angstbewältigung, Identitätsstiftung,<br />

Kont<strong>in</strong>genzbewältigung, Geme<strong>in</strong>schaftsbildung bzw. soziale Kohäsion, Welterklärung, Weltdistanzierung<br />

und Protest gegen e<strong>in</strong>en als ungerecht o<strong>der</strong> unmoralisch erfahrenen Gesellschaftszustand.<br />

Heute gibt es ke<strong>in</strong>e Instanz mehr, die alle diese Funktionen gleichzeitig erfüllen könnte. Vgl.<br />

Kaufmann (1988) 84-87.<br />

148 Vgl. Höhn (1994) 28f.<br />

149 Vgl. ebd. 33.


„Was macht man, wenn nichts mehr zu machen ist, d.h. wenn ke<strong>in</strong>e Art von ‘Machen’ noch weiterführt?<br />

Was geschieht, wenn man nicht mehr weiter weiß, d.h. wenn ke<strong>in</strong>e Art von ‘Wissen’ mehr<br />

weiterhilft? Wie begegnet man s<strong>in</strong>nvoll Ereignissen, denen ke<strong>in</strong> S<strong>in</strong>n abzugew<strong>in</strong>nen ist? Wie kann<br />

man mit dem leben, das e<strong>in</strong>em das Leben zu nehmen droht?“ 150<br />

Die an<strong>der</strong>e Seite <strong>der</strong> Risikogesellschaft ist - so hatten wir festgestellt - die Individua-<br />

lisierung. Auch hier steht <strong>der</strong> Mensch vor verheißungsvollen Chancen, die sich bei<br />

näherem H<strong>in</strong>sehen als ambivalent erweisen. Für das Individuum sche<strong>in</strong>t pr<strong>in</strong>zipiell<br />

alles offen, je<strong>der</strong> Mensch kann selbst über se<strong>in</strong>en Lebensweg entscheiden, die Tradi-<br />

tion ist ihm hier ke<strong>in</strong> H<strong>in</strong><strong>der</strong>nis - aber auch ke<strong>in</strong>e Hilfe. Wenn er scheitert, können<br />

dafür ke<strong>in</strong>e äußeren Begrenzungen verantwortlich gemacht werden, auch wenn sol-<br />

che tatsächlich bestehen. Es kann zu e<strong>in</strong>er permanenten Überfor<strong>der</strong>ung werden, alle<br />

wichtigen Entscheidungen selbst treffen zu müssen, ohne fraglose, universell gültige<br />

Kriterien hierfür zu besitzen. Der e<strong>in</strong>zelne Mensch muß die Erfahrung bewältigen,<br />

daß die sche<strong>in</strong>bar unbegrenzten Möglichkeiten nicht nur Entscheidungsdilemmata<br />

mit sich br<strong>in</strong>gen, son<strong>der</strong>n ihre Umsetzung doch wie<strong>der</strong> auf Grenzen trifft, seien es<br />

strukturelle, z.B. arbeitsmarktbed<strong>in</strong>gte H<strong>in</strong><strong>der</strong>nisse, seien es Grenzen, die <strong>der</strong> persön-<br />

liche soziale Kont<strong>ex</strong>t setzt, etwa die Vere<strong>in</strong>barkeit von Beruf und Privatleben o<strong>der</strong><br />

seien es schließlich persönliche Kompetenzgrenzen. Die so erfahrene „Kluft zwi-<br />

schen dem neu eröffneten Horizont von Möglichkeiten und den eigenen persönlichen<br />

Handlungspotentialen“ 151 ist <strong>in</strong>sofern religionsproduktiv, als auch dies letztlich e<strong>in</strong>e<br />

Kont<strong>in</strong>genzerfahrung ist. Sie stellt den e<strong>in</strong>zelnen vor e<strong>in</strong>e Situation, die mit alltägli-<br />

chen Mitteln nicht mehr zu bewältigen ist und den Rückgriff auf außeralltägliche<br />

Mittel nötig zu machen sche<strong>in</strong>t.<br />

Das alte Sprichwort „Not lehrt beten“ drängt sich hier geradezu auf. Man könnte<br />

also e<strong>in</strong> wenig voreilig behaupten, daß die Mo<strong>der</strong>ne so, wie sie mit Religionskritik<br />

e<strong>in</strong>hergeht, umgekehrt nach <strong>der</strong> Wahrnehmung, daß sie <strong>in</strong> die Risikogesellschaft ge-<br />

führt hat, zwangsläufig grundsätzlich <strong>in</strong> Frage zu stellen ist. Damit wäre die Religi-<br />

onskritik als Kritik <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne an <strong>der</strong> Religion durch Kritik <strong>der</strong> Religion an <strong>der</strong><br />

Mo<strong>der</strong>ne wi<strong>der</strong>legt. Liegen dann fundamentalistische Bestrebungen des Rückzugs <strong>in</strong><br />

die vormo<strong>der</strong>ne Tradition und <strong>der</strong> völligen Ablehnung und Ausgrenzung alles Mo-<br />

<strong>der</strong>nen nicht auf <strong>der</strong> Hand? Für solche Reaktionen sche<strong>in</strong>en jedenfalls gerade diejeni-<br />

gen beson<strong>der</strong>s ansprechbar zu se<strong>in</strong>, die sich zu den Benachteiligten im Mo<strong>der</strong>nisie-<br />

rungsprozeß zählen und im religiösen Traditionalismus und Konservatismus Schutz<br />

und Sicherheit suchen. 152 Auch die religiösen Phänomene, die um das Individuum<br />

150 Ebd. 34.<br />

151 Gabriel (1992) 159.<br />

152 Vgl. ebd. 155.


kreisen, v.a. parareligiöse therapeutische Angebote und das Feld <strong>der</strong> Esoterik-Bewe-<br />

gungen lassen sich als Reaktion auf die neuen Unverfügbarkeiten <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividualisier-<br />

ten Risikogesellschaft begreifen. Sie versprechen Halt im Erlebnisstrom, aber meist<br />

ohne e<strong>in</strong>e religiöse Letztentscheidung, die ja als Freiheitsverlust verstanden werden<br />

könnte, zu for<strong>der</strong>n. Auch die Formen von „Zivilreligion“, die angesichts des Funkti-<br />

onsverlustes des Christentums h<strong>in</strong>sichtlich e<strong>in</strong>er universalen Normierung <strong>der</strong> Gesell-<br />

schaft e<strong>in</strong>en neuen sakralisierten Wertekonsens schaffen wollen, s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Versuch,<br />

die unvermeidlichen Zumutungen, die angesichts <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> und des<br />

Scheiterns politischen Krisenmanagements auf den E<strong>in</strong>zelnen zukommen, zu bewäl-<br />

tigen. 153 Karl Gabriel schreibt <strong>der</strong> gestiegenen Thematisierung des Selbst <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>di-<br />

vidualisierten Gesellschaft religiöse Qualitäten zu. Religion ersche<strong>in</strong>t brauchbar als<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Angst- und Lebensbewältigung. Wer dabei helfen kann - Therapeut<br />

o<strong>der</strong> Seelsorger - ersche<strong>in</strong>t als „<strong>der</strong> geeignete Fährmann zu den Tiefen verschütteter,<br />

aber freilegbarer, authentischer religiöser Erfahrung.“ 154<br />

Alle diese Formen s<strong>in</strong>d Versuche, Kont<strong>in</strong>genz zu bewältigen, doch erweisen sie sich<br />

bei genauerem H<strong>in</strong>sehen als aporetisch. Ihnen geme<strong>in</strong>sam ist e<strong>in</strong>e gewisse Fluchtten-<br />

denz. Durch Konzentration auf e<strong>in</strong>es - sei es die Partnerbeziehung, sei es die ‘re<strong>in</strong>e<br />

Lehre’ o<strong>der</strong> sei es die Rebirth<strong>in</strong>g-Gruppe - wird versucht, die strukturellen Zumutun-<br />

gen aus dem Gesichtsfeld des e<strong>in</strong>zelnen herauszudrängen, doch bewältigt s<strong>in</strong>d sie da-<br />

mit nicht. Diese Versuche <strong>der</strong> Kont<strong>in</strong>genzbewältigung kritisiert Höhn wie vor ihm<br />

Franz Xaver Kaufmann als Kont<strong>in</strong>genzverwaltung. 155 Religion fungiert hier alle<strong>in</strong> als<br />

Reparaturbetrieb zum Ausgleich psychischer und sozialer Schäden, bleibt aber im<br />

Ganzen wirkungslos und damit systemstabilisierend. 156 Sie ist regressiv, <strong>in</strong>dem sie<br />

fundamentalistisch <strong>der</strong> Affirmierung unreflektierter Traditionsbestände dient, <strong>in</strong>dem<br />

im Fall <strong>der</strong> para-psychotherapeutischen Religionsformen nur auf die Modellierung<br />

des eigenen Selbst zielt o<strong>der</strong> <strong>in</strong>dem sie als Zivilreligion „von Krisen <strong>der</strong> Unregierbar-<br />

keit und Sozialisationsverweigerung bedrohte Gesellschaften stabilisieren soll.“ 157 So<br />

verstanden ist Religion nicht zu den notwendigen Korrekturen <strong>der</strong> <strong>in</strong>dustriellen Zivi-<br />

lisation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage.<br />

„Aber nur mit entsprechenden Korrekturen ist diese Kultur zukunftsfähig, wie ebenso nur e<strong>in</strong>e solche<br />

Religiosität Zukunft hat, die Anregungen zu diesen Korrekturen geben kann.“ 158<br />

153 Vgl. Höhn (1994) 36.<br />

154 Gabriel (1992) 158.<br />

155 Vgl. Höhn (1994) 36 sowie Kaufmann (1979b) 96. Vgl. auch Peukert (1982) 85.<br />

156 Vgl. Höhn (1994) 36, hier als Kritik an <strong>der</strong> Zivilreligion.<br />

157 Peukert (1982) 98.<br />

158 Höhn (1994) 37.


Genau hier setzt Höhn nun an: Es ist notwendig, e<strong>in</strong> vernunftgemäßes - nicht zweck-<br />

rationales! - Verhältnis zu den Unverfügbarkeiten menschlichen Lebens zu bekom-<br />

men, d.h. die Menschen müssen die Unverfügbarkeit anerkennen und sich vom Aus-<br />

dehnungsstreben menschlicher Verfügungsmacht unabhängig machen. 159 Das bedeu-<br />

tet: Es ist nicht möglich, sich den Mo<strong>der</strong>nisierungsrisiken dadurch zu entziehen, daß<br />

man das ‘An<strong>der</strong>e’ <strong>der</strong> Vernunft wie<strong>der</strong> über das Risiko herrschen läßt. Zur Bewälti-<br />

gung <strong>der</strong> Kont<strong>in</strong>genzen am Ende <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne ist nur e<strong>in</strong>e solche Religion fähig, die<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage ist, das Anspruchsniveau <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne zu erfüllen. 160<br />

Religionsproduktiv s<strong>in</strong>d aber die durch die Zivilisationsrisiken neu erfahrenen Kon-<br />

t<strong>in</strong>genzen nicht nur im H<strong>in</strong>blick auf quietistische o<strong>der</strong> kompensatorische Religions-<br />

formen, son<strong>der</strong>n - so Karl Gabriel 161 - auch <strong>in</strong> dem S<strong>in</strong>ne, daß auch <strong>in</strong>nerhalb des aus-<br />

differenzierten Feldes christlicher Religion Strömungen entstehen, die auf die Folge-<br />

probleme und Aporien fortgeschrittener Mo<strong>der</strong>nisierung reagieren. Der Rückgriff auf<br />

die prophetische Tradition des Christentums knüpft an e<strong>in</strong>e weitere <strong>der</strong> von Kauf-<br />

mann unterschiedenen Funktionen von Religion an, nämlich die Distanzierung von<br />

gegebenen Sozialverhältnissen, die sich als Protest gegen e<strong>in</strong>en als unmoralisch o<strong>der</strong><br />

ungerecht erfahrenen Gesellschaftszustand formiert. 162 Dieser Protest richtet sich auf<br />

die neuen Gefährdungen <strong>der</strong> Welt-Risikogesellschaft als Ideologiekritik des Fort-<br />

schrittsglaubens, <strong>der</strong> die Lebensgrundlagen <strong>der</strong> Menschen zu zerstören droht. Er ist<br />

ebenso ideologiekritischer Wi<strong>der</strong>stand gegen die Ambivalenzen <strong>der</strong> Selbstentfal-<br />

tungsversprechen und -imperative. Gabriel wie Höhn sehen die jüdisch-christliche<br />

Religion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, auf diese Probleme mit dem prophetischen Appell zu antwor-<br />

ten, den bisherigen Entwicklungsverlauf als aporetisch zu erkennen und neue Formen<br />

des Zusammenlebens zu f<strong>in</strong>den, die dem Überleben <strong>der</strong> Menschheit e<strong>in</strong>e Chance ge-<br />

ben und <strong>in</strong> Formen <strong>in</strong>tersubjektiver Anerkennung die soziokulturellen Voraussetzun-<br />

gen zu schaffen für die Verwirklichung von Selbstbestimmung, Autonomie und Sub-<br />

jektivität.<br />

3.2.3.3 Analogie und Differenz soziologischer und theologischer Rede von Religion<br />

In e<strong>in</strong>er kritischen Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> neu entdeckten Funktion <strong>der</strong> Religion<br />

als Kont<strong>in</strong>genzbewältigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Systemtheorie Niklas Luhmanns arbeitet Hans-<br />

159 Vgl. ebd. 32.<br />

160 Vgl. ebd. 27.<br />

161 Vgl. Gabriel (1992) 160-162.<br />

162 Kaufmann (1989) 85.


Joachim Höhn sowohl Geme<strong>in</strong>samkeiten als auch Differenzen soziologischer und<br />

theologischer Zeitdiagnose und Rede von Religion heraus. 163 Es ist richtig, daß Reli-<br />

gion <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong> Erfahrung von Kompl<strong>ex</strong>ität und Kont<strong>in</strong>genz gebracht<br />

wird. Ihre Funktion erweist sich eben vor allem im Bewußtse<strong>in</strong> <strong>der</strong> Ungesichertheit<br />

menschlicher Existenz, womit es auch kaum strittig se<strong>in</strong> dürfte, daß e<strong>in</strong>e wesentliche<br />

Aufgabe religiös <strong>in</strong>spirierten Handelns <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sorge um Menschen <strong>in</strong> Krisensituatio-<br />

nen besteht. Das Modell <strong>der</strong> auf Kont<strong>in</strong>genzbewältigung zugespitzten Funktionsbe-<br />

stimmung von Religion kommt auch dem Bemühen <strong>der</strong> Theologie entgegen, die<br />

Auslebung <strong>der</strong> christlichen Botschaft nicht nur e<strong>in</strong>seitig auf die <strong>in</strong>dividuelle Dase<strong>in</strong>s-<br />

problematik zu reduzieren, son<strong>der</strong>n verstärkt ihre gesellschaftliche Dimension zum<br />

Thema zu machen.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs wi<strong>der</strong>spricht es dem christlichen Selbstverständnis, alle<strong>in</strong> für die Weiter-<br />

verarbeitung <strong>der</strong> Restbestände ungelöster Kompl<strong>ex</strong>itätsreduktion zuständig zu se<strong>in</strong>.<br />

Das hieße ja, daß <strong>der</strong> Zeitpunkt, wann Religion gesellschaftlich relevant wird, nicht<br />

nach ihren eigenen, son<strong>der</strong>n nach gesellschaftlich vordef<strong>in</strong>ierten Kriterien bestimmt<br />

wird, womit sie nichts an<strong>der</strong>es wird, als das, was oben bereits an den quietistischen<br />

und kompensatorischen Religionsformen kritisiert wurde, nämlich systemstabilisie-<br />

rend und -legitimierend. Sie bleibt damit Agent bloßer Kont<strong>in</strong>genzverwaltung und<br />

von <strong>der</strong> konstruktiven Kritik des Systems ausgeschlossen. Es gibt grundsätzlich zwei<br />

Möglichkeiten, mit Kompl<strong>ex</strong>ität und Kont<strong>in</strong>genz umzugehen: Die e<strong>in</strong>e ist, durch<br />

Konzentration auf bestimmte Merkmale <strong>der</strong> Umwelt wenigstens e<strong>in</strong>en Teil zu be-<br />

herrschen; die zweite Möglichkeit besteht dar<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>differente Haltung e<strong>in</strong>zuneh-<br />

men, also die Kont<strong>in</strong>genz nicht mehr bewältigen, son<strong>der</strong>n nur noch ertragen zu wol-<br />

len. Der christliche Glaube ist aber e<strong>in</strong>e Alternative zu beidem, <strong>in</strong>dem er offen ist für<br />

die Kompl<strong>ex</strong>ität, ohne gleich die Weltformel angeben zu wollen, aber auch nicht vor<br />

<strong>der</strong> Kompl<strong>ex</strong>ität kapituliert. Der glaubende Mensch weiß um die Kont<strong>in</strong>genz alles<br />

Positiven wie alles Negativen. Die christlichen Kont<strong>in</strong>genzformeln vertrösten nicht<br />

auf das Jenseits, son<strong>der</strong>n jede diesseitige Erfahrung von S<strong>in</strong>n und Glück darf bereits<br />

als Realsymbol endgültiger Vollendung menschlicher Existenz verstanden werden.<br />

Damit ist <strong>der</strong> glaubende Mensch fähig zur Freude am Positiven, ohne se<strong>in</strong> Herz daran<br />

zu hängen, und er ist fähig zum Wi<strong>der</strong>stand gegen das Negative, das gegen die S<strong>in</strong>n-<br />

und Heilszusage Gottes ke<strong>in</strong>e Macht besitzt. Dem Menschen wird nichts Großartiges<br />

vorenthalten und nichts an Vergeblichkeit erspart. Der christliche Realismus hat die<br />

Möglichkeit des Scheiterns stets im Blick, ohne zu resignieren, womit Christ<strong>in</strong>nen


und Christen zu entschiedenem und doch gelassenem Engagement für e<strong>in</strong>e humane<br />

Gesellschaft befähigt und aufgerufen s<strong>in</strong>d.<br />

Mit Höhn ist auch <strong>der</strong> Luhmannschen Funktionszuschreibung von Religion als zu-<br />

sätzliches Verfahren <strong>der</strong> Kompl<strong>ex</strong>itätsreduktion zu wi<strong>der</strong>sprechen. Der Glaube liegt<br />

dem Gesamtkompl<strong>ex</strong> voraus. Außerhalb des Glaubens droht das Kont<strong>in</strong>genzgesetz<br />

jeden Versuch <strong>der</strong> S<strong>in</strong>nkonstitution zu unterlaufen 164 , im Glauben gilt: Grundlage je-<br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsbildung ist <strong>der</strong> voraussetzungslose Wille Gottes zur Geme<strong>in</strong>schaft<br />

mit den Menschen. Dies ist <strong>der</strong> Maßstab jeglicher Verhaltensorientierung und nicht<br />

<strong>der</strong> Selbstbehauptungswille von Systemen und Subjekten. E<strong>in</strong>e solche Orientierung<br />

zielt auf e<strong>in</strong>e Lebenswelt, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die unbed<strong>in</strong>gte gegenseitige Anerkennung aller Be-<br />

teiligten die Bed<strong>in</strong>gung des eigenen freien Selbst-Se<strong>in</strong>s ist.<br />

3.3 Fazit: Traditionsbrüche - aber ke<strong>in</strong> Traditionsabbruch<br />

Rekapitulieren wir noch e<strong>in</strong>mal die oben dargestellte Entwicklung, so zeigt sich, daß<br />

die Auflösung <strong>der</strong> Versäulung und damit <strong>der</strong> konfessionellen Milieus zum<strong>in</strong>dest mit<br />

Traditionsbrüchen e<strong>in</strong>hergeht. Doch führt diese Entwicklung unweigerlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Traditionsabbruch? Gabriel verne<strong>in</strong>t diese Frage entschieden. Für ihn ist Religion<br />

nicht an ihr Ende gelangt, son<strong>der</strong>n sie ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Wandel begriffen, <strong>der</strong> se<strong>in</strong>e struk-<br />

turellen Gründe im Abschmelzen <strong>der</strong> Milieus und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Auflösung traditionaler Le-<br />

bensformen hat. Traditionsbrüche s<strong>in</strong>d also e<strong>in</strong>e - zum<strong>in</strong>dest soziologisch - erklärba-<br />

re, nicht zu vermeidende Tatsache.<br />

Daß Traditionsbrüche aber nicht notwendig auch e<strong>in</strong>en Traditionsabbruch bedeuten,<br />

son<strong>der</strong>n gerade zu den Grundvoraussetzungen <strong>der</strong> Kont<strong>in</strong>uität und Identität religiöser<br />

und christlicher Glaubensüberlieferung gehören, ist aber auch theologisch zu behaup-<br />

ten. Siegfried Wiedenhofer schließt <strong>in</strong> diesem Zusammenhang an das Konzept <strong>der</strong><br />

‘Dialektik <strong>der</strong> Hierophanie’ an. Die Identität religiöser Überlieferungen besteht gera-<br />

de nicht <strong>in</strong> dem starren Festhalten an unverän<strong>der</strong>licher Tradition. Jedem religiösen<br />

Glauben liegt die dialektische Erfahrung zugrunde, daß das Göttliche e<strong>in</strong>erseits <strong>in</strong>-<br />

mitten und vermittels <strong>der</strong> Welt und Geschichte begegnet und daß es an<strong>der</strong>erseits<br />

nicht die Welt ist. Daraus folgt notwendig e<strong>in</strong>e diskont<strong>in</strong>uierliche Identität von reli-<br />

giösen Überlieferungen. Alles, was wir über das Göttliche zum Ausdruck br<strong>in</strong>gen<br />

können, hat demnach ebenso notwendig Zeichencharakter, so wie <strong>der</strong> Glaube e<strong>in</strong><br />

Auslegungs- und Bezeugungsvorgang ist, <strong>der</strong> das Zeichenhafte nie pr<strong>in</strong>zipiell über-<br />

164 Dies gilt schon alle<strong>in</strong> deshalb, weil <strong>in</strong> <strong>der</strong> Systemtheorie S<strong>in</strong>n nichts an<strong>der</strong>es ist als e<strong>in</strong>e beliebige<br />

Regel <strong>der</strong> Erkenntnisverarbeitung und Erfassung und Vere<strong>in</strong>fachung von Kompl<strong>ex</strong>ität.


schreiten kann. Das bedeutet aber, daß diese Zeichen ständiger Erneuerung bedürfen,<br />

nicht zuletzt um verstanden zu werden. Dieses Bewußtmachen <strong>der</strong> Differenz zwi-<br />

schen dem Göttlichen und den Ersche<strong>in</strong>ungen <strong>der</strong> irdischen Welt muß damit nicht<br />

nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong> kritisches Bewußtse<strong>in</strong> gegenüber allem Weltlichen und <strong>in</strong> die Revolte ge-<br />

gen jede Verabsolutierung und Vergöttlichung weltlicher Ersche<strong>in</strong>ungen münden,<br />

son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong> die selbstkritische E<strong>in</strong>sicht, daß auch das religiöse Bewußtse<strong>in</strong> und<br />

die religiösen Institutionen Teil <strong>der</strong> irdischen, endlichen Welt bleiben. 165<br />

Diese E<strong>in</strong>sicht soll zeigen, daß das Festhalten an Traditionen ke<strong>in</strong> Selbstzweck ist,<br />

son<strong>der</strong>n diese nur dann ihren S<strong>in</strong>n haben, wenn sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt und damit <strong>in</strong> den kon-<br />

kreten Lebensbezügen <strong>der</strong> Menschen als plausibel begriffen und empfunden werden<br />

können.<br />

165 Vgl. zu diesen Ausführungen Wiedenhofer 59f.


4 Jugend<br />

Das <strong>Individualisierung</strong>stheorem, das dieser Arbeit zugrunde liegt, hat auch <strong>in</strong> die Ju-<br />

gendsoziologie E<strong>in</strong>gang gefunden und ist im Zusammenhang mit <strong>der</strong> These vom<br />

Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase zu sehen. Ausgehend von dieser These (4.1) werde<br />

ich im folgenden e<strong>in</strong>ige soziokulturelle Trends <strong>der</strong> Jugendphase (4.2) vorstellen,<br />

gleichsam als Folie für die Darstellung jugendkultureller Lebensmilieus (4.3) und ju-<br />

gendlicher Religiositätsstile (4.4).<br />

4.1 Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase<br />

Der sogenannte Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase ist zugleich Refl<strong>ex</strong> und Motor des<br />

oben (v.a. Kap. 1) beschriebenen sozialen Wandels. Ohne auf alle Positionen <strong>in</strong>ner-<br />

halb <strong>der</strong> jugend- und gesamtsoziologischen Diskussion 166 e<strong>in</strong>gehen zu können, sollen<br />

im folgenden e<strong>in</strong>ige Merkmale dieses Strukturwandels skizziert werden.<br />

Im Grunde ist auch <strong>der</strong> Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase e<strong>in</strong> Prozeß refl<strong>ex</strong>iver Mo-<br />

<strong>der</strong>nisierung. Der erste Mo<strong>der</strong>nisierungsschub, <strong>der</strong> <strong>in</strong> die klassische Industriegesell-<br />

schaft führt, ist die Grundlage für die Entstehung von Jugend als eigenständiger Le-<br />

bensabschnitt. Mit <strong>der</strong> Entstehung des <strong>in</strong>dustriegesellschaftlichen Wirtschaftssystems<br />

ist e<strong>in</strong> Qualifizierungsbedarf entstanden, <strong>der</strong> die Entstehung e<strong>in</strong>er von <strong>der</strong> Erwerbsar-<br />

beit weitgehend freigestellten Lebenslaufphase begründet, die ganz im Zeichen <strong>der</strong><br />

Ausbildung steht. Und erst <strong>der</strong> <strong>in</strong>dustriegesellschaftlich erzeugte Reichtum ermög-<br />

licht diese Freistellung vom Broterwerb. 167 Damit ist für die Jugendlichen e<strong>in</strong> Frei-<br />

raum zum <strong>ex</strong>perimentellen Erproben von Handlungsmöglichkeiten entstanden. In-<br />

zwischen hat die Ausdifferenzierung e<strong>in</strong>er eigenständigen Jugendphase alle sozialen<br />

Schichten erfaßt. Immer längere Ausbildungswege beför<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e immer längere<br />

Freisetzung von <strong>der</strong> Erwerbsarbeit. Dies begünstigt die Gleichaltrigenorientierung<br />

<strong>der</strong> Jugendlichen und <strong>in</strong>folgedessen auch die Ausprägung eigener jugendkultureller<br />

Muster, die auch auf die nachfolgenden Generationen ihre Wirkung haben. Jugend-<br />

lichkeit wird zu e<strong>in</strong>em gesamtgesellschaftlichen Ideal; Jugend ist nicht mehr nur e<strong>in</strong>e<br />

Lebensphase, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> Habitus, e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>stellung auch Erwachsener zum Leben.<br />

Es ist <strong>in</strong>sofern bedeutsam, daß <strong>der</strong> Soziologe Gerhard Schulze das Alter neben dem<br />

Bildungsgrad als Hauptkriterium <strong>der</strong> von ihm ausgemachten neuen Milieusegmentie-<br />

rung unter den Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> ansetzt und daß die Altersgrenze<br />

166 Vgl. dazu zusammenfassend Hornste<strong>in</strong> (1988) 71-79.<br />

167 Vgl. Gabriel (1994) 54.


nicht etwa beim E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> das Erwerbsleben liegt, son<strong>der</strong>n bei e<strong>in</strong>em Lebensalter<br />

von 40 Jahren. 168 E<strong>in</strong>e Haltung <strong>der</strong> Spontaneität, des Wählens, Ausprobierens, Ver-<br />

än<strong>der</strong>ns - zunächst Merkmale alle<strong>in</strong> des Jugendalters - s<strong>in</strong>d nicht mehr Durchgangs-<br />

stadium, son<strong>der</strong>n Entwicklungsziel. Damit s<strong>in</strong>d jugendtypische soziale Stile auch<br />

weit jenseits e<strong>in</strong>er Altersgrenze von 25 Jahren immer noch normal. 169 Dies steht na-<br />

türlich im Zusammenhang mit <strong>der</strong> bereits beschriebenen Entstrukturierung des Er-<br />

wachsenenalters unter den Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> 170 : „Verheiratet se<strong>in</strong>,<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> haben, Eigentum bilden: All dies zählt nicht mehr mit gleicher Selbstver-<br />

ständlichkeit zum Erwachsenenleben wie früher.“ 171<br />

Wir stellen also fest, daß <strong>der</strong> Jugendbegriff e<strong>in</strong>erseits erweitert wird, <strong>in</strong>sofern als Ju-<br />

gend nicht nur als vorübergehende Lebensphase angesehen wird, son<strong>der</strong>n als allge-<br />

me<strong>in</strong>er Habitus, an<strong>der</strong>erseits aber <strong>der</strong> Begriff gleichzeitig fragwürdig wird. Mit dem<br />

Verschwimmen <strong>der</strong> Zielperspektive Erwachsense<strong>in</strong> verschwimmt auch das Aufga-<br />

benprofil <strong>der</strong> Jugendphase. Wenn das, was die Jugendphase ausmacht, auch das Er-<br />

wachsenenleben prägt, was ist dann noch jugendspezifisch? Der Übergang vom Ju-<br />

gendlichen zum Erwachsenen ersche<strong>in</strong>t angesichts <strong>der</strong> Tatsache, daß auch das Er-<br />

wachsenenalter von immer neuen Übergängen (Berufswechsel, Scheidung, neue part-<br />

nerschaftliche B<strong>in</strong>dung, Midlife-Crisis, E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong>s Rentenalter...) geprägt ist, immer<br />

weniger als <strong>der</strong> entscheidende Entwicklungsschritt, die Jugend somit auch immer<br />

weniger als die Übergangsphase: „Jugend als <strong>in</strong>dividuelle Übergangszeit verliert hier<br />

ihren Ausnahmestatus - Übergänge werden zur Normalität des Lebens zu je<strong>der</strong><br />

Zeit.“ 172 Jugendspezifisch sche<strong>in</strong>t alle<strong>in</strong>, daß die Zwänge und Risiken <strong>der</strong> Individuali-<br />

sierung und <strong>der</strong> sche<strong>in</strong>bar unbegrenzten Freiheit Jugendliche <strong>in</strong> noch stärkerem Maße<br />

betreffen als Erwachsene. 173<br />

168 Se<strong>in</strong>e Kultursoziologie <strong>der</strong> „Erlebnisgesellschaft“ möchte Gerhard Schulze ausdrücklich als Anschlußthese<br />

an das Becksche <strong>Individualisierung</strong>stheorem verstanden wissen. Er knüpft an Beck an, <strong>in</strong>dem<br />

er neue Geme<strong>in</strong>samkeiten unter den Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> herausarbeitet. Während<br />

bei Beck <strong>der</strong> Schwerpunkt se<strong>in</strong>er soziologischen Analyse auf den Auflösungsersche<strong>in</strong>ungen <strong>der</strong> gesellschaftlichen<br />

Milieustruktur liegt, beschreibt Schulze die Bildung neuer sozialer Milieus und sog. alltagsästhetischer<br />

Schemata. Die Orientierungsprobleme des Individuums <strong>in</strong> <strong>der</strong> multi-optionalen Erlebnisgesellschaft<br />

evozieren nach Schulze e<strong>in</strong> ästhetisches Anlehnungsbedürfnis von Menschen an an<strong>der</strong>e<br />

Menschen mit ähnlichen Bedürfnissen, Vorlieben und Problemen. Der e<strong>in</strong>zelne Mensch sehnt sich<br />

nach Fixpunkten im Erlebnisstrom, die er <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zugehörigkeit zu Erlebnisgeme<strong>in</strong>schaften sucht: sozialen<br />

Milieus und Szenen, die sich wie<strong>der</strong>um durch Nähe und Distanz zu bestimmten alltagsästhetischen<br />

Schemata (bestimmte über<strong>in</strong>dividuelle Denkmuster, Handlungen, Geschmackspräferenzen <strong>in</strong>nerhalb<br />

e<strong>in</strong>er Gruppe von Individuen mit ähnlichen Präferenzen) beschreiben lassen. Die äußeren Bestimmungskriterien<br />

<strong>der</strong> Milieus s<strong>in</strong>d vor allem Alter und Bildung. Vgl. Schulze (1993).<br />

169 Vgl. Schulze (1993a) 369.<br />

170 Vgl. Beck (1986) 205 ff.<br />

171 Schulze (1993a) 369.<br />

172 Schweitzer 79 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).<br />

173 Vgl. etwa die Untersuchungen Hurrelmanns, die zeigen, daß die Jugendlichen statistisch zur Gruppe<br />

mit den höchsten gesundheitlichen Risiken gehören. Vgl. Hurrelmann (1990).


Es ist also <strong>in</strong>sgesamt von e<strong>in</strong>em „grundsätzlichen Wandel und E<strong>in</strong>schnitt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ge-<br />

schichte <strong>der</strong> Jugend“ 174 auszugehen. Dazu gehören Prozesse <strong>der</strong> Diversifizierung von<br />

Lebenslagen und Pluralisierung von Lebensstilen, die e<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> gesell-<br />

schaftlichen Funktion, <strong>der</strong> soziostrukturellen Ausprägung sowie <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuell-bio-<br />

graphischen Bedeutung <strong>der</strong> Jugendphase mit sich br<strong>in</strong>gen. Es gibt ke<strong>in</strong>e Standardab-<br />

folge von Übergangsereignissen wie Schulentlassung, Ausbildungsbeg<strong>in</strong>n und Be-<br />

rufse<strong>in</strong>stieg, Auszug aus dem Elternhaus und Familiengründung mehr. Die klassische<br />

Reihenfolge des Ablaufs <strong>der</strong> Bewältigung von Entwicklungsaufgaben ist <strong>in</strong>dividuell<br />

verschieden geworden. 175<br />

„In ihrer allgeme<strong>in</strong>sten Form besagt die These vom ‘Strukturwandel’ <strong>der</strong> Jugend, daß sich gegenwärtig<br />

nicht nur e<strong>in</strong>zelne Verhaltensweisen, Orientierungsmuster und E<strong>in</strong>stellungen <strong>der</strong> Jugendlichen<br />

wandeln, son<strong>der</strong>n daß <strong>in</strong>nere Qualität, Zuschnitt und Aufgabenstruktur des Jugendalters, das,<br />

was Jugend historisch-gesellschaftlich war, sich <strong>in</strong> unseren Tagen auflöst, d.h. daß die Kategorie<br />

Jugend selbst (nicht nur Verhaltensweisen <strong>der</strong> Jugendlichen) fragwürdig geworden ist und zur Disposition<br />

steht.“ 176<br />

Mit Hornste<strong>in</strong> 177 lassen sich drei Ebenen von Wi<strong>der</strong>sprüchen charakterisieren: Auf<br />

<strong>der</strong> rechtlichen Ebene steht <strong>der</strong> Volljährigkeit mit 18 Jahren, d.h. <strong>der</strong> rechtlichen, kul-<br />

turellen und politischen Selbständigkeit Jugendlicher, die Ausdehnung <strong>der</strong> Ausbil-<br />

dungsphase mit <strong>der</strong> daraus folgenden Verlängerung <strong>der</strong> ökonomischen Abhängigkeit<br />

von elterlichen o<strong>der</strong> sozialstaatlichen Zuwendungen gegenüber. Auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong><br />

S<strong>in</strong>nhaftigkeit <strong>der</strong> Jugendphase wi<strong>der</strong>spricht <strong>der</strong> enormen Ausweitung <strong>der</strong> Phase die<br />

durch <strong>der</strong>en Entstrukturierung bed<strong>in</strong>gte Aushöhlung und die Zerstörung des <strong>in</strong>neren<br />

Gehalts <strong>der</strong> Jugendphase. Auf <strong>der</strong> politischen Ebene schließlich korrespondiert mit<br />

<strong>der</strong> durch gezielte politische Maßnahmen wie Ausbildungsbeihilfen erreichte e<strong>in</strong>heit-<br />

liche, politisch garantierte, sozialstaatlich abgesicherte Lebensphase Jugend e<strong>in</strong>er-<br />

seits mit dem Abnehmen des <strong>ex</strong>pliziten Interesses an Jugendlichen an<strong>der</strong>erseits, de-<br />

nen ke<strong>in</strong> eigenständiger, konstruktiver Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung<br />

abverlangt wird.<br />

Soweit die allgeme<strong>in</strong>e Charakterisierung des Strukturwandels. Im folgenden werden<br />

e<strong>in</strong>ige strukturelle Trends <strong>der</strong> Jugendphase, die den Strukturwandel näher differen-<br />

zieren, vorgestellt. Ich beziehe mich hierbei auf die ausführliche Darstellung von<br />

Ferchhoff 178 , <strong>der</strong> <strong>in</strong> 23 Thesen die verän<strong>der</strong>ten Sozialisationsbed<strong>in</strong>gungen von Ju-<br />

gendlichen aufgezeigt hat, von denen ich e<strong>in</strong>ige nun zusammenfassend vorstellen<br />

werde.<br />

174 Hornste<strong>in</strong> (1988) 71.<br />

175 Vgl. dazu Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 22.<br />

176 Hornste<strong>in</strong> (1988) 71.<br />

177 Hornste<strong>in</strong> (1985) 327 f.<br />

178 Ferchhoff 107-142.


4.2 Verän<strong>der</strong>te Sozialisationsbed<strong>in</strong>gungen im Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase<br />

4.2.1 Verschulung und Bildungsparadox<br />

Durch den weitgehend von <strong>der</strong> sozialen Herkunft unabhängigen Zugang zu Bildungs-<br />

e<strong>in</strong>richtungen s<strong>in</strong>d an die Stelle <strong>der</strong> Erwerbsarbeit Schule und kognitive Ausbildung<br />

als wesentlicher Erfahrungsbereich Jugendlicher getreten. K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche<br />

bef<strong>in</strong>den sich immer früher (K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten, Vorschule) und immer länger <strong>in</strong> Institutio-<br />

nen <strong>der</strong> Schule und Ausbildung, so daß man sagen kann, daß <strong>der</strong> Bildungs- und Lern-<br />

aspekt zu „e<strong>in</strong>em zentralen Merkmal für das Verständnis <strong>der</strong> Jugendphase<br />

geworden“ 179 ist: Es ist zur primären ‘Aufgabe’ <strong>der</strong> Jugend geworden, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule<br />

möglichst gute Bildungstitel zu erwerben. Die Tatsache, daß <strong>der</strong> Alltag Jugendlicher<br />

zu e<strong>in</strong>em guten Teil von <strong>der</strong> Schule geprägt ist, führt dazu, daß diese zu e<strong>in</strong>er Kristal-<br />

lisationsmöglichkeit zur Ausbildung e<strong>in</strong>er Schüler- und Jugendkultur wird. 180 Die<br />

Verschulung hat Konsequenzen für jugendliche Orientierungen. Schule und arbeits-<br />

weltferne, theoretische Ausbildungs<strong>in</strong>stitutionen betonen vorrangig die kognitive<br />

Seite von Lernen und Erfahrung. Schule bietet zwar viele <strong>in</strong>tellektuelle und soziale<br />

Anregungen (die jedoch weitgehend abstrakt bleiben), aber wenig Verantwortungser-<br />

lebnisse, wenig Solidaritätserfahrungen zugunsten e<strong>in</strong>er weitgehend <strong>in</strong>dividualisti-<br />

schen Leistungsmoral. 181 Hauptsächlich das „<strong>in</strong>dividuelle Leistungsverhalten ent-<br />

scheidet über die Position <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hierarchie von Belohnungen im Schulsystem.“ 182<br />

Erfolg wie Versagen s<strong>in</strong>d persönlich zuschreibbar. 183<br />

Baethge geht sogar soweit zu sagen, daß die fehlende Erfahrung <strong>der</strong> Arbeitswelt mit<br />

ihrer sozialen Nützlichkeit und ihrem biographischen Ernst die Gefahr mit sich<br />

br<strong>in</strong>gt, daß Jugendliche nicht mehr lernen, kollektive Probleme geme<strong>in</strong>sam und soli-<br />

darisch zu lösen. 184<br />

Es bleibt festzuhalten, daß das Arbeitsleben nicht die jugendliche Lebenswelt prägt,<br />

son<strong>der</strong>n Zukunftsperspektive bleibt. Gleichwohl haben Jugendliche e<strong>in</strong>en hohen An-<br />

spruch an den Beruf, <strong>der</strong> nicht nur den Lebensunterhalt, son<strong>der</strong>n auch Lebensqualität<br />

179 Ebd. 109.<br />

180 Gabriel (1991) 756.<br />

181 Vgl. Melzer/Hurrelmann (1990) 45.<br />

182 Ebd.<br />

183 Vgl. die Ausführungen Ulrich Becks zu den <strong>in</strong>dividualisierenden Effekten <strong>der</strong> Bildungs<strong>ex</strong>pansion <strong>in</strong><br />

Beck (1986) 127-130 sowie Kap. 2 2.3.1 dieser Arbeit.<br />

184 Baethge 309ff.


und S<strong>in</strong>n garantieren soll. Diese Ansprüche werden aber massiv e<strong>in</strong>geschränkt durch<br />

die Enge auf dem Arbeitsmarkt und die diesen prägende Konkurrenz.<br />

An dieser Stelle ist auch auf das sogenannte Bildungs- bzw. Qualifikationsparadox<br />

h<strong>in</strong>zuweisen. Der Erwerb von Bildungstiteln ist zwar die Voraussetzung für die Er-<br />

füllung von Berufswünschen, <strong>der</strong> massenhafte Zugang zu diesen Qualifikationen und<br />

die Arbeitsmarktsituation entwerten diese aber gleichzeitig, so daß Bildungstitel<br />

nicht automatisch die Garantie für gute Berufschancen s<strong>in</strong>d. Verlierer im Bildungs-<br />

system s<strong>in</strong>d die Haupt- und Son<strong>der</strong>schüler und -schüler<strong>in</strong>nen, <strong>der</strong>en Abschlüsse<br />

durch den großen Abstand zur Masse <strong>der</strong> vorläufigen Bildungsgew<strong>in</strong>ner völlig ent-<br />

wertet und mitunter sozial diskrim<strong>in</strong>iert s<strong>in</strong>d. 185 Doch auch unter <strong>der</strong> angeblichen<br />

geistigen Elite unter den Jugendlichen, den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern an Gymnasien<br />

ist das Vertrauen <strong>in</strong> die Mobilität und Offenheit des Ausbildungssystems und des Ar-<br />

beitsmarkts gesunken. Insgesamt orientieren sich Jugendliche im Vergleich zu den<br />

Jugendlichen <strong>der</strong> Nachkriegsgeneration wie<strong>der</strong> stärker an e<strong>in</strong>er sicheren Basisversor-<br />

gung anstelle von hohen materiellen Entlohnungen. 186<br />

Der Vollständigkeit halber sei e<strong>in</strong>gestanden, daß die obigen Ausführungen zur ver-<br />

schulten und arbeitsfernen Jugend e<strong>in</strong>e gewisse Vere<strong>in</strong>fachungstendenz aufweisen.<br />

Nach wie vor bef<strong>in</strong>den sich viele Jugendliche im dualen Ausbildungssystem und ha-<br />

ben damit Teil am Erwerbsleben, wenn auch nur zum Teil mit entsprechenden E<strong>in</strong>-<br />

stel- lungschancen. 187<br />

Schon an dieser Stelle zeigen sich wie<strong>der</strong> die Ambivalenzen des <strong>Individualisierung</strong>s-<br />

prozesses. Die hohen Freiheitsgrade des Handelns und Entscheidens <strong>in</strong> bezug auf die<br />

Planung von Beruf und Ausbildung „bürden den Heranwachsenden e<strong>in</strong> hohes Maß<br />

an Selbstverantwortung und damit auch klare Visionen <strong>der</strong> Erfüllung und des Versa-<br />

gens auf.“ 188 Die Erfüllung <strong>der</strong> Versprechung auf durch Bildungsqualifikationen zu<br />

erreichende Positionen stößt an Grenzen auf dem Arbeitsmarkt. Immer mehr Jugend-<br />

liche müssen die Erfahrung <strong>der</strong> Begrenztheit <strong>der</strong> Selbstentfaltung machen o<strong>der</strong> be-<br />

fürchten. 189 Der Jugendforscher Thomas Olk br<strong>in</strong>gt diese Ambivalenz auf den Punkt:<br />

„E<strong>in</strong>e immer frühere und <strong>in</strong>tensivere Beteiligung von Jugendlichen an den gesellschaftlichen Lebens-<br />

und Erfahrungsbereichen wie Konsum, Medien und S<strong>ex</strong>ualität steht e<strong>in</strong>er immer weiteren<br />

Exkursion Jugendlicher aus dem Beschäftigungssystem, <strong>in</strong> dem die Grundlage für die ökonomische<br />

Unabhängigkeit gelegt werden kann, gegenüber.“ 190<br />

185 Vgl. Ferchhoff 111f. sowie Lenz (1994) 22f.<br />

186 Vgl. Fend 250.<br />

187 Vgl. Ferchhoff 118.<br />

188 Vgl. Fend 298.<br />

189 Vgl. Keupp (1990) 20.<br />

190 Olk 55.


4.2.2 Verän<strong>der</strong>te Familienstrukturen - verän<strong>der</strong>te Familienfunktion<br />

Auch im Bereich <strong>der</strong> Familie lassen sich Entnormierungs- und Entstrukturierungsten-<br />

denzen erkennen, was sich vor allem an <strong>der</strong> Pluralität von Familienformen (b<strong>in</strong>uklea-<br />

re Familien, E<strong>in</strong>-Eltern-Familien, E<strong>in</strong>-K<strong>in</strong>d-Familien etc.) ablesen läßt. Familie hat<br />

sich „von <strong>der</strong> relativ festen und e<strong>in</strong> Leben lang währenden Institution zur Verhand-<br />

lungssache auf Zeit“ 191 entwickelt. Das geht mit e<strong>in</strong>em verän<strong>der</strong>ten familialen B<strong>in</strong>-<br />

nenklima e<strong>in</strong>her. Zum e<strong>in</strong>en hat sich im Zuge des Bedeutungsverlustes überkomme-<br />

ner geschlechtsspezifischer Verhaltensweisen die Partnerbeziehung zwischen den El-<br />

tern gewandelt, aber ebenso auch das Eltern-K<strong>in</strong>d-Verhältnis. Die B<strong>in</strong>nenverhältnisse<br />

müssen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie immer neu ausgehandelt werden. Zudem hat sich das Eltern-<br />

K<strong>in</strong>d-Verhältnis zunehmend emotionalisiert. Nicht Autorität, son<strong>der</strong>n Partnerschaft-<br />

lichkeit ist die Basis <strong>der</strong> Verhandlungsfamilie. K<strong>in</strong><strong>der</strong> werden als Persönlichkeiten<br />

mit eigenen Interessen und Bedürfnissen anerkannt. Die vornehmliche Erziehungs-<br />

aufgabe <strong>der</strong> Eltern ist dabei, auf die hohen Freiheitsgrade des Handelns bei gleichzei-<br />

tiger Vermeidung von Restriktionen und Entscheidungszwängen vorzubereiten. 192<br />

Dieser Anspruch steht allerd<strong>in</strong>gs im Kontrast zur oft unausgesprochenen Funktion<br />

von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n als S<strong>in</strong>nstiftung für das Leben ihrer Eltern. K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche be-<br />

kommen für die Eltern „immer mehr psychosoziale und emotionale Nutzenfunktio-<br />

nen“ 193 , sie „sollen Ehen und Beziehungen zusammenhalten, romantische Glücksan-<br />

sprüche e<strong>in</strong>lösen und nicht erfüllte Aufstiegshoffnungen <strong>der</strong> Eltern erfüllen“. 194 Das<br />

kann dazu führen, daß statt <strong>der</strong> Selbständigkeit primär die Aufrechterhaltung <strong>der</strong> B<strong>in</strong>-<br />

dung geförd<strong>der</strong>t wird; Eltern müssen also versuchen, „den ‘richtigen’ Rhythmus des<br />

Selbständigwerdenlassens zu f<strong>in</strong>den.“ 195<br />

Trotz <strong>der</strong> Emotionalisierung des Eltern-K<strong>in</strong>d-Verhältnisses vollziehen sich die Ablö-<br />

sungsprozesse vom Elternhaus immer früher. Die Familie verliert nach und nach für<br />

die älter werdenden K<strong>in</strong><strong>der</strong> ihre Erziehungs- und Kontrollfunktion, bei gleichzeitiger<br />

längerer ökonomischen Abhängigkeit von den Eltern. Das typische Modell, „die all-<br />

tagspragmatische Ko<strong>ex</strong>istenz, so lange wie möglich im Elternhaus zu leben und zu-<br />

gleich dennoch ohne elterliche Kontrolle selbständig zu se<strong>in</strong>“ 196 , sche<strong>in</strong>t das Modell<br />

des Generationenkonflikts abzulösen.<br />

191 Ferchhoff 127. Vgl. auch Beck (1986) 208f.<br />

192 Vgl. Schrö<strong>der</strong> 31.<br />

193 Ferchhoff 128.<br />

194 Ebd.<br />

195 Ferchhoff/Olk (1988) 21. Vgl. dazu auch Beck (1986) 193f.<br />

196 Ferchhoff 126.


Die frühe Ablösung von den Eltern wird auch forciert durch frühe Partizipation an<br />

<strong>der</strong> Erwachsenenwelt v.a. durch Konsum (vgl. dazu auch Abschnitt 4.2.4) und Me-<br />

dien. Insbeson<strong>der</strong>e durch Medienkonsum werden künstliche Welten v.a. des Fernse-<br />

hens <strong>in</strong> die jugendliche Alltagswelt getragen. Dadurch gelangen außerfamiliale So-<br />

zialisationsprozesse <strong>in</strong> die Familie, e<strong>in</strong> weiterer Faktor <strong>der</strong> Relativierung <strong>der</strong> Eltern-<br />

rolle. 197<br />

4.2.3 Gleichaltrigenorientierung als typisches Jugendphänomen<br />

Die <strong>ex</strong>treme Zunahme <strong>der</strong> Zugehörigkeit Jugendlicher zu Cliquen seit den 60er Jah-<br />

ren 198 ist wohl Folge <strong>der</strong> beiden oben analysierten Phänomene. Durch die längere<br />

Verweildauer Jugendlicher und junger Erwachsener im Bildungssystem verschiebt<br />

sich die Integration <strong>in</strong> altersheterogene Gruppen im Berufsleben biographisch nach<br />

h<strong>in</strong>ten. Ebenso wird die Gleichaltrigenorientierung forciert durch frühere Ablösungs-<br />

prozesse von elterlichen Weisungen. Die Funktion <strong>der</strong> Peer-Group ist, Schutzraum<br />

zu se<strong>in</strong>, <strong>in</strong> dem Jugendliche Erfahrungen und Erlebnisse <strong>der</strong> Geborgenheit, Wärme,<br />

Sicherheit, Zusammengehörigkeit und Solidarität mit Gleichaltrigen machen können.<br />

Dabei liegt <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>e Reiz <strong>in</strong>formeller Gruppen dar<strong>in</strong>, daß sie ohne <strong>in</strong>stitutionali-<br />

sierte Organisationsformen auskommen. Die Cliquen werden stärker als die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>-<br />

dungen <strong>in</strong> Familie, Schule, Vere<strong>in</strong> und Verband als „jugendspezifische und selbstso-<br />

zialisatorische Freiräume“ 199 wahrgenommen. Die Peer-Group als Clique ist aber<br />

dennoch nicht ohne Zwänge, häufig s<strong>in</strong>d Cliquen von Aufnahmeriten, Rivalitäten un-<br />

tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und Abhängigkeit von Wortführern geprägt. 200 Trotzdem ist die Clique<br />

nicht <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zige Ort, an dem sich Gleichaltrige (neben <strong>der</strong> Schule natürlich) zusam-<br />

menf<strong>in</strong>den. Im Jugendalter steigt gleichzeitig auch die Zugehörigkeit zu formellen<br />

Gruppen, allen voran die Sportvere<strong>in</strong>e, aber auch Verbände. Jugendliche haben im<br />

Vergleich zu den 50er Jahren e<strong>in</strong> ausgeprägteres Netzwerk <strong>in</strong>formeller und formeller<br />

Kontakte zu Gleichaltrigen. 201 Auch hier zeigt sich wie<strong>der</strong> die Pluralität jugendlicher<br />

Lebenslagen, e<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>s- o<strong>der</strong> Verbandsgruppe kann sich aus Angehörigen ver-<br />

schiedenster an<strong>der</strong>er formeller und <strong>in</strong>formeller Gruppen zusammensetzen.<br />

197 Vgl. Schrö<strong>der</strong> 30.<br />

198 Allerbeck/Hoag haben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er empirischen Untersuchung ermittelt, daß gegenüber 16,2 % 1962 Jugendliche<br />

1983 bereits zu 56,7 % die Zugehörigkeit zu e<strong>in</strong>er Clique angeben. Vgl. Allerbeck/Hoag<br />

(1985), 40.<br />

199 Ferchhoff 129.<br />

200 Vgl. ebd.<br />

201 Vgl. Schrö<strong>der</strong> 33 u. 118f.


Neben Cliquen und Gruppen gehört aber auch die Teilhabe an Erotik und S<strong>ex</strong>ualität<br />

zur jugendlichen Gleichaltrigenorientierung. Jugendliche haben immer früher s<strong>ex</strong>uel-<br />

le Kontakte, die weitgehend toleriert und akzeptiert und damit weitgehend selbstver-<br />

ständlicher Bestandteil jugendlichen Alltags geworden s<strong>in</strong>d. 202<br />

4.2.4 Jugendliche leben im ‘Hier und Jetzt’<br />

Jugend ist, so wurde bereits festgestellt, <strong>in</strong>folge des Strukturwandels <strong>der</strong> Jugendphase<br />

nicht mehr primär Reifungs- und Übergangsphase zur Vorbereitung auf das Erwach-<br />

senenleben, son<strong>der</strong>n hat sich zu e<strong>in</strong>er eigenen, als bereichernd und lustvoll empfun-<br />

denen, Lebensphase entwickelt. Das traditionelle Muster von Anstrengung, Verzicht<br />

und Gratifikationsaufschub hat se<strong>in</strong>e Plausibilität verloren, weil die Zukunft unge-<br />

wiß, nicht vorgeplant und offen ist. 203 Die grundsätzliche Offenheit, sche<strong>in</strong>bar alles<br />

erreichen zu können e<strong>in</strong>erseits, aber auch das diffuse Wissen darum, daß diese Frei-<br />

heit arbeitsmarktstrukturell e<strong>in</strong>geschränkt werden wird, führt Jugendliche zu e<strong>in</strong>er<br />

verstärkten Orientierung auf das ‘Hier und Jetzt’. Verstärkt durch die für breite<br />

Schichten gestiegene Konsumkraft Jugendlicher ist <strong>der</strong> Bedürfnisaufschub auch nicht<br />

mehr nötig. Jugendliche werden durch ihr hohes, von Eltern und Großeltern sowie<br />

Nebenjobs gespeistes, f<strong>in</strong>anzielles Potential zu e<strong>in</strong>er höchst wichtigen Zielgruppe<br />

kommerzieller Freizeit- und Konsumanbieter. Die Partizipation am Massenkonsum<br />

ist für Jugendliche e<strong>in</strong> Muß geworden.<br />

„[...] das schnelle, grenzenlose, aber auch gezielte Konsumieren des ‘richtigen’ Produkts zur ‘richtigen’<br />

Zeit [...] gehört zum Ritual <strong>der</strong> Zugehörigkeit, des ‘In-Se<strong>in</strong>s’, das vor allem <strong>in</strong> Gleichaltrigenszenen<br />

herausgebildet, def<strong>in</strong>itionsmächtig festgezurrt und auch kontrolliert wird.“ 204<br />

Hier zeigt sich erneut e<strong>in</strong>e Falle: E<strong>in</strong>erseits wächst die jugendliche Autonomie durch<br />

frühe Partizipation an <strong>der</strong> (erwachsenen) Konsumwelt, an<strong>der</strong>erseits wird Konsum<br />

zum Zwang, was e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>es Konfliktpotential für die Jugendlichen mit sich<br />

br<strong>in</strong>gt, <strong>der</strong>en Familie die gehobenen Konsumansprüche nicht f<strong>in</strong>anzieren kann.<br />

Diese Problematik steht auch mit dem bereits oben (4.2.1) angesprochenen Qualifi-<br />

kationsparadox und verlängerten Ausbildungszeiten im Zusammenhang. Die frühe<br />

Beteiligung am Massenkonsum setzt Ansprüche, die aus eigener Kraft von den Ju-<br />

gendlichen möglicherweise gar nicht erfüllt werden können. Es muß von den Jugend-<br />

lichen als Wi<strong>der</strong>spruch erfahren werden, daß sie zwar immer früher am Konsum teil-<br />

202 Vgl. Ferchhoff 130f.<br />

203 Vgl. ebd. 119 sowie Gabriel (1991), 757.<br />

204 Ferchhoff 123f.


haben können, aber immer später ökonomisch von den Eltern unabhängig werden.<br />

Der Wi<strong>der</strong>spruch besteht dar<strong>in</strong>, daß die <strong>in</strong>dividualisierte Gesellschaft „<strong>der</strong> Jugend ei-<br />

nen historisch <strong>in</strong> diesem Maße noch nie dagewesenen Zeitraum ohne die Notwendig-<br />

keit von Erwerbsarbeit gewährt und sie aber gleichzeitig und heftig als mündige Kon-<br />

sumenten umwirbt.“ 205<br />

4.2.5 Jugend ist liberalisierte, permissive und auf Autonomie zielende Erzie-<br />

hungs- jugend<br />

Zu den vielen bereits angesprochenen Pluralismen gesellt sich auch e<strong>in</strong> Pluralismus<br />

<strong>der</strong> Erziehungsstile. Statt fester Lern- und Erziehungsstile zeigt sich e<strong>in</strong> Trend zur<br />

För<strong>der</strong>ung stärkerer Autonomie <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendlichen. Das Erziehungsziel<br />

heißt Selbstverwirklichung. Dieser <strong>in</strong>sgesamt positive Prozeß <strong>der</strong> Aufwertung Ju-<br />

gendlicher zu Subjekten im Verhältnis zu den Erziehungs<strong>in</strong>stanzen br<strong>in</strong>gt aber auch<br />

e<strong>in</strong>e Aufweichung <strong>der</strong> Ziele mit sich. ‘Selbstverwirklichung’ alle<strong>in</strong> bleibt unkonkret.<br />

Im Verhalten von Eltern, Lehrern, Seelsorgern, Jugend- und Sozialarbeitern zeigt<br />

sich oft Inkonsequenz <strong>in</strong> den Zielen als falsch verstandene Liberalität, die alles zu-<br />

läßt, o<strong>der</strong> mit Ferchhoff gesprochen: E<strong>in</strong><br />

„allzu bequemer Gestus liberal-permissiver Grundhaltungen (bspw. e<strong>in</strong> kaum o<strong>der</strong> nie ‘Ne<strong>in</strong>-sagen-können’)<br />

kann ebenso - wie e<strong>in</strong>e permanente, ozeanische und grenzenlose Verstehensbereitschaft,<br />

ohne tiefe Zuneigung, ohne wirklich-wahrhaftiges Vertrauen und ohne echte Geborgenheit -<br />

dazu führen, daß Jugendliche sich von <strong>der</strong> Gleichgültigkeit o<strong>der</strong> <strong>der</strong> penetrant-anbie<strong>der</strong>nden und<br />

geheuchelten Zuneigung und Liebe o<strong>der</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>schmeichelnden Pädagogisierung und Therapeutisierung<br />

<strong>der</strong> Erwachsenen abgestoßen fühlen.“ 206<br />

Die erzieherische Unsicherheit und Ratlosigkeit ist e<strong>in</strong> Überfor<strong>der</strong>ungssymptom <strong>der</strong><br />

Erziehungs<strong>in</strong>stanzen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pluralität.<br />

Lernprozesse vollziehen sich im Übrigen nicht mehr e<strong>in</strong>seitig von Alt nach Jung,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Prozeß „gegenseitiger Bee<strong>in</strong>flussung“. 207 Dies hat drei Gründe. Ju-<br />

gendliche lernen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule mehr Neues, das ihre Eltern nicht wissen, wodurch sie<br />

im familialen Kont<strong>ex</strong>t als gleichberechtigte Partner anerkannt werden 208 , und sie ha-<br />

ben <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im Medien- und Computerbereich häufig sogar Experten- und<br />

Lehrmeisterfunktion gegenüber den Älteren. 209 Gerade letzteres führt dazu, daß Ju-<br />

gendliche zunehmend zu Trendsettern werden, e<strong>in</strong> ‘Mythos Jugend’ bildet sich he-<br />

205 Keupp (1990) 25.<br />

206 Ferchhoff 131.<br />

207 Ebd. 120.<br />

208 Jugendliche for<strong>der</strong>n bzw. haben e<strong>in</strong> Mitspracherecht bei <strong>der</strong> Erziehung schon deshalb, weil sie ihre<br />

Rechte und Pflichten ebenso wie ihre Erzieher<strong>in</strong>nen und Erzieher kennen. Erziehungsansprüche müssen<br />

daher stets legitimiert werden. Vgl. Fuchs 349.<br />

209 Vgl. Ferchhoff 121.


aus, so daß Jugendlichkeit nicht nur Frage des Alters, son<strong>der</strong>n auch e<strong>in</strong>e Lebenshal-<br />

tung für Erwachsene ist, „e<strong>in</strong> Habitus, wie er zumeist medial und jugendkulturell<br />

ausbuchstabiert und allmählich die Grenzen <strong>der</strong> Altersklassen aufweichend, auch von<br />

den älteren Generationen übernommen wird“ 210 , was ja bereits als e<strong>in</strong> Aspekt <strong>der</strong><br />

Aufweichung des Jugendbegriffs beschrieben wurde.<br />

4.2.6 Jugendliche Alltagswelten s<strong>in</strong>d medial kolonialisiert<br />

Das Freizeitverhalten Jugendlicher wird stark vom Medienkonsum (nicht selten im<br />

eigenen Gerätepark - Fernseher, Stereoanlage, Walkman, Computer mit Internetzu-<br />

gang) geprägt. Sie erhalten dadurch e<strong>in</strong>en technisch unproblematischen Zugang zu ei-<br />

nem riesigen Feld von Informationen, Stoffen, Biographien. Fuchs deutet dies aus-<br />

schließlich positiv, <strong>in</strong>dem er herausstellt, daß diese Vielfalt Anregungen, Vorbil<strong>der</strong><br />

und Material für persönliche Entscheidungen und für die Persönlichkeitsentwicklung<br />

geben. 211<br />

Verstärker Medienkonsum führt aber auch zu verän<strong>der</strong>ten Formen <strong>der</strong> Wahrneh-<br />

mung. Sehen, Hören und Sprechen drängen das Lesen und Schreiben zurück. 212 Pri-<br />

märerfahrungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Natur, im eigenen Alltag, <strong>in</strong> kommunikativer Begegnung neh-<br />

men ab zugunsten von medial vermittelten Erfahrungen aus zweiter und dritter<br />

Hand. 213 So kann es zu Realitätsverwischungen kommen, zur Verwechslung von me-<br />

dialer Fiktion und Wirklichkeit, bis dah<strong>in</strong>, daß audiovisuelle Medien zum Ersatz für<br />

das wirkliche Leben werden. 214 Beck führt das Fernsehen als Beispiel für die Doppel-<br />

struktur <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> als Freisetzung und (Re-)Standardisierung an. Das<br />

Fernsehen löst die Menschen e<strong>in</strong>erseits aus traditional geprägten Wahrnehmungszu-<br />

sammenhängen heraus, doch br<strong>in</strong>gt es sie an<strong>der</strong>erseits <strong>in</strong> dieselbe Situation: „Sie<br />

konsumieren <strong>in</strong>stitutionell fabrizierte Fernsehprogramme, und zwar von Honolulu bis<br />

S<strong>in</strong>gapur.“ 215 Insofern bestärkt das Fernsehen e<strong>in</strong>en Trend standardisierter Vere<strong>in</strong>ze-<br />

lung. Je<strong>der</strong> und jede sitzen alle<strong>in</strong> vor dem Fernsehen, aber alle konsumieren Ver-<br />

gleichbares.<br />

„Wir führen medienvermittelt e<strong>in</strong>e Art räumlich soziale Doppel<strong>ex</strong>istenz. Wir s<strong>in</strong>d zugleich hier<br />

und ganz woan<strong>der</strong>s, für uns selbst alle<strong>in</strong>e und doch lauschen wir dem gleichen Konzert <strong>der</strong> New<br />

210 Ebd. 122.<br />

211 Vgl. Fuchs 351.<br />

212 Vgl. Ferchhoff 134.<br />

213 Vgl. ebd. 135.<br />

214 Vgl. ebd.<br />

215 Beck (1986) 213.


Yorker Philharmonie o<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d, während wir hier isoliert zu Abend essen, alle dort teilnehmende<br />

Beobachter grausamer Bürgerkriegsszenen im Libanon.“ 216<br />

Der verstärkte Medienkonsum Jugendlicher läßt e<strong>in</strong>en nicht unbedeutenden Abstand<br />

gerade zu pädagogisierenden Instanzen entstehen. Jugendarbeiter<strong>in</strong>nen und -arbeiter,<br />

Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer und an<strong>der</strong>e pädagogisch Tätige haben häufig ke<strong>in</strong> Verständ-<br />

nis für diese Erfahrungswelten. Sie haben vielfach ke<strong>in</strong>en Zugang zu den auf Jugend-<br />

liche abgestellten audiovisuellen Medien, v.a. Videoclips mit schnellen Schnitten,<br />

Computerspiele etc., weil sie <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en (wohl häufig <strong>in</strong>tellektuellen, primär kogniti-<br />

ven) Wahrnehmungswelten leben.<br />

4.2.7 Jugend ist politikabst<strong>in</strong>ent<br />

Die Beteiligung <strong>in</strong> politischen Großorganisationen, v.a. den Jugendorganisationen<br />

<strong>der</strong> Parteien und Gewerkschaften, sche<strong>in</strong>t für viele Jugendliche ihre Plausibilität ver-<br />

loren zu haben. Jugendliche entwickeln diesen Organisationen gegenüber „e<strong>in</strong>e<br />

gleichgültige o<strong>der</strong> bestenfalls wohlwollend-distanzierte Haltung“. 217 Diese Politikfer-<br />

ne, aber auch die Abkehr von Kirchen, Verbänden und Vere<strong>in</strong>en hängt wohl damit<br />

zusammen, daß Jugendliche ke<strong>in</strong>e dauerhaften B<strong>in</strong>dungen, ke<strong>in</strong> längerfristiges Enga-<br />

gement und Verpflichtungen e<strong>in</strong>gehen wollen. 218 Politisches Engagement, zumal <strong>in</strong><br />

ritualisierter, sche<strong>in</strong>bar alltagsferner Gremienarbeit, wird als für das eigene Leben<br />

folgenlos empfunden, weil es für <strong>in</strong>dividuelle Bedürfnisse ke<strong>in</strong>en o<strong>der</strong> wenig Raum<br />

läßt. 219<br />

„Insgesamt gesehen sche<strong>in</strong>t heute <strong>der</strong> größte Teil <strong>der</strong> Jugendlichen, sofern er sich nicht <strong>in</strong> neuen<br />

Fundamentalismen ergeht, politisch desengagiert und entpolitisiert und sich <strong>in</strong> die vielen kle<strong>in</strong>en,<br />

nicht immer nur wärmespendenden idyllischen, vor allem besitz<strong>in</strong>dividualistischen und konkurrenzbezogenen<br />

Nischen des Privaten mit starren, aber stets ambivalenten <strong>Individualisierung</strong>soptionen<br />

zurückzuziehen.“ 220<br />

Vielleicht hängt diese Politikverdrossenheit auch mit e<strong>in</strong>er durch die kaum noch kon-<br />

trollierbaren Risiken, v.a. durch die sich anbahnende ökologische Katastrophe verur-<br />

sachten Hoffnungslosigkeit zusammen, im Kle<strong>in</strong>en noch etwas zu bewirken. E<strong>in</strong> he-<br />

donistisches Verbleiben im ‘Hier und Jetzt’ sche<strong>in</strong>t angesichts krisenhafter Zuspit-<br />

216 Ebd.<br />

217 Baethge/Pelull (1993), 23 (im Rahmen e<strong>in</strong>er Untersuchung des Verhältnisses von Jugendlichen zu<br />

Gewerkschaften <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternationalen Vergleichsstudie zum Thema Arbeit und Interessenvertretung<br />

bei Jugendlichen). Die mangelnde Beteiligung Jugendlicher an Gewerkschaften mag aber<br />

wohl primär mit ihrer Arbeitsferne zusammenhängen.<br />

218 Vgl. Ferchhoff 141.<br />

219 Vgl. ebd.<br />

220 Ebd. 142.


zung weltweiter Probleme, an denen - so könnte man me<strong>in</strong>en - ohneh<strong>in</strong> nichts zu än-<br />

<strong>der</strong>n ist, die bessere Alternative zu se<strong>in</strong>.<br />

4.3 Jugendkulturelle Lebensmilieus<br />

Nachdem im vorigen Abschnitt e<strong>in</strong>ige Trends, die die Sozialisationsbed<strong>in</strong>gungen ei-<br />

nes großen Teils <strong>der</strong> Jugendlichen umreißen, dargestellt wurden, sollen nun fünf ju-<br />

gendkulturelle Lebensmilieus dargestellt werden, um <strong>der</strong> Differenzierung, Pluralisie-<br />

rung und <strong>Individualisierung</strong> jugendlicher Lebenslagen und Stile Rechnung zu tragen.<br />

Diese Typologie wird <strong>der</strong> Vielzahl von Jugendkulturen natürlich nur zum Teil ge-<br />

recht; e<strong>in</strong>e gewisse Oberflächlichkeit br<strong>in</strong>gt je<strong>der</strong> Versuch e<strong>in</strong>er - dennoch notwendi-<br />

gen - wissenschaftlichen Systematisierung mit sich. Die folgende Darstellung hat das<br />

Ziel, typische Interpretations- und Ausdrucksmuster jugendlicher S<strong>in</strong>n- und Identi-<br />

tätsmuster nachzuzeichnen. Sie stützt sich erneut auf Ferchhoffs Darstellung. 221<br />

4.3.1 Religiös-Spirituelle<br />

Infolge <strong>der</strong> Enttraditionalisierung <strong>der</strong> christlichen Lehren und ihres Plausibilitätsver-<br />

lusts als quasi automatisch qua Erziehung und (milieuspezifischer) Sozialisation ist<br />

Religion mehr und mehr zur Privatsache geworden. 222 Auch hier also geht es für den<br />

e<strong>in</strong>zelnen/die e<strong>in</strong>zelne darum, (religiöse) Orientierung selbst zu <strong>in</strong>szenieren. Insge-<br />

samt ist das Verhältnis zur Religion offen geworden. Gepaart mit dem Mißtrauen vor<br />

konventionellen <strong>in</strong>stitutionalisierten „Absolutheitsansprüchen und schlüsselfertigen<br />

S<strong>in</strong>ngebäuden“ 223 führt dies nicht selten zu e<strong>in</strong>em regelrechten Synkretismus, wobei<br />

<strong>in</strong> den hochgradig differenzierten religiös-spirituellen Szenen Anleihen aus allen<br />

möglichen religiösen und parareligiösen Mustern gemacht werden, e<strong>in</strong>e Bricolage<br />

also aus christlichen Elementen zusammen mit Astrologie, fernöstlichen Religionen,<br />

Okkultismus, Satanismus, New-Age-Kulturen u.s.w. 224 Bei den meisten Strömungen<br />

herrscht motivational die Suche nach tragenden B<strong>in</strong>dungen, Lebenss<strong>in</strong>nstiftung, Ver-<br />

läßlichkeit, Geborgenheit und Beheimatung vor. 225 Die beiden Extreme <strong>der</strong> verschie-<br />

denen Strömungen s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> zahlenmäßig kle<strong>in</strong>e Anteil fundamentalistischer Gruppie-<br />

rungen christlicher und nicht-christlicher Provenienz, die, <strong>in</strong> Schwarz-Weiß-Schablo-<br />

221 Ebd. 143-168.<br />

222 Vgl. hierzu die ausführlichere Darstellung zu Jugend und Religion <strong>in</strong> diesem Teil (4.4) sowie zu<br />

Religion und Mo<strong>der</strong>ne im vorigen Teil (3) dieser Arbeit.<br />

223 Ferchhoff 146.<br />

224 Vgl. ebd. 147.<br />

225 Vgl. ebd.


nen denkend, e<strong>in</strong>fache und e<strong>in</strong>deutige Heilsgewißheiten versprechen 226 sowie <strong>der</strong><br />

wachsende Anteil <strong>der</strong>er, die jenseits <strong>der</strong> Suche nach S<strong>in</strong>ndeutung <strong>in</strong> den Anleihen aus<br />

religiösen Kulturen und parareligiösen Angeboten v.a. das Erlebnis und den Rausch<br />

suchen, vielfach gepaart mit dem Hunger nach an<strong>der</strong>en Intensiverlebnissen, die e<strong>in</strong>en<br />

momentanen ‘Thrill’ verschaffen, wie schnelles Fahren, S-Bahn-Surfen und Risiko-<br />

und Extrem-Sportarten. 227<br />

4.3.2 Kritisch-Engagierte<br />

Unter dieser Kategorie lassen sich all jene Jugendliche fassen, die angesichts <strong>der</strong> Ri-<br />

siken <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Gesellschaft, v.a. <strong>der</strong> ökologischen Bedrohung, e<strong>in</strong>e Gegenkultur<br />

schaffen wollen. Wenn Ferchhoff auch kritisiert, daß es häufig moralisierende und<br />

vere<strong>in</strong>fachende Lebenssichten s<strong>in</strong>d, die Jugendliche (und nicht nur die) nach e<strong>in</strong>fa-<br />

chen Lebensstilen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er mitunter diktatorisch anmutenden Betroffenheitskultur su-<br />

chen lassen 228 , so f<strong>in</strong>den sich gerade hier auch konstruktive gesellschafts-erneuernde<br />

Potentiale. Dies zeigt sich zum Beispiel <strong>in</strong> <strong>der</strong> pragmatischen Position zur Technik.<br />

Hatten sich die Väter und Mütter dieser Szenen noch häufig durch e<strong>in</strong>e pauschale<br />

Technikangst bzw. -fe<strong>in</strong>dlichkeit ausgezeichnet, die die übersteigerte Fortschritts-<br />

gläubigkeit kritisierte, so halten nun auch mo<strong>der</strong>ne Computertechniken ihren E<strong>in</strong>zug,<br />

die unter realistischer E<strong>in</strong>schätzung ihrer Chancen und Grenzen problemlösend e<strong>in</strong>-<br />

zusetzen versucht werden.<br />

„Diese Jugendlichen praktizieren <strong>in</strong>novative und diskussionswürdige Antworten auf die Zukunftsgefährdungen<br />

und gerieren <strong>in</strong>sofern das Gegenteil von Melancholie, Verzweiflung und Resignation:<br />

nämlich die Hoffnung, daß es trotz aller Widrigkeiten und quälenden Fragen nach dem ‘S<strong>in</strong>n<br />

des Lebens’ und den vielen Lebensbedrohungen uns dennoch gel<strong>in</strong>gt, die dramatischen und ke<strong>in</strong>eswegs<br />

zu verharmlosenden Zukunftsgefahren anzupacken und vielleicht auch, eben mit Pragmatik<br />

und Lebenskunst zu lösen.“ 229<br />

Gegenkulturell ist diese Szene <strong>in</strong>sofern, als Jugendliche dort entgegen <strong>der</strong> Gefahr <strong>der</strong><br />

Auflösung von Identität <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> sowie den hoffnungslos anmuten-<br />

den politischen und ökologischen Problemen <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Gesellschaft sowohl für<br />

sich selbst nach Selbstverwirklichung als auch <strong>in</strong>sgesamt nach e<strong>in</strong>em Lebenss<strong>in</strong>n su-<br />

chen.<br />

226 Vgl. ebd. 146.<br />

227 Vgl. ebd. 150f.<br />

228 Vgl. ebd. 152f.<br />

229 Ebd. 153f.


4.3.3 Körper- und Action-Orientierte<br />

In diesen Szenen sammeln sich vornehmlich Jugendliche aus proletarischen bzw.<br />

subproletarischen Milieus. Sie haben verglichen mit den an<strong>der</strong>en Szenen die kürzes-<br />

ten Schulkarrieren, meist <strong>in</strong> Haupt- und Son<strong>der</strong>schulen. 230 Gerade <strong>in</strong> diesem Lebens-<br />

milieu bef<strong>in</strong>den sich die <strong>Individualisierung</strong>sverlierer<strong>in</strong>nen und -verlierer, die ihre an-<br />

geblichen Chancen nicht nutzen konnten, und sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em engmaschigen Kumpel-<br />

netz den festen Platz suchen, den sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft nicht erhalten haben (z.B.<br />

wegen ihrer ger<strong>in</strong>gen Chance, e<strong>in</strong>en sicheren und befriedigenden Arbeitsplatz zu f<strong>in</strong>-<br />

den). Kennzeichen <strong>der</strong> sich hier bildenden Cliquen s<strong>in</strong>d Diszipl<strong>in</strong>, Härte, Mut, Treue<br />

und sogenannte Männlichkeitsrituale, so daß sich Mädchen ihren Status meist nur<br />

durch Unterordnung sichern können. 231 Viele dieser Gruppen zeichnen sich durch<br />

e<strong>in</strong>e wachsende Gewaltbereitschaft gegen Außenstehende sowie zwischen den<br />

‘Gangs’ aus. Es handelt sich hierbei um Rocker, Moped- bzw. Motorrad-Gangs,<br />

Punks, Auslän<strong>der</strong>-Gangs, Sk<strong>in</strong>heads, Rechtsradikale, l<strong>in</strong>ke Red-Sk<strong>in</strong>s, z. T. l<strong>in</strong>ke Au-<br />

tonome.<br />

4.3.4 Manieristisch-Postalternative<br />

Bei dieser Gruppe, die <strong>in</strong> den 80er Jahren als sog. ‘Yuppies’ (Young Urban Profes-<br />

sionals) zu dem jugendkulturellen Trend ausgerufen wurde 232 , handelt es sich „i.d.R.<br />

um kaufkräftige und hedonistisch orientierte jugendkulturelle Strömungen, denen vor<br />

allem Mode, Medien, Konsum und Vergnügen am Herzen liegen.“ 233 Ihre <strong>ex</strong>trem<br />

hohe Kaufkraft ermöglicht es ihnen, sich auch <strong>in</strong> ökonomischen Krisenzeiten die<br />

‘Welt des schönen Sche<strong>in</strong>s’ zu kaufen; mit modischer Bekleidung, Frisuren, Acces-<br />

soires wollen sie sich aus <strong>der</strong> Masse hervorheben. Sie haben e<strong>in</strong>e positive, egozentri-<br />

sche E<strong>in</strong>stellung zum Leben, s<strong>in</strong>d kommunikativ, kontaktfreudig und unterneh-<br />

mungslustig 234 , e<strong>in</strong>e Unternehmungslust, die allerd<strong>in</strong>gs nur das eigene <strong>in</strong>dividuelle<br />

Leben betrifft. Politische Teilhabe, Solidarität und Verzicht werden demonstrativ ab-<br />

gelehnt. 235 Hier greift also <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>sschub <strong>in</strong> die als egoistisch und un-<br />

solidarisch kritisierte Richtung, <strong>in</strong>dem über<strong>in</strong>dividueller S<strong>in</strong>n, für den sich Engage-<br />

ment und die Zurücknahme kurzfristiger Bedürfnisse lohnen könnten, als unerreich-<br />

230 Vgl. ebd. 155.<br />

231 Vgl. ebd. 154f.<br />

232 Vgl. ebd. 157.<br />

233 Ebd.<br />

234 Vgl. ebd. 158.<br />

235 Vgl. ebd. 159.


ar geleugnet wird. So entstehen zwar unnachahmliche, aber <strong>in</strong> sich <strong>in</strong>konsistente,<br />

brüchige Individualitäten.<br />

4.3.5 Institutionell-<strong>in</strong>tegrierte<br />

Der Anteil <strong>der</strong> von Ferchhoff sogenannten <strong>in</strong>stitutionell-<strong>in</strong>tegrierten Jugendlichen ist<br />

<strong>der</strong> weitaus größte unter den beschriebenen Szenen. 236 Sie orientieren sich stark an<br />

erwachsenen Vorbil<strong>der</strong>n und Wertesystemen, s<strong>in</strong>d im oben beschriebenen S<strong>in</strong>ne<br />

pragmatisch familienorientiert, d.h. haben bei gewisser Selbständigkeit e<strong>in</strong>e enge<br />

emotionale Familienb<strong>in</strong>dung und nutzen die Vorteile des familialen Schutzraums<br />

(materielle Versorgung, Unterkunft, Verpflegung) möglichst lange. 237 Für diese Ju-<br />

gendlichen s<strong>in</strong>d - neben bzw. vermischt mit dem kle<strong>in</strong>en, überwiegend gleichge-<br />

schlechtlichen Freundeskreis, <strong>in</strong> dem sie Geborgenheit suchen - Vere<strong>in</strong>e, Verbände<br />

sowie kirchliche und politische Gruppen e<strong>in</strong> wichtiger Teil des Freizeitlebens. 238<br />

Ebenso unkompliziert wie ihr Verhältnis zu den Eltern gestaltet sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel ihr<br />

Schulalltag. Sie bezeichnen sich selbst als normal und fallen nach außen nicht wie<br />

viele Jugendliche <strong>der</strong> oben beschriebenen Szenen durch abweichendes Verhalten<br />

auf. 239 E<strong>in</strong>schränkend zu diesem positiven Bild muß jedoch festgehalten werden, daß<br />

diese Normalität fragil bleibt. 240 Das wohlgeformte Netzwerk <strong>in</strong>formeller und formel-<br />

ler sowie <strong>in</strong>stitutioneller Gruppen und Orientierung - also zum Beispiel Clique, Ver-<br />

band, Familie, Schule - dient dazu, „den sich e<strong>in</strong>fach stellenden Lebens- und Leis-<br />

tungsanfor<strong>der</strong>ungen, den Entwertungen allgeme<strong>in</strong>er und beruflicher Bildungsbemü-<br />

hungen, den Statusbedrohungen sowie den gesellschaftlichen Herausfor<strong>der</strong>ungen und<br />

auch Zumutungen zugleich gerecht zu werden.“ 241 Gerade die <strong>in</strong>stitutionellen E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>-<br />

dungen werden dabei oft strategisch berechnet (also ohne echte Identifikation), man<br />

läßt sich soweit auf die Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Erwachsenenwelt e<strong>in</strong>, wie unbed<strong>in</strong>gt nö-<br />

tig. So zeigt sich e<strong>in</strong> merkwürdiges Paradox: Diese Jugendlichen s<strong>in</strong>d am offensten<br />

für pädagogische E<strong>in</strong>flußnahme, z.B. <strong>der</strong> Jugendarbeit, brauchen aber echte Lebens-<br />

hilfe aufgrund ihrer Normalität am wenigsten. 242<br />

236 Vgl. ebd. 164; Bezeichnung <strong>in</strong> Anlehnung an Becker, H./Eigenbrodt, J./May, M.: Pfadf<strong>in</strong><strong>der</strong>heim,<br />

Teestube, Straßenleben. Jugendliche Cliquen und ihre Sozialräume. Frankfurt a.M. 1984.<br />

237 Vgl. Ferchhoff 164.<br />

238 Vgl. ebd. 165.<br />

239 Vgl. ebd.<br />

240 Ebd. 165.<br />

241 Ebd.<br />

242 Ebd. 166.


4.3.6 Milieu- und Szenenvermischungen<br />

Es wurde bereits darauf h<strong>in</strong>gewiesen, daß diese grobe fünfteilige Klassifizierung ihre<br />

Grenzen hat. E<strong>in</strong>erseits muß <strong>in</strong>nerhalb je<strong>der</strong> Klasse e<strong>in</strong>e weitere B<strong>in</strong>nendifferenzie-<br />

rung vorgenommen werden, an<strong>der</strong>erseits f<strong>in</strong>den sich auch zwischen den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Szenen starke Vermischungen. Die heutigen Jugendkulturen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sgesamt - <strong>der</strong> ge-<br />

samtgesellschaftlichen Tendenz zur Bastelbiographie entsprechend - durchlässiger<br />

und „sche<strong>in</strong>en nicht mehr <strong>in</strong> <strong>der</strong> ganzen identitätsbezogenen Tiefe des Subjekts ver-<br />

ankert zu se<strong>in</strong>“ 243 , d.h. aktuelle jugendkulturelle Orientierungen s<strong>in</strong>d oft zeitlich be-<br />

grenzt und können immer wie<strong>der</strong> gewechselt werden, weil e<strong>in</strong>e längere Identifikation<br />

mit e<strong>in</strong>er Gruppe o<strong>der</strong> Sache nicht möglich o<strong>der</strong> nötig ersche<strong>in</strong>t. Gleichwohl for<strong>der</strong>n<br />

jugendkulturelle Szenen für die Dauer <strong>der</strong> Zugehörigkeit e<strong>in</strong>e gewisse Bereitschaft<br />

zur Identifikation mit <strong>der</strong> entsprechenden Gruppe, z.B. im Habitus, <strong>in</strong> Sprache, Klei-<br />

dung und an<strong>der</strong>en Ausdrucksformen. 244<br />

4.4 Jugend und ihr Verhältnis zu Religion und den christlichen Kirchen<br />

Wie beim Verhältnis von Religion und Mo<strong>der</strong>nität stehen wir auch beim Verhältnis<br />

von Jugend zur Religion und den christlichen Kirchen vor e<strong>in</strong>em ambivalenten Bild.<br />

Die Jugendlichen entfernen sich immer weiter von den Kirchen und von verkirchlich-<br />

ter Religiosität; gleichzeitig sche<strong>in</strong>en sie - forciert durch ihre massenmediale Präsen-<br />

tation - Vorreiter e<strong>in</strong>er Renaissance des Religiösen zu se<strong>in</strong>. Religion bef<strong>in</strong>det sich als<br />

kirchliche im Zerfall, als außerkirchliche im neuen Aufbruch. 245 Doch wie auch bei<br />

<strong>der</strong> vorschnellen Säkularisierungsthese überhaupt, ist auch hier die Frage berechtigt,<br />

ob die Entchristlichung <strong>der</strong> Jugend tatsächlich so fortgeschritten ist, und ob die Zu-<br />

nahme sub- und gegenkultureller, v.a. sektiererisch-okkulter Religionsformen unter<br />

Jugendlichen wirklich so bedrohlich ist.<br />

4.4.1 Das Verhältnis <strong>der</strong> Jugendlichen zu den christlichen Kirchen<br />

Im Zusammenhang mit <strong>der</strong> These vom Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase wurde be-<br />

reits festgestellt, daß die Betrachtung <strong>der</strong> Jugend als eigenständige Lebensphase eng<br />

mit <strong>der</strong> Entstehung <strong>der</strong> <strong>in</strong>dustriegesellschaftlichen Mo<strong>der</strong>ne verbunden ist und damit<br />

243 Ebd. 167.<br />

244 Vgl. ebd.<br />

245 Vgl. Drehsen 49.


zugleich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Zeit fällt, <strong>in</strong> <strong>der</strong> auch das kirchliche Feld sich epochal zu wandeln<br />

beg<strong>in</strong>nt. Die mo<strong>der</strong>ne Religionskritik gehört zu den Grundpfeilern des Souveränitäts-<br />

anspruchs des mo<strong>der</strong>nen Staates, <strong>der</strong> Religion als se<strong>in</strong> Fundament o<strong>der</strong> se<strong>in</strong>e Legiti-<br />

mation nicht mehr braucht. Der Kirche bei <strong>der</strong> Sozialisation und Erziehung <strong>der</strong> Ju-<br />

gend von Staats wegen e<strong>in</strong>en privilegierten Platz e<strong>in</strong>zuräumen, stand nicht zur Debat-<br />

te. Sie mußte sich also den Zugang zur Jugend erst erkämpfen. Die als Folge <strong>der</strong> <strong>in</strong>-<br />

dustriegesellschaftlichen Versäulung <strong>der</strong> Gesellschaft entstandenen konfessionellen<br />

Milieus boten e<strong>in</strong>en idealen Raum für die „Herstellung e<strong>in</strong>er eigenen Jugend“. 246 Die<br />

Kirche stand zunächst <strong>der</strong> <strong>in</strong>dustriekapitalistischen Freisetzung <strong>der</strong> Jugend skeptisch<br />

gegenüber, die als eigenständige soziale Gruppe nicht mehr so fraglos <strong>in</strong> die traditio-<br />

nalen vertikalen Autoritätsl<strong>in</strong>ien <strong>in</strong> Familie und Gesellschaft e<strong>in</strong>gebunden war. Gera-<br />

de die deutsche Jugendbewegung um die Jahrhun<strong>der</strong>twende forcierte diese Verselb-<br />

ständigung <strong>der</strong> Jugend gegenüber erwachsenen Autoritäten.<br />

Doch gerade am Jugendphänomen zeigt sich <strong>der</strong> doppelte Kursus des Mo<strong>der</strong>nisie-<br />

rungsprozesses. Die Jugendbewegung erhielt bald ihren katholischen Flügel, „<strong>der</strong> mit<br />

<strong>der</strong> bündischen Jugend die Überhöhung des Natur- und Geme<strong>in</strong>schaftserlebnisses<br />

teilte, gleichzeitig aber die Orientierungen <strong>der</strong> Jugendbewegung spezifisch umform-<br />

te.“ 247 Die kirchliche Jugend, die bald e<strong>in</strong> zentraler Teil <strong>der</strong> kirchlichen Milieus wur-<br />

de, blieb von Anfang an <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regie <strong>der</strong> Erwachsenen und des Klerus. Wie für die<br />

klassische Industriegesellschaft <strong>in</strong>sgesamt, gilt auch für die kirchliche Jugend die Di-<br />

agnose e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>geschränkten Mo<strong>der</strong>nität. Die Herstellung e<strong>in</strong>er eigenen Kirchenju-<br />

gend hielt diese gleichsam <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Anstrengung <strong>in</strong>szenierter Gegenmo<strong>der</strong>nität von<br />

den „Gefahren des Glaubensabfalls o<strong>der</strong> <strong>der</strong> sittlichen beziehungsweise s<strong>ex</strong>uellen<br />

Versuchung“ fern. 248<br />

Doch mit <strong>der</strong> Auflösung <strong>der</strong> (konfessionellen) Milieus erodierte auch die fraglose<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Jugend <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e erwachsenenzentrierte religiöse Sozialisation und Er-<br />

ziehung. Wir hatten bereits festgestellt, daß gerade die Verkirchlichung und Institu-<br />

tionalisierung von Religion unter den Bed<strong>in</strong>gungen fortgeschrittener Mo<strong>der</strong>nisierung<br />

immer weniger plausibel ersche<strong>in</strong>t. Die Akzeptanz e<strong>in</strong>er Institution und <strong>der</strong> von ihr<br />

getragenen Inhalte, Ausdrucksformen und Traditionen wird zu e<strong>in</strong>em Akt bewußter<br />

Entscheidung des und <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelnen.<br />

„Das Tradieren wird - sofern Prozesse des E<strong>in</strong>ladens und H<strong>in</strong>führens gel<strong>in</strong>gen, zu e<strong>in</strong>em aktiven,<br />

partizipatorischen und meist nur zeitweiligen Mittun, dem nicht die Vorstellung von <strong>der</strong> lebenslang<br />

246 Gabriel (1994) 56.<br />

247 Ebd. 57.<br />

248 Ebd. 58.


unauflöslichen Schicksalsgeme<strong>in</strong>schaft, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> <strong>der</strong> aufkündbaren Wahlvergeme<strong>in</strong>schaftung<br />

zugrundeliegt.“ 249<br />

Dies gilt erst recht für die Jugendlichen. Sie entziehen sich mehrheitlich je<strong>der</strong> univer-<br />

salen weltanschaulichen Vere<strong>in</strong>nahmung, so daß ihre Anfälligkeit für lebenstotalitä-<br />

re, strikt auf Gehorsam angelegte Entwürfe von Sekten o<strong>der</strong> politischen Gruppierun-<br />

gen weit ger<strong>in</strong>ger ist, als die massenmediale Präsentation solcher Phänomene glauben<br />

macht. 250<br />

4.4.2 <strong>Individualisierung</strong> von Religiosität<br />

Religion wird nicht mehr entlang <strong>der</strong> herkömmlichen Autoritätsl<strong>in</strong>ien von Familie,<br />

Kirche und Staat vermittelt, son<strong>der</strong>n als Auswahl von S<strong>in</strong>ndeutungen, Symbolen und<br />

Ritualen. 251 Dies führt, wie bereits gezeigt, zu e<strong>in</strong>er <strong>Individualisierung</strong> religiöser Er-<br />

fahrung und mith<strong>in</strong> auch religiöser Prägung. Religionsvermittlung ist also nicht mehr<br />

traditional geprägt und wie selbstverständlich durch die kirchlichen Institutionen ge-<br />

tragen, son<strong>der</strong>n Konstruktion des Individuums je nach se<strong>in</strong>en mehr o<strong>der</strong> m<strong>in</strong><strong>der</strong> zu-<br />

fälligen Kontakten mit religiösen Angeboten. So kann es, wenn je<strong>der</strong> und jede E<strong>in</strong>-<br />

zelne selbst für die Art <strong>der</strong> eigenen religiösen Orientierung zuständig ist, nicht wun-<br />

<strong>der</strong>n, daß die <strong>in</strong>dividuelle Religion stark synkretistischen Charakter annimmt. Es ist<br />

e<strong>in</strong>sichtig, daß nach <strong>der</strong> Freisetzung des Individuums aus traditionalen B<strong>in</strong>dungen<br />

Glaubensvermittlung o<strong>der</strong> -bewahrung über e<strong>in</strong>e dauerhafte B<strong>in</strong>dung an die Instituti-<br />

on nicht mehr ohne weiteres plausibel gemacht werden kann. 252 Insbeson<strong>der</strong>e Jugend-<br />

liche entziehen sich e<strong>in</strong>er als fremdbestimmt empfundenen religiösen Praxis, die mit<br />

ihrem Leben nichts zu tun hat, und fühlen sich mit dieser Begründung <strong>der</strong> Kirche<br />

häufig nicht zugehörig. 253 Vor allem gegenüber kirchlich dogmatisierten Formulie-<br />

rungen zeigen sie deutliche Ablehnung. So fällt es ihnen mehrheitlich leichter, Sät-<br />

zen, die ‘Leben’ und ‘Natur’ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en allgeme<strong>in</strong>en religiösen Ordnungszusammen-<br />

hang setzen, zuzustimmen als dogmatisierten Formulierungen wie ‘Gott <strong>der</strong> sich <strong>in</strong><br />

Jesus Christus zu erkennen gegeben hat’. 254<br />

Insgesamt zeigen Jugendliche mehrheitlich e<strong>in</strong>e starke Entfremdung von <strong>der</strong> Kirche<br />

als Institution, nicht zuletzt deshalb, weil sie als Repräsentant<strong>in</strong> <strong>der</strong> Erwachsenenkul-<br />

249 Feige (1994) 81.<br />

250 Vgl. ebd.<br />

251 Vgl. Gabriel (1994) 64.<br />

252 Vgl. Feige (1994) 81.<br />

253 Vgl. ebd. 82.<br />

254 Vgl. Feige (1993) 545. Vgl. dazu auch Lukatis/Lukatis.


tur gesehen wird. 255 Z<strong>in</strong>necker zeigt durch e<strong>in</strong>en Vergleich von empirisch-quantitati-<br />

ven Jugendstudien, daß die sozial-<strong>in</strong>tegrierende Kraft <strong>der</strong> Kirchen seit den 50er Jah-<br />

ren abgenommen hat, wobei <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die 70er Jahre e<strong>in</strong>en signifikanten Wandel<br />

<strong>in</strong> diese Richtung mit sich brachten. 256 Seit den 50er Jahren haben sich die Zahlen <strong>der</strong><br />

Jugendlichen, die regelmäßig den Gottesdienst besuchen, und <strong>der</strong>er, die e<strong>in</strong>er kirchli-<br />

chen Jugendgruppe angehören, halbiert. 257 Der Religionsunterricht wird zwar <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

letzten Shell-Studie noch von 12 % <strong>der</strong> befragten Jugendlichen als Liebl<strong>in</strong>gsfach ge-<br />

nannt, steht aber <strong>in</strong>sgesamt am Ende <strong>der</strong> Beliebtheitsskala <strong>der</strong> schulischen Unter-<br />

richtsfächer. 258 Die Mitarbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche rangiert unter den Möglichkeiten, „was je-<br />

<strong>der</strong> von uns für e<strong>in</strong>e bessere Gesellschaft tun könnte“, weit h<strong>in</strong>ten und gilt als genau-<br />

so unwichtig wie die Mitarbeit <strong>in</strong> politischen Parteien. 259 Die Zahl <strong>der</strong> Jugendlichen,<br />

die ihr Christentum <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche verankert sehen, ist nach den Untersuchungen<br />

Schmidtchens seit 1975 auf die Hälfte gesunken: „Das <strong>in</strong>stitutionelle Christentum<br />

geht zurück, unbehauste Religiosität dr<strong>in</strong>gt vor.“ 260<br />

Dies bedeutet aber ke<strong>in</strong>eswegs, daß Jugendliche sich als areligiös bezeichnen. 261 Vie-<br />

le Jugendliche bezeichnen sich als religiös, aber nicht unbed<strong>in</strong>gt als christlich. Der<br />

Maßstab für e<strong>in</strong>e positive Bewertung des Christentums ist dessen Beitrag zur Lösung<br />

wichtiger Alltagsprobleme. 262<br />

Die Shell-Studien <strong>der</strong> Jahre 1985 und 1992 zeigen stabile bzw. leicht ansteigende<br />

Zahlen zur Betpraxis Jugendlicher und zu <strong>der</strong>en Glauben an e<strong>in</strong> Leben nach dem<br />

Tod. 263 Das Interesse an Spiritualität und Transzendenz von Ich und Alltagswelt ist<br />

also nicht rückläufig. 264<br />

Um e<strong>in</strong> realistisches Bild <strong>der</strong> Religiosität Jugendlicher zu erhalten, muß nun nach<br />

dieser Betrachtung grundsätzlicher Tendenzen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>, Privatisierung<br />

und Ent<strong>in</strong>stitutionalisierung <strong>der</strong> Religiosität e<strong>in</strong>e stärkere Differenzierung nach ju-<br />

gendlichen Religiositätsstilen unternommen werden. Ich orientiere mich hierbei an<br />

<strong>der</strong> Kategorisierung von Karl Gabriel 265 , weil sie <strong>in</strong> engem Bezug zur dargestellten<br />

255 Vgl. Gabriel (1994) 64.<br />

256 Vgl. Z<strong>in</strong>necker 115.<br />

257 Vgl. ebd. 116.<br />

258 Vgl. ebd. 117.<br />

259 Vgl. ebd. 118 sowie Jugendwerk <strong>der</strong> Deutschen Shell (1985) 187f. 288f.<br />

260 Schmidtchen (1993) 165f. (Zitat S. 165).<br />

261 Vgl. dazu Feige (1993) 82 sowie Lukatis/Lukatis 119.<br />

262 Feige (1993) 547.<br />

263 14% <strong>der</strong> akirchlichen bzw. nicht konfessionell gebundenen Jugendlichen beten und 40% glauben an<br />

e<strong>in</strong> Weiterleben nach dem Tod. Vgl. Z<strong>in</strong>necker 119 aufgrund von Berechnungen nach <strong>der</strong> Shell-Jugendstudie<br />

1992. Vgl. auch Eiben 94.<br />

264 Vgl. Z<strong>in</strong>necker 119.<br />

265 Gabriel (1994) 66-68.


Differenzierung jugendkultureller Szenen nach Wilfried Ferchhoff steht und darüber<br />

h<strong>in</strong>aus mit den von He<strong>in</strong>er Barz 266 unterschiedenen Teilgruppen kompatibel ist.<br />

4.4.3 Jugendliche Religiositätsstile<br />

4.4.3.1 Religiosität <strong>der</strong> <strong>in</strong>stitutionell-<strong>in</strong>tegrierten Jugendlichen<br />

Die <strong>in</strong>stitutionell-<strong>in</strong>tegrierten Jugendlichen zeichnen sich aus durch e<strong>in</strong>e pragmatisch<br />

lockere bis enge Familienorientierung. Unter diesen Familienorientierten 267 f<strong>in</strong>den<br />

sich viele Jugendliche, die offen s<strong>in</strong>d für Formen kirchengebundener Religiosität. 268<br />

Sie s<strong>in</strong>d ansprechbar für Probleme und soziale Bezüge sowie für die Frage nach dem<br />

S<strong>in</strong>n des Lebens, auf die durchaus Antworten aus christlich-religiösem Kont<strong>ex</strong>t ge-<br />

sucht werden. 269 Sie organisieren sich gern <strong>in</strong> Familiengruppe, Nachbarschaft, und<br />

geme<strong>in</strong>dlichen Gruppen 270 , dem traditionalen Kontrollnetz also, weshalb Z<strong>in</strong>necker<br />

bei ihnen e<strong>in</strong>e „retardierte Mo<strong>der</strong>nität“ 271 diagnostiziert, verstärkt durch e<strong>in</strong>e gewisse<br />

biographische Verspätung, vor allem wegen <strong>der</strong> späteren emotionalen und auch öko-<br />

nomischen Ablösung vom Elternhaus. Die meisten <strong>der</strong> <strong>in</strong>stitutionell-<strong>in</strong>tegrierten Ju-<br />

gendlichen - vorrangig die, die sich regelmäßig <strong>in</strong> kirchlichen (Verbands-)Gruppen<br />

organisieren, besuchen Gymnasium o<strong>der</strong> Universität, während Haupt- und Realschü-<br />

ler mehrheitlich ke<strong>in</strong>er formellen Organisation angehören. 272 Man muß also festhal-<br />

ten, daß die kirchlich aktive Jugend mehrheitlich e<strong>in</strong>er sozialen Bildungselite ange-<br />

266 Vgl. Barz (1992b) 29-32. Während die bisher meist zugrundegelegten Ergebnisse <strong>der</strong> Shell-Studien<br />

und die auch noch anzusprechende Werte-Studie von Schmidtchen quantitative Untersuchungen<br />

s<strong>in</strong>d, so legt Barz e<strong>in</strong>e qualitative Studie vor, <strong>in</strong> <strong>der</strong> er <strong>in</strong>sgesamt 86 Jugendliche (davon 62 aus <strong>der</strong> alten<br />

Bundesrepublik) untersucht hat. Bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Befragten unterscheidet er sechs von ihm<br />

bzw. den Auftraggebern vorher festgelegte Teilgruppen: Jugendliche ohne offen religiöse Praxis, die<br />

religiös des<strong>in</strong>teressiert s<strong>in</strong>d, solche die zwar ke<strong>in</strong>e offen religiöse Praxis haben, aber religiös <strong>in</strong>teressiert<br />

s<strong>in</strong>d, Okkultismusnahe und New-Age-Nahe (beide zusammen unter dem Begriff „Häretiker“ zusammengefaßt)<br />

sowie Kirchennahe mit missionarisch-biblischer Orientierung und ebensolche mit politisch-diakonischer<br />

Orientierung.<br />

267 Bei Lenz (1988) werden die von Ferchhoff sogenannten <strong>in</strong>stitutionell-<strong>in</strong>tegrierten Jugendlichen familienzentriert<br />

genannt. Vgl. Lenz (1988) 155-214.<br />

268 Vgl. Z<strong>in</strong>necker 129, Gabriel (1994) 66.<br />

269 Bei den Gesprächsauswertungen von Barz über den S<strong>in</strong>n des Lebens sieht e<strong>in</strong> großer Teil <strong>der</strong> kirchennahen<br />

Jugendlichen mit politisch-diakonischer Orientierung Gott als Identitätsstütze; Selbstverwirklichung<br />

und S<strong>in</strong>nf<strong>in</strong>dung vollzieht sich über den je selbstgewählten Bezug auf Bibel, Gott und Jesus.<br />

Vgl. Barz (1993b) 91. Die missionarisch-biblisch orientierten kirchennahen Jugendlichen betrachten<br />

das christliche Identifikationsangebot als Entlastung und Lebensleitfaden, Religion gilt als Garant<br />

von Lebenss<strong>in</strong>n. Vgl. ebd. 90.<br />

270 Die kirchennahen Jugendlichen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Untersuchung von Barz nennen ebenfalls die Eltern als wichtige<br />

bis sehr wichtige Bezugspersonen, ebenso Freunde und die christliche Jugendgruppe. Vgl. ebd.<br />

96f.<br />

271 Z<strong>in</strong>necker 129.<br />

272 Vgl. ebd. 130.


hört. 273 Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Werte-Studie von Schmidtchen f<strong>in</strong>den sich zum Religiositätsstil<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong>stitutionell-<strong>in</strong>tegrierten Jugendlichen vergleichbare Ergebnisse. 274 Schmidtchen<br />

hat aber e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en Ausgangspunkt, wenn er fragt: „Wie stehen junge Christen im<br />

Leben?“ 275 Für junge Christ<strong>in</strong>nen und Christen weist er nach, daß diese sich mit ihren<br />

Anliegen und Ansichten <strong>in</strong> kirchlichen Gruppen gut aufgehoben und ernstgenommen<br />

fühlen, mit ihren Eltern zufriedener s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en auch außerhalb <strong>der</strong> Kirche akti-<br />

ver s<strong>in</strong>d und <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong>e bessere soziale E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung haben, die „wie von Spiritua-<br />

lität getragen“ 276 wirkt. Sie zeigen e<strong>in</strong>e höhere Normenkonformität und haben weni-<br />

ger Brüche <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sozialisation, weil - so nimmt Schmidtchen an - die christlichen<br />

Familien e<strong>in</strong>e höhere Stabilität aufweisen. 277 Insgesamt zeichnen sie sich durch grö-<br />

ßeres persönliches Zukunftsvertrauen aus, e<strong>in</strong>e höhere Berufsorientierung und e<strong>in</strong> po-<br />

sitiveres Lebensgefühl, womit sie bessere Chancen für e<strong>in</strong>e gelungene Persönlich-<br />

keitsentwicklung haben. Man muß allerd<strong>in</strong>gs kritisch anmerken, daß diese Merkmale<br />

zum großen Teil auch für das Gesamt <strong>der</strong> <strong>in</strong>stitutionell-<strong>in</strong>tegrierten Jugendlichen gel-<br />

ten, auch wenn man nicht wie Schmidtchen nach christlich sozialisierten und nicht<br />

christlich sozialisierten Jugendlichen unterscheidet. Offensichtlich ist es vor allem<br />

das familiale Klima, die Intensität <strong>der</strong> Beziehung zu den Eltern und die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung<br />

<strong>in</strong> soziale Netzwerke, die e<strong>in</strong>e größere Ansprechbarkeit für die Angebote christlicher<br />

Lebensorientierung mit sich br<strong>in</strong>gen.<br />

4.4.3.2 Der subkulturelle Religiositätsstil<br />

Diese Art von Religiosität muß aus <strong>der</strong> Perspektive e<strong>in</strong>es weiteren Religionsbegriffs<br />

gesehen werden. Religion wird hier subjektiv umgedeutet und hat ke<strong>in</strong>en Bezug zur<br />

Institution Kirche. 278<br />

Der Rückgriff dieser Jugendlichen auf religiöse Symbole und Rituale ist e<strong>in</strong>e Art<br />

Protest gegen die Erwachsenenkultur. Sie erleben e<strong>in</strong>erseits den Alltag als weitge-<br />

hend säkularisiert, Religion, die Erfahrung von Tod und Endlichkeit werden ausge-<br />

blendet, ebenso wie magische Elemente und <strong>in</strong>tensives Gefühlserleben. An<strong>der</strong>erseits<br />

ist das komplette Feld des Religiösen freigegeben für private und <strong>in</strong>formelle Zwecke,<br />

so daß viele Jugendliche e<strong>in</strong>e je <strong>in</strong>dividuelle Bricolage aus unterschiedlichen kultu-<br />

rellen und religiösen Elementen zu neuartigen, eigenwilligen, privaten Deutungen zu-<br />

273 Vgl. ebd.<br />

274 Vgl. Schmidtchen (1993) 168-172.<br />

275 Ebd. 168.<br />

276 Ebd. 170.<br />

277 Ebd. 172.<br />

278 Vgl. Z<strong>in</strong>necker 136.


sammenstellen. 279 Zu den Elementen dieser subkulturellen Religiosität gehören ok-<br />

kulte Praktiken unter Verwendung von Todessymbolen. Vieles spricht dafür, daß das<br />

okkulte Experimentieren Teil <strong>der</strong> identitätsbildenden Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung Jugendli-<br />

cher mit <strong>der</strong> sozialen Realität ist und die Voraussetzung für e<strong>in</strong> kritisches Verständ-<br />

nis mit <strong>der</strong> Transzendenzqualität <strong>der</strong> z.B. <strong>in</strong> spiritistischen Sitzungen gemachten Er-<br />

fahrungen ist. 280 Es handelt sich letztlich weniger um e<strong>in</strong>e Art Jugendreligion, son-<br />

<strong>der</strong>n eher um e<strong>in</strong>e Jugendkultur, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Todesgedanken und die Erfahrung von S<strong>in</strong>n-<br />

losigkeit symbolisch ausagiert werden. Religiöse Elemente werden zwar spielerisch<br />

verwendet, e<strong>in</strong> konsistenter S<strong>in</strong>n wird hier aber nicht gesucht. 281<br />

4.4.3.3 Der gegenkulturelle, selbstreferentielle Religiositätsstil<br />

Hier geht es um Religiositätsstile aus dem Bereich <strong>der</strong> Neuen Religiösen Bewegun-<br />

gen und des New Age. Es handelt sich hier nicht um e<strong>in</strong> typisches Jugendphänomen,<br />

son<strong>der</strong>n dieses Feld rekrutiert sich zum größten Teil aus Frauen zwischen 30 und 50<br />

Jahren. 282 Jugendliche, die hieran teilhaben, stammen meist aus bildungspriviligierten<br />

Milieus mit verlängertem Jugendmoratorium. 283 Ihr Zugang zur Religiosität ergibt<br />

sich aus dem gestiegenen Anspruch auf Ich-Bezug und Selbstrefl<strong>ex</strong>ivität, sie wollen<br />

das Alltags-Ich durchbrechen und <strong>der</strong> rational geprägten westlichen Zivilisation kul-<br />

turelle Gegenentwürfe gegenüberstellen, wobei <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auf fernöstliche Lebens-<br />

und Glaubenstraditionen zurückgegriffen wird. 284<br />

4.4.3.4 Der christlich-prophetische Religiösitätsstil kritisch-engagierter Jugendlicher<br />

E<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> Aktivitäten <strong>der</strong> kritisch-engagierten Jugendlichen enthält christlich-pro-<br />

phetische Motive und Varianten. 285 Diese Jugendlichen wollen die Trennung von Re-<br />

ligion und Politik überw<strong>in</strong>den und „e<strong>in</strong>e gesellschaftskritische politische Praxis aus<br />

dem christlichen Glauben heraus begründen.“ 286 In Ostdeutschland zeigen sich unter<br />

kirchlich gebundenen Jugendlichen häufig gesellschaftskritische und nonkonforme<br />

Lebensentwürfe, während unter den westdeutschen Kirchengebundenen die private<br />

279 Vgl. ebd. 137 sowie Gabriel (1994) 66.<br />

280 Vgl. Feige (1993) 553.<br />

281 Vgl. ebd. 553f.<br />

282 Vgl. ebd. 551.<br />

283 Vgl. Z<strong>in</strong>necker 139.<br />

284 Vgl. ebd. sowie Gabriel (1994) 67.<br />

285 Vgl. ebd. 67.<br />

286 Ebd. 68.


Religiosität <strong>der</strong> Familienzentrierten vorherrscht. 287 Es spricht aber e<strong>in</strong>iges dafür, daß<br />

sich die M<strong>in</strong><strong>der</strong>heit kritisch-engagierter Christen und Christ<strong>in</strong>nen vornehmlich <strong>in</strong> den<br />

kirchlichen Jugendverbänden <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Dachverbände BDKJ und aej f<strong>in</strong>det. 288<br />

287 Vgl. Eiben 99f.<br />

288 Vgl. Gabriel (1994) 68.


5 <strong>Individuation</strong><br />

Am Anfang dieses Kapitels muß e<strong>in</strong>e gewisse Verlegenheit stehen, die sich aus dem<br />

Titel dieser Arbeit ergibt: <strong>Individuation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>. Der Grund für die-<br />

se Formulierung ist zunächst e<strong>in</strong> ganz e<strong>in</strong>facher: Sie enthält e<strong>in</strong> schönes Wortspiel,<br />

e<strong>in</strong>e Figur Etymologica. Dah<strong>in</strong>ter steht, daß diese Arbeit sich <strong>der</strong> Frage stellt, wie<br />

sich unter den Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> die „Vision wahren, gel<strong>in</strong>genden<br />

Menschse<strong>in</strong>s zur allmählichen und den eigenen <strong>in</strong>dividuellen Möglichkeiten entspre-<br />

chenden Ausprägung“ 289 br<strong>in</strong>gen läßt.<br />

Dies verweist auf die Frage nach <strong>der</strong> Ausbildung von Identität. Wor<strong>in</strong> besteht nun<br />

<strong>der</strong> Zusammenhang zwischen Individualität und Identität? Unter Identität versteht<br />

man geme<strong>in</strong>h<strong>in</strong> Nämlichkeit, E<strong>in</strong>heitlichkeit, Sichselbstgleichheit, d.h. e<strong>in</strong> Gegen-<br />

stand e<strong>in</strong> Sachverhalt o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelwesen ist <strong>in</strong> allen Zusammenhängen immer <strong>der</strong>-<br />

bzw. dasselbe. Individualität verweist auf das, was e<strong>in</strong>en Gegenstand, Sachverhalt<br />

o<strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelwesen von an<strong>der</strong>en unterscheidet, also auf unverwechselbare, e<strong>in</strong>malige<br />

Züge. 290 Auf Personen angewendet treten hierbei Innen- und Außenperspektive ausei-<br />

nan<strong>der</strong>. E<strong>in</strong>e Person kann <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahrnehmung an<strong>der</strong>er durchaus als identisch o<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>dividuiert ersche<strong>in</strong>en, sich selbst aber als zerrissen - also nicht identisch - o<strong>der</strong> als<br />

nicht e<strong>in</strong>malig, son<strong>der</strong>n als von (zugeschriebenen) Rollen bestimmt und damit als<br />

nicht <strong>in</strong>dividuiert erfahren. Für die Außenzuschreibung von Identität genügt die<br />

Wahrnehmung e<strong>in</strong>er konsistenten körperlichen Ersche<strong>in</strong>ung, e<strong>in</strong>e gewisse Kohärenz<br />

im Lebenslauf sowie Verhaltenskonsistenz, also die Zurechenbarkeit des Verhaltens<br />

zu e<strong>in</strong>em als e<strong>in</strong>heitlich wahrgenommenen Muster. Dabei kann es für die Wahrneh-<br />

mung e<strong>in</strong>es Menschen als ‘identisch’ genügen, wenn er e<strong>in</strong>e soziale Rolle so erfüllt,<br />

daß man ihn <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Handeln als denselben wie<strong>der</strong>erkennt. Als <strong>in</strong>dividuell wird<br />

e<strong>in</strong>e Person von an<strong>der</strong>en wahrgenommen über bestimmte e<strong>in</strong>malige Körpermerkmale<br />

(Statur, Daumenabdruck, Gesichtszüge etc.), die <strong>in</strong>dividuelle Verortung <strong>in</strong>nerhalb ei-<br />

nes bestimmten sozialen Beziehungsnetzes sowie die Beson<strong>der</strong>heit bestimmter Ver-<br />

haltensweisen, Orientierungen, Äußerungen, Geschmacksvorlieben etc. 291 Aus <strong>der</strong><br />

Außenperspektive lassen sich Individualität und Identität klar unterscheiden. E<strong>in</strong>e<br />

Person kann z.B. e<strong>in</strong>e deutliche Verhaltenskonsistenz aufweisen, also Identität, ohne<br />

aber e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Individualität erkennen zu lassen, <strong>in</strong>dem sie etwa e<strong>in</strong>e bestimmte<br />

Rolle („typischer Lehrer“) erfüllt. Umgekehrt kann e<strong>in</strong>e Person sich dadurch als <strong>in</strong>di-<br />

289 Bitter/Englert 351.<br />

290 Vgl. Nunner-W<strong>in</strong>kler (1985) 466.<br />

291 Vgl. ebd. 466f.


viduell auszeichnen, daß sie gerade ke<strong>in</strong>e ‘identische’ Konsistenz im Verhalten auf-<br />

weist. 292<br />

In <strong>der</strong> B<strong>in</strong>nenperspektive des Individuums fallen Identität und Individualität tenden-<br />

ziell zusammen. Dies wird deutlich, wenn man die entwicklungspsychologische Dif-<br />

ferenzierung des Identitätsbegriffs <strong>in</strong> natürliche Identität, Rollenidentität und Ich-<br />

Identität nachvollzieht. Die natürliche Identität e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des besteht dar<strong>in</strong>, daß es<br />

sich allmählich als e<strong>in</strong> von <strong>der</strong> unmittelbaren Bezugsperson unterschiedenes und ge-<br />

trenntes Wesen erfährt. Sie wird abgelöst von <strong>der</strong> Rollenidentität, <strong>in</strong> <strong>der</strong> das K<strong>in</strong>d<br />

wenige fundamentale Rollen erkennt, v.a. se<strong>in</strong>e Zugehörigkeit zu e<strong>in</strong>em Geschlecht<br />

und e<strong>in</strong>er Generation. Damit wäre Identitätsbildung vornehmlich e<strong>in</strong> Prozeß <strong>der</strong> So-<br />

zialisation als E<strong>in</strong>f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e bestimmte soziale Rolle, als das F<strong>in</strong>den des eigenen<br />

Ortes <strong>in</strong>nerhalb sozialer Beziehungen. Um aber Ich-Identität zu erlangen, muß die<br />

Rollen-Identität <strong>in</strong> Frage gestellt werden. Es tritt das Bedürfnis nach Individualität<br />

hervor, also die Fähigkeit wahrnehmen zu können, daß ich es b<strong>in</strong>, die fühlt, wahr-<br />

nimmt, denkt und handelt. Individualität aus <strong>der</strong> B<strong>in</strong>nenperspektive des Individuums<br />

ist die Bestimmung se<strong>in</strong>er selbst als unverwechselbar, unaustauschbar, unersetzlich<br />

und e<strong>in</strong>zigartig. 293 Identitätsbildung als Herausbildung e<strong>in</strong>er Ich-Identität vollzieht<br />

sich also im Zusammenspiel von <strong>Individuation</strong> und Sozialisation bzw. Erziehung.<br />

Wenn also im Titel dieser Arbeit von <strong>Individuation</strong> die Rede ist, so ist das e<strong>in</strong>e ge-<br />

wisse Verkürzung me<strong>in</strong>es Anliegens, die sich alle<strong>in</strong> <strong>der</strong> Freude am Wortspiel ver-<br />

dankt. Das eigentliche Anliegen ist die Frage nach den Chancen und Grenzen <strong>der</strong> He-<br />

rausbildung <strong>in</strong>dividuierter Identität als allmähliche Wahrnehmung und Entwicklung<br />

von Bedürfnissen, Wünschen, Fähigkeiten, Zielen, aber auch Beschränkungen und<br />

Grenzen.<br />

Die Ambivalenz <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> sche<strong>in</strong>t den religionspädagogischen An-<br />

spruch, die Menschwerdung des e<strong>in</strong>zelnen zu begleiten, zu bestätigen. <strong>Individuation</strong><br />

und Identitätsbildung als wichtigste Entwicklungsaufgabe des Jugendalters stehen <strong>in</strong><br />

nahezu allen Konzepten nicht nur kirchlicher Jugendarbeit 294 an zentraler Stelle; vor<br />

292 Vgl. ebd. 468.<br />

293 Vgl. ebd. 467f. Nunner-W<strong>in</strong>kler verwendet allerd<strong>in</strong>gs den Begriff <strong>der</strong> Ich-Identität nicht.<br />

294 Vgl. dazu etwa den richtungsweisenden Beschluß <strong>der</strong> Würzburger Synode „Ziele und Aufgaben<br />

kirchlicher Jugendarbeit“ (1975), durch den <strong>der</strong> <strong>in</strong>duktive Ansatz (kirchlicher) Jugendarbeit E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong><br />

lehramtliche Dokumente zur Jugendarbeit gehalten hat. In den anthropologischen Ansatz fließen mit<br />

e<strong>in</strong>er Analyse „gesellschaftlicher und psychosozialer Bed<strong>in</strong>gungen heutiger Jugendarbeit“ (Kap. 2) humanwissenschaftliche<br />

Erkenntnisse e<strong>in</strong>, wobei dieser mit theologischen Sichtweisen verbunden wird.<br />

Der Identitätsbegriff ist die entscheidende Leitkategorie des Synodenbeschlusses: „Der Mensch verfolgt<br />

das Ziel, sich selbst zu verwirklichen. Er nennt dieses Ziel Glück, Liebe, Friede, Freude, Heil -<br />

und selbst im Scheitern läßt er nicht von diesem Ziel. Die Suche nach diesem Ziel prägt sich beim jungen<br />

Menschen beson<strong>der</strong>s dar<strong>in</strong> aus, daß er nach Herkunft, Ziel und S<strong>in</strong>n se<strong>in</strong>es Lebens fragt, se<strong>in</strong> per-


dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> sich verschärfenden <strong>Individualisierung</strong> wohl mit immer größe-<br />

rem Recht. Der e<strong>in</strong>zelne steht vor <strong>der</strong> Aufgabe - wie Ulrich Beck es formuliert - „sich<br />

selbst als Handlungszentrum, Planungsbüro <strong>in</strong> bezug auf se<strong>in</strong>en eigenen Lebenslauf,<br />

se<strong>in</strong>e Fähigkeiten, Orientierungen, Partnerschaften usw. zu begreifen.“ 295 Mehr noch:<br />

Für die Zwecke des eigenen Überlebens muß <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne e<strong>in</strong> „ichzentriertes Welt-<br />

bild“ 296 entwickeln.<br />

Dies ist <strong>der</strong> Ansatzpunkt für die erste Kritik an <strong>der</strong> Perspektive des Individuums: In-<br />

dividualisierung wird oft mißverstanden als Individualismus, <strong>der</strong> Solidarität und En-<br />

gagement ausschließt und nur das private, auf den e<strong>in</strong>zelnen Menschen selbst bezo-<br />

gene kle<strong>in</strong>e Glück im Blick hat. Letztlich wird hier <strong>Individualisierung</strong> gleichgesetzt<br />

mit Individualismus und Egoismus. Die ausführliche Darstellung <strong>der</strong> Individualisie-<br />

rungsdiagnose nach Ulrich Beck hat aber gerade gezeigt, daß dieses Mißverständnis<br />

ausgeschlossen ist: Der Zwang zur Selbstreferenz ist e<strong>in</strong> strukturell erzeugter, dem<br />

man nicht entkommen kann. Die <strong>Individualisierung</strong> von Lebenslagen, Biographie-<br />

mustern und Entscheidungen, mith<strong>in</strong> also auch religiöser Entscheidungen, darf nicht<br />

den e<strong>in</strong>zelnen angelastet werden. Es kann hier also nicht darum gehen, den Jugendli-<br />

chen, die ja im Mittelpunkt me<strong>in</strong>er Überlegungen stehen, ihre Devianz von ehedem<br />

unh<strong>in</strong>terfragten Verhaltensorientierungen und Normen vorzuwerfen. Es ist nicht das<br />

Zuviel an Individualität, das <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kritik stehen soll, son<strong>der</strong>n es geht vielmehr um<br />

die Frage, wie angesichts <strong>der</strong> identitätsgefährdenden Folgen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong><br />

Jugendliche bei ihrem prekären Bemühen, e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuierte Identität auszubilden,<br />

unterstützt werden können. 297<br />

sönliches, unverwechselbares Selbst, se<strong>in</strong>e Identität sucht, sich nach Glück sehnt und von se<strong>in</strong>en Mitmenschen<br />

angenommen se<strong>in</strong> möchte. Hier muß e<strong>in</strong>e kirchliche Jugendarbeit ansetzten. Sie muß den<br />

jungen Menschen erleben lassen, daß gerade <strong>der</strong> christliche Glaube mehr als alle an<strong>der</strong>en weltanschaulichen<br />

Angebote den Weg zu Selbstverwirklichung freimacht und somit auf se<strong>in</strong>e Frage nach S<strong>in</strong>n,<br />

Glück und Identität antwortet, die immer auch die Frage nach dem Gluck, dem Heil und <strong>der</strong> Identität<br />

aller e<strong>in</strong>schließen muß.“ Synodenbeschluß „Ziele und Aufgaben kirchlicher Jugendarbeit“ 294 (Hervorh.<br />

von mir).<br />

295 Beck (1986) 217.<br />

296 Ebd. (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).<br />

297 Vgl. Mette 187.


5.1 Die Konsequenzen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> für das Individuum<br />

Der Ambivalenz <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>sprozesse entspricht e<strong>in</strong>e Ambivalenz ihrer<br />

Interpretationen im H<strong>in</strong>blick auf die Auswirkungen auf das Individuum, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

auf die Möglichkeiten <strong>der</strong> Herausbildung <strong>in</strong>dividuierter Identität. 298 Die Identitätsfra-<br />

gen lauten: „Wer b<strong>in</strong> ich? Wer will ich se<strong>in</strong>? Was wollen die an<strong>der</strong>en, das ich sei?“<br />

Diese Fragen weisen die möglicherweise vom e<strong>in</strong>zelnen als identitätsgefährdend<br />

wahrgenommene Spannung zwischen Individualität (im S<strong>in</strong>ne von E<strong>in</strong>zigartigkeit<br />

und E<strong>in</strong>maligkeit) und sozialer Rolle auf.<br />

Werfen wir noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>en Blick auf die drei von Beck unterschiedenen Dimen-<br />

sionen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>. Die ‘Freisetzungsdimension’ betont die Seite <strong>der</strong> er-<br />

höhten Chance zur Identitätsbildung. Freisetzung bedeutet: Mehr Gestaltungsspiel-<br />

raum und weniger Vorgaben ermöglichen es dem und <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen, sich selbst zum<br />

Konstrukteur se<strong>in</strong>er bzw. ihrer Identität zu machen. Doch gleichzeitig wird die Iden-<br />

titätsbildung durch zwei Faktoren erschwert. Mit dem Blick auf die zweite Dimensi-<br />

on, die Entzauberungsdimension, wird deutlich, daß <strong>der</strong> Wegfall von ehedem durch<br />

Tradition bestimmten Identitätsvorgaben auch e<strong>in</strong>en Verlust bedeutet. Woher nimmt<br />

<strong>der</strong> bzw. die e<strong>in</strong>zelne die Kriterien für die Wahl, wenn sche<strong>in</strong>bar alles möglich ist?<br />

Und die E<strong>in</strong>beziehung <strong>der</strong> dritten Dimension <strong>der</strong> Analyse Becks zeigt, daß eben die<br />

Faktoren, die <strong>Individualisierung</strong> bewirken, <strong>Individuation</strong> erschweren. Die Vorgaben<br />

etwa des Bildungssystems und des Arbeitsmarkts setzen - wie wir gesehen haben -<br />

dem sche<strong>in</strong>baren anyth<strong>in</strong>g goes se<strong>in</strong>e Grenzen: „Der Zuwachs an <strong>Individualisierung</strong>-<br />

schancen wird also durch Prozesse <strong>der</strong> Ent<strong>in</strong>dividualisierung, durch die Verbreitung<br />

subjektiver Gefühle <strong>in</strong>dividueller Ersetzbarkeit und Austauschbarkeit, begleitet und<br />

konterkariert.“ 299<br />

Für e<strong>in</strong>e weitere Klärung <strong>der</strong> Frage nach den Auswirkungen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong><br />

auf den e<strong>in</strong>zelnen und die e<strong>in</strong>zelne muß noch e<strong>in</strong>mal tiefer <strong>in</strong> die Ambivalenz des In-<br />

dividualisierungsprozesses e<strong>in</strong>gestiegen werden, das „wi<strong>der</strong>sprüchliche Doppelge-<br />

sicht von Freiheit und Abhängigkeit“ 300 . In <strong>der</strong> jugendsoziologischen Debatte werden<br />

die beiden Pole <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>, die Beck und Beck-Gernsheim als „riskante<br />

Freiheiten“ 301 zusammendenken, anhand <strong>der</strong> Positionen von Werner Fuchs und Mar-<br />

298 Wenn im folgenden von Identität die Rede ist, me<strong>in</strong>e ich die oben def<strong>in</strong>ierte Ich-Identität bzw. <strong>in</strong>dividuierte<br />

Identität als Zusammenspiel von Sozialisation und <strong>Individuation</strong>.<br />

299 Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 20.<br />

300 Lenz (1994) 14.<br />

301 So lautet <strong>der</strong> Titel e<strong>in</strong>es von den beiden Autoren herausgegebenen Sammelbandes. Vgl. Beck/Beck-<br />

Gernsheim (1994).


t<strong>in</strong> Baethge deutlich, die jeweils e<strong>in</strong>e Seite - Fuchs die Chancenseite, Baethge die<br />

Riskenseite - herausstellen. 302<br />

5.1.1 Die Chancenseite <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong><br />

Werner Fuchs’ Hauptthese zu den Auswirkungen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>sprozesse auf<br />

den e<strong>in</strong>zelnen und die e<strong>in</strong>zelne lautet:<br />

„Jugend als Vorbereitungszeit zum Erwachsenendase<strong>in</strong> wird überlagert und durchsetzt von Formen,<br />

m<strong>in</strong>destens: Möglichkeiten e<strong>in</strong>es Lebens aus eigener Verantwortung und eigenem Recht.“ 303<br />

Fuchs deutet <strong>Individualisierung</strong> vorrangig als Vorgang <strong>der</strong> Freisetzung, Emanzipati-<br />

on und gestiegener Autonomie von Jugendlichen. Er geht davon aus, daß die bereits<br />

dargestellte Erweiterung von Wahl- und Handlungsmöglichkeiten mit <strong>der</strong> Verwirkli-<br />

chung e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>dividuierten, selbstverantworteten Lebensstils e<strong>in</strong>hergeht:<br />

„Mit sich selbst gehen Jugendliche zugleich sensibler und anspruchsvoller um. Ihre Identitätsvorstellungen<br />

und Lebensentwürfe arbeiten sie sorgsamer und differenzierter aus. In Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen<br />

über Wertvorstellungen, über Lebensstile, über Erwartungen an Arbeit, Verdienst und Lebensstandard<br />

wollen sie von den Älteren als gleichberechtigte Gesprächspartner akzeptiert werden,<br />

mit eigenem Entscheidungsanteil. [...] Stärker als frühere Jugendliche fassen Jugendliche heute ihre<br />

Lebensführung als gegenwärtig begründete Existenzform auf, nicht nur - o<strong>der</strong> gar überhaupt nicht -<br />

als Vorbereitung aufs spätere Erwachsense<strong>in</strong>.“ 304<br />

Er geht also davon aus, daß das Jugendalter stärker noch als früher e<strong>in</strong>e Zeit ist, <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Jugendliche e<strong>in</strong>en Freiraum haben, um ihre Identität zu bilden. So deutet er die<br />

Verlängerung <strong>der</strong> Schul- und Ausbildungszeiten als „Zeitgew<strong>in</strong>n für die Persönlich-<br />

keitsentwicklung und die <strong>in</strong> diesem Alter anstehende Selbstsozialisation“ und als<br />

Chance für e<strong>in</strong>e „reichere und stabilere Ausbildung <strong>der</strong> Persönlichkeit vor Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong><br />

Arbeitsbiographie“. 305 Ähnlich positiv deutet er auch den biographisch früheren Zu-<br />

gang Jugendlicher zum Waren- und Medienkonsum. Durch das frühe H<strong>in</strong>e<strong>in</strong>wachsen<br />

<strong>in</strong> die Rolle des Konsumenten haben sie die Möglichkeit, „die freie Entscheidung im<br />

H<strong>in</strong>blick auf den Erwerb von Waren zu probieren“ 306 . Die gestiegene Medienvielfalt<br />

eröffne ihnen e<strong>in</strong>en „unproblematischen Zugang zu e<strong>in</strong>em riesigen Feld von Stoffen,<br />

Informationen, Werten, Biographien und Dramatisierungen, [...] aus dem sie Anre-<br />

gungen, Vorbil<strong>der</strong> und Material für persönliche Entscheidungen und für Entscheidun-<br />

gen im H<strong>in</strong>blick auf die eigene Persönlichkeit gew<strong>in</strong>nen können.“ 307 Zu vergleichba-<br />

302 Vgl. zu <strong>der</strong> Gegenüberstellung <strong>der</strong> beiden Positionen auch Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung<br />

23-27.<br />

303 Fuchs 340.<br />

304 Ebd.<br />

305 Ebd. 344.<br />

306 Ebd. 351 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).<br />

307 Ebd. 351.


en Schlüssen kommt Fuchs bei <strong>der</strong> früheren Selbständigkeit Jugendlicher beim Rei-<br />

sen, den früheren Erfahrungen mit S<strong>ex</strong>ualität sowie dem Auszug aus dem Elternhaus<br />

vor <strong>der</strong> ökonomischen Unabhängigkeit von den Eltern.<br />

Die Ambivalenz des Strukturwandels <strong>der</strong> Jugendphase geht bei Fuchs weitgehend<br />

verloren, wenn er den Funktionsverlust <strong>der</strong> Jugendphase als Vorbereitung auf das Er-<br />

wachsenenleben alle<strong>in</strong> unter dem Aspekt <strong>der</strong> erweiterten Optionen behandelt. Und<br />

genau diese Erweiterung <strong>der</strong> Optionen versteht Fuchs als ausschließlich positiv für<br />

den Prozeß <strong>der</strong> Identitätsbildung. Bei <strong>der</strong> Überbetonung <strong>der</strong> gestiegenen Wahl- und<br />

Handlungsmöglichkeiten geht aber die dritte Dimension <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>, näm-<br />

lich die Restandardisierung, verloren. Die <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e von Beck geltend gemachten<br />

Resultate <strong>der</strong> neueren Forschung zur sozialen Ungleichheit zeigen demgegenüber,<br />

daß die Optionsvielfalt immer als wi<strong>der</strong>sprüchlich zu begreifen ist und daß <strong>der</strong>en<br />

Chancen nicht von allen Jugendlichen gleichermaßen wahrgenommen werden kön-<br />

nen. 308<br />

Wichtiger noch ist, daß er auch die zweite Dimension <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> nicht im<br />

Blick hat: den Verlust von Halt durch das Fehlen orientierunggeben<strong>der</strong> B<strong>in</strong>dungen.<br />

5.1.2 Die Risikenseite <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong><br />

Der an<strong>der</strong>e Pol <strong>in</strong> <strong>der</strong> Debatte wird beson<strong>der</strong>s po<strong>in</strong>tiert von Mart<strong>in</strong> Baethge vertreten.<br />

Baethge stellt im Anschluß an Beck e<strong>in</strong>e „Tendenz zu e<strong>in</strong>er doppelten Individualisie-<br />

rung“ fest, was bedeutet, „daß sich im Zuge <strong>der</strong> Ausdifferenzierung von Lebensbe-<br />

d<strong>in</strong>gungen und Lebenslagen <strong>in</strong> bürgerlichen Gesellschaften ehemals klassen- bzw.<br />

schichtenspezifische Sozialisationsmuster auflösen und <strong>in</strong>dividualisieren“ und daß<br />

sich Inhalt und Formen <strong>der</strong> Sozialisation verän<strong>der</strong>n, „die im Zuge fortschreiten<strong>der</strong><br />

Verselbständigung <strong>der</strong> Sozialisation dieser Altersphase [<strong>der</strong> Jugend, I.S.] und ihrer<br />

Herauslösung aus den unmittelbaren Arbeitsprozessen immer mehr Momente <strong>in</strong>divi-<br />

dualistischer Identitätsbildung annehmen und immer mehr Momente kollektiver<br />

Identitätsbildung verlieren.“ 309 Doch dieser Paradigmenwechsel im Zusammenspiel<br />

von Sozialisation und <strong>Individuation</strong> zugunsten letzterer führt nach Baethge nicht <strong>in</strong><br />

die Erfüllung des aufklärerischen Traums vom freien, selbstbewußten und gebildeten<br />

Individuum, son<strong>der</strong>n kann tendenziell zur „endgültigen Vernichtung von Individuali-<br />

308 Vgl. dazu Kap. 2.2.3 dieser Arbeit sowie auch Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 24f.<br />

309 Alle Zitate Baethge 301(Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).


tät“ 310 beitragen. An se<strong>in</strong>em Hauptargument, das an <strong>der</strong> durch die Verlängerung <strong>der</strong><br />

Ausbildungsphase bed<strong>in</strong>gten Ferne <strong>der</strong> Jugendlichen von <strong>der</strong> Arbeitswelt ansetzt, ist<br />

e<strong>in</strong> gutes Beispiel dafür, wie e<strong>in</strong> und dasselbe soziale Phänomen von Fuchs und Ba-<br />

ethge völlig entgegengesetzt bewertet wird. Nach Baethges Ansicht hat die längere<br />

Verweildauer im Schulsystem wenig positive Folgen für e<strong>in</strong>e gelungene Identitätsbil-<br />

dung, vor allem deshalb, weil <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule e<strong>in</strong> „Typus rezeptiver Tätigkeit und pra-<br />

xisentzogener Lernprozesse“ 311 vorherrscht, womit immer mehr Jugendliche <strong>der</strong><br />

Möglichkeit enthoben s<strong>in</strong>d,<br />

„Arbeit und Beruf als geeignete Basis <strong>der</strong> Identitätsbildung zu erleben und dementsprechend im<br />

positiven S<strong>in</strong>ne lebensperspektivisch wirksame Arbeits- und Berufsorientierungen aufzubauen, die<br />

verhaltenssteuernd wirken könnten und um die es s<strong>in</strong>nvoll und lohnend erschiene, die eigenen Lebensaktivitäten<br />

zu organisieren.“ 312<br />

Der Bedeutungsverlust <strong>der</strong> Arbeit als identitätsstiften<strong>der</strong> Faktor für Jugendliche be-<br />

för<strong>der</strong>t <strong>in</strong>dividuelle Identitätsmuster anstelle von kollektiven. Baethge befürchtet, daß<br />

dadurch anstelle von arbeits- und lebensweltlicher Geme<strong>in</strong>schafts- und Solidaritätser-<br />

fahrungen e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividualistische Leistungsmoral geför<strong>der</strong>t wird, die im Falle ihres<br />

Versagens letztlich <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>samung und Vere<strong>in</strong>zelung führt, womit er Individuali-<br />

sierung im Gegensatz zu Fuchs nicht als Chance zu Autonomie, son<strong>der</strong>n als Gefahr<br />

<strong>der</strong> Schwächung des Subjekts begreift.<br />

Dieser Ansatz mag zunächst als gelungenes Korrektiv für den von Fuchs als Chance<br />

zu größerer Autonomie gefeierten Wegfall von traditionalen B<strong>in</strong>dungen verstanden<br />

werden. In <strong>der</strong> Tat ist ja <strong>der</strong> Freiheitsgew<strong>in</strong>n gleichzeitig mit Verlusten verbunden, <strong>in</strong><br />

Baethges Argumentation als Verlust von solidarischen Klassenb<strong>in</strong>dungen. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

ist se<strong>in</strong>e Argumentation <strong>in</strong>sofern e<strong>in</strong>seitig, als sie die Arbeitswelt idealisiert und die<br />

realen Erfahrungen <strong>der</strong> Unter- und Überordnungsverhältnisse <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arbeitswelt zwar<br />

nicht als positive bzw. politisch zu begrüßende, aber doch für die Identitätsbildung<br />

alle<strong>in</strong> för<strong>der</strong>liche Erfahrungen begreift. 313<br />

310 Ebd.<br />

311 Ebd. 305.<br />

312 Ebd. 309.<br />

313 Vgl. zu dieser Kritik auch Arbeitsgruppe Bielefel<strong>der</strong> Jugendforschung 27.


5.1.3 Riskante Chancen: Identität als Patchworkidentität<br />

Beide oben dargestellte Positionen begreifen Identitätsbildung als für die Jugendpha-<br />

se vorrangig anstehende Aufgabe. Fuchs kommt nach e<strong>in</strong>er Analyse <strong>der</strong> durch die In-<br />

dividualisierung sich für den e<strong>in</strong>zelnen Jugendlichen ergebenden Chancen zu <strong>der</strong><br />

Schlußfolgerung, daß <strong>der</strong> und die e<strong>in</strong>zelne heute wachsende Möglichkeiten haben,<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuierte Identität auszubilden; Baethge h<strong>in</strong>gegen betont, daß Identitätsbil-<br />

dung unter den Bed<strong>in</strong>gungen gestiegener Wahlmöglichkeiten (wobei er v.a. den<br />

Zwang zur Wahl herausstellt) zu e<strong>in</strong>em immer wichtigeren Projekt wird. Der Adoles-<br />

zenz kommt nach Baethge e<strong>in</strong>e höhere normative Bedeutung <strong>in</strong> ihrer Zielsetzung -<br />

<strong>der</strong> Herausbildung e<strong>in</strong>er Ich-Identität - zu.<br />

Festzuhalten bleibt: Identitätsbildung gerät als Anspruch, Anregung und Aufforde-<br />

rung an den e<strong>in</strong>zelnen Jugendlichen immer mehr <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund, gleichzeitig<br />

wird sie zu e<strong>in</strong>em immer anspruchsvolleren Projekt.<br />

Die gegenwärtige Entwicklung sche<strong>in</strong>t nahe zu legen, daß e<strong>in</strong>e gefestigte Ich-Identi-<br />

tät kaum noch erreichbar ist und <strong>der</strong> pathogene Grenzfall multipler Identitäten, also<br />

das Vorhandense<strong>in</strong> mehrerer Persönlichkeiten <strong>in</strong>nerhalb desselben Individuums, zum<br />

Normalfall geworden ist. 314 Jedenfalls sche<strong>in</strong>t vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Individuali-<br />

sierung das schon klassisch gewordene Modell <strong>der</strong> Ich-Identität von Erik Erikson <strong>in</strong>s<br />

Wanken geraten zu se<strong>in</strong>. Nach Eriksons Modell, das acht Phasen, <strong>in</strong> denen jeweils<br />

e<strong>in</strong>e für die weitere Entwicklung wichtige psychosoziale Krise durchlebt werden<br />

muß, unterscheidet, ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> fünften Phase, <strong>der</strong> Adoleszenz, das Konfliktpaar „Iden-<br />

tität“ versus „Identitätsdiffusion“ zu lösen. 315 Die alten K<strong>in</strong>dheitsidentifikationen rei-<br />

chen nicht mehr. Die entscheidende Leistung <strong>der</strong> Adoleszenz besteht dar<strong>in</strong>, „daß die<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> K<strong>in</strong>dheit gesammelten Ich-Werte <strong>in</strong> die Ich-Identität münden“. 316 Unter dem<br />

„Gefühl <strong>der</strong> Ich-Identität“ versteht er „das angesammelte Vertrauen darauf, daß <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>heitlichkeit und Kont<strong>in</strong>uität, die man <strong>in</strong> den Augen an<strong>der</strong>er hat, e<strong>in</strong>e Fähigkeit<br />

entspricht, e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nere E<strong>in</strong>heitlichkeit und Kont<strong>in</strong>uität (also das Ich im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Psy-<br />

chologie) aufrechtzuerhalten.“ 317 Die Adoleszenzkrise ist erst dann erfolgreich abge-<br />

schlossen, wenn <strong>der</strong> Jugendliche das „Gefühl im eigenen Körper zu Hause zu se<strong>in</strong>,<br />

e<strong>in</strong> Gefühl, ‘zu wissen, woh<strong>in</strong> man geht’, und e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nere Überzeugtheit von <strong>der</strong> anti-<br />

314 Vgl. Keupp (1988) 137.<br />

315 Erikson (1995) 106ff.<br />

316 Ebd. 107.<br />

317 Ebd. 107.


zipierten Bestätigung durch die, auf die es ankommt“ 318 gewonnen hat. Er begreift die<br />

Adoleszenz als psychosoziales Moratorium,<br />

„währenddessen <strong>der</strong> Mensch durch freies Rollen-Experimentieren sich <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>em Sektor <strong>der</strong><br />

Gesellschaft se<strong>in</strong>en Platz sucht, e<strong>in</strong>e Nische, die fest umrissen und doch wie e<strong>in</strong>zig für ihn gemacht<br />

ist. Dadurch gew<strong>in</strong>nt <strong>der</strong> junge Erwachsene das sichere Gefühl <strong>in</strong>nerer und sozialer Kont<strong>in</strong>uität,<br />

das die Brücke bildet zwischen dem, was er als K<strong>in</strong>d war, und dem, was er nunmehr im Begriff ist<br />

zu werden; e<strong>in</strong>e Brücke, die zugleich das Bild, <strong>in</strong> dem er sich selbst wahrnimmt, mit dem Bild verb<strong>in</strong>det,<br />

unter dem er von se<strong>in</strong>er Gruppe, se<strong>in</strong>er Sozietät erkannt wird.“ 319<br />

Die Ich-Identität des Menschen, die sich am Ende <strong>der</strong> Adoleszenz herausgebildet ha-<br />

ben sollte, setzt sich also zusammen aus se<strong>in</strong>em Selbstbild, se<strong>in</strong>en Zielen und Idealen<br />

und aus dem realen und gewünschten Bild <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en von diesem Menschen. 320<br />

Der Sozialpsychologe He<strong>in</strong>er Keupp kritisiert an diesem Identitätskonzept, daß es ei-<br />

gentlich nie für alle Jugendlichen gültig, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> idealtypisch formuliertes Mo-<br />

dell bürgerlicher Sozialisation war und unter den gegenwärtigen sozialen Bed<strong>in</strong>gun-<br />

gen für alle Jugendlichen immer weniger passend geworden ist. Für e<strong>in</strong>e wachsende<br />

Zahl junger Menschen zeichnet sich ke<strong>in</strong> Ende des Moratoriums ab; und e<strong>in</strong> Morato-<br />

rium, das nie endet, ist ke<strong>in</strong>es. Weiterh<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t es fraglich, ob es überhaupt noch<br />

gel<strong>in</strong>gen kann, die ‘<strong>in</strong>neren Besitzstände’ angesichts e<strong>in</strong>er sich <strong>in</strong> wachsendem Tem-<br />

po verän<strong>der</strong>nden Wirklichkeit zu wahren. 321 E<strong>in</strong>e solche Argumentation verlangt<br />

nicht notwendig den Abschied vom Identitätskonzept, son<strong>der</strong>n fragt nach Denkalter-<br />

nativen, die sich gegenwärtig nur <strong>in</strong> Metaphern abzeichnen. Von Beck kennen wir ja<br />

bereits den von P. Gross entlehnten Begriff <strong>der</strong> „Bastel-Biographie“. Der mo<strong>der</strong>ne<br />

Mensch ersche<strong>in</strong>t hier als Produzent <strong>in</strong>dividueller Lebenscollagen; aus vorhandenen<br />

Lebens- und S<strong>in</strong>nelementen ‘bastelt’ er sich se<strong>in</strong>e eigene lebbare Konstruktion. 322<br />

E<strong>in</strong>e kompatible, aber vielleicht noch passen<strong>der</strong>e Metapher führt He<strong>in</strong>er Keupp mit<br />

dem Begriff <strong>der</strong> „Patchworkidentität“ 323 e<strong>in</strong>. Postmo<strong>der</strong>nen Konzepten, die <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bastelmentalität das Ende des Subjekts sehen, erteilt er e<strong>in</strong>e klare Absage, enthalte<br />

diese doch durchaus auch „den Zug des souveränen kreativen Produzenten, <strong>der</strong> zwar<br />

die Welt nicht neu erschafft, aber <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Welt zu Hause ist.“ 324 Die Patchwork-Me-<br />

tapher sche<strong>in</strong>t mir deshalb so überzeugend zu se<strong>in</strong>, weil sie sowohl auf den klassi-<br />

schen Identitätsbegriff als auch auf die gegenwärtigen Ersche<strong>in</strong>ungsformen von Iden-<br />

tität anwendbar ist. Die klassischen Patchworkmuster zeichnen sich durch geometri-<br />

318 Erikson (1970) 170<br />

319 Ebd. 137.<br />

320 Vgl. Röhr-Sendlmeier 32.<br />

321 Vgl. Keupp (1988) 141.<br />

322 Vgl. ebd. 145, ebenfalls <strong>in</strong> Anlehnung an P. Gross: Bastelmentalität: e<strong>in</strong> „postmo<strong>der</strong>ner“ Schwebezustand.<br />

In: T. Schmid (Hrsg.): Das pfeifende Schwe<strong>in</strong>. Berl<strong>in</strong> 1985.<br />

323 Keupp (1988) 146.<br />

324 Ebd. 145.


sche Muster <strong>in</strong> sich wie<strong>der</strong>holen<strong>der</strong> Gleichförmigkeit und entsprechend durchstruktu-<br />

rierte Harmonie aus, d.h. sie entsprechen Vorgaben, die mit wenig <strong>in</strong>dividuellen Zu-<br />

gaben nachgestaltet werden. Neuere Patchworkarbeiten, die sogenannten ‘Crazy-<br />

Quilts’ h<strong>in</strong>gegen s<strong>in</strong>d von überraschenden, wilden Verknüpfungen von Formen und<br />

Farben gekennzeichnet. Sie lassen auf den ersten Blick wenig Kohärenz erkennen,<br />

wohl aber e<strong>in</strong> hohes schöpferisches Potential. Übertragen auf den Identitätsbegriff<br />

könnte man sagen, daß Identität gegenwärtig etwas von e<strong>in</strong>em ‘Crazy-Quilt’ hat.<br />

Keupp möchte damit nicht von Zerfall o<strong>der</strong> Verlust <strong>der</strong> ‘Mitte’ sprechen, denn e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>nere Kohärenz sei <strong>der</strong> Patchwork-identität ke<strong>in</strong>eswegs abhanden gekommen 325 , im<br />

Gegenteil: Unter Rückgriff auf neuere sozialepidemiologische Untersuchungen weist<br />

er darauf h<strong>in</strong>, daß e<strong>in</strong> Gefühl <strong>in</strong>nerer Kohärenz e<strong>in</strong>e entscheidende Bed<strong>in</strong>gung für<br />

psychische und körperliche Gesundheit ist, sich aber nur dann ausbilden kann, wenn<br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne auf e<strong>in</strong> fixes Koord<strong>in</strong>atensystem von Normen und S<strong>in</strong>norientierungen<br />

zurückgreifen kann. 326 Die Patchwork-Metapher läutet also we<strong>der</strong> das Ende des hand-<br />

lungsfähigen Subjekts e<strong>in</strong>, weil die Zusammenstellung des <strong>in</strong>dividuellen Musters<br />

durchaus e<strong>in</strong> kreativer Akt ist, noch ist sie die Wie<strong>der</strong>auferstehung des ‘heroischen<br />

Subjekts’, das se<strong>in</strong>e Identität <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Akt <strong>der</strong> Selbstbehauptung auf Kosten <strong>der</strong> Sub-<br />

jekthaftigkeit an<strong>der</strong>er ausbildet. Denn Kohärenz<br />

„entsteht aus <strong>der</strong> gelungenen Verknüpfung e<strong>in</strong>er Person mit an<strong>der</strong>en, aus den dadurch möglichen<br />

Solidaritätspotentialen. [...] Das wie<strong>der</strong>um erfor<strong>der</strong>t Subjekte, die ihr Leben nicht als dauerhaften<br />

olympischen Wettbewerb begreifen und leben müssen, <strong>in</strong> dem an<strong>der</strong>e nur als zu besiegende Konkurrenten<br />

wahrgenommen werden können.“ 327<br />

5.2 Identität als (religions-)pädagogischer Leitbegriff?<br />

5.2.1 Weiterdenken <strong>der</strong> Metapher des Patchworks<br />

Mit <strong>der</strong> Patchwork-Metapher sche<strong>in</strong>t <strong>der</strong> Identitätsbegriff gerettet zu se<strong>in</strong>: Nicht vom<br />

Begriff haben wir uns getrennt, son<strong>der</strong>n von se<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>seitigen <strong>in</strong>haltlichen Füllung <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Rezeption des Eriksonschen Modells. Doch es liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Eigenart von Meta-<br />

phern, daß sie gegenüber ihrem Bezugspunkt une<strong>in</strong>deutig bleiben. Patchworkidentität<br />

bedeutet, daß <strong>der</strong> und die e<strong>in</strong>zelne aus verschiedensten Versatzstücken e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividu-<br />

elle Komb<strong>in</strong>ation zusammenstellen. Ob e<strong>in</strong>e Patchworkidentität aber e<strong>in</strong>e solche ist,<br />

durch die sich <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne Mensch als mündiges, handlungsfähiges Subjekt erfährt,<br />

325 Vgl. ebd. 146.<br />

326 Vgl. ebd.<br />

327 Ebd. ebd.


ist damit nicht geklärt. Woher kommen diese Versatzstücke? Welches s<strong>in</strong>d die Krite-<br />

rien, nach denen <strong>der</strong> und die e<strong>in</strong>zelne diese Versatzstücke komb<strong>in</strong>ieren? Wie gel<strong>in</strong>gt<br />

es, <strong>in</strong>nerhalb dieser Versatzstücke die notwendige Kohärenz herzustellen? Denken<br />

wir die Metapher noch e<strong>in</strong> wenig weiter: Vergleicht man Identität mit e<strong>in</strong>em Crazy-<br />

Quilt, so drängt sich die Frage auf, wie viele Komb<strong>in</strong>ationen von Identitätsbauste<strong>in</strong>en<br />

möglich s<strong>in</strong>d und ob ihre Zusammenstellung beliebig ist. Für e<strong>in</strong>en Crazy-Quilt gilt<br />

jedenfalls nicht völlige Beliebigkeit. Es ist zwar vieles möglich, aber nicht alles.<br />

Nicht alle Stoffe passen zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, manche Farben harmonieren mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, man-<br />

che nicht. Es gibt zwar beim Crazy-Quilt mehr Komb<strong>in</strong>ationsmöglichkeiten als bei<br />

klassischen Quilts, aber es bleiben Grenzen. E<strong>in</strong>en Crazy-Quilt als Komposition -<br />

d.h. als etwas von jemandem Geschaffenes - begreifen zu können, ist nur möglich,<br />

wenn nicht völlig beliebig Stoffe und Farben, so wie sie gerade kommen, ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>-<br />

genäht werden. Auch wo sie mit <strong>der</strong> Überlieferung brechen, brauchen sie sie, um sich<br />

davon zu unterscheiden. E<strong>in</strong>en guten Quilt nähen zu können, setzt voraus, daß man<br />

viel über Stoffe weiß, daß man Farben harmonisch komponieren kann (auch wenn<br />

man die Harmoniegesetze bricht, muß man sie kennen, um damit spielen zu können)<br />

und vor allem setzt es voraus, daß man nähen gelernt hat. Patchworken können ist<br />

also e<strong>in</strong> voraussetzungsvoller Prozeß, und man muß dafür lernen. Dies verweist da-<br />

rauf, daß man an<strong>der</strong>e braucht, die e<strong>in</strong>en bei diesem Prozeß begleiten und auch anlei-<br />

ten. Und will man nicht nur klassische Muster nacharbeiten können, so müssen dieje-<br />

nigen, die beim Lernen helfen, die ‘Patchworklehrer<strong>in</strong>nen und -lehrer’, auch zulas-<br />

sen, daß ihre Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler sich im Verlauf dieses Prozesses verselbstän-<br />

digen und von ihnen lösen. Es handelt sich also um e<strong>in</strong>en Prozeß von Erziehung und<br />

Bildung, um e<strong>in</strong>en pädagogischen Prozeß.<br />

Will man Identität als pädagogisches Handlungsziel begreifen, muß man die im Bild<br />

genannten Aspekte berücksichtigen. Dieses Ziel kann nicht dar<strong>in</strong> bestehen, daß Iden-<br />

tität etwas direkt vermittelbares ist; dieses wäre ke<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuierte Identität, son<strong>der</strong>n<br />

allenfalls e<strong>in</strong>e vom e<strong>in</strong>zelnen angenommene Rollenidentität. Identität kann we<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>gleisig vom ‘Lehrer’ zum ‘Schüler’ vermittelt werden, noch kann sie vom e<strong>in</strong>zel-<br />

nen alle<strong>in</strong> hergestellt werden. Das F<strong>in</strong>den von Identität wie von S<strong>in</strong>n und Orientie-<br />

rung ist ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gleisiger, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> kommunikativer Prozeß. 328 Pädagogisches Han-<br />

deln muß im Anbieten von Räumen kommunikativer Identitätsf<strong>in</strong>dung bestehen. Es<br />

kann nicht h<strong>in</strong>ter die Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> und Enttraditionalisierung<br />

zurücktreten, son<strong>der</strong>n muß wahrnehmen, daß <strong>in</strong>stitutionell vermittelte Identifikatio-


nen und <strong>in</strong>dividuelle Lebensgeschichten ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>treten und daß daraus Chancen<br />

und Risiken erwachsen.<br />

5.2.2 Wählen-Können als vorrangige Alltagskompetenz: E<strong>in</strong>ige Irrwege<br />

Der mit <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> geschaffene Zwang zur Wahl ermöglicht bewußtere<br />

und reflektiertere Formen persönlicher Identität, aber er birgt auch Gefährdungen.<br />

Selbst wenn die Patchworkidentität nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er beliebigen und unselbständigen<br />

Kompilation geheimer Interessen diverser Identitätsanbieter aufgeht, so führt <strong>der</strong><br />

Zwang zur Wahl aus den Identitätsangeboten vor allem da, wo <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne auf sich<br />

selbst angewiesen ist, dazu, daß Entscheidungen erst am Ende e<strong>in</strong>es langen Weges<br />

des persönlichen Abwägens stehen, daß Entscheidungen aufgeschoben bzw. vorläufi-<br />

ge Entscheidungen getroffen werden. 329 Die daraus resultierende Indifferenz <strong>in</strong> bezug<br />

auf die eigene Lebensgestaltung ist oft weniger Zeichen <strong>der</strong> Bequemlichkeit, son<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> Überfor<strong>der</strong>ung. Entscheidungen über persönliche Wertorientierungen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Schwebe zu halten ist oft e<strong>in</strong>e „subjektiv s<strong>in</strong>nvolle Anwort auf e<strong>in</strong>e Gesamtsituation,<br />

die <strong>in</strong> ihrer Kompl<strong>ex</strong>ität für den e<strong>in</strong>zelnen nicht mehr auflösbar zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t.“ 330<br />

Doch den gesellschaftsstrukturell erzeugten Zwängen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>, also<br />

auch dem Zwang, sich zu entscheiden, kann man nicht entkommen. Für diese Situati-<br />

on sche<strong>in</strong>t <strong>der</strong> Satz Mart<strong>in</strong> Bubers erstaunlich treffend zu se<strong>in</strong>: „[...] gäbe es e<strong>in</strong>en<br />

Teufel, so wäre es nicht <strong>der</strong> sich gegen Gott, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> sich <strong>in</strong> Ewigkeit nicht ent-<br />

scheidet.“ 331<br />

Für den e<strong>in</strong>zelnen tun sich hier zwei Verlockungen auf, mit <strong>der</strong> Freiheit und dem<br />

Zwang des Entscheidens umzugehen, die Franz-Xaver Kaufmann <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Vorlesung<br />

anläßlich <strong>der</strong> ihm verliehenen Ehrendoktorwürde <strong>der</strong> Katholisch-Theologischen Fa-<br />

kultät Bochum unterscheidet: die Versuchung, entwe<strong>der</strong> ganz <strong>in</strong> den gegenwärtigen<br />

Möglichkeiten aufzugehen o<strong>der</strong> aber sich ganz auf sich selbst zurückzuziehen, also<br />

e<strong>in</strong> Leben zu führen, das man ganz alle<strong>in</strong> kontrollieren kann. 332<br />

Die erste Verlockung taucht bei Keupp als die „Erzählung von <strong>der</strong> allseits konsumie-<br />

renden Person o<strong>der</strong> vom leeren Selbst, das sich füllen läßt“ 333 auf. Keupp stellt fest,<br />

daß <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er gesellschaftlichen Situation, <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne vor <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen<br />

Aufgabe steht, die eigene Wirklichkeit aus den Fragmenten erodieren<strong>der</strong> Vorgaben<br />

329 Vgl. Simon 5.<br />

330 Ebd. 6.<br />

331 Mart<strong>in</strong> Buber: Ich und Du. Heidelberg 1974, S. 64 [zit. n. Kaufmann (1993) 43].<br />

332 Vgl. Kaufmann 43.<br />

333 Keupp (1996) 8.


zu konstituieren, ihm dennoch gleichsam als Bausätze für den Identitätsbastler Identi-<br />

tätsfigurationen bereitstehen, die dem e<strong>in</strong>zelnen diese Aufgabe zu erleichtern vorge-<br />

ben. 334 Diese Identitätsfigurationen nennt Keupp unter Verwendung <strong>der</strong> Begrifflich-<br />

keit <strong>der</strong> narrativen Psychologie ‘Erzählungen’. Die genannte Erzählung vom leeren<br />

Selbst, das sich füllen läßt, s<strong>in</strong>gt das Lob <strong>der</strong> Multiphrenie, das Zauberwort heißt<br />

„Pluralitätskompetenz“, die es zu err<strong>in</strong>gen gälte. Es geht <strong>in</strong> dieser Erzählung darum,<br />

so viel wie möglich <strong>in</strong> das eigene Selbst zu <strong>in</strong>tegrieren. Unter Bezug auf den nord-<br />

amerikanischen Sozialpsychologen Kenneth Gergen, den er als herausragenden Ver-<br />

treter dieser Erzählung anführt, faßt er ihre Botschaft zusammen: „Je mehr Ichs es<br />

gibt, um so mehr Bewußtse<strong>in</strong> kann repräsentiert werden. Je mehr Bewußtse<strong>in</strong> <strong>ex</strong>is-<br />

tiert, um so mehr Kompl<strong>ex</strong>ität kann bewältigt werden.“ 335 Gerade die mentalen Dis-<br />

soziationsphänomene <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugend-Szene deutet Gerken als bewußtes Überschreiten<br />

<strong>der</strong> Grenze <strong>der</strong> Ich-Festigkeit, ohne daß dies e<strong>in</strong> pathologischer Zustand se<strong>in</strong> müsse.<br />

Vielmehr sieht er <strong>in</strong> <strong>der</strong> Multiphrenie e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung und Chance für das kom-<br />

mende Markt-Management und verkündet beifällig den multiphrenen Konsumenten<br />

von morgen. 336<br />

Auch die zweite <strong>der</strong> oben genannten Verlockungen gehört zu den von Keupp ausge-<br />

machten Identitätserzählungen: die „Erzählung vom monologischen und sich selbst<br />

kontrollierenden Subjekt“ o<strong>der</strong> vom „psychologisch befreiten Menschen“. 337 Sie be-<br />

steht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ermutigung, sich selbst zu f<strong>in</strong>den und dabei letztlich nur sich selbst zu<br />

vertrauen. Sie läßt aber offen, woher <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne aber die Fähigkeit zu dieser mono-<br />

logischen Selbstregulierung nimmt, wenn er alle an<strong>der</strong>en Instanzen außer dem eige-<br />

nen Inneren als identitätsstörend ausgrenzt. 338<br />

Beide Erzählungen faßt Keupp geme<strong>in</strong>sam mit ähnlichen - etwa <strong>der</strong> „Erzählung von<br />

<strong>der</strong> allseits fitten Person“, die schwimmend im Erlebnisstrom, statt <strong>in</strong> die Tiefe zu<br />

gehen und e<strong>in</strong>e reflektierte Persönlichkeit zu werden, jede Festlegung vermeidet - als<br />

„liberalistische Interpretation von Identität“ 339 zusammen, für die die freie Entfaltung<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen Kräfte als e<strong>in</strong>zige Bed<strong>in</strong>gung für das persönliche Glück und zur<br />

Steigerung <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Wohlfahrt ersche<strong>in</strong>en. Geme<strong>in</strong>schaftliche Beziehungen<br />

gelten hier als pr<strong>in</strong>zipiell freiheitse<strong>in</strong>schränkend. Dies gibt den sozial Privilegierten<br />

und Stärkeren, aber eben nur diesen, durchaus die Möglichkeit zum Aufbau e<strong>in</strong>er<br />

starken Identität.<br />

334 Vgl. ebd. 6.<br />

335 Ebd. 8.<br />

336 Vgl. ebd. 9.<br />

337 Ebd. 16.<br />

338 Vgl. ebd. 17f.<br />

339 Ebd. 18.


Zu den von Kaufmann genannten beiden Verlockungen läßt sich noch e<strong>in</strong>e dritte h<strong>in</strong>-<br />

zufügen, die Keupp die „Erzählung vom fundamentalistischen Selbst“ 340 nennt. Um<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Multi-Options-Gesellschaft nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Beliebigkeit unterzugehen, werden<br />

hier unh<strong>in</strong>tergehbare Wahrheiten formuliert, die durch ke<strong>in</strong>e historische Dynamik re-<br />

lativiert werden können. Hierzu gehören sowohl nationalistische als auch religiös-<br />

fundamentalistische Diskurse, die Identität als Kollektividentität retten wollen. Sie<br />

setzen auf unverrückbare Behausungen, <strong>in</strong> denen man se<strong>in</strong> gesichertes Fundament<br />

f<strong>in</strong>den könne. „Hier wird e<strong>in</strong> fundamentalistisches Selbst konstruiert, das ‘Wir-Ge-<br />

fühle aktiviert durch den Appell an ethnisch-nationale o<strong>der</strong> konfessionell-fundamen-<br />

talistische Identitätskonstruktionen, an patriarchalische Geschlechtsordnungen und<br />

den Ausschluß und die Fe<strong>in</strong>dschaft gegenüber ‘fremden’ Identitäten’. Die hierüber<br />

versprochene Orientierungssicherheit erkauft sich das Individuum durch den Verlust<br />

refl<strong>ex</strong>iver Individualität.“ 341<br />

Alle diese Erzählungen grenzen den und die an<strong>der</strong>e aus. Die fundamentalistische<br />

muß das tun, weil alles Fremde die eigene über<strong>in</strong>dividuelle Kollektividentität gefähr-<br />

det, die monologische, weil sie jede Form <strong>der</strong> Intersubjektivität als Beschränkung <strong>der</strong><br />

eigenen Individualität erlebt. Beides s<strong>in</strong>d Arten <strong>der</strong> Selbstverwirklichung - im Kol-<br />

lektiv bzw. als Individuum - als Selbstbehauptung. Was dabei herausfällt, ist die Di-<br />

mension des bzw. <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en, v.a. <strong>der</strong>jenigen, die an diesen Identitätsverheißungen<br />

scheitern. Ausgegrenzt wird die „Erzählung vom beschädigten Leben“ 342 : Die mono-<br />

logischen und die fundamentalistischen Erzählungen ignorieren, daß gesellschaftliche<br />

Fremdbestimmung, die Enteignung von Alltagskompetenzen, die Zerstörung<br />

menschlicher Gestaltungsräume, die wachsenden ökologischen Krisen durch <strong>in</strong>divi-<br />

duelle Anstrengungen nicht überwunden werden können, son<strong>der</strong>n nur durch geeigne-<br />

te Strukturreformen. 343 Aber genau diese Erzählung <strong>der</strong> Demoralisierung des e<strong>in</strong>zel-<br />

nen Menschen angesichts <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuell erlebten Unmöglichkeit <strong>der</strong> Gestaltung des<br />

Lebensraums ist e<strong>in</strong> notwendiges Korrektiv zu <strong>der</strong> ideologischen Beschwörung <strong>der</strong><br />

ungeahnten Chancen, die angeblich je<strong>der</strong> und jede von uns hat.<br />

Alle genannten ‘Irrwege’ <strong>der</strong> F<strong>in</strong>dung entscheidungsfähiger Identität für den E<strong>in</strong>zel-<br />

menschen erweisen sich als prekär, <strong>in</strong>sofern sie identitätsstiftend immer nur auf Kos-<br />

ten an<strong>der</strong>er se<strong>in</strong> können. E<strong>in</strong>e pädagogische Praxis <strong>der</strong> Identitätsbegleitung muß sich<br />

340 Ebd. 18f.<br />

341 Ebd. 23; Zitat im Zitat: Lohauß, Peter: Mo<strong>der</strong>ne Identität und Gesellschaft. Theorien und Konzep-<br />

te. Opladen 1995, S. 223.<br />

342 Keupp (1996) 27.<br />

343 Vgl. ebd. 28.


von diesen Irrwegen absetzen. Für e<strong>in</strong>e solche Praxis sche<strong>in</strong>en mir die grundlegenden<br />

Überlegungen Norbert Mettes zu e<strong>in</strong>er Religionspädagogik <strong>der</strong> „Identität <strong>in</strong> universa-<br />

ler Solidarität“ richtungsweisend zu se<strong>in</strong>, auf die ich im folgenden Bezug nehme.<br />

5.2.3 Auf dem Weg zu e<strong>in</strong>em religionspädagogischen Identitätsverständnis:<br />

Identität <strong>in</strong> universaler Solidarität<br />

Die <strong>in</strong> den oben referierten Identitätserzählungen fehlende Dimension des an<strong>der</strong>en<br />

steht bei Norbert Mette im Vor<strong>der</strong>grund se<strong>in</strong>er Überlegungen, und zwar <strong>in</strong> doppelter<br />

Weise: zum e<strong>in</strong>en, was se<strong>in</strong> Verständnis pädagogischen Handelns betrifft und zum<br />

an<strong>der</strong>en <strong>in</strong> bezug auf die <strong>in</strong>haltliche Füllung des Identitätsbegriffs.<br />

5.2.3.1 Pädagogisches Handeln als <strong>in</strong>tersubjektives Beziehungshandeln<br />

Pädagogisches Handeln ist vorrangig Beziehungslernen. 344 Im pädagogischen Han-<br />

deln helfen Menschen an<strong>der</strong>en Menschen, sich <strong>in</strong> und mit <strong>der</strong> Welt hervorzubr<strong>in</strong>gen<br />

und geme<strong>in</strong>sames Leben auf Zukunft h<strong>in</strong> zu ermöglichen. 345 In dieser Formulierung<br />

s<strong>in</strong>d zwei wichtige Aspekte des hier zu entwickelnden Identitätskonzepts erhalten:<br />

die <strong>in</strong>dividuelle Dimension des Sich-Selbst-Hervorbr<strong>in</strong>gens und die soziale Dimensi-<br />

on, die darauf verweist, daß dieses Selbst-Werden nur mit an<strong>der</strong>en geht und auch die<br />

Ermöglichung zukünftigen Lebens im Blick haben muß.<br />

Versteht man pädagogisches Handeln als Beziehungslernen, so stellt dies das päda-<br />

gogische Gefälle zwischen Eltern und K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, Lehrern und Schülern, Meistern und<br />

Jüngern <strong>in</strong> Frage. Vielmehr muß pädagogisches Handeln <strong>in</strong> <strong>der</strong> von <strong>der</strong> gegenseitigen<br />

Anerkennung als gleichwertig und gleichberechtigt getragenen Interaktion aller Be-<br />

teiligten bestehen. 346<br />

„Nur <strong>in</strong>dem das Subjekt nicht als freies bzw. frei zu werdendes dem an<strong>der</strong>en abstrakt gegenübergestellt<br />

wird und von ihm abgegrenzt wird, was unweigerlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Prozeß <strong>der</strong> Selbstbehauptung<br />

durch Machtsteigerung resultiert, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong>dem sie sich gegenseitig jeweils auf die Freiheit des<br />

an<strong>der</strong>en h<strong>in</strong> öffnen und so Freiheit kommunikativ realisieren, wird geme<strong>in</strong>sames Leben auf Zukunft<br />

h<strong>in</strong> möglich.“ 347<br />

E<strong>in</strong>e solche Bestimmung des Selbstwerdens erteilt den oben dargestellten Identitäts-<br />

erzählungen e<strong>in</strong>e deutliche Absage. Es kann beim Prozeß <strong>der</strong> Ausbildung von Identi-<br />

tät we<strong>der</strong> darum gehen, diese monologisch zu realisieren, noch sie durch e<strong>in</strong>e aufge-<br />

344 Vgl. Mette 108.<br />

345 Vgl. ebd. sowie Peukert (1987a) 24.<br />

346 Vgl. Mette 108.<br />

347 Ebd. 114.


zwungene geme<strong>in</strong>same Kollektividentität unter Ausgrenzung alles Fremden gewalt-<br />

sam zu sichern. Vielmehr realisiert sich Identität erst <strong>in</strong> Kommunikation. Für e<strong>in</strong> pä-<br />

dagogische Handeln im H<strong>in</strong>blick auf die Anregung, Ermöglichung und Begleitung<br />

dieses Prozesses bedeutet dies, daß die Entwicklung <strong>der</strong> Heranwachsenden so zu för-<br />

<strong>der</strong>n ist, daß sie zu eigener Handlungsfähigkeit, Selbständigkeit und Selbstverantwor-<br />

tung fähig s<strong>in</strong>d und bleiben und daß ihnen diese Fähigkeit von Anfang an zugespro-<br />

chen werden. 348<br />

Exkurs: Über die Notwendigkeit <strong>in</strong>tergenerationellen Lernens<br />

Gerade im H<strong>in</strong>blick auf die Dynamik des <strong>Individualisierung</strong>sprozesses wird deutlich,<br />

daß pädagogisches Handeln nicht e<strong>in</strong>gleisig verlaufen kann, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Prozeß<br />

<strong>in</strong>tergenerationellen Lernens. Wir hatten bereits gesehen, daß sich im Zuge des Strukturwandels<br />

<strong>der</strong> Jugendphase das Generationenverhältnis grundlegend geän<strong>der</strong>t hat.<br />

Nicht nur <strong>in</strong>sofern, als <strong>der</strong> Generationenkonflikt nicht mehr so <strong>ex</strong>plosiv ausgetragen<br />

wird, sich auf Jahre h<strong>in</strong> verstreut, und die Jugendlichen e<strong>in</strong>en pragmatischen Umgang<br />

mit ihren Eltern bevorzugen 349 , son<strong>der</strong>n auch auf grundsätzlicher Ebene stellt sich die<br />

Frage nach dem Generationenverhältnis auf neue Weise. Gerade <strong>in</strong> Zeiten rascher<br />

Wandlungen und des immer wahrsche<strong>in</strong>licher werdenden Umschlagens des mo<strong>der</strong>nen<br />

Fortschrittsdenkens <strong>in</strong> die globale Katastrophe sowie <strong>der</strong> Brisanz <strong>der</strong> persönlichen<br />

Lebensgestaltung angesichts <strong>der</strong> Entstandardisierung von Lebensläufen (eben<br />

nicht nur <strong>der</strong> Jugendlichen, son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> Erwachsenen), „nimmt die durch Erfahrung<br />

und Lebensreife begründete Überordnung <strong>der</strong> Generationen ab zugunsten e<strong>in</strong>er<br />

Solidarität gegenüber gleichen Lebensproblemen, die unter an<strong>der</strong>em durch Lernen<br />

von allen lebenden Generationen gelöst werden müssen.“ 350 Gerade etwa im Experimentieren<br />

mit Lebensstilen und alternativen Lebensformen <strong>in</strong> den Jugendszenen, im<br />

Umgang mit Medien und neuen Techniken haben Jugendliche manchmal mehr Erfahrungen<br />

als Erwachsene. Auch von daher muß das Generationenverhälntis neu<br />

überdacht werden. Karl Ernst Nipkow spricht <strong>in</strong> diesem Zusammenhang von e<strong>in</strong>er<br />

„Reformulierung <strong>der</strong> Erziehungsfrage“:<br />

„Angesichts <strong>der</strong> Beschleunigung des sozialen Wandels, durch die sich die Lebensprobleme schneller<br />

verän<strong>der</strong>n, als Lernprogramme nachwachsen können, und angesichts <strong>der</strong> Asymmetrie, durch die<br />

die Jugendlichen schneller Brücken abbrechen und neuen Werten folgen, als die Erwachsenen sich<br />

mitverän<strong>der</strong>n, kann Erziehung nicht nur Weitergabe <strong>der</strong> Kultur an die Jugend se<strong>in</strong> o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> undialektischer<br />

Prozeß <strong>der</strong> Sozialisation als bloßer E<strong>in</strong>glie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugend. Sie wird immer mehr zu<br />

e<strong>in</strong>er Aufgabe generationenübergreifenden Lernens.“ 351<br />

Pädagogische Praxis hat also <strong>in</strong> diesem Zusammenhang dreierlei zu bedenken:<br />

1. Sie muß die Genese von Subjekten ermöglichen.<br />

2. Sie muß die sozialen Gefährdungen dieses Projekts wahrnehmen.<br />

3. Sie muß die kommunikativen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen dieses Projekts <strong>in</strong> ihrem Han-<br />

deln schaffen.<br />

348 Vgl. ebd. 116.<br />

349 Vgl. Böhnisch/Münchmeier 121.<br />

350 Giesecke 75.<br />

351 Nipkow 251 (Hervorh. im Orig<strong>in</strong>al).


Im Anschluß an Helmut Peukert nennt Mette den Kern e<strong>in</strong>er solchen Praxis „Ethik<br />

<strong>in</strong>tersubjektiver Kreativität“. 352 Die freie Anerkennung des an<strong>der</strong>en <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Freiheit<br />

heißt zu wollen, daß er er selbst werden kann, aber nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em monologischen<br />

Prozeß, son<strong>der</strong>n im Modus <strong>in</strong>tersubjektiv reflektierter Selbstbestimmung, <strong>der</strong> sich<br />

<strong>der</strong> (Wie<strong>der</strong>-)Herstellung und Erhaltung <strong>der</strong> dafür notwendigen sozialen und kommu-<br />

nikativen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen verpflichtet weiß. 353<br />

5.2.3.2 Die religiöse bzw. theologische Dimension pädagogischen Handelns<br />

Unter Berufung auf Jürgen Habermas weist Mette darauf h<strong>in</strong>, daß wir Begriffe wie<br />

Moralität, Sittlichkeit, Freiheit und Emanzipation nicht wirklich verstehen können,<br />

ohne uns die Substanz des heilsgeschichtlichen Denkens jüdisch-christlicher Prove-<br />

nienz anzueignen. 354 Solche Traditionen können, wie wir gesehen haben, nicht länger<br />

als verpflichtend vorgegeben werden, son<strong>der</strong>n müssen <strong>in</strong> kritischer Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>set-<br />

zung angeeignet werden können. Wollen sich Erziehung und Bildung nicht auf die<br />

unkritische Übernahme vorgegebener Orientierungsangebote und die Anpassung an<br />

bestehende Verhältnisse verkürzen lassen, stellt sich aber die Frage, woher sie das<br />

Potential zur schöpferischen Transformation bisheriger Lebensverhältnisse nehmen<br />

sollen. Dies verweist auf die Frage nach Überlieferung, nach Tradition. Erneut <strong>in</strong>spi-<br />

riert von Peukert entwickelt Mette e<strong>in</strong> Verständnis von Tradition, das diese nicht auf<br />

den Verweis auf abgeschlossene Überlieferungsbestände verkürzt, son<strong>der</strong>n sie als<br />

„produktive Antitraditionen“ begreift, <strong>in</strong> denen Verheißungen aufgehoben s<strong>in</strong>d, <strong>der</strong>en<br />

E<strong>in</strong>lösung noch zu erwarten und erhoffen ist. 355 So verstanden können Traditionen<br />

„neu - schöpferisch <strong>in</strong>novierend - zu denken, zu lernen und zu tun geben.“<br />

Die Grenzprobleme <strong>der</strong> Praxis <strong>in</strong>tersubjektiver Kreativität verweisen auf e<strong>in</strong>e religiö-<br />

se und theologisch zu bestimmende Dimension freiheits- und identitätsermöglichen-<br />

den pädagogischen Handelns. Es kann vergeblich se<strong>in</strong>, weil nicht vorweggenommen<br />

werden kann, wie <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e mit se<strong>in</strong>er Freiheit umgeht, und es kann schmerzliche<br />

Erfahrungen mit sich br<strong>in</strong>gen, wenn es auch die im Blick hat, die an dem Versuch,<br />

unbed<strong>in</strong>gt solidarisch zu handeln, gescheitert und zugrundegegangen s<strong>in</strong>d. 356<br />

E<strong>in</strong>e <strong>ex</strong>plizit theologische Dimension gew<strong>in</strong>nt die bewußte Wahrnehmung dieser<br />

Grenzprobleme dadurch,<br />

352 Mette 114ff; vgl. auch Peukert (1987a).<br />

353 Vgl. Peukert (1987b) 80.<br />

354 Mette 117 n. Habermas, Jürgen: Metaphysik nach Kant. In: <strong>der</strong>s.: Nachmetaphysisches Denken.<br />

Frankfurt a. M. 1988, 18-34, hier: 23.<br />

355 Vgl. Mette 118f. sowie Peukert (1987a)16.<br />

356 Vgl. Mette 121.


„daß aus <strong>der</strong> Er<strong>in</strong>nerung und Verheißung e<strong>in</strong>er absolut befreienden Freiheit - biblisch gesprochen:<br />

österlichen Lebens - heraus die Kraft und Zuversicht erwachsen, solidarisch gegen die Wi<strong>der</strong>sprüche<br />

<strong>der</strong> eigenen Lebenssituation anzugehen und we<strong>der</strong> zynischer Selbstbehauptung noch apathischer<br />

Resignation das letzte Wort <strong>der</strong> Geschichte zu lassen.“ 357<br />

Das heißt natürlich nicht, daß e<strong>in</strong>e religionspädagogische Praxis unmittelbare Lösun-<br />

gen für die Gesamtheit menschlicher Problematiken anzubieten hätte, son<strong>der</strong>n sie<br />

muß selbst diesen Problemhorizont noch e<strong>in</strong>mal theologisch h<strong>in</strong>terfragen, wenn es<br />

denn richtig ist, daß sich religionspädagogisches Handeln aus e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen -<br />

theologisch reflektierten - leidenschaftlichen Interesse an <strong>der</strong> Freiheit des Menschen<br />

speist. 358<br />

E<strong>in</strong> solcher Anspruch verlangt nach e<strong>in</strong>er theologischen Bestimmung von Freiheit<br />

und Befreiung, wonach christliches Handeln nichts an<strong>der</strong>es „als freiheitsstiftendes<br />

und -begründendes Handeln“ 359 se<strong>in</strong> kann, wobei Mette sechs Dimensionen unter-<br />

scheidet: 360<br />

1. Theologische Dimension: Der jüdische und <strong>der</strong> christliche Glaube haben ihren<br />

Ausgangspunkt <strong>in</strong> den grundlegenden Erfahrungen <strong>der</strong> Befreiung aufgrund Gottes<br />

Handeln <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschichte.<br />

2. Anthropologische Dimension: Der biblische Gedanke von <strong>der</strong> Befreiung zur Frei-<br />

heit (Gal 5,1) als von Gott gewollter Bestimmung des Menschen entb<strong>in</strong>det diesen<br />

zugleich vom Zwang und <strong>der</strong> Last, diese selbst herstellen zu müssen - und ich möch-<br />

te h<strong>in</strong>zufügen: von <strong>der</strong> Last, Identität als E<strong>in</strong>heitlichkeit und Konstanz im Selbst aus<br />

sich heraus alle<strong>in</strong> herstellen zu müssen.<br />

3. Soziale Dimension: Das Geschenk <strong>der</strong> Freiheit ist zugleich auch e<strong>in</strong>e Aufgabe, die<br />

dar<strong>in</strong> besteht, Freiheit nicht alle<strong>in</strong> für sich zu realisieren, son<strong>der</strong>n zugleich die Bed<strong>in</strong>-<br />

gungen für die Freiheit an<strong>der</strong>er zu schaffen und zu erhalten, Freiheit also kommuni-<br />

kativ zu realisieren.<br />

4. Politische Dimension: Die unbed<strong>in</strong>gte Zuwendung Gottes zu den Menschen for-<br />

<strong>der</strong>t zugleich auch e<strong>in</strong>e alltägliche Praxis, die den Gedanken <strong>der</strong> Freiheit universal<br />

bezeugt und sich gegen alle Formen psychischer und sozialer Entmündigung von<br />

Menschen e<strong>in</strong>setzt.<br />

5. Ekklesiologische Dimension: E<strong>in</strong> solches Freiheitsverständnis verlangt nach e<strong>in</strong>er<br />

Weise des solidarischen Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>- und Füre<strong>in</strong>an<strong>der</strong>-Dase<strong>in</strong>s, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die <strong>in</strong> Jesus<br />

Christus angebrochene und noch umfassend zu realisierende Befreiung bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

eigenen akuten Lebenswelt realsymbolisch vergegenwärtigt wird.<br />

357 Ebd. 124.<br />

358 Vgl. ebd. 129f.<br />

359 Ebd. 132.<br />

360 Vgl. zum folgenden ebd. 133.


6. Eschatologische Dimension: Das christliche Freiheitsverständnis versteht Freiheit<br />

immer als Fragment auf Zukunft h<strong>in</strong>, dessen Vollgestalt erst verheißen ist.<br />

E<strong>in</strong>e christlich orientierte Erziehung und Bildung und damit religionspädagogisches<br />

Handeln aus diesem Freiheitsverständnis heraus muß dar<strong>in</strong> bestehen, Heranwachsen-<br />

de „so mit den Verheißungen des Reiches Gottes <strong>in</strong> Berührung kommen zu lassen,<br />

daß sie Vertrauen und Zuversicht gew<strong>in</strong>nen, sich <strong>in</strong> ihrem Leben auf den eröffneten<br />

Weg <strong>der</strong> Freiheit e<strong>in</strong>zulassen und sich für ihn e<strong>in</strong>zusetzen.“ 361 Dies bedeutet für den<br />

religionspädagogisch begleiteten Bildungsprozeß, daß Heranwachsende (und nicht<br />

nur sie) die Erfahrung unbed<strong>in</strong>gter Bejahung und Anerkennung machen können müs-<br />

sen.<br />

Mette br<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong> solches religionspädagogisches Verständnis auf die Formel „Identi-<br />

tät <strong>in</strong> universaler Solidarität“ <strong>in</strong> <strong>der</strong> die <strong>in</strong>dividuelle und die soziale Dimension <strong>der</strong><br />

Identitätsbildung zusammengeführt werden. E<strong>in</strong>e so konzipierte religiöse Erziehung<br />

dient <strong>der</strong> Identitätsbildung <strong>in</strong>sofern, als menschliche Identität dann zu ihrer adäqua-<br />

ten Bestimmung kommt, wenn <strong>der</strong> Mensch sich auf die befreiende und erlösende<br />

Wirklichkeit Gottes e<strong>in</strong>läßt. Dabei geht es nicht um die Herausbildung e<strong>in</strong>er Identität,<br />

die alle<strong>in</strong> auf den eigenen Vorteil bedacht ist, son<strong>der</strong>n die dazu ermutigt, im Umgang<br />

mit an<strong>der</strong>en sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Unverwechselbarkeit zu erkunden und zu erproben. 362 Zum<br />

zweiten enthält diese Formel auch die Auffor<strong>der</strong>ung zur Wahrnehmung <strong>der</strong> gesell-<br />

schaftsstrukturellen Dimension e<strong>in</strong>es solchen Handelns: Das Bekenntnis zum Gott<br />

Jesu Christi schließt ausdrücklich die entschiedene Parte<strong>in</strong>ahme zugunsten <strong>der</strong> Sub-<br />

jektwerdung aller Menschen e<strong>in</strong>:<br />

„Nur wo das Ich [...] sich an den An<strong>der</strong>en, mit den An<strong>der</strong>en, für An<strong>der</strong>e - womit sowohl die Lebenden,<br />

fern und nah, als auch die Toten, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Besiegten und Opfer, geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d - erfährt<br />

und bewährt, kommt es zu sich selbst und weiß es um se<strong>in</strong>e wahre Tiefe - bis <strong>in</strong> die religiöse Dimension<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>, vermag es also authentisch Ich zu sagen.“ 363<br />

Dies setzt voraus, sich den an<strong>der</strong>en nicht länger nur imag<strong>in</strong>är vorzustellen, son<strong>der</strong>n<br />

konkret <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em So-Se<strong>in</strong> wahrzunehmen, ohne Fremdheit überspielen o<strong>der</strong> nivellie-<br />

ren zu wollen. Nur so ist <strong>Individuation</strong> möglich: als Erfahrung <strong>der</strong> eigenen E<strong>in</strong>malig-<br />

keit, die mir vom an<strong>der</strong>en her zugesprochen wird, und nicht von mir dem an<strong>der</strong>en<br />

(gewaltsam) abgerungen. 364<br />

361 Ebd. 139.<br />

362 Vgl. ebd. 139f.<br />

363 Ebd. 141.<br />

364 Vgl. ebd. 141f.


5.2.4 Identität und Fragment<br />

E<strong>in</strong> solches Verständnis <strong>in</strong>dividuierter Identität wehrt sich gegen die verkürzte Re-<br />

zeption aufklärerischer Subjektmodelle, wie sie Adorno und Horkheimer <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Dia-<br />

lektik <strong>der</strong> Aufklärung“ kritisiert haben, gegen e<strong>in</strong> Subjektpathos, das notwendig die<br />

Objektivierung an<strong>der</strong>er zugunsten <strong>der</strong> eigenen Selbstbehauptung erfor<strong>der</strong>t. Und es<br />

wehrt sich ebenso gegen den Versuch, <strong>in</strong> postmo<strong>der</strong>ner Attitüde das Ende des Sub-<br />

jekts zu verkünden.<br />

Vor allem aber befreit es den e<strong>in</strong>zelnen vom Identitätszwang, dem Zwang zur Insze-<br />

nierung <strong>der</strong> eigenen Individualität und dem Zwang, Identitätsbrüche, Scheitern und<br />

Versagen - sei es aus eigener Schuld o<strong>der</strong> aus sozialer Beschränkung - nicht leugnen<br />

o<strong>der</strong> überspielen zu müssen, son<strong>der</strong>n das Fragmentarische <strong>der</strong> eigenen Identität anzu-<br />

erkennen. Die christliche Tradition ermöglicht es, Geschichten vom beschädigten Le-<br />

ben zu erzählen, weil sie selber auch e<strong>in</strong>e Geschichte vom beschädigten Leben ist.<br />

Henn<strong>in</strong>g Luther hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Überlegungen zur gegenwärtigen Problematik des Iden-<br />

titätsbegriffs darauf h<strong>in</strong>gewiesen, daß e<strong>in</strong>e <strong>in</strong> sich geschlossene dauerhafte Ich-Identi-<br />

tät, wie sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rezeption Eriksons gedacht war, theologisch nicht als <strong>in</strong>nerweltlich<br />

erreichbares Ziel gedacht werden kann 365 , was aber nicht heißt, diesen Anspruch auf-<br />

geben zu müssen. Es gilt aber anzuerkennen, daß <strong>in</strong>dividuell wie <strong>in</strong>tersubjektiv ge-<br />

rierte Identität notwendig Fragment bleiben muß und darf. Das eigentümlich Christli-<br />

che liegt dar<strong>in</strong>, davor zu bewahren, Fragmentarität zu leugnen. So ist das Leben Jesu<br />

durch dessen gewaltsame Kreuzigung konstitutiv als fragmentarisches zusehen. Dies<br />

wird nicht durch den Auferstehungsglauben ungeschehen gemacht, denn <strong>in</strong> ihm wird<br />

<strong>der</strong> Gekreuzigte geglaubt. „Ostern korrigiert nicht Karfreitag, son<strong>der</strong>n bewahrt ihn,<br />

<strong>in</strong>dem es die Sicht auf Karfreitag neu macht.“ 366<br />

Die Orientierung am gekreuzigten Christus bewahrt vor den sich als immer unmögli-<br />

cher erweisenden Selbsterlösungsversuchen, e<strong>in</strong> Gedanke, den Wolfgang Deresch<br />

1985 bei e<strong>in</strong>er Tagung <strong>der</strong> Evangelischen Akademie Loccum zum Thema ‘Jugendar-<br />

beit und Identität’ folgen<strong>der</strong>maßen formuliert:<br />

„Indem Gott am Kreuz auf alle Allmacht verzichtet und die Niedrigkeit des ohnmächtig Leidenden<br />

übernimmt, befreit <strong>der</strong> den Glauben vom Zwang, das schwache Selbst durch e<strong>in</strong> omnipotentes<br />

Selbstideal stabilisieren zu müssen, gibt er Narziß die Kraft <strong>der</strong> Liebe zum an<strong>der</strong>en.“ 367<br />

365 Vgl. Luther 165.<br />

366 Vgl. ebd. 173.<br />

367 Deresch 166.


6 Zusammenfassung und Ausblick<br />

In dieser Arbeit wurde versucht, das vielschichtige soziale Bed<strong>in</strong>gungsgeflecht des<br />

Aufwachsens Jugendlicher heute herauszuarbeiten. Dabei war die Becksche Indivi-<br />

dualisierungsdiagnose das erkenntnisleitende Pr<strong>in</strong>zip. Es ist deutlich geworden, daß<br />

<strong>Individualisierung</strong> nicht nur, aber auch und gerade für die Jugendphase e<strong>in</strong> ambiva-<br />

lenter Prozeß ist, den <strong>der</strong> <strong>in</strong> dieser Arbeit so häufig zitierte Jugendforscher Wilfried<br />

Ferchhoff so zusammenfaßt: „Die <strong>in</strong>dividualisierte Gesellschaft produziert Zuwächse<br />

und Ansprüche (Autonomie, Selbstentfaltung, S<strong>in</strong>nerfüllung, Gerechtigkeit) und er-<br />

schwert gleichzeitig ihre Verwirklichung.“ 368 Diese Zuwächse und Ansprüche bergen<br />

also nicht nur neue Chancen zur Selbstverwirklichung, son<strong>der</strong>n sie können auch als<br />

Last empfunden werden, <strong>in</strong>sofern Selbstverwirklichung zu e<strong>in</strong>em strukturellen<br />

Zwang wird. Die Verheißung auf Autonomie wird problematisch und paradox, wenn<br />

<strong>der</strong> und die e<strong>in</strong>zelne mangels traditionaler Vorgaben se<strong>in</strong>e bzw. ihre Individualität<br />

und Identität <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er „vorbildlosen Eigenverantwortung“ 369 selbst stets selbst<strong>in</strong>sze-<br />

nierend unter Beweis stellen müssen. Die Paradoxie ist e<strong>in</strong>e zweifache, <strong>in</strong>sofern die<br />

Verheißungen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> auf e<strong>in</strong>e selbstverantwortete Identitätsf<strong>in</strong>dung<br />

zugleich auch Zwänge s<strong>in</strong>d und darüber h<strong>in</strong>aus ihre Verwirklichung stets gefährdet<br />

ist. Der gesellschaftliche Umbruch zur entfalteten Mo<strong>der</strong>ne hat zur Folge, daß <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>zelne Mensch mehr Möglichkeiten für e<strong>in</strong> eigenes, selbstgestaltetes und -verant-<br />

wortetes Leben hat und selbst bestimmen kann, wer und wie er se<strong>in</strong> möchte. Es steht<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dividuellen Entscheidung, welchen Werten er folgt und ob se<strong>in</strong>e Lebens-<br />

führung überhaupt e<strong>in</strong> normatives Fundament hat. In jedem Fall jedoch ist Orientie-<br />

rung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gesellschaft <strong>der</strong> sche<strong>in</strong>bar <strong>in</strong>s Unendliche gesteigerten Optionen e<strong>in</strong>e je<br />

<strong>in</strong>dividuell zu erbr<strong>in</strong>gende Leistung und selbst <strong>der</strong> Rückgriff auf Traditionen, auf<br />

Werte <strong>der</strong> ‘guten,alten Zeit’ ist e<strong>in</strong>e eigene Entscheidung, die nicht vom Zwang zur<br />

Selbstverantwortung befreit. Es ist nicht möglich, den Zumutungen <strong>der</strong> Pluralität zu<br />

entkommen. So hat Karl Gabriel e<strong>in</strong>drücklich gezeigt, daß etwa <strong>der</strong> religiöse - und<br />

ich möchte h<strong>in</strong>zufügen: auch <strong>der</strong> politische - Fundamentalismus mit se<strong>in</strong>em Versuch,<br />

dem angeblichen Werteverfall und den Orientierungsschwierigkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Multi-<br />

Options-Gesellschaft durch Verpflichtung e<strong>in</strong>es Kollektivs auf überkommene, vom<br />

e<strong>in</strong>zelnen nicht zu h<strong>in</strong>terfragende Werte und Normen zu wehren, den Prozeß <strong>der</strong> Plu-<br />

ralisierung nicht aufhält o<strong>der</strong> gar umkehrt, son<strong>der</strong>n gegen se<strong>in</strong>e eigene Intention noch<br />

verstärkt, weil die fundamentalistische Negation des Individualismus zwangsläufig<br />

368 Ferchhoff 12.<br />

369 Ebd.


Gegenreaktionen hervorrufen muß. 370 Aber auch das an<strong>der</strong>e Extrem des <strong>ex</strong>pressiven<br />

Individualismus, <strong>der</strong> nur die <strong>in</strong>dividuelle Seite <strong>der</strong> Selbstverwirklichung und Identi-<br />

tätsbildung im Blick hat, muß <strong>in</strong> Aporien führen. Hier wird Identitätsf<strong>in</strong>dung zu ei-<br />

nem Selbstzweck. Es wird versucht, Identität alle<strong>in</strong> durch Inszenierung <strong>der</strong> eigenen<br />

Individualität zu f<strong>in</strong>den. Dies mündet <strong>in</strong> die hektische Suche nach Identität, die jeden<br />

Versuch, sich auf etwas ganz e<strong>in</strong>zulassen, im Keim ersticken muß, weil sie ja die ei-<br />

gene Individualität gefährden könnte. Die stete Jagd nach Neuem, um dem Leben ei-<br />

nen <strong>in</strong>dividuellen S<strong>in</strong>n zu geben, kann letztlich nur S<strong>in</strong>nleere bedeuten, denn sie rich-<br />

tet sich ja nicht wirklich auf S<strong>in</strong>n o<strong>der</strong> Wahrheit bzw. auf konkrete Inhalte, son<strong>der</strong>n<br />

das Motiv dieser Suche ist das bewußte Streben nach Beson<strong>der</strong>ung. Hier ersche<strong>in</strong>t<br />

mir <strong>der</strong> H<strong>in</strong>weis Gertrud Nunner-W<strong>in</strong>klers als zutreffend, daß Identität und Indivi-<br />

dualität eben ke<strong>in</strong>e Selbstzwecke, son<strong>der</strong>n gleichsam Nebenprodukte e<strong>in</strong>es sachli-<br />

chen Engagements für etwas s<strong>in</strong>d, das <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne als wahr und wertvoll erkannt<br />

hat. 371<br />

Franz-Xaver Kaufmann warnt davor, den unh<strong>in</strong>tergehbaren Zwang zur Selbstrefe-<br />

renz als Selbstreverenz mißzuverstehen. Selbstreverenz scheitert<br />

„sowohl an <strong>der</strong> Unumgänglichkeit <strong>der</strong> Mitmenschen als auch an <strong>der</strong> unh<strong>in</strong>tergehbaren Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen Existenz von Lebensbed<strong>in</strong>gungen außerhalb ihrer Kontrolle, welche nicht<br />

selten e<strong>in</strong> Scheitern aller biographischen Entwürfe bewirken. ‘Selbstverwirklichung’ als letzter<br />

Wert wird notwendigerweise zur Selbsttäuschung, da sie den Gegebenheiten des Lebens nicht genügend<br />

Rechnung trägt.“ 372<br />

Kaufmann plädiert dagegen für e<strong>in</strong> bescheiden<strong>der</strong>es Verständnis von Selbstverwirkli-<br />

chung und Identität als das fortgesetzte Bemühen, die vielfältigen Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Umwelt an den e<strong>in</strong>zelnen Menschen mit den Vorstellungen, Wünschen und Ansprü-<br />

chen über und an sich selbst <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang zu br<strong>in</strong>gen. Selbstreferenz als Selbstreve-<br />

renz, als Beschränkung <strong>der</strong> Identitätsbemühungen alle<strong>in</strong> auf die eigene Person ist<br />

nicht ausreichend, um für das je <strong>in</strong>dividuelle Leben s<strong>in</strong>nhafte Deutungsmöglichkeiten<br />

und Orientierung zu gew<strong>in</strong>nen: „Wer sich selbst zum letzten Maßstab se<strong>in</strong>er Hand-<br />

lungen macht, schließt damit die Ausrichtung an etwas Größerem aus, an dem er sich<br />

aufrichten könnte.“ 373<br />

In den Überlegungen dieser Arbeit war viel von <strong>der</strong> drohenden Verunmöglichung<br />

von <strong>in</strong>dividuierter Identität und von kritischen Anfragen an das Identitätskonzept und<br />

den Subjektbegriff überhaupt die Rede. Vor allem die postmo<strong>der</strong>ne Kritik am - aber<br />

370 Gabriel (1992) 155.179 u.ö.<br />

371 Nunner-W<strong>in</strong>kler (1987) 94.<br />

372 Kaufmann (1993) 42.<br />

373 Ebd.


auch bereits die Anfragen <strong>der</strong> Kritischen Theorie an den - Subjektbegriff zielen auf<br />

die Allmachtsphantasien, die das aufklärerische Subjektmodell hervorgebracht hat.<br />

Subjekt-Se<strong>in</strong> bedeutet demnach, sich alles an<strong>der</strong>e zum Objekt zu machen und von<br />

daher die eigene Subjektivität auf Kosten an<strong>der</strong>er zu entwickeln. Das hieße, daß Sub-<br />

jektwerdung sich damit vor allem als Selbstbehauptung und damit letztlich als<br />

Kampf aller gegen alle vollzieht. Doch ist diese Kritik schon ausreichend, um auf den<br />

Begriff ganz zu verzichten? Sie zielt doch eigentlich auf e<strong>in</strong>e Verkürzung des Sub-<br />

jektbegriffs, <strong>der</strong> nämlich das Subjekt-Se<strong>in</strong> des und <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en zugunsten <strong>der</strong> je eige-<br />

nen Subjektentfaltung ignoriert. Die Ausführungen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im letzten Kapitel<br />

dieser Arbeit (Kap. 5) bemühten sich um e<strong>in</strong> Verständnis von Identität, das Subjekt-<br />

haftigkeit und Individualitiät des je e<strong>in</strong>en gerade an <strong>der</strong> Ermöglichung von Subjekt-<br />

haftigkeit und Individualität des je an<strong>der</strong>en bemißt.<br />

Der Verzicht auf das Identitätskonzept und den Subjektbegriff sche<strong>in</strong>t letztlich <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Handlungs- und Gestaltungsunfähigkeit des e<strong>in</strong>zelnen Menschen h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>zufüh-<br />

ren. Damit wird <strong>der</strong> Anspruch auf die Verän<strong>der</strong>ung von Sozialverhältnissen, die die<br />

Identität vieler e<strong>in</strong>zelner zugunsten <strong>der</strong> Identität e<strong>in</strong>iger weniger o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kollektivi-<br />

dentität e<strong>in</strong>es sozialen Systems gefährden, aufgegeben, weil beides für umöglich ge-<br />

halten wird: sowohl die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Sozialverhältnisse als auch die Ausbildung<br />

e<strong>in</strong>er kohärenten Identität. Damit verschließt sich <strong>der</strong> Verzicht auf den Subjektbegriff<br />

genau dem, was er an <strong>der</strong> Über<strong>in</strong>terpretation von Subjektivität als Selbstbehauptung<br />

kritisiert, nämlich <strong>der</strong> Möglichkeit von Solidarität und Engagement.<br />

Der Verzicht auf den Identitäts- bzw. Subjektbegriff kann aber vor allem - und das ist<br />

für die hier e<strong>in</strong>genommene religionspädagogische Perspektive bedeutsam - aus theo-<br />

logischen Gründen nicht h<strong>in</strong>genommen werden:<br />

„Gegen alle Weltbezüge, <strong>in</strong> denen faktisch <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne immer nur fragmentarisch zu sich kommen<br />

kann, hält <strong>der</strong> kritische Weltabstand <strong>der</strong> christlichen Religion mit dem Gedanken <strong>der</strong> persönlichen<br />

Gottesbeziehung kontrafaktisch an <strong>der</strong> Perspektive e<strong>in</strong>er <strong>in</strong> den Augen Gottes <strong>in</strong>dividuierten (unverwechselbaren,<br />

e<strong>in</strong>maligen) Subjektivität des e<strong>in</strong>zelnen fest.“ 374<br />

In <strong>der</strong> unbed<strong>in</strong>gten Zuwendung e<strong>in</strong>es personalen Gottes an jeden personalen, e<strong>in</strong>zel-<br />

nen Menschen, von <strong>der</strong> wir glaubend ausgehen können, ist also das Festhalten an Un-<br />

verwechselbarkeit und E<strong>in</strong>maligkeit bereits vorgegeben. Diese Art von Individualität<br />

ist mehr als die Übernahme e<strong>in</strong>er Rollenidentität im Prozeß <strong>der</strong> Sozialisation und sie<br />

ist auch mehr als Identität im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es Selbstbewußtse<strong>in</strong>s, das sich aus eigener<br />

Selbstbespiegelung ergibt. Sie erfor<strong>der</strong>t e<strong>in</strong> Gegenüber, das we<strong>der</strong> das Individuum<br />

374 Luther 30.


selbst, noch die an<strong>der</strong>en ist, aber von beiden Momente enthält: die Vertrautheit des<br />

Selbstgesprächs (Nähe, Liebe, Gnade) sowie auch die Infragestellung durch an<strong>der</strong>e<br />

(Distanz, Kritik, Gericht). Vom Glauben her nennen wir dieses Gegenüber Gott. Das<br />

Gespräch mit diesem Gegenüber ist Gebet; <strong>in</strong>sofern ist Religion Generator von Iden-<br />

tität. 375<br />

Nun zielt diese Leistung von Religion nicht alle<strong>in</strong> auf den e<strong>in</strong>zelnen als e<strong>in</strong>zelnen,<br />

son<strong>der</strong>n Identitätsbildung bzw. <strong>Individuation</strong> durch den Glauben schließt auch immer<br />

schon die Perspektive des und <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en mit e<strong>in</strong>. Ich werde an dieser Stelle nicht<br />

noch e<strong>in</strong>mal den Aufriß des von Norbert Mette im Anschluß an Helmut Peukert ent-<br />

wickelten religionspädagogischen Verständnisses von Identität als ‘Identität <strong>in</strong> uni-<br />

versaler Solidarität’ wie<strong>der</strong>holen; hier sei auf das 5. Kapitel dieser Arbeit (<strong>in</strong>sbes.<br />

5.2.3) verwiesen. Dieser Formel geht es darum, daß menschliche Identität immer nur<br />

im E<strong>in</strong>lassen auf das ganz an<strong>der</strong>e - auf Gott - und im E<strong>in</strong>lassen auf an<strong>der</strong>e Menschen<br />

möglich ist. Erst im Umgang mit dem an<strong>der</strong>en kann sich <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne Mensch <strong>in</strong> sei-<br />

ner Unverwechselbarkeit entdecken und erproben.<br />

E<strong>in</strong> solches theologisch und religionspädagogisch fundiertes Identitätsverständnis,<br />

das sich zudem <strong>der</strong> vollen Bandbreite <strong>der</strong> gesellschaftlichen Entwicklungen stellt,<br />

wehrt sich sowohl gegen die Verkürzung von Identität auf e<strong>in</strong>en monologischen Pro-<br />

zeß <strong>der</strong> Wahrung des eigenen Selbst gegenüber allem Fremden, als auch gegen die<br />

generelle Aufgabe des Anspruchs auf Identität. Es verschließt sich aber nicht <strong>der</strong> Er-<br />

fahrung <strong>der</strong> Brüchigkeit und steten Gefährdung von Identität durch persönliche Un-<br />

zulänglichkeiten o<strong>der</strong> gesellschaftsstrukturelle Beschränkungen. Patchworkidentitä-<br />

ten, fragmentarische und gebrochene Identitäten, Identitäten also, die nicht so recht<br />

<strong>in</strong>s Bild passen, die verwirren, dürfen nicht als Defizite wahrgenommen werden; die<br />

christliche Tradition ermöglicht es, auch Geschichten ‘vom beschädigten Leben’ zu<br />

erzählen, das Fragmentarische anzuerkennen. Sie ermöglicht es aber auch, die Fehl-<br />

formen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong>, etwa Utilitarismus o<strong>der</strong> <strong>ex</strong>pressiven Individualismus,<br />

zu erkennen und anzuklagen. Franz-Xaver Kaufmann er<strong>in</strong>nert <strong>in</strong> diesem Zusammen-<br />

hang an die Tradition <strong>der</strong> Askese: Der Glaube an Gott gibt auch Kraft zur Distanzie-<br />

rung, die gerade <strong>in</strong> <strong>der</strong> Multi-Options-Gesellschaft die Voraussetzung für Autonomie<br />

bildet; Selbstf<strong>in</strong>dung ist - so Kaufmann - immer e<strong>in</strong> asketischer Prozeß, nämlich zu<br />

lernen, etwas se<strong>in</strong>-lassen zu können. Die Symboltradition des Christentums erlaubt<br />

es, aus <strong>der</strong> Anerkennung <strong>der</strong> Endlichkeit Freiheit zu gew<strong>in</strong>nen. 376 Nur so können die<br />

375 Vgl. ebd. 71f.<br />

376 Vgl. Kaufmann (1993) 44-46.


Chancen <strong>der</strong> <strong>Individualisierung</strong> wahrgenommen werden: Machen wir uns auf den<br />

Weg zu e<strong>in</strong>em solidarischen, kooperativen Individualismus, <strong>der</strong> weiß, daß die Vo-<br />

raussetzung für die eigene Anerkennung die Anerkennung des und <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en ist!


7 Literatur<br />

ADORNO, Th. W.: Aufsätze zur Gesellschaftstheorie und Methodologie. Frankfurt a. M. 1970<br />

ADORNO, Th. W.: Negative Dialektik. Frankfurt a. M. 1966<br />

ADORNO, Th. W./HORKHEIMER, M.: Dialektik <strong>der</strong> Aufklärung. Amsterdam 1947<br />

ALLERBECK, K./HOAG, W.: Jugend ohne Zukunft? E<strong>in</strong>stellungen, Umwelt, Lebensperspektiven.<br />

München/Zürich 1985<br />

ARBEITSGRUPPE BIELEFELDER JUGENDFORSCHUNG: Das <strong>Individualisierung</strong>s-Theorem - Bedeutung<br />

für die Vergesellschaftung von Jugendlichen. In: HEITMEYER, W./OLK, Th. (Hrsg.): <strong>Individualisierung</strong><br />

von Jugend. Gesellschaftliche Prozesse, subjektive Verarbeitungsformen,<br />

jugendpolitische Konsequenzen. We<strong>in</strong>heim/München 1990, S. 11-34<br />

BAETHGE, M.: <strong>Individualisierung</strong> als Hoffnung und Verhängnis. Aporien und Paradoxien <strong>in</strong><br />

spätbürgerlichen Gesellschaften o<strong>der</strong>: die Bedrohung von Subjektivität. In: Soziale<br />

Welt 36(1985), S. 299-312<br />

BAETHGE, M./PELULL, W.: Zwischen <strong>Individualisierung</strong> und Solidarisierung - Entwicklungstendenzen<br />

im Verhältnis von Jugendlichen zur Erwerbsarbeit und zu den Gewerkschaften.<br />

In: LINNE, G./PELULL, W. (Hrsg.): Jugend: Arbeit und Interessenvertretung <strong>in</strong><br />

Europa. Opladen 1993, S. 17-40<br />

BARZ, H.: Religion ohne Institution? (= Jugend und Religion Bd. 1). Opladen 1992 [zit. als<br />

Barz (1992a)]<br />

BARZ, H.: Postmo<strong>der</strong>ne Religion. Die junge Generation <strong>in</strong> den Alten Bundeslän<strong>der</strong>n (= Jugend<br />

und Religion Bd. 2). Opladen 1992 [zit. als Barz (1992b)]<br />

BECK, U.: Der Konflikt <strong>der</strong> zwei Mo<strong>der</strong>nen. In: DERS (Hrsg.): Politik <strong>in</strong> <strong>der</strong> Risikogesellschaft.<br />

Essays und Analysen. Frankfurt a. M. 1991, S. 180-195<br />

BECK, U.: Gegengifte. Die organisierte Unverantwortlichkeit. Frankfurt a. M. 1988<br />

BECK, U.: Risikogesellschaft. Auf dem Weg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Mo<strong>der</strong>ne. Frankfurt a. M. 1986<br />

BECK, U.: Jenseits von Klasse und Stand. Auf dem Weg <strong>in</strong> die <strong>in</strong>dividualisierte Arbeitnehmergesellschaft.<br />

In: Merkur. Zeitschrift für europäisches Denken 38(1984),<br />

S. 485-497<br />

BECK, U.: Jenseits von Stand und Klasse? Soziale Ungleichheiten, gesellschaftliche <strong>Individualisierung</strong>sprozesse<br />

und die Entstehung neuer sozialer Formationen und Identitäten.<br />

In: KRECKEL, R.: Soziale Ungleichheiten (= Soziale Welt, Son<strong>der</strong>band 2). Gött<strong>in</strong>gen<br />

1983, S. 35-72<br />

BECK, U./BECK-GERNSHEIM, E. (Hrsg.): Riskante Freiheiten. Frankfurt a. M. 1994<br />

BECK, U./BECK-GERNSHEIM, E.: Nicht Autonomie, son<strong>der</strong>n Bastelbiographie. Anmerkungen<br />

zur <strong>Individualisierung</strong>sdiskussion am Beispiel des Aufsatzes von Günter Burkart. In:<br />

Zeitschrift für Soziologie 3(1993), S. 178-187<br />

BECK-GERNSHEIM, E.: Vom „Dase<strong>in</strong> für an<strong>der</strong>e“ zum Anspruch auf e<strong>in</strong> Stück „eigenes Leben“.<br />

<strong>Individualisierung</strong> im weiblichen Lebenszusammenhang. In: Soziale Welt 34(1983), S.<br />

307-340


BITTER, G.: Religiosität und Christianität. Religionspädagogische Überlegungen zu ihrem<br />

wechselseitigen Verhältnis. In: KOCHANEK, H. (Hrsg.): Religion und Glaube <strong>in</strong> <strong>der</strong> Postmo<strong>der</strong>ne.<br />

Neukirchen-Vluyn 1996, S. 129-149<br />

BITTER, G./ENGLERT, R.: Religionspädagogik. In: WOHLMUTH, J. (Hrsg.): Katholische Theologie<br />

heute. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung. Würzburg 1990, S. 351-363<br />

BÖHNISCH, L./MÜNCHMEIER, R.: Wozu Jugendarbeit? We<strong>in</strong>heim/München 1987<br />

BROSE, H.-G./HILDENBRAND, B.: Biographisierung von Erleben und Handeln. In: DIES. (Hrsg.):<br />

Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende. Opladen 1988<br />

DERESCH, W.: Konzeptionelle Aspekte e<strong>in</strong>er identitätsorientierten Jugendarbeit. In: PLUSKWA,<br />

M. (Hrsg.): Jugendarbeit und Identität. Dokumentation e<strong>in</strong>er Tagung <strong>der</strong> Evangelischen<br />

Akademie Loccum (1985). Rehburg-Loccum 2 1987, S. 157-171<br />

EBERS, N.: „<strong>Individualisierung</strong>“. Georg Simmel - Norbert Elias - Ulrich Beck. Würzburg<br />

1995<br />

EIBEN, J.: Kirche und Religion - Säkularisierung als sozialistisches Erbe? In: JUGENDWERK DER<br />

DEUTSCHEN SHELL: Jugend ‘92. Lebenslagen, Orientierungen und Entwicklungsperspektiven<br />

im vere<strong>in</strong>igten Deutschland. Band 2. Opladen 1992, S. 91-104<br />

ELIAS, N.: Über den Prozeß <strong>der</strong> Zivilisation. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1977<br />

ERIKSON, E. H.: Identität und Lebenszyklus. Frankfurt a. M. 15 1995<br />

ERIKSON, E. H.: Jugend und Krise. Die Psychodynamik im sozialen Wandel. Ulm 1970<br />

FEIGE, A.: Zwischen großkirchlich angesonnener Religionspflicht und autonom-<strong>in</strong>dividuellem<br />

Religiositätsgefühl. Auf dem Weg zur „postmo<strong>der</strong>nen“ Religion? In: GABRIEL,<br />

K./HOBELSBERGER, H. (Hrsg.): Jugend, Religion und Mo<strong>der</strong>nisierung. Suchbewegungen<br />

kirchlicher Jugendarbeit. Opladen 1994, S. 75-90<br />

FEIGE, A.: Jugend und Religion. In: KRÜGER, H.-H.: Handbuch <strong>der</strong> Jugendforschung. Opladen<br />

2 1993, S. 543-558<br />

FEND, H.: Sozialgeschichte des Aufwachsens. Bed<strong>in</strong>gungen des Aufwachsens und Jugendgestalten<br />

im zwanzigsten Jahrhun<strong>der</strong>t. Frankfurt a. M. 1988<br />

FERCHHOFF, W.: Jugend an <strong>der</strong> Wende des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Lebensformen und Lebensstile.<br />

Opladen 1993<br />

FERCHHOFF, W./OLK, Th.: Strukturwandel <strong>der</strong> Jugend <strong>in</strong> <strong>in</strong>ternationaler Perspektive. In: DIES.<br />

(Hrsg.): Jugend im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich. Sozialhistorische und soziokulturelle<br />

Perspektiven. We<strong>in</strong>heim/München 1988, S. 9-30<br />

FISCHER, A./STEIN, H.-H.: Zum Tabellenteil. In: JUGENDWERK DER DEUTSCHEN SHELL (Hrsg.): Jugendliche<br />

und Erwachsene ‘85. Opladen 1985, S. 137-324<br />

FUCHS, W.: Jugendliche Statuspassage o<strong>der</strong> <strong>in</strong>dividualisierte Jugendbiographie? In: Soziale<br />

Welt 34(1983), S. 341-371<br />

DREHSEN, V.: Alles an<strong>der</strong>e als Nullbock auf Religion. Religiöse E<strong>in</strong>stellungen Jugendlicher<br />

zwischen Wahlzwang und Fundamentalismusneigung. In: JRP 10(1993), S. 47-69


GABRIEL, K.: Jugend, Religion und Kirche im gesellschaftlichen Mo<strong>der</strong>nisierungsprozeß. In:<br />

DERS./HOBELSBERGER, H. (Hrsg.): Jugend, Religion und Mo<strong>der</strong>nisierung. Suchbewegungen<br />

kirchlicher Jugendarbeit. Opladen 1994, S. 53-73<br />

GABRIEL, K.: Wandel des Religiösen. In: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen 6<br />

(1993), S. 28-36<br />

GABRIEL, K.: Christentum zwischen Tradition und Postmo<strong>der</strong>ne (= QD 141). Freiburg i. Br.<br />

1992<br />

GABRIEL, K.: Die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler von heute. In: KatBl 116(1991), S. 755-763<br />

GABRIEL, K.: Lebenswelten unter den Bed<strong>in</strong>gungen entfalteter Mo<strong>der</strong>nität. Soziologische Anmerkungen<br />

zur gesellschaftlichen Situation von christlichem Glauben und Kirche. In:<br />

PThI 8(1988), S. 93-106<br />

GIESECKE, H.: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Pädagogik. We<strong>in</strong>heim/München 1990<br />

HELSPER, Werner: Das imag<strong>in</strong>äre Selbst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Adoleszenz: Der Jugendliche zwischen Subjektentfaltung<br />

und dem Ende des Selbst. In: DERS. (Hrsg.): Jugend zwischen Mo<strong>der</strong>ne<br />

und Postmo<strong>der</strong>ne. Opladen 1991, S. 73-94<br />

HÖHN, H.-J.: S<strong>in</strong>nsuche und Erlebnismarkt. In: ThPQ 143(1995), S. 361-371<br />

HÖHN, H.-J.: Gegen-Mythen. Religionsproduktive Tendenzen <strong>der</strong> Gegenwart (= QD 154).<br />

Freiburg i. Br. 1994<br />

HÖHN, H.-J.: S<strong>in</strong>nsuche und Erlebnismarkt. In: ThPQ 143(1995), S. 361-371<br />

HÖHN, H.-J.: Religion und funktionale Systemtheorie. Zur theologischen Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung<br />

mit <strong>der</strong> Religionstheorie Niklas Luhmanns. In: Theologie und Glaube 1(1986), 38-69<br />

HOHEISEL, K.: Das Wie<strong>der</strong>erwachen von Religion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Postmo<strong>der</strong>ne und ihre Distanz zum<br />

Christentum. Religionswissenschaftliche Überlegungen. In: KOCHANEK, H. (Hrsg.): Religion<br />

und Glaube <strong>in</strong> <strong>der</strong> Postmo<strong>der</strong>ne. Neukirchen-Vluyn 1996, S. 11-37<br />

HORNSTEIN, W.: Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. In:<br />

FERCHHOFF, W./OLK, Th.: Jugend im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich. Sozialhistorische und soziokulturelle<br />

Perspektiven. We<strong>in</strong>heim/München 1988. S. 70-92<br />

HURRELMANN, K.: Familienstreß - Schulstreß - Freizeitstreß. We<strong>in</strong>heim 1990<br />

KANT, I.: Beantwortung <strong>der</strong> Frage: Was ist Aufklärung? In: DERS.: Werke <strong>in</strong> 6 Bänden. Hrsg.<br />

v. WEISCHEDEL, W. Bd. VI. Frankfurt a. M. 1956, S. 53-61<br />

KAUFMANN, F.-X.: Selbstreferenz o<strong>der</strong> Selbstreverenz? Die soziale und religiöse Ambivalenz<br />

von <strong>Individualisierung</strong>. In: PRESSESTELLE DER RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM/ FAKULTÄT FÜR<br />

KATHOLISCHE THEOLOGIE (Hrsg.): Ehrenpromotion F.-X. Kaufmann. E<strong>in</strong>e Dokumentation.<br />

Bochum 1993, S. 25-46<br />

KAUFMANN, F.-X.: Religion und Mo<strong>der</strong>nität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven. Tüb<strong>in</strong>gen<br />

1989<br />

KAUFMANN, F.-X.: Kirche begreifen. Freiburg i. Br. 1979 [zit. als Kaufmann (1979a)]<br />

KAUFMANN, F.-X.: Gesellschaftliche Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Glaubensvermittlung. In: STACHEL, G.<br />

u.a. (Hrsg.): Sozialisation, Identitätsf<strong>in</strong>dung, Glaubenserfahrung. Zürich 1979, S. 67-<br />

100 [zit. als Kaufmann (1979b)]


KEUPP, H.: Psychosoziales Handeln <strong>in</strong> <strong>der</strong> postmo<strong>der</strong>nen Gesellschaft: Von den schicksalsmächtigen<br />

Meta-Erzählungen zu den eigenwilligen Geschichten vom aufrechten Gang.<br />

Vortrag bei dem Kongreß „Vielfalt gestalten. Aufgaben und Formen psychosozialen<br />

Handelns“ <strong>der</strong> DGVT vom 25.02.-01.03.1996 (unveröffentliches Typoskript)<br />

KEUPP, H.: Ambivalenzen postmo<strong>der</strong>ner Identität. In: BECK, U./BECK-GERNSHEIM, E. (Hrsg.):<br />

Riskante Freiheiten. Frankfurt a. M. 1994, S. 336-350<br />

KEUPP, H.: Lebensbewältigung im Jugendalter aus <strong>der</strong> Perspektive <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>depsychologie.<br />

För<strong>der</strong>ung präventiver Netzwerkressourcen und Empowermentstrategien.<br />

In: DERS. u.a. (Hrsg.): Risiken des Heranwachsens. Probleme <strong>der</strong> Lebensbewältigung<br />

im Jugendalter (= Materialien zum 8. Jugendbericht 3). München<br />

1990, S. 1-51<br />

KEUPP, H.: Auf <strong>der</strong> Suche nach <strong>der</strong> verlorenen Identität. In: KEUPP, H./Bilden, H. (Hrsg.):<br />

Verunsicherungen. Das Subjekt im gesellschaftlichen Wandel. Gött<strong>in</strong>gen u.a. 1989,<br />

S. 47-69<br />

KEUPP, H.: Riskante Chancen. Das Subjekt zwischen Psychokultur und Selbstorganisation.<br />

Heidelberg 1988<br />

KLÖCKER, M.: Katholisch - von <strong>der</strong> Wiege bis zur Bahre. E<strong>in</strong>e Lebensmacht im Zerfall. München<br />

1991<br />

LECHNER, M.: Jugendpastorale Handlungstheorie und Situation <strong>der</strong> Jugend. In: KatBl 116<br />

(1991), S. 704-706<br />

LENZ, K.: Freiheiten, Abhängigkeiten und Belastungen. Jugendliche im Sog <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung<br />

und <strong>Individualisierung</strong>. In: GABRIEL, K./HOBELSBERGER, H. (Hrsg.): Jugend, Religion<br />

und Mo<strong>der</strong>nisierung. Suchbewegungen kirchlicher Jugendarbeit. Opladen 1994<br />

LENZ, K.: Alltagswelten von Jugendlichen. E<strong>in</strong>e empirische Studie über jugendliche Handlungstypen.<br />

Frankfurt a. M./New York 1986<br />

LOHMANN, G.: Die zögernde Begrüssung <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne. Zu Georg Simmels Diagnose mo<strong>der</strong>ner<br />

Lebensstile. In: LUTZ, B. (Hrsg.): Soziologie und gesellschaftliche Entwicklung.<br />

Verhandlungen des 22. Deutschen Soziologentages 1984. Frankfurt a. M./New York<br />

1985, S. 543-548<br />

LUKATIS, I./LUKATIS, W.: Jugend und Religion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. In:<br />

NEMBACH, U. (Hrsg.): Jugend und Religion <strong>in</strong> Europa. Frankfurt a. M. 1987,<br />

S. 107-144<br />

LUTHER, H.: Religion und Alltag. Bauste<strong>in</strong>e zu e<strong>in</strong>er Praktischen Theologie des Subjekts.<br />

Stuttgart 1992<br />

MELZER, W./HURRELMANN, K.: <strong>Individualisierung</strong>sprozeß und Wi<strong>der</strong>sprüche <strong>in</strong> <strong>der</strong> schulischen<br />

Sozialisation von Jugendlichen. In: HEITMEYER, W./OLK, Th. (Hrsg.): <strong>Individualisierung</strong><br />

von Jugend. Gesellschaftliche Prozesse, subjektive Verarbeitungsformen, jugendpolitische<br />

Konsequenzen. We<strong>in</strong>heim/München 1990, S. 35-59<br />

METTE, N.: Religionspädagogik. Düsseldorf 1994<br />

METZ, J. B.: Gotteskrise. Versuch zur „geistigen Situation <strong>der</strong> Zeit“. In: Diagnosen zur Zeit.<br />

Mit Beiträgen von Johann Baptist Metz, Günther Bernd G<strong>in</strong>zel, Peter Glotz, Jürgen Habermas,<br />

Dorothee Sölle. Düsseldorf 1994, S. 76-92


NIPKOW, K. E.: Art. „Erziehung“. In: TRE 10. Berl<strong>in</strong>/New York 1982, S. 232-254<br />

NUNNER-WINKLER, G.: E<strong>in</strong> sozialwissenschaftlicher Zugang zum Identitätskonzept. In:<br />

PLUSKWA, M. (Hrsg.): Jugendarbeit und Identität. Dokumentation e<strong>in</strong>er Tagung <strong>der</strong><br />

Evangelischen Akademie Loccum (1985). Rehburg-Loccum 2 1987, S. 81-99<br />

NUNNER-WINKLER, G.: Identität und Individualität. In: Soziale Welt 36(1985), S. 466-483<br />

OLK, Th.: Jugend und gesellschaftliche Differenzierung - Zur Entstrukturierung <strong>der</strong> Jugendphase.<br />

In: ZfP 19(1985), S. 290-307<br />

PEUKERT, H.: Tradition und Transformation. Zu e<strong>in</strong>er pädagogischen Theorie <strong>der</strong> Überlieferung.<br />

In: RPB 19(1987), S. 16-34 [zit. als Peukert (1987a)]<br />

PEUKERT, H.: Die Frage nach <strong>der</strong> Allgeme<strong>in</strong>bildung als Frage nach dem Verhältnis von Bildung<br />

und Vernunft. In: PLEINES, J. E. (Hrsg.): Das Problem des Allgeme<strong>in</strong>en <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bildungstheorie.<br />

Würzburg 1987, S. 69-88 [zit. als Peukert (1987b)]<br />

PEUKERT, H.: Kont<strong>in</strong>genzerfahrung und Identitätsf<strong>in</strong>dung. Bemerkungen zu e<strong>in</strong>er Theorie <strong>der</strong><br />

Religion und zur Analytik religiös dimensionierter Lernprozesse. In: BLANK, J./<br />

HASENHÜTTL, G.: Erfahrung, Glaube und Moral. Düsseldorf 1982, S. 76-102<br />

PREGLAU, M.: Kritische Theorie: Jürgen Habermas. In: MOREL, J. u.a. (Hrsg.): Soziologische<br />

Theorie. Abriß <strong>der</strong> Ansätze ihrer Hauptvertreter. München 1993, S. 212-235<br />

RÖHR-SENDLMEIER, U. M.: Pubertät. Bonn 1988<br />

SCHMIDTCHEN, G.: Ethik und Protest. Moralbil<strong>der</strong> und Wertkonflikte junger Menschen. Opladen<br />

2 1993<br />

SCHRÖDER, H.: Jugend und Mo<strong>der</strong>nisierung. Strukturwandel <strong>der</strong> Jugendphase und Statuspassagen<br />

auf dem Weg zum Erwachsense<strong>in</strong>. We<strong>in</strong>heim/München 1995<br />

SCHULZE, G.: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie <strong>der</strong> Gegenwart. Frankfurt a. M./New<br />

York 3 1993<br />

SCHWEITZER, F.: Der Wandel des Jugendalters und die Religionspädagogik. In: JRP 10(1993),<br />

S. 71-88<br />

SECKLER, M.: Der theologische Begriff <strong>der</strong> Religion. In: Handbuch <strong>der</strong> Fundamentaltheologie<br />

I, S. 173-194<br />

SIMMEL, G.: Die Großstädte und das Geistesleben. In: DERS.: Brücke und Tür. Stuttgart 1957<br />

SIMMEL, G.: Soziologie. Untersuchungen über die Formen <strong>der</strong> Vergesellschaftung.<br />

München/Leipzig 3 1923<br />

SIMON, W.: Religiöse Erziehung im Kont<strong>ex</strong>t gesellschaftlicher <strong>Individualisierung</strong>. In: Religionsunterricht<br />

heute, Heft 1-2(1993), S. 1-12


SYNODENBESCHLUSS „Ziele und Aufgaben kirchlicher Jugendarbeit. In: BERTSCH, L. u.a. (Hrsg.):<br />

Geme<strong>in</strong>same Synode <strong>der</strong> Bistümer <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. Beschlüsse <strong>der</strong><br />

Vollversammlung. Offizielle Gesamtausgabe I. Freiburg i. Br. 1976,<br />

S. 288-311<br />

TREIBEL, A.: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> soziologische Theorien <strong>der</strong> Gegenwart. Opladen 2 1994<br />

WAHL, K.: Die Mo<strong>der</strong>nisierungsfalle. Gesellschaft, Selbstbewußtse<strong>in</strong> und Gewalt. Frankfurt<br />

a. M. 1989<br />

WALDENFELS, H.: Religion und christlicher Glaube - e<strong>in</strong>e alte, ewig neue Spannung. Fundamentaltheologische<br />

Überlegungen. In: KOCHANEK, H. (Hrsg.): Religion und Glaube <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Postmo<strong>der</strong>ne. Neukirchen-Vluyn 1996, S. 77-92<br />

WALDENFELS, H.: Phänomen Christentum. E<strong>in</strong>e Weltreligion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt <strong>der</strong> Religionen. Freiburg<br />

i. Br. 1994<br />

WIEDENHOFER, S.: Traditionsbrüche - Traditionsabbruch? Zur Identität des Glaubens. In:<br />

BRÜCK, M. von/WERBICK, J. (Hrsg.): Traditionsabbruch - Ende des Christentums? Würzburg<br />

1994, S. 55-76<br />

ZINNECKER, J.: Jugend, Kirche und Religion. Aktuelle empirische Ergebnisse und Entwicklungstendenzen.<br />

In: HILGER, G./REILLY, G. (Hrsg.): Religionsunterricht im Abseits? Das<br />

Spannungsfeld Jugend-Schule-Religion. München 1993, S. 112-146


Ich versichere, daß ich die schriftliche Hausarbeit - e<strong>in</strong>schließlich beigefügter Zeich-<br />

nungen, Kartenskizzen und Darstellungen - selbständig verfaßt und ke<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>en als<br />

die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt habe. Alle Stellen <strong>der</strong> Arbeit, die<br />

dem Wortlaut o<strong>der</strong> dem S<strong>in</strong>ne nach an<strong>der</strong>en Werken entnommen s<strong>in</strong>d, habe ich <strong>in</strong> je-<br />

dem e<strong>in</strong>zelnen Fall deutlich als Entlehnung kenntlich gemacht. 377<br />

Bonn, 16.11.1996<br />

(Iris Schme<strong>in</strong>k)<br />

377 STAATLICHES PRÜFUNGSAMT für Erste Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen Köln/Außenstelle<br />

Bonn: o.T. [Merkblatt zur Zulassung und zur schriftlichen Hausarbeit]. Köln/Bonn o.J., S. 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!