12.07.2015 Aufrufe

Jahresrückblick 2012 (PDF) - Volksbank Jever eG

Jahresrückblick 2012 (PDF) - Volksbank Jever eG

Jahresrückblick 2012 (PDF) - Volksbank Jever eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die erste AdresseDie Mischung macht’sDaniel Kreye, Larissa Koczlarek, Steffen Reiners,Birte Heyden, Daniel Epkes, Karina Müller undStefan Scherf (v. l.)Die gesunde Mischung macht's.Davon zeigt sich Vorstand LambertMeyer überzeugt, wenn er über dieMitarbeiterstruktur der <strong>Volksbank</strong> redet:„Die besonderen Herausforderungen derdemografischen Entwicklung in Deutschlandbetreffen auch die <strong>Volksbank</strong> <strong>Jever</strong>.Neben der systematischen Personalentwicklungvon neu eingestellten jungenAuszubildenden oder berufsbegleitendenStudenten wird auch ein Fokus auf dieälteren Mitarbeiter gelegt.“ Ältere Mitarbeiter,so Meyer, könnten nicht nur ihrenreichhaltigen Erfahrungsschatz an jungeMitarbeiter weitergeben, sondern hättenüber Jahrzehnte die Kultur der Kundenorientierungin der <strong>Volksbank</strong> geprägt.Zu den verdienten,langjährigen Mitarbeitern,die 2013 die Bankverließen, gehört JürgenWitzki, der der<strong>Volksbank</strong> 48 Jahre dieTreue gehalten hat undauch noch nach seinem 65. Geburtstag alsInnenrevisor tätig war. Bei der damaligenRaiffeisenbank Sande begann Witzki am1. April 1965 seine Ausbildung zum Bankkaufmann,durchlief alle Abteilungen und bildetesich beständig weiter. Im Rahmen einerkleinen Feierstunde wurde der diplomierteBankfachwirt, der 1983 zum Innenrevisor bestelltworden war, im November vom Vorstandund seinen Kollegen verabschiedet.Die einen gingen, die anderen kamen: Füracht junge Auszubildende ist die <strong>Volksbank</strong>seit August neuer Arbeitgeber. Nils Becker,Alexander Biele, Kathrin Ennen, HenningFähnders und Julia Sikora begannen ihreAusbildung zu Bankkaufleuten. Nico Donatund Miriam Hayduk kombinierten ihrenBerufsstart zudem mit einem dualen Studiumzum „Bachelor of Arts in Banking andFinance“. Der Achte im Bunde ist AndreasMeyer, der bei der <strong>Volksbank</strong>-TochtergesellschaftHaertle VVB eine Ausbildung zumImmobilienkaufmann begann. Nach einerEinführungswoche starteten die zukünftigenBankkaufleute voll durch. Sie durchlaufenin den drei Jahren ihrer Ausbildung alle Abteilungen.Einen Schlussstrich unter ihre Ausbildungkonnten Daniel Epkes, Birte Heyden, LarissaKoczlarek, Daniel Kreye, Karina Müller, StefanScherf und Steffen Reiners setzen. Letztererverließ die <strong>Volksbank</strong>, um ein Studiumaufzunehmen. Die übrigen sechs frisch gebackenenBankkaufleute wurden übernommen.Sie werden in den Filialen <strong>Jever</strong>,Heidmühle, Wilhelmshaven, Hohenkirchen,Sande und bei der Bausparkasse Schwäbisch-Hallals Kundenberater eingesetzt. Lobfür die Auszubildenden gab es von VorstandLambert Meyer, der das gute Abschneidenaller jungen Frauen und Männer hervorhob.Karina Müller beendete 2013 nicht nur ihreBankausbildung, sondern erhielt auch ihren„Bachelor of Arts in Banking and Finance“.Andreas Meyer (Haertle VVB), MiriamHayduk, Nils Becker, Alexander Biele, NicoDonat, Henning Fähnders, Kathrin Ennenund Julia Sikora (v. l.)10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!