01.12.2012 Aufrufe

Nachhaltige Biokatalyse - ATB

Nachhaltige Biokatalyse - ATB

Nachhaltige Biokatalyse - ATB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Jahrgang | ISSN 1435-5272 | A 49017<br />

BioTechnologie Nachrichten-Magazin<br />

Sonderheft<br />

<strong>Nachhaltige</strong> <strong>Biokatalyse</strong><br />

2003<br />

Herausgegeben von Dr. Stefanie Heiden und Dr. Rainer Erb, Deutsche Bundesstiftung Umwelt – www.dbu.de


FAX<br />

Fax-Antwort Nr.: (0541) 9633-190<br />

Absender:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Firma:<br />

Funktion/Bereich:<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

E-Mail:<br />

Zu welcher Zielgruppe würden Sie sich zählen? (bitte ankreuzen)<br />

Wirtschaft/Unternehmen Forschung/Hochschule<br />

− Mitarbeiterzahl Bildungseinrichtung<br />

− Branche Umweltverband<br />

privat<br />

Politik/Verwaltung<br />

sonstige<br />

Ich möchte mit Ihnen in Kontakt bleiben und habe Interesse an weiteren<br />

Informationen über die Deutsche Bundesstiftung Umwelt:<br />

Förderleitlinien/Informationen zur Antragstellung<br />

aktueller Jahresbericht Jahresbericht (regelmäßiger Bezug)<br />

Kurzinfo zur Deutschen Bundesstiftung Umwelt<br />

aktuelle CD-ROM der DBU<br />

Broschüre „Landwirtschaft und Umwelt“<br />

Broschüre „Naturschutz“<br />

Broschüre „Innovationen“<br />

Info-Mappe „Produktionsintegrierter Umweltschutz“<br />

„Integrierte Biotechnologie - Sensorik“<br />

„Integrierte Biotechnologie - <strong>Biokatalyse</strong><br />

„<strong>Nachhaltige</strong> Chemie“<br />

„Regenerative Energien“<br />

Publikationsliste der Deutschen Bundesstiftung Umwelt


Industrielle <strong>Biokatalyse</strong> – nachhaltig gestaltet ............ 4<br />

Dr. Stefanie Heiden und Dr. Rainer Erb<br />

Verbund <strong>Biokatalyse</strong> und InnovationsCentrum ............ 6<br />

<strong>Biokatalyse</strong> - Biokatalysatoren im Dienste eines<br />

integrierten Umweltschutzes<br />

Dr. Ralf Grote und Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian<br />

Biotechnologische Innovationen in der ...................... 12<br />

Aminosäure-Darstellung<br />

Dr. Petra Peters-Wendisch, Carsten Protsch, Henning<br />

Serger, Prof. Dr. Hermann Sahm, Dr. Robert Faurie, Priv.-<br />

Doz. Dr. Roland Ulber<br />

Neue Wege zur Bioproduktion pharmazeutischer ...... 16<br />

Wirkstoffe mit Corynebacterium glutamicum<br />

Dr. Petra Peters-Wendisch, Dr. Lothar Eggeling, Dr. Birgit<br />

Klaßen, Dr. Robert Faurie und Prof. Dr. Hermann Sahm<br />

Umweltfreundliche Aufbereitung von ........................ 17<br />

Hühnerfedern mittels extremthermophiler Bakterien<br />

und thermostabilen Enzymen<br />

Dipl.-Biotechnol. Julia Brodersen, Dr. Sabine Rießen,<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian, Prof. Dr. Herbert<br />

Märkl<br />

Aerobe thermophile Reinigung fetthaltiger ................ 20<br />

Abwässer der Lebensmittelindustrie mit Bacillus<br />

thermoleovorans<br />

Dipl.-Biol. Matthias Krüger, Dipl.-Ing. Ingo Reimann,<br />

Prof. Dr.-Ing. Herbert Märkl, Dr. Jörg Taube, Dipl.-Ing.<br />

Wolfgang Eckert<br />

Kühlschmierstoffe aus technischen tierischen .......... 24<br />

Fetten und Altspeisefetten – Herstellung, Technologie<br />

und Ökobilanzierung<br />

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Hesselbach, Dr.-Ing.<br />

Christoph Herrmann, Dr.-Ing. Ralf Bock, Dipl.-Geoökol.<br />

Tina Dettmer, Dr. rer. nat. Gerd Kley, Dr. rer. nat. Rudolf<br />

Brenneis, Prof. Dr.-Ing. Roland Meyer-Pittroff, Dipl.-Ing.<br />

Oliver Falk, Dipl.-Geoökol. Anja Hansen<br />

4<br />

17<br />

Entwicklung eines biotechnologischen ..................... 28<br />

Verfahrens zur stofflichen Wiederverwertung<br />

kautschukhaltiger Rest- und Abfallstoffe<br />

Dipl.-Biol. Matthias Arenskötter, Dipl.-Biol. Dirk<br />

Baumeister, Dipl.-Biol. Daniel Bröker, Dr. Udo Hölker,<br />

M.Sc. Ebaid M. A. Ibrahim, Dr. Jürgen Lenz, Dipl.-Biol.<br />

Karsten Rose, und Prof. Dr. Alexander Steinbüchel<br />

Umweltgerechte biotechnologische Herstellung ........ 33<br />

von biokompatiblen Polymerwerkstoffen für die<br />

Medizintechnik<br />

Dr. Frank Thunecke, Dr. Karin-Dagmar Wendlandt, Dr.<br />

Roland A. Müller, Dipl.-Chem. Gabriele Mirschel, Dipl.-<br />

Ing. Carmen Kunze, Dipl.-Ing. Hans-Frieder Listewnik<br />

Überwachung der Immunsuppressions-Therapie ...... 37<br />

nach Organtransplantation mit Hilfe einer wirkungsbezogenen<br />

Analysenmethode<br />

Dr. Bernfried Specht, Dr. Manfred Fobker, Dr. Beate<br />

Vollenbröker, Dr. Michael Erren, Dr. Ulrich Müller, Dipl.-<br />

Ing. Jan Hendrik Koch, PD Dr. Helge Hohage, Prof. Dr.<br />

Friedrich Spener und Dr. Norbert Bartetzko<br />

Chemoenzymatische Synthese ................................. 40<br />

von Oligosacchariden und glykosylierten Naturstoffen<br />

Dr. Jürgen Seibel, Prof. Dr. Klaus Buchholz<br />

Hefezellen als Bioindikatoren zur schnellen .............. 42<br />

Identifizierung hochselektiver umweltfreundlicher<br />

Wirkstoffe<br />

Prof. Dr. K.-D. Entian, Dr. Dietmar Eschrich, Dr. Jürgen<br />

Recktenwald, Dr. Thomas Gassenmeier, Dr. Andrea<br />

Sättler, Dr. Jörg Hauf, Dr. Joachim Klein, Dr. Martina<br />

Rimmele<br />

Wirkstoffe aus extremophilen Mikroorganismen ....... 43<br />

Dr. Guido Meurer, Dr. Stephanie Grond, HD Dr. Arnulf<br />

Kletzin, Dr. Ralf Grote und Prof. Dr. Garabed Antranikian<br />

Genetische Optimierung der Bäckerhefe ................... 47<br />

zur Produktion von L-Glycerol-3-Phosphat<br />

Huyen Thi Thanh Nguyen M.S., Almut Dieterich, Prof. Dr.<br />

Ulf Stahl, Dr. Elke Nevoigt<br />

Sonderband | 2003 | INHALT<br />

1<br />

24<br />

33<br />

Umweltverträgliche Synthese chiraler ....................... 50<br />

2-Oxazolidinone<br />

Dr. Martin Bertau, Dr. Thomas Daußmann<br />

Phospholipasen in der <strong>Biokatalyse</strong> ........................... 51<br />

Prof. Dr. Renate Ulbrich-Hofmann<br />

Extremophile Amidasen für die enantioselektive ....... 54<br />

Synthese von Amino- und Carbonsäuren<br />

Dipl.-Biol. Ksenia Egorova, Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed<br />

Antranikian, Dr. Stefan Buchholz, Dr. Stefan Verseck,<br />

Dr. Harald Trauthwein, Dr. Shukrallah Na’amnieh<br />

Hochdurchsatz-Bioprozessentwicklung .................... 55<br />

Prof. Dr.-Ing. Dirk Weuster-Botz, Dipl.-Biotech. Robert<br />

Puskeiler, Dr.-Ing. Klaus Kaufmann, Dr. Gernot John, Dr.-<br />

Ing. Matthias Arnold<br />

Mikrotiterplatten-Reaktoren mit integrierten ............. 59<br />

pH-Sensoren und Autodisplay in E. coli zur evolutiven<br />

Enzymentwicklung<br />

Prof. Dr. Elmar Heinzle, staatl. gepr. LMChem. Svenja<br />

Weiß, Prof. Dr. Otto Wolfbeis, Dipl. Chem. Sarina Arain,<br />

Prof. Dr. Ingo Klimant, Dr. Gernot John, Dr. Christian<br />

Krause, Dr. Thomas Räbiger, Günther Müller, Dr. Harald<br />

Waltenberger, Dr. Joachim Jose, Dipl.-Biol. Eva<br />

Schultheiss<br />

Entwicklung einer innovativen DNA-Chip- ................ 63<br />

Technologie zur industriellen Herstellung rekombinanter<br />

Proteine und zur Identifizierung von Mikroorganismen<br />

Dipl.-Biol. Daniel G. Weber, Dipl.-Phys. T. Injinaash, Dr.<br />

Tino Polen, Dipl.-Ing. K. Dembowski, Dipl.-Biol. Andrea<br />

Veit, Dipl.-Phys. U.Lehmann, Dr. Kerstin Sahm, Dr.<br />

Volker F. Wendisch, Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed<br />

Antranikian, Prof. Dr.-Ing Jörg Müller, Prof. Dr. Hermann<br />

Sahm<br />

Entwicklung von innovativen Mikrotiterplatten- ........ 66<br />

reaktoren zur Bewertung des Abbaus und der Toxizität<br />

neuer Wirkstoffe auf Basis von Mikrosomen und<br />

Säugerzellen<br />

Prof. Dr. Elmar Heinzle, M.Technol. Rahul Ravi<br />

Deshpande, Dr. Udo Bock, Dr. Gernot John, Dr. Christian<br />

Krause, Dr. Günther Müller, Dr. Harald Waltenberger,<br />

Dr. Ruth Maas<br />

43<br />

63


Information & Communication for Biotechnology<br />

MAGAZINES | BOOKS | DATABASES | MEDIA SERVICES | CONSULTING<br />

www.biocom.de<br />

Foto: Bayer AG<br />

S I N C E 1 9 8 6<br />

BIOCOM AG


Primärscreening von Mikroorganismen unter ........... 67<br />

Fed-Batch Bedingungen<br />

Prof. Dr.-Ing. Jochen Büchs, Priv. Doz. Dr. rer. nat. Doris<br />

Klee, Dr.-Ing. Tibor Anderlei<br />

Plant Made Pharmaceuticals (PMP) – Die Pflanze ..... 69<br />

als Bioreaktor<br />

PD Dr. rer. nat. Michael Kleine<br />

Innovative Nachweisverfahren .................................. 73<br />

für Mykotoxine<br />

Dr. Bernhard Reck, Dr. Richard Dietrich, Dr. Christine<br />

Bürk, Björn Lauer, Dr. Thomas Reinard<br />

Dr. Bernhard Reck, Dr. Richard Dietrich, Dr. Christine<br />

Bürk, Björn Lauer, Dr. Thomas Reinard<br />

Biokatalytische Synthese enantiomerenreiner .......... 78<br />

Building Blocks<br />

Dr. Markus Kähler, Dr. André Rieks, Dr. Ulrike Kirchner,<br />

Kerstin Wiggenhorn, Prof. Dr. Uwe T. Bornscheuer,<br />

Marlen Schmidt, Angelika Eisner, Dr. Wolfgang Petersen,<br />

Frauke Ellerbrock, Stefan Bollow<br />

Esterasen und Lipasen aus kultivierten und nicht- .... 81<br />

kultivierten Mikroorganismen<br />

Prof. Dr. Uwe T. Bornscheuer, Dr. Anna Musidlowska-<br />

Persson, Dominique Böttcher, Dr. Klaus Liebeton, Dr.<br />

Patrick Lorenz, Dr. Jürgen Eck, Dr. Holger Zinke, Dr.<br />

Christa Schleper, Prof. Dr. Peter Langer, Dr. Harald<br />

Trauthwein, Dr. Andreas Karau, Dr. Stefan Buchholz<br />

73<br />

81<br />

88<br />

Produktion der Phytase von Escherichia coli ............. 85<br />

Dr. Gerhard Miksch, Dr. Sophia Kleist, Dr. Bernd<br />

Hitzmann, Dr. Michael Arndt, Dr. Karl Friehs, Dr. Arno<br />

Cordes, Prof. Dr. Erwin Flaschel<br />

Herstellung bakterieller Oxidasen zur Synthese ........ 88<br />

chiraler Feinchemikalien<br />

Dr. Birgit Geueke, Priv.-Doz. Werner Hummel, Dipl.-Ing.<br />

Ingo Knabben, Dr. Simon Curvers, Dr. Tibor Anderlei<br />

Das thermoalkaliphile Bakterium Anaerobranca ........ 90<br />

gottschalkii als Quelle stabiler Enzyme zur Herstellung<br />

hochwertiger Kohlenhydrate<br />

Volker Thiemann, Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian,<br />

Dr. Hans-Peter Klenk, Angela Vollstedt, Prof. Dr. Roland<br />

Freudl, Catharina Jürgens, Prof. Dr. Reinhard Sterner,<br />

Prof. Dr. Wolfgang Liebl<br />

Einsatz effizienter Expressionssysteme und .............. 94<br />

Membranverfahren: Produktion von Biokatalysatoren<br />

aus extremophilen Mikroorganismen<br />

Dr. Karen Sonnenberger, Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed<br />

Antranikian, Prof. Dr. Roland Freudl, Prof. Dr. Horst<br />

Chmiel, Dr. Ralph Nonninger, Dr. Thomas Schäfer<br />

Pyruvat-Produktion aus Glucose mit ......................... 96<br />

rekombinanten Escherichia coli-Stämmen<br />

Dr. Ralf Takors, Dipl.-Ing. Bruno Zelié, Dr. Tanja Gerharz,<br />

Prof. Dr. Michael Bott<br />

110<br />

Entwicklung biotechnologischer Verfahren zur ........ 100<br />

mikrobiellen Reduktion von Ketoverbindungen<br />

Andrea Weckbecker, PD Dr. Werner Hummel, Maya<br />

Amidjojo, Prof. Dr. Dirk Weuster-Botz, Michel Brik<br />

Ternbach, Dr. Ralf Takors, PD Dr. Michael Müller, Prof.<br />

Dr. Ch. Wandrey<br />

Enzymatische Gasphasenkatalyse zur Produktion ... 105<br />

chiraler Substanzen<br />

Dipl.-Chem. Clara Ferloni, Dipl.-Ing. Matthias<br />

Heinemann, Dr. Thomas Daußmann, Prof. Dr.-Ing.<br />

Jochen Büchs<br />

Sonderband | 2003 | INHALT<br />

3<br />

94<br />

Modulares membranadsorbertechnologisches ........ 109<br />

Baukastensystem zum integrierten Downstream<br />

Processing von Pharmatargets<br />

Dr. Sascha Beutel, Dr. Alexander Loa, Dr. Oskar-Werner<br />

Reif, Priv.-Doz. Dr. Roland Ulber, Prof. Dr. Thomas<br />

Scheper<br />

119<br />

Prozessintegrierte rekombinante <strong>Biokatalyse</strong> für .... 110<br />

hochselektive Oxyfunktionalisierung von Kohlenwasserstoffen<br />

Dr. Andreas Schmid, Dr. Bruno Bühler, Dr. Bernd Bauer,<br />

Prof. Dr. Horst Chmiel, Dr. Bernhard Hauer, Dr. Tilo<br />

Habicher, Dr. Rudolf Krumbholz<br />

Magnettechnologie in der Bioproduktaufreinigung .... 112<br />

Dr.-Ing. habil. Matthias Franzreb, Dipl.-Ing. Niklas Ebner,<br />

Dr. rer. nat. Martin Siemann-Herzberg<br />

Oxidative Enzyme in der Textilindustrie ................... 115<br />

Dr. Eva Schuh, Dr. Elisabeth Heine, Dipl.-Chem. Nabil<br />

Daâloul, Prof. Dr. Hartwig Höcker, Dipl.-Ing. Rudi Breier,<br />

Dr. Anke Mondschein, Dr. Anke Apitz, Prof. Dr. Karl-<br />

Heinz van Pée, Dr. Katrin Scheibner<br />

Ökoeffizienz-Bewertung in der Prozessentwicklung .. 118<br />

Arno Biwer, Pascal Zuber, Prof. Dr. Klaus Bellmann,<br />

Dr. Dieter Sell, Peter Gebhart, Prof. Dr. Elmar Heinzle<br />

Praxisnahe Implementierung biotechnologischer .... 122<br />

Verfahren in mittelständischen Textilbetrieben<br />

Peter Gebhart, Dr. Dieter Sell<br />

122<br />

Umweltorientierte Bewertung von Produktions- ...... 125<br />

prozessen am Beispiel der Verbundinitiative BIOL<br />

Dipl.-Ing. René Gildemeister, Dr. Cornelia Haase, Dr.<br />

Horst Moormann, Dr. Jens Wohlers, Prof. Dr. Norbert<br />

Räbiger<br />

Impressum ............................................................. 111


4 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

EDITORIAL<br />

Industrielle <strong>Biokatalyse</strong> –<br />

nachhaltig gestaltet<br />

� Dr. Stefanie Heiden1 und Dr. Rainer Erb2 1 2 Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück, Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gGmbH, Osnabrück<br />

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt<br />

DBU blickt im Jahr 2003 auf eine 12jährige<br />

Fördertätigkeit zurück, in der<br />

sie bereits mehr als 5.500 Projekte<br />

unterstützte. Die DBU wurde im Jahr<br />

1990 auf Initiative des Bundesfinanzministers<br />

a.D. Dr. Theo Waigel und<br />

des Bundesbankpräsidenten a.D.<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Tietmeyer<br />

per Gesetz durch den Deutschen<br />

Bundestag errichtet. Als Organisationsform<br />

wurde eine private Stiftung<br />

bürgerlichen Rechts gewählt, die ein<br />

hohes Maß an Selbstständigkeit und<br />

Flexibilität gewährleistet. Die DBU hat<br />

sich dem Leitbild der „<strong>Nachhaltige</strong>n<br />

Entwicklung“ (Sustainable development)<br />

verpflichtet, dem auch das Finanzkonzept<br />

der Stiftung folgt: Von<br />

den Erträgen leben, ohne das Kapital<br />

zu verzehren. Von dem ursprünglich<br />

aus der Privatisierung des Salzgitter-<br />

Konzerns zur Verfügung gestellten<br />

Stiftungskapital in Höhe von rund<br />

1,28 Milliarden Euro hat die DBU<br />

immer einen Teil zur Bildung von<br />

Rücklagen verwendet. Heute beläuft<br />

sich das Stiftungskapital auf rund 1,6<br />

Milliarden Euro, wurde also nominal<br />

erhöht; inflationsbereinigt ist das Stiftungskapital<br />

in dieser Zeit in etwa<br />

konstant geblieben. Gleichzeitig<br />

konnten mehr als 1 Milliarde Euro<br />

für innovative Umweltschutzprojekte<br />

bereitgestellt werden.<br />

Innovation mit Anspruch –<br />

Die Förderphilosophie der<br />

DBU<br />

Die Stiftung fördert Vorhaben der angewandten<br />

Umweltforschung, der<br />

Umwelttechnik, der Umweltbildung<br />

sowie Projekte zur Bewahrung und<br />

Wiederherstellung des nationalen Natur-<br />

und Kulturerbes. Entscheidendes<br />

Förderkriterium ist der konkrete Beitrag<br />

eines Vorhabens zur nachhaltigen<br />

Umweltentlastung und Ressourcenschonung.<br />

Die Projekte sollen<br />

über die Erfüllung gesetzlicher<br />

Pflichtaufgaben hinausgehen und sich<br />

deutlich vom gegenwärtigen Stand<br />

des Wissens und der Technik abheben.<br />

Ihre praktische Umsetzbarkeit<br />

gewährleistet eine möglichst weite<br />

Verbreitung. Dabei steht die besondere<br />

Förderung kleiner und mittlerer<br />

Unternehmen, die bei der Umsetzung<br />

innovativer Ideen unterstützt<br />

werden sollen, im Vordergrund. Mit<br />

ihrer Fördertätigkeit will die DBU<br />

wortwörtlich „anstiften“, neue und<br />

teilweise risikoreiche Wege zu gehen.<br />

Wenn sich die DBU nach einer maximal<br />

förderfähigen Laufzeit von drei<br />

Jahren zurückzieht, sollen die unter-<br />

stützten Projekte idealerweise zu einem<br />

„Selbstläufer“ geworden sein.<br />

Der Erfolg geförderter Projektideen<br />

muss regelmäßig analysiert und<br />

bewertet werden, weshalb eine Evaluation<br />

von Projekten integraler Bestandteil<br />

der Stiftungsarbeit ist. Die<br />

DBU wird auch weiterhin konsequent<br />

auf vorsorgenden produkt- und prozessintegrierten<br />

Umweltschutz sowie<br />

die Innovationskraft kleiner und mittlerer<br />

Unternehmen setzen. Durch die<br />

Ausschreibung von Förderschwerpunkten<br />

werden aktiv aktuelle Themen<br />

aufgegriffen und neue Ansatzpunkte<br />

im Umweltschutz entwickelt.<br />

Hierfür geben die Förderleitlinien den<br />

Rahmen, der dynamisch den wissenschaftlichen<br />

und technischen Anfor-<br />

derungen angepasst wird. Umweltschutz<br />

war und ist niemals eine statische<br />

Angelegenheit; die DBU wird<br />

daher auf Flexibilität unter Einbindung<br />

von Bewährtem setzen.<br />

Integrierte Biotechnologie<br />

– Ein Schwerpunkt der<br />

DBU<br />

Mit dem Förderschwerpunkt „Integrierte<br />

Biotechnologie“ wurde ein<br />

besonderer Akzent gesetzt. Dieses<br />

Thema bietet wichtige Möglichkeiten<br />

für ein nachhaltiges Wirtschaften und<br />

wird somit auch in Zukunft einen<br />

Schwerpunkt der Fördertätigkeit der<br />

DBU darstellen. Bislang geförderte<br />

Projekte zeichnen sich dadurch aus,<br />

dass es sich um Kooperationsvorhaben<br />

zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen<br />

und Industrieunternehmen<br />

der mittelständischen Wirtschaft<br />

handelt.<br />

Die Projektförderung im Bereich<br />

Biotechnologie wird durch eine Reihe<br />

von Informationsmaßnahmen in<br />

Form eigener Veranstaltungen, wie<br />

den Osnabrücker Umweltgesprächen<br />

(z. B.: „<strong>Nachhaltige</strong> <strong>Biokatalyse</strong>“ am<br />

09.12.2002) oder geförderter internationaler<br />

Tagungen, wie beispielhaft<br />

„Extremophiles 2000“, „BioTrans<br />

2001“, „Biocat 2002“, „Metageno-<br />

mics 2003“, „Biofilms - Prevention<br />

of Microbial Adhesion 2004“ oder<br />

„Biocat 2004“, sowie einer Vielzahl<br />

von Publikationen und Vorträgen bei<br />

Fachkongressen begleitet. Hierbei<br />

wird stets auch der Aspekt des Umweltkostenmanagements<br />

betont: Das<br />

Erreichen ökologischer Ziele ist vielfach<br />

eng an ökonomische Ziele gekoppelt.<br />

Durch Einsatz vorsorgender<br />

und professionell integrativ umgesetzter<br />

Umweltschutzmaßnahmen wird<br />

anhand zahlreicher Beispiele deutlich,<br />

dass Ökologie und Ökonomie<br />

sehr wohl Hand in Hand gehen. Dieser<br />

Ansatz der DBU zieht sich als roter<br />

Faden nicht nur durch die Aktivitäten<br />

im Bereich Biotechnologie, sondern<br />

durch die gesamte Fördertätigkeit.<br />

Bei Förderung interdisziplinärer<br />

Verbundvorhaben im Rahmen des<br />

vornehmlich auf den produkt- und<br />

produktionsintegrierten Einsatz biotechnologischer<br />

Verfahren und Produkte<br />

ausgerichteten Förderschwerpunkts<br />

„Integrierte Biotechnologie“<br />

werden vor allem umweltrelevante<br />

Problemlösungen und Entwicklungen<br />

im Rahmen von Verbundvorhaben<br />

unterstützt. Diese sollen vornehmlich<br />

in interdisziplinärer (natur-, ingenieur-<br />

und wirtschaftswissenschaftlicher)<br />

und institutionsübergreifender<br />

Kooperation (zwischen mittelständischen<br />

Unternehmen und Hochschulen/Forschungseinrichtungen<br />

oder<br />

zwischen verschiedenen Unternehmen)<br />

verfolgt werden. Durch diese<br />

Kompetenzbündelung verspricht sich<br />

die DBU, ihre Zielvorstellungen von<br />

„nachhaltig betriebener Biotechnologie“<br />

ein maßgebliches Stück voranzubringen.<br />

<strong>Nachhaltige</strong> <strong>Biokatalyse</strong><br />

Beispiele für derartige Kompetenzbündelungen<br />

sind der im Jahr 2000<br />

etablierte Forschungsverbund „Industrielle<br />

Nutzung von Biokatalysatoren“<br />

(www.biokatalyse.de) sowie die


im Jahr 2002 durch die Stiftung ins<br />

Leben gerufene Initiative „InnovationsCentrum<br />

<strong>Biokatalyse</strong> ICBio –<br />

Eine Initiative der DBU zur Förderung<br />

der <strong>Nachhaltige</strong>n <strong>Biokatalyse</strong>“<br />

(www.icbio.de). Für den Verbund<br />

<strong>Biokatalyse</strong> (Laufzeit Mai 2000 – Dezember<br />

2003) wurden für 11 Projekte<br />

bei Gesamtkosten von rund 10,1<br />

Millionen Euro Fördermittel in Höhe<br />

von rund 5,8 Millionen Euro zur Verfügung<br />

gestellt. Im Rahmen der Initiative<br />

ICBio, die weiterhin offen ist<br />

für neue Projektanträge, werden derzeit<br />

19 Vorhaben mit einer Gesamtfördersumme<br />

von 6,2 Millionen Euro<br />

bei Gesamtkosten in Höhe von 14,3<br />

Millionen Euro durch die DBU unterstützt.<br />

Die Koordination der im Rahmen<br />

beider Initiativen geförderten<br />

Vorhaben liegt bei Prof. Garabed Antranikian,<br />

Technische Universität<br />

Hamburg-Harburg.<br />

Biotechnologischen Innovationen<br />

kommt, wie auch in der Agenda 21<br />

detailliert ausgeführt, eine besondere<br />

Bedeutung bei der Realisierung ökonomisch<br />

rentabler und ökologisch<br />

vorteilhafter Produktionsverfahren zu:<br />

Ressourcen werden geschont, Umweltbelastungen<br />

a priori vermieden<br />

oder verringert und unternehmerische<br />

Risiken minimiert. Dies gilt insbesondere<br />

für zahlreiche Beispiele des<br />

Einsatzes von Biokatalysatoren, die<br />

maßgeblich dazu beitragen können,<br />

eine Umweltentlastung im Sinn eines<br />

produkt- bzw. produktionsintegrierten<br />

Umweltschutzes zu erreichen. Für nahezu<br />

jede chemische Stoffumwandlung<br />

lässt sich ein geeignetes Enzym<br />

finden, das potenziell in der Lage ist,<br />

einen klassischen chemisch-physikalischen<br />

Prozess durch ein biochemisches<br />

bzw. biotechnologisches Verfahren<br />

zu ersetzen bzw. zu optimieren.<br />

Enzyme gehören somit zu den wichtigsten<br />

Werkzeugen der Biotechnolo-<br />

gie, deren produktionsintegrierter<br />

Einsatz vielfach zu einer besseren Ausnutzung<br />

von Rohstoffen, einer Verringerung<br />

von Schadstoffimissionen und<br />

einer Herabsetzung des Energieverbrauchs<br />

bei gleichzeitig verbesserter<br />

Produktqualität und -reinheit führt. Einem<br />

verbreiteten Einsatz von Enzymen<br />

in chemischen Synthesen stehen jedoch<br />

häufig inhärente Nachteile von<br />

Biokatalysatoren entgegen: So ist eine<br />

hohe katalytische Aktivität konventioneller<br />

Enzyme häufig nur innerhalb<br />

enger Temperatur- und pH-Wert-Grenzen<br />

gegeben; Enzyme sind in der Regel<br />

nur in wässrigen Medien aktiv und<br />

besitzen ein begrenztes Substratspektrum,<br />

wobei die Enantioselektivität für<br />

unnatürliche synthetische Substrate<br />

gering ist. Darüber hinaus ist auch die<br />

Stabilität und Aktivität konventioneller<br />

Enzyme für eine wirtschaftliche<br />

Nutzung häufig nicht ausreichend.<br />

Daher ist das Auffinden außergewöhnlicher<br />

Enzymaktivitäten, die Optimierung<br />

industriell relevanter Eigenschaften<br />

sowie die Entwicklung effizienter<br />

Produktionsverfahren für Enzyme im<br />

Sinn einer nachhaltigen Entwicklung<br />

Forschungsgegenstand der o. g. Initiativen.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

5<br />

Die übergeordneten Ziele der geförderten<br />

Vorhaben liegen in der<br />

– Entwicklung innovativer umweltfreundlicher<br />

Produktionsverfahren<br />

für die Herstellung neuartiger Wirkund<br />

Wertstoffe auf Basis biotechnologischer<br />

Innovationen;<br />

– Entwicklung und Optimierung umweltfreundlicher<br />

biotechnologischer<br />

Verfahren zur Substitution konventioneller<br />

industrieller Produktionsverfahren<br />

(z. B. für die Herstellung von<br />

Grund- und Feinchemikalien, von<br />

Biokatalysatoren sowie von Monound<br />

Polymeren);<br />

– Effizienzsteigerung bestehender<br />

Produktionsprozesse durch Neukombination<br />

mit biotechnologischen Verfahren/Produkten.<br />

Berücksichtigung finden hierbei<br />

sowohl neue Ansätze aus dem Bereich<br />

Dr. Stefanie Heiden<br />

Bereichsleiterin Biotechnologie<br />

Deutsche Bundesstiftung Umwelt<br />

An der Bornau 2<br />

D-49090 Osnabrück<br />

Tel.: 0541-9633 321<br />

Fax: 0541-9633 193<br />

eMail: s.heiden@dbu.de<br />

der Bio-/Verfahrenstechnik (Modellierung,<br />

Downstream-Processing,<br />

Sensorik) als auch innovative Produktionssysteme<br />

(Ganzzellsysteme,<br />

isolierte Biokatalysatoren) sowie moderne<br />

molekularbiologische und chemische<br />

Ansätze (Expressionssysteme,<br />

evolutives Biokatalysatoren-Design,<br />

Stoffwechselflux-Analysen). Für ausgesuchte<br />

Vorhaben ist jeweils eine<br />

Ökoeffizienzanalyse vorgesehen, welche<br />

die Summe aller Stoff- und Energieströme<br />

sowie die mit einer Produktionsumstellung/-etablierungverbundenen<br />

Kosten berücksichtigt.<br />

In der vorliegenden Publikation<br />

sind die verschiedenen Forschungsund<br />

Entwicklungsvorhaben der Partner<br />

der o. g. Initiativen dargestellt.<br />

Die in diesem Band zusammengefassten<br />

Beiträge renommierter Wissenschaftler<br />

aus dem Bereich <strong>Biokatalyse</strong>/Biotechnologie<br />

sollen nicht nur als<br />

Bestandsaufnahme der geförderten<br />

Projekte, sondern vielmehr als Ausblick<br />

in die Zukunft verstanden werden:<br />

Erfolgreiche Konzepte werden<br />

weiterentwickelt, weniger Erfolgreiches<br />

angepasst, neue Ansatzpunke<br />

aufgenommen und konsequent weiterverfolgt.<br />

Die hier zusammengefassten<br />

Beiträge, bei deren Lektüre wir<br />

Ihnen viel Freude wünschen, bieten<br />

hierfür eine viel versprechende<br />

Grundlage.<br />

Osnabrück, im August 2003<br />

Dr. Rainer Erb<br />

Projektleiter Biotechnologie<br />

Zentrum für Umweltkommunikation<br />

der Deutschen Bundesstiftung<br />

Umwelt gGmbH<br />

An der Bornau 2<br />

D-49090 Osnabrück<br />

Tel.: 0541-9633 950<br />

Fax: 0541-9633 990<br />

eMail: r.erb@dbu.de


6 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

BIOKATALYSE<br />

Verbund <strong>Biokatalyse</strong> und<br />

InnovationsCentrum <strong>Biokatalyse</strong> -<br />

Biokatalysatoren im Dienste eines<br />

integrierten Umweltschutzes<br />

� Dr. Ralf Grote und Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian, Technische Mikrobiologie, Technische Universität Hamburg-Harburg, Hamburg<br />

Keywords: Verbund <strong>Biokatalyse</strong>, InnovationsCentrum <strong>Biokatalyse</strong>, ICBio, DBU.<br />

Mit den Netzwerkprojekten „Verbund<br />

<strong>Biokatalyse</strong>“ und „InnovationsCentrum<br />

<strong>Biokatalyse</strong>“ hat die Deutsche<br />

Bundesstiftung Umwelt (DBU) zwei<br />

wegweisende Förderprogramme initiiert,<br />

die deutschlandweit eine Vorreiterrolle<br />

bei der Erforschung und beim<br />

Einsatz biokatalytischer Verfahren im<br />

Sinne eines produkt- bzw. produktionsintegrierten<br />

Umweltschutzes eingenommen<br />

haben. Der Verbund <strong>Biokatalyse</strong><br />

(Laufzeit: Mai 2000 bis Dezember<br />

2003) hat mit insgesamt elf<br />

Projekten das Potenzial enzymatischer<br />

Verfahren zur umweltverträglichen<br />

Produktion von Feinchemikalien,<br />

Wirkstoffen und Textilien eindrucksvoll<br />

unter Beweis gestellt.<br />

Rund 4,8 Mio. Euro (bei Gesamtkosten<br />

von rund 10,1 Mio. Euro) investierte<br />

die DBU in diesen Verbund, der<br />

von Professor Garabed Antranikian<br />

(Technische Universität Hamburg-<br />

Harburg) federführend koordiniert<br />

wird. Kernpunkt dieses Bündnisses<br />

für <strong>Biokatalyse</strong> ist die enge Zusammenarbeit<br />

von Partnern aus Hochschulen<br />

sowie kleinen und mittelständischen<br />

Unternehmen. Integraler Bestandteil<br />

des zukunftweisenden Verbundes<br />

ist die ökologische und ökonomische<br />

Evaluation biokatalytischer<br />

Prozesse. Denn nur wo umweltfreundliche<br />

Verfahren auch wirtschaftlich<br />

sinnvoll sind, kann eine<br />

nachhaltige Entwicklung voranschreiten.<br />

Die positiven Erfahrungen aus dem<br />

Verbund <strong>Biokatalyse</strong> und die Erkenntnis,<br />

dass Synergien und Kommunikation<br />

eine herausragende Rolle bei der<br />

Weiterentwicklung der <strong>Biokatalyse</strong> in<br />

Deutschland spielen, haben die DBU<br />

im Juli 2002 darin bestärkt, die Initiative<br />

„InnovationsCentrum <strong>Biokatalyse</strong><br />

– Eine Initiative der DBU zur Förderung<br />

der <strong>Nachhaltige</strong>n <strong>Biokatalyse</strong>“<br />

- kurz: ICBio - ins Leben zu rufen.<br />

ICBio ist im Gegensatz zum Verbund<br />

<strong>Biokatalyse</strong> ein offenes Forschungskonsortium<br />

unter dessen Dach DBUgeförderte<br />

Projekte mit biokatalytischer<br />

Ausrichtung gebündelt werden.<br />

Zurzeit gehören ICBio 19 Projekte<br />

mit einer Gesamtfördersumme von<br />

rund 6,2 Mio. Euro an (bei Gesamtkosten<br />

von bisher rund 14,3 Mio.<br />

Euro ). Schwerpunkte von ICBio, das<br />

ebenfalls von Professor Antranikian<br />

koordiniert wird, bilden die strategisch<br />

wichtigen Forschungsfelder<br />

Screeningsysteme, Expression und<br />

Downstream-Processing/Produktaufbereitung<br />

mit dem Ziel der Gewinnung<br />

von Wirk- und Wertstoffen.<br />

Langfristig soll ICBio zu einer festen<br />

Institution werden und als zentrale<br />

Einrichtung den horizontalen und<br />

vertikalen Wissenstransfer sowie die<br />

Vernetzung zwischen Industrie und<br />

Hochschule fördern.<br />

Tab. 1: Überblick über wichtige industrielle <strong>Biokatalyse</strong>verfahren nach<br />

Syldatk et al. [4].<br />

Maßstab und Enzym Produkt Firma<br />

>1.000.000 t/a:<br />

Glucoseisomerase Isosirup (Gluc/Fruct) Verschiedene<br />

>10.000 t/a:<br />

Nitrilhydratase Lipase Acrylamid Nitto, DSM<br />

(Mucor mihei) Kakaobutter Fuji Oil Co., Unilever<br />

>1.000 t/a:<br />

Penicillinamidase 6-APA Verschiedene<br />

Aspartase L-Asp Tanabe<br />

Thermolysin Aspartam Tosoh, DSM<br />

Hydantoinase/Carbamoylase D-Phg Verschiedene<br />

Hydantoinase D-Phg Verschiedene<br />

Aldonolactonase D-Pantothensäure Fuji Chem. Ind.<br />

Lipase (S)-Methoxyisopropylamin BASF<br />

>100 t/a:<br />

Fumarase L-Malat Tanabe<br />

Aminoacylase L-Met, L-Val, L-Phe Degussa, Tanabe<br />

β-Tyrosinase L-DOPA Ajinomoto<br />

Lipase (Pseudomonas sp.) (S)-Acylthioisobutyrat DSM, Tanabe<br />

Nitrilase (R)-Mandelsäure BASF<br />

Lipase Optisch aktive Amine BASF<br />

Lipase Optisch aktive Alkohole BASF<br />

>10 t/a:<br />

Lipase (R)-Glycidylbutyrat DSM<br />

Dehydratase L-Carnitin Lonza<br />

Biotechnologie - Eine<br />

moderne<br />

Querschnittstechnologie<br />

Die Biotechnologie gilt neben der<br />

Informations- und der Siliziumtechnologietechnologie<br />

als die dritte Megatechnologie<br />

des 21. Jahrhunderts. Das<br />

hohe Problemlösungspotenzial dieser<br />

Zukunftstechnologie liegt darin begründet,<br />

dass es sich um eine wirklich<br />

integrative Technologie handelt,<br />

die das Know-how von Biologen, Chemikern,<br />

Medizinern, Ingenieuren und<br />

Informatikern synergistisch bündelt<br />

und zusätzlich Erkenntnisse aus den<br />

Bereichen Ökonomie und Soziologie<br />

integriert. Es ist unstrittig, dass die<br />

Biotechnologie als interdisziplinäre<br />

und innovationsträchtige Querschnittswissenschaft<br />

alle Voraussetzungen erfüllt,<br />

um neue umweltschonende Prozesse<br />

und Produkte im Bereich Life<br />

Sciences zu erschließen [1]. Mit Hilfe<br />

der modernen Biotechnologie können<br />

nicht nur Optimierungen an bestehenden<br />

Verfahren vorgenommen<br />

werden, sondern auch völlig neuartige<br />

Prozesse und Produkte entwickelt<br />

werden. Einen zunehmend wichtigen<br />

Beitrag leisten hierbei Verfahren unter<br />

Einsatz von Biokatalysatoren.<br />

Biokatalysatoren - Enzyme<br />

und Ganzzellsysteme<br />

Der <strong>Biokatalyse</strong> kommt eine bedeutende<br />

Rolle zu, wenn es darum geht,<br />

nachhaltige Prozesse unter Verwendung<br />

erneuerbarer Ressourcen zu<br />

verwirklichen. Oft werden Biokatalysatoren<br />

dabei mit Enzymen gleichgesetzt.<br />

Diese Definition ist aber häufig


zu kurz gefasst, denn auch Ganzzellsysteme<br />

können mit ihrer Vielzahl an<br />

zelleigenen Enzymen für biokatalytische<br />

Prozesse, wie beispielsweise Co-<br />

Faktor abhängige Reaktionen oder die<br />

fermentative Herstellung von Feinchemikalien,<br />

die ökonomisch sinnvollste<br />

Alternative darstellen (Stichwort Zellfabrik).<br />

Die natürliche Funktion von<br />

Enzymen ist es, Stoffwechselreaktionen<br />

zu ermöglichen, die unter physiologischen<br />

Bedingungen ohne Hilfe von<br />

Biokatalysatoren nicht oder nur sehr<br />

langsam ablaufen würden. Enzyme<br />

sind entsprechend ihrer physiologischen<br />

Funktion den klassischen Katalysatoren<br />

oft überlegen, da ihre hohe<br />

Spezifität beispielsweise dafür sorgt,<br />

dass katalysierte Reaktionen enantioselektiv<br />

ablaufen und zu hochreinen<br />

Produkten führen [2, 3].<br />

Aufgrund ihrer Summe an positiven<br />

Eigenschaften wie Spezifität, Selektivität<br />

und Effektivität nehmen Biokatalysatoren<br />

in der modernen Biotechnologie<br />

eine herausragende Stellung<br />

ein. Für fast jede chemische<br />

Stoffumwandlung lässt sich ein geeignetes<br />

Enzym finden, welches potenziell<br />

in der Lage ist, einen klassischen<br />

chemisch-physikalischen Prozess<br />

durch den Einsatz eines biochemischen<br />

bzw. biotechnologischen Verfahrens<br />

zu optimieren oder in einigen<br />

Fällen sogar zu ersetzen. Enzyme<br />

gehören somit zu den wichtigsten<br />

Werkzeugen der Biotechnologie.<br />

Auch unter dem Aspekt der Arbeitssicherheit<br />

spielen Biokatalysatoren<br />

eine wichtige Rolle, da sie Prozesse<br />

bei atmosphärischem Druck und in<br />

unkritischen Lösungsmitteln (z.B.<br />

Wasser) katalysieren.<br />

<strong>Biokatalyse</strong> - Ein Markt mit<br />

Zukunft<br />

Die Anwendung von Biokatalysatoren<br />

in biotechnologischen Produktionsverfahren<br />

führt vielfach zu einer besseren<br />

Ausnutzung von Rohstoffen, einer<br />

Minimierung von Schadstoffemissionen<br />

und einer Herabsetzung des<br />

Energieverbrauchs bei gleichzeitig<br />

verbesserter Produktqualität und -<br />

reinheit. Aufgrund dieser Vorteile<br />

wird der Einsatz von Enzymen in industriellen<br />

Prozessen, in denen zurzeit<br />

noch chemische oder physikalische<br />

Verfahren dominieren, weiter<br />

zunehmen.<br />

Obwohl die Natur über eine Vielzahl<br />

von Biokatalysatoren verfügt<br />

(Schätzungen gehen von 7000 unterschiedlichen<br />

Enzymen aus von denen<br />

heute etwa 3000 bekannt sind), werden<br />

bislang nur wenige Enzyme in der<br />

Tab. 2: Projektpartner im Verbund <strong>Biokatalyse</strong>.<br />

Synthese hochwertschöpfender Substanzen<br />

eingesetzt. So werden insgesamt<br />

erst 19 Enzyme in einem Maßstab<br />

von 10 bis 1.000.000 Tonnen pro<br />

Jahr in industriellen <strong>Biokatalyse</strong>verfahren<br />

genutzt (Tab. 1). Die jährlich<br />

durch Biokatalysatoren erzeugten<br />

Produkte haben einen Marktwert von<br />

rund 100 Mrd. US-$, wovon etwa 6<br />

Mrd. US-$ auf die Sparte Feinchemikalien<br />

(chirale und nicht-chirale Chemikalien)<br />

entfallen. Unser Wissen<br />

über die Enzymausstattung von Mikroorganismen<br />

nimmt durch die über<br />

51 abgeschlossenen und 208 zurzeit<br />

laufenden Genomprojekte rapide zu<br />

[5]. Die Menge an so gewonnenen genetischen<br />

Informationen ist immens:<br />

Auf hochgerechnet über 380.000 potenzielle<br />

Biokatalysatoren (259<br />

durchsequenzierte Mikroorganismen<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

7<br />

Projekt Partner<br />

Verbundkoordination Prof. Dr. Garabed Antranikian Technische Mikrobiologie, TU Hamburg-Harburg<br />

Dr. Dieter Sell DECHEMA, Frankfurt/M.<br />

Ökologische und Prof. Dr. Elmar Heinzle Technische Biochemie, Universität des Saarlandes<br />

ökonomische Evaluation Dr. Dieter Sell DECHEMA, Frankfurt/M.<br />

Prof. Dr. Klaus Bellmann Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Produktionswirtschaft,<br />

Universität Mainz<br />

Mikrobielle Reduktion von Prof. Dr. Christian Wandrey Institut für Biotechnologie 2, Forschungszentrum Jülich<br />

Ketoverbindungen Prof. Dr. Dirk Weuster-Botz Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, TU München<br />

Dr. Thomas Daußmann Jülich Fine Chemicals GmbH, Jülich<br />

Prof. Dr. Werner Hummel Institut für Enzymtechnologie, Universität Düsseldorf<br />

Biodehydrierung Pyruvat Prof. Dr. Hermann Sahm Institut für Biotechnologie 1, Forschungszentrum Jülich<br />

Dr. Robert Faurie Amino GmbH, Frellstedt<br />

Kohlenhydratpharmaka Prof. Dr. Ulf Stahl FG Mikrobiologie und Genetik, TU Berlin Versuchs- und<br />

Dipl.-Kfm. E. Weinmann Lehranstalt für Spiritusfabrikation und<br />

Fermentationstechnologie, Berlin<br />

Aminosäuren und Peptide Prof. Dr. Herbert Märkl Bioprozess- und Bioverfahrenstechnik, TU Hamburg-<br />

Harburg<br />

Prof. Dr. Garabed Antranikian Technische Mikrobiologie, TU Hamburg-Harburg<br />

Dr. Hans Friedmann Friedmann & Scholz GbR, Hamburg<br />

Rekombinante Phospholipase Prof. Dr. Renate Ulbrich-Hofmann Institut für Biotechnologie, Universität Halle/Saale<br />

Birgit Rebmann Lipoid GmbH, Ludwigshafen<br />

Hochwertige Kohlenhydrate Prof. Dr. Garabed Antranikian Technische Mikrobiologie, TU Hamburg-Harburg<br />

Dr. Hans-Peter Klenk e-gene Biotechnologie GmbH, Bernried<br />

Prof. Dr. Roland Freudl Institut für Biotechnologie 1, Forschungszentrum Jülich<br />

Prof. Dr. Reinhard Sterner Institut für Biochemie, Universität Köln<br />

Prof. Dr. Wolfgang Liebl Institut für Mikrobiologie und Genetik, Universität Göttingen<br />

Oxidative Enzyme Dr. Elisabeth Heine Deutsches Wollforschungsinstitut a. d. RWTH Aachen e.V.<br />

Rudi Breier Textilchemie Dr. Petry GmbH, Reutlingen<br />

Prof. Dr. Karl-Heinz van Pée Institut für Biochemie, TU Dresden<br />

Dr. Katrin Scheibner JenaBios GmbH, Jena<br />

Enzymscreening Prof. Dr. Elmar Heinzle Technische Biochemie, Universität des Saarlandes<br />

Prof. Dr. Otto Wolfbeis Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik,<br />

Universität Regensburg<br />

Dr. T. Räbinger BMG GmbH, Offenburg<br />

J. Maier Microcoat, Bernried<br />

Dr. Joachim José Medizinische und Pharmazeutische Chemie, Universität<br />

des Saarlandes<br />

DNA-Chips Prof. Dr. Jörg Müller Arbeitsbereich Halbleitertechnologie, TU Hamburg-<br />

Harburg<br />

Dr. Volker Wendisch Institut für Biotechnologie 1, Forschungszentrum Jülich<br />

Prof. Dr. Garabed Antranikian Technische Mikrobiologie, TU Hamburg-Harburg<br />

Ralf Siebert/Uwe Lehmann SLS µ-Technology GbR, Hamburg<br />

mit je 1.500 Proteinen) kann in naher<br />

Zukunft zurückgegriffen werden.<br />

Im Vergleich zu den bisher ca. 200<br />

industriell genutzten Enzymen ergeben<br />

sich hierdurch ungeahnte Chancen.<br />

Abb. 1: Logo des Verbundprojekts<br />

<strong>Biokatalyse</strong>.<br />

Biokatalysatoren im<br />

Dienste des integrierten<br />

Umweltschutzes<br />

Der Einsatz von Biokatalysatoren in<br />

den Vorhaben des Verbundes <strong>Biokatalyse</strong><br />

und von ICBio verfolgt ein gemeinsames<br />

Ziel: Umweltentlastung<br />

durch die Etablierung von innovativen<br />

biotechnologischen Verfahren<br />

und Produkten. Hierbei macht man<br />

sich zu Nutze, dass durch die intrinsischen<br />

Eigenschaften von Enzymen<br />

eine höhere Produktreinheit und -<br />

ausbeute erzielt werden kann und<br />

dies bei gleichzeitiger Reduzierung<br />

unerwünschter oder umweltrelevanter<br />

Neben- und Abfallprodukte. Im<br />

Sinne der Nachhaltigkeit ist die Abkehr<br />

von End-of-pipe Maßnahmen<br />

zur Beseitigung von Umweltschäden


8 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Tab. 3: Derzeitige Projektpartner im InnovationsCentrum <strong>Biokatalyse</strong> ICBio (Stand: Mai 2003).<br />

Projekt Partner<br />

Dachprojekt Prof. Dr. Garabed Antranikian Technische Mikrobiologie, TU Hamburg-Harburg<br />

Dr. Ralf Grote<br />

Wirkstoffe aus extremophilen Dr. Guido Meurer BRAIN AG, Zwingenberg<br />

Mikroorganismen Prof. Dr. Garabed Antranikian Technische Mikrobiologie, TU Hamburg-Harburg<br />

Dr. Arnulf Kletzin Institut für Mikrobiologie und Genetik, TU Darmstadt<br />

Dr. Stephanie Grond Institut für Organische Chemie, Universität Göttingen<br />

Identifizierung Prof. Dr. Karl-Dieter Entian Institut für Mikrobiologie, Universität Frankfurt/M.<br />

hochselektiver Wirkstoffe Dr. Helmut Blum Phenion GmbH & Co. KG, Frankfurt/M.<br />

Dr. Jörg Hauf SRD GmbH, Oberursel<br />

Dr. M. Rimmele RiNA GmbH, Berlin<br />

Entwicklung von innovativen Prof. Dr. Elmar Heinzle Technische Biochemie, Universität des Saarlandes<br />

Mikrotiterplattenreaktoren Dr. Udo Bock Across Barriers GmbH, Saarbrücken<br />

Dr. Günter Müller Mikrocoat GmbH, Bernried<br />

Dr. Ruth Maas Pharmacelsus GmbH, Saarbrücken<br />

Dr. Gernot John PreSens GmbH, Regensburg<br />

Entwicklung von Dr. Tibor Anderlei PD AC Biotech GmbH, Jülich<br />

Expressionssystemen und Dr. Werner Hummel Lehrstuhl für Enzymtechnologie, Universität Düsseldorf<br />

Analysetechnologien<br />

Effiziente Expressionssysteme für Prof. Dr. Garabed Antranikian Technische Mikrobiologie, TU Hamburg-Harburg<br />

die Produktion von Biokatalysatoren Prof. Dr. Roland Freudl Institut für Biotechnologie I, FZ Jülich<br />

Prof. Dr. Horst Chmiel upt GmbH, Saarbrücken<br />

Dr. Ralph Nonninger ItN GmbH, Saarbrücken<br />

Dr. Thomas Schäfer Novozymes A/S, Dänemark<br />

Aktivitätscharakterisierte Prof. Dr. Uwe Bornscheuer Institut für Technische Chemie und Biochemie,<br />

Enzymbank für die Feinchemie Universität Greifswald<br />

Dr. Patrick Lorenz BRAIN AG, Zwingenberg<br />

Prof. Dr. Peter Langer Institut für Chemie und Biochemie, Universität<br />

Greifswald<br />

Dr. Christa Schleper Institut für Mikrobiologie und Genetik, TU Darmstadt<br />

Innovatives Downstream-processing Prof. Dr. Thomas Scheper Institut für Technische Chemie und Biochemie,<br />

von Pharmatargets Universität Hannover<br />

Dr. Oskar Reif Sartorius AG, Göttingen<br />

Dr. Alexander Tappe Cell Culture Service GmbH, Hamburg<br />

Einsatz von Magnettechnologie zur Dr. Matthias Franzreb Institut für Technische Chemie, FZ Karlsruhe<br />

Bioproduktaufarbeitung Prof. Dr. Christoph Syldatk Institut für Bioverfahrenstechnik, Universität Stuttgart<br />

Dr. Lothar á Brassard chemagen AG, Baesweiler<br />

Dr. Uwe Habich Steinert Elektromagnetbau GmbH, Köln<br />

Stammentwicklung und Dr. Petra Peters-Wendisch Institut für Biotechnologie I, FZ Jülich<br />

Downstream-processing bei der Dr. Albert deGraaf Metex GmbH, Jülich<br />

Produktion von L-Serin Dr. Robert Faurie Amino GmbH, Frellstedt<br />

Entwicklung von Parallelverfahren Prof. Dr. Dirk Weuster-Botz Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, TU München<br />

zur Etablierung biokatalytischer Dr. Klaus Kaufmann H+P Labortechnik AG, Oberschleißheim<br />

Prozesse Dr. Gernot John PreSens GmbH, Regensburg<br />

Dr. Matthias Arnold DASGIP AG, Jülich<br />

Primärscreening von Prof. Dr. Jochen Büchs Institut für Bioverfahrenstechnik, RWTH Aachen<br />

Mikroorganismen unter Dr. Doris Klee Lehrstuhl für Textilchemie und Makromolekulare<br />

Fed-Batch-Bedingungen Chemie, RWTH Aachen<br />

Dr. Tibor Anderlei AC Biotech GmbH, Jülich<br />

Entwicklung eines Verfahrens zur Prof. Dr. Horst Chmiel upt GmbH, Saarbrücken<br />

prozessintegrierten <strong>Biokatalyse</strong> Dr. Andreas Schmid ETH Zürich<br />

für Epoxidierungen Dr. Bernhard Hauer BASF AG, Ludwigshafen<br />

Dr. Rudolf Krumbholz K.D.-Pharma GmbH<br />

dringend geboten. Nur vorbeugende,<br />

produkt- bzw. produktionsintegrierte<br />

Maßnahmen unter Ausnutzung biotechnologischer<br />

Verfahren haben das<br />

Potenzial, ökologische und ökonomische<br />

Vorteile miteinander zu verbinden,<br />

und so dem Wirtschaftsstandort<br />

Deutschland entscheidende Impulse<br />

zu verleihen. Während große Chemie-<br />

und Pharmaunternehmen diese<br />

Chancen bereits erkannt und zu<br />

nutzen begonnen haben, bleiben kleine<br />

und mittelständische Unternehmen<br />

dagegen häufig aufgrund fehlender<br />

F&E-Aktivitäten von den Chancen<br />

der Biotechnologie ausgeschlossen.<br />

Hier sollen der Verbund <strong>Biokatalyse</strong><br />

und das InnovationsCentrum <strong>Biokatalyse</strong><br />

mit ihrem ausgeprägten Netzwerkgedanken<br />

entscheidend dazu<br />

beitragen, den Wissenstransfer zwischen<br />

Hochschule und Industrie zu<br />

fördern sowie innovative Verfahren<br />

und Produkte in eine industrielle Nutzung<br />

zu übertragen. Vergleichbar mit<br />

einem „Bündnis für die <strong>Biokatalyse</strong>“<br />

soll die Leistungsfähigkeit der integrativen<br />

Querschnittsdisziplin Biotechnologie<br />

unter Beweis gestellt<br />

werden.<br />

Impulse für die<br />

<strong>Biokatalyse</strong><br />

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt<br />

hat das Problemlösungspotential des<br />

Einsatzes von Enzymen in biotechnologischen<br />

Prozessen und Produkten<br />

frühzeitig erkannt und fördert seit<br />

1997 eine Vielzahl von Forschungsvorhaben<br />

im Rahmen des Programms<br />

„Integrierte Biotechnologie“.<br />

Das im Mai 2000 gestartete Verbundprojekt<br />

<strong>Biokatalyse</strong> bündelt<br />

Kompetenzen, um das Potenzial der<br />

<strong>Biokatalyse</strong> in den Bereichen Feinchemikalien,<br />

Wirkstoffe, Textilien<br />

und Methoden unter Beweis zu stellen.<br />

Verbund <strong>Biokatalyse</strong> -<br />

Wegbereiter für innovative<br />

Biotechnologie<br />

Der Verbund <strong>Biokatalyse</strong> umfasst<br />

bundesweit 11 Projekte an denen<br />

über 50 Wissenschaftler und 9 Firmen<br />

aus dem Bereich kleiner und mittelständischer<br />

Unternehmen (KMU) beteiligt<br />

sind (Tab. 2). Als Schwerpunkte<br />

des Verbundvorhabens wurden die<br />

Themenbereiche Feinchemikalien,<br />

Wirkstoffe, Textilien und Methoden<br />

definiert, da hier ein großes Potenzial<br />

zur Demonstration der Leistungsfähigkeit<br />

biokatalytischer Verfahren<br />

gesehen wurde.


Umweltgerechte<br />

Produktion von<br />

Feinchemikalien,<br />

Wirkstoffen und Textilien<br />

Die Themenbereiche „Feinchemikalien“<br />

und „Wirkstoffe“ nehmen mit<br />

sechs Projekten einen großen Raum<br />

innerhalb des Verbunds ein. Feinchemikalien<br />

und pharmakologische<br />

Wirkstoffe müssen hinsichtlich ihrer<br />

Reinheit besonders hohen Qualitätsansprüchen<br />

genügen. Im Gegensatz<br />

zu so genannten Bulk-Chemikalien<br />

werden sie in relativ geringen Mengen<br />

hergestellt und haben eine hohe<br />

Wertschöpfung. Die industrielle Nutzung<br />

von Biokatalysatoren hat in diesem<br />

Bereich ein großes Potenzial, da<br />

beispielsweise enantiomerenreine<br />

Produkte mit weniger Syntheseschritten<br />

und einfacherer Aufarbeitung hergestellt<br />

werden können. Die Produktion<br />

von Feinchemikalien ist außerdem<br />

ein klassisches Betätigungsfeld<br />

kleiner und mittelständischer Unternehmen,<br />

die in der Lage sind, flexibel<br />

auf kleine Nischenmärkte zu reagieren.<br />

Hier bietet die Kooperation im<br />

Verbundprojekt Biokatalysatoren gerade<br />

solchen Unternehmen neue<br />

Chancen, die in Ermangelung eigener<br />

F&E-Aktivitäten bisher keine biotechnologischen<br />

Verfahren entwickeln<br />

konnten.<br />

In der Textilproduktion sind viele<br />

Prozesse (Stoffveredelung, Färben)<br />

durch einen hohen Energieverbrauch<br />

und eine häufig signifikante Gewässerbelastung<br />

gekennzeichnet, und<br />

zwar unabhängig davon, ob es sich<br />

um die Herstellung und Verarbeitung<br />

von Kunst- oder Naturfasern (Baumwolle,<br />

Wolle, Seide) handelt. Hier<br />

werden im Verbund <strong>Biokatalyse</strong> neue<br />

Verfahren entwickelt, die diesen ökologischen<br />

Problemen wirkungsvoll<br />

begegnen, beispielsweise durch den<br />

Einsatz von Oxidasen/Peroxidasen zur<br />

enzymatischen Rohstoffbehandlung<br />

von Wolle und Baumwolle.<br />

Methodenentwicklung -<br />

DNA-Chips und<br />

Screeningstrategien<br />

Der Methodenentwicklung und -pflege<br />

widmen sich im Verbund <strong>Biokatalyse</strong><br />

zwei Projekte. Zum einen steht die<br />

Etablierung und Optimierung der<br />

DNA-Chiptechnologie für den Bereich<br />

Diagnostik und Analyse im Vordergrund.<br />

Zum anderen werden neuartige<br />

Mikroreaktoren mit pH- und Sauerstoffsensoren<br />

entwickelt, die ein effizientes<br />

Enzymscreening ermöglichen<br />

sollen. Beide Methoden werden der<br />

Tab. 3: Fortsetzung.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

9<br />

Projekt Partner<br />

Einsatz von Amidasen zur Prof. Dr. Garabed Antranikian Technische Mikrobiologie, TU Hamburg-Harburg<br />

enantioselektiven Synthese von<br />

Amino- und Carbonsäuren<br />

Dr. Shukrallah Na’amnieh X-Zyme GmbH, Düsseldorf<br />

Enzymatische Herstellung von Prof. Dr. Klaus Buchholz Technische Chemie, TU Braunschweig<br />

Oligosacchariden Dr. Shukrallah Na’amnieh X-Zyme GmbH, Düsseldorf<br />

Enzymatische Altfettalkoholyse Dr. Gerd Kley Bundesanstalt für Materialforschung, Berlin<br />

Dipl.-Chem. Gerhard Grothe Greibo Chemie GmbH, Velten<br />

Dr. Ralf Bock Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik,<br />

TU Braunschweig<br />

Franziska Reh Volkswagen AG, Wolfsburg<br />

Dr. Rüdiger Freitag Castrol Industrie GmbH, Mönchengladbach<br />

Wiederverwertung Prof. Dr. Alexander Steinbüchel Institut für Mikrobiologie, Universität Münster<br />

kautschukhaltiger Reststoffe Dr. Udo Hölker Höfer Bioreakt GmbH, Bonn<br />

Glyoxylat-Produktion Prof. Dr. Michael Bott Institut für Biotechnologie I, FZ Jülich<br />

Dr. Thomas Schwarz bitop GmbH, Witten<br />

Pflanzliche Bioreaktoren zur PD Dr. Michael Kleine Planton GmbH, Kiel<br />

Pharmaproduktion Prof. Dr. Jens-Michael Schröder Universitätshautklinik, Kiel<br />

Synthese chiraler 2-Oxazolidinone Dr. Martin Bertau Institut für Biochemie, TU Dresden<br />

Dr. Thomas Daußmann Jülich Fine Chemicals GmbH, Jülich<br />

Biotechnologie entscheidende Impulse<br />

verleihen. So können beispielsweise<br />

unterschiedliche Screeningprogramme<br />

schnell und kostengünstig<br />

durchgeführt werden und biotechnologische<br />

Potenziale früher bewertet<br />

werden. Die Integration dieser methodischen<br />

Forschungsfelder in den Verbund<br />

<strong>Biokatalyse</strong> spielt darüber hinaus<br />

auch für die Vernetzung der Projekte<br />

untereinander eine wichtige Rolle,<br />

da beide Methoden für verbundübergreifende<br />

Fragestellungen zur<br />

Verfügung gestellt werden können.<br />

Abb. 2: Logo des InnovationsCentrum<br />

<strong>Biokatalyse</strong><br />

Ökologische und<br />

ökonomische Evaluation<br />

Integraler Bestandteil des Verbundvorhabens<br />

ist das Projekt „Ökonomische<br />

und ökologische Evaluation“. Dieses<br />

übergreifende Vorhaben hat bei vier<br />

ausgewählten Projekten des Verbunds<br />

eine ökonomische und ökologische<br />

Evaluation biokatalytischer Prozesse<br />

während der Entwicklung durchgeführt.<br />

Es hat sich herausgestellt, dass<br />

in sehr frühen Phasen eines Projekts<br />

die wesentlichen Weichenstellungen<br />

erfolgen. Daher ist es bei der Entwicklung<br />

neuer Verfahren von großer Bedeutung,<br />

dass die Realisierungschancen<br />

schon frühzeitig beurteilt werden.<br />

Die Umsetzung biokatalytischer Verfahren<br />

scheitert oft trotz zu erwartender<br />

ökonomischer und ökologischer<br />

Vorteile, da die Entwicklungschancen<br />

als zu ungewiss eingestuft werden. Um<br />

diesem Dilemma zu begegnen, wurden<br />

im Rahmen des Themenschwerpunktes<br />

„Evaluation“ Methoden zur<br />

Beurteilung der Nachhaltigkeit auf<br />

Basis ökonomischer und ökologischer<br />

Parameter unter Einbeziehung<br />

umfassender Stoff- und Energiebilanzen<br />

(Ökobilanzierung) weiterentwikkelt.<br />

Die Software-gestützten Methoden<br />

haben, wie alle Projekte des Verbundvorhabens,<br />

Beispielcharakter<br />

und können auf die Evaluierung neuer<br />

biotechnologischer Verfahren übertragen<br />

werden.<br />

Die Ergebnisse der am Verbund<br />

<strong>Biokatalyse</strong> beteiligten Projekte werden<br />

in den nachfolgenden Artikeln<br />

dieser Sonderveröffentlichung detailliert<br />

beschrieben.<br />

Koordination des<br />

Verbundprojekts<br />

Die Kooperation innerhalb des Verbunds<br />

wird durch ein Koordinationsprojekt<br />

unter der Leitung von Professor<br />

Garabed Antranikian (Technische<br />

Mikrobiologie, TU Hamburg-Harburg)<br />

abgestimmt. Zusammen mit<br />

dem stellvertretenden Koordinator Dr.<br />

Dieter Sell (DECHEMA e.V.) und dem<br />

Leiter des Koordinationsbüros Dr. Ralf<br />

Grote (TU Hamburg-Harburg) sorgt<br />

der Koordinator für die Förderung von<br />

Synergieeffekten und eine intensive<br />

Kommunikation zwischen den Projektgruppen.<br />

Die Verbundkoordination<br />

betreut auch die administrative und<br />

kaufmännische Abwicklung des Gesamtverbunds.<br />

Ein wichtiges Werkzeug,<br />

verbundübergreifende Aufgabenstellungen<br />

effizient bearbeiten zu<br />

können, sind die sogenannten Taskforcegruppen.<br />

Im Verbund <strong>Biokatalyse</strong><br />

existieren zurzeit vier Taskforcegruppen<br />

zu den Themenbereichen<br />

„Methoden“, „Kommunikation“,<br />

„Projektmanagement” und „Evaluation“.<br />

Ziel ist es, den Gesamtverbund<br />

flexibel zu gestalten und jederzeit einen<br />

Zugriff auf die Resultate der einzelnen<br />

Partner zu ermöglichen. Hierbei<br />

wird besonderer Wert darauf gelegt,<br />

einzelne Problemstellungen<br />

nicht unabhängig voneinander zu bearbeiten,<br />

sondern die Arbeiten aufeinander<br />

abzustimmen, um Duplikationen<br />

zu vermeiden. Wichtige Aufgaben<br />

des Koordinators sind außerdem<br />

die Außenpräsentation des Verbundvorhabens,<br />

die Organisation von Statusseminaren<br />

und internationalen<br />

Kongressen sowie die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit,<br />

wie beispielsweise<br />

auf Fachmessen wie der BIOTECH-<br />

NICA in Hannover. Unter der Adresse<br />

http://www.biokatalyse.de ist der In-


10 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

ternetauftritt des Verbunds <strong>Biokatalyse</strong><br />

zu erreichen, der eine wichtige interne<br />

und externe Kommunikationsplattform<br />

darstellt.<br />

InnovationsCentrum<br />

<strong>Biokatalyse</strong><br />

Wie auch am Beispiel des Verbunds<br />

<strong>Biokatalyse</strong> deutlich geworden ist, haben<br />

die immensen Forschungsaktivitäten<br />

in den vergangenen Jahren unser<br />

Wissen über das Vorkommen und<br />

die Funktionsweise von Enzymen<br />

rasch anwachsen lassen. Enzymmechanismen<br />

und Struktur-Funktions-<br />

Beziehungen wurden an Proteinen aus<br />

verschiedensten Quellen (Bakterien,<br />

Archaeen, Hefen, höhere Organismen)<br />

vergleichend untersucht. Biokatalysatoren<br />

aus extremophilen Mikroorganismen<br />

ermöglichen beispielsweise<br />

den Einsatz von Enzymen in industriellen<br />

Prozessen, auch unter harschen<br />

Bedingungen, bei denen konventionelle<br />

Proteine vollständig denaturieren<br />

würden [6]. Dennoch haben<br />

vergleichsweise wenig enzymatische<br />

Prozesse und Verfahren den Weg in<br />

eine intensive kommerzielle Nutzung<br />

gefunden. Nur rund 2,5% aller bekannten<br />

Enzyme werden zurzeit industriell<br />

genutzt [7]. Zu einer nachhaltigen<br />

Entwicklung gehört aber gerade<br />

die Umsetzung wissenschaftlicher Ergebnisse<br />

zu innovativen Verfahren und<br />

Produkten, welche zur Lösung der<br />

globalen Herausforderungen beitragen<br />

können. Dieses wurde öffentlich<br />

im Rahmen des 21. Osnabrücker Umweltgesprächs<br />

„<strong>Nachhaltige</strong> <strong>Biokatalyse</strong>“<br />

am 9. Dezember 2002 diskutiert,<br />

wo auch ICBio als Initiative der DBU<br />

zur Förderung nachhaltiger <strong>Biokatalyse</strong><br />

erstmals vorgestellt wurde.<br />

Ausgehend von den positiven Erfahrungen<br />

im Verbund <strong>Biokatalyse</strong>, soll<br />

versucht werden, durch ICBio dauerhafte<br />

Strukturen zu schaffen, um biokatalytische<br />

Verfahren in Deutschland<br />

nachhaltig zu stärken. Das InnovationsCentrum<br />

<strong>Biokatalyse</strong> soll als „Virtuelles<br />

Haus der <strong>Biokatalyse</strong>“ einen<br />

wichtigen Schritt in diese Richtung gehen.<br />

In einem flexiblen Zusammenschluss<br />

innovativer Projekte mit einer<br />

klaren Koordinationsstruktur werden<br />

die drei strategisch wichtigen Themenschwerpunkte<br />

Screeningsysteme, Expression<br />

und Downstream-Processing/Produktaufbereitung<br />

mit dem<br />

Ziel der Gewinnung von Wirk- und<br />

Wertstoffen intensiv bearbeitet. In Kooperation<br />

mit Industrie und Hochschule<br />

sollen Flaschenhälse eliminiert<br />

werden, die den Einsatz von Biokatalysatoren<br />

blockieren.<br />

Gewinnung von Wirk- und<br />

Wertstoffen<br />

Ziel jeden biotechnologischen Fortschritts<br />

sind innovative Verfahren und<br />

Produkte. Die Gewinnung von vermarktbaren<br />

Wertstoffen aus Abfallund<br />

Reststoffen stellt eine ökologische<br />

und ökonomische Herausforderung<br />

dar. Die Kombination von Abfallentsorgung<br />

und gleichzeitiger Wertstoffgewinnung<br />

ist mit biotechnologischen<br />

Verfahren und unter Verwendung von<br />

Biokatalysatoren möglich. Den Anforderungen<br />

von Abfallwirtschafts- und<br />

Abfallkreislaufgesetz wird hierbei in<br />

besonderem Maße Rechnung getragen.<br />

Von besonderem Interesse ist<br />

aber auch die Umsetzung nachwachsender<br />

Rohstoffe wie Stärke, Cellulose<br />

und Hemicellulose zu hochwertschöpfenden<br />

Produkten. Neuartige<br />

Produktionsverfahren unter Einsatz<br />

lebender Zellen als so genannte „Zellfabriken“<br />

ermöglichen darüber hinaus<br />

die ressourcenschonende Herstellung<br />

von Wert- und Wirkstoffen jenseits<br />

von konventionellen Produktionsanlagen.<br />

Ein Demonstrationsprojekt<br />

mit diesem Schwerpunkt ist beispielsweise<br />

die Produktion von Biopharmazeutika<br />

in Pflanzen (Biofarming)<br />

oder die fermentative Herstellung<br />

von Aminosäuren.<br />

Ein Centre of Excellence<br />

der <strong>Biokatalyse</strong><br />

Das InnovationsCentrum <strong>Biokatalyse</strong><br />

als ein Centre of Excellence auf dem<br />

Gebiet der <strong>Biokatalyse</strong> wird durch ein<br />

in Hamburg ansässiges Koordinationsbüro<br />

mit ausgeprägtem Dienstleistungscharakter<br />

unter der Leitung von<br />

Professor Antranikian koordiniert. Zu<br />

den vornehmlichen Aufgaben gehören<br />

hierbei:<br />

– Aufbau einer Kommunikations- und<br />

Kompetenzplattform für den Wissenstransfer<br />

zwischen Hochschulen und<br />

Industrie.<br />

– Erhöhung der Durchlässigkeit zwischen<br />

Hochschule und Industrie.<br />

– Organisatorische und wissenschaftliche<br />

Abwicklung von Projektvorhaben<br />

zwischen Hochschulen und Industriepartnern.<br />

–Erarbeiten von Lösungsansätzen für<br />

Probleme der deutschen Biotech-Industrie<br />

durch Koordination internationaler<br />

Projektkooperationen.<br />

–Sicherstellung eines horizontalen<br />

Know-how Transfers durch Austausch<br />

von Doktoranden, Wissenschaftlern<br />

und Managern.<br />

– Aus- und Weiterbildung von Fachkräften.<br />

– Entwicklung eines Konzepts zum<br />

Aufbau einer Internationalen Sammlung<br />

von Biokatalysatoren.<br />

–Organisation und Durchführung<br />

von nationalen und internationalen<br />

Tagungen und Kongressen.<br />

– Organisatorische und logistische<br />

Unterstützung von Antragstellern.<br />

Unter dem Dach der Initiative InnovationsCentrum<br />

<strong>Biokatalyse</strong> werden<br />

zurzeit 19 Projekte durch die DBU<br />

gefördert, die in drei Themenschwerpunkten<br />

angesiedelt sind (Tab. 3).<br />

Intelligente<br />

Screeningsysteme<br />

Ziele dieses Schwerpunkts sind Entwicklung,<br />

Optimierung und Einsatz innovativer<br />

Screeningverfahren in der<br />

Biotechnologie. Die im Rahmen dieses<br />

Schwerpunkts bearbeiteten Projekte<br />

lassen die Identifizierung neuartiger<br />

und innovativer Zellkomponenten<br />

für eine breite Anwendung in biotechnologischen<br />

und pharmakologischen<br />

Anwendungsgebieten erwarten.<br />

Durch die Einbeziehung neuer Organismenklassen,<br />

beispielsweise extremophiler<br />

Mikroorganismen, sowie<br />

durch den Einsatz modernster Screeningtechnologien(Aktivitätsprofilierung,<br />

PCR-Typisierung, Mikrotiterplattenreaktoren,<br />

TOP-DS, TOP-HS) haben<br />

die Vorhaben einen besonders<br />

innovativen Charakter. Durch die Identifizierung<br />

neuartiger Leitstrukturen<br />

können die Grundlagen zur Entwicklung<br />

innovativer Wirkstoffgruppen geschaffen<br />

werden.<br />

Effiziente Expression<br />

Die Anwendung von Biokatalysatoren<br />

in biotechnologischen Produktionsverfahren<br />

scheitert vielfach noch daran,<br />

dass die benötigten Enzyme nicht<br />

in ausreichender Menge aus den Wildtypstämmen<br />

isoliert werden können.<br />

Es ist daher von besonderer Relevanz,<br />

effiziente Expressionssysteme in mesophilen<br />

Wirtsorganismen zu optimieren<br />

und einzusetzen, um so die natürlichen<br />

Quellen von Biokatalysatoren<br />

für Umwelt und Gesellschaft zu nutzen.<br />

In den Vorhaben dieses Themenschwerpunkts<br />

werden daher innovative<br />

Expressionssysteme auch in Grampositiven<br />

Mikroorganismen (Bacillus,<br />

Staphylococcus) und in Hefen intensiv<br />

erforscht.<br />

Downstream-Processing<br />

Das Downstream-Processing spielt in<br />

biotechnologischen Produktionsverfahren<br />

eine entscheidende Rolle. Die<br />

katalytische Umsetzung mittels immobilisierter<br />

Enzyme bzw. die Aufreinigung<br />

von Bioprodukten erfordert typischerweise<br />

feststofffreie Lösungen,<br />

die sich innerhalb von Festbett- und<br />

Membranenreaktoren oder Chromatographiesäulen<br />

einsetzen lassen. Die<br />

zum Erreichen eines feststofffreien Zustands<br />

eingesetzten Techniken, wie<br />

Fällung, Zentrifugation oder Mikrofiltration,<br />

machen oft ein kompliziertes<br />

vielstufiges Downstream-Processing<br />

erforderlich, das oftmals mit einem erheblichen<br />

Chemikalien- und Energieaufwand<br />

sowie einem Produktverlust<br />

verbunden ist. Strategien zur Vereinfachung<br />

von Downstream-Prozessen,<br />

beispielsweise durch Einsatz innovativer<br />

Trenn- oder Membrantechnologien,<br />

werden in diesem Themenschwerpunkt<br />

untersucht, um die Konkurrenzfähigkeit<br />

biotechnologischer<br />

Produktionsverfahren zu erhöhen.<br />

ICBio-Koordination<br />

Da es sich bei ICBio um ein offenes<br />

Forschungsnetzwerk handelt, können<br />

die zurzeit bewilligten Projekte durch<br />

weitere Vorhaben in den oben genannten<br />

Themenschwerpunkten ergänzt<br />

werden. Übergeordnetes Ziel ist es,<br />

das herausragende Potenzial biokatalytischer<br />

Verfahren und Produkte unter<br />

einem Dach zu bündeln, um hierdurch<br />

nachhaltig innovative Strukturen<br />

und Vernetzungen zu schaffen.<br />

Die durch das ICBio Management<br />

als Serviceleistung generierten Dienstleistungen<br />

finanzieren sich aus DBU-<br />

Fördermitteln, die von den beteiligten<br />

Partnern in Form von Unteraufträgen<br />

an ICBio weitergeleitet werden.<br />

Schwerpunkte der Aktivitäten des IC-<br />

Bio Managements sind: Kommunikation,<br />

Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer.<br />

Um Synergieeffekte zu generieren<br />

ist eine intensive Kommunikationskultur<br />

von zentraler Bedeutung. Das<br />

ICBio Management ist als ständig<br />

präsenter Ansprechpartner sowohl für<br />

die Sicherstellung der internen Kommunikation<br />

zwischen den Projektpartnern<br />

als auch für die externe Kommunikation<br />

mit Interessensgruppen und<br />

der breiten Öffentlichkeit verantwortlich.<br />

Neben dem Aufbau eines<br />

Internetportals unter der Adresse<br />

www.icbio.de gehören hierzu Veröffentlichung<br />

in Form von Broschüren,<br />

Beiträgen in Sonderpublikationen sowie<br />

in fach- und populärwissenschaftlichen<br />

Zeitschriften. Um den Wissenstransfer<br />

jenseits von Großveranstaltungen<br />

wie Messen und Kongressen zu<br />

fördern, fungiert das ICBio Manage-


ment als Vermittlungsstelle zwischen<br />

Know-how-Gebern und -Nehmern. Im<br />

Bereich Weiterbildung bietet ICBio für<br />

seine Projektpartner kostenlose Seminare<br />

an. So wurde beispielsweise im<br />

Mai 2003 eine Seminarreihe zum Thema<br />

Projektmanagement gestartet, die<br />

im September 2003 weitergeführt<br />

wird.<br />

ICBio Taskforcegruppen<br />

Wie die Erfahrungen im Verbund <strong>Biokatalyse</strong><br />

gezeigt haben, sind Taskforcegruppen<br />

ein wichtiges Instrument zur<br />

Verzahnung der Projekte. Die Taskforcegruppen<br />

bearbeiten definierte,<br />

erst während der Projektlaufzeit entstandene<br />

Probleme und bieten übergreifende<br />

Lösungen an. So können die<br />

ICBio-Projekte flexibel an aktuelle<br />

Fragestellungen angepasst werden.<br />

Taskforcegruppe „Methoden“:<br />

Diese Taskforcegruppe soll die im<br />

Rahmen von ICBio angewandten Methoden<br />

evaluieren, katalogisieren und<br />

allen interessierten Projektpartnern<br />

zugänglich machen. Hierdurch soll gewährleistet<br />

werden, dass die im IC-<br />

Bio vorhandene Methodenvielfalt allen<br />

beteiligten Partnern zur Verfügung<br />

steht und gegebenenfalls für eigene<br />

Arbeiten genutzt werden kann.<br />

Taskforcegruppe „Projektmanagement“:<br />

Die Aufgabe der Taskforcegruppe<br />

„Projektmanagement“ besteht<br />

darin, einheitliche Strukturen des Projektmanagements<br />

und Projektcontrolling<br />

zu erarbeiten und allen ICBio-<br />

Partnern zur Verfügung zu stellen. Ziel<br />

ist die Etablierung eines EDV-gestützten<br />

Systems zur Sicherstellung eines<br />

effizienten Projektmanagements bei<br />

Industrie- und Hochschulpartnern.<br />

Taskforcegruppe „Evaluation“:<br />

Die Taskforcegruppe „Evaluation“ soll<br />

Kriterien zur Verfügung stellen, welche<br />

die wesentlichen betriebswirtschaftlichen<br />

(Marktanalyse, Erlös- und<br />

Kostenanalyse, ökonomische Umfeldanalyse)<br />

und ökologischen Parameter<br />

(Inputanalyse, Outputanalyse, ökologische<br />

Umfeldanalyse) ausgewählter<br />

Projekte erfasst. Ziel ist es, schon in<br />

frühen Phasen der Entwicklung eine<br />

Abschätzung der Konkurrenzfähigkeit<br />

der neuentwickelten Verfahren und<br />

Produkte zu ermöglichen.<br />

Organisation von<br />

Kongressen,<br />

Messeauftritten und<br />

Statusseminaren<br />

Das ICBio Koordinationsbüro veranstaltet<br />

Meetings und Kongresse mit<br />

dem Schwerpunkt <strong>Biokatalyse</strong>. Insbesondere<br />

soll der International Congress<br />

on Biocatalysis (biocat), der im<br />

Juli 2002 erstmals in Hamburg stattgefunden<br />

hat, als eine feste Plattform<br />

der in ICBio vernetzten Projekte auf<br />

internationaler Ebene etabliert werden<br />

(weitere Informationen: http://<br />

www.biocatalysis.de). Darüber hinaus<br />

werden die in ICBio vertretenen Projekte<br />

auf wichtigen Messen (z.B. Biotechnica)<br />

öffentlichkeitswirksam präsentiert.<br />

Die Förderung eines intensiven<br />

Erfahrungsaustausches zwischen<br />

den Projekten wird durch regelmäßig<br />

stattfindende Statusseminare sichergestellt.<br />

Verbund <strong>Biokatalyse</strong> und<br />

ICBio - Life Science auf<br />

hohem Niveau<br />

Rund 90% aller Chemieprodukte<br />

durchlaufen bei ihrer Herstellung ein<br />

katalytisches Verfahren, oft unter Einsatz<br />

umweltgefährdender Katalysato-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

11<br />

ren. Es ist unzweifelhaft, dass Biokatalysatoren<br />

aus den verschiedensten<br />

(Mikro-)Organismen in Zukunft die<br />

selektivere und spezifischere Alternative<br />

darstellen werden. Gerade im Bereich<br />

der pharmazeutischen Industrie<br />

und der Sparte Fein- und Spezialchemikalien<br />

mit ihren hohen Anforderungen<br />

an Produktreinheit und -qualität<br />

wird die <strong>Biokatalyse</strong> eine herausragende<br />

Rolle spielen. Einer Studie von Frost<br />

& Sullivan (2001) [8] zufolge wird der<br />

Marktwert für Chiraltechnologie von<br />

6,6 Mrd. US-$ im Jahr 2000 auf 16<br />

Mrd. US-$ im Jahr 2007 anwachsen.<br />

Die <strong>Biokatalyse</strong> wird hierbei eine zunehmend<br />

wichtige Ergänzung zur<br />

asymmetrischen Synthese darstellen<br />

und dem Bereich Life Sciences entscheidende<br />

Impulse verleihen. Die<br />

Projekte im Verbund <strong>Biokatalyse</strong> und<br />

in ICBio sind durch ihre thematische<br />

Ausrichtung optimal in der Zukunftstechnologie<br />

<strong>Biokatalyse</strong> positioniert.<br />

Die in beiden Forschungsnetzwerken<br />

bearbeiteten Projekte werden dazu<br />

beitragen, die moderne Biotechnologie<br />

um wichtige biokatalytische Verfahren<br />

und Produkte zu bereichern.<br />

Gleichzeitig wird dem Gedanken der<br />

Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen,<br />

indem sichergestellt wird, dass durch<br />

<strong>Biokatalyse</strong> Umweltschutz und Wettbewerbsfähigkeit<br />

in Einklang gebracht<br />

werden.<br />

Literatur<br />

Besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.dbu.de<br />

Dort finden Sie weitere<br />

Biotechnologie-Projekte in<br />

unserer Projektdatenbank<br />

(www.dbu.de/db/)<br />

[1] OECD – Organisation for Economic<br />

Co-Operation and Development<br />

(Hrsg.): Biotechnology for Clean Industrial<br />

Products and Processes – Towards<br />

Industrial Sustainibility. Paris,<br />

1998.<br />

[2] Bornscheuer, U.T., Kazlauskas, R.J.<br />

(1999). Hydrolases in Organic Synthe-<br />

sis - Regio- and Stereoselective Biotransformations,<br />

Wiley-VCH, Weinheim.<br />

[3] Schoemaker, H.E., Mink, D., Wubbolts,<br />

M.G., Science 299 (2003),<br />

1694-1697.<br />

[4] Syldatk, C., Hauer, B., May, O., BIOspektrum<br />

2 (2001), 145-147.<br />

[5] Antranikian, G., Klenk, H.-P., Freudl,<br />

R., Sterner, R., Liebl, W. (2001). In:<br />

BIOspektrum Sonderband <strong>Biokatalyse</strong>,<br />

S. Heiden, R. Erb (Hrsg.), Spektrum<br />

Akademischer Verlag, Heidelberg, 44-<br />

48.<br />

[6] Grote, R., Bertoldo, C., Antranikian, G.<br />

(2001). In: Biotechnologie als interdisziplinäre<br />

Herausforderung. S. Heiden,<br />

C. Buschel, R. Erb (Hrsg.), Spektrum<br />

Akademischer Verlag, Heidelberg,<br />

294-331.<br />

[7] Sahm, H., Freudl, R., Sprenger, G.<br />

(1999). In: Heiden, S., Bock, C., Antranikian,<br />

G. (Hrsg.). Industrielle Nutzung<br />

von Biokatalysatoren - Ein Beitrag zur<br />

Nachhaltigkeit. 15. Osnabrücker Umweltgespräche.<br />

Initiativen zum Umweltschutz,<br />

Band 14, Erich Schmidt<br />

Verlag, Berlin.<br />

[8] Frost & Sullivan (2001). An Assessment<br />

Of The Global Chiral Technology<br />

Market (Report 3835), New<br />

York.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Ralf Grote<br />

Koordinationsbüro Verbund<br />

<strong>Biokatalyse</strong> und ICBio<br />

TU Hamburg-Harburg<br />

Technische Mikrobiologie<br />

Kasernenstraße 12<br />

D-21073 Hamburg<br />

Tel.: 040-42878 3336<br />

Fax: 040-42878 2729<br />

eMail: grote@tuhh.de<br />

Web: www.biokatalyse.de,<br />

www.icbio.de


12 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

AMINOSÄUREN<br />

Biotechnologische Innovationen in<br />

der Aminosäure-Darstellung<br />

� Dr. Petra Peters-Wendisch1 , Carsten Protsch2 , Henning Serger3 , Prof. Dr. Hermann Sahm1 , Dr. Robert Faurie3 , Priv.-Doz. Dr. Roland Ulber2 ,<br />

1 2 3 Institut für Biotechnologie 1, Forschungszentrum Jülich GmbH, D-52425 Jülich, Institut für Technische Chemie, Callinstr. 3, D-30167 Hannover, AMINO<br />

GmbH, An der Zuckerraffinerie 10, D-38373 Frellstedt<br />

Einleitung<br />

Aminosäuren sind wirtschaftlich wertvolle<br />

Produkte, die in der Pharmaindustrie,<br />

sowie der Nahrungs- und Futtermittelindustrie<br />

Verwendung finden.<br />

Sie werden für pharmazeutische<br />

Zwecke in höchster Reinheit ohne Anwesenheit<br />

von Nebenprodukten benötigt.<br />

Beispielsweise sind Aminosäuren<br />

Bestandteile von Infusionslösungen<br />

für die prä- und postoperative parenterale<br />

Ernährung, wo vor allem die für<br />

den Menschen essenziellen Aminosäuren,<br />

wie Lysin, Tryptophan oder Isoleucin,<br />

wichtig sind. Obwohl die Aminosäure<br />

Serin als nicht-essenziell eingestuft<br />

ist, weiß man jedoch heute,<br />

dass sie im menschlichen Organismus<br />

nicht in ausreichender Menge synthetisiert<br />

werden kann. Damit wird auch<br />

sie in Zukunft eine immer bedeutendere<br />

Rolle als pharmazeutischer Wirkstoff<br />

und als Nahrungsergänzungsmittel<br />

spielen. Ferner wird Serin als Vorstufe<br />

zur enzymatischen Synthese von<br />

Tryptophan, einem ebenfalls wichtigen<br />

pharmazeutischen Wirkstoff benötigt.<br />

Die Herstellung vieler Aminosäuren<br />

erfolgt großtechnisch durch Prozesse<br />

wie chemische Synthese oder saure<br />

Hydrolyse proteinogener Rohstoffe.<br />

Diese Methoden zeichnen sich jedoch<br />

durch eine hohe Umweltbelastung<br />

aus. So erfordert die saure Hydrolyse<br />

zusammen mit der nachfolgenden<br />

chromatografischen Trennung<br />

und Aufarbeitung einen sehr hohen<br />

Energie- und Chemikalieneinsatz. Alternative<br />

Verfahren sind zum Beispiel<br />

die Fermentation mit geeigneten Mikroorganismen,<br />

die direkte enzymatische<br />

Katalyse oder die chromatographische<br />

Aufreinigung von Aminosäuren<br />

aus nachwachsenden Rohstoffen.<br />

Alle alternativen Verfahren haben den<br />

Vorteil, dass ausschließlich die biologisch<br />

aktiven L-Aminosäuren gebildet<br />

werden. Des Weiteren bietet die enzymatische<br />

Hydrolyse proteinhaltiger,<br />

industrieller Nebenprodukte die<br />

Möglichkeit, unter schonenden Bedingungen<br />

ein breites Spektrum an<br />

Aminosäuren zu gewinnen. Allen innovativen<br />

Darstellungsmethoden von<br />

Aminosäuren, speziell für den Pharmabereich,<br />

ist bisher die Notwendigkeit<br />

einer aufwändigen Aufreinigung<br />

und Aufarbeitung gemeinsam. Hier ist<br />

die Etablierung neuer Verfahren zur<br />

prozessintegrierten selektiven Abtren-<br />

nung von Aminosäuren erforderlich.<br />

Die im nachfolgenden vorgestellten<br />

vier Projekte beschäftigen sich mit der<br />

mikrobiellen Serinproduktion, der<br />

Optimierung der Tryptophanproduktion<br />

sowie der Hydrolyse von proteinogenen<br />

Rohstoffen mittels Extremozymen<br />

und der Veredelung regionaler<br />

Rohstoffe durch neue Aufarbeitungsverfahren.<br />

Abb. 1: Schema des Zentralstoffwechsels und der Serinbiosynthese in C.<br />

glutamicum und der darin vorgenommenen gezielten Veränderungen zur<br />

Konstruktion eine Serinproduktionsstammes. PGDH, 3-Phosphoglycerat-<br />

Dehydrogenase; PSAT, Phosphoserin-Aminotransferase; PSP, Phosphoserin-Phosphatase;<br />

L-SD, L-Serin-Dehydratase.<br />

Mikrobielle<br />

Serinproduktion<br />

Die Aminosäure Serin L-Serin wird<br />

derzeit großtechnisch im Wesentlichen<br />

auf zwei Wegen gewonnen:<br />

Durch Extraktion von Eiweißhydrolysaten<br />

bzw. durch Biotransformation<br />

oder fermentativ aus der Aminosäure<br />

Glycin. Die für die erste Methode eingesetzte<br />

saure Hydrolyse proteinogener<br />

Rohstoffe erfordert einen sehr<br />

hohen Energie- und Chemikalieneinsatz<br />

und ist daher nur unter ökologisch<br />

und wirtschaftlich problematischen<br />

Bedingungen durchführbar,<br />

während die Umwandlung von Glycin<br />

zu Serin, aufgrund des hohen Glycin-<br />

Preises wirtschaftlich eher unrentabel<br />

ist.<br />

Ziel war daher die Etablierung eines<br />

mikrobiellen Verfahrens zur Produktion<br />

von Serin ausgehend von dem<br />

nachwachsenden kostengünstigen<br />

Rohstoff Glukose und die anschließende<br />

Ökobilanzierung des neuen<br />

Verfahrens im Vergleich zum herkömmlichen<br />

Verfahren der sauren<br />

Hydrolyse.<br />

Zur gezielten Konstruktion eines<br />

Serinproduktionsstammes mittels<br />

molekularer Methoden wurde das<br />

Bakterium Corynebacterium glutamicum<br />

verwendet, das bezüglich<br />

seiner Fähigkeit andere Aminosäuren,<br />

wie Lysin und Glutamat, in großen<br />

Mengen zu bilden gut untersucht ist<br />

[1]. Zunächst wurde die Biosynthese<br />

von Serin analysiert. Die drei relevanten<br />

Gene serA, serC und serB wurden<br />

aus C. glutamicum kloniert. Die Regulation<br />

der Synthese erfolgt auf Enzymaktivitätsebene<br />

durch Hemmung<br />

des ersten Enzyms des Wegs, der 3-<br />

Phosphoglycerat-Dehydrogenase<br />

(PGDH, serA) durch Serin. Durch die<br />

gezielte Konstruktion von Allelen des<br />

serA-Gens von C. glutamicum mittels<br />

PCR wurden PGDH-Muteine erzeugt,<br />

die sich nicht mehr durch Serin hemmen<br />

lassen [2]. Der Wildtyp von


C. glutamicum scheidet kein Serin<br />

aus, und erstaunlicherweise führte die<br />

alleinige Überexpression deregulierter<br />

serA-Gene nicht zu einer gesteigerten<br />

Serinbildung. Die Überexpression<br />

aller drei Biosynthesegene im Wildtyp<br />

führte jedoch zu einer geringen, aber<br />

signifikanten Steigerung der Serinbildung.<br />

Es wurde daher zusätzlich zur<br />

Synthese auch der Abbau von Serin<br />

untersucht. Serin ist neben der Proteinsynthese<br />

auch Vorstufe der Synthese<br />

zahlreicher anderer zellulärer Metabolite.<br />

Es konnte gezeigt werden,<br />

dass die Umsetzung von Serin zu Pyruvat<br />

durch das Enzym L-Serin-Dehydratase<br />

katalysiert wird und diese Reaktion<br />

wesentlich für die Serinakkumulation<br />

ist. Das Ausschalten dieser<br />

Reaktion führte bei gleichzeitiger<br />

Überexpression der Biosynthesegene<br />

zu einer 80-fachen Steigerung der<br />

Serinbildung. Um auch eine mögliche<br />

Limitation in der Bereitstellung der<br />

Vorstufe für die Serinbildung, dem Glykolyseintermediat<br />

3-Phosphoglycerat,<br />

auszuschalten, wurden Mutanten hergestellt,<br />

die Glykolyseintermediate<br />

anstauen. Die Kombination dieser<br />

Mutationen mit der Überexpression<br />

der Serinbiosynthesegene und einer<br />

Reduktion des Serinabbaus (Abb. 1)<br />

führte letztlich zu einer nochmaligen<br />

Steigerung der Serinausbeute bezogen<br />

auf das Produkt um das 6-fache, auf<br />

2,5 g/l.<br />

Trotz dieser ermutigenden Ergebnisse<br />

sind weitere Fortschritte erforderlich,<br />

um auch eine wirtschaftliche<br />

Produktion von Serin im industriellen<br />

Maßstab zu ermöglichen. Als Ziel für<br />

die Produktion wurde in der Modellbildung<br />

für die Ökobilanz und die<br />

Wirtschaftlichkeitsanalyse für das fermentative<br />

Verfahren von 30 g/l Produktausbeute<br />

und 47 % Aufarbeitungsausbeute<br />

ausgegangen. Unter<br />

diesen Bedingungen zeigen sich signifikante<br />

ökologische Vorteile des fermentativen<br />

Verfahrens gegenüber dem<br />

Referenzverfahren der sauren Hydrolyse.<br />

Insbesondere in den ökobilanziellen<br />

Wirkungskategorien Energiebedarf,<br />

Treibhauseffekt, Wasserverbrauch,<br />

Abwasser und mit Einschränkungen<br />

auch in der Kategorie Ozonbildung<br />

ist das fermentative Verfahren<br />

der sauren Hydrolyse überlegen. Aus<br />

ökonomischer Sicht bietet die Fermentation<br />

bei diesen Zielparametern<br />

relativ zur sauren Hydrolyse und unter<br />

den Bedingungen eines deutschen<br />

Produktionsstandorts zwar Kostenvorteile,<br />

um im internationalen Wettbewerb<br />

dauerhaft bestehen zu können<br />

und um angesichts des herrschenden<br />

Preisdrucks auf dem Markt für Ami-<br />

nosäuren auch in ungünstigen Marktphasen<br />

mit ausreichenden Deckungsbeiträgen<br />

produzieren zu können, ist<br />

jedoch eine weitere Verbesserung des<br />

Stamms und des Gesamtprozesses erforderlich.<br />

Veredelung regionaler<br />

Rohstoffe durch innovative<br />

Aufreinigungsverfahren<br />

Die bei der Zuckerrübenverarbeitung<br />

anfallende Zuckerrübenmelasse stellt<br />

einen interessanten nachwachsenden<br />

Rohstoff für verschiedene Einsatzbereiche<br />

dar. Das von der AMINO<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

13<br />

Die Prozessführung des Trennverfahrens<br />

basiert auf online gemessenen<br />

physikalischen Parametern. Allerdings<br />

können diese Parameter bei der<br />

Bestimmung der Schnittgrenzen für<br />

die Serin-Fraktion nur Anhaltspunkte<br />

liefern, sodass das Elutionsverhalten<br />

aufgrund von Erfahrungswerten<br />

abgeschätzt und in regelmäßigen Abschnitten<br />

durch Probenahme und<br />

Analyse im Labor offline kontrolliert<br />

wird. Die Analysenergebnisse stehen<br />

erst mit einer zeitlichen Verzögerung<br />

von 12 – 24 h zur Verfügung. Erst<br />

dann kann festgestellt werden, ob die<br />

Trennung optimal verlaufen ist.<br />

tion ist proportional zur D-Serin-Konzentration.<br />

Zwar ergeben sich durch<br />

ein schwankendes Konzentrationsverhältnis<br />

von D- zu L-Serin in der Melasse<br />

deutliche Abweichungen bei der<br />

Absolutkonzentration der D,L-Seringesamtkonzentration,<br />

was aber für<br />

die Bestimmung der Schnittgrenzen<br />

unerheblich ist. Der mit Hilfe des Biosensors<br />

bestimmte Konzentrationsverlauf<br />

des Serin-Peaks stimmt sehr gut<br />

mit der HPLC-Referenzanalytik überein.<br />

Der Zeitbedarf des Biosensorsystems<br />

von zwei Minuten pro Analyse<br />

erlaubt es zwar nicht, dass die Schnittgrenzen<br />

während der Elution festge-<br />

Abb. 2: Konzept der In-Time-Analytik der D-Serinkonzentration während der chromatographischen Melasseentzuckerung<br />

[5].<br />

GmbH, Frellstedt, im industriellen<br />

Maßstab betriebene chromatographische<br />

Verfahren zur Melasseentzuckerung<br />

erlaubt neben der Extraktion des<br />

Zuckers auch die gezielte Anreicherung<br />

anderer Melasseinhaltsstoffe.<br />

Bei diesem Verfahren wird die Melasse<br />

durch Ionenausschluss-Chromatographie<br />

in einzelne Fraktionen getrennt.<br />

Bedingt durch die Säulenhöhe<br />

ist es möglich, nach zwei Stunden<br />

eine neue Melassecharge auf die Säule<br />

aufzugeben, obwohl ein kompletter<br />

Chromatographiezyklus etwa<br />

sechs Stunden benötigt. Durch diese<br />

Prozessführung befinden sich insgesamt<br />

drei Trennläufe gleichzeitig auf<br />

einer Säule und der Zyklus verkürzt<br />

sich auf knapp zwei Stunden. Von<br />

besonderem Interesse für die hier<br />

dargestellten Arbeiten ist die Serin-<br />

Fraktion [3-5].<br />

Um diese Probleme bei der Schnittführung<br />

zu umgehen, wurde ein biosensorisches<br />

Verfahren an dem Prozess<br />

etabliert, welches die Schnittgrenzen<br />

der Serin-Fraktion in-time<br />

und on-column ermittelt und somit<br />

zur Prozesssteuerung eingesetzt werden<br />

kann. Um Kreuzsensitivitäten mit<br />

anderen Aminosäuren im Elutionsprofil<br />

zu vermeiden, war das Enzym<br />

D-Serin-Dehydratase in Kombination<br />

mit Lactat-Dehydrogenase als biologische<br />

Komponente für diesen Sensor<br />

am besten geeignet. Dabei macht<br />

man sich zunutze, dass unter den Bedingungen<br />

der Zuckergewinnung das<br />

Serin im geringen Ausmaß racemisiert.<br />

Die Detektion erfolgt photometrisch<br />

über das bei der Umsetzung verbrauchte<br />

Cosubstrat NADH in einem<br />

Durchflussphotometer bei 340 nm.<br />

Die Abnahme der NADH-Konzentra-<br />

legt werden, dieses ist aber durch die<br />

geringe Änderung des Elutionsverhaltens<br />

der Trennkolonnen zwischen<br />

zwei Trennzyklen auch nicht zwingend<br />

notwendig. Für eine Optimierung<br />

des chromatographischen Prozesses<br />

ist es ausreichend, wenn die<br />

Analysenergebnisse in der Zeit zwischen<br />

zwei Serin-Peaks zur Verfügung<br />

gestellt werden können. Auf<br />

diese Weise können die Schnittgrenzen<br />

der jeweils nachfolgenden Fraktion<br />

optimal gesetzt werden (s. Abb.<br />

2). Im Vergleich zum anfänglichen<br />

Zustand kann bei optimaler Auslegung<br />

des Prozesses eine bis zu 60 %<br />

höhere Produktkonzentration erzielt<br />

werden. Daraus können bei den<br />

nachfolgenden Aufreinigungsschritten<br />

und der Umsetzung des Serins zu<br />

Tryptophan weitere Einsparungen erzielt<br />

werden.


14 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Optimierung der<br />

Tryptophanproduktion<br />

Bei der AMINO GmbH werden Aminosäuren<br />

nicht nur über das beschriebene<br />

chromatographische Verfahren<br />

sondern auch über nachgeschaltete<br />

Biotransformationen (enzymatische<br />

Katalyse) gewonnen. So wird die Serin-Fraktion<br />

durch eine biokatalysierte<br />

Reaktion mit Indol zum Tryptophan<br />

umgesetzt [6-11]. Die Umsetzung erfolgt<br />

mit dem Enzym Tryptophansynthase<br />

als Biokatalysator und Pyridoxalphosphat<br />

als Coenzym. Für den Prozess<br />

wird eine Wildtypmutante von<br />

Escherichia coli eingesetzt, die das<br />

Enzym konstitutiv überexprimiert. Der<br />

Biokatalysator wird in der serinhaltigen<br />

Reaktionslösung suspendiert und<br />

das Indol im Fed-Batch-Verfahren zugegeben.<br />

Dabei muss eine zu hohe Indolkonzentration<br />

vermieden werden,<br />

da sonst eine inhibierende Wirkung<br />

die Prozesseffektivität herabsetzt. Die<br />

Zellwände werden durch das Indol<br />

permeabilisiert, sodass die Reaktanden<br />

zum Enzym gelangen können. Die<br />

Konzentrationen von Tryptophan und<br />

Indol im Prozess werden mittels online-HPLC-Analyse<br />

verfolgt. Ausgehend<br />

von diesen Messwerten wird die notwendige<br />

Indolkonzentration durch<br />

entsprechende Dosierung aufrecht<br />

erhalten. Nach Beendigung des Prozesses<br />

wird die Biomasse abzentrifugiert<br />

und kann dann erneut eingesetzt<br />

werden. Die tryptophanhaltige Lösung<br />

wird durch Aktivkohle und mehrmaliges<br />

Umkristallisieren gereinigt.<br />

Eine nicht optimale Prozessführung,<br />

und damit verbunden eine zu<br />

kleine Reaktionsgeschwindigkeit,<br />

führt zu signifikanten Serinverlusten,<br />

sodass die Indolkonzentration ständig<br />

den aktuellen Prozessbedingungen<br />

(Enzymaktivität, Serinkonzentration)<br />

angepasst werden muss. Dies setzt<br />

eine Prozessführung voraus, bei der<br />

sämtliche Substrat- und Produktkonzentrationen<br />

gemessen werden, um so<br />

die gesamte Reaktionskinetik und die<br />

variierende Biokatalysatoraktivität zu<br />

erfassen und die Reaktandenkonzentration<br />

dementsprechend optimal einstellen<br />

zu können. Die hierdurch erreichbare<br />

maximale Produktivität bei<br />

gleichzeitiger optimaler Katalysatornutzung<br />

und -schonung bewirkt direkt<br />

eine Umweltentlastung und Einsparung<br />

von Ressourcen (Energie, Substrate<br />

etc.).<br />

Ziel des Projekts war die Entwicklung<br />

und der Einsatz eines innovativen<br />

Messsystems. Damit werden aktuelle<br />

Prozesszustände schneller erfasst<br />

und somit die Prozessführung<br />

Abb. 3: Schematischer Aufbau des Messsystems zur On-Coulmn-Detektion fluorogener Aminosäuren bei der<br />

chromatographischen Melasseentzuckerung [11].<br />

dahingehend optimiert, dass eine<br />

maximale Raum-Zeit-Ausbeute, ein<br />

geringer Indolverbrauch sowie eine<br />

hohe Produktkonzentration gewährleistet<br />

sind. Dazu wurde ein 2D-Prozessfluorimeter<br />

an den Prozess angekoppelt<br />

(Abb. 3), das online alle fluoreszierenden<br />

Komponenten der Reaktionsmischung,<br />

z. B. Tryptophan und<br />

Indol, innerhalb kürzester Zeit erfassen<br />

kann [12]. Mit Hilfe einer Sensitivitätsanalyse<br />

der Spektren wurde<br />

überprüft, welche Wellenlängenbereiche<br />

Einfluss auf die Bestimmung der<br />

Konzentrationsverläufe für Tryptophan,<br />

Serin und Indol nehmen. Zur<br />

Auswertung der 2D-Fluoreszenzspektren<br />

wurden chemometrische Modelle<br />

benutzt, um mit Hilfe der Spektren<br />

die Prozessvariablen vorherzusagen.<br />

Um die Vorhersagefehler zu minimieren,<br />

wurden die Onlinevorhersagen<br />

mit Hilfe eines Kalman-Filters gefiltert.<br />

Durch diese Vorhersagen konnte der<br />

Prozesszustand online ermittelt werden,<br />

welches die Grundlage der Führung<br />

eines optimierten Prozesses ist.<br />

Die optimale Prozessführung zeichnet<br />

sich durch eine kontinuierlich abnehmende<br />

Indolkonzentration aus, wodurch<br />

eine Prozessführung im Bereich<br />

der höchst möglichen Reaktionsge-<br />

schwindigkeit möglich wird. Aufgrund<br />

dieses Optimierungsansatzes wurde in<br />

den industriellen Prozess regelnd eingegriffen.<br />

Durch die Onlinevorhersage<br />

der Prozessvariablen wurde der<br />

Prozesszustand bestimmt und entsprechend<br />

einer optimalen Prozessführung<br />

das Indol zugegeben. Die Tryptophanausbeute<br />

kann bei optimaler<br />

Prozessführung um bis zu 30% gesteigert<br />

werden, der Serinverlust um 25%<br />

gesenkt werden. Durch eine weitere<br />

Verbesserung der Indolzugabe lassen<br />

sich die erzielbaren Tryptophanausbeuten<br />

weiter erhöhen. Durch die optimierte<br />

Prozessführung wurden eine<br />

erhöhte Produktkonzentration und<br />

Ausbeute erreicht, wodurch die ökologisch<br />

und ökonomisch anspruchsvolle<br />

Aufarbeitung vereinfacht werden<br />

konnte.<br />

Hydrolyse mittels<br />

Extremozymen<br />

Kartoffelfruchtwasser (potatoe protein<br />

liquor, PPL) ist wie Molke und Melasse<br />

einer der landwirtschaftlichen<br />

Reststoffe, die in Deutschland in gewaltigen<br />

Mengen anfallen. Die jährliche<br />

Verarbeitungskapazität von Kartoffeln<br />

zu Stärke liegt bei ca. 3,4 Millio-<br />

nen Tonnen. Bei dieser Aufarbeitung<br />

fällt das PPL an, aus dem die Kartoffelproteine<br />

isoliert werden können. Beim<br />

gegenwärtigen Stand der Technik denaturieren<br />

die Proteine weitestgehend<br />

und verlieren nahezu vollständig ihre<br />

funktionellen Eigenschaften, sodass<br />

die Proteinisolate zurzeit nur als Viehfutter<br />

geeignet sind. Der hohe Anteil<br />

der essenziellen Aminosäuren Leucin,<br />

Lysin, Valin und Phenylalanin macht<br />

eine Weiterverarbeitung wie die Hydrolyse<br />

zu Aminosäuren oder Peptiden<br />

interessant. Um die Aminosäuren aus<br />

dem Protein zu gewinnen, muss dieses<br />

hydrolysiert werden. Stand der<br />

Technik bei der Herstellung von Proteinhydrolysaten<br />

sind saure Hydrolyseverfahren,<br />

die zwar ausgereift sind,<br />

aber neben einer schlechten Energiebilanz<br />

auch hohe Salzfrachten verursachen.<br />

Die sauren Hydrolyseverfahren<br />

sind von der Umweltbelastung aus<br />

gesehen bedenklich. Nachteilig bei diesem<br />

Hydrolyseprozess ist außerdem,<br />

dass die enantiomeren Reinheiten der<br />

Aminosäuren verloren gehen. Eine alternative<br />

Methode zur Hydrolyse von<br />

Proteinen findet sich in der Anwendung<br />

von Enzymen (Proteasen) [13].<br />

Die enzymatische Hydrolyse läuft unter<br />

moderaten Temperaturen und


Drücken ab. Der Einsatz von Chemikalien<br />

und die damit verbundene Salzfracht<br />

im Abwasser ist stark reduziert.<br />

Ein weiterer Vorteil von enzymatischen<br />

Verfahren liegt darin, dass mit Asparagin<br />

und Glutamin Aminosäuren zugänglich<br />

sind, die bei einer sauren<br />

Hydrolyse zerstört werden. Ebenfalls<br />

deutlich reduziert ist die Racemisierung<br />

der gewünschten Produkte. Als<br />

Enzyme werden Proteasen verwendet,<br />

die in der Lage sind, die Peptidbindungen<br />

zwischen den einzelnen Aminosäuren<br />

zu spalten. Dabei werden<br />

sowohl Endo- als auch Exoproteasen<br />

eingesetzt.<br />

Da bei der Verwendung von Kartoffelfruchtwasser<br />

als Substrat die inhi-<br />

Um die Aminosäuren aus den Hydrolysaten<br />

zu isolieren, mussten diese<br />

noch weiter aufgearbeitet werden.<br />

Besonders die Peptide sollten abgetrennt<br />

werden, da sie als Nebenprodukt<br />

noch einen hohen Marktwert<br />

besitzen und damit dazu beitragen,<br />

den Prozess wirtschaftlich interessanter<br />

zu machen. Für den industriellen<br />

Prozess stehen für die Abtrennung Filterpressen<br />

zur Verfügung. Im Laborversuch<br />

wurde die Abtrennung über<br />

Zentrifugation und anschließende<br />

Rotationsverdampfung des Überstands<br />

durchgeführt, um ein aufkonzentriertes<br />

Filtrat zu erhalten. Die der Filtration<br />

folgende Ionenausschluss-Chromatographie<br />

lieferte eine Auftrennung<br />

Abb. 4: Prozessschema zur Gewinnung von Aminosäuren aus Kartoffelprotein [10].<br />

bierende Wirkung der im PPL enthaltenen<br />

Proteinklasse der Proteaseinhibitoren<br />

auf die eingesetzten Proteasen<br />

zu groß war, wurde auf Kartoffelkleber<br />

zurückgegriffen, der in der Stärkeproduktion<br />

bei der Firma Emslandstärke<br />

in großen Mengen anfällt. Dem<br />

Aufbau des enzymatischen Verfahrens<br />

lag die Idee zugrunde, dass das Protein<br />

über einen zweistufigen Prozess<br />

hydrolysiert wird. Im ersten Schritt<br />

sollte eine Endoprotease die Proteine<br />

in kleinere Bruchstücke zerteilen und<br />

somit die Löslichkeit des Kartoffelproteins<br />

erhöhen. Über eine anschließend<br />

zugesetzte Exoprotease sollten<br />

diese Bruchstücke dann weiter in die<br />

einzelnen Aminosäuren gespalten werden.<br />

Um optimale Hydrolyseergebnisse<br />

zu erzielen, musste eine geeignete<br />

Kombination von Endo- und Exoproteasen<br />

gefunden werden, die sich auch<br />

im industriellen Maßstab einsetzen<br />

lässt. Als geeigneteste Kombinationen<br />

in Hinblick auf den Hydrolysegrad<br />

konnte die Kombination der Endoproteasen<br />

Alcalase oder Savinase mit der<br />

Exoprotease Flavorzym ermittelt werden.<br />

Da die enzymatische Hydrolyse<br />

selbst bei sehr hohen Hydrolysegraden<br />

unter den gewählten Bedingungen<br />

nicht vollständig abläuft, erhält<br />

man neben den Aminosäuren fast<br />

ebensoviel Peptide.<br />

von Peptiden und Aminosäuren (s.<br />

Abb. 4).<br />

Da bei diesem Verfahren nur Wasser<br />

als Eluent verwendet wird, zählt<br />

es zu den umweltschonenden Methoden<br />

der Aufarbeitung. Die gewonnenen<br />

Peptidfraktionen der Ionenausschluss-Chromatographie<br />

können als<br />

Nahrungsmittelzusätze genutzt werden.<br />

Die Aminosäurefraktion sollte als<br />

Ausgangslösung für die schnelle Isolierung<br />

von Aminosäuren mit Zeolithen<br />

dienen. Anhand von Untersuchungen<br />

an Modellgemischen, konnte<br />

prinzipiell gezeigt werden, dass ein<br />

solches Verfahren für einzelne Aminosäuren<br />

möglich ist.<br />

Bei der wirtschaftlichen Bewertung<br />

der enzymatischen Hydrolyse zeigte<br />

sich, dass vor allem in der höheren<br />

Qualität der Koppelprodukte der enzymatischen<br />

Hydrolyse Ertragspotentiale<br />

liegen, die das der sauren Hydrolyse<br />

um ein Vielfaches übersteigen.<br />

Letztlich wird dadurch die Rentabilität<br />

des enzymatischen Prozesses<br />

stark erhöht und die Vorteilhaftigkeit<br />

gegenüber der sauren Hydrolyse<br />

steigt. Auch für die ökologischen Faktoren<br />

bei der Aminosäuregewinnung<br />

ergibt sich bei der Einführung der<br />

enzymatischen Hydrolyse von Kartoffelfruchtwasser<br />

eine deutliche Verbesserung.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

15<br />

Zusammenfassung<br />

Bei einer industriellen Umsetzung solcher<br />

Verfahren müssen natürlich auch<br />

unter dem Gesichtpunkt der zunehmenden<br />

Globalisierung der Wirtschaft<br />

die zu leistenden Investitionen zum<br />

Aufbau der Verfahren stark gewichtet<br />

werden. Was nützt ein ökologisch ausgewogenes<br />

Produktionsverfahren,<br />

wenn der hiesige Anbieter durch billigere,<br />

eventuell auf Umwelt unverträglichem<br />

Wege hergestellte Konkurrenzprodukte<br />

aus anderen Ländern vom<br />

Markt gedrängt wird? Im Falle der Kartoffelproteinhydrolyse<br />

konnte aber<br />

aufgezeigt werden, dass der Prozess<br />

in Hinblick auf die Kosten für den Ka-<br />

talysator (Enzym statt Säure) zwar<br />

deutlich kostenineffizienter erscheint,<br />

dieser Malus durch höherwertige Koppelprodukte<br />

aber ausgeglichen werden<br />

kann. Durch die Integration neuer<br />

Verfahrenschritte in die bestehenden<br />

Produktionswege werden neue<br />

oder verbesserte Produkte zugänglich.<br />

Durch eine effiziente Prozesskontrolle<br />

und der damit ermöglichten Prozessregelung<br />

können komplexe biotechnologische<br />

Systeme wie die biokatalytische<br />

oder fermentative Herstellung<br />

von Aminosäuren optimal geführt<br />

werden. Während in der universitären<br />

Forschung hierfür schon seit langem<br />

bioanalytische Systeme eingesetzt werden,<br />

ist deren Einsatz in der industriellen<br />

Praxis eher selten. Solche innovativen<br />

Verfahren erfüllen aber sehr<br />

eindrucksvoll die so oft geforderte<br />

Nachhaltigkeit industrieller Verfahren<br />

– sowohl ökonomischer als auch<br />

ökologischer Natur. Ohne eine stetige<br />

Weiterentwicklung biotechnologischer<br />

Verfahrenstechniken käme diese<br />

Entwicklung zum Erliegen.<br />

Literatur<br />

[1] Eggeling, L., Pfefferle, W., Sahm, H.,<br />

In: Basic Biotechnology, Cambridge<br />

University Press, 2. Auflage (2001),<br />

281-303.<br />

[2] Peters-Wendisch, P., Netzer, R., Eggeling,<br />

L., Sahm, H., Appl Microbiol<br />

Biotechnol. 60 (2002), 437-41.<br />

[3] Sosnitza, P., Irtel, F., Ulber, R., Busse,<br />

M., Faurie, R., Fischer, L., Scheper, T.,<br />

Biosensors & Bioelectronics 13<br />

(1998), 1251-1255.<br />

[4] Irtel, F., Sosnitza, P., Busse, M., Faurie,<br />

R., Fischer, L., Ulber, R., Scheper, T.,<br />

Chem.-Ing. Tech 72 (2000), 502-505.<br />

[5] Ulber, R., Faurie, R., Sosnitza, P.,<br />

Fischer, L., Stärk, E., Harbeck, C.,<br />

Scheper, T., J. of. Chromatogr. A, 882<br />

(2000), 329-334.<br />

[6] Protsch, C., Hitzmann, B., Faurie, R.,<br />

Ulber, R., Scheper, T., In: Biokonversion<br />

nachwachsener Rohstoffe, Landwirtschaftverlag<br />

GmbH, Münster<br />

(2000).<br />

[7] Ulber, R., Protsch, C., Solle, D., Hitzmann,<br />

B., Willke, B., Faurie, R., Scheper,<br />

T., Chem.-Ing. Tech. 73 (2001),<br />

524-526.<br />

[8] Ulber, R., Protsch, C., Solle, D., Hitzmann,<br />

B., Willke, B., Faurie, R., Scheper,<br />

T., Engineering in Life Sciences 1<br />

(2001), 15-17.<br />

[9] Solle, D., Protsch, C., Ulber, R., Seja,<br />

K., Willke, B., Faurie, R., Hitzmann, B.,<br />

Scheper, T., In: Erb, R., Heiden, S.<br />

(Hrsg.) Sensorik. Sonderausgabe der<br />

DBU in Kooperation mit BIOspektrum,<br />

Spektrum Akademischer Verlag,<br />

Heidelberg. (2001), 12-15.<br />

[10] Scheper, T., Ulber, R., Koop, T., Kosemund,<br />

D., Müller, U., Huebner, S.,<br />

Tostmann, R., Faurie, R., In: Heiden,<br />

S., Erb, R. (Hrsg.) <strong>Biokatalyse</strong> Sonderausgabe<br />

der DBU in Kooperation mit<br />

BIOspektrum, Spektrum Akademischer<br />

Verlag, Heidelberg (2001), 69-<br />

72.<br />

[11] Protsch, C., Solle, D., Hitzmann, B.,<br />

Willke, B., Faurie, R., Ulber, R., Scheper,<br />

T., In: Beckmann, D. et al. (Hrsg.);<br />

Technische Systeme für Biotechnologie<br />

und Umwelt – Biosensorik und<br />

Zellkulturtechnik; Erich Schmidt Verlag,<br />

Berlin (2002).<br />

[12] Ulber, R., Beutel, S., Frerichs, J.-G.,<br />

Anal Bioanal Chem 376 (2003), 342–<br />

348.<br />

[13] Goehring, A., Chaijamaur, S., Koop, T.,<br />

Ulber, R., Scheper, T., In: Biokonversion<br />

nachwachsener Rohstoffe, Landwirtschaftverlag<br />

GmbH, Münster<br />

(2000).<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Thomas Scheper<br />

Universität Hannover<br />

Institut für Technische Chemie<br />

Collinstr.3, D-30167 Hannover<br />

Tel.: 0511-762 2509<br />

Fax: 0511-762 3004<br />

eMail: scheper@iftc.uni-hannover.de


16 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

BIOPRODUKTION<br />

Neue Wege zur Bioproduktion<br />

pharmazeutischer Wirkstoffe mit<br />

Corynebacterium glutamicum<br />

� Dr. Petra Peters-Wendisch1 , Dr. Lothar Eggeling1 , Dr. Birgit Klaßen2 , Dr. Robert Faurie2 und Prof. Dr. Hermann Sahm1 1 2 Institut für Biotechnologie 1, Forschungszentrum Jülich GmbH, 52425 Jülich, Amino GmbH, An der Zuckerraffinerie 10, 38373 Frellstedt<br />

Viele Primärmetabolite, die als pharmazeutische<br />

Wirkstoffe interessant<br />

sind, stellen zentrale Stoffwechselintermediate<br />

dar. Dies stellt besondere<br />

Anforderungen an die gezielte<br />

Konstruktion eines Organismus, mit<br />

dem ein solcher Primärmetabolit<br />

biotechnologisch produziert werden<br />

kann. Für die Aminosäure Serin wird<br />

daher modellhaft ein neues resourcenschonendes<br />

Verfahren erarbeitet,<br />

bei dem zunächst durch klassische<br />

Mutation Produktionsstämme von<br />

Corynebacterium glutamicum erzeugt<br />

werden. Deren Mutationen werden<br />

dann aber anhand hochauflösender<br />

Techniken wie DNA-Chip-, Metabolom-<br />

oder Stoffflussanalyse molekular<br />

aufgeklärt, um so einen systemischen<br />

Zugang zur Zelle zu erhalten.<br />

Das gewonnene Wissen wird anschließend<br />

gezielt eingesetzt, um<br />

mittels etablierter molekularer Methoden<br />

den Stoffwechsel zu verändern<br />

und so einen Hochleistungsstamm<br />

für die Produktion von Serin<br />

zu generieren. Im Sinne eines produktionsintegrierten<br />

Umweltschutzes<br />

erfolgt parallel zur Stammkonstruktion<br />

eine Optimierung der Aufarbeitung<br />

von Serin durch Einführung einer<br />

kontinuierlichen Ionenaustauschchromatographie.<br />

Metabolic Engineering<br />

Corynebacterium glutamicum wurde<br />

als Glutamat-produzierendes Bakterium<br />

isoliert und wird heute in großem<br />

Maßstab für die biotechnologische<br />

Produktion der Aminosäuren<br />

Glutamat und Lysin eingesetzt. Im Gegensatz<br />

zu Glutamat kann Lysin nur<br />

durch geeignete Mutantenstämme<br />

von C. glutamicum hergestellt werden.<br />

Während diese Bakterienstämme<br />

bislang weitgehend empirisch<br />

durch Mutation und Selektion ge-<br />

wonnen wurden, ermöglichen heutzutage<br />

detaillierte Untersuchungen<br />

der Stoffwechselwege und deren Regulationsmechanismen<br />

sowie die<br />

Aufklärung der Genomsequenz eine<br />

gezielte Stammverbesserung mit Hilfe<br />

gentechnischer Methoden (Metabolic<br />

Engineering) [1].<br />

In vorangegangenen Arbeiten<br />

konnte durch das rationale Metabolic<br />

Engineering des Serin-Biosynthesewegs,<br />

des Abbaus von Serin und<br />

der Verbesserung der Vorstufenbereitstellung<br />

bereits ein Produktionsstamm<br />

von C. glutamicum erzeugt<br />

werden, der jedoch vergleichsweise<br />

geringe Mengen Serin im Medium akkumuliert.<br />

Obwohl durch das Meta-<br />

bolic Engineering schon eine Reihe<br />

von hervorragenden Aminosäureproduzenten<br />

von C. glutamicum gewonnen<br />

werden konnten, beinhaltet dieser<br />

Ansatz jedoch keine Möglichkeit,<br />

Quervernetzungen zu anderen Stoffwechselwegen<br />

aufzudecken, die das<br />

Gesamtsystem betreffen. Darüber<br />

hinaus ignoriert dieser Ansatz<br />

zwangsläufig ein Drittel der Gene des<br />

Genoms, da deren Funktion nicht bekannt<br />

ist und er vernachlässigt auch<br />

die Bedeutung von sogenannten „<br />

leaky“ Mutationen. So konnte kürzlich<br />

gezeigt werden, dass die Expression<br />

von nur drei Genen, teilweise mit<br />

“leaky” Mutationen, im Wildtyp-Hintergrund<br />

von C. glutamicum zu ei-<br />

Abb. 1: Dreistufiges Konzept zur Gewinnung eines hocheffizienten Serin-<br />

Produktionsstamm basierend auf der Strategie des „Inverse Metabolic<br />

Engineering“. Stufe I: Mutagenese und Selektion (Screening nach Stämmen<br />

mit verbesserten Eigenschaften), Stufe II: Analyse (Vergleich von<br />

Wildtyp und undefiniertem Produzent durch DNA-Microarrays, Fluss-Analyse<br />

und Bestimmung von Metabolit Pools), Stufe III: Synthese und Expression<br />

(Konstruktion von Stämmen mit verbesserten Eigenschaften).<br />

Parallele Optimierung des Downstream-Processings zur Isolierung der<br />

reinen Aminosäure Serin.<br />

nem Stamm führt, der bereits bis zu<br />

100 g/l Lysin produziert [2].<br />

Inverses Metabolic<br />

Engineering<br />

Das Ziel ist es daher, das bisher rational<br />

nicht erschlossene Potenzial klassisch<br />

gewonnener Produktionsstämme<br />

in einem neuen, wiederum rationalen<br />

Ansatz (Inverse Metabolic Engineering)<br />

zu nutzen, um einen Hochleistungsproduktionsstamm<br />

für Serin<br />

zu erzeugen. Dazu wird eine dreistufige<br />

Strategie verfolgt (Abb. 1). Das<br />

Konzept sieht im ersten Schritt als<br />

wesentliches Element ein Screening<br />

aufgrund einer geeigneten Selektion<br />

zur Isolierung eines Stamms vor, der<br />

in der Lage ist, Serin auszuscheiden.<br />

Hierzu wird zunächst ausgehend vom<br />

Wildtyp oder einem „Low-level“-Produktionsstamm<br />

von C. glutamicum<br />

ein zunächst widersinnig erscheinender<br />

Stamm geschaffen, der einen sehr<br />

hohen Bedarf an Serin hat. Von diesem<br />

werden aber im zweiten Schritt<br />

Klone isoliert, die dann auch ohne<br />

externe Zugabe hoher Serin-Konzentrationen<br />

wachsen können. In diesem<br />

Schritt wird also auf Mutationen selektioniert,<br />

die zu hoher Serin-Bildung<br />

führen. Auf dieser Stufe erfolgt<br />

die globale Genom-weite Analyse der<br />

evolvierten Klone mittels der DNA-<br />

Chip Analyse zur Identifizierung veränderter<br />

Genexpressionsmuster [3].<br />

Als weitere globale Analyse werden<br />

Metabolom- sowie Stofffluss-Analysen<br />

zur Aufklärung von veränderten internen<br />

Metabolitkonzentrationen und<br />

Stoffflüssen durchgeführt. Dadurch<br />

werden die mutierten Zielgene identifiziert,<br />

deren Veränderung als Auswirkung<br />

zu erhöhter Serin-Bildung<br />

führen. Diese Gene werden kloniert,<br />

sequenziert und anschließend auf<br />

ihre Funktion hin untersucht.


Die dritte Stufe beinhaltet die gezielte<br />

Nutzung der erhaltenen Erkenntnisse,<br />

indem die zur Serin-<br />

Überproduktion notwendigen Mutationen<br />

gezielt z.B. in den Wildtyp eingebracht<br />

werden. Dies geschieht ggf.<br />

in Kombination mit den schon aus<br />

den Vorarbeiten bekannten notwendigen<br />

Veränderungen, mit dem Ziel,<br />

durch die Kombination aller erforderlichen<br />

Eigenschaften einen hocheffizienten<br />

Serin-Produktionsstamm<br />

zu gewinnen. Auf jeder Stufe der<br />

Stammentwicklung stehen Stämme<br />

zur Verfügung, die bereits von Beginn<br />

des Projekts an zur Optimierung der<br />

Fermentation und des Downstream-<br />

Processings eingesetzt werden können.<br />

Die Optimierung des Downstream-Processings<br />

beinhaltet vor al-<br />

EXTREMOPHILE<br />

lem die Etablierung eines einstufigen<br />

Verfahrens zur Isolierung von Serin<br />

aus dem Fermentationsmedium über<br />

einen kontinuierlichen Ionenaustauscher<br />

[4].<br />

Systembiologie zur<br />

Bioproduktion<br />

Dieser innovative systembiologische<br />

Ansatz zeichnet sich dadurch aus,<br />

dass die zunächst undefinierten Veränderungen<br />

klassisch erzeugter Serin-Produktionsstämme<br />

analysiert<br />

und auf molekularer Ebene aufgeklärt<br />

werden, und dass im Weiteren<br />

die Mutationen, die zu diesen notwendigen<br />

Veränderungen führen,<br />

gezielt eingesetzt werden um definierte<br />

Serin-Produktionsstämme zu er-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

17<br />

halten. So sind Hochleistungsstämme<br />

zu erwarten, bei deren Fermentation<br />

keine Nebenprodukte anfallen, die<br />

eine optimale Substratumsetzung aufweisen<br />

und mit denen erheblich umweltverträglicher<br />

Serin produziert<br />

werden kann als es mit vorhandenen<br />

Serin-Produktionsstämmen möglich<br />

ist. Darüber hinaus trägt dieser Ansatz<br />

zum besseren Verständnis der<br />

gesamten Zelle und zur funktionellen<br />

Charakterisierung bisher unbekannter<br />

Gene bei.<br />

Literatur<br />

[1] Eggeling, L., Pfefferle, W., Sahm, H.,<br />

In: Basic Biotechnology, Cambridge<br />

University Press, 2. Auflage (2001),<br />

281-303.<br />

[2] Ohnishi, J., Mitsuhashi, S., Hayashi,<br />

M., Ando, S., Yokoi, H., Chiai, K.,<br />

Ikeda, M., Appl. Microbiol. Biotechnol.<br />

58 (2002), 217-223.<br />

[3] Lange, C., Rittmann, D., Wendisch,<br />

V.F., Bott, M., Sahm, H., Appl.<br />

Environ. Microbiol. 69 (2003),<br />

2521-32.<br />

[4] Schick, R., In: Zuckerindustrie 122<br />

(2000), 34-38.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Petra Peters-Wendisch<br />

Institut für Biotechnologie 1<br />

Forschungszentrum Jülich GmbH<br />

D-52425 Jülich<br />

Tel.: 02461-615430<br />

Fax: 02461-612710<br />

eMail: p.wendisch@fz-juelich.de<br />

Umweltfreundliche Aufbereitung<br />

von Hühnerfedern mittels<br />

extremthermophiler Bakterien und<br />

thermostabilen Enzymen<br />

� Dipl.-Biotechnol. Julia Brodersen1 , Dr. Sabine Rießen2 , Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian2 , Prof. Dr. Herbert Märkl1 1 2 Bioprozess- und Bioverfahrenstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg , Technische Mikrobiologie, Technische Universität Hamburg-Harburg<br />

Bei einer jährlichen Geflügelproduktion<br />

von etwa 800.000 t in Deutschland<br />

fallen große Mengen von Abfallstoffen<br />

an. Eine Komponente davon<br />

bilden die Federn, welche zum Teil als<br />

Bettfedern weiterverwertet werden.<br />

Der restliche Anteil der Federn von<br />

mehr als 20.000 t muss als Abfall entsorgt<br />

werden, was sich für Geflügelschlachtereien<br />

als zunehmend problematisch<br />

darstellt. Neben der Entsorgung<br />

in Tierkörperbeseitigungsanlagen<br />

und der Kompostierung wird ein<br />

Großteil zu Federmehl verarbeitet und<br />

findet nach den EU- „Hygienevorschriften<br />

für nicht zum menschlichen<br />

Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte“<br />

vorwiegend Einsatz als Zuschlagstoff<br />

für die Herstellung von<br />

Kleintierfutter. Die nativen Federn und<br />

das Federmehl stellen allerdings mehr<br />

Ballaststoff als hochwertiges Futterprotein<br />

dar, da es kaum verdaulich ist.<br />

Stand der Technik<br />

Keratine, die wesentlichen Bestandteile<br />

von Federn, sind eine komplexe Mischung<br />

von unlöslichen Proteinen und<br />

in der Natur weit verbreitet. Die strukturbildenden<br />

Aminosäuren sind zu einem<br />

β-Faltblatt angeordnet. Nach dem<br />

„Twisted-sheet“-Modell bilden jeweils<br />

zwei gegenläufige Stränge von β-Faltblatt-Ketten<br />

(Abb. 1) eine linksdrehende<br />

helikale Superstruktur, die<br />

durch die hervorstehenden Seitenketten<br />

vernetzt wird [1]. Das β-Keratin<br />

weist eine hohe mechanische Stabilität<br />

aber nur eine geringe Elastizität auf.<br />

Die Stabilität, die Unlöslichkeit und<br />

das weitgehend inerte Verhalten ge-<br />

genüber Umwelteinflüssen sind vermutlich<br />

auf den hohen Gehalt an intramolekularen<br />

Cystinbrücken und<br />

Peptidbindungen zwischen den einzelnen<br />

Aminosäureketten zurückzuführen<br />

[2,3]. Hierauf beruht auch die<br />

Resistenz gegenüber den meisten Proteasen,<br />

wie z. B. Trypsin [1]. Federkeratin<br />

ist besonders reich an den<br />

Aminosäuren Serin, Glutamat, Cystein,<br />

Prolin, Leucin und Valin.<br />

Als Futtermittelzugabe wird aus den<br />

Abfallfedern Federmehl hergestellt.<br />

Durch die Dampfhydrolyse oder die<br />

Extrudierung bei hohen Scherkräften<br />

wird die Verfügbarkeit der Proteine<br />

durch das Aufbrechen der Disulfidbrücken<br />

erhöht. Die chemische<br />

Hydrolyse wird mit Wasserdampf und<br />

bei Drücken von bis zu p = 6,9 bar<br />

durchgeführt. Das Mehl kann jedoch<br />

nur in Anteilen von 5% bis 8% dem<br />

Futtermittel zugemischt werden, da<br />

nur geringe Mengen an primär limitierenden<br />

Aminosäuren Cystein und<br />

Methionin enthalten sind.<br />

Unter der Vielzahl an Produkten,<br />

die aus Abfallfedern hergestellt werden<br />

können, stellen Aminosäuren und<br />

Peptide insgesamt betrachtet die wertvollsten<br />

Erzeugnisse dar.<br />

Zur Herstellung eines hochwertigen<br />

Futtermitteladditivs oder hochwertiger<br />

Aminosäuren aus Federn wird derzeit<br />

die chemische Hydrolyse mit Salzsäure<br />

oder Natronlauge eingesetzt [4].<br />

Diese führt jedoch zu einem breiten<br />

Produktspektrum, sodass eine aufwändige<br />

Aufarbeitung erforderlich ist.<br />

Die resultierende hohe Salzfracht im<br />

Produktstrom ist zudem umweltbelastend.<br />

Chemische Hydrolyseverfahren


18 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 1: Sekundärstruktur des Keratins: ß-Faltblattstruktur. 95 % der Federn<br />

bestehen aus β-Keratin [10].<br />

können im Übrigen zur Entstehung<br />

unerwünschter Nebenprodukte führen,<br />

beispielsweise zu potenziell kanzerogenen<br />

Chlorverbindungen beim<br />

Einsatz von Salzsäure. Nachteil der<br />

alkalischen Hydrolyse ist der Teilabbau<br />

der freigesetzten Aminosäuren<br />

unter anderem durch Desaminierung<br />

[5]. Dies führt zu einer Verminderung<br />

der Bioverfügbarkeit der Nährstoffe<br />

und somit zu einer Verschlechterung<br />

der Futterqualität [6,7].<br />

Vorgehen der<br />

biotechnologischen<br />

Verfahren<br />

Eine Alternative stellen biotechnologische<br />

Verfahren dar, bei der das<br />

schwer zugängliche Keratin durch<br />

spezielle Bakterien und deren Enzyme<br />

in leicht verdauliche Peptide und<br />

Aminosäuren gespalten wird. Die Herstellung<br />

von Futtermittelzusätzen<br />

durch den Einsatz von Mikroorganismen<br />

oder ihren Enzymen hat den Vorteil,<br />

dass bei den enzymatischen Verfahren<br />

im Vergleich zu herkömmlichen<br />

Prozessen weniger unerwünschte<br />

Nebenprodukte erzeugt werden. Die<br />

Rückstände der Fermentation sind<br />

biologisch abbaubar; es entstehen<br />

keine neuen Problemstoffe, die lediglich<br />

eine Verlagerung der Entsorgungsproblematik<br />

darstellen würden.<br />

Im Gegensatz zu den chemischen<br />

Verfahren werden bei einem biotechnologischen<br />

Prozess die Federn bei<br />

moderaten Drücken und Temperaturen<br />

im pH-neutralen Bereich mit Enzymen<br />

abgebaut. Es gibt mehrere<br />

denkbare Verfahrensalternativen (Abbildung<br />

2), bei denen der Rohstoff<br />

Feder ohne weitere chemische Vorbehandlung<br />

oder Zerkleinerung in die<br />

Bausteine des Keratins, die Aminosäuren<br />

und Peptide, gespalten wird. Entweder<br />

wird der Abbau in vivo von extrem<br />

thermophilen Bakterien geleistet<br />

oder in vitro mit thermostabilen Enzymen.<br />

In beiden Fällen wird das Keratin<br />

zu löslichen Peptiden und Aminosäuren<br />

umgesetzt und steht damit<br />

als hochwertiges Futtermitteladditiv<br />

zur Verfügung.<br />

mophilen Organismen führen hingegen<br />

zu einer deutlichen Absenkung der<br />

Keimbelastung und verhindern das<br />

Wachstum mesophiler, möglicherweise<br />

pathogener Keime.<br />

Bei ausreichender Thermostabilität<br />

der Enzyme lassen sich Reaktionen bei<br />

Temperaturen von T = 70°C und darüber<br />

durchführen, bei denen die Gefahr<br />

einer Kontamination durch mesophile<br />

Organismen deutlich verringert<br />

wird. Der Abbauprozess unter<br />

extrem thermophilen Bedingungen<br />

muss nicht steril geführt werden, was<br />

den apparativen Aufwand deutlich verringert<br />

und einen entscheidenden Vorteil<br />

darstellt. Somit ist zu erwarten, dass<br />

ein thermophiles Verfahren am ehesten<br />

unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten<br />

durchgeführt werden kann.<br />

Ergebnisse<br />

Auswahl geeigneter<br />

Bakterien<br />

Im Zuge eines Screeningprogrammes<br />

auf den Azoren wurden thermophile<br />

keratinabbauende Mikroorganismen<br />

angereichert. Es konnten mehrere Organismen<br />

isoliert werden, die in der<br />

Lage sind, auf nativen Federn als Kohlenstoffquelle<br />

zu wachsen. Zwei der<br />

Abb. 2: Wege zum Ziel: Die Federn können entweder durch extremophile<br />

Bakterien oder durch Einsatz von thermostabilen Enzymen (Proteasen) in<br />

Aminosäuren und Peptide gespalten werden. Letztere verwandeln die Abfallfedern<br />

in ein hochwertiges Futtermitteladditiv.<br />

Warum extrem thermophil?<br />

Bei der Schlachtung werden die Federn<br />

unweigerlich mit Wasser und geringen<br />

Mengen von Schlachtabfällen vermischt,<br />

die einen idealen Nährboden<br />

für Keime darstellen. Für einen mesophilen<br />

Abbau müssten die Federn vor<br />

dem Abbau hygienisiert werden. Der<br />

Abbauprozess müsste weitgehend<br />

aseptisch geführt werden. Höhere Prozesstemperaturen<br />

von etwa 70°C mit<br />

an diese Temperatur angepassten ther-<br />

Isolate, Fervidobacterium pennivorans<br />

und Thermoanaerobacter keratinophilus,<br />

erschienen für den Abbau<br />

von nativem Federkeratin zur Gewinnung<br />

von Peptiden und Aminosäuren<br />

besonders geeignet.<br />

Der erste anaerobe Stamm, Fervidobacterium<br />

pennivorans, ein zur<br />

Ordnung der Thermotogales zählendes<br />

Bakterium, welches optimal bei<br />

70°C und pH 7,0 wächst, weist eine<br />

hohe Protease- bzw. Keratinaseaktivität<br />

auf [8]. So konnten native Federn<br />

innerhalb von zwei bis drei Tagen nahezu<br />

vollständig zu Peptiden und Aminosäuren<br />

abgebaut werden. Die Keratinase<br />

aus Fervidobacterium pennivorans<br />

besitzt ein Molekulargewicht<br />

von 130 kDa und einen isoelektrischen<br />

Punkt von pH 3,8. Sie wurde als alkalische<br />

Serinprotease klassifiziert, die<br />

bei Temperaturen zwischen T = 65°C<br />

und T = 90°C und pH-Werten von<br />

pH 6 bis pH 12 aktiv ist und überwiegend<br />

zellgebunden vorliegt.<br />

Der zweite Stamm, Thermoanaerobacter<br />

keratinophilus, ein neues thermophiles<br />

anaerobes Bakterium [9], ist<br />

der erste Vertreter der Gattung Thermonanaerobacter,<br />

für den der Abbau<br />

keratinhaltiger Fasern beschrieben<br />

wurde. Der stäbchenförmige Organismus<br />

wächst optimal bei 70°C und pH<br />

7,0. An der Hydrolyse des Federkeratins<br />

durch T. keratinophilus ist vorwiegend<br />

ein extrazelluläres proteolytisches<br />

Enzym beteiligt (s. Abbildung<br />

5).<br />

Die extrazelluläre Protease aus T.<br />

keratinophilus ist optimal aktiv bei<br />

85°C und pH 8,0 und besitzt eine hohe<br />

Temperaturstabilität bei 70°C. Die<br />

Halbwertszeit liegt bei über 2 Tagen.<br />

Diese Temperaturstabilität bei optimaler<br />

physiologischer Wachstumstemperatur<br />

ist für den in vivo Abbau von<br />

nativen Federn durch T. keratinophilus<br />

vorteilhaft. Da die Wachstumsbedingungen<br />

denen von F. pennivorans<br />

sehr ähneln, könnte eine künstliche<br />

Mischkultur für einen verbesserten<br />

Federabbau sorgen. In diesem Fall stehen<br />

zwei Proteasen gleichzeitig für die<br />

Abbau zur Verfügung, die voraussichtlich<br />

an verschiedenen Stellen das Keratin<br />

spalten und damit den Prozess<br />

beschleunigen könnten.<br />

Charakterisierung des<br />

Abbaus mit lebenden<br />

Bakterienkulturen<br />

Für eine Charakterisierung des Abbauverhaltens<br />

wurden Rein- und Mischkulturen<br />

von F. pennivorans und<br />

T. keratinophilus eingesetzt und hinsichtlich<br />

Substratkonzentration, einer<br />

möglichen Kostenreduktion bezüglich<br />

notweniger Zuschlagstoffe sowie vereinfachten<br />

Prozessbedingungen zur<br />

Begrenzung des apparativen Aufwands<br />

untersucht.<br />

Im Zuge einer Medienoptimierung<br />

ausgehend von einem komplexen Anaerobiermedium<br />

(Mineralsalze, Hefeextrakt,<br />

Trypton, Reduktionsmittel,<br />

Abb. 3) mit 1-2g/l Federn mit über<br />

80%-igem Abbau binnen 2-3 Tagen<br />

wurde eine für den Abbau zu löslichen<br />

Proteinen optimale Federkonzentra


tion von 10g/l (1% Feststoffanteil) ermittelt.<br />

Hierbei konnten bis zu 50%<br />

innerhalb von 3 Tagen in Lösung gebracht<br />

werden. Bei höheren Federkonzentrationen<br />

im Bioreaktor (Abb. 4)<br />

wurden geringere Abbaugrade erzielt.<br />

Es wurde untersucht, ob für das Verfahren<br />

alle Anteile des Komplexmediums<br />

notwendig sind. Hefeextrakt<br />

konnte ohne Umsatzeinbußen um 90%<br />

von 5g/l auf 0,5g/l verringert werden.<br />

Trypton ist als Medienbestandteil nicht<br />

notwendig. Der Austausch von Hefeextrakt<br />

durch andere Komplexbestandteile<br />

wie Sojamehl gelang nicht.<br />

Auf Autoklavieren und steriles Arbeiten<br />

konnte verzichtet werden, da weder<br />

makro- noch mikroskopisch Kontaminationen<br />

beobachtet wurden, was<br />

auf die hoheProzesstemperatur zurückzuführen<br />

ist.<br />

Die Hauptabfallmengen stellen sowohl<br />

Federn als auch Federmehl dar.<br />

Letzteres konnte mit Hilfe einer Mischkultur<br />

von F. pennivorans und T. keratinophilus<br />

mit einer Abbaurate von<br />

15% nur schlecht abgebaut werden.<br />

Die Zellen wuchsen nur bis zu einer<br />

Zelldichte von 3,5x10 7 Zellen/ml. Da<br />

Federmehl nicht nur aus gemahlenen<br />

Federn besteht, sondern alle bei der<br />

Verarbeitung der Hühner anfallenden<br />

Schlachtabfälle beinhaltet, könnten<br />

sich auch zahlreiche Stoffe, die das<br />

Wachstum oder die Enzymaktivität inhibieren,<br />

darin befinden.<br />

Produktion von<br />

thermostabilen Proteasen<br />

für den in vitro Abbau<br />

Da beide Keratinaseproduzenten thermophile<br />

anaerobe Mikroorganismen<br />

sind, ist die Enzymausbeute bedingt<br />

durch den anaeroben Stoffwechsel<br />

gering. Um die Umsetzung von Keratinen<br />

zu Aminosäuren und Peptiden effektiv<br />

durchführen zu können, ist es<br />

erforderlich, die thermostabile Proteasen<br />

rekombinant in mesophilen<br />

Wirtsstämmen, wie z.B. E. coli oder<br />

Bacillus, zu produzieren. Vorteile einer<br />

heterologen Genexpression sind<br />

die deutlich höheren Enzymausbeuten<br />

in sehr gut untersuchten Systemen. Die<br />

Klonierung in Bacillus, einem Grampositiven<br />

Organismus, bietet im Gegensatz<br />

zu E. coli, einem Gram-negativen<br />

Organismus, den möglichen Vorteil<br />

einer Sekretion der rekombinanten<br />

Enzyme in das Kulturmedium. Im<br />

Gegensatz zur intrazellulären Produktion<br />

kann auf diesem Wege die Bildung<br />

von „inclusion bodies“ oder eine toxische<br />

Reaktion des Fremdproteins<br />

auf die Wirtszelle vermieden werden.<br />

Zusätzlich wird durch die Sekretion<br />

Abb. 3: Kulturgefäße<br />

zur Anzucht der anaerobenextremthermophilen<br />

Bakterien<br />

auf Komplexmedium<br />

mit Federn für den<br />

anschließenden Abbau<br />

von Keratin im<br />

Bioreaktor.<br />

des Proteins meist eine signifikante<br />

Produktanreicherung erzielt und ermöglicht<br />

den Einsatz einer kontinuierlichen<br />

Fermentation zur Produktgewinnung.<br />

Basierend auf diesen Erkenntnissen<br />

wäre die Klonierung der keratinasekodierenden<br />

Gene in einem sekretorischen<br />

System vorteilhaft. Bisher<br />

konnten beide Proteasen aus Fervidobacterium<br />

pennivorans sowie<br />

Thermoanaerobacter keratinophilus<br />

in E. coli kloniert werden. Die<br />

Abb. 4: Versuchsanlage im 2-l-<br />

Maßstab zum Abbau der Federn<br />

mit lebenden Bakterien und Produktion<br />

von thermostabilen Enzymen.<br />

rekombinate Keratinase aus F. pennivorans<br />

liegt jedoch nur in der inaktiven<br />

Form vor (Kooperation: Prof. W.<br />

de Vos, Kluskens et al., 2002). Die rekombinante<br />

Protease aus T. keratinophilus<br />

wird derzeit weiter charakteri-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

19<br />

siert. Zusätzlich wird die Klonierung in<br />

Bacillus megaterium in Kooperation<br />

mit Prof. Jahn (Institut für Mikrobiologie,<br />

TU Braunschweig) angestrebt.<br />

Gesteigerte Raum-Zeit-<br />

Ausbeuten durch direkten<br />

Enzymeinsatz<br />

Vergleichend zu den Verfahren mit Enzymen<br />

aus den thermophilen Mikroorganismen<br />

wurde der Abbau von Federn<br />

und Federmehl auch mit käuflichen<br />

Proteasen untersucht. Es konnten<br />

zwei käuflich erhältliche Proteasen<br />

(Alkalase und Erha) für den Abbau<br />

bei 60°C eingesetzt werden. Die<br />

aus dem Handel bezogenen Proteasen<br />

besitzen bei 60°C eine Halbwertszeit<br />

von nur 0,2 und 5 Stunden. Die Protease<br />

von T. keratinophilus hingegen<br />

weist mit einer Halbwertszeit bei 70°C<br />

von mehr als 50 h eine 10fach höhere<br />

Temperaturstabilität auf und ist<br />

damit für die Zielsetzung des umweltschonenden<br />

Federabbaus geeignet.<br />

Von 25g/l Federn wurden mit ausschließlich<br />

Wasser und im Handel erhältlichem<br />

Enzym 16% binnen 24h in<br />

Lösung gebracht. Die Zugabe von Reduktionsmitteln<br />

erbrachte eine Steigerung<br />

auf 25%. Die Präsenz von 50 mM<br />

Phosphatpuffer (pH 8) steigerte den<br />

Abbau auf 80% bei 25g/l Einwaage.<br />

Wurde die Menge der Federn auf<br />

100g/l vervierfacht, ließen sich 20 %<br />

lösen.<br />

Zum Vergleich: Mit der thermostabilen<br />

Protease aus T. keratinophilus<br />

Abb. 5: Elektrophoretische<br />

Auftrennung der<br />

extra- und intrazellulären<br />

Proteasefraktionen<br />

aus Thermoanaerobacter<br />

keratinophilus im<br />

SDS-Polyacrylamidgel<br />

(9%ig). Das im Gel vorliegende<br />

Federmehl<br />

konnte durch keratinolytisch<br />

aktive Proteine in<br />

einem anschließenden<br />

Inkubationsschritt bei<br />

70°C und pH 7,0 hydrolysiert<br />

werden. Nur in der extrazellulären Enzymfraktion wurden keratinolytisch<br />

aktive Proteine nachgewiesen (siehe Pfeil).<br />

konnte ein Umsatz in Gegenwart von<br />

Reduktionsmittel und Puffer von 55%<br />

bei 25g/l Federn und sogar von 37 %<br />

bei 100g/l nachgewiesen werden.<br />

Fazit<br />

Aufgrund der im Vergleich mit käuflichen<br />

Proteasen 10-fach höheren Temperaturstabilität<br />

ist die Protease aus<br />

T. keratinophilus gut für einen umweltschonenden<br />

Federabbau geeignet.<br />

Ziel ist es, in nächster Zeit ausreichende<br />

Mengen des rekombinanten Enzyms<br />

herzustellen und dieses für die<br />

Verfahrensentwicklung zur Verfügung<br />

zu stellen. Nach einer erfolgreichen<br />

Klonierung in einen Produktionsstamm,<br />

der die Protease ins Medium<br />

sekretiert, bedarf es dazu einer weiteren<br />

Produktionsoptimierung im größeren<br />

Maßstab. Weiterhin wird die rekombinante<br />

Protease charakterisiert,<br />

und Ihre Eigenschaften werden mit<br />

denen der Protease aus dem Wildtypstamm<br />

verglichen.<br />

Literatur<br />

[1] Fraser, R.D.B., MacRae, T.P., Rogers,<br />

G.E. (1972): Keratins – Their Composition,<br />

Structure and Biosynthesis.<br />

Charles C. Thomas Publ. Springfield,<br />

Ill. U.S.A.<br />

[2] Crewther, W.G., Dowling, L.M., J. Text.<br />

Inst. 51 (1960), T775.<br />

[3] Harding, H. W. J.,Rogers, G.E., Biochem.<br />

10 (1971), 624.<br />

[4] Hoppe, B., Martens, J., Chemie in<br />

unserer Zeit 18 (1984), 73-86.<br />

[5] Voet, D., Voet, J. G., Biochemistry. 2.<br />

Aufl. John Wiley & Sons, Inc., New<br />

York (1995), 58-59.<br />

[6] Papadopoulos, M. C., Agric. Wastes<br />

14 (1985), 275-290.<br />

[7] Papadopoulos, M. C., Biol. Wastes 29<br />

(1989), 123-138.<br />

[8] Friedrich, A., Antranikian, G., Appl.<br />

Environ. Microb. 62 (1996), 2875-<br />

2882.<br />

[9] Riessen, S., Antranikian, G., Extremophiles<br />

5 (2001), 399-408.<br />

[10] Karlson, P. Kurzes Lehrbuch der Biochemie.<br />

12. Aufl. Georg Thieme Verlag,<br />

Stuttgart (1984), 39-40.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr.-Ing. Herbert Märkl<br />

Bioprozess- und<br />

Bioverfahrenstechnik<br />

TU Hamburg-Harburg<br />

Denickestr. 15<br />

D-21071 Hamburg<br />

Tel.: 040-42878 3017<br />

Fax: 040-42878 2909<br />

eMail: maerkl@tu-harburg.de


20 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

ABWASSERREINIGUNG<br />

Aerobe thermophile Reinigung<br />

fetthaltiger Abwässer der<br />

Lebensmittelindustrie mit<br />

Bacillus thermoleovorans<br />

� Dipl.-Biol. Matthias Krüger1 , Dipl.-Ing. Ingo Reimann1 , Prof. Dr.-Ing. Herbert Märkl1 , Dr. Jörg Taube2 , Dipl.-Ing. Wolfgang Eckert2 1 2 Bioprozess- und Bioverfahrenstechnik, TU Hamburg-Harburg, Fa. Rauschert Verfahrenstechnik GmbH, Steinwiesen<br />

Im Mittelpunkt eines Forschungsvorhabens an der TU Hamburg-Harburg stand die Entwicklung eines neuen leistungsstarken Verfahrens zur Reinigung<br />

fetthaltiger Abwässer aus der Lebensmittelindustrie unter Einsatz des aerob thermophilen Bakteriums Bacillus thermoleovorans IHI-91 sowie einer Zellrückhaltung<br />

durch Membranfiltration. Nach Vorversuchen im Labor konnte durch kontinuierliche Experimente im Pilotanlagenmaßstab die Leistungsfähigkeit<br />

des Verfahrens unter Beweis gestellt werden. Bei einer hydraulischen Verweilzeit von 3 bis maximal 8 Stunden und einer daraus resultierenden<br />

mittleren CSB-Raumbelastung von 2,5 g l -1 h -1 und Fett-Raumbelastung von 1,7 g l -1 h -1 konnte eine CSB-Eliminationsrate von mehr als 90 % erreicht werden.<br />

Die Zelldichte betrug hierbei 8 x 10 8 Zellen ml -1 entsprechend 0,62 g Trockensubstanz ml -1 . Durch die hohe mikrobielle Reinigungsleistung ergibt sich<br />

ein kompaktes Anlagendesign. Der Betreuungsaufwand ist vergleichsweise gering.<br />

Keywords: Reinigung, Fett, Abwasser, Mikrofiltration, Pilotanlage, Bacillus thermoleovorans.<br />

Problemstellung<br />

Fetthaltige Abläufe aus der Lebensmittelindustrie<br />

stellen für die Abwassertechnik<br />

nach wie vor ein ungelöstes<br />

Problem dar, weil Fette wegen ihres<br />

hydrophoben Charakters und hoher<br />

Schmelzpunkte schlecht bioverfügbar<br />

sind und durch mesophile biologische<br />

Verfahren nur eine unzureichende<br />

Abbauleistung erreicht werden<br />

kann. Das in Abwässern der Lebensmittelbranche<br />

oftmals emulgierte Fett<br />

kann durch die konventionellen physikalisch-chemische<br />

Verfahren nicht<br />

zufriedenstellend abgetrennt werden.<br />

Darüber hinaus fallen nicht verwertbare<br />

Schlämme an, die oft einer Verbrennung<br />

oder Deponierung zugeführt<br />

werden.<br />

Ziel eines durch die DBU finanzierten<br />

Forschungsprojekts an der TU<br />

Hamburg-Harburg war die Entwicklung<br />

eines neuen leistungsstarken Verfahrens<br />

zur thermophilen Reinigung<br />

fetthaltiger Abwässer. Zum Einsatz<br />

kam das aerob thermophile Bakterium<br />

Bacillus thermoleovorans IHI-<br />

91. Dieser Mikroorganismus wächst<br />

bei einer Temperatur von 65°C optimal.<br />

Dieses bietet die Möglichkeit,<br />

biologische Reinigungsverfahren bei<br />

höheren Temperaturen durchzuführen,<br />

da die Enzyme zum einen bei<br />

höheren Temperaturen besonders<br />

aktiv sind und gleichzeitig das Substrat<br />

- in diesem Fall die Fette des Abwassers<br />

- dann erst in entscheidenden<br />

Mengen bioverfügbar wird. Im Mittelpunkt<br />

dieses Projekts stand unter Mitwirkung<br />

des Industriepartners, der<br />

Firma Rauschert Verfahrenstechnik,<br />

die Umsetzung vielversprechender<br />

Vorarbeiten im Labor in einen technisch<br />

nutzbaren Prozess. Das Konzept<br />

beinhaltet neben dem mikrobiellen<br />

Fettabbau die Anwendung von Membranen<br />

zur Rückhaltung von Biomasse<br />

im Reaktor. Durch den geplanten<br />

Einsatz geeigneter Nachbehandlungsverfahren<br />

kann das gereinigte Abwasser<br />

im Sinne eines produktionsintegrierten<br />

umweltschonenden Verfahrens<br />

wiederverwendet werden.<br />

Material und Methoden<br />

Der Mikroorganismus.<br />

Bacillus thermoleovorans IHI-91<br />

wurde aus einer Wasserprobe einer<br />

heißen isländischen Quelle isoliert<br />

[1] und ist aus humanpathogener<br />

Sicht völlig unbedenklich. Es handelt<br />

sich um ein katalase-positives, stäbchenförmiges<br />

Bakterium, das in der<br />

Lage ist, terminale ovale Endosporen<br />

zu bilden. Das neuisolierte Bakterium<br />

ist obligat thermophil, es wächst<br />

innerhalb eines Bereichs von 37°C<br />

bis 75°C mit einem Temperaturoptimum<br />

bei 65°C. Im pH-Bereich 5 bis<br />

7,5 ist das Wachstum gut, unterhalb<br />

von pH 4 und oberhalb von pH 8 findet<br />

kein Wachstum statt. Die Toleranz<br />

gegenüber hohen Salzkonzentrationen<br />

ist begrenzt. Bei 2% (w/v) NaCl<br />

ist kein Wachstum mehr feststellbar.<br />

Eine Beschreibung der kinetischen<br />

Parameter findet sich bei Becker et<br />

al. [2].<br />

Abwasserdaten<br />

Im Rahmen des Projekts wurde die<br />

Anwendbarkeit des Verfahrens anhand<br />

diverser Abwässer, z. B. der fischver-<br />

Tab.1: Charakteristische Abwasserdaten des untersuchten Abwassers.<br />

Parameter Laborexperiment Pilotexperiment<br />

Mittelwert Bereich Mittelwert Bereich<br />

pH (20°C) [-] 7,3 6,0 – 9,3 - -<br />

CSB [mg/l] 4500 2300 - 5800 10400 3600 - 21300<br />

Lipophile Stoffe [mg/l] 500 160 - 910 1000 500 - 3000<br />

arbeitenden Industrie, der Speiseölproduktion,<br />

einer Großküche, der<br />

Fleischgewürz- und der Fertigsuppenherstellung,<br />

untersucht (Daten nicht<br />

dargestellt). Die Experimente zur Reinigung<br />

des Abwassers aus der Fleischgewürzherstellung<br />

sollen hier näher<br />

vorgestellt werden. Sie stammten aus<br />

der Produktion von Marinaden und<br />

Würzölen, wobei ein entsprechend<br />

fetthaltiges Abwasser anfällt.<br />

Die Abwasserproben für die Laborexperimente<br />

wurden hinter dem vorhandenen<br />

Fettabscheider entnommen<br />

und bis zur Verwendung bei 4°C gelagert.<br />

Problematisch für eine repräsentative<br />

Probenahme waren die großen<br />

Schwankungen der Abwasservolumenströme<br />

und -zusammensetzungen,<br />

die durch die chargenweise Produktion<br />

und nachfolgende Reinigungsprozesse<br />

(Cleaning-In-Place)<br />

zustande kamen. Die mittlere Zusammensetzung<br />

sowie der Schwankungsbereich<br />

der verwendeten Abwässer<br />

sind in Tabelle 1 angegeben.<br />

Das verwendete Abwasser für die<br />

Experimente im Pilotmaßstab wurde<br />

diskontinuierlich nach einem Fettabscheider<br />

aus einem Beruhigungstank<br />

entnommen. Die mittlere CSB-Konzentration<br />

lag bei 10,4 g l -1 mit einem<br />

Schwankungsbereich von 3,6 -<br />

21,3 g l -1 . Eine eindeutige Ursache,


Abb. 1a: Schematischer Versuchsaufbau für eine kontinuierliche Abwasserreinigung<br />

im 2-Liter-Folienfermenter mit Zellrückhaltung durch Ultrafiltration<br />

(Trenngrenze: 150 kDa) mit einem externen Modul. Permeat-, Entlüftungs-<br />

und Kreislaufpumpe, Keramikmembranmodul, Folienfermenter,<br />

Substrat-, Säure- und Basepumpe, Substratflasche und Steuereinheit für<br />

den Fermenter.<br />

warum diese Werte damit deutlich<br />

über denen aus den Probenahmen für<br />

die Laborversuche lagen, die von der<br />

gleichen Anfallstelle stammten, konnte<br />

nicht ermittelt werden.<br />

Versuchsaufbau und -<br />

durchführung<br />

Laborexperimente<br />

Für Versuche im Labormaßstab wurde<br />

ein 2-Liter-Folienfermenter der Firma<br />

Bioengineering eingesetzt. Eine<br />

gute Durchmischung konnte über<br />

Scheibenrührer bei einer Drehzahl<br />

von 1000 bis 1200 rpm erreicht werden.<br />

Das Medium wurde mit Luft begast<br />

und die Gelöstsauerstoffkonzentration<br />

gemessen. Die Begasungsrate<br />

ist dabei so eingestellt worden, dass<br />

keinesfalls 20 % der Luftsättigung im<br />

Reaktor unterschritten wurden. Dazu<br />

war bei den erreichten Zelldichten<br />

maximal eine Begasungsrate von 0,3<br />

vvm erforderlich. Das den Reaktor<br />

verlassende Abgas wurde durch einen<br />

Rückflusskühler geleitet, um Verdampfungsverluste<br />

zu minimieren.<br />

Neben der Temperatur wurde auch<br />

der pH-Wert automatisch geregelt. An<br />

den Rührkesselreaktor war zur Zellrückhaltung<br />

extern ein Modul mit einer<br />

keramischen Ultrafiltrationsmembran<br />

mit 95,2 cm 2 Filterfläche<br />

und 150 kDa Trenngrenze angeschlossen<br />

(Firma Tami). Dieses wurde<br />

im Kreislauf durchströmt. Über<br />

eine Füllstandsregelung wurde die<br />

Permeatpumpe angesteuert. Die Zu-<br />

laufpumpe lief kontinuierlich. Das<br />

Abwasser wurde in einer Vorratsflasche<br />

für eine homogene Mischung<br />

permanent gerührt und zur Bilanzierung<br />

gewogen. Eine schematische<br />

Darstellung des Versuchsaufbaus findet<br />

sich in Abbildung 1a, ein Foto der<br />

Versuchsanlage in Abbildung 1b.<br />

Die kontinuierlichen Experimente<br />

wurden begonnen, indem zunächst<br />

eine Batch-Fermentation mit einem<br />

Mineralmedium [3] und Olivenöl als<br />

Substrat durchgeführt und gegen<br />

Ende der exponentiellen Wachstumsphase<br />

auf einen kontinuierlichen Betrieb<br />

umgestellt wurde. Während eines<br />

kontinuierlichen Experiments<br />

wurden neben den online Messwerten,<br />

wie pH-Wert, Temperatur und Gelöstsauerstoffkonzentration<br />

zusätzlich<br />

offline Zelldichte und Lipaseaktivität<br />

sowie CSB- Werte und Fettgehalte von<br />

Substrat, Reaktorinhalt und Permeat<br />

gemessen. Zunächst wurde ohne Zellrückhaltung<br />

bei hoher hydraulischer<br />

Verweilzeit im Reaktor gearbeitet,<br />

d. h. das System arbeitete ohne Einsatz<br />

des Ultrafiltrationsmoduls als<br />

kontinuierlich durchströmter Rührkessel.<br />

Hierbei wurde überprüft, ob<br />

ein ausreichender Reinigungserfolg,<br />

ggf. auch ohne Modul, zu erreichen<br />

wäre. Durch die zu Beginn lange hydraulische<br />

Verweilzeit von 29 h wurde<br />

ein Ausschwemmen der Mikroorganismen<br />

verhindert. Die Verweilzeit<br />

wurde daraufhin stufenweise verringert<br />

und jeweils über den Zeitraum<br />

von mindestens drei Verweilzeiten<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

21<br />

Abb. 1b: Foto der Versuchsanlage für eine kontinuierliche Abwasserreinigung<br />

im 2-Liter-Folienfermenter mit Zellrückhaltung durch Ultrafiltration<br />

(Trenngrenze: 150 kDa) mit einem externen Membranmodul. Nicht abgebildet<br />

sind die Füllstandsregelungstechnik und der Ablauf.<br />

konstant gehalten. Schließlich wurde<br />

der externe Ultrafiltrationskreislauf<br />

zur Zellrückhaltung eingeschaltet.<br />

Hierdurch war eine erhebliche Steigerung<br />

der Reinigungsleistung sowohl<br />

durch die erhöhte Zelldichte als<br />

auch durch den Rückhalt des Fetts<br />

durch die Ultrafiltration möglich.<br />

Aerobe Behandlung im<br />

Pilotmaßstab<br />

Die Laborvorarbeiten dienten zur<br />

Übertragung des Verfahrens in den<br />

Pilotmaßstab. Hierzu wurde in Zusammenarbeit<br />

mit der Firma Rauschert<br />

Verfahrenstechnik GmbH eine<br />

mobile Pilotanlage konzipiert, von<br />

der Firma Rauschert gebaut und im<br />

Vor-Ort-Einsatz betrieben. Aufgrund<br />

der Dringlichkeit der Abwasserbehandlung<br />

und dem daraus folgenden<br />

Interesse des Anwenders sowie der<br />

positiven Laborresultate wurde als erster<br />

Anwendungsfall das Abwasser<br />

der Fleischgewürzherstellung ausgewählt.<br />

Die mobile, komplett in einen 20″-<br />

Standard-Container eingebaute Pilotanlage<br />

war vom Verfahrensschema (s.<br />

Abb. 2a) weitgehend identisch mit<br />

der Laboranlage. Aus einem gerührten<br />

Vorlagebehälter wurde das zu behandelnde<br />

Abwasser in einen elektrisch<br />

beheizten Rührkessel aus Edelstahl<br />

mit ca. 135 l aktivem Reaktorvolumen<br />

gefördert. Im externen<br />

Kreislauf waren zwei Rohrmodule<br />

(Firma Atech Innovations GmbH) mit<br />

19-Kanal-Membranen aus Alumini-<br />

Abb. 2a: Fließschema der mobilen Pilotanlage der Fa. Rauschert Verfahrenstechnik<br />

mit 135 l Arbeitsvolumen und Rohrmodulen (Trenngrenze: 0,04<br />

µm, Gesamtfläche 0,716 m 2 ) zur Zellrückhaltung.


22 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 2b: Fotos der mobilen Pilotanlage der Fa. Rauschert Verfahrenstechnik.<br />

(a) Blick in den geöffneten Container, im Hintergrund der Reaktorraum,<br />

(b) Blick in den Reaktorraum, im Vordergrund der Reaktor, am Boden<br />

die Kreislaufpumpe und darüber eines von zwei Ultrafiltrationsrohrmodulen.<br />

umoxid mit 6 mm Kanalquerschnitt,<br />

ca. 0,358 m 2 Filterfläche je Element,<br />

und einer Trenngrenze von 0,04 µm<br />

in Reihe geschaltet. Hieraus ergab<br />

sich eine relative Filterfläche von<br />

5,3 m 2 m -3 . Die transmembrane<br />

Druckdifferenz betrug ca. 4,5 bar. Die<br />

Filter wurden in Intervallen mit<br />

Druckluft bzw. chemisch mit Natronlauge<br />

zurückgespült (s. Abb. 2b). Die<br />

Begasung des Reaktors erfolgte mit<br />

Druckluft mit bis zu 1 vvm. Die Abluft<br />

wurde über einen Biofilter gereinigt.<br />

Eine pH-Regelung erfolgte mit<br />

Natronlauge. Gegebenenfalls wäre<br />

auch eine Säuredosierung möglich<br />

gewesen, genauso wie Schaumbildung<br />

über eine Anti-Schaumdosierung<br />

hätte bekämpft werden können.<br />

Ein Prozessleitsystem überwachte die<br />

gesamte Anlage, steuerte alle Pumpen<br />

an und sorgte für die Datenaufzeichnung.<br />

Die Probenahme von Zu- und<br />

Ablauf sowie vom Reaktorinhalt erfolgte<br />

manuell. Die Zelldichtebestimmung<br />

erfolgte wie im Labormaßstab<br />

durch Auszählen am Mikroskop.<br />

Analytische Methoden<br />

Die Bestimmung der Lipaseaktivität<br />

erfolgte durch einen Test, der auf einer<br />

Methode von Sigurgisladottier et<br />

al. [4] basiert. Es handelte sich dabei<br />

um einen photometrischen Assay<br />

mit dem chromogenen Substrat p-Nitrophenyllaurat.<br />

Die Messung der CSB-Werte erfolgte<br />

mit Dr. Lange Küvettentests (Dr.<br />

Lange, Düsseldorf). Gesamtglührückstand<br />

und -glühverlust wurden in Anlehnung<br />

an DIN 38 409 H1 gemessen.<br />

Die Bestimmung von schwerflüchtigen<br />

lipophilen Stoffen wurde<br />

durch zweifache Extraktion mit Tri-<br />

chlorethylen in Anlehnung an DIN 38<br />

409 H17 durchgeführt [3]. Die Zelldichte<br />

wurde durch Auszählen unter<br />

dem Mikroskop mit einer Neubauer-<br />

Zählkammer bestimmt, da Filtrationsverfahren<br />

zur Zelltrockengewichtsmessung<br />

sowie die Messung optischer<br />

Dichte aufgrund des Vorhandenseins<br />

vieler Beiprodukte wie Seifen<br />

und suspendierte Feststoffe ausschieden.<br />

Ergebnisse<br />

Laborexperimente<br />

Bei der Anwendung des thermophilen<br />

Verfahrens mit B. thermoleovorans<br />

IHI-91 mit den beschriebenen<br />

Vorteilen war zunächst zu prüfen, ob<br />

der verwendete Mikroorganismenstamm<br />

überhaupt in der Lage ist, auf<br />

dem gebotenen Substrat zu wachsen<br />

und gleichzeitig technisch sinnvolle<br />

Umsätze zu erreichen.<br />

In Abbildung 3 sind die Versuchsergebnisse<br />

der Laborexperimente<br />

dargestellt. Die kontinuierliche Fermentation<br />

von Abwasser aus der<br />

Fleischgewürzproduktion wurde<br />

ohne Zellrückhaltung mit einer Verweilzeit<br />

von 29 Stunden begonnen,<br />

welche dann stufenweise auf 6,5 Stunden<br />

gesenkt wurde. Im Betrieb mit<br />

Zellrückhaltung durch Ultrafiltration<br />

lag die Verweilzeit konstant bei 8,5<br />

Stunden, da der transmembrane Fluss<br />

nicht weiter erhöht werden konnte.<br />

Zudem ist die Fett-Raumbelastung<br />

aufgetragen. Aufgrund der verwendeten<br />

unterschiedlich belasteten Abwasserchargen<br />

stieg die Fett-Raumbelastung<br />

nicht notwendigerweise mit Verringerung<br />

der Verweilzeit an und<br />

schwankte auch, wenn die Verweilzeit<br />

konstant blieb.<br />

Im Betrieb ohne Zellrückhaltung<br />

lag die Gesamtzelldichte weitgehend<br />

konstant im Bereich von 2 x 10 8<br />

Zellen ml -1 . Die Lipaseaktivität war im<br />

Mittel mit 0,1 U ml -1 gering; trotzdem<br />

lag der Abbau des CSB bei ca. 75 %,<br />

fiel jedoch mit Verkürzung der Verweilzeit<br />

auf 6,5 Stunden auf 50 % ab.<br />

Ab dem 16. Versuchstag wurde mit<br />

Zellrückhaltung durch Ultrafiltration<br />

mit einer Trenngrenze von 150 kDa<br />

gearbeitet. Es war ein Anstieg der Gesamtzellzahl<br />

auf im Mittel 4 x 10 9 ml -1<br />

zu beobachten, d. h. eine Steigerung<br />

um den Faktor 20. Mit der Zunahme<br />

der Zelldichte stieg auch die Lipaseaktivität<br />

auf einen Maximalwert von<br />

0,9Uml -1 . Der Abbau des CSB stieg<br />

auf durchschnittlich 90 %. Durch den<br />

Einsatz des Membranmoduls zur Zellrückhaltung<br />

kam es zunächst zu einem<br />

Anstieg des CSB im Reaktor auf<br />

einen Wert oberhalb des Zulauf-CSB.<br />

Diese Konzentration blieb aber nach<br />

2 Tagen auf einem Niveau von 4500<br />

mg l -1 konstant. Ab dem zweiten Tag<br />

des Betriebs mit Zellrückhaltung ist<br />

also ein stationärer Zustand erreicht<br />

worden, d. h. die Differenz zwischen<br />

CSB im Zulauf und CSB im Permeat<br />

wurde vollständig mikrobiell abgebaut;<br />

es fand keine weitere Anreicherung<br />

im Reaktor statt. Die CSB-Raumbelastung<br />

schwankte um den Wert<br />

von 300 mg l -1 h -1 , die CSB-Abbauleistung<br />

lag im Mittel bei 200 mg l -1 h -1 ,<br />

sie stieg sogar auf einen Maximalwert<br />

von 540 mg l -1 h -1 (Werte nicht dargestellt).<br />

Der Fettabbau war bei Betrieb mit<br />

Zellrückhaltung vollständig, da im<br />

Rahmen der Messgenauigkeit kein<br />

Fett im Permeatstrom nachgewiesen<br />

werden konnte. Messungen ergaben,<br />

dass es im Reaktor, insbesondere<br />

auch bei Einsatz des Membranmoduls,<br />

nicht zu einer Fettanreicherung<br />

kam. Ohne Zellrückhaltung lag der<br />

Fettabbau im Mittel bei 50 % (Werte<br />

nicht dargestellt). Der CSB des Per-<br />

Abb. 3: Versuchsdaten einer aerob-thermophilen Behandlung von Abwasser<br />

einer Fleischwürzfabrik im 2 l-Folienfermenter. Ab dem 13. Versuchstag<br />

(s. gepunktete Linie) wurde eine Ultrafiltrationsmodul (150 kDa; 95,2<br />

cm 2 ) zur Zellrückhaltung eingesetzt.


meats lag bei Einsatz der Ultrafiltration<br />

mit 150 kDa Trenngrenze bei<br />

durchschnittlich 350 mg l -1 .<br />

Pilotexperimente<br />

Der Verlauf der Messwerte und der<br />

daraus berechneten Größen ist in<br />

Abbildung 4 dargestellt. Trotz der<br />

CSB-Konzentrationsschwankungen<br />

des Abwassers konnten bei hydraulischen<br />

Verweilzeiten von 3 bis maximal<br />

8 h und einer daraus resultierenden<br />

mittleren CSB-Raumbelastung<br />

von 2,5 g l -1 h -1 und Fett-Raumbelastung<br />

von 1,7 g l -1 h -1 eine CSB-<br />

Eliminationsrate von größer 90 %<br />

erreicht werden. Fett- und CSB-<br />

Raumbelastung blieben auch beim<br />

leichten Anstieg der Zulaufkonzentration<br />

konstant, da sich gleichzeitig<br />

die Verweilzeit erhöhte.<br />

Bedingt durch die höheren transmembranen<br />

Flüsse im Pilotmaßstab<br />

lagen die Raumbelastungswerte signifikant<br />

oberhalb denen der Laborversuche.<br />

Eine Fettanreicherung im<br />

Reaktor konnte auch im Pilotmaßstab<br />

nicht festgestellt werden. Die<br />

mittlere CSB-Konzentration im Permeat<br />

der Pilotanlage lag bedingt<br />

durch die Trenngrenze von 0,04 µm<br />

der hier verwendeten Mikrofiltration<br />

mit 1050 mg l -1 deutlich höher als<br />

im Laborversuch bei der verwendeten<br />

Ultrafiltration (Trenngrenze<br />

150 kDa) mit 350 mg l -1 . Zum Erreichen<br />

von Brauchwasserqualität sind<br />

daher noch weitere Verfahrensschritte<br />

erforderlich.<br />

Zum Testen der Dauerstabilität<br />

des Verfahrens wurde im Rahmen<br />

eines längeren Feiertagsstillstands<br />

der Fabrikproduktion auch ein Ausfall<br />

der Energieversorgung des Systems<br />

simuliert. Wie in Abbildung 4<br />

an der Unterbrechung der Zeitachse<br />

ersichtlich, erreichte die Anlage<br />

nach acht Tagen Betriebsunterbrechung<br />

(Versuchstage 36 - 44) binnen<br />

eines Tages wieder ihre volle<br />

Leistung. Die Biomassesuspension<br />

war während dieser Zeit unversorgt<br />

im Reaktor belassen worden. Über<br />

den gesamten Versuchszeitraum<br />

wurde eine Zunahme der Biomassekonzentration<br />

im Reaktor durch<br />

kontinuierliche Verfahrensoptimierung<br />

durch Verbesserung der Rückspülungsstrategien,Prozessleittechnik,<br />

Begasung usw. festgestellt, obgleich<br />

mit 8 x 10 8 Zellen ml -1 bzw.<br />

0,62 gTS ml -1 noch längst nicht die<br />

gleiche Zelldichte wie im Laborreaktor<br />

mit bis zu 5 x 10 9 Zellen ml -1<br />

bzw. 3,9 gTS ml -1 erreicht wurde.<br />

Dass trotzdem höhere Umsatzraten<br />

Abb. 4: Versuchsdaten einer aerob-thermophilen Behandlung von Abwasser<br />

einer Fleischgewürzfabrik in einer mobilen Pilotanlage mit 135 l Arbeitsvolumen<br />

und Rohrmodulen (Trenngrenze: 0,04 µm, Gesamtfläche<br />

0,716 m 2 ) zur Zellrückhaltung. Vollständige Abschaltung der Anlage von<br />

Tag 36 bis Tag 44.<br />

als im Labormaßstab erzielt wurden<br />

(mittlerer volumenspezifischer CSB-<br />

Abbau: Labor = 0,3 g l -1 h -1 , Pilot =<br />

2,5 gl -1 h -1 ) ist ein Indiz dafür, dass<br />

im Pilotmaßstab der Anteil an aktiven<br />

Zellen an der Gesamtzellzahl<br />

deutlich höher lag.<br />

Innerhalb von zwei Monaten Versuchsbetrieb<br />

musste keinerlei Überschussschlamm<br />

aus dem Pilotreaktor<br />

entfernt werden. Für den Langzeitbetrieb<br />

ist mindestens zur Entfernung<br />

von Inertstoffen aus dem Reaktor<br />

hierfür jedoch eine Möglichkeit<br />

vorzusehen. Abhängig von der<br />

Membranrückhaltung sowie ihrer<br />

biologischen Abbaubarkeit sollten<br />

grobe Partikel bereits vor dem Reaktor<br />

abgetrennt werden.<br />

Optimierungspotenzial besteht<br />

noch bezüglich des Energieaufwands<br />

für die Zellrückhaltung. Rohrmodule<br />

benötigen aufgrund der erforderlichen<br />

Überströmgeschwindigkeiten<br />

eine hohe Pumpleistung. Andere<br />

Membranwerksstoffe als Keramik<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

23<br />

stoßen bei der Reaktorbetriebstemperatur<br />

von 65°C an ihre Stabilitätsgrenzen.<br />

Schlussfolgerungen<br />

Durch Vorversuche im Labormaßstab<br />

konnte gezeigt werden, dass<br />

eine grundsätzliche Abbaubarkeit<br />

von fetthaltigem Abwasser mit einem<br />

thermophilen aeroben Verfahren erzielt<br />

werden kann. Darauf aufbauend<br />

wurde in Zusammenarbeit mit der<br />

Firma Rauschert Verfahrentechnik<br />

GmbH eine Pilotanlage konzipiert.<br />

Die erzielten Ergebnisse in Vor-Ort-<br />

Experimenten zeigten eine enorme<br />

Belastbarkeit des Verfahrens im Hinblick<br />

auf die Reinigungsleistung. Bei<br />

einer hydraulischen Verweilzeit von<br />

3 bis maximal 8 h und einer daraus<br />

resultierenden mittleren CSB-Raumbelastung<br />

von 2,5 g l -1 h -1 und Fett-<br />

Raumbelastung von 1,7 g l -1 h -1<br />

konnte eine CSB-Eliminationsrate<br />

von größer 90 % erreicht werden.<br />

Die Zelldichte betrug hierbei 8 x 10 8<br />

Zellen ml -1 bzw. 0,62 gTS ml -1 . Durch<br />

die hohe mikrobielle Reinigungsleistung<br />

ergibt sich ein kompaktes Anlagendesign<br />

sowie ein geringer Betreuungsaufwand.<br />

Die Möglichkeit der Nutzung des<br />

gereinigten Abwassers als Brauchwasser,<br />

eine Optimierung der Zellrückhaltung<br />

und die Übertragung des Verfahrens<br />

auf andere Problemabwässer<br />

wird Gegenstand der weiteren Forschung<br />

sein. Eine mögliche Nische<br />

dieses Verfahrens ist die Reinigung<br />

relativ kleiner Volumenströme und<br />

einer Abwasserkonzentration im Bereich<br />

bis ca. 5.000 mg CSB/l.<br />

Literatur<br />

[1] Markosyan S., Becker P., Märkl H.,<br />

Antranikian G., Extremophiles 4<br />

(2000) 365-371.<br />

[2] Becker, P., Abu-Reesh, I., Markosyan,<br />

S., Antranikian, G., Märkl, H., Appl.<br />

Microbiol Biotechnol 48 (1997) 184-<br />

190.<br />

[3] Becker, P., Dissertation, TU Hamburg-<br />

Harburg (1999).<br />

[4] Becker, P., Köster, D., Popov, N., Markosyan,<br />

S., Antranikian, G., Märkl, H.,<br />

Wat. Res. 33 (1999) 653-660.<br />

[5] Sigurgisladottir, S., Konradsdottir, M.,<br />

Jonsson, A., Kristjansson, J.K., Matthiasson,<br />

E., Biotechnol. Lett. 15<br />

(1993) 361-366.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr.-Ing. Herbert Märkl<br />

Bioprozess- und<br />

Bioverfahrenstechnik<br />

TU Hamburg-Harburg<br />

Denickestraße 15<br />

D-21073 Hamburg<br />

Tel.: 040-42878 3217<br />

Fax: 040-42878 2909<br />

eMail: maerkl@tu-harburg.de


24 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

ALTFETTALKOHOLYSE<br />

Kühlschmierstoffe aus<br />

technischen tierischen Fetten und<br />

Altspeisefetten – Herstellung,<br />

Technologie und Ökobilanzierung<br />

� Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Hesselbach1 , Dr.-Ing. Christoph Herrmann1 , Dr.-Ing. Ralf Bock1 , Dipl.-Geoökol. Tina Dettmer1 , Dr. rer. nat. Gerd Kley2 , Dr. rer.<br />

nat. Peter Köcher2 , Dr. rer. nat. Rudolf Brenneis2 , Prof. Dr.-Ing. Roland Meyer-Pittroff3 , Dipl.-Ing. Oliver Falk3 , Dipl.-Geoökol. Anja Hansen4 1 2 3 Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, TU Braunschweig, Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, Berlin, Lehrstuhl für<br />

Energie- und Umwelttechnik der Lebensmittelindustrie, TU München, 4 LCE Consulting GmbH, Braunschweig.<br />

Bei der zerspanenden Fertigung werden in den meisten Fällen Kühlschmierstoffe eingesetzt. Konventionelle Produkte bestehen in der Regel aus Mineralöl.<br />

Diese Stoffe sind jedoch bezüglich der Arbeitsphysiologie und dem Verbrauch von endlichen Ressourcen als nicht unproblematisch anzusehen. In<br />

einem Forschungsverbund soll nun versucht werden, diese Stoffe durch technische tierische Fette und Altspeisefette zu ersetzen. Neben der Überprüfung<br />

der technologischen Tauglichkeit im Labor und in der Industrie werden auch unterschiedliche Herstellungsverfahren, wie die katalytische und die<br />

enzymatische Umesterung, untersucht. Begleitend dazu werden ebenfalls die Auswirkungen des gesamten Produktlebenswegs in Form einer Produktökobilanz<br />

ermittelt.<br />

Keywords: Enzymatische Alkoholyse, Tierfett, Altspeisefett, Kühlschmierstoff, Umesterung, Produktökobilanz, LCA.<br />

Problemstellung<br />

Die bei der Zerspanung verwendeten<br />

Kühlschmierstoffe bestehen in der<br />

Regel aus Mineralöl mit einer Vielzahl<br />

unterschiedlicher Additive. Diese<br />

Kombination führt zu der bekannten<br />

Problematik bezüglich der Arbeitsphysiologie<br />

sowie der Entsorgung<br />

von endlichen Ressourcen. Eine<br />

Alternative hierzu bieten Kühlschmierstoffe<br />

auf nativer Basis.<br />

Nativbasierte Esterverbindungen<br />

aus gesättigten Fettsäuren zeichnen<br />

sich durch eine verbesserte Schmierwirkung<br />

im Vergleich zu Mineralöl<br />

aus. Sie sind daher für einen Einsatz<br />

als Kühlschmierstoff besonders geeignet.<br />

Bei Untersuchungen am Institut<br />

für Werkzeugmaschinen und<br />

Fertigungstechnik der TU Braunschweig<br />

hat sich gezeigt, dass neben<br />

einer Verlängerung der Werkzeugstandzeiten<br />

auch Verluste durch Ausschleppungen<br />

(Schleifschlamm,<br />

Werkstückanhaftungen) reduziert<br />

werden können. Trotz technologischer<br />

Vorteile werden sie in der Praxis<br />

kaum eingesetzt, da ihre Anschaffungskosten<br />

weit über denen von<br />

konventionellen Produkten auf Mineralölbasis<br />

liegen. Durch diese hohen<br />

basierten Kühlschmierstoffe erst<br />

nach mehreren Jahren.<br />

Um die Herstellungskosten zu senken,<br />

können vermehrt Schlachtnebenprodukte<br />

zur Schmierstoffproduktion<br />

eingesetzt werden. Nach der<br />

Sterilisierung in einer Tierkörperbeseitigungsanlage<br />

werden die Fette in<br />

die gesättigten und ungesättigten Bestandteile<br />

getrennt. In einem weiteren<br />

verfahrenstechnischen Schritt<br />

können aus diesen Fraktionen durch<br />

katalytische Umesterung sowohl Kühlschmierstoffe<br />

(gesättigter Teil) als<br />

auch z.B. Biokraftstoffe (ungesättigter<br />

Teil) hergestellt werden. Hierbei<br />

kommen unterschiedliche Alkohole<br />

zum Einsatz.<br />

Ein weiterer Abfallstoff sind Altspeisefette,<br />

die sich aufgrund des hohen<br />

Anteils an gesättigten Fettsäuren ebenfalls<br />

für die Kühlschmierstoffherstellung<br />

eignen. Bei diesen Stoffen wird<br />

zur Zeit untersucht, ob neben der katalytischen<br />

Umesterung der Ausgangsmaterialien<br />

auch die enzymatische<br />

Alkoholyse zu verwertbaren Schmierstoffen<br />

führt. Erste diesbezügliche<br />

Kosten amortisieren sich diese nativ- Abb 1: Verfahrensschema der katalytischen Umesterung.<br />

Untersuchungen lassen auf positive<br />

Ergebnisse hoffen.<br />

Die Entwicklung nativbasierter<br />

Kühlschmierstoffe aus Abfällen ist nur<br />

durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

von Forschern aus verschiedenen<br />

Fachrichtungen möglich.<br />

So arbeiten an diesem Vorhaben die<br />

Bundesanstalt für Materialprüfung,<br />

Berlin, der Lehrstuhl für Energie- und<br />

Umwelttechnik der Lebensmittelindustrie,<br />

TU München, das Institut für<br />

Ökologische Chemie und Abfallanalytik,<br />

TU Braunschweig, sowie das Institut<br />

für Werkzeugmaschinen und<br />

Fertigungstechnik, TU Braunschweig,<br />

sehr eng zusammen. Eine intensive<br />

Kooperation mit der Industrie gewährleistet<br />

die spätere praktische<br />

Umsetzung. Hier sind vor allem die<br />

Volkswagen AG, Wolfsburg, die<br />

Castrol Industrieöl GmbH, Mönchengladbach,<br />

sowie die LCE Consulting<br />

GmbH, Braunschweig, zu nennen.<br />

Katalytische Umesterung<br />

In Deutschland werden im Jahr ca.<br />

1,1 Mio. t mineralölbasierte Schmierstoffe<br />

verbraucht. 50 % davon gelangen<br />

systembedingt oder durch Unfälle<br />

und Leckagen in die Umwelt. Gerade<br />

die Gruppe der Verlust-


schmierstoffe wie z.B. Kühlschmierstoffe<br />

gehen gebrauchsbedingt fast<br />

vollständig verloren. Insbesondere<br />

die in Mineralölprodukten enthaltene<br />

Kohlenwasserstoffe sind toxisch<br />

für Säugetiere, Fische und Bakterien.<br />

Biologisch schnell abbaubare<br />

Schmierstoffe verursachen dagegen<br />

keine oder nur geringe Umweltbelastungen,<br />

wenn sie in die Umwelt gelangen.<br />

Als biologische Kühlschmierstoffe<br />

finden unter anderen Alkylester natürlicher<br />

Fettsäuren Verwendung. Üblicherweise<br />

werden diese Produkte<br />

durch Veresterung von Fettsäuren mit<br />

den entsprechenden Alkoholen hergestellt.<br />

Zu diesem Zweck muss erst<br />

natives Fett unter hohem Temperaturund<br />

Druckniveau in Fettsäuren und<br />

Glyzerin gespalten werden. Anschließend<br />

werden die Fettsäuren unter<br />

hohem Druck und hoher Temperatur<br />

verestert. Die gewonnenen Produkte<br />

sind daher relativ teuer und<br />

kaum konkurrenzfähig zu Mineralölschmierstoffen.<br />

Andererseits werden in der Biodieselindustrie<br />

große Mengen von Fettsäuremethylestern<br />

zu sehr niedrigen<br />

Kosten hergestellt. Insbesondere bei<br />

der Verwendung von Altspeisefetten<br />

oder technischen Tierfetten als Rohstoff<br />

können die Herstellungskosten<br />

dieser Methylester noch gesenkt werden.<br />

In dem von der DBU geförderten<br />

Projekt „Kühlschmierstoffe aus<br />

Altspeisefetten und technischen tierischen<br />

Fetten“ wurden daher am Lehrstuhl<br />

für Energie- und Umwelttechnik<br />

der Lebensmitteltechnologie auf<br />

Altfett basierende Methylester als<br />

Rohstoff für die weitere Umesterung<br />

mit Alkoholen bis zu acht C-Atomen<br />

untersucht. Im Zuge dieses Projekts<br />

wurden als erster Schritt Umesterungsverfahren<br />

für Altspeise- und<br />

Tierfette zu Methylestern entwickelt<br />

bzw. optimiert. In einem zweiten<br />

Schritt wurde versucht, die auf diese<br />

Weise hergestellten Methylester mit<br />

den Alkoholen Propanol, Butanol und<br />

2-Ethylhexanol basisch katalysiert<br />

umzuestern. Die besten Ergebnisse<br />

wurden dabei mit 2-Ethylhexanol erreicht.<br />

Die folgende Abbildung (Abb.<br />

1) zeigt ein Verfahrensschema der<br />

Umesterung von Fettsäuremethylestern<br />

mit längerkettigen Alkoholen.<br />

Die Fettsäuremethylester aus der<br />

Umesterung der Altspeise- oder Tierfette<br />

werden zur Enfternung von Farbund<br />

Geruchsstoffen über Kopf destilliert.<br />

Das Destillat wird durch fraktionierte<br />

Kristallisation in eine Olein-<br />

und Stearinfraktion aufgetrennt.<br />

Die Oleinfraktion kann nun ohne<br />

weitere Behandlung als kältestabiler<br />

Biokraftstoff verwendet werden. Die<br />

verbleibende Stearinfraktion weist<br />

durch ihren hohen Sättigungsgrad<br />

eine wesentlich bessere Oxidationsstabilität<br />

als das Ausgangsprodukt<br />

auf. Sie muss allerdings, um die für<br />

die Verwendung als Kühlschmierstoff<br />

nötigen Eigenschaften, wie z.B. höhere<br />

Viskosität und niedriger Pourpoint,<br />

zu erlangen, noch einmal mit längerkettigen<br />

Alkoholen umgeestert werden.<br />

Diese Umesterung findet basisch<br />

katalysiert unter Abtrennung des freiwerdenden<br />

Methanols statt. Im Anschluss<br />

finden noch Waschprozesse<br />

zur Entfernung von Katalysatorresten<br />

und eine Destillation zur Entfernung<br />

von Restalkohol und -wasser statt.<br />

Der auf diese Weise erhaltene Fettsäurealkylester<br />

kann nach Additivierung<br />

als biologisch schnell abbaubarer<br />

Kühlschmierstoff eingesetzt werden.<br />

Enzymatische<br />

Altfettalkoholyse<br />

In der Bundesanstalt für Materialforschung<br />

und –prüfung (BAM) wurde<br />

ein innovativer Lösungsansatz gefunden,<br />

der es möglich macht, mit hohen<br />

Umsatzraten aus (Alt)fetten und<br />

höhermolekularen Alkoholen in einem<br />

einstufigen enzymatischen Prozess<br />

(Alkoholyse) Fettsäureester herzustellen<br />

[1,2,3]. Bei der Alkoholyse<br />

wird die Glycerol-Komponente (dreiwertiger<br />

Alkohol) der Triglyceride<br />

durch einwertige Alkohole substituiert:<br />

Fett + Alkohol ➞ Ester(öl)+Glycerol<br />

Auf Grund der in Laboruntersuchungen<br />

(100 ml- und 1,5 l- Reaktor)<br />

gewonnenen Erkenntnisse wurde<br />

eine kleintechnische Anlage mit 15<br />

l- und 100 l-Rührreaktoren installiert,<br />

in der größere Mengen an Esterölen<br />

hergestellt werden können.<br />

Die Umsetzungen erfolgen im<br />

batch- Betrieb bei Temperaturen um<br />

60°C unter Einsatz von Novozym 868<br />

L (Candida antarctica) der Fa. Novozymes<br />

A/S (Bagsværd, Dänemark).<br />

Dieses Enzym hatte sich unter mehreren<br />

getesteten als das geeignetste erwiesen.<br />

Als sinnvoll hat sich ein Enzymanteil<br />

von 0,5% bis 1% bezogen auf die<br />

eingesetzte Fettmenge herausgestellt.<br />

Entsprechend der Reaktionsgleichung<br />

entsteht neben dem „Ester“ (Gemisch<br />

unterschiedlicher Fettsäureester entsprechend<br />

dem Fettsäurespektrum<br />

des eingesetzten Fetts) als zweite Kom-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

25<br />

ponente Glycerol. Dieses findet sich<br />

als Gemisch mit dem eingesetzten<br />

Wasser, das sich für eine Aktivierung<br />

des Enzyms und als dessen „Trägerphase“<br />

als notwendig erwiesen hat<br />

und dem Enzym nach Reaktionsende<br />

und einer gewissen „Abstehzeit“ in der<br />

unteren Phase im Reaktor wieder. Die<br />

obere Phase enthält den Ester und<br />

Reste des im molaren Überschuss zugesetzten<br />

Alkohols bzw. bestimmte<br />

Anteile an freien Fettsäuren, die durch<br />

eine allerdings sehr langsam ablaufende<br />

Parallelreaktion (Hydrolyse) bedingt<br />

sind. Nach Beendigung der Separierung<br />

dieser beiden Phasen voneinander<br />

wird die „Esterphase“ abgezogen;<br />

die untere wässrige Phase verbleibt<br />

für den nächsten Ansatz im Reaktor.<br />

Damit aber in dieser Phase der<br />

Glycerolgehalt nicht übermäßig ansteigt<br />

und somit die Aktivität der Enzyme<br />

sinkt, muss nach jedem Ansatz<br />

ein Teil des Glycerolwassers abgezogen<br />

werden. Zwangsläufig wird mit<br />

te, Viskosität, Flammpunkt, Pourpoint,<br />

....) als auch spezielle anwendungsspezifische<br />

Eigenschaften der<br />

Ester beim Einsatz als Kühlschmierstoff<br />

(Schleif- und Zerspanverhalten,<br />

...) von den veresterten Fett- und Alkoholkomponenten<br />

abhängig sind.<br />

Weiterhin ist bekannt, dass Lipasen bei<br />

der enzymatischen Modifikation von<br />

Triglyceriden bestimmte Selektivitäten<br />

aufweisen können [4]. Zur Aufklärung<br />

möglicher Zusammenhänge wurden<br />

deshalb systematische Untersuchungen<br />

zur enzymatischen Alkoholyse<br />

unter Kombination unterschiedlicher<br />

Modellfette mit unterschiedlichen<br />

Alkoholen (linear, verzweigt, zyklisch)<br />

durchgeführt.<br />

Bestimmung von<br />

Umsatzraten<br />

Das Zusammensetzungsspektrum der<br />

im Gastronomiebereich eingesammelten<br />

Altfette ergibt sich naturgemäß aus<br />

Abb. 2: Alkoholyse von Erdnussfett (Umsatzraten mit verzweigten Alkoholen).<br />

dem Glycerol auch ein bestimmter<br />

Anteil des Enzyms und des Wassers<br />

entfernt. Diese Verluste müssen dem<br />

neuen Ansatz ergänzend hinzugefügt<br />

werden.<br />

Bevor jedoch in dieser Anlage die<br />

für die Anwendungstests erforderlichen<br />

Mengen an Esteröl hergestellt<br />

werden, gilt es eine für den speziellen<br />

Einsatz als Kühlschmierstoff optimale<br />

Esterzusammensetzung zu ermitteln.<br />

Es ist nämlich zu erwarten, dass sowohl<br />

allgemeine physikalische (Dich-<br />

der Bandbreite der ausgelieferten<br />

Speisefette. Um ein breites Spektrum<br />

möglicher Zusammensetzungen einzuschließen,<br />

wurden als Modellfette<br />

Erdnussfett und Olivenöl sowie<br />

Schweineschmalz (partiell) ausgewählt:<br />

a) Erdnussfett (= gehärtetes Erdnussöl;<br />

hoher Anteil gesättigter bzw. trans-<br />

Fettsäuren und geringer Anteil mehrfach<br />

ungesättigter Fettsäuren im Fettsäurespektrum;<br />

wird als Frittier- und<br />

Bratfett eingesetzt).<br />

Folgende Alkohole wurden getestet:<br />

a) linear (lin.A) b) verzweigt c) zyklisch<br />

1-Pentanol 2-Methyl-1-Butanol (2Me1Bu) Cyclohexanol (Cy)<br />

1-Hexanol 3-Methyl-1-Butanol (3Me1Bu) Methylcyclohexanol<br />

1-Heptanol 4-Methyl-2-Pentanol (4Me2Pe) (Me.Cy)<br />

1-Octanol 2-Octanol (2Oc)<br />

2-Ethyl-1-Hexanol (2Et1He)


26 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

b)Olivenöl (geringer Anteil gesättigter<br />

Fettsäuren; Einsatz als Salatöl bzw.<br />

Bratfett in mediterraner Küche).<br />

c)Schweineschmalz (etwa gleicher<br />

Anteil gesättigter und ungesättigter<br />

Fettsäuren).<br />

Um diese im 1,5 l- Reaktor durchgeführten<br />

Untersuchungen vergleichbar<br />

zu machen, wurden sie jeweils<br />

bei gleichen Temperaturen (60°C),<br />

gleichen Mengenverhältnissen der<br />

Einsatzkomponenten (molares Verhältnis<br />

Fett : Alkohol = 1 : 3, Fett +<br />

Alkohol = 750 g, Wasser = 750 g,<br />

Enzym = 1% bezogen auf Fettmenge)<br />

und damit auch gleicher Reaktorfüllhöhe<br />

durchgeführt. Bei den<br />

Versuchsreihen wurde nicht mit der<br />

Abb. 3: Alkoholyse von Schweineschmalz (Umsatzraten mit verzweigten<br />

Alkoholen).<br />

Abb. 4: Alkoholyse von Olivenöl (Umsatzraten mit verzweigten Alkoholen).<br />

Abb. 5: Alkoholyse von Erdnussfett und Olivenöl (Umsatzraten mit linearen<br />

Alkoholen).<br />

optimalen, sondern mit einer geringeren<br />

Rührerdrehzahl (500 U/min)<br />

gearbeitet. Damit sind zwar die Umsatzraten<br />

jeweils niedriger, die Ergebnisse<br />

aber übersichtlicher und untereinander<br />

besser vergleichbar.<br />

Zur Ermittlung der Umsatzraten<br />

wurden nach bestimmten Zeiten (0,5<br />

h, 1 h, 2 h, 3 h und 4 h) Proben gezogen<br />

und mittels HPLC analytisch ausgewertet.<br />

Die den speziellen Ansprüchen<br />

angepasste HPLC ist mit einer für<br />

die Detektion von Tri-, Di- und Monoglyceriden<br />

sowie Fettsäuren und<br />

Monoestern empfindlichen Lichtstreudetektion<br />

ausgerüstet.<br />

Die Retentionszeiten der entstehenden<br />

Ester sind vom Molekulargewicht<br />

der eingesetzten Alkohole abhängig<br />

und liegen in einigen Fällen teilweise<br />

im Bereich der Retentionszeiten der<br />

als Zwischenprodukte auftretenden<br />

Monoglyceride, so dass eine genaue<br />

Zuordnung nicht immer möglich ist.<br />

Deshalb wurde als Bezugsgröße der<br />

Restgehalt an Triglyceriden gewählt,<br />

der sich direkt aus den prozentualen<br />

Flächenanteilen bei den entsprechenden<br />

Retentionszeiten ermitteln lässt.<br />

In den Abbildungen 2 bis 6 sind die<br />

Resultate der Untersuchungen dargestellt.<br />

Es zeigt sich, dass offensichtlich sowohl<br />

die Alkohol- als auch die Fettkomponenten<br />

Einfluss auf die Geschwindigkeit<br />

der Fettmodifikation<br />

(Alkoholyse) haben.<br />

Die vier getesteten linearen Alkohole<br />

zeigen etwa gleiche Umsatzraten<br />

und sind deshalb jeweils in einer Kurve<br />

zusammengefasst (Abb. 5). Deutlich<br />

höhere Umsatzraten sind mit den<br />

verzweigten Alkoholen zu erzielen.<br />

Hier ist insbesondere 2-Ethyl-1-Hexanol<br />

hervorzuheben (Abb. 2 bis 4). Von<br />

den eingesetzten zyklischen Alkoholen<br />

weist Methylcyclohexanol (zusätz-<br />

lich verzweigt) bessere Werte auf<br />

(Abb. 6).<br />

Weiterhin kann man aus den Untersuchungen<br />

eine gewisse Spezifität<br />

des eingesetzten Enzyms gegenüber<br />

den in den Triglyceriden gebundenen<br />

„Fettsäuren“ ableiten, denn die Umsetzung<br />

von Erdnussfett läuft schneller<br />

ab als die von Schweineschmalz<br />

und wesentlich schneller als die von<br />

Olivenöl.<br />

Die Kurven der Umsatzraten von Altfetten,<br />

die teilweise mitbestimmt wurden,<br />

lagen jeweils zwischen denen des<br />

Ernussfettes und des Olivenöls im Bereich<br />

der Kurven des Schweineschmalzes.<br />

Genauer lässt sich die Enzymspezifität<br />

aus den aufgenommenen Spektren<br />

(HPLC) ermitteln.<br />

In Abbildung 7 sind beispielhaft die<br />

aus den jeweiligen Spektren der Umsetzung<br />

von Schweineschmalz mit 2-<br />

Ethyl-1-Hexanol nach 0,5 sowie nach<br />

1, 2 und 3 h Reaktionszeit ermittelten<br />

Flächenanteile des entstandenen Stearinsäureesters,<br />

Palmitinsäureesters,<br />

Ölsäureesters und Linolsäureesters<br />

(Summe auf 100% hochgerechnet)<br />

wiedergegeben und dem mittels GC<br />

bestimmten Fettsäurespektrum des<br />

Ausgangsfetts (Schweineschmalz) gegenübergestellt<br />

(Summe von Stearin-,<br />

Palmitin-, Öl- und Linolsäure auf<br />

100% hochgerechnet). Aus der Abbildung<br />

wird deutlich, dass die Modifizierung<br />

der gesättigten Stearin- und<br />

Palmitinsäure gegenüber der einfach<br />

bzw. zweifach ungesättigten Öl- bzw.<br />

Linolsäure bevorzugt abläuft.<br />

Bestimmung<br />

physikalischer<br />

Eigenschaften der Ester<br />

Nach der Entnahme der letzten Probe<br />

für die Bestimmung der Umsatz-<br />

Abb. 6: Alkoholyse von Erdnussfett und Olivenöl (Umsatzraten mit zyklischen<br />

Alkoholen).


aten nach 4 h wurde die Rührwerksgeschwindigkeit<br />

erhöht, um schneller<br />

einen vollständigen Umsatz zu erreichen.<br />

Wenn in den HPLC-Spektren<br />

keine Tri-, Di- und Monoglyceride<br />

mehr nachweisbar waren, wurde das<br />

Rührwerk abgeschaltet. Ist die Separierung<br />

der Esterphase (oben) von<br />

der wässrigen Glycerolphase (unten)<br />

erfolgt, kann der Ester abgezogen und<br />

gereinigt werden (Abdestillation von<br />

geringen Mengen überschüssigen Alkohols,<br />

Waschen mit Ethanolamin zur<br />

Senkung der Säurezahl auf unter 0,3).<br />

Nach der Aufbereitung der Ester<br />

wurden an den klaren bis gelblichhellen<br />

öligen Flüssigkeiten (Abb. 8)<br />

die Flammpunkte, Dichten, kinematischen<br />

Viskositäten (20°C und 40°C)<br />

und die Pourpoints bestimmt.<br />

Die Flammpunkte der hergestellten<br />

Esteröle liegen mit jeweils über<br />

240°C generell über denen von Mineralölen.<br />

Deren Dauereinsatz ist auf<br />

90 bis 120°C begrenzt, der kurzfristige<br />

Einsatz auf 130 bis 150°C.<br />

Die Unterschiede in den Dichten<br />

und Viskositäten der Esteröle sind<br />

nicht so gravierend, als das sie einen<br />

Einfluss auf die Auswahl eines Fetts<br />

oder Alkohols zur Herstellung<br />

esterölbasierter Kühlschmierstoffe<br />

hätten. Große Unterschiede gibt es<br />

dagegen in den Pourpoints, durch die<br />

das Kälteverhalten der Esteröle charakterisiert<br />

wird. Sowohl Art des Alkohols<br />

als auch Zusammensetzung<br />

des Fetts spielen hier eine große Rolle.<br />

Weiterführung der<br />

Arbeiten<br />

Auf Grund der höchsten Umsatzraten<br />

und des niedrigsten Preises der hier<br />

getesteten Alkohole sowie des guten<br />

Kälteverhaltens der resultierenden<br />

Ester wurde für die weiteren Arbeiten<br />

2-Ethyl-1-Hexanol als Alkoholkomponente<br />

ausgewählt.<br />

Als Fettkomponenten für die weiteren<br />

Untersuchungen wurden Erdnussfett<br />

und Rindertalg mit hohen Anteilen<br />

an gesättigten Fettsäuren sowie<br />

Altfett festgelegt.<br />

Aus diesen Ausgangsstoffen wurden<br />

in der kleintechnischen Anlage der<br />

BAM über den Prozess einer enzymatisch<br />

katalysierten Alkoholyse größere<br />

Mengen (jeweils ca. 45 l) der entsprechenden<br />

Esteröle hergestellt. Die<br />

Reaktionszeiten bis zu einer vollständigen<br />

Umsetzung lagen bei 2h.<br />

An den hergestellten Esterölen werden<br />

momentan im IWF anwendungsspezifische<br />

Parameter bei der span-<br />

Abb. 7: Auswertung der Untersuchung zur Enzymspezifität.<br />

Umweltwirkungsanalyse<br />

von Kühlschmierstoffen<br />

Inwiefern ein Produkt umweltverträglicher<br />

ist als ein anderes, kann mittels<br />

Umweltwirkungsanalysen untersucht<br />

werden. Für den jeweils vollständigen<br />

Produktlebenszyklus werden möglichst<br />

umfassend die Umweltwirkungen, z.B.<br />

Ressourcenverbrauch (Energieträger,<br />

Mineralien) und auch Versauerung,<br />

Eutrophierung, Sommersmogbildung<br />

Abb. 8: Altfett<br />

(links), ungereinigtes<br />

Esteröl (Mitte)<br />

und gereinigtes<br />

Esteröl (rechts).<br />

oder Treibhauseffekt, ermittelt. Aus<br />

dem Vergleich mit den Ergebnissen zu<br />

Alternativprodukten lässt sich dann<br />

eine Bewertung ableiten.<br />

Mineralölbasierte Kühlschmierstoffe<br />

(KSS), die in der Metallverarbeitung<br />

zur Herstellung von Werkstücken mit<br />

hoher Oberflächenqualität bei verminderter<br />

Werkzeugabnutzung und zur<br />

enden Metallbearbeitung ermittelt. Abb. 9: Stoffstromnetz für Schlachtabfall- und Tierkörperverwertung.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

27<br />

Erhöhung der Fertigungsgeschwindigkeit<br />

eingesetzt werden, gelten gebraucht<br />

als Sonderabfälle und sind<br />

unter umwelt- und arbeitsphysiologischen<br />

Aspekten kritisch zu bewerten.<br />

Daher beschäftigen sich aktuell die<br />

beiden zuvor beschriebenen Projekte<br />

mit der Entwicklung von umwelt- und<br />

arbeitsverträglicheren Alternativen auf<br />

Basis von Tierfetten und Altfetten.<br />

Für diese Forschungsprojekte analysiert<br />

die LCE Consulting GmbH,<br />

Braunschweig, in dem Vorhaben „Produktökobilanz<br />

nichtwassermischbarer<br />

Kühlschmierstoffe auf Basis von Mineralöl,<br />

pflanzlichen Ölen sowie Altspeisefetten<br />

und technischen tierischen<br />

Fetten“ die Lebenswege von vier Kühlschmierstoffvarianten.<br />

Einem konventionellen,<br />

mineralölbasierten Produkt<br />

werden auf klassische Weise kataly-<br />

tisch erzeugte Ester auf Pflanzenöl- und<br />

Tierfettbasis sowie ein enzymatisch hergestellter<br />

Ester aus Altfetten gegenübergestellt.<br />

Die Basisdaten für die tierfettbasierten<br />

Ester liefert das Vorhaben<br />

„Kühlschmierstoffe aus Altspeisefetten<br />

und technischen tierischen Fetten“ und<br />

für den enzymatisch veresterten KSS<br />

aus Altfetten das Projekt „Enzymatische<br />

Altfettalkoholyse zur Herstellung von<br />

Wertstoffen“.<br />

Die Ökobilanzierung als<br />

Bewertungskonzept<br />

Die Lebenswege der Kühlschmierstoffe<br />

werden beginnend bei der Rohstoffgewinnung<br />

über die Herstellung<br />

des Grundöls, ggf. einer Additivierung,<br />

dem Einsatz in der Fertigung bis<br />

hin zur Verwertung bzw. endgültigen<br />

Entsorgung untersucht. Neben den<br />

zahlreichen Vorketten, d.h. den zur<br />

weiteren Herstellung benötigten Vorprodukten<br />

und Energieträgern finden<br />

auch Praxisdaten aus einem Dauerversuch<br />

bei der Volkswagen AG Berücksichtigung<br />

in der Lebenswegbilanzierung.<br />

Der Vergleich der Kühlschmierstoffe<br />

erfolgt anhand der Umweltwirkungen,<br />

die beim Schleifen<br />

von 1000 Werkstücken entstehen.<br />

Das Vorhaben soll durch den Vergleich<br />

der Umweltwirkungen ermitteln,<br />

ob Kühlschmierstoffe auf Tierfettbasis<br />

als umweltverträglicher zu<br />

bewerten sind als die mineralölbasierten<br />

Alternativprodukte.<br />

Literatur<br />

[1] Brenneis, R., Köcher, P., Kley, G.,<br />

Baeck, B., Schwilling, T., Müll und<br />

Abfall 34 (2002), 244-248.<br />

[2] Simon, F.G., Brenneis, R., Köcher, P.,<br />

6th World Congress on Integrated<br />

Ressources Management R‚02, 12.-<br />

15.02.2002, Genf.<br />

[3] Brenneis, R., Baeck, B., Köcher, P.,<br />

Kley, G., Reger, C., Enzymes in Lipid<br />

Modification, 26.-28.03.2003, Greifswald.<br />

[4] Bornscheuer, U.T. (Hrsg.), Enzymes<br />

in Lipid Modification, WILEY-VCH<br />

(2000).<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr.-Ing. Ralf Bock<br />

Institut für Werkzeugmaschinen und<br />

Fertigungstechnik<br />

TU Braunschweig<br />

Langer Kamp 19b<br />

D-38106 Braunschweig<br />

Tel.: 0531-391 7611<br />

Fax: 0531-391 5842<br />

eMail: r.bock@tu-bs.de


28 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

KAUTSCHUKVERWERTUNG<br />

Entwicklung eines<br />

biotechnologischen Verfahrens<br />

zur stofflichen Wiederverwertung<br />

kautschukhaltiger Rest- und<br />

Abfallstoffe<br />

� Dipl.-Biol. Matthias Arenskötter1 , Dipl.-Biol. Dirk Baumeister1 , Dipl.-Biol. Daniel Bröker1 , Dr. Udo Hölker2 , M.Sc. Ebaid M. A. Ibrahim1 , Dr. Jürgen Lenz2 ,<br />

Dipl.-Biol. Karsten Rose1 , und Prof. Dr. Alexander Steinbüchel1* 1 2 Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie, Westfälische-Wilhelms-Universität Münster, bioreact GmbH, Bonn<br />

Die Jahresproduktion von Kautschuk betrug im Jahr 2000 17,3 Mio. Tonnen. Zur Verwertung der daraus resultierenden Abfälle wird an der Entwicklung<br />

eines biotechnologischen Verfahrens gearbeitet, um verschiedene Kautschuk-haltige Abfallstoffe wieder dem Stoffkreislauf zuzuführen. Neben der Akkumulation<br />

technisch nutzbarer Polymere durch Kautschuk-abbauende Bakterien wird die Produktion chemisch interessanter Substanzen angestrebt, welche<br />

als Rohstoffe für chemische Synthesen oder biotechnologische Produktionsprozesse Verwendung finden können. Da der mikrobiologische Kautschukabbau<br />

bisher nur wenig verstanden wird, ist eine Analyse der Abbau- und Zwischenprodukte wichtig. Mittels GPC-Analysen konnten Zwischenprodukte<br />

unterschiedlicher Molekulargewichte nachgewiesen werden, deren chemische Struktur in Zukunft aufgeklärt werden muss. Zudem besteht<br />

Interesse daran, die bei der Vulkanisation von Kautschukprodukten entstehenden Schwefelbrücken, welche die Materialeigenschaften der Produkte dauerhaft<br />

fixieren, durch den Einsatz von Mikroorganismen zumindest teilweise rückgängig zu machen, um einen größeren Anteil an Altreifengranulat rezyklisieren<br />

zu können. Ziel ist eine effiziente Umsetzung der Substrate in Feststoffbioreaktoren. Außerdem wurden thermophile Mikroorganismen isoliert<br />

und charakterisiert, welche in der Lage sind, Kautschuk als alleinige Kohlenstoffquelle zu verwerten, da diese gegenüber mesophilen Bakterien Vorteile<br />

bieten können.<br />

Keywords: Kautschukabbau; Feststofffermentation; cis-1,4-Polyisopren; Thermophile, GPC.<br />

Einleitung<br />

Naturkautschuk (natural rubber, NR)<br />

ist Bestandteil des Milchsafts vieler<br />

Dikotyledonen, von denen der Kautschukbaum<br />

(Hevea brasiliensis) der<br />

ökonomisch bedeutendste Vertreter<br />

ist. Aber auch viele einheimische<br />

Pflanzen wie Löwenzahn oder Feldsalat<br />

synthetisieren Kautschuk in einem<br />

nicht zu vernachlässigenden Umfang.<br />

NR ist das cis-Isomer des Polyisoprens<br />

(cis-1,4-Polyisopren) und findet Verwendung<br />

bei der Herstellung von über<br />

40.000 Produkten, darunter auch<br />

mehr als 400 aus dem medizinischen<br />

Bereich. Seit Mitte des vorherigen<br />

Jahrhunderts wird der stetig steigende<br />

Bedarf an Kautschuk zudem durch<br />

die chemische Synthese von Isoprenkautschuk<br />

(IR) gedeckt. Neben diesen<br />

stehen je nach Produktanforderung<br />

auch andere chemisch synthetisierte<br />

Kautschuke zur Verfügung, wie<br />

z.B. Styren-Butadienkautschuk. Weltweit<br />

betrug die Produktion im Jahr<br />

2000 6,4 Mio. Tonnen Naturkautschuk<br />

und 10,9 Mio. Tonnen Synthesekautschuk<br />

[1].<br />

Zwangsläufig fallen große Menge an<br />

kautschukhaltigen Abfällen an. Diese<br />

werden bislang großteils der thermischen<br />

Verwertung zugeführt oder auf<br />

Deponien endgelagert. Den Hauptanteil<br />

an diesen Abfällen machen Autoreifen<br />

aus; in den USA werden derzeit<br />

2-3 Mrd. Autoreifen deponiert [2], in<br />

Deutschland fallen jährlich 600.000<br />

Tonnen Altreifen an.<br />

Obwohl der mikrobiologische Abbau<br />

von Kautschuk bereits lange untersucht<br />

wird, ist bislang praktisch<br />

nichts über die biochemischen und<br />

molekularbiologischen Grundlagen<br />

bekannt. Bereits zu Beginn des vorherigen<br />

Jahrhunderts gelang die Isolierung<br />

von Mikroorganismen, welche<br />

in der Lage waren, NR als Kohlenstoffquelle<br />

zu verwerten [3]. Heute werden<br />

Mikroorganismen anhand ihres<br />

Abbauverhaltens von Kautschuk in<br />

zwei Gruppen eingeteilt [4]: Die er-<br />

ste Gruppe hat die Eigenschaft, auf<br />

latexhaltigen Festmedien Kautschuk<br />

angreifende Enzyme auszuscheiden<br />

und Klärhöfe auszubilden. Es handelt<br />

sich dabei um Mycel-bildende Actinomyceten<br />

der Gattungen Actinoplanes,<br />

Micromonospora und Streptomyces<br />

[5]. Vertreter der zweiten Gruppe hingegen<br />

benötigen den direkten Kontakt<br />

zum Substrat. Sie bilden keine Klärhöfe,<br />

sondern wachsen adhäsiv auf<br />

dem kautschukhaltigen Substrat und<br />

bilden dort einen Biofilm. Zu dieser<br />

Gruppe zählen Vertreter der Gattungen<br />

Gordonia, Mycobacterium und<br />

Nocardia [6]. Die adhäsiv wachsenden<br />

Bakterien sind in der Regel die<br />

potenteren Kautschukabbauer.<br />

Ergebnisse<br />

Isolierung thermophiler<br />

Kautschuk-abbauender<br />

Bakterien<br />

Thermophile Bakterien können für<br />

den Einsatz biotechnologischer Ver-<br />

fahren Vorteile gegenüber mesophilen<br />

bieten. Diese liegen besonders in einer<br />

geringeren Gefahr der Kontamination,<br />

sodass oft ein geringerer Aufwand<br />

für die Kultivierung betrieben<br />

werden muss. Dieser Umstand wirkt<br />

sich gerade auf Fermentationen über<br />

größere Zeiträume aus, wie sie derzeit<br />

für die Umsetzung von Kautschukmaterialien<br />

noch benötigt werden.<br />

Des Weiteren muss davon ausgegangen<br />

werden, dass Enzyme aus Thermophilen,<br />

welche in den Abbau von<br />

Kautschuk involviert sind, vergleichsweise<br />

thermostabiler sind und auch<br />

für in vitro Umsetzungen in einem<br />

breiteren Temperaturbereich einsetzbar<br />

sind. In der Vergangenheit wurden<br />

nur mesophile Bakterien mit der<br />

Fähigkeit zum Kautschukabbau beschrieben,<br />

sodass auf keine bereits<br />

untersuchten thermophilen Vertreter<br />

zurückgegriffen werden konnte. Für<br />

die Anreicherung moderat thermophiler<br />

Bakterien wurden dementsprechend<br />

Habitate gewählt, in denen die-


se zu erwarten waren. Für die Anreicherung<br />

wurden unterschiedliche<br />

Umweltproben mit Saline (0,9 %<br />

NaCl-Lösung) versetzt und damit Erlenmeyerkolben<br />

mit Mineralsalzmedium<br />

[7] inokuliert. Anschließend wurden<br />

diese Anreicherungskulturen bei<br />

55 °C inkubiert. Nachdem durch Trübung<br />

der Medien makroskopisch<br />

Wachstum erkannt werden konnte,<br />

wurden mit den Kulturen sukzessiv<br />

frische Medien beimpft und so die<br />

Kautschuk-verwertenden Bakterien<br />

angereichert. Da viele dieser Bakterien<br />

nicht auf Festmedien mit Latex zu<br />

wachsen vermögen, wurde eine große<br />

Anzahl der Bakterien aus den Anreicherungen<br />

auf Komplexmedium<br />

(Standard I, Merck, Darmstadt) in<br />

Reinkultur gebracht. Unter diesen<br />

Reinkulturen konnten bisher insgesamt<br />

fünf unterschiedliche Isolate<br />

(E1-E5) als thermophile, Kautschukabbauende<br />

Bakterien identifiziert werden<br />

(Tab. 1). Vier der fünf Stämme<br />

wurden aus unterschiedlichen Erdproben<br />

bzw. aus viehwirtschaftlichen<br />

Futterresten aus Ägypten isoliert; ein<br />

Isolat entstammt einer Kompostierungsanlage<br />

in Deutschland. Bei allen<br />

handelt es sich um Gram-positive Mycel-bildende<br />

Actinomyceten, welche<br />

sich jedoch hinsichtlich ihres Abbauverhaltens<br />

deutlich unterscheiden.<br />

Zwei Isolate, E4 und E5, bilden auf<br />

Latex-haltigen Festmedium Klärhöfe,<br />

was auf eine Sekretion von Enzymen,<br />

welche den Kautschuk spalten kön-<br />

Abb. 1: Zeitlicher Verlauf der Mineralisation. Entstehendes CO 2 wurde mit<br />

0,25 M Ba(OH) 2 als BaCO 3 ausgefällt und quantitativ bestimmt.<br />

dauer bis Klärhöfe gebildet werden.<br />

Die Isolate E1, E2 und E3 folgen einem<br />

Abbauverhalten von Kautschuk<br />

wie es bisher von verschiedenen<br />

Gordonia-Spezies bekannt war. Es<br />

werden keine Klärhöfe auf Latex-haltigem<br />

Festmedium ausgebildet, und<br />

Wachstum auf IR als alleiniger Kohlenstoffquelle<br />

lässt sich am besten in<br />

Flüssigkultur beobachten; die Zellen<br />

besiedeln die Kautschukoberfläche.<br />

Basierend auf der Sequenzanalyse der<br />

16S rDNA wurden diese ebenfalls taxonomisch<br />

Eingeordnet. Höchste Similaritäten<br />

von bis zu 99,87 % wurden<br />

zu Nocardia farcinica erhalten<br />

(E1, E2). Isolat E3 konnte bisher nur<br />

bis hin zur Gattung bestimmt werden;<br />

es gehört ebenfalls zum Taxon Nocardia.<br />

Weiterführende Untersuchungen<br />

Tab. 1: Neu isolierte, thermophile Mikroorganismen und deren Charakterisierung.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

29<br />

Quantitative Bestimmung<br />

der Abbauleistungen<br />

verschiedener Bakterien<br />

Quantitativ kann die Abbauleistung<br />

Kautschuk-verwertender Bakterien<br />

anhand der Emission von Kohlendioxid<br />

bestimmt werden. Dazu wird das<br />

durch Mineralisation von Kautschuk<br />

freisetzte CO 2 mit Bariumhydroxid<br />

[Ba(OH) 2 ] in Form von Bariumcarbonat<br />

(BaCO 3 ) ausgefällt. Zur Bestimmung<br />

der Mineralisation wurde die<br />

respiratorische CO 2 -Produktion während<br />

der Kultivierung erfasst. Zu diesem<br />

Zwecke wurden gasdichte Erlenmeyer-Kolben<br />

verwendet, die jeweils<br />

mit 50 ml MSM und 0,1 g Kautschuksubstrat<br />

(Latex bzw. IR) versetzt wurden.<br />

In den Kolben wurden außerdem<br />

Isolat Isolationsort Wachstumsverhalten optimale 16S rDNA Analyse<br />

Wachstumstemperatur<br />

E1 Mutterboden ( E ) adhäsiv 50 °C 99,8% Identität zu<br />

Nocardia farcinica<br />

E2 Sandboden ( E ) adhäsiv 50 °C<br />

E3 Erdprobe Tankstelle ( E ) adhäsiv 50 °C<br />

E4 Abfälle aus Tierhaltung ( E ) bildet Klärhöfe 50 °C 99,0% Identität zu<br />

Thermomonospora curvata<br />

E5 Kompost ( Münster ) bildet Klärhöfe 50 °C<br />

(E); Ägypten; (-), negativ; (+), positiv<br />

nen, hinweist. Für die taxonomische<br />

Klassifizierung dieser Isolate wurde<br />

die Sequenz der 16S rDNA vollständig<br />

(E4) bzw. partiell (E5) ermittelt und<br />

mit in Datenbanken hinterlegten 16S<br />

rDNA Sequenzen bekannter Spezies<br />

verglichen. Basierend auf diesen Ergebnissen<br />

konnten für das Isolat E4<br />

höchste Similaritäten zur Spezies<br />

Thermomonospora curvata<br />

(99,04 %) erhalten werden. Die partielle<br />

16S rDNA Sequenz von Isolat E5<br />

deutet ebenfalls auf diese Spezies hin,<br />

jedoch unterscheiden sich beide<br />

Stämme aufgrund der Inkubations-<br />

zur polyphasischen taxonomischen<br />

Klassifizierung wie Bestimmung des<br />

Zellwandtyps, der Zellwandbestandteile<br />

und Zusammensetzung der zellulären<br />

Lipide müssen die Sequenzanalysen<br />

noch bestätigen. Mit den hier beschriebenen<br />

Bakterienstämmen stehen<br />

nun erstmals thermophile Spezies<br />

zur Verfügung, welche in der Lage<br />

sind, natürlichen und synthetischen<br />

Isoprenkautschuk zu verwerten, und<br />

welche unter Umständen als eine<br />

Quelle für thermostabile, Kautschukspaltende<br />

Enzyme genutzt werden<br />

können.<br />

Glasröhrchen (Reagenzgläser) mit<br />

15 ml einer 0,25 M Ba(OH) 2 -Lösung<br />

gegeben. Die Gefäße wurden anschließend<br />

entsprechend inokuliert, luftdicht<br />

verschlossen und parallel zu einer<br />

nicht-inokulierten Kontrolle unter<br />

entsprechenden Temperaturbedingungen<br />

inkubiert. Alle 5-6 Tage wurden<br />

die Kolben belüftet, die Reagenzgläser<br />

durch neue ersetzt und die jedesmal<br />

entnommene Ba(OH) 2 -Lösung<br />

nach Zugabe von Phenolphtalein<br />

(20 µl aus 1 % (w/v) in Isopropanol)<br />

mit 0,25 N HCl bis zum Farbumschlag<br />

titriert. Die Differenz der dabei ver-<br />

brauchten Menge HCl gegenüber einer<br />

nicht-inokulierten Kontrolle gab<br />

Aufschluss über die während der Kultivierung<br />

gebildete CO 2 -Menge, welche<br />

durch Mineralisation des Kautschuksubstrats<br />

entstand und als BaCO 3 ausfiel.<br />

Die entstandene Menge an CO 2<br />

gibt dann Aufschluss über die von den<br />

Zellen umgesetzte Menge der Kohlenstoffquelle,<br />

wobei der Anteil, welcher<br />

in die Synthese von Biomasse eingeflossen<br />

ist, nicht berücksichtigt werden<br />

kann. Erfahrungsgemäß unterscheiden<br />

sich Klärhof-bildende und<br />

Abb. 2: Nachweis der Spaltung von<br />

IR durch G. westfalica mittels<br />

GPC-Elutionsprofilen nach (B),<br />

24h; (C), 48h; (D), 72h; (E), 120h; (F),<br />

144h Inkubationsdauer; (A), Kontrolle.


30 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

adhäsiv wachsende Kautschuk-abbauende<br />

Bakterien deutlich hinsichtlich<br />

ihrer Mineralisationsraten. Während<br />

bei Spezies der Gattung Gordonia<br />

Mineralisationsraten von bis zu 50 %<br />

mit Latex und ca. 20 % mit IR als alleinige<br />

Kohlenstoffquelle zu beobachten<br />

sind, erreichen Klärhof-bildende<br />

Vertreter wesentlich geringere Raten<br />

von ca. 5 % (IR) bzw. 8 % (Latex).<br />

Die neu isolierten, thermophilen Bakterien-Stämme<br />

weisen nach einer Inkubation<br />

von 50 Tagen bei 55°C Mineralisationsraten<br />

von ca. 10 % mit IR<br />

und ca. 15 % mit Latex auf (Abb. 1).<br />

Diese sind höher als sie von mesophilen<br />

Klärhof-bildenden Stämmen wie<br />

Actinoplanes missouriensis und<br />

Streptomyces sp. erhalten werden,<br />

erreichen jedoch nur etwa ein Drittel<br />

der Mineralisationsraten, welche bei<br />

gleichen Experimenten mit Gordonia-<br />

Spezies erzielt werden können.<br />

GPC-Analysen zum<br />

Nachweis der Spaltung des<br />

Kautschuk-Rückgrads<br />

Ein sehr wichtiges Verfahren in der<br />

Polymerchemie ist die Analyse polymerer<br />

Verbindungen mittels Gel-Permeations-Chromatographie<br />

(GPC).<br />

Dieses Analyseverfahren erlaubt die<br />

Ermittlung der Molekularmassen von<br />

Polymeren und fand auch Einsatz zum<br />

Nachweis der Spaltung von IR. GPC-<br />

Analysen basieren auf der Auftrennung<br />

polymerer Stoffe aufgrund ihres Molekulargewichts.<br />

Hochmolekulare Verbindungen<br />

haben bei dieser Methode<br />

eine geringere Retentionszeit als niedrigmolekulare.<br />

Synthetischer Kautschuk,<br />

wie er für diese Untersuchungen<br />

eingesetzt wurde, hat ein Molekulargewicht<br />

von ca. 6 x 10 6 Dalton.<br />

Wird dieses Substrat von Kautschukverwertenden<br />

Bakterien gespalten, so<br />

muss man das Auftreten von Abbaubzw.<br />

Zwischenprodukten geringerer<br />

Molekulargewichte erwarten. Für Klärhof-bildende<br />

Bakterien wurden solche<br />

Analysen bereits früher durchgeführt,<br />

und es konnten niedermolekulare<br />

Substanzen identifiziert werden [8].<br />

Da adhäsiv wachsende Stämme jedoch<br />

IR erheblich schneller verwerten,<br />

kann erwartet werden, dass sich die<br />

Abbaustrategien auch biochemisch<br />

unterscheiden. Als Modellorganismus<br />

für vergleichende Studien wurde<br />

G. westfalica gewählt [9]. In sterile<br />

trockene Erlenmeyer-Kolben wurden<br />

2ml einer 2 % (w/v) IR-Lösung in<br />

Chloroform gegeben und das Lösungsmittel<br />

abgedampft. Anschließend wurden<br />

auf die am Boden des Gefäßes<br />

entstandene und haftende Kautschuk-<br />

Abb. 3: bioreact ® -Fungtrix-Festphasenbioreaktor. Dargestellt sind ein Verfahrensschema<br />

(oben) und der experimentelle Aufbau einer Laboranlage<br />

(unten).<br />

schicht 50 ml MSM geben und die<br />

Kolben mit 100 µl einer gut gewachsenen<br />

Vorkultur inokuliert. Nach unterschiedlichen<br />

Inkubationsperioden<br />

wurde jeweils eine vollständige Kultur<br />

für die GPC-Messung vorbereitet.<br />

Die Kulturbrühe wurde verworfen und<br />

der Erlenmeyerkolben mit der am<br />

Boden befindlichen Kautschukschicht<br />

wurde bei 70°C getrocknet. Anschließend<br />

wurden 50 ml Chloroform hinzugegeben<br />

und so die Kautschukschicht<br />

darin gelöst. Die erhaltene IR-<br />

Lösung wurde in frische Glasgefäße<br />

überführt und das Chloroform evaporiert.<br />

Dieser Vorgang wurde einmal<br />

wiederholt. Der vereinte Rückstand<br />

wurde erneut in einer geeigneten<br />

Menge Chloroform aufgenommen und<br />

konnte direkt chromatographisch<br />

analysiert werden. Dazu wurden die<br />

Proben mit einem Waters-GPC-System<br />

aufgetrennt und detektiert [Water 515<br />

HPLC Pump, 410 Differential Refractometer,<br />

717plus Autosampler, Verwendung<br />

fanden vier hintereinander<br />

geschaltete Styragel-Säulen (HR3,<br />

HR4, HR5, HR6) mit einer Porengröße<br />

von 10 3 , 10 4 , 10 5 bzw. 10 6 Å]. Abbildung<br />

2 zeigt die Elutionsprofile<br />

nach einer Inkubation von 1-7 Tagen<br />

in Gegenwart von Zellen von<br />

G. westfalica (B-F) und einer nichtinokulierten<br />

Kontrolle nach 7 Tagen<br />

(A). Bereits nach 24 Stunden (B) ließ<br />

sich eine leichte aber deutliche Veränderung<br />

des Elutionsprofils erkennen;<br />

der zuvor distinkte Peak lief langsamer<br />

aus, sodass bereits nach dieser<br />

verhältnismäßig kurzen Inkubationszeit<br />

das Substrat modifiziert worden<br />

war. Nach 48 Stunden (C) trat ein<br />

zusätzlicher Peak mit einer geringeren<br />

Molekularmasse auf, während der<br />

vom einsetzten IR resultierende Peak<br />

an Fläche abnahm, und nach 72 Stunden<br />

(D) konnte ein weiterer niedermolekularer<br />

Peak identifiziert werden.<br />

Im weiteren Verlauf nahmen die Peakflächen<br />

kontinuierlich ab (E, F). Anhand<br />

dieser GPC-Analysen konnte die<br />

Spaltung des IRs durch G. westfalica<br />

deutlich demonstriert werden. Auch<br />

können die Elutionprofile einen gewissen<br />

Aufschluss über die Art der Spaltung<br />

des Polymerrückgrads geben. Da<br />

zusätzliche Peaks geringerer Molekularmasse<br />

entstehen, muss es sich bei<br />

der primären Spaltung von IR um eine<br />

Endospaltung handeln. Im Falle eines<br />

Exoabbaus würde nur die ursprüngliche<br />

Peakfläche kontinuierlich abnehmen<br />

und sich hin zu längeren Retentionszeiten<br />

verschieben. Auch kann<br />

die Spaltung des Polymerrückgrads<br />

nicht zufällig von statten gehen, da<br />

dann nicht mit distinkt auftretenden<br />

Peaks gerechnet werden kann. Fraglich<br />

ist, ob die/das Kautschukspaltende(n)<br />

Enzym(e) eine Präferenz<br />

für bestimmte Bereiche innerhalb<br />

der Polymerkette haben, oder ob<br />

die Polymerketten so angeordnet sind,<br />

dass an der Oberfläche bestimmte<br />

Bereiche besonders exponiert sind. In<br />

Zukunft sollen Analysen der Zwischenprodukte<br />

des Kautschukabbaus Aufschluss<br />

geben über die genauen mechanistischen<br />

Vorgänge. Besonders<br />

die Analyse der chemischen Struktur<br />

der auftretenden niedermolekularen<br />

Verbindungen soll klären, um welche<br />

Gruppe von chemischen Substanzen<br />

es sich dabei handelt und inwiefern<br />

diese für chemische Synthesen interessanter<br />

Chemikalien einsetzbar sind.<br />

Die hier beschriebenen GPC-Analysen<br />

unterscheiden sich von solchen, wie<br />

sie mit Klärhof-bildenden Organismen<br />

durchgeführt wurden. Dort traten keine<br />

zusätzlichen Peaks auf, sondern das<br />

durchschnittliche Molekulargewicht<br />

nahm mit zunehmender Inkubationsdauer<br />

ab [10]<br />

Feststofffermentation von<br />

Kautschukmaterialien<br />

Feststoffbioreaktoren bieten gegenüber<br />

standardisierten Submersverfahren<br />

eine Reihe an Vorteilen. Durch die


Art und Weise der Prozessführung mit<br />

geringen Wasseraktivitäten werden die<br />

natürlichen Lebensbedingungen der<br />

Mikroorganismen nachempfunden.<br />

Darüberhinaus sind wegen der höheren<br />

volumetrischen Produktivität in<br />

der Regel die Arbeitsvolumina kleiner<br />

und die Abwasserbelastung sowie der<br />

Energieverbrauch geringer [11]. Diesen<br />

Vorteilen steht jedoch ein erhöhter<br />

Regelbedarf gegenüber [12,13].<br />

Als Substrate für die Feststofffermentationen<br />

fanden Latexhandschuhe<br />

(Fa. Kimberly-Clark, Belgien), Latexmatratzen<br />

(bestehend aus NR und<br />

Styrenbutadienkautschuk 85:15) sowie<br />

Autoreifengranulat (Fa. RTW,<br />

Bayreuth) Verwendung. Für die ersten<br />

Test-Fermentationen im Labormaßstab<br />

wurden zwei Bautypen der<br />

bioreact GmbH ausgewählt: Der bioreact<br />

® -Fungtrix-Festphasenbioreaktor<br />

mit 1,5 Litern Arbeitsvolumen und<br />

der bioreact ® -Airmix-Festphasenbioreaktor<br />

mit 3 Litern Arbeitsvolumen.<br />

Hierbei wurden die hydrophoben<br />

und sonstigen physikalischen und<br />

strukturellen Eigenschaften der verwendeten<br />

Subtrate berücksichtigt.<br />

Der bioreact ® -Fungtrix ist als Rieselfilmreaktor<br />

ausgelegt. Der verwendete<br />

Prototyp besitzt einen konischen<br />

Reaktorkörper zur Optimierung der<br />

Feuchteverteilung, einen kreisförmigen<br />

Grundriß, eine Siebauflage für<br />

das Substrat-Festbett sowie eine Einrichtung<br />

zur Belüftung unterhalb des<br />

Festbetts. Die Messung und Regulation<br />

des pH-Werts erfolgt außerhalb<br />

des Reaktors kontinuierlich in einem<br />

Konditionierungsgefäß, in dem ein<br />

Residualvolumen ständig verbleibt.<br />

Der bioreact ® -Airmix hat einen<br />

rechteckigen Grundriß und besitzt<br />

ein im Reaktordeckel montiertes Belüftungssystem<br />

aus auswechselbaren<br />

Lanzettdüsen. Diese erlauben eine<br />

besonders feinverteilte und gleichmäßige<br />

Belüftung des Festbetts sowie<br />

- bei immersen Ansätzen - eine schonende,<br />

scherkraftarme und dennoch<br />

effektive pneumatische Agitation. Der<br />

Airmix ist deshalb insbesondere für<br />

aerobe Fermentationen und Materialien<br />

geeignet, die durchmischt werden<br />

sollen, jedoch in konventionellen<br />

Rührfermentern nicht oder nur<br />

schwer behandelt werden können.<br />

Der für die Versuche verwendete Prototyp<br />

ist wie der bioreact ® -Fungtrix<br />

mit einer Siebauflage für das Festbett<br />

ausgestattet. Entsprechend wurden in<br />

beiden Reaktortypen zunächst Rieselfilmverfahren<br />

durchgeführt, also das<br />

statische Substrat-Festbett mit dem<br />

Kulturmedium kontinuierlich oder<br />

periodisch berieselt.<br />

Um die Umsetzung der einzelnen<br />

Substrate durch die Mikroorganismen<br />

zu testen, wurden zuerst Versuchsreihen<br />

in Schüttelkolben mit 50<br />

ml Mineralsalzmedium [7] sowie<br />

0,5 % Kautschukmaterial als Kohlenstoffquelle<br />

durchgeführt (Kultivierungen<br />

erfolgten bei 30°C und 140 rpm).<br />

Es stellte sich heraus, dass keiner der<br />

bekannten Kautschuk-abbauenden<br />

Organismen in der Lage war, Latexmatratzenmaterial<br />

sowie Autoreifengranulat<br />

zu verwerten. Wurden diese<br />

Kautschukmaterialien einer Chloroformextraktion<br />

unterzogen, ließen<br />

sich Substanzen extrahieren, die eine<br />

deutlich inhibierende Wirkung auf<br />

das Wachstum der Mikroorganismen<br />

zeigten. Weitergehende Versuche zielen<br />

in die Richtung, kautschukabbauende<br />

Mikroorganismen mit höherer<br />

Toleranz gegenüber diesen extrahierbaren<br />

Substanzen zu isolieren.<br />

Um den Schwefelanteil im Altreifengranulat<br />

zu verringern und somit<br />

durch die teilweise Revidierung der<br />

Vulkanisation einen höheren Anteil<br />

an Altreifengranulat wieder in die<br />

Produktion neuer Reifen einfliessen<br />

lassen zu können, wurden Kulturen<br />

von Gordonia desulfuricans in einem<br />

Volumen von 50 ml mit schwefelfreiem<br />

Mineralsalzmedium, 0,5 %<br />

(v/v) Glycerin als Kohlenstoffquelle<br />

sowie 0,25 % (w/v) Autoreifengranulat<br />

als Schwefelquelle kultiviert. Dabei<br />

zeigte sich ein deutliches Wachstum,<br />

welches aber in Fermentationsversuchen<br />

mit dem bioreact ® -Fungtrix<br />

unter sonst gleichen Bedingun-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

31<br />

Abb. 4: Wachstumsverlauf von Gordonia polyisoprenivorans Y2K auf Latexhandschuhmaterial.<br />

gen nicht reproduziert werden konnte.<br />

Im Gegensatz zum Kolben wurde<br />

im bioreact ® -Fungtrix aber ein weitaus<br />

höherer Feststoffgehalt eingesetzt<br />

(40 % w/v). Der Grund für das feh-<br />

Abb. 5: bioreact ® -Airmix -Festphasenbioreaktor.<br />

Gezeigt sind eine<br />

Gesamtansicht (oben), der Reaktorinnenraum<br />

mit dem Misch-/<br />

Düsensystem (mitte) und das einseitige<br />

Lager mit Handantrieb und<br />

Druckluftanschluss (unten).<br />

lende Wachstum könnte eine mangelnde<br />

Versorgung des statischen<br />

Festbetts mit Nährstoffen, bedingt<br />

durch eine partielle Verblockung infolge<br />

des hohen Substratanteils, sein.<br />

Zur Vermeidung dieses Effekts wurde<br />

inzwischen ein fortgeschrittenes<br />

Reaktormodell entwickelt (siehe<br />

Abb. 3), dass als wesentliche Neuerung<br />

die Möglichkeit einer Quasi-Wirbelbettprozessführung<br />

vorsieht. Diese<br />

Art der Verfahrensführung kann<br />

zum Beispiel während der Anwachsphase<br />

der Kultur zur Gewährleistung<br />

einer gleichmäßigen und homogenen<br />

Inokulation und später während des<br />

Prozesses zur Auflockerung und Auffrischung<br />

des Festbetts durchgeführt<br />

werden. Dadurch wird die Gefahr einer<br />

dauerhaften Unterversorgung der<br />

Mikroorganismen mit Nährstoffen<br />

durch Verblockung oder auch Kanalbildung<br />

vermieden. Dafür ist der Bioreaktor<br />

mit einer zusätzlichen Siebplatte<br />

oberhalb des Festbetts ausgestattet,<br />

die der Zurückhaltung der<br />

Festbettbestandteile für den Fall<br />

dient, dass die Festbettbestandteile<br />

eine höhere Dichte als Wasser besitzen.<br />

Dann wird das Kulturmedium im<br />

Quasi-Wirbelschichtmodus antiparallel<br />

zum Rieselfilmmodus geführt. Im<br />

Falle von spezifisch leichteren Substraten<br />

kann der Medienstrom parallel<br />

zum Rieselfilmmodus orientiert<br />

sein. Auch kann die Flußrichtung<br />

geändert werden, falls sich das spezifische<br />

Gewicht der Substrate infolge<br />

des Biomassewachstums entsprechend<br />

ändern sollte. Als weitere


32 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Neuerung wird das Festbett auch bei<br />

diesem Reaktortyp künftig durch<br />

Lanzettdüsen, die im Reaktordeckel<br />

montiert sind, belüftet. Der neue bioreact<br />

® -Fungtrix ist damit für Substrate<br />

beliebiger Dichte sowie solche<br />

Substrate geeignet, die dichte Schüttungen<br />

mit geringen Porositäten bilden<br />

(wie etwa Reststoffe aus Latexhandschuhen).<br />

Entsprechende Versuche<br />

mit den ausgewählten kautschukhaltigen<br />

Zielsubstraten sind<br />

geplant.<br />

Erste erfolgreiche Fermentationen<br />

wurden mit Latexhandschuhen als<br />

Substrat im bioreact ® -Airmix durchgeführt.<br />

Sie demonstrieren die prinzipielle<br />

Möglichkeit der Umsetzung<br />

von Kautschukmaterial in Feststoffermentern.<br />

Gordonia polyisoprenivorans<br />

Y2K wurde in einem Volumen<br />

von 1,5 l Mineralsalzmedium<br />

sowie 10 % (w/v) Handschumaterial<br />

kultiviert (Durchflussrate 30 ml/<br />

min, 30°C). In Abbildung 4 ist die<br />

Entwicklung der optischen Dichte<br />

über einen Zeitraum von 65 Tagen<br />

dargestellt. Nach Kultivierung wurde<br />

eine Abnahme des Substratgewichts<br />

um 3,8 % festgestellt.<br />

Der bioreact ® -Airmix wurde im<br />

Verlauf des Projekts ebenfalls weiterentwickelt.<br />

Das aktuelle Entwicklungsmodell<br />

zeigt Abbildung 5. Neu<br />

im Vergleich zu dem vorhergehenden<br />

Prototypen ist ein optionales horizontales<br />

Misch-/Düsensystem sowie ein<br />

ebenfalls optionaler zylindrischer<br />

Siebeinsatz am Reaktorboden, der<br />

die bisherige Siebauflage ersetzt. Das<br />

Misch-/Düsensystem erlaubt die<br />

gleichzeitige Belüftung und Agitation<br />

des Festbetts. Seine Gestalt und die<br />

Geometrie des Reaktorinnenraums<br />

wurden wechselseitig aneinander angepasst.<br />

Das Misch-/Düsensystem besteht<br />

aus einer Hohlwelle, die aus<br />

Gründen der Handhabbarkeit einseitig<br />

gelagert ist, sowie dort eingeschraubten,<br />

auswechselbaren, perforierten,<br />

seitlichen Düsenfortsätzen.<br />

Zur Versorgung des Systems mit<br />

Druckluft ist das Lager mit einem<br />

ensprechenden Anschluss ausgestat-<br />

Besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.dbu.de<br />

tet. Der optionale Siebeinsatz am Reaktorboden<br />

ist so konstruiert, dass<br />

während des Betriebs des Misch-/Düsensystems<br />

ein Zu- oder Ablauf von<br />

Flüssigkeit möglich ist, d. h. der Reaktorinnenraum<br />

kann sporadisch<br />

oder rhythmisch geflutet und entleert<br />

werden.<br />

Diese genannten, optionalen und<br />

variablen Elemente, das Lanzettdüsen-System,<br />

das Misch-/Düsensystem<br />

und der Siebeinsatz, ermöglichen<br />

eine hohe Flexibilität des Airmix-Festphasenbioreaktors<br />

und damit eine<br />

optimale Anpassung der Prozessbedingungen<br />

an die variierenden Eigenschaften<br />

der verwendeten Substrate<br />

sowie verschiedene Verfahrensoptionen.<br />

Hinsichtlich der konkreten Anwendung<br />

der Umwandlung kautschukhaltiger<br />

Reststoffe sind künftig<br />

Verfahrensweisen mit und ohne<br />

Agitation sowie mit und ohne freies<br />

Wasser in jeder zeitlichen Kombination<br />

möglich. Dadurch lässt sich die<br />

Wasseraktivität, zumindest im Mittel,<br />

definiert einstellen und die Eigenschaften<br />

der Grenzschicht zwischen<br />

hydrophobem Substrat und bakteriellem<br />

Biofilm geeignet modulieren.<br />

Über eine periodische transiente Immersion<br />

des Festbetts können Nährstoffe<br />

zugeführt und/oder produzierte<br />

Metabolite während des Prozesses<br />

extrahiert und dennoch überwiegend<br />

die Vorteile hoher Sauerstofftransferraten<br />

durch die großflächige Grenzschicht<br />

zwischen Gasphase und Oberfläche<br />

des Biofilms genutzt werden.<br />

Auch mit dem neuen Prototypen des<br />

bioreact ® -Airmix sind Testversuche<br />

geplant.<br />

Steriltechnisch wurden beide Reaktortypen,<br />

der bioreact ® -Fungtrix<br />

und der bioreact ® -Airmix durch die<br />

Optimierung der Anschlüsse für die<br />

Lanzettdüsen und die Vermeidung<br />

von Toträumen optimiert. Durch die<br />

generelle Verwendung von Lanzettdüsen<br />

mit einer optimierten Perforierung<br />

sind die Reaktoren auch in situ<br />

sterilisierbar.<br />

Versuche zur Temperatur-, Feuchte-<br />

und Sauerstoffregulation im Falle<br />

Dort können Sie unsere Publikationen bestellen<br />

oder downloaden<br />

(http://www.dbu.de/publikationen/)<br />

des Fehlens von freiem Wasser zur<br />

späteren Anwendung in großen Arbeitsvolumina<br />

wurden im Airmix-<br />

Bioreaktor im Labormaßstab an einem<br />

mikrobiellen Modellsystem<br />

durchgeführt, dass wegen der hohen<br />

auftretenden metabolischen Raten<br />

und der Quellfähigkeit des Substrats<br />

hierfür besonders gut geeignet ist:<br />

der Fermentation von Brot mit Aspergillus<br />

niger. Für die kautschukabbauenden<br />

Prozesse sind wesentlich<br />

geringere metabolische Raten und<br />

folglich günstigere Ausgangsbedingungen<br />

hinsichtlich der Prozesssteuerung<br />

zu erwarten. Zudem sind<br />

hier die Substrate nicht quellbar, sodass<br />

eine einfachere Wasserbilanz<br />

vorliegt. Dadurch wird aber auch die<br />

Wasseraktivität des Systems fast ausschließlich<br />

durch die Eigenschaften<br />

des sich entwickelnden Biofilms bestimmt.<br />

Kompensatorische (puffernde)<br />

Vorgänge durch den Transport<br />

von Wasser zwischen Biofilm und<br />

Substrat fehlen.<br />

Bei den durchgeführten Experimenten<br />

ließ sich eine effektive Kühlung<br />

des Fermenterinhalts durch<br />

Durchströmen mit trockener Luft erzielen.<br />

Zur Regulation der Wasseraktivität<br />

wurde die relative Feuchte der<br />

Abluft gemessen. Die mit der Abluft<br />

ausgetragene Feuchte wurde nachfolgend<br />

kondensiert und in den Reaktor<br />

zurückgeführt. Eine homogene<br />

Verteilung wurde durch das Misch-/<br />

Düsensystem erreicht. Dadurch war<br />

nur eine geringe Nachregelung durch<br />

Zugabe von zusätzlichem destillierten<br />

Wasser notwendig.<br />

Als alternative Methode der Regulation<br />

der Wasseraktivität wurde auf<br />

Reaktortemperatur erwärmte Luft definierter<br />

Feuchte (durch Mischen<br />

temperierter feuchter und trockener<br />

Luft) in das beschriebene System eingeblasen.<br />

Dem Vorteil einer sehr genauen<br />

und gleichmäßigen Regulation<br />

der Wasseraktivität – insbesondere<br />

auch in stationären Festbetten –<br />

steht hierbei die fehlende Möglichkeit<br />

einer gleichzeitigen evaporativen<br />

Temperaturregelung nachteilig ge-<br />

genüber. Deshalb wird zurzeit ein<br />

völlig neuartiges Verfahren zur simultanen<br />

Temperatur- und Feuchteregulation<br />

entwickelt.<br />

Literatur<br />

[1] International Institute of Synthetic<br />

Rubber Producers (1996), Worldwide<br />

Rubber Statistics 1996, Huston.<br />

[2] Jang, J.W., Yoo, T.S., Oh, J.H., Iwasaki,<br />

I., Resour. Conserv. Recycl. 22<br />

(1998), 1-14.<br />

[3] Söhngen, N.L., Fol, J.G., Zbl. Bakt. II<br />

Abt. 40 (1914), 87-98.<br />

[4] Linos, A., Berekaa, M.M., Reichelt, R.,<br />

Keller, U., Schmitt, J., Flemming, H.C.,<br />

Kroppenstedt, R.M., Steinbüchel, A.,<br />

Appl. Environ. Microbiol. 66<br />

(2000),1639-1645.<br />

[5] Jendrossek, D., Tomasi, G., Kroppenstedt,<br />

R.M., FEMS Microbiol. Lett. 150<br />

(1997), 179-188.<br />

[6] Linos, A. and Steinbüchel, A., Kautschuk,<br />

Gummi, Kunststoffe 51<br />

(1998), 496-499.<br />

[7] Schlegel, H. G., H. Kaltwasser, G.<br />

Gottschalk., Arch. Mikrobiol. 38<br />

(1961), 209-222.<br />

[8] Bode, H.B., Zeeck, A., Pluckhahn, K.,<br />

Jendrossek, D., Appl. Environ. Microbiol.<br />

66 (2000), 3680-3685.<br />

[9] Linos, A., M. M. Berekaa, A. Steinbüchel,<br />

K. K. Kim, C. Spröer, R. M. Kroppenstedt.,<br />

Int. J. Syst. Evol. Microbiol.<br />

52 (2002), 1133-1139.<br />

[10] Bode H.B., Kerkhoff, K., Jendrossek,<br />

D., Biomacromolecules 2 (2001), 295-<br />

303.<br />

[11] Doelle, H.W., Mitchell, D.A., Rolz, C.E.<br />

(Eds), Elsevier Applied Science<br />

(1992), London.<br />

[12] Raimbault, M., EJB Electronic Journal<br />

of Biotechnology 1 (1998),1-15.<br />

[13] Roussos, S., Lonsane, B.K., Raimbault,<br />

M. (Eds), (1995) Kluwer Academic<br />

Publischers, Dordrecht.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Alexander Steinbüchel<br />

Institut für Molekulare Mikrobiologie<br />

und Biotechnologie, Westfälische-<br />

Wilhelms-Universität Münster<br />

Correnstrasse 3<br />

D-48149 Münster<br />

Tel.: 0251-8339 821<br />

Fax: 0251-8338 388<br />

eMail: steinbu@uni-muenster.de


BIOPOLYMERWERKSTOFFE<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

33<br />

Umweltgerechte biotechnologische<br />

Herstellung von biokompatiblen<br />

Polymerwerkstoffen für die<br />

Medizintechnik<br />

� Dr. Frank Thunecke 1 , Dr. Karin-Dagmar Wendlandt 1 , Dr. Roland A. Müller 1 , Dipl.-Chem. Gabriele Mirschel 1 , Dipl.-Ing. Carmen Kunze 2 , Dipl.-Ing. Hans-<br />

Frieder Listewnik 3<br />

1 Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH, 2 Universität Rostock, Kompetenzzentrum für Biomaterialien, 3 Bio-Ingenieurtechnik GmbH, Leipzig<br />

Mikrobiell herstellbares PHB (Poly-β-hydroxybuttersäure) ist ein bioabbaubarer und biokompatibler Polyester mit Eigenschaften, die etwa vergleichbar<br />

mit denen des auf petrochemischer Basis erzeugten Massenpolymers Polypropylen sind. Im Rahmen des von der DBU geförderten Projekts wird eine am<br />

Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH entwickelte und patentierte umweltfreundliche Methode, die einen methanverwertenden Stamm zur Biosynthese<br />

und eine wässrige chemisch-enzymatische Aufarbeitung nutzt, in den kleintechnischen Maßstab überführt. Das Scale-up wird von einem Industriepartner<br />

begleitet, der daraus Daten für die Überführung in eine Pilotanlage gewinnt. Gleichzeitig werden aus der so produzierten PHB von einem<br />

weiteren Projektpartner beispielhaft medizintechnische Produkte hergestellt und getestet. Im Mittelpunkt des Projekts steht damit ein integrierter Ansatz,<br />

bei dem Biosynthese, Downstream Processing, verfahrenstechnische Überführung und marktfähiges Produkt gleichzeitig und in Wechselwirkung<br />

betrachtet werden.<br />

Keywords: Biopolymer, PHB, PHA, Methylocystis, Medizintechnik, Implantat.<br />

Einleitung<br />

Auf meist petrochemischer Basis hergestellte<br />

Polymere sind aufgrund ihrer<br />

vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten<br />

aus dem täglichen Leben nicht<br />

mehr wegzudenken, stellen aber andererseits<br />

wegen ihrer Unverrottbarkeit<br />

ein zunehmendes Abfallproblem<br />

dar. Daher gibt es neben dem Ausbau<br />

von Recyclingsystemen seit längerer<br />

Zeit Bemühungen, zumindest<br />

einen Teil dieser Kunststoffe durch<br />

bioabbaubare Polymere zu ersetzen.<br />

Neben Polylactiden (PLA) und Polyglycoliden<br />

(PGA) hat dabei die Gruppe<br />

der Polyhydroxyalkansäure (PHA)<br />

besonderes Interesse gefunden. PHA<br />

sind hydrophobe aliphatische Polyester,<br />

die von einer ganzen Reihe von<br />

Bakterien unter bestimmten Mangelbedingungen<br />

bei gleichzeitigem Kohlenstoffüberschuss<br />

als Kohlenstoffspeicher<br />

in Form von intrazellulären<br />

Granula akkumuliert werden. Die<br />

Forschung konzentriert sich besonders<br />

auf Poly-β-hydroxybuttersäure<br />

(PHB), die am längsten bekannte und<br />

am besten untersuchte PHA [1].<br />

PHB ist thermoplastisch verformbar,<br />

kann daher durch Standardme-<br />

thoden wie Spritzgießen und Extrusion<br />

verarbeitet werden und hat ähnliche<br />

Polymereigenschaften wie Polypropylen.<br />

Dabei verfügt PHB über<br />

eine wesentlich bessere UV-Resistenz<br />

sowie eine geringere Wasserdampfund<br />

Sauerstoffdurchlässigkeit und<br />

stellt eine gute Aromabarriere dar.<br />

Nachteilig ist die relativ hohe Sprödigkeit<br />

und geringe Reißfestigkeit. In<br />

früheren Jahren war die Markteinführung<br />

von PHB/PHA auf deren Eigenschaft<br />

der Bioabbaubarkeit ausgerichtet.<br />

Die Unternehmen ICI/Zeneca/<br />

Monsanto fokussierten auf eine Massenanwendung<br />

im Verpackungsbereich,<br />

konnten aber aufgrund des höheren<br />

Preises traditionelle petrochemisch<br />

hergestellte Kunststoffe nicht<br />

vom Markt verdrängen. Dies führte<br />

dazu, dass zwar die Forschung intensiv<br />

weitergeführt, eine kommerzielle<br />

Nutzung von PHB aber nicht vorangetrieben<br />

wurde.<br />

Das Augenmerk des hier vorgestellten<br />

Projekts liegt deshalb produktseitig<br />

auf einer anderen Qualität die<br />

PHB, ihrer Biokompatibilität. Diese<br />

Eigenschaft eröffnet den Einsatz in der<br />

Medizintechnik. Für diese High-valuelow-volume-Produkte<br />

spielt der Her-<br />

stellungspreis des Polymers nicht<br />

mehr die entscheidende Rolle. Durch<br />

das Scale-up eines am UFZ entwickelten<br />

und patentierten umweltfreundlichen<br />

Verfahrens zur Biosynthese und<br />

Aufarbeitung sollen die verfahrenstechnischen<br />

Grundlagen geschaffen<br />

werden, die auch zur schnelleren Etablierung<br />

als bioabbaubares Polymer<br />

für Massenanwendungen beitragen<br />

können.<br />

Biosynthese<br />

Genauso groß wie das Spektrum der<br />

PHA-bildenden Bakterien [2] ist die<br />

Auswahl der möglichen Kohlenstoffquellen<br />

[3]. In den meisten Fällen<br />

Abb. 1: Der Metabolismus von methanothrophen Bakterien (modfiziert<br />

nach [7]).


34 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

werden verschiedene Zucker als Rohstoff<br />

eingesetzt, jedoch sollte Methan<br />

ein bevorzugtes Substrat für die PHA/<br />

PHB-Synthese sein, weil es hohe Ausbeuten<br />

gewährleistet, in großen Mengen<br />

in Form von Erdgas vorhanden<br />

und eine relativ billige Rohstoffquelle<br />

ist. Außerdem bietet Methan den Vorteil,<br />

dass das Substrat so selektiv ist,<br />

dass die Fermentation unsteril durchgeführt<br />

werden kann. Perspektivisch<br />

kann das Methan bzw. Erdgas auch<br />

durch Biogas ersetzt werden, wodurch<br />

die Nutzung nachwachsender Rohstoffe<br />

und die Realisierung von Stoff- und<br />

Energiekreisläufen denkbar ist. Die<br />

Verwendung von Methan als Rohstoff-<br />

Methans: Methanol ➝ Formaldehyd<br />

➝ Ameisensäure ➝ Kohlendioxid.<br />

Auf der Stufe des Formaldehyds kann<br />

der benötigte Kohlenstoff entweder<br />

über den Serinweg oder über den Ribulose-Monophosphatweg<br />

(RuMP-<br />

Weg) assimiliert werden. Bakterien,<br />

die das Methan via Serinweg verwerten,<br />

sind in der PHB-Synthese beson-<br />

A B<br />

ders effizient und weisen eine höhere<br />

Ausbeute der PHB-Akkumulation auf<br />

[6]. Dazu gehört die Hauptkomponente<br />

der von uns genutzten methanverwertenden<br />

Mischkultur, Methylocystis<br />

sp. GB 25 (DSM 7674), die sich<br />

durch hohe Wachstumsgeschwindigkeit<br />

(0,29 h -1 ) und PHB-Ausbeute aus-<br />

te Methylocystis sp. GB 25 an der<br />

Mischkultur beträgt ≥ 90 %. Die restlichen<br />

10 % entfallen auf Begleitflora,<br />

die etwa zur Hälfte aus zwei methanolverwertenden<br />

Bakterienstämmen,<br />

von denen einer als Methylophilus<br />

methylotrophus identifiziert wurde,<br />

und zur anderen Hälfte aus anderen<br />

Heterotrophen besteht. Erste Versuche<br />

Abb. 2: A) Zellen von Methylocystis sp. GB 25 im Differential-Interferenzkontrast, 1200 fach. B) PHB-Granula in<br />

Zellen von Methylocystis sp. GB 25 nach Nilrotfärbung, Fluoreszenzanregung (Filter B2), 1200 fach.<br />

Abb. 3: Prinzipieller Prozessverlauf der Akkumulation von PHB über 24 h<br />

unter Phosphatmangel.<br />

basis für die PHB-Synthese im technischen<br />

Maßstab ist ein Novum. Am UFZ<br />

wurden die Grundlagen für ein solches<br />

nicht wachstumsassoziiertes,<br />

zweistufiges Verfahren entwickelt und<br />

patentiert [4,5].<br />

Methanotrophe Bakterien sind unter<br />

verschiedensten Mangelbedingungen<br />

in der Lage, intrazellulär PHB zu akkumulieren.<br />

Der Stoffwechselweg verläuft<br />

dabei wie in Abbildung 1 dargestellt<br />

über die Oxidationsprodukte des<br />

zeichnet. Wie der Stoffwechselweg verdeutlicht,<br />

können bei der Oxidation<br />

von Methan Stoffwechselprodukte gebildet<br />

werden, die inhibierend wirken.<br />

Daher ist es zwingend, nicht mit Reinkulturen,<br />

sondern mit definierten<br />

Mischkulturen zu arbeiten. Die Stabilität<br />

der Mischkultur wurde über einen<br />

Zeitraum von 4 Jahren mittels mikrobiologischer<br />

und molekularbiologischer<br />

Methoden nachgewiesen. Der<br />

Volumenanteil der Hauptkomponen-<br />

zu deren Verwertungsspektren zeigten,<br />

dass diese Ameisensäure und<br />

Formaldehyd als Kohlenstoffquelle<br />

nutzen können.<br />

Zellen von Methylocystis sp. GB 25<br />

sind in Abbildung 2a in einer Differential-Interferenzkontrast-Aufnahme<br />

dargestellt. Die eingelagerten PHB-<br />

Granula lassen sich nach einer Nilrotfärbung<br />

mittels Fluoreszenzanregung<br />

gut abbilden, wie Abbildung 2b verdeutlicht.<br />

Die Arbeiten zur Biosynthese erfolgen<br />

in Druckfermentoren unter Phosphatmangel<br />

als initiierender Faktor für<br />

die PHB-Bildung. Dieser Mangel hat-<br />

te sich bei der Prozessoptimierung als<br />

günstigste Variante bezüglich PHB-Gehalt,<br />

PHB-Bildungsgeschwindigkeit,<br />

Ausbeute und Molekulargewicht erwiesen:<br />

Weitere Auswahlkriterien, wie niedrige<br />

Viskosität der Kulturflüssigkeit,<br />

geringer Wert des chemischen Sauerstoffbedarfs<br />

(CSB) des Prozesswassers<br />

und gute Aufarbeitungseigenschaften<br />

der Biomassesuspension, untermauerten<br />

diese Wahl.<br />

Nach grundlegender Optimierung<br />

im 40 l-Fermenter, erfolgte das Scale-up<br />

in den kleintechnischen Maßstab<br />

in einem 400 l-Druckfermenter<br />

(Druck ≤ 5 bar). Dieser ist mit zusätzlich<br />

Regelkreisen ausgestattet, mit<br />

denen die Gelöstsauerstoff- und Gelöstmethankonzentration<br />

im Prozess<br />

konstant und die Ammoniumstickstoff-<br />

und Phosphatkonzentration im<br />

optimalen Bereich gehalten werden<br />

kann. Eine Anlage zur Gasreinigung<br />

gestattet es, in zukünftigen Versuchen<br />

das Prozessabgas von Kohlendioxid zu<br />

reinigen und dem Prozess wieder zuzuführen,<br />

was eine umweltschonendere<br />

Prozessführung und eine höhere<br />

Effizienz des Verfahrens erwarten lässt.<br />

Die PHB-Synthese zeichnet sich<br />

durch einen „Short time“-Prozess aus,<br />

d. h. nach 24 h ist die Akkumulation<br />

nahezu beendet. Im Verlauf der Akkumulation,<br />

der in Abbildung 3 für<br />

eine Serie von Versuchen unter Phosphatmangel<br />

dargestellt ist, steigt der<br />

PHB-Gehalt in den ersten 12 h auf<br />

etwa 40 % der Biomasse an, was bereits<br />

etwa 80-85 % des Gehalts nach<br />

24 h entspricht. Die Zunahme des Molekulargewichts<br />

der PHB verläuft zeit-<br />

PHB-Gehalt 40 - 50 %<br />

Ausbeute YCH4 PHB<br />

Mittleres Molekulargewicht Mw 0,53 g PHB/g CH4 ≥ 2 x 106 (Hochtemperatur-GPC)<br />

g/mol<br />

Abb. 4: PHB-Gehalt, Restbiomassekonzentration und Phosphatkonzentration<br />

während der PHB-Synthese im kleintechnischen Maßstab.


lich analog dazu und erlaubt daher,<br />

schon in der Biosynthese so genannte<br />

„Tailor-made“ PHB zu erzeugen.<br />

Abbildung 4 zeigt beispielhaft den<br />

Prozessverlauf unter Phosphatmangel<br />

im kleintechnischen Maßstab. Mit<br />

dem Absinken der Phosphatkonzentration<br />

im Fermentationsmedium wird<br />

die PHB-Bildung initiiert. Das weitere<br />

Ansteigen der Restbiomassekonzentration<br />

in den ersten drei Stunden resultiert<br />

aus dem Wachstum, das durch<br />

den Restphosphatgehalt noch ermöglicht<br />

wird.<br />

Die in diesen Prozessen synthetisierte<br />

PHB ist ein Homopolymer mit<br />

einem hohen Molekulargewicht von M<br />

≥ 2 x 10 6 g/mol und einer engen Molekulargewichtsverteilung<br />

M w /M n -1 <<br />

5 (Hochtemperatur-GPC). Hohe Molekulargewichte<br />

sind wichtig, da jede<br />

Verarbeitung des Polymers mit einem<br />

Abbau von Molekulargewicht einhergeht.<br />

Abbildung 5 gibt einen Überblick<br />

über die Molekulargewichte und Uneinheitlichkeiten<br />

der akkumulierten<br />

PHB nach 24 h in einer Serie von 9<br />

Versuchen unter Phosphatmangel und<br />

unterstreicht die Reproduzierbarkeit<br />

des Molekulargewichts der gebildeten<br />

PHB.<br />

Zusammenfassend können folgende<br />

Vorteile der Gewinnung von PHB<br />

aus Methan abgeleitet werden:<br />

– Kostengünstiges, gut verfügbares<br />

Substrat;<br />

– Unsterile Prozessführung durch<br />

hohe Substratselektivität möglich;<br />

– Hohe Biosyntheseausbeuten;<br />

– Hohes mittleres Molekulargewicht<br />

und enge Molekulargewichtsverteilung<br />

des synthetisierten Polymers;<br />

–„Tailor-made“ Produktion von PHB<br />

durch Variation der Prozessbedingungen<br />

möglich;<br />

– Niedrige kinematische Viskosität<br />

(0,96 bis 1,2 mm 2 /s) der Kulturflüssigkeit;<br />

– Niedrige CSB-Werte (200-900 mg/<br />

l) des anfallenden Prozesswassers;<br />

– Rückführung oder energetische<br />

Nutzung des Fermentationsgases möglich.<br />

Aufarbeitung<br />

Das Hauptproblem bei der PHA-Gewinnung<br />

besteht in der Abtrennung<br />

der Nicht-PHA-Zellbestandteile<br />

(NPCM, Non-PHA-Cell-Matter).<br />

Durch die sehr unterschiedlichen<br />

chemischen und physikalischen Eigenschaften<br />

der verschiedenen Zellbestandteile<br />

lassen sich PHA und<br />

NPCM weder durch Extraktion noch<br />

durch Zell-Lyse in einem einzigen Aufarbeitungsschritt<br />

ohne Kontaminatio-<br />

Abb. 5: Durchschnittliches Molekulargewicht und Uneinheitlichkeit der<br />

PHB nach 24 h Akkumulation aus mehreren Versuchen.<br />

nen der Polyester trennen. Die daher<br />

notwendigen mehreren Aufarbeitungs-<br />

und Reinigungsschritte von<br />

Biomasse und gewonnenem Polymer<br />

führen in den meisten Fällen zu PHB-<br />

Verlusten und einem Molekulargewichtsabbau,<br />

was zu einer Verschlechterung<br />

der Werkstoffeigenschaften<br />

führt.<br />

Die Gewinnung von PHA erfolgt in<br />

den meisten Veröffentlichungen mittels<br />

Extraktion aus der Biotrockenmasse<br />

der PHA-Produzenten [8]. Dabei<br />

liefern Verfahren, bei denen halogenierte<br />

Kohlenwasserstoffe eingesetzt<br />

werden bezüglich der Reinheit<br />

und des Molekulargewichts der gewonnenen<br />

Polymere, zumindest im<br />

Labormaßstab, oft sehr gute Ergebnisse.<br />

Da aber bereits bei geringem<br />

Polymergehalt in der Lösung schwer<br />

prozessierbare Gele gebildet werden,<br />

sind hohe Lösungsmittelüberschüsse<br />

erforderlich.<br />

Dies führt jedoch bei biologisch<br />

abbaubaren Werkstoffen, die mit<br />

preiswerten, petrochemisch gewonnenen<br />

Polymeren konkurrieren müssen,<br />

zu Marketingproblemen. Deshalb<br />

wurden auch extraktive Verfahren<br />

beschrieben, welche ohne den<br />

Einsatz von halogenhaltigen Lösungsmitteln<br />

auskommen. Die Verminderung<br />

der Folgen auf Umwelt und Gesundheit<br />

geht jedoch oft zu Lasten der<br />

Qualität der PHA.<br />

Wegen der oben bereits erwähnten<br />

geringen Löslichkeit von PHA mit<br />

kurzen Seitenketten, insbesondere<br />

von PHB, ist das Scale-up des Aufarbeitungsprozesses<br />

vor allem aufgrund<br />

der hohen Mengen an Lösungsmitteln<br />

technisch relativ aufwendig und kostenintensiv.<br />

Daher wurden weitere Aufarbeitungsvarianten,<br />

wie die oxidative und<br />

enzymatische PHA-Gewinnung, vorgestellt<br />

[9], die auf wässriger Basis arbeiten<br />

und auf eine möglichst vollständige<br />

Auflösung der NPCM zielen.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

35<br />

Hier sollten im Vergleich zu extraktiven<br />

Verfahren die erzielbaren Ausbeuten<br />

deutlich höher sein. Nachteilig ist<br />

oft ein noch vorhandener geringer<br />

Anteil an NPCM im PHA.<br />

Am Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH wurde in den vergangenen<br />

Jahren ein Aufarbeitungsverfahren<br />

im Labormaßstab entwikkelt<br />

und patentiert [10], das durch<br />

eine reduktive chemische Vorbehandlung<br />

den nachfolgenden enzymati-<br />

Abb. 6: Prinzipschema des chemisch-enzymatischenAufschlussverfahrens<br />

(CEA).<br />

schen Aufschluss erheblich erleichtert.<br />

Das Verfahren ist in Abbildung 6<br />

schematisch dargestellt. Ziel des laufenden<br />

Projekts ist die Weiterentwicklung<br />

dieses “chemisch-enzymatischen<br />

Aufschlussverfahrens” (CEA), das<br />

Scale-up in den 400 l-Maßstab unter<br />

Berücksichtigung der weiteren Überführung<br />

des Verfahrens in den technischen<br />

Maßstab sowie der Nachweis<br />

ausreichender Produktqualität für<br />

medizintechnische Anwendungen.<br />

Eine gemeinsam mit dem Industriepartner<br />

Messo-Chemietechnik<br />

mittels des CEA vorgenommene Auf-<br />

arbeitung bestätigte die prinzipielle<br />

Eignung des Verfahrens. Eine weitergehende<br />

Analyse der Teilschritte des<br />

bis dahin nur im Labormaßstab verwendeten<br />

Aufschlusses ergab allerdings<br />

erheblichen Änderungsbedarf<br />

im technologischen Ablauf des Verfahrens<br />

beim Scale-up. So war es notwendig,<br />

für die Entwässerungsschritte<br />

Ersatz für die im Labormaßstab<br />

benutzte Becherzentrifugation zu finden.<br />

Deshalb wurden Versuche mittels<br />

Tellerseparator und Mikrofiltration<br />

unternommen, wobei sich insbesondere<br />

die Cross-Flow-Mikrofiltration<br />

als geeignete Alternative in allen<br />

Aufarbeitungsstufen erwiesen hat. Die<br />

erreichten mittleren Permeatflüsse<br />

von 30-50 l/mh sind auch für die<br />

Überführung in den technischen<br />

Maßstab ausreichend. Für den Ernteschritt<br />

wird der Einsatz eines Separators<br />

favorisiert, da es dort gelingt,<br />

einen Teil der Begleitflora abzutrennen.<br />

Der Anstieg der PHB-Reinheit im<br />

Verlauf der Aufarbeitung ist in Abbildung<br />

7 exemplarisch dargestellt. Abbildung<br />

8 illustriert Proben aus unterschiedlichen<br />

Aufarbeitungsstufen.<br />

Die Reinheit der so gewonnenen PHB<br />

liegt bisher bei 95-97 %. Die für medizintechnische<br />

Anwendungen notwendige<br />

Reinheit wird momentan<br />

durch Nachextraktion erreicht. Dies<br />

führt zwar bereits zu einer deutlichen<br />

Verringerung des Lösungsmitteleinsatzes<br />

um mehr als die Hälfte, angestrebt<br />

wird aber, eine ausreichende<br />

Reinheit bereits im Aufschlussverfahren<br />

zu erreichen. Dazu werden Anpassungen<br />

in der chemischen Vorbehandlung<br />

und dem enzymatischen<br />

Aufschlussschritt vorgenommen.<br />

Von den Industriepartnern Bio-Ingenieurtechnik<br />

und Messo-Chemietechnik<br />

wurde auf der Grundlage der<br />

gesammelten Daten zur Biosynthese<br />

und Aufarbeitung ein Verfahrensschema<br />

für eine Pilotanlage einschließlich<br />

der Stoff- und Energieströme erarbeitet.<br />

Einsatz in der<br />

Medizintechnik<br />

PHB weist gegenüber den synthetisch<br />

hergestellten biodegradierbaren Polyestern<br />

den Vorteil auf, dass das Polymer<br />

als chemisch reiner Stoff ohne<br />

Katalysator- oder sonstige Synthesereste<br />

vorliegt. Nachteilig ist die relativ<br />

hohe Sprödigkeit und geringe Reißfestigkeit,<br />

die auf die isotaktische<br />

Struktur zurückzuführen ist. Durch<br />

die Herstellung von Copolymeren oder<br />

Polymerblends von PHB mit anderen


36 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 7: Anstieg der PHB-Reinheit während des chemisch-enzymatischen<br />

Aufschlussverfahrens (CEA).<br />

PHA, ataktischer PHB, aber auch anderen<br />

bioabbaubaren Polymeren<br />

oder die Zugabe von Weichmachern<br />

können diese Nachteile umgangen<br />

werden.<br />

PHB ist vollständig biologisch abbaubar.<br />

Das Degradationsprodukt der<br />

PHB, die 3-Hydroxybuttersäure, ist<br />

ein normales Stoffwechselprodukt im<br />

Blut von Wirbeltieren, was auch als<br />

Indiz für eine sehr gute Biokompatibilität<br />

gilt. Die in vivo-Degradation von<br />

PHB erfolgt sehr langsam [11]. Anwendungsmöglichkeiten<br />

von PHB<br />

sind deshalb dort zu erwarten, wo<br />

eine längere Verweilzeit oder höhere<br />

Stabilität gegenüber der physiologischen<br />

Umgebung, aber letztlich doch<br />

eine vollständige Resorption benötigt<br />

wird. Beispiele sind Anwendungen<br />

zur Behandlung komplizierter Knochenbrüche,<br />

zur Nervenregeneration,<br />

Implantate für das kardiovaskuläre<br />

System oder den Gastrointestinaltrakt<br />

sowie als Material für das Tissue Engineering<br />

[12].<br />

Ein für große Implantate aus PLA,<br />

PGA und deren Copolymeren beschriebenes<br />

heterogenes Degradationsverhalten<br />

mit möglichen negativen<br />

Effekten auf das Zellsystem durch Akkumulation<br />

von Abbauprodukten<br />

[13] wurde für PHB bisher nicht beobachtet,<br />

weshalb eine bessere Biokompatibilität<br />

und zunehmende bio-<br />

medizinische Anwendung erwartet<br />

werden kann.<br />

Die prinzipielle Eignung von auf<br />

der Basis von Methan gewonnener<br />

PHB als resorbierbares Implantatmaterial<br />

ist vom Kooperationspartner an<br />

der Universität Rostock bereits nachgewiesen<br />

worden. So belegen Lang-<br />

Abb. 9: PHB-Patchmaterial.<br />

zeituntersuchungen, dass PHB für den<br />

klinischen Einsatz hervorragend geeignet<br />

ist [14]. Versuche mit intraperitonealen<br />

und subcutanen Implantaten<br />

aus PHB in Ratten, Kaninchen<br />

und Meerschweinchen, teilweise mit<br />

Implantationszeiten von bis zu 2 Jah-<br />

Abb. 8: Proben aus unterschiedlichenAufarbeitungssstufen:Fermenterablauf<br />

(links),<br />

nach chemischer Vorbehandlung<br />

(mitte), nach<br />

enzymatischem Aufschluss<br />

(rechts).<br />

ren, zeigten ausgezeichnete Ergebnisse<br />

zur Biokompatibilität. Anhaltspunkte<br />

für chronische entzündliche<br />

Veränderungen oder metaplastische<br />

Entartungen waren nicht zu verzeichnen.<br />

Ebenfalls positive Erfahrungen<br />

wurden mit PHB-Patchmaterialien<br />

(Abb. 9) zum Verschließen von Defekten<br />

im Gastrointestinalbereich gemacht<br />

[15]. Hier werden spezielle<br />

Anforderungen an das Material gestellt,<br />

wie das Abdichten des Gewebedefekts<br />

zur Vermeidung von Verwachsungen,<br />

die Unterstützung der<br />

Gewebeneubildung, Resistenz gegenüber<br />

Darmenzymen aber auch Eigenschaften<br />

wie Flexibilität und Nähbarkeit,<br />

die insbesondere von PHB erfüllt<br />

werden.<br />

Ziel des laufenden Projekts ist es,<br />

die Eignung von mittels CEA gewonnener<br />

PHB als Biomaterial zu prüfen.<br />

Neben einer gleichbleibenden Qualität<br />

verschiedener Chargen sollte das<br />

Molekulargewicht ausreichend hoch<br />

sein, da Verarbeitung und Sterilisation<br />

zu einem beträchtlichen Abbau<br />

führen. Das Molekulargewicht ist darüber<br />

hinaus entscheidend für die Kristallinität<br />

und die Degradation der<br />

PHB und damit auch für die mechanischen<br />

Eigenschaften. Der medizinische<br />

Einsatz macht zudem einen ausreichenden<br />

Reinheitsgrad erforderlich,<br />

wobei insbesondere der Reststickstoffgehalt,<br />

der auf Verunreinigungen<br />

mit Zellbestandteilen hinweist,<br />

von Bedeutung ist.<br />

Erste Ergebnisse bestätigen die prinzipielle<br />

Eignung von PHB, die nach<br />

dem umweltfreundlichen CEA aufgearbeitet<br />

wurde, als Biomaterial hinsichtlich<br />

des Molekulargewichts und<br />

der mechanischen Eigenschaften. Die<br />

notwendige Reinheit wird aber bisher<br />

nur durch Nachreinigung erreicht.<br />

Entsprechend der Ergebnisse der im<br />

Moment laufenden in vitro-Zellverträglichkeitstests<br />

erfolgt die in vivo-<br />

Testung an einem favorisierten PHB-<br />

Produktmuster aus der CEA-Aufarbeitung<br />

im Vergleich zum herkömmlichen<br />

Verfahren der Lösungsmittelextraktion.<br />

Literatur<br />

[1] Lee S.Y., Biotechnol. Bioengin. 49<br />

(1996), 1-4.<br />

[2] Valentin H.E., Lee E.Y., Choi C.Y., Steinbüchel<br />

A., Appl. Microbiol. Biotechnol.<br />

40 (1994), 710-716.<br />

[3] Anderson A.J., Dawes E.A., Microbiol.<br />

Rev. 54 (1990), 450-472.<br />

[4] Wendlandt, K.-D., Jechorek, M., Helm,<br />

J., Stottmeister, U., Polymer Degradation<br />

and Stability 59 (1998), 191-194.<br />

[5] Wendlandt, K.-D., Jechorek, M., Helm,<br />

J., Stottmeister, U., J. Biotechnol. 86<br />

(2001), 127-133.<br />

[6] Asenjo, J.A., Suk, J.S., J. Ferment.<br />

Bioeng. 64 (1986), 271-278.<br />

[7] Hanson, R.S., Hanson, T.E., Microbiol.<br />

Rev. 60 (1996), 439-474.<br />

[8] Holmes, P.A., Wright, L.F., Patent EP<br />

15123B1, 03.09.80, ICI.<br />

[9] Cumming, R.H., Rees, P., Watson, J.S.,<br />

Patent WO 9411491, 26.05.94, Zeneca,<br />

Monsanto.<br />

[10] Schumann, D., Müller, R.A., Patent WO<br />

0168892, 20.09.01, UFZ.<br />

[11] Babel, W., Riis, V., Hainich, E., Plaste<br />

und Kautschuk 37 (1990), 109-115.<br />

[12] Freier, T., Sternberg, K., Behrend, D.,<br />

Schmitz, K.-P., In: Biopolymers (Hrsg.:<br />

A. Steinbüchel), Bd. 10 (2003), 247-280.<br />

[13] Therin, M., Christel, P., Li, S., Garreau,<br />

H., Vert, M., Biomaterials 13 (1992),<br />

594-600.<br />

[14] Saß, M., Behrend, D., Schaffer, J.,<br />

Schmitz, K.-P., Biomed. Techn. 40<br />

(1995), 401-402.<br />

[15] Behrend, D., Nischan, C., Kunze, C.,<br />

Saß, M., Schmitz, K.-P., Med. Biol. Eng.<br />

Comp. 37 (1999), 1510-1511.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Karin-Dagmar Wendlandt<br />

Umweltforschungszentrum Leipzig-<br />

Halle GmbH<br />

Sektion Sanierungsforschung<br />

Permoserstraße 15<br />

D-04318 Leipzig<br />

Tel.: 0341-235 2281<br />

Fax: 0341-235 2492<br />

eMail: wendland@san.ufz.de


BIOSENSORIK<br />

Überwachung der<br />

Einleitung<br />

Eine schwere Organschädigung macht<br />

häufig eine Transplantation zwingend<br />

notwendig, wenn alle pharmakologischen<br />

und interventionellen Therapien<br />

ausgeschöpft sind. Seit der ersten<br />

Nierentransplantation im Jahre 1963<br />

sind in Deutschland bis Ende 2002<br />

insgesamt 63.276 Transplantationen<br />

durchgeführt worden; allein im Jahre<br />

2002 wurden insgesamt<br />

3.298 Transplantationen vorgenommen<br />

[1].<br />

Die großen Erfolge der Transplantationsmedizin<br />

in den letzten zwei<br />

Jahrzehnten sind nicht zuletzt der Existenz<br />

immunsuppressiver Medikamente<br />

zu verdanken. Zu einem Meilenstein<br />

in der Transplantationsmedizin<br />

wurde vor etwa 25 Jahren der Einsatz<br />

des Medikamentes Cyclosporin A<br />

(CsA). Mit Hilfe von immunsuppressiv<br />

wirkenden Medikamenten wie dem<br />

CsA konnten die Überlebenschancen<br />

von Transplantaten erheblich verbessert<br />

werden, da das Risiko einer Abstoßung<br />

des fremden Organs durch<br />

das körpereigene Immunsystem vermindert<br />

wird. Trotz dieser Erfolge<br />

bleibt das neue Organ ein Fremdorgan<br />

und wird bisher durch keine<br />

denkbare Therapie voll akzeptiert. Die<br />

immunsuppressive Therapie muss<br />

deshalb während der gesamten Überlebenszeit<br />

des Transplantats fortgesetzt<br />

werden. Der Einsatz von Immunsuppressiva<br />

bedarf jedoch einer genauen<br />

Kontrolle, da das therapeutische Fenster<br />

der Dosierung relativ schmal ist.<br />

Nach oben wird es durch das Auftreten<br />

ernsthafter Nebenwirkungen begrenzt.<br />

Eindeutig ist, dass die oft erheblichen<br />

Nebenwirkungen durch<br />

eine Verringerung der Medikamenten-<br />

Dosis eingeschränkt werden können.<br />

Dabei ist jedoch ein Verlassen des therapeutischen<br />

Fensters nach unten mit<br />

einem Verlust der immunsuppressiven<br />

Wirkung zu vermeiden.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

37<br />

Immunsuppressions-Therapie<br />

nach Organtransplantation mit<br />

Hilfe einer wirkungsbezogenen<br />

Analysenmethode<br />

� Dr. Bernfried Specht 1 , Dr. Manfred Fobker 2 , Dr. Beate Vollenbröker 3,1 , Dr. Michael Erren 2 , Dr. Ulrich Müller 2 , Dipl.-Ing. Jan Hendrik Koch 3 , PD Dr. Helge<br />

Hohage 3 , Prof. Dr. Friedrich Spener 4 und Dr. Norbert Bartetzko 1 *<br />

1 Inventus BioTec Gesellschaft für innovative Bioanalytik, Biosensoren und Diagnostika mbH & Co. KG, Nottulner Landweg 90, D-48161 Münster,<br />

2 Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Universität Münster, D-48149 Münster<br />

3 Medizinische Poliklinik D, Universität Münster, D-48149 Münster<br />

4 Institut für Biochemie, Universität Münster, D-48149 Münster<br />

Mit Hilfe eines Biosensors wurde ein Assay, bestehend aus Pharmakon und Rezeptormolekülen, entwickelt, der anstelle der Konzentration von Cyclosporin<br />

A (CsA) die immunsuppressive Aktivität von CsA und seiner Metabolite bestimmt. Der Variationskoeffizient (CV) für den klinisch relevanten Bereich<br />

(50-300 nM CsA) beträgt für den Rezeptorassay 7,2% (innerhalb der Serie) und 10,1% (von Tag zu Tag). Der Messbereich des Tests umfasst 10-500<br />

nM mit einer analytischen Nachweisgrenze von 5 nM. Patientenproben wurden mit dem Rezeptorassay und zwei etablierten Routinemethoden vermessen<br />

und statistisch ausgewertet. Die Korrelation zwischen Rezeptorassay und Fluoreszenz-Polarisations-Immunoassay (r = 0,599, n = 193) sowie zwischen<br />

Rezeptorassay und der Hochleistungs-Flüssigchromatographie (r = 0,615, n = 150) wurde berechnet. Der Rezeptorassay zeigte im Vergleich zu<br />

diesen Methoden eine bessere Übereinstimmung mit hämatologischen und klinisch-chemischen Parametern. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass die<br />

Komplexbildungsaktivität der vermessenen CsA-Analoga mit deren in Zellkulturexperimenten festgestellten immunsuppressiven Aktivität korreliert.<br />

Keywords: Immunsuppressiva, Immunophiline, Transplantation, Immunsuppression, Rezeptorassay, Biosensor, Biacore.<br />

Cyclosporin A<br />

Cyclosporin A ist das am häufigsten<br />

verwendete Medikament zur therapeutisch<br />

induzierten Immunsuppression<br />

in der Transplantationsmedizin.<br />

CsA ist ein cyclisches Undecapeptid<br />

mit einer Molekularmasse von<br />

1202,6 Da, das neben einer Reihe<br />

strukturverwandter Cyclosporine von<br />

dem Pilz Tolypocladium inflatum<br />

gams als Hauptprodukt produziert<br />

wird [2]. Die Ausscheidung von CsA<br />

erfolgt vorwiegend über die Leber, wo<br />

eine ausgedehnte Metabolisierung<br />

durch das Cytochrom P450 3A-System<br />

stattfindet. Mehr als 30 Metabolite sind<br />

bekannt. Während toxische Effekte<br />

von CsA in in-vitro Modellen und klinischen<br />

Studien ausreichend erforscht<br />

wurden, wird der Einfluss von CsA-<br />

Metaboliten auf die Toxizität noch<br />

kontrovers diskutiert [3,4]. Die CsA-<br />

Metabolite zeigen nach klinischen und<br />

experimentellen Erfahrungen jedoch<br />

ebenfalls eine immunsuppressive Wirkung<br />

[4]. CsA bindet im Komplex mit<br />

dem Immunophilin Cyclophilin A<br />

(Cyp) an die Ca 2+ - und Calmodulinabhängige<br />

Protein-Phosphatase Calcineurin<br />

(Cn) und hemmt damit dessen<br />

Phosphatase-Aktivität. In Folge<br />

dieser Hemmung wird die cytoplasmatische<br />

Untereinheit des Transkriptionsfaktors<br />

NF-AT durch Cn nicht mehr<br />

dephosphoryliert und kann damit<br />

nicht in den Zellkern eindringen. Dieses<br />

führt u.a. zu einer Inhibierung der<br />

Interleukin-2 Bildung und somit zu<br />

einem Ausbleiben der T-Zell-Immunantwort<br />

[5].<br />

Tacrolimus<br />

Der Wirkstoff Tacrolimus (FK506)<br />

wurde 1995, nachdem er bereits in<br />

Japan, England und den USA positive<br />

Wirksamkeit gezeigt hatte, auch in<br />

Deutschland für die Prophylaxe der<br />

Transplantatabstoßung zugelassen.


38 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Tacrolimus ist ein von dem Pilz Streptomyces<br />

tsukubaensis sezerniertes<br />

hydrophobes Makrolidlacton und wurde<br />

1987 erstmals isoliert [6]. Vier Jahre<br />

später fanden die ersten klinischen<br />

Studien mit FK506 statt [7]. In weiteren<br />

kontrollierten Studien wurde die<br />

klinische Wirkungsweise bei Organtransplantationen<br />

bestätigt [8,9]. Die<br />

Metabolisierung erfolgt ebenso über<br />

das Cytochrom P450 3A-System. Insgesamt<br />

sind acht Metabolite mit unterschiedlicher<br />

immunsuppressiver Aktivität<br />

bekannt. Obwohl FK506 strukturell<br />

nicht mit CsA verwandt ist, weisen<br />

beide den gleichen Wirkmechanismus<br />

auf. FK506 bindet zwar ein anderes<br />

Immunophilin („Tacrolimus binding<br />

protein 12 (FKBP12)“) als CsA (CsA<br />

bindet an Cyclophilin), beide dimeren<br />

Komplexe – Immunophilin/Immunsuppressivum<br />

– binden jedoch an Calcineurin<br />

und unterdrücken dessen<br />

Phosphataseaktivität [5].<br />

Die Bildung der ternären in-vivo<br />

Wirkkomplexe lässt sich mit Hilfe des<br />

BIACORE ® 2000-Gerätes, einem optischen<br />

Biosensor der Firma<br />

Biacore AB, nachweisen (Abb. 1).<br />

Durch den Einsatz dieses Geräts ist es<br />

möglich, Wechselwirkungen zwischen<br />

unmarkierten Biomolekülen während<br />

der Analyse in Echtzeit zu detektieren<br />

[10]. Im Gegensatz zu einer Konzentrationsbestimmung,<br />

wie sie bei den<br />

bisher angewandten Methoden erfolgt,<br />

wird mit diesem Rezeptorassay die<br />

Aktivität einer Probe, nämlich die<br />

„Komplexbildungsaktivität“ des Immunsuppressivums<br />

unter Einbeziehung<br />

der im Blut vorhandenen Metabolite,<br />

ermittelt.<br />

Ergebnisse<br />

Ausbildung der ternären invivo<br />

Wirkkomplexe auf der<br />

Sensoroberfläche des<br />

Biacore-Gerätes<br />

Mit Hilfe des BIACORE-Gerätes konnten<br />

die in-vivo Wirkkomplexe zwischen<br />

Cyp, Cn und CsA sowie FKBP,<br />

FK506 und Cn sehr erfolgreich auf der<br />

Sensoroberfläche nachgebildet werden.<br />

Abbildung 1 zeigt schematisch<br />

den Aufbau der zur Bestimmung der<br />

immunsuppressiven Aktivität von CsA<br />

und FK506 verwendeten Assays. Cn<br />

wird direkt auf der Oberfläche des<br />

Sensorchips immobilisiert. Eine wäßrige<br />

Pufferlösung des Medikaments<br />

CsA bzw. FK506 fließt nach Zusatz der<br />

Immunophiline Cyp bzw. FKBP kontinuierlich<br />

über die Oberfläche des Sensorchips.<br />

Bindet der in dieser Lösung<br />

gebildete dimere Komplex aus Cyp und<br />

CsA bzw. aus FKBP und FK506 an im-<br />

Abb. 1: Ausbildung der ternären Komplexe aus Calcineurin, Immunsuppressivum<br />

und Immunophilin (Cyp/CsA/Cn bzw. FKBP/FK506/Cn) auf der<br />

Sensoroberfläche und das daraus resultierende Resonanzsignal.<br />

mobilisiertes Cn, verändert sich der<br />

refraktive Index in der Nähe der Sensoroberfläche.<br />

Damit verschiebt sich<br />

der Resonanzwinkel, wodurch die Anbindung<br />

online detektiert werden<br />

kann. Die dimeren Komplexe aus Cyp/<br />

CsA und FKBP/FK506 zeigen ein recht<br />

unterschiedliches Verhalten bzgl. ihrer<br />

Anbindung an immobilisiertes Calcineurin<br />

und dem Abdissoziieren von<br />

Calcineurin (Abb. 2). Im Falle des dimeren<br />

Komplexes aus Cyp/CsA zeigt die<br />

Kurvenform mit k a = 1,08 x 10 5 M -1 xs -1<br />

die sehr schnelle Ausbildung des<br />

ternären Komplexes, das baldige<br />

Erreichen des Gleichgewichtszustands<br />

und die ebenso sehr schnelle Dissoziation<br />

des ternären Komplexes mit<br />

k d = 0,0191 s -1 . Im Falle des dimeren<br />

Komplexes aus FKBP/FK506 zeigt die<br />

Kurvenform mit k a =3,37 x 10 4 M -1 xs -1<br />

eine langsamere Ausbildung des ternären<br />

Komplexes im Vergleich zu Cyp/<br />

CsA. Dahingehend dissoziiert der ternäre<br />

Komplex aus FKBP/FK506/Cn mit<br />

k d =2,43x10 -3 x s -1 um einen Faktor 10<br />

langsamer als der ternäre Komplex aus<br />

Cyp/CsA/Cn. Besonders der um den<br />

Faktor 10 kleinerer k d -Wert im Falle<br />

des ternären Komplexes FKBP/FK506/<br />

Cn liefert den entscheidenden Beitrag<br />

für die größere Stabilität dieses Komplexes.<br />

Dieses Ergebnis steht im Einklang<br />

mit der Tatsache, dass die notwendige<br />

Konzentration an FK506 in der<br />

Phase der Erhaltungstherapie ca. um<br />

den Faktor 15 niedriger ist als die Konzentration<br />

des CsA.<br />

Tab. 1: Fähigkeit verschiedener CsA-Derivate zur Komplexbildung im Vergleich zu CsA.<br />

Aufbau des Cyclosporin<br />

A-Rezeptorassays am<br />

Biacore<br />

Im Falle des Medikaments CsA wurde<br />

am Biacore ein Rezeptorassay aufgebaut.<br />

Durch Auftragung der relativen<br />

Signale im Gleichgewichtszustand gegen<br />

die eingesetzte CsA-Konzentration<br />

lässt sich eine Kalibrierkurve für CsA<br />

erstellen. Es ergibt sich ein Messbereich<br />

von 10 – 500 nM mit einer Nachweisgrenze<br />

von 5 nM. Im klinisch relevanten<br />

Bereich von 50 – 300 nM CsA<br />

beträgt der Variationskoeffizient (CV)<br />

in der Serie (intra-day) 7,2% und der<br />

von Tag zu Tag (inter-day) 10,1%. Für<br />

die HPLC-Methode, die zur Überwachung<br />

von klinisch auffälligen Patienten<br />

eingesetzt wird, ergibt sich ein Wert<br />

von 5,1% (intra-day) und 6,9% (inter-day)<br />

für einen Konzentrationsbereich<br />

von 104 – 280 nM. Mit der in der<br />

klinischen Routine zur Überwachung<br />

von Transplantationspatienten benutzte<br />

Fluoreszenz-Polarisations-Immunoassay-Methode<br />

(FPIA) werden Variationskoeffizienten<br />

für die „inter-day“-<br />

Bestimmung von 5,5% bei 67 nM CsA,<br />

5,1% bei 166 nM CsA und 4,9% bei<br />

332 nM CsA erhalten.<br />

Komplexbildung<br />

verschiedener Cyclosporin<br />

A-Derivate mit Calcineurin<br />

und Cyclophilin A im<br />

Vergleich zu Cyclosporin A<br />

Die Untersuchung der Komplexbildung<br />

von verschiedenen CsA-Derivaten -<br />

Metaboliten, natürlichen Cyclosporinen<br />

und künstlichen Derivaten - mit<br />

dem BIACORE ergab sehr unterschiedliche<br />

Fähigkeiten der verschiedenen<br />

Substanzen, den ternären Komplex<br />

auszubilden (Tab. 1). Es zeigte sich,<br />

dass die mit dem BIACORE ermittelten<br />

Komplexbildungsaktivitäten gut mit<br />

den Ergebnissen von Zellkulturexperimenten<br />

korrelieren. Interessant sind<br />

die Ergebnisse der häufig untersuchten<br />

primären Metabolite AM1 und<br />

AM4N (Tab. 1). Da diese Metabolite als<br />

erste Abbauprodukte von CsA häufig<br />

in Patientenproben vorkommen, ist die<br />

Cyclosporin-Analoga Komplexbildung in vitro im Vergleich Immunsuppressive Aktivität in Zellkultur<br />

zu CsA (0 - 400 nM) (Biacore) im Vergleich zu CsA (0 – 400 nM) [2,11,12]<br />

Cyclosporin A 100 % 100 %<br />

Metabolit AM9 (18,0 ± 4,5) % (9,2 - 14,0) %<br />

Metabolit AM4N (52,3 ± 7,3) % (3,5 - 8,2) %<br />

Metabolit AM1 (81,4 ± 11,3)% (2,5 – 16)%<br />

Metabolit AM1c (9,2 ± 1,9)% 3%<br />

MeAla-6-CsA (2,1 ± 0,1) % schwache immunsuppressive Wirkung<br />

Cyclosporin G (Nva-2-CsA) (85,6 ± 11,0) % starke immunsuppressive Wirkung<br />

Cyclosporin D (15,7 ± 2,7) % schwache immunsuppressive Aktivität<br />

Cyclosporin F (18,4 ± 2,0) % keine signifikante immunsuppressive Aktivität


Bestimmung ihrer Wirkung zur Bestimmung<br />

der Gesamtwirkung wichtig.<br />

AM1 und AM4N weisen eine recht hohe<br />

Aktivität von 81,4 % bzw. von 52,3 %<br />

im Vergleich zur Muttersubstanz auf.<br />

Werden diese Ergebnisse jedoch mit<br />

denen aus Zellkulturexperimenten verglichen,<br />

so zeigen sich deutliche Unterschiede.<br />

Copeland et al. [11] sowie<br />

Murthy et al. [12] finden eine deutlich<br />

schwächere immunsuppressive<br />

Wirkung (bezogen auf CsA), während<br />

der BIACORE-Test eine deutlich größere<br />

Komplexbildungsaktivität zeigt.<br />

Eine eindeutige Erklärung für dieses<br />

Resultat fehlt bisher. Es ist jedoch gut<br />

denkbar, dass die Metabolite AM1 und<br />

AM4N durch die Zellen schlechter aufgenommen<br />

werden als andere Cyclosporin-Analoga<br />

und deshalb nur<br />

mäßig immunsuppressiv wirken. Bei<br />

der BIACORE-Messung steht dagegen<br />

jeweils die ganze Menge zur Komplexbildung<br />

zur Verfügung.<br />

Bewertung des<br />

Rezeptorassays durch<br />

Vermessung von<br />

Patientenproben<br />

Die Möglichkeit der Bestimmung der<br />

immunsuppressiven Aktivität in einer<br />

Probe im Gegensatz zur Konzentrationsbestimmung<br />

von CsA soll die Aussagekraft<br />

des entwickelten Rezeptorassays<br />

im Vergleich zu den etablierten<br />

CsA-Analysenmethoden erheblich verbessern.<br />

Die Ergebnisse der mit der<br />

BIACORE-Methode analysierten Blutproben<br />

wurden mit dem Statistikprogramm<br />

EVAPAK nach einer Methode<br />

von Passing-Bablock statistisch ausgewertet<br />

und mit den Ergebnissen der<br />

Analysensysteme – HPLC und FPIA -<br />

verglichen. Dabei korrelieren die Ergebnisse<br />

von BIACORE und FPIA mit<br />

einem Korrelationskoeffizient von<br />

0,599 (n = 193) und von BIACORE<br />

und HPLC mit einem Korrelationskoeffizient<br />

von 0,615 (n = 150). Die mit<br />

Hilfe des BIACORE-Assays ermittelten<br />

Werte sind um 15,5 % größer als die<br />

Werte, die mit dem FPIA erhalten wurden,<br />

und um 27,5 % größer als die<br />

HPLC-Werte. Da mit der Methode der<br />

HPLC die reine CsA-Konzentration bestimmt<br />

wird, hat die Anwesenheit von<br />

Metaboliten offensichtlich einen recht<br />

großen Einfluss auf die BIACORE-Bestimmung.<br />

Die bei der FPIA-Methode<br />

zum Einsatz kommenden Antikörper<br />

erkennen neben CsA die primären<br />

Metabolite AM1 und AM9 [13]. AM1<br />

zeigt eine recht hohe Komplexbildungsaktivität<br />

(81,4 %, Tab. 1), AM9<br />

hingegen nur eine Komplexbildungsaktivität<br />

von 18 % (Tab. 1). Aufgrund<br />

der Tatsache, dass AM1 und AM9 mit<br />

den Analysensystemen FPIA und BIA-<br />

CORE erfasst werden, kann die im Vergleich<br />

zur HPLC geringere Abweichung<br />

der FPIA-Werte von den BIACORE-<br />

Werten gut erklärt werden. Der Metabolit<br />

AM4N zeigt keine Kreuzreaktivität<br />

mit den monoklonalen Antikörpern<br />

[13], weist jedoch eine recht hohe<br />

Komplexbildungsaktivität von 52,3 %<br />

(Tab. 1) auf. Die Miterfassung solcher<br />

Metabolite wie AM4N mit dem BIA-<br />

CORE-Assay erklärt die Tatsache, dass<br />

mit diesem Assay im Vergleich zum<br />

FPIA größere CsA-Äquivalenzwerte gefunden<br />

werden.<br />

Die Ergebnisse der CsA-Bestimmung<br />

mit den verschiedenen Analysensystemen<br />

von 58 Transplantationspatienten<br />

wurden weiterhin mit dem Statistikprogramm<br />

SPSS nach einer Methode<br />

von Spearman auf vorhandene<br />

Korrelationen mit klinischen Daten hin<br />

untersucht (Tab. 2). Bei der BIA-<br />

CORE-Methode weisen in allen Fällen<br />

die Korrelationen mindestens ein Signifikanzniveau<br />

von kleiner 0,05 auf,<br />

auch zeigt die BIACORE-Methode im<br />

Schnitt wesentlich bessere Korrelationen<br />

als die beiden anderen Methoden<br />

FPIA und HPLC.<br />

Die Korrelation der Ergebnisse ergab<br />

eine gute negative Korrelation der<br />

mit dem BIACORE gemessenen CsA-<br />

Äquivalent-Werte und der absoluten<br />

Zahl an Leukozyten, B-Lymphozyten<br />

und cytotoxischen T-Zellen sowie eine<br />

gute Korrelation der mit dem BIA-<br />

CORE gemessenen CsA-Äquivalent-<br />

Werte und dem prozentualen Wert der<br />

Monozytenzahl, der Basophilenzahl<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

39<br />

Abb. 2: Vergleich der dimeren Komplexe Cyp/CsA (schwarze Kurve) und FKBP/FK506 (rote Kurve) bzgl. Ihrer Anbindung<br />

an immobilisiertes Calcineurin und dem Abdissoziieren von Calcineurin.<br />

und der T-Lymphozytenzahl im Blut.<br />

Eine signifikante Korrelation zwischen<br />

den Ergebnissen der mit dem BIACO-<br />

RE gemessenen CsA-Äquivalent-Werte<br />

und der Konzentration der Zellen des<br />

Immunsystems beweist folglich einen<br />

direkten Zusammenhang zwischen<br />

dem Messwert für die Aktivität von CsA<br />

und seinen Metaboliten und der Immunsuppression<br />

des Patienten.<br />

Die Korrelation zwischen den BIA-<br />

CORE-Ergebnissen und den Leberwerten<br />

Bilirubin und alkalischer Phosphatase<br />

sind deutlich besser als die<br />

Korrelation zwischen den FPIA-Ergebnissen<br />

und den Leberwerten. Im Falle<br />

des Bilirubins weist die HPLC-Methode<br />

im Vergleich zur BIACORE-Methode<br />

eine stärkere Korrelation (0,593 vs.<br />

0,343) auf, jedoch liegt hier das Signifikanzniveau<br />

nur bei kleiner 0,05.<br />

Eine positive Korrelation mit den CsA-<br />

Werten weist daher auf einen Zusammenhang<br />

zwischen der CsA-Konzentration<br />

bzw. der Komplexbildungsaktivität<br />

der Probe und der Toxizität von CsA<br />

und seinen Metaboliten für die Leber<br />

hin. Es ist bekannt, dass besonders<br />

CsA-Metabolite für die toxische Wirkung<br />

des Medikaments verantwortlich<br />

sind [4]. Hohe Konzentrationen an CsA<br />

und seiner Metabolite können zur<br />

Schädigung der Leber und somit zu<br />

einer Einschränkung der de novo-<br />

Cholesterinsynthese führen, wodurch<br />

die negative Korrelation mit dem Parameter<br />

Cholesterin erklärt werden<br />

kann. Die Verringerung des Cholesterinspiegels<br />

bzw. der Blutfette führt zu<br />

einer Herunterregulierung der Pankreasfunktion<br />

mit einer verminderten Sekretion<br />

von Amylase. Weiterhin wird<br />

Tab. 2: Korrelationen zwischen CsA-Analysensystemen und Zellen des<br />

Immunsystems sowie verschiedenen Markern.<br />

Biacore FPIA HPLC<br />

Leukozyten -0,242* -0,171 -0,309<br />

Monozyten % 0,265* 0,040 0,041<br />

Basophile % 0,372** 0,261 0,137<br />

T-Lymphozyten % 0,464** 0,305* 0,253<br />

B-Lymphozyten -0,305* -0,132 -0,301<br />

cytotox. T-Zellen -0,260* -0,233 0,121<br />

Cholesterin -0,290* -0,113 -0,346<br />

Bilirubin 0,343** 0,176 0,593*<br />

alkalische Phosphatase 0,304** 0,088 0,178<br />

Amylase -0,384** -0,118 -0,112<br />

Die Anzahl der Sternchen zeigt eine Unterscheidung zwischen zwei unterschiedlichen<br />

Signifikanzniveaus; Korrelationskoeffizienten (Spearman):<br />

**Signifikanzniveau: p < 0,01 * Signifikanzniveau: p < 0,05


40 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

die Amylase physiologischerweise fast<br />

vollständig in den Gastrointestinaltrakt<br />

abgesondert. Eine häufige Nebenwirkung<br />

von CsA sind gastrointestinale<br />

Beschwerden (Gastritis, Durchfälle,<br />

Erbrechen), wodurch eine verstärkte<br />

Elimination der Amylase aus dem Körper<br />

resultiert.<br />

Aussicht<br />

Die Überwachung der Immunsuppression<br />

und die Erstellung von Therapiebereichen<br />

wird in den kommenden<br />

Jahren durch die Kombination verschiedener<br />

Immunsuppressiva aufgrund<br />

zahlreicher Arzneimittelinteraktionen<br />

zunehmend schwieriger. Insbesondere<br />

für die Vielzahl von Metaboliten,<br />

die in stark variierender und in<br />

größerer Konzentration als die Muttersubstanz<br />

im Blut vorkommen können,<br />

ist die immunsuppressive Aktivität und<br />

WIRKSTOFF-ENTWICKLUNG<br />

Toxizität schwer abzuschätzen. Die<br />

Möglichkeit der Bestimmung der Aktivität<br />

von Immunsuppressiva in einer<br />

Patienten-Probe (im Gegensatz zur<br />

Konzentrationsbestimmung) verbessert<br />

die Aussagekraft des Rezeptor-assays<br />

im Vergleich zu den etablierten<br />

Analysenmethoden erheblich und optimiert<br />

die Steuerung der medikamentösen<br />

Therapie nach Transplantation.<br />

Weiterführende Studien sind notwendig,<br />

um zu beweisen, dass die Verbesserung<br />

der Analytik durch Einführung<br />

dieses Rezeptorassays auch klinisch zu<br />

einem Anstieg der Überlebensrate des<br />

Transplantats führt.<br />

Literaturliste<br />

[1] Statistik Eurotransplant: http://<br />

www.transplant.org<br />

[2] von Wartburg, A., Traber, R., Prog.<br />

Allergy 38 (1986), 28-45.<br />

[3] Fahr, A., Clin. Pharmacokinet. 24<br />

(1993), 472-495.<br />

[4] Christians, U., Sewing, K.F., Clin.<br />

Biochem. 28 (1995), 547-559.<br />

[5] Liu, J., Albers, M.W., Wandless, T.J.,<br />

Luan, S., Alberg, D.G., Belshaw, P.J.,<br />

Cohen, P., MacKintosh-C, Klee, C.B.,<br />

Schreiber, S.L., Biochemistry 31<br />

(1991), 3896-3901.<br />

[6] Kino T., Hatanaka, H., Miyata, S., et<br />

al., J. Antibiot. (Tokyo) 40 (1987),<br />

1256-1265.<br />

[7] Fung J., Todo S., Tzakis, A., Alessiani,<br />

M., Abu-Elmagd, K., Jain, A., Bronster,<br />

O., Martin, M., Gordon, R., Starzl, T.E.,<br />

Transplant. Proc. 23 (1991), 1902-<br />

1905.<br />

[8] Shapiro R., Jordan, M., Scantlebury,<br />

V., Fung, J., Jensen, C., et al., Transplant.<br />

Proc. 25 (1993), 669-672.<br />

[9] Pham, S.M., Kormos, R.L., Hattler,<br />

B.G., J. Thorac. Cardiovasc. Surg. 11<br />

(1996), 764-72.<br />

[10] Malmqvist M. Biochem. Soc. Trans.<br />

27 (1999), 335-340.<br />

[11] Copeland, K.R., Yatscoff, R.W., McKenna,<br />

R.M., Clin. Chem. 36 (1990), 225-229.<br />

[12] Murthy JN, Yatscoff RW, Soldin SJ.,<br />

Clin. Biochem. 3 (1998), 159-163.<br />

[13] Schütz, E., Svinyrov, D., Shipkova, M.,<br />

Niedmann, P.-D., Armstrong, V.W.,<br />

Wieland, E., Oellerich, M., Clin. Chem.<br />

44 (1998), 2158-2164.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Chemoenzymatische Synthese<br />

von Oligosacchariden und<br />

glykosylierten Naturstoffen<br />

� Dr. Jürgen Seibel, Prof. Dr. Klaus Buchholz, Abteilung für Technologie der Kohlenhydrate, Technische Universität Braunschweig<br />

Forschritte in den Biowissenschaften<br />

führten in den letzten Jahren zur Identifizierung<br />

von Kohlenhydraten, die als<br />

Schlüsselelemente der molekularen<br />

Erkennung, Signaltransduktion, Zelladhäsion<br />

und Kommunikation dienen.<br />

Neben Untersuchungen zur<br />

Funktionen des Genoms und Proteoms<br />

stellt die Untersuchung des Glykoms<br />

eine besondere Herausforderung<br />

dar. Die mannigfache Strukturdiversität<br />

der Glykokonjugate (Oligosaccharide,<br />

Oligopeptide, Oligoproteine)<br />

begründet deren hohe Spezifität<br />

bei der Erkennung anderer Moleküle<br />

und somit den medizinischen Einsatz.<br />

Diese Strukturvielfalt der Glykokonjugate<br />

erschwert jedoch deren Zugang<br />

und Analyse. Oft können diese<br />

Strukturen nur totalsynthetisch in begrenzten<br />

Mengen hergestellt werden.<br />

Deshalb sind neue ökologische und<br />

ökonomische Zugänge zum Scale-up<br />

der Glykokonjugate von großer Bedeutung.<br />

Der Einsatz von Biokatalysatoren<br />

hat sich als Methode der Wahl erwiesen,<br />

um Produkte aus Kohlenhydraten<br />

als Rohstoffe selektiv und wirtschaftlich<br />

herzustellen. Das Problem<br />

der Selektivität stellt sich in besonderem<br />

Maße bei Kohlenhydraten, da hier<br />

sowohl Regioselektivität, bei meist 3<br />

bis 5 Verknüpfungsmöglichkeiten der<br />

Zucker als Bausteine, und Stereoselektivität<br />

gleichzeitig zu gewährleisten<br />

sind. Aus einer ungewöhnlich hohen<br />

Zahl von Isomeren ist in der Regel nur<br />

ein Produkt erwünscht und nutzbar.<br />

Umweltaspekte<br />

Die klassischen Synthesen von Oligosacchariden<br />

erfolgen mit großem Aufwand<br />

an Hilfschemikalien (Schutzgruppenchemie)<br />

und in organischen<br />

Lösungsmitteln, enzymatisch dagegen<br />

umweltfreundlich im wässrigen Milieu.<br />

Daraus ergibt sich eine drastische<br />

Umweltentlastung sowie Resourcenschonung,<br />

da mit Zuckern überwiegend<br />

nachwachsende Rohstoffe<br />

eingesetzt werden. Der Einsatz von<br />

Kohlenhydraten und enzymatischen<br />

Synthesewegen zur Vermeidung organischer<br />

Lösungsmittel und Reduktion<br />

chemischer Hilfsstoffe bedeutet einen<br />

präventiven Charakter der Umweltentlastung.<br />

Beim Einsatz von Glykosyltransferasen<br />

werden sowohl Rohstoffe<br />

(Edukte) als auch Energie eingespart,<br />

gleichzeitig wird die anfallende<br />

Schadstoffmenge (Schwermetalle,<br />

Lösungsmittel) komplett eliminiert.<br />

Darüber hinaus lässt sich aufgrund<br />

der hohen Selektivität (Regio- und Stereoselektivität)<br />

von Biokatalysatoren<br />

die Bildung von Nebenprodukten weitgehend<br />

vermeiden.<br />

Dr. Norbert Bartetzko<br />

Inventus BioTec, Gesellschaft für<br />

innovative Bioanalytik, Biosensoren<br />

und Diagnostika mbH & Co. KG<br />

Nottulner Landweg 90<br />

D-48161 Münster<br />

Tel.: 02534-800 126<br />

Fax: 02534-800 124<br />

eMail: dr.bartetzko@inventusbiotec.com<br />

Transglycosidierungen<br />

Eine spezielle Gruppe von Enzymen,<br />

Glukansucrasen (GTF) nutzt preiswerte,<br />

industriell verfügbare Substrate,<br />

wie Saccharose, Stärke oder Inulin,<br />

zur Synthese verschiedener Oligo- und<br />

Polysaccharide mit Glukose und Fruktose<br />

als Bausteinen. Einige werden<br />

technisch genutzt, um z. B. Gluko- und<br />

Fruktooligosaccharide, Cyclodextrine,<br />

Dextran u. a. für die Anwendung in Lebensmitteln,<br />

Kosmetika und Pharmaka<br />

herzustellen [1,2]. Die Vielfalt der<br />

Produktpalette ist beträchtlich. Mittels<br />

Glykosyltransferasen können in wässriger<br />

Lösung Glykosylreste auf unterschiedliche<br />

Akzeptoren übertragen<br />

werden. Damit lässt sich ein weites<br />

Spektrum von Strukturen – bisher<br />

meist Saccharide und Derivate – glykosilieren,<br />

ein interessantes Potenzial<br />

für die Anwendung.


Mit der Dextransucrase lassen<br />

sich eine Vielzahl von Oligosacchariden<br />

synthetisieren, indem das Enzym<br />

einen Glukoserest von Saccharose<br />

als Substrat auf andere Monooder<br />

Oligosaccharide überträgt,<br />

meist mit einer α-1,6-Bindung<br />

[1,2]. Als Beispiel sei die Synthese<br />

des Disaccharids Leukrose, ein Saccharose-Isomer<br />

mit anderer (1-5<br />

statt 1-2-) glykosidischer Verknüpfung<br />

genannt. Mittels kinetischer<br />

Messungen sind die optimalen Bedingungen<br />

für diese Reaktion ermittelt<br />

worden [3]; sie ist bis zum Pilotmaßstab<br />

weiterentwickelt worden,<br />

da Leukrose als nicht-kariogenes<br />

Süßungsmittel von Interesse ist.<br />

Neben der Nutzung des präbiotischen<br />

Effekts werden solche Produkte<br />

für dermatologische und kosmetische<br />

Zwecke angewandt (Cremes<br />

u.a.) [1,2].<br />

Die Funktionalisierung und Glykosylierung<br />

von Sacchariden bietet weitergehende<br />

Perspektiven, da gezeigt<br />

werden konnte, dass auch Zuckerderivate,<br />

wie Zuckeralkohole, Zukkersäuren<br />

und sogar ungesättigte<br />

Zucker, glycosyliert werden können<br />

[4] (Abb. 1).<br />

Projektziele<br />

Gemäß der Gesundheitsorganisation<br />

(WHO) sterben 6 Millionen Menschen<br />

jährlich an Krebs. Die Krebsforschung<br />

stellt somit eines der wichtigsten<br />

Gebiete der Pharmaindustrie<br />

dar. Der Markt wird auf circa 30 Milliarden<br />

US $ beziffert.<br />

Ein erfolgreich eingesetztes Chemotherapeutikum<br />

ist Taxol ® . Dieses<br />

wird ausgehend von 10-Desacetylbaccatin<br />

III, das in Ausbeuten von einem<br />

Kilogramm pro 3.000 kg Nadeln<br />

der in Europa heimischen Gemeinen<br />

Eibe (Taxus baccata) zugänglich ist,<br />

in vier Schritten synthetisiert.<br />

Die geringe Wasserlöslichkeit erschwert<br />

die Aufnahme und Applikation<br />

dieses Wirkstoffs. In dem Verbundprojekt<br />

wird eine Glykosyltransferasegenbibliothekaufgebaut<br />

und ein funktionelles Screening<br />

durchgeführt auf Enzyme, die<br />

Glyksoyleinheiten auf diesen Naturstoff<br />

übertragen können, um die Löslichkeit<br />

und Bioverfügbarkeit wesentlich<br />

zu erhöhen und somit die<br />

notwendige tägliche Dosis drastisch<br />

zu reduzieren (Abb. 2). Dies gilt<br />

ebenfalls für das in der klinischen<br />

Phase befindliche Chemotherapeutikum<br />

Epothilon.<br />

In weiteren Projekten wird die enzymatische<br />

Synthese von Oligosac-<br />

Abb. 1: Typen von Bindungen, die durch Dextransucrase aus Leuconostoc<br />

mesenteroides NRRL B-1299 gebildet werden [1].<br />

chariden und Glycopeptiden bzw. -<br />

lipiden verfolgt (Abb.3). Diese Moleküle<br />

sind an einer Vielzahl von zellulären<br />

Prozessen beteiligt. Ihnen<br />

wird eine Schlüsselrolle bei der Regulation<br />

des Immunsystems zugewie-<br />

Abb. 2: Wirkungsmechanismus<br />

der Glykopeptid-Hybrid-<br />

Naturstoffe.<br />

sen [5]. Sie bieten somit ideale Voraussetzungen,<br />

um selektivere, schonende<br />

Therapien mit geringerer systemischer<br />

Toxizität durchführen zu<br />

können.<br />

Zur Änderung ihrer Spezifität werden<br />

Transferasen der Zufallsmutagenese<br />

unterworfen; so wird versucht,<br />

maßgeschneiderte Enzyme für die<br />

Synthese von Oligosachchariden und<br />

den Einsatz in der Produktion zu optimieren.<br />

Ausblick<br />

Es ist zu erwarten, dass ein leistungsfähiger<br />

Biokatalysator aus einem genetisch<br />

veränderten Bakterienstamm<br />

in einem optimierten Reaktor für<br />

hohe Wirtschaftlichkeit sorgt. Zurzeit<br />

entwickeln führende Firmen (BASF,<br />

Fluka, Schering) eine große Zahl an<br />

Biokatalysatoren für die organische<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

41<br />

Synthese. Doch nicht nur der Produktions-<br />

oder Verkaufswert der neu<br />

entwickelten Glykosyltransferasen,<br />

sondern die hohe Umweltrelevanz<br />

und die um mehrere Größenordnungen<br />

darüber hinausgehende Wert-<br />

schöpfung der mit Katalysatoren erzeugten<br />

Pharmaka bestimmt die<br />

hohe ökonomische Bedeutung.<br />

Danksagungen<br />

Die Arbeiten zur Kinetik der Dextransucrase<br />

wurden durch das EU-Projekt<br />

„Structure-function relationships<br />

of glycosyl-transferases“ gefördert.<br />

Das beschriebene DBU-Projekt wird<br />

in Kooperation mit der Combinature<br />

Biopharm AG und der X-Zyme GmbH<br />

durchgeführt.<br />

Literatur<br />

[1] Buchholz, K., Monsan, P.: Dextransucrase,<br />

In: Handbook of Food Enzymology,<br />

(Hrsg.: Whitaker, J.R., Voragen,<br />

A.G.J., Wong D.W.S.), M. Dekker, New<br />

York (2003), 589-603.<br />

[2] Buchholz, K. Seibel, J., Isomaltooligosaccharides,<br />

In: Oligosaccharides in<br />

Food and Agriculture (Hrsg.: Eggleston,<br />

G., Coté,G.L.) ACS Publication,<br />

Oxford University Press (2003).<br />

[3] Demuth, B., Jördening, H.-J., Buchholz,<br />

K, Biotechnol. Bioeng. 62 (1999),<br />

583-592.<br />

[4] Demuth, K., Jördening, H.-J., Buchholz,<br />

K., Carbohydr. Res. 337 (2002),<br />

1811-1820.<br />

[5] Ragupathi, G., Coltart, D.M., Williams,<br />

L.J., Koide, F., Kagan, E., Allen, J.,<br />

Harris, C., Glunz, P.W., Livingston, P.O.,<br />

Danishefsky, S.J., Proc. Natl. Acad.<br />

Sci. USA 99 (2002), 13699-13704.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Jürgen Seibel<br />

Technische Universität<br />

Braunschweig<br />

Technische Chemie-<br />

Abteilung für Technologie<br />

der Kohlenhydrate<br />

Langer Kamp 5<br />

D-38106 Braunschweig<br />

Tel.: 0531-391 72 62<br />

eMail: j.seibel@tu-bs.de<br />

Abb. 3: Bei einer Vielzahl tumorassoziierter Antigene handelt es sich um<br />

Glykoproteine.


42 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

WIRKSTOFFSCREENING<br />

Hefezellen als Bioindikatoren<br />

zur schnellen Identifizierung<br />

hochselektiver<br />

umweltfreundlicher Wirkstoffe<br />

� Prof. Dr. K.-D. Entian1 , Dr. Dietmar Eschrich2 , Dr. Jürgen Recktenwald2 , Dr. Thomas Gassenmeier2 , Dr. Andrea Sättler2 , Dr. Jörg Hauf3 , Dr. Joachim Klein4 ,<br />

Dr. Martina Rimmele4 1 2 3 Institut für Mirobiologie; J.W. Goethe-Universität Frankfurt, Phenion GmbH & Co KG; Frankfurt, SRD GmbH – Scientific Research Development<br />

GmbH; Oberursel, 4 RiNA GmbH – Netzwerk RNA-Technologien GmbH; Berlin<br />

Zahlreiche mikrobielle Schadorganismen werden aufgrund der stetig steigenden Resistenzbildungen gegen vorhandene Wirkstoffe zu einem akuten und<br />

schwerwiegenden Zukunftsproblem. Zum Schutz von Mensch und Umwelt ergibt sich daher ein zunehmender Bedarf an Wirkstoffen mit hoher Spezifität,<br />

der durch den heutigen Stand der Technik nur bedingt gedeckt wird. Diese brisante Situation macht die Suche nach neuen Antibiotika zu einem existenziellen<br />

Problem von großem öffentlichen Interesse und hoher wirtschaftlicher Relevanz für die einschlägige Industrie. Des Weiteren sind viele gegenwärtig<br />

eingesetzte Pestizide (Pflanzenschutzmittel und Biozide) aus Umweltaspekten bedenklich. Die Entwicklung selektiver, für Nicht-Schadorganismen<br />

untoxischer Substanzen ist daher dringend erforderlich. In dem hier beschriebenen Projekt werden Hefezell-basierte targetorientierte Testverfahren zum<br />

Einsatz kommen (TOP-Verfahren, Target-orientiertes Proteinscreening), mit deren Hilfe hochselektive umweltverträgliche Wirkstoffe für die chemische<br />

und pharmazeutische Industrie identifizierbar sind. Diese TOP-Verfahren kombinieren die Vorteile eines Zielort-basierenden Verfahrens mit den Vorteilen<br />

eines Ganzzell-Screenings.<br />

Keywords: Screening-Systeme – Saccharomyces cerevisiae – Wirkstoffe – RNA-Aptamere – humanpathogene Pilze.<br />

Problemstellung<br />

Die meisten heute gebräuchlichen Antiinfektiva<br />

sind Derivate von Substanzen,<br />

die bereits länger als 30 Jahre verwendet<br />

werden. Ein immer stärker<br />

wachsendes Problem stellt dabei die<br />

Fähigkeit der Mikroorganismen dar,<br />

sich anzupassen und Resistenzen zu<br />

entwickeln (Abb. 1).<br />

Insbesondere sind Pilzinfektionen<br />

problematisch, die nur durch eine<br />

geringe Zahl spezifisch antimykotisch<br />

wirksamer Substanzen bekämpft werden<br />

können. Die Häufigkeit schwerer<br />

und teilweise lebensbedrohlicher Pilzinfektionen<br />

nimmt beim Menschen<br />

stetig zu, da die Zahl immundefekter<br />

Patienten bedingt durch vermehrte<br />

intensivmedizinische Eingriffe (z. B.<br />

Organtransplantationen, aggressive<br />

Krebstherapien) und durch die expandierende<br />

Zahl von HIV Patienten ansteigt.<br />

Insbesondere Candida albicans<br />

ist einer der wichtigsten opportunistischen<br />

Krankheitserreger.<br />

Zurzeit verfügbare Wirkstoffe gegen<br />

Mykosen zeigen unerwünschte Nebenwirkungen<br />

aufgrund Arzneimittel-bedingter<br />

Toxizität und riskanter Arzneimittelinteraktionen.<br />

Zudem zeigen die<br />

genutzten Wirkstoffe oft eine schlechte<br />

Pharmakokinetik oder sind gar<br />

durch die Entwicklung von Resistenzen<br />

unwirksam geworden. Für die klinische<br />

Praxis stehen als Wirkstoffgruppen<br />

lediglich vier Substanzklassen<br />

zur Verfügung: Polyene, Azole, Allylamine/Thiocarbamate<br />

und Fluoropyrimidine.<br />

Derzeitiger Stand der<br />

Forschung und Technik<br />

Nahezu alle klassischen Antibiotika<br />

wurden durch Optimierung von Substanzen<br />

erhalten, die eine antimikrobielle<br />

Wirkung im Ganzzellen-Screening<br />

zeigten. Die Verfahren haben jedoch<br />

den Nachteil, dass sie unemp-<br />

Abb.1: Globale Entwicklung von Resistenzen gegen klinisch relevante Antibiotika (seit 1967).<br />

findlich sind und der Wirkort gefundener<br />

Substanzen meist unbekannt<br />

ist. Hierbei ist nicht zu unterscheiden,<br />

ob die Wirkung proteinspezifisch toxisch<br />

oder allgemein zytotoxisch ist.<br />

Deshalb hat sich die pharmazeutische<br />

Forschung in den vergangenen Jahren<br />

auf eine Zielort-gerichtete Technologie<br />

konzentriert.


Der Vorteil Zielort-basierender in<br />

vitro Ansätze, bei denen es sich um<br />

zellfreie biochemische Testsysteme<br />

handelt, ist, dass völlig neue Zielorte<br />

für Antiinfektiva bestimmt werden<br />

können. Ein Nachteil dieser Systeme<br />

ist, dass eine große Menge falsch-positiver<br />

Treffer detektiert wird. Die im<br />

beschriebenen Projekt genutzten Testsysteme<br />

greifen Vorteile der bisherigen<br />

in vitro und in vivo Testverfahren<br />

auf und nutzen sie zur Identifizierung<br />

Target-spezifischer und intrazellulär<br />

wirksamer Stoffe.<br />

NOVEL BIOACTIVES<br />

Problemlösung<br />

In Vorarbeiten wurden Testsysteme auf<br />

Basis des Modellorganismus Saccharomyces<br />

cerevisiae entwickelt, die es<br />

ermöglichen, interessante Target-spezifische<br />

Wirkstoffe zur Pilzbekämpfung<br />

zu identifizieren. Das „Targetorientierte<br />

Proteinscreening“ (TOP-<br />

Screening) erlaubt, im Ganzzellsystem<br />

Substanzen zu identifizieren, die selektiv<br />

die Funktion eines vorgegebenen<br />

Enzyms oder Proteins inhibieren.<br />

Die Inhibierung ist dabei an das<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

43<br />

Wachstum der Zelle gekoppelt. Als<br />

Zielproteine dienen Gene aus Schadmikroorganismen,<br />

die in Saccharomyces<br />

cerevisiae heterolog exprimiert<br />

werden. In diesen Assays ist es<br />

nicht nur möglich neue Target-spezifische<br />

Substanzen, sondern auch bisher<br />

unbekannte Wirkorte von Antiinfektiva<br />

zu identifizieren.<br />

Die Testsysteme sind so flexibel,<br />

dass im Projekt Naturstoffe, Stoffe der<br />

kombinatorischen Chemie und auch<br />

RNA-Aptamere eingesetzt werden können.<br />

Wirkstoffe aus extremophilen<br />

Mikroorganismen<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Karl-Dieter Entian<br />

Johann Wolfgang Goethe-Universität<br />

Frankfurt<br />

Institut für Mikrobiologie<br />

Marie-Curie-Str. 9<br />

D-60439 Frankfurt<br />

Tel.: 069-7982 9525<br />

Fax: 069-7982 9527<br />

eMail: entian@em.uni-frankfurt.de<br />

� Dr. Guido Meurer, BRAIN AG; Dr. Stephanie Grond, Universität Göttingen; HD Dr. Arnulf Kletzin, Technische Universität Darmstadt & ZEB e.V.; Dr. Ralf<br />

Grote und Prof. Dr. Garabed Antranikian, Technische Universität Hamburg-Harburg<br />

Neue, z.B. durch Viren verursachte, Krankheiten und die auch in Westeuropa zunehmende Bedrohung durch Infektionen mit Antibiotika-resistenten<br />

Krankheitserregern machen die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Wirkstoffgrundgerüste dringend notwendig. Bei der Suche nach neuen Wirkstoffquellen<br />

gewinnt neben der in den letzten Jahren bevorzugt eingesetzten kombinatorischen Chemie zur Synthese bioaktiver Substanzen die Untersuchung<br />

von Mikroorganismen aus natürlichen Habitaten wieder an Bedeutung. Ziel dieses Kooperationsprojekts ist es, unter Anwendung moderner molekularbiologischer,<br />

genetischer und naturstoffchemischer Verfahren Mikroorganismen aus extremen Habitaten als Quelle von Wirkstoffen zu erschließen<br />

und die kontinuierliche industrielle Produktion dieser Substanzen ohne schädigende Eingriffe in den Lebensraum zu sichern. Die diesen Biosyntheseleistungen<br />

zugrunde liegende genetische Information wird in Form von Genbanken verfügbar gemacht. Zur nachhaltigen und ressourcenschonenden Produktion<br />

neuartiger Wirkstoffe werden anschließend die für die Wirkstoffbiosynthese relevanten genetischen Komponenten in heterologen, für die Kultur<br />

in Fermentationsanlagen kompatiblen Wirtssystemen exprimiert.<br />

Keywords: Rekombinante Naturstoffe, extremophile Mikroorganismen, heterologe Expression, Biosynthesegencluster, nachhaltige Produktion.<br />

Globale<br />

Herausforderungen:<br />

Neue Wirkstoffe<br />

Trotz eines weltweit mit zweistelligen<br />

Zuwachsraten expandierenden<br />

Pharma-Markts für einzelne Produkte<br />

(s. Tab. 1) sehen wir uns<br />

durch die Verbreitung neuartiger<br />

Krankheitserrreger (z.B. SARS) und<br />

das Wiederauftreten von Antibiotikaresistenten,<br />

pathogenen Bakterien<br />

zunehmend einer globalen Gesundheitskrise<br />

ausgesetzt. Die Branche<br />

reagiert darauf unter enormem finanziellem<br />

Aufwand mit dem Einsatz<br />

ultrahochdurchsatzfähiger Screeningsysteme<br />

und der Erstellung großer<br />

chemisch-synthetischer Substanzbibliotheken,<br />

ohne aber damit<br />

bislang der sich abzeichnenden Situation<br />

entscheidend begegnen zu<br />

können.<br />

Extremophile als<br />

Ressource neuartiger<br />

Wirkstoffe<br />

In jüngster Zeit ist daher eine zaghafte<br />

Rückbesinnung auf die zuletzt stark<br />

vernachlässigten natürlichen Wirkstoffe<br />

zu beobachten. In der Tat spielen<br />

Naturstoffe und vor allem ihre Derivate<br />

als Wirkstoffe für therapeutische<br />

Anwendungen nach wie vor eine dominante<br />

Rolle. So basieren etwa die<br />

Hälfte der weltweit bedeutendsten<br />

Medikamente auf Naturstoffen. Auch<br />

bei den Neuzulassungen liegt der Anteil<br />

der Naturstoffe und ihrer Derivate<br />

heute bei über 30% [1,2]. Dabei stellt<br />

die Gruppe der Actinomyceten den<br />

Hauptteil der Wirkstoffproduzenten.<br />

Um wirklich neuartige Grundgerüste<br />

aufzufinden, muss aber vermehrt auf<br />

andere, bislang unbeachtet gebliebene<br />

Ressourcen zurückgegriffen werden.<br />

Hier sind in letzter Zeit vor allem<br />

marine Habitate in den Fokus der Naturstoffforschung<br />

gerückt.<br />

Extremophile Mikroorganismen,<br />

insbesondere Archaea, wurden bisher<br />

vor allem im Hinblick auf ihre biotechnologische<br />

Nutzung untersucht. Faktisch<br />

wird ihre Bedeutung bis heute<br />

mit der Anwendung extrem (thermostabiler<br />

Enzyme gleichgesetzt. Tatsächlich<br />

sind alle bislang im Labor kultivierbaren<br />

und charakterisierten Archaea<br />

entweder extrem thermophile<br />

Tab. 1: Aufstellung der weltweit meistverkauften Medikamente. Quelle: Drug Monitor, IMS HEALTH World Review<br />

2001.<br />

Produkt Indikation/Wirkprinzip Hersteller 2000 Umsatz Prozent Anteil am Prozent jährliches<br />

(US$ Mrd.) globalen Umsatz Wachstum<br />

Losec/Prilosec gastrointestinale Erkrankung AstraZeneca 6,1 1,9 + 9<br />

Lipitor LDL Cholesterin-Senker Pfizer 5,4 1,7 + 44<br />

Zocor Cholesterin-Senker Merck & Co 4,4 1,4 + 15<br />

Norvasc Bluthochdruck Pfizer 3,3 1,1 + 15<br />

Ogastro/Prevacid Protonenpumpen-Hemmer Abbott 3,1 1,0 + 33


44 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Organismen aus vulkanischen Quellen,<br />

extrem halophile aus nahezu gesättigten<br />

Salzlösungen oder es handelt sich<br />

um strikt anaerobe Methanproduzenten<br />

(Abb. 1). Nicht alle extremophilen<br />

Mikroorganismen kommen jedoch<br />

aus dem Reich der Archaea. Vielmehr<br />

werden in zunehmender Anzahl auch<br />

Bakterien in extremen Habitaten gefunden<br />

[3].<br />

Über die biosynthetischen Fähigkeiten<br />

extremophiler Mikroorganismen hinsichtlich<br />

der Produktion von Wirkstoffen<br />

weiß man bislang nur wenig. Vor<br />

allem Naturstoffe mit geringem Molekulargewicht<br />

sind aufgrund bislang<br />

unzureichender Analysen nur wenige<br />

bekannt. Jüngste Fortschritte der Tiefsee-Biotechnologie<br />

zeigen aber eine<br />

unerwartet hohe, neuartige mikrobielle<br />

Diversität. Genauere Untersuchungen<br />

auf enzymatische Aktivitäten oder<br />

Sekundärstoffe stehen zwar erst am Anfang<br />

[4], belegen aber, dass auch bei<br />

den extremophilen Vertretern der Bakterien<br />

und Archaea niedermolekulare<br />

bioaktive Substanzen eine wichtige<br />

Rolle spielen. In Analogie zu bakteriellen<br />

Wirkstoffen, die oftmals primär<br />

gegen artverwandte Konkurrenten wirken,<br />

konnten antibiotisch wirksame<br />

Peptide (Halocine und Sulfolobicine)<br />

aus Halobakterien und Sulfoloben (extrem<br />

halophilen bzw. thermophilen Archaea)<br />

beschrieben werden, die selektive<br />

Wirksamkeit gegen hyperthermophile<br />

Crenarcheota (Sulfolobus sp.)<br />

zeigen [5,6,7].<br />

Bioaktive Substanzen aus<br />

Extremophilen<br />

Als peptidogene Wirkstoffe stellen die<br />

Halocine das haloarcheale Äquivalent<br />

der sogenannten Bacteriocine dar. Deren<br />

wohl bekannteste Vertreter sind die<br />

Lantibiotika mit ungewöhnlichen Aminosäuren<br />

wie Lanthionin, die von der<br />

Gruppe der „lactic acid bacteria“<br />

(LAB) produziert werden. Seit Jahrhunderten<br />

werden LAB zur Fermentation<br />

und Konservierung von Nahrungsmitteln<br />

eingesetzt. So wundert es nicht,<br />

dass bereits 1928 mit Nisin aus Lactococcus<br />

lactis das erste Lantibiotikum<br />

aufgrund seiner inhibitorischen<br />

Eigenschaften gegenüber anderen LAB<br />

isoliert wurde [8]. Bislang ist es aber<br />

der einzige kommerziell genutzte Vertreter<br />

der Bacteriocine.<br />

Die Wirkungsweise der Halocine<br />

wurde bisher nur für das Halocin H6<br />

aufgeklärt. Es inhibiert einen halobakteriellen<br />

Na + /H + Antiporter [9]. Beispiele<br />

für das Potenzial der Archaea<br />

als Quelle von Substanzen mit noch ungeklärtem<br />

Wirkstoffpotential sind die<br />

Abb. 1: Bioprospecting extremer Habitate: Probenentnahme am Lake<br />

Bogoria, Kenia.<br />

Cofaktoren der Methanogenese oder<br />

thermoprotektive Substanzen wie das<br />

zyklische Bisphosphoglycerat. Das aus<br />

extrem halophilen Bakterien isolierte<br />

Ectoin wird ebenfalls bereits kommerziell<br />

angeboten. Aus Beobachtungen<br />

der AG Kletzin ist bekannt, dass beispielsweise<br />

die Kulturüberstände des<br />

thermoacidophilen Archaeons Acidianus<br />

ambivalens korrosive Siderophore<br />

unbekannter Struktur enthalten.<br />

Über diese Substanzen komplexieren<br />

und absorbieren die Organismen Metalle<br />

- eine Eigenschaft, die sie für die<br />

biotechnologische Anwendung bei<br />

„sanften“ Metalllaugungsprozessen<br />

prädestiniert. Aber auch medizinisch<br />

könnten sie von Interesse sein, etwa<br />

zur günstigen Beeinflussung von<br />

Krankheitsverläufen, bei denen z.B.<br />

freie Eisen-Ionen als wesentlicher Faktor<br />

zur Pathogenität von Mikroorganismen<br />

beitragen.<br />

Die meisten schwefelabhängigen<br />

Archaea scheiden Substanzen aus, die<br />

den normalerweise wasserunlöslichen<br />

Schwefel auf noch ungeklärte Weise<br />

hydrophiler und damit für die Mikroorganismen<br />

zugänglich machen. So<br />

produziert Thermococcus (Archaea)<br />

niedermolekulare zyklische Polysulfide,<br />

die antifungal wirken<br />

[10,11]. Auch aus thermophilen Vertretern<br />

des Genus Streptomyces wurden<br />

neben Enzymen verschiedene Sekundärmetabolite<br />

isoliert. So wurden<br />

die Regulationsaktivitäten des Granaticin-Bildners<br />

S. thermoviolaceus detailliert<br />

untersucht [12] und Carotenoide<br />

[13] sowie einige neuartige Antibiotikastrukturen<br />

(u.a. Strepturidin,<br />

Antibiotic S) zeigen, dass ein erhebliches<br />

Wirkstoffpotential in extremophilen<br />

Mikroorganismen ungenutzt<br />

schlummert. Es besteht daher die begründete<br />

Hoffnung, dass weitere, völ-<br />

lig neuartige Metabolite extremophiler<br />

Mikroorganismen gefunden werden,<br />

die auch sekundär immunologische,<br />

onkologische und cytotoxische<br />

Aktivitäten zeigen.<br />

<strong>Nachhaltige</strong> Herstellung<br />

von Wirkstoff-Kandidaten<br />

Extreme Habitate stellen meist äußerst<br />

empfindliche Ökosysteme dar und sind<br />

zudem für den Menschen oftmals nur<br />

schwer zugänglich. Wegen der technischen<br />

und ökologischen Probleme des<br />

eigentlichen „bioprospecting“ ist die<br />

wiederholte Entnahme von Mikroorganismen<br />

zur Produktion von Naturstoffen<br />

im Großmaßstab damit praktisch<br />

unmöglich. Auch ihre Kultivierung<br />

stellt eine erhebliche Herausforderung<br />

dar, denn die spezifischen Gegebenheiten<br />

ihres extremen Lebensraums lassen<br />

sich, wenn überhaupt, selbst unter<br />

großem technischen Aufwand nur<br />

unzureichend nachstellen. Dies und<br />

die Tatsache, dass „naturidentische“<br />

Nährstoffangebote in der Regel nur<br />

mangelhaft simuliert werden können,<br />

ist oft ausschlaggebend für die geringe<br />

„Ausbeute“ in Kultur. Isolierungsund<br />

Kultivierungsmethoden müssen<br />

daher insbesondere den extremen Le-<br />

bensbedingungen Rechnung tragen.<br />

Faktoren wie Nährstofflimitierungen,<br />

Sauerstoffabschluss, pH-Wert oder<br />

Temperatur sind bei der Kultivierungsoptimierung<br />

zu beachten.<br />

In einem durch die Deutsche Bundesstiftung<br />

Umwelt (DBU) geförderten<br />

Kooperationsvorhaben wird dieser<br />

Problemkomplex erstmals durch konsequente<br />

Anwendung moderner naturstoffchemischer,<br />

biologischer und genetischer<br />

Verfahren bearbeitet. Primärziel<br />

des Projekts ist es, anhand neuer<br />

bioaktiver Sekundärmetabolite den<br />

Nachweis zu erbringen, dass extremophile<br />

Mikroorganismen eine wertvolle<br />

Quelle von Wirkstoffen darstellen.<br />

Die Arbeitsgruppe Prof. Antranikian<br />

trägt hierzu ihr erhebliches Know-how<br />

bei der Etablierung und Bearbeitung<br />

Abb. 2: Antimikrobieller Plattendiffusionstest<br />

mit Extrakten extremophiler<br />

Isolate. Aktivitiät gegen den<br />

Indikatororganismus zeigt sich als<br />

klarer Hof um die Auftragsstelle.<br />

von Sammlungen extremophiler Mikroorganismen<br />

bei. Das von BRAIN<br />

und Arbeitsgruppen der TU Darmstadt<br />

gegründete „Zentrum für molekulare<br />

Evolution und Biodiversität e.V.“ (ZEB)<br />

bearbeitet eine Sammlung thermoacidophiler<br />

Archaea aus dem Bestand von<br />

Prof. W. Zillig. Diese Ressourcen werden<br />

im Rahmen des Projekts auf die<br />

Biosynthese neuartiger Wirkstoffe untersucht.<br />

In der ersten Phase werden<br />

Kulturüberstände und -extrakte erzeugt<br />

(TUHH, ZEB) und biologisch<br />

Tab. 2: Panel mikrobieller Testkeime als Indikatororganismen in Plattendiffusionsassays.<br />

Testkeim Ordnung Reich<br />

Staphylococcus aureus Firmicutes (gram+; low GC) Bacteria<br />

Bacillus subtilis Firmicutes (gram+; low GC) Bacteria<br />

Escherichia coli Proteobacteria Bacteria<br />

Pseudomonas stutzeri Proteobacteria Bacteria<br />

Mycobacterium smegmatis Actinobacteria Bacteria<br />

Micrococcus luteus Actinobacteria Bacteria<br />

Sporidiobolus johnsonii Basidiomycetes Eukarya<br />

Candida glabrata Ascomycetes Eukarya<br />

Halobacterium sp. YC-819-9 Euryarchaeotes Archaea


(BRAIN, ZEB) charakterisiert. Die chemische<br />

Analyse der neuen Substanzen<br />

führt die AG Grond in Göttingen durch.<br />

Relativ neu ist auch der Einsatz<br />

molekulargenetischer Methoden in<br />

der Wirkstofffindung. Er beruht auf der<br />

Kenntnis der genetischen Information<br />

zugrundeliegender Biosynthese-Gencluster<br />

und nutzt Sequenzähnlichkeiten<br />

innerhalb von Genfamilien zur<br />

Detektion neuer Gene. Die Verfahren<br />

sind somit selektiv für bestimmte Wirkstoffgruppen<br />

(z.B. Polyketide) und<br />

stellen, vor allem durch zunehmende<br />

Automatisierung, eine leistungsstarke<br />

Ergänzung traditioneller Screening-<br />

Methoden (chemische bzw. Aktivitätsprofilierung)<br />

dar. Für die moderne<br />

Naturstoffchemie rückt somit die enge<br />

Zusammenarbeit mit der Molekularbiologie<br />

neben die traditionell bestehenden<br />

Kooperationen mit Mikrobiologen.<br />

Gene für Schlüsselenzyme und ganze<br />

Gencluster für sekundärmetabolische<br />

Stoffwechselwege priorisierter<br />

Kandidaten werden in der zweiten Projektphase<br />

in Form von Cosmid- und<br />

BAC Klonen gesichert. Mittels rekombinanter<br />

Biosynthese in leicht manipulierbaren<br />

hochaktiven Wirkstoffproduzenten<br />

wie Streptomyces oder<br />

Pseudomonas werden anschließend<br />

neue bzw. neuartige Aktivitäten zunächst<br />

im Labormaßstab identifiziert<br />

und nachfolgend Methoden und Verfahren<br />

für eine effiziente wie nachhaltige<br />

Produktion der Wirkstoffe etabliert.<br />

Das Potenzial dieser Technologie<br />

zur Expression von Wirkstoff-Biosyntheseclustern<br />

wurde in den vergangenen<br />

Jahren bereits eindrucksvoll<br />

durch Versuche mit Polyketidsynthese-<br />

und NRPS-Clustern unterstrichen<br />

[14]. Einer der neuesten Erfolge ist die<br />

heterologe Expression des Epothilon-<br />

Biosyntheseclusters aus dem Myxobakterium<br />

Sorangium cellulosum in<br />

Streptomyces coelicolor [15].<br />

Um Wirkstoffe aus Extremophilen<br />

rekombinant darzustellen und zu charakterisieren,<br />

wird von Expressionsklonen<br />

oder -banken zunächst ein antimikrobiell<br />

ausgerichtetes Aktivitätsprofil<br />

aufgenommen sowie ein sequenzhomologes<br />

Screening nach<br />

Wirkstoffbiosynthese-Genclustern<br />

durchgeführt. Aus positiven Klonen<br />

werden dann die aktiven Substanzen<br />

isoliert und einer weiteren Analyse unterzogen.<br />

Biologische Testsysteme hierfür<br />

umfassen sowohl so genannte Primärscreening-Assays<br />

(z.B. Viabilitätsuntersuchungen<br />

an unterschiedlichen<br />

Zelllinien) als auch komplexere zelluläre<br />

Screeningsysteme mit rekombinanten<br />

Signaltransduktionsmodulen<br />

(Rezeptoren, „Responsive Elements“<br />

etc.). Diese rekombinanten zellbasierten<br />

Testsysteme (cell-based Assays)<br />

erlauben die frühzeitige Beantwortung<br />

immunologisch wie onkologisch relevanter<br />

Fragestellungen und ermöglichen<br />

somit eine zielgerichtete Entwicklung<br />

aussichtsreicher Kandidaten für<br />

entsprechende Indikationen.<br />

Primärhits<br />

in Prozent<br />

Prozentuale Verteilung von Primärhits<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Staphylococcus aureus<br />

Bacillus subtilis<br />

Micrococcus luteus<br />

Escherichia coli<br />

Pseudomonas fluorescens<br />

Mycobacterium smegmatis<br />

Sporidiobolus johnsonii<br />

Candida glabrata<br />

Halobacterium sp. YC-819-9<br />

Indikatororganismen<br />

Abb. 3: Prozentuale Verteilung von Primärhits im Plattendiffusionsassay.<br />

Primärscreening<br />

extremophiler Neuisolate<br />

und Stämme<br />

Im Rahmen einer vorgeschalteten Pilotphase<br />

haben die Kooperationspartner<br />

bestehende Techniken und Assay-<br />

Systeme zur Erschließung neuer und<br />

neuartiger Sekundärmetabolite extremophilen<br />

Ursprungs überprüft und,<br />

wenn nötig, neue Methoden und Prozesse<br />

etabliert. Beispielsweise wurde<br />

die Extraktherstellung für die erste Projektphase<br />

bei allen Verbundpartnern<br />

evaluiert und standardisiert. Parallel<br />

wurde eine geschützte Online-Daten-<br />

Anteil der<br />

Extrakte in<br />

Prozent<br />

Zytotoxische Aktivität von Rohextrakten<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80-100<br />

60-80<br />

Viabilität in Prozent<br />

40-60<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

45<br />

bank entwickelt, um allen Projektpartnern<br />

jederzeitig den Zugriff auf sämtliche<br />

aktuellen Daten zu ermöglichen.<br />

Die Analyse des Wirkstoffpotenzials<br />

neuer Isolate erfolgt zunächst klassisch<br />

über das biologische und chemische<br />

Screening der Rohextrakte. In dieser<br />

Phase wird vor allem die antimikrobielle<br />

Aktivität der Extrakte gegen ein<br />

Panel von bakteriellen, archealen und<br />

fungalen Indikatorstämmen (Abb. 2,<br />

Tab. 2) sowie ihre Zytotoxizität gegenüber<br />

eukaryontischen Zelllinien (CHO-<br />

K1 Zellen) getestet.<br />

Screening antimikrobieller Aktivitäten.<br />

Abbildung 3 zeigt die relative<br />

Häufigkeit und Verteilung antimikrobieller<br />

Aktivitäten einiger Rohextrakte<br />

gegenüber verschiedenen Indikatorstämmen.<br />

Da auch Bestandteile der<br />

verschiedenen Extraktlösungen unter<br />

Umständen hemmend auf das Wachstum<br />

der Testkeime wirken können,<br />

wurden Kontrollen durchgeführt und<br />

die experimentellen Werte in der Gra-<br />

< 20<br />

Medienkontrollen<br />

Kulturextrakte<br />

Bereinigte Zytotoxizität<br />

Abb. 4: Zytotoxische Aktivität von Rohextrakten gegen CHO-K1 Zellen.<br />

fik entsprechend normiert. Auffällig,<br />

wenn auch nicht unerwartet, ist die<br />

hohe Rate von Extrakten, die das<br />

Wachstum des extremophilen Indikatorstamms<br />

Halobacterium sp. inhibieren.<br />

Dagegen überrascht die relativ<br />

hohe Zahl an antifungal wirkenden<br />

Extrakten im Primärscreen. Gerade bei<br />

den fungalen Indikatorstämmen konnten<br />

neben einer direkten Wachstumshemmung<br />

auch physiologische Veränderungen<br />

im Wachstum beobachtet<br />

werden. So ist eine Reihe von Extrakten<br />

in der Lage, die Sporulationsfähigkeit<br />

des Basidiomyzeten Sporidiobolus<br />

johnsonii zu unterdrücken oder<br />

drastisch zu verzögern, was sich ebenfalls<br />

im Assay ablesen lässt.<br />

Zytotoxizitätsbestimmung. Die Toxizität<br />

eines Extrakts auf CHO-K1 Zellen<br />

wird im Projekt standardisiert in<br />

einer Verdünnung von 1:1.000 bestimmt<br />

und in Prozent Überlebensrate,<br />

verglichen mit der reinen Lösungsmittelkontrolle,<br />

angegeben. In Abbildung<br />

4 sind die bislang getesteten Extrakte<br />

sowie die zugehörigen Medienkontrollen<br />

gemäß ihrer Zytotoxizität<br />

gruppiert. Der prozentuale Anteil der<br />

einzelnen Gruppen ist als Balken wiedergegeben.<br />

Auch hier sind die Ergebnisse<br />

mit den Medienkontrollen abgeglichen<br />

und entsprechend bereinigt.<br />

Nach Abgleich zeigen demnach etwa<br />

5% der getesteten Extrakte eine signifikante<br />

Zytotoxizität.<br />

Chemische Profilierung. Parallel<br />

zum Aktivitätsscreening werden alle<br />

Rohextrakte chemisch-analytisch charakterisiert.<br />

Die effizienten Methoden<br />

der TLC (Dünnschichtchromatographie)<br />

mit ausgewählten Sprühfärbereagenzien<br />

und die gekoppelte HPLC-UV<br />

und HPLC-MS sind als Analyseverfahren<br />

gut etabliert. Durch die kontinuierliche<br />

Verbesserung der verfügbaren<br />

Technologien (z.B. HPLC/MS-MS) und<br />

die gezielte Verwendung von Datenbanken<br />

zur Dereplikation führen sie immer<br />

schneller zu aussagekräftigen Ergebnissen.<br />

Primärhit-Rohextrakte aus Extremophilen<br />

werden über HPLC fraktioniert<br />

und ihre chemischen wie biologischen<br />

Profile aufgestellt. Über den Abgleich<br />

mit Datenbanken werden Wirkstoffkandidaten<br />

mit neuen biologischen<br />

und/oder chemischen Eigenschaften<br />

identifiziert und Produzenten für die<br />

Scale-up-Kultivierungen priorisiert, um<br />

potenziell neuartige Wirkstoffe im präparativen<br />

Maßstab zu isolieren.<br />

Priorisierung<br />

Priorisierte Kandidaten aus den verschiedenen<br />

Primärscreening Assays


46 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

werden in der zweiten Projektphase<br />

naturstoffchemisch weitergehend untersucht.<br />

Für die Strukturaufklärung,<br />

Charaktierisierung und biologische<br />

Testung neuartiger Strukturen sind jedoch<br />

ausreichende Substanzmengen<br />

(5-20 mg) notwendig. In einer Reihe<br />

von Fermentationen (10-50 l) wird<br />

daher zunächst genügend Zellmaterial<br />

für die Isolierung der aktiven Substanzen<br />

und für die Konstruktion von<br />

Genbanken angezogen. Zurzeit läuft<br />

bereits die Strukturanalyse mehrer Verbindungen,<br />

die auf diese Weise isoliert<br />

wurden.<br />

Für eine differenzierte Analyse und<br />

Entwicklung strukturneuer Wirkstoffkandidaten<br />

werden anschließend zelluläre<br />

Assay-Systeme angewendet.<br />

BRAIN hat hierzu eine Tool-Box entwickelt,<br />

die es ermöglicht, funktionell<br />

gekoppelte cell-based Assays modular<br />

aufzubauen. Elemente dieses modularen<br />

Baukastens sind neben verschiedensten<br />

Säugerzellen auch Plasmidvektoren<br />

für die Expression von Rezeptoren,<br />

intrazellulären Signaltransduktionsproteinen<br />

und spezifischen<br />

Reportergenen. Je nach Fragestellung<br />

können diese Elemente de novo zu einem<br />

zellbasierten Testsystem aufgebaut<br />

werden, das ein funktionell gekoppeltes<br />

und quantitativ auslesbares Signal<br />

erzeugt.<br />

Mit Hilfe dieser cell-based Assays<br />

können Agonisten und Antagonisten<br />

von medizinisch relevanten zellulären<br />

Zielstrukturen gescreent und identifiziert<br />

werden. Zusätzlich ermöglichen<br />

sie es aber auch, wichtige Informationen<br />

über den Wirkmechanismus (Signaltransduktion)<br />

der pharmakologisch<br />

wirksamen neuen Naturstoffe zu<br />

gewinnen. Im Fokus dieser Arbeiten<br />

stehen Rezeptoren, die im Zusammenhang<br />

mit neoplastischen oder immunologischen<br />

Krankheitsbildern stehen.<br />

Ein flexibles Vektorsystem<br />

zur rekombinanten<br />

Produktion neuartiger<br />

Wirkstoffe im großen<br />

Maßstab<br />

Aufgrund der Tatsache, dass extremophile<br />

Mikroorganismen nur unter erheblichem<br />

technischen Aufwand kultiviert<br />

und dabei in der Regel nur geringe<br />

Substanzmengen gewonnen werden<br />

können, besteht ein hohes Interesse<br />

an der heterologen Expression<br />

genetischer Information aus extremophilen<br />

Quellen in leicht handhabaren,<br />

(biosynthetisch) kompetenten Wirtsstämmen.<br />

Für die Nutzung des genetischen<br />

Potentials priorisierter Isolate<br />

und die rekombinante Darstellung der<br />

Abb. 5: Schematische Darstellung der Funktionsweise des pLIL ® EX Vektorsystems.<br />

Wirkstoffe im großtechnischen Maßstab<br />

sind zwei Kriterien von entscheidender<br />

Bedeutung. Einerseits sollten<br />

die Klone einer Genbank möglichst<br />

große Genomfragmente tragen, damit<br />

die für die Wirkstoffe verantwortlichen<br />

Biosynthesegencluster vollständig kloniert<br />

werden können. Andererseits<br />

wäre es vorteilhaft, die klonierte genetische<br />

Information in verschiedenen<br />

Wirten exprimieren zu können, um<br />

das geeignetste System für die Produktion<br />

des jeweiligen Wirkstoffes zu finden.<br />

Hierzu hat BRAIN ein BAC Vektorsystem<br />

(pLIL ® EX) entwickelt, das<br />

über die gewünschte Insertkapazität<br />

von bis zu 300 kb verfügt. Außerdem<br />

ermöglicht es, durch Konversion des<br />

Vektors in verschiedene wirtsspezifische<br />

Shuttle-Vektoren einzelne Hitklone<br />

oder ganze Genbanken in ausgewählten<br />

Expressionswirten zur Expression<br />

zu bringen (Abb. 5). Die<br />

Darstellung der Genbanken erfolgt bei<br />

BRAIN bzw. durch die AG Kletzin und<br />

ist eng mit dem Fortschreiten der chemischen<br />

Aufarbeitungen korreliert.<br />

Zusammenfassung<br />

Bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt<br />

des Primärscreenings, dessen erste<br />

Phase vor kurzem mit der Erstellung<br />

eines Sets priorisierter Kandidaten<br />

abgeschlossen wurde, ist ersichtlich,<br />

dass extremophile Mikroorganismen<br />

eine attraktive Ressource für völlig<br />

neuartige Wirkstoffe darstellen. Erste<br />

chemische Analysen zeigen, dass Ex-<br />

tremophile eine Reihe bioaktiver Substanzen<br />

produzieren, die bisher unbekannt<br />

waren bzw. therapeutisch<br />

nicht genutzt werden. Jetzt kommt es<br />

darauf an, mithilfe der neu entwickelten<br />

genetischen Tools eine großtechnisch<br />

realisierbare nachhaltige Produktion<br />

der Wirkstoffe zu ermöglichen.<br />

Parallel wird das Primärscreening<br />

auch in den weiteren Projektphasen<br />

fortgesetzt werden, um aus den zur<br />

Verfügung stehenden Organismen ein<br />

möglichst vollständiges und umfangreiches<br />

Kandidatenset zu generieren.<br />

Neben den schon genannten Ressourcen<br />

werden zunehmend auch extremophile<br />

Stämme aus den Sammlungen<br />

der BRAIN AG sowie der Arbeitsgruppe<br />

Grond eingebunden, um damit<br />

die Diversität weiter zu erhöhen.<br />

Literatur<br />

[1] Demain, A.L., Nature Biotechnology 16<br />

(1998), 3-4.<br />

[2] Pramik, M.J., Genetic Engineering<br />

News 1 (1998), 8ff.<br />

[3] a) Hanada S., Takaichi S., Matsuura K.,<br />

Nakamura, K., Int. J. Syst. Evol. Microbiol.<br />

52 (2002),187-193. b) Ozkan M.,<br />

Desai S.G., Zhang Y., Stevenson D.M.,<br />

Beane J., White E.A., Guerinot M.L.,<br />

Lynd, L.R., J. Ind. Microbiol. Biotechnol.<br />

27 (2001), 275-280.<br />

[4] Deming J. W., Curr. Opin. Biotech. 9<br />

(1998), 283-287.<br />

[5] Prangishvili D., Holz I., Stieger E.,<br />

Nickell S., Kristjansson J.K., Zillig, W.,<br />

J. Bacteriol. 182 (2000), 2985-2988.<br />

[6] Price L.B., Shand R.F., J. Bacteriol.<br />

182 (2000), 4951-4958.<br />

[7] Haseltine C., Hill T., Montalvo-Rodriguez<br />

R., Kemper S.K., Shand R.F.,<br />

Blum, P., J. Bacteriol. 183 (2001),<br />

287-291.<br />

[8] Rogers L.A., J. Bacteriol. 16 (1928),<br />

321-325.<br />

[9] Meseguer, I., Torreblanca, M., Konishi,<br />

T., J. Biol. Chem. 270 (1995), 6450-<br />

6455.<br />

[10] Ritzau M., Keller M., Wessels P., Stetter<br />

K.O., Zeeck, A., Liebigs Ann.<br />

Chem. (1993), 871-876.<br />

[11] Morita K., Kobayashi, S., TH Lett. 6<br />

(1966), 573-577.<br />

[12] Brabban A., Edwards, C., J. Appl.<br />

Microbiol. 83 (1997), 430-437.<br />

[13] Hoshino T., Yoshino Y., Guevarra E.D.,<br />

Ishida S., Hiruta T., Fujii R., Nakahara<br />

T. J. Ferment. Bioeng. 77 (1994), 131-<br />

136.<br />

[14] Cane D.E., Walsh C.T., Khosla, C.,<br />

Science 282 (1998), 63-68.<br />

[15] Tang L., Shah S., Chung L., Carney J.,<br />

Katz L., Khosla C., Julien, B., Science<br />

287 (2000), 640-642.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Guido Meurer<br />

BRAIN Biotechnology Research And<br />

Information Network AG<br />

Darmstädter Str. 34<br />

D-64673 Zwingenberg<br />

Tel.: 06251-9331 29<br />

Fax: 06251-9331 11<br />

eMail: gm@brain-biotech.de


L-GLYCEROL-3-PHOSPHAT<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

47<br />

Genetische Optimierung der<br />

Bäckerhefe zur Produktion von<br />

L-Glycerol-3-Phosphat<br />

� Huyen Thi Thanh Nguyen M.S. 1 , Almut Dieterich2 , Prof. Dr. Ulf Stahl1 , Dr. Elke Nevoigt1 1 2 Institut für Biotechnologie, Fachgebiet Mikrobiologie und Genetik, Technische Universität Berlin, Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB)<br />

L-Glycerol-3-Phosphat (L-G3P) ist ein Zwischenprodukt des Zellstoffwechsels, das den Zucker- mit dem Glycerolmetabolismus und der Biosynthese der<br />

Glycerolipide verbindet. Als potenzieller Precursor für die enzymatische Synthese von Monosacchariden und Phospholipiden ist L-G3P von großem wirtschaftlichen<br />

Interesse, insbesondere im Rahmen der Entwicklung neuartiger Pharmaka. Die Gewinnung dieser Substanz aus gentechnisch veränderter<br />

Bäckerhefe erlaubt die Nutzung nachwachsender Rohstoffe, z. B. Melasse, und ermöglicht die preiswerte Bereitstellung großer Mengen an stereochemisch<br />

reinem L-G3P. Die intrazelluläre L-G3P-Konzentration in der Hefe S. cerevisiae konnte bisher durch gezielte Veränderung des Metabolitflusses<br />

bereits auf das 100fache gesteigert werden. Die entscheidenden Schritte zum Erfolg waren gezielte Modifikationen der Enzymaktivitäten in den zu- und<br />

abführenden Stoffwechselwegen sowie die Erhöhung von verfügbarem NADH, welches für die Biosynthese von L-G3P essenziell ist.<br />

Keywords: Hefe, Saccharomyces cerevisiae, L-G3P, Glycerol, NADH, Monosaccharide, Phospholipide.<br />

L-G3P – ein vielseitiger<br />

Ausgangsstoff für<br />

enzymatische Synthesen<br />

Das natürlich vorkommende L-Enantiomer<br />

der Glycerophosphorsäure (L-<br />

G3P) ist ein viel versprechender Ausgangsstoff<br />

für die Synthese von Monosacchariden<br />

und Glycerophospholipiden.<br />

Diese Substanzklassen sind von<br />

besonderem Interesse für die Entwicklung<br />

neuartiger Medikamente und Impfstoffe<br />

gegen Krebs und Infektionskrankheiten.<br />

Erste Erfolge hat die Pharmakologie<br />

damit bereits vorzuweisen [1,2].<br />

Monosaccharide können aus L-G3P<br />

über das Zwischenprodukt Dihydroxyacetonphosphat<br />

(DHAP) mit Hilfe<br />

von Aldolasen stereospezifisch synthetisiert<br />

werden. Glycerophospholipide<br />

werden derzeit großtechnisch mit Hilfe<br />

von Phosphoroxychlorid hergestellt,<br />

einer Substanz, die giftig und nur unter<br />

Gefahr zu handhaben ist. Die Entwicklung<br />

eines enzymatischen Verfahrens,<br />

das in Anlehnung an den natürlichen<br />

Biosyntheseweg von L-G3P ausgeht,<br />

ist daher wünschenswert.<br />

Vorteile der biotechnologischen<br />

Produktion<br />

von L-G3P gegenüber den<br />

herkömmlichen<br />

Herstellungsverfahren<br />

Es existieren verschiedene Protokolle<br />

für die chemische Synthese von L-<br />

G3P (vgl. Merck-Index). Aufgrund des<br />

hohen Arbeitsaufwands, entweder für<br />

die Bereitstellung elaborierter Ausgangsstoffe<br />

oder für die Aufreinigung<br />

des L-Enantiomers aus komplexen<br />

Produktgemischen, sind diese Me-<br />

thoden aber für großtechnische Verfahren<br />

unwirtschaftlich. Auch der<br />

Einsatz von isolierten Enzymen führt<br />

nicht zum Durchbruch, da entweder<br />

die Kofaktorregeneration ein unge-<br />

Abb. 1: Skizze der hier relevanten Stoffwechselwege, Enzyme und Gene<br />

der Bäckerhefe. Abkürzungen: L-G3P, L-Glycerol-3-phosphat; DHAP, Dihydroxyacetonphosphat;<br />

GAP, Glycerolaldehyd-3-phosphat; FBP, Fruktose-<br />

1,6-biphosphat; TPI1, Triosephosphatisomerase; GPP1/2, cytosolische<br />

Glycerol-3-phosphatase; GPD1/2, Glycerol-3-phosphatdehydrogenase;<br />

GUT2, mitochondriale FAD-abhängige Glycerol-3-phosphatdehydrogenase;<br />

PDC1/2/5, Pyruvatdecarboxylase; NDE1/2, externe mitochondriale<br />

NADH-Dehydrogenase; ADH1, Alkoholdehydrogenase. Die zur Akkumulation<br />

von L-G3P modifizierten Gene sind rot gekennzeichnet.<br />

* Diese Enzyme übertragen Reduktionsäquivalente von NADH direkt bzw.<br />

indirekt auf die Atmungskette und sind daher nur bei Kultivierung der Zellen<br />

in Anwesenheit von Sauerstoff relevant.<br />

löstes Problem bleibt (Einsatz von<br />

Glycerolkinase und ATP als Phosphatdonor<br />

[3]) oder das verwendete<br />

Enzym nur Regio- aber keine Stereoselektivität<br />

aufweist (Einsatz von<br />

Phosphatase und Pyrophosphat als<br />

Phosphatdonor [4,5]). Letzteres<br />

führt dazu, dass das gewünschte L-<br />

Enantiomer nur zu 50% gebildet<br />

wird.<br />

Eine bisher ungenutzte Möglichkeit<br />

besteht darin, L-G3P auf biotechnologischem<br />

Weg herzustellen, und<br />

zwar mit Hilfe einer genetisch modifizierten<br />

Bäckerhefe. Die Vorteile eines<br />

solchen Verfahrens liegen auf der<br />

Hand: Es entsteht nur das L-Enantiomer,<br />

sämtliche Kofaktoren werden<br />

durch den Zellstoffwechsel bereitgestellt<br />

und billige und nachwachsende<br />

Rohstoffe wie Melasse können<br />

eingesetzt werden.<br />

Die Position von L-G3P im<br />

Hefestoffwechsel<br />

S. cerevisiae bildet L-G3P aus Zukkern<br />

im Rahmen der Glycerolbiosynthese<br />

durch Reduktion des Glykolyseintermediats<br />

DHAP (Abb. 1). Dieser<br />

Schritt wird von der cytosolischen<br />

NAD-abhängigen Glycerol-3-Phosphat-Dehydrogenase<br />

(GPD) katalysiert.<br />

Das entsprechende Enzym wird<br />

von den beiden Isogenen GPD1 und<br />

GPD2 kodiert. Die Dephosphorylierung<br />

von L-G3P zu Glycerol erfolgt<br />

durch die Glycerol-3-Phosphatase


48 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

(GPP), die ebenfalls durch zwei Isogene,<br />

GPP1 und GPP2, kodiert wird.<br />

Außerdem benötigt die Hefe L-G3P<br />

zur Biosynthese von Glycerolipiden,<br />

die wichtige Bestandteile der Biomembranen<br />

sind. Ausgehend von L-<br />

G3P wird der erste Schritt in Richtung<br />

dieser Glycerolipide von der L-<br />

G3P-Acyltransferase katalysiert.<br />

Gezielte Beeinflussung der<br />

Aktivität auf- und<br />

abbauender Enzyme<br />

Wenn L-G3P in der Hefe angestaut<br />

werden soll, muss seine Biosynthese<br />

verstärkt und die Weiterverstoffwechselung<br />

unterbunden werden. Es wurde<br />

bereits gezeigt, dass eine Erhöhung<br />

der Aktivität des Enzyms GPD<br />

den Kohlenstofffluss ausgehend von<br />

der Glukose wirksam in Richtung<br />

Glycerol lenken kann, die GPD somit<br />

das geschwindigkeitsbestimmende<br />

Enzym der Glycerolbildung bei S. cerevisiae<br />

ist [6]. Eine etwa 20fache<br />

Erhöhung der GPD-Aktivität wurde<br />

erreicht, indem das Gen GPD1, eines<br />

der beiden Isogene des Enzyms, in<br />

hoher Kopiezahl in der Hefe exprimiert<br />

wurde. Dazu wurde das entsprechende<br />

Gen unter der Kontrolle<br />

seines natürlichen Promotors in ein<br />

Multicopy-Plasmid kloniert und in<br />

die Hefe eingebracht. Um den Einfluss<br />

der Überexpression von GPD1<br />

zu untersuchen, wurde ein Vergleichsstamm<br />

erstellt, indem ein leerer<br />

Vektor in den Wildtypstamm<br />

transferiert wurde.<br />

Die deutliche Erhöhung der GPD-<br />

Aktivität in der Multicopy-Transformante<br />

wirkte sich allerdings nicht auf<br />

den metabolischen Vorläufer von<br />

Glycerol aus, so lange die Aktivität des<br />

abbauenden Enzyms GPP nicht reduziert<br />

war (Abb. 2, Ausgangsstamm).<br />

Offenbar reicht die GPP-Aktivität im<br />

Wildtyp aus, um das durch die erhöhte<br />

GPD-Aktivität zusätzlich gebildete<br />

L-G3P sofort und vollständig zu Glycerol<br />

weiterzuverstofffwechseln.<br />

Wenn jedoch die Dephoshorylierung<br />

zu Glycerol unterbunden wurde<br />

(Abb. 1), führte die GPD1-Überexpression<br />

zu der erwünschten Akkumulation<br />

von L-G3P. Bereits die<br />

Ausschaltung eines der beiden Isoenzyme<br />

(gpp1∆) erhöhte den intrazellulären<br />

G3P-Gehalt sichtbar, wenn<br />

gleichzeitig die Aktivität der GPD gesteigert<br />

wurde (Abb. 2). Die zusätzliche<br />

Deletion des zweiten Isogens<br />

(gpp1∆ gpp2∆), gleichbedeutend<br />

mit der vollständigen Aufhebung der<br />

zellulären GPP-Aktivität, war im Hinblick<br />

auf die erwünschte Akkumula-<br />

Abb. 2. Intrazelluläre Akkumulation von L-G3P im Ausgangsstamm, der<br />

gpp1∆ Einfach- und der gpp1∆ gpp2∆ Doppelmutante von S. cerevisiae<br />

jeweils mit und ohne Überexpression des Gens GPD1. Für die Extraktion<br />

wurden die Zellen in glukosehaltigem Mineralmedium im Schüttelkolben<br />

kultiviert und in der mittleren logarithmischen Wachstumsphase geerntet.<br />

Die gezeigten Daten sind Mittelwerte mit Standardabweichungen aus zwei<br />

bzw. drei unabhängigen Experimenten.<br />

tion der Zielsubstanz noch wirkungsvoller.<br />

Kombiniert mit der GPD-Überproduktion<br />

stieg der G3P-Spiegel im<br />

Vergleich zum Ausgangsstamm auf<br />

das 26fache an (Abb. 2).<br />

Das Wachstumsverhalten der Hefe<br />

wurde durch die Deletion von GPP1<br />

und GPP2 nur geringfügig negativ beeinflusst.<br />

Allerdings hatte die Überproduktion<br />

von GPD1 in allen Stämmen<br />

eine Verringerung der Wachstumsgeschwindigkeit<br />

zur Folge. Dies<br />

kann durch den Netto-Verlust an ATP<br />

und die Anstauung des cytotoxischen<br />

Intermediats Acetaldehyd erklärt werden.<br />

Beides sind Nebeneffekte der<br />

Stoffwechselverschiebung in Richtung<br />

L-G3P, die durch die stark erhöhte<br />

GPD-Aktivität ausgelöst werden<br />

[7]. Die Doppelmutante gpp1∆<br />

gpp2∆ mit GPD1-Überexpression<br />

weist eine im Vergleich mit dem Wildtypstamm<br />

um etwa 30% reduzierte<br />

Wachstumsgeschwindigkeit auf.<br />

Einfluss von osmotischem<br />

Stress auf die<br />

Akkumulation von L-G3P in<br />

den genetisch modifizierten<br />

Hefestämmen<br />

Es ist bekannt, dass hyperosmotischer<br />

Stress in der Lage ist, den Hefemetabolismus<br />

in Richtung Glycerol zu lenken.<br />

Das verstärkt gebildete Glycerol<br />

wirkt unter diesen Bedingungen dem<br />

Wasserausstrom aus den Zellen entgegen.<br />

Die Forcierung der Glycerolbiosynthese<br />

wird bei osmotischem<br />

Stress hauptsächlich durch die Induktion<br />

der Transkription von GPD1 reguliert.<br />

Außerdem gibt es eine Reihe<br />

weiterer, weniger drastischer Enzymaktivitätsveränderungen,<br />

die ebenfalls<br />

zur beschriebenen Stoffwechselverschiebung<br />

beitragen könnten [8,9].<br />

Das Gen GPD1, welches in verschiedenen<br />

Hefestämmen überexprimiert<br />

wurde (siehe oben), steht unter der<br />

Kontrolle seines natürlichen Promoters.<br />

Daher wurde erwartet, dass die<br />

bereits erhöhte Aktivität der GPD in<br />

den entsprechenden Stämmen weiter<br />

steigt, wenn die Zellen osmotischem<br />

Stress ausgesetzt werden. Tatsächlich<br />

führte die Zugabe von 0,5 M NaCl zu<br />

einer etwa vierfach erhöhten GPD-<br />

Enzymaktivität in dem Stamm gpp1∆<br />

gpp2∆ mit GPD1-Überexpression<br />

(Tab. 1). Eine wesentliche Erhöhung<br />

des L-G3P-Spiegels blieb allerdings<br />

aus – ein Hinweis darauf, dass es neben<br />

der spezifischen GPD-Aktivität<br />

andere Faktoren gibt, die in dem modifizierten<br />

Hefestamm die L-G3P-Akkumulation<br />

begrenzen. Mögliche limitierende<br />

Faktoren sind die cytosolische<br />

Verfügbarkeit von NADH, einem<br />

wichtigen Kofaktor für die Synthese<br />

von L-G3P (Abb. 1 und unten), oder<br />

eine Produktinhibierung der GPD<br />

durch L-G3P.<br />

Die Verfügbarkeit von<br />

cytosolischem NADH als<br />

limitierender Faktor für die<br />

Erhöhung des L-G3P-<br />

Gehalts<br />

Bei der Batch-Fermentation im Schüttelkolben,<br />

in der die in Abb. 2 gezeigten<br />

Daten erhoben wurden, stand den<br />

Zellen Sauerstoff zur Verfügung. Es ist<br />

möglich, dass unter diesen Bedingungen<br />

ein Teil des cytosolischen NADH,<br />

welches von der GPD als Kofaktor benötigt<br />

wird, in respiratorische Prozesse<br />

abfließt und damit nicht für die L-<br />

G3P-Synthese zur Verfügung steht.<br />

Sauerstofflimitierung schaltet diese<br />

Prozesse aus. Weder die externe mitochondriale<br />

NADH-Dehydrogenase<br />

(NDE1/2) noch der so genannte<br />

Glycerolphosphat-Shuttle (GUT2)<br />

können Elektronen über die Atmungskette<br />

auf den Endakzeptor Sauerstoff<br />

überführen (Abb. 1) [10]. Deshalb<br />

wurde die Fermentation mit dem<br />

Stamm gpp1∆ gpp2∆ mit GPD1-Über-<br />

Tab. 1: Auswirkungen von hyperosmotischem Stress und Sauerstofflimitierung auf die intrazelluläre Akkumulation<br />

von L-G3P in der gpp1∆ gpp2∆ Doppelmutante mit Überexpression des Gens GPD1. Die Zellen wurden in glukosehaltigem<br />

Mineralmedium im Schüttelkolben vorkultiviert. Anschließend wurden die Batch-Fermentationen in<br />

dem angegebenen Medium mit einer OD 600 von etwa 1,5 beimpft und kultiviert, wie in der Tabelle ausgewiesen.<br />

Nach 4 Stunden wurden die Zellen für die Messung der spezifischen GPD-Aktivität und die Extraktion von L-G3P<br />

geerntet. Die gezeigten Daten sind jeweils Mittelwerte mit Standardabweichungen aus zwei unabhängigen Experimenten.<br />

Kultivierungs- Spezifische GPD-Aktivität Intrazelluläre L-G3P-Konzentration<br />

bedingungen (U/mg protein) (mg/g Hefetrockenmasse)<br />

Referenz 1) 2.3 ± 0.8 4.5± 0.5<br />

Hyperosmotischer Stress 2) 9.0 ± 2.1 5.2 ± 0.7<br />

Sauerstofflimitierung 3) 2.7 ± 0.3 7.2 ± 1.3<br />

1) Aerobe Batch-Fermentation in Mineralmedium im Schüttelkolben.<br />

2) Zugabe von 0,5 M NaCl zum Kultivierungsmedium.<br />

3) Die Schüttelkolben wurden mit Gäraufsätzen versehen, so dass zwar die Freisetzung des entstehenden CO2 ermöglicht wurde, jedoch nicht die Zufuhr von O 2 .


expression auch unter Sauerstofflimitierung<br />

durchgeführt. Bei nur minimaler<br />

Aktivitätssteigerung der GPD, die<br />

auf die Induktion des Isoenzyms<br />

Gpd2p zurückzuführen ist [11], steigt<br />

die intrazelluläre Konzentration von L-<br />

G3P verglichen mit der aeroben<br />

Batch-Fermentation um 60% (Tab. 1).<br />

Dieses Ergebnis beweist, dass die Verfügbarkeit<br />

von cytosolischem NADH<br />

ein wichtiger limitierender Faktor für<br />

die L-G3P-Akkumulation in dem modifizierten<br />

Hefestamm ist. Als Alternative<br />

zur Nutzung anaerober Fermentationsbedingungen<br />

ist eine genetische<br />

Optimierung der Hefestämme denkbar.<br />

Das bedeutet eine simultane Ausschaltung<br />

aller Gene, deren Produkte<br />

an den genannten Prozessen beteiligt<br />

sind, nämlich NDE1, NDE2 und GUT2.<br />

Erhöhung der Verfügbarkeit<br />

von NADH durch<br />

Verminderung des<br />

Metabolitflusses durch die<br />

alkoholische Gärung<br />

Auch wenn es gelungen ist, die Übertragung<br />

der Elektronen von NADH auf<br />

die Atmungskette vollständig zu unterbinden<br />

(siehe oben), bleibt in der<br />

Hefe der Hauptweg für die Reoxididation<br />

des glykolytisch gebildeten<br />

NADH die alkoholische Gärung. Die<br />

GPD muss bei der Synthese von L-G3P<br />

mit der Alkoholdehydrogenase (ADH)<br />

um das Reduktionsäquivalent NADH<br />

konkurrieren. Wird der Metabolitflux<br />

durch die alkoholische Gärung reduziert,<br />

steigt die Konkurrenzfähigkeit<br />

der GPD um das NADH. Bereits 1918<br />

konnte Carl Neuberg zeigen, dass Hefen<br />

wesentlich mehr Glycerol produzieren,<br />

wenn innerhalb der alkoholischen<br />

Gärung der Akzeptor für NADH,<br />

das Acetaldehyd, mit Hilfe von Sulfit<br />

komplexiert und so aus dem Reaktionsgemisch<br />

entfernt wird. Auch auf<br />

gentechnischem Weg wurde der<br />

NADH-Verbrauch während der alkoholischen<br />

Gärung gedrosselt. Die Reduzierung<br />

sowohl der Aktivität der<br />

ADH [12] als auch der Pyruvatdecarboxylase<br />

(PDC) [6] führte zu einer<br />

Verschiebung des Stoffwechsels in<br />

Richtung Glycerol auf Kosten der Ethanolbildung.<br />

Im Rahmen der hier vorgestellten<br />

genetischen Optimierung wurde das<br />

Gen PDC2 deletiert, um den Flux<br />

durch die alkoholische Gärung zu vermindern.<br />

PDC2 kodiert einen positiven<br />

Regulator der Transkription von<br />

PDC1 und PDC5, den Strukturgenen<br />

für die PDC in S. cerevisiae.<br />

Das Gen PDC2 wurde mittels der<br />

„one-step gene disruption method“<br />

Abb. 3. Intrazelluläre Akkumulation von L-G3P in der gpp1∆ gpp2∆ Doppel-<br />

und der gpp1∆ gpp2∆ pdc2∆ Dreifachmutante von S. cerevisiae jeweils<br />

mit und ohne Überexpression des Gens GPD1. Die Zellen wurden<br />

zunächst in Medium mit nicht fermentierbaren Kohlenstoffquellen im<br />

Schüttelkolben vorkultiviert, um das Wachstum der Mutante mit der<br />

PDC2-Deletion zu ermöglichen. Anschließend wurden die Batch-Fermentationen<br />

in glukosehaltigem Medium mit einer OD 600 von etwa 1,5 beimpft.<br />

Nach 6 Stunden Inkubation unter Sauerstoffabschluss wurden die Zellen<br />

für die Extraktion von L-G3P geerntet. Die gezeigten Daten sind Mittelwerte<br />

mit Standardabweichungen aus zwei unabhängigen Experimenten.<br />

zunächst in der gpp1∆-Einfachmutante<br />

deletiert, was zu der Mutante<br />

gpp1∆ pdc2∆ führte. Um die Dreifachmutante<br />

gpp1∆ gpp2∆ pdc2∆ zu<br />

erhalten, sollte die gpp1∆ gpp2∆-<br />

Doppelmutante mit dem gleichen Verfahren<br />

modifiziert werden. Dies war<br />

jedoch nicht möglich, da vermutlich<br />

ein Wachstumsdefekt der Dreifachmutante<br />

eine direkte Selektion verhinderte.<br />

Ein kleiner methodischer<br />

Umweg führte jedoch zum Erfolg. Die<br />

Stämme gpp1∆ gpp2∆ und gpp1∆<br />

pdc2∆ wurden miteinander gekreuzt,<br />

die Sporulation induziert und aus den<br />

Sporen ein Stamm selektiert, der die<br />

gewünschte Dreifachmutation gpp1∆<br />

gpp2∆ pdc2∆ trug. Dieser Hefestamm<br />

reicherte etwa 12,8 mg/g Hefetrockenmasse<br />

L-G3P an. Dieses Niveau<br />

konnte noch um über 30% gesteigert<br />

werden, wenn zusätzlich das<br />

Gen GPD1 überexprimiert und damit<br />

der Metabolitfluss in Richtung L-G3P<br />

verstärkt wurde. Der letztgenannte<br />

Stamm akkumuliert 17 mg/g Hefetrockenmasse<br />

L-G3P; diese Konzentration<br />

beträgt das rund 100fache der<br />

Ausgangssituation (Abb. 2). Allerdings<br />

bildet die Dreifachmutante in<br />

Glukose als Kohlenstoffquelle kaum<br />

Biomasse. Die Ursache für den<br />

Wachstumsdefekt, der bei pdc2∆<br />

auch von anderen Autoren beobachtet<br />

wurde [13,14], ist unbekannt. Bislang<br />

schien plausibel, dass der Fluss<br />

durch die Glykolyse aufgrund von<br />

NAD-Mangel reduziert wird. Dies<br />

konnte jedoch nicht bestätigt werden.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

49<br />

Die erhöhte Kapazität zur NADH-Regeneration<br />

im Rahmen der GPD-Reaktion<br />

hätte sonst den Wachstumsdefekt<br />

der pdc2∆-Mutante aufheben<br />

müssen.<br />

Ausblick<br />

Die L-G3P Konzentration in S. cerevisiae<br />

konnte bisher auf das 100fache<br />

angehoben werden. Allerdings<br />

zeigt gerade der Stamm, der hervorgerufen<br />

durch die PDC2-Deletion die<br />

höchste L-G3P-Akkumulation aufweist,<br />

im zuckerhaltigen Medium das<br />

geringste Wachstum. Um die Biomasseproduktion<br />

während der großtechnischen<br />

Fermentation zu beschleunigen,<br />

ist daher eine zeitliche Entkoppelung<br />

von der L-G3P-Bildung wünschenswert.<br />

Dies könnte durch den<br />

Einsatz von Ribozymen in Kombination<br />

mit einem induzierbaren Promotor<br />

erreicht werden. Eine andere<br />

Herangehensweise besteht darin, die<br />

molekularen Ursachen für den Wachstumsdefekt,<br />

der durch die PDC2-Deletion<br />

erzeugt wird, zu finden und<br />

durch geeignete Modifikationen aufzuheben.<br />

Die biotechnologische Gewinnung<br />

eines Stoffwechselendprodukts endet<br />

in der Regel mit der Aufreinigung aus<br />

dem Medium. Das energiereiche<br />

phosphorylierte Zwischenprodukt L-<br />

G3P wird hingegen auch bei maximaler<br />

intrazellulärer Anstauung nicht<br />

ausgeschieden. Folglich wäre ein<br />

Zellaufschluss nötig, um L-G3P zu ge-<br />

winnen. Dies mindert jedoch die<br />

Wirtschaftlichkeit des Verfahrens.<br />

Daher werden sich zukünftige Arbeiten<br />

darauf konzentrieren, die Hefestämme<br />

so zu modifizieren, dass sie<br />

die Zielsubstanz in das Medium entlassen.<br />

Damit wird nicht nur die Aufarbeitung<br />

vereinfacht, sondern auch<br />

die Produkthemmung der GPD aufgehoben,<br />

sodass eine weitere Steigerung<br />

der Ausbeute möglich sein sollte.<br />

Literatur<br />

[1] Koeller, K. M., Wong, C. H., Nat. Biotechnol.<br />

18 (2000), 835-841.<br />

[2] Unger, C., Eibl, H., Onkologie 24<br />

(2001), 18-23.<br />

[3] Crans, D. C., Whitesides, G. M., J. Am.<br />

Chem. Soc. 107 (1985), 7019-7027.<br />

[4] Pradines, A., Klaebe, A., Perie, J.,<br />

Paul, F., Monsan, P., Tetrahedron 44<br />

(1988), 6373-6386.<br />

[5] Schoevaart, R., van Rantwijk, F., Sheldon,<br />

R. A., J. Org. Chem. 65 (2000),<br />

6940-6943.<br />

[6] Nevoigt, E., Stahl, U., Yeast 12 (1996),<br />

1331-1337.<br />

[7] Nevoigt, E., Pilger, R., Mast-Gerlach,<br />

E., Schmidt, U., Freihammer, S.,<br />

Eschenbrenner, M., Garbe, L., Stahl,<br />

U., FEMS Yeast Res. 2 (2002), 225-<br />

232.<br />

[8] Nevoigt, E., Stahl, U., FEMS Microbiol.<br />

Rev. 21 (1997), 231-241.<br />

[9] Blomberg, A., FEMS Microbiol. Lett.<br />

182 (2000), 1-8.<br />

[10] Bakker, B. M., Overkamp, K. M., van<br />

Maris, A. J. A., Kötter, P., Luttik, M. A.<br />

H., van Dijken, J. P., Pronk, J. T.,<br />

FEMS Microbiol. Rev. 25 (2001), 15-<br />

37.<br />

[11] Påhlman, A. K., Granath, K., Ansell, R.,<br />

Hohmann S., Adler, L., J. Biol. Chem.<br />

276 (2001), 3555-63.<br />

[12] Drewke, C., Thielen, J., Ciriacy, M.,<br />

J. Bacteriol. 172 (1990), 3909-3917.<br />

[13] Hohmann, S., Mol. Gen. Genet. 241<br />

(1993), 657-666.<br />

[14] Flikweert, M. T., Kuyper, M., van Maris,<br />

A. J., Kotter, P., van Dijken, J. P.,<br />

Pronk, J. T., Biotechnol. Bioeng. 66<br />

(1999), 42-50.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Elke Nevoigt<br />

Institut für Biotechnologie<br />

Fachgebiet Mikrobiologie und<br />

Genetik<br />

Technische Universität Berlin<br />

Gustav-Meyer-Allee 25<br />

13355 Berlin<br />

Tel.: 030-314 275 97<br />

Fax: 030-314 275 92<br />

eMail: e.nevoigt@lb.tu-berlin.de


50 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

WIRKSTOFFVORSTUFEN<br />

Umweltverträgliche Synthese<br />

chiraler 2-Oxazolidinone<br />

� Dr. Martin Bertau 1 , Dr. Thomas Daußmann 2 , 1 Institut für Biochemie, TU Dresden, 2 JFC - Jülich Fine Chemicals GmbH<br />

Die moderne Synthesevariante zur Herstellung der für viele moderne Wirkstoffe essenziellen chiralen 5- und 4,5-disubstituierten 2-Oxazolidinonen ausgehend<br />

von β-Ketoestern umgeht klassische umweltgefährdende Verfahren durch einen hochstereoselektiven intramolekularen, cyclisierenden Curtius-<br />

Abbau. Der für die Einführung der stereochemischen Information erforderliche biokatalytische Schlüsselschritt zur β-Hydroxyester-Zwischenstufe besitzt<br />

bezüglich seiner Aufarbeitung noch erhebliches Entwicklungspotenzial. Ursache sind vom Biokatalysator Saccharomyces cerevisiae produzierte<br />

Bioemulgatoren, welche bei extraktiver Aufarbeitung die Wertstoffgewinnung aus der wässrigen Phase infolge Bildung stabiler Gele und Schleime erheblich<br />

beeinträchtigen. Die durch die Aufwändigkeit der Aufarbeitungssequenz bedingten Produktverluste von bis zu 20% werden durch biokatalytischen<br />

Abbau der Bioemulgatoren vermieden, wodurch die Gesamtausbeute der 2-Oxazolidinonsynthese von ca. 75% auf ≥96% gesteigert werden kann.<br />

Einleitung<br />

Chirale 5- und 4,5-funktionalisierte<br />

2-Oxazolidinone sind für die pharmakologische<br />

Wirksamkeit vieler<br />

moderner Wirkstoffe essenzielle<br />

Strukturglieder [1,2]. Ihre Synthese<br />

ist sehr aufwändig und verwendet<br />

häufig hochaggressive Reagenzien,<br />

wie z.B. Phosgen oder schwermetallkatalytisch<br />

aktiviertes Kohlenmonoxid<br />

[3]. Infolge der oft harschen<br />

Reaktionsbedingungen geht<br />

wertvolle Stereoinformation während<br />

der Synthesesequenz verloren,<br />

gleichzeitig steigen Materialaufwand<br />

und Abfallmengen. Ein brauchbares<br />

umweltverträgliches Synthesekonzept<br />

muss daher weitgehend auf umweltgefährdende<br />

Chemikalien verzichten<br />

und gleichzeitig die Zielverbindung<br />

mit hoher Atomökonomie<br />

und Stereoisomerenausbeute liefern.<br />

2-Oxazolidinonsynthese<br />

Dieser hohe synthetische Anspruch<br />

wird als Eintopfprozess über eine<br />

hochselektive intramolekulare Sextettumlagerung<br />

unter vollständiger<br />

Retention der Stereokonfiguration<br />

realisiert, welcher die stereoisomerenreinen<br />

2-Oxazolidinone ausgehend<br />

von kommerziell günstig<br />

erhältlichen β-Ketoestern erzeugt<br />

[4]. Das Einführen der Stereoinformation<br />

über eine Ganzzellbiotransformation<br />

ist alternativlos hinsichtlich<br />

der Realisierbarkeit der contrathermodynamischenstereoselektiven<br />

reduktiven Synthese cyclischer<br />

β-Hydroxyester (Abb. 1).<br />

Damit vereinigt dieses Verfahren<br />

die Vorteile der <strong>Biokatalyse</strong> im Sin-<br />

ne der <strong>Nachhaltige</strong>n Chemie mit den<br />

Vorteilen der Eintopfsynthese unter<br />

gänzlicher Umgehung umweltgefährdender<br />

Reagenzien. Die Verfügbarkeit<br />

der cyclischen β-Hydroxyester<br />

in hoher Stereoisomerenreinheit ist<br />

die zentrale Grundvoraussetzung für<br />

die Oxazolidinonsynthese.<br />

Downstream-Processing<br />

Die zentrale Komplikation bei der<br />

Aufarbeitung von Ganzzellbiotransformationen<br />

ist erheblicher Produktverlust<br />

durch Gel- und Schleimbildungsphänomene.Typischerweise<br />

wird die Emulgationsproblematik<br />

durch große Lösungsmittelmengen<br />

oder im Labormaßstab durch die gefahrbelastete<br />

Zentrifugation der<br />

Ether/Wasser-Gemische gelöst [5].<br />

Das neue Verfahren verfolgt die<br />

enzymatische Spaltung der von der<br />

Hefe ins Medium sezernierten<br />

Bioemulgatoren (Abb. 2). Dieser<br />

doppelt-biokatalytische Ansatz aus<br />

mikrobieller Reduktion und enzymatischer<br />

Spaltung der Bioemulgatoren<br />

ist somit auch für konfigurativ<br />

und thermisch labile β-Hydroxyester<br />

geeignet. Finanzintensive Investitionen<br />

in teure Alternativtechnologien<br />

werden so vermieden, der<br />

Zeitfaktor wird erheblich reduziert<br />

und die für die Stereoisomerenverteilung<br />

kritische Zeitspanne der Produktaufarbeitung<br />

wird drastisch<br />

minimiert.<br />

Abb. 1: Oxazolidinonsynthese.<br />

Nebenproduktproblematik<br />

Während der Aufarbeitung reagieren<br />

β-Hydroxyester unter thermischer Belastung<br />

(destillative Reinigungsoperationen)<br />

durch Wasserabspaltung zu<br />

reaktiven Michael-Systemen. Verluste<br />

entstehen auch durch Hydrolyse der<br />

β-Ketoester-Substrate, die unter spontaner<br />

Abspaltung von CO 2 zu reakti-<br />

Abb. 2: Vergleich der Aufarbeitungsverfahren.<br />

ven Ketonen führt. Diese unselektiven<br />

Reaktionen beeinträchtigen Stereoselektivität<br />

und Ausbeute. Sie bedingen<br />

so Verluste in der Wertschöpfungskette<br />

und stellen ein Entsorgungsproblem<br />

dar. Vor allem aber ist die Anwesenheit<br />

energiereicher instabiler Nebenprodukte<br />

gerade bei thermischen Aufarbeitungsprozeduren<br />

kritisch. Der<br />

doppelt-biokatalytische Ansatz dient<br />

dazu, thermisch belastende, neben-<br />

produktbildende destillative Reinigungsschritte<br />

zu umgehen.<br />

Schlussbemerkung<br />

Die Deemulgation der Kulturbrühe/<br />

Lösungsmittel-Gemische und die Unterdrückung<br />

kritischer Nebenreaktionen<br />

kann die Gesamtausbeute der 2-<br />

Oxazolidinonsynthese von ca. 76% auf<br />

≥96% steigern. Die hohe Ausbeute,<br />

erreicht durch die Kopplung zweier<br />

biokatalytischer Teilschritte, belegt<br />

den hohen innovativen Charakter dieses<br />

umweltschonenden Verfahrens.<br />

Referenzen<br />

[1] Sugiyama, S., Watanabe, S., Inoue, T.,<br />

Kurihara, R., Itou, T., Ishii, K., Tetrahedron<br />

59 (2003) 3417-3425.<br />

[2] Zurenko, G.E., Gibson, J.K., Shinabarger,<br />

D.L., Aristoff, P.A., Ford, C.W.,<br />

Tarpley, W.G., Curr. Opin. Pharmacol.<br />

1 (2001), 470-476.<br />

[3] Ager, D.J., Prakash, I., Schaad, D.R.,<br />

Chem. Rev. 96 (1996), 835-875.<br />

[4] Bertau, M., Bürli, M., Hungerbühler,<br />

E., Wagner, P., Tetrahedron: Asymmetry<br />

12 (2001), 2103-2107.<br />

[5] Davoli, P., Forni, A., Moretti, I., Prati,<br />

F., Torre, G., Enzyme Microbiol. Technol.<br />

25 (1999), 149-152.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Martin Bertau<br />

Technische Universität Dresden<br />

Institut für Biochemie<br />

D-01062 Dresden<br />

Tel.: +49-(0)351-463-38355<br />

Fax: +49-(0)351-463-35506<br />

eMail: martin.bertau@chemie.tudresden.de<br />

www.chm.tu-dresden.de/bc


PHOSPHOLIPASEN<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

51<br />

Phospholipasen in der <strong>Biokatalyse</strong><br />

� Prof. Dr. Renate Ulbrich-Hofmann, Fachbereich Biochemie/Biotechnologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

Phospholipasen sind ubiquitär vorkommende hydrolytische Enzyme, die für die spezifische Spaltung der vier Esterbindungen in Glycerophospholipiden<br />

verantwortlich sind. Entsprechend unterscheidet man Phospholipase A 1 , Phospholipase A 2 , Phospholipase C und Phospholipase D. Phospholipase D<br />

nimmt eine Sonderstellung ein, da sie in Gegenwart von alkoholischen Komponenten ein hohes Transphosphatidylierungspotential besitzt, das seit langem<br />

im chemischen Labor und in der Industrie zur Biotransformation von Phospholipiden genutzt wird. In dem vorliegenden Artikel werden die wichtigsten<br />

Phospholipasen, die bisher biokatalytisch genutzt wurden, zusammengestellt. Es zeigt sich, dass die natürlichen Ressourcen bei weitem nicht ausgeschöpft<br />

sind. Für Phospholipase D, die für die Gewinnung neuer Phospholipide und Phospholipidanaloga prädestiniert ist, werden einige aktuelle Forschungsergebnisse<br />

aus der Hallenser Arbeitsgruppe unter dem Aspekt der biotechnologischen Anwendung dargelegt.<br />

Keywords: Alkylphospholipide, Glycerophospholipide, Phospholipasen, Transphosphatidylierung.<br />

Phospholipasen in der<br />

Natur<br />

Phospholipasen bilden eine Gruppe<br />

von Enzymen, deren natürliche Funktion<br />

in der spezifischen Hydrolyse von<br />

Phospholipiden (genauer: Glycerophospholipiden)<br />

zu sehen ist. Glycerophospholipide<br />

stellen die Hauptbestandteile<br />

biologischer Membranen<br />

dar und besitzen hinsichtlich ihrer<br />

chemischen Feinstruktur eine große<br />

Variabilität. In größeren Mengen kommen<br />

Phospholipide auch in Pflanzensamen<br />

(z.B. von Soja, Raps und Sonnenblumen)<br />

sowie in Hühnerei vor.<br />

Das gemeinsame Merkmal aller Phospholipide<br />

ist die Phosphorsäurediester-Struktur<br />

mit einer apolaren und<br />

einer polaren Ester-Komponente. In<br />

Glycerophospholipiden (Abb. 1) wird<br />

der apolare Molekülteil durch einen<br />

Diacylglycerol-Rest gebildet, während<br />

die polare Komponente durch eine<br />

hydrophile (geladene oder ungeladene)<br />

hydroxylgruppenhaltige Verbindung<br />

wie Cholin, Ethanolamin (beide<br />

mit positiver Ladung), Serin (zwitterionisch),<br />

Glycerol oder Inositol (beide<br />

ungeladen) beigesteuert wird. Die<br />

Diacylreste stammen von Fettsäuren,<br />

deren Zusammensetzung in natürlichen<br />

Phospholipiden sehr heterogen<br />

ist, sowohl was die Kettenlängen (im<br />

Allgemeinen zwischen C 12 und C 22 ) als<br />

auch was den Sättigungsgrad anbetrifft.<br />

Das C2-Atom im Glycerolrest ist<br />

ein chirales Zentrum, weshalb eine<br />

stereospezifische Unterscheidung der<br />

C- Reste erforderlich ist, die durch die<br />

„stereospezifische Nummerierung<br />

(sn)“ erfolgt. Die natürlich auftretenden<br />

Phospholipide leiten sich vom<br />

1,2-Diacyl-sn-glycerol ab.<br />

Die Spezifität der in der Natur gefundenen<br />

Phospholipasen ist primär<br />

durch die zu spaltende Esterbindung<br />

Abb. 1: Chemischer Aufbau eines Glycerophospholipids und Angriffsort<br />

der Phospholipasen.<br />

im Phospholipidmolekül (insgesamt<br />

sind 4 Esterbindungen vorhanden)<br />

charakterisiert. So ist Phospholipase<br />

A 1 (PLA 1 ) spezifisch für die Abspaltung<br />

der Fettsäure in der sn-1-Position<br />

des Glycerolgerüsts und Phospholipase<br />

A 2 (PLA 2 ) für die in der sn-2-<br />

Position. Phospholipase C (PLC) katalysiert<br />

die Hydrolyse der Phosphodiesterbindung<br />

an der glycerolstän-<br />

digen Seite und Phospholipase D<br />

(PLD) an der Seite der polaren Kopfgruppe.<br />

Darüber hinaus gibt es einige<br />

spezielle Enzyme, die eine zusätzliche<br />

Spezifität hinsichtlich der polaren<br />

Alkoholkomponente besitzen, wie<br />

die phosphatidylinositol-spezifische<br />

PLC (PI-PLC) oder die glycosylphosphatidylinositol-spezifische<br />

PLD (GPI-<br />

PLD).<br />

Tab. 1: Phospholipasen in der <strong>Biokatalyse</strong>. (Literaturangaben finden sich in [6], zu PLA 1 in [7]).<br />

In der biochemischen Grundlagenforschung<br />

haben Phospholipasen, insbesondere<br />

PLA 2 , PLC und PLD viel<br />

Aufmerksamkeit auf sich gezogen, seit<br />

ihre Beteiligung in der Signalübertragung<br />

bei Zellregulations- und Membrantransportprozessen<br />

zunehmend<br />

bekannt wurde.<br />

Phospholipide als Träger-,<br />

Zusatz- und Wirkstoffe<br />

Die amphiphile Struktur der Phospholipide<br />

(polar/unpolar) bedingt eine<br />

besondere Eigenschaft, denen die Verbindungen<br />

ihre große Bedeutung in<br />

der Natur, aber auch in den verschiedensten<br />

Praxisbereichen verdanken.<br />

Oberhalb einer kritischen Konzentration<br />

bilden Phospholipide definierte<br />

supramolekulare Strukturen aus<br />

(Abb. 2), deren Typ (Micellen, Doppelschichten,<br />

Liposomen, hexagonale<br />

Phasen u.a.) von der Ladung und<br />

geometrischen Gestalt des Phospho-<br />

Phospholipase Quelle Molekulare Masse pI pH-Optimum<br />

(kDa)<br />

PLA 1 Fusarium oxysporum 5,0<br />

PLA 2 Schweinepankreas 13,9 7,4 7,9-8,4<br />

Rinderpankreas 14,0 6,4; 7,6 8,5; 8,0<br />

Schlangengift (Naja naja naja) 13,4 5,1 7-9<br />

Bienengift (Apis mellifica) 19,0 10,5 8,0<br />

PLC Bacillus cereus 23,0 6,6-8,0<br />

Clostridium perfingens 43,0 5,4<br />

PI-PLC Bacillus cereus 29,0 5,4 7,2-7,5<br />

PLD Weißkohl 92 4,7 5,5<br />

Streptomyces chromofuscus 50-57 5,1 8<br />

Streptomyces hachijoensis 16 8,6 7,5<br />

Streptomyces lydicus 56 7,4 6<br />

Streptomyces sp. (Asai Kasai; Sigma) 46 4,2 5,5<br />

Streptomyces antibioticus 64,0 6,5 5,5<br />

Streptomyces PMF 53,864 9,1 4-6<br />

Streptoverticillium cinnamoneum 18,2 8,44 8,5<br />

53,879 6,0


52 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 2: Supramolekulare Strukturen der Phospholipide.<br />

lipidmoleküls sowie dem Medium, in<br />

dem sie sich befinden, abhängt. Andererseits<br />

sind Phospholipide metabolisierbar<br />

und darum sehr umweltfreundlich.<br />

Als Strukturbildner, z.B.<br />

in Form von Liposomen oder als<br />

Mono- bzw. Doppelschichten auf Trägeroberflächen,<br />

aber auch einfach als<br />

Emulgatoren besitzen sie breite praktische<br />

Bedeutung. In der pharmazeutischen<br />

Industrie spielen Phospholipide<br />

eine wichtige Rolle als Träger für<br />

Arzneistoffe und als Füllstoffe. Auch<br />

bei der Herstellung von Kosmetika<br />

besitzen sie einen hohen Stellenwert<br />

Abb. 3: Phospholipidabkömmlinge und -analoga.<br />

als Emulgatoren und Liposomenmaterial.<br />

Ein großer Bedarf für Phospholipide<br />

besteht darüber hinaus in der<br />

Lebensmittelindustrie. Als Zusatz zu<br />

Margarine, Käse, Schokolade, Backwaren,<br />

Teigwaren und Instantprodukten<br />

(Milchpulver, Kakao, Backmischungen)<br />

bewirken sie die Bildung<br />

und Stabilisierung von Emulsionen,<br />

binden Wasser oder verändern Kristallisationseigenschaften.<br />

Auch in vielen<br />

anderen Industriezweigen werden<br />

Phospholipide als wichtige Zusatzstof-<br />

fe benötigt, z. B. in der Druck- und<br />

Fotoindustrie, in der Textil- und in der<br />

Baustoffindustrie.<br />

Aktuelle Forschungsergebnisse,<br />

die für verschiedene Vertreter bzw.<br />

Abkömmlinge der Phospholipide<br />

eine entscheidende Rolle als sekundäre<br />

Botenstoffe (second messenger)<br />

in biologischen Signalwandlungsprozessen<br />

nachweisen konnten [1], lieferten<br />

einen neuen Zugang zum Verständnis<br />

wichtiger Zellregulationsvorgänge,<br />

wie sie für die Entstehung und<br />

Therapie vieler bisher noch nicht<br />

oder schwer zu beherrschender<br />

Krankheiten (Tumoren, Immunkrankheiten,<br />

Alzheimer, Diabetes)<br />

von entscheidender Bedeutung sind.<br />

Eng verknüpft mit der Bedeutung<br />

von Phospholipiden für pathologische<br />

Vorgänge in der Zelle ist die<br />

Wirkung exogener Phospholipide<br />

bzw. Phospholipidanaloga auf zelluläre<br />

Prozesse, wie sie in der pharmakologischen<br />

Forschung seit etlichen<br />

Jahren untersucht wird [2]. Bei der<br />

Aktivierung der körpereigenen Immunabwehr<br />

gegenüber Infektionen<br />

und Tumoren, aber auch bei Alzheimer-Erkrankungen<br />

und Diabetes<br />

konnten therapeutische Effekte von<br />

Phospholipidstrukturen gefunden<br />

werden. Seit vielen Jahren ist bekannt,<br />

dass verschiedene Lysophosphatidylverbindungen<br />

(Abb. 3a) diese<br />

Funktion erfüllen, wobei sie allerdings<br />

zu schnell metabolisiert werden,<br />

um nachhaltig wirksam zu sein.<br />

Dieser Nachteil führte zur Entwicklung<br />

der strukturmodifizierten Alkyllysophospholipide<br />

[3] (Abb. 3b).<br />

Eine neue Generation von Phospholipidanaloga<br />

mit Antitumorwirkung<br />

stellen die Alkylphosphatester, auch<br />

Alkylphospholipide genannt, dar<br />

(Abb. 3c), die sich gegenüber den<br />

Etherphospholipiden durch eine verbesserte<br />

chemische und metabolische<br />

Stabilität auszeichnen [4]. Ein<br />

weiteres bedeutendes Forschungsgebiet<br />

betrifft die Anwendung von Phospholipiden<br />

als Transfektionsvektoren<br />

für die Gentherapie [5].<br />

Phospholipasen zur<br />

Biotransformation von<br />

Phospholipiden<br />

Entsprechend den vielfältigen Einsatzbereichen<br />

von Phospholipiden besteht<br />

ein großes Interesse an verschiedenen<br />

Varianten der natürlichen<br />

Phospholipide. Dazu gehören partielle<br />

Abbauprodukte der natürlichen<br />

Phospholipide wie die Lysophospholipide,<br />

Diacylglycerole oder Phosphatidsäuren,<br />

die durch PLA 2 , PLC bzw.<br />

PLD erzeugt werden können. Die Verwendung<br />

dieser Enzyme zur Gewinnung<br />

der genannten Produkt erlaubt<br />

im Vergleich zur chemisch durchgeführten<br />

Hydrolyse eine hohe Regiound<br />

Stereoisomerenreinheit. Außerdem<br />

ist eine Prozessführung unter<br />

milden umweltfreundlichen Bedingungen<br />

möglich, die weitere unerwünschte<br />

Nebenreaktionen gering<br />

hält.<br />

Eine Sonderstellung unter den hydrolytisch<br />

wirksamen Phospholipasen<br />

nimmt die PLD ein. Neben ihrer<br />

Fähigkeit, die Spaltung der Esterbindung<br />

zwischen dem Phosphatrest und<br />

dem polaren Alkohol zu katalysieren,<br />

ist sie in der Lage, die Umesterung an<br />

dieser Bindung zu katalysieren, wenn<br />

ein geeigneter Alkohol angeboten<br />

wird (Abb. 4). In der Labor- sowie<br />

industriellen Praxis wird sie schon<br />

seit längerer Zeit zur Synthese von<br />

Phospholipiden mit modifizierten<br />

polaren Kopfgruppen benutzt. Man<br />

geht dann meist von Phosphatidylcholin<br />

aus und tauscht das Cholin als<br />

Kopfgruppenkomponente gegen die<br />

in der Natur seltener auftretenden<br />

Reste Serin, Glycerol o. a. aus, wodurch<br />

die aufwändige Isolierung der<br />

natürlich vorkommenden Produkte<br />

umgangen wird. Vor allem aber interessiert<br />

man sich auch für die Einführung<br />

unnatürlicher Kopfgruppen,<br />

die den resultierenden Phospholipiden<br />

neue Eigenschaften verleihen.<br />

Aliphatische primäre und sekundäre<br />

Alkohole, cyclische nichtaromatische<br />

und aromatische Alkohole, Nucleoside,<br />

Saccharide und eine Vielzahl weiterer<br />

hydroxylgruppenhaltiger Verbindungen<br />

gehören zu den auf diese<br />

Weise in Phospholipidstrukturen eingeführten<br />

Komponenten (Zitate in<br />

[6]).<br />

Die molekularen Eigenschaften der<br />

einzelnen Phospholipasen und damit<br />

auch ihre spezifischen Eigenschaften<br />

als Biokatalysatoren hängen – wie<br />

dies allgemein bei Enzymen der Fall<br />

ist – stark von dem Organismus ab,<br />

aus dem sie gewonnen werden. Die<br />

gebräuchlichsten Quellen für die einzelnen,<br />

in der <strong>Biokatalyse</strong> angewandten<br />

Phospholipasen sind in Tabelle 1<br />

zusammengestellt. Man erkennt aus<br />

dem relativ begrenzten Organismenspektrum,<br />

das zur Gewinnung der<br />

einzelnen Phospholipasen herangezogen<br />

wurde, dass hier noch ein weites<br />

Feld brach liegt. Oftmals wird die Isolierung<br />

der Enzyme in ausreichenden<br />

Mengen zum limitierenden Faktor für<br />

ihre Anwendung. Gravierende Fortschritte<br />

sind hier durch die Nutzung<br />

rekombinanter Produktionsstrategien<br />

zu erwarten. In der eigenen Arbeitsgruppe<br />

gelang im Rahmen des Verbunds<br />

“<strong>Biokatalyse</strong>” die Ausarbeitung<br />

eines Verfahrens zur Gewinnung einer<br />

rekombinanten PLA 2 , das zur Umsetzung<br />

in den Industriemaßstab geeignet<br />

sein sollte.<br />

Phospholipase D – ein<br />

prominenter Biokatalysator<br />

mit vielen Unbekannten<br />

Obwohl PLD-haltige Pflanzenextrakte<br />

von Chemikern schon seit etwa 50<br />

Jahren zur Modifizierung der Kopfgruppe<br />

in Phospholipiden genutzt<br />

werden und das Enzym mittlerweile<br />

auch Einzug in die industrielle Phospholipidsynthese<br />

gehalten hat, ist<br />

über die Struktur der PLD und ihre<br />

molekularen Eigenschaften bis vor<br />

kurzem kaum etwas bekannt gewesen.<br />

Diese Situation hat sich seit wenigen<br />

Jahren geändert. Heute findet<br />

man mehr als 500 Eintragungen zur<br />

PLD in der NCBI GenBank, die von<br />

der weiten Verbreitung des Enzyms<br />

und der großen Strukturvielfalt zeu


gen. Trotzdem sind nach wie vor nur<br />

wenige PLDs in isolierter reiner Form<br />

gewonnen worden, und es existiert<br />

bisher nur eine Raumstruktur, die der<br />

PLD aus Streptomyces sp. strain PMF<br />

[8].<br />

In der eigenen Abteilung gelang die<br />

Entwicklung einer Reinigungsmethode,<br />

die auf einer durch Calciumionenvermittelten<br />

hydrophoben Chromatographie<br />

[9] beruht und sich als äußerst<br />

effektiv für die Reinigung pflanzlicher<br />

PLDs herausstellte. Obwohl<br />

sich in jüngster Zeit nur einige ausgewählte<br />

PLD-Typen in der industriellen<br />

Praxis behauptet haben, scheint<br />

das natürliche Reservoir bei weitem<br />

nicht ausgeschöpft. Insbesondere<br />

pflanzliche Materialien überraschen<br />

immer wieder mit neuen Befunden.<br />

So sind auf der Genebene allein in<br />

Arabidopsis thaliana 12 verschiedene<br />

PLD-Isoenzyme identifiziert worden,<br />

die sich in 4 verschiedene Unterklassen<br />

einordnen lassen. Da sich<br />

aus den Gensequenzen bisher keinerlei<br />

Informationen über das Transphosphatidylierungspotential<br />

der Enzyme<br />

ableiten lassen, ist jedoch über<br />

ihre biotechnologische Nutzbarkeit<br />

bisher schwer zu befinden. Zwei sehr<br />

ungewöhnliche PLD-Typen wurden<br />

kürzlich in Mohnkeimlingen [10]<br />

entdeckt. Während eines der Enzyme<br />

eine sehr große Transphosphatidylierungspotenz<br />

besitzt, wirkt das andere<br />

ausschließlich hydrolytisch. Beide<br />

Enzyme sind im Gegensatz zu den bisher<br />

bekannten pflanzlichen PLDs glykosyliert<br />

und durch Zinkionen aktivierbar.<br />

In der Hallenser Arbeitsgruppe gelang<br />

vor kurzem auch die Identifizierung,<br />

Klonierung und rekombinante<br />

Expression von zwei homologen PLD-<br />

Isoenzymen (PLD1 und PLD2) aus<br />

Weißkohl, der traditionellen PLD-<br />

Quelle [11]. Wie nahezu alle bisher<br />

bekannten PLDs gehören PLD1 und<br />

PLD2 der PLD-Superfamilie an, deren<br />

Vertreter durch zwei konservierte katalytische<br />

Motive mit der Sequenz<br />

HXKX 4 DX 6 G(G/S) charakterisiert sind.<br />

Mit allen pflanzlichen PLDs teilen<br />

PLD1 und PLD2 das Vorkommen einer<br />

C2-Domäne (bestehend aus 130<br />

Aminosäuren), die für die Ca 2+ -vermittelte<br />

Phospholipidbindung an die<br />

Proteinstruktur verantwortlich ist.<br />

Mittels massenspektrometrischer<br />

Analysen konnte die aus der Pflanze<br />

isolierte Form der PLD als N-terminal<br />

acetylierte PLD2 identifiziert werden<br />

[12]. Erste Informationen zur<br />

Tertiärstruktur des Enzyms wurden<br />

mittels limitierter Proteolyse und gerichteter<br />

Mutagenese erhalten [13].<br />

Abb. 4: Transphosphatidylierung durch PLD.<br />

Sie sprechen für eine sehr flexible<br />

Struktur des Enzyms, insbesondere<br />

im N-terminalen Bereich des ersten<br />

katalytischen Motivs.<br />

Besonders wichtige Aspekte für die<br />

Auswahl einer PLD zur Transphosphatidylierung<br />

sind einerseits die Spezifität<br />

hinsichtlich des Substrats und des<br />

Akzeptoralkohols, andererseits die<br />

erreichbaren Ausbeuten an Transphosphatidylierungsprodukt<br />

in der<br />

Konkurrenz mit der hydrolytischen<br />

Reaktion (Abb. 4). Aufgrund der hohen<br />

Transphosphatidylierungspotenz<br />

der PLD ausgewählter Streptomyces-<br />

Stämme sind pflanzliche PLDs in der<br />

biotechnologischen Anwendung in<br />

den letzten Jahren etwas in den Hintergrund<br />

getreten. Unsere Erfahrungen<br />

zeigen jedoch, dass pflanzliche<br />

PLDs eine größere Variabilität in der<br />

Substratstruktur zulassen. So versagt<br />

die bewährte PLD aus Streptomyces<br />

sp. (Sigma) in der Gewinnung von Alkylphosphatestern,<br />

wie dem therapeutisch<br />

interessanten Octadecylphospho-L-Serin,<br />

während hier die<br />

PLD aus Weißkohl akzeptable Umsätze<br />

liefert [14].<br />

Neben den Enzym-inhärenten Eigenschaften<br />

spielt für den Erfolg der<br />

Transphosphatidylierungsreaktion<br />

die Strukturierung der Substratmoleküle,<br />

die durch das Reaktionsmedium<br />

beeinflußt ist, eine entscheidende<br />

Rolle. Obwohl im Allgemeinen Reaktionssysteme,<br />

die aus einem unpolaren<br />

organischen Lösungsmittel und<br />

einer wässrigen Phase bestehen, als<br />

vorteilhaft angesehen werden, zeigten<br />

Versuche mit immobilisierter PLD,<br />

dass Transphosphatidylierungreaktionen<br />

auch in rein wässrigen Reaktionsmedien<br />

durchgeführt werden kön-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

53<br />

nen, was besonders unter dem Aspekt<br />

der Biokompabilität und Umweltfreundlichkeit<br />

von Bedeutung ist<br />

[15].<br />

Ausblick<br />

Wie exemplarisch für PLD ausgeführt,<br />

ist das Anwendungspotential von<br />

Phospholipasen für die Gewinnung<br />

neuer Phospholipide und Phospholipidanaloga<br />

bei weitem noch nicht erschöpft.<br />

Der gegenwärtig stattfindende<br />

rasante Fortschritt in der Genomaufklärung<br />

mikrobieller, pflanzlicher<br />

und tierischer Organismen liefert<br />

neue Impulse für die Auffindung neuer<br />

Phospholipasen. Vor allem aber<br />

wird die Grundlage gelegt für kombinatorische<br />

gentechnische Methoden<br />

zur Konstruktion von Phospholipasen<br />

mit Eigenschaften, die für die gewünschte<br />

Reaktion maßgeschneidert<br />

sind.<br />

Literatur<br />

[1] Divecha, N., Irvine, R. F., Cell 80<br />

(1995), 269-278.<br />

[2] Namba, Y, in: Phospholipids Handbook<br />

(Cevc, G, Hrsg.), Marcel Dekker,<br />

New York, (1993), 879-894.<br />

[3] Zeisig, R., Arndt, D., Brachwitz, H.,<br />

Pharmazie 45 (1990), 809-817.<br />

[4] Hilgard, P., Klenner, T., Stekar, J.,<br />

Unger, C., Cancer Chemother. Pharmacol.<br />

32 (1993), 90-95.<br />

[5] Yanagihara, I., Kaneda, Y., Inui, K.,<br />

Okada, S., Mol. Cell. Biol. Hum. Dis. 5<br />

(1995), 64-82.<br />

[6] Ulbrich-Hofmann, R., in: Enzymes in<br />

Lipid Modification (Bornscheuer, U.T.,<br />

Hrsg.), Wiley VCH, Weinheim, (2000),<br />

219-262.<br />

[7] Clausen, K., Eur. J. Lipid Sci. Technol.<br />

103 (2001), 333-340.<br />

[8] Leiros, I., Secundo, F., Zambonelli, C.,<br />

Servi, S., Hough, E., Structure 8<br />

(2000), 655-667.<br />

[9] Lambrecht, R., Ulbrich-Hofmann, R.,<br />

Biol. Chem. Hoppe-Seyler 373 (1992),<br />

81-88.<br />

[10] Oblozinsky, M., Schoeps, R., Ulbrich-<br />

Hofmann, R., Bezakova, L., Biochim.<br />

Biophys. Acta 1631 (2003), 153-159.<br />

[11] Schäffner, I., Rücknagel, K.-P., Mansfeld,<br />

J., Ulbrich-Hofmann, R., Eur. J.<br />

Sci. Technol. 104 (2002), 79-87.<br />

[12] Schöps, R., Schierhorn, A., Schäffner,<br />

I., Mansfeld, J., Ulbrich-Hofmann, R.,<br />

J. Protein Chem. 21 (2002), 407-411.<br />

[13] Younus, H., Schöps, R., Lerchner, A.,<br />

Rücknagel, K.-P., Schierhorn, A.,<br />

Saleemuddin, M, Ulbrich-Hofmann,<br />

R., J. Protein Chem. (2003), im Druck.<br />

[14] Aurich, I., Dürrschmidt, P., Schierhorn,<br />

A., Ulbrich-Hofmann, R., Biotechnol.<br />

Lett. 24 (2002), 585-590.<br />

[15] Dittrich, N., Ulbrich-Hofmann, R.,<br />

Biotechnol. Appl. Biochem. 34 (2001),<br />

189-194.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Renate Ulbrich-Hofmann<br />

Martin-Luther-Universität Halle-<br />

Wittenberg<br />

Fachbereich Biochemie/<br />

Biotechnologie<br />

Kurt-Mothes-Str. 3<br />

D-06120 Halle<br />

Tel.: 0345-552 48 64<br />

Fax: 0345-552 73 03 oder 552 70 13<br />

eMail: ulbrich-hofmann@biochemtech.<br />

uni-halle.de<br />

Web: www.biochemtech.uni-halle.de/<br />

biotech


54 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

AMIDASEN<br />

Extremophile Amidasen für die<br />

enantioselektive Synthese von<br />

Amino- und Carbonsäuren<br />

� Dipl.-Biol. Ksenia Egorova 1 , Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian 1 , Dr. Stefan Buchholz 2 , Dr. Stefan Verseck 2 , Dr. Harald Trauthwein 2 , Dr. Shukrallah<br />

Na’amnieh 3 , 1 Technische Mikrobiologie, TU Hamburg-Harburg, 2 DEGUSSA AG, 3 X-Zyme GmbH<br />

Ziel des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts „Extremophile Amidasen“ ist es, Amidasen aus extremophilen Mikroorganismen<br />

für die enantioselektive Synthese von Amino- und Carbonsäuren nutzbar zu machen. Im Rahmen eines umfangreichen Screenings wurden<br />

neue Amidase-produzierende Mikroorganismen identifiziert. Die korrespondierenden Enzyme wurden aufgereinigt und charakterisiert. Im Verlauf des<br />

Projekts sollen ausgewählte Amidasen rekombinant in E. coli exprimiert und mit Hilfe optimierter Fermentationsverfahren für industrielle Anwendungstests<br />

produziert werden.<br />

Keywords: Amidasen, Psychrophile, Thermophile, Amino- und Carbonsäuren<br />

Extremophile<br />

Mikroorganismen als<br />

Quelle neuartiger<br />

Biokatalysatoren<br />

Biokatalysatoren - Enzyme bzw. Mikroorganismen<br />

- spielen eine Schlüsselrolle<br />

bei der Herstellung wertvoller<br />

Verbindungen für die chemische<br />

und pharmazeutische Industrie. Mit<br />

Hilfe von Enzymen können chemo-,<br />

stereo- und regioselektive Transformationen<br />

durchgeführt werden, wohingegen<br />

chemische Syntheseverfahren<br />

zu Racematen führen, die aufwändig<br />

getrennt werden müssen. Obwohl<br />

die Natur über eine Vielzahl stereoselektiver<br />

Biokatalysatoren verfügt, werden<br />

bislang nur wenige Enzyme in der<br />

synthetischen Chemie eingesetzt.<br />

Insgesamt ist der Einsatz von Enzymen<br />

aus extremophiler Mikroorganismen<br />

in der Fein- und Spezialchemie<br />

zurzeit kaum ausgeprägt. Eine hohe<br />

Toleranz gegenüber organischen Lösemitteln,<br />

Detergenzien oder Salzen<br />

sind für viele Enzyme aus mesophilen<br />

Mikro-organismen oftmals nicht gegeben.<br />

Auch die Toleranz gegenüber<br />

hohen Substratkonzentrationen ist direkt<br />

proportional zur Raum-Zeit-Ausbeute<br />

und oftmals ein Knock-out-Kriterium<br />

für die Realisierung biokatalytischer<br />

Verfahren. Aber auch niedrige<br />

Temperaturen sind bei einigen Prozessen<br />

zur Stabilisierung des Substrats<br />

oder zur Erhöhung der Selektivität<br />

wünschenswert, wobei aber die Aktivität<br />

des Biokatalysators trotzdem<br />

möglichst hoch sein sollte. Hier könn-<br />

ten Enzyme aus psychrophilen bzw.<br />

psychrotoleranten Mikroorganismen<br />

eine wichtige Rolle spielen. Für all<br />

diese Problemstellungen bieten Enzyme<br />

aus den entsprechenden extremen<br />

Habitaten einen viel versprechenden<br />

Lösungsansatz. Dies trifft insbesondere<br />

für das Gebiet der Amid-hydrolysierenden<br />

Enzyme zu.<br />

Ziele des Projekts<br />

Ziel des vorliegenden Vorhabens ist die<br />

umweltfreundliche Gewinnung von<br />

Amino- und Carbonsäuren aus Amiden<br />

durch den Einsatz von neuentdeckten<br />

Amidasen aus extremophilen Mikroorganismen.<br />

Im Rahmen des Projekts<br />

sollen die neuentdeckten Amidasen<br />

zunächst weitergehend charakterisiert<br />

und durch den Industriepartner<br />

DEGUSSA AG auf ihre industrielle Relevanz<br />

untersucht werden. Anschließend<br />

erfolgt die Klonierung und Expression<br />

priorisierter industrieller Amidasen<br />

im industriellen Produktionsstamm<br />

E. coli. Die Herstellung rekombinanter<br />

Enzyme erfolgt unter optimierten<br />

Fermentationsbedingungen im 300-<br />

Liter Maßstab, um ausreichende Mengen<br />

für anwendungstechnische Versuche<br />

zur Verfügung stellen zu können.<br />

Industrielle Bedeutung von<br />

Amidasen<br />

Amidasen (EC 3.5.1.4) katalysieren<br />

die stereospezifische Hydrolyse von<br />

Amiden zu freien Carbonsäuren und<br />

Ammonium, sodass zu nahezu 100<br />

Abb. 1. Detektion von Amidasen mittels PAGE. Das Gel wurde mit Hydroxylamin<br />

und Eisen(III)chlorid behandelt. 1 – Aufgereinigte Amidase, 2 –<br />

Zymogram des Enzyms.<br />

Prozent die gewünschte chirale Amino-<br />

bzw. Carbonsäure hergestellt wird.<br />

In letzter Zeit wurde eine Reihe von<br />

interessanten mikrobiellen Amidasen<br />

detektiert [1]. Industriell eingesetzt<br />

werden aber nur die Amidasen aus<br />

den mesophilen Bakterien Pseudomonas<br />

putida, Klebsiella sp., Ochrobactrum<br />

antropi SV3 und Mycobacterium<br />

neoaurum. Die übrigen<br />

Amidasen weisen deutlich geringere<br />

spezifische Aktivitäten auf und haben<br />

aufgrund zu geringer Stabilität oder zu<br />

hoher pH-Optima noch keinen Einzug<br />

in industrielle Produktionsverfahren<br />

gehalten. Der Einsatz thermoaktiver<br />

Amidasen ist in vielen Fällen vorteilhaft,<br />

da größere Umsatzraten erzielt<br />

werden können und die Substrate bei<br />

hohen Temperaturen besser löslich<br />

sind.<br />

Zum Thema Amidasen wurden an der<br />

TUHH zahlreiche Vorarbeiten durchgeführt.<br />

Diese umfassten u.a. die Entwicklung<br />

einer neue Methode zur Detektion<br />

von Amidasen in Polyacrylamid-Gelen<br />

(Abb. 1), das Screening<br />

nach Amidase-produzierenden Mikroorganismen<br />

(Neuisolate und literaturbekannte<br />

Stämme) sowie die Reinigung<br />

und partielle Charakterisierung<br />

von Amidasen aus ausgewählten Stämmen<br />

(Tab. 1).<br />

Amidasen aus<br />

extremophilen<br />

Mikroorganismen<br />

Die in den Neuisolaten nachgewiesenen<br />

Amidasen werden mit Hilfe


chromatographischer Methoden bis<br />

zur Homogenität gereinigt und im<br />

Detail charakterisiert. Zur weiteren<br />

Charakterisierung der Enzyme werden<br />

HPLC-Untersuchungen (Hydrolyseprodukte,<br />

Enantioselektivität) erfolgen.<br />

Als Substrate werden Aminosäuren<br />

und aromatische Carbonsäuren<br />

eingesetzt, mit dem Ziel, regioselektive<br />

Umsetzungen zu identifizieren.<br />

Diese relativ aufwändigen Arbeitsschritte<br />

werden an der TUHH<br />

und bei der DEGUSSA gemeinschaftlich<br />

durchgeführt. Parallel dazu werden<br />

pH- und Temperaturoptima, der<br />

Einfluss verschiedener Metallionen,<br />

Detergenzien und Inhibitoren auf die<br />

ausgewählten Enzyme bestimmt.<br />

Im Bereich der Klonierung und Expression<br />

verfügt die Firma X-Zyme<br />

über ein breites Spektrum von Vektoren<br />

und Expressionsstämmen. Mit<br />

Hilfe dieser Systeme wird es möglich<br />

sein, die im beantragten Vorhaben zu<br />

bearbeitenden Amidasen effizient in<br />

BIOPROZESSENTWICKLUNG<br />

Tab. 1: Aktivitätsoptima und Substratspezifität neudetektierter Amidasen.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

55<br />

Mikroorganismus Wachstumstemp. Expression des Optimale Aktivität Substratdes<br />

Stammes [°C] Wildtyp-Enzyms des Wildtyp-Enzyms spektrum<br />

Pseudonocardia thermophila 50 konstitutiv 70°C, pH 7 Al, Ar, Zy, As<br />

Thermocrispum municipale 50 induzierbar 70°C, pH 6 Al, Zy, As<br />

Paenibacillus sp. 4K 50 induzierbar 70°C, pH 6 Al, Ar, Zy, As<br />

Ralstonia sp. 4K 45 induzierbar 60°C, pH 6 Al<br />

Bacillus sp. 4K 55 induzierbar 70°C, pH 7 Al<br />

Arthrobacter sp. 34-1 20 induzierbar 50°C, pH 7 Al, Ar, Zy, As<br />

Arthrobacter sp. 17-2 20 induzierbar 50°C, pH 7 Al, Ar, Zy, As<br />

Arthrobacter sp. 19-3 15 induzierbar 50°C, pH 7 Al, Zy, As<br />

Al - Aliphatische Amide, Ar - Aromatische Amide, Zy - Zyklische Amide, As – Aminosäureamide.<br />

rekombinanter Form gewinnen zu<br />

können. Die so in ausreichenden<br />

Mengen vorliegenden rekombinanten<br />

Amidasen werden abschließend<br />

für anwendungstechnische Versuche<br />

eingesetzt, mit dem Ziel, enantiomerenreine<br />

Amino- und Carbonsäuren<br />

herzustellen. Ziel der Versuche ist es,<br />

die Leistungsfähigkeit der neuen<br />

Amidasen bilanzierend unter Beweis<br />

zu stellen und Aussagen zur Wirt-<br />

Hochdurchsatz-<br />

schaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit<br />

des Verfahrens zu machen.<br />

Literatur<br />

[1] Banerjee, A., Sharma, R., Banerjee,<br />

U.C., Appl Microbiol Biotechnol 60<br />

(2002), 33-44.<br />

Bioprozessentwicklung<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed<br />

Antranikian<br />

TU Hamburg-Harburg<br />

Technische Mikrobiologie<br />

Kasernenstr. 12<br />

21073 Hamburg<br />

Tel.: 040-42878-3117<br />

Fax: 040-42878-2582<br />

eMail: antranikian@tuhh.de<br />

� Prof. Dr.-Ing. Dirk Weuster-Botz1 , Dipl.-Biotech. Robert Puskeiler1 , Dr.-Ing. Klaus Kaufmann2 , Dr. Gernot John3 , Dr.-Ing. Matthias Arnold4 ,<br />

1 2 3 Lehrstuhl für Bioverfahrenstechik, Technische Universität München, Garching, H+P Labortechnik AG, Oberschleissheim, Precision Sensing GmbH, Regensburg,<br />

4DASGIP AG, Jülich<br />

Die Fortschritte in der Biotechnologie erlauben es heute, Stoffwechselwege in Mikroorganismen gezielt so zu verändern, dass natürliche und nichtnatürliche<br />

Produkte mit hohen Ausbeuten und Selektivitäten hergestellt werden könnten. Ein zentrales Problem ist gegenwärtig jedoch die zügige Umsetzung<br />

dieser Potenziale in industrielle Produktionsverfahren. Hierzu werden oftmals bis zu 10 Jahre und mehr benötigt. Zielsetzung dieses Verbundvorhabens<br />

ist daher die Bereitstellung der technologischen Grundlagen zur Hochdurchsatz-Bioprozessentwicklung: Hierzu wird ein Modul mit 48 Rührkesselreaktoren<br />

im 5-10 ml-Maßstab entwickelt, mit paralleler nicht-invasiver Optosensorik zur online pH- und pO 2 -Messung ausgestattet und mit einem Labor-Roboter<br />

automatisiert, um sowohl Stamm-, als auch Prozessentwicklung zeiteffektiv unter kontrollierten Reaktorbedingungen durchführen zu können.<br />

Keywords: Parallele Rührkesselreaktoren, Miniaturisierung, Optosensorik, Automatisierung, Stammentwicklung, Bioprozessentwicklung.<br />

Einleitung<br />

Biotechnologische Verfahren konnten<br />

bisher immer dann industriell etabliert<br />

werden, wenn die marktfähigen<br />

Produkte nicht oder nur mit größerem<br />

Aufwand chemisch synthetisiert<br />

werden können. Diese biotechnologischen<br />

Verfahren zeichnen sich im<br />

Vergleich zu chemischen Synthesen in<br />

der Regel durch einen geringeren Energieverbrauch<br />

aus, sind zielgerichteter<br />

(weitgehende Vermeidung von<br />

Neben- und Abfallprodukten) und res-<br />

sourcenschonender, wenn nachwachsende<br />

Rohstoffe eingesetzt werden.<br />

Die Fortschritte in der biotechnologischen<br />

Grundlagenforschung und<br />

-anwendung, insbesondere der Genomforschung<br />

und Molekularbiologie,<br />

erlauben es, neben der (heterologen)<br />

Überexpression von Proteinen<br />

Stoffwechselwege gezielt so zu verändern,<br />

dass natürliche (aber auch<br />

nichtnatürliche) Produkte wie beispielsweise<br />

Aminosäuren, Vitamine,<br />

Nucleotide oder ‚chiral building<br />

blocks’ zunehmend in wirtschaftlich<br />

konkurrenzfähigen Ausbeuten hergestellt<br />

werden könnten.<br />

Das Kernproblem ist gegenwärtig<br />

jedoch die zügige Umsetzung in technisch<br />

realisierbare und wirtschaftliche<br />

Verfahren. So vergehen heute oftmals<br />

bis zu 10 Jahre bis zur industriellen<br />

Realisierung eines biotechnologischen<br />

Verfahrens. Eine Ursache für die langen<br />

Entwicklungszeiträume ist die ungenügende<br />

Integration der Arbeitsschritte<br />

–Biokatalysatorentwicklung und<br />

Screening,<br />

– Bioprozessentwicklung im Labormaßstab<br />

und<br />

– Überführung in den Produktionsmaßstab.<br />

Die bisherige sequentielle Vorgehensweise<br />

mit qualitativ und quantitativ<br />

sehr unterschiedlichen Techniken<br />

führt teilweise zu der paradoxen<br />

Situation, dass versucht wird, einen<br />

„Schüttelkolben“ im m 3 -Maßstab zu<br />

realisieren, was nur in seltenen Fällen<br />

wirtschaftlich erfolgreich ist. Beispielsweise<br />

produziert die amerikanische<br />

Firma Amgen den Block-bu-


56 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

ster Erythropoetein (EPO) in ‚roller<br />

bottles’, die in Hunderten von Einheiten<br />

nebeneinander betrieben werden.<br />

Auch die enormen quantitativen<br />

Unterschiede beispielsweise bei der<br />

Wirkstoffsuche im Hochdurchsatz-<br />

Verfahren und der heutigen Bioprozessentwicklung<br />

im sequentiell betriebenen<br />

Labor-Bioreaktor lassen<br />

eine zügige Umsetzung in neue Produktionsprozesse<br />

bisher nicht zu.<br />

Die heutige sequentielle Vorgehensweise<br />

führt sogar dazu, dass viele<br />

potentielle biotechnologische Produktionsverfahren<br />

bereits in einer<br />

sehr frühen Entwicklungsphase nicht<br />

weiter verfolgt werden, wenn mit den<br />

bestehenden Paralleltechniken das<br />

Potential vieler Biokatalysatoren<br />

prinzipiell nicht erkannt werden<br />

kann oder aufgrund des enormen<br />

Zeit- und Personalaufwands bei der<br />

sequentiellen Vorgehensweise nur<br />

wenige Biokatalysatoren intensiver<br />

untersucht werden können.<br />

Parallelreaktoren<br />

Der klassische Parallelreaktor in der<br />

Biotechnologie ist der Schüttelkolben,<br />

mit dem seit dem letzten Jahrhundert<br />

einfache Satzversuche im<br />

Parallelansatz manuell durchgeführt<br />

werden [1]. Wesentliche reaktionstechnische<br />

Unterschiede zwischen<br />

dem Reaktionsgefäß Schüttelkolben<br />

und dem Reaktionsgefäß Rührkesselreaktor<br />

- dem klassischen Produktionsreaktor<br />

der Biotechnologie<br />

- sind der geringere Sauerstoffeintrag,<br />

das weitaus geringere Verhältnis<br />

der maximalen lokalen Energiedissipation<br />

zum mittleren Leistungseintrag<br />

und die fehlende Kontrolle<br />

wichtiger Prozessgrößen (wie beispielsweise<br />

pH oder pO 2 ) beim<br />

Schüttelkolben. Dies führt dazu,<br />

dass Reaktionsverläufe in den meisten<br />

Fällen nicht direkt vom Reaktionssystem<br />

Schüttelkolben in das Reaktionssystem<br />

Rührkesselreaktor<br />

übertragen werden können und damit<br />

in der Bioprozessentwicklung<br />

zusätzliche personal- und zeitintensive<br />

sequentielle Experimente in Laborbioreaktoren<br />

erforderlich sind.<br />

Technische Ansätze dieses Problem<br />

zu lösen, sind die Bereitstellung<br />

von parallelen Rührkesseleinheiten<br />

oder parallelen Kleinreaktoren<br />

in einem Inkubator mit intermittierender<br />

Dosierung und paralleler<br />

pH-Kontrolle [2]. Die Anzahl paralleler<br />

Bioreaktoren ist jedoch beschränkt<br />

(max. 16). Eine weitere<br />

Parallelisierung ist auf Basis dieser<br />

Abb. 1: Prinzipschema der apparativen Komponenten zur Hochdurchsatz-Bioprozessentwicklung.<br />

Technologieplattform praktisch<br />

nicht möglich.<br />

Eine weitere einfache Möglichkeit,<br />

noch weitaus mehr Reaktoren<br />

parallel zu betreiben, ist die Verwendung<br />

von Mikrotiterplatten zur Satz-<br />

Kultivierung von Mikroorganismen.<br />

Mikrotiterplatten weisen jedoch in<br />

noch stärkerem Maße dieselben reaktionstechnischen<br />

Restriktionen<br />

wie Schüttelkolben auf [3].<br />

Eine parallele online Messung von<br />

pH und pO 2 ist mit den etablierten<br />

Messtechniken (pH- und pO 2 -Elektroden)<br />

bei hoher Parallelisierung<br />

und geringen Reaktionsvolumina<br />

nicht möglich. Eine Möglichkeit zur<br />

Überwindung dieser Problematik<br />

könnten Mikrosensoren darstellen,<br />

wenn diese kostengünstig in jedes<br />

der parallelen Reaktionsgefäße integriert<br />

werden können. Erste Ansätze<br />

hierzu sind vor kurzem in Mikrotiterplatten<br />

zur Messung von pH<br />

oder pO 2 realisiert worden [4].<br />

Die parallele Regelung von Prozessgrößen<br />

wie pH für 48 oder mehr<br />

Parallelreaktoren ist prinzipiell<br />

nicht durch Parallelisierung von<br />

konventionellen Eingrößenreglern<br />

zu realisieren, da ein Aktor (Pumpe,<br />

Dosiereinheit) mehrere Parallelreaktoren<br />

intermittierend mit Titrationsmittel<br />

bedienen muss.<br />

Lösungsansatz:<br />

Hochdurchsatz-<br />

Bioprozessentwicklung<br />

Zielsetzung dieses Verbundvorhabens<br />

ist daher die Bereitstellung der<br />

technologischen Grundlagen zur<br />

Hochdurchsatz-Bioprozessentwicklung.<br />

Im Einzelnen sind dies (siehe<br />

Abb. 1):<br />

–Sterilisierbarer Bioreaktorblock<br />

mit 48 parallelen Rührkesselreaktoren<br />

im 5–10 ml-Maßstab (Leistungseintrag<br />

mit ‚schwebendem<br />

Magnetrührer’, Sauerstoffeintrag<br />

nach dem ‚gas-inducing’-Prinzip,<br />

Temperaturkontrolle, sterile Beund<br />

Entgasung, sterile Probenahme).<br />

– Parallele Optosensorik als ‚Sensorblock’<br />

unterhalb des Reaktor-<br />

blocks zur parallelen online Bestimmung<br />

von pH und pO 2 in jedem Reaktionsgefäß<br />

mit kurzer Totzeit und<br />

hoher Abtastrate.<br />

– Parallele rechnergeführte Prozesskontrolle<br />

zur Automatisierung der<br />

Parallelreaktoren mit Hilfe eines Labor-Roboters<br />

als Aktor (8-fach parallele<br />

intermittierende Dosierung<br />

von Korrekturmittel und Substraten,<br />

Probenahmen und at-line Analysen<br />

von Zelldichte und Metabolitkonzentrationen).<br />

Bioreaktorblock<br />

Zentrales Element des Bioreaktorblocks<br />

ist die Antriebseinheit für 48<br />

parallele Rührkesselreaktoren.<br />

Hierzu wurden verschleißfreie VA-<br />

RIOMAG R -Vielfachantriebe in ihrem<br />

Wirkungsgrad mit Hilfe von umfangreichen<br />

Simulationsstudien optimiert,<br />

sodass hohe Grenzdrehzahlen<br />

von bis zu 2500 rpm mit neu entwickelten,<br />

gas-induzierenden Rührorganen<br />

erreicht und zuverlässig<br />

aufrecht erhalten werden können<br />

(siehe Abb. 2). Das von stationären<br />

Magnetspulen zwischen den Reaktionsgefäßen<br />

erzeugte magnetische<br />

Drehfeld wird dabei so angeordnet,<br />

dass die Rührorgane auf einer vorgegebenen<br />

Reaktorhöhe frei schweben<br />

können.<br />

In den Bioreaktorblock wurden<br />

neben dem magnetisch-induktiven<br />

Vielfachantrieb zwei Wärmetauscher<br />

installiert: Der erste zur Temperaturkontrolle<br />

der parallelen Bioreaktoren<br />

und der zweite zur Kühlung<br />

der Reaktorköpfe, um die Verdunstungsverluste<br />

beim Betrieb der Reaktoren<br />

herabzusetzen.<br />

Die sterile Gaszufuhr in die Kopfräume<br />

und die Entgasung der einzelnen<br />

Parallelreaktoren über individuelle<br />

Leitrohre, die gleichzeitig als Sterilbarriere<br />

für die Nadeln eines Pipettier-Roboters<br />

dienen, befindet<br />

sich zur Zeit in Entwicklung.<br />

Abb. 2: Simulation der magnetischen Flussdichte (in Tesla)<br />

eines magnetisch-induktiven Rührantriebs für einen<br />

einzelnen Rührkesselreaktor im Bioreaktorblock: Resultierendes<br />

Drehmoment auf den Rührkörper 0.0031 Nm bei<br />

gleichzeitiger Tragkraft von 0.4 N (der diametral magnetisierte<br />

Dauer-Ringmagnet befindet sich in einem Rührorgan<br />

– Reaktor und Rührorgan sind nicht dargestellt - und<br />

wird durch das induzierte Magnetfeld in Rotation versetzt.<br />

Das Magnetfeld wird über 4 symmetrisch angeordnete<br />

Kupferspulen mit Eisenkernen und –polschuhen induziert.<br />

Die Kupferspulen sind hierbei über ein Eisen-<br />

Rückschlussblech mit einander verbunden. Zur Simulation<br />

wurde die Software COSMOS/DesignSTAR-EMS eingesetzt).


Gas-induzierende<br />

Rührorgane<br />

In Rührreaktoren wird der Sauerstoffeintrag<br />

in das Reaktionsmedien bei Volumenbegasung<br />

primär durch den<br />

Leistungseintrag des Rührorgans und<br />

sekundär durch die Gasleerrohrgeschwindigkeit<br />

bestimmt. Eine Primärdispergierung<br />

der Gasphase, wie sie<br />

im klassischen Rührkesselreaktor<br />

über einen Gasverteiler am Reaktorboden<br />

erfolgt, ist in parallel angeordneten<br />

‚ml-Bioreaktoren’ jedoch nur<br />

sehr aufwändig zu realisieren: Die Reaktionsgefäße<br />

müssten mit einem individuellen<br />

Gasverteiler versehen werden.<br />

Der Gasverteiler müsste sicherstellen,<br />

dass in jedem der parallelen<br />

Reaktionsgefäße exakt die gewünschte<br />

Gasleerrohrgeschwindigkeit erzielt<br />

wird.<br />

Kleine Reaktionsgefäße haben jedoch<br />

im Vergleich zu Labor-Rührkesselreaktoren<br />

ein weitaus höheres<br />

Oberfläche/Volumenverhältnis. Damit<br />

besteht bei Verwendung eines geeigneten<br />

Rührorgans prinzipiell die Möglichkeit,<br />

auf eine Primärdispergierung<br />

der Gasphase durch einen Gasverteiler<br />

zu verzichten, wenn es gelingt, die<br />

Gasphase, die sich über der Flüssigkeitsoberfläche<br />

befindet, direkt im<br />

‚ml-Bioreaktor’ zu dispergieren. Ein<br />

geeignetes Rührorgan muss also zwei<br />

Eigenschaften besitzen: Axiale Förderung<br />

von der Flüssigkeitsoberfläche<br />

zum Boden des Reaktionsgefäßes<br />

(‚Einsaugen’ der Gasphase) und effektive<br />

Dispergierung der Gasphase in<br />

möglichst kleine Gasblasen mit hoher<br />

Stoffaustauschfläche (hohe lokale Energiedissipation).<br />

Hierzu wurde eine Reihe von unterschiedlichen,<br />

frei schwebenden und<br />

magnetisch-induktiv angetriebenen,<br />

Gas induzierenden Rührorganen entwickelt<br />

[5] (Beispiel siehe Abb. 3a,<br />

3b).<br />

Mit Hilfe dieser Rührorgane werden<br />

bei Drehzahlen bis 2200 rpm Stoffübergangskoeffizienten<br />

k L a von 0.15 -<br />

0.2 s -1 möglich (die Messung erfolgte<br />

mit der dynamischen Sulfitmethode).<br />

Damit werden Sauerstoffeintragsleistungen<br />

wie in technischen Rührkesselreaktoren<br />

ermöglicht.<br />

Bei solchen ‚gas-inducing reactors’<br />

ohne Primärdispergierung der<br />

Gasphase über einen Gasverteiler verbleibt<br />

als einzige Steuergröße für den<br />

Sauerstoffeintrag die Rotationsgeschwindigkeit<br />

des Magnetrührorgans,<br />

dass eine Doppelfunktion übernimmt:<br />

Erzeugung des notwendigen Gasdurchsatzes(Gasleerohrgeschwindigkeit)<br />

und Realisierung des erforderli-<br />

a b<br />

Abb. 3: a) Prinzipskizze eines miniaturisierten Rührkesselreaktors im Bioreaktorblock<br />

mit einem Durchmesser von 15,5 mm. b) Prinzipskizze eines<br />

frei schwebenden, Gas induzierenden Magnetrührorgans (Aufsicht und<br />

Schnittbild, 1 Pumpkanäle, 2 Dauermagnete).<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

57<br />

chen Leistungseintrags zur Dispergierung<br />

der Gasphase.<br />

Optosensorik<br />

Die optische Messung von pH- und<br />

Sauerstoffkonzentrationen mit Mikrosensoren<br />

durch transparente Gefäßwände<br />

ist mit ‚Sensor-Mikrotiterplatten’<br />

mithilfe der konventionellen Lumineszenzintensitätsmessung<br />

[4] bereits<br />

heute technisch möglich. Zur<br />

Nutzung der von Störungen der Probe<br />

unabhängigen, zeitaufgelösten Lumineszenzmessung<br />

durch Phasendetektion<br />

[6] für ein paralleles Messsystem<br />

wird zur Zeit eine parallele opto-elektronische<br />

Detektionseinheit entwickelt.<br />

Abb. 4: Modulkonzept der parallelen Optosensorik: Eine Zentraleinheit ist über ein Bus-Interface mit mehreren<br />

Optik-Untersetzern verbunden. Die Zentraleinheit übernimmt dabei Steuerung, Phasendetektion und Stromversorgung.<br />

Abb. 5: Systemarchitektur des online Prozessinformations- und Steuerungssystems:<br />

Die zunächst bearbeiteten Teilsysteme sind durch schwarze<br />

Schrift gekennzeichnet.<br />

Die Hauptaufgabe besteht in einem<br />

Neu-Design der Signalauswertung.<br />

Nach dem modularen Konzept wird<br />

die Phasendetektion von der Optik getrennt<br />

sein (siehe Abb. 4). Zwischen<br />

ihnen sind nur elektrische Verbindungen<br />

notwendig, deren Abschirmung<br />

vom Magnetfeld der Rührer gesichert<br />

sein muss.<br />

Es werden Optik-Untersetzer entwickelt,<br />

die direkt unter dem Reaktionsgefäß<br />

platziert werden. Dabei werden<br />

Temperatureffekte aus der Nähe<br />

zum beheizten Reaktionsraum durch<br />

geeignete Referenzen im optischen<br />

System unterbunden. Besondere Aufmerksamkeit<br />

wird der Auswahl von<br />

kostengünstigen Filtern gewidmet, um<br />

Folienfilter einsetzen zu können.<br />

Parallele Prozesskontrolle<br />

Die bedingt durch die parallele Arbeitsweise<br />

im Vergleich zu konventionellen<br />

Systemen sehr große Anzahl


58 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

von Einzelinformationen erfordert<br />

neue Wege sowohl bei Informationslogistik<br />

als auch in der Benutzerinteraktion<br />

in den Phasen Versuchsplanung,<br />

-durchführung und –auswertung<br />

sowie der Systemintegration:<br />

Die parallele, intermittierende<br />

Kontrolle von 48 oder mehr Parallelbioreaktoren<br />

mit nur 8 parallelen<br />

Aktoren (Dosierstrecken eines Laborroboters)<br />

stellt eine neue Dimension<br />

dar: Die massiv parallelen, konkurrierenden<br />

Aufgaben müssen unter<br />

Berücksichtigung sich individuell<br />

dynamisch verändernder Bioprozesse<br />

ausgeführt werden. Eine solche<br />

‚Scheduling’- Strategie wird zur Zeit<br />

auf der Basis der Theorie für Echtzeitsysteme<br />

erarbeitet.<br />

Die im Aufbau befindliche Systemarchitektur<br />

ist in Abbildung 5 dargestellt.<br />

Kultivierung von<br />

Escherichia coli in<br />

miniaturierten<br />

Rührkesselreaktoren<br />

Escherichia coli wurde in einem definierten<br />

Mineralmedium mit 25 g L -1<br />

Glucose als Kohlenstoffquelle und Vorlage<br />

von Antischaum CLEROL 265 (0,1<br />

mL L -1 ) in miniaturisierten Rührkesselreaktoren<br />

kultiviert.<br />

Das Zulaufmedium enthielt neben<br />

Glukose (400 g L -1 ) noch folgende<br />

Komponenten: MgSO 4 *7H 2 O (20 g L -<br />

1 ), EDTA (13,0 mg L -1 ), CoCl2 *6H 2 O<br />

(4,15 mg L -1 ), MnCl 2 *4H 2 O (24,9 mg<br />

L -1 ), CuCl 2 *2H 2 O (2,5 mg L -1 ), H 3 BO 3<br />

(5,0 mg L -1 ), Na 2 MoO 4 *2H 2 O (4,15<br />

mg L -1 ), Zn(CH 3 COO) 2 *2H 2 O (21,7<br />

mg L -1 ), Fe(III)-zitrat (47,6 mg L -1 ).<br />

Die Satzkultivierung wurde in miniaturisierten<br />

Rührkesselreaktoren<br />

(15,5 mm Innendurchmesser) mit<br />

einem Prototypen-Magnetantrieb sowohl<br />

mit kommerziellen Standard-<br />

Magnetrührer, als auch mit einem neu<br />

entwickelten, Gas induzierenden Magnetrührsystem<br />

durchgeführt. Die<br />

Drehzahl wurde über die gesamte<br />

Kultivierungsdauer von 16 h bei konstant<br />

2200 rpm gehalten. Die Kultivierung<br />

wurde ohne Sauerstoffpartialdruckmessung<br />

und -kontrolle durchgeführt.<br />

Mit Hilfe eines Laborroboters<br />

(siehe Abb. 7) wurden mit einer Frequenz<br />

von 1 h -1 automatisch Proben<br />

entnommen. Die pH Kontrolle erfolgte<br />

durch einen modellgestützten Proportionalregler<br />

mit einem Stelleingriff<br />

pro Stunde (pH-Sollwert 6,8). Als Titrationsmittel<br />

wurde 4 M NaOH mit<br />

Hilfe des Laborroboters zugegeben.<br />

Nach Verbrauch der Ausgangsmenge<br />

Glukose wurde ein linear steigen-<br />

Abb. 6: Erste Parallelkultivierung von E. coli im Bioreaktorblock mit automatisierter at-line pH-Kontrolle, at-line<br />

Biomasseanalytik und intermittierender Substratdosierung: Vergleich verschiedener Magnetrührersysteme (V = 5-<br />

6 mL, n = 2200 rpm, T = 37 °C, pH = 6.3-7.0, c Korr = 4 M NaOH, Mineralsalzmedium, c S0 = 25 g L -1 Glucose, c F = 400<br />

g L -1 Glucose, Dosierfreqenz = 15 h -1 ).<br />

des Dosierprofil mit einem Ausgangsvolumenstrom<br />

von 40 µL h -1 und einer<br />

Steigung von 5 µL h -2 realisiert.<br />

Die Zugabe des Zulaufmediums erfolgte<br />

ebenfalls automatisiert durch<br />

den Laborroboter mit einer Frequenz<br />

von 15 h -1 .<br />

In den vom Laborroboter entnommenen<br />

Proben wurde automatisiert<br />

die optische Dichte OD 650nm mit Hilfe<br />

eines Mikrotiterplatten Photometers<br />

bestimmt (siehe Abb. 7). Der KorrelationskoeffizientOD/Biotrockenmasse<br />

(BTM) wurde gravimetrisch mit je<br />

1 mL Probe nach Ende der Fermentation<br />

bestimmt.<br />

Die pH-Messung erfolgte mit einem<br />

Intervall von 1 h -1 automatisiert in handelsüblichen<br />

Mikrotiterplatten, welche<br />

immobilisierte pH-sensitive Fluoreszenzfarbstoffe<br />

enthalten (Hydroplate<br />

HP96T, Presens, Regensburg).<br />

Die Fluoreszenzfarbstoffe werden per<br />

bottom-bottom Messtechnik ebenfalls<br />

im Mikrotiterplatten Photometer ausgelesen.<br />

Die Kalibrierung erfolgte mit<br />

Phosphatpufferlösungen (150 mM)<br />

bei pH 5, 6, 7, und 8.<br />

Das Ergebnis der Kultivierung zeigt<br />

Abbildung 6. Die Kultivierung mit dem<br />

Abb. 7: Photo eines Pipettierroboters<br />

mit einem<br />

Prototypen des Bioreaktorblocks.<br />

Gas-induzierendem Rührsystem ermöglichte<br />

exponentielles Wachstum<br />

von E. coli im anfänglichen Satzbetrieb<br />

bis zu einer Zelldichte von 6,3 g L -1 .<br />

Der Reaktor mit dem kommerziellen<br />

Standard-Magnetrührer zeigte bereits<br />

im Satzbetrieb geringeres Wachstum<br />

der E. coli Zellen.<br />

Nach Verbrauch der vorgelegten<br />

Glukose in den parallelen Rührkesselreaktoren<br />

wurde bei einer Prozesszeit<br />

von 9 h das linear ansteigende Glucose-Dosierprofil<br />

gestartet. Dabei wurde<br />

im Reaktor mit dem Gas induzierenden<br />

Magnetrührsystem innerhalb<br />

von 7 h eine Zelldichte von über 20 g<br />

L -1 Biotrockenmasse erreicht. Der<br />

Standard-Magnetrührer ermöglichte<br />

lediglich eine maximale Zelldichte von<br />

5 g L -1 BTM.<br />

Ausblick<br />

Möglichkeiten und Grenzen dieser<br />

neuen Technologien zur Hochdurchsatz-Bioprozessentwicklung<br />

(siehe<br />

Abb. 7) - Bioreaktorblock, parallele<br />

Optosensorik und parallele Prozesskontrolle<br />

- sollen simultan während<br />

ihrer Entwicklung an verschiedenen<br />

Beispielprozessen und biologischen<br />

Beispielsystemen evaluiert werden.<br />

Literatur<br />

[1] Büchs, J., Biochem. Eng. J. 7 (2001),<br />

91-98.<br />

[2] Weuster-Botz, D., Chem. Ing. Tech.<br />

74 (2002), 1762-1766.<br />

[3] John, G.T., Dissertation, Universität<br />

des Saarlandes (2001).<br />

[4] Duetz, W.A., Ruedi, L., Hermann, R.,<br />

O’Connor, K., Büchs, J., Witholt, B.,<br />

Appl. Environ. Microbiol. 66 (2000),<br />

2641-2646.<br />

[5] Puskeiler R., Zacher K.-H., Weuster-<br />

Botz, D., Deutsche Patentanmeldung<br />

DE 10260691.9 (2002).<br />

[6] Klimant, I., Deutsche Patentanmeldung<br />

DE 10101576.3 (2001).<br />

Korrespondenz<br />

Prof. Dr.-Ing. Dirk Weuster-Botz<br />

Lehrstuhl für Bioverfahrenstechik,<br />

Technische Universität München<br />

Tel.: 089-289 157 12<br />

Fax: 089-289 157 14<br />

eMail: d.weuster-botz@lrz.tum.de<br />

web: www.mw.tum.de/biovt/


MIKROTITERPLATTEN-REAKTOREN<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

59<br />

Mikrotiterplatten-Reaktoren mit<br />

integrierten pH-Sensoren und<br />

Autodisplay in E. coli zur<br />

evolutiven Enzymentwicklung<br />

� Prof. Dr. Elmar Heinzle1 , staatl. gepr. LMChem. Svenja Weiß1 , Prof. Dr. Otto Wolfbeis2 , Dipl. Chem. Sarina Arain2 , Prof. Dr. Ingo Klimant3 , Dr. Gernot<br />

John4 , Dr. Christian Krause4 , Dr. Thomas Räbiger5 , Günther Müller6 , Dr. Harald Waltenberger6 , Dr. Joachim Jose7 , Dipl.-Biol. Eva Schultheiss7 1 2 Technische Biochemie, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik, Universität Regensburg<br />

3 4 5 Institut für Analytische Chemie, Mikro- und Radiochemie, TU Graz, Presens GmbH, Regensburg, BMG Labtechnologies GmbH, Offenburg<br />

6 7 MicroCoat Biotechnologie GmbH, Bernried, Pharmazeutische und Medizinische Chemie, Universität des Saarlandes, Saarbrücken<br />

Ein limitierender Schritt zur Ausschöpfung des enormen biokatalytischen Potenzials ist das quantitative Screening von Biokatalysatoren. In diesem Projekt<br />

wurden parallel neue Methoden zum Autodisplay von Enzymen in E.coli und zum quantitativen Screening Säure-umsetzender Enzyme in Mikrotiterplatten<br />

erarbeitet. Es wurden 96-Well-Mikrotiterplatten mit integrierten optischen Sensoren entwickelt, die über einen pH-unempfindlichen Referenzfarbstoff<br />

verfügen, weitgehend kalibrierfrei sind, auch in Flüssigkeiten mit Eigenfluoreszenz einsetzbar sind und mit denen in konventionellen Readern gemessen<br />

werden kann. Dazu mussten jeweils geeignete Beschichtungstechniken für Platten mit Rund- und Flachboden entwickelt werden. Mit diesen<br />

Mikrotiterplatten-Reaktoren wurden zunächst Mischungsstudien durchgeführt, wobei festgestellt wurde, dass je nach den eingestellten Parametern<br />

Mischzeiten von unterhalb einer Sekunde bis mehrere Minuten resultieren. Geeignete Bilanzierungsmethoden wurden entwickelt und implementiert. Damit<br />

konnten bei geeigneter Pufferung die kinetischen Parameter von Esterasen bestimmt werden. Unter Einsatz eines Autodisplay-Systems in E. coli<br />

wurde eine neue Esterase entwickelt, welche derzeit evolutiv verbessert wird.<br />

Keywords: 96-Well-Mikrotiterplatten-Reaktoren, pH-Optosensor, Mischen, Autodisplay, evolutive Enzymentwicklung, Esterase.<br />

Einleitung<br />

In der pharmazeutischen und chemischen<br />

Industrie ist das Screening nach<br />

neuen und verbesserten Biokatalysatoren<br />

von großer Bedeutung. Die Miniaturisierung<br />

und Vereinfachung der<br />

Screeningtests ist aus ökologischer<br />

und ökonomischer Sicht sehr wichtig.<br />

Durch solche Test sollten für neue<br />

biokatalytische Prozesse möglichst<br />

schon in sehr frühen Entwicklungsphasen<br />

relevante, quantitative kinetische<br />

Daten ermittelt werden [1]. Dadurch<br />

können frühzeitig Potenziale<br />

aber auch Limitierungen erkannt werden,<br />

womit Möglichkeiten eröffnet<br />

werden, die Fehler frühzeitig zu beheben<br />

oder eine andere, mehr Erfolg<br />

versprechende Richtung einzuschlagen.<br />

Das Screening sollte möglichst<br />

schon mit den industriell relevanten<br />

Substraten, die oft keine Chromophore<br />

besitzen, durchgeführt werden. Die<br />

grundlegende Idee der hier beschriebenen<br />

Arbeiten ist der Einsatz von<br />

breit einsetzbaren Mikrotiterplatten-<br />

Reaktoren, die in einer Vielzahl von<br />

Reaktionen eingesetzt werden kön-<br />

nen. Einer der Parameter, die sich<br />

während Reaktionen am häufigsten<br />

ändern, ist der pH-Wert. Durch Messung<br />

des pH-Werts in Mikrotiterplatten<br />

sollen Umsetzungen von Säuren<br />

und Basen und damit die Fortschritte<br />

entsprechender Reaktionen quantitativ<br />

verfolgt werden.<br />

Mikrotiterplatten mit<br />

integrierten, optischen<br />

pH-Sensoren<br />

Eine schnelle und einfache Methode<br />

zur Bestimmung der Aktivität neuer<br />

Enzymvarianten ist das Screenen mit<br />

Hilfe optischer Sensoren. Um die<br />

Nachteile eines gelösten Indikators<br />

wie Pipettierfehler, Kontamination der<br />

Probe, Inhibitor- oder Akzeleratorwirkung<br />

der Farbstoffe zu vermeiden,<br />

wurden Sensorfilme in die Böden von<br />

96er Rundboden-Mikrotiterplatten<br />

integriert. Der Sensor enthält neben<br />

dem pH-sensitiven Fluoreszenzfarbstoff<br />

einen inerten Referenzfarbstoff.<br />

Durch diese interne Referenzierung<br />

werden Einflüsse auf das Signal wie<br />

Schwankungen der Intensität der<br />

Lichtquelle oder der Empfindlichkeit<br />

des Detektors sowie ungleichmäßige<br />

Dicke der Sensorspots minimiert, was<br />

zu einer besseren Reproduzierbarkeit<br />

Abb. 1: Prinzipielle Funktion des<br />

pH-Fluoreszenzsensors. Sensorschicht<br />

mit Indikator- und Referenz-Fluoreszenz-Farbstoff<br />

ist am<br />

Boden von jedem Well aufgebracht.<br />

der Messwerte führt. Beide Farbstoffe<br />

sind in ein protonenpermeables Polymer<br />

eingebettet, welches in<br />

90%igem Ethanol gelöst ist. Definierte<br />

Volumina dieses Sensorcocktails<br />

werden in die Wells der Mikrotiterplatte<br />

pipettiert. Nach dem Verdunsten<br />

des Lösungsmittels bleibt ein dünner<br />

Sensorfilm am Boden zurück. Das<br />

Auslesen der Fluoreszenzsignale im<br />

Mikrotiterplatten-Reader erfolgt von<br />

unten (Abbildung 1).<br />

Es wurden zwei pH-Sensoren entwickelt.<br />

Der Sensor HP96T enthält als<br />

pH-Indikator Carboxyfluorescein (Anregung<br />

bei 485 nm, Emission bei<br />

538 nm) und als Referenzfarbstoff<br />

Sulforhodamin (Anregung: 540 nm,<br />

Emission: 590 nm). Beide Farbstoffe<br />

sind kovalent an das lineare Hydrogel<br />

Poly-HEMA (Polyhydroxyethylmetacrylat)<br />

gebunden, um einerseits ein<br />

Auswaschen der Farbstoffe durch die<br />

Probe zu verhindern und andererseits<br />

ein definiertes Verhältnis zwischen<br />

Indikator und Referenz zu gewährleisten.<br />

Der Indikator des zweiten pH-<br />

Sensors HP96L ist ebenfalls Carboxyfluorescein,<br />

der Referenzfarbstoff ein


60 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Rutheniumkomplex (Anregung:<br />

485 nm, Emission: 620 nm). Da die<br />

Fluoreszenz des Referenzfarbstoffs<br />

durch Sauerstoff gelöscht wird, wurde<br />

er in Sauerstoff-impermeable Partikel<br />

eingebettet, während der Indikator<br />

kovalent an diese Partikel gebunden<br />

ist. Die Partikel wurden zusammen<br />

mit Graphit in einem Hydrogel<br />

dispergiert. Graphit dient als optische<br />

Isolierung und schirmt den<br />

Sensor vor den optischen Eigenschaften<br />

der Probe wie Fluoreszenz oder<br />

Trübung ab.<br />

Speziell die Zusammensetzung der<br />

Sensorcocktails HP96L stellt hohe<br />

Ansprüche an die Beschichtungstechnik.<br />

Die Sensoren werden mit Hilfe<br />

eines neu entwickelten Verfahrens in<br />

Form kleiner runder Spots in Mikrotiterplatten<br />

eingebracht. Das Hauptaugenmerk<br />

bei der Entwicklung der<br />

Beschichtungstechnik lag auf den Eigenschaften<br />

der Sensor-Cocktails, die<br />

sich durch eine hohe Viskosität, eine<br />

schnelle Sedimentation und ihre starke<br />

Adhäsion an Oberflächen auszeichnen.<br />

Als Basisgerät für die Beschichtung<br />

dient ein Tecan Miniprep<br />

60 mit einem gefederten 8-Kanal-<br />

Kamm. Alle Geräteteile, die mit dem<br />

Sensor-Cocktail in Kontakt kommen,<br />

sind mit einer speziellen hydrophoben<br />

Beschichtung versehen. Durch<br />

den Einsatz kleinster Dispenser-Spritzen<br />

können selbst Volumina unter<br />

1 µl, wie sie bei dem Coating des<br />

optisch isolierten Sensors Verwendung<br />

finden, mit einer hohen Genauigkeit<br />

reproduzierbar dispensiert<br />

werden. Das Beschichten der Kavitäten<br />

erfolgt im Kontakt, wobei definierte<br />

Tropfen des Sensor-Cocktails<br />

auf der Oberfläche abgesetzt werden.<br />

Unebenheiten in den Mikrotiterplatten,<br />

die zu einer abweichenden Spotcharakteristik<br />

führen können, werden<br />

durch einzeln gefederte Dispensernadeln<br />

nivelliert. Mit der so etablierten<br />

Beschichtungstechnik können<br />

bis zu 400 Sensorplatten pro Tag<br />

hergestellt werden.<br />

Die Eigenschaften beider pH-Sensoren<br />

sind in Tabelle 1 zusammengefasst.<br />

Beide Sensoren weisen eine<br />

schnelle Ansprechzeit auf, wobei die<br />

des optisch nicht isolierten Sensors<br />

HP96T kleiner ist als die des optisch<br />

isolierten Sensors HP96L. Die Genauigkeit<br />

beider Sensoren liegt unter<br />

0.05 pH-Einheiten, die Auflösung<br />

sogar unter 0.01 pH-Einheiten. Wie<br />

bei allen optischen pH-Sensoren ließ<br />

sich eine gewisse Querempfindlichkeit<br />

gegenüber der Ionenstärke (IS)<br />

nicht vermeiden. Während das Signal<br />

des optisch nicht isolierten Sensors<br />

Tab. 1: Eigenschaften der pH-Sensoren HP96T und HP96L.<br />

HP96T HP96L<br />

Messbereich pH 5-8 pH 5-8<br />

Ansprechzeit (t 90 ) < 10 s < 60 s<br />

Genauigkeit < 0,05 pH < 0,05 pH<br />

Auflösung < 0,01 pH < 0,01 pH<br />

Querempfindlichkeiten Ionenstärke; trübe und Ionenstärke<br />

fluoreszierende Proben<br />

durch trübe und fluoreszierende Proben<br />

beeinflusst wird, zeigt der optisch<br />

isolierte Sensor keinerlei Querempfindlichkeit<br />

gegenüber diesen<br />

Substanzen. Abbildung 2 zeigt die Kalibrationskurven<br />

der beiden Sensoren<br />

mit dem Nährmedium AC Broth<br />

(A 3465, Sigma, Taufkirchen) sowie<br />

mit einigen seiner Bestandteile. Die<br />

Intensitäten des Sensors HP96T sind<br />

bei Verwendung von Fleisch- und<br />

Hefeextrakt sowie des Nährmediums<br />

höher als bei Standardpuffer (Merck,<br />

Darmstadt), wogegen die des optisch<br />

isolierten Sensors HP96L keinen Unterschied<br />

zu der Kalibrationskurve<br />

Abb. 3: Mischverhalten in Mikrotiterplatten. Zugabe von Lauge mit einer<br />

Piezo-Nanoliterpumpe. Schüttelfrequenz: 240 Upm, Reader: FLUOstar<br />

Galaxy (BMG Labtechnologies GmbH, Offenburg). HPTS – 8-Hydroxypyren-1,<br />

3, 6-trisulfonsäure, gelöster pH-Indikator.<br />

des Standardpuffers aufweisen. Bei<br />

trüben oder fluoreszierenden Proben<br />

ist es also vorteilhaft, einen Sensor<br />

mit optischer Isolierung zu verwenden,<br />

da sonst für jede dieser Proben<br />

eine eigene Kalibrationskurve notwendig<br />

ist.<br />

Mischen in<br />

Mikrotiterplatten<br />

Allgemein wird angenommen, dass<br />

das Mischen in Gefäßen mit kleiner<br />

werdenden Volumina immer leichter<br />

wird. Wir konnten mit Hilfe von Farbstoffen<br />

und mit Hilfe der neu entwikkelten<br />

96er Mikrotiterplatten mit integriertem<br />

pH-Sensor das Mischver-<br />

Abb. 2: Kalibrationskurven der Miktrotiterplatten mit (HP96L) und ohne (HP96T) optischer Isolierung bei<br />

Verwendung von AC-Nährlösung und einige ihrer Bestandteile sowie Standardpufferlösung als Vergleich. R –<br />

Intensitätsverhältnis. pH-Indikator: Carboxyfluorescein (Anregung bei 485 nm, Emission bei 538 nm).<br />

Referenzfarbstoff: HP96T - Sulforhodamin (Anregung: 540 nm, Emission: 590 nm), HP96L - Rutheniumkomplex<br />

(Anregung: 485 nm, Emission: 620 nm).<br />

halten bei Zugabe von Lauge studieren<br />

[2]. Dabei stellte sich heraus,<br />

dass das Mischen mit den in vielen<br />

Mikrotiterplatten-Readern eingebauten<br />

Dosier- und Schüttelfunktionen<br />

meist nur Mischzeiten in der Größenordnung<br />

von Minuten erlaubt. Dies<br />

ist für viele kinetische Untersuchungen,<br />

bei denen Substrate oder Laugen<br />

bzw. Säuren zur pH-Regelung<br />

zugegeben werden sollen, nicht akzeptabel.<br />

Das Mischen in 96er Mikrotiterplatten<br />

konnte auch mit mathematischen<br />

Modellen beschrieben<br />

werden (Abbildung 3). Für eine allfällige<br />

pH-Regelung in Mikrotiterplatten<br />

werden geeignete Zugabe- und<br />

Schüttelprozeduren benötigt.<br />

Quantitative Bestimmung<br />

der Enzymkinetik in<br />

Mikrotiterplatten<br />

In den entwickelten Sensor-Mikrotiterplatten<br />

können pH-Änderungen<br />

sehr genau gemessen werden. Damit


ist ein Vergleich der Aktivität verschiedener<br />

Enzyme direkt durch den<br />

einfachen Vergleich der pH-Änderungen<br />

möglich. Quantitative Analysen<br />

von Umsatzkurven sind jedoch nur<br />

durchführbar, wenn Bilanzen aller<br />

die pH-Änderung beeinflussenden<br />

Größen aufgestellt werden. Wir haben<br />

solche Bilanzen für Substrate,<br />

Produkte und für alle anderen pH-<br />

Puffersysteme aufgestellt. Unter Berücksichtigung<br />

der immer zu gewährleistenden<br />

Ladungsneutralität in Ionenbilanzen<br />

und unter Einbeziehung<br />

der Dissoziationskonstanten konnte<br />

so der Zusammenhang zwischen der<br />

beobachteten pH-Änderung und dem<br />

Reaktionsfortschritt quantitativ beschrieben<br />

werden [3]. Damit konnten<br />

sowohl die maximalen Raten als<br />

auch die Michaelis-Menten Konstanten<br />

für eine Penicillin Amidase bestimmt<br />

werden. Diese neu entwickelte<br />

Methode wurde auf verschiedene<br />

Enzyme angewendet, unter anderem<br />

auf die Esterase EsjA, die in diesem<br />

Artikel noch genauer beschrieben<br />

wird. In Abbildung 4 sind die Umsetzungen<br />

von drei Naphthylestern<br />

mit diesem Enzym gezeigt. Die eingesetzten<br />

Säurekomponenten haben<br />

einen sehr großen Einfluss auf die<br />

Kinetik der Esterspaltung. α-Naphthylacetat<br />

wurde deutlich am schnellsten<br />

umgesetzt, während die Aktivität<br />

für α-Naphthylcaproat kaum<br />

messbar war.<br />

Autodisplay<br />

Abb. 4: Hydrolyse von<br />

Naphthylestern durch die<br />

Esterase EsjA in Mikrotiterplatten-Reaktoren<br />

(HP96T, Presens, Regensburg).<br />

2mM a-Naphthylacetat<br />

(a-NA), -butyrat (a-<br />

NB) und -caproat (a-NC),<br />

5mM Phosphatpuffer mit<br />

2.5% DMSO. Die Symbole<br />

kennzeichnen die pH-<br />

Messergebnisse, die Linien<br />

die daraus berechneten<br />

Substratverläufe.<br />

riante in hoher Kopienzahl trägt. Das<br />

hat den Vorteil, mit der selektionierten<br />

Enzymvariante gleichzeitig das<br />

dafür kodierende Gen zu isolieren<br />

und somit Aufschluss über die Struktur<br />

zu erhalten (Abbildung 5). Die<br />

Verwendung eines Ganzzellbiokatalysators<br />

birgt aber noch weitere Vorteile.<br />

So entfällt eine zeit- und kostenaufwändige<br />

Präparation des Enzyms<br />

und es können auch nicht-membranpermeable<br />

Substrate umgesetzt werden.<br />

Bei dem hier verwendeten System<br />

zur Oberflächenexpression,<br />

dem Autodisplay System, bietet sich<br />

darüber hinaus die Möglichkeit, die<br />

neu erzeugte Variante schließlich in<br />

Enzyme sind dank ihrer einzigartigen<br />

Eigenschaften, wie z. B. Selektivität<br />

und Spezifität, von großem Interesse<br />

für einen Einsatz in der pharmazeutischen<br />

Industrie, der Medizin<br />

und im Umweltschutz. Um sie jedoch<br />

technisch nutzen zu können, ist es<br />

erforderlich, sie an die speziellen Reaktionsbedingungen,<br />

wie sie in chemisch-technologischen<br />

Prozessen<br />

auftreten, anzupassen. Für eine solche<br />

Optimierung hat sich die Methode<br />

der gerichteten Evolution bewährt.<br />

Der evolutive Ansatz besteht<br />

darin, dass das Enzym in dem Bereich,<br />

der für die Substratspezifität<br />

verantwortlich ist, zufallsvariiert wird<br />

(Variation) und anschließend aus<br />

der Vielzahl an entstandenen Varianten<br />

diejenigen identifiziert werden,<br />

die ein vorgegebenes Substrat umzusetzen<br />

in der Lage sind (Selektion).<br />

Der innovative Ansatz in diesem Projekt<br />

besteht darin, die Variation einer<br />

Esterase an der Zelloberfläche<br />

von Escherichia coli durchzuführen,<br />

wobei jede Zelle eine definierte Va- Abb. 5: Enzym-Evolution mit dem Autodisplay-System.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

61<br />

reiner Form in den Zellüberstand sekretieren<br />

zu können.<br />

Das Autodisplay System macht sich<br />

den Sekretionsmechanismus der so<br />

genannten Autotransporter-Proteine<br />

[4] für die Oberflächenexpression<br />

von Proteinen zu nutze. Bei der Familie<br />

der Autotransporter-Proteine<br />

handelt es sich um Ein-Komponenten-Transporter,<br />

d. h. diese Proteine<br />

werden von der Zelle als Vorläufermoleküle<br />

synthetisiert, die alle Informationen<br />

zur Sekretion enthalten. Es<br />

sind also keine weiteren Proteine<br />

oder Cofaktoren notwendig. Ein solches<br />

Vorläufermolekül besitzt am Nterminalen<br />

Ende ein Signalpeptid<br />

zum Transport über die innere Membran,<br />

gefolgt von der Passagierdomäne,<br />

an die sich ein Verbindungsstück,<br />

der so genannte Linker, anschließt<br />

und schließlich am C-Terminus die<br />

eigentliche Transportdomäne. Diese<br />

faltet sich als Porin-ähnliche Struktur,<br />

als so genanntes β-Fass, in die<br />

äußere Membran ein und entlässt<br />

dadurch den Passagier an die Oberfläche<br />

(Abbildung 6). Wird anstelle<br />

der kodierenden Region für den natürlichen<br />

Passagier die für ein anderes<br />

Protein eingesetzt, wird dieses<br />

Protein über den gleichen Mechanismus<br />

zur Oberfläche transportiert. Mit<br />

dieser Methode wurden bereits eine<br />

Reihe unterschiedlicher rekombinanter<br />

Proteine an der Oberfläche<br />

von E. coli Zellen exprimiert, u. a.<br />

CTB [5], bovines Adrenodoxin<br />

[6,7]oder Sorbit Dehydrogenase aus<br />

Rhodobacter sphaeroides [8]. Ein<br />

großer Vorteil des Autodisplay Systems<br />

ist, dass die Lebensfähigkeit<br />

der Bakterien nicht negativ beeinflusst<br />

wird, d. h. die Überproduktion<br />

der Passagier-Transportproteine<br />

stört die Integrität der äußeren Membran<br />

nicht. Ein weiterer Vorteil des<br />

Autodisplays ist seine hohe Expressionsrate:<br />

Bis zu 5 % des Gesamtproteingehalts<br />

kann der Anteil rekombinanter<br />

Proteine betragen [5]. Anhand<br />

der Elektronen übertragenden<br />

Aktivität des Adrenodoxins konnte


62 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

auf der Oberfläche eine Zahl von<br />

1,8 x 10 5 Molekülen ermittelt werden<br />

[6]. Darüber hinaus scheint die<br />

Größe des Passagiers kaum einen<br />

Einfluss auf die Expressionstärke zu<br />

haben, was ein Vorteil des Autodisplays<br />

gegenüber dem für ähnliche<br />

Fragestellungen eingesetzten Phage-<br />

Display sein kann.<br />

Entwicklung einer<br />

Esterase<br />

In diesem Projekt wurde die für die<br />

Esterase EstA aus Burkholderia gladioli<br />

kodierende Region über PCR<br />

mit den für das Autodisplay notwendigen<br />

Genregionen verknüpft [9]. Anschließend<br />

wurde die Expression des<br />

dadurch kodierten Fusionsproteins in<br />

der Außenmembran über eine Antikörper-Farbreaktion<br />

nachgewiesen.<br />

Um zu überprüfen, ob das Fusionsprotein<br />

nach außen orientiert ist und<br />

nicht etwa zum Periplasma hin, wurden<br />

ganze Zellen mit Proteinase K behandelt,<br />

anschließend die äußere<br />

Membran präpariert und einer Westernblotanalyse<br />

unterzogen. Proteinase<br />

K ist zu groß, um über die äußere<br />

Membran zu gelangen, d. h. sie<br />

kann nur verdauen, was sich an der<br />

Oberfläche einer Zelle befindet. In<br />

der Tat konnte die Passagierdomäne<br />

in der Außenmembran Proteinase-Kbehandelter<br />

Zellen nicht mehr nachgewiesen<br />

werden. Dies war ein eindeutiger<br />

Hinweis darauf, dass sich<br />

EstA an der Zelloberfläche befindet.<br />

Anschließend konnte die Aktivität von<br />

EstA an der Zelloberfläche mit mehreren<br />

Methoden qualitativ nachgewiesen<br />

werden. Die spezifische Aktivität<br />

von EstA wurde über die Freisetzung<br />

von p-Nitrophenol aus p-Nitrophe-<br />

Tab. 2: Lage einzelner Mutationen in einem Teilbereich von EsjA.<br />

EsjA EAVITAGLGA AAPPALKAAL DALAEGATPD FASRQQAIRK ALLAAAATVS<br />

Klon1 G<br />

Klon2<br />

Klon3 G S T<br />

Klon4 D<br />

Klon5 G G<br />

Klon6 G S T S<br />

Klon7 G S T<br />

nylacetat, die photometrisch bei 405<br />

nm verfolgt wurde, als 1,7 mU/mg<br />

Protein bestimmt.<br />

Um eine Esterase mit höherer Aktivität<br />

einsetzen zu können, wurde als<br />

zweites Enzym die Esterase ApeE aus<br />

Salmonella typhimurium mit Hilfe<br />

des Autodisplay Systems an die Zelloberfläche<br />

gebracht. Es wurde jedoch<br />

nicht das komplette Enzym transportiert,<br />

sondern lediglich die das aktive<br />

Zentrum bestimmenden Domänen.<br />

Unter Zuhilfenahme des multiplen Sequenzalignments<br />

mit anderen Esterasen<br />

auf Aminosäureebene konnten<br />

die für die Aktivität verantwortlichen<br />

konservierten Bereiche von ApeE<br />

identifiziert werden. Nur der Teil von<br />

ApeE mit diesen Aktivitätsdomänen<br />

wurde mit den Autotransporterdomänen<br />

verknüpft. Auf diese Weise entstand<br />

eine neue, am Reißbrett konstruierte<br />

Esterase, die EsjA genannt<br />

wurde. Auch deren Oberflächenständigkeit<br />

wurde über einen Proteinase-<br />

K-Verdau ganzer Zellen nachgewiesen.<br />

Bei den Aktivitätsbestimmungen<br />

zeigte sich, dass EsjA etwa 15mal aktiver<br />

war als EstA. Durch die so erhaltene,<br />

stark gesteigerte Enzymaktivität<br />

war es möglich, die Esteraseaktivität<br />

ganzer Zellen innerhalb weniger<br />

Minuten in pH-sensitiven Mikrotiterplatten<br />

zu messen.<br />

Screening<br />

Abb. 6: Oberflächenexpression mit Hilfe des Autotransporter Sekretionsmechanismus.<br />

Ausgehend von EsjA wurden über Error-prone<br />

PCR zwei Bibliotheken mit<br />

Zufallsvarianten dieser Esterase hergestellt<br />

und mittels Autodisplay an<br />

der Oberfläche von E. coli exprimiert.<br />

Das Prinzip der Error-prone<br />

PCR Reaktion besteht darin, dass die<br />

Fehlerhäufigkeit der Taq-Polymerase<br />

durch suboptimale Reaktionsbedingungen,<br />

wie z. B. unterschiedliche<br />

Konzentrationen der einzelnen Nukleotide,<br />

Zugabe von unnatürlichen<br />

Nukleotiden oder Zumischen von<br />

Mangan, erhöht wird. Dadurch<br />

kommt es zum fehlerhaften Einbau<br />

von Nukleotiden. In diesem Projekt<br />

hat sich ein Verhältnis von dGTP/<br />

dATP von 5 und der Zusatz von 1 mM<br />

Manganchlorid in den Error-prone<br />

PCR-Ansatz bewährt. Die größere der<br />

beiden Bibliotheken enthielt 8,25 x<br />

10 3 Zellen mit einer durchschnittlichen<br />

Mutationsrate von 11 Aminosäureaustauschen<br />

pro Esterasemolekül<br />

(Tabelle 2). Insgesamt wurden<br />

8 Einzelzellklone einer kompletten<br />

Sequenzanalyse im Esterasebereich<br />

unterzogen. Dabei zeigte sich, dass<br />

bestimmte Aminosäuren in mehreren<br />

Klonen mutiert waren. Diese „Hot<br />

Spots“ waren Asparagin an Position<br />

71, das in fünf Klonen jeweils durch<br />

Asparaginsäure ausgetauscht worden<br />

war, Glutaminsäure an Position 175,<br />

die in sechs Klonen durch Glycin ersetzt<br />

wurde und Alanin an der Position<br />

215, an der sich in fünf Klonen<br />

Threonin befand. In jeweils vier Klonen<br />

wurden die Aminosäuren Phenylalanin<br />

an Position 205 bzw. Histidin<br />

an Position 334 durch Serin bzw.<br />

Leucin ersetzt. Von den acht sequenzierten<br />

Klonen hatte keiner die gleiche<br />

Aminosäuresequenz, wobei sich<br />

die Klone 1 bis 5 und Klon 8 am ähnlichsten<br />

sind. Dagegen weisen die<br />

Klone 6 und 7 Mutationen auf, die in<br />

sonst keinem der analysierten Klone<br />

auftreten. Interessant ist auch, dass<br />

im Bereich von Aminosäure 71 bis<br />

175 nur in einem der analysierten<br />

Klone Mutationen stattgefunden hatten.<br />

Die Bibliothek von Esterasevarianten<br />

wird nun unter Einsatz der<br />

pH-sensitiven Mikrotiterplatten einem<br />

Screening auf Hydrolyse von<br />

seitens der Industrie zur Verfügung<br />

gestellten, technisch interessanten<br />

Substraten unterzogen.<br />

Literatur<br />

[1] Tholey, A., Heinzle, E., Adv. Biochem.<br />

Eng. Biotechnol. 74 (2002), 1-19.<br />

[2] Weiß, S., John, G.T., Klimant, I.,<br />

Heinzle, E., Biotechnol. Prog. 18<br />

(2002), 821-830.<br />

[3] John, G.T., Heinzle, E., Biotechnol.<br />

Bioeng. 72 (2001), 620-627.<br />

[4] Jose, J., Jähnig, F., Meyer, T.F. Mol.<br />

Microbiol. 18 (1995), 378-380.<br />

[5] Maurer, J., Jose, J., Meyer, T.F., J.<br />

Bacteriol. 179 (1997), 794-804.<br />

[6] Jose, J., Hannemann, F., Bernhardt,<br />

R., Chembiochem. 2 (2001), 695-701.<br />

[7] Jose, J., Bernhardt, R., Hannemann,<br />

F., J. Biotechnol. 95 (2002), 257-68.<br />

[8] Jose, J., Handel, S., Chembiochem. 4<br />

(2003), 396-405.<br />

[9] Schultheiss, E., Paar, Ch., Schwab, H.,<br />

Jose, J., J. Mol. Cat. B: Enzymatic 18<br />

(2002) 89-97.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Elmar Heinzle<br />

Technische Biochemie<br />

Universität des Saarlandes<br />

Gebäude 2<br />

D-66123 Saarbrücken<br />

Tel.: 0681-302 29 05<br />

Fax: 0681-302 29 05<br />

eMail: e.heinzle@mx.uni-saarland.de<br />

Web: www.uni-saarland.de/fak8/<br />

heinzle


DNA-CHIPS<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

63<br />

Entwicklung einer innovativen DNA-<br />

Chip-Technologie zur industriellen<br />

Herstellung rekombinanter Proteine<br />

und zur Identifizierung von<br />

Mikroorganismen<br />

� Dipl.-Biol. Daniel G. Weber2 , Dipl.-Phys. T. Injinaash3 , Dr. Tino Polen1 , Dipl.-Ing. K. Dembowski3 , Dipl.-Biol. Andrea Veit1 , Dipl.-Phys. U.Lehmann4 , Dr. Kerstin<br />

Sahm2 , Dr. Volker F. Wendisch1 , Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian2 , Prof. Dr.-Ing Jörg Müller3 , Prof. Dr. Hermann Sahm1 1 2 3 Institut für Biotechnologie 1, Forschungszentrum Jülich, Technische Mikrobiologie, Technische Universität Hamburg-Harburg, Mikrosystemtechnik,<br />

Technische Universität Hamburg-Harburg, 4SLS Micro-Technology GmbH<br />

Ziel des Projekts ist die Etablierung und Optimierung der DNA-Chip-Technologie. Es wurden E. coli-DNA-Chips für die globale Genexpressionsanalyse<br />

etabliert und validiert. In Anwesenheit des Überflussmetaboliten Acetat zeigten die Chemotaxis- und Flagellengene erhöhte Expression. Die Expression<br />

von Genen, die für die Kohlenstoffquellen-Verwertung wichtig sind, waren verringert. Einige Gene der generellen Stressantwort wiesen eine erhöhte Expression<br />

auf.<br />

Für die Lebensmittelindustrie wird ein Oligonukleotid-Chip zum schnellen Nachweis von mikrobiellen Populationen als Kontaminationskontrolle entwikkelt.<br />

Von entscheidender Bedeutung ist dabei, dass der Oligonukleotid-Chip in der Lage sein wird, lebende Mikroorganismen von abgestorbenen Mikroorganismen<br />

(d. h. nicht teilungsfähigen) zu unterscheiden. Dies ist insbesondere in der bierbrauenden Industrie von Wichtigkeit.<br />

Um ein schnelles und Rohstoffeinsatz verminderndes Druckverfahren für DNA-Chips zu entwickeln, wurde mit Hilfe der in der Mikrosystemtechnik etablierten<br />

Methoden ein multifunktioneller Druckkopf und ein dazugehöriger Basis-Chip mit modifizierter Oberfläche hergestellt.<br />

Keywords: E.coli-DNA-Chips, Genexpressionsanalyse, Oligonukleotid-Chip, Kontaminationskontrolle, Mikrosystemtechnik, Druckkopf, Basis-Chip.<br />

Genomweite<br />

Expressionsanalysen im<br />

Modellorganismus<br />

Escherichia coli<br />

Escherichia coli ist der bakterielle<br />

Modellorganismus und wird zudem in<br />

biotechnologischen Prozessen zur<br />

Produktion von Proteinen oder Aminosäuren,<br />

z. B. Insulin oder L-Phenylalanin,<br />

eingesetzt. Dabei kommt es<br />

häufig zur unerwünschten Bildung von<br />

Essigsäure, die das Wachstum hemmt<br />

und die Produktbildung verringert.<br />

Die aerobe, bei Überschuss von Kohlenstoff-<br />

und Energiequelle stattfindende<br />

Acetatbildung wird als Überflussmetabolismus<br />

bezeichnet. Mithilfe<br />

der DNA-Chip-Technik [1,2,3] kann<br />

man den Expressionsstatus aller Gene<br />

eines Organismus gleichzeitig bestimmen<br />

[1,4]. Diese Technik ist damit geeignet,<br />

die für einen physiologischen<br />

Zustand, wie etwa den Überflussmetabolismus,<br />

wesentlichen Gene mit<br />

veränderter Expression zu identifizie-<br />

ren. Die globalen Expressionsanalysen<br />

gewähren neue Einblicke in globale<br />

Regulationsvorgänge sowie neue Ansätze<br />

zur Optimierung biotechnologischer<br />

Prozesse. Daher wurden in der<br />

Jülicher Arbeitsgruppe als erstes E.<br />

coli-DNA-Chips mithilfe eines DNA-<br />

Chip-Roboters nach dem an der Stanford<br />

University entwickelten Verfahren<br />

[5] hergestellt und validiert (siehe<br />

Abbildung 1) [2,4].<br />

Acetat verursacht globale<br />

Expressionsveränderungen<br />

in E. coli<br />

In E. coli kann Acetat als Kohlenstoffund<br />

Energiequelle für das Wachstum<br />

Abb. 1: Hierarchische Clusteranalyse von Genen mit mindestens 2-fach<br />

veränderter Expression. Bei Vergleich des Wachstums auf den C-Quellen<br />

Glucose oder Glycerin mit dem auf Acetat, Propionat, Lactat oder Fruktose<br />

wurden bekannte Regulationsphänomene zur Validierung der E. coli-<br />

Genom DNA-Chips nachgewiesen.<br />

dienen, während andererseits hohe<br />

Acetatkonzentrationen das Wachstum<br />

dieses Bakteriums hemmen. E. coli ist<br />

aber auch in der Lage, Acetat selbst<br />

zu bilden und zwar sowohl anaerob<br />

in der Gärung als auch bei ausreichender<br />

Sauerstoffversorgung im Überflussmetabolismus.<br />

Zunächst wurden die globalen Expressionsmuster<br />

bei Wachstum auf<br />

Acetat bzw. auf Glucose als einziger<br />

Kohlenstoff- und Energiequelle bestimmt.<br />

Im Vergleich zum Wachstum<br />

auf Glucose wiesen die Gene der Enzyme<br />

zur Acetat-Aktivierung, des Tricarbonsäure-Zyklus<br />

und des Glyoxylat-Wegs<br />

sowie der Schlüsselenzyme<br />

der Gluconeogenese, z. B. der Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase,erhöhte<br />

mRNA-Spiegel bei Wachstum<br />

auf Acetat auf.<br />

Für die Bestimmung der globalen<br />

Expressionsmuster in Anwesenheit<br />

von Acetat wurde E. coli auf Komplexmedium<br />

unter pH-neutralen Bedingungen<br />

mit bzw. ohne 20 mM Acetat


64 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

kultiviert. Bei dieser Acetatkonzentration<br />

wird das Wachstum auf Komplexmedium<br />

nur geringfügig gehemmt.<br />

Unter diesen Bedingungen wurden<br />

hauptsächlich drei Gruppen von Genen<br />

mit veränderter Expression identifiziert<br />

[4]. Die Gruppe der Chemotaxis-<br />

und Flagellen-Gene sowie die<br />

Gruppe der Gene der generellen<br />

Stressantwort zeigten erhöhte mRNA-<br />

Spiegel. Demgegenüber waren die<br />

mRNA-Spiegel der Gruppe der Gene<br />

zur Aufnahme und Verwertung anderer<br />

C-Quellen als Glucose verringert.<br />

Es wurde gezeigt, dass die erhöhte<br />

Expression der Chemotaxis- und Flagellen-Gene<br />

phänotypisch zu erhöhter<br />

Mobilität von E. coli in Anwesenheit<br />

von 20 mM Acetat führt [4]. Weiterhin<br />

konnte durch Expressionsanalysen<br />

gezeigt werden, dass die Zugabe<br />

von 20 mM Natriumchlorid oder<br />

von 40 µM Carbonyl-Cyanid-3-Chlorophenylhydrazon<br />

(CCCP), einem<br />

Entkoppler des transmembranen pH-<br />

Gradienten, nicht zu den gleichen<br />

Expressionsveränderungen wie die<br />

Zugabe von Acetat führt. Die Genexpressionsveränderungen<br />

durch Acetat<br />

beruhen also nicht auf einer entkoppelnden<br />

Wirkung oder einer Erhöhung<br />

der Osmolarität des Mediums,<br />

sondern sind für Acetat spezifisch<br />

[4].<br />

Bei den Genexpressionsanalysen<br />

zur Bildung von Acetat im Überflussmetabolismus<br />

wurden Genexpressionsveränderungen<br />

bestimmt,<br />

die bei steigender Acetatbildung auftreten.<br />

Anhand aerober kontinuierlicher<br />

Kulturen von E. coli wurde gezeigt,<br />

dass steigende Acetatbildung<br />

nur in einem sehr engen Bereich mit<br />

steigendem Glucoseangebot korreliert.<br />

DNA-Chip-Analysen dieser Kulturen<br />

ergaben eine verringerte Expression<br />

von Genen des Tricarbonsäure-Zyklus,<br />

des Glyoxylat-Wegs und<br />

der Atmungskette. Daher wird vorgeschlagen,<br />

dass die sich daraus ergebende<br />

verringerte Kapazität zur Oxidation<br />

von Acetyl-CoA im TCA-Zyklus<br />

die Acetatbildung unter diesen Bedingungen<br />

erklärt.<br />

Einsatz eines<br />

Oligonukleotid-Chips zur<br />

Identifikation von<br />

Mikroorganismen in der<br />

bierbrauenden Industrie<br />

Mikrobielle Kontamination ist ein bedeutender<br />

ökonomischer Faktor in<br />

der Lebensmittelproduktion. Das Vorkommen<br />

unerwünschter Mikroorganismen<br />

bedeutet Qualitätsverlust<br />

oder sogar Unbrauchbarkeit des Pro-<br />

Abb. 2: Lage und Aufbau der Intergenic Spacer Region im rrn Operon. Bei<br />

den Sequenzen TCTA und GGT handelt es sich um die 3´- und 5´- Enden<br />

der Intergenic Spacer Regions [7].<br />

dukts und nur nach Nachweis mikrobieller<br />

Unbedenklichkeit für die Gesundheit<br />

des Verbrauchers werden<br />

Lebensmittel für den Vertrieb freigegeben.<br />

Die Tatsache, dass die etablierten<br />

Nachweismethoden zwei bis sieben<br />

Tage Zeit benötigen, führt zu langen<br />

Zwischenlagerzeiten fertiger Lebensmittel.<br />

Auch die Sensitivität ist<br />

bei den angewandten Methoden ein<br />

Problem.<br />

In der bierbrauenden Industrie<br />

kommt es hauptsächlich zu Kontaminationen<br />

der Gattung Lactobacillus.<br />

Seltener lassen sich Arten der<br />

Gattungen Pediococcus, Pectinatus<br />

und Megasphaera nachweisen. Bei<br />

Pectinatus sp. und Megasphaera sp.<br />

handelt es sich um anaerobe Arten,<br />

die bisher nur selten auftraten. Mittlerweile<br />

gewinnen sie aufgrund der<br />

angewandten Technologien allerdings<br />

an Bedeutung. Mikrobielle<br />

Kontaminationen mit den Bakteriengattungen<br />

führen zu einer Trübung<br />

und damit zu einem Qualitätsverlust.<br />

Die Mikroorganismen werden durch<br />

zeitraubende Kultivierung nachgewiesen,<br />

eine Spezifizierung gelingt erst<br />

durch die Polymerase-Ketten-Reaktion<br />

(PCR). In den Brauereien wird zumeist<br />

eine Kombination aus kultivierungsabhängigen<br />

und molekularbiologischen<br />

Methoden eingesetzt, da<br />

eine Anreicherungskultur oft noch<br />

Voraussetzung für eine ausreichende<br />

Detektionssensitivität der PCR ist [6].<br />

Ebenso sind kommerziell erhältliche<br />

Kits zum Nachweis bierkontaminierender<br />

Bakterien auf Voranreicherung<br />

angewiesen. Ein weiterer Grund<br />

für die Kombination beider Methoden<br />

ist, dass die PCR nicht in der Lage<br />

ist zwischen lebenden, d.h. teilungsfähigen,<br />

Mikroorganismen und toten,<br />

d.h. nicht teilungsfähigen, Bakterienzellen<br />

zu unterscheiden. Die Frage<br />

nach der Teilungsfähigkeit ist für die<br />

bierbrauende Industrie allerdings<br />

von besonderem Interesse, da ausschließlich<br />

diese Organismen zu einer<br />

Trübung des Biers und damit zu<br />

einem Qualitätsverlust führen. Es ist<br />

daher für die bierbrauende Industrie<br />

von entscheidender Bedeutung, eine<br />

zeitsparende Nachweismethode einzusetzen,<br />

die es ermöglicht, lebende,<br />

teilungsfähige Organismen von den<br />

Abb. 3: Signalintensitäten des Oligonukleotid-Chip Basissystems. Eine<br />

Säule repräsentiert den Mittelwert der Fluoreszenzsignalintensitäten von<br />

16 benachbarten Spots.<br />

abgestorbenen, nicht teilungsfähigen<br />

Organismen separat zu detektieren<br />

und zu identifizieren.<br />

Intergenic Spacer Regions<br />

(ISR) als Nachweis<br />

lebender Mikroorganismen<br />

Zur Identifikation aktiver, teilungsfähiger<br />

Organismen eignen sich die Intergenic<br />

Spacer Regions (ISR). Dies<br />

sind Sequenzabschnitte zwischen der<br />

16S rDNA und der 23S rDNA bzw. 23S<br />

rDNA und 5S rDNA, die artspezifisch<br />

sind und tRNA-codierende Gene enthalten<br />

können(siehe Abbildung 2).<br />

Während der RNA-Prozessierung<br />

wird bakterielle rRNA durch Spaltung<br />

aus einem gemeinsamen Vorläufer<br />

(prä-rRNA) freigesetzt. Die relevanten<br />

rrn-Gene der prä-rRNA liegen in der<br />

Anordnung 16S-23S-5S vor. Das Operon<br />

wird in einer einzigen prä-rRNA<br />

transkribiert, aus der die reifen rRNA-<br />

Moleküle (16S, 23S, 5S), ebenso wie<br />

die tRNAs, durch Spaltung freigesetzt<br />

werden. Die übrigen Bereiche der Intergenic<br />

Spacer Regions werden zu<br />

Nukleotiden abgebaut. Dieser Abbau<br />

findet ebenso nach dem Absterben der<br />

Mikroorganismen statt. Da es in toten<br />

Zellen zu keiner Transkription mehr<br />

kommt, sind vier Stunden nach dem<br />

Zelltod die Intergenic Spacer Regions<br />

nicht mehr nachweisbar. Im Gegensatz<br />

dazu lassen sich die 16S rDNA und<br />

die 23S rDNA noch Tage nach dem<br />

Zelltod nachweisen [8]. Somit stellen<br />

die Intergenic Spacer Regions eine optimale<br />

Möglichkeit zum Spezies-spezifischen<br />

Nachweis von lebenden, d.h.<br />

teilungsfähigen Organismen dar. Eine<br />

eindeutige Identifizierung der Mikroorganismen<br />

anhand der Intergenic<br />

Spacer Regions wird so ermöglicht<br />

[9].<br />

Entwicklung des<br />

Oligonukleotid-Chips<br />

Oligonukleotid-Chips bieten die Möglichkeit,<br />

das Vorkommen einer großen<br />

Anzahl von Nukleinsäuresequenzen<br />

auf kleinsten Raum schnell und<br />

zuverlässig zu bestimmen.<br />

Zum Nachweis aktiver, teilungsfähiger<br />

Organismen wird in der Technischen<br />

Mikrobiologie der TU Hamburg-Harburg<br />

ein Oligonukleotid-<br />

Chip-System entwickelt, das die relevanten<br />

bierkontaminierenden neun<br />

aeroben Stämme der Gattungen Lactobacillus<br />

und Pediococcus, sowie<br />

die drei anaeroben Stämme der Gattungen<br />

Megasphaera und Pectinatus<br />

anhand ihrer 16S rRNA und ihrer Intergenic<br />

Spacer Regions identifiziert.


Zu diesem Zweck werden spezifische<br />

Sonden entwickelt, die auf das<br />

vorhandene Oligonukleotid-Chip Basissystem<br />

übertragen werden. Das entwickelte<br />

Basissystem ist gekennzeichnet<br />

durch hohe Signalintensitäten, ein<br />

geringes Backgroundsignal und eine<br />

hohe Spezifität (siehe Abbildung 3),<br />

das eine Diskriminierung von einer<br />

einzigen Basenfehlpaarung ermöglicht.<br />

Am Ende der Entwicklung steht ein<br />

Oligonukleotid-Chip, der einen kombinierten<br />

Nachweis von 16S rRNA und<br />

ISR RNA erlaubt, um so einen Speziesspezifischen<br />

Nachweis zu erhalten, der<br />

Angaben zur Teilungsfähigkeit der detektierten<br />

Mikroorganismen ermöglicht.<br />

Thermopneumatisch<br />

betriebenes DNA-Chip<br />

Druckkopfsystem in<br />

Mikrosystemtechnologie<br />

Funktionsweise<br />

Um ein schnelles und Rohstoffeinsatzverminderndes<br />

Druckverfahren für<br />

DNA-Chips zu entwickeln, wurde mit<br />

Hilfe der in der Mikrosystemtechnik<br />

etablierten Methoden ein multifunktioneller<br />

Druckkopf und ein dazugehöriger<br />

Basis-Chip mit modifizierter<br />

Oberfläche hergestellt.<br />

Der Druckkopf kann als in zwei<br />

Fluidnetzwerke unterteilt angesehen<br />

werden, die durch eine Anordnung<br />

von Membranen in einer Siliziumschicht<br />

voneinander getrennt sind<br />

(siehe Abbildung 4). Eines der Netzwerksysteme<br />

besteht aus den Fluidikkanälen,<br />

getrennten Reservoiranschlüssen<br />

für unterschiedliche Medien<br />

sowie den Austrittdüsen und dient<br />

zur Förderung der auf den Basis-Chip<br />

aufzubringenden DNA-Suspension.<br />

Der andere Fluidiknetz ist ein isoliertes<br />

System von Fluidikkanälen, Heizelementen<br />

und elektrischen Anschlüssen,<br />

das mit einer Aktuatorflüssigkeit<br />

gefüllt wird (siehe Abbildung 5).<br />

Es wird der thermopneumatische<br />

Effekt genutzt, um die Aktuatorflüssigkeit<br />

zur Expansion zu bringen und<br />

dadurch eine Auslenkung der in Silizium<br />

strukturierten Membran zu bewirken.<br />

Die Membranauslenkung verursacht<br />

den Austritt der Mediumtropfen<br />

an den Düsen. Als Steuersignal für<br />

die Heizelemente wird eine statische<br />

Spannung mit einem Rechtecksignal<br />

überlagert. Der Pegel der DC-Spannung<br />

wird so eingestellt, dass die Temperatur<br />

der Aktuatorflüssigkeit in der<br />

Umgebung der Heizelemente unmittelbar<br />

unter der Verdampfungstemperatur<br />

gehalten wird. Der Rechteckimpuls<br />

löst den eigentlichen Vorgang des<br />

Abb. 4: Schema des Druckkopfsystems.<br />

Entstehens von Verdampfungsblasen<br />

und folglich auch die Membranauslenkung<br />

aus. Die dadurch an den Düsen<br />

entstehenden Tropfen werden<br />

durch Berührung mit der Basis-Chip<br />

Oberfläche auf den Glas-Chip abgesetzt.<br />

Ein Vorteil dieses Aktuator-Prinzips<br />

liegt in der Möglichkeit einer homogenen<br />

Integration der Aktuatorelemente<br />

in das Fluidiknetz durch Strukturierungs-<br />

und Beschichtungsprozesse<br />

der Mikrosystemtechnik, wie Photolithographie,<br />

plasmaunterstützte Ätzund<br />

die Kathodenzerstäubungsprozesse<br />

für die Heizmaterialien in situ.<br />

Eigenschaften und<br />

Charakteristiken des<br />

Drucksystems<br />

Die Abscheidung einer teflonartigen<br />

Schicht [10] als plasmapolymerisierter<br />

Phase wird verwendet, um eine<br />

hydrophobe Filmoberfläche herzustellen,<br />

die sich mit Hilfe des Photolithographieprozesses<br />

strukturieren lässt.<br />

Die Langzeitstabilität und dadurch<br />

auch die sicheren Haftungseigenschaften<br />

der Teflonschicht auf diversen<br />

Oberflächen werden mittels eines im<br />

PECVD Verfahren abgeschiedenen hexamethylhaltigen<br />

Zwischenfilms erreicht.<br />

Durch die teflonartige Schicht<br />

kann auf dem Basis-Chip eine matrixförmige<br />

Anordnung der hydrophoben<br />

und hydrophilen Bereiche realisiert<br />

werden, die eine genaue Lokalisierung<br />

der abgesetzten Tropfen bewirkt. Die<br />

Kontaktwinkelmessungen auf der<br />

Chip-Oberfläche mit destilliertem<br />

Wasser als Medium liefern Werte von<br />

über 108° für die Teflonschicht.<br />

Die auf Kapillarwirkung beruhende<br />

Düsenstruktur in der Siliziumschicht<br />

wurde durch eine plasmaunterstützte<br />

Ätztechnik mit Hilfe von SF 6 ,<br />

CHF 3 und O 2 Gasen realisiert [11]. Um<br />

einen übersprechfreien und eingegrenzten<br />

Tropfenaustritt zu gewährleisten,<br />

wird der Ausgangsbereich der<br />

Düsen mit dem hydrophoben Teflonfilm<br />

beschichtet.<br />

In den Fluidikkanälen zwischen den<br />

einzelnen Aktuatorkavitäten befinden<br />

sich mehrere Flusswiderstände in<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

65<br />

Form von Verjüngungsbereichen. Diese<br />

dienen als Dämpfung für eine<br />

Druckwellenübertragung zwischen<br />

den Aktuatormembranen. Die Kanäle<br />

im Silizium werden mithilfe des plasmaunterstützten<br />

isotropen Ätzprozesses<br />

in einer SF 6 -Gas-Atmosphäre mit<br />

einer Photolackmaskierung strukturiert.<br />

Die Strukturierung der Aktua-<br />

Abb. 5: Draufsicht auf den Aktuator-Array<br />

mit den Fluidikkanälen<br />

für die Aktuatorflüssigkeit, Membranen<br />

und Heizelementen.<br />

tormembran erfolgt durch anisotropes<br />

nasschemisches Ätzen entlang der 111-<br />

Kristallebene des Siliziumsubstrats in<br />

einer Kaliumlauge-Lösung. Die Transportkanäle<br />

und das Reservoir in der<br />

Pyrexschicht werden durch einen isotropen<br />

Ätzprozess in einer hochprozentigen<br />

HF-Lösung strukturiert. Als<br />

Maskenmaterial dienen für die verwendeten<br />

Silizium- und Pyrex-Ätzverfahren<br />

Polysilizium und Siliziumnitrid, die im<br />

Niederdruck- bzw. plasmaunterstützten<br />

Abscheideverfahren (LPCVD,<br />

PECVD) hergestellt werden. Die strukturierten<br />

Substrate werden schließlich<br />

durch anodisches Bonden bei 350°C<br />

und bis 900 V Spannung verbunden.<br />

Um die Siliziumwafer miteinander<br />

durch das feldunterstützte Bondverfahren<br />

zu verbinden, wird als Zwischenschicht<br />

eine in einem Kathodenzerstäubungsprozess<br />

abgeschiedene Pyrexschicht<br />

verwendet.<br />

Verschiedene Strukturen können<br />

als Heizelemente gewählt werden. Ihnen<br />

ist gemeinsam, dass der elektrische<br />

Widerstand der Heizfläche größer<br />

ist als der der Leiterbahnen. Alternativ<br />

können unterschiedliche Materialien<br />

gewählt werden oder, bei<br />

gleichem Material von Heizelementen<br />

und Leiterbahnen, unterschiedliche<br />

Geometrien. Die zweite Möglichkeit<br />

wurde in diesem System gewählt, da<br />

dafür die Anzahl an Herstellungsschritten<br />

reduziert ist. Pyrex dient als<br />

Substrat für die Heizdrähte, um die<br />

optische Ausrichtung beim anodischen<br />

Bonden auf dem Siliziumsubstrat<br />

zu erleichtern.<br />

Die Heizdrähte werden in einer im<br />

Kathodenzerstäubungsprozess spannungsfrei<br />

abgeschiedenen Chrom-Platin-Wolfram<br />

Schicht strukturiert. Wolfram<br />

dient als Opferschicht, die als<br />

Maskierung dient und im letzten Herstellungsschritt<br />

der Heizelemente entfernt<br />

wird. Chrom dient als eine Haftschicht<br />

zwischen Pyrex-Oberfläche<br />

und Platinschicht und wurde wegen<br />

seiner Diffusionseigenschaften gewählt.<br />

Die Hauptkriterien für den Wahl<br />

von in einem Sputterprozess abgeschiedenen<br />

Platin für die Heizelemente<br />

waren Langzeitstabilität und chemische<br />

Beständigkeit über dem ganzen<br />

Betriebstemperatur-Bereich. Die<br />

Schichtdicken betragen 50 nm für<br />

Chrom und bis 200 nm für Platin. Die<br />

Länge der Heizstrecke variiert zwischen<br />

70 µm bis 300 µm. Die geringste<br />

Wert Breite der Mikroheizdrähte<br />

beträgt 4 µm. Die Werte für die Betriebsleistung<br />

der Heizelemente liegen<br />

zurzeit im Bereich von 10-15 mW. Der<br />

elektrische Widerstand eines Platin/<br />

Chrom Heizelementes mit Abmessungen<br />

5 µm x 70 µm bzw. 9 µm x<br />

300 µm (siehe Abbildung 6) liegt bei<br />

100 Ohm [12].<br />

Abb. 6: Foto einer Dampfblase<br />

zwischen der quadratischen Aktuatormembran<br />

und dem Heizelement<br />

mit Abmessungen 9 µm x<br />

300 µm.<br />

Es wurde untersucht, inwieweit<br />

sich ein Standard-Tintenstrahldrukker<br />

für den Einsatz zum Drucken auf<br />

einem Objektträger auf Basis des entwickelten<br />

Druckkopfsystems eignet.<br />

Hierfür wurde ein HP-DeskJet 500<br />

mit einer Auflösung von 300 dpi verwendet.<br />

Für die Positionssteuerung<br />

des Druckkopf-Chips wurde ein Programm<br />

in der Programmiersprache<br />

Quick BASIC geschrieben und eine<br />

Druck-Testreihe auf einem Objektträ-


66 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

ger durchgeführt. Den Ausdrucken<br />

war zu entnehmen, dass die Genauigkeit<br />

der Positionssteuerung für die<br />

Verwendung mit dem eigenen Druckkopf<br />

ausreichend ist. Für die elektronische<br />

Ansteuerung des Druckkopfdüsen<br />

wurden die Signale direkt von der<br />

Steuerungsplatine des Druckers über<br />

angelötete Stiftleisten abgenommen.<br />

Ein solcher Drucker eignet sich aufgrund<br />

seiner Präzision hervorragend<br />

für die Positionssteuerung des speziellen<br />

Druckkopfs. Für den Druck auf<br />

einem oder auch gleichzeitig mehreren<br />

Objektträgern ist die Mechanik<br />

des Druckers noch geeignet zu verändern.<br />

Hierzu gehören insbesondere<br />

der Ersatz des Papiereinzugs durch<br />

einen Vorschub in Y-Richtung und die<br />

Anpassung des Druckabstandes zum<br />

Medium. Mithilfe eines einfachen PC-<br />

Programms lassen sich dann unmit-<br />

WIRKSTOFFSCREENING<br />

telbar die geeigneten Positionen ansteuern.<br />

Prinzipiell ist auch die Verwendung<br />

der Druckkopfsteuerung für die Ausgabe<br />

der Flüssigkeiten möglich. Da die<br />

elektrischen Eigenschaften der Druckkopfsteuerung<br />

bekannt sind, wird gegenwärtig<br />

ein (analoges) Interface<br />

zwischen der vorhandenen Elektronik<br />

und dem neuen Druckkopf entwickelt,<br />

sodass dadurch von der Drucker- bzw.<br />

Software-Seite keinerlei Veränderungen<br />

gegenüber einem üblichen Druckvorgang<br />

notwendig sind. Lediglich im<br />

Anwender-Programm selbst sind entsprechende<br />

Anpassungen (Positionen,<br />

Druckzeichen etc.) vorzunehmen.<br />

Referenzen<br />

[1] Wendisch, V.F., J. Biotechnol. 104<br />

(2003), 273-285.<br />

[2] Polen, T., Wendisch, V.F. (2003)<br />

Appl. Biochem. Biotechnol. (2003) in<br />

press.<br />

[3] Wendisch, V.F., Zimmer, D.P., Khodursky,<br />

A.B., Peter, B.J., Cozzarelli,<br />

N., Kustu, S., Analytical Biochemistry<br />

290 (2001), 205-213.<br />

[4] Polen, T., Rittmann, D., Wendisch,<br />

V.F., Sahm H., Appl. Environ. Microbiol.<br />

69 (2003), 1759-1774.<br />

[5] Khodursky, A.B., Bernstein, J.A.,<br />

Peter, B.J., Rhodius, V., Wendisch,<br />

V.F., Zimmer D.P. Methods Mol. Biol.<br />

224 (2003), 61-78.<br />

[6] Loch-Ahring, S., 21. Kölner Brauertag<br />

der VLB Berlin (15.5.2002).<br />

[7] Loughney, K., Lund, E., Dahlberg, J.<br />

E., Nucleic Acids Res. 10 (1982),<br />

1607-1624.<br />

[8] Schmid, M., Schmitz-Esser, S., Jetten,<br />

M., Wagner, M., Environ. Microbiol<br />

3 (2001), 450-459.<br />

Entwicklung von innovativen<br />

Mikrotiterplattenreaktoren zur<br />

Bewertung des Abbaus und der<br />

Toxizität neuer Wirkstoffe auf Basis<br />

von Mikrosomen und Säugerzellen<br />

� Prof. Dr. Elmar Heinzle 1 , M.Technol. Rahul Ravi Deshpande 1 , Dr. Udo Bock 2 , Dr. Gernot John 3 , Dr. Christian Krause 3 , Dr. Günther Müller 4 , Dr. Harald Waltenberger<br />

4 , Dr. Ruth Maas 5 , 1 Technische Biochemie, Universität des Saarlandes, 2 Across Barriers GmbH, Saarbrücken, 3 PreSens GmbH, Regensburg, 4<br />

MicroCoat Biotechnologie GmbH, Bernried, 5 Pharmacelsus GmbH, Saarbrücken<br />

Es werden neue Methoden zur Testung von Wirkstoffen erarbeitet, bei denen 96er-Mikrotiterplatten zur Messung der Sauerstoffaufnahmerate eingesetzt<br />

werden. Die neu entwickelten Sensorplatten sollen somit helfen, das Screening von neuen Wirkstoffen schneller und kostengünstiger zu gestalten.<br />

Keywords: 96-Well-Mikrotiterplatten-Reaktoren, Sauerstoff-Optosensor, Hepatocyten, Cytochrom P450.<br />

Die Einführung neuer Wirkstoffe und<br />

Chemikalien setzt neben den Tests für<br />

die angestrebte biologische Wirksamkeit<br />

umfangreiche Tests des Abbaus,<br />

z. B. in der Leber, der Toxizität im<br />

menschlichen Organismus und der<br />

Ökotoxizität voraus. Diese Tests sind<br />

kostspielig und involvieren in vielen<br />

Fällen Tierversuche. Daneben gibt es<br />

kaum Methoden kostengünstig das<br />

Spektrum der Nebenwirkungen im<br />

menschlichen Metabolismus breit zu<br />

untersuchen. In diesem Projekt werden<br />

neue, effektive Screening-Methoden zur<br />

Bestimmung der Aktivität und des Abbaus<br />

von Wirkstoffen und Chemikalien<br />

und zur Bestimmung metabolischer<br />

Aktivitäten von Säugerzellen erarbeitet.<br />

Dies geschieht unter Einbeziehung von<br />

neu zu entwickelnden Mikrotiterplatten<br />

mit integrierter Sauerstoff-Messung.<br />

Zur Erreichung des Ziels arbeiten vier<br />

kleinere Unternehmen mit einer universitären<br />

Forschungsgruppe zusammen.<br />

Die Firmen PreSens und MicroCoat<br />

entwickeln und produzieren Beschich-<br />

[9] Gürtler, V., Stanisich, V.A., Microbiology<br />

142 (1996), 3-16.<br />

[10] Mex, L., Müller, J., Membrane Technology<br />

115 (1999),5-9.<br />

[11] Krusemark, O., Feustel, A., Müller, J.,<br />

µTAS’98 (1999), 399-402.<br />

[12] Injinaash, T., Müller, J., Proceedings<br />

Sensor 2003: 11th International<br />

Conference Sensor, Nürnberg<br />

(2003), 375-379.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Jörg Müller<br />

Mikrosystemtechnik<br />

TU Hamburg-Harburg<br />

D-21073 Hamburg<br />

Tel.: 040-428 783 029<br />

Fax: 040-428 782 396<br />

eMail: j.mueller@tuhh.de<br />

Web: www.tu-harburg.de/mst/<br />

deutsch/index.shtml<br />

tungen für Mikrotiterplatten für die<br />

Online zu beobachtenden Zellkulturen.<br />

Für die Zellkultivierung müssen<br />

neue Sensoren für Flachbodenplatten<br />

mit integrierter Sauerstoffmessung<br />

entwickelt werden. Diese müssen besonderen<br />

Anforderungen hinsichtlich<br />

Haftung, Langzeitstabilität und Querempfindlichkeit<br />

genügen. Für primä-


e Zellkulturen müssen diese zusätzlich<br />

mit einer zellkompatiblen Schicht<br />

versehen werden (Abbildung 1). Platten<br />

dieser Art wurden neu konzipiert<br />

und werden derzeit entwickelt. Dabei<br />

werden geeignete Kombinationen von<br />

Farbstoffen und geeignete Verfahren<br />

der Sensoraufbringung erarbeitet.<br />

Die Firmen AcrossBarriers und<br />

Pharmacelsus entwickeln unter zu Hilfenahme<br />

der entwickelten Mikrotiterplatten<br />

und unter Benutzung neu entwickelter<br />

Methoden der quantitativen<br />

Auswertung und Analyse neue Verfahren<br />

zum Testen des Abbaus von Pharmazeutika<br />

und der Vitalität von Primärzelllinien.<br />

Es werden Mikrosomen<br />

mit den entsprechenden P-450-Cytochromen<br />

der Leber zur Bestimmung<br />

der Kinetik des Abbaus von Wirkstoffen<br />

und Chemikalien eingesetzt. Die<br />

Analyse der Substanzen soll durch die<br />

Bestimmung der Sauerstoffverbrauchsrate<br />

abgelöst werden. Dadurch<br />

können der Durchsatz erhöht<br />

und Kosten und Materialverbrauch<br />

erheblich reduziert werden.<br />

In einem zweiten Einsatzgebiet wird<br />

mit ganzen Zellen der Abbau von<br />

Wirkstoffen untersucht. Im in vitro<br />

BIOVERFAHRENSTECHNIK<br />

Unterschiede von<br />

Primärscreening zur<br />

Produktion<br />

„Aufgrund der sehr hohen Anzahl an<br />

Einzelexperimenten ist eine Stammoder<br />

Medienoptimierung ohne<br />

Abb. 1: Flachboden-Mikrotiterplatte mit integrierter optischer Sauerstoffmessung<br />

und zellkompatibler Beschichtung.<br />

Bereich werden in der letzten Zeit vor<br />

allem isolierte Rattenhepatozyten als<br />

Modell zur Identifizierung und Charakterisierung<br />

pharmakologischer<br />

Metabolite von Arzneistoffen verwendet.<br />

Die Lebensfähigkeit und die metabolische<br />

Aktivität sollen mit Hilfe<br />

einer Sauerstoffplatte durch die Bestimmung<br />

der Sauerstoffaufnahmerate<br />

überprüft werden. Während des Abbaus<br />

von Arzneistoffen soll die Aktivität<br />

der Zellen auf die gleiche Weise<br />

gemessen werden. Die Arbeitsgruppe<br />

Technische Biochemie der Universi-<br />

Schüttelkolben undenkbar. Der Effekt<br />

unterschiedlicher Medienkomponenten<br />

ist relativ, und daher ist das<br />

beste Medium oder der beste Stamm<br />

in der Schüttelkultur auch die beste<br />

Option für den Rührkessel“ (Abb. 1).<br />

Derartige Aussagen finden sich häu-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

67<br />

tät des Saarlandes entwickelt neue<br />

Methoden zur Quantifizierung von Respirationsraten<br />

in suspendierten und<br />

adhärenten Zellkulturen. Dabei werden<br />

mathematische Modelle entwikkelt<br />

und eingesetzt, die Stofftransport,<br />

Respiration und andere metabolische<br />

Aktivitäten beschreiben. Es werden<br />

zwei Arten von respiratorischen Messungen<br />

in Mikrotiterplatten durchgeführt.<br />

Die eine beruht auf einer kontinuierlichen<br />

stationären Messung,<br />

während bei der anderen die Dynamik<br />

der Änderung der Sauerstoffkon-<br />

figer in der Literatur [2]. Diese Haltung<br />

ist eher von der Hoffnung geprägt<br />

als von einer detaillierten Analyse<br />

der tatsächlichen Verhältnisse.<br />

Eine quantitative Änderung des Niveaus<br />

der Produktkonzentration<br />

oder -ausbeute wird allgemein erwar-<br />

zentration bedingt durch den Stofftransport<br />

und die biologische Aktivität<br />

zur Bestimmung der Sauerstoffaufnahmerate<br />

verwendet wird. Die Validierung<br />

der Methode geschieht durch<br />

Vergleiche mit Kultivierungen in Bioreaktoren.<br />

Dies geschieht vornehmlich<br />

mit CHO Zellen, die auf einem definierten<br />

Medium wachsen können.<br />

Später folgt eine Validierung mit bekannten<br />

Wirkstoffen. Mit einer robusten<br />

adhärenten BHK-Zelllinie werden<br />

die Methoden der Sauerstoffmessung<br />

mit adhärenten Zellen erarbeitet und<br />

getestet. Diese Methoden werden in<br />

einer späteren Phase des Projekts<br />

auch auf Hepatozyten angewendet.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Elmar Heinzle<br />

Universität des Saarlandes<br />

Technische Biochemie<br />

Gebäude 2<br />

D-66123 Saarbrücken<br />

Tel.: 0681-302 29 05<br />

Fax: 0681-302 29 05<br />

eMail: e.heinzle@mx.uni-saarland.de<br />

Web: www.uni-saarland.de/fak8/<br />

heinzle<br />

Primärscreening von Mikroorganismen<br />

unter Fed-Batch-Bedingungen<br />

� Prof. Dr.-Ing. Jochen Büchs1 , Dipl.-Ing. (FH) Markus Jeude1 , Priv. Doz. Dr. rer. nat. Doris Klee2 , Dipl.-Chem. Barbara Dittrich2 , Dr.-Ing. Tibor Anderlei3 1 2 3 Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, RWTH Aachen, Lehrstuhl für Textilchemie und Makromolekulare Chemie, RWTH Aachen, AC Biotec, in Jülich<br />

In der modernen Fermentationstechnik werden zunehmend Biotransformationen in der Fed-Batch-Betriebsweise durchgeführt. Diese nicht-kontinuierliche<br />

Betriebsweise wird aufgrund der Tatsache benötigt, dass ausbeuteminimierende Stoffwechselphänomene in einer Batch-Prozessführung nicht kontrolliert<br />

werden können. Der Fed-Batch-Betrieb ermöglicht in vielen Fermentationsprozessen eine optimale Ausbeute an Biomasse und/oder Produkt. Zu<br />

Beginn einer Bioprozessentwicklung steht das Primärscreening mit der Suche und Generierung geeigneter Produktionsstämme und -medien. Da die<br />

statistische Wahrscheinlichkeit gute oder verbesserte Stämme und Medien zu finden relativ gering ist, müssen sehr viele Experimente durchgeführt werden.<br />

Der Aufwand für jede einzelne Kultur muss daher so gering wie möglich gehalten werden. Um den erforderlichen hohen Durchsatz zu erreichen,<br />

werden im Primärscreening ausschließlich Schüttelreaktoren verwendet. Grundsätzlich werden die Schüttelreaktoren im Batch betrieben, wohingegen<br />

die Produktionsprozesse unter Fed-Batch-Bedingungen laufen. Eine fehlerhafte Auswahl von Stämmen und Medien im Primärscreening aufgrund eines<br />

ungeeigneten Testsystems wirkt sich auf die gesamte folgende Prozessentwicklung aus und kann in der Regel nicht mehr kompensiert werden [1].<br />

Keywords: Primärscreening, Fermentationstechnik, Prozessentwicklung, Fed-Batch; Schüttelreaktoren, Bioverfahrenstechnik.<br />

tet. Es gibt allerdings genügend Beispiele,<br />

bei denen sich auch die qualitative<br />

Rangfolge von Stämmen oder<br />

Medien beim Wechsel von Reaktor,<br />

Betriebsweise oder Maßstab ändert.<br />

Dafür gibt es mindestens drei Gründe:


68 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Durch mangelndes verfahrenstechnisches<br />

Wissen über Schüttelreaktoren<br />

[1,3] und der Tatsache, dass bisher<br />

keine online Messtechniken für Schüttelreaktoren<br />

existierten, werden diese<br />

häufig unbewusst unter Sauerstofflimitierung<br />

betrieben. Es ist inzwischen<br />

unbestritten, dass sich eine Sauerstofflimitierung<br />

nicht nur quantitativ in der<br />

biologischen Aktivität der Kulturen niederschlägt,<br />

sondern sich auch qualitativ<br />

auf die Auswahl der Stämme und der<br />

Medienzusammensetzungen auswirkt<br />

[1,6]. Das Wissen über die verfahrenstechnischen<br />

Grundlagen des Stofftransfers<br />

in Schüttelreaktoren hat in den letzten<br />

Jahren allerdings enorm zugenommen<br />

[4]. Durch die am Lehrstuhl für<br />

Bioverfahrenstechnik der RWTH<br />

Aachen neu entwickelte Technik zur<br />

Online-Bestimmung der Atmungsraten<br />

in Schüttelreaktoren (Handelsname:<br />

RAMOS) kann nun die biologische Aktivität<br />

der Mikroorganismen während<br />

der Kultur verfolgt werden und es lassen<br />

sich Sauerstofflimitierungen meist<br />

zweifelsfrei identifizieren [5]. Die Frage<br />

der Sauerstoffversorgung der Mikroorganismen<br />

stellt daher bei richtiger<br />

Handhabung kein grundsätzliches Problem<br />

bei der Übertragung von Ergebnissen<br />

aus Schüttelreaktoren in gerührte<br />

Fermenter dar.<br />

Bei Schüttelreaktoren kann der pH-<br />

Wert nicht reguliert werden. Bei biologischen<br />

Kulturen, die aufgrund ihrer<br />

spezifischen Stoffwechselaktivität zu einer<br />

starken Veränderung des pH-Werts<br />

neigen, sind suboptimale Verhältnisse<br />

die Folge. Die Effekte lassen sich durch<br />

Zugabe von pH-Puffern zwar vermindern,<br />

diese Zugaben erhöhen allerdings<br />

den osmotischen Druck, worauf<br />

die Mikroorganismen mehr oder minder<br />

empfindlich durch eine Verlängerung<br />

der lag-Phase und Reduktion der<br />

Wachstumsrate reagieren können. In<br />

pH-geregelten Fermentern kann dagegen<br />

der pH-Wert immer im optimalen<br />

Bereich gehalten werden, und es<br />

kommt zu niedrigen osmotischen<br />

Drücken. Durch richtige Wahl eines<br />

Puffers, dessen Konzentration und Anfangs-pH-Wert<br />

lassen sich die Probleme<br />

aber meist minimieren.<br />

Als gravierendster qualitativer Unterschied<br />

zwischen dem Primärscreening<br />

und der Produktion ist die Betriebsweise<br />

der verwendeten Reaktoren anzusehen.<br />

Durch die Entwicklung einer neuen<br />

Nachfütterungstechnik, um diesen<br />

Unterschied zu eliminieren, soll bereits<br />

beim Primärscreening im Schüttelreaktor<br />

unter ähnlichen Bedingungen<br />

(„Fed-Batch“) gearbeitet werden wie<br />

in der späteren Produktion. Besonderer<br />

Bedarf an einem hoch parallelisier-<br />

Abb. 1: Illustration der Problematik beim Wechsel von Bioreaktor, Betriebsweise und Maßstab.<br />

ten geschüttelten Screeningsystem mit<br />

prozesshinreichender Betriebsweise<br />

liegt in folgenden Bereichen vor:<br />

– Screening von Naturisolaten oder<br />

Stammbanken auf neue Aktivitäten,<br />

– Screening von DNA-Mutanten, die<br />

durch evolutive Techniken (z.B. error<br />

prone PCR) erzeugt wurden,<br />

– Stammentwicklung durch konventionelle<br />

Mutagenese,<br />

– Entwicklung rekombinanter Stämme,<br />

bei denen das Fremdgen ins Chromosom<br />

integriert wird,<br />

– Medienentwicklung,<br />

– Expression von synthetischen cDNA-<br />

Banken,<br />

– Expression von DNA-Fragmenten<br />

nicht kultivierbarer Mikroorganismen.<br />

Auswirkungen der Batchund<br />

Fed-Batch-<br />

Betriebsweise auf den<br />

Metabolismus von<br />

Mikroorgansimen<br />

Der qualitative Unterschied zwischen<br />

Batch- und Fed-Batch-Betriebsweise<br />

wirkt sich auf Mikroorganismen physiologisch<br />

ganz unterschiedlich aus.<br />

Das ist ganz besonders ausgeprägt,<br />

wenn die Systeme folgende mikrobielle<br />

Eigenschaften aufweisen:<br />

Spezifische<br />

Substratüberschussinhibierung<br />

Um die Kosten der Aufarbeitung zu<br />

minimieren, versucht man in der industriellen<br />

Fermentation das Produkt<br />

am Ende des Prozesses so hoch wie<br />

möglich zu konzentrieren. Wird deswegen<br />

eine hohe Anfangssubstratkonzentration<br />

wie beim Batch-Prozess eingestellt,<br />

folgt daraus häufig eine Inhibierung<br />

des produktbildenden Stoffwechselwegs<br />

[7].<br />

Unspezifische Inhibierung<br />

aufgrund niedriger<br />

Wasseraktivität bzw. hohen<br />

osmotischen Drucks<br />

Im Batch werden alle Substrate mit<br />

hoher Anfangskonzentration zur Verfügung<br />

gestellt. Dadurch kann es zu<br />

Inhibierungen aufgrund niedriger<br />

Wasseraktivität bzw. hohen osmotischen<br />

Drucks kommen.<br />

Overflow-Metabolismus<br />

Häufig wird bei hohem Substratangebot<br />

z.B. von Glucose im Batch-Betrieb<br />

nach dem Einschleusen in den<br />

Mikroorganismus eine nicht-vollständige<br />

Oxidation durchgeführt. Es<br />

kommt daher zur Bildung und Ausscheidung<br />

von anaeroben Stoffwechselprodukten<br />

wie z.B. Lactat, Acetat,<br />

Ethanol etc. Bekannte Mikroorganismen<br />

dieser Klasse sind Saccharomyces<br />

cerevisiae oder Escherichia<br />

coli.<br />

Katabolitreprimierte<br />

Produktbildung<br />

Mit diesem Begriff werden Phänomene<br />

mechanistisch umschrieben, bei<br />

denen die Synthese der für die Produktbildung<br />

notwendigen Enzyme<br />

bei hohen Konzentrationen z.B. der<br />

Kohlenstoffquelle unterdrückt ist.<br />

Erst bei Unterschreiten der Derepressionsschwelle<br />

eines Operons<br />

wird die Enzymbildung induziert und<br />

die Produktbildung eingeleitet. In<br />

synthetischen Medien produzieren<br />

Mikroorganismen mit intakter Regulation<br />

der Expressionssysteme im<br />

Batch praktisch kein Produkt. Erst<br />

wenn die reprimierende Kohlenstoffquelle<br />

fast aufgebraucht ist, wird die<br />

Katabolitrepression aufgehoben. Die<br />

dann noch vorhandene geringe Menge<br />

an Kohlenstoffquelle kann im Gegensatz<br />

zum Fed-Batch-Betrieb zu<br />

keinen nennenswerten Produktmengen<br />

mehr umgewandelt werden.<br />

Durch ein im Batch durchgeführtes<br />

Screening werden lediglich jene Mikroorganismen<br />

mit defekter Regulation<br />

gefunden, die z.B. einen „leaky-<br />

Promotor“ aufweisen. Das konnte<br />

z.B. bei der Hefe Hansenula polymorpha<br />

explizit gezeigt werden. Somit<br />

läuft die Expression bei diesen<br />

Mikroorganismen schon bei relativ<br />

hohen, normalerweise reprimierenden<br />

Substratkonzentrationen oder<br />

sogar konstitutiv ab, was unerwünscht<br />

ist.<br />

Abb. 2: Fermentation der Hefe Hansenula polymorpha. Im Vergleich zum<br />

Batch mit einer Anfangssubstratkonzentration von 20 g/L konnte alternativ<br />

durch Dosierung von 20 g/L Glucose im Fed-Batch-Prozess der Overflow-Metabolismus<br />

und somit die Bildung von Ethanol und das diauxische<br />

Wachstum weitgehend unterdrückt werden.<br />

Sauerstofflimitierung<br />

Bei besonders schnell wachsenden<br />

und sauerstoffverbrauchenden Mikroorganismen,<br />

wie z.B. E. coli,<br />

kann im Batch-Betrieb ab einer Biomassekonzentration<br />

von 6-10 g/L in<br />

schikanelosen Schüttelreaktoren


häufig der benötigte Sauerstoff vom<br />

Bioreaktor nicht mehr nachgeliefert<br />

werden. In der Folge kommt es zu<br />

einer Ausscheidung von hemmenden<br />

anaeroben Stoffwechselnebenprodukten.<br />

Dadurch screent man unbewusst<br />

auch auf Unempfindlichkeit<br />

der Mikroorganismen gegenüber<br />

diesen Ausscheidungsprodukten. Als<br />

industriell relevante Mikroorganismen<br />

sind hier z.B. Corynebacterium<br />

glutamicum oder Pichia stipidis<br />

zu nennen.<br />

In allen oben aufgeführten Fällen<br />

bringt eine Fed-Batch-Betriebs-<br />

BIOPHARMAZEUTIKA<br />

weise in der Produktion grundsätzliche<br />

Vorteile, die in einem Screening<br />

im Batch nicht nachgestellt<br />

werden können. Abbildung 2 zeigt<br />

als Beispiel Ergebnisse von ersten<br />

Vorarbeiten. Während die Batch-<br />

Kultur durch Overflow-Metabolismus<br />

Ethanol als Zwischenprodukt<br />

bildet und später (14-17 h) wieder<br />

verbraucht (Diauxie), zeigt die im<br />

Fed-Batch betriebene Kultur deutlich<br />

eine einphasige metabolische<br />

Aktivität mit anschließender Atmung<br />

auf erhöhtem Niveau (Fed-<br />

Batch-Phase).<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

69<br />

Literatur<br />

[1] Büchs, J., Biochem. Eng. J. 7 (2001),<br />

135-141.<br />

[2] Kennedy, M.J., Reader, S.L., Davies,<br />

R.J., Rhoades, D.A., Silby, H.W., J.<br />

Ind. Microbiol. 13 (1994), 212-216.<br />

[3] Lockhart, W.R., Squires, R.W., Adv.<br />

Appl. Microbiol. 5 (1963), 157-187.<br />

[4] Maier U., Büchs J., Biochem. Eng. J. 7<br />

(2001), 99-106.<br />

[5] Anderlei T., Büchs J., Biochem. Eng. J.<br />

7, (2001)<br />

[6] Clark, G.J., Langley, D., Bushell, M.E.,<br />

Microbiology 141 (1995) 663-669.<br />

Plant Made Pharmaceuticals<br />

[7] Riesenberg D., Curr. Opin. Biotechnol.<br />

2 (1991), 380-384.<br />

Korespondenzadresse<br />

Prof. Dr.-Ing. Jochen Büchs<br />

Rheinisch-Westfälische Technische<br />

Hochschule (RWTH) Aachen<br />

Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik<br />

Worringerweg 1<br />

D-52074 Aachen<br />

Tel.: 0241-802 55 46<br />

Fax: 0241-802 22 65<br />

eMail: buechs@biovt.rwth-aachen.de<br />

(PMP) – Die Pflanze als Bioreaktor<br />

� PD Dr. rer. nat. Michael Kleine, Planton GmbH, Kiel<br />

Humane antimikrobielle Peptide zählen zu einer neuen Klasse von Biopharmazeutika. Diese Peptide besitzen einen sehr effektvollen Wirkmechanismus<br />

der angeborenen Abwehr gegen Bakterien, Pilze und Viren. Die zunehmende Resistenzentwicklung verschiedener Erreger, wie sie gegenüber herkömmlichen<br />

Antibiotika beobachtet wird, tritt bei humanen Peptiden nicht auf. Medizinisch können diese körpereigenen Proteine langfristig nur dann genutzt<br />

werden, wenn Produktionssysteme zur Verfügung stehen, die eine kostengünstige, sichere und nachhaltige Herstellung dieser Substanzen garantieren.<br />

Die PLANTON GmbH entwickelt und optimiert die Produktion von antimikrobiellen Peptiden in Kartoffelpflanzen. Die Pflanze ist der effizienteste und umweltfreundlichste<br />

Bioreaktor der Erde: Sie nutzt das Sonnenlicht als Energie- und Kohlendioxid als Kohlenstoffquelle. Die nahezu identische Proteinbiosynthese<br />

in Mensch und Pflanze ermöglicht es, Kartoffeln als Bioreaktoren zur Erzeugung rekombinanter Biopharmazeutika zu nutzen. Das humane Zielprotein<br />

wird in der Kartoffelpflanze produziert und in der Knolle angereichert. Das aus der Knolle isolierte rekombinante Protein kann für präklinische<br />

und klinische Studien verwendet werden.<br />

Keywords: Defensine, Biopharmazeutika, Kartoffel, antimikrobielle Peptide, HBD-2, Promotor-Tagging.<br />

Einleitung<br />

Rekombinante humane Proteine spielen<br />

in zunehmendem Maße eine bedeutsame<br />

Rolle in der Diagnose und<br />

Therapie von Krankheiten. Mittlerweile<br />

beträgt der weltweite Markt für rekombinante<br />

Therapeutika mehr als 20 Milliarden<br />

(Mrd.) US$ mit jährlichen<br />

Wachstumsraten von 20 bis 30 % [1].<br />

Zudem ist zu erwarten, dass im Zuge<br />

der Humangenomforschung und der<br />

damit verbundenen Funktionsanalyse<br />

weitere menschliche Proteine isoliert<br />

werden, die sich für den pharmazeutischen<br />

Einsatz verwenden lassen. Medizinisch<br />

gesehen können diese körpereigenen<br />

Proteine allerdings langfristig<br />

nur dann genutzt werden, wenn<br />

Produktionssysteme zur Verfügung stehen,<br />

die eine kostengünstige, sichere<br />

und nachhaltige Herstellung biopharmazeutischer<br />

Substanzen zulassen.<br />

Eine umwelt- und ressourcenschonende<br />

Alternative zur Herstellung rekombinanter<br />

Proteine in Zellkultursystemen<br />

bietet die Produktion von<br />

Biopharmazeutika in grünen Pflanzen,<br />

die als autarke Bioreaktoren zur<br />

Erzeugung humaner Proteine Verwendung<br />

finden [2].<br />

Die PLANTON GmbH strebt die<br />

großtechnische Produktion einer<br />

Klasse humaner antimikrobieller Peptide<br />

- der Defensine - in Pflanzen an.<br />

Mit der Verwendung antimikrobieller<br />

Peptide, die in mehrzelligen Organismen<br />

einen evolutionär gesehen alten,<br />

aber sehr effektvollen Wirkmechanismus<br />

der angeborenen Abwehr gegen<br />

mikrobielle Erreger darstellen, kann<br />

eine neue Klasse antiinfektiver Therapeutika<br />

entwickelt werden [3].<br />

Der Markt für Antiinfektiva ist einer<br />

der größten der Pharmabranche<br />

mit einem Volumen von über 23 Mrd.<br />

US$ im Jahr 2002 (www.imshealth<br />

.com). Trotz der großen Anzahl an<br />

verschiedenen Antibiotika-Präparaten<br />

(150 FDA-genehmigte antibakterielle<br />

Medikamente in den USA) sind die<br />

meisten Präparate chemisch gesehen<br />

Abkömmlinge von antimikrobiellen<br />

Substanzen (z. B. Penicillin), die von<br />

Mikroorganismen wie Bakterien oder<br />

Pilzen produziert werden. Die Wirksamkeit<br />

dieser Substanzen in der medizinischen<br />

Praxis wird zunehmend<br />

durch die Bildung resistenter Keime<br />

eingeschränkt.<br />

Antimikrobielle Peptide<br />

Defensine sind Mediatoren der angeborenen<br />

Abwehr in Mensch, Tier und<br />

Pflanze [3].<br />

In vitro Tests zeigten, dass sie antimikrobielle<br />

Aktivität gegen Gram-positive<br />

und Gram-negative Bakterien<br />

[5], Pilze [6], enkapsidierte Viren<br />

[7] und andere Parasiten besitzen. β-<br />

Defensine bilden dabei eine Gruppe<br />

von kationischen antimikrobiellen<br />

Peptiden mit einer Größe von 3-5<br />

kDa, die durch eine charakteristische<br />

Faltung über Disulfidbrücken zwischen<br />

konservierten Cysteinen gekennzeichnet<br />

sind [8]. Ihre sehr effiziente<br />

und stabile Wirkungsweise<br />

wird unter anderem auf die Permeabilisierung<br />

von Zellmembranen des<br />

attackierenden Erregers zurückgeführt<br />

[9,10].<br />

Die humanen β-Defensine HBD-2<br />

[11] und HBD-3 [12], die aus speziellen<br />

menschlichen Hautzellen (Keratinocyten)<br />

isoliert worden sind,<br />

weisen ein breites Wirkungsspektrum<br />

gegen humanpathogene Erreger auf.<br />

Erste biologische in vitro-Tests mit<br />

HBD-2 aus der menschlichen Haut<br />

zeigten, dass HBD-2 insbesondere


70 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

gegen Gram-negative Bakterien sowie<br />

gegen den Pilz Candida albicans<br />

wirkt. Daraus ergeben sich breite Indikationsfelder<br />

in der Humanmedizin.<br />

Die für HBD-2 und HBD-3 codierenden<br />

Gene sind isoliert worden,<br />

sodass mit Hilfe gentechnologischer<br />

Methoden Produktionsverfahren für<br />

beide Peptide entwickelt werden können.<br />

Allerdings ist aufgrund ihrer antimikrobiellen<br />

Aktivität keine effiziente<br />

großtechnische Expression der rekombinanten<br />

HBD-2 und HBD-3-Peptide<br />

in herkömmlichen mikrobiellen<br />

Systemen möglich.<br />

Plant Made<br />

Pharmaceuticals<br />

Die Pflanze ist als photoautotropher<br />

Organismus in der Lage, unter Ausnutzung<br />

des Sonnenlichts, des Treibhausgases<br />

Kohlendioxid und durch<br />

Aufnahme von mineralischen Nährstoffen<br />

große Mengen an Biomasse,<br />

darunter auch Proteine, zu produzieren.<br />

Die Pflanze bietet als Bioreaktor für<br />

rekombinante Proteine ein energetisch<br />

günstiges, ressourcenschonendes<br />

und ein im Sinne der Nachhaltigkeit<br />

umweltfreundliches Produktionssystem.<br />

Angesichts des kostengünstigen,<br />

fast beliebig expandierbaren<br />

landwirtschaftlichen Produktionsverfahrens<br />

im Feldanbau, kann das gewünschte<br />

Humanprotein in großen<br />

Mengen preisgünstig hergestellt werden.<br />

Im Vergleich dazu erfordert die<br />

Kultivierung heterotropher Zellen in<br />

Fermentationsanlagen einen hohen<br />

Energieaufwand: Zum einen in Form<br />

einer kostenintensiven „Fütterung“<br />

mit einer Kohlenstoffquelle, zum anderen<br />

müssen die Kulturen permanent<br />

temperiert und belüftet werden.<br />

Darüber hinaus müssen aber auch die<br />

Anlagen selbst aufwändig sterilisiert<br />

werden, um eine Kultivierung der Organismen<br />

überhaupt zu ermöglichen.<br />

Das pflanzliche System dagegen nutzt<br />

das Sonnenlicht als Energiequelle -<br />

lediglich für Anbau und Ernte muss<br />

Energie aufgewendet werden. In Tabelle<br />

1 werden das pflanzliche, mikrobielle<br />

und tierische System zur<br />

Produktion rekombinanter Proteine<br />

gegenübergestellt.<br />

Neben den ökonomischen und<br />

ökologischen Gesichtspunkten sprechen<br />

viele qualitative Vorteile für den<br />

Bioreaktor Pflanze zur Produktion<br />

rekombinanter Proteine, insbesondere<br />

solcher, die für die pharmazeutische<br />

Nutzung verwendet werden<br />

Abb. 1: Schematische Darstellung des PMP-Prozesses.<br />

sollen. Expressionssysteme in tierischen<br />

Zellen synthetisieren humane<br />

Proteine zwar korrekt, sind aber sehr<br />

teuer und darüber hinaus stark anfällig<br />

gegenüber Umweltveränderungen,<br />

besonders wenn rekombinante<br />

Proteine im industriellen Maßstab<br />

gefertigt werden sollen [13,14]. Mikrobielle<br />

Zellkultursysteme sind<br />

diesbezüglich zwar stabiler, jedoch<br />

oft nicht in der Lage komplexe humane<br />

Proteine richtig zu synthetisieren<br />

und zu falten, sodass diese Moleküle<br />

ihre biologische Aktivität einbüßen.<br />

Die Kartoffel als PMP-<br />

System<br />

Die PLANTON GmbH konnte mit der<br />

Expression eines antimikrobiellen<br />

Peptids im pflanzlichen System bereits<br />

erfolgreich zeigen, dass sich Defensine<br />

grundsätzlich in Pflanzen herstellen<br />

lassen. Als Produktionssystem wird<br />

die Kartoffelpflanze verwendet. Diese<br />

Kulturart bietet wesentliche Vorteile<br />

gegenüber anderen Arten:<br />

– Einfache Transformation und Regeneration.<br />

– Schnelle, klonale Vermehrung.<br />

Tab. 1: Eigenschaften verschiedener Systeme zur Herstellung rekombinanter<br />

Proteine.<br />

Kosten<br />

Qualität<br />

Anwendung<br />

Faktor Transgene Mikroben 1 Säuger-<br />

Pflanzen zellen<br />

Produktionskosten gering gering - mittel hoch<br />

Zeitaufwand 2 mittel gering - mittel mittel<br />

Scale up Kosten gering hoch 3 hoch 3<br />

Vermehrung leicht leicht schwer<br />

Produktivität hoch mittel - hoch mittel<br />

Produktqualität hoch mittel hoch<br />

und -homogenität<br />

Glykosylierungsmuster 4 abweichend keine abweichend<br />

Kontaminationsrisiko nein ja 5 ja 6<br />

Daten-Monitoring mittel leicht leicht<br />

Ethische Bedenken existent gering existent<br />

GMP 7 -Konformität machbar etabliert etabliert<br />

Lagerung transgenen leicht/RT mittel/-20°C schwierig/N 2<br />

Materials<br />

1 2 3 Bakterien, Hefen; Herstellung transgener Organismen; teure Anlagen zur Kultivierung und<br />

Tierhaltung; 4 im Vergleich zum humanen Glykosylierungsmuster; 5 Endotoxine; 6<br />

Humanpathogene; 7 Good Manufacturing Practice8 (aus: Entwicklung und Anwendung der<br />

Technologieplattform „Molekulares Farming“, Strategiepapier zum BMBF Workshop,<br />

Braunschweig, November 2001).<br />

– Kultur-und Erntebedingungen weltweit<br />

etabliert.<br />

– Industrielle Prozessierung etabliert<br />

(Stärkeproduktion).<br />

– Ertragsorgan Kartoffelknolle lagerund<br />

transportfähig.<br />

– Große Biomassenproduktion möglich<br />

(>300 dt Kartoffelknollen/ha).<br />

– Keine Auskreuzungsgefahr des<br />

Transgens, da Blüten obsolet.<br />

Darüber hinaus eignet sich das System<br />

aus folgenden Gründen insbesondere<br />

für die Biopharmazeutika-<br />

Produktion:<br />

– GRAS (generally recognised as<br />

safe) – Organismus<br />

– Klonale Vermehrung, Erstellung<br />

einer genetisch identischen Population<br />

und damit hohe homogene Produktqualität<br />

gewährleistet.<br />

– Erstellung und permanente Erhaltung<br />

einer transgenen Masterlinie<br />

(Produktionslinie) möglich.<br />

– Evtl. Einkreuzung von Fremdpollen<br />

hat keinen Einfluss auf die Produktqualität,<br />

da vegetatives Ernteorgan<br />

(Kartoffelknolle).<br />

– Monitoring von Pflanzenviren etabliert.<br />

Entwicklung hoch<br />

effizienter<br />

Expressionskassetten<br />

Ziel der PLANTON GmbH ist es, die<br />

Expression des pflanzlichen Produktionssystems<br />

um ein Vielfaches zu steigern<br />

und damit eine hohe Ausbeute<br />

an rekombinantem Protein zu erzielen<br />

(30–150 mg/kg Kartoffelknollen).<br />

Des Weiteren soll die Expression und


Einlagerung des Proteins in das Ertragsorgan<br />

– die Kartoffelknolle – dirigiert<br />

werden. Dazu soll eine optimierte<br />

Expressionskassette in einem<br />

binären Vektor entwickelt werden. Sie<br />

soll zudem eine schnelle und effiziente<br />

Fusionierung und/oder Austausch<br />

verschiedener genetischer Elemente<br />

(wie Promotoren und andere Genelemente)<br />

ermöglichen, um eine optimale,<br />

individualisierte Expressionskassette<br />

für das jeweils zu exprimierende<br />

Gen zur Verfügung zu stellen.<br />

Promotoren<br />

Der Weg zu einem effizienten pflanzlichen<br />

Expressionssystem führt über<br />

die Wahl des richtigen Promotors.<br />

Promotoren bestimmen nicht nur die<br />

Expressionsstärke eines Transkripts,<br />

sondern entscheiden auch darüber, in<br />

welchem Gewebe und zu welchem<br />

Entwicklungszeitpunkt der Pflanze das<br />

Transkript gebildet wird. Hierzu stehen<br />

PLANTON bereits verschiedene<br />

Promotoren zur Verfügung.<br />

Um aber knollenspezifische Promotoren<br />

aus der Kartoffel zu isolieren<br />

und für die Produktion von Biopharmazeutika<br />

in der Pflanze einzusetzen,<br />

wird das so genannte Promotor-Tagging<br />

angewendet.<br />

Dazu werden Kartoffelpflanzen mit<br />

einem binären Vektor (pPROMTAG)<br />

transformiert, der auf seiner T-DNA<br />

ein promotorloses Reportergen (GUS)<br />

besitzt. Dieses Reportergen codiert für<br />

ein Enzym, das eine Substratumsetzung<br />

zu einem blauen Farbstoff katalysiert.<br />

Dabei integriert die T-DNA<br />

transformierter Pflanzen in das Kartoffelgenom.<br />

Überall dort, wo sich das<br />

Reportergen in unmittelbarer Nähe zu<br />

einem aktiven Promotorelement befindet,<br />

wird das Gen transkribiert und<br />

das Enzym gebildet. Die Pflanzenorgane,<br />

in denen das Enzym aktiv ist,<br />

werden durch die Blaufärbung sichtbar<br />

gemacht.<br />

Im nächsten Schritt erfolgt dann die<br />

Isolierung und molekulare Analyse<br />

der unbekannten Promotorregion<br />

mittels inverser PCR (Abb. 2). Hierzu<br />

wird die genomische DNA der selektierten<br />

Linien isoliert, mit einem Restriktionsenzym<br />

inkubiert, das einmal<br />

im Reportergen und einmal in der unbekannten<br />

genomischen DNA schneidet.<br />

Es folgt die Zirkularisierung der<br />

Restriktionsfragmente durch Ligation<br />

und schließlich die Amplifikation der<br />

unbekannten Region (Abb.2, hellblaue<br />

Bereiche) durch PCR mit spezifischen<br />

Primern, die an die beiden<br />

bekannten flankierenden DNA-Regionen<br />

aus dem Reportergen binden.<br />

Die so erzeugten PCR-Fragmente<br />

werden sequenziert. Die anschließende<br />

Datenbank-Recherche ermöglicht<br />

es dann, die entsprechenden Promotorbereiche<br />

in silico zu identifizieren.<br />

Alternativ dazu kann mit Hilfe der PCR-<br />

Produkte die physikalische Isolierung<br />

der Promotorregion aus genomischen<br />

Bibliotheken erfolgen.<br />

Die identifizierten und isolierten<br />

Promotoren werden dann zur Funktionsanalyse<br />

vor Reportergene (GUS/<br />

GFP) ligiert und per Agrobacterium<br />

in Kartoffeln überführt, um ihre gewebespezifische<br />

Aktivität zu bestätigen.<br />

Für die Detektion der knollenspezifischen<br />

Expression in der Promotor-<br />

Tagging Population wird das Mikroknollen-System<br />

eingesetzt. Dazu werden<br />

die transformierten Kartoffeln auf<br />

ein Medium überführt, dass das<br />

Wachstum von Mikroknollen induziert.<br />

Das hat den Vorteil, dass bereits<br />

10 –12 Wochen nach der Transformation<br />

die ersten Kartoffelknollen für die<br />

weitere Analyse zur Verfügung stehen.<br />

Das Mikroknollen-System (Abb. 3)<br />

wurde bereits erfolgreich zur Vorselektion<br />

transgener Pflanzen eingesetzt.<br />

Es konnte gezeigt werden, dass das<br />

Reportergen unter dem konstitutiven<br />

35S-Promotor auch in der Mikroknolle<br />

exprimiert wird (Abb. 3A) und damit<br />

ein Screening der Mikroknollen<br />

mit Hilfe des GUS-Assays möglich ist.<br />

Dieses einfache Nachweisverfahren<br />

ermöglicht ein schnelles Sichten einer<br />

großen Anzahl an transgenen Kartoffellinien.<br />

Transformation,<br />

Regeneration und<br />

Selektion transgener<br />

Kartoffelpflanzen<br />

Für die Testung der neuen Expressionkassetten<br />

in der Kartoffel werden<br />

transgene Pflanzen mit der Methode<br />

der Sprosstransformation hergestellt.<br />

Hierzu werden Pflanzen unter sterilen<br />

in vitro Bedingungen vermehrt<br />

und für den Transformationsprozess<br />

eingesetzt. Die Sprosse der gewachsenen<br />

Pflanzen werden geschnitten<br />

und für die Erhaltung der Pflanzen<br />

auf ein Kulturmedium übertragen<br />

sowie für die Transformation mit<br />

Agrobacterium tumefaciens verwendet.<br />

Unter sterilen Bedingungen werden<br />

die Bakterien in einem Kulturmedium<br />

mit einem Antibiotikum vorkultiviert.<br />

Danach erfolgt der eigentliche<br />

Transformationsvorgang. Dafür<br />

werden die Pflanzenteile in der Bakteriensuspension<br />

inkubiert und an-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

71<br />

Abb. 2: Promotor-Tagging aus genomischer Kartoffel-DNA.<br />

schließend auf ein Co-Kultivierungsmedium<br />

übertragen.<br />

Die durch die Inkubation der Agrobakterien<br />

mit dem Kartoffelgewebe ins<br />

Pflanzengenom integrierte T-DNA enthält<br />

neben den Expressionkassetten zusätzlich<br />

einen Selektionsmarker, der die<br />

Selektion erfolgreich transformierter,<br />

regenerierter Pflanzen ermöglicht. Nur<br />

transgene Sprosse können auf solch einem<br />

Medium wachsen.<br />

Nach der Co-Kultivierung mit den<br />

Agrobakterien erfolgt das Übersetzen<br />

der Pflanzenteile (Explantate) auf ein<br />

weiteres Kultivierungsmedium. Nach ca.<br />

3-5 Wochen bilden sich erste Sprosse,<br />

die abgeschnitten und auf ein Spross-<br />

Elongations-Medium gesetzt werden.<br />

Nach weiteren 2-3 Wochen erfolgt der<br />

Transfer dieser Sprosse zur Bewurzelung<br />

auf Murashige/Skoog-Medium. Anschließend<br />

werden die bewurzelten<br />

transgenen Pflanzen zur Erstellung einzelner<br />

Kartoffellinien vermehrt. Von allen<br />

Linien werden Langzeiterhaltungskulturen<br />

und Erdkulturen angesetzt. Ziel<br />

ist es, etwa 50–100 transgene Linien pro<br />

Expressionskassette zu erzeugen.


72 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 3: Das Mikroknollen-System im GUS-Test (A) und in vitro (B).<br />

Nach erfolgter Linienerstellung aus<br />

dem Promoter-Taggging-Ansatz mit<br />

dem pPROMTAG1-Vektor werden die<br />

Kartoffelpflanzen erneut vermehrt<br />

und auf ein Knolleninduktionsmedium<br />

überführt. Mit Hilfe dieses Mediums<br />

werden dann 10-12 Wochen später<br />

erste Mikroknollen in vitro an den<br />

Kartoffelkulturen sichtbar. Diese Mikroknollen<br />

können dann direkt für<br />

den GUS-Test zur Selektion von Pflanzen,<br />

die eine knollenspezifische Blaufärbung<br />

aufweisen, herangezogen<br />

werden.<br />

Aufreinigungsprozess<br />

Der PLANTON GmbH steht Gewächshausfläche<br />

zur Verfügung, die zur Erzeugung<br />

von Kartoffelknollen aus transgenem<br />

Pflanzenmaterial in Erdkulturen<br />

genutzt wird. Diese Knollen werden zur<br />

Aufreinigung von rekombinantem Protein<br />

verwendet. Es werden zunächst<br />

Proteinmengen im mg-Bereich benötigt,<br />

damit reines und biologisch aktives<br />

ß-Defensin für die Aktivitätstests zur<br />

Verfügung steht. Nach Gewebeaufschluss,<br />

Filtrations- und Zentrifugati-<br />

onsschritten erfolgt die chromatographische<br />

Aufreinigung. Die Reinheit des<br />

Peptids wird mittels Gelelektrophorese<br />

und Massenspektrometrie kontrolliert.<br />

Biologische Aktivität der<br />

rekombinanten Peptide<br />

Durch die Produktion von HBD-2 im<br />

pflanzlichen System ist es erstmals<br />

möglich, β-Defensine in größeren<br />

Mengen (mg-Mengen) zur Verfügung<br />

zu stellen. Mit diesem Material werden<br />

Testverfahren entwickelt, die eine Vielzahl<br />

von humanpathogenen Mikroorganismen<br />

einschließen. Neben den einzelnen<br />

Organismen zur Abschätzung<br />

des Wirkungsspektrums der rekombinanten<br />

Peptide können aber auch verschiedene<br />

andere Parameter wie Salztoleranz,<br />

Säurefestigkeit, Konzentrationsabhängigkeit<br />

sowie die Resistenzentwicklung<br />

von pathogenen Erregern<br />

nach längerer Kultivierung der Organismen<br />

unter Gabe von β-Defensinen<br />

intensiv untersucht werden.<br />

Dazu sollen zunächst entsprechende<br />

biologische Testverfahren entwik-<br />

kelt werden. Dabei werden die Peptide<br />

auf antimikrobielle Aktivität gegen<br />

verschiedene humanpathogene Erreger<br />

untersucht. Zunächst sind Stämme<br />

folgender, für die menschliche Gesundheit<br />

bedeutsamer Erreger, vorgesehen:<br />

– Pseudomonas aeruginosa,<br />

– Escherichia coli,<br />

– Staphylococcus aureus,<br />

– Streptococcus pyogenes,<br />

– Candida albicans<br />

Dieses Verfahren dient in einem ersten<br />

Schritt zur Festlegung des Erregerspektrums,<br />

das von den in Pflanzen<br />

produzierten β-Defensinen erfolgreich<br />

bekämpft werden kann. Des Weiteren<br />

soll ein Mikroverdünnungstest mit o. g.<br />

Erregern eingesetzt und die „Minimal<br />

Inhibitory Concentration“ (MIC) in Abhängigkeit<br />

von der Erreger-Konzentration<br />

bestimmt werden.<br />

Literatur<br />

Besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.dbu.de<br />

Dort finden Sie weitere<br />

Biotechnologie-Projekte in<br />

unserer Projektdatenbank<br />

(www.dbu.de/db/)<br />

[1] Baez, J., Russell, D., Craig, J., Biopharm.<br />

3 (2000).<br />

[2] Giddings, G., Current opinion in Biotechnology<br />

12 (2001), 450-454.<br />

[3] Zasloff, M., Nature 415 (2002), 389-<br />

395.<br />

[4] Schröder, J.-M., Cell. Mol. Life Sci. 56<br />

(1999), 32 –46.<br />

[5] Ong, P.Y., Ohtake, T., Brandt, C., Strickland,<br />

I., Boguniewicz, M., Ganz, T.,<br />

Gallo, R.L., Leung, D.Y.M., N. Engl. J.<br />

Med. 347, 15 (2002), 1151-1159.<br />

[6] Tran, D. Tran, P.U., Tang, Y.Q., Yuan, J.,<br />

Cole , T., Selsted, M.E., J. Biol. Chem.<br />

277 (2002) 3079-3084.<br />

[7] Zhang, L., Yu, W. He, T., Yu, J., Caffrey,<br />

R.E., Dalmasso, E.A., Fu, S., Pham, T.<br />

Mei, J., Ho, J.J., Zhang, W., Lopez, P.,<br />

Ho, D.D., Science 298 (2002), 995-<br />

1000.<br />

[8] Hoover, D.M., Rajashankar, K.R., Blumenthal,<br />

R., Puri, A., Oppenheim, J.J.,<br />

Chertov, O., Lubkowski, J., J. Biol.<br />

Chem. 275 (2000) 32911-32918.<br />

[9] Fehlbaum, P., Rao, M., Zasloff, M.,<br />

Anderson, G.M., Proc. Natl. Acad. Sci.<br />

USA 97 (2000), 12723-12728.<br />

[10] Lehrer, R.I., Ganz ,T., Ann. N. Y. Acad.<br />

Sci. 797 (1996), 228-239.<br />

[11] Harder, J., Bartels, J., Christophers, E.,<br />

Schröder, J.-M., Nature 387 (1997),<br />

861.<br />

[12] Harder, J., Bartels, J., Christophers, E.,<br />

Schröder, J.-M., J. Biol. Chem. 276<br />

(2001), 5707-5713.<br />

[13] Giddings, G., Allison, G., Brooks, D.,<br />

Carter, A., Nature Biotechnology 18<br />

(2000), 1151-1155.<br />

[14] Fischer, R., Emans, N., Transgenic Res.<br />

9 (2000), 279-299.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Michael Kleine<br />

PLANTON GmbH<br />

Am Kiel-Kanal 44<br />

D-24106 Kiel<br />

Tel.: 0431-38015 0<br />

Fax: 0431-38015 11<br />

eMail: kleine@planton.de


MYKOTOXINANALYTIK<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

73<br />

Innovative Nachweisverfahren<br />

für Mykotoxine<br />

� Dr. Bernhard Reck1 , Dr. Richard Dietrich2 , Dr. Christine Bürk2 , Björn Lauer3 , Dr. Thomas Reinard3 1 2 3 R-Biopharm AG, Darmstadt, Lehrstuhl für Hygiene und Technologie der Milch, LMU München, LG Molekulargenetik, Universität Hannover<br />

Mykotoxin-belastete Lebens- und Futtermittel stellen eine ernstzunehmende Gesundheitsgefährdung für Mensch und Tier dar. Eine Überwachung der<br />

Schimmelpilztoxine in unseren Nahrungsmitteln ist deshalb ein zentrales Anliegen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Im Rahmen von zwei Projekten<br />

werden innovative Weiterentwicklungen für den Einsatz von spezifischen Antikörpern zum Nachweis von Mykotoxinen verfolgt: Mit einem Mykotoxin-Array<br />

sollen sechs der wichtigsten Mykotoxine in einem einfachen und schnellen immunologischen Test gleichzeitig erfasst werden. Ein Prototyp des<br />

Arrays ist bereits in der Lage, Aflatoxine, Deoxynivalenol (DON), Fumonisin, T-2 Toxin und Zearalenon im jeweils relevanten Konzentrationsbereich (1 –<br />

1000 µg/kg) quantitativ zu detektieren. „Plantibodies“ gegen diverse Mykotoxine mit Bindungseigenschaften, die denen von Antikörpern ähnlich sind,<br />

werden in einem zweiten Projekt aus einer Phagenbank heraus entwickelt. Diese rekombinanten Antikörperfragmente können später in transgenen<br />

Pflanzen produziert werden. So steht eine Möglichkeit zur preiswerten Herstellung von Antikörperfragmenten zur Verfügung, bei denen auf jegliche Immunisierung<br />

und Einsatz von Tieren zur Antikörperproduktion verzichtet werden kann.<br />

Einleitung<br />

Aflatoxin-belastete Pistazien, Ochratoxin<br />

A in Rosinen, Deoxynivalenol<br />

(DON) in Weizenmehl sind nur drei<br />

Beispiele, bei denen Mykotoxin-Belastungen<br />

während der letzten Monate<br />

im Fokus der Gesundheitsbehörden<br />

waren. Neben pathogenen Keimen<br />

und Tierarzneimittelrückständen,<br />

wie Hormonen und Antibiotika,<br />

zählen toxische Schimmelpilzmetabolite<br />

zu den gesundheitsschädlichsten<br />

Verunreinigungen in Lebensmitteln<br />

[1].<br />

So hat das Bundesinstitut für gesundheitlichen<br />

Verbraucherschutz<br />

und Veterinärmedizin (BgVV) beispielsweise<br />

schon am 06.07.2000 in<br />

einer Pressemitteilung darauf hingewiesen,<br />

dass Kleinkindernahrung mit<br />

Fusarientoxinen hoch belastet sein<br />

kann. Das BgVV forderte deshalb die<br />

Hersteller auf, die Rohwaren beim<br />

Wareneingang besser zu kontrollieren<br />

und die Gehalte deutlich zu reduzieren.<br />

Zu den wichtigsten Fusarientoxinen<br />

zählen hauptsächlich De-<br />

oxynivalenol (DON), das häufig in<br />

Weizen und Roggen vorkommt, und<br />

Fumonisine, die fast ausschließlich<br />

in Maispflanzen nachgewiesen wurden,<br />

und dadurch in getreidehaltige<br />

Kleinkindernahrung (Getreidebrei,<br />

Maisgries) gelangen können.<br />

Mykotoxine sind niedermolekulare<br />

(Molekulargewicht 300 - 500 Dalton)<br />

giftige Stoffwechselprodukte bestimmter<br />

Schimmelpilze, von denen<br />

bis heute weit über 100 bekannt sind.<br />

Sie sind hitzestabil und werden durch<br />

herkömmliche Verarbeitungsprozesse<br />

nicht abgebaut. Aufgrund ihrer<br />

vielfältigen toxischen Wirkungen stellen<br />

Mykotoxine eine große Gefahr für<br />

die menschliche Gesundheit sowohl<br />

hinsichtlich einer akuten als auch einer<br />

chronischen Gesundheitsschädigung<br />

dar. Hervorzuheben sind vor<br />

allem das hohe mutagene und kanzerogene<br />

Potenzial einiger Substanzen.<br />

Schon in geringen Mengen sind<br />

sie für Warmblütler toxisch und können<br />

schwere, irreparable Schädigungen<br />

verursachen. Eine Aufnahme von<br />

hochbelasteten Nahrungs- bzw. Fut-<br />

Tab. 1: Schimmelpilzgattungen und deren Mykotoxine. Angabe der gesetzlich<br />

geregelten oder von Gesundheitsbehörden empfohlenen Höchstmengen<br />

für Lebensmittel und der international empfohlenen Richtwerte für<br />

Futtermittel.<br />

Schimmelpilz- Mykotoxin Höchstmenge für Richtwerte für<br />

gattung Lebensmittel Futtermittel<br />

Aspergillus Aflatoxin 4 µg/kg 20 µg/kg<br />

Penicillium Ochratoxin A 3 µg/kg 20 µg/kg<br />

Fusarium Deoxynivalenol 0,5 mg/kg 1 mg/kg<br />

T-2 Toxin keine Empfehlung 0,5 mg/kg<br />

Fumonisin 0,5 mg/kg 1 mg/kg<br />

Zearalenon 50 µg/kg 0,5 mg/kg<br />

termitteln in der Tierhaltung kann im<br />

Extremfall sogar zum Tod führen.<br />

Eine besonders hohe Toxizität weist<br />

Aflatoxin B1 auf; sowohl hinsichtlich<br />

seiner akuten Toxizität (der 50%<br />

Wert der letalen Dosis lag im Tierexperiment<br />

bei ca. 5 mg /kg) als auch<br />

wegen der kanzerogenen Wirkung<br />

des Moleküls. Abbildung 1 gibt einen<br />

Überblick über die vielfältigen gesundheitsschädigenden<br />

Wirkungen<br />

der wichtigsten Mykotoxine.<br />

Hinsichtlich ihrer Entstehung wird<br />

unterschieden zwischen Mykotoxinen,<br />

die bereits vor der Ernte auf Getreide<br />

gebildet werden (Mykotoxine<br />

von „Feldpilzen“ wie Fusarium) und<br />

denen, die nach der Ernte aufgrund<br />

unsachgemäßer Lagerung im Erntegut<br />

entstehen (Mykotoxine von “Lagerpilzen”<br />

wie Aspergillus oder Pe-<br />

nicillium). Die wichtigsten Vertreter<br />

der Mykotoxine sind in Tabelle 1<br />

zusammengefasst.<br />

Gesetzliche Regelungen<br />

In der Europäischen Union sind für<br />

einzelne Mykotoxine bereits seit län-<br />

Abb. 1: Gesundheitsschädigende Wirkung von Mykotoxinen am Beispiel<br />

eines Nutztiers.<br />

gerem Höchstmengen. In der Verordnung<br />

(EG) Nr. 466/2001 vom<br />

08. März 2001 zur Festsetzung der<br />

zulässigen Höchstgehalte an Kontaminanten<br />

in Lebensmitteln (Kontaminantenverordnung)<br />

gilt für Aflatoxin<br />

B1 eine Höchstmenge von 2 µg/kg,<br />

für die Summe von Aflatoxin B1, B2,<br />

G1 und G2 beträgt die Höchstmenge<br />

4 µg/kg. Dies gilt für Erdnüsse, Schalenfrüchte,<br />

getrocknete Früchte und<br />

Getreide, die zum direkten Verzehr<br />

bestimmt sind. Für Milch und


74 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 2: Molekülstrukturen von Aflatoxin B1, Deoxynivalenol (DON), Fumonisin<br />

B1, Ochratoxin A, T-2 Toxin und Zearalenon.<br />

Milcherzeugnisse gilt ein noch strengerer<br />

Grenzwert: Hier darf ein Gehalt<br />

von 0,05 µg Aflatoxin M1/kg nicht<br />

überschritten werden. Aflatoxin M1<br />

entsteht bei Wiederkäuern nach Verzehr<br />

von Aflatoxin B1-haltigem Futtermittel,<br />

und ist unter anderem in der<br />

in Vorbereitung, in der neben Aflatoxinen<br />

und Ochratoxin A auch Höchstgehalte<br />

für Deoxynivalenol, Fumonisine<br />

und Zearalenon in Lebensmitteln<br />

festgelegt werden sollen [2].<br />

Für Futtermittel sind die erlaubten<br />

Höchstmengen von Aflatoxinen in der<br />

Abb. 3: Mykotoxinanalytik am Beispiel Aflatoxin. ELISAs erlauben preiswerte<br />

und schnelle Analysen zum Screenen von Aflatoxin-belasteten Proben<br />

(Abbildung rechts unten), Positiv gemessene Proben werden in der<br />

Regel nach einer Aufreinigung über Immunaffinitätschromatographie mittels<br />

HPLC oder GC-Analyse bestätigt (Abbildung links unten).<br />

Milch der Tiere nachzuweisen. In der<br />

von Deutschland umgesetzten Mykotoxin-Höchstmengenverordnung<br />

(MHmV) vom 02. Juni 1999 sind die<br />

gleichen Gehalte an Höchstmengen für<br />

alle anderen Lebensmittel geregelt.<br />

Die Höchstmengen für Ochratoxin A<br />

sind unlängst in der EU-Verordnung<br />

472/2002 vom 12. März 2002 für<br />

Getreide mit 5 µg/kg (Rohware) und<br />

3 µg/kg (zum menschlichen Verzehr<br />

bestimmte Backwaren) festgelegt worden,<br />

während bei getrockneten Trauben<br />

die erlaubte Ochratoxin A Belastung<br />

auf 10 µg/kg limitiert wurde.<br />

Grenzwerte für andere Mykotoxine<br />

werden derzeit in den entsprechenden<br />

Gremien der EU-Kommission beraten;<br />

in Deutschland ist eine Neufassung der<br />

Mykotoxin-Höchstmengenverordnung<br />

Futtermittelverordnung geregelt.<br />

In Abhängigkeit von der Art des Futtermittels<br />

und der Tiere liegen die<br />

Höchstgehalte bei 5 bis 100 µg/kg.<br />

Das Bundesministerium für Landwirtschaft<br />

(BML) hat „Orientierungswerte<br />

für Konzentrationen von Deoxynivalenol<br />

und Zearalenon im Futter<br />

von Schwein, Rind und Huhn“<br />

(mg/kg Futter; bei 88 % Trockensubstanz),<br />

bei deren Unterschreitung die<br />

Gesundheit und Leistungsfähigkeit<br />

nicht beeinträchtigt wird, veröffentlicht.<br />

Diese liegen für Deoxynivalenol<br />

zwischen 1,0 und 5,0 mg/kg, für<br />

Zearalenon zwischen 0,05 und 0,5<br />

mg/kg.<br />

International haben sich im Futtermittelbereich<br />

Höchst- und Richtwerte<br />

etabliert, die vor allem in den<br />

USA, Kanada, Lateinamerika und<br />

Asien gelten. Tabelle1 gibt einen<br />

Überblick über die für Lebensmittel<br />

geltenden verbindlichen bzw. empfohlenen<br />

Höchstwerte sowie über die<br />

Richtwerte für den Futtermittelbereich.<br />

Eine enge Überwachung der Mykotoxin-Belastung<br />

unserer Lebensund<br />

Futtermittel wird von allen verantwortlichen<br />

Stellen gefordert und<br />

stellt eine wichtige Aufgabe des vorbeugenden<br />

Verbraucherschutzes dar.<br />

Nachweismethoden für<br />

Mykotoxine<br />

Als Nachweisverfahren für Mykotoxine<br />

stehen eine Reihe von physikalisch-chemischen<br />

Methoden wie<br />

Dünnschichtchromatographie (TLC<br />

oder HPTLC), Hochleistungsfüssigkeitschromatographie<br />

(HPLC) und<br />

Gaschromatographie gekoppelt mit<br />

Massenspektrometrie (GC-MS) zur<br />

Verfügung, die zum Teil schon seit<br />

längerem als Referenzmethoden etabliert<br />

sind [3,4,5]. Diese Methoden<br />

weisen in aller Regel eine hohe Emp-<br />

findlichkeit mit niedrigen Nachweisgrenzen,<br />

bei gleichzeitig hoher Reproduzierbarkeit<br />

der Messmethode<br />

für die einzelnen Mykotoxine bzw.<br />

Mykotoxinfamilien auf. Andererseits<br />

beinhalten die chromatographischen<br />

Methoden einen hohen Investitionsbedarf<br />

für die Geräte und einen großen<br />

Zeitbedarf für die einzelnen Messungen.<br />

Darüber hinaus stellen die<br />

chromatographischen Methoden<br />

hohe Anforderungen an die Ausbildung<br />

des Laborpersonals.<br />

Neben den klassischen Methoden<br />

sind für den Nachweis der wichtigsten<br />

Mykotoxine auf der Basis von<br />

spezifischen Antikörpern immunologische<br />

Testverfahren entwickelt worden,<br />

die heute kommerziell erhältlich<br />

sind [6,7]. Außerdem wurden<br />

auf der Basis von monoklonalen Antikörpern<br />

Immunadsorbentien (Immunoaffinitätssäulen,<br />

IAC) zur Isolierung<br />

von Mykotoxinen aus komplexen<br />

Lebensmitteln hergestellt, die<br />

ebenfalls kommerziell erhältlich<br />

sind. Solche IAC werden vorzugsweise<br />

vor chromatographischen Analysenverfahren<br />

zur Beseitigung von<br />

Abb. 4: Schema eines kompetitiven Enzymimmun Assays. Grundlage eines<br />

immunologischen Tests ist die Antigen-Antikörper-Reaktion, die üblicherweise<br />

in den Kavitäten einer Mikrotiterplatte stattfindet. Die Vertiefungen<br />

der Mikrotiterplattenstreifen sind mit einem Mykotoxin-spezifischen Antikörper<br />

beschichtet. Zugegeben werden Standards bzw. Probelösung und<br />

enzymmarkiertes Mykotoxin (Enzymkonjugat). Freies und enzymmarkiertes<br />

Mykotoxin konkurrieren um die Antikörperbindungsstellen (kompetitiver<br />

Enzymimmunoassay). Nicht gebundenes enzymmarkiertes Mykotoxin<br />

wird anschließend in einem Waschschritt wieder entfernt. Hinzugegeben<br />

wird Chromogen/Substrat (Tetramethylbenzidin (TMB)/Wasserstoffperoxid),<br />

wobei infolge der Reaktion des gebundenen Enzymkonjugats das<br />

farblose Chromogen in ein blaues Endprodukt umgewandelt wird. Die<br />

Zugabe von verdünnter Schwefelsäure als Stopp-Reagenz beendet den<br />

enzymatischen Prozess und führt zu einem Farbumschlag von blau nach<br />

gelb. Die Messung erfolgt photometrisch bei 450 nm; die Extinktion der<br />

Lösung ist umgekehrt proportional zur Mykotoxin-Konzentration der Probe.<br />

Anhand einer Standardkurve kann graphisch manuell oder mit Hilfe<br />

einer entsprechenden Software die Mykotoxin-Belastung einer Probe in<br />

einfacher Weise ermittelt werden.


Matrixeffekten eingesetzt, die ansonsten<br />

eine korrekte Bestimmung<br />

enorm erschweren oder ganz verhindern<br />

würden.<br />

Die immunologischen Tests zeichnen<br />

sich durch eine einfache Handhabung<br />

in der Testdurchführung und<br />

Auswertung aus, und sind vor allem<br />

geeignet für die Bearbeitung von großen<br />

Probenzahlen. Im ELISA positiv<br />

gemessene Proben werden üblicherweise<br />

durch eine Referenzmethode<br />

wie beispielsweise HPLC bestätigt (s.<br />

Schema Mykotoxinanalytik, Abb. 3).<br />

Grundlage eines immunologischen<br />

Tests ist die Antigen-Antikörper-Reaktion,<br />

die üblicherweise an<br />

einer Festphase, wie beispielsweise<br />

in den Kavitäten einer Mikrotiterplatte,<br />

durchgeführt wird. Ein Mykotoxin-spezifischer<br />

Antikörper ist adsorptiv<br />

an die Oberfläche einer Mikrotiterplatte<br />

gebunden. Mykotoxin<br />

aus der Probe und Enzym-markiertes<br />

Mykotoxin konkurrieren um die<br />

Antikörper-Bindung. Man spricht<br />

vom sogenannten kompetitiven Enzyme<br />

Linked Immunosorbent Assay<br />

(kompetitiver ELISA). Überschüssige,<br />

nicht gebundene Reagenzien werden<br />

in einem Waschschritt entfernt.<br />

Chromogen wird hinzugegeben und<br />

vom gebundenen Enzym Konjugat in<br />

ein gefärbtes Produkt umgewandelt.<br />

Die Messung erfolgt photometrisch<br />

im Anschluß an die enzymatische Reaktion.<br />

Mykotoxingehalte von unbekannten<br />

Proben werden anhand einer<br />

Standardkurve ermittelt (Abb.<br />

4).<br />

Alternativ lässt sich der ELISA<br />

durch Kombination eines zusätzlichen<br />

Farbstoffs und einer neutralen<br />

Stopplösung visuell (ohne Photometer)<br />

auswerten. Damit steht ein Test<br />

zur Verfügung, der ohne apparativen<br />

Aufwand und von nicht geschultem<br />

Personal durchgeführt werden kann<br />

(Abb. 5).<br />

Im Rahmen der von der DBU geförderten<br />

Projekte (13053/21 und<br />

13059) werden zwei Ansätze der<br />

Weiterentwicklung von immunologischen<br />

Tests verfolgt.<br />

Mykotoxin Antikörper<br />

Array<br />

Auf der Basis von monoklonalen Antikörpern<br />

gegen sechs der wichtigsten<br />

Mykotoxine sollen in einem Test<br />

gleichzeitig die Mykotoxine Aflatoxin,<br />

DON, Fumonisin, Ochratoxin A, T-2<br />

Toxin und Zearalenon in einer Lebensmittel-<br />

bzw. Futtermittelprobe<br />

im relevanten Konzentrationsbereich<br />

detektiert werden. Hierbei wird der<br />

Abb. 5: Beispiel einer visuellen Auswertung eines RIDASCREEN®FAST<br />

Aflatoxin Tests. Teststreifen einer Mikrotiterplatte, von links nach rechts:<br />

Standard 1 (0 µg/kg), Standard 2 (1,7 µg/kg), Standard 3 (5 µg/kg), Standard<br />

4 (15 µg/kg), Standard 5 (45 µg/kg), Probe 1 (ca . 21 µg/kg), Probe 2<br />

(ca. 60 µg/kg), Probe 3 (unbelastete Probe).<br />

Schwerpunkt der Arbeiten auf eine<br />

möglichst einheitliche und einfache<br />

Probenaufarbeitung und eine kurze<br />

Gesamtanalysenzeit gelegt.<br />

Der innovative Ansatz des Tests ist<br />

die simultane Erfassung von sechs<br />

Mykotoxinen im gleichen Testformat.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

75<br />

tion zwischen Antikörper und Analyt.<br />

Mykotoxin einer Probe konkurriert<br />

mit enzymmarkiertem Mykotoxin<br />

um die Bindungsstelle am spezifischen<br />

Antikörper. Die einzelnen enzymmarkierten<br />

Mykotoxine liegen in<br />

einem an die Versuchsführung zu<br />

tikörper auf der Mikrotiterplatte gebundene<br />

Enzymaktivität, die visuell<br />

oder photometrisch gemessen wird.<br />

Da es sich um eine kompetitive Reaktion<br />

handelt, ist das Messsignal<br />

umgekehrt proportional zur Analytkonzentration.<br />

Im Rahmen des Projekts wurden<br />

in Vergleichsuntersuchungen aus verschiedenen<br />

monoklonalen Antikörpern<br />

und Peroxidase-Konjugaten, die<br />

zur Verfügung standen, für die Mykotoxin<br />

Array Entwicklung geeignete<br />

Reagenzien ausgewählt und durch<br />

Titration passende Kombinationen<br />

von Antikörperbeschichtung und Enzymkonjugat<br />

im Detektionsgemisch<br />

ermittelt.<br />

Abbildung 7 zeigt exemplarisch<br />

Standardkurven für drei der in den<br />

Array implementierten Mykotoxin-<br />

Nachweisverfahren, wobei ein Ge-<br />

Abb. 6: Schematische Darstellung eines Mykotoxin Arrays. Die einzelnen spezifischen monoklonalen Antikörper<br />

sind in den Kavitäten einer Mikrotiterplatte nebeneinander angeordnet, während die Mykotoxin-Enzymkonjugate<br />

im Gemisch und freies, in den Proben enthaltenes Mykotoxin um die Bindungsplätze der Antikörper konkurrieren.<br />

Im dargestellten Beispiel würde für den Ochratoxin A- und den Fumonisin-Nachweis ein positives Ergebnis erhalten<br />

werden.<br />

Dies erlaubt die umfassende Beurteilung<br />

einer Probe hinsichtlich der Belastung<br />

mit den wichtigsten Mykotoxinen<br />

in einem Schritt, während mit<br />

herkömmlichen immunologischen<br />

Testverfahren jeweils immer nur ein<br />

Parameter erfasst werden kann. Ein<br />

Schema des Mykotoxin Antikörper<br />

Array ist in Abbildung 6 dargestellt.<br />

Die Oberfläche der Mikrotiterplatte<br />

stellt die feste Phase dar, auf der<br />

die so genannte Reaktion zwischen<br />

Antikörper und Analyt statt findet. Die<br />

Vertiefungen der Mikrotiterplatte<br />

sind einzeln und in Reihe angeordnet<br />

(Array-Format) und mit den jeweils<br />

spezifischen Antikörpern direkt<br />

beschichtet. Das Testprinzip beruht<br />

auf der bereits beschriebenen Reak-<br />

optimierenden Gemisch vor („Universaldetektor“).<br />

Der Mykotoxingehalt<br />

einer Probe wird schließlich<br />

durch Vergleich mit der Immunreaktion<br />

bei Einsatz eines entsprechenden<br />

Standards ermittelt. Als Maß<br />

dient die über den spezifischen An-<br />

misch der entsprechenden enzymmarkierten<br />

Mykotoxine eingesetzt<br />

wurde. Die Inkubationszeit für den<br />

Kompetitionsschritt (Standard + Enzymkonjugat)<br />

betrug 30 min. Mit diesen<br />

Untersuchungen konnte gezeigt<br />

werden, dass unter optimierten Ar-<br />

Tab. 2: Mykotoxin Array: Untersuchungen mit einem Prototyp des Mykotoxin<br />

Arrays mit 5 verschiedenen Mykotoxinen (vgl. Abbildung 7). Zusammenstellung<br />

der 50% Dosis und der Messbereiche unter Berücksichtigung<br />

der Probenvorbereitung.<br />

Mykotoxin monoklonaler Antikörper 50 % Dosis Messbereich<br />

Aflatoxin 3E2 5 ppb 1 - 50 ppb<br />

DON 1H8 0,4 ppm 0,1 - 3 ppm<br />

Fumonisin IC9 0,2 ppm 0,1 - 1 ppm<br />

T-2 Toxin 2E3 8 ppb 2 - 20 ppb<br />

Zearalenon P8 40 ppb 10 - 100 ppb


76 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

ray-Bedingungen störende Wechselwirkungen<br />

zwischen den Enzymkonjugaten<br />

nicht auftreten und somit ein<br />

spezifischer und sensitiver Nachweis<br />

der Einzeltoxine möglich ist.<br />

Tabelle 2 zeigt in einer Übersicht<br />

die 50 % Dosis-Werte der Standardkurven<br />

von fünf Mykotoxinen (Werte<br />

der in Abb. 7 dargestellten Standardkurven<br />

und von zwei weiteren Mykotoxinen)<br />

sowie die korrespondierenden<br />

Messbereiche. Die Messbereiche<br />

berücksichtigen bereits die Probenvorbereitung<br />

mit einem Verdünnungsfaktor<br />

von 10. Die Standardkurve<br />

für Aflatoxin weist hierbei die niedrigste<br />

Nachweisgrenze mit etwa 1 µg/<br />

kg auf. Die kalkulierten Messbereiche<br />

für die dargestellten Mykotoxine<br />

befinden sich in den relevanten Konzentrationsbereichen,<br />

die durch EU<br />

Regulierungen bzw. Richtlinien festgelegt<br />

sind. Für Ochratoxin A liegt<br />

derzeit keine geeignete Kombination<br />

von Antikörper und Enzymkonjugat<br />

vor. Die Detektion dieses Mykotoxins<br />

konnte deshalb noch nicht in den<br />

Prototyp des Mykotoxin Arrays integriert<br />

werden.<br />

In den weiteren Arbeiten ist die Untersuchung<br />

von realen Poben (Nullproben<br />

und natürlich belasteten Proben)<br />

und Vergleich der Ergebnisse<br />

mit konventioneller Analytik wie<br />

HPLC und GC-MS vorgesehen. Für<br />

diese Untersuchungen stehen bereits<br />

eine ganze Reihe von Proben zur Verfügung,<br />

wobei erste Tests mit dem<br />

Mykotoxin Array eine gute Übereinstimmung<br />

mit den Vergleichsdaten ergaben.<br />

Desweiteren wird an einer<br />

Verkürzung der Gesamtanalysezeit<br />

gearbeitet.<br />

Plantibodies gegen<br />

Mykotoxine<br />

Das zweite hier vorgestellte Projekt<br />

verfolgt die Etablierung eines alternativen,<br />

spezifisch bindenden rekombinanten<br />

Antikörperfragments,<br />

das in der Lage ist den durch Immunisierung<br />

in diversen Tierspezies erzeugten<br />

(polyklonalen) Antikörper<br />

oder monoklonalen Antiköper durch<br />

eine sehr viel kostengünstigere Variante<br />

zu ersetzen.<br />

Rekombinante Antikörper stellen<br />

eine Alternative zu den klassischen<br />

poly- und monoklonalen Antikörpern<br />

dar. Bei der Herstellung von rekombinanten<br />

Antikörpern werden<br />

die Antikörpergene aus einer RNA<br />

Population heraus isoliert und subkloniert.<br />

Oft wird dabei das Molekül<br />

auf die variablen Teile reduziert,<br />

welche durch einen synthetischen<br />

Abb. 7: Standardkurven von Aflatoxin B1, Zearalenon und Deoxynivalenol<br />

im Mykotoxin Array Test mit einer Mischung der Enzymkonjugate. Inkubationsfolge:<br />

Standard + Enzymkonjugat: 30 Minuten, Chromogen/Substrat:<br />

15 Minuten.<br />

Linker verbunden werden („single<br />

chain variable Fragments“ = scFv).<br />

Alternativ können entsprechende<br />

Fragmente auch aus synthetischen<br />

Banken selektiert werden, die bis zu<br />

10 13 unabhängige scFv-Klone enthalten.<br />

Aus diesen Banken wird der gewünschte<br />

Antikörper in einem Verfahren<br />

selektioniert, welches „Panning“<br />

genannt wird. Ist ein Antikörperfragment<br />

gefunden, wird dieses<br />

in Bakterien produziert (Abb. 8). Da<br />

bei diesem Verfahren nicht mit lebenden<br />

Tieren gearbeitet wird, können<br />

auch Antikörperfragmente gegen<br />

hochgradig toxische Stoffe isoliert<br />

werden. Solche rekombinanten<br />

Antikörper besitzen gleiche Affinitäten<br />

zu ihren Antigenen wie ein vollständiger<br />

Antikörper, weisen aber<br />

nur ein Fünftel seiner Größe auf.<br />

Allerdings haben bakteriell produzierte<br />

scFvs auch einige Nachteile:<br />

Sie sind nicht glykosyliert und<br />

können nur in relativ geringen Mengen<br />

produziert werden.<br />

Eine Weiterentwicklung der rekombinantenAntikörper-Technologie<br />

stellt der Transfer solcher Genfragmente<br />

in Pflanzen dar. In diesen<br />

transgenen Pflanzen kann das scFv-<br />

Fragment bis zu 6% des Gesamtproteins<br />

darstellen. Solche Proteine werden<br />

als „Plantibodies“ bezeichnet<br />

Abb. 8: Panning von scFvs. Für die Selektion von scFvs werden Phagen<br />

verwendet, die jeweils die variablen Teile von Antikörpergenen als Fusionsprotein<br />

mit einem Hüllprotein enthalten. Auf diese Weise enthält der<br />

Phage zum Genotyp auch den passenden Phänotyp, den auf der Phagenoberfläche<br />

exponierten scFv („Phage Display“). Für die Selektion wird das<br />

Antigen an eine Matrix gekoppelt und die Phagenbank aus ca. 10 8 verschiedenen<br />

scFv-Phagen aufgegeben. Nur Phagen, die über den scFv an<br />

das Antigen gebunden sind, werden anschließend eluiert und in einer weiteren<br />

Selektionsrunde („Panning“) eingesetzt. Nach drei bis vier Runden<br />

sind entsprechende Phagen angereichert.<br />

und weisen gegenüber anderen Systemen<br />

viele Vorteile auf:<br />

– Im Vergleich zu anderen Produktionssystemen<br />

können Plantibodies<br />

sehr billig und in großen Mengen hergestellt<br />

werden.<br />

– Es besteht kein Infektionsrisiko für<br />

den Menschen.<br />

– Funktional korrekt gefaltete und<br />

glycosylierte Antikörpermoleküle.<br />

Die Technologie der „Plantibody“-<br />

Herstellung ist noch relativ neu und<br />

erfordert gerade in der Anfangsphase<br />

sehr viel Zeit. Neben mikrobiologischen<br />

und molekularbiologischen<br />

Methoden wird auch die Technologie<br />

der Transformation und Regeneration<br />

von Pflanzen benötigt. Gängige<br />

in der Molekularbiologie eingesetzte<br />

Pflanzen, wie Tabak oder Arabidopsis,<br />

sind zwar für den Labormaßstab<br />

nutzbar, aber wenig für die<br />

Produktion größerer Mengen an rekombinanten<br />

Proteinen geeignet.<br />

Folgende Arbeitsschritte sind notwendig,<br />

um aus einer vorhandenen<br />

Phagen-Antikörper Bank einen gewünschten<br />

Antikörper zu selektieren<br />

und in Pflanzen zu exprimieren:<br />

1. Kopplung eines geeigneten Antigens<br />

an eine Matrix.<br />

2. Herstellen oder Einsatz einer fertigen<br />

scFv-Phage Display Library in einem<br />

Selektionsverfahren (sog. „Panning“,<br />

dieses wird in der Regel 3-5<br />

mal durchlaufen).<br />

3. Expression der selektierten Antikörpergene<br />

in einem geeigneten Bakterienstamm.<br />

4. Analyse der Antikörper-Antigen-<br />

Bindung.<br />

5. Subklonierung in einem binären<br />

Vektor.<br />

6. Transformation von Agrobacterium<br />

tumefaciens.<br />

7. Transformation von Pflanzen (Tabak,<br />

Erbse).<br />

8. Selektion und Regeneration der<br />

Pflanzen.<br />

9. Analyse der transgene Pflanzen auf<br />

scFv-Expression.<br />

10. Kreuzen der Pflanzen, um stabil<br />

exprimierende Linien zu erhalten.<br />

11. Analyse der Expression in der stabilen<br />

Linie.<br />

Aufreinigung des scFv aus<br />

der Pflanze<br />

Es ist offensichtlich, dass der initiale<br />

Aufwand viel größer ist als bei der<br />

Herstellung von monoklonalen Antikörpern.<br />

Alleine die Generationszeit<br />

der zu regenerierenden Pflanzen kann<br />

ein Jahr betragen. Andererseits stellen<br />

„Plantibodies“, wenn sie erst einmal<br />

in einer Pflanze produziert wer-


den, eine sehr preiswerte und effiziente<br />

Produktionsmethode für Antikörper<br />

dar [8]. In diesen transgenen<br />

Pflanzen kann das scFv-Fragment bis<br />

zu 6% des Gesamtproteins darstellen,<br />

was bei proteinreichen Pflanzen wie<br />

Erbsen eine Produktionsrate von 50<br />

kg/Hektar ermöglicht [9]. Die hohen<br />

Erträge bei Erbsen ermöglichen eine<br />

Produktion der scFvs im Gewächshaus.<br />

Daher ist eine in der Öffentlichkeit<br />

stark diskutierte Freisetzung<br />

transgener Pflanzen überhaupt nicht<br />

notwendig. In wenigen S-1 Gewächshäusern<br />

kann der Jahresbedarf an den<br />

entsprechenden „Plantibodies“ ohne<br />

Risiko der Freisetzung transgenen<br />

Materials produziert werden. Nebenbei<br />

ergibt sich durch die Anzucht in<br />

geschlossenen Gewächshäusern ein<br />

Investitionsschutz des Produzenten.<br />

Im Rahmen des DBU-geförderten<br />

Projekts werden rekombinante Antikörper<br />

gegen folgende Mykotoxine<br />

hergestellt:<br />

– Ochratxin A.<br />

– Fumonisin B1, welches eine wichtige<br />

Bedeutung in der Lebensmittelproduktion<br />

hat.<br />

– Nivalenol, wogegen es bisher keine<br />

Antikörper gibt.<br />

– Aflatoxine, hier liegt der Focus auf<br />

der Produktion eines scFv/ „Plantibodies“,<br />

der mehrere Mitglieder der<br />

Gruppe der Aflatoxine gleichzeitig erkennt.<br />

Auf diese Weise wird nur noch<br />

ein einziger Antikörper benötigt, um<br />

eine ganze Stoffklasse zu detektieren.<br />

Ein ähnliches Konzept wurde von uns<br />

bereits zur Detektion pflanzlicher Potyviren<br />

(einer Virengruppe mit über<br />

300 Mitgliedern) erfolgreich angewandt<br />

[10].<br />

Abb.10: Bakteriell produzierte<br />

scFvs sind relativ<br />

instabil und können nicht in<br />

großen Mengen produziert<br />

werden. Daher werden die<br />

Gene in einem binären Vektor<br />

subkloniert um damit<br />

Agrobacterium tumefaciens<br />

zu transformieren. Dieses<br />

Bakterium ist in der<br />

Lage, einen Teil der auf<br />

dem Vektor liegenden Gene<br />

in Pflanzenzellen (hier Erbsen-Embryonen)<br />

zu transferieren.<br />

Die Pflanzenstükke<br />

werden auf einem Selektionsmedium<br />

wieder zu<br />

vollständigen Pflanzen regeneriert,<br />

die das scFv in<br />

großen Mengen produzieren.<br />

Abb. 9: Selektion von scFv-Phagen gegen Fumonisin B1. Die Elution der<br />

Phagen von der mit Fumonisin B1 gekoppelten Matrix erfolgte spezifisch<br />

mit Fumonisin B1. Nach der vierten Panningrunde wurden die scFvs der<br />

erhaltenen Phagen sequenziert und analysiert.<br />

Antikörper gegen die ersten beiden<br />

Mykotoxine erlauben es, diese<br />

Technologie mit bereits etabierten<br />

Techniken zu vergleichen, denn es<br />

sind auch monoklonale Antikörper<br />

sowie kommerzielle Testsysteme gegen<br />

Ochratoxin A und Fumonisin B1<br />

erhältlich. Gegen beide Mykotoxine<br />

wurden bereits scFvs isoliert und in<br />

E. coli exprimiert (Abb. 9). Die Bindungsaffinität<br />

dieser scFvs wird mittels<br />

Oberflächen-Plasmon-Resonanz<br />

Analyse (Biacore) untersucht. Parallel<br />

dazu werden die scFvs in einen<br />

eigens konstruierten binären Vektor<br />

subkloniert. Dieser ist für die Expression<br />

von scFvs in Tabak und Erbse<br />

hin optimiert. Es werden zunächst<br />

transgene Tabakpflanzen hergestellt,<br />

die als „Proof of Principle“ dienen<br />

sollen. Die Transformation von Erbse,<br />

in der viel größere Proteinmengen<br />

produziert werden können,<br />

schließt sich wegen des deutlich höheren<br />

Aufwands bei der Transforma-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

77<br />

tion und Regeneration dieser Pflanze<br />

später an.<br />

Literatur<br />

[1] Otteneder, H., Majerus, P., Deutsche<br />

Lebensmittelrundschau 97 (2001),<br />

334-338.<br />

[2] Rosner, H., Mycotoxin Research 18A<br />

(2002), 1-5.<br />

[3] Walker, F., Meier; B., Journal of AOAC<br />

International 81 (1998), 741-748.<br />

[4] Krska; R., Nachr. Chem. Tech. Lab. 47<br />

(1999), 553-556.<br />

[5] Scott, P., J. Assoc. Off. Anal. Chem.<br />

65 (1982), 876-883.<br />

[6] Usleber, E., Märtlbauer, E., Dietrich,<br />

R, Terplan, G, J. Agric. Food Chem.<br />

39 (1991), 2091-2095.<br />

[7] Dietrich, R., Schneider, E., Usleber, E.,<br />

Märtlbauer, E., Natural Toxins 3<br />

(1995), 288-293.<br />

[8] Daniell, H., Streatfield, S.J., Wycoff,<br />

K., Trends in Plant Sciences 6:<br />

(2001), 219-226.<br />

[9] Jacobsen (ed.), 2001 Entwicklungskonzept<br />

zur BMBF-Förderaktivität<br />

„BioProfile“; (Hannover).<br />

[10] Hust, M., Maiss, E., Jacobsen, H.J.,<br />

Reinard, T., J, Virol Methods 106<br />

(2002), 225.<br />

Abkürzungen<br />

BGVV: Bundesinstitut für gesundheitlichen<br />

Verbraucherschutz und<br />

Veterinärmedizin (heute BVL:<br />

Bundesamt für Verbraucherschutz<br />

und Lebensmittelsicherheit<br />

ELISA: Enzyme Linked Immunosorbent<br />

Assay (immunologischer<br />

Test)<br />

DON: Deoxynivalenol (Mykotoxin<br />

aus Fusarium Schimmelpilzen)<br />

scFv: single chain variable Fragment<br />

(rekombinantes Antikörperfragment)<br />

IAC: Immunaffinitätssäulen (Englisch:<br />

immunoaffinity column)<br />

HPLC: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie<br />

(Englisch: High<br />

Performance Liquid Chromatography)<br />

ppb: parts per billion (µg/kg)<br />

ppm: parts per million (mg/kg)<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Bernhard Reck<br />

R-Biopharm AG<br />

Landwehrstr. 54<br />

D-64293 Darmstadt<br />

Tel.: 06151-8102 27<br />

Fax: 06151-8102 40<br />

eMail: b.reck@r-biopharm.de


78 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

BULDING BLOCKS<br />

Biokatalytische Synthese<br />

enantiomerenreiner<br />

Building Blocks<br />

� Dr. Markus Kähler1 , Dr. André Rieks1 , Dr. Ulrike Kirchner1 , Kerstin Wiggenhorn1 , Prof. Dr. Uwe T. Bornscheuer2 , Marlen Schmidt2 , Angelika Eisner2 ,<br />

Dr. Wolfgang Petersen3 , Frauke Ellerbrock3 , Stefan Bollow3 1 2 3 Dr. Rieks GmbH, Uetersen, Institut für Chemie und Biochemie, Abt. Technische Chemie und Biotechnologie, Universität Greifswald, UNA-Synth<br />

GmbH, Uetersen<br />

Die Herstellung enantiomerenreiner Verbindungen ist eine der großen Herausforderungen der biokatalytischen Synthese. Enantiomerenreine Alkohole<br />

bergen hinsichtlich ihrer Verwendung als Synthesevorstufen hochwertiger Pharmazeutika ein immenses Potenzial.<br />

Die im Rahmen des Vorhabens zu synthetisierenden sekundären Alkohole, insbesondere 1-Methoxy-2-propanol, 3-Butin-2-ol und 3-Hydroxytetrahydrofuran,<br />

stellen als Synthesevorstufen zahlreicher Wirkstoffe Schlüsselsubstanzen dar. Einer biotechnologischen Produktion dieser so genannten „Building<br />

Blocks“ steht allerdings entgegen, dass verfügbare Esterasen oder Lipasen nur moderate Spezifität und Enantioselektivität gegenüber diesen Verbindungen<br />

aufweisen.<br />

Ziel des Vorhabens ist daher, das Potenzial von Esterasen mithilfe der gerichteten Evolution hinsichtlich verfahrensrelevanter Parameter, insbesondere<br />

Enantioselektivität, Substratspezifität und Kälteaktivität, zu optimieren und somit die biotechnologische Produktion enantiomerenreiner Building Blocks<br />

zu ermöglichen. Anhand des 1-Methoxy-2-propanols wird dargestellt, wie durch eine optimierte Prozessführung enantiomerenreine Alkohole mit hoher<br />

Reinheit und Ausbeute umweltgerecht produziert werden können. Erste vorliegende ökologische Prozessdaten werden ebenfalls präsentiert.<br />

Keywords: Enantioselektivität, Esterase, Kälteaktivität, Building Blocks.<br />

Einleitung<br />

Biokatalytische<br />

Bereitstellung<br />

enantiomerenreiner<br />

Building-Blocks<br />

Die Herstellung enantiomerenreiner<br />

Verbindungen ist eine der großen<br />

Herausforderungen der organischen<br />

Synthese, vornehmlich für die Entwicklung<br />

und Produktion pharmazeutisch<br />

relevanter Building Blocks. Von<br />

vielen racemischen Wirkstoffen ist<br />

bekannt, dass jeweils nur eines der<br />

beiden Enantiomere wirksam, das<br />

andere jedoch inaktiv ist oder Nebenwirkungen<br />

hervorruft. Beispielsweise<br />

interagiert ausschließlich das jeweilige<br />

(S)-Enantiomer der Entzündungshemmer<br />

Ketoprofen und Ibuprofen<br />

mit dem für die Krankheitssymptome<br />

verantwortlichen Enzym Cyclooxygenase.<br />

Traurige Popularität erlangte in<br />

den 60er Jahren das teratogen wirkende<br />

(S)-Enantiomer des unter dem<br />

Handelsnamen Contergan ® vertriebenen<br />

Schlafmittels Thalidomid.<br />

Reine Enantiomere lassen sich entweder<br />

direkt durch stereoselektive<br />

Synthese oder indirekt über die Aufreinigung<br />

von Racematen darstellen.<br />

Im letzteren Fall entstehen in der Regel<br />

allerdings 50 Prozent Abfall in<br />

Form der nichtgewünschten Stereoisomere,<br />

sofern nicht alternative Verwendungsmöglichkeiten<br />

für diese bestehen.<br />

Daher ist es sinnvoll, die so<br />

genannte Chiralitätsinformation bereits<br />

frühzeitig in das zu synthetisierende<br />

Molekül einzufügen, um nachfolgend<br />

die restliche Struktur sukzessive<br />

über adäquate organische Synthesen<br />

aufzubauen.<br />

Für die Synthese von Feinchemikalien<br />

wurden <strong>Biokatalyse</strong>n im Laufe der<br />

letzten Jahre eine zunehmend attraktive<br />

Alternative gegenüber konventionellen<br />

chemischen Methoden. Bereits<br />

heute werden eine Reihe wichtiger<br />

Wirkstoffvorstufen, u. a. D-Hydroxyphenylglycin<br />

oder (R)-Phenylglycidat<br />

ökonomisch effizient in <strong>Biokatalyse</strong>verfahren<br />

synthetisiert.<br />

Eine konsequente Ausweitung des<br />

Einsatzes von Enzymen in nachhaltig<br />

umweltgerechten und ökonomisch<br />

effizienten Verfahren kann das Wertschöpfungspotenzial<br />

von Biokatalysatoren<br />

auch in der Wirkstoffsynthese<br />

weiter ansteigen lassen.<br />

Enantioselektive <strong>Biokatalyse</strong>:<br />

Lipasen und Esterasen<br />

Insbesondere Lipasen und Esterasen<br />

bieten sich auf Grund ihres Substratspektrums<br />

für einen Einsatz in Bio-<br />

katalysen an [1]. Wichtige pharmazeutische<br />

Synthesebausteine wie beispielsweise<br />

Alkohole, Amine, Carbonsäuren<br />

oder Ester lassen sich mit Hilfe<br />

von Lipasen oder Esterasen darstellen<br />

[2].<br />

Bisher erfolgte eine industrielle<br />

Verwirklichung der zahlreich publizierten<br />

Esterase- oder Lipase-Reaktionen<br />

jedoch nur im begrenzten<br />

Maß. Kommerziell zugängliche oder<br />

natürlich vorkommende Lipasen und<br />

Este-rasen erfüllen die hohen Anforderungen,<br />

die in einem biokatalytischen<br />

Prozess an sie gestellt werden,<br />

meist nur unzureichend. Als Hinderungsgründe<br />

hierfür sind die nicht<br />

optimalen Temperaturgrenzen für die<br />

katalytische Aktivität, die engen Substratspezifitäten<br />

oder die für unnatürliche<br />

Substrate niedrigen Enantioselektivitäten<br />

der Enzyme verantwortlich.<br />

Temperaturabhängigkeit<br />

der Stereoselektivität<br />

<strong>Biokatalyse</strong>n mit Hilfe kälteaktiver<br />

Enzyme bergen hinsichtlich der Überwindung<br />

genannter verfahrenstechnischer<br />

Schranken ein hohes Problemlösungspotenzial.<br />

Aufgrund ihrer hohen<br />

Flexibilität können kälteaktive<br />

Enzyme ein breites Spektrum natür-<br />

lich vorkommender und anthropogener<br />

Substrate umsetzen. Ein weiterer<br />

Vorteil ist die Eigenschaft kälteaktiver<br />

Enzyme, auch in Gegenwart geringer<br />

Wassermengen hohe katalytische<br />

Aktivitäten zu zeigen. Von herausragender<br />

Relevanz ist die Tatsache,<br />

dass Enzyme bei tieferen Temperaturen<br />

Substrate in der Regel mit<br />

einer deutlich höheren Enantioselektivität<br />

umsetzen. Die diesem aus Sicht<br />

der industriellen Anwendbarkeit interessanten<br />

Phänomen zugrundeliegenden<br />

molekularen Prinzipien wurden<br />

von Rieks et al. am Beispiel des<br />

hydrolytischen Enzyms Penicillinamidase<br />

detailliert diskutiert [3].<br />

Biokatalytische Verfahren bei<br />

Temperaturen unterhalb von 30°C<br />

führen letztendlich mit hoher Ausbeute<br />

zu sauberen, enantiomerenreinen<br />

Wirkstoffen.<br />

Zielsetzung<br />

Ziel des Projekts ist die Integration<br />

evolutiv verbesserter Esterasen in<br />

biotechnologische Verfahren zur Herstellung<br />

enantiomerenreiner sekundärer<br />

Alkohole.<br />

Die im Rahmen des Vorhabens zu<br />

synthetisierenden sekundären Alkohole<br />

(Abb. 1), insbesondere 1-Me-


thoxy-2-propanol (3a), 3-Butin-2-ol<br />

(2a) und 3-Hydroxytetrahydrofuran<br />

(1a) bergen hinsichtlich ihrer vielfältigen<br />

Verwendung als Synthesevorstufen<br />

enantiomerenreiner Pharmazeutika<br />

ein immenses Potenzial.<br />

Zahlreiche Medikamente können<br />

effizient und umweltschonend aus<br />

den genannten Schlüsselverbindungen<br />

synthetisiert werden. Enantiomerenreines<br />

3-Butin-2-ol stellt beispielsweise<br />

die Vorstufe für Thromboseund<br />

Arteriosklerosemedikamente sowie<br />

substituierte Alkinylharnstoffe,<br />

welche als Lipoxygenasehemmer beschrieben<br />

werden, dar. 3-Hydroxytetrahydrofuran<br />

kann als Baustein bei<br />

der Synthese von antiviralen Wirkstoffen,<br />

Atemwegstherapeutika oder Asthmamitteln<br />

verwendet werden.<br />

Sekundäre Alkohole, deren Substituenten<br />

sich nur geringfügig hinsichtlich<br />

ihrer Größe unterscheiden, lassen<br />

sich mit bekannten Lipasen oder<br />

Esterasen nicht oder nur unbefriedigend<br />

in optisch reiner Form herstellen.<br />

Entsprechend der so genannten<br />

Kazlauskas-Regel [4] werden üblicherweise<br />

nur Verbindungen, die einen<br />

großen (z. B. Aryl-) und mittleren<br />

(z. B. Ethyl-) Substituenten aufweisen,<br />

mit hinreichender Enantioselektivität<br />

umgesetzt. Zusätzlich zu<br />

der unbefriedigenden Enantioselektivität<br />

sind diese sekundären Alkohole<br />

bzw. deren Ester leicht flüchtig, was<br />

eine Racematspaltung unter Verwendung<br />

von Enzymen mit Aktivitätsoptima<br />

bei 40-70°C, also dem Bereich,<br />

in dem kommerzielle Biokatalysatoren<br />

optimal aktiv sind, zusätzlich erschwert.<br />

Im Rahmen des Projekts sollen<br />

biotechnologische Verfahren zur Herstellung<br />

enantiomerenreiner sekundärer<br />

Alkohole zur Verwendung als<br />

pharmazeutische Wirkstoffvorstufen<br />

entwickelt werden. Gegenwärtig existierende<br />

verfahrenstechnische<br />

Schranken sollen durch den Einsatz<br />

ausgewählter Lipasen oder evolutiv<br />

verbesserter Esterasen sowie durch<br />

Optimierung von Prozessabläufen<br />

beseitigt werden.<br />

Hierfür soll das biokatalytische Potenzial<br />

gut charakterisierter Esterasen<br />

durch Methoden der gerichteten Evolution<br />

hinsichtlich verfahrensrelevanter<br />

Parameter (Substratspezifität, Enantioselektivität,<br />

ggf. Kälteaktivität)<br />

optimiert werden. Zusätzlich sollen<br />

anforderungsgerecht ausgewählte Lipasen<br />

oder Esterasen aus psychrophilen<br />

Mikroorganismen hinsichtlich einer<br />

Verfahrenstauglichkeit getestet<br />

und gegebenenfalls in den Prozess<br />

integriert werden.<br />

Abb. 1: Strukturen der im Rahmen des Vorhabens untersuchten Synthesebausteine.<br />

Ergebnisse<br />

Erzeugung enantioselektiver<br />

Esterasen durch<br />

gerichtete Evolution<br />

Zur Racematspaltung von 3-Hydroxytetrahydrofuran<br />

(1a) und 3-Butin-<br />

2-ol (2a) wurden zunächst über 100<br />

kommerziell erhältliche Lipasen und<br />

Esterasen sowie mehrere rekombinante<br />

Esterasen aus Bacillus subtilis,<br />

Bacillus stearothermophilus<br />

[5], Streptomyces diastatochromogenes<br />

und Pseudomonas fluorescens<br />

[6] auf ihre Aktivität gegenüber<br />

den entsprechenden Acetaten getestet.<br />

Zur Bestimmung der Aktivität<br />

und Stereoselektivität gegenüber diesen<br />

chiralen Alkoholen wurde ein<br />

Hochdurchsatz-Acetat-Assay verwendet<br />

[7]. Hierbei führt die durch Enzymkatalyse<br />

freigesetzte Essigsäure<br />

mittels einer gekoppelten Enzymkaskade<br />

zur proportionalen Bildung von<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

79<br />

NADH, welches spektrophotometrisch<br />

quantifiziert wird. Bei Einsatz<br />

optisch reiner Acetate in zwei Vertiefungen<br />

einer Mikrotiterplatte kann so<br />

die Enantioselektivität abgeschätzt<br />

werden. Es zeigte sich, dass zwar eine<br />

ganze Reihe von Enzymen Aktivität<br />

aufweist, die Enantioselektivität war<br />

jedoch in allen Fällen sehr niedrig.<br />

Diese Beobachtung war nicht unerwartet,<br />

da bei beiden Modellverbindungen<br />

die Substituenten am chiralen<br />

C-Atom annähernd gleich groß<br />

sind, was entsprechend der Kazlauskas-Regel<br />

nur zu einer geringen Enantioselektivität<br />

führt.<br />

Um eine effiziente Racematspaltung<br />

dieser wichtigen Synthesebausteine<br />

zu erzielen, wird daher die<br />

Strategie der gerichteten Evolution<br />

[8-10] verfolgt (Abb. 2).<br />

Im ersten Schritt werden hierfür<br />

Bibliotheken der rekombinanten<br />

Esterasen durch Error-prone PCR<br />

Abb. 2: Schema der gerichteten Evolution und des Screenings von Esterasen.<br />

hergestellt. Dabei werden durch Erhöhung<br />

der Magnesiumchloridkonzentration,<br />

Verwendung von Manganchlorid<br />

oder Variation der Nukleotidverhältnisse<br />

verstärkt Fehler bei<br />

der Genamplifizierung erzeugt. Die<br />

mutierten Gene werden dann in einen<br />

Expressionsvektor kloniert, dieser<br />

transformiert und die erhaltenen<br />

Transformanten in Mikrotiterplatten<br />

als Bibliotheken abgelegt. Bisher<br />

wurden etwa 4000 Klone aus der ersten<br />

Mutationsrunde, ausgehend von<br />

Bacillus stearothermophilus Esterase<br />

und einer p-Nitrobenzylesterase<br />

aus Bacillus subtilis (BsubpNB)<br />

[11], unter Verwendung des Acetat-<br />

Assays als Hochdurchsatz-Sreening-<br />

Methode hinsichtlich ihrer Aktivität<br />

gegenüber den Acetaten von 3-Hydroxytetrahydrofuran<br />

und 3-Butin-2ol<br />

untersucht. Dabei wurden eine<br />

ganze Reihe von Varianten mit hoher<br />

Aktivität gegenüber den Acetaten von<br />

3-Butin-2-ol und einige mit moderater<br />

Aktivität bezüglich dem Acetat von<br />

3-Hydroxytetrahydrofuran identifiziert.<br />

Erste Verifizierungen dieser<br />

Mutanten in präparativen <strong>Biokatalyse</strong>ansätzen<br />

ergaben, dass bereits enantioselektivere<br />

Esterasen gefunden<br />

wurden. Die detektierte Steigerung<br />

der Enantioselektivität reicht noch<br />

nicht aus, um den Anforderungen an<br />

ein technisches Verfahren zu genügen.<br />

Im weiteren Verlauf des Vorhabens<br />

soll die Enantioselektivität dieser<br />

Varianten durch weitere Mutationsrunden<br />

und Einbeziehung von<br />

rationalem Proteindesign basierend<br />

auf der Struktur der BsubpNB-Esterase<br />

gesteigert werden.<br />

Industrielle Umsetzung<br />

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung<br />

eines universellen biotechnologischen<br />

Verfahrens zur Synthese enantiomerenreiner<br />

sekundärer Alkohole.<br />

Mit Hilfe einer kommerziell erhältlichen<br />

Lipase aus Candida antarctica<br />

B (CALB) konnte bereits<br />

eine Racematspaltung des Synthesebaustein<br />

1-Methoxy-2-propanol<br />

durchgeführt werden. Entsprechend<br />

der Arbeit von Baumann et al. (12)<br />

weist dieses Enzym eine hohe Enantioselektivität<br />

für das (S)-Enantiomer<br />

auf. Aufgrund dieses sehr frühzeitig<br />

verfügbaren Enzym-Systems, das bei<br />

niedrigen Temperaturen und damit<br />

verbundener hoher Selektivität ausreichend<br />

aktiv war, konnte für (S)-<br />

1-Methoxy-2-propanol bereits ein<br />

Verfahren zur biotechnologischen<br />

Synthese enantiomerenreiner sekundärer<br />

Alkohole erarbeitet werden.


80 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Der inzwischen erreichte technische<br />

Stand genügt prinzipiell den Anforderungen<br />

der Produktion von enantiomerenreinem(S)-1-Methoxy-2propanol<br />

im Kilogramm-Maßstab.<br />

Basierend auf dieser Entwicklung<br />

und bei Verfügbarkeit entprechend<br />

enantioselektiver Enzyme kann in<br />

Kürze ebenfalls die enantiomerenreine<br />

Herstellung der Zielsubstanzen 3-<br />

Hydroxytetrahydrofuran und 3-Butin-2-ol<br />

erfolgen.<br />

Ökologische<br />

Prozessbetrachtung<br />

Steigender Wettbewerb und gleichzeitig<br />

wachsende Anforderungen in<br />

Hinsicht auf produktionsintegrierten<br />

Umweltschutz erfordern bei der chiralen<br />

Wirkstoffsynthese die Entwicklung<br />

nachhaltiger Produktionsverfahren.<br />

Beim Scale-up des im Labormaßstab<br />

vorab entwickelten Syntheseverfahren<br />

der genannten Zielsubstanz<br />

wurden deshalb vorzugsweise<br />

ökologisch relevante Prozessschritte<br />

berücksichtigt.<br />

Beispielsweise konnten aufgrund<br />

einer detaillierten Stoffstromkonzeption<br />

anfallende Prozessrückstände<br />

reduziert werden. Diese Rückstände,<br />

deren Inhaltsstoffe alle biologisch<br />

sehr gut abbaubar sind, können<br />

direkt einer kommunalen Kläranlage<br />

zugeführt werden.<br />

Häufig führt in Kläranlangen der<br />

mangelnde Zulauf von organischen<br />

C-Quellen zu einer Anreicherung<br />

stickstoffhaltiger Verbindungen. Ursache<br />

hierfür ist die natürliche Kopplung<br />

von Stickstoffeliminierung und<br />

Kohlenstoffabbau (Nitrifikation/Denitrifikation).<br />

In dem hier beschriebenen<br />

Verfahren zur Synthese von<br />

(S)-1-Methoxy-2-propanol konnte<br />

der bislang als Reaktionsmedium<br />

verwendete Phosphatpuffer durch<br />

einen Acetatpuffer (C-Quelle) substituiert<br />

werden. Somit kann in den<br />

Kläranlagen eine ausgewogene Stick-<br />

Besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.dbu.de<br />

stoff-Kohlenstoffbilanz erzielt und<br />

Kosten durch den zusätzlichen Eintrag<br />

von kohlenstoffhaltigen Substanzen<br />

(wie z.B. Methanol, Citrat) reduziert<br />

werden.<br />

Für alle Kühlprozesse wird Brunnenwasser<br />

aus eigener Förderung<br />

eingesetzt. Wertvolle Trinkwasserressourcen<br />

werden demnach nicht<br />

berührt. Infolge einer optimalen Reaktionsführung<br />

bei niedrigen Temperaturen<br />

(10°C) erfolgt zudem keine<br />

signifikante Erwärmung des Kühlwassers.<br />

Dadurch und unter Vermeidung<br />

produktberührter Wasserphasen<br />

(Festphasenextraktion, Vakuum-<br />

Kreislaufwasser, Prozessluftreinigung)<br />

konnte das Kühlwasser ohne<br />

Aufbereitung direkt in die Vorflut<br />

eingeleitet werden. Infolgedessen reduziert<br />

sich der Entsorgungsaufwand<br />

lediglich auf die kläranlagenfähige<br />

Acetat-Lösung (Reaktionsmedium).<br />

Die Rückgewinnung aller eingesetzten<br />

Lösemittel reduziert den Kostenaufwand<br />

für Verbrauchsmittel erheblich.<br />

Der Gesamt-Energieaufwand<br />

liegt mit 29,43 kWh Strom und<br />

126,0 kg Dampf pro Batch sehr<br />

deutlich unter dem vergleichbarer<br />

chemischer Verfahren. Die Energiekosten<br />

betragen aus dem laufenden<br />

Betrieb heraus weniger als 10,00<br />

EUR je 3-L-Charge Produkt. Der<br />

Kühlwasserbedarf (Brunnenwasser)<br />

beträgt 4,81 m 3 je 3-L-Charge Produkt<br />

mit Kosten, die unter jeder sinnvollen<br />

Kalkulationsgrenze liegen<br />

(0,15 EUR/m 3 ).<br />

Die hieraus abgeleiteten Kenngrößen<br />

wurden bereits in Vorbereitung<br />

der ökologischen und ökonomischen<br />

Evaluation bewertet. Danach<br />

zeichnen sich umweltrelevante Vorteile<br />

gegenüber den chemisch-technischen<br />

Prozessen ab. Im Weiteren<br />

stehen für das Zielprodukt nunmehr<br />

Feinarbeiten zur Installation und Dokumentation<br />

eines validen Prozesses<br />

aus.<br />

Ausblick<br />

Dort können Sie unsere Publikationen bestellen oder downloaden<br />

(http://www.dbu.de/publikationen/)<br />

Die erfolgreiche industrielle Umsetzung<br />

der enantioselektiven Synthese<br />

von (S)-1-Methoxy-2-propanol hat die<br />

Leistungsfähigkeit biokatalytischer<br />

Prozesse auch bei niedrigen Temperaturen<br />

belegt. Bezüglich einer Minimierung<br />

des Energiebedarfs, einer<br />

Vermeidung toxischer Reagenzien und<br />

der Reduzierung von Abfallentsorgungs-<br />

und Abwasseraufbereitungskosten<br />

erweist sich das biokatalytische<br />

Verfahren zur Produktion enantiomerenreiner<br />

sekundärer Alkohole als<br />

nachhaltig umweltgerecht.<br />

In der kommenden Phase gilt es,<br />

die bereits etablierte technologische<br />

Basis im Rahmen der Verwirklichung<br />

weiterer enantiomerenreiner Alkohole<br />

auszubauen und den Übergang von<br />

der Molekularbiologie über den labortechnischen<br />

Ansatz bis hin zum fertigen<br />

Massenprodukt zu realisieren.<br />

Apparativ ist das nunmehr etablierte<br />

Verfahren flexibel auf vergleichbare<br />

Synthesen übertragbar. Zielsetzung<br />

soll nun in erster Linie die evolutive<br />

Steigerung der Enantioselektivität ausgewählter<br />

Esterasen, insbesondere<br />

der bereits vorliegenden BsubpNB-<br />

Esterase-Mutanten, gegenüber 3-Hydroxytetrahydrofuran<br />

und 3-Butin-2ol<br />

sein. Mit den Arbeiten zur weiteren<br />

Optimierung erster enantioselektiverer<br />

Enzymmutanten über Error-prone<br />

PCR wurde bereits begonnen. Parallel<br />

werden kälteaktive Lipasen aus<br />

neuisolierten Psychrophilen nach<br />

Substratspezifität und Enantioselektivität<br />

gescreent. Der Integration enantioselektiver<br />

Enzyme in das Syntheseverfahren<br />

folgt anschließend eine Optimierung<br />

der Prozessabläufe unter<br />

Berücksichtigung der genannten ökologischen<br />

und ökonomischen Parameter.<br />

Aus dem Vorhaben wird<br />

schließlich ein universelles umweltgerechtes<br />

Verfahren zur effizienten Synthese<br />

enantiomerenreiner sekundärer<br />

Alkohole resultieren.<br />

Literatur<br />

[1] Bornscheuer, U.T., Kazlauskas, R.J.,<br />

Hydrolases in Organic Synthesis -<br />

Regio- and Stereoselective Biotransformations,<br />

Wiley-VCH, Weinheim(1999).<br />

[2] Pandey, A., Benjamin, S., Soccol,<br />

C.R., Nigam, P., Krieger, N., Soccol,<br />

V.T., Appl. Biochem. 29 (1999), 119-<br />

131.<br />

[3] Rieks, A., Kasche, V., Galunsky, B.,<br />

Nurk, A., Piotraschke, E., Biotechnol.<br />

Lett. 18 (1996), 455-460.<br />

[4] Kazlauskas, R.J., Weissfloch, A.N.E.,<br />

Rappaport, A.T., Cuccia, L.A., J. Org.<br />

Chem. 56 (1991), 2656-2665.<br />

[5] Henke, E., Bornscheuer, U.T., Appl.<br />

Microbiol. Biotechnol. 60 (2002),<br />

320- 326.<br />

[6] Henke, E., Bornscheuer, U.T., Biol<br />

Chem 380 (1999), 1029-1033.<br />

[7] Baumann, M., Stürmer, R., Bornscheuer,<br />

U.T., Angew. Chem. 113<br />

(2001), 4329-4333.<br />

[8] Bornscheuer, U.T., Pohl, M., Curr.<br />

Opin. Chem. Biol. 5 (2001), 137-<br />

143.<br />

[9] Bornscheuer, U.T., Biocat. Biotransf.<br />

19 (2001), 85-97.<br />

[10] Bornscheuer, U.T., Curr. Opin. Biotechnol.<br />

13 (2002), 543-547.<br />

[11] Henke, E., Pleiss, J., Bornscheuer,<br />

U.T., Angew. Chem. 114 (2002),<br />

3338-3341.<br />

[12] Baumann, M., Hauer, B.H., Bornscheuer,<br />

U.T., Tetrahedron: Asymmetry<br />

11 (2000), 4781-4790.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Markus Kähler<br />

Dr. Rieks GmbH<br />

Deichstr. 25a<br />

D-25436 Uetersen<br />

Tel.: 04122-9066-43<br />

Fax: 04122-9066-53<br />

eMail: kaehler@riekslab.de<br />

Web: www.riekslab.de


ESTERASEN/LIPASEN<br />

Esterasen und Lipasen aus<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

81<br />

kultivierten und nicht-kultivierten<br />

Mikroorganismen<br />

� Prof. Dr. Uwe T. Bornscheuer, Dr. Anna Musidlowska-Persson, Dominique Böttcher1 , Dr. Klaus Liebeton, Dr. Patrick Lorenz, Dr. Jürgen Eck, Dr. Holger<br />

Zinke2 , Dr. Christa Schleper3 , Prof. Dr. Peter Langer4 , Dr. Harald Trauthwein, Dr. Andreas Karau, Dr. Stefan Buchholz5 ,<br />

1 2 Universität Greifswald, Institut für Chemie und Biochemie, Abt. Technische Chemie und Biotechnologie, Greifswald, B.R.A.I.N. AG, Zwingenberg,<br />

3 4 Institut für Mikrobiologie und Genetik, TU-Darmstadt, Darmstadt, Universität Greifswald, Institut für Chemie und Biochemie, Abt. Bioorganische<br />

Chemie, Greifswald, 5Projekthaus Biotechnologie, Degussa AG, Hanau<br />

Im Rahmen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Verbundprojekts werden Enzyme aus mikrobiellen Isolaten sowie aus Metagenom-Genbanken<br />

verschiedenster Habitate isoliert, um Enzymbanken darzustellen. Die darin enthaltenen Biokatalysatoren (Lipasen/Esterasen) werden<br />

eingehend bezüglich ihres Substratspektrums und ihrer Enantioselektivität charakterisiert. Hierfür stehen sowohl effiziente Methoden für das Hochdurchsatzscreening<br />

(HTS) im Mikrotiterplattenformat als auch zur Synthese zahlreicher chiraler racemischer Ausgangsverbindungen zur Verfügung. Ein<br />

zweites Ziel des Verbundprojekts ist die Verfügbarmachung von rekombinanter Schweineleberesterase (rPLE). Ein im Vergleich zu kommerzieller PLE<br />

hochstereoselektives Isoenzym dieser für die organische Synthese wichtigen Esterase kann zwar durch Expression in der Hefe Pichia pastoris hergestellt<br />

werden, die zu niedrige Produktivität dieses Expressionssystems erfordert jedoch eine Optimierung bzw. den Wechsel zu alternativen Wirtsorganismen,<br />

um eine wirtschaftliche Vermarktung dieses Enzyms zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Mutanten der PLE hergestellt und mittels HTS bezüglich<br />

Substratspektrum und Stereoselektivität charakterisiert.<br />

Keywords: Metagenom, Lipase, Esterase, Hochdurchsatzscreening, PLE, Dominoreaktionen.<br />

Einleitung und Zielsetzung<br />

Enzymatische Prozesse, insbesondere<br />

stereoselektive Hydrolysen und Synthesen,<br />

gewinnen in der modernen Feinchemie<br />

ständig an Bedeutung. Enzymatische<br />

Reaktionen können im Vergleich<br />

zur chemischen Katalyse häufig unter<br />

milderen Bedingungen bezüglich der<br />

Verwendung von organischen Lösungsmitteln<br />

und Prozessparametern wie<br />

Temperatur, Druck und pH-Wert<br />

durchgeführt werden. Ein weiterer<br />

ökologischer Vorteil von Biokatalysatoren<br />

beruht auf der Eigenschaft der<br />

Enzyme, eine Vielzahl von Reaktionen<br />

stereo- und enantioselektiv zu katalysieren,<br />

sodass mehrstufige Synthesen<br />

mitunter verkürzt, Ausbeuten gesteigert<br />

und Nebenprodukte minimiert<br />

werden können. Biokatalytische Prozesse<br />

haben also ein erhebliches Potential<br />

zur Ressourcenschonung und<br />

Umweltentlastung [1-4].<br />

Trotz großer Fortschritte in der<br />

Molekularbiologie und Enzymologie<br />

und dem exponentiell wachsenden<br />

Verständnis von Struktur-Aktivitätsbeziehungen<br />

von Biokatalysatoren stößt<br />

die breite Einführung derartiger Verfahren<br />

in die industrielle Anwendung<br />

aufgrund der Nichtverfügbarkeit von<br />

großen Sammlungen an Enzymen und<br />

deren Bereitstellung in industriell erforderlichen<br />

Mengen und Qualitäten<br />

auf erhebliche Barrieren. Besonders<br />

vielseitig einsetzbar sind Lipasen und<br />

Esterasen, die sich durch ein breites<br />

Substratspektrum, oft sehr hohe Enantioselektivität,<br />

sowie Aktivität und<br />

Stabilität in organischen Lösungsmitteln<br />

auszeichnen [1]. Derzeit sind jedoch<br />

nur etwa 50 verschiedene Lipasen/Esterasen<br />

auf dem Markt erhältlich,<br />

die aber nicht immer die unterschiedlichen<br />

Anforderungen, z.B. hinsichtlich<br />

Substratspezifität, Enantioselektivität<br />

und Prozessstabilität wechselnder<br />

Fragestellungen, erfüllen können<br />

[1].<br />

Ein vielversprechender Zugang zu<br />

neuen Biokatalysatoren besteht in der<br />

Erstellung komplexer Metagenombanken.<br />

Da nur etwa 1% der in einem<br />

Habitat vorhandenen mikrobiellen<br />

Diversität durch traditionelle Kultivierungstechniken<br />

einer funktionellen<br />

oder genetischen Durchmusterung<br />

zugänglich gemacht werden können,<br />

stellt der Ansatz der direkten Extraktion<br />

von Umwelt-DNA idealerweise aller<br />

in einer Bodenprobe vorhandenen<br />

Mikroorganismen, also ohne einen<br />

Kultivierungsschritt, eine immense<br />

Erweiterung der verfügbaren mikro-<br />

biellen Biodiversität dar. Diese hohe<br />

Diversität bietet die Möglichkeit, ideale<br />

Biokatalysatoren für die Mehrzahl<br />

industrieller Anwendungen aufzufinden<br />

[5,6].<br />

Um eine möglichst rasche, zuverlässige<br />

und anwendungsorientierte<br />

Charakterisierung dieser Enzyme zu<br />

ermöglichen, werden diese mittels<br />

Hochdurchsatzscreening-Systemen<br />

eingehend bezüglich Aktivität und Enantioselektivität<br />

gegenüber einer Reihe<br />

von Modellsubstraten charakterisiert.<br />

Zusätzlich wird im Rahmen des<br />

Vorhabens die Expression der Schweineleberesterase<br />

(PLE) untersucht.<br />

PLE stellt derzeit eine der wichtigsten<br />

Esterasen für Anwendungen in der<br />

organischen Synthese dar. Mit diesem<br />

Enzym konnte eine große Zahl optisch<br />

reiner Verbindungen durch Asymmetrisierung<br />

oder durch Racematspaltung<br />

dargestellt werden [7]. Die problematische<br />

Anwesenheit einer Reihe<br />

von Isoenzymen der PLE in kommerziellen<br />

Präparationen aus der Schweineleber<br />

konnte durch Expression eines<br />

spezifischen Isoenzyms in der Hefe<br />

Pichia pastoris umgangen werden<br />

[8], welches zudem deutlich veränderte<br />

Substrat- und Enantioselektivi-<br />

täten (E>>100) in der Racematspaltung<br />

sekundärer Alkohole im Vergleich<br />

zu käuflichen Präparaten (E~1-<br />

4) aufweist [9]. Allerdings ist die Produktivität<br />

in der Herstellung des Enzyms<br />

mittels Pichia pastoris unbefriedigend<br />

und es werden daher alternative<br />

Expressionssysteme untersucht.<br />

Die Gesamtstrategie ist in Abbildung<br />

1 veranschaulicht.<br />

Vorgehensweise und<br />

Ergebnisse<br />

Identifizierung von neuen<br />

Esterasen und Lipasen in<br />

der kultivierten und nicht<br />

kultivierten Biodiversität<br />

Als Ressource für das Auffinden neuer<br />

und verschiedenartiger Esterasen<br />

und Lipasen werden sowohl die kultivierte<br />

Biodiversität in Form von umfangreichen<br />

Stammsammlungen eubakterieller<br />

und thermophiler archaealer<br />

Mikroorganismen als auch<br />

die nicht-kultivierte Biodiversität in<br />

Form von so genannten Metagenom-<br />

Banken genutzt. Die Identifizierung<br />

der Gene solcher Enzyme kann über<br />

zwei verschiedene Strategien erfolgen.<br />

Zum einen können unter Verwendung<br />

eines Agarplattentests mit Tri


82 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 1: Gesamtstrategie zur Erzeugung neuer Biokatalysatoren.<br />

butyrin als Substrat die Klone bzw.<br />

Stämme identifiziert werden, die ein<br />

aktives lipolytisches Enzym bilden<br />

(Abb. 2). Diese Vorgehensweise basiert<br />

auf der Expression der gesuchten<br />

Gene und dem Nachweis der Aktivität<br />

der korrespondierenden Enzyme.<br />

Ist ein Esterase-bildender Metagenom-Klon<br />

gefunden worden, so wird<br />

das zugehörige Gen durch eine<br />

Transposonmutagenese auf dem zwischen<br />

8 – 40 kBp großem Metagenom-Fragment<br />

identifiziert. Durch<br />

eine zufällige Insertion des Transposons<br />

wird das gesuchte Gen inaktiviert.<br />

Der daraus resultierende Verlust<br />

der lipolytischen Aktivität des<br />

erzeugten Transposon-„Knock-out“<br />

Klons dient als Indikator für die Identifizierung<br />

des gesuchten Gens.<br />

Durch eine Sequenzierung mit Transposon-spezifischen<br />

Primern kann die<br />

gesuchte flankierende DNA-Sequenz<br />

unmittelbar bestimmt werden.<br />

Ist ein Esterase/Lipase-bildendes<br />

mikrobielles Isolat aus der kultivierbaren<br />

Biodiversität, der zweiten Ressource<br />

dieses Projekts, identifiziert<br />

worden, so wird von diesem Stamm<br />

eine genomische Genbank in E. coli<br />

angelegt und diese über die gleiche<br />

Vorgehensweise durchmustert, wie<br />

für die Metagenom-Klone beschrieben.<br />

Der zweite Ansatz bedient sich der<br />

Sequenzinformation bereits bekannter<br />

Esterasen und Lipasen. Diese Information<br />

wird genutzt, um konservierte<br />

Proteinstrukturen zu identifizieren,<br />

die idealerweise nur in der Enzymklasse<br />

der Esterasen/Lipasen oder<br />

sogar nur in einzelnen Familien dieser<br />

Klasse auftreten. Über eine reverse<br />

Genetik werden von diesen konservierten<br />

Proteinstrukturen DNA-Sequenzen<br />

abgeleitet, die dann als spe-<br />

zifische Sonde zur Identifizierung ähnlicher<br />

Gene, also solcher, die auch für<br />

Esterasen/Lipasen kodieren, verwendet<br />

werden. Die Sonden können entweder<br />

in einer klassischen Koloniefilterhybridisierung<br />

oder in einer PCR<br />

eingesetzt werden. Auch diese Vorgehensweise<br />

ist sowohl für die Identifizierung<br />

von Esterasen und Lipasen in<br />

Metagenom-Banken als auch in genomischen<br />

Banken von Lipase-positiven<br />

Isolaten geeignet.<br />

Abb. 2: Aktivitäts-basiertes Durchmustern von Metagenom-Banken nach<br />

lipolytischen Klonen. Die Trübungsklärung um einzelne Kolonien ist auf<br />

den enzymatischen Abbau des Tributyrins zurückzuführen und deutet auf<br />

das Vorhandensein einer aktiven Esterase oder Lipase hin.<br />

Im Laufe des Projekts wurden<br />

bisher acht Metagenom-Banken auf<br />

Klone mit lipolytischer Aktivität<br />

durchmustert. Diese Banken umfassen<br />

zwei Plasmid-Banken mit Metagenom-Fragmentgrößen<br />

von 3-12<br />

kBp („Activity Based Expression Libraries“<br />

(ABEL ® )) sowie 6 Cosmidbzw.<br />

Fosmid-Banken mit Fragmentgrößen<br />

von 35-45 kBp („Large Insert<br />

Libraries“ (LIL ® )). Obwohl nur<br />

Bruchteile der Plasmidbanken untersucht<br />

wurden, ergibt sich bisher<br />

ein Gesamtumfang der durchmusterten<br />

Metagenom-DNA von etwa<br />

6300 MBp, was bei einer durchschnittlichen<br />

Genom-Größe von 4-<br />

5 MBp etwa 1500 Genom-Äquivalenten<br />

entspricht. Insgesamt konnten<br />

bisher über 500 Klone identifiziert<br />

werden, die im ersten Test lipolytische<br />

Aktivität zeigten. Tatsächlich ist<br />

die Auffindungsrate von aktiven Klonen<br />

in den Plasmid-Banken höher<br />

als in den Cosmid- und Fosmid-Banken,<br />

was auf die Präsenz der Vektor-lokalisierten<br />

Promotoren zurückzuführen<br />

sein könnte, die eine<br />

heterologe Expression erleichtern.<br />

Unter der Annahme einer durchschnittlichen<br />

Genomgröße von 4<br />

MBp ergibt sich für die ABELs ® bzw.<br />

LILs ® eine Effizienz der Identifizierung<br />

von 0,8 bzw. 0,2 Esterasen/Lipasen<br />

pro Genomäquivalent. Die<br />

Analyse von 30 vollständig sequenzierten<br />

und annotierten eubakteriellen<br />

und 7 archaealen Genomen<br />

zeigt, dass die o.g. Auffindungsraten<br />

80% bzw. 20% der gemäß Annotierung<br />

theoretisch auffindbaren<br />

Esterase/Lipase-Genen entspricht.<br />

Damit stellt sich der Aktivitäts-basierte<br />

Ansatz für das Auffinden von<br />

Esterasen/Lipasen in Plasmid-Banken<br />

als sehr effizient dar und liefert<br />

sogar höhere Auffindungsraten als<br />

die Durchmusterung der kultivierten<br />

Biodiversität (siehe unten)<br />

(Abb. 3).<br />

Die Sequenzierung der über das<br />

Aktivitäts-basierte Durchmustern<br />

von Metagenom-Plasmidbanken<br />

identifizierten Gene belegt, daß es<br />

sich tatsächlich um neue und hoch<br />

diverse Gene handelt. Darüber hinaus<br />

zeigte eine anfängliche Charakterisierung<br />

der Enzyme hinsichtlich<br />

Substratspezifität/Enantioselektivität,<br />

Temperatur- und pH-Stabilität<br />

auch die erwünschte funktionelle<br />

Diversität. Erwähnenswert ist an dieser<br />

Stelle die Tatsache, dass äußerst<br />

thermostabile Enzyme auch in Metagenom-Banken<br />

gefunden wurden,<br />

die aus Bodenproben von nicht-extremen<br />

Standorten erstellt wurden.


Um auch die Esterase/Lipase-Gene<br />

in den Metagenom-Banken finden zu<br />

können, die im Wirtsorganismus der<br />

Genbanken (E. coli) nicht exprimiert<br />

werden und somit durch den Aktivitäts-basierten<br />

Ansatz nicht identifizierbar<br />

sind, wurde der oben beschriebeneSequenzhomologie-basierte<br />

Ansatz etabliert. Es zeigte sich,<br />

dass sogar die verschiedenen Familien<br />

von Esterasen und Lipasen, wie<br />

etwa die „echten“ Lipasen (Familie<br />

1 [10]) oder die „GGGX-Typ“-Esterasen<br />

[11], welche zur Hydrolyse von<br />

tertiären Alkoholen befähigt sind,<br />

spezifisch adressiert werden können.<br />

So konnten z.B. in einem ersten Versuch<br />

19 verschiedene und neue<br />

„GGGX-Typ“ Carboxylesterasen in<br />

zwei Fosmid-Banken identifiziert<br />

werden, ohne ein Gen einer anderen<br />

Familie zu amplifizieren. Da die Positionen<br />

dieser Klone auf den für die<br />

Konservierung von LILs ® verwendeten<br />

Mikrotiterplatten andere sind, als<br />

die der über das Aktivitäts-basierte<br />

Durchmustern gefundenen Klone, ist<br />

die Verschiedenheit der Enzyme sehr<br />

wahrscheinlich und unterstreicht<br />

den komplementären Charakter beider<br />

„Screening“-Ansätze.<br />

Die kultivierte Biodiversität in<br />

Form von Stammsammlungen bietet<br />

eine weitere Ressource für das Auffinden<br />

neuer Esterasen und Lipasen.<br />

Auch hier konnten in einem ersten<br />

Versuch zahlreiche Kandidaten identifiziert<br />

werden, die durch ihre lipolytische<br />

Aktivtität aufgefallen sind.<br />

Von 569 getesten Stämmen zeigten<br />

266 eine Hofbildung auf Tributyrin-<br />

Agarplatten. Von diesen wiesen 41<br />

Stämme eine echte Lipaseaktivität<br />

auf, wie die Hydrolyse von Triolein<br />

anzeigte. In jedem Fall stellt aber die<br />

Sammlung thermophiler archaealer<br />

Organismen eine weitere vielversprechende<br />

Ressource für thermostabile<br />

Carboxylesterasen dar. Zusammen<br />

mit der Durchmusterung der nichtkultivierten<br />

Biodiversität bietet dieses<br />

Projekt einen umfassenden und<br />

komplementären Ansatz zur Erschließung<br />

neuer Esterasen und Lipasen<br />

für die Feinchemie.<br />

Die in Metagenom-Banken und<br />

der kultivierten Biodiversität identifizierten<br />

Enzyme werden in diesem<br />

Verbund einer Charakterisierung<br />

unterzogen, um Entscheidungskriterien<br />

für eine Priorisierung hinsichtlich<br />

der Klonierung und Überexpression<br />

der Kandidaten zu gewinnen.<br />

Schließlich sollen neue und verschiedene<br />

Enzymproben gewonnen und<br />

für Anwendungstests Dritten zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Abb. 3: Vergleich der Auffindungsraten von Esterase/Lipase-Genen beim<br />

Aktivitäts-basierten Durchmustern von Plasmid- und Cosmid/Fosmid-<br />

Metagenom-Banken sowie zufällig ausgewählten Isolaten einer Stammsammlung.<br />

Die Klone der Metagenom-Banken und 569 Isolate wurden mittels Tributyrin-Agarplatten<br />

auf ihre Fähigkeit zur Expression und aktiven Darstellung<br />

von Esterasen/Lipasen untersucht. Für die Berechnung der Auffindungsrate<br />

in den Metagenom-Banken wurde eine durchschnittliche Genomgröße<br />

von 4 MBp angenommen. Zur Genomanalyse wurden 30 eubakterielle<br />

und 7 archaeale vollständig sequenzierte Genome auf das Vorhandensein<br />

von Esterase/Lipase-Genen untersucht.<br />

Substratsynthesen<br />

Die Charakterisierung von neuen<br />

Esterasen und Lipasen hinsichtlich<br />

ihres biotechnologischen Potenzials<br />

macht die Bereitstellung von Substra-<br />

Abb. 4: Durch Domino-Reaktionen zugängliche Synthesebausteine.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

83<br />

ten erforderlich. Durch effiziente Domino-Reaktionen<br />

[12,13] ist ein sehr<br />

breites Spektrum an Verbindungen<br />

zugänglich (Abbildung 4), die mittels<br />

der Hydrolasen in ihre optisch reinen<br />

Verbindungen überführt werden sol-<br />

len. Dies schließt die Entwicklung geeigneter<br />

Methoden zur Enantiomerenanalytik<br />

(chirale HPLC und Gaschromatographie)<br />

ein.<br />

Hochdurchsatzscreening<br />

der Biokatalysatoren<br />

Die aus Metagenombanken zugänglichen<br />

Lipasen und Esterasen werden<br />

mittels verschiedener Hochdurchsatz-Screeningsysteme<br />

(HTS) im Mikrotiterplattenformat<br />

durchmustert.<br />

Die hierzu verwendeten Modellsubstrate<br />

stellen Ester vorwiegend sekundärer<br />

und tertiärer Alkohole dar.<br />

Zur Bestimmung der Aktivität und<br />

Stereoselektivität gegenüber chiralen<br />

Alkoholen wird zunächst ein Acetat-<br />

Assay verwendet [14]. Hierbei führt<br />

die durch Enzymkatalyse freigesetzte<br />

Essigsäure mittels einer gekoppelten<br />

Enzymkaskade zur proportionalen<br />

Bildung von NADH, welches spektrophotometrisch<br />

quantifiziert wird.<br />

Bei Einsatz optisch reiner Acetate in<br />

zwei Vertiefungen einer Mikrotiterplatte<br />

kann so die Enantioselektivität<br />

abgeschätzt werden. Zusätzlich<br />

erlaubt ein weiterer HTS-Test die direkte<br />

Bestimmung der Syntheseaktivität<br />

der Biokatalysatoren in organischen<br />

Lösungsmitteln [15]. Anschließend<br />

erfolgt mit aktiven und enantioselektiven<br />

Enzymen eine Umsetzung<br />

im präparativen Maßstab und<br />

eine Verifizierung durch chirale Gaschromatographie<br />

bzw. HPLC.<br />

Mit dieser Strategie wurden bereits<br />

einige neu erhaltene Enzyme charakterisiert.<br />

Danach zeigen alle Esterasen<br />

Aktivität gegenüber den Modellsubstraten.<br />

Selbst Ester tertiärer Alkohole<br />

werden mit guter Aktivität<br />

umgesetzt (Abbildung 5).<br />

Optimierte Expression<br />

rekombinanter<br />

Schweineleberesterase<br />

(PLE)<br />

Eine effiziente und stabile Enzymexpression<br />

ist für die spätere industrielle<br />

Produktion der Biokatalysatoren<br />

von ausschlaggebender Bedeutung.<br />

Die verwendeten Systeme sollen hohe<br />

Expressionsraten bei niedrigen Induktions-<br />

und Medienkosten ermöglichen.<br />

Des Weiteren sollte die Aufarbeitung<br />

des Biokatalysators möglichst<br />

einfach und kostengünstig sein. Eine<br />

weitere Anforderung an ein möglichst<br />

universelles Expressionssystem ist<br />

eine umfassende Flexibilität gegenüber<br />

unterschiedlichen, im Screening<br />

aus verschiedenen Organismen identifizierten<br />

Enzymen.


84 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 5: Qualitativer Aktivitätstest für ausgewählte Esterasen und Substrate. Sek., sekundärer Alkohol; Tert., tertiärer<br />

Alkohol.<br />

Bei der heterologen Expression<br />

von eukaryotischen, insbesondere<br />

aus tierischen Geweben stammenden<br />

Enzymen, sind bis dato nur unzureichend<br />

effiziente Expressionssysteme<br />

beschrieben worden. Die Verwendung<br />

von tierischen Proteinen und<br />

Enzymen, die direkt aus tierischen<br />

Gewebe gewonnen werden, wird im<br />

Zusammenhang mit in letzter Zeit auftretenden<br />

Krankheiten wie BSE immer<br />

kritischer gesehen. Dies verlangt eine<br />

fermentative Expression solcher Enzyme,<br />

für die in mikrobiellen Systemen<br />

aber wenig Erfahrungen vorhanden<br />

sind.<br />

So ermöglicht zwar das Pichia pastoris-System<br />

erstmalig die heterologe<br />

Expression rekombinanter PLE<br />

[8], doch muss die Produktivität aufgrund<br />

der niedrigen Ausbeuten noch<br />

wesentlich gesteigert werden. Auch<br />

die pulsierende Zugabe von Methanol<br />

für das etablierte Pichia pastoris-System<br />

ist in der Praxis aufwändig.<br />

Die Aufreinigung der rPLE ist dagegen<br />

relativ einfach, da das Enzym<br />

ins Medium sekretiert wird. Die Aufarbeitung<br />

enthält lediglich einen<br />

Schritt zur Zellabtrennung und anschließender<br />

Aufkonzentrierung der<br />

Lösung (Abb. 6).<br />

In jüngster Zeit sind jedoch weitere<br />

Expressionssysteme auf Basis von<br />

Hefen und Pilzen etabliert worden,<br />

deren Verwendbarkeit auf eukaryotische<br />

Systeme, wie der PLE untersucht<br />

werden sollen [16,17]. Die weitere<br />

Charakterisierung und Optimierung<br />

dieser Systeme hinsichtlich ihrer Expressionsleistung<br />

für die rPLE-Gewinnung<br />

kann somit wesentliche Beiträge<br />

und Strategien liefern, tierische<br />

Enyzme mittels mikrobieller Systeme<br />

fermentativ zu produzieren.<br />

Zusammenfassung<br />

In diesem stark interdisziplinär angelegten<br />

Vorhaben gelang es, effiziente<br />

Methoden zur Darstellung diverser<br />

neuartiger Lipasen und Esterasen<br />

zu etablieren. Erste Untersuchungen<br />

mittels Hochdurchsatz-<br />

Screeningverfahren deuten auf hohe<br />

Aktivitäten dieser Biokatalysatoren<br />

gegenüber verschiedenen Estern sekundärer<br />

und insbesondere tertiärer<br />

Alkohole hin. Diese Verbindungen<br />

können zudem im Gramm-Maßstab<br />

in wenigen Stufen synthetisiert<br />

werden. Eine entsprechende Enantiomerenanalytik<br />

über Gaschromatographie<br />

wurde etabliert. Im weiteren<br />

Projektverlauf stehen die<br />

Durchmusterung weiterer Lipasen<br />

und Esterasen und Racematspaltungen<br />

im präparativen Maßstab mit<br />

ausgewählten enantioselektiven Enzymen<br />

im Vordergrund. Für die industrielle<br />

Herstellung rekombinan-<br />

Abb. 6: Schematische Darstellung<br />

der Aufarbeitungsstrategie zur<br />

Herstellung rekombinanter<br />

Schweineleberesterase.<br />

ter Schweineleberesterasen wurden<br />

Aufarbeitungsstrategien entwickelt.<br />

Erste Untersuchungen zur Expression<br />

der PLE in alternativen Wirtsorganismen<br />

zur Hefe Pichia pastoris<br />

wurden begonnen.<br />

Literatur<br />

[1] Bornscheuer, U.T., Kazlauskas, R.J.<br />

(1999) Hydrolases in Organic Synthesis<br />

- Regio- and Stereoselective Bio-<br />

transformations, Wiley-VCH, Weinheim.<br />

[2] Liese, A., Seelbach, Wandrey, C.<br />

(2000) Industrial Biotransformations,<br />

Wiley-VCH, Weinheim.<br />

[3] Patel, R.N. (2000) Stereoselective<br />

Biocatalysis, Marcel Dekker, New<br />

York.<br />

[4] Schoemaker, H.E., Mink, D., Wubbolts,<br />

M.G., Science 299 (2003),<br />

1694-1697.<br />

[5] Lorenz, P., Liebeton, K., Niehaus, F.<br />

Eck, J., Curr. Opin. Biotech. 13 (2002),<br />

572-577.<br />

[6] Lorenz, P., Schleper, C., J. Mol. Catal.<br />

B Enzymatic 19-20 (2002) 13-19.<br />

[7] Jones, J.B., Pure Appl. Chem. 62<br />

(1990), 1445-1448.<br />

[8] Lange, S., Musidlowska, A., Schmidt-<br />

Dannert, C., Schmitt, J., Bornscheuer,<br />

U.T., Chem. Bio. Chem. 2 (2001), 576-<br />

582.<br />

[9] Musidlowska, A., Lange, S., Bornscheuer,<br />

U.T., Angew. Chem. 113<br />

(2001), 2934-2936.<br />

[10] Arpigny J.L. & Jaeger, K.-E., Biochem.<br />

J. 343 (1999), 177-183.<br />

[11] Henke, E., Bornscheuer, U.T., Schmid,<br />

R.D. Pleiss, J. , Chem. Bio. Chem. 4<br />

(2003) 435-493.<br />

[12] Langer, P., Eckardt, T., Angew. Chem.<br />

112 (2000), 4503-4506.<br />

[13] Langer, P., Freifeld, I., Chem. Eur. J. 7<br />

(2001), 565-572.<br />

[14] Baumann, M., Stürmer, R., Bornscheuer,<br />

U.T., Angew. Chem. 113<br />

(2001), 4329-4333.<br />

[15] Konarzycka-Bessler, M., Bornscheuer,<br />

U.T., Angew. Chem. 115 (2003), 1449-<br />

1451.<br />

[16] Gellissen, G., Appl. Microbiol. Biotechnol.<br />

54 (2000), 741-750.<br />

[17] Devchand, M., Gwynne, D. I., J. Biotechnol.<br />

17 (1991), 3-9.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Uwe T. Bornscheuer<br />

Institut für Chemie und Biochemie,<br />

Abt. Technische Chemie und<br />

Biotechnologie, Ernst-Moritz-Arndt<br />

Universität Greifswald<br />

Soldmannstr. 17<br />

D-17487 Greifswald<br />

Tel.: 03834-8643 67<br />

Fax: 03834-8643 46<br />

eMail: uwe.bornscheuer@unigreifswald.de<br />

www.chemie.uni-greifswald.de/<br />

biotech


PHYTASE<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

85<br />

Produktion der Phytase von<br />

Escherichia coli<br />

� Dr. Gerhard Miksch1 , Dr. Sophia Kleist1 , Dr. Bernd Hitzmann2 , Dr. Michael Arndt2 , Dr. Karl Friehs1 , Dr. Arno Cordes3 , Prof. Dr. Erwin Flaschel1 1 2 3 Lehrstuhl für Fermentationstechnik der Technischen Fakultät, Universität Bielefeld, Institut für Technische Chemie, Universität Hannover, ASA Spezialenzyme<br />

GmbH, Wolfenbüttel<br />

Phytasen werden seit einigen Jahren in der Ernährung monogastrischer Nutztiere (z.B. Schweine und Geflügel) eingesetzt, um den Nährwert des Futters<br />

durch Aufschluss der im Futter enthaltenen Phytate zu erhöhen. Die industrielle Produktion der Phytasen erfolgt zur Zeit hauptsächlich durch Fermentation<br />

von Pilzen (Aspergillus sp.), die Phytasen ins Medium sekretieren. Die Phytase von E. coli besitzt gegenüber pilzlichen Phytasen Eigenschaften, die<br />

eine höhere Effektivität als Futteradditiv bedingen können. Dies betrifft insbesondere eine wesentlich höhere spezifische Aktivität, geringeres pH-Optimum,<br />

Resistenz gegenüber proteolytischem Abbau im Tiermagen sowie Temperaturstabilität beim Pelletieren. Zur Überexpression und extrazellulären<br />

Produktion der Phytase in E. coli wurde ein Expressionsvektor entwickelt, wobei ein Sekretionssystem auf der Basis der kontrollierten Expression des<br />

kil-Gens integriert wurde. Die extrazelluläre Produktion der Phytase wurde in Fermentationen mit Zufütterungsmodus untersucht. Zwei Zufütterungsstrategien<br />

wurden verglichen: Kontrolle der Zufütterung bei konstant geringer Glucosekonzentration und Kontrolle der Zufütterung bei konstant geringer<br />

Sauerstoffkonzentration. Während die Zufütterung bei geringer Glucosekonzentration zu hoher Wachstumsgeschwindigkeit und zu einer schnellen Erhöhung<br />

der Phytasekonzentration (120 U ml -1 ) führte, wurden mit der Zufütterung bei einer konstant niedrigen Sauerstoffkonzentration von 5-10 % höhere<br />

Phytaseausbeuten, allerdings bei längerer Kultivierungszeit, erzielt. In Tierversuchen mit Schweinen und Geflügel zeigte die E. coli-Phytase eine höhere<br />

Phosphor- und Calcium-Verdaulichkeit als kommerziell verfügbare pilzliche Phytasen.<br />

Keywords: Escherichia coli, Phytase, Fermentation, Zufütterungsstrategien, Tierversuche, Futteradditiv.<br />

Phytase als wichtiges<br />

Futteradditiv bei intensiver<br />

Tierproduktion<br />

Phytinsäure (myo-Inositol 1,2,3,4,5,6hexakisdihydrogenphosphat)<br />

ist die<br />

Hauptspeicherform für Phosphor in<br />

Tierfutter, insbesondere bei Getreide.<br />

In dieser Speicherform ist der lebenswichtige<br />

Phosphor für monogastrische<br />

Nutztiere (z.B. Schweine,<br />

Geflügel) nicht verfügbar. Phytase<br />

(myo-Inositol-hexakisphosphat-<br />

Phosphohydrolase, EC 3.1.3.8 für 3-<br />

Phytase bzw. EC 3.1.8.26 für 6-Phytase)<br />

hydrolysiert Phytat zu myo-<br />

Inositol und anorganischem Phosphat.<br />

Da im Verdauungstrakt monogastrischer<br />

Tiere keine oder nur<br />

sehr wenig Phytase vorhanden ist,<br />

wird Phytat nicht verdaut und reichert<br />

sich in den Fäkalien an. Auf<br />

diese Weise führt Phytat zu einer ernsten<br />

Umweltbelastung. Die Phosphoranreicherung<br />

insbesondere in<br />

Regionen mit intensiver Tierhaltung<br />

ist inzwischen zu einem globalen<br />

Problem geworden [1]. Außerdem<br />

beeinflusst Phytat die gesamte Ernährung<br />

negativ, da unlösliche Komplexe<br />

mit lebenswichtigen Metallen<br />

wie Kalcium, Zink, Magnesium und<br />

Eisen sowie Proteinen gebildet werden.<br />

Dies verringert den Wert vom<br />

Futter auf der Basis von Getreide und<br />

Leguminosen.<br />

Seit mehreren Jahren werden Phytasen<br />

industriell aus Pilzen (Aspergillus<br />

sp.) gewonnen und dem Futter<br />

von monogastrischen Tieren zugegeben<br />

[2]. Um verbesserte Phytasen<br />

zu erhalten, wurden verschiedene<br />

Organismen wie Bakterien, Pilze<br />

und Pflanzen untersucht.<br />

Besondere Eigenschaften<br />

der E. coli-Phytase<br />

Verglichen mit allen bisher untersuchten<br />

Phytasen aus den verschiedensten<br />

Organismen besitzt die Phytase<br />

aus E. coli die höchste spezifische<br />

Aktivität. So ist diese etwa 8fach<br />

aktiver als die kommerziell erhältlichen<br />

Phytasen. Bei pH 4,5 wurde<br />

eine spezifische Aktivität von<br />

1060 U mg -1 gemessen [5]. Die Analyse<br />

einer reinen Phytase aus E. coli<br />

[3] zeigte, dass sie ähnliche Eigenschaften<br />

besitzt, wie die bereits bekannte<br />

saure Phosphatase [4]. Die<br />

Sequenzierung der E. coli-Phytase<br />

ergab, dass die DNA- und Aminosäuresequenz<br />

mit wenigen Ausnahmen<br />

identisch ist mit denen der sauren<br />

Phosphatase [5]. Aus einem Vergleich<br />

der kinetischen Parameter für<br />

unterschiedliche Substrate (Phytinsäure<br />

und PNPP) wird ersichtlich,<br />

dass das Enzym bifunktionell ist. Die<br />

Phytaseaktivität ist allerdings wesentlich<br />

ausgeprägter als die Aktivität der<br />

sauren Phosphatase (Tab. 1). Das<br />

pH-Optimum der E. coli-Phytase<br />

liegt mit pH 4,5 niedriger als bei pilzlicher<br />

Phytase (pH 5,5). Es ist deshalb<br />

davon auszugehen, dass die E.<br />

coli-Phytase im sehr sauren pH-Milieu<br />

des Tiermagens ihre Aktivität<br />

besser entfalten kann als die von Pilzen.<br />

Als besonders vorteilhafte Eigenschaft<br />

der E. coli-Phytase gegenüber<br />

pilzlichen Phytasen wurde eine Resistenz<br />

gegen proteolytischen Abbau<br />

durch Verdauungsenzyme im Magen<br />

festgestellt. Darauf wird ausführlich<br />

im letzten Abschnitt eingegangen.<br />

Tab. 1: Kinetische Konstanten für die Hydrolyse von Natriumphytat und p-<br />

Nitrophenylphosphat (PNPP) durch die E. coli-Phytase.<br />

Substrat K M (10 -3 mol l -1 ) k cat (s -1 ) k cat /K M (10 5 s -1 M -1 )<br />

Phytinsäure 0,083 1131 136<br />

PNPP 36 4203 1,1<br />

Anmerkung: Puffer pH 4,5 for Phytinsäure und pH 2,5 für PNPP;<br />

Substratkonzentration 0,03-9 mM für Phytinsäure und 6,25-70 mM für PNPP.<br />

Expression der Phytase in<br />

E. coli<br />

In normal wachsenden Zellen von E.<br />

coli ist die Expression des Phytasegens<br />

kaum messbar. Obwohl unter anaeroben<br />

Bedingungen die Phytase in<br />

geringem Umfang exprimiert wird, ist<br />

die Konzentration viel zu gering für<br />

- Cm<br />

P-fic<br />

kil<br />

Km<br />

P-bgl<br />

pPhyt109<br />

7.0 kb<br />

Ap<br />

Phytase<br />

Abb. 1: Schematische Darstellung<br />

des Expressionsvektors zur Produktion<br />

der E. coli-Phytase.<br />

praktische Anwendungen. Da das Enzym<br />

im Periplasma der Zellen angereichert<br />

wird, müssen die Zellen aufgebrochen<br />

werden. Für eine industrielle<br />

Gewinnung wäre eine extrazelluläre<br />

Produktion der Phytase wünschenswert.<br />

Deshalb haben wir einen<br />

Expressionsvektor entwickelt, der die<br />

Voraussetzung für eine hohe Expression<br />

der Phytase und deren Sekretion<br />

ins Kulturmedium bildet. Der Expres-<br />

ori


86 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Enzymlösung (GOD)<br />

Pufferstrom<br />

Bioreaktor Glucoselösung<br />

sionsvektor pPhyt109 (Abb. 1) wurde<br />

auf der Basis eines Plasmids mit<br />

hoher Kopienzahl (pUC19) hergestellt.<br />

Für die Phytaseproduktion wurde<br />

der konstitutive Promotor der β-<br />

Glucanase aus Bacillus amyloliquefaciens<br />

verwendet, da der natürliche<br />

Promotor nur unter anaeroben Bedingungen<br />

induziert wird [5]. Um Sekretionskompetenz<br />

zu erreichen,<br />

wurde eine Sekretionskassette auf<br />

dem Expressionsvektor integriert. Die<br />

Kassette beinhaltet das kil-Gen vom<br />

Plasmid ColE1 mit einem schwachen<br />

Stationärphasenpromotor (fic), ein<br />

Interposon zur Vermeidung unkontrollierter<br />

Expression des kil-Gens<br />

sowie die Gene für die Kanamycinresistenz<br />

(Km) und Ampicillinresistenz<br />

Injektoren<br />

zentrationen an sekretiertem Zielproteinen<br />

im Medium erreicht werden<br />

können. Die Regelung des Verfahrens<br />

erfolgte bisher jedoch nur so, dass<br />

die C-Quelle in nicht reproduzierbarer<br />

Form zugeführt wurde. Diese einfachen<br />

Strategien gewährleisten<br />

nicht, die stationäre Wachstumsphase<br />

gezielt zu einem gegebenen Zeitpunkt<br />

einzuleiten bzw. sie hinauszuzögern.<br />

Daher sind Versuche zur fermentativen<br />

Gewinnung der Phytase<br />

durchgeführt worden, bei denen zwei<br />

Strategien im Zulaufverfahren verglichen<br />

wurden: Regelung der Zufütterung<br />

von Glucose entweder über die<br />

Glucosekonzentration oder die Sauerstoffsättigung.<br />

Um eine Zufütterung<br />

von Glucose über die aktuelle Glu-<br />

Tab. 2: Einfluss der Pelletierung auf die Phytaseaktivität (%).<br />

Phytase Vor dem Pelletieren Nach dem Pelletieren bei<br />

60°C 70°C<br />

Aspergillus A 100 (1850) 92,6 70,5<br />

Aspergillus R 100 (1830) 84,0 62,3<br />

Peniophora 100 (2670) 26,8 15,7<br />

Aspergillus T 100 (1750) 51,9 25,0<br />

E. coli 100 (410) 98,8 78,0<br />

Signal (Units)<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Kalman-Filter<br />

Vorhersage der Glucosekonzentration<br />

FIA-System<br />

Manifold Sauerstoffelektrode<br />

Zellen<br />

DO<br />

Glucose<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

Zeit (sec)<br />

Glucosekonzentration<br />

Abb. 2: Flussdiagramm des schnellen FIA-Systems zur Regelung der Glucosekonzentration.<br />

(Ap) als Selektionsmarker [6].<br />

Durch die Expression des kil-Gens<br />

unter Kontrolle eines Stationärphasenpromotors<br />

kann die Kultur ohne<br />

den zellschädigenden Einfluss des Kil-<br />

Peptids bis zur maximalen Zelldichte<br />

wachsen. Die Expression wird automatisch<br />

bei Eintreten in die stationäre<br />

Phase induziert, was die Wachstumsphase<br />

auf natürlichem Wege von<br />

der Produktionsphase trennt [7].<br />

Extrazelluläre Produktion<br />

im Bioreaktor<br />

Fermentationstechnische Untersuchungen<br />

haben gezeigt, dass unter<br />

Zulaufbedingungen recht hohe Kon-<br />

cosekonzentration im Medium regeln<br />

zu können, ist eine schnellere Analytik<br />

erforderlich, als dies mit den derzeit<br />

verfügbaren Fließinjektionssystemen<br />

(FIA) möglich ist. Deshalb wurde<br />

eine schnelle Fließinjektionsmethode<br />

entwickelt, die bei der Produktion<br />

der E. coli-Phytase eingesetzt<br />

wurde (Abb. 2) [8,9,10]. Fermentationsexperimente<br />

wurden in einem 7<br />

L-Fermenter mit drei verschiedenen<br />

konstant geringen Glucosekonzentrationen<br />

(0,3, 0,2 und 0,1 g l -1 ) durchgeführt.<br />

Da die Variante mit 0,2 g l -1<br />

die besten Ergebnisse zeigte, wird<br />

diese Variante hier beschrieben. Die<br />

Zufütterung wurde nach einer Kultivierungszeit<br />

von 4,5 h gestartet, wenn<br />

die Glucosekonzentration auf 0,2 g l -1<br />

gesunken war. Abbildung 3 zeigt,<br />

dass es mit dem entwickelten System<br />

möglich ist, eine konstant niedrige<br />

Glucosekonzentration während der<br />

gesamten Nachfütterungszeit zu halten.<br />

Die Wachstumsgeschwindigkeit<br />

der Bakterien war relativ hoch (µ =<br />

0,5 h -1 ). Die Phytaseproduktion insgesamt<br />

sowie im Medium stieg während<br />

der gesamten Nachfütterungsperiode<br />

schnell an, insbesondere<br />

während der stationären Phase. Die<br />

produzierte Phytase wurde fast vollständig<br />

ins Kulturmedium sekretiert.<br />

Bereits nach 14 h wurden 120 U ml -1<br />

an extrazellulärer Phytase produziert.<br />

Die Fortsetzung der Fermentation<br />

über diese Zeitspanne hinaus brachte<br />

keinen weiteren Zuwachs an extrazellulärer<br />

Phytase.<br />

sehr gering (0,1 g l -1 ), wobei keine<br />

Acetatbildung beobachtet wurde. Die<br />

besten Ausbeuten an Phytase wurden<br />

bei einer Sauerstoffkonzentration von<br />

5–10 % erreicht (Abb. 4). Die Ausbeute<br />

an extrazellulärer Phytase betrug<br />

140-180 U ml -1 .<br />

Um die Effektivität der Fermentationen<br />

zu ermitteln, wurden die optimalen<br />

Varianten aus beiden Nachfütterungsstrategien<br />

hinsichtlich der<br />

Selektivität (Verhältnis von Phytaseaktivität<br />

zur produzierten Biomasse)<br />

miteinander verglichen (Abb. 5).<br />

Dabei zeigte sich, dass auch über die<br />

einfachere Strategie einer sauerstoffgeregelten<br />

Glucosezufütterung bei<br />

niedrigem Niveau des Sauerstoffpartialdrucks<br />

(pO 2 ) eine ähnlich gute<br />

extrazelluläre Phytaseaktivität erreicht<br />

werden kann wie mit Hilfe der<br />

Abb. 3: Fermentation von E. coli bei konstant niedriger Glucosekonzentration<br />

(0,2 g l -1 ) mit Regelung der Zufütterung durch die Glucosekonzentration.<br />

Bei der Zufütterungsstrategie mit<br />

konstant geringem Sauerstoffgehalt<br />

und Regelung über die Gelöstsauerstoffkonzentration<br />

wurden 4 Varianten<br />

mit unterschiedlicher Sauerstoffkonzentration<br />

verglichen: 2, 5, 10<br />

und 20 % Sättigung[10]. Die Wachstumsgeschwindikeiten<br />

der Bakterien<br />

waren bei allen 4 Varianten sehr gering<br />

(µ = 0,5 h -1 ). Die Bakterientrokkenmasse<br />

stieg kontinuierlich während<br />

der gesamten Fermentationszeit.<br />

Die Glucosekonzentration war<br />

während der gesamten Fermentation<br />

Regelung eines konstanten Glucoseniveaus.<br />

E. coli-Phytase in<br />

Tierversuchen<br />

Im Institut für Tierernährung der<br />

Freien Universität Berlin wurde die<br />

von uns produzierte E. coli-Phytase<br />

hinsichtlich der Eignung für die Pelletierung<br />

sowie Phosphor- und Calcium-Verdaulichkeit<br />

bei ausgewählten<br />

monogastrischen Tieren untersucht.<br />

Tab. 3: Phytaseaktivitäten (Restaktivitäten in %) nach Inkubation mit einer<br />

Lösung, die Proteasen des Schweinemagens enthielt.<br />

Phytase Pepsin Pancreatin<br />

Aspergillus A (von Aspergillus produziert) 25,9 22,6<br />

Aspergillus R (in Raps produziert) 32,2 26,7<br />

Peniophora 1,8 0<br />

Aspergillus T (von Trichoderma produziert) 8,1 0<br />

E. coli 94,6 91,1


Abb. 4: Fermentation von E. coli bei konstant niedriger Gelöstsauerstoffkonzentration<br />

(5 %).<br />

Die E. coli-Phytase besitzt im Gegensatz<br />

zu pilzlichen Phytasen eine<br />

optimale Aktivität bei höheren Temperaturen<br />

[11]. Während pilzliche<br />

Phytasen nach einer Inkubation von<br />

20 Minuten bei 60°C nur noch 50 %<br />

Aktivität besitzen, sind dies bei der<br />

E. coli-Phytase über 70 %. Entscheidend<br />

für die praktische Verarbeitung<br />

derweise Resistenz gegenüber den<br />

im Tiermagen vorhandenen Enzymen<br />

Pepsin und Pankreatin (Tab. 3).<br />

In ähnlicher Weise war die E. coli-<br />

Phytase auch resistent gegenüber<br />

dem Verdauungsüberstand aus dem<br />

Tiermagen. Im Gegensatz dazu verloren<br />

pilzliche Phytasen – bedingt<br />

durch proteolytische Enzyme und<br />

Tab. 4: Phytaseaktivität (Restaktivität in %) verschiedener Phytasen nach<br />

Inkubation (60 min bei 40°C) im Verdauungsüberstand aus verschiedenen<br />

Segmenten des Verdauungstrakts von Schweinen.<br />

Phytase Speise- Magen Zwölffinger- Dünndarm<br />

röhre darm<br />

Aspergillus A 98,5 60,4 93,6 54,5<br />

Aspergillus R 97,4 67,8 96,4 81,3<br />

Peniophora 96,8 59,2 94,8 84,8<br />

Aspergillus T 92,6 56,8 90,3 56,4<br />

E. coli 96,9 92,8 96,8 80,4<br />

von Phytasen ist das Verhalten im<br />

Konditionierer beim Pelletierungsprozess.<br />

Bei einer Konditionierungstemperatur<br />

von 60 °C hat die E. coli-<br />

Phytase noch 99 % Aktivität, während<br />

pilzliche Phytasen in Abhängigkeit<br />

von der Herkunft nur 84-93 %<br />

Aktivität zeigen. Bei einer Konditionierungstemperatur<br />

von 70 °C besitzt<br />

die E. coli-Phytase noch 78 %<br />

Aktivität, pilzliche Phytasen dagegen<br />

weitaus geringere Aktivitäten (Tab.<br />

2).<br />

Da die Effektivität der Phytase wesentlich<br />

von der Resistenz gegenüber<br />

proteolytischem Abbau im Tiermagen<br />

abhängt, wurden verschiedene<br />

pilzliche Phytasen im Vergleich mit<br />

der E. coli-Phytase hinsichtlich Resistenz<br />

gegen die Hauptabbauenzyme<br />

Pepsin und Pancreatin getestet<br />

[11]. Während alle getesteten pilzlichen<br />

Phytasen durch proteolytische<br />

Aktivitäten inaktiviert wurden, zeigte<br />

die E. coli-Phytase überraschen-<br />

den niedrigen pH-Wert – einen beträchtlichen<br />

Teil ihrer Aktivität (Tab.<br />

4).<br />

Ein entscheidendes Kriterium für<br />

die Anwendung von Phytasen als Futteradditiv<br />

ist letztendlich die Erhöhung<br />

der Phosphor- und Calcium-<br />

Verdaulichkeit des Futters. In drei<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

87<br />

unabhängigen Versuchen wurde die<br />

Effektivität der E. coli-Phytase auf die<br />

Bioverfügbarkeit von P und Ca bei<br />

Broilern, Hennen und Ferkeln im<br />

Vergleich mit einer kommerziellen<br />

Aspergillus-Phytase (NATUPHOS von<br />

BASF) untersucht [12]. Die Phytasen<br />

wurden einer Grundfuttermischung<br />

(ohne Zugabe von anorganischem<br />

P) in einer praxisüblichen<br />

Konzentration von jeweils 500 U/kg<br />

Futter zugegeben. Die Fütterungsversuche<br />

wurden im Institut für Tierernährung<br />

der Freien Universität Berlin<br />

durchgeführt. Die P-Verdaulichkeit<br />

(Gesamtbilanz) bei Broilern<br />

wurde sowohl durch Zugabe von<br />

Aspergillus- als auch E. coli-Phytase<br />

erhöht, wobei die Erhöhung nur<br />

der Aspergillus-Phytase betrug die<br />

Erhöhung weitere 18 %.<br />

Die Ca-Verdauung wurde ebenfalls<br />

verbessert. Aufgrund einer relativ<br />

großen Streuung der Einzelwerte<br />

waren die Differenzen nicht signifikant.<br />

Ähnliche Ergebnisse brachten<br />

Fütterungsversuche mit Junghennen.<br />

Dabei wurde die P-Verdauung mit<br />

der Aspergillus-Phytase um 18 %<br />

und mit der E. coli-Phytase um 25 %<br />

verbessert. In gleichem Ausmaß<br />

wurde die Gesamt-P-Verdaulichkeit<br />

– allerdings nicht signifikant – verbessert,<br />

wobei die E. coli-Phytase die<br />

Verdaulichkeit deutlich mehr verbesserte<br />

als die Aspergillus-Phytase<br />

(7 % gegenüber der Aspergillus-<br />

Phytase). Auf die Ca-Verdaulichkeit<br />

Abb. 5: Selektivität von 2 Fermentationsstrategien: Kultivierung bei einer<br />

Glucosekonzentration von 0,2 g l -1 und bei konstanter Gelöstsauerstoffkonzentration<br />

von 5 %.<br />

bei Zugabe von E. coli-Phytase signifikant<br />

war (Tab. 5). Die Aspergillusund<br />

E. coli-Phytase erhöhten auch<br />

die präcaecale P-Verdauung (Verdaulichkeit<br />

vor der Darmpassage)<br />

um 11 % bzw. 29 %, wobei auch hier<br />

eine Signifikanz nur bei der E. coli-<br />

Phytase erreicht wurde. Gegenüber<br />

hatte die Zugabe der Phytasen keinen<br />

signifikanten Einfluss.<br />

Bei Ferkeln erhöhten beide Phytasen<br />

die P-Verdaulichkeit in weitaus stärkerem<br />

Maße als bei Broilern und Hennen,<br />

d.h. 33 % durch Aspergillus-Phytase<br />

und 34 % durch E. coli-Phytase<br />

(Tab. 6). Ebenso deutlich war der Ef-<br />

Tab. 5: Einfluß der E. coli-Phytase auf die Verdaulichkeit von P und Ca bei Broilern im Vergleich zur Aspergillus-<br />

Phytase (Mittelwerte ± SD, P< 0,05).<br />

Kontrolle (ohne Phytase) Kontrolle + Natuphos Kontrolle + E. coli-Phytase<br />

Gesamtverdaulichkeit (Balance)<br />

n 10 12 12<br />

P-Verdaulichkeit (%) 43,2 ± 10,2a 47,7 ± 5,2ab 51,5 ± 5,6b rel. 100 110 119<br />

Ca-Verdaulichkeit (%) 37,1 ± 9,8 38,2 ± 9,2 39,4 ± 10,5<br />

rel.<br />

Präcaecale Verdaulichkeit<br />

100 103 106<br />

n 4 4 4<br />

P-Verdaulichkeit (%) 48,0 ± 3,8a 53,3 ± 2,2a 62,0 ± 2,5b rel. 100 111 129<br />

Ca-Verdaulichkeit (%) 43,1 ± 3,0 52,7 ± 9,4 54,4 ± 4,6<br />

rel. 100 122 126


88 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Tab. 6: Einfluss der E. coli-Phytase auf die Gesamt-Verdaulichkeit (Balance) von P und Ca bei Ferkeln im Vergleich<br />

zur Aspergillus-Phytase (Mittelwerte ± SD, P< 0,05).<br />

Kontrolle (ohne Phytase) Kontrolle + Natuphos Kontrolle + E. coli-Phytase<br />

n 5 5 5<br />

P-Verdaulichkeit (%) 26,8 ± 1,9 a 35,5 ± 3,8 b 35,8 ± 1,7 b<br />

rel. 100 133 134<br />

Ca-Verdaulichkeit (%) 55,8 ± 3,4 a 65,7 ± 4,2 b 67,2 ± 4,2 b<br />

rel. 100 118 120<br />

fekt beider Phytasen auf die Ca-Verdaulichkeit<br />

(18 % bzw. 20 % gegenüber<br />

der Kontrolle).<br />

Die Tierversuche zeigen, dass die<br />

E. coli-Phytase die Bioverfügbarkeit<br />

des gebundenen P in Futtermittelphytaten<br />

signifikant stärker erhöhte als<br />

die Aspergillus-Phytase. Dieser Effekt<br />

ist offensichtlich darauf zurückzuführen,<br />

dass die E. coli-Phytase wesentlich<br />

stärker als die Aspergillus-Phytase<br />

vor proteolytischem Abbau im Tiermagen<br />

geschützt ist. Aufgrund dieser<br />

Eigenschaft ist die E. coli-Phytase für<br />

OXIDASEN<br />

einen längeren Zeitraum im Magen<br />

aktiv als die Aspergillus-Phytase.<br />

Literatur<br />

[1] Jongbloed, A.W., Lewis, N.P, Mroz, Z.,<br />

Vet. Q 19 (1997), 130-134.<br />

[2] Mroz, Z., Jongbloed, A.W., Kemme,<br />

P.A., J. Anim. Sci. 72 (1994), 126-<br />

132.<br />

[3] Greiner, R., Konietzny, U., Jany, Kl.-D.,<br />

Arch. Biochem. Biophys. 303 (1993),<br />

107-113.<br />

[4] Dassa, E., Cahu, M., Desjoyaux-<br />

Cherel, B., Boquet, P.L., J. Biol. Chem.<br />

257 (1982), 6669-6676.<br />

[5] Miksch, G., Kleist, S., Friehs, K., Flaschel,<br />

E., Appl. Microbiol. Biotechnol.<br />

59 (2002), 685-694.<br />

[6] Miksch, G., Fiedler, E., Dobrowolski,<br />

P., Friehs, K., Arch. Microbiol. 167<br />

(1997), 143-150.<br />

[7] Miksch, G., Neitzel, R., Fiedler, E.,<br />

Flaschel, E., Appl. Microbiol. Biotechnol.<br />

47 (1997), 120-126.<br />

[8] Hitzmann, B., Lammers, F., Weigel, B.,<br />

van Putten, A., Bioforum 12 (1993),<br />

450-454.<br />

[9] Hitzmann, B., Broxtermann, O., Cha,<br />

Y.-L., Sobich, O., Stärk, E., Scheper,<br />

T., Bioprocess Eng. 23 (2000), 337-<br />

341.<br />

[10] Kleist, S., Miksch, G., Hitzmann, B.,<br />

Arndt, M., Friehs, K., Flaschel, E.,<br />

Appl. Microbiol. Biotechnol. 61<br />

(2003), 456-462.<br />

[11] Igbasan, F.A., Männer, K., Miksch, G.,<br />

Borriss, R., Farouk, A., Simon, O.,<br />

Animal Nutr. 53 (2000), 353-373.<br />

[12] Igbasan, F.A., Simon, O., Miksch, G.,<br />

Männer, K., Arch Animal Nutr. 54<br />

(2001), 117-126.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Gerhard Miksch<br />

Universität Bielefeld<br />

Lehrstuhl für Fermentationstechnik<br />

D-33501 Bielefeld<br />

Tel.: 0521-106 52 99<br />

eMail: gmi@fermtech.techfak.unibielefeld.de<br />

Herstellung bakterieller Oxidasen<br />

zur Synthese chiraler<br />

Feinchemikalien<br />

� Dr. Birgit Geueke1 , Priv.-Doz. Werner Hummel1 , Dipl.-Ing. Ingo Knabben2 , Dr. Simon Curvers2 , Dr. Tibor Anderlei2 1 2 Institut für Molekulare Enzymtechnolgie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, AC Biotec GmbH<br />

In dem geplanten Projekt sollen für drei<br />

technisch interessante Oxidasen Expressionssysteme<br />

entwickelt werden.<br />

Mit diesen Enzymen (L-Aminosäureoxidase,<br />

D-Aminosäureoxidase und<br />

NADH-Oxidase) sollen neue Syntheserouten<br />

für die Herstellung eines breiten<br />

Spektrums an D- und L-Aminosäuren,<br />

Ketosäuren, Alkoholen und Ketoverbindungen<br />

eröffnet werden. Um die<br />

enzymkatalysierten Reaktionen im<br />

technischen Maßstab rentabel durchführen<br />

zu können, ist es notwenig, die<br />

Expression und die Fermentation der<br />

Zielenzyme molekularbiologisch und<br />

verfahrenstechnisch zu optimieren.<br />

Stereoselektive Synthese<br />

Feinchemikalien und chirale Vorläufermoleküle,<br />

die in der pharmazeuti-<br />

schen und chemischen Industrie eingesetzt<br />

werden, müssen meist von sehr<br />

hoher Enantiomerenreinheit sein.<br />

Häufig existieren jedoch keine befriedigenden<br />

chemischen Syntheserouten,<br />

die den Anforderungen an die Reinheit<br />

des Produkts und an die Wirtschaftlichkeit<br />

des Prozesses gerecht<br />

werden. In den letzten Jahren wurden<br />

unterschiedliche biokatalytische Systeme<br />

zur Produktion chiraler Feinchemikalien<br />

auch im industriellen Maßstab<br />

etabliert, sodass Substanzen wie<br />

Alkohole, Amide und Aminosäuren<br />

auch im Tonnenmaßstab enatiomerenrein<br />

hergestellt werden können. Durch<br />

den Einsatz von Enzymen können gerade<br />

bei der Synthese chiraler Verbindungen<br />

schwermetallhaltige Katalysatoren<br />

und aufwändige Aufarbeitungsverfahren<br />

vermieden werden. Häufig<br />

eröffnen sich erst durch die Anwendung<br />

von Enzymen wirtschaftliche und<br />

umweltverträgliche Synthesewege für<br />

die Herstellung chiraler Substanzen.<br />

Der Einsatz von Oxidasen für die<br />

Herstellung chiraler Feinchemikalien<br />

wurde bisher wenig untersucht, ob-<br />

Tab. 1: Übersicht über die in dem Projekt zu bearbeitenden Oxidasen.<br />

wohl diese Enzyme hoch stereoselektiv<br />

sind. Der Cofaktor (FAD/FMN) ist<br />

fest gebunden, sodass eine externe<br />

Zugabe nicht erforderlich ist. Für Enzyme<br />

dieser Gruppe ist kein zusätzliches<br />

Coenzym-Regenerierungssystem<br />

erforderlich, da reduziertes FADH 2<br />

oder FMNH 2 durch Sauerstoff reoxidiert<br />

wird.<br />

Bakterielle Oxidasen<br />

Im Rahmen dieses Projekts sollen<br />

drei technisch interessante, FAD-ab-<br />

Enzym E.C. Nummer Organismus Literatur<br />

L-Aminosäureoxidase 1.4.3.2 Rhodococcus opacus DSM43250 [1,2]<br />

D-Aminosäureoxidase 1.4.3.3 Arthrobacter protophormiae DSM15035<br />

NADH-Oxidase 1.6.99.- Lactobacillus brevis DSM20054 [3,4]


Abb. 1: Reaktion der D- und L-Aminosäureoxidasen.<br />

Abb. 2: Reaktion einer S-spezifischen, NAD-abhängigen Alkohol-Dehydrogenase in Verbindung mit einer NADH-<br />

Oxidase zur Regenerierung von NAD.<br />

hängige Oxidasen untersucht werden,<br />

die zur stereoselektiven Darstellung<br />

verschiedener Feinchemikalien<br />

eingesetzt werden können (Tabelle<br />

1).<br />

Diese Enzyme wurden bei Screeningstudien<br />

identifiziert und nach der<br />

Reinigung und Charakterisierung<br />

wurde ihr präparatives Potenzial untersucht.<br />

Die Aminosäureoxidasen<br />

lassen sich erfolgreich in der Synthese<br />

von Ketosäuren und enantiomerenreiner<br />

Aminosäuren einsetzen,<br />

während die NADH-Oxidase in Kopplung<br />

mit verschiedensten NADH-abhängigen<br />

Dehydrogenasen zur Regenerierung<br />

von NAD verwandt werden<br />

kann (Abbildung 1, 2).<br />

Beim Einsatz von Enzymen im<br />

technischen Maßstab sind die Biokatalysatoren<br />

oft der entscheidende Kostenfaktor.<br />

Aus diesem Grund ist es<br />

wichtig, die Produktion der Enzyme<br />

möglichst kostengünstig zu gestalten.<br />

Die beiden entscheidenden Faktoren<br />

sind die Entwicklung effizienter Expressionssysteme<br />

und die Optimierung<br />

des Herstellungsprozesses.<br />

Verschiedene bakterielle Wirtsstämme<br />

sollen zur heterologen Expression<br />

der Oxidasen vergleichend<br />

untersucht werden und die Optimie-<br />

rung der Kultivierungsbedingungen<br />

soll in parallelen Kleinkultursystemen<br />

ablaufen.<br />

In diesem Projekt wird die RAMOS-<br />

Anlage zur Prozessoptimierung ein-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

89<br />

gesetzt (Abbildung 3). Mit RAMOS<br />

werden die Vorteile von geschüttelten<br />

Bioreaktoren (Parallelansätze;<br />

kostengünstig, einfache Handhabbarkeit)<br />

mit denen von gerührten<br />

Abb. 3: Schüttelkolben, die an das Respiratory Activity Monitoring System<br />

(RAMOS) angeschlossen sind.<br />

Bioreaktoren (Online-Messtechnik)<br />

verknüpft [5]. Damit ist es nun möglich,<br />

in einer frühen Phase der Forschung<br />

und Bioprozessentwicklung<br />

aus den Messdaten extrem hilfreiche<br />

Rückschlüsse auf die Kultivierungsbedingungen<br />

und den physiologischen<br />

Zustand der Mikroorganismen<br />

zu ziehen (Erkennung und Verhinderung<br />

von Limitierungen (z.B.<br />

Sauerstoff) und Inhibierungen, Online-Verfolgung<br />

von mikrobiellen<br />

Kulturen in Schüttelreaktoren, Ermittlung<br />

von Kenngrößen (OTR,<br />

CTR, RQ, m max , k L a) für ein sicheres<br />

Scale Up). Damit führt der Einsatz<br />

der RAMOS-Technologie zu einer<br />

effektiveren und zeitsparenderen<br />

Prozessoptimierung, da bereits auf<br />

dem Level von Schüttelkolben preiswerter<br />

und schneller wichtige Prozessdaten<br />

ermittelt werden können.<br />

Durch die Entwicklung neuer Expressionsstämme<br />

und die Optimierung<br />

ihrer Kultivierungsbedingungen<br />

soll in einem ersten Projektabschnitt<br />

die kostengünstige Herstellung<br />

der drei Oxidasen ermöglicht<br />

werden.<br />

Literatur<br />

[1] Geueke, B., Hummel, W., Enzyme<br />

Microbial Technology 31 (2002), 77-<br />

87.<br />

[2] Geueke, B., Hummel, W., Protein<br />

Expression Purification 28 (2003),<br />

303-309.<br />

[3] Hummel, W., Riebel, B., Biotechnology<br />

Letters 25 (2003), 51-54.<br />

[4] Geueke, B., Riebel, B., Hummel, W.,<br />

Enzyme Microbial Technology 32<br />

(2003), 205-211.<br />

[5] Anderlei, T., Büchs, J., Biochemical<br />

Engineering Journal 7 (2001), 157-162.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Tibor Anderlei<br />

Prof.-Rehm-Str. 1<br />

D-52428 Jülich<br />

Tel.: 024 61-980 119<br />

Fax: 024 61-980 450<br />

eMail: t.anderlei@acbiotec.com


90 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

EXTREMOPHILE<br />

Das thermoalkaliphile Bakterium<br />

Anaerobranca gottschalkii als Quelle<br />

stabiler Enzyme zur Herstellung<br />

hochwertiger Kohlenhydrate<br />

� Volker Thiemann1 , Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian1 , Dr. Hans-Peter Klenk2 , Angela Vollstedt3 , Prof. Dr. Roland Freudl3 , Catharina Jürgens4 , Prof. Dr.<br />

Reinhard Sterner4 , Prof. Dr. Wolfgang Liebl5 1 2 3 4 5 TU-Hamburg-Harburg, e.gene Biotechnologie GmbH, Forschungszentrum Jülich GmbH, Universität zu Köln, Universität Göttingen<br />

Ziel des DBU-Projekts „Hochwertige Kohlenhydrate“ ist die Identifizierung der für die Kohlenhydrat-prozessierenden Enzyme kodierenden Gene des<br />

thermoalkaliphilen Bakteriums Anaerobranca gottschalkii, ihre rekombinante Expression und der Einsatz der rekombinanten Enzyme zur Herstellung<br />

hochwertiger Kohlenhydrate. Hierzu wurde das Genom von A. gottschalkii mit der Shotgun-Technik partiell sequenziert, wobei ca. 95 % der Sequenzinformation<br />

des Genoms erfasst werden konnten. Zur rekombinanten Herstellung der Enzyme wurden die Wirtsorganismen Staphylococcus carnosus und<br />

Escherichia coli verwendet. Die Enzyme Cyclodextrin-Glycosyltransferase, Pullulanase, Verzweigungsenzym sowie zwei α-Amylasen wurden gereinigt,<br />

charakterisiert und werden zurzeit auf ihre biotechnologische Anwendbarkeit getestet. Die Eigenschaften ausgewählter Enzyme sollen gegebenenfalls<br />

über gerichtete Evolution oder rationales Proteindesign optimiert und zur Herstellung hochwertiger Kohlenhydrate eingesetzt werden.<br />

Keywords: thermoalkaliphile Bakterien, sekretorische Expression, Enzymoptimierung.<br />

Einleitung<br />

Extremophile Mikroorganismen<br />

wachsen optimal bei extremen Temperaturen,<br />

pH- Werten, Salzgehalten<br />

oder Drücken. Viele Enzyme dieser<br />

Mikroorganismen weisen Eigenschaften<br />

auf, die neue, vielversprechende<br />

Potenziale für die biotechnologische<br />

Anwendung bergen. Beispielsweise<br />

weisen die Enzyme extrem thermophiler<br />

(60-70°C) und hyperthermophiler<br />

(80-110°C) Mikroorganismen<br />

neben einer hohen Thermostabilität<br />

im Allgemeinen eine relativ hohe Beständigkeit<br />

gegenüber denaturierenden<br />

Chemikalien, wie Detergenzien,<br />

chaotropen Reagenzien, organischen<br />

Lösungsmitteln, sowie gegenüber extremen<br />

pH-Werten auf [1,2] .<br />

Das aus dem heißem Sodasee „Lake<br />

Bogoria“ isolierte Bakterium Anaerobranca<br />

gottschalkii vereint zwei Extreme<br />

miteinander. Es wächst optimal<br />

bei pH 9,5 und 55°C [3]. Zusammen<br />

mit der Tatsache, dass A. gottschalkii<br />

verschiedene Kohlenhydrate als Substrate<br />

nutzen kann, nimmt das Bakterium<br />

aus diesem Grund unter den extremophilen<br />

Mikroorganismen eine<br />

Sonderstellung ein.<br />

Stärke beispielsweise spielt in der<br />

Lebensmittelindustrie eine herausra-<br />

gende Rolle. Unter dem Sammelbegriff<br />

„Modifizierte Stärke“ findet sich diese<br />

hochwertige Kohlenhydratquelle in<br />

vielen Lebensmitteln wieder. Zur Modifikation<br />

von Stärke werden z.B.<br />

Amylasen und Verzweigungsenzyme<br />

eingesetzt. Mit Hilfe thermostabiler,<br />

Stärke-modifizierender Enzyme kann<br />

die Stärkeveredelung gezielter und<br />

effizienter durchgeführt werden, da<br />

beispielsweise die Raum-Zeit-Ausbeute<br />

bei hohen Temperaturen aufgrund<br />

der höheren Löslichkeit der Stärke<br />

wesentlich besser ist. Darüber hinaus<br />

ist Stärke das Substrat für die Herstellung<br />

der aus 6, 7 bzw. 8 Glucoseeinheiten<br />

bestehenden α-, β und γ-Cyclodextrine.<br />

Diese finden, vorwiegend<br />

aufgrund ihrer Fähigkeit, verschiedene<br />

hydrophobe Moleküle zu komplexieren,<br />

in einer großen und noch stets<br />

wachsenden Anzahl an industriellen<br />

Prozessen und Produkten Anwendung.<br />

In der Pharmaindustrie beispielsweise<br />

werden Cyclodextrine zur<br />

Einkapselung von Wirkstoffen verwendet,<br />

in der Lebensmittelindustrie werden<br />

sie zur Aromastabilisierung genutzt.<br />

Wie kürzlich nachgewiesen wurde,<br />

bilden einige CGTasen [4] sowie<br />

Amylomaltasen [5] und Verzweigungsenzyme<br />

[6,7,8] mit Stärke als<br />

Substrat cyclische Ringe, die aus mehr<br />

als 8 Glucoseeinheiten bestehen. Von<br />

diesen konnte gezeigt werden, dass sie<br />

in der Lage sind, die Ausfällung (Retrogradation)<br />

von Stärke zu minimieren<br />

und Proteinlösungen zu stabilisieren<br />

[9].<br />

Ziel des Verbundprojekts „Hochwertige<br />

Kohlenhydrate“ ist die Identifizierung<br />

der Gene von Anaerobranca<br />

gottschalkii, welche die Kohlenhydrat-prozessierenden<br />

Enzyme kodieren<br />

und deren rekombinante Expression.<br />

Nach Aufreinigung der Enzyme<br />

sollen diese charakterisiert und<br />

auf ihre biotechnologische Anwendbarkeit<br />

hin untersucht werden. Vielversprechende<br />

Kandidaten sollen im<br />

Anschluss gegebenenfalls über gerichtete<br />

Evolution und rationales Proteindesign<br />

optimiert werden.<br />

Partielle Genomanalyse zur<br />

Identifizierung<br />

biotechnologisch<br />

interessanter Enzyme<br />

Für die schnelle Identifizierung von<br />

Genen, die für potenziell biotechnologisch<br />

interessante Enzyme kodieren,<br />

empfiehlt sich die Partialsequenzierung<br />

des Genoms mit der nun etablierten<br />

Shotgun-Technik. Mit einer guten,<br />

d. h. statistisch gleichmäßig ver-<br />

teilten, Plasmidbibliothek kann man<br />

z. B. bei dreifacher Sequenzabdekkung<br />

ca. 95% der Sequenz eines mikrobiellen<br />

Genoms erfassen. Für eine<br />

effiziente und kostengünstige Sequenzermittlung<br />

sind zudem lange Leseweiten<br />

(>600 nt) und qualitativ hochwertige<br />

Sequenzen (< 1 Fehler pro 1000<br />

nt Rohsequenz) erforderlich. Durch<br />

den Einsatz von automatischen Annotationssystemen<br />

(z. B. PEDANT oder<br />

MAGPIE) lässt sich auf den Sequenzbruchstücken<br />

(Contigs) eines Genoms<br />

zwar nicht der komplette Satz aller<br />

Gene identifizieren, aber doch ein sehr<br />

hoher Anteil daran. Einige Gene werden<br />

in den verbleibenden Lücken versteckt<br />

liegen, andere sind nur zu sehr<br />

kleinen Teilen sequenziert und können<br />

daher nicht durch Sequenzvergleiche<br />

mit Datenbanken identifiziert<br />

werden. Für das Verständnis des Metabolismus<br />

eines Organismus aus dessen<br />

Genomsequenz heraus ist es überaus<br />

hilfreich, auch die in Spezialdatenbanken<br />

zusammengetragene Information<br />

über Stoffwechselwege einzubeziehen<br />

(Kyoto Encyclopedia of Genes<br />

and Genomes, KEGG, www.tokyocenter.genome.ad.jp/kegg/).<br />

Bei einem gezielten Genomanalyseansatz<br />

zur Suche nach biotechnologisch<br />

wertvollen neuen Enzymen ist es


nicht von Interesse, die Sequenz jedes<br />

Gens im Genom zu vervollständigen.<br />

Nur die für weitere funktionelle<br />

Analysen ausgewählten Gene müssen<br />

vollständig aufgeklärt werden. Die<br />

Komplettierung dieser Gene aus Sequenzfragmenten<br />

ist meist einfach, da<br />

aus der Shotgun-Sequenzierungsphase<br />

zahlreiche Plasmide vorliegen, welche<br />

die Sequenzlücken abdecken.<br />

Durch Sequenzierung mit spezifischen,<br />

aus den bekannten Sequenzbruchstücken<br />

abgeleiteten Primern<br />

lassen sich die potenziell wertvollen<br />

Gene rasch und preiswert vervollständigen.<br />

Die Konstruktion einer Bibliothek<br />

mit großen DNA-Inserts (Cosmide<br />

oder BACs) – für die Vollsequenzierung<br />

von Genomen meist unverzichtbar<br />

– ist hier nicht erforderlich.<br />

Zwar kann man die Anordnung der<br />

Gene im partialsequenzierten Genom<br />

über Contigreihen nur bedingt und<br />

meist in über hundert Fragmenten<br />

bestimmen, doch ist die Information<br />

über großräumige Zusammenhänge<br />

der Genanordnung nur bedingt von<br />

Interesse, wenn ein Projekt primär die<br />

möglichst kostengünstige und rasche<br />

Identifizierung neuer enzymkodierender<br />

Gene zum Ziel hat.<br />

Bei der Partialsequenzierung des<br />

Genoms von Anaerobranca gottschalkii<br />

wurden in insgesamt ca.<br />

15.000 Sequenzierungsansätzen<br />

knapp 12.000 brauchbare Sequenzen<br />

mit einer Rohsequenz von ca. 12 Mbp<br />

generiert. Die Sequenz wies bei 3,65<br />

facher Sequenzabdeckung einen Fehler<br />

pro 6.800 bp auf. Nach dem Schließen<br />

einiger Sequenzlücken mittels<br />

PCR konnte die Sequenz in 510 Contigs<br />

mit einer Gesamtbasenzahl von<br />

1,92 Mbp assembliert werden. Nach<br />

der automatisch vorgenommenen und<br />

manuell überprüften Annotation wurden<br />

1.956 offene Leseraster (open<br />

reading frames, ORFs) identifiziert.<br />

Ein Vergleich dieser mit ca. zwei Dutzend<br />

mikrobiellen Genomen ergab<br />

Homologien zu 78 % der ORFs. Unter<br />

diesen konnten auch 93 putative Gene<br />

des Kohlenhydratmetabolismus identifiziert<br />

werden<br />

Staphylococcus carnosus:<br />

Ein mesophiles<br />

Wirtssystem für die<br />

sekretorische Expression<br />

von Kohlehydratumwandelnden<br />

Enzymen<br />

aus Anaerobranca<br />

gottschalkii<br />

Der Einsatz von Enzymen aus Anaerobranca<br />

gottschalkii in industriellen<br />

Prozessen zur Herstellung hoch-<br />

Abb. 1: Sec- und Tat-Weg: Zwei alternative Möglichkeiten zur Ausschleusung<br />

von Proteinen in den Kulturüberstand Gram-positiver Bakterien.<br />

Sec-abhängige Proteine werden in entfalteter Form über die Membran<br />

transportiert und nehmen anschließend ihre gefaltete Konformation ein.<br />

Im Gegensatz dazu werden Tat-abhängige Proteine in vollständig gefalteter<br />

Form über die Membran transportiert, was eine Unterstützung der Faltungsvorgangs<br />

durch cytosolische Chaperone möglich macht. Rot:<br />

Signalpeptide; blau: reifer Teil der Exportproteine; RR: Zwillingsarginin-<br />

Motif im Tat-Signalpeptid.<br />

wertiger Kohlehydrate setzt voraus,<br />

dass die jeweils benötigten Biokatalysatoren<br />

in ausreichender Menge zur<br />

Verfügung stehen. Es ist daher von herausragendem<br />

Interesse, effiziente Expressionssysteme<br />

für die Gewinnung<br />

der Anaerobranca-Enzyme zu etablieren,<br />

vorzugsweise auf der Basis<br />

mesophiler Wirtsbakterien.<br />

Prinzipiell sind zwei verschiedene<br />

Möglichkeiten zur heterologen Expression<br />

der Anaerobranca-Enzyme<br />

im gewählten Wirtssystem denkbar:<br />

Intrazelluläre Expression sowie die<br />

Sekretion der Enzyme in den Kulturüberstand.<br />

Die weit verbreitete Expression<br />

von heterologen Proteinen<br />

im Cytosol eines Wirtsorganismus<br />

führt in vielen Fällen zu sehr großen<br />

Proteinmengen, was jedoch sehr häufig<br />

die Bildung von Aggregaten, den<br />

sog. „Inclusion bodies“, zur Folge hat.<br />

Aggregierte Proteine sind oft enzymatisch<br />

inaktiv. Die Inclusion bodies<br />

müssen in aufwändigen Verfahren<br />

renaturiert werden, was oft nicht oder<br />

nur teilweise gelingt. Ein weiterer<br />

Nachteil der intrazellulären Expression<br />

ist die Notwendigkeit eines Zellaufschlusses,<br />

was eine Verunreinigung<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

91<br />

des gewünschten Proteins mit wirtszelleigenen<br />

Proteinen nach sich zieht.<br />

Die Sekretion der Anaerobranca-Enzyme<br />

in den Kulturüberstand des gewählten<br />

Wirtsorganismus stellt daher<br />

eine attraktive Alternative zur intrazellulären<br />

Expressionsvariante dar. Die<br />

Vorteile einer sekretorischen Expression<br />

bestehen vor allem im Wegfall der<br />

Notwendigkeit eines Zellaufschlusses,<br />

der Reduzierung der Gefahr der Bildung<br />

von Inclusion bodies sowie der<br />

biologischen Abtrennung des Zielproteins<br />

vom zelleigenen Protein, was<br />

eine signifikante Produktanreicherung<br />

zur Folge hat.<br />

Für die sekretorische Gewinnung<br />

von Anaerobranca-Enzymen bieten<br />

sich Gram-positive Bakterien als vielversprechende<br />

Wirtsorganismen an,<br />

da sie, aufgrund des Fehlens einer<br />

äußeren Membran, die gewünschten<br />

Proteine direkt in den Kulturüberstand<br />

freisetzen können [10]. Die Fähigkeit<br />

Gram-positiver Bakterien zur effizienten<br />

Sekretion von Proteinen wird<br />

schon seit langem in der Waschmittel-<br />

und Lebensmittelindustrie für die<br />

Gewinnung einer Vielzahl von zumeist<br />

wirtseigenen, hydrolytischen Enzymen<br />

(Proteasen, Lipasen, Amylasen) ausgenutzt.<br />

Bei den hierbei eingesetzten<br />

Bakterien handelt es sich zumeist um<br />

Bacillus Arten, die jedoch aufgrund<br />

ihrer hohen intrinsischen Proteaseaussscheidung<br />

als Wirtsorganismen<br />

für die sekretorische Gewinnung heterologer<br />

Protein nicht in Frage kommen.<br />

Für die sekretorische Produktion<br />

von proteaselabilen heterologen<br />

Proteinen bieten sich daher vor allem<br />

Gram-positive Bakterien an, die keine<br />

Proteaseaktivität im Kulturüberstand<br />

aufweisen. Einer der Organismen<br />

der diese Voraussetzung erfüllt,<br />

ist das bei der Wurst- und Fleischreifung<br />

als Starterkultur eingesetzte<br />

Gram-positive Bakterium Staphylococcus<br />

carnosus. An verschiedenen<br />

Beispielen konnte bereits gezeigt werden,<br />

dass dieses Wirtssystem sich besonders<br />

für die sekretorische Gewinnung<br />

heterologer Proteine eignet und<br />

dass sich, nach Optimierung der Kultivierungsbedingungen,<br />

Ausbeuten<br />

von bis zu 2 g Protein/Liter Kulturüberstand<br />

erzielen lassen [11].<br />

Sekretorische Proteine werden als<br />

höhermolekulare Vorläuferproteine<br />

mit einem aminoterminalen Signalpeptid<br />

synthetisiert. Das Signalpeptid<br />

sorgt für die Einschleusung des entsprechenden<br />

Proteins in den Exportweg<br />

und wird im Anschluss an den<br />

Membrantransport durch spezifische<br />

Proteasen, die so genannten Signalpeptidasen,<br />

vom reifen Teil des sekretorischen<br />

Proteins wieder abgespalten.<br />

Der eigentliche Membrantransport<br />

wird durch membranständige<br />

Multiproteinkomplexe („Translokasen“)<br />

katalysiert. Die überwiegende<br />

Mehrzahl der zellulären Exportproteine<br />

wird über den generellen Proteinexportweg,<br />

den „Sec“-Weg, durch die<br />

Cytoplasmamembran transportiert<br />

[12]. Neuere Arbeiten zeigten jedoch,<br />

dass es neben dem Sec-Weg noch einen<br />

weiteren Exportweg gibt, nämlich<br />

den „Tat“-Weg, der vor allem von Cofaktor-haltigen<br />

Redoxenzymen für die<br />

Membrantranslokation benutzt wird<br />

[13]. Signalpeptide des Tat-Wegs besitzen<br />

im Gegensatz zu Sec-Signalpeptiden<br />

ein charakteristisches Sequenzmotif,<br />

dessen herausragendes Merkmal<br />

zwei aufeinanderfolgende Arginin-Reste<br />

sind, welche dem Weg seinen<br />

Namen (Twin-Arginine Translocation)<br />

gaben. Sec-abhängige Proteine<br />

werden in entfalteter Form über die<br />

Membran transportiert und nehmen<br />

ihre native Konformation erst nach<br />

erfolgter Membranpassage ein. Im<br />

Gegensatz dazu besitzt der Tat-Weg die<br />

Eigenschaft, bereits fertig gefaltete<br />

(und sogar multimere) Proteine ex-


92 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 2: Bereits rekombinant produzierte Stärke-umsetzende Enzyme aus Anaerobranca gottschalkii und die von<br />

ihnen katalysierten Reaktionen. In Klammern angegeben die jeweiligen Wirtsorganismen.<br />

portieren zu können (Abb. 1). Da die<br />

Faltung von Proteinen außerhalb des<br />

Cytosols aufgrund des Fehlens von<br />

generellen Chaperonen einen schwerwiegenden<br />

Engpass bei der heterologen<br />

Proteinsekretion über den Sec-<br />

Weg darstellt, bietet der Tat-Weg eine<br />

vielversprechende alternative Möglichkeit<br />

zur sekretorischen Produktion<br />

heterologer Proteine. Die Tat-abhängige<br />

Sekretion erlaubt eine Unterstützung<br />

der Faltung der heterologen<br />

Proteine durch die generellen Chaperone<br />

im Cytosol und den Transport<br />

der Proteine im Anschluss an die erfolgte<br />

Faltung, wobei der oben erwähnte<br />

Engpass bei der Sec-abhängigen<br />

Proteinsekretion umgangen<br />

werden kann [14].<br />

Im Rahmen des Teilprojekts<br />

„Hochwertige Kohlehydrate“ des<br />

DBU-Verbundvorhabens „<strong>Biokatalyse</strong>“<br />

wurde die Eignung des mesophilen<br />

Gram-positiven Bakteriums S.<br />

carnosus für die sekretorische Gewinnung<br />

ausgewählter Enzyme aus A.<br />

gottschalkii untersucht. Die Anaerobranca-Enzyme<br />

wurden an Signalpeptide<br />

angehängt, die entweder eine<br />

Einschleusung in den Sec-Weg oder<br />

in den Tat-Weg vermitteln. Die entsprechenden<br />

Fusionsgene wurden in<br />

S. carnosus eingebracht und die so<br />

erhaltenen rekombinanten Stämme<br />

anschließend auf Expression und Lokalisierung<br />

der gebildeten Genprodukte<br />

durch eine Vielzahl von Methoden<br />

(Zellfraktionierung, Proteaseverdau<br />

von Protoplasten, Aufnahme von<br />

Exportkinetiken durch Pulse-Chase-<br />

Experimente, Aktivitätsbestimmungen)<br />

vergleichend untersucht. Es<br />

zeigte sich, dass in allen untersuchten<br />

Fällen sowohl mit Hilfe eines Sec-<br />

Signalpeptids wie auch mit Hilfe eines<br />

Tat-Signalpeptids eine Freisetzung<br />

der Enzyme in den Kulturüberstand<br />

der jeweiligen S. carnosus Stämme<br />

erreicht werden konnte. Interessanterweise<br />

zeigte sich, dass die Verwendung<br />

eines Tat-Signalpeptids im Vergleich<br />

zur Sec-abhängigen Membrantranslokation<br />

zu signifikant höheren<br />

Ausbeuten führte. Dies lässt darauf<br />

schließen, dass es für die Anaerobranca-Enzyme<br />

besonders vorteilhaft<br />

ist, die faltungsunterstützende Funktion<br />

der cytosolischen Chaperone<br />

auszunutzen und das native Enzym<br />

erst im Anschluss an die Faltung über<br />

den Tat-Weg aus der Zelle auszuschleusen.<br />

Dennoch war zu beobachten,<br />

dass trotz erfolgreicher Sekretion<br />

der Anaerobranca-Enzyme in den<br />

Kulturüberstand noch signifikante<br />

Mengen aktiven Enzyms in der Zellfraktion<br />

verblieben. Dies deutet darauf<br />

hin, das die bisher erzielten Ausbeuten<br />

aufgrund von Engpässen innerhalb<br />

der Sekretionswege noch<br />

unterhalb der theoretisch erreichbaren<br />

Ausbeuten liegen. Die Identifizierung<br />

dieser Engpässe und deren Umgehung<br />

ist das Ziel momentan laufender<br />

und zukünftiger Arbeiten.<br />

Heterologe Expression,<br />

Reinigung und<br />

Charakterisierung der<br />

rekombinanten Enzyme<br />

Fünf Stärke-umsetzende Enzyme aus<br />

Anaerobranca gottschalkii wurden<br />

bislang erfolgreich rekombinant produziert<br />

(Abb. 2). Das Verzweigungsenzym<br />

wurde in Staphylococcus carnosus<br />

exprimiert, während für die<br />

Produktion der zwei α-Amylasen und<br />

der Pullulanase E. coli als Wirt verwendet<br />

wurde. Die CGTase konnte in<br />

beiden Wirtsorganismen in aktiver<br />

Form exprimiert werden. Zurzeit werden<br />

die Enzyme hinsichtlich ihrer biotechnologischen<br />

Anwendbarkeit untersucht.<br />

Die Temperaturoptima der extrazellulären<br />

Enzyme CGTase, Pullulanase<br />

und α-Amylase lagen mit 65°C bzw.<br />

70°C ca. 10°C über der optimalen<br />

Wachstumstemperatur von Anaerobranca<br />

gottschalkii. Die pH-Optima<br />

der Amylase und der Pullulanase lagen<br />

mit pH 8,0 bzw. pH 8,5-9 ebenfalls<br />

in der Nähe des pH-Optimums<br />

von A. gottschalkii. Die CGTase wies<br />

in einem weiten pH-Bereich (pH 4-<br />

10) nahezu gleich hohe Aktivität auf.<br />

Weniger temperatur- und pH-stabil<br />

waren hingegen das intrazelluläre<br />

Verzweigungsenzym und die intrazelluläre<br />

α-Amylase, die Temperaturund<br />

pH-Optima von 50°C und pH 7<br />

bzw. 55°C und pH 6 aufwiesen.<br />

Die thermische Stabilität der CGTase<br />

wurde neben der Messung der Restaktivität<br />

nach Inkubation des Enzyms<br />

bei unterschiedlichen Temperaturen<br />

über Differential Scanning Calorimetrie<br />

(DSC) analysiert. Die DSC-Messungen<br />

zeigen eine mehrphasige Auffaltung,<br />

wobei die Schmelztemperatur<br />

(Tm) des Hauptpeaks bei 66°C<br />

lag und unabhängig von der Scanrate<br />

(zwischen 0,1 und 1°C/min) und dem<br />

pH-Wert (zwischen pH 8 und pH 10)<br />

war. In Anwesenheit von 5mM CaCl 2<br />

erhöhte sich der Tm-Wert jedoch auf<br />

69°C. Das Substrat Stärke zeigte ebenfalls<br />

eine stabilisierende Wirkung, da<br />

die Halbwertszeit der irreversiblen<br />

thermischen Inaktivierung bei 70°C<br />

in Abwesenheit von Stärke nur ca. 1<br />

min betrug, jedoch bei derselben<br />

Temperatur in Anwesenheit von 20 %<br />

Stärke auch nach 240 min noch signifikante<br />

Aktivität nachweisbar war<br />

(Abb. 3). In der Anfangsphase der<br />

Reaktion wurde bei allen untersuchten<br />

Temperaturen und pH-Werten<br />

relativ am meisten α-CD gebildet. Im<br />

Verlauf der Reaktion stieg der relative<br />

Anteil an gebildetem β-CD deutlich<br />

und der des γ-CD geringfügig an.<br />

Beide α-Amylasen waren calciumunabhängig<br />

und zeigten die höchste<br />

Hydrolyseaktivität mit Amylose als<br />

Substrat. Mit Maltooligosacchariden<br />

zeigte die extrazelluläre α-Amylase<br />

bemerkenswert hohe Transferaseaktivität.<br />

Die Pullulanase gehört zu den<br />

Typ I-Pullanasen. Die Typ I-Pullulanasen<br />

spalten spezifisch die α-1,6<br />

Bindungen in den Polymeren Pullulanan,<br />

Amylopektin und Glykogen. In<br />

Anwesenheit von 0,5 % SDS, 20 %<br />

Tween und 50 % Triton X-100 war die<br />

Pullulanase völlig beständig.<br />

Die Umwandlung von Amylose zu<br />

verzweigten Produkten durch das Verzweigungsenzym<br />

wurde mit Größenausschlusschromatographieanalysiert.<br />

Dabei zeigte sich, dass das Verzweigungsenzym<br />

bevorzugt Ketten mit<br />

einer Länge von 6- 60 Glucoseeinheiten<br />

transferiert.<br />

Veränderung der Funktion<br />

und Stabilität von<br />

Enzymen durch rationales<br />

Design und gerichtete<br />

Evolution<br />

Seit einiger Zeit ist es möglich, die Eigenschaften<br />

von Enzymen gezielt zu<br />

verändern. Dies hat zum einen zu einem<br />

besseren Verständnis der natürlichen<br />

Evolutionsprozesse von Enzymen<br />

geführt [15]. Zum anderen ist<br />

es möglich geworden, biotechnologisch<br />

relevante Enzymen zu erzeugen,<br />

die in industriellen Verfahren eingesetzt<br />

werden können [16]. Es gibt<br />

zwei prinzipiell unterschiedliche Ansätze<br />

zur Veränderung von Enzymen,<br />

rationales Design und gerichtete<br />

Evolution [17]. Rationales Design<br />

setzt die genaue Kenntnis der Struktur<br />

und Funktion eines Enzyms voraus.<br />

Aufbauend auf diesem Wissen,<br />

werden Aminosäuren an sorgfältig<br />

ausgewählten Positionen durch gerichtete<br />

Mutagenese gezielt ausgetauscht.<br />

Mit dieser Strategie ist es<br />

unter anderem gelungen, die Substratspezifitäten<br />

von Enzymen zu verändern<br />

bzw. ihre Thermostabilitäten<br />

zu erhöhen [17,18]. In vielen anderen<br />

Fällen ist rationales Design jedoch<br />

gescheitert. Dies liegt vor allem dar-


an, dass wegen der Komplexität von<br />

Enzymen auch bei genauer Kenntnis<br />

der Struktur die Auswirkung eines<br />

Aminosäureaustauschs auf seine<br />

Funktion nicht exakt vorhergesagt<br />

werden kann. Diesem Problem trägt<br />

der Ansatz der gerichteten Evolution<br />

Rechnung, der sich am Prozess der<br />

natürlichen Evolution orientiert. Dabei<br />

ist eine genaue Kenntnis der<br />

Struktur-Funktionsbeziehung prinzipiell<br />

nicht erforderlich. Bei der gerichteten<br />

Evolution wird durch den<br />

zufälligen Einbau von Mutationen in<br />

das Wildtyp-Gen zunächst ein großes<br />

Repertoire an Genvarianten hergestellt.<br />

Anschließend werden die Genvarianten<br />

in einem passenden Wirtsorganismus<br />

nach den neuen Eigenschaften<br />

selektiert oder gescreent.<br />

Der Prozess von Mutation und Selektion/Screening<br />

kann über mehrere<br />

Runden durchgeführt und so lange<br />

wiederholt werden, bis weitere Verbesserungen<br />

nicht mehr möglich sind<br />

bzw. nicht mehr detektiert werden<br />

können. So können durch schrittweise<br />

Erzeugung kleiner Verbesserungen<br />

über viele Generationen hinweg erhebliche<br />

Änderungen in Funktion und<br />

Stabilität von Enzymen erreicht werden.<br />

Durch gerichtete Evolution wurden<br />

in jüngster Zeit die Löslichkeiten<br />

von Enzymen verbessert, Enantioselektivitäten<br />

gesteigert und erhöhte<br />

Stabilitäten gegenüber thermischer<br />

Inaktivierung erzielt [16,18,19]. Als<br />

besonders erfolgreich bei der gerichteten<br />

Evolution neuer enzymatischer<br />

Eigenschaften hat sich der Einsatz<br />

kombinatorischer Methoden erwiesen,<br />

wie z.B. das „DNA-Shuffling“<br />

[20]. Hierbei wird die DNA aller her-<br />

Abb. 3: Cyclodextrinbildung der rekombinanten CGTase mit 20 % Paselli-<br />

Stärke als Substrat bei 70°C und pH 8,5 in Anwesenheit von 5 mM Ca 2+ .<br />

gestellten Genvarianten einem partiellen<br />

Verdau unterzogen. Anschließend<br />

werden die Fragmente durch<br />

eine PCR ohne externe Primer sukzessive<br />

wieder zu vollständiger Länge<br />

amplifiziert. Dieses Vorgehen kann zu<br />

einer sehr schnellen und drastischen<br />

Verbesserung der Eigenschaften der<br />

gewünschten enzymatischen Eigenschaften<br />

führen [21].<br />

Über DNA-shuffling konnte eine<br />

thermostabilere Mutante der CGTase<br />

hergestellt werden, die zur Zeit charakterisiert<br />

wird.<br />

Literatur<br />

[1] Ladenstein, R., Antranikian, G., Adv<br />

Biochem Eng Biotechnol 61 (1998),<br />

37-85.<br />

[2] Niehaus, F., Bertoldo, C., Kahler, M.,<br />

Antranikian, G., Appl Microbiol Bio-<br />

Besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.dbu.de<br />

Dort finden Sie weitere<br />

Biotechnologie-Projekte in<br />

unserer Projektdatenbank<br />

(www.dbu.de/db/)<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

93<br />

technol 51 (1999), 711-729.<br />

[3] Prowe, S.G., Antranikian, G., Int J<br />

Syst Evol Microbiol 51 (2001), 457-<br />

465.<br />

[4] Terada, Y., Sanbe, H., Takaha, T., Kitahata,<br />

S., Koizumi, K., Okada, S., Appl<br />

Environ Microbiol 67 (2001), 1453-<br />

1460.<br />

[5] Takaha, T., Smith, S.M., Biotechnol<br />

Genet Eng Rev 16 (1999), 257-280.<br />

[6] Takata, H., Takaha, T., Okada, S., Takagi,<br />

M., Imanaka, T., J Bacteriol 178<br />

(1996), 1600-1606.<br />

[7] Takata, H., Takaha, T., Okada, S., Hizukuri,<br />

S., Takagi, M., Imanaka, T., Carbohydr<br />

Res 295 (1996), 91-101.<br />

[8] Takata, H., Ohdan, K., Takaha, T.,<br />

Kuriki, T., Okada, S., J Appl Glycosci<br />

50 (2003), 15-20.<br />

[9] Machida, S., Ogawa, S., Xiaohua, S.,<br />

Takaha, T., Fujii, K., Hayashi, K., FEBS<br />

Lett 486 (2000), 131-135.<br />

[10] van Wely, K.H., Swaving, J., Freudl,<br />

R., Driessen, A.J., FEMS Microbiol<br />

Rev 25 (2001), 437-454.<br />

[11] Dilsen, S., Paul, W., Sandgathe, A.,<br />

Tippe, D., Freudl, R., Thommes, J.,<br />

Kula, M.R., Takors, R., Wandrey, C.,<br />

Weuster-Botz, D., Appl Microbiol<br />

Biotechnol 54 (2000), 361-369.<br />

[12] Manting, E.H., Driessen, A.J., Mol<br />

Microbiol 37 (2000), 226-238.<br />

[13] Palmer, T., Berks, B.C., Microbiology<br />

149 (2003), 547-556.<br />

[14] Thomas, J.D., Daniel, R.A., Errington,<br />

J. and Robinson, C., Mol Microbiol 39,<br />

1 (2001), 47-53<br />

[15] Babbitt, P.C. and Gerlt, J.A., Adv Protein<br />

Chem 55, (2000), 1-28<br />

[16] Petrounia, I.P. and Arnold, F.H., Curr<br />

Opin Biotechnol 11, 4 (2000), 325-<br />

330<br />

[17] Chen, R., Trends Biotechnol 19, 1<br />

(2001), 13-14<br />

[18] Sterner, R. and Liebl, W., Crit Rev<br />

Biochem Mol Biol 36, 1 (2001), 39-<br />

106<br />

[19] Bornscheuer, U.T., Pohl, M., Curr Opin<br />

Chem Biol 5 (2001), 137-143.<br />

[20] Stemmer, W.P., Nature 370 (1994),<br />

389-391.<br />

[21] Ness, J.E., Del Cardayre, S.B., Minshull,<br />

J., Stemmer, W.P., Adv Protein<br />

Chem 55 (2000), 261-292.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian<br />

TU Hamburg-Harburg<br />

Technische Mikrobiologie<br />

Kasernenstraße 12<br />

D-21073 Hamburg<br />

Tel.: 040-42878 3117<br />

Fax: 040-42878 2582<br />

eMail: antranikian@tuhh.de


94 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

LIPASEN<br />

Einsatz effizienter<br />

Expressionssysteme und<br />

Membranverfahren: Produktion<br />

von Biokatalysatoren aus<br />

extremophilen Mikroorganismen<br />

� Dr. Karen Sonnenberger1 , Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian1 , Prof. Dr. Roland Freudl2 , Prof. Dr. Horst Chmiel3 , Dr. Ralph Nonninger4 , Dr. Thomas<br />

Schäfer5 1 2 3 Technische Mikrobiologie, Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Biotechnologie 1, Forschungszentrum Jülich GmbH, Gesellschaft für<br />

umweltkompatible Prozesstechnik mbH, Saarbrücken, 4 ItN-Nanovation GmbH, Saarbrücken, 5 Department Bacterial Discovery Unit, Novozymes A/S,<br />

Dänemark<br />

Die Natur hat eine große Diversität an Syntheseprozessen entwickelt, die an Spezifität und Effizienz nicht zu übertreffen sind. Dieses Potenzial wird bis<br />

heute kaum genutzt. Der Grund dafür ist meist die mangelnde Übertragung der Erkenntnisse vom Labor- auf den Industriemaßstab. Am Beispiel von Lipasen<br />

soll modellhaft die Überproduktion von Enzymen aus extremophilen Mikroorganismen in mikrobiellen Produktionsstämmen demonstriert werden.<br />

Durch die Verwendung neuartiger Keramikmembranen und innovativer Fermentationstechniken sollen sowohl kälteaktive als auch hitzestabile Lipasen<br />

mit besonderen Eigenschaften, z. B. Enantioselektivität, bis zur Produktreife für den industriellen Einsatz gebracht werden.<br />

Keywords: Biokatalysatoren, extremophil, Expression, Sekretion, Lipasen, Fermentation.<br />

Anlass und Zielsetzung<br />

Biokatalysatoren werden von der Industrie<br />

zunehmend eingesetzt, um<br />

chemische Herstellungsprozesse zu<br />

ersetzten, da hieraus sowohl ökologische<br />

wie auch ökonomische Vorteile<br />

erwachsen. Für viele Prozesse stehen<br />

aber noch keine geeigneten Enzyme<br />

zur Verfügung. Extremophile<br />

Mikroorganismen besitzen aufgrund<br />

Ihrer Anpassung an ungewöhnliche<br />

Lebensräume besonders viele Enzyme<br />

mit industriell interessanten Eigenschaften,<br />

wie z. B. Thermostabilität<br />

oder Aktivität bei sehr hohen oder<br />

niedrigen pH-Werten [1]. Die von<br />

Ihnen katalysierten Reaktionen laufen<br />

oft sehr enantioselektiv ab, was<br />

zu hochreinen Produkten führt. Dies<br />

ist z. B. besonders für die pharmazeutische<br />

Industrie von Interesse, da bei<br />

manchen Wirkstoffen nur ein Enantiomer<br />

therapeutisch wirksam ist. Da<br />

sich die biotechnologisch relevanten<br />

Biokatalysatoren oftmals nicht in ausreichenden<br />

Mengen aus den Ursprungsorganismen<br />

gewinnen lassen,<br />

mit Hilfe rekombinanter Organismen<br />

notwendig und kann so der steigenden<br />

Marktnachfrage in Zukunft gerecht<br />

werden. Ausschlaggebend bei<br />

der Produktion rekombinanter Enzyme<br />

ist die Entwicklung effizienter Expressionssysteme,<br />

mit denen Biokatalysatoren<br />

aus Mikroorganismen in<br />

mesophilen Wirtsorganismen in großem<br />

Maßstab hergestellt werden können.<br />

Das Projektziel ist es, am Beispiel<br />

von Lipasen aus extremophilen Mi-<br />

ist eine effektive Enzymproduktion Abb. 1: Triglyceridspaltung durch Lipase.<br />

kroorganismen modellhaft die rekombinante<br />

Expression in mesophilen<br />

mikrobiellen Produktionsstämmen<br />

(z.B. Staphylococcus carnosus,<br />

Bacillus subtilis, Pichia pastoris)<br />

bei gleichzeitig verbesserter Sekretion<br />

der Enzyme sowie einer optimierten<br />

Fermentation zu demonstrieren.<br />

Das Projekt wird in Kooperation<br />

mit dem Forschungszentrum<br />

Jülich, das sich seit vielen Jahren mit<br />

der Optimierung der Enzymsekretierung<br />

beschäftigt und mit den Firmen<br />

Novozymes A/S, Gesellschaft für umweltkompatible<br />

Prozesstechnik mbH<br />

und ItN-Nanovation GmbH durchgeführt.<br />

Die beiden letztgenannten Firmen<br />

arbeiten an der Entwicklung<br />

neuartiger Keramikmembranen, die<br />

im Fermentationsprozess zu einer<br />

Produktionsoptimierung beitragen<br />

werden.<br />

Lipasen – Bedeutung und<br />

Anwendung<br />

Fette machen einen großen Teil der<br />

Biomasse aus. Der Abbau von Fetten<br />

erfolgt durch fettspaltende Enzyme,<br />

die Lipasen (Triacylglycerol-Acylhydrolasen),<br />

welche die Hydrolyse von<br />

Triacylglyceriden zu Glycerol und<br />

freien Fettsäuren katalysieren (Abbildung<br />

1). Die Lipasen gehören zu einer<br />

großen Familie phylogenetisch<br />

verwandter Proteine. Sie sind weit<br />

verbreitet in Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen.<br />

Zurzeit sind ca. 400<br />

Proteinsequenzen von Lipasen bekannt<br />

[2]. Die größte Quelle von<br />

neuen Biokatalysatoren sind die mikrobiellen<br />

Lipasen. Darunter befin-


Abb. 2: Lichtmikroskopische Aufnahme einer Lipase-produzierenden psychrophilen<br />

Hefe.<br />

den sich auch eine Reihe von Lipasen<br />

aus extremophilen Mikroorganismen<br />

mit für die Industrie besonders<br />

interessanten Eigenschaften, wie<br />

z. B. hohe Thermostabilität oder<br />

Enantioselektivität (Abb. 2).<br />

Die größte kommerzielle Anwendung<br />

finden hydrolytische Lipasen als<br />

Zusatzstoffe in Detergenzien für<br />

Haushalt und Industrie. In der Lebensmittelindustrie<br />

werden z. B. Lipasen<br />

für die Anreicherung von<br />

mehrfach ungesättigten Fettsäuren<br />

aus tierischen und pflanzlichen Lipiden<br />

eingesetzt. Auch Phospholipasen<br />

sind von großem Interesse, da sie<br />

hervorragende Emulgatoren sind, die<br />

in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie<br />

benötigt werden. Anwendungsbeispiele<br />

im großen techni-<br />

schen Maßstab gibt es allerdings bisher<br />

nur wenige. Es steht also ein umfangreiches,<br />

ungenutztes Potenzial zu<br />

Verfügung.<br />

Hohe<br />

Biokatalysatorenausbeute<br />

durch optimierte Sekretion<br />

Um eine optimale Sekretion der rekombinant<br />

exprimierten Enzyme zu<br />

erreichen, sollen die Gram-positiven<br />

Bakterien Bacillus subtilis und Staphylococcus<br />

carnosus eingesetzt werden,<br />

da aufgrund einer fehlenden äußeren<br />

Membran Proteine direkt in<br />

den Kulturüberstand freigesetzt werden<br />

können. Für die Sekretion von<br />

Proteinen sind zwei bakterielle Proteinexportwege<br />

(Sec- und Tat-Weg)<br />

Abb. 3: 300 l-Fermentationsreaktor für die Überproduktion rekombinanter<br />

Enzyme durch Mikroorganismen.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

95<br />

bekannt. Dabei handelt es sich um<br />

Multiproteinkomplexe, deren Aufgabe<br />

bei der Sekretion der Transport<br />

über die Zellmembran ist [3]. Der Tat-<br />

Weg unterscheidet sich vom Sec-Weg<br />

hauptsächlich dadurch, dass hier bereits<br />

fertig gefaltete Proteine durch die<br />

Membran geschleust werden. Untersucht<br />

werden soll für beide Wege der<br />

Einfluss verschiedener Signalpeptide<br />

auf die Sekretion heterologer Proteine.<br />

Weiterhin ist geplant, durch eine<br />

lokalisierte Mutagenese des entsprechenden<br />

Genbereichs der Signalpeptide<br />

eine erhöhte Sekretion zu erzielen.<br />

Neuartige<br />

Keramikmembranen im<br />

Fermentationsprozess<br />

Durch eine optimierte Prozessführung<br />

lassen sich die Enzymausbeuten<br />

in rekombinanten Produktionsstämmen<br />

signifikant erhöhen. Die<br />

Übertragung biotechnologischer<br />

Produktionsverfahren vom Labormaßstab<br />

in den industriellen Maßstab<br />

scheitert oft an der kontinuierlichen<br />

Entfernung des Produkts<br />

aus dem Bioreaktor. Durch die Integration<br />

neuartiger Module mit<br />

keramischen Mehrkanal-Flachmembranen<br />

in den Fermenter besteht<br />

die Möglichkeit, schon während<br />

der Fermentation Kulturmedium<br />

mit dem rekombinanten Enzym<br />

zu entnehmen und gleichzeitig<br />

die produzierenden Mikroorganismen<br />

(Abb.3) im Fermenter zu-<br />

rückzuhalten. Hierfür werden die<br />

Membranen hinsichtlich Trenneigenschaften<br />

(Porendurchmesser)<br />

und geringer Wechselwirkung mit<br />

dem Kulturmedium (Fouling) optimiert<br />

sowie geeignete sterilisierbare<br />

Module entwickelt (Abb.4)<br />

[4]. Da diese direkt in den Fermenter<br />

getaucht werden, können<br />

die Nachteile eines externen Membrankreislaufs<br />

(Scherkräfte, Stoffgradienten)<br />

eliminiert werden. Außerdem<br />

kann jeweils ein Teil der<br />

Membranmodule genutzt werden,<br />

um dem Fermenter wieder frisches<br />

Medium zuzuführen.<br />

Abb. 4: Anordnung keramischer Vielkanal-Flachmembranen in einem Labormodul.<br />

Literatur<br />

[1] Bertoldo, C., Antranikian, G., Enzyme<br />

catalysis in organic synthesis, Drauz<br />

und Waldmann 1 (2002), 313-334.<br />

[2] Fischer, M., Pleiss, J., Nucl. Acid. Res.<br />

31 (2003), 319-321.<br />

[3] van Wely, K.H., Swaving, J., Freudl,<br />

R., Driessen, A.J., FEMS Microbiol<br />

Rev. 25 (2001), 437-54.<br />

[4] Weber, R., Chmiel, H., Mavrov, V., Ann<br />

N Y Acad Sci. 984 (2003), 178-93.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian<br />

TU Hamburg-Harburg<br />

Technische Mikrobiologie<br />

Kasernenstr. 12<br />

D-21073 Hamburg<br />

Tel./Fax: 040-42878 3117 / 2582<br />

eMail: antranikian@tuhh.de<br />

Web: www.icbio.de


96 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

PYRUVAT<br />

Pyruvat-Produktion aus Glucose<br />

mit rekombinanten Escherichia<br />

coli-Stämmen<br />

� Dr. Ralf Takors2 , Dipl.-Ing. Bruno Zelić 2 , Dr. Tanja Gerharz1 , Prof. Dr. Michael Bott 1<br />

1 2 Institut für Biotechnologie 1, Forschungszentrum Jülich, 52425 Jülich; Institut für Biotechnologie 2, Forschungszentrum Jülich, 52425 Jülich<br />

Um ein effizientes mikrobielles Verfahren zur Produktion von Pyruvat aus Glucose zu etablieren, wurde ein rekombinanter Escherichia coli-<br />

Stamm konstruiert, der vollständig in seiner Fähigkeit blockiert ist, Pyruvat in Acetyl-CoA, Acetat oder Lactat umzuwandeln. Im Schüttelkolben<br />

setzte dieser Acetat-auxotrophe E. coli-Stamm YYC202ldhA Glucose praktisch vollständig (>1,9 Mol/Mol) in Pyruvat um und schied das Produkt<br />

ins Medium aus. Bei Fed-batch-Kultivierung im Fermenter mit Glucose- und Acetat-Regelung konnten maximal 62 g/l Pyruvat bei einer<br />

Raum-Zeit-Ausbeute von 42 g/l/d und einer integralen Pyruvat/Glukose-Ausbeute von 1,1 Mol/Mol erreicht werden. Aufgrund einer Hemmung<br />

der Produktbildung bei hohen Pyruvat-Konzentrationen (> ca. 350 mM) sowie zur Steigerung der molaren Ausbeute wurde eine repetitive Fedbatch-Prozessführung<br />

realisiert, bei der molare Ausbeuten bis zu 1,78 Mol Pyruvat/Mol Glucose bei einer Raum-Zeit-Ausbeute von 145 g/l/d<br />

erreicht wurden. Diese Werte liegen deutlich über denen von alternativen mikrobiellen Pyruvat-Produktionsverfahren, wie z. B. mit Torulopsis<br />

glabrata, und machen in Kombination mit einer Reihe weiterer Vorteile eine technische Umsetzung des Verfahrens attraktiv.<br />

Einleitung<br />

Pyruvat ist ein zentrales Zwischenprodukt<br />

des Stoffwechsels aller Zellen<br />

und an einer Vielzahl von enzymatischen<br />

Reaktionen involviert. Daneben<br />

besitzt Pyruvat auch eine wirtschaftliche<br />

Bedeutung bei chemischen Synthesen,<br />

beispielsweise als Ausgangs-<br />

substrat bei der industriellen Herstellung<br />

der Aminosäuren L-Tryptophan,<br />

L-Tyrosin oder L-Dihydroxyphenylalanin<br />

(L-Dopa) [1].<br />

Klassisch wird Brenztraubensäure<br />

durch Dehydrierung und Decarboxylierung<br />

von Weinsäure in Gegenwart<br />

eines hohen Überschusses an Natriumhydrogensulfat<br />

bei 220°C herge-<br />

Abb. 1: Glukose-Stoffwechsel von E. coli YYC202ldhA. Dieser Stamm besitzt<br />

eine Deletion der aceEF-Gene, die für zwei Untereinheiten des Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes<br />

kodieren, sowie Mutationen in den Genen<br />

poxB (Pyruvat-“Oxidase”), pflB (Pyruvat-Formiat-Lyase), pps (PEP-Synthetase)<br />

und ldhA (NAD + -abhängige D-Lactat-Dehydrogenase). Er ist daher<br />

nicht in der Lage, Pyruvat zu Acetyl-CoA, Acetat, PEP und Lactat umzusetzen<br />

und benötigt zum Wachstum in Glucose-Minimalmedium Acetat.<br />

stellt [2]. Daneben wurde auch eine<br />

Reihe von anderen chemischen Verfahren<br />

beschrieben, die wie der klassische<br />

Prozess sehr energieaufwändig<br />

und/oder umweltunverträglich sind.<br />

Als Alternative wurden daher biotechnologische<br />

Verfahren zur Pyruvat-<br />

Herstellung entwickelt, insbesondere<br />

aus Lactat [3] und Glucose. Die auf<br />

Glucose basierenden mikrobiellen<br />

Verfahren verwenden intakte Zellen,<br />

die Pyruvat primär durch die Reaktionen<br />

der Glykolyse bilden. Ein gut<br />

untersuchter Prozess verwendet<br />

Stämme der Hefe Torulopsis glabrata,<br />

die eine multiple Vitamin-Auxotrophie<br />

für Thiamin, Nicotinsäure, Biotin<br />

und Pyridoxin besitzen [4,5]. Bei<br />

Fed-batch-Fermentation konnte mit<br />

diesem Organismus ein maximaler<br />

Pyruvat-Titer von 69 g/l (0,78 M) erreicht<br />

werden bei einer Ausbeute von<br />

1,3 Mol/Mol (0,64 g/g) und einer<br />

Raum-Zeit-Ausbeute von 29,8 g/l/h.<br />

Aufgrund der multiplen Auxotrophien<br />

erwies sich eine ausgewogene Bereitstellung<br />

der essentiellen Vitamine<br />

als sehr wichtig [4]. Ein vergleichbares<br />

Verfahren zur Pyruvat-Herstellung<br />

aus Glucose wurde auch für Liponsäure-auxotrophe<br />

Stämme von Escherichia<br />

coli beschrieben [6]. Unter<br />

optimierten Bedingungen konnten<br />

mit diesen Stämmen maximal 30 g<br />

Pyruvat pro 50 g Glucose gebildet werden<br />

(1,2 Mol/Mol).<br />

In den folgenden Kapiteln wird ein<br />

neues Verfahren zur Herstellung von<br />

Pyruvat aus Glucose mit Hilfe Acetatauxotropher<br />

E. coli-Stämme beschrieben.<br />

Es werden verschiedene<br />

Fermentationsprozessführungen vorgestellt<br />

sowie der Einsatz der Elektrodialyse<br />

zur Online-Abtrennung des<br />

Pyruvats aus der Fermentationslösung.<br />

Stammentwicklung und -<br />

charakterisierung<br />

Alle bisher beschriebenen mikrobiellen<br />

Verfahren zur Herstellung von<br />

Pyruvat aus Glucose basieren auf Vitamin-auxotrophen<br />

Stämmen, bei denen<br />

die Umsetzung von Pyruvat zu<br />

Acetyl-CoA und anderen Produkten<br />

bei entsprechender Vitamin-Limitierung<br />

partiell gehemmt ist und das angestaute<br />

Pyruvat daher ausgeschieden<br />

wird. Probleme bei der technischen<br />

Umsetzung dieser Verfahren liegen<br />

unter anderem in der schwierigen<br />

Kontrolle der Vitamin-Konzentration,<br />

insbesondere bei Verwendung von<br />

Stämmen mit multiplen Vitamin-Auxotrophien.<br />

Das hier beschriebene<br />

neue Verfahren basiert auf dem rekombinanten<br />

E. coli-Stamm YYC202,<br />

der prototroph für Vitamine ist, aber<br />

zum Wachstum in Glucose-Minimalmedium<br />

Acetat benötigt [7]. Diese<br />

Acetat-Auxotrophie ist eine Folge der<br />

vollständigen Blockade der Pyruvat-<br />

Umsetzung zu Acetyl-CoA oder Acetat,<br />

die durch eine Deletion der<br />

aceEF-Gene sowie Mutationen in den


Genen pflB und poxB erreicht wurde<br />

(Abb. 1). Die aceEF-Gene kodieren<br />

für die Pyruvat-Dehydrogenase- bzw.<br />

die Dihydrolipoyl-Transacetylase-Untereinheit<br />

des Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes<br />

(PDH). Unter aeroben<br />

Bedingungen wird der überwiegende<br />

Teil des Pyruvats durch diesen<br />

Komplex zu Acetyl-CoA umgesetzt.<br />

Die Mutationen in poxB und pflB führen<br />

zur Inaktivierung der Pyruvat-<br />

„Oxidase“ (Pyruvat-Chinon-Oxidoreduktase)<br />

und der Pyruvat-Formiat-<br />

Lyase. Während die Funktion der Pyruvat-„Oxidase“<br />

unklar ist, ersetzt die<br />

Pyruvat-Formiat-Lyase bei anaerobem<br />

Wachstum den PDH-Komplex.<br />

Neben den genannten Mutationen<br />

besitzt E. coli YYC202 eine weitere<br />

im pps-Gen für die PEP-Synthetase,<br />

die zur Inaktivierung dieses Enzyms<br />

führt.<br />

Unter aeroben, nicht-wachsenden<br />

Bedingungen setzte E. coli YYC202<br />

Glucose nahezu vollständig (>1,9<br />

Mol/Mol) in Pyruvat um und sekretierte<br />

es ins Medium (Abb. 2) [8].<br />

Diese Umsetzung kann durch folgende<br />

Reaktionsgleichung beschrieben<br />

werden: Glucose + O 2 2 ➝ Pyruvat - +<br />

2 H + + 2 H 2 O. Auch wachsende Zellen<br />

von E. coli YYC202 produzierten<br />

in Schüttelkolben in Abhängigkeit von<br />

der eingesetzten Acetat-Konzentration<br />

bis zu 1,7 Mol Pyruvat/Mol Glucose.<br />

Leider wurden die genannten Werte<br />

nur bei geringen Zelldichten erreicht,<br />

bei höheren sank die molare Ausbeute<br />

stark ab, bedingt durch die Bildung<br />

des Nebenprodukts Lactat (Abb. 3).<br />

Für eine spätere technische Umsetzung<br />

ist die Lactat-Bildung sehr ungünstig,<br />

da sie nicht nur die Ausbeute<br />

reduziert, sondern auch die Aufarbeitung<br />

des Pyruvats aufwändiger macht.<br />

Um die Lactat-Bildung zu unterdrükken,<br />

wurde das ldhA-Gen, das für die<br />

NAD + -abhängige D-Lactat-Dehydrogenase<br />

kodiert, in E. coli YYC202 durch<br />

Insertion eines Kanamycin-Resistenzgens<br />

inaktiviert. Der resultierende<br />

Stamm E. coli YYC202ldhA bildete<br />

sowohl im Schüttelkolben (Abb. 3) als<br />

auch im Fermenter kein Lactat mehr,<br />

wodurch gezeigt wurde, dass ausschließlich<br />

das ldhA-Genprodukt für<br />

die Lactat-Bildung verantwortlich war<br />

[8].<br />

Fermentationsentwicklung<br />

Für die Fermentationsentwicklung<br />

[9] wurde ein 7,5-Liter Bioreaktor<br />

(Infors, Schweiz) mit 2,5 Liter Startvolumen<br />

sowie ein Glucose-Acetat-<br />

Minimalmedium eingesetzt. Die pH-<br />

Regelung auf pH 7,0 erfolgte durch<br />

Titration mit 25 %iger Ammoniumlauge.<br />

In allen Experimenten wurde<br />

eine Temperatur von 37°C und eine<br />

pO 2 -Konzentration >40 % bei einem<br />

Reaktorüberdruck von 0,2 - 0,8 bar<br />

eingestellt. Die O 2 - und CO 2 -Konzentrationen<br />

im Abgas wurden über einen<br />

Gasanalysator (Binos 102 M, Rosemount,<br />

Deutschland) bestimmt.<br />

Die Glukose-Konzentration wurde<br />

online mittels Kamanfilter und Minimalvarianzregler<br />

zusammen mit einem<br />

Online-Glukose-Messgerät<br />

(OLGA, IBA GmbH, Göttingen) auf 5<br />

g/l eingeregelt.<br />

1. Geregelte Fed-batch-<br />

Fermentationen<br />

Die Fed-batch-Prozessführung (Abb.<br />

4) erfolgte durch Regelung von Glukose<br />

(auf 5 g/l) und Acetat [10]. Als<br />

Ergebnis einer ersten Versuchsserie<br />

konnte ein einfacher, äquimolarer<br />

Zusammenhang zwischen der Acetat-<br />

Verbrauchsrate (ACR) und der CO 2 -<br />

Produktionsrate (CTR) gefunden<br />

werden. Darauf aufbauend wurde<br />

eine indirekte Acetat-Regelung durch<br />

Online-Bestimmung der CO 2 -Emissionsrate<br />

und Einstellung der Acetat-<br />

Feedrate nach folgender Gleichung<br />

etabliert, bei der VR das Reaktionsvolumen<br />

des Bioreaktors darstellt:<br />

ACR (g/h) = [927 (g/mmol) x CTR<br />

(mmol/l/h) x VR (l)] / F<br />

Mit Hilfe des einführten Faktors F<br />

(dimensionslos) kann bestimmt werden,<br />

ob die Acetat-Versorgung limitierend<br />

ist (F>1) oder ob Acetat im<br />

Überschuss zugegeben wird und daher<br />

akkumuliert (F350 mM Pyruvat drastisch<br />

abnahm und bei ca. 700 mM Pyruvat<br />

vollständig zum Erliegen kam. Die<br />

molekulare Ursache für diese Produkt-Inhibierung<br />

konnte noch nicht<br />

geklärt werden.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

97<br />

Abb. 2: Umsetzung von Glucose zu Pyruvat durch eine Zellsuspension von<br />

E. coli YYC202 mit einer OD 600 von 0,8. Die Zellen wurden in Glucose-Acetat-Minimalmedium<br />

vorkultiviert, anschließend in einem Puffer pH 7,0 mit<br />

8 mM Glucose resuspendiert und bei 37°C und 160 Upm inkubiert.<br />

2. Repetitive Fed-batch-<br />

Prozessführung<br />

Um die Produkt-Inhibierung zu vermindern<br />

und die Produkt/Substrat-<br />

Ausbeute zu steigern, wurden Experimente<br />

zur kontinuierlichen Fermentation<br />

von E. coli YYC202ldhA<br />

mit Zellrückhaltung durchgeführt, die<br />

jedoch nicht den gewünschten Erfolg<br />

zeigten. Als Alternative wurde daher<br />

eine repetitive Fed-batch-Prozessführung<br />

etabliert [11], wozu im Bypass<br />

des 7,5-Liter-Bioreaktors eine Ultrafiltrationseinheit<br />

(0,98 m 2 Membranfläche,<br />

500 kDa Cut-off, Schleicher<br />

und Schüll, Deutschland) installiert<br />

und vor Beginn der Experimente 3 h<br />

mit 1 M Natronlauge gereinigt wur-<br />

de. Die repetitive Fed-batch-Prozessführung<br />

startete, nachdem in Phase<br />

I die Biomassebildung analog zur<br />

bisherigen Vorgehensweise erfolgt<br />

war und konstant blieb. Die Suspension<br />

wurde dann durch den Bypass<br />

gepumpt, bis ca. 60 % des Fermentationsmediums<br />

zellfrei aus dem System<br />

entnommen worden waren. Anschließend<br />

wurde das gleiche Volumen an<br />

frischem Medium über die Ultrafiltrationseinheit<br />

in den Fermenter gepumpt.<br />

Dieser Zyklus wurde wiederholt,<br />

nachdem die Glucose-Feedrate<br />

auf


98 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 4: Experimenteller Aufbau zur Fed-batch-Fermentation (mit Zellrückhaltung)<br />

von E. coli YYC202ldhA im 7.5-L-Bioreaktor. Wie im Text beschrieben,<br />

wurde die Glucose-Zugabe direkt, die Acetat-Zugabe indirekt<br />

geregelt. Zellfreies Permeat konnte über die Ultrafiltrationseinheit abgezogen<br />

werden.<br />

sank. Die höchste Raum-Zeit-Ausbeute<br />

von 145 g/l/d konnte in Phase II<br />

erreicht werden und bedeutete eine<br />

beträchtliche Steigerung der maximalen<br />

Raum-Zeit-Ausbeute von 42 g/l/d<br />

aus dem nicht-repetitiven Fed-batch-<br />

Ansatz [10]. Die molaren Pyruvat-/<br />

Glukose-Ausbeuten, die in den Produktionsphasen<br />

II-IV erreicht wurden,<br />

betrugen über 1,7 Mol/Mol, was<br />

ebenfalls eine drastische Verbesserung<br />

gegenüber dem Fed-batch-Prozess<br />

(1,1 Mol/Mol) darstellt. Wie aus<br />

Abbildung 6 nochmals deutlich wird,<br />

konnte die maximale spezifische Pyruvatproduktionsrate<br />

von ca. 7-9<br />

mmol/g BTM /h nur bei Pyruvatkonzen-<br />

Abb. 5: Einfluss der Acetat-Feedstrategie<br />

auf den Pyruvat-Titer bei<br />

Fed-bach-Fermentation von E. coli<br />

YYC202ldhA. Rauten, Acetat-Limititierung<br />

(F = 2.0); Quadrate, Acetat-Limitierung<br />

(F = 1.5); Kreise,<br />

Acetat-Sättigung (F = 1.0); Dreiekke,<br />

Acetat-Akkumulation (F = 0.8).<br />

trationen


Abb. 7: Experimenteller Aufbau des kompletten ISPR-Prozesses mit vollständig integrierter Elektrodialyse-Anlage.<br />

Zellfreies Permeat wurde dem Bioreaktor über die Ultrafiltrationseinheit entnommen, die darin enthaltenen<br />

Proteine in einem zweiten Ultrafiltrationsschritt (10 kDa Cut-off) abgetrennt und das Permeat zur Pyruvat-Abreicherung<br />

in die Elektrodialyse-Einheit geleitet. Das abgereicherte Medium wurde in den Reaktor zurückgeführt.<br />

Die in der Elektrodialyse gebildete Natronlauge bzw. das Ammonium wurde zur Unterstützung der Titration im<br />

Bioreaktor ebenfalls zurückgeführt.<br />

duktion der Pyruvatkonzentration einen<br />

positiven Effekt auf die Pyruvat-<br />

Produktionsrate hat, fiel diese Rate von<br />

ursprünglich 60 mM/h auf ca. 25 mM/<br />

h nach Beginn der Elektrodialyse ab.<br />

Als Ursache wird eine Limitierung des<br />

Stoffwechsels durch Co-Abtrennung<br />

von z.B. Salzen oder anderen geladenen<br />

Komponenten aus der Fermentationslösung<br />

vermutet. Als Folge dieser<br />

reduzierten Produktionsrate lag die<br />

Raum-Zeit-Ausbeute mit 68 g/l/d und<br />

die Produkt/Substrat-Ausbeute mit 1,2<br />

Mol/Mol deutlich unter den im repetitiven<br />

Fed-batch-Verfahren erzielten<br />

Werten. Wird die gesamte Menge des<br />

produzierten Pyruvats auf das Arbeitsvolumen<br />

des Reaktors bezogen, so<br />

wurde rein rechnerisch in dem Experiment<br />

ein Titer von >900 mM Pyruvat<br />

erreicht.<br />

Ausblick<br />

Die dargestellten Resultate zeigen ein<br />

neues Konzept zur mikrobiellen Herstellung<br />

von Pyruvat aus Glucose auf,<br />

das nicht mehr auf Vitamin-auxotrophen<br />

Stämmen basiert, sondern auf<br />

Acetat-auxotrophen E. coli-Stämmen,<br />

bei denen die Umsetzung von Pyruvat<br />

zu Acetyl-CoA, Acetat und Lactat vollständig<br />

blockiert ist. Wachstum und<br />

Produktbildung dieser Stämme können<br />

durch eine Online-Regelung des Acetat-Feeds<br />

beeinflusst werden, die auf<br />

der beobachteten Äquivalenz von CO 2 -<br />

Abb. 8: Pyruvat-Konzentration c P (Kreise) und volumetrische Pyruvat-Produktionssrate<br />

(PPR, Dreiecke) im Verlaufe des ISPR-Prozesses mit vollständig<br />

integrierter Elektrodialyse zur Pyruvat-Abtrennung. Phase I, Biomassebildung,<br />

Phase II, kontinuierliche Prozessführung mit Zellrückhaltung,<br />

Phase III, integrierte Pyruvatabtrennung. Die Konzentrationen des<br />

‚integrierten Prozesses’ (offene Kreise) sind rechnerisch und beziehen<br />

sich auf das tatsächliche Arbeitsvolumen im Reaktor.<br />

Bildungsrate und Acetat-Verbrauchsrate<br />

basiert. Bei repetitiver Fed-batch-<br />

Prozessführung konnten Pyruvat-Konzentrationen<br />

bis zu 700 mM, Produkt/<br />

Substrat-Ausbeuten bis zu 1,8 Mol/Mol<br />

und Raum-Zeit-Ausbeuten bis zu 145<br />

g/l/d erreicht werden. Die Elektrodialyse<br />

konnte als Aufarbeitungsmethode<br />

etabliert werden, die sich für den Offline-Betrieb<br />

eignen würde. Aufgrund<br />

der positiven Ergebnisse aus dem repetitiven<br />

Fed-batch-Ansatz bietet es sich<br />

an, in einem nächsten Schritt den Py-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

99<br />

ruvat-Produktionsprozess mit immobilisierten<br />

Zellen von E. coli YYC202ldhA<br />

weiter zu optimieren und in den technischen<br />

Maßstab zu übertragen. Darüberhinaus<br />

können die dargestellten<br />

Strategien auch für die mikrobielle<br />

Produktion anderer organischer Säuren<br />

von großem Interesse sein.<br />

Referenzen<br />

[1] Li, Y., Chen, J., Lun S.-Y., Appl. Microbiol.<br />

Biotechnol. 57 (2001a), 451-459.<br />

[2] Howard, J.W.,Fraser, W.A., Org. Synth.<br />

Coll. 1 (1932), 475-476.<br />

[3] Eisenberg, A., Seip, J.E., Gavagan,<br />

J.E., Payne, M.S., Anton, D.L., DiCosimo,<br />

R. J., Mol. Catal. B. Enzymatic 2<br />

(1997), 223-232.<br />

[4] Li ,Y., Chen, J., Lun, S.Y., Rui, X.S.,<br />

Appl. Microbiol. Biotechnol. 55<br />

(2001b), 680-685.<br />

[5] Li, Y., Hugenholtz, J., Chen, J., Lun,<br />

S.-Y., Appl. Microbiol. Biotechnol. 60<br />

(2002),101-107.<br />

[6] Yokota, A., Henmi, M., Takaoka, N.,<br />

Hayashi, C., Takezawa, Y., Fukumori,<br />

Y., Tomita, F., J. Ferm. Bioeng. 83<br />

(1997) 132-138.<br />

[7] Georgiou, C.D., Fang, H., Gennis, R.B.,<br />

J. Bacteriol. 169 (1987), 2107-2112.<br />

[8] Gerharz, T., Zelić, B., Takors, R., Bott,<br />

M., German Patent Application<br />

10129714.4 (2001).<br />

[9] Gerharz, T., Zelić, B., Takors, R., Bott,<br />

M, German Patent Application<br />

10220234.6 (2002).<br />

[10] Zelić, B., Gerharz, T., Bott, M., Vasić<br />

Rački, D., Wandrey, C., Takors, R.,<br />

Chem. Eng. Technol. (2003), im<br />

Druck.<br />

[11] Zelić, B., Gostovic, S., Vuoriletho, K.,<br />

Vasić-Rački, B., Takors, R., Biotechnol.<br />

Bioeng. (2003), im Druck.<br />

Danksagung<br />

Die Autoren danken der Deutschen<br />

Bundesstiftung Umwelt (DBU) für die<br />

finanzielle Unterstützung dieses Projekts<br />

im Rahmen des Verbundprojekts<br />

<strong>Biokatalyse</strong> (www.biokatalyse.de) sowie<br />

der Amino GmbH (Frellstedt), die<br />

als Industriepartner an der technischen<br />

Umsetzung des Verfahrens arbeitet.<br />

Ein weiterer Dank gilt Prof. E.<br />

Heinzle und A. Biwer vom Institut für<br />

Technische Biochemie der Universität<br />

des Saarlandes (Saarbrücken) für<br />

die ökologische und ökonomische<br />

Evaluation des Projekts. Für die kontinuierliche<br />

und großzügige Unterstützung<br />

der Forschungsarbeiten bedanken<br />

sich die Autoren bei Prof. H. Sahm<br />

und Prof. C. Wandrey.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Michael Bott<br />

Institut für Biotechnologie 1<br />

Forschungszentrum Jülich<br />

D-52425 Jülich<br />

Tel.: 02461-6155 15<br />

Fax: 02461-6127 10<br />

eMail: m.bott@fz-juelich.de


100 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

BIOTRANSFORMATION<br />

Entwicklung biotechnologischer<br />

Verfahren zur mikrobiellen<br />

Reduktion von Ketoverbindungen<br />

� Andrea Weckbecker1 , PD Dr. Werner Hummel1 , Maya Amidjojo2 , Prof. Dr. Dirk Weuster-Botz2 , Michel Brik Ternbach3 , Dr. Ralf Takors3 , PD Dr. Michael<br />

Müller3 , Prof. Dr. Christian Wandrey3 1 2 Institut für Molekulare Enzymtechnologie, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, Technische Universität München,<br />

3Institut für Biotechnologie 2, Forschungszentrum Jülich GmbH<br />

Am Beispiel der Reduktion prochiraler Ketone wurden Verfahren entwickelt, um mit mikrobiellen Methoden – BIOHYDRIERUNGEN – die Darstellung enantiomerenreiner<br />

Alkohole im technischen Maßstab zu erreichen.<br />

Konkretes Beispiel sind enantiomerenreine Hydroxyhexansäureester, die als Bausteine für Pharmaka (Arteriosklerose-Mittel) benötigt werden. Mit Hilfe<br />

einer (R)-spezifischen, NADP-abhängigen Alkohol-Dehydrogenase (ADH) aus Lactobacillus kefir können diese Verbindungen hoch enantiomerenrein aus<br />

prochiralen Ketonen hergestellt werden. Für die Regenerierung des Cofaktors NADPH stehen verschiedene Enzymsysteme zur Auswahl, z. B. Glucose/<br />

Glucose-Dehydrogenase oder Glucose-6-Phosphat/Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase.<br />

Für die Hydrierreaktionen wurden die Mikroorganismen mit gentechnischen Methoden, durch Coexpression von Reduktase und einem Coenzym-regenerienden<br />

Enzym, verbessert. Als Coenzym-regenerierendes Enzym wurde die Glucose-Dehydrogenase (GDH) aus Bacillus subtilis ausgewählt. Es wurden<br />

zwei Plasmide konstruiert, welche sowohl ADH als auch GDH in unterschiedlicher Reihenfolge enthalten. Beide Coexpressions-Systeme zeigen sowohl<br />

ADH- als auch GDH-Aktivität und können in Ganzzellbiotransformationen eingesetzt werden.<br />

Die Eduktbereitstellung erfolgt im Rührkesselreaktor mikrodispers durch in situ-Erzeugung von Edukttropfen in der wässrigen Phase (Durchmesser 30 –<br />

50 µm). Basierend auf reaktionstechnischen Untersuchungen und der Online-Kontrolle der aktuellen Tropfengröße und -verteilung mit Hilfe der 3-dimensionalen<br />

optischen Laser-Reflexionsmessung (3D-ORM) werden Zulaufverfahren entwickelt, um bei der Biohydrierung hohe Raum-Zeit-Ausbeuten bei<br />

hohem Enantiomerenüberschuss im technischen Maßstab zu erreichen.<br />

Keywords: Biotransformationen, Cofaktorregenerierung, Coexpression, mikrodisperse Eduktbereitstellung, 3-dimensionale optische Laser-Reflexionsmessung,<br />

Hydroxyhexansäureester, Makrokinetik.<br />

Einleitung<br />

Obwohl bei der katalytischen, asymmetrischen<br />

Reduktion von C=C-,<br />

C=O- und C=N-Bindungen innerhalb<br />

der letzten 15 Jahre enorme Fortschritte<br />

im Laboratoriumsmaßstab<br />

erzielt worden sind, konnten diese<br />

Ergebnisse nicht direkt in den technischen<br />

Maßstab übertragen werden.<br />

Die Bedeutung der asymmetrischen<br />

Synthese wird aber durch folgende<br />

Zahlen belegt: Die Zunahme des Umsatzes<br />

enantiomerenreiner Pharmazeutika<br />

betrug 1997 weltweit 21 % auf<br />

$ 90 Mrd [1]. Noch in 1994 betrug<br />

der Gesamtumsatz für chirale Wirkstoffe<br />

nur $ 42,2 Mrd, was einer Verdoppelung<br />

innerhalb von 3 Jahren<br />

entspricht [2]. Eine weitere jährliche<br />

Steigerungsrate im zweistelligen Bereich<br />

wird für die kommenden Jahre<br />

erwartet [1].<br />

Da katalytische asymmetrische Reduktionen<br />

im technischen Maßstab<br />

insbesondere zur Herstellung von<br />

Zwischenstufen in der Wirkstoffproduktion<br />

eingesetzt werden, müssen<br />

die Produktionsschritte den an Pharmazeutika<br />

gestellten Anforderungen<br />

entsprechen: Hohe Enantiomerenreinheit,<br />

keine Schwermetall- und organische<br />

Lösungsmittelrückstände<br />

sowie hohe Produktreinheit. Die technische<br />

Durchführung erfolgt aber in<br />

der Regel unter extremen, energieintensiven<br />

Bedingungen, unter Verwendung<br />

giftiger und umweltbelastender<br />

Schwermetallkatalysatoren sowie großer<br />

Mengen organischer Lösungsmittel.<br />

Vergleichende Untersuchungen belegen,<br />

dass die <strong>Biokatalyse</strong> unter ökonomischen<br />

wie auch ökologischen<br />

Gesichtspunkten mit der chemischen<br />

asymmetrischen Katalyse konkurrieren<br />

kann. Die vergleichende Untersuchung<br />

chemischer und biochemischer<br />

Reduktionen zur Synthese von<br />

(R)-2-Hydroxy-4-phenylbuttersäure<br />

wurde von der Gruppe um Spindler<br />

und Blaser et al. (Novartis AG, ehemals<br />

Ciba-Geigy AG) [3] publiziert.<br />

Diese kommen zu dem Ergebnis, dass<br />

die <strong>Biokatalyse</strong> insbesondere dann<br />

konkurrenzfähig ist, wenn das Ziel-<br />

produkt möglichst enantiomerenrein<br />

vorliegen sollte. Dies ist der Fall bei<br />

chiralen Pharmazwischenprodukten.<br />

Stand der Forschung und<br />

Technik<br />

Mit Hilfe von Biokatalysatoren ist es<br />

prinzipiell möglich, enantioselektive<br />

Reduktionen zur Darstellung enantiomerenreiner<br />

sekundärer Alkohole<br />

durch Ketonreduktion in einem Schritt<br />

durchzuführen. Bei der Biotransformation<br />

kommen weder Schwermetall-<br />

Katalysatoren noch umweltbelastende<br />

Chemikalien zum Einsatz. Eine extensive<br />

Nutzung organischer Lösungsmittel<br />

ist nicht notwendig.<br />

Hydrolytische Enzyme, wie Lipasen<br />

oder Esterasen, sind prinzipiell für die<br />

Darstellung enantiomerenreiner Alkohole<br />

geeignet. Allerdings geht man<br />

dabei von dem jeweiligen Racemat<br />

aus, sodass durch kinetische Racematspaltung<br />

die Ausbeute auf maximal<br />

50 % beschränkt ist.<br />

Das Potenzial der Bäckerhefe Saccharomyces<br />

cerevisiae und anderer<br />

Hefen zur stereoselektiven Reduktion<br />

ist auch im präparativen Maßstab<br />

sehr gut untersucht und dokumentiert<br />

[4]. Die breite Anwendbarkeit der<br />

Bäckerhefe basiert auf der günstigen<br />

Verfügbarkeit (600.000 jato), der effizienten<br />

intrazellulären Regenerierung<br />

von Cofaktoren, der Permeabilität<br />

der Zellmembranen für verschiedenste<br />

organische Substanzen und<br />

dem Vorhandensein verschiedener<br />

(R)- und (S)-spezifischer Oxidoreduktasen,<br />

die ein breites Substratspektrum<br />

der Bäckerhefereduktion<br />

zur Folge haben. Dieser letzte Umstand<br />

ist aber auch für die oftmals<br />

erniedrigten Enantiomerenüberschüsse<br />

bei Ganzzellbiotransformationen<br />

mit Hefen verantwortlich.<br />

Dieses Problem kann durch den<br />

Einsatz isolierter Oxidoreduktasen<br />

umgangen werden, was allerdings für<br />

präparative Umsetzungen ein effizientes<br />

Cofaktorregenerierungssystem<br />

voraussetzt.<br />

Ein aktueller Ansatz der japanischen<br />

Arbeitsgruppe um Soda [5]<br />

kombiniert die Vorteile der Ganzzell-


iotransformation, die im Wesentlichen<br />

in der Robustheit des Systems<br />

und der Selbstvermehrung der Katalysatoren<br />

liegen, mit den Vorteilen der<br />

hohen Enantiomerenreinheit isolierter<br />

Enzyme, indem die erforderlichen<br />

Synthese-Enzyme in einem geeigneten<br />

Wirtsstamm coexprimiert und ohne<br />

Isolierung in Form ganzer Zellen eingesetzt<br />

werden. Die grundsätzliche<br />

Realisierbarkeit dieses Ansatzes wurde<br />

in dieser Arbeit am Beispiel der<br />

Coexpression von L-Aminosäuredehydrogenasen<br />

und Formiatdehydrogenase<br />

in E. coli demonstriert. Soda<br />

und Mitarbeiter konnten zeigen, dass<br />

ausgehend von α-Ketocarbonsäuren<br />

die entsprechenden L-Aminosäuren<br />

in hohen chemischen und optischen<br />

Ausbeuten durch mikrobielle Ganzzellbiotransformation<br />

gewonnen werden<br />

können. Allerdings ist dieser Ansatz<br />

auf die Darstellung von Aminosäuren<br />

beschränkt.<br />

Die reaktionstechnische Untersuchung<br />

von Umsetzungen mit ganzen<br />

Zellen hat bisher gezeigt, dass die geringe<br />

Wasserlöslichkeit typischer<br />

Edukte und Produkte, sowie oftmals<br />

auftretende Inhibierungen, wesentliche<br />

Hindernisse bei der technischen<br />

Realisierung darstellen. Zur Überwindung<br />

einer geringen Wasserlöslichkeit<br />

des Edukts wird die mikrokristalline<br />

Eduktzugabe oder die Zugabe von<br />

Löslichkeitsvermittlern vorgeschlagen.<br />

Meist wird versucht, das schlecht<br />

wasserlösliche Edukt über eine zweite,<br />

nicht mit Wasser mischbare Phase<br />

im Reaktor vorzulegen, um die Verfügbarkeit<br />

zu verbessern. Die Verwendung<br />

einer zweiten nicht mit Wasser<br />

mischbaren Phase wird besonders<br />

dann favorisiert, wenn das gebildete<br />

Produkt sich ebenfalls über diese zusätzliche<br />

Phase schnell aus dem Reaktor<br />

entfernen lässt, um Produktinhibierungen<br />

oder -instabilitäten zu<br />

vermeiden [6].<br />

In Vorarbeiten sind mehrere neue<br />

Carbonyl-reduzierende Dehydrogenasen<br />

isoliert und biochemisch charakterisiert<br />

worden, z.B. (R)-spezifische<br />

Alkohol-Dehydrogenasen (ADH) aus<br />

Lactobacillus brevis und L. kefir,<br />

eine (S)-ADH aus Rhodococcus erythropolis<br />

und aus Candida parapsilopsis<br />

oder eine (R)-spezifische Diacetyl-Reduktase<br />

aus L. kefir (siehe<br />

Tab. 1). Alle Enzyme sind bereits biochemisch<br />

charakterisiert worden. Sie<br />

setzen ein sehr breites Spektrum an<br />

Substraten durch Hydrierung stereospezifisch<br />

zu chiralen Alkoholen um.<br />

Besonders die ADH aus L. brevis<br />

zeichnet sich durch eine breite Substratspezifität,<br />

hohe Enantioselektivi-<br />

Abb. 1: Enzymatische Reduktion von 3,5-Dioxohexansäure-tert-butylester<br />

(Ausbeute 80 %, > 99.5 % ee).<br />

tät und gute pH- und Temperaturstabilität<br />

aus [7]. So konnten 3,5-Diketohexansäureester<br />

durch eine regioselektive<br />

Biohydrierung mit diesem<br />

Enzym umgsetzt werden. Die resultierenden(5R)-5-Hydroxy-3-oxohexansäureester<br />

werden optisch rein<br />

(> 99.5 % ee) in hohen chemischen<br />

Ausbeuten erhalten (siehe Abb. 1)<br />

[8].<br />

Zur reaktionstechnischen Überwindung<br />

niedriger Produktivitäten<br />

aufgrund der schlechten Wasserlöslichkeit<br />

von Edukten wurde in Vorarbeiten<br />

die Bereitstellung des Edukts<br />

in mikrokristalliner Form als Alternative<br />

zur üblichen Verwendung eines<br />

nicht mischbaren organischen Lösungsmittels<br />

als „Eduktdepot“ im<br />

Rührreaktor untersucht. Es konnte<br />

gezeigt werden, dass bei Produkten,<br />

die besser wasserlöslich sind als das<br />

Edukt, eine selektive Rückhaltung des<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

101<br />

am Beispiel der regioselektiven Oxidation<br />

von Terfenadin mit Cunninghamella<br />

blakesleeana erstmalig demonstriert<br />

[9].<br />

Die zeitnahe praktische Umsetzung<br />

von mikrobiellen Reaktionen macht<br />

eine effektive Bioprozessentwicklung<br />

erforderlich. Hierzu wurden insbesondere<br />

neue Methoden zur Optimierung<br />

von Reaktionsbedingungen, zur<br />

parallelen Versuchsdurchführung,<br />

zur Identifizierung von kinetischen<br />

Modellen und zur Prozesskontrolle in<br />

Bioreaktoren entwickelt [10-12].<br />

Projektinhalt<br />

Ziel des Forschungsvorhabens „Biohydrierung“<br />

ist die Entwicklung von<br />

allgemein nutzbaren mikrobiellen<br />

Verfahren zur Biohydrierung, die im<br />

technisch-industriellen Maßstab einsetzbar<br />

sind. An ausgewählten Bei-<br />

Abb. 2: Coexpression einer ADH zur Synthese eines chiralen Alkohols (A)<br />

gekoppelt mit einem NAD(P)H-Regenerierungsenzym (B-1 bis B-4).<br />

mikrokristallinen Edukts (und des<br />

Biokatalysators) durch eine Querstromfiltration<br />

im Bypass des Bioreaktors<br />

erfolgen kann. Das in der<br />

wässrigen Phase gelöste Produkt wird<br />

dabei über die Filtrationseinheit kontinuierlich<br />

aus dem Reaktor entfernt<br />

und kann somit die biologische Reaktion<br />

nicht inhibieren. Die prinzipielle<br />

Anwendbarkeit dieses neuen reaktionstechnischen<br />

Ansatzes wurde<br />

spielen chiraler sekundärer Alkohole,<br />

die industriell im Tonnenmaßstab<br />

benötigt werden, soll die enantioselektive<br />

Reduktion prochiraler Ketone<br />

mit ganzen Zellen untersucht werden.<br />

Biologische Systeme zur<br />

Biohydrierung<br />

Vorrangige Zielsetzung dieses Teilprojekts<br />

ist die Bereitstellung von rekom-<br />

binanten E. coli-Stämmen zur Durchführung<br />

enantioselektiver Reduktionen<br />

mit ganzen Zellen. Dabei soll neben<br />

der gewünschten Reduktase ein<br />

System zur Coenzym-Regenerierung<br />

in E. coli coexprimiert werden (Abb.<br />

2).<br />

Als Modellreaktion dient die regiound<br />

enantioselektive Reduktion von<br />

6-Chlor-3,5-dioxohexansäure-tertbutylester<br />

zu 6-Chlor-5-hydroxy-3oxo-hexansäure-tert-butylester<br />

mit<br />

Hilfe einer NADP-abhängigen, (R)spezifischen<br />

Alkohol-Dehydrogenase<br />

(ADH) aus Lactobacillus kefir. 5-<br />

Hydroxy-3-oxo-hexansäurederivate<br />

sind wichtige chirale Intermediate bei<br />

der Produktion synthetischer HMG-<br />

CoA-Reduktase-Inhibitoren.<br />

Zur NADPH-Regenerierung stehen<br />

verschiedene enzymatische Systeme<br />

wie Formiat/Formiat-Dehydrogenase<br />

(NADP-abhängiges Mutein; Gen nicht<br />

verfügbar), Glucose/Glucose-Dehydrogenase,Gluconat/Gluconat-Dehydrogenase,Malat/Malat-Dehydrogenase<br />

oder Glucose-6-Phosphat/Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase<br />

zur<br />

Auswahl. Das System Glucose/Glucose-Dehydrogenase<br />

(GDH) weist einige<br />

Vorteile auf. So liegen die spezifischen<br />

Aktivitäten von ADH und GDH<br />

aus Bacillus subtilis in der gleichen<br />

Größenordnung (ca. 400 U/mg für<br />

die homogenen Enzyme), die Gensequenz<br />

der GDH ist literaturbekannt,<br />

das Enzym ist stabil und das Substrat<br />

Glucose ist preiswert und führt, ebenso<br />

wie das Oxidationsprodukt Gluconolacton,<br />

nicht zu störenden Nebenreaktionen<br />

bei Biotransformationen.<br />

Die Gene der ADH aus L. kefir sowie<br />

der GDH aus B. subtilis wurden<br />

isoliert und in unterschiedlicher Reihenfolge<br />

in einen Expressionsvektor<br />

kloniert. Das Konstrukt mit dem Plasmid<br />

pAW-3 enthält hinter der ribosomalen<br />

Bindungsstelle die ADH als erstes<br />

Gen und im Anschluss an eine<br />

weitere ribosomale Bindungsstelle<br />

die GDH, während bei Plasmid pAW-<br />

4 die Reihenfolge der beiden Gene<br />

umgekehrt wurde (Abb. 3).<br />

Nach Transformation in verschiedene<br />

E. coli-Wirtsstämme wurden die<br />

rekombinanten Stämme unter Expressionsbedingungen<br />

(1 mM IPTG,<br />

Induktion: 3 h bei 30°C) angezogen,<br />

aufgeschlossen und die Aktivität der<br />

ADH und GDH im Rohextrakt bestimmt<br />

(Tab. 2). Im Konstrukt pAW-<br />

3, das die ADH als erstes Gen enthält,<br />

weist die ADH eine etwa dreimal so<br />

hohe Aktivität auf wie die GDH, während<br />

die Verhältnisse im System pAW-<br />

4 mit der GDH als erstem Gen umgekehrt<br />

sind [13].


102 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 3: Struktur der Expressionsplasmide pAW-3 and pAW-4, die ADH und<br />

GDH in entgegengesetzer Reihenfolge enthalten.<br />

In weiterführenden Experimenten<br />

sollen diese beiden Systeme umfassend<br />

biochemisch charakterisiert<br />

und anschließend vergleichend bewertet<br />

werden. Alternativ zur Glucose-DH<br />

soll ein weiteres Enzym für die<br />

NADPH-Regenerierung geprüft werden.<br />

Bioorganische Chemie<br />

Zielsetzung der Arbeiten im Bereich<br />

der Bioorganischen Chemie ist die<br />

Entwicklung von Synthesen und die<br />

Bereitstellung von prochiralen Ketonen<br />

als Substrate für enantioselekti-<br />

generierungssystemen deutlich erhöht<br />

werden kann und somit die Produktivität<br />

einen auch produktionstechnisch<br />

interessanten Wert erreicht.<br />

Durch die Verwendung von Bäckerhefe<br />

(BY) konnte diese Synthesestrategie<br />

auf die Darstellung beider Enantiomeren<br />

von 5-Hydroxy-3-ketohexansäureestern<br />

(C) ausgeweitet<br />

werden [15]. Durch nachfolgende<br />

diastereoselektive Reduktion und Kristallisation<br />

können so alle vier diastereomere<br />

Diole (D-G) stereoisomerenrein<br />

erhalten werden (Abb. 4).<br />

Die zur Verfolgung des Reaktionsverlaufs<br />

und zur Charakterisierung<br />

Abb. 4: Biokatalytische Darstellung beider Enantiomere von 5-Hydroxy-3keto-hexansäureestern<br />

(B, C) sowie der diastereomeren Diole (D-G).<br />

ve Reduktionen mit Biokatalysatoren<br />

sowie die Ausarbeitung und Bereitstellung<br />

geeigneter analytischer Methoden.<br />

Die von uns entwickelte Methode [8]<br />

zur regio- und enantioselektiven Reduktion<br />

von 3,5-Diketohexansäureestern<br />

(A) im Batch-Verfahren mittels<br />

Lactobacillus brevis Alkoholdehydrogenase<br />

(LBADH) wurde bis in den<br />

75g-Maßstab übertragen (bis zu 80<br />

% Ausbeute an enantiomerenreinem<br />

B, R = tBu) [14]. Dabei konnten Umsatzzahlen<br />

(ttn) für NADP(H) von bis<br />

zu 125 erreicht werden. Es wird erwartet,<br />

dass dieser Wert durch die<br />

Verwendung von Ganzzell-Cofaktorre-<br />

der Produkte (Reinheit, Enantiomerenüberschuss)<br />

benötigten chromatographischen<br />

und spektroskopischen<br />

Methoden (GC-MS, HPLC,<br />

NMR) sowie mögliche Derivatisierungstechniken<br />

wurden von uns ausgearbeitet<br />

und den Projektpartnern<br />

zur Verfügung gestellt [15].<br />

Der aus wirtschaftlicher Sicht interessanteste<br />

Baustein (3R,5S)-3,5-<br />

Dihydroxyhexansäure-tert-butylester<br />

(D) ist über diese Route im präparativen<br />

Maßstab zugänglich. Für die<br />

weitere Maßstabsvergrößerung wurde<br />

von uns eine einstufige Synthese<br />

ausgearbeitet, durch die das benötigte<br />

Diketon (A) in effizienter Weise zu-<br />

gänglich wird. Hierzu wird im Gegensatz<br />

zu früheren Methoden nur ein<br />

Äquivalent Butyllithium benötigt. Im<br />

Labormaßstab (2 L Reaktionsgefäß)<br />

konnten so pro Ansatz 150 g des Diketons<br />

(A) in 80%iger Reinheit dargestellt<br />

werden. Diese Synthese sollte<br />

sich ohne weiteres auch auf die<br />

Darstellung im kg-Maßstab übertragen<br />

lassen können [14].<br />

Neben dieser als Zielsubstrat ausgewählten<br />

Verbindung wurden in Zusammenarbeit<br />

mit den Projektpartnern<br />

weitere schlecht wasserlösliche<br />

Ketone ausgewählt, welche ebenfalls<br />

in der biokatalytischen Hydrierung<br />

eingesetzt werden sollen. Hierbei ist<br />

4-Chloracetophenon als geeignete<br />

Vergleichsverbindung zu nennen, da<br />

hierzu sowohl für das Substrat als<br />

auch für die Racematspaltung der resultierenden<br />

Alkohole ausgearbeitete<br />

analytische Verfahren und Vergleichsverbindungen<br />

zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Die von uns eingeführte dynamische<br />

kinetische Racematspaltung<br />

(Abb. 5) durch regio- und stereoselektive<br />

Reduktion von in 2-Position<br />

substituierten acyclischen 1,3-Diketonen<br />

[16,17] am Beispiel eines alkylierten<br />

3,5-Dioxohexanoates wurde<br />

inzwischen von anderen Arbeitskreisen<br />

auf die Chemokatalyse übertragen<br />

[18]. Dieses Beispiel belegt eindrucksvoll,<br />

dass die Untersuchung<br />

biokatalytischer Verfahren zu neuen<br />

Entwicklungen auch in der rein chemischen<br />

Synthese Anstoß geben kann.<br />

Der Einsatz der von uns generierten<br />

Bausteine in der Naturstoff- und<br />

Wirkstoffsynthese wurde durch die in<br />

Abb. 5: Dynamische kinetische Racematspaltung durch regio- und stereoselektive<br />

Reduktion eines in 2-Position substituierten 1,3-Diketons [16,17].<br />

Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe<br />

von Prof. Dieter Enders, RWTH<br />

Aachen (Förderung durch die DFG,<br />

SFB 380), durchgeführten Synthesen<br />

zu S-(+)-Argentilactone, S-(-)-Goniothalamin<br />

und zweier Callystatin-<br />

Stereoisomeren nachhaltig belegt<br />

[19,20,21]. Insbesondere die erste<br />

Abb. 6: Gegenüberstellung von Simulation und experimentellen Ergebnissen<br />

von Batch-Experimenten im Labormaßstab mit L-Valin produzierenden<br />

C. glutamicum Stämmen. Die gemessen Konzentrationen an Biomasse<br />

(CX,[OD600]) als +, Glucose (CS1,[g/l]) als o und L-valine (CP , [mM]) als *<br />

sind angegeben. Die Linien entsprechen den jeweils simulierten Werten.


Tab. 1: Neue verfügbare NADH- und NADPH-abhängige Dehydrogenasen (DH).<br />

Enzym Stereo- Organismus Coenzym Bearbeitungsstand<br />

Spezifität<br />

Biochemische Sequenzierung/<br />

Daten Klonierung<br />

Alkohol-DH R Lactobacillus brevis NADPH Proteinchemisch charakt. sequenziert<br />

Substratspektrum kloniert<br />

Kinetische Konstanten überexprimiert<br />

Alkohol-DH R Lactobacillus kefir NADPH Proteinchemisch charakt. sequenziert<br />

Substratspektrum<br />

Kinetische Konstanten<br />

Alkohol-DH R Lactobacillus brevis -Gen NADH Proteinchemisch charakt. sequenziert<br />

(Mutein) in E. coli Substratspektrum kloniert<br />

Kinetische Konstanten<br />

Alkohol-DH S Candida parapsilosis NADH Proteinchemisch charakt. sequenziert<br />

Substratspektrum kloniert<br />

Kinetische Konstanten exprimiert<br />

Alkohol-DH S Rhodococcus erythropolis NADH Proteinchemisch charakt.<br />

Substratspektrum<br />

Kinetische Konstanten partiell sequenziert<br />

Diacetyl- R Lactobacillus kefir NADH Proteinchemisch partiell<br />

Reduktase charakterisiert<br />

Substratspektrum<br />

vollständig auf enantioselektiven Syntheseschritten<br />

aufbauende Synthese<br />

des Zytotoxikums Callystatin beleuchtet<br />

die Vorteile kombinierter chemoenzymatischer<br />

Synthesestrategien.<br />

Makrokinetische Analyse<br />

der Biohydrierung mit<br />

ganzen Zellen<br />

Ein wichtiger Schritt der verfahrenstechnischen<br />

Prozessentwicklung ist<br />

die quantitative Beschreibung der mikrobiellen<br />

Reaktionskinetik, um darauf<br />

aufbauend, z. B. modellgestützt,<br />

eine Prozessoptimierung durchführen<br />

zu können. Hinsichtlich der Vielzahl<br />

möglicher Produktionsstämme, sollte<br />

die makrokinetische Analyse möglichst<br />

effizient erfolgen, was durch die<br />

Entwicklung und den Einsatz einer<br />

modelldiskriminierenden und/oder<br />

optimalen Versuchsplanung für Fedbatch<br />

Experimente realisiert werden<br />

soll. Dabei können z. B. die Konzentration<br />

der Kohlenstoffquelle im Feed,<br />

die zeitlich variablen Feedraten, die<br />

Vorgabe von Probennahmezeitpunkten<br />

und vieles mehr als Parameter der<br />

Versuchsplanung dienen.<br />

Ziel der Versuchsplanung ist die<br />

Identifizierung eines geeigneten makrokinetischenModellierungsansat-<br />

zes für ein biologisches System innerhalb<br />

weniger, sequentieller Experimente.<br />

Dabei wird insbesondere die<br />

Ausgangssituation berücksichtigt,<br />

dass vor Beginn der makrokinetischen<br />

Versuchsreihe oftmals nur we-<br />

nige Informationen – auch über<br />

grundlegende Reaktionsmechanismen<br />

– in dem ‚neuen’ Produktionsstamm<br />

vorhanden sind. Dies hat die<br />

anfängliche Berücksichtigung einer<br />

Vielzahl ‚konkurriender Modellansät-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

103<br />

ze’ zur Folge, die durch die modelldiskriminierende<br />

Versuchsplanung<br />

auf das ‚wahre’ Modell reduziert werden<br />

sollen.<br />

Basierend auf einem modelldiskriminierenden<br />

Versuchsplanungsansatz<br />

von Box und Hill [22] wurde in der<br />

Entwicklungsumgebung von MATLAB/<br />

SIMULINK ein entsprechender Algorithmus<br />

implementiert, der als diskriminierendes<br />

Kriterium die zu erwartende<br />

abnehmende Differenz der Mo-<br />

dellsystem-Entropie in aufeinanderfolgenden<br />

Experimenten verwendet.<br />

Diese Größe berücksichtigt die Covarianz<br />

der Parameterschätzung in der<br />

Fisher-Informationsmatrix als Basis.<br />

Nachdem erste Simulationsrechnungen<br />

erfolgreich verliefen, wurde<br />

die Versuchsplanungstechnik experimentell<br />

getestet. Da zum Zeitpunkt der<br />

experimentellen Überprüfung das E.<br />

coli basierte Produktionsystem mit<br />

Cofaktorregenerierung noch nicht<br />

einsatzbereit war, wurde alternativ ein<br />

rekombinanter L-Valin produzierender<br />

C. glutatmicum Stamm als Testsystem<br />

eingesetzt (aus dem Institut für<br />

Biotechnologie 1, Forschungszentrum<br />

Jülich GmbH). Dieser Stamm war Pantothensäure<br />

und L-Isoleucin-auxotroph.<br />

Ausgehend von dem biologischen<br />

Verständnis über die L-Valin-Produktion<br />

in C. glutamicum wurden vier<br />

konkurriende Modellansätze formuliert,<br />

die die Konzentrationen an Biomasse<br />

(c x ), Glucose (c S1 ), dem Co-<br />

Substrat 2 (Isoleucin und Pantothensäure)<br />

(c S2 ) und dem Produkt L-Valin<br />

(c P ) berücksichtigten. Im einzelnen<br />

unterschieden sich die Modelle<br />

wie folgt:<br />

Abb. 7: Beispiel eines diskriminierend geplanten Fed-batch Experiments zur Unterscheidung der oben genannten<br />

vier Modelle. Wie angegegen sind die geplanten Startkonzentrationen an Substrat eins 27 g/L und Substrat zwei 0<br />

mM. Links sind die Feedraten an Glucose (durchgezogen, 500 g/L) und Substrat 2 (gestrichelt, 2.9 g/L Isoleucin,<br />

4.7 mg/L Pantothensäure) dargestellt. Rechts sind die simulierten Konzentrationsverläufe an Biomasse (CX) als<br />

durchgezogene Linie, Glucose (CS1) als gestrichelte Linie und L-Valin (CP ) als gepunktete Linie dargestellt. Zur<br />

Vereinfachung sind nur die Modellaussagen der Modelle 3 und 4 aufgeführt, die deutliche Prognoseunterschiede<br />

aufweisen, was Ziel der diskrimierenden Versuchsplanung ist.<br />

Tab. 2: Vergleich der Konstrukte pAW-3 und pAW-4; Aktivitäten und Enzymverhältnis.<br />

pAW-3 (ADH-GDH) pAW-4 (GDH-ADH)<br />

Expressions- Spez. Akt. Spez. Akt. GDH ADH Spez. Akt. Spez. Akt. ADH GDH<br />

stamm ADH [U/mg] GDH [U/mg] [%] ADH [U/mg] GDH [U/mg] [%]<br />

Tuner(DE3) 40,6 11,2 27,5 9,1 32,9 27,7<br />

BL21(DE3) 41,6 12,9 31,1 13,8 58,0 23,7<br />

Origami(DE3) 37,7 12,4 32,9 5,3 17,3 30,6<br />

– Modell 1: Wachstumslimitierung<br />

durch eines der beiden Substrate,<br />

Maintenance-Bedarf basierend auf<br />

Glucose, Glucose-abhängige L-Valin<br />

Synthese (ohne Einfluss durch Substrat<br />

2)<br />

– Modell 2: Analog zu Model 1, jedoch<br />

limitiert die Verfügbarkeit von<br />

Substrat 2 die Glucoseaufnahme.<br />

Hohe Konzentrationen an Substrat 2<br />

können die Produktsynthese inhibieren.<br />

– Modell 3: Inhibierung des Wachstums<br />

durch L-Valin, keine Wachtumslimitierung<br />

durch Substrat 2, Inhibie-


104 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 8: Prinzipskizze der mikrodispersiven Biohydrierung (Cosubstrat:<br />

Glucose; Cosolvenz: Isopropanol; 3-D-ORM: 3-dimensionale optische Laser-Reflexionsmessung).<br />

rung der Produktbildung durch Substrat<br />

2.<br />

– Modell 4: Wachstumsabhängigkeit<br />

von beiden Substraten, L-Valin Synthese<br />

ist wachstumsgekoppelt, Produktinhibierung<br />

durch L-Valin.<br />

Wie in Abbildung 6 dargestellt, erlauben<br />

alle Modelle eine akzeptable<br />

Widergabe der experimentellen Daten,<br />

was durch realtiv geringe χ 2 Wer-<br />

derung entspricht. Alle 2 Stunden war<br />

eine Probennahme vorgesehen.<br />

Ein entsprechendes Experiment<br />

wurde durchgeführt. Dabei konnten<br />

die zuvor berechneten Feedraten<br />

weitgehend eingehalten werden. Allerdings<br />

zeigte sich auch, dass ein<br />

manuelles Eingreifen im Versuchsablauf<br />

durch den Experimentator teilweise<br />

notwendig war, um z. B. eine<br />

Abb. 9: Reaktionstechnische Untersuchungen zur Biohydrierung mit Lactobacillus<br />

kefir (Batch-Ansätze mit 50 g/L L. kefir, 30°C, pH 6,5, 125 mM 4-<br />

Cl-Acetophenon, 200 mM Glucose): ee > 99 %, ttn > 1100.<br />

te von 1,1 (Modell 3) bis 2,1 (Modell<br />

1) belegt ist. Da eine eindeutige<br />

Modellidentifizierung jedoch noch<br />

nicht möglich war, wurde ein modeldiskriminierendes<br />

Experiment gemäß<br />

der nachfolgenden Abbildung 7<br />

geplant. Der Versuchsplan berücksichtigte<br />

die Startkonzentrationen<br />

beider Substrate und deren zeitlich<br />

variablen Feed (Obergrenze: 15 ml/<br />

h) wie angegeben. Um eine einfache<br />

Übersetzung der Feed-Trajektorien<br />

zu erreichen, wurde ein jeweils für 6<br />

Stunden konstanter Feed angenommen.<br />

Die maximale Dauer des Experiments<br />

war auf 48 h begrenzt, was<br />

einer 8-fachen potenziellen Feedän-<br />

zu starke Limitierung des Zellwachstums<br />

zu vermeiden. Dieser Fall konnte<br />

dann eintreten, wenn aufgrund einer<br />

noch ungenauen Modellidentifizierung<br />

die Modellaussage für die<br />

Substrataufnahme zu geringe Werte<br />

prognostizierte. Das Problem erscheint<br />

typisch für die sequentielle<br />

Versuchsplanung basierend auf<br />

nicht-linearen Modellen und wird<br />

daher zur Zeit näher untersucht. Damit<br />

verbunden sind auch Untersuchungen<br />

zur Modellerweiterung im<br />

Rahmen der Versuchsplanung, da es<br />

sich zeigte, dass durch die diskriminierend<br />

geplanten Experimente neue<br />

Systemeigenschaften auftreten, die<br />

durch die ursprünglichen Modellansätze<br />

nur teilweise widergegeben<br />

werden können.<br />

Verfahrenstechnik zur<br />

mikrokristallinen<br />

Biohydrierung<br />

Zielsetzung ist die Entwicklung einer<br />

allgemein nutzbaren Verfahrenstechnik<br />

zur Biohydrierung mit ganzen<br />

Zellen.<br />

Reaktionstechnische Probleme<br />

der Biohydrierung mit ganzen Zellen<br />

sind die geringe Wasserlöslichkeit typischer<br />

Edukte und Produkte, sowie<br />

oftmals auftretende Inhibierungen<br />

der biokatalytischen Aktivität schon<br />

bei niedrigen Edukt- und Produktkonzentrationen<br />

in der wässrigen<br />

Phase. Eine Alternative zur oftmals als<br />

„Eduktdepot“ im Bioreaktor eingesetzten,<br />

nicht mit Wasser mischbaren<br />

organischen Phase mit gelöstem<br />

Edukt ist die Bereitstellung des<br />

Edukts in mikrodisperser Form im<br />

Bioreaktor. Zur Erzeugung einer hohen<br />

Stoffaustauschfläche zwischen<br />

Eduktphase und wässrigem Reaktionsmedium<br />

wird das in einem gut<br />

wasserlöslichem Cosolvenz gelöste<br />

Edukt in den Bioreaktor injiziert. Aufgrund<br />

der sofortigen Vermischung<br />

des Cosolvenz (Isopropanol) in der<br />

wässrigen Phase können sehr feine<br />

Edukt-Tropfen in situ erzeugt werden.<br />

Für die Kontrolle der mikrodispersiven<br />

Eduktbereitstellung wird<br />

die 3-dimensionale optische Laser-<br />

Reflexionsmessung (3-D-ORM) eingesetzt.<br />

Damit stehen die aktuelle<br />

Tropfengröße der dispersen Phase<br />

und Tropfengößenverteilung online<br />

zur Verfügung (siehe Abb. 8).<br />

Basierend auf reaktionstechnischen<br />

Untersuchungen (siehe Abb.<br />

9) und den online Signalen der 3-D-<br />

ORM-Sonde werden (intermittierende)<br />

Dosierprofile für ausgewählte<br />

prochirale Ketone entwickelt, wie<br />

z.B. 4-Chloracetophenon und 6-Cl-<br />

3,5-Dioxohexansäure-tert-butylester,<br />

um hohe Raum-Zeit-Ausbeuten und<br />

Endproduktkonzentrationen bei hohem<br />

Enantiomerenüberschuss in<br />

Fed-batch Prozessen erreichen zu<br />

können.<br />

Literatur<br />

[1] Stinson, S.C., Chem. Eng. News 75<br />

(1998), 83-104.<br />

[2] Stinson, S. C., Chem. Eng. News 73<br />

(1995), 44-74.<br />

[3] Schmidt, E., Blaser, H.U., Fauquex,<br />

P.F., Sedlmeier, G., Spindler, F., Microbial<br />

Reagents in Organic Synthesis,<br />

Kluwer Academic (1992), 377-388.<br />

[4] Csuk, R., Glänzer, B.I., Chem Rev 91<br />

(1991), 49-97.<br />

[5] Galkin, A., Kulakova, L., Yoshimura,<br />

T., Soda, K., Esaki, N. Appl Environ<br />

Microbiol 63 (1997), 4651-4656.<br />

[6] Cabral, J.M.S., Aires-Barros, M.R.,<br />

Pinheiro, H., Prazeres, D.M.F., J.<br />

Biotechnol. 59 (1997), 133-143.<br />

[7] Hummel, W., Adv. Biochem. Eng./<br />

Biotechnol. 58 (1997), 146-184.<br />

[8] Wolberg, M., Hummel, W., Wandrey,<br />

C., Müller, M., Angew. Chem. 112<br />

(2000), 4476-4478.<br />

[9] Schmitz, G., Weuster-Botz, D., Takors,<br />

R., Wandrey, C., Deutsche<br />

Patentanmeldung, DE 199 13 862.1<br />

(1999).<br />

[10] Weuster-Botz, D., Wandrey, C., Proc<br />

Biochem 30 (1995), 563-571.<br />

[11] Altenbach-Rehm, J., Weuster-Botz,<br />

D., Deutsches Patent DE 195 29 099<br />

C2 (1997).<br />

[12] Takors, R., Wiechert, W., Weuster-<br />

Botz, D., Biotechnol Bioeng 56<br />

(1997), 564-576.<br />

[13] Weckbecker, A., Hummel, W., Methods<br />

in Biotechnology, Humana<br />

Press (submitted).<br />

[14] Wolberg, M., Bode, S., Feldmann, R.,<br />

Müller, M., Advan. Syn. Catal. (in<br />

Vorbereitung).<br />

[15] Wolberg, M., Hummel, W., Müller,<br />

M., Chem. Eur. J. 7 (2001), 4562-<br />

4571.<br />

[16] Ji, A., Wolberg, M., Hummel, W.,<br />

Wandrey, C., Müller, M., Chem. Commun.<br />

(2001), 57-58.<br />

[17] Wolberg, M., Ji, A., Hummel, W.,<br />

Müller, M., Synthesis (2001), 937-<br />

942.<br />

[18] Eustache, F., Dalko, P.J., Cossy, J.,<br />

Org. Lett. 4 (2002), 1263-1265.<br />

[19] Job, A., Wolberg, M., Müller, M.,<br />

Enders, D., Synlett (2001), 1796-<br />

1798.<br />

[20] Vicario, J.L., Job, A., Wolberg, M.,<br />

Müller, M., Enders, D., Org. Lett. 4<br />

(2002), 1023-1026.<br />

[21] Enders, D., Vicario, J.L., Job, A.,<br />

Wolberg, M., Müller, M., Chem. Eur.<br />

J. 8 (2002), 4272-4284.<br />

[22] Box, G.E.P., Hill, W.J., Technometrics<br />

9 (1967), 57-71.<br />

Korrespondenzadresse<br />

PD Dr. Werner Hummel<br />

Institut für Molekulare<br />

Enzymtechnologie<br />

Heinrich Heine Universität<br />

Düsseldorf<br />

Forschungszentrum Jülich<br />

D-52426 Jülich<br />

Tel.: 02461-613 790<br />

Fax: 02461-612 490<br />

eMail: w.hummel@fz-juelich.de


GASPHASENKATALYSE<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

105<br />

Enzymatische Gasphasenkatalyse<br />

zur Produktion chiraler<br />

Substanzen<br />

� Dipl.-Chem. Clara Ferloni 1 , Dipl.-Ing. Matthias Heinemann 1 , Dr. Thomas Daußmann 2 , Prof. Dr.-Ing. Jochen Büchs 1 *<br />

1 Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, RWTH Aachen, 2 JFC - Jülich Fine Chemicals GmbH, Jülich<br />

Die enzymatische Gasphasenkatalyse bietet aufgrund einer Reihe an verfahrenstechnischen Vorteilen ein großes Potenzial zur Produktion leichtflüchtiger,<br />

chiraler Feinchemikalien. Im Rahmen der laufenden Arbeiten soll dieses Potenzial erschlossen und ein Verfahrenskonzept der enzymatischen Gasphasenkatalyse<br />

zur Synthese optisch aktiver Feinchemikalien im technisch-industriellen Maßstab entwickelt werden. Im Vordergrund der bereits durchgeführten<br />

Arbeiten stand zunächst die Verbesserung der Langzeitstabilität der eingesetzten Enzyme durch geeignete Immobilisierungsverfahren und<br />

durch Zugabe von Saccharose. Darüber hinaus erfolgte die Entwicklung eines Gasphasen-Batchreaktors für das Screening nach geeigneten Enzymen<br />

und nach Reaktionsbedingungen sowie die eines kontinuierlichen Reaktors zur Produktion im Labormaßstab. In Batchexperimenten konnte gezeigt werden,<br />

dass die Enantioselektivität quasi-trockener Alkoholdehydrogenase (ADH) höher ist als in wässrigen Medien. Nach einer Optimierung der Reaktionsbedingungen<br />

für die Reduktion von Acetophenon zu (R)-1-Phenylethanol konnte im kontinuierlich betriebenen Reaktor ein Umsatz von 87 % erreicht<br />

werden, welcher die thermodynamische Grenze darstellt.<br />

Keywords: Gasphase, Katalyse, Enzyme, Alkoholdehydrogenase, Lactobacillus brevis, sekundäre Alkohole, Cofaktorregenerierung.<br />

Einleitung<br />

Die meisten synthetischen Pharmawirkstoffe<br />

und Pflanzenschutzmittel,<br />

die derzeit auf den Markt kommen,<br />

besitzen mindestens ein chirales Zentrum.<br />

Da in der Regel nur ein Enantiomer<br />

biologisch aktiv ist, während<br />

die anderen Enantiomere unerwünschte<br />

Nebenwirkungen zeigen<br />

können, sind aufgrund aktueller Zulassungsbestimmungen<br />

Wirkstoffe in<br />

racemischen Mischungen kaum noch<br />

genehmigungsfähig. Aufgrund des<br />

wachsenden Markts für Feinchemikalien<br />

und chirale Zwischenprodukte<br />

werden Enzyme in der chemischen<br />

Industrie zunehmend als Katalysatoren,<br />

insbesondere für stereoselektive<br />

Synthesen oder Racemattrennungen<br />

unter milden Bedingungen, etabliert.<br />

Dabei werden die Edukte oft in einem<br />

ansatzweisen Prozess durch den Biokatalysator<br />

umgesetzt. Mittels Lösungsmitteln<br />

werden die Produkte anschließend<br />

aus der Produktlösung<br />

extrahiert.<br />

Neben dem Einsatz von Enzymen in<br />

wässrigen oder organischen Medien,<br />

in überkritischem CO 2 oder in ionischen<br />

Flüssigkeiten konnte gezeigt<br />

werden, dass isolierte Enzyme ihre katalytische<br />

Wirkung auch dann entfalten<br />

können, wenn sie in der Gasphase<br />

im annähernd trockenen Zustand<br />

vorliegen, wodurch eine direkte Um-<br />

setzung von gasförmigen Edukten<br />

möglich ist. Der Wasserbedarf der<br />

Enzyme beschränkt sich auf eine etwa<br />

monomolekulare Bedeckung des Enzyms.<br />

Die entstehenden Produkte werden<br />

gasförmig aus dem Reaktor abgezogen<br />

und können leicht durch beispielsweise<br />

fraktionierte Kondensation<br />

von eventuell nicht umgesetzten<br />

Edukten abgetrennt werden.<br />

Überblick über die<br />

enzymatische<br />

Gasphasenkatalyse<br />

Die erste bekannt gewordene enzymatische<br />

Gasphasenreaktion erfolgte mit<br />

dem Enzym Hydrogenase (aus Desulfovibrio<br />

desulfuricans) [1,2]. Das<br />

Edukt dieses Enzyms, Wasserstoff, ist<br />

natürlicherweise gasförmig. Yagi und<br />

Koautoren konnten zeigen, dass das<br />

Enzym auch im trockenen Zustand in<br />

der Lage ist, nicht nur einfache Reaktionen<br />

wie die Umwandlung von ortho-H<br />

2 in para-H 2 und den Austausch<br />

zwischen H 2 und D 2 zu katalysieren,<br />

sondern auch den Elektrontransfer zu<br />

nicht-gasförmigen Akzeptormolekülen.<br />

Seit diesen ersten Arbeiten wurden<br />

enzymatische Gasphasenreaktionen<br />

auch mit weiteren Enzymen untersucht,<br />

die normalerweise fluide<br />

Edukte umwandeln. Erfolgreiche Reaktionen<br />

wurden mit Lipasen [3,4],<br />

mit Oxidasen [5,6,7] und etwas sel-<br />

tener mit Dehydrogenasen [8,9]<br />

durchgeführt. Bei den letztgenannten<br />

Arbeiten wurden die verschiedenen<br />

Alkoholdehydrogenasen mit den erforderlichen<br />

Coenzymen (z. B. NAD + ) zusammen<br />

getrocknet und eingesetzt. Es<br />

konnte gezeigt werden, dass mit quasi-trockenen<br />

Enzymen in der Gasphase<br />

sogar eine Regenerierung des Coenzyms<br />

mit Hilfe eines Cosubstrats<br />

möglich ist. Die Regenerierung des<br />

Coenzyms ist jedoch grundsätzlich nur<br />

mit dem gleichen Enzym möglich, mit<br />

dem auch die angestrebte Umsetzung<br />

O<br />

Ph CH3<br />

NADPH<br />

O<br />

H C CH<br />

3 3<br />

2<br />

Ph CH<br />

LBADH NADP<br />

Cofaktorregenerierung<br />

erfolgt. Offenbar wird beim gemeinsamen<br />

Immobilisieren des Enzyms<br />

und des Coenzyms ein gewisser Anteil<br />

des letzteren im aktiven Zentrum des<br />

Enzyms fixiert und kann dort im quasi-trockenen<br />

Zustand vom Substrat<br />

und Cosubstrat abwechselnd oxidiert<br />

und reduziert werden. Die beiden Arbeitsgruppen,<br />

die bisher Arbeiten mit<br />

Alkoholdehydrogenasen für Umsetzungen<br />

in der Gasphase publizierten,<br />

haben Oxidationsreaktionen durchgeführt.<br />

So wurden mit Pferdeleber-ADH<br />

und mit der ADH des thermophilen<br />

OH<br />

OH<br />

H C CH<br />

Abb. 1: Schema der in der Gasphase durchgeführten Modellreaktion: Reduktion<br />

von Acetophenon zu (R)-1-Phenylethanol unter Regeneration des<br />

Coenzyms durch Oxidation von Isopropanol zu Aceton. Enzym und Cofaktor<br />

sind auf Glaskugeln immobilisiert.<br />

3<br />

+<br />

3<br />

3


106 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Abb. 2: Schemazeichnung des<br />

Batch-Reaktors zur Durchführung<br />

von enzymatischen Gasphasenreaktionen.<br />

(A) Aufnahme für das<br />

Enzym; (B) Enzympräparat; (C)<br />

Vorlage der Edukte; (D) Septen für<br />

die Probenahme; (E) Ventil.<br />

Mikroorganismus Sulfolobus solfaricus<br />

aus Butanol, Pentanol und Hexanol<br />

die entsprechenden Aldehyde<br />

hergestellt [8]. Als Cosubstrat diente<br />

in diesem Fall Acetaldehyd. Von einer<br />

zweiten Arbeitsgruppe wurde mit<br />

Hefe-ADH 3-Methyl-2-buten-1-ol zu<br />

3-Methyl-2-butenal umgesetzt [9]. Als<br />

Cosubstrat diente hier Aceton.<br />

Die Abwesenheit jeglicher Art von<br />

fluidem Lösungsmittel stellt einen erheblichen<br />

Vorteil der enzymatischen<br />

Gasphasenreaktionen gegenüber den<br />

konventionellen Verfahren der Enzymkatalyse<br />

dar. Für den Einsatz derartiger<br />

enzymkatalysierter Stoffumwandlungsverfahren<br />

sprechen folgende<br />

Argumente:<br />

– Die Abwesenheit von jeglichen organischen<br />

Lösungsmitteln in solchen<br />

Verfahren ist produktionsintegrierter<br />

Umweltschutz.<br />

– Es können Edukte eingesetzt werden,<br />

die in wässrigen Medien nur sehr<br />

schlecht löslich sind, ohne dass ein<br />

(z. B. organisches) Lösungsmittel benötigt<br />

wird.<br />

– Die Edukte werden ohne Lösungsmittel<br />

zugeführt. Neben einer einfachen<br />

Produktgewinnung (z. B. durch<br />

fraktionierte Kondensation) besteht<br />

somit auch keine Gefahr von Nebenreaktionen<br />

mit den Lösungsmitteln.<br />

– Enzyme im quasi-trockenen Zustand<br />

weisen eine zum Teil stark erhöhte<br />

Stabilität im Vergleich zu wässrigen<br />

Milieus auf [5,9]. Dadurch sind<br />

bei der Gasphasenkatalyse höhere Reaktionstemperaturen<br />

möglich, wodurch<br />

in der Folge höhere Reaktionsgeschwindigkeiten<br />

erreicht werden<br />

können.<br />

– Da Gasphasen-Reaktionssysteme<br />

quasi-wasserfrei sind, lassen sich die<br />

natürlichen Reaktionsrichtungen hydrolytischer<br />

Reaktionen umkehren<br />

und so z. B. auch Veresterungen<br />

durchführen.<br />

– Die Diffusionskoeffizienten in der<br />

Gasphase sind um über drei Zehnerpotenzen<br />

höher als in der Flüssigphase.<br />

Es wird in der Literatur angegeben,<br />

dass daher bei enzymatischen<br />

Reaktionen in der Gasphase Limitationen<br />

beim Stofftransfer zum Enzym<br />

oder innerhalb von porösen Enzymimmobilisaten<br />

kaum zu erwarten<br />

sind [5,9,10].<br />

den, da sie bereits partikulär (quasitrocken)<br />

vorliegen und so leicht im<br />

Reaktor zurückgehalten werden können.<br />

– Aufgrund der extrem wasserarmen<br />

Umgebung und den erhöhten Temperaturen<br />

besteht keinerlei Gefahr einer<br />

mikrobiellen Kontamination der<br />

Reaktorsysteme.<br />

Dem großen, vorteilhaften Potenzial<br />

der enzymatischen Gasphasenkatalyse<br />

stehen jedoch auch Nachteile<br />

gegenüber. Die größte Limitierung ist,<br />

dass nur Stoffe mit einer gewissen<br />

Abb. 3: Verlauf des Anteils an nicht-umgesetztem Edukt während einer<br />

Batch-Gasphasenreaktion. 100 mg lyophilisiertes YADH-Präparat; Temperatur:<br />

30°C; Druck: 1 bar; relative Feuchte: 68 % (eingestellt mit KI); Substratlösung:<br />

100 µl Hexanal und 1 ml Ethanol in 25 ml Wasser.<br />

– Da die Konzentrationen in der Gasphase<br />

niedrig sind, besteht nur eine<br />

geringe hemmende oder deaktivierende<br />

Wirkung der Edukte oder Produkte<br />

auf das Enzym.<br />

– Die Enzyme müssen für den wiederholten<br />

oder kontinuierlichen Einsatz<br />

nicht speziell immobilisiert wer-<br />

Mindestflüchtigkeit in der Gasphase<br />

angewendet werden können. Die enzymatische<br />

Gasphasenkatalyse scheint<br />

daher insbesondere geeignet für die<br />

Produktion niedermolekularer Feinchemikalien<br />

und leichtflüchtiger Substanzen,<br />

wie beispielsweise Riechund<br />

Aromastoffe oder Pheromone.<br />

Abb. 4: Einfluss des absoluten Drucks auf die Reaktionsgeschwindigkeit<br />

und die Dauer der Lag-Phase bei Batch-Gasphasenreaktionen. 100 mg<br />

lyophilisiertes YADH-Präparat; Temperatur: 30°C; relative Feuchte: 68 %<br />

(eingestellt mit KI); Substratlösung: 100 µl Hexanal und 1 ml Ethanol in<br />

25 ml Wasser.<br />

Ziel des Projekts<br />

Mit der enzymatischen Gasphasenkatalyse<br />

haben sich weltweit bisher erst<br />

fünf Gruppen beschäftigt. Neben der<br />

Tatsache, dass bislang noch keine stereoselektive<br />

Stoffumwandlung mittels<br />

enzymatischer Gasphasenkatalyse publiziert<br />

wurde, sind darüber hinaus<br />

noch viele Fragen sowohl grundsätzlich<br />

mechanistischer als auch produktionstechnischer<br />

Natur ungeklärt. Das eigentliche<br />

Potenzial der enzymatischen<br />

Gasphasenkatalyse ist also noch in<br />

keinster Weise erschlossen. Ziel des<br />

Forschungsvorhabens ist daher die<br />

Entwicklung eines Verfahrenskonzepts<br />

der enzymatischen Gasphasenkatalyse<br />

zur Synthese optisch aktiver Feinchemikalien<br />

im technisch-industriellen<br />

Maßstab.<br />

Die geplante Vorgehensweise sieht<br />

neben der Optimierung des Katalysators<br />

(Immobilisierung des Enzyms) die<br />

Entwicklung eines ansatzweise und eines<br />

kontinuierlich betriebenen Reaktors<br />

vor. Mittels eines Modellreaktionssystems<br />

wird der Einfluss diverser Reaktionsbedingungen<br />

untersucht und<br />

eine Methodik entwickelt, anhand derer<br />

die Reaktionsbedingungen gezielt<br />

optimiert werden können. Das zunächst<br />

betrachtete Modellreaktionssystem<br />

ist in Abbildung 1 dargestellt. Es<br />

handelt sich dabei um die Reduktion<br />

von Acetophenon zu (R)-1-Phenylethanol.<br />

Die Alkoholdehydrogenase aus<br />

Lactobacillus brevis (LBADH), coimmobilisiert<br />

mit dem Cofaktor NADP + ,<br />

wird dabei als Katalysator eingesetzt.<br />

Die erforderliche Regenerierung des<br />

Cofaktors erfolgt durch die Oxidation<br />

des Cosubstrats Isopropanol zu Aceton.<br />

Enzymimmobilisierung<br />

Der wesentliche Nachteil von Biokatalysatoren<br />

ist, dass diese sehr empfindlich<br />

sind: Sie können leicht deaktiviert<br />

werden und sie erfordern zur<br />

Entfaltung ihrer optimalen katalytischen<br />

Aktivität meist genau eingestellte<br />

Reaktionsbedingungen (pH, Temperatur,<br />

Wasseraktivität, etc.). Die katalytische<br />

Aktivität und Stabilität von<br />

Enzymen kann beispielsweise schon<br />

durch die Art der Immobilisierung<br />

des Katalysators beeinflusst werden.<br />

Eine schonende, von uns gewählte<br />

Immobilisierungsmethode ist die physikalische<br />

Adsorption auf Glaskugeln.<br />

Dafür werden einer Enzymlösung<br />

Glaskugeln (mit ca. 0,3 mm Durchmesser)<br />

zugegeben. Nach längerem<br />

Rühren wird der Ansatz getrocknet.<br />

Durch diese Methode wird eine feine<br />

Verteilung des Enzyms auf der Ober-


fläche des Trägers erzielt. Dabei liegt<br />

die adsorbierte Menge an Enzym bei<br />

ca. 5 mg pro Gramm Trägermaterial.<br />

Durch die Zugabe von Saccharose<br />

zu der Enzymlösung vor der Immobilisierung<br />

konnte die Stabilität des Enzyms<br />

deutlich erhöht werden. So konnte<br />

die Halbwertszeit des Enzyms, ermittelt<br />

in einem bei 40°C kontinuierlich<br />

betriebenen Reaktor, in etwa verfünfzigfacht<br />

werden im Vergleich zu einem<br />

Enzym, das ohne die Verwendung von<br />

Saccharose immobilisiert wurde.<br />

Darstellung des<br />

entwickelten Batch-<br />

Reaktors<br />

Der entwickelte Batch-Reaktor ist in<br />

Abbildung 2 dargestellt. Unterhalb des<br />

Deckels einer Schottflasche ist eine<br />

Aufnahme platziert (A), in der das Enzympräparat<br />

(B) Platz findet. Die Edukte<br />

der Reaktion liegen zusammen mit<br />

einer gesättigten Salzlösung am Boden<br />

der Schottflasche vor (C). Zwei Septen<br />

(D) ermöglichen die Probenahme aus<br />

der Flüssig- sowie aus der Gasphase.<br />

Durch ein Ventil am Deckel (E) kann<br />

der Reaktor auch bei verschiedenen<br />

Drücken betrieben werden.<br />

Im geschlossenen System stellt sich<br />

ein Gleichgewicht zwischen Flüssigund<br />

Gasphase ein: Nur die Moleküle,<br />

die sich in der Gasphase befinden, sind<br />

an der Reaktion beteiligt, während die<br />

Flüssigphase als Speicher für Edukte<br />

und Produkte wirkt. Sobald die Reaktion<br />

die Edukte in der Gasphase verbraucht,<br />

werden aufgrund des Gleichgewichts<br />

neue Eduktmoleküle aus der<br />

Flüssigphase nachgeliefert. Gleichzeitig<br />

werden die Produktmoleküle, die<br />

in der Gasphase freigesetzt werden, in<br />

der Flüssigphase abgeschieden.<br />

Die einfache Bauweise und die simple<br />

Handhabung solcher Reaktoren<br />

erlaubt leicht parallelisierte Experimente<br />

und daher die Generierung großer<br />

Mengen an Daten in kurzer Zeit.<br />

Durchführung<br />

enzymatischer<br />

Gasphasenreaktionen im<br />

Batch-Reaktor<br />

In den ersten Arbeiten mit dem Batch-<br />

Reaktor wurde die Alkoholdehydrogenase<br />

aus Saccharomyces cerevisiae<br />

(YADH) eingesetzt. Grundlegende Einflussparameter<br />

wie Temperatur und<br />

Druck wurden untersucht. Darüber<br />

hinaus wurde die Kinetik der Reaktion<br />

bestimmt.<br />

Die zeitliche Abnahme der gasförmigen<br />

Eduktkonzentration zeigt, wie in<br />

Abbildung 3 dargestellt, einen charak-<br />

Abb. 5: Foto und Schemazeichnung des Reaktors zur kontinuierlichen<br />

Durchführung von enzymatischen Gasphasenreaktionen. (A) Massendurchflussregler;<br />

(B) Vorlagegefäße für Edukte und Wasser; (C) Mischkanal;<br />

(D) Festbettreaktor; (E) Feuchtesensor; (F) Probenahme-Port; (G) Kühlfalle.<br />

teristischen Verlauf: Am Anfang ist eine<br />

kurze „Lag-Phase“ zu erkennen, welcher<br />

eine Phase mit exponentieller<br />

Abnahme - entsprechend einer Kinetik<br />

erster Ordnung - folgt. In Abhängigkeit<br />

der mit der Salzlösung einge-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

107<br />

ausreichende Beweglichkeit des Enzyms<br />

erlaubt, um die katalytischen<br />

Schritte durchzuführen. Die lange Dauer<br />

der Lag-Phase von bis zu 10 % der<br />

gesamten Reaktionszeit ist auf den geringen<br />

Stofftransport innerhalb des<br />

Abb. 6: Abhängigkeit des maximalen Umsatzes während einer kontinuierlichen<br />

Gasphasenreaktion von der relativen Feuchte im System. Temperatur:<br />

25°C; 0,5 g Enzympräparat (auf Glaskugeln adsorbierter LBADH-Rohextrakt<br />

mit 4 mg Protein/g Träger); Fluss 12 ml/min; Aktivität Acetophenon<br />

0,2; molares Verhältnis zwischen Isopropanol und Acetophenon: 60.<br />

so gering, dass die Hydratisierung dennoch<br />

relativ viel Zeit in Anspruch<br />

nimmt. Durch die Reduktion des absoluten<br />

Drucks in den Reaktoren wird<br />

die Diffusionsgeschwindigkeit der Moleküle<br />

in der Gasphase erhöht, was zur<br />

Folge hat, dass die Lag-Phase verkürzt<br />

und die beobachteten (scheinbaren)<br />

Reaktionsgeschwindigkeiten erhöht<br />

werden, wie Abbildung 4 zu entnehmen<br />

ist<br />

In weiteren Batch-Versuchen wurde<br />

die Alkoholdehydrogenase von Lactobacillus<br />

brevis (LBADH) eingesetzt. In<br />

einem durchgeführten Screening<br />

konnten für dieses Enzym geeignete<br />

prochirale Ketone (Edukte), deren Alkohole<br />

als Aromastoffe, Pheromone<br />

oder als Bausteine für andere Feinchemikalien<br />

Anwendung finden, identifiziert<br />

werden. Tabelle 1 zeigt einen Vergleich<br />

der katalytischen Aktivitäten von<br />

LBADH in Flüssig- und Gasphase mit<br />

einigen dieser ausgewählten Edukte. In<br />

dieser Tabelle sind darüber hinaus die<br />

jeweils erzielten Enantiomerenüber-<br />

Tab. 1: Vergleich der relativen Aktivitäten (jeweils bezogen auf Reaktion mit Acetophenon) und Enantioselektivitäten<br />

von LBADH in wässriger Phase und in der Gasphase, erzielt in ansatzweisen Versuchen. Absolute Aktivität bei<br />

der Reaktion von Acetophenon in wässriger Lösung: 150 U/mg; in der Gasphase: 2,5 U/mg.<br />

In wässriger Phase In Gasphase<br />

Edukt Relative EE (R) des Relative Aktivität EE (R) des<br />

Aktivität [%] Produkts [%] [%] Produkts [%]<br />

Acetophenon 100 100 100 100<br />

Sulcaton 70 92 765 >99<br />

3-Octanon 45 97 233 >99<br />

2,4-Pentandion 156 n.b. 107 100<br />

Acetessigsäure Ethylester 201 100 185 100<br />

stellten Feuchtigkeit im Reaktor wird<br />

das trockene Enzym zunächst hydratisiert<br />

[9,11]. Eine optimale Reaktionsgeschwindigkeit<br />

wird erreicht, wenn<br />

die Hydrathülle um das Enzym eine<br />

Reaktors zurückzuführen: Die Diffusionskoeffizienten<br />

in der Gasphasen sind<br />

zwar mehr als drei Zehnerpotenzen höher<br />

als in Flüssigphasen, die treibenden<br />

Konzentrationsgefälle sind jedoch<br />

schüsse angegeben. Aus den dargestellten<br />

Ergebnissen ist ersichtlich, dass die<br />

in den beiden Phasen (Gas- und Flüssigphase)<br />

erzielten relativen katalytischen<br />

Aktivitäten (jeweils bezogen auf<br />

das Standardedukt Acetophenon) unterschiedlich<br />

sind. Ferner kann festgestellt<br />

werden, dass der Enantiomerenüberschuss<br />

bei der enzymatischen Umsetzung<br />

in der Gasphase grundsätzlich<br />

höher ist als in der wässrigen Phase.<br />

Die geringere Beweglichkeit des Enzyms<br />

im quasi-trockenen Zustand ist<br />

vermutlich verantwortlich für die Steigerung<br />

der Enantioselektivität [12].<br />

Dies kann als weiterer Vorteil der enzymatischen<br />

Gasphasenkatalyse betrachtet<br />

werden.<br />

Darstellung des<br />

entwickelten<br />

kontinuierlichen Reaktors<br />

Für die Produktion in größeren Maßstäben<br />

ist ein kontinuierlich betriebener<br />

Reaktor erforderlich. Abbildung<br />

5 zeigt das entwickelte Reaktorsystem


108 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

als Schema und als Fotografie. Das Reaktorkonzept<br />

stellt sich wie folgt dar:<br />

Das Trägergas (Stickstoff) wird filtriert,<br />

getrocknet und in vier Teilströme<br />

aufgeteilt. Der Fluss jeden Teilstroms<br />

wird jeweils mit Massendurchflussreglern<br />

eingestellt (A). Drei Teilströme<br />

werden durch Vorlagegefäße<br />

(B) der flüssigen Reaktionsedukte<br />

(Keton zur Reduktion, Isopropanol<br />

zur Regenerierung des Cofaktors,<br />

Wasser zur Einstellung einer bestimmten<br />

Feuchtigkeit) geleitet. Die angereicherten<br />

Ströme werden danach zusammengeführt<br />

(C). Der Gesamtstrom<br />

stellt den Zufluss zum Reaktor mit<br />

definierter Konzentration an Edukten<br />

dar. Die Konzentrationen der verschiedenen<br />

Komponenten in der Gasphase<br />

sind von der Temperatur und dem Siedepunkt<br />

der Substanzen abhängig. Anhand<br />

einer entwickelten Excel-Tabelle<br />

werden die notwendigen Einstellungen<br />

der Massendurchflussregler berechnet,<br />

sodass der gesamte Trägergasstrom<br />

schließlich genau definierte<br />

Substrat- und Wasserkonzentrationen<br />

enthält, bevor er durch den Festbettreaktor<br />

(D) geleitet wird, in dem<br />

sich das immobilisierte Enzym befindet.<br />

In der Abluft des Reaktors wird<br />

zur Kontrolle die Feuchte (E) gemessen.<br />

Zur Analyse der Edukt- und Produktkonzentrationen<br />

in der Reaktorabluft<br />

werden Proben entnommen (F)<br />

und mittels Gaschromatographie analysiert.<br />

Der gesamte Aufbau befindet<br />

sich in einem temperierten Schrank.<br />

Der Gasstrom, welcher den Reaktor<br />

verlässt, wird nach der Probenahme<br />

in einer Kühlfalle (G) auskondensiert.<br />

Der kontinuierlichen Reaktor zeigt<br />

folgende Vorteile gegenüber dem<br />

Batch-Reaktor:<br />

– Der Gasstrom, der kontinuierlich<br />

das Enzymbett durchströmt, sorgt für<br />

einen schnellen Stofftransport. Damit<br />

können effektive Reaktionsgeschwindigkeiten<br />

beobachtet werden.<br />

– Die Zusammensetzung des Gasstroms<br />

kann genau definiert werden.<br />

Die Interpretation der Ergebnisse ist<br />

im Vergleich zum Batch-Reaktor stark<br />

vereinfacht.<br />

– Durch die Reaktionslimitierung<br />

kann die Stabilität des Enzyms direkt<br />

beobachtet werden.<br />

Durchführung<br />

kontinuierlicher<br />

enzymatischer<br />

Gasphasenreaktionen<br />

Als Modellreaktion für den kontinuierlichen<br />

Reaktor wurde das bereits genannte<br />

Acetophenon-Isopropanol-<br />

LBADH-System eingesetzt. Aus der Li-<br />

Abb. 7: Berechneter und experimentell ermittelter Umsatz in Abhängigkeit vom molaren Verhältnis zwischen Acetophenon<br />

und Isopropanol. Temperatur: 25°C; 0,5 g Enzympräparat (auf Glaskugeln adsorbierter LBADH-Rohextrakt<br />

mit 4 mg Protein/g Träger); Fluss: 15 ml/min; relative Feuchte: 65 %; Aktivität Acetophenon 0,2.<br />

teratur ist bekannt, dass die katalytische<br />

Aktivität von quasi-trockenen<br />

Enzymen vom Wassergehalt im Reaktionssystem<br />

abhängig ist [9]. Daher<br />

wurde in einer Versuchsreihe mit unterschiedlichen,<br />

im Trägergas eingestellten<br />

relativen Feuchten das Optimum<br />

für die LBADH bestimmt. Wie<br />

Abbildung 6 zu entnehmen ist, ist das<br />

Enzym bei niedrigen relativen Feuchten<br />

nur wenig aktiv. Ein sehr steiler<br />

Anstieg der Aktivität ist zwischen der<br />

relativen Feuchte im Gasstrom von<br />

30 % auf 50 % zu erkennen, während<br />

das Optimum bei einem Wert von<br />

65 % auftritt. Der Grund für diese Beobachtung<br />

liegt in der zunehmenden<br />

Hydratisierung und damit steigenden<br />

Beweglichkeit des Proteins, welche<br />

für eine optimale katalytische Aktivität<br />

erforderlich ist.<br />

Zusätzlich zur Optimierung der Reaktionsgeschwindigkeit<br />

ist auch der<br />

maximal erzielbare Umsatz von Bedeutung<br />

für einen Prozess. Dieser ist<br />

abhängig von dem Verhältnis zwischen<br />

Substrat- und Co-Substratkonzentration.<br />

Die Bestimmung geeigneter<br />

Verhältnisse kann unter Zuhilfenahme<br />

der Gleichgewichtskonstanten<br />

der Reaktion berechnet werden. Wie<br />

aus Abbildung 7 zu erkennen ist, steigt<br />

demnach der maximal mögliche Umsatz<br />

mit zunehmendem Verhältnis von<br />

Isopropanol zu Acetophenon an. Da<br />

eine zu hohe Isopropanolmenge im<br />

Trägergasstrom das Enzym deaktivieren<br />

und die nachfolgende Produktaufarbeitung<br />

negativ beeinflussen<br />

würde, wurde ein Verhältnis Isopro-<br />

panol zu Acetophenon von 60 festgelegt,<br />

was bei 25°C einen maximalen<br />

Umsatz von 87 % ermöglicht. Wie Abbildung<br />

7 ebenfalls zu entnehmen ist,<br />

konnten die berechneten Werte in Experimenten<br />

sehr gut bestätigt werden.<br />

Ausblick<br />

Die bislang durchgeführten Arbeiten<br />

dienten in erster Linie der Reaktorentwicklung<br />

sowie der Generierung<br />

grundlegenden Systemverständnisses.<br />

Diese Arbeiten sind nun weitestgehend<br />

abgeschlossen. Als nächster Schritt<br />

steht daher die Weiterverbesserung der<br />

Enzymimmobilisierung an, wodurch<br />

eine bessere Zugänglichkeit für die gasförmigen<br />

Edukte und weitere Stabilisierung<br />

des bislang verwendeten Enzyms<br />

bei höheren Temperaturen und<br />

relativen Feuchten erreicht werden soll.<br />

Alternativ wird auch der Einsatz anderer<br />

thermostabilerer Enzyme getestet.<br />

Parallel dazu werden Synthesen interessanterer<br />

Produkte etabliert. Ferner<br />

wird zur weiteren Produktivitätssteigerung<br />

die Trägergaszubereitung so modifiziert,<br />

dass höhere Substratkonzentrationen<br />

durch den Reaktor geleitet<br />

werden können. Schließlich wird der<br />

kontinuierliche Reaktor in einen größeren<br />

Maßstab zur tatsächlichen Produktion<br />

chiraler Alkoholen übertragen.<br />

Referenzen<br />

[1] Yagi, T., Tsuda, M., Mori, Y., Inokuchi,<br />

H., J. Am. Chem. Soc. 91 (1969),<br />

2801<br />

[2] Kimura, K., Suzuki, A., Inokuchi, H.,<br />

Yagi, T., Biochim. Biophys. Acta 567<br />

(1979), 96-105<br />

[3] Parvaresh, F., Robert, H., Thomas, D.,<br />

Legoy, M. D., Biotechnol. Bioeng. 39<br />

(1992), 467-473.<br />

[4] Hwang, S.O., Park, Y.H., Bioprocess<br />

Eng. 17 (1997), 51-54.<br />

[5] Barzana, E., Klibanov, A.M., Karel, M.,<br />

Appl. Biochem. Biotechnol. 15 (1987),<br />

25-34.<br />

[6] Hwang, S.O., Trantolo, D.J., Wise,<br />

D.L., Biotechnol. Lett. 16 (1994),<br />

1135-1138.<br />

[7] Hidaka, N., Matsumoto, T., Ind. Eng.<br />

Chem. Res. 39 (2000), 909-915.<br />

[8] Pulvin, S., Parvaresh, F., Thomas, D.,<br />

Legoy, M.D., Ann. NY Acad. Sci. 542<br />

(1988), 434-439.<br />

[9] Yang, F., Russell, A.J., Biotechnol.<br />

Bioeng. 49 (1996), 700-716.<br />

[10] Kim C.H., Rhee S.K., Biotechnol. Lett.<br />

14 (1992), 1059-1064.<br />

[11] Goubet, I., Maugard, T., Lamare, S.,<br />

Legoy, M.D., Enz. Micr. Technol. 31<br />

(2002), 425-430.<br />

[12] Rariy, R.V., Klibanov, A.M., Biocatal.<br />

Biotrans. 18 (2000), 401-407.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr.-Ing. Jochen Büchs<br />

RWTH Aachen, Lehrstuhl für<br />

Bioverfahrenstechnik<br />

Worringer Weg 1<br />

D-52056 Aachen<br />

Tel.: 0241-80 255 46<br />

Fax: 0241-80 222 65<br />

eMail: buechs@biovt.rwth-aachen.de


DOWNSTREAM-PROCESSING<br />

Modulares<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

109<br />

membranadsorbertechnologisches<br />

Baukastensystem zum<br />

integrierten Downstream<br />

Processing von Pharmatargets<br />

� Dr. Sascha Beutel1 , Dr. Alexander Loa2 , Dr. Oskar-Werner Reif3 , Priv.-Doz. Dr. Roland Ulber1 , Prof. Dr. Thomas Scheper1 1 2 3 Institut für Technische Chemie, Universität Hannover, Cell Culture Service GmbH, Hamburg, Sartorius AG, Göttingen<br />

Dieses Vorhaben zielt darauf, integrierte Aufarbeitungssysteme zu schaffen, die eine schnelle und gezielte Problemlösung vorliegender Trennaufgaben,<br />

eine Kopplung von Verfahrensschritten und eine einfache Handhabung ermöglichen sollen. Diese integrierten Systeme auf Basis von Membranadsorbern<br />

werden modular als ein Baukastensystem aufgebaut, das eine flexible Anpassung an die jeweilige Problemstellung erlaubt und durch die Integration in<br />

modulare Kartuschensysteme eine hohe Scale-up-Fähigkeit aufweist. Durch diese Prozessintegration werden Energie- und Abwasserkosten gemindert<br />

und so wertvolle Ressourcen geschont. Das Prinzip wird anhand des Modellproteins r-hGH, eines rekombinanten humanem Wachstumsfaktors, entwikkelt<br />

und getestet.<br />

Keywords: Downstream Processing, Membranadsorber, Baukastensystem, Integration, modular, Proteinaufreinigung, Scale-up.<br />

Vorhaben<br />

Isolierung und Aufreinigung von<br />

wertschöpfenden Proteinkomponenten<br />

aus Rohprodukten, wie Fermentationsbrühen,<br />

Blutseren oder Reaktionslösungen,<br />

stellen heute immer<br />

noch die großen Herausforderungen<br />

im Bereich des Downstream Processings<br />

biotechnologischer Pharmazeutika<br />

dar. Bis heute werden unterschiedliche<br />

energie- und abwasserintensive<br />

Verfahrensschritte getrennt<br />

voneinander durchgeführt (s. Abb.<br />

1), so dass darüber hinaus ein erheblicher<br />

apparativer Aufwand betrieben<br />

werden muss. Die hiermit<br />

verbundenen ökonomischen Aufwendungen<br />

machen oft einen Großteil<br />

der Produktionskosten aus, so dass<br />

eine Reduzierung dieses Kostenfaktors<br />

durch Integration der verschiedenen<br />

Verfahrensschritte als die logische<br />

Konsequenz erscheint. Überraschenderweise<br />

ist dieser Ansatz<br />

bisher nicht intensiv verfolgt worden.<br />

Das von der Deutschen Bundesstiftung<br />

Umwelt geförderte Vorhaben<br />

„Innovatives Baukastensystem zum<br />

integrierten Downstream Processing<br />

von Pharmatargets auf der Basis mo-<br />

dularerMembranadsorbertechnologie“ zielt darauf ab, derartige integrierte<br />

Systeme zu schaffen, die eine<br />

schnelle und gezielte Problemlösung<br />

vorliegender Trennaufgaben, eine<br />

Kopplung der Verfahrensschritte und<br />

eine einfache Handhabung ermöglichen<br />

sollen. Diese integrierten Systeme<br />

auf Basis von Membranadsorbern<br />

werden in einem Baukastensystem<br />

verwirklicht, das eine flexible Anpassung<br />

an die jeweilige Problemstellung<br />

erlaubt und durch die Integration<br />

in modulare Kartuschensysteme<br />

eine hohe Scale-up-Fähigkeit aufweist.<br />

Weiterhin sind derartige inte-<br />

grierte Systeme auch ökonomisch<br />

geboten, da sie eine Minimierung des<br />

Ressourcen- und Energieverbrauchs<br />

ermöglichen. Das Projekt ist eine Kooperation<br />

des Instituts für Technische<br />

Chemie der Universität Hannover, der<br />

Fa. Cell Culture Service, Hamburg,<br />

und der Fa. Sartorius, Göttingen. Die<br />

Projektpartner ergänzen sich durch<br />

ihre Expertisen so gut, dass alle<br />

Aspekte des Vorhabens erschöpfend<br />

bearbeitet werden können.<br />

Die praktischen Arbeiten beginnen<br />

mit der Konzeption und Entwicklung<br />

der Basismembranen, wobei verschiedensteDerivatisierungstechni-<br />

Abb. 1: Beispiel für ein Produktionsschema; rt-PA-Aufreinigung bei Fa.<br />

Genentech.<br />

ken zur Funktionalisierung der Membranen<br />

eingesetzt werden. Diese<br />

Funktionalisierung gliedert sich in<br />

drei verschiedene Hauptbereiche,<br />

welche die Schaffung einer hohen<br />

Spezifität für jegliches Targetprotein<br />

ermöglichen. Zuerst erfolgt eine Trägerfunktionalisierung<br />

in Bezug auf<br />

Abb. 2: Modulares Prinzip: Beispiel<br />

Sartobind-Ionentauschermodule<br />

der Fa. Sartorius<br />

die Membranbeschaffenheit und -porengröße,<br />

dann eine Basisfunktionalisierung<br />

mit terminalen Linkern wie<br />

Epoxid-, Aldehyd- oder Hydroxidgruppen,<br />

und zum Schluss eine Ligandenbindung<br />

von Lektinen, Antikörpern<br />

o. ä. als Spezifitätsfunktionalisierung.<br />

Die Einbindung der


110 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

OXYGENASEN<br />

In der chemischen Industrie gibt es<br />

bisher, abgesehen von Fermentationen<br />

zur Alkohol- oder Aminosäurenproduktion,<br />

wenige Beispiele für großtechnische<br />

Anwendungen (über 1000<br />

Jahrestonnen) von Bioprozessen [1].<br />

Biotransformationen in diesem Maßstab<br />

werden fast ausschließlich mit hydrolytischen<br />

Enzymen durchgeführt,<br />

z. B. in der Antibiotikaproduktion.<br />

Oxidoreduktasen katalysieren unter<br />

anderem hoch spezifische Oxyfunktionalisierungen<br />

von Kohlenwasserstoffen<br />

und erlauben so die Herstellung<br />

von funktionalisierten hochwertigen<br />

Grundchemikalien (Synthons), wie<br />

z. B. chiralen Epoxiden, mit bis zu<br />

100% Ausbeute. Solche, für die chemische<br />

Industrie relevanten Reaktionen<br />

sind mit organisch chemischen<br />

Methoden schwierig durchführbar.<br />

Traditionelle chemische, homogenoder<br />

heterogenkatalytische Verfahren<br />

Abb. 3: Schematischer<br />

Aufbau einer Membranadsorbereinheit<br />

im<br />

Technikumsmaßstab.<br />

funktionalisierten Membranen in ein<br />

Modulsystem (s. Abb. 2) und dessen<br />

Testung erfolgt anhand von Modellproteinen<br />

wie r-hGH, einem rekombinanten<br />

humanem Wachstumsfaktor<br />

(r-hGH, human growth hormone).<br />

Die Übertragung der Ergebnisse auf<br />

Realmedien am speziellen Beispiel<br />

des r-hGH führt dann zu einer allgemeinen<br />

Methodik, welche die Optimierung<br />

der Downstream-Bedingungen<br />

ermöglicht. Ein derartiges prozessintegriertes<br />

Downstream Processing-System<br />

erlaubt eine schnelle<br />

und leicht zu handhabende Modellierung<br />

jedes Trenn- oder Aufreinigungsproblems<br />

und vereinfacht so-<br />

mit das Up-scaling in den Produktionsbereich<br />

erheblich (s. Abb. 3),<br />

was anhand des Modellproteins rhGH<br />

demonstriert werden soll.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Thomas Scheper<br />

Universität Hannover<br />

Institut für Technische Chemie<br />

Callinstrasse 3<br />

30167 Hannover<br />

Tel.: 0511-762 25 09<br />

Fax: 0511-762 30 04<br />

eMail: scheper@iftc.uni-hannover.de<br />

Prozessintegrierte rekombinante<br />

<strong>Biokatalyse</strong> für hochselektive<br />

Oxyfunktionalisierung von<br />

Kohlenwasserstoffen<br />

� Dr. Andreas Schmid1 , Dr. Bruno Bühler1 , Dr. Bernd Bauer2 , Prof. Dr. Horst Chmiel3 , Dr. Bernhard Hauer4 , Dr. Tilo Habicher4 , Dr. Rudolf Krumbholz5 1 2 3 Institut für Biotechnologie, ETH Zürich, Schweiz, FuMA-Tech GmbH, St. Ingbert, Gesellschaft für umweltkompatible Prozesstechnik mbH, Saarbrükken,<br />

4 BASF AG, Ludwigshafen, 5 K.D.-Pharma GmbH, Bexbach<br />

für stereoselektive Epoxidierungen<br />

oder Hydroxylierungen basieren auf<br />

Schwermetallkatalysatoren. Ein biotechnologischer<br />

Ansatz stellt eine öko-<br />

nomisch sowie ökologisch interessante<br />

Alternative dar. Oxygenasen sind besonders<br />

interessant, da sie solche Reaktionen<br />

unter milden Bedingungen<br />

Abb. 1: Schema der Biotransformation von Styrol zu (S)-Styrolepoxid.<br />

Wachsende rekombinante E. coli-Zellen exprimieren die Gene der Styrolmonooxygenase<br />

von Pseudomonas sp. VLB120 und gewährleisten die<br />

Regeneration von NADH. Substrat und Produkt liegen vor allem in der<br />

organischen Phase vor, wodurch deren Toxizität minimiert wird [2].<br />

.<br />

via Einbau von Luftsauerstoff katalysieren<br />

und so enzymdestabilisierende<br />

Peroxide als Kosubstrate oder Koppelprodukte<br />

vermeiden. Viele enzymatische<br />

Oxygenierungen wurden beschrieben,<br />

aber wenige davon sind<br />

komerzialisiert. Dies liegt an der Komplexität<br />

solcher Biokatalysatoren und<br />

an der im Vergleich zu hydrolytischen<br />

Biotransformationen wesentlich anspruchsvolleren<br />

Prozessführung. Oxygenasen<br />

sind häufig relativ instabil,<br />

bestehen aus mehreren, teilweise<br />

membrangebundenen Proteinkomponenten<br />

und benötigen teure Coenzyme<br />

wie NAD(P)H. Deswegen wurden<br />

Oxygenasen bisher vor allem in ganzen,<br />

lebenden Zellen, die kontinuierliche<br />

Enzymproduktion und Coenzymregenerierung<br />

gewährleisten, eingesetzt.<br />

Das hier beschriebene Projekt befasst<br />

sich mit der Lösung verschie-


Abb. 2: Membranmodul für blasenfreie<br />

Begasung sowie Produktaustrag<br />

unter Rückhalt des Biokatalysators.<br />

Das abgebildete Membranmodul<br />

ist chemisch nicht stabil im<br />

Pertraktionsmedium, soll jedoch<br />

unter Verwendung mechanisch<br />

stabiler Hohlfasermembranen entsprechend<br />

angepasst werden.<br />

dener Probleme der Oxygenase-basierten<br />

<strong>Biokatalyse</strong> mit lebenden Zellen<br />

und baut auf kürzlich entwickelten<br />

Prozessen zur spezifischen Oxygenierung<br />

von Styrol zu (S)-Styrolepoxid<br />

und von Pseudocumol zu 3,4-<br />

Dimethylbenzaldehyd auf [2,3]. Diese<br />

Prozesse basieren auf Fed-Batch<br />

kultivierten rekombinanten Escherichia<br />

coli-Zellen als Biokatalysatoren<br />

und auf einem Zweiphasensystem<br />

bestehend aus wässrigem Medium<br />

und einem organischen Lösungsmittel.<br />

Solche Emulsionsprozesse ermöglichen<br />

die Zugabe und Produktion<br />

hoher Mengen an toxischen und<br />

schwer wasserlöslichen Substraten<br />

und Produkten. Für die Modellreaktion<br />

von Styrol zu (S)-Styrolepoxid ist<br />

das Konzept in Abbildung 1 dargestellt.<br />

In nicht kontinuierlichen Pilotprozessen<br />

im 30 L Maßstab wurden,<br />

bezogen auf die wässrige Phase, Produktivitäten<br />

bis zu 4 g L -1 h -1 erreicht,<br />

was die industrielle Eignung der biokatalytischen<br />

Oxyfunktionalisierung<br />

veranschaulicht.<br />

Aus ökonomischen sowie ökologischen<br />

Gründen ist eine kontinuierliche<br />

oder halbkontinuierliche Prozessführung<br />

vorteilhaft für industrielle<br />

Anwendungen. Dies erfordert eine<br />

effektive Rückextraktion der Produkte<br />

aus der Emulsion sowie eine gewisse<br />

Langzeitstabilität des Biokatalysators,<br />

was die Schwerpunkte des<br />

hier beschriebenen Projekts sind.<br />

Um hohe Expression der Oxygenasegene<br />

und hohe NAD(P)H Regenerationsraten<br />

zu erreichen, wird ein<br />

Besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.dbu.de<br />

induzierbares effizientes Expressionssystem<br />

(basierend auf dem alk Regulationssystem<br />

von Pseudomonas<br />

putida GPo1) in metabolisch hoch<br />

aktiven wachsenden Zellen eingesetzt.<br />

Eine Verbesserung der Biokatalysatorstabilität<br />

wird durch eine grundlegende<br />

Untersuchung des Stoffwechsels<br />

(NADH und Kohlenstoff Metabolismus)<br />

unter Prozessbedingungen angestrebt.<br />

Die Produktivität solcher<br />

Emulsionsprozesse ist oft durch toxische<br />

Stoffwechselprodukte limitiert,<br />

speziell bei der Verwendung hoher<br />

Biomassekonzentrationen. Solche<br />

Einflüsse sollen in kontinuierlichen<br />

Prozessen charakterisiert werden.<br />

Effektiver Sauerstoffeintrag und<br />

Minimierung des Verlusts an leichtflüchtigem<br />

Substrat werden durch<br />

blasenfreie Begasung über Membranen<br />

angestrebt. Hemmungen durch<br />

toxische Biotransformations- sowie<br />

Stoffwechselprodukte, wie sie bei der<br />

Styrolepoxidproduktion auftreten,<br />

sollen über kontinuierliche Prozessführung<br />

und selektiven Produktaustrag<br />

aus der Emulsion mittels Pertraktion<br />

beseitigt werden. Dafür werden,<br />

wie in Abbildung 2 gezeigt, poröse<br />

Membranen und Module sowie<br />

nicht-poröse Lösungs-Diffusionsmembranen<br />

und die entsprechenden<br />

Prozessführungsstrategien entwickelt.<br />

Dieses Konzept erlaubt auch eine einfachere<br />

und kostengünstigere Produktaufreinigung.<br />

Die erfolgreiche Entwicklung kompetitiver<br />

Prozesse mit hohen Produktivitäten<br />

wird durch enge Zusammen-<br />

Dort können Sie unsere Publikationen bestellen<br />

oder downloaden<br />

(http://www.dbu.de/publikationen/)<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

111<br />

arbeit von Biotechnologen und Verfahrensingenieuren<br />

angestrebt. Die<br />

Ergebnisse dieser Arbeit werden allgemein<br />

die Entwicklung neuartiger<br />

Bioprozesse ermöglichen, deren Produktivität<br />

(und damit Wirtschaftlichkeit)<br />

hoch genug ist, um herkömmliche<br />

Prozesse der Petrochemie für die<br />

Funktionalisierung von Kohlenwasserstoffen<br />

durch kostengünstige und<br />

umweltfreundliche biotechnologische<br />

Alternativen zu ersetzen.<br />

Literatur<br />

[1] Schmid, A., Dordick, J.S., Hauer, B.,<br />

Kiener, A., Wubbolts, M., Witholt, B.,<br />

Nature 409 (2001), 258-268.<br />

[2] Panke, S., Held, M., Wubbolts, M.G.,<br />

Witholt, B., Schmid, A., Biotechnol.<br />

Bioeng. 80 (2002), 33-41.<br />

[3] Bühler, B., Bollhalder, I., Hauer, B.,<br />

Witholt, B., Schmid, A., Biotechnol.<br />

Bioeng. 82 (2003), 833-842.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Andreas Schmid<br />

ETH Zürich<br />

Institut für Biotechnologie<br />

Hönggerberg HPT D73<br />

CH-8093 Zürich, Schweiz<br />

Tel.: + 41 1 633 3691<br />

Fax: + 41 1 633 1051<br />

eMail: andreas.schmid@biotech.biol.<br />

ethz.ch<br />

Impressum<br />

Sonderpublikation „<strong>Nachhaltige</strong> <strong>Biokatalyse</strong>“<br />

der Deutsche Bundesstiftung<br />

Umwelt (DBU) in Kooperation mit<br />

dem BioTechnologie Nachrichten-Magazin<br />

|transkript der BIOCOM AG<br />

Herausgeber:<br />

Dr. Stefanie Heiden<br />

Deutsche Bundesstiftung Umwelt<br />

An der Bornau 2<br />

D-49090 Osnabrück<br />

Tel.: (0541)-9633-321<br />

Fax: (0541)-9633-193<br />

eMail: s.heiden@dbu.de<br />

Dr. Rainer Erb<br />

Zentrum für Umweltkommunikation<br />

der Deutschen Bundesstiftung<br />

Umwelt gGmbH<br />

An der Bornau 2<br />

D-49090 Osnabrück<br />

Tel.: (0541) 9633-950<br />

Fax: (0541) 9633-990<br />

eMail: r.erb@dbu.de<br />

Verlag:<br />

BIOCOM AG<br />

Stralsunder Str. 58 - 59<br />

D-13355 Berlin | Germany<br />

Tel.: 030/264921-0<br />

Fax: 030/264921-11<br />

eMail transkript@biocom.de<br />

Internet www.biocom.de<br />

Redaktion:<br />

Dr. Rainer Erb<br />

Vertrieb:<br />

Angelika Werner<br />

Tel.: 030/264921-40<br />

Sabine Lohaus<br />

Tel.: 0541/9633-951<br />

Druck:<br />

Mayer & Söhne GmbH<br />

Obernbacher Weg 7<br />

D-86544 Aichach<br />

9. Jahrgang 2003<br />

Hervorgegangen aus BioTechnologie<br />

Das Nachrichten-Magazin (1986-88)<br />

und BioEngineering (1988-94)<br />

ISSN 1435-5272<br />

Postvertriebsstück A 49017<br />

© BIOCOM AG, Berlin<br />

® BIOCOM ist eine geschützte<br />

Marke der BIOCOM AG, Berlin<br />

BIOCOM ® AG


112 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

BIOPRODUKTAUFREINIGUNG<br />

Magnettechnologie in der<br />

Bioproduktaufreinigung<br />

� Dr.-Ing. habil. Matthias Franzreb1 , Dipl.-Ing. Niklas Ebner1 , Dr. rer. nat. Martin Siemann-Herzberg2 1 2 Institut für Technische Chemie, Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für Bioverfahrenstechnik, Universität Stuttgart<br />

Im Rahmen eines Projekts des durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt geförderten InnovationsCentrums <strong>Biokatalyse</strong> (ICBio) werden die Komponenten<br />

und die Verfahrensführung eines neuen, einfachen und robusten Verfahrens für die Bioproduktaufreinigung entwickelt. Das Verfahren vereint die<br />

Schritte Feststoffabtrennung sowie primäre Produktreinigung und basiert auf dem Einsatz kompakter magnetischer Mikrosorbentien und von auf die<br />

Biotechnologie adaptierter Magnettechnologie. Nach einer Einführung und kurzen Vorstellung der eingesetzten Partikel- und Separatortechnologie werden<br />

anhand der Aufreinigung eines 5xHis-getaggten Green Fluorescent Proteins (GFP) erste Daten für die bisher erreichten Prozessparameter des Verfahrens<br />

angeführt. Zu den wichtigsten Ergebnissen zählen: (i) Im Rahmen eines Partikelscreenings erwiesen sich maghemithaltige Polyvinylalkohol-Partikel<br />

mit “Immobilized metal affinity”-Liganden als geeignete Affinitätssorbentien. (ii) Die anschließende direkte Abtrennung der beladenen Mikropartikeln<br />

aus einem Escherichia coli-Rohaufschluss mittels Magnetseparation gelang mit Filtergeschwindigkeiten von 25 m/h. (iii) Nach erfolgter Waschung vermag<br />

eine einmalige Elution mit 0,1 mol/L Imidazol nahezu 95 % des gebundenen GFP in feststofffreier Form wieder zu desorbieren.<br />

Keywords: Bioproduktaufreinigung, Hochgradienten-Magnetseparation, magnetische Mikrosorbentien, Immobilisierte Affinitätsliganden-Chromatographie,<br />

Green Fluorescent Protein (GFP), integrierte Aufreinigungsverfahren.<br />

Bei der Bioproduktaufreinigung im<br />

technischen Maßstab besteht insbesondere<br />

bei der schnellen und direkten<br />

Abtrennung von Bioprodukten aus Zellaufschlüssen,<br />

Zellkulturen und Zellsuspensionen<br />

Optimierungsbedarf. Der<br />

Grund hierfür ist, dass bei den gängigen<br />

Aufreinigungsschemata eine Adsorptionschromatographie<br />

im Festbett<br />

häufig den ersten eigentlichen Reinigungsschritt<br />

für das Zielmolekül darstellt.<br />

Voraussetzung ist jedoch eine vollständige<br />

Entfernung aller suspendierten<br />

Feststoffe aus dem Zulaufmedium, sodass<br />

der Chromatographie in der Regel<br />

Fällungs-, Zentrifugations- und Mikrofiltrationsstufen<br />

vorausgehen [1]. Die<br />

resultierenden mehrstufigen Aufarbeitungsprozesse<br />

führen zu hohen Produktverlusten,<br />

langen Prozesszeiten sowie<br />

oftmals zu einem hohen Chemikalien-<br />

und Energieaufwand [2]. Die Entwicklung<br />

neuer Verfahren zu einer direkten<br />

Gewinnung von Bioprodukten<br />

aus feststoffhaltigen Medien ist daher<br />

von großem Interesse für eine kostengünstige<br />

und nachhaltige Biotechnologie.<br />

Die vielversprechendsten Ansätze<br />

hierzu basieren auf dem Grundgedanken<br />

mehrere der diskreten Aufreinigungsschritte<br />

zu neuen und innovativen<br />

Prozessen („integrierte Verfahren“) zusammenzufassen.<br />

Vorgestellt wird im Folgenden ein<br />

einfaches und robustes „integriertes<br />

Verfahren“ für die Bioproduktaufreinigung,<br />

das die Schritte Feststoffabtrennung<br />

und primäre Produktreinigung in<br />

Modellsystem dient dabei die Aufreinigung<br />

eines rekombinant hergestellten<br />

5x His-getaggten Green Fluorescent Proteins<br />

(GFP) aus einem Escherichia coli-<br />

Rohhomogenisat [3]. Der Lösungsansatz<br />

basiert auf dem Einsatz magnetischer<br />

Mikrosorbentien zur temporären<br />

Bindung von Bioprodukten in Kombination<br />

mit auf die Biotechnologie zugeschnittener<br />

Magnettechnologie. Das<br />

Grundprinzip folgt dem aus der Bioanalytik<br />

bekannten Schema und ist in Abbildung<br />

1 dargestellt. Im Unterschied<br />

zur Bioanalytik muss das Schema für<br />

einen Einsatz in der Bioproduktaufreinigung<br />

aber in einem um mehrere Größenordnungen<br />

erhöhten Maßstab realisiert<br />

und vollständig automatisiert<br />

werden. Hierdurch ergeben sich multidisziplinäre<br />

Herausforderungen, wie<br />

z. B. die gentechnologische Synthese<br />

von für das Verfahren geeigneten Stämmen,<br />

die kostengünstige Herstellung<br />

magnetischer Mikrosorbentien sowie<br />

die Entwicklung geeigneter Magnetseparationstechnologie<br />

im technischen<br />

Maßstab, wobei im letzteren Fall auf die<br />

Erfahrungen aus dem industriellen Ein-<br />

satz von Magnetseparatoren in der Erzaufbereitung<br />

und der Wassertechnologie<br />

aufgebaut werden kann [4,5].<br />

Magnetische Sorbentien<br />

Mit sehr wenigen Ausnahmen besitzen<br />

biologische Substanzen diamagnetische<br />

Eigenschaften, d. h. sie werden von einem<br />

Magneten sehr schwach abgestoßen,<br />

wodurch eine direkte Nutzung von<br />

Magnetfeldern zu ihrer Handhabung<br />

praktisch auszuschließen ist. Um dennoch<br />

ein breites Anwendungsfeld für<br />

magnetische Verfahren in der Biotechnologie<br />

zu erschließen, ist es daher stets<br />

notwendig die biologischen Substanzen<br />

an magnetische Sorbenspartikel zu binden.<br />

Diese Bindung kann in gewissen<br />

Fällen, wie z. B. bei der Immobilisierung<br />

von Enzymen, irreversibel erfolgen.<br />

In der Regel wird aber eine reversible<br />

Bindung angestrebt, die zum einen<br />

stark genug ist, um eine ausreichende<br />

Selektivität für die Zielsubstanz<br />

zu erreichen, und zum anderen jedoch<br />

durch eine Änderung der Milieubedingungen<br />

wieder vollständig gelöst wer-<br />

einem Verfahrensschritt vereint. Als Abb. 1: Prinzip der Magnettrenntechnologie im Milliliter-Maßstab.<br />

den kann. Am Anfang der Entwicklung<br />

jedes auf Magnettechnologie basierenden<br />

Aufreinigungsverfahrens steht daher<br />

die Suche nach geeigneten Partikeln.<br />

Ausgangsbasis des Screenings nach<br />

geeigneten magnetischen Grundpartikeln<br />

waren die Eckpunkte: (i) Kompakte,<br />

unporöse Partikelstruktur mit<br />

ca. 1 µm Durchmesser, (ii) superparamagnetische<br />

Eigenschaften ausreichender<br />

Stärke für eine rasche und effiziente<br />

Magnetseparation, (iii) chemisch<br />

und mechanisch robust, (iv)<br />

Partikeloberfläche liegt in einer Form<br />

vor, die eine breite Palette weitergehender<br />

Funktionalisierungen erlaubt, und<br />

(v) die Oberfläche zeigt eine geringe<br />

unspezifische Bindungsaffinität. Mit<br />

Bezug auf das gewählte Modellsystem<br />

wurden folgende Grundpartikeltypen<br />

mit Iminodiacetatgruppen (IDA) funktionalisiert<br />

(siehe Kasten), um nach<br />

anschließender Kupferbeladung der<br />

Chelatgruppen verschiedene, für Hisgetaggte<br />

Proteine selektive, Affinitätssorbentien<br />

zu erhalten.<br />

– Polyglutaraldehyd gecoatete Ferritpartikel<br />

(PGF) [6]<br />

–Maghemithaltige Polymethacrylatpartikel<br />

(mPMA)<br />

– Maghemithaltige Polyvinylalkoholpartikel<br />

(M-PVA) [7], 2 Varianten<br />

Verfahrensführung und<br />

Partikelseparation<br />

Ein Ansatz zur Übertragung des in Abbildung<br />

1 dargestellten Prinzips in den


technischen Maßstab ist in Abbildung<br />

2 dargestellt. Die Abbildung zeigt das<br />

Fließbild der verwendeten Laborversuchsanlage<br />

sowie eine Detailvergrösserung<br />

des Magnetseparationsbereichs.<br />

Nach der Sorption der Biomoleküle an<br />

magnetische Mikrosorbentien in einem<br />

externen Rührreaktor wird die partikelhaltige<br />

Suspension durch die Abscheidekammer<br />

eines Magnetseparators<br />

gepumpt. Hierbei werden die produktbeladenen<br />

magnetischen Sorbentien<br />

zurückgehalten, während z. B. unmagnetische<br />

Zellbruchstücke den Separator<br />

ungehindert passieren. Zum<br />

Waschen und zur Elution wird der<br />

Kreislauf der Laboranlage zunächst bei<br />

eingeschaltetem Magnetfeld mit einer<br />

entsprechenden Lösung gefüllt. Anschließend<br />

erfolgt bei ausgeschaltetem<br />

Magnetfeld ein ca. einminütiges Umpumpen<br />

der Partikel in einem Loop,<br />

gefolgt von einem Ausschleusen der<br />

Wasch- bzw. Elutionslösung, wobei die<br />

Partikel wiederum durch das Magnetfeld<br />

zurückgehalten werden. Abschließend<br />

werden die Partikel aus dem System<br />

ausgespült und für den nächsten<br />

Zyklus verwendet.<br />

Aufgrund der geringen Größe der<br />

Mikrosorbentien sowie der großen zu<br />

verarbeitenden Volumina lässt sich die<br />

nach den Sorptions-, Wasch- und Elutionsschritten<br />

notwendige Partikelabtrennung<br />

nicht mit Hilfe einfacher<br />

Handpermanentmagnete oder Trommelmagnetseparatoren<br />

erreichen. Vielmehr<br />

kommen so genannte Hochgradienten-Magnetseparatoren<br />

[4,9] zum<br />

Einsatz, welche die magnetischen Partikel<br />

in einem Filter aus magnetisierbarem<br />

Drahtgewebe zurückhalten (siehe<br />

Ausschnittsvergrößerung Abbildung<br />

2). Die Maschenweite des Drahtgewebes<br />

liegt bei ca. 1 mm und der Filter<br />

hat durch die Verwendung von unmagnetischen<br />

Abstandshaltern eine hohe<br />

Porosität von ca. 95 %. Hierdurch können<br />

unmagnetische Zellen und Zelltrümmer<br />

den Filter ungehindert durchdringen<br />

und es treten auch im Falle von<br />

Zellhomogenisaten hoher Viskosität<br />

nur geringe Druckverluste auf.<br />

Aufreinigung eines<br />

5x His-getaggten Green<br />

Fluorescent Proteins (GFP)<br />

Sorption<br />

Zum Vergleich der Aufreinigungsleistung<br />

der verschiedenen magnetischen<br />

Träger wurden Adsorptionsisothermen<br />

für eine nach dem Zellaufschluss ungeklärte<br />

GFP-Lösung bestimmt. Je 2 mL<br />

verschieden konzentrierter GFP-Lösungen<br />

wurden mit 4 mg der kupferbeladenen<br />

IDA-Partikeln 15 min lang<br />

Herstellung<br />

magnetischer Sorbentien<br />

mit Chelatliganden am<br />

Beispiel von M-PVA<br />

Ausgangspunkt bilden mittels Suspensionspolymerisationhergestellte<br />

maghemithaltige Polyvinylalkoholpartikel<br />

der Firma chemagen Biopolymer-Technologie<br />

AG. Diese Partikel<br />

zeichnen sich durch eine stark<br />

hydrophile Oberfläche, geringe unspezifische<br />

Sorption und eine hohe<br />

chemische und mechanische Robustheit<br />

aus. Ausgehend von diesen<br />

Primärpartikeln erfolgt die Einführung<br />

chelatbildender Iminodiacetatgruppen<br />

(IDA), wobei Allyl-Gly-<br />

Abb. 2: Schema der Versuchsanlage zur Bioproduktaufreinigung.<br />

geschüttelt. Aufgrund von Kinetikversuchen<br />

erwies sich diese Zeit für das<br />

gewählte System als ausreichend. Nach<br />

Einstellung der Gleichgewichtsbeladung<br />

der Partikel mit dem Zielprotein<br />

GFP wurden die Partikel zweimal mit<br />

Waschpuffer (20 mM NaH 2 PO 4 , 0,2 M<br />

NaCl, pH 6,8) gewaschen, um unselektiv<br />

gebundenes Protein weitgehend zu<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

113<br />

entfernen. Anschließend wurde mit<br />

Elutionspuffer (0,2 M Imidazol, 0,2 M<br />

NaCl, pH 7,1) zweimal je 10 min eluiert<br />

und somit die Protein-Beladung der<br />

Partikel bestimmt. Abbildung 3 zeigt<br />

die bei 25°C gemessenen Beladungswerte<br />

mit GFP unter Gleichgewichtsbedingungen<br />

sowie die dazugehörigen<br />

Adsorptionsisothermen.<br />

Abb. 3: Beladungskapazitäten für verschiedene magnetische Sorbentien.<br />

cidyl-Ether zur Aktivierung und zur<br />

Einführung eines Spacers eingesetzt<br />

wird. Die endständige Doppelbindung<br />

der allylaktivierten Partikel<br />

lässt sich mittels N-Bromsuccinimid<br />

(NBS) leicht bromieren [8]. Abschließend<br />

erfolgt die Bindung des<br />

IDAs im Alkalischen .<br />

Diese lassen sich gut durch das Modell<br />

von Langmuir beschreiben, dem<br />

folgende Gleichung zugrunde liegt:<br />

q = (q max x c*)/(K d + c*),<br />

wobei q die Menge des gebundenen<br />

Proteins, q max die maximale Beladungskapazität<br />

und K d die Gleichgewichtskonstante<br />

beschreibt. c* gibt die Konzentration<br />

des Proteins im Überstand nach<br />

Gleichgewichtseinstellung an. Tabelle 1<br />

führt die Adsorptionsparameter für die<br />

verschiedenen Partikelvarianten auf.<br />

Eine optimierte Variante der M-PVA-<br />

Partikel (M-PVA_I) zeigt hierbei mit<br />

276 mg GFP/g Trägermaterial die höchste<br />

Beladungskapazität der untersuchten<br />

Mikrosorbentien. Die anderen untersuchten<br />

Trägermaterialen zeigen<br />

niedrigere Sättigungskapazitäten, was<br />

auf niedrigere Ligandendichten zurückzuführen<br />

ist (Ergebnisse nicht dargestellt).<br />

Die geringen K d -Werte von unter<br />

1,8 µM deuten bei allen Partikelsorten<br />

auf eine hohe Selektivität der Mikrosorbentien<br />

hinsichtlich des Zielproteins<br />

hin.<br />

Elution<br />

Das Desorptionsverhalten von GFP in<br />

Abhängigkeit von der Imidazolkonzentration<br />

im Elutionsmitttel ist in<br />

Abbildung 4 dargestellt. Quantifiziert<br />

wurde die eluierte Menge an GFP bei<br />

Verwendung der Partikelsorten M-<br />

PVA_II und PGF. Die Imidazolmenge<br />

im Elutionspuffer (Imidazol, NaCl, pH<br />

7,1) wurde von 0,01 bis 1,0 mol/L variiert,<br />

die Gesamt-Ionenstärke wurde<br />

durch eine angepasste NaCl-Konzentration<br />

bei 1,0 mol/L konstant gehalten,<br />

um deren Einfluss auf die Desorption<br />

zu unterdrücken.<br />

Wie die Abbildung zeigt, reicht bei<br />

den M-PVA_II-Partikeln eine Imida-


114 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Tab. 1: Angepasste Langmuir-Parameter für die GFP-Adsorption.<br />

Partikelsorte q max K d (µM) q max /K d<br />

(mg GFP/g Träger) (L/g Träger)<br />

M-PVA_I 275,9 0,68 15,08<br />

M-PVA_II 92,1 1,37 2,50<br />

PGF 63,9 0,18 13,20<br />

mPMA 179,8 1,75 3,82<br />

zolkonzentration von ca. 0,1 mol/L<br />

aus, um nahezu 95 % des gebundenen<br />

GFP zu desorbieren. Dies entspricht<br />

praktisch der maximalen GFP-<br />

Menge, die von diesen Partikeln in einem<br />

Elutionsschritt desorbiert werden<br />

kann (96 % bei 1,0 mol/L Imidazol).<br />

Für die PGF-Partikel ist eine mehr als<br />

doppelt so hohe Imidazolkonzentration<br />

von über 0,2 mol/L nötig, um die<br />

Größenordnung der in einem Elutionsschritt<br />

maximal desorbierbaren<br />

Menge zu erreichen. Diese beträgt allerdings<br />

nur ca. 90 % von der sorbierten<br />

Gesamtmenge an GFP, sodass ein<br />

zweiter Elutionsschritt ratsam ist. Ne-<br />

zyklus. Ein Aufreinigungszyklus besteht<br />

aus der Sorption des Proteins,<br />

zweimaligem Waschung mit Waschpuffer<br />

und einer anschließenden einoder<br />

zweimaligen Elution (Bedingungen<br />

und verwendete Puffer siehe<br />

oben). Anschließend stehen die Partikel<br />

nach Entfernung des Elutionsmittels<br />

durch zweimaliges Waschen mit<br />

Puffer (20 mM NaH 2 PO 4 , 0,2 M NaCl,<br />

pH 6,8) für einen erneuten Zyklus zur<br />

Verfügung.<br />

Die maximalen Beladungskapazitäten<br />

der Partikelsorte M-PVA_II in mg<br />

eluiertes GFP pro g Träger sind in Abbildung<br />

5 über mehrere Aufreini-<br />

Abb. 4: Elutionseffizienz in Abhängigkeit der Imidazolkonzentration.<br />

ben der höheren Sorptionskapazität<br />

sprechen daher auch die Ergebnisse<br />

der Elutionsuntersuchungen für eine<br />

Verwendung der M-PVA-Partikel.<br />

Wiederverwendung<br />

Wichtig für eine automatisierte Betriebsweise<br />

im technischen Maßstab<br />

ist eine häufige Wiederverwendung<br />

der Partikel. Hierbei ist der Verlust von<br />

Cu 2+ -Ionen bei der Elution mit Imidazol<br />

dann kritisch, wenn die maximale<br />

Sättigung der Partikeln mit GPF nicht<br />

mehr gewährleistet ist (Ergebnisse<br />

nicht gezeigt), wie z. B. im Falle eines<br />

zweiten Elutionsschritts oder bei zu<br />

niedriger Ausgangskonzentration der<br />

Biorohsuspension im Vergleich zur<br />

gewählten Partikelkonzentration. Der<br />

Verlust an Kupferionen bewirkt eine<br />

Verringerung der Sorptionskapazität<br />

an Protein im nächsten Aufreinigungs-<br />

gungszyklen aufgetragen, wobei im<br />

ersten Versuch zweimal (rote Symbole),<br />

im zweiten Versuch nur einmal<br />

eluiert wurde (blaue Symbole). Beidesmal<br />

fand zwischen den Aufreinigungszyklen<br />

keine Wiederbeladung<br />

des Metallchelatbildners mit Cu 2+ -Ionen<br />

statt.<br />

Deutlich zu sehen ist der sehr<br />

schnelle Abfall der maximalen Aufreinigungskapazität<br />

bei einer zweimaligen<br />

Elution. Bereits bei der vierten<br />

Aufreinigung ist die Kapazität der Partikel<br />

um 68 % von 96 mg GFP/g Träger<br />

auf 31 mg GFP/g Träger gesunken.<br />

Bei einmaliger Elution ist ein Rückgang<br />

der Beladungskapazität auf ca.<br />

31 mg GFP/g Träger erst im siebten<br />

Zyklus zu verzeichnen. Da bei den M-<br />

PVA-Partikeln auf eine zweite Elution<br />

verzichtet werden kann (siehe oben),<br />

ist eine erneute Beladung des Chelat-<br />

lativ geringen Kapazitätsverlusten erst<br />

nach dem dritten oder vierten Zyklus<br />

notwendig. Wird nach jedem Zyklus<br />

der Chelatbildner neu mit Cu 2+ -Ionen<br />

beladen (schwarze Symbole) bleibt<br />

die Kapazität der Partikeln hinsichtlich<br />

des Modellproteins über viele<br />

Zyklen voll erhalten.<br />

Demonstration im 200 mL<br />

Maßstab<br />

Parallel zu den Detailstudien über das<br />

Sorption-, Elutions- und Wiederverwendungsverhalten<br />

der magentischen<br />

Mikrosorbentien wurde die Leistungsfähigkeit<br />

des Verfahrensprinzips in<br />

Versuchen mit 200 mL Rohlysat demonstriert.<br />

Abbildung 6a zeigt die<br />

SDS-Gelanalyse der Fraktionen eines<br />

entsprechenden Versuchs zur GFP-<br />

Aufreinigung. Die verwendeten Puffer<br />

entsprachen dabei den im Abschnitt<br />

Sorption genannten. Die eingesetzte<br />

Menge von 1,5 g M-PVA_II Partikeln,<br />

entsprechend einer GFP-Aufnahmekapazität<br />

von ca. 150 mg, wurde im Hinblick<br />

auf hohe Reinheiten des Eluats<br />

gewählt und nicht unter dem Aspekt<br />

einer hohen Ausbeute. Wie aus dem<br />

Gel zu erkennen ist, bildet GFP die einzige<br />

Bande der beiden Elutionsfraktionen.<br />

Zur Verdeutlichung, dass sich<br />

das Verfahren nicht auf das hier eingehend<br />

untersuchte Modellprotein<br />

GFP beschränkt, ist mit Abbildung 6b<br />

noch eine Gelanalyse der Aufreinigungsfraktionen<br />

eines His-getaggten<br />

technischen Enzyms beigefügt, wobei<br />

Details hierzu in einer späteren Veröffentlichung<br />

folgen.<br />

Zusammenfassung und<br />

Ausblick<br />

Im bisherigen Projektverlauf ist es gelungen,<br />

die Proteinaufreinigung mittels<br />

magnetischer Mikrosorbentien von<br />

ursprünglich 1-2 mL auf einen Maßstab<br />

von aktuell 0,2 L Bakteriensuspensionen<br />

(20 % v/v Zellmasse) pro Zyklus<br />

zu übertragen. Hierzu waren die Entwicklung<br />

und Produktion neuer leistungsstarker<br />

magnetischer Mikrosorbentien,<br />

ein Übergang von einfachen<br />

Handpermanentmagneten zu Hochgradienten-Magnetseparatoren<br />

sowie die<br />

Erarbeitung und Optimierung geeigneter<br />

Verfahrensprotokolle notwendig. Im<br />

Falle des Modellsystems eines GFP-haltigen<br />

Eschericha coli-Rohhomogenisats<br />

ergibt sich aus der 20 %-igen Zellsuspension<br />

eine Ausbeute von ca.<br />

0,15 g nahezu reinen GFPs. Im weiteren<br />

Verlauf des Projekts wird eine weitere<br />

Maßstabsvergrößerung des Verfahrens<br />

angestrebt. Hierzu ist derzeit ein<br />

Magnetseparator mit größerer Filtermatrix<br />

in Konstruktion, der im Falle des<br />

Modellsystems ca. 3-4 Liter ungeklärte<br />

Biorohsuspension - entsprechend ca.<br />

5g gereinigtem Protein - pro Aufreinigungszyklus<br />

durchsetzen kann. Parallel<br />

werden weitere Partikelsorten mit<br />

neuen Affinitätsliganden entwickelt, um<br />

die Palette einsetzbarer Tags zu erweitern.<br />

Eine sehr reizvolle längerfristige Aufgabe<br />

wird schließlich die direkte Kopplung<br />

des Magnettrennverfahrens an<br />

Routineverfahren zur Herstellung rekombinanter<br />

Proteine darstellen. Im<br />

Falle der Kultivierung von rekombinanten<br />

Bakterien wie Escherichia coli<br />

können in so genannten Hochzelldichteverfahren<br />

bis zu 100 g Biotrockenmasse/L<br />

Reaktorvolumen hergestellt<br />

werden [10]. Dieses entspricht einer<br />

ca. 30 %-igen (v/v) Zellsuspension, die<br />

sich anschließend mittels einer kontinuierlicher<br />

Rührwerkskugelmühle im<br />

technischen Maßstab vollständig aufschließen<br />

lässt. Das vorgestellte Magnettrennverfahren<br />

ist in der Lage, dieses<br />

Rohlysat direkt weiter zu verarbeiten<br />

und dabei die Schritte Feststoffabtrennung<br />

und primäre Produktreinigung<br />

zu vereinen.<br />

bildners mit Cu 2+ -Ionen bei noch re- Abb. 5: Beladungskapazität über mehrere Beladungszyklen.


Literatur<br />

[1] Amersham Pharmacia Biotech: Expanded<br />

bed adsorption - Principles<br />

and methods In: Amersham Pharmacia<br />

Biotech., 91-630-5519-8.<br />

[2] Leuchtenberger, A.: Grundwissen<br />

zur mikrobiellen Biotechnologie,<br />

B.G. Teubner Stuttgart (1998).<br />

[3] Oelschlaeger, P., Lange, S., Schmitt,<br />

J., Siemann, M., Reuss, M., Schmid,<br />

R.D., Appl. Microbiol. Biotechnol. 61<br />

(2003), 123-32.<br />

[4] Svoboda, J., Magnetic methods for<br />

the treatment of minerals, Elsevier<br />

Sci. Publ. Co., Amsterdam (1987).<br />

[5] Franzreb, M., FZK Nachrichten 1<br />

(2001), 51-58.<br />

[6] Hubbuch, J.J., Thomas, O.R.T.,<br />

Biotechnol. Bioeng. 79 (2002), 301-<br />

313.<br />

[7] Oster, J., Parker, J., à Brassard, L.,<br />

J. of Magnetism and Magnetic Materials,<br />

225 (2001), 145-150.<br />

[8] Burton, S.C., Harding, D.R.K., J.<br />

Chromatogr. A 75 (1997), 39-50.<br />

[9] Hoffmann, C., Franzreb, M., Höll,<br />

W.H., IEEE Transactions on Applied<br />

TEXTIL<br />

Abb. 6: SDS-Gelanalyse der Aufreinigungsprozedur des His-getaggten<br />

Modellproteins eGFP (a) sowie eines technischen Enzyms (b) mittels Magnettrenntechnik<br />

am HGMS durch Verwendung von M-PVA_II Partikeln. M:<br />

Molekularer Proteinmarker; 1: Zellaufschluss; 2: Sorptionsüberstand; 3:<br />

vereinigte Waschfraktionen mit: 3.1, 3.2, 3.3 (1.-3. Durchgang); 4: 1. Elutionsfraktion;<br />

5: 2. Elutionsfraktion. Färbung des 10 %-igen SDS-Gels mittels<br />

Coomassie<br />

Superconductivity 12 (2002), 963-<br />

966.<br />

[10] Wilms, B., Hauck, A., Reuss, M.,<br />

Syldatk, C., Mattes, R., Siemann, M.,<br />

Altenbuchner, J., Biotechnol. Bioeng.<br />

73 (2001), 95-103.<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

115<br />

Projektpartner<br />

–Dr. habil. Matthias Franzreb, Dipl.-<br />

Ing. Niklas Ebner, Institut für Technische<br />

Chemie, Forschungszentrum<br />

Karlsruhe GmbH<br />

Oxidative Enzyme in der<br />

Textilindustrie<br />

–Dr. Josef Altenbuchner, Dr. Zsuzsana<br />

Mayer, Institut für Industrielle Genetik,<br />

Universität Stuttgart<br />

– Prof. Dr. Christoph Syldatk, Dr. Rudolf<br />

Hausmann, Dr. Martin Siemann-<br />

Herzberg, Dipl.-Biol. Christina Fritz,<br />

Dipl.-Biol. t.o. Nikolaus Rahaus, Dipl.-<br />

Biol. t.o. Nadja Schultz, Institut für Bioverfahrenstechnik,<br />

Universität Stuttgart<br />

–Dr. Lothar à Brassard, Dr. Jürgen<br />

Oster, Dr. Thomas Sommer, chemagen<br />

Biopolymer-Technologie Aktiengesellschaft,<br />

Baesweiler<br />

–Dr. Uwe Habich, Steinert Elektromagnetbau<br />

GmbH, Köln<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr.-Ing. habil. M. Franzreb<br />

Forschungszentrum Karlsruhe GmbH<br />

Institut für Technische Chemie<br />

(ITC-WGT)<br />

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1<br />

76344 Eggenstein-Leopoldshafen<br />

Tel./Fax: 07247-82-3595/6660<br />

eMail: matthias.franzreb@itc-wgt.fzk.de<br />

� Dr. Eva Schuh1 , Dr. Elisabeth Heine1 , Dipl.-Chem. Nabil Daâloul1 , Prof. Dr. Hartwig Höcker1 , Dipl.-Ing. Rudi Breier2 , Dr. Anke Mondschein3 , Dr. Anke<br />

Apitz3 , Prof. Dr. Karl-Heinz van Pée3 , Dr. Katrin Scheibner4 1 2 3 Deutsches Wollforschungsinstitut an der RWTH Aachen e.V. (DWI), Textilchemie Dr. Petry GmbH, Reutlingen (Dr. Petry), Institut für Biochemie, TU<br />

Dresden (TU-Dresden), 4 JenaBIOS GmbH, Jena (JenaBIOS)<br />

Die Textilindustrie ist eine Branche mit<br />

hohem Energie- und Stoffverbrauch, bei<br />

der die Hauptfracht der Emissionen<br />

über das Abwasser erfolgt. Der Einsatz<br />

von biotechnischen Verfahren kann zu<br />

einer erheblichen Entlastung der Umwelt<br />

und gleichzeitig zu Wettbewerbsvorteilen<br />

im umkämpften Markt führen.<br />

Die hier vorgestellten Arbeiten befassen<br />

sich mit dem Einsatz von Enzymen in<br />

der Veredlung von Wolle und Baumwolle.<br />

Ziel des Verbundvorhabens ist die<br />

Entwicklung und industrielle Umsetzung<br />

alternativer Verfahren zur Carbonisur<br />

von Wolle und zur Baumwollbleiche unter<br />

Verwendung oxidativer Enzyme, die<br />

im Rahmen des Projekts für diese beiden<br />

Anwendungsbereiche produziert<br />

und optimiert werden. Konventionell<br />

kommen sowohl bei der Carbonisur als<br />

auch bei der Baumwollbleiche Chemikalien<br />

zum Einsatz, die Abwasser und<br />

Maschinenteile belasten. Das Ziel des<br />

ersten Teilbereichs ist es, mit Hilfe der<br />

enzymkatalysierten Oxidation von Vegetabilien<br />

in Wolle die bei der klassischen<br />

Carbonisur eingesetzten Chemikalienmengen<br />

zu reduzieren bzw. zu ersetzen<br />

und die Schädigung der Wolle zu mi-<br />

Abb. 1: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen von Grassamen (a)<br />

und Ringelkletten(b), den Ausgangssubstraten für die Inkubation mit den<br />

Oxidoreduktasen.<br />

nimieren. Durch die Anwendung von<br />

Oxidoreduktasen soll ein in der Papierherstellung<br />

erprobtes Verfahren in der<br />

Wollveredlung nutzbar gemacht werden.<br />

Ziel des zweiten Teilbereichs ist es, mit<br />

Hilfe von Oxidoreduktasen die farbigen<br />

Begleitstoffe der Baumwolle zu zerstören.<br />

Durch die enzymatische Bleiche soll<br />

die Menge an Lauge, die bei der Peroxid-Bleiche<br />

benötigt wird, und die Salzfracht<br />

im Wasser reduziert sowie auf den<br />

Zusatz von anorganischen Salzen als Stabilisatoren<br />

verzichtet werden.<br />

Einleitung und<br />

Fragestellung<br />

Im Rahmen des Verbundvorhabens<br />

werden alternative Verfahren zur Car-


116 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

bonisur von Wolle und zur Bleiche von<br />

Baumwolle unter Einsatz oxidativer<br />

Enzyme entwickelt und im Pilotmaßstab<br />

etabliert. Obwohl diese beiden Verfahren<br />

gänzlich unterschiedliche textile<br />

Schwerpunkte darstellen, kommen<br />

in beiden Fällen die gleichen Enzyme<br />

zum Einsatz. Die Kombination dieser<br />

unterschiedlichen Themenkomplexe in<br />

einem Verbundprojekt bietet demnach<br />

den Vorteil, dass die notwendigen Entwicklungsarbeiten<br />

im Hinblick auf Enzymproduktion<br />

und -optimierung für<br />

beide Bereiche zum überwiegenden<br />

Teil durch den biotechnologisch orientierten<br />

Verbundpartner (JenaBIOS:<br />

Laccase, Mangan-Peroxidase) übernommen<br />

werden; ein Teilbereich (Peroxidase)<br />

wird durch das Institut für<br />

Biochemie der TU Dresden abgedeckt.<br />

Die Realisierung der Verfahren im Labormaßstab<br />

erfolgt durch die Forschungsinstitute<br />

(DWI: Wollveredlung;<br />

TU Dresden: Baumwollveredlung) und<br />

die Umsetzung der Verfahren in den Pilotmaßstab<br />

im Hinblick auf den Transfer<br />

in die Textilveredlungsbetriebe<br />

durch den Hilfsmittelhersteller (Dr.<br />

Petry), der sowohl auf dem Sektor der<br />

Woll- als auch der Baumwollveredlung<br />

Expertise aufweist.<br />

Carbonisur vegetabiler<br />

Bestandteile in Wolle<br />

Als Vegetabilien werden pflanzliche<br />

Überreste in Wolle bezeichnet. Die Kontamination<br />

von Wolle mit Vegetabilien<br />

ist auf die Weidebedingungen und die<br />

Bedingungen, unter denen die Schafe<br />

gehalten werden, zurückzuführen.<br />

Menge und Art der Vegetabilien sind<br />

Faktoren, die zu Preisminderungen der<br />

Ware führen. Bei den Pflanzenresten<br />

handelt es sich um die klettenförmigen<br />

Verbreitungseinheiten bestimmter Futterpflanzen<br />

sowie Heu, Stroh und begrannte<br />

Grassamen. Die verholzten spiralbandigen<br />

Kletten der Pflanzengattung<br />

Medicago können bis zu 30 % des Vegetabiliengehalts<br />

von Waschwolle ausmachen<br />

[1]. Im Allgemeinen sind Kletten,<br />

insbesondere Ringelkletten (Abb.<br />

1), vorzugsweise bei Australwollen zu<br />

finden, Steinkletten bei Capwollen, bei<br />

beiden Provenienzen aber auch bestimmte<br />

Gräserarten (Ringelkletten:<br />

Xanthium spinosum, Medicago denticulata,<br />

laciniata, minima; Gräser:<br />

Barley grass [Hordeum lepinorum])<br />

[2]. Europäische Wollen sind weniger<br />

durch Kletten als durch Gräser und<br />

Stroh verunreinigt. Einige Kletten werden<br />

durch Krempeln und Kämmen erfolgreich<br />

entfernt, andere können so<br />

feinfaserig vorliegen, dass sie sich wie<br />

die Wollfasern selbst verhalten und mit<br />

Abb. 2: Reaktionsmechanismus für den mikrobiellen Ligninabbau durch<br />

Manganperoxidase aus Nematoloma frowardii.<br />

gekämmt werden. Diese Vegetabilien<br />

können bei der Verarbeitung und Veredlung<br />

der belasteten Wolle zu Problemen<br />

führen, z. B. verursachen Klettenfragmente<br />

beim Spinnen Fadenrisse<br />

oder unerwünschte Verdickungen im<br />

Faden. Bereits kleine Anteile an Vegetabilien<br />

in Tuchen verändern den Griff<br />

bzw. das Aussehen, da sie zu Fehlfärbungen<br />

führen. Krempel, Kämme und<br />

Spinnstrecken werden bei der Wollverarbeitung<br />

durch Vegetabilien mechanisch<br />

belastet [3]. Die chemische Methode<br />

zur Entfernung der Vegetabilien<br />

ist die Carbonisur. Hierbei wird die<br />

gewaschene Wolle in ein Bad mit 6-8 %<br />

Schwefelsäure gegeben, abgequetscht,<br />

vorgetrocknet und dann bei Temperaturen<br />

von über 100°C “gebrannt”. Die<br />

durch die Trocknung hervorgerufene<br />

Konzentrierung der Säure bewirkt eine<br />

Dehydratisierung (Verkohlung) der<br />

Cellulose. Die Reste der carbonisierten<br />

Vegetabilien können durch Walzen zerkleinert,<br />

der Klettenstaub anschließend<br />

ausgeklopft und die Wolle neutralisiert<br />

und gespült werden. Von harten Schalenteilen<br />

wird die Säure jedoch nicht<br />

gut aufgenommen, daher sind diese<br />

Stücke auch nach der Carbonisur kaum<br />

zu zertrümmern. Die Carbonisur ist<br />

nicht unproblematisch für die Wolle<br />

selbst. Neben den Vegetabilien kann<br />

a) b)<br />

auch die Wolle durch die Säure geschädigt<br />

werden. Die gesamten Wollverluste<br />

können je nach vorliegender Rohwolle<br />

12 % und mehr betragen.<br />

Bleichen von Baumwolle<br />

Die Baumwollfaser ist ein einzelliges,<br />

bandartig flaches Gebilde mit meist<br />

kräftiger Zellwand. Sie besteht zu 90-<br />

95 % aus reiner Cellulose und erscheint<br />

unter dem Mikroskop als flaches Band<br />

mit korkenzieherartigen Drehungen.<br />

Diese Windungen greifen beim Verspinnen<br />

scharnierartig ineinander, sodass<br />

die Fasern gut im Garn haften. Baumwolle<br />

enthält außerdem Baumwollfette<br />

und -wachse, Ligninreste, Proteine,<br />

Pektine und Mineralstoffe [4]. Je nach<br />

Herkunftsland ist Rohbaumwolle weiß<br />

(Peru Pima), gelb oder braun (ägyptische<br />

Baumwolle) gefärbt.<br />

Besonders die gelb- und braungefärbte<br />

Baumwolle, deren Farbe in erster<br />

Linie durch die anhaftenden Ligninreste<br />

verursacht wird, muss in der Vorbehandlung<br />

des Textilguts gebleicht<br />

werden, um nachfolgend eine einheitliche<br />

Färbung der Garne erreichen zu<br />

können. Lange Zeit wurde Hypochlorit<br />

als bleichendes Agens eingesetzt. Aus<br />

Gründen der Umweltverträglichkeit ist<br />

es heute in Deutschland überwiegend<br />

Abb. 3: Benetzbarkeit von unbehandelter (a) und mit hydrolytischen Enzymen<br />

behandelter Baumwollmaschenware (b) (TEGEWA-Tropfentest).<br />

durch Wasserstoffperoxid ersetzt [5].<br />

Wasserstoffperoxid ist eine schwache<br />

Säure, die sich in wässriger Lösung<br />

leicht zersetzt. Wird dieser wässrigen<br />

Lösung Alkali zugesetzt, entstehen Hydroperoxidanionen,<br />

die als das wirksame<br />

Agens bei der Bleiche mit Peroxid<br />

angesehen werden. Die Zersetzung<br />

des Wasserstoffperoxids steigt mit zunehmender<br />

Temperatur, zunehmendem<br />

pH-Wert und wird durch Schwermetalle<br />

und leicht oxidierbare Substanzen<br />

katalysiert. Schwermetalle müssen<br />

daher vor dem Bleichprozess maskiert<br />

und die Eigenzersetzung bei der Dosierung<br />

des Wasserstoffperoxids unter<br />

Prozessbedingungen berücksichtigt<br />

werden. Einen optimalen Bleicheffekt<br />

erzielt man bei pH 11, der mit einem<br />

Minimum an Faserschädigung zusammenfällt<br />

und daher meist zur Anwendung<br />

kommt. Andere eingesetzte<br />

Bleichmittel sind z. B. Peressigsäure als<br />

mildes Agens und Natriumdithionit als<br />

reduzierendes Bleichmittel. Es ist günstig,<br />

vor der Bleiche die Faser alkalisch<br />

abzukochen. Dazu kommt gewöhnlich<br />

Natronlauge zum Einsatz [6]. Durch<br />

jedes Bleichverfahren wird die Cellulose<br />

mehr oder weniger abgebaut, was<br />

sich in einer Abnahme des Durchschnittspolymerisationsgrads<br />

(DP) äußert.<br />

Es ist daher nicht beliebig oft zu<br />

wiederholen.<br />

Das Ziel einer guten Bleiche ist es,<br />

einen hohen Weißgrad, eine gute Haltbarkeit<br />

des Weiß und eine gute Saugfähigkeit<br />

der Ware mit geringstmöglicher<br />

Faserschädigung und einer hohen<br />

Wirtschaftlichkeit zu erreichen.<br />

Der mikrobielle<br />

Ligninabbau<br />

Der mikrobielle Ligninabbau ist ein<br />

generell aerober, oxidativer Prozess.<br />

Eine Reihe von Mikroorganismen, sowohl<br />

Pilze als auch Bakterien (Actinomyceten),<br />

besitzen die Fähigkeit, die<br />

Struktur des Lignins chemisch zu modifizieren<br />

[7]; ein substanzieller Abbau<br />

des Lignins verbunden mit seiner Mineralisierung<br />

ist allerdings auf eine einzige<br />

Gruppe von Mikroorganismen beschränkt<br />

- die Basidiomyceten (Ständerpilze).<br />

Innerhalb dieser artenreichen<br />

Pilzklasse haben sich im Laufe der<br />

Evolution zwei ökophysiologische Lebensweisen<br />

entwickelt (Holzabbau und<br />

Streuzersetzung), die einen effektiven<br />

Angriff auf das Ligninpolymer außerhalb<br />

der Zelle (extrazellulär) gewährleisten<br />

[8]. Holzabbau und Streuzersetzung<br />

können zur sogenannten Weißfäule<br />

von Lignozellulosen führen, d. h.<br />

zu einem selektiven Verlust des Lignins,<br />

unter Zurücklassung weißgefärbter


Zellulosefibrillen. Ander and Eriksson<br />

[9] wiesen nach, dass die Oxidation<br />

phenolischer Verbindungen durch<br />

holzabbauende Weißfäulepilze auf extrazelluläre<br />

Oxidoreduktasen (Laccasen,<br />

Peroxidasen) zurückzuführen ist.<br />

Aus Untersuchungen zur Spaltung von<br />

Modellverbindungen und zur Depolymerisation<br />

von Ligninpräparaten wurde<br />

deutlich, dass diese Enzyme verschiedene<br />

Bindungstypen im Lignin<br />

unspezifisch durch Radikalbildung<br />

(Ein-Elektron-Oxidationen) zu spalten<br />

vermögen; sie wurden deshalb als ligninolytische<br />

(oder Lignin-modifizierende<br />

Enzyme) bezeichnet (beispielhaft<br />

in Abbildung 2 der Reaktionsmechanismus<br />

für Manganperoxidase<br />

MnP).<br />

Enzymproduktion und -<br />

optimierung<br />

Hauptziel des von der JenaBIOS GmbH<br />

durchgeführten Teilvorhabens ist die<br />

Herstellung bislang nicht kommerziell<br />

erhältlicher Oxidoreduktasen aus<br />

speziellen Pilzgruppen. Die Enzyme<br />

werden hinsichtlich wesentlicher Reaktionsparameter<br />

charakterisiert und<br />

auf ihre Einsetzbarkeit bei Prozessen<br />

der Carbonisur von Wolle und Baumwollbleiche<br />

erprobt. Für diese Verfahren<br />

der Textilveredlung werden spezielle<br />

Biokatalysatoren benötigt, die<br />

sich durch hohe Spezifität, katalytische<br />

Aktivität und Stabilität auszeichnen;<br />

letztere bezieht sich vor allem auf den<br />

pH-Bereich, die Behandlungstemperatur<br />

und die Anwesenheit organischer<br />

Hilfsmittel. Bisher war die eingeschränkte<br />

Verfügbarkeit derartiger<br />

Enzyme ein Hinderungsgrund für ihren<br />

breiten Einsatz. Da innovative Enzyme<br />

in der konventionellen Prozessführung<br />

zu einer effizienten Kostenreduktion<br />

durch Ressourcenschonung<br />

sowie entscheidend zur Umweltentlastung<br />

beitragen können, ist die<br />

Erprobung des biotechnologischen<br />

Potenzials ligninolytischer Oxidoreduktasen<br />

von großer Bedeutung.<br />

Im Speziellen wurden neuartige Hybrid-<br />

Peroxidasen (HybridP) und<br />

Mangan-Peroxidasen (MnP) für die<br />

Untersuchungen der Projektpartner<br />

zur technischen Einsetzbarkeit produziert.<br />

Die biotechnologische Herstellung<br />

erfolgt nach Aufnahme der<br />

stammspezifischen Bildungskinetik<br />

und Sekretionsoptimierung vornehmlich<br />

in Flüssigfermentation (bis<br />

100 L). Enzymmuster, einschließlich<br />

ihrer natürlichen Mediatoren und niedermolekularenKatalysekomponenten,<br />

werden im Festbettreaktor produziert.<br />

Abb. 4: Abbau des Modellfarbstoffs Poly R-478 mit Hilfe verschiedener<br />

Peroxidasen.<br />

Die eingesetzten Organismen gehören<br />

zu den ökophysiologischen Gruppen<br />

der Streu und Holz besiedelnden Weißfäulepilze.<br />

Die Enzyme dieser Basidiomyceten<br />

lassen aufgrund der besonderen<br />

Habitate wesentliche katalytische Eigenschaften<br />

in Bezug auf die Entfernung<br />

von Vegetabilien und die Delignifizierung<br />

erwarten. Obwohl ihr biochemisches<br />

Potenzial erst seit wenigen Jahren<br />

Gegenstand des wissenschaftlichen<br />

Interesses ist, konnte bereits gezeigt<br />

werden, dass diese Pilzgruppen über<br />

hochaktive Enzymsysteme zum Abbau<br />

persistenter Verbindungen verfügen. Als<br />

zentrales Enzym des degradativen Systems<br />

fungiert die MnP, die u. a. Lignine<br />

und Huminsäuren sowie PAK, Nitro- und<br />

Chloraromaten anzugreifen vermag.<br />

Um die Oxidoreduktasen in technische<br />

<strong>Biokatalyse</strong>prozesse integrieren zu<br />

können, erfolgte zunächst die biochemische<br />

Charakterisierung, wie die Erfassung<br />

von Katalyse- und Prozessparametern.<br />

Die Evaluierung des Lignin abbauenden<br />

und spaltenden Potenzials<br />

wurde in Absprache mit den Projektpartnern<br />

durchgeführt.<br />

Im Einzelnen wurden folgende Arbeitsschritte<br />

durchgeführt:<br />

– Analyse des Aktivitätsprofils im Kulturüberstand<br />

und im Kulturextrakt,<br />

– Erstellung von Enzymbildungskinetiken<br />

in Abhängigkeit von Kultivierungsparametern<br />

und Induktionsfaktoren,<br />

– Charakterisierung der Biokatalysatoren,<br />

– Produktion und Isolierung vielversprechender<br />

Enzyme im Labormaßstab<br />

und<br />

– Upscaling des Herstellungsprozesses<br />

unter Einsatz spezieller Fermentationstechniken.<br />

Enzymkatalysierte<br />

Baumwollbleiche<br />

Ziel dieses Teilprojekts ist es, die Möglichkeiten<br />

für den Einsatz von Oxido-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

117<br />

reduktasen für die enzymatische Bleiche<br />

von Baumwolle zu bestimmen.<br />

Dabei sollen sowohl kommerziell erhältliche,<br />

als auch bei JenaBIOS und<br />

an der TU Dresden neu isolierte Enzyme<br />

mit ungewöhnlichen Stabilitäten<br />

zum Einsatz kommen. Durch den Einsatz<br />

von Enzymen sollen die zurzeit industriell<br />

benötigten Bleichchemikalien<br />

Natronlauge und Wasserstoffperoxid<br />

drastisch reduziert und damit<br />

eine erhebliche Reduktion der Salzfracht<br />

im Abwasser sowie eine Wassereinsparung<br />

erreicht werden.<br />

Einsatz hydrolytischer<br />

Enzyme<br />

Enzymreaktionen an Baumwolle können<br />

durch eine Vielzahl von Faktoren<br />

beeinflusst werden, hierzu zählt insbesondere<br />

die Zugänglichkeit des Substrats<br />

für das Enzym. Der enzymatische<br />

Angriff kann negativ beeinflusst werden<br />

durch<br />

– der Baumwolle anhaftende hydrophobe<br />

Wachse und Fette und<br />

– für die raumbeanspruchenden Enzyme<br />

zu kleine interfibrilläre Zwischenräume<br />

der Baumwollfaser.<br />

Die Folge ist, dass die zu oxidierenden<br />

Substanzen vom Enzym gar nicht<br />

erreicht werden. Die Zugänglichkeit<br />

der Baumwolle für Enzyme kann entweder<br />

durch den Einsatz von Netzmitteln<br />

oder durch Entfernung der hydrophoben<br />

Substanzen verbessert werden.<br />

Die Benetzbarkeit wird mit einem standardisierten<br />

Tropfentest überprüft. Die<br />

Einsinkzeit eines Tropfens muss für<br />

technische Zwecke unter 7 s liegen.<br />

Bei der Untersuchung verschiedener<br />

Enzymkombinationen erwies sich der<br />

simultane Einsatz von Pectinase, Hemicellulase<br />

und Xylanase bei pH 4,5 am<br />

effektivsten. Es können Einsinkzeiten<br />

beim Tropfentest von unter einer Sekunde<br />

sogar ohne zusätzliches Netzmittel<br />

erreicht werden (Abb. 3), dabei gilt<br />

es jedoch, Behandlungsdauer und -<br />

temperatur weiter zu optimieren (derzeit<br />

20 h, 40°C). Besonders hervorzuheben<br />

ist, dass diese Enzymkombination<br />

im pH-Wert mit den im Rahmen des<br />

Projekts untersuchten Peroxidasen<br />

kompatibel ist und demnach als ein kostengünstigeres<br />

einstufiges Verfahren in<br />

Betracht gezogen werden kann.<br />

Einsatz oxidativer Enzyme<br />

Versuche zum Einsatz verschiedener<br />

oxidativer Enzyme auf Baumwollmaschenware<br />

und -kardenband haben<br />

gezeigt, dass in diesen Behandlungen<br />

im Vergleich zu den entsprechenden<br />

Blindbehandlungen keine Erhöhung<br />

des Weißgrads erzielt werden kann.<br />

Teilweise wurde sogar eine durch die<br />

Behandlung hervorgerufene Farbvertiefung<br />

des Substrats beobachtet, die im<br />

Falle von Mn-abhängigen Enzymen<br />

möglicherweise auf die Bildung von<br />

Braunstein auf der Ware zurückzuführen<br />

ist. Dieses Ergebnis ist unabhängig<br />

von der eingesetzten Enzymkombination.<br />

Um die Wirkung der zu untersuchenden<br />

Peroxidasen an Lignin an einem<br />

vereinfachten System zu überprüfen,<br />

wurde daher mit löslichen Modellverbindungen<br />

gearbeitet. Zum Einsatz kamen<br />

Poly R-478, ein Polymer-gebundener<br />

Farbstoff, dessen Entfärbung<br />

photometrisch verfolgt werden kann<br />

und der in der Literatur als Lig-nin-Modell<br />

beschrieben wird, und lösliches<br />

Lignin. Die Ergebnisse der Behandlungen<br />

von Poly R-478 sind in Abbildung<br />

4 gezeigt.<br />

Während die Hybrid-Peroxidase aus<br />

B. adusta und Baylase Poly R-478 vollständig<br />

entfärben, wird bei Lignin eine<br />

Farbvertiefung beobachtet. Dies kann<br />

auf eine Reaktion zwischen Enzym und<br />

Lignin zurückgeführt werden, die aber<br />

nicht zu einer Entfärbung führt. Dieser<br />

Effekt kann durch den Abbaumechanismus<br />

phenolischer Strukturen bei<br />

der enzymatischen Delignifizierung erklärt<br />

werden. In einem ersten Oxidationsschritt<br />

werden chinoide Systeme<br />

gebildet, die häufig eine braune Farbe<br />

besitzen. Des Weiteren ist bekannt, dass<br />

die genannten Enzyme auch in der Lage<br />

sind, Ligninbausteine zu polymerisieren<br />

und auf diese Weise zu einer Farbvertiefung<br />

beitragen könnten.<br />

Daraus kann gefolgert werden, dass<br />

eine Reaktion zwischen Enzym und Lignin<br />

auch an der Baumwolle denkbar<br />

ist, was die dabei beobachtete Farbvertiefung<br />

erklärt. Dies legte eine Erweiterung<br />

der Untersuchungen auf den<br />

Einfluss von Cofaktoren mit dem Ziel<br />

des weiteren Ligninabbaus nahe.


118 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Enzymkatalysierter Abbau<br />

von Vegetabilien in Wolle<br />

Ziel dieses Teilbereichs ist es, mit Hilfe<br />

der enzymkatalysierten Oxidation von<br />

Vegetabilien in Wolle, die bei der klassischen<br />

Carbonisur eingesetzten Chemikalienmengen<br />

zu reduzieren bzw.<br />

vollständig zu ersetzen.<br />

Durch die Anwendung von Oxidoreduktasen<br />

(vorwiegend MnP und Laccasen)<br />

wird ein bereits in der Papierherstellung<br />

erprobtes Verfahren für die<br />

Wollindustrie nutzbar gemacht. Unterschiedliche,<br />

aus belasteten Wollen und<br />

von einer Wollkämmstrecke stammende<br />

Vegetabilienarten (Grassamen und<br />

Ringelkletten, Abb. 1) wurden isoliert<br />

und mit definierten Enzymen bzw. Enzymcocktails<br />

isoliert behandelt, um den<br />

Abbaugrad der einzelnen Vegetabilien<br />

unter festgelegten Reaktionsbedingungen<br />

genau zu bestimmen. Sowohl die<br />

anteilmäßig am stärksten auftretenden<br />

Grassamen als auch die Ringelkletten<br />

wurden als homogenes Ausgangssubstrat<br />

eingesetzt.<br />

Die Zellwände höherer Pflanzen sind<br />

aus Cellulose, Lignin und Polyosen auf-<br />

ÖKOEFFIZIENZ<br />

gebaut. Um einen Abbau der Vegetabilien<br />

erzielen zu können, muss einerseits<br />

ein Angriff der Polysaccharide über hydrolytische<br />

Prozesse und andererseits an<br />

dem für die Verholzung des pflanzlichen<br />

Materials verantwortlichen Lignin auf<br />

oxidativem Wege erzielt werden. Letztere<br />

Komponente der Vegetabilien, die insbesondere<br />

für die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit<br />

von Ringelkletten verantwortlich<br />

ist, liegt in vielen Pflanzenteilen<br />

eng vergesellschaftet mit Xylan vor. Um<br />

die Zugänglichkeit des Lignins für die<br />

oxidativen Enzyme zu verbessern, wurde<br />

daher ergänzend der Einsatz von Xylanasen<br />

in den Behandlungen untersucht.<br />

Zum Abbau der Vegetabilien kamen sowohl<br />

oxidative Enzyme der Projektpartner<br />

JenaBIOS GmbH und TU Dresden<br />

als auch kommerziell erhältliche hydrolytische<br />

Enzyme (vorwiegend Xylanasen)<br />

zum Einsatz. Die unterschiedlichen Enzyme<br />

wurden sowohl separat als auch<br />

in Kombination eingesetzt.<br />

Zur Beurteilung des enzymkatalytisch<br />

bewirkten Modifizierungsgrads<br />

der Vegetabilien wurden verschiedene<br />

analytische Methoden angewandt.<br />

Nach Inkubation der Vegetabilien mit<br />

hydrolytischen Enzymen wurde die<br />

Menge der in die Flotte freigesetzten<br />

reduzierenden Zucker [10] sowie der<br />

Gewichtsverlust der Vegetabilien und<br />

somit deren Abbaugrad bestimmt.<br />

Durch die im Rahmen des Projekts erprobten<br />

Enzymbehandlungen erfolgt<br />

überwiegend ein Angriff auf die Polysaccharid-Komponente<br />

der pflanzlichen<br />

Substrate, wohingegen die verholzten<br />

Bestandteile nahezu unverändert<br />

bleiben. Dies spiegelt sich in den<br />

unterschiedlichen Behandlungserfolgen<br />

an Polysaccharid-reichen Grassamen<br />

im Vergleich zu denen an Ringelkletten<br />

wider.<br />

Literatur<br />

[1] Milnthorpe, E.J., Aust. Cent. Wool<br />

Committee Testing Ho. (1943).<br />

[2] Nitschke, G., Textilpraxis 32 (1977),<br />

24-28.<br />

[3] Schiecke, H.E., Wolle als textiler Rohstoff,<br />

Schiele & Schön GMBH, Berlin<br />

(1979).<br />

[4] Stöckigt, U., Döcke, W., Glass, H.,<br />

Heinze, W., Köhler, E., Kuhrt, M.,<br />

Schmerler, C.-J., Appretur (1989).<br />

Ökoeffizienz-Bewertung<br />

in der Prozessentwicklung<br />

[5] Stöhr, R., Melliand Textilberichte 11<br />

(1995)1010.<br />

[6] Ebner, G, Schelz, D., Textilfärberei und<br />

Farbstoff. Springer Verlag, Berlin<br />

(1989).<br />

[7] Eriksson, K.-E. L., Enzyme application<br />

in fiber processing, ACS symposium<br />

series, ISSN 0097-6156; 687, San<br />

Francisco (1997), 2–14.<br />

[8] Tanesaka, E., Masuda, H., Kinugawa,<br />

K., Mycologia 85 (1993), 347-354.<br />

[9] Ander, P., Eriksson K.-E., Arch. Microbiol.<br />

109 (1976), 1-8.<br />

[10] Analytische Bestimmungsmethode:<br />

Betriebsinterner Nachweis reduzierender<br />

Zucker der Firma Extrakt Chemie<br />

GmbH & Co, Stadthagen.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Elisabeth Heine<br />

Deutsches Wollforschungsinstitut an<br />

der RWTH Aachen e.V.<br />

Veltmanplatz 8<br />

D-52062 Aachen<br />

Tel.: 0241-4469 129<br />

Fax: 0241-4469 100<br />

eMail: heine@dwi.rwth-aachen.de<br />

Web: www.dwi.rwth-aachen.de<br />

� Arno Biwer1 , Pascal Zuber2 , Prof. Dr. Klaus Bellmann2 , Dr. Dieter Sell3 , Peter Gebhart3 , Prof. Dr. Elmar Heinzle1 1 2 3 Technische Biochemie, Universität des Saarlandes, Lehrstuhl für ABWL und Produktionswirtschaft, Universität Mainz, AG Bioverfahrenstechnik,<br />

Dechema e.V., Frankfurt<br />

Frühe Entwicklungsphasen neuer Verfahren sind entscheidend für die späteren Produktionskosten und die entstehenden Umweltbelastungen. Durch die<br />

Berücksichtigung von Ökoeffizienz-Aspekten in der Prozessentwicklung können ökologisch und ökonomisch optimierte Verfahren erreicht werden, die<br />

sich durch gute Marktchancen und geringe Umweltbelastungen auszeichnen.<br />

Keywords: Ökoeffizienz, Ökologische Bewertung, Ökonomische Bewertung, Nachhaltigkeit, Prozessentwicklung, Cyclodextrin, Oxidative Enzyme.<br />

Einleitung<br />

Vom Einsatz biotechnologischer Verfahren<br />

wird oft eine Verbesserung industrieller<br />

Prozesse hin zu einer nachhaltigeren<br />

Entwicklung, d. h. zu kostengünstigeren,<br />

ökologisch optimierten<br />

und sozialverträglichen Prozessen,<br />

erwartet. In frühen Phasen der Prozessentwicklung<br />

wird bereits ein großer<br />

Teil der später bei der Produktion<br />

entstehenden Kosten und der später<br />

entstehenden Umweltbelastungen fest-<br />

gelegt [1]. Es ist deshalb wichtig, die<br />

Prozesse bereits in diesen Phasen ökologisch<br />

und ökonomisch, also hinsichtlich<br />

ihrer Ökoeffizienz, zu evaluieren.<br />

Im Gegensatz zu den oft vorgenommenen<br />

retrospektiven Bewertungen<br />

steht man bei der integrierten Prozessentwicklung<br />

vor zwei Problemen:<br />

Zum einen sind meist erst wenige der<br />

relevanten Daten vorhanden, die oft<br />

noch mit einer hohen Unsicherheit<br />

behaftet sind. Zum anderen müssen die<br />

Ergebnisse in relativ kurzer Zeit gelie-<br />

fert werden, um als Entscheidungshilfe<br />

in der Prozessentwicklung dienen<br />

zu können. Die hier vorgestellte Methode<br />

erlaubt es, aufbauend auf den<br />

in frühen Entwicklungsphasen vorhandenen<br />

Prozessdaten, eine schnelle und<br />

umfassende ökologische und ökonomische<br />

Bewertung vorzunehmen.<br />

Methodik<br />

Die Bewertung erfolgt in zwei<br />

Schritten. Im ersten Schritt werden<br />

die bereits vorhandenen Daten im<br />

Entwicklungsprojekt erfasst und<br />

fehlende Daten durch Modellbildung<br />

und Simulation ergänzt. Im<br />

zweiten Schritt werden die so ermittelten<br />

Sachbilanzen nach ökologischen<br />

und ökonomischen Kriterien<br />

bewertet. Die Ergebnisse dienen<br />

dann als Entscheidungshilfe im Entwicklungsprozess<br />

(siehe Abb. 1).<br />

Dieses Vorgehen wird im Verlauf der<br />

Prozessentwicklung iterativ wiederholt.


Datenbeschaffung und<br />

-generierung<br />

Je besser die Datengrundlage, umso<br />

umfassender und präziser werden die<br />

Ergebnisse der Bewertung sein. Daher<br />

ist es wichtig, eine breite Datengrundlage<br />

zu schaffen. Hierzu werden zunächst<br />

alle im Entwicklungsprojekt vorhandenen<br />

relevanten Daten erfasst.<br />

Dies kann durch die Verwendung eines<br />

Fragebogens unterstützt werden.<br />

Parallel erfolgt eine umfangreiche Literatur-<br />

und Patentrecherche.<br />

Die so ermittelten Prozessdaten sind<br />

jedoch meist für eine Bewertung nicht<br />

ausreichend, da in frühen Entwicklungsphasen,<br />

insbesondere für nachgeordnete<br />

Schritte wie die Produktaufreinigung,<br />

nur lückenhafte Informationen<br />

vorliegen. Durch die Modellierung<br />

und Simulation des Verfahrens können<br />

fehlende Daten abgeschätzt und die<br />

Datengrundlage entscheidend verbessert<br />

werden (siehe Abb. 2). Auf den vorhandenen<br />

Prozessdaten aufbauend<br />

wird dabei ein Modell des erwarteten<br />

Produktionsverfahrens erstellt. Dabei<br />

wird zunächst das Verfahrensschema<br />

des erwarteten Produktionsprozesses<br />

ermittelt. Dieses Verfahrenschema wird<br />

im nächsten Schritt in einer Simulationssoftware<br />

abgebildet. Dort werden<br />

für jeden Prozessschritt die notwendigen<br />

Parameter definiert und Simulationen<br />

des Modells durchgeführt. Aufgrund<br />

der beschränkten Datengrundlage<br />

ist man bei der Definition der Prozessparameter<br />

teilweise auf Abschätzungen<br />

angewiesen.<br />

Aus den Simulationen erhält man die<br />

Quantifizierung der wichtigsten Stoffströme<br />

und eine Sachbilanz, die sowohl<br />

die Input- und Outputstoffe als auch<br />

den Energiebedarf des Prozesses beschreibt.<br />

Diese Sachbilanz bildet die<br />

Grundlage für die ökologische und<br />

ökonomische Bewertung.<br />

Ökologische Bewertung<br />

Die in der Sachbilanz ermittelten Mengen<br />

der Input- und Outputstoffe werden<br />

zunächst auf die funktionale Einheit des<br />

Verfahrens bezogen. Der so erhaltene<br />

„Mass Index“ sagt aus, wie viel eines<br />

Inputstoffs pro funktioneller Einheit, z.<br />

B. 1 kg Endprodukt, verbraucht wird<br />

bzw. wie viel eines Outputstoffs pro<br />

funktioneller Einheit gebildet wird.<br />

Für eine detaillierte ökologische Bewertung<br />

müssen jedoch die Mengen<br />

der einzelnen Stoffe und ihre Umweltrelevanz<br />

zusammengeführt werden.<br />

Basierend auf den Stoffeigenschaften<br />

wird hierzu ein „Environmental Factor“<br />

definiert, der als Wichtungsfaktor dient.<br />

Er ist ein Maß für die potenzielle Umweltgefährdung,<br />

die von dem betrachteten<br />

Stoff ausgeht. Der Environmental<br />

Factor wird für Input- und Outputstoffe<br />

getrennt bestimmt (siehe Abb. 3).<br />

Jeder Inputstoff wird nach vier<br />

Schwerpunkten bewertet: Die Ressourcenverfügbarkeit,<br />

die mit seiner Bereitstellung<br />

verbundenen Umweltbelastungen<br />

(Grey Inputs), die negative Wirkung<br />

auf Organismen und das Stoffrisiko.<br />

Die negative Wirkung auf Organismen<br />

und das Stoffrisiko werden<br />

auch zur Bewertung der Outputstoffe<br />

verwendet. Das Stoffrisiko berücksichtigt<br />

das Potenzial des Stoffs im Prozess<br />

Störungen zu verursachen, z. B. durch<br />

die Bildung zündfähiger Gemische oder<br />

einen niedrigen Flammpunkt. Die Wirkung<br />

auf Organismen betrachtet vor allem<br />

die akute und chronische Toxizität<br />

des Stoffs. Die Outputstoffe werden darüber<br />

hinaus auch nach ihrer Wirkung<br />

auf die Umweltkompartimente Luft und<br />

Wasser/Boden untersucht. Hier spielen<br />

Aspekte wie Ozonabbau und Treibhauseffekt<br />

(Luft) oder Eutrophierung (Wasser/Boden)<br />

eine Rolle.<br />

In jeder betrachteten Kategorie wird<br />

mit einer einfachen dreistufigen ABC-<br />

Klassifizierung festgelegt, ob der Stoff<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

119<br />

Abb. 1: Regelkreis<br />

der ökologischökonomischen<br />

Bewertung in der<br />

Prozessentwicklung.<br />

ein geringes, mittleres oder hohes Belastungspotenzial<br />

besitzt. Im nächsten<br />

Schritt werden den drei Klassen A, B<br />

und C Zahlenwerte zugeordnet und die<br />

Zahlenwerte aller relevanten Kategorien<br />

zum Environmental Factor des Stoffs<br />

aggregiert.<br />

Die Massenanteile der Input- und<br />

Outputstoffe in der Sachbilanz (Mass<br />

Index) werden mit den ermittelten<br />

Wichtungsfaktoren (Environmental<br />

Factor) multipliziert. Dadurch erhält<br />

man den so genannten „Environmental<br />

Index“. Durch den Vergleich der Environmental<br />

Indices eines Verfahren<br />

können die Stoffe identifiziert werden,<br />

die aus Umweltsicht die größte Bedeutung<br />

haben. Folglich liegt in einer Reduzierung<br />

dieser Stoffe auch das größte<br />

Potenzial für Prozessverbesserungen.<br />

Addiert man die Environmental Indices<br />

aller Input- oder Outputstoffe eines<br />

Verfahrens, erhält man den Environmental<br />

Index des Prozesses. Er<br />

kann dazu verwendet werden, alternative<br />

Prozesse oder Prozessschritte zu<br />

vergleichen. Parallel zur Stoffbewertung<br />

erfolgt auch die Abschätzung des Energieverbrauchs<br />

des Verfahrens. Er wird<br />

ebenfalls in die Bewertung des Prozesses<br />

einbezogen.<br />

Abb. 2: Verbesserung der Datengrundlage durch Modellbildung und Simulation<br />

in der Prozessentwicklung.<br />

Ökonomische Bewertung<br />

Ausgangspunkt der ökonomischen<br />

Bewertung ist ein Prozessmodell, in<br />

dem Rohstoffe in einem oder mehreren<br />

Transformations- und Aufreinigungsschritten<br />

(in Sinne einer Black<br />

box) in die gewünschten Endprodukte<br />

umgewandelt werden. Insofern basiert<br />

die ökonomische Bewertung auf<br />

der qualitativen und quantitativen<br />

Sachbilanz der beteiligten Stoffströme.<br />

Da zu Beginn einer Entwicklung in<br />

der Regel nur wenige Informationen<br />

über die konkrete Produktionsanlage<br />

vorliegen, ist es nicht möglich, die<br />

dazugehörigen Apparaturen und baulichen<br />

Elemente sowie die Kosten hierfür<br />

in der Frühphase der Entwicklung<br />

hinreichend genau abzuschätzen. Aus<br />

diesem Grund stützt sich die Bewertung<br />

in dieser Situation zunächst auf<br />

leicht ermittelbare ökonomische<br />

Kennzahlen, wie z. B. verschiedene variable<br />

Kostenbestandteile.<br />

Die Bewertungselemente lassen<br />

sich zwei logischen Ebenen zuordnen.<br />

Zum einen kann eine quantitative<br />

Wirtschaftlichkeitsebene identifiziert<br />

werden, zu der die monetär messbaren<br />

Bereiche zählen. Zum anderen<br />

darf auch die qualitative Risikoebene,<br />

zu der verschiedene ökonomisch<br />

relevante Risikoaspekte gerechnet<br />

werden, nicht vernachlässigt werden.<br />

Die für die ökologische Bewertung<br />

gebildeten Massenindizes auf der Inputseite<br />

der Sachbilanz werden mit jeweiligen<br />

Marktpreisen bewertet. Die<br />

Summe dieser Werte stellt als Bestandteil<br />

der variablen Stückkosten<br />

einen ersten Anhaltspunkt für die<br />

Wirtschaftlichkeitsbewertung dar. Die<br />

Stoffe auf der Outputseite (bis auf das<br />

Endprodukt selbst) stellen zu entsorgende<br />

Abfallstoffe dar, sofern sie nicht<br />

recycelt und in diesem oder anderen<br />

Herstellungsprozessen verwendet<br />

werden können. Die dazugehörigen<br />

Massenindizes müssen mit entsprechenden<br />

Abfallkosten, je nach Art der<br />

Entsorgung (Abwasser über Kläranlage,<br />

Sonderdeponie etc.), bewertet<br />

werden. Weiter sind die für die entsprechenden<br />

Verfahrensschritte notwendigen<br />

Energiebedarfe festzustellen<br />

und ihrer Art nach (Strom,<br />

Dampf, etc.) mit Marktpreisen zu bewerten.<br />

Diesen Kostenblöcken muss das Erlöspotenzial<br />

des Endprodukts gegenübergestellt<br />

werden. Bei neuartigen<br />

Produkten stellt die Summe dieser<br />

Kosten eine Untergrenze für mögliche<br />

Verkaufspreise dar. Sofern Marktinformationen,<br />

insbesondere Preisinformationen,<br />

vorliegen, kann der


120 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

Stückdeckungsbeitrag für dieses Verfahren<br />

ermittelt werden.<br />

Auf der Risikoseite werden Beschaffungs-,<br />

Absatz- und Umfeldrisiko unterschieden,<br />

die jeweils die Ausprägungen<br />

gering, mittel, hoch und sehr hoch<br />

aufweisen können. Das Beschaffungsrisiko<br />

wirkt sich auf die Herstellkosten<br />

aus. Aus diesem Grund werden die variablen<br />

Stückkosten je nach Risikoausprägung<br />

mit unterschiedlichen Faktoren<br />

multipliziert, um die mögliche<br />

Bandbreite dieser Kosten zu ermitteln.<br />

Das Absatzrisiko wiederum wirkt sich<br />

über Schwankungsbreiten des Endproduktpreises<br />

auf die ökonomische Bewertung<br />

aus. Das Umfeldrisiko spielt<br />

bei biotechnologischen Verfahren eine<br />

große Rolle und kann Wirkungen sowohl<br />

auf der Kosten- als auch auf der<br />

Erlösseite entfalten. Ergebnis des ökonomischen<br />

Bewertungsprozesses ist ein<br />

Wirtschaftlichkeits- und Risikoprofil<br />

des betrachteten Verfahrens, in dem<br />

beide Bewertungsebenen zusammengefasst<br />

sind.<br />

Fallbeispiele<br />

Die Anwendung der Methode wird anhand<br />

zweier Fallbeispiele aus dem<br />

DBU-Verbund „<strong>Biokatalyse</strong>“ gezeigt,<br />

die in dieser Ausgabe in eigenen Artikeln<br />

näher beschrieben sind.<br />

α-Cyclodextrin<br />

Cyclodextrine (CD) sind zyklische Oligosaccharide<br />

bestehend aus Glucoseresten,<br />

die über α-1,4-glykosidische<br />

Bindungen verbunden sind. Nach der<br />

Anzahl von Glucoseresten pro Molekül<br />

unterscheidet man α-, β- und γ-CD mit<br />

6, 7 bzw. 8 Glucoseresten pro Molekül.<br />

Alle drei Typen werden heute industriell<br />

hergestellt und in der Lebensmittel-,<br />

Chemie-, Pharma- und Textilindustrie<br />

eingesetzt. Cyclodextrine haben<br />

einen zylinderförmigen Aufbau mit<br />

einer hydrophoben Innen- und einer<br />

hydrophilen Außenseite. Dadurch können<br />

sie Einschlusskörper mit vielen hydrophoben<br />

Verbindungen bilden und<br />

so deren physikalische und chemische<br />

Eigenschaften verändern [2].<br />

Zur Herstellung von α-Cyclodextrin<br />

wird Stärke als Rohstoff verwendet.<br />

Zunächst wird die Stärke mit Hilfe von<br />

α-Amylase zu Dextrin abgebaut. Nach<br />

der Stärkehydrolyse erfolgt die eigentliche<br />

Cyclodextrinbildung, die durch<br />

die Cyclodextringlycosyl-Transferase<br />

(CGTase) katalysiert wird. Innerhalb<br />

des DBU-Verbunds „<strong>Biokatalyse</strong>“ werden<br />

im Projekt „Hochwertige Kohlenhydrate“<br />

neue Enzyme mit veränderten<br />

Eigenschaften zur α-Cyclodextrinher-<br />

Abb. 3: Wirkungsklassen bei der Bestimmung des Environmental Factors<br />

von Input- und Outputstoffen.<br />

stellung entwickelt. Um die Auswirkungen<br />

dieser neuen Enzyme auf den Produktionsprozess<br />

abschätzen zu können,<br />

wurde das Verfahren modelliert,<br />

simuliert und bewertet. In der industriellen<br />

Produktion wird überwiegend das<br />

so genannte Solventverfahren verwendet.<br />

Hierbei lenkt ein organischer Komplexbildner<br />

die Enzymreaktion. Der<br />

Komplexbildner und das α-CD bilden<br />

einen Komplex und fallen aus. Dadurch<br />

wird in der Gleichgewichtsreaktion<br />

kontinuierlich α-CD abgezogen. Eine<br />

typische Prozessabfolge ist in Abbildung<br />

4 gezeigt.<br />

Das erstellte Modell geht von einem<br />

Reaktorvolumen von 10 m 3 und der<br />

Produktion von 1,5 t α-Cyclodextrin<br />

aus. Das Verfahren erreicht eine Ausbeute<br />

von 47%. Dabei werden etwa 2<br />

kg Rohstoffe/kg Produkt und 13 kg<br />

Wasser/kg Produkt benötigt (Mass Index).<br />

Der allergrößte Teil der Abfälle<br />

liegt als Abwasser vor, das mit leicht<br />

abbaubaren organischen Verbindungen<br />

belastet ist. Der Energiebedarf beträgt<br />

im Modell etwa 18 MJ/kg Produkt.<br />

Die Wasserdampfdestillation zur Abtrennung<br />

des Decanols und die Kristallisation<br />

sind dabei die energieintensivsten<br />

Schritte.<br />

Die Environmental Indices bewerten<br />

die Umweltrelevanz der Input- und Outputstoffe.<br />

Auf der Inputseite dominiert<br />

die Stärke aufgrund ihrer großen Masse<br />

und daneben das Decanol (Komplexbildner).<br />

Auf der Outputseite haben die<br />

leicht abbaubaren organischen Verbindungen<br />

(Glucose, Maltose, Dextrin,<br />

Produktverlust etc.) eine größere Bedeutung,<br />

aber auch das Decanol spielt<br />

eine Rolle. Die Bedeutung des Decanols<br />

kann durch ein weitgehendes Recycling<br />

deutlich verringert werden. Eine Reduzierung<br />

der organischen Abfallstoffe ist<br />

letztlich nur durch eine höhere Ausbeute<br />

möglich. Grundsätzlich zeigt die ökologische<br />

Bewertung eine relativ geringe<br />

Umweltbelastung durch das Verfahren.<br />

Dabei wirkt sich das Verfahren vor<br />

allem auf die Umweltkompartimente<br />

Wasser und Boden aus, während die<br />

Wirkung auf das Umweltkompartiment<br />

Luft, die direkte Beeinträchtigung von<br />

Organismen und Sicherheitsaspekte<br />

kaum eine Rolle spielen.<br />

Mit Hilfe von Sensitivitätsanalysen<br />

wurde die möglichen Auswirkungen<br />

neuer Enzyme untersucht. Die durchgeführten<br />

Analysen zeigen, dass der<br />

Einfluss der Reaktionsdauer gering ist<br />

und die Startkonzentration der Stärke<br />

über 20% liegen muss. Die Verwendung<br />

von thermostabilen CGTasen und<br />

die damit verbundenen Prozessmodifikationen<br />

bringen einige Vorteile für<br />

die Verfahren, vor allem wird der Energie-<br />

und Kühlbedarf des Reaktors<br />

deutlich reduziert. Das größte Potenzial<br />

zur Prozessverbesserung liegt zum<br />

einen in einer Erhöhung der Ausbeute<br />

und der damit verbundenen Reduzierung<br />

des Rohstoffbedarfs und des Anfalls<br />

organisch belasteter Abwässer und<br />

Abb. 4: Verfahrensschema eines<br />

Solventverfahrens zur Herstellung<br />

von a-Cyclodextrin.<br />

zum anderen in einer Energieeinsparung<br />

durch die Erhöhung der Produktkonzentration<br />

oder durch eine weniger<br />

energieintensive Abtrennung des<br />

Wassers in der Aufreinigung.<br />

Bei der ökonomischen Bewertung<br />

werden sämtliche Inputstoffe mit<br />

Marktpreisen bewertet. Der Preis für<br />

die CGTase wird mit Hilfe eines Prozessmodells,<br />

in dem die Herstellung<br />

simuliert wird, abgeschätzt. Die mit<br />

weniger als 10% an der Massenbilanz<br />

(inkl. Wasser) beteiligte Stärke macht<br />

mit weitem Abstand den größten Kostenfaktor<br />

auf der Rohstoffseite aus. Ein<br />

deutlich geringerer Anteil der gesamten<br />

Rohstoffkosten fällt auf die α-<br />

Amylase. Die Kosten für Decanol, CG-<br />

Tase und Wasser sind nahezu unerheblich.<br />

Die hauptsächlich flüssigen Abfallstoffe<br />

können direkt über das Abwasser<br />

entsorgt werden, sodass deren Kostenanteil<br />

vernachlässigbar gering ist.<br />

Zwar werden signifikante Kosten für<br />

Strom, Dampf und Kühlwasser ermittelt,<br />

die jedoch im Vergleich zu den<br />

Rohstoffkosten nicht ins Gewicht fallen.<br />

So betragen die Kosten für elektrische<br />

Energie lediglich ca. 0,03 C/kg. Insgesamt<br />

dominieren die Rohstoffkosten<br />

mit ca. 86% die variablen Kosten.<br />

Der Cost Mass Index [3] gibt das<br />

Verhältnis von Rohstoffkosten und<br />

(möglichem) Umsatz an und beträgt<br />

bei diesem Verfahren ca. 0,1. Um also<br />

α-CD im Wert von 100 C herzustellen<br />

ist ein Rohstoffeinsatz im Wert von 10<br />

C notwendig.<br />

Um eine vollständige Bewertung vor<br />

dem Hintergrund der Nachhaltigkeit<br />

vorzunehmen, sind auch investitionsabhängige<br />

Kosten zu berücksichtigen.<br />

Abbildung 5 zeigt bei entsprechenden<br />

Annahmen bzgl. Anlagenspezifikation,<br />

Abschreibungen, Zinsen etc. den Verlauf<br />

der Umsatzrendite (Gewinn/Umsatz)<br />

in Abhängigkeit des Marktpreises<br />

für α-CD.<br />

Oxidative Enzyme in der<br />

Textilindustrie<br />

Das Forschungsprojekt „Oxidative Enzyme<br />

in der Textilindustrie“ im Verbund<br />

„<strong>Biokatalyse</strong>“ beschäftigt sich mit dem<br />

Einsatz oxidativer Enzyme in zwei Verfahrensschritten<br />

der Textilherstellung<br />

bzw. -veredlung, der Bleiche von Baumwolle<br />

und der Carbonisur von Wolle.<br />

Diese zwei Verfahren werden in unterschiedlichen<br />

Bereichen der textilen<br />

Wertschöpfungskette genutzt. Sie sind<br />

jedoch beide sehr chemikalien- und<br />

energieintensiv. Im Projekt sollen alternative<br />

Verfahren für beide Prozesse<br />

entwickelt werden, die jeweils auf dem<br />

Einsatz von oxidativen Enzymen anstatt


der bisher eingesetzten verschiedenen<br />

Chemikalien basieren [4].<br />

Bleiche von Baumwolle<br />

Insbesondere der Prozess der Bleiche<br />

von Baumwolle wurde schon früh als<br />

ein potenzielles Einsatzgebiet biotechnologischer<br />

Erkenntnisse in der Textilindustrie<br />

erkannt. Für Textilunternehmen<br />

können biotechnische Anwendungen<br />

bei erfolgreicher Verfahrenssubstitution<br />

Minderungen des Ressourceneinsatzes,<br />

Verringerung/Vermeidung<br />

von Emissionen und somit Kostensenkungen<br />

bedeuten [5].<br />

Baumwolle besteht zu 90-95 % aus<br />

Cellulose sowie aus Baumwollfetten<br />

und -wachsen, Ligninresten, Proteinen,<br />

Pektinen und Mineralstoffen. Je nach<br />

regionaler Herkunft kann Baumwolle<br />

weiß, gelb oder braun gefärbt sein. Insbesondere<br />

gelb- und braungefärbte<br />

Baumwolle machte in der Vergangenheit<br />

den Einsatz von Hypochlorit in der<br />

textilen Vorbehandlung notwendig, um<br />

bei nachfolgenden Färbevorgängen<br />

eine einheitliche Färbung von Garn<br />

oder Flächentextil zu erreichen. Heute<br />

wird Wasserstoffperoxid eingesetzt, um<br />

die textilen Eigenschaften Weißgrad,<br />

Saugfähigkeit, Netzbarkeit und geringe<br />

Faserschädigung in ausreichendem<br />

Maße zu gewährleisten.<br />

Ein alternativer enzymatischer Prozess,<br />

der durch reduzierten Energieund<br />

Chemikalieneinsatz charakterisiert<br />

sein sollte, muss sich an dem etablierten<br />

Prozess der Bleiche mittels Wasserstoffperoxid<br />

messen lassen. Daher wurde<br />

der etablierte Prozess der Peroxidbleiche<br />

analysiert um eine Benchmark<br />

für den zu entwickelnden Alternativprozess<br />

zu setzen. In einen typischen<br />

Bleichprozess gehen neben Energie<br />

und Wasser verschiedene Chemikalien<br />

ein, die sich mit dem Wasser zu einer<br />

Flotte im Flotten-Verhältnis von ca. 1:20<br />

(Ware:Flotte) verbinden. Für diese Ressourcen<br />

wurden die Kostensätze für<br />

Energie und Wasser ermittelt, da diese<br />

unmittelbar über die betriebliche Kostenrechnung<br />

in die Plankosten und<br />

mögliche Rechnungen der Kosten je<br />

Stunde Bleichprozess einfließen.<br />

Die aggregierten Plan-Kosten der<br />

Kostenstelle, in der dieser Prozess<br />

durchgeführt wird, betragen 970.000<br />

C p.a. Bei einer Plan-Leistung von<br />

31.200 h ergeben sich Plankosten von<br />

31 C/h. Bezogen auf die reale Dauer<br />

eines Bleichprozesses ergeben sich<br />

folglich Prozesskosten in Höhe von 375<br />

C. In einem Bleichprozess werden im<br />

Schnitt 300 kg Textil mittels Peroxid<br />

gebleicht. Die Kosten pro kg Ware betragen<br />

somit ca. 1,25 C. Werden aus-<br />

Abb. 5: Abhängigkeit der erwarteten Umsatzrendite vom Marktpreis für α-<br />

Cyclodextrin.<br />

schließlich die Energie- und Stoffkosten<br />

für den charakterisierten Bleichprozess<br />

angesetzt, so ergeben sich Prozesskosten<br />

von 350 C bzw. 1,17 C/kg<br />

gebleichte Ware.<br />

Dies sind die Richtgrößen, an denen<br />

sich ein enzymatisches Bleichverfahren<br />

auszurichten hat, wenn es gelingt<br />

Enzyme zu identifizieren und zu<br />

produzieren, die alle qualitativen Anforderungen<br />

an eine Bleiche erfüllen.<br />

Es ist anzumerken, dass für eine solche<br />

Substitution keine Investitionen in<br />

Anlagen notwendig sind. Eine enzymatische<br />

Bleiche wäre nach derzeitigen<br />

Überlegungen in vorhandenen modernen<br />

Anlagen durchführbar.<br />

Carbonisur von Wolle<br />

Bei der Carbonisur werden pflanzliche<br />

Reste (Vegetabilien) aus der Wolle entfernt,<br />

da diese ansonsten bei der Weiterverarbeitung<br />

der Wolle zu mechanischen<br />

Problemen bei der Bearbeitung<br />

sowie zu qualitätsbeinflussenden Veränderungen<br />

im Griff und in der Optik<br />

entstehender Tuche führen würden.<br />

Insofern ist die Carbonisur von Wolle<br />

ein notwendiger Verfahrensschritt der<br />

textilen Wertschöpfungskette, der derzeit<br />

als chemisches Verfahren durch<br />

den Einsatz von Schwefelsäure ausgeführt<br />

wird. In diesem Verfahren wird<br />

die Säure durch das Erhitzen der Wolle<br />

auf über 100 °C aufkonzentriert, was<br />

eine Dehydratisierung (Verkohlung)<br />

der Cellulose bewirkt. Allerdings ist dieses<br />

Verfahren sehr kritisch zu betrachten,<br />

da die Wolle durch den Säureeinsatz<br />

signifikant geschädigt wird. Wollverluste<br />

durch Säure und durch Vegatabilien<br />

belaufen sich gemeinsam auf<br />

bis zu 23 % oder 0,50 C/kg Wolle.<br />

Um die Potenziale einer „enzymatischen<br />

Carbonisur“, zu denen auch die<br />

Vermeidung des genannten Wollver-<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

121<br />

lusts zählt, zu ermitteln, wurde der konventionelle<br />

Carbonisurprozess analysiert.<br />

Bei Wollpreisen von im Mittel 2,70<br />

C/laufender Meter ergibt sich für ein<br />

repräsentatives carbonisierendes Textilunternehmen<br />

bei einem bearbeiteten<br />

Warenwert von 1.490.000 C/p.a. ein<br />

Warenverlust durch die Carbonisur von<br />

185.000 C /p.a. Davon entfallen<br />

124.000 C/p.a. auf den reinen Faserverlust,<br />

der durch ein enzymatisches<br />

Verfahren vermieden werden kann, für<br />

das außerdem gilt, dass es wenig kapitalintensiv<br />

ist, da es in der Regel auf in<br />

wollverarbeitenden Textilunternehmen<br />

vorhandenen Anlagen ausgeführt werden<br />

könnte. Falls es gelingt, ein Enzym<br />

(oder einen Enzymcocktail) zu identifizieren,<br />

das den qualitativen Ansprüchen<br />

an die Entfernung von Vegetabilien<br />

aus der Wolle genügt, so kann ein<br />

enzymatisches Verfahren dann effizient<br />

sein, wenn ein Preis für dieses Enzym<br />

(Enzymcocktail) unter 25 C/kg realisiert<br />

wird (angenommene Enzymmenge<br />

für das repräsentative Textilunternehmen:<br />

5.000 kg).<br />

Dass die Substitution der chemischen<br />

Carbonisur wünschenswert ist,<br />

unterstreichen auch Überlegungen zu<br />

anderen substituierenden Technologien:<br />

„Die in Schafwolle auftretenden<br />

pflanzlichen Verunreinigungen bereiten<br />

im konventionellen Wollreinigungsprozess<br />

Schwierigkeiten, da sie nur durch<br />

mechanische oder chemische Verfahren<br />

entfernt werden können. Durch<br />

beide Methoden kann jedoch die Faser<br />

geschädigt werden. Hinzu kommt,<br />

dass bei der mechanischen Reinigung<br />

nicht alle Vegetabilien entfernt werden<br />

können und ein unerwünschter Restgehalt<br />

im Wollvlies verbleibt. Das chemische<br />

Verfahren ist sowohl umweltschädigend<br />

wie auch unwirtschaftlich.<br />

Daher soll nun mittels Laserstrahlung<br />

eine selektive Zerstörung der Vegetabilien<br />

ohne Schädigung der Wolle ermöglicht<br />

werden. ...“ [6].<br />

Perspektiven<br />

Die Fallbeispiele verdeutlichen, dass<br />

bereits in frühen Phasen der biotechnologischen<br />

Prozessentwicklung ökologische<br />

und ökonomische Charakteristiken<br />

abgeschätzt werden können.<br />

Für eine weitergehende Implementierung<br />

in die industriellen Entwicklungsprozesse<br />

müssen die erarbeiteten Methoden<br />

weiter verbessert und ihre Anwendung<br />

vereinfacht werden. Mit diesen<br />

Methoden wird die Entwicklung<br />

ökoeffizienter Prozesse unterstützt.<br />

Ökoeffizienz verbindet dabei wirtschaftlichen<br />

Nutzen mit einer Reduzierung<br />

der Umweltbelastung. Eine Verbesserung<br />

der Ökoeffizienz bedeutet also<br />

auch immer eine Steigerung der Nachhaltigkeit<br />

und zwar letztlich aller drei<br />

Säulen. Denn die Entwicklung wettbewerbsfähiger<br />

Produkte ermöglicht eine<br />

wirtschaftliche Nachhaltigkeit, die Reduzierung<br />

der Umweltbelastung und<br />

des Rohstoffverbrauchs verbessert die<br />

ökologische Nachhaltigkeit und die Befriedigung<br />

menschlicher Bedürfnisse in<br />

Einklang mit der Umwelt stärkt die soziale<br />

Nachhaltigkeit.<br />

Literatur<br />

[1] Biwer, A. und Heinzle, E. In: Heiden, S.,<br />

Burschel, C., Erb, R. (Hrsg.) Biotechnologie<br />

als interdisziplinäre Herausforderung.<br />

Spektrum Verlag: Heidelberg<br />

(2001), 191-208.<br />

[2] Biwer, A., Antranikian, G. und Heinzle,<br />

E., Appl. Microbiol. Biotechnol. 59<br />

(2002), 609-617.<br />

[3] Heinzle, E. et al., Ind. Eng. Chem. Res.<br />

37 (1998), 3395-3407.<br />

[4] Heine, E. et al., In: Heiden, S., Erb, R.<br />

(Hrsg.) <strong>Biokatalyse</strong> - Verbundvorhaben<br />

der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.<br />

Sonderausgabe der DBU in Kooperation<br />

mit BIOspektrum, Spektrum Akademischer<br />

Verlag, Heidelberg (2001), 49-<br />

53.<br />

[5] Gebhart, P., Ingenieur forum WESTFA-<br />

LEN-RUHR 2/99, 13.<br />

[6] o.V., Selektive Lasereinigung von Wolle,<br />

INFO-Börse Laser, 34/1999.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr. Elmar Heinzle<br />

Technische Biochemie Universität<br />

des Saarlandes<br />

PF 15 11 450<br />

D-66041 Saarbrücken<br />

Tel./Fax: 0681-302 2905/ 302 4572<br />

eMail: e.heinzle@mx.uni-saarland.de


122 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

WIRTSCHAFTLICHKEITSANALYSE<br />

Praxisnahe Implementierung<br />

biotechnologischer Verfahren in<br />

mittelständischen Textilbetrieben<br />

� Peter Gebhart, Dr. Dieter Sell<br />

DECHEMA e.V., Karl-Winnacker-Institut, AG Bioverfahrenstechnik<br />

Biotechnologisch hergestellten Produkten und biotechnologischen Verfahren kann im Sektor der Textilindustrie, insbesondere im Bereich der Textilveredlung,<br />

große Bedeutung für Prozessoptimierungen zukommen.<br />

Für die überwiegend klein- und mittelständisch geprägte Branche, für die weiterhin ein hoher Wettbewerbsdruck kennzeichnend ist, gilt, dass die Substitution<br />

oder Optimierung von einzelnen Prozessschritten und damit verbundene Kostensenkungen erkennbar zur Steigerung der Effizienz ganzer Produktionsabläufe<br />

beiträgt. Anders als in anderen Branchen ist es in der Textilveredlungsindustrie kaum möglich, konkurrenzlose Produkte und neue oder<br />

deutlich erhöhte Produktqualitäten anzubieten. Somit kann eine Verfahrenssubstitution, die einen Kostenvorteil nach sich zieht, erheblich dazu beitragen,<br />

die Position eines Unternehmens im Wettbewerb zu sichern oder zu verbessern.<br />

Im Projekt sollte zum einen dieser Zusammenhang an einem konkreten Prozessschritt, der Zerstörung von Restperoxid im Anschluss an die oxidative<br />

Bleiche baumwollhaltiger Textilien, nachgewiesen werden. Zum anderen sollten weitere Prozesse innerhalb der Wertschöpfungskette der Textilveredlung<br />

identifiziert werden, die sich für Substitutionen oder Optimierungen durch die Anwendung biotechnologischer Erkenntnisse eignen.<br />

Keywords: Textilveredlung, Bleiche, Biotechnologie, Enzyme, Wissenstransfer, Prozessoptimierung, Kostensenkung.<br />

Projektziele<br />

Durch zunehmende Verknappung von<br />

Rohstoffen, steigende Umweltbelastungen<br />

durch Unternehmen, öffentliche<br />

und private Haushalte, steigende Kosten<br />

für die Beseitigung von Abfallprodukten<br />

industrieller Prozesse sowie sich<br />

verschärfender Umweltgesetzgebung<br />

kommt Prozessoptimierungen eine<br />

wachsende Bedeutung zu. Innovative<br />

biotechnologische Verfahren können<br />

maßgebliche Beiträge zu derartigen<br />

Prozessoptimierungen liefern. Die Textilindustrie<br />

galt und gilt als ein Kernbereich<br />

möglichen Wandels von End-ofpipe-Technologien<br />

zu produktionsintegriertem<br />

Umweltschutz durch die Anwendung<br />

der Biotechnologie.<br />

Um Interessenvertretern der Textilindustrie<br />

den Gedanken des produktionsintegrierten<br />

Umweltschutzes durch<br />

Biotechnologie nahe zu bringen, wurde<br />

durch die Deutsche Bundesstiftung<br />

Umweltschutz, Osnabrück, das Projekt<br />

„Praxisnahe Implementierung biotechnologischer<br />

Verfahren in mittelständischen<br />

Textilbetrieben“ gefördert. Zur<br />

inhaltlichen und organisatorischen<br />

Bearbeitung arbeitete die antragstellende<br />

Arbeitsgruppe Bioverfahrenstechnik<br />

des Karl-Winnacker-Instituts der DE-<br />

CHEMA e.V. mit den Kooperationspartnern<br />

Windel Textil GmbH & Co. (neue<br />

Firmenbezeichnung: TVW - Textilveredlungs-<br />

und Handelsgesellschaft Windel<br />

mbH), Bielefeld, und Gesamtverband<br />

der deutschen Textilveredlungsindustrie<br />

e.V., Eschborn, sowie der auftragnehmenden<br />

Firma TVU-Beratungen,<br />

Schloß Holte-Stukenbrock, zusammen.<br />

Ziele des Projekts waren, den Informationsfluss<br />

und Wissenstransfer bezüglich<br />

des tatsächlichen bzw. des potentiellen<br />

Einsatzes biotechnologischer<br />

Verfahren und Produkte im Bereich der<br />

Textilveredlung zu verbessern. Weiterhin<br />

sollten Ressentiments, die durch<br />

negative Erfahrungen mit nicht ausgereiften<br />

biotechnologischen Verfahren<br />

entstanden sind, abgebaut werden.<br />

Schließlich sollten andere Hemmnisse<br />

für die bisher nicht erfolgte großflächige<br />

Verbreitung biotechnologischer Verfahren<br />

in der Textilindustrie identifiziert<br />

Abb. 1: Temperatur-Zeit-Diagramm<br />

werden. Besonders jedoch sollten<br />

durch den angestrebten Wissenstransfer<br />

neue Entwicklungsprojekte angeregt<br />

und hierzu potentielle Partner zusammengeführt<br />

werden.<br />

Wirtschaftlichkeitsanalyse<br />

von Verfahren zur<br />

Entfernung von Restperoxid<br />

aus baumwollhaltigen<br />

Textilien nach der<br />

oxidativen Bleiche mit<br />

Wasserstoffperoxid<br />

Insbesondere um die Textilveredlungsbranche<br />

für die Potentiale biotechnologischer<br />

Produkte und Prozesse<br />

in der Wertschöpfungskette der<br />

Textilveredlung zu sensibilisieren wur-<br />

den für einen konkreten Verfahrensschritt,<br />

die Entfernung von Restperoxid<br />

im Anschluss an die oxidative<br />

Bleiche baumwollhaltiger Textilien,<br />

das konventionelle Verfahren und die<br />

neue biotechnologische Alternative<br />

unter ökonomischen Gesichtspunkten<br />

analysiert.<br />

Der Prozess<br />

Üblicherweise wird heutzutage nicht<br />

mehr Chlor sondern Wasserstoffperoxid<br />

als Bleichmittel für Textilien eingesetzt.<br />

Um in den nachfolgenden Färbeprozessen<br />

höchste Qualität zu erzielen,<br />

ist es notwendig, Bleichmittelreste<br />

vollständig aus dem weiter zu veredelnden<br />

Textil zu entfernen.<br />

Im konventionellen Verfahren wurde<br />

die Entfernung des Restperoxids<br />

durch wiederholtes (d.h. mindestens<br />

zweifaches) Spülen des Textils mit<br />

heißem Wasser angestrebt. Diese Verfahrensweise<br />

ist nicht nur sehr energie-<br />

und wasserintensiv, sondern kann<br />

auch die erforderliche vollständige<br />

Entfernung von Wasserstoffperoxidresten<br />

nicht garantieren.<br />

Aus diesem Grund wurde ein neues<br />

enzymatisches Verfahren entwikkelt,<br />

das mittlerweile als etabliert gelten<br />

darf und weitreichende, wenn<br />

auch noch nicht vollständige Verbreitung<br />

in der Textilveredlungsindustrie<br />

gefunden hat. Bei diesem neuen bio-


technologischen Verfahren wird nach<br />

der oxidativen Bleiche der Textilien<br />

nur einmal bei hoher Temperatur gespült<br />

(je nach Materialart bedeutet<br />

dies Temperaturen zwischen 80-<br />

96°C). Anschließend wird einer neuen<br />

Flotte das Enzym Katalase zudosiert,<br />

das bei Temperaturen zwischen 30°C<br />

und 40°C ca. 15 Minuten einwirkt. Im<br />

analysierten Prozess kam das Präparat<br />

“KAPPAZYM AP Neu” der Kapp<br />

Chemie GmbH, Miehlen, zum Einsatz.<br />

Das Enzym zerlegt überschüssiges Peroxid<br />

in Wasser und Sauerstoff. Anschließend<br />

können sofort notwendige<br />

Folgeprozesse gestartet werden,<br />

deren Ergebnisse übrigens ein signifikant<br />

höheres Qualitätsniveau gegenüber<br />

dem konventionellen Verfahren<br />

aufweisen.<br />

Da (mindestens) ein Spülgang eingespart<br />

wird, verringert sich sowohl<br />

der Einsatz der Ressourcen Wasser<br />

und Energie als auch die Prozessdauer.<br />

Alt vs. Neu –<br />

Prozessvergleich<br />

Um den Rahmen für eine Betrachtung<br />

unter gleichen Bedingungen zu schaffen,<br />

müssen der neue biotechnologische<br />

Prozess und seine verfahrenstechnische<br />

konventionelle Alternative<br />

genau abgegrenzt werden. Diese Grenzen<br />

sind die Punkte, bis zu dem und<br />

ab dem die betrieblichen Prozesse<br />

unabhängig von der Verfahrenssubstitution<br />

gleich sind.<br />

Für beide Verfahrensweisen gilt,<br />

dass der Prozess nach dem Ablassen<br />

der Bleichflotte aus der Anlage und mit<br />

dem Einlassen einer Spülflotte in den<br />

Färbeapparat beginnt. Er endet jeweils<br />

mit dem Einleiten derjenigen Chemikalien,<br />

die eine reduktive Bleiche synthetischer<br />

Textilbestandteile in Gang<br />

setzen. In Abbildung 1 ist der analysierte<br />

Schritt als „bleach cleanup“ bezeichnet<br />

und reicht von 0 bis 180 Minuten.<br />

Um den angeführten Verfahrensvergleich<br />

durchzuführen, mussten einige<br />

grundlegende Annahmen getroffen<br />

werden:<br />

Zahl der Bleichprozesse pro Jahr<br />

Bedingt durch die technischen Spezifikationen<br />

beider Prozesse sind bei<br />

der durchgeführten Verfahrenssubstitution<br />

keine Veränderungen an den<br />

Anlagen des Textilveredlungsbetriebs<br />

notwendig, die Investitionen erfordern<br />

würden. Lediglich die Programme für<br />

die Maschinensteuerung mussten<br />

modifiziert werden. Ein Vergleich zwischen<br />

dem alten und neuen Verfah-<br />

Abb.2: Baumfärbeapparat HT 09.<br />

Abb. 3: Gelochte Stahlzylinder zur Aufnahme der Textilwickel, HT 09 im<br />

Hintergrund.<br />

ren zur Zerstörung des Restperoxids<br />

lässt sich daher sowohl für einen einzigen<br />

Bleichprozess als auch für die<br />

Gesamtheit der Prozesse eines Jahres<br />

durchführen. Zur besseren Vergleichbarkeit<br />

von ökonomischen Ergebnissen<br />

über längere Zeitabschnitte hinweg<br />

wurde in der Analyse der Zeitraum<br />

eines Jahres zugrunde gelegt.<br />

Dazu wurden alle Produktionsaufträge<br />

mehrerer Monate untersucht und<br />

die Zahl von Bleichprozessen der interessierenden<br />

Art ermittelt. Die Anzahl<br />

der ermittelten Prozesse wurde<br />

dann auf ein volles Geschäftsjahr (12<br />

Monate) hochgerechnet. Den Ergebnissen<br />

liegt die Anzahl von insgesamt<br />

1420 Prozessen zur Entfernung von<br />

Restperoxid, davon 1124 auf Baumfärbeapparaten<br />

und 296 auf Strangfärbeapparaten<br />

ausgeführt, zugrunde.<br />

Auswahl der Produktionsanlage<br />

Beim ausgewählten Textilveredlungsbetrieb<br />

werden zur Peroxidbleiche<br />

zwei verschiedene Anlagentypen genutzt.<br />

Zum einen sind das Baumfärbeapparate<br />

mit den firmeninternen<br />

Bezeichnungen HT 01 bis HT 11 und<br />

zum anderen Strangfärbeapparate mit<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

123<br />

den firmeninternen Bezeichnungen<br />

Soft 15 und Soft 16 (siehe dazu die<br />

Abbildungen 2 bis 4).<br />

Im Betrachtungszeitraum wurden<br />

1420 Bleichprozessen mit Einsatz der<br />

Katalase Kappazym AP Neu durchgeführt.<br />

Ca. 80 % wurden auf den Baumfärbemaschinen<br />

abgearbeitet. Auf die<br />

Soft-Färbeapparate entfielen die anderen<br />

ca. 20 % der Gesamtmenge.<br />

Da es im analysierten Unternehmen<br />

Abb. 4: Strangfärbeapparat Soft 15.<br />

Baumfärbemaschinen in unterschiedlichen<br />

Größen gibt, war es wichtig,<br />

eine „durchschnittliche“ Apparatur<br />

zu identifizieren. Ca. 1/3 aller Bleichprozesse<br />

auf Baumfärbemaschinen<br />

liefen auf dem Apparat HT 09, der mit<br />

einer Füllmenge von 5.800 Litern<br />

Flotte auch als durchschnittlich groß<br />

angesehen werden kann. Da weitere<br />

50 % der Prozesse zu etwa gleichen<br />

Teilen auf den Apparaten HT 02 und<br />

HT 10 liefen, die von ihrer Füllmenge<br />

her ähnlich weit von den 5.800<br />

Litern des HT 09 entfernt sind (HT<br />

02: 2.600 l, HT 10: 8.500 l), wurde<br />

Apparatur HT 09 als die Apparatur<br />

identifiziert, an der man die Analyse<br />

für den Bereich Baumfärben durchführen<br />

kann.<br />

Eine ähnliche Annahme musste für<br />

den Bereich der Strangfärbeapparate<br />

nicht getroffen werden, da die Apparaturen<br />

Soft 15 und Soft 16 gleiche<br />

Größe und Füllmenge besitzen. Die<br />

Analyse für diese Bleichprozesse wird<br />

am Beispiel von Soft 15 durchgeführt,<br />

da im Betrachtungszeitraum ca. 75 %<br />

aller Prozesse auf diesem Apparat<br />

durchgeführt wurden.<br />

Materialeinsatz pro<br />

Prozess<br />

Es wurde die durchschnittlichen Menge<br />

an zu veredelndem Textil je Prozess<br />

ermittelt, da diese Menge den<br />

Einsatz an Prozesswasser determiniert.<br />

Für den Prozess auf dem Baumfärbeapparat<br />

ergibt sich ein durchschnittlicher<br />

Materialeinsatz von 226<br />

kg je Prozess, für den Strangfärbeapparat<br />

157 kg je Prozess. Selbstverständlich<br />

wurden alle getroffenen Annahmen<br />

mit den ausführenden Praktikern<br />

im Unternehmen abgesprochen<br />

und von ihnen bestätigt.<br />

Nachdem somit ein quasi idealer<br />

Prozess identifiziert war, wurde er für


124 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

beide Verfahren betriebswirtschaftlich<br />

untersucht. Dabei kamen Fixund<br />

Proportionalkostensätze aus der<br />

Betriebskalkulation, die im Betrachtungszeitraum<br />

aktuellen Einkaufspreise<br />

für Chemikalien und Betriebsstoffe<br />

sowie die im Betrachtungszeitraum<br />

gültigen kommunalen Preise für<br />

Wasser und Energie zum Einsatz. Außer<br />

dem Wasserstoffperoxid kommen<br />

bei der Bleiche von Mischgewebe<br />

noch eine ganze Reihe anderer Chemikalien<br />

zum Einsatz, so z.B. Stabilisatoren,<br />

Kochsalz und Faserschutzmittel.<br />

Dampf dient zum Aufheizen<br />

der Bleichflotte, Kühlwasser zum Abkühlen<br />

derselben. Prozesswasser ist<br />

das Wasser, das als Bleichflotte direkt<br />

mit den Textilien in Berührung<br />

kommt.<br />

Ergebnis<br />

Aus Gründen der Geheimhaltung werden<br />

hier keine absoluten Zahlen genannt,<br />

sondern die Kosten des neuen<br />

Verfahrens in Relation zum herkömmlichen<br />

Verfahren dargestellt<br />

(siehe Tabelle: Kostensenkung nach<br />

Anlagentyp).<br />

Mit dem enzymatischen Verfahren<br />

sind sowohl auf dem Baum- als auch<br />

auf dem Strangfärbeapparat Einsparungen<br />

zu erzielen. Die Kosten für<br />

Chemikalien steigen zwar um 7% bzw.<br />

11% an, dies erklärt sich jedoch dadurch,<br />

dass hier die Kosten für das<br />

Enzym einfließen. In allen anderen<br />

Bereichen reduzieren sich die Kosten,<br />

zum Teil sogar bis zu 20%. Dabei<br />

muss berücksichtigt werden, dass die<br />

einzelnen Kostenfaktoren in unterschiedlich<br />

hohem Maß an den Gesamtkosten<br />

beteiligt sind. Unter diesen<br />

Voraussetzungen schneidet das<br />

enzymatische Verfahren letztendlich<br />

rund 6% bzw. 8% billiger ab, als das<br />

herkömmliche.<br />

Die Substitution des herkömmlichen<br />

mehrfachen Spülens zur Entfernung<br />

von Wasserstoffperoxid-Resten<br />

bei der Baumwollbleiche durch eine<br />

enzymatische Behandlung mit der Katalase<br />

KAPPAZYM AP Neu bewirkt<br />

konkret die folgenden Vorteile:<br />

– Der Ressoucenverbrauch sinkt<br />

durch die deutliche Einsparung von<br />

Wasser (sowohl beim Spülen als auch<br />

durch den Einsatz als Kühlmittel für<br />

den gesamten Prozess) sowie die Einsparung<br />

von Prozessenergie in Form<br />

von Dampf.<br />

– Die Umweltbelastung verringert<br />

sich sowohl durch die genannte Senkung<br />

des Ressourcenverbrauchs als<br />

auch durch geringere Einleitung von<br />

industriellem Abwasser.<br />

Tab. 1: Kostensenkung nach Anlagentyp<br />

– Die Kosten des Unternehmens für<br />

diesen Verfahrensschritt verringern<br />

sich signifikant; es konnten je nach<br />

verwendetem Maschinentyp und zu<br />

bearbeitendem Material Kostensenkungen<br />

zwischen 6 und 8 % per anno<br />

realisiert und nachgewiesen werden.<br />

Die Ergebnisse dieser Wirtschaftlichkeitsanlyse<br />

zeigen am konkreten<br />

Beispiel, dass schon eine geringfügige<br />

produktionsintegrierte biotechnologisch<br />

basierte Verfahrensänderung<br />

den Ressourcenverbrauch und die<br />

Umweltbelastung deutlich gesenkt<br />

hat, ohne dass dazu technisch und finanziell<br />

aufwändige Investitionen notwendig<br />

waren. Wesentlich ist gleichzeitig,<br />

dass durch die gezeigte verfahrensinduzierte<br />

Kostensenkung die<br />

Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens<br />

gesteigert wurde.<br />

Identifikation weiterer<br />

Einsatzgebiete<br />

biotechnologischer<br />

Verfahren in der<br />

Textilveredlung<br />

Die am konkreten Beispiel aufgezeigten<br />

Potenziale des Einsatzes biotechnologischen<br />

Know-hows in der Textilveredlung<br />

regten die interdisziplinäre<br />

Diskussion über mögliche weitere<br />

Einsatzgebiete für biotechnologische<br />

Verfahren in der Wertschöpfungskette<br />

der Textilveredlung maßgeblich an.<br />

Aus der Diskussion zwischen Experten<br />

verschiedener Fakultäten und<br />

dem damit verbundenen fachübergreifenden<br />

Wissenstransfer entstanden<br />

während der Projektlaufzeit und<br />

des Abschlussworkshops keine konkreten<br />

Verfahrensvorschläge. Jedoch<br />

wurden in einer Prioritätenliste eine<br />

Vielzahl von Handlungsfeldern für verschiedenste<br />

Prozessstufen der Textilveredlung<br />

identifiziert, innerhalb derer<br />

der Einsatz biotechnologischer<br />

Verfahren wünschenswert und möglich<br />

erscheint.<br />

Potenzielle Einsatzgebiete biotechnologischer<br />

Verfahren in der Textilveredlung:<br />

– Reinigen von Textilmaschinen:<br />

Ersatz des chemikalienintensiven Auskochens<br />

der Anlagen durch ein schonenderes<br />

enzymatisches Verfahren.<br />

– Enzymatischer Schnelltest beim<br />

Wareneingang:<br />

Beantwortung der für die weitere Bearbeitung<br />

der Textilien relevanten<br />

Fragen, welche Chemikalien in welchen<br />

Mengen auf das Textil aufgebracht<br />

sind und ob Enzyminhibitoren<br />

und/oder Komplexbildner vorhanden<br />

sind.<br />

– Identifizierung und Einsatz einer<br />

sauren Amylase:<br />

eine pH 2-taugliche Amylase könnte<br />

die Verbindung der Arbeitsgänge Entmineralisieren<br />

und Entschlichten ermöglichen.<br />

– Alternative Bleichmittel:<br />

Ersatz herkömmlicher Bleichmittel<br />

wie Wasserstoffperoxid durch Peroxidasen.<br />

– Abbau von Silikonverbindungen:<br />

Enzymatischer Abbau von Silikonverbindungen,<br />

die im Rahmen der Ausrüstung<br />

auf das Textil aufgebracht<br />

wurden.<br />

– Enzymatisches Abkochen:<br />

Ersatz des alkalischen Abkochens<br />

durch einen „Enzymcocktail“ oder<br />

ganze Mikroorganismen.<br />

–Biofinishing:<br />

Einsatz von Cellulasen und Co-Faktoren<br />

zum Ersatz chemischer Ausrüstungsverfahren.<br />

– Alternative Schlichtemittel:<br />

Einsatz von Proteinhydrolysaten als<br />

Schlichtemittel.<br />

Resultate<br />

Die Textilveredlungsindustrie ist<br />

durch hohen Energie- und Ressourcenverbrauch<br />

und zeitintensive Produktionsprozesse<br />

charakterisiert.<br />

Deshalb können produktionsinte-<br />

grierte biotechnologische Verfahren<br />

hier in besonderem Maße dazu beitragen,<br />

Energie und Wasser zu sparen,<br />

Emissionen zu vermindern sowie<br />

die Prozesse und somit die Durchlaufzeiten<br />

zu verkürzen. Der Nachweis<br />

ökonomischer Vorteile ist maßgeblich<br />

für die Bereitschaft von Entscheidungsträgern<br />

in Unternehmen, ökologisch<br />

vorteilhafte innovative Verfahren<br />

zur Anwendung zu bringen.<br />

Aus dem Projekt resultiert die am<br />

konkreten Beispiel der Verfahrenssubstitution<br />

der Zerstörung von Restperoxid<br />

in der textilen Bleiche gewonnene<br />

Erkenntnis, dass Einsatzmöglichkeiten<br />

biotechnologischer Produkte<br />

und Prozesse in der textilen<br />

Wertschöpfungskette für Unternehmen<br />

genannte Minderungen des Ressourceneinsatzes<br />

sowie Verringerung/<br />

Vermeidung von Emissionen und somit<br />

Kostensenkungen bedeuten können.<br />

Das Projekt zeigte weiterhin, dass<br />

die bisher als unzureichend anzusehende<br />

Anwendung biotechnologischer<br />

Verfahren in der textilen Wertschöpfungskette<br />

nicht auf Ressentiments<br />

seitens der Textilveredlungsindustrie<br />

gegenüber dieser Art von<br />

Technologien zurückzuführen ist.<br />

Vielmehr besteht hier ein Technologiebedarf<br />

an anwendungsreifen, in<br />

ihrer verfahrenstechnischen Sicherheit<br />

über Erstanwendungen hinausgehenden<br />

Verfahren. Den vorwiegend<br />

klein- und mittelständisch geprägten<br />

Unternehmen in der Textilveredlung<br />

fehlen i.d.R. die technischen und finanziellen<br />

Mittel, um Ergebnisse der<br />

Forschung in Verfahren zu überführen<br />

bzw. verfahrenstechnische Erkenntnisse<br />

auf die unternehmensspezifischen<br />

Gegebenheiten zu adaptieren.<br />

Der Technologiebedarf geht ebenfalls<br />

über das Realisieren von „Insellösungen“<br />

hinaus. Dies bedeutet für<br />

eine zukünftige Entwicklung, dass - bei


aller Konzentration auf schnellstmögliche<br />

Lösung drängender Probleme<br />

der Unternehmen - in Übereinstimmung<br />

mit den Bedürfnissen der Branche<br />

noch eine Vielzahl von biotechnologischen<br />

Verfahren entwickelt und<br />

angeboten werden kann, die je nach<br />

den unternehmensspezifischen Gegebenheiten<br />

(Produkte, Prozesse, anla-<br />

UMWELTBILANZIERUNG<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

125<br />

Umweltorientierte Bewertung von<br />

Produktionsprozessen am Beispiel<br />

der Verbundinitiative BIOL<br />

� Dipl.-Ing. René Gildemeister, Dr. Cornelia Haase, Dr. Horst Moormann, Dr. Jens Wohlers, Prof. Dr. Norbert Räbiger<br />

Institut für Umweltverfahrenstechnik, Universität Bremen<br />

Als Teilprojekt innerhalb des Verbunds „Biotechnologie in der Lebensmittelwirtschaft“ - kurz: BIOL - wird das vom Institut für Umweltverfahrenstechnik<br />

(IUV) der Universität Bremen entwickelte Methodenkonzept der umweltrelevanten Bewertung als Maßnahme zur Unterstützung der Entwicklung neuer<br />

innovativer Prozesse und Verfahren im Vergleich zu konkurrierenden Verfahren angewendet. Primäres Ziel ist es, die Entwicklung biotechnologischer<br />

Innovationen in der Lebensmittelindustrie sowohl als Einzelsystem wie auch als integrativer Bestandteil einer Produktionslinie hinsichtlich der Nachhaltigkeitsanforderungen<br />

projektbegleitend zu unterstützen. Die Anwendung der Umweltbilanzierung in einem frühen Stadium der Produktentwicklung kann<br />

mögliche Umweltgefährdungspotenziale aufdecken und ermöglicht eine nachhaltige Ausrichtung der Innovation für die spätere Produktion. Erste Erfolge<br />

hinsichtlich eines besseren Ressourcenmanagements und einer optimierten Produktionsentwicklung konnten bereits in guter Zusammenarbeit mit den<br />

involvierten Arbeitsgruppen erzielt werden. Ein weiteres Ziel des Projekts ist die Erhöhung der Akzeptanz von Methoden der Umweltbilanzierung und<br />

deren Weiterentwicklung durch Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit Arbeitsgruppen, die auch an Methoden der Umweltbilanzierung arbeiten.<br />

Keywords: Bewertung, Biotechnologie, Lebensmittelindustrie, Nachhaltigkeit, produktionsintegrierter Umweltschutz, Umweltbilanzierung.<br />

Einleitung<br />

Das gestiegene Bewusstsein über die<br />

Bedeutung der Nachhaltigkeit, des Umweltschutzes<br />

und möglicher Umwelteinwirkungen,<br />

die mit der Produktion und<br />

Anwendung von Produkten sowie mit<br />

Dienstleistungen im Zusammenhang<br />

stehen, hat das Interesse an den vorgeschlagenen<br />

Maßnahmen der Integrierten<br />

Produktpolitik (IPP) erhöht. Zur<br />

Verringerung der negativen Umweltauswirkungen,<br />

zur Charakterisierung der<br />

Nachhaltigkeit der Produktionslinien<br />

und zur Sicherung der Konkurrenzfähigkeit<br />

von Industriestandorten wird<br />

hierbei insbesondere auf die Integration<br />

der umweltrelevanten Produktbewertung<br />

in den Verantwortungsbereich<br />

des Managements hingewiesen, wo sie<br />

durch Anwendung von Bewertungsmethoden<br />

umgesetzt werden muss.<br />

Vor diesem Hintergrund der wachsenden<br />

Berücksichtigung ökologischer<br />

gentechnische Ausstattung, Art und<br />

Umfang des Ressourcenverbrauchs<br />

bzw. der Emissionen) zum Einsatz in<br />

der textilen Wertschöpfungskette<br />

kommen können.<br />

Abschließend ist anzumerken, dass<br />

für einige der im Rahmen des Projekts<br />

identifizierten Einsatzgebiete biotechnologischer<br />

Produkte oder Prozesse<br />

Belange, der Forcierung des Kreislaufgedankens<br />

und steigender Anforderungen<br />

an die Flexibilität von Produktionssystemen<br />

gewinnen zukunftsweisende<br />

und umweltorientierte Analyse- und Bewertungsmethoden<br />

für eine bessere<br />

Integration ökonomischer sowie ökologischer<br />

Aspekte bei der Entscheidungsfindung<br />

im Unternehmen zunehmend<br />

an Bedeutung.<br />

Im Institut für Umweltverfahrenstechnik<br />

(IUV) wurde das „Methodenkonzept<br />

zur umweltrelevanten und<br />

ökonomischen Bewertung von Produktionslinien“<br />

entwickelt. Das Ziel dieses<br />

Methodenkonzepts ist es, sowohl<br />

die ökologischen als auch die<br />

häufig damit in Verbindung stehenden<br />

ökonomischen Schwachstellen und<br />

Optimierungspotenziale entlang von<br />

bestehenden und/oder in der Entwicklung<br />

befindlichen Produktionslinien<br />

als solche zu identifizieren sowie<br />

zu lokalisieren und somit Einspa-<br />

in derzeit laufenden Projekten verschiedener<br />

Förderschwerpunkte<br />

(„<strong>Biokatalyse</strong>“ der Deutschen Bundestsiftung<br />

Umwelt, „<strong>Nachhaltige</strong> Bio-<br />

Produktion“ des Bundesministeriums<br />

für Bildung und Forschung) nach anwendungsreifen<br />

Lösungen geforscht<br />

bzw. an konkreten Umsetzungen dieser<br />

Lösungen gearbeitet wird.<br />

rungs- und Entwicklungspotenziale<br />

transparent und nachvollziehbar offen<br />

zu legen.<br />

Im Rahmen der DBU-Verbundinitiative<br />

„Biotechnologie in der Lebensmit-<br />

Korrespondenzadresse<br />

Peter Gebhart<br />

DECHEMA e.V.<br />

Karl-Winnacker-Institut<br />

AG Bioverfahrenstechnik<br />

Tel.: 069-7564 426<br />

Fax: 069-7564 388<br />

eMail: gebhart@dechema.de<br />

telwirtschaft“ - kurz: BIOL - soll das<br />

Methodenkonzept und dessen methodische<br />

Weiterentwicklung auf die Produktion<br />

angewendet werden. In der<br />

Lebensmittelverarbeitung zeichnen<br />

Abb. 1: Methodenkonzept zur umweltrelevanten und ökonomischen Bewertung<br />

von Produktionslinien.


126 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

sich viele Prozesse aufgrund der hohen<br />

hygienischen Anforderungen an<br />

das Produkt durch einen großen Wasser-<br />

und Energieverbrauch aus. Auch<br />

wenn vor allem aufgrund bisheriger<br />

wirtschaftlicher Betrachtungen an vielen<br />

Stellen der Ressourcenverbrauch<br />

reduziert wurde, ist immer noch ein<br />

großes Einsparpotenzial vorhanden,<br />

welches sich allerdings häufig erst<br />

nach intensiver Analyse identifizieren<br />

lässt. Da sich der wirtschaftliche Aufwand<br />

nur schwer abschätzen lässt,<br />

scheuen viele Unternehmen Mühen<br />

und Kosten einer solchen Analyse. Als<br />

Folge hiervon bleibt das Potenzial zur<br />

Ressourceneinsparung im Unternehmen<br />

oft unerkannt, wobei dies im<br />

Besonderen für die Umsetzung von<br />

Innovationen gilt. Innerhalb der F&E-<br />

Phase wurde den Auswirkungen von<br />

Innovationen auf die Nachhaltigkeit<br />

im Zielprozess bisher nur wenig Aufmerksamkeit<br />

gewidmet.<br />

Das Ziel des BIOL-Projekts ist eine<br />

projektbegleitende umweltrelevante<br />

Bewertung von vier der im Rahmen<br />

der DBU-Verbundinitiative geförderten<br />

innovativen biotechnologischen<br />

Verfahren als integrativer Bestandteil<br />

einer Produktionslinie sowie als Einzelsysteme,<br />

die über Synergien im<br />

Bereich produktionsintegrierter Einsatz,<br />

Ressourcenminimierung oder<br />

Qualitätskontrolle verfügen.<br />

Darstellung des<br />

Methodenkonzepts der<br />

umweltrelevanten<br />

Bewertung<br />

Zur Bewertung bestehender sowie<br />

geplanter Verfahren und Prozesse<br />

wurde ein Methodenkonzept entwikkelt,<br />

das einen ökonomischen und<br />

ökologischen Vergleich von Systemen,<br />

Prozessen und Prozesslinien ermöglicht<br />

[3]. Hervorzuheben ist die umfassende<br />

Einbeziehung umweltrelevanter<br />

Faktoren, die sowohl ökologische<br />

als auch human- und ökotoxikologische<br />

Auswirkungen berücksichtigen.<br />

Das entwickelte Methodenkonzept<br />

orientiert sich in seiner Vorgehensweise<br />

an der Erstellung von Ökobilanzen<br />

(DIN EN ISO 14040 ff.) und<br />

setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:<br />

– Zieldefinition,<br />

– Sachbilanz,<br />

– Bewertungsmethode,<br />

– Schwachstellendefinition und Optimierungsanalyse,<br />

– ökonomische Betrachtung.<br />

Die einzelnen Module können in einem<br />

iterativen Prozess jeweils ange-<br />

Abb. 2: Ausgewählte Wirkungskategorien und Einflussgrößen der Bewertungsmethode.<br />

passt werden und sind je nach dem Ziel<br />

variabel ausführbar (Abb. 1).<br />

Zu Beginn der Anwendung des Methodenkonzepts<br />

werden in der Zieldefinition<br />

der Untersuchungsrahmen<br />

festgelegt sowie die Forschungsinteressen<br />

dargestellt. Nach einer detaillierten<br />

Systembeschreibung werden die<br />

Bilanzgrenzen und damit der Bilanzraum<br />

festgelegt, der sich im vorliegenden<br />

Methodenkonzept auf die Produktionslinien<br />

begrenzt.<br />

In der Sachbilanz, welche die notwendige<br />

Voraussetzung zur iterativen<br />

Durchführung des Methodenkonzepts<br />

darstellt, erfolgt die möglichst detaillierte<br />

Erfassung der Stoff- und Energieströme<br />

der zu vergleichenden relevanten<br />

Systeme und Prozesse. Mit den<br />

in der Sachbilanz erhobenen Daten<br />

werden Kennzahlen zur Dokumentation<br />

und Beurteilung der Umweltleistung<br />

eines Unternehmens gebildet. Dadurch<br />

lassen sich Produktionsprozesse über<br />

die gesamte Produktionslinie charakterisieren<br />

und Zusammenhänge hinsichtlich<br />

Nachhaltigkeit und Ressourcenverbrauch<br />

aufzeigen. Das Stoffstrommanagement<br />

sämtlicher Inputund<br />

Outputströme ermöglicht bereits<br />

zu diesem Zeitpunkt eine zielgerichtete<br />

Optimierung bzw. eine kontinuierliche<br />

Verbesserung der Produktionslinie.<br />

Das Ziel der Bewertungsmethode<br />

ist es, die innerhalb einer Produktion<br />

mit Produkten, Prozessen und<br />

Dienstleistungen in Verbindung stehenden<br />

Beeinflussungen der Umwelt zu erfassen,<br />

nachvollziehbar aufzubereiten,<br />

die jeweils spezifischen Wirkungen abzuschätzen<br />

und zu bewerten. Die umweltrelevante<br />

Bewertung basiert auf<br />

einer Modifikation der Methode von<br />

Gebler [2]. Das Bewertungsergebnis<br />

besteht aus einem Kennwert, dem<br />

Funktionswert für umweltrelevante<br />

Wirkungen (F ges ), der in geeigneter<br />

Weise die gesamtökologischen Umweltauswirkungen<br />

eines Systems repräsentiert.<br />

Zur Ermittlung des Funktionswerts<br />

für umweltrelevante Wirkungen<br />

wird aufbauend auf der Sachbilanz<br />

zunächst jeder im Produktionsprozess<br />

definierte Stoff sowie dessen<br />

Abbau- und Umwandlungsprodukte<br />

aufgrund seiner potenziellen Wirkungen<br />

in verschiedene Wirkungskategorien<br />

klassifiziert. Als Wirkungskategorien<br />

werden sowohl toxikologische als<br />

auch ökotoxikologische Kriterien berücksichtigt<br />

(Abb. 2).<br />

Innerhalb der Wirkungskategorien<br />

wird anschließend jeder klassifizierten<br />

Substanz ein repräsentativer Wirkungsindikator<br />

zugeordnet. Die Indikatoren<br />

stellen stoffspezifische, naturwissenschaftlich<br />

abgesicherte und das Schadenspotenzial<br />

bewertende Größen dar.<br />

Die stoffspezifischen Werte für die Berechnung<br />

der Wirkungsindikatoren<br />

der einzelnen Substanzen/Stoffe werden<br />

der UBA-Datenbank, den gängigen<br />

Sicherheitsdatenblättern und Nachschlagewerken<br />

sowie der institutseigenen<br />

Datenbank entnommen. Liegen<br />

die benötigten Daten nicht vor, erfolgt<br />

über die Analyse von Struktur-/Wirkungsbeziehungen<br />

eine Abschätzung<br />

hinsichtlich der Substanzeigenschaften<br />

(z. B. QSAR).<br />

Im nächsten Schritt werden die Wirkungsindikatoren<br />

innerhalb jeder Kategorie<br />

in eine gemeinsame Einheit<br />

umgerechnet, welche die Zusammenfassung<br />

in ein Wirkungsindikatorergebnis<br />

erlaubt (Charakterisierung).<br />

Die so für jede Wirkungskategorie berechnetenWirkungsindikatorergebnisse,<br />

die weder qualitativ noch quantitativ<br />

unmittelbar miteinander vergleichbar<br />

sind, stellen nach DIN EN ISO<br />

14042 zusammen das Wirkungsabschätzungsprofil<br />

für eine Substanz dar.<br />

Zur Formulierung einer ganzheitlichen<br />

Aussage über die gesamtökologischen<br />

Umweltauswirkungen von<br />

Stoffen und Energien stellt die Reduktion<br />

der Komplexität in Form eines<br />

Zahlenwerts eine wesentliche Voraussetzung<br />

für die Auffindung von ökologischen<br />

Schwachstellen in Produktionslinien<br />

dar, ohne den Einfluss der<br />

Subjektivität des Bewertenden berücksichtigen<br />

zu müssen. Hierzu muss die<br />

in viele Wirkungskategorien aufgeteilte<br />

Umweltrelevanz auf einen Funktionswert<br />

zurückgeführt werden.<br />

Zur Bildung eines einzigen wirkungskategorieübergreifendenKennwerts,<br />

zur Verbesserung der Trennschärfe,<br />

zur Vermeidung von Scheingenauigkeiten<br />

und zur Senkung der<br />

Fehlerquote werden im ersten Schritt<br />

den ermittelten Indikatorergebnissen<br />

abgestufte Größenordnungen zugewiesen<br />

(Einordnung). Zur Erhöhung der<br />

Übersichtlichkeit werden alle stoffspezifischen<br />

Toxizitätsfaktoren (Tx’, Tx’’,<br />

Tx’’’ und Tx’’’’) zu einem Kennwert<br />

Tx zusammengefasst und gleichrangig<br />

gewichtet. Der Minimalwert (pessimistische<br />

Annahme) wird aus allen vier<br />

Datentypen als Kennwert Tx gewählt.<br />

Die ermittelten Indikatorergebnisse<br />

der Wirkungskategorien der Bioakkumulation<br />

(BCF’), der Biomagnifikation<br />

(AF’) und der Persistenz (PF) werden<br />

anschließend mit dem stöchiometrischen<br />

Faktor λ multipliziert und als<br />

Bezugsgröße nach ihrem Gefährdungspotenzial<br />

(Tx S ) als Ökogefährdungsfaktor<br />

Tx ök gewertet:<br />

(Bio = Biomasse; S = Substanz)<br />

Das pro kg Substanz vorhandene<br />

Potenzial einer Schadwirkung wird mit<br />

Hilfe des Ökogefährdungsfaktors ausgedrückt.<br />

Bei der Berechnung des Funktionswerts<br />

für umweltrelevante Wirkungen<br />

eines Schadstoffs (F-Wert) werden die<br />

Schadstofffrachten (m S ) der entsprechenden<br />

Substanz und seiner Abbauprodukte<br />

mit den stoffspezifischen<br />

Ökogefährdungsfaktoren multipliziert.<br />

Eine Substanz kann auch durch ihre<br />

Abbauprodukte umweltgefährdend<br />

wirken, die dafür in die Berechnung<br />

des F-Werts mit einbezogen werden<br />

müssen:<br />

(PE = Produktionseinheit)<br />

Abschließend werden die Funktionswerte<br />

für umweltrelevante Wirkun-


gen (F S ) aller anfallenden Stoffe S zu<br />

einem Gesamtfunktionswert umweltrelevanter<br />

Wirkungen (F ges ) zusammengefasst,<br />

wobei hier das Gemischgefährdungspotenzial<br />

von Schadstoffen mit<br />

Hilfe eines so genannten Gemischgefährdungsfaktors<br />

(G Si,Sj ) berücksichtigt<br />

wird:<br />

Eine Übersicht über die einzelnen<br />

Berechnungsschritte zur Ermittlung<br />

des Funktionswerts gibt Abbildung 3.<br />

Zur Durchführung der Analyse<br />

zur umweltrelevanten Schwachstellendefinition<br />

wird der ermittelte<br />

Kennwert (F ges ) über die einzelnen<br />

Prozessschritte einer Produktionslinie<br />

aufgetragen. Durch Visualisierung der<br />

umweltrelevanten Bewertung in Diagrammdarstellung<br />

und der Anwendung<br />

von mathematischen Kriterien<br />

auf den Kurvenverlauf können die<br />

ökologischen Schwachstellen einer<br />

Produktionslinie transparent und<br />

nachvollziehbar ermittelt werden.<br />

Nach erfolgter Schwachstellendefinition<br />

können mit Hilfe des Moduls zur<br />

umweltrelevanten Charakterisierung<br />

von Optimierungsansätzen<br />

durch Modellbildung auch mögliche<br />

integrierte Umweltschutzmaßnahmen<br />

erarbeitet und deren Anwendung im<br />

Produktionsprozess bewertet werden.<br />

Bei der ökonomischen Betrachtung<br />

werden aufbauend auf der Sachbilanz<br />

den einzelnen Stoff- und Energieströmen<br />

Wertmaßstäbe zugeordnet.<br />

Aufgrund der erhöhten Transparenz<br />

der ökonomischen Aspekte können<br />

die Kosten den einzelnen Prozessschritten<br />

zugeordnet, Kostenpotenziale<br />

identifiziert und eine Entscheidungsgrundlage<br />

für mittel- und langfristige<br />

Planungen geschaffen werden.<br />

Die Anwendung der<br />

Umweltbilanzierung in der<br />

Verbundinitiative BIOL<br />

Die nachhaltige Produktion im Bereich<br />

der Life Sciences gilt als eine der<br />

Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts<br />

und wird in Zukunft ein zentraler<br />

strategischer Wettbewerbsfaktor<br />

der Wirtschaft sein. Aufgrund der hohen<br />

hygienischen Anforderungen an<br />

das Produkt zeichnen sich viele Prozesse<br />

der Lebensmittelverarbeitung<br />

durch einen großen Wasser- und Energieverbrauch<br />

aus. Des Weiteren resultieren<br />

aus der biotechnologischen<br />

Forschung erhöhte Ansprüche an die<br />

Produktsicherheit, welche die Unternehmen<br />

der lebensmittelverarbeitenden<br />

Industrie vor große Herausforde-<br />

rungen stellen. Die effiziente Umstellung<br />

auf eine nachhaltige Produktion<br />

erfordert daher bereits im Vorfeld einer<br />

Investition eine umweltrelevante<br />

Analyse der Produktionsprozesse, da<br />

sich die vorhandenen, aber nicht augenfälligen,wertschöpfungssteigernden<br />

Potenziale erst nach intensiver<br />

Analyse identifizieren lassen.<br />

Im Rahmen der DBU-Verbundinitiative<br />

BIOL erfolgt bereits während<br />

der Entwicklung von vier biotechnologischen<br />

Innovationen die Anwendung<br />

und methodische Weiterentwicklung<br />

der auf die Produktion ausgerichteten<br />

Umweltbilanzierung, um<br />

als Projektziel bereits frühzeitig einen<br />

Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung<br />

dieser ressourcenintensiven Produktion<br />

zu leisten. Aufgrund von Synergien<br />

im Bereich produktionsintegrierter<br />

Einsatz, Ressourcenminimierung<br />

und/oder Qualitätskontrolle wurden<br />

folgende vier geförderte biotechnologische<br />

Verfahren ausgewählt:<br />

– Biotechnologische Veredelung von<br />

terpenhaltigen Reststoff-Fraktionen<br />

der citrusverarbeitenden Industrie zu<br />

hochwertigen natürlichen Duft- und<br />

Aromastoffen<br />

– Ressourcen- und umweltschonende<br />

Behandlung von Lebensmitteln<br />

durch Hochdruck<br />

– Neues biotechnologisches Verfahren<br />

zur Brauchwassergewinnung mit<br />

Trinkwasserqualität aus Abwässern<br />

der Lebensmittelverarbeitung<br />

– Optimierung von DNA-Arrays zur<br />

Analyse von Milch und Milchprodukten<br />

Sonderband | 2003 | BIOKATALYSE<br />

127<br />

Abb. 3: Bewertungsschritte zur Ermittlung des Funktionswertes für umweltrelevante Wirkungen (F-Wert).<br />

Die Anwendung der Umweltbilanzierung<br />

innerhalb der Entwicklung<br />

biotechnologischer Innovationen findet<br />

in einem frühen Stadium der jeweiligen<br />

Projekte statt, um bereits bei<br />

der Konzeptionierung der Innovationen<br />

unterstützend mitwirken zu können.<br />

Als weiteres Teilziel dieses Vorhabens<br />

soll die Akzeptanz von Methoden<br />

der Umweltbilanzierung erhöht<br />

leisteten die Basis für die Bewertung<br />

der geplanten bzw. bestehenden Prozesse.<br />

Mit Hilfe dieser Unterstützung<br />

ist eine hohe Datensicherheit im Allgemeinen<br />

erreicht worden. War die<br />

Datenlage für die Bewertung lückenhaft<br />

oder erforderte präzisere Werte,<br />

konnten zusätzlich unter der Voraussetzung<br />

eines vertretbaren Aufwands<br />

gezielte Messungen zur Erweiterung<br />

Abb. 4: Bilanzierung und Modellierung von Stoffströmen.<br />

sowie deren Weiterentwicklung gefördert<br />

werden. Hierzu erfolgt ein kontinuierlicher<br />

Erfahrungsaustausch mit<br />

anderen an den Methoden der Stoffstrombilanzierung<br />

beteiligten Arbeitsgruppen.<br />

Bei der Durchführung der Projekte<br />

erfolgte zunächst in enger Zusammenarbeit<br />

mit den Projektpartnern<br />

die Festlegung der Systemgrenzen und<br />

die Aufnahme bzw. Überlassung von<br />

Daten. Die Grundvoraussetzungen zur<br />

Erfassung der Input- und Outputströme<br />

waren somit gegeben und gewähr-<br />

der Datenlage vor Ort durchgeführt<br />

werden. Das gute Klima zwischen den<br />

Projektpartnern ermöglichte eine erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit, im Rahmen<br />

derer Beiträge zur Optimierung<br />

der innovativen biotechnologischen<br />

Prozesse bezüglich eines nachhaltigen<br />

Ressourcenmanagements bereits<br />

geleistet werden konnten. Hinweise<br />

über die Auswirkung einer späteren<br />

Integration der Innovation in die Gesamtproduktion<br />

oder eine Neuausrichtung<br />

der Produktionslinie konnten<br />

ebenfalls erbracht werden und


128 BIOKATALYSE<br />

| Sonderband | 2003<br />

unterstützten die Arbeitsgruppen bei<br />

der Fokussierung ihrer F&E-Aktivitäten.<br />

Im Folgenden wird am Beispiel des<br />

Projektes: „Optimierung von DNA-Arrays<br />

zur Analyse von Milch und Milchprodukten“<br />

die Vorgehensweise unter<br />

Anwendung des Methodenkonzepts<br />

kurz beschrieben und dargestellt.<br />

Bei Fermentationsprozessen in der<br />

Milchindustrie bestehen durch virale<br />

oder bakterielle Kontaminationen<br />

erhebliche ökonomische und umweltrelevante<br />

Risiken. Für eine Vielzahl<br />

von Milchprodukten werden<br />

spezifische bakterielle Starterkulturen<br />

eingesetzt, deren Qualität durch<br />

die Kontamination mit kulturschädigenden<br />

Bakterien und insbesondere<br />

durch Bakteriophagen (Bakterien lysierende<br />

Viren) gefährdet ist. Deshalb<br />

ist eine ständige Qualitätskontrolle<br />

der eingesetzten Starterkulturen und<br />

der Milchprodukte sowie der verwendeten<br />

Roh- und Hilfsstoffe erforderlich.<br />

Konventionelle mikrobiologische<br />

Untersuchungsmethoden benötigen<br />

bis zum Ergebnis der Analysen<br />

einen Zeitraum von bis zu drei Tagen<br />

und in Einzelfällen einen noch längeren<br />

Zeitraum. Diese Zeiten entsprechen<br />

den Quarantänezeiten der Produkte.<br />

Im Fall von Fehlfermentationen<br />

fallen damit neben dem wirtschaftlichen<br />

Schaden Umweltbelastungen<br />

aufgrund der dadurch notwendigen<br />

Entsorgung der Produkte<br />

und der anschließenden Reinigung<br />

der Produktionsanlagen an. Durch<br />

den Einsatz eines DNA-Arrays könnten<br />

die genannten Risiken aufgrund<br />

der zeitnahen Detektion erheblich<br />

minimiert werden.<br />

Die Untersuchungen erfolgen an<br />

einer Sauermilchproduktionslinie.<br />

Zu Beginn erfolgt die Festlegung der<br />

Systemgrenzen und innerhalb des damit<br />

festgelegten Bilanzraumes die<br />

Aufnahme der Sachbilanzdaten (Abb.<br />

4).<br />

Auf Basis dieser ermittelten Daten<br />

werden dann in der sich anschließenden<br />

Wirkungsanalyse wie beschrieben<br />

die Funktionswerte für umweltrelevante<br />

Wirkungen ermittelt. Aus<br />

der Bilanzierung des Ist-Zustands<br />

sind die Entwicklungen verschiedener<br />

Szenarien möglich, die verschiedene<br />

Richtungen der zukünftigen<br />

Produktion aufzeigen können. Die<br />

Auftragung der Funktionswerte über<br />

die einzelnen Prozessschritte der<br />

Produktionslinie stellt die Grundlage<br />

zur Identifizierung von Schwachstellen<br />

bzw. Optimierungspotenzialen<br />

im Produktionsprozess dar (Abb. 5).<br />

Abb. 5: Auffinden von Optimierungspotenzialen im Produktionsprozess.<br />

In den Prozessschritten Einwaage,<br />

Pasteurisierung und Fermentation<br />

sind relativ starke Steigungen (S1, S2<br />

und S3), insbesondere im Abwasserbereich,<br />

erkennbar. Diese sind zum<br />

einen auf den Wasserverbrauch zurückzuführen<br />

und zum anderen auf<br />

den damit verbundenen Einsatz von<br />

Reinigungsmitteln. Bei erfolgreicher<br />

Nutzung eines DNA-Arrays könnte die<br />

Anzahl der Fermentationen zwischen<br />

den Sicherheitsreinigungen erhöht<br />

werden, da die Detektion einer Fehlfermentation<br />

sofort erfolgt. Die Produktion<br />

wird erst nach der Eliminierung<br />

des Kontaminationsherds fortgesetzt<br />

und es lassen sich somit weitere<br />

Fehlchargen vermeiden. Der Wasserund<br />

Chemikalienverbrauch wird<br />

ebenfalls gesenkt und ist in der Summe<br />

kontrollierbarer einsetzbar. Die<br />

Identifizierung der Optimierungspotenziale<br />

in der Produktionslinie führte<br />

in Rücksprache mit dem Betrieb zu<br />

Überlegungen, ob die vorhandenen<br />

Reinigungsmittel eingespart oder substituiert<br />

werden können, was zu einer<br />

Verbesserung der umweltrelevanten<br />

Auswirkungen beitragen würde.<br />

Am Beispiel dieses Projekts zeigen<br />

sich Synergien im Bereich des produktionsintegrierten<br />

Einsatzes, der<br />

Qualitätskontrolle und der Ressourcenminimierung<br />

zu den anderen Projekten:<br />

So wäre die Integration eines<br />

DNA-Arrays zur Qualitätskontrolle in<br />

der Milchverarbeitung auch auf die<br />

drei anderen, vom IUV bewerteten<br />

Projekte übertragbar. Durch ihren<br />

Einsatz ließen sich Fehlchargen vermeiden<br />

und somit Ressourcenverbräuche<br />

minimieren.<br />

Zusammenfassung und<br />

Ausblick<br />

Im Rahmen des DBU-Verbundprojekts<br />

BIOL werden die neuentwickelten<br />

innovativen biotechnologischen<br />

Prozesse für die Lebensmittelindustrie,<br />

inklusive der daraus resultierenden<br />

Produktionsprozesse, mit Hilfe<br />

des am IUV entwickelten Methodenkonzepts<br />

der umweltrelevanten<br />

Bewertung im Hinblick auf Nachhaltigkeit<br />

und Ressourcenverbrauch untersucht.<br />

Am Beispiel der milchverarbeitenden<br />

Industrie sind die Möglichkeiten<br />

des Methodenkonzepts<br />

aufgezeigt worden. Nach dem Aufzeigen<br />

vorhandener Optimierungspotenziale<br />

der einzelnen Produktionslinien<br />

oder Produktionsprozesse<br />

durch die Erhebung der Sachbilanzdaten<br />

und der sich anschließenden<br />

Funktionsanalysen können gegenwärtige<br />

und zukünftige Umweltauswirkungen<br />

mit Hilfe der Umweltbilanzierung<br />

wesentlich besser abgeschätzt<br />

werden. Die hierfür eingesetzten Wirkungsanalysen<br />

in Kombination mit<br />

Optimierungsuntersuchungen haben<br />

die Modellierung von Szenarien, bei<br />

der unterschiedliche Variationen der<br />

jeweiligen Prozessführungen betrachtet<br />

werden, ermöglicht und eine<br />

Aussage über die möglichen umweltrelevanten<br />

Potenziale bewirkt.<br />

Des Weiteren ist angedacht, den<br />

Betrieben das Methodenkonzept als<br />

Entscheidungshilfe für eine nachhaltige<br />

Betriebsführung bereitzustellen<br />

und aufbauend auf den Erfahrungen<br />

des IUV im Bereich der Umweltbilanzierung<br />

bei Neuentwicklungen von<br />

Produkten oder bei Optimierungen<br />

von Produktions- und Prozesslinien<br />

unterstützend mitzuwirken.<br />

Literatur<br />

[1] Umweltbundesamt: Materialien zu<br />

Ökobilanzen und Lebensweganalysen,<br />

Texte 26/97, Erich-Schmidt-Verlag,<br />

Berlin (1997).<br />

[2] Gebler, W.: Ökobilanzen in der Abfallwirtschaft<br />

– Stuttgarter Berichte zur<br />

Abfallwirtschaft, Bericht 41 (1992).<br />

[3] Haase, C.: Umweltrelevante und ökonomische<br />

Bewertung von Produktionslinien,<br />

Dissertation Universität<br />

Bremen, Shaker Verlag (2002).<br />

Korrespondenzadresse<br />

Prof. Dr.-Ing. Norbert Räbiger<br />

Institut für Umweltverfahrenstechnik<br />

Universität Bremen<br />

Postfach 330 440<br />

28 334 Bremen<br />

Tel.: 0421-218 41 96<br />

Fax: 0421-218 49 47<br />

eMail: raebiger@iuv.uni-bremen.de


Jetzt anfordern!<br />

Damit Sie jederzeit über alles Wissenswerte rund<br />

um die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)<br />

informiert sind.<br />

DBU aktuell erscheint 11 x jährlich und ist kostenlos.<br />

DBU aktuell<br />

Antwortcoupon einfach kopieren und<br />

zurückfaxen an: 0541 - 96 33 - 9 90<br />

(bitte in Druckbuchstaben schreiben)<br />

Name, Vorname: ........................................................................................................................<br />

Organisation/Firma: ...................................................................................................................<br />

Anschrift: ...................................................................................................................................<br />

....................................................................................................................................................<br />

Telefon: .......................................................... Telefax: .......................................................<br />

E-Mail: .......................................................................................................................................<br />

Außerdem interessiert mich:<br />

Broschüre „Ausstellung Faszination Biotechnologie“<br />

Sammelmappe „Integrierte Biotechnologie: <strong>Biokatalyse</strong>“<br />

Sammelmappe „Integrierte Biotechnologie: Sensorik“<br />

DBU-Jahresbericht 2002<br />

Einfach ankreuzen:<br />

„DBU aktuell“ Print<br />

„DBU aktuell“ per E-Mail im pdf-Format<br />

Zentrum für Umweltkommunikation<br />

der Deutschen Bundesstiftung Umwelt


Wanderausstellung<br />

Faszination<br />

Biotechnologie<br />

Die Ausstellung geht in den Jahren 2004 bis 2007 auf Wanderschaft. Hierfür<br />

kann sie ausgeliehen werden.<br />

Näherer Informationen bekommen Sie unter Tel.: (0541) 9633-941.<br />

Internet: http://www.dbu.de/ausstellung<br />

Bildnachweis:<br />

Karl Johaentges, Hannover<br />

Archimedes GbR, Berlin<br />

Besuchen Sie uns noch bis zum<br />

21. November<br />

im Zentrum für Umweltkommunikation<br />

der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in<br />

49090 Osnabrück - An der Bornau 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!