30.11.2012 Aufrufe

JUSTIN BIEBER AUSTRALIEN PASSION FOR ... - Values & Life

JUSTIN BIEBER AUSTRALIEN PASSION FOR ... - Values & Life

JUSTIN BIEBER AUSTRALIEN PASSION FOR ... - Values & Life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gnadenlos<br />

Lassen sie ihre Gesundheit nicht verheizen<br />

Viel Verwaltung, lange Wartezeiten –<br />

immer weniger Gesundheit – täglich<br />

erleben wir es in der Praxis: Wie<br />

mit viel Aufwand alle möglichen katalogisierten<br />

Untersuchungen, d. h.<br />

Leistungen, die von den gesetzlichen<br />

Kassen bezahlt werden, an<br />

uns abgearbeitet werden. Das große<br />

Zauberwort unserer Zeit für viele<br />

Krankheiten heißt Früherkennung,<br />

aber müssen wir all diese Untersuchungen<br />

auch ohne begründeten<br />

Verdacht über uns ergehen lassen,<br />

nur weil diese bezahlt werden.<br />

Früherkennung –<br />

gut für die Abrechnung<br />

Seien wir nicht ungerecht: Früherkennung<br />

kann Leben retten. Wenn<br />

wir aber wegen akuter gesundheitlicher<br />

Probleme zum Arzt gehen,<br />

60 | <strong>Values</strong> & life<br />

dürfen wir erwarten, dass die korrekte<br />

Diagnose und Behandlung im<br />

Vordergrund steht. Doch diese Arbeit<br />

kommt in den Arztpraxen immer<br />

seltener zu Stande. Stattdessen wird<br />

probiert und experimentiert in der<br />

Schnelle der Zeit, die man abrechnen<br />

darf. Der Patient erhält oft eine<br />

Menge an Leistungen, aber keine<br />

korrekte Diagnose, geschweige denn<br />

eine Behandlung, die ihn gesunden<br />

lässt. Schuld sind die Gesundheitsreformen<br />

der letzten Jahre.<br />

Krankenversicherung heißt heute:<br />

selbst zahlen<br />

Patienten müssen immer mehr Behandlungen<br />

und einen notwendigen<br />

Zahnersatz zu einem nicht unerheblichen<br />

Teil selbst bezahlen. So ist<br />

es nur verständlich, dass sie immer<br />

später oder gar nicht zum Arzt gehen.<br />

gesund<br />

Dies ist letztlich von den Reform-<br />

Machern gewollt, wenn auch nicht<br />

mit den dazugehörigen Folgen. So<br />

spricht man im Fachjargon zum Beispiel<br />

bei der Praxisgebühr von einem<br />

Steuerungseffekt. Doch Selbstbeteiligungsregelungen<br />

können keinen<br />

positiven Steuerungseffekt haben,<br />

wenn sie den Versicherten bzw. Patienten<br />

aus finanziellen Gründen am<br />

Arztbesuch hindern, obgleich dieser<br />

aus gesundheitlicher Sicht dringend<br />

geboten wäre.<br />

Je älter unsere Gesellschaft wird,<br />

umso drängender stellt sich die Frage<br />

nach dem Umgang mit der Gesundheit<br />

bzw. der Krankheit. Die Grenzen<br />

medizinischer Möglichkeiten bis hin<br />

zur Lebensverlängerung verschieben<br />

sich immer weiter hinaus. Fragen wir<br />

die Menschen auf der Straße, wie lange<br />

sie leben möchten, kristallisiert sich<br />

schnell heraus, dass es ihnen nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!