12.07.2015 Aufrufe

Verkaufsbeilage DT Replace Modul T5 - speedsignal.de

Verkaufsbeilage DT Replace Modul T5 - speedsignal.de

Verkaufsbeilage DT Replace Modul T5 - speedsignal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DT</strong> <strong>Replace</strong> <strong>Modul</strong>fürVW <strong>T5</strong>, vorkonfiguriertArtikelnummer: 3450031Das Interface „<strong>DT</strong>-<strong>Replace</strong>-<strong>Modul</strong>“ ermöglicht <strong>de</strong>n Rückbau von werkseitig verbautenDigitalen Tachographen. Dabei wird <strong>de</strong>r Digitale Tachograph durch das „<strong>DT</strong> <strong>Replace</strong><strong>Modul</strong>“ ersetzt. Nach einem kurzen Anlernvorgang mit zugehörigem Kabel ist dasFahrzeug wie<strong>de</strong>r einsatzbereit.Die Funktion <strong>de</strong>s Tachometers ist dann wie<strong>de</strong>r hergestellt.Stecker A, weissStecker B, gelbBild 1: Interface, Abb. ähnlich8 pol Minifit Buchse6 pol Minifit BuchseCopyright und technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten.Bild 2: Einbaukabelsatz, Artikelnummer: C-3454031Weitere Funktionen:● kurzes Drücken <strong>de</strong>s rechten Knopfes im Kombiinstrument stellt <strong>de</strong>nTageskilometerzähler zurück● langes Drücken <strong>de</strong>s rechten Knopfes ermöglicht das Stellen <strong>de</strong>r Uhr (hierbei wird auch<strong>de</strong>r Tageskilometerzähler zurückgesetzt): Beim Uhrstellvorgang springt die Uhr zuerst auf8.00 Uhr o<strong>de</strong>r 9.00 Uhr und beginnt dann minutenweise zu laufen. Je länger dieTaste gedrückt wird, <strong>de</strong>sto größer wird die Schrittweite. Loslassen und erneuteskurzes Drücken <strong>de</strong>s Tasters ermöglicht es auch einzelne Minuten weiterzustellen.Nach <strong>de</strong>m Uhrstellen muß <strong>de</strong>r Schlüssel für ca. 1 Minute abgezogen wer<strong>de</strong>n.OSMA GmbH Tel.: 08031 23399-0Äußere Oberaustraße 20 Fax: 08031 23399-10 Stand 6 / 2008D - 83026 Rosenheim Mail: info@<strong>speedsignal</strong>.<strong>de</strong> V1.5http://www.<strong>speedsignal</strong>.<strong>de</strong>


Anlernen und Einbau <strong>de</strong>s <strong>Modul</strong>sAchtung: Ein abgeschlossener Anlernvorgang kann nicht wie<strong>de</strong>rholt wer<strong>de</strong>n!Führen Sie <strong>de</strong>n Anlernvorgang ausschließlich mit <strong>de</strong>m Fahrzeug durch, in das das <strong>Modul</strong> aucheingebaut wer<strong>de</strong>n soll. Ein irrtümliches Anlernen kann nur durch erneute Konfiguration mit <strong>de</strong>mKonfigurationskit aufgehoben wer<strong>de</strong>n.Schritt Vorgehen Reaktion <strong>DT</strong> <strong>Replace</strong>1Anlernkabelsatz (mit LED-Box)zwischen Fahrzeug und Tachograph stecken,<strong>DT</strong> <strong>Replace</strong> <strong>Modul</strong> anstecken2 Zündung einschalten (ohne Motor zu starten)34Neustart <strong>DT</strong> <strong>Replace</strong> (abstecken / anstecken<strong>de</strong>s 8pol. Minifit Steckers)5 Ersetzen <strong>de</strong>s Anlernkabelsatzes durch <strong>de</strong>nEinbaukabelsatzLED 1 (rot) leuchtet zuerst und beginnt nach 5Sekun<strong>de</strong>n zu blinken - <strong>de</strong>r Anlernvorgang hatbegonnennach kurzer Zeit (wenige Sekun<strong>de</strong>n) gehtLED 1 (rot) aus und LED 2 (grün) beginnt zublinken. Der Anlernvorgang ist abgeschlossen.LED 2 (grün) leuchtet, das Gerät istbetriebsbereitBild 3: Abb. ähnlich<strong>DT</strong> <strong>Replace</strong> <strong>Modul</strong> mitEinbaukabelsatzArtikelnummern: 3450031 undC-3454031Bild 4: Abbildung ähnlichAnlernkabelsatz mit LED-BoxArtikelnummer.: C-3454003DisclaimerBitte beachten Sie generell beim Einbau von elektronischen Baugruppen in Fahrzeugen die Einbaurichtlinien und Garantiebestimmungen <strong>de</strong>sFahrzeugherstellers. Sie müssen auf je<strong>de</strong>n Fall <strong>de</strong>n Auftraggeber (Fahrzeughalter) auf <strong>de</strong>n Einbau eines Interfaces aufmerksam machen und über dieRisiken aufklären. Es empfiehlt sich, mit <strong>de</strong>m Fahrzeughersteller o<strong>de</strong>r einer seiner Vertragswerkstätten Kontakt aufzunehmen, um Risiken auszuschließen.OSMA GmbH Tel.: 08031 23399-0Äußere Oberaustraße 20 Fax: 08031 23399-10 Stand 6 / 2008D - 83026 Rosenheim Mail: info@<strong>speedsignal</strong>.<strong>de</strong> V1.5http://www.<strong>speedsignal</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!