30.11.2012 Aufrufe

fertigung nach mass - faro Faßbender GmbH

fertigung nach mass - faro Faßbender GmbH

fertigung nach mass - faro Faßbender GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wohnen · bauen · renovieren Heft 7<br />

<strong>Faßbender</strong>InFo<br />

Einfach mal<br />

v reinschauen –<br />

wir beraten!<br />

Frühling!<br />

Die SaiSon hat begonnen!


In dieser Ausgabe:<br />

4/5<br />

6/7<br />

8<br />

9<br />

10-15<br />

16/17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Markisen Aktion<br />

Markise KRETA MT<br />

Markisen Aktion<br />

Markise TRENDLINE<br />

<strong>Faßbender</strong> Montagetechnik<br />

Höchste Sorgfalt, handwerkliche Präzision<br />

Vorher – Nachher<br />

Ausgewählte Montagebeispiele<br />

Haustüren<br />

Mit Montage-Sparangebot<br />

Holz-Aluminium<br />

Fenster und Türen<br />

Kömmerling 88 plus<br />

Ein neues Maß setzt Maßstäbe<br />

Die Energiespar-Lösung<br />

Energie sparen mit <strong>Faßbender</strong><br />

Windfang Elementen<br />

Sicherheits-Tipps<br />

Für Ihre Sicherheit im Haus<br />

Garagen-Aktion<br />

Abwrackprämie mal anders!<br />

22-26<br />

27<br />

28/29<br />

30<br />

31<br />

32/33<br />

34<br />

35<br />

36/37<br />

<strong>Faßbender</strong> Qualitätsvorteile<br />

… die Sie beim Fensterkauf<br />

beachten sollten<br />

Wintergarten,<br />

Terrassendach<br />

Ein echter Zugewinn an Lebensqualität<br />

Alte Fenster: Wärmekiller<br />

In den letzten 20 Jahren hat die Fenstertechnik<br />

einen gewaltigen Sprung <strong>nach</strong><br />

vorne gemacht<br />

Fliegengitter<br />

Spätsommer und Herbst<br />

Unser Thermografie-<br />

Angebot<br />

Fragen von Hauseigentümern<br />

Vorsatzrollladen,<br />

Aufsatzrollladen<br />

Fertigung <strong>nach</strong> Maß<br />

Faro San-Flex,<br />

Faro Thermo-Flex<br />

Zur Wärmedämmung von Rollladenkästen<br />

Sanierung-Gurtführung<br />

Reduzierung der Lüftungs- und Wärmeverluste<br />

durch die Gurtführung um bis zu 98%<br />

Klappläden/Schiebeläden<br />

Tradition trifft Moderne<br />

<strong>Faßbender</strong><br />

Ein Unternehmen mit Tradition<br />

Ihr Profi-Partner im Limburger Land<br />

Die Abkürzung <strong>faro</strong> steht für <strong>Faßbender</strong> Rollladen, doch hinter diesem Begriff verbirgt sich weit aus mehr.<br />

Der Name <strong>faro</strong> <strong>Faßbender</strong> steht für die umfassende Kompetenz von Fenstern, Türen und Wintergärten in<br />

Kunststoff, Aluminium, Holz und Holz- Aluminium sowie vielem mehr. Hier können Sie Spitzenleistungen<br />

erwarten und ein vielfältiges Sortiment in allen erdenklichen Variationen seit Generationen. Perfekte Technik<br />

und moderne Design – Kompetenz sind hier zu Hause. Denn schon bei der Unternehmensgründung 1935 stand<br />

für uns die hohe Handwerksqualität im Vordergrund.<br />

Wir fertigen moderne Bauelemente für modernes Wohnen. Die Leistungsstärke der industriellen Produktionskapazitäten<br />

verbindet <strong>Faßbender</strong> mit allerhöchster Handwerksqualität.<br />

Der Erfolg unserer Markenprodukte gibt unserer Qualitätsmaxime Recht: Stets das Beste für unsere Kunden.<br />

Wir arbeiten seit 75 Jahren täglich an unserem Unternehmensziel: Höchste Kundenzufriedenheit.<br />

<strong>Faßbender</strong> ist in seinen<br />

75 Jahren kontinuierlich<br />

gewachsen. Wir sind im<br />

Limburger Land zu Hause!<br />

3


Wertvolles braucht Schutz Markise Kreta MT<br />

Gelenkarmmarkise KRETA MT mit Dach:<br />

das günstige Einstiegsmodell in bewährter Qualität<br />

Machen Sie Ihre Terrasse<br />

zur Wohlfühl-Oase<br />

Markisen<br />

Made in Germany<br />

Markise KRETA MT<br />

SOFORT VERFÜGBAR !!!<br />

Sienne Rouge 8211<br />

Carmargue 8477<br />

Argent 7552<br />

Kreta MT<br />

• 400 cm Breite x 300 cm Ausfall<br />

• inkl. Motor und Schutzdach<br />

• Gestellfarbe weiß-RAL 9016 eloxiert E6 EV 1<br />

• hochwertigste Materialien und formschönes Design<br />

• Gelenkarme aus Aluminium mit kunststoffummanteltem<br />

Flieger Doppelseil für extrem lange Lebensdauer<br />

und Funktionalität<br />

• inkl. Wandkonsolen für Montage auf Beton<br />

• Preis zzgl. Montage<br />

Abverkauf vorbehalten 999,- €<br />

inkl MwSt. zzgl Montage, ab Werk<br />

4 5


Markise TREnDLInE<br />

Markise TRENDLINE<br />

Qualität und Design zu sonnigen Preisen!<br />

Markisen<br />

Made in Germany<br />

TRENDLINE<br />

Die Markise mit zukunftsweisendem Design<br />

· das markante Erscheinungsbild und die klare definierten<br />

Formen stehen im Einklang zu den heutigen<br />

Anforderungen der modernen Architektur<br />

· die schlanke und hochwertige Kassette ist in modernem<br />

Design gehalten und schützt den Stoff und die<br />

Technik ganzjährig vor Witterungseinflüssen<br />

· das Herzstück der Anlage bildet der Gelenkarm mit<br />

bis zu 70.000 Bewegungsabläufen duch 4-fach Seil im<br />

Mulitflex-Kraftband und 2-fach Federzug<br />

· hochwertige und korrosionsbeständige Materialien<br />

sowie Beschichtungen garantieren ein langlebiges<br />

Produkt<br />

· innenliegende Tuchwellenabdeckschale sorgen für<br />

eine optisch elegante Verkleidung der Tuchwelle und<br />

schützt das Tuch - optional gegen Minderpreis auch<br />

ohne Abdeckschale erhältlich- nicht <strong>nach</strong>rüstbar!<br />

· die Neigungseinstellung der Markise erfolgt über<br />

den Schwenkbereich von 3-40° in den Konsolen<br />

· ab 601 cm Breite werden 3 Gelenkarme verbaut<br />

· ohne Volant<br />

Preisbeispiel<br />

Breite 400 cm<br />

Ausfall 300 cm<br />

mit Antrieb Somfy Standardmotor<br />

ohne Schalter<br />

Motoren und Steuerungen<br />

Minderpreis Handantrieb -258 €<br />

Mehrpreis Funkmotor +141 €<br />

Preise inkl MwSt., zzgl. Montage, ab Werk<br />

Gestellfarben<br />

RAL 9006, silber<br />

RAL 9010, weiß<br />

RAL 8022, braun<br />

RAL 1015, hellelfenbein<br />

RAL 7016, anthrazitgrau, matt<br />

RAL-Sonderfarben auf Anfrage<br />

6 7<br />

1.875 €


<strong>Faßbender</strong> Montagetechnik<br />

Wir tauschen Ihre alten Fenster gegen neue <strong>Faßbender</strong> Qualitätsfenster mit der neuesten Montagetechnik.<br />

Es werden weder Mauerwerk noch Tapeten, Fliesen oder gar Bodenbeläge beschädigt. Wir verlassen Ihr Haus<br />

so, wie wir es vor gefunden haben: SAUBER!<br />

Die alten Fensterrahmen werden<br />

mit einer Fensterfugensäge vom<br />

Mauerwerk gelöst.<br />

Im Arbeitsbereich werden schützende<br />

Materialien auf den Boden gelegt und<br />

zusätzlich das Inventar mit Schutzfolien<br />

abgedeckt.<br />

Durch den Einsatz der Fensterfugensäge<br />

bleibt der innere und äußere<br />

Mauerwerksanschluss unversehrt.<br />

Ein zufriedener <strong>Faßbender</strong>-Kunde<br />

„Anfangs stand ich der Renovierung ja skeptisch gegenüber,<br />

denn Handwerker im Haus bedeuteten für mich Schmutz,<br />

Chaos und Lärm. Doch mit <strong>Faßbender</strong> habe ich da andere<br />

Erfahrungen gemacht. Dort sitzt jeder Handgriff.<br />

Mit <strong>Faßbender</strong> habe ich die richtige Wahl getroffen.”<br />

Unsere spezielle Absaugtechnik<br />

garantiert eine schmutzfreie Montage<br />

Ihrer neuen Fenster.<br />

Unsere Montagematerialien verfügen über das RAL-Gütezeichen<br />

RAL steht für Sicherheit. Zuverlässigund ganz souverän.<br />

Denn wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung das<br />

RAL-Gütezeichen trägt, steckt verlässlich hohe Qualität<br />

dahinter.<br />

Und das beruhigt. Am Bau steht dieses Zeichen für<br />

eine Sicherheit, die Architekten, Handwerkern und<br />

Bauherren jede Menge Probleme nimmt.<br />

Herr Wolfgang Huhn<br />

Vorher – Nachher<br />

ist zuständig für Qualitätssicherung<br />

und Kontrolle der Arbeiten unserer<br />

Monteure, hinsichtlich der Arbeitsausführung<br />

und Qualität.<br />

8 9


Haustüren mit Montage-Sparangebot<br />

FERTIGUNG<br />

<strong>Faßbender</strong>-Qualitätsprodukte,<br />

unser Name steht für Sicherheit, Anspruch, Qualität und Design.<br />

NACH MASSSpar-Montagepreis. Im Umkreis von 75 km rund um Limburg montieren<br />

wir Ihre neue 1-flüglige <strong>faro</strong> <strong>Faßbender</strong> Haustür incl. dampfdiffusionsdichter<br />

Montage ohne Außenverleistung im Neubau für 150,00 € und im Altbau<br />

für 200,00 €. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt.<br />

1.600,00 €<br />

1.800,00 €<br />

1.900,00 €<br />

Artemis 1<br />

Außen ESG 6 mm<br />

mit Sandstrahlung,<br />

innen Climaguard<br />

Premium 4 mm,<br />

Innendrücker<br />

Edelstahl,<br />

Edelstahlrosettenaar<br />

mit Kernziehschutz<br />

Edelstahlst0ßgriff<br />

ZAE 6S 400/200<br />

inkl. schrägen<br />

Stützen<br />

= Preise für Kunststoff, weiß<br />

= Preise für Profil Alu 110ES, weiß<br />

= Preise für Profil Alu 090 S, weiß<br />

10 11


Einflügelige Haustüren (bis 1100 / 2200 mm), Ausführung<br />

Kunststoff „Classic“ bzw. „Elegance“, oder in<br />

Aluminium Profil 110ES bzw. Profil 090S. Die Preise<br />

verstehen sich mit Griffen und Sondergläsern wie<br />

abgebildet, sowie einem 3-fach-verriegelndem Schloß<br />

mit Massiv-Schwenkriegeln, Innendrücker Standard<br />

Edelstahl, Außenrosette bei Kunststofftüren rund<br />

mit Kernziehschutz – Aluminiumtüren mit Schlüsselbuchse,<br />

3 Haustürbänder, Profilzylinder mit Not- und<br />

Gefahrenfunktion inkl. 3 Schlüssel, Altbauschwelle.<br />

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. ohne Montage,<br />

ab Werk. Fertigung <strong>nach</strong> Maß!<br />

1.900,00 €<br />

2.300,00 €<br />

2.400,00 €<br />

255-3 E<br />

Verglasung<br />

Ornament<br />

Mastercarreé weiß,<br />

Innendrücker<br />

Edelstahl,<br />

Edelstahlstoßgriff<br />

ZAE 6S<br />

400/200 inkl. schräge<br />

Stützen<br />

= Preise für Kunststoff, weiß<br />

= Preise für Profil Alu 110ES, weiß<br />

= Preise für Profil Alu 090 S, weiß<br />

12 13


ZAE 6S 400/200<br />

140,–<br />

ZAE 6S 600/400<br />

150,–<br />

1.400,00 €<br />

1.700,00 €<br />

1.900,00 €<br />

ZAE 6S 1000/800<br />

287,–<br />

Typ 06<br />

Verglasung Ornament<br />

Chinchilla<br />

weiß,<br />

Innendrücker<br />

Edelstahl,<br />

Edelstahlstoßgriff<br />

ZAE 6S 400/200<br />

inkl. schrägen<br />

Stützen<br />

ZAE 6B 400/200<br />

177,–<br />

ETG 5210<br />

85,–<br />

FERTIGUNG<br />

NACH MASS<br />

<strong>Faßbender</strong>-Qualitätsprodukte,<br />

unser Name steht für Sicherheit, Anspruch, Qualität und Design.<br />

ZAE 48<br />

179,–<br />

ZAM 29<br />

140,–<br />

ASG 513 K<br />

94,–<br />

Griffstange Edelstahl<br />

EMG 9982<br />

mit schrägen Stützen, inkl. Zierende<br />

L = 1800 mm 330,–<br />

L = 1900 mm 333,–<br />

L = 2000 mm 337,–<br />

MP: 5-fach-Verriegelung 47,–<br />

MP: E-Öffner 76,–<br />

MP: Türwächter<br />

Drehknauf Edelstahl 58,–<br />

MP: Automatik-Türverriegelung 34,–<br />

(Kein E-Öffner möglich)<br />

14 15<br />

9<br />

1.200,00 €<br />

1.600,00 €<br />

1.800,00 €<br />

Typ 42<br />

Verglasung Klarglas,<br />

Füllung unten mit<br />

Ornamentrahmen<br />

außen, innen glatt,<br />

Schutzgarnitur<br />

ASG 513 weiß<br />

= Preise für Kunststoff, weiß<br />

= Preise für Profil Alu 110ES, weiß<br />

= Preise für Profil Alu 090 S, weiß<br />

ZRE 1K<br />

72,–<br />

ZRE 7K<br />

75,–


Holz-Aluminium-Fenster<br />

KombiRoyal SR<br />

Anspruch und Design bis ins Detail<br />

<strong>Faßbender</strong> bietet bei Holz-Aluminium-Fenster<br />

Gestaltungsfreiheit ohne Grenzen und Exklusivität<br />

mit hohem Komfort aufbauend auf die Erfahrungen<br />

in der Fertigung von Holz-Aluminium Systemen. Ein<br />

Know-how, das es ermöglicht die enorme Vielfalt<br />

an Kombinationen auszuschöpfen. Von Schräg über<br />

Bogenelemente über Sprossenvarianten und Sonderlösungen<br />

bis hin zu fein mit den Fenstern abgestimmten<br />

Haustür-Konzepten im Holz-Aluminium-Verbund.<br />

Damit stehen unseren Kunden architektonisch alle<br />

Wege einer ästhetisch-kreativen Fassadengestaltung<br />

offen. Dazu überzeugt die Pflegeleichtigkeit und<br />

die enorme Lebensdauer dieser außergewöhnlichen<br />

Materialkombination.<br />

Wärmedämmung Ug bis 0,9 W/m2K mit<br />

entsprechender Verglasung<br />

Wärmedämmung mit serienmäßiger 2-fach<br />

Verglasung (Ug = 1,1W/m2K) Uw = 1,3 W/m2K Flügelbautiefe 90 mm<br />

Rahmenbautiefe 86 mm<br />

Widerstandsklasse WK2 geprüft (auf Wunsch)<br />

Doppelfalzkonstruktion mit zusätzlicher,<br />

dauerhafter geschützter Mitteldichtung<br />

4 mm Falzluft und in dern Rahmen eingefräste<br />

Schließteile<br />

Optional mit Überschlagsdichtung ausführbar<br />

Auch in der Ausführung KombiRoyal mit abgerundeten<br />

Flügelschalen und Innendesign erhältlich.<br />

Holz und Holz-Aluminium-Haustüren<br />

Einflügelige Haustüren (bis 1.100 / 2.200 mm), Ausführung <strong>mass</strong>ive Rahmenkonstruktion, Flügel entweder<br />

ebenfalls in <strong>mass</strong>iver Rahmen- oder Türblattkonstruktion. Durchgehend fest verankerte Stahlprofileinlage an<br />

der Schlossseite. Wärmeschutzverglasung Ug 1,1 W/m 2 K. Doppel Dichtungssystem - Rahmen – und Flügeldichtung.<br />

Die Ausstattung entspricht den Anforderungen der Widerstandsklasse WK1 mit 3-fach Sicherheitsverriegelung<br />

mit zwei Schwenk-riegeln. Sicherheitsprofilzylinder mit Hartmetall-Bohrschutz, Not- und Gefahrenfunktion,<br />

inkl. 5 Schlüssel. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. ohne Montage, ab Werk. Fertigung <strong>nach</strong> Maß!<br />

Holzhaustür Holz-Aluminium Haustür<br />

Modell H6, Holzart<br />

Meranti select, Farbton<br />

Trend Stahlgrau lasierend,<br />

GFA 6, Wärmeschutzglas<br />

klar/ sandgestrahlt grau,<br />

Edelstahlbeschläge:<br />

Außengriff 589,<br />

Sicherheitsrosette mit<br />

Kernziehschutz 506.2K,<br />

Innendrücker 501.3<br />

Preis 3.121,00 €<br />

Montagpreise siehe Seite 7<br />

FERTIGUNG<br />

NACH MASS<br />

Modell HA F3, Holzart<br />

Meranti select, Farbton<br />

innen mahagoni / außen<br />

Aluschale Trendrot,<br />

3-fach Wärmeschutzglas<br />

mit innenliegendem<br />

Motivglas sandgestrahlt,<br />

Edelstahlbeschläge:<br />

Außengriff 574,<br />

Sicherheitsrosette mit<br />

Kernziehschutz 506.2K,<br />

Innendrücker 501.3<br />

Preis 3.629,00 €<br />

Montagpreise siehe Seite 7<br />

16 17


Ein neues Maß setzt Maßstäbe. Energie sparen mit <strong>Faßbender</strong> Windfang Elementen<br />

Kömmerling 88 plus die passende Antwort auf<br />

Ihren Wunsch <strong>nach</strong> dem optimalen Fenster.<br />

Die exklusive Profilgeneration für Kunststoff-Fenster setzt neue<br />

Maßstäbe. Die optimale Bautiefe von 88mm eröffnet faszinierende<br />

Möglichkeiten für energiesparende Gestaltungslösungen. Diese neue<br />

Profilgeneration steigert die Werte für Wärme- und Schalldämmung,<br />

für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.<br />

Die 8 Kömmerling 88 plus Punkte<br />

1. 6-Kammer-Technik<br />

2. mehr Behaglichkeit, weniger Kondensatgefahr, Uf-Wert1,0-0,8W/(m 2 K).<br />

3. hochdämmendes Thermo-Mitteldichtungssystem<br />

4. 3 Dichtungsebenen<br />

5. innovative Flügelfalzdichtung für zusätzliche Wärmedämmumg<br />

6. besserer Schallschutz als bei üblichen 70 mm Systemen<br />

7. langlebig und robust<br />

8. pflegeleicht und wartungsarm, Fensterbeschläge im<br />

geschützten Bereich hinter der Thermo-Mitteldichtung<br />

Windfang-Elemente<br />

in Schreiner-Qualität<br />

<strong>Faßbender</strong> Windfangelemente sind die ideale Lösung,<br />

wenn es darum geht, verschiedene „Klimazonen“<br />

innerhalb des Hauses zu trennen. Gerade auch<br />

bei Renovierung und Modernisierung. Sie verhindern<br />

unangenehme Zugluft, tragen zur Energieeinsparung<br />

bei und schützen vor Lärm. Unterschiedlichste Verglasungs-<br />

und Füllungsvarianten bietet dabei Sichtschutz<br />

oder Transparenz – ganz <strong>nach</strong> Ihren Wünschen.<br />

Die elegante<br />

Energiespar-Lösung<br />

„Unsere Elemente verfügen<br />

über Prüfzeugnisse im Schall-<br />

und Einbruchschutz“<br />

<strong>Faßbender</strong> Windfangelemente werden exakt auf<br />

Maß gefertigt und sind mit allen Innentür-Typen<br />

kombinierbar. Die Vielfalt der Formen, Oberflächen,<br />

Furnier- und Holzarten ermöglichen eine einheitliche<br />

Gestaltung aller Türelemente im gesamten Wohnbereich<br />

– auch beim <strong>nach</strong>träglichen Einbau.<br />

18 19


„Intelligente Haustechnik für Sicherheit und Komfort“<br />

FUNKSENSORIK warnt frühzeitig<br />

bei Einbruch, Gas und Feuer<br />

Mehr Sicherheit für Familie und Zuhause<br />

Die FUNKSENSORIK ist ein kabelloses Fenster- und<br />

Türüberwachungssystem. Sie kann individuell mit<br />

zusätzlichen Komponenten wie zum Beispiel Rauchwarn-,<br />

Gaswarnund Glasbruchmelder, Innen- und<br />

Außensirene oder einer telefonischen Alarmübertragung<br />

erweitert werden . Dadurch ermöglicht die<br />

FUNKSENSORIK eine umfassende Außenhaut-und<br />

Innenraumüberwachung eines Gebäudes.<br />

Informiert jederzeit über geschlossene,<br />

gekippte oder geöffnete Fenster und Türen<br />

Erweiterbar für Brand- und Gasschutz<br />

durch Rauch- und Gaswarnmelder<br />

Effizientes Energiesparen: ungewollt<br />

gekippte Fenster werden angezeigt<br />

Kombination mit der Dunstabzugshaube<br />

(Feuerstättenverordnung)<br />

Anwesenheitsüberwachung durch<br />

Bewegungsmelder<br />

Zentrale - das Herzstück der FUNKSENSORIK<br />

In der Zentrale werden alle relevanten Daten gesammelt. Insgesamt können bis<br />

zu 3 Zentralen zusammen geschaltet werden, so dass bis zu 99 Sender überwacht<br />

und verwaltet werden. Die Sender sind übersichtlich in der Zentrale aufgelistet.<br />

Zentrale – das Herzstück<br />

der FUNKSENSORIK<br />

Einige Komponenten<br />

Der Rauchwarnmelder ist YdS<br />

anerkannt. Bei Rauchentwicklung<br />

geben sowohl die Zentrale als auch<br />

der Rauchwarnmelder ein Warnsignal<br />

ab. Der Batteriezustand wird von der<br />

Zentrale mit überwacht.<br />

Die Außensirene löst bei<br />

entsprechendem Signal von der<br />

Zentrale optisch und akustisch Alarm im<br />

Außenbereich eines Gebäudes aus.<br />

Der Gaswarnrneider dient zur<br />

Überwachung von Propan-, Methan-<br />

oder Butangasen. Bei Gasaustritt<br />

geben sowohl die Zentrale als auch der<br />

Gaswarnmelder ein Warnsignal ab.<br />

Die Innensirene löst bei<br />

entsprechendem Signal von der<br />

Zentrale akustisch Alarm im<br />

Innenbereich eines Gebäudes aus.<br />

Der Bewegungsmelder erkennt<br />

Bewegungen von Personen im Raum<br />

und meldet diese an die Funkzentrale.<br />

Abwrackprämie war 2009 …<br />

Jetzt geht‘s mit<br />

der Garage weiter!<br />

aus alt …<br />

… mach’ neu!<br />

Sparen Sie über 40%<br />

bei einem neuen Garagentor!<br />

Torprägung<br />

Moderne Großsicke<br />

Standardfarbe und -oberfläche<br />

Verkehrsweiß ähnlich<br />

RAL 9016, Woodgrain<br />

NEU: Jetzt inklusive<br />

Design-Handsender!<br />

Frühjahrsaktion Garagentor<br />

Aktion bis 30.06.2011<br />

Preis inkl. MwSt.,<br />

ohne Montage<br />

€ 899<br />

statt<br />

€ 1527,-*<br />

Aktionsgrößen<br />

2.375 x 2.000<br />

2.375 x 2.075<br />

2.375 x 2.125<br />

2.500 x 2.000<br />

2.500 x 2.075<br />

2.500 x 2.125<br />

Sie sparen über<br />

€ 600,-<br />

Baurichtmaß B x H in mm<br />

20 21<br />

* unverbindliche Preisempfehlung<br />

des Herstellers


Vergleichen Sie !<br />

19<br />

19<br />

1<br />

2<br />

3<br />

20<br />

8<br />

4<br />

6<br />

7<br />

11<br />

Bandabdeckung Griff<br />

Titan<br />

alu-natur<br />

Auf den nächsten Seiten erfahren<br />

Sie mehr über die Qualitätsstandards<br />

unserer Fenster…<br />

2<br />

1<br />

<strong>Faßbender</strong>-Qualitätsvorteile, die Sie beim Fensterkauf beachten sollten<br />

Fenster ist nicht gleich Fenster<br />

21 gute Gründe und mehr,<br />

weshalb Sie genau hinsehen sollten<br />

Alle Dreh-, Kipp- und Dreh-Kipp-<br />

Fenster erhalten ohne Mehrpreis<br />

eine patentierte Design Griffolive<br />

mit Sperr-Mechanismus. Der<br />

Secustik ® -Griff verhindert das<br />

Manipulieren des Fenstergriffs<br />

von außen über den Beschlag.<br />

Das deutlich hörbare Präzisions-<br />

Klicken bei der Betätigung erinnert<br />

an das Zahlenschloss eines<br />

Safes und signalisiert Ihnen:<br />

Sicherheitsfunktion vorhanden!<br />

Bei <strong>Faßbender</strong> können Sie zusätzlich<br />

bei der Griffolive und den<br />

Abdeckungen der Bandseite<br />

zwischen 3 verschiedenen Farben<br />

wählen und dies ohne Mehrpreis.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Standardmäßig erhalten Sie<br />

zumeist eine Griffolive ohne<br />

Secustik Funktion in weiß.<br />

Sonderfarben sind, wenn erhältlich,<br />

mit Mehrkosten verbunden. Ebenso<br />

erhalten Sie die Abdeckung der<br />

Bandseiten lediglich in weiß, andere<br />

Farben, wenn erhältlich, nur gegen<br />

Aufpreis.<br />

Alle Fenster werden ohne Mehrpreis<br />

mit einer Staubleiste ausgestattet,<br />

die eine einfache und schnelle<br />

Reinigung des Fensters ermöglicht.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Es werden standardmäßig häufig<br />

keine Staubleisten verarbeitet.<br />

Diese sind dann<br />

mit Mehrkosten verbunden.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Alle Schließzapfen werden ohne<br />

Mehrpreis mit den intelligenten<br />

Pilzkopfzapfen ausgeführt, die<br />

sich dem Schließblech anpassen<br />

und hierdurch eine leichtgängige<br />

Bedienbarkeit des Fensters garantieren.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Es werden meist lediglich starr<br />

gelagerte Pilzkopfzapfen verwendet,<br />

worunter der Bedienkomfort<br />

leidet.<br />

Bei <strong>Faßbender</strong> erhalten alle Dreh-<br />

Kipp- und Dreh-Kipp-Fenster<br />

standardmäßig 4 Sicherheitsverriegelungen<br />

und ab einer<br />

Flügelfalzbreite von 600 mm und<br />

einer Flügelfalzhöhe von 901 mm<br />

standardmäßig 6 Sicherheitsschließplatten<br />

ohne Mehrpreis.<br />

Es liegen Prüfungszeugnisse der<br />

Fenster für die Sicher heitsstufen<br />

WK1 + WK2 vor.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Das Fenster verfügt meist nur über<br />

eine Sicherheitsverriegelung und es<br />

liegen keine Prüfungs-zeugnisse für<br />

die Sicherheits-<br />

stufen vor.<br />

Die Ablaufprofile sind mit<br />

Bürstendichtungen versehen.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Eine Bürstendichtung im<br />

Ablaufprofil ist in der Regel mit<br />

Mehrkosten verbunden.<br />

22 23


Fachhandelskompetenz <strong>nach</strong> Maß.<br />

<strong>Faßbender</strong> bietet starke Vorteile, die sich für Sie rechnen: Individuelle, persönliche Beratung<br />

Umfassende Produkt- und Materialkompetenz<br />

Montage durch qualifizierte Mitarbeiter<br />

Service und Kundendienst auch <strong>nach</strong> dem Kauf<br />

Qualifizierte Energieberatung für Ihr Zuhause<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Bei <strong>Faßbender</strong> werden<br />

EPDM-Dichtungen <strong>nach</strong> dem<br />

Verschweißen ohne Mehrpreis<br />

per Hand in einem separaten<br />

Arbeitsgang eingezogen. Hierdurch<br />

kann eine langjährige Dichtheit der<br />

Fenster gewährleistet werden.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Hier werden häufig PVC-Dichtungen<br />

verwendet, welche bereits im<br />

Flügelprofil und Blendrahmen<br />

integriert sind. Beim Verschweißen<br />

werden dem Dichtungsprofil hierdurch<br />

Weichmacher entzogen,<br />

wodurch neben einer unsauberen<br />

Eckausbildung, auch eine langjährige<br />

Dichtheit nicht gewährleistet<br />

werden kann.<br />

Wir bauen größenunabhängig<br />

in jeden Blendrahmen und<br />

Fensterflügel umlaufend Stahl in<br />

den empfohlenen Stärken ein.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Häufig wird dünnwandiger oder<br />

kein Stahl eingebaut, was zu<br />

imensen Qualitätseinbußen und<br />

Preisdifferenzen führt. Auch liegen<br />

die Wandungsstärken der<br />

Kunststoffprofile teil weise unter den<br />

Vorgaben der Industrie.<br />

Wir bringen bei unserem<br />

Standardfenster, mit dem<br />

<strong>Faßbender</strong> Classic Profil in weiß<br />

serienmäßig einen Wetterschenkel<br />

an. Der Wetterschenkel gewährleistet<br />

zusätzlich, dass kein Wasser<br />

zwischen Flügel und Rahmen eindringen<br />

kann.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Der Wetterschenkel wird meist nur<br />

gegen Aufpreis angebracht.<br />

9<br />

10<br />

11<br />

Das Eck-und Scherenlager<br />

wird direkt in die umlaufende<br />

Stahlverstärkung verschraubt,<br />

was eine extrem stabile<br />

Profilverschraubung und <strong>mass</strong>iven<br />

Halt gewährleistet.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Die Eck-und Scherenlager<br />

werden häufig lediglich in das<br />

Kunsstoffprofil geschraubt.<br />

Beim <strong>Faßbender</strong>-Qualitätsstandard<br />

werden die Schließteile ohne<br />

Mehrpreis direkt mit der laufenden<br />

Stahlverstärkung verschraubt, was<br />

die Einbruchsicherheit wesentlich<br />

erhöht.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Die Schließteile werden häufig<br />

lediglich in die Kunststoffprofile<br />

geklipst, wodurch die<br />

Einbruchsicherheit immens<br />

beeinträchtigt wird.<br />

Das Stulpgetriebe wird<br />

bei <strong>Faßbender</strong> serienmäßig<br />

ohne Mehrpreis mit<br />

Sicherheitsschließplatten<br />

ausgeführt, was dem gehobenen<br />

Mindestanspruch an<br />

Grundsicherheit gerecht wird.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Sicherheitsschließplatten erhalten<br />

Sie hier oft<br />

nur gegen Aufpreis.<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Unser System ermöglicht eine<br />

Öffnung des Rollladenkastens<br />

<strong>nach</strong> unten oder innen. Die direkte<br />

Verbindung von Blendrahmen und<br />

Aufsatzkasten gewährleistet eine<br />

optimale dichte Anbindung. Es ist<br />

ein Wärmedurch-gangskoeffizient<br />

U sb -Wert von 0,82 W/m 2 K realisierbar.<br />

Ein Insektenschutz<br />

ist jeder Zeit <strong>nach</strong>rüstbar. Der<br />

Rollladenpanzer ist standardmäßig<br />

arretiert, so wird ein Verschieben<br />

der Rollladenlamellen verhindert.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Hier ist eine Öffnung <strong>nach</strong> unten<br />

teilweise nicht möglich und die<br />

Rollladenlamellen sind nicht arretiert.<br />

Die Rollladenführungsschienen sind<br />

mit eingezogener Gummidichtung<br />

ausgestattet.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Häufig wird auf dieses<br />

Ausstattungsdetail verzichtet.<br />

Unsere Fenster werden durch<br />

qualifizierte Monteure <strong>nach</strong> dem<br />

Funktionsprinzip der fachgerechten<br />

Abdichtung montiert. Diese besteht<br />

aus dem Zusammenspiel der abgestimmten<br />

äußeren, inneren und<br />

mittleren Abdichtungsebenen. Die<br />

Abdichtung muss deshalb 3-stufig<br />

– von außen, innen und in der<br />

Mitte zwischen Fensterrahmen und<br />

Wand – durchgeführt werden. Dies<br />

entspricht einer Abdichtung <strong>nach</strong><br />

dem Stand der Technik.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Häufig wird die Fuge zwischen<br />

Fenster und Wand mit<br />

Montageschaum ausgeschäumt<br />

und mit Acryl versehen, was unzulässig<br />

ist und zu Bauschäden wie<br />

Schimmelbildung führen kann.<br />

15<br />

16<br />

Wir tauschen Ihre alten Fenster<br />

gegen neue <strong>Faßbender</strong><br />

Qualitätsfenster ohne Schmutz zu<br />

hinterlassen. Unsere Spezialsägen<br />

mit der integrierten Absaugtechnik<br />

garantieren eine absolut schmutzfreie<br />

Montage. Es werden weder<br />

Mauerwerk, noch Tapeten, Fliesen<br />

oder Bodenbeläge beschädigt. Der<br />

Boden-bereich wird mit sauberen<br />

Matten abgedeckt, das Mobilar<br />

wird zusätzlich mit Folien vor Staub<br />

geschützt.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Unser ausgeprägter Kundenservice<br />

steht bei den meisten Unternehmen<br />

noch aus.<br />

Unsere Zweifachverglasung<br />

erhalten Sie standardmäßig ohne<br />

Mehrpreis mit warmer Kante. Die<br />

Warme Kante ist eine Kurzbezeichnung<br />

für den wärmetechnisch<br />

verbesserten Randverbund von<br />

Isolierglas. Das schlägt sich positiv<br />

in der Energiebilanz des<br />

Gebäudes nieder.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Hier wird ein Aluminium<br />

Randverbund eingesetzt.<br />

Sinkt die Oberflächentemperatur<br />

unter die Taupunkttemperatur<br />

der umgebenden Luft, fällt dort<br />

Tauwasser an – ein oft von<br />

Verbrauchern reklamierter<br />

Komfort- und Hygienemangel.<br />

Neben der Gesundheitsgefahr<br />

für die Bewohner können bei<br />

längerem Auftreten von<br />

Tauwasser Schäden an den<br />

Fensterrahmen entstehen.<br />

24 25


<strong>Faßbender</strong>-Qualitätsvorteile, die Sie beim Fensterkauf beachten sollten<br />

17<br />

18<br />

Unser Profil 88plus setzt<br />

neue Maßstäbe mit der optimalen<br />

Bautiefe von 88 mm.<br />

Modernes Design und perfekte<br />

Profilproportionen. Ein<br />

hochdämmendes Thermo-<br />

Mittel-dichtungssystem<br />

mit 7 Profilkammern. Drei<br />

Dichtungsebenen in den Bereichen<br />

Flügel- und Blendrahmenfalz sorgen<br />

für besseren Schlagregenschutz<br />

und Winddichtigkeit. Die innovative<br />

Flügelfalzdichtung sorgt für<br />

zusätzliche Wärme-dämmung und<br />

schützt die Fensterbeschläge.<br />

Dieses Profil ist auch in einer<br />

Passivhaustauglichen Variante<br />

erhältlich. U f -Werte von 1,0 bis 0,8<br />

W/(m 2 K) je <strong>nach</strong> Ausführung.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Hier ist zur Zeit kein vergleichbares<br />

Profil auf dem Markt erhältlich.<br />

Unsere Dreifachverglasung wird<br />

dem gestiegenen Wärmeschutz-<br />

Anspruch der Energieeinsparverordnung<br />

gerecht,<br />

indem sie die schon bekannte<br />

Zweischeiben-Energiesparverglasung<br />

zur Dreifach -<br />

verglasung aufstockt.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Hier existieren Verarbeiter, die<br />

die 3-fach Verglasung mit dem<br />

Standardprofil nicht verarbeiten<br />

können, da die Profile die<br />

Gesamtstärke des Glasaufbaus<br />

nicht aufnehmen können.<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Der Standard-Dreh-Kipp-Beschlag<br />

in Verbin-dung mit dem umlaufenden<br />

Stahlkern ist ohne<br />

Mehrpreis für ein maximales<br />

Flügel-gewicht von 120 kg ausgelegt.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Es werden überwiegend Beschläge<br />

für ein Flügelgewicht von maximal<br />

100 kg verwendet.<br />

Alle Dreh-Kipp-Fenster<br />

sind mit Flügelheber und<br />

Fehlschaltsicherung ohne<br />

Mehrpreis ausgeführt, die eine<br />

Fehlbedienung der Fenster im<br />

gekippten oder geöffneten Zustand<br />

ausschließen.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Flügelheber und<br />

Fehlschaltsicherung erhalten Sie<br />

hier oft nur gegen Aufpreis.<br />

Es steht Ihnen eine Vielzahl von<br />

ein- oder beidseitigen Folierungen<br />

mit einer hoch UV-beständigen<br />

Farb- oder Holzdekorfolie zur Wahl!<br />

Die Gehrungsecken werden bei<br />

farbigen Fenstern zudem bündig<br />

abgezogen.<br />

Bei anderen Anbietern:<br />

Es wird teilweise nur eine sehr<br />

geringe Farbauswahl angeboten.<br />

Gehrungen werden mit breiten<br />

Abziehern bearbeitet, was zu<br />

unsauberen Gehrungsfugen führt.<br />

Freiraum in natürlichem Sonnenlicht und beschauliche Ruhe.<br />

Erweitern Sie Ihren Lebensraum mit Glasanbauten.<br />

Wintergarten, Terrassendach<br />

Ein Wintergarten ist ein echter<br />

Zugewinn an Lebensqualität.<br />

Der Wintergarten sorgt für<br />

Behaglichkeit im Frühling und<br />

Herbst. Im Winter erwärmt er<br />

Ihren Wohnbereich und spart<br />

teuere Heizkosten.<br />

Ob im Winter oder Sommer Sie sind<br />

geschützt vor Regen, Kälte und Wind.<br />

Ein Terrassendach schützt Ihren<br />

Wohnbereich in allen Wettersituationen.<br />

Es ist ein echter<br />

Zugewinn, der in Kombination<br />

mit einer Markise vor starker<br />

Sonneneinstrahlung schützt.<br />

26 27


Alte Fenster sind Wärmekiller<br />

Auf den U-Wert kommt es an.<br />

Der U-Wert, genau: Uw-Wert (w = window) bezeichnet ein wichtiges<br />

Maß, mit dem sich das Wärmeverhalten alter und neuer Fenster<br />

messen und vergleichen lässt. Dieser Wert bezeichnet die Wärmeenergiemenge,<br />

die bei einem Fenster von innen <strong>nach</strong> außen verloren<br />

geht. Er wird gemessen in Watt je Quadratmeter und Kelvin (For-<br />

Beispiel Reihenhaus Wohnfläche 150 m‘<br />

Fenster sind die dünnste Stelle eines Hauses.<br />

Fensterfläche des Hauses 35 m2 Baujahr der Fenster 1995<br />

Art der Verglasung Doppelverglasung<br />

Aktueller U-Wert 3,0 W/m2 Aktueller Energie-Verbrauch*<br />

K<br />

Jährlicher Heizölverbrauch pro m2 Fensterfläche<br />

bei aktuellem U-Wert von 3,0 W/m‘ K<br />

26 Liter Heizöl 264 kWh/a<br />

Jährlicher Gesamtverbrauch für Gesamtfensterfläche<br />

bel aktuellem U-Wert von 3,0 W/m<br />

926 Liter Heizöl 9.258 kWh/a<br />

2 K<br />

Energie-Verbrauch mit neuen Fenstern und Türen*<br />

Jährlicher Heizölverbrauch pro m‘ bei einem<br />

Fensterwechsel mit U.-Wert 1,1 W/m<br />

3,5 Liter Heizöl 35 kWh/a<br />

2 K<br />

Jährlicher Gesamtverbrauch für Gesamtfensterfläche<br />

bei U -Wert von 1,1 W/m<br />

124 Liter Heizöl 1.240 kWh/a<br />

2 K<br />

Logisch, dass hier auch am ehesten Kälte hinein und Wärme herausgehen kann.<br />

Dies gilt zumindest bei alten Fenstern. Deswegen spielen Fenster bei der Sanierung<br />

eines Hauses im energetischen Bereich eine ganz entscheidende Rolle. Den Wenigsten<br />

ist das bekannt. Bei einem durchschnittlichen Reihenendhaus zum Beispiel geht 40%<br />

der Raum wärme durch das Fenster verloren.<br />

Es lohnt sich also, beim durchdachten Sanieren oder Renovieren dort anzusetzen, wo<br />

es echt was bringt. Deswegen können Hausbesitzer auch mit staatlicher Hilfe rechnen.<br />

mel): W/m2 K. Die Formel heißt ganz einfach: je kleiner der U -Wert.<br />

W<br />

desto besser die Wärmedämmung, also die Energiekostenersparnis.<br />

Wie sich dies in der Praxis auswirkt, zeigt die folgende Vergleichstabelle<br />

am Beispiel eines Reihenhauses.<br />

Kosten-Ersparnis mit neuen Fenstern und Türen* CO 2 -Ersparnis<br />

Jährliche Kostenersparnis bei Heizölpreis von 60 Cent 481 ,00 EUR Jährliche CO 2 -Ersparnis 2.500 kg<br />

Kostenersparnis <strong>nach</strong> 5 Jahren 2658,00 EUR CO 2 -Ersparnis <strong>nach</strong> 5 Jahren 12.500 kg<br />

Kostenersparnis <strong>nach</strong> 10 Jahren 6051 ,00 EUR CO 2 -Ersparnis <strong>nach</strong> 10 Jahren 25.000 kg<br />

Kostenersparnis <strong>nach</strong> 15 Jahren 10.381,00 EUR CO 2 -Ersparnis <strong>nach</strong> 15 Jahren 37.500 kg<br />

Errechnung der Amortisation Ihrer Investitionskosten<br />

Schritt 1:<br />

Lassen Sie sich ein konkretes Angebot von einem<br />

KÖMMERLlNG-Fachbetrieb für Ihre Immobilie anfertigen .<br />

Schritt 2:<br />

Errechnen Sie die Amortisation Ihrer Investition in Fenster<br />

und Türen mit Hilfe folgender Formel:<br />

Investitionskosten in €<br />

= Amortisation in Jahren<br />

Heizkosten-Ersparnis pro Jahr in €<br />

Revolution in der Fenstertechnik<br />

In den letzten 20 Jahren hat die Fenstertechnologie<br />

einen gewaltigen Sprung <strong>nach</strong> vorne gemacht:<br />

hinsichtlich Sicherheit, in Bezug auf Funktionalität,<br />

besonders aber, was die hocheffiziente Wärme- und<br />

Schalldämmung angeht. Daran ist eine rasante<br />

technische Entwicklung beteiligt wie auch diverse<br />

staatliche Verordnungen. Man kann sagen, dass unter<br />

energetischen Gesichtspunkten alte und neue Fenster<br />

nicht mehr zu vergleichen sind.<br />

Alte einfach verglaste<br />

Holzfenster<br />

(bei UW=5,5 W/m2 K)*<br />

Alte isolierverglaste<br />

Kunststofffenster<br />

(bei UW=3,0 W/m2 K)*<br />

Wer jetzt renoviert,<br />

spart gleich mehrfach<br />

Wann ist ein Fenster alt ?<br />

Ein Fenster ist alt, wenn es vor 1995 eingebaut wurde.<br />

Solche Fenster gelten als technisch längst überholt<br />

und unter dem speziellen Gesichtspunkt des Energieverbrauchs<br />

als gewaltige Kostenfresser.<br />

Neue isolierverglaste<br />

Kunststofffenster<br />

(bei UW=1,1 W/m2 K)*<br />

Die Grafik zeigt den Jahresverbrauch<br />

Heizöl pro m 2 Fenster. So<br />

lassen sich beim Austausch gegen<br />

moderne Qualitätsfenster bis zu<br />

90% der Kosten einsparen!<br />

* mit solaren Zugewinnen und alterungs-<br />

bedingten Lüftungsverlusten gerechnet<br />

28 29


Fliegengitter und Lichtschachtabdeckung<br />

Nach dem Sommer kommt<br />

der Herbst. Und Herbstzeit<br />

ist Mückenzeit – der richtige<br />

Schutz hilft!<br />

Endlich lassen sich Plagegeister wie Stechmücken, Fliegen und anderes<br />

Ungeziefer durch unsere Fliegengitter gezielt aus Ihren Wohn- und<br />

Arbeitsräumen verbannen.<br />

Neben den technischen Gesichtspunkten bildet vor allem die Optik<br />

hierbei immer ein Hauptkriterium für unseren Insektenschutz. Wir<br />

bieten Ihnen deshalb einen eleganten, unauffälligen und dauerhaften<br />

Insektenschutz durch Fliegengitter. Nicht nur das Lüften, sondern auch<br />

ein gemütlicher Kerzenabend bei offenem Fenster, kann jetzt ohne Störenfriede<br />

und vor allem auch ohne „chemische Keule“ stattfinden.<br />

Insektenschutz<br />

Spannrahmen SE10A<br />

auf Maß gefetigt!<br />

Rahmen in weiß RAL9016 oder<br />

braun RAL 8014 mit standardmäßig<br />

schwarzem Gewebe, optional grauem<br />

Gewebe. Rahmen in Sonderfarben<br />

auf Anfrage, Edelstahlgewebe auf<br />

Anfrage!<br />

Insektenschutz Drehtür DT5<br />

einflüglig auf Maß gefertigt!<br />

Rahmen in weiß RAL9016 oder<br />

braun RAL 8014 mit standardmäßig<br />

schwarzem Gewebe, optional grauem<br />

Gewebe.<br />

Mit gewebteilender Mittelsprosse<br />

und Sockelblende Rahmen in Sonderfarben<br />

auf Anfrage, Edelstahlgewebe<br />

auf Anfrage!<br />

Preise inkl MwSt zzgl Montage, ab Werk<br />

Preise inkl MwSt zzgl Montage, ab Werk<br />

FERTIGUNG<br />

NACH MASS<br />

Breite 1000 mm, Höhe 1250 mm = 130 €<br />

Breite 1000 mm, Höhe 2000 mm = 238 €<br />

Fragen von Hauseigentümern zur Thermografie<br />

Wozu Thermografie? Die Thermografie macht Wärmeverluste am Gebäude sichtbar<br />

und kann damit Energiesparmöglichkeiten (z.B. durch Dämmung) aufzeigen.<br />

Wie funktioniert Thermografie? Die Oberfläche fester Körper strahlt Infrarotlicht ab,<br />

das von der Temperatur der Oberfläche abhängt. Die Thermografiekamera macht dieses<br />

Licht (und damit die Temperatur) sichtbar. Warme Gebäudeteile erscheinen rot oder<br />

gelb, kalte grün oder blau.<br />

Was wird thermografiert? Die Aufnahmen beziehen sich nur auf die Außenbereiche.<br />

Somit ist die Anwesenheit des Eigentümers nicht notwendig. Pro Objekt wird eine<br />

Aufnahme gemacht, <strong>nach</strong> Möglichkeit „über Eck“, so dass die Fassade und das Dach gut<br />

sichtbar sind (2-Fassadenansicht).<br />

Wann kann eine Gebäudethermografie durchgeführt werden? Eine sichere<br />

Untersuchung eines Hauses ist nur möglich, wenn der Unterschied zwischen Innen- und<br />

Außentemperatur mindestens 10 ° beträgt (besser 15°). Die Saison ist von September<br />

bis April. Für die Praxis bedeutet das eine Außentemperaturen von max. 5° Celsius und<br />

weniger.<br />

Kann eine Thermografie bei jedem Wetter durchgeführt werden? Nein, starker<br />

Regen, Nebel und Schnee verfälschen die Ergebnisse, ebenso Wind mit mehr als 2 m/s.<br />

Außerdem beeinträchtigt Sonneneinstrahlung das Ergebnis. Insofern arbeitet man am<br />

besten in der Nacht bis vor Sonnenaufgang.<br />

Stört es, wenn Licht im Haus oder außen am Haus anbleibt? Nein, Licht stört nicht.<br />

Sollen Rolläden/Jalousien hochgezogen oder herabgelassen sein? Rolläden/<br />

Jalousien sollen hochgezogen sein.<br />

Wird die Untersuchung durch starke Wärmequellen im Haus beeinflusst? Starke<br />

Wärmequellen wie Kaminöfen etc. können das Ergebnis beeinflussen. Sie sollten vor<br />

einer thermografischen Untersuchung nicht in Betrieb genommen werden.<br />

Kann man mit einer Thermografiekamera durch Glasscheiben hindurch messen?<br />

Nein. Im Infrarotbereich sind Glasflächen undurchsichtig<br />

Kontaktaufnahmem zum Eigentümer? Der Thermograf muss weder Kontakt zum<br />

Eigentümer aufnehmen noch klingeln.<br />

Was kann die Thermografie stören oder unmöglich machen? Eine Thermografie<br />

kann nur Oberflächentemperaturen messen. Das bedeutet, dass nur freie Oberflächen<br />

untersucht werden können. Vorhandene Abdeckungen sollten beispielsweise entfernt<br />

werden. Eine Thermografie ist z.B. nicht möglich bei dichtem Efeu-Bewuchs der Fassade<br />

oder bei hinterlüfteten Vorhang-Fassaden. Auch starker Bewuchs, hohe Bäume, hohe<br />

Mauern etc. die die Sicht auf das Gebäude verhindern können die Durchführbarkeit<br />

stören oder gar unmöglich machen.<br />

Thermografie<br />

Jetzt Thermografie!<br />

Wir thermografieren Ihr Haus gern auf<br />

Anfrage. Rufen Sie uns an, wir beraten!<br />

30 31


Vorsatzrollladen Aufsatzelemente<br />

Zwischen Fenster und Rollladenpanzer bildet sich ein stark isolierendes<br />

Luftpolster. Der Dämmwert eines Fensters mit Wärmeschutzverglasung<br />

wird um bis zu 20% verbessert. Sicherheitspaket (optional) als wirksamer<br />

Schutz vor Einbrechern.<br />

Vorsatzrollladen<br />

Vorsatzrollladen Formado,<br />

rollgeformtes Aluminium<br />

Preisbeispiel Vorsatzrollladen<br />

Formado<br />

Vorsatzrollladen<br />

auf Maß gefertigt!<br />

In 8 standard Farbtönen,<br />

mit Kunststoffpanzer in grau 37 mm,<br />

Gurtbedienung, 2 Jahre Garantie<br />

Das Höhenmaß bezieht sich auf das<br />

Vorsatzelement-Außenmaß<br />

RVR<br />

01 02 04 08 10 11 32 39<br />

RV 20° RV 45° RV 90°<br />

1.100 x 1.250 mm<br />

rollgeformtes Aluminium<br />

Gurtbedienung / Kstf. Panzer<br />

131,- €<br />

Preise verstehen sich ohne Montage,<br />

ab Werk, incl. MwSt.<br />

FERTIGUNG<br />

NACH MASS<br />

Aufsatzrollladen<br />

Öffnung <strong>nach</strong> unten, innen<br />

und außen realisierbar.<br />

Rollladenaufsatzelement<br />

auf Maß gefertigt!<br />

FERTIGUNG<br />

NACH MASS<br />

In weiß, mit arretiertem<br />

Kunststoffpanzer in grau<br />

38 mm, Gurtbedienung, 5 Jahre Garantie<br />

Elite XT 175 / 220 Elite XT 200 / 220 Elite XT 240 / 255 RK Exakt 155 / 181<br />

Revision unten / innen Revision innen<br />

32 33


Faro San-Flex und Faro Thermo-Flex<br />

Faro Thermo-Flex/ Faro San-Flex<br />

Das Dämmsystem speziell zur Sanierung von ungedämmten<br />

Rollladenkästen mit 3 unterschiedlichen Dämmmaterialien für<br />

Wärme- und Schallschutz. Ihre alten Rollladenkästen werden<br />

zum Sparwunder. Und wenn Sie noch mehr sparen wollen, kein<br />

Problem mit einer Komplettsanierung der Rollladenkästen inkl.<br />

Motorisierung: So können Sie bis zu 20% mehr sparen als nur<br />

mit einer Dämmung.<br />

Faro San-Flex<br />

mit Prüfzeugnis des<br />

Fraunhofer Instituts<br />

Innenkastenrollladen<br />

Der EnergiesparRollladen<br />

Die Einschub-Komplettlösung für alte Rollladenkästen<br />

Das System wurde speziell für vorhandene<br />

Rollladenkästen mit Zugang von<br />

unten angepasst und wird in Verbindung<br />

mit einem neuen Fenster als Einheit<br />

verbaut. Die Montage kann in den<br />

vorhandenen alten Rollladenkasten<br />

ausgeführt werden. Einfachste Montage<br />

und sehr gute Wärmedämmeigenschaften<br />

machen Innenkastenrollläden<br />

zum echten Sanierungs-Tipp.<br />

Faro Thermo-Flex<br />

mit Prüfzeugnis der<br />

hermes bauphysik und fenstertechnik<br />

Vor der Gurtsanierung: ca. 2,0 m 3 Zugluft / Std.<br />

Nach der Gurtsanierung: < 0,04 m3 Zugluft / Std.<br />

= Referenzdurchlässigkeit Klasse 2 Q10 bei 10 Pa<br />

Wer kennt diese Problematik nicht?!<br />

Sanierungs-Gurtführung<br />

ständige Zugluft, die Vorhänge wackeln<br />

erheblicher Energieverlust<br />

Insekten nutzen die Gurtöffnungen als „Einflugschneise“<br />

große „Löcher“ als „Gurtöffnungen“ in der Wand<br />

Wir haben die Lösung:<br />

Die Altbau-Sanierungs-Gurtführung zum einfachen Aufschrauben auf<br />

undichte und große Gurtöffnungen!<br />

mit doppelter, beweglicher Bürstendichtung<br />

mit elegantem Abdeckrahmen<br />

einfache Montage durch 8 mm Überbau<br />

Reduzierung der Lüftungs- und Wärmeverluste<br />

durch die Gurtführung um bis zu 98%<br />

Die neue Sanierungs-Gurtführung hat durch die bewegliche Bürstentechnik<br />

immer den optimalen Bürstenspalt für alle Rolladengurte. Der<br />

Bürstenspalt stellt sich selbstständig auf die jeweilige Materialstärke der<br />

Gurtbänder ein.<br />

Preis pro Gurteinlaß 19,80 €<br />

inkl. Mwst., zuzüglich Montage<br />

34<br />

Diese Sanierungsmöglichkeit ist nur in<br />

Verbindung mit dem Erwerb eines neuen<br />

Fensters möglich.<br />

35


Klappläden / Schiebeelemente<br />

Klappläden<br />

Lebendige Tradition<br />

Klappläden setzen Akzente und Maßstäbe, die im Einklang mit der Architektur<br />

ein harmonisches und einzigartiges Erscheinungsbild schaffen.<br />

Gestalten Sie mit Formen und Farben und verleihen Sie somit Ihrem<br />

Gebäude einen besonderen Charakter. Ob traditionell oder modern:<br />

<strong>Faßbender</strong> bietet Ihnen höchste Qualität in vielfältigster Ausführung.<br />

Feststehende Lamellen<br />

In dieser Kategorie sind Modelle zusammengefasst die keine beweglichen<br />

Lamellen haben. Die Lamellen sind also fix im Rahmen eingearbeitet.<br />

Bewegliche Lamellen<br />

Hier finden Sie Modelle, die in mindestens einem Lamellenfeld bewegliche<br />

Lamellen haben. Diese Bauweise ermöglicht eine individuelle Regulierung des<br />

Lichteinfalls.<br />

Geschlossene Modelle<br />

Hier finden Sie Modelle die keine schrägen Lamellen sondern eine flächig<br />

wirkende Optik haben. Dies kann durch Alu-Platten oder aneinandergefügte<br />

Profile sein.<br />

Schiebeläden<br />

Tradition trifft Moderne<br />

Schiebeläden machen vielfältige optische Effekte möglich, durch den<br />

Materialeinsatz, die farbige Gestaltung und durch die Veränderung der<br />

Fassadenstruktur. Da bei Neubauten in der Regel große Fensterflächen<br />

mit der Verschattungsmöglichkeit zu versehen sind, bestimmen die Schiebeläden<br />

einen Großteil der Fassade und werden zum dominierenden<br />

Gestaltungselement. Das Interieur lässt sich mit Schiebeläden sowohl vor<br />

zu hoher Sonneneinstrahlung als auch vor neugierigen Blicken schützen.<br />

Die Bewegung macht den Unterschied<br />

Bei mehrteiligen Schiebeläden sind die Elemente hintereinander parallel zur<br />

Hauswand angeordnet.<br />

Durch dieses Prinzip benötigen Schiebeläden wenig Platz am Haus und wirken<br />

dabei stets „aufgeräumt“. Der maßgebliche Unterschied zu Klappläden ist das<br />

Bewegungsprinzip. Der Schiebeladen wird entlang der Hauswand zur Seite<br />

geschoben.<br />

Große Fläche - Große Lösung<br />

Gerade bei Neubauten mit großen Fensterflächen können Schiebeläden eine<br />

ideale Lösung darstellen. Durch die große Fläche bestimmen die Schiebeläden<br />

dann einen Großteil der Fassade und werden so zum dominierenden Gestaltungselement.<br />

Umso wichtiger ist es dann, aus einer großen Modell- und Farbpalette auswählen<br />

zu können, um die ideale Lösung zu finden.<br />

36 37


Ihr <strong>Faßbender</strong> Team.<br />

Geschäftsleitung<br />

Jörg Heep<br />

wohnhaft in Hundsangen<br />

Tel.: 0171 / 6 40 45 01<br />

Rollladen und Jallousie -<br />

baumeister seit 1985<br />

Verkauf<br />

Bernd Ufert<br />

wohnhaft in Oberbrechen<br />

Tel.: 0170 / 5 75 13 65<br />

Glaser seit 2004<br />

die Wände, Decken oder das Dach zusätzlich zu dämmen<br />

alte Fenster durch moderne<br />

Wärmeschutzverglasung zu ersetzen<br />

den Heizkessel durch einen modernen Neuen auszutauschen<br />

mit einer Solaranlage auf die Kraft der Sonne oder auf andere<br />

alternative Heizsysteme wie etwa Wärmepumpen zu setzen<br />

Heizungsrohre zu isolieren.<br />

Produktionsleitung<br />

Otto Neiß<br />

wohnhaft in Girod<br />

Tel.: 0170 / 5 75 13 68<br />

Tischler<br />

Mehrwert statt Mehrkosten - Auch für Ihr Haus!<br />

Über eine energetische Sanierung Ihres Hauses <strong>nach</strong>zudenken lohnt sich! Besonders dann, wenn Ihr Haus<br />

nicht mehr das Jüngste ist. Drei Viertel aller Häuser und Wohnungen wurden vor 1984 gebaut. Die Energiekosten<br />

betrugen damals nur einen Bruchteil von heute. Klar, dass Solaranlagen, alternative Heizsysteme,<br />

besondere Wärmedämmungen und gut isolierte Fenster noch keine große Rolle in der Bauplanung spielten.<br />

Wir beraten Sie gerne, warum es sich jetzt lohnt, Ihr Haus zu modernisieren.<br />

Energie und Kosten sparen<br />

Wir haben deshalb in Zusammenarbeit mit „Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)“ die Kampagne „Haus<br />

sanieren - profitieren“ aufgelegt. Wir kommen für einen ersten Energie-Check kostenlos und unverbindlich zu<br />

Ihnen ins Haus.<br />

Wir prüfen den Zustand Ihres Hauses und geben Ihnen wichtige Hinweise,<br />

wo und wie Sie Energie und Kosten sparen können.<br />

Wie viel Sie in etwa sparen können – schauen Sie selbst!<br />

Angebotsabteilung<br />

Santina Schlimm<br />

Wohnhaft in Dornburg<br />

Tel: 06431 / 71091<br />

Groß- und Außenhandelskauffrau<br />

Ihre Vorteile<br />

Wer jetzt in Sanierungsmaßnahmen investiert, investiert in die Zukunft.<br />

Denn <strong>nach</strong> einer Modernisierung:<br />

Empfang/Sekretariat<br />

Felicia Wyche<br />

wohnhaft in Limburg<br />

Tel.: 06431 / 71091<br />

Bürokauffrau<br />

Klimaschutz<br />

Klima schützen - das kann jeder!<br />

Je weniger Treibhausgase wie Kohlenstoffdioxide wir in die Atmosphäre<br />

pusten, desto langsamer erwärmt sich die Erde.<br />

Indem wir Erdöl oder -gas verbrennen, setzen wir Klimagifte<br />

frei. Unsere Haushalte verbrauchen sogar mehr Energie als die<br />

Industrie in Deutschland.<br />

Ihr Haus zu sanieren, macht nicht nur wirtschaftlich, sondern auch<br />

ökologisch Sinn:<br />

Wir helfen Ihnen, der Umwelt zu helfen.<br />

senken Sie Ihre Heizkosten<br />

verbessern Sie Ihren Wohnkomfort und Ihr Wohlfühlempfinden, weil sich Wärme gleichmäßig im Haus verteilt<br />

steigern Sie den Wert Ihres Hauses<br />

machen Sie Ihr Gebäude fit für den Energieausweis, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz<br />

Unterstützung für Sie<br />

Wir unterstützen Sie bei der Modernisierung! Wie das in Ihren<br />

eigenen vier Wänden am besten funktioniert, zeigen wir Ihnen<br />

als Ihr qualifizierter Handwerker. Vereinbaren Sie mit uns einen<br />

Termin für einen kostenlosen und unverbindlichen Energie-<br />

Check. Wir halten weitere Informationen für Sie bereit und<br />

zeigen Ihnen den Weg durch den Sanierungsprozess.<br />

38 39


So sparen Sie geld!<br />

Steuerersparnis<br />

Handwerkerleistungen<br />

bis 6.000 Euro absetzbar.<br />

Mieter oder selbstnutzende Hauseigentümer können 2009<br />

das Finanzamt für Instandhaltungs- und Modernisierungs-<br />

maßnahmen kräftig zur Kasse bitten.<br />

So sind seit dem 01. Januar 2009 die Arbeitskosten<br />

(Montage-Lohn) für den Einbau neuer Fenster bis zu einer<br />

Höhe von maximal 6.000 Euro steuerlich absetzbar –<br />

dies entspricht einer Steuerersparnis von bis zu 1.200 Euro.<br />

Voraussetzung:<br />

Ihre Rechnung muss die Material- und Arbeitskosten getrennt<br />

ausweisen und die Rechnung darf nicht in bar bezahlt werden.<br />

Beispielrechnung<br />

Materialkosten (unberücksichtigt) . . . . . . . . . .7.000,00 €<br />

Arbeitskosten (Montage-Lohn-Kosten) . . . . . . . . 5000,00 €<br />

19% MWSt-Anteil für Arbeitskosten . . . . . . . 950,00 €<br />

Aufwendungen für Steuerabzug . . . . . . . .5.950,00 €<br />

davon 20% direkt abzugsfähig . . . . . . . . .1.190,00 €<br />

Steuerersparnis . . . . . . . . . . . .1 .190,00 €<br />

Ihr Weg zu uns:<br />

RS<br />

DER FACHVERBAND<br />

KfW-Förderprogramm für energieeffizientes<br />

Sanieren von Wohneigentum<br />

zum 01.03.2011 neu aufgelegt!<br />

Vor allem Immobilienbesitzer, die eine energiesparende Sanierung<br />

planen, diese jedoch nicht in einem Zug komplett ausführen lassen<br />

wollen, werden sich über die Neuauflage freuen. Denn mit den<br />

KfW-Programmen Nr. 430 und 152 werden wieder unterschiedliche<br />

Möglichkeiten zur Förderung auch von Teilmaßnahmen, wie z.B.<br />

der Erneuerung der Fenster und Außentüren, angeboten.<br />

Förderungsfähig – in Form von Zuschüssen (Programm Nr. 430)<br />

bzw. zinsvergünstigten Krediten (Programm Nr. 152) – sind 100%<br />

der Kosten, die im Zusammenhang mit energiesparenden Maßnahmen<br />

<strong>nach</strong> dem von der KfW vorgegebenen Standard entstehen,<br />

z.B. durch Austausch der Fenster.<br />

Baubegleitungszuschuss für Einzelmaßnahmen möglich:<br />

Zur Unterstützung der höheren Anforderungen und der Qualitätssicherung<br />

wird erstmals auch ein Baubegleitungszuschuss für jede<br />

durchzuführende Einzelmaßnahme gewährt. Bisher war dies erst<br />

ab zwei Einzelmaßnahmen möglich.<br />

Ganz wichtig ist, dass der jeweilige Antrag vor Beginn der Maßnahme<br />

gestellt wird.<br />

Weitere Informationen unter www.kfw.de<br />

besuchen Sie unser ausstellungszentrum<br />

in Limburg/bahnhof mit ersatzteilshop.<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

<strong>Faßbender</strong> <strong>GmbH</strong> Tel.: 0 64 31-7 10 91<br />

Stephanshügel 14 Fax: 0 64 31-7 48 81<br />

65549 Limburg www.<strong>faro</strong>-fassbender.de<br />

Mitglied im Bundesverband<br />

Rollladen+Sonnenschutz e.V.<br />

Alle Preise in diesem Prospekt verstehen sich inkl. 19% MwSt. ohne Montage. Preisbindung bis Oktober 2011.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!