12.07.2015 Aufrufe

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675BRAUNSCHWEIGISCHES JAHRBUCHFÜRLANDESGESCHICHTEIM AUFfRAGE DESBRAUNSCHWEIGISCHEN GESCHICHTSVEREINSHERAUSGEGEBEN VONHORST-RÜDIGER JARCKDer ganzen ReiheBand 80Selbstverlag des <strong>Braunschweig</strong>ischen Geschichtsvereins


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675S ch r i ft 1 e i tun g:Ltd. Archivdirektor Dr. Horst-Rüdiger Jarck, Wolfenbüttel, Forstweg 2(Niedersächsisches Staatsarchiv)Rezensionen:Bearbeitet von Archivoberrat Dr. Ulrich SchwarzTausch der Vereinsveröffentlichungen:<strong>Braunschweig</strong>ischer Geschichtsverein e. V.Tauschstelle38302 Wolfenbüttel, Forstweg 2(Niedersächsisches Staatsarchiv)Vertrieb:ISSN 1437-2959Druck und Verarbeitung: poppdruck, 30851 Langenhagen


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675INHALTAufsätzeHannoveraner in <strong>Braunschweig</strong>. Die Karrieren von Johann Ember (t 1432)und Hermann Pentel (t nach 1463)von Brigide Schwarz ........................................................... 9Die zweite Braunschwcig-Wolfenbüttelsche Klosterordnung vom9. Januar 1573von Uwe Ohainski.............................................................. 55Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt zu Beginn des17. Jahrhundertsvon Karl-Klaus Weber......................................................... 73Oppostionelle Burschenschaftier des <strong>Braunschweig</strong>er Landes in der Zeit von1830 bis 1848von Kurt Seile .................................................................. 101Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August nachdem Regierungsantritt des Hauses Hannover im Herzogtum <strong>Braunschweig</strong>von Peter Veddeler ............................................................. 143Der Kriegseinsatz braunschweigischer Schüler 1944 in den Niederlandenvon Kar! Traupe ................................................................ 179Das Flüchtlings- und Vertriebenenlager Marientalvon RolfVolkmann .... ..... ......... .............................. ...... ...... 195Kleinere BeiträgeDas" tausendjährige" <strong>Braunschweig</strong> 861-1861von Richard Moderhack ....................................................... 213Die Homburger Synagoge - Zur Ideologisierung eines Museumsobjektes inder Zeit des Nationalsozialismusvon Wulf Otte .................................................................. 219<strong>Braunschweig</strong>ischer (Landes)Kulturverband (1941-50)von Wulf Otte .................................................................. 227


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675BibliographieBibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 1998- mit Nachträgenvon Ewa Schmid ............................................................... 239Rezensionen und AnzeigenBe c her, M.: Rex, Dux und Gens. Untersuchungen zur Entstehung dessächsischen Herzogtums im 9. und 10. Jahrhundert (D. Lent) ................ 272B 0 e t t ich er, M. v.: <strong>Braunschweig</strong>ische Fürsten in Rußland in der erstenHälfte des 18. Jahrhunderts (G. Etzold) ....................................... 286Brednich, R. W.: Denkmale der Freundschaft(M. Wiswe) .............. 294Eh I e r s, J. und K ö t z s c h e, D. (Hg.): Der Welfenschatz und sein Umkreis(R.-A. Schütte) ................................................................. 275G erch ow, J. (Hg.): Das Jahrtausend der Mönche. KlosterWeit Werden799-1803 (G. Spreckelmeyer) .................. ........................ ....... 274Gi e sau, P.: Carl Theodor Ottmer (1800-1843). <strong>Braunschweig</strong>erIIofbaurat zwischen Klassizismus und Historismus (M. Wiswe) .............. 292G ra f, S.: Das Niederkirchenwesen der Reichsstadt Goslar im Mittelalter(B. Schwarz) .................................................................... 278He n r ich, F.: Wilhelm Raabe und die deutsche Einheit (D. Lent) ......... 293von Heu s i n ger, Chr.: Herzog Anton Ulrich-Museum. DieHandzeichnungssammlung. Geschichte und Bestand (C. Römer) ............ 289v a n den Heu v el, Chr. und von B 0 e t t ich er, M. (Hg.): GeschichteNiedersachsens Bd. III, Teil 1 (Th. Dehesselles) .............................. 279K i e k e n a p, B.: Die Famile von Veltheim und der <strong>Braunschweig</strong>erAufstand im September 1830 (G. Schildt) .................................... 295Kla usch, H.-P.: Hermann Bode (1911-1944). Ein <strong>Braunschweig</strong>erStadtverordneter im Kampf gegen Faschismus und Krieg (H.-U. Ludewig) 299Li e b i g, J.: Otto Hügel- Reformpädagoge und Hochschuldirektor(J. Schmid) ..................................................................... 302Lu c k h ar d t, J. (Hg.) und Ga t e n b r ö c k er, S.: Hofkunst derSpätrenaissance. <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel und das kaiserliche Prag um1600 (M. Wiswe) ............................................................... 284M a aß, R.: Die Studentenschaft der Technischen Hochschule <strong>Braunschweig</strong>in der Nachkriegszeit (S. Brüdermann) ........................................ 303


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Pi n gel, N.-M.: Stadterweiterung und Städtische Behörden in<strong>Braunschweig</strong> 1851-1914 (E. Eschebach) .................................... 298Poil man n, K E. und G ru b e r t, M.: Anfang und Ende zugleich. Dcr<strong>Braunschweig</strong>ische Landtag 1946 (B. Rother) ................................ 301Sc h i I d t, G.: <strong>Braunschweig</strong>. Die Geschichte einer agrarisch geprägtenRegion (D. Lent) ............................................................... 269Sc h muh I, H.-W.: Die Herren der Stadt. Bürgerliche Eliten und städtischeSelbstverwaltung in Nümberg und <strong>Braunschweig</strong> vom 18. Jahrhundert bis1918 (E. Eschebach) ........................................................... 296Sc h war z, U. (Bearb. ): Das Register der welfischen Herzöge Bemhard undHeinrich für das Land <strong>Braunschweig</strong> 1400-1409 (-1427) (Th. Vogtherr) ... 277Sc h wer d t f e ger, K: Eisensteingruben, Hochofen- und Hammerhüttenim Bodegebiet des Harzes (M. Fessner) ....................................... 281S t ein met z, W.-D.: Ostfalen, Schöningen und Ohrum im 8. Jahrhundert(P. Aufgebauer) ................................................................ 271A Treasure House of Books. The Library of Duke August ofBrunswick-Wolfenbüttel (R.-A. Schütte) ..................................... 285V eh, M. und Rap s c h, H.-J. (Hg.): Von Brunnen und Zucken, Pipen undWasserkünsten (J. Schmid) .................................................... 270We x, R. (Hg.): Nichts als Natur und Genie. Pascha Weitsch und dieLandschaftsmalerei in der Zeit der Aufklärung (R.-A. Schütte) .............. 291W i n zer, H.-J. (Bearb.): Das Kloster Katlenburg und sein Lagerbuch von1525 (Chr. Lippelt) ............................................................ 284ChronikChronik des <strong>Braunschweig</strong>ischen Geschichtsvereinsvom November 1998 bis Oktober 1999 .... ................................... 305


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675VERZEICHNIS DER AUTOREN:Dr. Richard Moderhack, <strong>Braunschweig</strong>Dr. Uwe Ohainski, GöttingenWulf Otte, <strong>Braunschweig</strong>Prof. Dr. Brigide Schwarz, BerlinDr. Kurt Seile, <strong>Braunschweig</strong>Karl Traupc, BraunschwcigDr. Pctcr Vcddclcr, MünsterRolf Volkmann, HelmstcdtDr. Karl-Klaus Weber, HamburgVERZEICHNIS DER REZENSENTEN:Dr. Peter Aufgcbaucr, Göttingen - Dr. Stcfan Brüdcrmann, Rom - Dr. ThomasDehesselles, Frankfurt - Dr. Erika Eschebach, <strong>Braunschweig</strong> - Dr. Gottfried Etzold,Wolfenbüttel - Dr. Michael Fessner, Bochum - Dr. Dieter Lent, Wolfenbüttel -Christi an Lippelt, Wolfenbüttcl - Dr. Hans-U1rich Ludewig, Schöppenstedt - Dr.Christof Römer, <strong>Braunschweig</strong> - Dr. Bemd Rother, Berlin - Prof. Dr. GerhardSchildt, <strong>Braunschweig</strong> - Joachim Schmid, Groß Biewende - Dr. Rudolf-AlexanderSchütte, Kassel - Prof. Dr. Brigide Schwarz, Berlin - Dr. Goswin Spreckelmeyer,Wolfenbüttel - Prof. Dr. Thomas Vogtherr, Ermlitz - Dr. Mechthild Wiswe,<strong>Braunschweig</strong>


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267510 Brigide Schwarznicht mit St. Katharinen im Hagen oder gar St. Martini in der Altstadt <strong>Braunschweig</strong>;<strong>Braunschweig</strong> hatte noch vier weitere Pfarrkirchen.Die meisten dieser Stellen in <strong>Braunschweig</strong> hatten - wie auch die Marktkirche inHannover - für Kleriker den Vor- oder Nachteil, daß sie Patronat der welfischen Herzögewaren (das galt auch für diejenigen Pfarrstellen, für die der Gesamtrat der Stadtdas Recht der Pfarrerwahl besaß 4 ). Wenn man etwa Stiftsherr an einem der bei denStifter (einschließlich der Propstei) werden wollte, brauchte man also die Gunst eineroder möglichst aller der damals 5 Linien der Welfen, die die Patronatsrechte untersich aufgeteilt hatten und sie nach einem sehr komplizierten Schlüssel im Turnus ausübten,was nicht verhinderte, daß immer wieder Streitigkeiten ausbrachen, wie wir sehenwerden. Bei den Pfarrstellen war ihr Mitwirkungsrecht schwächer, doch bis aufdie kleine St. Michaeliskirche hatten sie bzw. die von ihnen mit dem Patronatsrechtbeschenkten Stifter zumindest ein Vetorecht.Wen schlugen nun die Linien vor, wenn die Reihe an ihnen war? An Kandidatenauf diese begehrten Posten mangelte es wahrlich nicht! Nach welchen Gesichtspunktenwählten die Patrone ihre Kandidaten aus? Die Antworten, die uns die Quellen derbeiden Stifter liefern, fallen karg aus. Dabei sind wir im Falle von St. Blasii noch in derglücklichen Lage, wenigstens einen Teil der Urkunden zu besitzen, die die Repräsentantender Linien bei der Präsentation auf die Stiftsherrenstellen ausstellten 5 • Ihnenkann man entnehmen: den Namen des Vorbesitzers, meist auch den Grund der Vakanzdes Postens (Tod, Amtsaufgabe zwecks Tauschs oder auch einfache Amtsaufgabe,sog. Resignation). Zu dcn Präsentierten (die trotz Turnus stets noch der Zustimmungder anderen Linien und v. a. der des zuständigen Bischofs bedurften, denn dieswaren ja geistliche Ämter) erfährt man nur in Ausnahmefällen mehr als daß sie denAussteUern "lieb und getreu" seien - eine stereotype Floskel. In diesen Ausnahmefällenheißt es, daß der Betreffende Kaplan, Rat, Sekretär o. ä. des Ausstellers sei, wasden Schluß nahelegt, daß er durch Verleihung der Stelle dafür entlohnt wurde odernach dem Ausscheiden für bisher geleistete Dienste belohnt; diese Posten wurdennämlich auch zur standesgemäßen Versorgung solcher Bediensteten benutzt.Aus diesen und anderen Urkunden der Bestände der beiden Stifter hat E. Döll1967 Reihen der Stiftsherrn zusammengestellt, nützlich als Nachschlagewerk, nur leidernicht immer verläßlich, was nicht nur an den Quellen liegt. R. Meier veröffentlichte1971 eine gegenüber Döll sehr verbesserte Liste der Pröpste bei der Stifte (bis4 Selbst dort, wo der Rat der (Gesamt-)Stadt <strong>Braunschweig</strong> das Reeht der Pfarrerwahl hatte (St. Martini,St. Katharinen), blieb den Herzögen entweder das volle Patronatsreeht (das sie teilweise an dieStifter St. Blasii und St. Cyriaei weitergaben, so bei St. Ulriei, SI. Petri, wo es jeweils zu Streitigkeitenzwischen dem Propst und dem Kapitel darum kam) oder wenigstens das Nominationsrecht (in denQuellen auch als Investitur bezeichnet, nicht zu verwechseln mit der Investitur i. S. von Amto;einweisungdurch den kirchlichen Oberen). :-Iur St. Michaelis war uneingeschränkt Patronat des Rates.St. Magni war keine selhständige Pfarrei, sondern dem Ägidienkloster inkorporiert, M. GARZMANN,Stadtherr und Gemeinde in <strong>Braunschweig</strong> im 13. und 14. Jh., <strong>Braunschweig</strong> 1976 (= Bsger Werkstükke53), S. 193 ff. Anders war das Patronat geregelt bei den 7.ahllosen Kapellen- und Vikariestiftungen,für die eine neuere Untersuchung noch aussteht., Fonds 7A Urk im StAWf.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 111500), für die er auch andere Bestände heranzog. Aus seiner Zusammenstellung wirddeutlich, daß wenigstens die Pröpste auch anderwärts Pfründen bekleideten und eineKarriere hinter sich hatten, deren oberste Stufe die Propstei war oder wenigstens einewichtige Etappe. Einige zusätzliche Informationen brachte 1988 und 1990 M. Kintzinger,der v. a. die Universitätsmatrikeln konsultierte und Kurzbiographien einigerGraduierter unter dem <strong>Braunschweig</strong>er Klerus zusammenstellte.Daß man weiter kommen kann, als dies die relativ dürftigen Quellen aus Wolfenbüttelund dem Stadtarchiv <strong>Braunschweig</strong> erwarten lassen, hat in dieser Zeitschriftvor fünf Jahren Ulrich Schwarz gezeigt. Das Neue an seinem Aufsatz war, daß er vonQuellenmaterial ausging, das von den anderen nicht (Döll) oder nicht seiner Eigenartgemäß (Meier) genutzt worden war und das dem lokalen Material als Einstieg weitüberlegen ist, das des Vatikanischen Archivs, jetzt zunehmend erschlossen durch dasRepertorium Germanieum. Ulrich Schwarz wählte für seine exemplarische Studie einenKleriker aus, der in diesem Material mit vielen, ganz unterschiedlichen Vorgängenüber einen langen Zeitraum hinweg (1411-1463) vertreten war und der wegenseines Vor- und Nachnamens unverwechselbar war (ein Johann Schmid hätte sich füreine solche Pionierstudie nicht geeignet, denn Johann heißt im 15. Jahrhundert einFünftel aller Männer und Schmid ist nicht nur sehr häufig, sondern für die nicht-deutschenSchreiber beim Papst so exotisch, daß man sich auf alles gefaßt machen muß;Ludolf hingegen ist ein wenig verbreiteter Vorname und der Nachname Quirre auchbei Verhunzungen leicht zu erkennen). Weitere Kriterien für die Wahl gerade diesesKarrieristen waren: ein hoher akademischer Grad, Studium an einer ausländischenEliteuniversität, Rat bei einem Fürsten, denn dies sind seit Ende des 14. JahrhundertsMerkmale, die reichlichen Niederschlag in den kurialen Quellen versprechen, undeine interessante Karriere, die Karriere eines Aufsteigers. Adelige auf der anderenSeite, so entscheidend sie für die Stifter waren, erscheinen in den vatikanischen Quellenselten 6 • Sie haben es nicht nötig, denn sie besitzen ihre Stellen ja kraft Traditionund Macht ihrer Familien - ein Interesse, den Papst einzuschalten, hatten sie niche.Das vatikanische Materiallicferte, da mit Sachverstand befragt, viel mehr, als manihm bisher entommen hatte. Zudem konsultierte Ulrich Schwarz die Archive für alleEtappen der Karriere Ludolf Quirres, die ihm bekannt waren 8 • Durch diese schöne6 B. SCHWARZ, Der deutsche Pfründenmarkt im Spätmittelalter. In: Zs. für Historische Forschung 20(1993) S. 129-152, hier: S. 146 ff.; DIES., Klerikerkarrieren und Pfründenmarkt. Perspektiven einersozialgeschichtlichen Auswertung des Repertorium Germanicum. In: Quellen und Forschungen ausitalienischen Archiven und <strong>Bibliothek</strong>en 71 (1991) S. 243-265.7 B. VAN DEN HOVEN VAN GF.NDEREN, De Heren van de Kerk. De kannuniken van Oudmunster te Utrechtin de late middelceuwen, Zutphen 1997, S. 98-101, 689 ff.; für Domkapitel s. G. FOUQUET, Das SpeyrerDomkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350-1540). Adelige Freundschaft, fürstliche Patronageund päpstliche Klientel, 2 Bde., Mainz 1987.8 Die inzwischen erschienen Bände des eB des Bistums Lübeck, Bde. 2 (1220-1439), 3 (1439-1509)und 5 (Siegelzeichnungen, Überlieferung, Indices), hg. von W. PRANGE, Neumünster 1994.1995.1997(= Schieswig-Hoisteinische Regesten und Urkunden 13.14.16 = Veröff. des Schieswig-HoisteinischenLandesarchivs 36. 45. 58), haben ergeben, daß Ludolf Quirre in den frühen 40er Jahren auch Domherrin Lüheck geworden ist. In einer Liste, die der Herausgeher ca. 1444 datiert, rangiert er an25. Stelle (von 27), Bd. 3 n. 2461 S. 399. Bei der Bischofswahl von 1449-X-29 wirkt er persönlich an11. Stelle (von 17 Anwesenden) mit, n. 1678 S. 145-149. Zu den Klerikern aus Hannover, die in Lü-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267512 Brigide SchwarzStudie ermuntert, habe ich mich zuerst den Auswirkungen des Aufstiegs Ludolf Quirresin seiner Heimatstadt Hannover zugewandt 9 , denn vom Aufstieg eines geistlichenMitglieds profitierte im Mittelalter die ganze Familie, wie umgekehrt sie dessen Aufstiegermöglichte und förderte. Ludolf Quirre hat in Hannover ein kleines Stift gegründet,St. Galli, für dessen sechs "Kanoniker"-Stellen seine Familie das Präsentationsrechthatte, wie die Herzöge für St. Blasii und St. Cyriaci. Hier wurde für seinenächsten Verwandten, seine "Freunde" und die Freunde und Förderer seiner "Stiftskirche"sowie für die Lüneburger Welfen gebetet, traf man sich zu den Gedenkfeiernfür diese, bei denen die Trauergemeinde demonstrierte, was die Quirre vermochten 10.In weiteren Studien beschäftigte ich mich intensiver mit diesem Kreis von Verwandten,Freunden, Klienten, die teilweise bereits in der Biographie Ludolf Quirresaufgetaucht waren. Auf nicht wenige stieß man, wenn man denjenigen Namen nachging,die im vatikanischen Material als Vorgänger oder Nachfolger in einer der zahlreichenPfründen, als Bürge für Geldtransaktionen etc. auftauchten. Sie erwiesen sichals Studienkollegen, als Landsleute (d. i. Hannoveraner) oder gar als VerwandtelI.Die Spurensuche weitete sich bald aus auf insgesamt 15 andere Hannoveraner Bürgersöhne,die in dieser Zeit plötzlich Karriere machten 12. Und das sind keineswegsalle Karrieristen aus der Landstadt Hannover, die sich im Mittelalter mit der Großstadt<strong>Braunschweig</strong> nicht vergleichen konnte!Zwei dieser Hannoveraner, die in <strong>Braunschweig</strong> Karriere gemacht haben, will ichhier vorstellen, Johann Ember und Hermann Pentel. Für beide sind enge Verbindungenzu Ludolf Quirre nachzuweisen: Von Johann Ember übernahm Ludolf Quirre diePfarrei St. Andreas und verwaltete seinen Nachlaß. Gleichzeitig mit Ludolf Quirresaß Hermann Pentel im Rat der lüneburgischen Welfen, beide waren jahrzehntelangim Stiftskapitel von St. Blasii, Hermann Pentel seit 1438 als Propst, Ludolf Quirre seit1422 als Stiftsherr, seit 1429 mit besonderer Stellung, weil er Archidiakon von GroßStöckheim war, dem für St. Blasii zuständigen Archidiakonat. Dies sind nicht alleHannoveraner, die in <strong>Braunschweig</strong> in höhere Positionen gelangten. Hannoveranerwaren auch die Stiftsherren an St. Blasii Dietrich Schaper, Propst von Lüne (1440 ff.,t 1466), und (allerdings nur in eingeschränktem Sinn ein Hannoveraner) Luder vonbeck Domherrn wurden, s. SCHWARZ, Kleriker aus Hannover am Lübecker Dom in der 1. Hälfte des15. Jhdts. Erscheint voraussichtlich 20nü.• SCHWARZ, Die Stiftskirche St. Galli in Hannover.10 Ebd. 11, bes. S. 199 f. und 202f.11 Vgl. U. SCHWARZ, Petenten, Pfründen und die Kurie. ~orddeutsche Beispiele aus dem RepertoriumGermanicum. In: BIl. f. dt. Landesgeschichte 133 (1997) S. 1-21.12 Bisher habe ich ausgearbeitet die Viten von drei Fürstbischöfen (Dietrich Reseler, Johann Schele, LudolfGrove, erschienen), drei Dompröpsten (Berthold Rike, erscheint in Festschrift A. Esch, LudolfQuirre, erschienen, Dietrich Nagel), einem Domdekan (Ludolf Nagel), einigen Domherren mit wenigerbedeutenden Ämtern (Arnold Hcsede, hier zusammen mit Carola PIEPENBRING-THOMAS, erscheintin: Die Diözese Hildeshcim 1999, Volkmar von Anderten, Titel s. u. Anm. 140, Hartmann Munzel,Johann Schaper); ferner drei Pröpsten oder Dekanen an einem Sekundarstift wie SI. Blasii (unsere JohannEmber. der beides war, und Hermann Pentel) und zwei Pröpsten des Nonnenklosters Lüne(Konrad Sarstedt und Dietrich Schaper, Titel s. nächste Anm.).


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 13Barum (t 1470), der langjährige oberste Rat Herzog Wilhelms I. und Pfarrer derHauptpfarrkirche in Hannover. Beide werden an anderer Stelle behandelt l3 •Johann Ember, Propst von Goslar (t 1423)14Johann Ember wurde ca. 1365 15 geboren, höchst wahrscheinlich in Hannover. Er istdurchgängig als Kleriker bzw. Priester der Diözese Minden bezeichnet, zu der Hannovergehörte, aber auch zum Beispiel Hameln oder Wunstorf. Der Herkunftsname(von) Ember ist in Hannover nicht selten. 16 Leider haben Johann Ember und seinNeffe Konrad (s. u.) nichtssagende Vornamen, die uns nicht weiterhelfen. Ob die Johannoder Kord Ember, die dort in den 1380er Jahren belegt sind, verwandt sindoder nicht, muß offen bleiben l7 • Aussagekräftiger ist die Pfründe Johann Embers inHannover, die enge Verbindung mit anderen Hannoveranern, Dietrich Reseier undLudolf Quirre, sowie seine Bevorzugung von Hannoveranern für Aufträge und Geschäfte(s. u.). Vermutlich hatte Johann Ember auch Verwandte im Magdeburgisehen,wohin seine frühen Pfründen wünsche und seine häufigen Aufenthalte dortweisen (über einen anderen möglichen Grund s. u.).Unter den Verwandten Johann Embers ist nur Konrad Ember deutlicher auszumachen18. Konrad ist erheblich jünger als Johann, denn er muß 1418 wegen Heirat seinePfründen aufgeben. J ohann ist damals bereits über 50. Wegen der sehr engen Verbundenheitder beiden ist anzunehmen, daß Konrad ein Neffe, der Sohn eines Bruders,\J B. SCHWARZ, Zwei Lüner Pröpste aus Hannover im 15. Jh.: Konrad von Sarstedt (t 1440) und DietrichSchaper (t 1466). Erscheint in: Jb. der Gesellschaft für nds. Kirchengeschichte 1999.14 Quellen: Rcp. Germ. 11 Sp. 615 f.; Rep. Germ. III Sp.207, 392 u. ö.; Rep. Germ. IV Sp. IX, 294,664 f., 1024, 1355, 1473, 1850, 1951, 2019, 2040, 2772, 3169; SCHWARZ, Papsturkunden, Nrr.1217-18, 123X, 1390, 1399, 1403, 1408-9, 1411,1417,1437,1452,1456.1461,1470-1,1476, 147X,1491. Lit.: NENTWIG, Das ältere Buchwesen in Braunsehweig, S. 19 ff.; H. HERBST, Die <strong>Bibliothek</strong> derAndreaskirche; R. MEIER, Die Domkapitel zu Goslar und Halberstadt in ihrer persönlichen Zusammensetzungim Mittelalter, Göttingen 1967 (= Veröff. des Max-Planck-Instituts für Geschichte 5 =Studien zur Germania Sacra 1), S. IRR n. 234 und S. 192 n. 26; U. SCHWARZ, Ludolf Quirre, S. 43 ff.;R. MEIER, 811. f. dt. Landesgeschichte 115 (1979) S.589; KINTZINGER, 8ildungswesen, S. 262 ff.,276 ff.; DÜRRE, Geschichte, S. 472. - Für wertvolle Hinweise zu Johann Ember danke ich Herrn Dr.Thomas Willich, Berlin, der über das Magdeburger Domkapitel gearbeitet hat. Die FundsteIlen in denVatikanischen Registern hat er herausgesucht.15 Zum Alter s. u. akademischen Grade.16 Ember ist ein Flurname, früher bei Hannover, heute im Stadtgebiet.17 Leider können wir diese Personen nicht genauer fassen, wie dies bei der schlechten Quellen lage in dieserfrühen Zeit in Hannover meist der Fall ist. - Belegt sind ein Johann von Embcr, StadtA Hann.,B 8232 n. IOX (1378); ein Hans von Ember, Cords Sohn B 8232 n. 12X (ca. 1382), gedr. H. SUDEN­DORF (Hg.), UB zur Gesch. der Hzge von Bs. und Lüneburg und ihrer Lande, Bde. 1-10, Bd. 11: Registervon C. SATILF.R, Hannover und Göttingen 1859-1883. hier: Bd. VIII 161 S. 191. K. F. LEON­HARDT, Das älteste Bürgerbuch der Stadt Hannover und gleichzeitige Quellen, Leipzig 1933 (= Quellenund Darstellungen zur Bevölkerungskunde der Stadt Hannover, Bd. 1), S. 211 (1351): ein Heinrichv. E. und Erben, Kaufleute.18 Zu weiteren Verwandten s. u. S. 18 und 26.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267514 Brigide Schwarzist, der in Hildesheim ansässig war, denn Konrad wurde dort geboren 19 • Mit seinemNeffen wird Johann Ember 1399 Pfründen tauschen, Konrad war als Sekretär HerzogBernhards eine Zeitlang Kanoniker am Blasiikapitel, dem Johann Ember so treu gedienthatz°, und schließlich war Herzog Bernhard Dienstherr und Förderer beider, wieübrigens auch Ludolf Quirres.Johann Emher begann sein Studium in Prag, wenn wir voraussetzen dürfen, daß eridentisch ist mit dem Johann Emmere, der dort 1382 zur ersten akademischen Prüfung,zum Bakkalaureus artium, zugelassen wird 21 • Gleichzeitig mit ihm studiert dortder Hochadelige Rudolf von Anhalt 22 , in dessen Umgebung wir Johann Ember späterantreffen werden (s. u.). Nicht lange vor seinem Tod 1423 soll er den doctor theologiaegemacht haben, Universität unbckannt 23 • Davon spricht nur eine einzige Quelle,die Ernennung seines Nachfolgers auf die Propstei Goslar. Er selbst führt diesen damalsrecht ungewöhnlichen akademischen Grad in seinen Gesuchen um Pfründen anden Papst nie an, obgleich das seine Chancen erhöht hätte. Er muß aber (außerdem?)Kirchenrecht studiert haben, wenn auch ohne höheren Abschluß, vielleicht an der Kurienuniversitätund anschließend in Bologna, wo sich die Kurie 1410-1-12 bis1411-111-31 und 1413-XI-12 bis 1414-X-l aufhielt 24 • Solide Kenntnisse im Kirchenrechtsind Voraussetzung für seinen langjährigen Einsatz als Rechtsvertreter der<strong>Braunschweig</strong>er Stifter und der Herzöge von <strong>Braunschweig</strong>-Lüncburg (s. u.); zudementhält seine Privatbibliothek einen ansehnlichen Bestand an juristischen Werken(s. u.).19 Rep. Germ. II Sp. 174, 316, 615 f.: dort wird Conrad stets als clericus Hildesemensis bezeiChnet, d. h.dort geboren, nicht notwendig aufgewachsen. - Leider unterscheiden die älteren Bände des Rep.Germ. nicht zwischen der Herkunft aus dem Hauptort der Diözese und dem aus der (übrigen) Diözese(clericus Hildesemensis diocesis).20 Ausscheiden wegen Heirat, Döl.I., Kollegiatstifte. S.152, 157, und Vizedominatsrechnungen desDomstifts SI. Blasii (wo im Index die meisten Stellen fälschlich diesem Neffen zugewiesen sind, s. u.Anm. 54), S. 285, 294, 304? und 308. Zu seiner Memorie s. ebd. S. 385 ff. (ab 1446); lJB Stadt HildcsheimIII n. 842: Die Stadt Hildesheim stellt dem "Schreiber" Herzog Bernhards das Zeugnis aus,daß er als Hildesheimer Bürger "eeht und recht" geboren sei und daß seine verstorbenen Eltern (genanntnur der Vater: Dietrich von Emher) unbescholten in Hildesheim gelebt hätten, StadtA Hildesheim,Briefhuch 1413-1430, Bestand 50 Nr. 527, frdl. Auskunft von Irmgard Haas, M.A., Hannover.21 J. TiliSKA, Zivotopisny slovnfk pi'edhusitske Praiske univerzity 1348-1409, 2, Pmg 1981 (= Repertoriumbiographicum universitatis Pragensis praehissiticae 134!!-1409; Kniznice archivu univerzity Karlovy,12), S. 239: 1382 admissus ad bac(calaureum) arr(ium). Studenten kamen damals in der Regelmit 14-16 Jahren an die Universität. Zwei his zweieinhalb Jahre dauerte das "Grundstudium" in denArtes, das nur eine Minderheit (mit dem Baccalaureus artium) abschloß. Vgl. R. C. SCHWINGES, DerStudent in der Universität. In: Gesch. der Universität in Europa, hg. von W. RÜEGG, Bd. 1, München1993, S. 182-1!!5.22 J. TilISKA, Repertorium, S.476: Immatrikulation an der luristenuniversitäl.2J In den Provisionsbitten von 1419 (Rep. Germ. IV Sp. 1!!50) führt er diesen Titel nie an, ehensowenigseine Gegner (was ein Formfehler wäre). Als Doktor theologiae erscheint er erst in Regesta imperiiXI: Die Urkunden Kaiser Sigismunds (1410-1437), bearb. von W. ALTMANN, 2 Bde., Innsbruek1!!96-1900, ND 1967, Nr. 62!!3 (1425-V-2), als sein Nachfolger als Propst von Goslar präsentiertwird. Mißverständlich MEIER, Die Domkapitel zu Goslar und Halberstadt, S. 135: vor 1419.24 K. EUBEL, Das Itinerar der Päpste zur Zeit des großen Schismas. In: Hist. Jb. 16 (1!!95) S. 545-564.Bereits Alexander V. residierte zuletzt in Bologna.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 15In den erhaltenen kurialen Akten taucht Johann Ember erstmals 1392-IV-6 auf.Von Papst Bonifaz IX. erhält er einen Anrechtsschein (Expektative 25 ) auf eine Pfründean der Stiftskirche St. Nicolai auf dem Neumarkt in Magdeburg; er hat bereits eineweitere Expcktanz auf eine Pfründe, die Erzbischof, Propst, Dekan oder Domkapitelvon Magdeburg 26 zu vergeben haben. Vermutlich aufgrund dieser Expektative beanspruchteer eine der beiden Vikarien am Hochaltar des Doms von Magdeburg 27 . Umdiese Pfründe, deren Wert mit ca. 18 Mark recht hoch war, hatte er an der Kurie zustreiten gegen Peter Stake (auch er Priester aus der Diözese Minden)28. Voraussetzungfür die Erlangung war die Priesterweihe und die Residenz bzw. entsprechendepäpstliche Ausnahmegenehmigungen (Dispens), von denen wir nichts hören. Wie erden Rechtstitel auf die Pfarrei von St. Katharinen in Magdeburg erlangt hat, wissenwir nicht. Diesen führt er an, als er 1393 als Rechtsvertreter (Prokurator) Dietrich Reselers29 auftritt, des ersten Hannoveraners, der eine große Karriere macht; es geht hierum eine Pfründe am Dom von Halberstadt 3o . Als Johann Ember 1396 Provision 3l mitDekanat von St. Nicolai Neumarkt in Magdeburg 32 samt Kanonikat und Pfründe erlangt,muß er Vorsorge treffen, daß er der Vikarie nicht verlustig geht, denn die Sta-25 Zu den Expektanzen am informativsten A. MEHR, Arme Kleriker auf Pfründensuehe. Eine Studieüber das in forma pauperum-Register Gregors XII. von 1407 und über päpstliche Anwartschaften imSpätmiuelalter, Köln 1990 (= Forschungen zur kirchlichen Rechtsgesch. und zum Kirchenrecht 20),S.3ff.2. Rep. Germ. II Sp. 615, AV, Reg. laI. 22 61 v-63r. Die prosopographischen Details in Germania Sacra.Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg. Das ErLbistum Magdeburg. I. Band, 1. Teil: Das DomstiftSI. Moritz in Magdehurg, bearh. von G. WENTZ und B. SCHWINEKÖPER, Berlin/NY 1972, 2. Teil:Kollegiatstifte St. Sebastian, St. Nieolai, St. Peter und Paul und St. Gangolf in Magdeburg, bearb. vonG. WENTZ und B. SCHWINEKÖPER, Berlin/NY 1972, S. 694,699 und 721, sind fast ausschließlich ausRep. Germ. 11 und 111. Fehlt in UB Stadt Magdeburg. - Er,(bischof von M. ist damals Albert vonQuerfurt (1383-1403).27 Nach dem Tod bzw. der Resignation eines Peter von Harsdorf. "Wobei es sich wahrscheinlich um dieder Kollatur des Domkapitels unterstehende summa vicaria in choro decani (im Chorgestühl auf derSeite des Dekans, d. i. vom Altar aus rechts) handelt", Th. Willich, Brief vom 9. 3. 1999, gestützt aufRcp. Germ. II Sp. 316 bzw. Rom, Archivio Segreto Vaticano, Reg. LaI. 97 136v-137v und GermaniaSacra, Magdeburg 1,1 S. 131 f. und 152. Die Inhaber der beiden Großvikarien bezogen die Einkünftcvon sog. großen Pfründen, ebd.28 Peter von Harsdorf hatte die Pfründe in die Händc des Domdekans resignicrt, Rcp. Germ. 11 Sp. 1171.Willich vermutct, daß Stake die Pfründe vom Domkapitel übertragen worden ist, unter Berufung aufRep. Germ. 11 Sp. 826, 1171.- Dcr Inhaber dieser Vikaric gehörte zu den einfachen Domherren, dencanoniri non capilll!ares, die Vorrdng vor den übrigen Domvikaren hatten sowie vor den Stiftsherrender Stiftskirchen der Stadt.29 Auf ihn wird Johann Ember noch mehrfach stoßen, s. u.30 UBHoHa IV n. 3104. Da die Pfarrei nicht lange darauf dem Domkapitel inkorporiert wurde (diepäpstliche Bestätigung stammt von 1401-V-8, W. ZÖLLNER (Hg.), Die Papsturkundcn des StaatsarchivsMagdehurg von Innozenz IIJ. bis zu Martin v., Bd. 1: Erz.stift Magdeburg, Hallc a.d. Saale 1966(= Wissenschaftliche Beilr. dcr Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1966, 13), Nr. 86 - Hinweisvon Th. Willich), lag vermutlich keine ernsthafte Bewerbung um die Stelle vor, sondern wie so oftdie Erwerbung eines Nuisance-Value seitcns eines gewieften Kurialen odcr seines Agcnten. Die Pfarreiwurde vom Dompropst vergeben. Das war nach päpstlichcr Provision von 1394-1-16 Heinrich vonWarherg. - Der andere Vertreter ist Johann Weigergang, Propst von Lüne. Zu diesem s. SCHWARZ,Zwei Lüner Pröpste (wie Anm. 13).31 Verleihung eines Anrechts auf ein freics Kirchenamt, v. a. dessen Pfründe, meist durch den Papst.32 Rep. Germ. 11 Sp.174f., 584f., 615f. Mit diesem Titel belegt auch SCHWARZ., Papsturkunden,Nr. 1218, hingegcn 1238 nur als Kanoniker dicser Kirche. Dito 1415, ebd. Nr. 1409.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267516 Brigide Schwarztuten dieser Kirche verlangen, daß man im Falle der Inbesitznahme einer weiterenPfründe am Dom oder einer der anderen Magdeburger Stiftskirchen die erste aufzugebenhätte. Daher macht Johann Ember mit seinem Neffen Konrad ab, daß dieser imErfolgsfaII in seine Rechte an der Vikarie am Hochaltar eintritt 33 (s. u.).1398 begegnet er als Rechtsvertreter im Streit um die Hildesheimer Dompropstei,wie auch Dietrich Reseler 34 • Wie dieser wird Johann Ember damals an die Kurie gegangensein, spätestens, nachdem er als Vertreter des vom Papst verworfenen Kandidatenfür die Dompropstei, Rudolf von Anhalt, Domherr von Magdeburg, mit diesem1398/99 exkommuniziert und seiner Pfründen für verlustig erklärt worden war. Zudiesen Pfründen zählen damals außer einer Vikarie am Altar St. Peter und Paul in derMarktkirche Hannover 35 (und den Ansprüchen aus der Expektative an St. Nicolai aufdem Neumarkt in Magdeburg 36 , die noch nicht erledigt war) die o. gen. Pfründen anderselben Kirche - 1399-VI-5 hatte er behauptet, daß er die letzteren besitze (obtinet)37.Trotz Restitution 1399-VII-26 muß er noch lange um diese Pfründen kämpfen.Den Dekanat scheint er auf die Dauer nicht behauptet zu haben 38 • Vielleicht istder Kampf um diese Pfründe der Anlaß seiner Reisen 1403, 1407 und 1410 nachMagdeburg 39 • Ein anderer Grund könnte sein, daß er seit dem Studium in Prag zur3J Rep. Germ. II Sp. 174 f., AV, Reg. laI. 41 226r-227v. Konrad tritt 1396 als Pfarrer von lsenbüttel (DiözeseHalberstadt) auf, der in Pfründenansprüche seines Onkels auf die Vikarie summa vicarianunc(upata) in Magdeburg nachfolgen will, wenn dieser den Dekanat etc. an St. Nicolai erlangt hat.Konrad gibt noch 1399 den Kurienprozeß um diese (?) Pfründe an unter seinen Rechtsam;prüchen,den sog. Nonobstantien, Rep. Germ. II Sp. 615 f. 1400 erwirkt einer der Prozeßgegner Einweisung inden Besitz der Vikarie, ebd. 11 316.34 SCHWARZ, Papsturkunden, Nrr. 1217, 1218, 1238, Rep. Germ. 11 Sp. 1023, UBHoHi VI 1256. Beidevertreten Rudolf von Anhalt in seinem Streit gegen den vom Papst providierten Conradus Caraczolusum die Hildesheimer Vom propstei. Vertreter der Gegenseite ist Ekkehard 11. von Hahnensee, vgl.SCHWARZ, Alle Wege führen über Rom, S. 19 f.35 E. BÜTTNER, Die Kirche im spätmittelalterlichen Hannover. Organisation und Geist. In: JbGesNds­KiGesch 38 (1933) S. 10-139, hier: S. 100a Nr. 21; E. HENNECKE u. a. (Bearb.), Die mittelalterlichenKirchen- und Altarpatrozinien Nds., Göttingen 1960, Erg. Bd., Göttingen 1988, S. 183. 1397 gibt esüber den Patronat Streitigkeiten (Anspruch der Knochenhauer, die der Rat abweist). Ursprünglicheine Stiftung der Limborg und Eimer 1373, 13RI. Um diese Vikarie streitet er später noch, vgl. u.36 Rep. Germ. II Sp. 615 f.37 Rep. Germ. II 615 f., AV, Reg. laI. 110 283v-284v: Johann Ember verpflichtet sich, den Dekanat aufzugeben,falls er zusätzlich zu diesem und SI. Andreas in <strong>Braunschweig</strong> eine weitere, mit diesen inkompatiblePfründe erwerbe.38 UBHoHi VI 1526, vgl. aber UBHoHa IV 3172 (1401), wo er in der Umgebung des Elekten von Halbcrstadt,Rudolf von Anhalt, mit dieser Würde auftaucht, Rep. Germ. II Sp. 616. Sein Gegner ist erstein Hermann Wiperti von Osterwick, dann ein Johann Kemerer, Lizentiat im Kirchenrecht, mit dem er1402-1404 streitet und zuletzt (1404-V-9) auch hier einen Tausch verabredet: Johann Ember resigniertauf den Dekanat, erwirbt dafür aber Ansprüche auf Pfründen seines Gegners, auf eine VikarieSt. Jacobi in der Pfarrkirche in Arneburg/Kr. Stendal sowie eine weitere am Nicolaialtar in der Pfarrkirchevon Seehausen/ Altmark (von der wir nur hier hören). Er behält aber Kanonikat und Pfründean SI. Nicolai, sowie seine Pfarrkirche SI. Andreas in Brdunschweig und (den Anspruch auf) die strittigeVikarie in Hannover. Rep. Germ. 11 Sp. 584 f., irreführendes Regest. Da sein Gegner, um den Dekanatzu erwerben, die Thesaurarie an derselben Kirche aufgibt, könnten hierauf die späteren AnsprücheJohann Embers auf dieses Amt begründet sein.39 StadtA Bs., B IV 1 Nr. 26 Blatt 8recto, wo er 1403 den Eintragpropter recessum meum ad Romanamcuriam abänderte in Madgehurg. UB Stadt Hildesheim 11I 431 mit Anm. 1 (1410-11-14) setzt die AnwesenheitJohann Embers in Magdcburg voraus.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 17Klientel Rudolfs von Anhalt, der Domherr von Magdeburg war, bevor er 1401 Bischofvon Halberstadt wird, gehörte 4o • In dessen Umgebung findet man Johann Emberin der Folge zuweilen 41 •Seit 1399 ist die Pfarrei von St. Andreas in der Neustadt von <strong>Braunschweig</strong> 42 in seinemBesitz belegt. Er tauscht dazu Anrechte auf sie von seinem Neffen Konrad ein,dem er dafür (seinen Anspruch auf) zwei Vikarien, eine in einer Kapelle der Hl. DreiKönige in der Magdeburger Domfreiheit, die andere in der Marienkapelle in Homburg,Diözese Halberstadt, abtritt 43 • Spätestens zu diesem Zeitpunkt hatte er sich diePriesterweihe erteilen lassen 44 • An St. Andreas war bis dahin Ludolf von SteinfurtPfarrer, den man vermutlich zum Rücktritt bewogen hat 4s • Die Erlangung dieser Pfarreisetzt, da sie Patronat des welfischen Gesamthauses ist 46 , dessen Gunst voraus.Mutmaßlich revanchierte sich so Herzog Friedrich von <strong>Braunschweig</strong>-Göttingen, derRudolf von Anhalt unterstützt hatte, für Embers Einsatz im Hildesheimer Propsteistreitund entschädigte ihn für den Verlust von Pfründen. Die Pfarrei der Neustadt<strong>Braunschweig</strong> bot sich dafür an, weil ihre Bürgerschaft diesem als Bischof gehuldigthatte 47 • Da auch das Blasiistift massive Interessen an der Pfarrkirche hatte, dürfte diesesein Wörtchen mitzureden gehabt habcn 48 • Diese Pfarrei wird von nun an der LebensmittelpunktJohann Embers sein, trotz seiner erzwungenen Abwesenheit von<strong>Braunschweig</strong> 1413-1420. Er wird sie erst kurz vor seinem Tod 1422 abtreten (s. u.).Von seiner Amtszeit an St. Andreas ist ein (bisher unveröffentlichtes) Rechnungsbucherhalten, mit eigenhändigen Einträgen Embers 49 . Sein Dienstsiegel als Pfarrer hängt4() Ansprechende Vermutung von Th. Willich." UBHoHa IV 3172 (1401) wie Anm. 38. Nichts in UB Stadt Halberstadt." Hf·.RasT, Die <strong>Bibliothek</strong> der Andreaskirchc, S. 309 ff. Vgl. DÖLL, Kollegiatstifte, S. 158. Als Hannoveranerbegimstigt er Hannoveraner: vor 1408 bestellt er bei Peter Grys, Glaser aus Ilannovcr, ein Kirchenfenster,das dieser nicht rechtzeitig liefert, StadtA Bs., A 111 6 n. 50; 1422 tritt er seine Pfarre aneinen anderen Hannoveraner - I.udolf Quirre - ab, s. u.43 Rep. Germ." Sp. 174, vgl. 316. Will ich möchte nicht ausschließen, daß es sich um die Kapelle in derDomherrnkurie des Rudolf von Anhalt handelt, vgl. Germania Sacra, Magdeburg (wie Anm. 26) 1,1S. 290 f., mit Zuweisung zu anderer Kurie. Der Wert der heiden Vikarien zusammen ist 7 Mark. - Mansieht, die beiden Verwandten schiehen sich die Anrechte zu, um sie so zu sichern. Das war damals ühlieh,vgl. die Brüder Nikolaus und Johannes Krebs von Cues. B. SCHWARZ, Patronage und Klientel inder spätmittclalterlichen Kirche am Beispiel des Nikolaus von Kues. In: Quellen und Forschungen ausitalienischen Archiven und Bihliorheken 68 (1988) S. 284-310, hier: S. 289 f.44 Nach Rep. Germ. 11 Sp. 615 soll er bereits 1392 Priester gewesen sein, 1398 hingegen ist er nur einfacherKleriker, SCHWARZ, Papsturkunden, Nr. 1217. Derartige widersprüchliche Angaben sind in denpäpstlichen Registern nicht selten.45 NENTWIG, Das ältere Buchwesen in Bs., S. 21. Im Bestand A III 6 (Andreaskirche) des StadtA Bs. istJohann Emher seit 1402 auffallend häufig deshalh vertreten, weil es Streit mit den Kirchenvorständen(Älterleuten) giht, Nr. 42,45-48,50,52,55, vgl. 61.46 V. SCHWARZ, Ludolf Quirre, S. 43, mit Berufung auf die Supplik Quirres von 1436." SCIIWARZ, Papsturkunden, Nr. 1217. Vgl. StadtA Bs., All n. 364.48 Das ergibt sich aus den Urkunden der Kirche aus der Zeit Johann Embers und Ludolf Quirres. - Wirfinden Johann Ember hereits in dieser Zeit in den Vizedominatsrechnungen des Domstifts St. B1asii, s.Anm.54.4' StadtA Bs., 8 IV 1 Nr. 26, von HJ:RBST. Die <strong>Bibliothek</strong> der Andreaskirche, S. 311 ff. auszugsweise bekanntgemacht. Die von Herbst angekündigte Edition von zwei Bücherverzeichnissen daraus scheintnicht erschienen zu sein. Es handelt sich um drei dünne, sehr verschiedenartige Faszikel. Nur der erste,


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267518 Brigide Schwarzunter mehreren Urkunden aus dem Fonds seiner Kirche 5o • Sein Wappen ist mir nichtbegegnet.1403-1405 hält sich Johann Ember überwiegend an der Kurie in Rom au(-i1, umdas Unrecht an dem 1404/5 durch Gewaltanwendung zu Tode gekommenen Vikarvon St. Blasii Johann Dusterdal 52 , einem Verwandten von ihm, zu sühnen, aber auchwegen seiner Pfründen 53. Um diese Zeit ist Johann Ember längst Vikar an St. Blasii.Vor 1414 ernennt ihn das Kapitel zu seinem Bursarius 54 • Dieses Amt kann er kaumlange ausgeübt haben bei den bald auf ihn zukommenenden Belastungen.In dieser Zeit gab es in <strong>Braunschweig</strong> schwere Auseinandersetzungen zwischendem Rat der Gesamtstadt und den drei großen Kirchen, dem Blasii- und dem Cyriacistiftsowie dem Kloster St. Ägidien, um deren Status und Rechte in der Stadt, die indem sog. Pfaffenkrieg (1413-1420) eskalierten. Diese Auseinandersetzungen könnenhier nicht in extenso dargestellt werden. Sie sind bereits mehrfach Gegenstand vonUntersuchungen gewesen, in jüngster Zeit durch mehrere Arbeiten B.-u. Hergemöllers55 • Auch auf diese Publikationen kann hier nicht näher eingegangen werden, nurder aus mehreren Lagen besteht, ist als Rechnungsbuch zu bezeichnen. In der 2. Lage, Blatt 8 recto,setzt Embcrs charakteristische Hand ein, s. Abbildung.50 StadtA Bs., A III 6 Nrr. 45, 46, 55. Die besiegelten Urkunden 41, 42 und 47 sind seit dem 2. Weltkriegverschollen." Chroniken Stadt Bs. 2, S. XXXIII mit Anm. 96. HERBST, Die <strong>Bibliothek</strong> der Andrea~kirche, S. 312. Erist aber auch häufig in <strong>Braunschweig</strong> an seiner Pfarrei nachweisbar, ebd. S. LXV; vgl. o. Anm. 49 und50. - 1403-XII-15 beauftragt der Rat von Hildesheim Johann Ember, der Stadt an der Kurie ein Privilegde non evocando zu verschaffen, d. h. Freiheit vor Ladung ihrer Bürger vor auswärtige Gerichte,sei es vor geistliche oder vor weltliche, UB Stadt Hildesheim III 101.52 Mag. Johann D., Vikar am Hildesheimer Dom und an St. Blasii, hatte dem Ägidienkloster als Rechtsbeistandgedient. Als er den Spruch der Herzöge von 1403 gescholten hatte, wurde er vom Rat von<strong>Braunschweig</strong> verhaftet und an SI. Blasii ausgeliefert, wo er so malträtiert wird, daß er sterbend1404-X-4 in Hildesheim in seinem Testament den Dekan von St. Blasii und den Rat (und den Herzog)als seine Mörder bezeichnet, Chroniken Stadt Bs. 2, S. XXXIII mit Anm. 96. Seine Erben sind HermannD. und Johann Ember, derzeit an der Kurie lebend. Vgl. StadtA Bs., All 405,407-8,410.Nr. 410 (1405-1-20) ist ein Vergleich zwischen Johann Ember und dem Rat von <strong>Braunschweig</strong> in dieserSache. Vgl. SCHWARZ, Papsturkunden, Nrr. 1390, 1417.\J So um scinen Dekanat an SI. Nicolai in Magdcburg sowie um die Vikarie in Hannover, 1404-V-9,Rep. Germ. 11 Sp. 584, vgl. Anm. 38.,. Vizedominatsrechnungen des Domstifts SI. Blasii, S. 256 (1400),270 (1407),286 (1412, fur Auslagenan der Kurie), 287 (1413, Sept., als er sich erst in Magdeburg, dann in Bremen aufhält), 288, 290,299 f., 304,400. Im Index meist fälschlich seinem Neffen Konrad zugewiesen. Zu dem Amt s. Statuten§ 52 und DÖLL, Kollegiatstifte, S. 202 f. (wenig erhellend)." B.-u. HERGEMÖLLER, Krisenerscheinungen kirchlicher Machtpositionen in hansischen Städten des15. Jhdts. (<strong>Braunschweig</strong>, Lüneburg, Rostock, Osnabrück). In: Städtische Führungsgruppen und Gemeindein der werdenden Neuzeit, hrsg. von W. EHBRECIIT, Köln/Wien 1980 (= Städteforschung. Veröff.des Instituts für vergleichende Städtegesch. in Münster, Reihe A: Darstellungen 9), S. 313-348,hier: S.318-324. DERS., Der <strong>Braunschweig</strong>er nPapenkrich" 1413-1420. Versuch einer chronologischenRekonstruktion. In: Brunswiek 1031 - Brauns


http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675..trr' ·",- 1<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>1 ~Abb.lRechnungsbuchJohann Embersals Pfarrer vonSI. Andreas in<strong>Braunschweig</strong><strong>Braunschweig</strong>,Stadtarchiv, B IV 1,Nr. 26, 2. Lage, fol. Sr


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267520 Brigide Schwarzeinige Mängel 56 seien kurz angedeutet 57 • In den früheren dieser Veröffentlichungenhat Hergemöller das Repertorium Germanicum nicht genutzt, erst in seinen "Pfaffenkriege[n]"im spätmittelalterlichen Hanseraum 1988 (mit Fehlern 58 ), sondern lediglichdie Quellen des Stadtarchivs <strong>Braunschweig</strong> und die "Chroniken"s9. Auch dadurchverursacht ist seine Parteinahme für "die Stadt" festzustellen 60 , wobei übersehenwird, daß "die Stadt" eine Streitpartei höchst heterogener und wechselnder Zusammensetzungist, die man nur mit zeitraubenden prosopographischen Studien hätterekonstruieren können 61 • Ähnliches gilt für "die Kirche" bzw. "die Geistlichkeit", denen- in Verkennung der Bedeutung der berichteten Fakten - ständische Solidaritätunterstellt wird. Die Darstellung wird beeinträchtigt durch Hergemöllers unzureichendeKenntnisse des kanonischen Rechts 62 , insbesondere des römisch-kanonischen56 So werden die Kommentare des Bearbeiters des Pfaffenbuchs verfälscht wiedergegeben, etwa S. 23Anm. 4: Wegen der Unterstützung der "Opposition des Kapitels" "gegen die Eingriffe der Curie inseine Kollationsrechte" macht Hergemöller S. 48 aus dem Bischof von Hildesheim generell einen "erklärtenGegner kurialer Interventionen" und zitiert dann ausgerechnet die Stelle, die nur von denpäpstlichen Reservationsrechten in Pfründensachen handelt. Übrigens waren die revoltierenden Vikarekeineswegs gegen päpstliche Provisionen. Gerade sie verdankten fast alle diesen ihre Stellen. H.sBehauptung, daß der Rat durch Geldzuweisungen den Bischof von Ilildesheim nachgiebig stimmenwollte (S. 50), wird belegt durch Pfaffenbuch S. 26 Anm. 2 und S. 56 Anm. 1, wo nichts dergleichensteht - und auch nicht in anderen Anmerkungen. - Die Arbeitsweise Hergemöllers kann jeder an denvon ihm gebotenen Transskriptionen der Dokumente und der Wiedergabe des Inhalts in den Regestenselbst nachprüfen. Ich werde sie demnächst an zwei kurialen Dokumenten zum Limeburger Prälatenkrieg,die Hergemöller ediert hat, im Detail vorführen.57 Falsch sind die Inhaltswiedergaben H.s von SCHWARZ, Papsturkunden, ]l.;rr. 44/l, 459 (S. 25), 469, 470(S. 26 mit Anm. 42: wo die eine Urkunde als Privileg für die Herzöge, die andere als für den Abt vonR. bezeichnet werden), 1385 (S. 50 A. 174, auch falsch datiert). - Aber auch <strong>Braunschweig</strong>er Quellenwie das Pfaffenbuch werden oft falsch interpretiert, so HERGEMÖLlER S. 46 zu S. 22, S.4/l zu S. 42,S. 48 f. zu S. 23 f. etc. etc. Unvoghe wird mit "Unfug" statt mit "Vcrstoß gegen das Iierkommen" übersetzt,S. 45.58 Wenn die FundsteIle auch nie angegeben wird. Das Repertorium wird recht oberflachlieh benutzt.Wichtige Stellen werden übersehen hzw. falsch verstanden. Statt detailierter Nachweise biete ich imAnhang Regesten von drei Papst urkunden. Der Leser mag sie mit den Regesten, die Hergemöller dazuhietet, konfrontieren.59 V.a. das sog. Pfaffenbuch, ediert von L. HÄNSELMANN in: Chroniken Stadt Bs 2, S. 19-79. Zu dieseranonymen Denkschrift, die - wie ich meine - im Auftrag des Rates für einen unbekannten Gerichtstag1418-111-13 verfaßt wurde, aher Fragment blieb, vgl. Anm. 65. Andere Quellen sind der "Papenkrich"im sog. Schichtbuch des Hermann Bote von 1510 ff., aber auch etwa zeitgenössische Notizen, die in der"Heimlichen Rechenschaft" nachgetragen wurden, und solche im Gedenkbuch des Hans Porner, die indem sorgfältigem Kommentar Hänselmanns herangezogen werden. - Etwas andere Akzente setztetwa die sog. Lübeckische Rufuschronik, in: Die Chroniken der deutschen Städte vorn 14. bis ins 16.Jahrhundert. Bd. 2/l: Die Chroniken der niedersächsischen Städte: Lübeck Bd. 3, Leipzig, Stuttgart,Göttingen 1880, ND Göttingen 1962, S. 57 f., die wichtige Informationen liefert, die Hergemöllernicht beachtet.60 Die Benutzung der Crkundenfonds der heiden Stifter im Staatsarchiv Wolfenbüttel und der kurialenQuellen hat diese Voreingenommenheit 1988 nicht nachhaltig korrigiert.61 Daß der historischen Hintergrund der verschiedenen Konflikte wegen zu geringer Befassung mit Quellenund Literatur der einzelnen Städte unzulänglich analysiert wird, wirft ihm z. B. Urs Justus DIEDE­RICHS, Der Aufruhr von 1454 bis 1456 in der Stadt Lüneburg. Eine prosopographische Untersuchung.Phi\. Diss. Kiel 1981, S. 62 f., für den Lüneburger Prälaten krieg vor (wissenschaftlich" völlig unzulänglich").6l HF.RGEMÖLLER hat z. B. von deli grundlegentlen Unterschieden zwischen dem delegierten Richter, demExekutor und dem Konservator keine Vorstellung. Deshalb faßt er etwa die in der Bulle von


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 21Prozeßwesens 63 , was für diesen Gegenstand wichtige Materien sind, denn das Kirchenrechtbestimmte den Verlauf aller "Pfaffenkriege" , mindestens in denjenigenPhasen, in denen nicht nackte Gewalt angewandt wurde. Dieser Mangel wirkt sich dadurchbesonders aus, daß sich Hergemöller nach 1414-III-30 vor allem auf die kurialenQuellen 64 stützen muß, da zu diesem Zeitpunkt seine Hauptquelle, die Denkschriftdes Rates, das sog. Pfaffenbuch 65 , abbricht.Erhebliche Korrekturen an der Darstellung Hergemöllers brachte 1990 die Untersuchungdes Streits um die städtischen Schulen durch M. Kintzinger, der anhand vonMaterial, v. a. aus dem Staatsarchiv Wolfenbüttel, das Hergemöller nicht berücksich-1256+ 10 (Schwarz, Papsturkunden, Nr. 45Y) ausdrücklich aufgezählten und von Hergemoller zitiertende/egatus, subdelegatus, executor seu conservator a sede vel eius legatis datus zusammen mit "keinkurialer Exekutor" (S. 25). Daher werden die beiden Stellvertreter der Exekutoren des Endurteils zugunstenH. Herbordis von Hergemoller S. 34 als "von Rom gesandte Prokuratoren" bezeichnet. Ditounterscheidet Hergemöller nicht zwischen Bestätigung und Erneuerung von Privilegien, wie1420-XIl-5 (SCHWARZ, Papsturkunden, Nr. 14YO) oder 1428-IV-30 (ebd. Nr. 1542, von Hergemöllerfalsch datiert) und 1424-VIII-13 (ebd. Nr. 151H, von Hergemöller falsch datiert, mit Exekutoren stattKonservatoren). Oder zwischen den verschiedenen Formen der Verkündigung einer Exkommunikation,ob allgemein, ob namentlich etc., abwegig S. 47 Anm. 47 und S. 48. Etc. etc.63 Trotz eines eigenen Kapitels über die geistliche Gerichtsbarkeit in <strong>Braunschweig</strong>, die grundlegend fürdie Prozesse vor kirchlichen und weltlichen Gerichten seit 1413 war (S. 25 ff.), bleibt vieles unklar. Vgl.nun dazu KINTzINGER, Bildungswescn.64 Fremd sind ihm auch die Gebiete des papst lichen Gnadenrechts und der Diplomatik der Papsturkunden.Die Kurie gewährte in der Regel Bittstellern auf ihre Angaben hin sog. Reskripte, deren Vurchsetzungin der Peripherie ihnen überlassen war. Das hing auch davon ab, daß die Angaben in allenDetails wahrheitsgemäß waren. Die Angaben etwa über die Entfernung der bei den Archidiakonatssitzevon <strong>Braunschweig</strong> in der Bulle von 1395-VII-5 (SCHWARZ, Papsturkunden, Nr. 1180) stammtenvon den Rechtsvertretern der Stadt ebenso wie über skandalose Vorkommnisse, denn diese gehörtenzu den Bedingungen für die Gewährung eines neuen kirchlichen Jurisdiktionssprengels. Die Kuriekannte die örtlichen Verhältnisse nicht und mußte deshalb spezielle Delegierte dort ernennen. (Die inder Bulle angeführte älteren Bullen nennt Hergemöller S. 27 "Indult (!) an Papst Bonifatius IX., das... inseriert wurde"). Um bei dem Beispiel der Exemtion (S. 27 f.) zu bleiben: Das erste Privileg von1390-V-19, das eine Art Exemtion gewährt hatte, war wohl dadurch für die Stadt etwas verwässertworden, daß dcr Papst ihm als Konservatoren den Abt von St. Ägidien und den Dekan von St. Blasiimitgegeben hatte (SCHWARZ, Papsturkunden, Nrr. 1126 und 1127). Das Privileg wurde dann1390-XIl-27 auf Betreiben der Bischöfe kassiert (Rep. Germ. II Sp. 146), was Hergemöller nicht beachtet.Die folgende Bulle (keine "Entscheidung", S. 28, sondern eine Gnade) von 1391-VIII-8 (ebd.Nr. 1140 und 1141) war ein Komprorniß, der der Stadt entgegenkam, auch durch die Wahl der Exekutoren(ein zusätzlicher Exekutor von auswärts als neutraliserendes Element). Auch dagegen klagtendie Bischöfe. und nach längerem Prozeß kam es zu der -ausnahmsweise vom Papst selbst getroffenen -Entscheidung von 1395-VII-5, diesmal kein Reskript. - Über die für Laien oft verwirrende Praxis derpäpstlichen Reskripte informiert jetzt am besten E. PITZ, Diplomatische Studien ... In: Der Hexenhammer.Entstehung und Umfeld des Malleus maleficarum von 1487, hg. von P. SEGL, Köln ete. 1988,S. 23-70. Aueh die willkürlich erscheinende Spruch praxis kurialer Gerichte findet ihre Erklärungdurch ihr Angewiesensein auf Informationen, die natürlich vor allem die Kläger ihnen lieferten."5 Zum Pfaffenbuch s. aueh J. EHLERS, Historiographie, Ges~nichtsbild und Stadtverfassung im spätmittelalterlichenBraunsehweig ... In: Rat und Verfassung (wie Anm. 55), S. 99-134, hier: S. 107 f., 110,120. Ehlers vermutet in dem Schreiber der erhaltenen Handschrift auch ihren Verfasser, den Stadtschreiberder Neustadt, Johann Hollege, "einen Juristen". Das letztere halte ich für etwas hochgegriffen.Holleges Kenntnisse waren eher rechtspraktisch (er war Notar), wie auch seine Bücher eher Basislektüresind, KINTZINGER S. 468 ff., 4H8, 492. Der Verfasser des Pfaffenbuchs verstand jedenfallswenig vom Kirchenrecht, sonst wäre es ihm gelungen, die massiven Rechtsbrüche der Ratsseite besserzu verschleiern. Anders wäre die Sache natürlich, wenn das Pfaffenbuch - wie ich meine - Prozeßschriftgut war, das sofort von der Gegenseite angegriffen werden konnte.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267522 Brigide Schwarztigt hatte 66 , den Hergang der einzelnen Phasen des Prozesses rekonstruierte 67 • Für dieInterpretation der in diesem Streit ergangenen Papst urkunden darf ich auf meine1993 erschienenen Regesten der Niedersachsen überlieferten Papsturkunden 68 verweisen.In unserem Zusammenhang wäre also die Rolle des Blasiikapitels, seiner Prozeßgenossenund "Anhänger" sowie seiner Prozeßvertreter noch zu schreiben, was hiernicht geleistet werden kann. Was die Rolle Johann Embers im Pfaffenkrieg angeht,wäre zu untersuchen, wie es dazu kam, daß er, der doch nur Prozeßvertreter war, nieKanoniker am Blasiistift 69 , von den <strong>Braunschweig</strong>er Quellen als Hauptgegner dargestelltwurde. Er hatte besonders unter Schikanen zu leiden 70. Ob es damit zu tun hat,daß persönliche Animosität dem Verfasser(?) des "Pfaffenbuchs", Johann von Hollege,der Stadtschreiber der Neustadt war, gegen Johann Ember als den dortigen Pfarrerdas Vitriol in die Tinte mischte oder ob es eher die Partei der Vikarskollegen JohannEmbers am Blasiistift war? Oder war es "nur" die (typisch mittelalterliche?)Tendenz, eine Person zum Sündenbock zu stempeln?Zu dieser Phase im Leben Johann Embers hier also nur eine grobe Skizze. Er gilt inden Quellen als wichigster Vertreter der Partei der <strong>Braunschweig</strong>er Stifter beim Papstwie auch beim König 71 • Was ihn in deren Augen dazu - außer seiner Kurienerfahrung- qualifIZierte, wissen wir nicht. Noch 1413 muß er aus <strong>Braunschweig</strong> fliehen 72 •1413-1420 hält er sich vorwiegend in Italien auf - an der Kurie Johanns XXIII., beidem die Hannoveraner Dietrich Reseier, Johann Schele und Berthold Rike Vertrauensleutesind -, seit Spätherbst 1414 am Konzil von Konstanz und zuletzt bei Mar-." Vor allem StAWf, 11 Alt Blas 1195, vgl. SCHWARZ, Papsturkunden, Nrr. 1406 ff.67 Bildungswesen S. 245-338. Auch Kintzinger arbeitet (berechtigterweise) aus der Optik der Stadt.Hervorzuheben sind seine Remiihungen, die prozeßrechtlichen Aspekte des Streits zu klären, wennauch manche Frage offen bleibt. Einiges hätte sich bei fachkundiger Benutzung des Repertoriums klärenlassen.68 Diese Edition kennt die "Krisenerscheinungen" von 1988 noch nicht, weil 1987 abgeschlossen. MeineKritik der älteren Aufsätze s. dort S. XXXI Anm. 131.., Hergemöller behauptet S. 46 ohne Beleg, daß Ember Stiftsherr von St. Blasii gewesen sei. - In Pfaffenbuch,Klageartikel des Rates § 13 S. 54 f. steht, daß das Blasiikapitel Johann Ember dazu anhalte,grundlos "beinahe alle Pfarrer" vor Gericht zu ziehen und eigenmächtig einen Teil von ihnen zu bannen.Außerdem halte er den Instanzenzug und die Gerichtstermine nicht ein. Er appelliere ständig undscheine nur darauf aus zu sein, den gesamten Gottesdienst in der Stadt zum Erliegen zu bringen.70 Klage des Stifts § 12 S. 45: Der Rat habe Delegierte zu Johann Ember geschickt, um ihn von der Seiteder Kanoniker abzuwerben (wie er ja schon erfolgreich andere Pfarrer bearbeitet hatte). Als er sichweigert, von der Appellation zurückzutreten, entzieht ihm der Rat den Schutz und den Stadtfrieden.Zusätzlich schikanieren die Ratsherren ihn durch ihre Büttel und sonstige im Dienst der Stadt Stehendeund bedrohen ihn an Leib und Leben. Der Grund sei, daß Johann Ember vor verschiedenen Gerichtenals Rechtsvertreter des Stifts aufgetreten sei. Dabei seien sie ihm als Kaplan der Fursten undPfarrer von St. A. zu besonderem Schutz verpflichtet. Die Antwort des Rates ist deutlich: Johann Embersei Feind der Stadt und stifte Zwietracht. Er verfolge die "Pfarrer des Rates" und breche die Privilegiendes Rates. Die Schikanierer seien Schustergesellen, für deren Handlungen der Rat nicht verantwortlichsei. Außerdem solle er selbst klagen. Vgl. die Schiedsartikcl §§ 11 und 12 S. 7H, die leidernur recht vage ausfallen. Der Rat will eine Anklage gegen Johann Ember fallenlassen.71 K'NTZ'NGFR, Rildungswcsen, S. 262 ff. u. Ö. SCHWARZ, Papsturkunden, Nrr. 1385, 1387, 1390 f., 1399,1403, 1409, 1411 ff., 1417 ff., 1491.72 SCHWARZ, Papsturkunden, Nr. 1390.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 23tin V. (der erst Herbst 1420 in Rom anlangt). Die Herzöge Otto (von Göttingen) undBemhard von <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg (südlicher Herrschaftsteil) akkreditieren ihnals einen ihrer Gesandten (ambaxiator 73 ) auf dem Konzil von Konstanz. Vor allemaber ist er dort Vertreter der drei <strong>Braunschweig</strong>er nStifter"74.Im Schulstreit, der sich vom Pfaffenstrcit abspaltet15, erscheint neben ihm noch derBlasianer Scholaster, Luder Rottorp76. Sein Hauptgegner war der Kleriker HeinrichHerbordi, gebürtig aus Alshusen in der Diözese Hildesheim 77 , einer der Rechtsvertreterder Stadt <strong>Braunschweig</strong>, der seit 1413 auf die Pfarrei St. Ulrici Anspruch erhobund damit den Pfaffenkrieg auslöste, ebenfalls Vikar an St. Blasii (s. u.). Von beidensind Rechnungsbücher über diese Zeit erhalten 78 . Johann Ember hat erleben müssen,daß die Stadt letztendlich doch die Oberhand behielt, trotz aller seiner Erfolge vorden diversen kurialen Gerichten 79 .1412 wird Konrad Ember, der Neffe Johann Embers, von dem er Anrechte auf diePfarrei St. Andreas eingetauscht hatte, von Herzog Bernhard, dessen Sekretär er ist 80,dem Blasiikapitel präsentiert und bleibt dort Stiftsherr bis 1418, als er durch Heiratausscheidet (s. u.).Johann Ember selbst bemüht sich auf dem Konzil von Konstanz (1415) um dieThesaurarie an St. Nicolai/Neuwerk in Magdeburg (an der er den Dekanat nicht hattebehaupten können) und tritt dann seine Ansprüche an seinen Streitgegner Mein-73 Germania SaCrd, Magdeburg (wie Anm. 26) 1,2 S. 699 f., Rep. Germ. III Sp. 392, IV Sp. 1850. Zu denteilwcise persönlich anwesenden Herzögen s. KINTZINGER, Bildungswesen, S. 234 (Lit.).74 Auch die o. angeführte Verhaftung des Johann Dusterdal ist Gegenstand eines Prozesses mit dem Rat,1416-V-20, SCIIWARZ, Papsturkunden, Nr. 1417." Dazu KINTZINGF.R, Bildungswesen, S. 230 ff.76 Zu diesem, der der Amtsvorgänger Ludolf Quirres im Archidiakonat Groß Stöckheim war, wie derHermann Pentels als Scholaster von St. Blasii, s. U. SCHWARZ, Ludolf Quirre, S. 50 f. Luder Rottorp erwarbvor 1413 den Lizentiat in decrelis. Er dürfte erst in Prag, dann in Leipzig (WS 1411/12) studierthaben, ERLER (wie Anm. 108) I S. 38a. Anders KINTZINGER, Bildungswesen, S. 148 Anm. 319.77 Zu Herbordi s. KINTZINGER, Bildungswesen, passim. Daß Herbordi decrelOrum doclOr gewesen sei, wieH. Vo!'! DER HARTlI, Magnum oecumenicum Constantiense Concilium, Frankfurt ete. 1699, Bd. V,Sp. 25 angibt, wird von den zahlreichen kurialen Quellen nicht gestützt. - Seit Spätherbst 1411 läßtsich Herbordi als Prokurator verschiedener Parteien an der Kurie nachweisen, vgl. SCHWARZ, Papsturkunden,Sonderregister Prokuratoren S. 640a, Rep. Germ. III Sp. 196,269,347,395, Rep. Germ. IVpassim, wenn er auch gelegentlich nach Norden zurückkehrte, so 1414. Er hatte sich in Rom fest eingerichtet,besaß dort Pfründen und ein eigcnes Haus. Er starb in Rom vor 1427-IX-17, Rep. Germ. IVSp.1373.7' Nicht ediert, Hinweis bei KINTZINGER, Bildungswesen, S.269 und 276. StAWf, 11 Alt Blas 1194:Rechnungsbuch Johann Emhers; das der Gegenpartei Stad tA 8s., B IV 1 Nr.35.79 SCHWARZ, Papsturkundcn, Nrr. 1439-1441, 1452; dagegen Nrr. 1472, 1476, 1490, 1491, vgl. KINT­ZINGER, Bildungswescn, S. 288 ff.'0 A. WEINMASN, <strong>Braunschweig</strong> als landesherrliche Residenz im Mittelalter, Bs. 1991 (= Beihefte zumBsJb. 7), S. 109 f.; DÖLL, Kollegiatstifte, S. 308b. - Der Konrad Emen, Kleriker aus Hildesheim, der1439-III-24 um das Amt eines Prokurators an der Pönitentiarie Eugens IV. bittet, dürfte ein Sohn diesesKonrad, mithin ein Großneffe Johann Embers sein. Rcpertorium Poenitentiariae Germanicum I.Verzeichnis dcr in den Supplikenregistcrn der Pönitentiarie Eugens IV. vorkommenden Personen, Kirchenund Orte des Deutschen Reiches 1431-1447, Text, bearb. von Ludwig SCHMUGGE mit PaoloÜSTlNELLJ und Hans BRAUN, Indices, bearb. von Hildegard SCHNEIDER-SCHMUGGE und LudwigSCHMl1GGE, Tübingen 1998, Br. 125. A. SOHN, Deutsche Prokuratoren an dcr römischen Kurie in derFrührenaissance (1431-1474), Köln etc. 1997 [= Habil.schr. Münster 19951 (= Norm und Struktur 8),S.350.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675'. ," 'Jr""q.4l~~ " ..:u.y' , ' " ,'1 tfq~"~t4~· r:-1'~~~~f81e~~.." .. ~'-~'" 'i~~ IM ".,~, f'Il''f~''l~)tC.., t~Itf';: c:,~fh"~""'~,.f..&> ~~,;,_.Io.f5 .":.~~ f6'1"J~.r;. .t..&.I~~·~'" ~ i ~-:J'" '\0- "" ~ ."... ...\ . 1 • • rt...... I.... ~ ......... ~~.1~~···~,e...,~~~~ ..., .,rr~ ~." 'r .1~~~~#tf . . " .~t:l:l....aQ'~~~N,tfq~ 'ft4.»8.'B~ Ja, re~cf~4t-f ~ ~~~..s..r 0..2 .,~q~~ .,,~ f~ ~~ ...~trU' {" ",At"Ut ·, . ' . ' i. . .. ~ " ~." .1 ,.." ~.MtWttM1 ~ 1. ~ ~:...~ {'.r" ,,;r"" ~'~, - ~Abb, 2 Abrechnung des Johann Ember auf dem Konzil zu KonstanzStA Wf, 11 Alt Blas 1194, foL 5r, untere Hälfte


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 25hard Crukenberg ab!!'. Johann Ember bleibt allerdings bis zu seinem Tod 1423 Kanonikeran diesem Stift 82 • Unter seinen Pfründen(ansprüchen) zählt er 1415 eine Vikariean der Pfarrkirche St. Peter in Magdeburg auf lJ .1418 belohnt das Blasiikapitel Johann Ember für seinen Einsatz für das Stift 84 mitder Aufnahme in die Bruderschaft der Stiftsherren und mit einer Präkarie 85 , bis ereine ordentliche Voll-Pfründe habe 86 , d. h. das Kapitel rechnete damit, daß JohannEmber in absehbarer Zeit Stiftsherr werden würde. Ob das je geschah, wissen wirnicht. Dafür spricht, daß er sein Totengedenken (Memorie) an St. Blasii einrichtendurfte (s. u.). In dieser Zeit (1418/1419) bemüht sich Johann Ember erneut um einhöheres Amt an einer Stiftskirche, eine sog. Dignität, zunächst um den Dekanat vonSt. Moritz vor Hildesheim (anstelle des verstorbenen Sub kollektors Giseier Junghei?1418-1-14 wird er von König Sigismund auf die Propstei von SS. Simonis etJude in Goslar präsentiert 8 !!. Da die Pröpste entweder Mitglieder des Hofstaats (Familiaren)des Königs oder - in dieser Zeit zunehmend - solche der Fürsten von<strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg waren, und Johann Ember nie in der Umgebung des Königserscheint, ist anzunehmen, daß die Herzöge Otto und Bernhard ihren Ambaxiator sobelohnt haben. Jedenfalls führt er ihre Protektion an in seiner fast gleichzeitigen Bittean den Papst um Kanonikat und Pfründe an diesem Stift 89 . Residiert hat Ember inGoslar wohl nicht 9o .Vermutlich gehört eine Abfindung Johann Embers mit einer Dignität zur Vorbereitungdes damals beginnenden Umschwenkens der Herzöge im Pfaffenkrieg auf dieSeite der Stadt <strong>Braunschweig</strong> 91 • Ember hält sich noch 1420 an der Kurie auf. Von dort81 Rep. Germ. IV Sp. 207, 1850,2772. - Auch M.C., der wahrscheinlich aus Hameln stammte, ist aufdem Konzil von Konstanz, Germania Saera, Magdeburg (wie Anm. 26) 1,2, S. 699 f.82 Rep. Germ. IV Sp. 1355, 1850. Warum Hermann von Assel 1423 die Privation Johann Embers vonseiner Pfründe an SI. Nicolai betreibt, ist aus Rep. Germ. IV Sp. 1355 nicht ersichtlich.'3 Rep. Germ.1II Sp. 207, Rep. Germ. IV Sp. 1850. - Das ist ein bescheidener, wenn auch nicht unansehnlicherPfründen besitz, selbst wenn er alle diese Pfründen besessen haben sollte. was ja nicht sicherist. Von Pfründenhäufung, wie ihm von HERBST, Die <strong>Bibliothek</strong> der Andreaskirche, S. 310, vorgeworfenwird, kann also keine Rede sein.H4 flln Ansehung von mancherlei Dienst, Freundlichkeit, lieben und guten Willen"." Da~ sind diejenigen zusätzlichen Einkünfte, die ein Voll pfründner erhält, der wirklich residiert undseine Chorpnichten erfüllt, vg!. DÖLL, Kollegiatstift, S. 158.86 StAWf, VII B Hs 135 Blatt 69recto, Abschrift VII B Hs 134, 1 Nr. 410, von DÖLL, Kollegialstifte,S. 158, fälschlich auf 1408 datiert .., Rep. Germ. IV Sp. 2019. 1419 sucht er den verstorbenen Kurialen Heinrich Knwt (sie) (seinen Mitstreiteran der Kurie, auch dieser Domherr in Magdeburg) zu beerben bei einer Vikarie an der KapelleSI. Johannis ev. in ripa in Gernrode, Rep. Germ. IV Sp. 1850. Ob etwas daraus wurde?HK Regesta imperii XI (wie Anm. 23) Nr. 2858, vgl. MEIFR, Die Domkapitel zu Goslar und Halberstadt,S. 112, S. Hs8 n. 234 und bes. S. 192 Nr. 26. - S. 112 wird Johann Ember irrtümlich Pfarrer der MartinikircheI<strong>Braunschweig</strong> genannt.89 Rep. Germ. IV Sp. 1850 (1418-1-3). Er will dafür seine Ansprüche auf die Thesaurarie an St. I'icolaiaufgeben. - Noch 1418-IX-25 wird J.E. nur als Kanoniker an diesem Stift bezeichnet in einer Vollmachtfür kuriale Prokuratoren, UB Kl. SI. Michaelis in I.ünehurg, Nr. 969.90 Über das Stift Goslar fehlt es an Untersuchungen, die auch das Spätmittclaltcr abdecken. Zur Propsteinur Georg I'ÖLDECKE, Verfassungsgesch. des kaiserlichen Exemlsliftes SS. Simonis cl Judae zu Goslarvon seiner Gründung bis zum Ende des Mittelalters, Phi!. Diss. Göttingen 1904, S. 27-31.91 KINTZING~:R, Bildungswesen, S. 330 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267526 Brigide Schwarzscheint er nicht gleich nach <strong>Braunschweig</strong> zurückgekehrt zu sein, sondern von auswärtsVerhandlungen über die Beilegung von Streitigkeiten mit dem Rat, der Bürgerschaftund den Kirchenpflegern der Neustadt <strong>Braunschweig</strong> betrieben zu haben, diesich seit 1412 verschärft hatten. Diese Streitigkeiten waren auch Gegenstand desSchiedsspruchs Herzog Bernhards von 1420-II-24 92 gewesen (§ 9), durch den derPfaffenkrieg beendet wurde. Doch wurde darin ausdrücklich festgestellt, daß die ZustimmungEmbers zu der in Aussicht genommene Regelung unabdingbar sei, weil siefür den in der Ferne Weilenden ungünstig war. Die Verhandlungen kamen erst 1422zum Abschluß mit der Resignation der Pfarrei an den Blasianer Kanoniker und Sekretärdes Fürsten Bernhard I., Ludolf Quirre, gleich Ember Hannoveraner, den erauch zu einem seiner Testamentsvollstrecker ernannte 93 sowie mit der Regelung überseine Bücher-Stiftung an St. Andreas betraute (s. u.).Johann Ember starb wohl im Juli 1423, vielleicht in Magdeburg 9 4, wo er sich zuletztaufgehalten hat 95 • Begraben ist er jedoch an seiner Pfarrkirche St. Andreas in<strong>Braunschweig</strong> 96 •Von seinen Stiftungen sind bisher bekannt geworden:(1) Eine Memorie am Blasiistift, die jedes Jahr am Sankt Annentag (26. Juli) abzuhaltenwar 97 •(2) Eine Memorie an St. Andreas in der Neustadt <strong>Braunschweig</strong>. Es sollte einevolle Memorie sein mit Vigil am Vorabend, Seelmesse und Kommendation an seinemTodestag. Präsenzgelder (sog. Konsolationen) sind ausgesetzt für die Teilnahme desPfarrers, der beiden Prediger (!), von 6 Kaplänen 98 und vier Scholaren. Der Küster92 Der Vertrag in StadtA Bs., All: 572, Druck bei Ph. 1. RI'HTMEYER, Antiquitates ecclesiasticae inclytaeurbis Brunsvigae, oder: Der berühmten Stadt ßraunschweig Kirchen- und Reformationshistorie,Bs. 1707. S. 222-231. und in: Chroniken Stadt Bs. 2, S. 323-330 (schlechter Text). Zustimmung derübrigen Herzöge ebd. 574, 577, Vidimierung der Räte von Hildcsheim und Lüncburg 576, vgl. 571. -Die Edition von Rehtmeyer kennt Hergemöller 1988 (wie Anm. 55) nicht.93 U. SCHWARZ, Ludolf Quirre, S. 39 mit Anm. 66: erster Beleg als Pfarrer von SI. Andreas 1422-IX-29.Er nennt sich dort Stiftsherr von SI. Blasii sowie Domherr von Hildesheim und von Halberstadt.94 Als verstorben meldet ihn 1423-IX-13 ein G


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 27soll zu allen drei Gottesdiensten läuten und während dieser sollen, wie üblich, viergroße Wachslichter am Grab des Johann Ember brennen 99 •(3) Die Ausgestaltung des Festes der Hl. Elisabeth (19. November) an St. Andreas.Dazu werden dieselben Teilnehmer wie für die Memorien erwartet. Details sind leidernicht bekannt, nur daß es ein großes Geläut und Orgelspiel geben (der Küster sollherliken luden unde loven up de orghelen) und Kerzen auf dem Altar brennen sollen.Das Fest soll beschlossen werden durch eine Armenspende in Höhe von 1 Pfund, dieder Pfarrer von St. Andreas auf dem Pfarrhof ausgibt. Das soll natürlich auch einerege Teilnahme sichern 100.(4) Bereits 1412 stiftet Johann Ember die (heute noch stehende) Liberey vonSt. Andreas 101 , der er seine private Buchsammlung versprach. Als Gegenleistungwurde vereinbart, daß zweimal im Jahr für ihn und seine leider ungenannten Eltern anSt. Andreas Memorien gehalten werden sollten 102. AIIerdings sollte es wegen der o.skizzierten Wirren infolge des Pfaffenkriegs noch 10 Jahre dauern, bis die strittigenFragen geklärt werden konnten, woraufhin Johann Ember seine Schenkung vollendete,nachdem man ihm für die Zeit seines Lebens noch einige Sonderrechte an derenBenutzung zugesichert hatte. 1422 wurde dann in Einvernehmen mit dem Blasiistiftund dem Rat der Neustadt eine neue Verabredung über die <strong>Bibliothek</strong> getroffen,die nun auch Benutzern aus der gesamten Stadt zugänglich gemacht werden sollte, dienicht zum Pfarrklerus von St. Andreas gehörten lO3 • Die Einrichtung der <strong>Bibliothek</strong>zieht sich dann noch länger hin. Mit ihr sich zu befassen, ist eine der ersten AmtshandlungenLudolf Quirres an St. Andreas.Johann Ember hat nicht nur aus praktischen Gründen Bücher gesammelt, die sehrteuer und oft schwer zu beschaffen waren, sondern er war Bücherkenner und -lieb haber104 • Für seine Sammelleidenschaft boten ihm seine langen Aufenthalte in Italienund auf dem Konzil von Konstanz günstige Gelegenheit. Es waren juristische Werke(Texte und Kommentare zum kanonischen und zum römischen Recht)1U5, theologi-99 StadtA Bs., A III 6 Nr. 63, fordert Ludolf Quirre als Testamentsvollstrecker seines Vorgängers vomBlasiikapitel Rückerstattung von Kosten, die er für die Einrichtung der Memorie und des Festes gehabthat.100 Sehr ähnlich die Stiftung Ludolf Quirres an St. Andreas, der außer der Memorie für sich und seineEltern die Ausgestaltung des Festes der Bekehrung der Hl. Katharina am 20. Juli stiftet, Stad tA Bs.,A III 6 Nr. 82 (1468-II1-31).101 Abbildung s. S. 28. Auch in: Stadt im Wandel, Bd. I S. 5110 Nr.497, u. Ö. Hierzu A. HAucAP-NAss,Der <strong>Braunschweig</strong>er Stadtschreiber Gerwin von Hameln und seine <strong>Bibliothek</strong>, Wiesbaden 1995 (=Wolfenbütteler Mittelaltcrstudien 8), S. 49 ff.102 NENTWIG, Das ältere Buchwesen in Bs., S. 22: dat de prestere der kerken to tijden alze twye in dem jarmek eyne dechtnisse doen und mynen elderen und al/en Cristen selen nach Ulwisinge mynes testamentes.Und S. 29: Der Rat soll darauf achten, daß Pfarrer und Kapläne zu jedem Termin darauf sehen,dat se jo begingen de ewigen dechtnisse heren Johannis Emberen vorghenant, de he lichte in synem testamentebeschedene wert.103 StadtA Bs., A III 6 Nr. 53-55, 58, ediert und paraphrasiert (58 auszugsweise) von NENTWIG, Das ältereBuchwesen in Bs., S. 21-32. HERBST, Die <strong>Bibliothek</strong> der Andreaskirche, hat Nr. 53 nochmalsediert (S. 314 f.) und die Büehertitcl identifiziert. Zu den Urkunden auch Gerwin von Hameln, S. 48und 50.Hl' HER8ST, Die <strong>Bibliothek</strong> der Andreaskirche, S. 318 ff. Zusammenstellung ebd. S. 321-52.10\ Für die HEBST, Die <strong>Bibliothek</strong> der Andreaskirche, S. 319, vor allem praktische Redürfnisse vermutet.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in Braunsch weig 29sehe, historisch-politische sowie Dichtwerke. Er war sich ihres Wertes bewußt undwollte ihnen deshalb einen angemessenen Rahmen schaffen.Hermann Pentel, Propst von St. Blasii in <strong>Braunschweig</strong> (t nach 1463)106Hermann Pentel wurde ca. 1395 in Hannover\07 geboren. Wie Johann Ember wird erdurchgängig als Kleriker der Diözese Minden bezeichnet (daraus ist allerdings nur dieStadt seiner Geburt abzuleiten), seine Geschwister sind dort Bürger oder mit Bürgernverheiratet und er seIbst weilt öfter in Hannover. Hermann Pentel immatrikuliertesich Wintersemester 1409 in Leipzig\08, scheint aber weder dort noch anderswo einenakademischen Abschluß gemacht zu haben \09. In den kurialen Akten taucht er erstmals1422 auf, als er sich um Pfründen am Dom zu Minden bemüht aus dem Besitzdes verstorbenen Rudolf von Bordesloh: den Archidiakonat von (Kirch-)Ohsen beiHameln an der Weser und (wohl unabdingbare Voraussetzung für den Archidiakonat)Kanonikat und große Pfründe am Dom von Minden. Auf den Archidiakonat erhobenein Verwandter des Verstorbenen, Johann von Bordesloh, und andere Anspruch110. Bis 1429 scheint der Streit gedauert zu haben, dann scheint der Archidiakonatin den Besitz Hermann Pentels übergegangen zu sein (nachweisbar bis 1438,dem Jahr der Ernennung Pentels zum Propst von St. Blasii)ll\; ob er Kanonikat undPfründe in Minden erlangt hat, scheint weniger klar.Dieser Pfründenbesitz scheint erstaunlich für einen jungen Kleriker, der keinenakademischen Grad und keine Familienverbindungen vorzuweisen hatte. Dagegenspricht nicht der ihm in den niedersächsischen Quellen regelmäßig zuerkannte "Meister",Magister, der einige Historiker verwirrt hat. Das ist eine in den heimischen111 Zu diesem: MEIER, Pröpste, S. 40 f.; KINTZINGER, Bildungswesen, S. 146 f.; DÖLL, Kollegiatstifte,S. 87; S. 1 \0*, 113; S. 133* (mit vielen Fehlern); S. 141 Vita als Propst; S. 217 Vita als Scholaster;S. 311 als Kanoniker. Rcp. Germ. IV Sp. 1429 ff. (1422-1430); Rep. Germ. V durchgehend belegtvon 1431-1438; sehr wenig Rep. Germ. VI, VII, VIII; nichts IX.107 Das Alter ist nach seiner Immatrikulation berechnet, vgl. o. Anm. 21."'" G. ERLER (Hg.), Die Matrikel der Universität Leipzig, 1409-1559,3 Bde., Leipzig 1895-1902 (ND1976) (= Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae 11, 16-18), Bd. I, S. 30a Z. 76, vorher in Prag, wohersehr viele Leipziger kamen. Damals studierten noch folgende Hannoveraner in Leipzig: IleinrichMummcntcy (WS 1409), im WS 1412 noch Heinrich Estcrtcn und Reinbert von Wintheim. Im WS1411 kam Luder Roltorp aus Prag dazu, auf dessen Pfründen Hermann Pentel 1428 Anspruch erhob.100 KINTZINGER, Bildungswesen, S. 146.110 Weitere Konkurrenten: Christianus Sporken 1422 und Heinrich Went 1426, Rep. Germ. IVSp. 1429 f. - Zu Ohsen vgl. B. ENGELKE, Die Grenzen, Gaue, Gerichte und Archidiakonate der älterenDiözese Minden. In: Hannoversche Geschichtbll. NF 4 (1937) S. 97-141, hier S. 129 f.111 MEIER, Pröpste, S. 40: bis 1438/ 1439? Vorbesitzer: t Rudolf von Bordeslo; weiterer Vorbesitzer: (resig.)Johann von Bordeslo oder Christianus Sporken 1422; 1424/1425 Prozeß gegen J. von Bordeslo,Domherr von Minden; aufgeführt unter den Nonobstantien 1429, 1432; 1435; 1435 Besitz; aufgeführtunter den Nonobstanticn 1437; 1437 Besitz.Abb.3 Alle Liberei SI. Andreas, <strong>Braunschweig</strong>Foto: G. Rothe, Schulverwaltungsamt Braunschwcig.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267530 Brigide SchwarzQuellen übliche Bezeichnung eines Rechtspraktikers, wie es etwa Prokuratoren undNotare waren. Zudem hatte er noch nicht einmal die für einen Archidiakon gefordertePriesterweihe, die er übrigens offenbar nie empfangen hat. Deshalb brauchte er aucheine päpstliche Dispens 112 • Leichter verständlich wird es, wenn man die Lage des ArchidiakonatssitzesOhsen ansieht: dies war ein damals häufiger Residenzort HerzogBernhards 1. 113 , undjust für 1426 ist Hermann Pentel als "Familiar" dieses Herzogsnachzuweisen l14 • 1424 folgen Bitten um Provision mit der Pfarrei Rustede in der DiözeseHalberstadt (wohl nicht weiter verfolgt, doch brauchte er dafür ebenfalls Dispensund zwar wegen des Archidiakonats und wegen der fehlenden Priesterweihe),eine Vikarie am Stift St. Moritz vor Hildesheim 115 sowie 1425 um Kanonikat und Präbendeebendort (diesen Anspruch verficht er bis 1435)116.Eine neue Initiative startet er an der Kurie 1428 ff. In dieser Zeit - er hält sich1428/29 an der Kurie auf 117 - werden für ihn attraktive Pfründen frei durch den TodLuder Rottorps 1428 118 , den wir oben als Mitstreiter Embers kennengelernt haben.Dieser war päpstlicher Kollektor 1l9 gewesen, überdies an der Kurie gestorben, weshalbdie Besetzung seiner Pfründen dem Papst reserviert war. Von diesen erscheintPentel besonders begehrenswert die Scholastrie samt zugehörigem Kanonikat am StiftSt. Blasii in <strong>Braunschweig</strong>. Hermann Pentelläßt sich 1428 mit ihnen providieren undübernimmt 1429 die Verpflichtung zur Zahlung der Abgaben, die bei päpstlichenProvisionen fällig waren (sog. Annaten), gegenüber der Kurie. Als Konkurrenten umdie Scholastrie erscheinen Ernestus Aurifabri 120 und Gerhard von Hoya 121; zu diesems. u. Dies war die Rechtslage, so wie die Kurie sie interpretierte. Anders sah die Sacheaus nach der Tradition des Blasiistifts. Doch bevor wir darauf eingehen, seien hier zuerstweitere Bewerbungen Hermann Pentcls um Pfründen skizziert.1429 erwirbt er Ansprüche auf zwei kleinere Pfründen: eine Vikarie an der St. Gereonis-Kapellein Xanten 122 und eine Vikarie oder Kapelle in Gravestorp in der Di-112 1426 erhält er eine auf 5 lahre, also bis 1431.113 W. SPIESS, Itinerar des Herwgs Bernhard von <strong>Braunschweig</strong> und Lüneburg und seiner Söhne Ottound Friedrich 1424-1426, in: Bsger Geneaologische BIl. 3-5 (1927) S. 32-39.114 Rep. Germ. IV Sp. 1430, bei MEIER, Pröpste, S.40 steht fälschlich Heinrich der Friedfertige von<strong>Braunschweig</strong>.115 1424, Vorbesitzer: t Konrad von Vtze.116 Vorbesitzer: t Gerhard von Ewerdessen 1425; 1426 Obligation; Streit gegen Eghard Eghardi, HermannBurmester, Hermann Pawes und Johann Rasoris 1427/1428/1429, Rcp. Germ. IV Sp. 1430,617,2270. Die Provision mit Kanonikat und Pfründe wird 1432 unter den Nonobstantien aufgeführt,dito 1435, als strittig. Danach verschwinden sie aus der Pfründenvita Hermann Pentels.117 März 1428, Rep. Germ. IV Sp. 2110; lahreswende 1429/30, Rep. Germ. IV Sp. 1627, 3452.118 Zu diesem vgl. U. SCHWARZ, Quirre, S. 50 f.119 Einsammler von dem Papst zustehenden Gefällen und Steuern.120 Rep. Germ. IV Sp.665 (1428). Zu diesem s. U. SCHWARZ, Quirre, S.44 mit Anm.104-106, undSOHN, Prokuratoren (wie Anm. 80), S. 351.121 Vgl. u. Anm. 160. Dieser erhob später Anspruch auf die Propstei, den er 1438 an Hermann Pentel abtrat,s. u.122 Vorbesitzer: Gerhard Werdmann, Rep. Germ. IV Sp. 1431, aufgeführt unter den Nonobstantien alsdamit providiert 1435; kein Be~itz 1435; Streit 1437.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 31özese Hildesheim 123. Er bewirbt sich aber auch um die Scholastrie am Dom von Hildesheiml2 4, auf die Johann von Assel Anspruch erhoben hatte (dieser, ein altgedienterKurialer, war 1426 zum Bischof von Verden 125 erhoben worden; aus beiden Gründen- der Erhebung und der Eigenschaft des Kurialen - war die Besetzung seinerPfründen dem Papst reserviert). Da man für die Scholastrie auch ein Kanonikat undeine Pfründe am Dom brauchte, erwarb Hermann Pentel zunächst eine Reservationauf eine solche, und dann direkt (1429, 1430) Anspruch auf die Pfründe aus der HinterlassenschaftLuder Rottorps, auf die, wie er ausführt, Gerhard von Hoya inzwischenresigniert habe l26 , die aber Siegfried von Rössing widerrechtlich besetzt halte127 • Auch hier verpflichtet er sich gegenüber der Apostolischen Kammer 1431 zurZahlung der Annate (Obligation), obgleich er nach den Statuten des Domkapitels dieBedingungen für einen Hildesheimer Domherrn nicht erfüllt, der entweder adeligsein oder einen höheren akademischen Grad in Jurisprudenz oder Theologie habenmußte 128 - bei des konnte Hermann Pentet nicht vorweisen, weshalb er um eine Ausnahmegenehmigungbitten mußte. Ferner brauchte er Dispense dafür, daß er den Archidiakonatin Ohsen, den er besaß 129 und der mit der Domscholastrie unvereinbarwar, behalten durfte. Die Scholastrie konnte Siegfried von Rössing behaupten.Es scheint, daß Hermann Pentet sich 1431 zu Beginn des Pontifikats Eugens IV.wiederum an der Kurie aufhielt 130 und erneut 1433 131 • Von Juli 1433 bis Mai 1435 ister hingegen fast ununterbrochen in Basel auf dem Konzil als Prokurator tätig in einem12.1 Vorbesitzer nicht genannt (dieses Benefiz führt auch Johann Christiani auf), Rep. Germ. IV Sp. 1431.124 Vorbesitzer: (vakant durch Promotion des) Johann Assel (der gegen Heinrich von Langelghe, Domherrnvon Hildesheim, streitet); Wert 20 Mark; Konkurrent: Siegfried von Rös.,ing. Rep. Germ. IVsteht einmal versehentlich: Scholastrie am Dom vom Minden; in Rep. Germ. V s. v. heißt es 1432 einmal,Hermann Pentel hahe auf sie resigniert; es scheint 1431 nicht klar zu sein, ob die folgende Pfründezur Scholastrie gehört.125 Zu diesem s. SCHWARZ, Alle Wege führen üher Rom, S. 42, Anm. 218.12. Rcp. Germ. V s. V.127 Kanonikat und Prähende seien entweder aus dem seihen Grund vakant wie die Scholastrie (also durchPromotion des J. Assel etc.) oder durch die Resignation des Prinzen Albert von Sachsen-Lauenburg,der Propst von St. Moritz geworden ist, Rep. Germ. IV Sp. 1430, 1432. Hermann Pentel scheute nichtden Streit an der Kurie 1437 gegen einen weiteren Konkurrenten, Nikolaus Quitzow aus der DiözeseRatzeburg, der seine Provision vom Konzil von Basel hatte, Rep. Germ. V s. V.12R Rep. Germ. V s. v. mehrfach aufgeführt. Zu den Statuten des Domstifts Hildesheim vgl. SCIlWARZ,Papst urkunden, Nrr. 1144 (1391-XII-12), 1554 (1429-XII-18).12. Dispens, Seelsorgepfründen vereinigen zu dürfen, 1427; erneut 1429, mit neue m Ohjekt (Scholastrieam Hildesheimer Dom), auf 5 Jahre, und wiederum 1431 für die heiden Scholastrien (die für den Archidiakonatin Ohsen war noch gültig bis 1434); 1432 für die beiden Archidiakonate in Hildesheimund Ohsen, auf 5 Jahre; 1433 bittet er nur um 2 Monate für die Vereinigung der beiden Archidiakonateund der Propstei, wohl, um die letztere umtauschen zu können; erneut 1435 eine solche Dispens,die Ohjekte sind diesmal nicht genannt. und J437 erneut auf 2 Monate.130 Er zahlt 1431-IV-9 für Eggehardus de Wenden, den späteren Dompropst von Hildesheim, am selbenTag für Ludolf Quirre, den späteren Dompropst von Halherstadt; einen Tag später für Johannes Smul­Je, vermutlich ein Verwandter des Prätendenten auf die Propstei an SI. Blasii, E. Smulle, dessen ProkuratorPentel war. Er vermittelt die Resignation des Dietrich Domenicz, damals Archidiakon desBalsamgaus an der Halberstädter Kirche, 1431-IV-1O.131 Er vermittelt 1433-111-23 die Resignation des Ekkehard 11. von Hahnensee, der die Propstei von Moritzbergbei Hildesheim gegen die des Doms von Hildesheim tauscht; Einzahlung 1433-VI-20 fürHenning von Saldern.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267532 Brigide SchwarzProzeß um Lüneburger Kirchengüter 132 • Das Konzil von Basel (1431-1449), das wiedas bekanntere Konzil von Konstanz (1414-1418) v. a. der Kirchenreform dienensollte (und die päpstlichen Vorrechte beschneiden wollte), wurde von Eugen IV. vonAnfang an offen oder heimlich bekämpft. Der Gegensatz verschärfte sich seit 1436und führte seit 1437 zu einem unheilbaren Bruch. Am 3. September 1434 läßt sichPentel auf dem Konzil von Basel als Mitglied einschreiben ("inkorporieren"), wo ererneut im Dezember 1436 nachzuweisen ist 133 •1432 bittet er um eine päpstliche Provision mit einer noch ansehnlicheren Pfründeam Hildesheimer Dom als es die Scholastrie war, nämlich dem Großarchidiakonat,der mit 20 Mark zudem recht ansehnlich dotiert ist, samt zugehörigem Kanonikat undPfründe 134 • Dieser Großarchidiakonat war um diese Zeit uniert mit der Propstei amStift St. Andreas in Hildesheim, weshalb er auch gleich um diese mit bittet 135. Natürlichhat er hier starke Konkurrenten. Da beides Dignitäten sind, für die noch strengereBestimmungen gelten als für Domherrnstellen, braucht Hermann Pentel weitere Ausnahmegenehmigungen136 • An dem Anspruch auf diese Pfründen hält er noch 1437fest. Echte Chancen hat er natürlich nicht.Im seihen Jahr 1435 bemüht er sich auch um eine Domherrnstelle (mit Pfründe) inLübeck. Wie in Hildesheim muß er, weil kein Akademiker, die Statuten außer Kraftsetzen lassen 137 • Er hält diesen Anspruch noch 1442 aufrecht.132 H.-J. GILOMFN (Bearb.), Die Rotamanualien des Basler Konzils. Verzeichnis der in den Handschriftender Basler Universitätsbibliothek behandelten Recht,fälle, hg. vom Deutschen Historischen Institut inRom, Tübingen 1998, Nr. 515 Sp. 962. Hier ist Pentel Hauptprokurator. In diesem Fall treffen wir diversealte Bekannte als Zeugen. Einmal wird er auch zum Stellvertreter eines anderen Prokurators ernannt(wie ubrigens auch Quirre), 1435, Nr. 0 Sp. 14. Sonst taucht er gelegentlich als Zeuge auf, ohnedaß ein Zusammenhang mit dem Fall erkenntlich wäre, Nr. 121 Sp. 315, Nr.332 Sp.676, I\r. 508Sp. 955, es sei denn in dem Xantener Fall 1438, Nr. 171 Sp. 390; in Xanten hatte er 1429 Ansprücheerhoben, s. o.133 Inkorporiert auf dem Basler Konzil als Archidiakon aus Ohsen, H. STUTT, Die nordwestdeutschen Diözesenund das Baseler Konzil in den Jahren 1431-1441. In: Nds. Jb. 5 (I92S) S.I-97[= Phil. Diss. Erlangen 1928], S. 93; anwesend Dez. 1436, ebd. S. 110. 1435-VlII-26 Streit zw. einemJohann (reclius Hermann) Pentel und dem Domkapitel Hildesheim auf dem Basler Konzil, HermannPentel obsiegt, SCHWARZ, Papsturkunden, Nr. 1612; vgl. MEIER, Pröpste, S. 41.134 Vorbesitzer: t Conrad Schaden. Andere Vakanzgründe: die Erlangung der Scholastrie durch Siegfriedvon Rössing oder die Resignation des Henning von Saldern, der beide Würden besitze, aber an derKurie streite gegen Gunzelin von Bardensleben, Domherr von Magdeburg; 1435 präzisiert er seinenAnspruch auf Kanonikat und große Pfründe und Archidiakonat; 1435 nicht im Besitz; Streit 1437;dann präzisiert er das Objekt weiter auf kleines Kanonikat und große Pfründe 1437.115 Streit 1437-V-27 etc.; 1437-Vlll-12 Bitte um Eintritt in die Rechte des Henning von Saldern, der beideWürden besitze und sie resigniere (Streit wie vorige Anm.) und zugleich Bitte um Erneuerung derProvision Martins V. mit Kanonikat und Pfründe wegen Rechtsmangel; 1437-X-26 Bitte um Eintrittin die Rechte des Gunzelin von Bardensleben, der die Dompropstei Magdeburg nun erlangt habe defacta; Verlängerung dieser Gnade 1438-IV-22. Erst 1446 verzichtet er auf alle Rechte an Großarchidiakonatund Propstei zugunsten von Ekkard von Wenden.,,,, Außcrkraftsetzung der päpstlichen Privilegien für das Domkapitel und dessen Statuten, Rep. Germ. Vs. v. Weshalb seine Provision selbst mit Kanonikat und Pfründe durch Martin V. einen Rcchtsfehlcraufweist, der geheilt werden muß, vgl. vorige Anm. Zu den Statuten vgl. o. Anm. 128.m Rep. Germ. V s. v. - Wert: 8 Mark, Vorbesitzer: Conradus Thus, Doktor heider Rechte [und Professorin Leipzig] (der sie resigniert) oder t Johann Schrader de Borch (der sie nicht besaß) 1435, 1437; nachdem Tod des C. Thus streitet Hermann Pentcl um das Objekt 1442 gegen Johannes Streygcn.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 331437 - er befindet sich zum letzten Mal an der Kurie!3R - erwirbt er eine Provisionmit Kanonikat und Pfründe am Stift Hl. Kreuz in Hildesheim, die er vorübergehendauch besitzt (1437,1439)139. Einer der" Vorbesitzer" dieser Pfründe war der HannoveranerHelmold van den Stenhus, der 1439 in Basel starb. Der hartnäckigste Mitbewerberwar der Hannoveraner Volkmar von Anderten 140, mit dem er sich erst 1463außergerichtlich einigte (s. u.).1437 erwirbt Hermann Pentel auch einen Platz auf einer Wartnerliste für einePfründe an St. Andreas in Köln sowie eine derjenigen Pfründen, die der Erzbischofvon Mainz zu besetzen hat (Expektative). Irgendeine Bedeutung hat das anscheinendnicht gehabt, vielleicht war es nur eine Rückversicherung des Diplomaten angesichtsder drohenden Neutralität des Deutschen Reiches gegenüber Papst Eugen Iv. 141 Vonda an wird Hermann Pentel Anhänger des Konzil von Basel sein 142. Doch zurück nach<strong>Braunschweig</strong>.Nach der Tradition des Blasiistifts war die Besetzung der Scholastrie Sache desPropstes, der dazu allerdings die Zustimmung des Kapitels brauchte. 143 Nach den Statutenvon 1442 (§§ 61, 63), die auf ältere Tradition zurückgehen, war es verboten, umDignitäten, wie den Dekanat, und Personate l44 , wie die Propstei und die Scholastrie,beim Papst oder Konzil bzw. Legaten einzukommen, doch banden derartige Bestimmungennur die Mitglieder des Stifts, und das waren 1428 weder Hermann Pente!noch seine beiden Konkurrenten.Damals war die Stelle des Propstes nicht ordnungsgemäß besetzt. Wiederum nachden Statuten von 1442 (§ 29, vgl. §§ 2 und 4) galt nur derjenige als Propst (und hatteAnspruch auf die Amtseinkünfte und die Rechte), der von derjenigen Linie des We!-IJA 1437 Juni bis November. Einzahlung 1437-VI-22 für Johann von Assel; 1437-XI-27 für Gerhard vonHoya.139 Rep. Germ. V s. v. Die Geschichte dieses Besitzanspruchs nach dem Rep. Germ. ist zu kompliziert, alsdaß sie hier dargestellt werden könnte. Über die Pfründe (Wert 4 Mark), vakant durch Tod des TheodericusSwerting, Eylardus Post und Hclmold de Stenhus, Streit u. a. mit Volkmar von Anderten.1449,1451 und 1455 wird derselbe Streit als (einst) in Basel anhängig bezeichnet. Der Streit mit Volkmarvon Anderten um die Pfründe in Hl. Kreuz ist noch 1463-1II-22 an der Rota anhängig; um dieseZeit ein Hinweis, daß H.P. und V.A. zwei Pfründen tauschen, die eine in Hildeshcim, die andere inMinden. Das muß wohl zu interpretieren sein, daß v.A. eine Mindener Pfründe an H.P. abstößt. - ImFrühjahr 1437 hält sich Hermann Pentel in Ilildesheim auf, Vizedominatsrcchnungcn des DomstiftsSt. Blasii, S. 344, desgleichen im März 1449, StAWf, 7 Urk 597, woraus Döll, Kollegiatstifte, S. 141,1439 macht.140 Zu Volkmar von A. s. B. SCHWARZ, Volkmar von Anderten, Domherr und Offizial zu Lübeck.(Mit-)Begründer der Ratsbibliothek Hannover (t 14/l1). Erscheint in: Wolfenbüttcler Notizen zurBuchgeschichte 1999.141 Rep. Germ. V s. V., 1437-VII-7.142 Die Behauptung Döns, Kollegiatstifte, S. 141, daß Hermann Pentel eine Vikarie am Dom zu Basel gehabthabe, beruht auf einer falschen Interpretation von StAWf, 7 Urk 583. Die von Pentel für einenProzeß (zwischen "Meister" Johann Nigenborch und "Herrn" Arndt Rintcln) belastete Vikarie ist amBlasiidom, nicht am Dom von Basel. Für die Zeit des Aufenthaltes Pentcls läßt sich daraus nicht vielgewinnen. 1439-VII-ll ist Pentel anwesend in Basel als Zeuge in dem Prozeß eines anderen Hannoveranersder "Seilschaft" aus Hannover, Dietrich Schaper (zu diesem s. SCHWARZ, Zwei Lüner Propste,wie Anm. 13), um eine Pfründe in Lüncburg, SCHWARZ, Papsturkunden, Nr. 1649.143 DÖLL, Kollegiatstifte, S. 112. Statuten von 1442 § 29, SCIIlLLINGER S. 137-139.144 Personate waren kirchliche Ämter, die nur einen Ehrenvorrang verliehen.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267534 Brigide Schwarzfenhauses präsentiert worden war, die für diesmal an der Reihe war, diese Stelle zubesetzen, und die die Zustimmung der übrigen Linien hatte. Und daran haperte esvon 1419 (dem Tod des Johann Lovesam) bis 1432. In dieser Zeit gibt es nämlichnicht weniger als 5 Bewerber um die Propstei an der Kurie. Von ihnen können wirzwei von vomehercin als nicht ernstzunehmen ausschließen, weil sie sich offenbar nuran einen Rechtsstreit angehängt haben l45 . Hingegen hatte Heinrich Velhauer l46 diePräsentation Herzog Ottos des Einäugigen von Göttingen und die Zustimmung derHerzöge Erich und Otto (Söhne Herzog Friedrichs [t1421j von Grubcnhagen)147,während sein Gegner Gerhard von Hoya 148 von Herzog Bemhard von Lüneburg präsentiertwurde. Nach einer Angabe seines Gegners hatte er die Stelle faktisch seit1422 inne 149 .Wie schon bei der letzten Besetzung von 1389 also 150 scheint es 1419, trotz der Absprachenin den Erb- und Teilungsverträgen darüber, welche Linie bei welcher Vakanzan der Reihe war, immer wieder zu Konflikten gekommen zu sein 151. An der Kuriehingegen setzte sich seit den späten 20er Jahren in diesem Streit ein Fünfter, EngelbertSmulle (auch Schmulle), durch 152. Dieses Ergebnis erkannte die Stadt <strong>Braunschweig</strong>1432 an, indem sie gewisse Einkünfte der Propstei an diesen auszahlte. Dabeierscheint Hermann Pentel als Prokurator E. Schmulles l53 .1432 kam es dann zu einer Einigung über diese Pfründe zwischen den welfischenLinien 154 , die Ansprüche der Mitbewerber wurden abgefunden 155 und Gerhard von14' Gerhard Voghe. Rep. Germ. IV Sp. 825, und Henrich Belding, Rep. Germ. IV Sp. 646 f., vgl. MEIER,Pröpste, S. 38 f.146 Baccalaureus in decretis, Kleriker der Diözese Hildesheim, Rep. Germ. IV Sp. 1095 f., vgl. MEIER,Pröpste, S. 38. - Heide, Heinrich Velhauer und Ernst Aurifabri, waren uns als Gegner Ludolf Quirres,der ja auch einer der Sekretäre der Herzöge war (s. o. bei Anm. 93), begegnet.147 Ebd., Sp. 1096.148 Rep. Germ. IV Sp. 838 f.149 Rep. Germ. IV Sp. 646: quam Gerardus comes de Hoya per 5 annos detinet, 1427-111-20, zurück gerechnetalso seit 1422. Er scheint allerdings nicht alle Einkünfte seines Vorgangers daraus bezogen zuhaben, vgl. die Abmachungen von 1444-1-4 bei Anm. 175 und die Aussagen Hermann Pentels vor derRota, S. u. Detinere bezeichnet den nicht rechtmäßigen, faktischen Besitz.IlO Damals präsentierte die GÖllinger Linie einen eigenen Kandidaten, Johann von Wintzingerode,MEIER, Pröpste, S. 38.1S1 Zur "Landesteilung" von 1428 vgl. G. PISCHKE, Die Landesteilungen der Welfen im ~ittelalter, Hildesheim1987 (= Veröff. des Inst. f. Hist. Landesforsehung [ ... 124) [= Phil. Diss. Göttingen 1984/851,S. 112-133. Es handelt sich um eine Auf teilung von Herrschaftsrechten und Einkünften aus diesen,bei Wahrung der Einheit des Landes, keine Landesteilung.112 Rep. Germ. IV Sp. 646 f.; E. Smulle war öffentlicher Notar, GILOMEN, Rotamanualien (wieAnm. 132), Nr. 515 Sp. 963-981, hier: Sp. 965. 1432 schaltete sich auch noch ein Johann Nicnborgein, Rep. Germ. V s. v.'" StadtA Bs., All 663 (1432-VII-28), tritt Hermann Pentel als Prokurator des Propstes EngelbertSchmu lien auf, dem an der Kurie die strittige Propstei zugesprochen worden sei. Er quittiert dem Ratvon <strong>Braunschweig</strong> die Zahlung von 39 Pfund <strong>Braunschweig</strong>ischer Pfennige. Es ist dies die Zahlungvon rückständigen Zinsen aus einer Muhle für 13 Jahre (11 3 Pfund), die der Propstei zustehen. Hierheißt Pcntel bereits Scholaster. er siegelt auch als Scholaster.114 1432-VIII-8 präsentierte ihn erneut ein Repräsentant der Lüneburger Linie, Herzog Otto von derHeide, StAWf, 7A Urk 29'>, 300,301,306, MEIER, Pröpste, S. 40.115 Smulle resignierte vor 1432-VIII-8 zugunsten Gerhards von Hoya, Vizedominatsrechnungcn desDomstifts SI. Hlasii, S. 332 Anm. 68. Zur Beendigung der angestrengten Prozesse mußte das Kapitel


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 37(3) Er belebt die traditionellen Rechte des Propstes und der diesem unterstelltenÄmter: Scholaster, persönlich attachierter Kaplan, Kapläne der Altäre St. Marien undSt. Petri. Bei der Wahl des Dekans 1438 nimmt er seine protokollarische Stellung ander Spitze des Kapitels wahr 170 , die ihm jedenfalls nach den Statuten von 1442 nichtzusteht 17l • Daß er 1439 das Recht des Propstes auf Besetzung der Kustodie gegen dasPatronatsrecht an einer Pfarrkirche 172 mit dem Kapitel tauscht, dürfte das Ergebnis einerkomplexeren Absprache gewesen sein, als wir heute erkennen können. DerTausch wurde von allen Herzögen approbiert und vom Bischof bestätigt. Dennochscheint es weiterhin Probleme zu geben, denn die Statuten von 1442 verbieten ausdrücklich(§ 62), bei der Besetzung der Kustodie irgendwie den Propst einzuschalten.Auch in der Folge nimmt Hermann Pentel recht energisch seine Rechte als Propstwahr, was zu einem ersten Konflikt führt, der seinen Niederschlag nur in den Statutenvon 1442 gefunden zu haben scheint. Eine ganze Reihe von Bestimmungen scheinenvor allem dazu zu dienen, "Mißstände" zu beseitigen, die unter Gerhard von Hoyaund Pentel eingerissen sind, und die Kompetenzen des Propstes einzuengen (§§ 29,38,41,43,55,62,63,71,72,74, vgl. §§ 2,4,7,25 und 36)173. Vor 1444 sind Statutendes Propstes bezeugt, die Pentel erwirkt hat 174 •Der Konflikt dauerte an. Von 1444-1-4 datiert ein Schiedsspruch 175 , bei dem esvorwiegend um Einkünfte aus der Propstei geht 176 • Es wird u. a. vereinbart, daß für170 StAWf,7 Urk 1344 (Einladung durch Senior und Kapitel; der Propst und der Scholaster zählen nachden Statuten zu den Abwesenden, auch bei Anwesenheit); 7 Urk 558a (Wahlprotokoll vomJ3.xI.143H) führt der Propst in der Reihenfolgt: die Kanonikt:r an; nach ihm folgt der Scholastcr. Nach§§ 41, 43 der Statuten sollen Propst und Scholaster bei der Wahl des Dekans (und der Rezeption derKanoniker) anwt:send sein. Es ist deutlich, daß sie dabei nur aus Gründen der Tradition zugelassensind.171 StAWf,7 Urk 571 (144l-IV-24). 1441 übergibt er im Auftrag des Dekans und des Kapitels dem BischofStatuten zur Bestätigung. Dabei handelt interessanterweise Bischof Magnus kraft suprema auctoritaswegen des Konflikts zwischen Papst und Konzil.172 StAWf,7 Urk 559 (1439-XI-13) Tauschurkunde; Genehmigungen 7 Urk 560-565, 570, HStA Hann.,Cop. IX 92 (Register der hzgl. Kanzlei zu Celle 1429-1464) Nr. 282, vgl. DORMEIER, Verwaltung undRechnungswesen, S. 281. Es handelt sich um die (wüste) Pfarrkirche Weden, ohne Seelsorge (immernützlich als Versorgungspfründe). Das Kapitel läßt die Aufgaben des Kustos durch einen Kapitular alsWahlamt verwalten. - Zur Kustodie vgl. SCHILLINGER S. 141 ff. - 1438 hatten die Herzöge Otto, Wilhelmund Heinrich und das Kapitel den Papst ersucht, diese Kirche der "Fabrik", d. h. der Vermögensmassezum Unterhalt der Kirche, zu unieren, Rep. Germ. V s. v. Warum nichts damus wurde, istnicht bekannt.173 Den Aspekt der Aktualität dnzt:lnt:r Bestimmungt:n hat die Edition von SCIIILLINGfR (1994) nicht beachtet.Statuten über die "Ehrlichkeit" (v. a. eheliche Geburt) der Kanoniker und des Propstes wurden1436-111-5 beschlossen. Es dauert bis 1441, bis alle Linien und der Bischof zugestimmt haben, StAWf,7 Urk 548 (1438),571.583,585, 5R6 (der Gesandte des Rasier Konzils). Sie wurden nicht in das Corpusder Statuten von 1442 aufgenommen. - War das eine Waffe gegen Gerhard von Hoya, der nachdem Kirchenrecht unehelich war, vermutlich, weil seine Eltern keine hinreichende Dispens von dernahen Verwandtschaft hatten, die kirchenrechtlich ein Ehehindernis war?174 StAWf,7 Urk 583, ihm vom Kapitel in Rechnung gestellt. Dazu Vizedominatsrechnungen des DomstiftsSt. Blasii, S. 377. Leider ist über den Inhalt der Statuten nichts bekannt.In StAWf, 7 Urk 583. Die Richter sind (1) Heinrich, Abt von St. Ägidien, (2) die beiden <strong>Braunschweig</strong>erBürgermeister Albert von Vechelde und (3) Hans Hornborch sowie (4) der Lizentiat in legibus MeisterGottschalk Lange.17. Vermutlich sind die Artikel, die der Stiftsschreiber Ludolf Timmerlah 1443-XII-17 aufschreiht (Vizedominatsrechnungcndes Domstifts St. Blasii, S. 378), Vorbt:reitung für diese Verhandlung.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267538 Brigide Schwarzden Fall, daß die beiden verflossenen Pröpste Regressforderungen an das Kapitel steilenfür die Zeit, in der nach Auffassung des Kapitels die Propstei unbesetzt war (nämlichvon 1419-1432), Hermann Pentel das Kapitel unterstützen müsse, ggfs. sogar mitden Mitteln, die ihm seine vormalige Tätigkeit als Prokurator beider an die Hand gibt.Dafür wird das Kapitel einbehaltene Bezüge sowohl aus seiner Zeit als Scholaster wieals Propst freigeben, nach Abzug von Außenständen 177. Andere Forderungen Pentelswerden abgewiesen und Pentel angewiesen, sich an seine Schuldner 178 zu halten. WeitereStreitpunkte blieben ausgeklammert.1449 weitet sich der Konflikt auf den Propste i hof aus, von dem nun seinerseitsHermann Pentel Abgaben an das Kapitel zurückhält (s. u.). In die Propstei hatte Pendelsehr viel investiert, nachdem ihm die Herzöge 1439 (von neuem 1449) zugesagthatten, daß er über die Hälfte seiner Aufwendungen in Form einer Rente testamentarischverfügen könne und daß diese aus den Mitteln der Propstei finanziert werdensollte 179 • Damit waren die Einkünfte des Nachfolgers in der Propstei von Anfang anerheblich belastet, die Stelle also weniger attraktiv.Eine neue Qualität erreicht der Streit 1450-XI-ll, als Hermann Pentel an denPapst appelliert, weil ihm das Kapitel sein Recht verweigere 180. Anlaß ist ein Streit umeinen "Schuldbrief'. Er habe statuten gemäß (§ 64) angeboten, vor dem Kapitel vonSt. Cyriaci seine Sache zu vertreten, doch das Blasiikapitel habe sein Vorgehen als rebellioaufgefaßt und ihm einen ultimativen Zahlungstermin gesetzt und die inc/austratiode facto (Inhaftierung) angedroht, eine ebenfalls in den Statuten vorgeseheneStrafe (§ 64).J77 Es geht um die Einkünfte von 1436 und 1437 aus der Scholastrie und um Einkünfte aus der Propstei,auf die im folgenden eingegangen wird. Die Schiedsrichter errechnen insgesamt 22 1/2 <strong>Braunschweig</strong>iseheMark. Zum Abzug kommen (1) 10 Mark und 1 Ferding, die Gerhard von Hoya schuldig seinsoll, in der Quelle kurz wegen der "Statuten des Propsts" charakterisiert, (2) ein ausstehender Betragvon 10 rho Gulden von Prozeßkosten in Basel. Danaeh bleibt eine Restschuld des Kapitels von 9 1/2Mark. Nicht in Anschlag kommt eine ebenfalls umstrittene Schuld des Erzbischofs, § 8.178 BetT. 33 Mark Lübisch aus der Lüneburger Saline aus dem Jahr 1438 (§ 5) soll in Lüneburg eine Quittungverlangt werden. (1439 März wurde bezüglich des Salinenanteils des neuen Propstes nach Lüneburggeschickt, Vizedominatsrechnungen des Domstifts St. Blasii, S. 352). Betr. "Korngulden" aus derScholastrie aus dem Jahr 1436 (§ 6a) soll Herrnann Pentel sieh an die Agenten bzw. den Verwalter derPropstei (den verstorbenen Pfarrer Johann Westfal von St. Martini bzw. Borchard Tetze) halten. Die7 Ferding (§ 6b), die Pentel offenbar vorgestreckt hatte für die "Statuten des Ludolf Mekeler" (derStiftsherr Mekeler, Hauptnepot Ludolf Quirrcs, war 1434 gestorben), sollte er gleichfalls von BorchardTetze fordern, der offenbar dessen Testamentsvollstrecker war - daraus leitet DÖLL, Kollegiatstifte,S. 334, her, daß B.T. ein betrügerischer Verwalter gewesen sei. In den §§ 7 und 8 geht es umSchulden Gerhards von Hoya, 10 Mark und 1 Ferding, die in § 4 bereits Pentel abgezogen worden waren,und weitere 40 Rhein. Gulden. Hier erhält Pentel eine Frist von einem halben Jahr, innerhalb derer entweder Quittungen bzw. Belege von Seiten des Erzbischofs beibringen soll, daß sich diese Forderungendes Kapitels erledigt haben, oder sie selbst bezahlen soll, da er dafür gebürgt habe. Diese Beträgesollten später noch eine Rolle spielen, s. u. (I456·VlII-26).179 StAWf,7 Urk 597 (b) 1449-1II-23, Zustimmung der Herzöge 0110, Sohn Friedrichs, Heinrich, Ernstund Albrecht (von Grubenhagen), enthält eine Paraphrase der (Anm. 213) gen. Urkunde von 1439,mit Schwerpunkt auf der Übernahme der Lasten durch einen neuen Propst.1110 StAWf,7 Urk 607 (1450-XI-Il).


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 39Das Weitere kennen wir nur aus Bruchstücken des von ihm ca. 1453 vor der Rotain Rom 181 angestrengten Prozesses l82 , von dem hier in aller Kürze nur einige Punkteangeführt seien.Danach war der Gegenstand des Streits nun das Amt des Propstes und die ihm zugeordneteStiftsherrnstelle samt Pfründe l83 • Das Kapitel hatte Hermann Pente! offenbarzunächst seit 1447 seinen Anteil an den täglichen Auszahlungen für Teilnahmeam Chordienst gesperrt, um so eigene Forderungen an ihn zu begleichen, danach gewisseEinkünfte aus seiner Pfründe, die er 1439-1449 unbeanstandet bezogen hatte184 . Dagegen wandte Pentel ein, daß das Kapitel damit flagrantes Unrecht begehe l8 5,denn noch aus seiner Dienstzeit als Scholaster und aus seiner älteren Dienstzeit alsPropst habe er seinerseits Forderungen an das Kapitel zu stellen 186. Diese beliefen sichnach seiner Rechnung mit Zins und Zinseszins auf 1150 (!) rheinische Gulden l87 •Von 1456-VIII-27 ist ein weiterer Schiedspruch in der Auseinandersetzung zwischendem Kapitel und Hermann Pentel erhalten 188. Es geht dabei nicht mehr nur umISI Zu diesem berühmten kurialen Gericht s. G. DOLEZAI.F.K/K.W. NÖRR, Die Rechtsprechung der mittelalterlichenRota. In: Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte,Bd. I: Mittelalter (1100-1500): Die gelehrten Rechte und die Gesetzgebung, hg. von H.COISG, München 1973, S. H49 ff.IS2 Von dem vor verschiedenen Instanzen anhängigen Streit sind Trümmer des Prozeßschriftguts erhalten,StAWf, 11 Alt Blas Nr. 109, fol. 4r-24r. Ich danke Vlrich Schwarz, Wolfenhüttcl, für die Besorgungder Filme. Es sind 3 Libelli - wenn sie auch technisch summarie petitiones heißen - undatiert, terminuspost ist 14S:I-XI-20 (?). I reicht von fol. 4r bis 13v Mitte, II von fol. 13v Mitte bis 21v und III vonfol.22r bis 24r. Der Rotarichter der Klagclihelle ist Ludovicus de Ludovisiis; zu ihm s. SCHWARZ,Papsturkunden, Nrr. 1931, 1937.IRl Hermann Pentel versucht in Libell I zu beweisen, daß der Propst ein Kapitular im Vollsinn sei und daßder Propstei ein Kanonikat und eine Pfründe seit 70 Jahren uniert seien, und erhärtet dies durch Präzedentien:seine Vorgänger Johann Lovesam (t 1419) und nach einem langem Intervall Gerhard vonHoya (1432-1438) hätten die Einkünfte daraus bezogen. In Lihell II versucht er zu beweisen, daß wegender Union des Kanonikats und der Pfründe ihm zusätzlich die täglichen Rationen für seinen Unterhalt(couidiane distribution es) zustünden wie jedem anderen Vollkapitular.184 Seit 5 Jahren tue er Chordienst, ohne Anteil an den täglichen Distrihutionen, ehd. I § 6. Nach DÖLL,Kollegiatstifte, S. 110 ff., war dcr Propst nach Gewohnheitsrecht kein Kapitular, vgl. SCHILLII'GERS.132.IH


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267540 Brigide Schwarzgegenseitig aufgerechnete Geldforderungen, sondern auch um die Stellung des Propstes,ob er den Kanonikern in allen Dingen gleich sei und täglich mit ins Kapitel gehenkönne (was in den Statuten von 1442 anders oder nicht ausdrücklich geregelt war).Das Urteil lautet, daß das Kapitel die während des Streites seit 1451 einbehaltenenBezüge aus der Propstei auszahlen muß bis 1456, aber dagegen verrechnen darf diebereits 1444 strittigen Schulden Gerhards von Hoya, für die Herrnann Pentel gebürgthatte lS9 , sowie die von Pentel seit 1449 zurückgehaltenen Einkünfte aus dem Propsteihofl9o •Kurz nach dem Schiedspruch erwirkt Herrnann Pentel1456 nacheinander von denHerzögen Wilhelm von Calenberg, Heinrich von Grubenhagen und Otto von Göttingen191 sowie von Papst Calixt III. die Erlaubnis zur Resignation zwecks Tauschs derPropstei l92 (Pfründentausch bedurfte der Genehmigung des Papstes). War er desStreites müde? Sein Nachfolger, Dietrich von Calve l93 , dürfte außer einer ansehnlichenPfründe (Propstei von Eidcrstedt plus Kanonikat und Pfründe am Dom vonSchleswig) auch eine Abstandszahlung geboten haben, die Hermann Pentel in gewissemUmfang für seine Verluste an St. Blasii entschädigte l94 • Er übernahm eine aufJahre belastete Pfründe. Dietrich von Calve war wieder ein Propst, der die Propsteinur als Sinekure nutzte und vor allem als Rat der Fürsten auftrat.WeIche Pfründen Hermann Pentel am Ende seines Lebens besaß, wissen wir nicht.1463-III-22 hatte er von Volkmar von Anderten durch Tausch Pfründen in Mindeneingehandelt l95 •Dies ist der letzte Beleg, den ich für Hermann Pentel gefunden habe. Wann HermannPentel starb und wo er begraben ist, habe ich noch nicht herausgefunden 196. EinTestament oder gar Stiftungen sind mir nicht bekannt geworden.Von ihm ist sein kleines und sein großes Dienstsiegel als Propst von St. Blasii erhalten.Sein FamiIienwappen zeigt eine Glockenblume 197 •18' Die 10 Mark <strong>Braunschweig</strong>isch und 1 Ferding und 40 rheinische Gulden, vgl. o. Anm. 177 Nr. 1.190 Insgesamt 3 1/2 Mark <strong>Braunschweig</strong>isch. In Zukunft zahlen beide Parteien die geschuldeten Beträgeunverzüglich, d. h. der Propst vom Propstei hof 1 Ferding.191 StAWf, 7A Urk 484-486, 488.192 1457-V-5 (Acta pontificum Danica. Pavelige aktstykker vedrerende Danmark, 1316-1536, Bde. 1-7,Kopenhagen 1904-1943, Bd. 7, Supplement, Nr. 5901, S. 400 f.), was Calixt III. 1458-IV-IS genehmigthatte, vgl. SCHWARZ, Papsturkunden, Nr. 1949.193 StAWf, 7 Urk 635 (1458) = SCHWARZ, Papsturkunden, Nr. 1949. - Dietrich Calve (de Calvis) war seit1456 Kurienprokurator, seit 1458 Domherr in Lübeck, 1459 Dompropst von Lübcck. Er starb 1473als Referendar Sixtus' IV. und liegt in der Kirche Santa Maria deli' Anima, der Kirche der Bruderschaftder Deutschen in Rom, begraben. Zu ihm s. MEIER, Pröpste, S. 41 f. und SOHN, Prokuratoren (wieAnm. 80), S. 398 f.194 DÖLL, Kollegiatstifte, S. 141. Calixt III. providierte dann Calvis auch (nur in der Bestätigung Pius' 11.von 145!HX-27 erhalten, SCHWARZ, Papsturkunden, Nr. 1949). 1457-11-18 bewirbt sich ein Hermannvon Rode, Priester der Diözese Hildeshcim, um die Propstei an St. Blasii (Wert 6 Mark), die vakant seinach Resignation des Hermann Pentcl, Rcp. Germ. VII Nr. 1085.195 Rep. Germ. VIII Nr. 2150. Leider ist die Überlieferung für Minden besonders schlecht.1'" DÖLL, Kollegiatstifte, S. 311, verwechselt ihn mit Dietrich Sehaper, dem Propst von Lüne.197 StadtA 8s., All 663 (1432) als Scholaster, kleines Siegel, die Glockenblume im Schild. StAWf, 7 Urk555 (1438-VII-4) erstmals als Propst amtierend belegt, kleines Siegel; StadtA Bs., A IV 11 Nr. III 9.Sein großes Siegel unter StAWf, 7 Urk 559, 575, 622a. Pentel, der zuweilen auch Pente1e genannt


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 41Über die Familie Hermann Pentels in Hannover wissen wir nur, daß er 1451 dreinoch lebende Geschwister hatte, nämlich (1) Lambert, (2) Hille und (3) Hans. In diesemJahr verkaufen die vier nämlich das Haus Nr. 33 in der Kobelingerstraße in Hannover,das sie also gemeinsam besitzen, an einen Jordan vom Hagen 198 . Dieses Haushatte Dietrich Koning gehört, nach dessen Tod seiner Mutter Mechthild, die es ihrerAbb. 4 Großes Siegel des Hermann Pentel als Propst vonSt. Blasius in <strong>Braunschweig</strong>StAWf,7 Urk 575 (1442)Schwiegertochter Eyleke, der Witwe des Dietrich Koning, überließ. Das andere Gebäude,das wir im Besitz Hermann Pentels finden, der Speicher K 18211 nahe derStadtmauer beim Steintor, stammt ebenfalls aus dem Nachlaß des Dietrich Koningwird, suchte sich damit vermutlich ein redendes Wappen aus. Zwar heißt Glockenblume auch im mittelalterlichenLatein campanula, nicht pendula, doch heißt pendula der Glockenschwengel. Das dürftefür die Wahl des Symbols genügt haben.198 K. F. LEONIIARDT, Das Haus- und Verlassungsbuch der Altstadt Hannover 1428-1533 (posthum miteiner Einleitung von J. STUDTMANN), Hannover ]941 (= Veröff. der Hauptstadt Hannover, Reihe A:Quellen 11, Bd. 1), S. 97 mit Anm. 6; Stad tA Hann. U Il 15. Das war eine recht gute Lage. Das Hauslag direkt neben der Terminei der Dominikaner.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267542 Brigide Schwarzund gehört bis 1443 Hermann Pentel, seinem Bruder Lambert und der "alten Koningischen",wie die Quellen die Mutter des Verstorbenen nennen. Es wird von ihnen anHans von Wintheim veräußert 199 .Abb. 5 Kleines Siegel (Glockenblume im Schild)des Hermann PentelStAWf, 7 Urk 555 (1438)Waren die Geschwister Pentel eng mit dem Verstorbenen verwandt, wie die Besitzfolgenahelegt? Die Antwort, die uns mehrere Einträge in das "Ratsdenkebuch" imStadtarchiv Hannover geben, lautet anders. Danach war 1436 oder früher in Hannoverein reicher Kaufmann Dietrich König 200 verstorben. Er hinterließ eine Mutter199 Ebd. S. 138 mit Anm. 7. Zu Dietrich Koningk s. auch StadtA Hann., B 8263 Nr. 15 (1432), Nr. 49(1433).200 Zu ihm K. F. LEONHARDT, Hannovers Einwohnerschaft vor fünfhundert Jahren. Als Adreßbuch für dasJahr 1435 aus den Quellen zusammengestellt. In: Hannoversche Geschichtbll. NF 2 (1936/ 37)S. 69-96, hier: S. 84, 92: er zählt zur obersten Steuerklasse, ist Mitglied der Gilde der Kaufleute, imBesitz der Braugerechtigkeit. Er ist als Neubürger belegt. Er bewohnt das Anwesen K 33 (bei L. irrigK 53), o. Anm. 198.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 43Mechthild 201 , eine Witwe Eyleke, Tochter des Cord Stein, und eine Enkelin Hille, dieoffenbar nicht Tochter der vorigen ist 202 • Die Witwe läßt sich 1436 mit 600 Mark Lübischabfinden, was die Mutter auf ihren Anteil am Erbe nimmt. Dieses Geld strecktihr Hermann Pentel aus eigenen Mitteln vor. Er leiht ihr in der Folgezeit noch weitereSummen, nämlich 23 Pfund Hannoverscher Pfennige für eine Gente van Holle und30 Rheinische Gulden für den Kleriker Ludolf Bock 203 • Ob auch diese bei den Erbansprüchehatten oder sonst Forderungen, ist nicht bekannt. Hermann Pentel hat der"alten Koningschen" noch andere Dienste erwiesen und weitere versprochen.Da 1438 204 sich die "alte Koningsche" und die genannten Exekutoren außerstandesehen, die sehr beträchtlichen Außenstände des Verstorbenen einzuklagen, nehmensie in Ansehung der Leistungen Hermann Pentels diesen und seinen Bruder Lambertin das Gesamterbe auf, zu "einem Drittel" neben der Mutter und der Tochter des Verstorbenen;von einem Verwandtschaftsverhältnis ist dahei nicht die Rede. Eine Bedingungdes Vertrages ist, daß die Brüder Pentel für die Tochter ihrem Stande entsprechendsorgen und sie für eine Heirat ausstatten 205 •Zu den Schuldnern jetzt auch der Gebrüder Pentel gehören 1438 die Herzöge Ottound Friedrich von Lüneburg mit 2.400 Mark Lübisch bzw. 1.600 rhein. Gulden, fernerAdelige (aufgezählt sind 6 Familien )206 und "viele andere Leute". Bereits1437-III-30 hatten sich die Brüder Hermann und Lambert Pentel von den HerzögenOtto und Friedrich die Zusicherung geben lassen, ihnen die Kredite des verstorbenenDietrich Koning zurückzuzahlen 207 •Es liegt also nahe anzunehmen, daß die Präsentation Hermann Pentels auf die Propsteivon St. Blasii durch die Lüneburger Herzöge etwas mit den Schulden dieser Für-2Ul StadtA Hann., B 8263 Nr. 151 und 152 (1436). Der Name der Mutter des Verstorbenen ist nachNr. 152 Ghese, nach Nr. 239 und B 8232 Nr.247 S. 83 f. (s. Anm. 204 und 205) sowie nach demHaus- und Verlassungsbuch (wie Anm. 198) zu K 33 Mechthild.202 E"ekutoren seines Testaments und Vormünder der Enkelin sind Detmar Kok, Heinrich Zindorp undReymbert von Wintheim.203 Ihn kennen wir als Gegner Ludolf Quirres. Zu diesem s. U. SCHWARZ, Ludolf Quirre, S. 58 mitAnm. 220-222, und B. SCHWARZ, Die Stiftskirche SI. Galli in Hannover I, S. 133 ff., sowieU. SCHWARZ, Petenten, Pfründen und die Kurie, S. 13-15. - 1446 gab es ein Nachspiel wegen Forderungendes Ludolf Bock an die Koninghische, die dessen Testamentsvollstrecker, lohann Bock, gegendiese und Lambert Pentel erhob. I Icrmann Pentel vertrat die beiden vor dem Rat und dem geistlichenGericht in Hildesheim, StadtA Hannover, AAA I B 1-3, I C, Slg. Homeister, 2 Briefe, davon einer vonder Hand Hermann Pentcls an den Rat von Hannover. Für den Hinweis auf diese Stelle danke ichCarola Piepenbring-lbomas.204 StadtA Hann., B 8263 Nr. 239 S. 117 f.20' StadtA Hann., B 8232 Nr. 247 S. 83 f. (1442-VIII-14), der Ehevertrag von 1440-YI-25 ist inseriert.Der Ehemann erkennt 1442 vor dem Rat an, daß alle Punkte erfüllt sind bis auf die pclzgefüttertenKleider. Offenbar ist bei der Verhandlung vor dem Rat Hermann Pentel anwesend. - 1440 verhandeltHermann Pentel mit dem Rat wegen Steuerschulden Lamberts, der Koninghisehen und ihrer Enkelin,StadtA Hann., B 8263 Nr. 317.2' .. Die von Bockenem mit 600 Mark, ein Herr Heinrich Grapcn mit 100 rhein. Gulden, und andereSchulden, unbeziffert, nämlich: der von Cramme, der von Reden, der von Mandclsloh und der vonLenthe sowie "von vielen anderen Leuten".207 HStA Hann., Cop. IX 92 (wie Anm. 172) nn. 206, BI. 105verso. Die Rückzahlung soll in 2 RatC:!n innerhalbder nächsten 1 1/2 Jahre erfolgen. Hinweis bei DORMEllR, Verwaltung und Rechnungswesen,S.75.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267544 Brigide Schwarzsten beim "Bankhaus" König & Pente! zu tun haben! Und Hermann Pente! gehörtevielleicht dem - nach Moraw 208 damals unter den Räten der Fürsten raren - Typusder Finanzexperten an.Abb.6 <strong>Braunschweig</strong> um 1400, AusschnittAus: Heinrich Meier, Die Straßennamen der Stadt <strong>Braunschweig</strong>, Wolfenbüttel 1904Im Bereich der Burg:1 Palas2 Kapelle des Palas3 Kemenaten4 Löwenstein5 Stiftskirche St. Blasii6 Küchenhof7 Drei Burgtore1m Bereich der kleinen Burg:8 Dompropstei9 DomdekaneiZu Hille Pente! ist zu vermuten, daß sie 1451 Nonne oder Begine ist, sonst würdesie mit dem Namen ihres Mannes bezeichnet. Zu Hans Pente!, der 1451 verheiratetwar, habe ich bisher nichts herausgefunden. Anders für Lambert Pente!. Dieser ist208 P. MORAw, Gelehrte Juristen im Dienst der deutschen Könige 1273-1493. In: Die Rolle der Juristenbei der Entstehung des modernen Staates, hg. von R. SCHNUR, Berlin 1986, S. 77-147, hier: S. 92,112f.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 451447 als Ratsherr in Hannover belegt209 und 1447, 1449 210 als Ältermann des LeprosenspitalsSt. Nicolai. Damit haben wir möglicherweise einen Hinweis auf die sozialePosition der Familie Pentel, denn 1446 ff. gab es in der Stadt Hannover soziale Unruhen,während derer vorübergehend die politische Partizipation am Rat erweitert wurde211 . Daß Lambert Pentel in dieser Zeit in den Rat gewählt wurde, zeigt, daß er einerder Aufsteiger war, die die Ratsclique vorher davon ferngehalten hatte.Exkurs: Die Bauten auf dem Propsteihof2 12Der Propstei hof von St. Blasii lag im Süden der Burg, jenseits der Ringmauer, in dersog. kleinen Burg. Er war von Wasser umflossen gewesen. Direkt westlich davon lagdie Dekanei.1439-X-l erwirkt Hermann Pentel von den Herzögen die Erlaubnis, daß er dieGebäude, die er auf dem Propsteihof aufgeführt hat und noch weiter aufzuführenplant ("ichteswelke herlike husere und gebuwe"), in seinem Testament zur Hälfte fürfromme Schenkungen stiften darf 213 • Er ist erst etwas über ein Jahr im Amt! Im selbenJahr erlangt er vom Kapitel die Erlaubnis, daß das "Iange Haus" [der Propstei] oberhalbdes Abtritts der Kanoniker an die Mauer, die das Kapitel auf der Seite zur Propstei-Worthin am Wasserlauf errichtet hatte, anstoßen dürfe 214 . 1442-V-2g erlaubtihm das Kapitel ferner, daß er auf einer anderen Mauer, die das Kapitel jetzt auf der-2O


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267546 Brigide Schwarzselben Seite unterhalb des gen. Abtritts zur Propstei hin aufführen lassen will, ein"schickliches Gebäude" bauen darf mit einem "halben Dach", das zum Graben hinabfällt und nicht höher sein darf als das niedrigste Dach des Abtritts. So bleibe derZugang zum Abtritt für das Kapitel und die übrigen Stiftspersonen oberhalb und unterhalbunverbaut 215 • 1445-X-1O muß Hermann Pentel wegen einer Schuld von 500Gulden, die er wegen der Bauarbeiten dort aufgenommen hatte, den Propsteihof anHinrich tom Redenstede, Bürger von <strong>Braunschweig</strong>, verpfänden 216 . Da später nichtmehr davon die Rede ist, hat Hermann Pentel das Pfand wohl bald auslösen können.Auch 1449 scheint er noch daran gebaut zu haben (s.o.). Leider ist von der Propsteikeine Spur mehr erhalten, auch keine Abbildung .•Vergleicht man in der Rückschau die beiden Lebensläufe und zieht zum Vergleichden Ludolf Quirres heran, ergibt sich folgendes:Alle drei haben studiert, Hermann Pentel allerdings war nur "Rechtspraktiker" ,Johann Ember hat den hohen akademischen Abschluß, wenn überhaupt, zu spät gemacht,als daß er noch hätte für seine Karriere relevant werden können (außerdemeignete sich dazu die Theologie weniger). Nur Ludolf Quirre, der zur rechten Zeit einAuslandsstudium, wenn auch ohne höheren Abschluß, vorweisen kann und schließlichden Doktor des Kirchenrechts erwirbt, bringt es wirklich zu etwas.Fürstendienst ist für aIle drei nachzuweisen. Die Art dieses Dienstes ist schwer auszumachenund zu vergleichen, v. a. aufgrund der doch sehr disparaten QueIlenlage.Am ehesten gelingt dies für Quirre. 217Alle drei erhalten als Belohnung von den WeIfen in ihrer Schirmherrschaft erst einfacherePfründen (die Pfarrkirche St. Andreas: Johann Ember und Ludolf Quirre) bzw.die Scholastrie von St. Blasii (Hermann Pentel) und später eine Würde, bei Johann Emberund Hermann Pentel Propsteien. Ob die Propstei von Goslar, die Ember schließlicherhielt, attraktiver war oder ob nur die von St. Blasii, dieja im selben Jahr 1419 wie diesevakant wurde, für den Fürstensproß Gerhard von Hoya reserviert war, wissen wirnicht. Vermutlich hatte Herzog Heinrich der Friedfertige auch kräftig mitgesprochenbei der Besetzung des Archidiakonats von Groß Stöckheim mit Ludolf Quirre 218 •Pfründbesitz außerhalb der Schirmherrschaft der Welfen besaß Ember, der durchgehendein zweites Standbcin in Magdeburg hatte, und natürlich Ludolf Quirre, dcrDomherr in Minden, Hildesheim, Halberstadt und Lübeck war, bevor er Dompropst115 StAWf,7 Urk 597. Diese Erlaubnis unterstützen 1449 die anderen Linien, vgl. o. bei Anm. 179.216 HStA Hann., Cop. III 6 nr. BIO, enthält die Erlaubnis sämtlicher Herzöge. Die kirchenrechtlich nötigeZustimmung Bischof Magnus' von Hildesheim liegt vor.217 U. SCHWARZ, Quirre, S. 38-42, jetzt auch Das. (Hg.), Das Register der welfischen Herzöge Bemhardund Heinrich fur das Land <strong>Braunschweig</strong> 1400-1409 (-1427), Hannover 199H (= Quellen und Forschungenzur bsg. Landesgeseh. 34, Quellen und Untersuchungen zur Gesch. Nds. im Mittelalter 25),S.58: 1427 nahm Ludolphus Quirre notarius principum die Eintragung der :'


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 47von Halberstadt wurde. Pentc1 hingegen gelangte trotz aller Anstrengungen nie überden Machtbereich der Welfen hinaus.Alle drei haben sich an der päpstlichen Kurie, Johann Ember und Hermann Pentelauch auf den großen Konzilien aufgehalten als Vertreter ihrer Fürsten und Kirchen.Am längsten Johann Ember, der auch andere Vertretungen übernommen haben mag.Sie hatten dort Gelegenheit, den kurialen Betrieb aus der Nähe kennenzulernen undKontakte zu knüpfen. Ihre Aufenthalte erkennt man an der Mcnge päpstlicher Vergünstigungenaus diesen Zeitabschnitten. Genutzt haben die Provisionen v. a. LudolfQuirre, denn über die Verwirklichung der Ansprüche aufgrund päpstlicher Autorisationenentschied nicht die Kurie, sondern die Verhältnisse am Ort. Und da hatte ebendie besten Chancen der Kandidat mit der guten Herkunft, den richtigen Verbindungenund den großen Mittc1n. Und das war Ludolf Quirre. Zwar hatte auch HermannPentel Mittel, doch nicht so viel und v. a. nicht die richtigen - er hatte nur Geld 219 •Außer den Mitteln spielte natürlich auch die Persönlichkeit eine Rolle - und dieFortune. Bei der Quellenlage ist dergleichen nur zu erahnen. Johann Ember ist vermutlichdurch die jahrelangen Kämpfe des "Pfaffenkrieges" so absorbiert gewesen,daß er seine Karriere vernachlässigte. Hermann Pentel scheint (zu?) viel auf sich gehaltenzu haben und verbissen "sein Recht" verteidigt zu haben. Hingegen hat LudolfQuirre offenkundig das Vertrauen seiner Fürsten genossen und viel Ansehen gehabt.Das verraten auch seine Stiftungen, denn Stiftungen brauchen zu ihrer Verwirklichungdie wohlwollende Aufnahme der Umgebung und in der Folge viel Energie derVerwandten und Freunde zur Umsetzung. Ludolf Quirre und auch Johann Ember habennach Maßgabe ihrer sehr unterschiedlichen Möglichkeiten viel gestiftet an ihrenDienstorten. 220 Die Stiftung Ludolf Quirres in seiner Heimatstadt war mehr als die einesIndividuums; in sie investierten auch Verwandte und "Freunde". Diese Stiftungensind, wenn auch nicht immer im gewünschten Umfang, realisiert worden. Für HermannPentel sind Stiftungen weder am Dienstort noch in der Heimat bekannt. Daswill angesichts der fragmentarischen Quellenlage nicht vic1 besagen. Doch scheintauffällig, daß auch für den Hannoveraner Dietrich Schaper, den Stiftsherrn vonSt. B1asii und Propst von Lüne, die Quellen schweigen. Auch dieser war gescheitert,hatte ein Vermögen in verlorene Prozesse gesteckt und war offenbar verbittert gestorben.Ludolf Quirre, Johann Ember und Hermann Pentcl haben sich in Bauten in <strong>Braunschweig</strong>verewigt. Der großartige Bau des Nordschiffs des Blasiidoms 221 hat mit demBau Heinrichs des Löwen die Zeiten überlebt, während sein Stift in Hannover mit derReformation unterging. Daß der <strong>Bibliothek</strong>sbau Johann Embers als einziger in Nord-'" Die Familie Quirre hingegen hat viel Lehnhesitz, Renten und makelt mit Land; das gah offenbar dasrichtige Air, U. SCHWARZ. Quirre. passim. Zum Besitz in und bei Hannover SCHWARZ. Die StiftskircheSI. Galli in Hannover, passim.220 Es ist anzunehmen, daß Emhcr auch in Magdehurg Stiftungen gemacht hat, helegen läßt sich das leidernicht, freundliche Auskunft von Th. Willich.22. Zu diesem s. außer meiner Studie, Die Stiftskirche SI. Galli in Hannover 11, G. und U. SCHWARZ, EineBauhütte entsteht. Aus Jen Rechnungen des B1asiusstifts in <strong>Braunschweig</strong> (1463-1466). In: BsJb. 76(1995) S. 9-62, und G. SCHWARZ, Fensterstiftungen für den Blasiusdom in <strong>Braunschweig</strong> (1471/72unJ 1559). In: BsJh. 78 (1997) S. 87-128.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267548 Brigide Schwarzdeutschland die Zeitenstürme überlebte, ist ein glücklicher Zufall. Hermann Pentels"herrliche" Propstei hingegen verschwand bald, denn Hermann Pentcls Nachfolgerresidierten nicht mehr (Residenz ist unabdingbar für die Erhaltung von Repräsentationsbauten)und die Propstei verlor weiter an Bedeutung, auch bevor sie in der Reformationerlosch. Grundsätzlich haben säkulare Bauten schlechtere Aussichten zu überdauernals geistliche Stiftungen, und auch für diese waren die Chancen in Norddeutschlandalles andere als gut.Anhang: Paraphrase dreier für den Pfaffenkrieg wichtigerPapsturkunden von 1417 2221) Supplik des Johann Munstede 223Johann Munstede, Priester (!) der D. Hildesheim,224 bittet um Provision mit der Vikarie(!) der Pfarrkirche St. Ulrici in <strong>Braunschweig</strong> für den Fall, daß sich in demRechtsstreit um sie herausstelle, daß ihre Inkorporation 225 in das Blasiistift nichtrechtsgültig geworden sei oder auch, daß der Prozeßgegner kein Recht auf sie habe.Ihr Wert betrage 15lötige Mark Silber. Zur Vorgeschichte wird ausgeführt: Vor langerZeit sei die Inkorporation der Ulricikirche in das Blasiistift vollzogen worden, dasihn, Johann Munstede, als ewigen Vikar dort eingesetzt habe. Der Inkorporation hättensich die Kleriker Heinrich Urden 226 und Johann Hollenberg 227 widersetzt, die diem Die Grundlage ist der von Hergemöller gebotene Text, der an vielcn Stellen so korrupt ist, daß manden Wortlaut nur erraten kann. - Vg\. die DarsleIlung des Kampfes um St. Ulrici bei HERGf.MÖLLER,Pfaffenkriege, S. 31-34.m Regest und Text bei HI'RGEMÖLHR II Nr. 15 S. 26-28, nach Rep. Germ. IV Sp. 2173, Rom, ArehivioSegreto Vaticano (AV), Rcg. Supp\. 106 81v-82r.224 Johannes Munstede ist Priester, nicht einfacher Kleriker. Scin Konkurrent Heinrich Herbordi, der diePfarrei naeh eigenem Bekunden seit 1413 besetzt hält, ist dies nicht, obgleich er nicht die dazu nötigeDispens vorzuwcisen hat. Dies war eine der Schwächepunkte der Position .. der Stadtu. Zudem hieltsich Herbordi überwiegend an der Kurie auf, vgl. o. Anm. 77.225 Eine Inkorporation ist eine bleibende Eingliederung eines Benefiziums, hier der Pfarrkirche, in einekirchliche Institution, zugunsten des Tafelguts (mense) des Kapitels odcr eines Pralaten (die Wendungmense capitu/ari ... incorporata versteht H. gegen die Regeln der lateinischen Grammatik als: Hirn selbenMonat U ).226 Heinrich von Urden, dcr Kleriker der Halberstädter D. war, befand sich 1403-X-12 und 1404-X-31 ander Kurie, wo er für den neuen Abt von St. Ägidicn in <strong>Braunschweig</strong> die Servitien bezahlte, Rep.Germ. 11 Sp. 824, 1284. Er war, wie Johann Ember, Kanoniker von SI. Nicolai auf dem Neumarkt inMagdeburg (seit ca. 1400), seit 1413 dort auch als Dekan belegt (Germania Sacra, Magdcburg, I, 2S.695), eine Würde, die, wie wir sahen, auch Johann Ember beanspruchte, vg\. Rep. Germ. IVSp. 216, 819 f., 2873.227 Johann Holenberg alias dictus Bock, Kleriker der D. Hildesheim, erwarb 1406-XIl-19 eine provisio sineutri mit der Pfarrkirche St. Vlrici. Als seinen Gegner nennt er Henricus Urden (hier verlesen: Videm),Rep. Uerm. 11 Sp. 13B6. Noch l40B-V-19 führt er unter seinen Nonobstantien den Streit um diePfarrei auf, ebd. , bei des von Hergcmöller ignoriert. Der Streit war also schon länger im Gange, vermutlichbereits im Frühjahr 1406. Auf diescn Streit bezieht sich StAWf, 7 Urk 439a, stark entstelltwiedergegeben bei HERGEMÖLLER II S. 9 f. In Wirklichkeit steht dort, daß der Kollektor den J. Munstedeals Plcban und das Kapitel als Besitzer der Ulricikirehe gemahnt hatte, die schuldigen Außenstandezu zahlen. Da das Stift den Kollektor fristgemäß unterrichtet habe, daß über die Pfarrei ein


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 49Pfründe aufgrund anderer Rechtstitel beanspruchten. Daraufhin sei ein Streit zwischendem Kapitel und ihm selbst einerseits und Heinrich Urden andererseits an derrömischen Rota anhängig geworden, der zu diversen Urteilen gegen Johann Munstede,aber auch gegen Johann Hollenberg geführt hätte, gegen die diese aber appellierthätten. Als darüber noch verhandelt worden sei, sei, auch wegen der Unsicherheitenan der Kurie, eine außergerichtliche Einigung zwischen den Parteien erzielt worden.Die Rechtsmängel der umstrittenen Inkorporation seien durch ein neues päpstlichesPrivileg geheilt und die Inkorporation von neuem ausgesprochen worden 228 . Dannhabe Heinrich Herbordi, Kleriker der Hildesheimer D.,229 der ebenfalls Ansprücheauf die Pfarrkirche erhoben habe 230 , das Kapitel und Johann Munstede an die Kuriezitieren lasse, wo er ein Endurteil 231 und die Urteilsvollstreckung für sich erreichthabe 232 • Kraft dieser Briefe habe er dann, trotz eingelegter Appelllation der Gegenseite,sich gewaltsam in den Besitz der Kirche gesetzt. Die Gegenpartei aber habe,nach drei anderen Urteilen, vor einem anderen Richter die Wiedereinsetzung in denRechtsstreit zwischen J. Hollenberg und Heinrich Urden anhängig sei, gewährt der Kollektor diesemeinen Aufschub zwecks Rücksprache mit der Apostolischen Kammer. Die Kosten für das Mahnverfahrenoblägen jedoch dem Johann Munstede, nicht dem Kapitel.228 141O-V-28 gewährt Johannes XXIII. dem Blasiikapitcl erneut die Inkorporation von St. Ulrici, die bereitsvon Bonifaz IX. [1399-XII-12] gewährt worden sei, aber durch die allgemeine Kassation von1402-XII-22 (Kanzleiregcl Bonifaz' IX., wie Anm. 242, § 70, S. 74 f. hinfällig geworden, Rep.Germ. '" Sp. 71. Vgl. u. bei Anm. 236.220 Der Kurialstil verlangt, daß der Gegner mit distanzierenden Ausdrücken bezeichnet wird, wie "ein gewisser","der auftritt als", .. der behauptet" (quidam, qui se gerit, pretendens). Dies ist nicht zu übersetzenmit "dem ... angeblichen Kleriker" wie bei H., sondern zeigt an, daß der Petent, der den übrigenText verantwortet, hier keine eigene Information hat. Vgl. u. Anm. 249, wo Hergemoller quondam fürquendam verliest.230 1411-1-20 läßt sich der Kleriker der D. Hildesheim H. Herbordi von Johann XXIII. mit der Pfarreiprovidieren. Als Vakanzgrund gibt er, anders als H. Urden und J. lIolienberg, den Tod des GottfriedKonow an (er bezweifelt also wohl die Rechtsgültigkeit der Resignation vor dem Bischof von Hildesheim).Unter seinen Nonohstantien führt er eine Vikarie an St. Dlasii an. Die Tatsache, daß er zugleichum eine Dispens einkommt, die Pfarrkirche auf 3 Jahre mit einem anderen Seelsorgebenefizium behaltendürfen, verrät, daß er nicht ernsthaft vorhat, in <strong>Braunschweig</strong> als Pfarrer zu residieren, Rep.Germ./II Sp. 156. Er prozessiert 1411-11-26 an der Kurie um eine (andere?) Vikarie ebendort. SeinRechtsvertreter ist Johannes de Scribanis, der spätere Berater des Rates, ebd. Vermutlich um dieseZeit, jedenfalls von Johann XXIII., hatte sich H. Herbordi in die Rechte der beiden Prozeßparteien umSI. Ulriei surrogieren lassen, 1419-IV-l bzw. 4, Rep. Germ. IV Sp. 1145 (Transsumpt aus dem Supplikenregisterdieses Papstes). Über die Rechtsfigur der surrogatio s. S. WEISS, Kurie und Ortskirche. DieBeziehungen zwischen Salzburg und dem päpstlichen Hof unter Martin V. (1417-1431), Rom 1994 (=<strong>Bibliothek</strong> des Deutschen Historischen Instituts in Rom 76), S. 222 ff. mit älterer Lit.231 Zu den Endurteilen und den Möglichkeiten, von ihnen zu appellieren, vgl. SCHWARZ, Papst urkunden,S. XXIII mit Lit.232 1413-IV-6 erwirkt H. Herbordi von Johann XXIII. die Einweisung in die Pfarrkirche (Vakanzgrundwie Anm. 230) nach Prozeß darüher zwischen ihm (vertreten durch Johannes de Scribanis) und demStift SI. Blasii und Johann Munstede (vertreten durch Heinrich Gerpstede), Rep. Germ. /II Sp. 156(Regest leider unklar). Nach dem Pfaffen buch S. 50 Z. 13 f. hatte er in zwei Instanzen ein Endurteil fürsieh erstritten, vgl. KINTZINGER S. 256 f. 1413-VI-14 erfolgte die gewaltsame Inbesitznahme der Ulricikirchedurch Exekutoren dieser Provision, Pfaffenbuch S. 41 § 5.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675soBrigide Schwarzvorigen Stand (status quo ante) erreicht und schließlich die Kassierung des Urteils fürHeinrich Herbordi. Dann habe sie ein Endurteil für sich erstritten mit VerurteilungHeinrich Herbordis zu den Kosten. "So sei es, 0"233. Datiert Konstanz 1417-XI-21.2) Ober die Supplik Johann Munstedes erstellte Bulle 234Papst Martin V. weist den Kardinal Thomas [de Branchatiis 1 von SS. Giovanni e Pao-10 an,235 den Priester der D. IIildesheim Johann Munstede für den FaJl, daß sich indem vor ihm verhandelten Prozcß herausstellen soJlte, daß die Inkorporation derPfarrkirche St. Blasii nicht rechtsgültig geworden sei und auch, daß Heinrich Herbordi,dcr Prozeßgegner, kein Anrecht auf sie habe, mit dieser zu providieren (Wert: 15lötige Mark) und in den Besitz einzuweisen. Zur Vorgeschichte wird ausgcführt: 236Vor langer Zeit ist die Inkorporation der Ulricikirche in das Blasiistift 237 vollzogenworden, nach der Resignation des Gottfried Konow 238 , der sie besessen hat. Daraufhinhat das Stift Johann Munstede als ewigen Vikar dort eingesetzt. Der Inkorporationhatten sich die Kleriker der D. Hildesheim Heinrich Urden und Johann Hollenbergwidersetzt und alles darangesetzt, den friedlichen Besitz Johann Munstedes zuverhindern; beide beanspruchten die Kirche aufgrund anderer Rechtstitel. Daraufhin239 hat auf Ansuchen des Heinrich Urden Bonifaz IX.24o (1389-1404) den Streitan den Rotarichter Johannes de Caraczolis zur Entscheidung überwiesen, der die233 Diese Supplik ist vom Papst selbst genehmigt, der mit Fiat 0 [= Oddo Colonna] unterschreibt. Vgl.Thomas FRENz, Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit, Stuttgart 1986 (= HistorischeGrundwissenschaften in Einzeldarstellungen 2), S. 64 f. Ob das Datum das Kurrentdatum ist oder einaus besonderem Grunde gewährtes, müßte untersucht werden. - In der Kanzlei wurden vom Petentenzusammen mit der genehmigten Supplik die Unterlagen vorgdegt, aufgrund derer der Abbreviatorden Text der Bulle konzipierte, in unserem Falle Nr. 16. Dieser hiclt sich dabei nur an die rechtserheblichenTeile der genehmigten Supplik. Die außergerichtliche Einigung etwa ließ er weg.214 Regest und Text bei HERGEMÖLLER II Nr. 16 S.28-32, nach Rep. Germ. IV Sp.2173, bzw. AV,Reg. Lat. 192 225r-227r. - Incipit ~ Vitae ac morum". Zu dcn diversen Rotarichtern s. SCHWARZ,Papst urkunden, Sonderregister der Richter S. 638 f. bzw. E. CERCHIARI, Capellani papae et apostolicaescdis auditores causarum sacri palatii apostolici seu Sacra Romana Rota ab origine (...) relatio historica-juridica,Bde. 1-4, Rom 1919-1921 und H. HOBERG, Die Rotarichter in den Eidregistern derApostolischen Kammer von 1347-1494. In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und<strong>Bibliothek</strong>en 34 (1954) S. 159-172.m Die Bulle ist keine Exekutorie, wie H. meint. Exekutoren waren Beauftragte, die die durch päpstlicheReskripte begründeten Ansprüche eines Petenten zu prüfen und ggf. an Ort und Stelle durchzusetzenhatten. Sie wurden von den Petenten vorgeschlagen; ihr Auftrag war jeweils ganz exakt definiert.236 Die Tatsachenfeststellungen in der Bulle beruhen nur auf Angaben des Bittstellers, hier des J. Munstede.Vgl. o. Anm.64.m Von Bonifaz IX. 1399-XII-12 gewährt, Rep. Germ. II Sp. 146, von Hergemöller nicht herangezogen.238 Rep. Germ. II Sp. 1386 (1406-XII-19) bietet die Information, daß diese Resignation vor dem BischofJohann (von Hoya, seit 1399-11-28) von Hildesheim stattgefunden habe.239 H. faßt das folgende offenbar als Nonobstantien auf, denn er leitet es mit .. unbeschadet dessen, daß"ein. Nonobstantien gibt es aber in Justizbriefen nicht. Sie sind Bestandteil bestimmter päpstlicherGnadenbriefe. Vgl. den Text bei Anm. 250 und die Anm. 227 und 230.240 Die Kanzlei Martins V. gebraucht gegenüber den Päpsten der Schismazeit vorsichtig distanzierendeAusdrücke, wie Bonifatius in eius obedientia, de qua partes ilIe tlInc erant, VIIII nominalUS und besondersgegenüber dem ahgesetzten Johann XXIII. (Baldassar, in eadem obedientia succedens et JohannesXXIII nominatus). Diese Distanzierung wird von Hergemöller für Johann XXIII. übernommen,nicht für Bonifaz IX., S. 34, 50 u. ö.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong> 51Pfarrei dem Heinrich Urden zugesprochen hat, wogegen die Partei des Blasiistifts,aber auch Johann Hollenberg appelliert haben. Die Verhandlung über die Appellationüberwies Bonifaz IX. an Nicolaus de Vincione, damals Elekt von Ferentin0 241 , einenkommissarischen Kurienrichter, zur Entscheidung. Trotz der Revokation sämtlicherInkorporationen, die bis dato noch nicht vollzogen waren, durch Bonifaz IX.(1402-XII-22)242 erreichte das Blasiikapitel die Erneuerung der Inkorporation derUIricikirche.Auf Antrag des Heinrich Herbordi, Kleriker der Hildesheimer D., der ebenfallsAnsprüche auf die Pfarrkirche erhob, überwies Papst J ohannes XXIII. (1410-1415),der die Verhandlung über den Fall erneut zugelassen hatte 243 , diesen zuerst an denRotarichter Thomas de Berengariis, dann an den Rotarichter Jacobus [de Camplo),Elekt von Penne und Atri 244 , zur Entscheidung. Der letzere sprach die Pfarrei demKläger zu, wogegen das Stift appellierte. Gegen die Appellation legte Heinrich HerbordiWiderspruch ein. Dieser Widerspruch wurde verhandelt vor dem RotarichterKunezo von Zwolle, der ihm stattgab. Daraufhin erwirkte H. Herbordi die Vollstrekkungdes Urteils, spoliierte den Gegner und setzte sich gewaltsam in den Besitz derKirche, obgleich um diese Zeit noch über die Appellation mit dem Antrag des Stiftsauf Wiedereinsetzung in den status quo ante vor dem Rotarichter Friedrieh Deys verhandeltwurde.Dieser ließ die Appellation zu, und dieser Spruch wurde später von dem RotarichterKunezo von Zwolle und dann von dem Rotarichter Berthold von Wildungen bestätigt,und damit der vorangehende Spruch des Kunezo von Zwolle revoziert und dieKirche dem Blasiistift und J. Munstede zugesprochen, wogegen Heinrich Herbordiappellierte.Inzwischen war Johannes XXIII. auf dem Konzil abgesetzt worden (1415-V-29),das darauf ohne Papst tagte. Dieses überwies die Appellation an den RotarichterHeinrich F1eckeI 245 , der für Heinrich Herbordi entschied, die Appellation gegen diesenSpruch überwies das Konzil an den Kardinal Angelo [Barbadico) von SS. MarceIlinoe Pietro, der den Spruch des H. F1eckel bestätigte. Die Appellation dagegen überwiesdas Konzil an den Kardinal Antonius [panciera de Portugruario) von S. Susanna,der den Spruch seiner Kollegen kassierte und den des Friedrich Deys bestätigte, wovonHeinrich Herbordi appellierte. Der Kardinal bat dann seinen Kollegen Thomas241 Providiert 1395-V-21.242 Kanzleiregeln Bonifaz' IX. § 70. Regulae cancellariae apostolicae. Die päpstlichen Kanzlciregdn vonJohannes XXII. bis Nikolaus V., hrsg. von E. von ÜTTENTHAL, Innsbruck 1888, Nachdruck Aalen1968, S. 74f. Vgl. o. Anm. 230.24' Er war also durch Endurteil oder außergerichtliche Einigung beendet worden.244 Providiert 1415-1-28.24l Warum Hergemöller nur dem H. Heckel den "Magistertitel" versagt hat, ist nicht erkennbar. Diekirchlichen Richter wurden von der päpstlichen Kanzlei stets par courtoisie als Magister angeredet,wenn sie keine höhere Qualifikation hatten, etwa päpstlicher Kaplan. wie die o. genannten Rotariehter.Ein Titel war das nicht. Die drei letztgenannten Richter, die auf dem Konstanzer Konzil tätig waren,werden wohl deshalb vorsichtshalber mit Magister angeredet, weil man sich nicht auf die Problematikihrer Stellung bei den rivalisierenden Päpsten einlassen wollte.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267552 Brigide Schwarz(den Adressaten der Bulle), über diese letzte Appellation allein zu entscheiden. DatiertKonstanz 1417-XI-21.3) Supplik des Heinrich Herbordp46Heinrich Herbordi von Alshusen bittet um eine sog. Provisio si neutri 247 mit derPfarrkirche St. Ulrici in <strong>Braunschweig</strong>, deren Vikar(!?48 er sei und die er auch tatsächlichbesitze, da sich abzeichne, daß keiner der Prozeßparteien ein Recht auf siezukomme. Ihr Wert betrage 16 lötige Mark Silber. Die Prozeßgegner seien JohannMunstede 249 und das Blasiikapitel. Der Rechtsstreit um die Pfarrei sei seit langem ander Kurie vor verschiedenen Richtern und Kommissaren anhängig, die für beide Seitenauch Urteile gefällt hätten. Unter seinen Nonobstantien 250 führt der Petent an:eine Vikarie ohne Seelsorge an St. Blasii (4lötige Mark) und Rechtsstreit an der Kurieüber eine Vikarie an St. Andreas in Hildesheim 251 (4lötige Mark) .... "Genehmigtfür beide." Datiert Konstanz 1417-XII-18. 252"6 Regest und Text bei HERGEMÖLlER II Nr. 17 S.32-34, nach Rep. Germ. IV Sp. 1145 bzw. AV,Reg. Supp!. 107 67v-68r. Die zweite Supplik, die S. 33 f. von H. ediert wird, hat mit der ersten nichtszu tun. Sie ist aus kanzleitechnischen Gründen angehängt, weil die Genehmigung für beide zusammenerteilt wurde. Der Genehmigende ist diesmal der Vizekanzler (der mit Concessum abzeichnet), weileine Provisio si neutri eine reine Formsache war.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Hannoveraner in <strong>Braunschweig</strong>53Mehrfach zitierte Quellen und LiteraturQuellenDie Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert. Bd. 16: Die Chronikender niedersächsischen Städte. <strong>Braunschweig</strong>, Bd. II, Leipzig, Stuttgart, GöUingen1880, ND Göttingen 1962.Rep. Germ. - Repertorium Germanicum. Verzeichnis der in den Registern und Kameralakten(der Päpste) vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches,seiner Diözesen und Territorien.Bd. II: Urban VI., Bonifaz IX., Innozenz VII. und Gregor XII., bearb. vonG. TELLENBACH, Berlin 1933.1938.1961, ND 1961;Bd. III: Alexander V., Johannes XXIII. und Konstanzer Konzil, bearb. vonU. KÜHNE, ebd. 1935;Bd. IV: Martin V., bearb. von K. A. FINK, 3 Teilbände, ebd. 1943-1958, Personenregistervon S. WEISS, Tübingen 1979; Ortsregister von S. WEISS, in Bearbeitung;Bd. V: Eugen IV. (Probeband unter dem Titel: Repertorium Germanicum, Regestenaus den päpstlichen Archiven zur Geschichte des Deutschen Reiches und seinerTerritorien im 14. und 15. Jh., bearb. von R. ARNOLD, BerIin 1897), bearb.von H. DIENER (t) und B. SCHWARZ, Redaktion CH. SCHÖNER, im Manuskript abgeschlossen,Indices in Bearbeitung;Bd. VI: Nikolaus v., Teilbd. 1: Text, bearb. von J. F. ABERT (t) und W. DEETERs,Tübingen 1985, Teilbd. 2: Indices, bearb. von M. REIMANN, ebd. 1989;Bd. VII: Calixt III., Teilbd. 1: Text, bearb. von E. PITZ, Teilbd. 2: Indices, ebd.1989;Bd. VIII: Pius 11., Teilbd. 1: Text, bearb. von D. BROSIUS und U. SCHESCHKEWITZ,Teilbd. 2: Indices, bearb. von K. BORCHARDT, ebd. 1993;Bd. IX: Paul 11., Teilbd. 1: Text, bearb. von H. HÖING, H. LEERHOFF, M. REIMANN(im Druck), Teilbd. 2: Indices (im Druck).SCHWARZ, Papsturkunden - B. SCHWARZ (Hg.), Regesten der in Niedersachsen und Bremenüberlieferten Papsturkunden 1198-1503, Hannover 1993 (= Veröffentlichungen derHistorischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 37, Quellen und Untersuchungenzur Geschichte Niedersachsens im Mittelalter 15).UBHoHalb - Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe, hg. vonG. SCHMIDT, Bde. 1-4 [bis 1425), Leipzig 1883-1889 (= Publikationen aus den kgl.Preußischen Staatsarchiven 17. 21. 27. 40).UBHoHi - Urkundenbuch des Hochstifts Hildesheim und seiner Bischöfe, hg. von K. JA­NICKE und H. HOOGEWEG, Bde. 1-6 [bis 1398), Leipzig und Hannover 1896-1911(Bd. 1 = Publikationen aus den Preußischen Staatsarchiven 65; Bde. 2-6 = Quellenund Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens 6. 11. 22. 24. 28).UB der Stadt Hildesheim, hg. von R. DOF.ßNF.R, Bde. 1-8, Hildesheim 1881-1901; Glossarzu den Bden. 1-4, bearb. von H. BRANDES, Hildesheim 1897.Die Vizedominatsrechnungen des Domstifts St. Blasii zu <strong>Braunschweig</strong> 1299-1450, bearb.von H. GOETTING u. H. KLEINAU, Göttingen 1958 (= Veröffentlichungen der niedersächsischenArchivverwaltung 8).


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>54 Brigide SchwarzLiteraturE. DÖLL, Die Kollegiatstifte St. Blasius und St. Cyriacus zu <strong>Braunschweig</strong>, <strong>Braunschweig</strong>1967 (= Bsger Werkstücke 36).H. DORMEIER, Verwaltung und Rechnungswesen im spätmittelalterlichen Fürstentum<strong>Braunschweig</strong>-L., Hannover 1994 (= Veröff. der Historischen Kommission fürNds. und Bremen 37, Quellen und Untersuchungen zur Geschichte Niedersachsensim Mittelalter 18).H. DÜRRE, Geschichte der Stadt <strong>Braunschweig</strong>, <strong>Braunschweig</strong> 1861 (ND Hannover 1974).H. HERBST, Die <strong>Bibliothek</strong> der Andreaskirche zu <strong>Braunschweig</strong>. In: Zentralblatt für <strong>Bibliothek</strong>swesen58 (1941) S. 301-338.M. KINTZINGER, Das Bildungswesen in der Stadt <strong>Braunschweig</strong> im hohen und späten Mittelalter.Verfassungs- und institutionengeschichtliche Studien zu Schul politik und Bildungsförderung,Köln/Wien 1990.M. KINTZINGER, Pfründe und Vertrag. Zur Förderung Graduierter in Herzogtum und Stadt<strong>Braunschweig</strong> im 15. und 16. Jahrhundert. In: BsJb. 69 (1988) S. 7-56.R. MEIER, Die Pröpste der <strong>Braunschweig</strong>er Kollegiatstifter St. Blasii und St. Cyriaci im Mittelalter[bis 1500]. In: BsJb. 52 (1971) S. 19-61.H. NENTwIG, Das ältere Buchwesen in <strong>Braunschweig</strong>. Beitrag zur Geschichte der Stadtbibliothek.Nach archivalischen Quellen und anderen Urkunden, Leipzig 1901 (= Zentralblattfür <strong>Bibliothek</strong>swesen, Beiheft 25), S. 1-63.J. SCHILLINGER, Die Statuten der <strong>Braunschweig</strong>er Kollegiatstifte St. Blasius und St. Cyriacusim späten Mittelalter, Hannover 1994, [Phi!. Diss. Göttingen 1992] (= Quellenund Studien zur Gesch. des Bistums Hildesheim 1).B. SCHWARZ, Die Stiftskirche St. Galli in Hannover. Eine bürgerliche Stiftung des Spätmittelalters.In: NdsJb. 68 (1996) S. 107-135 (= I) und 69 (1997) S. 185-227 (= 11).B. SCHWARZ, Alle Wege führen über Rom. Eine "Seilschaft" von Klerikern aus Hannoverim späten Mittelalter (1. Folge) [Dietrich ReseIer, Bischof von Dorpat, Johann Schele,Bischof von Lübeck, Ludolf Grove, Bischof von Öse1]. In: Hannoversche Geschichtsbll.NF 52 (1998) S. 5-87.U. SCHWARZ, Ludolf Quirre (gest. 1463). Eine Karriere zwischen Hannover, <strong>Braunschweig</strong>und Halberstadt. In: BsJb. 75 (1994) S. 29-72.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die zweite <strong>Braunschweig</strong>-WolfenbüttelscheKlosterordnung vom 9. Januar 1573Einleitung und EditionvonUwe OhainskiI.Das Fürstentum <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel war beim Tode Herzog Heinrichs desJüngeren am 11. 06. 1568 das letzte der welfischen Herzogtümer!, in dem sich nochalle Untertanen in Gottesdienst und Sakramentempfang nach den Gebräuchen derkatholischen Kirche zu richten hatten. Erst mit dem Amtsantritt seines Sohnes Julius,der spätestens seit den fünfziger Jahren 2 dem neuen Bekenntnis anhing, konnte auchin <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttd die Reformation offen Einzug halten 3 • Aus der Überzeugung,"daß es Aufgabe einer christlichen Obrigkeit sei, für das geistliche und weltlicheWohl der anvertrauten Untertanen zu sorgen"4, leitete Julius für sich das RechtI Vgl. dazu allgemein Hans-Walter KRUMWIEDE, Geschichte der evangelischen Kirche von der Reformationbis 1803. In: Hans PATZE (Hg.), Geschichte Niedersachsens III, 2. (VeröffHistKommNdSachs.XXXVI, 3,1). Hildesheim 1983, S. 1-216, besonders S. 28 ff. und 102 ff.; DERs., KirchengeschichteNiedersachsens (1). Göttingen 1995, S. 130 ff.2 Wann genau Julius ein Anhänger der Reformation wurde, ist unbekannt. Bereits während seiner Studienzeitscheint er in Kontakt mit der protestantischen Lehre gekommen zu sein und er übernahmderen Positionen nach und nach; offen sichtbar wird seine Hinwendung zur neuen Lehre spätestens1558, als er die österliche Abendmahlsfeier mit seinem Vater nach altkirchlichem Ritus verweigerteund vor seinem Vater zeitweilig nach Küstrin fliehen mußte. Vgl. Horst RELLER, Die Auseinandersetzungzwischen Herzog Heinrich d. J. und Herzog Julius von ßraunschweig-Lüneburg in den Jahren1553-1568. In: BsJb. 67 (1969), S. 91-106, hier S. 92 f.; Christa GRAEFE, Herzog Julius zu <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg- ein norddeutscher protestantischer Landesherr des 16. Jahrhunderts. In: STAATS­KLUGHEIT und Frömmigkeit. Herzog Julius zu <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg, ein norddeutscher Landesherrdes 16. Jahrhunderts. Weinheim 1989, S. 13-16, hier S. 13 f.; Wolf-Dieter MOHRMANN, Vater-Sohn­Konflikt und Staatsnotwendigkeit. Zur Auseinandersetzung zwischen den Herzögen Heinrich d. J.und Julius von <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel. In: BsJb. 76 (1995), S. 63-100, hier S. 68 ff.3 Zur Verbreitung des evangelischen Glaubens im Fürstentum vor 1568 vgl. z. B. Horst RELLER, Vorreformatorischeund reformatorische Kirchenverfao;sung im Fürstentum <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel.(StudKiGNdSachs. 10). Göttingen 1959, S. 56 ff.4 Zitat nach Hans-Joachim KRASCIIEWSKI, Herzog Julius von Bmunschweig. In: Niedersächsische lebensbilderBd. 9. (VeröffHistKommNdSachs. 22). Hildesheim 1976, S. 23-35, hier S. 27. Zur verändertentheologischen Grundlegung der Aufgabe der Fürsten vgl. Hans-Walter KRUMWIEDE, Zur Entstehungdes landesherrlichen Kirchenregiments in Kursachsen und <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüuel.(StudKiGNdSachs. 16). Göttingen 1967, S. 120ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267556 Uwe Ohainskiund die Pflicht ab, die Kirchenorganisation neu zu regeln und in Glaubensdingen mitzureden,zumal der "Fürst als Staatsmann den Geistlichen an Einsicht und Verantwortungüberlegen sei. "5Aufbauend auf den schon von seinem Vater genutzten Möglichkeiten des Landesherren,die kirchliche Organisation zu beeinflussen 6 , begann der Herzog alsbald miteiner Neugestaltung derselben. Zu den Maßnahmen gehörten u. a. der Erlaß einernach lüneburgischem und württembergischem Vorbild geschaffenen Kirchenordnung7 , die Umgestaltung des gesamten kirchlichen Aufsichtswesens (Einführung vonKirchenräten, Visitationskommissionen und Konsistorium)8, in dem der Landesherreine hervorgehobene Stellung innehatte, und die Durchführung von Visitationen aufallen Ebenen zur Durchsetzung der organisatorischen und inhaltlichen Vorgaben.Welche Folgen gerade die Visitationen haben konnten, zeigt z. B. die Examinierungder Pfarrer, die einigermaßen niederschmetternde Ergebnisse erbrachte: Nur 27waren in Lebenswandel und Lehre tragbar, bei 96 bestand Hoffnung auf Besserung,77 galten als untragbar und mußten abgesetzt werden, elf Pfarrer waren zu alt und 59Pfarrstellen waren unbesetzt oder widerrechtlich vergeben 9 •11.Selbstverständlich waren auch die im Fürstentum gelegenen Mönchs- und Nonnenklöstervon der Reformation betroffen lO , sie blieben aber im Gegensatz z. B. zu Hessenin ihrem Bestand unangetastet. Von den überall im Lande durchgeführten Visitationenwaren bereits 1568 die Frauenklöster, die Männerklöster scheinbar erst, Zitat nach KRASCHEWSKI (wie Anm. 4) S. 27.6 Vgl. KRUMWIEDE (1983, wie Anm. 1) S. 106 f., KRUMWIEDE (1995, wie Anm. 1) S. 137 und RELLER(wie Anm.3), S. 52 ff., der den Vorgang als" Territorialisierung dcr Kirche" überschreibt. Vgl. dazuErnst SCHUBf.RT, Fürstliche Herrschaft und Territorium im späten Mittelalter. (EDG 35). München1996, S. 40 f., der vor einer Überbewertung des landesherrlichen Kirchenregiments warnt.7 Im agendarischen Teil folgt die Wolfenbüttler Kirchenordnung der Lüneburger Kirchenordnung von1564 und im kirchenrechtlichen Teil der Württembergischen von 1559. Sie ist gedruckt in: Emil SEH­LING (Hg.), Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. VI, 111: Die FürstentümerWolfcnbüttcl und Lüneburg mit den Städten <strong>Braunschweig</strong> und Lüncburg. Tübingen 1955, S. 83 ff.Vgl. auch die instruktive Einleitung ebd. S. 5 ff.8 Vgl. RELLER (wie Anm.3) S. 113 ff. und Jörg MÜLLER-VOLBEHR, Die geistlichen Gerichte in den<strong>Braunschweig</strong>-Wolfcnbüttelschen Landen. (GöttStudRechtsG 3). Göttingcn 1973, S. 254 ff.9 Um den Anmerkungsapparat zu entlasten, verzichte ich auf die Auf7.ählung im Einzelnen. Vgl. dazudie nützliche Zusammenstellung der gedruckten und ungedruckten Visitationsberichte bei Ernst WalterZEEDEN und Hansgeorg MOLITOR (Hgg.), Oie Visitation im Dienst der kirchlichen Reform. (KatholischesLeben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubenspaltung 25/26). 2Münster 1977,S. 53 f. und 101 ff. Zur Absetzung der Pfarrer vgl. RELLER (wie Anm. 3) S. 121.10 Julius leitete das Recht auf Umgestaltungen aus seiner Stellung als landesfurst, oberster patron undtweltliche[rj vogt uber die eloster ab. Vgl. die Visitationsinstruktion vom 17. Januar 1573 (NiedersäehsischesStaatsarchiv Wolfenbüttel [zit. als StAWf] 41 Alt. Fb. 1 Nr.471 fol. lIv/12r). Bezeichnend istauch der in den Quellen immer wiederkehrende Ausdruck unsere elöster. Vgl. aueh Martin WANDERS­LEB, Luthertum und Bilderfrdge im Fürstentum <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel und in der Stadt <strong>Braunschweig</strong>im Reformationsjahrhundert. In: JhGesNdSächsKiG 66 (196R), S. 18-80, hier S. 25 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die zweite <strong>Braunschweig</strong>- Wolfenbüttelsche Klosterordnung 571572 betroffen 11. Die Kirchenordnung von 1569 widmete den Männerklöstern einigeAbschnitte vor allem hinsichtlich der Klostcrschulen l2 ; für die Frauenklöster wurdeim gleichen Jahr eine spezielle Klosterordnung I3 geschaffen. Die erste Visitation, dieBestimmungen der Kirchenordnung und andere Maßnahmen 14 beschränkten sichhauptsächlich auf theologische Fragen, die 'Besserung' der geistlichen Zustände inden Instituten, die ja weiterhin als Ausbildungsstätten vor allem für die männliche Jugendund als Aufenthaltsorte für junge bzw. unverheiratete Frauen höheren Standes,sowie als Stätten des liturgischen Gebetes insbesondere für die Landesobrigkeit benötigtwurden. Das war aber nur die eine, die religiöse Seite der Klosterpolitik desHerzogs, deren Bedeutung man nicht unterschätzen sollte.Den Klöstern war jedoch auf der anderen Seite auch im Rahmen der Wirtschaftspolitikeine wichtige Rolle zugedacht. Ursprünglich beabsichtigte Julius, die Klösterzu zwingen, die Überschüsse, die diese vermeintlich erwirtschafteten, an die landesherrlicheKasse abzuführen. Obwohl der Herzog die Beaufsichtigung der Klöster ähnlichwie die Amts-, Berg- und Bausachen zu den "eigenen Kammersachen" zählte under sich diesen entsprechend intensiv und persönlich widmete, mußte er bald erkennen,daß sich seine Pläne nicht realisieren ließen 15; selbst Zahlungen für Pfarrer, Studentenund Tagungen des Konsistoriums waren nicht in der erwünschten Höhe beizubringen.Das lag zum einem daran, daß die Klöster zum überwiegenden Teil hoch verschuldet16 waren, und zum anderen daran, daß die Äbte und Pröpste zähen Widerstand leisteten,der zum Teil aus der finanziellen Lage resultierte, sich zum Teil aber auch gegendie Beschneidung ihrer eigenen Stellung richtete l7 •Ähnlich wie aueh in der von ihm so erfolgreich betriebenen Wirtschaftspolitik fürsein Territorium 18 ergriff der Herzog deshalb energische Maßnahmen 19 , den Schul-11 Vgl. Friedrich SPANUTH, Die Protokolle der Visitation der Frauenklöster des <strong>Braunschweig</strong>isch-WolfenbüttelschenLandes im Jahre 1568. In: JbGesNdSächsKiG 51 (1953), S. 118-127 und BrunoKRUSCII, Die Entwicklung der Herzogl. ßraunschweigischen Centralbehörde, Canzlci, Hofgericht undConsistorium bis zum J. 1584. In: ZHistVNdSachs. Jg. 1893, S. 201-315 und Jg. 1894, S.39-179,hier S. 127.12 Vgl. SEHLING (wie Anm. 7) S. 244 ff. und WANDERSLEB (wie Anm. 10) S. 29 f.13 Gedruckt bei SEHLING (wie Anm. 7) S. 281 ff.14 Vgl. die Hinweise zur neuen Einkleidung der Nonnen und zur Einschärfung der gottesdienstlichenPflichten bei Kurt KRONENRFRG, Die Reformation im Lande <strong>Braunschweig</strong>, in: Vier Jahrhunderte LutherischeLandeskirche in <strong>Braunschweig</strong>. Wolfenbüttel1968, S. 9-32, hier S. 30. Im Jahr 1572 wurdendie Klöster mit neuen, lutherischen Büchern versehen; alte "papistische" Bücher waren an die herzogliche<strong>Bibliothek</strong> abzugeben. Vgl. Uwe OUAINSKI, Der Bücherkauf für die Klöster des Herzogtums<strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel im Sommer 1572. In: HildesheimerJb. 67 (1995), S. 329-336.15 Vgl. dazu und für das folgende die wohl eindringlichste Darstellung von Julius' Klosterpolitik beiAdolf BRENNEKE und Albert BRAUCH, Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbüttler Herrschaft1584-1634. (VeröffHistKommNdSachs. XII, 2). Göttingen 1956, S. 17 ff. Vgl. auch KRUSCH (wieAnm. 11) Teil 2 S. 123 ff.16 Vgl. BRENNEKE/BRAucH (wie Anm. 15) S. 27.17 Vgl. zum Schuldenstand der Klöster BRENNEKE/BRAucH (wie Anm. 15) S. 39. Auch aus anderen Ständenwar Widerstand gegen die Klosterpolitik zu vernehmen. So wurde Julius 1570 auf dem Landtag inSalzdahlum vorgeworfen, er wolle aus den Klöstern ein Desolat machen. Vgl. Albert BRAUCH, DieWolfenbüttler Periode der calenbergischen Klöster. In: BsJb. 40 (1959), S. 136-143, hier S. 138.18 Als Julius 1589 verstarb, hinterließ er seinem Nachfolger nicht nur ein schuldenfreies Land, sondernzugleich auch die für ein frühneuzeitliches Territorium gewaltige Summe von 700 000 Talern. Vgl.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>58 Uwe Ohainskiden stand der Klöster zu senken, um damit gleichzeitig im Rahmen seiner Pläne derenLeistungsfähigkeit für die Landesökonomie zu erhöhen: Bei Baumaßnahmen und derNutzung der ausgedehnten Klosterwälder war eine herzogliche Zustimmung nötig;Kreditgeschäfte unterlagen einer strengen Aufsicht; Klostergüter durften nicht veräußertwerden; die Vermeierung von HofsteIlen wurde eingeschränkt; die Anzahl derKlosterinsassen wurde beschränkt und die Neuaufnahme von der Einwilligung desHerzogs abhängig gemacht; die Möglichkeit der Bewirtung und Beherbergung vonAußenstehenden (Landesfremden wie auch Landeskindern) wurde ebenso wie dievon herzoglichen Bediensteten beschnitten; die Versorgung und Aufnahme des Gesindeswurde geregelt 20 ; die Klöster zu sparsamstem Umgang mit ihren Geräten undVorräten aufgefordert. Die Wirtschaft der Klöster wurde insgesamt einer strengenRechnungsführung und -prüfung, auch durch den Herzog selbst, unterzogen. In dieFrauenklöster wurden zunächst als Schreiber, später auch als Pröpste herzogliche Beamteentsandt, um die Wirtschaftsverwaltung zu übernehmen 21 , während in den Männerklösternden Äbten Verwalter zur Seite gestellt wurden 22 • Damit wird die Richtungder herzoglichen Maßnahmen deutlich, die die Klöster als eigenständige Rechtspersönlichkeitenweitgehend wahrten: Senkung der Kosten, sparsamer Umgang mit denRessourcen, möglichst umfassende Kontrolle der Klosterwirtschaften 23 •Außerdem wurden die Klöster aufgefordert, sowohl ihren Bedarf an Gewand undGenußmitteln, wie auch an Wirtschafts- und Gebrauchsgütern im eigenen Land zuManfred von BOETTICHER, Niedersachsen im 16. Jahrhundert (1500-1618). In: Christi ne van denHEUVEL und Manfred von BOnTlCHER (Hgg.). Geschichte Niedersaehsens III, I. (VeroffHist­KommNdSachs. XXXVI, 3,1). Hannover 1998, S. 21-111, hier S. 93. Zur Wirtschaftspolitik des Herzogsinsgesamt vgl. Hans-Joachim KRASCIIEWSKI, Wirtschaftspolitik im deutschen Territorialstaat des16. Jahrhunderts. Herzog Julius von <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel. Köln/Wien 1978, S. 62ff. und vorallem die zusammenfassende Würdigung S. ITI ff. Die Politik gegenüber den Klöstern wird allerdingsvon Kraschewski eher am Rande erwähnt.19 Für die im Weiteren in nicht chronologischer Reihenfolge aufgeführten Erlassc des Herzogs vg!. KUR­TZF.R BEGRIF <strong>Braunschweig</strong>-Wolfcnbüttelschcr Landes=Ordnungen und Gesetze. <strong>Braunschweig</strong> 1750,S. 12 ff.; BRENNEKE/BRAUCH (wie Anm. 15) S. 33 ff.; KRAscHEwsKI (wie Anm. 18) S. 62 ff., 118 ff. und151 ff.20 Vgl. Uwe OHAII'SKI. "Ordinantz. wie es mit dem speisen des c10stergesindes sol gehalten werden". In:Peter AUFGF.BAUF.R, Uwe OHAINSKI, Ernst SCHUBERT (Hgg.), Festgabe für Dieter Ncitzert zum 65. Geburtstag.(GöttForsehLdG I). Göttingen 1998, S. 283-304.21 Anders als die zur Entschädigung bestimmten Vergaben von Kanonikerpräbenden an den StiftskirchenSt. Blasius und St. Cyriacus in <strong>Braunschweig</strong> an die herwglichen Beamten handelte es sich hierbeinicht um eine Pfründen vergabe, denn die Beamten hatten .. eine Tätigkeit und nicht nur Pfründengenuß."Vgl. Helmut SAMSE, Die Zentralverwaltung in den südwelfischen Landen vom 15. bis zum 17.Jahrhundert. (QDarstGNdSachs. 49). Hildesheim 1940, S. 125 und KRuSCH (wie Anm. 11) Teil 2S. 125 f. mit der bezeichnenden Klage von Tobias Schonemeyer (vgl. unten bei Anm. 33), daß er nachder Übernahme des Klosters Dorstadt al/bereit mit unsern eigenen Sachen und dem Kloster Heiningenmehr zu thuende habe, dann er wohl verrichten könne.22 SEHLlNG (wie Anm. 7), Einleitung S. 9f. Ohnehin war die Wahl eines Abtes, Propstes oder einer Dominavon der Zustimmung des Herzogs abhängig.2J BRAucn (wie Anm. 17) spricht auf S. 140 im Zusammenhang mit der verstärkten Wirtschaftsaufsichtvon Herzog Julius von .. kalter Silkularisation"; eine Bezeichnung, die ich nicht teilen kann, da dieRechtspersönlichkeit und die Autonomie der Klöster und Stifte im großen und gan7.en gewahrt bliebund sie lediglich analog zu den weltlichen Ständen wirtschaftspolitisch determinierte Einschränkungenerdulden mußten.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die zweite <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttelsche Klosterordnung 59decken; der Bezug von Salz aus den herzoglichen Salinen wurde nahegelegt; die Kreditaufnahmeund Kreditvergabe im )\usland' zur Verhinderung von Geldabfluß untersagt.Alles Maßnahmen also, die nicht allein der wirtschaftlichen Konsolidierungder Klöster dienen sollten - auch wenn ihnen niedrige Preise und zins günstige Krediteversprochen wurden -, sondern vor allem solche, die sich in die von Julius betriebeneOrdnungs-, Struktur- und Wirtschaftspolitik zur Hebung des Landeswohles einfügten.Parallel zu den Konsolidierungsmaßnahmen begann der Herzog mit der indirektenNutzung der Klosterwirtschaften 24 • Neben den bereits erwähnten Kosten für den Unterhaltder Pfarrer und Schüler sowie für Tagungen des Konsistoriums und den allgemeinenSchatzungen 25 mußten die Klöster Dienst- und Naturalleistungen erbringen:Regelmäßige Wagendienste für den Herzog waren ebenso wie die dauerhafte Stellungvon Erzholzwagen im Harz verpflichtend; bei der Heimfahrt der Herzogstöchter undals Fräuleinaussteuer waren Pferde und Rüstwagen zu stellen; Nahrungsmittel mußtenan den Hof in Wolfenbüttel geliefert werden; an der Neugestaltung der Verkehrswegemußten die Klöster durch Erhebung des Wegegeldes mitwirken; Holz war fürden Ausbau der Festung Wolfenbüttel bereitzustellen; trotz der Verfügungen von Juliusgegen die Aufnahme von Gästen kam es zu häufigen Einquartierungen in denKlöstern seitens des Herzogs selbst. Alles in allem entstand ein gewaltiger geldwerterNutzen für die herzogliche Ökonomie zu Lasten der Klöster, auch wenn kein direkterÜberschuß abgeschöpft werden konnte.III.Ein zentraler Bestandteil und Grundlage des Klosterregiments war die zweite Klosterordung26 von Herzog Julius. Sie wurde am 9. Januar 1573 erlassen und jedemKloster in einer Abschrift zugestellt 27 • Im Gegensatz zur Kirchenordnung und zur erstenKlosterordnung von 1569 betraf sie sowohl Männer- als auch Fraucnklöster undwidmete sich ausschließlich wirtschaftlichen Belangen. In ihren Bestimmungen rekurriertdie Klosterordnung auf schon vorhandene einzelne Erlasse für Klöster, wirdihrerseits aber auch Vorbild für weitere ausführliche Ausschreiben an die Klöster in24 Vgl. BRENNEKE/ßRAucH (wie Anm. 15) S. 28 ff. und KRUSCH (wie Anm. 11) Teil 2 S. 127 f.25 Vgl. dazu z. B. das Schreiben des Abtes Gcrhard von Königslutter vom 8. November 1573, in dem erauf die Schwierigkeiten bei der Zahlung der Landtaxe hinweist. Gedruckt bei: Hans-Joachim KRA­SCHEWSKI, Der 'ökonomische' Fürst. Herzog Julius als Unternehmer-Verleger der Wirtschaft seinesLandes, besonders des Harz-Bergbaus, in: STAATSKLUGHFIT (wie Anm. 2) S. 41-57, hier S. 42 f.26 Ich bleibe bei der Bezeichnung Klosterordnung, obwohl das Dokument von Herzog Julius selbst, wieauch von den Kopisten gelegentlich als Klostervisitationsordnung bezeichnet wurde, da sie eine normative,auf Dauer angelegte Ordnung ist und zahlreiche Bestimmungen enthält, die in einer Visitationsordnungbzw. -instruktion nicht zu finden sind. Vgl. zur Bezeichnung als KlostervisitationsordnungHerzog Julius' Ausschreiben an die Wolfenbültelschen Klöster vom 5. April 1573, z. B. gedruckt in:Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Hercn, Herren Augusti, Herzogen zu Brunswyg undLünäburg etc. CANZI.F.I-ORDNUNG. Wolfenbüttel 1651, S. 81 ff., hier S. 81, und die Rückvermerke zuden unten aufgeführten Handschriften.27 Vgl. das Eschatokoll: diesen brief, deren einer einem jeden unseren dOSier zugeslell werden soll.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267560 Uwe Ohainskiwirtschaftlichen Sachen. Insgesamt läßt sich beobachten, daß mit dem Erlaß der Ordnungin der auf Klöster bezogenen Wirtschaftspolitik die Ablösung von mehr zufälligen,ad hoc gefällten, eher reaktiven Maßnahmen durch ein geplantes, gut strukturiertesVorgehen mit rationalen Elementen begann.Den Inhalt der Klosterordnung gebe ich wegen der unten folgenden Volleditionnur stichwortartig mit der Kapitelzählung wieder: 1. Anlage von umfassenden Erbregistern;2. Feststellung der Morgenzahl der Klosteräcker; 3. Verzeichnung des Getreideaufkommensaus Klosteräckern und aus Zehnteinkünften; 4. Feststellung des Heuaufkommensund des Bedarfes für das Vieh; 5. Feststellung des Aufkommens an Käseund Butter; 6. Aufstellung einer Mängelliste der Klosterhaushaltung; 7. Erstellungeines Berichtes über das Verhalten des Gesindes und der Dienstboten; 8. Überprüfungder Einnahmen aus Grund- und Herrschaftsrechten; 9. Abschaffung des überflüssigenKlosterpersonals; 10. Verpflichtung zur sorgfältigen Registerführung; 11.detaillierte Bestimmungen zur innerklösterlichen Wirtschaftsführung u. a. mit Vorschriftenzum sparsamen Umgang mit den Gütern und Haushaltsgeräten, zur strengenBeaufsichtigung des Gesindes, zum kostengünstigen Kauf bzw. gewinnträchtigen Verkaufvon Waren, zur Beheizung weniger, bestimmter Klösterräume, um die Energiekostenzu senken, zur Versorgung der Kranken, zur unterschiedlichen Aufsichtspflichtvon Propst und Domina in Frauenklöstern; 12. Bestimmungen zur Anlage von Inventarenund zur Durchführung einer Visitation von Männerklöstern; 13. Bestimmungenzur Wirtschaftsführung in den Männerklöstern; 14. Erstellung eines Verzeichnissesdes Gesindes und Aufforderung zur Überprüfung dessen sittlichen Verhaltens; 15.Anlage eines besonderen Registers für Baukosten; 16. Verbot der Lagerung des Deputatkornsauf dem Klostergelände; 17. Anlage eines Verzeichnisses des Verbrauchesan Viktualien und Holz; 18. Bestimmungen bezüglich der Beherbergung von klosterfremdenPersonen; 19. Vorschriften zur Erhaltung der Bauten und Verbot von Neubauten;20. Vorschriften zur Vermeierung von Klostergütern; 21. Anlage eines Registersfür Einkäufe; 22. Verpflichtung zur Eidesleistung von Dienstboten. Außerhalbder Zählung: Vorschriften zur Visitation und zur gegenseitigen Rechnungslegungbzw. zur Rechnungslegung vor dem Herzog.IV.Im Gegensatz zur ersten 28 ist die zweite Klosterordnung anonym abgcfaßt und einedirekte Vorlage in Form einer Klosterordnung, etwa aus einem anderen Territoriumist nicht auszumachen 29 , was bei der sehr eigenständigen Klosterpolitik lulius' auchkaum zu erwarten ist. Gewisse Ähnlichkeiten in der Intention sind allenfalls mit der1Jj Ihr Verfasser war Jacob Andrcae, der zusammen mit Martin Chemnitz auch die Kirchenordnung von1569 verfaßt hatte.29 Auch die bei SEHLING (wie Anm. 7) S. 609 ff. gedruckte erste Lüneburger Klosterordnung von 1555und die Calenberger Klosterordnung von 1542, gedruckt bci Emil SF.HLING (Hg.), Die evangelischenKirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. VI, 2: Die Fürstentümer Calcnberg-Göttingcn und Grubenhagen [...). Tübingen 1957, S. 844ff., dienten nicht als Vorlage.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267562 Uwe Ohainskibei Julius ist zu diesem Zeitpunkt auch sein Hofprediger und Beichtvater MagisterLudwig Hahne (Gallus)4o zu verordnen, der zu den Unterzeichnenden im Eschatokollgehörte. Andererseits bleiben die Pröpste und Äbte, die dem Herwg nicht so nahestanden, namentlich ungenannt.Es kann kein Zweifel daran bestehen, daß die Klosterordnung trotz der Terminierungin der Einleitung auf das Jahr 1573, trotz der zahlreichen namentlichen Nennungenvon Personen, die eine schnelle Veraltung nach sich ziehen mußte, und trotz ihrernur handschriftlichen Überlieferung 41 tatsächlich umgesetzt wurde und dauerhaft gültigblieb. Ihre Umsetzung ist in der Arbeit von Adolf Brenneke und Albert Brauch 42detailliert beschrieben 43 und auch die insgesamt sechs von mir ermittelten Handschriften44 aus der gesamten Regierungszeit von Julius sprechen für eine dauerhafteFortgeltung. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang, daß nach dem AnfallCalenbergs an WolfenbüUc1 im Jahre 1584 im Rahmen der dortigen Umorganisationder Klosterverwaltung und zur Vorbereitung der Generalvisitation von dem damit beauftragtenDr. Daniel Hoffmann am 16. November 1585 die Übersendung sowohl derKirchen- wie auch der Klosterordnung erbeten wurde, um diese den Klöstern aushändigenzu können 45 • Die Abschrift, die er erhielt, ist wahrscheinlich die unten angeführteHandschrift 5.v.Folgende sechs Handschriften der zweiten Kirchenordnung konnten ermittelt werden:Handschrift 1: Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel40 Slg. 541. Von HerzogJulius unterschriebene und besiegelte Reinschrift auf Papier. 6Doppelblätterin Kanzleiformat. Junge Foliierung: Blatt 1 als fol. 1a und BI. 2 bis 12 als fol. 1 -fol. 11 bezeichnet. Auf fol. llv mehrere Rückvermerke. Gleichzeitig (evtl. vonHerzog Julius?): Legi; von anderer Hand aus dem 16. Jh.: Klöster Ordnung; ausdem 17. Jh.: Nm. 11. Umschlagtitel19. Jh.: Kloster Visitations Ordnung. 9/11573.40 Der aus Schlitz in Oberhessen stammende Ludwig Hahne/Gallus war seit 1572 Hofprcdiger undBeichtvater von Herzog Julius in Wolfenbüttel. Er beteiligte sich an der Verschwörung der sogenanntcnGoldmacher und wurde 1575 u. a. wegen Falschmünzerei, die er in Hessen begangen haben sollte,inhaftiert; obwohl Julius bei ihm Milde walten ließ und ihn im Gegensatz zu den anderen Verschwörernnicht exekutieren lassen wollte, floh Hahne aus der Ilaft, wurde 1576 in Neustadt am Rübenbergeverhaftet und anschließend mit dem Schwert enthauptet. Vgl. zu ihm Johannes BESTE, Geschichte der<strong>Braunschweig</strong>ischen Landeskirche von der Reformation bis auf unsere Tage. Wolfenbüttel 1889,S. 119 ff. Zur Verschwörung bzw. zum Regiment der Goldmacher in Wolfenbüttcl vgl. KRuscH (wieAnm. 11) Teil 2 S. 56 ff.41 Unverständlich bleibt, warum diese Quelle trotz der bekannten Wichtigkeit und der häufigen Nennungkeine Aufnahme in das große Werk von SEHLING (wie Anm. 7) fand.42 Vgl. Anm. 15.43 Vgl. auch die Visitationsinstruktion vom 17. Januar 1573 (wie Anm. 10), die eine genaue Befolgungder Klosterordnung einschärfte... Davon übrigens bedauerlicherweise keine aus dem direkten Überlieferungszusammenhang eines Klosters;es ist aber nicht auszuschließen, daß noch weitere Textzeugen dcr Klosterordnung aufgefundenwerden .., HStAHann. Cal. Br. 21 Nr. 2226 BI. 5r-6v, hier Punkt 3 BI. 6r.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die zweite <strong>Braunschweig</strong>- Wolfenbüttelsche Klosterordnung 63Zum aufgedrückten Siegel des Herzogs (mit Papierdecke) vgl. C. von SCHMIDT­PHISELDECK (Hg.): Die Siegel des herzoglichen Hauses <strong>Braunschweig</strong> und Wolfenbüttel.Wolfenbüttcll882, Nr. 331 S.46.Handschrift 2: Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel41 Alt. Fb. 1 Nr.470.Vollständige Kopie auf Papier in Kanzleiformat. Auf fol. Ir von der Hand des Kopistenaus dem 16. Jh.: Copey illustrissimi Julii closter ordnung. 19. Januarii 1573.Als Tagesdatierung ist in der Hs. der 19. Januarii angegeben. Die Abschrift enthältzahlreiche, hier nicht wiedergegebene Glossierungen von anderer Hand.Handschrift 3: Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel41 Alt. Fb. 1 Nr.470.Unvollständige Kopie auf Papier in Kanzleiformat. Auf fol. Ir nicht von der Handdes Schreibers, aber aus dem 16. Jh.: An hern secretaire Vogds zu behändigen inWoiffenbuttel und auf dem Rücken (fol. llv): Orig. serenissimi Julii verordnung,wie es bey visitirung der clöster gehalten werden solle. 19. Januar;; 1573. Im Textfehlt das Eschatokoll.Handschrift 4: Herzog-August-<strong>Bibliothek</strong> Wolfenbüttel Cod. Guelf. 48. 6. Aug.,fol. 159r-l77r. Unvollständige Kopie auf Papier in Kanzleiformat von einer Handdes 16. Jh. Es fehlt der Beginn von Col. 9r (des für den Druck benutzten Exemplares):Dorstadt visitirt bis nach <strong>Braunschweig</strong> gelegen. Die Tagesdatierung derHs. lautet: 9. Februarii. Auf fol. 159r ist der hier benutzte Titel: Furstlich <strong>Braunschweig</strong>ischeClosterordnung uffgerichtet anno 1573 zu finden.Handschrift 5: Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover Cal. Br. 21 Nr. 398.Vollständige Kopie auf Papier in Kanzleiformat. Rückvermerk des 16. Jh., abernicht von der Hand des Schreibers: Copia der furstlichen eloster ordtnung anno etc.73, den 9ten Januarii. Aufschrift des Archivumschlages 20. Jh.: Herzogs JuliusKlosterordnung 1573 Januar 9; des 18. Jh.: Hzg. Julii v. Br. Lün. Klosterordnunga. 1573. Die Abschrift ist nach dem 16. November 1585 entstanden, vgl. dazu obenbei Anm. 45.Handschrift 6: Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel41 Alt. Fb. 1 Nr.471.Vollständige Kopie auf Papier in Pergament gebunden, Höhe ca. 22 cm : Breite ca.16,5 cm, vom 6. Juli 1587. Ca. 80 unpaginierte Blätter, die eine einheitliche Zurichtungaufweisen, die jeweils in der Mitte einen Beschreibraum von 6 cm zuläßt.Der Libellus enthält außerdem vorab die Visitationsinstruktion vom 17. Januar1573. Auf der Umschlaginnenseite von der Hand des Kopisten: Vff illustrissimiJulii bevehlich habe ich untenbenanter diese instruction und closterordnung den6ten Julii anno etc. 87 in s.fg. cammer dem cammerdiener Elias Bodenburg ubergehen.Johan Bodenmeyer subscripsi. Als Tagesdatierung ist im Text der 9. Februarangegeben.Es liegt weder ein zeitgenössischer noch ein moderner Druck vor; Kapitel 14 ist mitder falschen Datierung nach Handschrift 4 bei Ohainski (wie Anm. 20) S. 304 gedruckt.Eine Abbildung von fol. 176v-l77r (mit vleiß zu verzeichnen bis zu den Unterschriften)der Handschrift 4 liegt in Staatsklugheit (wie Anm. 2) S. 97 vor.Für die unterschiedlichen Varianten in der Datierung (Handschrift 1 und 5 habenden 9. Januar 1573; Handschrift 2 und 3 den 19. Januar 1573; Handschrift 4 und 6den 9. Februar 1573) ist keine befriedigende Erklärung zu finden. Auch eine Verbin-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>64 Uwe Ohainskidung mit der Visitationsinstruktion vom 17. Januar 1573 (Niedersächsisches StaatsarchivWolfenbüttel 41 Alt. Fb. 1 Nr. 471) ist im Bezug auf die Fehldatierungen nichtherzustellen. Da es sich bei Handschrift 1 um das einzige aufgefundene vollzogeneStück handelt, übernehme ich dessen Datierung.Für den Druck wurde Handschrift 1 zu Grunde gelegt und die hier wiedergegebeneFoliierung ist die dieser Handschrift. Abweichungen der anderen fünf Handschriftensind nur im Ausnahmefall notiert, da es sich zumeist um rein orthographische (häufigerz. B. th statt t, uf statt uff etc.) oder regelmäßige dialektal bestimmte Varianten(z. B. ver- statt vor-) handelt, die keine inhaltliche Relevanz besitzen.Die Edition folgt den Richtlinien zur Edition landesgeschichtlicher Quellen 46 • Abweichenddavon werden hier sach- und textkritische Anmerkungen auf Grund ihrergeringen Anzahl nicht unterschieden.Furstlich <strong>Braunschweig</strong>ische Closterordnung uffgerichtet anno 1573 47Unser von Gottes gnaden Julii hertzogen tzu <strong>Braunschweig</strong> undt Luneburgk etc. verordnung,wie undt welcher gestalt ein abt undt ein probst den andern neben unsermkuchenschreiber auch futtermeister undt lieben getrewen Brandt Brendecken undtGeorgen Gossell in gantzen unserm furstenthumb uff dies drey48 undt siebentzigstejahr umb die zeyt, wan wir unsere ambtheuser visitiren lassen, visitiren undt es angeregtenunsern clöstern zu uffnahm, gedey undt wolfart, auch ihnen selbst zu nutz, guthemundt bestem uff der visitation voriger unserer ihnen durch unsern probst zu Heiningen,cammersecretarien undt lieben getrewen Tobiassen Schönemeyer, zugestaltennottell nach gehalten werden soll.1. Erstlich begeren wir in gnaden undt wollen, das ein jeder abt undt probst deutlichundt unterschiedlich verzeichne undt ein erbregister mache, was zum doster an gerechtigkeitundt hoheit, wor sich die anfange, endige undt grentze, auch an dörffernundt dienstbam krugen undt verwantem, holtzungen, gutem, wiesen, weiden, deichen,fischereyen, [fo!. 1v] engem, hopffen-, baum- undt kuchen gärten, auch höfen,heusern undt saltzkoten in 49 stedten, nichts außgeschlossen, wie das nahmen habenmag, gehöre.2. Wieviel morgenzahl an acker in allen dreyen velden unterschiedlich vorhanden.3. Wieviel schock korn in die scheunen unterschiedlich vom closteracker undt zehenteneingeerndet sein:weitzenrogkengerstenhabernanlinsenwickenerbsenrubesamen.46 Hg. von Walter HUNEMEYER. Marburg/Köln 1978.47 In Hs. I nicht vorhanden; nach Hs. 4 [01. 159r hinzugesetzt.48 Davor gestrichen zukunftig Hs. 1 .., Die anderen Hss. ergänzen danach denhttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die zweite <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttelsche Klosterordnung 654. Wieviel fuder hawes undt wie dasselbige nach fuderzal unter des dosters vihe außgetheiletwerde an guthem hew, grummet undt schilf.5. Wieviel tunnen butter undt kese ingenohmen.6. Was sie undt ein jeder fur mängel in der haußhaltung haben undt finden 5o •7. Ob ihnen auch geburlicher gehorsam von dem dostergesinde undt ihren dienstbotenauch dienstleuthen in- undt ausserhalb dosters begegne.8. Ob ihnen auch eintrag geschehe an des dosters [fol. 2r] gerechtigheit undt hoheiten,ackern, gutem, wiesen, weiden, deichen, fischeryen undt nichts außgeschlossen.9. Daß auch das ubrige gesinde, so auß den döstern undt von den höfen zu entraten,abgeschafft werde.10. Das auch ein jeder abt undt probst aller undt jeder uffkunften von acker, velde,korn, zehenten, zinsen undt renten auch allem andern register halte, damit järlichsvon ihnen denjenigen, so wir darzu ordnen undt mit nahmen hiernach volgen sollen,allewege uff Trinitatis, soviel ihnen menschlich undt zu thun muglich ist, ihnen undtunsern döstern zum besten rechnung geschehen möge.11. Dieweil aber wir berichtet werden, das in den jungfrawen döstern undt in einemjeden besonder die schefferin, wanSt etwas an rindern, ochsen, schweinen undt hemein,es sey eingekauft oder aus dem vorrat vom doster genohmen, geschlachtet wirdet,deßgleichen auch an hunern, eyern, gensen, butter, kese, erbsen, saltz, schullen,rochen, [fol. 2v] stockfisch, hering, netzal, fische, flachs, gewant, so in den dösterngemachet wirdet, auch gewurtz, fleisch undt allem an dem, so ingekauft, ins dostergebracht undt ausserhalb des korns geliefert wirdet, zu sich in ihr gewarsam nimbt,S052 soll derwegen eine jede schefferin mit vleis neben dem probste oder aber demdosterschreiber alles, waß sie obberurter gestalt einnimbt undt ihr geliefert wirdet,vorzeichnen undt also gegen register halten undt zeytlich vor der rechnung dem probsteundt abwesens desseIbigen dem schreiber eine vorzeichnus, was uffgangen undtnoch ahn vorrat an speckseiten, schinken, wursten, peckeln- undt drögefleisch, auchfisehewergk, butter, kese, nichts außgeschlossen, vorhanden. Worauf dann der probstoder sein undergebener schreiber seine rechnung an einnam, außgab undt den vorratstellen soll, also das volkomene rechnung von einem jeden probste oder schreiber geschehenmöge. Zu 53 welcher behuef nicht alleine als dan sondern jeder zeit derprobst, so oft es ihme gefeit, den vorrat in kuchen, keller, braw- undt backhauß besichtigenmag undt einen schlusseIl hierzu gleich der schefferin haben, auch do er unratsieht, denselbigen mit ernst straffen soll, ohne einige der domina oder schefferineinsperrung.50 Von der anlegenden Hand in Hs. 1 sind um Rande die § 6-8 mit einer Klammer verbunden und mit zuerkunden glossiert.51 Wan etwas über der 7.eile nachgetragen Hs. 1.52 In allen Hss. beginnt mit so ein neuer Absatz." Von zu welcher bis schefferin einsperrung sieben Zeilen in Hs. 1 mit deutlich kleinerer Schrift von deranlegenden Hand geschrieben. Da der Text hier üher den in Hs. 1 üblichen Beschreihraum hinausreicht,handelt es sich offenbar um einen kurze Zeit später hinzugefügten Nachtrag.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267566 Uwe Ohainski[fol. 3r] Undt begeren wir genedig, eine jede schefferin ihren c1östem zu nutz undtgut he m diesem also volgen undt gut uffsehens haben wolle, das in den kuchen nichtzum uberflus etwas verschwendet undt zu nichte gebracht, auch mit fleisch, butter,kese, holtz, saltz undt lichten, nichts außgeschlossen, getreulich umbgegangen werde.Item das auch die conversen oder sustern, in den vorewercken, braw- undt backheuserngetrewlich mit butter, kese, gensen, hunern undt eyern umbgehen, waß siedeß bekomen, solchs ins closter liefern undt nichts in den vorewergken noch kuchenundt also in- oder ausserhalb closters etwas veruntrewen.Und do sie die schefferin in einem oder dem andern c10ster mängel an den conversendiesentwegen funden, sollen dieseJbigen solches ihren geordenten 54 pröbsten anzeigen,die alsdan gemechtiget sein sollen, hierinnen geburlichs, ernstliches einsehenzu verhutung solcher untrew undt sonsten zu haben.In gleichnus soll auch eine jede schefferin einzeichnen, was an ochsen, kuhen, rindern,schweinen undt hemeJn auß des closters vorrat ins closter geschlachtet undtsonst ingekauft wirdet.[fol. 3v] 00 auch der probst oder auß seinem bevelh der schreiber in einem jedenjungfrawen c1oster, es sey an pferden, korn oder anderm etwas, waß das sein möchte,vorkaufen wurde undt vor kauft werden muste, soll solches der schefferin auch vormeldetundt durch den probst angezeigt undt darnach zum tewersten vorkauft werdenundt von beiden theilen solches, zugleich wohin undt wem es vor kauft worden undtwie tewr, zu register gebracht werden.Dieweil auch wir in den jungfrawen c1östern in kuchen undt keller visitiren undtalle ding inventiren haben lassen, als wollen wir, das der probst undt schefferin ineinem jeden c10ster mit allem ernste daran sein, das solches nicht vorbracht noch mutwilligzerbrochen werde. Undt da etwas, es were gleich, was es wolte, in braw- oderbackhaus, kuchen oder keller zerbröch undt sie unvormeidtlich etwas newes kaufenoder alt an new angeben musten, sollen sie solches alles mit vleis zu register bringenundt ein sonderlich inventarium undt verzeichnus daruber halten, damit man sehenkönne, wan die visitation geschieht, was dis fals gebessert oder geringert sey.S055 wollen wir auch, wen von der dreschdie\en uffgemessen wirdet, das nebendem probste oder schreiber die schefferin dasselbe empfahe [fol. 4r] und nichts davonwieder abgemessen werde, es geschehe den mit der schefferin vorwissen.Und wan etwas vorkauft werden soll, das der probst solches alles zum tewerstenvorkaufe undt versage undt der schefferin das geldt darfur gegen quittantz überantworte,die dan auch schuldig sein soll, davon rede undt antwort, wohin etwas gewendet,zu geben. Jedoch soll der schreiber uffrn closter dessen ein gegenregister halten,wohin undt weme auch wie 56 tewr solches vorkauft worden, sich dessen auch von demkeuffer quittantz geben lassen.Dieweil wir auch in erfahrung komen, das die c10sterjungfrawen den winter uff denrefectorien oder reventern undt uff den ofenlöchern sitzen, deßwegen dan mehr holt-54 Geordenlten Hs. 1.55 In den anderen Hss. sonsten.56 Wie tewer bis lassen neben der Zeile von gleicher Hand nachgetragen Hs. 1.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die zweite <strong>Braunschweig</strong>- Wolfenbüttelsche Klosterordnung 67zes, als wen sie in einer zimlichen grossen stuben sessen, uffgehet, als wollen wir 57 , dasein jeder probst, domina undt schefferin in einem jeden unserm c10ster eine stube,darinnen die personen, die sonst uff den reventer gehörig, sitzen konnen, zu richten,undt die chorjungfrawen undt conversen alle zugleich winterzeit dorauf sitzen undtbey runden oder vierecketen grossen dischen alle zeit auß einer schussel speisen lassen.Undt wen sie gegessen haben undt das gratias 58 beten, das sie sambtlich nach gehaltenermalzeit uff solcher stuben beyeinander bleiben undt obgemelts gratias mitemssigem vleis beten undt nicht derwegen zu chor laufen.[fol. 4v] Als wir auch berichtet werden, wen krancke jungfrawen undt personen inunsern jungfrawen c1östern vorhanden sein, das dieselben etwas ubd tmctiret undtgespeiset werden, als wollen wir, das nicht alleine solchen krancken, sondern auchdem probst undt den seinen wegen ihrer muhe uff des c10sters uncosten ihrer gelegenheitnach dasjenige gereicht undt gegeben werde, waß zu bekommen ist undt sie gernehetten undt nach notturft bedurftig sein.Undt weil wir auch berichtet werden, das in etzlichen unsern 59 jungfrawen c1östcrndie schefferin sonderliche uffkunften zur kuchen einzunehmen undt der probst auchsonderlich das korngeldt einnimbt undt zu berechnen hat, als wonen wir, das es an solchenorten bey angeregter ordnung bleibe, jedoch das probst undt schefferin, wie hievorgemeldt, rechnung thun.So ordnen undt wollen wir auch, das ein jeder probst die vorwaltung ausserhalbclosters habe, heisse undt verbiete, undt der domina 6o undt schefferin im closter zu erhaltunggutes regiments beistendig sey.Item das auch der probst an denen orten, da schluter, brawer undt beeker gehaltenwerden, getreulich uffsehens habe, damit des closters bestes von ihnen geschaffetwerde.[fol. 5r] 12. Demnach wir aber in unserer abte oder manspersonen c1östern, noch zurzeyt in massen in den jungfrawen c1östern geschehen 61 , nicht visitiren oder inventirenhaben lassen, als begeren wir gnedig undt wollen, das ein jedes c10ster nach volgendergestalt eins das ander unter den manspersonen clöstern neben unserm kuchenschreiberundt futtermeister Brandt Brenndecken undt Georgen Gossen nochmals visitirensoll undt, was in angeregten c1östern uff den kemnaden, stuben, cammern, kuchen,keller, braw-, back-, molckenhauß, meyereyen, muhlen, kuhe- undt pferdtstellenundt ferners an buchern, silbergeschir, betgewant, an fleisch, korn uffm boden undtanderen gerethe in kuchen undt keller, nichts ausgeschlossen, vorhanden, mit allemvleis vorzeichnen undt unB dessen, was sie befunden, unter ihren handtschriften genugsameinventaria mitbringen undt uberschicken. Sonst aber soll es in gleichnus hernacher in den abteyen undt manspersonen als jungfrawen c1östern mit [fol. 5v] deminventiren undt visitiren gehalten werden. Derwegen ein jeder unser abt darauf vor-57 Über der Zeile von gleicher Hand nachgetragen Hl·. 1.5. Vgl. SEHLING (wie Anm. 7) S. 261 und Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche.6Göttingen 1967, S.522f.59 Unsem fehlt in den anderen Hss.60 Domina undt neben der Zeile von gleicher Hand nachgetragen Hs. I.61 Vgl. SPANUTH (wie Anm. 11) S. 120ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267568 Uwe Ohainskidacht sein wirdet, das alle mal der abgang undt zuwachs eines jeden, nichts außbescheiden,mit vleis gezeichnet undt aufgeschrieben werde.13. So wollen wir auch mit gnaden begert haben, das ein jeder abt fur sich selbst undtdurch ihre schreiber undt vögte vleissige undt gute, richtige rechnung halten undt haltenlassen, auch gute uffachtung uff den ackerbaw undt alles anders, nichts außgeschlossen,auch uff kuchen, keller, braw-, back- undt molckenhaus haben, damit denclöstern nichts vorseumet undt alle ding richtig zugehen undt nichts zur ungebuhr verschlemmetwerden möge. Also das sie auch, in massen die pröbste, richtige rechnunguffTrinitatis wie vorgemeldet thun, die register duppelt eingeben undt eins bey einemjeden closter durch den abt sowol auch probsten, domina undt schefferin unterschriebenundt vorsiegelt alle jahr behalten mögen.[fol. 6r] So wollen wir mit gnaden auch, das unsere abte, was sie an korn zu vorkaufenhaben, solches zum aller tewersten vorkaufen undt vorsagen 62 , wohin undtwem sie es vorkauft haben, auch wie tewr, zu register bringen.14. Das auch uff allen undt jeden unsern clöstern vorzeichnet werde, waß fur gesindeuff den clöstern gehalten, gespeiset undt besoldet, auch wie mit ihnen der cost, besoldungundt anders auch wegen der kruge gehandelt wirdet undt uff wie lange zeyt.Undt dahin beflissen, das ehrlich, thugentlich gesinde undt keine böse, vordcchtige,leichtfertige leuthe in unsern clöstern zu dienern undt dienerinnen angenohmen, auchkein böse noch ergerlich leben bey vormeidtung unserer höchsten ungnade geduldetundt gelitten werde.15. Do auch jemandts unserer abte undt probste mit einem oder dem andern in stedtenoder dorfern an bawleuten contracte schlössen undt macheten, begeren wir [fol.6v] genedig, das sie daruber eine sonderliche registratur undt vorzeichnus in einembuch halten undt in zeyt der rechnung mit ubergeben, damit zu sehen, wie die clöstergebessert undt gefahren worden.16. Begeren wir auch gnedig, sie die verordnung sambtlich thun wollen, das kein hoffmeisteroder wagenknecht sein korn, so ihme järlichs zu lohne gegeben undt von unsemclostern gegönnet wirdet, ins closter weder im strohe noch auch sonsten fureoder bringe, sondern dasselbe ausserhalb dem closter lege, damit kein dost er dardurch,wie wol ehr geschehen, beschweret werde.17. Damit auch wir wissen mögen, was järlichs uff eines jeden closters haushaltungundt kuchen ufgehet undt was uff eine jede person geordnet undt geschlachtet wirdet,so bege ren wir gnedig, ein jeder abt undt probst därlich zu register bringen wolle, wasjärlichs an kom, rindern, ochsen, schweinen, kuhen, hemeln, hunern, eyern, gen sen,fischen, bier, wein, hopfen, saltz, butter, kese undt maltz auch holtz, nichts außgeschlossen,es werde aus des [fol. 7r] dosters vorrat genohmen oder in gekauft, uffgehe.18. Begeren undt wollen wir auch, das so genaw, als immer geschehen kan, haußgehaltenwerde undt daß sich unsere abte undt probste der ubrigen gastung undt vielengäste undt herbergierens, sonderlich dero, so unsere diener nicht sein undt unsernschriftlichen schein, inmassen weilandt unser freundtlicher lieber herr undt vatter62 Und! vorsagen fehlt in den anderen Hss.; danach ein überflüssiges und! in Hs. 1.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Die zweite <strong>Braunschweig</strong>- Wolfenbüttelsche Klosterordnung 69christsehliger gedechtnus sie dessen mit gnaden entledigt undt unbeschwert wissenwollen, nach laut unsers außgegangenen edicts nicht haben undt mit denen sie nichtwegen der clöster oder fur sich selbst notwendig zu thun haben, die sie doch allemal,so oft sie zu ihnen kommen, einschreiben undt zu register bringen sollen, gentzlicheneussern undt enthalten undt also der c!öster nutz undt bestes suchen undt schaffen,damit dieselben auß schulden in vorrat geraten, schaden aber undt arges auch nachihrem hochsten vormugen, warnen undt wenden. Auch nichts, es sey an vitalien 63 ,drincken, holtz oder anderm, nichts außgeschlossen, vorschencken oder unsem clöstern[fol. 7v] entwenden oder von handen kommen lassen noch auch jemands, werder auch sein möchte, wagen oder fuhr noch handtdienst oder ihre dienstboten leihe,wie in dem unser genedigs vertrawen zu ihnen stehet, es were den sache, das ein closterdem andern mit bawholtz zu unsern gewilligten gebeuden oder anderm im notfallauch fuhr, nachtlager undt sonsten zu hulf undt stcwr kommen wolte, das ihnen danfreystehen undt zu thun erlaubt sein soll.19. Ferner begeren wir auch, das ein jeder unser abt undt probst die gebeude in unsemc!östern in gebeu undt besserung halte undt nicht verfallen lasse, auch weiter angrossen newen haubtgebeuden nichts bawe, es erfordere dan die höchste notturftundt geschehe mit unser oder unserer consistorialn unterschriebenen furstlichen bewilligungundt vorwissen.20. Zum zwantzigsten wollen wir auch, das hinforder unsere c!öster ihre höfe undthoffstedten in den stedten, auch hopfen gärten undt wiesen, so sie vor den stedtenundt anderswo Iiggen haben undt nicht zu meyerhöfen gehörig, noch in die clösterseIber gebrauchen, ohne unser vorwissen [fol. 8r] undt bewilligung uff leibe nicht vorschreibensollen.21. Zum einundtzwantzigsten konnen wir geschehen lassen, das ein jeder unser abtundt probst ihre notturft an stockfisch, hering undt anderm in den stedten zu behufder clöster einkaufe, jedoch mit dem bescheidt, das ein jeder das alles, was er kauft,uff genaweste undt geringste einkaufe, auch von weme undt weIchem orte undt wietewr zuM register bringe. Undt do einer oder mehr sonderliche contracte mit einemkaufman hette, das dieselben wie vorgemelt in ein sonderlich buch gezeichnet undtgeschrieben werden.22. Zum 65 zweyundtzwantzigsten wollen wir auch, das hinfurder in allen unsern undtunsers furstenthumbs clöstern keine dienstboten, die sein, wer sie wollen, hohes odernieders standes, niemandts außgeschlossen, angenohmen undt bestellet werden, siehaben dan zuvor geburliche pflicht undt eide geleistet, uns undt den c!östern getrewundt holt zu sein undt derselben nutz undt bestes zu schaffen, [fol. 8v] schaden aberundt nachtheiliges nach ihrem höchsten undt besten vormogen zu warnen, wendenundt abzukehren, alles getreulich undt ungefehrlich.63 Victualien in den anderen Hss.64 Zu register bringe am Rande durch Auslassungszeichen vom Schreiber nachgetragen Hs. 1.6' Die anderen Hss. ergänzen letzten und!.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267570 Uwe OhainskiOrdnung, welchs eloster das ander visitiren soll.Konigslutter visitirt MarientalMariental visitirt KonigslutterKonigslutter visitirt RitterßhausenRittershausen visitirt RinglemRinglem visitirt ReiffenbergReiffenberg visitirt ClausClaus visitirt AmelungsbornProbste nach dem Hartze gesessen.[fol. 9r] Dorstadt visitirt HeiningenHeiningen visitirt DorstadtHeiningen visitirt WoltingrodaWoltingroda visitirt GeorgenbergGeorgenberg visitirt FranckenbergFranckenberg visitirt NewewergkProbste undt döster uff der andern seiten Wolffenbuttell nach <strong>Braunschweig</strong> gelegen.Probst zu Scheningen visitirt Unser Lieben FrawenbergUnser Lieben Frawenberg visitirt probst vor ScheningenProbst vor Scheningen visitirt StedterburgStedterburg visitirt LambspringLambspring visitirt KemnadenKemnaden visitirt Braunßhausen vor GanderßheimOrdnung, von wem wir mit genaden gehabt haben wollen, die unterschiedlich von vorgemeltenunsern dös/ern uff Trinitatis undt so fortan rechnung einnehmen sollen.Von der abte undt manspersonen elosterSoll der abt von Königslutter, abt zu Marienthai neben unserm probst Sanct Lorentzvor Schoningen Christoff Sorschen 66 undt cammerschreiber Pauln von Clevevon allen undt jeden unserer abte, döster, anders nicht als ratsweise, rechnung einnehmen.Wenn aber hernacher der abt zu Lutter rechnung thut, sollen darbey sein obgemelterunser abt zu Marienthall, probst undt cammerschreiber.Wenn aber darnach der abt zu Marienthall rechnung thut, soll darbey sein unserabt zu Lutter undt vorgemelter unser probst undt cammerschreiber.[fol. 9v] Von den probsten, so uff der seiten Wulffenbuttell nach dem Hartze gelegen.Soll unser probst zu Dorstadt Eraßmus Ebner, probst zu Woltingroda Ernst Garsseundt unser kuchenschreiber Brandt Brendecken die rechnungen von den dieses ortsgelegenen und hiervor namgemachten dostern uff oben benante zeyt einnehmen.Wenn aber unser probst zu Dorstadt rechnung thut, soll unser probst zu Heiningenundt probst zu Woltingroda auch kuchenschreiber dieselben einnehmen.66 SorBen in den anderen Hss.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die zweite <strong>Braunschweig</strong>- Wolfenhüttelsche Klosterordnung 71Wenn aber unser probst zu Woltingroda rechnung thut, sollen obgemelte unsereprobste zu Dorstadt undt Heiningen neben obgesatztem unserm kuchenschreiber diesclbigeneinnehmen.Von den probsten, so uff der andern seiten Wulffenbuttell nach <strong>Braunschweig</strong> gelegen.Sollen unsere probste zu Stedterburg undt Lambspring neben unserm cammerschreiberJohan Lautitz von den dieses orts gelegenen undt hiervor namgemachtendostern rechnung einnehmen.Wenn aber unser probst zu Stedterburg rechnet, sollen darbey sein unser probst zuUnser Lieben Frawenberg vor Hclmstedt, unser probst zum Lambspring undt obgemelterunser cammerschreiber.[fol. lOr] Wenn aber unser probst zum Lambspring rechnet, sollen darbey sein unserprobst zu Unser Lieben Frawenberg vor Helmstedt, unser probst zu Stedterburgundt obgemelter unser cammerschreiber.So baldt dann angeregte rechnungen von allen dreyen theilen eingenohmen, sollendiejenigen, so die rechnungen von den abten eingenohmen gen Ritterßhausen, dieaber die rechnungen von den jungfrawen döste rn nachm Hartze gesessen empfangengen Woltingroda, die aber uff der seiten nach unser stadt <strong>Braunschweig</strong> gelegen genStedterburgk sich uff einen gewissen tag betagen, die rechnungen undt, was fur mängelan einem jeden doster befunden undt ingekommen, mit vI eis verzeichnen, ihr räthlichesbedencken daruff schriftlich vorfassen undt unß, wen sie undt ein jeder theil darmitfertig, solches vermelden. Wollen wir sie alle drey theil uff unterschiedliche tage zubescheiden undt bericht von ihnen in beysein etzlicher der unsern, so wir darbey habenwollen, [fol. lOv] wie sie die rechnungen undt alle ding uff den döstern befunden, anzuhörenundt uns darauf alsdan weiter mit gnaden vernehmen zu lassen wissen.Welches alles wir obgemelten unsern döstern, sich sambt undt sonderlich hiernachhaben zu richten, gnediger meinung nicht wolten vorhalten undt sie thun an diesemallen unser zuverlessige gefällige meinung in gnaden zuerkennen.Haben auch diesen brief, deren einer einem jeden unseren doster zugestelt werdensoll, mit aigner handt unterschrieben undt unser fürstliches secret hinfur uffs spatiumdrucken lassen.Geschehen undt geben in der Heinrichstadt bey unser vhestung Wolffenbuttel, den 9.Januarii im jahr nach Christi geburt eintausentfunfhundert undt dreyundtsiebentzig.(L.S.)Julius H(ertzog) z(u) B(raunschweig) u(ndt) L(uneburgk)m(anu) p(ropria) s(ubscripsi)67Nicolaus Sellneccerus D.Timotheus Kirchnerus D.Ludovicus Gallus M.67 Unter der eigenhändigen Unterschrift von Julius befindet sich das Handzeichen in Form eines Pfeiles.Hs.1.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>erKonflikt zu Beginn des 17. JahrhundertsvonKarl-Klaus WeberI.In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts waren die Generalstaaten 1 zum militärisch,wirtschaftlich und geistig führenden Land unseres Kontinents aufgestiegen, dessengestalterischer Einfluß ganz Europa erfaßte 2 • Bereits der 1609 geschlossene Waffenstillstandmit Spanien hatte die junge Republik zu einem international anerkanntenPartner gemacht, der bei den großen politischen Auseinandersetzungen nicht mehrwegzudenken war. Sehr schnell war sie zum Zentrum des protestantischen Widerstandesgegen die katholische Front geworden und sprang tatkräftig mit Geld undTruppen dort ein, wo es galt, eine antikatholische Koalitionsbildung zu fördern oderFrieden zu vermitteln. Doch nie verlor sie das für sie naheliegendste Ziel aus den Augen,die eigene Freiheit und Unabhängigkeit zu wahren und zu mehren 3 •Die Jahre des Waffenstillstandes hatten für die staatischen Provinzen eine wirtschaftlicheExpansion und Vermehrung des Wohlstandes gebracht, die nicht zuletztfür den Ausbau der militärischen Verteidigungskraft genutzt wurden, so daß sie schonbald als mächtige Bundesgenossen erwünscht oder als gefährlicher Feind gefürchtetwaren; stets suchten sie jedoch nach Möglichkeiten, bindende Verpflichtungen zu vermeidenoder den in Neutralität verharrenden deutschen Fürsten Anlaß zu einem Sinneswandclzu geben. Da nach Ablauf der Waffenstillstandsfrist mit dem Wiederaufflammender Kämpfe zu rechnen war, wurde für sie eine aktive Bündnispolitik zurÜberlebensfrage.Im Reich hatte sich das Fehlen einer zentralen Macht, die Lähmung der Reichsorganeund die Verschärfung der politisch-konfessionelIen Auseinandersetzungen insbesonderefür die Städte zu einer ernsten Bedrohung ihrer städtischen Freiheiten ent-I Generalstaaten, nieder!. Staten Generaal, nannten sich die sieben Provim.en, die sich in der Union vonUtrecht zusammengeschlossen hatten. Diesen Namen führte seit 1576 auch ihre Versammlung derGeneralstände, das entscheidende Regierungsorgan. Das zweite Organ war der Raad van Staten. ZurKompetenzverteilung siehe A. Th. VAN DEuRsEN, De Raad van Staten en de Generaliteit(1560-1606), in: Bijdragen voor de Geschiedenis der Ncderlanden 19 (1964).2 Siehe dazu Gerhard OESTREICII, Politischer Neustoizismus und Niederländische Bewegung in Europaund Brandenburg-Preulkn (1965), in: Walther HUBATscH (Hg.), Absolutismus, Darmstadt 1988(Wege der Forschung 314); S. 361-435, hier S. 402ff.3 Siehe dazu Horst LADEMACH~:R, Geschichte der Niederlande, Darmstadt 1983, S. 135 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267574 Karl-Klaus Weberwickelt. Die verbriefte Unabhängigkeit der Reichsstädte war zur Farce geworden, dieTerritorialstädte verloren in dieser Zeit zum Teil in entscheidendem Maße ihre wirtschaftlicheBedeutung und damit die Grundlage ihrer Stärke\ die zum Protestantismusübergetretenen Fürsten hatten durch die Säkularisierung vielerorts die Mittel indie Hand bekommen, um ihre militärischen Machtinstrumente auszubauen. KeineStadt konnte vor Übergriffen der konfessionellen Gegenpartei sicher sein, und dieTerritorialstädte waren immer stärker dem Druck ihrer Landesherren ausgesetzt, dieihre Wiedereingliederung in den Territorialverband betrieben. Nicht selten wurde dasBegehren der Fürsten durch innerstädtische Gegensätze zwischen Stadtregierung undBürgerschaft unterstützt.Auch die Hansestadt <strong>Braunschweig</strong> gehörte zu denjenigen Territorialstädten, derenLandesherren, die Herzöge von <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel, seit Mitte des 16.Jahrhunderts bestrebt waren, die ihnen durch ihre "Land- und Erbstadt" aus eigenerKraft, wirtschaftlicher Macht und politischem Geschick abgetrotzten Privilegien,Rechte und Freiheiten zu beschneiden oder bis zur vollständigen Aberkennung zu revidieren.Es war unter diesen Umständen nur natürlich, daß die Stadt, wie viele norddeutscheStädte auch, die Freundschaft der mächtigen Generalstaaten erstrebten, dieimstande waren, sie mit Waffengewalt vor etwaigen L'bergriffen zu schützen.In der vorliegenden Untersuchung soll über die Rolle der Generalstaaten in demKonflikt zwischen der Stadt <strong>Braunschweig</strong> und ihren Herzögen in den ersten zweiJahrzehnten des 17. Jahrhunderts, ihre Einflußnahme und vor allem über die tatsächlichenVorgänge und Abläufe berichtet werden, welche nicht immer mit den Darstellungenin der bisherigen Forschung übereinstimmen. Die Arbeit stützt sich auf die im<strong>Braunschweig</strong>er Stadtarchiv und ausgewählte in den niedersächsischen Staatsarchivenvorliegenden Materialien sowie auf Quellen im Allgemeen Rijksarchief in Den Haagund dem Rijksarchief Nordbrabant in 's-Hertogenbosch. Insbesondere die in derdeutschen Forschung wenig Aufmerksamkeit findenden Resoluticn der Staten Generaals und die Resolutien Raad van Staten geben manchen Aufschluß. In diesen Archivenbefinden sich auch umfangreicher Schriftwechsel der betroffenen Parteien undAußenstehender, die sich wegen der Gefahr, die der Konflikt für den Frieden imReich darstellte, vermittelnd oder fordernd einschalteten.Besonderer Beachtung bedarf bei der Auswertung der Schriftstücke die Datierung.In den westlichen Provinzen der Niederlande galt zu Beginn des 17. Jahrhunderts dieneue Zeitrechnung (n.St.), während in den übrigen Provinzen und den protestantischenGegenden des Reiches, also auch in <strong>Braunschweig</strong> und Lübeck, nach dem altenKalender (a.St.) - zehn Tage nachlaufend - gerechnet wurde 6 • Um klare Vorstellungenüber die zeitlichen, für eine Beurteilung wesentlichen Abläufe zu erhalten, wur-• Friedrich Wilhelm HENNING, Das vorindustrielle Deutschland 800-1800, in DERs., Wirtschafts- undSozialgcsch., Bd. 1,4. überarb. Aufl., Paderbom, München, Wien, Zürich 1985, (UTB Taschenbuch398), S. 232., Gedruckt: Resulutien der Staten Generaal (Rijksgeschiedkundige Publicaticn, bisher 21 Bde.), Hrsg.:N. JAPISKE u. a., 's-Gravenhage 1915-1994.6 Siehe dazu Hermann GROTEFENO, Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und derNeuzeit, Hannover 1898, 11. Auf). hrsg. v. Theodor ULRICH, Hannover 1971, S. 24 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 75den in dieser Arbeit, soweit zweifelsfrei bestimmbar, beide Daten vermerke. Überwiegendwurde von den jeweiligen Verfassern das an ihrem Aufenthaltsort gültigeDatum verwendet.H.Im Huldigungsvertrag von 1569 hatte der regierende Herzog von <strong>Braunschweig</strong>­Wolfenbüttel der Stadt <strong>Braunschweig</strong> erneut die Freiheitsrechte bestätigt. Zu Rechtkann man diesem Vertragswerk fast die Bedeutung eines Staatsgrundgesetzes 8 zuerkennen,und es zeugt von erfolgreichem Handeln der in der Stadt politisch Verantwortlichen.Die Stadt war zwar de jure eine "Land- und Erbstadt" , hatte also nie denvon ihr begehrten Status einer Reichsstadt erlangt, doch machten Einwohnerzahl,Wirtschafts- und Finanzkraft sowie machtpolitische Ressourcen sie zu einer faktischautonomen Stadtrepublik, einer Semireichs- oder Autonomiestadt 9 , deren Handlungsspielraumgrößer als die mancher Reichsstadt war. Trotz des beginnenden Verfallsder Hanse gehörte <strong>Braunschweig</strong> noch immer zu den wenigen aber gewichtigenHansestädte, die versuchten, über innere Konsolidierung den Zusammenhalt und dieWiedererstarkung der Gemeinschaft zu erreichen 10.Mit der Übernahme der Regierung im Herzogtum durch Heinrich Julius 1589 verschärftensich die schon in den 70er Jahren aufgeflammten Spannungen zwischenStadt und Herzog. Die Huldigungsverhandlungen zeigten deutlich die grundsätzlichenGegensätze; während die Stadt eine Politik der völligen Lösung vom Herzogtumbetrieb und damit an die traditionellen Autonomievorstellungen des Mittelalters anknüpfte,verfolgte der Herzog den Ausschließlichkeits- und Absolutheitsanspruch einesfrüh modernen Territorialherren, für den das Souveränitätsprinzip selbstverständlichenHerrschaftsanspruch darstellte. Die Auseinandersetzungen nahmen in den folgendenJahren an Schärfe zu und eskalierten schließlich 1605 in dem Versuch desHerzogs, die trotzige Stadt mit Waffengewalt in seine Hand zu bringen. Die um Hilfegebetenen benachbarten Hansestädte unterstützten ihre Schwesterstadt, so wie auchbefreundete Fürsten, zunächst mit Geldmitteln'!, entsandten dann, erstaunlich einmütigwenn auch etwas verspätet, einen Truppenverband zum Entsatz; der Herzoghatte jedoch bereits auf Vermittlung der Hansestädte und Christians IV. von Däne-7 Originaldaten sind in Normalschrift, daraus errechnete Daten in kursiv gesetzt. Bei Schriftstückenweist (E) darauf hin, daß es sieh um Entwürfe bzw. die in den Akten der Verfasser verbleibenden Kopienhandelt.8 Werner SPIESS, Geseh. der Stadt Bs. im Mittelalter - vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ende derStadtfreiheit (1491-11\71), 1. Halbband, <strong>Braunschweig</strong> 1966, S. 108 f., Diese Bezeichnung verwendet Heinz SCHILLING, Die Stadt in der frühen Neuzeit, München 1993 (EnzyklopädieDeutscher Geschichte 24), S. 40.10 Siehe dazu Philippe DOLLINGF.R, Die Hanse, 4. erw. Aufl., Übers. Marga und Hans KRABuscH, Stuttgart1989 (Kröners Taschenausgabe 371), S. 426 ff.11 Hamburg gah z. B. 1605106 ein Darlehen von 89.932 Reichstalern; siehe StA Hamburg, Kämmerei I,Nr. 22, Bd. 65, S. 298v und Bd. 66, S. 21\8v. Lübeck leistete Beiträge von 24000 und 21 000 Reichstalern;siehe Kar! PAULI, Aus den Aufzeichnungen des Lübecker Bürgermeisters Henrich Brokes, in:ZVLGA, Bd. 1 (1860), S. 281-347, hier S. 286f.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267576 Kar/-Klaus Webermark die Belagerung abgebrochen. Am 22. März/1. Apri/1606 kam es zu einem Vertrag,auf Grund dessen Heinrich Julius die Belagerung auch förmlich aufhob, währendder Rat eine Paritions-, eine Absichtserklärung, abgab, die im Sinne des Herzogsauszufüllen, von den Herren wohl ernsthaft nie beabsichtigt gewesen war l2 •In diesen Monaten wurden die Generalstaaten erstmalig mit dem Konflikt konfrontiert.Der Herzog von <strong>Braunschweig</strong> hatte in einem Schreiben vom 19./29. Dezember1605 gebeten, dem in ihren Diensten stehenden Grafen Ernst Casimir vonNassau-Dietz l3 zu erlauben, für zwei bis drei Monate in seine Dienste zu treten 14. Ineinem direkten Schreiben an den Grafen, welches dieser den Staaten zur Kenntnisgab, hatte der Herzog seine Wünsche präzisiert. Da der Graf als tüchtiger Mann bekanntsei, wolle er ihn als General der Reiterei anwerben; er solle möglichst jemandenmitbringen, der den Befehl über die Artillerie übernehmen könne und noch einigemineurmeesters unnd galeriemakers. Sie alle sollten für sechs bis acht Wochen bei derBelagerung der Stadt <strong>Braunschweig</strong>, mit der er, der Herzog, Schwierigkeiten habe,Dienst tun. Beide Briefe behandelten die Generalstaaten in ihren Sitzungen Mitte undEnde Januar 1606, wollten wegen der Brisanz allerdings zunächst mit Moritz vonOranien und dem Rat der Staaten Rücksprache nehmen 15.Die Generalstaaten befanden sich in einer äußerst mißlichen Lage. Noch war derKrieg mit Spanien nicht beendet, und die Staaten waren auf das Wohlwollen und dieHilfe jedes einzelnen Reichsfürsten angewiesen. Der <strong>Braunschweig</strong>er Herzog gehörtezu den einflußreichsten im Reich, der zudem, obwohl Protestant, die Sympathie KaiserRudolf 11. in Prag genoß, zu dessen engsten Beratern er gegen Ende seines Lebenszählte. Überdies war Christian IV" König von Dänemark, des Herzogs Schwager, dessenSchwester wiederum Gemahlin Jakobs I. von England war. Doch auch sehr handfesteGründe mußten bedacht werden. Als Territorialherr konnte er den niederländischenHandel mit dem Osten Europas durch Zollerhebungen, Handelsembargos oderDurchzugsverbote empfindlich stören. Auch waren die Generalstaaten auf die Einwilligungdes Herzogs, wie die aller protestantischen Fürsten, bei den für sie so notwendigenTruppenwerbungen oder deren Durchzugserlaubnis angewiesen 16.Ein abschlägiger Bescheid konnte also das Verhältnis zwischen Generalstaaten undHerzog und die Einstellung der genannten Herrscher zu ihrem Freiheitskampf erheblichbelasten. - Andrerseits galten viele der angeführten Punkte auch für das Verhältniszu den Hansestädten. Sie waren die finanziell stärkeren Partner und trotz allerKonkurrenz diejenigen, die für Freiheit und Sicherheit der Handelswege wenn erforderlichauch mit Waffengewalt eintraten. Wichtiger war vielleicht, daß sie, die im12 Siehe dazu SPIESS, S. 142-161; Gustav HAssEBRAuK, Herzog Heinrich Julius und die Stadt Bmunschweig,in: Jb. des Geschichtsvercins für das Hzgtm Bs. 9 (1910), S. 62-108, hier S. 96 ff.13 Ernst Casimir, Graf zu Nassau-Dietz, 1573-1632, Vetter von Moritz von Oranien. 1607 zum Feldmarschallder Generalstaaten ernannt, ab 1620 Statthalter von Friesland und Groningen. Einer derStammväter des heutigen Hauses Omnien.14 Aiigemeen Rijksarchicf s'-Gravenhage (AR.A.), Staten Generaal (S.G.) 5984, v. IIJ./29. 12. 1605.15 AR.A Resolutionen (Res.S.G.) v. 9./19. und 21./31. 1. 1606.16 Siehe z. B. StAWf, 1 Alt 6, Nr 121: Antrag der S.G. v. 13./23.1. 1599; AR.A. S.G. 5984 v.14.6./24.6. 1604: Unterrichtung der Fürsten über Werbung; S.G. 4783 v. 3.113. 7. 1604: Verbot desHerzogs zur Werbung in seinen Territorien.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 77Kampf um ihre Freiheit standen, eine Geistesverwandschaft bei jenen sahen, die ihreAutonomie verteidigen mußten. Die niederländischen Ständegesellschaften warenwie die der Hansestädte bürgerlich geprägt; Pflichterfüllung und Gewissenskontrolle,beständige Arbeit und Rechtsgleichheit waren ihre Prinzipien, und diese hatten wenigmit der bisherigen Adelswelt zu tun. Was Gerhard Oestreich als "Niederländische Bewegung"bezeichnete 17 , spielte sich ganz wesentlich in den Städten ab, hier waren dieAuswirkungen zu spüren und hier fanden sich auch die persönlichen Verflechtungen.Wie auch immer sich die Generalstaaten entschieden - und das galt für die ganzeDauer des Konfliktes - eine der Parteien mußte sich von ihnen benachteiligt oder garverraten fühlen und konnte dementsprechend reagieren.Vor diesem Hintergrund wurde zu der Anfrage des Herzogs von den Generalstaatenin der Sitzung am 25. Jan./4. Februar der folgende Beschluß gefaßt 18 • Wie diederzeitige Situation sich darstelle, solle man nicht versäumen, sich das Wohlwollendes Herzogs zu erhalten und ihm entgegenkommen, eine Gelegenheit, die sich denNiederländern so schnell nicht wieder böte. Man solle jedoch die andere Partei nichtprovozieren oder sich in die Auseinandersetzungen einmischen. Ernst Casimir sollesich zum Herzog begeben dürfen. Ohne sich offiziell in die Kämpfe einzumischen,solle er den Herzog als Privatmann unterstützen. Das gelte auch für diejenigen, die ermitnähme; je weniger Leute mitgingen umso besser, keinesfaIls mehr als drei odervier. Der Rat der Staaten schlug als Begleitpersonen die Obersten Dorp oder Berry,die Rittmeister Rijhoven und Smelsinck und Oom Kees mit drei oder vier Aufsehernvor. Sie alle sollten den Dienst nicht im Auftrage der Generalstaten versehen. DemHerzog solle geantwortet werden, daß Ernst Casimir käme, om derselven van der gelegentheydtvan den staet deser landen to onderrichten 19 • Das Gremium hatte einedoppelzüngig anmutende Regelung gefunden und sich für eine Politik des Sowohl­Als-auch entschieden. Dementsprechend ging auch der Handel mit Waffen und Munitionweiter; als der Herzog Ende Februar um freie Ausfuhr von Pulver, Lunten undTressen für seine Truppen nachsuchte, wurde dem stattgegeben 20.Wie nicht anders zu erwarten, beklagten sich die Hansestädte, vertreten durch dieBürgermeister von Lübeck und Bremen, sehr bald über die Entsendung des Grafenmit Ingenieuren, Mineuren und Gefolge zur Unterstützung des Fürsten 21 • Aus derAntwort, die in der Sitzung der Generalstaaten am 7.1 17. März beraten wurde, ist ihrUnbehagen über die Situation herauszulesen, und sie schreckten zur Aufrechterhaltungguter Beziehungen zu den Städten auch nicht vor unwahren Behauptungen zurück.Mit großer Betrübnis habe man den Vorwurf der einseitigen Parteinahme durchdie Hansestädte vernommen, doch vor Empfang ihres Schreibens seien nur allgemeineGerüchte über die Mißverständnisse und Differenzen zwischen dem Herzog und17 Siehe Anm. 2.18 AR.A., Res.S.G. v. 25. 1./4.2. 1606. Zu den Beratungen im Raad van Staten (RvS) siehe im RijksarchiefNordbrabant in 's-Hertogcnbosch (R.AHcrt) 026.06, Nr. 152, S. 31v ff. vom 22. 1./ I. 2. und24. 1./3.2. 1606.19 AR.A., S.G 59H4 (E).20 AR.A., Res.S.G. v. 15./25. 2. 1606.21 AR.A., SG 5956 v. 16./26.2. 1606.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267578 Karl-Klaus Weberder Stadt <strong>Braunschweig</strong> zu ihnen gedrungen. Selbst jetzt kennten sie nicht die Vorwürfeund Ursachen, die zu den kriegerischen Handlungen geführt hätten, und wasder eine von dem anderen fordere. Nach ihrem Brief hätte man durchaus Verständnisfür ihren Unwillen. Die Generalstaaten seien beiden Parteien freundschaftlich verbundenund würden, nicht zuletzt wegen des Nachteiles für die gemeinsame Sacheund die ganze Christenheit, gerne sehen, daß der Krieg durch eine freundschaftlicheVereinbarung beendet würde. Richtig sei, daß der Herzog den Grafen Ernst Casimirersucht habe, zu ihm zu kommen, und daß dieses wegen der Verbundenheit mit denStaaten im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt sei; schließlich sei der Graf ein deutscherHerr, und wie sie es verstanden hätten, ginge es darum, den Frieden zu bewahren.Wenn andere Leute mit ihm gereist seien, so wäre das ohne Vorwissen oder Zustimmungder Generalstaaten geschehen. Aus allem möchten die Städte ersehen, daßsie selbst nicht in den Krieg verwickelt werden und zu beiden Seiten die Freundschaftaufrechterhalten wollten. So wären auch die Lieferungen von Munition zu verstehen,die an beide Seiten erfolgt seien 22 •Schon wenige Tage nach dem Vertragsabschluß vom 22. März/1. April flammtendie Kämpfe erneut auf. Am 25. März/4. April erreichte ein Entsatzheer der Hansestädteunter dem Obersten Quadt von und zu Eisengarten <strong>Braunschweig</strong>, und obwohleine vertragliche Vereinbarung vorlag, forderte der Rat der Stadt ihn auf, unverzüglichgegen die Truppen des Herzogs vorzugehen, ja, man setzte auf das Ergreifen desHerzogs ein Kopfgeld aus. Die unversöhnliche Haltung der <strong>Braunschweig</strong>er führte zuschwerer Verstimmung beim Kaiser, die in der Achtcrklärung am 22. Mai! 1. Juni1606 gipfelte, deren Vollstreckung jedoch befristet blieb; die Stadt hatte sich vieleSympathien im Reich verspielt, war nun, da die Durchführung der Acht jederzeit erfolgenkonnte, aber noch weniger bereit abzurüsten oder sich dem Herzog zu unterwerfen23 .Über die Vorgänge nach dem Vertragsabschluß hatte der Herzog sogleich denPrinzen von Oranien und die Generalstaaten unterrichtet und den dadurch verlängertenAufenthalt Ernst Casimirs begründet 24 • Die Stadt habe wider das kaiserlichepoenallmandat und trotz ihrer Zusagen, Volk zu Roß und Fuß nicht nur in ihre Stadthineingenommen, sondern sie überfalle auch das friedliche Umland, plündere Klöster,Kirchen, Ämter, Vogteien und Dorfschaften usw. Er brauche den Grafen nötig,um das zur Abwehr der Übergriffe erforderliche Dejensionswerk zu befehligen. DasVorgehen der Stadt hatte den Herzog bewogen, seinen Truppenabbau zu stoppen.Schon vorher war die Aufforderung der Generalstaaten an Ernst Casimir ergangen,möglichst bald wieder den Dienst bei ihnen anzutreten und drei qualifizierte, klugeund erfahrene Kapitäne zu verpflichten sowie 1500 bis 2000 tüchtige deutsche Soldatenfür das Land anzuwerben 25 • In seiner Antwort berichtete der Graf ähnlich wie derHerzog, und daß dieser ihm und den anderen Offizieren Bestallungen ausgestellt22 AR.A, Res.S.G. v. 7./17.3.1606. - Antwort an Lübeck: S.G. 5956 v. 8.118. 3.1606 (E).n Siehe dazu SPIESS, S. 161 f.; HAssE8RAuK, Heinrich Julius, S. 1OOf.lA StAWf 1 Alt 6, Nr. 121, v. 25.3./5.4.1606 (E).l5 AR.A., Res.S.G. v. 9./19.4.1606.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 79habe, die sie nur unter dem Vorbehalt angenommen hätten, daß sie auf erste Anforderungder Generalstaaten des Herzogs Dienst verlassen könnten 26 • Zu ernsterenKampfhandlungen kam es zunächst nicht. Als im Juni 1606 beide Seiten Teile ihrerTruppen entließen, setzten bei den Generalstaaten intensive Beratungen mit dem Zielein, aus den freiwerdenden Truppenverbänden Soldaten für die eigene Armee zuübernehmen. Ernst Casimir wurde entsprechend beauftragt, der MusterungskommissarFrancis Doubleth, mit Vollmachten und Finanzmitteln ausgestattet, nachDeutschland entsandt, über die Höhe der anloopgelt entschieden, Bewaffnung undBesoldung der Soldaten und ihre Verteilung auf die einzelnen niederländischen Truppenteilefestgelegt. Die Hansestädte, der Herzog von <strong>Braunschweig</strong>, die Grafen vonOstfriesland und Oldenburg, der Bischof von Paderborn und andere wurden von derTruppenwerbung mit der Bitte um Unterstützung in Kenntnis gesetzt sowie die betroffenenLänder um Durchzugsgenehmigung gebeten 27 .Im September berieten die Generalstaaten über zwei, laut Eingangsvermerken am9.1 19. September erhaltene Briefe, die schon Monate früher verfaßt worden waren 28 •Der erste, vom Mai 1606 - also kurz nach der Bestallung Ernst Casimirs Ende Aprilgeschrieben 29 -, stammte vom Rat der Stadt <strong>Braunschweig</strong> 30 , in welchem dieser seinenUnwillen über die Unterstützung des Herzogs ausdrückte. Dem Brief lagen eineAnzahl Anlagen bei, aus denen Näheres über die Differenzen mit dem Herzog zu ersehenwar. Die Antwort der Generalstaaten fiel ähnlich wie die seinerzeit der Hansegegebene aus. Der <strong>Braunschweig</strong>er Rat sei schlecht unterrichtet, wenn er meine, daßsie dem Herzog Kriegsmaterial und Geschütze geliefert hätten; was die Munition angehe,so habe der Fürst sie bei ihnen als Neutrale gekauft, und sie wäre zum gleichenPreis, ohne Konvooien und Licenten, ausgeführt worden wie die an die Hansestädte.Auch sollten sie wissen, daß Graf Ernst Casimir durch die Generalstaaten auf eigenenWunsch für seine Reise nach Wolfenbüttel beurlaubt worden war, zu einer Zeit, alsman es für sicher hielt, daß der Friede abgeschlossen würde. Er hätte feststellen sollen,welche Werbungen von Reitern und Knechten für die Niederlande möglich seien.Weiter wollte der Graf den anwesenden König von Dänemark begrüßen, was sie hättennicht verweigern mögen, da der Graf ein neutraler Herr sei; daß er sich zwischendurch,da ungebunden, mit seinem Gefolge in den Dienst des Herzogs begeben habe,hätten sie nicht verhindern, auch schlecht fordern können, da täglich manche Untertanender Stadt in den Dienst des Feindes der Generalstaaten zögen, ohne daß dieStadt dieses verbiete. Sie seien auch erst einige Zeit nach dem Weggang des Grafendurch Bremen über die groben Zusammenhänge und Ursachen des Krieges unterrichtetworden. Im übrigen seien die Staaten in ihren Beschlüssen frei. Sie würden den Rat2. A.RA., Res.S.G. v.28. 4./8.5. 1606. Von der Bestallung hatten die Lübecker durch geheime Unterlagenerfahren, die hansische Reiter den Herzoglichen am 4./ 14.4.1606 ahgenommen hatten; s. PAULI,Bd. 1, S. 293.27 A.R.A., Res.S.G. v. 22. 5.11. 6.; 24. 5.13. 6.; 26. 5.15.6.; 27. 5.16.6.; 28. 5./7.6.; 5.115. 6.; 2.112.7.und 5.115. 7. 1606.2. A.RA., Res.S.G. v. 12.122. 9. 1606.2. S. Anm. 25.30 A.RA., S.G. 5988 v. 14.124.5. 1606. - Antwort an <strong>Braunschweig</strong> S.G. 5056 (E).


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267580 Karl-Klaus Weberfreundlich ersuchen und von ihm begehren, daß er einen anderen als den zum Ausdruckgebrachten Eindruck von den Niederlanden hätte, wie man es von guten Freundenerwarten könne.Der zweite Brief kam aus Lübeck im Auftrage der Hanse und war vom Juli des Jahresdatiert 3 !. Wiederum bat die Hanse, dem Herzog die Unterstützung zu entziehen,und wiederum war der Tenor der Antwort unverändert; bezüglich der Lieferung vonMunition wies man ergänzend auf das Verlangen der Staaten hin, die Hansestädtemöchten ihrerseits die Munitionszufuhr nach Spanien unterlassen.Es kann kein Zweifel daran bestehen,daß diese unliebsamen Briefwechsel zu einergewissen Verstimmung zwischen den Generalstaaten und den Hansestädten, insbesondere<strong>Braunschweig</strong> geführt hatten. In den folgenden Monaten waren alle Beteiligtenbemüht, die Wogen zu glätten. Auf ein entsprechendes Schreiben der Stadt<strong>Braunschweig</strong> antworteten die Generalstaaten, sie seien stets geneigt gewesen mit derStadt gute Neutralität, Freundschaft und Verbindung zu unterhalten 32 • Etwas ausführlicherfiel die Antwort auf ein Schreiben Lübecks und des Rates der Hansestädteaus 33 , in welchem die Stadt bat, mit ihnen die alte vertrauliche Zusammenarbeit undauch beobachtete Neutralität fortzusetzen und nicht zuzulassen, daß die Stadt <strong>Braunschweig</strong>unterdrückt werde, nur weil die Einwohner ihre alten Privilegien und Immunitäten zu behalten wünschten. Die Generalstaaten betonten, daß nun, da die Streitigkeitenzwischen der Stadt und dem Herzog ten rechten is gestelt, sie hofften, daßdiese gütlich oder auf dem Rechtswege geschlichtet würden; sie selbst würden sich unterdessenim Sinne von Freundschaft und Neutralität verhalten, selbstverständlichauch gegen die Stadt <strong>Braunschweig</strong>. Anlaß zu dem letzten Schreiben könnten dieweitverbreiteten Auslassungen des Herzogs von <strong>Braunschweig</strong> gewesen sein, mit denener Fürsten, Städte, Ritter usw. über die Widersetzlichkeiten und Unbotmäßigkeitender Stadt unterrichtete und die er wegen der großen Zahl der Adressaten hattedrucken lassen 34 • Wenig später unterrichtete er auch Kaiser Rudolf 11. in 13 Punktenüber die Schwierigkeiten und den Ablauf der Ereignisse 35 •III.Die Geschicke der Stadt <strong>Braunschweig</strong> waren in den folgenden Jahren durch die weiterhinandauernden Auseinandersetzungen mit dem Herzog sowie einschneidendeninneren Unruhen geprägt. Beide Entwicklungen nahmen starken Einfluß auf die außenpolitischenBeziehungen der Stadt und das Verhalten von Freunden und Kontrahenten.31 AR.A, S.G. 5956 v. 18./28.7.1606. - Antwort an Lübeck ebenda (E).32 AR.A, S.G. 5984 v. 3./ 13.10.1606. - Antwort an Bs. s. Res.S.G. v. 3./13. 11. 1606 (E).33 AR.A, S.G. 5956 v. 20./30. 9. 1607. - Antwort an Lüheck s. Res.S.G. v. 21./31. 12. 1607 (E).34 StAWf, 1 Alt 10, Nr. 38; ci ne Aufstellung weist 154 Adressaten auf, von denen 21 wieder gestrichenwurden.35 HStA Hannover (Han), Celle Br. 54, Nr. 80. Diese Akte enthält zahlreichen Schriftwechsel bis zumJahr 1610 mit anderen Fürsten über den Konflikt.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 81Eine der Folgen der militärischen Übergriffe des Herzogs war der Abschluß desBündnisses der sechs korrespondierenden Hansestädte am 2.112. August 1607 36 • Vorallem Bremen, vertreten durch den Ratsherrn und späteren Bürgermeister HeinrichKreffting, forderte seit Jahren, daß die Hanse über einen wirtschaftlichen Interessenverbandhinaus zu einem politisch-militärischen Verteidigungsbündnis entwickeltwerden müsse, dem nur treue und verläßliche Städte angehören sollten. Noch vor demBeginn der Blockade <strong>Braunschweig</strong>s hatten die interessierten Städte den hansischenSyndikus Dr. Doman beauftragt, Grundsätze auch für ein militärisches Zusammengehenauszuarbeiten; erstes Ergebnis war die Aufstellung des oben bereits angesprochenenEntsatzheeres durch die Städte Lübeck, Hamburg und Lüneburg, die seinerzeitBremen und Magdeburg zur Teilnahme aufgefordert hatten.Von da war es nur ein folgerichtiger Schritt zu dem Schutzbündnis, welches die gemeinsameSicherung der Handelsstraßen und der Handclsfreiheiten und darüber hinausdie gegenseitige Garantie der politischen Unabhängigkeit beinhaltete. Rostock,das die ersten Erfahrungen mit dem Machtstreben seiner Landesherren schon durchgestandenhatte, befürchtete bei einem Beitritt die Reaktion der Fürsten auf einensichtlich gegen sie gerichteten Bund, und Stralsund forderte, daß die Seestädte untersich bleiben sollten. Von nun an versuchten die Städte Lübeck, Hamburg, Bremen,Lüneburg, Magdeburg und <strong>Braunschweig</strong> als Bündnis der sechs korrespondierendenHansestädte, durch gemeinsame Politik ihre Unabhängigkeit gegenüber ihren landesherrenoder mächtigen Nachbarn zu bewahren und, soweit Einzelinteressen nichtentgegenstanden, gemeinsame Handclsunternehmungen einzuleiten.Im Jahre 1608 bestellten sie den Grafen Friedrich zu Solms-Laubach, der bis 1603in niederländischen, später als Heerführer in Diensten der Union gestanden hatte,zum militärischen Befehlshaber des Bündnisses. Er übernahm das Amt eines hanseatischenGenerall Obristen zue landt undt waßer und die Direktion über daß kriegsvolk zu roß, fueß unndt schiff, auch artolerey. In seinem Vertrag verpflichtete er sich,zwei Oberstleutnants und einen Festungsbauingenieur auf seine Kosten zu stellen 37 •Einer der Stabsoffiziere war Blasius Ehrenberg (Eyckenberg) und als Festungsbaumeisterwurde Johan van VaIckenburgh, Capitain des niederländischen Offizierskorps,berufen, der 1606 zum Ingenieur der Generalstaaten bestellt worden war. DessenEid band ihn Zeit seines Lebens, wie alle Offiziere der Generalstaaten, an seinenStaat und an seine Provinz; auch bei seiner Tätigkeit im Ausland blieb er dem Statthalterund Generalkapitän der Generalstaaten, Prinzen Moritz von Oranien, unterstelltund war diesem dienstverpflichtet. Valckenburgh konnte demnach nur im Einvernehmenmit dem Prinzen in Deutschland tätig werden 38 • Es ist nicht auszuschließen,daß die Generalstaaten in dem Wunsch der Städte, einen versierten Fachmannfür den Ausbau ihrer Festungswerke zu gewinnen, eine willkommene Möglichkeit sa-36 Siehe dazu Wilhelm v. BIPPF.N, Heinrich Kreffting und das engere Bündnis der sechs korrespondierendenHansestädte, in: Bremer Jb. 18 (1896), S. 151-174.37 Zitiert nach 0110 GRAf zu SOLMS-RöDELIIEIM, Friedrich Graf zu Solms-Laubaeh - erster regierenderGraf zu Rödelheim (1574-1635), Bd. 1 [einziger Band], Berlin 1888, S. 160 und S. 425.31! Siehe dazu Karl-Klaus WEBER, Johan van Valckenburgh - Das Wirken des niederländischen Festungsbaumeistersin Deutschland 1609-1625, Köln, Weimar, Wien 1995 (Städteforschung A, 38), S. 22 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267582 Kar/-Klaus Weberhen, diesen ihre Gencigtheit zu zeigen, ohne die Gegenseite zu provozieren oderselbst unliebsame Verpflichtungen einzugehen. Allen genannten Männern - GrafFriedrich zu Solms-Laubach, Blasius Ehrenberg und Johan van Valckenburgh - solltebei den kommenden militärischen Ereignissen eine wichtige Rolle zufallen.Die Außenpolitik des Rates der Stadt <strong>Braunschweig</strong> war in diesen Jahren auf dieBestrebungen gerichtet, die Aufhebung der Reichsacht, deren Durchführung nochimmer drohte, durchzusetzen. Doch alle Bemühungen, sei es am kaiserlichen Hof, aufdem Reichstag oder beim Fürstentag blieben ohne Erfolg. Auch die noch immer zahlreichenund einflußreichen Freunde unter den Reichsständen vermochten keinen Sinneswandclbeim Kaiser zu erwirken, im Gegenteil, der <strong>Braunschweig</strong>er Herzog erreichtedurch seine Stellung am Hof, daß am 6.116. Juli 1611 die nochmalige Ächtungder Stadt ausgesprochen wurde, dieses mal jedoch in der unbedingten Form, das heißtohne eine aufschiebende Befristung 39 •Nicht erklärbar ist, daß der Herzog die günstige Gelegenheit, nun da ein Rechtstitelvorlag, nicht nutzte, um sich der Stadt zu bemächtigen, zumal die Ächtung vor demEdikt des Kaisers viele befreundete Fürsten und Städte bei der Unterstützung derStadt zur Zurückhaltung veranlaßte; so verweigerten Städte und Kurfürsten den<strong>Braunschweig</strong>ern eine beantragte Anleihe von 20 000 Reichstalern, und Lübeckempfahl sogar die demütige Unterwerfung unter den Spruch des Kaisers 4o •Die Stadt jedoch hoffte noch immer auf Hilfe von außen. Am 14.124. Augustwandte sie sich erneut an die Generalstaaten mit der Bitte, sich wie die Hanse an ihreSeite zu stellen und in ihrem Sinne an Kaiser und Kurfürsten, die diesen Monat inMühlhausen zusammenkämen, zu schreiben 41 • Wenig später berichtete der Gesandtedes Herzogs von <strong>Braunschweig</strong>, Foppe van Aitzema, den Generalstaaten über dieÄchtung der Stadt. Man spräche davon, daß diese die Hilfe der Staaten angerufenhabe, nachdem sie sich erst bei den Spaniern eine Abfuhr geholt hätten. Es verstündesich doch von selbst, daß die Staaten nicht Partei gegen das HI. Deutsche Reich ergreifenwürden. Da die Hansestädte willens seien, die Stadt zu unterstützen, bäte er,mittels eines Schreibens diese davon abzuhalten. Falls man sie nicht zur Vernunftbringen könne, würde der Herzog gerne sehen, wenn auch die Staaten die Zwangsmittelder Reichsacht gegen die Stadt anwenden würden 42 •Die Antworten, wie auch die auf die zahlreichen Schreiben der folgenden Monatevon Stadt, Herzog und Hanse 43 , waren im Tenor stets gleich gehalten. Die Generalstaatenwürden es sehr bedauern, wenn es im Konflikt zwischen Stadt und Herzogzum Äußersten kommen würde und hofften, daß man Wege zu einer gütlichen Einigungfände. Mahnungen gingen nicht nur an die Beteiligten; auch die Ilansestädte39 SPIESS, S. 163 f.; HAssEBRAuK, Heinrich Julius, S. 106 f.40 HASSEBRAUK, Heinrich Julius, S. 107.41 AR.A, S.G.6040 v. 14.124.8.1611. - Antwort der Staaten v. 3.113.9. 1611: StA <strong>Braunschweig</strong>(Bs.), B III 7:4, S. 28.42 AR.A, Res.S.G. v. 14./24.9. 1611.43 Siehe z. B. die Behandlung der Schreiben in A.R.A, Res.S.G. v. 14.124. 11. und 25. 11./5. 12. 1611;8./18.1. und 12./22. 3. 1612. Die Antworten der S.G. an die Stadt finden sich in StadtA 85., B III 7:4,S. 30, 47, 111, 132; an Herzog in StAWf, 1 Alt 6, Nr. 121.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 83wurden aufgefordert, die Vermittlungsbemühungen zu intensivieren, wobei eine Beteiligungder Staaten angeboten wurde. Betont wurde in allen Auslassungen die unbedingteNeutralität.Noch vor der offiziellen Verkündung der Acht hatte Graf Solms-Laubach seinenIngenieur Valckenburgh nach <strong>Braunschweig</strong> gesandt um zuevernehmen, ob man seinerDienste bedorffe 44 • Im Protokoll des Kriegsrates vom 11./21. Juni 1611 ist vermerkt,daß Johan van Falkenberg, des Graven von Solms Ingenieur oder Baumeister,hat Schreiben von vorgetragenen Grafen bracht, darauf autienz begertt unde erhalten45 • Er sei gekommen um anzufragen, ob an den städtischen Festungsanlagen etwaszu verbessern sei; auch habe er eine Liste angefertigt, anhand derer sie, die Deputierten,prüfen sollten, ob die Stadt mit diesen Materialien ausgerüstet sei. Die herrn Depuriertenerboten sich den ersten punt E. Erb, Rath zue referieren, die lieste wolten siezue sich nehmen und die mangelnden sachen ersetzen.Die drohende Kriegsgefahr veranlaßte den Rat, nach Rücksprache mit Solms-Laubach,der sich vom 23./3. bis 25. Juni! 5. Juli in <strong>Braunschweig</strong> aufhielt 46 , den OberstleutnantBlasius Ehrenberg mit dem Oberbefehl über die verstärkten städtischenTruppen zu betrauen 47 • Valckenburgh wurde ebenfalls in Dienst der Stadt genommen,und zwar dergestalt, das er nicht allein alß ein Capitain über die soldaten commandierenIsollJ, besonders auch alß Ingenieur in bausachen ahn der vhestung undgegen den feind sein rathsames bedenken zugeben 48 . Doch schon gegen Ende Augustwurde der Mannschaftsstand wieder verringert, Valckenburgh verließ Ende November1611 die städtischen Dienste. Da es zu keinen Kriegshandlungen kam, wird er sichwährend seines Aufenthaltes in <strong>Braunschweig</strong> vorwiegend mit der Verbesserung derBefestigungsanlagen beschäftigt haben. Er sei hier gewesen, umb auf al/es, so viel mirmuglich, anordnung zu die fortification zu geben, hatte er schon im September an Lüneburggeschrieben 49 • Was Valckenburgh im einzelnen an den Werken verbessert hat,ist nicht bekannt, es sind keinerlei Aufzeichnungen oder Pläne überliefert. SonderlicheAnstrengungen kann der Rat nicht unternommen haben, da sich in den Hauptrechnungsbüchernkeine entsprechenden Ausgaben finden.In die Zeit der Jahreswende 1611/1612 fallen die ersten Reisen von Delegationendes <strong>Braunschweig</strong>er Rates nach Den Haag. Am 13./23. Januar 1612 trugen die Gesandten,Bürgermeister Zacharias Boiling, Oberstleutnant Eichenberg und der ZweiteSyndikus Johann Droesemann den Generalstaaten ihre Aufassungen über denKonflikt mit Herzog Heinrich Julius vor. Obwohl die Stadt auf eine gütliche Einigunghoffte und angeboten habe, sich an das Urteil des Reichskammergerichtes vom1. September 1611 zu halten, lehne der Fürst diese ab. Die Stadt könne das nicht untätighinnehmen und das sei der Grund, daß sie an die Ehre der Mächtigen der Welt44 Einzelheiten zu Valckenhurghs Einsatz in Bs. s. WEBER, Valckenhurgh S. 118-121.., StadtA Bs., B IV 7:29, S. 9 f.46 Stad tA Bs., B 111:135, 3. Juli lIil1 (unter Rubrik Geschenke).47 S. dazu Hans VON GLÜMER, Die Braunsehweigischen Söldnertruppen zu Fuß und zu Roß in den Jahren1599-1615, in: Bs./b, 2. Folge, 8 (1936), S. 47-76, hier S. 70f.48 StadtA Bs., B IV 7:29, S. 41.49 Stad tA Lüncburg, VA b 1609-1612, Nr. 7. Schreiben vom 7./17.9. 1611.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267584 Karl-Klaus Weberappelliere, und sie hofften auch auf die Generalstaaten. Sollte der Kaiser einen Vermittlungsversuchunternehmen, würde man es gerne sehen, wenn auch Gesandte derStaaten daran teilnähmen. Die Stadt würde ihnen dann für alle Zeit erkenntlich bleibenso.Die Antwort der Staaten fiel gleich hinhaltend und unverbindlich aus wie in allenSchreiben zuvor. Die Generalstaaten seien über das Fortdauern des Konfliktessehr bekümmert. Sie hätten beide Parteien zum Frieden angehalten und auch dieHansestädte demgemäß angeschrieben. So lange beide Kontrahenten zum Friedenbereit seien, würden die Staaten gerne weiter vermitteln. Die Stadt möge den Herzognoch einmal schriftlich zu Verhandlungen auffordern. Wenn unverhofft keine friedlicheLösung möglich sei, würden die Staaten weitere Überlegungen anstellensI. Tagsdarauf erhielten die Gesandten Audienz bei Prinz Moritz, der sich insonderheit überdie Auswirkungen der Acht-Erklärung und die Haltung der Kurfürsten unterrichtenließ; auch wurde die Frage nach den Unterstützungsmöglichkeiten durch die Staatendiskutiert, und ob der Herzog wohl zu einer suspension - einer Aussetzung der Acht- bereit sei s2 .Im Mai des Jahres berichtete der braunschweigisehe Sekretär Oleman erneut überdie ungeheuren Vorwürfe des I Ierzogs; er werfe ihnen offene Rebellion, Landfriedensbruch,Kirchenraub, Mord, Brandschatzung, Blutvergießen, Ehrabschneidungund andere Anschläge vor. Die Stadt jedoch täte nichts anderes, als ihre Rechte zu bewahren.Die Staaten hätten einer gütlichen Einigung den Vorzug gegeben, die Stadtsei ebenfalls dazu bereit, frage nun aber, ob sie diesen Weg fortgehen wollten 53 • BeideReisen der <strong>Braunschweig</strong>er Gesandten dienten ausschließlich der persönlichen Darstellungder prekären Situation des Konfliktes. Es hat den Anschein, als ob der Ratseinen und der Hanse schriftlichen Berichten Nachdruck verleihen und die Generalstaatenzu einer parteilichen Aussage zu Gunsten der Stadt oder gar zur Zusage einertatkräftigen Unterstützung veranlassen wollte 54 •Es ist wenig sinnvoll, im einzelnen den Schriftwechsel zwischen der Stadt, den Generalstaatenund dem Herzog nachzuvollziehen; bis zum Tod von Herzog HeinrichJulius am 20./30. Juli 1613 veränderten sich weder die Argumente noch die Einstellungender Beteiligten zu dem Konflikt und seinen Lösungsmöglichkeiten 55 • Bitterkeitund Resignation einerseits und Befriedigung in der Tätigkeit am kaiserlichen Hof50 A.R.A., Res.S.G. v. 13./23. 1. 1612. Schriftliche Zusammenfassung in S.G.6041 v. 20./30. 12. 1611.Später, in den Resolutionen nicht genannt, stießen noch Obersyndikus Dr.Roerhant und BürgenneisterKalm zur Gesandtschaft.51 A.R.A., Res.S.G. v. 14.-15./24.-25.1. 1612.12 StadtA Bs., B 1II7:4, S. 103 ff., Berichte der Gesandten über den Verlauf und die Ereignisse der Reise,so auch S. 85 ff. und 99 ff.53 A.R.A., Res.S.G. v. 9./ 19. 5. 1612. StadtA Bs., B III 7:4, S. 182 f. und 188 ff.: Berichte über den Verlaufvon Reise und Gespräch von Oleman.54 Hier ist SP1ESS, S. 165 ff. in mehrfacher Hinsicht zu berichtigen, Auch Gustav HAssEBRAuK, HzgFriedrich Ulrich und die Stadt Bs. - 1. Die Stadt Bs. vor 1615, in: Jb. des Geschichtsvereins für dasHzgtm Bs. 10 (1911), S. 154-172, hier S. 155, ist in diesem Punkt nicht korrekt. Einzelheiten siehe amSchluß dieser Arbeit." Originalbriefe zu dem Konflikt befinden sich: Stadt an Staaten in A.R.A., S.G. 604116042; Staatenan Stadt in StadtA Bs., B 1117:4, Herzog an Staaten in A.R.A., S.G. 6041; Staaten an Herzog in HStAHan, CaI.Br. 21, Nr. 3362.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 85andrerseits ließen den Herzog weitgehend das Interesse an seinem Land verlieren undgegen die Stadt nichts Ernsthaftes unternehmen 56 •IV.Vor Erörterung der weiteren Ereignisse muß ein kurzer Blick auf die Verhandlungenüber den sich anbahnenden Vertrag, das foedus Belgicum, zwischen den Generalstaaten,Lübeck und weiteren Hansestädten geworfen werden, wobei das Agieren<strong>Braunschweig</strong>s und die Haltung der künftigen Partner besondere Aufmerksamkeiterfahren sollen.Schon im November 1611 hatten die Hansestädte Lübeck, Rostock, Stralsund,Wismar und Danzig, ausgelöst durch die Politik der massiven Handelsbeschränkungenim Ostseeraum Christians IV. von Dänemark 57 , den Beschluß gefaßt, ein Bündnismit den Generalstaaten anzustreben. Am 21./31. 12. 1611 reiste der Lübecker GesandteNordanus nach Den Haag um sich glimpflich zu erkundigen, ob man dort zusolcher Conjunktion mit den Städten geneigf 8 • Die Staaten zeigten gleichfalls Interesse,das Aufleben von oude bondgenootenschappen zu betreiben 59 ; und in der Tat wares eine Erneuerung des alten, trotz häufiger handelspolitischer Interessengegensätzefunktionierenden hansischen Bündnisses der Städte von Nord- und Ostsee, nicht militärischgegen eine bestimmte Macht gerichtet, sondern nur zum Schutz der Freiheitder Schiffahrt, des Handels und des Verkehrs in den genannten Meeren gedacht.Christian IV. suchte zunächst Lübecks Einfluß und Handel in seinem Herrschaftsbereichzurückzudrängen, ging jedoch sehr bald gegen die holländische Schiffahrt, derenSchwerpunkt noch immer im Ostseeraum lag 6U , mit gleicher Rigorosität vor; mit derKontrolle über den Sund hatte er die Möglichkeit, den Seeverkehr nach Belieben zulähmen. Wie sehr Christian IV. die Generalstaaten verachtete, mußte deren Gesandtschaft,die 1611 wegen der Handclsbeschränkungen in Kopenhagen vorstellig wurde,erfahren: er, Christian, anerkenne zwar den König von Spanien, ihren Herrn undMeister, aber keineswegs die Generalstaaten als unabhängige Macht 61 •Die Generalstaaten verbanden ein zweites, sehr naheliegendes Ziel mit dem Bündnis,die Sicherung einer Unterstützung der Hansestädte im Krieg gegen Spanien, einAnsinnen, dem Lübeck nicht folgen wollte und konnte, würden anders den Kaiser, dasReich und das ganze Haus Desterreich auf uns laden 62 • In den folgenden Verhandlun-" SPI~SS, S. 164 f.; HAssEBRAuK, Heinrich Julius, S. 107 f.~1 Siehe dazu Antjekathrin GRASSMANN, Lübeck im 17. Jahrhundert: Wahrung des Erreichten, in: DIES.(Hg.), Lübeckische Gesch., Llibeck 19S8, S. 446 f.~8 PAULI, Bd. 1, S. 345 ff." A.R.A., Res.S.G. v. 15./25. 1. 1612.60 Siehe dazu Ernst BAAseH, Holländische Wirtschaftsgesch., Jena 1927, S. 274 f., 282 ff; H. KLOMPMA­KER, Handel, gcld- en bankwesczen in de Noordelijke Nederlanden 1580-1650, in: Algcmene Geschiedenisder Nederlanden, Neue Ausgabe, Bd. 7, S. 106-111; s. auch S. 145 f.61 Zitiert nach P. J. BLOK, Gesch. der Niederlande (Übers. O. G. HouTRouw), Bd. 4 - bis 1648, Gotha1910 (Allgemeine Staatengesch. LAbt. 33.3), S. 83 .• 2 PAULI, Bd. 2, S. 262 f.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267586 Kar/-Klaus Webergen wurde nur mit Mühe ein Scheitern des Vertrages an dieser Frage verhindert 63 •Dieser Punkt, aber auch die noch offene Quotierung mit den daraus zu erwartendenBelastungen, ließen vorerst auch alle Städte außer Lübeck vor einem Beitritt zurückschrecken.Am 17./27. Mai 1613 wurde der im Sinne Lübecks geänderte Vertrag vomLübecker Bürgermeister Brokes und dem Ratspensionär Oldenbarnevelt in DenHaag beschworen.Um die Situation, wie sie sich für <strong>Braunschweig</strong> ergab, zu verstehen, muß mannoch einmal ein Jahr zurückblenden. Auf dem Hansetag am 27. 1./6. 2. 1612 in Lübeckhatte Nordanus ausgewählten Mitgliedern der Hanse das Ergebnis seiner Hollandreisevorgetragen. Den <strong>Braunschweig</strong>er Gesandten, deren Einladung zu dieserZusammenkunft wegen der Acht umstritten gewesen war, wie auch den Magdeburgernund Hildesheimern hatte man allerdings von vorhabenden Tractaten cum ordinibusBelgii nichts gesagt64. Dem <strong>Braunschweig</strong>er Sekretär Oleman, der die Vertragsfragevermutlich bei seinem Besuch im Mai 1612 angesprochen hatte 65 , wurde auchbei seinem Besuch im August, bei dem er die Generalstaaten um nähere Informationüber Beitrittsmöglichkeiten zu dem geplanten Bündnis bat, nur lapidar geantwortet,ein Bündnis sei noch nicht zustande gekommen, <strong>Braunschweig</strong> möge sich an den bevorstehendenHansetag wenden 66 .Erst im März 1613 erschien die nächste braunschweigische Gesandtschaft mit denHerren Roerhant, Boiling, v. Walbeck und Oleman in Den Haag mit dem Anliegen, indas zur Verhandlung stehende Bündnis aufgenommen zu werden; auch wollte manwissen, welche Gegenleistung die Staaten liefern würden. Vor einer Antwort wolltendie Staaten allerdings die Meinung der Lübecker hören; der ebenfalls in Den Haaganwesende Nordanus äußerte gegen eine Aufnahme Bedenken 67 • Die Haltung Lübeckszu einer Bündnisgemeinschaft mit <strong>Braunschweig</strong> erhellen die Aufzeichnungenvon Lübecks Bürgermeister Brokes: Aber wegen dessen, daß sie noch in banno Imperiiwaren, hatten wir Bedenken ehe und zuvor die anderen fürnehmen Städte herzu träten,uns mit ihnen allein einzulassen 68 • Er vermerkte ausdrücklich, daß <strong>Braunschweig</strong>und Magdeburg alleine mit den Generalstaaten verhandelt hätten, diese würden allerdingsden Konsens mit Lübeck zu einer Bedingung machen. Immerhin erreichten die<strong>Braunschweig</strong>er, daß sie eine Abschrift des Vertragsentwurfes erhielten und die Zu-63 Die Intensität der Verhandlungen ergibt sieh aus den zahlreichen Beratungen und Beschlußfassungender S.G. des Jahres 1613; siehe AR.A, Res.S.G. v. 25. 2.17.3.; 6./ 16.3.; 15./25.3.; 20./30.3.;24. 3./3.4.; 26. 4./6. 5.; 27. 4./7. 5.; 28. 4./8. 5.; 3./ 13. 5.; 5./ 15. 5. 1613.64 PAULI, Bd. 2, S. 345 ff.65 StadtA Bs., B III 7:4, S. IH8-203; Oleman schreibt darüber in seinem Reisebericht. In den Res.S.G.,der den Besuch protokolliert, ist davon nichts erwähnt. Die Gcsandschaften Bsgs nach Den Haag inden Jahren 1612-1615 erfassen Spiess und Hassebrauk nur ungenau und unvollständig. Präziser,wenn auch auf Einzeltage bezogen, sind die protokollierten Gesprächstennine mit den Deputiertender Generalstaaten.66 AR.A.,Res.S.G. v. 29. 7./8. 8. 1612.67 A.R.A, Res.S.G. v.1l.-15.3./21.-25. 3. 1613. Dieser Besuch der Bsger ist nur aus den Res.S.G. ersichtlich.68 PAULI, Bd. 2, S. 275 f.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 87sage, daß sie in den Verbund nach näherer Übereinkunft über die Quoten aufgenommenwerden könnten 69 •Doch schon vier Wochen später fragte der Magistrat von <strong>Braunschweig</strong> in DenHaag an, ob man den Vertrag so gestalten könne, daß für ihre Stadt, Magdeburg undHalle der Weg offen bleibe, um dem Bündnis später beizutreten, was die Staaten unterVersicherung ihrer Freundschaft und Unterstützung für ihren Teil zusagten 70.Von Mitte August bis Ende September 1613 hielten sich die Herren Roerhant,Schrader und Oleman wiederum in Den Haag auf, begleitet von dem MagdeburgerGesandten Franzius, um einzelne Wünsche für eine Vertragsmodifizierung bzw. -erweiterungzu diskutieren 7 !. So würde man gerne auf einen allgemeinen Verbund zuWasser und zu Lande zusteuern, auch solle jede Stadt ihr eigenes Stimmrecht erhaltenund die Quotierung solle nicht in Prozent sondern in einem festen, jährlichen Betragzu zahlen sein. Während die Generalstaaten ein Überdenken dieser Wünsche zusagten,erklärte Nordanus, für eine Abänderung des Textes kein Mandat zu haben. Manentschied, innerhalb dreier Monate den überarbeiteten Vertrag zu ratifizieren. AnfangDezember sagte Magdeburg das Treffen jedoch kurzfristig ab und bat, die Ratifikationwegen aufkommender Schwierigkeiten und der Winterzeit um einige Monatezu verschieben 72 ; die bereits eingetroffene, von Dr. Roerhant geführte Delegation des<strong>Braunschweig</strong>er Rates hat allem Anschein nach lediglich mit Beauftragten der Staatengesprochen, im Protokoll ist ihre Anwesenheit nicht erwähne 3 • - Den Generalstaatenmag diese Terminverschiebung sehr willkommen gewesen sein, hatte doch Jakob I.über seinen Gesandten Caron mitteilen lassen, daß er den in Aussicht genommenenVertrag mißbillige, weil die Stadt in ihrer Unbotmäßigkeit gestärkt würde, währenddoch der Herzog und dessen Kinder des Königs alte Freunde und Verwandte seien.Mit der Antwort, daß der Vertrag allein der Freiheit des Handels in Nord- und Ostseediene, übersandten die Staaten Kopien des Entwurfes und ihrer Briefe, in weIchen sie<strong>Braunschweig</strong> zum Frieden angehalten hatten 74 •Das Jahr 1614 war für die Stadt <strong>Braunschweig</strong> von inneren Auseinandersetzungen,der Dohauseschen Revolution, gekennzeichnet, die zu einer Umbildung und Erweiterungvon Rat und beratendem Ausschuß führte; die Vorherrschaft des Patriziats warendgültig gebrochen 75. Es konnte nicht ausbleiben, daß diese Entwicklung sich auchauf die Vertragsverhandlungen mit den Generalstaaten auswirkte, zumal die neuen69 A.R.A., Res.S.G. v. 20./30. 3. und 24. 3./3. 4. 1613. Vcrtragskopie, von !'lordanus und dem staatischenDeputierten Aerssens unterschrieben, wurde wenig später <strong>Braunschweig</strong> zugesandt, s. StadtABs., B III 7:4, S. 453-458.70 A.R.A., S.G. 6042 v.l7./27. 4.1613 und StadtA Bs., B III 7:4, S. 446f.(E); Antwort der Generalstaatenebcnda S. 452.7I StadtA Bs., B 111 7:4, S. 546 ff. und B III 7:5, S. 83 ff; Bericht der Gesandtschaft.72 A.R.A., Res.S.G. v. 12./22. 11. 1613.73 StadtA Bs., B 111 7:4, S. 558 ff.; Bericht der Gesandtschaft. In einem Schreiben vom 14./24. 12. 1613bedauern die Staaten die Verschiehung; nun könne man auch noch zwei bis drei Monate warten undsehen, ob inzwischen der Hansetag stattfände; ebenda B III 7:5, S. 235.74 A.R.A., Res.S.G. v. 25.9/5. 10. 1613. Vor dem Vertrag hatte Jakob schon 1612 ebenso wie der KaiserEinspruch erhoben; s. PAULI, Bd. 2, S. 26 und 37.15 SPIESS, S. 167 ff.; HASSEBRAUK, Friedrich Ulrich, S. 157 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267588 Kar/-Klaus WeberMachthaber der Annäherung an die Niederlande sehr skeptisch gegenüberstanden;sie vertrauten noch immer auf ihre guten Beziehungen zum Kaiser und glaubten, mitdem jungen Herzog den Konflikt auf friedlichem Wege lösen zu können. Trotzdemreiste im April 1614 noch einmal eine Gesandtschaft, bestehend aus den Herren Dr.Roerhant, Damman, Hartwig, Gutheil und Oleman, nach Den Haag 76 , wo sie erst am7./17. Juni Audienz erhielten. Man habe immer wieder vergeblich versucht, Magdeburgzur Ratifizierung des Vertrages zu bewegen; Lübeck könne nun, da auf demReichstag <strong>Braunschweig</strong>s Privilegien gefestigt worden seien, nichts mehr gegen ihreZulassung einwenden, so daß sie nunmehr um Ratifizierung des mit den Generalstaatenausgehandelten Vertrages bäten. Bürgermeister Aular Damman sei dazu bevollmächtigt.Unter dem Vorwand, man müsse auf das Erscheinen aller Deputierten warten,erfolgte eine Antwort an die Gesandten erst drei Wochen später und diese fielnegativ aus. Leider seien die erwarteten Gesandten aus Magdeburg und Lübeck nichterschienen, so daß sie es im Interesse bei der Parteien wegen der Unklarheiten fürnicht ratsam hielten zu handeln. Sie wollten jedoch beim Herzog und dem Markgrafvon Brandenburg auf Einstellung des Verfahrens [der Acht] drängen 77 • In diesemSinne schrieben sie auch Jakob 1., König von England, und an den Grafen Ernst Casimir,der sich wieder in Wolfenbüttel aufhielt1 8 • Wie sehr der Umsturz auch diefreundschaftlichen Verbindungen zur Hanse zu zerstören drohte, zeigte der Hansetagim November 1614, wo formell die Verhansung der Stadt für den Fall angekündigtwurde, daß die alte Verfassung nicht wiederhergestellt werde.vDas Jahr 1615 wurde zu einem Schicksalsjahr für die Stadt <strong>Braunschweig</strong>. Gleich zuJahresbeginn konnte durch Verhandlungen zwischen Bürgerschaft und Rat sowie denhansischen Gesandten das Verhältnis zur Hanse einigermaßen wiederhergestellt werden.Zwar setzten die Hanseboten nicht alle ihre Forderungen durch, doch die Gefahreiner Verhansung war gebannt, und an der Spitze der Stadt stand wieder einhandlungsfähiger Rat 79 •Das Einlenken der aufständischen Bürgerschaft und der neuen Obrigkeit dürftenicht zuletzt auf die Erfahrungen zurückzuführen sein, die sie bei den bald nach demUmsturz eingeleiteten Verhandlungen mit Herzog Friedrich Ulrich machen mußten.Das hochmütige Gebaren ihres Landesherrn, verstärkt durch scharfmacherische Beratungdes Obersten v. Wussow, ließen auch die politisch Unerfahrensten schnell er-76 StadtA Bs., B III 7:5, S. 4X8 ff., 597 ff., 604, 615, 619 und 622 ff.; Bericht der Gesandtschaft.77 A.R.A., Res.S.G. v. 7./17.6., 30.6./9.7.und 2./12. 7. 1614.7. A.R.A., Brief an Jakob I. in S.G. 5XX6; an Hzg von Bs. und Casimir in S.G. 6044 (E); an JohannSigismund in S.G. 6043 (E), alle datiert v. 6./ 16.7. 1614 (E);.79 Dazu und dem Folgenden SPIESS, S. 173 ff. - Brokes notierte dazu, daß die Generalstaaten zu denVerhandlungen eingeladen worden seien, jedoch um diese Zeit ein Bündnis mit den unierten Kurfürstenu. a. evangelischen Reichsständen geschlossen hatten. In diese Union wünsche man auch denHerzog von <strong>Braunschweig</strong> zu ziehen und wollte ihn daher durch Einmischung in seine Händel nichtbeleidigen; PAULI, Bd. 2, S. 294.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 89kennen, daß es dem Herzog nicht um Verständigung sondern um bedingungslose Unterwerfungseiner "Erb- und Landstadt" ging. So gegensätzlich die Standpunkte imInnem auch sein mochten, über den Willen, die Unabhängigkeit und Freiheit derStadt zu bewahren und die sich daraus ergebenden Folgerungen gemeinsam zu tragen,fanden sich die Einwohner wieder zusammen. Am 31. 7./ 10. 8. 1615 wurden dieVerhandlungen, die zu diesem Zeitpunkt bereits zu großem Entgegenkommen der<strong>Braunschweig</strong>er geführt hatten, brüsk abgebrochen.Diese sehr weitgehenden und einschneidenden Zugeständnisse, welche der Rat zumachen bereit war, und die harsche Zurückweisung durch den Herzog hatte die innereund äußere Situation der Stadt schlagartig verändert. Im Innern erzeugten sie Vertrauenin den Rat und die zur Bewältigung der kommenden Prüfungen notwendigepolitische Einigkeit. Nach außen wurde der unbedingte Wille zur Bewahrung desFrieden bewiesen, womit die Stadt sich die Freundschaft der Hanse und der Generalstaatenerhielt, ja man könnte sagen, diese, sollte es zum Äußersten kommen, in Zugzwangbrachte. Der Herzog aber hatte sich moralisch ins Unrecht gesetzt und verlormanche Sympathie bei Kaiser und Reichsfürsten.Während der eineinhalb Jahre der Verhandlungen zwischen Stadt und Herzog istein umfangreicher Schriftwechsel zwischen allcn involvierten Personen und Mächtengeführt worden, der im Rahmen dieser Arbcit nur global angesprochen werden kannund muß. Alle Beteiligten, gleichgültig welcher der streitenden Parteien sie sich verpflichtetfühlten, waren bemüht, den Frieden im Reich und zwischen den protestantischenKräften zu erhalten. Gleichzeitig versuchten die direkt Betroffenen durch ihreDarstellung der Ursachen und Gesprächsergebnisse, Verbündete und ihnen wohlwollendeFürsprecher zu gewinnen. Baten die Hansestädte die Generalstaaten, dem Herzogkeine militärische Hilfe zuteil werden zu lassen, ersuchten Jakob I. und ChristianIV. sie, eine moralische Unterstützung der unbotmäßigen Stadt zu unterlassen.Auch die neue Obrigkeit war, trotz aller Kritik an dcr Roerhantschen Niedcrlandpolitik,nach den negativen Erfahrungen mit dem Herzog an einem guten Verhältniszu den Generalstaaten interessiert. In zahlreichen Briefen unterrichteten sie DenHaag über die zunehmende Stabilisierung der inneren Machtverhältnisse, dem Fortgangder Verhandlungen, die unannehmbaren Forderungen des Herzogs und übersandten,wie gehorsame Schüler, als Beweis umfangreiches Protokollmaterial 8o • DieStaaten ihrerseits ermahnten den Rat in gewohnter Weise, in seinen Bemühungen umeinen Akkord fortzufahren und für jede Art von Vermittlung bereit zu sein 8 !.Neben der Hanse, die nach der Beilegung der Gegensätze zwischen Bürgerschaftund Rat im Januar 1615 wieder voll zu ihrer Schwesterstadt stand, waren insbesondereJakob I., Christian IV. und Johann Sigismund, Kurfürst von Brandenburg, um Ausgleichund Vermittlung bemüht, wie der rege Briefwechsel dieser Fürsten mit den Generalstaaten,der Stadt und dem Herzog zeigt 82 ; die allgemeine Furcht vor Ausuferungdes Konfliktes klang sehr deutlich aus einem eindringlichen Brief, den die Ge-80 A.R.A., S.G. 6044 und 6045.81 StadtA Brsg, B III 7:5, S. 296, 326,438,423 f. und 400; (zeitliche Reihenfolge) .• 2 A.R.A., S.G. 5886, 6043, 6044 und 6045; StadtA 8s., B III 7:5, S. 430 und 451.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267590 Karl-Klaus Weberneralstaaten im Februar 1615 auf Bitten der Hanse an den Kurfürsten von der Pfalz,geistiger Führer der Protestantischen Union, sandten: die deutsche Nation, namentlichdie Glaubensgenossen - wozu auch die Bürger <strong>Braunschweig</strong>s gehörten - würdengegenwärtig täglich bedroht. Sie würden die Stadt seiner und der gesamten ChristenheitWohlwollen anbefehlen und ersuchen, ihnen bei einer Lösung zu helfen R3 • -Doch die unversöhnliche Haltung Herzog Friedrich Ulriehs machte, wie gezeigt, alleVersuche zunichte, der Konflikt trieb unaufhaltsam einer bewaffneten Auseinandersetzungentgegen.Schon sehr frühzeitig hatte der Lübecker Bürgermeister Brokes die Politik des Herzogserkannt und daß es mit der ganzen Handlung auf des Herzogen Seite nur lauterSpiegelfechterei und Betrug gewesen, um die Stadt sicher zu machen und inmittelst sichzu präparieren dieselbe zu überfallen [ .. .J. Denn bei währender Handlung hat er seinLandvolk aufgeboten, fremd Kriegsvolk geworben und damit, weil unsere Gesandtennoch in <strong>Braunschweig</strong> waren, die Landstraßen und Pässe verschanzet, gesperrt, dieStadt berennt und folgendes belagerrR 4 • Die Einzelheiten der Belagerung und Beschießung,der Einnahme von Wallabschnitten am Ägidientor und der erbitterte Widerstand,der Entsatz durch den Grafen Solms-Laubach bis zum Steterburger Friedensind von Werner Spiess und ausführlich und lesenswert von Bürgermeister Brokes beschriebenworden 85 ; sie sollen hier nicht wiederholt werden. Von Interesse für dieseUntersuchung sind diejenigen Vorgänge, in welche die Generalstaaten eingebundenwaren.Bereits am 22. Juli! 1. August 1615 ersuchte der schon genannte Oberst v.Wustrowim Namen des Herzogs den Grafen Ernst Casimir, der sich in Arnheim aufhielt, denOberbefehl über die Bclagerungsarmee vor <strong>Braunschweig</strong> zu übernehmen. Ernst Casimir,der eine der Schwestern des Herzogs Friedrich Ulrich, die Prinzessin HedwigSophia, geheiratet hatte, war 1607 nach seinem kurzen, oben erwähnten Aufenthaltaus Wolfenbüttel kommend, auf eigenen Antrag zum Feldmarschall der Armee dervereinigten Provinzen berufen worden 86 und damit hinter den Prinzen FriedrichHeinrich und Wilhelm zum dritthöchsten OffIZier der Generalstaaten aufgerückt 87 •AIs generalstaatischer Offizier einerseits und Mitglied des engsten Familienkreisesdes Herzogs von <strong>Braunschweig</strong> andrerseits befand er sich aus persönlichen Gründenalso in einer ähnlich zwiespältigen Lage wie die Generalstaaten aus politischer Sicht.Ohne die Zustimmung des Prinzen Moritz von Oranien und der Generalstaatenkonnte Ernst Casimir, der sich nach eigenen Aussagen dem Herzog und dem hochlöblichenhauß <strong>Braunschweig</strong> nach außerstem vermögen getreu und zu dhienst erkannteund dieses nit allein schuldig, sonds auch als bereit willig zu erfüllen bereitwarB 8 , der Berufung nach Wolfenbüttel verständlicherweise nicht Folge leisten.8J AR.A, Res.S.G. v. 8.1 18. 2. 1615.84 PAULI, Bd. 2, S. 368 .•, SPIESS, S. 175-177; PAULI, Bd. 2, S. 368-404.86 AR.A, Res.S.G. v. 17./27. 1. 1607.87 Siehe dazu F. J. G. rEN RAA und Fr. TEN BAS, Het Staatsehe Leger, Teil 2, Breda 1915 S. 405 ff.88 HStA Han, CaI.Hr. 21, Nr. 3630, S. I und 2. Ernst Casimir an den Herzog und die Herzogin Mutteraus Arnheim am 22.7.1 I. 8. 1615.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 91Doch wie nicht anders zu erwarten, wurde das Anliegen abschlägig beschieden; beiden gegenwärtigen unsicheren Zeitumständen fänden die Staaten und S.Exellenz,Prinz Moritz, es nicht gut, daß er in fremde Dienste träte und noch viel weniger die erbeteneWerbung in den Niederlanden durchführe, die zum Verlust bei den eigenenTruppen führen würde. Er möge im Land bleiben und Dienst tun, wie es erforderlichsei und sich im übrigen für eine Versöhnung zwischen dem Herzog und seiner Stadteinsetzen 89 . Sowohl Moritz als auch Ernst Casimir begründeten die Absage dem Herzoggegenüber mit der wachsenden Kriegsgefahr im Flämischen und spanischenTruppenbewegungen 9u • In einem späteren Schreiben an den Herzog nannte Ernst Casimirallerdings den wahren Grund für die Ablehnung, nämlich daß die Herrn StatenGenerall gentzlich abschlagen, mich in belagerung, und da mit! gewalt gegen die Statt<strong>Braunschweig</strong> solte fordt gefahren, mich gebrauchen zu laßen 91 • Soweit ersichtlich istdieses der erste Vorgang, bei welchem die Staaten, wenn auch nicht expressis verbis,von ihrer ausgewogenen, streng auf Neutralität bedachten Politik zu Gunsten derStadt <strong>Braunschweig</strong> abgewichen sind.Die Verschärfung der Lage der Stadt veranlaßte die <strong>Braunschweig</strong>er BürgermeisterHaberland und Schrader, in Lübeck ganz flehentlich um Hülf und Errettung zu bitten,und daß man förderlich ein Con vent der correspondirenden Städte möchte con vociren.Ein Beschluß zur Aufstellung eines Entsatzheeres erfolgte jedoch erst am 21./31. August92 • Die Entscheidungsfindung bei den Städten war wegen der Zahl der Beteiligtenähnlich schwerfällig wie die der Staaten aus politischer Vorsicht. Auch sie waren AnfangSeptember durch den <strong>Braunschweig</strong>er Sekretär Oleman über die Bedrängnisseder Stadt unterrichtet worden 93 ; gleichzeitig dankte er im Namen der fünf verbundenenStädte, daß die Staaten, wie sie es erbeten hatten 94 , kein Kriegsvolk aus ihren Provinzengehen lassen wollten, um mit ihm die Stadt zu bedrängen und zu unterwerfen.Einer Aufforderung Lübecks, Gesandte zum Hansetag am 7.117. September zuschicken 95 , leisteten die Generalstaaten Folge, allerdings in einer für ihre Haltung bezeichnendenWeise: die Herren Biel, Van den Sande und Sticke erschienen als Vertreterder Hansestädte Nymwegen, Arnheim und Deventer, leiteten ihre Legitimationalso aus der Zugehörigkeit zum Hansebund ab. Sie waren jedoch eingehend instruiertund mit Vollmachten ausgestattet worden, die ihnen erlaubten, auch für die Generalstaatenzu sprechen.Erst am 28. Scptcmber/7. Oktober, drei Wochen nach Beginn des Hansetages,seint die gedachten Niederländischen Gesandten nunmehr als Staatische Gesandtenaufgeholet und primo loco gesetzt worden und haben dieselben ihren Befehl den Ehr-H9 AR.A., Res.S.G. v. 29. 7./8. 8. 1615. Siehe auch SOLMs-RöOELHEIM, S. 353.9


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267592 Karl-Klaus Weberbaren Städten entdecket 96 • Die Herren Staaten hätten ungern vernommen, daß dieStadt <strong>Braunschweig</strong> noch während der laufenden Verhandlungen durch den Herzogüberfallen und belagert worden sei. Sie begrüßten, daß die Ehrbaren Städte sich ihrerannähmen und sie wünschten, daß der liebe Gott ihnen dazu guten Succeß gebenmöge, denn es sei vor allem nötig, die gute Stadt <strong>Braunschweig</strong>, eine alte und ansehnlicheHansestadt, aus der Belagerung zu befreien. Wenn der Herzog trotz aller Vermittlungsbemühungendie militärischen Aktionen nicht einstellen wolle, sollten sie,die Gesandten erklären, daß die Generalstaaten an einer Aufhebung mitwirken würden.Brokes notierte weiter, daß die staatischen Gesandten vorgeschlagen hätten, dieStädte sollten den Prinzen Moritz ersuchen, die Garnisonen der Hansestädte in Geldern,Overijsscl und Friesland zu Lasten der Korrespondierenden den <strong>Braunschweig</strong>ernzu Hilfe zu schicken.In den folgenden Wochen überschlugen sich die Ereignisse. Noch während desHansetages in Lübeck durchbrach Oberstleutnant Dodo von Inn- und Knyphausenam 17./27. September mit etwa 2000 Mann hansescher Truppen und 350 Pferdenden Belagerungsring 97 und brachte der Stadt nicht nur eine erste Entlastung, sondernden für die Moral der Bürger bedeutenden Beweis für die Treue der korrespondierendenHansestädte zum geschlossenen Bündnis. Der Herzog verstärkte seine militärischenAnstrengungen, hielt es jedoch für ratsam, insbesondere den Generalstaatensein Vorgehen gegen die Stadt ausführlich zu begründen 98 • Christian IV. war schon einigeWochen zuvor in Eil mit wenig Personen aber vielem Gelde, daran sie in des HerzogsLager großen Mangel hatten, zu seinem Neffen nach Wolfenbüttel gereist undhat ohne Zweifel nicht zum Besten gerathen 99 • In Lübeck bewilligten die korrespondierendenHansestädte erhebliche Geldbeträge für die in größter Eile betriebene Aufstellungeines Heeres, an dessen Spitze Graf Friedrich zu Solms-Laubach als Generalobrist<strong>Braunschweig</strong> entsetzen sollte. Sie beschlossen weiter der Stadt durch WaffenundPulverlieferungen aus ihren Zeughäusern schnelle und unmittelbare Hilfe zukommenzu lassen. Auch die Generalstaaten beauftragten den nach <strong>Braunschweig</strong>reisenden Advokaten Van Rijswijck, aus dem Arsenal in Delft Waffen, namentlichJOO Kürassierharnische mit Rück- und Vorderstücken und 200 lange Flinten, für dieHanse mitzunehmen 1OO • Gleichzeitig wurden die Vermittlungbemühungen durch kaiserlicheGesandte, die Generalstaaten, die Städte und einflußreiche Reichsfürsten intensiviert.Mit der Erlaubnis vom 3.1 13. Oktober zur Werbung von Truppen für dasSolms-Lauhachsche Heer in den Niederlanden, die auf Ersuchen Bremens erteilt96 PAULI, Bd. 2, S. 375 f. Zu dem Folgenden: AR.A., Res.S.G. v. 16./26.9. 1615 und Schreiben derStaaten an Lübeck in S.G. 6045 v. 15./25.9. 1615 (E) sowie PAULI, Bd. 2, S. 376.97 SI'IESS, S. 176. - Reichsfreiherr Dodo von Inn- und Knyphausen trat nach Abschluß des Bsger Konfliktesals Stadthauptmann in hamburgische Dienste. Er fiel 1636 als Generalfeldmarschall der schwedischenArmee .• 8 StAWf, 1 Alt 29, Nr. 1056 v. 29.9./9. 10. 1615 (E) .•• PAULI, Bd. 2, S. 371. - Christian IV. hatte einen umfangreichen Schriftwechsel von Wolfenbüttel ausmit der Stadt geführt, die er von ihrer Unbotmäßigkeit zu üherzeugen versuchte; ausführliche Inhaltsangabebei Emanuel VAN MEHREN, Niderländischer Histori - Supplementum, 32. Buch, Arnheim1620, S. 126 ff.100 A.R.A, Res.S.G. v. 15./25.9. und 3./13.10. 1615; s. auch R.AHcrt, 026.06, Nr. 161, S. 109v f.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 93wurde lOl , dokumentierten die Generalstaaten erstmals für alle sichtbar, daß sie sich inden Auseinandersetzungen auf die Seite der Stadt zu stellen gedachten; die Maßnahmengegen <strong>Braunschweig</strong> seien unverhältnismässig zu nennen, zumal die Generalstaatenmit dieser Stadt bereits seit längerem Unterhandlungen über eine Bundesgenossenschaftführe, und die Hanse hinter <strong>Braunschweig</strong> stehe. Moritz wurde gebeten,einige Offiziere anzuweisen, bei der Werbung mitzuwirken, damit alles ordentlich ablaufe.Graf Solms-Laubach sammelte sein Heer bei Gifhorn, nachdem er die einzelnenTruppenteile bei Bremen gemustert hatte. Im " Verzeichnis was an Kriges Volck angeworbenvon Anfanck der Belagerung in der Stadtt Braunschweich vorhanden und vonden Hänse Stäten, ferner bis dato den 14. Novcmbris [1615] zuegephürett worden"wird die Truppenstärke mit insgesamt 1890 Pferden und 7931 Mann angegeben lO2 •Auch der Festungsbauingenieur Valckenburgh mußte, im September noch in Emmerichund Anfang Oktober in Emden tätig lO3 , wiederum als Truppenführer eine KompanieFußvolk übernehmen lO4 • Der Graf zögerte jedoch, gegen die Übermacht derherzoglichen Truppen vorzugehen, geriet sogar in Verdacht, als wenn er nicht gernefurtziehen [vorrücken] und die Stadt entsetzen wollte, sondern als noch nicht starkgenugseiend, würde ein und anderes prätendiren 105 • Erst nach ernsten Ermahnungendurch etliche Deputierte der Städte und der Warnung, sich nicht von den kaiserlichenKommissaren, welche die Entlassung aller Truppen gefordert hatten, hindern zu lassen,brach er am Abend des 20./30. Oktober auf und zog nach schweren Kämpfen am21./31. Oktober in die Stadt ein 106.Inwieweit jedoch hatten die Generalstaaten ihre bisherige, <strong>Braunschweig</strong> gegenüberbeobachtete Zurückhaltung aufgegeben und waren der Ankündigung auf tatkräftige,das hieß militärische Unterstützung der hansischen Truppen beim Entsatzder Stadt nachgekommen, oder hatten sie, getreu ihrer politisch-taktischen Linie,selbst in dieser heiklen Situation einen eher unverfänglichen, neutralen Weg beschritten?Bei der Beantwortung dieser Frage kommt dem genauen zeitlichen Ablauf der101 A.R.A., Res.S.G. 3./13. 10. 1615.102 StadtA Bs., B IV 2d:30. SOLMs-RöDELHF.IM, S. 367, spricht von etwa 1600 Pferden und 3000 Mann zuFuß; TEN RAA, Bd. 3, S. 41, lediglich von 800 Reitern und 1600 Fußknechten, eine Zahl, die zu geringerscheint.101 WEBER, Valckenburgh, S. 148.104 StadtA Hs., Bill: B9 und B IV 7:32, S. 66 und 112, sowie B IV 7:35, S. 12v.105 Dazu und dem Folgenden PAULI, Bd. 2, S. 380; auch METEREN, Supplement. 32. Buch, S. 152 ff. NachYEN RAA, Bd. 3, S. 41, bestand die herzogliche Armee aus 2000 Reitern, 9000 Fußknechten und 9000bewaffneten Landleuten.106 Ingenieur v.Valckenburgh hat im Februar 1616 dem Hamburger Rat einen ausführlichen Bericht undden ajjrizh der belagering de SIal Brunswich übergehen, für den er eine Verehrung von 4 Rosendalererhielt; s. StA Hamburg, Kämmerei I, Bd. 76, S. 214. Der <strong>Braunschweig</strong>er Rat hat die Anwesenheitdes Ingenieurs nach Beendigung der Kampfhandlungen noch genutzt. Am 7. Februar 1616 wurdenihm vor Abriß der stadt vhestung unnd sonderlich der anlegung des newen 5. Egidy thors 50 RT bezahlt,s. Stad tA 8s., BIll: 140 unter der Rubrik "Altewieck Bau Ambtt". Er muß gleichzeitig auch dieBrücke über die Oker geplant haben, s. ebenda unter Rubrik "gemeine Ausgaben": Den 3. February,Hermann Vechler dem Tischler vor ein Modell einer brugke, so Capitan Falckenburg angeben zu machen,gezahll 0-27-0. Die in Bs. gemachten Erfahrungen ließ er auch in seine weiteren Festungsplanungen,wie z. B. Rostock, einfließen, s. WEBER, Valckenburgh, S. 162.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267594 Karl-Klaus WeberEreignisse besondere Bedeutung zu. - Nachdem die staatischen Gesandten, wie obenberichtet, am 28. September/7. Oktober in Lübeck die entsprechende Bereitschaft signalisierthatten, drangen die Hansestädte erneut auf Hilfe, nicht ohne auf die eigenenMaßnahmen hinzuweisen 107. In der Sitzung am 13./23. Oktober berieten die Generalstaatendiese Briefe, die Berichte der Gesandten über das Geschehen auf demHansetag sowie das Hilfsersuchen der Städte und beschlossen, wegen der Bedeutungder zu treffenden Entscheidungen, Prinz Moritz und den Rat der Staaten zu einer gemeinsamenSitzung am 14./24. Oktober einzuladen \08. Das Protokoll über diese Sitzungvermerkt ausdrücklich, daß an diesem Tage noch kein Beschluß gefaßt wurde,vielmehr weitere Überlegungen über die Antwort an die Hansestädte und die Gesandtenerfolgen müßten. Dieses darf insoweit nicht verwundern, da die Vertreter derProvinzen - und nichts anderes waren die Mitglieder der Versammlung der Generalstaaten- zu so weitreichenden Entscheidungen wie die Aufstellung eines Hilfskorpsnicht befugt waren, vielmehr eine Abstimmung mit den einzelnen Landesparlamentenerforderlich wurde.Erstaunlicherweise ist weder in den Resolutionen der Generalstaaten noch in denendes Rates der Staaten ein eindeutiger Hinweis auf den Befehl zur Bereitstellungvon Truppen, deren Stärke und den zu benennenden Oberbefehlshaber zu finden;möglicherweise ein Hinweis auf die ausschließliche Zuständigkeit des Prinzen Moritzals Generalkapitän 109 • Das weitere Geschehen muß aus eher untergeordneten Ereignissenabgeleitet werden. Erst am 20./30. Oktober entschieden die Generalstaaten,daß der dienstälteste Rittmeister Louis de Kethulie, Herr van Rijhoven, das Kommandoüber ein Drittel der Reiterei anstelle des wegen hohen Alters weniger geeignetenObersten Bracx übernehmen sollte; auch waren weitere Chargen einen Tag zuvorzu dem Entsatzkorps kommandiert worden 110. Da davon auszugehen ist, daß sich dieOffiziere beim Aufbruch der Truppen bei ihren Abteilungen befinden mußten, ist zufolgern, daß an dem Tage, als Graf Solms-Laubach von Gifhorn nach <strong>Braunschweig</strong>marschierte - dreieinhalb Monate nach Beginn der Belagerung und vier Wochen nachAnkündigung der Hilfe durch die staatischen Gesandten - die niederländischenTruppenverbände noch in ihren Garnisonen lagen oder sich zu ihrem Sammelplatzbegaben.Ein weiterer Hinweis, daß eine Entscheidung zur Entsendung von Hilfstruppenerst in den letzten Tagen (n.St.) des Oktober gefallen ist, ergibt sich aus einem, für einendurch Eid an die Generalstaaten gebundenen Offizier sehr merkwürdigen Schreibenvon Graf Ernst Casimir von Nassau an den Herzog von <strong>Braunschweig</strong> vom21./31. Oktober. Ihm habe ein vertrauter Freund in aller geheim offenbaret, daß dieHerren Staten Generall gentz/ichen resolution genommen, und solcher uf fleißiges anhalttender Hanse Steden, die Statt Brunschwig von dero belagerung zu verlasten, zu107 A.R.A., S.G. 6045 v. 29.9./8.10 und 30. 9./9. 10.1615.108 AR.A, Res.S.G. v. 13./23. und 14./24.10. 1615; R.AHcrt., 026.06, Nr. 161, S. 117v.10' Nach Auskunft vom Koninklijk Huisarchief in Den Haag ist nur sehr wenig Archivmaterial von PrinzMoritz von Oranien überliefert. - Auch bei METEREN, Supplement, findet sich kein Hinweis auf dasEntsatzheer der Staaten.110 AR.A, Res.S.G. v. 20./30. 10. 1615 und R.A.Hert, 026.06, Nr. 161, S. 119v, v. 19./29. 10. 1615.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 95welchem ende die gantze cavalleri, so an 1 und dreißg compagnien seindt, benebenzweihundt wagenen und ein guttes theil fußvolckes, verordnet in ein tag oder zwei zumarschieren 111. Daß der Graf mit diesem Brief gleichsam Verrat an seinem Dienstherrenübte, muß er wohl selbst gesehen haben, denn der Brief endet: getr. Herr, weil dieseSach gantz heimelich von mihr gehaltten, die weil ich in dieser Sach bei den HerrenStaten suhspecte gehallten werde, aber bitt ich gantz underthenig, ahn niemanden zuoffenbahren, daß solche advisen von mihr herkommen, dan es von den Herren Statenzum argsten von mihr sollte gedeutet werden. - Bei aller Schwerfälligkeit der staatischenGremien darf wohl aus den Abläufen gefolgert werden, daß die Generalstaatenmit äußerster Bedachtsamkeit, ja Langsamkeit, vorgingen und sich nicht übermäßigbemühten, ihre Truppen aktiv in die Kämpfe um die Stadt eingreifen zu lassen.Den Befehl über diese Truppen, die aus der ganzen staatischen Armee zusammengezogenworden waren, führte Friedrich Heinrich, Prinz von Oranien ll2 • Die Stärkenotierte Bürgermeister Brokes auf Grund einer Mitteilung der staatischen Gesandtenmit 32 Fähnlein Reiter und 4000 Mann zu Fuß nebst 600 Wagen, zwei Kanonen, dreiFeldstücken sowie anderer Nothdurft an Schippen, Spaten, Schiffbrücken und150.000 Gulden ll3 . Der Prinz brach Anfang November aus Rees am Rhein auf, marschiertedurch das neutrale Bistum Münster und traf wenig später in der GrafschaftRavensberg ein, wo er Quartier bezog; zu Kampfhandlungen mit herzoglichen Truppenkam es zu keiner Zeit. Brokes notierte:Wir seint solcher guten Zeitung sichtlich erfreuet geworden, die auch ein groß Frohlockenbinnen Hamburg unter dem gemeinen Manne und an der Börse verursachet,[. .. } mehr als wenn viele Schiffe und Güter angekommen wären 114.Bereits der Durchbruch der hansesehen Truppen nach <strong>Braunschweig</strong> hatte die dortigeBesatzung derart verstärkt, daß durch die nun möglich gewordenen vermehrtenund kraftvol1eren Ausfälle der Herzog sehr bald die Sinnlosigkeit einer weiteren Belagerungerkennen mußte und seine Truppen aus den Stel1ungen vor der Stadt zurückzog;auch König Christi an IV. verließ enttäuscht das Land; <strong>Braunschweig</strong> hatteseine Unabhängigkeit bewahrt. Trotzdem glaubte Graf Solms-Laubach sich nicht alleinauf seine eigene Stärke verlassen zu sollen. Sein Bericht an die Hansestädte vom23. Oktober12. November 1615 über sein militärisches Vorgehen, die Begründung fürdie Vorausabteilung Knyphausens, den Durchbruch durch die feindlichen Linien undden Einmarsch in die Stadt endet mit dem Hinweis: Es scheint, der Feindt werde esnunmehr nicht lenger mehr vor der Stadt machen. Derowegen hochnöttig, das meineHerrn je eher je besser sich hierher verfügen, damit! man in continenti undt pro re notawo von Nöthen consilia nehmen köntte. Undt wehre sehr nöttich, undt der Sache gantz111 HStA Han, Cal.Br. 24, Nr. 40118.112 Prinz Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647); Sohn von Wilhclm von Oranien und Louise deColligny, Halbbruder von Moritz von Oranien. Ab 1603 General der staatischen Reiterei, ab 1625 alsNachfolger von Moritz Statthalter und Oberbefehlshaber der Land- und Seestreitkräfte. Wie ErnstCasimir einer der Ahnherren des heutigen Königshauses. Siehe dazu 1. J. POEHEKKE, Frederik Hendrik.Prins van Oranje. Een biografisch dricluk, Zutphen 1978.IU PAULI, Bd. 2., S. 384. TE" RAA, Bd. 3, S. 42, nennt ähnliche Zahlen, beruft sich jedoch auch nur aufhet rapport der Nederlandsche afgevaardigden l Gesandten l.114 PAULI, Bd. 2, S. 384.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267596 Karl-Klaus Weber!ürtreglich, wen das Stadisehe Volck sich nun stellte, als ob es marchiren wollte; würdeder Herzog sich sonder allen Zweiffell ihrem Begehren nach bequemenn 115 •In der Tat scheinen die unmittelbar nach Abzug der Belagerungstruppen aufgenommenenVerhandlungen nicht nur auf Grund der militärischen Überlegenheit derbraunschweigisch-hansischen Besatzungstruppen zustande gekommen sondern ganzwesentlich durch die in Bereitschaft stehende staatische Armee gefördert worden zusein 116 • Ihre Anwesenheit auf Reichsboden stellte ein nicht zu übersehendes Druckmitteldar, weIches die Generalstaaten zu einem der einflußreichsten Verhandlungspartnerwerden ließ. Die staatischen Gesandten hatten schon am Tage des DurchbruchsDen Haag aus diesem Grunde gebeten, Prinz Friedrich Heinrich zu veranlassen,nach seiner Ankunft in Ravensberg nicht wegen des zwischenzeitlich abgeschlossenenWaffenstillstandes sofort in die Niederlande zurückzukehren, sondern die weitereEntwicklung abzuwarten 117.Für die Verhandlungen hatten die Generalstaaten wenig später umfangreiche Anweisungengegeben. Sie sollten zunächst Christian Iv, dem Herzog, der Hanse undder Stadt <strong>Braunschweig</strong> sowie allen anwesenden Gesandten der deutschen Fürstenerklären, daß die Politik der Generalstaaten auf Beendigung der Feindseligkeiten gerichtetsei. Um die Verbitterung in den Gemütern zu vermindern, gehöre das Kriegsvolkbis auf die zur Verteidigung benötigten Teile abgedankt. Wenn eine allgemeineAbdankung nicht zu erreichen sei, sollten zunächst die Be\agerungswerke der herzoglichenTruppen geschleift werden, gelänge sie jedoch, würden auch die staatischenStreitkräfte zurückgezogen werden. Sollten die Verhandlungen sich in Richtung Aufschub,Unterwerfung oder Entscheidung durch Neutrale bewegen, möchten die Gesandtenauf de rechten, goederen ende incomen dringen, um ernstliche Hindernissezum Gelingen der Unterhandlungen zu beseitigen. Die Staaten, die Hanse und<strong>Braunschweig</strong> seien derzeit außerordentlich stark; ein Aufschub könne ihre Positionnur schwächen, auch brächte eine lange Abwesenheit der Expeditionsarmee nicht alleinhöhere Kosten und Schaden mit sich, sondern mehre die Gefahr für die Staaten.Ziel müsse es sein, eine Zwangsauflösung der herzoglichen Armee zu erreichen 118.Prinz Friedrich Heinrich unterstrich das Verlangen durch die Forderung, daß der Herzogbis zum 24. November/4. Dezember sein gesamtes Kriegsvolk abzudanken habe,widrigenfalls er des Herzogs Landesgrenzen nicht weiter respektieren werde 1l9 •Es konnte nicht ausbleiben, daß das Vorgehen der Generalstaaten auf erbittertenEinspruch einiger regierender Fürsten stieß. Kaiser Matthias erließ ein Mandat anPrinz Friedrich Heinrich, er solle mit scinen Truppen den Reichsboden umgehendverlassen, eine entsprechende Beschwerde erfolgte an Moritz von Oranien; KurfürstFriedrich von der Pfalz drückte die Hoffnung aus, die Anwesenheit der Truppen wer-115 Originalkopie in StAWf, 1 Alt 29, Nr. 10\6. Der Bericht in der Gänze abgedruckt bei SOLMS-RöOEL-HEIM, S. 371 ff.116 Zu diesem Uneil kam auch Bürgermeister Brokes, s. PAULI, Bd. 2, S. 391.117 A.R.A., Res. v. 30. /0./9. 11. 1615 und S.G. 6046 v. 21.131. 10. 1615.IIR A.R.A., Res. v. 6./16.11. 1615. Der Entwurf der Anweisungen stammt vom Ratspensionär Oldenbamevelt- S.G. 6047 (E) - und wurde am 7./17. 11. in der Versammlung abgestimmt.119 PAUI.I, Bd. 2, S. 391.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 97de eine einvernehmliche Regelung nicht erschweren; Jakob I. erklärte, daß er denKrieg zwischen Herzog und Stadt nicht gutheiße; der Niedersächsische Kreis, dessenKreisobrist Christian IV. als Herzog von Holstein war, ersuchte Moritz, die Entsatzarmeenicht nach <strong>Braunschweig</strong> vorrücken zu lassen und alle angerichteten Schäden zuvergüten 120.Die Verhandlungen bis zum Friedensschluß zogen sich sehr in die Länge. Die Parteienbeargwöhnten sich gegenseitig. Wiederholt drohte ein Ausgleich an überzogenenForderungen zu scheitern. Viele der weitsichtigen Reichsfürsten, allen voran Moritzvon Hessen, verstärkten den Druck auf die streitenden Parteien, da sie fürchteten,daß zum einen die Staatischen, wenn sie einmal so stark in diese Lande kämen, mansie sobald nicht wieder quit würde 121 und zum anderen daß auch andere und sonderlichauswärtige Potntaten und Stände [ ... } mit eingeflochten und also nicht al/eine fernerChristen- und einestheils unschuldig Blut vergossen, sondern auch die ganzeNachbarschaft, wo nicht das ganze Reich, in Brand und Alteration gesetzet und gestekketwerden möchte. Endlich, am 21.131. Dezember 1615, konnte der Friede in Steterburgbesiegelt werden. Der Herzog bestätigte die wesentlichen Forderungen derStadt, die ihrerseits die Erbhuldigung in der überlieferten Form leistete l22 •Es ist nicht klar ersichtlich, wann Friedrich Heinrich mit seinen Truppen wiederdas Reichsgebiet verlassen hat. Die Generalstaaten bemerkten in einem Schreiben anKurfürst Friedrich vom 9.119. Dezember 1615, der Prinz heeft zich nu weer huiswaartsbegeven 123 • Brokes vermerkte in seinem Tagebuch unter dem 24. November/4. Dezember, daß die staatischen Gesandten angekündigt hätten, nun, da der Herzogschriftlich seinen Rückzug bestätigt habe 124 und wegen des einbrechenden Wintersund der Notwendigkeit, die Truppen als Kern ihrer Reiterei zur eigenen Sicherheit inden Niederlanden stationieren zu müssen, diese den Rückmarsch antreten wollten.Auch könnten so viele Pferde an dem Standort nicht gehalten werden, ohne daß denUntertanen trefflicher Schaden entstehe. Auf den Einspruch der Städte hätten sie angeboten,1000 Pferde zum Besten des Landes zu belassen. Wir konnten hiegegen nichtgroß sagen, behandelten es aber mit ihnen, daß Graf Heinrich, so lange er könnte,noch eine Zeit lang auf der Grenze des <strong>Braunschweig</strong>ischen Landes sollte verharren125 • Weitere Einzelheiten konnten nicht in Erfahrung gebracht werden.ZweifeIlos hatte das Erscheinen der staatischen Truppen einen tiefen Eindrucknicht nur bei den streitenden Parteien, sondern auch bei den Hansestädten und den120 A.R.A., Res. v. 5.1./15. 1. 1616. Die Generalstaaten behandelten diese Briefe, die zu unterschiedlichenZeitpunkten geschrieben und eingegangen waren, in diescr einen Sitzung. Wegen der langenPostwege hatten sich viele der angesprochenen Fragen bereits überholt oder konnten befriedigend beantwortetwerden.121 PAULI. Bd. 2, S. 3R4 und 387.122 A.R.A., S.G. 6047 v. 26.12. 1615/5. 1. 1616. SPI~SS, S. 177; PAULI, ßd. 2, S. 401. - Zum offiziellenVertreter der Generalstaaten bei den Huldigungsfeierlichkeiten wurde Graf Ernst Casimir bestimmt,s. A.R.A., Res.S.G. v. 5./15.2. 1616.123 A.R.A .• Res.S.G. v. 9./19. 12. 1615.124 HStA, Ca!. Br. 21, Nr. 3626 (E), Schreiben des Herzogs an die Gesandten der Staaten v. 13./23. 11.1615.125 PAULI, Bd. 2, S. 394.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=0004267598 Kar/-Klaus WeberReichsfürsten hinterlassen; wenn auch nur eine Episode, so unterstrich die Interventionsehr nachdrücklich den Willen der Generalstaaten, sich innerhalb Europas eineführende Rolle zu erkämpfen. Insbesondere die Hansestädte im Norden erkanntennunmehr den Nutzen, den ihnen ein Beitritt zu dem Bündnis bringen konnte, welcheszwischen Lübeck und dem erstarkenden Staat bestand. Die Generalstaaten hattenihre Gesandten schon bei ihrer Mission im September 1615, die zu engen und längerenKontakten mit den Hansestädten geführt hatte, angewiesen, mit beitrittswilligenStädten entsprechende Verträge abzuschließen l26 • Im November berichteten sie überVerhandlungen mit Hamburg und einen Monat später über den Abschluß von Vereinbarungenmit einer Reihe weiterer Städte 127. Nach zähen Verhandlungen überStimmrecht und Quotierung, bei denen das Entgegenkommen der Generalstaatenauffällt, konnte der Vertrag am 6./ 16. Juni 1616 unterschrieben werden. Neben Lübeckgehörten nunmehr die Städte Bremen, Hamburg, Rostock, Stralsund, Magdeburg,Lüneburg, <strong>Braunschweig</strong>, Wismar und Greifswald dem Bündnis an. <strong>Braunschweig</strong>hatten die Partner wegen seiner hohen Verpflichtungen aus den Auseinandersetzungenmit dem Herzog für die sechs erstfolgendcn Jahre die Quote von zweiProzent zur Hälfte erlassen 128.Einige Vorgänge in der Zeit des <strong>Braunschweig</strong>er Konfliktes steHen sich nach demGesagten anders als in der bisherigen Forschung dar. So kann man von einer RoehantschenNiederlandepolitik frühestens ab August 1612 sprechen; die davor liegendenReisen <strong>Braunschweig</strong>er Gesandtschaften nach Den Haag standen ausschließlichim Zusammenhang mit der Bedrohung der Stadt durch Herzog Friedrich Ulrich unddem Versuch, die Generalstaaten als Bundesgenossen zu gewinnen. Auch die Darstellungbei Werner Spiess, vornehmlich wohl auf Hassebrauk gestützt, die Generalstaatenhättcn um ein Bündnis mit <strong>Braunschweig</strong> oder der Hanse geworben oder ein Versprechenauf Hilfeleistung im Notfall abgegeben, ist nicht richtig 129 • Die Initiative zudem Foedus Belgicum ging eindeutig von Lübeck aus und betraf zunächst nur dieAuseinandersetzung mit Christian rv. von Dänemark und dessen Politik am Sund. Inder Frage dcr Einmischung in den <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt übten die Generalstaatenäußerste Zurückhaltung und versuchten über lange Zeit ihre Neutralität zu wahren;zu wichtig war ihnen in ihrem Existenzkampf gegen Spanien ein gutes Verhältnis zuaHen protestantischen Fürsten des Reiches und Europas. Erst als klar wurde, daßHerzog Friedrich Ulrich nicht der protestantischen Union beitreten würde, und sichwegen seines starren Verhaltens gegen <strong>Braunschweig</strong> die deutschen Fürsten von ihmabwandten, darüberhinaus seine Truppen den niederländischen Handel in seinem"6 A.R.A., Res.S.G. v. 16./26.9. 1615.127 A.R.A., S.G.6047 v. 1.111.,20./30.11. 1615 und 25.12.1615/4.1. 1616 ..,. A.R.A., Res.S.G. v. 6./16.6. 1616. METEREN, Supplement, 33. Buch, S. 205 ff. berichtet sehr eingehendüber Inhalt und Ziel des Bündnisses. das vom Kaiser und anderen Reichsfürsten scharf abgelehntworden sei. Vertragstext u. a. im StA Hamhurg, Ratsthrese J 21 b.129 S. SPIESS, S. 165 f.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Generalstaaten und der <strong>Braunschweig</strong>er Konflikt 99Gebiet zu unterbinden begannen 130, und damit die allgemeine Freiheit des Warenaustauschesgestört wurde, änderten sie ihre Einstellung.Es kann auch nicht von einem hansisch-niederländischen Entsatzheer gesprochenwerden, das unter Oberbefehl [...} von Graf Solms heranrückte l3l • Die staatischenTruppen standen, wie gezeigt, unter dem Oberbefehl des Prinzen Friedrich Heinrichund haben zu keiner Zeit in die Kämpfe eingegriffen; sie betraten kaum den Bodendes Herzogtums. Es ist auch nicht davon auszugehen, daß es irgendwelche militärischenAbsprachen zwischen den Befehlshabern gegeben hat. Daß durch das staatischeKorps erheblicher Druck auf den Fortgang und das Ergebnis der Verhandlungen ausgeübtwurde, bleibt unbenommen.Doch ähnlich falsch liest sich die Intervention der staatischen Armee in manchenWerken der niederländischen Forschung, in welchen das Verdienst der Befreiung<strong>Braunschweig</strong>s ausschließlich dem Prinzen Friedrich Heinrich zugeschrieben wird,und das Bemühen der Hanse und das hansische Entsatzheer unter Graf Solms-Laubachmit keinem Wort Erwähnung finden 132 • - Als Ergebnis der Einbeziehung niederländischerQuellen in die Untersuchung über die Vorgänge und Abläufe zwischenden Generalstaaten und <strong>Braunschweig</strong> während des Konfliktes, den die Stadt Anfangdes 17. Jahrhunderts mit ihrem Herzog austrug, zeigt sich, daß einige der bisher geäußertenAuffassungen und gegebenen Darstellungen zu modifizieren sind.130 S. beispielhaft das Beschwerdeschreiben der Generalstaaten im HStA Han, Cal.Br. 21, Nr. 3626 v.2./ 12. 10. 1615.131 S. SPIESS, S. 176. SPIESS, S. 191, irrt auch, wenn er den Ingenieur Valckenburgh noch 1631/32 in<strong>Braunschweig</strong> sieht. Dieser starb bereits 1625, s. WEBER, Valckenhurgh, S. 24.132 So bei POELHEKKE, S. 165 undJ. DEN Tr.x, Oldenbarnevclt, Bd. 2, Oorlog 1606-1619 (Übers. ins Englischevon R. B. POWELL), Cambridge 1973, S. 478.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675jjjjjjjjjjjjjjjjj


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafteraus dem Lande <strong>Braunschweig</strong>in der Zeit von 1820 bis 1848vonKurt SeIleIm Rahmen des 150. Jubiläums der Revolution von 1848 sind zahlreiche politisch tätigePersonen des <strong>Braunschweig</strong>er Landes wieder in das Blickfeld gerückt. Die burschenschaftlicheBewegung als politische Kraft, die auf diese Revolution hinführt, istbislang für das Land nicht angemessen behandelt worden. Deswegen seien hier dieAktivitäten der Burschenschaften breiter für das interessierte Lesepublikum skizziert,um dann die Beteiligten aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> so vollständig wie möglichvorzustellen.VorbemerkungAls im Jahr 1998 in Deutschland in zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen undAusstellungen sowie in Medienbt:iträgen der 150. Wiederkehr des Tages, an dem1848 in Frankfurt die Nationalversammlung zusammentrat, gedacht wurde, da wurdedieses Ereignis als Teil der republikanischen Tradition Deutschlands gewürdigt. DieseErinnerung galt dem ersten deutschen Parlament und der Vorbildfunktion seinerVerfassung für die der Weimarer Republik von 1919 und für unser Grundgesetz von1948.Aus der Reichsverfassung, die am 28. 03. 1849 vom Paulskirchenparlament verabschiedetwurde, hob man bei der Würdigung insbesondere auf den Katalog derGrundrechte ab, der in neun Artikeln niedergelegt war: Art I: Reichs- und Staatsbürgerrecht,Art. 11: Gleichheit vor dem Gesetz, Art. III: Unverletzlichkeit der Person,Art. IV: Preßfreiheit, Art. V: Glaubens- und Gewissensfreiheit, Art. VI: Unterrichtund Erziehung, Art. VII: Vereinigungsfreiheit, Art. VIII: Eigentum und Grundbesitz,Art. IX: Recht und Gericht ab.Der Zusammentritt der Frankfurter Nationalversammlung war das Ergebnis einespolitischen Prozesses, ausgelöst durch Ideen und geschichtliche Ereignisse in dendeutschen Territorialstaaten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In seinem Denken,Fühlen und Handeln war insbesondere das aufstrebende Bürgertum davon be-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675102 Kurt Seileeinflußt!. Die prägenden Erfahrungen mit der Unterdrückung durch Napoleon nachdem Zusammenbruch Preußens 1806 verbanden sich mit einem schon vorher siehentwickelnden nationalen Bewußtsein 2 sowie ferner mit dem gegen feudale MachtundGesellschaftsstrukturen gerichteten Gedankengut vor allem aus der FranzösischenRevolution und mit der Enttäuschung der Teilnehmer an den Befreiungskriegenüber die vom Wiener Kongreß 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte, dieeinen unauflöslichen Bund der 39 - dann 41 - souveränen deutschen Staaten undStädte konstituierte. So bildeten sich verbreitet Vorstellungen, nach denen das bestehendepolitische und gesellschaftliche System entscheidend verändert oder auch ganzabgeschafft werden sollte. Träger dieser Vorstellungen war vor allem die akademischeJugend und in ihrem Zentrum die burschenschaftliche Bewegung. Sie zählt zu denInitiatoren der Vision eines einheitlichen, durch eine liberale, rechtsstaatliche unddemokratische Verfassung organisierten deutschen Staates 3 •Zu ihr gehörten in der Zeit des Vormärz, also zwischen etwa 1820 und 1848, Persönlichkeitendes <strong>Braunschweig</strong>er Landes. Ihre Biographien verdienen deshalb Interesse,weil sie aufgrund ihrer beruflichen Stellung teilweise eine gewisse Bedeutung erlangthaben. Beachtung sollen dahei besonders auch die persönlichen Opfer und beruflichenNachteile finden, die diese Männer um ihrer idealistischen Vorstellungenvon deutscher Einheit sowie von politischer und rechtlicher Freiheit willen, die siewährend ihrer Studentenzeit vertraten, durch Gerichtsurteile oder langwierige Gerichtsverfahrenauf sich nehmen mußten 4 •Die Zielvorstellung dieser Burschenschafter war, darauf hinzuwirken, daß zusammenmit der monarchisch-aristokratisch-staatskirchlichen Ordnung die Einrichtungenund Normen der deutschen Einzelstaaten beseitigt und an ihrer Stelle ein einheitlicherStaat mit neuer Struktur geschaffen werden sollte, in der die Staatsgewalt vom Volkausgehen sollte und die sich auf die Gleichheit des Wahlrechts und der sonstigen politischenRechte stützte. Dabei waren einige von ihnen auch bereit, ihre Ziele nicht nurmit Wahlen, sondern auch mit revolutionärem Aktionismus durchzusetzen. Allerdingswaren die Aktionen, wie ihre vorübergehende Machtergreifung in Göttingen(1831), das Hambacher Fest (1832) und der Frankfurter Wachensturm, von unzulänglicherPlanung, unzureichender Energie, unangemessenen Mitteln und falscherEinschätzung der Reaktion beim Volk gekennzeichnet und von vornherein zum Mißlingenverurteilt.1 Vgl. Thomas NIPPERDEY, Deutsche Gesch. 1HOO-1866, Bd. IlI, Bürgerwelt und starker Staat, München1998, S. 228.2 NIPPERDEY, S. 300.3 NIPPERDEY, S. 279. Ernst Rudolf HUBER, Deutsche Verfassungsgesch. seit 1789, Bd. I, Reform undRestauration, Stuttgart 1957, S. 704 ff.; Pau! WENTZKE, Gesch. der Deutschen Burschenschaft, Bd. 1,Vor- und Frühzeit bis zu den Karlsbader Beschlüssen, Heidelberg 1965, S. 95 ff ..4 Diese Darstellung geht auf den Aufsatz von Günther CUF.RS, Gerichtliche Strafverfolgung von Burschenschafternim Hzgtm Bs. nach dem Frankfurter Wachensturm 1833, zurück und erweitert ihn.Veröff. in der Festschrift der Vereinigung alter Burschenschafter <strong>Braunschweig</strong> zum 100jährigen Bestehen,Es. 1985.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 103Die geistige Situation am Anfang des 19. Jahrhunderts in DeutschlandZum Verständnis der Burschenschaften im Vormärz ist es erforderlich, auf die geschichtlichenVoraussetzungen für ihren Ursprung einzugehen: Zwei große politischeBewegungen des 19. Jahrhunderts haben maßgeblichen Einfluß auf die Gründungder Burschenschaften gehabt; der Liberalismus und der Nationalismus 5 •Der Liberalismus trat als Theorie im 18. Jahrhundert hervor, knüpfte an Vorstellungenvon individuellen und unverzichtbaren Freiheitsrechten aus der Antike an undwurde aus der Erfahrung mit dem Herrschaftsanspruch des absolutistischen Staateszum politischen Programm.Der europäische und der deutsche Liberalismus lassen sich auf angelsächsischeIdeen und Institutionen zurückführen: In England wurden die Grundfreiheiten desIndividuums, wie z. B. der Schutz vor willkürlichen Verhaftungen, Gleichheit vor demGesetz und Anspruch auf den gesetzlichen Richter in der "Petition of Rights" (1628),der "Habeas-Corpus-Akte" (1679) und der "Bill of Rights" (1689) niedergeschrieben6 • Einer breiten Öffentlichkeit wurden in der Verfassung der Vereinigten Staatenvon Amerika (1889/90) und in der französischen "Erklärung der Menschen- undBürgerrechte" (1789) die Grundrechte zum ersten Mal ins Bewußtsein gerufen. Insbesonderewirkte die französischen Erklärung mit ihren in die Verfassung von 1791rechtsgültig übernommenen Thesen als Signal eines bald ganz Europa ergreifendenneuen Verständnisses vom Verhältnis zwischen Staat und Bürger.Zwei grundlegende Vorstellungen wurden aus der Theorie von der Selbstgesetzgebungdes Individuums abgeleitet: Zum einen sollte das staatliche Handeln in seinemAusmaß begrenzt werden. Die Freiheit des einzelnen sollte vor der staatlichen Übermachtgeschützt werden. Deshalb machte sich der Liberalismus die Forderungen nachMenschen- und Bürgerrechten, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit zu eigen.Zum anderen ging es um den Besitz der Staatsrnacht. Das Volk erhob den Anspruch,sich selbst zu bestimmen und kraft eigener Souveränität zu regieren oder mindestensmitzubestimmen. So kam zu dem liberalen Prinzip das demokratische Prinzip hinzu.Getragen wurden die liberalen Vorstellungen vom aufsteigenden Bürgertum."Vernunft, Autonomie, individuelle Freiheit, Freiheit und Sicherheit des Privateigentums,Gleichheit vor dem Gesetz und Rechtssicherheit - der Kernbestand der Grundrechte- die Gegnerschaft gegen den bevormundenden Polizeistaat und die feudaleGesellschaft - das sind bürgerliche Prinzipien, bürgerliche Interessen"7.Mit dem für die Paulskirchenversammlung geschichtswirksam gewordenen Nationalismus8 in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts wird eine Einstellung gekennzeichnet,5 NIPPERDEY, S. 286 ff.; HUBER, S. 374 ff.; Hans HERzFELD, Die moderne Welt 1789-1945, I. Teil, Bs.1961, S. 78 ff ..6 Dieter HF.sSELBF.RGER, Das Grundgesetz, Neuwied und Berlin 1975, S. 51;7 NIPPERDEY, S. 288.• Vgl. u. a. NIPPERDEY, S. 286 ff.; HUBER S. 374 ff.; HI':RzHLD, S. 78 ff. Eine Gleichsetzung dieser erstenNationalbewegung mit der übersteigerten, vom Imperialismus und besonders vom Nationalsozialismusmißbrauchten Fonn, die zu den Katastrophen des 20. Jhdts mit seinen Verbrechen gegen dieMenschlichkeit geführt hat, scheint mir unhislOrisch zu sein (vgl. auch NIPPERDEY, S. 3(0) . • Jede Zeitwill mit ihrem eigenen Maßstab gemessen sein" (Golo MANN, Deutsche Gesch. des 19. und 20. Jhdts,


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675104 Kurt Seilein der die Bindung an die Nation und die Loyalität ihr gegenüber zu den höchstenWerten außerhalb der Religion gehört, die im Gegensatz zu den Bindungen an Stand,Volksstamm oder Dynastie steht. Anders als in der Philosophie der Aufklärung verstehtsich der Bürger nicht als Glied der Menschheit, als Weltbürger. Vielmehr findetder einzelne seinen über die Einzelperson hinausgehenden Zusammenhang in derNation, er identifiziert sich mit ihrer geschichtlichen und kulturellen Überlieferung.Die Nation gibt seinem Leben einen Sinn.Auch schon vor dem 19. Jahrhundert gab es das Empfinden, ein Deutscher zu sein.Aber das war eher ein selbstverständliches Gefühl, das sich ohne Nachdenken einstellte,wenn man sich mit anderen verglich. In der 2.lIälfte des 18. Jahrhunderts kamin der Bildungsschicht das Bewußtsein einer eigenen nationalen Kultur aus der Abwehrgegen die Vorherrschaft des Französischen auf. Kultur wurde als gemeinsamesGut der Deutschen angesehen, das national geprägt war 9 •Johann Gottfried Herder, der Philosoph und Theologe (1744-1803), hat danndem Nationalgefühl einen starken Impuls gegeben. Zum einen machte er deutlich,daß die Sprache ein System der Weltaneignung und -deutung bildet, das den Menschenprägt. Zum anderen findet sich das Volk seiner Ansicht nach nicht in der hohenKultur herausgehobener Schichten wieder, sondern in den elementaren Ausdrucksformender einfachen Menschen. Die Menschheit existiert nur in Völkern, die jeweilsihren eigentümlichen Beitrag zur Entfaltung der Menschheit leisten. Der einzelneMensch formt seine Humanität, indem er seine Nationalität ausprägt. Die Deutschensind durch Sprache, Lebens- und Ausdrucksformen und Geschichte ein Volk. Es istwichtig, das nationale Selbstverständnis nicht nur zu erkennen, sondern zu wollen undweiterzuentwickeln.Der sozialgeschichtliche Hintergrund für dies neue Selbstverständnis der Bildungsschichtist im wirtschaftlichen und sozialen Wandlungsprozeß dieser Zeit zu finden.Wirtschaftliche und rationale Gesichtspunkte bestimmten das Leben lO •Der Verlust an Gemeinsamkeit in der Tradition führte zu einem Defizit an Identität.Deshalb gewann die sich auf die gemeinsame Sprache, Geschichte und Kulturgründende Nation so viel an Bedeutung und gab den sich vereinzelnden, "entwurzelten"Individuen in einer versachlichten Welt die Möglichkeit zur Integration undIdentifikation. Die Hinwendung zur Nation entstand aus einem inneren Bedürfnis ll .Von der Französischen Revolution erhielt der Nationalismus noch einen weiterenImpuls: 1789 hatten sich die Bewohner der französischen Provinzen gegen alle regionalen,ständischen und religiösen Besonderheiten zu einem Staatsvolk zusammenge-Fmnkfurt 1996, S. 127) . • I:;s bedurfte einer Reihe unglücklicher Verkettungen und Verbindungen, -Machtstaat und Nationalstaat, Klassenherrschaft und demokratisches Heer, konkurrierende Ansprücheauf einem und demselben Boden -, um aus der Nationalgesinnung, so wie sie zu Beginn des ]9.Jahrhunderts erschien, den aggressiven unterdrückenden, menschheitsfeindlichen Nationalismus zumachen" (MANN, S. 86).Q NIPPEROH, S. 301.10 Vgl. Hajo HOLBORN, Deutsche Gesch. der Neuzeit, Bd. 11, München 1970, S. 228 ff.; MAN!


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 105schlossen, als Nation gebildet. Sie wollten über sich selbst bestimmen. Dadurch daßdas Volk Souveränität in Anspruch nimmt, wird es zur Nation. Im Zusammenhangmit dem Gedankengut des Liberalismus entwickelte sich daraus das Selbstbestimmungsrechtder Völker und das Recht des einzelnen, über seine nationale Zugehörigkeitzu entscheiden.Die napoleonische Hegemonie hat das Nationalgefühl und Nationalbewußtseinder Deutschen politisiert. Man erlitt sie als Fremdherrschaft und Unterdrückung. DerWiderstand gegen die französische Herrschaft wurde zum vaterländischen, zum gesamtdeutschenWiderstand. In den Jahren zwischen 1806 und 1813 entstand vor allemunter den Intellektuellen die nationale Bewegung. Das aufgeklärte Weltbürgertumwurde unter dem Eindruck der politischen Vorgänge zum großen Teil nationaleingestellt. Die Sympathien für Napoleon, wie wir sie bei Goethe und Hegel erlebten,wurde zu einer Ausnahmeerscheinung.Der rheinische Publizist Joseph Görres, ursprünglich ein" Weltbürger" und demFranzösischen zugewandt, wurde 1813 zum geistigen Wegbereiter der nationalen Befreiung,des Strebens nach der deutschen Einheit und nach einer verfassungsmäßigenOrdnung. Johann Gottlieb Fichte, der als Philosophieprofessor großen Einfluß aufdie Studenten hatte, rief 1808 in seinen "Reden an die deutsche Nation" dazu auf, alleKräfte und Energien des Volkes zu mobilisieren. Nur so sei die Befreiung möglich.Ernst Moritz Arndt, Schriftsteller und Dichter, später Geschichtsprofessor in Bonn,wirkte als Privatsekretär des Freiherrn vom Stein mit leidenschaftlichen politischenFlugblättern und Liedern für die nationale Erhebung gegen Napoleon. FriedrichLudwig Jahn, genannt Turnvater Jahn, Pädagoge und Politiker, prägte in diesem Zusammenhangden Begriff des "Deutschen Volkstums"12, mit dem er ein großes Echofand. Aber auch der Reichsfreiherr vom Stein und der große Humanist Wilhelm vonHumboldt, die ursprünglich ganz andere Ziele verfolgten, wurden zu Wegbereiternder neuen nationalen Bewegung. Der Theologieprofessor Friedrich Schleiermacherweckte in seinen politischen Predigten in Halle und Berlin eine nationale Gesinnung13 . Die Professoren Jakob Friedrich Fries (Philosoph in Jena und HeidcIberg),Larenz Oken (Mediziner in Jena) und der aus Laxstedt bei Bremerhaven stammendeHeinrich Luden (Historiker in Jena) wandten sich unmittelbar und in politischenZeitschriften an die aktionsbereite Jugend, um sie für die nationalen und liberalenGedanken zu gewinnen.In dieser Frühphase war der deutsche Nationalismus aus verständlichen Gründenantifranzösisch ausgerichtet. Man besann sich auf die alte germanische Freiheit undwar von einem gesteigerten Nationalbewußtsein erfüllt. Auch traten Haßgefühle gegendie Fürsten und gegen die Herrschaft der Kleinstaaten auf. Diese galten als Verbündetedes französischen Kaisers und damit als Feinde der Nation. In dieser Zeit wardie Nationalbewegung durch den geschichtlichen Augenblick gekennzeichnet. Sieverfolgte zwei Ziele: Befreiung von der Fremdherrschaft und Selbstbestimmung der12 DÜOING, S. 35 ff ..13 N,PPERDFY, S. 304.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675106 Kurt SeileNation im Inneren. Diese Strömungen führten zum "nationalen Aufbruch" und zurnationalen Stimmung von 1813 hin.Das Entstehen der BurschenschaftenZu den organisierten Bewegungen, die sich mit nationalem Enthusiasmus und freiheitlichemPathos der deutschen Einheit widmeten, gehören zwei Richtungen: dasTurnwesen und die Burschenschaft. Beide stehen in engem geistigen und personellenZusammcnhang. Friedrich Ludwig Jahn, Lehrer an der Plamanschen Anstalt in Bcrlin,eröffnete auf der Hasenheide 1811 einen Turnplatz. Ncben der körperlichen Ertüchtigungwaren Geistes- und Charakterbildung seine Ziele.Das Turnen gewann bald eine große Anziehungskraft, vor allem unter den Schülernhöherer Schulen. So konnte Jahn viele junge Menschen für seine Ideen zur Beseitigungder Fremdherrschaft und des Feudalsystems einnehmen. Nach dcn Befreiungskriegen,in denen er bei den Lützowschen Jägern diente, richtete er den Turnplatzerneut ein und verfolgte damit als weiteres Ziel, für die deutsche Einheit unterpreußischer Führung zu werben. In der Gcmeinschaft dcr Turner sollte sich im Sinneeines Vorbildes die Nation modell haft zu einem willensfähigen Ganzen zusammenschließcn14 • Neben der körperlichen Ausbildung trat das Turnwescn nicht nur energischfür die nationale Einheit, sondern auch für Freiheit und Glcichheit ein. Baldbreitete sich die Bewegung Jahns über Bcrlin hinaus in ganz Dcutschland aus. An vielenOrten entstanden Turnplätze nach dem Modell der Hasenheide.So wurde auch später - was für unser Thema von Bedeutung ist - in Wolfenbüttelvon Primanern die Gymnasial-Turngemeinde gegründet. Der Gründungstag war vonsymbolträchtiger Bedeutung: Es war der 18. Juni 1828, an dem sich zum 13. Mal dieSchlacht bei Bclle-Alliance mit der Niedcrlage Napoleons jährte 15 • Die Mitglieder gelobteneinander mit Handschlag, "allen Hader und Zwist ... beizulegen und durchBegründung eines Turnvereins eine Gemcinschaft zu bilden, deren Aufgabe es seinsollte, in heilsamer Reaktion gcgen die allgemeine Verwilderung der Sitten das Besteund Höchste für Körper und Geist zu erringen". Die Turner besaßen auch eine Fahne:An schwarzer Stange hing ein Wimpel von rotcr Seide, der in gelber Seidenstikkereiauf der einen Seite zwischen zwei gekreuzten Dcgen, von einem Eichenkranzumgeben, die Buchstaben G.F.E.V. (Gott, Freiheit, Ehre, Vaterland), auf der anderenden Stiftungstag zeigte. Es wurde - wie bei Studenten - in der Tumgemeinde übrigensauch das Fechten gcübt. Die Farben des äußeren Abzeichens und dcr Wahlspruchspiegeln die ideelle Gleichsetzung mit dem burschenschaftlichen Anliegen einernationaldemokratischen Umbildung Deutschlands wider 16 • Dem Tumwesen14 HUBER. S. 701.IS Urban WAHNSCHAFFE. 75 Jahre Turnen am Gymnasium zu Wolfenbüttel. Beilage zum Jahresberichtdes Herzoglichen Gymnasiums zu Wolfcnbüttel. Wolfenbüttel 1


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 107kommt die Bedeutung zu, zum ersten Mal in Deutschland in Form einer Organisationaus freiem Antrieb mit dem Anspruch auf politische Selbstbestimmung aufgetreten zusein.Neben dem Turnwesen entstanden als zweiter Zweig der Nationalbewegung nach1815 an den Universitäten die Burschenschaften. Mit ihnen sollte der bisherigen Gliederungund Verfassung der Studentenschaft etwas Neues entgegengestellt werden:Die Studentenschaft war zu damaliger Zeit in Landsmannschaften (den späterenCorps) nach regionaler Herkunft gegliedert, an einen festen Komment gebunden,dem Duellwesen verpflichtet und vom Seniorenkonvent 17 der jeweiligen Landsmannschaftenjeder Universität autoritär geleitet. Daneben gab es in Anlehnung an dieFreimaurerei des 18. Jahrhunderts die studentischen "Orden", die weltbürgerlichmenschheitlicheAnsichten vertraten und in der Tradition der Aufklärung standen.Außerdem gab es Nichtkorporierte, zu denen die Gruppe der Renoncen 18 gehörte,die in loser Verbindung zu einer Landsmannschaft standen, und die sogenannten Wilden("Finken"), die überhaupt nicht organisiert waren l9 •Es herrschten rauhe und wilde Sitten an den Universitäten: Rauflust, Angeberei,Unterwerfungsriten der jüngeren Studenten gegenüber älteren, Dienst- und Leistungspflichten("Pennalismus"), rüde Gewalt und exzessive Ausschweifungen kennzeichnetendas studentische Leben. Demgegenüber wollte die Burschenschaft einenprinzipiellen Wandel schaffen: Burschenschaft sollte nicht eine Verbindung neben anderensein, sondern der Zusammenschluß aller "ehrlichen und wehrlichen Studenten"an einer Universität 2o • Wo die Burschenschaften sich besondere Namen gaben, nanntensie sieh Germania, Teutonia oder Arminia 21 • Landsmannschaftliche Namen kamenerst später auf, damit vor den Behörden die gesamtdeutsche Gesinnung verborgenwerden konnte. Über die Grenzen der Länder hinweg nehmen die Burschen-Hauptinitiator für die Gründung der Turngemeinde. Nach ihren Angaben tmt er Ostern 1828 derGöttinger Burschenschaft bei. Nach dem Album der Großen Schule Wolfenbüttel war Bolm aber bisMichaelis 1828 Schüler der Herzoglichen Großen Schule. - Gleichwohl aber waren die AhsolventenFriedrich Heinrich Ferdinand Fleischer und Franz Ernst Christian Schaper im Herbst 1826, JohannErnst Theodor Aht und Julius Heinrich Ahrens Ostern 1827, Karl Theodor Gustav Beyer Michaelis1827 Göttinger Burschenschafter geworden. Natürlich kannten diese die Gründer der Turngemeinde,Christian Bolm, August Ludwig von Rochau, August Friedrich Wilhclm Grumbrecht und JohannHeinrich Wilhc1m Steinmeyer, die im Sommer 1829 Burschenschafter in Göttingen wurden, aus dergemeinsamen Schulzeit.17 Seniorenkonvent war die Versammlung der Sprecher der Landsmannschaften und Corps, die für sichausschließlich den Anspruch erhob, die Rechte der Studenten zu bewahren und ihre Angelegenheitenzu regeln.18 Bezeichnung für Studenten ohne verbindliche Mitgliedschaft in einer Verbindung.19 Vgl. HUBER Bd. 1, S. 705 f..20 WENTZKE, Bd. 1, S. 76 f..1I Latinisierte Bezeichnungen für den Zusammenschluß aller deutschen Stämme. Das Adjektiv teutonischwird heute meist in abwertendem Sinne gebraucht. Es soll Gberheblichkeit oder Engstirnigkeitcharakterisieren.Arminia: Die Bezeichnung geht auf den Cheruskerfürsten Arminius zurück, den Sieger über den römischenFeldherrn Varus im Jahre 9 n. Chr. Er wurde als Volksheld betrachtet, weil er als erster in derGeschichte das deutsche Selhstbcwußtsein durch einen Sieg über die Fremdherrschaft der Römer gewecktund gestärkt haben soll. Er gilt als Symbol für ein Identitätsbewußtsein der Deutschen am Beginndes 19. Jhdts.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675108 Kurt Seileschaften der verschiedenen Universitäten eine enge Verbindung auf, die sie durchBriefwechsel, Besuche und Wechsel der Studienorte durch die Mitglieder vertieften.So kam es zur Entwicklung einer gesamtdeutschen Studentenschaft, die das föderativeSystem der Partikularstaaten durch einen einheitlichen "Studentenstaat" aufzuhebenversuchte und ein Modell für die staatliche Einheit Deutschlands bilden sollte.Zu dieser politischen Zielsetzung kam hinzu, daß die Burschenschaften vom Aufschwungder Bildung durch die Humboldtsche Universitätsreform ergriffen wurdenund dabei nicht nur den inneren Wandel von Forschung und Lehre, sondern auch eineReform der studentischen Lebensordnung als Aufgabe betrachteten.So standen mit der Belebung und Stärkung des völkischen Bewußtseins die Pflegeeines religiösen Sinnes und die (Selbst-)Erziehung zu strenger Sittlichkeit in enger Beziehung.Die zahlreichen, aus burschenschaftlichen Kreisen erhaltenen Texte derStammbuchblätter sind von einem geradezu puritanischen Geist, verinnerlichterEhre, idealistischer Begeisterung und christlich-deutscher Gesinnung erfüllt 22 •Während Fichte als Rektor der Berliner Universität 1811 den Entwurf von Jahnund Friesen, Lehrern an der Plamannschen Anstalt zum graucn Kloster, über eine"Ordnung und Einrichtung der Burschenschaften" unter dem Hinweis auf eine falscheVorstellung von einem besonderen Studentenstand noch ablehnte, flammte derburschenschaftliche Gedanke nach den Befreiungskriegen erneut auf und faßte zumersten Mal in Jena Fuß. An der gemeinsamen Landesuniversität der sächsischenHerzogtümer war dcr Einfluß der klassischen, romantischen und der idealistischenZeitströmungen besonders ausgeprägt. Wie die Studenten der Universitäten Königsberg,Breslau und Berlin hatten auch die Jenenser Studenten zum großen Teil als Freiwilligeam Befreiungskrieg gegen die Franzosen teilgenommen, viele von ihnen imLützowschen Korps23. Vom Nationalgefühl erfüllt, von der Vorstellung der deutschenEinheit und Freiheit beseelt, waren sie in die Hörsäle zurückgekehrt. 1814 bildetenehemalige Soldaten des Lützowschen Korps in Jena eine von den Gedanken Jahnsbeeinflußte "Deutsche Wehrschaft" , mit dem Zweck, gemeinsam Waffenübungendurchzuführen. Am 12. Juni 1815 gründeten die Angehörigen von vier Landsmannschaftendie Jenenser Burschenschaft. Zu den führenden Gründern gehörten die StudentenHorn, Riemann und Scheidler, der auch schon die "Wehrschaft" mit ins Lebengerufen hatte.Wie die Burschenschafter auch nur ein gemeinsames Vaterland anerkannten, solltees an jeder Universität auch nur einen Zusammenschluß der Studenten, eben die Burschenschaft,geben. So lösten sich in Jena alle bisher vorhandenen Verbindungen auf.Die Mehrheit der Studenten trat der Burschenschaft bei. Diese wandte sich von derbisherigen autoritären StelIung des Seniorenkonvents ab und gab sich eine demokratischeVerfassung mit der Wahl der Vorsteher durch die Gesamtheit der Mitglieder.Der Dreiklang der Zielsetzung der sittlichen Erneuerung der studentischen Lebensformen(freilich unter Beibehaltung einer autonomen Ehrenordnung mit MensurundDuellwesen), der inneren und äußeren politischen Freiheit und der deutschen22 WENTZKE, Bd. 1, S. 135 f.." HUBER, S. 709; WENTZKE, Bd. 1, S. 152 ff ..


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 109staatlichen Einheit fand im Wahlspruch "Ehre, Freiheit, Vaterland", den man 1816annahm, seinen Ausdruck. Auf Jahns Anregung wählte man als Farben für die Fahneder Vereinigung Schwarz-Rot-Gold, in Erinnerung an die Farben des LützowschenKorps (Grundfarben Schwarz-Rot mit goldener Durchwirkung). So entstand dasDreifarbenbanner der nationaldemokratischen Einheitsbewegung Deutschlands.Einmütigkeit herrschte im Bekenntnis zum deutschen Nationalstaat2 4 •Am 18. und 19. 10. 1817 feierten die Burschenschaften auf der Wartburg die derLandesfürst, Großherzog Carl-August, zur Verfügung gestellt hatte, ein großes nationalesFest. Der Zeitpunkt sollte an die dreihundertste Wiederkehr des Tages der Refonnationsowie an die vierte Wiederkehr des Tages der Völkerschlacht bei Leipzigerinnern. Es war eine Vermischung von nationalem und protestantischem Geist. Zunächstverlief die Veranstaltung in einem maßvollen Rahmen. Am ersten Abendnahm jedoch der von Jahn dazu bestimmte Hans Ferdinand Maßmann aus Berlin, einSchüler des Turnvaters, an der Spitze einer radikal eingestellten Gruppe einen symbolischenAkt der Bücherverbrennung vor: PapierbündcI mit Titeln von etwa 20 in ihrenAugen reaktionären und undeutschen Büchern, darunter dem Code Napoleon,Kotzebues "Deutsche Geschichte", Hallers "Restauration der Staatswissenschaften"und Kamptz' Sammlung preußischer Polizeigesetze. Ins Feuer geworfen wurde auchein Korporalstock und ein Zopf, Symbole des im Gamaschendienst gedrillten Heeres.Diese Demonstration provozierte die Gegner der Burschenschaften, sie erreichte öffentlicheWirkung. Die Bücherverbrennung entwickelte sich zu einer Staatsaktion. Siewurde als Bekundung revolutionären, anarchistischen Geistes angeprangert. Vomösterreichischen Staatskanzler Clemens Fürst von Metternich erging bald die Aufforderungan die preußische Regierung, gemeinsam mit ihm bei Großherzog Carl-Augustgegen den Geist des "Jakobinismus", der sich auf weimarischem Boden enthüllthabe, scharf vorzugehen. König Friedrich WilheIm III. verbot durch Kabinettsordrevom 07.12. 1817 die Verbindungen an den preußischen Universitäten. Aber die Demarchebeim Großherzog von Weimar blieb ergebnis- und folgenlos. Carl-August tratdafür ein, durch Vertrauen die Ruhe wiederzugewinnen und zu festigen.24 Gerhard SCHÄFER stellt in seinem Aufsatz über die frühe Burschenschaftsbewegung in DietrichHEITHER, Michael GEHLER, Alexandra KURTH, Gerhard SCHÄFER, Blut und Pauk boden. Eine Geschichteder Burschenschaften, Frankfurt 1997, S. 14, fest, das Volk habe Ideologien produziert, umdas Nationalbewußtsein nicht auf die Einflüsse des "Feindes~ zurückführen zu müssen. Die Romantikhabe dabei die Kategorien zur Verfügung gestellt, aus denen die Vorstellung eines besonderen deutschenVolkes entwickelt worden sei: die Dominanz des Gefühls gegenüber dem Verstand; der Vorrangder Gemeinschaft vor dem Individuum; ein organisdles Denken, mit dem der Mensch in Bindungenzurückversetzt werden sollte, wie sie vor der Aufklärung bestanden; der biologistische Begriff desdeutschen Volkes als Abstammungsgemeinschaft. Der Autor verkennt m.E., daß die geistigen Strömungendes Nationalismus in jener Zeit in allen Völkern Europas lebendig waren, daß jedoch die geschichtlichenVoraussetwngcn für die Nationwerdung in Deutschland und Frankreich ganz unterschiedlichwaren: Deutschland war ein partikularistischer Fürstenstaat und Frankreich eine stark zentralistischausgerichtete Monarchie. Die Rückwendung in die Vergangenheit in Deutschland war auchder Versuch nachzuweisen, daß die Atomisierung Deutschlands nicht die ursprüngliche staatlicheStruktur, sondern das Ergebnis voraufgegangener historischer Entwicklungen (Entmachtung des Kaisers,Aufsplitterung des Reiches in eine Vielzahl von souveränen Staaten, Libertät der Reichsstände)war. Der Autor übersieht auch das energische Streben der Burschenschafter nach politischer Freiheit,das ja dem Ideengut des Liberalismus entsprungen war.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675110 Kurt SeileIn den "Grundsätzen zur Wartburgfeier" faßte der Student Riemann auf Veranlassungdes Geschichtsprofessors Luden das politische Programm der Burschenschaftzusammen. In ihm wurden die politische und wirtschaftliche Einheit Deutschlands,der Ausbau der deutschen Wehrkraft, die Entwicklung einer konstitutionellenMonarchie mit Ministerverantwortlichkeit, die Gleichheit vor dem Gesetz, die Öffentlichkeitder Rechtspflege, die Schaffung eines deutschen Gesetzbuches, derSchutz von Freiheit und Eigentum, die Garantie der Meinungs- und Pressefreiheit gefordert.Das Dokument stellt eigentlich ein erstes deutsches Parteiprogramm dar. Esist eine Zusammenstellung der Leitgedanken des liberalen Nationalismus, an denensich im Prinzip bis 1848 nichts mehr änderte 25 •Innerhalb der Burschenschaft bildete sich bald ein radikaler Flügel, die "Altdeutschen"in Jena, der "Bund der Schwarzen" in Gießen mit einer Kerngruppe der "Unbedingten",in der der Privatdozent Karl Folien mit seinen Brüdern Adolf und Pauldie Führung innehatte. In diesem Flügel wurden nicht nur die Ziele radikaler, sondernauch die Mittel: Sie bekannten sich zu einem strengen republikanischen Unitarismusund zur Ablehnung der monarchisch-legitimistischen Ordnung, zur individuellenFreiheit im Sinne Rousseaus und zum ethischen Rigorismus nach dem Muster Robbespieres,aber sie setzten sich auch für die direkte Aktion gegebenenfalls durch Gewaltund Ermordung von Tyrannen ein 26 •Der einflußreiche österreichische Staatskanzler Metternich betrachtete die Burschenschaftenals Avantgarde einer revolutionären Bewegung. Aber sein Versuch, aufdem europäischen Kongreß in Aachen 1818 die Freiheit der Universitäten einzuschränken,scheiterte zunächst, da gerade auch Wilhelm von Humboldt und GrafHardenberg sich widersetzten. Als aber am 23. 03. 1819 der Burschenschafter KarlLudwig Sand den Schriftsteller August von Kotzebue, der die Ideale der Burschenschaftverspottet hatte, ermordete, und der Apotheker Loening, der den Gießener"Schwarzen" nahestand, einen Anschlag auf den nassauischen RegierungsdirektorIbell verübte, konnte Metternich die Attentate für seine Ziele nutzen. Es gelang ihmnach anfänglichen Schwierigkeiten, den Deutschen Bund davon zu überzeugen, daßes seine Aufgabe sei, das monarchische Prinzip und die staatenbündische Ordnung zuschützen.Preußen ging daraufhin gegen einige bekannte Anhänger der burschenschaftlichenBewegung vor: Turnvater Jahn, Ernst Moritz Arndt und die Brüder Friedrich Gottliebund Karl Theodor Wc\cker, Professoren, wurden verhaftet. Die Gottesdienste,die Schleiermacher hielt, wurden bespitzelt. Metternich hatte schließlich Erfolg beiseinem Bemühen, auf der Konferenz in Karlsbad vom 6. bis 31. 08. 1819 Preußen aufein energisches Vorgehen gegen die "Demagogen" festzulegen. Unter dem Druck derHauptrnächte des Deutschen Bundes nahm die Bundesversammlung dann am 20. 09.1819 die "Karlsbader Beschlüsse" an, die an der Bewahrung der Kleinstaaten, an derAufrechterhaltung von Stabilität und Autorität, am Mächtegleichgewicht als der natürlichenOrdnung Europas und am Absolutismus als universalem Prinzip festhielten." HUBER, s. 719; WENTZKE, S. 211.,. HUBER, S. 711; N'PPERDEY, S. 281.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 111Die Burschenschaften nach den Karlsbader BeschlüssenDie Karlsbader Beschlüsse bestimmten, daß alle Lehrer, die der "öffentlichen Ordnungfeindselige oder die Grundlage der bestehenden Staatseinrichtungen untergrabendeLehren" verbreiteten, entlassen werden mußten. Die Burschenschaften wurdenverboten. Eine preußische Kabinettsordre legte fest, daß die akademischen Gemeinschaftennicht mehr als bloße Studentenverbindungen, sondern als geheime politischeVerbindungen angesehen werden sollten. Daher ging die Untersuchungsgewaltan die politische Polizei, die Strafgewalt an die ordentlichen Gerichte über. AlsStrafen wurden mehrjährige Festungshaft, bei Nachweis hochverräterischer Zweckelebenslanger Freiheitsentzug oder gar die Todesstrafe verhängt.Die Karlsbader Beschlüsse wurden allerdings in den einzelnen Ländern mit unterschiedlicherStrenge durchgesetzt, in Österreich, Preußen und Baden sehr restriktiv.Es setzte die "Demagogenverfolgung" ein. Der Einfluß der politischen Professorenwurde beseitigt. So verlor Arndt seine Professur für zwanzig Jahre. Fries, der amWartburgfest teilgenommen hatte, erhielt für zwanzig Jahre Lehrverbot. Oken, ebenfallsTeilnehmer, mußte in die Schweiz emigrieren. Jahn verbüßte bis 1825 eine Gefängnishaftund verlor seine Möglichkeiten, noch öffentlich zu wirken. Sogar Wilhelmvon Humboldt, der der burschenschaftlichen Bewegung nicht gerade nahestand,mußte wegen seiner Kritik an den Karlsbader Beschlüssen sein Ministeramt aufgeben.Opfer der zahlreichen Demagogenverfolgungen waren auch viele Studenten, die zujahrelanger Festungshaft verurteilt oder ins Exil vertrieben wurden 27 •Das Jahrzehnt nach den Karlsbader Beschlüssen war eine Zeit der Restauration.Die konservativen Kräfte sahen sich durch das radikale Verhalten in ihrer Meinungbestätigt; daß nur ein hartes und unnachgiebiges Vorgehen die revolutionären Bewegungenunterdrücken konnten. Allerdings waren die Mittel des Staates nicht wirksamgenug, um die Zensur und Unterdrückung in vollem Umfang durchzusetzen. Dennochfestigte sich das politische System in der Form einer Vormundschafts- und Obrigkeitsherrschaft.Wer sich mit der Repression nicht abfinden mochte, wurde mit seineroppositionellen Haltung verbittert in den Untergrund und zum Protest gedrängt.Dieses Klima beförderte den Radikalismus besonders der Intelligenz. Auch die Burschentagein konspirativer Form. Dabei wurden, um diese Treffen zu verschleiern,z. T. bewußt Orte ausgewählt, an denen es keine Universität gab. Die illegale Aktivitätsollte auch durch Gründung neuer Organisationen, Clubs, wie "engerer Verein","weitere Verbindung" oder "Jünglingsbund" erleichtert werden. Aber der Jünglingsbundwurde bald wieder aufgelöst, nachdem man ihn 1824 als burschenschaftlichenGeheimbund aufgedeckt hatte 28 • Die burschenschaftliche Gesinnung lebte jedoch inden formloseren engeren und weiteren Vereinigungen weiter.Ab Mitte der zwanziger Jahre bildeten sich vor dem Hintergrund der unterschiedlichenEinstellungen der Burschenschafter zur Gewichtung der Ziele des Verbandesund zur studentischen Gegenpartei, den Landsmannschaften, zwei Richtungen: die27 HF.ITHF.R, GEHLER, KURTH, SCHÄFER, S. 45.28 Georg HHR, Gesch, der deutschen Burschenschaft, Bd. 2, Demagogenzeit, Hcidclberg 1965,S. 109 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675112 Kurt SeileGermanen und die Arminen. Die Germanen hatten mehr praktisch-politische, in derSteigerung der zwanziger Jahre entschieden radikale Ziele. Sie strebten nach der politischenEinheit Deutschland. Die Arminen stellten mehr die ideelle EinheitDeutschlands in den Mittelpunkt, auf die sie sich durch wissenschaftliche, sittlicheund körperliche Ausbildung vorbereiten wollten. Die germanische Richtung setztesich innerhalb des Verbandes als maßgebend durch (Würzburger Burschentag1832)29. Einig waren sich beide Richtungen darin, daß der Zweck der Burschenschaftdie "Herbeiführung eines frei und gerecht geordneten, in Volkseinheit gesichertenStaatslebens mittels sittlicher, wissenschaftlicher und körperlicher Ausbildung auf derHochschule" sei (Beschluß des Frankfurter Burschentages 1831).Das Jahr 1830 gab den liberalen Bewegungen in Deutschland einen neuen Schub.Ausgelöst wurde er vorwiegend durch zwei Ereignisse: durch die Juli-Revolution inParis und durch den polnischen Aufstand. In Paris kam es im Juli 1830 nach der Ungültigkeitserklärungder Kammerwahlen, die eine liberale Mehrheit ergeben hatten,durch den reaktionären Bourbonenkönig Karl X. zu dreitägigen Straßenkämpfen, diezur Abdankung des Monarchen führten. Eine konstitutionelle Monarchie wurde ausgerufen,an deren Spitze der liberal-großbürgerlich gesinnte Herzog Ludwig Philipp,aus einer Seitenlinie der Bourbonen stammend, gewählt wurde.Auch der polnische Volksaufstand belebte die demokratischen Tendenzen inDeutschland. Nach der Pariser Juli-Revolution erhoben sich im November nationalgesinntePolen gegen die russische Besatzungsmacht. Den Aufständischen schlossensich desertierte Posener Polen in der preußischen Armee sowie Adelige aus polnischenGebieten an. Die Erhebung wurde ein Fanal für das Entstehen einer Solidaritätder Liberalen in Europa. So entstanden an verschiedenen Universitäten sogenanntePolenkomitees, in denen Burschenschafter zur Unterstützung der Polen mitarbeiteten.Von Polen erwartete man die Befreiung vom Druck des verhaßten russischen Kaiserreiches,in dem man das Zentrum der Restauration sah. Die unmittelbaren Auswirkungendieser Ereignisse zeigten sich in einer Stärkung der liberalen Opposition inden deutschen Teilstaaten und in der Weiterentwicklung des geltenden Verfassungsrechtsin Deutschland. So wurde in Baden ein neues Pressegesetz erlassen. Außerdemwurde auf Antrag der liberalen Fraktion des badischen Landtages eine Resolutionverabschiedet, in der die bestmögliche Förderung deutscher Nationaleinheit unddeutscher staatsbürgerlicher Freiheit gefordert wurden. In Bayern mußte König LudwigI. den Innenminister von Schenck entlassen. In <strong>Braunschweig</strong> führte das absolutistischeWillkürregiment des Herzogs Kar! 11. zu dessen Vertreibung; und in der Folgeerzwangen die Landstände 1832 die Gewährung einer neuen Verfassung. In Kurhessenwurde dem Kurfürsten Wilhelm 11. eine Verfassung abgerungen, die einHöchstmaß dessen bildete, was die konstitutionelle Bewegung im Vormärz erreichte.In Sachsen fing die Regierung revolutionäre Unruhen dadurch ab, daß sie Verfas-29 Hermann HAUPT, Quellen und Darstellungen zur Gesch. dcr Deutschen Burschenschaft und der deutschenEinheitsbewegung, Bd. IV, 2. Aufl., Heidc\berg 1966, S. 247 ff.; vgl. auch KarI Wilhelm MÜGEL,Hermann Günther. Ein <strong>Braunschweig</strong>er Schulmann und sein zukunftsweisendes Privatinstitut im politischenund pädagogischen Feld des 19. Jhdts, Bs./Gifhorn 1996, S. 28 f.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 113sungsreformen "von oben" vorsah. Auch in Hannover wurde unter dem Druck einerliberalen Bürokratie 1833 ein Grundgesetz vom König unterzeichnet.Diese politischen Entwicklungen gefährdeten das politische System der Restaurationim ganzen nicht. Gleichwohl wurde doch das Denken und das geistige Leben inDeutschland dadurch sehr nachhaltig beeinflußt. So beteiligten sich Burschenschafteran der Entfaltung politischer Publizistik durch Herausgabe eigener Zeitungen zur Förderungpolitischer Bildung oder sie nahmen Kontakte mit der liberalen Presse auf'°.Die Burschenschaften schlossen sich als Verband dem 1832 gegründeten "Preß- undVaterlandsverein" an, den man als erste gesamtnationale liberale Parteienkonstellationbezeichnen kann, in der studentische und bürgerliche Mitglieder im Rahmen einerpolitischen Organisation gemeinsam tätig waren. Es kennzeichnet die Burschenschaftenin dieser Zeit überhaupt, daß sie sich als Teil des politischen Liberalismus an vielenBürgergesellschaften beteiligten, wie z. B. in Tübingen, München, Erlangen, Würzburg,und so die Exklusivität studentischer Lebensformen hintanstellten.Traditionelle Formen studentischer Unmutsäußerungen wurden in der Zeit nach1830 immer häufiger durch politische Anlässe hervorgerufen und gerieten wiederholtzu einer Art politisch motivierter Protestaktion, bei der Studenten und Bürger zusammenwirkten3 !. Zu dieser muß man auch den Sturm auf das Göttinger Rathaus am09.01. 1831 rechnen, dem die Befreiung des Studenten Otto Abegg, eines früherenHeidelberger Burschenschafters, aus dem Karzer der Universität vorausgegangenwar. Lebhaften Unwillen hatte in Göttingen auch die von der Zensur vorgenommeneVerstümmelung der Schrift des Privatdozenten Heinrich Ahrens, eines Burschenschaftersund Absolventen der Großen Schule Wolfenbüttel ausgelöst 32 •Einen Höhepunkt in der Geschichte der national demokratischen Bewegung bildetedas Hambacher Fest im Mai 1832, eine Volksversammlung von 20.000 bis 30.000Teilnehmern auf dcm Hambacher Schloß bei Neustadt in der Pfalz:l3. Diese festlicheVolkskundgebung war nach dem Wartburgfest von 1817 das zweite Beispiel einer politischenVeranstaltung, die ohne staatliche Genehmigung, ja in offenem Widerspruchgegen das Staatssystem aus der Initiative einer freien Bewegung zustande gekommenwar. Initiator und Ausrichter des lIambacher Festes war der schon erwähnte "DeutschePreß- und Vaterlandsverein" , in dem die Burschenschaft korporatives Mitgliedwar. Es war daher selbstverständlich, daß eine große Zahl von Burschenschaftern nebenBürgern aus allen Volksschichten zu den Teilnehmern dieses Nationalfestes gehörten.Alle vereinten sich unter der Fahne, die in Schwarz-Rot-Gold und mit der Losung"Deutschlands Wiedergeburt" von der Schloß ruine wehte. Mit diesem Fest wurdendie Farben der Burschenschaft das alJgemein anerkannte Fahnensymbol derdeutschen Einheit. Unter den Rednern und Wortführern der Versammlung tratenauch mehrere Burschenschafter auf. In den Ansprachen selbst, die alle die Einheit30 HEITIIER, GEHLER, KURTH, SCHÄFER, S. 48.31 HEITHER, GEHLER, KURTH, SCHÄFER, S. 49.32 Hermann HAUPT, Paul WENTZKE, Quellen und Darstellungen zur Gesch. der Burschenschaft und deutschenEinheitsbewegung, Bd. XIII, Heidelberg 1932, S. 2/l0 ff.33 Ernst Rudolf HUBER, Deutsche Verfassungsgesch., Bd. 11, Der Kampf um Einheit und Freiheit1830-1850, Stuttgart 1960, S. 140ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675114 Kurt SeileDeutschlands und die politische Freiheit zum Thema hatten, kamen unterschiedlicheAuffassungen über den Weg zur Erreichung dieser Ziele zum Ausdruck. Sie reichtenvon der Forderung nach Schaffung der nationalen Einheit durch Abschaffung derMonarchien (Redakteur Dr. Wirth) bis zur Empfehlung, mit gesetzlichen Mitteln vorzugehen(Jurastudent und Burschenschafter Kar! Heinrich Brüggemann)34. Abertrotz mancher radikal anmutenden Äußerungen der Sprecher war die Mehrheit derFestteilnehmer nicht revolutionär gesinnt. Dennoch reagierten die Regierungen derEinzelstaaten und der Deutsche Bund. Die österreichische und preußische Regierungbenutzten die Vorgänge auf dem Fest als Druckmittel, um beim Frankfurter BundestagMaßnahmen gegen die nationaldemokratische Bewegung durchzusetzen. Das KönigreichBayern als das für das Gebiet zuständige Land verhängte über die Rheinpfalzden Belagerungszustand und entsandte ein Armeekorps unter Feldmarschall FürstWrede zur Wiederherstellung der Ruhe dorthin. Die bayerischen Behörden verhaftetendie führenden Teilnehmer des Hambacher Festes. Sie wurden zu mehrjährigenHaftstrafen verurteilt, soweit man ihrer habhaft werden konnte. Ein großer Teil konnteins Ausland entkommen, vor allem in die Schweiz und nach Paris, wo sich Flüchtlingsorganisationenbildeten.Die Ereignisse des Jahres 1832 aktivierten das politische Interesse in Deutschlandin vielfältiger Weise. Der Bundestag in Frankfurt wurde ganz besonders als Feind derliberalen Opposition betrachtet. Die Mehrheit der Opposition drückte ihren Widerstandgegen die bestehenden Verhältnisse durch Proteste und Demonstrationen aus.Daneben entsehloß sich aber 1833 eine kleine Gruppe zum direkten Handeln.Träger dieser Aktion war die akademische Jugend, ein Kreis von Dozenten undStudenten, die zum größten Teil der Burschenschaft angehörten. Der 1819 verboteneVerband hatte ja nie ganz aufgehört zu existieren. Die alten Mitglieder waren in Verbindunggeblieben. Unter der nachwachsenden Studentengeneration hatten sichGruppen gebildet, die im Geheimen die Burschenschaft fortführten, wie oben dargestellt.Nach 1830 traten die Burschenschaften an einzelnen Universitäten auch wiederoffen auf.In einem geheimen Kreis der Heidelberger Burschenschaft wurde Anfang 1833 derPlan entwickelt, einen allgemeinen deutschen Aufstand durch einen Anschlag auf denBundestag zu provozieren 35 . Die Heidclberger Burschenschafter luden Mitglieder befreundeterBünde an anderen Universitäten durch verschlüsselte Schreiben zur Beteiligungein. Die Verschwörer glaubten, eine organisatorische Vorbereitung des Vorhabenssei nicht erforderlich, der Handstreich werde eine Art Kettenreaktion auslösenund das ganze deutsche Volk zu einer spontanen Erhebung herausfordern. Frankfurtwar als Hauptstadt des Deutschen Bundes nach dem französischen Vorbild der Juli­Revolution ausgewählt worden, wo in Paris der Aufstand losgebrochen war.Die etwa fünfzig Revolutionäre beabsichtigten zunächst, die Wachlokale derFrankfurter Stadt polizei überfallartig einzunehmen, das Bundestagsgebäude zu be-34 Ebd. S. 144 f.3S HEER, S. 291.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 115setzen und nach Festsetzung der Bundestagsgesandten die deutsche Republik auszurufenund sich zu vorläufigen Inhabern der Zentralgewalt zu erklären.Der Frankfurter Wachensturm schlug fehl. Zwar gelang trotz des Verrats der Aktionder Überfall auf die Wache, aber die von den Verschwörern erhoffte Beteiligungder Bevölkerung an der Erhebung blieb aus. Den meisten Führern des Aufstandes gelangdie Flucht. Die Mehrzahl der beteiligten Studenten wurde festgenommen, vorGericht gestellt und zu langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt.Darüber hinaus setzte der Bundestag 1833 auf Betreiben Metternichs erneut eineZentralbehörde ein, die die politischen Untersuchungen in den verschiedenen Staatenkoordinieren sollte. Es begann nun von seiten des Deutschen Bundes und der Länderunmittelbar nach dem Wachensturm eine ausgedehnte und strenge Verfolgung aller,die im Verdacht standen, direkt oder indirekt an dem Plan des Überfalls beteiligt gewesenzu sein. Die bis 1842 bestehende Zentraluntersuchungsbehörde leitete gegenzweitausend Personen, darunter 1200 Burschenschafter, eine Untersuchung ein, wobeidann die Zuständigkeit für die strafrechtliche Verfolgung bei den Ländern lag. EinVerzeichnis der Verdächtigen wurde angelegt und ein Bericht über revolutionäre Aktivitätenangefertigt. Die Studenten wurden im Falle einer nachgewiesenen Mitgliedschaftin einer verbotenen Verbindung relegiert. Daneben verloren sie, wenn sie bestraftwurden, ihre Stipendien.Die Mitglieder einer burschenschaftlichen oder einer sonstigen unerlaubten Verbindungsollten von einer Verwaltungslaufbahn, vom Kirchen- oder Schuldienst, vonakademischer Laufbahn, vom Justizdienst und von medizinischer Tätigkeit ausgeschlossenwerden 36 • Die einzelnen Länder gingen mit unterschiedlicher Strenge gegendie Burschenschafter vor. In Preußen galt die Zugehörigkeit als Hochverrat: 39 Todesurteile,165 lebenslängliche oder langjährige Freiheitsstrafen wurden verhängt.Allerdings wurden die Todesurteile nicht vollstreckt 3 ? Diese Maßnahmen führten zunächstgrundsätzlich zum Ende der burschenschaftlichen Bewegung. Und so gewannenan den Universitäten wieder die Landsmannschaften und Corps an Bedeutung.Die von diesen Verbindungen gepflegten studentischen Bräuche wurden auch vondenjenigen Burschenschaften übernommen, die ihre politische Ausrichtung aufgaben.Eine gewisse Renaissance erlebte die burschenschaftliche Bewegung erst wieder,nachdem der preußische König Friedrich Wilhelm IV. im August 1840 die wegen politischerVergehen Verurteilten begnadigte und so auch den gefangen gesetzten Burschenschafterndie Freiheit wiedergab. Außerdem wurde auf Drängen Preußens dieBundeszentralbehörde 1842 aufgelöst.Ein neues Nationalgefühl wurde in dieser Zeit infolge der französichen Politik geweckt,die die Befürchtung um das Entstehen einer Rheingrenze aufkommen ließ. Mitdem Wiederaufleben der Idee von der Einheit und Freiheit Deutschlands fand auch36 Peter KAU PP, "BeziJglich revolutionärer Umtriebe", Burschenschafter im "Schwarzen Buch" (1838),in: Hambach-Jb. 1988, hg. Hambach-Gescllschaft.37 Im Zusammenhang mit dieser Verfolgung wurde auch der plattdeutsche Dichter Fritz Reuter als zeitweisesMitglied der Jenaer Burschenschaft Gemania 1836 zum Tode verurteilt. 1836 wurde er zu30 Jahren Festungshaft begnadigt und lS40 amnestiert. Seine Leidenszeit hat er in der Erzählung .. Utmine Festungstid" beschrieben.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675116 Kurt Seiledie auf diesem Gedanken beruhende burschenschaftliche Bewegung wieder mehr Zulauf.Mit ihr verbanden sich aber bald mehr und mehr Tendenzen, die unter dem Begriff"studentischer Progreß" in die Geschichte eingegangen sind 38 . Sein Ziel war dasgleiche wie das der Urburschenschaft: die Einheit der Studentenschaft. Aber andersals diese strebte er nicht eine große Studentenverbindung an, sondern die Bildung"studentischer Allgemeinheiten" , die dem einzelnen Mitglied mehr Freiheit beließen.Aufgrund der stärkeren sozialen Ausrichtung gelang es den Progressisten, Kontaktemit linksliberalen Dozenten und demokratisch eingestellten Bürgern aufzunehmen 39 •Auch wenn die Burschenschaften im Vormärz noch keine Korporationen mit Lebensbundprinzipwaren, so hat die manchmal nur kurze Zeit der Mitgliedschaft in ihnenfür viele eine prägende politische Bildung bedeutet: Von 809 Abgeordneten derFrankfurter Nationalversammlung bzw. des Stuttgarter Rumpfparlaments, die anmindestens einer Sitzung teilgenommen haben, waren 150 vormalige Burschenschafter.Zu ihnen gehörten u. a. Ernst Moritz Arndt, Friedrich Ludwig Jahn, der SchriftstellerJulius Fröbel, der mit Marx und Feuerbach zu den extremen Linkshegelianerngehörende Publizist Arnold Ruge, der Journalist und Sprachlehrer Friedrich Wolff,einer der engsten Freunde von Marx und Engels, der Führer der Linken in der Nationalversammlung,der Buchhändler Robert Blum (Ehrenmitglied der Leipziger BurschenschaftGermania), der Schriftsteller, Bühnenautor und Theaterkritiker HeinrichLaube, der Staatswissenschaftier und Publizist Robert von Mohl, Heinrich Reichsfreiherrvon Gagern, die zentrale Persönlichkeit und der erste Präsident der FrankfurterNationalversammlung, der Professor für Geschichte und Geographie Joseph AugustKutzen, der Professor für alte Sprachen Peter Ernst von Lasaulx, der Professor für ZivilrechtKarl Ludwig Ritter Arndts von Arnesberg, der Gutsbesitzer und Präsidentdes Bayerischen Landtages Hermann Ernst Frhr. von Rotenhan, der RechtsprofessorHermann Jakob Müller, der Dichter und Advokat Professor Johann Ludwig Uhland,der schon erwähnte Rechtsprofessor Heinrich Julius Abrens, Absolvent der GroßenSchule Wolfenbüttel, und sein Mitschüler Friedrich Wilhelm August Grumbrecht.Unter den 18 jüdischen Abgeordneten der Nationalversammlung befanden sich 6ehemalige Burschenschafter, unter ihnen der hannoversche Advokat und SchriftstellerJohann Hermann Detmold, der Publizist und Mediziner Johann Jacoby und derJurist Heinrich August Simon 4o •Die Organisation des burschenschaftlichen LebensDie Gestaltung des Gemeinschaftslebens in den einzelnen Burschenschaften wardurch die "Konstitution" (Verfassung, Satzung) geregelt. In ihr war auch die Zugehörigkeitzum Verband der Deutschen Burschenschaft festgelegt, der auf den mit De-3' Georg HEER, Gesch. der Deutschen Burschenschaft von 1833 bis 1859, 3. Bd., Heidelherg 1929,S. 1 ff.;39 HFITHFR, GEHI.ER, KlJRTH, SCHÄFER, S. 48 ff.40 Peter KAU PP, Das Wirken von Burschenschaftern in der Deutschen Nationalversammlung 1848/49, inBurschenschaftliche Blätter, 114. Jahrgang, 1/ 1999, S. 15 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 117legierten der Einze\verbindungen zusammengesetzten Burschentagen die generelleAusrichtung des Verbandes beschloß. Die Satzungen der einzelnen Burschenschaftenlehnten sich an die Grundsätze und Beschlüsse des 18. Oktober an, die 1817 vomVerband formuliert waren 41 •Die Burschen aller deutschen Hochschulen betrachteten sich als Glieder einer Gesamtheit.Deshalb konnte es nach ihrer Auffassung nur eine Burschenschaft an jederHochschule geben. Die einzelne Verbindung erhob den Anspruch auf Gastfreundschaftbei den Burschenschaften anderer Hochschulen.Die Mitglieder der Einzelburschenschaft waren in den "engeren Verein" ("innerenVerein") und in den "weiteren Verein" ("äußeren Verein" oder Renoncen) gegliedert.Aus den Erfordernissen der zumindest theoretischen Illegalität nach den KarlsbaderBeschlüssen war diese Organisationsmodell eingeführt worden, wie bereits erwähnt.Die Mitglieder des engeren Vereins hatten alle Rechte und Pflichten. Für sie war dieKonstitution maßgeblich. Da es das Lebensbundprinzip noch nicht gab, konnte mannach Abschluß des Studiums oder nach dem Verlassen des Studienortes Ehrenmitgliedwerden. Die Renoncen ("Füchse") waren gehalten, den Fechtboden aufzusuchen,an der Kneipe teilzunehmen sowie an den "Fuchsenkränzchen", in denen sieüber den Comment (die Regeln der studentischen Bräuche) informiert wurden 42 •Die Aufnahme in den engeren Verein erfolgte i. a. nach einer vierteljährlichen Probezeit.Für alle Mitglieder war die Teilnahme am Mittagstisch in einem bestimmtenLokal und am Übungsfechten eine tägliche Verpflichtung. Während der Woche warenzumindest einmal das gemeinsame Turnen, die Teilnahme an der Kneipe (dem Burschenhaus)und am Kränzchen, in denen die politischen Ziele (Einheit Deutschlands,Schaffung einer Verfassung, mit parlamentarischer Verantwortlichkeit der Minister,freiheitlicher Rechtsstaat, Rede- und Pressefreiheit) thematisiert wurden. Zur Vorbereitungder Kränzchen diente die verbindliche Lektüre bestimmter Bücher. Dazu gehörten:das Buch von Joachim Leopold Haupt, Landsmannschaften und Burschenschaft.Ein freies Wort über die geselIigen Verhältnisse auf den deutschen Hochschulen(Altenburg 1820), die Schriften Jahns, Arndts, Ludens und Okens sowie Fichtes"Reden an die deutsche Nation". Diese Bücher gehörten u. a. zum festen Bestand der<strong>Bibliothek</strong> der einzelnen Burschenschaft, die sich in dem Lokal befand, in dem dieKneipen veranstaltet wurden. Da die Verbindungen noch keine eigenen Häuser hatten,fanden die Kränzchen 43 in den Zimmern der Mitglieder statt, wodurch die Zahlder Teilnehmer auf etwa 6 bis 8 begrenzt war. Alle Mitglieder einer Burschenschaftkonnten wegen der großen Zahl, die die Hundert oft überschritt, nicht gemeinsamteilnehmen. Die Kränzchen stießen bei den Vernehmungen im Gericht auf ein großes" MÜGEL, S. 27 .• , Arnulf BAU!I\AN~, Die burschenschaftlichen Verhältnisse in Leipzig von 1826-1828 nach der DarstcilungW. Göttes von IH36, in: Darstellungen und Quellen zur Gesch. der deutschen Einheitsbewegungim 19. und 20. Jh., hrsg. Christian PROBST, Bd. 9, Heidelberg 1974, S. 152: ausführliche Schilderungendes Innenlebens der Burschenschaften; StAWf 38 A Neu 2 l-b. 1 Gr. III Nr. 12.43 Kränzchen: Deminutiv zu Kranz, lat. Corona: die abgeschlossene Corona von Freunden. Noch heutedient dieser Begriff zur Bezeichnung einer Kneipgesellschaft oder der Runde der Mensurgäste (F.Friedrich KLUGE, Wcrner RUST, Deutsche Studentensprache, Bd. I, Schriftenreihe der studentengesch.Vereinigung des CC, 1984, S. 333 f).


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675118 Kurt SeileInteresse, da sie als Quellen der revolutionären Gesinnung betrachtet wurden: im Sinnedes Obrigkeitsstaates wohl nicht zu Unrecht.Neben den genannten Veranstaltungen gab es in größeren Abständen Kommerseaus Anlaß besonderer Gedenktage, wie z. B. des Jubiläums der Wartburgfeier, derVölkerschlacht bei Leipzig, der Schlacht hei Waterloo, hei denen Reden gehaltenwurden.Außerdem hat es die in den Verbindungen noch heute üblichen Mitgliederversammlungenfür den engeren Verein auch damals gegeben, da die organisatorischenErfordernisse der Vereinigung geregelt werden mußten: die demokratische Wahl desVorstandes mit den verschiedenen Ämtern, Kassenfragen, Terminkalender, Delegationvon Aufgaben, Beziehungen zur Universität und den Landsmannschaften und -das war besonders wichtig - die Bestrafung von Fehlverhalten (unentschuldigtes Versäumenvon Veranstaltungen, Anhäufung von Schulden, unsittlicher Lebenswandel).Die Verfahren gegen Burschenschafter im Herzogtum <strong>Braunschweig</strong>Die 1833 vom Deutschen Bundestag eingesetzte Zentraluntersuchungsbehörde hatteden einzelnen deutschen Staaten die gerichtliche Verfolgung der Burschenschafterfür ihre Bürger zugewiesen. Die Anklage lautete bei fast allen Untersuchungengleich: "Teilnahme an staatsverräterischen Verbindungen in deutschen Hochschulen".Im Herzogtum <strong>Braunschweig</strong> griff man auf die Verordnung, durch die eine Zensurder Presse und das Verbot von Vereinen mit politischer Zielsetzung dekretiertwurden, zurück. Mit den Ermittlungen gegen die inculpierten Burschenschafter wurdefür das gesamte Herzogtum das Kreisgericht <strong>Braunschweig</strong> beauftragt4. Das Gerichtmußte dann die Akten mit den Verhörprotokollen dem Landesgericht, das inWolfenbüttel seinen Sitz hatte, zwecks Fassung des "Erkenntnisses" (Strafurteil oderFreispruch) vorlegen.Das Verfahren war hier nur schriftlich. Die Hinzuziehung von Verteidigern erfolgtenicht. Jedoch erhielten Verteidiger das Recht zur Akteneinsicht, so daß diese Replikeneinreichen und ggf. auch Entlastungszeugen benennen konnten. Gegen die Erkenntnisdes Landesgerichts war eine schriftliche Beschwerde an das Oberappellationsgerichtin Wolfenbüttel zulässig.Die Verfahren zogen sich oft über Jahre hin. Die Ursache dafür lag im langwierigenKommunikationssystem. Die Zeugen wurden in vielen Städten quer durch Deutschlandvernommen und die Protokolle und Rückfragen gingen hin und her. Zwischenzeitlichmußte auch die Frankfurter Zentralbehörde eingeschaltet werden, die aus denBerichten Resümees verfaßte und mit ihnen den einzelnen Gerichten Überblicke überdie Rechtsprechung gab und dadurch auf diese Einfluß nahm 45 .Auffällig bei den Erkenntnissen des Landesgerichts ist ein im Verhältnis zu anderenStaaten milder Maßstab bei den Urteilen. Insbesondere kamen diejenigen jungen44 CUERS, S. 25 ff .." Vgl. die umfangreichen "Acta inquisitionis des Herzogl. Kreisgerichts <strong>Braunschweig</strong> die staatverräterischenVerbindungen an deutschen hohen Schulen betreffend" im StAWf. Vgl. auch Anm. 46.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 119Leute glimpflich davon, die beharrlich ihre Mitgliedschaft leugneten und bei denenbelastende Zeugenaussagen als widersprüchlich bewertet werden konnten 46 • Weshalbdie Inculpaten großenteils ihre Mitgliedschaft abstritten, darüber können nur Vermutungenangestellt werden: Das Scheitern der burschenschaftlichen Zielsetzungen unddie umfassende und sehr effektive polizei staatliche Zensur und Unterdrückung hattegewiß zur Resignation beigetragen. Darüber hinaus sahen die Betroffenen aufgrundder Gesetze ihre berufliche Laufbahn in höchstem Maße gefährdet, obwohl sie sich -von wenigen Ausnahmen abgesehen - keines wirklichen Vergehens für schuldig befanden:Außer der Mitgliedschaft in der Burschenschaft, deren Ziele man politischund moralisch für gerechtfertigt hielt, und der Teilnahme an Informations- und Diskussionsveranstaltungen("Kränzchen") hatte man sich nichts zuschulden kommenlassen. Schließlich konnte man durch das Abstreiten einer Mitgliedschaft der möglichenGefahr entgehen, andere Mitglieder namhaft machen zu müssen.:Die Kurzbiographien von Burschenschafterndes <strong>Braunschweig</strong>er LandesPublizisten und LiteratenBernhard ABEKEN, geb. 27.03. 1826 in <strong>Braunschweig</strong> als Sohn eines Weinhändlers,gest. 01. 04. 1901 in <strong>Braunschweig</strong>. Gymnasium: Martino-Katharineum in <strong>Braunschweig</strong>.Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte, Literatur und Philosophiein Heidelberg, Bonn und Berlin. Mitglied der Bonner Burschenschaft A1emannia.1856 Niederlassung als Advokat in <strong>Braunschweig</strong>. Aufgabe des Anwaltsberufs wegenschriftstellerischer und journalistischer Neigungen. Von 1870-1874 politischerRedakteur des liberalen "<strong>Braunschweig</strong>er Tageblattes". 1874-1877 für die Stadt<strong>Braunschweig</strong>. Mitglied des <strong>Braunschweig</strong>ischen Landtages. Befreundet mit denSchriftstellern Paul Heyse und Wilhelm Raabe. Teilnehmer des Stammtisches der"Ehrlichen KleiderseIler". 1858 Veröffentlichung einer mehrfach aufgelegten Novelle"Eine Nacht".Lit.: Horst-Rüdiger JARCK, Günter SCHEEL, <strong>Braunschweig</strong>isches Biographisches Lexikon,Hannover 1996, S. 19; Helge DVORAK, Biografisches Lexikon der Deut~chen Burschenschaft,Bd. 1, Heidelberg 1996, S. 1 f.Kar! Theodor ANDREE, geb. 20. 10. 1808 als Sohn eines Partikuliers in <strong>Braunschweig</strong>,gest. 10.08. 1875 in Bad Wildungen. Gymnasium: Martineum in <strong>Braunschweig</strong>.Studium der Geschichte, Geographie, Philosophie und Staatswissenschaftenin Berlin, Göttingen und Jena (1826-1830). Promotion zum Dr. phi!. 1830 in Jena.Mitglied der Burschenschaft Germania Jena. Begeisterter Anhänger des TurnvatersJahn. Als Schüler bereits für deutschnationale Gesinnung eingenommen durch nega-46 Die Acta inquisitionis sind im StAWF unter folgenden Signaturen abgelegt: 12 Neu 5 Nr. 6205; 19 ANeu Nr. 31; 30 Ncu Fb. (, Nr. 1573; 32 Neu; 38 Neu fb. 1 Nr. II1, 1, Vol. I-VII ebd.; Nr. III Nr. 1-32;3M Neu Fb. 6 Nr. 414-512 passim. Vgl. auch StAWF VI Hs 9 Nr. 74.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675120 Kurt Seiletive Erfahrungen mit der franz. Besatzungsmacht. Durch öffentliche Bekenntnisseseiner nationalliberalen Einstellung machte er sich bei den Behörden in Jena, <strong>Braunschweig</strong>und in Tübingen mißliebig. Er erhielt keine Erlaubnis, in Tübingen Vorlesungenzu halten und auch nicht die erwünschte Anstellung am Collegium Carolinum.1834 Einleitung eines Untersuchungsverfahrens. 1835 vorläufige Einstellung,1838 Freispruch. 1838-1854 Tätigkeit als Redakteur in nationalliberalem Sinne:"Mainzer Zeitung", "Oberdeutsche Zeitung" in Karisuhe, "Kölnische Zeitung","Bremer Zeitung", "Deutsche Reichszeitung" in <strong>Braunschweig</strong>, "Bremer Handelsblatt".1854 Umzug nach Dresden und Hinwendung zur Geographie und V ölkerkunde,verschiedene Veröffentlichungen. 1862 Gründung der illustriert6en Zeitschriftfür Länder- u. Völkerkunde "Globus". Hauptwerk: Geographie des Welthandels,2 Bde. (1857-66). Zu seinen Ehren erhielten zwei Inseln im Nordmeer den NamenAndree-Insel.Lit.: NDB, Bd. 1, S. 285; JARCK, SCHEEL, S. 27 f.; StAWf, 38 Neu Fb. llII, Nr. 5; KAupp,"Bezügl. Revolutionärer Umtriebe", S. 105 ff.; 175 Jahre Jenaische Burschenschaft,Festschrift der Jenaischen Burschenschaften 1990, bearb. v. Klaus ASCHE, PeterKAU PP, Ernst Wilhelm WREDEN, S. 131 f.Eduard BRINCKMEIER, geb. 28. 04. 1811 in Wolfenbüttel als Sohn eines Domäneneinnehmers,gest. 13. 10. 1897 in <strong>Braunschweig</strong>. Abitur 1830 an der Großen SchuleWolfenbüttel, Studium der Theologie in Göttingen und Halle. Mitglied der GöttingerBurschenschaft Alemannia. Promotion zum Dr. phil. Ab 1834 erfolgte ein langwierigesgerichtliches Verfahren gegen ihn, das die Ablegung der theologischen Prüfungverhinderte. Trotz erdrückender Beweislast stritt er die Beteiligung an der Burschenschaftab. 1837 Redakteur und Herausgeber: "Mitternachtszeitung", "Moden Courier","Brunonia", "<strong>Braunschweig</strong>. Morgenzeitung für gebildete Leser", "DramaturgiseheBlätter aus <strong>Braunschweig</strong>". Übersetzertätigkeit: Troubadourlyrik, Macpherson,Balzac, Irving, La Fayette, Marryat, Tallerand. Autor von Novellen, Verfasservon Anleitungen zum Spargelanbau, zur Kaninchen- und Hühnerzucht sowie vonsprach- und literaturwiss., lexikalischen und historischen Werken: zur spanischenSprache und Literatur, zur Geschichte des Mittelalters, eines "Dt. Fremdwörterbuches",einer "Genealog. Geschichte des alten <strong>Braunschweig</strong>". Die Bewerbung umeine DozentensteIle am Collegium Carolinum scheiterte. Brinckmeier verwahrlosteund verarmte mehr und mehr, besonders nach einer Zuchthausstrafe wegen unzüchtigerHandlungen.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbütte1 2. Ausgabe, Wolfenbüttel 1903, Nr. 227;JARCK, SCHEEL, S. 100f; CUERS, S. 30f.; ADB, Bd.47 S. 238ff.; StAWf 38 Neu 2Fb. 1 Abt. III, Nr. 8; 38 Neu 6 Nr. 419.Karl Georg Heinrich FEIN, geb. 08.06. 1803 in Helmstedt als Sohn des Bürgermeisters,gest. 26. 01. 1869 in Diessenhofen, Kanton Thurgau (Schweiz). Nach dem Besuchder Gymnasien Martineum in <strong>Braunschweig</strong>, des Domgymnasiums Magdeburgund des Gymnasiums Blankenburg von 1820-1822 Ausbildung am Collegium Caro­!inum, anschließend Jurastudium in Göttingen, Berlin und Heidelberg sowie in München.Sein schon in der Gymnasialzeit ausgeprägtes national-freiheitliches Engage-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 121ment führte ihn höchstwahrscheinlich zum Anschluß an die Göttinger und HeidelbergerBurschenschaft, obwohl in seinen umfangreichen schriftlichen Äußeren nirgendsdie Zugehörigkeit erwähnt wird. Aufgrund seiner politischen Haltung sah erkeine Chance für eine juristische Laufbahn. Er führte, von der gutsituierten Mutterunterstützt, das Leben eines dichtenden, historisch-politisch interessierten Privatgelehrten.Teilnahme als Bürgergardist an der Vertreibung Herzog earls 11. aus demHarz 1830. Ab 1831 Redakteur bei der von dem Oppositionellen Dr. Wirth herausgegebenen"Deutsche Tribüne" in München. Nach dem Verbot der Zeitung Übersiedelungin die Rhcinpfalz. Hier wurde dieses Organ Vereinszeitung des dortigen Preßvereins.In der Zeitung heftige Attacken gegen das Zensursystem Österreichs undBayerns. Teilnahme als Redner beim Volksfest in Wilhelmsbad bei Hanau 1832. Untertumultuarischen Begleitumständen Verhaftungen, Abschiebungen und Ausweisungenaus süddeutschen Ländern. In <strong>Braunschweig</strong> 1832 als oppositioneller Journalistunter Polizeiaufsicht. Kriminalverfahren wegen Verbreitung und Abfassung revolutionärerSchriften. Flucht über Frankreich in die Schweiz nach Liestal, der Hauptstadtdes liberalen Kantons Basel-Land. Von jetzt an führte Fein bis zum Tode ganzbewußt das Leben eines liberalen Republikaners im Exil. Kontakt und Freundschaftmit zahlreichen führenden revolutionären Emigranten. Anteilnahme an Auseinandersetzungenzwischen liberalen und reaktionären Kantonen. 1833/34 Redakteurder "Neuen Zürich er Zeitung", 1843 Gründung der Züricher "Handwerkervereinigung".Ausweisung aus dem Kanton Zürich 1834. In Liestal1835 Eintritt in den nationalrevolutionärenGeheimbund "Junges Deutschland". 1836 Ausweisung aus derSchweiz. Aufenthalt in Paris, 1837 Verhaftung und Abschiebung nach England. VonLondon aus Übersiedlung nach Christiania (Norwegen), Gründung des Vereins"Germania" und zahlreiche Reisen nach London, Paris und Straßburg. Fein erregte1840 Aufsehen mit dem Gedicht "Der Deutschen Rheinfest" , in dem die Rheinhysterielächerlich gemacht wurde. 1844 beeinflußte Fein in Liestal die Richtungskämpfeder Schweizerdeutschen Arbeiter- und Bildungsvereine. 1844/45 Teilnahmean den Freischarenzügen der Freisinnigen gegen den klerikal orientierten Kanton Luzern.Gefangenschaft und Abschiebung in die USA. In Baltimore Gründung einesBildungsvereins für die Deutschen. 1848 Amnestie und Rückkehr nach Deutschland.In Berlin Teilnahme am Zweiten Demokratenkongreß 1848, Eröffnungspräsident.Nach Heirat 1849 völliger Rückzug aus der Politik. In der Schweiz Organisator vonArbeiterbildungsvereinen. Als Befürworter eine Genossenschaftssozialismus Verbindungmit führenden Persönlichkeiten der demokratischen und frühsozialistischen Bewegungensowie mit Heinrich Heine, Georg Büchner und Ludwig Börne.Lit.: ADB, Bd. 6 S. 606 f; JARCK, SCHEEL, S. 175 f.; DvoRAK, S. 16 f.; Findbuch zum BestandNachlaß des Demokraten Fein ... , bearb. von D. Lent, 1991; KAupp, "Bezüglichrevolut. Umtriebe", S. 124; Otto OPPERMANN, Georg Fein, ein Politiker der burschenschaftlichenLinken, in: Hermann HAUPT, Quellen und Darstellungen zurGeseh. der Burschenschaft und der deut~chen Einheitshewegung, Bd. I, Heidclberg1966, S. 240 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675122 Kurt SeileFranz Emil Werner CHASSOT VON FLORENCOURT, geb. 04. 07. 1803 in <strong>Braunschweig</strong>als Sohn eines herzoglichen Kammersekretärs, gest. 10. 11. 1886 in Paderbom. Ausaltnormannisch-französischer Familie, mit Karl Marx verschwägert. GymnasiumMartineum in <strong>Braunschweig</strong>, anschließend Tätigkeit in der Landwirtschaft. 1824 Jurastudiumin Marburg und Gießen. Schon als Schüler mit burschenschaftlilchem Gedankengutvertraut. Mitglied der Burschenschaft in Marburg und Gießen. In MarburgGründung des "Bundes der Jungen", dessen Ziel die Bildung eines deutschenReiches mit freier Verfassung war - auch mit radikalen Methoden. Ab 1826 Führungeines unsteten Studenten lebens unter Vernachlässigung des Fachstudiums. 1831Werbung für eine deutsch-polnische Legion. 1832 Teilnahme am Hambacher Festund am Volksfest in Wilhelmsbad. 1833 Verhaftung in Kiel wegen Handgreiflichkeiten,anschließend Verfahren in <strong>Braunschweig</strong> wegen Mitgliedschaft in der Burschenschaft.Nach beharrlichem Leugnen 1835 Einstellung des Verfahrens. Hinwendungzum Journalismus. 1835 Mitarbeiter, 1837 Redakteur der "Literarischen und kritischenBlätter" in Hamburg. 1840 Erwerb eines Gutes in Naumburg, dort Stadtverordneter.Enge Beziehungen zu F. L. Jahn. Durch Briefe und Veröffentlichungen erheblicheEinflußnahme auf Entwicklung der Burschenschaft. 1851 Übertritt zum Katholizismus.Übersiedelung nach Wien, dann nach Köln. 1851 als Korrespondent fürkatholische Zeitungen Kritiker der Politik Mettemichs. Seit 1854 Herausgeber derKölner "Wochenschrift für katholische Politik". In altkatholischem Sinne Stellungnahmegegen die Entscheidungen des 1. Vatikanischen Konzils (1869/70) und gegenden Ultramontanismus. 1855 Amtmann in Dringenberg b. Brake!. 1858 Prokuratordes Studienfonds in Paderborn. Sein 1870 im Ruhestand. Verfasser der ersten geschichtlichenDarstellung der Burschenschaft ("Die deutschen Universitäten").Lit.: ADB, Bd. 48, S. 594-600; Georg HEER, F. v. Florencourt. Ein Burschenschafter derDemagogenzeit, in: Quellen und Darstellungen zur Gesch. der Burschenschaft undder dt. Einheitsbewegung, Bd. 14, Hcidelberg 1934, S. 145 ff.; CUERS, S. 32 f.; JARCKSCHEEL, S. 181; DvoRAK, Bd. 2, S. 45 f.; StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 10.Karl Weddo VON GLÜMER, geb. 11. 12. 1798 als Sohn eines braunschweigischen Majorsin Toulouse, gest. 18. 11. 1876 in Amerika. Er war der Schwiegersohn von LouisSpohr und Vater der Schriftstellerin Claire von Glümer (1825-1906). GymnasiumHolzminden, anschließend Jurastudium in Göttingen und Jena. Mitglied der Burschenschaftin Göttingen und Jena, Vertreter der J. Burschenschaft auf dem StreitbergerBurschentag 1821. 1823 Niederlassung als Advokat und Notar in Blankenburg.Ende der 20er Jahre Hinwendung zur Politik. In München zusammen mit GeorgFein Herausgeber der "Deutschen Tribüne", in Hildburghausen Redakteur desspäter verbotenen "Volksfreunds". Gerichtliche Verfolgung wegen Teilnahme anaufrührerischen Versammlungen und Verbreitung aufwieglerischer Schriften, Fluchtnach Straßburg. Korrespondent für deutsche Zeitungen. Seit 1834 steckbrieflich gesucht,führte er ein unstetes Flüchtlingsleben in ganz Deutschland, in Frankreich undder Schweiz. 1848 Rückkehr nach Deutschland, Korrespondent für die "MagdeburgiseheZeitung" beim Frankfurter Parlament. Auswanderung nach Amerika.Lit.: JARCK, SCHEEL, S. 214; DVORAK, Bd. 2, S. 144 f.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 123Julius Wilhelm GÖTTE, geb. 12. 11. 1807 in <strong>Braunschweig</strong> als Sohn eines Bierbrauers,gest. 11. 12. 1839 in Leipzig. Schulbesuch auf dem Martineum in <strong>Braunschweig</strong>. Aufdem Gymnasium bereits wie v. Florencourt und Andree vom burschenschaftlichenGedankengut ergriffen, wurde er in Leipzig, wo er Philologie studierte, Mitglied derdortigen Burschenschaft. Freundschaftliches Verhältnis mit Robert Schumann, ebenfallsVerbindungsmitglied. 1828/29 Fortsetzung des Studiums in Göttingen. Hier1830 Promotion zum Dr. phi!. Ab 1836 gerichtliches Verfahren in <strong>Braunschweig</strong>.Nach anfänglichem Abstreiten Bekenntnis der Mitgliedschaft. Im Vernehmungsprotokollausführliche Beschreibung des Verbindungslebens und der burschenschaftlichenGesinnung sowie der Richtungskämpfe zwischen Arminen und Germanen.1837 Verfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt. Nach vergeblichen Bemühungenum eine staatliche Anstellung von 1837 an Redakteur der liberalen "Leipziger AllgemeinenZeitung". Verfasser philologischer und philosophischer Schriften: "VellciusPaterculus", "Römische Geschichte", "Ideen über Erziehung und Unterricht im Geisteder Monarchie", "Über den Ursprung der Todesstrafe", "Das delphische Orakel".Lit.: CUERS, S. 33 f.; StAWf 38 A Neu 2 Fb. 1 Gr. III Nr. 12; DVORAK, Bd. 2, S. 153 ff.;Arnulf BAUMANN, Die burschenschaftlichen Verhältnisse in Leipzig von 1826-1828nach der Darstellung Wilhe1m Güttes 1836, in: Christi an PROBST, Darstellungen undQuellen der deutschen Einheitsbewegung im 19. u. 20 Jh. Bd. 9, Heidelberg 1974,S. 119 ff.August Heinrich HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, geb. 22.04. 1798 als Sohn einesKaufmannes und Bürgermeisters in Fallersleben, gest. 29. 01. 1874 auf Schloß Corvey.Gymnasium Helmstedt und Katharineum in <strong>Braunschweig</strong>. Studium der TheologieGöttingen 1816, später der klassischen Philologie und Archäologie. Unter demEinfluß von Jakob Grimm Hinwendung zur Germanistik. 1819 Wechsel nach Bonn.Hier Mitbegründer der burschenschaftlichen "Allgemeinheit". Schon als Schüler, vonnationalen und patriotischen Gedanken ergriffen, dichtet er Freiheitslieder ("MeinLeben", 1. Teil, Berlin 1894, S. 39 ff.). 1821 Entdeckung von Otfrieds Evangelienbuchund Veröffentlichung. Wissenschaft!. Reisen in die Niederlande und nach Belgien:Aufspüren flämischer Dichtungen. 1823 Ehrendoktor in Leiden. 1823-1830Kustos der Zentralbibliothek in Breslau. 1830 a.o. Professor für deutsche Spracheund Literatur in Breslau. 1840 und 1842 Veröffentlichung der "Unpolitischen Lieder",in denen das restaurative System kritisiert wird. 1842 Entlassung ohne Gehalt.Bis zur Amnestie 1848 unstetes Wanderleben. 1849 Trauung in der Martinikirche in<strong>Braunschweig</strong>. Übersiedlung nach Bingerbrück, dann nach Neuwied. 1854-57 Herausgeberder "Weimarischen Jahrbücher für deutsche Sprache, Literatur und Kunst".1860 <strong>Bibliothek</strong>ar beim Herzog von Ratibor auf Schloß Corvey. Hoffmann von Fallerslebenist neben dem 1841 auf IIelgoland gedichteten "Lied der Deutschen" undseiner freiheit!.-politischen Lyrik als Verfasser von Studenten-, Liebes-, Heimat- undKinderliedern bekannt geworden. Seine spätromantische Liebeslyrik wurde durchBrahms, Liszt, Schumann und Mendelssohn-Bartholdy vertont. Das "Lied der Deutschen"(Deutschlandlied) 1922 von Reichspräsident Ebert zur Nationalhymne erklärt,1945 von den Aliierten verboten, 1952 von Theodor Heuss wieder zur Nationalhymnebestimmt. Bei staatlichen Anlässen sollte jedoch nur die 3. Strophe gesun-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675124 Kurt Seilegen werden. In einem Briefwechsel zwischen v. Weizsäcker u. Kohl 1991 wurde die3. Strophe als Nationalhymne für das wiedervereinigte Deutschland festgelegt. - AlsGermanist war Hoffmann Herausgeber von alten Handschriften und Frühdrucken(u. a. Fabeln und Erzählungen aus einer Wolfenbütteler Handschrift). Mit Hauptwerk"Horae Belgicae" (12 Bde.) wurde er zum Begründer der Niederlandistik.Lit.: ADB, Bd. 12, S. 608-616; Hermann REUTER, Hoffmann von Fallersleben, in: HermannHAUPT, Paul WENTZKE, 100 Jahre Deutscher Burschenschaft, Heide1berg 1921,S. 98ff.; JARCK, SCHEEL, S. 28lf.; DVORAK, Teil 2, S. 370ff.Abb.l August Ludwig von Rochau (1810-1873),Liberaler Politiker und PublizistFoto: nach einem Gemälde um 1840August Ludwig VON ROCHAU, geb. 20. 08. 1810 in Harbke als unehelicher Sohn einesHusarenleutnants, gest. 15. 10. 1873 in Heidelberg. Gymnasium Große Schule Wolfenbüttel.Mitbegründer der Turngemeinde. Durch deren patriotische und sittlicheIdeale vorgeprägt, schloß er sich 1829 während des Jurastudiums in Göttingen wie et-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande Braunsch weig 125liehe Mitschüler der Burschenschaft an. 1 R30 Fortsetzung des Studiums in Jena undMitgliedschaft in der dortigen Burschenschaft Germania entsprechend seiner nationalrevolutionärenEinstellung. Einflußreiche burschenschaftliche Autorität. 1832Rückkehr nach Göttingen, von dort aus Teilnahme am Frankfurter Wachen sturm am03.04. lR33. Nach dessen Niederschlagung Fluchtversuch. Verhaftung und nachdreieinhalbjähriger Untersuchungshaft zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe verurteilt.Flucht nach Paris, Korrespondent liberaler deutscher Zeitungen und schriftstellerischeTätigkeit. 1847 Rückkehr nach Deutschland trotz Ablehnung des Amnestiegesuches.Ab 1848 nach völliger Amnestie Bewegungsfreiheit. Wandlung vom Revolutionärzum Reformer. Mitglied des Frankfurter Vorparlaments. 1849 Übersiedelungnach Heidclberg. 1853 bedeutendstes Werk: "Die Grundsätze der Realpolitik".Hiermit wurde er einer der wichtigsten Wegbereiter der von Bismarck mit Preußenvollendeten deutschen Einigung. Der Begriff "Realpolitik" wurde die theoretischeGrundlage für das Bündnis zwischen dem liberalen Bürgertum und der preußischenStaatsrnacht. Seit 1859 im Deutschen Nationalverein, Redakteur von dessen Wochenschriftvon 1860 bis 1867. 1870/71 nationalliberaler Abgeordneter im DeutschenReichstag für Wolfenbüttel-Helmstedt. Mitwirkung am neuen Strafgesetzbuch.Andere Werke: "Italienisches Wanderbuch", "Geschichte Frankreichs vom SturzNapoleons bis zur Wiederherstellung des Kaisertums", "Geschichte des deutschenLandes und Volkes".Lit.: ADB, Bd. 28, S. 725 f.; Otto OPPERMANN, August Ludwig v. Rochau, in: H. HAUPT u.P. WENTZKE, 100 Jahre Deutscher Burschenschaft, Heidelberg 1921, S. 150 ff.; Cu­ERS, S. 29 f.; JARCK, SCHEEL, S. 493 f.; StAWf 38 Neu 2 1 Abt. III Nr. 23; 38 Neu 6Nr. 479; Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1, Nr.214; Klaus ASCHE, DasStaatsdenken A. L. v. Rochaus, 1960; 175 Jahre Jenaische Burschenschaft, Festschrift1990, S. 107 f., KAuPp, "Bezügl. revolution. Umtriebe", S. 134 f.Johann Heinrich Friedrich Kar! Wilhelm S'fEGER, geb. 25. 11. 1811 in <strong>Braunschweig</strong>als Sohn eines Gymnasiallehrers, gest. 30. 12. 1874 in Leipzig. Gymnasium Katharineumu. Collegium Carolinum. Jurastudium ab 1829 in Jena und München. Mitgliedder Jenaer und Münchener Burschensch. Germania. Vor dem Auditorexemen in<strong>Braunschweig</strong> 1833 in gerichtliche Verfahren verwickelt, kurzzeitig verhaftet. Nachanfänglichem Leugnen Eingeständnis der Mitgliedschaft. 1837 zu 1 tf4 Jahren Festungshaftverurteilt. Nach Entlassung 1839 keine Hoffnung mehr auf juristischeLaufbahn. Hinwendung zur Schriftstellerei: 1840/41 Herausgabe der "Braunschwg.Morgenzeitung". Übersiedlung nach Leipzig. Bearbeitung fremd sprach!. Werke undzeitgenöss. geschieht!. Stoffe. Zeitschriftenbeiträge: "Ergänzungsblätter zu allenConversationslexiken", "Unsere Tage", "Politische Rundschau für die ,IllustrierteZeitung''', "Europa. Chronik der gebildeten WeIt". Werke: "Haus der WeIfen","Allgemeine Weltgesch. F. d. dt. Volk", ,,1792 bis 1813 oder die letzten Jahre desdeutschen Reiches und seine Zertrümmerung durch Frankreich", "Das Elsaß mitDeutsch-Lothringen".Lit.: ADB, Bd. 54, S. 453 ff.; JARCK, SCHEEL, S. 584; StAWf, 38 Neu 2 Abt. III Nr. 30;CUERS, S. 41.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675126 Kurt SeileHochschullehrerHeinrich Julius AHRENs, geb. 04.07. 1808 in Kniestedt (Salzgitter) als Sohn einesGutsverwalters, gest. 02. 08. 1874 in Salzgitter. Gymnasium Große Schule Wolfenbüttel,Abitur 1827. Jurastudium in Göttingen, Mitglied der Göttinger Burschenschaft.1830 Promotion und Habilitation in Göttingen. Habil.-Schrift über Bildungeines Ständeparlaments beim Deutschen Bundestag machte ihn bei der Fakultät miß-Abb.2 Prof D. Julis Heinrich Ahrens (1808-1874),Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung 1848Foto: nach einem Stich aus der Leipziger Illustrierten, 1874liebig. Mitwirkung beim Göttinger Aufstand im Januar 1831. Anklage wegen Hochverratsund Amtsenthebung als Privatdozent. Von der Frankfurter Zentralbehördegesucht (Nr. 8 der "Schwarzen Liste"). Flucht nach Brüssel, dann nach Paris. HierVorträge über Geschichte der Philosophie. 1834 Ruf als Philosophieprofessor nachBrüssel, Schwerpunkt: Grundlagen des Naturrechts. Hauptwerk: "Cours de droit naturel"(in sieben Auflagen und acht Sprachen erschienen). 1848 nach AmnestieRückkehr nach Salzgitter. Abgeordneter des Frankfurter Parlaments für Salzgitter,


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 127Mitglit:d dt:r gemäßigt linken republikanischen Fraktion (Wt:stt:ndhall). 1850 Professorfür philosophische Rechts- und Staatswissenschaften in Graz. Hier entstanden dieWerke "Organische Staatslehre" (Bd. 1) und eine juristische Enzyklopädie. 1860Lehrstuhl für Staatswissenschaften in Leipzig. Ahrens gilt als maßgebliche Autoritätder liberalen Rechtsphilosophie dt:s Vormärz. Er war Träger hoher Auszeichnungendes sächsischen Königs.Lit.: ADB, Bd. 45, S. 714ff.; Album der Großen Schule Wolfenbüttei 1 u. 2, Nr. 193;DvoRAK, Bd. 1, S. 11; JARCK, SCHEEL, S. 23; Petcr Lupp, Burschenschafter in derPaulskirche, Gesellsch. f. burschenschaftl. Gesch.forschung 1999, S. 18 f.Ludwig August Hermann BAUMGARTEN, geb. 28. 04. 1825 in Lesse (Salzgitter) alsSohn des dortigen Pastors, gest. 28. 06. 1883 in Straßburg. 1842 Abitur an der GroßenSchule Wolfenbüttel (Turnwart der Turngemeinde 1840-42). Theologiestudiumin Jena, später Wechsel zur Philologie und Geschichte. Mitglied der BurschenschaftArminia-Jena, anschließend Studium in Halle und Mitglied der Halleschen Burschenschaft.1845 Wechsel nach Bonn, dann nach Göttingen. Hier 1848 Studienabschluß.Lehrtätigkeit am Gymnasium Martino-Katharineum in <strong>Braunschweig</strong>.1848/49 Redakteur der liberalen "Deutschen Reichszeitung" . Ab 1852 Laufbahn eineswissenschaftlichen Historikers. 1855 Wohnsitz in München, Mitbegründer der"Süddeutschen Zeitung". 1861 Lehrstuhl für Geschichte und Literatur an derTH Karlsruhe. Vollendung des Werks "Die Geschichte Spaniens vom Ausbruch derfranzösischen Revolution bis auf unsere Tage" (3 Bde.). Mit der Abhandlung "Derdeutsche Liberalismus. Eine Selbstkritik" (1867) verurteilte er den doktrinären Liberalismus.Die Schrift bildet einen Wendepunkt in der Partei geschichte: von der Konfrontationzu Bismarck zur Kooperation. Mit dem Aufsatz" Wie wir wieder ein Volkgeworden sind" legte er 1870 ein engagiertes Bekenntnis zum nationalen Staat ab.1872 Professor an der Universität Straßburg. 1890 Emeritus. Kritik an der Eindeutschungspolitikim Elsaß und am Antisemitismus des Berliner DompredigersStoecker.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel, Nr. 358; ADB, Bd. 55, S. 437 ff.; JARCK,SCHEEL, S. 44; DvoRAK, Hd. 1, S. 61 f.; 175 Jahre Jenaische Burschenschaft, S. 140;Wahnschaffe, S. 48.TheologenJohann Ernst Theodor ABT, geb. 10. 04. 1809 in Wolfenbüttel als Sohn eines Glasermeisters,gest. 18.02. 1896 in Jena. Nach dem Abitur auf der Großen Schule Wolfenbüttel1827 Theologit:studium in Halle und Jena. Hier Mitglied der BurschenschaftGermania. Nach dem Examen Hauslehrer und Lehrtätigkeit an der GroßenSchule Wolfenbüttel. 1836 bis 1843 Mitglied des Predigerseminars, zuletzt als Senior.Anschließend Pastor in Adersheim, ab 1858 in Thiede. Hier war er auch Superintendent.1872 bis 1886 Pastor in Gevensleben. Im Ruhestand Umzug nach Jena.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1, Nr. 177. Die Pastoren der Bsg. Ev.-Luther.Landeskirche seit Einführung der Reformation, bearb. v. Friedrich WilhclmFREIST und Georg SEEBASS, Bd. 11, Wolfenbüttel 1974, S. 1.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675128 Kurt SeileHans BRACKEBUSCH, geb. 30. 03. 1808 in Klein Mahner (Salzgitter) als Sohn einesPastors, gest. 04. 12. 1880 in Beckum bei Münster. Gymnasium Andreanum Hildesheim.Nach dem Abitur 1828 Studium der Theologie in Bonn, Göttingen und Berlin.Mitglied der Bonner Burschenschaft, 1829 Wiedergründer der Göttinger Burschenschaft.1836 Ablegung der 2. theolog. Prüfung, 1837 Ordinierung in Beckum. Verfassertheologischer, philosophischer, geschichtlicher und dichterischer Arbeiten.1850 Mitglied des Erfurter Unionsparlaments (Versuch unter Führung Preußens einekleindeutsche Einigung zu erreichen.).Lit.: DVORAK, Bd. 1, S. 123 f.Hermann Teodor BRUNS, geb. 08.10. 1813 in Helmstedt als Sohn eines Landgerichts-Prokurators,gest. 26. 04. 1886 in Rom auf einer Urlaubsreise. Abitur 1832auf der Großen Schule Wolfenbüttel. Theologiestudium in Tübingen und Jena. Mitgliedder Tübinger Burschenschaft. Gerichtliche Untersuchung gegen ihn, siebenwöchigeHaft. Verfahren endete mit Freispruch. 1836 Promotion in Jena zum Or. phil.1837 in Wolfenbüttel1. theolog. Examen. 1837 Assistentenstelle an Berliner Universitäts-<strong>Bibliothek</strong>,1850 Kustos an Königlicher <strong>Bibliothek</strong>, 1867 <strong>Bibliothek</strong>ar. 1845Licentiat der Marburger theologischen Fakultät. Als aktiver Teilnehmer am BerlinerMusikleben (Cellist) mit Oara und Robert Schumann bekannt. 1858 Leiter des Musikressorts.Sein bibliothekarisches Hauptwerk war ein Realkatalog für Theologie.Dazu umfangreiche schriftstellerische Arbeiten als Herausgeber, Übersetzer, Redakteur.1839 bis 1853 Mitherausgeber der "Berliner Allgemeinen Kirchenzeitung",1845 bis 1852 Herausgeber des "Neuen Repetitoriums für theologische Literatur undkirchliche Statistik", Herausgeber der griechischen und lateinischen Konzilienbeschlüsse.1876 Pensionierung, Übersiedelung nach Coburg, Beschäftigung mitShakespeare-Studien.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttell, Nr. 268; DVORAK, Bd. 1, S. 147.Johann Theodor Carl GÜNTHER, geb. 17. 09. 1809 in <strong>Braunschweig</strong> als Sohn einesTischlermeisters, gest. 06. 02. 1854 in Lebenstedt. Bis 1826 Gymnasium Marino-Katharineums<strong>Braunschweig</strong>, dann Collegium Carolinum. Theologiestudium in Jenavon 1828 bis 1831. Mitglied der Burschenschaft Arminia. 1832 erstes Examen, 1833als Hauslehrer in <strong>Braunschweig</strong> tätig, 1834 gerichtliches Verfahren, 1837 "von derInstanz absolviert". 1834-37 RcJigionslehrer in Lenzburg in der Schweiz. 1838/39Hauslehrer in Hamburg. Promotion zum Or. phil. in Kiel. Bis 1841 Lehrer in Hamburg,1841-44 Hauslehrer in London. 18442. theologische Prüfung, 1845 Kollegiatim Predigerseminar, 1849 zum Pfarrer ordiniert. 1850-54 Pastor in Lebenstedt.Lit.: Archiv der Bsg. EV.-Luth. Landeskirche, Prüfungsakten; StAWf 38 Neu 2 Fb. 1Abt. III Nr. 14; Kurt ERNESTI, Album des hzgl. Predigerseminars zu WolfenbütteI,Wolfenbüttel 1911; FREIST, SEEBASS, S. 110.August Hermann KUHN, geb. 02. 11. 1811 in Wolfenbüttel als Sohn eines Pastors,gest. 07. 10. 1894 in Helmstedt. 1830 Abitur an der Großen Schule Wolfenbüttel,Mitgründer der Gymnasial-Turngemeinde. Theologiestudium in Halle und Göttingen.1833 1. theologisches Examen. In Halle Mitglied der Burschenschaft Germania,


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 129in Göttingen der Burschenschaft Alemannia. Ab 1835 gerichtliche Untersuchungsverfahren,als er schon Hilfsprediger in Barbecke bei Salder war. 1837 vom Landesgericht"von der Instanz absolviert". 1838 bis 1868 Pastor in Schlewecke bei Bockenern,anschließend Pastor primus an der Stephanikirche in Helmstedt sowie StadtundGeneralsuperintendent, Ephorus des Gymnasiums. Seit 1869 Mitglied der Landessynode,seit 1872 der Landesversammlung, seit 1871 Ritter des braunschwt:igisehenOrdens Heinrichs des Löwen, seit 1874 Präsident der Schulkommission, seit1877 Präsident des Gymnasialkuratoriums in Helmst. 1888 Dr. h.c. der theolog. Fakultätin Götting. Seit 1894 Ruhestand. Wegen seiner Amtsführung genoß er allgemeineVerehrung.Lit.: StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. 1II Nr. 22; Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1,Nr. 233; JARCK, SCHEEL, S. 356; DVORAK, Bd. 3, S. 206; CUERS, S. 38; FREIST, SEE­BASS, S. 173.Heinrich Ernst Friedrich DU ROI, geb. 15.05.1812 in Hötzum als Sohn eines Pastors,gest. 05. 03. 1891 in Hessen (damals Krs. Wolfenbüttel). Nach dem Abitur auf derGroßen Schule Wolfenbüttel. 1828 Theologiestudium in Jena und Göttingen. In JenaMitglied der Burschenschaft Arminia. 1834 in ein Untersuchungsvcrfahrcn verwikkelt.1837 "von der Instanz entbinden", 1838 begnadigt und zum Kirchendienst zugelassen.1844 wurde er Auscultant, 1845 ordentliches Mitglied und 1850 Subseniordes Predigerseminars in Wolfenbüttel. 1848/49 nach Bevenrode abgeordnet, 1851Pastor in Emmerstedt und Marienberg, 1870 Pastor in Remlingen. 1890 im Ruhestand.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1, Nr. 258; CUERS, S. 31; StAWf 38 Neu 2Fb. 1, Abt. III Nr. 9; FREIST, SEEBASS, S. 258.Wilhelm Theodor STEGMANN, geb. 23. 02. 1809 in Schöningen als Sohn eines Pastors,gest. 31. 05. 1882 in Söllingen. Abitur 1828 an der Großen Schule Wolfenbüttel.Theologiestudium in Halle und Göttingen. Mitglied der Göttinger Burschenschaft.Nach dem Examen Hauslehrertätigkeit. Pastor in Heyen, später Superintendent inKönigslutter, Watzum und (ab 1873) in Söllingen.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1 u. 2, Nr. 186; BÜNSOW, HEER, S. 269;FREIST, SEEBASS, S. 308.Johann Heinrich Wilhelm STEINMEYER, geb. 27. 11. 1812 in Oelsburg als Sohn einesÖkonomen, gest. 31. 03. 1882 in <strong>Braunschweig</strong>. Gymnasium Große Schule Wolfenbüttelbis 1829, Mitgründer der Turngemeinde. Theologiestudium in Göttingen undHalle. 1833 1. theologische Prüfung, anschließend Hauslehrer in Eldagsen. Als Mitgliedder Burschenschaft in Halle einem gerichtlichen Verfahren unterzogen. 1835deswegen von der Landeskirche aus der Liste der anstellungsfähigen Kandidaten gestrichen.1836 zusammen mit seinem Mitschüler und Mitbeschuldigten HessenmüllerFlucht in die USA. Steckbrieflich gesucht. 1836 bis 1838 Prediger in Cleveland, dannzum Pfarrer in Cincinnati gewählt, jedoch Rückkehr nach Deutschland nach Niederschlagungdes gerichtlichen Verfahrens. Tätigkeit als Privatlehrer in Eldagsen, 1841Pfarrstelle in Bevern, 1843 Pastor an St. Martini in <strong>Braunschweig</strong>. 1876 Ernennung


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675130 Kurt Seilezum Stadt- und Generalsuperintendenten, von 1872 bis 1880 Mitglied der Landessynode.Seit 1855 Religions-Unterricht am Martino-Katharineum, seit 1875 Mitglieddes Ephorats, seit 1877 des Kuratoriums des Gymnasiums.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttcl 1, Nr. 232; CUERS, S. 38; StAWf 38 Neu 6Nr. 501.; MÜGEL, S. 264; FREIST, SEEBASS, S. 310.JuristenCarl Hermann Julius FLEISCHER, geb. 27.07. 1809 in Peine, gest. 07. 01. 1833 inOporto. Gymnasium Große Schule Wolfenbüttel (bis 1825), Collegium Carolinum,anschließend Jurastudium in Göttingen und Jena. Mitglied der Burschenschaft inGöttingen und Jena (Germania). Anschließend Eintritt in portugiesische Kriegsdienste.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1, Nr. 207.Friedrich Heinrich Ferdinand FLEISCHER, älterer Bruder des o. g. fleischer, geb.24.06. 1806 in Peine, gest. 05. 03. 1887 in Peine. Gymnasium Große Schule Wolfenbüttelbis 1826. Jurastudium in Göttingen. Mitglied der Göttinger Burschenschaft.Promotion zum Dr. jur., Niederlassung als Advokat in Peine, zuletzt Justizrat.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttell u. 2, Nr. 184; BÜNsow, HEER, S. 268.Friedrich Wilhelm Christoph FRICKE, geb. 14.01. 1812 in Berklingen, gest. 23. 03.1886 in Schöppenstedt. 1830 Abitur a. d. Großen Schule Wolfenbüttel, Mitgründerder Turngemeinde. Jurastudium in Göttingen und Heidclberg. Mitglied der BurschenschaftFranconia. Ab 1834 gerichtliche Untersuchungsverfahren (Vorwürfe:Mitgliedschaft in der Burschenschaft, Teilnahme am Hambacher Fest, Freundschaftmit revolutionären Burschenschaftern). 1837 "von der Instanz entbunden". Auditorin Wolfenbüttel und Schöppenstedt, Niederlassung als Advokat in Schöppenstedt.Hier Obergerichtsadvokat und Notar.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1, Nr. 228; CUF.RS, S. 33; DVORAK, Bd. 2,S. 75; StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 11.August Friedrich Wilhelm GRUMBRECHT, geb. 21. 06. 1811 in Goslar, gest. 10. 01.1883 in Harburg. Gymnasien Martineum in <strong>Braunschweig</strong> und Große Schule Wolfenbüttel,Mitglied der Turngemeinde. Jurastudium in Göttingen und Marburg. Göttinger Burschenschafter, Teilnehmer am Göttinger Aufstand im Jan. 1831. Ab 1835Advokat in Fallingbostel, ab 1847 in Lüneburg, Präsident der Anwaltskammer. 1855Bürgermeister, 1857 Oberbürgermeister von Harburg. 1848/49 Mitglied der FrankfurterNationalversammlung (Wahlkr. Wendland), linkes Zentrum (Württemb. Hof),1850/52 u. 11864/65 Mitglied der Zweiten Kammer der Ständevers. d. KönigreichsHannover. 1867-1871 Mitglied der Hannoverschen Provinziallandtages,1867-1878 Mitglied des Reichstages des Norddeutschen Bundes und des Reichstages(Wahlkr. 17) als National1iberaler, 1879-1882 Mitglied des Preußischen Landtages.Verfasser juristischer und politischer Aufsätze.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 131Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1, Nr. 256; MÜGEL, S. 229; JARCK, SCHEEL,S. 232; DVORAK, Bd. 2, S. 194 f.; KAupp, Burschenschafter in der Paulskirche, S. 51.Johann Franz Rudolph Barmann VON I1EINEMANN, geb. 01. 03. 1812 In Helmstedtals Sohn eines Kreisrichters, gest. 18. 12. 1871 in <strong>Braunschweig</strong>. Gymnasium Helmstedt,anschließend ab 1830 Jurastudium in Göttingen und Jena. Mitglied der BurschenschaftArminia-Jena und Alemannia-Göttingen. Ab 1834 Untersuchungsverfahrenwegen Mitgliedschaft, nach Teilgeständnis 1837 zu 14 Tagen Haft verurteilt.Bald jedoch begnadihrt und zum Justizdienst zugelassen. 1839/40 Auditor in Helmstedt,1844 Zollsekretär in <strong>Braunschweig</strong>, 1851 Assessor, 1854 Steuerrat, 1864 Finanzrat.Interesse an entomologischen Studien, insbesondere über Kleinschrnetterlinge.Werke: "Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz" und Neubearbeitungvon Fr. Berges "Schmetterlingsbuch" , einem wichtigen Handbuch für Fachleute.Lit.: SIAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 15; CUERS, S. 35; JARCK, SCIIEEL, S. 256; DVORAK,Bd. 2, S. 279.Eduard Ludwig August HESSENMÜllER, geb. 23. 05. 1811 in Bettmar als Sohn einesKreisamtmanns, gest. 27.01. 1884 in Cleveland (USA). Gymnasium Martineum in<strong>Braunschweig</strong> und Große Schule Wolfenbüttel (bis 1830), Jurastudium in Jena undGöttingen. Mitglied der Burschenschaft Germania in Jena und der Göttinger Burschenschaft.Ab 1834 Gerichtsverfahren gegen ihn. 1836 Flucht zusammen mit Mitschülerund Burschenschafter Steinmeyer in die USA. Tätigkeit in der Landwirtschaftnahe Cleveland. Nach Studium des amerikanischen Rechts Advokat und Notar inCleveland. Mitglied der Demokratischen Partei. Zwischen 1843 und 1861 mehrmalszum Friedensrichter gewählt. 1862 Wechsel zur Unionspartei, Polizei richter. Fördererder deutschen Kulturpflege im Ausland, Werbung für Deutschunterricht in denSchulen. Redakteur der Zeitung "Germania". Direktor des städtischen Armenhauses.Gerichtsverfahren in <strong>Braunschweig</strong>. 1843 niedergeschlagen, Begnadigung Hessemüllers1861.Lit.: StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 17; Album der Großen Schule 1 u. 2, Nr. 248;CUERS, S. 35; lARCK, SCHEEL, S. 270f.; DVORAK, Bd. 2, S. 322f.Christian Ferdinand Wilhem KÖHLER, geb. 27. 11. 1812 in Hasselfeide (Ostharz) alsSohn eines Ökonomen und Posthalters, gest. 07. 01. 1844 in Wolfenbüttel. Abitur1830 an der Großen Schule Wolfenbüttel, Jurastudium in Göttingen und Jena. Mitgliedder Göttinger Burschenschaft und der Burschenschaft Germania-Jena. 1834Untersuchungsverfahren, während er bereits Advokat war. 1837 in Kiel Promotionzum Dr. jur., 1838 zu einer 1 1 /4jährigen Festungshaft verurteilt nach Eingeständnisder Mitgliedschaft. 1839 nach Verbüßung eines Teils der Strafe begnadigt. AnschließendAuditor in Wolfenbüttel.Lit.: StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 21; 38 Neu Fb. 6 Nr. 462; CUERS, S. 37 f.; Albumder Großen Schule Wolfenbüttel 1, Nr. 249; MÜGEL, S. 260: DVORAK, Bd. 3, S. 125 f.Adolf Ernst Theodor MÜLLER, geb. 12. 02. 1813 in Blankenburg als Sohn eines Bau­Kommissärs, gest. 25. 09.1877 in Wolfenbüttel. Abitur an der Großen Schule Wol-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675132 Kurt Seilefenbüttel. 1832 Jurastudium in Tübingen und Jena bis 1836. Mitglied der TübingerBurschenschaft. 1833 Anklage wegen Hochverrats und dreimonatige Inhaftierung.1838 Begnadigung und Zulassung zum Examen. 1839 Niederlassung als Advokat inWolfenbüttel, ab 1840 auch Notar. Später Obergerichtsadvokat. 1847-1874 Mitglieddes Stadtverordnetenkoll., 1871-1874 dessen Vorsitzender. 1867 nationalliberalerAbgeordneter des Norddeutschen Reichstages. 1863 bis 1875 Abgeordneterdes braunschweigischen Landtages, ab 1871 auch Mitglied der Kreisversammlung.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenhüttel 1 u. 2, Nr. 273; JARCK, SCHEEL, S.427;StAWf 2 Z Nr. 344; Auskunft von Dipl. Volkswirt Helge DvoRAK, Wien, vom 04. 08.1999.Franz Ernst Christian SCHAPER, geb. 04. 02. 1807 in Remlingen als Sohn eines Amtsvogts,gest. 07. 12. 1852 in Wolfenbüttel. Gymnasium Große Schule Wolfenbüttelbis 1826. Jurastudium in Göttingen bis 1829, Examen 1832. Anschließend Niederlassungals Advokat in Wolfenbüttel. 1835 in Ermittlungsverfahren wegen Mitgliedschaftin Göttinger Burschenschaft verwickelt, da er bei dem Verfahren gegen vonRochau aufgefallen war. Er bestritt Mitgliedschaft sowohl in der Bruschenschaft wieim Preßverein. 1837 entschied Landesgericht, Verfahren ruhen zu lassen. Aufgrundseiner Beschwerde 1838 vom Oberappellationsgericht freigesprochen. Fortsetzungder Anwaltstätigkeit. Zuletzt Mitglied der Prüfungskomm. 1848 Wahl in die braunschweigischeLandstände, Funktion als Präsident.Lit.: Album der Großen Schule Wolfcnbüttell, Nr. 185; CUERS, S. 38 f.; StAWf 38 Neu 2FB. 1 Abt. III Nr. 25.Friedrich Theodor Albert SCHMID, geb. 18.07. 1812 in <strong>Braunschweig</strong> als Sohn desPastors in Leinde, gest. 14. 11. 1891 in <strong>Braunschweig</strong>. Gymnasium Große SchuleWolfenbüttel, Mitbegründer der Tumgemeinde und geprägt vom nationalen undethischen Gedankengut der Turnbewegung. Ab 1830 Jurastudium: Göttingen,Heidelberg, Jena und Kiel. Mitglied der Göttinger Burschenschaft, Mitbegründerder Burschenschaft Franconia-Heide1berg, Mitglied der Burschenschaft Germania­Jena. Zugehörigkeit zum aktiven Kreis des deutschen Radikalismus, Mitwirkung imPreß- und Vaterlandsverein. Teilnahme am Hambacher Volksfest. Anschließend inHeidclberg relegiert. Verhaftung in Kiel wegen burschenschaftlicher Betätigung1833, Auslieferung nach Eisenach. Nach 1 1 /2 Jahren Untersuchungshaft zu einemJahr Festungshaft verurteilt. Nach dreijähriger Haft 1836 in Freiheit, 1839 in JenaPromotion zum Dr. jur., 1840 und 1846 1. und 2. juristische Prüfung in Wolfenbüttel,nachdem er begnadigt war. 1843 Advokat in Wolfenbüttel, ab 1848 verschiedeneStellen im Justizdienst in Schöningen, Gandersheim und Holzminden. 1855 Obergerichtsrat,1875 Vize präsident des Obergerichts., 1879 erster Präsident des Oberlandesgerichts<strong>Braunschweig</strong>. 1848-1873 Mitglied der Abgeordnetenvers. des Herzogtums<strong>Braunschweig</strong>. 1867 nationalliberaler Abgeordneter des Reichstages des NorddeutschenBundes. Nach dem Tode Herzog Wilhelms Mitglied des fünfköpfigen Regentschaftsrates,in dem er sich gegen die Ansprüche des Welfenhauses einsetzte.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttc11, Nr. 228; StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. IIINr.27; JARCK, SCHEEL, S.529; Wolfgang ZSCHACHLITZ, Vom Hochverräter zum


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 133Chefpräsidenten: A. Schmid, der erste OLG-Präsident, in: Rudolf WASSERMANN,Justiz im Wandel der Zeit, Festschrift des OLG Bs. 1989, S. 314ff.; CUERS, S.39;MÜGEL, S. 236; 175 Jahre Jenaische Burschenschaft, Festschrift 1990, S. 129 f.Karl STEINACKER, geb. 15.08. 1801 in Altendorf bei Holzmindcn als Sohn einesKaufmanns, gest. 02. 04. 1847 in Holzminden. Gymnasium Holzminden bis 1818.Jurastudium in Göttingen bis 1821. Mitglied der Göttinger Burschenschaft. 1821Advokat in Holzminden. In der Folge der Unruhen in <strong>Braunschweig</strong> Gründung eines"Patriotischen Vereins". Verdacht auf revolutionäre Tätigkeit. 1833 Mitglied desbraunschweigischen Landtages. 1833 zweite juristische Prüfung, jedoch Behinderungeiner Beamtenlaufbahn. 1834 Bürgermeister in Holzminden. Seit 1835 Mitarbeit amStaatslexikon VOn Rotteck und Welcker, an konstitutionellen Jahrbüchern und Zeitungen.1842-1846 Präsident der Landesversammlung. Steinacker war Führer derliberalen Opposition im braunschweigischen Landtag.Lit.: ADB, Bd. 35, S. 676 ff.; JARCK, SCHEEL, S. 585 f.Jakob Peter Eduard TRIEPS, geb. 31. 03. 1811 in <strong>Braunschweig</strong> als Sohn eines Korbmachers,gest. 05. 06. 1884 in <strong>Braunschweig</strong>. Gymnasium Katharineum in <strong>Braunschweig</strong>bis 1829, Collegium Carolinum bis 1831. Studium der klassischen Philologiein Leipzig, Renonce der Leipziger Burschenschaft. Wechsel nach Jena, Jurastudium,Mitglied der Burschenschaft Arminia. 1834 nach Ablegung des 1. juristischen ExamensAdvokat in <strong>Braunschweig</strong>, 1835 Notar. Während der Anwaltstätigkeit ab1836 gerichtliches Verfahren wegen burschenschaftlicher Tätigkeit. 1837 Freispruch,1837 Promotion in Jena zum Dr. jur., 1839 zweite juristische Prüfung als Befähigungsnachweisfür staatliche Laufbahn. 1845 Wahl in die Ständeversammlung, Wirkenim liberalen Sinne. 1850 Oberlandesgerichtsrat in Wolfenbüttel. 1857 in NümbergMitglied der Kommission für deutsches Handelsgesetzbuch. Mitarbeit in Hamburgam Seerecht. 1860 Berufung in das hamburgische Obergericht. 1863 Obergerichtspräsidentin Wolfenbüttel. 1874 als Wirklicher Geheimer Rat vom Herzog fürdie Ressorts Justiz und Kultus in das <strong>Braunschweig</strong>ische Ministerium berufen. Beendigungder geistlichen Schulaufsicht für die Gymnasien, Erhalt des 1862 aus demCollegium Carolinum entstandenen Polytechnikums, Anpassung der Landesgesetzean neue Reichsjustizgesetze, Abfassung des Regentschaftsgesetzes (Nachfolgefragefür kinderlosen Herzog), Einsatz für den Erhalt des selbst. Oberlandesgerichts zurVermeidung der Preisgabe der Justizhoheit. 1881 Ausscheiden aus dem Amt, Rückzugins Privatleben.Lit.: ADB, Bd. 38, S. 601 f.; StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Aht. III Nr. 32; CUERS, S. 34 f.; JARCK,SCHEEL, S. 614.Rudolf Otto WIESEN, geb. 16. 11. 1808 in Berkum, in Amerika verschollen. Abitur1829 an der Großen Schule Wolfenbüttel. Jurastudium in Göttingen, Mitglied derGöttinger Burschenschaft. Ablegung des 1. jur. Examens, Auswanderung 1836 oder1837.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1, Nr. 234; BÜNSOW, HEER. S. 327.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675134 Kurt SeileMedizinerCarl Theodor Gustav BEYER, geb. 18.01. 1811 in Wolfenbüttel als Sohn eines Drellfabrikanten,gest. 29. 02. 1872 in Wolfenbüttel. Gymnasium Große Schule Wolfenbüttelbis 1827, Wechsel zum Collegium Carolinum und zum anatomisch-chirurgischenInstitut in <strong>Braunschweig</strong>, 1829 bis 1832 Medizinstudium in Göttingen undJena. 1833 Promotion in Jena zum Dr. med. In Jena Mitglied der BurschenschaftGermania. 1833 praktischer Arzt in Wolfenbüttel. 1834-35 gerichtliche Untersuchungwegen Teilnahme an staatsverräterischen Umtrieben. 1835 ließ LandesgerichtVerfahren einstweilen ruhen. Fortsetzung des Berufes. 1837 Bataillonsarzt, 1848Stabsarzt mit Majorsrang. Verleihung des Ritterkreuzes Heinrich des Löwen. 1849Pensionierung als Sanitätsrat.Lit.: StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 6; 38 Neu Fb. 6 Nr. 414; Album der Großen SchuleWolfenbüUell, Nr. 213; CUERS, S. 29.Karl Julius Alhard GELPKE, geb. 28.09. 1811 in Goslar als Sohn eines Arztes,gest. 24. 09. 1885 in Gelterkirchen (Schweiz). Nach Besuch der Gymnasien in Goslarund der Großen Schule Wolfenbütte1 Abiturprüfung an der Universität Göttingen.Ab 1830 Medizinstudium in Göttingen, Würzburg, Heidelberg und Zürich. Mitgliedder Göttinger Burschenschaft. Schon als Schüler für das Gedankengut dieserstudentischer Bewegung aufgeschlossen, "weil die Lehrer", wie er in seinen Lebenserinnerungenschreibt, "von denen einige die deutschen Freiheitskriege... mitgemachthatten, wußten, sowohl seinen besonderen Eifer für die humanen Wissenschaftenund Bestrebungen als auch den Geist für politische und bürgerliche Freiheitenzu beleben" (MüGEL, S. 226), Teilnahme am Göttinger Austand im Jan. 1831,anschließend Relegation. In Heidelberg ebenfalls Mitglied der Burschenschaft. 1833in Heidelberg als Burschenschafter und wegen Fluchthilfe für die Frankfurter Attentätergerichtlich verfolgt, floh er gemeinsam mit seinem Schwager, Freund und MitschülerHermann Günther (s. d.) nach Zürich. Dort Fortsetzung des Studiums undPromotion zum Dr. med. 1834. Assistenzarzt in Küsnacht. Erwerb des Bürgerrechtsim Kanton Basel-Land. Niederlassung als praktischer Arzt in Alsehwil bei Basel. AlsAnhänger freiheitlicher und republikanischer Auffassungen Teilnehmer am Savoyerzug.1834 Mitglied des "Jungen Deutschland". 1837 mitbeteiligt an Flugschrift "Andie Patrioten von Hannover". Als Militärarzt Teilnahme an Kämpfen im Aargau1841, an den beiden Freischarenzügen gegen Luzern 1844/45 und am Sonderbundskrieg.Verdienste um die Bekämpfung der Choleraepidemie 1854/55 im Kanton Basel-Land.Zeitweise Präsident des "Medizinischen Vereins".Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1, Nr. 251; JARCK, SCHEEL, S. 205; MÜGEL,S. 226; DVORAK, Bd. 2., S. 113 f.PädagogenCarl Heinrich Hermann Ferdinand GÜNTHER, geb. 10. 11. 1811 in Gandersheim alsSohn eines Pastors, gest. 04. 05. 1886 in <strong>Braunschweig</strong>. 1830 Abitur an der GroßenSchule Wolfenbüttel, Mitbegründer der Turngemeinde (nach Einschätzung des


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 135Staatsministers von Veltheim "eine Pflanzstätte des Demagogentums"): Die WillkürherrschaftCarl 11. schürte antimonarchische Stimmung, der Gegensatz zwischenIdealen der Antike und der realen staatlichen Ordnung verstärkte den Wunsch schonder Gymnasiasten nach politischen Veränderungen. Bei Aufnahme des Theologiestudiumsin Göttingen Mitglied der Burschenschaft, Beteiligung am Göttinger Aufstandim Januar 1831 zusammen mit Mitschülern Gelpke, Bolm und Grumbrecht.Forts. des Studiums in Jena 1831. Mitglied der Burschenschaft Arminia. Vorlesungenbei burschenschaftlich gesinnten Professoren. Begeisterung für Freiheitskampf derPolen. Eintritt in "Deutschen Vaterlands- und Preßverein" . 1832 Relegation undWechsel nach Heidclberg. Auch hier Mitglied der Burschenschaft. 1833 in <strong>Braunschweig</strong>gerichtliche Verfahren. Flucht in die Schweiz (zusammen mit Gelpke, s. d.),Lehrtätigkeit an Privatschule im Kanton Aargau. 1834 Teilnahme am Savoyenzugdes Italieners Mazzini. Nach Mißerfolg des Unternehmens Ausbildung zum Sekundarlehrer.1836 Lehrer in Regenstorf im Kanton Zürich, von 1836 bis 1848 in Liestal(Kanton Basel-Land). Nach Aufhebung der Ausnahmegesetze 1848 Rückkehr nachDeutschland, 1851 Ablegung des Gymnasiallehrerexamens in <strong>Braunschweig</strong>. Wegenseiner Vergangenheit erfolgt jedoch keine Anstellung. Zehn Jahre kümmerlichesDurchschlagen mit Privatstunden. 1861 Promotion in Jena zum Dr. phi!. Gründungeiner Privatschule in <strong>Braunschweig</strong>, Leitung bis 1885. Das "Günthersche Privatinstitut"bereitete zum Übergang ins Berufsleben, auf das Realgymnasium oder das CollegiumCarolinum vor. Reformpädagogische Ideen: Autonomie der Schule, Erziehungzu Freiheit und Selbstbestimmung, Forderungen an Schüler nach Neigungenund Fähigkeiten und Zielen differenziert. Aus dem Privatinstitut wurde später eineRealschule und dann das heutige Gymnasium Raabeschule (Name seit 1926).Lit.: MÜGEL, ebd. ; Album der Großen Schule Wolfcnbüttcl 1 u. 2, Nr. 231; StAWf 38Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 13; CUERS, S. 34; JARCK, SCHEEL, S. 233; DvoRAK, Bd. 2,S. 198 f.Carl Friedrich August HERWEG, geb. 25.05. 1811 in Helmstedt als Sohn eines Gastwirts,gest. 13. 10. 1887 in Eichenheim bei Riga. 1831 Abitur an der Großen SchuleWolfenbütte!. Theologiestudium in Jena, Halle und Göttingen bis 1834. In Jena Mitgliedder Burschenschaft Arminia. 1834 Verfahren wegen Mitgliedschaft. Nach Eingeständnis1837 Verurteilung zu 14 Tagen Haft, 1838 Erlaß der Strafe. ZwischenzeitlichEmigration nach Livland (1836). Nach Ablegung der wissenschaftlichen Lehrerprüfung1841 Anstellung an der Domschule im damals russischen Riga. 1861 Versetzungan das Gouvernementsgymnasium. 1863 Ernennung zum kaiserlich-russischenHofrat. 1871 Versetzung in den Ruhestand. Schon als Schüler begeisterterTurner, führte er in Riga das Turnen ein. Ehrenamtlich in der literarisch-praktischenBürgerverbindung tätig, Leiter einer Waisenschule.Lit.: Album der Großen Schule Wolfcnbüttel1 u. 2, Nr. 265: CUERS, S. 35; StAWf 38 Neu2 Fb. 1 Abt. III Nr. 16.August Wilhelm HUNDEIKER, geb. 02. 12. 1811 in Schöningen als Sohn eines Predigers,gest. 04.05.1874 in IIildesheim. Nach Besuch der Großen Schule Wolfenbüttcl


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675136 Kurt Seileund des Collegiums Carolinum 1830 bis 1834 Jurastudium in Jena, Halle und Bonn.Mitglied der Burschenschaften in Jena und Halle. Anhänger der germanischen Richtung,Befürworter einer politischen Veränderung durch Revolution. 1833 aus Jenapolizeilich ausgewiesen. Es wurde gegen ihn ein Verfahren vom Kriminalgericht Eisenacheingeleitet, anschI. auch des Landes verwiesen. In HötcnsIeben 1834 verhaftet,Einlieferung in Berliner Hausvogtei, von dort Einlieferung in Festung Glatz.1836 vom Berliner Kammergericht "zum Tode durch das Beil verurteilt". Im gleichenJahr Urteil in 30jährige Festungshaft umgewandelt. 1837 Flucht in die USA. Lehrerin Bordentown. Infolge Erkrankung 1842 Rückkehr nach Hötensleben. 1843 Begnadigung.18343-1848 Lehrer für kaufmännisches Rechnen und Englisch in Altona.Erneut gemütskrank. 1848 Einweisung in Irrenanstalt in Hildesheim.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttcl 1 u. 2, Nr. 210; CUERS, S. 41 f.; DVORAK,Bd. 2, S. 415; StAWf 38 Neu Fb. 6 Nr. 453; 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III.Johann Konrad KOCH, geb. 14. 05. 1810 in <strong>Braunschweig</strong> als Sohn eines Kaufmanns,gest. 15.01. 1884 in <strong>Braunschweig</strong>. Gymnasium Katharineum (bis 1828), dann CollegiumCarolinum. 1829 Studium der Philosophie, Geschichte und Theologie in Halleund Jena. 1833 Examen. 1830 Eintritt in Jenaische Burschenschaft. 1833 wegenMitgliedschaft angeklagt. 1837 Freispruch, da Teilnahme vor Verkündung des Bundestagsbeschlussesvom 05. 07. 1832. In der Urteilsbegründung differenzierte Auseinandersetzungmit älteren Gesetzen (z. B. mit der "Goldenen Bulle" von 1356, mitVerordnung Kaiser Friedrich 1., mit Reichstagsabschied von 1554 usw.). 1838 Erlaubniszum Examen für Gymnasiallehrer. 1838-1845 Lehrer an der Großen SchuleWolfenbüttel, Beförderung zum Oberlehrer. 1845 Versetzung an das GymnasiumMartino-Katharineum. Führende Lehrerpersönlichkeit. 1867 öffentliches Eintretenfür freisinnigen und national erprobten Kandidaten bei der Bundestagswahl. 1875Verleihung des ProfessorentiteIs. Mitglied der Prüfungskommission für das höhereLehramt. 1883 Versetzung in den Ruhestand. Verleihung des Ritterkreuzes Heinrichsdes Löwen.Lit.: StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III, Nr. 20; CUERS, S. 38 f.; Album der Großen Schule 1u. 2, Nr. 28; DVORAK, Bd. 3 S. 123 f.Johann Carl Ludwig SATTLER, geb. 07. 06.1812 in Gardessen als Sohn eines Pastors,gest. 03. 04. 1872 in <strong>Braunschweig</strong>. Abitur 1831 auf der Großen Schule Wolfenbüttel.Theologiestudium in Jena. Mitglied der Burschenschaft Arminia. Studium derPhilologie und Mathematik bis 1834 an den Universitäten Berlin und Leipzig. Mitgliedder Leipziger Burschenschaft. 1834-1838 Unterricht am Gymnasium und ander Schule für Bauhandwerker in Holzminden. 1836/37 gerichtliches Verfahren.1837 Freispruch nach beharrlichem Leugnen der Mitgliedschaft. 1838 Kollaboratoram Gymnasium Blankenburg. Promotion zum Dr. phi I. 1843 in Marburg. 1846Rückkehr nach Holzminden, Ernennung zum Oberlehrer. 1872 Versetzung in denRuhestand.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1 u. 2, Nr. 242; StAWf 38 Neu 2 Fb. 1Abt. III Nr. 26; CUERS, S. 42.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 137SonstigeChristian BOLM, geb. 05. 10. 1809 in Gustedt, gest. 11. 10. 1833 in Gustedt. Abituran der Großen Schule Wolfenbüttel, führender Kopf bei der Gründung der Turngemeinde1828. Theologiestudium in Göttingen bis 1831. Begeistertes und aktives Mitgliedder Burschenschaft. Konnte Berufsabsicht nicht mehr vollenden.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1 u. 2, Nr. 224; BÜNSOW, HEER, S. 268.Student BORCHERT, geb. 1810/11 als Sohn des Brunnenwirts in Helmstedt. Studiumin Jena ab 1829, Mitglied der Burschenschaft Arminia, später der Germania. 1834gerichtliches Verfahren gegen ihn wurde 1835 unterbrochen, da der Beschuldigtesich durch Auslandsaufenthalt (vermutl. Griechenland) der weiteren Untersuchungentzogen hatte.Lit.: StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 7.Heinrich Friedrich Ludwig DEGELlNG, geb. 01. 09. 1811 in <strong>Braunschweig</strong> als Sohn einesZolleinnehmers, gest. 13. 11. 1855 in <strong>Braunschweig</strong>. Nach Grundschule und PrivatunterrichtForstlehre in Wieda und Helmstedt, Tätigkeit als Revierförster inHelmstedt. 1831 bis 1833 Studium der Forstwirtschaft in Gießen. Mitglied der BurschenschaftGermania. 1833 Verhaftung und Anklage wegen Mitgliedschaft in derBurschenschaft vom Landesgericht zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. 1835 vomOberappellationsgericht auf 10 Jahre ermäßigt. 1838 Begnadigung und Übernahmein den Staatsdienst, Obersteuerkontrolleur.Lit.: StAWf 12 Neu Fb. 5 Nr. 6204; DVORAK, Bd. 1, S. 186; JARCK, SCHEEL, S. 138.Student GAERTNER, geb. ca. 1811 in Blankenburg, Mitglied der Jenaer BurschenschaftGermania. In belgische Dienste getreten.Lit.: Spärliche Hinweise an verschiedenen Stellen in den Acta inquisitionis des StAWf(s. Anm. 46).Moses KAUFMANN, geb. 05.09. 1810 in Schladen als Sohn eines Kommissionärs,gest. 18.09. 1836 in Pest. Abitur an der Großen Schule Wolfenbüttel1830. Jurastudiumin Halle und Heidclberg. In Halle Mitglied der Burschenschft. Gerichtliche Untersuchunggegen ihn Mußte wegen Auslandsaufenthalt unterbrochen werden (Griechenland:Nauplia, Athen). Tätigkeit als Lehrer in Pest.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1 u. 2, Nr. 241; StAWf 38 Neu 2 Fb. 1Abt. III Nr. 18.Georg Friedrich Xaverius KLOss, geb. 23.06. 1812 in <strong>Braunschweig</strong> als Sohn einesBierbrauers. 1833 Jurastudium in Jena, Mitglied der Burschenschaft Arminia. Verfahrengegen ihn.Lit.: StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 ABT. III Nr. 1 (I, II, 111).Johann Georg Heinrich KLOss, geb. 21. 08. 1810 in <strong>Braunschweig</strong>, gest. 1848 in<strong>Braunschweig</strong>. Bruder des o. g. Theologicstudium in Jena 1831-34. Erste theolog. Prüfung1835 nicht bestanden (Tentamen). Aufgabe der theolog. Laufbahn, Bierbrauer.Lit.: StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 19; Archiv Landeskirchenamt der Bsg. Ev.-Iuth.Landeskirche, Prüfungsakten.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675138 Kurt SeileCarl Wilhelm Hermann SCHMID, geb. 04.03. 1814 in Leinde als Bruder von AlbertSchmid (s. d.), gest. 12.09. 1877 in Sude rode (Harz). Abitur 1832 auf der GroßenSchule Wolfenbüttel. Jurastudium in Jena und Kiel. Mitglied der BurschenschaftGermania in Jena. Gerichtliche Ermittlungsverfahren gegen ihn ab 1833. Eingeständnisder Beteiligung. Verurteilung am 11. 09. 1837 zu 14 Tagen Haft, im Dez.1837 Strafe auf dem Gnadenwege erlassen. Während des Verfahrens Abwendungvon juristischer Laufbahn und Hinwendung zur Landwirtschaft. Verwaltung des väterlichenHofes in Barum (Salzgitter), später eigenes Gut in Richnau bei Thorn (damalsWestpreußen).Lit.: Album der Großen Schule WolfenbüttcI 1 und 2, Nr. 271; CUERS, S. 40; StAWf 38Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 28.Friedrich Wilhe1m SCHULZE, geb. 1810/11 in <strong>Braunschweig</strong> als Sohn eines Packhofaufladers.1829-1832 Theologiestudium in Jena, Fortsetzung in Göttingen. Mitgliedder Burschenschaft Germania in Jena und Göttinger Burschenschaft. Seit 1833Hauslehrer in Rothehütte (Harz). Ab 1834 gerichtliche Untersuchung gegen ihn.Eingeständnis der Mitgliedschaft. Verurteilung durch das Landesgericht zul % Jahrenfestungsähnlicher Haft, vom Oberappellationsgericht bestätigt. Nach Verbüßung1. theologisches Examen 1838. Wegen Beteiligung an der Burschenschaft keine Erlaubnis,Pfarrer zu werden. Tätigkeit als Hauslehrer noch für 1861 bestätigt.Lit.: StAWf 38 Neu 2 Fb. 1 Abt. III Nr. 29; Archiv Landeskirchenamt der Bsg. Ev.-Iuth.Landeskirche, Prüfungsakten.Georg Jacob Hermann VOGES, geb. 20.03. 1813 in Vorsfelde, gest. 1856 in denUSA. 1832 Abitur an der Großen Schule Wolfenbüttel (Turnwart der Turngemeinde1830-32), Jurastudium in Tübingen. Mitglied der Tübinger Burschenschaft. 1836Verhaftung in Württemberg, 1837 durch Kreisgericht <strong>Braunschweig</strong>s. Strafe teilweiseerlassen. 1849 Auswanderung nach Nordamerika.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1 u. 2, Nr. 274; StAWf 38 Neu Fb. 6Nr. 512; WAHNSCHAFFE, S. 48.Carl Ludwig WENDEBOURG, geb. 07.03. 1809 in Bockenern, gest. 18.07. 1843 inBockenern. Abitur an der Großen Schule Wolfenbüttel 1828. Theologiestudium inGöttingen und Halle. An bei den Universitäten Mitglied der Burschenschaft. Um1835 Rektor in Bockenem.Lit.: Album der Großen Schule Wolfenbüttel 1 u. 2, Nr. 215; StAWf 38 Neu 2 Fb. 1Abt. III.SchlußbetrachtungDie voraufgegangene Aufstellung enthält biographische Daten über 51 Burschenschafterdes <strong>Braunschweig</strong>er Landes aus der Zeit des Vormärz. Gegen 35 der Genanntenwurden gerichtliche Untersuchungsverfahren aufgrund der Anweisungender Zentralbehörde des Deutschen Bundes eingeleitet, in der Mehrzahl vom Kreisge-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 139richt <strong>Braunschweig</strong>. Bestraft wurden elf Burschenschafter. Das Strafmaß schwanktezwischen 14 Tagen Haft und der Todesstrafe (Berliner Kammergericht), letztere wurdeaber nicht vollzogen. Auch die Dauer des Freiheitsentzuges wurde meistens verkürzt,oder es wurde auch auf den Vollzug des Urteils verzichtet. An revolutionärenAktionen beteiligten sich sieben Burschenschafter, am Göttinger Aufstand 1831sechs (Ahrens, Bolm, Gelpke, Grumbrecht, Hermann Günther, Albert Schmid), amFrankfurter Wachensturm von Rochau. Drei waren Teilnehmer des Hambacher Festes(v. Florencourt, Fricke, A. Schmid).Im Zusammenhang mit den Gerichtsverfahren emigrierten fünfzehn der Inculpatenin außerdeutsche Länder, in der Mehrzahl fluchtartig. Mindestens vier von diesenkonnten sich in ihrer neuen Heimat angesehene Lebensstellungen verschaffen. Sechskehrten nach ihrer Begnadigung oder der generellen Amnestie nach Deutschland zurück.Bei vier Emigranten liegen nur spärliche Erkenntnisse über ihr weiteres Schicksalvor.Von den 51 aufgeführten Burschenschaftern hatten 30 die Große Schule Wolfenbüttelbesucht, 13 waren in <strong>Braunschweig</strong> Schüler des Martineums und des Katharineumsbzw. des aus bei den gebildeten Martino-Katharineums. Aus ihren Briefen undSelbstbiographien ist zu entnehmen, daß sie schon während der Schulzeit unter demEindruck der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse und teilweise unter demEinfluß ihrer Lehrer, die an den Befreiungskriegen teilgenommen hatten, für nationaleund liberale Ideen empfänglich waren. Als Beispiel mag Hoffmann von Fallerslebendienen: "Ich war für die kaum errungene deutsche Freiheit, wie man damals dieVertreibung der Franzosen nannte, mit Leib und Seele begeistert" ("Mein Leben",1. Teil, S. 39), oder "Dann fügte ich ein Sonett hinzu:Der alte Adel schlinget neue BandeUnd unterjocht die Freiheit weit und breit,Den stillen Bürger schreckt der große Neid,Willkür und Selbstsucht herrscht im Vaterlande"Hoffmann v. Fallersleben, S. 44). Hinzu kam für die Schüler der Großen Schule Wolfenbütteldie starke Vorprägung durch die mit der Burschenschaftsbewegung in engemZusammenhang stehende Tumgemeinde. Ihr Eintritt in die Burschenschaft erschienso vielfach folgerichtig. Kristallisationspunkte burschenschaftlicher Aktivitätder aus dem <strong>Braunschweig</strong>er Land stammenden Studenten waren die Universitätenin Göttingen, Jena und Halle. Aber auch die Hochschulen in Heidelberg und Leipzigübten offenbar eine Anziehungskraft aus.Durch die Bekanntschaft und Freundschaft aus der Schulzeit am selben Gymnasium,teilweise im selben Jahrgang, waren viele miteinander vertraut, wie z. B. dieGründer oder Mitglieder der Gymnasial-Tumgemeinde in Wolfenbüttel. Sie festigtendies Verhältnis durch Zugehörigkeit zur gleichen Burschenschaft oder pflegten, wennsie an verschiedenen Orten studierten, untereinander brieflich zu verkehren und sichgegenseitig zu besuchen. Sie erweiterten den Kreis ihrer Freunde und Gleichgesinntendurch gemeinsame burschenschaftliche Aktivität und durch den Wechsel der Universitätenund die damit verbundene Mitwirkung im neuen burschenschaftlichen Umfeld.So bildete sich ein Netzwerk der Kommunikation und Nahverhältnisse, in das


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675140 Kurt Seileviele der Genannten einbezogen waren. Aus den Protokollen der Verhöre und denGerichtsakten geht hervor, daß sehr viele der aus dem <strong>Braunschweig</strong>er Land stammendenBurschenschafter sich gut kannten und ihre Gedanken im Sinne einer gegenseitigenFestigung der Überzeugung austauschten. In den Untersuchungsverfahrenvor Gericht spielten denn auch die bei den Hausdurchsuchungen gefundenen Briefe47 , die in Erfahrung gebrachte Gastfreundschaft oder ein Pfeifenkopf als Geschenkmit den Namen der Schenkenden 48 eine wichtige Rolle für den Nachweis der Mitgliedschaftin der gleichen, theoretisch verbotenen Organisation.Die meisten der oppositionellen Burschenschafter haben sich von revolutionär gesinntenStudenten zu loyalen Bürgern des monarchischen Staates gewandelt, ja vielfachzu Anhängern einer nationalen Machtstaatsidee: Die Ernüchterung nach demScheitern der bürgerlichen Revolution verband sich mit der Einsicht, daß es notwendigsei, die politische Freiheit mit einer Staatsmacht zu verknüpfen, die diese sichernkonnte (vgl. auch Zschachlitz, S. 322 f.). Gleichwohl bewahrten die freiheitsbewegtenStudenten von einst das liberale Gedankengut und versuchten, diesem im Berufslebenpolitisch und gesellschaftlich Geltung zu verschaffen.Die Tragik dieser burschenschaftlichen Bewegung, die ihre Ziele im Vormärz nichthatte verwirklichen können, bestand darin, daß die von ihr vertretene, durch Aufklärungund Französische Revolution veränderte Auffassung von der Rolle des Bürgersim Staat von den Kräften des Ancien regime nicht geteilt wurde. Im Gegenteil: DieFürstenstaaten Europas, die die französische Revolution überstanden hatten, beriefensich weiterhin auf das Gottesgnadentum als Rechtfertigung ihrer Macht und verwandeltensich in einen Polizei- und Obrigkeitsstaat, um sich den Forderungen nach Mitspracheund Gewaltenteilung zu widersetzen. Auch dcr in der Französischen Revolutionentstandene Nationalstaatsgedanke, den die napoleonische Herrschaft inDeutschland besonders in das Bewußtsein gehoben hatte, stieß auf den Widerstandder Fürstenstaaten, da sie sich in ihrer partikularstaatlichen Existenz davon bedrohtsahen.Aus der Sicht des restaurativen Staatsgedankens gab es für die Zielsetzung derBurschenschaft keine andere Bewertung als die des Hochverrats. Aus der Sicht desmodemen Rechtsstaates waren ihre Forderungen jedoch unter dem Aspekt der Menschen-,Freiheits- und Selbstbestimmungsrechte mehr als verständlich. War auch derBewegung des Vormärz letztlich kein Erfolg beschieden, so gerieten doch die von ihrpropagierten Gedanken eines national geeinten, freiheitlichen deutschen Rechtsstaateskeineswegs in Vergessenheit. Die Paulskirchenversammlung des Jahres 1848konnte den eben beschriebenen deutschen Staat noch nicht verwirklichen. Aber ihreenge Verbindung mit den Verfassungen der Weimarer Republik und der heutigenBundesrepublik bedeutet eine späte Rechtfertigung für die leidenschaftlichen und47 Vgl. auch Dieter LENT, Ein <strong>braunschweigisches</strong> Studentenporträtalbum von der Universität Heidclberg1831/1832 mit einem unbekannten Jugendporträt des Revolutionsführers Friedrieh Hecker, in:BSJb. Bd. 79, 1998, S. 163 f.48 Auf dem von Brinckmeier an v. Rochau geschenkten Pfeifenkopf erscheinen u. a. folgende Namen vonden aus dem <strong>Braunschweig</strong>er Land Stammenden: Bolm, Fleischer, Fricke, Grumbrecht, Günther,Koch, Köhler, Kaufmann, Müller, Sehmid, Stegmann, Wendebourg, Wiesen.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Oppositionelle Burschenschafter aus dem Lande <strong>Braunschweig</strong> 141idealistischen Bestrebungen der Studentengeneration des Vormärz. Mag sich auch diemonarchische Struktur in Deutschland nach 1848 noch sieben Jahrzehnte erhaltenhaben, die demokratischen Ideen der Paulskirchenbewegung waren nicht mehr auszulöschen,wie die Geschichte gezeigt hat 49 •49 Für die Hilfen bei der Beschaffung des Materials und der Literatur danke ich Herrn Archivobcrrat Dr.Dieter LENT, StAWf; Herrn Landeskirchenarchivmt Herrnann KUHR, Bmunschweig; Herrn Prof. Dr.Peter KAuPP, Dieburg; Herrn Dipl.-Volkswirt Helge DvoRAK, Wien, und Herrn Vorstandvorsitzendeni. R. Rechtsanwalt Dr. Klaus ASCHE, Hamburg.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappensfür Herzog Ernst August nach demRegierungsantritt des Hauses Hannover imHerzogtum <strong>Braunschweig</strong>vonPeter VeddelerDie Erbfolge des Hauses Hannover in <strong>Braunschweig</strong>1884 war mit dem Tode Herzog Wilheims das braunschweigische Herzogshaus imMannesstamm erloschen. Erbansprüche stellte nun die jüngere Linie der Welfen, das1866 durch Preußen "depossedierte" und im österreichischen Exil lebende HausHannover. Dieses hatte sich jedoch zur Verärgerung Preußens beständig geweigert,seine Ansprüche auf Hannover, das preußische Provinz geworden war, aufzugeben.Nach dem 1878 erfolgten Tod Georgs V. legte der ehemalige hannoversche KronprinzErnst August "Rechtsverwahrung" ein und nahm ,für die Dauer der Behinderungan der Regierung in Hannover' den Titel "Königlicher Prinz von Großbritannienund Irland, Herzog von Cumberland und Teviotdale, Graf von Armagh, Herzogzu <strong>Braunschweig</strong> und Lüneburg" an 1 • Damit griff Ernst August den Titel eines Herzogsvon Cumberland wieder auf, den sein Großvater Ernst August als Prinz des britischenKönigshauses vor der Thronbesteigung in Hannover gebraucht hatte. DieSöhne und Töchter des Herzogs führten den Titel Königlicher Prinz resp. KöniglichePrinzessin von Großbritannien und Irland, Herzog resp. Herzogin zu <strong>Braunschweig</strong>und Lüneburg 2 •Zwar erklärte Herzog Ernst August von Cumberland unmittelbar nach dem AblebenHerzog Wilhelms von <strong>Braunschweig</strong> am 18. Oktober 1884 den Antritt der Regierungin <strong>Braunschweig</strong>, doch hinderte ein Bundesratsbeschluß vom 2. Juli 1885 aufBetreiben Bismarcks die jüngere Linie des Welfenhauses daran, tatsächlich auch dieRegierung zu übernehmen. Vielmehr wurde für das Herzogtum <strong>Braunschweig</strong> eineRegentschaft eingesetzt, die von 1885 bis 1906 durch Albrecht Prinz von Preußen(1837-1906) wahrgenommen wurde 3 • Nach dem Tode des Prinzen untersagte ein1 Gothaischer Genealogischer Hofkalender nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuche 1913, 150. Jg.,Gotha 1912, S. 23.2 Genealogisches Handbuch des Adels, Fürstliche Häuser Bd. XIV, Limburg a. d. Lahn 1991, S. 37 f.3 Neffe der Könige Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm 1., von 1873 bis 1885 war er KommandierenderGeneral des X. Armeekorps in Hannover gewesen. Seine Gemahlin, eine geborene Prinzessin von


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675144 Pe/er Vedde/erweiterer Bundesratsbeschluß vom 28. Februar 1907 grundsätzlich die Übernahme derRegierung in <strong>Braunschweig</strong> durch ein Mitglied des Hauses Hannover, und Johann A1-brecht Herzog von Mecklenburg (1857-1920) übernahm nun die Regentschaft, die erbis 1913 ausübte 4 •Im Jahre 1913 schließlich konnte das Haus Hannover dann doch noch die Erbfolgein <strong>Braunschweig</strong> antreten. Die Heirat des Prinzen Ernst August mit der KaisertochterViktoria Luise von Preußen am 20. Mai 1913, verbunden mit einer Aussöhnung zwischenWelfen und Hohenzollern, machte dieses möglich. Nachdem Ernst AugustHerzog von Cumberland d. Ä. am 24. Oktober 1913 förmlich auf <strong>Braunschweig</strong> zugunstenseines Sohnes Ernst August verzichtet hatte, erfolgte unter dem 27. Oktober1913 durch Bundesratsbeschluß die Aufhebung der ,Behinderung des Hauses Hannover'5.Die WappenfrageAm 1. November 1913 trat Ernst August die Regierung an. Damit stellte sich dieFrage, welches Wappen er als Herzog von <strong>Braunschweig</strong> künftig führen werde, da erals Prinz des Hauses Hannover natürlich das "hannoversche" gebrauchte. Bereits ineinem Gutachten vom 24. Oktober 1913 hatte sich der WolfenbütteIer Archivar Dr.Paul Zimmermann ausführlich mit der Frage beschäftigt, ob nun etwa das ,englischhannoversche'Wappen Ernst Augusts beizubehalten sei: "Es entsteht nun die Frage:empfiehlt es sich für den Herzog Ernst August d. J., wenn er den Thron besteigt, diesenBrauch fortzusetzen, auch fernerhin noch das englische Wappen zu führen, dieseswohl gar für das Herzogtum <strong>Braunschweig</strong> anzunehmen? [ ... ]"6. Zimmermann gelangteindes zu der Überzeugung, daß das braunschweigische Wappen "sich unverändertbis heute bei uns erhalten hat und mit dem Volksbewußtsein auf das Engste verwachsenist. Es würde die allgemeine Empfindung unangenehm berühren, wollteman diese hier zu Lande entstandene und durch vieIhundertjährige Geschichte geweihteWappenform zu Gunsten einer fremdländischen aufgeben"7. Zimmermann,der in dem Wappen des Hauses Hannover also ein "fremdländisches" sah, trat dafürein, daß das überkommene Wappen die offizielle Form des Herzogtums <strong>Braunschweig</strong>bleiben müsse. Allerdings brachte er als Kompromißlösung ein "persönliches"Wappen des Herzogs ins Gespräch, das eine Verbindung zwischen "englischhannoverschem"und "braunschweigischem" Wappen darstellen könnte, und er führtedazu aus: "Es kann nun aber ferner, wenn auch das Staatswappen für das Herzogtum<strong>Braunschweig</strong> beibehalten wird, die Frage entstehen, ob nicht ein persönlichesSachscn-Altenburg, war übrigens eine nahe Verwandte der Königin Marie von Hannover, die gleichfallsaus dem Hause Sachscn-Altenburg stammte.4 Sohn des Herzogs Friedrich Franz 11. von Mccklenburg-Schwerin., Gothaischer Genealogischer Hofkalendcr nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuche 1914, 151. Jg.,Gotha 1913, S. 23.• l':StAWf, 12 A :-.leu 5 Nr. 3325.7 NStAWf, 12 A Neu 5 Nr. 3325.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen U Wappens für Herzog Ernst August 145Wappen Herzog Ernst Augusts d. J. an das englische sich anschließen könne. Schonwiederholt habe ich mir diese Frage vorgelegt, aber bisher habe ich keine Lösung gefunden[ ... ]"8.An dieser Stelle wird es unvermeidlich sein, etwas ausführlicher auf das von der jüngerenLinie des Welfenhauses in Hannover geführte Wappen einzugehen. Sie hatteursprünglich - wie die übrigen Linien auch - den im Lauf der Jahrhunderte entstandenenviclfeldrigen Wappenschild der welfischen Herzöge gebraucht, bei dem dieAnordnung der einzelnen Felder freilich variieren konnte. Eine erste wesentlichereAbweichung trat ein, nachdem das Haus Hannover 1692 die Kurwürde erhalten hatte.Kurfürst Ernst August 9 zeigte nun in den drei Feldern der ersten Reihe seines vielfeldrigenWappenschildes die braunschweigischen Leoparden, das springende Sachsenroßund den lüneburgischen Löwen. Bei dieser Anordnung wurde offenbar eineAnregung des hannoverschen Philosophen und Hofhistorikers Gottfried WilhelmLeibniz umgesetzt, der 1692 in einem Gutachten geäußert hatte, die fraglichen dreiWappenbilder seien die "pieces essentielles et principales", d. h. die wesentlichen undhauptsächlichen Stücke, im Wappen des Welfenhauses lO • Die Herzöge zu Wolfenbüttelhingegen hatten das Sachsenroß, wenn sie es führten, abweichend in einem Schildchenin der Mitte der zweiten Reihe ihres Schildes aufgelegtlI. Ebenfalls auf eine AnregungLeibnizens geht der dem kurfürstlichen Wappen in der Mitte der zweiten unddritten Reihe aufgelegte leere" Warteschild" zurück, der dazu bestimmt war, das demneuen "Kurfürsten von Hannover" 12 noch zu verleihende Erzamt heraldisch wiederzugeben.1710 schließlich erhielt Kurfürst Georg Ludwig von Hannover das Amt eines"Erzschatzmeisters" des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, dasdurch die goldene Kaiserkrone in Rot dargestellt wurde \3. Über dem Schild verwandtendie hannoverschen Kurfürsten entsprechend ihrem neuen Rang nun statt der bisherigenFürstenkrone einen Kurhut.Eine noch weitergehende Änderung erfuhr das hannoversche Wappen, als KurfürstGeorg Ludwig im Jahre 1714 als König Georg I. die Erbfolge in Großbritannienantrat. Es erschien als wenig praktikabel, den bisher üblichen vielfeldrigen "braunschweig-Iüneburgischen"Wappenschild mit dem "englischen" Königswappen zu vereinigen.Dieses hatte seit Anfang des 17. Jahrhunderts innerhalb eines gevierten8 NStAWf, 12 A Neu 5 Nr. 3325.9 Ernst August war 1661 Fürsthischof von Osnahrück geworden, hatte jedoch 1679 seinen Bruder JohannFriedrieh in Hannover beerbt.10 Nachlaß Leibniz, Nieders. Landesbibliothek Hannover, Ms XXIII Nr. 47 fol. 177 u. fol. 181.11 Vgl. Peter VEDDELER, Das Niedcrsachsenroß - Geschichte des niedersächsischen Landeswappens(herausgegeben von der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Hannover), Hannover1996, S. 66 ff. Unter Herzog Wilhclm von <strong>Braunschweig</strong> war das Roß dann jedoch ganz ausdem Schild des großen, des mittleren und kleinen Wappens entfernt worden.12 Diese Bezeichnung bürgerte sich ein, obwohl sie staatsrechtlich nicht korrekt war. Richtig lautct die Titulatur:Herzog von <strong>Braunschweig</strong> und Lüncburg, dcs HI. Römischcn Reiches Erzschatzmeister undKurfürst.!3 Vgl. VEDDELER, Das Niedersachsenroß (wie Anm. 11), S. 75 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675146 Peter Vedde/erSchildes als Wappen bilder die französischen Lilien 14, die drei englischen Leoparden,den schottischen Löwen und die irische Harfe gezeigt. Auch das nach 1714 von GeorgI. eingeführte Wappen behielt den gevierten Schild bei, war jedoch den neuen Verhältnissenentsprechend wie folgt verändert worden, um auch die deutschen Stammlandedes Königs berücksichtigen zu können. Feld 1: gespalten; vorn die drei goldenenLeoparden in Rot für das Königreich England, hinten der rote Löwe in Gold innerhalbeines doppelten roten Schildbordes für das Königreich Schottland; Feld 2:drei, zwei zu eins gestelIte goldene Lilien in Blau für das Königreich Frankreich; Feld3: die goldene Harfe in Blau für Irland; Feld 4: durch eine untere Spitze gespalten,darin das springende silberne Sachsenroß in Rot, vorn in Rot die bei den goldenenLeoparden für <strong>Braunschweig</strong>, hinten der blaue Löwe in dem mit roten Herzen bestreutengoldenen Feld für Lüneburg. Bei der Wahl dieser drei Wappenbilder, welchestellvertretend die deutschen" Territorien" des Königs repräsentierten, scheint mangleichfalIs die bereits erwähnte Anregung Leibnizens umgesetzt zu haben 15 . Diesemvierten Feld war zusätzlich noch ein rotes Herzschildchen mit der goldenen Kaiserkroneaufgelegt, ein IIinweis darauf, daß der König von Großbritannien auch Kurfürstund Erzschatzmeister des Reiches war. Den königlichen Wappenschild, überdem sich die englische Königskrone befand, umgab das Knieband des englischen Hosenbandordensmit der Devise HONI SOIT QUI MAL Y PENSE16. Beibehaltenwurden die "britischen" Schildhalter, rechts der gekrönte Löwe, links das Einhorn,beide auf einer Konsole stehend, unter welcher noch ein Bandeau mit der DeviseDIEU ET MON DROIT17 angebracht war. Diese Form des Wappens galt übrigensnicht nur in Großbritannien, sondern gleichermaßen im Kurfürstentum Hannover.Als zu Anfang des 19. Jahrhunderts der König von Großbritannien schließlich seinenAnspruch auf das Königreich Frankreich aufgab, wurden die französischen Lilienaus dem Wappen entfernt, so daß dessen Neugestaltung erforderlich wurde. DerSchild blieb nach wie vor geviert, doch zeigte er nun in den Feldern 1 und 4 die englischenLeoparden, in Feld 2 den schottischen Löwen und in Feld 3 die irische Harfe.Aufgelegt wurde ein mit dem Kurhut versehener Mittelschild, welcher die braunschweigischenLeoparden, das Sachsenroß und den lüneburgischen Löwen samt derKaiserkrone im Herzschild aufnahm, in der gleichen Weise wie diese im bisherigenFeld 4 gestanden hatten. Dadurch erhielten die Wappenbilder der deutschen Besitzungennun eine herausgehobene Stellung im Wappen des Königs.Allerdings wurde dessen Kurfürstentitel durch die politischen Verhältnisse inDeutschland gegenstandslos. 1806 nämlich hatte Kaiser Franz 11. auf massiven DruckNapoleons die Kaiserkrone niederlegen müssen, so daß es fortan ein "Heiliges RömischerReich deutscher Nation" nicht mehr gab. Folglich war auch die Institution des14 Dieses reine Anspruchswappen gehl auf die Tatsache zurück. daß der englische König Heinrich 11.(t l1X9) fast die Hälfte Frankreichs hesessen hatte. Nach dem Verlust des französischen Besitzes währenddes sog. Hundertjährigen Krieges behielten die englischen Könige gleichwohl die französischenLilien bei und gehrauchten den Titel ~König von Frankreich".15 Nachlaß Leibniz, Niedcrs. Landesbihliothek Hannover, Ms XXIII Nr. 47 fol. 177 ff.16 = Ein Schelm, wer Böses dahei denkt.17 = Gott und mein Recht.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 147Kurfürstenkollegiums, zu dessen Aufgaben die Wahl des Kaisers gehört hatte, überflüssiggeworden. Ungeachtet der politischen Verhältnisse führten die Könige vonGroßbritannien indes auch weiterhin den Titel eines "Erzschatzmeisters und Kurfürstendes Heiligen Römischen Reiches" sowie das betreffende Erzschatzmcisterwappenmit der Kaiserkrone 18 • Ebenso erkannten sie die 1803 erfolgte Annexion desKurfürstentums Hannover durch die Franzosen nicht an.Nach der Befreiung I lannovers von der französischen Fremdherrschaft wurde 1814schließlich den eingetretenen Veränderungen Rechnung getragen und das KurfürstentumHannover in ein Königreich umgewandelt. Daher ersetzte die "hannoversche"Königskrone den Kurhut über dem Mittelschild des britischen Königswappens.Folgerichtig hätte nun auch das "Erzschatzmeisterwappen" des ehemaligen Kurfürstenvon Hannover aus dem Mittelschild entfernt werden müssen. In einem Schreibenvom 26. Februar 1814 an Graf Münster bestand Prinzregent Georg 19 jedoch darauf,dieses Wappen beizubehalten, und zwar "als Andenken an die Reichs-Schatzmeister­Würde"zo.1837 endete mit dem kinderlosen Tode König Wilhelms IV. die Personalunion zwischenGroßbritannien und Hannover. Während in Großbritannien die weibliche Erbfolgezulässig war, konnte in Hannover nach deutschem Erbrecht nur ein männlichesMitglied des Königshauses folgen. Daher bestieg in Großbritannien mit PrinzessinVictoria von Kent eine Enkelin König Georgs III. den Thron, und in Hannover tratmit Ernst August Herzog von Cumberland (1771-1851) der fünfte Sohn Georgs III.die Regierung an.Als nachgeborenem Prinzen war Ernst August 1799 jener Titel eines "Herzogs vonCumberland" mit dem entsprechenden Wappen zugewiesen worden, das sich in einigenPunkten von dem königlichen Wappen unterschied. Da sich die Kaiserkrone imaufgelegten Herzschildchen des britischen Wappens auf Kurwürde und Erzamt derKurfürsten von Hannover bezogen hatte, wurde dieses Wappen nur von den jeweiligenKönigen selber, nicht aber von den übrigen Mitgliedern des Königshauses geführt.Somit fehlte es im Wappen des Herzogs von Cumberland, dem entsprechendseinem herzoglichen Rang nur eine Herzogskrone zustand. Außerdem machte derdem Wappen aufgelegte dreilätzige Turnierkragen deutlich, daß der Herzog ein nachgeborenerPrinz des Königshauses war 21 • Dem einzigen Sohn Ernst Augusts, demnachmaligen König Georg V. von Hannover 22 , war 1835 übrigens der Titel eines britischen"Prinzen von Cumberland" mit entsprechendem Wappen zugewiesen worden.Zur Unterscheidung hatte man bei ihm zusätzlich zu dem vom Vater gebrauchten" Der Titel fand noch auf den 1813 und 1814 geprägten hannoverschen Münzen Verwendung.19 Der nachmalige König Georg IV. (1762-1820).20 HStA Hannover, Dep. 110 A Nr. 10.21 Der Turnierkragen war mit einer heraldischen Lilie auf dem mittleren Latz und je einem kleinenKreuzehen auf den beiden äußeren Lätzen versehen.22 (1819-1878).


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>148 Peter VeddelerTurnierkragen noch einen zweiten von roter Farbe hinzugefügt, dessen mittlerer Latzübrigens mit dem springenden silbernen Sachsenroß belegt war 23 •Nach dem Ende der Personalunion mit Großbritannien wäre eine grundlegendeÄnderung des Wappens des Königreichs Hannover angesagt gewesen, d. h. man hätteauf die "britischen" Bestandteile, also die englischen Leoparden, den schottischenLöwt:n und die irische Harfe samt der "britischen" Schildhaltt:r und Devisen, vt:rzichtenmüssen. Es wäre sinnvoll gewesen, nun die auf Leibniz zurückgehende Dreiheitaus braunschweigischen Leoparden, lüneburgischem Löwen und Sachsenroß alsWappen des Königreichs Hannover anzunehmen, weil diese bis 1837 ja auch für Hannovergestanden hatten 24 • Zu diesem radikalen Schritt wollte sich König Ernst Augustoffenbar nicht verstehen, der nach seiner Thronbesteigung im Prinzip an der "britischen"Grundform des Königswappens festhielt. Der Wappenschild blieb daher samtdem Herzschildehen mit der Kaiserkrone unverändert. Anfänglich hatte Ernst Augustnoch den Turnierkragen des nachgeborenen Prinzen beibehalten, ihn schließlich um1848 abgelegt. Ansonsten wurden nur einige kleinere Änderungen vorgenommen,um das Wappen den "hannoverschen" Verhältnissen anzupassen. Dazu gehörten dieEntfernung des Kniebandes des englischen Hosenbandordens, das durch die Ordenskettedes hannoverschen St. Georgsordens ersetzt wurde, während an die Stelle der"englischen" Devise DIEV ET MON DROIT die "hannoversche" SVSCIPERE ETFINIRE 25 trat. Außerdem wurde über dem Schild nun nicht mehr die englische, sonderndie hannoversche Königskrone geführt, die folglich über dem aufgelegten Mittelschildentfallen konnte. Auf weitere kleinere Details ist hier nicht näher einzugehen(Abb.1).Eine erneute Änderung des hannoverschen Wappens fand während der RegierungszeitKönig Georgs V. (1851-1866) statt. Das "Staatswappen" des KönigreichsHannover aus dem Jahre lR60 mag dieses veranschaulichen. Dort ist der Schild voneinem roten goldbordierten Bandeau umgeben, das in goldenen Lettern die DeviseNVNQVAM RETRORSUM 26 aufweist. Unterhalb des Schildes sind die Ordenskettender beiden hannoverschen Orden, des St. Georgsordens und des Guelphenordens,zu sehen. Eine Neuerung stellen die zwischen dem Lorbeerzweig und dem Eichenzweigoberhalb des weißen goldbordierten Devisenbandes angebrachten "britischen"Symbole dar, die rote Rose für England, das grüne Kleeblatt für Irland und dieDistelblüte für Schottland, die mit Hannover also nichts zu tun haben 27 •An jener Form des königlichen Wappt:ns hidt das Haus Hannover unbeirrt auchim Exil fest, wie verschiedene Wappendarstellungen z. B. auf Medaillen belegen 28 •23 Vgl. Ottfried NEUBECKER, Heraldik - Wappen, ihr Ursprung, Sinn und Wert, Frankfurt am Main1977, S. 97.24 Jene Wappen form kommt bereits im Kopf einer Aufstellung der hannoverschen Truppen aus dem Jahre1760 vor. NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4." = Beginnen und zuende führen.26 = Niemals rückwärts.27 Vgl. VEDDELER, Das Niedersachsenroß (wie Anm. 11), S. 86, Abb. 66.2H So auch auf der tragbaren Medaille. die 1903 anläßlieh der Silberhochzeit des Herzogs von Cumberlandgeprägt worden war. Vgl. G. BROCKMANN, Die Medaillen der Welfen, Köln 1985 u. 1987,Nr. 1136.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog ErnstAugust 149Abb.1 Wappen des Königreichs Hannover, nach 1837Historisches Museum Hannover (Foto: Histor. Museum)Für die "Ehrenhalle der hannoverschen Armee" im 1903/05 errichteten Neubau des"Vaterländischen Museums", des heutigen Bomann-Museums in Celle, stiftete HerzogErnst August von Cumberland sogar ein überdimensionales Glasfenster mit demgroßen Wappen des Königreichs Hannover 29 . Zweifelsohne kommt in jener Stiftungdas ungebrochene "hannoversche" Selbstbewußtsein des im Exil lebenden Herzogszum Ausdruck, der die Hoffnung auf eine Rückkehr auf den hannoverschen Thronwohl noch nicht aufgegeben hatte.1912 wurde im Haus Hannover festgelegt, daß die Kaiserkrone im aufgelegtenHerzschildchen nur dem Wappen des jeweiligen Chefs vorbehalten bleiben solle,während die Prinzen ein Herzschildchen mit einem zusätzlichen silbernen Pferd in29 Freundliche Mitteilung von Herrn Museumsdirektor Dr. Mijndert Bertrams, Celle.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675150 Peter Vedde/erRot erhielten 30. Möglicherweise wurde damit an jenes Beizeichen angeknüpft, dassich in dem zweiten Turnierkragen Georgs V. befunden hatte, den dieser seit 1835 alsbritischer "Prinz von Cumberland" im Wappen geführt hatte. Unzutreffend dürfte indeswohl die Behauptung von Fiala sein, das Pferdchen im Ilerzschild der Prinzenwappenrepräsentiere das Herzogtum <strong>Braunschweig</strong> 31 •In jener Form ist das prinzliche Wappen schon auf der großen Medaille zu sehen,die zum Tode des 1912 verunglückten Erbprinzen Georg Wilhelm geprägt wurde 32 •Über dem von Löwe und Einhorn gehaltenen Schild befindet sich die hannoverscheKönigskrone. Auch der Wappenschild des Prinzen Ernst August im Allianzwappenauf der großen Medaille zur Hochzeit des Prinzen mit Viktoria Luise von Preußen am24. Mai 1913 weist das Herzschildchen mit dem Roß auf 33 • Das im Wappenschild derBraut vorkommende springende Roß bezieht sich übrigens weder auf <strong>Braunschweig</strong>noch auf Hannover, sondern steht für die Provinz Westfa\cn. Man hatte auf der Medaillefür Viktoria Luise nämlich das mittlere preußische Wappen gewählt, in dem dieWappen bilder der preußischen Provinzen vertreten sind. Daß über den Schilden desBrautpaares keine Herzogskrone sondern die hannoversche Königskrone angebrachtworden ist, dürfte ganz bewußt erfolgt sein (Abb. 2). Auf einer weiteren Medaille zurHochzeit findet sich für das Brautpaar eine einfachere Wappenform: der Schild desBräutigams ist gespalten und weist die beiden braunschweigischen Leoparden undden lüneburgischen Löwen auf, die jedoch aus Gründen der "Courtoisie" spiegel verkehrtnach heraldisch links auf den Schild der Braut mit dem preußischen Adler ausgerichtetsind. Damit wurde für Ernst August übrigens eine Wappenfonn verwandt,die unter dem 1884 verstorbenen Herzog Wilhelm von <strong>Braunschweig</strong> als "kleinesWappen" des Herzogtums <strong>Braunschweig</strong> gebraucht worden war 34 • Der Schild derBraut entspricht dem kleinen preußischen Wappen. Über den Schilden des Brautpaareserscheint auch hier die hannoversche Königskrone 35 • Allerdings stellt sich die Frage,inwieweit die Wappendarstellungen auf jener Medaille als offiziell anzusehen sind.Schon zur Verlobung des Brautpaares am 13. Februar 1913 hatte der Berliner HeraldikerAdolf Matthias Hildebrandt (t1918) ein "Heraldisches Gedenkblatt zur VerlobungCumberland - Hohenzollern" im "Deutschen Herold" veröffentlicht und dabeiwohl nach eigenem Gutdünken für den Prinzen Ernst August eine besondereWappenform gewählt, die dieser freilich niemals verwandt hatte. Jener Wappenschildenthält lediglich die braunschweigischen Leoparden, also das mittelalterliche Stammwappender <strong>Braunschweig</strong>er, über dem sich ein Spangenhclm mit dem vor einer Säulespringenden Sachsenroß zwischen zwei Sicheln als Helmzier befindet. Viktoria Luisevon Preußen war von Hildebrandt mit dem kleinen preußischen Wappen mit dem30 Vgl. Schreiben Ottfried Neubeckers an Georg Schnath vom 20. Oktober 1958; HStAHan, NachlaßSchnath, III C 37 Bd. III." Eduard FIALA, Die Münzen und Medaillen der welfischen Lande, Prdg 1904-1917, Bd. 7,3, S. 728.32 Medaille von St. Schwartz; FIALA, Münzcn und Medaillen (wie Anm. 31), Nr. 5918.33 Medaille von R. Placht; FIALA, Münzen und Medaillen (wie Anm. 31), Nr. 5947.34 Pctcr VEDDELER: Das braunschweigische Leopardenwappen, in: Bs Jahrbuch, Bd.77 (1996), S.45Ahb.14.3\ Medaille von Laucr; FIALA, Münzen und Medaillen (wie Anm. 31), Nr. 5954.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 151A bb. 2 Medaille auf die Hochzeit des Prinzen Ernst August mit Prinzessin Viktoria Luise vonPreußen, 191Historisches Museum Hannover, VM 11294,1 (Foto: Histor. Museum)preußischen Adler ausgestattet worden, der sich als Helmzier über dem Helm wiederholt36 . Damit hatte es Hildebrandt umgangen, sich für eine Herzogskrone oder für die"hannoversche" Königskrone entscheiden zu müssen. Ebenso war mit der Bezeichnungdes Blattes "Verlobung Cumberland-Hohenzollern" vermieden worden, ErnstAugust als Prinzen von Hannover oder Herzog von <strong>Braunschweig</strong> und Lüneburg zutitulieren 37.36 Deutscher Herold Nr. 3, 1913, Beilage.37 Der richtige Titel Ernst Augusts lautete übrigens "Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland,Herzog zu <strong>Braunschweig</strong> und Lüneburg". Vgl. Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1913 (wieAnm. 1), S. 23. Nach der Thronbesteigung wurde der Titel verändert in: " Herzog zu <strong>Braunschweig</strong>und Lüneburg, Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland". Vgl. Gothaischer Hofkalender1914 (wie Anm. 5), S. 23.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 153Abb.3 Entwurffür ein großes persönliches Wappen des Herzogs, 1913NStA Wolfenbüttel, 36 Alt Nr. 176/ 4 (Foto: NStAWf)ge für Blankenstein jedoch in das linke Feld der unteren Reihe zusammen mit der rotenHirschstange für Regenstein gesetzt wurde. Der "Hannover" repräsentierende gevierteMittelschild wies in Feld 1 die englischen Leoparden, in Feld 2 den schottischenLöwen, in Feld 3 die irische Harfe und in Feld 4 nur das Sachsenroß auf. Das Herzschildchenmit der Kaiserkrone schließlich war dem Mittelschild aufgelegt44 (Abb. 3).Als Schildhalter dienten nicht mehr Löwe und Einhorn, sondern die braunschweigischenwilden Männer. Über das Wappenzelt hatte Hildebrandt übrigens eine Her-44 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/ 4, Entwurf L.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675154 Peter Veddeferzogskrone und nicht die hannoversche Königskrone gesetzt. Mit Schreiben vom 18.Dezember 1913 ließ dieser noch einen Entwurf für ein kleines persönliches Wappenfolgen 45 (Abb.4). Es besteht aus einem gespaltenen Schild, der vorn die beidenbraunschweigischen Leoparden, hinten den Lüneburger Löwen zeigt; über demSchild befindet sich ein mit einer heraldischen Krone gekrönter Stechhelm, auf demdie Helmzier des Stamm wappens der welfischen Herzöge erscheint, eben das vor einerSäule springende Sachsenroß zwischen zwei mit Pfauenspiegeln besteckten Sicheln46 . Der Schild entspricht damit dem von Herzog Wilhelm von <strong>Braunschweig</strong> eingeführten"kleinen Wappen" des Herzogtums <strong>Braunschweig</strong>, das jedoch gekrönt warund von zwei gekrönten Löwen gehaltt!n wurde 47 .Es ist zu vermuten, daß beide Wappenentwürfe mit Zimmermann abgesprochenwaren. Allerdings ist nicht recht nachzuvollziehen, warum Hildebrandt bei dem kleinenWappen statt eines Spangenhelms gerade einen Stechhelm verwandte, zumal dieserin der deutschen Heraldik normalerweise bei bürgerlichen Wappen gebrauchtwird. Vom Herzog von Cumberland wurde dieses Wappen wie folgt kommentiert:"Dies ist auch entschieden verkehrt EA"48. Gleichwohl diente der Entwurf in unveränderterForm als Vorlage für ein Siegel, das auf Befehl des Herzogs von <strong>Braunschweig</strong>vom 7. Februar 1914 gefertigt wurde. Die Umschrift lautet: DER STANDES­BEAMTE FüR DEN REGIERENDEN HERZOG ZU BRAUNSCHWEIG UNDLÜNEBURG UND DAS LANDESHERRLICHE HAUS49.Anscheinend war die Absicht öffentlich bekannt geworden, ein neues Wappen fürden Herzog zu schaffen. So wandte sich die Firma "Kunstgewerbe-Haus GmbH" in<strong>Braunschweig</strong> am 21. Januar 1914 wegen des neuen Allianzwappens an Zimmermann.Dieses sollte auf einer Wiegendecke angebracht werden, welche die "Damenvom Magistrat" der Stadt <strong>Braunschweig</strong> der Herzogin anläßlich der Geburt desThronfolgers zu verehren beabsichtigten 50 •<strong>Bibliothek</strong>srat Buck aus Gmunden fragte am 22. Januar 1914 im Auftrag des Herzogsvon Cumberland an, ob in der Wappenangelegenheit Fortschritte erzielt wordenseien 51 . Am 30. Januar 1914 wandte sich auch Staatsminister Wolff in <strong>Braunschweig</strong>an Zimmermann: "Unter Bezugnahme auf die Vorbesprechung mit dem unterzeichnetenStaatsminister wollen Sie mit tunlichster Beschleunigung über die Gestaltungdes Herzoglichen Staatswappens eine Höchste Entscheidung herbeiführen und dannberichten [ ... )"52. Daraufhin richtete Zimmermann unter dem 31. Januar 1914 an denHerzog die Bitte, wegen des Wappens eine Entscheidung zu treffen: "Nur wenn EuerK. H. Gnädigst geruhen wollen, diese Entscheidung zu treffen und mich davon in45 Handschriftliche Notiz von Dr. Zimmermann auf der Zeichnung. NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.46 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.47 NStAWf, 12 Neu Nr. 373. Vgl. VEDDELER, Das braunschweigische Leopardenwappen (wie Anm. 34),S. 45 Abb. 14.4S NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.49 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.50 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.51 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.52 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 155Abb.4 Entwurffür ein kleines persönliches Wappen des Herzogs, 1913NStA Wolfenbüttel, 36 Alt Nr. 176/ 4 (Foto: NStA Wf)


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675156 Peter VeddelerKenntnis setzen zu lassen, bin ich im Stande, den Auftrag des Herzog\. Staatsministeriumszu erfüllen [ ... ]"53.Aus einer weiteren Aktennotiz Zimmermanns geht hervor, daß er wegen der Wappenangelegenheitam 2. Februar 1914 eine Audienz beim Herzog von <strong>Braunschweig</strong>hatte, bei der auch Staatsminister Wolff zugegen war. Dazu führt Zimmermann aus:"Der Herzog meinte schließlich, ich möchte die Angelegenheit mit S. K. H. demDurch!. Herrn Vater bereden und zu dem Zwecke nach Wien fahren. Ich tat dieses am3. Febr. und hatte bei S. K. H. am 4. Febr. vormittags Audienz ohne Zuziehung andererHerren. Er hatte gegen die Wappen nichts einzuwenden. Für die Herzog!. Flaggewünschte Er weder die Leoparden allein noch die Leoparden mit dem Löwen quadriert,sondern auch das Pferd aufgenommen zu sehen. Ich versprach, für alle dieseFlaggen Entwürfe anfertigen zu lassen und fuhr in der Annahme fort, daß die Wappenangelegenheit,sobald in Rraunschweig die Höchste Zustimmung erfolgt sei, ihrenAbschluß gefunden habe"54.Bereits am 14. Februar konnte Zimmermann dem Herzog von Cumberland dieversprochenen Entwürfe für Wappen und Flagge übersenden 55 • Wenn der Scheinnicht trügt, waren insgesamt drei Entwürfe für ein Allianzwappen (A, B, C), zweiEntwürfe für ein mittleres und ein kleineres Wappen (0, E) sowie fünf Entwürfe füreine Standarte bzw. Flagge des Herzogs (F, G, H, J, K) angefertigt worden s6 • Ebensoübersandte Zimmermann den bereits von Hildebrandt angefertigten Entwurf für eingroßes Wappen (L).Für das Allianzwappen lagen im Grunde zwei Varianten vor, von denen die EntwürfeA und B jeweils für den Herzog die braunschweigischen Leoparden und für dieHerzogin den preußischen Adler unter einer Herzogskrone vorsahen. Bei Entwurf Bwaren die Krone und die beiden Wappenschilde von einem Dreipaß eingerahmt. EntwurfC wies im Schild des Herzogs abweichend das Sachsenroß auf (Abb. 5).Der Entwurf (D) für ein mittleres persönliches Wappen wies den gleichen Schildwie das große aufS? Dieser war ebenfalls mit einer Herzogskrone gekrönt und von derKette des braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen umgeben, während alsSchildhalter zwei auf einer Arabeske stehende Löwen dienten, zu deren Füßen sichnoch ein Bandeau mit der Devise NEC ASPERA TERRENT58 befand 59 •Der Entwurf (E I) für ein kleineres persönliches Wappen 60 des Herzogs unterschiedsich von jenem für das mittlere lediglich durch den Schild, der noch von einemBandeau mit der braunschweigischen Devise IMMOTA FlDES61 umgeben war und\3 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.,. NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.S\ NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.S6 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.S7 Signiert ist die Zeichnung mit F. F. Möglicherweise verbirgt sich dahinter der <strong>Braunschweig</strong>er GlasmalerFischer.SR = Auch rauhe Wege schrecken nicht.S9 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, Entwurf D.60 Er ist ebenfalls mit F. F. signiert.61 = In Treue fest.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 157Abb. 5 Entwur!!ür ein Allianzwappen der Herzogin, 1914NStA Wolfenbüttel, 36 Alt Nr. 176/ 4 (Foto: NStA Wf)die "hannoverschen" Wappenbilder, nämlich die braunschweigischen Leoparden, denlüneburgischen Löwen und das Sachsenroß enthielt. Das sonst übliche Herzschildchenmit der Kaiserkrone war hier indes fortgelassen worden 62 (Abb. 6).Bemerkenswert ist, daß bei allen Entwürfen, für die Zimmermann sicherlich dieVorgaben geliefert haben dürfte, die Herzogskrone und nicht die "hannoversche" Königskroneverwandt worden war.Die dem Herzog von Cumberland übersandten Entwürfe 63 für eine Standarte bzw.eine Flagge des Herzogs von <strong>Braunschweig</strong> hatten folgendes Aussehen.Entwurf I (F): Die Standarte zeigt auf rotem Tuch nur die beiden goldenen braunschweigischenLeoparden 64 .62 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/ 4.63 Die Entwürfe sind nicht signiert, dürften aber gleichfalls von dem Glasmaler Fischer in <strong>Braunschweig</strong>stammen.64 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/ 4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675158 Peter VeddelerAbb. 6 Entwurffür ein kleines persönliches Wappen des Herzogs, 1914NStA Wolfenbüttel, 36 Alt Nr. 176/ 4 (Foto: NStA Wf)Entwurf 11 (G): Bei dieser Standarte ist das quadratische Flaggentuch geviert undweist in den Feldern 1 und 4 in Rot die goldenen braunschweigischen Leoparden, inden Feldern 2 und 3 den blauen lüneburgischen Löwen in goldenem mit roten Herzenbestreuten Feld auf 65 (Abb. 7).Entwurf III (H): Das länglich rechteckige Flaggentuch ist gleichfalls geviert undunterscheidet sich von Entwurf 11 nur dadurch, daß an der Stelle des Löwen in Feld 3das weiße Sachsenroß in Rot erscheint 66 .Entwurf IV (J): Das länglich rechteckige Flaggentuch ist geviert mit den Leopardenin den Feldern 1 und 4, dem Löwen in den Feldern 2 und 3, während das Sachsenroßnun in einem mittig aufgelegten hochovalen Schild angebracht ist 67 (Abb. 8).Entwurf V (K): Dieser entscheidet sich von Flaggenentwurf IV nur dadurch, daßder Schild mit dem SachsenroB hier queroval aufgelegt ist 68 .65 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/ 4.66 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/ 4.61 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/ 4.68 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/ 4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog ErnstAugust 159Abb. 7 Entwurf für eine persönliche Standarte des Herzogs, 1914NStA Wolfenbüttel. 36 Alt Nr. 176/ 4 (Foto: NStAWf)


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675160 Peter VeddelerAbb. 8 Entwurf tür eine persönliche Flagge des Herzogs, 1914NStA Wolfenbüttel, 36 Alt Nr. 176/4 (Foto: NStA Wf)Alle Entwürfe vermeiden ganz offensichtlich eine Rangkrone und beschränkensich auf die Wiedergabe der braunschweigischen Leoparden, des lüneburgsichen Löwenbzw. des Sachsenrosses.Mit Schreiben aus Wien vom 26. Februar 1914 an Zimmermann ging der Herzogvon Cumberland sehr grundsätzlich und geradezu pedantisch auf die Gestaltung desWappens wie folgt ein:,,[ ... ] Ich habe mich mit der Wappenfrage nochmals näher beschäftigt und bin zuden Entscheidungen gelangt, die Sie aus den beigefügten Anlagen ersehen können,deren Berücksichtigung ich meinem Sohne vorschlagen möchte.Zu dem großen persönlichen Wappen bemerke ich, daß das fünfrnal behelmte, vonzwei wilden Männern gehütete elffeldrige Wappenschild in der Mitte mit dem persön-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines »persönlichen U Wappens für Herzog Ernst August 161lichen Wappen des Herzogs belegt ist. Die Schildhalter wurden in älteren Zeiten nichtfür einen heraldischen Bestandteil des Wappens gehalten. Einen Schildhalter im<strong>Braunschweig</strong>ischen Wappen bringen zuerst die Siegel des Herzogs Heinrich (1373bis 1416), und zwar einen Engel; Engel als Schildhalter auf <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbütteler Siegeln findet man bis 1634, manchmal auch Löwen, doch diese weit seltener.Seit Herzog August des Jüngeren Zeiten führen die Herzöge von <strong>Braunschweig</strong>­Wolfenbüttel in ihrem großen Staatssiegel stets wilde Männer mit entwurzelten Tannenin den Händen als Schildhalter, dagegen werden in den kleineren Siegeln undHandsiegeln meist die Löwen als Schildhalter gebraucht. Dies ist die historische Entwicklungund müßte auch jetzt berücksichtigt werden; bei dem großen Wappen würdendaher nur die wilden Männer als Schildhalter verwendet werden können. DieHelme sind Bestand des großen Wappens und dieses ist ohne solche nicht denkbar.Die im großen Wappen durchgeführte Aufstellung, bezw. Reihenfolge der Länderwappen,ist die seit längerer Zeit gebräuchliche: 1. Lüneburg, 2. <strong>Braunschweig</strong>,3. Eberstt:in, 4. Hornburg, 5. Lutterberg (mit Scharzfeld), 6. Hoya mit Bruchhausen,7. Honstein, 8. Klettenberg, 9. Oberdiepholz, 10. Unterdiepholz, 11. B1ankenburg­Reinstein.Dieses elffeldrige Wappen muß mit einem Herzschilde bedeckt werden, das in klarerWeise der historischen Entwicklung gerecht wird, also in erster Linie auch die Abstammungdes jetzt zur Regierung gelangten Herzogs vom I laus <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg-Hannoverdarstellt, das sich im Besitze der Würde des erblichen Erzschatzmeisteramtsbefand; ferner müssen dabei die Beziehungen zu Großbritannien der historischenEntwicklung gemäß berücksichtigt werden.Danach sind die Wappenschilder zu rangieren:1. Feld <strong>Braunschweig</strong>,2. Feld Hannover 69 ,3. Feld Lüneburg,4. Feld England,5. Feld Schottland,6. Feld Irland.Dieses sechsfcldrige Herzschild müßte überall dort verwendet werden, wo ein kleineresWappen nicht ausdrücklich anzuordnen ist, also nicht nur beim großen persönlichenWappen, sondern auch bei persönlichen Standarten, Flaggen u. s. w., also überallin den Fällen, in denen im Wappen die Abstammung deutlich zum Ausdruck gelangensoll.Das mittlere Wappen des Herzogs kann mit Löwen als Schildhalter ausgestattetwerden, das Herzschild muß aber dem des großen persönlichen Wappens gleich sein,wie dies aus den Anlagen auch ersichtlich ist. Die Flaggen I, III, IV, V und das kleineWappen VI entsprechen in ihren Zusammenstellungen den gegebenen Verhältnissennicht. Die Flagge 11 würde als LandesfIagge ohne Bezug auf den regierenden Herrnverwendbar sein. In der Standarte müßte das Herzschild verwendet werden, wie die69 Aus der SkiTLe des Herzogs geht hervor, daß er für "Hannover" das Sachsenroß und die Kaiserkroneals Wappenbild eingesetzt hat. NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675162 Peter Vedde/erbeigefügte Anlage j ergibt. Das kleine persönliche Wappen des Herzogs und das AIlianzwappender Herzogin würden ebenfalls verändert werden müssen; dies ist in denbeigefügten Skizzen zu Y und Z dargestellt.Bei dem kleineren persönlichen Wappen ist nicht das Wappen der Länder <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburgzu verwenden, sondern das Familienwappen <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg-Hannover7o .Das seihe ist bei dem Allianzwappen zu berücksichtigen.Bei den Veränderungen ist davon ausgegangen, daß die historische Entwicklungdes Wappens klar zum Ausdruck kommen muß und damit unzweideutig ersichtlichgemacht wird, daß mit dem Herzog die jüngere Linie des Hauses <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburgzur Regierung gelangt ist.Ich bemerke noch, daß zu den Hoflivreeknöpfen das große Wappen schild ohneSchildhalter mit Hclmzier und Mittelschild, als Hintergrund der Krönungsmantel mitder Krone darüber, zu verwenden wäre.Die eingesandten Entwürfe folgen anbei wieder zurück. Es werden die neuen Entwürfebeigefügt.In der Hoffnung, daß die Wappen-Angelegenheit in der gedachten Weise zur Erledigunggelangt, bitte ich Sie, dem Herzog und der Herzogin meine innigsten Grüßezu sagen und verbleibe mit vielem Dank für Ihre BemühungenIhr Ihnenherzliehst wohlgeneigterErnst August"7l.Nur die wenigsten Entwürfe fanden also vor dem Herzog von Cumberland Gnade,dessen Kritik sich vereinfachend auf diesen Kernpunkt zusammenfassen läßt: dasHaus Hannover sei in den Wappen nicht ausreichend und nicht in richtiger Form berücksichtigtworden. Er äußerte daher zahlreiche Änderungswünsche. Den Entwurffür das große Wappen versah der Herzog mit dem Vermerk: "Dies ist das richtige großepersönliche Wappen für den Herzog, nur muß der Mittelschild das in Anlage X bezeichneteSchild verwendet werden. EA"n. Er übersandte gleich die entsprechendenEntwürfe für die Gestaltung des Mittelschildes im großen Wappen, des kleinen Wappens,des Allianzwappens und der Flagge 73 •Eine sehr flüchtige eigenhändige Skizze zeigt einen zweimal gespaltenen und einmalgeteilten Schild mit folglich sechs Feldern 74 . Die drei Felder der oberen Hälfteweisen die "hannoverschen" Wappen bilder, und zwar die hraunschweigischen leoparden,das Sachsenroß zusammen mit der Kaiserkrone und den lüneburgischen löwenauf, während die untere Hälfte des Schildes den "britischen" Wappenbestandtei-70 Gemeint ist damit das aus den braunsehweigisehen Leoparden, dem lüneburgisehen Löwen, demSachsenroß für Hannover (') und der aufgelegten Kaiserkrone bestehende Wappen. Vgl. Entwurfszeichnuntgdes Herzogs; NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, Entwurf V.71 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.72 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, Entwurf L.73 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, Entwürfe Q, R, S, T, U, V, W.74 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, EntwurfQ.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 163len, nämlich den englischen Leoparden, dem schottischen Löwen und der irischenHarfe vorbehalten sind. Versehen ist der Entwurf mit dem handschriftlichen Vermerkdes Herzogs von Cumberland: "Dies ist das richtige Herzschild der jetzt mit dem HerzogErnst August in Braunschwcig zur Regierung gelangten Linie des Hauses <strong>Braunschweig</strong>Lüneburg"75. Ein weiterer sorgfältiger ausgeführter farbiger Entwurf ist wiefolgt durch den Herzog eigenhändig kommentiert: "Dies ist nach meiner Ueberzeugungdas heraldisch richtige Mittelschild EA"76.Ebenso steuerte der Herzog einen eigenen Entwurf für ein kleines Wappen bei,versehen mit dem handschriftlichen Vermerk: "Kleines persönliches Wappen desHerzogs gedacht mit der Helmzier des springenden Pferdes EA "77. Es entspricht inseiner Gestaltung genau dem aufgelegten Mittclschild des hannoverschen Königswappens.Ein weiterer Entwurf zeigt das kleine Wappen mit der "gedachten" Helmzier,die der Herzog aus dem von Hildebrandt 1913 entworfenen kleinen Wappen kopierthat und die daher ebenfalls einen Stechhelm aufweist1 H •Das vom Herzog von Cumberland entworfene Allianzwappen, das von einemDreipaß eingerahmt ist, besteht aus dem kleinen Wappen mit Leoparden, Löwen undSachsenroß sowie der Kaiserkrone im aufgelegten Herzschildchen zusammen mitdem kleinen preußischen Adlerwappen; über beiden Schilden befindet sich eine Herzogskroneund darüber die Devise IMMOTA FIDES 79 .Von den fünf Entwürfen für eine Standarte und Flagge akzeptierte der Herzog vonCumberland nur den Entwurf 11 für eine Standarte des Herzogs, jedoch mit dem Hinweis,daß noch ein Herzschild anzubringen seiHo. Ohne diesen Herzschild könne, sohatte sich der Herzog in seinem Schreiben geäußert, Entwurf 11 aber auch als "Landesflagge"Verwendung finden. Alle anderen Entwürfe trugen den Vermerk "zu verwerfen"Hl.Nachträglich wurde indes bei Entwurf IV dieser Vermerk durchgestrichen.Auf der Grundlage dieses Entwurfes hatte der Herzog dann eine Flagge skizziert,welche an der Stelle des ovalen Schildes mit dem Sachsenroß nun den "englisch-hannoverschen"Mittelschild ohne Krone aufweist H2 •Völlig überrascht nahm Zimmermann mit Schreiben vom 28. Februar 1914 zu denWünschen des Herzogs von Cumberland Stellung, die das Ergebnis der Besprechungin Wien vom 4. Februar umwarfen und die angefertigten Entwürfe praktisch nahezuwertlos machten:"Euerer Königlichen Hoheit Gnädigstes Schreiben vom 26. d. M. hat mich zunächstin keinen gelinden Schrecken versetzt. Ich sah die ganze mit Euerer KöniglichenHoheit am 4. Februar in Wien getroffenen Verabredungen aufgehoben und völligin Frage gestellt die Bestimmungen, die Seine Königliche Hoheit der Herzog hier75 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, Entwurf Q.76 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, Entwurf U.77 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, Entwurf V.'" NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, Entwurf R.7' NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, Entwurf S.HO NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.81 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.H2 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4, Entwurf T.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675164 Peter Veddeleram 7. Februar über die Wappen bereits zu treffen geruht haben, und zwar auf Grundder von mir bezeugten Tatsache, daß E. K. H. mit ihnen einverstanden seien.Es werden oder sind sogar Siegelstempel in der bezeichneten Form bereits angefertigtund es sind die am 7. Februar gebilligten Wappen, deren Festsetzung hier längstsehnsüchtig erwartet wurde, inzwischen schon zu verschiedenen Zwecken, insbesonderezu den Geschenken verwandt worden, die für das erwartete Fröhliche Familienereignis83 in verschiedenen Kreisen vorbereitet werden. Alles dieses ist bei bestemWillen nicht mehr rückgängig zu machen.Unter diesen Umständen wäre es für mich äußerst peinlich, Seiner K. H. hier nachden vielen monatelangen Verhandlungen noch einmal mit neuen Vorschlägen zukommen [ ... ]"84.Auf diese Ausführungen Zimmermanns reagierte der Herzog von Cumberlandsichtlich indigniert mit Schreiben vom 3. März 1914 aus Wien-Penzing wie folgt:,,[ ... ] hat mich der Inhalt Ihres Schreibens vom 28. v. Mts, für das ich Ihnen bestensdanke, insofern überrascht, als sich daraus ergibt, daß anscheinend schon Anordnungenüber Herstellung der Wappen getroffen sind, ohne meine Stellungnahme zu denEntwürfen, die Sie mir zur Prüfung einsandten, abzuwarten. Ich verweise auf den Inhaltdes Begleitschreibens bei Einsendung der Entwürfe vom 14. v. Mts., in dem Sieum Prüfung der Entwürfe und Kundgabe meiner Ansicht unter Berufung auf denWunsch meines Sohnes bitten, um nach Eingang meiner Antwort meinem Sohn Vortragzu halten und die ganze Angelegenheit zur Höchsten Entscheidung bringen zukönnen.Es tut mir leid, daß nach Ihren Angaben vielleicht inzwischen vor endgültiger Entscheidungbereits Wappen nach den eingesandten Entwürfen zur Verwendung gelangtsind. Dieser Umstand kann jedoch nach meiner Auffassung nicht dazu führen,die endgültige Entscheidung in dieser wichtigen Angelegenheit zu beeinflussen. Ichbetone, daß es sich bei dieser Frage, da es sich um das persönliche Wappen meinesSohnes handelt, mehr um eine Angelegenheit unseres Hauses als des <strong>Braunschweig</strong>isehenStaates handelt. [ ... ]Die historische Entwicklung muß klar und deutlich im Wappen zum Ausdruckkommen, insbesondere die Tatsache, daß es sich um ein persönliches Wappen der jüngerenLinie des Hauses <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg handelt, die nach dem Aussterbender älteren auf den Thron von <strong>Braunschweig</strong> gelangt ist.Auch im kleinen Wappen muß nach meiner Auffassung diese Entwicklung zurDarstellung gelangen [ ... ]"85.Damit wird deutlich, daß für den Herzog von Cumberland die Wappenangelegenheiteine Prestigefrage des Hauses Hannover darstellte. Darüber hinaus wird man annehmendürfen, daß für ihn wohl auch politische Aspekte mit im Spiel waren.Dr. Zimmermann sah sich veranlaßt, unter dem 9. März 1914 dem Herzog von<strong>Braunschweig</strong> über die Vorstellungen des Herzogs von Cumberland zu berichten:83 Gemeint ist die bevorstehende Geburt des ersten Kindes des herzoglichen Paares.84 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4 .., NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 165"Höchstderselbe haben mir eine Anzahl neuer Entwürfe zu übersenden geruht, die andie Stelle derer zu treten hätten, die Ew. König!. H. am 7. Februar auf grund des vonmir bezeugten Einverständnisses S. K. H. zu genehmigen geruhten und die inzwischenbereits mehrfach zur Verwendung gelangt sind. Es liegt hier ein sehr bedauerlichesMißverständnis vor, das ich mir immer noch nicht recht erklären kann. Meinegehorsamsten Bedenken gegen die neue Wappengestaltung sind von S. K. H. abgelehnt;ich habe vielmehr den strikten Befehl erhalten, die neuen Wappen Ew. K. H.vorzulegen [ .. J"H6.In diesem Zusammenhang bat Zimmermann um eine Audienz beim Herzog von<strong>Braunschweig</strong>. Ob und mit welchem Ergebnis diese stattgefunden hat, ist aus derAkte nicht ersichtlich. Zimmermann wurde jedoch mit Telegramm vom 10. März1914 wegen der Wappenangelegenheit erneut zum Herzog von Cumberland nachWien bestellt R7 • Dort fand am 14. und 16. März 1914 eine "Konferenz in der Wappenangelegenheit"statt, an welcher außer Zimmermann noch der Geheime Rat Freiherrv. d. Wense, Regierungsrat Fiala, <strong>Bibliothek</strong>srat Buck und Kammerherr Dr. Freiherrv. Schele teilnahmen. In dem erhaltenen Protokoll heißt es:"Seine Königliche Hoheit der Herzog gab einen Überblick über die bisherigen Verhandlungenin der Frage und betonte, daß erneute Erwägungen es erforderlich gemachthätten, die Verhandlungen über die Konstruktion des persönlichen WappensSeiner Königlichen Hoheit des Herzogs von <strong>Braunschweig</strong> nochmals aufzunehmen,da die Gestaltung des Mittelschildes nach dem bisherigen Entwurf nicht in genügendklarer Weise die historische Entwicklung zum Ausdruck bringe und zudem vor allemunter dem Fehler leide, daß auch die englischen Wappenfelder von dem die Reichskroneenthaltenden Herzschilde bedeckt würden. Das Symbol der Reichsschatzmeisterwürde,die Reichskrone, habe mit England nicht das Geringste zu tun, und dürfeder historischen Entwicklung gemäß nur die Felder des Mittelschildes bedecken, diezur Kurwürde in Beziehung ständen.Dieses erreiche man durch die in den neuesten Zeichnungen dargestellte Anordnung.Der Mittelschild müsse alle Momente des bisherigen Wappens der jüngeren Liniedes Hauses <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg enthalten, da eine Aufgabe einzelner Bestandteileäußerst bedenklich sei, auch von anderen Fürstenhäusern peinliehst vermiedenwerde. Die Fortlassung werde auch dadurch nicht genügend begründet, daßdie bei den Felder aueh im Rückenschild als Bestandteile des <strong>Braunschweig</strong>ischenWappens ebenfalls enthalten seien, da das Pferd allein mit der Reichskrone als hannoverschesMoment im Mittelschild nach der historischen Entwicklung nicht von genügenderDeutlichkeit sei, um so mehr als das Pferd auch in dem Wappen der älterenLinie vorkomme.Geheimer Archivart Dr. Zimmermann legte demgegenüber nochmals die Gründedar, die ihn zu der abweichenden Anordnung veranlaßt hätten, wie sie bereits in denzu den Akten gelangten Schreiben enthalten sind.ll6 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.87 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675166 Peter VeddelerRegierungsrat Fiala erklärte, daß der von Seiner Königlichen Hoheit dargelegteStandpunkt mit den Grundsätzen der Heraldik im Einklang stehe und machte ebenfallsBedenken gegen die in <strong>Braunschweig</strong> gefertigten Entwürfe ge1tt:nd.<strong>Bibliothek</strong>srat Buck hob hervor, in dem persönlichen Wappen Seiner KöniglichenHoheit des Herzogs müsse klar zum Ausdruck kommen, daß die jüngere Linie desHauses <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg zur Regierung gelangt sei. Dies werde nur erreicht,wenn die Vorschläge Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs befolgt würden; auf das<strong>Braunschweig</strong>ische Staatswappen (Rückenschild) müsse als Mittc1schild das bisherigeWappen der jüngeren Linie kommen. Man würde dies dabei ohne Abänderung verwendenkönnen, wenn seinerzeit bei der Thronbesteigung des Königs Ernst August1837 die Anordnung der Felder der Entwicklung entsprechend geändert wäre; diesmüsse nun nachträglich erfolgen, jedoch unter Berücksichtigung des Grundsatzes,daß kein Moment dieses Wappens weggelassen werde und daß deutlich erkennbar sei,daß es sich nur um eine Richtigstellung handele, im Übrigen aber das bisherige Wappenals Mittelschild beibehalten werde. Bei der bisherigen Anordnung werde die Beibehaltungnicht genügend deutlich zum Ausdruck gelangen und daher die Darstellungder historischen Entwicklung leiden.Von Excellenz Freiherrn von der Wense und dem Unterzeichneten wurde betont,daß Bedenken gegen die Verwendung des bisherigen Wappens der jüngeren Linie mitallen seinen Bestandteilen durchaus nicht vorlägen, da auch die Rechtslehrer durchwegden Standpunkt vertreten, daß das Recht der Wappenführung durch Depossedierungunberührt bleibt. Dies sei auch geltend gemacht worden, als bei dem Abschlußder Ehepakten in Berlin das Hannoversche Wappen für Seine Königliche Hoheit denPrinzen zur Verwendung gelangt sei. Es sei auch bedenklich, jetzt etwas von diesemWappen aufzugeben, da daraus unrichtige Schlüsse gezogen werden würden 88 • DasRecht zur vollen Verwertung dieses Wappens werde Seiner Königlichen Hoheit demHerzog von <strong>Braunschweig</strong> von keiner Seite bestritten werden können.Wien, den 16. März 1914Bei der Fortsetzung der Verhandlung wurde vereinbart, daß die von Seiner KöniglichenHoheit dem Herzog vorgeschlagenen Anordnungen von einem Wien er Heraldikernach streng heraldischen Grundsätzen zeichnerisch dargesteIlt und daß dann dieEntwürfe an Seine Königliche Hoheit den Herzog von <strong>Braunschweig</strong> eingereicht werdensollten. Geheimer Archivrat Dr. Zimmermann gab infolgedessen die eingesandtenSkizzen H9 zurück. Regierungsrat Fiala wurden die Zeichnungen und Skizzen ausgehändigt;er wurde von Seiner Königlichen Hoheit beauftragt, mit einem WienerHeraldiker zum Zweck möglichst beschleunigter Zeichnung der Entwürfe in Verbindungzu treten.•• Hier scheint die Befürchtung anzuklingen, das Fortlassen der "hannoverschen" Wappenteile könnteals eine Aufgahe der Ansprüche auf das Konigreich Hannover gewertet werden.,. Gemeint sind anscheinend die Entwürfe des Herzogs.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 167Bei der nochmaligen Besprechung der Angelegenheit wurde die Frage der Anbringungder Königskrone über dem Mittelschilde erörtert. Excellenz Freiherr von derWense machte geltend, daß diese Anbringung durchaus gerechtfertigt sei.Dieser Auffassung schlossen sich auch der <strong>Bibliothek</strong>srat Buck und der Unterzeichnetean, während Geheimer Archivrat Dr. Zimmermann Bedenken äußerte.Geheimer Archivrat Dr. Zimmermann gab in zusammenfassender Formulierungseines Standpunktes anliegende von ihm niedergeschriebene Erklärung ab.Vorstehendes Protokoll wurde nach der am 16. März erfolgten Abreise 90 des Geh.Archivrats Dr. Zimmermann niedergeschrieben und von Seiner Königlichen Hoheitdem Herzoge und den übrigen Teilnehmern an der Konferenz genehmigt. Dem GeheimenArchivrat Dr. Zimmermann soll eine beglaubigte Abschrift des Protokolls zugehen.gez. Dr. Frhr. von ScheleErklärung des Geh. Archivrats Dr. Zimmermann zu dem Protokoll vom 14.116.März, betreffend die Wappenangelegenheit:Dr. Zimmermann erklärt zwar, daß er seine heraldischen und ästhetischen Bedenkengegen die neue Gestaltung des Mittelschildes nicht aufgeben könne, glaubt auch,daß die in diesem ausgesprochenen Gedanken in dem von ihm vorgelegten MitteIschilde,wenn auch kürzer und weniger auffällig, gleichfalls sämtlich zum Ausdruckgebracht seien, hält aber die Unterschiede zwischen beiden Wappen nicht für so bedeutungsvoll,um es rechtfertigen zu können, S. K. H. dem Herzoge Ernst August d. J.entgegen den Wünschen S. K. H. höchstseines durchlauehtigsten Herrn Vaters eineAblehnung des neuen Mittelschildes anzuraten. Gegen die Einfügung eines Mittelschildesmit der Reichskrone als Zeichen des Erzschatzmeisteramts in das kleinehelmlose herzogliche Wappen erhebt er keine Bedenken; ebensowenig gegen diewahlweise Verwendung dieses Schildes bei dem Allianzwappen I. K. H. der Frau IIerzogin,zu dem in gleicher Weise, wie vordem die beiden Leoparden, auch das weißeRoß verwandt werden könne.Gegen das Auflegen eines Schildes auf ein Fahnentuch hat er heraldische Bedenken,wenn er auch zugeben muß, daß dies tatsächlich oft geschieht; er würde der Einschiebungeines kleinen Ovals mit einfacher Darstellung (die englischen drei Leopardenmit aufgelegter Reichskrone ) vor der Einfügung eines mehrfeldrigen Wappens,namentlich auch aus praktischen Rücksichten, entschieden den Vorzug geben, mußdiese Fragen aber Höchsten Ermessens verstellen.Gegen die Anbringung einer Königskrone auf dem Mittelschilde hat er heraldischeBedenken. Da hier aber auch politische Erwägungen in Frage kommen könnten,glaubt er, ohne die Ansicht des Herzoglichen Staatsministeriums zu kennen, hierüberkeinerlei Erklärung abgeben zu können.Die Übereinstimmung der Abschrift mit der Urschrift des Protokolls wird hierdurchbescheinigt.Wien XIII.2, den 23. März 1914F. BodenstabKommissär 91'0 Vorlage hat irrtümlich »Abreese"." NStAWf, 36 Alt Nr. 176/5.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675168 Peter Vedde/erAnscheinend stand Zimmermann, der gerade auch wegen der vom Herzog vonCumberland ins Spiel gebrachten Verwendung der "hannoverschen" Königskronepolitische Bedenken trug, mit seiner Ablehnung der vorgeschlagenen Form des Wappensund der Flagge auf verlorenem Posten, da die übrigen Mitglieder der "Kommission",in der die "hannoversche" Partei eindeutig das Übergewicht zu haben schien,dem Herzog beipflichteten.Zum 4. April 1914 wurde Zimmermann in der Angelegenheit zum Herzog von<strong>Braunschweig</strong> zum Vortrag bestellt 92 • Offensichtlich hatte aber auch die "Konferenz"in Wien noch zu keiner definitiven Entscheidung geführt. Gleichwohl wurde der Mittelschilddes herzoglichen Wappens entsprechend dem Beschluß der "Konferenz" voneinem - namentlich nicht genannten - Heraldiker in Wien etwas gefälliger gestaltet.Die obere Hälfte war nun durch eine geschweifte untere Spitze gespalten und zeigtevorn die Leopardcn, hinten den Löwen, untcn das Sachsenroß, während der Herzschildmit der Kaiserkrone mittig aufgelegt war. In eben jener Form wurde der Mittelschildbereits für das Allianzwappen des herzoglichen Paares auf einer gedrucktenSpeisckarte vom 9. Mai 1914 verwandt 93 . Dort sind die Wappenbilder dcs Herzogsfreilich aus Gründen der Courtoisie spiegel verkehrt angeordnet. Bemerkenswert istauch, daß über bei den Schilden sich keine Herzogskrone sondcrn die hannoverscheKönigskrone befindet 94 • Ebenso wurde nach den Wünschen des Herzogs von Cumberlandeine persönliche herzogliche Flagge angefertigt, die erstmals Anfang Mai1914 anläßlich der Taufe des Thronfolgers auf dem <strong>Braunschweig</strong>er Schloß gesetztwurde, jedoch einige Verwirrung im Herzogtum <strong>Braunschweig</strong> stiftete. So brachte die"Harzburger Zeitung" in ihrer Ausgabe vom 24. Juni 1914 einen Artikel unter derÜberschrift "Die alte Königsflagge von Hannover auf dem <strong>Braunschweig</strong>er Schlosse"95.Wörtlich hieß es dort: "Es ist genau dieselbe Fahne, die bis 1866 auf denSchlössern des Königs von Hannover wehte"Y6. Freilich entspricht diese Behauptungnicht den Tatsachen, allenfalls gab es gewisse Ähnlichkeiten. In jenem Artikel brachteman sogar irrtümlich die Kaiserkrone im Herzschildchen mit Otto IV., dem einzigenaus dem Welfenhaus stammenden Kaiser, in Verbindung 97 • Die "<strong>Braunschweig</strong>ischeLandeszeitung" hatte bercits am 4. Mai 1914 mit einem Artikel "Das neue herzoglicheWappen und die neue Standarte des Hcrzogs" auf das Hissen der hcrzoglichenFlagge reagiert und dabei versucht, die Zusammenhänge richtigzustcllcn 98 •Zimmcrmann sah dahcr die Veranlassung, sich untcr dem 19. Juli 1914 erneut anden Herzog von <strong>Braunschweig</strong> zu wenden: ,,[ ... ] hat mir H. <strong>Bibliothek</strong>srat Buck am9. April in Br. Entwürfe für das große Wappen u. die Flagge Ew. K: H. gezeigt. Einn NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.'3 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.94 In gleicher Weise fand das Allianzwappen auch auf einer Einladung zur Taufe am 8. Mai 1915 Verwendung.NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.9S NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.,. NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.97 Vgl. dazu die Staats- und Regierungsfahne des Königreichs Hannover, abgebildet in: VEUOELER, DasNiedersachsenroß (wie Anm. 11), S. 92 Abb. 74.9. NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines .persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 169Urteil über sie ward von mir nicht gefordert; auch von e. Höchsten Entscheidung istmir keine Mitteilung gemacht worden. Ich war daher ebenso wie die anderen <strong>Braunschweig</strong>ervöllig überrascht, als Anfang Mai auf dem Schlosse zu Br. eine neue Flaggewehte [ ... ]. Nach einigen Weiterungen gelang es mir bei d. Firma Karl Langerfeld, woich mich auf meine Mitarbeit beim Wappen berief, die Flagge in Augenschein zu nehmen.Da in den Zeitungen sofort die törichsten Angaben über die Flagge erschienen,so nahm ich gern die Gelegenheit wahr, einen Redakteur der Landeszeitung, der sichan mich wandte, einige Aufklärung über die Flagge zu geben [ ... ]"99. Des weiterenbrachte Zimmermann zum Ausdruck, daß seine Bedenken gegen die Form des Wappensnach wie vor bestünden. Freilich hielt es der Herzog nicht für erforderlich, Zimmermanneine Antwort zukommen zu lassen 100.Wiederholt wurde von dritter Seite bei Zimmermann in Wolfenbüttcl wegen desneuen herzoglichen Wappens angefragt. So hatte Professor Pfeifer von der TechnischenHochschule in <strong>Braunschweig</strong> schon am 12. März 1914 wissen wollen, "ob dasWappen Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs nun bereits festgestellt ist, da ich eseventuell über einem Portale in Blankenburg lOl anbringen werde"lU2. Zimmermannkonnte immer nur gleichförmig den Bescheid geben, daß sich die Sache hinziehe undnoch nichts entschieden sei. In einem Antwortschreiben an einen Architekten vom 8.Juli 1914 heißt es z. B.: "Das Wappen steht noch immer nicht ganz fest" 103.Am 26. Februar 1915 richtete die Preußische Gesandtschaft in Oldenburg wegendes persönlichen Wappens und der persönlichen Standarte des Herzogs eine Anfragean das Staatsministerium in <strong>Braunschweig</strong>. Benötigt wurden diese Angaben, um indem vom Reichs-Marineamt herausgegebenen Flaggenbuch eine entsprechende Berichtigunganzubringen. Dazu lieferte Zimmermann dem braunschweigischen Staatsministeriumfolgenden Sachstandsbericht:"Die Angelegenheit hat sich sehr verzögert, weil zunächst der Hohe Herr statt derbisher geführten Flagge ein einfacheres, leicht erkennbares Wappen für die Automobilflaggezu haben wünschte, das Höchstihn auch nicht der Gefahr aussetzte, für einenEngländer gehalten zu werden. Es wurde ein springendes Pferd mit je einer Krone inden vier Ecken gewählt. Ich hoffte bei dieser Gelegenheit auch eine Vereinfachungdes Mittelschildes im großen Herzoglichen Wappen wie in der Herzoglichen Flagge zuerreichen. Meine Bitte wegen dieser Frage an Sr. K. H. Durchlauchtigsten Herrn Vatermich wenden zu dürfen, wurde mit der Erklärung abgelehnt, daß Höchstderselbedies lieber selbst tun wolle. Ob das geschehen ist, weiß ich nicht. Jedenfalls ist aber beidem Mittelschilde keine Veränderung eingetreten. Ich habe daher sowohl von demWappen wie von der Flagge, die mit ihm versehen sind, ein Klischee anfertigen lassenund erlaube mir anbei je zwei Abzüge von diesen wie von der kleinen Automobilflag-99 NStAWf. 36 Alt Nr. 176/4.1(1) Dieses geht aus einem Bericht Zimmermanns an das Staatsministerium auf eine Anfrage der PreußischenGesandtschaft in Oldenburg vom 26. Februar 1915 hervor. NStAWf. 36 Alt Nr. 176/5.101 Anscheinend sollte das neue Wappen auch am herzoglichen Schloß in Blankenburg angebracht werden.102 NStAWf. 36 Alt Nr. 176/5.103 NStAWf. 36 Alt Nr. 176/5.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675170 Peter Veddelerge zu übersenden. Gegen den Gebrauch des Mittelschildes als kleinen HerzoglichenWappens habe ich S. K. H. dem Herzoge bereits unterm 18. Juli 1914 eingehend begründetegehorsamste Bedenken vorgetragen. Da ich eine Antwort darauf nicht erhaltenhabe und der Mittelschild auf den Taufeinladungen kürzlich wieder in alterWeise gebraucht ist, so habe ich S. K. Hoheit aufs Neue meine Einwände gegen diesesWappen dargelegt. Eine Höchste Entscheidung steht noch aus; ich kann auch nichtsagen, ob sie bald erfolgen wird. Daher glaubte ich mit der Zustellung der angefordertenWappen und Flaggen nicht noch länger warten zu sollen [ ... ]"104.Zimmermann lagen also bereits gedruckte Ausführungen für ein großes persönliches,ein kleines persönliches Wappen sowie für eine persönliche Flagge des Herzogsvor. Sie beruhten auf Zeichnungen, die der <strong>Braunschweig</strong>er Glasmaler Fischer entsprechendden Wünschen des Herzogs von Cumberland angefertigt hatte 105. Das großeWappen (Abb. 9) wies den "braunschweigischen" Schild mit aufgelegtem "hannoverschen"Mittelschild samt hannoverscher Königskrone auf, während über demSchild eine Herzogskrone angebracht war 106 • Weiteres Beiwerk wie Helme, Helmzieren,Schildhalter, Wappenzelt und Devisen fehlten. Das kleine Wappen (Abb. 10) bestandaus dem durch eine geschweifte Spitze gespaltenen Schild mit den Leoparden,dem Löwen und dem Sachsenroß samt aufgelegtem Herzschildchen mit der Kaiserkrone;auf dem Schild ruhte die hannoversche Königskrone 107 • Die Flagge (Abb. 11)war geviert und zeigte in den Feldern 1 und 4 die Leoparden, in den Feldern 2 und 3den Löwen, während in der Mitte der mit der hannoverschen Königskrone verseheneMittelschild aus dem großen Wappen aufgelegt war lO8 •Bei der von Zimmermann erwähnten sog. Automobilflagge, die in den Akten auchals "kleine Standarte" des Herzogs bezeichnet wird, handelte es sich um einen rotenquadratischen Stander mit dem Sachsenroß in der Mitte und je einer Herzogskrone inden Ecken des Tuches (Abb. 12). Das Roß ist allerdings nicht, wie sonst üblich, laufenddargestellt, sondern in einer unheraldischen Haltung wiedergegeben, die wohlam ehesten der "Levade" nahekommt. An ihrer Entstehung war Zimmermann übrigensmittelbar beteiligt, denn er hatte sich in der Angelegenheit mit Schreiben vom26. Januar 1915 an Hildebrandt in Berlin gewandt. Es heißt dort: "Der Herzog will alsAutomobilflagge ein möglichst einfaches, klar und leicht erkennbares Wappenbild haben.Ich wollte lieber, er nähme die beiden goldenen Leoparden auf rotem Fahnentuche.Er zieht aber das Pferd, das er sehr ins Herz geschlossen hat, vor und zwar nichtmit hochgeschlagenem, sondern mit herabhängenden Schweife" 109.Postwendend, am 27. Januar 1915, hatte Hildebrandt einen Entwurf für die besagteAutomobilflagge mit dem vom Herzog gewünschten Roß in heraldisch korrekter104 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/5.lOS NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.106 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/2.107 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.108 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.1119 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 171Abb. 9 Mitte/schild des großen persönlichen Wappens des Herzogs, 1915NStA Wolfenbüttel, 36 Alt Nr. 176/2 (Foto: NStA Wf)Form übersandt; in den Ecken des Tuches befanden sich je eine Herzogskrone lJo . Ausden Akten geht freilich nicht hervor, wie schließlich die mißlungene Ausführung desRosses entstanden ist.110 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675172 Peter VeddelerAbb. 10 Kleines persönliches Wappen des Herzogs, 1915NStA Wolfenbüttel, 36 Alt Nr. 176/ 4 (Foto: NStAWf)Wegen einer "Beschlußfassung" über das kleine Wappen des Herzogs von <strong>Braunschweig</strong>kamen am 17. August 1915 in Gmunden der Herzog von Cumberland, derKammerherr Dr. Freiherr v. Schele, Professor Dr. Knoke und <strong>Bibliothek</strong>srat Buck zusammenlll . Es mag kein Zufall gewesen sein, daß Zimmermann nicht hinzugezogenworden war, obgleich er doch in der Angelegenheit die eigentliche Arbeit geleistethatte. Daher ist wohl zu vermuten, daß den Herzog von Cumberland die von Zim-111 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/ 4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 173Abb.11 Persönliche Flagge des Herzogs, 1914NStA Wolfcnbüttel, 36 Alt Nr. 176/4 (Foto: NStAWf)mermann wiederholt vorgetragenen Bedenken gegen den "hannoverschen" Mittelschildund die hannoversche Königskrone störten. In Gmunden entschied man sichfür eine zweifache Form des kleinen Wappen, und zwar wählte man einmal die vonHildebrandt 1913 geschaffene Form mit den Leoparden und dem Löwen im gespaltenenSchild samt Helm und Helmzier. Zum andern wurde die vom Herzog von Cumberlandentworfene "hannoversche" Form mit Leoparden, Löwen, Sachsenroß undKaiserkrone im Herzschild angenommen, wobei der Herzog ausdrücklich bestimmte,die Krone über dem Schild müsse die hannoversche Königskrone sein 112 .112 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675174 Peter VeddelerAbb.12 Automobilflagge des Herzogs, 1915NStA Wolfenbüttel, 36 Alt Nr. 176/2 (Foto: NStA Wf)Wegen der nach wie vor bestehenden Ungewißheit in der Wappenfrage wandtesich die Königlich Bayerische Porzellanmanufaktur Nymphenburg am 7. Oktober1915 an Zimmermann, den die Baronin v. Lichtenstern vom <strong>Braunschweig</strong>er Hof "alseinzig maßgebenste Quelle" empfohlen hatte, mit der Bitte, "von dem neuen <strong>Braunschweig</strong>erWappen eine farbige Vorlage übersenden zu wollen"lJ3. Das Wappen werdefür ein großes Prunkservice benötigt, welches im Auftrag der Provinz Hannover alsGeschenk für den Herzog von <strong>Braunschweig</strong> gefertigt werden solle 1l4 .Endlich erging ein Schreiben des "Kabinetts Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs"vom 4. Februar 1916 an Zimmermann, durch welches Geheimrat Dr. Knokemitteilte, daß der Herzog die am 20. Oktober 1915 übersandten Wappenentwürfe genehmigthabe und nun wünsche, "dass das grosse persönliche Wappen ebenfalls mitHelmen, Mantel und Wappenhaltern versehen werde, wie dies bereits in dem Werke,The titled nobility of Europe' geschehen ist. Ich habe die in dieses Werk aufgenom-11 3 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/5.11 4 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/ 5.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen U Wappens für Herzog Ernst August 175mene Zeichnung mit Herrn <strong>Bibliothek</strong>srat Buck noch einmal genau verglichen. DieUmrahmung des eigentlichen Wappens stimmt genau mit der des grossen Staatswappensüberein, auch der Wahlspruch ist derselbe. Nur sind in das gros se persönlicheWappen neben dem Orden des Heinrichs des Löwen, der auch bei ihm in der Mittehängt, der Georgsorden und der Guelphenorden angebracht, dadurch ist dann nocheine kleine Veränderung der Arabesken neben dem Orden bedingt; sie sind nachoben statt nach unten gebogen. Ich würde Euerer Hochwohlgeboren sehr dankbarsein, wenn Sie darnach eine Zeichnung des grossen persönlichen Wappens anfertigenlassen wollten. Seine Königliche Hoheit wünscht ein Petschaft mit dem grossen persönlichenWappen. Von einem Petschaft mit dem kleinen persönlichen Wappen willder Herzog absehen, weil er einen passenden runden Abschluss vermisst; vielleichtwissen Sie aber einen Rat. Schlicsslich hat der hohc Hcrr genehmigt, dass das AllianzwappenIhrer Königlichen Hoheit aus Pferd und Adler gebildet werden soll. Ich darfSie wohl auch um eine Zeichnung dieses Wappens bitten" 115.Ob eine solche Zeichnung für ein großes Wappen in Auftrag gegeben worden ist,ließ sich nicht feststellen. Mit Schreiben vom 30. November 1916 ging Zimmermannlediglich auf den von Dr. Knoke geäußerten Wunsch nach einer Zeichnung für das ausRoß- und Adlerschild gebildete Allianzwappen ein. Er schlug vor, den entsprechendenEntwurf von 1914 zu verwenden, von dem er ein Foto übersandte. Falls dieseForm die Zustimmung fände, müßte dann nur noch eine Entscheidung über die anzubringendeDevise getroffen werden 116.Ganz abgeschlossen war die Wappen angelegenheit aber anscheinend immer nochnicht. Am 29. April 1918 wandte sich Dr. Knoke als "Chef der obersten VerwaltungSeiner Königlichen Hoheit des Herzogs Ernst August zu <strong>Braunschweig</strong> und Lüneburg",nämlich an Zimmermann und regte zwei Änderungen im persönlichen Wappendes Herzogs an. Er glaube, daß im aufgelegten Mittelschild die englischen Leopardenin der Mitte zwischen schottischem Löwen und irischer Harfe stehen müßten,weil das der ehrenvollere Platz sei. Außerdem vertrete er die Ansicht, der Herzog von<strong>Braunschweig</strong> sei zur Führung des Herzschildes mit der Kaiserkrone zu "Lebzeitenseines erhabenen Vaters nicht befugt, vielmehr kann er an dieser Stelle nur einen leerenWarteschild führen [ ... ]" 117. Mit dieser Überlegung knüpfte Dr. Knoke an denwährend der Personalunion im englischen Königshaus geübten Brauch an, daß nurder jeweilige König den Herzschild mit der Kaiserkrone geführt hatte.Mit Schreiben vom 22. Oktober 1918 übersandte der <strong>Bibliothek</strong>ar Buck des Herzogsvon Cumberland im österreichischen Gmunden eine Ausarbeitung über das"<strong>Braunschweig</strong>-Lüneburgische Wappen"118, die auch Ausführungen über das "PersönlicheWappen des regierenden Herzogs Ernst August zu <strong>Braunschweig</strong> und Lüneburg"enthalten. Es ist zu vermuten, daß diese vom Herzog von Cumberland abgesegnetworden waren.11' NStAWf, 36 Alt Nr. 176/5.116 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/5.117 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.118 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675176 Peter VeddelerDer Schild des großen Wappens entspricht im wesentlichen jenem des großenbraunschweigischen Staatswappens, ihm ist jedoch der "hannoversche" Mittelschildaufgelegt, üher dem sich die hannoversche Königskrone befindet. Entsprechend derAnregung von Dr. Knoke wird als Herzschild ein roter., Warteschild" ohne die Kaiserkroneverwandt. Umgeben ist der Schild von den Kollanen des Ordens Heinrichsdes Löwen, des St. Georgsordcns und des Guelphenordens. Helme mit Helmzieren,Schildhalter, Wappenzelt und Devise entsprechen jenen des großen Staatswappens.Es dürfte fraglich sein, ob es überhaupt noch dazu gekommen ist, von dieser Form desgroßen persönlichen Wappens eine Zeichnung anzufertigen.Das kleine Wappen besteht nach Buck aus dem "Mittelschild des großen Wappensmit hannoverschen Königskrone"119. Sollte diese Formulierung korrekt sein, dannmüßte das kleine Wappen gegenüber dem Entwurf von 1915 geändert worden sein, d.h. an die Stelle des dreigeteilten Schildes müßte dann der sechsfeldrige getreten sein(vgl. dazu Abb. 9 u. 10). Vielleicht meint Buck aber auch nur den Mittelschild desgroßen hannoverschen Königswappens. Auch von diesem Wappen liegt keine Abbildungvor, so daß es nicht möglich ist, die Ausführungen Bucks zu überprüfen.Das" Wappen der regierenden Herzogin Viktoria Luise zu <strong>Braunschweig</strong> und Lüneburg"zeigt die bei den Schilde mit dem Sachsenroß und dem preußischen Adler.Eine Devise wird in den Ausführungen Bucks nicht erwähnt.Schließlich gibt Buck noch an, das "Wappen der nicht regierenden Mitglieder desHauses" sei identisch mit jenem des regierenden Herzogs, "jedoch ohne den rotenleeren Warteschild in der oberen Hälfte des Mittelschildes" 120.Zu einem Zeitpunkt, als sich die militärische Niederlage und der Zusammenbruchder monarchischen Staatsform in Deutschland bereits abzeichneten, beschäftigtensich der Herzog von Cumberland und sein <strong>Bibliothek</strong>srat Buck also mit der Fragenach der richtigen Form des persönlichen Wappens des Herzog von <strong>Braunschweig</strong>und der übrigen Mitglieder des Herzogshauses. Zwar hatte sich der Herzog von Cumberlandmit seinen "hannoverschen" Vorstellungen gegenüber den begründeten Bedenkendes braunschweigischen Archivars Dr. Zimmermann weitgehend durchgesetzt,doch konnte er sich seines Erfolges nicht lange erfreuen. Nach gerade fünfjährigerRegierungszeit mußte Herzog Ernst August von <strong>Braunschweig</strong> am 8. November1918 im Zusammenhang mit der "Novemberrevolution" abdanken. Damit waren einpersönliches Wappen und eine persönliche Flagge des Herzogs gegenstandslos geworden.Ohnehin hatte im Herzogtum <strong>Braunschweig</strong> ein öffentliches Interesse daranschwerlich bestanden.Nicht einmal im ehemals regierenden Herzogshaus scheint dieses vom Herzog vonCumberland mit soviel Aufwand betriebene Anliegen, im persönliche Wappen desHerLogs Ernst August die Interessen des Hauses Hannover zu berücksichtigen,irgendwe1che bleibende Spuren hinterlassen zu haben. Dort findet heute eine doppel-119 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.120 NStAWf, 36 Alt Nr. 176/4.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Einführung eines "persönlichen" Wappens für Herzog Ernst August 177te Form des Wappens Verwendung 121 • Das größere ist mit jenem des einstigen hannoverschenKönigshauses in der Form von 1860 identisch; während das kleinere Wappenaus einem schlichten mit einer Herzogskrone versehenen Schild mit dem Sachsenroßauf einem Laufboden besteht.Der 1918 entstandene Freistaat <strong>Braunschweig</strong> hingegen wählte das schlichte springendesilberne Sachsenroß in rotem Feld ohne jegliches Beiwerk als alleiniges Landeswappen,das von der Bevölkerung schon seit langem als das eigentliche branschweigiseheLandessymbol angesehen worden war.121 Freundliche Mitteilung des Sekretarial~ Sr. K. H. des Prinzen von Hannover Herzogs von <strong>Braunschweig</strong>und Lüneburg, Calenberg.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Der Kriegseinsatz braunschweigischer Schüler1944 in den NiederlandenvonKarl TraupeVorwortVor jetzt 55 Jahren, im September 1944, befahl der hannoversche Gauleiter LauterbacherHunderte von fünfzehn- bis siebzehnjährige Schüler mit einigen Lehrern ausdem braunschweigischen Raum zum "Fronteinsatz" nach Zwollc in den Niederlanden.Lauterbacher wollte für den von ihm glühend verehrten Hitler entlang der Ijsseleinen neuen" Westwall" bauen lassen, an dem die alliierte Offensive gestoppt werdensollte. Doch es traten mannigfaltige Schwierigkeiten bei der Realisierung seines ehrgeizigenPlanes auf. Der Schanzeinsatz der Jugendlichen glich einer Nacht- und Nebclaktion,war vor Ort nicht vorbereitet und bedurfte bei der Transportführung inZwolle vieler Improvisationen. Vor allem aber hätte die britische Luftlandung beiArnheim für die Jugendlichen zu einer Katastrophe führen können.Damals mußte ich als Raabeschüler mit knapp 14 1 12 Jahren an dem Vorhaben des fanatischenGauleiters teilnehmen. Meine Erlebnisse habe ich etwa 20 Jahre später aus derErinnerung niedergeschrieben. In den "Informationen und Berichten" des <strong>Braunschweig</strong>ischenLandesmuseums, Heft 3-4/1993, ist diese Unternehmung veröffentlicht.Aus Anlaß des 50. Jahrestages unserer Reifeprüfung, im Frühjahr 1949 in GöringsSuite im ehemaligen Luftgaukommando am Stadtpark abgelegt, bin ich gebeten, dieEreignisse im September 1944, von denen die meisten meiner Schulkameraden betroffenwaren, ausführlicher darzustellen. Mir ist dabei zur Hilfe gekommen, daß ichim Niedersächsischen Staatsarchiv in Wolfenbüttel eine Sammlung von Berichten gefundenhabe, die die Lehrkräfte, welche uns seinerzeit begleitet haben, auf Anforderungdes Rraunschweigischen Ministers für Volksbildung innerhalb eines Monatsnach Rückkehr aus den Niederlanden mit ihren Beobachtungen und Feststellungenvorlegen mußten. Diese Berichte habe ich ausgewertet, soweit sie Angaben enthalten,die für uns damals von Bedeutung gewesen sind.Der Gang der EreignisseAm 18. September 1944 erhielt das <strong>Braunschweig</strong>ische Staatsministerium - Volksbildung- die Abschrift eines als vertraulich bezeichneten Schreibens der NSDAPHitler-Jugend - Gebiet Niedersachsen - in Hannover vom 14. September 1944 an


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675180 KarlTraupedie Führer aller Banne der Hitlerjugend als Kurzinformation zum" Westeinsatz". Indiesem von Hauptbannführer Sierk unterschriebenen Bericht heißt es lakonisch, daßder Transport von 1955 Jungen und 42 Lehrkräften ohne besondere Vorkommnisseverlaufen sei und die Jugendlichen in den niederländischen Städten Deventer, Arnheim,Zutphen und Zwolle untergebracht seien. Was war geschehen?Wie gewohnt, traf ich auch am Donnerstag, dem 7. September 1944, morgens gegen8 Uhr mit meinen Schulkameraden der 5. Klasse der Raabeschule auf dem Schulhofdes "Martino-Katharineums" an der Breiten Straße in <strong>Braunschweig</strong> zur Aufnahmedes Schulunterrichtes ein. Unser eigenes Schulgebäude an der Kasernenstr. 40 warnach Kriegsausbruch 1939/40 in ein Hilfslazarett umgewandelt und während desLuftangriffs am 10. Februar 1944 trotz deutlicher Kennzeichnung mit dem "RotenKreuz" auf dem Dach durch einen Bombentreffer völlig zerstört worden; dabei hattenüber 30 Menschen den Tod gefunden. Der Unterricht im benachbarten Wilhe1m­Gymnasium, wo wir jahrelang hospitieren mußten, endete am 23. April 1944, als eineSprengbombe die Ostwand des Gebäudes aufriß und den ganzen östlichen Trakt ausden Fugen hob. So wurden wir zum Martino-Katharineum überwiesen, welches bislangohne nennenswerte Schäden geblieben war.Zu unserem Erstaunen blieb das Schulgebäude an diesem Morgen geschlossen,und immer mehr Schüler aus anderen <strong>Braunschweig</strong>er Oberschulen trafen ein. Anwesendwaren auch Führer der HJ und wohl auch einige Parteigenossen in Uniform.Nach den Gründen hierfür befragt, konnten oder wollten unsere Lehrer keine Auskunftgeben. Schließlich ergriff ein Uniformierter das Wort und verpflichtete uns, amselben Tag spätestens um 18 Uhr in HJ-Uniform mit Tornister, Decke, Brotbeutel undKochgeschirr wieder auf dem Hof des Martino-Katharineums zu erscheinen. EinGrund hierfür wurde uns wiederum nicht gesagt.Der Tag ging schnell mit den Vorkehrungen hin. Da mein Vater als Soldat Wehrdienstleistete, mußten meine Mutter und Großeltern die notwendigen Dinge erledigen.Sie begleiteten mich dann zur Breiten Straße. Hier sprach Partei-Kreisleiter Heilig voneiner wichtigen Aufgabe, die wir zu erfüllen hätten, ohne indessen konkret zu werden.Es muß angemerkt werden, daß Heilig vor Schülern der Jahrgänge 1927 bis 1930sprach, die altersmäßig noch keinen Dienst als Luftwaffen-Helfer in den flak-Stellungenabzuleisten hatten und die nicht mehr in die Kinderlandverschickung in wenigerluftkriegsbedrohte Orte gekommen waren. Ich war damals einer der jüngsten Teilnehmer.Inzwischen waren auch Schüler aus Wolfenbüttel und Bad Harzburg eingetroffen.Nach 18 Uhr marschierten wir in langer Kolonne nach dem damaligen Hauptbahnhofam Friedrich-Wilhelm-Platz und mußten unsere besorgten Angehörigen ratloszurücklassen, da niemand außer uns Zutritt zum Bahnsteig erhielt. Erst gegen 22 Uhrfuhr der uns zugewiesene, lange Personenzug aus dem Bahnhof. Insgesamt befandensich vom HJ-Bann 92 (<strong>Braunschweig</strong>) 327 Schüler und 4 Lehrer im Zug, aus Wolfenbüttel138 Schüler und 3 Lehrer sowie aus Helmstedt und Schöningen 60 Schüler und2 Lehrkräfte. 1IDie Vorgänge sind im Niedersächsischen Staatsarehiv in Wolfenbüttel in Aktenband 12 Neu 13 Nr.19615 recht ausführlich dokumentiert. Die Zitate und die Zahlenangaben sind dieser Akte entnommen.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Der Kriegseinsatz braunschweigischer Schüler 1944 in den Niederlanden 181Am seIben Abend fuhren auch einige Hundert notdienstverpflichtete Erwachseneaus <strong>Braunschweig</strong> ab, unter ihnen der Vater meines Freundes Rudolf Wozny; er warals Inhaber des kriegswichtigen Betriebes "Erstes <strong>Braunschweig</strong>isches Dampfkessel­Reinigungs-Institut" vom Wehrdienst zurückgestellt worden.Mit der Führung unseres Transportes hatte der <strong>Braunschweig</strong>er HI-BannführerZachau den HJ -Hauptgefolgschaftsführer Graßhof und als Stellvertreter den NSFK­Obersturmführer Ehlers beauftragt. Beide waren als Erzieher an der Lehrerbildungsanstalt<strong>Braunschweig</strong> im neuen Schulgebäude an der Pockelstraße tätig. In Peine undHannover stiegen weitere 566 Schüler und einige Lehrer zu. Die Fahrt ging durch dieNacht weiter in westlicher Richtung nach einem für uns unbekannten Ziel.Die Aktion war Bestandteil einer Anordnung des Gauleiters Hartmann Lauterbacher(1909-1988)2. Seit 1934 war der gebürtige Oesterreicher Stabsführer der HJund Stellvertreter des Reichsjugendführers von Schirach gewesen. Am 8. Dezember1940 wurde er zum Gauleiter des Bezirkes Südhannover-<strong>Braunschweig</strong> ernannt undwar ab November 1942 auch Reichsverteidigungskommissar für diesen Raum. Damitwar er mit erst 33 Jahren zum mächtigsten Mann im Gaugebiet aufgerückt, genoßVerbindungen zu einflußreichen Kreisen in der Reichsführung und - vor allem - galter als glühender Verehrer seines Gönners Adolf Hitlcr.Die Kricgslage hatte sich seit Sommer 1944 für Deutschland dramatisch verschlechtert.Der Putsch vom 20. Juli 1944 mit seinen schrecklichen Konsequenzen lagnur kurz zurück. Die Fronten in Ost und West wankten untcr dem pausenlosen Ansturmder Sowjets und Westalliiertcn. Im Westen war den Amerikanern am 29. Juli1944 nach schweren Kämpfen der lange erstrebte Durchbruch bci Avranches gelungen.Damit geriet die gesamte deutsche Westfront ins Rutschen. Am 25. August erobertcndie Franzosen Paris zurück, am 3. September ficI Brüssel und am Tage daraufAntwerpen. Es schicn, als könnten die britisch-amerikanischen Panzerkeile, unterstütztvon ständigcn Luftangriffcn auf deutsche Truppcn, Verkehrsverbindungen undStädte, wenn überhaupt vorerst nur noch am Rhein aufgehaltcn werden.In dieser militärisch verzweifelten Lage schicn sich Lauterbacher des Baues desWestwalles zwischen 1936 und 1939 an der deutschen Westgrenze erinnert zu haben.Offensichtlich schwebte ihm vor, seinem Führer Hitler in besonders augcnfälligerWeise seine Treue dadurch zu beweisen, daß er vor allcm mit Hilfe von uns Schülernund Hitlerjungen eine Befestigungs- und Auffanglinie für die zurückweichendeWehrmacht entlang dcr Ijssel, einem Mündungsarm des Rheins zur Zuidersee, auf ihremOstufer bauen lassen wollte. So wird in dem Bericht der beiden <strong>Braunschweig</strong>erTransportführer der Einsatz der Hitlerjugend ausdrücklich als "WestwalIbau" bezeichnet.In diesem Bericht wird die Verantwortung Lauterbachers für die Aktionwörtlich bestätigt:2 Zu seiner Person J. SClIVLZ in Jarck, H.-R., und Scheel, G. (Herausgeber): <strong>Braunschweig</strong>isches BiographischesLexikon 19. Und 20. Jahrhundert, s. v. Lauterbacher. Hannover 1996.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675182 Kar! Traupe"Diese ca. 1100 IIitierjungen bildeten einen Teil der dureh Gauleiter Lauterbacherzugesagten 1500 Hitlerjungen - die Zahl erhöhte sich auf ca. 2000 - von der Gesamteinsatzstärkevon 5000 Arbeitskräften. "3Die Rechtsgrundlage dieses Einsatzes von Jugendlichen auch unter 16 Jahren imkriegsbesetzten Ausland bleibt unklar. Denkbar bleibt der Rückgriff auf die" Verordnungüber die Heranziehung der deutschen Jugend zur Erfüllung von Kriegsaufgaben"vom 2. Dezember 1943, die der Ministerrat für die Reichsverteidigung mit Gesetzeskrafterlassen hatte. In § 1 heißt es, daß der Reichsjugendführer der NSDAP dieVerwendung der jugenddienstverpflichteten Jugend für zusätzliche Kriegsaufgabenneben Schule und Beruf lenken konnte. Nach § 2 bedurfte die Heranziehung der jugenddienstverpflichtetenJugend in den Gauen der Zustimmung der Gauleiter. Angesichtsder langjährigen engen Verbindung zum Reichsjugendführer war es Lauterbachersicher nicht schwer gefallen, dessen Plazet für die Aktion zu erhalten. Demgemäßblieb das Primat der Hitlerjugend während der gesamten Dauer des Einsatzesunverkennbar, führte aber auch vereinzelt zu Problemen, auf die noch einzugehensein wird. Ob und inwieweit der von Lauterbacher befohlene Einsatz den betroffenenSchulen, Lehrern und HJ-Führern vorher bekannt gemacht war, bleibt unklar. In denLehrerberichten finden sich nur zwei kleine Hinweise. In Bad Gandersheim war derEinsatz durch die HJ-Führung in der Nacht vom 6. zum 7. September 1944 befohlen,und in Goslar begann die Bereitstellung der Schüler schon am Abend des 6. September.Hieraus und aus dem Ablauf der ersten Tage des Einsatzes ist zu folgern, daßLauterbacher seinen Entschluß spontan und ohne notwendige Vorbereitung gefaßthat.Unser Zug passierte im Morgengrauen hinter Bentheim-Gildehaus die deutschniederländischeGrenze und fuhr über Hengelo und Almelo nach Deventer. UnsereKlasse war auf einige Abteile des Zuges verteilt, aber zusammengeblieben. Bald bildetensich Gruppen von Skatspielern, die sich im Dauerspiel die Zeit vertrieben.Während der langen, aber nicht anstrengenden Fahrt wurden belegte Brote gereicht.Da es keine längeren Aufenthalte gab, konnte die mitgeführte warme Verpflegungnicht ausgegeben werden. Bei Fahrtende war das Essen sauer geworden.Auf Anordnung von Prof. Windisch, Leiter der Organisation Todt (OT) in Deventer,wurde der Transport nach Zwolle weitergeleitet. Ursprünglich war Deventer alsFahrtziel vorgesehen. Am Freitag, dem 8. September, kam der Zug nach langsamerFahrt gegen 15 Uhr in Zwolle an. Die Schüler aus Helmstedt, Schöningen und Hildesheimsowie ein Teil der Zivilarbeiter mußten nach Meppel weiterfahren. Die Gruppefür Zwolle setzte sich wie folgt zusammen:HJ-Bann <strong>Braunschweig</strong> 327 SchülerHJ-Bann Wolfenbüttel138 SchülerHJ-Bann GoslarHJ-Bann GandersheimHJ -Bann SeesenHJ-Bann Clausthal100 Schüler25 Schüler68 Schüler16 Schüler3 Bericht des NSFK-Ohersturmführers EHHRS vom 21. 9. 1944.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Der Kriegseinsatz braunschweigischer Schüler 1944 in den Niederlanden 183HJ-Bann PeineHJ-Bann AlfcldHJ-Bann HolzmindenHJ -Bann DuderstadtHJ-Bann Hann.-Mündcn62 Schüler48 Schüler= 46 Schüler31 Schüler30 SchülerInsgesamt blieben demgemäß 917 Schüler mit 24 Lehrern, einem Arzt und vier Krankenschwesternin Zwolle. Dazu trat eine große Zahl von notdienstverpflichteten Erwachsenen.Zu den 24 Lehrkräften ist anzumerken, daß sich aus <strong>Braunschweig</strong> nur2 Lehrer bereit gefunden hatten, an dem Kriegseinsatz ihrer Schüler teilzunehmen.In Zwolle war die Ankunft des Transportes erst kurz vorher bekannt geworden.Die örtliche Leitung der OT gab an, nur zwei Stunden zuvor überhaupt von der Aktioninformiert worden zu sein. Der Sonderbeauftragte des Reichskommissars für dieProvinz Overijssel erklärte den Lehrern, er habe 10 Minuten vor dem Eintreffen inZwolle Kenntnis erhalten. Grund für die verspätete Information mag auch sein, daßdie Telefonkabel von niederländischen Widerstandskämpfern laufend unterbrochenwurden. Sie standen unter dem Kommando von Hendrik van Bakken, der nach derfehlgeschlagenen britischen Luftlandung bei Arnheim gcfaßt wurde und in ein Konzentrationslagerkam.Zwolle ist die Hauptstadt der Provinz Overijssel und zählte damals knapp 50.000Einwohner. Die Altstadt wird vom Zwarten Water umflossen. Nur drei Kilometerentfernt fließt die hier gut 200 m breite Ijssel. Bei unserer Ankunft herrschte in Zwolleeine gespannte Atmosphäre, nachdem wegen der prekären militärischen Situation aufdeutscher Seite der Ausnahmezustand ausgerufen war. Die Niederländer hatten wohlschon Vorbereitungen für den ersehnten Einzug der Alliierten getroffen. Ab 20 Uhrherrschte für die Bevölkerung Ausgehverbot. Militärpatrouillen durchzogen schußbereitnachts die Straßen. Nervosität bestand auch bei den zivilen und militärischendeutschen Dienststellen, die die aus Belgien zurückflutenden Truppen auffangen sollten,ihrerseits aber auf den Rückzugsbefehl warteten. Es verwundert nicht, daß sichdie Bevölkerung nach außen zwar noch ruhig verhielt, sich allen Deutschen gegenüberaber ablehnend bis feindselig zeigte. Prekärer wurde die Lage, als am 15. Septemberder verschärfte Ausnahmezustand verhängt wurde und alle männlichen Einwohnervon 17 bis 45 Jahren Erdbefestigungen für die Wehrmacht bauen sollten. DerBürgermeister von Zwolle entzog sich darauf seinen Amtsgeschäften durch dieFlucht. Repressalien sollen die Folge gewesen sein. Es herrschte also ein aufgeheiztesKlima.Von alledem war uns nichts bekannt. Aber wir merkten schnell, daß in Zwolle keinedeutsche Dienststelle auf das plötzliche Erscheinen von über eintausend Jugendlichenund Helfern aus Deutschland vorbereitet war. Demgemäß hatte man auch keineVorkehrungen für Unterkünfte und Verpflegung getroffen. Die vom Sonderbeauftragtenspontan geäußerte Absicht, für unsere Unterbringung Straßenzüge zu beschlagnahmenund die Bevölkerung aus den Häusern zu treiben, wurde wegen der angespanntenLage in der Stadt aufgegeben. Ebenso verbot es sich, uns in Privatquartierezu legen. So mußten wir vor dem Bahnhof in Zwolle bei regnerischem Wetter


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675184 Karl Traupelange Zeit warten, ehe einige Gruppen begannen, von Straße zu Straße bald zu dieser,bald zu jener Unterkunft herumzuirren. Mehrere Lehrer waren die Desorganisationleid und suchten auf eigene Faust Quartiere in von deutschen Einheiten besetzten Gebäuden.Mit einigen Klassenkameraden kam ich durchnäßt in ein modernes Gebäudeam Zwarten Water, wo wir von Marinesoldaten bewacht wurden. Hier blieben wir dieersten Tage, die wir nutzten, uns die Altstadt anzusehen.Mangels sorgfältiger Vorbereitung der Aktion gab es für die Transportleitung mitStudienrat und HJ-Stammführer Dr. Koken, Holzminden, an der Spitze keine klarenKompetenzen. Man hatte sich u. a. mit folgenden Institutionen in Zwolle zu arrangieren:Sonderbeauftragter des Reichskommissars für die Niederlande (zuständig für dieProvinz Overijssel) , Hauptfrontführer Ehrke als Verbindungsmann zur OrganisationTodt, Standortkommandantur der Wehrmacht, National-sozialistische Frauenschaft,NSDAP durch die Kreisleiter Rodig und Dröge, schließlich noch HJ-BannführerBirnbaum, Groningen. Jede Organisation hatte eigene Kompetenzen und einen eigenenhierarchischen Aufbau; sie beanspruchte dadurch auch eigene Entscheidungsgewalt.In diesem Gestrüpp unterschiedlicher Zuständigkeiten mußte sich unsere Transportleitungzurechtfinden und notwendige Verbindungen herstellen. Da von der Gauleitungin Hannover keine entscheidenden Vorbereitungen getroffen waren und diemilitärische Lage alles andere als rosig war, stieß die Führung unserer Gruppe anfangsauf Skepsis und Zurückhaltung, die allerdings später der Kooperation im Rahmen desMöglichen wichen. Bemerkenswert erscheint hierbei, wie sehr sich national-sozialistischeOrganisationen in den besetzten Niederlanden fest eingerichtet hatten.Die Hitlerjugend wurde beim Stellungsbau, bei der Unterbringung und Verpflegungder OT unterstellt. Gemäß dem Bericht von Ehlers habe sich die OT hierfür allerdingsals unfähig erwiesen, vor allem keine Flexibilität und Improvisationsgabe gezeigt.So soll es der OT nicht möglich gewesen sein, der HJ-Führung einige Fahrräderzur Verfügung zu stellen, damit die weit auseinander liegenden Arbeitsplätze undQuartiere schneller erreichbar wurden. Erst nach acht Tagen bekam die Führung 20Fahrräder.Am 10. September beschlagnahmten die deutschen Dienststellen drei Schulgebäude,in denen nicht nur für viele Jugendliche eine angemessenere Unterbringung möglichwar, sondern deren militärische Sicherung einfacher war. Noch bis zum vorhergehendenTag war hier unterrichtet worden. Tische und Bänke mußten aus den Klassenentfernt werden. Am 11. September vormittags verließ unsere kleine Gruppe das saubereQuartier und zog in einen Raum im Erdgeschoß der Schule in Fortsetzung derEnkstraat am Assendorperplein. Mit dieser Unterkunft hatte sich unsere Gruppe erheblichverschlechtert. Wir mußten auf Strohlagen, die entlang der Wände auf demFußboden geschüttet waren, eingerollt in eine Decke, nächtigen. Schränke gab esnicht, so daß die wenigen Habseligkeiten im Tornister am Kopfende des engen Liegeplatzesverbleiben mußten. Da ich den Platz an einem Fenster hatte, konnte ich auchdie Fensterbank als Ablage nutzen. Im Durchschnitt war jeder Klassenraum mit 25Jugendlichen belegt. Insgesamt sollen in der Schule am Assendorperplein 333 Schülerunter Quartierleitung von Studienrat Dr. Behme, Bad Harzburg, gelegen haben.Auch hier stellte das Militär die Bewachung. Schon bald erwiesen sich die sanitären


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675'~SDAP Hitler-Jugend ~ebiet!lieder sachsen-Führer des uebietes -Hannover, den 14. Sept.1944.'Waldstr. 47 XSi/~ohm.-An alleFUhrer der .tSanne================Ver t rau 1 ich=========~===========Betr.: Kurzinform~tionen - WesteineatzDer Transport ist ohne besondere vorkommnisse ver- ' ,laufen. Angereist waren insgesamt' L955 Jungen. Sie sina'l,untergebracht in .LJeventer, Arnheim, Zwolle, Zupfen. 'Arbei tseinsatz erfolgte bis heute n'och nicht. Die .rrU,Elr1_.. ~:>1tder Jungen mit HJ-.lt'Uhrern ist bfs jetzt sichergestellt.-"Es sind insgesamt 42 Lehrkräfte angereist, sO dass auf "jede Lehrkraft- etwa 46 'Jungen kommen. Diese Zahl komi~.allerdings ' nur dadurch erreicht werden, dass diekleinen ~anne genügend Lehrkräfte stellten, wogegen d~ahl der Lehrkräfte aue ~raunschweig als viel zuzu bezeichnen ist. ~esondere Vorkommnisse werden ,ausUnt erbringungsorten nicht gejlleldet. W~i tere IlI1' ,ormatlf olgen,' sowie Meldungen vorliegen. ' ,H ,e i 1 Hit 1 e r -.Abschriftzur Kenntnis an:gez. Sie r kHauptbannfUhrer1.) Oberpräsidium HannOver, Abteilung fUr Höhere SchulenHannove 'r .hohenzolIernstr. 462.)Ministerium BraunechweigAbteilung fUr Sohulen11, /.r: j ,St(llItSminilrtl'l" •• .,BDa"18.SEP.~1.1 - JlT {{lJi,fJ.<strong>Braunschweig</strong> ". ~ LJ....,4 -~--.•• hl~g~ ,, ... ~ ::: .f--;;~YJ


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675186 Karl TraupeVerhältnisse als unzureichend. Es begann beim morgendlichen Waschen, das sich beider genannten Zahl von Schülern bei nur wenigen Wasserhähnen täglich sehr schwieriggestaltete. Aber viel schlimmer wurden die Toilettenverhältnisse. Es bereiteteschließlich große Überwindung, die wenigen und völlig verschmutzten Aborte aufzusuchen.Ebenso ließ das Säubern der Zimmer und Flure zu wünschen übrig.Ungewohnt blieb auch die Verpflegung. Die kalten Mahlzeiten mit Kommißbrot,Margarine, portionierten Käseabschnitten und Wurststücken waren auf Dauer ausreichend,aber eintönig. Wir kauften in Zwoller Geschäften Tomaten und eine Prise Salzals Ergänzung ein. Nahezu unzumutbar aber war das warme Essen. Es wurde in einerZentralküche in Zwolle zubereitet, da die OT keine eigene Feldküche besaß, und inThermoskübeln nach den Quartieren geschafft. Diese holländische Kost war in Geschmackund Zusammensetzung schlecht zu genießen und wirkte auf die Dauer beiuns abstoßend. Es handelte sich um einen dick-breiigen Eintopf, der aus gestampftenKartoffeln mit wechselndem Gemüsezusatz und kaum Fleisch bestand. Der Hungertrieb es schließlich hinein.Um Verbesserung der Essensqualität bemühte sich Studienrat Dr. Gerberding ausGoslar. Ihm war aufgetragen, die Verpflegung zu ordnen. Er schilderte in seinem Berichtdie Vermutung, daß die Niederländer anfangs versucht hätten, Fleisch für sichabzuzweigen. Berücksichtigt man aus heutiger Sicht, wie sehr schon damals die Bevölkerunghungern mußte, kann man das verstehen. Ich erinnere mich auch, daß holländischeJugendliche vor unserem Schulquartier um Brot bettelten und dafür Geldanboten. Dr. Gerberding konnte jedoch keine Änderung der Essenszubereitung erreichen,weil für uns nur ein Kessel der Zentralküche zur Verfügung stand und alle anderenKessel anderweitig in Anspruch genommen waren. Schließlich wurde ein Angehörigerder OT in die Küche beordert, der darauf achten sollte, daß das für uns gelieferteFleisch auch in unseren Kessel kam. Zur Verteilung der Verpflegung wurdefür jedes Quartier ein Furier bestimmt.Einen fühlbaren Engpaß gab es bei Schuhen und Arbeitskleidung. In einigen heimatlichenKreisen sollen die Jugendlichen vor ihrer Abreise mit derbem Schuhwerkund robuster Kleidung versehen worden sein. Für uns <strong>Braunschweig</strong>er hatte es nichtsgegeben, und wir mußten in unserer HJ-Uniform und mitgenommenen Schuhen aufdie Fahrt gehen. Zum Wechseln waren allenfalls etwas Unterwäsche und Strümpfeeingepackt worden. Schutzbekleidung gegen die Witterung gab es bis auf eigene Mäntelnicht. Zwar hätten, wie es im Bericht von Graßhof heißt, alle Dienststellen zugesagt,Decken, Arbeitsschuhe und Schutzbekleidung bereitzustellen. Doch dabei bliebes. So führte der Arbeitseinsatz im klebrigen, kleiigen Boden zur argen Abnutzungunserer Bekleidung und des Schuhwerkes. Das wirkte sich im 6. Kriegsjahr wegen derfast unmöglich gewordenen Neubeschaffung von Kleidung sehr unangenehm aus.Auch die laufende Säuberung vor allem der Schuhe war wegen des Fehlens von Putzmittelnrecht schwierig. Die NSV-Stelle in Zwolle sollte zwar für die Instandsetzungvon Schuhen sorgen und mühte sich auch, Strümpfe stopfen zu lassen. Aber das liefalles nur sehr zäh an. Schließlich wurde beschlossen, daß niederländische Schuhmachernur für uns arbeiten sollten. Doch erst nach dem 15. September, als der verschärfteAusnahmezustand verhängt wurde, meldeten sich einige Schuhmacher, um


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Der Kriegseinsatz braunschweigischer Schüler 1944 in den Niederlanden 187von den vorgesehenen Schanzarbeiten der männlichen Bevölkerung befreit zu werden.Als man endlich einen Posten von 1900 Paar derben Arbeitssticfeln ausfindig gemachthatte, befanden wir uns bereits auf der Rückfahrt nach Hause.Angesichts der geschilderten mangelnden Vorbereitungen unseres Arbeitseinsatzesin Zwolle nimmt es nicht wunder, daß es auch keine Planung für die Schanzarbeitengab. Erst am 11. September, nach anderen Angaben am darauffolgenden Tage,konnte auf Anweisung der OT mit den Arbeiten begonnen werden. OrganisatorischePannen waren nicht ausgeblieben. Am ersten Einsatztag fand eine Abteilung keineSchanzwerkzeuge vor und mußte wieder umkehren. Einige andere Staffeln konntenmangels geeigneter Hinweise die Baustelle nicht finden. Bemerkenswert noch, daßdie Schüler aus Helmstedt, Schöningen und Wolfenbüttel ihre Spaten, Schaufeln undHacken schon in <strong>Braunschweig</strong> vor der Abfahrt erhalten hatten.Nach meiner Erinnerung mußten wir bei gutem Wetter vom Assendorperplein ausauf der nach Kampen führenden Straße marschieren, wo nach etlichen Kilometernder Einsatzort erreicht war. Es handelte sich um eine der für die holländische Landschafttypischen Viehweiden. Hier wurden uns Schaufeln und Spaten zur Verfügunggestellt. Unter Leitung der OT hatten wir zunächst Deckungslöcher gegen Tieffliegerangriffezu graben. Solche Deckungslöcher hatten wir bereits beiderseits der höher gelegenenLandstraße gesehen. Auf dem Felde jedoch liefen die Gruben wegen des hohenGrundwasserstandes schnell mit brackigem Wasser voll. Andere Gruppen hattenGrassoden abzustechen und aufzustapeln. Mit ihnen sollte der geplante Panzergrabenvon 3 km Länge, 10 m Breite und 3 m Tiefe zwischen Ijssel und Vechte abgedeckt undgetarnt werden. Später soll dieser Plan verändert worden sein.Da nicht genügend Werkzeuge vorhanden waren, mußte in zwei Gruppen gearbeitetwerden. Die erste Staffel arbeitete in der Regel von 8 bis 13 Uhr, die zweite von 13bis 18 Uhr. Über die offene Landstraße durfte wegen der Tiefflieger nur in kleinerenAbteilungen marschiert werden. An der Baustelle trat eine starke Massierung derHelfer auf, die trotz einiger Deckungslöcher nicht ungefährlich war. AufgestellteLuftspäher gaben bei dem regen alliierten Flugverkehr Alarm, wenn sich uns Maschinennäherten. Es gab aber während der Arbeiten keinen Luftangriff. Nur einmal wurdedie Baustelle kurz nach dem Abmarsch der Arbeitsgruppe beschossen.Als ab 15. September die Niederländer zu Erdarbeiten zwangsverpflichtet waren,übernahmen sie den Bau des Panzergrabens. Wir mußten nun, jetzt nach Anweisungder Wehrmacht arbeitend, unter fachkundiger Leitung eines Offiziers der Pioniere miteinigen erfahrenen Soldaten in den Dämmen und Böschungen hinter den Überschwemmungsgebietenam Ostufer der Ijssel nahe der Straßenbrücke von Zwollenach Amersfoort Schützenstellungen ausheben und tarnen. Es wurden vor allem Maschinengewehrnesterund Schützengräben gebaut. Offenbar rechnete die Wehrmachtsführungmit einem Stoß der Alliierten in die Kerngebiete der Niederlande undhoffte, am östlichen Ijsselufer einen möglichen Angriff auf das Reichsgebiet aufzuhalten.Diese Arbeiten an der Ijssel sagten uns mehr zu. Beschäftigt waren an den einzelnen,auf etwa 4 km Länge auseinander gezogenen Arbeitsstellen jeweils 40 bis 60Schüler.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675188 Karl TraupeUnsere Abteilung hatte das Glück, mit der ersten Staffel zur Arbeit zu kommen.Dadurch hatten wir nachmittags hinreichend Gelegenheit, zum Leidwesen der mit anderenProblemen befaßten HJ-Leitung ohne Aufsicht die Innenstadt von Zwolle kennenzulcrnen.Wir überquerten vor der Sassenpoort das Zwarte Water und hielten unsgern bei den Geschäften und Eisbuden am Groten Markt mit dem Blick auf die GroteKerk und den Glockenturm der "Peperbus" auf. Auch das" Wehrmachtsverkehrslokal"in der Sassenstraat wurde aufgesucht, wo wir anfänglich in unserer HJ-Uniformund wegen unseres Alters Erstaunen erregten, aber wohl nachsichtig gelitten waren.Gern nutzten wir die Möglichkeit, mit einem Boot auf dem Zwarten Water zu rudern.Allerdings wurden wir einige Male von jungen Holländern von Brücken herab bespuckt.Anfangs gab es einige Schwierigkeiten mit dem Bezahlen, da wir kein niederländischesGeld hatten und im Gegensatz zu den deutschen Zivilarbeitern für unsereSchanzarbeit keine Entlohnung erhielten. Eine einmalige Prämie von 20 RM war inAussicht gestellt worden. Später erhielten wir dank den Bemühungen von StudienratDr. Lohrengel einen kleinen Betrag ausgehändigt. Der Postverkehr lief an, und wirkonnten unsere Angehörigen per Feldpost benachrichtigen und sie etwas beruhigen,hatten sie doch seit Tagen nichts von unserem Verbleiben erfahren.Spätesten kurz vor Beginn der Ausgangssperre für die Bevölkerung sollten wir unsaus Sicherheitsgründen wieder im Quartier einfinden. Vor dem Schulgebäude am Assendorperpleingab es zwischen den wach habenden Soldaten und uns sowie Jugendlichenaus der Nachbarschaft häufig Diskussionen über die aktuelle Lage. UnsereHinweise auf die von Osten für Europa drohende Gefahr des sowjetischen Kommunismuswiesen die Holländer zurück; für sie waren auch die Sowjets Garanten ihrerBefreiung von den Deutschen. Der Wachposten vor unserer Unterkunft gab exakt um20 Uhr einen Schuß in die Luft ab, und augenblicklich waren die Straßen wie leergefegt.Zu etwas späterer Stunde wurde die Tür unseres Quartiers verschlossen. Gabendie Sirenen Fliegeralarm, suchte - für uns sehr ungewohnt - niemand den Luftschutzkellerauf. Die Niederländer wußten, daß die Alliierten ihre Städte verschonten.Es blieb bei den vielen Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft nicht aus, daß einigeaus der Reihe tanzten. Angeblich soll es zu einzelnen Ladendiebstählen gekommensein, weil die Täter irrigerweise und mangels niederländischen Geldes gemeinthatten, im okkupierten Land "requierieren" zu können. Ernste Verwarnungen mitAusgehverbot waren die Konsequenz.Die HJ-Leitung versuchte nach den ersten turbulenten Tagen, ihren Einfluß aufuns zu festigen. In den verschiedenen Quartieren wurden mehrere Gruppen zusammengestellt,die unter schnell bestimmten HJ-Führern standen, weIche etwa unser Alterhatten, uns meisten unbekannt waren und kaum Respekt genossen.Dank des relativ trockenen Wetters kam es zu keinen gravierenden gesundheitlichenProblemen. Die Ausfallquote soll bei 10 % gelegen haben; dazu wurden auchJugendliche gezählt, die wegen unzulänglichen Schuhwerks nicht an den Schanzarbeitenteilnehmen konnten. Ernstere Erkrankungen traten bis auf einige Fälle von Anginaund Hautreizungen nicht auf. Allerdings fehlte es dem Arzt an Arzneimitteln. Siemußten in niederländischen Apotheken eingekauft werden. Dabei stellte sich heraus,


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Der Kriegseinsarz braunsch weigischer Schüler 1944 in den Niederlanden 189daß auch der HJ-Transportführung kein holländisches Geld zur Verfügung stand. Esbedurfte einer dreieinhalbstündigen Verhandlung mit verschiedenen Dienststellen,ehe sich der Sonderbeauftragte des Reichskommissars bereit erklärte, die Apothekenrechnungzu vergüten und auch alle anderen notwendigen Kosten zu tragen.Problematisch blieb die organisatorische Zuständigkeit zwischen den Führern derHJ und den Lehrern. Die Oberleitung lag bei den von der Gauleitung eingesetztenhöheren HJ-FÜhrern. Bei der Kompetenzabgrenzung alltäglicher Vorgänge kam es jedochhäufig zu Differenzen mit den Lehrkräften. Viele Lehrer geben in ihrem Berichtan, anfangs keinerlei Kenntnis von ihren Aufgaben gehabt zu haben; denn weder dieSchulbehörde gab ihnen Informationen noch schenkte ihnen die HJ-Führung größereBeachtung. Erst im Laufe des Einsatzes erwies es sich, daß die Jugendlichen lieber beiden Lehrern Rat suchten und sie um die Lösung von Problemen baten. Die Lehrkräftevertraten im fremden Land ein wenig die Autorität und den Schutz des Elternhauses.Bedauerlicherweise hatten sich von den <strong>Braunschweig</strong>er Schulen nur die StudienräteKnorr und Dr. Lohrengel bereit erklärt, am Arbeitseinsatz teilzunehmen. UnsereGruppe suchte den Kontakt zu Dr. Lohrengel, da er uns bereits aus dem Unterrichtbekannt war.Einigen HJ-Führern paßte dieses Vertrauen der Jugendlichen zu den Lehrernnicht. Obersturmführer Ehlers meinte in seinem Bericht, die Anwesenheit der Lehrerwäre mehr eine Belastung als Hilfe gewesen; denn viele wären körperlich den Anforderungennicht gewachsen. Bei mehreren, so fuhr er fort, hätte es von vornherein ander positiven Einstellung gefehlt, da sie nur Schwierigkeiten und Gefahren gesehenhätten. Vor allem wäre die Ansicht geäußert, daß der Einsatz an so weit vorgeschobenerStelle außer halb des Reichsgebietes kaum vertretbar erschiene. Ehlers betonte,daß gerade letztgenannte Bedenken vom Gau-Beauftragten Weidlich, von Lauterbacheroffenbar zur Inspektion an die Ijssel gesandt, als unbegründet zurückgewiesenwären.Bemerkenswert erscheint auch eine Passage im Bericht des Studienrates Wacker,Wolfenbüttel. Er erwähnt, daß es während der Dauer des Arbeitseinsatzes zu keinemklärenden Gespräch mit der HJ-Führung gekommen war. Erst am Abend des16. September 1944 hätte ihm Einsatzleiter Dr. Koken vertraulich mitgeteilt, er beabsichtige,den größten Teil der Lehrer wegen ihrer "Passivität" in die Heimat abzuschieben.Am Sonntag, dem 17. September 1944, rückten wir wieder zum Stellungsbau aus.Gegen Mittag erfüllte ein ständiges, ungewohntes Brummen von Flugzeugmotorendie Luft. Wir ahnten, daß sich etwas Ungewöhnliches ereignete. Um 16 Uhr ging beider Wehrmachtskommandantur in Zwolle die Meldung über alliierte Luftlandungenim Raum Arnheim ein, verbunden mit dem Befehl, daß sich alle Einheiten alarm- undgefechtsbereit in den Quartieren aufzuhalten hätten. Wir mußten die Schanzarbeitensofort einstellen, und die Abteilungen rückten in die Unterkünfte ab.Die Operation .. Market Garden" sollte die Briten mit 35.000 Luftlandesoldaten inden Besitz der Brücken über Maas und Rhein bei Nimwegen und Arnheim setzen.Feldmarschall Montgomery wollte die deutschen Truppen im zentralen Raum derNiederlande abriegeln und einen kühnen Stoß in das Reichsgebiet führen, um den


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675190 Kar! TraupeKrieg zu beenden. Oberbefehlshaber Eisenhower widersprach, weil er für seinenNachschub den Hafen von Antwerpen brauchte. Die Zufahrt dorthin aber blockiertendeutsche Truppen auf der Insel Walcheren. Als Komprorniß sollte Montgomery zwarden Übergang über die beiden Ströme erkämpfen, sich dann aber nach Westen wendenund den Angriff auf Walcheren unterstützen. Es war das Kriegspech der Briten,daß sie bei Arnheim direkt im Aufmarschraum des 11. SS-Panzerkorps landeten undnach einigen Tagen aufgeben mußten. Übrigens hat Montgomery seinen kühnen Gedankensechs Monate später doch realisiert. Am 23. März 1945 stieß er bei Weselüber den Rhein und setzte zur Bildung einer Zangenbewegung um das nördlicheRuhrgebiet an, während ein anderer Keil nach Norden und Nordosten zielte.Gegen 18.30 Uhr erging an alle Jugendlichen in Zwolle der Befehl, zu einem großenDemonstrationsmarsch durch die Stadt anzutreten. Zum Abschluß hielt derTransportführer eine kurze Ansprache. Er erwähnte die britische Operation, wiesaber sogleich darauf hin, daß sich dadurch für uns nichts ändern werde. Diese Kundgebungvor der Bevölkerung Zwolles war vom Sonderbeauftragten des Reichskommissarsausdrücklich gewünscht worden. Nach der Rückkehr in die Quartiere herrschtebei uns begreifliche Unruhe. Spät abends wurden die Kranken und Marschbehindertenherausgerufen, damit sie zum Bahnhof gebracht wurden. Ihr Zug fuhr gegenMitternacht ab.In der abendlichen Lagebesprechung der HJ-Führung beim Standortältesten undseinen Offizieren wurde betont, daß militärischer Schutz oder Waffen nicht gestelltwürden, weil die Lage in Zwolle gesichert erscheine. Eine halbe Stunde später wurdemit Kreisleiter Rodig und dem NSFO Oberleutnant Höfft das weitere Vorgehen beraten.Beide Herren betonten, daß die HJ nicht in Zwolle bleiben dürfe; sie müsseumgehend abrücken, und man werde versuchen, hierfür einen Eisenbahnzug zu finden.Gegen 22 Uhr war es dank den Bemühungen des HJ-Bannführcrs Birnbaum,Groningen, gelungen, Güterwaggons, die als Leergut zum Grenzbahnhof Coevordcngebracht werden sollten, für unseren Abtransport zu erhalten.Um Mitternacht erhielten wir dann den schon erwarteten Befehl zum Abmarsch.Längst hatten wir unsere wenigen Habseligkeiten gepackt, und bei leichtem Regenging es zum Bahnhof. Gegen 1 Uhr am 18. September fuhr der Zug auf einer eingleisigenNebenstrecke ab. Etwa in der Mitte der Strecke zwischen Zwolle und Coevorden,bei Marienberg, blieb der Zug plötzlich stehen. Das niederländische Personalhatte den Zug verlassen und war mit der angeblich defekten Lok abgefahren. EinigeStunden später traf ein aus Zwolle kommender Militärzug ein und schob uns bis inden Bahnhof von Coevorden, wo wir nach achtstündiger Fahrt gegen 9 Uhr eintrafen.Hier fand unsere Einsatzleitung jedoch keine deutsche Dienststelle vor. Auch Verpflegungoder gar Quartiere gab es nicht. Hauptgefolgschaftsführer Graßhof sandtegegen 9.30 Uhr aus Coevorden folgendes Telegramm an die HJ-Gebietsführung inHannover:900 HitIcrjungen des Gaues Südhannover-<strong>Braunschweig</strong> aus Zwolle in Coewardeneingetroffen. Der Rest auf Transport nach Hengelo. Alles gesund.Schließlich wurde uns die Weiterfahrt über die Reichsgrenze nach Benthcim ermöglicht.Bei der dortigen NSV wurde vorsorglich Verpflegung für uns angefordert.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Der Kriegseinsatz braunschweigischer Schüler 1944 in den Niederlanden 191Um 11.15 Uhr fuhren wir in offenen Güterwagen, in denen noch Reste einer Steinkohlenladunglagen, auf der über Nordhorn führenden Strecke der Bentheimer EisenbahnAG in Richtung Bentheim ab. Vom Kohlengrus beschmutzt, erreichten wir denBahnhof Bentheim-Nord nach fast 5 Stunden Fahrzeit gegen 16 Uhr. In unmittelbarerNähe der Bahnanlagen mußten wir auf einem Wiesengelände lagern. Es gab warmeSuppe und belegte Brote. Unsere unermüdlichen Kartenspieler hatten selbst im Kohlenstaubund Schmutz, der an uns haftete, ihre Blätter nicht aus der Hand gelegt.Von Zwolle bis hierher hatten wir fast 15 Stunden gebraucht. Aber angesichts derständigen Bedrohung durch alliierte Luftangriffe auf deutsche Verkehrseinrichtungenund im Hinblick auf den Bedarf der Wehrmacht an rollendem Material bedeutete esletztlich eine bemerkenswerte Leistung, unsere große Gruppe auf Nebenstrecken undmit improvisiert zusammengestellten Zügen aus der Gefahrenzone herausgebracht zuhaben.Inzwischen hatten wir alle von dem HJ-Einsatz die Nase voll. Aber es hielten sichGerüchte, wonach wir an anderer Stelle der bedrohten Reichsgrenze unsere Arbeitenfortsetzen sollten; denn die Transportleitung versuchte, Kontakt mit der Dienststellein Deventer zu bekommen, allerdings ohne Erfolg. Gegen 17 Uhr traf auf dem BentheimerReichsbahnhof ein Transport von 160 hannoverschen Hitlerjungen aus Deventerein. Er sollte direkt nach Hannover weiterfahren. Darauf beschloß unsereTransportleitung, ebenfalls in die Heimat zurückzukehren. Etwa um 21 Uhr fand aufdem Bentheimer Bahngelände ein sogenannter Abschlußappell statt. Dann endlich,nach achtstündigem Aufenthalt in Bentheim, fuhr der inzwischen bereitgestellte Sonderzug,bestehend aus vier Personen- und acht Güterwagen etwa um Mitternacht ab.Unser kleiner Trupp hatte das Glück, in einen Personenwagen eingewiesen zu werden.Wir passierten zunächst Rheine, wo noch einige Gebäude vom letzten Luftangriffdes vorangegangenen Nachmittags brannten, dann Osnabrück und Hannover.Ziemlich erschöpft erreichten wir am 19. September 1944 Bmunschweig. UnsereGruppe löste sich wenig später und schnell gegen 11 Uhr am heutigen Lessingplatzauf. Damit war unser Holland-Abenteuer beendet. Als sei nichts gewesen, begann sogleichwieder der Schulunterricht.Mein Bericht wäre nicht vollständig, würde ich nicht kurz auf die Odyssee derSchüler aus IIelmstedt und Schöningen eingehen, wie sie die Studienräte Thies undSchwarz geschildert haben. Die genannte Gruppe mußte am 8. September 1944 überZwolle hinaus nach Meppel fahren. Hier stellte sich heraus, daß keine Schanzarbeitenvorgesehen waren. Die Verlegung nach Zwolle scheiterte an den hier fehlenden Quartieren.Es erging Befehl, in den Raum Dieren-Doesborg östlich von Arnheim abzurücken.Doch mangelte es an Transportmitteln. Außerdem fehlte es an jeglicher Betreuungdurch HJ-Führung und OT. Wehrmachtsoffiziere schüttelten den Kopf überden "offenbar fehlgeleiteten Einsatz". Am 14. September endlich ging es nach Dieren.Doch drei Tage später, nach der Luftlandung von Amheim, brach man den Arbeitseinsatzab. Es gab keine Verbindung mehr zur Bannführung in Nimwegen. Fahrzeugefür den Rücktransport waren nicht vorhanden. So wurde in eigener Verantwortungbeschlossen, während der Dunkelheit der Nacht als Schutz vor Tieffliegern inRichtung Bocholt zu marschieren. In der ersten Etappe wurden 36 km bis zum deut-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675192 KarlTraupeschen Grenzdorf Suderwick zurückgelegt. Am Abend des 18. September begann derzweite Abschnitt mit 11 km bis zum Bocholter Bahnhof. Gegen Mitternacht brachteein Sonderzug die Gruppe zurück nach Helmstedt, wo sie am 19. September gegen18 Uhr eintraf.Will man die Aktion und ihren Ablauf abschließend bewerten, so kann manschwerlich verneinen, daß ein Unternehmen dieser Größenordnung kaum dilettantischerhätte vorbereitet und durchgeführt werden können. Vielleicht hätte sich einigesbei längerer Dauer allmählich arrangieren lassen. Gravierend bleibt, daß die Entsendungvon 1.100 Schülern im Alter von 14 bis 17 Jahren in ein okkupiertes Land, dessenEinwohner unter Ausnahmerecht standen, weil sie die deutsche Besatzung abschüttelnwollten, ein frevelhaftes Unterfangen der Gauleitung war und wegen derbritischen Luftlandung bei Arnheim zu schlimmen Konsequenzen hätte führen können.Daß sich maßgebende Parteiführer nicht gescheut haben, halbe Kinder in ein ungewisses,gefährliches Abenteuer zu schicken, nur um ihr Regime zu verlängern, beweisteinmal mehr den menschenverachtenden Charakter ihrer Herrschaft.Es erscheint verwunderlich, daß es auf die Lauterbachersche Aktion kaum einekritische Reaktion gegeben hat. Jedenfalls gibt es in den Akten keinen Hinweis etwaauf Elternanfragen oder -protesten. Lediglich in den Abschlußberichten von dreiLehrern findet sich Kritik. Überwiegend wird, dem Zeitgeist entsprechend, das Unternehmenvielfach gelobt und seine angeblich positive Wirkung auf die Bevölkerungund vermeintlich mutlos gewordene deutsche Dienststellen in Zwolle unterstrichen.Doch auch die Kehrseite findet in überraschend deutlicher Form Ausdruck. So gabStudienrat Dr. Meyer, Wolfenbüttel, zu bedenken, ob es geraten erschien, Jungen imAlter von 15 Jahren, die oft auf sich alleingestellt sein mußten, einzusetzen. SeineHelmstedter Kollegen Thies und Schwarze baten zu erwägen, ob der Nutzen des Einsatzesvon Schülern das Risiko, bei Tieffliegerangriffen getroffen zu werden, wert sei;die Verantwortung für die Jungen sei von den begleitenden Lehrern sehr schwer empfundenworden. Ob diese Hinweise vom Staatsministerium gewertet worden sind,geht aus den Akten nicht hervor. Wir selbst legten uns damals über den Sinn und Verlaufder Aktion kaum Rechenschaft ab. Die Episode war abgeschlossen, und derKriegsalltag forderte wieder alle Kräfte. Nicht einmal einen Monat später verbranntedas alte <strong>Braunschweig</strong> im Feuersturm des 15. Oktober 1944.Nachzutragen bleibt, daß sich unser Stellungsbau als verfehlt erwiesen hat. Die Britenstießen Ende März 1945 aus dem Weseier Brückenkopf fast kampflos durch dieöstlichen Niederlande, besetzten nun auch Zwolle und standen ihrerseits am Ostuferder Ijssel mit Blick nach Westen. Sie rückten bis in den Raum Amersfoort vor. Bis zurKapitulation der deutschen Truppen in der "Festung Holland" zum 5. Mai 1945 fandenmit Rücksicht auf die niederländische Bevölkerung keine nennenswerten Operationender Alliierten mehr statt. Sie befürchteten vor allem die Sprengung der Deiche,die das unter dem Meeresspiegel liegende holländische Zentrum schützten. DieRücksichtnahme der Briten und Kanadier auf die Bevölkerung ging so weit, daß diedeutschen Truppen mehr den Status einer Internierung erhielten und entwaffnet, abermit kanadischem Geleit nach Norden über den "Abschlußdeich" in Richtung Ostfrieslandgeschlossen abrückten.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Der Kriegseinsatz braunsch weigischer Schüler 1944 in den Niederlanden 193Gebrauchte AbkürzungenHJNSDAPNSFKNSFONSVOTRMHitlerjugend (national-sozialistische Organisation der deutschen Jugend zwischen14 und 18 Jahren)National-sozialistische Deutsche ArbeiterparteiNational-sozialistisches Aiegerkorps (1937 errichtet als Nachfolger des deutschenLuftsportverbandes)National-sozialistischer Führungsoffizier (nach dem Putsch am 20. Juli 1944 inder Wehrmacht eingesetzte hitlertreue Offiziere mit weitgehenden Kompetenzen)National-sozialistische Volkswohlfahrt (1933 gegründeter, der NSDAP angeschlossenerVerband für Wohlfahrt und Fürsorge)Organisation Todt (nach ihrem Gründer Fritz Tod! (1881-1942) benannte Organisationzum Bau militärischer Anlagen)Reichsmark (deutsche Währung von 1924 bis 1948)http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Das Flüchtlings- undVertriebenenlager MarientalSeine Entwicklung und Bedeutung für die Nachkriegsgeschichte 1vonRolf VolkmannIn den Konferenzen von Teheran und lalta wurde u. a. über die künftige polnischeWestgrenze und eine mögliche Aussiedlung der Bevölkerung beraten 2 • Man stellte inlalta fest, " ... daß, wenn die Grenze der (westlichen) Neiße-Linie folgen würde, fastneun Millionen Deutsche umgesiedelt werden müßten. Solch eine Zahl aber könneniemals im restlichen Deutschland aufgenommen werden"3. Weil man aber gegen diebis zur Potsdamer Konferenz von den Sowjets geschaffenen Tatsachen, der Übergabedes Gebietes östlich der (westlichen) Neiße in polnische Verwaltung, nichts mehrausrichten konnte, stimmten schließlich die West-Alliierten in der 21. Sitzung des AlliiertenSekretariats bcim Kontrollrat am 16. November 1945 der "Aussiedlung" derDeutschen aus Schlesien zu 4 •Am 14. Februar 1946 kam es zu einem Abkommen zwischen dem britischen undpolnischen Vertreter bei der Combined Repatriation Executive (Gemeinsames Repatriierungsamt)und einer Abmachung zwischen der britischen Rhein-Armee und denpolnischen Behörden über die "Aussiedelung" der Deutschen. In 12 Punkten wurdeder Ablauf der Transporte geregelt. Diese besagen (verkürzt):1) Überführung in humaner Weise2) Beförderung mit Eisenbahn oder Dampfer auf 3 RoutenAStettin - Lübeck über SeeB Stettin - Bad Segeberg per Bahn1 Vorwort dcs Herausgebers: Viel beachtet wurde die Monographie zum Thema von Rolf VOLKMANNunter Mitarbeit von Hclga VOLKMANN, Das Flüchtlingslager Mariental (1945-1947) und die Vertriebenentransporteaus Schlesien (1946-1947). Ein Beitrag zur Nachkricgsgeschichte der GemeindeMariental und des Landkreises Helmstedt. Grasleben 1997,2. Auf!. 199X. Die über viele 1ahrzehntebetriebene Forschung des Autors zu diesen Inhalten möge in der hier vorliegenden Zusammenfassungeinem noch breiteren Interessentenkreis einen Ansatz zum Rückblick geben.2 CHURCHILL, Ocr Zweite Weltkrieg. Bd. V /2 S. 98; Tcheran, lalta, Potsdam. Die sowjetischen Protokollevon dcn Kriegskonferenzen der "Großen Drei". Übersetzung aus dem Russischen von HcIgalsolde BRENNAN-HAIN und Alexander FISCHER. Köln 1968; 1ames F. BYRNES, Offen gesagt. Eine Auswahlaus dem Buche Speaking frankly. München 1947.3 BYRNES (wie Anm. I) S. 84 Europa-Archiv, August-Heft 1947, S. 823


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675196 Rolf VolkmannC Kohlfurt - Mariental und Alversdorf per Bahn3 000 Personen pro Tag in 2 Zügeno Kohlfurt - Friedland3) Datum des Beginns liegt nur für Route Bund C fest: 20. Februar 19464) In Kohlfurt wird eine britische Repatriierungsstelle eingerichtet.5) Desinfizierung mit DDT-Pulver6) Die Züge werden von polnischen Wachen begleitet7) Fahrpläne8) So viel Gepäck, wie sie in ihren Händen tragen können, einschließlich Bettzeugund Küchengerät9) Geldbetrag: höchstens 500,- RM deutscher Währung10) Verpflegung für 3 Tage11) Ärztliche Fürsorgea) die ersten Transporte nur gesunde Personenb) Schwangere werden 6 Wochen vor und 6 Wochen nach der Entbindungnicht transportiertc) Familien werden nicht auseinandergerissen12) Jeder muß einen Ausweis haben. Jedem Zug wird mit dem Fahrbefehl eine Namenslisteder Insassen mitgegeben 5 •Die Errichtung des Aüchtlings- und Vertriebenenlagers MarientalDie britische Militärregierung wünschte zwar, daß das Flüchtlingsdurchgangslager imehemaligen Fliegerhorst Mariental eingerichtet werden sollte, stellte dafür aber nurdie Fahrzeughallen zur Verfügung. Die Kasernengebäude blieben den Polen vorbehalten,für die Großbritannien ja 1939 in den Krieg eingetreten war. Am 18. 10. 1945fand eine Besichtigung des Garagenhofes und der Fahrzeughallen statt, über die derBeauftragte für das Flüchtlingswesen des Kreises Helmstedt, Herr Notar WilhelmAbry (1898-1977), am 19. 10. 1945 der britischen Militärregierung und dem HelmstedterOberkreisdirektor berichtete 6 • Er stützte sich dabei auf die Baubeschreibungdes Dip\. Ing. Johannes Lattmann (1911-1995)7. Dieser hatte Vorschläge gemacht,wie man die Garagen 1, 2 und 3 beheizen und sanitäre Installationen in deren Giebelräumeneinrichten könne. Auch Vorschläge für die Einrichtung einer Küche und einesRaumes für Kranke und Frauen mit Kleinkindern hatt~ er gemachtR., Europa-Archiv a. a. O. S. 8246 StAWF 94 N 1001 BI. 307 StAWF 94 N 1001 BI. 31-31'8 ebenda


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675.., ".. , ... ',;;:;\)~~Lageskizze desVertriebenen -Lagers Mariental1946/47~Der Situationsplan zeigt den Standvor 1948.~tl1:;;::, ~g.~S·oe:;I;::;:s$:)..~~


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675198 Rolf Volk mannDie LagerleitungDa die gesamte deutsche Beamtenschaft wegen ihrer Mitgliedschaft in der NSDAPpolitisch belastet war, griff die britische Militärregierung bei der Auswahl der Lagerleiterauf politisch unbelastete Angehörige der deutschen Wehrmacht zurück. ErsterLagerleiter wurde der im Sommer 1945 aus britischer Kriegsgefangenschaft entlasseneOberst und Ritterkreuzträger Al/red Burgemeister (1906-1970)9. Für den zunächstnur sehr notdürftigen Aufbau des Lagers blieben ihm knapp drei WochenZeit. Die britische Militärregierung hatte dafür drei Gruppen deutscher Kriegsgefangenerzu Verfügung gestellt: eine Fahrbereitschaft von 13 Fahrern und 12 Fahrzeugen,ein Arbeitskommando von zahlen mäßig größerem Umfang lO und fünf Sanitäterl!.Aufnahme des DienstbetriebesAm 7.11. 1945 nahm das Lager seinen Betrieb auf. Der Zugang von Flüchtlingenmuß bereits in den ersten zwei Wochen ganz erheblich gewesen sein; denn LagerleiterBurgemeister berichtete am 22. 11. 1945, daB täglich drei Sonderzüge zu deren Weitertransporterforderlich seien. Er wies weiter darauf hin, daß die fünf Fahrzeughallen,die zur Aufnahme der Flüchtlinge dienten, nicht warm zu kriegen seien. Die hygienischenVerhältnisse waren beklagenswert. Die Latrinen bestanden aus abgesägtenBenzinfässern, die niemand leeren wollte!2. Bei dem starken Durchgang vonFlüchtlingen arbeitete das Lager mit einem Personal von 214 Personen, davon 40Schreibkräfte in der Registratur, die die Flüchtlinge namentlich erfaBten, 50 Personenin der Küche und 22 Personen bei der Entlassung. Das Sanitätspersonal war beidieser Größenordnung mit 9 Ärzten und 17 Krankenschwestern verhältnismäßig gering!3.Am 24.11. 1945 übernahm Kurt Bredowski (1904-1990) die Leitung des FlüchtlingsdurchgangslagersMariental. Er hatte das Buchdrucker- und Buchbindehandwerkgelernt, war später Geschäftsführer einer Buchdruckerei mit Zeitungsverlag gewesenund führte 1934-1940 den väterlichen Druckerei- und Buchbindebetrieb inStendal. Danach war er Hauptfeldwebel bei der deutschen Wehrmacht gewesen. SeineKenntnisse in der Führung eines Betriebes und sein einmaliges Organisationstalent,das er als "Mutter einer Kompanie" erworben hatte, machten ihn zum idealenLagerleiter 14. Bereits am Tage seiner Amtsübernahme führte er eine vollkommeneNeuorganisation des Lagerbetriebes durch. Er ließ die Telefonanlage erweitern, be-9 <strong>Braunschweig</strong>er Zeitung, Lokal-Teilllclmstedt, 25. 04. 197010 StAWF 94 N 1003 BI. 95-99:I StAWF 94 N 1012 BI. 1412 StAWF 94 N 1015 BI. 1!3 StAWF 94 N 1003 BI. 78-9314 Lebenslauf aus dem Besitz der Familie Bredowski


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Das Flüchtlings- und Vertriebenen lager Mariental 199mühte sich um eine bessere Beleuchtung 15, ließ Latrinengruben mit Holzsitzen anlegenl6 , bekämpfte den Schwarzhandel 17 und richtete eine Poststelle ein l8 •Besondere Sorgen bereiteten ihm die Zusammenstöße mit den Polen ("DisplacedPersons"). Trotz der Lagerzäune kam es dauernd zu Beraubungen und Schießereien.Mit dem britischen Major E. M. Tobin vom 709. Det. der britischen Militärregierungerhielt das Lager am 1. 12. 1945 eine englische Aufsicht l9 • Nun hätte man meinenkönnen, daß dies die Arbeit des deutschen Lagerleiters erschwert hätte. Das Gegenteilwar der Fall. Mit Unterstützung des britischen Majors schuf Lagerleiter Bredowskiaus dem Nichts mosaiksteinchenhaft ein funktionsfähiges Lager. Die Zusammenarbeitmit ihm war besser als die mit dem Helmstedter Landratsamt.In den folgenden sieben Monaten gelang ihm ein beachtlicher Ausbau des Lagers.Um diese Leistung würdigen zu können, muß man bedenken, daß nicht nur die Lebensmittelsondern auch alle anderen Gegenstände und alles Material der Zwangsbewirtschaftungunterlagen. Um den Erwerb jedes Nagels, jedes Kochtopfes, jedes Eßlöffelsmußte gekämpft werden.Im Januar 1946 konnte in Halle 5 ein Untertretraum für ankommende Flüchtlingein Betrieb genommen werden. Zudem wurden mehrere Baracken für Registrierung,Entlausung und Krankenrevier beschafft. Eine Lautsprecheranlage wurde installiert.10 Tische, 200 Hocker und 15 Öfen wurden erworben. Es gab aber auch Rückschläge:150 Betten zum Preise von je 42 RM, die Baronin Freifrau von Knigge vom RotenKreuz angeboten hatte, konnten wegen Mangel von Holzbezugsscheinen nicht angeschafftwerden.Im Februar 1946 bereitete man sich trotz des laufenden Flüchtlingsstromes auf dieVertriebenentransporte aus Schlesien vor. Die Sanitätsbaracke und die Personalbarackewurden gestrichen und ein Lagerraum für Vorräte geschaffen. Für die Küchekonnten zwei 30-Liter Kessel und andere Geräte angeschafft werden. Und wieder gabes Rückschläge: Bei allen Baracken waren die Dächer undicht, und Dachpappe warzunächst nicht zu beschaffen.Im März 1946 wurden 70 Betten und 30 Spinte erworben.Im April wurde eine weitere Holzbaracke, die man aus Alversdorf geholt hatte,aufgestellt. Die Militärregierung genehmigte den weiteren Ausbau des Lagers für10 000 RM. 10 Eimer, 6 Kochtöpfe und 50 Eßlöffel konnten erworben werden.Im Mai 1946 wurde das Medizinalwesen durch Kauf von Material und durch britischeZuwendungen verbessert. Es gelang, weitere Wasch- und Trinkanlagen zu schaffen.Da in den neu aufgestellten Baracken das Ausstattungsgerät fehlte, stellte MajorTobin von der britischen Militärregierung Schränke und Spinte zur Verfügung. Undwieder gab es Rückschläge: Auch der britischen Militärregierung gelang es nicht,15 StAWF 94 N 1011 BI. 11'16 elxl.17 StAWF 94 N 1010 BI. 12-1918 StAWF 94 N 1002 BI. 8319 StAWF 94 N 1002 BI. 86http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675200 Ralf VolkmannAbb.2Die ehemaligen Garagen des Fliegerhorstes dienten als Unterkunft für die Flüchtlingeund Vertriebenen. Die Abbildung zeigt den letzten noch erhaltenen Garagenblock imApril 1997.Foto: Volkmanndeutsche Glühlampen zu beschaffen. Als Major Tobin mit englischen aushelfen wollte,stieß das auf Schwierigkeiten, weil die englischen Glühlampen andere Fassungenbrauchten. So stellte er schließlich aus britischen Beständen 58 englische Glühlampenmit Fassungen leihweise zur Verfügung.Im Juni 1946 konnten weitere Baracken des aufgelösten Lagers Alversdorf übernommen,ein Notstrom-Aggregat eingebaut und die Einfriedung des Lagers verbessertwerden. Außerdem wurde die Verladerampe durch Anlegung eines zweiten Abstellgleiseszum offiziellen Lagerbahnhof, der von der Reichsbahn betreut wurde. 80Holzbettstellen wurden angeschafft.Nachdem im Juli 1946 zwei Personalbaracken errichtet worden waren, wurde derweitere Lagerausbau im August 1946 gestoppt. Nur die bereits aufgestellte Polizeibarackewurde bezugsfertig 2o • Insgesamt bestand das Lager nun aus vier Fahrzeughallen(zusätzlich einer Werkstatthalle) und 13 Baracken 21 .Obwohl Major Tobin, der sein Quartier in der Eberingschen Villa in Graslebeneingerichtet hatte, täglich im Lager war, ließ er sich Wochenberichte anfertigen. Siesollten einen Überblick über den allgemeinen Zustand des Lagers, durchgeführteVerbesserungen an Gebäuden, sanitären Anlagen, über das Medizinalwesen und dieDisziplin geben, über den körperlichen und geistigen Zustand der Flüchtlinge und allesvon Interesse im Lager berichten 22 .Von besonderer Wichtigkeit für das Lager Mariental war die Tätigkeit des Sanitätspersonals.Es arbeiteten in diesem Bereich sieben Ärzte. Leitender Lagerarzt war20 StAWF 94 N 101621 ebd.22 StAWF 94 N 1018 BI. 10


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Das Flüchtlings- und Vertriebenen lager Mariental 201Abb. 3Cjb geschqchlel-(J~~/ol1'/e;-sj-orl ;10&6ls ~1c-/:J/t'I12e) 1~'V. ~~~~I~I~§ I~ t~tl:I, I't1~~~...."Unmaßstäbliche, aus dem Gedächtnis gefertigte Skizze vom Garagenhof, die JohannesLattmann in seiner "Baugeschichte des Fliegerhorstes Mariental1937 bis 1942.Helmstedt ca. 1985" veröffentlichte.IIt'§\Dr. med. Hans Loebell (Jg. 1892, Heimatort: Benau/Lausitz). Eingesetzt warenaußerdem 14 Schwestern, die an vier Stellen im Lager und an zwei Außenstellen inGrasleben in drei Schichten arbeiteten. Ferner waren Sanitätsdienstgrade der ehemaligendeutschen Wehrmacht von den Engländern abgeordnet, anfangs drei, später fünf2 3 .Besondere Probleme bereiteten die ansteckenden Krankheiten. Bereits am 9. 12. 1945erhärtete sich bei einem aus dem Lager Mariental ins Helmstedter Krankenhaus eingeliefertenFlüchtling der Fleckfieberverdacht. Der Lagerarzt ließ die Kontaktpersonenimpfen und isolieren, das Stroh verbrennen, die Räume desinfizieren. Weiter verhängteer eine Quarantäne über die betreffenden Räume. Sehr schlimm war es, daß23 StAWF 94 N 1012 BI. 14


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675202 Rolf Volkmannman das Stroh verbrennen mußte und keines nachbekam, so daß man Heidekraut alsStreu benutzte. Am 1. 1. 1946 und am 27. 1. 1946 gab es erneut F1ecktyphus-Fälle 24 , sodaß Dr. Loebell seine Maßnahmen wiederholen mußte. Als am 12. 2. 1946 ein weitererFall von Fleckfieber auftrat, ordnete die britische Militärregierung die Impfung des gesamtenPersonals gegen Fleckfieber an 25 •Besonders wichtig für die Verhütung von Seuchen und ansteckenden Krankheitenwar die Entlausung. Zwar hatte man dafür genügend Personal eingeteilt (25 Personen);dennoch dauerte sie bei täglich zwei Transporten von je 1 500 bis 1 700 Personenviel zu lange. Man benutzte dafür luftpumpenartige Entlausungsspritzen. Sie bestandenaus einem ca. 60 cm langen und 8 cm dicken Rohr, das unten mit einer Bestäubungsdüseversehen war. Von oben konnte mit einem Handgriff (ähnlich derLuftpumpe) ein Kolben bewegt werden. Nachdem der obere Verschuß und der Kolbenabgenommen waren, wurde das Rohr mit DDT-Pulver gefüllt und der Kolbenwieder eingesetzt. Bei geöffnetem Kragen wurden dem Vertriebenen vom Hals ausBrust und Rücken, von den geöffneten Ärmeln die Arme und schließlich bei geöffneterHose Bauch und Gesäßseite bestäubt. Um den Vorgang zu beschleunigen benutzteman später zwei mit Benzinmotoren betriebene Entlausungsmaschinen 26 •Besichtigung des LagersAnfang April 1946 ließ die britische Militärregierung das Flüchtlingsdurchgangslagervom Leiter des Landesflüchtlingsamtes Westfalen, Dr. Hubert Kehren, besichtigen.Er äußerte sich in einem 21 Punkte umfassenden Bericht darüber. Er beanstandete,daß nur sehr alte Leute in Westfalen ankämen und vermutete, daß in Mariental jüngereund brauchbare Kräfte herausgesucht würden. Ihm war völlig entgangen, daß diejüngeren Männer, soweit sie bereits aus der Kriegsgefangenschaft entlassen waren,von den Polen als Arbeitskräfte zurückbehalten wurden. Außerdem wünschte er eineTrennung der Flüchtlingszüge nach Konfessionen. Abgesehen von dem enormen organisatorischenAufwand im Lager wäre bei einer solchen Trennung eine annäherndgleichmäßige Verteilung der Flüchtlinge und Vertriebenen innerhalb der britischenZone nicht mehr möglich gewesen, da die Anzahl der Katholiken überwog. Man hättealso den katholischen Gebieten mehr Vertriebene zuweisen müssen als den anderen.Manches, was Dr. Kehren vorschlug, waren Idealvorstellungen, die nicht in diePraxis umsetzbar waren, wie z. B. die mit Betten ausgestatteten Schlafräume für Alteund Gebrechliche. Die Durchführung anderer Vorschläge scheiterte an den Baulichkeitenund an seuchenhygienischen Erwägungen.Im Punkt 18 seiner Kritik schreibt Dr. Kehren: "Von den Flüchtlingen wird eineGebühr von 2,- RM je Kopf für Unterkunft und Verpflegung erhoben. Das Lager24 StAWF 94 N 1012 BI. 15-1625 StAWF 94 N 1015 BI. 282. StAWF 94 N 1009 BI. 10


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Das Flüchtlings- und Vertriebenenlager Mariental 203wird nach dem Prinzip geführt, daß es seine laufenden Ausgaben aus diesen Einnahmenselbst bestreiten muß ... "27. Diese Kritik war sehr berechtigt.Die finanzielle Belastung der FlüchtlingeDie Flüchtlinge und Vertriebenen mußten für die meisten Dienstleistungen selbst bezahlen.Am 3.2. 1946 war sogar angeordnet worden: "Bei Todesfällen ist zu prüfen,ob die Angehörigen die Bestattungskosten selbst tragen können"2R.Wer von den Vertriebenen Geldbeträge besaß, die über die im britisch-polnischenAbkommen festgelegten 500 RM hinausgingen, mußte diese in der von den Engländerneingerichteten Devisenstelle des Lagers abgeben. Wie solche, oft am Leibe verstecktenBeträge festgestellt wurden, geht aus einem Wochenbericht des Lagers hervor.Dort heißt es: "In die Räume der Devisenstelle werden noch 2 Trennwände eingesetzt,um eine Personenkontrolle, getrennt nach Geschlechtern, vornehmen zu können"29.Auch die im Lager arbeitenden Beamten des Zollamtes Helmstedt zogen z. T. größereGeldbeträge ein 3o •Der Umfang des Lagerpersonals wurde mehrmals den Erfordernissen angepaßt.Im Mai 1946 betrug die Zahl der Mitarbeiter 340 Personen, die mit Ausnahme desLagerleiters und der Ärzte (TOA IIl)31 sehr schlecht bezahlt wurden, weil Marientalin die Ortsstaffel 14 eingereiht war. Die Stundenlöhne betrugen (bereits nach einerErhöhung) zwischen 45 und 65 Pfg, nur bei den Kraftfahrern betrug der Stundenlohn75 Pfg32. Am schlechtesten gestellt waren die Krankenschwestern, die ein festes monatlichesBruttogehalt von 120 RM bekamen, so daß der ausgezahlte Nettobetragzwischen 92 und 100 RM lag. Dabei waren sie z. T. 10 bis 12 Stunden täglich im Einsatz.Der Lagerarzt Dr. Loebell setzte sich für ihre bessere Besoldung ein 33 •An freiwilligen Kräften arbeiteten im Mai 1946 zwei katholische Fürsorgeschwestern,zwei evangelische Fürsorgeschwestern, eine Caritasschwester, ein evangelischerLagerpfarrer. Der katholische Lagerpfarrer kam erst am 1. 7. 1946 dazu 34 •Am 7. 9. 1946 wurde das Lagerpersonal von 340 auf 84 Personen verringert, weilwöchentlich nur noch zwei Transporte zu erwarten waren 35 •27 StAWF 94 N 1018 BI. 16, 18,59/6028 StAWF 94 N 1015 BI. 2429 StAWF 94 N 1016 BI. 1130 StAWF 94 N 1010 BI. 5931 StAWF 94 N 1001 BI. 32-37" StA WF 94 N 1004 BI. 133 StAWF 94 N 1001 BI. 54J4 StAWF 94 N 1016 BI. 11; StAWF 94 N 1003 BI. 1635 StAWF 94 N 1003 BI. 116-164


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675204 Rolf Volk mannDie TransporteHier sind zwei Personengruppen zu unterscheiden. Unter der Aktion "Honigbiene"wurden alle Transporte von Personen zusammengefaßt, die während des Krieges indas Gebiet der späteren russischen Zone entweder evakuiert oder dorthin dienstverpflichtetwaren und nun in ihre Heimat im Westen zurückkehren wollten. Über dieseTransporte gibt es keine Listen.Als Aktion "Schwalbe" kamen ab 26. Februar 1946 die Vertriebenentransporteaus Schlesien. Grundlage dafür waren die Vereinbarungen zwischen der britischenRheinarmee und den polnischen Behörden. Außer nach Mariental gingen auch"Schwalbe-Transporte" nach Alversdorf, das aber am 19. Mai 1946 geschlossen wurde36 •Der erste Transport, der aus (ausnahmsweise) beheizten Güterwagen bestand, warmit 491 Männern, 764 Frauen und 290 Kindern besetzt und enthielt im wesentlichenEinwohner der Stadt Breslau. Er war in Glatz am 20. 2. 1946 abgegangen und erreichteMariental am 26. 2. 1946. Die 1 545 Personen erhielten für mehr als sechsTage insgesamt 300 kg Brot. Das sind weniger als 33 g pro Person und Tag 37 •Die Anzahl der Vertriebenentransporte steigerte sich von Monat zu Monat und erreichtemit 60 Transporten im August 1946 seinen Höhepunkt. Dabei wurden die Begleitumständeder ausschließlich in Güterwagen erfolgenden Transporte immerschlechter.Anzahl der M F K Ges.TransporteFebruar 1946 2 751 1472 808 3031März 1946 43 9528 22088 14626 47002April 1946 58 18200 41365 28122 89612Mai 1946 37 15073 32444 19745 67253Juni 1946 58 23324 49954 28418 102890Juli 1946 58 22405 50174 29964 103115August 1946 60 22447 49740 31853 106185September 1946 16 6287 12656 7418 27289Oktober 1946 4 2133 3553 1748 7512November 1946 5 2254 4174 2021 8718Dezember 1946 3 1506 2871 1218 5924Januar 1947 1 445 834 464 1995345 570526Anmerkung: Auf vielen Transportlisten stimmt die Summe von Männern + Frauen + Kindern mit der Gesamt-Personenzahlnicht überein. Das liegt oft daran. daß man nachträglich noch Personen hinzufügte.36 Europa-Archiv, August-Heft 194737 StAWF 94 N 1016 BI. 15-16


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Das Flüchtlings- und Vertriebenen lager Mariental 205In besonders erbärmlichem Zustand erreichten die Vertriebenen der Transporte513,514 und 515 das Lager Mariental.Die Leute des Vertriebenentransportes 513 waren vom 7. bis 8. Dezember 1946nach Mörs bei Görlitz versammelt worden. Da kein Leerzug zur Verfügung stand,mußten sie bis zum 11.12. bei Regenwetter unter freiem Himmel verbringen. Völligdurchnäßt wurden sie dann in unheizbare Güterwaggons verladen und unterwegs vonder Kältewelle überrascht. Der Transport erreichte erst am 15. Dezember 9 Uhr dasLager Mariental.Der Lagerarzt Dr. Loebell berichtete darüber: "Insgesamt wurden 109 Fälle vonErfrierungen namentlich erfaßt, wovon 13 dritten Grades und 24 zweiten Grades waren,die übrigen ersten Grades bei einer Gesamtzahl von 1 776 Personen, darunter459 Kinder" .... "Bedeutungsvoll für die Gesamtlage ist (war) noch die Tatsache, daßdie Flüchtlinge während des ganzen Transports keinerlei warme Verpflegung erhaltenhaben" 3M. Major Tobin von der britischen Militärregierung inspizierte selbst die Erfrierungen.In einem noch schlimmeren Zustand befanden sich die Vertriebenen des Transportes514. Dem Bericht von Dr. Loebell ist zu entnehmen: "Am 16. 12. 1946 sind dieLeute zum Transport zusammengestellt und am Abend des 16.12. in die ungeheizten(Güter-)Waggons verladen worden. Der Transport ist jedoch erst am 17.12. vormittags10 Uhr von Breslau abgegangen und ist am 21.12 abends 18.30 Uhr in den BahnhofMariental eingelaufen. Während des ganzen Transports haben die Leute nicht eineinziges Mal warmes Essen erhalten. An kalter Verpflegung erhielten sie pro Kopf fürdie sechs Tage 1 Brot, !f4 Pfund trockene Graupen, 2 Eßlöffel Zucker und für siebenPersonen 1 Hering und Trockenmilch für die Kleinkinder." ... "Der Zug hat auf demTransport tage- und nächtelang auf Abstellgleisen gestanden, und so war es nicht verwunderlich,daß schon unterwegs eine ganze Anzahl Menschen sich diesen Strapazen(sehr große Kälte) und dieser Hungerkur nicht mehr gewachsen zeigten."So wurden während des Transportes auf verschiedenen Bahnhöfen Tote ausgeladen:In Kohlfurt vier Tote, in Wehrkirch ein Toter, in Magdeburg ein Toter, in Völpkedrei Tote, in Offleben ein Toter, beim Ausladen in Mariental eine Tote. Im Lagerselbst starben noch fünf Menschen, sodaß der Transport insgesamt 16 Tote zu beklagenhatte. Auch beim Weitertransport und in den Zielgebieten gab es weitere Todesfälle."Außerdem wurden auf diesem Transport noch 3 Frauen entbunden ... "39Auch hier wird deutlich, daß von polnischer Seite das Abkommen mit der britischenRheinarmee nicht eingehalten wurde; denn dort war ausdrücklich festgelegt:"Schwangere werden 6 Wochen vor und 6 Wochen nach der Entbindung nicht transportiert."Auch bei diesem Transport (Nr. 514) gab es außer den Toten noch 57 Erfrierungen,davon 38 Erfrierungen ersten Grades, 13 Erfrierungen zweiten Grades und 6 Erfrierungendritten Grades.38 StAWF 94 N 1014 BI. 2-339 StAWF 94 N 1014 BI. 12-13


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Januar '47 0Dezember c::JÜbersicht über die Entwicklung der Transportzahlenvon Februar 1946 - Januar 1947No0'1NovemberJOktober [---]September C~~----~--------JAugustl ------- ~-~ ,~:. i' -;~. JJuli : .~~. --- ------- -- ~· .. :~:,'f' ( ;',; :tU]JuniMai- ------~:J~o..:;:;~;;;:~I::>~~AprilMärz-----~ --- __ n-n ______ • ---~r· ---~- ~~;.7~-:-;;cJ---IFebruar '46 DAbb. 4Zahl der Transporteo 10 20 30 40 50Entwicklung der Transportzahlen60


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675120.000Übersicht über die Personenzablen der Transporte von Februar 1946 - Januar 1947- Anzahl der Personen -100.00080.00060.00040.00020.000t::l$;>'"~$::,g..~S·~$::;:sI:>...~....~c;;.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Aufschlüsselung der Transporte von Februar 1946 - Januar 1947 nach Geschlechtern- Anzahl der Personen -No0060.00050.000 ---,III40.000 \ I\ I,I30.000'"\\\\MännerFrauenKinder~o..::;:;~;0:::::!;:,::::::20.00010.000o..... -- - --~1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 II 12 13Zahl der Monate von Fcbrual' 1916 - .Januar ) 947Abb.6 Aufschlüsselung der Transporte nach Geschlechtern


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Das Flüchtlings- und Vertriebenen lager Mariental 209Trotz der großen Kälte schickten die Polen den Transport 515 auf den Weg. Er waram 19. 12. 1946 zusammengezogen, hatte in polnischen Lagern gelegen und war am28. 12. 1946 in Güterwagen verladen worden. Er erreichte am 2. 1. 1947 den BahnhofMariental und umfaßte 1 743 Personen. Außer dem ersten Transport (Februar1946) war es der einzige Zug, der geheizt war. Warme Verpflegung war einmal ausgegeben;dennoch waren auf der Fahrt sechs Personen gestorben.Nach der Betreuung im Lager Mariental sollte der Weitertransport in zwei Personenzügenerfolgen. Schon bei der ersten Zughälfte zeigte sich aber, daß das vorhandeneBahnpersonal die eingefrorene Heizung in Mariental nicht in Ordnung bringenkonnte. Das sollte in Helmstedt erfolgen. Der Lagerleiter fuhr persönlich mit, um einAuftauen der HeizIcitungen durchzusetzen. Die bei der Abfahrt in Mariental 18 Gradminus betragende Kälte hatte unterdessen noch zugenommen. Die Leute froren unsäglich.Lagerleiter Bredowski berichtete weiter: "Nach meiner Rückkehr (vom BahnhofHelmstedt nach Mariental) war die Beladung der zweiten Transporthälfte im Gange.Hier boten sich dieselben Schwierigkeiten. Die Kälte war um Mitternacht auf minus24 Grad gestiegen"." ... Da bei diesem Zug außerdem viel alte, kränkliche und gebrechlicheMenschen waren, und die Heizung des Zuges unter allen Umständen aufdem Bahnhof Helmstedt durchgesetzt werden mußte, entschloß ich mich, einen meinerLagerärzte und zwei meiner Schwestern dem Transport mitzugeben ... "40.Herr Dr. Bandlow berichtet dann, daß es von Mitternacht bis morgens 7 Uhr gedauerthabe, bis der Zug abfahren konnte. Das Ziel war nicht Hannover, wie ursprünglichvorgesehen, sondern zunächst Hildesheim. Dort wurde der Zug durch dasEingreifen eines Reichsbahnrates in zwei Hälften geteilt, um eine ordnungsmäßigeBeheizung zu ermöglichen. Die Betreuung der Züge war von Hildesheim ab sehrsorgfältig. Heiße Getränke und Gebäck für die Kinder wurden gereicht. In Ahlhorngab es warmes Essen. Am nächsten Morgen (8. 1. 1947) erschien der Oberkreisdirektorvon Oldenburg-Land, um die Verteilung der Vertriebenen auf die einzelnen Ortevorzunehmen 41 •Die Parlamente beschäftigen sich mit den Schlesien-TransportenDie Vertriebenentransporte 513,514 und 515 beschäftigten nicht nur den HelmstedterKreistag. Am 22. Januar 1947 richtete Mr. Molson in der Sitzung des britischenUnterhauses eine parlamentarische Anfrage an den Kanzler des Herzogtums Lancester,Mr. Hynd, der Leiter des englischen Kontrollamtes für Deutschland und Österreichwar 42 •Hynd führte aus, daß bei den verantwortlichen Leuten in Polen Beschwerde eingelegtsei. Die polnischen Verantwortlichen seien dahingehend informiert worden, daß40 StAWF 94 N 1012 BI. 51-524' StAWF 94 N 1012 BI. 53-544' Public Rccord Office FO 371/64221


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>210 Rol! Volkmannkeine weiteren Transporte angenommen werden könnten, bis man überzeugt sei, daßdie Reisebedingungen passend und dem Wetter angemessen seien. Er wolle klarstellen,daß die polnischen Verantwortlichen es nicht fertiggebracht hätten, den Transportdieser Deutschen in einer menschenfreundlichen und ordentlichen gesitteten Artund Weise durchzuführen.Starke Beachtung fanden die Vertriebenentransporte 513,514 und 515 in der Presse.Es berichteten "Die Neue Zeitung", die "Hannoverschen Neuesten Nachrichten"und die "<strong>Braunschweig</strong>er Zeitung" darüber.Besonders ausführlich befaßte sich "Der Spiegel" mit dem Transport 514. In seinerAusgabe Nr. 4 vom 25.1. 1947 berichtet er unter der Überschrift "Die 65. Tote. EinKälte-Experiment" umfassend und mit Bildern über diesen Transport. Die Darstel-AllES ANDER. E WURDE IHM ABGENOMMEN~·tCt ~ \"".1': .. q.~ 5(0 ....' OI&T )(I"! ~ ... ~,!r, ( HII ", V 1 0(. ~"'''''P 1 1 1~t _~ I "'II


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Das Flüchtlings- und Vertriebenen lager Mariental 211lung geht über die Berichte der Lagerärzte hinaus. Es ist dort die Rede von der Tätigkeitder im Transport befindlichen Ärzte Dr. Probst (ehemals Chef der UniversitätsfrauenklinikBreslau) und Dr. Loch (vordem Chefarzt des St. Joseph-KrankenhausesBreslau), wie sie ohne hinreichende Ausrüstung versuchten, den Vertriebenen imTransport zu helfen. Der Spiegel-Bericht fährt fort: "Es gab Erfrierungen ersten,zweiten und dritten Grades. Am dritten Tag zählte man schon sechs Tote. Zwischendurchgab es drei Entbindungen und zwei Fehlgeburten. Eine Frau mit Fehlgeburtwar am Wagenboden festgefroren. Dr. Loch taute sie mit Hilfe eines Spirituskochersab. Während dieser Hilfeleistung wurde Dr. Loch selbst Patient. Ihm erfroren beideFüße. Seine Frau verstarb an den Folgen des Transportes"43.Eingabe der LagerpfarrerMit einem Brief wandten sich der katholische Lagerpfarrer Czerwensky und derevangelische Lagerpfarrer Glow an die britischen Militärregierung. Sie protestiertengegen die menschenunwürdigen Zustände während der Transporte und gegen baubedingteMängel im Lager. Die Fahrzeughallen des ehemaligen Fliegerhorstes warenzur Unterbringung von Flüchtlingen wenig geeignet. Die Pfarrer führten u. a. aus:"Wegen der Kälte in den Hallen ist es den Müttern nicht möglich, ihre Säuglinge trokkenzulegen,sie zu reinigen und Windeln zu waschen. Die Waschräume sind eingefroren"44.In dem sich entwickelnden Briefwechsel befand sich Major Tobin vom 709. Det.der britischen Militärregierung in einer schwierigen Situation. Sein Land war ja Vertragspartnerder Polen bei der "Aussiedlung der Deutschen" und daher in gewisserWeise mitverantwortlich für das Geschehen in den Transportzügen. Die baubedingtenMängel im Lager selbst (eingefrorene Wasserleitungen, mangelhafte Heizung) konntener und der deutsche Lagerleiter trotz großer Anstrengungen nicht beseitigen.ZusammenfassungDas Durchgangslager Mariental wurde am 18. 10. 1945 gegründet und nahm am7. 11. 1945 seinen Betrieb auf. Gebäudemäßig bestand es anfangs nur aus den vierFahrzeughallen (Garagen) des Fliegerhorstes Mariental und einer eilends aus Ve1pkeherangeschafften Baracke des Reichsarbeitsdienstes. Durch die gute Zusammenarbeitzwischen dem deutschen Lagerleiter und dem zuständigen britischen Majorkonnte das Lager so ausgebaut werden, daß schließlich außer den Fahrzeughallen 13Baracken zur Verfügung standen. Obwohl die Tätigkeit von 9 Lagerärzten und 17Schwestern vorgesehen wa~S, begann der leitende Lagerarzt Dr. Loebell seine Tätig-43 Der Spiegel, 1. Jg. Nr. 4 vom 25. 01. 1947« StAWF 94 N 1014 BI. 20-21StAWF 94 N 1018 BI. 40., StAWF 94 N 1003 BI. 59/60


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675212 Rolf Volk mannkeit mit einem jungen Arzt zusammen; später kam noch ein dritter Arzt hinzu. Erstdurch das Eingreifen des britischen Kommandanten konnte die Anzahl der Ärzte aufsieben, die der Schwestern auf 22 erhöht werden 46 •In den Monaten November 1945 bis Februar 1946 wurden vorwiegend Transporteder "Aktion Honigbiene" durchgeschleust. Dazu gibt es keine Transportlisten.Am 26. Februar 1946 setzten die Vertriebenentransporte der "Aktion Schwalbe"aus Schlesien ein. Auffällig bei diesen Transporten war die geringe Anzahl von Männern.Sie betrug durchschnittlich nur ca. 22 %. Das lag z. T. daran, daß sich ein Teilvon ihnen noch in Kriegsgefangenschaft befand, aber auch daran, daß die Polen Männerjüngeren und mittleren Alters zu Aufbauarbeiten zurückbehielten. Nachdem dasLager am 24. 2. 1947 in die unmittelbare Verwaltung des Niedersächsischen Verwaltungsbezirks<strong>Braunschweig</strong> übergegangen war, wurde es am 27. 3. 1947 von der britischenMilitärregierung geschlossen.Zusammenfassend ergeben sich folgende Zahlen 47 :Aktion HonigbieneAktion SchwalbeWest-Ost-Verkehr113.857 Personen579.224 Personen7.625 Personen700.706 PersonenVermutlich liegt die endgültige Zahl infolge der sog. "Schwarzgänger" erheblichhöher, so daß die vom Leitenden Lagerarzt Dr. Loebell angenommene Zahl von einerDreiviertelmillion realistisch sein dürfte.Wenn das Lager Mariental den Parlaments- und Pressevertretern immer wieder alsvorbildliches Lager gezeigt wurde, so ist das auf die einmalig gute Zusammenarbeitzwischen dem britischen Major Tobin und dem deutschen Lagerleiter Bredowski zurückzuführen.Beide Männer besaßen auf Grund ihrer jahrelangen Erfahrung als Soldateneinen "Blick für das Machbare" und hatten Erfahrung im Umgang mit Menschen.Vor allem empfanden sie eine Fürsorgepflicht für die Flüchtlinge und Vertriebenen.Die vorbildliche Arbeit des deutschen Lagerleiters Kurt Bredowski wurde sowohlin dem Zeugnis für ihn durch die britische Militärregierung als auch des NiedersächsischenVerwaltungsbezirks <strong>Braunschweig</strong> besonders zum Ausdruck gebracht.Anläßlich der 50. Wiederkehr des Tages der Schließung des Durchgangslagers erinnertedie Gemeinde Mariental durch Einweihung eines Denkmals und Herausgabeeiner Dokumentation an diese schwere Zeit.46 StAWF 94 N 1012 BI. 57 und 62'7 StAWF 94 N 1016 BI. 57


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Kleinere BeiträgeDas" tausendjährige" <strong>Braunschweig</strong> 861-1861vonRichard ModerhackDie schriftliche, mehrfache Überlieferung für die Gründung <strong>Braunschweig</strong>s entstammtzumeist erst dem ausgehenden Mittelalter, und zwar in chronikalischer Form.Sie ist nicht über jeden Zweifel erhaben, wird aber neuerdings nach Ausgrabungen imStadtbereich archäologisch gestütztl. Eine städtische Gründungsurkunde gibt es leidernicht. Die urkundliche Überlieferung für <strong>Braunschweig</strong> setzt erst spät ein mit derWeiheurkunde für St. Magni aus dem Jahre 1031 2 •Über die Anfänge der Stadt <strong>Braunschweig</strong> ist seit jeher viel gerätselt worden, aberwie bei vielen alten Städten fehlen auch in <strong>Braunschweig</strong> dafür exakte Daten. Man hatsich jedoch schon im Mittelalter Gedanken darüber gemacht, wie <strong>Braunschweig</strong> entstandensein könnte. Es gibt wie gesagt ganze Reihen von Chroniken, die sich etwaseit dcm 13. Jahrhundert damit beschäftigt haben.Martin Last hat nun 1981 in seinem Vortrag über "Die Anfänge der Stadt <strong>Braunschweig</strong>"diese einschlägigen Chroniken im Verein mit den überlieferten Urkundsdatenseit 1031 benutzt, um die Frühgeschichte <strong>Braunschweig</strong>s aufzuklären 3 • Er kommtbei aller Vorsicht dabei auf das späte 9. Jahrhundert, also in die Nähe der bewußtenJahreszahl 861, die auch 1519 im inzwischen abgerissenen Turm der Jakobskirche amVgl. Hanmut RÖTTING: Stadtarchäologie in <strong>Braunschweig</strong>. Ein fachübergreifender Arbeitsbericht zuden Grahungen 1976-1992. Erweiterte Neuauflage mit einem Forschungshericht 1997. Forschungender Denkmalpflege in Niedersachsen. 3. Hameln 1997. - Richard MODERHACK: <strong>Braunschweig</strong>erStadtgeschichte mit Zeittafel und Bibliographie. Braunschwcig 1997. S. 14-19: Gedanken über dieEntstehung <strong>Braunschweig</strong>s nach jüngsten archäologischen Grabungen.2 Sie wird neuerdings von Caspar Ehlers u. a. als Beweis dafür angeführt. daß sich der Schwerpunkt derBrunonen aus der westlichen Diözese Halberstadt - im Zusammenhang mit der Kaiserwahl Heinrichs11. - nach Westen verlagen und schließlich über die Oker hinweg in die Diözese Hildesheim geführthabe. Dort hätten dann die Brunonen die schon vorhandene Siedlung Dankwarderode mit der nahegelegenenBurg zu ihrem Herrschaftsschwerpunkt gemacht, aus dem später die Stadt <strong>Braunschweig</strong>hervorgegangen sei. Vgl. Caspar EHLERs: Brun und Dankward - Brunswik und Dankwarderode. In:<strong>Braunschweig</strong>isches Jahrhuch für I.andesgeschichte. Bd. 79. 199R. S. 37.3 Manin LAST: Die Anfänge der Stadt <strong>Braunschweig</strong>. Mittelalterliche Tradition im Lichte modernerForschung. In: Brunswiek 1031 - Bruunschwcig 1981. Die Stadt Heinrichs des Löwen von den Anfängenbis zur Gegenwart. Städtisches Museum <strong>Braunschweig</strong> 1981. Folgeband. S. 25-35. Eine für1982 angekündigte, erweiterte Fassung des Vortrags mit Anmerkungen und Abbildungen in den "Arbeitsberichtendes Städtischen Museums <strong>Braunschweig</strong>" ist wegen des Todes von Martin Last nichtmehr erschienen.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675214 Richard ModerhackEiermarkt zu lesen gewesen sein soll4. Diese komplexe Überlieferung hat dann 1861zu der umstrittenen" Tausendjahrfeier" der Stadt <strong>Braunschweig</strong> geführt 5 •Die wichtigsten und ausführlichsten Chroniken, die zuerst auch das genaue Gründungsjahr861 überliefern, waren damals und sind noch heute die 1492 gedruckte"Chroneckcn der Sassen" von Konrad Bote und die handschriftliche "Weltchronik"(<strong>Braunschweig</strong>er Handschrift) von seinem Vetter Hermen Bote um 1500. Martin Lastdruckte die mittelniederdeutschen Texte beider Chroniken ab und übersetzte sie. Hiersollen nun zum ersten Mal beide Texte nacheinander abgebildet und neu übersetztwerden. Beginnen wir mit der bekannteren "Chronecken der Sassen", die 1492 beiPetcr Schöffer in Mainz im Druck erschienen ist, und von der die StadtbibliothekBraunschwcig ein Exemplar besitzt. G. W. Leibniz, der mit dcr Ausarbeitung der welfischcnGeschichte vom Gesamthaus betraut wordcn war, hielt diese Chronik für sobedeutsam, daß er sie nach einer hannoverschen Inkunabel im Jahre 1711 im drittenBande seines monumentalen Quellenwerks "Scriptores rerum Brunsvicensium" erneutveröffentlichte. Der ein wenig ungelenke Tcxt lautet in hochdcutscher Übersetzungohne stilistische Neuformung wie folgt (Bild 1):861 - <strong>Braunschweig</strong> wurde zu bauen begonnen in diesem Jahr von dcn beidenBrüdern, Herzögen zu Sachsen, Bruno und Dankward. So findc ich in dcr Schrift,daß da gelegen hatte ein Dorf, wo nun die Altewiek liegt, und das hatte König Kar!der Grosse verheert. Da kam Herzog Dankward und baute eine Burg und liess sieummauern. Sie ist nahe den Ringmaucrn um den Dom in <strong>Braunschweig</strong>, und sowurde die Burg geheissen Dankwarderode. Da kam sein Bruder Herzog Brunound begann, dort wieder ein Haus aufzurichten, wo die wüste Dorfstätte (Altewiek)lag. Und da wurde er deswegen gleich verspottet. Wenn einer fragte, was willman da bauen, so sagte man ihm jcdesmal: das ist Brunos Wick, und es wurde geheissendie Wiek. Da diese Fürsten wollten, daß es Bestand haben sollte, und HerzogBruno grosse Liebe hatte, kam sein Bruder Dankward, und sie legten die Wiekauf die andcre Seite der Oker und bauten dort eine Kirche zur Ehre Sankt Jakobsdes Apostcls. Davon steht der Turm noch auf dem Eiermarkt in <strong>Braunschweig</strong> 6 •Also daß die erste Wiek auf der Dorfstätte blieb bestchcn, die Herzog Bruno zubauen angefangcn hatte. Das wurdc dann geheissen die Alte Wiek, wie es nochheisst bis auf dcn heutigen Tag. Das blicb bestehen mit den alten Häusern, bis die(Markgräfin) Gertrud das Kloster (St. Ägidien) gründete, wie hiernach beschrie-• Vgl. Herrmann DÜRRE: Geschichte dcr Stadt <strong>Braunschweig</strong> im Mittelalter. Wolfenhüttel1875. S. 41.­Über die lakobskirche siehe auch MODERHACK. <strong>Braunschweig</strong>er Stadtgeschichte (wie Anm. I). S. 16 etpassim, Vgl. Vollständiges Programm für die Feier des tausendjährigen Bestehens der Stadt <strong>Braunschweig</strong> am19., 20. und 21. August 1861. - Wilhclm AssMANN: Geschichtliche Bedeutung der Stadt <strong>Braunschweig</strong>.Festschrift zur lubelfeicr des tausendjährigen Bestehens. Im Auftrag der Stadthehörden verfaßt.ßraunschweig 1861. - Theodor GASS>lANN: Festchronik. Zur Erinnerung an die Tausendjährigelubclfcier der Stadt <strong>Braunschweig</strong>. <strong>Braunschweig</strong> 1861 - Karl Wilhelm SACK: Eine kur7.e Geschichteder Stadt <strong>Braunschweig</strong> von ihren ältesten Zeiten an. Zur Feier des tausendjährigen Jubiläums. In:lubcl-Calender auf das Jahr nach Christi Gehurt 1861. Fortsetzung in: Calender auf das Jahr naehChristi Gehurt 1862. - Ludwig Konrad BETHMANN: Die Gründung <strong>Braunschweig</strong>s und der DomHeinrichs des Löwen. In: Westermanns Monatshefte. Heft 59 (August 1861), S. 525-559. - MODER­KACK, <strong>Braunschweig</strong>er Stadtgeschichte (wie Anm. 1). S. 170-171.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Kleinere Beiträge215Abb. 1 Chronecken der Sassen zum Jahre 861Stadtbibliothek <strong>Braunschweig</strong> II 1/202, 16 x 13 cmben steht. Die Neue Wiek, die jetzt die Altstadt heisst, wurde Brunswiek geheissen.Das bestand bis Kaiser Heinrichs des Vogelers Zeiten, der liess die Altstadt Brunswickummauern und baute die Neustadt dabei, wie hiernach beschrieben steht. Daskam von den Ungarn, als er mit ihnen stritt. Da wurden erst die Städte ummauertund gebaut.Wir brechen hier ab und wenden uns der handschriftlichen "Weltchronik" vonHermen Bote im Stadtarchiv <strong>Braunschweig</strong> zu, die wie erwähnt um 1500 gleichfallsdie Gründung <strong>Braunschweig</strong>s im Jahre 861 überliefert. Der Verfasser ist der bekannte<strong>Braunschweig</strong>er Zoll- und Akziseschreiber, dem neuerdings auch die Verfasserschaftder "Chronecken der Sassen" seines Vetters Konrad Bote von Bemd Ulrich Huckerzugeschrieben wird. 6 Der Text ist etwas weniger umständlich, auch er wird möglichstwörtlich im folgenden hochdeutsch wiedergegeben (Bild 2):6 Bemd Ulrich HucKER: Hermen Bote. In : Lexikon des Mittelalters. Bd. 2. 1982. Sp. 482-484. - Mo­DERHACK, <strong>Braunschweig</strong>er Stadtgeschichte (wie Anm. 1). S. 87-90


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675216861 - Herzog Bruno und sein BruderDankward wurden des eins, siewollten kein Weib nehmen und ermuntertenihren dritten BruderOtto, daß er ein Weib nehme unddas Land beerbte. Und ritten vonGandersheim aus, wollten eine eigeneWohnung bauen und kamenan das Wasser, die Oker. Da gefielihnen die Stätte wohl, wo die Stadt<strong>Braunschweig</strong> jetzt liegt. So bauteHerzog Dankward die Stätte aus,wo jetzt der Dom zu <strong>Braunschweig</strong>steht, und baute dort eine Kirchezur Ehre des heiligen Peter. Daswar sein Apostel, und nannte dasDankwarderode. Und HerzogBruno, der baute die Stätte aus, wojetzt der Eiermarkt liegt in <strong>Braunschweig</strong>,und errichtete dort eineKirche zur Ehre des grossen heiligenJakobs. Das war sein Apostelund nannte das Brunswiek, so daßdann die Kaufleute dazukamenund Herzog Bruno halfen, seineStätte zu vollenden, und gründetendort eine Stadt und nannten sienach Brunos Wiek Brunswiek.Und die ist von Tag zu Tag, vonJahren zu Jahren besser, stärkerund mächtiger geworden und isteine Krone und ein Spiegel desLandes zu Sachsen und der Fürstenzu <strong>Braunschweig</strong> und Lündeburg?7 Vgl. Gerhard CORDES: Auswahl aus denWerken von Hermann Bote. Wolfenbüttelund Hannover 1948. S. 14Abb.2Weltchronik von Hermen Bote - <strong>Braunschweig</strong>erHandschrift zum Jahre 861Stadtarchiv <strong>Braunschweig</strong> H VI Nr. 28,22 x 22,5 cm


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Kleinere Beiträge 217Beide chronikalischen Fassungen des legendären Gründungsvorgangs sind alsoähnlich und ergänzen einander. Sie geben in etwa die Vorstellung wieder, die die Bürgersich um 1500 vom Ursprung ihrer Stadt machten. Obendrein steckt ein richtigerhistorischer Kern darin, wie die jüngsten archäologischen Untersuchungen gezeigt haben.Der Gründungsvorgang ist eben vielschichtig gewesen und findet nicht zuletztseinen Niederschlag in den fünf Weichbilden Altstadt, Hagen, Neustadt, Altewiekund Sack. Archäologisch gewiss ist aber auf jeden Fall, daß die Ursprünge <strong>Braunschweig</strong>sbis in das erste Jahrtausend unserer Zeitrechnung zurückgehen, bis dann diestädtische Entfaltung im frühen 12. Jahrhundert wohl unter Kaiser Lothar III. einsetzt,wovon hier aber nicht mehr die Rede sein soll.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Die Hornburger SynagogeZur Ideologisierung eines Museumsobjektes in der Zeit desNationalsozialismusvonWulfOtteDie Inneneinrichtung einer Synagoge aus Hornburg von 1766 bildet seit über 70 Jahrendas Zentrum der Judaica-Sammlung des Vaterländischen Museum, des heutigen<strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseums. Thoraschrein und Almemor, Frauenemporeund Gebetpulte, Vorbeterpult und Gebettafeln, Spiegelgewölbe mit Kuppel undLeuchter waren 1925 vom damaligen Leiter des Museums, Professor Dr. Karl Steinacker!, für das Vaterländische Museum übernommen worden und im Hauptausstellungsraumdes Museums, in der sogenannten Aegidienhalle, einer gotischen Hallenkirchedes 14. Jahrhunderts, zusammen mit Kultgeräten der älteren Synagoge aus<strong>Braunschweig</strong> ausgestellt worden. Schon vor dem ersten Weltkrieg war der Plan entstanden,die nicht mehr genutzte und zusehends verfallende Synagoge aus Homburg,20 Kilometer südöstlich von Wolfenbüttel, als Kulturdenkmal zu erhalten. Gefördertvom Landesrabbiner Dr. Schiff, finanziert von den jüdischen Gemeinden Stadtoldendorfund Wolfenbüttel, wurde die farbig ge faßte und aus Fichtenholz gefertigte Inneneinrichtungunter Anleitung von Studenten der Hochbauabteilung der TechnischenHochschule <strong>Braunschweig</strong> in Hornburg ausgebaut und im Museum aufgestellt.Die Synagoge erhielt ihren Platz zwischen der Westwand der ehemaligen Aegidienkircheund der um ein Joch vorgeschobenen barocken Altarwand des Doms. Das zurVerfügung stehende Raummaß erlaubte, die Synagoge so aufzubauen, wie sie inHornburg eingebaut gewesen war, allerdings richtete man den Thoraschrein entgegenden kultischen Vorschriften nicht nach Osten aus.In dem von Karl Steinacker verfaßten Museumsführer von 1927 benennt dennauch der Ausstellungsort das leitende Motiv für die Übernahme der Synagoge:»Neben der christlichen Religionsgemeinschaft hat im Interessengebiet des Museumsdie jüdische [Religion]Reste ihrer alten Überlieferung bewahrt, ganz selten auch alteKulträume. Das Museum besitzt einen solchen in der 1766 in Hornburg bei Börßum,an der einst lebhaft befahrenen Handelsstraße <strong>Braunschweig</strong>-Leipzig errichteten Syn-IVgl. KARL STEINACKER, Die Homburger Synagoge im Vaterländischen Museum zu <strong>Braunschweig</strong>, in:<strong>Braunschweig</strong>ische Landeszeitung vom 26. Mai 1925.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675220 WulfOtteagoge, wieder aufgestellt in der Acgidienkirche zwischen Westwand und Domaltar.Der Raum wirkt auch ästhetisch gut in seiner schlichten Angemessenhcit. Religionsgeschichtlichwird er lehrreich ergänzt durch die benachbarte Schausammlung jüdischerKleinaltertümer.«2 Die Selbstverständlichkeit, mit der der jüdische Teil der eigenenGeschichte im Museum dokumentiert wird, ist zeittypisch. Auffällig ist allerdingsdie gegenüber anderen Sammlungsbereichen knappe Darstellung der Synagogeim Museumsführer.Auch nach der Regierungsbeteiligung der Nationalsozialisten im Lande <strong>Braunschweig</strong>nach dem 30. September 1930 und auch nach der sogenannten Machtergreifungam 30. Januar 1933 blieb die Hornburger Synagoge im Vaterländischen Museumausgestellt.Unmittelbar nach der Pensionierung Steinackers und der Berufung Dr. JohannesDürkops zu seinem Nachfolger wurde am gleichen Tag (16. Oktober 1935) die StiftungVaterländisches Museum vom braunschweigischen Staat übernommen 3 . Mit JohannesDürkop4 (geboren 1905 in Stadthagen) war ein junger, fachlich qualifizierterKunsthistoriker Museumsleiter geworden, der aber vor allem wegen seiner politischenZuverlässigkeit berufen worden war. Seit 1931 Mitglied der NSDAP, war er darüberhinaus in verschiedenen Partciorganisationen tätig, was er ausführlich in seinem Lebenslaufals Ausweis seiner Qualifikation darstellte.1937 wurde Dürkop zudem Referent im Referat I des Volksbildungsministeriums(Vertreter: Dr. Werner Flechsig). Neben seiner Tätigkeit als Museumsleiter war Dürkopministeriell verantwortlich für Kunst und Wissenschaft, Hochschulen, Museen,Denkmalpflege, <strong>Bibliothek</strong>en, Theater, Lichtspielwesen und die sogenannteBekämpfung von Schmutz- und Schundliteratur. Die enge Zusammenarbeit mitMinisterpräsident Dietrich Klagges ergab sich daraus, daß Klagges alle braunschweigischenMinisterämter, so auch das für Volksbildung, wahrnahm. Bei der Frage derUmgestaltung des Vaterländischen Museums gab es zwischen dem Minister undseinem Museumsleiter offenbar soviel Übereinstimmung, daß Dürkop auch dessenReferent wurde und damit die zentrale Figur in Museumsfragen des Landes, denenwiederum in der braunschwcigischcn Kulturpolitik eine besondere Rolle zukam. Sostellte Dürkop 1938 in einem Beitrag für den Völkischen Beobachter 5 das »Museumswesenin <strong>Braunschweig</strong>« unter dem Gesichtspunkt des jeweiligen Beitrags derMuseen bei der Durchsetzung der nationalsozialistischen Weltanschauung dar.2 KARl STEINACKER, Kurzer Führer durch das Vaterländische Museum zu <strong>Braunschweig</strong>. <strong>Braunschweig</strong>1927, S. 7.3 Vgl. <strong>Braunschweig</strong>isches Landesmuseum für Geschichte und Volkstum. Band 1: Von der Gründungbis zur Gegenwart. <strong>Braunschweig</strong> 1966, S. 53 (Verfasser ROlF HAGEN und WERNER FLECHSIG).4 Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel 12 A 13 Nr. 38756.s Vom 16. Januar 1938.Abb. 1 Die Hamburger Synagoge im Vaterländischen MuseumFoto: Archiv des BLM


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675222 WulJOtteDie Verstaatlichung des Vaterländischen Museums 1935 verbesserte in den folgendenJahren die finanzielle, räumliche und personelle Situation 6 - zumindest bis zumKriegsbeginn. Nach zweijähriger Umbauzeit wurde die Aegidienhalle Anfang Januar1937 wieder eröffnet - also war dieser Hauptausstellungsraum des VaterländischenMuseums noch in der Ära Steinacker und vor der Berufung Dürkops geschlossenworden.Unter den ideologisch sprechenden Überschriften »Eine nationalpolitische Erziehungsanstalt«7 und »Von der Rumpelkammer zur Erziehungsstätte«8 berichteten<strong>Braunschweig</strong>er Zeitungen ganzseitig mit großformatigen Abbildungen über diesenersten Teil der neuen Dauerausstellung des Vaterländischen Museums. Gelobt wurdedie wirkungsvolle, dem historischen Gebäude angemessene purifizierende Präsentation.Nicht mehr das Ideal der wissenschaftlichen Objektivität sei gefragt, vielmehrmüsse das Museum »teilnehmen am lebendigen Ringen der deutschen Gegenwart«,d. h. »eine national politische Erziehungsanstalt in Museumsform wird von den überkommenenSammlungsgegenständen die besonders auswählen und hervorheben, diegeeignet sind, die neuerkannten Lebensgesetze unseres Volkes zu veranschaulichen,...«Erstaunlich in diesem Zusammenhang erscheint in den emphatischen Zeitungsberichtendie kurze und nüchterne Infonnation, daß die Homburger Synagoge unverändertin der Ausstellung verblieben sei. Die Kommentierung »als ein Fremdkörper inder deutschen Kultur« zeigt aber sogleich, daß dies keinesfalls zufällig oder unbeabsichtigtgeschehen war.Die Formulierung entstammt vermutlich dem Beschriftungssehild 9 , das die Synagogeim Sinne der rassistischen Ideologie der Nationalsozialisten nun erläuterte:»Synagoge aus Hornburgein Fremdkörper in der deutschenKultur. Die äußeren Formen erinnernan heimische Dorfkirchen der Barockzeit.Dahinter steht aber die jüdische Weltdes Alten Testaments.«In perfider Verdrehung der tatsächlichen stilistisch-regionalen Übereinstimmungenzu barocken Dorfkirchen als Ausdruck ästhetischer Beeinflussung und gesellschaftlichenIntegrationswillens wurden hier antisemitische Ressentiments erzeugtund geschürt. Das im Text stigmatisierte Alte Testament wurde auch von den Deut-6 Durch den Ankauf des sogenannten Handelshof-Saalbaus und durch die Einstellungen 1937 von Dürkopals Museumsleiter, dem Volkskundler Dr. Siegfried Hardung, dem Ur- und Frühgesehiehtler Dr.Alfred Tode (später» Haus der Vorzeit«), 1939 des Prähistorikers Dr. Franz Niquet, vgl. <strong>Braunschweig</strong>ischesLandesmuseum für Geschichte und Volkstum, 1966, Anmerkung 3, S. 58 ff.7 <strong>Braunschweig</strong>er Neueste Nachrichten vom 2./3. Januar 1937.8 <strong>Braunschweig</strong>er Tageszeitung vom 2./3. Januar 1937.9 Im Bestand des Braunsehweigisehen Landesmuseums Inv. Nr. LMB 32230.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Homburger Synagoge223Abb.2 Beschriftung an der Homburger Synagoge im Vaterländischen Museum,<strong>Braunschweig</strong>, 1937Foto: Archiv des BLMschen Christen und von der Deutschen Glaubensbewgung als jüdisch und »undeutsch«abgelehnt. Auch der Glaube sollte völkisch bestimmt sein. lO •In den Zeitungsartikeln wurde besonders darauf eingegangen, daß die - vonKünstlerhand geschaffenen - Beschriftungen eine zentrale Aufgabe in einer derart instrumentalisiertenGeschichtsdarstellung hätten und eben nicht sachlich informieren,sondern »wegweisend« orientieren, d. h. ideologisch beeinflussen sollten.Die der Hornburger Synagoge damit zugedachte Aufgabe hatte diese bis zurkriegsbedingten Schließung des Museums im August 1944 zu erfüllen. Inwieweit dieBesucher des Vaterländischen Museums, 1938 umbenannt in <strong>Braunschweig</strong>ischesLandesmuseum für Geschichte und Volkstum, sich haben dadurch in ihrem Antisemitismusbestätigen oder dazu erziehen lassen, muß offen bleiben.Zu fragen ist allerdings, wie dieser Vorgang in <strong>Braunschweig</strong> in den politischen undkulturpolitischen Kontext des Landes und des Reiches paßt. Die Annahme, »der Umsichtund Standhaftigkeit so verantwortungsbewußter Männer wie Karl Steinacker istes zu danken, daß die Synagoge auch in der Zeit der 30er Jahre an Ort und Stelleblieb«ll, kann nicht bestätigt werden. Steinacker war nach 1935 nicht mehr Leiter desVaterländischen Museums, und sein Nachfolger Dürkop kann in Hinblick auf dieHornburger Synagoge weder als umsichtig noch als standhaft angesehen werden, sondernvielmehr als überzeugter Nationalsozialist mit ideologisch motivierter Absicht.Die schon seit längerem geäußerte Vermutung, die Synagoge sei als Ausstellungsstückim Vaterländischen Museum geblieben, da Ministerpräsident Klagges das Mu-10 Vgl. D,ETR,CH KUESSNER, Die ev.-Iuth. Landeskirche in <strong>Braunschweig</strong> und der Nationalsozialismus.Materialsammlung zur Ausstellung. <strong>Braunschweig</strong> 1982, S. 112, 179,206." ROlF HAGEN , <strong>Braunschweig</strong> hatte wahrscheinlich das älteste jüdische Museum der Welt, in: <strong>Braunschweig</strong>ischerKalender 1975, S. 20; noch einmal ROlF HAGEN und RALF BUSCH, Jüdische Kultgeräte.Veröffentlichung des <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseums 40. <strong>Braunschweig</strong> 1984, S. s.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675224 WulfOtteseum zu einer nationalpolitischen Erziehungsstätte umgeformt habe l2 , wird durchneue Aktenfunde bestätigt und im Hinblick auf ihre museal-ideologischen Hintergründegenauer beleuchtet. Mit Datum vom 30. November 1935, also wenige Wochennach seiner Berufung, schrieb der Leiter des Vaterländischen Museums Dürkopan den braunschweigischen Minister für Volksbildung 13 • In ironisch-distanziertemTon berichtet er vom Ersuchen des <strong>Braunschweig</strong>er Arztes Dr. Walter Heinemann,der als Jude nach Palästina auswandern wolle und die Hornburger Synagoge an dasHistorische Institut der Universität Jerusalem vermitteln wolle. Dürkop zitiert Heinemann,»man« (die <strong>Braunschweig</strong>er Juden, Anm. d. Autors) nehme an, der neue Museumsleiter(Dürkop) sei weniger an der Synagoge interessiert als seinerzeit (1925)die Museumsleitung. Daraufhin äußert Dürkop seine »persönliche Ansicht in dieserSache ... so möchte ich dafür eintreten, dass die Synagoge im Vaterländischen Museumbleibt. In den heimatgeschichtlichen Sammlungen des Museums wirkt die Synagogezwar als ein Fremdkörper, aber gerade dadurch ist sie ein so sehr anschaulichesBeispiel für die Rolle, die das Judentum wie überall, so auch in unserer Gegend, gespielthat. Eine gewisse äusserliche Angleichung an die Formen der heimischen Kirchender Barockzeit ist erkennbar. Aber hinter dieser »Tarnung« bleibt der jüdischeRitus mit allen seinen Vorstellungen und Gebrauchsgegenständen lebendig, völlig unberührtvon den heimischen und bodenständigen Anschauungen der Umwelt. Im Anschlußan die Synagoge könnte man eine dauernde Judenausstcllung einrichten, dienicht nur das rassische Bild der Juden unserer Gegend zeigen würde, sondern auchdie Art ihres Wirkens, das die »objektiven« Forscher der älteren Generation meistnicht in seiner eigentlichen Bedeutung gewürdigt haben.«Mehr als ein Jahr vor der Eröffnung der neuen Dauerausstellung im VaterländischenMuseum (Januar 1937) gab Dürkop all jene Gründe - und Formulierungen-,mit der die Hornburger Synagoge dann als »Anschauungsobjekt« in der Präsentationbelassen wurde. Die Entscheidung war allerdings noch nicht gefallen, vielmehr trug ersie seinem Minister vor. Und Klagges notiert handschriftlich: »Ich teile Ihre Auffassungdurchaus. Auf keinen Fall abgeben«.Drei Monate später, mit Datum vom 25. Februar 1936, listet Dürkop in einer Vorlagefür das <strong>Braunschweig</strong>ische Volksbildungsministerium 14 zwecks Beantragung derStelle eines wissenschaftlichen Angestellten beim Reichsfinanzministerium den »Aufgabenkreisdes Vaterländischen Museums« auf:1. <strong>Braunschweig</strong>ische Landeskunde2. <strong>Braunschweig</strong>ische Volkskunde3. Der braunschweigische Staat4. Geistesleben des Landes <strong>Braunschweig</strong>5. Kriegswesen6. Kirchliche Altertümer7. Das Judentum im Lande <strong>Braunschweig</strong>12 Vgl. z. B. HANS-JÜRGF.N Dl'.RDA, Das Jüdische Museum in <strong>Braunschweig</strong>, in: Gcrd Biegel (Hrsg.), Geschichteund ihre Vermittlung in Lokal-, Regional- und Hdmatmuscen. <strong>Braunschweig</strong> 1995, S.73.13 StAWf, 4 Nds Zg 21/1997, Nr. 64.14 Archiv <strong>Braunschweig</strong>isches Landesmuseum.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Die Hornburger Synagoge 225Die Institutionalisierung der Aufgaben- und Sammlungsbereiche zur jüdischenGeschichte war damit vollzogen. Zwei Jahre später (1938) wird dieses Projekt auch inden vorläufigen Arbeitsplan der Forschungsstelle für Heimatgeschichte in der Landesstellefür Heimatforschung und Heimatpflege genannt1s, die ihrerseits streng nationalsozialitischausgerichtet war l6 • Von einer Kontinuität der Judaica-Sammlung imVaterländischen Museum läßt sich jedoch nicht sprechen. Zum einen bestätigte zwarKlagges im November 1935 Dürkops Vorschlag, die Frage entschied sich aber erst inden folgenden Wochen. Zum anderen sollten die jüdischen Altertümer nun ja nichtmehr ein Stück der eigenen Geschichte dokumentieren, sondern sollten zum Instrumenteiner auch antisemitischen Erziehungsanstalt werden. Eine »dauernde Judenausstellung«,wie sie Dürkop vorschlug, ist offenbar aber nicht realisiert worden.Ein erneuter Vorstoß von jüdischer Seite, Dr. Kurt Wilhelm aus Jerusalern, dieHomburger Synagoge und die Kultgeräte aus dem Museum nach Jerusalem zu überführen,wurde mit wenigen Zeilen durch Schreiben des jetzt <strong>Braunschweig</strong>ischen LandesmuseumsAbteilung für Geschichte und Volkstum vom 24. Februar 1938 abgelehnt1 ? Für die Homburger Synagoge im Vaterländischen Museum war die Entscheidunggefallen. Solche Initiativen, Synagogen und Kultgerät aus Deutschland ins Ausland,besonders nach Palästina, zu retten, sind mehrfach überliefert l8 •Auch nach der Progrom-Nacht vom 9. November 1938, in der die <strong>Braunschweig</strong>erSynagoge schwer beschädigt, Thorarollen vernichtet wurden, und auch nach Abrißder Synagoge in der Knochenhauerstraße 19421~ blieb die Homburger Synagoge imMuseum ausgestellt.Das Schicksal von Judaica-Sammlungen in Museen in den Jahren 1933-45 ist bishernoch nicht systematisch erforscht worden 2o • Stichpunktartige und deshalb nichtverallgemeinerbare Recherchen ergaben ein ausgesprochen disperates Bild. Die in derLiteratur nachgewiesenen jüdischen Museen oder Judaica-Samrnlungen 21 vor 1933und nach der sogenannten Machtergreifung z. B. wurden für die Öffentlichkeit ge-" Abgedruckt in: <strong>Braunschweig</strong>ische Heimat 1,2/1938, S. 8.16 Vgl. WULF OTTE, <strong>Braunschweig</strong>ischcr (Landes)Kulturverband (1941-50), in: BsJh, Bd. 80, 1999,S. 234 ff.17 Archiv <strong>Braunschweig</strong>isehes Landcsmuseum.18 So wurde z. B. eine Privat-Synagoge aus Hamhurg 1938 nach Schweden gehracht. Ein Nachbau dieserSynagoge ist heute Teil der ludaica-Präsentation im Muscum für Hamhurgische Geschichte - mündlicheAuskunft Dr. ÜRTWIN PELC am 23. 9. 1998; siehe auch Anmerkung 20.19 Vgl. ALIKI NASSOUFIS, Eine Gedenktafel zur Erinnerung an die <strong>Braunschweig</strong>er Synagoge - reichtdas? In: Informationen und Berichte 3-4/1994, S. 20 ff.20 Für die Hamburger Museen wird derzeit ein Katalog der Judaica vorbereitet, der auch dieser Fragesystematisch nachgeht.21 Vgl. MARGRETHE BROCK-NANNESTAD, Jüdische Museologie. Entwicklungen der jüdischen Museumsarbeitim deutsch-jüdischen Kulturraum, in: Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kultur undMuseumswesen 1, 1994/1995, S. 55-70; HARoLD HAMMER-SCHENK. Synagogen in Deutschland. Geschichteeiner Baugattung im 19. und 20. Jahrhundert (1780-1933),Teil I, Hamburg 1981, z. B.S. 525; Helmut Eschwege, Die Synagoge in der deutschen Geschichte. Dresden 19XO (LizenzausgabeWieshaden), z. B. Seite 78f


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675226 WulfOtteschlossen 22 , fielen Umstrukturierungen der Museen innerhalb einer Stadt zumOpfer 23 , wurden auf Weisung aus der Schausammlung entfernt und magaziniert 2 4,oder wurden in bestimmten Museen zusammengeführt 25 • Jüdische Kulturgüter ausGemeinden und Synagogen, <strong>Bibliothek</strong>en und Privatsammlungen wurden in großerZahl in da


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675<strong>Braunschweig</strong>ischer (Landes )Kulturverband(1941-50)vonWulf DtteDas Kulturleben im Lande <strong>Braunschweig</strong> - Kulturpolitik, künstlerisches Schaffen,Ausstellungen - ist für die Jahre 1930-45 bisher nur in Ansätzen erforschtl. Daß imBereich der staatlichen Kulturpolitik dem <strong>Braunschweig</strong>ischen Landeskulturverbandeine besondere Rolle zufiel, wurde schon festgestellt 2 • Die zutreffenden allgemeinenDarlegungen eines der wichtigsten Zeitzeugen, Dr. Werner Flechsig (seit 1942 Landesheimatpfleger),mit der Gründung des Landeskulturverbandes habe MinisterpräsidentKlagges die Herzog August <strong>Bibliothek</strong> und das Herzog Anton Ulrich-MuseumZum Forschungsstand: Vgl. Hans-Clrich LUUEWIG, Regionalhistorische Forschungen zur NS-Zeit in:BsJb, Band 78,1997, S. 259. Über die unter Anmerkung 42 genannten Titel vor allem zur Architektursind zu ergänzen: Anja HESSE, Private Kunstförderung und öffentliche Ablehnung. Die Geschichteder Freunde junger Kunst <strong>Braunschweig</strong>. In: Kulturaustreibung. Einflußnahme des I\ationalsozialismusauf Kunst und Kultur in Niedersachsen. Eine Dokumentation zur gleichnamigen Ausstellung.Herausgegeben von Hinrich Berkmeyer und Günter Katzcnberger, Hamburg 1993, S. 80-83. ReinholdWEX, Entartete Kunst. Die Schenkung der "Gesellschaft der Freunde junger Kunst" in <strong>Braunschweig</strong>1933 und ihr Schicksal im Nationalsozialismus. In: Christian VON HEUSINGER, Die Handzeichnungen.Geschichte und Bestand. Katalog zu Tafelband I. <strong>Braunschweig</strong> 1997, S. 232-237. Franz-JoscfCIIRISTIANI und Brigitt FRIELINGHAUS, Paul Hähndel (1914-1941). Ein Kunststudent im DrittenReich. <strong>Braunschweig</strong>-Berlin. Arbeitshefte Städtisches Museum 86 <strong>Braunschweig</strong> 1996. Wulf OTTE,Die Homburger Synagoge - Zur Ideologisierung eines Museumsubjektes in der Zeit des :-Iatiunalsozialismus,in: BsJb, Band 80, 1999, S. 221-228.Der in Arbeit befind!. Katalog zur Ausstellung "Deutsche Kunst 1933-45 in <strong>Braunschweig</strong>. Kunst imNationalsozialismus" wird eine grundlegende Allfarheitung des Themas, vor allem des Bereichs derBildende Kunst, geben.Vg!. Gcorg RUPPITI, Von der Herzoglichen <strong>Bibliothek</strong> zur Herwg August-Bihliothek. Geschichte derWolfenbüttcler <strong>Bibliothek</strong> von 1920-1949, Göttingen 1980, S. 30 ff., hier Stellungnahme WemerFlechsigs. Ulrike Strauß in Vorbemerkung zu Findbuch des Landeskulturverbandes (142 N) im StaatsarchivWolfenbüttel 1991 und Dicter Lent in Vorwort zum Findbuch Kultus (12 Neu Kultus) 1994ebenfalls Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttcl (zukünftig: StAWf); Die Befürchtung, <strong>Braunschweig</strong>könne im Gau Hannuver aufgehen, hatte ein frühes, wenn auch folgenloses Vorspiel: Im November1933 schrieb die nationalsozialistische Kulturvereinigung aus <strong>Braunschweig</strong> in dieser Angelegenheitan das Staatsministerium. Klagges als Minister für Volksbildung leitete das Schreiben aber lediglichan das Reichsministerium für VolksaufKlärung und Propaganda weitcr. Im Mai 1934 schlug dienationalsozialistische Kulturvereinigung dann die Bildung eines Landesausschusses für Kulturpflegevor und benannte unter anderem den Leiter der Handwerkerschule in <strong>Braunschweig</strong>, Prof. Brakebusch,Ministerialrat Dr. Müller, den Leiter der Kulturvercinigung, Oberstudicndirektor Woher, denKunsthistoriker und späteren Refercnten im Volksbildungsministerium, Dr. Durkop, und dcn MalerWaltcr Hoeck. Klagges seinerseits benannte den Landesarchäologen Prof. Hofmeister. StAWf 12 Neu13 Nr. 18X02.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675228 WulfOttevor dem Zugriff des hannoverschen Gauleiters Lauterbacher schützen und die Eigenständigkeitdes Landes <strong>Braunschweig</strong> auch nach der erwarteten Reichsreform - zumindestim kulturellen Bereich - erhalten wollen, können jetzt durch detailliertereAngaben zum Anlaß der Gründung des Landeskulturverbandes, zu dessen Aufgabenbereichen,zur Organisationsstruktur und zum kulturpolitischen Stellenwert erweitertwerden.Nach einer heftigen politischen Auseinandersetzung im <strong>Braunschweig</strong>ischen Landtag1920 um den ehemaligen herzoglichen Besitz und nach einem langwierigen Zivilprozeß,der vom Herwghaus gegen das Land <strong>Braunschweig</strong> angestrengt worden war,einigten sich die beiden Seiten nach einem gerichtlichen Vergleich 1925: Im Gesetzüber die Errichtung einer Museums- und <strong>Bibliothek</strong>sstiftung verpflichteten sich Hausund Land <strong>Braunschweig</strong>, das Herzog Anton Ulrich-Museum und die Herzog August<strong>Bibliothek</strong> zu gleichen Teilen in einer Stiftung des Öffentlichen Rechts zu unterhalten 3 •So einleuchtend die skizzierte These Aechsigs zum Landeskulturverband auch ist,so waren doch auch andere Motive für die Gründung des Verbandes von zentraler Bedeutung.Denn schon zwei Monate vor der Gründung des Landeskulturverbandes -Aechsig hielt das in seinen 1978 aus den Tagebüchern zusammengestellten Aufzeichnungenfest 4 - konnte die Frage der Eigenständigkeit <strong>Braunschweig</strong>s bei der anstehendenReichsreform als (vor-)geklärt angesehen werden. In einem Brief vom 23. 5.1941 habe Staatssekretär Lammers (Berlin) Ministerpräsident Klagges Hitlers Entscheidungmitgeteilt, daß das Land <strong>Braunschweig</strong> erhalten bleibe. Diskussionen umdie zeitgemäße Veränderung, d. h. vor allem Verschmelzung historischer Territorienzu größeren, wirtschaftlich lebensfähigen Ländern, hatte es, bezogen auf <strong>Braunschweig</strong>,bereits 1918 und 1923 gegeben 5 • Die hier angesprochene Reichsreform warder Versuch, durch Gebietsaustausch den "Neuaufbau des Reiches" zu gestalten.Doch ist dies nach 1933 nie wirklich realisiert worden, auch wenn es mehrere Gebietsaustauschegegeben hat 6 •Der <strong>Braunschweig</strong>ische Kulturverband 7 wurde am 29. 7. 1941 mit Wirkung vom19. 12. 1941 als Selbstverwaltungsorgan mit eigenem Haushalt und Verwaltungsstrukturgern. § 7 des Zweckverbandgesetzes vom 7.6. 1939 gegründet. Er sollte dieKulturarbeit von Staat, Verbänden und Kommunen bündeln. Mitglieder waren dieGeorg RUPPF.LT, ebenda S. 24 ff. Dazu auch Burckhard SCHMIDT, Der Herzogsprozeß. Ein Bericht überden Prozeß des welfischen Herzogshauses gegen den Freistaat <strong>Braunschweig</strong> um das Kammergut(1921/25) (= Bcarb. f. BsJb Bd. 12) 1986, sowie Otmar JUNG, Die Fundierung der sozialen Republikmißlingt. Das Exempel dcs Streits um das Kammergut. In: BsJb Bd 78, 1997, S. 189 ff.4 StAWf 310 N, Nr. 22, Blatt 7., Vgl. Richard MODERHAcK (Hrsg.), <strong>Braunschweig</strong>ische Landesgeschichte im Überblick. <strong>Braunschweig</strong>1979, S. 102.6 Dieter LENT, <strong>Braunschweig</strong> und Salzgitter. Der Gehietsaustausch mit Preußen 1941, in: Salzgitter. Geschichteund Gegenwart einer deutschen Stadt 1942-1992, hrsg. von Wolfgang Benz, München 1992,S.78, dort auch allgemeine Literatur; Ders.: Vom Freistaat zum Verwaltungsbezirk Brdunschweig1918 bis 1978. In: Übergang und Neubeginn, red. von D. Poestgcs, 1997, S. 21 ff.7 Im weiteren Akten des Braunsehweigisehen Kulturverbandes im StAWf 4 Nds Zg. 1/1981 Nr. 179.Dureh Satzungsänderung wurde der Verhand ab 28. 1. 1944 in <strong>Braunschweig</strong>iseher Landeskulturverbandumbenannt (p. 127) Zur Vereinfachung wird die Bezeichnung Landeskulturverband hier durchgängigbenutzt.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Braunsch weigischer (Landes)K ulturverband (1941-50) 229Landeshauptstadt <strong>Braunschweig</strong>, die "Reichsbauernstadt" Goslar und die Kreisgemeindeverbändevon <strong>Braunschweig</strong>, Thedinghausen, Blankenburg, Gandersheim,Goslar, Helmstedt und Wolfenbüttel, mit dem 4. 1. 1943 kam Watenstedt-Salzgitterhinzu. Sitz des Verbandes war <strong>Braunschweig</strong> (Verwaltungsräume in der WolfenbüttelerStr. 8, Erdgeschoßwohnung). Zur Durchführung seiner Aufgaben (§ 3 "Kulturpflegeim Land <strong>Braunschweig</strong>") konnten hauptamtliche Beamte und Angestellte eingestelltwerden. Der Leiter des Verbandes, Ministerialrat Lehmann, und sein Stellvertreterwurden vom braunschweigischen Minister des Innern berufen. Der Etat ergabsich aus den Zahlungen der Mitglieder, die sich wiederum aus den jeweiligen Steueraufkommen(Gewerbe-, Grund- und Bürgersteuer) errechneten.Die enge Anbindung des Verbandes an das Staatsministerium läßt sich an einerReihe von Details festmachen: Im Adreßbuch der Stadt <strong>Braunschweig</strong> von 1942, imBriefkopf und im Geschäftsverteilungsplan der braunschweigischen Regierung firmiertder Landeskulturverband als staatliche Behörde 8 • Die Vertreter der Kommunen(Oberbürgermeister bzw. Bürgermeister) und der Kreisgemeindeverbände (Landräte),also alle Repräsentanten, waren Beamte oder Angestellte von Stadt oder Land.Sie bildeten gleichzeitig den VerwaItungsbeirat. Alle wichtigen Funktionsträger desKulturverbandes waren auch Amtsträger des braunschweigischen Staates: der Vorsitzende,Regierungsdirektor Lehmann, war ehemaliger Landrat, der im Briefkopf desVerbandes seine Dienstadresse im Staatsministerium, Bohlweg 38, angab; LandesheimatpflegerDr. Flechsig war Hilfsreferent im Ministerium für Volksbildung. Im Kulturbeirat9 saßen neben diesen bei den Landesmuseumspfleger Dr. Dürkop (Referentim Ministerium für Volksbildung und Direktor des <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseums),Baurat Hartwieg, Landrat Seeliger, Landestheaterpfleger Dr. Schum (Intendantdes <strong>Braunschweig</strong>ischen Staatstheaters), Landesmusikpfleger Dr. Bittrich (Leiterder Staatsmusikschule) und der <strong>Braunschweig</strong>er Oberbürgermeister Dr. Hesse.Hesse wurde mit Satzungsänderung vom 15. 1. 1943 auf Vorschlag des Gemeindetages,um diesen stärker einzubinden, auch in den Kulturbeirat berufen. MinisterpräsidentKlagges, nicht der Leiter des Verbandes, teilte am 15. 1. 1942 10 dem Reichsministeriumdes Innern, dem Deutschen Gemeindetag, Reichsstatthalter Jordan undGauleiter Lauterbacher die erfolgte Gründung des Landeskulturverbandes mit. In einemSchreiben des Ministerpräsidenten vom 11. 11. 1942 an den Polizeipräsidentenschließlich bezeichnete Klagges selbst den Landeskulturverband als Bestandteil des<strong>Braunschweig</strong>ischen MinisteriumslI.Aus zwei Sitzungsniederschriften der sogenannten Landrätebesprechung vom 17.11. 1941 12 läßt sich Intention und Anlaß der Schaffung des Landeskulturverbandesnachvollziehen. Danach sollten vom LandeskuIturverband alle "Kunstwerte, die imLande <strong>Braunschweig</strong> liegen," übernommen werden. In den Gesamtplan des Verban-• SIAWf 142 N (Einleitung Ulrike STRAIJSS).9 SIAWf 4 Nds. Zg. 11 1981 Nr. 179 S. 113 ff.10 SIAWf 4 Nds. Zg. 111981 Nr. 179 S. 59.11 StAWf 4 Nds. Zg. 1/1981 Nr. 179 S. 109.12 SIAWf4Nds.Zg.1I1981 Nr. 179 S. 42ff. und 49ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675230 WulfOttedes wollte Klagges die Museen der Stadt <strong>Braunschweig</strong> mit einbeziehen. Die bestehendenKulturinstitutionen (Museen, <strong>Bibliothek</strong>en, Denkmalpflege, Landesstelle fürHeimatforschung), die als Stiftung oder als nachgeordnete Dienststellen eng mit dembraunschweigischen Staat verbunden waren, wurden mit den im Landeskulturverbandeingerichteten Dienststellen (Landestheaterpfleger, Landesmusikpfleger, Landesheimatpfleger,Landeskonservator, Leiter der Volksbüchereien) verwoben. DieKulturarbeit wurde damit organisatorisch gestrafft, nach Aufgabenbereichen differenziertund weltanschaulich im Sinne der Nationalsozialisten ausgerichtet. Ob bei eineretwaigen Auflösung des Landes <strong>Braunschweig</strong> die doppelte Verzahnung die Kontinuitätim kulturellen Bereich gewährleistet hätte, muß aber fraglich bleiben.Die auf der Besprechung vom 17. 11. 1941 13 vom Leiter des Landeskulturverbandes,Regierungsdirektor Lehmann, erläuterte "zunächst obliegende Aufgabe" kannals eigentlicher Anlaß zur Gründung des Landeskulturverbandes angesehen werden:Danach stünde dem Ausbau des Landesmuseums (Herzog Anton Ulrich-Museum)und der Landesbibliothek (Herzog August <strong>Bibliothek</strong>) die Haltung des Gesamthauses<strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg entgegen. Trotz seines Interesses an den Sammlungen(der Museums- und <strong>Bibliothek</strong>sstiftung) wolle der Herzog "die notwendigen Aufwendungendafür unerträglich einschränken." Alle Rechte des Gesamthauses in derStiftung sollten deshalb auf den Landeskulturverband übergehen. "Es müsse erreichtwerden, daß keiner Dritten, der Allgemeinheit nicht verantwortlichen Persönlichkeit,ein Einfluß auf diese Einrichtungen, verbleibe." Den Zielen der nationalsozialistischenKulturarbeit im Lande <strong>Braunschweig</strong> stand also hier der Herzog (jene "der Allgemeinheitnicht verantwortliche Persönlichkeit") entgegen. Dieser sollte mit demKlostergut Michaelstein abgefunden werden. Durch den Vertrag vom 27. 8. 1942schied das Gesamthaus <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg aus der Museums- und <strong>Bibliothek</strong>sstiftungaus, mit dem Vertrag vom 30. 10. 1942 14 zwischen dem Land <strong>Braunschweig</strong>,dem Vereinigten Kloster- und Studienfonds und dem Landeskulturverband gingenRechte und Pflichten an der Museums- und <strong>Bibliothek</strong>sstiftung auf den Landeskulturverbandüber. Mit dieser aufwendigen Konstruktion blieb die Museums- und <strong>Bibliothek</strong>sstiftungbestehen und wurde durch beide Stiftungsträger, durch das Land<strong>Braunschweig</strong> und durch den Landeskulturverband, an den braunschweigischen Staatgebunden.Des weiteren berichtete Lehmann über den Plan, daß der Landeskulturverband dievorhandenen Museen in den einzelnen Kreisen und vor allem die Kaiserpfalz in Goslarübernehmen sollte. Museen als Orte der Geschichtsvermittlung und ein Baudenkmalmit hohem nationalem Identifikationswert sollten sicher nicht nur aus organisatorischenGründen, sondern, so muß vermutet werden, auch aus politisch-weltanschaulichenan den Landeskulturverband gehen. In einem kurzen Beitrag in der<strong>Braunschweig</strong>ischen Heimat wird über die Gründung des Landeskulturverbandes berichtet.Demnach habe der Verband die Aufgabe, "durch einheitliche Ausrichtung der13 StAWf 4 Nds. Zg. 1/1981 Nr. 179 S. 49.14 Veröffentlicht in: <strong>Braunschweig</strong>ische Gcsctz- und Verordnungssammlung, Stück 2, <strong>Braunschweig</strong>24.2. 1944.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675B raunsch weigischer (Landes) Kulturverband (1941-50) 231Facharbeit im ganzen Lande jene Aufgaben der landschaftlichen Kulturpflege aufbreitester Grundlage zu fördern, die bisher von der Staatsverwaltung aufgrund ihrerZuständigkeit erfüllt worden sind. Die Form des Zweckverbandes wurde gewählt, umauch die in der Selbstverwaltung vorhandenen Kräfte und Antriebe für die Förderungder landschaftlichen Kulturpflege planmäßiger einzusetzen"!5. Die für einen späterenZeitraum von Lehmann in Aussicht gestellten "bestimmten Sozialaufgaben" wurdennicht weiter ausgeführt, fanden sich aber auch schon im Schriftwechsel zwischen demReichsinnenministerium und Klagges anläßlich der Gründung des Landeskulturverbandesim März 1941 16 •Das Schwergewicht der geplanten inhaltlichen Arbeit des Landeskulturverbandeslag eindeutig im Hcimatschutzgedanken. Die von Werner Flechsig!7 aufgeführten Tätigkeitsbereichelassen die Ausrichtung auf eine "landschaftlich gebundene Kulturarbeit"erkennen: Heimatforschung und Heimatpflege, Kunstdenkmalpflege, Bodendenkmalpflege,Baupflege, Betreuung der nichtstaatlichen Museen, Theaterpflege,Musikschule und Volksbüchereien. Die Förderung der bildenden Kunst wurde zwarauch benannt, doch schlug sie sich nicht in der Einrichtung einer Dienststelle nieder.Der Heimatgedanke war im Lande <strong>Braunschweig</strong> seit dessen Gründung 1908 vomLandesverein für Heimatschutz (bis 1918 unter dem Protektorat des Herzogs) entscheidendmitgeprägt worden. Die vom Verein seit der Gründung herausgegebene<strong>Braunschweig</strong>ische Heimat war ab 1924 als "Illustrierte Zeitschrift für Naturschutzund Heimatpflege, Geschichte, Sprache, Landes- und Volkskunde, Kunst undSchrifttum des Landes <strong>Braunschweig</strong>"18 konzipiert. Die de facto-Gleichschaltung derLandesvereine erfolgte durch die Auflösung des Niedersächsischen Ausschusses fürHeimatschutz am 2. 6. 1934. Der Reichsbund Volkstum und Heimat faßte nun alleLandesvereine und Organisationen zusammen, "die sich mit Volkstumsarbeit befassen"19,und unterteilte sie in Landschafts- und Heimatgebiete. Für das Land <strong>Braunschweig</strong>betreute der Landesverein für Heimatschutz und der Landesausschuß fürDenkmalpflege weiter alle Aufgaben der Heimatpflege. 1938 schuf das Staatsministeriumdie Landesstelle für Heimatforschung und Heimatpflege, um auf dem Gebietder "Heimatarbeit" die Aktivitäten des Staates (Landesarchäologe, oberste Naturschutzbehörde,Landesausschuß für Denkmalpflege, Museen, Archive), der nationalsozialistischenBewegung (politische Leitung mit ihren Kultur- und Schulungsbeauftragtenvon SA, SS, HJ und NS-Lehrerbund), der Vereine (<strong>Braunschweig</strong>ischer Landesvereinfür Heimatschutz, <strong>Braunschweig</strong>ischer Verein für Sippenforschung etc.)und interessierter Einzelpersonen zusammenzuführen und zu vergrößern 20 • Die15 <strong>Braunschweig</strong>ische Heimat. Zeitschrift der Braunsehweigischen Landesstelle für Heimatforschungund Heimatpflege. Herausgeher: Der braunschweigische Minister für Volksbildung. 2. Heft 1942,S.27.16 StAWf 4 Nds Zg 1/1981 Nr. 179 S. 50.l7 <strong>Braunschweig</strong>ische Heimat 2/1942, S. 27.18 So der Untertitel der Zeitschrift.19 <strong>Braunschweig</strong>ische Heimat 3/1934, S. 65.20 Dietrich KLAGGES, Aufgaben und Ziele der Heimatarbeit im Lande <strong>Braunschweig</strong>, in: <strong>Braunschweig</strong>ischeHeimat 1,2/1938, S. 3 ff.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675232 WulfOtte<strong>Braunschweig</strong>ische Heimat vertrat nun nicht mehr nur die Interessen des Vereins,sondern sollte auch den anderen Vereinen als "Sprachrohr diencn"21. Der Landesvereinerhielt jetzt direkte staatliche Förderungen 22 • Unter Leitung von MinisterpräsidentKlagges fanden sich in der Arbeitsgemeinschaft die Vertreter fast aller genanntenInstitutionen. Der von Flechsig aufgestellte Organisations- und Arbeitsplan der einzelnenAbteilungen 23 entsprach ganz dem stark vom Heimatgedanken geprägten nationalsozialistischenKulturbegriff im Lande <strong>Braunschweig</strong>, mit politisch-weltanschaulichemAnspruch: nicht die wissenschaftlich abgesicherte Forschung zur Geschichtedes Landes wurde gefördert, sondern die vermeintliche Evidenz der völkischenIdeologie der Nationalsozialisten mit Aktivitäten und "Untersuchungen" zurFrage der heimatlichen Geschichte und Gegenwart sollte bestätigt werden.Die vorläufigen Arbeitspläne der elf Forschungsstellen 24 enthielten überwiegendoffen ideologische Fragestellungen, neben nicht eindeutig nationalsozialistischenThemen. Mitunter aber lassen sich diese scheinbar rein wissenschaftlich-dokumentarischenProjekte erst in ihren Ergebnissen als hochideologisch erkennen. So hattezwar die Forschungsstelle für Vor- und Frühgeschichte vor allem Aufgaben der Kartierungvon Bodendenkmalen, doch entwarf der Leiter dieser Forschungsstelle, Dr.Alfred Tode, in dem von ihm verantworteten Haus der Vorzeit (als Abteilung des<strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseums) ab 1937 eine wissenschaftlich unhaltbare,doch ideologisch stimmige Besiedlungsgeschichte der Region 25 • Die am weitestenverbreitete jungsteinzeitliche Kultur, die Linienbandkeramik, wurde wegen ihrer unerwünschtenHerkunft aus der ungarischen Tiefebene zugunsten der nachfolgenden,damals germanisch gedeuteten Trichterbecherkultur unterschlagen. Wie bei der erstenBauernkultur, so auch bei den Trägern der Bronzetechnologie; die aus Böhmenstammende Aunjetitzerkultur wurde zugunsten der nordischen Hügelgräberkulturunterschlagen, um die Überlegenheit des "nordischen Menschen" (Germanen) nachzuweisen.Die Forschungsstelle für Volkskunde sollte durch Bestandsaufnahme von Gehöfttypen,von Sinnbildüberlieferungen, von Erzähl- und Singgut und von Brauchtum dieEinheitlichkeit des Kulturraums Ostfalen darstellen. Ihr Leiter, Dr. Siegfried Hardung(Kustos am <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseum), stellte in der neu konzipiertenDauerausstellung im Landesmuseum 1937 die Volkskunde ganz in den Dienst der nationalsozialistischenIdeologie 26 • Vom 29. 9. bis 2. 10. 1938 fand in <strong>Braunschweig</strong> dererste nationalsozialistische Volkskundetag statt, in dessen Pressebericht mit dem Titel21 <strong>Braunschweig</strong>ische Heimat 1,2/1938, S. 10.22 Manuskript FLECHSIG "Geschichte des Hcimatschutzes im Lande <strong>Braunschweig</strong>". StAWf 310 N 23.23 StAWf 12 Neu 13 Nr. 37898. Veröffentlicht in: <strong>Braunschweig</strong>ische Heimat 1,2/1938, S. 6-9.24 Abgedruckt in <strong>Braunschweig</strong>ische Heimat 1,2/1938, S. 8 f.25 Hinweis des Leiters der Abteilung Ur- und Frühgeschichte des <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseums,Wolf-Dieter STEINMETZ M. A.26 Vgl. HARDUNGS Beitrag n Volkskunde im <strong>Braunschweig</strong>ischen" in: <strong>Braunschweig</strong>er Tageszeitung vom28.9. 1938.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675<strong>Braunschweig</strong>ischer (Landes)Kulturverband (1941-50) 233"Deutsche Sitte aus Germanenerbe"27 die Präsentation im <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseumausdrücklich gelobt wurde.Auch der Forschungsstelle für Heimatgeschichte wurden überwiegend Bestandsaufnahmenund Kartierungen z. B. von Flurnamen (Fortführung der vom Landesvereinbegonnenen Dokumentation), Kulturdenkmälern und Produktionsstätten frühererIndustrien aufgetragen, daneben die Förderung der Ortsgeschichtsschreibung unddie Anregung einer neuen Biographie zu Heinrich dem Löwen. Hinter dem scheinbarharmlosen Vorhaben, die Geschichte der Juden im Lande <strong>Braunschweig</strong> zu dokumentieren,verbarg sich indes eine dezidiert rassistische Position: In der neuen Dauerausstellungdes <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseums wurden die Juden als Fremdkörperder deutschen Kultur denunziert 28 und damit deren Ausgrenzung (und spätereVernichtung) historisch zu legitimieren versucht.Während die Forschungsstellen für Baugeschichte, für Musikgeschichte, für Sprache,Mundart und Dichtung und auch für Erdkunde und für Geologie wiederumMerkmale des ostfälischen (Kultur-)raumes benennen sollten, waren die Arbeitsvorhabender Forschungsstelle für Kunstgeschichte direkt politisch-weltanschaulich motiviert."Der Einfluß Heinrichs des Löwen auf das Kunstschaffen seiner Zeit", mehrnoch die "Herausgabe eines Werkes über die Erneuerung des <strong>Braunschweig</strong>er Domes",hatten aktuelle Bezüge: Heinrich der Löwe spielte zum einen in den ExpansionsplänenHitlers eine wichtige, historisch legitimierende Rolle, und Heinrich derLöwe war dem Land <strong>Braunschweig</strong> (vor allem Klagges) ein Gewährsmann für denErhalt der staatlichen Existenz. 29Unter den Forschungsstellen findet sich eine eigene für Rassen- und Stammeskunde.In deren drei vorgesehenen Arbeitsprojekten kommt der spezifisch völkisch-rassistischeCharakter der von den Nationalsozialisten so verstandenen Heimatarbeit amdeutlichsten zutage: Die "anthropologische Vermessung der bodenständigen Landbevölkerung"sollte in die "Anlage eines Bildarchivs ostfälischer Köpfe" münden; eineSippenkartei für die alteingesessenen Familien sollte eingerichtet werden; und eine"rassenkundliche Untcrsuchung über die Wesensart des ostfälischen Menschen" solltebegonnen werden.Die Forschungsstelle für Naturkunde schließlich hatte die Aufgabe, die Tier- undPflanzenwelt der Heimat zu unkrsuchen. Ihr Leiter, Dr. Wilhelm Köster, war seit1937 auch kommissarischer Leiter des Naturhistorischen Museums und dort für dieEinrichtung der Dauerausstellung zuständig, die aus kriegsbedingten Gründen abernicht fertiggestellt wurde. Köster nahm nebenberuflich Lehraufträge über Vererbungslehre,Rassenkunde und Bcvölkerungspolitik wahr. 3o Genau diese inhaltlichen27 Braunschwcigische Tageszeitung 28. 9. 1938.2. Vgl. Wulf ÜTrE, Die Hornburgcr Synagoge - Zur Ideologisierung eines Museumsobjektcs in der Zeitdes Nationalsozialismus, in: BsJb, Band 80, 1999, S. 221-228.29 Katalog Heinrich der Löwe und seine Zeit. Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125-1235.Bd.3 Braunsehweig 1995, S. 88-102 und S. 225-245.JO Ronald FRICKE, Geschichte des Staatlichen Naturhistorischen Museums in <strong>Braunschweig</strong> 1931-1945,in: <strong>Braunschweig</strong>er naturkundliche Schriften 4, Heft 2, 1993, S. 425 f.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675234 WulfOtteSchwerpunkte wies Dürkop 1938 als Referent im Volksbildungsministerium dem NaturhistorischenMuseum zu3l.Der Arbeitsplan der Fachstelle für praktische Heimatpflege (Denkmal-, Volkstum-,Natur-, Baupflege und Technik in der Landschaft) zielte wohl auch darauf ab,die Aktivitäten der Landesstelle für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen und damitpolitisch wirken zu lassen. Landesheimatpfleger Flechsig schlug auf eine Verfügungdes Volksbildungsministeriums hin eine intensivere Zusammenarbeit von Heimatmuseenund lU vor 32 : Wirkungsvolle "nationalpolitische Feierstunden" sollten im<strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseum zu Themen der Kriegsgeschichte (u. a. "der tolleChristian" als ahistorische Heldenfigur), des ländlichen Lebens ("die Dorfgemeinschaftals Lebens- und Schicksalsgemeinschaft") und künftig auch der Vorgeschichtestattfinden.Schon drei Jahre nach Errichtung der Landesstelle ging diese in dem neu gegründetenLandeskulturverband auf. Flechsig begründete dies in einem siebenseitigenManuskript mit dem Titel Geschichte des Heimatschutzes im Lande <strong>Braunschweig</strong>33 :"um der landschaftlichen Kulturarbeit des Staates und der Gemeinden einefestere organisatorische Form und einen stärkeren finanziellen Rückhalt zu geben".Mit der Gründung des Landeskulturverbandes wurde die Heimatarbcit auch personellund organisatorisch gestrafft: der bisherige Leiter des <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesvereinsfür Heimatschutz, Prof. Brakebusch, gab sein Amt zugunsten von RegierungsdirektorLehmann, dem Leiter des Landeskulturverbandes, ab 34 .Trotz des andauerndenKrieges hat man diese Umstrukturierungen vorgenommen, hat die Kulturarbeitin den Jahren 1941-43, wenn auch mit Abstrichen, fortgeführt. Auch die<strong>Braunschweig</strong>ische Heimat ist bis 1943 erschienen, 1944 traten an ihre Stelle die Mitteilungendes <strong>Braunschweig</strong>ischen Landeskulturverbandes 35 • Erst im August 1944stellte der Landeskulturverband seine Tätigkeit ein 36 • Es darf angenommen werden,daß die Nationalsozialisten auch in der Heimatarbeit - und damit auch im Landeskulturverband- ein wirksames Mittel gesehen haben, die Aufrechterhaltung dt:r "Heimatfront"während des Krieges zu gewährleisten.Parallel zu den Aktivitäten der Heimatarbeit im Lande <strong>Braunschweig</strong> wurde wohl1942 ein Gauheimatwerk ins Leben gerufen, dessen Beauftragter für das Land<strong>Braunschweig</strong> Ministerpräsident Klagges wurde 37 • Flechsig vermutete in der Initiativedes Gauleiters Lauterbacher, daß dieser mit der Schaffung von Kreisheimatwerken imLand <strong>Braunschweig</strong> Einfluß auf die Kulturarbeit ausüben wollte, gewissermaßen alsJ1 Vgl. Johannes DÜRKOP, Museumswesen in <strong>Braunschweig</strong>, in: Völkischer Beubachter vom 16. 1. 1938.J2 Schreiben an Volksbildungsministerium vom 19. 1. 1939. Archiv <strong>Braunschweig</strong>isches Landesmuseum.33 StAWf 310 N 23, nach August 1945 entstanden.34 <strong>Braunschweig</strong>ische Heimat 2/ 1942, S. 27 f.35 6 Hefte, erschienen zwischen Januar und Juli 1944 mit jeweils 4 Druckseiten; darin kurze Berichteüber Arbeitsprojekte des Landeskulturverbandes.36 StAWf 310 N 22 Blal! 15.37 StAWf 127 Neu 3317 S. 42.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Braunsch weigischer (Landes )Ku/turverband (1941-50) 235Vorstufe für die Aushöhlung der Selbständigkeit des Landes <strong>Braunschweig</strong> in derReichsgebietsreform 38.Die Verwaltungseinnahmen des Landeskulturverbandes 39 erreichten in den Rechnungsjahren1942, 1943 und nominell 1944 angesichts der angespannten Kriegslageeine erstaunliche Höhe: der braunschweigische Staat auf der einen Seite, Städte undKreisgemeindeverbände (je nach Steueraufkommen) auf der anderen Seite brachtenals Umlage jeweils RM 300.000 ein, insgesamt RM 610.000. Die Ausgaben beliefensich für 1942 auf RM 734.920, 1943 auf RM 768.920. Die Differenz zu den Einnahmenwurde durch Extrazuweisungen der einzelnen Kapitel ausgeglichen. Da erst 1943alle Kapitel 4U Ausgaben verbuchten, gab es neben der Ausgabensteigerung in Höhevon 4,6 % auch erhebliche Umschichtungen innerhalb der einzelnen Kapitel. Währendder Zuschuß des Landes <strong>Braunschweig</strong> 41 zum Landeskulturverband für 1942mit RM 63.500 ausgewiesen wurde, stellte die Stadt <strong>Braunschweig</strong> 1942 RM 124.900(= 17 % der Gesamtausgaben) und 1943 gar RM 238.400 (= 31 % der Gesamtausgaben)zur Verfügung 42 •Die höchsten Ausgaben hatte Landesmuseumspfleger Dürkop (Kapitel 600) mitRM 234.300 für 1942 (= 31 % der Gesamtausgaben) bzw. 209.300 für 1943 (= 27 %der Gesamtausgaben), wobei erhebliche Anteile 43 als Zuschuß für die Museums- und<strong>Bibliothek</strong>sstiftung verwendet wurden, also für das Herzog Anton Ulrich-Museumund die Herzog August <strong>Bibliothek</strong>. Die Summe von RM 125.000 (= 17 % der Gesamtausgaben),die 1942 für Ankäufe von Kunstgegenständen (»einmalige Ausgaben")44ausgegeben wurde, kam ebenfalls vor allem dem Herzog Anton Ulrich-Museum zugute 45 •Das weitreichende Vorhaben, die aus dem Barock stammende Gemäldesammlungdes Herzog Anton Ulrich-Musems durch Ankäufe von Werken des 19. und 20. Jahrhundertszu erweitern 46 , wurde zwar vom Landeskulturverband 1942/43 unter Federführungvon Landesmuseumspfleger Dürkop47 mit dem Ankauf einiger Werke be-3l! StAWf 310 N 22 Blatt 16.39 Vgl. Haushaltspläne 1943 des Landeskulturverbandes mit Feststellung für 1942 und Fortschreihungdes Haushaltsplans 1943 auf 1944 (siehe Niederschrift vom 10.01. 1944) StAWf 93 N Zg 4/1990Nr.126.40 Kapitel 100 Verwaltung, 200 Landesheimatpflcger, 300 Landesarchäologe, 400 Landeskonservator,500 Volkshüchereien, 600 Museumspfleger des Landes, 700 Landesbaupflcger, 800 Landcsmusikpfleger,900 Landestheaterpflcger, 1000 Sonstiges.41 Haushaltspläne des Landes <strong>Braunschweig</strong>, Volksbildungsministt:rium, Kapitel 379.42 Haushaltspläne der Stadt <strong>Braunschweig</strong>, HaushaltsstelIe 300/15.43 Titel 222: RM 100.000 (1942), RM 200.000 (1943).44 Titel 500 im Kapitel 600.45 Verwaltungshericht vom 10. 1. 1944. StAWf 93 N Zg, 4/1990 Nr. 126.46 <strong>Braunschweig</strong>er Landeszeitung vom 29. 4. 1943, S. 4 und <strong>Braunschweig</strong>er Kunst~piegel, Mitteilungsblattdes Kunstvereins <strong>Braunschweig</strong> e. V., vom Dezember 1943, S. 46 f.47 Schreiben DÜRKoPs an Klagges vom 14.7. 1943, in dem er mitteilt, auf der Großen Deutschen Kunstausstellungin München "Ankaufsmöglichkeiten für die im Aufbau befindliche Moderne Galerie desHerzog Anton Ulrich-Muscums" überprüfen zu wollen. StAWf 12 A 13 Nr. 38756 (Bciakte).


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675236 WulfOttegonnen, doch (kriegsbedingt?) nicht weiter verfolgt.4~ Mit der geplanten Einbringungin diese traditionsreiche Sammlung sollte die von den Nationalsozialisten akzeptiertezeitgenössische Kunst in die Kunstgeschichte festgeschrieben, die Moderne im nachhineingetilgt werden.Nur wenige Arbeitsprojekte des Landeskulturverbandes aus den Jahren 1942-44sind dokumentiert 49 : Bei kriegsbedingten Altstoffsammlungen berieten die Ortsheimatpfleger,damit nicht kulturgeschichtlich wertvolle Gegenstände vernichtet würden;heimatgeschichtlich wertvolle Verwaltungsakten der Gemeinden sollten den Archivenzugeführt werden; Bombenschäden an denkmalgeschützten Gebäuden soUtendokumentiert werden; und "altes Kulturgut aus bombengeschädigten Gebäuden"sollte geborgen und an Museen weitergegeben werden. Das in seiner Wirkung nachhaltigsteProjekt aber war die Dokumentation von Baudenkmälern in den Städtenund Landkreisen (auf dem Lande wohl auch der beweglichen Kulturgüter) durchLandesheimatpfleger Flechsig und den Fotografen R. Rieger vor allem zwischen 1941und 1944 5 °. Auch stellte Flechsig eine wissenschaftliche <strong>Bibliothek</strong> für den Landesheimatpflegerzusammen 5 1, die systematischen Ankäufe erfolgten in den Jahren1942-45 mit erheblichen finanziellen Mitteln.Neben den wenigen noch nachweisbaren Projekten darf aber angenommen werden,daß auch in den anderen Dienststellen konkrete Arbeitsvorhaben anliefen. Auffälligist, daß sich der Landeskulturverband - außer über den Museumspfleger desLandes (Kapitel 600) und die skizzierten Ankäufe für das Herzog Anton Ulrich-Museums- nur sehr sporadisch mit bildender Kunst beschäftigte 52 , obwohl doch ab 1941<strong>Braunschweig</strong> zum Kulturzentrum des Gaus Süd-Hannover/<strong>Braunschweig</strong> erklärtworden war, eine Reihe von Ausstellungen (Braun schweiger Kunstausstellungen undGau-Kunstausstellungen) hier stattfanden und die Stadt <strong>Braunschweig</strong> mit erheblichemEtat S3 Kunstwerke von diesen Ausstellungen ankaufte. Für den Bereich der bildendenKunst hat es wohl zwischen dem Land, hier dem Landeskulturverband, undder Stadt <strong>Braunschweig</strong> eine Art von Aufgabenteilung gegeben: entweder gezielt, umdie Kräfte und Finanzmittel zu bündc\n, oder strukturell durch den spezifischen Kulturbegriffdes braunschweigischen Staates für den Landeskulturverband.In der gut 23/4 jährigen Tätigkeit während der NS-Zeit (November 1941 bis August1944) hat der Landeskulturverband die Kulturarbeit im Lande <strong>Braunschweig</strong> or-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675<strong>Braunschweig</strong>ischer (Landes)Kulturverband (1941-50) 237ganisatorisch gestrafft und ideologisch ausgerichtet. Nach 1945 54 wurden die Aufgabender noch bestehenden Dienststellen fortgeführt, jedoch keine neuen Projektemehr in Angriff genommen. Der Landeskulturverband verfügte 1949 aber immerhinüber 18 hauptamtliche und drei nebenamtliche Kräfte, verteilt auf vier Ämter(Hauptverwaltung, Amt für Denkmalpflege, Amt für Bodendenkmalpflege, Volksbüchereien).Das erhoffte Fortbestehen des Landeskulturverbandes wegen der auchvon der englischen Besatzungsmacht bestätigten Kulturhoheit der Länder wurde nachAuflösung des Landes <strong>Braunschweig</strong> 1946 nicht erreicht. Die hohen Verwaltungskostensprachen offenbar dagegen. Durch Verfügung des Präsidenten des NiedersächsischenVerwaltungsbezirks vom 15. 8. 1951 wurde der Landeskulturverband rückwirkendzum 31. 3. 1950 aufgelöst. 5554 StAWf 12 Neu 13, Nr. 45907.55 Veröffentlicht in Amtsblatt des Niedersächsischen Verwaltungsbezirks Braunschwcig, Stück 7, Nr. 58Braunsehwcig 24. 8. 1951.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischenLandesgeschichte 1998 - mit NachträgenBerücksichtigt auch Literatur der 1978 zum Regierungsbezirk <strong>Braunschweig</strong>hinzugekommenen Kreise in Auswahlbearbeitet vonEwa SchmidAllgemeines, Landeskunde1. AHLERS, Rolf: Wendeburg-Bibliographie zur Heimatkunde. Verzeichnis heimatkundlichenSchrifttums über alle Orte und Wohnplätze im Gebiet der GemeindeWende burg. Wendeburg: Verf. 1998. 90 BI.2. Bergwerke und Höhlen im Harz. Mensch-Natur-Technik. Expo 2000. Bergbaumuseenund Schauhöhlen des Harzes - ein Ausflug in die EXPO-nierte Geologie, Geschichteund Geotope eines wiedervereinigten Gebirges. Nach Unterlagen der Bergwerkmuseen,Schaubergwerke und Höhlen zsgest. von Textautoren Friedhart KNOLLEund Wilhe1m MARBACH und den Bildautoren Volker SCHADACH und Regine SCHULZ.2. Aufl. Goslar: Studio Schadach 1998. 107 S., Abb.3. Bibliographie zum Archivwesen für die Jahre 1994 und 1995. Gesamtred.: JochenHEBER. Mitarb.: Karin WERTH. In: Archivalische Zs. Bd 81. 1998. S. 209-337.[Darin: RIESE, Gudlib: Niedersachsen, Bremen, Hamburg. S. 269-271.)4. Bibliographie zur Ur- und Frühgeschichte sowie zur Archäologie des Mittelalters undder Neuzeit Niedersachsens und Bremens 1997 . Bearb. von GünterWEGNER, Reinhard MAlER und Hans-Georg STEPHAN unter Mithilfe von DagmarJACOB. In: Die Kunde. N. F. 49. 1998. S. 227-266.5. BÖLSCHER, Bemd: Kultur-Natur-Erlebnispfad Lutterbach. 1. Aufl. Königslutter1998. 31 S., Abb.6. BUCHHOLZ, Helmut: Was heißt "feudal"? In: KreiskaI. Gifhomer Heimatbuch 1999.[1998.] S. 219-224.[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug 17. BUDDEE, Gisela: Romantisches Mittelgebirge Harz. (Red. u. Gestaltung: Horst ZIE­THEN). Bad Münstereifcl: Ziethen-Panorama-Verl. 1998. 72 S., Abb.8. CZYPPULL, Birgit, Jörg MITZKAT: Über Land und Stein. Kulturlandschaft Weserbergland.Vom Sollingsandstein geprägt. Holzminden 1998. 80 S., Abb. (Bilder u. Texteaus Südniedersachsen. 2.)


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>240 EwaSchmid9. DENECKE, Dietrich: Bibliographie zur Geschichte und Landeskunde von Göuingenund Südniedersachsen für das Jahr 1997. . In: Göttinger Jb. Bd 46. 1998. S. 249-261.10. EHRHARDT, Friedrich: Stapelburg. In: Uhlenklippen-Spiegel. Nr.46. 1998. S. 5-15,Abb.11. EHRHARDT, Friedrich: Die Waldgaststätten "Radauwasserfall" und "Sennhütte". In:Uhlenklippcn-Spiegel. 47.1998. S. 3-7, Abb.12. EICHHORN, Heinz: Erinnerungen an Bierbaumsmühlen. In: Braunschw. KaI. 1999.[1998.] S. 59-64, Abb.13. EICHHORN, Heinz: Windmühlen im <strong>Braunschweig</strong>er Land. Mit einem Mühlen-ABCund einer Auswahl kürzerer Beiträge über oft besuchte Windmühlen in und an der<strong>Braunschweig</strong>er Region. Berichte, Fachbegriffe, Bibliographie, Orientierungshilfe fürMühlenfreunde und Heimatwanderer. Beratung u. Mitarb.: Erika EICHHORN. 1. Aufl.<strong>Braunschweig</strong>: AppcIhans 1998. 252 S., Abb., Kt.14. Excursion in die Kulturlandschaft <strong>Braunschweig</strong>. Hrsg.: EXPOOL 2000 - FörderkreisRegion <strong>Braunschweig</strong> zur Expo 2000. (Konzept u. Red.: Werner VEHLlNG, Texte:Henning NosKE).(<strong>Braunschweig</strong>:) EXPOOL 2000 1998.48 S., Abb.15. FLINDT, Stefan, Christian LEIBER: Kulthöhlen und Menschenopfer im Harz, Ith, Kyffhäuser.Mit Beitr. von Tobias SCHULTES. Holzminden: Mitzkat 1998. 128 S., Abb.(Archäolog. Schriften d. Landkr. Oste rode am Harz. 2.)16. FRIED, Johannes: Die Frauen und die politische Macht im 10. Jahrhundert. Grenzender Erkenntnis oder die Gründung des Klosters Memleben. In: Sachsen u. Anhalt.Bd 20. 1997. S. 29-48.[<strong>Braunschweig</strong>·Bczug]17. FRIEDRICH, Ernst A.: Wenn Steine reden könnten. Aus Niedersachsens Geschichte.Bd 4. Hannover: Landbuch-VerI. 1998.200 S., Abb.18. GABRIEL, Gerhard: Der Harz und sein südliches Vorland. Interpretation der Bouger­Anomalie und spezielle Studien zur Geodynamik mit der Methode der finiten Elemente.Clausthal-Zellerfeld 1998. III, 191 S.19. Geschichte Niedersachsens. Begr. von Hans PATZE. Dritter Bd , T.1. Politik, Wirtschaftund Gesellschaft von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.Hrsg. von Christi ne van den HEUVEL und Manfred von BOETTICHER. Hannover: Hahn1998. 888, 16 S., Abb., Kt. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Nds. u. Bremen. 36: GeschichteNiedersachsens. 3,1.)20. Großraum-Städteatlas <strong>Braunschweig</strong>. (Mit Postleitzahlen; über 100 Städte und Gemeinden,von Gifhorn bis Goslar und Bad Harzburg, von Peine bis HcImstedt.3. Aufl. München: Falk (1998.) 202 S., Kt. (Falk; 327: Falk-Städteatlas.)21. HAMER, Eerke u.: Arthur Ulrichs oder die Entdeckung sportlicher Winterfrische imHarz. Hoya: Nds. Inst. f. Sportgesch. 1998. 163 S., Abb. (Materialien z. Nds. Sportgesch.6.)22. HAMMERMEISTER, Waltraud: Zeugen der Zeitgeschichte. Flucht und Vertreibung -Neubeginn und Eingliederung, Nachkriegsschicksale in Northeim. Northeim: Verf.1998. 264 S., Abb.23. HARY, Jürgen: Die Deuregio Ostfalen. Drei Landkreise, zwei Länder, ein Motiv. In:Landkr. Helmstedt. Kreisbuch 1999. [1998.] S. 61-67.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 24124. Integration des Landwirtschaftlichen Fachbeitrages in das Regionale Raumordnungsprogrammfür den Großraum <strong>Braunschweig</strong>. Ein Zwischenstand. <strong>Braunschweig</strong>: Zweckverb.Großmum <strong>Braunschweig</strong>, Abt. Regionalplanung 1998.56, (10) S., Abb., Kt.25. KOCH, Marion: "Spurensuche" . Neue Wege der Erfassung historischer Kulturlandschaft.Einsatzmöglichkeiten der Luftbildinterpretation zur Erstellung eines Katastershistorischer Kulturlandschaftselemente am Beispiel des Landkreises Gifhorn. Gifhorn1998. 129 S. (Materialien z. Archivarbeit. 1.)26. KORTH, Eckhard: Kaiser Karl IV. zieht zur Burg Brome. In: KreiskaI. Gifhorner Heimatbuch1999. [1998.) S. 193-195.27. KUHNE, Hans: Hessen vor 50 Jahren. Das Jahr 1944 und die Monate des Zusammenbruchsaus der Froschperspektive eines 14jährigen. Teil 15 . In: Uhlenklippen-Spiegel.46.1998. S. 41-52, Abb.28. KULKE, Holger: Gips im historischen Harzer Bauwesen. Naturstein, Mauermörtel,Putz sowie frühere Wiederverwendung dieser Baustoffe. In: GipskarstlandschaftSüdharz, aktuelle Forschungsergebnisse und Perspektiven. (NNA-Berichte. 2. 1998)S. 157-170, Abb.29. KUNDE, Holger: Cölbigk, Burgscheidungen und Mücheln. Schenkungen Heinrichs 11.an Bamberg? Zur Entstehung der bambergischen Besitzungen im thüringisch-sächsischenRaum. In: Sachsen u. Anhalt. Bd 20. 1997. S. 175-211.[<strong>Braunschweig</strong>-Bezugl30. LANDGREBE, Wolfgang: Freizeitführer Region <strong>Braunschweig</strong>. <strong>Braunschweig</strong>, Gifhorn,Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg; Ausflugziele, Landschaft undNatur, Freizeittips, Sehenswürdigkeiten, Freizeitsport, Kultur, Feste, Veranstaltungen.Gudensberg-Gleichen: Wartberg Verl. 1998. 122 S., Abb. Kt.31. LEHMANN, Christine: Weibliche Erinnerungskultur zwischen Individualität und Standardisierung.Freundschaftsbeteuerungen in Frauenstammbüchern aus dem 18. und19. Jahrhundert. In: QuerelIes. Jb. f. Frauenforschung. 3. 1998. S. 266-280, Abb.[Darin auf Seiten 276, 279, 280 Abb. aus dem Nds. Staatsarchiv Wolfenbüttell32. LILGE, Andreas: Altersversorgung auf dem Lande im 18. und 19. Jahrhundert. Leibzuchtverträgeaus Arholzen. Mit 2 Abb. In: Jb. f. d. Landkr. Holzminden. Bd 17.1999. [1998.] S.13-30.33. MAI GATTER, Helmut: An der Ohre durch den Drömling. In: KreiskaI. Gifhomer Heimatbuch1999. [1998.] S. 121-124, Abb.34. MOHR, Kurt: Harz, westlicher Teil. 5., erg. Auf). Berlin [u. a.) 1998. XII, 216 S., Abb.(Sammlung geolog. Führer. 58.)35. Niedersachsen - das Land und seine Regionen. Landeskundlich-statistische Übersichtenfür Niedersachsen; Land, Regierungsbezirke, Landkreise, kreisfreie Städte.Red.: Lothar EICHHORN; Wilfried THOMAS. Hannover: Nds. Landesamt f. Statistik u.Landesvermessung; Geobasisinformation Niedersachsen 1998. 303 S., Abb.36. Niedersächsische Landesbibliothek. Niedersächsische Bibliographie. Regionalbibliographiefür die Bundesländer Niedersachsen und Bremen. Bd 13. Berichtsjahr 1993.Bearb. von Siegfried HÜBNER und Ulrich BREDEN. (Hannover: Nds. LandesbibI.) Hameln:Nicmcycr 1998. XXIII, 378 S.[1. Allgemeines. Natur. Volkskunde, Freizeitgestaltung, Sport, Siedlung, Gesellschaft und Statistik,Staat und Politik, Recht, Verwaltung und Militär, Soziales und Gesundheit, Land-, Forstwirtschaft undFischerei, Wirtschaft, Kultur. Künste, Religion und Kirche. Geschichte, Landeskunde, Person. Familie.2. Verfasser- und Titelregister, ürts-, Personen- und Sachregister.]http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675242 EwaSchmid37. Regionales Entwicklungskonzept Harz . (Hrsg.: Regionalverband Harz e.v.)Quedlinburg 1998. 60 S., Kt.38. REIDER, Horst H.: Herzberger Teich - fast 450 Jahre alt. In: Goslarer BergkaI. 1999.[1998.] S. 33-42, Abb.39. RICHTER, Wolfram: Der Brocken und seine politischen Touristen - eine Betrachtung.In: Unser Harz. Jg. 46. 1998. S. 123-126, 3 Abb.40. Samtgemeinde Thedinghausen. Hrsg.: Heimatverein der Samtgemeinde Thedinghausene.V. (Fotos: Fritz GARVENS, K.-D. SCHNEIDER.) Thedinghausen: Heimatvereind. Samtgemeinde Thedinghausen 1998. 128 S., Abb.41. Schicksal in Zahlen. Informationen über die Arbeit des Volksbundes DeutscheKriegsgräberfürsorge. (Red.: Willi KAMMERER, Mitarb. Dirk-Bodo NAGEL). 5. Auf).(Kassel: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v.) 1997/98. 272 S., Abb.[Darin: Kricgsgrähcrstätten in Niedersachsen. S. 185-194.]42. SCHILD, Hans-Joachim: Niedersächsische Schul- und Bildungsgeschichte im 19. undfrühen 20. Jahrhundert. Aus dem Nachlaß des Verfassers hrsg. von Brigitte SCHILD.Hildesheim: Olms 1998. 220 S.[<strong>Braunschweig</strong>-Bczug]43. SCHNÜTGEN, Achim: Harz. Köln: DuMont 1998. 244 S., Abb. Kt.44. SEE DORF, Hans Heinrich: Das Land Niedersachsen. Eine Landeskunde in ihrer Geschichteund Präsentation. Hannover 1998. 164 S., Abb., Kt.45. SEELIGER, Matthias: Bibliographie zur Geschichte des Landkreises Holzminden,1997/ 1998 . In: Jb. f. d. Landkr. Holzminden. Bd 17.1999. [1998.] S. 135-146.46. TRÄGER, Thomas, Wolfram RICHTER: Der Brocken im Spiegel der Zeitschriftenliteratur.2. überarb. u. erw. Auf). DasseI 1998. 176 S.47. ULRICH, Fritz: Große Damen im Sattel. Kaiserinnen und Königinnen; leidenschaftlicheReiterinnen aus vier Jahrhunderten. Christina von Schweden, Katharina 11. vonRußland, Elisabeth von Österreich, Wilhelmina der Niederlande, Victoria zu <strong>Braunschweig</strong>und Lüneburg. Zürich: Thesis-Verl. 1998.83 S., Abb.48. WESSEL, Günther: Harz. Komplett akt. Auf). 1998/99. München: Polyglott-Verl.1998.96 S., Abb. (Polyglott-Reiseführer. 613.)49. WIEDEN, Brage Bei der: Historische Beziehungen und ihre Ordnungen im Weserraum.In: Nds. Jb. f. Landesgesch. Bd 70. 1998. S. 1-33.[<strong>Braunschweig</strong>-Bczug]50. Willershausen am Harz. Umrisse einer Dorfgeschichte. Festschrift an läßlich der Feierlichkeitendes Jahres 1994 zur ersten urkundlichen Erwähnung Willershausens vor700 Jahren. Hrsg. von Heiko JÄCKEL. Mit Beiträgen von Peter AUFGEBAUER [u. a.].Willershausen: Heimatverein Willershausen 1998. 496 S., Abb.51. Wolfenbütteler Land. Das besondere Urlaubsvergnügen in der Heimat TiII Eulenspiegels.Wolfenbüttel: Landkr. Wolfenbüttel 1998. 7 ungez. BI.52. Zeitreise durch Kultur und Region. Nördliches Harzvorland; <strong>Braunschweig</strong>, Halberstadt,Elm-Lappwald, Salzgitter, Wolfenbüttcler Land. (Hrsg.: AG Nördliches Harzvorland).(<strong>Braunschweig</strong>; Halberstadt 1998). 15 S., Abb.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 243Quellenkunde und Historische Hilfswissenschaften53. ARNOLDT, Hans-Martin: Im Staatsarchiv Wolfenbüttel. 2000 historische Karten undPläne farbig verfilmt. In: Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45. 1999.[1998.] S. 124-130, 2 Abb.54. BLUME, Herbert: Das Weiterleben von Hermann Botes "Schichtbuch" in der <strong>Braunschweig</strong>erStadtchronistik der frühen Neuzeit. In: Jb. d. Oswald v. Wolkenstein Ges.10.1998. S. 67-79.55. <strong>Braunschweig</strong> CC 3926. Bodenübersichtskartel:200 000. Hrsg. von der Bundesanstaltfür Geowissenschaften und Rohstoffe in Zusammenarbeit mit den StaatlichenGeologischen Diensten der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart: Geo­Center 1998. 1 FaItkt.56. CUNZ, Reiner: Gottes Freund, der Pfaffen Feind. Zu den Propagandamünzen des"tollen Christian". In: Nds. Jb. f. Landesgesch. Bd 70. 1998. S. 347-362,4 Taf.57. CUNZ, Reiner: Vom Taler zur Mark. Einführung in die Münz- und GeldgeschichteNordwestdeutschlands von 1500 bis 1900. 5., akt. Auf). (Nds. Münzkabinett derDeutschen Bank, Hannover. Regenstauf: GietlI998.) 38 S., Abb.58. DOLLE, Josef: Urkundenbuch der Stadt <strong>Braunschweig</strong>. Band 6. 1361-1374 samtNachträgen. I. A. d. Stadt <strong>Braunschweig</strong> hrsg. von Manfred R. W. GARZMANN. Hannover:Hahn 1998.1166 S. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Nds. u. Bremen. 37: Quellen u.Untersuchungen z. Gesch. Nds. im Mittelalter. 23.)59. GARBE, Daniela: Das Musikalienrepertoire von St. Stephani zu Helmstedt. Ein Bestandan Drucken und Handschriften des 17. Jahrhunderts. Wiesbaden: Harrassowitz1998. 2 Bde., 238 S., 25 Abb., 190 S. (Wolfenbütteler Arbeiten z. Barockforschung.33.)60. GEHMLICH, Klaus: Wappen buch für den Landkreis Osterode am Harz. 1. Auf). C1austhal-Zellerfeld:Papierflieger 1998. 160 S., Abb.61. Geologische Karte Harz. Hrsg. vom Geologischen Landesamt Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeitmit dem Nds. Landesamt f. Bodenforschung. Halle/Saale: Landesamt1998. 1 Kt.62. HÖLZEL, Hildegund: Heinrich Toke und der Wolfenbütteler "Rapularius". Hannover:Hahn 1998. XXIII, 184 S., Abb. (Monumenta Germaniae Historica: Studien u. Texte.23.)63. JARCK, Horst-Rüdiger: Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstifts Marienbergbei HcImstedt. Hannover: Hahn 1998. 535 S. (Quellen u. Forschungen z. Braunschw.Landesgesch. 32. Veröff. d. Hist. Komm. f. Nds. u. Bremen. 37: Quellen und Untersuchungenz. Gesch. Nds. im Mittelalter. 24.)64. KERTSCHER, Dieter: Chorographia der Hildesheimer Stiftsfehde. In: Nachrichten d.Nds. Vermessungs- u. Katasterverwaltung. Jg. 48. 1998. S. 176-181, Abb.65. KERTSCHER, Dieter: Wolfenbüttel in alten Karten. In: Vor Ort. Monatsmag. f. Stadt u.Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 5. 1998. 13 BI., Abb.66. Quellen zur Geschichte der Stadt Goslar. H. 3: Das 19. Jahrhundert. (Texte ausgewähltund kommentiert von Friedrich DEININGER und Horst Günther LANGE.) Goslar:Geschichtsverein Goslar e.Y. 1998.48 S., Abb.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>244 EwaSchmid67. SCHWARZ, Ulrich: Petenten, Pfründen und die Kurie. Norddeutsche Beispiele aus demRepertorium Germanicum. In: Blätter f. dt. Landesgesch. Jg. 133. 1997. S. 1-21,Abb.[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug)68. SCHWARZ, Ulrich: Das Register der welfischen Herzöge Bernhard und Heinrich fürdas Land <strong>Braunschweig</strong>. 1400-1409 . Hannover: Hahn 1998. 127 S. (Quellenu. Forschungen z. Braunschw. Landesgesch. 34. Veröff. d. Hist. Komm. f. Nds. u.Bremen. 37: Quellen u. Untersuchungen z. Gesch. Nds. im Mittelalter. 25.)69. SCHWENNICKE, Detlev: Europäische Stammtafeln. Neue Folge. Band 17. Hessen unddas Stammesherzogtum Sachsen. Frankfurt/Main: Klostermann 1998. 163 Taf.,Reg. (Europ. Stammtaf. N. F. 17.)[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug)70. WOLLNER, Bernd: Das Münzbild im hohen Mittelalter. In: Die Andechs-Meranier inFranken. Europäisches Fürstentum im Hochmittelalter. Mainz: von Zabern 1998.S. 69-74, Abb.[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug)Allgemeine Geschichte in zeitlicher Reihenfolge71. Fundchronik Niedersachsen 1997. Stuttgart: Theiss 1998. 280 S., Abb. (Nachrichtena. Nds. Urgesch. Beih. 1.)[Darin Ausgrabungsberichte a. d. Reg. Bez. <strong>Braunschweig</strong>)72. Die Neandertaler von Salzgitter-Lebenstedt. <strong>Braunschweig</strong>: Braunschw. Landesmuseum1998.25 S., Abb. (Veröff. d. Braunschw. Landesmuseums. 88.)73. ECKEBRF.CHT, Petr, Hery A. LAUER: Eine Notgrabung im Asseier Holz. In: Heimatbuchf. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45. 1999. [1998.) S. 105-109, Abb.74. STEINMETZ, Wolf-Dieter: Ostfalen, Schön in gen und Ohrum im 8. Jahrhundert. Merowingerund Karolinger zwischen Harz und Heide. (Beg1eitbuch zur Sonderausstellung"Das 8. Jahrhundert in Ostfalen".) Gelsenkirchen/Schwelm: Edition Archaea 1998.128 S., Abb., Kt.75. REIFENSTEIN, Elisabeth: Wurden sächsische Stämme im Zuge der ChristianisierungMitteleuropas im "Vaddemloch" bei Ohrum getauft? In: Heimatbuch f. d. Landkr.Wolfenbüttel. Jg. 45. 1999. [1998.) S. 94-104, Abb.76. WALDHOFF, Stephan: Der Kaiser in der Krise? Zum Verständnis von Thietmar IV, 48.In: Dt. Archiv f. Erforschung d. Mittelalters. Jg. 54. 1998. S. 23-54.77. EHLERS, Caspar: Brun und Dankward - Brunswik und Dankwarderode. In:Braunschw. Jb. f. Landesgesch. Bd 79. 1998. S. 9-45.78. PISCHKE, Gudrun: Die Welfen. Vom süddeutschen Geschlecht zu norddeutschenLandesherren. In: Die Welfen. Landesgeschichtliche Aspekte ihrer Herrschaft. Konstanz:UVK 1998. S. 197-222. (Forum Suevicum. 2.)79. STAATS, Reinhart: Heinrich der Löwe und Byzanz. Die ökumenische und kunsthistorischeBedeutung des Religionsgesprächs in Konstantinopel 1172. Wolfenbüttel: Landeskirchenamt1998.60 S., Abb. (Quellen u. Beitr. z. Gesch. d. Evang.-Luth. Landeskirchein <strong>Braunschweig</strong>. 5.)80. HÄGERMANN, Dieter: Heinrich der Löwe und Bremen. In: Braunschw. Jb. f. Landesgesch.Bd 79. 1998. S. 47-63.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 24581. FRIED, Johannes: Jerusalemfahrt und Kulturimport. Offene Fragen zum KreuzzugHeinrichs des Löwen. In: Welfenschatz u. sein Umkreis. Hrsg. von Joachim EHLERSund Dietrich KÖTzscHE. Mainz: von Zabern 1998. S. 111-137.82. EHLERS, Joachim: Anglonormannisches am Hof Heinrichs des Löwen? Voraussetzungenund Möglichkeiten. In: Welfenschatz u. sein Umkreis. Hrsg. von JoachimEHLERS und Dietrich KärzscHE. Mainz: von Zabern 1998. S. 205-217.83. NILGEN, Ursula: Thomas Beckett und <strong>Braunschweig</strong>. In: Welfenschatz u. sein Umkreis.Hrsg. von Joachim EHLERS und Dietrich KÖTzscHE. Mainz: von Zabern 1998.S. 219-242, 17 Abb.84. GRUMBKOW, Jochen v.: Die Umgestaltung des Grabmals Heinrich des Löwen im Domzu <strong>Braunschweig</strong> 1935 bis 1940. In: Braunschw. Jb. f. Landesgesch. Bd 79. 1998.S. 165-216,9 Abb.85. WESTERMANN-ANGERHAUSEN, Hiltrud: Die Stiftungen der Gräfin Gertrud - Anspruchund Rang. In: Wc1fenschatz u. sein Umkreis. Hrsg. von Joachim EHLERS undDietrich KÖTzscHE. Mainz: von Zabern 1998. S. 51-76,14 Abb.86. BRACHMANN, Hansjürgen: Markt und Pfalz. Überlegungen zu ihrem Wechselverhältnisan ostsächsischen Beispielen. In: Sachsen u. Anhalt. Bd 20. 1997. S.11-28,3 Abb.[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug]87. HLAvAcEK, Ivan: Zu Regalienverleihungen Wenzels IV. an reichsunmittelbare kirchlicheWürdenträger. (Skizze aufgrund des "Falles" des Ahtes von Werden). In: Forschungenz. Reichs-, Papst- u. Landesgesch. T. 2. S. 651-663.[Braunschwcig-Bczug]88. GROBIS, Heike: Margarete "Maultasch" - Tiroler "Skandal-Herzogin" mit HarzerWurzeln. T. 1. In: Unser Harz. Jg. 46. 1998. S. 207-210, Abb.[Margarete aus dem Haus <strong>Braunschweig</strong>-Gruhenhagen)89. GROBIS, Heike: Margarete "Maultasch" - Legenden um die Tiroler "Skandal-Herzogin".T. 2. In: Unser Harz. Jg. 46. 1998. S. 231-232, Abb.90. Herzog Ernst der Bekenner und seine Zeit. Beiträge zur Geschichte des ersten protestantischenHerzogs von <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg an läßlich der 500jährigen Wiederkehrseines Geburtstages in Uelzen im Jahre 1497.1. A. d. Museums- u. Heimatvereinsdes Kreises Uelzen hrsg. von Hans-Jürgen VOGTHERR. Uelzen: Stadt Uelzen1998. 146 S., Abb. (Uelzener Beiträge. 14.)91. HUMBURG, Max: Die Memorie von Bleckenstedt. In: Salzgitter-Jb. Bd 19/20.1997/98. S. 116-120, Abb.92. REuPKE, Hermann: Das Amt Liebenburg im Erbregister von 1579. Mit 1 Abb. In:Harz- Zs. Jg. 48/49.1996/1997. [1998.] S.65-73.93. KWAN, Elisabeth E.: Anna, Königin von England und Elisaheth, Herzogin von<strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel. Zwei dänische Königstöchter. In: Heimatbuch f. d.Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45.1999. [1998.] S. 51-58, Abb.94. BEULSHAUSEN, Jürgen: "Mehr in die Länge als in die Ronde bebauet". Das StädtleinGifhorn 1626. Eine Schilderung des 17. Jahrhunderts. In: KreiskaI. Gifhorner Heimatbuch1999. [1998.] S. 70-78, Abb.95. " ... gantz verheeret!" Magdeburg und der Dreißigjährige Krieg. Beiträge zur Stadtgeschichteund Katalog zur Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg.[lIrsg.: Matthias PUHLE.] Magdcburg: Mitleldt. Ver!. 1998365 S., Abb.[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug]


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>246 EwaSchmid96. JACOBS, Rainer: Das Militärwesen im Herzogtum <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel imZeitalter des Absolutismus . Hamburg: Verf. 1998. 150 S., Anh.97. SEGNER, Eberhard: Nach der verheerenden Pest 1708 bis 1711. Homburger undSchladener siedeln in Ostpreußen. In: Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45.1999. [1998.] S. 87-93, Abb.98. <strong>Braunschweig</strong>ische Fürsten in Rußland in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.Hrsg.: Föderativer Archivdienst Rußlands, Archivverwaltung des Landes Niedersachsen,Russisches Staatliches Archiv Alter Akten. Red.: Manfred von BOETTICHER.Mit 16 Abb. Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht 1998. 329 S. (Veröff. d. Nds. Archivverwaltung.54.)99. EBERSBACH, Volker: Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. Goethes Herzogund Freund. Köln; Weimar; Wien: Böhlau 1998. 276 S., Abb.[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug)100. SUIJKERBUIJK, M. W.: Fe\dkirchenbücher der <strong>Braunschweig</strong>ischen Truppen in GarnisonMaastricht 1788-1794. Maastricht: Verf. 1998. 112 S., Abb.101. LOHOFF, Karen: Geschichte der Homöopathie im Herzogtum <strong>Braunschweig</strong>. In: Salzgitter-Jb.Bd 19120. 1997/98. S. 121-158, Abb.102. Hoffmann, Birgit: Kollaboration in der napoleonischen Zeit? Karriere und Fall derInnenminister Spaniens und Westphalens. In: Trierer hist. Forschungen. 39. 1998.S.203-249.103. BURMESTER, Ralph: Die Streitkräfte des Herzogtums <strong>Braunschweig</strong>. Aufbau und Organisation. Lüneburg: Verf. 1998. 140 S.104. DELFS, Jürgen: Streit der Gemeinde Oerrel mit der königlichen Herrschaft1829-1838. In: KreiskaI. Gifhomer Heimatbuch 1999. [1998.] S. 205-208, Abb.105. BI EGEL, Gerd: Die "Königin der Herzen" im 19. Jahrhundert. Caroline von England,Prinzessin von <strong>Braunschweig</strong> (1768-1821). In: Braunschw. KaI. 1999. [1998.]S. 15-21, Abb.106. LENT, Dieter: Ein <strong>braunschweigisches</strong> Studentenporträtalbum von der UniversitätHeidelberg 1831/1832 mit einem unbekannten Jugendporträt des RevolutionsführersFricdrich Hecker. In: Braunschw. Jb. f. Landcsgcsch. Bd 79. 1998. S.139-166,3 Abb.107. 1848 - Aufbruch zur Freiheit. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museumsund der Schim Kunsthalle Frankfurt zum 150jährigen Jubiläum der Revolution1848/49. Hrsg. von Lothar GALL. Berlin: Nicolai 1998.465 S., Abb., Kt.[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug)108. Nationalität trennt, Freiheit verbindet. Revolution 1848/49. Ein trinationales Ausstellungsprojekt.(Katalog zu den Ausstellungen in Liestal , Lörrachund Mulhouse .) (Red.: Albrecht KRAUSE, Sabine MÜL­LER. Übers.: Valerie MINCHIN). Stuttgart: Haus d. Gesch. Baden-Württemberg [u. a.]1998. 256 S., Abb., Kt.[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug)109. HEINE, Frank: Der nationale Kandidat heißt Hitler. Die Goslarsche Zeitung und derAufstieg der NSDAP 1928 bis 1933. Bie\efe\d: Verl. f. Regionalgesch. 1998. 164 S.,Abb. (Beitr. z. Gesch. d. Stadt Goslar. Goslarer Fundus. 45.)110. MITGAU, Wolfgang: Der Nationalsozialismus im Landschulheim Solling. Holzminden:Verf. 1998. 108 S., Abb.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 247111. DREWNOWSKI, Jerzy: "Jene schöne Zeit auf dem deutschen Bauernhof'. Erinnerungenpolnischer Zeitzeugen an ihre Zwangsarbeit in der Region Wolfenbüttel. In:Braunschw. Jb. f. Landesgesch. Bd 79. 1998. S. 217-229.112. PIETSCH, Jani: Sprengstoff im Harz. Zur Normalität des Verbrechens. Zwangsarbeitin Clausthal-Zellerfeld. 1. Auf!. Berlin: Hentrich 1998. 248 S., Abb.113. SEELIGER, Matthias: Lager der Forstverwaltung für russische Kriegsgefangene im Sollingwährend des Zweiten Weltkrieges. Mit 1 Abb. In: Jb. f. d. Landkr. Holzminden.Bd 17. 1999. [1998.] S. 5-12.114. TRAUPE, Karl: Der Kriegseinsatz braunschweigischer Schüler 1944 in den Niederlanden.<strong>Braunschweig</strong>: Verf. 1998. O. Seitenang.115. LIEDKE, Karl: Gesichter der Zwangsarbeit. Polen in <strong>Braunschweig</strong> 1939-1945.2. Aufl. <strong>Braunschweig</strong>: Arbeitskreis Andere Geschichte 1998. 224 S., Abb.116. OWCZARSKI, Rolf: Blick in die Vergangenheit 1949. In: Landkr. Hc1mstedt. Kreisbuch1999. [1998.] S. 111-121, Abb.117. WIEN, Lothar: Die Mauer fällt. In: Landkr. Hc\mstedt. Kreisbuch 1999. [1998.]S. 19-26, Abb.118. MAAs, Eva Maria: Gegen das Vergessen - für die Zukunft. Expo-Projekt "Grenzenlos".In: Niedersachsen. Jg. 98. 1998. S. 6-9, Abb.Rechts-, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte119. HOFFMANN, Birgit: Aufrührer, Ruhestörer oder gute Patrioten? Die gerichtliche Verfolgungvon Selbstjustiz und Exzessen bei der Auflösung des Königreichs Westphalenim Gebiet des Herzogtums <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel. In: Braunschw. Jb. f. Landesgesch.Bd 79. 199R. S. 85-124.120. OPPITZ, Ulrich-Dieter: Fragmente deutscher Rechtstexte des Mittelalters im Harzgebiet.Mit 4 Abb. In: Harz-Zs. Jg. 48/49.1996/1997. [1998.] S. 201-209.121. PÖTSCIIKE, Dieter: Die Abtei Ilsenburg und die Grafen von Wernigerode. Gedankenzur Herkunft der Bilderhandschriften des Sachsenspiegels. Mit 2 Abb. In: Harz-Zs.Jg. 48/49. 1996/1997. [1998.] S. 33-44.122. SAIPT, Heinz: "Wer unzüchtige, lose Weise annimmt. .. " Gebote und Verbote für dieUntertanen im Herzogtum <strong>Braunschweig</strong> und Lüneburg nach dem DreißigjährigenKrieg. In: Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45.1999. [1998.] S. 141-146,Abb.123. SCHEELE, Friedrich: Strafvollzug und Illustration. Das Beispiel der Strafe zu Haut undHaar in den illuminierten Rechtsbücherhandschriften des Sachsenspiegels. In: HildesheimerJb. Bd 69. 1997. S. 89-115,10 Abb.[Braunschwcig-Bezug]124. SCHENK, Albrecht: Die Amtsrichter im Salzgittergebiet. In: Salzgitter-Jb. Bd 19120.1997/98. S. 213-287, Abb.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675248 EwaSchmidKirchengeschichte125. ASCHOFF, Hans-Georg: Das Hochstift Hildesheim und der Westfälische Frieden. In:Diözese Hildesheim. Jg. 66. 1998. S. 229-269, Abb.[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug)126. BOOCKMANN, Andrea: Das "Preciosenbok" des <strong>Braunschweig</strong>er Stifts St. Blasius. In: Welfenschatz u. sein Umkreis. Hrsg. von Joachim EHLERS undDietrich KörzscHE. Mainz: von Zabern 1998. S. 177-191,4 Abb.127. BRINGER, Stefan: Das Augustiner-Chorherrenstift St. Georg in Grauhof. Seine Geschichtezwischen Restitution und Säkularisation und die Seelsorgetätigkeit seinerChorherren. In: Diözese Hildesheim. Jg. 66. 1998. S. 175-228.(<strong>Braunschweig</strong>-Bezug J128. EHLERS, Caspar: Fundatio, Dotatio und Dedicatio des vermeintlichen ReichsstiftsSt. Georg in Goslar. In: Nds. Jb. f. Landesgesch. Bd 70. 1998. S. 129-173.129. GRAF, Sabine: Das Niederkirchenwesen der Reichsstadt Goslar im Mittelalter. Hannover:Hahn 1998. 575 S., Kt. (Quellen u. Studien z. Gesch. d. Bistums Hildesheim.5.)130. HEUTGER, Nicolaus: Die evangelischen Frauenstifte und Klöster in Niedersachsen.Ein Beitrag zur Frauenforschung und zur Expo 2000. <strong>Braunschweig</strong> 1998. 176 S.,Abb. (Forschungen z. nds. Ordensgesch. 3.)131. KUESSl'ER, Dietrich: Die <strong>Braunschweig</strong>er Landeskirche in den 60iger Jahren - einevorläufige Bilanz oder: Wieweit muß man in der Kirche einig sein. In: Kirche vonUnten. H. 90. 1998. S. 16-30.132. KUESSNER, Dietrich: Fünf Problemfe\der in unserer Landeskirche für 1998 und ihrehistorischen Bezüge am Beispiel Lebenstedt. In: Kirche von Unten. H. 88. 1998.S. 11- 26.133. LUCKHARDT, Jochen: "Domaltar" und Fronleichnamsverehrung im <strong>Braunschweig</strong>erBlasiusstift. In: We\fenschatz u. sein Umkreis. Hrsg. von Joachim EHLERS und DietrichKörzscHE. Mainz: von Zabern 1998. S. 193-204,4 Abb.134. Mit Phantasie und Tatkraft. 30 Jahre Frauenordination in der EV.-Luth. Landeskirchein <strong>Braunschweig</strong>. Hrsg. von Ulrike BLOCK-VON SCHwARrz i. A. d. Landeskirchenamtesd. Ev. -Luth. Landeskirche in <strong>Braunschweig</strong>. 1. Aufl. <strong>Braunschweig</strong>: Meyer 1998.144S., Abb.135. OHAINSKI, Uwe: "Ordinantz, wie es mit dem speisen des c10stergesindes sol gehaltenwerden". In: Göttinger Forschungen z. Landesgesch. 1. 1998. S. 283-304.136. OLDERMANN-MEIER, Renale: Der Kirchenschatz des ehemaligen BenediktinerinnenklostersLamspringe. Zusammensetzung und Einziehung zur Zeit der lutherischenReformation. In: Diözese Hildesheim. Jg. 66.1998. S.111-146, Abb.(<strong>Braunschweig</strong>-Bezug)137. STECKHAN, Peter: Leben und Wirken Herrands als Abt des Klosters Ilsenburg und Bischofvon Halberstadt. Mit einer Genealogie und einer Karte. In: Harz-Zs. Jg. 48/49.1996/1997. [1998.] S. 7-32.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 249Wirtschafts- und VerkehrsgeschichteBergbau138. ALPER, Götz: Mittelalterliche Blei-/Silberverhüttung beim Johanneser Kurhaus,Clausthal-Zellerfe1d . Mit 19 Abb. In: Nachrichten a. Nds. Urgesch. Bd 67.1998. S. 87-134.139. FESSNER, Michael: Steinkohle und Salz. Der lange Weg zum industriellen Ruhrrevier.Bochum: Dt. Bergbau-Museum 1998. 470 S., Abb. (Veröff. a. d. Dt. Bergbau-MuseumBochum. 73.)[<strong>Braunschweig</strong>-Bezugl140. Festschrift zum lOjährigen Bestehen der Arbeitsgruppe Bergbau im Sankt AndreasbergerVerein f. Geschichte u. Altertumskunde e. V. Sankt Andreasberg 1998. IV,301 S., Abb. Beitr. z. Bergbaugesch. v. Sankt Andrea~berg. 1.)141. HEISE, Ulrike: Landschaftswandc1 durch Bergbau, Verhüttung und Bergbaufolgenutzungenam Beispiel des oberen Sperrluttertales .Göttingen 1998. III, 150 S., Abb.142. HILLEGEIST, Hans-Heinrich: Das große Grubenunglück auf der Grube "Regenbogen"bei Zellerfe1d vor 150 Jahren . In: Unser Harz. Jg 46. 1998.S. 203-207,3 Abb.; S. 226-230, 5 Abb.143. KLAPPAuF, L. tu. a.]: Kupfer-, Blei- und Silbergewinnung im Westharz während des10. Jahrhunderts n. Chr. Grabung Schnapsweg, Forst Lauenthai, Ldkr. Goslar. In:Ber. z. Denkmalpflege. Jg. 18. 1998. S. 179-182, Abb.144. LAUB, Gerhard: Edc1metallsuche an den Oberläufen der Radau und Ecker. In: GoslarerBergkaI. 1999. [1998.] S. 43-47, Abb.145. LAUB, Gerhard: Zur Eisenhütte des Herzogs Julius am Sehulenberg im Obcrharz. In:Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45.1999. [1998.] S. 113-119,3 Abb.146. LAUB, Gerhard: Zur Herkunft des Kupfers in der Hildesheimer Bemwardstür von1015. Mit 2 Abb. u. 1 Tab. In: Harz-Zs. Jg. 48/49. 1996/1997. [1998.) S. 187-200.[Belr. u. a. Rammelsbcrger Erze I147. PFEIFFER, Klaus: Der 19-Lachter-Adolphsstollen in Wildemann. In: Unser Harz. Jg.46. 1998. S. 43-46, 7 Abb.148. SCHMIDT, Martin: Die Wasserversorgungssysteme des Oberharzer Bergbaues. In: VonBrunnen und Zucken, Pipen und Wasserkünsten. Die Entwicklung der Wasserversorgungin Niedersachsen. Hrsg. von Gerhard M. VEH und Hans-Jürgen RApSCH.Neumünster: Wachholtz 1998. S. 37-43, 13 Abb.149. WREDE, Volker: "Bald reich, bald arm, bald gar nichts". Der Schieferbergbau imHarz. 1. Aufl. Clausthal-Zellerfeld: Pieper 1998. 85 S., Abb., Kt.Land- und Forstwirtschaft, Industrie, Handc\150. BINGENER, Andreas: Mittelalterlicher Metallhandel im Harz. Märkte und Transportwege.In: Scripta mercaturae. Bd 32. 1998. S. 20-43.151. BRAEDT, Michael: Die Sprengstoffabrik "Tanne" in Clausthal-Zellerfeld. Geschichteund Perspektive einer Harzer Rüstungsaltla~t. 1. Aufl. Clausthal-Zellerfc1d: Papierflieger1998. 166 S., Abb.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>250 EwaSchmid152. BUHS, Albert: Ho1:zschleifereien und Pappenfabriken im Innerstetal. Eine Episodeder Wirtschaftsgeschichte im Oberharz. Mit 19 Abb. In: Harz-Zs. Jg. 48/49.1996/1997. [1998.] S. 219-238.153. CLAUS, Lothar: Stellmacherei und Bautischlerei Hennann Claus, Bornum Nr. 110.Erinnerungen zusammengetragen von Lothar CIaus. In: Dat Bonnsche Lindenblatt.Nr 10. 1998. S. 23-30, Abb.154. DENzEL, Markus A.: Die <strong>Braunschweig</strong>er Messen als regionaler und überregionalerMarkt im norddeutschen Raum in der zweiten Hälfte des 18. und im beginnenden 19.Jahrhundert. In: Vierteljahrschrift f. Sozial- u. Wirtschaftsgesch. Bd 85. 1998.S. 40-93, Abb.155. Entwicklung eines mikrobiologischen Sanierungsverfahrens am Beispiel des ehemaligenSprengstoffwerkes Tanne bei CIausthal-Zellerfeld, Land Niedersachsen. Berlin:Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft; Hannover: Universitätsbibliothek 1998. 164 S.156. EscHEBAcH, Erika: Die braunschweigischen Domänen im 20. Jahrhundert. Mit 10Abb. In: Harz-Zs. Jg. 48/49.1996/1997. [1998.) S. 75-92.157. Aachsrotten. Historische Elemente der Kulturlandehaft. (rext.: Klaus HERMANN.)(<strong>Braunschweig</strong>: Braunschw. Landschaft 1998.) 4 ungez. BI., Abb.158. GERHARD, Sibylle, Uta ROSENFELD: "Die Tückische Bosheit dieser gottlosen Leute".Bromer Waldstreitigkeiten in der Frühen Neuzeit. In: KreiskaI. Gifhorner Heimatbuch1999. [1998.] S.108-114, Abb.159. HEGERHORST, Karin: Der Harz als frühmittelalterliche Industrielandschaft. ArchäometrischeUntersuchungen an Verhüttungsrelikten aus dem Westharz. 1. Auf!. CIausthal-Zellerfeld:Papierflieger 1998. 165 S., Abb.160. JAHNS, Werner: Die Privatisierung des staatseigenen Betriebes "Administration derSollinger Steinbrüche" und die Familie Haarmann. Mit 7 Abb. In: Jb. f. d. Landkr.Holzminden. Bd 17.1999. [1998.] S. 31-50.161. JUNG, Hans-Ulrich: Regionalbericht 1998 Wirtschaftsraum <strong>Braunschweig</strong>, Salzgitter,Wolfsburg. Aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in den kreisfreien Städten <strong>Braunschweig</strong>,Salzgitter und Wolfsburg, in den Landkreisen Helmstedt, Gifhorn, Goslar,Peine und Wolfenbüttel sowie in deren Städten und Gemeinden (Samtgemeindcn).UnterMitarb. von Klaus-Jürgen HENTSCHEL. I. A. von Industrie- u. Handelskammer<strong>Braunschweig</strong>. Hannover: Nds. Inst. f. Wirtschaftsforschung 1998. VIII, 211S., Abb., Kt.162. KRASCHEWSKI, Hans-Joachim: Zur Arbeitsorganisation der Schmelzhütten des Kommunion-Harzesin der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Mit 6 Abb. In: Nds. Jb. f.Landesgesch. Bd 70. 1998. S. 237-271.163. LAt;B, Gerhard: Mittelalterliche Waldglasherstellung im Umfeld von Goslar. In: GoslarerBergkal. 1999. [1998.] S. 73-78, Abb.164. MANTWILL, Hartrnut: Harzwasserwerke. Das Entstehen einer großen Trinkwasserfernversorgungin Niedersachsen. In: Von Brunnen und Zucken, Pipen und Wasserkünsten.Die Entwicklung der Wasserversorgung in Niedersachsen. Hrsg. von GerhardM. VER und Hans-Jürgen RAPSCH. Neumünster: Wachholtz 1998. S. 303-309,9 Abb.165. PERTOFT, Stefan: Direkt vom Bauernhof in Niedersachsen. Natürlich einkaufen undgenießen. Rund um Hannover, von Weser bis Harz, von Eibe bis Eichsfc1d. Frankfurt/Main:Eichborn 1998. 205 S.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 251166. SCHWERDTFEGER, Kurt: Eisensteingruben, Hochofen- und Hammerhütten im Bodegebietdes Harzes. Hrsg. Vom Kultur- u. Heimatverein Benneckenstein e. V. Clausthal-Zellerfeld:Pieper 1998. 472 S.167. SEELIGER, Matthias: Die Holzwarenfabrik Fritz Ulrich in Holzminden. Mit 13 Abb.In: Jb. f. d. Landkr. Holzminden. Bd 17. 1999. [1998.] S. 51-62.168. STEINGASS, Christoph: Harzer Hirten, Harzer Kühe in Geschichte, Gegenwart undZukunft? AG Harzer Rotvieh. Clausthal-Zellerfcld 1998. 255 S., Abb., Kt.169. THlES, Christian: Die Beschreibung des Kothofes von Heinrich Isensee zu KleinDenkte. In: Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45. 1999. [1998.]S.160-164.170. VOWINKEL, Klaus: Beitrag zur Historie des Kartoffclanbaues im Oberharz. In: UnserHarz. Jg. 46.1998. S. 187-191,7 Abb.171. VOWINKEL, Klaus: Landwirtschaft im Oberharz: Von der eigenbedarfsorientiertenProduktion zur Landschaftspflege. In: Unser Harz. Jg. 46. 1998. S. 126-130, Abb.172. VOWINKEL, Klaus: Die Waldweide im Oberharz unter besonderer Berücksichtigungder Verhältnisse im Bereich von St. Andreasberg. In: Unser Harz. Jg. 46. 1998.S. 146-150, 6 Abb.173. WACHS, Otto Ferdinand: Volkswagen auf dem Weg ins nächste Jahrhundert. Die Autostadt.In: Neues Archiv f. Nds. 2. 1998. S. 45-51, Abb.Post, Verkehr174. 1848-1998. Von Winschermann zu WINTRANS. 150 Jahre in Bewegung. (Hrsg.:WINTRANS-Spedition, Salzgitter. Red.: Ralf W. EILERs.) Salzgitter 1998. 48 S.,Abb.175. BOLTE, Lars, Maik DOMEYER: Rückbau der Bundesstraße B 64 im Bereich der OrtsdurchfahrtBevern. Holzminden 1998. Getr. Zählung, 13 Pläne.176. FÖRSTERLlNG, Reinhard: Die Geschichte der Post in Salzgitter. In: Salzgitter-Jb. Bd19/20. 1997/98. S. 288-385, Abb.177. HAMANN, Dietmar, Wemer KIESELBACH: Die Geschichte der Eisenbahn von <strong>Braunschweig</strong>nach Uelzen im Landkreis Gifhorn. Gifhorn: Kreisarchiv 1998. 137 S., Abb.(Schriftenreihe d. Kreisarchivs Gifhorn. 15.)17R. RÖPER, Hans, Thorsten SCHMIDT: Mit Volldampf durch den Harz. Reisen mit denHarzer Schmalspurbahnen. 3., akt. Aufl. Wernigerode: Schmidt 1998. 80 S., Abb.,Kt. (Touristen-Reihe)179. Schienen durch den Heidesand. Eine Ausstellung zur Geschichte der Eisenbahnen imLandkreis Gifhorn. Sassenburg: KKK 1998. 40 S., Abb.180. SCHNUTE, Günther: Reisescheine der Herzoglich <strong>Braunschweig</strong>ischen Post. In: Postu.Telekommunikationsgesch. H. 1. 1998. S. 55-72, Abb.181. STOLTE, Ernst: Mit neuer B 82 in die Vergangenheit. In: Goslarer Bergkal. 1999.[1998.] S. 59-65, Abb.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>252 EwaSchmidGeschichte des geistigen und kulturellen LebensUniversitäten, Schulen182. ABER, Klaus: 25 Jahre Informatik an der TU <strong>Braunschweig</strong>. In: Carolo-Wilhelmina.Jg. 33.1998. H. 1. S. 10-15, Abb.183. ALSCHNER, Uwe: Die Universität Helmstedt als Modell pragmatischer Matrikelforschung.In: Universität Würzburg u. Wissenschaft i. d. Neuzeit. Hrsg. von PeterHERDE u. Anton SCHINDLING. Würzburg: Schöningh 1998. S. 109-131, Abb. (Quellenu. Forschungen z. Gesch. d. Bistums u. Hochstifts Würzburg. 53.)184. ALSCHNER, Uwe: Universitätsbesuch in Helmstedt 1576-1810. Modell einer Matrikelanalyseam Beispiel einer norddeutschen Universität. <strong>Braunschweig</strong>: Braunschw.Geschichtsverein e. V. 199!l. 192 S. (Beih. z. Braunschw. Jb. 15.)1!l5. Ein bißchen mehr Macht. Politische Partizipation von Mädchen und Jungen; Sonderausstellungvom 28. März bis 28. Juni 1998. Schulmuseum Steinhorst. Hrsg. von Kar!NEUMANN. <strong>Braunschweig</strong>: Forschungsstelle f. Schulgesch. u. regionale Schulentwicklung,TU <strong>Braunschweig</strong> [u. a.]1998. 187 S., Abb. (Steinhorster Schriften u. Materialienz. regionalen Schulgesch. u. Schulentwicklung. 9.)186. ElcKMANN, Christiane: Frauen im Pharmaziestudium. Eine Fallstudie zur TH <strong>Braunschweig</strong>1933 bis 1945. Berlin: Verf. 1998. 98 S.187. Festschrift 100 Jahre Verein Deutscher Studenten <strong>Braunschweig</strong>. 1898-1998. <strong>Braunschweig</strong>:VDSt 1998. 64 S.188. Festschrift Sprache, Kultur, Technik. 25 Jahre Sprachzentrum der Technischen Universität<strong>Braunschweig</strong> 1973-1998. <strong>Braunschweig</strong>: Sprachzentrum d. TU 1998.147 S., Abb.189. KAMMEL, Andreas: Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität <strong>Braunschweig</strong>.Ein praktisches Beispiel einer hochschuldidaktischen Konzeption anhandder Übung "Internationales Menagement". <strong>Braunschweig</strong> 1998. 11 BI. (Institut f.Wirtschaftswiss. d. TU <strong>Braunschweig</strong>. 98/17.)190. MAAss, Rainer: Die Studentenschaft der Technischen Hochschule <strong>Braunschweig</strong> inder Nachkriegszeit. Husum: Matthiesen 1998. 349 S. (Hist. Studien. 453.)191. MANNS, Hergen: Die Technische Universität <strong>Braunschweig</strong>. Ein Innovationsfaktormit Tradition. In: Carolo-WilheImina. Jg. 33. 1998. H. 1. S. 24-28, Abb.192. MUNZEL, Jörg: Ingenieure des Lebendigen und des Abstrakten. Die Entwicklung derBiotechnologie und der Informatik an der Technischen Universität Carolo-Wilhelminazu <strong>Braunschweig</strong>. Hildesheim [u. a.]: Olms 1998. 228 S., Abb. (Z. Gesch. d.Wiss.2.)193. OWCZARSKI, Rolf: Lehrerbildungsanstalt Helmstedt 1940-1945. Helmstedt 1998. 97S., Abb. (Beitr. z. Gesch. d. Landkr. u. d. ehern. Universität Helmstedt. 12.)194. REuscHEL, Andreas: Die landwirtschaftliche Winterschule in Eschershausen. Mit5 Abb. In: Jb. f. d. Landkr. Holzminden. Bd 17.1999. [1998.] S.63-76.195. SANDER, Karl-Heinz: Die Jenaplan-Schulen in <strong>Braunschweig</strong>-Gliesmarode und<strong>Braunschweig</strong>-Ölper. Entstehung und Ende in der Zeit von 1949-1968. Eine historisch-systematischeUntersuchung. <strong>Braunschweig</strong>: Seminar f. Schulpädagogik d. TU1998.425 S., Abb. (Braunschw. Arbeiten z. Schulpädagogik. 16.)196. SCHlNDLlNG, Anton: Deutsche Universitäten in der Neuzeit. Eine Einführung in ihreErforschung mit Würdigung der Arbeiten von Peter Baumgart. In: Universität Würz-http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 253burg u. Wissenschaft i. d. Neuzeit. Hrsg. von Peter HERDE u. Anton SCHINDLING.Würzburg: Schöningh 1998. S. 15-35, Abb. (Quellen u. Forschungen z. Gesch. d.Bistums u. Hochstifts Würzburg 53.)[<strong>Braunschweig</strong>-Bezugl197. WOLF, Hans-Udo: Profil der Berufsbildenden Schulen. In: KreiskaI. Gifhorner Heimatbuch1999. [1998.] S. 99-103, Abb.Architektur, Kunstgeschichte und Denkmalpflege198. BEHME, Harald: Lucas Cranach Vater und Sohn 1542 als Kriegs-Bild-Berichterstattervor Wolfenbüttel. In: Braunschw. KaI. 1999. [1998.] S. 33-38, Abb.199. BRANDT, Michael: Aus dem Kunstkreis Heinrichs des Löwen? Anmerkungen zu Laurentius-und Apostelarm aus dem Welfenschatz. In: Welfenschatz u. sein Umkreis.Hrsg. von Joachim EHLERS und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz: von Zabern 1998.S. 353-368, 11 Abb.200. BucHHoLz, Helmut: Der Bau der Kirche in Meinersen. In: KreiskaI. Gifhorner Heimatbuch1999. [1998.] S. 174-178, Abb.201. BUCKTON, David: The gold icon of St Demetrios. In: Welfenschatz u. sein Umkreis.Hrsg. von Joachim EHLERS und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz: von Zabern 1998.S. 277-286, 4 Abb.202. Deutsche Fachwerkstraße. Regionalstrecke vom Harz zum Thüringer Wald. AchtOrte der Regionalstrecke stellen sich mit ihren Fachwerkbauten, ihren Traditionenund ihrer heutigen Infrastruktur vor. Berga: Becker (1998.) 110 S., Abb.203. FEISTE, Ulla: Bad Gandcrsheim. Niedersachsen, Kreis Northeim. (Die Stiftskircheund andere Kirchen. Aufnahmen: Jutta BRÜDERN).3., neu bearb. Auf!. München;Berlin: Dt. Kunstverl. 1998.23 S., Abb. (Große Baudenkmäler. 353.)204. FILLITZ, Hermann: Bemerkungen zum Welfenkreuz. In: Welfenschatz u. sein Umkreis.Hrsg. von Joachim EHLERS und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz: von Zabern 1998.S. 259-275, 10 Abb.205. FLEIGE, Kurd: Romanische Kapitellskulpturen in Goslar. Beispiele vergessener Bildersprache.Versuch einer Deutung. Mit 22 Abb. In: Harz-Zs. Jg. 48/49. 1996/1997. (1998.] S. 169-186.206. GRAPE, Wolfgang: Sachsen, Venedig und Konstantinopel. Zum Wolfenbütteler Musterbuch.In: Niederdt. Beitr. z. Kunstgesch. Bd 37. 1998. S. 29-86, 85 Abb.207. GRIEP, Hans-Günther: Die Fachwerklandschaft um Wernigerode. Mit 14 Abb. In:Harz-Zs. Jg. 48/49.1996/1997. [1998.] S. 131-153.208. HABER, Georg J., Maximilian HEIMLER: Die historische Blei-Entdeckung der Westtürmeder Neuwerkkirche in Goslar - Bestandserfassung und Restaurierungskonzeption.In: Ber.z. Denkmalpflege. Jg. 18. 1998. S. 2-5,6 Abb.209. HERMANN, Klaus: Ein Haus verändert allmählich eine Kulturlandschaft und ein Dorf.In: KreiskaI. Gifhorner Heimatbuch 1999. [1998.] S. 162-164, Abb.210. HEUSINGER, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte und Bestand.Katalog zu Tafelband 1. Mit einem Beitrag von Reinhold WEX. <strong>Braunschweig</strong>: HerzogAnton Ulrich-Museum 1997. 391 S., Abb. (Sammlungskataloge d. HerzogAnton Ulrich-Museums Braunschw. 3.)http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>254 EwaSchmid211. Hofkunst der Spätrenaissance. <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel und das kaiserliche Pragum 1600. (Gesamt-Leitung u. Konzeption: Jochen LUCKHARDT, Katalogred.: SilkeGATENBRÖCKER). <strong>Braunschweig</strong>: Herzog Anton Ulrich-Museum 1998.234 S., Abb.212. KAPP, Maria: Die ehemalige Stiftskirche St. Georg in Goslar-Grauhof. Baugeschichteund Inventar. In: Diözese Hildesheim. Jg. 66. 1998. S. 147-173,7 Abb.213. KRt:G, Antje: Die antiken Gemmen am Armreliquiar des HI. Blasius in <strong>Braunschweig</strong>.In: Welfenschatz u. sein Umkreis. Hrsg. von Joachim EHLERS und DietrichKÖTZSCHE. Mainz: von Zabern 1998. S. 93-109, 11 Abb.214. Kulturdenkmale im Landkreis Hclmstedt. (Idee: Arbeitsgruppe Denkmalpflege inder <strong>Braunschweig</strong>ischen Landschaft. Texte: Uta BOLLMOHR, Red.: Uta BOLLMOHR,Fotos: Jutta BRÜDERN). (<strong>Braunschweig</strong>:) <strong>Braunschweig</strong>ische Landschaft (1998.)64 S., Abb.215. LEIBER, Christian: Fundchronik der Archäologischen Denkmalpflege des LandkreisesHolzminden für die Jahre 1995 und 1996. Mit 15 Abb. In: Jb. f. d. Landkr. Holzminden.Bd 17.1999. [1998.] S. 113-134.216. LITTLE, Charles T.: Again the Cleveland Book-Shaped Rcliquary. In: Welfenschatz u.sein Umkreis. Hrsg. von Joachim EHLERS und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz: von Zabern1998. S. 77-92, 10 Abb.217. LUCKHARDT, Jochen, Anja K. SEVCIK: Dvorske umeni pozdni renesance. Brunsvickowolfenbüttelskoa cisarska Praha kolem roku 1600. Prag 1998. 55 S., Abb.218. MAI GATTER, Helmut: "Wer will bauen an Straßen und Gassen ... " Balken und Hausinschriftenan altmärkischen Häusern. In: KreiskaI. Gifhorner Heimatbuch 1999.[1998.] S. 125-127, Abb.219. MENDE, Ursula: Zu Gestalt und Nachfolge des <strong>Braunschweig</strong>er Löwen, speziell zurKragenform seiner Mähne. In: Welfenschatz u. sein Umkreis. Hrsg. von JoachimEHLERS und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz: von Zabern 1998. S. 387-424, 28 Abb.220. OEXLE, Otto Gerhard: Fama und Memoria Heinrichs des Löwen: Kunst im Kontextder Sozialgeschichte. Mit einem Ausblick auf die Gegenwart. In: Welfenschatz u. seinUmkreis. Hrsg. von Joachim EHLERS und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz: von Zabem1998. S. 1-25, Abb.221. PAARMANN, Michael: Hohe denkmalpflegerische Qualität. Das Schloß Schliestedtwird restauriert. In: Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenhüttel. Jg. 45. 1999. [1998.]S. 43-48, Abb.222. Photographieren im Bergwerk um 1900. Bergwersphotographie im Oberharz1890-1910. Katalog zur Ausstellung. (Hrsg.: Oberharzer Geschichts- und Museumsvereine. V. Clausthal-Zellerfcld). Oausthal-Zellerfeld: Oberharzer Geschichts- undMuseumsverein 1998. 188 S., Abb. (Schriftenreihe d. Oberharzer Geschichts- u. Museumsvereine. V.)223. RADDAY, Kristina: Der Flügelaltar von Werner Tübke in der Kirche St. Salvatoris inOausthal-Zellerfeld. Eine ikonologische Deutung. Oausthal-Zellerfeld: Pieper1998. 63 S., Abb.224. RECKERT, Annett: Gifhomer Kunstverein. Ausstellung von Petra Kaltenmorgen. In:KreiskaI. Gifhorner Heimatbuch 1999. [1998.] S. 148-151, Abb.225. REINBOTH, Fritz: Darstellungen des Klosters Walken ried aus dem 19. und frühen20. Jahrhundert. Mit 6 Abb. In: Harz-Zs. Jg. 48/49. 1996/1997. [1998.] S. 93-111.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 255226. SCHELlGA, Thomas: Imperiale Grabplastik der Romanik in Quedlinburg. Ein Vorschlagzur Neuaufstellung von drei berühmtcn Äbtissinnen-Grabplatten. In: Heimatbuchf. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45.1999. [1998.] S. 180-184,3 Abb.227. SCHORTA, Regula: Reliquienhüllen und textile Reliquien im Welfenschatz. In: Welfenschatzu. sein Umkreis. Hrsg. von Joachim EHLERS und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz:von Zabern 1998. S. 139-176, 16 Abb.228. SEGERS-GLOCKE, Christiane: Denkmalpflege in schwieriger Zeit: Verantwortung stattVerlust. In: Ber. z. Denkmalpflege. Jg. 18. 1998. S. 104-109,5 Abb.lBraunschwcig-Bezug]229. SPRINGER, Peter: Der Schrein der heiligen Walpurgis als "persona mixta" . In: Welfenschatzu. sein Umkreis. Hrsg. von Joachim EHLERS und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz:von Zabern 1998. S. 287-308, 19 Abb.230. STRATFORD, Neil: Lower Saxony and England - an old chestnut reviewed. In: Welfenschatzu. sein Umkreis. Hrsg. von Joachim EHLERs und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz:von Zabern 1998. S. 243-257, 16 Abb.231. Tag des Offenen Denkmals - Region Harz. (Quedlinburg: Regionalverband Harze.V.) 1998.96 S., Abb.232. WAGNER, Markus: Sanierungsprojekt Palas und Bergfried der Burg Warberg. In:Landkr. Helmstedt. Kreisbuch 1999. [1998.] S. 87-92, Abb.233. WALLBRECHT, Andreas, Volker HULTSCH: Beschilderung von archäologischen Denkmalen- ein ganzheitliches Konzept für den Landkreis Gifhorn. In: KreiskaI. GifhornerHeimatbuch 1999. [1998.] S. 79-83, Abb.Literatur234. BARNER, Wilfried: Lessing. Epoche, Werk, Wirkung. 6. Aufl. München: Beck 1998.478 S., Abb. (Arbeitsbücher z. Literaturgesch.)235. DEQUINCEY, Thomas: Literarische Portraits. Schiller, Herder, Lessing, Goethe. Hrsg.,übers. u. kommentiert von Petcr KLANDT. 1. Aufl. Hannover: Revonnah-Verl. 1998.132 S., Abb.236. Eulcnspicgel-Jahrbuch 1997. Im Auftr. d. Freundcskreises Till Eulcnspicgels e.V.hrsg. v. Hans-Joachim BEHR. Red.: Dorothee C. PAPENDORF. Bd 37. Schöppenstedt1997. 171. S., Abb.237. Eulenspiegel-Jahrbuch 1998. Im Auftr. d. Freundeskreises Till Eulenspiegels e.V.hrsg. v. Hans-Joachim BEHR. Red.: Dorothee C. PAPENDORF. Bd 38. Schöppenstcdt1998. 194 S., Abb.238. GIERMANN, Joachim: Verwehte Spuren. Ein Beitrag zu Helmstedts Literaturgeschichte.In: Altstadt-Kurier. 1. 1998. S. 10-12, Abb.lBetr. Rudolf Huch. Bruder von Ricarda Huch]239. Neues zur Lessing-Forschung. Hrsg. von Eva J. ENGEL und Claus RnlERHoFF. Tübingen:Niemeyer 1998. 183 S.240. RETTBERG, Jürgen: Archipoeta: Hymnus auf Kaiser Friedrich Barbarossa. In: Der altsprachlicheUnterricht. 4/5.1998. S. 61-67.241. RIDDER, Klaus: Mittelhochdeutsche Minnc- und Aventiurcromanc. Fiktion, Geschichteund literarische Tradition im späthöfischen Roman. "Reinfried von Braun-http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>256 EwaSchmidschweig", "Wilhelm von Österreich", "Friedrich von Schwaben". Berlin [u. a.]: deGruyter 1998. XI, 462 S. (Quellen u. Forschungen z. Literatur- u. Kulturgesch. 12.)242. WILSON, Katharina: Hrotsvit of Gandersheim. A florilegium of her works. Woodbridge:Brewer 1998. 130 S. (Library of medieval women.)Volkskunde, Sprachgeschichte, Namenkunde243. BLUME, Herbert: Der Allgemeine Deutsche Sprachverein als Gegenstand der Sprachgeschichtsschreibung.Mit einem Kapitel über Hermann Riegel. In: Sprache und bürgerlicheNation. Berlin; N. York: de Gruyter 1998. S. 123-147, 2 Abb.244. KUMLEHN, Jürgen: Til Eulenspiegel lebt? In: Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenbüttel.Jg. 45.1999. [1998.] S. 69-77, Abb.245. NEIILSEN, Eberhard: Plessner Streit. Ein unbekanntes Lied aus dem DreißigjährigenKrieg. In: Braunschw. Jb. f. Landesgesch. Bd 79. 1998. S. 65-83, 4 Abb.246. ROLoFF, Ernst August: Till Eulenspiegels lustige Streiche. Nach der Sammlung vonE. A. Roloff nach alten Quellen überarb. u. erg. von Thomas OSTWALD. <strong>Braunschweig</strong>:Meyer 1998. 175 S., Abb.247. Sagen aus dem Harz. Ges. u. hrsg. von Hans-Jörg UTHER. München: Diederichs1998. 352 S., Abb.248. SOBOTIA, Wolfgang: Niedersächsisches Hochzeitsgedicht von 1656. In: GoslarerBergkaI. 1999. [1998.] S. 79-84, Abb.249. THON, Ekkehard: Ein zeit- und namenloses Ungeheuer. In: Heimatbuch f. d. Landkr.Wolfenbüttel. Jg. 45.1999. [1998.] S. 147-152, Abb.250. WEISSLEDER, Dirk: Das Männlein aus der Wunderquelle. Ein Märchen für Groß undKlein aus Wolfenbüttel-Adersheim. I11.: Martina EICHHORN. Hannover: ManuSkripta-Verl.1998.40 S., Abb.Natur, Umweltschutz251. BITTNER, Alexander, Volker TÄUBERT: Evaluation der Umweltbildungsarbeit im NationalparkHarz. Göttingen 1998. O. Seitenang.252. FRUTH, Andreas: Untersuchung zu den Ursachen eines Buchensterbens im RaumSalzgitter durch natürliche biotische und abiotische Faktoren. Göttingen: FHS Hildesheim/Holzmindcn1998. 67 S.253. FUCHS, Carlo: Die Naturschutzgebiete "Riddagshausen" u. "Weddcler Teich" 1998.Ornithologische Feststellungen. In: Braunschw. Beitr. z. Faunistik u. Naturschutz. Jg.17.1998. S. 59-74,1 Kt.254. GAEDECKE, Natascha: Ornithologischer Jahresbericht für die <strong>Braunschweig</strong>er Rieselfelder1997. In: Braunschw. Beitr. z. Faunistik u. Naturschutz. Jg. 17. 1998. S. 1-49,45 Abb.255. JÜRGENS, Rolf: Die Zuckerfabrik-Klärteiche bei Bansleben. Ein Paradies für WatundWa~servögel. In: Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45. 1999. [1998.]S. 136-140, Abb.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 257256. LATZEL, Günter: Brutvogelkarticrung im Bereich einer Windkraftanlage zwischenAlmke (Stadtkreis Wolfsburg) und Volkmarsdorf (Landkreis Helmstedt). In:Braunschw. Beitr. z. Faunistik u. Naturschutz. Jg. 17. 1998. S. 79-83.257. MEYER, Lutz: Der Drömling- eine für den Naturschutz wertvolle Kulturlandschaft. In:KreiskaI. Gifhorner Ht:imatbuch 1999. [1998.] S. 33-37, Abb.258. Natur-Erlebnispfad "Reitiing". Text: Bernd BÖLSCHF.R. 1. Auf!. Königslutter: Freilicht-und Erlebnismuseum Ostfalen 1998. 31 S., Abb.259. Rockstedt, Gerhard: Der Borkenkäfer - ein gefährlicher Untermieter des Fichtenwaides.In: Unser Harz. Jg. 46. 1998. S. 212-215, Abb.260. SCHUH, Hans-Joachim: Bedrohte Lcbensräume: Ft:uchtgebiete. In: Goslarer BergkaI.1999. [1998.] S. 105-115, Abb.261. SPLETTO, Albert: Otter-Zentrum Hankensbüttel feiert zehnjähriges Bestehen. In:KreiskaI. Gifhorner Heimatbuch 1999. [1998.] S. 17-22, Abb.262. Umweltatlas <strong>Braunschweig</strong>. Hrsg.: Stadt <strong>Braunschweig</strong>, Umweltamt, Abt. Umweltplanungund- vorsorge. Konzeption und Red.: Christa HAAR. <strong>Braunschweig</strong>: Umweltamt1998. Losebl.-Ausg., Abb., Kt. (Schriftenreihe kommunaler Umweltschutz.7.)263. VOWINKEL, Claus-Jürgen: Auswirkungen unterschiedlicher Nutzungsintensitäten aufdie epigäische Arthropodenfauna von Harzer Bergwiesen. Ein Beitrag zur Landnutzungsgeschichteund zum Konf!iktfeld Naturschutz-Landwirtschaft. Kassel 1998.VII, 352 S., Abb. (Ökologie u. Umweltsicherung. 15.)264. Wälder für morgen. Das Walderneuerungsprogramm Harz. Hrsg.: Nds. Ministeriumf. Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Wolfenbüttel: Nds. Forstplanungsamt1997.36 S. (Schriftenreihe Waldinformation. 7.)265. WAESCH, Gunnar: Vegetationskundliche Daueruntcrsuchungcn in den NaturschutzgebietenMecklenbruch und Torfmoor im Solling unter besondererBerücksichtigung von zukünftigen Pf!cgemaßnahmen. Hildeshcim 1998.31S., Abb. Kt., 3 AnI.266. WASSMANN, Ralf: Die Vogelwelt des Salzgitterssees. In: Braunschw. Beitr. z. Faunistiku. Naturschutz. Jg. 17. 1998. S. 51-58.267. WORCH, Astrid: Zukünftiger Naturpark Harz. Erholungsnutzung in Gebieten vonhohem naturschutzfachlichen Wert am Beispiel von Bode- und Selketal. Bernburg1998. 120 S., Abb.Geschichte einzelner OrteBANSLEBEN s. Nr 238.268. Jubiläumsschrift der Ortsfeuerwehr B(HFZf:N anläßlich des 100jährigen Bestehens.Boffzen 1998. 99 S., Abb.269. MEYER, Thorsten H.: "Dä oien Hüser von Borm" [BORNUM am Elm]. . In:Dat Bormsche Lindenblatt. Nr 10. 1998. S. 6-9, Abb.270. AHLERS, Rolf: Der Gesund-Brunnen in BORTFEW im Jahre 1737. Wendeburg: Verl.Uwe Krebs 1998. 28 S., Abb. (Wendeburger Heimatkunde. 12.)BRAUNSCHlVEJG s. auch Nr 58, 83, 115, 126, 134, 182, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192,195,213,262.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675258 EwaSchmid271. 50 Jahre Bezirkssportbund Braunschwcig. Eine Chronik. <strong>Braunschweig</strong>: (Bezirkssportbund<strong>Braunschweig</strong> e. V.) 1996. 64 S., Abb.272. 100 Jahre Schmalbach-Lubeca. Vom Spargelfcld zum Weltmarkt. Red.: HartmutGAHMAN. <strong>Braunschweig</strong> 1998. 27 S., Abb.273. 800 Jahre St. Martini. Katalog zu Kunst und Geschichte. Gesamtred.: RobertSLAWSKI. I. A. d. Kirchenvorstandes d. Ev. -Luth. Gemeinde St. Martini zu <strong>Braunschweig</strong>.<strong>Braunschweig</strong>: Ev. -Luth. Kirchengemeinde St. Martini 1998. 36 S., Abb.274. Aufbauzeit, Perlonkleid und Tanzvergnügen. Alltag in <strong>Braunschweig</strong> in den 50erJahren. Hrsg. i. A. d. Arbeitskreises Andere Geschichte von Frank EHRHARDT mitBeiträgen von Sabine AHRENS, Bianca ARM BRECHT, Frank EHRHARDT und Norman­Mathias PINGEL.275. BECKSMANN, Rüdiger: Welfische Fensterstiftungen für die Lüneburger Michaeliskircheund <strong>Braunschweig</strong>er Blasiuskirche. In: Welfenschatz u. sein Umkreis. Hrsg. vonJoachim EHLERS und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz: von Zabern 1998. S.425-437,11 Abb.276. Bildspaziergang durch Alt-<strong>Braunschweig</strong>. (JahreskaI. 1999.) Hrsg. (u.) Federzeichn.:Wolfgang MULTZSCH. <strong>Braunschweig</strong>: Maul-Dr. (1998.) 13 BI., Abb.277. Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft. Ein Portrait. Text u. Red.:Gerlinde NACHTIGALL. <strong>Braunschweig</strong> 1998.58 S., Abb.278. BOOCKMANN, Andrea: Der sogenannte <strong>Braunschweig</strong>cr Domaltar und seine Stifter.In: Zs. f. Kunstgesch. Bd 61. 1992. S. 168-189, 9 Abb.279. BRANDSTETTER, Arnulf: Flußwasser-Grundwasser-Harzwasser. Die Entwicklung der<strong>Braunschweig</strong>er Trinkwasserversorgung. In: Von Brunnen und Zucken, Pipen undWasserkünsten. Die Entwicklung der Wasserversorgung in Niedersachsen. Hrsg. vonGerhard M. VEH und Hans-Jürgen RApscH. Neumünster: Wachholtz 1998.S. 169-171, 4 Abb.280. <strong>Braunschweig</strong>s Stadterweiterungen von 1920 bis heute. 44 Stadtteilbeschreibungender Heimatpfleger der Stadt <strong>Braunschweig</strong>; anläßlich der Eingemeindung von 22Dörfern in die Stadt im Jahre 1974. Hist. Luftaufnahmen: Hans STEFFENS. AktuelleLuftaufnahmen u. Fotogr.: Dieter HEITEFUSS. Hrsg. vom Stadtheimetpfleger ManfredGRUNER. 1. Aufl. <strong>Braunschweig</strong>: Heitefuß 1998. 144 S., Abb. Kt.281. Fünf Jahre Hospizarbeit <strong>Braunschweig</strong>. 1993-1998. (Red.: Barbara ROSBACH).<strong>Braunschweig</strong>: Hospizarbeit <strong>Braunschweig</strong> 1998. 24 S., Abb.282. GROBE, Bernd: Der Wasserturm Giersberg in <strong>Braunschweig</strong>. In: Von Brunnen undZucken, Pipen und Wasserkünsten Die Entwicklung der Wasserversorgung in Niedersachsen.Hrsg. von Gerhard M. VEH und Hans-Jürgen RAPscH. Neumünster:Wachholtz 1998. S. 177-179,4 Abb.283. HANSMANN, Gerhard: Freizeitpädagogik und Sozialmanagement. Studie kommunalerFerienangebote am Beispiel der Stadt <strong>Braunschweig</strong>. 1. Aufl. <strong>Braunschweig</strong>: Stadt<strong>Braunschweig</strong>, Dezernat f. Jugend, Soziales u. Gesundheit 1998. 81 S., Abb.(Braunschw. Hefte z. Jugend- u. Gesundheitswesen. 34.)284. HOl'FMEISTER, Kurt: Über 500 Jahre Messe in <strong>Braunschweig</strong>. Jubiläum des Volksvergnügenswurde ein Erfolg. In: Braunschw. Kal. 1999. [1998.] S. 23-26, Abb.285. HOFMANN, Hans-Jürgen:Aussiedler-Wohngebiete in niedersächsischen Städten. EineUntersuchung zur Segregation von Aussiedlern aus Polen in Wolfsburg, Braun-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 259schweig und Hannover. Potsdam: Inst. f. Geographie u. Geoökologie d. Univ. 1998.212 S., Abb. Kt.286. HORN, Wolfgang: Der Wasserschlangenbrunnen im Garten der Ricarda Huch. In:Von Brunnen und Zucken, Pipen und Wasserkünsten. Die Entwicklung der Wasserversorgungin Niedersachsen. Hrsg. von Gerhard M. VEH und Hans-Jürgen RAPSCH.Neumünster: Wachholtz 1998. S. 180-181, 3 Abb.287. JAHN, Günter: Der Altstadtmarkt in <strong>Braunschweig</strong>. Geschichte und Geschichten. I.A. d. Stadt <strong>Braunschweig</strong> hrsg. von Wolf-Dieter SCHt:EGRAF. 2., erg. Auf!. <strong>Braunschweig</strong>:Öff. Bücherei 1998. 52. S., Abb. (Kleine Schriften. Stadtarchiv u. Öff. Bücherei<strong>Braunschweig</strong>. 18.)288. KAMP, Rosemarie: Das Erholungswerk des <strong>Braunschweig</strong>er Marienstiftes. In:Braunschw. KaI. 1999. [1998.) S. 93-98, Abb.289. LESCHHORN, Wolfgang: Katalog der griechischen Münzen. <strong>Braunschweig</strong>: HerzogAnton Ulrich-Museum 1998. 339 S., Abb. (Sammlungskataloge d. Herzog AntonUlrich-Museums.7.)290. Mehr als 25 Jahre neue Frauenbewegung in <strong>Braunschweig</strong>. Wie weibliche Freiheitentsteht; eine Dokumentation. VOIW. von Carol HAGEMANN-WHITE. Erarb. u. hrsg.von Brigitte SCHMITZ. <strong>Braunschweig</strong>: Frauenkultur- u. KommunikationszentrumSpinsters 1998. 90 S., Abb.291. NICKEL, Hartmut: 1873-1998. 125 Jahre Freiwillige FeuelWehr Melverode. Melverode1998. 136 S., Abb.292. NÖBBE, Horst, Jan VERKERK: Die Bautenserie 1948. Dokumente und Unterlagen auseiner schwierigen Zeit. Rastede: Verf. 1998. 166 S.293. ÜGNIBENI, Günter: Restaurieren - Konservieren. Ein Vierteljahrhundert Gemälderestaurierungam <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseum. <strong>Braunschweig</strong>: Braunschw.Landesmuseum 1998. 104 S., Abb. (Veröff. d. Braunschw. Landesmuseums. 89.)294. Perspektiven der offenen Kinder- und Jugendarbeit in <strong>Braunschweig</strong>. Jugendhilfeplanungfür den Bereich "Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit". <strong>Braunschweig</strong>:Dez. f. Jugend, Soziales u. Gesundheit 1998. Getr. Zählung, Abb.(Braunschw. Hefte z. Jugend-, Sozial- und Gesundheitswesen. 33.)295. PETERS, Stefan: Eintracht <strong>Braunschweig</strong>. Die Chronik. Kassel: Agon-Sportverl.1998. 197 S., Abb.296. PINGEL, Norman-Mathias: StadtelWeiterung und städtische Behörden in <strong>Braunschweig</strong>1851-1914. Hannover: Hahn 1998. 282 S., Abb. (Braunschw. Werkstücke.99. = R. A. 45.)297. PLAETSCHKE, Eva: Entwicklung eines Vorschlages zur betrieblichen Altersversorgungam Beispiel der Zuckerverbund Nord AG <strong>Braunschweig</strong>. <strong>Braunschweig</strong>: Verf. 1998.IX, 81 BI., Abb., Anh.298. PROBST, Wolfgang, Gerd SPIES: Die <strong>Braunschweig</strong>er "Piepenbrüder" . In: Von Brunnenund Zucken, Pipen und Wasserkünsten. Die Entwicklung der Wasserversorgungin Niedersachsen. Hrsg. von Gerhard M. VEH und Hans-Jürgen RAPseH. Neumünster:Wachholtz 1998 S. 172-176, 5 Abb.299. Raabe und <strong>Braunschweig</strong> 1870-1910. Lebenszeugnisse und Werke des Schriftstellersund Zeichners aus dcn Beständen der Stadt <strong>Braunschweig</strong>. Katalog zur Ausstellungder Stadtbibliothek in Verbindung mit dem Städtischen Museum, 5. Juli bis 13. Sep-http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>260 EwaSchmidtember 1998. Bearb. von Gabriele HENKEL. <strong>Braunschweig</strong>: Stadt bibliothek 1998.190 S., Abb. (Braunschw. Werkstücke. 100. = R. A. 46.)300. ROLOFF, Ernst-August: Erinnem-Trauern-Verdrängen? Gedanken über Gedenkenund Denkmäler in <strong>Braunschweig</strong>. (Hrsg.: Stadt <strong>Braunschweig</strong>, Red.: Wolf-DieterSCHUEGRAF). <strong>Braunschweig</strong>: äff. Bücherei 1998. 50 S., Abb. (Kleine Schriften. Stadtarchivu. äff. Bücherei <strong>Braunschweig</strong>. 33.)301. SAUERLÄNDER, Willibald: Zur Stiftertumba für Heinrich den Löwen und HerzoginMathilde in St. Blasius in <strong>Braunschweig</strong>. In: Welfenschatz u. sein Umkreis. Hrsg. vonJoachim EHLERs und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz: von Zabem 1998. S.439-483,Abb.302. SCHMUHL, Hans-Walter: Die Herren der Stadt. Bürgerliche Eliten und städtischeSelbstverwaltung in Nürnberg und <strong>Braunschweig</strong> vom 18. Jahrhundert bis 1918.Giessen: Focus-Verl. 1998.576 S.303. SCHNEID MÜLLER, Bemd: Der Ort des Schatzes. <strong>Braunschweig</strong> als brunonisch-welfischesI1errschaftszcntrum. In: Wclfenschatz u. sein Umkreis. Hrsg. von JoachimEHLERs und Dietrich KÖTZSCHE. Mainz: von Zabern 1998. S. 27-50, 6 Abb.304. SIEBERT, Rolf: Querum. Die Geschichte eines braunschweigischen Dorfes. Biclefeld:Giese1mann 1998. 467 S., Abb.305. St. Andreaskirche <strong>Braunschweig</strong>. (Text: Robert SLAWSKI, Fotogr.: Klaus G. KOHN).<strong>Braunschweig</strong>: Ev. -luth. Gemeinde St. Andreas (1998.) 20 S., Abb., PI.306. Tagungsband zur BBA-Antragstellerkonferenz <strong>Braunschweig</strong>, 10. Juni 1998. Hrsg.:Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft. Bearb. von EdclgardADAM. <strong>Braunschweig</strong>: BBA 1998. 176 S., Abb. (Berichte a. d. Biolog. Bundesanstaltf. Land- u. Forstwirtseh. 44.)307. TSCHACHER, Rüdiger: Hannover, <strong>Braunschweig</strong>, Hildesheim. 1. Auf!. Unterfischach:Kova11998. 144 S., Abb. Kt. (Koval-Reiseführer. 19.)308. VÖGEL, Bernhild: Denkstätte Schillstraße. Materialien für Schule und Bildungsarbeit.Hrsg. vom Jugendring <strong>Braunschweig</strong>. <strong>Braunschweig</strong>: Jugendring 1998. 93 S., Abb.309. VÖGEL, Bcrnhild: Das Haus Lessingplatz 3. (Leben, Wohnen, Arbeiten). Texte:Bernhild VÖGEL. Gestaltung: Eisa Bloß CARVALHO; Bemhild VÖGEL. <strong>Braunschweig</strong>:Verf. 1998. 30 S., Abb.310. WEIHSMANN, Helmut: <strong>Braunschweig</strong>. In: Bauen unterm Hakenkreuz. Architektur desUnterganges. Wien: Promedia-Druck- und Verl.-Ges. 199R. S. 305-324.CLAUSTIIAL-ZELLI::RFELD s. auch Nr 112, 138, 151, 155,223.312. DÖRING, Matthias: Die Wasserversorgung der Bergstadt Clausthal im Harz. In: VonBrunnen und Zucken, Pipen und Wasserkünsten. Die Entwicklung der Wasserversorgungin Niedersachsen. Hrsg. von Gerhard M. VEH und Hans-Jürgen RApscH.Neumünster: Wachholtz 1998. S. 29-36, 9 Abb.GANDERSHEiIM s. Nr 203.GOSLAR s. auch Nr 66, 129,205,208,212.313. 20jähriges Jubiläum Shaker Heights High School. Ratsgymnasium Goslar. Goslar:Ratsgymnasium 1998. 24 S.314. ARTELT, Peter: Sandsteine für Goslars Altstadt. In: Goslarer BergkaI. 1999. [1998.]S. 119-123, Abb.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Bibliographie zur Braunsch weigischen Landesgeschichte 261315. EILERS, Jürgen: Die Trinkwasserquellen der Stadt Goslar. In: Von Brunnen und Zukken,Pipen und Wasserkünsten. Die Entwicklung der Wasserversorgung in Niedersachsen.Hrsg. von Gerhard M. VEH und Hans-Jürgen RAPSCH. Neumünster: Wachholtz1998 S. 25-28, 11 Abb.316. GOMOLKA, Joachim: Das Dachwerk der romantischen Neuwerkkirche zu Goslar. In:Ber. z. Denkmalpflege. Jg. 18. 1998. S. 6-10,8 Abb.317. Goslarer Programm u. Gästezeitung Hahnenklee. Veranstaltungen, Informationen,Unterhaltung. Jg. 49, 1-12. (Goslar: Thuhoff) 1998.318. GRIEP, Hans-Günther: Weltkulturerbe Goslar. (Fotos: Volker SCHADACH, RegineSCHULZ). 7., geänd. Aufl. Goslar: Studio Schadach 1998. 80 S., Abb.319. GRIEP, Hans-Günther, Hans-Willy WIESE: Von Beeken und Wassereisen. Die Entwicklungder Wasserversorgung in dcr Kaiserstadt Goslar im Mittelalter und in derfrühen Neuzeit. In: Von Brunnen und Zucken, Pipen und Wasserkünsten. Die Entwicklungder Wasserversorgung in Niedersachsen. Hrsg. von Gerhard M. VEH undHans-Jürgen RAPSCH. Neumünster: Wachholtz 1998. S. 18-24,9 Abb.320. I1ya Kabakov. Zur Verleihung des Goslarer Kaiserrings am 17. Oktober 1998 und zurAusstellung im Mönchehaus-Museum für modeme Kunst Goslar. Goslar 1998.32S., Abb.321. KROKER, Angelika, Martin STÖBER, Ingeborg TITz-MATUSZAK: Goslar. Ein Führerdurch die alte Stadt der Kaiser, Bürger und Bergleute. 4., akt. Aufl. Wemigerode:Schmidt 1998. 80 S., Abb. (Touristen-Reihe.)322. MAG IN, Christine: Selbstdarstellung und Selbstvergewisserung in Inschriften dcrStadt Goslar. In: Ber. z. Denkmalpflege. Jg 18. 1998. S. 61-65, 11 Abb.323. Mobiles - Michael Hischer. (Ausstellung des Mönchehaus-Museums für modemeKunst, Goslar). Hrsg.: Mönchehaus-Museum für modeme Kunst. Katalogtexte LudwigZERULL. Goslar (1998.) 32 S., Abb.324. MENZEL, Uwe: Die Geschichte des Kasselschen Ackerhofes in GROß HHr:. In: Heimatbuchf. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45. 1999. [1998.] S. 165-169, Abb.325. ROST, Falko: Die Nikolaus-Kirche in HACHUM. Eine frühere Kapelle im PfarrverbandEvessen. In: Braunschw. Kal. 1999. [1998.) S. 99-103, Abb.HARzs.Nr7,15,18,21,28,34,37,39,43,46,48,52,60,61,143, 145, 148, 149,150, 159,164,166,168,170,171, 172, 178,222,231,247,251,263,264,267.326. EHRHARDT, Friedrich: HARZRURGer Heimatkunde. Von dcr "Neuen Reihe" zur Herzog-Wilhelm-Straße.In: Uhlcnklippen-Spiegel. 48.1998. S. 3-11, Abb.327. EHRHARDT, Friedrich: Namen aus der Harzburger Geschichte. 23 Beiträge zur Entwicklungder Stadt Bad Harzburg. (2., erw. Neuaufl.) Bad Harzburg: Harzburger Geschichts-u. Altertumsverein e. V. 1998. 114 S., Abb. (Beitr. z. Gesch. d. Amtes Harzburg.13.)328. RÖTTGER, Klaus: Ein geheimnisvoller Brunnen auf dem Burgberg zu Bad Harzburg.In: Von Brunnen und Zucken, Pipen und Wasserkünsten. Die Entwicklung der Wasserversorgungin Niedersachsen. Hrsg. von Gerhard M. VEH und Hans-JürgenRAPselI. Neumünster: Wachholtz 1998. S. 44-47,2 Abb.329. RÖTTGER, Klaus: Die Salzquelle Juliushall in Bad Harzburg. In: Von Brunnen undZucken, Pipen und Wasserkünsten Die Entwicklung der Wasserversorgung in Niedersachsen.Hrsg. von Gerhard M. VEH und Hans-Jürgen RAPscH. Neumünster:Wachholtz 1998 S. 48-50, 3 Abb.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>262 EwaSchmidHELMSTEDT s. auch Nr 59, 183, 184, 193,238.330. AKINRO, Bettina: Wandel - ein ewiges Thema. In: Landkr. Helmstedt. Kreisbuch1999. [1998.] S. 45-50, Abb.331. ALTENHOFF-URBANIAK, Beate: 1200 Jahre Taufe in Helmstedt. In: Landkreis Helmstedt.Kreisbuch 1999. [1998.] S. 79-85, Abb.332. BERNATZKY, Monika: Dem ganzen Land zum Schutz und Schirm- die HelmstedterLandwehr. In: Landkr. Helmstedt. Kreisbuch 1999. [1998.] S. 93-101, Abb.333. BUDDE, Thomas: Die Hclmstedter Landwehr. Ein Beitrag zur Erforschung mittelalterlicherGrenzbefestigungen. Hameln: Niemeyer 1998. 64 S., Abb., Kt. (Arbeitsheftez. Denkmalpflege in Nds. 16.)334. HENZE, Ingrid: Neugefundene historische Grabsteine in Helmstedt : FriedrichSchrader. In: Altstadt-Kurier. 1. 1998. S. 15-18, 3 Abb.335. HENZE, Ingrid: Neugefundene historische Grabsteine in Helmstedt : MargaretheHedwig Schrader und Barbara Margarete Crauel. In: Altstadt-Kurier. 2. 1998.S. 13-17,3 Abb.336. MÜLLER. Hans-Ehrhard: Helmstedt. Die Geschichte einer deutschen Stadt. Hrsg. vonder Stadt Helmstedt. 1. Aufl. Helmstedt 1998. 928 S., Abb., 1 Beil.337. STERLY, Marita: Zonengrenz-Museum Landkreis Helmstedt. Hier ist Deutschlandnicht zu Ende! Auch drüben ist Vaterland. Ein Kurzführer. Hc1mstedt: LandkreisHelmstedt 1998. 68 S., Abb. (Veröff. d. Kreismuseen Helmstedt. 2.)338. 75 Jahre Realschule HOLZM/NDEN 1923-1998. Eine Chronik in drei Tertialen. Redaktionsteam:Margret EBELING, Ursula WEINER, Hans NEl.:MANN. Holzminden 1998.79 S.,Abb.339. An der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Holzminden im Kaiserreich. Historische Photographien.Hrsg. von Matthias SEELIGER. Holzminden: Mitzkat 1998. 96 S., Abb.(Holzmindener Schriften. 2.)340. GÖHMANN, Herbert W.: Die Holzmindener Lutherkirehe im Wandel der Zeiten. Eisleben:KWD-Verl. 1998. 140 S., Abb.341. KIECKBUSCH, Klaus: Von Juden und Christen in Holzminden 1557-1945. Ein Geschichts-und Gedenkbuch. (Hrsg.: Heimat -und Gesehichtsverein Holzminden.)Holzminden: Mitzkat 1998. 624 S., Abb.342. SEELIGER, Matthias: Das Ehrenmahl auf dem Alten Friedhof in Holzminden. Mit3 Abb. In: Jb. f. d. Landkr. Holzminden. Bd 17. 1999. [1998.] S. 77-84.343. SEELIGER. Matthias: Neuerwerbungen des Holzmindener Stadtmuseums 1997. Mit11 Abb. In: Jb. f. d. Landkr. Holzminden. Bd 17. 1999. [1998.] S. 103-112.344. GOSEBRUCH, Martin, Thomas GÄDEKE: KON/GSWTrt:R, die Abtei Kaiser Lothars. Aufnahmenvon Jutta BRÜDERN. (3. Aufl.) Königstein im Taunus: Langewiesehe 1998.80 S.,Abb.345. KOHLENBERG, Karl: Höfechronik des Dorfes KRt:/I'KE mit ortsgeschichtlichen Beiträgen.Hameln 1998. 108 S., Abb.MAR/ENBt:RG s. Nr 63.346. VOLKMANN, Rolf: Das Flüchtlingslager MAR/t:N1AL und die Vertriebenentransporteaus Schlesien< 1946-1947>. Ein Beitrag zur Nachkriegsgeschichte derGemeinde Mariental und des Landkreises Helmstedt. Unter Mitarb. von HelgaVOLKMANN. 2. Aufl. Grasleben 1998. 239 S., Abb.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 263SALZGITnR s. auch Nr 72, 91, 124, 176, 252, 266.347. 50 Jahre IGM Salzgitter. 1948-1998. (Red.: Andrea GERMER). Salzgitter: IG MetallVerwaltungsstelle (1998.) 187 S., Abb.348. DUSSBERG, Holger: Mittelalterliche Hcizquellen auf der Burg Lichtenberg. In: Salzgitter-Jb.Bd 19120. 1997/98. S. 97-115, Abb.349. GRÖTTRUP, Hendrik: "Ein kultureller Aufbruch". Zur Gründung des GeschichtsvereinsSalzgitter e. V. In: Salzgitter-Jb. Bd 19120. 1997/98. S. 9-24, Abb.350. HAASE, Tanja, Helge REICHSTEIN, Oliver ZORN: Arbeiterwohnungsbau im Nationalsozialismusam Beispiel des Industriestandortes Salzgitter. Hamburg 1997. 51 S.,Abb.351. HERMANN, Ralf: Die Wochenmärkte in Salzgitter (1938-1998). In: Salzgitter-Jb. Bd19120. 1997/98. S. 386-413, Abb.352. KEllNER-DEPNER. Christine: Der mittelalterliche Töpferofen von Salzgitter-Gebhardshagen.Befund und Produktion um 1200. In: Salzgitter-Jb. Bd 19/20. 1997/98.S. 25-96, Abb.353. OHlE, Klaus, Ralf PECHHOLD: Zehn Jahre Städtepartnerschaft Salzgitter - Gotha.1988-1998. Salzgitter: Archiv d. Stadt Salzgitter 1998. 180 S., Abb. (Beitr. z. Stadtgesch.15.)354. Strukturdaten der Bevölkerung Stadt Salzgitter. Hrsg.: Stadt Salzgitter, Amt f. Wirtschaftu. Statistik. Salzgitter 1998. (Salzgitter in Zahlen. 98.)355. WOlFF, Ursula: Zur Vcrfassung und Verwaltung Salzgitters im ausgehenden 18. undbeginnenden 19. Jahrhundert. In: Salzgitter-Jb. Bd 19120. S. 173-200, Abb.SANKT ANDREA.\'BERG s. Nr 140, 141.SCHLIESTEDT s. Nr 221.356. 1250 Jahre Stadt SCHONINGEN. 748 Scahaningi, 1998 Schöningen, 1250 Jahre.(<strong>Braunschweig</strong>:) Braunschwciger Zeitung, Helmstedter Nachrichten [u. a.] 1998.26S., Abb.357. Unsere Heimat. Mitteilungsblatt d. Heimatvereins f. Schöningen u. Umgebung. Jg.47,1-4. (Schöningen) 1998.358. HEUER. Adolf, Adolf HÖRDING: VARRIGSEN. Ein Ort im Wandel der Geschichte. Delligsen:Verf. 1998. 204 S., Abb.359. 25 Jahre Schulgeschichte dcr Orientierungsstufe V/:;CHELDE. 1973-1998. Geschriebenund gestaltet von den Schülern, Eltern und dem Kollegium der OS. Hrsg.: OrientierungsstufeVechelde. Schriftleiter: Gerold MERTENs. Vechelde 1998. 242 S.,Abb.360. BRESGOIT, Klaus-Martin: Kloster WALKENRIED. (Harz, Niedersachsen; Geschichte,Bauplan, Zeittafel, Reisetips). Berlin: Homilius 1998. 26 S., Abb. (Der hist. Ort; Nr73: Klöster.)WENIJFHURG s. Nr 1.361. SCHÄFER. Richard: Der Chorgesang in WENDEZELLE. Rückblick auf 90 Jahre Vereinsleben.Wendeburg: VerI. Uwe Krebs 1998. 64 S., Abb. (Wendeburger Heimatkunde.11.)WOLFENHUTTEL s. auch Nr 53,65.362. DÖRING, Harry: Odd Fellows - 75 Jahre in WolfenbütteI. In: Heimatbuch f. d.Landkr. WolfcnbütteI. Jg. 45. 1999. [1998.] S. 14-17, Abb.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>264 EwaSchmid363. Herzog August <strong>Bibliothek</strong>. Ein kulturelles Gedächtnis mit Profil. Forschungs- undStudienstätte. (Hrsg.: Helwig SCHMIDT-GLINTZER. Red.: Oswald SCHÖNBERG.) Wolfenbüttel:Herzog August <strong>Bibliothek</strong> (1998.) 24 S., Abb.364. HODE MACHER, Jürgen: Der Schwedendamm bei Wolfenbüttel. In: Heimatbuch f. d.Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45. 1999. [1998.] S. 27-33, Abb.365. Herzog August <strong>Bibliothek</strong>. Jahresprogramm 1998. Wolfenbüttel: (Herzog August <strong>Bibliothek</strong>1998.) 174 S.366. KELscH, Wolfgang: Die Hauptkirche Beatae Mariae Virginis in Wolfenbüttel. Kulturund Geschichte eines Gotteshauses in einer fürstlichen Residenz. Mit Aufnahmenvon Wolfgang LANGE. (Hrsg.: Kirchenvorstand d. Kirchengemeinde d. HauptkircheBMV zu Wolfenbüttel.) 2., überarb. Aufl. Wolfenbüttel: Fischer 1998. 40 S., Abb.367. Kostbarkeiten aus dcn Bücherschätzen der <strong>Bibliothek</strong> zu Wolfcnbüttcl. Wolfcnbüttcl:Herzog August <strong>Bibliothek</strong> 1998. 28 S.368. RAABE, Mechthild: Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert. Die Ausleihbücherder Herzog August <strong>Bibliothek</strong> Wolfenbüttel 1664-1806. München: Saur 1998.T. A.: Bd 1-2; T. C.: Bd 1-2.369. STEOER, Klaus: Chronik des Straßenbauamtes Wolfenbüttcl. 1975-1997. Wolfcnbüttel;Würzburg 1998. Ungez. BI.370. A treasure house of books. The library of Duke August of Brunswick-Wolfenbüttel.Ed. by Helwig SCHMIDT-GLINTZER. In collaboration with Werner ARNOLD. Transl. byMalcolm GREEN). Wiesbaden: Harrassowitz 1998. 270 S., Abb. (Ausstellungskataloged. Herzog August <strong>Bibliothek</strong>. 75.)371. ... erleben wie eine Stadt entsteht. Städtebau, Architektur und Wohnen in WOLFSBURG1938-1998. Hrsg.: Ortwin REICHOLD. <strong>Braunschweig</strong>: Meyer 1998. 247 S., Abb.372. KÜNNE, Hannelore: Frauen in Wolfsburg. Ein Blick in ihre Geschichte. Hrsg.: Frauenbüroder Stadt Wolfsburg. 1. Auf]. Wolfsburg: Frauenbüro der Stadt Wolfsburg1998. 295 S., Abb.Bevölkerungs- und Personen geschichte373. GRAF, Johannes: Judenfeindschaft und christlicher Bekehrungseifer. Getaufte Judenim <strong>Braunschweig</strong>ischen zwischen Reformation und Französischer Revolution. In: Informationenu. Berichte d. Braunschw. Landesmuseums. 3-4.1996. [1998.] S. 3-22,Abb.374. KROPP, Frank, Zoltan ROZSNYAY: Niedersächsische Forstliche Biographie. Ein Que1-lenband. Hannover 1998. 628, 5 S., Abb. (Aus d. Walde. 51.)[<strong>Braunschweig</strong>-Bezug]375. SCHUBERT, Franz: Quellen u. Schriften z. Bevölkerungsgesch. Norddeutschlands. Fürstentum<strong>Braunschweig</strong>-WolfenbütteJschen Teils. Trauregister aus den Kirchenbüchern1701-1750. T. 3. Generalsuperintendentur Wolfenbüttel. Kitzingen: Verf.1998.493 S.376. SOBKOWIAK, Franz: VeJtenhöfer Familien seit 1750. Beitrag zur Geschichte der PfälzerAuswanderer im Land <strong>Braunschweig</strong>. Mit einem Begleitwort von Ulrich FALKEN­ROTH. (Wieblingen: Selbstverl. 1998). VII, 307 S.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 265377. Schönberg, Lore: Zwischen Hornburg und Halberstadt. Ein Briefwechsel des 19.Jahrhunderts. In: Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45. 1999. [1998.]S. 59-63, Abb.[Bctr. Friedrich Ludwig Ferdinand BARNER und seine Frau Auguste Barner, geb. Bäthmann.]378. BARTElS, August: Ein ganz normales Leben in einer unnormalen Zeit (August BAR­TElS). Wolfenbüttel: Verf. 1998. 75 S.[Masch.schr.vcrvielf.]379. HEIDE, Edmund: In B1umenau ist vieles anders als im Rest Brasiliens. In: Braunschw.KaI. 1999. [1998.] S. 71-76, Abb.[Betr. Hennann BLUMENAU]380. ROST, Falko: Zahlreiche Kirchen des Klassizismus und des frühen Historismus entstandenunter seiner Federführung. Der Kammerbaumeister Carl Heinrich BLUMEN­STENGEL aus <strong>Braunschweig</strong>. In: Braunschw. Heimat. Jg. 84.1998. S. 14-17, Abb.381. KWAN, Elisabeth E.: Entwurzelt und verweht. Das Leben der Maria Antonia vonBRANCONI. In: Braunschw. KaI. 1999. [1998.] S. 39-46, Abb.CLAUS, Hermann s. Nr 153.382. RUBIN I, Luisa: Fiabe e mercanti in Sicilia. [Märchen und Kaufleute in Sizilien]. Laraccolta di Laura Gonzenbach. La communita di lingua tedesca a Messina nell'Ottocento.Firenze: Olschki 1998. 401 S.[Betr. die Mitglieder der deutschen evangelischen Gemeinde in Messina, u. a.: Adolf CLEMf:N, QllOHartwig, Ernst Ludwig Theodor Henke]CRANACH, Lucas s. Nr 198.383. FRIEDRICHS, Nellie H.: Erinnerungen aus meinem Leben in <strong>Braunschweig</strong>1912-1937. [Nellie H. FRIEDRICll.\]. 3., erw. Aufl. <strong>Braunschweig</strong> 1998. 51 S., Abb.(Stadtarchiv u. Öff. Bücherei <strong>Braunschweig</strong>. Kleine Schriften. 32.)384. Gossow, Klaus: Carl Friedrich GAUß (1777-1855). In: Salzgitter-Jb. Bd 19/20.1997/98. S. 159-172, Abb.385. MICHLlNG, Horst: earl Friedrich Gauß. Aus dem Leben des Princeps Mathematicorum.3., unveränd. Aufl. Göttingen: Verl. Göttinger Tageblatt 1997. 144 S., Abb.386. PFINGSTEN, Ouo: Andreas Gf:HHARDI im Dreißigjährigen Krieg. Das Schicksal des erstenevangelischen Pfarrers in Wendeburg. Wendeburg: Verl. Uwe Krebs 1997. 16 S.,Abb. (Wendeburger Heimatkunde. 9.)HAARMA.'1N, Familie s. Nr 160.387. WEISS, Hermann F.: Novalis und der Landkomtur auf Schloß Lucklum. Die Beziehungdes Dichters zu seinem Onkel Gottlob Friedrich Wilhe1m von HARDENBERG. In:Braunschw. Jb. f. Landesgesch. Bd 79.1998. S. 125-138, Abb.HARTWIG, Otto s. Nr 382.HECKER, Friedrich s. Nr 106.HENKE, Ernst Ludwig Theodor s. Nr 382.388. BIEGEL, Gerd: Das Wort Freiheit war das Zauberwort. Die <strong>Braunschweig</strong>er SchriftstellerinRicarda HUCH. In: Niedersachsen. Jg. 98.1998. S. 76-78, Abb.HUCH, Rudolf S Nr 238.389. LIEBIG, Johanna: Otto HÜGEL, Reformpädagoge und Hochschuldirektor. Ein Beitragzur braunschweigischen Schulgeschichte. <strong>Braunschweig</strong> 1998. 197 S., Abb.(Braunschw. Arbeiten z. Schulpädagogik. 15.)


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675266 EwaSchmid390. WAGNITZ, Friedrich: Timotheus KIRCHNER 1533-1587. Ein Beitrag zur GeschichteWolfenbütte1s. Wolfenbütte1: Verf. 1998. 65 S.391. HUCK, Jürgen: Die von KJ.ENCKE als Nachfolger in Lehen der Bock von Wülfingen1437-1802. In: Diözese Hildesheim. Jg. 66. 1998. S. 57-110.[Braunschwcig-Bezug]392. GRAF, Johannes: Von <strong>Braunschweig</strong> nach Jerusalem. Der deutsch-jüdische SchriftstellerWerner KRAFT . In: Informationen u. Berichte d. Braunschw.Landesmuseums. 3-4.1996. [1998.] S. 34-45, Abb.393. SANGMEISTER, Dirk: August LAFONTAINE oder die Vergänglichkeit des Erfolges. Lebenund Werk eines Bcstscllcrautors der Spätaufklärung. Tübingen: Niemeyer 1998.650 S. (Hallesche Beitr. z. Europ. Aufklärung. 6.)LESSING, Gotthold Ephraim s. Nr 234,235,239.394. HUMBURG, Max: Theodor Christian MoK/:.'R - Fabrikant und Senator. In: Salzgitter­Jb. Bd 19/20. 1997/98. S. 201-212, Abb.395. ROST, Falko: Kreisbaumeister Carl MÜLLER jr. Im späten 19. Jahrhundert durch öffentlicheGroßbauten das Stadtbild WolfenbütteIs geprägt. In: Heimatbuch f. d.Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45.1999. [1998.] S. 35-42, Abb.396. HUCK, Jürgen: Die von ORDEN BERG. Ein in Vergessenheit geratenes Dynastengeschlechtund seine Burg. In: Hildesheimer Jb. Bd 69. 1997. S. 117-136, 2 Abb.[Braunschwcig-Bezug]397. POHL, Ursula: Friedrich Julius Orm < 1809-1870>. Pharmazeut, Chemiker, Technologe,Gesundheitsbeamter und das Collegium Carolinum in <strong>Braunschweig</strong>. Stuttgart:Dt. Apotheker-Verl. 1998.413 S., Abb. (Braunschw. Veröff. z. Gesch. d. Pharmazieu. d. Naturwiss. 40.)398. PICKER, Heinrich: Die Freien von dem Walde. Freie Menschen, die LandsassenPrcKERim Mittelalter 1330-1800. Hildeshcim 1998: Verf. 1998. Bd 1-2.[Masch.schr.vcrviclf.]RAA BE, Wilhelm s. Nr 299.399. KOLLOCH, Ursula: Heinrich RANDOLPH. Ein Lehrerleben zur Kaiserzeit. (Hrsg.:Landkr. Gifhom; Schulmuseum Steinhorst). Gifhom: Landkr. Gifhom; Steinhorst:Schulmuseum 1998. 46 S., Abb.RIEGEL, Hermann s. Nr 243.400. FRICKE, Rudolf G. A.: Albert SCHELZ. Eine fast vergessene Persönlichkeit in der kommunalenPolitik. In: Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45. 1999. [1998.]S. 18-22, Abb.401. PFINGSTEN, Dtto: Pfarrer Kar! SCHLOTER. Der Wendeburger Pfarrer im Dritten Reich.Wendeburg: Verl. Uwe Krebs 1997. 16 S., Abb. (Wendeburger Heimatkunde. 8.)402. SPALDING, Paul S.: Seize the Book, Jai! thc Author. Johann Lorenz SCllMlDT and Censorshipin Eighteenth-Century Germany. West Lafayette: Purdue University Press1998. 347 S., Abb.403. MEYER, Gerhard: Burkhart SCHOMBURG und dessen Beziehungen zu seiner Heimat inHolzminden. Mit 4 Abb. In: Jb. f. d. Landkr. Holzminden. Bd 17. 1999. [1998.]S.85-93.ULRICH, Fritz s. Nr 167.405. RECKEWELL, Roger: Friedrich Wilhelm von U NGER - ein humaner und liberaler Mann.In: Heimatbuch f. d. Landkr. Wolfenbüttel. Jg. 45.1999. [1998.] S. 23-26, Abb.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Bibliographie zur <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesgeschichte 267406. MATUSCHEK, Oliver: Eine Kunst- und Wunderkammer im Historismus. Dem SammlerAugust VASEL zum 150. Geburtstag. In: Informationen u. Berichte d. Braunschw.Landesmuseums. 1-2. 1998. S. 3-26, Abb.407. KIEKENAP, Bernhard: Die Familie von VI:.LTHEIM und der <strong>Braunschweig</strong>er Aufstandim September 1830. <strong>Braunschweig</strong>: Appelhans 1998. 144 S., Abb.408. DAY, Uwe: Ein schwieriges Erbe heimatlicher Literaturgeschichte: Willi VESPER undsein Sohn Bernward. In: KreiskaI. Gifhorner Heimatbuch 1999. [1998.] S.53-60,Abb.409. MEYER, Gerhard: Der Landschaftsmaler Pascha Johann Friedrich WEITSCH und seineArbeiten über das Weserbergland. Mit 6 Abb. In: Jb. f. d. Landkr. Holzminden. Bd17.1999. [1998.] S.95-102.410. Nichts als Natur und Genie. Pascha Wcitsch und die Landschaftsmalerei in der Zeitder Aufklärung. Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum <strong>Braunschweig</strong>. (Katalogred.:Susanne KÖNIG-LEIN.) <strong>Braunschweig</strong>: Herzog Anton Ulrich-Museum1998. 163 S., Abb.411. DERDA, Hans-Jürgen: Im Geiste der Emanzipation. Leopold ZUNZ - Begründer derWissenschaft des Judentums. In: Informationen u. Berichte d. Braunschw. Landesmuseums.3-4. 1996. [1998.] S. 23-33, Abb.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und AnzeigenGerhard S chi I d t, <strong>Braunschweig</strong>. Die Geschichte einer agrarisch geprägten Region. Hannover:Landbuch-Verlag 1997, 157 S., 8 Abb., 34 DMBücher zur braunschweig-Iüneburgisehen Geschichte, d. h. des welfischen Gesamthausesund der Welfenlande, gibt es seit dem 16. Jahrhundert zu Dutzenden. Gesonderte Darstellungenüber die speziell braunschweigische Landesgeschichte sind dagegen sehr selten:Auf die erste Spezialdarstellung "für die Schule und das treue Volk" des Pastors C. Lentz(1831) folgten nur noch die Bücher aus der Feder des Oberlehrers O. Hohnstein (1908)und des Gymnasiallehrers F. Beckurts (1905), bis endlich der Archivdirektor R. Moderhackals Herausgeber 1976 eine ausführliche wissenschaftliche Landesgeschichte vorlegte.Umfangreich sind nur Hohnstein und Moderhack, alle anderen bieten nur Abrisse (auchG. Biegel in seinem Bildband ["Herzöge, Revolution und Nierentisch") von 1992). LeitfadenartigeAbrisse oder Kurzüberblicke erreichen das breite Publikum freilich besser alsdickleibige Werke und haben zudem den Vorteil, daß die großen Linien des braunschweigisehenGeschichtsgeschehens klarer hervortreten.Der vorliegende Überblick aus der Feder eines in der braunschweigischen Landesgeschichteausgezeichnet bewanderten Fachhistorikers ist geschrieben worden für die Teilnehmerdes Deutschen Bauerntags in <strong>Braunschweig</strong> im Jahre 1997 und soll diesem speziellenLaienpublikum die hiesige Region historisch vorstellen. Der Zwang zur Vereinfachunghatte den wohltuenden Effekt, daß der Verfasser als Ganzes bisher fast unbehandelte Periodender modernen braunschweigischen Geschichte (ab 1871 bis zur Gegenwart) skizzierenkonnte. Wegen der Komplexität dieses Stoffes scheuen Fachhistoriker ausführlichereDarstellungen dieser gegenwart


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675270 Rezensionen und AnzeigenGerhard M. Ve hund Hans-Jürgen Rap s c h (Hg.): Von Brunnen und Zucken, Pipenund Wasserkünsten. Die Entwicklung der Wasserversorgung in Niedersachsen. Neumünster:Wachholtz 1998, 342 S., Abb., 75 DMDie zunehmende Beschäftigung mit dem Komplex "Umwelt" in Mittelalter und früherNeuzeit ist nicht allein mit der Rückprojektion aktueller Probleme zu erklären. Das anhaltendeInteresse steht vielmehr auch in engem Zusammenhang mit der verstärkten Hinwendungzu Fragen der materiellen Kultur und der Sachüberlieferung, der Untersuchungdes Wandels der Lebensbedingungen in vorindustrieller Zeit unter sozialgeschichtlichenAspekten und besonders auch mit der Menge konkreter Nachweise, die die archäologischeForschung im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte ans Licht brachte. All das ermöglichtees, auch dem wohl wichtigsten Lebensmittel unseres Alltags nun eine umfassendeUntersuchung zu widmen. Die Rede ist vom Wasser, genauer von der Wasserversorgungin Niedersachsen im Wandel der Zeit und der Technik. In jedem Haus, in jeder Wohnungimmer und ausreichend mit Trinkwasser guter Qualität versorgt zu sein, ist heutzutagelängst zur Selbstverständlichkeit geworden; dabei ist es gerade mal fünf Jahrzehnte her,daß in den ländlichen Gebieten die alten Ziehbrunnen aus dem Dorfbild verschwundensind, da sie durch den Anschluß an das zentrale Leitungsnetz überflüssig geworden waren.Wie gestaltete sich damals der Aufbau der heutigen modernen Wasserversorgung? Undwie sah die Trinkwasserbeschaffung der Menschen vor dieser Zeit aus? 79 Autoren ganzunterschiedlicher Fachrichtungen - Ingenieure, Techniker, Chemiker, Fachleute der Wasserversorgungsunternehmen,Archäologen, Historiker - untersuchen und analysieren interdisziplinärnicht nur diese Fragenkomplexe. So wird erstmals mit diesem Buch eine zusammenfassendeEntwicklungsgeschichte der Wasserversorgung in Niedersachsen durchdie Jahrtausende vorgelegt.Die Einleitung in Form eines kurzen allgemeinen Überblicks der Wasserversorgungvom Altertum bis zum 19. Jahrhundert führt den Leser in die Thematik ein. Die dann folgenden53 Einzeldarstellungen sind, entsprechend der Lokalität des behandelten Gegenstands,den nach geographischen Großräumen konzipierten Kapiteln zugeordnet: Harz,Südniedersachsen, Hannover und südwestliches Umland, Raum Hildesheim-<strong>Braunschweig</strong>,zwischen Aller und Eibe, Osnabrück-Emsland und Oldenburg-Ostfriesland. Anhandbestehender Wasserversorgungsanlagen und -systeme, archäologischer Erkundungsergebnisse,alter Berichte sowie Archivrnaterial entwerfen die Beiträge ein detailreichesBild der Wasserversorgung, angefangen von der Anlage alter Zisternen und Brunnen, derErrichtung von Wasserkünsten (mit einem Wasserrad betriebene Pumpwerke) an den Flüssenund der Verlegung durchbohrter Hol7.stämme als früher Rohrleitungssysteme (Pipen)bis hin zur Installierung von kleinen Pumpenanlagen mit Spülsteinen im Haus, densog. Zucken, die das Wasser nun direkt in die Küche brachten. Geschildert wird ebenso derAufbau einer zentralen Wasserversorgung in den Städten mit Wasserwerken, Hochbehälternoder Wassertürmen und flächendeckender Verrohrung in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts, nicht selten gegen den erbitterten Widerstand der Bevölkerung, die diedamit verbundenen hohen Kosten scheute. Auf die Region Hildesheim-<strong>Braunschweig</strong> entfallen8 Beiträge. So beschäftigen sich Annette Flos und Günther Hein mit Aspekten derWasserversorgung Hildesheims in vorindustrieller Zeit und Kurd Fleige berichtet über einefast 1 000 Jahre alte Wasserversorgungsanlage in eben derselben Stadt. Gerhard Schüttehat den 2 OOOjährigen Holzbrunnen von Algermissen zum Thema, während Arnulf Brandstetterdie Entwicklung der <strong>Braunschweig</strong>er Trinkwasserversorgung nachzeichnet. DerLeser erfährt in diesem Beitrag u. a., daß <strong>Braunschweig</strong> 1865 als erste Stadt Niedersachsenseine zentrale Wasserversorgung besaß. Wolfgang Probst und Gerd Spies befassen sich mitden <strong>Braunschweig</strong>er ,Pipen brüdern' , Brunnengemeinschaften, die sich seit dem hohen


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 271Mittelalter nach Straßenzügen oder auch Berufsgenossenschaften (z. B. Brauer) organisierten.Wolfgang Horn erinnert an einen alten Brunnen im Garten der <strong>Braunschweig</strong>erSchriftstellerin Ricarda Huch, der als Auslaufform eine schuppige Schlange aufwies, eineBrunnenfigur, die als Symbol des lebendigen Wassers galt und bei den Pipenbruderschaftenverbreitet war. Es folgt eine kurze Abhandlung über die barocke Quellfassung der Lutterbei Königslutter von Christian Seidenkranz. Der Flußlauf war lange einziger Wasserlieferantder anliegenden Siedlungen sowie der hier befindlichen Brauereien, die bis in das 19.Jahrhundert hinein das begehrte Ducksteinbier brauten. Im letzten Kapitel sind unter derÜberschrift ,Überregionale und generelle Entwicklung' 9 Beiträge zusammengefaßt, diesich u. a. mit der Hygiene der Wasserversorgung und den Erkenntnissen aus der Choleraepidemie1892 in Hamburg befassen - jahrhundertelang war das Trinkwasser schließlichauch die chronische Ursache von Infektionskrankheiten bis hin zu schweren Seuchenausbrüchen.Ein Verzeichnis der Anschriften von Autoren und Herausgebern beschließt dasBuch. Anmerkungen und Literaturangaben finden sich jeweils am Ende der Beiträge. DieAuswahl der annähernd 400 wiedergegebenen historischen Fotos, Gemälde, Kartenausschnitte,Pläne, Zeichnungen und Konstruktionsskizzen - vielfach in Farbe - verdient uneingeschränktesLob. Die gut lesbaren Texte werden so auf beeindruckende Weise illustriert.Das Buch mit seiner hervorragenden Verarbeitung und aufwendigen Gestaltungwendet sich so gleichermaßen an Fachleute als auch jeden allgemein am Wasser, an derWasserversorgung und der Siedlungsgeschichte des Landes Interessierten.Joachim SchmidWolf-Dieter S t ein met z: Ostfalen, Schöningen und Ohrum im 8. Jahrhundert. Merowingerund Karolinger zwischen Harz und Heide. Mit Beiträgen von Herbert B I u m e ,Kirsten Ca sem i r , Jürgen Ud 0 I P h. Gclsenkirchen/Schwelm: Edition Archaea 1998,128 S., Abb., 38 DMDer vorliegende Band erschien als Begleitpublikation zur Sonderausstellung "Das 8. Jahrhundertin Ostfalen", welche die archäologische Abteilung des <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseumsaus Anlaß der 12S0-jährigen Wiederkehr der schriftlichen Erstnennung vonSchöningen (Scahaningi bei Regino von Prüm zu 748) zusammengetragen hatte. Zweiortsnamenkundliehe Beiträge von je 4 Druckseiten zu Schöningen (von H. Blume) undOhrum (von K. Casemir und 1. Udolph) bieten, dem Anlaß der Publikation entsprechend,willkommene Ergänzungen.Der Hauptautor, Wolf-Dieter Steinmetz, präsentiert auf knappem Raum einen thematischbreit (und anspruchsvoll) angelegten Überblick; neben den stärker aus archäologischerSicht abzuhandelnden Aspekten: Burgen, Siedlungsweise, Alltagsleben und Sachgutbietet er auch selbständige Kapitel zur politischen Geschichte, der Kirchen- und Verfassungsgeschichtesowie der Sozialgeschichte.Das alles soll, wie der Leitende Direktor des <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseums,Gerd Biegei, im Vorwort betont, "bürgernah" geschildert werden, also wohl: ebenso verständlichwie zuverlässig. Sofern man darunter nicht mehr als einen ersten Einstieg in dierecht komplexe Thematik verstehen will, wird man dcm Autor bescheinigen, daß ihm seinVorhaben überwiegend gelungen ist.Doch bleibt in mancherlei Hinsicht auch ein gewisses Unbehagen, wie hier nur punktuellangeführt sei: Gerade, wer neben seinem engeren Zuständigkeitsgebiet (hier: Archäologie)auch die benachbarten Disziplinen (etwa Geschichte, Kirchengeschichte) berücksichtigenwill, muß sich über den jeweiligen aktuellen Forschungs- und Diskussionsstand


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675272 Rezensionen und Anzeigeninformieren. Im vorliegenden Werk aber ist weder das Handbuch der "Geschichte Niedersachsens"(Bd. 1: Grundlagen und frühes Mittelalter, 1977, hg. von Hans Patze) mit einemgroßen Beitrag von Martin Last noch das entsprechende für Westfalen: "Westfälische Geschichte",(Bd. 1, hg. von Wilhe1m Kohl, 1983) mit dem einschlägigen Abschnitt von EckhardFreise benutzt worden; von neuerer SpezialIiteratur (z. B. Aufsätze von P. Johaneküber "Fränkische Eroberung und westfälische Identität", 1994 und von Hans-Dieter Kahlüber "Karl der Große und die Sachsen", 1982) ganz zu schweigen. Gewiß sind Brandi(1933) und LintzeI (1934) nicht gänzlich überholt, aber den gültigen Forschungsstand markierensie eben doch seit längerem nicht mehr (man vergleiche nur Brandis Kartenskizzeüber die "Anmarschwege Karls des Großen in den Sachsenkriegen" mit der "Weserfestung"im Zentrum, bei Steinmetz S. 13 erneut abgedruckt).Erkennbar und als positiv hervorzuheben ist das Bemühen des Autors um eine dem interessiertenLaien verständliche Sprach- und Ausdrucksweise. Die dabei erforderliche Reduktiongrenzt, vielleicht notwendigerweise, an eine Gratwanderung, behaftet mit dem Risiko,mitunter auch abzustürzen; wenn S. 12 zitiert wird, für Karl den Großen habe 772 einKrieg "sine mora" begonnen, so heißt dies natürlich nicht "ohne Moral", sondern schlicht"unverzüglich"; daß er (S. 15) im Jahre 780 "über ... Hildesheim kommend" zur Oker gezogensei, ist mindestens ein sprachlicher Anachronismus, auch wenn man ahnt, was gemeintist. Bedenklicher sind manche Aussagen, die einen vermeintlichen Sachverhalt wiedergeben,der gerade (und zwar seit geraumer Zeit) umstritten ist. So auf S. 26 f.: "Die ältesteGründung einer Missionszelle in Brunshausen konnte von der historischen Forschungherausgearbeitet werden ... Die älteste Kirche Ostfalens hat somit in Brunshausen gestanden."Im Gegenteil: Gerade die historische Forschung hat hier vermeintliche Ergebnisseder Archäologie nachhaltig in Frage gestellt; siehe den umfangreichen und seither vieIdiskutiertenAufsatz von Klaus Naß im Niedersächsischen Jahrbuch von 1987 (!). Doch auchin seinem eigenen fachlichen Zuständigkeitsbereich kann der Autor nicht immer überzeugen:Warum die von der Forschung bislang im Hassegau bei MansfeId lokalisierte "Hochseeburg"neuerdings auf dem Heeseberg bei Watenstedt gelegen haben soll (S. 52f., 61),wird nicht im einzelnen, vor allem nicht in Auseinandersetzung mit der bisherigen Lokalisierungbegründet.Diese Zusammenstellung einzelner Kritikpunkte soll freilich nicht darüber hinwegtäuschen,daß hier eine insgesamt nicht nur lesbare, sondern auch lesenswerte, sehr anschaulichillustrierte Darstellung vorliegt. Nicht das geringste Verdienst des Verfassers dürftedarin liegen, daß er breiten Kreisen vor Augen geführt hat, welch geschichtsträchtigerBoden das heutige östliche Niedersachsen ist.Pcter AufgebauerMatthias Be ehe r, Rex, Dux und Gens. Untersuchungen zur Entstehung des sächsischenHerzogtums im 9. und 10. Jahrhundert (Historische Studien 44). Husum: Matthiesen1996, 373 S., 98 DMDer in Übersetzung "König, Herzog und Volksstamm" lautende Buchtitel dieser gewichtigenPaderborner Habilitationsschrift umreißt genau die vom Verfasser gewählte ThemensteIlung:die Entstehung des sächsischen (Stammes-)Herzogtums der Lindolfinger / Ottonenund Billunger ist eines der ganz alten Probleme der deutschen Verfassungsgeschichte,weil es mit der Entstehung des Deutschen Reiches eng verknüpft ist. Diese Zwischen gewaltzwischen König und Stamm bildete sich nach Auffassung des Autors im Spannungsverhältniszwischen fränkischem Königtum und sächsischem Eigenständigkeitsstreben als


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Rezensionen und Anzeigen 273maßgebender Faktor aus. Die ältere Forschung hielt die sächsische Stammeskomponentefür ausschlaggebend, während neuere Forscher und der Verfasser fränkische Verwaltungsstrukturenals Ursache des sächsischen Herzogtums ansehen. Zugleich relativiert B., genausowie diese, noch weitergehender als R. Wenskus in seinem epochemachenden Werk(1961) die Vorstellung von einem gleichsam naturgewachsenen, hauptsächlich völkischdurch Sprache, Recht, Tradition bestimmten sächsischen Stamm.Bekanntlich sind die Quellen sowohl für die Entstehung und Entwicklung des Sachsenstammessowie für die Anfänge des sächsischen Herzogtums spärlich und vieldeutig. Somuß der Verfa~ser ebenso wie viele seiner Vorgänger ein umfangreiches, diffiziles Theoriengebäudezur Klärung dieser Fragen entwerfen, um der geschichtlichen Realität überhauptnahekommen zu können. Mit souveräner Beherrschung des von der Forschung aufgehäuftenMaterials entwickelt er in klarem Gedankengang folgende Thesen:Nach der gewaltsamen Eingliederung in das Frankenreich hatten die Sachsen von 804bis 919 als fränkische "Kolonie" bei starkem Traditionsverlust keinerlei politisches Eigenleben,sondern waren nicht viel mehr als Bewohner einer durch Grafen verwalteten Provinz,deren Repräsentant und Bezugsperson der fränkische König war. Das zeigt sich sogarin der um 865 erstmals niedergeschriebenen sächsischen Stammessage, in welcher demfränkischen König bei der Landnahme eine ausschlaggebende Rolle zugesprochen wurde.Mehrere Geschichtsschreiber des 9./10. Jahrhunderts berichten ferner, daß die Sachseninsbesondere seit ihrer Christianisierung mit den Franken zu "einem Volk" verschmolzenseien. Unter dem Karolinger Ludwig dJ. entstand seit 865 ein "Königreich der Frankenund Sachsen" (mit Thüringen) als Teilreich, auf das hin das sächsische Stammesbewußtseinorientiert war. Die Lindolfinger waren kein betont sächsisches, sondern ein eher überstammlicheingestelltes Adelsgeschlecht der fränkischen Reichsaristokratie; auch waren sieweder in Sachsen führend noch gar dort Inhaber von herzoglichen Funktionen. Erst mit derKönigserhebung des Lindolfingers Heinrich I. (919) und seiner erzwungenermaßen ständigenPräsenz in Sachsen bildete sich in diesem Stamm wieder ein starkes politisches Selbstbewußtseinaus, das bei den dortigen Geschichtsschreibern des 10. Jahrhunderts (u. a.Hrotsvith von Gandersheim) zur politischen L'berhöhung von Heinrichs Vorfahren zusächsischen Stammesherzögen führte. Da Otto der Große sich seit 953 kaum mehr in Sachsenaufhielt, ernannte er als seinen Vertreter Hermann Billung zum sächsischen Herzog,der dann in eine vizekönigliche Stellung zwischen König und Adel hineinwuchs. SowohlHeinrich I. wie Otto der Große betonten als Könige keineswegs ihr Sachsenturn. Ganz andersdie erwähnten zeitgenössischen Geschichtsschreiher, für die die Sachsen seit 919 einbevorzugtes "Reichsvolk" sind.Als Hauptergebnis dieser Arbeit stellt sich heraus: der sächsische Volksstamm hatte im9. Jahrhundert kaum ein stammlich-volkliches und in keiner Weise ein politisches Eigenleben.Das erneute eigenständige Stammesleben ab 919 ist ausschließlich aus den Herrschafts-und Verwaltungsstrukturen des fränkischen Königtums entstanden und so überhauptnur zu erklären. Politische, nicht stammliche Faktoren führten zum Herzogtum Sachsen.Der schon vordem in der Forschung krititierte Begriff "Stammes-Herzog" wird jetztnoch problematischer.Für die braunschweigische Geschichte ist Bechers Werk zweifellos von besonderem Belang,da die Lindolfinger einen Besitzschwerpunkt in Ostsachsen und speziell im <strong>Braunschweig</strong>ischen(Gandersheim) hatten, was auch im Namenindex des Buches deutlich wird.Ob sich jedoch seine zwar im Forschungstrend liegenden, aber einseitig in eine einzigeRichtung zielenden Thesen in der Wissenschaft durchsetzen, bleibt abzuwarten.Dieter Lenthttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675274 Rezensionen und AnzeigenJan Gerchow (Hg.), Das Jahrtausend der Mönche. KlosterWelt Werden 799-1803.Eine Ausstellung des Ruhrlandmuseums Essen im Museumszentrum Essen und in derSchatzkammer der Propsteikirche Werden, 26. März bis 27. Juni 1999. Köln: Wienand,480 Seiten, 380 Abb., 64 DMDiese Publikation ist an läßlich der Ausstellung "Das Jahrtausend der Mönche - Kloster­Welt (sie!) Werden 799-1803" im Museumszentrum Essen und in der Schatzkammer derPropsteikirche Werden vom 26. März bis 27. Juni 1999 erschienen. Das "graphisch verfremdeteWort ,KlosterWelt'" (S. 15) soll auf das Spannungsverhältnis zwischen dem Klosterund seiner Umwelt verweisen. Dem "Katalog der Exponate" mit 402 Nummern(S. 313-540) sind in einem ersten Teil über 30 Aufsätze (S. 31-312) unter den Aspekten"Modeme Welt und monastisches Mittelalter", "Die Welt des Klosters", "Das Kloster inder Welt", "Die Künste und das Wissen" und "Die Bauten" vorangestellt. Sie sollen eine"Summe - im besten mittelalterlichen Sinn eines Kompendiums - aus dem derzeitigenWissens- und Forschungsstand über die Ludgerusklöster" (S. 16) bilden. Im Hinblick aufHelmstedt, wo eventuell schon 798 zu Liudgers Lebzeiten (809) eine Missionszelle gegründetworden ist (S. 27), die dann zum Besitz des von Liudger im Jahre 799 gegründetenKlosters Werden gehört hat, sind an dieser Stelle die folgenden Aufsätze kurz anzuzeigen.Hedwig Röckclein, Halberstadt, Hclmstedt und die Liudgeriden (S. 65-73), fragt nachdem Anteil Liudgers (809) und seines jüngeren Bruders Hildigrim (827) "an der Aufbauarbeitim Osten" (S. 65). Die erste urkundliche Erwähnung von Ort und Kloster "Helmonstedi"liegt mit einer Urkunde Ottos I. von 952 vor. Die Vf. hält eine Gründung des KlostersHelmstedt erst durch den Bischof Hildigrim 11. von Halberstadt (853-886), einenNeffen Liudgers, aus besitzpolitischen Gründen für plausibel. "Die Klöster Werden undHelmstedt blieben (...) bis zur Auflösung der ostsächsischen Gemeinschaft 1803 uniert"(S. 69). - Werner Rösener, Das Kloster und die Bauern. Die Grundherrschaften von Werdenund Helmstedt im Mittelalter (S. 113-118), schildert knapp und detailliert den Wandelder klösterlichen Grundherrschaft im Mittelalter. Für Helmstedt ist um 900 eine ausgeprägteFronhofswirtschaft zu erkennen. "Insgesamt verfügte die Reichsabtei Werden um1150 in ihren rheinischen, friesischen und westfälischen Besitzzonen über etwa 60 Haupthöfeund ungefähr 1600 Bauernhufen; sie gehörte damit zu den größten geistlichen Grundherrschaftenim nordwestdeutschen Raum" (S. 115). - Hermann Burghard, Stadt und Kloster.Die Abteistädte Werden und Helmstedt (S. 119-126), erläutert vergleichend die Entwicklungder spannungsreichen Beziehungen zwischen Abtei, Vogt und Stadt für Hclmstedtund Werden. Die Bürger von Helmstedt erlangten 1247 eine Verbriefung ihrer Rechtedurch den Abt von Werden und Helmstedt, und am Ende des Mittelalters war die StadtHc\mstedt mit zahlreichen Rechten ausgestattet und von der Herrschaft des Abtes befreit.- Ulrike Strauß, Stiftung und Herrschaft. Kloster St. Marienberg bei Helmstedt und dieÄbte von Werden (S. 127-131), berichtet kenntnisreich über das AugustinerchorfrauenstiftSt. Marienberg, das wohl 1176 von Abt Wolfram von Werden und Helmstedt "als Ausdruckkirchlicher Opposition gegen Herzog Heinrich den Löwen" gestiftet worden ist(S. 127). 1568/69 ist St. Marienberg in ein evangelisches Damenstift umgewandelt worden.- Thomas Weigel, Der Helmstedter Schmuckfußboden mit den Sieben Weisen(S. 197-203), rekonstruiert und interpretiert feinsinnig "die Fragmente eines farbig inkrustiertenEstrichgips-Fußbodens (etwa Ende der 60er bis 80er Jahre des 12. Jahrhunderts)aus dem Mittelschiff der wohl noch 1059 errichteten, 1133 erneut im Bau befindlichen und1553 durch Hclmstedter Bürger weitgehend zerstörten Klosterkirche des hl. Liudger inHelmstedt" (S. 197). Dargestellt sind als Vorläufer christlicher Gotteserkenntnis die heidnischenGelehrten Pittakos aus Mytilene, Solon aus Athen, Bias aus Priene, Periander aus


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Rezensionen und Anzeigen 275Korinth, Kleobulos aus Lindos, Thales aus Milet und Chiion aus Sparta. Auf mögliche Affinitätenzur Helmarshausener Buchmalerei, also auch zum Evangeliar Heinrichs desLöwen, wird kritisch eingegangen. Der Vf. kündigt eine ausführliche Interpretation zumThema an. Auf S. 202 ist "Hilkas" in Hilka zu verbessern. - Karl Bernhard Kruse, Die frühenHelmstedter Klosterbauten (S. 281-290), kommt zu dem Ergebnis, daß die bei denGeschosse der Doppelkapelle zusammengehören und daß die Doppelkapelle "spätestensum die Mitte des 11. Jahrhunderts entstanden sein" (S. 284) muß. Auch die Felicitaskryptasoll um die Mitte des 11. Jahrhunderts erbaut worden sein. - Anhang: Maren ChristineHärtei, Die Kapitellplastik in der Doppelkapelle und der Fclicitaskrypta des HelmstedterLudgeriklosters (S. 287-290), faßt ihre Ergebnisse präzise zusammen: "Wie die Kapitelledes Hclmstedter Ludgeriklosters im einzelnen auch beurteilt werden mögen, der Variantenreichtumihrer unterschiedlichen Typen und Dekore ist in jedem Fall bemerkenswertund zeigt damit die Gestaltungsvielfalt vor der Ausbildung von Bauskulpturschulen inSachsen, wie Quedlinburg, Königslutter oder Hamersleben mit ihrem speziellen Formenkanon"(S. 290).Auf die vielfältigen Exponate, die im Katalog mit kompetenter Sorgfalt erläutert werden(S. 313-540), kann hier nicht eingegangen werden. Ein "Sach-, Orts- und Personenregister"(S. 552-559) erleichtert den Zugang zu diesem inhaltsreichen Band. - Zur spannungsreichen"KlosterWeIt" (S. 15) in Helmstedt sei abschließend auf eine Pergamenturkundeder Stadt Helmstedt vom 17. Januar 1491 mit großem, anhängenden Siegel der Stadtverwiesen, in der die Stadt Helmstedt den Mönchen des Helmstedter Ludgeriklosters dieErlaubnis erteilt, in der Stadt betteln zu dürfen, "um ihren Lebensunterhalt zu sichern"(Kat. Nr. 151 auf S. 414; die Abb. zu Nr. 151 ebd. zeigt allerdings eine andere Urkunde).Goswin SpreckelmeyerJoachim Eh I e r s und Dietrich K ö t z s c he (Hg.), Der Welfenschatz und sein Umkreis.Mainz: Philipp von Zabern 1998,5045.,241 s./w. Abb. u. 32 Farbtafeln, 195 DMDer vorliegende reich ausgestattete Band gibt in 23 einzelnen Beiträgen die Vorträge wieder,die auf einem interdisziplinären von Dietrich Kötzsche 1995 in Berlin organisiertenKolloquium gehalten wurden. Das Kolloquium fand anläßlich des 800. Todestages vonHeinrich dem Löwen statt und wurde in Ergänzung zu der in <strong>Braunschweig</strong> gezeigtenLandesausstellung über den Welfenherzog konzipiert (vgl. BsJb. für Landesgeschichte77/1996, S. 337ff.). Bei dem Welfenschatz, so genannt erst im 19. Jahrhundert wegenseiner über 900 Jahre währenden engen Beziehung zum Wclfenhaus, handelt es sich umden Reliquienschatz der ehemaligen Stiftskirche St. Blasius in <strong>Braunschweig</strong>, dessen Rangsich aus den kunstvollen und kostbaren Reliquiaren ableitet, die ursprünglich von denBrunonen und Welfen in Auftrag gegeben worden sind. Der größere Teil des Schatzes befindetsich nach verschiedenen Zwischenstationen heute im Kunstgewerbemuseum derStaatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz in Berlin und ist damit der einzige unter dengroßen mittelalterlichen Kirchenschätzen in Deutschland, der in einem solchen Umfang ineiner öffentlichen Kunstsammlung aufbewahrt wird. Bis 1671 verblieb der Reliquienschatzder Stiftskirche St. B1asius an seinem angestammten Ort. Am 16. Juli 1671 wurde derSchatz mit Ausnahme von weniger wertvollen Monstranzen und dem goldenen von derGräfin Gertrud gestifteten Armreliquiar des hl. Blasius, das sich heute im Herzog AntonUlrich-Museum befindet, an Herzog Johann Friedrich von <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg übergeben,der ihn nach Hannover überführen ließ und für seine Hilfeleistung bei der Einnahmeder Stadt <strong>Braunschweig</strong> erhalten hatte. Der Schatz blieb in Obhut der hannoverschenhttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675276 Rezensionen und AnzeigenLinie des Welfenhauses und ging 1871 in deren Privateigentum über. 1930 wurde derWelfenschatz veräußert und in schwierigen Verhandlungen gelang es, den kunsthistorischbedeutenderen Teil für das Kunstgewerhemuseum Berlin zu erwerben.Der Reliquienschatz des ehemaligen Stiftes St. Blasius umfaßt Werke der Schatzkunstvom 11. bis zum 15. Jahrhundert, dem entspricht die im wesentlichen chronologische Gliederungder Abhandlungen. Der Band wird durch die historischen Beiträge von O. G. Oex1e(S. 1 ff.) und B. Schneidmüller (S. 27 ff.) eingeleitet. Oex1e behandelt Fama und MemoriaHeinrichs des Löwen und zeigt, wie sich unter diesen beiden Begriffen die Herrschaft desFürsten in der Ordnung und Gestaltung des städtischen Raumes subsumieren läßt.Schneidmüller befaßt sich mit <strong>Braunschweig</strong> als dem Ort des Schatzes, geprägt von brunonisch-welfischerHerrschaftskontinuität, den Heinrich der Löwe nach seiner Heirat mit Mathildemit den bekannten Kunstdenkmälern auszuschmücken begann.Die wichtigsten Objekte des Schatzes sind in Einzeldarstellungen behandelt. Die Stiftungender Gräfin Gertrud, zu denen das kurz nach 1038 entstandene Liudolfkreuz, dasGertrudiskreuz, der Gertrudistragaltar und das Armreliquiar des hl. Blasius gehören, stehenbei H. Westermann-Angerhausen (S. 51 ff.) und A. Krug (S. 93 ff.) im Mittelpunkt.Krug beschäftigt sich mit den antiken Gemmen, die auf dem Armreliquiar des hl. Blasiuseingesetzt sind und stellt dabei die zeitliche wie geographische Heterogenität der Gemmenfest, die es schwer machen, ein Programm zu unterstellen. Eine ikonographische Bedeutungim Hinblick auf die Stifterin Gertrud nimmt Krug jedoch für den prominentestenKameo des Armreliquiars, einen Minerva-Kameo an.In weiteren Beiträgen befassen sich eh. T. Little mit dem Cleve1and Reliquiar in Buchform(S. 77ff.), D. Buckton mit der Goldikone mit dem hl. Demetrius (S. 277ff.), P.Springer mit dem Schrein der W. Walpurgis (S. 287 ff.) sowie M. Brandt mit dem Laurentius-und dem Apostelarm des Schatzes (S. 353 ff.). Es ist erstaunlich, und dafür ist dieserBand immer wieder ein Beleg, daß es auch zu den bedeutendsten Kunstwerken des Schatzes,von denen man glaubte, nichts weiteres mehr erfahren zu können, immer wieder neueund weiterführende Überlegungen gibt. Ein Beispiel hierfür ist der Aufsatz von H. Fillitzüber das Welfenkreuz (S. 259 ff.), dessen Detailaufnahme auch den Umschlag des Buchesziert. Fillitz sicht das Welfenkreuz nicht als oberitalienisch sondern als im mehr byzantinischbeeinflußten Süditalien entstanden an und schlägt als Zeit der Entstehung die ersteHälfte des 12. Jahrhunderts statt des bisher favorisierten 11. Jahrhunderts vor.Im Zentrum des Bandes steht mit drei Beiträgen das Kuppelreliquiar des Welfenschatzes.T. Jülich stellt in einem auf Stilvergleichen gegründeten Beitrag das Kuppelreliquiardes Welfenschatzes dem Turrnreliquiar in Darmstadt gegenüber (S. 309 ff.). Im KunstgewerbemuseumBerlin wurde das Kuppelreliquiar in den Jahren 1989-1994 einer umfassendenkonservatorischen Bearbeitung unterzogen; üher die technischen Einzelheiten dieserUntersuchung berichtet H.-W. Pape (S. 339 ff.). Aufgrund dieser Untersuchungen, die dasWerk als ursprünglich und intakt nachgewiesen und an den Walroßschnitzereien des ReliquiarsFarbreste fe..


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Rezensionen und Anzeigen 277nisse ihrer 1997 erschienenen Monographie zum gleichen Thema prägnant und sehr gutlesbar zusammen (vgl. BsJb. für Landesgeschichte 79/1998, S. 276f.).Mit den anglonormannischen Einflüssen auf die welfische Kunst befassen sich die Aufsätzevon J. Ehlers (S. 205 ff.), U. Nilgen (S. 219 ff.) und N. Stratford (S. 243 ff.). Nilgen,die über Thomas Becket und <strong>Braunschweig</strong> schreibt, zeigt, wie sich Becket seit 1226 nebenden älteren Stiftspatronen St. Blasius und Johannes dem Täufer als dritter Patron der<strong>Braunschweig</strong>er Stiftskirche nachweisen läßt und schildert die Hintergründe dieses Vorganges.Die Jerusalemfahrt Heinrichs des Löwen steht im Mittelpunkt des Beitrages von J.Fried (S. 111 ff.). Letztgenannte besonders gut zu lesende Abhandlung zeigt eindrücklich,wieviele Fragen trotz intensiver Forschung noch offenbleiben müssen, im konkreten Fallmündet dies in die Feststellung des Autors: "Anscheinend ging reliquiengeschichtlich vonHeinrichs des Löwen Pilgerrcise wenig Wirkung aus." (S. 119). Dies steht im Widerspruchzu den Aussagen des Arnold von Lübeck, doch Fried gelingt es überzeugend, die Glaubwürdigkeitdieses Chronisten anzuzweifeln. Es bleiben noch die Aufsätze zum Umkreis desWdfenschatzes, die den Schluß des Bandes bilden: U. Mende zum <strong>Braunschweig</strong>er Löwen(S. 387 ff.), R. Becksmann zu den welfischen Fensterstiftungen (S. 425 ff.) und als gewichtigerAbschluß W. Sauerländers Abhandlung zur Stiftertumba für Heinrich den Löwen undHerzogin Mathilde (S. 439 ff.), "das leiseste, vielleicht aber das schönste Grabmal, weIchesuns aus dem 13. Jahrhunderts überkommen ist." (S. 459).Zusammenfassendes Kriterium aller hier veröffentlichten Beiträge zum Wc1fenschatzist die Tatsache, daß sich fast alle Autoren jahre- bzw. jahrzehntelang mit den jeweiligenObjekten des Schatzes und den damit zusammenhängenden historischen Fragestellungenbeschäftigt haben, der Band somit die reiche Frucht langer Forschungen widerspiegelt, wasauch in der guten Lesbarkeit der Beiträge zum Ausdruck kommt - exemplarisch für diesenSachverhalt sei hier auf den Aufsatz von J. M. Fritz hingewiesen, der sich mit dem Abstandvon 33 Jahren noch einmal mit den Gravuren des Buchdeckels vom Plenar Herzog Ottosdes Milden beschäftigt (S. 369 ff.). Der Band ist zugleich auch als Würdigung der beruflichenLebensleistung von Dietrich Kötzsche gedacht, der den Wclfenschatz im KunstgcwcrbemuseumBerlin fast 25 Jahre konservatorisch und wissenschaftlich betreut hat und deutlichmacht, wieviel kontinuierlich gesicherte berufliche Beschäftigung mit kunsthistorischenund historischen Fragestellungen zu erbringen vermag.Rudolf-Alexander SchütteUlrich Sc h war z, Das Register der welfischen Herzöge Bernhard und Heinrich für dasLand <strong>Braunschweig</strong> 1400-1409 (-1427) (Quellen und Forschungen zur <strong>Braunschweig</strong>ischenLandesgeschichte 34 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsenund Bremen XXXVII, 25). Hannover: Hahnsche Buchhandlung 1998, 127 S.,1 Abb., 1 Karte, 24 DMSeit der Ermordung ihres Bruders Friedrich am 5. Juni 1400 regierten die welfischen BrüderBernhard und Heinrich das Land <strong>Braunschweig</strong> bis zur Teilung des Jahres 1409 gemeinsam.In dieser Zeit führten sie ein Spezial register. Die Edition dieses bisher insgesamtunveröffentlichten, nur zu k\cinen Teilen bekannten Registers stellt eine wesentlicheBereicherung der Kenntnis spätmittelalterlicher Landesherrschaft im welfischen Raumdar. Schwarz ordnet das Stück zunächst einleitend in die welfische Registerüberlieferungdes späten Mittelalters für das Land <strong>Braunschweig</strong> ein (S. 7-14), über die er an andererStelle eine grundlegende Studie veröffentlicht hat (Ulrich Schwarz, Die ältesten Registerhttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>278 Rezensionen und Anzeigender welfischen Herzöge für das Land <strong>Braunschweig</strong> 1344-1400, in: Archiv für Diplomatik43, 1997, S. 285-316). Das vorliegende Register vertritt danach nicht den Typ des(umfassenden) Kanzleiauslaufregisters, sondern den des (sachlich beschränkten) Spezialregisters,in das in diesem Falle neben Einträgen von Lehngütern im Sinne eines Lehnregistersvor allem Huldigungen, Belehnungen, Schuldverschreibungen und einige wenigeandere Urkunden eingetragen wurden (dazu S. 14-26). Das Register wurde von Notarender herzoglichen Kanzlei angelegt und fortgeführt, von denen einige namhaft zu machenund mit Kanonikern des <strong>Braunschweig</strong>er Blasius-Stiftes zu identifizieren sind (S. 25 f.).Die Edition des Registers kann nicht mehr nach dem Original erfolgen, das vermutlichschon in älterer Zeit verschollen war. Statt dessen dient eine Abschrift der Mitte des 15.Jahrhunderts aus dem Staatsarchiv Wolfenbüttel, die noch weitere Register und Urkundenabschriftenenthält, als Grundlage der durchweg verläßlichen Edition (vgl. das Faksimileeines Blattes der Vorlage auf S. 30 mit dem zugehörigen Editionstext S. 57-59). DasRegister enthält die angesprochenen Gruppen verschiedener Textsorten und Urkundeninhaltenicht in systematischer Trennung voneinander und auch nicht in strikt chronologischerReihung, wenngleich die Huldigungen und die meisten Lehnsvermerke mit demHuldigungstag des Juli 1400 zusammenhängen. Deutlich wird, daß unter den Lehnsträgernnicht nur Adlige, sondern auch <strong>Braunschweig</strong>er Bürger und einige wenige Bauern zufinden sind, so daß das Register auch eine wichtige Quelle für die <strong>Braunschweig</strong>er Stadtgeschichtedarstellt. Unter den Schuldverschreibungen dominieren Pfandgeschäfte, alsoKreditaufnahmen der Landesherren, für die u. a. die Burgen Hessen, Asseburg, Meinersenund Calenberg als Pfand gesetzt werden. Daneben finden sich u. a. Bedequittungenund herzogliche Vergaben von Dorfkrügen. Indices der Orte, Personen und ausgewählterSachen beschließen eine Edition, bei der man sich allenfalls die Beigabe einer Karte gewünschthätte, die nicht das Land <strong>Braunschweig</strong> der Zeit nach 1820, sondern die tatsächlicheVerteilung der Lehngüter nachweist. Im übrigen ist dem Bearbeiter dnmal mehr füreine solide Editionsleistung zu danken, die die Erforschung der spätmittelalterlichen<strong>Braunschweig</strong>er Landesgeschichte ein weiteres Stück voranbringen wird.Thomas VogtherrSabine G ra f, Das Niederkirchenwesen der Reichsstadt Goslar im Mittelalter (Quellenund Studien zur Geschichte des Bistums Hildesheim 5). Hannover: Hahnsehe Buchhandlung1998, 575 S., 1 Plan, 92 DMDie Göttinger Dissertation von 1996 (bei Wolfgang Petke) untersucht die Niederkirchen(5 Pfarrkirchen, 4 Kurat- und 12 weitere Kapellen sowie 4 Hospitäler) der Stadt vom11./12. Jahrhundert bis zur Reformation 1528 unter sozialgeschichtlicher Fragestellung(in einem umfassenden Sinn). Durch ständigen Vergleich mit den Verhältnissen anderswo,mit denen die Verf. wohlvertraut ist, kann sie deutlich machen, was zeitüblich ist und wasGoslarer Besonderheit. Das Quellenfundament ist sehr solide gelegt und wird in nützlichenTabellen und Übersichten dargeboten (Anhang S. 369-505).Von den Ergebnissen kann hier nur einiges genannt werden. Zu größeren Konfliktenzwischen den geistlichen Korporationen und dem Rat, wie er in anderen Städten dieserGröße nicht selten war, oder zu Konflikten zwischen dem Pfarrklerus und den Bettelorden(in Goslar nur: die Franziskaner) kam es nicht. Ein wichtiger Grund war die weitgehendeUnabhängigkeit der Stadt sowohl in kirchlicher wie in weltlicher Hinsicht. Der zuständigegeistliche Obere, der Vize-Archidiakon, der in der Stadt residierte, war im Spätmittelalterstets ein Kandidat der Stadt. Da der Stadtherr, der König, fern war, geriet das vornehmstehttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Rezensionen und Anzeigen 279Stift der Stadt, das Pfalzstift St. Simon und Judas, das Patronat des Königs war, zunehmendunter die Kontrolle des Rates. Da es auch den anderen Stiftern und Klöstern an einemRückhalt fehlte, konnte der Rat, wie anderwärts, immer mehr Rechte gegenüber den Kirchenund dem Klerus gewinnen. Doch zu einer eigentlichen Herrschaft des Rates kam es -anders als etwa in Lüneburg - auch über den niederen Klerus nicht, weil die Pfarrgemeindenein beträchtliches Mitspracherecht in Angelegenheiten ihrer Kirchen behielten. Andersals in anderen Städten waren die Gemeindevorsteher (Älterleute) in Goslar nicht Exponentendes Rates. Überhaupt sind die Laien in Goslar viel aktiver als die zeitgenössischenTermini Pfarrherr, Pfarrkind dies suggerieren. Sie errichten nicht nur viele fromme Stiftungenund sichern sich so Mitwirkungsmöglichkeiten. Sie spenden auch Beträchtliches für dieVerschönerung ihrer Kirchen - und das ohne den Anreiz von Ablässen. Was die Lage deszahlreichen Klerus - Pfarrer und Kapläne, vor allem aber Meßpriester an den vielen Altären,Hilfspersonal, Nachwuchs - angeht, kann Verf. die verbreiteten Klagen der Zeitgenossenüber die angeblich herrschenden Mißstände, die längst Gemeinplätze geworden waren(und bis heute allgemein Glauben finden, so als wären sie bewiesen), für den NiederklerusGoslars in einigen Punkten nicht belegen: Häufung von Pfründen in der Hand einzelnerKleriker sei nicht nachzuweisen, desgleichen nicht die dauernde Abwesenheit der Seelsorgervom Ort der Pfründe. Hier sei allerdings seit Beginn des 16. Jahrhundert "großzügiger"verfahren worden. Auch Hungerleider habe es unter den Meßpriestern nicht gegeben, dennallen standen genügend Zusatzverdienstmöglichkeiten offen und alle wurden dafür gleichentlohnt - allerdings wieder nur bis Ende des 15. Jahrhunderts. Weder Amtsvergehen nochstandeswidriges Verhalten seien in nennenswertem Umfang nachzuweisen. Auch unter denStiftern treten die Kleriker positiv hervor: sie errichten noch mehr Stiftungen als die Laien.Bei der Lektüre des gut gegliederten Buches (das ein Personen-, ein Orts- und einSachregister, sowie eine instruktive Karte bietet) entsteht vor dem geistigen Auge des Lesersein vielgestaltiges Bild der Kirche, die im Mittelalter ja sämtliche Lebensbereichedurchdrang. Es ist damit zugleich ein wichtiger Beitrag zu einer immer noch ausstehendenmodemen Darstellung der mittelalterlichen Geschichte Goslars. Eine Untersuchung vonvergleichbar hoher Qualität für <strong>Braunschweig</strong> wäre dringend erwünscht.Brigide SchwarzChristine va n den Heu ve I und Manfred vo n B oe t ti ch e r (Hg.), Geschichte Niedersachsens,begründet von Hans Pa t z e , Bd. I1I, Teil 1: Politik, Wirtschaft und Gesellschaftvon der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts (Veröffentlichungen derHistorischen Kommission für Niedersachsen und Bremen XXXVI). Hannover: HahnscheBuchhandlung 1998, 904 S., Abb. und Karten, 86 DMMit dem vorliegenden, bereits 1983 angekündigten, zweiten Teilband ist das Übersichtswerküber die Geschichte Niedersachsens für die Frühe Neuzeit nunmehr abgeschlossen.Die Schwierigkeiten der Erstellung und die damit unvermeidlich verbundenen inhaltlichenProbleme ändern nichts an der grundlegenden Bedeutung des Werkes als Übersichtund Orientierungshilfe. Etwas Vergleichbares lag bisher nicht vor. Obwohl einige Beiträgebereits bei Erscheinen des ersten Teilbandes, der Bildung, Wissenschaft und Kirchengeschichtebehandelte, erstellt waren, ist die regionale, insbesondere die braunschweigischeForschung in der Zwischenzeit nicht so weit vorangeschritten, daß es einer Neuformulierungder Übersicht bedürfte. Das Werk ist insgesamt in der Tendenz abwägend und zurückhaltendformuliert, so daß grundsätzliche Widersprüche zu inhaltlichen Aussagennicht zu erwarten sind. Es bietet der historischen Forschung eine Vielzahl von Anregungenund Hinweise auf Lücken.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675280 Rezensionen und AnzeigenIm ersten Teil setzt sich von Boetticher mit der politischen Geschichte des 16. und denAnfängen des 17. Jahrhunderts bis zum Dreißigjährigen Krieg auseinander. Die damalsdurchaus führende Rolle, die das Herzogtum Rraunschweig-Lüneburg, WolfenbüttelschenTeiles, insbesondere durch die Vereinigung mit den Teilherzogtümem Calenberg und Grubenhagen,spielen konnte, wird zu recht betont. Unschön ist, daß die staatsrechtlich unkorrekteBezeichnung "Fürstentum <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel" verwendet, aber nicht erläutertwird. Überschneidungen mit der von Hans-Walter Krumwiede im zweiten Teilbanddargestellten Kirchengeschichte (dort Seite 3 bis 108) liegen in der Natur der Sache.Gerd van den Heuvel schildert die weitere Entwicklung (1618-1714) und den damitverbundenen Machtverlust der in Wolfenbüttel regierenden Herzöge. Die Bedeutung desNiedersächsischen Reichskreises wird eher als Reichsgeschichte denn als niedersächsischeRegionalgeschichte dargestellt. In der Zeit vor und im 30jährigen Krieg ist dem Kreis als"Vermittlungsinstanz" aber nicht die auch territoriale Bedeutung abzusprechen (so Gittel).Römer behandelt das 18. Jahrhundert. Hier werden die braunschweigischen Sonderentwicklungenbei den "Regierungsreformen im Zeichen der Aufklärung" (S. 308 ff.) eheroberflächlich dargestellt. Hier kann parallel der zweite Teilband mit seinem von Haase bearbeitetenTeil "Bildung und Wissenschaft" (Seite 261 bis 495) herangezogen werden.Der zweite Teil behandelt die Wirtschaftsgeschichte. Er entspricht seiner Gliederungnach und in der Strukturierung, was der Verfasser Kaufhold in der Einleitung anmerkt,nicht dem neueren Forschungsstand. Da auf eine Einarbeitung der "Policey" verzichtetwurde, auch wenn an etlichen Stellen Policeyverordnungen herangezogen wurden, ist hierder weiteren Forschung ein weites Feld eröffnet. Vor allem, da der Teilband des" Repertoriumder Policeyordnungcn der Frühen Neuzeit VI - Welfische Territorien" demnächst erscheinenwird. Der wirtschaftshistorisch interessierte Leser kann einen guten Überblicküber die behandelten Gebiete Bergbau, Gewerbe, Verkehr, Handel sowie Geld- undMünzwesen gewinnen. Ausführlich und mit zahlreichen Verweisen auf weiterführende Literaturwird versucht, einen großen Bogen über die vielfältigen regionalen Entwicklungenhin zu gemeinsamen Entwicklungslinien zu finden. Die Kritik wird regelmäßig vermerken,daß die Verallgemeinerung zu weitgehend sei; der Gegenkritik wird sie nicht weit genuggehen. Es ist aber an der Zeit, daß die verschiedenen historischen Disziplinen versuchen,ihre Ergebnisse zu verknüpfen, um so zu der umfassenden Betrachtung zu gelangen, dieauch die Handlungsweisen der beteiligten Personenkreise in der Frühen Neuzeit bestimmte.Die Wirtschaftsgeschichte ist gefordert die in der Einleitung genannten Thesen der"Proto-Industrialisierung" und des "kapitalistischen Weltsystems" zu verifizieren.Die besondere Entwicklung, die <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel im 16. und 17. Jahrhundertnahm, wird zutreffend geschildert. Überzeugend ist die differenzierte Betrachtung derEntwicklung des 18. Jahrhunderts (Seite 365-368). Für die Bereiche Gewerbe und Verkehrwird festgestellt, daß es an geeigneten Vorarbeiten mangele, insbesondere für das 16.und 17. Jahrhundert. Durch eine intensive Auswertung der wenigen Literatur gelingt esKaufhold trotzdem, eine plausible Übersicht zu liefern. Die Verkehrsströme werden auchgraphisch sehr übersichtlich dargestellt (Seite 481).Der Handel und die besondere Bedeutung der <strong>Braunschweig</strong>er Messe werden im folgendenKapitel dargestellt (Seite 522 bis 574, insbesondere Seite 539 ff.). Nicht alle Feststellungenüberzeugen. Obwohl die "Policey" nach dem Vorwort nicht bearbeitet werdensollte, erfolgen diverse unkritische und willkürliche Bezüge. Das Maßnahmen geflecht der"Handelspolicey" sollte stets im Gesamtzusammenhang gesehen werden, es geht nicht an,einzelne Maßnahmen herauszugreifen und aus der Wiederholung eines Verbotes auf dieNichtbeachtung der Norm zu schließen (Seite 544f.). Das braunschweigische Leihhauswird zu unrecht als Bank, ja sogar als "Staatsbank" bezeichnet (Seite 570). Bankgeschäfte


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 281oder Notenpolitik durfte und konnte das Leihhaus aber gerade nicht durchführen. Seinewesentlich wichtigere Funktion, die von ständischer Einflußnahme unbehelligte Kreditaufnahmedurch die Regierung bzw. den Herzog wird gar nicht erwähnt. Die Forschungslagewar hier eher gut (Albrecht, Brübach, Denzel, Ebeling, Kellner), so daß nicht nur wegender fehlenden Beachtung der großen Bedeutung <strong>Braunschweig</strong>s der Teil weniger gut gelungenerscheint.Über das Münz- und Geldwesen gibt Schneider eine umfangreiche und detaillierteDarstellung (Seite 575 bis 532), die mit vielen Zahlen und Statistiken angereichert ist.Überzeugend wird nicht nach Territorien untergliedert, sondern die Gesamtentwicklungchronologisch dargestellt. <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttcl gehörte gemeinsam u. a. mit denübrigen welfischen Territorien zum niedersächsischen Kreis und unterlag dessen Münzgesetzgebung.Auch die Auswirkungen der Reichsmünzordnungen werden ebenso wie die in<strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel besonders dramatischen "Kipper-und-Wipper-" sowie "Hekkenmünzer-"Zeiten(Seite 596 und 605) präzise herausgearbeitet. Eine Abbildung der inNiedersachsen verwendeten Münzen der Frühen Neuzeit rundet die Darstellung ab.Teil 3 stellt die Ländliche Wirtschafts- und Sozialgeschichte in zwei Abschnitten (16. bisMitte 17. Jahrhundert, Saalfeld; Mitte des 17. bis zum 19. Jahrhundert, Achilles) dar. Hierwerden kenntnisreich und detailliert die unterschiedlichen Entwicklung des Bauernstandes(der in Niedersachsen nur ausnahmsweise "Stand" war) geschildert. Im Bereich der Produktiongibt es einige Überschneidungen mit dem Artikel über Handel und Handwerk, dieBerührungspunkte waren aber zwangsläufig und unvermeidbar. Die quantitativen Untersuchungendes Autors Achilles und von Abel sind - leider - bis heute kaum durch neuereForschung ergänzt. So ist der Beleg für nahezu alle Thesen auf Quellen aus dem StaatsarchivWolfenbüttel gestützt und die Darstellung überwiegend braunschweigische Regionalgeschichte.Besser war die Forschungslage in Hinsicht auf die Bevölkerungsentwicklung(Seite 707 bis 716), die hier nicht im einzelnen nachgezeichnet werden soll.Die städtische Bevölkerungs- und Sozialgeschichte schildert im Anschluß Kaufhold aufden Seiten 733 bis 840. Viele Statistiken und Tabellen gewähren guten Überblick über Sozialgeschichteund Entwicklung der Stadtbevölkerung. Die "Regierung und Zentralverwaltung"wird sozialhistorisch, aber nicht rechtshistorisch betrachtet. Hier dürfte die Einarbeitungder "Policey" zukünftig unumgänglich sein; die herangezogene Literatur dürfte ebenfallsals eher veraltet gelten, neuere Forschung fehlt. Der eher zu mißbilligenden Tendenzder Forschung, die Randgruppenproblcmatik überzubetonen, wird widerstanden (Seite829f.).Abgerundet wird das gelungene Werk mit genealogischen Tafeln über die niedersächsischenHerrscherhäuser.Thomas DehessellesKurt Sc h wer d t fe ger, Eisensteingruben, Hochofen- und Hammerhütten im Bodegebietdes Harzes. Hg. vom Kultur- und Heimatverein Benneckenstein e.Y. Clausthal-Zellerfeld:Piepersehe Druckerei und Verlag 1998,446 S., 64 Abb., 39,60 DMDie Forschungsarbeiten über das Berg- und Hüttenwesen im Harz haben in den letztenJahren zu einer beachtlichen Reihe neuer Ergebnisse geführt, die wesentliche vergleichendeErkenntnisse zu wirtschaftlichen, sozialen und technischen Fragen im Rahmen der europäischenMontangeschichte liefern. Diese Forschungsaktivitäten konzentrieren sich vorallem auf den Westharz mit seinen zwei großen Montanzentren, dem Oberharz und demRammelsberg. Schwerdtfeger hat sich hingegen einem bislang recht wenig erforschten Bereichdes Harzer Montanwesens, nämlich dem der Eisenerzgewinnung und Weiterverar-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675282 Rezensionen und Anzeigenbeitung im Bodegebiet vom Beginn der Wasserkraftnutzung im 16. bis zum Ende derHolzkohlenzeit um die Mitte des 19. Jahrhunderts, zugewandt. Das Bodegebiet wird geographischdurch die Wasserscheiden zu den benachbarten Flußgehieten im Harz begrenzt.Es reicht in West-Ost-Richtung von Braunlage bis Thale und in Nord-Süd-Richtung vonElbingerode bis Benneckenstein. Die territoriale Gliederung umfaßt den Honstein-PreußischenHarz (Amt Benneckenstein), den Hannoverschen Harz (Amt Elbingerode) undden <strong>Braunschweig</strong>ischen Harz (Amt Blankenburg). Diese drei Ämter zählten zusammen25 Eisensteinbergwerke und 25 Hütten. Die Hütten lagen aus produktionstechnischenGründen an den Wasserläufen, um die Energie des Wassers mit Hilfe von Wasserrädernzum Antrieb der Gebläse für den Hochofenbetrieb und der Hämmer in den HammerundBlechhütten zu nutzen. Eine in der Buchdeckelinnenseite abgedruckte Karte zeigtihren genauen Standort auf.Schwerdtfegers Abhandlung umfaßt vier größere Kapitel. Im Teil 1 "Generalia" liefertder Autor einen handbuchartigen Überblick über die technische, wirtschaftliche und sozialeEntwicklung des Berg- und Hüttenwesens im Bodegebiet. Der Leser erfährt Grundsätzlichesüber den Eisenerzbergbau, über den Transport der Erze von den Bergwerken zu denHütten, über die Herstellung der zur Verhüttung notwendigen Holzkohle, über die unterschiedlichenMethoden der Verhüttungstechnik in Rennöfen, Rennherden und Hochöfen,über die Weiterverarbeitung des gewonnenen Roheisens in Hammer- und Blechhütten,über die Größe und die Leistung der eingesetzten Was.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 283langwierigen Auseinandersetzungen, wenn dieser infolge eines unzulänglichen Betriebesseine fiskalischen Interessen gefährdet sah, wie im Falle der Voigtsfelder Hütte im AmteBenneckenstein im ausgehenden 17. Jahrhundert.Die von Schwerdtfeger vorgelegten Quellen geben ein anschauliches Bild von den vielenSchwierigkeiten beim Betrieb der Berg- und Hüttenwerke wieder. Die Bergwerke hattenmit Wasserzuf)üssen zu kämpfen, zu deren Bewältigung kostspielige Investitionen inWasserlösungsstollen und/oder Wasserkünsten erforderlich waren, die aber nicht immerzum gewünschten Erfolg führten, wie bei der Grube Büchenberg im Amte Benneckenstein.Der Eisenanteil der Roherze nahm ab, und ihre Verhüttung wurde unrentabel. Der Bergwerks-und infolgedessen auch der Hüttenbetrieb mußte eingestellt werden. Die Hütten-,Hammer- und Blechwerke waren auf den Bezug ausreichender Holzkohle zum Betriebihrer Werke angewiesen. Die zunehmende Holzverknappung und die damit einhergehendeVerteuerung der Holzkohle erhöhten ihre laufenden Kosten, und eine gewinnbringendeArbeit war vielfach nicht mehr möglich. Wassermangel im Sommer und zugefrorene Wasserläufeim Winter behinderten den durchgehenden Betrieb der Hütten-, Hammer- undBlechwerke, wie bei der Hütte Königshof im Amte Elbingerode im Jahre 1624. ErfahreneHüttenleute zum Bau der Anlagen und zur Leitung der Hüttenwerke fehlten. Die Hütten-,Hammcr- und Blechprodukte waren von schlechter Qualität und fanden deshalb keinenAbsatz. Kapitalmangel der privaten Betreiber führte zur Aufgabe der Berg- und/oder Hüttenwerke.Aber auch die gegenseitigen wirtschaftspolitischen Sanktionen der einzelnenStaaten untereinander verhinderten eine kontinuierliche Verhüttung. Die Landesherrenuntersagten den Holzkohlen- und Eisensteinexport in die angrenzenden Staaten, verbotenden Import ausländischer Hüttenerzeugnisse und/oder zerstörten die auf ihrem Gebieteliegenden Kunstteiche und -gräben, die zur Wasserversorgung der auf benachbarten Territorienliegenden Hütten angelegt worden waren. Das Ziel dieser Maßnahmen war es, dieeigenen Hüttenwerke zu fördern und sie vor ausländischer Konkurrenz zu schützen.Die vorliegenden Inventarlisten einzelner Hütten-, Hammer- und Blechwerke, die zumeistim Zusammenhang mit einer Neuverpachtung oder einem Verkauf erstellt wordenwaren, geben einen Überblick über deren Größe und deren technischer Ausstattung, wie imFalle der Hütte Königshof im Amte Elbingerode. Punktuelle Betriebsabrechnungen - sofür die Gustavshütte im Amt Bennneckenstein - und Produktionsangaben - so für die Rothehütteim Amt Elbingerode - veranschaulichen den täglichen Hüttenbetrieb. Diese Angabenreichen vereinzelt bis in das 16. Jahrhundert zurück.Ein abschließendes Kapitel, in dem eine nach einzelnen Gesichtspunkten strukturierteAuswertung der zahlreichen Quellen sowie eine zusammenfassende und vergleichendeAnalyse der drei Territorien hätte erfolgen müssen, fehlt. Der Leser erhält anhand derQuellenauszüge nur eine Fülle von Hinweisen zu wirtschaftlichen, sozialen und technischenAspekten zum Berg- und Hüttenwesen im Bodegebiet. Er muß diese Informationen selbstnach übergeordneten Fragestellungen strukturieren, um sie in den allgemeinen montanhistorischenKontext des Harzraumes einordnen und bewerten zu können. Die erläuterndenTeile der vorliegenden Darstellung enttäuschen aufgrund der zahlreichen inhaltlichen, formalenund sprachlichen Mängel. Summa summarum: Schwerdtfeger hat mit einem immensenHeiß und Zeitaufwand die zahlreichen in den einzelnen Archiven verstreut liegendenund z. T. bislang unbekannten Quellen zusammengetragen. Die Leistung des Autors unddie Stärke seiner Publikation liegen in dieser mühsamen Archivarbeit, die es dem Leser ermöglicht,einen Einstieg in die Quellenarbeit zu finden.Michael Fessner


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>284 Rezensionen und AnzeigenHans-Joachim W i n zer, Das Kloster Katlenburg und sein Lagerbuch von 1525 (Schriftenreiheder Arbeitsgemeinschaft Südniedersächsischer Heimatfreunde e. V. 12). Duderstadt:Meckedruck 1997,220 S., 22 Abb., 29,80 DMIm Jahre 1105 wurde das Augustinerkloster Katlenburg, im südlichen Harzvorland gelegen,durch den Grafen Dietrich 111. von Katlenburg auf dem Gebiet der frühmittc1alterliehenKatlenburg gegründet. Mit dem Tode des Grafen im folgenden Jahr starb das Geschlechtaus und der katlenburgische Besitz kam im Erbgang an die Welfen. Unklar ist,wann das Männerkloster in ein Frauenkloster umgewandelt wurde; die erste ausdrücklicheErwähnung von Nonnen stammt aus dem Jahre 1207. Nach der Säkularisierung dientedas Kloster als Amtssitz und von 1558/60 bis 1595 als Nebenresidenz des HerzogsPhilipp von Grubenhagen. In Zuge des Erbanfalls gelangte 1596 das Fürstentum Grubenhagenund damit auch das Amt Katlenburg in wolfenbüttc1schen Besitz, bis es 1617 an dieLüneburger Herzöge abgetreten werden mußte.Die Edition des im Hauptstaatsarchivs Hannover aufbewahrten Lagerbuches von 1525wird von Hans-Joachim Winzer mit einer Darstellung der KIostergeschichtc von dcr Gründungbis zur Aufhebung kurz nach 1534 eingeleitet. 22 s/w-Abbildungen, u. a. zwei Luftaufnahmendes Klosterkomplexes aus der Zeit vor 1938 bzw. von 1950 und zwei Klosterabbildungenaus Merians Topographia (1654) und aus Leuckfelds Antiquitates Katelenburgenses(1713) reichem diesen Abschnitt an: Neben mehreren aktuellen Ansichten derKlostergebäude sind auch vier, teilweise schlecht lesbare, Kartenskizzen beigegeben, aufdenen die Besitzungen des Klosters u. a. im Raum <strong>Braunschweig</strong> verzeichnet sind. Nacheiner kurzen Vorbemerkung schließt sich die Edition des hauptsächlich in mittelniederdeutscherSprache verfaBten Lagerbuches an. Drei Abbildungen vermitteln dem Lesereinen Einblick von Aufbau und Schriftbild des Originals. Die etwa 70 im Lagerbuch erfaBtenOrtschafts-, Forst-, Fluß- und Flurnamen sowie rund 290 Familiennamen sind in einemPersonen- und einem Ortsverzeichnis aufgenommen.Das hier edierte Lagerbuch entspricht den wolfenbüttelschen Erbregistern, die alsNachfahren der mittelalterlichen Urbare und als Vorfahren der heutigen Grundbücher im16. Jahrhundert entstanden: Die frühesten Erbregister des Fürstentums <strong>Braunschweig</strong>­Wolfenbüttel stammen aus Gandersheim (1524) und Königslutter (um 1530). Das wichtigsteAnliegen bei der Erstellung von Erbregistern ist die Verzeichnung und Sicherung desBesitzes und damit der Einnahmen gewesen. Die Nennungen von Personennamen, oft mitAltersangaben, die Verzeichnung von Feld- und Flurnamen sowie die Angaben von Grenzenund Hoheitsrechten machen diese Quellengattung zu einer Fundgrube nicht nur für politik-und herrschaftsgeschichtliche, sondern auch für wirtschafts- und sozialgeschichtlicheUntersuchungen. Wünschenswert wäre die Edition weiterer Erbregister, um damit derLandesgeschichtsschreibung und der Heimatforschung wesentliche Quellen leichter zugänglichzu machen.Christian LippeltJochen Lu c k h a r d t (Hg.) und Silke Ga t e n b r ö c k e r (Red.), Hofkunst der Spätrenaissance.<strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel und das kaiserliche Prag um 1600. Ausstellung imHerzog Anton Ulrich-Museum <strong>Braunschweig</strong> 14. Mai bis 2. August 1998. <strong>Braunschweig</strong>:Limbach 1998, 234 S., Abb., 59 DMDer gelehrte und kunstsinnige Herzog Heinrich Julius (1564-1613), Regent des FürstentumsWolfenbüttel und evangelischer Bischof des Bistums Halberstadt, war als Diplomatund wichtiger politischer Berater Kaiser Rudolfs 11. ein häufiger Gast am Kaiserhof inhttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Rezensionen und Anzeigen 285Prag. Diese Beziehung führte zu einem wechselseitigen Austausch auf künstlerischem Gebiet.Der Herzog schenkte seinem kaiserlichen Herren bedeutende Schöpfungen derKunst und des Kunsthandwerks, während andererseits Arbeiten aus dem Kreis der PragerHofkünstler von hohem Rang nach Wolfenbüttcl gelangten. Dieser Thematik war eine imwesentlichen im Herzog Anton Ulrich-Museum in <strong>Braunschweig</strong> erarbeitete kleine, aberessentielle Kunstausstellung gewidmet, die hier und in der Prager Nationalgalerie gezeigtwurde. Als bleibendes Ergebnis dieser Bemühungen ist der üppig ausgestattete Kataloganzuzeigen, der auch eine Reihe wenig bekannter Werke enthält.Einleitend stellt Thomas DaCosta Kaufmann in der Publikation das Verhältnis zwischenPrag und der gleichzeitigen Kunst an deutschen Fürstenhöfen dar, während JochenLuckhardt die Kunst am Wolfenbütteler Fürstenhof um 1600 erörtert. Es folgen wissenschaftlicheBeschreibungen zu den 90 Katalognummern der Ausstellung, die sämtlich -teils in Farbe - vor~üglich abgebildet sind. Abgerundet wird der Band durch Kur~biographiender beteiligten Künstler und ein umfangreiches Literaturverzeichnis.Wie in klassischen kunsthistorischen Ausstellungen und ihren Begleitpublikationen üblich,wird das Thema durch Einzelwerke abgehandelt, beginnend mit Porträts von HerzogHeinrich Julius und seiner Familie. Darunter sind die in antiker Tradition stehende Reiterstatuedes Fürsten von dem bedeutenden Bronzebildner Adriaen de Vries, aber auch einHolzschnitt von Elias Holwein, der den Fürsten als Verstorbenen abbildet, hervorzuheben.Es folgen Darstellungen der welfischen Residenzen und des kaiserlichen Prag, Porträts derdort tätigen Künstler und Wissenschaftler sowie ihre Werke. Der Herzog hat übrigens selbstals Maler dilettiert, wie ein Landschaftsbild, das ihm zugeschrieben wird, dokumentiert.Dank der Unterstützung von 11 Leihgebern, unter denen man die Nationalgalerie Pragvermißt, konnten weit verstreut überlieferte Objekte zusammengeführt werden, darunterdie Teile eines Altars aus der Schloßkapelle in Hessen bei Wolfenbüttel von dem NiederländerHans Vredeman de Vries (1590 datiert) mit der Allegorie auf Tod und Erlösung undden Seitentafeln mit der Darstellung der herzoglichen Familie. Unter den weiteren für denPrager und den Wolfenbütteler Hof tätigen Künstlern seien hier nur der mit acht Werkenvertretene Maler Hans von Aachen genannt und Christph Gertner, der u. a. für seinen Fürstenein alchimistisches Rezeptbuch in allegorischer Art illustriert hat. Wiewohl das erwünschtwäre, kann hier auf weitere Einzelheiten nicht eingegangen werden. Bleibt anzumerken,daß der angezeigte Band für den landesgeschichtlich Interessierten seinen Werthauptsächlich als Ergänzung zu dem Werk von Hilda Lietzmann über Herzog Heinrich Julius besitzt.Mechthild WisweA Treasure House of Books. The Library of Duke August of Brunswick-Wolfenbüttel(Ausstellungskataloge der Herzog August <strong>Bibliothek</strong> 75). Hannover: Th. Schäfer Druckerei1998,270 S., Abb., 30 DM (brosch.), 128 DM (geb.)Vom 8. Dezember 1998 bis zum 6. Februar 1999 hat die Herzog August <strong>Bibliothek</strong> imGrolier Club New York eine Ausstellung mit 58 hoehrangigen Exponaten gezeigt, die denBüchersammler Herzog August d. J. und eine Auswahl der von ihm zusammengetragenenZimelien zum Thema hatte. Die gleiche Ausstellung war unverändert vom 5. März biszum 1. September 1999 in der Schatzkammer der Augusteerhalle zu sehen; anzuzeigen isthier der Katalog dieser Ausstellung mit einem umfangreichen Aufsatzteil und einemschmaleren Katalogabschnitt der ausgestellten Manuskripte und Bücher.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>286 Rezensionen und AnzeigenDie zwölf dem Katalog der Exponate vorangestellten Aufsätze, mit einer Ausnahmesämtlich von den Mitarbeitern der <strong>Bibliothek</strong> verfaßt, beschäftigen sich aus verschiedenenPerspektiven mit der Person von Herzog August d. J., seiner Bücherleidenschaft sowie demallgemeinen historischen und kulturellen Umfeld seines Hofes. Alle Abhandlungen sinddurchweg vorzüglich geschrieben und auf dem neuesten Forschungsstand, die Autoren steIleneigene, über längere Zeit betriebene Forschungen vor, die auch Quellen aus dem NiedersächsischenStaatsarchiv in Wolfenbüttel einbeziehen. Als hilfreich für weitere Nachforschungenerweisen sich die im gesamten Band angegebenen Manuskript- und Buchsignaturender besprochenen Werke aus der Herzog August <strong>Bibliothek</strong>. Der Aufsatz von N.Pickwoad und ein Aufsatz von W.-D. Otte verdienen besonders erwähnt zu werden, weil inihnen Neuland betreten wird. Pickwoad beschäftigt sich mit den Bucheinbänden HerzogAugusts d. J. (S. 65-104) und nutzt damit erstmals eine in dieser Breite bisher nicht beachteteQuellenmöglichkeit, die angesichts der unversehrten Überkommenheit der Einbände(frei von späteren Neueinbänden) faszinierende Einsichten ermöglicht. Immer noch denwenigsten bekannt, aber mit der frühen Sammlungsgeschichte der <strong>Bibliothek</strong> untrennbarverbunden, stellt Otte die von Herzog August d. J. errichtete Kunst- und Raritätenkammeran der <strong>Bibliothek</strong> vor (S. 173-192), die jedoch unter Herzog Anton Ulrich wichtige Beständeverlor, weil dieser damit seine Kunst- und Naturalienkammer auf Schloß Salzdahlumausstatten ließ. Basis der Forschungen von Otte ist die beeindruckende Kenntnis derBriefwechsel von August d. J. mit seinen drei Augsburger Agenten Philipp Hainhofer, JohannMartin Hirt und Johann Georg Anckel; anzuregen wäre eine Zusammenarbeit Ottesmit den Kollegen des Herzog Anton Ulrich-Museums.Mit dem Ausstellungskatalog 'A Treasure House of Books', der in vieler Hinsicht denbreiter angelegten Ausstellungskatalog über ,Herzog August. Sammler Fürst Gelehrter'von 1979 fortführt, liegt erstmals eine profunde englischsprachige Publikation der <strong>Bibliothek</strong>vor, die auch den deutschen Lesern uneingeschränkt empfohlen werden kann. Offenbleibt lediglich der Wunsch nach einer bibliophileren Ausstattung des Kataloges, die anläßliehder Präsentation im Grolier Club New York auch der hiesigen Katalogproduktion hätteAnregungen geben können.Rudolf-Alexander SchütteManfred von B 0 e t t ich e r (Red.), <strong>Braunschweig</strong>ische Fürsten in Rußland in der erstenHälfte des 18. Jahrhunderts. Hg. Förderativer Archivdienst Rußlands, Archivverwaltungdes Landes Niedersachsen, Russisches Staatliches Archiv Alter Akten (Veröffentlichungender Niedersächsischen Archivverwaltung 54). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1999,350 S., Abb., 86 DMDie fünf Hauptkapitel des Werks folgen dem Schema, daß an eine Einführung zumThema ein russisches Resümee sich anschließt und Quellentexte den Teil beschließen. DieZweisprachigkeit erfüllt vor allem in der Zusammenfassung und in den regestenartigenEinführungen zu den Quellen ihren Sinn, da diese in der Originalsprache wiedergegebensind. Zu bemerken ist, daß die aufwendige Typographie für das Russische alte Schriftenwiederbelebt und eine neue Kursive entwickelt hat.SvetIana Romanovna Dolgova schildert in ihrer Einführung die Eheanbahnung zwischender Herzogin Charlotte Christine Ulrike und dem Zarewitsch Aleksej, die 1711 zurHeirat in Torgau führte. Bemerkenswert ist, wie feinfühlend vor allem Peter der Große diesesProjekt betrieb, der nicht befehlen, sondern die Verbindung vom Willen der beiden jungenLeute abhängig machen wollte. Aus dem Dokumententeil ist vor allem der Ehevertraghttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 287hervorzuheben, der in vielen Bedingungen dem "spanischen" folgt. Damit wird - zu wenigdeutlich in der Einleitung - darauf verwiesen, daß 1708 Herzog Anton Ulrichs älteste EnkelinElisabeth Christi ne mit dem späteren Kaiser Karl VI. verehelicht wurde, mithin dierussische Heirat einem großen Plan folgt. Der russische Vertrag ist in einem Punkte liberaler,denn CharIotte wurde es freigestellt, ihren protestantischen Glauben zu behalten, nurdie Kinder dieser Ehe sollten im orthodoxen Glauben erzogen werden. Das Glück schiendiese Verbindung zu begünstigen, den Aleksej überschüttete die Braut mit Liebesbeweisen.Aber so ist es mit Strohfeuern. Obwohl CharIotte ihren Pflichten nachkam und zwei Kindergebar, wandte sich der Thronfolger von ihr ab, vernachlässigte die Fürsorge für ihr leiblichesWohl (in Charlottes Teil des gemeinsamen Palastes regnete es ins Schlafzimmer) undhielt sich demonstrativ eine Leibeigene als Mätresse. Nur Zar Peter bekannte sich unerschütterlichzu ihr, schickte ihr, als sie nach der Geburt des Sohnes Pt!ter dem Sterben nahewar, seine Ärzte und besuchte sie, obwohl selber krank. Charlotte starb, ihr Mann bekanntlichdrei Jahre später 1718 an der Folter; der Sohn wurde - minderjährig - als Peter II. 1727Zar. Sein Tod 1730 beendete für diesmal die Ambitionen der Welfen, in der russischenHerrscherfamilie Fuß zu fassen, für das Kaiserreich Rußland aber starb mit ihm auch dasHaus Romanow in der männlichen Linie aus.Die unmittelbare Fortsetzung erzählt Aleksandr Vladimirovic Lavrent'ev. Zarin wurdeAnna, die Tochter Ivans V., des älteren Halbbruders Peters des Großen. Selbst kinderlos,kam in diesem Zweig der Romanovs nur ihre Nichte Elisabeth von Mecklenburg-Schwerinals Thronerbin in Frage, die ihrer Mutter wegen der zerrütteten Ehe 1733 nach Rußlandfolgte und in der orthodoxen Taufe den Namen Anna erhielt. Die Günstlinge der Kaiserin,ihr Favorit Biron, Feldmarschall Münch und Vizekanzler Ostermann sahen in dem 1714(dem Todesjahr seines Onkels) geborenen Herzog Anton Ulrich aus der Bevernschen Linieder Welfen den Bräutigam für die 14jährige Prinzessin. Der 19jährige wurde an den Hofnach St. Petersburg eingeladen, um mit Anna Leopol(lovna bekannt zu werden; diplomatischkaschiert wurde diese Direktheit mit der Ernennung zum Oberst eines Regiments.Vier Jahre ist er der erfolglose Bräutigam.Anton Ulrich, in politischen Angelegenheiten schüchtern und unerfahren, konnte alsOffizier im 1737 beginnenden Krieg gegen die Türken Ansehen gewinnen und wurde wiederan den Hof gezogen, in der "Hauptsache" aber, wie die Quellen den Heiratsplan nannten,ging es kaum vorwärts, teils weil sich die beiden jungen Leute nicht verstanden, ja diePrinzessin Neigungen zum polnisch-sächsischen Gesandten Graf Lynar nicht verbergenkonnte, teils weil Biron, nun Herzog von Kurland, gegen die Verbindung intrigierte, in derHoffnung, seinen eigenen Sohn mit der Thronerbin zu vermählen. Die "zerrüttete Gesundheit"der Kaiserin ließ 1738 eine baldige Eheschließung der Erbin geraten sein und deralles beherrschende Biron stellte Anna Leopol'dovna vor die Alternative, entweder seinenSohn Peter oder Anton Ulrich zu heiraten. Anna wählte den ungeliebten Anton Ulrich.Das aus dieser Ehe stammende zweite Kind, der Sohn Ivan wurde von der Kaiserin Annazu ihrem Nachfolger bestimmt; Biron zum Regenten. Nach dessen Absetzung übernahmdie Mutter die Regentschaft.Um der Kontinuität der Erzählung willen sollte man nun klugerweise das Kapitel "DieGefangenschaft der ,braunschweigischen Familie'" von Manfred von Boetticher und LeonidIosifovic Levin lesen. Peters des Großen Tochter Elisabeth usurpierte den Thron mitHilfe der Garde und schien zunächst ihre Nichte, die Regentin Anna, mit ihrer Familie insAusland abschieben zu wollen. Aber in Riga wurde sie gefangen gesetzt, das Ehepaar getrennt.Anton Ulrich gelang es noch, seinem Bruder KarI nach Wolfenbüttel Briefe zuschreiben, aber mit der ÜbersteIlung in die Dünaburger Schanze wurden alle Kontakte unterbunden.Die europäischen Mächte erreichten keine Freilassung der Familie, der franzö-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675288 Rezensionen und Anzeigensische Botschafter beriet vielmehr Elisabeth, wie sie, die ständig um ihren Thron bangte,sich durch Verbannung des Problems entledigen könnte. Der abgesetzte Kaiser Ivan VI.wurde von der Familie getrennt und ihm der Name Grigorij gegeben; er sollte seine Identitätverlieren. Die Eltern blieben völlig im Ungewissen über sein Schicksal, obwohl er mitihnen schließlich im Haus des Erzbischofs in Cholmogory an der nördlichen Düna ungefähr70 km vor Archangel'sk untergebracht war. Zwei getrennte Kommandos wurden eingerichtet,unterstanden direkt dem Kabinettssekretär und mußten darüber schweigen, wen sie zubewachen hatten. Die Haftbedingungen waren unmenschlich: Der Knabe Ivan durfte seinZimmer nicht verlassen, er erfuhr keinerlei Erziehung. Als Befreiungsgerüchte um ihnnicht verstummten, ließ Elisabeth ihn auf die Festung Schlüsselburg verlegen.Anna Leopol'dovna. gebar in der Gefangenschaft drei weitere Kinder, darunter 2 Söhne,als sie 1746 starb, wurde ihr Leichnam nach St. Petersburg übergeführt. Anton Ulrichüberlebte seine Frau um 30 Jahre; in Eingaben erst an Katharina 11. wagte er es, um Hafterleichterungenund um die Erlaubnis zu bitten, seine Kinder in ihrer Religion unterweisenzu lassen. Diese Petitionen sind erschütternde Dokumente, ihnen wurde nicht entsprochen.1780 wurden die vier Kinder einer Schwester Anton Ulrichs, der verwitweten dänischenKönigin Juliane Marie übergeben und gewannen eine Freiheit, mit der sie nichts anfangenkonnten.Das weitere Schicksal Ivans VI. schildert Manfred von Boetticher im 5. Kapitel. DieHaft in Schlüsse\burg in einer gesonderten Kasematte muß die wahre Hölle gewesen sein,weil die beiden Offiziere, die ständig in seinem Zimmer sein mußten, seine Peiniger waren.Elisabeth und später auch Katharina hatten befohlen, daß der Gefangene bei einem Befreiungsversuchnicht lebendig übergeben werden durfte. Der Zustand Ivans kann nur mithochgradiger Vcrwahrlosung und Vcrhaltcnsgcstörtheit beschrieben werden. Vermutlichhat Elisabeth, sicher aber haben Peter III. und Katharina 11. den Gefangenen heimlich gesehen,um herauszubekommen, weIche Gefahr von ihm ausgehen könnte, wenn sich einePartei seiner als Kaiser bemächtigte. Katharina hielt Ivan für schwachsinnig, dem widersprachenaber alle vorherigen Berichte. Er hatte verworrene Erinnerungen, Kaiser gewesenzu sein, klar erinnerte er sich an einen freundlichen Bewacher aus seiner Kindheit.Sein Tod wird durch die Öffnung der Archive entmystifiziert. Der Unterleutnant V. Ja.Mirovic, Sproß einer verarmten ukrainischen Magnatenfamilie, hat letztlich alleine seinenPlan ausgeführt, Ivan zu befreien. Außertourlich übernimmt er mit seinem Kommando dieWache, beredet seine Soldaten zum Angriff auf die ständige Wache, die - eingedenk ihrerBefehle - Ivan töten. Katharina 11., die man bisher in der Literatur von einer Mittäterschaftnicht gänzlich freisprechen konnte, ist nur durch diesen Geheimbefehl, den sie immer geleugnethatte, am Tode Ivans schuldig.Die Usurpation der Macht durch Elisabeth gegen die ausdrückliche Nachfolgeregelungdurch die Kaiserin Anna - sie nutzte die Möglichkeit aus, die Peter der Große durch dasneue Erbfolgegesetz geschaffen hatte - war der beständige Mackel der russischen Dynastieder Folgezeit. Die Kaiserin Elisabeth unternahm den Versuch, das Andenken an ihren Vorgänger,das Kind Ivan, aus dem Gedächtnis der Menschen zu tilgen. Alle Ukaze, Patente,Akten, die im Namen Ivans verfaßt waren, mußten eingeliefert werden, ebenso privateAufzeichnungen; selbst Bücher mußten an die Druckereien zur Änderung eingesandt werden.Dennoch blieb die Frage im Volk bestehen, wer den nun der rechte Herrscher überRußland ist? Drei Aufsätze widmen sich diesen Problemen.Aus Prozeßakten der Geheimen Staatskanzlei zur Zeit der Regentschaft Birons undAnna Leopol'dovnas arbeitet Aleksandr Borisovic Kamenskij überzeugend heraus, daß -wenn man so etwas wie eine russische Gesellschaft für die 1. Hälfte des 18. Jahrhundertspostulieren will -, sie in den Garderegimentern zu suchen sei. Wer anders, so zitiert er


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 289einen Offizier eines einfachen Regiments, wäre in der Lage, die rechtmäßige Erbfolge zugarantieren, als die Garde. Mithin streiten Peters Erbfolgegesetz und die frühere Praxis umdie Vorherrschaft. Elisabeth hatte durchaus Anhänger, die sie der <strong>Braunschweig</strong>ischen Familievorzogen und ihr willig auf den Thron halfen. Dieselben Quellen, die in der RegierungszeitElisabeths entstanden, befragt Evgenij Evgen'evic Ryealovskij, inwieweit es eine"Partey" Ivans VI. gegeben habe, die das Kind zurück auf den Thron bringen wollte. SeinFazit ist erstaunlich. Trotz einiger Verschwörungen habe es keine wirkliche Partei für Ivangegeben, aber der Wunsch, einen männlichen Herrscher zu haben, und die vielen Gerüchteum ihn ließen seine Rückkehr als ständige Gefahr erscheinen. Ingrid Schierle schließlich erzähltdie oben schon angedeutete "damnatio memoriae", die Ivan VI. traf, eine in der neuerenGeschichte wohl beispiellose Verfolgung, die sich so grausam auf das Leben diesesMenschen auswirkte. Sein Schicksal müßte - wenn es die Akten hergeben - eigentlich vonPsychiatern untersucht werden, die Erfahrungen mit dem Fall Caspar Hauser haben.Im wahrsten Sinne angehängt ist der Reisebericht John Castles über seine Reise nachKasan, die er Ivan VI. widmete. Der Bericht kam mit dem Gepäck Anton Ulrichs in denWesten und ist so der Vernichtung in Rußland entgangen.Ein Register und Glossare deutscher und russischer Begriffe der Quellen ergänzen diesenaußerordentlichen Band zu einem Thema deutsch-russischer Geschichte, deren Kenntniseinige Mystifikationen der russischen Dynastie bis zu ihrer Abdankung zu erhellen inder Lage ist.Gottfried EtzoldChristian von Heu s i n ger, Die Handzeichnungssammlung. Geschichte und Bestand.Katalog zu TafcJband I. Mit einem Beitrag von Reinhold We x (Sammlungskataloge desHerzog Anton U1rich-Museums 3). <strong>Braunschweig</strong>: Limbach 1997,391 S., 127 Abb., 190DMNachdem das Herzog Anton U1rich - Museum 1992 einen" Tafelband I. Von der Gotikbis zum Manierismus" zur Handzeichnungssammlung des Museums publiziert hatte, folgte1997 ein Werk über "Geschichte und Bestand" dieser Sammlung als Frucht zwanzigjährigerErfassungs- und Forschungstätigkeit des Leiters dieser Abteilung seit 1969, Christianvon Heusinger. Wer dieses Buch zur Bestandserschließung nutzen will, sieht sich allerdingsmit einer komplizierten Disposition konfrontiert, die weitgehend sammlungs geschichtlichenAspekten folgt. Der herausgebende Direktor des Museums, Jochen Luckhardt,sucht in seinem Vorwort diesem möglichen Unbehagen vorzubeugen: "Die Publikationist somit ein Gesamtkatalog eher im Sinne eines archivalischen Findbuches undkann nähere Objekterläuterungen nur für die bereits 1992 in Auswahl veröffentlichtenZeichnungen vor 1600 einbeziehen". Ob nun der Vergleich der noch im einzelnen zu erläuterndenStruktur dieses Buches mit einem archivischem Findbuch den Geschmackeines Archivars treffen würde, sei dahin gestellt. Gewiß aber muß dieses Buch den Historiker,speziell den Landeshistoriker interessieren, denn der Autor folgt in einer solchen Intensitätder Sammel- und Ordnungstätigkeit der Herrschenden (auch deren Unverständnis)sowie der im Kultur- und Museumsbereich Tätigen, dass sich hier Landes- und Kulturgeschichtevon den Zeiten Karls I. bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts widerspiegelt.Auch der zwanzigjährige Umgang des inzwischen pensionierten Abteilungsleitersdieser Sammlung und Autors dieses Buches kann als zwischen den Zeilen erahnbare Kulturgeschichtedes ausgehenden 20. Jahrhunderts verstanden werden.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>290 Rezensionen und AnzeigenDas vorliegende, opulent gestaltete Buch gliedert sich in acht Abteilungen, derenStruktur der Autor in seiner Einleitung kurz erläutert. Die erste ist dem Aufbau und demOrdnungssystem der Handschriftensammlung Herzog Karls I. gewidmet. Sonderabschnittegelten den Provenienzen der Sammelbände und der illustrierten Handschriften, weiterhindem Nachlaß von Johann Oswald Harms, den gemalten Blumen, Vögel- und Tierbüchernund schließlich der Weiterentwicklung zwischen 1765-1773 und 1775-un5. Die EinzeIvorgänge,etwa die Ablieferung von Kupferstichen und Handschriften aus der Herzoglichen<strong>Bibliothek</strong> zu Wolfenbüttel an die Handschriftensammlung des Herzogs auf dessenBefehl durch G. E. Lessing 1771, werden präzise und quellennah dargestellt. Einbezogenist das gerade für diese Epoche "außerordentlicher" Anstrengungen zur Vermehrung derSammlung charakteristische Spannungsverhältnis von Ordnungssystem und Erschließungsmitteln.Im "Anhang I" sind charakteristische Aktenauszüge wiedergegeben.Der zweite, relativ umfangreiche Abschnitt, S. 49-168, beinhaltet den "Katalog derSammelbände und Handschriften Nr. 1-79". Hier wird die Sammlung des 18. Jahrhundertsvorgestellt und bandweise kurz erläutert. Dieser auch inventartechnisch-methodologischbemerkenswerte Abschnitt, kann hier nicht in seinem Inhaltsreichturn und in seinerSchlüsselrolle für den Umgang mit Kunst in dieser Zeit ausgelotet werden. Der Band 1aetwa erfaßt die fürstlichen Kinderzeichnungen und führt in die Eigenarten der höfischenErziehung. Im gesamten Abschnitt sind Nachweise anderer Institute, Literatur und Hinweisevon Spezialisten eingearbeitet.Der dritte und vierte Abschnitt geht den Veränderungen des 19. bzw. 20. Jahrhundertsnach, etwa den spannenden Prozeduren der "Verbringung" von Sammlungsstücken nachParis und der partiellen Rückgewinnung 1814-1815. Der französische Intendant MartialDaru (dessen Großporträt das <strong>Braunschweig</strong>ische Landemuseum vor einiger Zeit ankaufenkonnte) hatte schon acht Tage nach seinem Eintreffen in <strong>Braunschweig</strong>, so erfährt manauf S. 169, angekündigt, daß er Befehl habe, das Beste der Kunstschätze nach Paris schaffenzu lassen. Diese Epoche des Kunstraubs endete am 5. 8. 1815 in Paris mit der Rückgabeu. a. auch zahlreicher Zeichnungen, deren Übergabeverzeichnis als "Anhang 11"S. 185-189 abgedruckt ist. In einem "Anhang 111" beschreibt der Autor die Verzeichnungder 1928 von der Herzog August <strong>Bibliothek</strong> überwiesenen Handzeichnungssammlung.Von Reinhold Wex verfaßt, folgt der Abschnitt über die Schenkung der Gesellschaftder Freunde Junger Kunst 1933 und das, was das Kunstbewußtsein der "wildgewordenenKleinbürger" jener Zeit an Verlusten für die modeme Kunst bescherte; Einblicke in denVerhaltensstil der Museumsverantwortlichen sind ablesbar.Als sechster bis achter Abschnitt werden Sonderverzeichnisse wiedergegeben: einesüber "Die Handzeichnungen der Wolfenbütteler Hofrnaler in der ersten Hälfte des 17.Jahrhunderts" in Anlehnung an die schon längere Zeit vorhandene Mappe "Prag - Wolfenbüttel"und an die entsprechende Sonderausstellung des Kupferstichkabinetts 1989: einsichtendes Verzeichnis im Sinne der Hofkulturforschung. Dann folgt das Verzeichnis derStammbücher und Stammbuchblätter. Den Abschluß macht ein Auswahlverzeichnis, nämlichder im Tafelband I von 1992 abgebildeten Handzeichnungen, die also hier kommentiertwerden (Zeichnungen des 14. und 15. Jahrhunderts, und Deutsche, Italienische, Französischeund Niederländische Zeichnungen).Register, getrennt nach Künstlern, Personen und Orten mit Sachen runden ein Buch ab,das sowohl historiographisch als auch quellenkundlieh bemerkenswert, dabei subtil geschriebenist. Die ganze Fülle der Hinweise auf Phänomene der braunschweigischen Landes-und Kulturgeschichte wird sich erst nach und nach im Rahmen der Nutzung dieses eindruckvollenWerkes erschließen.Christof Römerhttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 291Nichts als Natur und Genie. Pascha Weitsch und die LandschaftsmaIcrei in der Zeit derAufklärung, hrsg. von Reinhold We x und Susanne K ö n i g - Lei n. Ausstellung im HerzogAnton Ulrich-Museum 22. Oktober 1998 bis 17. Januar 1999. <strong>Braunschweig</strong>: Limbach1998, 163 S., Abb., 39,80 DMAusstellungen mittlerer Größenordnung, die nicht mit international bekannten Namenoder einem größeren ThemenkompIcx aufwarten können oder wollen und nicht voneinem maximalen Werbe aufwand begleitet werden, haben es in Zeiten der auf Masse bedachtenGroßausstellungen schwer, Beachtung und Aufmerksamkeit zu finden. Doch geradediese Ausstellungen sind es, die wichtige Themen aufgreifen und vermitteln, undwenn sie nach dem Ende der eigentlichen Ausstellungen noch Bestand haben, so liegt esan den sie begleitenden Katalogen, die lesbar bleiben, weil sie nicht gleich mit in Kilogrammgerechneter Masse zu erschlagen versuchen. Den Katalog einer solchen Ausstellungüber den <strong>Braunschweig</strong>er Landschaftsmaler Pascha Johann Friedrich Weitsch(1723-1803), dessen 275. Geburtstag zum Anlaß der Ausstellung genommen wurde, giltes hier anzuzeigen.Der Katalog gliedert sich in den 53 Nummern umfassenden Katalogteil mit der detailliertenBeschreibung und Kommentierung dcr ausgestellten Werke und einen vorangestelltenAufsatzteil. Der Aufsatzteil wird eingeleitet von einer durch R. Wex transkribierten undkommentierten, handschriftlichen Biographie des Malers, die offenbar als Vorlage für denNachtrag zum Weitsch-ArtikeI im 1816 in Zürich erschienenen dritten Band von FüsslisAllgemeinem Künstlerlexikon herangezogen wurde. Schon Annedore Müller-Hofstede hatin ihrer 1973 erschienenen Weitsch-Monographie auf diesen Text und seine Bedeutunghingewiesen; ihn einleitend den Aufsätzen voranzustellen bietet einen gelungenen Einstiegzur Beschäftigung mit Pascha Weitsch und ist überdies ein Lesevergnügen, bei dem mansich entfernt an "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz erinnert fühlt, allerdings mit demUnterschied, daß die Entwicklung der Biographie von Weitsch einen auskömmlicherenVerlauf als die des Moritzschen HeIden nahm. Ergänzend zu dem geschriebenen Lebenslaufvon Pascha Weitsch findet der Katalogleser die wichtigsten Daten zum Maler und seinerFamilie überblicksartig zusammengestellt.Daran anschließend beschreibt S. König-Lein Pascha Johann Friedrich Weitsch im Urteilseiner Zeitgenossen. Die erstaunlich homogenen Aussagen der Zeitgenossen omdetKönig-Lein bestimmten Themenkreisen zu, etwa den Charaktereigenschaften oder der patriotischeGesinnung von Weitsch. Besonders werden die Anfänge von Weitschs Malerei,das Erlernen der Malerei ohne Lehrer, die auch bei anderen berühmten Malern im Nachhineinoft zur Künstlerlegende überhöhten Anfänge, behandelt.A. Walz beschäftigt sich in seinem Beitrag mit dem Prozellanmaler Pascha Weitsch.Überzeugend, aus seiner profunden Kenntnis des Fürstenberger Porzellans schöpfend, plädiertWalz für eine Revidierung und Reduzierung der von Müller-Hofstede Weitsch zugeschriebenenPorzellanmalereien. Im Mittelpunkt der Argumentation von Walz steht das1763 von Herzog Carl an Weitsch in Auftrag gegebene Tafelservice mit den "Städten,Ptlecken, Ämtern und Dörfern aus dem <strong>Braunschweig</strong>ischen Lande", das er dem 1773 fürKarl Wilhe1m Ferdinand gefertigtem Service gegenüberstellt, welches Weitsch abgeschriebenwird.Die beiden letzten Beiträge des Aufsatzteils von J. Hermand und P. Albrecht beleuchtendie zeitgenössische, kulturpolitische Situation in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundertsund erlauben so, Weitschs Malereien in einen größeren Rahmen zu stellen. Es gehteinerseits um die touristische Erschließung und Nationalisierung des Harzes vor dem Hintergrundder dreimaligen Brockenbesteigungen durch Pascha Weitsch in den Jahren zwischen1780 und 1787, in dem Aufsatz von Hermand, und andererseits um die Herausbil-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>292 Rezensionen und Anzeigendung der Metapher von der "deutschen" Eiche, vornehmlich durch Klopstocks "Hermannsschlacht"von 1767, in dem Beitrag von Albrecht. Ausgangspunkt Albrechts sind diezahlreichen Bilder von Pascha Weitsch, in denen einzelne Eichen und Eichenwälder einetragende Rolle spielen. Albrecht spannt den Bogen von Tacitus bis in die NapoleonischeZeit, wobei fast beiläufig auch Einsichten über die Funktion von Eichenwäldern vermitteltwerden, die beispielsweise auch zur Eichelmast dienten, die die zahlreichen Kühe und HirtenaufWeitschs Bildern erklären (und die nicht etwa aus kompositorischen Gesicht~punktenheraus zu verstehen sind).Der Katalogteil gibt in chronologischer Reihenfolge einen Querschnitt durch das Werkvon Pascha Weitsch und stellt seine Werke zeitgenössischen Malern und Vorbildern, vornehmlichniederländischen Malern, die Weitsch in der Gemäldegalerie von Salzdahlumstudieren konnte, gegenüber. Daß die eingangs gelobten mittelgroßen Ausstellungen nichtfrei im Raume hängen und nicht nur um Beachtung, sondern ganz vordergründig auch umMittel kämpfen müssen, wird auch an dem Weitsch-Katalog deutlich. In der Ausstellungselbst war im Kupferstichkabinett des Museums, unter der Einrichtung von T. Döring, aucheine eindrucksvolle Auswahl von Weitsch-Zeichnungen (und wenigen Radierungen) zusehen, die auf einem Faltblatt beschrieben wurden, das aber nicht zum Katalog gehörte. Soblieben die Zeichnungen im Katalog aus finanziellen Gründen unberücksichtigt, sicht manvon den wenigen, winzig klein abgebildeten Zeichnungen zu Vergleichszwecken einmal ab.Dennoch, es ist ein handhabbarer, lesbarer und sehr empfehlenswerter Katalog entstanden,dessen Initiator, Reinhold Wex, man wünscht, daß er sich weiter mit Pascha Johann FriedrichWeitsch beschäftigt.Rudolf-Alexander SchüttePeter G i e sau, Carl Theodor Ottmer (1800-1843). <strong>Braunschweig</strong>er Hofbaurat zwischenKlassizismus und Historismus. München-Berlin: Deutscher Kunstverlag 1997, 297 S., 210Abb., 148 DMAls Ergebnis vieljähriger Forschungen legt Peter Giesau die erste umfassende, ins einzelnegehende Monographie zu dem Architekten Carl Theodor Ottmer (1800-1843) vor. AlsSohn eines <strong>Braunschweig</strong>er Arztes konnte Ottmer nach dem frühen Tod seines Vaters seinenNeigungen gemäß am hiesigen Collegium Carolinum Architektur studieren und begannseine berufliche Laufbahn in <strong>Braunschweig</strong> 1817 als Mitarbeiter seines Lehrers PeterJoseph Krahe, des damaligen Leiters des Bauwesens im Herzogtum. 1824 wurde Ottmerhier zum Hofbaumeister ernannt, trat diese Stelle aber erst 1826 an, da er seit 1822 beivollem Gehalt zu Studienaufenthalten "im Ausland" beurlaubt war. Diese verbrachte erhauptsächlich im damals von Schinkel und Schadow geprägten Berlin sowie in Italien.Erst 24jährig hatte Ottmer in Berlin durch seinen auch ausgeführten Entwurf für dasKönigstädter Theater (1823-25) den ersten öffentlichen Erfolg errungen, der ihm Aufträgefür die Singakademie in Berlin (1825-1827) und weitere Theatergestaltungen eintrug,von denen freilich nur die in Meiningen (1829) und die inzwischen verschwundenenSchloßtheater in Wolfenbüttel (1835) und <strong>Braunschweig</strong> (1835/40) sowie eine neue Innenraumgestaltungdes Leipziger Theaters (1826) zur Ausführung kamen.In <strong>Braunschweig</strong> entfaltete Ottmer, wie die Mehrzahl der bedeutenderen Architektenseiner Zeit, eine äußerst vielfältige Tätigkeit, die von Entwürfen zu privaten palastartigenWohnbauten in Stadt und Land über Verwaltungsgebäude, Kasernen, Bahnhofsgebäude in<strong>Braunschweig</strong> und Wolfenbüttel und kleinere Kirchen (HasselfeIde, <strong>Braunschweig</strong>-Ölper,Schwicheldt bei Peine) bis hin zu Palästen für den Herzog reichte. Manches davon bliebhttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>Rezensionen und Anzeigen 293Entwurf, anderes ist inzwischen dem Erdboden gleich gemacht, wie Ottmers größter Bau,das <strong>Braunschweig</strong>er Residenzschloß, aber auch das Williams Castle im Park von Richmondsowie die Infanteriekaserne in <strong>Braunschweig</strong> (leider fehlt die Angabe über ihre Lage) unddas im "orientalischen Stil" errichtete "Türkische Kaffeehaus" in Wolfenbüttel. Andereszeugt noch heute von der hohen architektonischen Leistung Ottmers, beispielsweise dasehemalige Empfangsgebäude des Bahnhofs (heute "Ottmerbau" der NORDLB) undWohnbauten an den ehemaligen Stadtwällen in <strong>Braunschweig</strong>, aber auch das Schloß Neindorf(nördlich Oscherslebens) und die ehemalige Kreisdirektion in Holzminden.Gleich anderen zeitgenössischen Architekten widmete Ottmer sich auch der Innenraumgestaltung.Offen bleibt, ob er - wie beispielsweise Georg Ludwig Friedrich Laves(1788-1864) und später Conrad Wilhelm Hase (1818-1902) in Hannover - auch Mobiliar-Entwürfegeliefert hat.Der Verfasser erörtert die einzelnen Bauten Ottmers zunächst detailliert und aueh imVergleich zu den Werken älterer und zeitgenössischer Architekten, anhand zahlreicherBaupläne, Stiche und vorzüglicher Architekturfotos. Als Fazit aus diesen Abschnitten wirddie Entwicklung der Ottmerschen Architektur von der Neugotik über den Klassizismus biszum Historismus schlüssig herausgearbeitet. Dabei wird deutlich, daß dieser seine Vorbildernicht nur angewandt, sondern eigenständig entfaltet hat.Der inhaltsreiche, sehr gut ausgestattete Band füllt eine Lücke in der hiesigen Architekturgeschichte,die der Verfasser in den überregionalen Kontext einordnet. Ergänzend hätteman sich eine Auflistung der Ottmerschen Bauten mit Kurzcharakteristik nach Orten gewünscht.Mechthild WisweFriedhelm H e n r ich, Wilhelm Raabe und die deutsche Einheit. Die Tagebuchdokumenteder Jahre 1860-1863. München: Wilhe1m Fink Verlag 1998, 198 S., 58 DMDieses schwer lesbare Buch wendet sich als unübersichtlich kommentierte, ziemlich sperrigeMaterialsammlung ausschließlich an die Raabeforschung. Es bietet eine Edition derjenigenTagebucheinträge und Briefstellen, die in irgendeiner Beziehung speziell nur zumDeutschen Nationalverein stehen, der von 1859 bis 1867 existierte und als wichtige politischeBewegung die Einheit Deutschlands forderte und geistig vorbereitete. Raabe trat diesemVerein 1860 in seinem damaligen Wohnort Wolfenbüttel bekanntlich bei und nahman den ersten Generalversammlungen in Coburg (1860) und Heidelberg (1861) teil. Dochengagierte er sich offenbar im Nationalverein nur bis zu seinem Umzug nach Stuttgart(Juli 1862), was von H. überhaupt nicht erklärt wird. Im Tagebuch spiegelt sich Raabesnationalvereinsbezogenes Bestreben deutlich in seinem familiären, gesellschaftlichen undlokalen Umfeld. Auf die Edition folgen interessante Bemerkungen zu Raabes Tagebuchführungund als Hauptsache ein merkwürdigerweise alphabetisch (!) gegliederter Index alsKommentar zu den wichtigsten Namen und Sachbegriffen der Tagebuchtexte. In den imWortlaut edierten extrem prosaischen Tagebuchnotizen der Wolfenbütteler Jahre1860-1862 werden neben den alltäglichsten Lebensumständen nicht weniger als 155 Personengenannt, die nicht zu Raabes Familie gehören. Ein großer Teil davon sind Nationalvereinsmitgliederoder sonst politisch Interessierte aus dem ganzen deutschen Bundesgebiet.Diese werden im alphabetischen Sachkommentar mit Lebensläufen usw. ausführlichvorgestellt. Daß darin viele Wolfenbütteler und <strong>Braunschweig</strong>er Personen vorkommen, istfür die hiesige Landesgeschichtsforschung sehr nützlich. So erfährt man z. 8., daß Raabeden emigrierten braunschweigischen Revolutionär Georg Fein 1861 kennengelernt hat.Der gelegentlich ausschweifende Sachstichwortkommentar ist leider gerade zu den Wol-http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675294 Rezensionen und Anzeigenfenbütteler Lokalitäten usw. freilich ziemlich unvollständig: es fehlt beispielsweise eineErklärung zum Begriff "Forsthaus" [=Gaststätte]. Bedauerlicherweise vermißt man aucheine einleitende oder resümierende und den Leser orientierende Zusammenfassung derErkenntnisse des Verfassers zum Thema W. Raabe und der Nationalverein.Dieter LentRolf Wilhc\m B red nie h unter Mitarbeit von Klaus D e u m I i n g, Denkmale derFreundschaft. Die Göttinger Stammbuchkupfer - Quellen der Kulturgeschichte. Friedland:Hartrnut Bremer 1997, 544 S., ca. 1.000 Abb., 348 DMVon etwa 1785 bis 1835 erhielt das in Wittenberg in der zweiten Hälfte dcs 16. Jahrhundertsaufgekommene Studentenstammbuch eine besondere und weit verbreitete Form alsLoseblattsammlung von anspruchslosen Bilddrucken mit handschriftlichen Widmungen,die in einem dekorativen Schuber oder einer entsprechenden Kassette zusammengefaßtwurden. Diese Stammbuchkupfer - eigentlich handelt es sich in der Regel um teils überarbeiteteRadierungen - wurden als "Massenprodukt" von bescheidener künstlerischerQualität besonders in Göttingen verlegt und gehandelt, und zwar zwischen etwa 1788 und1840 hauptsächlich durch den Universitätsbuchbinder und Buntpapierfabrikanten JohannCarl Wiederhold(t) (1743-1826) und seinen Sohn Christoph Gottfried (1781-1856). Außerdemwaren der Kupferstecher Ernst Ludwig Riepenhausen (1765-1846) sowie ChristianAndreas Besemann (1760-1818) und sein Sohn Friedrich (1796-1854) auf diesemGebiet auch verlegerisch tätig.Rolf Wilhelm Brednich, Ordinarius für Volkskunde an der Universität Göttingen, undsein Schüler Klaus Deumling haben unter Mitarbeit einer Studenten gruppe in dem vorliegendenWerk mit 973 Nummern den größten Teil dieser Göttinger Bildproduktion sowieeinige Beispiele für Vorsatz- und Umschlagstiche mit kurzen Erläuterungen publiziert.Ausgewertet wurden die Bestände der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek,des Stadtarchivs und des Städtischen Museums in Göttingen sowie die Sammlung desHistorischen Museums in Hannover. Größer als letztere sind die Bestände im <strong>Braunschweig</strong>ischenLandesmuseum in <strong>Braunschweig</strong> und im Niedersächsischen Staatsarchiv inWolfenbüttel, auf die man zumindest einen Hinweis erwartet hätte. Hier ließe sich die eineoder andere Ergänzung finden.Als Einleitung zu unserem Werk wird das Stammbuchblatt unter allen seinen Aspektennach dem neuesten Stand der Forschung erörtert mit dem Schwerpunkt auf den graphischenBlättern und darunter der Göttinger Produktion. Es folgt die vorzügliche Bilddokumentation,die alle Stücke originalgetreu - auch im Format - wiedergibt. Es sind alle denHerausgebern erreichbaren Stammbuchkupfer mit topographischen Darstellungen berücksichtigtsowie die mit Genreszenen, die u. a. das Studentenleben darstellen sowie historischeund literarische Motive illustrieren. Aus der Vielzahl der Stammbuchkupfer mit Porträts,die durch ein Register nachgewiesen werden, ist hingegen aus Platzgründen nur eineAuswahl mit Personen abgebildet, die einen Bezug zu Göttingen haben. Der Schwerpunktder topographischen Ansichten liegt übrigens auf Göttingen, dem südlichen Niedersachsenund dem Harz. Die Widmungen auf den Abbildungsseiten der Blätter sind - obwohl beider vorzüglichen Qualität der Reproduktionen gut lesbar - in Transkription beigefügt,nicht aber die nicht sichtbaren Texte der Rückseiten. Ein umgekehrtes Vorgehen wäre demBenutzer dienlicher.Beigegeben sind den Reproduktionen "Basisinformationen" über den Fundort, denKünstler und eine Datierung, die vielfach ungenau bleiben muß, wenn sie anhand der Widmungenvorgenommen ist. Es folgt ein Kurzkommentar, der leider zu den topographischen


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 295Blättern nicht immer ganz zuverlässig ist, wie bereits Waldemar R. Röhrbein in seiner Besprechungdes Werkes notiert hat (Nds. Jb. 69, 1997, S. 508 ff.). Dafür nur einige weitereBeispiele: Einen Kreis Ballenstedt (Nr. 358 d. A.) gibt es längst nicht mehr. Die "Kelle"(Nr. 361 d. A) bei Ellrich (und nicht Elrich!) ist ein Erdfall und eine anschließende Höhle.Die Herzöge Kari!. und Karl Wilhelm Ferdinand von <strong>Braunschweig</strong>-Lüneburg sind keineswegseine Person, sondern Vater und Sohn (Nr. 502 d. A). Die Ruinen vom alten Hohensteinliegen bei IIfeld/Harz (Nr. 438 d. A) und nicht in Sachsen, wie unschwer dem Kommentarzur Vorlage von J. A. Darnstedt in C. G. Horstigs Tagebuchblättern unserer Reisein und um den Harz (Leipzig 1803 bzw. 1805) zu entnehmen ist.Die Vorlagen für die Wiederholdsehen Stammbuchkupfer lieferte zunächst fast ausschließlichJohann Christian Eberlein (1778-1814), der zumeist nach der Natur arbeitete,nach seinem Weggang nach München Heinrich Christoph Grape (1761-1834), der sich anfangserfolglos auch als Verleger auf diesem Gebiet betätigt hatte, sowie Grapes Sohn ChristophGottfried (1781-1856). Die Grapes arbeiteten überwiegend nach Vorlagen. Leichtwären außer den wenigen genannten auch solche weiterer topograpischer Ansichten festzustellengewesen, beispielsweise, daß aus dem oben erwähnten Band von Horstig 13 weitereAnsichten aus Wiederholdsehen Stammbuchblättern "abgekupfert" sind.Der vorliegende opulente Band versteht sich als vielschichtige Bildquelle. Er gibt nichtnur dem Historiker verschiedener Ausrichtung, dem Familien- und dem Tourismusforschersowie dem Geographen ein wertvolles QuellenmateriaI an die Hand, sondern ist für jedenan unserer Region und populärer Druckgraphik Interessierten wichtig. Der Umfang unddie vorzügliche Ausstattung rechtfertigen den Preis.Mechthild WisweBernhard K i e k e n a p, Die Familie von Veltheim und der <strong>Braunschweig</strong>er Aufstand imSeptember 1830. Salzgitter: Appelhans 1998, 144 S., Abb., 29,80 DMBernhard Kiekenap hat sich, wie der Titel seines Buches ausweist, ein doppeltes Ziel gesetzt:Zum einen will er die Familie v. Veltheim im Überblick darstellen, zum anderen den<strong>Braunschweig</strong>er Aufstand von 1830 untersuchen. Das erste hält er für wichtig, weil in derwissenschaftlichen Literatur zahlreiche Irrtümer und Verwechslungen vorgekommen sind.Auch das <strong>Braunschweig</strong>ische Biographische Lexikon, das nur die wichtigeren Veltheimsnennt und die Verwandtschaftsbeziehungen vernachlässigt, hilft dem Benutzer nicht genügend.Um so dankenswerter ist es, daß Kiekenap nun weitgehend Klarheit schafft, wenngleichman eine Stammtafel zu der weitgespannten Familie gewünscht hätte.Für die meisten Historiker, wenigstens für den Rezensenten, ist Kiekenaps zweites Zielbedeutsamer. Kiekenap formuliert in etwa: Wer hatte Schuld am <strong>Braunschweig</strong>er Aufstand?Mit dieser Fragestellung ist gleichzeitig eine Wertung verbunden. Er hätte ja ebensoformulieren können: Wem kommt das Verdienst zu, den Tyrannen gestürzt zu haben? Aberwie auch immer - hinter der Frage steht die große Kontroverse, die dieses regionalgeschichtlichso zentrale Ereignis beherrscht, nämlich das Problem, ob es sich bei dem Machtwechselvom September 1830 um eine Revolution gehandelt hat oder um eine Adelsverschwörung.Kiekenap prüft zahlreiche Umstände und kommt zu dem Ergebnis, daß es keinenBeweis für eine Adelsverschwörung gibt, insbesondere nicht für eine Beteiligung derBrüder Werner und Röttger v. Veltheim. Die Vorgehensweise Kiekenaps ähnelt der einesJuristen, der bei ähnlicher Sachlage wohl auch einen Angeklagten wegen Mangels an Beweisenfreisprechen würde. Der Historiker verfährt jedoch anders. Er prüft vor allem, waswahrscheinlich ist.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>296 Rezensionen und AnzeigenKiekenap ist ein Amateurhistoriker, und er weist deutlich die Stärken und Schwächeneines hochengagierten Außenseiters auf. Ein professioneller Historiker würde stärker alsder Autor die Volksstimmung berücksichtigen und würde die <strong>Braunschweig</strong>er Ereignissemehr in den Zusammenhang mit den Unruhen im übrigen Deutschland und Europa steIlen,um über die Gesamtstruktur dieser Ereignisse die speziell braunschweigischen Geschehnissebesser zu verstehen. Andererseits ist Kiekenap mit einem Engagement und einemSpürsinn zu Werke gegangen, die der Berufshistoriker oft aus Zeitgründen nicht aufbringt,die jedoch häufig den leidenschaftlichen Amateur auszeichnen und die schlechthinvorbildlich sind. Kiekenap hat alle einschlägigen Archive besucht, sogar das in Genf wegendes Nachlasses Karls 11., und er hat dadurch höchst eindrucksvolle Funde machen können.Dem Rezensenten scheinen besonders zwei Entdeckungen bemerkenswert. Zum einenweist Kiekenap nach, daß die Hauptquelle, mit der Dtto Böse seine Verschwörungstheorieglaubte belegen zu können, nahezu ohne Wert ist. Böse stützt sich stark auf die Aufzeichnungeneines Dr. Friedrichs, der sie 1840 zu Papier gebracht hat. In eben diesem Jahr hatFriedrichs auch andere, gänzlich abwegige Verleumdungen gegen Angehörige der führendenGesellsehaftskreise geäußert, so daß er zunächst zu einer vierwöchigen Gefängnisstrafeverurteilt worden ist, dann, drei Jahre später, wegen monomaner Wahnvorstellungen unterKuratel gestellt werden mußte. Ein Jahr später hat er sich erschossen. Friedrichs fällt alsglaubwürdige Quelle aus, dies ist eines der wichtigen Ergebnisse Kiekenaps.Zum andern hat der Verfasser offensichtlich als erster die Aussagen studiert, die Zeugendes Schloßbrandes und seiner Vorgeschichte vor der braunschweigischen Untersuchungskommissiongemacht haben. Darunter befindet sich z. B. auch, von Kiekenap ausführlichzitiert, die Aussage des Bäckermeisters Tolle, der die Schloßerstürmung aus seinemHause am Bohlweg genauestens beobachten konnte und der den Brandstiftern sogareine brennende Kerze überreicht hat - eine hervorragende Quelle für die Ereignisse in derNacht vom 7. zum 8. September 1830.Solche historischen Kostbarkeiten entschädigen dafür, daß auch Kiekenap nicht allemanifesten Tatsachen aufführt, die mit dem Ablauf der Ereignisse verbunden waren (z. B.hat es sehr wohl Tote bei der Einnahme des Schlosses gegeben - anders Kiekenap S. 93).Auch stört leider, daß der Verfasser zeitlich und sachlich springt. Trotzdem ist dieses Werkderzeit unentbehrlich, wenn man sich näher über die Braunsehweiger Revolution von 1830informieren will. Im Faktischen geht es zum Teil weit über die Werke von Böse und Husunghinaus.Gerhard SchildtHans-Walter S c h muh I, Die Herren der Stadt. Bürgerliche Eliten und städtische Selbstverwaltungin Nürnberg und <strong>Braunschweig</strong> vom 18. Jahrhundert bis 1918. Gießen: Focus1998, 576 S., 95 DMDas vorliegende Buch ist Teil der von Hans-Ulrich Wehler betreuten HabilitationsschriftSchmuhIs, die im Rahmen des Bielefelder Sonderforschungsbereichs "Sozialgeschichtedes neuzeitlichen Bürgertums: Deutschland im internationalen Vergleich" entstanden ist.Untersuchungsgegenstand der Studie ist das Bürgertum in den Städten des 19. Jahrhundertsam Beispiel von Nürnberg und <strong>Braunschweig</strong>. Besondere Berücksichtigung findendie Führungsgruppen des städtischen Bürgertums, die aufgrund von Vermögen, von Wissen,von sozialen Beziehungen und politischer Parteizugehörigkeit die Macht innehatten,d. h. die die städtischen Selbstverwaltungskörper beherrschten und in ihrem Sinne steuerten.Schmuhl befragt diese informellen Eliten nach ihren Rekrutierungsfeldern und nachden Faktoren, die dem allmählichen Wandel des Sozial profils zugrundelagen.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 297Das Bürgertum in den Städten des 19. Jahrhunderts bildete keineswegs eine homogeneSozialformation, sondern stellte sich als ein heterogenes Konglomerat von Besitz- und Erwerbsklassendar, das keine scharfen Außengrenzen aufwies. Im Zuge von Verbürgerlichungs-und Entbürgerlichungsprozessen verschoben sich die Grenzen des städtischenBürgertums immer wieder aufs neue. So gesehen meint der Begriff Bürgertum im Grundegenommen nur eine Verdichtung im gesamtgesellschaftlichen Beziehungsgeflecht, wobeidie Stärke der Vernetzung nach außen hin stetig abnimmt. Besitz und Bildung waren Vorbedingungenfür den Aufstieg, und die bürgerliche Klassenbildung funktionierte über einesoziale Komponente (Mitgliedschaft in Vereinen), des weiteren über die Zugehörigkeit zurbürgerlichen Kulturszene und drittens durch die Ausweitung der politischen Partizipationauf die Mittelschichten nach dem Selbstverwaltungsprinzip. Die in der Verbürgerlichungbegriffenen Berufsklassen anerkannten gegenseitig ihre Ansprüche auf politische Partizipationan der bürgerlichen Gesellschaft im Sinne einer liberalen ZicIutopie eines sich selbststeuernden Gemeinwesens freier und gleicher Männer. Dies war eine überaus wichtigeKlammer zwischen den bürgerlichen Berufsklassen, und die städtische Selbstverwaltungspielte dabei eine überragende Rolle.Schmuhl weist in detaillierten Untersuchungen nach, dass der im 19. Jahrhundert entstehendenstädtischen Selbstverwaltung für die Konstituierung des Bürgertums in Nürnbergund Braunschwcig entscheidende Bedeutung zukam. Wenn man beispielsweise<strong>Braunschweig</strong> betrachtet, ist zu konstatieren, daß zu Ende des 18. Jahrhunderts <strong>Braunschweig</strong>saltes Stadtbürgertum, das sich noch aus der autonomen Stadtrepublik hergeleitethatte, seine Vorrangstellung verlor. Eine Honoratiorenschaft, aus Adeligen und Bürgern imUmkreis des Hofes entstanden, verkörperte ein Bürgertum neuen Typs. Die Einrichtungdes Stadtmagistrats und des Stadtdeputiertenkollegiums schufen in den 1820er Jahrenwichtige Voraussetzungen für den Auf- und Ausbau der städtischen Selbstverwaltung. Andieser konnte jedoch aufgrund des Zensuswahlrechtes nur 10 % der Gesamtbevölkerungpartizipieren, d. h. das Wirtschafts- und Bildungsbürgertum hatte die wichtigen Funktioneninne. Das 1850 in <strong>Braunschweig</strong> eingeführte Dreiklassenwahlrecht sicherte bis 1918 dieMehrheit dieses Honoratiorenregiments, doch bescherte es andererseits auch der aufstrebendenSPD in der dritten Wahl klasse den Einzug in die städtische Selbstverwaltung. Die1848er Revolution mit ihren liberalen Vereinsgründungen hatte entscheidend zur Politisierungder städtischen Selbstverwaltung beigetragen. Die politischen Vereine entwickeltensich rasch zu Honoratiorenparteien, in denen sich Wirtschafts- und Bildungsbürgertum zusammenschlossen.Hier fanden auch die nun rechtlich gleichgestellten Juden Einlaß. Jedochweder die Politisierung der städtischen Gremien noch die allmähliche Verberuflichungder Magistratsbeamtenschaft gefährdeten die verfestigte liberale Honoratiorenherrschafternsthaft. Bis 1918 konnten die Partizipationsansprüche breiterer Bevölkerungsschichtenaufgrund der von den Liberalen verteidigten restriktiven Wahlgesetze abgeschottetwerden. Die Städte blieben die letzte Bastion der Liberalen im Obrigkeitsstaat des DeutschenReiches und wurden entsprechend verteidigt. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegesfungierten sie als die Herren der Stadt, und erst die Novemberrevolution zertrümmerte dieverkrusteten Seihstverwaltungsstrukturen.Nürnberg und <strong>Braunschweig</strong> wurden im 19. Jahrhundert also von städtischen Führungsgruppenbeherrscht, die sieh aus dem kleinen Kreis der vollberechtigten Gemeindebürgerrekrutierten, weIche insgesamt nur einen winzigen Bruchteil der Gesamtwohnerschaftausmachten. Den Kern der städtischen Führungsgruppen bildeten die lokalen Elitendes Wirtschafts- und Bildungsbürgertums, die - gestützt auf die liberalen Vereine und Parteien- den Zugang zu den Stadtparlamenten und Magistraten kontrollierten und den Bereichder städtischen Selbstverwaltung bis in das frühe 20. Jahrhundert gegen die unterbür-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>298 Rezensionen undAnzeigengerlichen Schichten mehr oder weniger abschotteten. Innerhalb der städtischen Führungsgruppegab es ein dichtes Geflecht sozialer Beziehungen, was auch zu einer allmählichenVerflechtung von Wirtschafts- und Bildungsbürgertum führte. Das Vereinswesen trug entscheidenddazu bei, dass sich eine städtische Führungsschicht herausformte und verfestigte,die dann die Posten in der städtischen Selbstverwaltung untereinander aufteilte.Mit seiner umfangreichen Studie über bürgerliche Eliten und ihre Beherrschung derstädtischen Selbstverwaltungsgremien ist Schmuhl ein schwieriges Unternehmen gelungen:nämlich im Detail aufzuzeigen, welche Bürger es waren, die die Städte regierten, woher siestammten, über welche Beziehungen sie verfügten, wen sie heirateten, welchem Beruf sienachgingen, in welchen Vereinen sie Mitglied waren etc. So entsteht ein differenziertes Bildeiner bürgerlichen Klassengesellschaft, die sich liberalen Grundsätzen verpflichtet wußte,jedoch untere Bevölkerungsschichten nicht neben sich dulden oder gar an der Macht beteiligenwollte. Der erbitterte Kampf der gemeindlichen Gremien gegen die Forderungen derArbeiterbewegung und der SPD spricht da eine deutliche Sprache.Erika EschebachNorman-Mathias Pi n gel, Stadterweiterung und städtische Behörden in <strong>Braunschweig</strong>1851-1914 (<strong>Braunschweig</strong>er Werkstücke A 45). Hannover: Hahnsehe Buchhandlung1998, 282 S., Abb., 1 Plan, 36 DM.Die vorliegende Arbeit, die 1997 vom Historischen Seminar der Technischen Universität<strong>Braunschweig</strong> als Dissertation angenommen wurde, nimmt ein Kapitel <strong>Braunschweig</strong>erStadtgeschichte unter die Lupe, das bisher so gut wie keine Beachtung gefunden hat. Diegenerelle Fragestellung, wie nämlich die städtischen Behörden in <strong>Braunschweig</strong> den Herausforderungender Industrialisierung und ihren Folgen begegnet sind, untersucht derAutor an zwei zentralen Untersuchungsbereichen: wann zum einen die kommunalenDienstleistungen in der Außenstadt eingeführt wurden und wie zweitens die Finanzierungdes Straßenbaus eben dort erfolgte. Die Bebauung der Außenstadt, d. h. des Gebiets "vorden Toren der Stadt" außerhalb des Okerumflutgrabens, hatte bereits in der zweiten Hälftedes 18. Jahrhunderts begonnen, nahm jedoch in der zweiten Hälfte des 19. Jh. - bedingtdurch industrielles Wachstum und damit verbundenen Bevölkerungszuwachs - seineneigentlichen Aufschwung. Während 1867 erst 13 % der <strong>Braunschweig</strong>er Einwohnerin der Außenstadt wohnten, waren es 1880 bereits 35 % und 1895 mehr als die Hälfte,nämlich 53,8 %. Neu erarbeitete Stadterweiterungspläne von 1870 und 1882 nahmennach dem Stadterweiterungsstatut von 1870 das Gebiet der Außenstadt in ihre Städtebauplanungenauf. Die städtischen Behörden, d. h. vornehmlich Stadtmagistrat und Stadtverordnetenversammlungsamt der zugeordneten Ämter kamen nur mit Mühe den Forderungender stetig anwachsenden Außenstadtbevölkerung nach voller Gleichberechtigung mitden Innenstadtbewohnern nach. 1868 hatte eine Eingabe von 760 Außenstadtbewohnernan den Stadtmagistrat die Forderung nach Teilhabe an den kommunalen Dienstleistungenmassiv unterstrichen. Den Schwierigkeiten der Stadtverwaltung bei der Erfüllung dieserWünsche lagen finanzielle Probleme zugrunde, denn die sofortige Bereitstellung der kommunalenDienstleistungen wie Gasleitung, Wasserleitung, Hauswasserableitung, Nachtwachdienstund Müllabfuhr auch in der Außenstadt hätte enorme Kosten verursacht. Dievon allen Bewohnern der Stadt erhobene Kommunalsteuer reichte dafür nicht aus. ImStadterweiterungsstatut von 1870 wurden die Bedingungen für die Einführung festgelegt,wobei Kostenaufwand und Nutzen in einem angemessenen Verhältnis stehen sollten.Letztendlich übertrugen die städtischen Behörden durch das ihnen eingeräumte Instru-http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 299mentarium der Statutengesetzgebung alle fünf kommunalen Dienstleistungen auch auf diesich ständig vergrößernde Außenstadt, jedoch nicht sofort und nicht ohne den Maßstabder Rentabilität anzulegen.Pingel schildert in fünf Kapiteln detailliert den mühsamen Weg der Anbindung der Außenstadtan diese kommunalen Dienstleistungen. So gab es beispielsweise 1886 immernoch doppelt sovieIe Laternen in der Innen- wie in der Außenstadt, erst 1896 konnte manvon einem ungefähren Gleichstand reden. Auch die Regelung der Zu- und Abwas.~erleitungblieb für die Außenstadt lange ein Problem, wobei der Autor die generelle Umstellungin der Stadt von Auß- auf Grundwasserversorgung sowie die Einführung des Berieselungssystemszur Abwasserreinigung als moderne Errungenschaften würdigt. Der erste Nachtwachdienstwurde 1874 in der Außenstadt eingeführt, vor allem zur Früherkennung vonBränden. Zwei Jahre später kam es dann auch zu einer vertraglichen Regelung hinsichtlichder Müllabfuhr in der Außenstadt. Die günstige Betriebsentwicklung der städtischen GasundWasserwerke ermöglichte es den Behörden, seit Anfang der 1870er Jahre auf eine finanzielleBeteiligung der Außenstadtbewohner an den Installationskosten der Gas- undWasserleitungen zu verzichten und die Gewährung von einem fixierten Mindestprivatverbrauchabhängig zu machen. Die Abwässerregulierung hingegen erfolgte nicht ohne finanzielleBeteiligung der Eigentümer bebauter Grundstücke. Die Finanzierung des Straßenbausin der Außenstadt war ebenfalls eine langwierige Angelegenheit. Die Unterscheidungzwischen Kommunal- und Interessentenwegen sollte die Stadt nur zur Instandsetzung und- haltung der ersteren verpflichten. So wurden 1851 zehn Außenstadtwege wegen des allgemeinenstädtischen Interesses zu Kommunalwegen erklärt. Besiedlungserweiterung undIndustrialisierung erhöhten diese Zahl: 1866 (18) und 1880 (38). Der Ausbau der Außenstadtstraßenstellte eine erhebliche Belastung der städtischen Finanzen dar, obwohl es demStadtmagistrat durch Statutengesetzgebung gelungen war, einen nicht unbeträchtlichen Teilder Kosten auf die Anlieger umzulegen. Seit 1885 begann der Magistrat in der Außenstadtmit dem planmäßigen Straßenausbau, der dann auch die Kanalisation miteinschloß.Im abschließenden Resümee stellt Pingel den städtischen Behörden ein gutes Zeugnisaus, nämlich angemessen und auf Interessenausgleich bedacht gehandelt zu haben - hinsichtlichder neuen ungewohnten Herausforderungen und unter Berücksichtigung des Vergleichsmit anderen deutschen Städten. Im Anhang befindet sich ein mit zahlreichen Fotosangereichertes Straßenverzeichnis, das diejenigen Straßen in der Außenstadt aufführt, die1914 vorhanden waren. Sämtliche dieser 180 Straßen werden systematisch erfaßt unter denKategorien Name, Lage, Straße (Ausbau), KomD (Einführung der kommunalen Dienstleistungen),Anmerkungen.Pingel ist mit dieser Arbeit eine im wahrsten Sinne grundlegende Studie zur Stadterweiterung<strong>Braunschweig</strong>s gelungen, die sich auch vorzüglich als Nachschlagewerk nutzenläßt.Erika EschebachHans-Peter K lau s eh, Hermann Bode (1911-1944). Ein <strong>Braunschweig</strong>er Stadtverordneterim Kampf gegen Faschismus und Krieg (Biographien europäischer Antifaschisten 6).Berlin: Trafo 1999,228 S., Abb., 34,80 DMBei der Würdigung des Widerstands gegen das NS-System lassen sich seit 1945 ganz unterschiedlichePhasen feststellen; wir beobachten Gegensätze zwischen Ost und West hinsichtlichder zu gedenkenden Gruppen, aber auch hinsichtlich der verschiedenen Widerstandsformen.Bei allen noch bestehenden kontroversen Sichtweisen hat auch der kom-


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675300 Rezensionen und Anzeigenmunistische Widerstand längst die ihm gebührende Anerkennung gefunden. Da überraschtes schon, daß der Widerstand eines jungen <strong>Braunschweig</strong>er Kommunisten bis jetztgänzlich unbekannt geblieben ist. Es ist das Verdienst dieses Buches, auf sein Leben undsein Handeln im Dritten Reich aufmerksam zu machen.Klausch hat aus vielen Archiven Materialien zusammengetragen, über Bodes Aktivitätenhier in <strong>Braunschweig</strong>, vor allcm aber über seinen Einsatz in der Bewährungstruppe999. Von Bode selbst sind wenig Dokumente üherliefert, so daß der Verf. meistens Zeugnisseseiner Mitverschworenen heranziehen muß.Hermann Bode stammte aus einer <strong>Braunschweig</strong>er Arbeiterfamilie, wuchs in denzwanziger Jahren in recht ärmlichen Verhältnissen auf und schloß sich früh dem KommunistischenJugendverband an. Mit 20 Jahren wurde er 1931 als Vertreter der KPD ins<strong>Braunschweig</strong>er Stadtparlament gewählt. Als im Frühjahr 1933 die Nationalsozialistengcgen ihre politischen Gegner mit Gewalt und Terror vorgingen, wurde auch HermannBode, der noch einige Wochen im Untergrund für die KPD tätig gewesen war, verhaftet.Der Strafsenat des Oberlandesgerichts <strong>Braunschweig</strong> verurteilte Bode wegen Hochverratszu 1 Jahr und 9 Monaten Gefängnis. Bereits wenige Monate nach der Haftverbüßung imGefängnis Wolfenbüttel wurde Bode im Sommer 1935 erneut festgenommen und als "politischVerdächtiger" ins Konzentrationslager Dachau eingeliefert. Nach vierjähriger KZ­Haft kehrte er nach <strong>Braunschweig</strong> zurück und fand Arbeit beim Librawerk; offensichtlichnahm Bode seine illlegale Tätigkeit wieder auf. Im Jahr 1942 wurde er "wegen Zuhältereiund Arbeitsvertragsbruch" zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt.Der zweite Teil des Buches beschreibt Bodes Leben in der Bewährungstruppe 999. Alsdie Verluste an der Front seit 1942 dramatische Ausmaße errreichten, entschloß sich dieWehrmachtführung, auch die "Wehrunwürdigen" , zu denen die "Politischen" gehörten, andie Front zu sckicken. Hermann Bode wurde zunächst in einem Ausbildungslager auf dieFront vorbereitet und kam im Juni 1943 mit dem IV. Festungs Infanterie-Bataillon 999nach Griechenland. Aus den Militär- und Kriegsgerichtsakten, aus bisher unveröffentlichtenTagebüchern, kurz nach Kriegsende verfaßten Berichten und Erinnerungen von BodesGefährten - gesammelt im Bundesarchiv in Berlin (Archiv der Parteien und Massenorganisationendcr DDR) - zeichnet Klausch ein sehr informatives Bild über die Bewährungstruppe999; üher ihren Einsatz im westlichen Peloponnes, über Aktionen gegen die sehraktiven, miteinander rivalisierenden griechischen Partisanen verbände, über das spannungsreicheVerhältnis zwischen "Politischen" und "Kriminellen" innerhalb der Bewährungstruppe,vor allem aber über den Aufbau einer Geheimorganisation innerhalb derTruppe und deren Kontakte zu den griechischen Verbänden. Hermann Bode war von Anfangan in führender Stelle des Widerstands der 16. Kompanie tätig. Als spektakulärsteAktion erschien eine von ihm gestaltete Zeitung, die "Mai-Zeitung", als Aufklärungsblattfür die Soldaten konzipiert, mit einer bemerkenswert zutreffenden Beschreibung der Lagean den Fronten und in der Heimat. Durch Verrat wurde die Gruppe um Bode entdeckt, erund 5 weitere Soldaten verhaftet und vom Kriegsgericht im Sommer 1944 zum Tode verurteiltund erschossen.Das Buch ist an vielen Stellen mit Anmerkungen überfrachtet, die Exkurse sind zu ausführlich,zuweilen gerät Hermann Bode aus dem Blickfeld. Gleichwohl ist die vorliegendeBiographie lesenswert, ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der <strong>Braunschweig</strong>er Arbeiterbewegungund ihres Widerstandspotentials. Die ausführliche Beschreibung von militärischemund politischem Widerstand in einer "Bewährungstruppe" ist angesichts der demnächstzu sehenden" Wehrmachtsausstcllung" von besonderer Aktualität.Hans-Ulrich Ludewig


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 301Klaus Erich PoIl man n unter Mitwirkung von Martin G r u b e r t, Anfang und Endezugleich. Der <strong>Braunschweig</strong>ische Landtag 1946 (Quellen und Forschungen zur <strong>Braunschweig</strong>ischenGeschichte 35). <strong>Braunschweig</strong>: Selbstverlag des <strong>Braunschweig</strong>ischen Geschichtsvereins1999,344 S., 14 Abb., 36 DMDer kurzlebige braunschweigische Nachkriegslandtag war lange Zeit nahezu in Vergessenheitgeraten. Der 50. Jahrestag der Gründung des Landes Niedersachsen war Anlaß, demabzuhelfen und die Berichte über die Verhandlungen dieses Parlaments zu edieren. WortgetreueNiederschriften standen dafür nicht zur Verfügung; festgehalten wurden 1946 nurdie wesentlichen Inhalte der Reden. Aber auch so gewinnt man einen intensiven Eindruckvon der Arbeit des Landtags (anfänglich: Landesrat), der nicht aus Wahlen hervorgegangen,sondern von der britischen Militärregierung ernannt war. Unter den Ernannten überwogenSozialdemokraten, weil es schwierig war, unbelastete bürgerliche Politiker zu finden.Die KPD als dritte organisierte politische Kraft der damaligen Zeit stellte sechs der50 Parlamentarier.Die personelle Kontinuität zum vor-nazistischen Landtag war gering; nur 3 Parlamentarierwaren dies bereits vor 1933 gewesen. Auf bürgerlicher Seite lag es an der Belastungaller früheren Repräsentanten durch die Koalition mit der NSDAP bereits 1930, bei derSPD an der hohen Zahl ermordeter Landtagsabgeordneter. Die" Wortführer" der Fraktionenaber waren - mit Ausnahme von Alfred Kubel- bereits vor 1933 politisch hervorgetreten,wenn auch nicht als Abgeordnete im Landtag: Amholz und Gehrke in <strong>Braunschweig</strong>,Strickrodt und Schlebusch außerhalb, letzterer kurzfristig auch als Reichstagsabgeordneter.Versorgungsmängel in allen Lebensbereichen, die Entnazifizierung und die Zukunftdes Landes <strong>Braunschweig</strong> dominierten die Beratungen in den 14 Zusammenkünften desPlenums zwischen Januar und November 1946. Die meisten Beschlüsse wurden einstimmiggefaßt; kam es ausnahmsweise zu kontroversen Abstimmungen, dann standen fast immerSPD und CDU gemeinsam gegen die KPD, die bemüht war, die SBZ als Modell darzustellen,z. B. in der Frage der Bodenreform. Die scharfen Kontroversen zwischen der Linkenund der Rechten, die die <strong>Braunschweig</strong>er Politik in der Weimarer Zeit geprägt hatten,schienen nur einmal, bezeichnenderweise bei der Beratung über das Schulwesen, wiederauf.Ein Leitmotiv der Debatten des Landtags war die Konkurrenz mit Hannover. Alle Parteienwaren sich darin einig, daß "Hannover" bemüht war, die braunschweigische Konkurrenzmit unfairen Mitteln aus dem Felde zu schlagen, insbesondere bei der Zuteilung vonRessourcen. So sehr dies im Einzelfall auch zutraf, kann man sich aus heutiger Sicht nichtdes Eindrucks verwehren, daß dieses Argument allzu schnell bei der Hand war. Immerhinführte die Betonung der braunschweigischen Eigenständigkeit den Landtag nicht dazu, sichder Notwendigkeit einer "Reichsreforrn" zu verschließen. Es war ein Verdienst Kubels, derüberhaupt in den Verhandlungsberichten als die intellektuell führende Persönlichkeit erscheint.Dies zeigte sich auch in kleinen Dingen: die Einrichtung eines Gästehauses in derStadt <strong>Braunschweig</strong> begründete er mit der Hoffnung, daß dann auch Tagungen und Konferenzenin die Landeshauptstadt geholt werden könnten und daraus zusätzliche Einnahmender Wirtschaft entstünden. Diesen Gedanken formulierte er, als im Landtag die Debattensich eher um die Versorgung der Gemeinden mit Gummistiefeln drehten. Bei derGründung der Hannover-Messe konnte Kubel die vorausschauende "Standortpolitik" mustergültigumsetzen.Mehrfach beschäftigte sich der Landtag mit der Aufnahme von Vertriebenen. Einhelligwaren die Abgeordneten der Ansicht, daß das dicht besiedelte und stark industrialisierteLand <strong>Braunschweig</strong> überfordert sei; die ländlichen Gebiete Hannovers sollten vermehrt


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>302 Rezensionen und Anzeigenherangezogen werden. Immer wiederkehrendes Thema war die hohe Kriminalität, für diealle Fraktionen die ausländischen "Displaced Persons", also meist frühere Zwangsarbeiter,verantwortlich machten. Um so mehr sticht heraus, daß Otto Bennemann als einziger Abgeordneterauch auf deutsche Täter hinwies.Im Mittelpunkt der letzten Sitzung des Landtags, bereits nach Bildung des Landes Niedersachsen,stand eine Rede von Prof. Dr. Gerhard von Frankenberg, sozialdemokratischerLandtagsabgeordneter bis 1933. Seine stark parteipolitisch gefärbte Ansprache endetemit dem Ausruf "In unseren Herzen wird <strong>Braunschweig</strong> immer leben!". Der ausführlichkommentierte, mit Abbildungen, Abgeordnetenbiographien und Register vorzüglich ausgestatteteBand markiert für den Freistaat tatsächlich "Anfang und Ende zugleich", daviele <strong>Braunschweig</strong>er Landtagsabgeordnete ab 1946 auch im Niedersächsischen Landtageinen Sitz hatten.Bemd RotherJohanna Li e b i g, Otto Hügel - Reformpädagoge und Hochschuldirektor. Ein Beitragzur braunschweigischen Schul geschichte (<strong>Braunschweig</strong>er Arbeiten zur Schulpädagogik15). <strong>Braunschweig</strong>: Seminar für Schulpädagogik der Technischen Universität <strong>Braunschweig</strong>1998, 197 S., Abb., 24 DMDie vorliegende Arheit beschäftigt sich mit der Biographie einer herausragenden Persönlichkeitder braunschweigischen Schul geschichte, deren Lebenswerk im öffentlichen BewußtseinunbegreifiichelWeise kaum Spuren hinterlassen hat. Otto Hügel, 1889 in <strong>Braunschweig</strong>geboren, hatte seinen Vater wahrscheinlich nie kennengelemt und wuchs in derObhut seines Großvaters, eines zu Wohlstand gekommenen Schuhmachers auf, der aufden Heranwachsenden einen nicht unwesentlichen Einfluß ausübte. Die Schulzeit prägteHügel nachhaltig und schon früh elWachte sein Interesse an der Pädagogik, möglicheIWeiseals Kompensation für die in seiner vaterlosen Kindheit fehlende eigene Erziehungsinstanz.Die Lehrer waren für ihn Leitbilder, nach denen er sich ausrichtete. Nach seinerVolksschulzeit absolvierte er das Herzogliche Lehrerseminar in <strong>Braunschweig</strong> und legte1913 seine Schulamtsprüfung als Volksschullehrer mit gutem Erfolg ab. Hügel nahm dieneue Strömung der Reformpädagogik in dieser Zeit aktiv wahr, unterrichtete an einerVersuchsschule und war ab 1923 neben dem Schuldienst selbst in der Lehrerausbildungtätig. Er erteilte Junglehrern Unterricht in Methodik und Wandtafelzeichnen, worüber erauch ein vielbeachtetes Handbuch veröffentlichte. Eine weitere Station seiner beruflichenLaufbahn war die Leitung der größten Volksschule <strong>Braunschweig</strong>s, der Pestalozzischule,bis ihn die Nationalsozialisten 1934 aus diesem Amt und der Lehreraushildung entfernten.Hügel war kein Parteimitglied und galt als politisch unzuverlässig. Er übernahm dieVolksschule in Querum und ließ hier bis 1945 in einem eigenen Projekt viele reformpädagogischenAnsätze der Zeit vor 1933 wieder aufleben wie z. B. die Anlage einesweitläufigen Schulgartens. Nach Kriegsende wurde Hügel von der britischen Militärregierungals Referent für Lehrerbildung und Direktor der Kant-Hochschule mit dem demokratischenAufbau der Lehrerausbildung in <strong>Braunschweig</strong> beauftragt. Trotz aller Verdienste,die sich der Pädagoge in den schwierigen Jahren des Neuanfangs um Hochschule undStudenten elWarb, war sein Scheitern vorprogrammiert. Hügel war ein Verfechter der praxisorientierten,seminaristischen Lehrerausbildung, aber die neue Zeit der wissenschaftlichenLehrerausbildung war bereits nicht mehr aufzuhalten. So wurde ihm 1948 nahegelegt,seine Pensionierung einzureichen und dieser würdelose Abgang traf den 59jährigenzutiefst. Die Verbindung zur schulischen Arbeit ließ er dennoch nie abreißen. Hügel ver-http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Rezensionen und Anzeigen 303öffentlichte in den folgenden Jahren Karten- und Bildmappen für den Unterricht undstellte in seiner Werkstatt pädagogisches Spielzeug her. Obwohl er an ParkinsonscherKrankheit litt, war er bis ins hohe Alter aktiv. Otto Hügel starb 1967 in <strong>Braunschweig</strong>.Die Autorin geht in ihrer Studie, einer im wesentlichen unveränderten Fassung ihrerArbeit zur Ersten Lehramtsprüfung, dem Lebenswerk von Hügel mit ständigem Blick aufkonkrete pädagogische Tatsachen und Geschehensverläufe nach und liefert so Anknüpfungspunktezur Erörterung der schon in der Reformpädagogik als entscheidend empfundenenGrundfrage nach dem ,Führen' oder ,Wachsenlassen' in der Erziehung. Im Zentrumder Betrachtungen steht der Ausbau der Volksschule Querum. Zahlreiche Gespräche mitZeitzeugen, Fotos, persönliche Erinnerungsstücke, vorgetragene Reime, Lieder und Anekdotenaus der Schulzeit sowie Recherchen in Archiven und <strong>Bibliothek</strong>en haben genügendMaterial geliefert, um ein überaus lebensnahes Bild dieses Lehrers ,mit Leib und Seele' entstehenzu lassen. Hügels pädagogische Schwerpunkte und Entwicklungstendenzen werdendurch die Vorstellung einer Fülle von seinen Veröffentlichungen, Zeichnungen und dernach eigenen Entwürfen angefertigten Spiel- und Unterrichtsmaterialien gut verdeutlicht.Im Schlußteil wird die Pädagogik Hügels einer kritischen Würdigung aus heutiger Sicht unterzogen.Die Autorin verschweigt keineswegs deren Schattenseiten bei Strafanwendungenwie öffentlicher Bloßstellung oder Prügel, kommt jedoch zu dem Urteil, daß die positivenAspekte seiner pädagogischen Arbeit bei weitem überwiegen. So war bei Hügel Anschaulichkeitdurchgängig das vorherrschende Unterrichtsprinzip und er besaß die ganz besondereFähigkeit, die eigene Begeisterung auf seine Schüler zu übertragen. Die Autorin bekenntzurückblickend, mit Achtung und Anerkennung vor dem Lebenswerk dieses Manneszu stehen. "Seine Arbeit könnte noch heute vielen Lehrern Beispiele aufzeigen und Anregungengeben, wenn sie nicht praktisch in Vergessenheit geraten wäre. Es gibt keine Literaturüber Otto Hügel, und er selber hat leider nur wenig geschrieben. In den Herzen seinervielen Schüler, Studenten und Kollegen ist Otto Hügel aber nicht vergessen."Joachim SehmidRainer M a aß, Die Studentenschaft der Technischen Hochschule <strong>Braunschweig</strong> in derNachkriegszeit (Historische Studien 453). Husum: Matthiesen 1998, 349 S., 98 DMDie von Klaus Erich Pollmann betreute Braunsehweiger Dissertation untersucht einerseitsLebensbedingungen und Einstellungen der <strong>Braunschweig</strong>er TH-Studenten, andererseitsdie institutionellen Bedingungen des Studentenlebens in der Nachkriegszeit (wobei derAutor "Nachkriegszeit" relativ offen bis in die sechziger Jahre hinein verlängert). Nacheinem eher einleitenden Abschnitt über die "politische Haltung der Studentenschaft währendder ersten Nachkriegssemester" werden ausführlich die Zulassungsbestimmungen,die Zusammensetzung der Studentenschaft, die Entwicklung des AStA und der studentischenVereinigungen und die Bekämpfung der wirtschaftlichen Not behandelt. Bei derFrage nach der politischen Gesinnung der Studierenden in der Nachkriegszeit steht Maaßoffensichtlich auf einer schmalen Grundlage für die TH <strong>Braunschweig</strong>, denn er entwirfteher ein Bild der Probleme an verschiedenen Universitäten der britischen Besatzungszone,wobei vor allem Göttingen und daneben auch <strong>Braunschweig</strong> vorkommt (S. 22-47).Ausführlich werden die Zulassungsbestimmungen abgehandelt, die auf eine Bevorzugungder kriegsbeschädigten oder langdienenden Soldaten ausgerichtet war. Die sozialeHerkunft der Studierenden an der TH <strong>Braunschweig</strong> änderte sich entgegen den Wünschender Besatzungsmacht und der SPD nicht: Kinder aus der Mittelschicht und der Arbeiterschaftblieben eine Randgruppe (S. 87). Die geographische Herkunft hingegen änderte sich


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675304 Rezensionen und Anzeigenradikal, da 1947 etwa 21 Prozent der Studierenden aus der SBZ oder den ehemaligen deutschenOstgebieten kamen (S. 90). Breit war aufgrund der Einbindung der meisten Studentenin den Krieg auch das Altersspektrum, das von den Geburtsjahrgängen 1910 bis 1930reichte. Das durchschnittlich höhere Alter war zusammen mit der wirtschaftlichen Lageausschlaggebend dafür, daß die Studenten ihre Hochschulzeit nicht als Phase persönlicherOrientierung auffaßten (S. 99). Der Frauenanteil war in <strong>Braunschweig</strong> als einer TH traditionellgering und ging in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre sogar noch von 10 auf 5Prozent zurück, da der gesellschaftliche Rückgriff auf das konservative Familienbild einFrauenstudium nicht vorsah (S. 111). Der Ausländeranteil betrug einige Jahre lang durchdas aufgrund einer Auflage der Besatzungsmacht mit einer Quote gesicherte Studium derDisplaced Persons um fünf Prozent (also geringer als in den zwanziger Jahren), sank aberbald auf ein Prozent ab und war stets Anlaß zu Spannungen und tätlichen Übergriffen(S. 128). Bezeichnenderweise wurden ausländische Studenten auch von der Mitarbeit inder Studentenschaft ausgeschlossen (S. 132). Der AStA (S. 129-181) wurde auf Betreibender Hochschulleitung neubegründet. Ziel war dabei allerdings weniger ein "kontrollierterdemokratischer Aufbruch" (so die Kapitelüberschrift) als eine effiziente und begrenzteMitwirkung zur Lösung der sozialen und wirtschaftlichen Probleme der Studenten, wobeidie Studentenvertreter trotz der allgemein geringen Neigung zum Engagement für allgemeineAngelegenheiten auch einige Erfolge erzielten. Die Kompetenzen waren eng begrenzt,indem die Hochschulleitung eine verantwortliche Mitarbeit der Studenten vertreterim Hochschulsenat verweigerte und andererseits dem Senat das Recht vorbehielt, denAStA aufzulösen. Anscheinend war die <strong>Braunschweig</strong>er TH hit:r besonders zurückhaltend,denn anders als an anderen TH mußten sich hier die Studenten selbst ihre Mitwirkung imAkademischen Hilfswerk erst erstreiten (S. 253 f.). Die Vorsicht war allerdings unnötig,denn bis in die 60er Jahre hinein befand sich der AStA in einem "nationalkonservativenGrundkonsens" mit der Hochschulleitung (S. 146). Daher war der AStA auch keineswegsunpolitisch, wie die Einrichtung des "Amts für gesamtdeutsche Studentenfragen" zeigte.Allerdings blieb der AStA der TH anläßlich der Schlüter-Affäre trotz des Rücktritts des<strong>Braunschweig</strong>er Rektors passiv (S. 236). Auf der Suche nach einem "zeitgemäßen" Gemeinschaftslebenorientierten sich die Studenten mangels anderer Vorbilder vielfach anden hergebrachten Verbindungen, übernahmen aber auch nicht alle Traditionen wie Farbentragenund Bestimmungsmensur. Die sozialistische Hochschulgruppe (SDS) blieb dagegenin einer Außenseiterrolle (S. 243). Das letzte Kapitel beschreibt nicht nur die wirtschaftlicheLage der Studenten (Essen, Unterkunft und finanzielle Lage) sondern mehrnoch die Versuche der Universität und der Studentenschaft, hier Besserung zu schaffen.Relativ lange wurden in <strong>Braunschweig</strong> Bemühungen unterlaufen, in Studentenwohnheimenneue Wohnformen zu erproben. Stattdessen förderte man hier lediglich den Wohnheimbauder Korporationen (S. 267 ff.). Interessant ist, auch am Beispiel dieser Dissertationzu sehen, wie sehr bestimmte Werte in der NS-Zeit diskreditiert wurden. So bezeichnetder insgesamt überaus sachliche Autor die Begriffe "anständig", "ehrenhaft", "akademisch"und "gesellschaftlich korrekt" aus den Satzungen studentischer Vereinigungen als"Bestandteile einer Kultur von rechts" (S. 211). Eine Schwierigkeit, die nicht der Autor zuvertreten hat, liegt darin, daß zwar zur Geschichte der deut~chen Studenten in der NS-Zeitviele Arbeiten vorliegen, nicht jedoch für die TH <strong>Braunschweig</strong>, wohl auch aufgrund derschwierigen Quellenlage (S. 17). So kann der Autor die NS-Zeit nur mittelbar in den Blicknehmen, ohwohl er Kontinuitätcn untersucht. Insgesamt eine sehr sorgfältige und gut lesbareStudie zur Geschichte der Technischen Universität <strong>Braunschweig</strong>.Stefan Brüdermann


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Chronik des <strong>Braunschweig</strong>ischenGeschichtsvereinsvom November 1998 bis Oktober 19991. AllgemeinesDie Mitgliederzahl des Vereins hielt sich recht konstant bei der beachtlich großenZahl von 650 Mitgliedern.Der Vorstand trat zu seinen satzungsmäßig festgelegten Sitzungen am 13. April1999 und am 29. September 1999 zusammen. Die Mitgliederversammlung am 15.April 1999 im Städtischen Museum <strong>Braunschweig</strong> wurde von 132 Mitgliedern besucht.Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurde dabei vom Geschäftsführer,Herrn Diehl, vorgelegt und ohne Einspruch angenommen. Anschließend berichteteder Vorsitzende über Umfang und Finanzierung der Veröffentlichungen imzurückliegenden Jahr, hier das Urkundenbuch Marienberg (Dr. Jarck), UrkundenbuchRegister der Herzöge Bernd und Heinrich (Dr. Schwarz), Romanik in Niedersachsen(Prof. Thies) sowie das Jahrbuch 1998.Bezüglich der Vorträge des Winters 1998/99 äußerte sich Frau Dr. Boldt-Stülzebachals neu gewähltes Vorstandsmitglied für diesen Bereich sehr zufrieden über diedurchschnittliche Zuhörer.lahl von 100 Personen. Der Schatzmeister, Herr Dipl.­Kfm. Webendoerfer, stellte den Abschluß per 31. 12. 1998 vor, der einen Saldo i.H.von 8.219,64 DM vorwies. Ein Protokoll über die Rechnungsprüfung, unterschriebenvon Frau Dr. Strauß und Herrn Dipl.-Ing. Manfred Schnell liegt vor. Dem Vorstandwurde nach Vortrag der Kassenprüfcrin Dr. Strauß auf Antrag einstimmig Entlastungerteilt.2. Exkursionen, Führungen5. Juni: Das Amt Calvörde - ein vergessener Winkel des <strong>Braunschweig</strong>er Landes inder südlichen Altmark (Prof. Meibeyer): Die ehemals zum Landkreis Helmstedtgehörige Exklave des <strong>Braunschweig</strong>er Landes beiderseits der ühre in der preußischenAltmark war Ziel einer Tagesfahrt. Siedlungen im Calvörder Werder, imsog. Halbgericht mit ihren in der frühen Ostkolonisation angelegten planmäßigenOrtsgrundrissen, Calvörde selbst mit seinem vielseitigen Ablauf der Entwicklungseit dem Mittelalter (Burg, Altstadt, Neustadt, Hünerdorf), Wüstungsplätzeund noch sichtbare fossile Ackerfluren waren Exkursionsgegenstandebenso wie die Frage nach den Wenden als früheren Mitbewohnern im Amtsbezirk.( 48 Teilnehmer)


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=000426753063. Juli: Auf den Spuren von Carl Friedrich Gauß in Göttingen und Umgebung(Herr Frühauf): Die Vermessung war das Generalthema, das von der Wirkungsstättedes weltberühmten <strong>Braunschweig</strong>er Gelehrten, der Stadt Göttingen, undder kundigen Führung durch die alte Sternwarte bis zum Aussichts- und VermessungsturmHohehagen führte. (44 Teilnehmer)17. Juli: Auf den Spuren Peters d. Gr. in Niedersachsen (Dr. v. Boetticher): DieAusstellung "Auf Europäischer Bühne. Zar Peter der Große. Die zweite großeReise nach Westeuropa 1716-1717" im Schloß Bad Pyrmont wurde besucht undfachkundig erläutert. Im Schloß Coppenbrügge erinnerte eine kleine Gedenkstättean das Zusammentreffen Peters mit den Kurfürstinnen von Hannover undBrandenburg. (35 Teilnehmer)21. August: Sechs historische Kirchenbauten 1834-1863 des Kreisbaumeisters CarlMüller sen., eines Schülers Carl Th. Ottmers (Herr Rost): Die Kirchen GroßBrunsrode, Ahlum, Hessen, Klein Winnigstedt, Apelnstedt, Leiferde führten einin die Thematik eines Teils der modernen Architekturgeschichte. Der Baumeistermit seiner Konzeption wurde eindrucksvoll vorgestellt als Person und als Architekt.(47 Teilnehmer)25. September: Magdeburg im Mittelalter (Dr. Hasse): Magdeburg als mittelalterlicherHandelsplatz an der Ostgrenze des karolingischen Reiches und als bedeutendePfalz der Ottonen wurde deutlich in der Schilderung seiner Geschichte undbeim Besuch der über den Krieg erhaltenen Bauwerke, wobei die Führung imbeinahe völlig erhaltenen romanischen Bau des Klosters Unser Lieben Frauen,am Dom und auf dem Alten Markt besonderes Gewicht hatte. ( 54 Teilnehmer)3. Vorträge15. Oktober 1998: Prof. Dr. Harmen Thies (<strong>Braunschweig</strong>)Dokumentation niedersächsischer Synagogen (80 Zuhörer)19. November 1998: Dr. Andrea Bookmann (Göttingen)Der Welfenschatz (68 Zuhörer)21. Januar 1999: Dr. Matthias Puhle (Magdeburg)Magdeburg in ottonischer Zeit (160 Zuhörer)18. Februar 1999: Dr. Dieter Lent (Wolfenbütte1)Der Zweite Weltkrieg im Lande Braunschwcig (148 Zuhörer)18. März 1999: Dr. Flachenecker (Göttingen)Fremde Mönche in einer mittelalterlichen Stadt (60 Zuhörer)15. April 1999 (mit Hauptversammlung): Dr. Lewin (DreI in Rußland)Herzog Anton Ulrich der Jüngere (105 Zuhörer)


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675307VERSTORBENE MITGLIEDERderen Namen seit der Mitgliederversammlung am 15. Apri11999der Redaktion bekannt wurdenDr. Franz BILLMANN, <strong>Braunschweig</strong>Dr. Einhard HANSEN, BrakeDr. Rudolf KAHNT, <strong>Braunschweig</strong>Dr. Hans OTTEN, WolfenbüttelDr. Hanna RODE, <strong>Braunschweig</strong>


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675Quellen und Forschungenzur <strong>Braunschweig</strong>ischen GeschichteBd. 16Eckert, Georg: Die <strong>Braunschweig</strong>er Arbeiterbewegung unterdem Sozialistengesetz, I.Teii (1878-1884).Bd. 17 Wiswe, Mechthild: Die Flurnamen des Salzgittergebietes. 1970.Bd. 18Giesau, Peter: Die Benediktinerkirche St. Ägidien zu <strong>Braunschweig</strong>:Ihre Baugeschichte von 1278 bis 1478 und ihre Stellung in der deutschenArchitktur des 13. bis 15. Jahrhunderts. 1970.Bd. 19 Kleinau, Hermann: Die von Werle im Raum <strong>Braunschweig</strong> - Nordharz -Halberstadt. Ein Beitrag zur Geschichte der welfischen Dienstmannschaftund Pfalzenforschung. 1970.Bd. 20Bd. 21Bd. 22Bd. 24Gruhne, Fritz: Auswandererlisten des ehemaligen Herzogtums<strong>Braunschweig</strong> ohne Stadt <strong>Braunschweig</strong> und Landkreis Holzminden1846-1871. 1971.Knauf, Tassilo: Die Architektur der <strong>Braunschweig</strong>er Stadtpfarrkirchenin der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. 1974.Gerkens, Gerhard: Das fürstliche Lustschloß Salzdahlum und seinErbauer Herzog Anton Ulrich von <strong>Braunschweig</strong>-Wolfenbüttel. 1974.Sander, Julie: Kulturelles Leben in Mitteldeutschland im ersten Viertel des19. Jahrhunderts, dargestellt am Gästebuch der Industrie-Töchter-Schulein Blankenburg am Harz (1805-1838). 1976.Bd. 25 Billig, Wolf gang: Die Stiftskirche zu Steterburg. 1982.Bd.26Bd. 27Bd. 28Bd. 29Ludewig, Hans-Ulrich: Das Herzogtum <strong>Braunschweig</strong> im erstenWeltkrieg. 1984.Grefe, Emst-Hermann: Gefährdung monarchischer Autorität imZeitalter der Restauration. Der braunschweigische Umsturz von 1830und die zeitgenössische Publizistik. 1987.Nicolai, Bemd: Libido Aedificandi. Walkenried und die monumentaleKirchenbaukunst der Zisterzinser um 1200. 1990.Täubrich, Rainer: Herzog Heinrich der Jüngere von <strong>Braunschweig</strong>­Wolfenbütte1 (1489-1568). Leben und Politik bis zum Primogeniturvertragvon 1535. 1991.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675310Bd. 30Bd.31Bd. 32Bd. 33Bd. 34Lietzmann, Hilda: Herzog Heinrich Julius zu <strong>Braunschweig</strong> und Lüneburg(1564-1613). Persönlichkeit und Wirken für Kaiser und Reich. 1993.Klieme, Joachim: Ausgrenzung aus der NS-nVolksgemeinschaft". DieNeuerkeröder Anstalten in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945.1997.Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstiftes Marienberg beiHelmstedt. Bearb. von Horst-Rüdiger Jarck. 1998.Romanik in Niedersachsen. Forschungsstand und Forschungsaufgaben.Hrsg. von Harmen Thies. 1997.Das Register der welfischen Herzöge Bernhard und Heinrich für das Land<strong>Braunschweig</strong> 1400-1409 (-1427). Bearb. von UlrichSchwarz. 1998.Bd. 35 Anfang und Ende zugleich. Der <strong>Braunschweig</strong>ische Landtag 1946.Hrsg. von Klaus Erich Pol/mann. 1999.Bd.36 "Es sei also jeder gewarnt." Das Sondergericht <strong>Braunschweig</strong> 1933-1945.Hrsg. von Hans-Ulrich Ludewig und Dietrich Kuessner. 1999.Die Bände 1-15 und 23 sind vergriffen.SonderveröffentlichungenPape: Fritz: Der Weinbau im ehemaligen Land <strong>Braunschweig</strong>. 1995.Kelsch, Wollgang: Wolfenbüttel als alte Festungsstadt in zeitgenössischenAnsichten. 1984.Issleib, S.: Philipp von Hessen, Heinrich von <strong>Braunschweig</strong> und Moritz von Sachsenin den Jahren 1541 bis 1547. 1904.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675311Beihefte zum <strong>Braunschweig</strong>ischen JahrbuchBd. 2Bd. 3Bd. 4Bd. 5Bd. 6Bd. 7Bd. 8Bd. 9Bd.lOBd.11Bd. 12Bd.13Bd. 14Bd. 15Bunselmeyer, Si/via: Das Stift Steterburg im Mittelalter. 1983.Gerbert, Anneliese: Öffentliche Gesundheitspflege und staatlichesMedizinalwesen in den Städten <strong>Braunschweig</strong> und Wolfenbüttelim 19. Jahrhundert. 1983.Butz, Werner: Der Polizeibegriff im Herzogtum <strong>Braunschweig</strong>­Wolfenbüttel. Umfang und geschichtliche Entwicklung bis 1806. 1986.Puhle, Dorothea: Das Herzogtum Braunschcig-Wolfenbüttel imKönigreich Westphalcn und seine Restitution 1806-1815. 1989.von Boetticher, Annette: Gütererwerb und Wirtschaftsführungdes Zisterzienserklosters Riddagshausen bei <strong>Braunschweig</strong>im Mittelalter. 1990.Weinmann, Arno: <strong>Braunschweig</strong> als landesherrliche Residenzim Mittelalter. 1991.farns, Annette: Lebens- und Arbeitssituation von Frauenim Lande <strong>Braunschweig</strong> 1830-1865. 1991.Scheffler, WolJgang: <strong>Braunschweig</strong>er Goldschmiede-Familienaus zwei Jahrhunderten (1650-1850). 1992.Grote, Hans-Henning: Johann Balthasar Lauterbach (1663-1694). 1995.Möhle, Martin: Der <strong>Braunschweig</strong>er Dom Heinrichs des Löwen.Die Architektur der Stiftskirche St. Blasius von 1173-1250. 1995.Schmidt, Burkhard: Der Herzogenprozeß.Ein Bericht über den Prozeß des welfischen Herzoghauscs gegen denFreistaat <strong>Braunschweig</strong> um das Kammergut (1921-25). 1996.Casimir, Kirstin, Ohainski, Uwe: Das Territorium der WolfenbüttelerHerzöge um 1616. Verzeichnis der Orte und geistlichen Einrichtungender Fürstentümer Wolfcnbüttel, Calcnberg, Grubenhagen sowieder Grafschaften Hoya, Honstein, Regenstcin-Blankenburg nachihrer Verwaltungszugehörigkeit. 1996.Kretzschmar, Lars: Dic Schunterburgen.Ein Beitrag der interdisziplinären Forschung zu Form, Funktionund Zeitstellung. 1997.Aischner, Uwe: Universitätsbesuch in Helmstcdt 1576-1810.Modell einer Matrikelanalyse am Beispiel einer norddeutschenUniversität. 1998.


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675


<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong>http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042675

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!