01.12.2012 Aufrufe

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und sicherheit der

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und sicherheit der

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und sicherheit der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lebensmittelqualität</strong> <strong>und</strong> –<strong>sicherheit</strong><br />

<strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

Die technologische Kontrolle mittels modified atmosphere<br />

packaging <strong>und</strong> <strong>der</strong> Nachweis von Listeria monocytogenes in<br />

kurzgereiften Rohwürsten<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

zur Erlangung des Grades einer<br />

Doktorin <strong>der</strong> Veterinärmedizin<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Stephanie Karin Josupeit<br />

aus Duisburg<br />

Hannover 2006


Wissenschaftliche Betreuung: Priv.-Doz. Dr. B. Nowak<br />

1. Gutachter: Priv.-Doz. Dr. B. Nowak<br />

Univ.-Prof. Dr. G. Klein<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. Th. Blaha<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 16.11.2006<br />

Univ.-Prof. Dr. G. Klein<br />

Diese Arbeit wurde aus Mitteln <strong>der</strong> Dr. Eberhard Lienhop Stiftung geför<strong>der</strong>t.


Meiner Tochter<br />

Marieke


Ergebnisse dieser Dissertation wurden auf folgenden Tagungen veröffentlicht:<br />

GISTAZERT-Fachtagung<br />

8. bis 9. Juni 2005 in Gütersloh<br />

(Vortrag mit erweitertem Abstract)<br />

46. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene <strong>der</strong> Deutschen Veterinärmedizinischen<br />

Gesellschaft<br />

27. bis 30. September 2005 in Garmisch-Partenkirchen<br />

(Poster mit erweitertem Abstract)<br />

47. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene <strong>der</strong> Deutschen Veterinärmedizinischen<br />

Gesellschaft<br />

26. bis 29. September 2006 in Garmisch-Partenkirchen<br />

(Poster mit erweitertem Abstract)


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung 13<br />

2. Literatur 14<br />

2.1. Genus Listeria 14<br />

2.1.1. Geschichte 14<br />

2.1.2. Systematik 15<br />

2.1.3. Wachstumseigenschaften von Listeria monocytogenes 18<br />

2.1.3.1. Kulturelle Eigenschaften 18<br />

2.1.3.2. Einfluss <strong>der</strong> Temperatur auf das Wachstum 18<br />

2.1.3.3. <strong>Aus</strong>wirkungen von pH- <strong>und</strong> aw-Wert 19<br />

2.1.3.4. Einfluss von Natriumchlorid (NaCl) <strong>und</strong> Nitritpökelsalz (NPS) 19<br />

2.1.3.5. Einfluss von Starterkulturen auf das Wachstum von Listeria<br />

Monocytogenes 20<br />

2.1.4. Kulturelle Nachweismethoden 20<br />

2.1.5. Listeriose 22<br />

2.1.5.1. Epi<strong>dem</strong>iologie <strong>der</strong> humanen Listeriose 22<br />

2.1.5.2. Pathogenese <strong>der</strong> humanen Listeriose 24<br />

2.1.5.3. Klinische Symptomatik <strong>der</strong> humanen Listeriose 25<br />

2.1.5.4. Klinische Symptomatik beim Tier 26<br />

2.1.5.5. Prophylaxe 27<br />

2.1.6. Lebensmittelhygiene 28<br />

2.1.6.1. Vorkommen von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln 28<br />

2.1.6.2. Vorkommen von Listeria monocytogenes in Fleisch <strong>und</strong><br />

Fleischerzeugnissen 29<br />

2.1.6.3. Produktbeispiel „Frische Mettwurst“ 30<br />

2.1.6.3.1. Rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen 30<br />

2.1.6.3.2. Definition <strong>und</strong> Herstellung 32<br />

2.1.6.3.3. Merkmale kurz gereifter Rohwürste 33<br />

2.1.6.3.4. Mikrobiologie <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ 34<br />

Seite


2.1.6.3.5. Hürdeneffekte 35<br />

2.1.6.3.5.1. Einfluss <strong>der</strong> Temperatur 36<br />

2.1.6.3.5.2. <strong>Aus</strong>wirkungen von pH- <strong>und</strong> aw-Wert 36<br />

2.1.6.3.5.3. Einfluss von Natriumchlorid (NaCl) <strong>und</strong><br />

Nitritpökelsalz (NPS) 37<br />

2.1.6.3.5.4. Einfluss von Starterkulturen 38<br />

2.1.6.3.6. Fleischfarbe 39<br />

2.2. Modified atmosphere packaging 40<br />

2.2.1. Allgemeines 40<br />

2.2.2. Allgemeine Wirkung verschiedener Schutzgase 42<br />

2.2.2.1. Kohlendioxid (CO2) 42<br />

2.2.2.2. Stickstoff (N2) 44<br />

2.2.2.3. Sauerstoff (O2) 44<br />

2.2.2.4. Argon (Ar) 45<br />

2.2.3. Wirkung <strong>der</strong> Gase auf Listeria monocytogenes 46<br />

2.2.3.1. Kohlendioxid (CO2) <strong>und</strong> Stickstoff (N2) 46<br />

2.2.3.2. Sauerstoff (O2) 47<br />

2.2.3.3. Argon (Ar) 48<br />

2.2.3.4. Wachstum von Listeria monocytogenes in<br />

Umgebungsatmosphäre 48<br />

2.3. Mikrobiologische Kriterien 48<br />

2.3.1. Nationale Empfehlungen 49<br />

2.3.2. EU-Recht 50<br />

3. Eigene Untersuchungen 52<br />

3.1. Material 52<br />

3.1.1. „Frische Mettwurst“ 52<br />

3.1.2. Mikroorganismen 53<br />

3.1.3. Verpackung 55<br />

3.1.4. Schutzgase 57<br />

3.1.5. Lagerung 58


3.2. Methoden 59<br />

3.2.1. Mikrobiologische Untersuchungen 59<br />

3.2.1.1. Kulturelle Nachweismethode 59<br />

3.2.1.2. Bestimmung <strong>der</strong> aeroben mesophilen Gesamtkeimzahl<br />

<strong>und</strong> quantitative Bestimmung <strong>der</strong> Listerien-Anzahl 61<br />

3.2.2. Physikalische Untersuchungen 63<br />

3.2.2.1. pH- <strong>und</strong> aw-Wert-Messungen 63<br />

3.2.2.2. Farbmessung 64<br />

3.2.2.3. Atmosphären 64<br />

3.2.3. Chemische Untersuchungen 64<br />

3.2.3.1. Trockensubstanzbestimmung 65<br />

3.2.3.2. Aschebestimmung 65<br />

3.2.3.3. Gesamtfettbestimmung 66<br />

3.2.3.4. Rohproteinbestimmung 66<br />

3.2.3.5. Hydroxyprolin 66<br />

3.2.3.6. Nitrit- <strong>und</strong> Nitratgehalt 67<br />

3.2.3.7. Umrötung nach Möhler 68<br />

3.3. Versuchsaufbau 69<br />

3.3.1. Vorversuche 69<br />

3.3.1.1. Verteilung <strong>der</strong> Listerien in <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse 69<br />

3.3.1.2. Verifizierung <strong>der</strong> Einmischvariante II (VII) 71<br />

3.3.1.3. Dichtebestimmung mittels Absorptionsmessung 72<br />

3.3.2. Hauptversuche 73<br />

3.3.2.1. Einteilung <strong>der</strong> Chargen 74<br />

3.3.3. Statistische <strong>Aus</strong>wertung 77<br />

4. Ergebnisse 78<br />

4.1. Mikrobiologische Untersuchungen 78<br />

4.1.1. Vorversuche 78<br />

4.1.1.1. Verteilung <strong>der</strong> Listerien in <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse 78<br />

4.1.1.2. Verifizierung <strong>der</strong> Einmischvariante II 80<br />

4.1.1.3. Dichtebestimmung mittels Absorptionsmessung 82


4.1.2. Hauptversuche 83<br />

4.1.2.1. Feldstamm von Listeria monocytogenes 83<br />

4.1.2.2. Wie<strong>der</strong>findungsrate nach Einmischung 84<br />

4.1.2.3. Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl über 21 Tage Lagerungszeit 86<br />

4.1.2.4 Quantitativer Nachweis von Listeria monocytogenes über<br />

21 Tage Lagerungszeit 88<br />

4.2. Physikalische Untersuchungen 92<br />

4.2.1. pH- <strong>und</strong> aw-Wert-Messungen 92<br />

4.2.2. L*, a*, b*-Farbwerte 95<br />

4.2.2.1. Rotwert (a*-Wert) 95<br />

4.2.2.2. Gelbwert (b*-Wert) 97<br />

4.2.2.3. Farbhelligkeit (L*-Wert) 98<br />

4.2.2.4. Farbän<strong>der</strong>ungswerte 100<br />

4.2.2.5. Zusammensetzung <strong>der</strong> Atmosphären 102<br />

4.3. Chemische Untersuchungen 104<br />

4.3.1. Chemische Vollanalyse 104<br />

4.3.2. Nitrit- <strong>und</strong> Nitratgehalt 105<br />

4.3.3. Umrötung 107<br />

5. Diskussion 109<br />

5.1. Einführung 109<br />

5.2. Diskussion von Material <strong>und</strong> Methode 110<br />

5.2.1. Material 110<br />

5.2.1.1. „Frische Mettwurst“ 110<br />

5.2.1.2. Mikroorganismen 111<br />

5.2.1.3. Verpackung 111<br />

5.2.1.4. Schutzgase 112<br />

5.2.1.5. Lagerung 113<br />

5.2.2 Methoden 114<br />

5.2.2.1. Verteilung <strong>der</strong> Listerien in <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse 114<br />

5.2.2.2. Kulturelle Nachweismethode 115<br />

5.2.2.3. Physikalische Untersuchungen 116


5.2.2.3.1. pH- <strong>und</strong> aw-Wert-Messungen 116<br />

5.2.2.3.2. Farbmessung 117<br />

5.2.2.4. Chemische Untersuchungen 117<br />

5.3. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 118<br />

5.3.1. Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl 118<br />

5.3.2. Quantitativer Nachweis von Listeria monocytogenes 120<br />

5.3.3. Physikalische Untersuchungen 123<br />

5.3.3.1. pH- <strong>und</strong> aw-Werte 123<br />

5.3.3.2. L*, a*, b* -Farbwerte 125<br />

5.3.3.2.1. Rotwert (a*-Wert) 126<br />

5.3.3.2.2. Gelbwert (b*-Wert) 128<br />

5.3.3.2.3. Farbhelligkeit (L*-Wert) 128<br />

5.3.3.2.4. Farbän<strong>der</strong>ungswerte 129<br />

5.3.3.3. Zusammensetzung <strong>der</strong> Atmosphären 129<br />

5.3.4. Chemische Untersuchungen 131<br />

5.3.4.1. Umrötung 131<br />

5.4. Anfor<strong>der</strong>ungen an eine effektive MAP-Technologie 132<br />

5.5. Alternative Technologien in Kombination mit <strong>der</strong> MAP-Technologie 133<br />

6. Schlussfolgerungen 135<br />

7. Zusammenfassung 137<br />

8. Summary 139<br />

9. Literaturverzeichnis 141<br />

10. Anhang 156<br />

10.1. Tabellenanhang 156<br />

10.2. Geräte <strong>und</strong> Verbrauchsmaterialien 182<br />

10.3. Verzeichnis <strong>der</strong> Tabellen 187<br />

10.4. Verzeichnis <strong>der</strong> Abbildungen 189


Abkürzungsverzeichnis<br />

Abb. Abbildung<br />

Bed. Bedingungen<br />

BEFFE Bindegewebseiweißfreies Fleischeiweiß<br />

bes. beson<strong>der</strong>s<br />

BHI Brain Heart Infusion<br />

bzw. beziehungsweise<br />

ca. circa<br />

CFU colony forming units<br />

CIE Comission Internationale de l’Eclaire<br />

DIN EN ISO Deutsches <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Normung Europäische Normung<br />

d. h. das heißt<br />

et al. et alii<br />

evtl. eventuell<br />

°C Grad Celsius<br />

g Gramm<br />

GE Gesamteiweiß<br />

geogr. Geographisch<br />

GF Gesamtfett<br />

ggf. gegebenenfalls<br />

GKZ Gesamtkeimzahl<br />

hum. Human<br />

HV Hauptversuche<br />

IU International Units<br />

International Standards Organisation<br />

KbE Kolonie-bildende Einheit<br />

Kons. Konservierungsstoffe<br />

L. Listeria<br />

LFGB Lebensmittel- <strong>und</strong> Futtermittelgesetzbuch<br />

L.m. Listeria monocytogenes


LM Lebensmittel<br />

MA modifizierte Atmosphäre<br />

MAP modified atmosphere packaging<br />

med. medizinische<br />

mg Milligramm<br />

min. Minute<br />

ml Milliliter<br />

MO Mikroorganismen<br />

μm Mikrometer<br />

MW arithmetischer Mittelwert<br />

n Anzahl <strong>der</strong> Proben<br />

n. a. nicht auswertbar<br />

NaCl Natriumchlorid<br />

NPS Nitritpökelsalz<br />

o. g. oben genannt<br />

PE Polyethylen<br />

PET Polyethylenterephthalat<br />

pH pondus hydrogenii<br />

PP Polypropylen<br />

PS Polysterol<br />

PVC Polyvinylchlorid<br />

PVDC Polyvinylidenchlorid<br />

ppm parts per million<br />

S Standardabweichung<br />

s. siehe<br />

spp. Subspezies<br />

Tab. Tabelle<br />

VV Vorversuche<br />

Vol % Volumenprozent<br />

z. B. zum Beispiel


Einleitung 13<br />

1. Einleitung<br />

Das Lebensmittel Rohwurst ist als Überträger von Listeriose-Erregern <strong>für</strong> den<br />

Verbraucher, insbeson<strong>der</strong>e <strong>für</strong> die Risikogruppe (Neugeborene, alte Menschen,<br />

Schwangere o<strong>der</strong> Menschen mit herabgesetzter Immunabwehr) anzusehen. Da die<br />

modified atmosphere packaging Technologie (MAP) bei <strong>der</strong> Verpackung von diesen<br />

Produkten im Handel immer mehr in den Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> rückt, ist die Fragestellung<br />

nach <strong>der</strong> Möglichkeit einer keimhemmenden Atmosphäre von Interesse. <strong>Aus</strong> <strong>der</strong><br />

wissenschaftlichen Literatur sind Hinweise auf wachstumshemmende Wirkungen <strong>der</strong><br />

verschiedenen Gase auf Listeria monocytogenes zu entnehmen. Gezieltere<br />

Untersuchungen mit detailliert erfassten <strong>Aus</strong>gangsbedingungen wie Herstellung,<br />

Verpackung <strong>und</strong> Lagerung des Produktes, über die direkten Einflüsse <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Gase auf das Wachstum von Listeria monocytogenes in Rohwurst<br />

sind nicht vorhanden.<br />

Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit ist es, das Wachstum <strong>und</strong> die Vermehrung von Listeria<br />

monocytogenes in kurzgereifter „Frischer Mettwurst“ durch eine mo<strong>der</strong>ne Verpackungstechnologie<br />

(MAP) zu kontrollieren. Dabei soll die Verwendung unterschiedlicher<br />

Schutzatmosphären in <strong>der</strong> MAP-Technologie im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> stehen.<br />

Durch gezielte Abstufung <strong>der</strong> Gase Kohlendioxid (CO2) <strong>und</strong> Stickstoff (N2) in <strong>der</strong><br />

anaeroben Atmosphäre <strong>der</strong> Verpackung soll <strong>der</strong> Einfluss von Kohlendioxid genauer<br />

untersucht werden <strong>und</strong> zusätzlich wird das Wachstumsverhalten <strong>der</strong> Bakterien unter<br />

100 Vol. % Sauerstoff (O2) <strong>und</strong> unter 100 Vol. % Argon (Ar) beschrieben.<br />

<strong>Aus</strong>gehend von diesem Kenntnisstand ergeben sich folgende Fragestellungen:<br />

• Welche <strong>Aus</strong>wirkungen haben die einzelnen Gase unter definierten<br />

Herstellungs- <strong>und</strong> Lagerungsbedingungen <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ auf das<br />

Wachstum von Listeria monocytogenes?<br />

• Welche <strong>Aus</strong>wirkungen haben die verschiedenen Atmosphären auf das<br />

Produkt „Frische Mettwurst“?<br />

• Welche Möglichkeit bietet die MAP-Technologie in Bezug auf die Listeriose <strong>für</strong><br />

den Verbraucherschutz?


14 Literatur<br />

2. Literatur<br />

2.1 Genus Listeria<br />

Listeria ssp. kommen in <strong>der</strong> Umwelt ubiquitär vor. Zu finden sind sie unter an<strong>der</strong>em<br />

im Boden, in Gewässern, in Silage <strong>und</strong> Tierfutter sowie bei Mensch <strong>und</strong> Tier, ebenso<br />

in Schlachthofabfällen <strong>und</strong> Abwässern von lebensmittelverarbeitenden Betrieben<br />

(GRAY u. KILLINGER 1966; BAUMGART et al. 1997).<br />

2.1.1 Geschichte<br />

Nach Sektionen an Patienten in Deutschland, die aus heutiger Sicht vermutlich an<br />

Listeriose verstorben sind, berichtete Henle bereits 1891, wie schon Hayem zwei<br />

Jahre zuvor in Frankreich, von Gram-positiven Stäbchenbakterien als Ursache dieser<br />

Erkrankung. 1911 isolierte ein Schwede namens Hülpher die gleichen Bakterien aus<br />

<strong>der</strong> Leber eines Kaninchens <strong>und</strong> gab diesen den Namen Bacillus hepatis (GRAY u.<br />

KILLINGER 1966). In Deutschland wurde die Erkrankung 1925 bei einen Schaf<br />

festgestellt <strong>und</strong> es wurde von einem <strong>Aus</strong>bruch von Enzephalitiden unbekannter<br />

Ursache, aber einer Listeriose sehr ähnlich, berichtet (BAHK u. MARTH 1990). 1926<br />

benannte Murray den Keim als Bakterium monocytogenes, da er beobachtete, dass<br />

diese Stäbchenbakterien eine charakteristische Monocytose in Labormäusen<br />

auslösen konnten (FARBER u. PETERKIN 1991). Noch ein Jahr später (1927)<br />

isolierte Pirie den gleichen Keim nach einer seuchenhaften Erkrankung bei afrikanischen<br />

Wüstenspringmäusen <strong>und</strong> nannte ihn Listerella hepatolytica. Damit<br />

deutete sich bereits <strong>der</strong> bis heute gültige Name Listeria an. Den Namen Listeria<br />

monocytogenes trägt <strong>der</strong> Keim seit 1940 (GRAY u. KILLINGER 1966). Um 1980<br />

herum gab es einen Anstieg von Listeriosen auch bei Menschen, <strong>und</strong> es deuteten<br />

sich erste Anzeichen einer ernährungsbedingten Übertragung dieser Bakterien an<br />

(McLAUCHLIN 1996). Heute weiß man, dass die Mehrheit <strong>der</strong> Listeriosen durch


Literatur 15<br />

kontaminierte Lebensmittel, beson<strong>der</strong>s durch rohe Lebensmittel übertragen wird<br />

(HOF 1999).<br />

2.1.2 Systematik<br />

Nach Bergey’s Manual of Systemic Bacteriology (SEELIGER u. JONES 1986) wurde<br />

die Gattung Listeria lange Zeit gemeinsam mit Lactobacillus, Erysipelothrix <strong>und</strong><br />

Brochothrix zur Gruppe <strong>der</strong> Corynebakterien gezählt. Nach <strong>der</strong> neunten <strong>Aus</strong>gabe<br />

von Bergey’s Manual of Systemic Bacteriology werden sie in die Gruppe <strong>der</strong><br />

gleichmäßigen, Gram-positiven, fakultativ anaeroben Stäbchenbakterien eingeordnet<br />

(FARBER u. PETERKIN 1991). Das Genus Listeria umfasst folgende sechs Spezies:<br />

L. monocytogenes, L. innocua, L. welshimeri, L. seeligeri, L. ivanovii <strong>und</strong> L. grayi<br />

(McLAUCHLIN et al. 2004). Innerhalb <strong>der</strong> Art Listeria monocytogenes können<br />

weiterhin verschiedene Serovare anhand spezifischer O- (Oberflächen-Antigene) <strong>und</strong><br />

H-Antigene (Geißel-Antigene) unterschieden werden (BELL u. KYRIAKIDES 2005).<br />

Die verschiedenen Serovare mit den spezifischen Antigenen <strong>und</strong> <strong>der</strong> humanen<br />

Bedeutung sind in Tabelle 1 dargestellt. <strong>Aus</strong> <strong>der</strong> Tabelle 2 geht das geographische<br />

Vorkommen <strong>der</strong> verschiedenen Serovare hervor.


16 Literatur<br />

Tabelle 1: Einteilung <strong>der</strong> Serovare innerhalb <strong>der</strong> Spezies Listeria monocytogenes<br />

(FARBER u. PETERKIN 1991)<br />

Sero-<br />

var<br />

O-Antigene<br />

H-<br />

Antigene<br />

1/2a I II (III) A B X<br />

1/2b I II (III) A B C X<br />

1/2c I II (III) B D<br />

3a II (III) IV A B<br />

3b II (III) IV A B C<br />

3c II (III) IV (XII) (XIII) B D<br />

4a (III) (V) VII IX (XII) (XIII) A B C<br />

4ab (III) V VI VII IX X A B C<br />

4b (III) V VI A B C X<br />

4c (III) V VII VIII A B C<br />

4d (III) (V) VI (VIII) (IX) A B C<br />

4e (III) V VI A B C<br />

7 (III) XII XIII A B C<br />

Die Serovare 1/2a, 1/2b <strong>und</strong> 4b haben bei 90 % <strong>der</strong> humanen Erkrankungen die<br />

größte Bedeutung (BAHK u. MARTH 1990; FARBER u. PETERKIN 1991; HOF<br />

1999). Zur Verdeutlichung des geographischen Vorkommens dieser verschiedenen<br />

Serovare nach lebensmittelbedingten <strong>Aus</strong>brüchen <strong>der</strong> humanen Listeriose bietet<br />

Tabelle 2 eine Übersicht (modifiziert nach McLAUCHLIN et al. 2004).<br />

hum.<br />

Bed.


Literatur 17<br />

Tabelle 2: Zusammenstellung <strong>der</strong> geographischen Vorkommen <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Serovare von Listeria monocytogenes<br />

Land Jahr Serovar<br />

USA 1976,1983,1985, 1989<br />

1994<br />

4b<br />

1/2b<br />

Neuseeland 1980, 1992 1/2a<br />

Kanada 1981<br />

1996<br />

4b<br />

1/2a<br />

Schweiz 1983-1987 4b<br />

<strong>Aus</strong>tralien 1990, 1991 1/2a<br />

Frankreich 1993, 1995, 1999-2000 4b<br />

Schweden 1994-1995 4b<br />

Italien 1997 4b<br />

Finnland 1998-1999<br />

1999<br />

3a<br />

1/2a<br />

England 1999 4b<br />

<strong>Aus</strong> dieser Übersichtstabelle geht hervor, dass in Europa vorwiegend Listeria mono-<br />

cytogenes, Serovar 4b, <strong>für</strong> lebensmittelbedingte Listeriose-<strong>Aus</strong>brüche verantwortlich<br />

ist, während in den USA, in Kanada <strong>und</strong> ebenfalls in <strong>Aus</strong>tralien sowie Neuseeland<br />

zusätzlich zum Serovar 4b auch die Serovare 1/2a <strong>und</strong> 1/2b zu finden sind<br />

(McLAUCHLIN et al. 2004).


18 Literatur<br />

2.1.3 Wachstumseigenschaften von Listeria monocytogenes<br />

2.1.3.1 Kulturelle Eigenschaften<br />

Bei Listeria monocytogenes handelt es sich um ein Gram-positives, ovoid bis<br />

stäbchenförmiges Bakterium mit ubiquitärem Vorkommen in <strong>der</strong> Umwelt (HOF 1999;<br />

McLAUCHLIN et al. 2004). Listeria monocytogenes besitzt die Fähigkeit zur<br />

Penetration von Zellwänden <strong>und</strong> kann sich intrazellulär vermehren. Korneal-, Lun-<br />

gen- o<strong>der</strong> auch Intestinalzellen können beispielsweise durch die Bakterien besiedelt<br />

werden (GAILLARD et al. 1987). Die Keime sind klein (0,4 – 0,5 x 0,5 – 2,0 μm) <strong>und</strong><br />

sporenlos (BELL u. KYRIAKIDES 2005). Listeria monocytogenes wächst fakultativ<br />

anaerob (RKI 2003) <strong>und</strong> kann Säure, aber kein Gas aus Glucose bilden (HARRIS<br />

2002). Kolonien von Listeria monocytogenes sind Katalase-positiv, Oxidase-negativ<br />

<strong>und</strong> bilden auf Blutagar eine β-Hämolyse mit ausgeprägtem Hof (FARBER u.<br />

PETERKIN 1991). Das Hämolysin von Listeria monocytogenes hat einen synergis-<br />

tischen Effekt auf das β-Hämolysin von Staphylococcus aureus, so dass auf einer<br />

Blutagarplatte die Hämolyse-Zone verstärkt wird. Dieses Phänomen ist bekannt als<br />

CAMP-Faktor (Christie, Atkins <strong>und</strong> Munch-Petersen); Listerien sind <strong>dem</strong>nach CAMP-<br />

positiv (FARBER u. PETERKIN 1991). Weiterhin kann Listeria monocytogenes Äs-<br />

kulin durch eine β-D-Glucosidase hydrolisieren (LECLERCQ 2004). Im Schräglicht<br />

scheinen die Kolonien in einer charakteristischen Weise blau-grün (Schräglicht nach<br />

Henry) (SELBITZ 2002).<br />

2.1.3.2 Einfluss <strong>der</strong> Temperatur auf das Wachstum<br />

Bei Temperaturen von 20 °C bis 25 °C zeigt Listeria monocytogenes durch <strong>Aus</strong>-<br />

bildung peritricher Geißeln eine deutliche Beweglichkeit (HOF 1999), die Bewegung<br />

ist charakteristisch taumelnd. Temperaturen zwischen 30 °C <strong>und</strong> 37 °C sind optimale<br />

Bedingungen <strong>für</strong> ein gutes Wachstum, aber durch die psychrotrophen Eigenschaften<br />

dieser Bakterien stagniert eine Vermehrung erst bei Temperaturen unter -0,4 °C bzw.


Literatur 19<br />

oberhalb von 45 °C (HOLT et al. 1994; RKI 2003). Die Keime können <strong>für</strong> lange Zeit in<br />

tiefgefrorenen Lebensmitteln überleben, aber, obwohl selbst bei Kühlschranktemperaturen<br />

eine Vermehrung möglich ist, zeigen sowohl die lag-Phase (Verzögerungsphase)<br />

als auch die Generationszeiten von Listeria monocytogenes bei Temperaturen<br />

unter 10 °C signifikante Verzögerungen (HARRIS 2002).<br />

2.1.3.3 <strong>Aus</strong>wirkungen von pH- <strong>und</strong> aw-Wert<br />

Auch gegenüber großen pH-Wert-Schwankungen sind Listerien unempfindlich, sie<br />

vermehren sich bei pH-Werten zwischen 4,4 <strong>und</strong> 9,4 (HARRIS 2002; RKI 2003).<br />

Weiterhin konnte auch bei niedrigen aw-Werten zwischen 0,90 <strong>und</strong> 0,93 ein<br />

Wachstum von Listeria monocytogenes verzeichnet werden (HARRIS 2002).<br />

2.1.3.4 Einfluss von Natriumchlorid (NaCl) <strong>und</strong> Nitritpökelsalz (NPS)<br />

Listeria monocytogenes ist relativ resistent gegenüber Natriumchlorid, eine Vermehrung<br />

findet noch bei Konzentrationen von 10 % statt <strong>und</strong> überleben können die<br />

Keime selbst bei NaCl-Gehalten von 20 % bis 30 % (HARRIS 2002). Durch Natriumchlorid<br />

kann <strong>der</strong> pH-Wert gesenkt werden (NERBRINK et al. 1999). Nitrit <strong>und</strong> Nitrat<br />

werden in <strong>der</strong> Reifung von Fleischprodukten <strong>und</strong> Fisch verwendet (SKOVGAARD<br />

1992). Nach einer Studie von BIRZELE et al. aus <strong>dem</strong> Jahr 2005 konnte gezeigt<br />

werden, dass Nitritpökelsalz keine hemmende <strong>Aus</strong>wirkung auf das Wachstum von<br />

Listeria monocytogenes hat.


20 Literatur<br />

2.1.3.5 Einfluss von Starterkulturen auf das Wachstum von Listeria monocy-<br />

togenes<br />

Bestimmte Milchsäurebakterien werden als Starterkulturen eingesetzt <strong>und</strong> können<br />

Bacteriocine produzieren. Manchen von diesen werden hemmende Wirkungen auf<br />

pathogene Mikroorganismen zugeschrieben. Nisin ist ein Bacteriocin, das von<br />

Lactococcus lactis gebildet wird. Diesem Bacteriocin konnten ebenfalls <strong>Aus</strong>wirkungen<br />

auf Listeria monocytogenes nachgewiesen werden (SZABO u. CAHILL 1998).<br />

Die Autoren fanden heraus, dass bei Konzentrationen von 400 IU/ml Nisin die lag-<br />

Phase <strong>der</strong> Listerien verlängert wird (1998). Bei höheren Dosen von beispielsweise<br />

1250 IU/ml waren auch wachstumshemmende Wirkungen festzustellen. In ihrer<br />

Studie fanden KULEASAN <strong>und</strong> CAKMAKCI (2002) heraus, dass Reuterin, ein von<br />

Lactobacillus reuteri produziertes Bacteriocin, eine wachstumshemmende Wirkung<br />

auf Listeria monocytogenes hat.<br />

2.1.4 Kulturelle Nachweismethoden<br />

Der kulturelle Nachweis von Listeria monocytogenes wird nach §64 LFGB, basierend<br />

auf DIN EN ISO 11290, durchgeführt. Als selektive Nährböden dienen <strong>dem</strong>nach <strong>der</strong><br />

OXFORD-Agar <strong>und</strong> <strong>der</strong> PALCAM-Agar (CURTIS et al. 1989). Diese Nährmedien<br />

sind <strong>für</strong> Listeria ssp. selektiv, <strong>der</strong> OXFORD-Agar nutzt zur Inhibition <strong>der</strong> Begleitflora<br />

die Antibiotika Acriflavin, Cycloheximid, Colistin, Cefotetan <strong>und</strong> Fosfomycin<br />

(LECLERCQ 2003), weiterhin ist ein Indikatorsystem mit Aesculin <strong>und</strong> Eisen-(III)-<br />

Ionen zur Isolierung <strong>und</strong> Identifizierung von Listeria ssp. im Nährboden enthalten<br />

(§64 LFGB). Auf Oxford-Agar wachsen die Keime in konkaven, dunkel-braunen<br />

Kolonien mit schwarzen Zentrum, evtl. mit metallischem Glanz, umgeben von einem<br />

schwarzen Hof (AVID 1994) Der PALCAM-Agar (Polymyxin-Acriflavin-Lithiumchlorid-<br />

Ceftazidime-Aesculin-Mannitol) ist ebenfalls ein selektives Medium zur Isolation <strong>und</strong><br />

zur quantitativen Bestimmung von Listeria monocytogenes. Mit <strong>dem</strong> PALCAM-Agar<br />

können Listeria ssp. quantitativ <strong>und</strong> qualitativ nachgewiesen werden <strong>und</strong> die meisten


Literatur 21<br />

an<strong>der</strong>en Keime <strong>der</strong> Begleitflora werden unterdrückt (van NETTEN<br />

et al. 1989). Diese Selektivität beruht auf <strong>dem</strong> Zusatz bestimmter Antibiotika im<br />

Nährmedium (Polymyxin B, Ariflavinhydrochlorid, Ceftazimidin/Moxalactam)<br />

(LECLERCQ 2004). Die Keime zeigen ein charakteristisches Wachstum aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Aktivität des Enzyms β-D-Glucosidase, welches sowohl in den pathogenen als<br />

auch in den apathogenen Stämmen zu finden ist. Durch dieses Enzym wird Aesculin<br />

gespalten, daraus resultiert eine grau-grüne Verfärbung <strong>der</strong> Kolonien. Das<br />

Zwischenprodukt Aesculetin reagiert mit Eisen <strong>und</strong> verursacht zusätzlich, dass sich<br />

braun-schwarze Höfe um die Kolonien bilden. Die Kolonien wachsen oliv-grün mit<br />

eingesunkenem Zentrum (AVID 1994). Eine Unterscheidung zwischen apathogenen<br />

<strong>und</strong> pathogenen Stämmen ist durch dieses Nährmedium allein allerdings nicht zu<br />

treffen (REISSBRODT 2004). Daher sind <strong>für</strong> die genaue Identifizierung <strong>der</strong> Stämme<br />

weitere biochemische Untersuchungen notwendig. Ein speziell <strong>für</strong> Listeria ssp.<br />

entwickeltes Identifizierungssystem (api ® -Listeria) bietet die Möglichkeit <strong>der</strong><br />

Unterscheidung <strong>der</strong> apathogenen <strong>und</strong> pathogenen Spezies. Die Unterscheidung <strong>der</strong><br />

verschiedenen Spezies beruht auf bestimmten biochemischen Reaktionen wie z. B.<br />

Katalase-Test o<strong>der</strong> Oxidase-Test. Eine <strong>Aus</strong>wertung dieses Testes ist dann nach<br />

weiteren 24 St<strong>und</strong>en möglich. Deshalb wurden in den letzten Jahren verschiedene<br />

Chromogen-Agar entwickelt, die sowohl zur qualitativen als auch zur quantitativen<br />

Bestimmung von Listeria monocytogenes herangezogen werden können. Diese<br />

chromogenen Nährmedien ermöglichen eine direkte Unterscheidung zwischen<br />

apathogenen <strong>und</strong> pathogenen Listeria-Stämmen (GREENWOOD et al. 2005), da die<br />

pathogenen Stämme eine typische Hofbildung um die Kolonien zeigen. Das Prinzip<br />

des ALOA-Agars (Listeria according to Ottaviani <strong>und</strong> Agosti) basiert ebenso wie beim<br />

PALCAM-Agar auf <strong>der</strong> β-D-Glucosidase-Aktivität von Listeria monocytogenes<br />

(REISSBRODT 2004). Dieses Enzym kann ein im Nährmedium enthaltenes<br />

Chromogen X-Glucosid spalten, was zu einer blau-grünen Färbung <strong>der</strong> Kolonien<br />

führt. Dieses Enzym ist sowohl in den apathogenen als auch in den pathogenen<br />

Listerien-Stämmen zu finden. Eine nur in den pathogenen Stämmen vorhandene<br />

Phospholipase hydrolisiert zusätzlich Lecithin, welches ebenfalls im Medium<br />

vorhanden ist, <strong>und</strong> produziert dadurch bei den pathogenen Stämmen von Listeria


22 Literatur<br />

monocytogenes <strong>und</strong> Listeria ivanovii einen opaken Hof um die Kolonien<br />

(GREENWOOD 2005). ALOA enthält zur Hemmung <strong>der</strong> Begleitflora verschiedene<br />

Antibiotika <strong>und</strong> antimikrobielle Agenzien (Nalidixinsäure, Ceftazidim, Polymyxin B,<br />

Cycloheximid o<strong>der</strong> Amphoterizin B) (LECLERCQ 2004). Dieser Nährboden war <strong>der</strong><br />

erste Chromogen-Agar, <strong>der</strong> zur selektiven Bestimmung von Listeria monocytogenes<br />

auf den Markt kam (REISSBRODT 2004). OCLA (OXOID Chromogenic Listeria<br />

Agar), ein Chromogen-Agar <strong>der</strong> Firma OXOID, basiert auf <strong>dem</strong> gleichen Prinzip wie<br />

<strong>der</strong> ALOA-Agar. Listeria monocytogenes wird über den Nachweis <strong>der</strong> β-D-<br />

Glucosidase <strong>und</strong> <strong>der</strong> Phospholipase C charakterisiert. An<strong>der</strong>e Organismen, wie z.B.<br />

Enterokokken, die ebenfalls β-D-Glucosidase exprimieren, werden durch Lithiumchlorid,<br />

Poymyxin B <strong>und</strong> Nalidixinsäure gehemmt. Amphoterizin hemmt das Wachstum<br />

von Schimmelpilzen <strong>und</strong> Hefen (ANONYM 2005). Eine Identifizierung von<br />

Listeria monocytogenes mit Hilfe von chromogenen Nährmedien ist, im Vergleich zu<br />

drei bis fünf Tagen bei den üblichen Methoden mit OXFORD o<strong>der</strong> PALCAM-Agar,<br />

bereits nach 24 St<strong>und</strong>en möglich (REISSBRODT 2004; GREENWOOD et al. 2005).<br />

2.1.5 Listeriose<br />

Die Listeriose ist eine Erkrankung, die durch Bakterien des Genus Listeria verursacht<br />

wird; Listeria monocytogenes ist dabei die Spezies mit <strong>der</strong> höchsten Pathogenität<br />

sowohl <strong>für</strong> Tiere als auch <strong>für</strong> den Menschen (McLAUCHLIN et al. 2004).<br />

2.1.5.1 Epi<strong>dem</strong>iologie <strong>der</strong> humanen Listeriose<br />

Das Auftreten <strong>der</strong> humanen Listeriose kann sowohl epi<strong>dem</strong>isch als auch sporadisch<br />

sein (MARGET u. SEELIGER 1988). Die Inzidenz <strong>der</strong> Erkrankung betrug im Jahr<br />

2002 in Deutschland 0,3 Krankheitsfälle pro 100.000 Einwohner (RKI 2003). Die<br />

Erkrankungsrate wird häufig unterschätzt, weil eine Diagnose in vielen Fällen nicht<br />

gestellt werden kann, da häufig die Erreger entwe<strong>der</strong> nicht vermutet werden o<strong>der</strong> ein


Literatur 23<br />

Nachweis schwierig erscheint (z.B. sind bei Verlusten in <strong>der</strong> frühen Schwangerschaft<br />

die Föten nicht zugänglich) (McLAUCHLIN et al. 2004). Die klinische Listeriose hat<br />

eine durchschnittliche Mortalitätsrate von 20 bis 30 %, in <strong>der</strong> Risikogruppe (Alte,<br />

Neugeborene, Schwangere <strong>und</strong> Patienten mit herabgesetzter Immunabwehr) ist<br />

diese sogar mit 38 % bis 45 % angegeben (RKI 2003). Für die Jahre bis 2001 ist das<br />

Vorkommen von Listeriose-Erkrankungsfällen schwierig einzuschätzen, da in dieser<br />

Zeit aufgr<strong>und</strong> einer fehlenden generellen Meldepflicht nur die Neugeborenen-<br />

Listeriosen erfasst wurden. 30 bis 40 Fälle wurden dabei etwa im Jahr übermittelt<br />

(RKI 2003). Seit <strong>dem</strong> Jahre 2001 besteht nach §7(1) Infektionsschutzgesetz (IfSG<br />

2001) eine Meldepflicht <strong>für</strong> alle Erkrankungen, die auf Listeria monocytogenes<br />

zurückzuführen sind. Nach Angaben des Robert-Koch-<strong>Institut</strong>es (RKI) sind die<br />

Zahlen <strong>der</strong> an Listeriose erkrankten Menschen von 217 Fällen im Jahr 2001 auf 489<br />

Fälle im Jahr 2005 angestiegen. In Tabelle 3 sind tabellarisch die Listeriose-<br />

Erkrankungen in den Jahren 2001 bis 2005 aufgeführt <strong>und</strong> die Inzidenzen werden <strong>für</strong><br />

Deutschland im jeweiligen Jahr angegeben (HARTUNG 2004; RKI 2006). Die orale<br />

Aufnahme von Listeria monocytogenes kann zu einer lokalen Besiedelung des<br />

Intestinaltraktes führen, symptomfreie Dauerausschei<strong>der</strong> spielen deshalb <strong>für</strong> die<br />

Epi<strong>dem</strong>iologie <strong>der</strong> Erkrankung eine wichtige Rolle (FARBER u. PETERKIN 1991).<br />

Tabelle 3: Anzahl <strong>der</strong> Listeriose-Erkrankungen <strong>und</strong> Inzidenzen <strong>für</strong> Deutschland in<br />

den Jahren 2001 bis 2005 (modifiziert nach HARTUNG 2004)<br />

Jahr Listeriose-Erkrankungen Inzidenz <strong>für</strong> Deutschland<br />

2001 217, davon 22 Neugeborene 0,3 Erkrankungen/100000 Einwohner<br />

2002 239, davon 42 Neugeborene 0,3 Erkrankungen/100000 Einwohner<br />

2003 255, davon 29 Neugeborene 0,3 Erkrankungen/100000 Einwohner<br />

2004 295 0,4 Erkrankungen/100000 Einwohner<br />

2005 489


24 Literatur<br />

2.1.5.2 Pathogenese <strong>der</strong> humanen Listeriose<br />

Die humane Listeriose hat verschiedene Übertragungswege, zum einen ist dies<br />

möglich durch den Kontakt zu Tieren o<strong>der</strong> durch eine direkte Übertragung von<br />

Erkrankten zu Ges<strong>und</strong>en (z.B. bei Neugeborenen in Krankenhäusern) <strong>und</strong> zum<br />

an<strong>der</strong>en sind Lebensmittel an <strong>der</strong> Übertragung beteiligt (HARRIS 2002). Der<br />

häufigste Infektionsweg ist die Erregeraufnahme durch den Verzehr kontaminierter<br />

Lebensmittel (MARGET u. SEELIGER 1988; McLAUCHLIN 1996; RKI 2003), Rohfleischerzeugnisse,<br />

beson<strong>der</strong>s aus Schweinefleisch, spielen dabei eine wichtige<br />

Rolle (AVID 1994). Listeria ssp. sind im landwirtschaftlichen Bereich weit verbreitet,<br />

häufig werden die Keime in Tierfutter, beson<strong>der</strong>s in verdorbener Silage gef<strong>und</strong>en<br />

(RKI 2003) <strong>und</strong> dann durch Tiere oral aufgenommen. So können Tiere zu<br />

<strong>Aus</strong>schei<strong>der</strong>n von Listerien werden ohne selbst zu erkranken. Es besteht weiterhin<br />

die Möglichkeit, dass laktierende Kühe bei bestehen<strong>der</strong> Mastitis die Keime über die<br />

Milch ausscheiden, so dass Listeria monocytogenes im Produkt direkt vorhanden<br />

sein kann (HOF 2003). Listeria monocytogenes ist weiterhin in <strong>der</strong> Lage, auf Oberflächen<br />

wie beispielsweise Messern o<strong>der</strong> sonstigen Verarbeitungsgegenständen zu<br />

haften <strong>und</strong> zu überleben (LIN et al. 2006), daher ist eine Kontamination während <strong>der</strong><br />

weiteren Verarbeitungsprozesse von Fleisch <strong>und</strong> Fleischprodukten ebenfalls möglich.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Tatsachen können tierische Produkte sowohl fäkal, z.B.<br />

aufgr<strong>und</strong> mangeln<strong>der</strong> Stallhygiene als auch über die Umwelt mit Listeria monocytogenes<br />

kontaminiert werden (HOF 1999). Da die Listeriose als eine zur Generalisierung<br />

neigende Lokalinfektion zu bezeichnen ist, kann eine Inkubationszeit im<br />

herkömmlichen Sinne nicht angegeben werden. In Anlehnung an Lebensmittelinfektionen<br />

können Krankheitserscheinungen nach 3 bis 70 Tagen auftreten (RKI<br />

2003). Bei einer Infektion mit Listerien wird zunächst <strong>der</strong> Magen-Darm-Trakt durch<br />

die Bakterien besiedelt (McLAUCHLIN et al. 2004), die weitere <strong>Aus</strong>breitung im<br />

Körper zeigt verschiedenartige <strong>Aus</strong>prägungen in verschiedenen Organsystemen <strong>und</strong><br />

hängt in erster Linie von <strong>der</strong> Immunitätslage <strong>der</strong> Infizierten ab.


Literatur 25<br />

2.1.5.3 Klinische Symptomatik <strong>der</strong> humanen Listeriose<br />

Die humane Listeriose manifestiert sich in vielen verschiedenartigen Formen mit den<br />

unterschiedlichsten Symptomen. Für die allgemeine Bevölkerung stellt die Listeriose<br />

selten eine große Gefahr dar (AURELI et al. 2000), denn bei guter Abwehrlage bleibt<br />

die Infektion meist symptomlos, eventuell kann leichtes Fieber verb<strong>und</strong>en mit<br />

grippeähnlichen Symptomen auftreten (HOF 1999; BÜRGER 2004). Für bestimmte<br />

Personengruppen aber ist die Erkrankung von größter Bedeutung, da eine Listeriose<br />

<strong>für</strong> diese Menschen lebensbedrohlich sein kann. Zu den gefährdeten Personen<br />

zählen Senioren, Neugeborene, Schwangere <strong>und</strong> chronisch erkrankte Menschen<br />

(DOGANAY 2003), da bei herabgesetzter Immunabwehr schwere Krankheitssymptome<br />

auftreten können (RKI 2003; BÜRGER 2004). Die klinische Symptomatik<br />

kann in fünf Gruppen eingeteilt werden, in die Gruppen Sepsis, lokale Infektionen,<br />

Meningoenzephalitiden, Schwangeren-Listeriose <strong>und</strong> die Gruppe <strong>der</strong> Neugeborenen-<br />

Listeriose (BAHK u. MARTH 2002). Die Patienten, die an Listeriose mit<br />

septikämischem Verlauf erkranken, leiden an Fieber, Übelkeit, Erbrechen <strong>und</strong><br />

Unwohlsein. Eine Sepsis kann eine disseminierte intravasale Koagulopathie (DIC),<br />

akute respiratorische Symptome sowie diverse Fehlfunktionen in verschiedenen<br />

Organsystemen verursachen (DOGANAY 2003). Klinisch ist eine Listeriose-Sepsis<br />

nicht von einer Sepsis an<strong>der</strong>er Genese zu unterscheiden (RKI 2003). Lokale<br />

Infektionen wie die Haut- o<strong>der</strong> Augenlisteriose, die nach direktem Kontakt mit<br />

infizierten Tieren auftreten können, setzen sich manchmal auch in systemische<br />

Verläufe wie z. B. Peritonitis, Pleuritis fort o<strong>der</strong> können beispielsweise in<br />

Milzabszesse übergehen (DOGANAY 2003; McLAUCHLIN et al. 2004). Listeria<br />

monocytogenes hat eine beson<strong>der</strong>e Affinität zum zentralen Nervensystem <strong>und</strong> zwar<br />

sowohl zum Gehirn als auch zu den Hirnhäuten. Meningitiden o<strong>der</strong><br />

Meningoenzephalitiden mit o<strong>der</strong> ohne neurologische <strong>Aus</strong>fälle <strong>der</strong> Patienten sind die<br />

wichtigsten <strong>Aus</strong>prägungen dieser Form <strong>der</strong> Listeriose. Sollten neurologische<br />

Symptome auftreten, sind häufiger Krämpfe zu beobachten als bei Meningitiden<br />

an<strong>der</strong>er Ätiologie. Als häufigste Form einer nicht-meningitischen Form einer ZNS-<br />

Listeriose ist eine Rhombenzephalitis, die Hirnstamm-Enzephalitis, zu nennen


26 Literatur<br />

(DOGANAY 2003). Die Schwangeren-Listeriose hat eine große Bedeutung, da<br />

hieraus in den meisten Fällen eine Neugeborenen-Listeriose resultiert. Eine Infektion<br />

ist zu allen Zeiten einer Schwangerschaft möglich (McLAUCHLIN et al. 2004). Die<br />

Schwangere selbst erkrankt häufig nur leicht mit grippeähnlichen Symptomen (RKI<br />

2003). Da aber Listeria monocytogenes die Fähigkeit besitzt, die Plazentaschranke<br />

zu passieren <strong>und</strong> häufig die Abwehrmechanismen nicht greifen, kann es zum<br />

Übergang <strong>der</strong> Infektion auf das Ungeborene kommen (HARRIS 2002); mit <strong>der</strong><br />

Gefahr, dass das Kind infiziert o<strong>der</strong> zu früh o<strong>der</strong> tot geboren wird. Eine Infektion von<br />

Neugeborenen erfolgt diaplazentar, während <strong>der</strong> Geburt beim Durchtritt durch den<br />

Geburtskanal o<strong>der</strong> postnatal durch Kontakt. Man unterscheidet zwischen einer<br />

Frühinfektion mit den Symptomen Sepsis, Atemnot o<strong>der</strong> Hautläsionen <strong>und</strong> einer<br />

Spätinfektion mit <strong>Aus</strong>prägung in einer Meningitis (RKI 2003). HOF (2003) berichtet<br />

von einer Epi<strong>dem</strong>ie bei Neugeborenen 1949 in Deutschland, die durch Listeria<br />

monocytogenes ausgelöst wurde. Die Erkrankung wurde damals als „Granulomatosis<br />

infantiseptica“ benannt, da Granulome aus verschiedenen Organen wie Leber, Milz,<br />

Gehirn, Lunge <strong>und</strong> Haut isoliert werden konnten. 22 % <strong>der</strong> perinatalen Infektionen<br />

mit Listeriose enden in Totgeburten o<strong>der</strong> im Tod kurz nach <strong>der</strong> Geburt des Kindes<br />

(DONAGAY 2003). In seltenen Fällen <strong>der</strong> humanen Listeriose kann auch <strong>der</strong><br />

Gastrointestinaltrakt betroffen sein mit Symptomen wie Durchfall, Übelkeit,<br />

Erbrechen <strong>und</strong> abdominalen Krämpfen, meist mit Fieber einhergehend (AURELI et<br />

al. 2000).<br />

2.1.5.4 Klinische Symptomatik beim Tier<br />

Die Infektionskrankheit Listeriose kann sich ebenfalls im Tierreich manifestieren. Die<br />

Listeriose <strong>der</strong> Tiere wird ebenso wie die humane Listeriose durch Listeria monocytogenes<br />

verursacht (BOERLIN u. PIFFARETTI 1991; WIEDMANN et al. 1994). In<br />

ihrer Studie konnten BOERLIN u. PIFFARETTI (1991) Listeria monocytogenes,<br />

Serovar 4b, aus verschiedenen Tieren isolieren. WIEDMANN et al. (1994) isolierten<br />

zusätzlich die Serovare 1/2a <strong>und</strong> 1/2b nach zwei <strong>Aus</strong>brüchen von Enzephalitiden bei


Literatur 27<br />

kleinen Wie<strong>der</strong>käuern, ausgelöst durch Listeria monocytogenes. Bei einer Routine-<br />

Kotuntersuchung wurden bei verschiedenen Nutztieren ebenfalls die Serovare 1/2a,<br />

1/2b, 4ab, <strong>und</strong> 4b identifiziert (BUROW et al. 1996). Möglich ist eine Infektion bei<br />

allen landwirtschaftlichen Nutz-, Heim-, Wild- <strong>und</strong> Zootieren (AVID 1994). Listerien<br />

wurden weiterhin nachgewiesen bei Fischen, Amphibien <strong>und</strong> Reptilien, ebenfalls bei<br />

einigen Arthropoden konnten die Keime isoliert werden, so dass eine Überträgerrolle<br />

dieser Tierart vermutet werden kann (SELBITZ 2002). Neben klinisch inapparenten<br />

Infektionen treten bei Tieren drei Hauptformen <strong>der</strong> Listeriose auf. Die zerebrale o<strong>der</strong><br />

auch Gehirnlisteriose genannte Form tritt in <strong>der</strong> Regel bei Schaf <strong>und</strong> Ziege <strong>und</strong><br />

zunehmend auch beim Rind auf, innerhalb dieser Tierarten aber eher bei Jungtieren.<br />

Die Symptome sind hohes Fieber, Konjunktivitis, zerebralnervöse Störungen wie<br />

Opisthotonus, Fazialislähmung, unnatürliche Kopfhaltung o<strong>der</strong> Zähneknirschen<br />

(ANONYM 2005). Weiterhin gibt es einen septikämischen Verlauf, diese Form tritt<br />

beson<strong>der</strong>s bei Wie<strong>der</strong>käuern, vor allem bei lebensschwachen Neugeborenen auf. Als<br />

dritte <strong>Aus</strong>prägung bei Tieren ist <strong>der</strong> metrogene o<strong>der</strong> abortive Verlauf zu nennen.<br />

Dieser ist gekennzeichnet durch Aborte, Frühgeburten o<strong>der</strong> angeborene Lebensschwäche<br />

<strong>und</strong> tritt vor allem bei Rind, Schaf <strong>und</strong> Schwein auf (AVID 1994).<br />

2.1.5.5 Prophylaxe<br />

Die humane Listeriose ist eine <strong>der</strong> bedeutendsten lebensmittelbedingten Infektionen,<br />

die zwar eine niedrige Morbidität, aber eine sehr hohe Letalität in <strong>der</strong> Risikogruppe<br />

hat. Daher ist eine Kontrolle auf <strong>der</strong> Stufe <strong>der</strong> Rohstoffe nötig, da eine Kontamination<br />

<strong>der</strong> Produkte auf allen Stufen <strong>der</strong> Gewinnung <strong>und</strong> Verarbeitung stattfinden kann<br />

(HOF 1999). Insbeson<strong>der</strong>e bei Produkten tierischer Herkunft, wie kurzgereifter<br />

Rohwurst, kann es während <strong>der</strong> Gewinnung, z.B. beim Schlachtvorgang, zu<br />

Kontaminationen kommen. Schlachtfrische Tierkörper weisen dabei aber meist<br />

geringere Kontaminationsgrade auf, wohingegen nach bzw. während <strong>der</strong> weiteren<br />

Verarbeitungsschritte zu einem Endprodukt wie „Frischer Mettwurst“ eine deutliche<br />

Zunahme des Listeriengehaltes aufzuzeigen ist (HARTUNG 2004). Listeria


28 Literatur<br />

monocytogenes besitzt zusätzlich die Fähigkeit, auf glatten Oberflächen haften <strong>und</strong><br />

dort überleben zu können, so dass auch von den Gegenständen, die mit <strong>dem</strong> Fleisch<br />

in Berührung kommen, wie beispielsweise Arbeitsfläche, Fleischwolf o<strong>der</strong> Messer,<br />

eine potentielle Gefahr <strong>der</strong> Kontamination ausgehen kann (LIN et al. 2006). Zur<br />

Eindämmung <strong>der</strong> Listeriose-Gefahr sind <strong>dem</strong>nach präventive Maßnahmen<br />

notwendig, die eine Vermehrung von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln<br />

verhin<strong>der</strong>n bzw. eine sichere Keimabtötung bewirken. Dazu ist eine Überwachung<br />

mittels des Hazard Analysis Critical Control Point-Konzeptes (HACCP) nötig<br />

(MENGONI u. APRAIZ 2003). <strong>Aus</strong> einer Studie von SALVAT <strong>und</strong> FRAVALO im<br />

Jahre 2004 geht hervor, dass eine Endproduktkontrolle <strong>und</strong> eine Überwachung mit<br />

einem HACCP-Konzept die einzige Möglichkeit <strong>für</strong> die Kontrolle von Listeria<br />

monocytogenes in Lebensmitteln ist. Da eine vollständige Freiheit aller Lebensmittel<br />

von Listerien aufgr<strong>und</strong> ihres ubiquitären Vorkommens unmöglich ist, kommt <strong>der</strong><br />

Einhaltung festgesetzter Grenzwerte eine große Bedeutung zu (SELBITZ 2002).<br />

2.1.6 Lebensmittelhygiene<br />

Da von Listeria monocytogenes eine potentielle Gefahr <strong>für</strong> den Verbraucher ausgeht,<br />

kommt <strong>der</strong> Hygiene im Bereich <strong>der</strong> Produktion von Lebensmitteln, beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong><br />

tierischen Ursprungs, eine große Bedeutung zu.<br />

2.1.6.1 Vorkommen von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln<br />

Listeria monocytogenes ist ein anspruchsloses Bakterium mit ubiquitären Vor-<br />

kommen in <strong>der</strong> Umwelt (THÉVENOT et al. 2006). Daher können auch diverse<br />

Lebensmittel mit diesen Keimen kontaminiert sein. Man findet Listerien in allen<br />

Rohprodukten, wie Salat, Obst o<strong>der</strong> Gemüse, aber auch in allen tierischen Pro-<br />

dukten, wie beispielsweise Milch o<strong>der</strong> Joghurt (Hof 1999), <strong>und</strong> auch Fleisch sowie<br />

Fleischprodukte (s. Kapitel 2.1.6.2.) sind als Vektoren anzusehen (RKI 2003). Listeria


Literatur 29<br />

monocytogenes konnte aus diversen Lebensmitteln wie Milch, Käse, Wurst, Fisch<br />

<strong>und</strong> Meeresfrüchten sowie aus verschiedenen Gemüsen isoliert werden (BOERLIN<br />

u. PIFFARETTI 1991). Bei unbehandelten Lebensmitteln wie z. B. rohem Gemüse ist<br />

das Risiko eher als gering einzustufen, da diese Lebensmittel vor <strong>dem</strong> Verzehr in <strong>der</strong><br />

Regel noch gewaschen werden (HOF 1999). Viele <strong>Aus</strong>brüche von Listeriosen sind<br />

auf den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln zurückzuführen. Weichkäse<br />

beispielsweise war 1985 <strong>für</strong> einen großen <strong>Aus</strong>bruch in Kalifornien das ursächliche<br />

Substrat. 40 Personen starben an den Folgen <strong>der</strong> Listeriose (BAHK u. MARTH<br />

1990). DALTON et al. (1997) berichten von einer Häufung von Gastroenteritiden <strong>und</strong><br />

Fieber in Illinois im Jahre 1994, die durch den Verzehr von kontaminierter<br />

Milchschokolade aufgetreten ist. Weitere <strong>Aus</strong>brüche, verursacht durch kontaminiertes<br />

Getreide im Jahr 1997 in Italien (AURELI et al. 2000), den Verzehr von Butter<br />

(1998-1999, Finnland) o<strong>der</strong> nicht pasteurisierter Milch im Jahre 2000 in den USA<br />

(McLAUCHLIN et al. 2004) sind in <strong>der</strong> Literatur zu finden. Weiterhin ist auch ein<br />

gehäuftes Vorkommen von Listeria monocytogenes in vakuumverpacktem kaltgeräuchertem<br />

Fisch zu verzeichnen (BECKER et al. 2002). Der Verzehr von<br />

kaltgeräucherter Regenbogenforelle bedingte 1994-1995 in Schweden diverse<br />

Krankheitsfälle. Auch Muscheln gehören zu den Lebensmitteln, durch die diverse<br />

Erkrankungsfälle von Listeriose verursacht wurden, z. B. ein <strong>Aus</strong>bruch in Neuseeland<br />

1992 durch geräucherte Muscheln (McLAUCHLIN et al. 2004).<br />

2.1.6.2 Vorkommen von Listeria monocytogenes in Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen<br />

Listeria monocytogenes scheint die Fähigkeit zu besitzen, in Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen<br />

trotz Einsatz technologischer Hürden wie Temperatur o<strong>der</strong> pH-Wert<br />

überleben zu können (FARBER u. PETERKIN 1991). <strong>Aus</strong>reichend erhitzte Speisen<br />

zeigen normalerweise Listerien-Freiheit, aber die Möglichkeit <strong>der</strong> Rekontamination<br />

<strong>der</strong> Produkte spielt eine wichtige Rolle, ebenso wie die Art des Fleisches bzw. des<br />

Fleischproduktes. Auf Geflügelfleisch überleben <strong>und</strong> vermehren sich die Keime


30 Literatur<br />

besser als auf an<strong>der</strong>em Fleisch wie z. B. Roastbeef o<strong>der</strong> Sommerwurst (ANONYM<br />

1999). Bestimmte Lebensmittel (z. B. Salami) können bis zu 80 % kontaminiert sein<br />

(HOF 1994). TRÜSSEL (1989) fand heraus, dass Listeria monocytogenes die<br />

gesamte Reifungsdauer von Salami überdauerte. Frische streichfähige Schinken-<br />

zwiebelmettwurst ist ein Rohprodukt <strong>und</strong> daher anfällig <strong>für</strong> mikrobiologische Keime<br />

(BIRZELE et al. 2005). In einer Studie zum Vorkommen von Listerien bei <strong>der</strong><br />

Produktion von Bündnerfleisch, Salami <strong>und</strong> Mettwurst von TRÜSSEL aus <strong>dem</strong> Jahre<br />

1989 wurde in <strong>der</strong> Mettwurst die höchste Kontaminationsrate an Listerien gef<strong>und</strong>en,<br />

allerdings waren ausschließlich Listeria innocua zu identifizieren. Listeriose-<br />

<strong>Aus</strong>brüche durch kontaminiertes Fleisch bzw. Fleischprodukte konnten in den Jahren<br />

1993 durch Schweinezunge in Aspik in Frankreich, 1998-1999 in den USA durch Hot<br />

Dogs o<strong>der</strong> im Jahr 2000 durch kontaminiertes Truthahnfleisch, ebenfalls in den USA,<br />

verzeichnet werden (McLAUCHLIN et al. 2004).<br />

2.1.6.3 Produktbeispiel „Frische Mettwurst“<br />

2.1.6.3.1 Rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Durch das neu eingeführte EU-Lebensmittelrecht werden die Vorschriften des<br />

Lebensmittel- <strong>und</strong> Bedarfsgegenständegesetzes (LMBG), des Fleischhygienegesetzes<br />

(FlHG) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Fleischhygieneverordnung (FlHV) weitgehend überlagert,<br />

so dass diese größtenteils ungültig sind. National ist das Lebensmittel- <strong>und</strong><br />

Futtermittelgesetzbuch (LFGB) an die Stelle des LMBG getreten.<br />

Laut <strong>der</strong> Verordnung über Hackfleisch, Schabefleisch <strong>und</strong> an<strong>der</strong>es zerkleinertes<br />

rohes Fleisch vom 10.Mai 1976, zuletzt geän<strong>der</strong>t am 18.05.2005, gelten Erzeugnisse,<br />

die ein abgeschlossenes Pökelungsverfahren mit Umrötung durchlaufen<br />

haben, als nicht mehr roh im Sinne dieser Verordnung. Dies gilt auch in Verbindung


Literatur 31<br />

mit Trocknung o<strong>der</strong> Räucherung, bei Rohwursterzeugnissen mit Fermentation<br />

(Reifung).<br />

Gemäß <strong>der</strong> Verordnung EG Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des<br />

Rates vom 29.April 2004 mit spezifischen Hygienevorschriften <strong>für</strong> Lebensmittel<br />

tierischen Ursprungs, Anhang 1 Begriffsbestimmungen Nr. 7.1, werden<br />

Fleischerzeugnisse wie folgt definiert: „Fleischerzeugnisse“ sind verarbeitete<br />

Erzeugnisse, die aus <strong>der</strong> Verarbeitung von Fleisch o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Weiterverarbeitung<br />

solcher verarbeiteter Erzeugnisse so gewonnen wurden, dass bei einem Schnitt<br />

durch den Kern die Schnittfläche die Feststellung erlaubt, dass die Merkmale von<br />

frischem Fleisch nicht mehr vorhanden sind.<br />

§ 15 Lebensmittel- <strong>und</strong> Futtermittelgesetzbuch (LFGB) beinhaltet das Deutsche<br />

Lebensmittelbuch, eine Sammlung von Leitsätzen, in denen die Regelungen über<br />

Herstellung, Beschaffenheit <strong>und</strong> sonstige Merkmale, die <strong>für</strong> die Verkehrsfähigkeit<br />

wichtig sind, enthalten sind. „Frische Mettwurst“ wird <strong>dem</strong>nach in die Kategorie <strong>der</strong><br />

kurzgereiften Rohwürste eingeordnet. Kurzgereifte Rohwürste sind laut Punkt 2.21<br />

<strong>der</strong> Leitsätze <strong>für</strong> Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse (1994) wie folgt definiert:<br />

„Rohwürste“ sind umgerötete, ungekühlt (über 10 °C) lagerungsfähige, in <strong>der</strong> Regel<br />

roh zum Verzehr gelangende Wurstwaren, die streichfähig o<strong>der</strong> nach einer mit<br />

<strong>Aus</strong>trocknung verb<strong>und</strong>enen Reifung schnittfest geworden sind. Zucker werden in<br />

einer Menge von nicht mehr als 2 % zugesetzt.“ Gemäß Punkt 2.212 sind die<br />

beson<strong>der</strong>en Merkmale streichfähiger Rohwurst, dass sie sortenabhängig gereift,<br />

umgerötet, aber nur gering abgetrocknet <strong>und</strong> zum baldigen Verzehr bestimmt sind.<br />

„Frische Mettwurst“ ist grobkörnig <strong>und</strong> als <strong>Aus</strong>gangsmaterial wird hier beschrieben:<br />

grob entfettetes Schweinefleisch, fettgewebsreiches Schweinefleisch <strong>und</strong> Fettgewebe,<br />

bei einigen Sorten wird zusätzlich grob entsehntes Rindfleisch zugefügt.<br />

Für die Unterscheidung zwischen „Rohwurst“ <strong>und</strong> „Hackfleischzubereitungen“, Rohwurst-Halbfabrikaten“<br />

o<strong>der</strong> „rohwurstartigen Erzeugnissen“ ist das wichtigste<br />

Kriterium eine abgeschlossene Pökelung mit Umrötung <strong>und</strong> Reifung. Hackfleischzu-


32 Literatur<br />

bereitungen“, „Rohwurst-Halbfabrikate“ o<strong>der</strong> „rohwurstartige Erzeugnisse“ unter-<br />

liegen dabei als Produkte, die nicht vollständig gereift in den Verkehr gelangen, den<br />

Bestimmungen <strong>der</strong> Hackfleischverordnung (HFLV).<br />

Kurzgereifte Mettwürste als Vertreter <strong>der</strong> Lebensmittel, die nicht wärmebehandelt<br />

<strong>und</strong> nicht an<strong>der</strong>weitig stabilisiert sind, werden laut BgVV in die Lebensmittelkategorie<br />

II eingeordnet. Diese Kategorie II beinhaltet verzehrsfertige Lebensmittel, die mit<br />

Listeria monocytogenes kontaminiert sein können <strong>und</strong> eine Vermehrung dieser<br />

Keimart in <strong>dem</strong> Lebensmittel zulassen (BgVV 2000).<br />

2.1.6.3.2 Definition <strong>und</strong> Herstellung<br />

Die Definition von „Frischer Mettwurst“ hat sich im Laufe <strong>der</strong> Jahre mehrfach<br />

gewandelt. ROEMMELE <strong>und</strong> VAN DER WALL definierten im Jahre 1964 „Frische<br />

Mettwurst“ als gewürztes Mettgut, das aus roher Skelettmuskulatur vom Schwein<br />

o<strong>der</strong> Rind mit Speck o<strong>der</strong> Fett in unterschiedlicher Zerkleinerung in einem Darm<br />

verpackt wird. Bereits SINELL <strong>und</strong> LEVETZOW (1966) waren <strong>der</strong> Meinung, dass<br />

„Frische Mettwurst“ im Sinne <strong>der</strong> Hackfleischverordnung (HFlV) sicher von<br />

Hackfleisch abzugrenzen sei aufgr<strong>und</strong> von Umrötung, Bindung, Aromatisierung <strong>und</strong><br />

Säuerung, was <strong>der</strong> Reifung <strong>der</strong> Rohwurst entspricht. Zur Geschmacksgebung, <strong>für</strong> die<br />

Haltbarkeit <strong>und</strong> <strong>für</strong> eine stabile Farbe können bei <strong>der</strong> Herstellung von Rohwürsten<br />

außer Salz <strong>und</strong> Gewürzen, Zucker <strong>und</strong> Starterkulturen auch folgende Zusatzstoffe<br />

verwendet werden: Nitritpökelsalz o<strong>der</strong> Salpeter als Pökelstoffe, Ascorbinsäure <strong>und</strong><br />

Natriumascorbat als Pökelhilfsstoffe <strong>und</strong> Natriumglutamat als Geschmacksverstärker<br />

(CORETTI 1974). Lebensmittelrechtlich ist aus heutiger Sicht „Frische Mettwurst“ als<br />

Fleischerzeugnis einzustufen, das durch Pökelung <strong>und</strong> Reifung stabilisiert, aber nur<br />

begrenzt lagerfähig ist. „Frische Mettwurst“ lässt sich gegenüber an<strong>der</strong>en<br />

schnittfesten Rohwürsten durch eine kurze Reifedauer abgrenzen; d.h. sie ist<br />

fermentiert <strong>und</strong> umgerötet. Weiterhin ist „Frische Mettwurst“ we<strong>der</strong> abgetrocknet<br />

noch geräuchert (JÖCKEL u. KLARE 2000). Traditionell wird dieses Produkt zu den


Literatur 33<br />

frischen, streichfähigen Rohwürsten gezählt <strong>und</strong> gilt als typische deutsche<br />

Spezialität. Die Reifung <strong>der</strong> Rohwurst ist laut <strong>der</strong> Hackfleischverordnung (HFlV) das<br />

ausschlaggebende Kriterium zur Unterscheidung von Hackfleisch. Nach Unter-<br />

suchungsergebnissen des Nie<strong>der</strong>sächsischen Landesamtes <strong>für</strong> Verbraucherschutz<br />

<strong>und</strong> Lebensmittel<strong>sicherheit</strong> (LAVES), die im Jahresbericht 2003 veröffentlich wurden,<br />

mussten von 110 untersuchten frischen Zwiebelmettwürsten 21 als Rohwurst-<br />

Halbfabrikate beurteilt werden, da sie gar nicht o<strong>der</strong> nicht ausreichend gereift waren<br />

<strong>und</strong> somit eher Hackfleischcharakter aufwiesen.<br />

„Frische Mettwurst“ besteht aus einem leicht ver<strong>der</strong>blichen Gemenge von<br />

zerkleinerter Skelettmuskulatur <strong>und</strong> Fettgewebe mit Umrötemitteln, Salz <strong>und</strong><br />

Gewürzen (BUCKENHÜSKES u. GEHRING 2000). Daher muss bei <strong>der</strong> Herstellung<br />

von „Frischer Mettwurst“ beson<strong>der</strong>s auf eine <strong>Aus</strong>wahl von einwandfreien Rohstoffen<br />

geachtet werden. Der Keimgehalt des Rohmaterials sollte dabei nicht über Werten<br />

von 10 6 KbE/g liegen, <strong>der</strong> pH-Wert des Fleisches etwa im Bereich von 5,4 bis 5,8<br />

(CORETTI 1974). Die Beschaffenheit des Fettgewebes ist von ebenso großer<br />

Bedeutung, da <strong>der</strong> Speck den Trocknungsprozess beeinflusst <strong>und</strong> <strong>für</strong> die<br />

Streichfähigkeit bzw. die Festigkeit <strong>und</strong> den Geschmack <strong>der</strong> Rohwurst eine<br />

entscheidende Rolle spielt. Daher wird in erster Linie kerniger, fester Rückenspeck<br />

verarbeitet (CORETTI 1974).<br />

2.1.6.3.3 Merkmale kurz gereifter Rohwürste<br />

Die Anfor<strong>der</strong>ungen an „Frische Mettwurst“ lassen sich größtenteils aus den<br />

Definitionen in Kapitel 2.1.6.3.2 ableiten. Laut Hackfleischverordnung (HFLV) muss<br />

bei Produkten wie „Frischer Mettwurst“ eine Reifung <strong>und</strong> ein Pökelungsverfahren mit<br />

abgeschlossener Umrötung stattgef<strong>und</strong>en haben. Reifung bedeutet <strong>dem</strong>nach:<br />

Umrötung, Aromatisierung, Bindung <strong>und</strong> Konservierung <strong>und</strong> ist je nach Reifetemperatur<br />

nach drei bis sieben Tagen abgeschlossen. Umrötung, Aromatisierung<br />

<strong>und</strong> Bindung können dabei als die äußeren Zeichen <strong>der</strong> Reifungsvorgänge


34 Literatur<br />

angesehen werden (STANISLAWSKI 2000). Eine stabile Umrötung lässt sich<br />

sensorisch, genauer jedoch durch den chemischen Nachweis nach Möhler (1966),<br />

bestimmen. Nach dieser Methode hat die „Frische Mettwurst“ die typische stabile<br />

Rotfärbung erreicht <strong>und</strong> ist damit als Fleischerzeugnis zu bewerten, wenn ≥ 50 % des<br />

Produktes umgerötet sind. Die Haltbarmachung von streichfähiger Rohwurst beruht<br />

nicht ausschließlich auf Wasserentzug, also Abtrocknung <strong>und</strong> Räucherung wie bei<br />

schnittfester Rohwurst, son<strong>der</strong>n lediglich auf <strong>der</strong> Wirkung des Salzes <strong>und</strong> auf <strong>der</strong><br />

Absenkung des pH-Wertes (CORETTI 1974). Bei „Frischer Mettwurst“ handelt es<br />

sich um ein Extrem in <strong>der</strong> Rohwurstherstellung, da sich die Herstellungszeit durch<br />

die kurze Reifedauer auf drei bis vier Tage beschränkt.<br />

2.1.6.3.4 Mikrobiologie <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“<br />

Es muss im Sinne des Verbraucherschutzes bestimmte mikrobiologische Normen<br />

geben, da von einigen mikrobiologischen Keimen eine potentielle Gefahr <strong>für</strong> den<br />

Verbraucher ausgehen kann. Die mikrobiologischen Kriterien betreffen Mikroorganismen<br />

<strong>und</strong> sollten deshalb in erster Linie auf die Abwesenheit o<strong>der</strong> die<br />

quantitative Eingrenzung von pathogenen Mikroorganismen abzielen, da <strong>der</strong>en<br />

pathogenes Potential häufig von <strong>der</strong> Dosis abhängt (SINELL 1985). Aufgr<strong>und</strong> des<br />

hohen Risikos einer Kontamination mit eben diesen pathogenen Bakterien steht das<br />

Produkt „Frische Mettwurst“ immer wie<strong>der</strong> im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Bei<br />

einer Untersuchung von elf Zwiebelmettwurstproben aus Betrieben des Lebensmitteleinzelhandels<br />

von KARCHES <strong>und</strong> TEUFEL (1988) wurden bei <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong><br />

untersuchten Proben Listerien isoliert, in einer Probe konnte sogar Listeria<br />

monocytogenes nachgewiesen werden. SCHMIDT et al. (1988) ermittelten weit<br />

höhere Belastungen mit Listerien. Sie konnten bei frischen Mettwürsten in 59 % <strong>der</strong><br />

untersuchten Proben Listeria monocytogenes isolieren. Im gleichen Jahr untersuchten<br />

BREUER <strong>und</strong> PRÄNDL ebenfalls frische Mettwürste aus <strong>dem</strong> Handel <strong>und</strong><br />

ermittelten aus 67 % <strong>der</strong> Proben Listerien, davon waren in 23 % <strong>der</strong> untersuchten<br />

Proben Listeria monocytogenes nachzuweisen. 1997 veröffentlichte das BgVV die


Literatur 35<br />

Ergebnisse einer umfangreichen Studie, die b<strong>und</strong>esweit durchgeführt wurde. Dabei<br />

wurde festgestellt, dass die Beschaffenheit frischer, streichfähiger Mettwürste häufig<br />

mangelhaft war. Die Kontaminationsrate mit Salmonella ssp. beispielsweise lag bei<br />

<strong>dem</strong> Produkt „Zwiebelmettwurst“ bei 3,8 %. Weiterhin konnten hohe Keimgehalte<br />

an<strong>der</strong>er Bakterien wie Pseudomonaden, Enterobacteriacaea <strong>und</strong> Staphylokokken<br />

nachgewiesen werden, was auf mangelnde Hygiene bei <strong>der</strong> Herstellung bzw. nicht<br />

einwandfreies Rohmaterial hindeutet. EL ALAMI (1997) konnte koagulase-positive<br />

Staphylokokken aus Rohwürsten aus <strong>dem</strong> Handel isolieren. Dabei konnte Staph.<br />

aureus überwiegend mit geringen Keimgehalten zwischen 10 1 <strong>und</strong> 10 4 /g nach-<br />

gewiesen werden. Auch SIEMS <strong>und</strong> SINELL konnten bereits 1974 koagulase-<br />

positive Staphylokokken in 37,5 % <strong>der</strong> untersuchten Proben von „Frischer Mettwurst“<br />

nachweisen. Laut Untersuchungsergebnissen von KUSCHFELDT (1980) lag die<br />

aerobe Gesamtkeimzahl bei Werten von 10 3 KbE/g bis 10 9 KbE/g. Diese Beobach-<br />

tungen überschneiden sich mit denen von EL ALAMI im Jahre 1997; in ihren<br />

Untersuchungen konnte die Autorin aerobe Gesamtkeimzahlen bei frischen<br />

Mettwürsten aus <strong>dem</strong> Handel zwischen 3,5 x 10 4 KbE/g <strong>und</strong> 1,1 x 10 9 KbE/g nach-<br />

weisen. STANISLAWSKI (2000) berichtete bei industriell hergestellten frischen<br />

Zwiebelmettwürsten ebenfalls von aeroben Gesamtkeimzahlen in Konzentrationen<br />

von 6,0 x 10 7 KbE/g bis 3,9 x 10 8 KbE/g. All diese Untersuchungen bestätigen, dass<br />

„Frische Mettwurst“ hohe Gesamtkeimzahlen aufweisen kann <strong>und</strong> eine<br />

Kontamination mit pathogenen Keimen, wenn auch meist in geringen Mengen häufig<br />

auftritt.<br />

2.1.6.3.5 Hürdeneffekte<br />

Für die Haltbarkeit von rohen Fleischerzeugnissen sind eine Reihe von Faktoren zu<br />

berücksichtigen. Temperatur, pH- <strong>und</strong> aw-Wert, Natriumchlorid (NaCl), Nitritpökelsalz<br />

(NPS) <strong>und</strong> Starterkulturen beispielsweise haben verschiedenartige <strong>Aus</strong>wirkungen auf<br />

die Stabilität von Rohwurst. Die Haltbarkeit <strong>der</strong> Rohprodukte wird dabei bedingt


36 Literatur<br />

durch die Effekte auf das Wachstumsverhalten <strong>der</strong> vorhandenen Mikroorganismen<br />

<strong>und</strong> die Kombination <strong>der</strong> einzelnen Hürden.<br />

2.1.6.3.5.1 Einfluss <strong>der</strong> Temperatur<br />

Für die Vermehrung bevorzugen die verschiedenen Bakterien-Spezies bestimmte<br />

Temperaturbereiche. Man unterscheidet ganz allgemein psychrophile, mesophile <strong>und</strong><br />

thermophile Mikroorganismen (MO). Die psychrophilen MO vermehren sich bei Tem-<br />

peraturen von 0 °C - 30 °C, optimal sind dabei Temperaturen von 5 °C – 20 °C.<br />

Thermophile MO dagegen wachsen zwischen 30 °C <strong>und</strong> 80 °C mit einem Optimum<br />

von 40 °C bis 60°C <strong>und</strong> die mesophilen Keime bevorzugen Temperaturen zwischen<br />

5 °C <strong>und</strong> 45 °C, optimal sind dabei 15 °C bis 40 °C. Die meisten potentiell krank-<br />

machenden Keime gehören in die Gruppe <strong>der</strong> mesophilen Bakterien. Somit hat die<br />

Lagerungstemperatur eine große Bedeutung <strong>für</strong> die Haltbarkeit von rohen Produkten<br />

wie „Frischer Mettwurst“. Nach einer Studie von SINELL <strong>und</strong> LEVETZOW (1966)<br />

konnten die Autoren einen verzögerten Keimanstieg (beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Laktobazillen)<br />

bei einer Lagertemperatur von 4 °C feststellen. ALBERT et al. (2002) stellten eine<br />

Reduktion <strong>der</strong> Keimzahlen von Listeria monocytogenes bei Reife- bzw. Lagerungs-<br />

temperaturen von 26 °C fest.<br />

2.1.6.3.5.2 <strong>Aus</strong>wirkungen von pH- <strong>und</strong> aw-Wert<br />

Der pH-Wert des Fleisches wird als die Konzentration von Ionen <strong>der</strong> flüssigen Phase<br />

des Fleisches im Gleichgewicht mit <strong>der</strong> festen Phase definiert. Der aw-Wert ist<br />

definiert als <strong>der</strong> Dampfdruck <strong>der</strong> betreffenden Probe zum Dampfdruck des reinen<br />

Lösungsmittels Wasser. „Frische Mettwurst“ hat eine Herstellungszeit von lediglich 3-<br />

4 Tagen <strong>und</strong> wird häufig in wasser<strong>und</strong>urchlässigen Hüllen gereift, so dass bei<br />

diesem Produkt eine Stabilisierung im mikrobiologischen Sinne allein über den pH-<br />

Wert bzw. die aw-Wert-Absenkung zu erreichen wäre (LEISTNER 1985). Für die


Literatur 37<br />

Herstellung von Rohwurst wird Fleisch mit pH-Werten von 5,4 bis 5,8 verwendet. Da<br />

„Frische Mettwurst“ aber während <strong>der</strong> Reifung nur eine geringe Abtrocknung erfährt,<br />

kann <strong>der</strong> aw-Wert lediglich durch die Zugabe von Salz o<strong>der</strong> Speck beeinflusst werden<br />

(ALBERT et al. 2002). Der hieraus resultierende höhere aw-Wert bedingt zusammen<br />

mit einem geringen Säuregrad <strong>und</strong> <strong>dem</strong> vergleichsweise hohen pH-Wert den frischen<br />

Charakter <strong>der</strong> frischen, streichfähigen Mettwurst. Die Absenkung des pH-Wertes ist<br />

<strong>dem</strong>nach eine wichtige Hürde, mit <strong>der</strong> eine bessere Haltbarkeit <strong>der</strong> Produkte zu<br />

erreichen ist (BUCKENHÜSKES u. GEHRING 2000). Diese Absenkung des pH-<br />

Wertes wird normalerweise durch die enzymatische Aktivität <strong>der</strong> Milchsäurebakterien<br />

bei gleichzeitiger Anwesenheit von Kohlehydrahten bewirkt (WEBER 1996). Nach<br />

den von MANTEL <strong>und</strong> BECK (1975) veröffentlichten Ergebnissen ihrer Studie zur<br />

Beurteilung von „Frischer Mettwurst“ unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des mikrobiologischen<br />

Status konnten die Autoren bei pH-Werten von 5,1 <strong>und</strong> 6,1 keine<br />

Korrelationen zum Wachstum <strong>der</strong> aeroben Gesamtkeimzahl feststellen. KARCHES<br />

<strong>und</strong> TEUFEL (1988) wiesen nach, das das Wachstum von Listeria monocytogenes<br />

bei einem pH-Wert von 5,3 keine wesentliche Reduktion aufwies.<br />

2.1.6.3.5.3 Einfluss von Natriumchlorid (NaCl) <strong>und</strong> Nitritpökelsalz (NPS)<br />

Kochsalz (NaCl) verbessert in erster Linie den Geschmack, aber es entzieht <strong>dem</strong><br />

Fleisch zusätzlich Wasser <strong>und</strong> die darin gelösten Eiweißstoffe, was <strong>für</strong> die Bindung<br />

<strong>und</strong> Verfestigung <strong>der</strong> Wurstmasse wichtig ist (CORETTI 1974). Dass beispielsweise<br />

Laktobazillen, welche in <strong>der</strong> <strong>Aus</strong>gangsmasse nur in geringer Zahl vorhanden sind,<br />

sich in einer Rohwurst fast immer gegenüber den an<strong>der</strong>en Keimen durchsetzen<br />

können, ist auf den Zusatz von NaCl zurückzuführen (LEISTNER 1985). Aber auch<br />

<strong>der</strong> Zusatz von Zucker unterstützt das Wachstum dieser Keime. Dem Nitrit wurde<br />

zusätzlich eine keimhemmende Wirkung nachgewiesen. LEISTNER (1985) fand<br />

heraus, dass durch Zusatz von 125 ppm Natriumnitrit eine Vermehrung von<br />

Salmonella ssp. verhin<strong>der</strong>t werden kann. Der Zusatz von Nitrit bei <strong>der</strong> Herstellung<br />

von Rohwurst ist nur in Form von Nitritpökelsalz (NPS) zulässig (Zusatzstoffzu-


38 Literatur<br />

lassungsverordnung (ZzulV)). NPS ist nach § 2 <strong>und</strong> Anlage 1 <strong>der</strong> Zusatzstoffverkehrsverordnung<br />

(ZverkV) den Zusatzstoffen gleichgestellt. Bei <strong>der</strong> Rohwurstherstellung<br />

ist <strong>der</strong> Nitritgehalt beson<strong>der</strong>s zu Beginn <strong>der</strong> Reifung von Bedeutung<br />

(HECHELMANN 1985; WEBER 1996). NPS wird hierbei zur Stabilisierung <strong>der</strong><br />

Fleischfarbe, also <strong>für</strong> die Umrötung eingesetzt, aber es hat auch günstige<br />

<strong>Aus</strong>wirkungen auf die Aromabildung sowie die Fettstabilisierung. Ohne Pökelstoffe<br />

bekommt die Wurst nicht die erwünschte pökelrote Farbe (CORETTI 1974).<br />

Nitritpökelsalz hat weiterhin Einfluss auf den Geschmack <strong>und</strong> dient zusätzlich als<br />

Antioxidans (BIRZELE et al. 2005). Diesen technologisch erwünschten Reaktionen<br />

stehen Diskussionen um eine mögliche krebserregende Wirkung des Nitrits<br />

kontrovers gegenüber. Gemäß einer epi<strong>dem</strong>iologischen Studie von WILD im Jahre<br />

2003 können aber bezüglich eines potentiell höheren Magenkrebsrisikos durch einen<br />

vermehrten Verzehr von nitritgepökelten Fleischerzeugnissen keine <strong>Aus</strong>sagen<br />

getroffen werden. Für die Verwendung von Nitritpökelsalz gibt es gesetzliche<br />

Regelungen. Die Zugabemenge von Nitritpökelsalz ist gemäß Anlage 4 B <strong>der</strong> ZzulV<br />

<strong>für</strong> nicht hitzebehandelte gepökelte Fleischerzeugnisse wie z.B. Rohwurst auf 150<br />

mg Kaliumnitrit <strong>und</strong> Natriumnitrit, einzeln o<strong>der</strong> vermischt, pro Kilogramm Fleisch- <strong>und</strong><br />

Fettmenge begrenzt.<br />

2.1.6.3.5.4 Einfluss von Starterkulturen<br />

Den Milchsäurebakterien kommt eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung bei <strong>der</strong> Rohwurstreifung<br />

zu. Sie bilden im Verlauf <strong>der</strong> Reifung D(-)-Milchsäure <strong>und</strong> tragen so durch Säuerung<br />

des Produktes zur Haltbarmachung <strong>der</strong> Rohwurst bei. Durch diese bakterielle<br />

Produktion von Milchsäure bei Anwesenheit von Kohlehydrahten wird die Wurst<br />

stabilisiert <strong>und</strong> <strong>der</strong> pH-Wert abgesenkt. Die Stabilisation beruht dabei auf <strong>der</strong><br />

Tatsache, dass durch diese so genannte Fermentationsflora die unerwünschte<br />

Begleitflora (pathogene Keime, Ver<strong>der</strong>bnisflora) gehemmt wird (JÖCKEL u. KLARE<br />

2000). Die L(+)-Milchsäure wird durch das Rohmaterial Fleisch in das Produkt<br />

eingebracht, daher wird <strong>der</strong> Gehalt an D(-)-Milchsäure als zuverlässiges Zeichen <strong>der</strong>


Literatur 39<br />

bakteriellen Produktion <strong>und</strong> damit <strong>für</strong> einen mikrobiellen Reifungsprozess angesehen<br />

(BUCKENHÜSKES u. FISCHER 2001).<br />

2.1.6.3.6 Fleischfarbe<br />

Die Farbe von frischem Fleisch ist das <strong>für</strong> den Verbraucher beim Kauf offensichtlichste<br />

Kriterium <strong>für</strong> die Bewertung <strong>der</strong> Qualität (MØLLER et al. 2002). Die Muskelfarbe<br />

hängt ganz allgemein von <strong>der</strong> Konzentration des Sauerstoffs in <strong>der</strong> umgebenden<br />

Atmosphäre ab, <strong>der</strong> Oxidationszustand des Muskelfarbstoffs Myoglobin (Mb) ist dabei<br />

ein wesentlicher Faktor. Myoglobin liegt normalerweise in Postrigor-Fleisch in<br />

nicht oxidiertem Zustand (Deoxymyoglobin, Fe 2+ ) in <strong>der</strong> Muskulatur vor. Während <strong>der</strong><br />

Weiterverarbeitung wird das Deoxymyoglobin durch den Umgebungssauerstoff zu<br />

Oxymyoglobin (Fe 2+ ) oxigeniert <strong>und</strong> das Fleisch erhält so seine satte rote Farbe.<br />

Konzentrationen von mehr als 5 % Sauerstoff bei <strong>der</strong> Verpackung von frischem<br />

Fleisch bedingen diese Rotfärbung, während geringere Konzentrationen zur<br />

Braunfärbung des Fleisches führen (THIPPAREDDI u. PHEBUS 2003). Die<br />

Braunfärbung des Fleisches beruht chemisch auf einer Oxidation des Myoglobins zu<br />

Metmyoglobin (Fe 3+ ). Bei <strong>der</strong> Herstellung von Rohwurst findet ein zusätzlicher<br />

chemischer Prozess, die Umrötung statt. Dabei wird bei Produkten wie „Frischer<br />

Mettwurst“ Nitritpökelsalz (NPS) als Pökelstoff eingesetzt. Nitrit (NO2) kann ebenfalls<br />

durch bakterielle Reduktion aus Nitrat (NO3) gebildet werden. Bei <strong>der</strong> durch das Nitrit<br />

bedingten Umrötung <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ wird chemisch zuerst das Deoxymyoglobin<br />

(Fe 2+ ) durch das Nitrit zu Metmyoglobin (Fe 3+ ) oxidiert, das Wurstbrät<br />

verfärbt sich ins Braune. Bei dieser Reaktion entsteht weiterhin Stickoxid (NO).<br />

Dieses geht dann mit <strong>dem</strong> Myoglobin eine stabile Bindung ein, d. h. das Stickoxid<br />

bindet sich irreversibel an das Eisenatom des Myoglobins. Es entsteht Nitrosomyoglobin<br />

(Fe 2+ ), das stabile Pökelrot. Die Farbe ist als hellrot bis pink (LAWRIE<br />

1979) zu beschreiben. Diese Verbindung ist sehr licht- <strong>und</strong> sauerstoffstabil <strong>und</strong> auch<br />

durch Wärmebehandlung wenig beeinflussbar. Abbildung 1 zeigt schematisch die


40 Literatur<br />

Beziehung zwischen <strong>dem</strong> Oxidationszustand des Muskelfarbstoffs Myoglobin (Mb)<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Farbe des frischen Fleisches bzw. <strong>der</strong> umgeröteten Rohwurst.<br />

+NO<br />

Nitrosomyoglobin<br />

Fe 2+<br />

(hellrot)<br />

Myoglobin<br />

Fe 2+<br />

(lila-rot)<br />

+ O2<br />

Oxymyoglobin<br />

Fe 2+<br />

(satt-rot)<br />

+ O2<br />

- O2<br />

- O2<br />

+e -<br />

-e -<br />

-e -<br />

+ O2<br />

Metmyoglobin<br />

Fe 3+<br />

(braun)<br />

Abb. 1: Zusammenhang zwischen Oxidationszustand des Eisens im Myoglobin-<br />

molekül (Mb) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Farbe des Produkts<br />

2.2 Modified Atmosphere Packaging (MAP)<br />

2.2.1 Allgemeines<br />

Für die Qualitätserhaltung von Lebensmitteln ist neben <strong>der</strong> Kühlung die Verpackung<br />

ein wichtiges Kriterium. Bei Lebensmitteln steht dabei in erster Linie <strong>der</strong> Schutz vor<br />

atmosphärischen Einflüssen im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> (PAULUS 1996), aber auch <strong>der</strong> Schutz<br />

vor direkter Berührung durch das Personal o<strong>der</strong> die K<strong>und</strong>schaft. Daher werden viele<br />

Lebensmittel heutzutage unter Schutzatmosphäre verpackt. Diese Verpackungstechnologie<br />

wird auch Modified atmosphere packaging (MAP) genannt. In den letzten<br />

zwei Jahrzehnten ist diese Art <strong>der</strong> Verpackung immer mehr in den Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong><br />

gerückt, als „neue“ Technologie kann man sie aber dennoch nicht bezeichnen. Die<br />

ersten Berichte reichen bis in die dreißiger Jahre zurück; damals wurde erstmals<br />

frisches Rindfleisch unter CO2 verpackt mit <strong>dem</strong> Schiff von <strong>Aus</strong>tralien nach<br />

Neuseeland versendet (FARBER 1990). Modified atmosphere packaging (MAP) wird<br />

+e -


Literatur 41<br />

beschrieben als „<strong>der</strong> Einschluss von Lebensmitteln in Gas <strong>und</strong>urchlässigem Material,<br />

in welchem die Atmosphärenzusammensetzung verän<strong>der</strong>t wurde“ (YOUNG et al.<br />

1988). Weiterhin wird diese Technologie beschrieben als die optimale Gasat-<br />

mosphäre <strong>für</strong> das jeweilige Produkt in einer spezifischen Verpackung. Diese optimale<br />

Atmosphäre ist abhängig von bestimmten intrinsischen Faktoren wie pH-Wert,<br />

aw-Wert, Fettgehalt <strong>und</strong> Art des Fettes des Produktes (DEVLIEGHERE et al. 2004).<br />

Durch die verän<strong>der</strong>te Schutzatmosphäre sollen Ver<strong>der</strong>bniserreger gehemmt werden<br />

<strong>und</strong> somit die Qualität verbessert <strong>und</strong> die Haltbarkeitsdauer des Lebensmittels<br />

verlängert werden. Es existieren zwei unterschiedliche Formen <strong>der</strong> Verpackung mit<br />

modifizierten Atmosphären: die Vakuumverpackung <strong>und</strong> die Verpackung unter<br />

Schutzatmosphäre. Bei <strong>der</strong> Vakuumverpackung wird das Lebensmittel in einem<br />

Material mit geringer Sauerstoffdurchlässigkeit unter vollständigem Entzug <strong>der</strong><br />

vorhandenen Atmosphäre verpackt. Die Verpackung unter Schutzatmosphäre<br />

unterscheidet sich von <strong>der</strong> Vakuumverpackung dadurch, dass nach Entzug <strong>der</strong><br />

vorhandenen Atmosphäre eine definierte „neue“ Atmosphäre in die Verpackung<br />

eingebracht wird (SMITH et al. 1990). Bei <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Verpackungstechnologie ist<br />

es sinnvoll, oxidativ gefährdete Lebensmittel (z. B. Aufschnittware von Mortadella,<br />

Salami) entwe<strong>der</strong> unter Vakuum o<strong>der</strong> unter Atmosphären, die Stickstoff enthalten, zu<br />

verpacken. Essentiell dabei ist es, Sauerstoff als Schutzgas <strong>für</strong> diese Produkte<br />

auszuschließen (DEVLIEGHERE et al. 2004). Bei mikrobiologisch gefährdeten<br />

Lebensmitteln dagegen findet vorwiegend Kohlendioxid (CO2) als Schutzgas<br />

Verwendung, da <strong>dem</strong> Kohlendioxid eine bakteriostatische Wirkung nachgesagt wird<br />

(PAULUS 1996). Generell werden <strong>für</strong> die MAP-Technologie drei Gase in<br />

verschiedenen Zusammensetzungen als Schutzgase verwendet: Sauerstoff (O2),<br />

Stickstoff (N2) <strong>und</strong> Kohlendioxid (CO2) (FARBER 1990, CHURCH u. PARSONS<br />

1995, NOWAK et al. 2005). In den letzten Jahren finden vermehrt auch Spuren <strong>der</strong><br />

Gase Kohlenmonoxid (CO), Argon (Ar) <strong>und</strong> Helium (He) Verwendung als Schutzgase<br />

(THIPPAREDDI u. PHEBUS 2003). Es gibt viele Vorteile von modified atmosphere<br />

packaging, aber es gibt auch einige nennenswerte Probleme. Als Vorteile sind eine<br />

verlängerte Haltbarkeit <strong>und</strong> weniger wirtschaftliche Verluste zu nennen. Außer<strong>dem</strong><br />

sind unter Schutzatmosphäre verpackte Produkte von hoher Qualität. Nachteilig


42 Literatur<br />

allerdings sind die deutlich höheren Kosten <strong>für</strong> die Verpackung <strong>und</strong> das Equipment,<br />

da beispielsweise <strong>für</strong> verschiedene Produkte verschiedene Zusammensetzungen <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Gase benötig werden. Weiterhin muss das Personal geschult<br />

werden <strong>und</strong> eine Temperaturkontrolle <strong>der</strong> verpackten Produkte ist unerlässlich. Ein<br />

ganz wesentlich nachteiliger Punkt ist die mikrobiologische Sicherheit <strong>der</strong> Waren, da<br />

sich durch die längere Haltbarkeit auch unerwünschte Keime vermehren können,<br />

beson<strong>der</strong>s die psychrotrophen Bakterien wie Listeria monocytogenes, die in <strong>der</strong> Lage<br />

sind, unter Kühltemperaturen zu wachsen (FARBER 1990). Tabelle 4 bietet eine<br />

Übersicht über die Vor- <strong>und</strong> Nachteile <strong>der</strong> MAP-Technologie.<br />

Tabelle 4: Vor- <strong>und</strong> Nachteile <strong>der</strong> MAP-Technologie (FARBER 1990)<br />

Vorteile Nachteile<br />

Verlängerung <strong>der</strong> Haltbarkeit höhere Kosten <strong>für</strong> Verpackung <strong>und</strong> Equipment<br />

geringere wirtschaftliche Verluste Temperaturkontrolle ist unerlässlich<br />

Hohe Qualität des Produktes mikrobiologische Sicherheit ist herabgesetzt<br />

niedrigere Versandkosten Personal muss geschult werden<br />

2.2.2 Allgemeine Wirkung verschiedener Schutzgase<br />

2.2.2.1 Kohlendioxid (CO2)<br />

Kohlendioxid (CO2) kann aufgr<strong>und</strong> seiner antimikrobiellen <strong>und</strong> fungistatischen<br />

Wirkung als wichtigstes Schutzgas bei <strong>der</strong> Verpackung von Frischfleisch <strong>und</strong><br />

Erzeugnissen daraus angesehen werden. Eine Hemmung des Wachstums <strong>der</strong><br />

aeroben Mikroflora findet bei Verwendung von höheren Dosen CO2 als Schutzgas<br />

statt (CARLIN et al. 1996). Bei Konzentrationen von 30 Vol. % <strong>und</strong> 50 Vol. % CO2 in<br />

<strong>der</strong> Atmosphäre konnten die Autoren eine signifikante Verzögerung <strong>der</strong> Wachstumsrate<br />

<strong>der</strong> aeroben Keime beobachten. Auch ARASHISAR et al. (2004) zeigten in ihren


Literatur 43<br />

Untersuchungen ein verzögertes Wachstum von aeroben Keimen bei 100 Vol. %<br />

Kohlendioxid. CO2 hat weiterhin einen Einfluss auf die Farbe von frischem Fleisch.<br />

MARTINÉZ et al. (2005) untersuchten frische Bratwürste, verpackt unter Schutzat-<br />

mosphäre mit verschiedenen Konzentrationen von CO2 <strong>und</strong> N2. Die Autoren konnten<br />

beobachten, dass die rote Farbe <strong>der</strong> Wurst besser erhalten werden konnte bei<br />

niedrigen Konzentrationen von 20 Vol. % CO2 als bei höheren von beispielsweise<br />

80 Vol. % CO2. Weiterhin stellten die Autoren bei Verwendung von 20 Vol. % CO2 in<br />

Abwesenheit von Sauerstoff eine Verlängerung <strong>der</strong> Haltbarkeit fest.<br />

Das in <strong>der</strong> modifizierten Atmosphäre enthaltene CO2 löst sich zum Großteil zuerst in<br />

<strong>der</strong> wässrigen Phase des Lebensmittels. Die Löslichkeit des Gases in <strong>dem</strong> jeweiligen<br />

Produkt ist von pH-Wert <strong>und</strong> Temperatur des Lebensmittels abhängig, bei niedrigen<br />

Temperaturen <strong>und</strong> pH-Werten steigt die Löslichkeit an (THIPPAREDDI u. PHEBUS<br />

2003). Die Lösung des CO2 in <strong>der</strong> wässrigen Phase führt zu einer leichten pH-Wert-<br />

Absenkung (FARBER 1990; DEVLIEGHERE et al. 2000). Dieses wird durch die<br />

Säuerung des Produktes als eine Möglichkeit <strong>der</strong> keimhemmenden Wirkung des<br />

Kohlendioxids betrachtet. Der genaue Mechanismus hier<strong>für</strong> ist allerdings noch nicht<br />

bekannt, ganz allgemein hat Kohlendioxid aber einen indirekten Einfluss auf die<br />

Mikroorganismen, da die lag-Phase des Bakterienwachstums ausgedehnt wird <strong>und</strong><br />

die Wachstumsrate in <strong>der</strong> logarithmischen Phase herabgesetzt ist (FARBER 1990;<br />

CHURCH u. PARSON 1995). Die Löslichkeit des Gases in <strong>der</strong> flüssigen Phase des<br />

Produktes wird beeinflusst von <strong>dem</strong> Gasvolumen/Produkt-Verhältnis <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Durchlässigkeit <strong>der</strong> Folie <strong>für</strong> CO2 (DEVLIEGHERE et al. 2000). Durch die Löslichkeit<br />

des Gases in Wasser <strong>und</strong> Fett ist die Verwendbarkeit von CO2 in <strong>der</strong> MAP-<br />

Technologie allerdings begrenzt, da diese hohe Wasser- <strong>und</strong> Fettlöslichkeit eine<br />

extreme Verformung <strong>der</strong> Verpackung bedingen kann, wenn <strong>der</strong> Anteil an CO2 in <strong>der</strong><br />

Atmosphäre zu hoch ist (CHURCH u. PARSON 1995; DEVLIEGHERE et al. 2004).<br />

Der Einsatz von CO2 als Schutzgas hat einen weiteren großen Nachteil, da durch die<br />

Verwendung von hohen CO2-Konzentrationen zwar die aeroben Mikroorganismen<br />

gehemmt werden, die pathogenen Keime aber weiter wachsen können, das bedeutet<br />

das Produkt kann <strong>für</strong> den Verbraucher gefährlich hohe Keimzahlen von pathogenen


44 Literatur<br />

Keimen erreichen, bevor es <strong>für</strong> diesen als nicht mehr akzeptabel erkannt werden<br />

kann (FARBER 1990; DEVLIEGHERE et al. 2000; NOWAK et al. 2005). Aerobe<br />

Keime dienen als Indikator <strong>für</strong> Ver<strong>der</strong>b.<br />

2.2.2.2 Stickstoff (N2)<br />

Stickstoff (N2) wird als geruchloses, inertes Gas bei <strong>der</strong> MAP -Technologie gerne als<br />

Füllgas eingesetzt. Da es kaum wasserlöslich ist, wird durch den Einsatz von<br />

Stickstoff einem Kollaps <strong>der</strong> Verpackung bei Verwendung von hohen CO2-Dosen<br />

vorgebeugt (LAMBERT et al. 1991). Außer<strong>dem</strong> ist N2 in <strong>der</strong> Lage, Sauerstoff aus <strong>der</strong><br />

Verpackung zu verdrängen, so dass das Wachstum <strong>der</strong> aeroben Keime zusätzlich<br />

indirekt gehemmt wird <strong>und</strong> ebenfalls keine Fettoxidation stattfinden kann (FARBER<br />

1990; THIPPAREDDI u. PHEBUS 2003). Dem Stickstoff selbst konnte kein Einfluss<br />

auf die Fleischfarbe (LAMBERT et al. 1991; THIPPAREDDI u. PHEBUS 2003) <strong>und</strong><br />

nur geringe bzw. keine eigenständigen Wirkungen auf das Wachstum von<br />

Mikroorganismen nachgewiesen werden (FARBER 1990). KOSEKI <strong>und</strong> ITOH (2002)<br />

fanden heraus, dass N2, verwendet zu 100 Vol. %, we<strong>der</strong> auf die mesophile aerobe<br />

Gesamtkeimzahl o<strong>der</strong> auf coliforme Bakterien <strong>und</strong> Bacillus cereus noch auf<br />

psychrophile Keime signifikante <strong>Aus</strong>wirkungen in Bezug auf das Wachstum hat.<br />

Dagegen stehen die <strong>Aus</strong>sagen von ENFORS et al (1979). Die Autoren konnten in<br />

ihren Untersuchungen eine Verlängerung <strong>der</strong> Haltbarkeitsdauer von Schweinefleisch<br />

beobachten. Sie zeigten, dass die aerobe Keimzahl unter 100 Vol. % N2 die doppelte<br />

Zeit im Vergleich zur unverpackten Ware brauchte, um Keimzahlen von 5 x 10 6 / cm 2<br />

zu erreichen.<br />

2.2.2.3 Sauerstoff (O2)<br />

Die Verwendung von Sauerstoff (O2) als Schutzgas hat verschiedene <strong>Aus</strong>wirkungen<br />

auf das <strong>Aus</strong>sehen <strong>der</strong> verpackten Produkte zum einen <strong>und</strong> auf den mikrobio-


Literatur 45<br />

logischen Status <strong>der</strong>selben zum an<strong>der</strong>en. O2 för<strong>der</strong>t generell das Wachstum <strong>der</strong><br />

aeroben Keimflora <strong>und</strong> kann das Wachstum <strong>der</strong> obligat anaeroben Keime hemmen<br />

(FARBER 1990). Durch eine Begünstigung <strong>der</strong> aeroben Keimflora wird allerdings<br />

ebenfalls <strong>der</strong> Ver<strong>der</strong>b beschleunigt. Eine wichtige Bedeutung hat O2 bei <strong>der</strong><br />

Verpackung von frischem Fleisch, da durch den Sauerstoff die frische rote Farbe des<br />

Fleisches länger erhalten bleibt. Der in <strong>der</strong> Atmosphäre enthaltene Sauerstoff<br />

verbindet sich mit <strong>dem</strong> Muskelfarbstoff Myoglobin zu Oxymyoglobin, dadurch bleibt<br />

die rote Fleischfarbe erhalten (FARBER 1990; CHURCH u. PARSONS 1995).<br />

MARTINÉZ et al. (2005) untersuchten frische Bratwürste in einer Verpackung mit<br />

modifizierten Atmosphären mit 20 Vol. % CO2 <strong>und</strong> 80 Vol. % O2. Bei hohen O2-<br />

Konzentrationen blieb die rote Fleischfarbe länger erhalten, allerdings war die Haltbarkeit<br />

herabgesetzt.<br />

2.2.2.4 Argon (Ar)<br />

Argon ist ein in <strong>der</strong> Atmosphäre vorkommendes Edelgas. Es wird in den letzten<br />

Jahren vermehrt als Füllgas bei <strong>der</strong> MAP-Technologie verwendet (NOWAK et al.<br />

2005). Im Vergleich zu <strong>der</strong> auf Stickstoff basierenden Technologie ist Argon (Ar) in<br />

<strong>der</strong> Lage, den Sauerstoff effektiver aus <strong>der</strong> Verpackung zu verdrängen als Stickstoff<br />

(N2) (SPENCER u. HUMPHREYS 2003). In ihrer Studie untersuchten die Autoren<br />

verschiedene Lebensmittel wie z. B. Käse, Geflügelfleisch o<strong>der</strong> Fleischerzeugnisse<br />

<strong>und</strong> fanden heraus, dass Argon positive <strong>Aus</strong>wirkungen auf den Geschmack, das<br />

Aroma, das <strong>Aus</strong>sehen, die Farbe <strong>und</strong> die Struktur <strong>der</strong> Produkte hat.


46 Literatur<br />

2.2.3 Wirkung <strong>der</strong> Gase auf Listeria monocytogenes<br />

2.2.3.1 Kohlendioxid (CO2) <strong>und</strong> Stickstoff (N2)<br />

Kohlendioxid (CO2) wird in Kombination mit Stickstoff (N2) in <strong>der</strong> MAP-Technologie<br />

zur anaeroben Verpackung von Fleischerzeugnissen verwendet. Dabei liegen die<br />

Schutzgase häufig in verschiedenen Konzentrationen vor. Stickstoff dient hierbei wie<br />

oben beschrieben als Stützgas (s. Kapitel 2.2.2.2.). Der Effekt von Kohlendioxid auf<br />

das Wachstum von Listeria monocytogenes ist nicht genau geklärt, es gibt in <strong>der</strong><br />

Literatur wi<strong>der</strong>sprüchliche <strong>Aus</strong>sagen. An<strong>der</strong>e Parameter wie Temperatur <strong>und</strong> pH-<br />

Wert des Produkts stehen dabei in direktem Zusammenhang zur Wirkung des<br />

Gases. HARRISON et al. (2000) untersuchten das Wachstum von Listeria monocytogenes<br />

in einem flüssigen Medium jeweils bei 4 °C <strong>und</strong> 8 °C unter MA1 (5 Vol. % O2,<br />

10 Vol. % CO2, 85 Vol. % N2) <strong>und</strong> ebenfalls unter MA2 (30 Vol. % CO2, 70 Vol. % N2),<br />

als Kontrolle diente das Wachstum unter Normalatmosphäre. Die Autoren konnten<br />

signifikante Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Wachstumsrate feststellen. MA1 <strong>und</strong> MA2 bewirkten<br />

eine Hemmung des Wachstums <strong>der</strong> Keime bei 4 °C, im Gegensatz dazu konnte<br />

bei 8 °C lediglich in <strong>der</strong> Charge MA2 eine Wachstumshemmung beobachtet werden.<br />

MA1 hatte mit <strong>der</strong> Kontrollcharge identische Wachstumsraten. GARCÍA DE<br />

FERNANDO et al. (1995) berichten, dass bei rohem Fleisch mit einem <strong>für</strong> dieses<br />

Produkt normalen pH-Wert (z.B. 5,5) <strong>und</strong> einer niedrigen Lagerungstemperatur von<br />

z. B. 1 °C das Wachstum psychrotrophen Bakterien wie Listeria monocytogenes gehemmt<br />

werden konnte, wenn <strong>der</strong> Anteil des Kohlendioxids bei 40 Vol. % liegt. Bei<br />

höheren pH-Werten <strong>und</strong> Temperaturen allerdings können diese Keime wachsen. Im<br />

Gegensatz dazu stehen die Ergebnisse von WIMPFHEIMER et al. (1990). Rohes<br />

Geflügel wurde mit Listerien beimpft, unter einer aeroben, modifizierten Atmosphäre<br />

(72,5:22,5:5, CO2:N2:O2) verpackt <strong>und</strong> bei verschiedenen Temperaturen gelagert.<br />

Das Wachstum von Listeria monocytogenes wurde durch diese Schutzatmosphäre<br />

nicht beeinträchtigt. GILL <strong>und</strong> REICHEL (1989) konnten in ihren Untersuchungen<br />

ebenfalls keine keimhemmende Wirkung auf Listeria monocytogenes nachweisen.


Literatur 47<br />

Rindfleischproben wurden dabei mit Listeria monocytogenes beimpft <strong>und</strong> unter CO2-<br />

Atmosphäre verpackt. Die Lagerungstemperatur betrug 10 °C. Die Autoren konnten<br />

keine wachstumshemmende Wirkung <strong>der</strong> Atmosphäre auf Listeria monocytogenes<br />

beobachten. Untersuchungen von KRÄMER <strong>und</strong> BAUMGART (1992) bestätigen<br />

ebenfalls diese Beobachtungen. Bei 4 °C wurde unter CO2-Konzentrationen von<br />

50 Vol. % bzw. 80 Vol. % das Wachstum <strong>der</strong> Bakterien gehemmt, bei einer Lage-<br />

rungstemperatur von 7 °C dagegen konnte ein Wachstum von Listeria monocytoge-<br />

nes noch unter 80 Vol. % CO2 nachgewiesen werden. Die <strong>Aus</strong>wirkungen <strong>der</strong><br />

Atmosphäre allein konnten von SZABO <strong>und</strong> CAHILL (1998) in ihrer Studie in <strong>der</strong><br />

Verlängerung <strong>der</strong> lag-Phase <strong>der</strong> Bakterien beschreiben. Dabei konnten die Autoren<br />

eine inhibitorische Wirkung auf das Wachstum von Listeria monocytogenes bei<br />

Verwendung von 100 Vol. % Kohlendioxid nachweisen. Wachstumshemmende<br />

Wirkungen auf die Keime konnten CLAIRE et al. (2004) in ihren Untersuchungen mit<br />

höheren Dosen von CO2 ebenfalls nachweisen. Modifizierte Atmosphären unter<br />

100 Vol. % Stickstoff dagegen unterstützten sogar das Wachstum von psychro-<br />

trophen Bakterien wie Listeria monocytogenes (GARCÍA DE FERNANDO et al.<br />

1995). Auch hier zeigt die Literatur starke Wi<strong>der</strong>sprüche. KOSEKI <strong>und</strong> ITOH (2002)<br />

konnten in ihren Versuchen keine hemmende Wirkung auf das Wachstum von<br />

psychrophilen Bakterien beobachten.<br />

2.2.3.2 Sauerstoff (O2)<br />

GEYSEN et al. beobachteten in ihrer Studie im Jahre 2005, dass Sauerstoff selbst<br />

hochdosiert keine keimhemmenden <strong>Aus</strong>wirkungen auf das Wachstum von Listeria<br />

monocytogenes besitzt. Die Autoren beimpften einen Nährboden mit Listeria innocua<br />

als Modelkeim <strong>für</strong> Listeria monocytogenes <strong>und</strong> stellten heraus, dass <strong>der</strong> Einsatz von<br />

O2 als hochdosiertes Schutzgas keinen signifikanten Einfluss auf das Wachstum <strong>der</strong><br />

Keime hatte. Die Lagerungstemperatur betrug dabei 7 °C, als Nährboden wurde ein<br />

einfacher Nährboden gewählt, um die natürliche Qualität von Lebensmitteln nach-<br />

zuahmen.


48 Literatur<br />

2.2.3.3 Argon (Ar)<br />

Spezielle Ergebnisse aus Untersuchungen zum Einfluss von Argon (Ar) auf das<br />

Wachstum von Listeria monocytogenes liegen in <strong>der</strong> Literatur zum aktuellen Zeit-<br />

punkt nicht vor.<br />

2.2.3.4 Wachstum von Listeria monocytogenes in normaler Umgebungs-<br />

atmosphäre<br />

Listeria monocytogenes ist in <strong>der</strong> Lage, sich in einer natürlichen Umgebungs-<br />

atmosphäre zu vermehren. WIMPFHEIMER et al. (1990) fanden in einer Unter-<br />

suchung von Listeria monocytogenes in rohem Hühnerfleisch, verpackt in normaler<br />

Umgebungsatmosphäre, heraus, dass die Bakterien sich in dieser Atmosphäre bei<br />

je<strong>der</strong> Temperatur vermehren konnten. Auch MANU-TAWIAH et al. (1993) beob-<br />

achteten in ihrer Studie ein Wachstum von Listeria monocytogenes in normaler<br />

Umgebungsatmosphäre. Die Autoren untersuchten in ihrer Studie Schweineschnitzel<br />

in modifizierter Atmosphärenverpackung <strong>und</strong> verpackt unter Umgebungsatmosphäre.<br />

Sie stellten dabei fest, dass sich Keime von Listeria monocytogenes allerdings<br />

langsamer vermehrten als die übrige psychrotrophe Keimflora. Im Jahre 1998<br />

konnten SZABO <strong>und</strong> CAHILL in ihren Untersuchungen ebenfalls ein Wachstum von<br />

Listeria monocytogenes in Umgebungsatmosphäre mit Lagerung bei 4 °C bestätigen.<br />

2.3 Mikrobiologische Kriterien<br />

1962 wurde eine gemeinschaftliche Einrichtung <strong>der</strong> Ernährungs- <strong>und</strong> Landwirtschaftsorganisation<br />

<strong>der</strong> Vereinten Nationen (FAO) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation<br />

(WHO) gegründet, die Codex Alimentarius Kommission. Das wichtigste Ziel<br />

dieser Kommission ist <strong>der</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Verbraucherschutz im internationalen<br />

Verkehr mit Lebensmitteln (BgVV 2001). Der Codex Alimentarius enthält eine


Literatur 49<br />

Sammlung von Definitionen <strong>und</strong> Sicherheitsanfor<strong>der</strong>ungen an Lebensmittel mit<br />

hohem Stellenwert in <strong>der</strong> Welthandelsordnung.<br />

2.3.1 Nationale Empfehlungen<br />

Durch das ehemalige B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsamt (BGA) wurden 1991 erstmals<br />

Empfehlungen zum Nachweis <strong>und</strong> zur Bewertung von Listeria monocytogenes in<br />

Lebensmitteln herausgegeben, die 1994 bereits korrigiert wurden. Die Bewertung<br />

des Vorkommens von Listeria monocytogenes (L.m.) in Lebensmitteln beruhte<br />

<strong>dem</strong>nach auf einem quantitativen Ansatz. Die Lebensmittel konnten danach als<br />

„geeignet, die Ges<strong>und</strong>heit zu schädigen“ eingestuft werden <strong>und</strong> dazu diente als<br />

vorgegebener Beurteilungswert im Jahr 1991 10 4 KbE/g bzw. ml Lebensmittel, im<br />

Jahr 1994 dann wurde dieser Wert auf 10 3 KbE/g bzw. ml Lebensmittel festgesetzt.<br />

Im Juli 2000 verfasste das B<strong>und</strong>esinstitut <strong>für</strong> ges<strong>und</strong>heitlichen Verbraucherschutz<br />

<strong>und</strong> Veterinärmedizin (BgVV) als eine <strong>der</strong> Nachfolgeorganisationen des BGA’s eine<br />

Neufassung <strong>der</strong> Empfehlungen zum Nachweis <strong>und</strong> zur Bewertung von Listeria<br />

monocytogenes in Lebensmitteln im Rahmen <strong>der</strong> amtlichen Lebensmittel-<br />

überwachung, da durch ein Schnellwarnsystem <strong>der</strong> Europäischen Union einige<br />

Beanstandungen in grenzüberschreitenden Handelsverkehr festzustellen waren.<br />

Weiterhin sollte eine Einstufung <strong>der</strong> Produkte in „ges<strong>und</strong>heitlich unbedenklich“<br />

möglich sein. Daher wurde <strong>der</strong> genannte Beurteilungswert (L.m.) auf 10 2 KbE/g bzw.<br />

ml Lebensmittel festgesetzt (BgVV 2000).<br />

Die zu bewertenden Lebensmittel wurden in vier Kategorien eingeteilt:<br />

I. Abtötung von L. m. gewährleistet <strong>und</strong> Rekontamination unmöglich<br />

II. Kontamination mit L. m. <strong>und</strong> Vermehrung möglich<br />

III. Kontamination mit L. m., aber keine Vermehrung möglich<br />

IV. Nicht verzehrsfertige LM, die bestimmungsgemäß vor Verzehr erhitzt werden<br />

müssen


50 Literatur<br />

In Tabelle 5 sind Beispiele <strong>für</strong> Produkte <strong>der</strong> unterschiedlichen Kategorien aufgeführt.<br />

Tab. 5: Beispiele <strong>für</strong> Produkte in den einzelnen Lebensmittel-Kategorien (modifiziert<br />

nach BgVV 2000)<br />

Kategorie I Säuglings <strong>und</strong> Kleinkin<strong>der</strong>nahrung<br />

Kategorie II<br />

A Wärmebehandelte, aber nicht an<strong>der</strong>weitig<br />

stabilisierte Lebensmittel<br />

B Nicht wärmebehandelte, nicht stabilisierte<br />

Lebensmittel<br />

Kategorie III<br />

A Wärmebehandelte stabilisierte Lebensmittel<br />

B Nicht wärmebehandelte, aber an<strong>der</strong>weitig<br />

stabilisierte Lebensmittel<br />

Speziell f. Schwangere <strong>und</strong> Kranke<br />

gegarte Fleisch- u. Fischerzeugnisse<br />

Weichkäse, Frischkäse<br />

Rohfleischerzeugnisse, Rohwurst wie<br />

schnell gereifte „Frische Mettwurst“<br />

Garnelen u. Krebsfleisch (mit Kons.)<br />

Rohfleischerzeugnisse: Dauerwürste<br />

tiefgefr. Hackfleisch<br />

Kategorie IV frisches Fleisch u. Geflügel, Fleischzubereitungen,<br />

z.B. Bratwurst<br />

2.3.2 EU-Recht<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Einführung des neuen EU-Rechts ist auch die Verordnung (EG) Nr.<br />

2073/2005 <strong>der</strong> Kommission vom 15. November 2005 über Mikrobiologische Kriterien<br />

<strong>für</strong> Lebensmittel Anfang 2006 in Kraft getreten. In Artikel 2 wird <strong>der</strong> Begriff<br />

„Mikrobiologisches Kriterium“ als ein Kriterium, das die Akzeptabilität eines<br />

Erzeugnisses anhand des Nichtvorhandenseins, des Vorhandenseins o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Anzahl <strong>der</strong> Mikroorganismen (MO) je Einheit Masse festlegt, definiert. Gemäß<br />

Anhang I dieser Verordnung sind folgende drei Lebensmittel-Kategorien in Bezug auf<br />

das Vorkommen von Listeria monocytogenes beschrieben:


Literatur 51<br />

I. Verzehrfertige LM, die <strong>für</strong> Säuglinge o<strong>der</strong> <strong>für</strong> beson<strong>der</strong>e medizinische Zwecke<br />

bestimmt sind<br />

II. An<strong>der</strong>e als <strong>für</strong> Säuglinge o<strong>der</strong> <strong>für</strong> beson<strong>der</strong>e medizinische Zwecke bestimmte,<br />

verzehrsfertige Lebensmittel, die die Vermehrung von L.m. begünstigen können.<br />

III. An<strong>der</strong>e als <strong>für</strong> Säuglinge o<strong>der</strong> <strong>für</strong> beson<strong>der</strong>e medizinische Zwecke bestimmte,<br />

verzehrsfertige LM, die die Vermehrung nicht begünstigen können.<br />

Tabelle 6 gibt den <strong>Aus</strong>zug <strong>der</strong> Lebensmittel<strong>sicherheit</strong>skriterien <strong>für</strong> Listeria monocy-<br />

togenes in den o.g. Lebensmittelkategorien wie<strong>der</strong>. Die Tabelle enthält <strong>für</strong> das<br />

Kriterium Listeria monocytogenes Angaben über Probenahmeplan, Grenzwerte,<br />

analytische Referenzmethode <strong>und</strong> die Stufe, <strong>für</strong> die das Kriterium gilt.<br />

Tab. 6: <strong>Aus</strong>zug <strong>der</strong> Lebensmittelkriterien gemäß Anhang I <strong>der</strong> Verordnung (EG) Nr.<br />

2073/2005 <strong>der</strong> Kommission vom 15. November 2005 über Mikrobiologische Kriterien<br />

<strong>für</strong> Lebensmittel <strong>für</strong> Listeria monocytogenes<br />

LM- Probenahme Grenzwerte<br />

Kategorie n c m M<br />

I 10 0<br />

II<br />

in 25g nicht<br />

nachweisbar<br />

Analytische<br />

Referenzmethode<br />

EN/ISO 11290-1<br />

5 0 100 KbE/g EN/ISO 11290-2<br />

5 0<br />

in 25g nicht<br />

nachweisbar<br />

EN/ISO 11290-1<br />

III 5 0 100 KbE/g EN/ISO 11290-2<br />

Stufe, <strong>für</strong> die das<br />

Kriterium gilt<br />

In Verkehr gebrachte<br />

Erzeugnisse, während<br />

<strong>der</strong> Haltbarkeitsdauer<br />

In Verkehr gebrachte<br />

Erzeugnisse, während<br />

<strong>der</strong> Haltbarkeitsdauer<br />

vor Verlassen <strong>der</strong><br />

Kontrolle des LM-<br />

Herstellers<br />

In Verkehr gebrachte<br />

Erzeugnisse, während<br />

<strong>der</strong> Haltbarkeitsdauer


52 Eigene Untersuchungen<br />

3. Eigene Untersuchungen<br />

3.1 Material<br />

Für die im Folgenden dargestellten Versuche wurde eine Wurstgr<strong>und</strong>masse nach Art<br />

einer „Frischen Mettwurst“ (gemäß Leitsätze <strong>für</strong> Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse,<br />

2.212.3) hergestellt, mit Listeria monocytogenes beimpft, unter Schutzatmosphäre<br />

verpackt <strong>und</strong> unter Kühlbedingungen (7 °C) gelagert. Die Wurstmasse wurde in den<br />

Vorversuchen mit einem Referenzstamm von Listeria monocytogenes (Serovar 1/2a,<br />

DSM 20600), in den Hauptversuchen mit einem Feldstamm von Listeria mono-<br />

cytogenes dotiert. Die Reifung <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ erfolgte unter Kühlbedin-<br />

gungen (7 °C) in <strong>der</strong> Verpackung unter Schutzatmosphäre über einen Zeitraum von<br />

drei bis vier Tagen.<br />

3.1.1 „Frische Mettwurst“<br />

Die in den Versuchen eingesetzte Wurstmasse wurde in Anlehnung an die übliche<br />

handwerkliche Praxis im <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lebensmittelqualität</strong> <strong>und</strong> -<strong>sicherheit</strong> <strong>der</strong> Stiftung<br />

Tierärztliche Hochschule Hannover hergestellt. Zur Produktion <strong>der</strong> Mettwurstmasse<br />

(3000 g je Charge in den Vorversuchen, 5000 g je Charge in den Hauptversuchen)<br />

wurden 80 % grob entfettetes Schweinefleisch (Mm. Semimembranosus, semitendinosus<br />

u. glutaeus medius) <strong>und</strong> 20 % Fettgewebe (Leitsätze <strong>für</strong> Fleisch <strong>und</strong><br />

Fleischerzeugnisse, 2.212.3) vom Schwein zu einer Gr<strong>und</strong>masse verarbeitet. Der<br />

eingesetzte Rückenspeck wurde zuvor <strong>für</strong> eineinhalb St<strong>und</strong>en, das Fleisch <strong>für</strong> etwa<br />

eine St<strong>und</strong>e in einen Froster verbracht <strong>und</strong> auf eine Kerntemperatur von 2 °C<br />

heruntergekühlt. Die verwendeten Rohstoffe wurden ausschließlich vom Schlachtbetrieb<br />

Hannover (Röpkestr. 12, 30173 Hannover) bezogen.


Eigene Untersuchungen 53<br />

Um einen möglichst niedrigen Anfangskeimgehalt in <strong>der</strong> Rohwurst zu gewährleisten,<br />

wurde das Fleisch mittels steriler Arbeitsmaterialien aus <strong>der</strong> Tiefe <strong>der</strong> Muskulatur<br />

entnommen (Mm. Semimembranosus, semitendinosus u. glutaeus medius). Das<br />

dazu verwendete Besteck war zuvor in einem Sterilisationsschrank (Fa. Memmert<br />

GmbH <strong>und</strong> Co. KG, Schwabach) <strong>für</strong> vier St<strong>und</strong>en bei 200 °C sterilisiert worden.<br />

Muskulatur <strong>und</strong> Speck wurden zusammen in einer Zerkleinerungsmaschine (Typ WD<br />

114, Fa. Seydelmann, Stuttgart) auf eine Endkörnung <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse von drei<br />

Millimetern zerkleinert <strong>und</strong> danach unter Kühlbedingungen (7 °C) mit Listeria<br />

monocytogenes beimpft. Abschließend wurden 1,8 Massenprozent Nitritpökelsalz<br />

(suprasel ® , 0,5 %, Hengelo, Nie<strong>der</strong>lande) zugesetzt.<br />

3.1.2 Mikroorganismen<br />

In den Vorversuchen (VV) wurde die Wurstmasse mit <strong>dem</strong> humanpathogenen<br />

Referenzstamm Listeria monocytogenes Serovar 1/2a (DSM 20600) in einer<br />

Konzentration von 1,0 x 10 4 KbE/g (VV 1) <strong>und</strong> sowohl mit 1,0x10 4 KbE/g als auch mit<br />

1,0 x 10 3 KbE/g (VV 2) über eine Suspension (20 ml) mittels einer Spritze mit einer<br />

Kanüle beimpft (siehe Kapitel 3.3.1).<br />

In den Hauptversuchen (HV) wurde dann ein Feldstamm <strong>für</strong> die Dotierung<br />

eingesetzt, welcher in gleicher Weise zur Beimpfung vorbereitet wurde.<br />

Für die Dotierung <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse wurde zunächst eine Stammkultur<br />

angezüchtet. Zur Herstellung einer Stammkultur wurden ein Lyophilisat von Listeria<br />

monocytogenes (DSM 20600, Deutsche Sammlung von Mikroorganismen <strong>und</strong><br />

Zellkulturen, Braunschweig) bzw. Koloniematerial des Feldstammes in ein<br />

Microbank TM -Kryogefäß verbracht. Es wurde dann 1 ml BHI-Bouillon (Brain Heart<br />

Infusion-Bouillon, Art. 1.10493 <strong>der</strong> Firma Merck, Darmstadt) mittels einer Pipette<br />

zugegeben <strong>und</strong> das ganze dann vorsichtig unter Schwenken vermischt. Dabei<br />

binden sich die Keime an die im Gefäß enthaltenen Kügelchen. Die Überstände


54 Eigene Untersuchungen<br />

wurden abpipettiert <strong>und</strong> verworfen. Die so präparierten Listerien-Stämme wurden<br />

daraufhin in <strong>dem</strong> Microbank TM -Kryogefäß bei -20 °C eingefroren <strong>und</strong> als Dauer-<br />

kulturen vorrätig gehalten. Bei Bedarf wurde aus dieser Stammkultur ein Kügelchen<br />

entnommen <strong>und</strong> in 10 ml BHI-Bouillon verbracht <strong>und</strong> <strong>für</strong> 24 ± 2 St<strong>und</strong>en bei<br />

37 ± 0,5 °C im Brutschrank inkubiert.<br />

Um eine genaue Konzentration <strong>für</strong> die Beimpfung zu gewährleisten, wurde die<br />

Absorption <strong>der</strong> Listeria monocytogenes enthaltenden BHI-Bouillon mittels eines<br />

Photometers (Typ CE1021, Fa. Cecil instruments Ltd., Cambridge, England) bei<br />

660 nm Wellenlänge gemessen <strong>und</strong> darüber die Konzentration <strong>der</strong> Bouillon<br />

bestimmt.<br />

Der in den Hauptversuchen eingesetzte Feldstamm war zuvor aus Schweinehackfleisch<br />

isoliert worden, im Labor angezüchtet <strong>und</strong> durch spezifische Untersuchungen<br />

als Listeria monocytogenes identifiziert worden. Danach konnte die<br />

Suspension zur Beimpfung <strong>der</strong> Wurstmasse in den praktischen Versuchen eingesetzt<br />

werden.<br />

Katalase-Test<br />

Für den Katalase-Test wurde eine fragliche Reinkultur punktförmig auf einen<br />

Objektträger aufgetragen <strong>und</strong> mit einem Glasröhrchen 1 Tropfen eine 3%igen H2O2-<br />

Lösung (Firma Merck, Darmstadt) dazu getropft. Katalasepositive Bakterien, wie<br />

Listeria monocytogenes zeigen bei diesem Test Blasenbildung o<strong>der</strong> Schäumen.<br />

Oxidase-Reaktion<br />

Kulturen von Listeria monocytogenes sind Oxidase-negativ.<br />

Für einen Oxidase-Nachweis wurde eine Kultur von Listeria monocytogenes <strong>für</strong><br />

24 ± 2 St<strong>und</strong>en auf Palcam-Agar (Art. 1.1175510500 <strong>der</strong> Fa. Merck, Darmstadt) bei<br />

37 ± 0,5 °C bebrütet. Von diesem festen Nährmedium wurde dann mittels einer<br />

Platinöse Testmaterial auf einen Cytochrom-Oxidase-Teststreifen verrieben <strong>und</strong><br />

ausgewertet. Positive Bakterien zeigen einen Farbumschlag nach Blau.


Eigene Untersuchungen 55<br />

Beweglichkeit<br />

Ein weiteres Kriterium <strong>für</strong> Listeria monocytogenes ist die Beweglichkeit bei 20 °C.<br />

Um diesen Nachweis zu führen, wurde ein Tropfen NaCl auf einen Objektträger<br />

verbracht, eine Öse Probenmaterial eingerieben <strong>und</strong> mit einem Deckgläschen<br />

abgedeckt <strong>und</strong> bei 400facher bzw. 1000facher Vergrößerung unter einem Mikroskop<br />

(Typ Axiolab <strong>der</strong> Fa. Zeiss, Jena) durchgemustert.<br />

api ® -Listeria<br />

Zur Identifizierung von Listeria monocytogenes wurde weiterhin api ® -Listeria (Art.<br />

10300 <strong>der</strong> Firma bioMérieux, Marcy l’Etoile, Frankreich) herangezogen. Dies ist ein<br />

standardisiertes System, welches anhand verschiedener biochemischer Reaktionen<br />

Listeria ssp. identifizieren kann.<br />

Weiterhin wurde <strong>der</strong> isolierte Stamm in einem unabhängigen Labor, im Biozentrum<br />

<strong>für</strong> Mikrobiologie in Würzburg durch PCR (Polymerase-Ketten-Reaktion) nochmals<br />

untersucht <strong>und</strong> als Listeria monocytogenes bestätigt. Die dort verwendeten<br />

Oligonukleotidprimer<br />

monocytogenes zu.<br />

Mono/ MonoB ließen eine Identifizierung als Listeria<br />

3.1.3 Verpackung<br />

Die mit Listeria monocytogenes beimpfte Wurstgr<strong>und</strong>masse wurde in länglichen<br />

Schläuchen (30 mm im Durchmesser) zu jeweils 125 g durch eine Füllmaschine (Typ<br />

TWF-9, Fa. Dick, Deizisau) geformt <strong>und</strong> dann mittels einer Schalenversiegelungsanlage<br />

(Fa. SEALPAC, Oldenburg) unter Schutzatmosphäre verpackt. Da es im<br />

Handel noch keine MAP-Schalen (Modified Atmosphere Packaging) zu erwerben<br />

gibt, die <strong>für</strong> die Verpackung von „Frischer Mettwurst“ ohne Darm vorgesehen sind,<br />

<strong>und</strong> <strong>dem</strong>nach auch noch kein Werkzeug <strong>für</strong> eine solche Schale <strong>für</strong> die Schalenversiegelungsmaschine<br />

existiert, wurde die Verpackung <strong>für</strong> praxisübliche Anwendungen<br />

nachgeahmt. In Anlehnung an die Bevorratung von Hackfleisch (250 g


56 Eigene Untersuchungen<br />

Hackfleisch, MAP-Schale (187 x 137 x 50mm)) wurden je zwei 125g Würste<br />

gemeinsam in einer solchen Schale unter Schutzatmosphäre verpackt, damit das<br />

Produkt/Gasvolumen-Verhältnis angeglichen war. Die <strong>für</strong> die Verpackung verwen-<br />

deten Schalen (MAP Schale 187 x 137 x 50 mm Polypropylen (PP) transparent)<br />

wurden von <strong>der</strong> Firma Es-Plastik, Hutthurm bezogen. Als Verschlussfolie <strong>für</strong> diese<br />

Schalen wurde eine Verb<strong>und</strong>folie (VP 0636 Biaxer X 65 PP AFM, Fa. Wipak,<br />

Walsrode) eingesetzt. Diese Verb<strong>und</strong>folie bestand aus einer Polyethylenterephthalat<br />

(PET) Trägerbahn, die mit einer Polyvinylidenchlorid (PVDC) Sauerstoffbarriere<br />

beschichtet war <strong>und</strong> eine antifog-ausgerüstete Siegelschicht besaß. Die Normwerte<br />

<strong>für</strong> die Gasdurchlässigkeit dieser Folie sind <strong>für</strong> die verschiedenen Gase <strong>der</strong> Tabelle 7<br />

zu entnehmen.<br />

Abb. 2: Beispiel <strong>der</strong> Verpackung <strong>der</strong> frischen Mettwürste in MAP-Schalen<br />

(je 2 /Packung)


Eigene Untersuchungen 57<br />

Tab. 7: Physikalische Kenndaten <strong>der</strong> Verb<strong>und</strong>folie<br />

Wasserdampfdurchlässigkeit<br />

bei 23 °C/ 85 % relative Feuchte<br />

Sauerstoffdurchlässigkeit<br />

bei 23 °C/ 50 % relative Feuchte<br />

Kohlendioxiddurchlässigkeit<br />

bei 23 °C/ 50 % relative Feuchte<br />

Stickstoffdurchlässigkeit<br />

bei 23 °C/ 50 % relative Feuchte<br />

3.1.4 Schutzgase<br />

ca. 4 g/m 2 .d.bar<br />

8 cm³/m 2 .d.bar<br />

20 cm³/m 2 .d.bar<br />

3 cm³/m 2 .d.bar<br />

Für die Versuche wurden folgende <strong>für</strong> die Verpackung von Fleischerzeugnissen<br />

zugelassene Gase (ZzulV, Anlage 3: allgemein zugelassene Zusatzstoffe) verwendet:<br />

BIOGON ® N (Stickstoff), BIOGON ® C (Kohlendioxid), BIOGON ® O (Sauerstoff)<br />

<strong>und</strong> Argon 5.0 <strong>der</strong> Firma Linde, Höllriegelskreuth. Die genauen Produktdaten sind in<br />

Tabelle 8 dargestellt.


58 Eigene Untersuchungen<br />

Tab. 8: Produktdaten <strong>der</strong> Schutzgase<br />

BIOGON ® N BIOGON ® C BIOGON ® O Argon 5.0<br />

Nummer* E 941 E 290 E 948 E 938<br />

Reinheit N2≥99,999 % CO2≥99,5 % O2≥99,5 % Ar≥99,999<br />

Neben-<br />

bestand-<br />

teile<br />

O2 ≤ 3 ppm<br />

H2O ≤ 5 ppm<br />

CO ≤ 2 ppm<br />

CnHm ≤ 0,2 ppm<br />

NO/NO2 ≤ 2<br />

ppm<br />

Säure Test erfüllt<br />

PH3, H2S Test erfüllt<br />

CO≤ 10 ppm<br />

Öl≤ 5 mg/kg<br />

* E-Nummern <strong>für</strong> Lebensmittelzusatzstoffe<br />

H2O ≤ 100<br />

ppm<br />

CnHm ≤ 100<br />

ppm<br />

O2 ≤ 2 ppm<br />

N2 ≤ 5 ppm<br />

H2O ≤ 3 ppm<br />

CnHm ≤ 0,2<br />

ppm<br />

Sauerstoff (O2) <strong>und</strong> Argon (Ar) wurden in den Versuchen in Reinform als<br />

Schutzatmosphäre verwendet, Kohlendioxid (CO2) <strong>und</strong> Stickstoff (N2) wurden als<br />

Gemisch mit verschiedenen Konzentrationen <strong>der</strong> einzelnen Gase benutzt (s. Tabelle<br />

11, Kapitel 3.3.2.1)<br />

3.1.5 Lagerung<br />

Die unterschiedlichen Rohwurstchargen (C1, C2, C3, C4, C5 <strong>und</strong> C6) wurden über<br />

einen Zeitraum von 21 Tagen bei einer konstanten Temperatur von 7 ± 0,2 °C<br />

gelagert. Als Lagerraum diente eine Klimakammer <strong>der</strong> Firma VIESSMANN Werke<br />

GmbH <strong>und</strong> Co KG, Allendorf.


Eigene Untersuchungen 59<br />

3.2 Methoden<br />

3.2.1 Mikrobiologische Untersuchungen<br />

Sowohl in den Vorversuchen als auch in den Hauptversuchen wurden die mesophile<br />

aerobe Gesamtkeimzahl (GKZ) <strong>und</strong> die Anzahl an Listeria monocytogenes (L. m.)<br />

mittels mikrobiologischer Untersuchungsverfahren gemäß <strong>der</strong> Amtlichen Sammlung<br />

von Untersuchungsverfahren, § 64 Lebensmittel- <strong>und</strong> Futtermittelgesetzbuch (LFGB,<br />

L 06.00-18 bzw. L 00.00-22) quantitativ bestimmt. Um zu gewährleisten, dass nicht<br />

zusätzlich eine natürliche Kontamination mit Listeria monocytogenes vorlag, wurde<br />

die Wurstmasse ebenfalls nach § 64 LFGB (L 00.00.32) qualitativ auf Listeria<br />

monocytogenes untersucht.<br />

3.2.1.1 Kulturelle Nachweismethode<br />

Die quantitative <strong>und</strong> qualitative Untersuchung <strong>der</strong> einzelnen Proben auf Listeria<br />

monocytogenes wurde gemäß <strong>der</strong> Amtlichen Sammlung von Untersuchungs-<br />

verfahren nach § 64 LFGB (L 00.00-22, L 00.00-32) durchgeführt.<br />

Das qualitative Verfahren wurde zur Bestätigung, dass im <strong>Aus</strong>gangsmaterial keine<br />

Listerien vorhanden waren, herangezogen. Dieses Verfahren erfor<strong>der</strong>te vier auf-<br />

einan<strong>der</strong> folgende Arbeitsstufen:<br />

1.) Erste Anreicherung in einem selektiven flüssigen Anreicherungsmedium mit<br />

vermin<strong>der</strong>ten Konzentrationen an selektiven Agentien (Halbfraser-Bouillon)<br />

2.) Zweite Anreicherung in einem selektiven flüssigen Anreicherungsmedium mit<br />

vollständigen Konzentrationen an selektiven Agentien (Fraser-Bouillon)<br />

3.) <strong>Aus</strong>streichen <strong>und</strong> Identifizieren<br />

4.) Bestätigung


60 Eigene Untersuchungen<br />

Um die erste Anreicherungssuspension herzustellen, wurden je 10 g des Unter-<br />

suchungsmaterials zunächst in einen Stomacherbeutel eingewogen <strong>und</strong> im<br />

Verhältnis 1:10 (Masse zu Volumen) mit 90 ml Listeria-Selektiv-Nährmedium (Fraser,<br />

Art. 1.10398.0500, Fa. Merck, Darmstadt) mithilfe eines <strong>Aus</strong>walkgerätes (Stomacher<br />

400, Fa. Seward, Thetford, UK) vermischt. Diese erste Anreicherungssuspension<br />

wurde <strong>für</strong> 24 ± 2 St<strong>und</strong>en bei 30 ± 0,5 °C im Brutschrank inkubiert (Primär-<br />

anreicherung = PA). Von dieser Suspension wurden 0,1 ml nach 24 ± 2 St<strong>und</strong>en in<br />

10 ml <strong>der</strong> Fraser-Bouillon überimpft, <strong>und</strong> diese zweite Anreicherungssuspension<br />

wurde bei 37 ± 0,5 °C <strong>für</strong> 48 ± 2 St<strong>und</strong>en inkubiert (Sek<strong>und</strong>äranreicherung = SA).<br />

<strong>Aus</strong> beiden Anreicherungssuspensionen wurde nach <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Inku-<br />

bationszeit mittels einer Impföse je ein Tropfen entnommen <strong>und</strong> auf einem festen<br />

Listeria-Selektiv-Nährboden (PALCAM-Agar, Art. 1.111755.0500, Fa. Merck, Darmstadt)<br />

im Doppelansatz ausgestrichen. Die beimpften Nährböden wurden bei 37 ±<br />

0,5 °C <strong>für</strong> weitere 24 bis 48 St<strong>und</strong>en inkubiert <strong>und</strong> nach <strong>der</strong> Bebrütung auf die<br />

Anwesenheit von Kolonien, die vermutlich zum Genus Listeria gehören, untersucht.<br />

Listeria ssp. typische Kolonien wuchsen auf PALCAM-Agar nach 24 St<strong>und</strong>en<br />

Bebrütung in sehr kleinen Kolonien (1,5 bis 2 mm Durchmesser) mit Schwärzungshöfen,<br />

auch wiesen die Kolonien gelegentlich schwarze Zentren auf. Nach 48 ± 2<br />

St<strong>und</strong>en zeigten sich Listeria ssp. als grau-grünliche Kolonien mit eingesunkenen<br />

Zentren <strong>und</strong> mit deutlichen Schwärzungshöfen.<br />

Abweichend davon wurde in den Hauptversuchen ein Listeria monocytogenes<br />

spezifischer Nährboden (OCLA- Agar, Art. CM1080, Fa. OXOID, Wesel), zur<br />

Bestätigung je<strong>der</strong> einzelnen Kolonie als Listeria monocytogenes verwendet. Dieser<br />

Chromogen-Agar diente zur Isolierung, Keimzahlbestimmung <strong>und</strong> zur präsumtiven<br />

Identifizierung von Listeria spp. <strong>und</strong> Listeria monocytogenes aus Lebensmitteln.<br />

Durch die Spaltung eines X-Glucosid-Chromogens wachsen Listeria ssp. als blaue<br />

Kolonien. Eine Hydrolyse von Lecithin durch Phospholipase-Aktivität von Listeria<br />

monocytogenes wurde als opake Zone um die Kolonie erkennbar. Dies ermöglichte<br />

eine direkte Unterscheidung von Listeria monocytogenes von an<strong>der</strong>en Listeria ssp.<br />

anhand des Wachstums auf <strong>dem</strong> Selektiv-Agar.


Eigene Untersuchungen 61<br />

Listeria ssp.<br />

Abb. 3: OCLA-Agar, Art. CM1080, Fa. OXOID, Wesel<br />

Listeria monocytogenes<br />

3.2.1.2 Bestimmung <strong>der</strong> aeroben mesophilen Gesamtkeimzahl <strong>und</strong> quantitative<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Listerien-Anzahl<br />

Zur quantitativen Bestimmung <strong>der</strong> mesophilen aeroben Gesamtkeimzahl (GKZ) <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Listerien-Anzahl wurden 10 g <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ in einen Stomacherbeutel<br />

eingewogen <strong>und</strong> im Verhältnis 1:10 mit 90 ml Halb-Fraser-Bouillon-Gr<strong>und</strong>medium<br />

(Art. 1.10398.0500 <strong>der</strong> Fa. Merck, Darmstadt) ohne Zusatz von selektiven<br />

Agentien mit Hilfe des Stomachers vermischt. Dann wurde diese <strong>Aus</strong>gangs-<br />

suspension <strong>für</strong> eine St<strong>und</strong>e bei Zimmertemperatur (20°C) zur Wie<strong>der</strong>belebung <strong>der</strong><br />

subletalen Zellen stehen gelassen. Nach Ablauf dieser Zeit wurde eine dezimale<br />

Verdünnungsreihe (bis zur 6. Verdünnungsstufe) nach <strong>der</strong> Amtlichen Sammlung von<br />

Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, L 06.00-18, L 00.00.22) hergestellt, damit<br />

die Gesamtkeimzahl <strong>und</strong> auch die Listerien-Anzahl ermittelt werden konnten. Dazu<br />

wurde aus <strong>dem</strong> Stomacherbeutel (1.Verdünnungsstufe) mit einer Pipette 1 ml entnommen<br />

<strong>und</strong> in ein Röhrchen mit 9 ml NaCl-Lösung gegeben (2. Verdünnungsstufe).<br />

<strong>Aus</strong> diesem Röhrchen wurde wie<strong>der</strong>um nach Durchmischen 1 ml in ein weiteres<br />

Röhrchen überführt (3. Verdünnungsstufe). Dieser Vorgang wurde bis zur<br />

6. Verdünnungsstufe wie<strong>der</strong>holt. Die Verdünnungsstufen 3 bis 6 wurden zur


62 Eigene Untersuchungen<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Keimkonzentration <strong>der</strong> aeroben mesophilen Gesamtkeimzahl<br />

mittels Plattengussverfahren gemäß <strong>der</strong> Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren<br />

nach § 64 LFGB, L.06.00-18, verwendet. Jeweils 1 ml einer Verdünnungsstufe<br />

wurde in eine Petrischale (92 mm x 16 mm) pipettiert <strong>und</strong> mit ca. 10 ml<br />

flüssigem Standard-I-Agar (Art. 1.07881.0500, Fa. Merck, Darmstadt) vermischt<br />

(Doppelansatz). Das erstarrte Nährmedium wurde bei 37 ± 0,5 °C in den Brutschrank<br />

verbracht <strong>und</strong> <strong>für</strong> 18 bis 24 St<strong>und</strong>en inkubiert. Nach <strong>der</strong> Inkubationszeit wurden die<br />

gewachsenen koloniebildenden Einheiten ausgezählt <strong>und</strong> die Keimkonzentration<br />

berechnet.<br />

Um die Anzahl von Listeria monocytogenes in <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse zu bestimmen,<br />

wurde in ähnlicher Weise verfahren. Der Nachweis von Listerien wurde mittels<br />

<strong>Aus</strong>spatelverfahren auf Listeria-Selektiv-Agar (OCLA-Agar) durchgeführt. Auf die<br />

OCLA-Agar-Platten wurden je 0,1ml je<strong>der</strong> Verdünnungsstufe pipettiert, ausgespatelt<br />

<strong>und</strong> dann <strong>für</strong> 48 ± 2 St<strong>und</strong>en bei 37 ± 0,5 °C bebrütet. Die verdächtigen Kolonien<br />

wurden gezählt <strong>und</strong> die Anzahl <strong>der</strong> Listerien sowie auch die aerobe mesophile<br />

Gesamtkeimzahl (GKZ) rechnerisch nach unten aufgeführter Formel bestimmt.<br />

Formel zur Berechnung <strong>der</strong> Gesamtkeimzahl:<br />

a =<br />

n<br />

Σ a<br />

x 1 n<br />

1 +<br />

2<br />

x 0,<br />

1<br />

x d<br />

a = gew. arithmetisches Mittel<br />

∑a = Summe <strong>der</strong> Kolonie-bildenden Einheiten aller ausgezählten<br />

n 1<br />

Petrischalen<br />

= Anzahl <strong>der</strong> Petrischalen <strong>der</strong> niedrigsten Verdünnungsstufe<br />

n2 = Anzahl <strong>der</strong> Petrischalen <strong>der</strong> nächsthöheren Verdünnungsstufe<br />

d = Faktor <strong>der</strong> niedrigsten Verdünnungsstufe


Eigene Untersuchungen 63<br />

3.2.2 Physikalische Untersuchungen<br />

3.2.2.1 pH- <strong>und</strong> aw-Wert-Messungen<br />

Die Bestimmung des pH-Wertes <strong>und</strong> des aw-Wertes erfolgte nach den Vorgaben <strong>der</strong><br />

Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, L06.00-2.<br />

Der pH-Wert ist <strong>der</strong> negative dekadische Logarithmus <strong>der</strong> Wasserstoffionenkonzentration<br />

<strong>und</strong> damit ein Maß <strong>für</strong> die Stärke <strong>der</strong> sauren bzw. basischen Wirkung<br />

einer Lösung. Der pH-Wert konnte mit einem Messgerät (pH-Meter, Portamess®<br />

651-2, Fa. Knick, Berlin) direkt elektrochemisch gemessen werden, da eine<br />

Potentialdifferenz zwischen <strong>der</strong> Messelektrode <strong>der</strong> Probe <strong>und</strong> einer Bezugselektrode<br />

einer bekannten Lösung entsteht. Vor je<strong>dem</strong> Messdurchlauf musste das pH-Meter<br />

kalibriert werden, dazu wurden zwei Eichlösungen (pH 4 <strong>und</strong> pH 7) verwendet. Die<br />

Glaselektrode (LoT 405-M6-KN 2/25, Fa. Mettler, Toledo, Steinbach) wurde zur<br />

Messung in das Wurstgut eingestochen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Wert abgelesen. Die Messung des<br />

pH-Wertes erfolgte während <strong>der</strong> gesamten Untersuchungszeit (Tag 0, 4, 8, 12, 16<br />

<strong>und</strong> 21) bei allen sechs Chargen (C1 bis C6).<br />

Der aw-Wert ist ein Maß <strong>für</strong> die Wasseraktivität <strong>und</strong> wird beschrieben als <strong>der</strong> Quotient<br />

aus <strong>dem</strong> Wasserdampfdruck des zu untersuchenden Lebensmittels <strong>und</strong> <strong>dem</strong><br />

Wasserdampfdruck von Wasser bei gleichen Temperaturbedingungen. Dieser<br />

Parameter ermöglicht eine <strong>Aus</strong>sage bezüglich <strong>der</strong> Verfügbarkeit des enthaltenen<br />

Wassers des Untersuchungsgutes. Als Messgerät wurde ein aw-Kryometer (Typ<br />

AWK-10, Fa. Nagy Messsysteme GmbH, Gäufelden) verwendet. Als Kühlmittel<br />

diente Ethanol ≥ 99,8 % (Art. Nr. 5054.1, Fa. Carl Roth GmbH & Co, Karlsruhe). Eine<br />

Kalibrierung des Gerätes wurde vor je<strong>der</strong> Messreihe mithilfe einer 5%-igen<br />

Kochsalzlösung (NaCl, Art.Nr. 9265, Fa. Carl Roth GmbH & Co, Karlsruhe)<br />

durchgeführt. Die aw-Wert-Messung erfolgte ebenfalls während des gesamten<br />

Untersuchungszeitraumes an den Tagen 0, 4, 8, 12, 16 <strong>und</strong> 21 an allen Chargen(C1<br />

bis C6).


64 Eigene Untersuchungen<br />

3.2.2.2 Farbmessung<br />

Die Farbmessung wurde nach <strong>der</strong> Methode <strong>der</strong> Comission Internationale de l’Eclaire<br />

(CIE 1976) durchgeführt (L*, a*, b* -Farbmessung). Dazu wurde ein Spektrophoto-<br />

meter (Typ CM-2002, Fa. Minolta Camera Co., Ltd., Osaka/Japan) verwendet.<br />

Die Farbmessung wird als absolute Zahlen in einem dreidimensionalen Farbraum<br />

angegeben, dabei bezeichnet <strong>der</strong> L*-Wert die Farbhelligkeit, <strong>der</strong> a*-Wert den Rotwert<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> b*.Wert den Gelbwert <strong>der</strong> Messwerte. Die Farbemission <strong>der</strong> Probe wird<br />

photometrisch durch das Messgerät bei standardisierter Beleuchtung gemessen<br />

(Normlicht D65, Betrachtungswinkel 10°). Die Farbmessung erfolgte unter Glanz-<br />

einschluss in den Wellenlängenbereichen 400 nm bis 700 nm mittels einer Xenon-<br />

Blitzröhre an den Tagen 4, 8, 12, 16 <strong>und</strong> 21 bei den Chargen C1 bis C6.<br />

3.2.2.3 Atmosphären<br />

Die Messung <strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong> Atmosphären in den einzelnen Verpackungen<br />

erfolgte mit einem Gasanalysator zur Messung von O2 o<strong>der</strong> O2/CO2<br />

(Check Mate 9900 <strong>der</strong> Firma PBI-Dansensor Deutschland GmbH, Neuwied) an allen<br />

Untersuchungstagen im gesamten Untersuchungszeitraum.<br />

3.2.3 Chemische Untersuchungen<br />

Die chemischen Untersuchungen wurden zu Beginn <strong>und</strong> zum Ende des Untersuchungszeitraumes<br />

an den Untersuchungstagen 0 <strong>und</strong> 21 durchgeführt.


Eigene Untersuchungen 65<br />

3.2.3.1 Trockensubstanzbestimmung<br />

Die chemische Bestimmung <strong>der</strong> Trockensubstanz (TS) zur Berechnung des<br />

Wasserverlustes während <strong>der</strong> Reifung <strong>der</strong> Rohwurst wurde gemäß <strong>der</strong> Amtlichen<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, L 06.00-3, durchgeführt.<br />

Sie diente als Bezugspunkt <strong>für</strong> die Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse.<br />

Die Trockensubstanz wurde berechnet, nach<strong>dem</strong> das Gewicht <strong>der</strong> zu unter-<br />

suchenden Wurstgutproben vor <strong>und</strong> nach <strong>der</strong> Trocknung erfasst worden war. Für die<br />

Trocknung wurden die Proben nach Vermischen mit Seesand in einen<br />

Trockenschrank Typ T 5050, Fa. Heraeus, Hanau, gegeben <strong>und</strong> bei 103 ± 2 °C bis<br />

zur Massenkonstanz getrocknet. Der benötigte Seesand (Art. 8441,2, Fa. Roth,)<br />

diente <strong>der</strong> Oberflächenvergrößerung <strong>der</strong> Probe.<br />

3.2.3.2 Aschebestimmung<br />

Die Bestimmung des Aschegehaltes erfolgte ebenfalls nach <strong>der</strong> Amtlichen Sammlung<br />

von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, L 06.00-4. Hier<strong>für</strong> wurden die<br />

Proben in einem Muffelofen (Fa. Heraeus, Hanau) nach Zugabe von Magnesium-4acetat<br />

(Art. P026.1, Fa. Roth, Karlsruhe) <strong>für</strong> vier St<strong>und</strong>en bei 600 °C verascht. Der<br />

Gehalt an Asche konnte anhand <strong>der</strong> folgenden Formel errechnet werden.<br />

Formel zur Berechnung Aschegehaltes:<br />

(<strong>Aus</strong>waage - Asche aus1<br />

ml Mg - acetat) x 100<br />

% Asche =<br />

Einwaage


66 Eigene Untersuchungen<br />

3.2.3.3 Gesamtfettbestimmung<br />

Der Gesamtfettgehalt <strong>der</strong> Proben wurde gemäß <strong>der</strong> Amtlichen Sammlung von<br />

Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, L 06.00-6, durchgeführt. Dazu wurde die<br />

Probe mit Salzsäure (32 %-ig, Art. P074.2, Fa. Roth, Karlsruhe) aufgeschlossen, das<br />

Fett mit Petroleumbenzin (Art. 9320.2, Fa. Roth, Karlsruhe) extrahiert <strong>und</strong> das<br />

Extrakt getrocknet <strong>und</strong> zurückgewogen. Die Trocknung erfolgte wie<strong>der</strong>um in einem<br />

Trockenschrank (Typ T 5050, Fa. Heraeus, Hanau) <strong>für</strong> etwa zwei St<strong>und</strong>en bei einer<br />

Temperatur von 103 ± 2 °C.<br />

3.2.3.4 Rohproteinbestimmung<br />

Die Bestimmung des Rohproteins erfolgte nach <strong>der</strong> Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren<br />

nach § 64 LFGB, L 06.00-7. Um den Gehalt an Rohprotein<br />

bestimmen zu können, wurde die Probe mit Schwefelsäure (Art. 4623.2, Fa. Roth,<br />

Karlruhe) aufgeschlossen <strong>und</strong> so <strong>der</strong> gesamte Stickstoff als Ammoniumsulfat<br />

geb<strong>und</strong>en. Durch Zugabe von Natronlauge (50 %-ig, Art. 8655.2, Fa. Roth,<br />

Karlsruhe) wurde dann aus diesem Ammoniumsulfat Ammoniak freigesetzt, welches<br />

in Borsäure (Fa. Merck, Darmstadt) aufgefangen <strong>und</strong> mittels Titration bestimmt<br />

werden konnte. Die Titration <strong>und</strong> Umrechnung <strong>der</strong> Messwerte fand im Vapodest-5<br />

No.6550, Fa. Gerhardt, Bonn, statt.<br />

3.2.3.5 Hydroxyprolin<br />

Die Bestimmung des Hydroxyprolingehaltes richtete sich ebenfalls nach <strong>der</strong><br />

Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren in § 64 LFGB, L 06.00-8. Der<br />

Anteil von Hydroxyprolin diente als Indikator <strong>für</strong> den Bindegewebsanteil im<br />

Fleischgewebe. Dieser Anteil wurde, nach<strong>dem</strong> die Probe mittels Salzsäure<br />

aufgeschlossen <strong>und</strong> das Fett abgetrennt wurde, unter Verwendung von Chloramin T


Eigene Untersuchungen 67<br />

(Art. 1.02426.0250, Fa. Merck, Darmstadt) oxidiert. Dieses Oxidationsprodukt<br />

reagierte mit 4-Dimethylaminobenzaldehyd (Art. 1.03058.0100, Fa. Merck, Darm-<br />

stadt) zu einem roten Farbstoff, dessen Extinktion dann bei 558 nm photometrisch<br />

gemessen wurde. Dieser Anteil war direkt proportional zum Anteil des enthaltenen<br />

Hydroxyprolins <strong>und</strong> unter Verwendung des Umrechnungsfaktors 8 konnte <strong>der</strong> Anteil<br />

an Bindegewebe direkt errechnet werden.<br />

3.2.3.6 Nitrit- <strong>und</strong> Nitratgehalt<br />

Die Bestimmung des Nitrit- <strong>und</strong> Nitratgehaltes erfolgte in Anlehnung an die Amtliche<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, L 08.00-14. Die Methode<br />

beruht auf einem enzymatischen Verfahren, bei <strong>dem</strong> <strong>der</strong> bestimmte Gesamtgehalt an<br />

Nitrit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Nitratgehalt zum Untersuchungszeitpunkt bestimmt werden können.<br />

Das in <strong>der</strong> wässrigen Phase des Untersuchungsgutes enthaltene Nitrat wurde durch<br />

eine Nitratreductase in Nitrit umgewandelt. Dieses reagierte mit einem Reaktionsgemisch<br />

aus Sulfanilamid (Art. 4716.1, Fa. Carl Roth, Karlsruhe) <strong>und</strong> N-(1-Naphtyl)ethylendiammoniumdichlorid<br />

(Art. 4342.1 <strong>der</strong> Fa. Carl Roth, Karlsruhe) zu einer roten<br />

Verbindung, <strong>der</strong>en Farbintensität photometrisch ermittelt wurde (Heλios, Fa. Unicam,<br />

Cambridge). Daraus wurde dann <strong>der</strong> Gesamtgehalt an Nitrit- <strong>und</strong> Nitrat in <strong>der</strong> Probe<br />

mit nachfolgen<strong>der</strong> Formel errechnet.<br />

Formel zur Berechnung des Gesamt-Nitrit/Nitratgehaltes:<br />

ω NO /NO<br />

2 3 =<br />

y NO2/NO3<br />

10(<br />

y NO2/NO3<br />

- a)<br />

b x m<br />

Extinktion <strong>der</strong> Probenlösung<br />

a Achsenabschnitt<br />

b Steigung<br />

m Probeneinwaage in g


68 Eigene Untersuchungen<br />

Das Ergebnis wird ohne Dezimalstellen in mg/kg angegeben.<br />

3.2.3.7 Umrötung nach Möhler<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Umrötung nach <strong>der</strong> Methode von MÖHLER (1966) dient <strong>dem</strong><br />

objektiven Nachweis <strong>der</strong> Stickoxidverbindungen des Hämoglobins <strong>und</strong> des<br />

Myoglobins im Fleisch, welche bei <strong>der</strong> Umrötung entstehen. Die Nachweismethode<br />

beruht auf <strong>der</strong> Möglichkeit, die gebildeten Farbstoffe, nach Lösen in Aceton (Art.<br />

5025.2, Fa. Carl Roth GmbH & Co, Karlsruhe), photometrisch zu messen. Es wird<br />

<strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Umrötung (in %) vom Gesamtfarbstoff angegeben. Dazu musste<br />

parallel ein Ansatz unter Zugabe von Salzsäure erfolgen, bei <strong>dem</strong> <strong>der</strong> Farbstoff<br />

zerstört wird. Die Extinktionen des Aceton- <strong>und</strong> des Aceton-Salzsäure-Extraktes<br />

wurden in Relation zueinan<strong>der</strong> gesetzt <strong>und</strong> so die prozentuale Umrötung errechnet.<br />

Für die Durchführung dieser Methode wurden zwei Homogenate, zum einen aus<br />

10 ml destilliertem Wasser, 90 ml Aceton (99,5%ig) <strong>und</strong> zerkleinerter Wurstmasse,<br />

zum an<strong>der</strong>en aus 7,5 ml destilliertem Wasser, 90,5 ml Aceton (99,5%ig), 2,5 ml<br />

konzentrierter Salzsäure (32 %ig) <strong>und</strong> zerkleinerter Wurstmasse hergestellt. Um eine<br />

<strong>Aus</strong>fällung des Fettes zu ermöglichen, wurden beide Homogenate <strong>für</strong> eine St<strong>und</strong>e im<br />

Kühlschrank (7 °C) gelagert, danach filtriert <strong>und</strong> die Extraktion photometrisch gegen<br />

90%-iges Aceton als Blindwert gemessen. Die Messung erfolgte mittels des<br />

Photometers Heλios (Fa. Unicam, Cambridge, United Kingdom). Als Wellenlänge <strong>für</strong><br />

die Messung <strong>der</strong> Extinktion wurde <strong>für</strong> das Aceton-Gemisch 540 nm gewählt, <strong>für</strong> das<br />

Aceton-Salzsäure-Gemisch 640 nm. Die prozentuale Umrötung konnte dann anhand<br />

<strong>der</strong> folgenden Formel errechnet werden.<br />

Formel zur Berechnung <strong>der</strong> Umrötung:<br />

Extinktion Aceton (540 nm) x 40<br />

Umrötung in % =<br />

Extinktion Aceton HCl (640 nm)


Eigene Untersuchungen 69<br />

3.3 Versuchsaufbau<br />

3.3.1 Vorversuche<br />

3.3.1.1 Verteilung <strong>der</strong> Listerien in <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit war <strong>für</strong> die Beurteilung <strong>der</strong> mikrobiologischen<br />

Werte (GKZ, L. m.) über die Lagerungszeit die möglichst homogene Verteilung von<br />

Listeria monocytogenes in <strong>der</strong> Rohwurstgr<strong>und</strong>masse Gr<strong>und</strong>voraussetzung. Deshalb<br />

wurden in Vorversuchen zwei verschiedene Varianten (V I, V II) zur homogenen<br />

Einmischung <strong>der</strong> Bakteriensuspension in die Wurstmasse getestet:<br />

V I: Einmischung <strong>der</strong> Bakteriensuspension in die Wurstmasse unter Zuhilfenahme<br />

eines elektrischen Rührgerätes (Knet- <strong>und</strong> Rührgerät, Modell FD 252/40 Nr. 1996<br />

367, Fa. Stephan, Hameln)<br />

Die zu beimpfende Wurstmasse wurde in die elektrische Rührmaschine verbracht<br />

<strong>und</strong> dann mit 20 ml einer Bakteriensuspension von Listeria monocytogenes (DSM<br />

20600) mit 1,0 x 10 4 KbE/g Wurstmasse über eine Kanüle beimpft. Hier<strong>für</strong> wurde ein<br />

Gefrierkügelchen <strong>der</strong> Dauerkultur in 10 ml BHI (Brain Heart Infusion-Bouillon, Art.<br />

1.10493, Fa. Merck, Darmstadt) verbracht, <strong>für</strong> 24 ± 2 h bei 37 ± 0,5 °C bebrütet <strong>und</strong><br />

dann die Konzentration mittels Absorptionsmessung bestimmt (s. Kapitel 3.3.1.3).<br />

Die Einmischung wurde eine halbe St<strong>und</strong>e lang in je zehnminütigen Intervallen<br />

durchgeführt. Um eine konstante Raumtemperatur zu gewährleisten, stand das<br />

Rührgerät in einem Kühlraum mit einer Temperatur von 7 ± 0,5 °C.


70 Eigene Untersuchungen<br />

V II: Einmischung <strong>der</strong> Bakteriensuspension in die Wurstmasse durch Untermengen<br />

von Hand.<br />

Auch bei dieser Variante wurde die Wurstmasse durch eine Kanüle mit <strong>der</strong><br />

Listeriensuspension von 1,0 x 10 4 KbE/g Wurstmasse dotiert, die Einmischung<br />

erfolgte aber durch Untermengen von Hand. Die Dauer betrug hier ebenfalls eine<br />

halbe St<strong>und</strong>e, ebenfalls bei konstanter Raumtemperatur von 7 ± 0,5 °C. Die<br />

Herstellung <strong>der</strong> Suspension <strong>und</strong> die Einstellung <strong>der</strong> Konzentration erfolgte wie in<br />

Variante I (VI).<br />

Nach einer Adaptationszeit <strong>der</strong> Bakterien von 30 Minuten bei einer Lagerung von<br />

7 °C erfolgte jeweils die Probennahme von je 10 g an sechs verschiedenen Lokalisationen<br />

<strong>der</strong> Wurstmasse, um eine Untersuchung auf gleichmäßige Verteilung <strong>der</strong><br />

Bakterien in <strong>der</strong> Wurstmasse zu gewährleisten. Die quantitative Untersuchung <strong>der</strong><br />

einzelnen Proben auf Listeria monocytogenes wurde gemäß <strong>der</strong> Amtlichen<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren nach §64 LFGB (L 00.00-22) durchgeführt.<br />

Um eine natürliche Kontamination ausschließen zu können, wurde das Wurstgut vor<br />

<strong>der</strong> Dotierung qualitativ auf Listeria monocytogenes untersucht. Dies erfolgte gemäß<br />

<strong>der</strong> Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, L 00.00.32.<br />

Im weiteren Verlauf wurden die Proben über einen Zeitraum von 21 Tagen bei einer<br />

konstanten Temperatur von 7 °C in einer Klimakammer gelagert. Die Probennahme<br />

erfolgte in viertägigen Abständen (Tag 4, 8, 12, 16 <strong>und</strong> 21). An diesen<br />

Untersuchungstagen wurden die Proben quantitativ auf die aerobe mesophile<br />

Gesamtkeimzahl (GKZ) <strong>und</strong> auf Listeria monocytogenes untersucht. Diese Untersuchungen<br />

erfolgten gemäß <strong>der</strong> Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren<br />

nach § 64 LFGB, L 06.00-18, L 00.00-22. Der Wachstumsverlauf <strong>der</strong> mesophilen<br />

aeroben Gesamtkeimzahl <strong>und</strong> von Listeria monocytogenes wurde graphisch<br />

aufgezeichnet.<br />

In Tabelle 9 ist eine Übersicht über die Durchführung <strong>der</strong> verschiedenen Untersuchungen<br />

an den unterschiedlichen Tagen aufgeführt.


Eigene Untersuchungen 71<br />

Tab. 9: Mikrobiologische Untersuchungen an den verschiedenen Probetagen<br />

Untersuchung auf GKZ<br />

(§ 64 LFGB, L 06.00-18)<br />

Untersuchung auf L.m.<br />

(quantitativ)<br />

(§ 64 LFGB, L 00.00-22)<br />

Untersuchung auf L.m.<br />

(qualitativ)<br />

(§ 64 LFGB, L 00.00-32)<br />

3.3.1.2 Verifizierung <strong>der</strong> Einmischvariante II (V II)<br />

Tag 0 Tag 4 Tag 8 Tag 12 Tag 16 Tag 21<br />

X X X X X<br />

X X X X X X<br />

X X X X X X<br />

Variante II (V II) erreichte eine homogene Verteilung <strong>der</strong> Bakteriensuspension,<br />

bestätigt durch sechs Proben an verschiedenen Lokalisationen des Wurstgutes<br />

(s. Abb. 9 in Kapitel 4.1.2.2. im Ergebnisteil). Um das Ergebnis zu verifizieren, wurde<br />

in einem weiteren Versuchsdurchlauf erneut Rohwurstgr<strong>und</strong>masse nach Art <strong>der</strong><br />

„Frischen Mettwurst“ (Leitsätze <strong>für</strong> Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse, 2.212.3) herge-<br />

stellt <strong>und</strong> in zwei Chargen je drei Kilogramm mit <strong>dem</strong> Referenzstamm von Listeria<br />

monocytogenes, Serovar 1/2a, DSM 20600 in verschiedenen Konzentrationen<br />

beimpft. Die eine Charge wurde erneut mit 10 4 KbE/g Wurstmasse, die zweite<br />

Charge mit 10 3 KbE/g Wurstmasse in einer Bakteriensuspension dotiert. Um die<br />

Verteilung von L. m. in <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>masse zu ermitteln, wurden je Charge nach <strong>dem</strong><br />

Untermengen <strong>der</strong> Suspension nach einem Zeitraum von wie<strong>der</strong>um 30 Minuten sechs<br />

Proben je 10 g an sechs verschiedenen Lokalisationen gezogen <strong>und</strong> gemäß <strong>der</strong><br />

Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren, § 64 LFGB, L 00.00 -18 <strong>und</strong><br />

L 00.00-22, quantitativ auf die mesophile aerobe Gesamtkeimzahl (GKZ) <strong>und</strong> Listeria<br />

monocytogenes untersucht. Auch diese Proben wurden in <strong>der</strong> Verpackung unter<br />

Schutzatmosphäre <strong>für</strong> die Ermittlung des Wachstumsverlaufes <strong>für</strong> 21 Tage bei<br />

konstanter Temperatur von 7 ± 2°C in einer Klimakammer gelagert <strong>und</strong> in viertägigen<br />

Intervallen quantitativ auf GKZ <strong>und</strong> Listeria monocytogenes untersucht (entspre-


72 Eigene Untersuchungen<br />

chend Tab. 9 in Kapitel 3.3.1.1.). Vor Dotierung <strong>der</strong> Wurstmasse wurde wie<strong>der</strong>um<br />

eine natürliche Kontamination mit Listeria monocytogenes mittels qualitativer<br />

Bestimmung nach § 64 LFGB (L 00.00.32) ausgeschlossen.<br />

3.3.1.3 Dichtebestimmung mittels Absorptionsmessung<br />

Um die Bakteriendichte in einer Listerien-Suspension zu bestimmen, wurde in drei<br />

Versuchsdurchläufen jeweils ein Kügelchen des tiefgefrorenen Listerien-Feld-<br />

stammes in 10 ml einer BHI-Bouillon (Brain Heart Infusion-Bouillon, Art. 1.10493, Fa.<br />

Merck, Darmstadt) verbracht, über 24 ± 2 St<strong>und</strong>en bei 37 ± 0,5 °C bebrütet <strong>und</strong> dann<br />

in folgende Stufen verdünnt:<br />

10:0 9:1 8:2 7:3 6:4 5:5 4:6 3:7 2:8 1:9 0:10, wobei die erste Zahl sich auf den<br />

Anteil <strong>der</strong> Bakterien-Suspension bezieht.<br />

Es wurde die Gesamtkeimzahl (§ 64 LFGB, L 06.00-18) von <strong>der</strong> 10:0 Ver-<br />

dünnungsstufe experimentell bestimmt, die an<strong>der</strong>en Werte daraus rechnerisch<br />

ermittelt. Dazu wurde jeweils 1 ml einer Verdünnungsstufe in eine Petrischale<br />

(92 mm x 16 mm) pipettiert <strong>und</strong> mit ca. 10 ml flüssigem Standard-I-Agar<br />

(Art. 1.07881.0500, Fa. Merck, Darmstadt) vermischt (Doppelansatz). Das erstarrte<br />

Nährmedium wurde bei 37 ± 0,5 °C in den Brutschrank verbracht <strong>und</strong> <strong>für</strong> 18 bis 24 ±<br />

2 St<strong>und</strong>en inkubiert. Nach <strong>der</strong> Inkubationszeit wurden die gewachsenen KbE ausgezählt<br />

<strong>und</strong> die Keimkonzentration berechnet (Formel <strong>für</strong> die Berechnung s. Kapitel<br />

3.2.1.2 – Bestimmung <strong>der</strong> mesophilen aeroben Gesamtkeimzahl).<br />

Parallel dazu wurde aus je<strong>der</strong> Verdünnungsstufe <strong>der</strong> Ursprungsverdünnung etwa<br />

1 ml in eine Küvette zur Bestimmung <strong>der</strong> Absorption bei einer bestimmten Wellenlänge<br />

(660 nm) verbracht. Bei <strong>der</strong> Absorptionsmessung diente die 0:10 Verdünnung<br />

als Nullwert. Die bestimmte Gesamtkeimzahl (GKZ) <strong>und</strong> die Absorption wurden<br />

anschließend in Relation zueinan<strong>der</strong> gesetzt <strong>und</strong> graphisch ausgewertet.


Eigene Untersuchungen 73<br />

3.3.2 Hauptversuche<br />

Für die Hauptversuche wurde die „Frische Mettwurst“ in gleicher Weise hergestellt<br />

wie in den Vorversuchen <strong>und</strong> in Anlehnung an Variante II (V II) beimpft. Dazu wurden<br />

fünf Kilo Wurstmasse je Charge mit <strong>dem</strong> Listeria monocytogenes–Feldstamm über<br />

eine Suspension (20 ml) mit 10 3 KbE/g durch eine Kanüle beimpft, von Hand einge-<br />

mischt <strong>und</strong> dann unter Schutzatmosphäre verpackt.<br />

Nach einer Adaptationszeit von 30 Minuten <strong>für</strong> die Bakterien, wurden je Charge drei<br />

Proben zu je 10 g an verschiedenen Lokalisationen <strong>der</strong> jeweiligen Wurstmasse<br />

genommen <strong>und</strong> die Anzahl <strong>der</strong> Listerien im Labor quantitativ gemäß <strong>der</strong> Amtlichen<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, L 00.00-22, bestimmt, um<br />

die homogene Verteilung nach Einmischen <strong>der</strong> Bakteriensuspension zu bestätigen.<br />

Die Wurstmasse wurde dann mittels einer Füllmaschine (Typ TWF-9 <strong>der</strong> Firma Dick,<br />

Deizisau) zu Würsten geformt <strong>und</strong> jeweils zwei Würste à 125g wurden gemeinsam in<br />

einer MAP-Schale (187 x 137 x 50 mm) mit <strong>der</strong> Schalenversiegelungsanlage (Typ<br />

„Sealpac MINI V/G“, Fa. SEALPAC, Oldenburg) verpackt. Es wurden insgesamt<br />

sechs Chargen hergestellt, <strong>für</strong> die Chargen C1, C2, C3 <strong>und</strong> C4 wurden unterschiedliche<br />

Konzentrationen <strong>der</strong> Gase Kohlendioxid (CO2) <strong>und</strong> Stickstoff (N2) als<br />

Schutzatmosphäre verwendet, Charge C5 wurde mit 100 Vol. % Argon (Ar) <strong>und</strong><br />

Charge C6 mit 100 Vol. % Sauerstoff (O2) als Schutzgas verpackt.<br />

Die so hergestellte Ware wurde bei einer konstanten Umgebungstemperatur von<br />

7 °C in einer Klimakammer (Fa. VIESSMANN, Allendorf) gelagert <strong>und</strong> über einen<br />

Zeitraum von 21 Tagen an den Versuchtagen 4, 8, 12, 16 <strong>und</strong> 21 auf verschiedene<br />

Parameter untersucht. Als schematische Übersicht <strong>der</strong> Untersuchungen während <strong>der</strong><br />

Hauptversuche an den verschiedenen Untersuchungstagen dient Tabelle 10.


74 Eigene Untersuchungen<br />

Tab. 10: Untersuchungen an den verschiedenen Probetagen<br />

Tag 0 Tag 4 Tag 8 Tag 12 Tag 16 Tag 21<br />

GKZ x x x x x<br />

L. m.<br />

quantitativ<br />

L. m.<br />

qualitativ<br />

x x x x x x<br />

x<br />

pH-Wert x x x x x x<br />

aw-Wert x x x x x x<br />

TS x x<br />

Asche x x<br />

Gesamtfett x x<br />

Eiweiß x x<br />

Hydroxyprolin x x<br />

NO2/NO3 x x x x x<br />

Umrötung x x x x<br />

3.3.2.1 Einteilung <strong>der</strong> Chargen<br />

Für die Hauptversuche wurde die Wurstgr<strong>und</strong>masse auf die gleiche Weise<br />

hergestellt wie auch <strong>für</strong> die Vorversuche, in den Hauptversuchen handelte es sich<br />

um Chargen von je fünf Kilogramm (s. Kapitel 3.1.1). Die Dotierung <strong>der</strong> Rohwurstmasse<br />

erfolgte in Anlehnung an die homogene Verteilung in den Vorversuchen.<br />

Dazu wurde die Bakteriensuspension (20 ml) mit <strong>dem</strong> Feldstamm (Isolat 6) von<br />

Listeria monocytogenes (10 3 KbE/g Wurstmasse) mittels einer Kanüle in das<br />

Wurstgut verbracht <strong>und</strong> von Hand untergemengt (V II). Nach einer halben St<strong>und</strong>e<br />

Adaptationszeit wurden vier Chargen mit unterschiedlichen Konzentrationen <strong>der</strong><br />

Gase Kohlendioxid (CO2) <strong>und</strong> Stickstoff (N2) verpackt, <strong>für</strong> zwei weitere Chargen<br />

wurden 100 Vol. % Sauerstoff (O2) <strong>und</strong> 100 Vol. % Argon (Ar) als Schutzgase<br />

verwendet. Tab. 11 beschreibt die Einteilung <strong>der</strong> verschiedenen Chargen.


Eigene Untersuchungen 75<br />

Tab. 11: Einteilung <strong>der</strong> Chargen<br />

Charge 1 Charge 2 Charge 3 Charge 4 Charge 5 Charge 6<br />

100 Vol. % N2 70 Vol. % N2 40 Vol. % N2 0 Vol. % N2 100 Vol. % O2 100 Vol. % Ar<br />

0 Vol. % CO2 30 Vol. % CO2 60 Vol. % CO2 100 Vol. % CO2<br />

Des Weiteren wurden zu je<strong>der</strong> Charge je zwei Würste unbeimpft hergestellt, um die<br />

chemischen Untersuchungen machen zu können. In Abbildung 4 ist <strong>der</strong> Versuchs-<br />

aufbau schematisch dargestellt.


76 Eigene Untersuchungen<br />

Charge I<br />

C1<br />

0Vol. %<br />

CO2/100Vol. %<br />

N2<br />

Charge II<br />

C2<br />

30Vol. %<br />

CO2/70Vol. %N2<br />

Herstellung<br />

„Frische Mettwurst“<br />

Dotierung<br />

nach V II<br />

Listeria monocytogenes<br />

10 3 KbE/g<br />

Verpackung<br />

unter<br />

verschiedenen Schutzgasen<br />

Charge III<br />

C3<br />

60Vol. %<br />

CO2/40Vol. %N2<br />

Charge IV<br />

C4<br />

100Vol. %<br />

CO2/0Vol. %N2<br />

Lagerung bei 7 °C<br />

21 Tage<br />

Probennahme an Tag<br />

4, 8, 12, 16 <strong>und</strong> 21<br />

Charge V<br />

C5<br />

100Vol. %O2<br />

Abb. 4: Fliesschema des Versuchsaufbaus in den Hauptversuchen<br />

Charge VI<br />

C6<br />

100Vol. %Ar


Eigene Untersuchungen 77<br />

3.3.3 Statistische <strong>Aus</strong>wertung<br />

Die statistischen Berechnungen <strong>der</strong> Ergebnisse erfolgten mit Hilfe des SAS<br />

(Statistical-Analysis-System) Programms <strong>für</strong> Windows, Version 8 (SAS <strong>Institut</strong>e INC.,<br />

Cary NC, USA), im <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Biometrie <strong>und</strong> Epi<strong>dem</strong>iologie <strong>und</strong> Informations-<br />

verarbeitung <strong>der</strong> Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover.<br />

Für die statistische <strong>Aus</strong>wertung wurden die Daten auf Normalverteilung überprüft<br />

(PROC CHART, PROC HBAR). Daraufhin wurde eine einfaktorielle Varianzanalyse<br />

durchgeführt (PROC GLM) <strong>und</strong> dabei über die Stufen des jeweiligen Faktors<br />

summiert. Die in dieser Arbeit berücksichtigten Faktoren waren die sechs verschie-<br />

denen Chargen (C1 (0 Vol. % CO2/100Vol. % N2), C2 (30 Vol. % CO2/70 Vol. % N2),<br />

C3 (60 Vol. % CO2/40 Vol. % N2), C4 (100 Vol. % CO2/0 Vol. % N2), C5 (100 Vol. %<br />

O2), C6 (100 Vol. % Ar) <strong>und</strong> die Untersuchungstage (Tag 4, 8, 12, 16 <strong>und</strong> 21), sowie<br />

<strong>der</strong>en Interaktionen. Zur Bestimmung eventueller Signifikanzen innerhalb jedes<br />

Faktors wurden verschiedene T-Tests zur Berechnung verwendet (LSMEANS/-<br />

TUKEY LINES). Es wurde ein vergleichsbezogenes Signifikanzniveau gewählt, <strong>und</strong><br />

dabei wurden Differenzen mit p ≤ 0,05 als signifikant angesehen. Die Darstellung <strong>der</strong><br />

Ergebnisse erfolgte jeweils als Mittelwert (MW) <strong>der</strong> Einzelwerte mit den zugehörigen<br />

Standardabweichungen (S).


78 Ergebnisse<br />

4. Ergebnisse<br />

4.1 Mikrobiologische Untersuchungen<br />

4.1.1 Vorversuche<br />

Die Vorversuche, in denen die am besten praktizierbare Möglichkeit <strong>der</strong> Einmischung<br />

einer Listerien-Suspension (20 ml) in die Rohwurstgr<strong>und</strong>masse erprobt wurde,<br />

erlaubten die Wahl einer Methode mit einem konstanten Verteilungsmuster <strong>der</strong><br />

Bakterien als Methode <strong>für</strong> die Dotierung <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse in den Haupt-<br />

versuchen.<br />

4.1.1.1 Verteilung <strong>der</strong> Listerien in <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse<br />

Die Abbildung 5 zeigt das Verteilungsmuster von Listeria monocytogenes (Serovar<br />

1/2a, DSM 20600) nach Einmischen mit zwei unterschiedlichen Methoden (V I <strong>und</strong><br />

V II, s. Kapitel 3.3.1.1) in die Wurstgr<strong>und</strong>masse nach einer Adaptationszeit von einer<br />

halben St<strong>und</strong>e. Die Verteilung von Listeria monocytogenes (Serovar 1/2a, DSM<br />

20600) ist <strong>für</strong> die verschiedenen Varianten (V I, V II) logarithmisch dargestellt. Auf<br />

<strong>der</strong> x-Achse ist die Anzahl <strong>der</strong> Proben aufgetragen, auf <strong>der</strong> y-Achse die Anzahl <strong>der</strong><br />

KbE von Listeria monocytogenes (Serovar 1/2a, DSM 20600) (lg KbE/g) dargestellt.<br />

Durch die einzelnen Punkte wurde zur Verdeutlichung eine Regressionsgrade<br />

(Reg.grd) gezogen, diese ist als Linie <strong>für</strong> beide Methoden (V I, V II) in <strong>der</strong> Grafik<br />

dargestellt.


Ergebnisse 79<br />

lg KbE/g<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

V I V II Reg.grd (V I) Reg.grd (V II)<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Proben<br />

Abb. 5: Anzahl <strong>der</strong> nachgewiesenen Listerien (Serovar 1/2a, DSM 20600) (lg KbE/g)<br />

in sechs Proben, gezogen an verschiedenen Lokalisationen <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse<br />

<strong>der</strong> beiden Einmischvarianten (V I, V II) nach Dotierung mit 1,0 x 10 4 KbE/g Wurst-<br />

masse <strong>und</strong> einer Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien (30 min.), Rgr.grd I <strong>und</strong> II =<br />

Regressionsgerade <strong>der</strong> Einzelwerte <strong>der</strong> jeweiligen Variante<br />

<strong>Aus</strong> Abbildung 5 lässt sich ableiten, dass mittels <strong>der</strong> Einmischvariante II (V II) ein<br />

homogeneres Verteilungsmuster von Listeria monocytogenes in <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>-<br />

masse (3000g) nach Dotierung mit einer Konzentration von 1,0 x 10 4 KbE/g (Listeria<br />

monocytogenes, DSM 20600, Serovar 1/2a) zu erreichen war. In Variante I (V I)<br />

waren bei den sechs untersuchten Proben im geometrischen Mittel lg 3,4 KbE/g<br />

Wurstgr<strong>und</strong>masse nachweisbar, hier lag die Standardabweichung bei ± lg 0,56. Im<br />

Gegensatz dazu stehen die Ergebnisse <strong>der</strong> Variante II (V II). Im geometrischen Mittel<br />

lagen hier die Werte bei lg 2,8 KbE/g Wurstgr<strong>und</strong>masse <strong>und</strong> die Standardab-<br />

weichung lag bei ± lg 0,20.


80 Ergebnisse<br />

4.1.1.2 Verifizierung <strong>der</strong> Einmischvariante II (V II)<br />

Um zu bestätigen, dass die Einmischung von Hand zur homogenen Verteilung <strong>der</strong><br />

Bakterien genutzt werden kann, wurde <strong>der</strong> Versuchsaufbau <strong>der</strong> Variante II (V II)<br />

erneut durchgeführt <strong>und</strong> die Wurstgr<strong>und</strong>masse sowohl mit 1,0 x 10 4 KbE/g<br />

Wurstmasse als auch mit 1,0 x 10 3 KbE/g Wurstgut beimpft. Das Verteilungsmuster<br />

von Listeria monocytogenes (Serovar 1/2a, DSM 20600) ist in Abbildung 6<br />

dargestellt. Auf <strong>der</strong> x-Achse ist die Anzahl <strong>der</strong> Proben dargestellt, es wurden erneut<br />

je sechs Proben an sechs verschiedenen Lokalisationen <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse nach<br />

einer Adaptationszeit <strong>der</strong> Bakterien von 30 Minuten gezogen. Auf <strong>der</strong> y-Achse sind<br />

logarithmisch die KbE von Listeria monocytogenes (Serovar 1/2a, DSM 20600) je<br />

Gramm Wurstmasse (in lg KbE/g) aufgetragen. Für die einzelnen Punkte wurde eine<br />

Regressionsgrade (Reg.grd) errechnet <strong>und</strong> graphisch als Linie dargestellt.


Ergebnisse 81<br />

lg KbE/g<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

lg3 lg4 Reg.grd (lg3) Reg.grd (lg4)<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Proben<br />

Abb. 6: Verteilungsmuster von Listeria monocytogenes (Serovar 1/2a, DSM 20600)<br />

in <strong>der</strong> Rohwurstgr<strong>und</strong>masse (sechs verschiedene Lokalisationen) nach Beimpfung<br />

mit 1,0 x 10 3 bzw. 1,0 x 10 4 KbE/g mittels Methode II (V II) nach Adaptationszeit <strong>für</strong><br />

die Bakterien (30 min.), Rgr.grd lg3 <strong>und</strong> lg4 = Regressionsgerade <strong>der</strong> Einzelwerte<br />

<strong>der</strong> Variante II (V II) bei unterschiedlichen Konzentrationen<br />

<strong>Aus</strong> Abbildung 6 wird ersichtlich, dass die Variante II (V II) ein homogenes Ver-<br />

teilungsmuster erzielte. Nach Beimpfung <strong>der</strong> Rohwurstgr<strong>und</strong>masse mit L.m. mit 1,0 x<br />

10 3 KbE/g Wurstgut liegen die Keimzahlen im geometrischen Mittel bei lg 2,61 KbE/g<br />

Rohwurstgr<strong>und</strong>masse mit einer Standardabweichung von ± lg 0,08. Nach Dotierung<br />

<strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse mit 1,0 x 10 4 KbE/g Wurstmasse steigen entsprechend die<br />

Werte bei den sechs Proben im Mittel auf lg 3,68 KbE/g Wurstgr<strong>und</strong>masse, die<br />

Standardabweichung liegt hier bei ± lg 0,09. Aufgr<strong>und</strong> dieser Ergebnisse wird dieser<br />

Versuchsaufbau (V II) <strong>für</strong> die weiteren Hauptversuche als Methode <strong>der</strong> Wahl <strong>für</strong> die<br />

Einmischung <strong>der</strong> Bakteriensuspension gewählt.


82 Ergebnisse<br />

4.1.1.3 Dichtebestimmung mittels Absorptionsmessung<br />

Durch drei Versuchsreihen wurde das Verhältnis zwischen <strong>der</strong> Listerien-Konzen-<br />

tration (lg KbE/ml) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Absorption bei 660 nm ermittelt. In Abbildung 7 ist die<br />

errechnete Regressionsgrade graphisch dargestellt. Auf <strong>der</strong> x-Achse ist die<br />

Gesamtkeimzahl (GKZ x 10 9 /ml) angegeben <strong>und</strong> auf <strong>der</strong> y-Achse ist <strong>der</strong><br />

Absorptionsfaktor bei 660 nm aufgezeigt. Die einzelnen Punkte in <strong>der</strong> Grafik geben<br />

jeweils die Einzelwerte aus den drei Versuchsreihen wie<strong>der</strong>. Die so erstellte<br />

Trendlinie diente als Berechnungsgr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die Erstellung <strong>der</strong> Dotierungs-<br />

lösungen <strong>für</strong> die weiteren Versuche. Die Werte können den Tabellen 15, 16 <strong>und</strong> 17<br />

im Anhang (Kapitel 10.1.2.) entnommen werden.<br />

Absorption<br />

0,40<br />

0,35<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

GKZ x 10 9 pro ml<br />

Abb. 7: Abhängigkeit <strong>der</strong> Listerien-Konzentration (KbE/ml) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Absorption bei<br />

660 nm, = Trendlinie durch die Einzelwerte <strong>der</strong> drei Versuchsreihen


Ergebnisse 83<br />

4.1.2 Hauptversuche<br />

4.1.2.1 Feldstamm von Listeria monocytogenes<br />

Die Abbildung 8 zeigt das Ergebnis <strong>der</strong> Polymerasekettenreaktion (PCR); diese<br />

wurde im Biozentrum <strong>für</strong> Mikrobiologie in Würzburg durchgeführt. Von sechs Isolaten<br />

eines Feldstammes, die zuvor aus Schweinehackfleisch isoliert worden waren,<br />

wurden drei Isolate (Isolate 3, 5 <strong>und</strong> 6) als Listeria monocytogenes bestätigt. Isolat 6<br />

(Spur 7) wurde dann in den weiteren Versuchen als Impfstamm <strong>für</strong> die Dotierungslösungen<br />

verwendet.<br />

750 bp<br />

500 bp<br />

250 bp<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Spur 1: DNA Längenstandard<br />

2: Isolat 1<br />

3: Isolat 2<br />

4: Isolat 3<br />

5: Isolat 4<br />

6: Isolat 5<br />

7: Isolat 6<br />

8: Referenzstamm L. monocytogenes<br />

EGDe<br />

9: Negativkontrolle ohne DNA<br />

Abb.8: Polymerasekettenreaktion (PCR) mit Oligonukleotidprimern Mono/MonoB <strong>und</strong><br />

gelelektrophoretischer<br />

Agarosegel<br />

Längenbestimmung <strong>der</strong> Produkte in einem 1%-igen


84 Ergebnisse<br />

4.1.2.2 Wie<strong>der</strong>findungsrate nach Einmischung<br />

In <strong>der</strong> folgenden Abbildung 9 ist die Wie<strong>der</strong>findungsrate von Listeria monocytogenes<br />

(Feldstamm, Isolat 6) nach Einmischung <strong>der</strong> Bakteriensuspension zu erkennen. Für<br />

die einzelnen Chargen wurden je fünf Kilogramm <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse hergestellt<br />

(s. Kapitel 3.1.1), diese dann mit jeweils 1,0 x 10 3 KbE Listeria monocytogenes<br />

(Feldstamm, Isolat 6) pro Gramm Rohwurstgr<strong>und</strong>masse dotiert <strong>und</strong> mittels<br />

Einmischmethode II (V II) in die Wurstgr<strong>und</strong>masse eingemengt (s. Kapitel 3.3.1.1).<br />

Nach einer Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien von 30 Minuten sind jeweils drei Proben<br />

aus drei verschiedenen Lokalisationen <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse gezogen worden <strong>und</strong><br />

die Verteilung von Listeria monocytogenes (KbE/g) wurde errechnet. Die Balken<br />

geben die logarithmierten Mittelwerte (MW) <strong>der</strong> drei gezogenen Proben <strong>der</strong><br />

jeweiligen Charge wie<strong>der</strong>, die Standardabweichung ist jeweils durch eine Linie<br />

oberhalb des Balkens angegeben. Auf <strong>der</strong> x-Achse sind alle sechs Chargen im<br />

Vergleich graphisch dargestellt: C1 (0 Vol. % CO2/100 Vol. % N2), C2 (30 Vol. %<br />

CO2/70 Vol. % N2), C3 (60 Vol. % CO2/40 Vol. % N2), C4 (100 Vol. % CO2/0 Vol. %<br />

N2), C5 (100 Vol. % O2) <strong>und</strong> C6 (100 Vol. % Ar). Auf <strong>der</strong> y-Achse sind die koloniebildenden<br />

Einheiten (KbE) von Listeria monocytogenes logarithmisch aufgetragen (lg<br />

KbE/g). Die Einzelwerte <strong>der</strong> <strong>für</strong> diese Grafik verwendeten Mittelwerte sind <strong>der</strong><br />

Tabelle 18 im Anhang (Kapitel 10.1.3.) zu entnehmen.


Ergebnisse 85<br />

lg KbE/g<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

Chargen<br />

Abb. 9: Wie<strong>der</strong>findungsrate von Listeria monocytogenes (Feldstamm, Isolat 6) nach<br />

Beimpfung mit 1,0 X 10 3 KbE/g Wurstgr<strong>und</strong>masse in den Chargen C1 bis C6 nach<br />

Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien von 30 Minuten<br />

<strong>Aus</strong> <strong>der</strong> Abbildung 9 wird ersichtlich, dass durch das Untermengen <strong>der</strong> Listerien-<br />

Suspension (Feldstamm, Isolat 6) nach Variante II (V II) eine gleichmäßige<br />

Verteilung <strong>der</strong> Bakterien innerhalb <strong>der</strong> Rohwurstgr<strong>und</strong>masse in allen sechs Chargen<br />

vorliegt. In Charge C1 (0 Vol. % CO2/100 Vol. % N2) sind im Mittel lg 2,26 KbE/g<br />

Listeria monocytogenes in <strong>der</strong> Wurstmasse nachweisbar, die Standardabweichung<br />

liegt hier bei ± lg 0,12, in Charge C2 (30 Vol. % CO2/70 Vol. % N2) liegen die Keim-<br />

zahlen bei lg 2,26 KbE/g mit einer Standardabweichung von ± lg 0,11. Charge C3 (60<br />

Vol. % CO2/40 Vol. % N2) zeigt im Mittel eine Konzentration von Listeria monocy-<br />

togenes von lg 2,17 KbE/g, die Standardabweichung liegt hier bei ± lg 0,02, in<br />

Charge C4 (100 Vol. % CO2/0 Vol. % N2) sind lg 2,07 KbE/g mit einer Standard-<br />

abweichung von ± lg 0,01 nachweisbar. Lediglich in den Chargen C5 (100 Vol. % O2)<br />

<strong>und</strong> C6 (100Vol. % Ar) liegen die nachweisbaren Keimzahlen etwas höher. In Charge


86 Ergebnisse<br />

C5 sind lg 3,01 KbE/g Wurstmasse nachweisbar, die Standardabweichung liegt bei<br />

± lg 0,02 <strong>und</strong> in Charge C6 liegt die Wie<strong>der</strong>findungsrate bei lg 2,96 KbE/g<br />

Rohwurstgr<strong>und</strong>masse mit einer Standardabweichung von ± lg 0,06. Die Beimpfung<br />

dieser beiden Chargen wurde ebenfalls unter gleichen Herstellungsbedingungen wie<br />

bei den an<strong>der</strong>en Chargen mit einer Konzentration von Listeria monocytogenes<br />

(Feldstamm, Isolat 6) mit 1,0 x 10 3 KbE/g Wurstgr<strong>und</strong>masse durchgeführt, aber zu<br />

einem an<strong>der</strong>en Zeitpunkt.<br />

4.1.2.3 Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl über 21 Tage Lagerungszeit<br />

Die Abbildung 10 zeigt die aeroben mesophilen Gesamtkeimzahlen (GKZ) aller<br />

Chargen (C1 bis C6) über einen Zeitraum von 21 Tagen. In dieser Grafik sind die<br />

Wachstumsverläufe <strong>für</strong> jeden Untersuchungstag als Balkendiagramm dargestellt. Auf<br />

<strong>der</strong> x-Achse ist die Zeit in Untersuchungstagen aufgeführt, jede Charge (C1 - C6)<br />

wird durch einen Balken dargestellt. Auf <strong>der</strong> y-Achse ist <strong>der</strong> Mittelwert <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong><br />

mesophilen aeroben Keime logarithmisch angegeben (lg KbE/g). Die ermittelten<br />

Einzelwerte sind in Tabelle 19 im Anhang (Kapitel 10.1.4.) aufgeführt. Die Standardabweichungen<br />

sind jeweils als Linien oberhalb <strong>der</strong> einzelnen Balken verzeichnet.<br />

Unterschiedliche Buchstaben oberhalb <strong>der</strong> Balken zeigen statistisch signifikante<br />

Unterschiede <strong>der</strong> Chargen zueinan<strong>der</strong> (p ≤ 0,05) an den jeweiligen Untersuchungs-<br />

tagen.


Ergebnisse 87<br />

lg KbE/g<br />

9,0<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

b<br />

a c<br />

a<br />

b<br />

d d<br />

c<br />

a a a a<br />

b<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

a a bc c bc<br />

4 8 12 16 21<br />

Untersuchungstag<br />

b<br />

d a<br />

c<br />

a<br />

b b ab<br />

a<br />

a ac ac<br />

c<br />

Abb. 10: Verlauf <strong>der</strong> aeroben mesophilen Gesamtkeimzahl (lg KbE/g; MW, ± S) in<br />

den Chargen C1 bis C6 (je n=6) über einen Untersuchungszeitraum von 21 Tagen,<br />

unterschiedliche Buchstaben oberhalb <strong>der</strong> Balken = signifikante Unterschiede <strong>der</strong><br />

Chargen zueinan<strong>der</strong> (p ≤ 0,05) an den jeweiligen Untersuchungstagen<br />

<strong>Aus</strong> dieser Grafik wird ersichtlich, dass die mesophile aerobe Gesamtkeimzahl (GKZ)<br />

in allen Chargen bis zum Tag 16 statistisch signifikant (p ≤ 0,05) ansteigt. Charge C3<br />

(60 Vol. % CO2/40 Vol. % N2) <strong>und</strong> Charge C4 (100 Vol. % CO2/0 Vol. % N2) zeigen<br />

einen statistisch signifikanten Unterschied (p ≤ 0,05) zwischen den einzelnen<br />

Untersuchungstagen im Wachstumsverslauf bis zum Tag 21. Weiterhin wird deutlich,<br />

dass Charge C5 (100 Vol. % O2) sich im Wachstumsverlauf <strong>der</strong> aeroben mesophilen<br />

Gesamtkeimzahl (GKZ) an den jeweiligen Untersuchungstagen statistisch signifikant<br />

(p ≤ 0,05) von den übrigen Chargen unterscheidet. Charge C5 zeigt an allen Tagen<br />

einen statistisch signifikant höheren Keimgehalt als die Chargen C1 bis C6. Lediglich


88 Ergebnisse<br />

am Untersuchungstag 4 ist zwischen Charge C5 <strong>und</strong> Charge C6 (100 Vol. % Ar) kein<br />

signifikanter Unterschied zu erkennen.<br />

In Charge C5 (100 Vol. % O2) steigt die aerobe mesophile Gesamtkeimzahl von<br />

anfangs im Mittel lg 5,58 KbE/ g Wurstmasse auf lg 7,6 KbE/ g an Untersuchungstag<br />

21. Im Gegensatz dazu stehen die Ergebnisse <strong>der</strong> übrigen Chargen. Die Chargen C1<br />

(0 Vol. % CO2/100 Vol. % N2), C2 (30 Vol. % CO2/70 Vol. % N2), C3 (60 Vol. %<br />

CO2/40 Vol. % N2), C4 (100 Vol. % CO2/0 Vol. % N2) <strong>und</strong> C6 (100 Vol. % Ar) zeigen<br />

im Wachstumsverlauf einen Anstieg <strong>der</strong> Keimzahlen auf Konzentrationen, die knapp<br />

unterhalb von lg 7,0 KbE/ g liegen. In den Chargen C1 bis C4 ist zwischen den<br />

unterschiedlichen CO2-Konzentrationen (von 0 Vol. % bis 100 Vol. %) an den jewei-<br />

ligen Untersuchungstagen kein Unterschied im Wachstumsverhalten <strong>der</strong> aeroben<br />

mesophilen Gesamtkeimzahl zu erkennen.<br />

4.1.2.4 Quantitativer Nachweis von Listeria monocytogenes über 21 Tage Lage-<br />

rungszeit<br />

Abbildung 11 zeigt die Keimzahlen von Listeria monocytogenes (Feldstamm, Isolat 6)<br />

als Mittelwerte <strong>der</strong> erhobenen Einzelwerte (s. Tab. 20, Kapitel 10.1.5. im Anhang) in<br />

kurzgereifter Rohwurst über einen Zeitraum von 21 Tagen mit Probenahme an den<br />

Tagen 0, 4, 8, 12, 16 <strong>und</strong> 21 in den Chargen C1 bis C6. Auf <strong>der</strong> x-Achse sind die<br />

Untersuchungstage aufgezeigt, auf <strong>der</strong> y-Achse ist die Anzahl von Listeria<br />

monocytogenes (Feldstamm, Isolat 6) logarithmisch dargestellt (lg KbE/g). Für Tag 0<br />

konnte keine statistische <strong>Aus</strong>wertung durchgeführt werden.


Ergebnisse 89<br />

lg kbE/g<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

0 4 8 12 16 21<br />

Untersuchungstag<br />

Abb. 11: Verlauf <strong>der</strong> nachweisbaren Keimzahlen (MW) von Listeria monocytogenes<br />

in kurzgereifter Rohwurst (C1 bis C6, je n=6) über einen Zeitraum von 21 Tagen,<br />

ausgefüllte bzw. grau unterlegte Symbole = signifikante Tagesunterschiede innerhalb<br />

<strong>der</strong> Chargen (p ≤ 0,05)<br />

<strong>Aus</strong> diesem Diagramm lässt sich erkennen, dass die Keimzahlen von Listeria<br />

monocytogenes (Feldstamm, Isolat 6) in den Chargen C1 (0 Vol. % CO2/100 N2),<br />

C2 (30 Vol. % CO2/70 Vol. % N2), C4 (100 Vol. % CO2/0 Vol. % N2) <strong>und</strong> in Charge<br />

C6 (100 Vol. % Ar) keine statistisch signifikanten Än<strong>der</strong>ungen (p ≤ 0,05) über den<br />

gesamten Untersuchungszeitraum von 21 Tagen aufweisen. Innerhalb <strong>der</strong> einzelnen<br />

Chargen lassen sich statistisch signifikante Unterschiede (p ≤ 0,05) zwischen einzel-<br />

nen Untersuchungstagen erkennen, die aber über den Verlauf insgesamt keine<br />

<strong>Aus</strong>sage treffen lassen, son<strong>der</strong>n lediglich deskriptiv ausgewertet werden können.<br />

Lediglich in Charge C3 (60 Vol. % CO2/40 Vol. % N2) <strong>und</strong> Charge C5 (100 Vol. % O2)<br />

sind statistisch signifikante Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Anzahl von Listeria monocytogenes


90 Ergebnisse<br />

(Feldstamm, Isolat 6) zu erkennen. In Charge C3 kann ein statistisch signifikanter<br />

Abfall in den Keimzahlen von im Mittel lg 2,26 KbE/g zu Anfang auf Werte von lg 1,77<br />

KbE/g Wurstmasse festgestellt werden. Charge C5 zeigt einen deutlichen Rückgang<br />

<strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Keime von Listeria monocytogenes (Feldstamm, Isolat 6, in lg KbE/g).<br />

Die Keimzahlen sinken in Charge C5 von anfangs lg 3,01 KbE/g im Mittelwert (MW)<br />

auf lg 2,18 KbE/g an Untersuchungstag 16; an Untersuchungstag 21 ist dann ein<br />

erneuter leichter Anstieg <strong>der</strong> Keimzahlen auf Werte von lg 2,31 KbE/g Wurstmasse<br />

zu erkennen.<br />

Abbildung 12 zeigt ebenfalls die Anzahl <strong>der</strong> Keime von Listeria monocytogenes<br />

(Feldstamm, Isolat 6) über einen Zeitraum von 21 Tagen mit Probennahme an den<br />

Tagen 0, 4, 8, 12, 16 <strong>und</strong> 21 in den Chargen C1 bis C6. In dieser Grafik sind die<br />

Wachstumsverläufe <strong>für</strong> jeden Untersuchungstag als Balkendiagramm dargestellt, um<br />

die Unterschiede <strong>der</strong> Chargen zueinan<strong>der</strong> zu verdeutlichen. Auf <strong>der</strong> x-Achse ist die<br />

Zeit in Untersuchungstagen aufgeführt, jede Charge (C1 bis C6) wird durch einen<br />

Balken an <strong>dem</strong> jeweiligen Untersuchungstag repräsentiert, auf <strong>der</strong> y-Achse ist die<br />

Anzahl von Listeria monocytogenes (Feldstamm, Isolat 6) logarithmisch angegeben<br />

(lg KbE/g). Die Standardabweichungen sind jeweils als Linien oberhalb <strong>der</strong> einzelnen<br />

Balken verzeichnet. Unterschiedliche Buchstaben oberhalb <strong>der</strong> Balken zeigen<br />

zusätzlich statistisch signifikante Unterschiede <strong>der</strong> Chargen zueinan<strong>der</strong> (p ≤ 0,05) an<br />

den jeweiligen Untersuchungstagen. Für Untersuchungstag 0 konnte keine statistische<br />

<strong>Aus</strong>wertung erfolgen.


Ergebnisse 91<br />

b<br />

lg KbE/g<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

d d e d<br />

d<br />

d<br />

c ab<br />

b<br />

c<br />

ab a<br />

c<br />

b<br />

a a<br />

b<br />

b<br />

b<br />

ac<br />

c<br />

b<br />

b<br />

c<br />

a<br />

ac<br />

a<br />

a<br />

b b<br />

b<br />

0 4 8 12 16 21<br />

Untersuchungstag<br />

Abb. 12: Keimzahlen (MW, +S) von Listeria monocytogenes (Feldstamm, Isolat 6)<br />

über 21 Tage in den Chargen C1 bis C6 (je n=6), mit Probennahme an den Tagen 0,<br />

4, 8, 12, 16 <strong>und</strong> 21; unterschiedliche Buchstaben = signifikante Unterschiede <strong>der</strong><br />

Chargen zueinan<strong>der</strong> (p ≤ 0,05) an den jeweiligen Untersuchungstagen<br />

Die Werte <strong>der</strong> Chargen C5 (100 Vol. % O2) <strong>und</strong> C6 (100 Vol. % Ar) liegen im Mittel<br />

höher als die Werte <strong>der</strong> übrigen Chargen (lg 3,01 KbE/g in C5, lg 2,96.KbE/g in C6).<br />

Da diese an unterschiedlichen Tagen hergestellt wurden, konnten statistisch<br />

signifikante Unterschiede <strong>der</strong> Chargen zueinan<strong>der</strong> lediglich zwischen den Chargen<br />

C1 bis C4 <strong>und</strong> den Chargen C5 <strong>und</strong> C6 errechnet werden. Bemerkenswert ist, dass<br />

die Keimzahlen <strong>der</strong> Charge C5 an Tag 0 höher liegen als in Charge C6, ab Tag 4<br />

dann aber im weiteren Verlauf unter die Werte <strong>der</strong> Keimzahlen <strong>der</strong> Charge C6 fallen.<br />

Bei den Chargen C1 bis C4 liegen die Anfangskeimgehalte bei Werten um lg 2,2<br />

kbE/g bis lg 2,5 KbE/g. Im weiteren Verlauf zeigen die Keimzahlen in diesen Chargen<br />

keine Kontinuität. Zwischen den einzelnen Chargen liegen an einzelnen Tagen


92 Ergebnisse<br />

statistisch signifikante (p ≤ 0,05) Unterschiede vor, aber es lässt sich keine<br />

Regelmäßigkeit ableiten.<br />

4.2 Physikalische Untersuchungen<br />

4.2.1 pH- <strong>und</strong> aw-Wert-Messungen<br />

Im folgenden Kapitel sind die Ergebnisse <strong>der</strong> pH-Wert- <strong>und</strong> aw-Wert-Messungen<br />

graphisch dargestellt. Eine statistische <strong>Aus</strong>wertung konnte nicht durchgeführt<br />

werden, die pH-Wert-Messungen wurden je Charge (n=1) an je<strong>dem</strong> Untersuchungs-<br />

tag durchgeführt. Die Abbildungen dienen aber <strong>der</strong> deskriptiven Darstellung <strong>der</strong><br />

Verläufe dieser Werte.<br />

In Abbildung 13 ist <strong>der</strong> pH-Wert-Verlauf in den einzelnen Rohwurstchargen (C1-C6),<br />

schematisch aufgetragen. Auf <strong>der</strong> x-Achse ist <strong>der</strong> Untersuchungszeitraum in Tagen<br />

aufgeführt, auf <strong>der</strong> y-Achse sind die pH-Werte dargestellt. Die Einzelwerte können<br />

<strong>der</strong> Tabelle 21 in Kapitel 10.1.6. im Anhang entnommen werden.


Ergebnisse 93<br />

pH-Wert<br />

7,5<br />

6,5<br />

5,5<br />

4,5<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

0 4 8 12 16 21<br />

Untersuchungstag<br />

Abb. 13: pH-Werte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) <strong>der</strong> Chargen C1 bis C6<br />

Die Abbildung 13 zeigt einen konstanten pH-Wert in allen untersuchten Chargen an<br />

allen Untersuchungstagen (n=1). Die pH-Werte liegen an allen Tagen bei allen<br />

Chargen im arithmetrischen Mittel um einen Wert von pH 5,6, nennenswerte pH-<br />

Wert-Än<strong>der</strong>ungen konnten im Zeitraum <strong>der</strong> Lagerung von 21 Tagen nicht festgestellt<br />

werden.<br />

In <strong>der</strong> Abbildung 14 ist <strong>der</strong> aw-Wert-Verlauf in den Rohwürsten <strong>der</strong> einzelnen<br />

Chargen (C1 bis C6) dargestellt. Auf <strong>der</strong> x-Achse ist wie<strong>der</strong>um <strong>der</strong> Zeitraum in<br />

Untersuchungstagen dargestellt, auf <strong>der</strong> y-Achse sind die absoluten aw-Werte<br />

angegeben. Die Einzelwerte können <strong>der</strong> Tabelle 22 in Kapitel 10.1.6. im Anhang<br />

entnommen werden.


94 Ergebnisse<br />

aw-Wert<br />

0,990<br />

0,985<br />

0,980<br />

0,975<br />

0,970<br />

0,965<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

0 4 8 12 16 21<br />

Untersuchungstag<br />

Abb. 14: aw-Werte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) <strong>der</strong> Chargen C1 bis C6<br />

Die aw-Werte zeigen in allen Chargen einen ähnlichen Verlauf. Die Messwerte liegen<br />

im Mittel bei einem Wert von 0,975, bleiben im Verlauf bis zu Tag 12 etwa bei diesem<br />

Wert stabil <strong>und</strong> steigen in den letzten neun Tagen auf einen Wert von 0,982.<br />

Lediglich Charge C6 (100 Vol. % Ar) hat zu Beginn einen höheren aw-Wert als die<br />

übrigen Chargen. Hier liegt <strong>der</strong> Wert anfangs bei 0,988.


Ergebnisse 95<br />

4.2.2 L*, a*, b* - Farbwerte<br />

4.2.2.1 Rotwert (a*-Wert)<br />

In Abbildung 15 ist <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Rotwerte (a*-Werte) <strong>der</strong> Rohwürste in den<br />

einzelnen Chargen (Chargen C1 bis C6) aufgezeigt. Auf <strong>der</strong> x-Achse ist die Zeit in<br />

Untersuchungstagen angegeben, auf <strong>der</strong> y-Achse ist <strong>der</strong> dimensionslose a*-Wert<br />

aufgetragen. Die einzelnen Punkte geben die Mittelwerte (MW) aus den einzelnen<br />

Messdaten <strong>der</strong> jeweiligen Chargen an den Untersuchungstagen wie<strong>der</strong> (n = 6), die<br />

Standardabweichung (+S) ist jeweils als Linie oberhalb <strong>der</strong> Messpunkte verzeichnet.<br />

Die Einzelwerte können <strong>der</strong> Tabelle 23 in Kapitel 10.1.7. im Anhang entnommen<br />

werden.


96 Ergebnisse<br />

a*-Wert<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

4 8 12 16 21<br />

Untersuchungstag<br />

Abb. 15: Mittlere Rotwerte (a*-Werte) (MW, +S) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6) über einen Zeitraum von 21 Tagen;<br />

ausgefüllte bzw. grau unterlegte Symbole = signifikante Tagesunterschiede innerhalb<br />

<strong>der</strong> Chargen (p ≤ 0,05), = signifikanter Unterschied <strong>der</strong> Chargen zueinan<strong>der</strong> über<br />

den Gesamtverlauf (p ≤ 0,05)<br />

Charge C5 (100 Vol. % O2) weist über den Gesamtverlauf statistisch signifikant<br />

niedrigere Rotwerte als die übrigen Chargen (p ≤ 0,05) auf. Für Charge C5 liegen die<br />

a*-Werte im Bereich von etwa fünf bis eins, <strong>für</strong> die übrigen Chargen wurden a*-Werte<br />

im Bereich von etwa sieben bis zehn gemessen. Innerhalb <strong>der</strong> einzelnen Chargen<br />

liegen ebenfalls statistisch signifikante Unterschiede vor (p ≤ 0,05). In Charge C5<br />

fallen die Rotwerte in Mittel von anfangs fünf auf Werte von eins. Lediglich von Tag<br />

12 zu Tag 16 ist <strong>der</strong> Unterschied nicht signifikant. Innerhalb <strong>der</strong> übrigen Chargen<br />

liegen ebenfalls statistisch signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen<br />

Messdaten vor, insgesamt bewegen sich die Messdaten aber innerhalb eines<br />

Plateaus bei den a*-Werten zwischen etwa sieben <strong>und</strong> zehn.


Ergebnisse 97<br />

4.2.2.2 Gelbwert (b*-Wert)<br />

In Abbildung 16 ist <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Gelbwerte (b*-Werte) <strong>der</strong> Rohwürste in den<br />

einzelnen Chargen (Chargen C1 bis C6) aufgezeigt. Auf <strong>der</strong> x-Achse sind wie<strong>der</strong>um<br />

die Untersuchungstage angegeben, auf <strong>der</strong> y-Achse ist <strong>der</strong> dimensionslose b*-Wert<br />

aufgetragen. Die einzelnen Punkte geben die Mittelwerte (MW) aus den einzelnen<br />

Chargen an den einzelnen Tagen wie<strong>der</strong> (n = 6), die Standardabweichung ist jeweils<br />

als Linie oberhalb <strong>der</strong> Messpunkte verzeichnet. Die Einzelwerte sind in Tabelle 24 in<br />

Kapitel 10.1.7. im Anhang verzeichnet.<br />

b*-Wert<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

4 8 12 16 21<br />

Untersuchungstag<br />

Abb. 16: Mittlere Gelbwerte (b*-Werte) (MW, +S) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6) über einen Zeitraum von 21 Tagen,<br />

ausgefüllte bzw. grau unterlegte Symbole = signifikante Tagesunterschiede innerhalb<br />

<strong>der</strong> Chargen (p ≤ 0,05)


98 Ergebnisse<br />

Die Gelbwerte (b*-Werte) <strong>der</strong> unterschiedlichen Rohwurstchargen liegen alle in<br />

einem Plateaubereich mit Werten von etwa sieben bis zehn. Zwischen den einzelnen<br />

Chargen kann insgesamt kein statistisch signifikanter Unterschied errechnet werden.<br />

Innerhalb <strong>der</strong> einzelnen Chargen zeigen sich einzelne statistisch signifikante<br />

Tagesunterschiede. Bemerkenswert ist <strong>der</strong> Anstieg <strong>der</strong> b*-Werte in Charge C5<br />

(100 Vol. % O2), dieser Anstieg zwischen den Anfangswerten von acht (MW) ± S <strong>und</strong><br />

den Endwerten (zehn) ± S ist statistisch signifikant (p ≤ 0,05). In allen an<strong>der</strong>en<br />

Chargen ist im Gegensatz dazu ein Abfall des Gelbwertes zu beobachten,<br />

statistische Signifikanzen sind hier aber lediglich zwischen den Anfangs- <strong>und</strong><br />

Endwerten in den Chargen C1 (0 Vol. % CO2/100 Vol. % N2), C3 (70 Vol. % CO2/<br />

30 Vol. % N2) <strong>und</strong> in Charge C6 (100 Vol. % Ar) zu verzeichnen. Einzelne weitere<br />

statistisch signifikante Tagesunterschiede innerhalb einzelner Chargen sind<br />

beschreibend anzusehen.<br />

4.2.2.3 Farbhelligkeit (L*-Wert)<br />

In Abbildung 17 ist <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Helligkeitswerte (L*-Werte) <strong>der</strong> Rohwürste in den<br />

einzelnen Chargen (Chargen C1 bis C6) aufgezeigt. Auf <strong>der</strong> x-Achse ist <strong>der</strong><br />

Untersuchungszeitraum in Untersuchungstagen angegeben, auf <strong>der</strong> y-Achse ist <strong>der</strong><br />

dimensionslose Wert <strong>für</strong> den gemessenen Farbton Helligkeit (L*-Wert) aufgetragen.<br />

Die einzelnen Punkte geben die Mittelwerte aus den einzelnen Chargen an den<br />

einzelnen Tagen wie<strong>der</strong> (n=6), die Standardabweichung (+S) ist jeweils als Linie<br />

oberhalb <strong>der</strong> Messpunkte verzeichnet. Die Einzelwerte sind in Tabelle 25 in Kapitel<br />

10.1.7. im Anhang aufgeführt.


Ergebnisse 99<br />

L*-Wert<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

4 8 12 16 21<br />

Untersuchungstag<br />

Abb. 17: Mittlerer Helligkeitswert (L*-Wert) (MW, +S) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6) über einen Zeitraum von 21 Tagen,<br />

ausgefüllte bzw. grau unterlegte Symbole = signifikante Tagesunterschiede innerhalb<br />

<strong>der</strong> Chargen (p ≤ 0,05), = signifikanter Unterschied <strong>der</strong> Chargen zueinan<strong>der</strong> über<br />

den Gesamtverlauf (p ≤ 0,05)<br />

Es wird deutlich, dass die Helligkeitswerte (L*-Werte) <strong>der</strong> Rohwürste sich tendenziell<br />

in einem Plateaubereich mit Werten zwischen 48 <strong>und</strong> 55 bewegen. Charge C3<br />

(70 Vol. % CO2/30 Vol. % N2) unterscheidet sich von den übrigen Chargen in den<br />

Messdaten zu allen Untersuchungszeiten statistisch signifikant (p ≤ 0,05). In <strong>der</strong><br />

Grafik wird dies durch einen Stern gekennzeichnet. Weiterhin sind innerhalb <strong>der</strong><br />

einzelnen Chargen statistisch signifikante Tagesunterschiede errechenbar.


100 Ergebnisse<br />

4.2.2.4 Farbän<strong>der</strong>ungswerte<br />

Die Abbildung 18 zeigt die mittleren Farbän<strong>der</strong>ungen (n=6) <strong>der</strong> a*-, b*- <strong>und</strong> L*-Werte<br />

(Δa*, Δb*, ΔL*) <strong>und</strong> die mittlere Gesamtfarbän<strong>der</strong>ung (ΔGesamt) in den einzelnen<br />

Chargen. Auf <strong>der</strong> x-Achse sind jeweils vier Balken (ΔGesamt, Δa*, Δb*, ΔL*) <strong>für</strong> die<br />

Chargen C1 bis C6 dargestellt. Auf <strong>der</strong> y-Achse ist die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Farbwerte als<br />

dimensionslose Zahl aufgetragen. Die Einzelwerte können <strong>der</strong> Tabelle 26 in Kapitel<br />

10.1.7. im Anhang entnommen werden. Die Gesamtän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Farbwerte wird<br />

nach folgen<strong>der</strong> Formel berechnet:<br />

2 2<br />

t 0 t 0 t 0<br />

Δ Gesamt = ( L * −L*)<br />

+ ( a * −a*)<br />

+ ( b * −b*)<br />

ΔGesamt = Gesamtfarbän<strong>der</strong>ung<br />

t = Messzeitpunkt, hier Tag 21<br />

0 = Anfangsmesswert, Tag 0<br />

2


Ergebnisse 101<br />

Än<strong>der</strong>ungswerte<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

ΔGesamt Δa* Δb* ΔL*<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

Chargen<br />

Abb. 18: Mittlere Farbän<strong>der</strong>ungswerte (MW, ΔGesamt, Δa*, Δb*, ΔL*) <strong>der</strong> Rohwürste<br />

(n=6) <strong>der</strong> unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6) vom Tag 4 zum Tag 21 (t4 bis t21),<br />

von 1,0<br />

kennzeichnet dabei die sensorisch wahrnehmbare Grenze <strong>der</strong> Farbän<strong>der</strong>ung<br />

Die Abbildung 18 zeigt, dass in Charge C5 (100 Vol. % O2) im Lagerungsverlauf von<br />

21 Tagen die Farbän<strong>der</strong>ungswerte sowohl in den Gesamtfarbwerten als auch in den<br />

Rot-, Gelb- <strong>und</strong> Helligkeitswerten (a*-, b*- <strong>und</strong> L*-Werte) im sensorisch wahr-<br />

nehmbaren Bereich liegen. Die Differenz des a*-Wertes liegt bei 4,0, des b*-Wertes<br />

bei 2,3 <strong>und</strong> des L*-Wertes bei 5,2. Die Gesamtfarbän<strong>der</strong>ung ist mit einer Differenz<br />

von 5,2 ebenfalls weit höher als die Än<strong>der</strong>ungswerte <strong>der</strong> übrigen Chargen.


102 Ergebnisse<br />

4.2.2.5 Zusammensetzung <strong>der</strong> Atmosphären<br />

Die Abbildung 19 zeigt vergleichend die Zusammensetzung (Vol. %) <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Schutzatmosphären, gemessen an den Untersuchungstagen 0 <strong>und</strong> 21. Untersuchungstag<br />

0 entspricht <strong>dem</strong> Tag <strong>der</strong> Herstellung <strong>und</strong> Verpackung <strong>der</strong> „Frischen<br />

Mettwurst“. In <strong>der</strong> Grafik sind die untersuchten Chargen C1 (0 Vol. % CO2/100 Vol. %<br />

N2),C2 (30 Vol. % CO2/70 Vol. % N2), C3 (60 Vol. % CO2/40 Vol. % N2), C4 (100 Vol.<br />

% CO2/0 Vol. % N2), C5 (100 Vol. % CO2) <strong>und</strong> C6 (100 Vol. % Ar) durch jeweils zwei<br />

Säulen dargestellt, die erste Säule repräsentiert Tag 0, die jeweils zweite Säule Tag<br />

21 nach Herstellung <strong>und</strong> Verpackung. Auf <strong>der</strong> y-Achse sind die Gasanteile<br />

prozentual angegeben. Die Messdaten sind in Tabelle 27 im Anhang (Kapitel 10.1.8.)<br />

aufgeführt.<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

0 21 0 21 0 21 0 21 0 21 0 21<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

Abb. 19: Mittlere Gasvolumenanteile (CO2, N2, O2, Ar) in den verschiedenen Schutzat-<br />

mosphären (Vol. %), gemessen an den Untersuchungstagen Tag 0 <strong>und</strong> Tag 21,<br />

(n=3)<br />

Tag<br />

Ar<br />

N2<br />

O2<br />

CO2


Ergebnisse 103<br />

Die Abbildung 19 zeigt, dass in allen Chargen, in denen Kohlendioxid (CO2) als<br />

Schutzgas verwendet wurde (C2 (30 Vol. % CO2/70 Vol. % N2), C3 (60 Vol. %<br />

CO2/40 Vol. % N2), C4 (100 Vol. % CO2/0 Vol. % N2), im Verlauf <strong>der</strong> Lagerung von<br />

21 Tagen, <strong>der</strong> prozentuale Anteil an CO2 abnimmt <strong>und</strong> <strong>der</strong> Anteil an Sauerstoff (O2)<br />

sowie <strong>der</strong> errechnete Anteil an Stickstoff (N2) zunimmt. Dieser Anstieg des Stickstoffs<br />

<strong>und</strong> des Sauerstoffs sowie die Abnahme des prozentualen Anteils an Kohlenstoff<br />

sind statistisch signifikant (p ≤ 0,05). In Charge C2 sinkt <strong>der</strong> CO2-Anteil von anfangs<br />

30 Vol. % auf 21,9 Vol. % an Tag 21, gleichzeitig steigt <strong>der</strong> errechnete Anteil an<br />

N2 von 70 Vol. % auf 77 Vol. % <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sauerstoffanteil steigt auf 1,1 Vol. %. In<br />

Charge C3 liegen die Werte im Mittel anfangs bei 60 Vol. % CO2 <strong>und</strong> sinken im<br />

Verlauf auf 41,9 Vol. %, O2 steigt auf 1,4 Vol. % an <strong>und</strong> N2 von 40 Vol. % auf<br />

56,7 Vol. %. In Charge C4 liegen die Verhältnisse ähnlich, Kohlendioxid fällt von<br />

100 Vol. % zu Beginn <strong>der</strong> Lagerung auf 88,5 Vol. % am Ende des Untersuchungszeitraumes,<br />

dabei nehmen die Anteile von Stickstoff <strong>und</strong> Sauerstoff zu. N2 steigt auf<br />

Werte von 9,3 Vol. % <strong>und</strong> O2 auf 2,2 Vol. %.<br />

In den Chargen C1 (0 Vol. % CO2/100 Vol % N2), C5 (100Vol. % O2) <strong>und</strong> C6<br />

(100 Vol. % Ar) verhalten sich die Anteile <strong>der</strong> Schutzgase an<strong>der</strong>s. Bei den in diesen<br />

Chargen zu 100 Vol. % eingesetzten Schutzgasen Stickstoff (N2), Sauerstoff (O2)<br />

<strong>und</strong> Argon (Ar) fallen die prozentualen Anteile (Vol. %) statistisch signifikant<br />

(p ≤ 0,05) ab. Gleichzeitig steigen die Werte <strong>für</strong> Sauerstoff (O2) bzw. Stickstoff (N2)<br />

<strong>und</strong> Kohlendioxid (CO2) prozentual an. In Charge C1 sinken die Werte des N2 im<br />

Mittel auf 92,1 Vol. % bei einem Anstieg von O2 auf 0,8 Vol. % <strong>und</strong> von CO2 auf 7,1<br />

Vol. %. In Charge C5 fällt <strong>der</strong> prozentuale Anteil des eingesetzten Sauerstoffs auf<br />

66,6 Vol. %, N2 steigt dabei auf 5,9 Vol. % <strong>und</strong> CO2 auf 27,5 Vol. % an. In Charge C6<br />

sinkt <strong>der</strong> Argon-Anteil auf 92,0 Vol. % bei gleichzeitigem Anstieg <strong>der</strong> O2-Werte auf<br />

0,6 Vol. % <strong>und</strong> <strong>der</strong> CO2-Werte auf 7,4 Vol. %.


104 Ergebnisse<br />

4.3 Chemische Untersuchungen<br />

Die chemischen Untersuchungen erfolgten wie aus Tabelle 10, Kapitel 3.3.2 ersicht-<br />

lich <strong>für</strong> die jeweiligen Parameter an bestimmten Untersuchungstagen (n = 1). Eine<br />

statistische <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> vorliegenden Parameter war nicht möglich. Beschrei-<br />

bend werden diese Daten aber im Folgenden entwe<strong>der</strong> tabellarisch o<strong>der</strong> graphisch<br />

dargestellt.<br />

4.3.1 Chemische Vollanalyse<br />

In Tabelle1 sind die Parameter Gesamtfett, Gesamteiweiß, Hydroxyprolin, Wasser<br />

<strong>und</strong> Asche dargestellt. Diese Parameter wurden bei <strong>der</strong> chemischen Vollanalyse am<br />

Herstellungstag (Tag 0) <strong>und</strong> am letzten Untersuchungstag (Tag 21) durchgeführt<br />

(n = 1). Die Werte sind jeweils <strong>für</strong> die Chargen C1 bis C6 an diesen Tagen tabellarisch<br />

aufgeführt. Die Werte sind jeweils als prozentuale Anteile (%) <strong>der</strong> Gesamtzusammensetzung<br />

angegeben.<br />

Tab. 12: Ergebnisse <strong>der</strong> chemischen Vollanalyse (n = 1) <strong>für</strong> die einzelnen Chargen<br />

C1 bis C6, Tag 0 <strong>und</strong> Tag 21, Angaben in %<br />

Tag 0 Tag 21<br />

% C1 C2 C3 C4 C5 C6 C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

Gesamtfett<br />

13,3 13,5 13,3 13,4 14,0 14,1 12,6 12,4 12,6 12,7 13,2 13,3<br />

Gesamteiweiß<br />

19,4 19,3 19,4 19,3 19,9 19,8 19,6 19,7 19,7 19,6 20,3 20,4<br />

Hydroxyprolin<br />

0,08 0,08 0,08 0,08 0,10 0,10 0,08 0,08 0,08 0,08 0,10 0,10<br />

Wasser 64,6 64,6 64,7 64,6 63,4 63,3 65,3 65,2 65,2 65,1 64,6 64,4<br />

Asche 2,70 2,70 2,70 2,70 2,80 2,80 2,70 2,70 2,70 2,70 2,70 2,70<br />

BEFFE 18,7 18,7 18,7 18,7 19,3 19,2 18,9 18,9 19,1 18,9 19,5 19,6


Ergebnisse 105<br />

4.3.2 Nitrit- <strong>und</strong> Nitratgehalt<br />

In Abbildung 21 ist <strong>der</strong> zeitliche Verlauf <strong>der</strong> Gesamtnitrit- <strong>und</strong> -nitratkonzentrationen<br />

zu erkennen. Auf <strong>der</strong> x-Achse ist die Zeit in Untersuchungstagen angegeben <strong>und</strong> auf<br />

<strong>der</strong> y-Achse sind die Messwerte in mg Kaliumnitrat/kg Rohwurstgr<strong>und</strong>masse<br />

aufgeführt. Die Einzelwerte können <strong>der</strong> Tabelle 28 in Kapitel 10.1.9. im Anhang<br />

entnommen werden.<br />

KNO3 [mg/kg]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

0 4 8 12 21<br />

Untersuchungstag<br />

Abb.20: Gesamtnitrat/-nitritgehalte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) aus den unterschiedlichen<br />

Chargen (C1 bis C6)<br />

Die Rohwürste <strong>der</strong> Chargen C1 bis C4 zeigen einen sehr ähnlichen Verlauf <strong>der</strong><br />

Gesamtnitrat bzw. -nitritgehalte (C1 (0 Vol. % CO2/100 Vol. % N2), C2 (30 Vol. %<br />

CO2/70 Vol. % N2), C3 (60 Vol. % CO2/40 Vol. % N2), C4 (100 Vol. % CO2/0 Vol. %<br />

N2)). Im geometrischen Mittel aller untersuchten Chargen liegen die Werte zu Beginn<br />

bei 51,8 mg/kg Kaliumnitrat, bis Tag 4 war eine Erniedrigung <strong>der</strong> Werte auf einen


106 Ergebnisse<br />

Wert von 50,4 mg/kg Kaliumnitrat festzustellen, dann ist bis zum Tag 21 ein<br />

kontinuierlicher Abfall <strong>der</strong> Gesamtnitrat bzw. –nitritgehalte auf Werte von durch-<br />

schnittlich 21,4 mg/kg Kaliumnitrat zu erkennen. An<strong>der</strong>s verhielt es sich in den<br />

Chargen C5 (100 Vol. % CO2) <strong>und</strong> C6 (100 Vol. % Ar). Der Verlauf war bis zu Tag 4<br />

vergleichbar mit den Werten <strong>der</strong> übrigen Chargen, dann fielen die Werte in Charge<br />

C5 auf Werte von 51,9 mg/kg Kaliumnitrat an Tag 12, über 46,2 mg/kg an Tag 16 auf<br />

Werte von 23,7 mg/kg an Untersuchungstag 21. Charge C6 zeigte einen weniger<br />

steilen Abfall auf einen Endwert von 35,6 mg/kg an Tag 21.<br />

Der zeitliche Verlauf <strong>der</strong> Nitritkonzentrationen in den einzelnen Rohwurstchargen ist<br />

in Abbildung 21 zu erkennen. Auf <strong>der</strong> x-Achse ist die Zeit in Untersuchungstagen<br />

angegeben <strong>und</strong> auf <strong>der</strong> y-Achse sind die Messwerte in mg Nitrit pro kg Rohwurstgr<strong>und</strong>masse<br />

aufgeführt.<br />

NaNO2 [mg/kg]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

0 4 8 12 21<br />

Untersuchungstag<br />

Abb.21: Nitrit-Gehalte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) aus den unterschiedlichen Chargen<br />

(C1 bis C6)


Ergebnisse 107<br />

Auch bei den Nitritwerten gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Chargen,<br />

statistisch signifikante <strong>Aus</strong>sagen können aber aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> geringen n-Zahl nicht<br />

getroffen werden. Es wird deutlich, dass in allen Chargen (C1 bis C6) die<br />

Nitritgehalte ab Untersuchungstag 4 kontinuierlich abfallen. An Tag 4 liegen die<br />

Werte aller Chargen im Mittel bei Werten von etwa 15 mg/kg, lediglich bei Charge C5<br />

liegt <strong>der</strong> Wert <strong>für</strong> den Nitritgehalt an Tag 4 höher (bei etwa 20 mg/kg). Bis zum Ende<br />

des Untersuchungszeitraumes fallen die Messwerte auf Werte zwischen 0 <strong>und</strong> 2<br />

mg/kg. Vom Herstellungstag (Tag 0) bis zum Tag 4 lässt sich in den Chargen<br />

C1 (0 Vol. % CO2/100 Vol. % N2), C5 (100 Vol. % CO2) <strong>und</strong> C6 (100 Vol. % Ar) ein<br />

Anstieg <strong>der</strong> Nitritgehalte erkennen. In Charge C1 steigen die Werte von anfangs 11,8<br />

auf 15,5 mg/kg, in Charge C5 ist ein deutlicher Anstieg von 7,2 auf 20,7 mg/kg zu<br />

erkennen <strong>und</strong> in Charge C6 liegen die Werte bei 6,2 mg/kg an Tag 0 <strong>und</strong> 14,9 mg/kg<br />

an Untersuchungstag 4.<br />

4.3.3 Umrötung<br />

In <strong>der</strong> Abbildung 22 ist die Umrötung <strong>der</strong> Muskulatur (angegeben in %) in den<br />

Rohwürsten <strong>der</strong> sechs untersuchten Chargen während <strong>der</strong> gesamten Lagerungsdauer<br />

dargestellt. Die x-Achse ist die Zeitachse, in Untersuchungstagen aufgetragen,<br />

<strong>und</strong> auf <strong>der</strong> y-Achse ist die prozentuale Umrötung dargestellt. Die Messdaten sind in<br />

Tabelle 29 in Kapitel 10.1.10. im Anhang aufgeführt.


108 Ergebnisse<br />

Umrötung in %<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

0 4 8 12<br />

Untersuchungstag<br />

Abb. 22: Umrötung (in %) <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) aus den verschiedenen Chargen<br />

(C1 bis C6)<br />

In den meisten Chargen (C1, C2, C3, C4 <strong>und</strong> C5) ist ein steiler Anstieg <strong>der</strong> Umrötung<br />

vom Tag <strong>der</strong> Herstellung (Tag 0) bis zum Untersuchungstag 12 zu sehen. An Tag 12<br />

ist in diesen Chargen eine prozentuale Umrötung von um die 50 % erreicht.<br />

Bemerkenswert ist <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Umrötung bei Charge C5 (100 Vol. % O2). Die<br />

prozentuale Umrötung steigt vergleichsweise zu den an<strong>der</strong>en Chargen bis zum<br />

Untersuchungstag 4 an (etwa 15 bis 20 %), fällt dann aber bis zu Tag 8 wie<strong>der</strong> auf<br />

Werte um den Ursprungswert ab (5,9 %).


Diskussion 109<br />

5. Diskussion<br />

5.1 Einführung<br />

Die humane Listeriose zählt zu den bedeutendsten lebensmittelbedingten Infektio-<br />

nen, da eine sehr hohe Letalität in <strong>der</strong> Risikogruppe (Senioren, Neugeborene,<br />

Schwangere <strong>und</strong> chronisch erkrankte Menschen) zu beobachten ist (RKI 2003). Die<br />

Morbidität dieser Krankheit ist vergleichsweise niedrig, im Jahre 2005 wurden nach<br />

Angaben des Robert-Koch-<strong>Institut</strong>s 489 Krankheitsfälle <strong>der</strong> humanen Listeriose<br />

verzeichnet (RKI 2006). Das entspricht einer Inzidenz von 0,4/100.000 Einwohner.<br />

Die Listeriose wird verursacht durch Listeria monocytogenes. Durch das ubiquitäre<br />

Vorkommen dieser Bakterien, sind diese auch in diversen Lebensmitteln zu finden.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> <strong>der</strong> möglichen Übertragung durch den Verzehr kontaminierter<br />

Lebensmittel (McLAUCHLIN et al. 2004), stellen kurzgereifte Rohwürste, insbeson<strong>der</strong>e<br />

„Frische Mettwurst“, eine potentielle Gefahr <strong>für</strong> den Verbraucher dar. Da die<br />

Krankheit weiterhin eine Mortalitätsrate von bis zu 38 % in <strong>der</strong> Risikogruppe aufweist,<br />

ist es notwendig, sichere Produkte herzustellen, um das Ges<strong>und</strong>heitsrisiko <strong>für</strong> den<br />

Verbraucher möglichst gering zu halten. Nach Vorgaben des B<strong>und</strong>esinstitutes <strong>für</strong><br />

Risikobewertung (BfR) wird <strong>für</strong> die Beurteilung <strong>der</strong> Verkehrsfähigkeit von<br />

Lebensmitteln in Zusammenhang mit <strong>der</strong> Kontamination mit Listeria monocytogenes<br />

ein Wert von 1,0 x 10 2 KbE/g Listeria monocytogenes <strong>für</strong> eine Vielzahl von Lebensmitteln,<br />

u. a. <strong>für</strong> streichfähige Rohwurst, angestrebt (BgVV 2000).<br />

Modified Atmosphere Packaging (MAP) ist durch den verlängernden Effekt auf die<br />

Haltbarkeit (DEVLIEGHERE et al. 2004) <strong>der</strong> verpackten Produkte die Verpackungstechnologie,<br />

die im Einzelhandel <strong>für</strong> viele Produkte verwendet wird. Auch frisches<br />

Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse gelangen unter Schutzatmosphäre verpackt in den<br />

Handel. Bei Rohwürsten wie „Frischer Mettwurst“ findet die MAP-Technologie<br />

ebenfalls zunehmend Verwendung. Den Schutzgasen als solches kommt dabei eine<br />

beson<strong>der</strong>e Bedeutung zu, neben <strong>der</strong> Schutzfunktion vor Einflüssen aus <strong>der</strong> Umge-


110 Diskussion<br />

bungsatmosphäre (PAULUS 1996) steht dabei die Wirkung <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

Gase auf die unerwünschte Keimflora (Ver<strong>der</strong>bnisflora <strong>und</strong> pathogene Keime wie<br />

Listeria monocytogenes) im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, die speziellen <strong>Aus</strong>wirkungen <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

Schutzgase unter definierten Herstellungs- <strong>und</strong> Lagerungsbedingungen von „Frischer<br />

Mettwurst“ auf das Wachstumsverhalten <strong>und</strong> die Vermehrung von Listeria monocy-<br />

togenes herauszustellen.<br />

5.2 Diskussion von Material <strong>und</strong> Methoden<br />

5.2.1 Material<br />

5.2.1.1 „Frische Mettwurst“<br />

Die in den Versuchen verwendete Wurstgr<strong>und</strong>masse wurde nach Art einer „Frischen<br />

Mettwurst“ (Leitsätze <strong>für</strong> Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse, 2.212.3) hergestellt. Dabei<br />

wurden 80 % grob entfettetes Schweinefleisch (Mm. Semimembranosus, semiten-<br />

dinosus u. glutaeus medius) <strong>und</strong> 20 % Fettgewebe vom Schwein zu einer Gr<strong>und</strong>-<br />

masse verarbeitet. Um die <strong>Aus</strong>wirkungen <strong>der</strong> Schutzgase an sich auf das<br />

Wachstumsverhalten <strong>der</strong> Testkeime untersuchen zu können, wurde außer auf die<br />

Zugabe von 1,8 % Nitritpökelsalz (NPS) auf weitere Zusätze wie Starterkulturen <strong>und</strong><br />

Gewürze bei <strong>der</strong> Herstellung <strong>der</strong> Rohwurstgr<strong>und</strong>masse verzichtet, da in diversen<br />

Untersuchungen ein keimhemmen<strong>der</strong> Effekt von Starterkulturen auf Listeria<br />

monocytogenes nachgewiesen werden konnte. Kulturen mit beispielsweise 50 %<br />

Lactobacillus plantarum <strong>und</strong> 50 % Lactobacillus carnis zeigten deutliche Hemm-<br />

wirkung auf Listeria monocytogenes (OZARI 1991). Auch KULEASAN <strong>und</strong><br />

CAKMAKCI (2002) bestätigen diese Beobachtungen. Listeria monocytogenes konnte<br />

durch das von Lactobacillus reuteri produzierte Bacteriocin Reuterin im Wachstum


Diskussion 111<br />

gehemmt werden. Insgesamt wurden 180 Proben, je Charge 36 Proben à 125 g, in<br />

einem Untersuchungszeitraum von 21 Tagen untersucht.<br />

5.2.1.2 Mikroorganismen<br />

In den Vorversuchen wurde ein humanpathogener Referenzstamm von Listeria<br />

monocytogenes Serovar 1/2a (DSM 20600) eingesetzt. In den weiteren Haupt-<br />

versuchen wurde dann ein Feldstamm von Listeria monocytogenes verwendet, um<br />

die natürlichen Verhältnisse des Vorkommens <strong>der</strong> Listerien zu reproduzieren. Der<br />

verwendete Feldkeim war zuvor aus Schweinehackfleisch isoliert worden, im Labor<br />

des <strong>Institut</strong>es <strong>für</strong> <strong>Lebensmittelqualität</strong> <strong>und</strong> –<strong>sicherheit</strong> angezüchtet <strong>und</strong> dann durch<br />

spezifische Untersuchungen als Listeria monocytogenes identifiziert worden. Eine<br />

zusätzliche Bestätigung wurde in einem unabhängigen Labor, im Biozentrum <strong>für</strong><br />

Mikrobiologie in Würzburg, mittels PCR durchgeführt. Der Feldstamm wurde als<br />

Testkeim <strong>für</strong> die Hauptversuche eingesetzt, da die Bakterien bereits an die Matrix<br />

Schweinefleisch adaptiert waren. Bakterien besitzen die Fähigkeit, sich ihrer Umgebung<br />

anzupassen. Untersuchungen ergaben, dass die Fähigkeit zum Wachstum in<br />

einer Umgebung, an die die Keime nicht adaptiert sind, reduziert ist (DYKES 2003).<br />

5.2.1.3 Verpackung<br />

Ein Großteil aller Lebensmittel, darunter auch Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse,<br />

gelangt heutzutage verpackt in den Handel, die MAP-Technologie kommt dabei<br />

vermehrt zum Einsatz (FARBER 1990). Die Zusammensetzung <strong>der</strong> Verb<strong>und</strong>materialien<br />

hat dabei einen direkten Einfluss auf die erwünschten Eigenschaften <strong>der</strong><br />

Verpackung. In <strong>der</strong> Regel werden Schalen aus Polypropylen (PP), aus geschäumtem<br />

Polystyrol (PS) sowie aus Polyethylenterephthalat (PET) verwendet. Polyethylen<br />

(PE) mit unterschiedlichen Dichtegraden wird als Folienmaterial ebenso wie<br />

Polysterol (PS) o<strong>der</strong> Polyvinylchlorid (PVC) eingesetzt. Zusätzlich wird beispiels-


112 Diskussion<br />

weise Polyvinylidenchlorid (PVDC) als Barriereschicht gegen Sauerstoff eingesetzt<br />

(ANONYM 2006). Um die Versuche in Anlehnung an die im Handel verwendeten<br />

Verpackungen zu gestalten, wurden auch in den vorliegenden Untersuchungen diese<br />

Verpackungsmaterialien verwendet. Zum Einsatz kam eine Schale aus Polypropylen<br />

(PP) in Kombination mit einer PET-Folie mit einer Barriereschicht aus PVDC. Im<br />

Handel sind noch keine Verpackungsmaterialien <strong>für</strong> die Verpackung von „Frischer<br />

Mettwurst“ ohne Hülle, also unter Schutzatmosphäre, vorhanden. Da bei <strong>der</strong> MAP-<br />

Technologie ein häufiger Fehler im Volumenverhältnis Gas zu Produkt liegt<br />

(ANONYM 2003), wurde die Verpackung <strong>für</strong> praxisübliche Anwendungen nach-<br />

geahmt. Hackfleisch wird handelsüblich zu 250 g Portionen in einer MAP-Schale<br />

(187 x 137 x 50mm) verpackt, deshalb wurden in <strong>der</strong> vorliegenden Studie in<br />

Anlehnung daran je zwei Würste à 125g gemeinsam in einer solchen MAP-Schale<br />

unter Schutzatmosphäre verpackt. Dabei liegt das Inhalt/Gasvolumen-Verhältnis<br />

etwa bei 1:1,6.<br />

5.2.1.4 Schutzgase<br />

Bei <strong>der</strong> MAP-Technologie wird die Umgebungsluft durch eine definierte, auf das<br />

Lebensmittel abgestimmte Schutzatmosphäre ersetzt. Je nach Produktgruppe wer-<br />

den verschiedene Gasatmosphären eingesetzt. Für frisches Fleisch ist dabei eine<br />

Sauerstoff enthaltende Atmosphäre notwendig, da dieser sich mit <strong>dem</strong> Muskelfarbstoff<br />

Myoglobin zu Oxymyoglobin verbindet <strong>und</strong> so die rote Fleischfarbe länger<br />

erhalten bleibt (FARBER 1990, CHURCH u. PARSONS 1997). Für die Verpackung<br />

von Frischfleisch sind Gasgemische von 60 bis 80 Vol. % Sauerstoff (O2) <strong>und</strong> 20 bis<br />

40 Vol. % Kohlendioxid (CO2) üblich. Im Gegensatz zur Frischfleischverpackung,<br />

werden oxidativ gefährdete Lebensmittel wie beispielsweise Aufschnittware von<br />

Mortadella o<strong>der</strong> Salami, in <strong>der</strong> Regel unter anaeroben Verhältnissen verpackt<br />

(DEVLIEGHERE et al. 2004). Dazu werden in <strong>der</strong> Regel Mischungen von Stickstoff<br />

(N2) o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en inerten Gasen mit Kohlendioxid (CO2) verwendet (ANONYM<br />

2006). Da ein Produkt wie „Frische Mettwurst“ umgerötet ist <strong>und</strong> somit kein


Diskussion 113<br />

Sauerstoff zur Erhaltung <strong>der</strong> roten Farbe notwendig ist, kann dieses Produkt<br />

ebenfalls in einer Atmosphäre ohne Sauerstoff verpackt werden. Die „Frische<br />

Mettwurst“ wurde in den vorliegenden Untersuchungen unter einer anaeroben<br />

Atmosphäre aus Kohlendioxid (CO2) <strong>und</strong> Stickstoff (N2) verpackt. In Anlehnung an<br />

die Frischfleischverpackung (30 Vol. % CO2) wurden hier die beiden Gase als<br />

Gasgemisch in gleichmäßigen Abstufungen eingesetzt. Die Gasanteile wurden in<br />

den Abstufungen 100, 60, 30 <strong>und</strong> 0 Vol. % CO2 verwendet, die Restanteile auf 100<br />

Vol. % bildete jeweils N2. Die Stufen sollten zur Ermittlung des optimalen Mischungs-<br />

verhältnisses <strong>der</strong> Gase dienen. Zwei weitere Chargen mit 100 Vol. % Sauerstoff <strong>und</strong><br />

100 Vol. % Argon wurden ebenfalls in dieser Studie untersucht. Nach FARBER<br />

(1990) för<strong>der</strong>t O2 generell das Wachstum <strong>der</strong> aeroben Keimflora, hemmt aber<br />

gleichzeitig das Wachstum <strong>der</strong> obligat anaeroben Keime. Daher sollte die<br />

vorliegende Studie Aufschluss über die Effekte von 100 Vol. % O2 sowohl auf das<br />

Keimwachstum <strong>der</strong> mesophilen aeroben Mikroflora als auch auf Listeria<br />

monocytogenes geben. Argon als ein inertes Gas wurde in Anlehnung an die<br />

Verwendung von 100 Vol. % Stickstoff eingesetzt <strong>und</strong> untersucht, um eventuelle<br />

antimikrobielle Wirkungen, wie bei ENFORS et al (1979) beschrieben, auf die<br />

Gesamtkeimzahl <strong>und</strong> Listeria monocytogenes feststellen zu können.<br />

5.2.1.5 Lagerung<br />

„Frische Mettwurst“ ist als kurzgereifte Rohwurst nach den Leitsätzen <strong>für</strong> Fleisch <strong>und</strong><br />

Fleischerzeugnisse (2.21) ungekühlt (über 10 °C) lagerungsfähig. Das Produkt wird<br />

normalerweise bei 7 °C gereift <strong>und</strong> gelangt dann in den Handel. Aufgr<strong>und</strong> des<br />

frischen Charakters, d. h. da „Frische Mettwurst“ durch die geringe Abtrocknung<br />

höhere pH- <strong>und</strong> aw-Werte (BUCKENHÜSKES u. GEHRING 2000) aufweist <strong>und</strong><br />

dadurch die Gefahr des mikrobiellen Ver<strong>der</strong>bs erhöht ist, sollte die Lagerung auch im<br />

Handel bei Kühltemperaturen von etwa 7°C stattfinden. SZABO u. CAHILL (1998)<br />

beobachteten in ihrer Studie mit beimpfter Trypton-Soja-Bouillon eine Vermehrung<br />

von Listeria monocytogenes während <strong>der</strong> Lagerung sowohl bei 4 °C als auch bei


114 Diskussion<br />

12 °C. In ihrer Studie wurde <strong>der</strong> Einfluss von 100 Vol. % CO2 bzw. 100 Vol. % N2 als<br />

Schutzgase mit berücksichtigt. Die Vermehrungsrate <strong>der</strong> Keime lag in beiden<br />

untersuchten Atmosphären bei 12 °C weit höher als bei 4 °C. Selbst bei<br />

Kühlschranktemperaturen ist eine Vermehrung <strong>der</strong> Keime zwar möglich, aber sowohl<br />

die lag-Phase als auch die Generationszeiten von Listeria monocytogenes zeigen bei<br />

Temperaturen unter 10 °C signifikante Verzögerungen (HARRIS 2002). Um die<br />

Verhältnisse <strong>der</strong> Lagerung im Handel mit berücksichtigen zu können, wurde in <strong>der</strong><br />

vorliegenden Studie die „Frische Mettwurst“ sowohl bei 7 ± 0,2 °C gereift als auch<br />

über einen Zeitraum von 21 Tagen bei einer konstanten Temperatur von 7 ± 0,2 °C<br />

gelagert.<br />

5.2.2 Methoden<br />

5.2.2.1 Verteilung <strong>der</strong> Listerien in <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse<br />

Eine homogene Verteilung von Listeria monocytogenes nach Dotierung <strong>der</strong><br />

Rohwurstgr<strong>und</strong>masse war <strong>für</strong> den weiteren Versuchsaufbau eine gr<strong>und</strong>legende<br />

Vorraussetzung. Sollen <strong>für</strong> eine Dotierung niedrige Keimzahlen verwendet werden,<br />

so besteht das Problem <strong>der</strong> homogenen Verteilung <strong>der</strong> Keime im Untersuchungsgut.<br />

Der Wert einer Studie kann bei inhomogener Verteilung <strong>der</strong> Listerien beeinträchtigt<br />

werden. Daher wurde in den Vorversuchen mittels zweier Einmischvarianten (V I,<br />

V II) die Variante mit <strong>dem</strong> homogeneren Verteilungsmuster (V II) von Listeria monocytogenes<br />

als Methode <strong>der</strong> Wahl <strong>für</strong> die Hauptversuche ausgewählt. Im Vergleich<br />

zum Einmischen per Rührmaschine konnte mittels Untermengen von Hand eine<br />

homogene Verteilung <strong>der</strong> Listerien-Suspension in <strong>der</strong> Rohwurstgr<strong>und</strong>masse erreicht<br />

werden. Weiterhin verän<strong>der</strong>te sich bei Untermengen mit <strong>der</strong> Rührmaschine die<br />

Textur des Endproduktes erheblich, was auf die Erhöhung <strong>der</strong> Temperatur <strong>der</strong><br />

Wurstgr<strong>und</strong>masse durch die Reibungswärme bei <strong>dem</strong> Rührvorgang zurückzuführen<br />

war. Nach<strong>dem</strong> das <strong>Aus</strong>gangsmaterial aus <strong>dem</strong> Fleischwolf entnommen wurde,


Diskussion 115<br />

betrug die Temperatur <strong>der</strong> Wurstmasse im Mittel 7,5 °C, nach Dotierung mit Listeria<br />

monocytogenes <strong>und</strong> nach folgen<strong>der</strong> Behandlung mit <strong>der</strong> elektrischen Rührmaschine<br />

konnte eine Temperaturerhöhung auf 22 °C festgestellt werden. Im Vergleich dazu<br />

führte die Einmischung <strong>der</strong> Bakteriensuspension durch Untermengen von Hand zu<br />

einer Erhöhung <strong>der</strong> Temperatur um lediglich 2 °C <strong>und</strong> eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Textur<br />

des Endproduktes konnte nicht festgestellt werden. Einmischvariante V II wurde aus<br />

diesen Gründen <strong>für</strong> die weiteren Versuche zum Untermengen <strong>der</strong> Dotierungssuspension<br />

gewählt. Als Testkeim wurde in den Vorversuchen <strong>für</strong> die Dotierung <strong>der</strong><br />

Wurstgr<strong>und</strong>masse ein humanpathogener Referenzstamm Listeria monocytogenes<br />

Serovar 1/2a (DSM 20600) eingesetzt. Damit war sichergestellt, dass durch die Wahl<br />

eines nicht adaptierten Stammes <strong>der</strong> „worst case“ im Verteilungsmuster gegeben<br />

war. In den späteren Hauptversuchen wurde ein Feldstamm von Listeria monocytogenes<br />

zur Dotierung verwendet (s. Kapitel 5.2.1.2).<br />

5.2.2.2 Kulturelle Nachweismethode<br />

Die quantitative Bestimmung <strong>der</strong> mesophilen aeroben Gesamtkeimzahl (GKZ) sowie<br />

die quantitative <strong>und</strong> qualitative Untersuchung <strong>der</strong> einzelnen Proben auf Listeria<br />

monocytogenes wurde gemäß <strong>der</strong> Referenzmethode nach § 64 LFGB (L 06.00-18,<br />

L 00.00-22, L 00.00-32) durchgeführt. Demnach dienen als selektive Nährböden <strong>der</strong><br />

OXFORD-Agar <strong>und</strong> <strong>der</strong> PALCAM-Agar (CURTIS et al. 1989). Durch diese Nährmedien<br />

ist allerdings eine Unterscheidung zwischen apathogenen <strong>und</strong> pathogenen<br />

Spezies des Genus Listeria allein nicht möglich (REISSBRODT 2004). Für eine<br />

weitere Spezifizierung sind daher zusätzliche Untersuchungen nötig, die einen<br />

erheblichen Mehraufwand sowohl zeitlich als auch finanziell bedeuten. Bei den<br />

konventionellen Methoden liegt ein Ergebnis in vielen Fällen erst nach drei bis fünf<br />

Tagen vor. Eine gute Möglichkeit bietet deshalb die Verwendung eines<br />

Selektivmediums, welches in <strong>der</strong> Lage ist, eine direkte Unterscheidung zwischen<br />

apathogenen <strong>und</strong> pathogenen Listeria-Spezies (GREENWOOD et al. 2005) zu<br />

treffen <strong>und</strong> welches leicht abzulesen ist. Eine Identifizierung von Listeria mono-


116 Diskussion<br />

cytogenes mit Hilfe von chromogenen Nährmedien ist bereits nach 24 St<strong>und</strong>en<br />

möglich (REISSBRODT 2004; GREENWOOD et al. 2005). In den letzten Jahren<br />

wurden deshalb verschiedene Nährmedien entwickelt, die einen Nachweis <strong>der</strong><br />

pathogenen Spezies Listeria monocytogenes <strong>und</strong> Listeria ivanovii aufgr<strong>und</strong> des<br />

typischen Enzymmusters im Vergleich zu den apathogenen Spezies erlauben. Auf<br />

<strong>dem</strong> in diesen Untersuchungen verwendeten OCLA-Agar wachsen sowohl die apathogenen<br />

als auch die pathogenen Stämme als türkise Kolonien, eine Unterscheidung<br />

kann anhand des opaken Hofes, <strong>der</strong> durch die Aktivität <strong>der</strong> Phospholipase C<br />

<strong>der</strong> pathogenen Stämme Listeria monocytogenes <strong>und</strong> Listeria ivanovii entsteht,<br />

getroffen werden. Daher wurde in <strong>der</strong> hier vorliegenden Studie <strong>der</strong> OCLA-Agar <strong>für</strong><br />

die Identifizierung von Listeria monocytogenes verwendet. Der dabei eingesetzte<br />

Feldstamm wurde als Listeria monocytogenes identifiziert <strong>und</strong> von einem<br />

unabhängigen Labor als solches bestätigt (Biozentrum Würzburg). Weiterhin konnte<br />

durch den qualitativen Nachweis auf Listeria monocytogenes in <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse<br />

eine vorherige Kontamination mit Listeria ssp. ausgeschlossen werden, so<br />

dass bei den auf <strong>dem</strong> Selektivmedium nachgewiesenen Kolonien mit Hofbildung von<br />

Listeria monocytogenes ausgegangen werden konnte.<br />

5.2.2.3 Physikalische Untersuchungen<br />

5.2.2.3.1 pH- <strong>und</strong> aw-Wert-Messungen<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> geringen Abtrocknung <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ während <strong>der</strong><br />

Reifephase wird bei diesem Produkt eine Stabilisierung im mikrobiologischen Sinne<br />

lediglich über den pH-Wert bzw. die aw-Wert-Absenkung erreicht (LEISTNER 1985).<br />

Eine Absenkung des pH-Wertes kann also die Haltbarkeit dieses Produktes<br />

verbessern (BUCKENHÜSKES u. GEHRING 2000). Durch die Verwendung von<br />

Kohlendioxid (CO2) als Schutzgas kann durch die Löslichkeit des Gases in <strong>der</strong><br />

wässrigen Phase des Fleisches bzw. Fleischerzeugnisses eine leichte pH-Wert-


Diskussion 117<br />

Absenkung erfolgen <strong>und</strong> so zu einer Säuerung des Produktes führen (FARBER<br />

1990; DEVLIEGHERE et al. 2000). Im Rahmen <strong>der</strong> hier vorliegenden<br />

Untersuchungen wurden deshalb an allen Untersuchungstagen pH- <strong>und</strong> aw-Wert-<br />

Messungen zur Kontrolle durchgeführt.<br />

5.2.2.3.2 Farbmessung<br />

Eine ansprechende Farbe des Fleisches bzw. des Fleischerzeugnisses vermittelt<br />

<strong>dem</strong> Verbraucher den Eindruck eines frischen Produktes mit Eigenschaften wie<br />

Zartheit, Schmackhaftigkeit <strong>und</strong> Frische (FARBER 1990; ISSANCHOU 1996). Somit<br />

ist die Farbe <strong>für</strong> den Verbraucher ein wichtiges, aber sehr subjektives Qualitätskriterium<br />

<strong>für</strong> ein Produkt. Ein Farbmessgerät dagegen liefert numerische Daten auf<br />

<strong>der</strong> Basis von internationalen Standards (FREUDENREICH u. SCHÜßLER 2001).<br />

Um die <strong>Aus</strong>wirkungen <strong>der</strong> unterschiedlichen Gase auf die Farbe des Produktes<br />

„Frische Mettwurst“ objektiv betrachten zu können, wurde in <strong>der</strong> vorliegenden Studie<br />

an allen Untersuchungstagen die Farbe mittels eines Spektrophotometers<br />

gemessen.<br />

5.2.2.4 Chemische Untersuchungen<br />

Die chemische Bestimmung von Trockensubstanz, Asche, Gesamtfett, Eiweiß <strong>und</strong><br />

Hydroxyprolin wurde jeweils zu Beginn <strong>und</strong> zum Ende <strong>der</strong> Untersuchungen<br />

durchgeführt, um eventuelle Effekte <strong>der</strong> Lagerung unter Schutzatmosphäre auf die<br />

chemische Zusammensetzung des Produktes „Frische Mettwurst“ feststellen zu<br />

können. Mittels Nitrit- <strong>und</strong> Nitratmessung <strong>und</strong> durch die Bestimmung <strong>der</strong> Umrötung<br />

an allen Untersuchungstagen sollte festgestellt werden, ob sich die verschiedenen<br />

Schutzgase auf diese Parameter auswirken. Bei <strong>der</strong> Herstellung von Rohwurst ist <strong>der</strong><br />

Nitritgehalt beson<strong>der</strong>s zu Beginn <strong>der</strong> Reifung von Bedeutung (HECHELMANN 1985;<br />

WEBER 1996). Nitritpökelsalz wird <strong>für</strong> die Umrötung <strong>und</strong> damit zur Stabilisierung <strong>der</strong>


118 Diskussion<br />

Fleischfarbe eingesetzt, da ohne Pökelstoffe die Wurst nicht die erwünschte<br />

pökelrote Farbe bekommt (CORETTI 1974).<br />

5.3 Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

5.3.1 Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> aeroben mesophilen Gesamtkeimzahl wurde mittels Platten-<br />

gussverfahren nach <strong>der</strong> Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren gemäß<br />

§ 64 LFGB, L 06.00.18 durchgeführt. Als Nährmedium wurde da<strong>für</strong> ein Standard-I-<br />

Agar verwendet.<br />

Insgesamt stieg die mesophile aerobe Gesamtkeimzahl (GKZ) in allen Chargen bis<br />

zum Tag 16 statistisch signifikant an. Die Anfangskeimzahlen lagen bei Werten<br />

zwischen lg 4,2 KbE/g <strong>und</strong> lg 5,61 KbE/g Wurstmasse. Am Ende des Unter-<br />

suchungszeitraumes lagen die Keimzahlen bei allen Chargen bei Werten um<br />

lg 7,0 KbE/g, in Charge C3 (60 Vol. % CO2/40 Vol. % N2) <strong>und</strong> Charge C4 (100 Vol. %<br />

CO2/0 Vol. % N2) war <strong>der</strong> Anstieg bis zum Tag 21 sogar statistisch signifikant. Diese<br />

hohen Keimzahlen in den aeroben mesophilen Keimzahlen decken sich mit Unter-<br />

suchungen von KUSCHFELDT im Jahre 1980. Die Studie ergab aerobe mesophile<br />

Keimzahlen von 10 3 KbE/g bis 10 9 KbE/g. Auch EL ALAMI (1997) konnte in einer<br />

Studie bei frischen Mettwürsten aus <strong>dem</strong> Handel aerobe mesophile Gesamtkeimzahlen<br />

zwischen 3,5 x 10 4 KbE/g <strong>und</strong> 1,1 x 10 9 KbE/g nachweisen. STANISLAWSKI<br />

(2000) wies ebenfalls bei industriell hergestellten frischen Zwiebelmettwürsten<br />

Gesamtkeimzahlen in Konzentrationen von 6,0 x 10 7 KbE/g bis 3,9 x 10 8 KbE/g nach.<br />

In <strong>der</strong> hier vorliegenden Studie lagen die Keimzahlen bei allen Chargen in ähnlichen<br />

Konzentrationen vor. Insgesamt konnten in dieser Studie niedrigere Werte gemessen<br />

werden, am Ende des Untersuchungszeitraumes konnten noch immer aerobe<br />

mesophile Keimzahlen von unter lg 7,0 KbE/g festgestellt werden. Lediglich Charge


Diskussion 119<br />

C5 (100 Vol. % O2) unterschied sich im Wachstumsverlauf <strong>der</strong> aeroben mesophilen<br />

Gesamtkeimzahl an den jeweiligen Untersuchungstagen statistisch signifikant von<br />

den übrigen Chargen. Hier lagen am Ende des Untersuchungszeitraumes in <strong>der</strong><br />

Wurstmasse Keimzahlen von lg 7,6 KbE/ g vor. Diese Beobachtung lässt sich<br />

dadurch erklären, dass Sauerstoff generell das Wachstum <strong>der</strong> aeroben Keimflora<br />

för<strong>der</strong>t (FARBER 1990). Argon wird in neuester Zeit vermehrt als Füllgas bei <strong>der</strong><br />

MAP-Technologie verwendet, da es im Vergleich zu Stickstoff den Sauerstoff<br />

effektiver aus <strong>der</strong> Verpackung verdrängen kann (SPENCER u. HUMPHREYS 2003).<br />

In Charge C6 wurden 100 Vol. % Argon eingesetzt, um eine eventuelle direkte<br />

Wirkung des Gases auf die aerobe Gesamtkeimzahl nachzuweisen. Die Ergebnisse<br />

dieser Untersuchungen lassen den Schluss zu, dass Argon selbst keine Effekte auf<br />

das Wachstum <strong>der</strong> aeroben Gesamtkeimzahl nimmt. Die aeroben Keime zeigten<br />

einen kontinuierlichen Anstieg im Untersuchungszeitraum <strong>und</strong> unterschieden sich<br />

nicht von den Keimzahlen <strong>der</strong> übrigen Chargen. In den Chargen C1 bis C4 war<br />

zwischen den unterschiedlichen CO2-Konzentrationen (von 0 Vol. % bis 100 Vol. %)<br />

an den jeweiligen Untersuchungstagen kein Unterschied im Wachstumsverhalten <strong>der</strong><br />

aeroben mesophilen Gesamtkeimzahl zu erkennen. In <strong>der</strong> Literatur finden sich viele<br />

Beobachtungen, die diesen entgegenstehen. In diversen Untersuchungen konnte<br />

eine keimhemmende Wirkung des Kohlendioxids, zumindest in höheren Dosen<br />

nachgewiesen werden (CARLIN et al. 1996, ARASHISAR et al. 2004). CO2 als<br />

Schutzgas hat <strong>dem</strong>nach bei <strong>der</strong> Verpackung von „Frischer Mettwurst“ keine direkte<br />

Wirkung auf das Wachstum <strong>der</strong> aeroben Mikroflora. Die Wachstumshemmung <strong>der</strong><br />

Mikroorganismen durch die modifizierte Atmosphäre hängt von <strong>der</strong> Konzentration<br />

des gelösten CO2 ab (DEVLIEGHERE et al. 2000). Ein Erklärungsversuch ist daher,<br />

dass das Kohlendioxid durch die feste Struktur <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ nur die<br />

Keime auf <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong> Wurst erreichen kann <strong>und</strong> nicht bis in die Tiefe<br />

diff<strong>und</strong>iert. GILL (1988) zeigte, dass verschiedene Parameter wie Art des<br />

Fettgewebes <strong>und</strong> auch <strong>der</strong> Fettgehalt eine <strong>Aus</strong>wirkung auf die Löslichkeit des<br />

Kohlendioxids im Fleischerzeugnis hat. Die Probennahme erfolgte in den<br />

vorliegenden Untersuchungen nach Homogenisation <strong>der</strong> gesamten Wurstmasse im


120 Diskussion<br />

Stomacher, so dass nicht zwischen Oberflächenkeimen <strong>und</strong> Keimen aus <strong>der</strong> Tiefe<br />

unterschieden werden konnte.<br />

5.3.2 Quantitativer Nachweis von Listeria monocytogenes<br />

Der quantitative Nachweis über die Konzentration <strong>der</strong> Keimzahlen von Listeria<br />

monocytogenes wurde ebenfalls mittels Plattengussverfahren nach <strong>der</strong> Amtlichen<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren gemäß § 64 LFGB, L 00.00.22, durch-<br />

geführt. Als Nährmedium diente hierbei ein Listeria-Selektiv-Agar (OCLA-Agar). In<br />

<strong>der</strong> Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren werden als selektive<br />

Nährböden <strong>der</strong> OXFORD-Agar <strong>und</strong> <strong>der</strong> PALCAM-Agar angegeben (CURTIS et al.<br />

1989). Da diese aber eine Unterscheidung zwischen apathogenen <strong>und</strong> pathogenen<br />

Spezies durch das Nährmedium allein nicht zulassen (REISSBRODT 2004), <strong>und</strong> da<br />

<strong>für</strong> eine Abgrenzung <strong>der</strong> apathogenen von den pathogenen Spezies weitere<br />

Untersuchungen nötig sind, wurde in den hier vorliegenden Untersuchungen das<br />

Selektiv-Medium OCLA-Agar gewählt (s. Kapitel 5.2.2.2).<br />

Bei den Ergebnissen über den quantitativen Nachweis von Listeria monocytogenes<br />

<strong>der</strong> vorliegenden Arbeit ist auffällig, dass die Konzentrationen <strong>der</strong> Keimzahlen von<br />

Listeria monocytogenes in den Chargen C5 (100 Vol. % O2) <strong>und</strong> C6 (100 Vol. % Ar)<br />

im geometrischen Mittel insgesamt höher liegen als in den übrigen Chargen.<br />

Ursächlich hier<strong>für</strong> könnte sein, dass diese beiden Chargen in einem separaten<br />

Versuchszeitraum hergestellt wurden. Für die Herstellung wurde zwar <strong>der</strong>selbe<br />

Versuchsaufbau gewählt (s. Kapitel 3.3.2) wie auch <strong>für</strong> die an<strong>der</strong>en Chargen,<br />

allerdings besteht die Möglichkeit, dass die Kultur <strong>der</strong> eingesetzten Mikroorganismen<br />

aktiver war als die in den an<strong>der</strong>en Chargen verwendete. GOLDEN et al. (1988)<br />

fanden heraus, dass Tiefgefrieren <strong>und</strong> Auftauen von Inokulaten zu Schäden <strong>der</strong><br />

Bakterien von bis zu 80 % führen kann. Aufgr<strong>und</strong> dieser unterschiedlichen Her-<br />

stellungstage können hier auch nur die Wachstumsverläufe <strong>der</strong> einzelnen Chargen in<br />

Bezug auf den Zeitverlauf diskutiert werden. Ein Vergleich <strong>der</strong> Chargen zueinan<strong>der</strong>


Diskussion 121<br />

ist <strong>dem</strong>nach auch nur in den Chargen, die zum gleichen Zeitpunkt hergestellt<br />

wurden, (C1 bis C4 bzw. C5 zu C6) möglich.<br />

Die jeweiligen Wachstumskurven von Listeria monocytogenes (Feldstamm, Isolat 6)<br />

über den gesamten Untersuchungszeitraum von 21 Tagen zeigten in den einzelnen<br />

Chargen keine statistisch signifikanten Än<strong>der</strong>ungen. Die Chargen C1 bis C4 wurden<br />

in den vorliegenden Untersuchungen unter unterschiedlichen CO2-Konzentrationen<br />

(von 0 Vol. % bis 100 Vol. %) verpackt, um die <strong>Aus</strong>wirkungen des Gases unter defi-<br />

nierten Bedingungen untersuchen zu können. Die Charge C1 (100 Vol. % N2) ist<br />

dabei separat zu betrachten, da Stickstoff normalerweise nur in <strong>der</strong> Kombination mit<br />

Kohlendioxid als Stützgas (s. Kapitel 2.2.2.2.) verwendet wird. GARCÍA DE<br />

FERNANDO et al. (1995) beobachteten in ihrer Studie jedoch, dass modifizierte<br />

Atmosphären mit 100 Vol. % Stickstoff das Wachstum von psychrotrophen Bakterien<br />

wie Listeria monocytogenes unterstützten. Eine solche Beobachtung konnte in <strong>der</strong><br />

vorliegenden Untersuchung allerdings nicht betätigt werden. Über den Einfluss des<br />

Kohlendioxids auf das Wachstum von Listeria monocytogenes sind in <strong>der</strong> Literatur<br />

wi<strong>der</strong>sprüchliche <strong>Aus</strong>sagen zu finden. HARRISON et al. (2000) konnten eine<br />

Hemmung des Wachstums von Listeria monocytogenes in einem flüssigen Medium<br />

feststellen; die Proben wurden bei niedrigen Temperaturen von 4 °C gelagert. Die<br />

Autoren verglichen eine modifizierte Atmosphäre mit 30 Vol. % CO2/70 Vol. % N2 mit<br />

einer aeroben Atmosphäre. Bei 4 °C konnte eine Erniedrigung <strong>der</strong> spezifischen<br />

Wachstumsrate von μ = 0,03 x h -1 auf μ = 0,01 x h -1 beobachtet werden. Diese<br />

Ergebnisse decken sich mit denen von GARCÍA DE FERNANDO et al. (1995). Auch<br />

in dieser Studie wurde bei geringen Temperaturen eine wachstumshemmende<br />

Eigenschaft des CO2 bei 40 Vol. % herausgestellt. Die Autoren untersuchten frisches<br />

Fleisch unter Schutzatmosphäre verpackt. Dagegen stehen verschiedene<br />

Untersuchungen, bei denen kein Effekt des Kohlendioxids nachgewiesen werden<br />

konnte (GILL u. REICHEL 1989; WIMPFHEIMER et al. 1990). GILL <strong>und</strong> REICHEL<br />

untersuchten kältetolerante Bakterien, unter an<strong>der</strong>em Listeria monocytogenes, in<br />

Rindfleisch, verpackt unter CO2 angereicherter Atmosphäre. Bei 10 °C konnten sie<br />

ein Wachstum <strong>der</strong> Keime beobachten. Auch WIMPFHEIMER et al. beobachteten


122 Diskussion<br />

keinen Einfluss auf das Wachstum von Listeria monocytogenes bei Verpackung<br />

unter anaeroben Verhältnissen mit 75 Vol. % CO2/25 Vol. % N2. In <strong>der</strong> hier<br />

vorliegenden Arbeit wurden deshalb alle Proben bei 7 °C gelagert, um vergleichende<br />

<strong>Aus</strong>sagen treffen zu können. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen zeigen in den<br />

Chargen C2 bis C4 keine deutlichen Än<strong>der</strong>ungen in den Konzentrationen <strong>der</strong><br />

Keimzahlen von Listeria monocytogenes (Feldstamm, Isolat 6) über den gesamten<br />

Untersuchungsverlauf. Es waren leichte Schwankungen innerhalb <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Chargen zu beobachten, aber eine <strong>Aus</strong>sage über eventuelle wachstumshemmende<br />

Wirkungen des Kohlendioxids konnte in keiner <strong>der</strong> untersuchten Konzentrationen<br />

(30 Vol. %, 60 Vol. % <strong>und</strong> 100 Vol. %) getroffen werden. In Charge C6 (100 Vol. %<br />

Ar) konnten ähnliche Beobachtungen gemacht werden. Die Werte <strong>der</strong> Keimzahlen<br />

lagen an Tag 4 bei lg 2,93 KbE/g <strong>und</strong> am Ende des Untersuchungszeitraumes bei lg<br />

2,8 KbE/g. In dieser Charge konnte ein leichtes Absinken <strong>der</strong> Bakterienzahlen bis<br />

zum Untersuchungstag 16 verzeichnet werden, insgesamt gesehen konnte aber<br />

nicht von einer keimhemmenden Wirkung des Gases gesprochen werden, da keine<br />

statistisch auffallenden Signifikanzen vorlagen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Unterschied <strong>der</strong> Keimzahlen<br />

nicht einmal eine halbe Logstufe betrug. In <strong>der</strong> Literatur sind keine Untersuchungen<br />

über die Wirkung des Edelgases Argon auf Listeria monocytogenes zu finden. In den<br />

hier untersuchten Chargen zeigte lediglich Charge C5 (100 Vol. % O2) statistisch<br />

signifikante Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Keime von Listeria monocytogenes<br />

(Feldstamm, Isolat 6). Innerhalb dieser Charge C5 war ein deutlicher Rückgang <strong>der</strong><br />

Keimzahlen zu beobachten. Anfangs lagen die Werte <strong>für</strong> Listeria monocytogenes bei<br />

lg 3,01 KbE/g im Mittelwert (MW). Bis zum Untersuchungstag 16 konnte ein<br />

kontinuierliches Absinken <strong>der</strong> Bakterienzahlen auf Werte von lg 2,18 KbE/g<br />

festgestellt werden, bis zum Untersuchungstag 21 wurde dann allerdings ein<br />

erneuter signifikanter Anstieg <strong>der</strong> Keimzahlen auf Werte von lg 2,31 KbE/g<br />

Wurstmasse verzeichnet. Unterstrichen wird dieser Abfall <strong>der</strong> Keimzahlen noch<br />

dadurch, dass die Werte <strong>der</strong> Charge C5 an Tag 0 höher lagen als in Charge C6, im<br />

weiteren Verlauf aber weit unter die Werte <strong>der</strong> Keimzahlen <strong>der</strong> Charge C6 sanken.<br />

Der Wie<strong>der</strong>anstieg <strong>der</strong> Keimzahlen könnte mit <strong>dem</strong> Rückgang des Sauerstoffgehaltes<br />

in <strong>der</strong> Verpackung zu erklären sein. Die Würste wurden an Tag 0 unter


Diskussion 123<br />

100 Vol. % Sauerstoff verpackt, am Ende <strong>der</strong> Lagerungszeit waren nur noch 66,6<br />

Vol. % O2 messbar. In <strong>der</strong> Literatur sind nur wenige Untersuchungen zur Wirkung<br />

von Sauerstoff als Schutzgas in hohen Dosen auf das Wachstum von Listeria<br />

monocytogenes zu finden. In einer Studie von GEYSEN et al. (2005) konnten die<br />

Autoren selbst bei <strong>der</strong> Verwendung von hohen Dosen Sauerstoff keine<br />

keimhemmenden <strong>Aus</strong>wirkungen auf diese Bakterien feststellen. Ein Erklärungsver-<br />

such da<strong>für</strong> könnte sein, dass in diesen Untersuchungen eine konstante Konzen-<br />

tration des Sauerstoffgehalts nicht gewährleistet werden konnte.<br />

5.3.3 Physikalische Untersuchungen<br />

5.3.3.1 pH- <strong>und</strong> aw-Werte<br />

Die Bestimmung des pH-Wertes <strong>und</strong> des aw-Wertes erfolgte nach den Vorgaben <strong>der</strong><br />

Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, L06.00-2. Die<br />

Messung des pH- <strong>und</strong> aw-Wertes erfolgte während <strong>der</strong> gesamten Untersuchungszeit<br />

an allen Tagen <strong>und</strong> in allen sechs Chargen, so dass repräsentative Ergebnisse<br />

erlangt werden konnten.<br />

Das Fleisch, das <strong>für</strong> die Herstellung von Rohwurst eingesetzt wird, hat üblicherweise<br />

pH-Werte zwischen 5,4 <strong>und</strong> 5,8 (ALBERT et al. 2002), <strong>der</strong> pH-Wert des hier<br />

eingesetzten Fleisches sowie auch die pH-Werte <strong>der</strong> untersuchten frischen<br />

Mettwürste betrugen an allen Tagen bei allen Chargen im arithmetrischen Mittel 5,6.<br />

Weiterhin konnten keine nennenswerten pH-Wert-Än<strong>der</strong>ungen im Lagerungszeitraum<br />

festgestellt werden. Diese Beobachtungen können damit erklärt werden, dass<br />

bei <strong>der</strong> Zubereitung <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ in <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit auf die<br />

Zugabe von Starterkulturen verzichtet wurde. Die normalerweise bei <strong>der</strong> Herstellung<br />

zugegebenen Starterkulturen produzieren Milchsäure, stabilisieren dadurch die<br />

Rohwurst <strong>und</strong> <strong>der</strong> pH-Wert wird abgesenkt (LEISTNER 1985; WEBER 1996). Diese<br />

biochemischen Reaktionen haben in <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> fehlenden


124 Diskussion<br />

Starterkulturen nicht stattgef<strong>und</strong>en. MANTEL <strong>und</strong> BECK (1975) konnten bei pH-<br />

Werten von 5,1 <strong>und</strong> 6,1 keine Korrelationen zum Wachstum <strong>der</strong> aeroben Gesamt-<br />

keimzahl feststellen. Die Autoren beurteilten „Frische Mettwurst“ unter beson<strong>der</strong>er<br />

Berücksichtigung des mikrobiologischen Status. Durch einen hohen pH-Wert kann<br />

allerdings auch die Haltbarkeit des Produktes herabgesetzt sein, da die Absenkung<br />

des pH-Wertes eine wichtige Hürde darstellt (BUCKENHÜSKES u. GEHRING 2000).<br />

Es kann daher davon ausgegangen werden, dass <strong>der</strong> in diesen Ergebnissen<br />

konstant bleibende pH-Wert sich we<strong>der</strong> positiv noch negativ auf das Wachstum von<br />

Listeria monocytogenes ausgewirkt hat. Da Listerien gegenüber großen pH-Wert-<br />

Schwankungen unempfindlich sind, kann selbst bei pH-Werten zwischen 4,4 <strong>und</strong> 9,4<br />

eine Vermehrung beobachtet werden (HARRIS 2002; RKI 2003).<br />

Der aw-Wert ermöglicht eine <strong>Aus</strong>sage bezüglich <strong>der</strong> Verfügbarkeit des enthaltenen<br />

ungeb<strong>und</strong>enen Wassers des Untersuchungsgutes. Als Messgerät wurde ein<br />

aw-Kryometer verwendet.<br />

„Frische Mettwurst“ trocknet während <strong>der</strong> kurzen Reifungszeit nur geringgradig ab,<br />

wodurch höhere aw-Werte resultieren (ALBERT et al. 2002). Diese dadurch bedingte<br />

Feuchtigkeit unterstreicht den Frischecharakter <strong>der</strong> Mettwurst. Die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

untersuchten Proben zeigen bei den aw-Werten in allen Chargen einen ähnlichen<br />

Verlauf. Die Werte liegen anfangs im Mittel bei einem Wert von 0,975, blieben im<br />

Verlauf <strong>der</strong> Untersuchungen bis zu Tag 12 ungefähr bei diesem Wert stabil <strong>und</strong><br />

stiegen in den letzten neun Tagen auf einen Wert von 0,982 an. Dieser Anstieg<br />

korrelierte mit einem gleichzeitigen Anstieg in den Keimzahlen <strong>der</strong> aeroben<br />

mesophilen Bakterienflora. Die Wasseraktivität kann Werte zwischen 0,0 <strong>und</strong> 1,0<br />

annehmen. Die Wachstumsgeschwindigkeit von Mikroorganismen nimmt mit<br />

fallen<strong>dem</strong> aw-Wert ab. Werte im Bereich zwischen 0,98 <strong>und</strong> 1,0 bieten <strong>dem</strong>nach<br />

ideale Wachstumsbedingungen <strong>für</strong> Bakterien (KREYENSCHMIDT et al. 2003). In<br />

einem Lebensmittel liegt immer ein Teil des Wassers als freies Wasser, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

als geb<strong>und</strong>enes Wasser vor (TERNES 1990). Eine mögliche Erklärung <strong>für</strong> die aw-<br />

Wert-Erhöhung in <strong>der</strong> vorliegenden Studie ist, dass durch die über die Zeit<br />

stattfindenden Umsetzungen <strong>und</strong> eine Interaktion <strong>der</strong> vorhandenen Keimflora mit <strong>der</strong>


Diskussion 125<br />

„Frischen Mettwurst“, die Zellmembranen geschädigt <strong>und</strong> ansonsten geb<strong>und</strong>enes<br />

Wasser freigesetzt werden könnte. Dadurch wird <strong>der</strong> aw-Wert erhöht, was wie<strong>der</strong>um<br />

zu einem Anstieg des Wachstums <strong>der</strong> aeroben mesophilen Keimzahl führt.<br />

DEVLIEGHIERE (2004) fand zusätzlich in seiner Studie heraus, dass hohe CO2-<br />

Konzentrationen in <strong>der</strong> Atmosphäre einen höheren Tropfsaftverlust des Produktes<br />

bedingen, was zumindest <strong>für</strong> die Chargen mit hohem Kohlendioxidanteil einen<br />

Erklärungsversuch bietet. In Charge C6 (100 Vol. % Ar) konnte zu Beginn <strong>der</strong><br />

Untersuchungen ein höherer aw-Wert als in den übrigen Chargen gemessen werden,<br />

an Untersuchungstag 4 lag <strong>der</strong> gemessene aw-Wert dieser Charge im Bereich <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Chargen, so dass <strong>der</strong> hohe, zuerst gemessene aw-Wert vermutlich auf einen<br />

Messfehler zurückzuführen ist. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Restwassergehalt<br />

im Messzylin<strong>der</strong> vorhanden war, <strong>der</strong> das Ergebnis dieser Messung verfälschte.<br />

5.3.3.2 L*, a*, b* -Farbwerte<br />

Die Farbmessung <strong>der</strong> Proben <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ wurde nach <strong>der</strong> Methode <strong>der</strong><br />

Comission Internationale de l’Eclaire (CIE 1976) mittels eines Spektrophotometers<br />

durchgeführt. Die subjektive Farbwahrnehmung des Menschen ist we<strong>der</strong> reproduzierbar<br />

noch standardisierbar. Die Messung <strong>der</strong> L*, a*, b*-Werte bietet eine<br />

Möglichkeit zur Objektivierung <strong>der</strong> Eindrücke des menschlichen Auges (FREUDEN-<br />

REICH u. SCHÜßLER 2001). Apparative Farbmessungen gewinnen daher vermehrt<br />

an Bedeutung (KLETTNER u. STIEBING 1980). Sie sollten in den vorliegenden<br />

Untersuchungen objektive <strong>und</strong> reproduzierbare Vergleichswerte zur empf<strong>und</strong>enen<br />

Farbe bilden. Die Messungen wurden als Fünffachmessung <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong><br />

„Frischen Mettwurst“ durchgeführt <strong>und</strong> es wurden sechs Proben je Charge an je<strong>dem</strong><br />

Tag untersucht. Die Einzelwerte zeigten eine gute Homogenität, so dass verlässliche<br />

Daten <strong>für</strong> die L*, a*, b*-Werte ermittelt werden konnten.


126 Diskussion<br />

5.3.3.2.1 Rotwert (a*-Wert)<br />

Die Farbe von frischem Fleisch bzw. die eines Fleischproduktes wie „Frischer<br />

Mettwurst“ ist <strong>für</strong> den Verbraucher <strong>der</strong> wesentliche Faktor zur Beurteilung von<br />

Qualität <strong>und</strong> Frischegrad (MØLLER et al. 2002). Allgemein hängt die Fleischfarbe<br />

des frischen Fleisches vom Sauerstoffgehalt <strong>der</strong> Umgebung ab (THIPPAREDDI u.<br />

PHEBUS 2003), in diesem Fall also von <strong>dem</strong> in <strong>der</strong> MAP-Technologie verwendeten<br />

Schutzgas. Bei einem umgeröteten Produkt wie „Frischer Mettwurst“ wird <strong>der</strong> rote<br />

Farbeindruck durch die Bildung von Nitrosomyoglobin erzeugt. Der objektiv<br />

messbare a*-Wert (Rotwert) wird durch verschiedene Faktoren wie <strong>dem</strong><br />

Zerkleinerungsgrad <strong>der</strong> Fleisch- <strong>und</strong> Fettpartikel <strong>und</strong> auch durch die Beleuchtung<br />

beeinflusst. Bei <strong>der</strong> Herstellung von „Frischer Mettwurst“ wird Nitritpökelsalz<br />

verwendet. Dadurch kommt es zur Umrötung <strong>der</strong> Skelettmuskulatur. In einem ersten<br />

chemischen Prozess wird dabei das Deoxymyoglobin zu Metmyoglobin oxidiert <strong>und</strong><br />

die Wurstmasse verfärbt sich ins Braune. Nach Bindung des entstandenen<br />

Stickoxids an die sechste Bindungsstelle des Eisenatoms in <strong>der</strong> prosthetischen<br />

Gruppe des Myoglobins entsteht das stabile Pökelrot (LAWRIE 1979). Abbildung 23<br />

zeigt die chemischen Reaktionen. In <strong>der</strong> vorliegenden Studie zeigten die Chargen C1<br />

bis C4 <strong>und</strong> ebenfalls Charge C6 konstante Rotwerte in einem Plateaubereich bei<br />

Werten zwischen sieben <strong>und</strong> zehn, die Messung <strong>der</strong> Farbwerte wurde ab<br />

Untersuchungstag 4 nach einer Reifezeit von drei Tagen durchgeführt. Die hohen a*-<br />

Werte sind darauf zurückzuführen, dass <strong>der</strong> Prozess <strong>der</strong> Umrötung in diesen<br />

Chargen schon nach vier Tagen eingesetzt <strong>und</strong> die Rohwürste dieser Chargen eine<br />

stabile Farbe angenommen hatten. Bei Charge C5 (100 Vol. % O2) allerdings<br />

konnten nicht nur über den Gesamtverlauf statistisch signifikant (p ≤ 0,05) niedrigere<br />

Rotwerte als in den übrigen Chargen gemessen werden, die Farbwerte <strong>für</strong> den<br />

Rotwert fielen zu<strong>dem</strong> kontinuierlich über den Untersuchungszeitraum von 21 Tagen<br />

von anfangs fünf auf Werte um eins. Der subjektiv sichtbare Farbeindruck <strong>der</strong><br />

Rohwürste dieser Charge war über den gesamten Untersuchungszeitraum als braun<br />

zu bezeichnen, lediglich im Inneren <strong>der</strong> einzelnen Produkte konnte eine leichte<br />

Rotfärbung beobachtet werden. Diese Beobachtungen decken sich ebenfalls mit den


Diskussion 127<br />

Ergebnissen <strong>der</strong> chemischen Untersuchung <strong>der</strong> Umrötung. Die Nachweismethode<br />

nach Möhler (1966) beruht auf <strong>der</strong> Möglichkeit, die gebildeten Farbstoffe<br />

photometrisch zu messen. Bei <strong>der</strong> Herstellung von Rohwurst spricht man von einer<br />

Umrötung, wenn 50 % des Untersuchungsgutes umgerötet sind. Bis zum<br />

Untersuchungstag 12 hat in allen Chargen außer in Charge C5 eine vollständige<br />

Umrötung stattgef<strong>und</strong>en. In Charge C5 hingegen stieg die prozentuale Umrötung<br />

vergleichsweise zu den an<strong>der</strong>en Chargen bis zum Untersuchungstag 4 an, fiel dann<br />

aber bis zu Tag 8 wie<strong>der</strong> auf Werte um den Ursprungswert ab. Bei <strong>der</strong> Umrötung<br />

entsteht im ersten Schritt Metmyoglobin (s. Abb. 23). Innerhalb <strong>der</strong> hier untersuchten<br />

Charge C5 lag <strong>der</strong> Sauerstoff zu 100 Vol. % in <strong>der</strong> Schutzatmosphäre vor <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Rohwurstmasse wurden bei <strong>der</strong> Herstellung keine Reduktionsmittel zugeführt, so<br />

dass vorrangig Metmyoglobin vorlag, da das Gleichgewicht <strong>der</strong> Reaktion sich zu<br />

diesem Produkt hin verschoben hatte. Dies kann auch <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong> da<strong>für</strong> sein, dass im<br />

Innern <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“, wo <strong>der</strong> Partialdruck des Sauerstoffs durch die<br />

Textur <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ bedingt niedriger ist, geringe Umrötungsprozesse zu<br />

erkennen waren. Laut PRÄNDL et al. (1988) besteht außer<strong>dem</strong> ein zweiter möglicher<br />

chemischer Weg zur Bildung von Nitrosomyoglobin. Danach bildet sich zuerst<br />

Nitrosometmyoglobin, welches unter anaeroben Bedingungen zu <strong>dem</strong> stabilen<br />

Nitrosomyoglobin ohne weitere Beteiligung von Enzymen reduziert wird, während es<br />

unter aeroben Bedingungen zu Metmyoglobin oxidiert wird. Diese Abläufe können <strong>für</strong><br />

das <strong>Aus</strong>bleiben <strong>der</strong> Umrötung in den vorliegenden Versuchen ursächlich sein. Bei<br />

bereits umgeröteten Produkten kann durch hohen Sauerstoffpartialdruck bei<br />

gleichzeitigem Lichteinfall eine Photooxidation des bereits entstandenen Nitrosomyoglobins<br />

stattfinden. Eine Studie von MØLLER et al. (2005) zeigte dabei keine<br />

direkte Abhängigkeit zur Wellenlänge des einfallenden Lichtes. Sichtbares Licht kann<br />

<strong>dem</strong>nach <strong>für</strong> eine Photooxidation des Nitrosomyoglobins genauso ursächlich sein<br />

wie UV-Licht. Da in <strong>der</strong> vorliegenden Studie die „Frische Mettwurst“ aber direkt am<br />

Herstellungstag, also vor <strong>der</strong> Umrötung verpackt wurde, kann dieser Prozess nicht<br />

als Erklärungsversuch herangezogen werden.


128 Diskussion<br />

Oxymyoglobin<br />

Fe 2+<br />

(satt-rot)<br />

Oxidation<br />

+ O2<br />

Metmyoglobin<br />

Fe 3+<br />

(braun)<br />

Reduktion<br />

Reduktionsmittel<br />

Nitrosomyoglobin<br />

Fe 2+<br />

(hellrot)<br />

Abb. 23: Schematische Darstellung <strong>der</strong> biochemischen Abläufe bei <strong>der</strong> Umrötung<br />

von Fleisch, Bildung des stabilen Pökelfarbstoffs Nitrosomyoglobin<br />

5.3.3.2.2 Gelbwert (b*-Wert)<br />

Der b*-Wert repräsentiert nach <strong>der</strong> CIE-Methode den Gelbwert. Dieser wird in <strong>der</strong><br />

Literatur selten dargestellt. Bei genauer Betrachtung <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> hier vor-<br />

liegenden Studie fällt auf, dass die b*-Werte <strong>der</strong> unterschiedlichen Rohwurstchargen<br />

alle in einem Plateaubereich mit Werten von etwa sieben bis zehn liegen. Lediglich in<br />

Charge C5 (100 Vol. % O2) war ein Anstieg zwischen den Anfangswerten von acht<br />

(MW) <strong>und</strong> den Endwerten (zehn) zu beobachten. Diese Beobachtung liegt in<br />

Übereinstimmung mit den Ergebnissen <strong>der</strong> a*-Werte. Der b*-Wert steigt in gleicher<br />

Weise wie <strong>der</strong> a*-Wert dieser Charge sinkt. Das bedeutet, die Braunfärbung <strong>der</strong><br />

„Frischen Mettwurst“ geht mit einer Erniedrigung des a*-Wertes bei gleichzeitiger<br />

Erhöhung des b*-Wertes einher.<br />

5.3.3.2.3 Farbhelligkeit (L*-Wert)<br />

Die absoluten L*-Werte aus den hier vorgestellten Untersuchungen lagen in einem<br />

Bereich zwischen 48 <strong>und</strong> 55. Diese gemessenen L*-Werte decken sich mit den in<br />

verschiedenen Veröffentlichungen präsentierten Messdaten. Nach FELDHUSEN et<br />

al. (1987) entspricht <strong>der</strong> Bereich mit Werten um 50 <strong>für</strong> die Farbhelligkeit <strong>der</strong> von 24<br />

St<strong>und</strong>en gereiftem Schweinefleisch. Ähnliche L*-Werte findet man auch bei<br />

KLETTNER <strong>und</strong> TROEGER (2000). Die Autoren haben in ihrer Studie Rohwürste mit<br />

unterschiedlichen Nitritkonzentrationen hergestellt. Nach einer Studie von ZANARDI<br />

et al. (1999) steht die Höhe des L*-Wertes in direktem Zusammenhang mit <strong>dem</strong>


Diskussion 129<br />

pH-Wert. Da auch die in diesen Untersuchungen gemessenen pH-Werte im ganzen<br />

Zeitraum gleichmäßig waren, ist dies eine mögliche Erklärung <strong>für</strong> die gleichmäßigen<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> L*-Wert-Messungen.<br />

5.3.3.2.4 Farbän<strong>der</strong>ungswerte<br />

Das menschliche Auge nimmt bei <strong>der</strong> Betrachtung eines Produktes wie „Frischer<br />

Mettwurst“ immer einen Gesamteindruck von Helligkeit <strong>und</strong> Farbe wahr. Nach<br />

Studien von HOUBEN et al. (1998) kann die Gesamtfarbän<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> einen<br />

bestimmten Lagerungszeitraum ermittelt werden. Dabei muss <strong>für</strong> das menschliche<br />

Auge mindestens eine Farbän<strong>der</strong>ung ein Δ-Wert von 1 vorliegen.<br />

Bei den untersuchten Proben in <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit konnte festgestellt werden,<br />

dass sich, wie auch schon bei den Ergebnissen <strong>der</strong> Messung <strong>der</strong> a*- <strong>und</strong> b*-Werte,<br />

die Charge C5 (100 Vol. % O2) von den übrigen unterschied. Im Lagerungsverlauf<br />

von 21 Tagen lagen hier Farbän<strong>der</strong>ungswerte sowohl in <strong>der</strong> Gesamtfarbwerten als<br />

auch in den Rot-, Gelb- <strong>und</strong> Helligkeitswerten (a*-, b*- <strong>und</strong> L*-Werte) im sensorisch<br />

wahrnehmbaren Bereich. Dieses Ergebnis unterstreicht die in dieser Studie subjektiv<br />

getroffenen Beobachtungen. Die frischen Mettwürste <strong>der</strong> Charge C5 hatten über den<br />

gesamten Untersuchungszeitraum eine braune Farbe, die von einem Verbraucher<br />

als nicht ansprechend eingestuft wird.<br />

5.3.3.3 Zusammensetzung <strong>der</strong> Atmosphären<br />

Für die hier durchgeführten Versuche wurde die Verpackung unter Schutzatmosphäre<br />

gewählt, da diese Technologie in den letzten 20 Jahren an Bedeutung<br />

zugenommen hat (DEVLIEGHERE et al. 2000) <strong>und</strong> heutzutage <strong>für</strong> viele Lebensmittel<br />

verwendet wird. Für die Qualitätserhaltung <strong>der</strong> Lebensmittel kann neben <strong>der</strong> Kühlung<br />

die Verpackung als das wichtigste Verfahren angesehen werden. Als wichtiges<br />

Kriterium steht dabei in erster Linie <strong>der</strong> Schutz vor Einflüssen <strong>der</strong> Umge-


130 Diskussion<br />

bungsatmosphäre im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> (PAULUS 1996). In den vorliegenden Untersuchungen<br />

wurde „Frische Mettwurst“ in sechs Chargen unter verschiedenen<br />

Schutzatmosphären verpackt (s. Tabelle 11, Kapitel 3.3.2.1). Die Wahl <strong>der</strong><br />

Schutzgase <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Abstufungen in den einzelnen Chargen wurden bereits in<br />

Kapitel 5.2.1.4 diskutiert. In diesem Kapitel soll nun die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Zusammensetzung <strong>der</strong> eingesetzten Atmosphären im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> stehen, da dies<br />

<strong>für</strong> einen reproduzierbaren Versuchsablauf eine unabdingbare Voraussetzung ist. In<br />

den Chargen C2 bis C4 (unterschiedliche Abstufungen von CO2 <strong>und</strong> N2) konnte im<br />

Verlauf des Untersuchungszeitraumes eine prozentuale Abnahme des Kohlendioxids<br />

mit einer gleichzeitigen Zunahme des errechneten Stickstoff-Anteils <strong>und</strong> eine<br />

Zunahme des Sauerstoffs beobachtet werden. Der Verlust des Kohlendioxids kann<br />

auf die Durchlässigkeitsrate <strong>der</strong> verwendeten Folie zurückzuführen sein. Im<br />

Vergleich zu den Gasen Sauerstoff <strong>und</strong> Stickstoff, ist die Durchlässigkeit <strong>der</strong> hier<br />

verwendeten Folie <strong>für</strong> Kohlendioxid mit 20 cm³/m 2 .d.bar weit höher als <strong>für</strong> die<br />

an<strong>der</strong>en Gase (s. Tabelle 7 Kapitel 3.1.3). Aufgr<strong>und</strong> des niedrigen Gasdruckes in <strong>der</strong><br />

Umgebungsluft, <strong>der</strong>en Kohlendioxidgehalt 0,03 bis 0,04 Vol. % beträgt, sind die<br />

Gase innerhalb <strong>der</strong> Verpackung bestrebt, aus dieser heraus zu diff<strong>und</strong>ieren<br />

(ANONYM 2006), was zusätzlich den Verlust des Kohlendioxids begünstigt. Bei<br />

Stickstoff verhält es sich genau an<strong>der</strong>s herum, <strong>der</strong> hohe Anteil (78 Vol. %) <strong>der</strong><br />

Normalatmosphäre bedingt ein starkes Diffusionsgefälle von außen in die<br />

Verpackung hinein. Dies kann den Anstieg des Stickstoffs in den verschiedenen<br />

Chargen erklären, beson<strong>der</strong>s deutlich ist dieser Anstieg in Charge C4 zu<br />

beobachten, da in dieser Charge 0 Vol. % N2 eingesetzt wurden, aber an Untersuchungstag<br />

21 ein Volumen von 9,3 Vol. % N2 gemessen werden konnten. Der<br />

Anstieg des Sauerstoffs ist möglicherweise auch durch ein Diffusiongefälle von<br />

außen nach innen zu erläutern, da in keiner dieser Chargen Sauerstoff eingesetzt<br />

wurde, <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Umgebungsluft etwa 21 Vol. % O2 vorhanden ist. Möglich ist<br />

zusätzlich noch, dass durch das Produkt, welches ja aus zerkleinertem Fleisch<br />

besteht, eine geringe Menge des Sauerstoffs in die Verpackung mit eingebracht<br />

wurde. Ein dritter Erklärungsversuch liegt in einer unzureichenden Spülung <strong>der</strong> MAP-<br />

Schale mit <strong>dem</strong> jeweiligen Schutzgas im Rahmen <strong>der</strong> Verpackung.


Diskussion 131<br />

In den untersuchten Chargen, in denen kein Kohlendioxid als Schutzgas eingesetzt<br />

wurde, son<strong>der</strong>n zu 100 Vol. % Stickstoff in Charge C1, Sauerstoff in Charge C5 <strong>und</strong><br />

Argon in Charge C6 verhielten sich die Verhältnisse in den Anteilen <strong>der</strong> Schutzgase<br />

an<strong>der</strong>s. <strong>Aus</strong> allen diff<strong>und</strong>iert das eingesetzte Gas heraus, was ebenfalls auf ein<br />

Diffusionsgefälle zur Umgebungsluft zurückzuführen ist. Ebenso verhält es sich mit<br />

den CO2-Werten. Da kein CO2 bei <strong>der</strong> Verpackung eingesetzt wurde, liegt ein<br />

Diffusionsgefälle von <strong>der</strong> Normalatmosphäre in die MAP-Schale vor. Zwar ist <strong>der</strong><br />

Gehalt <strong>der</strong> Umgebungsluft an CO2 sehr gering, aber da die Folie <strong>für</strong> CO2 eine hohe<br />

Durchlässigkeit besitzt, bietet dies eine Erklärungsmöglichkeit. Es könnte aber auch,<br />

wie bereits oben besprochen, an einer unzureichenden Spülung <strong>der</strong> Verpackung<br />

liegen. Diese Tatsachen nehmen aber keinen direkten Einfluss auf die Vergleich-<br />

barkeit <strong>der</strong> einzelnen Chargen, da in allen Chargen die gleichen Verpackungsmaterialien<br />

verwendet wurden.<br />

5.3.4 Chemische Untersuchungen<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> chemischen Vollanalyse wurden die Parameter Gesamtfett,<br />

Gesamteiweiß, Hydroxyprolin, Wasser <strong>und</strong> Asche am Herstellungstag (Tag 0) <strong>und</strong><br />

am letzten Untersuchungstag (Tag 21) untersucht. <strong>Aus</strong> <strong>der</strong> Tabelle 12 in Kapitel<br />

4.3.1. geht hervor, dass die Art <strong>der</strong> Verpackung <strong>und</strong> die Wahl <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

Atmosphären keinen direkten Einfluss auf die chemische Zusammensetzung des<br />

Produktes „Frische Mettwurst“ genommen hat. Auch die Gesamtnitrit- <strong>und</strong> –nitratkonzentrationen<br />

zeigen keine Unterschiede in den verschiedenen Chargen.<br />

5.3.4.1 Umrötung<br />

Für die Beurteilung <strong>der</strong> Umrötungsvorgänge in <strong>der</strong> Wurst diente die Ermittlung <strong>der</strong><br />

Nitrit- <strong>und</strong> Pigmentkonzentration. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Umrötung aus den<br />

vorliegenden Untersuchungen wurden bereits im Rahmen <strong>der</strong> Ergebnisse über die


132 Diskussion<br />

Messungen <strong>der</strong> Rotwerte (a*-Werte) <strong>der</strong> unterschiedlichen Chargen diskutiert<br />

(s. Kapitel 5.3.3.2.1).<br />

5.4 Anfor<strong>der</strong>ungen an eine effektive MAP-Technologie<br />

Die MAP-Technologie ist in den letzten Jahren vermehrt als Verpackungstechnologie<br />

<strong>für</strong> diverse Produkte zum Einsatz gekommen. Diese Art <strong>der</strong> Verpackung bietet eine<br />

Schutzfunktion vor atmosphärischen Einflüssen (PAULUS 1996) <strong>und</strong> gegenüber <strong>der</strong><br />

Verpackung ohne Gasatmosphäre sind einige Vorteile <strong>für</strong> die Qualitätserhaltung von<br />

Lebensmitteln zu nennen (s. Tabelle 4, Kapitel 2.2.1). Modifizierte Atmosphären Verpackung<br />

bedeutet, dass nach Entzug <strong>der</strong> vorhandenen Atmosphäre eine definierte<br />

„neue“ Atmosphäre in die Verpackung eingebracht wird (SMITH et al. 1990). Bei <strong>der</strong><br />

MAP-Technologie besteht insbeson<strong>der</strong>e die Möglichkeit, <strong>für</strong> das jeweilige Produkt<br />

eine optimale Gasatmosphäre in einer spezifischen Verpackung zu gewährleisten<br />

(DEVLIEGHERE et al. 2004). So sollen durch die Wahl eines geeigneten Schutzgases<br />

Ver<strong>der</strong>bniserreger gehemmt <strong>und</strong> somit die Qualität verbessert werden. Bei<br />

Verwendung von höheren Konzentrationen von CO2 als Schutzgas ist eine<br />

Hemmung des Wachstums <strong>der</strong> aeroben Mikroflora nachzuweisen (CARLIN et al.<br />

1996; ARASHISAR et al. 2004). Daher könnte durch die Wahl <strong>der</strong> <strong>für</strong> ein bestimmtes<br />

Produkt „besten“ Atmosphäre die aerobe mesophile Gesamtkeimzahl innerhalb <strong>der</strong><br />

Lagerungsdauer möglichst gering gehalten werden, was zu einer Verlängerung des<br />

Mindesthaltbarkeitsdatums führen kann. Bei einer effektiven MAP-Technologie sollte<br />

weiterhin bei einer sensorischen Untersuchung <strong>der</strong> verpackten Ware kein negativer<br />

Einfluss <strong>der</strong> Atmosphäre auf das Produkt erkennbar sein. Dazu gehört, dass die<br />

Farbe produktspezifisch sein sollte; in Bezug auf das in <strong>der</strong> vorliegenden Studie<br />

untersuchte Produkt „Frische Mettwurst“ bedeutet dies, dass die gewählte Schutzatmosphäre<br />

optimale Bedingungen bieten muss, damit die chemischen Prozesse <strong>der</strong><br />

Umrötung stattfinden können <strong>und</strong> das Produkt eine ansprechende rote Farbe behält.<br />

Beson<strong>der</strong>s schwierig allerdings ist, dass durch die Verlängerung <strong>der</strong> Haltbarkeit <strong>für</strong><br />

viele pathogene Keime die Möglichkeit besteht, sich zu vermehren, ohne dass das


Diskussion 133<br />

Produkt Merkmale von Ver<strong>der</strong>bnis aufweist, da die Anzahl <strong>der</strong> aeroben Keime als<br />

Indikator anzusehen ist. Beson<strong>der</strong>es Augenmerk muss dabei auf die psychrotrophen<br />

Bakterien wie Listeria monocytogenes gelegt werden, da diese in <strong>der</strong> Lage sind,<br />

auch unter Kühltemperaturen zu wachsen (FARBER 1990). Eine effektive MAP-<br />

Technologie sollte <strong>dem</strong>nach in Bezug auf pathogene Keime möglichst die<br />

Reduktionsrate <strong>der</strong> Bakterien erhöhen.<br />

5.5 Alternative Technologien in Kombination mit <strong>der</strong> MAP-Technologie<br />

Da durch die Wahl <strong>der</strong> Schutzgase allein kein hemmen<strong>der</strong> Effekt auf Keime wie<br />

Listeria monocytogenes nachzuweisen ist, müssen alternative Technologien mit <strong>der</strong><br />

MAP-Technologie kombiniert werden, um eine möglichst hohe Schutzfunktion <strong>der</strong><br />

Verpackung gewährleisten zu können. Dazu ist wichtig, möglichst viele Hürden<br />

aufzubauen, da mittlerweile bekannt ist, dass viele Faktoren, wie beispielsweise<br />

Temperatur, pH-Wert, aw-Wert o<strong>der</strong> die Begleitflora sowie <strong>der</strong>en Interaktionen in<br />

einem Lebensmittel große Schutzfaktoren <strong>für</strong> die mikrobiologische Stabilität <strong>der</strong><br />

Produkte darstellen (LEISTNER 2000). Die Absenkung des pH-Wertes ist eine<br />

wichtige Hürde, mit <strong>der</strong> eine bessere Haltbarkeit <strong>der</strong> Produkte zu erreichen ist<br />

(BUCKENHÜSKES u. GEHRING 2000). In gereiften Rohwürsten z. B. sollte <strong>der</strong> pH-<br />

Wert niedrig genug sein, um eventuell vorhandene pathogene Bakterien zu hemmen,<br />

gleichzeitig aber darf <strong>der</strong> pH-Wert nicht so niedrig sein, dass <strong>der</strong> Geschmack <strong>der</strong><br />

Wurst nachteilig beeinflusst wird. Die Senkung des pH-Wertes kann durch den<br />

Einsatz von Starterkulturen erreicht werden, <strong>und</strong> durch eine geeignete Fermentationsflora<br />

kann die unerwünschte Begleitflora (pathogene Keime, Ver<strong>der</strong>bnisflora)<br />

gehemmt werden (JÖCKEL u. KLARE 2000). Auch die Lagerungstemperatur nimmt<br />

großen Einfluss auf die Vermehrung <strong>der</strong> vorhandenen Keimflora. Da die meisten<br />

potentiell krankmachenden Keime mesophile Bakterien sind, ist eine Kühllagerung<br />

<strong>der</strong> Produkte von großer Bedeutung, ebenso wie die Einhaltung <strong>der</strong> Kühlkette. Einen<br />

optimalen Schutz bietet <strong>der</strong> Einsatz verschiedener Hürden, die einen synergistischen<br />

Effekt haben. So kann die Kombination von Hürden bei <strong>der</strong> Herstellung, wie <strong>der</strong>


134 Diskussion<br />

Einsatz von Starterkulturen in Kombination mit einer modifizierten Atmosphäre <strong>und</strong><br />

späterer Kühllagerung, möglicherweise einen hohen Schutz <strong>für</strong> die Qualität des<br />

Produktes bieten. Die Störung <strong>der</strong> Homöostase <strong>der</strong> Mikroorganismen ist das<br />

Schlüsselphänomen beim Schutz <strong>der</strong> Lebensmittel (LEISTNER 2000).


Schlussfolgerung 135<br />

6. Schlussfolgerung<br />

Die Untersuchungen in <strong>der</strong> hier vorliegenden Arbeit sind durchgeführt worden, um<br />

eine mögliche <strong>Aus</strong>wirkung verschiedener modifizierter Atmosphären auf das Wachs-<br />

tumsverhalten <strong>und</strong> die Vermehrung von Listeria monocytogenes heraus zu stellen.<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die Untersuchung des Wachstumsverhaltens von Listeria monocy-<br />

togenes unter modifizierten Atmosphären ist die Einstufung des Produktes „Frische<br />

Mettwurst“ durch das BgVV in die Kategorie II als verzehrsfertiges Lebensmittel, das<br />

mit Listeria monocytogenes kontaminiert sein kann <strong>und</strong> eine Vermehrung dieser<br />

Keimart in <strong>dem</strong> Lebensmittel zulässt. Die Einstufung deckt sich nicht mit den hier<br />

durchgeführten Untersuchungen.<br />

Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die in diesen Versuchen eingesetzten<br />

modifizierten Atmosphären einen wachstumshemmenden Einfluss auf Listeria mono-<br />

cytogenes ausüben. In den Chargen C1 bis C4, in denen die Schutzatmosphäre aus<br />

Kohlendioxid (CO2) <strong>und</strong> Stickstoff (N2) in verschiedenen Konzentrationsverhältnissen<br />

variiert wurde, konnte bei keinem Mischungsverhältnis ein darüber hinausgehen<strong>der</strong><br />

statistisch signifikanter (p ≤ 0,05) Reduzierungseffekt auf das Keimwachstum nach-<br />

gewiesen werden. Daher besteht die Möglichkeit, dass das Produkt „Frische<br />

Mettwurst“ in Kategorie III nach EU VO 2073/2005 eingeordnet werden könnte statt<br />

in Kategorie II, in die sie laut EU <strong>und</strong> BgVV eingestuft ist.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Charge mit 100 Vol. % Argon (C6) als Schutzatmosphäre zeigen<br />

eine ähnliche Wirkung auf das Wachstum von Listeria monocytogenes wie unter den<br />

verschiedenen Mischungsverhältnissen <strong>der</strong> Gase CO2 <strong>und</strong> N2. Die Keimzahlen<br />

bewegen sich über den gesamten Untersuchungszeitraum innerhalb eines Plateaus<br />

von lg 2,78 KbE/g <strong>und</strong> lg 2,93 KbE/g Wurstmasse.


136 Schlussfolgerung<br />

Bei Verpackung <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ unter 100 Vol. % Sauerstoff (C5) kann<br />

sogar eine Abnahme <strong>der</strong> Keimzahlen von Listeria monocytogenes beobachtet<br />

werden (von lg 2,66 auf 2,31 KbE/g). Allerdings ist in dieser Charge ein erhöhter<br />

Anstieg <strong>der</strong> aeroben mesophilen Keimzahl (von lg 5,58 KbE/g auf 7,6 KbE/g<br />

Wurstmasse) zu verzeichnen, so dass dies <strong>der</strong> Lagerfähigkeit entgegensteht. Außer-<br />

<strong>dem</strong> findet unter dieser Atmosphäre unter den hier gewählten Produktions-<br />

bedingungen keine Umrötung <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ statt, so dass das Produkt<br />

nicht mehr als „Frische Mettwurst“ (2.212.3) im Sinne <strong>der</strong> Leitsätze <strong>für</strong> Fleisch <strong>und</strong><br />

Fleischerzeugnisse angesehen werden kann.<br />

Weiterhin entspricht eine bräunliche Farbe nicht <strong>der</strong> Verbrauchererwartung an dieses<br />

Produkt, denn das <strong>Aus</strong>sehen eines Fleischerzeugnisses ist das <strong>für</strong> den Verbraucher<br />

beim Kauf offensichtlichste Kriterium <strong>für</strong> die Bewertung <strong>der</strong> Qualität. Das <strong>für</strong> die hier<br />

vorliegenden Untersuchungen hergestellte Produkt „Frische Mettwurst“ könnte<br />

<strong>dem</strong>nach so nicht uneingeschränkt vermarktet werden.<br />

Die Wahl von hochdosiertem Sauerstoff bietet nach diesen Ergebnissen zwar die<br />

Möglichkeit, die Keimzahlen von Listeria monocytogenes zu senken, vor einer<br />

Vermarktung sind aber zusätzliche Technologien zu bewerten, wie beispielsweise<br />

<strong>der</strong> Einsatz von Radikalfängern.<br />

Die Kombination verschiedener Hürden mit einem synergistischen Effekt könnte eine<br />

Möglichkeit zur technologischen Kontrolle von Listeria monocytogenes bieten. In <strong>der</strong><br />

vorliegenden Arbeit wurde auf die Verwendung von Starterkulturen verzichtet, um die<br />

direkte Wirkung <strong>der</strong> Schutzgase besser beurteilen zu können. Da aber bei <strong>der</strong><br />

Herstellung von „Frischer Mettwurst“ heutzutage üblicherweise Starterkulturen verwendet<br />

werden, sollte in weiteren Untersuchungen <strong>der</strong> Einsatz dieser Kulturen in<br />

Kombination mit <strong>der</strong> MAP-Technologie <strong>und</strong> einer Kühllagerung bei niedrigeren<br />

Temperaturen von beispielsweise 2 °C auf eine wachstumshemmende Wirkung von<br />

Listeria monocytogenes untersucht werden. Der gefor<strong>der</strong>te Beurteilungswert von<br />

1,0 x 10 2 KbE/g Listeria monocytogenes (BgVV) sollte dabei Berücksichtigung finden.


Zusammenfassung 137<br />

7. Zusammenfassung<br />

Stephanie Karin Josupeit<br />

Die technologische Kontrolle mittels modified atmosphere packaging <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Nachweis von Listeria monocytogenes in kurzgereiften Rohwürsten<br />

Das Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit war es, in Modellversuchen den Einfluss von<br />

unterschiedlichen modifizierten Atmosphären auf das Wachstum von Listeria mono-<br />

cytogenes bei <strong>der</strong> Verpackung von kurzgereifter Rohwurst am Beispiel „Frische<br />

Mettwurst“ zu untersuchen. Dabei stand beson<strong>der</strong>s die Wirkung <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Schutzatmosphären auf das Wachstum <strong>und</strong> die Vermehrung von Listeria monocytogenes<br />

im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>.<br />

Dazu wurde eine Rohwurstgr<strong>und</strong>masse (GF: 14 %, BEFFE: 19 %) hergestellt <strong>und</strong><br />

unter kontrollierten Bedingungen mit 10 3 KbE/g Listeria monocytogenes (Feldstamm,<br />

Isolat 6) inokuliert. Die Methode zur homogenen Verteilung wurde da<strong>für</strong> in mehreren<br />

Vorversuchen mit einem Referenzstamm (DSM 20600) ermittelt. Die Verpackung <strong>der</strong><br />

Rohwürste erfolgte mit einer Schalenversiegelungsanlage in sechs verschiedenen<br />

Chargen (Produkt/Gasvolumenverhältnis 1:1,6), vier mit unterschiedlichen Konzentrationen<br />

<strong>der</strong> Schutzgase CO2 <strong>und</strong> N2 (C1: 100 Vol. %N2, C2: 30 Vol. % CO2/70<br />

Vol. %N2, C3: 60 Vol. % CO2/40 Vol. % N2, C4: 100 Vol. % CO2), eine Charge wurde<br />

unter 100 Vol. % Sauerstoff (O2) (C5) <strong>und</strong> eine unter 100 Vol. % Argon (C6)<br />

verpackt. Innerhalb eines Untersuchungszeitraumes von 21 Tagen wurden im<br />

Abstand von jeweils vier Tagen sechs Rohwürste je Charge (n=6) mikrobiologisch<br />

untersucht. Dabei wurden Listeria monocytogenes <strong>und</strong> die mesophile aerobe<br />

Gesamtkeimzahl quantitativ nachgewiesen. Die Bestimmung <strong>der</strong> Gesamtkeimzahl<br />

erfolgte auf Plate-Count-Agar im Plattengussverfahren. Als selektives Nährmedium<br />

diente OCLA-Agar <strong>für</strong> den Nachweis von Listeria monocytogenes im Spatelverfahren.<br />

Weiterhin wurden eine chemische Vollanalyse (GE, GF, Hydroxiprolin,<br />

BEFFE, Umrötung) <strong>und</strong> physikalische Untersuchungen wie pH-, aw-Wert- <strong>und</strong>


138 Zusammenfassung<br />

Farbmessungen (L*-,a*-,b*-Farbwerte) durchgeführt <strong>und</strong> die Zusammensetzung <strong>der</strong><br />

Schutzgase in den Atmosphären (Vol. %) gemessen. Insgesamt wurden 180 Proben<br />

untersucht. Die statistische <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> Unterschiede in den Keimzahlen bei <strong>der</strong><br />

Verwendung von unterschiedlichen Schutzgasen erfolgte mittels des Statistik-<br />

Programmpakets „SAS (Statistical-Analysis-System)“.<br />

Die Ergebnisse zeigten, dass bei <strong>dem</strong> Produkt „Frische Mettwurst“ die verschiedenen<br />

Abstufungen <strong>der</strong> eingesetzten Schutzgase CO2 <strong>und</strong> N2 einen hemmenden Einfluss<br />

auf das Wachstumsverhalten von Listeria monocytogenes haben. In den Chargen, in<br />

denen Kohlendioxid (CO2) <strong>und</strong> Stickstoff (N2) in verschiedenen Abstufungen als<br />

Schutzatmosphäre verwendet wurde, konnte bei keiner Konzentrationszusammensetzung<br />

ein darüber hinausgehen<strong>der</strong> Reduzierungseffekt nachgewiesen werden. Bei<br />

Verpackung unter 100 Vol. % O2 konnte dagegen ein wachstumshemmen<strong>der</strong><br />

Einfluss auf Listeria monocytogenes beobachtet werden (von lg 3,01 auf lg 2,31<br />

KbE/g Wurstmasse), allerdings war hier die aerobe mesophile Gesamtkeimzahl<br />

statistisch signifikant (p ≤ 0,05) höher als in den übrigen Chargen <strong>und</strong> das Produkt<br />

war nicht umgerötet (< 10 %), son<strong>der</strong>n behielt über den gesamten Untersuchungszeitraum<br />

eine braune Farbe. Bei 100 Vol. % Argon, eingesetzt als Schutzgas,<br />

bewegten sich die Listerien-Keimzahlen auf einem Plateaus (von lg 2,78 auf lg 2,96<br />

KbE/g Wurstmasse).<br />

Die Untersuchungen zeigten, dass eine Verpackung von frischer Mettwurst unter den<br />

hier eingesetzten modifizierten Atmosphären im Hinblick auf das Wachstumsverhalten<br />

von Listeria monocytogenes eine Möglichkeit zur Kontrolle dieser Keime<br />

insbeson<strong>der</strong>e hinsichtlich <strong>der</strong> Vermehrung bietet. Demnach könnte eine Einordnung<br />

des Produktes „Frische Mettwurst“ statt in Kategorie II in die Kategorie III <strong>der</strong> EU VO<br />

2073/2005 gerechtfertigt werden. Eine Reduzierung von Listeria monocytogenes<br />

erfor<strong>der</strong>t weitere technologische Hürden. Da in <strong>der</strong> hier vorliegenden Arbeit bei <strong>der</strong><br />

Herstellung <strong>der</strong> „Frischen Mettwurst“ auf Starterkulturen verzichtet wurde, sollte in<br />

weiteren Untersuchungen <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Atmosphären in Kombination mit<br />

Starterkulturen untersucht werden.


Summary 139<br />

8. Summary<br />

Stephanie Karin Josupeit<br />

Technological control using modified atmosphere packaging and the detection of<br />

Listeria monocytogenes in short ripened fermented sausages.<br />

The aim of this study was to determine the influence of different modified<br />

atmospheres on the growth of Listeria monocytogenes in short ripened sausages.<br />

In the model tests the basic meat mix (total fat content: 14 %, meat protein without<br />

connecting tissue protein: 19 %) was inoculated with 10 3 cfu Listeria monocytogenes<br />

(fieldstrain isolate 6) per gram. The process of inoculating the sausage gro<strong>und</strong> mass<br />

was done <strong>und</strong>er controlled conditions (temperature, laboratory conditions etc.).The<br />

procedure to spread homogeneously the Listeria monocytogenes inoculated bouillon<br />

in the basic meat mix was determined in additional precedent experiments using the<br />

reference strain DSM 20600. Following the inoculation the raw sausages were<br />

packaged in six modified atmospheres (proportion from product to volume of gas was<br />

1:1,6). Four variations used graduations of carbon dioxide (CO2) and nitrogen (N2)<br />

(C1: 100 Vol. %N2, C2: 30 Vol. % CO2/70 Vol. %N2, C3: 60 Vol. % CO2/40 Vol. % N2,<br />

C4: 100 Vol. % CO2), in one further variation 100 Vol. % oxygen (O2) (C5) was<br />

inserted into the package and in the final one 100 Vol. % argon (Ar) (C6) was used.<br />

During the time of storage (21 days) analyses were performed in intervals of four<br />

days. On each day six raw sausages of each category (n = 6) were investigated<br />

microbiologically. The parameters in these quantitative analyses were Listeria monocytogenes<br />

and the total aerobic plate count. The determination of the aerobic plate<br />

count was done by using the pouring technique on plate-count-agar. For the determination<br />

of the genera Listeria monocytogenes the spreading technique on the selective<br />

culture medium OCLA-Agar was used. Additionally chemical analyses (total<br />

protein, total fat, hydroxy proline, meat protein without connecting tissue protein,


140 Summary<br />

amount of oxymyoglobin to nitrosylmyoglobin), physical parameters as pH and the<br />

wateractivity as well as the colour of the meat product (L*-, a*-, b*-values) and the<br />

composition of the atmospheres (Vol.%) were determined. Altogether 180 samples<br />

were investigated. The statistical evaluation of the differences in the amount of<br />

detected bacteria between the atmosphere variations was processed by using of the<br />

computer programme „SAS“ (statistical analysis system).<br />

The results of the analyses showed, that the use of all tested variations of CO2 and<br />

N2 in the MAP-technology inhibited the growth of Listeria monocytogenes in packa-<br />

ged fresh ripened fermented sausage. However, none of the investigated combina-<br />

tions of the CO2:N2 concentrations resulted in a reduction of Listeria monocytogenes.<br />

When using an atmosphere of 100 Vol. % oxygen a decrease of Listeria<br />

monocytogenes could be determined (from lg 3,01 to 2,31 cfu/g). Compared to the<br />

use of the other atmopheres the aerobic plate count increased statistically significant<br />

(p ≤ 0,05). Besides, <strong>und</strong>er 100 Vol. % oxygen less than 10 % of the myoglobin was<br />

transferred into nitrosylmyoglobin. After inserting 100 Vol. % of argon into the<br />

package the number of Listeria monocytogenes stopped at a plateau of approximately<br />

lg 2.78 to lg 2.96 cfu/g.<br />

It can be concluded that using modified atmosphere packaging for a produkt like<br />

fresh ripened fermented sausage can control Listeria monocytogenes, namely the<br />

multiplication of the bacteria. According to this the classification of the product<br />

“Frische Mettwurst” into category III instead of category II according to the EU VO<br />

2073/2005 is justified. To obtain a decrease of Listeria monocytogenes more<br />

technological hurdles in the product or packaging are necessary. Alternatively it is<br />

possible to control Listeria monocytogenes by using modified atmosphere packaging<br />

in combination with starter cultures typically used in manufacturing fresh ripened<br />

fermented sausage. An additional study to investigate this is recommanded.


Literaturverzeichnis 141<br />

9. Literaturverzeichnis<br />

ALBERT, T., W. RÖDEL, H. HECHELMANN u. M. GAREIS (2002):<br />

Untersuchungen über Listeria monocytogenes <strong>und</strong> die mikrobiologische Stabilität von<br />

streichfähiger Rohwurst.<br />

Mitteilungsblatt BAFF, 41 (156), 101-110<br />

ANONYM (1999):<br />

Opinion of the scientific Committee on veterinary measures relating to public health<br />

on Listeria monocytogenes, 1-13<br />

ANONYM (2003):<br />

MAP-Verpackungen: ein Drittel nicht optimal.<br />

Fachmagazin <strong>für</strong> Verpackungstechnik <strong>und</strong> -design<br />

Internet: www.ofi.co.at<br />

ANONYM (2005):<br />

Listeriose.<br />

B<strong>und</strong>esamt <strong>für</strong> Veterinärwesen (BVET), Bern<br />

ANONYM (2006):<br />

Haltbarkeit von Chilled Food im Fokus.<br />

Internet: www.dlg.org<br />

ARASHISAR, S., O. HISAR, M. KAYA u. T. YANIK (2004):<br />

Effects of modified atmosphere and vacuum packaging on microbiological and<br />

chemical properties of rainbow trout (Oncorynchus mykiss) fillets.<br />

Int. J. Food Microbiol., 97 (2), 209-214<br />

AURELI, P., G. C. FIORUCCI, D. CAROLI, G. MARCHIARO, O. NOVARA,<br />

L. LEONE u. S. SALMASO (2000):<br />

An outbreak of febrile gastroenteritis associated with corn contaminated by Listeria<br />

monocytogenes.<br />

N. Engl. J. Med., 342 (17), 1236-1241<br />

AVID (1994):<br />

Listeria monocytogenes.<br />

Arbeitskreis Veterinärmedizinische Infektionsdiagnostik <strong>der</strong> Deutschen<br />

Veterinärmedizinischen Gesellschaft (AVID), 1-11


142 Literaturverzeichnis<br />

BAHK, J. u. E. H. MARTH (1990):<br />

Listeriosis and Listeria monocytogenes<br />

IN: Dean O. Cliver (Hrsg.), Foodborne Diseases.<br />

Aca<strong>dem</strong>ic Press, INC., 18, 248-257<br />

BAUMGART, J. (1997):<br />

Mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Kapitel II.4<br />

(Behr's Verlag, Hamburg)<br />

BECKER, B., U. SCHILLINGER u. W. H. HOLZAPFEL (2002):<br />

Mikrobiologische Qualität <strong>und</strong> Listerien-Kontamination von vakkumverpacktem<br />

Räucherlachs.<br />

Archiv <strong>für</strong> Lebensmittelhygiene, 53, 4-7<br />

BELL, C. u. A. KYRIAKIS (2005):<br />

Taxonomy of Listeria monocytogenes<br />

IN: LISTERIA, A practical approuch to the organism and its control in foods.<br />

Blackwell publishing, Kapitel 1, Seite 3<br />

BGVV (1997):<br />

Hygienische Qualität frischer, streichfähiger Mettwürste oft mangelhaft.<br />

Pressemitteilung 13/97<br />

BGVV (2000):<br />

Empfehlungen zum Nachweis <strong>und</strong> zur Bewertung von Listeria monocytogenes in<br />

Lebensmitteln im Rahmen <strong>der</strong> amtlichen Lebensmittelüberwachung.<br />

Internet: www.bgvv.de<br />

BGVV (2001):<br />

Stichwort Codex Alimentarius IN: Pressedienst BgVV.<br />

Internet: www.bfr.b<strong>und</strong>.de, 1-2<br />

BIRZELE, B., S. DJORDJEVIC u. J. KRÄMER (2005):<br />

A study of the role of different nitrite concentrations on human pathogenic bacteria in<br />

fresh spreadable ham and onion sausage.<br />

Food Control, 16, 695-699


Literaturverzeichnis 143<br />

BOERLIN, P. u. J. C. PIFFARETTI (1991):<br />

Typing of human, animal, food, and environmental isolates of Listeria<br />

monocytogenes by multilocus enzyme electrophoresis.<br />

Appl. Environ. Microbiol., 57 (6), 1624-1629<br />

BREUER, J. u. O. PRÄNDL (1988):<br />

Nachweis von Listerien <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Vorkommen in Hackfleisch <strong>und</strong> Mettwürsten in<br />

Österreich.<br />

Archiv <strong>für</strong> Lebensmittelhygiene, 39, 28-30<br />

BUCKENHÜSKES, H. J. u. U. GEHRING (2000):<br />

Aktuelle Aspekte <strong>der</strong> Herstellung frischer Mettwürste.<br />

Fleischwirtschaft, 80, 123-128<br />

BUCKENHÜSKES, H. J. u. A. FISCHER (2001):<br />

Herstellung von frischer Mettwurst.<br />

Fleischwirtschaft, 81 (3), 92-99<br />

BUROW, H., A. WEBER u. J. POTEL (1996):<br />

Nachweis von Listerien in Kotproben von landwirtschaftlichen Nutztieren <strong>und</strong> in vom<br />

Tier stammenden Lebensmitteln.<br />

Fleischwirtschaft, 76 (7), 745-748<br />

BÜRGER, B. (2004):<br />

Listeriose.<br />

Internet: www.netdoctor.de/krankheiten<br />

CARLIN, F., C. NGUYEN-THE, D. S. ABREU u. C. COCHET (1996):<br />

Effects of carbon dioxide on the fate of Listeria monocytogenes, of aerobic bacteria<br />

and on the development of spoilage in minimally processed fresh endive.<br />

Int. J. Food Microbiol., 32 (1-2), 159-172<br />

CHURCH, I. J. u. A. L. PARSONS (1995):<br />

Modified Atmosphere Packaging Technology: A Review.<br />

J. Sci. Food Agric., 67, 143-152


144 Literaturverzeichnis<br />

CLAIRE, B., J. P. SMITH, W. EL-KHOURY, B. CAYOUETTE, M. NGADI, B.<br />

BLACHFIELD u. J. W. AUSTIN (2004):<br />

Challenge studies with Listeria monocytogenes and proteolytic Clostridium botulinum<br />

in hard-boiled eggs packaged <strong>und</strong>er modified atmospheres.<br />

Food Microbiology, 21, 131-141<br />

CORETTI, K. (1974):<br />

Rohwurst heute: Herstellung <strong>und</strong> Lagerung.<br />

Fleischwirtschaft, 54, 170-176<br />

CURTIS, G. D. W., R. G. MITCHELL, A. F. KING u. EMMA J. (1989):<br />

A selective differential medium for the isolation of Listeria monocytogenes.<br />

Lett. Appl. Microbiol., 8, 95-98<br />

DALTON, C. B., C. C. AUSTIN, J. SOBEL, P. S. HAYES, W. F. BIBB, L. M.<br />

GRAVES, B. SWAMINATHAN, M. E. PROCTOR u. P. M. GRIFFIN (1997):<br />

An outbreak of gastroenteritis and fever due to Listeria monocytogenes in milk.<br />

N. Engl. J. Med., 336 (2), 100-105<br />

DEVLIEGHERE, F., L. JACXSENS u. J. DEBEVERE (2000):<br />

Modified atmosphere packaging: state of art<br />

Internet: www.ifis.co.uk/MAParticle2.pdf<br />

DEVLIEGHERE, F., L. VERMEIREN u. J. DEBEVERE (2004):<br />

New preservation technologies: Possibilities and limitations.<br />

Int. Dairy Journal, 14, 273-285<br />

DOGANAY, M. (2003):<br />

Listeriosis: clinical presentation.<br />

FEMS Immunol. Med. Microbiol., 35, 173-175<br />

DYKES, G. A. (2003):<br />

Influence of the adaptation of Listeria monocytogenes populations to structured or<br />

homogeneous habitats on subsequent growth on chilled processed meat.<br />

Int. J. Food Microbiol., 85 (3), 301-306<br />

EL ALAMI, B. (1997):<br />

Kriterien zur Bestimmung des Reifezustandes von Frischer Mettwurst unter<br />

beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Impedanzmessung.<br />

Dissertation, Freie Universität Berlin


Literaturverzeichnis 145<br />

ENFORS, S.-O., G. MOLIN u. A. TERNSTRÖM (1979):<br />

Effect of packaging in carbon dioxide, nitrogen or air on the microbial flora of pork<br />

stored at 4 °C.<br />

J. Appl. Bacteriol., 47, 197-208<br />

FARBER, J. M. (1990):<br />

Microbiological Aspects of Modified-Atmosphere Packaging Technology - A Review.<br />

J. Food Prot., 54 (1), 58-70<br />

FARBER, J. M. u. P. I. PETERKIN (1991):<br />

Listeria monocytogenes, a food-borne pathogen.<br />

Microbiol. Rev., 55 (3), 476-511<br />

FELDHUSEN, F., D. NEUMANNFUHRMANN, O. HÄGER u. S. WENZEL (1987):<br />

Measuring of meat colour for determination of meat quality with the color meter<br />

Minolta CR-100.<br />

Züchtungsk<strong>und</strong>e, 59 (2), 146-157<br />

FREUDENREICH, P. u. G. SCHÜßLER (2001):<br />

Bestimmung <strong>und</strong> Interpretation von Farbe mit verschiedenen Farbmesssystemen.<br />

Internet: www.bfa-fleisch.de, 23-26<br />

GAILLARD, J.-L., P. BERCHE, J. MOUNIER, S. RICHARD u. P. SANSONETTI<br />

(1987):<br />

In Vitro Model of Penetration and Intracellular Growth of Listeria monocytogenes in<br />

the Human Enterocyte-Like Caco-2.<br />

Infection and Immunity, 55 (11), 2822-2829<br />

GARCÍA DER FERNANDO, G. D., G. J. E. NYCHAS, M. W. PECK u. J. A.<br />

ORDÓNEZ (1995):<br />

Growth/ survival of psychrotrophic pathogens on meat packaged <strong>und</strong>er modified<br />

atmosphere.<br />

Int. J. Food Microbiol., 28, 221-231<br />

GEYSEN, S., B. E. VERLINDEN, A. H. GEERAERD, J. F. VAN IMPE, C. W.<br />

MICHIELS u. B. M. NICOLAI (2005):<br />

Predictive modelling and validation of Listeria innocua growth at superatmospheric<br />

oxygen and carbon dioxide concentrations.<br />

Int. J. Food Microbiol., 105, 333-345


146 Literaturverzeichnis<br />

GILL, C. O. (1988):<br />

The Solulbility of Carbon Dioxide in Meat.<br />

Meat Science, 22, 65-71<br />

GILL, C. O. u. M. P. REICHEL (1989):<br />

Growth of the cold-tolerant pathogens Yersinia enterocolotica, Aeromonas hydrophila<br />

and Listeria monocytogenes on high-pH beef packaged <strong>und</strong>er vacuum or carbon<br />

dioxide.<br />

Food Microbiology, 6 (4), 223-230<br />

GOLDEN, D. A., L. R. BEUCHAT u. R. E. BRACKETT (1988):<br />

Inactivation and injury of Listeria monocytogenes as affected by heating and freezing.<br />

Food Microbiology, 5 (1), 17-23<br />

GRAY, M. L. u. A. H. KILLINGER (1966):<br />

Listeria monocytogenes and listeric infections.<br />

Bacteriol. Rev., 30 (2), 309-382<br />

GREENWOOD, M., C. WILLIS, P. DOSWELL, G. ALLEN u. K. PATHAK (2005):<br />

Evaluation of chromogenic media for the detection of Listeria species in food.<br />

J. Appl. Microbiol., 99 (6), 1340-1345<br />

HARRIS, L. J. (2002):<br />

Listeria monocytogenes IN: Cliver, P. O. and Reimann (Hrsg.), Foodborne Diseases<br />

Sec.Edition.<br />

Aca<strong>dem</strong>ic Press, INC., 10, 137-150<br />

HARRISON, W. A., A. C. PETERS u. L. M. FIELDING (2000):<br />

Growth of Listeria monocytogenes and Yersinia enterocolitica colonies <strong>und</strong>er<br />

modified atmospheres at 4 and 8 degrees C using a model food system.<br />

J. Appl. Microbiol., 88 (1), 38-43<br />

HARTUNG, M. (2004):<br />

Listeriose-Erkrankungen des Menschen IN: Bericht über die epi<strong>dem</strong>iologische<br />

Situation <strong>der</strong> <strong>für</strong> 2003<br />

HECHELMANN, H. (1985):<br />

Mikrobiologische Kriterien <strong>für</strong> stabile Produkte IN: Sichere Produkte bei Fleisch <strong>und</strong> -<br />

erzeugnissen.<br />

Kulmbacher Reihe, Band 10, 74-75


Literaturverzeichnis 147<br />

HOF, H. (1999):<br />

Listeriose - Was Ärzte über Infektionsrisiken <strong>und</strong> Erkrankung wissen sollten.<br />

B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsblatt, 42, 558-561<br />

HOF, H. (2003):<br />

History and epi<strong>dem</strong>iology of listeriosis.<br />

FEMS Immunol. Med. Microbiol., 35 (3), 199-202<br />

HOUBEN, J. H., G. EIKELENBOOM u. A. H. HOVING-BOKLINK (1998):<br />

Effect of the dietary supplementation with vitamin E on colour stability and lipid<br />

oxidation in packaged, minced pork.<br />

Meat Science, 48 (3-4), 265-273<br />

ISSANCHOU, S. (1996):<br />

Consumers expectations and Perceptations of Meat and Meat Product Quality.<br />

Meat Science, 43, 5-19<br />

JÖCKEL, J. u. H.-J. KLARE (2000):<br />

Hygienische <strong>und</strong> rechtliche Anfor<strong>der</strong>ungen an kurz gereifte Rohwürste, insbeson<strong>der</strong>e<br />

Zwiebelmettwurst.<br />

Fleischwirtschaft, 80, 84-87<br />

KARCHES, H. u. P. TEUFEL (1988):<br />

Listeria monocytogenes - Vorkommen in Hackfleisch <strong>und</strong> Verhalten in frischer<br />

Zwiebelmettwurst.<br />

Fleischwirtschaft, 68 (11), 1388-1392<br />

KLETTNER, P. G. u. A. STIEBING (1980):<br />

Beitrag zur Bestimmung <strong>der</strong> Farbe bei Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen,<br />

I. Einführung in die Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Farbmessung.<br />

Fleischwirtschaft, 60, 1970-1976<br />

KLETTNER, P. G. u. K. TROEGER (2000):<br />

Technologie <strong>der</strong> Herstellung von Roh- <strong>und</strong> Brühwurst mit vermin<strong>der</strong>tem Nitritzusatz.<br />

Fleischwirtschaft, 5, 82-85<br />

KOSEKI, S. u. K. ITOH (2002):<br />

Effect of nitrogen gas packaging on the quality and microbial growth of fresh-cut<br />

vegetables <strong>und</strong>er low temperatures.<br />

J. Food Prot., 65 (2), 326-332


148 Literaturverzeichnis<br />

KRÄMER, K.-H. u. J. BAUMGART (1992):<br />

Brühwurstaufschnitt - Hemmung von Listeria monocytogenes durch eine modifizierte<br />

Atmosphäre.<br />

Fleischwirtschaft, 72, 666-668<br />

KREYENSCHMIDT, J., N. PETERS, B. PETERSEN u. B. KUNZ (2003):<br />

Weiterentwicklung von Methoden zur Überprüfung <strong>der</strong> Einhaltung <strong>der</strong> Kühlkette bei<br />

frischen Lebensmitteln IN: Forschungsbericht 107, 1-68.<br />

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,<br />

Landwirtschaftliche Fakultät<br />

KULEASAN, H. u. M. L. CAKMAKCI (2002):<br />

Effect of reuterin produced by Lactobacillus reuteri on the surface of sausages to<br />

inhibit the growth of Listeria monocytogenes and Salmonella spp.<br />

Nahrung, 46 (6), 408-410<br />

KUSCHFELDT, D. (1980):<br />

Vorkommen <strong>und</strong> Bedeutung von Staphylokokken in streichfähigen Rohwürsten.<br />

Fleischwirtschaft, 60, 2045-2048<br />

LAMBERT, A. D., J. P. SMITH u. K. L. DODDS (1991):<br />

Shelf life extension and microbiological safety of fresh meat - a review.<br />

Food Microbiology, 8, 267-297<br />

LAWRIE, R. A. (1979)<br />

The Quantity and Chemical Nature of Myoglobin<br />

IN: Meat Science (3te Auflage).<br />

Pergammon Press, 301-307<br />

LECLERCQ, A. (2003):<br />

Atypicyl colonial morphology and low recoveries of Listeria monocytogenes strains<br />

on Oxford, PALCAM, Rapid'L.Mono and ALOAsolid media.<br />

Journal of Microbiological Methods, 57, 251-258<br />

LEISTNER, L. (1985):<br />

Empfehlungen <strong>für</strong> sichere Produkte IN: Mikrobiologie <strong>und</strong> Qualität <strong>für</strong> Rohwurst <strong>und</strong><br />

Rohschinken <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Mikrobiologie, Toxikologie <strong>und</strong> Histologie <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esanstalt<br />

<strong>für</strong> Fleischforschung, Kulmbach.<br />

Kulmbacher Reihe, 5, 1-29


Literaturverzeichnis 149<br />

LEISTNER, L. (2000):<br />

Basic aspects of food preservation by hurdle technology.<br />

Int. J. Food Microbiol., 55 (1-3), 181-186<br />

LIN, C. M., K. TAKEUCHI, L. ZHANG, C. B. DOHM, J. D. MEYER, P. A. HALL u. M.<br />

P. DOYLE (2006):<br />

Cross-contamination between processing equipment and deli meats by Listeria<br />

monocytogenes.<br />

J. Food Prot., 69 (1), 71-79<br />

MANTEL, T. u. G. BECK (1975):<br />

Zur Beurteilung von frischer Mettwurst unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des<br />

mikrobiologischen Status.<br />

Archiv <strong>für</strong> Lebensmittelhygiene, 26, 161-163<br />

MANU-TAWIAH, W., D. J. MYERS, D. G. OLSON u. R. A. MOLINS (1993):<br />

Survival and Growth of Listeria monocytogenes and Yersinia enterocolitica in Pork<br />

Chops packaged <strong>und</strong>er Modified Gas Atmospheres.<br />

Journal of Food Science, 58 (3), 475-479<br />

MARGET, W. u. H. P. R. SEELIGER (1988):<br />

Listeria monocytogenes Infections - Therapeutic Possibilities and Problems.<br />

Infection, 16 (2), 175-177<br />

MARTINÉZ, L., D. DJENANE, I. CILLA, J. A. BELTRÁN u. P. RONCALÉS (2005):<br />

Effect of different concentrations of cabon dioxide and low concentration of carbon<br />

monoxide on shelf-life of fresh pork sausages packaged in modified atmosphere.<br />

Meat Science, 71, 563-570<br />

McLAUCHLIN, J. (1996):<br />

The relationship between Listeria and listeriosis.<br />

Food Control, 7 (4-5), 187-193<br />

McLAUCHLIN, J., R. T. MITCHELL, W. J. SMERDON u. K. JEWELL (2004):<br />

Listeria monocytogenes and listeriosis: a review of hazard characterisation for use in<br />

microbiological risk assessment of foods.<br />

Int. J. Food Microbiol., 92 (1), 15-33


150 Literaturverzeichnis<br />

MENGONI, G. B. u. P. M. APRAIZ (2003):<br />

[Monitoring of a HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point) plan for Listeria<br />

monocytogenes control].<br />

Rev. Argent Microbiol., 35 (4), 224-227<br />

MØLLER, J. K. S., G. BERTELSEN u. L. H. SKIBSTED (2002):<br />

Photooxidation of nitrosylmyoglobin at low oxygen pressure.Quantum yields and<br />

reaction stoechiometries.<br />

Meat Science, 60, 421-425<br />

MØLLER, J. K. S., L. NANNERUP u. L. H. SKIBSTED (2005):<br />

Effect carbon dioxide on autoxidation and photooxidation of nitrosylmyoglobin.<br />

Meat Science, 69, 71-78<br />

NERBRINK, E., E. BORCH, H. BLOM u. T. NESBAKKEN (1999):<br />

A model based on absorbance data on the growth rate of Listeria monocytogenes<br />

and including the effects of pH, NaCl, Na-lactate and Na-acetate.<br />

Int. J. Food Microbiol., 47 (1-2), 99-109<br />

NOWAK, B., K. SAMMET, G. KLEIN u. T. v. MÜFFLING (2005):<br />

Trends in the production and storage of fresh meat - the holistic approach to<br />

bacteriological meat quality.<br />

Int. J. Food Science Technol., 41, 303-310<br />

OZARI, R. (1991):<br />

Untersuchungen zur Wirkung von Starterkulturen des Handels auf das Wachstum<br />

von Listeria monocytogenes in frischen Mettwürsten.<br />

Fleischwirtschaft, 71 (12), 1452-1454<br />

PAULUS, K. (1996):<br />

Lebensmittelverpackung IN: Rudolf Heiss (Hrsg.) Lebensmitteltechnologie<br />

Biotechnologische, chemische, mechanische <strong>und</strong> thermische Verfahren <strong>der</strong><br />

Lebensmittelverarbeitung, 5.Auflage, Springer Verlag, Berlin<br />

PRÄNDL, O., A. FISCHER, SCHMIDHOFER u. H.-J. SINELL (1988):<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Haltbarmachung IN: Fleisch Technologie <strong>und</strong> Hygiene <strong>der</strong><br />

Gewinnung <strong>und</strong> Verarbeitung.<br />

Eugen Ulmer GmbH & Co, Stuttgart, 338-342


Literaturverzeichnis 151<br />

REISSBRODT, R. (2004):<br />

New chromogenic plating media for detection and enumeration of pathogenic Listeria<br />

spp.--an overview.<br />

Int. J. Food Microbiol., 95 (1), 1-9<br />

RKI (2003):<br />

Ratgeber Infektionskrankheiten - Merkblätter <strong>für</strong> Ärzte<br />

IN: Epi<strong>dem</strong>iologisches Jahrbuch meldepflichtiger Erkrankungen <strong>für</strong> 2002.<br />

Robert-Koch-<strong>Institut</strong>, Berlin, 1-6<br />

RKI (2006):<br />

Aktuelle Statistik meldepflichtiger Infektionskrankheiten<br />

IN: Epi<strong>dem</strong>iologisches Bulletin 4/2006<br />

ROEMMELE, O. u. VAN DER WALL (1964):<br />

Ist "frische Mettwurst" verkehrsfähig?<br />

Fleischwirtschaft, 44, 1226-1231<br />

SALVAT, G. u. P. FRAVALO (2004):<br />

Risk assessment strategies for Europe: integrated safety strategy or final product<br />

control: Example of Listeria monocytogenes in processed products from pork meat<br />

industry.<br />

Dtsch. Tierarztl. Wochenschr., 111 (8), 331-334<br />

SCHMIDT, U., H. P. R. SEELIGER, E. GLENN, B. LANGER u. L. LEISTNER (1988):<br />

Listerienf<strong>und</strong>e in rohen Fleischerzeugnissen.<br />

Fleischwirtschaft, 68 (10), 1313-1316<br />

SEELIGER; H. P.R. u. D. JONES (1986):<br />

Genus Listeria – Pirie 1940, 383 AL<br />

IN: P. H. A. SNEATH, N.S.Mair, M.E. SHARPE u. J. G. HOLT (Hrsg.): Bergey’s<br />

manual of systematic bacteriology.<br />

Williams & Wilkins, Baltimore, S. 1235-1245<br />

SELBITZ, H.-J. (2002):<br />

Bakterielle Krankheiten <strong>der</strong> Tiere<br />

IN: Mayr, Anton (Hrsg.) Medizinische Mikrobiologie, Infektions- <strong>und</strong> Seuchenlehre,<br />

537-540


152 Literaturverzeichnis<br />

SIEMS, H. u. H.-J. SINELL (1974):<br />

Beiträge zur Bakteriologie <strong>der</strong> frischen Mettwurst.<br />

Fleischwirtschaft, 54, 1789-1796<br />

SINELL, H.-J. u. R. LEVETZOW (1966):<br />

Untersuchungen zur Haltbarkeit von "frischer Mettwurst".<br />

Fleischwirtschaft, 46, 123-127<br />

SINELL, H.-J. (1985):<br />

Mikrobiologische Normen in Lebensmitteln aus hygienischer Sicht.<br />

Fleischwirtschaft, 65, 672-677<br />

SKOVGAARD, N. (1992):<br />

Microbiological aspects and technological need: technological needs for nitrates and<br />

nitrites.<br />

Food Addit. Contam., 9 (5), 391-397<br />

SMITH, J., H. RAMASWAMY u. B. SIMPSON (1990):<br />

Developments in food packaging technology. Part 2: Storage aspects.<br />

Food Science technology (Nov.), 111-118<br />

SPENCER, K. C. u. D. J. HUMPHREYS (2003):<br />

Argon packaging and processing preserves and enhaced flavor, freshness and shelf<br />

life of foods IN:FRESHNESS AND SHELF LIFE OF FOODS.<br />

ACS Symposium series, 836, 270-291<br />

STANISLAWSKI, D. (2000):<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an kurz gereifte Rohwürste, insbeson<strong>der</strong>e Zwiebelmettwürste.<br />

Fleischwirtschaft, 80, 104-106<br />

SZABO, E. A. u. M. E. CAHILL (1998):<br />

The combined affects of modified atmosphere, temperature, nisin and ALTA 2341 on<br />

the growth of Listeria monocytogenes.<br />

Int. J. Food Microbiol., 43 (1-2), 21-31<br />

TERNES, W. (1990):<br />

Gleichgewichtsfeuchte (aw-Wert) <strong>und</strong> Formen <strong>der</strong> Bindung des Wassers<br />

IN: Wal<strong>dem</strong>ar Ternes (Hrsg.) Naturwissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong><br />

Lebensmittelzubereitung, 24-26


Literaturverzeichnis 153<br />

THÉVENOT, D., A. DERNBURG u. C. VERNOZY-ROZAND (2006):<br />

An updated review of Listeria monocytogenes in the pork meat industrie and its<br />

products.<br />

J. Appl. Microbiol., 101, 7-17<br />

THIPPAREDDI, H. u. R. K. PHEBUS (2006):<br />

Modified atmosphere packaging (MAP): Microbial Control and Quality. Pork Fact<br />

Sheet. National Pork Board and American Meat Science Association<br />

TRÜSSEL, M. (1989):<br />

[The occurrence of Listeria in the production of processed meat, salami and<br />

mettwurst].<br />

Schweiz. Arch. Tierheilkd., 131 (7), 409-421<br />

VAN NETTEN, P., I. PERALES, M. A. VAN DE, G. D. CURTIS u. D. A. MOSSEL<br />

(1989):<br />

Liquid and solid selective differential media for the detection and enumeration of L.<br />

monocytogenes and other Listeria spp.<br />

Int. J. Food Microbiol., 8 (4), 299-316<br />

WEBER, H. (1996):<br />

Mikrobiologie <strong>der</strong> Rohwurst IN: G. Müller + H. Weber (Hrsg.),<br />

Mikrobiologie <strong>der</strong> Lebensmittel, Gr<strong>und</strong>lagen.<br />

Behr's Verlag, Hamburg, 313-393<br />

WIEDMANN, M., J. CZAJKA, N. BSAT, M. BODIS, M. C. SMITH, T. J. DIVERS u. C.<br />

A. BATT (1994):<br />

Diagnosis and epi<strong>dem</strong>iological association of Listeria monocytogenes strains in two<br />

outbreaks of listerial encephalitis in small ruminants.<br />

J. Clin. Microbiol., 32 (4), 991-996<br />

WILD, D. (2003):<br />

Krebs durch Konsum nitritgepökelter Fleischerzeugnisse.<br />

Mitteilungsblatt BAFF, 42 (162), 361-367<br />

WIMPFHEIMER, L., N. S. ALTMAN u. J. H. HOTCHKISS (1990):<br />

Growth of Listeria monocytogenes Scott A, serotype 4 and competitive spoilage<br />

organisms in raw chicken packaged <strong>und</strong>er modified atmospheres and in air.<br />

Int. J. Food Microbiol., 11 (3-4), 205-214


154 Literaturverzeichnis<br />

YOUNG, L. L., R. D. REVIERE u. A. B. COLE (1988):<br />

Fresh red meats: a place to apply modified atmospheres.<br />

Food Technology, 42 (9), 65-69<br />

ZANARDI, E., E. NOVELLI, G. P. GHIRETTI, V. DORIGONI u. R. CHIZZOLINI<br />

(1999):<br />

Colour stability and vitamin E content of fresh and processed pork.<br />

Food Chem., 67 (2), 163-171


Literaturverzeichnis 155<br />

Gesetze <strong>und</strong> Normen:<br />

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren; Bekanntmachungen nach §64<br />

Lebensmittel- <strong>und</strong> Futtermittelgesetzbuch (LFGB), neugefasst durch Bek. vom<br />

26.04.2006<br />

Deutsches Lebensmittelbuch (LmB) (2003):<br />

Leitsätze <strong>für</strong> Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse, in <strong>der</strong> Fassung <strong>der</strong> Bekanntmachung<br />

vom 23.01.2003<br />

Verordnung über Hackfleisch, Schabefleisch <strong>und</strong> an<strong>der</strong>es zerkleinertes rohes Fleisch<br />

(Hackfleisch-Verordnung – HFlV), in <strong>der</strong> Fassung vom 18.05.06<br />

Fleischhygienegesetz (FlHG), in <strong>der</strong> Fassung vom 30.Juni 2003 (BGBl. I S. 1243)<br />

Verordnung über die hygienischen Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> amtlichen Untersuchungen<br />

beim Verkehr mit Fleisch (Fleischhygieneverordnung – FlHV), in <strong>der</strong> Fassung vom<br />

29. Juni 2001 (BGBl. I S.1367)<br />

Verordnung (EG) Nr. 853/20 4 des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates vom 29.<br />

April 2004 mit spezifischen Hygienevorschriften <strong>für</strong> Lebensmittel tierischen<br />

Ursprungs<br />

Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 <strong>der</strong> Kommission vom 15. November 2005 über<br />

mikrobiologische Kriterien <strong>für</strong> Lebensmittel (ABl. Nr. L 338 vom 22.12.2005 S. 1)<br />

Verordnung über die Zulassung von Zusatzstoffen von Lebensmitteln zu<br />

technologischen Zwecken (Zusatzstoff-Zulassungsverordnung – ZzulV), zuletzt<br />

geän<strong>der</strong>t am 22.02.2006 (BGBl. I S. 231)<br />

Verordnung über Anfor<strong>der</strong>ungen an Zusatzstoffe <strong>und</strong> an das Inverkehrbringen von<br />

Zusatzstoffen <strong>für</strong> technologische Zwecke (Zusatzstoff-Verkehrs-Verordnung –<br />

ZverkV), zuletzt geän<strong>der</strong>t am 22.02.2006 (BGBl. I S. 444)


156 Anhang<br />

10. Anhang<br />

10.1. Tabellenanhang<br />

10.1.1. Ergebnisse <strong>der</strong> Versuchsreihen zur Dotierung <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse<br />

Tab. 13: Anzahl <strong>der</strong> nachgewiesenen Listerien (Serovar 1/2a, DSM 20600)<br />

(lg KbE/g) in sechs Proben (PN 1-6), gezogen an verschiedenen Lokalisationen <strong>der</strong><br />

Wurstgr<strong>und</strong>masse <strong>der</strong> beiden Einmischvarianten (V I, V II) nach Dotierung mit<br />

1,0 x 10 4 KbE/g Wurstmasse <strong>und</strong> einer Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien (30 min)<br />

PN 1 PN 2 PN 3 PN 4 PN 5 PN 6<br />

Inokulat Technologie Listeria monocytogenes in lg KbE/g<br />

10 4 KbE/g V I: Rührmaschine 2,51 2,56 2,96 2,89 3,77 3,72<br />

10 4 KbE/g V II: per Hand 2,91 2,81 2,70 2,40 2,93 2,61<br />

Tab. 14: Anzahl <strong>der</strong> nachgewiesenen Listerien (Serovar 1/2a, DSM 20600)<br />

(lg KbE/g) in sechs Proben (PN 1-6), gezogen an verschiedenen Lokalisationen<br />

mittels <strong>der</strong> Einmischvariante V II nach Dotierung mit 1,0 x 10 3 <strong>und</strong> 1,0 x 10 4 KbE/g<br />

Wurstmasse <strong>und</strong> einer Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien (30 min)<br />

PN 1 PN 2 PN 3 PN 4 PN 5 PN 6<br />

Inokulat Technologie Listeria monocytogenes in lg KbE/g<br />

10 3 KbE/g V II: per Hand 2,58 2,61 2,52 2,55 2,74 2,64<br />

10 4 KbE/g V II: per Hand 3,72 3,53 3,74 3,70 3,60 3,77


Anhang 157<br />

10.1.2. Ergebnisse <strong>der</strong> Versuchsreihen zur Ermittlung des Absorptions-<br />

Konzentrations-Verhältnisses<br />

Die Gesamtkeimzahl (KbE/g) <strong>der</strong> unverdünnten Listerien-Bouillon wurde mittels<br />

<strong>Aus</strong>zählverfahren zweier Verdünnungsstufen im Plattengussverfahren bestimmt <strong>und</strong><br />

die Konzentrationen <strong>der</strong> verdünnten Bouillon daraufhin rechnerisch ermittelt.<br />

Versuch 1:<br />

Gesamtkeimzahlbestimmung <strong>der</strong> unverdünnten Bouillon:<br />

ausgezählt: 10 -7 : 1548; 10 -8 : 222<br />

berechnet: 1,61 x 10 10<br />

Tab. 15: Ermittelte Absorptions-Konzentrations-Wertepaare <strong>der</strong> ersten Versuchsreihe<br />

Verhältnis Bouillon:BHI Absorption Listerienkonzentration<br />

(gemessen) (KbE pro ml)<br />

unverdünnt: 10:00 0,327 1,61 x 10 10<br />

Verdünnt 09:01 0,306 1,44 x 10 10<br />

08:02 0,262 1,29 x 10 10<br />

07:03 0,242 1,13 x 10 10<br />

06:04 0,204 9,66 x 10 9<br />

05:05 0,168 8,05 x 10 9<br />

04:06 0,136 6,44 x 10 9<br />

03:07 0,103 4,83 x 10 9<br />

02:08 0,077 3,22 x 10 9<br />

01:09 0,044 1,61 x 10 9<br />

00:10 0,000 0 x 10 9<br />

(ermittelt)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)


158 Anhang<br />

Versuch 2:<br />

Gesamtkeimzahlbestimmung <strong>der</strong> unverdünnten Bouillon:<br />

ausgezählt: 10 -8 : 53; 10 -9 : 11<br />

berechnet: 5,73 x 10 9<br />

Tab. 16: Ermittelte Absorptions-Konzentrations-Wertepaare <strong>der</strong> zweiten Versuchsreihe<br />

Verhältnis Bouillon:BHI Absorption Listerienkonzentration<br />

(gemessen) (KbE pro ml)<br />

unverdünnt: 10:00 0,346 5,73 x 10 9<br />

Verdünnt 09:01 0,312 5,16 x 10 9<br />

08:02 0,289 4,58 x 10 9<br />

07:03 0,258 4,01 x 10 9<br />

06:04 0,223 3,44 x 10 9<br />

05:05 0,196 2,87 x 10 9<br />

04:06 0,159 2,29 x 10 9<br />

03:07 0,129 1,72 x 10 9<br />

02:08 0,100 1,15 x 10 9<br />

01:09 0,061 5,73 x 10 8<br />

00:10 0,000 0 x 10 8<br />

(ermittelt)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)


Anhang 159<br />

Versuch 3:<br />

Gesamtkeimzahlbestimmung <strong>der</strong> unverdünnten Bouillon:<br />

ausgezählt: 10 -7 : 328; 10 -8 : 32<br />

berechnet: 3,27 x 10 9<br />

Tab. 17: Ermittelte Absorptions-Konzentrations-Wertepaare <strong>der</strong> dritten Versuchsreihe<br />

Verhältnis Bouillon:BHI Absorption Listerienkonzentration<br />

(gemessen) (KbE pro ml)<br />

unverdünnt: 10:00 0,329 3,27 x 10 9<br />

Verdünnt 09:01 0,300 2,94 x 10 9<br />

08:02 0,274 2,62 x 10 9<br />

07:03 0,241 2,29 x 10 9<br />

06:04 0,209 1,96 x 10 9<br />

05:05 0,175 1,64 x 10 9<br />

04:06 0,134 1,31 x 10 9<br />

03:07 0,117 9,81 x 10 8<br />

02:08 0,083 6,54 x 10 8<br />

01:09 0,061 3,27 x 10 8<br />

00:10 0,000 0 x 10 8<br />

(ermittelt)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)<br />

(errechnet)


160 Anhang<br />

10.1.3. Ergebnisse Versuchsreihen <strong>der</strong> Einmischung des Feldstammes<br />

Tab. 18: Anzahl <strong>der</strong> nachgewiesenen Listerien (Feldstamm, Isolat 6) (lg KbE/g) in je<br />

drei Proben (PN 1-3) <strong>der</strong> verschiedenen Chargen, gezogen an verschiedenen<br />

Lokalisationen <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse mittels Einmischvariante V II nach Dotierung<br />

mit 1,0 x 10 3 KbE/g Wurstmasse <strong>und</strong> einer Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien (30 min)<br />

PN 1 PN 2 PN 3 MW<br />

Inokulat Charge Listeria monocytogenes in lg KbE/g<br />

10 3 KbE/g 0 Vol % CO2 2,13 2,28 2,37 2,26<br />

10 3 KbE/g 30 Vol % CO2 2,35 2,30 2,13 2,26<br />

10 3 KbE/g 60 Vol % CO2 2,19 2,15 2,16 2,17<br />

10 3 KbE/g 100 Vol % CO2 2,06 2,07 2,07 2,07<br />

10 3 KbE/g 100 Vol % O2 3,00 3,03 2,99 3,01<br />

10 3 KbE/g 100 Vol % Ar 3,03 2,91 2,95 2,96


Anhang 161<br />

10.1.4. Ergebnisse <strong>der</strong> quantitativen Untersuchungen <strong>der</strong> aeroben mesophilen<br />

Gesamtkeimzahl<br />

Tab. 19: Ermittelte aerobe mesophile Gesamtkeimzahl (lg KbE/g) in den Chargen C1<br />

bis C6 (je n=6) über einen Untersuchungszeitraum von 21 Tagen mit Probenahme an<br />

den Untersuchungstagen 4, 8, 12, 16, 21 mit Angabe des Mittelwertes <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Standardabweichung (MW,± S)<br />

Charge Tag PN GKZ in KbE/g lg GKZ<br />

0 Vol % CO2 4 1 3,32 x 10 4 4,52<br />

0 Vol % CO2 4 2 3,64 x 10 4<br />

0 Vol % CO2 4 3 2,64 x 10 4<br />

0 Vol % CO2 4 4 1,36 x 10 4<br />

0 Vol % CO2 4 5 2,86 x 10 4<br />

0 Vol % CO2 4 6 2,38 x 10 4<br />

MW 4,41<br />

4,56<br />

4,42<br />

4,13<br />

4,46<br />

4,38<br />

S 0,15<br />

0 Vol % CO2 8 1 n. a. n. a.<br />

0 Vol % CO2 8 2 1,36 x 10 5<br />

0 Vol % CO2 8 3 n. a. n. a.<br />

0 Vol % CO2 8 4 3,03 x 10 5<br />

0 Vol % CO2 8 5 2,40 x 10 5<br />

0 Vol % CO2 8 6 2,26 x 10 5<br />

MW 5,34<br />

5,13<br />

5,48<br />

5,38<br />

6,57<br />

S 0,15<br />

0 Vol % CO2 12 1 3,75 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 12 2 3,21 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 12 3 2,00 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 12 4 4,00 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 12 5 2,65 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 12 6 1,95 x 10 6<br />

MW 6,45<br />

6,51<br />

6,30<br />

6,60<br />

6,42<br />

6,29<br />

6,58<br />

S 0,13


162 Anhang<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 19 Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl<br />

Charge Tag PN GKZ in KbE/g lg GKZ<br />

0 Vol % CO2 16 1 3,77 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 16 2 6,73 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 16 3 7,55 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 16 4 6,46 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 16 5 6,23 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 16 6 4,77 x 10 6<br />

MW 6,76<br />

6,83<br />

6,88<br />

6,81<br />

6,79<br />

6,68<br />

6,74<br />

S 0,11<br />

0 Vol % CO2 21 1 5,50 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 21 2 1,20 x 10 7<br />

0 Vol % CO2 21 3 7,00 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 21 4 6,68 x 10 6<br />

0 Vol % CO2 21 5 1,00 x 10 7<br />

0 Vol % CO2 21 6 1,11 x 10 7<br />

MW 6,92<br />

6,74<br />

7,08<br />

6,85<br />

6,82<br />

7,00<br />

7,05<br />

S 0,14<br />

30 Vol % CO2 4 1 9,82 x 10 4<br />

30 Vol % CO2 4 2 1,06 x 10 5<br />

30 Vol % CO2 4 3 7,59 x 10 4<br />

30 Vol % CO2 4 4 8,14 x 10 4<br />

30 Vol % CO2 4 5 8,23 x 10 4<br />

30 Vol % CO2 4 6 8,50 x 10 4<br />

MW 4,94<br />

4,99<br />

5,03<br />

4,88<br />

4,91<br />

4,92<br />

4,93<br />

S 0,05<br />

30 Vol % CO2 8 1 n. a. n. a.<br />

30 Vol % CO2 8 2 2,65 x 10 5<br />

30 Vol % CO2 8 3 1,97 x 10 5<br />

30 Vol % CO2 8 4 2,18 x 10 5<br />

30 Vol % CO2 8 5 1,75 x 10 5<br />

30 Vol % CO2 8 6 1,28 x 10 5<br />

MW 5,28<br />

5,42<br />

5,29<br />

5,34<br />

5,24<br />

5,11<br />

S 0,12


Anhang 163<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 19 Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl<br />

Charge Tag PN GKZ in KbE/g lg GKZ<br />

30 Vol % CO2 12 1 2,25 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 12 2 1,86 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 12 3 3,22 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 12 4 1,87 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 12 5 1,04 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 12 6 1,46 x 10 6<br />

MW 6,26<br />

6,35<br />

6,27<br />

6,51<br />

6,27<br />

6,02<br />

6,16<br />

S 0,17<br />

30 Vol % CO2 16 1 9,80 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 16 2 4,04 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 16 3 8,05 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 16 4 3,73 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 16 5 5,32 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 16 6 6,36 x 10 6<br />

MW 6,77<br />

6,99<br />

6,61<br />

6,91<br />

6,57<br />

6,73<br />

6,80<br />

S 0,17<br />

30 Vol % CO2 21 1 6,96 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 21 2 8,23 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 21 3 4,86 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 21 4 6,77 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 21 5 7,09 x 10 6<br />

30 Vol % CO2 21 6 9,18 x 10 6<br />

MW 6,85<br />

6,84<br />

6,92<br />

6,69<br />

6,83<br />

6,85<br />

6,96<br />

S 0,09<br />

60 Vol % CO2 4 1 1,64 x 10 4<br />

60 Vol % CO2 4 2 1,46 x 10 4<br />

60 Vol % CO2 4 3 1,90 x 10 4<br />

60 Vol % CO2 4 4 1,59 x 10 4<br />

60 Vol % CO2 4 5 1,18 x 10 4<br />

60 Vol % CO2 4 6 1,96 x 10 4<br />

MW 4,20<br />

4,21<br />

4,16<br />

4,28<br />

4,20<br />

4,07<br />

4,29<br />

S 0,08


164 Anhang<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 19 Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl<br />

Charge Tag PN GKZ in KbE/g lg GKZ<br />

60 Vol % CO2 8 1 1,16 x 10 5<br />

60 Vol % CO2 8 2 9,64 x 10 4<br />

60 Vol % CO2 8 3 1,60 x 10 5<br />

60 Vol % CO2 8 4 9,41 x 10 4<br />

60 Vol % CO2 8 5 2,36 x 10 4<br />

60 Vol % CO2 8 6 n. a. n. a.<br />

MW 4,92<br />

5,06<br />

4,98<br />

5,20<br />

4,97<br />

4,37<br />

S 0,32<br />

60 Vol % CO2 12 1 1,61 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 12 2 1,69 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 12 3 1,68 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 12 4 1,40 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 12 5 1,72 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 12 6 1,75 x 10 6<br />

MW 6,21<br />

6,21<br />

6,23<br />

6,23<br />

6,15<br />

6,24<br />

6,24<br />

S 0,04<br />

60 Vol % CO2 16 1 4,46 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 16 2 3,91 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 16 3 6,18 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 16 4 2,50 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 16 5 3,14 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 16 6 2,36 x 10 6<br />

MW 6,55<br />

6,65<br />

6,59<br />

6,79<br />

6,40<br />

6,50<br />

6,37<br />

S 0,16<br />

60 Vol % CO2 21 1 7,82 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 21 2 1,10 x 10 7<br />

60 Vol % CO2 21 3 1,10 x 10 7<br />

60 Vol % CO2 21 4 1,04 x 10 7<br />

60 Vol % CO2 21 5 8,82 x 10 6<br />

60 Vol % CO2 21 6 8,46 x 10 6<br />

MW 6,98<br />

6,89<br />

7,04<br />

7,04<br />

7,02<br />

6,95<br />

6,93<br />

S 0,06


Anhang 165<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 19 Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl<br />

Charge Tag PN GKZ in KbE/g lg GKZ<br />

100 Vol % CO2 4 1 2,91 x 10 4<br />

100 Vol % CO2 4 2 3,68 x 10 4<br />

100 Vol % CO2 4 3 1,05 x 10 5<br />

100 Vol % CO2 4 4 1,00 x 10 5<br />

100 Vol % CO2 4 5 6,96 x 10 4<br />

100 Vol % CO2 4 6 9,96 x 10 4<br />

MW 4,81<br />

4,46<br />

4,57<br />

5,02<br />

5,00<br />

4,84<br />

5,00<br />

S 0,24<br />

100 Vol % CO2 8 1 1,47 x 10 5<br />

100 Vol % CO2 8 2 1,03 x 10 5<br />

100 Vol % CO2 8 3 1,03 x 10 5<br />

100 Vol % CO2 8 4 1,48 x 10 5<br />

100 Vol % CO2 8 5 1,98 x 10 5v<br />

100 Vol % CO2 8 6 2,29 x 10 5<br />

MW 5,17<br />

5,17<br />

5,01<br />

5,01<br />

5,17<br />

5,30<br />

5,36<br />

S 0,14<br />

100 Vol % CO2 12 1 1,07 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 12 2 7,59 x 10 5<br />

100 Vol % CO2 12 3 6,77 x 10 5<br />

100 Vol % CO2 12 4 1,46 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 12 5 9,91 x 10 5<br />

100 Vol % CO2 12 6 2,99 x 10 6<br />

MW 6,06<br />

6,03<br />

5,88<br />

5,83<br />

6,16<br />

6,00<br />

6,48<br />

S 0,23<br />

100 Vol % CO2 16 1 2,18 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 16 2 2,45 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 16 3 5,05 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 16 4 2,59 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 16 5 4,64 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 16 6 5,50 x 10 6<br />

MW 6,54<br />

6,34<br />

6,39<br />

6,70<br />

6,41<br />

6,67<br />

6,74<br />

S 0,18


166 Anhang<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 19 Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl<br />

Charge Tag PN GKZ in KbE/g lg GKZ<br />

100 Vol % CO2 21 1 1,03 x 10 7<br />

100 Vol % CO2 21 2 5,41 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 21 3 4,00 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 21 4 7,18 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 21 5 8,05 x 10 6<br />

100 Vol % CO2 21 6 6,86 x 10 6<br />

MW 6,82<br />

7,01<br />

6,73<br />

6,60<br />

6,86<br />

6,91<br />

6,84<br />

S 0,14<br />

100 Vol % O2 4 1 2,25 x 10 5<br />

100 Vol % O2 4 2 4,50 x 10 5<br />

100 Vol % O2 4 3 2,41 x 10 5<br />

100 Vol % O2 4 4 4,05 x 10 5<br />

100 Vol % O2 4 5 4,09 x 10 5<br />

100 Vol % O2 4 6 7,32 x 10 5<br />

MW 5,58<br />

5,35<br />

5,65<br />

5,38<br />

5,61<br />

5,61<br />

5,86<br />

S 0,19<br />

100 Vol % O2 8 1 1,49 x 10 6<br />

100 Vol % O2 8 2 1,18 x 10 6<br />

100 Vol % O2 8 3 1,27 x 10 6<br />

100 Vol % O2 8 4 1,27 x 10 6<br />

100 Vol % O2 8 5 8,96 x 10 5<br />

100 Vol % O2 8 6 6,00 x 10 5<br />

MW 6,03<br />

6,17<br />

6,07<br />

6,10<br />

6,10<br />

5,95<br />

5,78<br />

S 0,14<br />

100 Vol % O2 12 1 1,01 x 10 7<br />

100 Vol % O2 12 2 8,46 x 10 6<br />

100 Vol % O2 12 3 8,55 x 10 6<br />

100 Vol % O2 12 4 1,37 x 10 7<br />

100 Vol % O2 12 5 9,09 x 10 6<br />

100 Vol % O2 12 6 1,04 x 10 7<br />

MW 7,00<br />

7,00<br />

6,93<br />

6,93<br />

7,14<br />

6,96<br />

7,02<br />

S 0,08


Anhang 167<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 19 Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl<br />

Charge Tag PN GKZ in KbE/g lg GKZ<br />

100 Vol % O2 16 1 2,14 x 10 7<br />

100 Vol % O2 16 2 3,62 x 10 7<br />

100 Vol % O2 16 3 2,32 x 10 7<br />

100 Vol % O2 16 4 3,55 x 10 7<br />

100 Vol % O2 16 5 2,05 x 10 7<br />

100 Vol % O2 16 6 4,38 x 10 7<br />

MW 7,46<br />

7,33<br />

7,56<br />

7,37<br />

7,55<br />

7,31<br />

7,64<br />

S 0,14<br />

100 Vol % O2 21 1 2,06 x 10 7<br />

100 Vol % O2 21 2 5,59 x 10 7<br />

100 Vol % O2 21 3 4,52 x 10 7<br />

100 Vol % O2 21 4 2,23 x 10 7<br />

100 Vol % O2 21 5 9,09 x 10 7<br />

100 Vol % O2 21 6 4,45 x 10 7<br />

MW 7,61<br />

7,31<br />

7,75<br />

7,65<br />

7,35<br />

7,96<br />

7,65<br />

S 0,24<br />

100 Vol % Ar 4 1 2,02 x 10 5<br />

100 Vol % Ar 4 2 4,23 x 10 5<br />

100 Vol % Ar 4 3 4,09 x 10 5<br />

100 Vol % Ar 4 4 4,64 x 10 5<br />

100 Vol % Ar 4 5 5,00 x 10 5<br />

100 Vol % Ar 4 6 5,27 x 10 5<br />

MW 5,61<br />

5,31<br />

5,63<br />

5,61<br />

5,67<br />

5,70<br />

5,72<br />

S 0,15<br />

100 Vol % Ar 8 1 2,59 x 10 5<br />

100 Vol % Ar 8 2 1,91 x 10 5<br />

100 Vol % Ar 8 3 2,00 x 10 5v<br />

100 Vol % Ar 8 4 4,64 x 10 5<br />

100 Vol % Ar 8 5 1,32 x 10 5<br />

100 Vol % Ar 8 6 2,18 x 10 5<br />

MW 5,35<br />

5,41<br />

5,28<br />

5,30<br />

5,67<br />

5,12<br />

5,34<br />

S 0,18


168 Anhang<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 19 Aerobe mesophile Gesamtkeimzahl<br />

Charge Tag PN GKZ in KbE/g lg GKZ<br />

100 Vol % Ar 12 1 8,50 x 10 5<br />

100 Vol % Ar 12 2 1,30 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 12 3 1,64 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 12 4 1,25 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 12 5 1,23 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 12 6 1,75 x 10 6<br />

MW 6,12<br />

5,93<br />

6,12<br />

6,21<br />

6,10<br />

6,09<br />

6,24<br />

S 0,11<br />

100 Vol % Ar 16 1 4,41 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 16 2 4,05 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 16 3 2,36 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 16 4 6,77 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 16 5 3,09 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 16 6 3,82 x 10 6<br />

MW 6,59<br />

6,64<br />

6,61<br />

6,37<br />

6,83<br />

6,49<br />

6,58<br />

S 0,15<br />

100 Vol % Ar 21 1 4,41 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 21 2 5,20 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 21 3 4,47 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 21 4 5,59 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 21 5 5,77 x 10 6<br />

100 Vol % Ar 21 6 5,03 x 10 6<br />

MW 6,70<br />

6,64<br />

6,72<br />

6,65<br />

6,75<br />

6,76<br />

6,70<br />

S 0,05


Anhang 169<br />

10.1.5. Ergebnisse <strong>der</strong> quantitativen Untersuchungen von Listeria monocy-<br />

togenes<br />

Tab. 20: Ermittelte Anzahl an Listeria monocytogenes (lg KbE/g) in den Chargen C1<br />

bis C6 (je n=6) über einen Untersuchungszeitraum von 21 Tagen mit Probenahme an<br />

den Untersuchungstagen 4, 8, 12, 16, 21 mit Angabe des Mittelwertes <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Standardabweichung (MW,± S)<br />

Charge Tag PN L. m. in KbE/g lg L. m.<br />

0 Vol % CO2 4 1 2,14 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 4 2 1,73 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 4 3 1,50 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 4 4 7,14 x 10 1<br />

0 Vol % CO2 4 5 7,14 x 10 1<br />

0 Vol % CO2 4 6 8,18 x 10 1<br />

MW 2,06<br />

2,33<br />

2,24<br />

2,18<br />

1,85<br />

1,85<br />

1,91<br />

S 0,21<br />

0 Vol % CO2 8 1 n. a. n. a.<br />

0 Vol % CO2 8 2 n. a. n. a.<br />

0 Vol % CO2 8 3 1,55 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 8 4 1,67 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 8 5 1,52 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 8 6 9,52 x 10 1<br />

MW 2,14<br />

2,19<br />

2,22<br />

2,18<br />

1,98<br />

S 0,11<br />

0 Vol % CO2 12 1 7,50 x 10 1<br />

0 Vol % CO2 12 2 1,15 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 12 3 1,41 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 12 4 1,00 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 12 5 9,52 x 10 1<br />

0 Vol % CO2 12 6 8,18 x 10 1<br />

MW 2,16<br />

1,88<br />

2,06<br />

2,15<br />

2,00<br />

1,98<br />

2,91<br />

S 0,38


170 Anhang<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 20 Listeria monocytogenes<br />

Charge Tag PN L. m. in KbE/g lg L. m.<br />

0 Vol % CO2 16 1 7,14 x 10 1<br />

0 Vol % CO2 16 2 8,64 x 10 1<br />

0 Vol % CO2 16 3 8,09 x 10 1<br />

0 Vol % CO2 16 4 6,36 x 10 1<br />

0 Vol % CO2 16 5 4,29 x 10 1<br />

0 Vol % CO2 16 6 1,14 x 10 2<br />

MW 1,87<br />

1,85<br />

1,94<br />

1,91<br />

1,80<br />

1,63<br />

2,06<br />

S 0,14<br />

0 Vol % CO2 21 1 1,23 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 21 2 1,00 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 21 3 9,05 x 10 1<br />

0 Vol % CO2 21 4 1,32 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 21 5 1,05 x 10 2<br />

0 Vol % CO2 21 6 1,41 x 10 2<br />

MW 2,06<br />

2,09<br />

2,00<br />

1,96<br />

2,12<br />

2,02<br />

2,15<br />

S 0,07<br />

30 Vol % CO2 4 1 5,00 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 4 2 7,73 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 4 3 8,18 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 4 4 5,45 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 4 5 4,29 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 4 6 8,64 x 10 1<br />

MW 1,84<br />

1,91<br />

1,89<br />

1,91<br />

1,74<br />

1,63<br />

1,94<br />

S 0,12<br />

30 Vol % CO2 8 1 9,04 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 8 2 8,57 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 8 3 5,71 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 8 4 9,52 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 8 5 5,71 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 8 6 7,00 x 10 1<br />

MW 1,84<br />

1,76<br />

1,93<br />

1,76<br />

1,98<br />

1,76<br />

1,85<br />

S 0,10


Anhang 171<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 20 Listeria monocytogenes<br />

Charge Tag PN L. m. in KbE/g lg L. m.<br />

30 Vol % CO2 12 2 7,60 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 12 3 7,70 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 12 4 7,27 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 12 5 9,55 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 12 6 8,09 x 10 1<br />

MW 1,90<br />

1,88<br />

1,89<br />

1,86<br />

1,98<br />

1,91<br />

S 0,04<br />

30 Vol % CO2 16 1 5,24 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 16 2 4,00 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 16 3 6,36 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 16 4 7,27 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 16 5 1,09 x 10 2<br />

30 Vol % CO2 16 6 6,50 x 10 1<br />

MW 1,82<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,80<br />

1,86<br />

2,04<br />

1,81<br />

S 0,14<br />

30 Vol % CO2 21 1 4,55 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 21 2 5,71 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 21 3 6,82 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 21 4 4,71 x 10 1v<br />

30 Vol % CO2 21 5 6,36 x 10 1<br />

30 Vol % CO2 21 6 5,45 x 10 1<br />

MW 1,77<br />

1,83<br />

1,76<br />

1,83<br />

1,67<br />

1,80<br />

1,74<br />

S 0,06<br />

60 Vol % CO2 4 1 1,55 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 4 2 1,55 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 4 3 2,00 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 4 4 1,09 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 4 5 1,95 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 4 6 1,46 x 10 2<br />

MW 2,20<br />

2,19<br />

2,19<br />

2,30<br />

2,04<br />

2,29<br />

2,16<br />

S 0,10


172 Anhang<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 20 Listeria monocytogenes<br />

Charge Tag PN L. m. in KbE/g lg L. m.<br />

60 Vol % CO2 8 1 1,32 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 8 2 1,50 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 8 3 1,38 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 8 4 1,43 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 8 5 1,09 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 8 6 1,57 x 10 2<br />

MW 2,14<br />

2,12<br />

2,18<br />

2,14<br />

2,16<br />

2,04<br />

2,20<br />

S 0,06<br />

60 Vol % CO2 12 1 1,55 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 12 2 1,64 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 12 3 1,55 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 12 4 1,68 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 12 5 1,82 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 12 6 1,14 x 10 2<br />

MW 2,19<br />

2,19<br />

2,21<br />

2,19<br />

2,23<br />

2,26<br />

2,06<br />

S 0,07<br />

60 Vol % CO2 16 1 1,81 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 16 2 1,24 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 16 3 1,23 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 16 4 7,50 x 10 1<br />

60 Vol % CO2 16 5 8,64 x 10 1<br />

60 Vol % CO2 16 6 1,48 x 10 2<br />

MW 2,07<br />

2,26<br />

2,09<br />

2,09<br />

1,88<br />

1,94<br />

2,17<br />

S 0,14<br />

60 Vol % CO2 21 1 3,80 x 10 1<br />

60 Vol % CO2 21 2 7,62 x 10 1<br />

60 Vol % CO2 21 3 1,48 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 21 4 1,05 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 21 5 1,05 x 10 2<br />

60 Vol % CO2 21 6 1,64 x 10 2<br />

MW 1,98<br />

1,58<br />

1,88<br />

2,17<br />

2,02<br />

2,02<br />

2,21<br />

S 0,23


Anhang 173<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 20 Listeria monocytogenes<br />

Charge Tag PN L. m. in KbE/g lg L. m.<br />

100 Vol % CO2 4 1 1,00 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 4 2 1,00 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 4 3 1,00 x 10 2<br />

100 Vol % CO2 4 4 1,10 x 10 2<br />

100 Vol % CO2 4 5 6,80 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 4 6 1,00 x 10 2<br />

MW 1,65<br />

1,00<br />

1,00<br />

2,00<br />

2,04<br />

1,83<br />

2,00<br />

S 0,51<br />

100 Vol % CO2 8 1 6,80 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 8 2 1,14 x 10 2<br />

100 Vol % CO2 8 3 5,71 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 8 4 6,19 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 8 5 5,00 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 8 6 6,19 x 10 1<br />

MW 1,82<br />

1,83<br />

2,06<br />

1,76<br />

1,79<br />

1,70<br />

1,79<br />

S 0,12<br />

100 Vol % CO2 12 1 8,09 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 12 2 1,36 x 10 2<br />

100 Vol % CO2 12 3 6,80 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 12 4 1,14 x 10 2<br />

100 Vol % CO2 12 5 1,09 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 12 6 1,05 x 10 1<br />

MW 2,00<br />

1,91<br />

2,13<br />

1,83<br />

2,06<br />

2,04<br />

2,02<br />

S 0,11<br />

100 Vol % CO2 16 1 5,50 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 16 2 5,91 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 16 3 6,36 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 16 4 5,70 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 16 5 2,73 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 16 6 5,50 x 10 1<br />

MW 1,71<br />

1,74<br />

1,77<br />

1,80<br />

1,76<br />

1,44<br />

1,74<br />

S 0,14


174 Anhang<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 20 Listeria monocytogenes<br />

Charge Tag PN L. m. in KbE/g lg L. m.<br />

100 Vol % CO2 21 1 4,76 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 21 2 4,28 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 21 3 6,82 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 21 4 4,76 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 21 5 7,73 x 10 1<br />

100 Vol % CO2 21 6 4,28 x 10 1<br />

MW 1,72<br />

1,68<br />

1,63<br />

1,83<br />

1,68<br />

1,89<br />

1,63<br />

S 0,11<br />

100 Vol % O2 4 1 3,32 x 10 2<br />

100 Vol % O2 4 2 4,46 x 10 2<br />

100 Vol % O2 4 3 5,00 x 10 2<br />

100 Vol % O2 4 4 5,27 x 10 2<br />

100 Vol % O2 4 5 5,00 x 10 2<br />

100 Vol % O2 4 6 4,68 x 10 2<br />

MW 2,66<br />

2,52<br />

2,65<br />

2,70<br />

2,72<br />

2,70<br />

2,67<br />

S 0,07<br />

100 Vol % O2 8 1 3,63 x 10 2<br />

100 Vol % O2 8 2 3,68 x 10 2<br />

100 Vol % O2 8 3 2,36 x 10 2<br />

100 Vol % O2 8 4 2,18 x 10 2<br />

100 Vol % O2 8 5 2,50 x 10 2<br />

100 Vol % O2 8 6 3,00 x 10 2<br />

MW 2,45<br />

2,56<br />

2,57<br />

2,37<br />

2,34<br />

2,40<br />

2,48<br />

S 0,10<br />

100 Vol % O2 12 1 2,46 x 10 2<br />

100 Vol % O2 12 2 1,73 x 10 2<br />

100 Vol % O2 12 3 2,41 x 10 2<br />

100 Vol % O2 12 4 8,64 x 10 1<br />

100 Vol % O2 12 5 1,82 x 10 2<br />

100 Vol % O2 12 6 2,46 x 10 2<br />

MW 2,27<br />

2,39<br />

2,24<br />

2,38<br />

1,94<br />

2,26<br />

2,39<br />

S 0,18


Anhang 175<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 20 Listeria monocytogenes<br />

Charge Tag PN L. m. in KbE/g lg L. m.<br />

100 Vol % O2 16 1 1,65 x 10 2<br />

100 Vol % O2 16 2 9,52 x 10 1<br />

100 Vol % O2 16 3 1,91 x 10 2<br />

100 Vol % O2 16 4 1,27 x 10 2<br />

100 Vol % O2 16 5 1,68 x 10 2<br />

100 Vol % O2 16 6 1,86 x 10 2<br />

MW 2,18<br />

2,22<br />

1,98<br />

2,28<br />

2,10<br />

2,23<br />

2,27<br />

S 0,12<br />

100 Vol % O2 21 1 2,59 x 10 2<br />

100 Vol % O2 21 2 1,41 x 10 2<br />

100 Vol % O2 21 3 1,33 x 10 2<br />

100 Vol % O2 21 4 3,64 x 10 2<br />

100 Vol % O2 21 5 2,96 x 10 2<br />

100 Vol % O2 21 6 1,41 x 10 2<br />

MW 2,31<br />

2,41<br />

2,15<br />

2,12<br />

2,56<br />

2,47<br />

2,15<br />

S 0,19<br />

100 Vol % Ar 4 1 7,14 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 4 2 9,59 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 4 3 8,23 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 4 4 8,27 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 4 5 8,50 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 4 6 8,50 x 10 2<br />

MW 2,93<br />

2,92<br />

2,98<br />

2,92<br />

2,92<br />

2,93<br />

2,93<br />

S 0,03<br />

100 Vol % Ar 8 1 8,41 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 8 2 5,68 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 8 3 7,27 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 8 4 9,23 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 8 5 6,73 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 8 6 6,64 x 10 2<br />

MW 2,85<br />

2,86<br />

2,75<br />

2,86<br />

2,97<br />

2,83<br />

2,82<br />

S 0,07


176 Anhang<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Tabelle 20 Listeria monocytogenes<br />

Charge Tag PN L. m. in KbE/g lg L. m.<br />

100 Vol % Ar 12 1 6,86 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 12 2 5,41 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 12 3 5,18 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 12 4 6,86 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 12 5 6,77 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 12 6 7,86 x 10 2<br />

MW 2,79<br />

2,71<br />

2,73<br />

2,71<br />

2,84<br />

2,83<br />

2,90<br />

S 0,08<br />

100 Vol % Ar 16 1 7,27 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 16 2 5,73 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 16 3 5,55 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 16 4 5,27 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 16 5 7,32 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 16 6 6,91 x 10 2<br />

MW 2,78<br />

2,74<br />

2,76<br />

2,74<br />

2,72<br />

2,86<br />

2,84<br />

S 0,06<br />

100 Vol % Ar 21 1 5,90 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 21 2 8,41 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 21 3 7,14 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 21 4 5,50 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 21 5 5,73 x 10 2<br />

100 Vol % Ar 21 6 4,73 x 10 2<br />

MW 2,80<br />

2,85<br />

2,92<br />

2,85<br />

2,74<br />

2,76<br />

2,67<br />

S 0,09


Anhang 177<br />

10.1.6. Ergebnisse <strong>der</strong> pH- <strong>und</strong> aw-Wert-Messungen<br />

Tab. 21: pH-Werte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) <strong>der</strong> Chargen C1 bis C6 an den<br />

Untersuchungstagen 0, 4, 8, 12, 16, 21<br />

Tag<br />

Charge<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

0 5,7 5,7 5,8 5,6 5,6 5,4<br />

4 5,6 5,6 5,6 5,6 5,6 5,6<br />

8 5,5 5,6 5,6 5,6 5,6 5,4<br />

12 5,5 5,6 5,6 5,6 5,7 5,6<br />

16 5,6 5,6 5,7 5,7 5,6 5,7<br />

21 5,5 5,6 5,5 5,6 5,5 5,6<br />

Tab. 22: aw-Werte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) <strong>der</strong> Chargen C1 bis C6 an den<br />

Untersuchungstagen 0, 4, 8, 12, 16, 21<br />

Tag<br />

Charge<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

0 0,9768 0,9755 0,9742 0,9745 0,9742 0,9878<br />

4 0,9739 0,9739 0,9729 0,9745 0,9754 0,9727<br />

8 0,9741 0,9752 0,9753 0,9752 0,9742 0,9758<br />

12 0,9733 0,9737 0,9740 0,9753 0,9735 0,9727<br />

16 0,9740 0,9761 0,9814 0,9813 0,9833 0,9727<br />

21 0,9826 0,9835 0,9818 0,9813 0,9816 0,9833


178 Anhang<br />

10.1.7. Ergebnisse <strong>der</strong> Farbmessungen<br />

Tab. 23: Mittlere (MW) Rotwerte (a*-Werte) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong> Chargen C1 bis<br />

C6 an den Untersuchungstagen 4, 8, 12, 16, 21 mit Angabe <strong>der</strong><br />

Standardabweichung (S)<br />

Tag<br />

Charge<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

4 7,98 9,67 8,80 8,99 4,97 9,11<br />

S 0,71 0,39 0,46 0,54 0,52 0,18<br />

8 8,16 8,27 8,13 9,62 3,86 7,75<br />

S 0,85 0,44 0,39 0,71 0,58 0,70<br />

12 8,15 8,11 7,88 8,71 2,36 7,94<br />

S 1,14 0,29 0,68 0,61 0,52 1,20<br />

16 7,34 8,52 7,77 9,50 1,84 7,35<br />

S 0,39 0,40 0,58 0,34 0,29 0,96<br />

21 7,13 8,03 7,55 8,63 1,00 8,00<br />

S 0,36 0,25 0,51 0,74 0,46 0,48<br />

Tab. 24: Mittlere (MW) Gelbwerte (b*-Werte) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong> Chargen C1<br />

bis C6 an den Untersuchungstagen 4, 8, 12, 16, 21 mit Angabe <strong>der</strong><br />

Standardabweichung (S)<br />

Tag<br />

Charge<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

4 8,84 7,90 9,88 8,29 7,98 7,44<br />

S 0,97 0,58 0,55 0,75 1,09 0,42<br />

8 8,36 8,40 8,94 9,33 8,37 6,68<br />

S 0,66 0,38 0,62 0,43 0,74 1,01<br />

12 8,26 7,13 9,55 8,84 8,96 7,51<br />

S 0,87 0,47 0,40 0,47 0,73 0,49<br />

16 7,49 7,51 8,80 8,26 9,96 6,75<br />

S 0,73 0,63 0,35 0,96 0,78 0,92<br />

21 7,70 7,57 8,73 8,21 10,28 6,49<br />

S 0,51 0,78 0,42 0,55 1,05 0,17


Anhang 179<br />

Tab. 25: Mittlere (MW) Helligkeitswerte (L*-Werte) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong> Chargen<br />

C1 bis C6 an den Untersuchungstagen 4, 8, 12, 16, 21 mit Angabe <strong>der</strong><br />

Standardabweichung (S)<br />

Tag<br />

Charge<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

4 53,58 48,62 55,91 52,31 50,32 47,28<br />

S 0,95 1,20 1,01 1,67 1,70 0,88<br />

8 52,29 51,54 56,18 51,99 52,03 51,46<br />

S 2,20 1,55 1,86 0,93 1,10 1,98<br />

12 53,53 51,39 57,21 53,14 54,90 50,91<br />

S 2,30 0,65 1,44 1,53 1,32 2,13<br />

16 52,89 48,80 56,30 51,05 54,70 50,34<br />

S 0,89 0,72 1,03 0,55 1,22 2,19<br />

21 53,95 50,16 56,11 52,01 53,53 47,36<br />

S 0,90 1,18 1,51 1,38 1,31 1,09<br />

Tab. 26: Farbän<strong>der</strong>ungswerte (ΔGesamt, Δa*, Δb*, ΔL*) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6)<br />

Δ Gesamt Δ a* Δ b* Δ L*<br />

C1 1,47 0,85 1,14 0,37<br />

C2 2,27 1,64 0,33 1,54<br />

C3 1,27 1,25 1,51 0,20<br />

C4 0,48 0,36 0,08 0,30<br />

C5 6,94 3,97 2,30 5,21<br />

C6 1,46 1,11 0,95 0,08


180 Anhang<br />

10.1.8. Zusammensetzung <strong>der</strong> Atmosphären<br />

Tab. 27: Mittlere Gasvolumenanteile (CO2, O2, Rest (Charge C1 bis C5: N2, Charge<br />

C6: Ar)) in den verschiedenen Schutzatmosphären (Vol. %), gemessen an den Unter-<br />

suchungstagen Tag 0 <strong>und</strong> Tag 21<br />

Charge Tag CO2 (Vol. %) O2 (Vol. %) Rest (Vol. %)<br />

C1 0 0 0 100<br />

21 7,1 0,8 92,1<br />

C2 0 30 0 70<br />

21 21,9 1,1 77<br />

C3 0 60 0 40<br />

21 41,9 1,4 56,7<br />

C4 0 100 0 0<br />

21 88,5 2,2 9,3<br />

C5 0 0 100 0<br />

21 27,5 66,6 5,9<br />

C6 0 0 0 100<br />

10.1.9. Nitrit- <strong>und</strong> Nitratgehalt<br />

21 7,4 0,6 92,0<br />

Tab. 28: Gesamtnitrat/-nitritgehalte <strong>der</strong> Rohwürste aus den unterschiedlichen<br />

Chargen (C1 bis C6)<br />

Tag<br />

Charge<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

0 49,8 50,7 51,1 51,6 53,8 53,7<br />

4 48,5 49,5 48,8 49,1 53,3 53,1<br />

8 36,5 36,9 36,9 38,2 51,9 45,4<br />

12 24,7 26,1 29,4 30,4 46,2 40,1<br />

21 20,9 21,3 21,4 22,0 23,7 35,6


Anhang 181<br />

10.1.10. Umrötung<br />

Tab. 29: Umrötung (in %) <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) aus den verschiedenen Chargen<br />

(C1 bis C6)<br />

Tag<br />

Charge<br />

C1 C2 C3 C4 C5 C6<br />

0 6,4 8,0 7,9 7,5 5,7 6,4<br />

4 24,8 24,2 24,2 25,1 16,1 22,0<br />

8 44,8 47,2 48,3 48,2 5,9 38,4<br />

12 49,8 50,2 51,7 52,3 56,4


182 Anhang<br />

10.2. Geräte <strong>und</strong> Verbrauchsmaterialien<br />

10.2.1. Feste Medien<br />

10.2.1.1. Plate-Count-Agar/PC<br />

Hemmstoff- <strong>und</strong> indikatorfreier Nährboden zur Bestimmung <strong>der</strong> Gesamtkeimzahl in<br />

Milch, Milchprodukten, Wasser <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en Materialien.<br />

Zusammensetzung (g/l):<br />

Pepton aus Casein 5,0 g/l<br />

Hefeextrakt 2,5 g/l<br />

D(+)- Glucose 1,0 g/l<br />

Agar 14,0 g/l<br />

15 min. bei 121 °C autoklavieren<br />

pH: 7,0 ± 0,1 bei 25 °C<br />

10.2.1.2. OCLA-Agar<br />

Selektivmedium zur Identifizierung <strong>und</strong> Differenzierung von L. monocytogenes <strong>und</strong><br />

an<strong>der</strong>en Listeria ssp. aus Lebensmitteln.<br />

Zusammensetzung (g/l):<br />

Pepton 18,5 g/l<br />

Hefeextrakt 4,0 g/l<br />

Natriumchlorid 9,5 g/l<br />

Natriumpyruvat 2,0 g/l<br />

Lithiumchlorid 15,0 g/l<br />

Maltose 4,0 g/l<br />

X-Glucosid Chromogene Mischung 0,2 g/l<br />

Agar 14,0 g/l


Anhang 183<br />

15 min. bei 121 °C autoklavieren<br />

pH: 7,2 ± 0,2 bei 25 °C<br />

Listeria-Selektiv-Supplement:<br />

Zusammensetzung (g/l):<br />

Nalidixinsäure 0,026 g/l<br />

Polymixin B 0,01 g/l<br />

Ceftazidim 0,006 g/l<br />

Amphotericin 0,01 g/l<br />

Listeria-Differential-Supplement:<br />

Zusammensetzung (g/l):<br />

Lecithin-Lösung 40 ml<br />

10.2.2. Flüssige Medien<br />

10.2.2.1.1. Sterile physiologische Kochsalzlösung (NaCl)<br />

Zur Herstellung <strong>der</strong> Verdünnungsreihen bei <strong>der</strong> Probenaufbereitung<br />

Zusammensetzung (g/l):<br />

Aqua dest. 1,0 l<br />

Natriumchlorid 8,5 g/l<br />

Pepton aus Casein 1,0 g/l<br />

15 min. bei 121 °C autoklavieren


184 Anhang<br />

10.2.2.1.2. Brain Heart Infusion-Bouillon (BHI)<br />

Zusammensetzung (g/l):<br />

Nährsubstrat<br />

(Hirn-, Herzextrakt <strong>und</strong> Peptone) 27,5 g/l<br />

D(+)-Glucose 2,0 g/l<br />

Natriumchlorid 5,0 g/l<br />

di-Natriumhydrogenphosphat 2,5 g/l<br />

15 min. bei 121 °C autoklavieren<br />

10.2.2.1.3. Fraser-Anreicherungsbouillon<br />

Zur selektiven, zweistufigen Anreicherung von Listeria ssp. aus Lebensmitteln <strong>und</strong><br />

Umweltmaterial.<br />

Zusammensetzung (g/l):<br />

Proteose-Pepton 5,0 g/l<br />

Caseinpepton 5,0 g/l<br />

Fleischextrakt „Lab-Lemco“ 5,0 g/l<br />

Hefeextrakt 5,0 g/l<br />

Natriumchlorid 20,0 g/l<br />

Dinatriumhydrogenphosphat 12,0 g/l<br />

Kaliumdihydrogenphosphat 1,35 g/l<br />

Äsculin 1,0 g/l<br />

Lithiumchlorid 3,0 g/l<br />

15 min. bei 121 °C autoklavieren<br />

pH: 7,2 ± 0,2 bei 25 °C


Anhang 185<br />

Fraser-Selektiv-Supplement<br />

Zusammensetzung (je Fläschchen)<br />

Eisen(III) – ammoniumcitrat 500,0 mg<br />

Nalidixinsäure 10,0 mg<br />

Acriflavin 12,5 mg<br />

Fraser-Selektiv-Supplement in 5 ml Ethanol/sterilem Aqua dest. lösen <strong>und</strong> zu einem<br />

Liter <strong>der</strong> autoklavierten Fraser-Anreicherungsboullion geben.<br />

Fraser-Selektiv-Supplement:<br />

Zusammensetzung (je Fläschchen)<br />

Selektivsupplement:<br />

Nalidixinsäure 10,0 mg<br />

Acriflavin 12,5 mg<br />

Ammoniumeisen(III)-citrat-Supplement:<br />

Ammoniumeisen(III)–citrat 500,0 mg


186 Anhang<br />

10.2.3. Geräte <strong>und</strong> Verbrauchsmaterialien<br />

Argon 5.0 Fa. Linde, Höllriegelskreuth<br />

api ® -Listeria Fa. bioMérieux, Marcy l’Etoile, Frankreich<br />

aw-Kryometer Fa. Nagy Messsysteme GmbH, Gäufelden<br />

BIOGON ® C (Kohlendioxid) Fa. Linde, Höllriegelskreuth<br />

BIOGON ® N (Stickstoff) Fa. Linde, Höllriegelskreuth<br />

BIOGON ® O (Sauerstoff) Fa. Linde, Höllriegelskreuth<br />

Brutschrank 30 °C Fa. Heraeus, Hanau<br />

Brutschrank 37 °C Fa. Memmert, Schwabach<br />

Check Mate 9900 Fa. PBI-Dansensor Deutschland GmbH, Neuwied<br />

Füllmaschine (Typ TWF-9) Fa. Dick, Deizisau<br />

Gaselektrode Fa. Mettler, Toledo, Steinbach<br />

H2O2-Lösung Fa. Merck, Darmstadt<br />

Klimakammer Fa. VIESSMANN Werke, Allendorf<br />

MAP-Schale Fa. Es-Plastik, Hutthurm<br />

Mikroskop (Typ Axiolab) Fa. Zeiss, Jena<br />

Muffelofen Fa. Heraeus, Hanau<br />

Palcam-Agar Fa. Merck, Darmstadt<br />

pH-Meter Fa. Knick, Berlin<br />

Photometer (Typ CE1021) Fa. Cecil instruments Ltd., Cambridge, England<br />

Photometer Heλios Fa. Unicam, Cambridge, United Kingdom<br />

Rührgerät Fa. Stephan, Hameln<br />

Schalenversiegelungsanlage Fa. SEALPAC, Oldenburg<br />

Spektrophotometer Fa. Minolta Camera Co., Ltd., Osaka/Japan<br />

Sterilisationsschrank Fa. Memmert, Schwabach<br />

Stomacher 400 Fa. Seward, Thetford, UK<br />

Trockenschrank Fa. Heraeus, Hanau<br />

Verb<strong>und</strong>folie Fa. Wipak, Walsrode<br />

Zerkleinerungsmaschine<br />

(Typ WD 114) Fa. Seydelmann, Stuttgart


Anhang 187<br />

10.3. Verzeichnis <strong>der</strong> Tabellen<br />

Seite<br />

Tab. 1: Einteilung <strong>der</strong> Serovare innerhalb <strong>der</strong> Spezies Listeria<br />

monocytogenes<br />

16<br />

Tab. 2: Zusammenstellung <strong>der</strong> geographischen Vorkommen <strong>der</strong><br />

verschiedenen Serovare von Listeria monocytogenes<br />

17<br />

Tab. 3: Anzahl <strong>der</strong> Listeriose-Erkrankungen <strong>und</strong> Inzidenzen <strong>für</strong><br />

Deutschland in den Jahren 2001 bis 2005<br />

23<br />

Tab. 4: Vor- <strong>und</strong> Nachteile <strong>der</strong> MAP-Technologie 42<br />

Tab. 5: Beispiele <strong>für</strong> Produkte in den einzelnen Lebensmittel-Kategorien 50<br />

Tab. 6: <strong>Aus</strong>zug <strong>der</strong> Lebensmittelkriterien gemäß Anhang I <strong>der</strong> Verordnung<br />

(EG) Nr. 2073/2005 <strong>der</strong> Kommission vom 15. November 2005<br />

über Mikrobiologische Kriterien <strong>für</strong> Lebensmittel <strong>für</strong> Listeria<br />

monocytogenes<br />

51<br />

Tab. 7: Physikalische Kenndaten <strong>der</strong> Verb<strong>und</strong>folie 57<br />

Tab. 8: Produktdaten <strong>der</strong> Schutzgase 58<br />

Tab. 9: Mikrobiologische Untersuchungen an den verschiedenen<br />

Probetagen<br />

71<br />

Tab. 10: Untersuchungen an den verschiedenen Probetagen 74<br />

Tab. 11: Einteilung <strong>der</strong> Chargen 75<br />

Tab. 12: Ergebnisse <strong>der</strong> chemischen Vollanalyse (n = 1) <strong>für</strong> die einzelnen<br />

Chargen C1 bis C6, Tag 0 <strong>und</strong> Tag 21, Angaben in %<br />

104<br />

Tab. 13: Anzahl <strong>der</strong> nachgewiesenen Listerien (Serovar 1/2a, DSM 20600)<br />

(lg KbE/g) in sechs Proben (PN 1-6), gezogen an verschiedenen<br />

Lokalisationen <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse <strong>der</strong> beiden<br />

Einmischvarianten (V I, V II) nach Dotierung mit 1,0 x 10 4 KbE/g<br />

Wurstmasse <strong>und</strong> einer Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien (30 min)<br />

156<br />

Tab. 14: Anzahl <strong>der</strong> nachgewiesenen Listerien (Serovar 1/2a, DSM 20600)<br />

(lg KbE/g) in sechs Proben (PN 1-6), gezogen an verschiedenen<br />

Lokalisationen mittels <strong>der</strong> Einmischvariante V II nach Dotierung<br />

mit 1,0 x 10 3 <strong>und</strong> 1,0 x 10 4 KbE/g Wurstmasse <strong>und</strong> einer<br />

Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien (30 min)<br />

156<br />

Tab. 15: Ermittelte Absorptions-Konzentrations-Wertepaare <strong>der</strong> ersten<br />

Versuchsreihe<br />

157<br />

Tab. 16: Ermittelte Absorptions-Konzentrations-Wertepaare <strong>der</strong> zweiten<br />

Versuchsreihe<br />

158<br />

Tab. 17: Ermittelte Absorptions-Konzentrations-Wertepaare <strong>der</strong> dritten<br />

Versuchsreihe<br />

159<br />

Tab. 18: Anzahl <strong>der</strong> nachgewiesenen Listerien (Feldstamm, Isolat 6)<br />

(lg KbE/g) in je drei Proben (PN 1-3) <strong>der</strong> verschiedenen Chargen,<br />

gezogen an verschiedenen Lokalisationen <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse<br />

mittels Einmischvariante V II nach Dotierung mit 1,0 x 10 3 KbE/g<br />

Wurstmasse <strong>und</strong> einer Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien (30 min)<br />

160


188 Anhang<br />

Tab. 19: Ermittelte aerobe mesophile Gesamtkeimzahl (lg KbE/g) in den<br />

Chargen C1 bis C6 (je n=6) über einen Untersuchungszeitraum<br />

von 21 Tagen mit Probenahme an den Untersuchungstagen<br />

4, 8, 12, 16, 21 mit Angabe des Mittelwertes <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Standardabweichung (MW,± S)<br />

Tab. 20: Ermittelte Anzahl an Listeria monocytogenes (lg KbE/g) in den<br />

Chargen C1 bis C6 (je n=6) über einen Untersuchungszeitraum<br />

von 21 Tagen mit Probenahme an den Untersuchungstagen 4, 8,<br />

12, 16, 21 mit Angabe des Mittelwertes <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Standardabweichung (MW,± S)<br />

Tab. 21: pH-Werte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) <strong>der</strong> Chargen C1 bis C6 an den<br />

Untersuchungstagen 0, 4, 8, 12, 16, 21<br />

Tab. 22: aw-Werte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) <strong>der</strong> Chargen C1 bis C6 an den<br />

Untersuchungstagen 0, 4, 8, 12, 16, 21<br />

Tab. 23: Mittlere (MW) Rotwerte (a*-Werte) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong><br />

Chargen C1 bis C6 an den Untersuchungstagen 0, 4, 8, 12, 16, 21<br />

mit Angabe <strong>der</strong> Standardabweichung (S)<br />

Tab. 24: Mittlere (MW) Gelbwerte (b*-Werte) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong><br />

Chargen C1 bis C6 an den Untersuchungstagen 0, 4, 8, 12, 16, 21<br />

mit Angabe <strong>der</strong> Standardabweichung (S)<br />

Tab. 25: Mittlere (MW) Helligkeitswerte (L*-Werte) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong><br />

Chargen C1 bis C6 an den Untersuchungstagen 0, 4, 8, 12, 16, 21<br />

mit Angabe <strong>der</strong> Standardabweichung (S)<br />

Tab. 26: Farbän<strong>der</strong>ungswerte (ΔGesamt, Δa*, Δb*, ΔL*) <strong>der</strong> Rohwürste<br />

(n=6) <strong>der</strong> unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6)<br />

Tab. 27: Gasvolumenanteile (CO2, N2, O2, Ar) in den verschiedenen<br />

Schutzatmosphären (Vol. %), gemessen an den<br />

Untersuchungstagen Tag 0 <strong>und</strong> Tag 21<br />

Tab. 28: Gesamtnitrat/-nitritgehalte <strong>der</strong> Rohwürste aus den<br />

unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6)<br />

Tab. 29: Umrötung (in %) <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) aus den verschiedenen<br />

Chargen (C1 bis C6)<br />

Seite<br />

161<br />

169<br />

177<br />

177<br />

178<br />

178<br />

179<br />

179<br />

180<br />

180<br />

181


Anhang 189<br />

10.4. Verzeichnis <strong>der</strong> Abbildungen<br />

Seite<br />

Abb. 1: Zusammenhang zwischen Oxidationszustand des Eisens im<br />

Myoglobinmolekül (Mb) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Farbe des Produkts<br />

40<br />

Abb. 2 Beispiel <strong>der</strong> Verpackung <strong>der</strong> frischen Mettwürste in MAP-Schalen<br />

(je 2 /Packung)<br />

56<br />

Abb. 3: OCLA-Agar, Art. CM1080, Fa. OXOID, Wesel 61<br />

Abb. 4: Fliesschema des Versuchsaufbaus in den Hauptversuchen 76<br />

Abb. 5: Anzahl <strong>der</strong> nachgewiesenen Listerien (Serovar 1/2a, DSM 20600)<br />

(lg KbE/g) in sechs Proben, gezogen an verschiedenen<br />

Lokalisationen <strong>der</strong> Wurstgr<strong>und</strong>masse <strong>der</strong> beiden Einmischvarianten<br />

(V I, V II) nach Dotierung mit 1,0 x 10 4 KbE/g Wurstmasse<br />

<strong>und</strong> einer Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien (30 min.)<br />

79<br />

Abb. 6: Verteilungsmuster von Listeria monocytogenes (Serovar 1/2a,<br />

DSM 20600) in <strong>der</strong> Rohwurstgr<strong>und</strong>masse (sechs verschiedene<br />

Lokalisationen)nach Beimpfung mit 1,0 x 10 3 bzw. 1,0 x 10 4 KbE/g<br />

mittels Methode II (V II) nach Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien (30<br />

min.)<br />

81<br />

Abb. 7: Abhängigkeit <strong>der</strong> Listerien-Konzentration <strong>und</strong> <strong>der</strong> Absorption bei<br />

660 nm<br />

82<br />

Abb. 8: Polymerasekettenreaktion (PCR) mit Oligonukleotidprimern<br />

MonoA/MonoB <strong>und</strong> gelelektrophoretischer Längenbestimmung <strong>der</strong><br />

Produkte in einem 1% igen Agarosegel<br />

83<br />

Abb. 9: Wie<strong>der</strong>findungsrate von Listeria monocytogenes (Feldstamm,<br />

Isolat 6) nach Beimpfung mit 1,0 X 10 3 KbE/g Wurstgr<strong>und</strong>masse in<br />

den Chargen C1 bis C6 nach Adaptationszeit <strong>für</strong> die Bakterien von<br />

30 Minuten<br />

85<br />

Abb. 10: Verlauf <strong>der</strong> aeroben mesophilen Gesamtkeimzahl (lg KbE/g; MW,±<br />

S) in den Chargen C1 bis C6 (je n=6) über einen<br />

Untersuchungszeitraum von 21 Tagen<br />

87<br />

Abb. 11: Verlauf <strong>der</strong> nachweisbaren Keimzahlen (MW) von Listeria<br />

monocytogenes in kurzgereifter Rohwurst (C1bis C6, je n=6) über<br />

einen Zeitraum von 21 Tagen<br />

89<br />

Abb. 12: Keimzahlen (MW) von Listeria monocytogenes (Feldstamm, Isolat<br />

6) über 21 Tage in den Chargen C1 bis C6 (je n=6), mit<br />

Probennahme an den Tagen 0, 4, 8, 12, 16 <strong>und</strong> 21<br />

91<br />

Abb. 13: pH-Werte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) <strong>der</strong> Chargen C1 bis C6 93<br />

Abb. 14: aw-Werte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) <strong>der</strong> Chargen C1 bis C6 94<br />

Abb. 15: Mittlere Rotwerte (a*-Werte) (MW, +S) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6) über einen Zeitraum von<br />

21 Tagen<br />

96


190 Anhang<br />

Abb. 16: Mittlere Gelbwerte (b*-Werte) (MW, +S) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6) <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6) über einen Zeitraum von<br />

21 Tagen<br />

Abb. 17: Mittlerer Helligkeitswert (L*-Wert) (MW, +S) <strong>der</strong> Rohwürste (n=6)<br />

<strong>der</strong> unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6) über einen Zeitraum<br />

von 21 Tagen<br />

Abb. 18: Mittlere Farbän<strong>der</strong>ungswerte (MW, ΔGesamt, Δa*, Δb*, ΔL*) <strong>der</strong><br />

Rohwürste (n=6) <strong>der</strong> unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6) vom<br />

Tag 4 zum Tag 21 (t4 bis t21)<br />

Abb. 19: Mittlere Gasvolumenanteile (CO2, N2, O2, Ar) in den verschiedenen<br />

Schutzatmosphären (Vol. %), gemessen an den<br />

Untersuchungstagen Tag 0 <strong>und</strong> Tag 21, (n=3)<br />

Abb. 20: Gesamtnitrat/-nitritgehalte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) aus den<br />

unterschiedlichen Chargen (C1 bis C6)<br />

Abb. 21: Nitrit-Gehalte <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) aus den unterschiedlichen<br />

Chargen (C1 bis C6)<br />

Abb. 22: Umrötung (in %) <strong>der</strong> Rohwürste (n=1) aus den verschiedenen<br />

Chargen (C1 bis C6)<br />

Abb. 23: Schematische Darstellung <strong>der</strong> biochemischen Abläufe bei <strong>der</strong><br />

Umrötung von Fleisch, Bildung des stabilen Pökelfarbstoffs<br />

Nitrosomyoglobin<br />

Seite<br />

97<br />

99<br />

101<br />

102<br />

105<br />

106<br />

108<br />

128


Danksagung 191<br />

Danksagung<br />

Zuallererst möchte ich Herrn Prof. Dr. G. Klein meinen herzlichsten Dank aussprechen<br />

<strong>für</strong> die Überlassung des interessanten Themas <strong>und</strong> da<strong>für</strong>, dass er mir trotz<br />

meiner „alleinerziehenden“ Situation die Chance gegeben hat, diese Dissertation<br />

anzufertigen. Für die fre<strong>und</strong>liche Unterstützung während <strong>der</strong> gesamten Zeit möchte<br />

ich mich beson<strong>der</strong>s bedanken. Sein Büro stand je<strong>der</strong>zeit <strong>für</strong> spontane Fragen <strong>und</strong><br />

Sorgen meinerseits offen.<br />

Herrn Priv.-Doz. Dr. B. Nowak gilt mein beson<strong>der</strong>er Dank <strong>für</strong> die Betreuung während<br />

<strong>der</strong> letzten zwei Jahre. Bei allen Fragen <strong>und</strong> Problemen hatte er stets gute<br />

Anregungen <strong>und</strong> aufmunternde Worte parat, beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Planungsphase <strong>und</strong> in<br />

<strong>der</strong> schwierigen Zeit des Schreibens.<br />

Frau Dr. Theda von Müffling möchte ich ebenfalls danken <strong>für</strong> die Zeit, die sie sich<br />

je<strong>der</strong>zeit genommen hat. Sie hatte immer ein offenes Ohr, manch guten Ratschlag<br />

<strong>und</strong> viel Geduld bei <strong>der</strong> Korrektur, beson<strong>der</strong>s meiner Summary.<br />

Meinem Kollegen Christian gilt mein ganz beson<strong>der</strong>er Dank. Während unserer<br />

gemeinsamen Dissertationszeit waren wir ein eingeschweißtes Team <strong>und</strong> ohne ihn<br />

hätte ich manche Phasen <strong>der</strong> Doktorarbeit weitaus schwieriger ertragen.<br />

Bei <strong>der</strong> Dr. Eberhard Lienhop Stiftung möchte ich mich <strong>für</strong> die finanzielle Unterstützung<br />

bedanken. Dabei möchte ich Herrn Prof. Dr. C. Gissel <strong>und</strong> Herrn Dr. D.<br />

Stanislawski persönlich danken. Auch Herrn Dr. M. Kühne möchte ich in diesem Zusammenhang<br />

nennen, durch den <strong>der</strong> Kontakt zustande gekommen ist.<br />

Frau Dr. V. Atanassova als Leiterin des mikrobiologischen Labors danke ich <strong>für</strong><br />

Unterstützung bei <strong>der</strong> Organisation <strong>der</strong> mikrobiologischen Untersuchungen <strong>und</strong> <strong>für</strong><br />

die Bereitstellung <strong>der</strong> helfenden Hände im Labor. Im Zuge dessen sind zu nennen:<br />

Frau Bettina Engel-Abé <strong>und</strong> Frau Tina Rumpenhorst danke ich <strong>für</strong> die Einarbeitung in<br />

die mikrobiologische Diagnostik. Silke Ortaeri, Birgit Führing, Sabine Korff <strong>und</strong> Manu<br />

von Ahlen gilt ebenso mein Dank. Sie alle haben mir in schwierigen Situationen<br />

gerne weitergeholfen. Frau Barbara Skubich möchte ich hier beson<strong>der</strong>s danken. Sie<br />

hat mir alles beigebracht, was ich in <strong>der</strong> Nährbodenküche <strong>und</strong> im Labor können<br />

musste <strong>und</strong> stand mir während meiner laufenden Versuche tatkräftig zur Seite.<br />

Frau Marija Livio danke ich <strong>für</strong> die Durchführung <strong>der</strong> chemischen Untersuchungen.<br />

Der Firma SEALPAC danke ich <strong>für</strong> die Bereitstellung <strong>der</strong> Schalenversiegelungsanlage,<br />

namentlich möchte ich Herrn Stefan Dangel nennen, durch den Kontakt zu<br />

ihm war dies überhaupt erst möglich. Herr Thomas Bisping war <strong>für</strong> die<br />

Inbetriebnahme <strong>der</strong> Maschine zuständig <strong>und</strong> <strong>für</strong> alle „dummen“ Fragen offen. Herr<br />

Carsten Joppich <strong>und</strong> Herr Andreas Katz waren <strong>für</strong> uns Ansprechpartner <strong>für</strong> alle<br />

organisatorischen Fragen.


192 Danksagung<br />

Der Firma Wipak, Walsrode möchte ich <strong>für</strong> die Bereitstellung <strong>der</strong> Musterfolie danken<br />

<strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Firma ES Plastic, Hutthurm bedanke ich mich <strong>für</strong> die Musterschalen.<br />

Herrn Dietmar Köke danke ich <strong>für</strong> die Flexibilität <strong>und</strong> den Einsatz bei <strong>der</strong> Herstellung<br />

„meiner“ Frischen Mettwurst.<br />

Manni, danke <strong>für</strong> die Unterstützung in allen Computer-Dingen.<br />

Herrn Dr. Martin Beyerbach <strong>und</strong> Herrn Dipl.-Dok. Jan Schäl aus <strong>dem</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Biometrie, Epi<strong>dem</strong>iologie <strong>und</strong> Informationsverarbeitung <strong>der</strong> TiHo Hannover danke ich<br />

<strong>für</strong> die fre<strong>und</strong>liche Unterstützung <strong>und</strong> die prompte Berechnung <strong>der</strong> Statistik.<br />

Herrn Prof Kreft des Biozentrums Mikrobiologie in Würzburg danke ich <strong>für</strong> die<br />

Bestätigung meines Feldkeimes von Listeria monocytogenes mittels PCR.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt Frau Vollert, ohne die ich schon 2001 das Studium<br />

geschmissen hätte.<br />

Arne: Danke <strong>für</strong> die „englische“ Unterstützung <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Erleichterung im Umgang<br />

mit PC <strong>und</strong> Formatierung. Auch die moralische Unterstützung konnte ich gut<br />

gebrauchen.<br />

Meiner Fre<strong>und</strong>in Tehnja danke ich <strong>für</strong> das spontane <strong>und</strong> „pingelige“ Korrekturlesen.<br />

Meinem Großvater, Herrn Kurt Josupeit gilt mein beson<strong>der</strong>er Dank <strong>für</strong> die jahrelange<br />

Unterstützung <strong>und</strong> da<strong>für</strong>, dass Du all die Jahre an mich geglaubt hast. Das gleiche<br />

gilt <strong>für</strong> meine vor kurzem verstorbene Mutter Frau Renate Hörner. Ich hätte gern mit<br />

Dir gefeiert!<br />

Dir Ralf danke ich <strong>für</strong> die endlose Geduld, das Verständnis, das immer wie<strong>der</strong><br />

zuhören <strong>und</strong> die aufmunternden Worte! Es war sicher nicht immer leicht, beson<strong>der</strong>s<br />

nicht in <strong>der</strong> Endphase, meine Launen auszuhalten.<br />

Marieke, Dir danke ich <strong>für</strong> die Geduld <strong>und</strong> die Nachsicht, die Du mit mir beson<strong>der</strong>s im<br />

letzten halben Jahr hattest. Du konntest sicher nicht verstehen, warum ich häufig so<br />

extrem reizbar <strong>und</strong> angestrengt war. Jetzt wird es wie<strong>der</strong> besser, ich liebe Dich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!