01.12.2012 Aufrufe

CASTING FÜR DIE BÜTT - dance company tkk

CASTING FÜR DIE BÜTT - dance company tkk

CASTING FÜR DIE BÜTT - dance company tkk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

inhalt<br />

IMPRESSUM<br />

hr-Journal<br />

„Hessen lacht zur Fassenacht“:<br />

Casting für die Bütt 4<br />

Und: Promi-Klatsch mit<br />

Holger Weinert<br />

„Polizeireport Hessen“:<br />

Hand an der Pistole 6<br />

hr3-Musikredaktion:<br />

Ohr am Trend 7<br />

Und: 5 Fragen an …<br />

hr3-Moderatorin Martina Regel<br />

live dabei 9<br />

Veranstaltungen Januar/Februar<br />

Kultur 13<br />

hr2-Hörfest: „Die Buddenbrooks“<br />

Kulturtipps<br />

Familie 14<br />

Scheidungskinder: Nestwärme<br />

bei Oma und Opa<br />

Apfelwein-Spezial 16<br />

Im „Stöffche“-Trainingscamp<br />

Und: Rezept zum Nachkochen<br />

Sport 18<br />

hr-Sportchef Ralf Scholt<br />

im Porträt<br />

Pop & Party 20<br />

DJ Bobo als Pop-Pirat<br />

Gewinnspiele, Quiz 8, 19, 20<br />

Highlights 8<br />

Frequenzen, Adressen 18<br />

Kurz & gut 19<br />

hr – Ihre Gebühren, Ihr Programm<br />

Herausgeber: Hessischer Rundfunk,<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bertramstraße 8,<br />

60320 Frankfurt am Main,<br />

Tel. (069) 155-2782, Fax: (069) 155-2126,<br />

E-Mail: hr-Journal@hr-online.de<br />

Verantwortlich: Michael Dartsch<br />

Redaktion: Bettina Kübler, Sabine Renken,<br />

Nicole Kohse-Stumpf<br />

Live dabei: Miriam Schaefer<br />

Visuelles Konzept:<br />

Hanauer Grafik Design, Frankfurt<br />

Layout und Lithografie:<br />

Hessischer Rundfunk, Grafik + Design<br />

Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH,<br />

Frankenallee 71–81, 60327 Frankfurt am Main<br />

Erscheinungsweise: zweimonatlich, kostenlos<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung<br />

des Herausgebers<br />

Titelmotiv: Dunja Petzold, Dance-Company TKK<br />

Foto: hr/Eberhard Krieger<br />

Foto: pa/dpa, Silvio Fiore<br />

wir in hessen<br />

Leben wie ein Millionär<br />

Jeder, der sie nicht hat, träumt davon<br />

und hat sie im Kopf schon<br />

verplant: die magischen eine Million<br />

Euro. hr3, die Pop- und Rockwelle<br />

des Hessischen Rundfunks, lässt<br />

ihre Hörer von dem millionenschweren<br />

Lebensgefühl nicht nur<br />

träumen: Ab Montag, 25. Januar,<br />

können hr3-Hörer einen Tag lang<br />

im Luxus schwelgen. Dann heißt es<br />

bei hr3 täglich „Wohl im Lotto ge-<br />

„Och joh ...“:<br />

Badesalz babbelt wieder<br />

05 | JANUAR/FEBRUAR | 2005<br />

wonnen? Leben wie ein Millionär!“<br />

– und schon geht es los zum Döner-<br />

Essen in Istanbul oder zum Saunabesuch<br />

in Helsinki, Kaffee trinken<br />

im Wiener Hotel Sacher, Shoppen<br />

in Mailand, Zigarre rauchen auf Kuba,<br />

zur Tea-Time ins Londoner Hotel<br />

Savoy oder, oder, oder. hr3 macht<br />

die kühnsten Träume wahr.<br />

Und so geht’s: Wer mal Millionär<br />

sein will, trägt sich per E-Mail unter<br />

Foto: Badesalz<br />

hr3 macht Spaß<br />

hr3 machts möglich: mit der Yacht in der Karibik<br />

www.hr3.de ein. Unter allen registrierten<br />

Personen wird eine ausgewählt<br />

und vom hr3-Moderator angerufen.<br />

Meldet sie sich mit der jeweiligen<br />

Tagesparole, die in hr3<br />

bekannt gegeben wird, hat sie gewonnen<br />

– und erlebt am kommenden<br />

Tag ihren „Millionärs-Tag“. Vom<br />

25. Januar bis Samstag, 5. Februar,<br />

läuft die Aktion täglich, danach, bis<br />

Jahresende einmal im Monat. ■<br />

Hessisches Highspeed-Gebabbel und bissige Pointen: Das<br />

Comedy-Duo „Badesalz“ und Kabarettist Dieter Nuhr lästern<br />

und blödeln sich im Januar und Februar durch Hessen und<br />

Umland – und das verdammt witzig. Klar, dass es sich die Popwelle<br />

hr3 nicht nehmen lässt, ihre Auftritte zu präsentieren.<br />

„Badesalz & Freunde“ bringen ein Comedy-Märchen auf die<br />

Bühne. Man stelle sich vor: Deutschland 2048. Eine Dürre hat<br />

die Gehirne schrumpfen lassen, Unis werden zu Tattoo-Shops.<br />

Doch das „Baby mit dem Goldzahn“ – so der Titel – will die<br />

Welt retten ...<br />

„Ich bin’s Nuhr“ ruft Dieter Nuhr und fabuliert geistreich gemein<br />

über große Fragen der Menschheit, das Hirn seiner Artgenossen<br />

und andere Organe, die in der öffentlichen Meinung<br />

noch schlechter dastehen. Und er fragt sich: Warum hat der<br />

Mensch mehr Gene als ein Fadenwurm, aber weniger Nachkommen?<br />

■<br />

Dieter Nuhr: 8. Jan in Wiesbaden, 13. Jan in St. Leon-Rot,<br />

14. Jan in Frankfurt, 15. Jan in Hanau und 12. Feb in Ludwigshafen.<br />

Badesalz: 22. Feb in Worms und 23. Feb in Aschaffenburg.<br />

Karten (Nuhr: 25 bis 28 Euro, Badesalz: 21 bis 25 Euro) beim<br />

hr-Ticket-Center, Tel. 069/155-2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!