30.11.2012 Aufrufe

Mit Mass zum Ziel.

Mit Mass zum Ziel.

Mit Mass zum Ziel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mit</strong> <strong>Mass</strong> <strong>zum</strong> <strong>Ziel</strong>.<br />

Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit.<br />

Alle Messgeräte<br />

für den Bau


Konzentrieren Sie sich<br />

auf Ihr Kerngeschäft.<br />

Wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.<br />

Hervorragender Service – ein<br />

Produktleben lang.<br />

Das einzigartige Servicepaket rund um den<br />

klassischen Gerätekauf.<br />

LIFETIME<br />

SERVICE<br />

Lebenslang<br />

REPARATUR<br />

KOSTENLIMIT<br />

2Jahre bis zu<br />

KEINE<br />

KOSTEN<br />

Lebenslang<br />

HERSTELLER<br />

GARANTIE<br />

Hilti Kalibrierservice.<br />

Geprüft und dauerhaft genau.<br />

KALIBRIER<br />

SERVICE<br />

<strong>Mit</strong> Hilti Fleet Management deckt ein fixer monatlicher<br />

Betrag alle Geräte-, Service- und Reparaturkosten<br />

ab. Das vereinfacht Ihre massgeschneiderte<br />

Finanzplanung enorm und befreit Sie von lästigen<br />

Administrationsarbeiten. Es gibt keine versteckten<br />

Kosten. Alle Geräte werden regelmässig durch solche<br />

der neuesten Generation ausgetauscht, um<br />

stets den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen<br />

und kostenintensive Stehzeiten zu vermeiden.<br />

Hilti Geräte stecken viel weg. Tritt trotzdem ein<br />

Defekt auf, kümmert sich Hilti darum. Professionell<br />

und schnell. Bis zu zwei Jahre ab Kaufdatum völlig<br />

kostenlos. Danach beweist Hilti seine Qualität mit<br />

einem Reparatur-Kostenlimit – das gesamte Produktleben<br />

lang! Auf Material- oder Herstellungsfehler<br />

erhalten Sie sogar lebenslange Herstellergarantie.<br />

Dies ist nicht nur gut zu wissen, sondern auch einzigartig<br />

in der Branche.<br />

Um die Zuverlässigkeit gemäss Normen und rechtlichen<br />

Anforderungen gewährleisten zu können,<br />

empfiehlt Hilti die regelmässige Überprüfung von<br />

Messgeräten im Rahmen des Hilti Kalibrierservice.<br />

<strong>Mit</strong> dem Kalibrierzertifikat wird bestätigt, dass das<br />

Gerät die Spezifikationen einhält. Zusätzlich erhalten<br />

unsere Kunden eine automatische Erinnerung für<br />

den nächsten Kalibriertermin.<br />

Einfach für jedermann.<br />

Alle Messgeräte speziell für den Baustellenalltag.<br />

• Abstecken und Aufmass, so einfach wie noch nie<br />

• Alles <strong>zum</strong> Nivellieren, Ausrichten, rechte Winkel übertragen und Loten<br />

• Distanzen messen – einfach, überall und schnell<br />

• Objekte im Untergrund orten für sicheres und effizientes Bohren<br />

Baustellenvorbereitung und Aushub Seite 4<br />

Abstecken von Höhenmarken, so einfach wie noch nie.<br />

Fundamentarbeiten Seite 6<br />

Schalungen ausrichten und effiziente Höhenübertragung.<br />

Rohbau errichten Seite 8<br />

Verschalungen, Stahlstützen und Träger ausrichten.<br />

Rohbau fertig stellen Seite 10<br />

Fassadenbefestigungen ausrichten, Stahlbauelemente loten.<br />

Innen im Rohbau Seite 12<br />

Türen- und Fenster ausrichten, Aufzugsbau, sichere Durchbrüche.<br />

Renovierung und Instandhaltung Seite 14<br />

Sanierung und Unterhalt von bestehenden Gebäuden.<br />

Hilti – Immer in Ihrer Nähe Seite 17<br />

Persönlich, Online, am Telefon, im Hilti Center.<br />

Alle Messgeräte für den Bau Seite 18<br />

Alles aus einer Hand.<br />

Katalog Seite 21<br />

Bestellinformationen für Messgeräte und Zubehör.<br />

Inhalt


Baustellenvorbereitung und Aushub.<br />

Abstecken von Höhenmarken, so einfach wie noch nie.<br />

Aller Anfang kann schwer sein: am Beginn eines Bauvorhabens müssen Plandaten ins Feld übertragen, Referenzhöhen<br />

bestimmt und der Aushub in der vorgesehenen Tiefe erfolgen. <strong>Mit</strong> den passenden Messgeräten von Hilti ist das ein Start-<br />

<strong>Ziel</strong>-Sieg in Rekordzeit.<br />

Horizontales Abstecken für den Aushub<br />

Von einer Geräteposition aus alle Punkte für den Aushub bestimmen und mar -<br />

kieren – mit der Tachymeter Hilti POS 18 so einfach wie noch nie. Ist die Grösse<br />

des Aushubs bestimmt, signalisieren der Zwei-Neigungslaser Hilti PRE 38 und<br />

der Maschinenempfänger PRM 15 dem Baggerführer die richtige Tiefe.<br />

Abstecken von Fundamenten<br />

Für das Übertragen der Bauachsen und Abstecken der Verschalungspositionen<br />

für Fundamente braucht es keinen Vermesser und keine Schnüre mehr.<br />

Das er ledigen Anwender am Bau jetzt selbst mit dem baustellentauglichen<br />

Tachymeter POS 18.<br />

Abstecken von Neigungen<br />

Ein praxiserprobtes System für Rampen und Zufahrten: der Tachymeter POS 18<br />

<strong>zum</strong> Bestimmen der Neigung an jedem beliebigen Punkt und der Zwei-Neigungslaser<br />

Hilti PRE 38, der dem Maschinenempfänger PRM 15 am Arm des Baggers immer<br />

das richtige Gefälle übermittelt.<br />

Total einfach: messen und abstecken<br />

mit dem Hilti Tachymeter.<br />

Abstecken<br />

Tachymeter POS 18<br />

• Einfaches Abstecken, reflektorlose<br />

Distanzmessung<br />

• Einfache Benutzerführung für<br />

Anwender am Bau<br />

• Spezieller Touchscreen mit grossen<br />

grafischen Symbolen<br />

Horizontal ausrichten<br />

Zwei-Neigungslaser PRE 38<br />

• Robuster Rotationslaser für Aussenanwendungen<br />

• Digitale Eingabe der Neigung<br />

• Funkfernbedienung bis 300 m<br />

Baustellenvorbereitung<br />

und Aushub<br />

Hilti hat den Tachymeter POS 18 speziell für Anwender am Bau entwickelt, die jetzt<br />

das Heft selbst in die Hand nehmen wollen. Alltägliche Messaufgaben wie das<br />

Abstecken für Aushub, Fundament, Decken, Säulen oder Fassaden sind direkt am<br />

grossen Display anwählbar.<br />

Einfach antippen, und der Tachymeter führt Schritt für Schritt durch vorprogrammierte<br />

Messaufgaben. Dabei berechnet er automatisch Distanzen, Höhen, Neigungen,<br />

Volumen und Winkel. Bestehende CAD-Pläne können direkt aufs Display übernommen<br />

werden. Total einfach, für jeden verständlich, immer zur Hand.<br />

Neigungen bestimmen<br />

Maschinenempfänger PRM 15<br />

• 360° Laserempfangsfenster<br />

• Einfaches Positionieren am Baggerarm<br />

mit magnetischer Halterung<br />

• Lotsensor<br />

4 5


Fundamentarbeiten.<br />

Schalungen ausrichten und effiziente Höhenübertragung.<br />

Rund um das Betonieren des Fundaments sind Hilti Rotationslaser und Tachymeter die effiziente und einfache Lösung.<br />

Der Rotationslaser PRE 3 ist dabei die erste Wahl, da ihn selbst härteste Bedingungen am Bau kaum erschüttern. Zum<br />

Über prüfen der Verschalung und Berechnen der Füllmenge empfiehlt Hilti das Laser-Distanzmessgerät PD 42.<br />

Verschalungen ausrichten<br />

<strong>Mit</strong> Teleskoplatte und magnetischer Halterung richtet nur eine Person die Schalung<br />

des Fundaments aus. Dabei ist der Laser-Empfänger an der Messlatte laufend mit<br />

dem Rotationslaser PRE 3 in Kontakt und zeigt Abweichungen an. Diese praktische<br />

Funktion heisst „Digitales Messen“.<br />

Betonfüllmengen überprüfen<br />

„Digitales Messen“ ist auch beim Überprüfen der Betonfüllmenge eine praktische<br />

Funktion. Ein Blick auf den Laser-Empfänger an der Messlatte genügt und die<br />

Füllhöhe ist klar. Genauso einfach ist die Bedienung des Rotationslasers PRE 3<br />

mit nur einem Knopf.<br />

Betonfüllmenge bestimmen<br />

Direkte und indirekte Distanzmessungen sowie Flächen- und Volumenberechnungen<br />

zur Bestimmung der Betonfüllmenge.<br />

Entfesseln Sie völlig neue Messkräfte.<br />

Nivelliere POL 10 / POL 15<br />

• Referenzhöhen übertragen und<br />

Höhenunterschiede bestimmen,<br />

einfach und schnell<br />

Fundamentarbeiten<br />

Vergessen Sie, was Sie bislang über Messtechnologien wussten! Hilti Pulse Power<br />

arbeitet mit bis zu 1 Million Impulsen pro Sekunde und sichert damit höchst zuverlässige<br />

Messergebnisse, selbst unter schwierigsten Einsatzbedingungen.<br />

Die Herausforderung, bei unterschiedlichsten Mess- und Ausrichtarbeiten mehr<br />

Verlässlichkeit und Effizienz zu erreichen, wird mit Hilti Pulse Power auf beeindruckende<br />

Weise bewältigt. Die Vorteile dieser Technologie sind für den professionellen<br />

Anwender ab sofort in einer umfassenden Produktpalette erhältlich, womit Hilti<br />

einmal mehr seine Innovationskraft eindrucksvoll unter Beweis stellt.<br />

Nivellieren Distanzen messen<br />

Nivellieren<br />

Laser Distanzmessgerät PD 42<br />

• Von 0,05 m bis 200 m messen mit<br />

Laserpräzision unter härtesten<br />

Baustellenbedingungen<br />

• Sicheres und schnelles Messsen an<br />

schwer zugänglichen Stellen<br />

Rotationslaser PRE 3<br />

• Digitale Abstandsanzeige<br />

• Verlässliche Messungen dank<br />

PulsePower<br />

• Einfachste Bedienung mit nur<br />

einem Knopf<br />

6 7


Rohbau errichten.<br />

Verschalungen, Stahlstützen und Träger ausrichten.<br />

Ob Schalungen <strong>zum</strong> Betonieren von Wänden oder Träger für Stahlkonstruktionen ausrichten: ohne exakte Laserlinien von<br />

Hilti geht gar nichts. Als verlässlichen Helfer empfiehlt Hilti speziell seinen Rotationslaser PR 35. Profis im Hochbau und<br />

Metallbau-Spezialisten schätzen seine Vielseitigkeit beim horizontalen und vertikalen Ausrichten, Prüfen von Höhen oder<br />

Übertragen von rechten Winkeln.<br />

8<br />

Horizontales und vertikales Ausrichten von Verschalungen<br />

Der rotierende Laserstrahl des PR 35 erzeugt eine verlässliche vertikale Ebene <strong>zum</strong><br />

Ausrichten von Schalungen. <strong>Mit</strong> dem Laser-Empfänger in der Hand können laufend<br />

Abweichungen kontrolliert werden. Auch das Nivellieren von Stützen für Deckenschalungen<br />

ist mit dem Hilti PR 35 eine flotte Sache.<br />

Ausrichten von Stahlelementen im rechten Winkel<br />

Vertikal am Boden aufgestellt, erzeugt der Laserstrahl des Hilti PR 35 eine präzise<br />

Flucht <strong>zum</strong> Platzieren der Stahlstützen. Gleichzeitig können an einem exakt<br />

rechtwinkligen Strahl weitere Stützen aufgestellt werden. Zwei Fliegen mit einer<br />

Klappe – das spart viel Zeit und Geld.<br />

Automatisches Ausrichten.<br />

Ausrichten<br />

Rotationslaser PR 35<br />

• Automatisches Ausrichten<br />

• Laufende automatische Überwachung<br />

der Laserebene<br />

• Einfachste Bedienung und<br />

Pulse Power-Verlässlichkeit<br />

Rohbau errichten<br />

Zusammen mit der der Fernbedienung / Laser-Empfänger PRA 35 bildet der Rotationslaser<br />

PR 35 das perfekte System <strong>zum</strong> verlässlichen vertikalen Ausrichten – unschlagbar<br />

praktisch beim Stellen von Schalungselementen oder Ausrichten von<br />

Fassaden. Dazu werden der vertikal auf dem Stativ platzierte Laser an einem Ende<br />

und der Laserempfänger am anderen Ende in einer Linie aufgestellt. Der zwischen<br />

den Geräten rotierende Laserstrahl richtet sich dabei laufend automatisch am<br />

Empfänger aus. Das Resultat ist eine bei Wind und Wetter verlässliche Laserebene,<br />

an der mit einem Laserempfänger laufend der Abstand zur Schalung oder Fassade<br />

gemessen wird. Diese schnelle und genaue Abstandskontrolle heisst „Digitales<br />

Messen“.<br />

Laufend überwachen<br />

Fernbedienung / Laser-Empfänger<br />

PRA 35<br />

• Funkfernbedienung und Laser-<br />

empfänger in einem<br />

• Digitale Abstandsanzeige und<br />

laufende Kontrolle<br />

• Verlässliche Messungen dank<br />

Pulse Power<br />

9


Rohbau fertig stellen.<br />

Fassadenbefestigungen ausrichten, Stahlbauelemente loten.<br />

Beim Ausrichten von Fassaden und Stahlstützen brilliert Hilti gleich mit drei Messgeräten: mit dem Rotationslaser PR 35<br />

und seiner „Auto Alignment“-Funktion, mit dem Tachymeter POS 18, der die Pläne <strong>zum</strong> Markieren von Befestigungspunkten<br />

„an Bord“ hat, und mit dem Ferrodetektor PS 35, der vor lästigen Eisentreffer beim Bohren schützt.<br />

Vertikales Ausrichten für Fassadenbefestigungen<br />

Der Rotationslaser PR 35 punktet auch an der Fassade. «Auto alignment» heisst<br />

die Funktion für mehr Verlässlichkeit beim vertikalen Ausrichten. Zuerst aber müssen<br />

diese Befestigungspunkte an. Dafür sorgt die Tachymeter POS 18, bei dem ein<br />

CAD-Plan ganz einfach eingelesen und an die Wand übertragen werden kann.<br />

Sicheres und effizientes Dübelsetzen<br />

Dübellöcher bohren, aber richtig! Nachdem klar ist, wo die Befestigungspunkte<br />

der Fassade hinkommen, kann mit dem Ferrodetektor PS 35 Lage und Tiefe der<br />

Bewehrung geprüft werden. Das verhindert ganz einfach zeitraubende Eisentreffer.<br />

Loten von Stahlstützen<br />

Bisher galt: je höher die Stahlstütze oder Verschalung, desto schwieriger das<br />

Einrichten. Jetzt nicht mehr: der Tachymeter POS 18 ist die einfachste Art, grosse<br />

Dinge ins Lot zu bringen. Einfach eine Messung am Fuss und eine Messung<br />

an der Oberkante – schon zeigt der Tachymeter an, in welche Richtung korrigiert<br />

werden muss.<br />

Rohbau fertig stellen<br />

Spielend einfach vom Plan in die Wirklichkeit.<br />

Tachymeter POS 18<br />

• Loten von Verschalungen<br />

• Referenzpunkte über Stockwerke<br />

hinweg übertragen<br />

• Einfache Bedienung – präzises<br />

Ausrichten<br />

Beim Messen am Bau wird viel Zeit verwendet, um Punkte vom Plan auf die Baustelle<br />

zu übertragen und zu überprüfen. Was aber, wenn dieser Plan bereits auf<br />

dem Display eines Tachymeters vorhanden ist und nur noch per Antippen des<br />

Touchscreens die Punkt abgesteckt werden müssten? Und wenn der Tachymeter<br />

dafür eine USB-Schnittstelle und eingebaute Planungshilfen hätte? Und wenn<br />

das alles im Nu aufgestellt und wirklich einfach zu bedienen wäre? Wenn Sie jetzt<br />

das Heft selbst in die Hand nehmen wollen, dann fragen Sie Ihren Hilti Verkaufsberater<br />

nach dem neuen Tachymeter POS 18.<br />

Vertikales Abstecken Ausrichten Bewehrungseisen orten<br />

Rotationslaser PR 35<br />

• <strong>Mit</strong> Funkfernbedienung und<br />

Laserempfänger in einem<br />

• Funktion für automatisches Ausrichten<br />

und Überwachen<br />

• Einfachste Bedienung und cleveres<br />

Zubehör<br />

Ferrodetektor PS 35<br />

• Sicheres und effizientes Bohren<br />

ohne Eisentreffer<br />

• Exakte Überdeckungsmessung<br />

für sicheres Dübelsetzen<br />

10 11


Innen im Rohbau.<br />

Türen- und Fenster ausrichten, Aufzugsbau, sichere Durchbrüche.<br />

Die Arbeiten im Aussenbereich sind fast abgeschlossen, dafür geht es Innen so richtig zur Sache. Überall braucht es verlässliche<br />

Meterrisse und präzise rechte Winkel für Türen und Fenster. Aufzugschienen müssen justiert und Durchbrüche erstellt werden.<br />

Für all diese Messaufgaben hat Hilti ein Gerät als praktische Komplettlösung.<br />

Referenzhöhen übertragen, Türen und Fenster ausrichten<br />

Nivellieren, Ausrichten, Loten und rechte Winkel übertragen: der Hilti PMC 46 ist<br />

eine Komplettlösung für Messaufgaben im Innenbereich. Dieser Kombilaser ist ideal<br />

<strong>zum</strong> effizienten Übertragen von Meterrissen. Eine gut sichtbare Laserlinie markiert<br />

Höhen mit höchster Genauigkeit an Wänden. Die vertikale Linie sorgt dafür, dass<br />

auch Tür- und Fensterrahmen passen.<br />

Ausrichten und Loten<br />

Wände und Schienen in einem Aufzugsschacht müssen exakt parallel sein, damit ein<br />

Fahrstuhl problemlos funktioniert. <strong>Mit</strong> dem Kombilaser PMC 46 und einer einfachen<br />

<strong>Ziel</strong>tafel kann eine Person alles ins Lot bringen.<br />

Durchbrüche sicher erstellen<br />

Im Rohbau müssen oft durch mehrere Wände und über viele Stockwerke Durchbrüche<br />

erstellt werden. Bevor Hilti Kombihämmer und Diamant-Kernbohrgeräte<br />

loslegen, empfiehlt sich ein schneller Blick unter die Oberfläche. Der Ferrodetektor<br />

PS 35 zeigt an, wo Durchbrüche ohne Eisentreffer möglich sind.<br />

Wissen, was dahinter steckt.<br />

Kombilaser PMC 46<br />

• Die Komplettlösung <strong>zum</strong> Nivellieren,<br />

Ausrichten, Loten und rechte Winkel<br />

übertragen<br />

• Komplettpaket mit allem Zubehör<br />

• IPS Schlagschutzsystem<br />

Innen im Rohbau<br />

Detektionsgeräte wie der Hilti PS 35 sparen im Baustellenalltag viel Zeit und Geld.<br />

Der Ferrodetektor kann Objekte im Untergrund orten und so teure Fehlbohrungen<br />

vermeiden. Beim Erkennen von Bewehrungseisen in Beton sowie Aluminium- und<br />

Kupferrohren zusätzlich in Mauerwerk setzt Hilti auf Pulse Power für millimetergenaue<br />

Messergebnisse. Dabei senden Magnetspulen Tausend Signale pro Sekunde in<br />

den Untergrund und machen ihn praktisch transparent: sie zeigen bis 12 Zentimeter<br />

Tiefe sehr präzise Lage und Überdeckung von metallischen Objekten an. So kann<br />

punktgenau markiert werden, wo und wie tief ein Dübelloch sein darf oder wo ein<br />

Durchbruch problemlos möglich ist.<br />

Nivellieren und Ausrichten Bewehrungseisen Orten Bewehrungsanalyse<br />

Ferrodetektor PS 35<br />

• Sicheres und effizientes Bohren<br />

ohne Eisentreffer<br />

• Orten von Bewehrungseisen,<br />

Kupfer- und Aluminiumrohren<br />

Hilti Ferroscan PS 200<br />

• Grossflächige Ueberdeckungsmessungen<br />

• Bewehrungsnachweise und -analysen<br />

für Bauabnahmen<br />

12 13


Renovierung und Instandhaltung.<br />

Sanierung und Unterhalt von bestehenden Gebäuden.<br />

Hilti bringt das Messen im Innenbereich einfach auf den Punkt: nur zwei Geräte erledigen eine Vielzahl von Messaufgaben.<br />

Der Kombilaser PMC 46 und der Multidetektor PS 38 haben unterschiedliche Einsatzgebiete und doch eines gemeinsam:<br />

sie sind extrem vielseitig.<br />

Alles in einem<br />

Der neue Kombilaser Hilti PMC 46 ist eine Komplettlösung für Messaufgaben im<br />

Innenbereich – vom Übertragen von Meterrissen über das Ausrichten von Rohren,<br />

Steckdosen, Kabeltrassen oder Heizkörpern bis <strong>zum</strong> Nivellieren von Türen und<br />

Fenstern.<br />

Der schnelle Blick unter die Oberfläche<br />

Der Multidetektor Hilti PS 38 findet nahezu alles, was sich in Boden, Wand oder<br />

Decke verbirgt. Metall, Holz, Plastik oder Stromleitungen ortet er punkt-genau.<br />

Teure Fehlbohrungen und Leitungstreffer – bei Renovationen oft ein Problem –<br />

gehören damit endgültig der Vergangenheit an.<br />

Punktgenau durch Decke und Wand<br />

Positionsbestimmung des Bohraustritts und Übertragung der Bohrposition bei<br />

Wand- oder Deckendurchführungenin Beton und Mauerwerk mit Diamant-Kernbohrgeräten<br />

oder Bohrhämmern<br />

Renovierung und<br />

Instandhaltung<br />

Nivellieren, Ausrichten, Loten, rechte Winkel.<br />

Kombilaser PMC 46<br />

• Universell einsetzbares Gerät<br />

• Praktisches Zubehör im Koffer dabei<br />

• Gut sichtbare Laserlinien im Innenbereich<br />

Der Kombilaser Hilti PMC 46 ist eine Komplettlösung für Messaufgaben im Innenbereich.<br />

<strong>Mit</strong> dem Universaladapter PMA 78 und dem leichten Kompaktstativ PMA 20<br />

beinhaltet er im Set alles, was <strong>zum</strong> Platzieren des zweckmässigen Kombilasers am<br />

Boden oder <strong>zum</strong> Befestigen überall an Wänden und Decken benötigt wird. Maurer<br />

können mit der durchdachten Kombination aus Punkt- und Linienlaser wesentlich<br />

schneller und einfacher nivellieren, ausrichten, loten oder rechte Winkel übertragen.<br />

Was diese Hilti Innovation besonders interessant macht: für eine Vielzahl alltäglicher<br />

Messaufgaben benötigen Profis im Bau nur mehr ein einziges Gerät.<br />

Ausrichten Objekte Orten Bohrpunkte übertragen<br />

Multidetektor PS 38<br />

• Einfache Bedienung<br />

• Für alle Untergründe geeignet<br />

• Ortet Eisen, Nicht-Eisenmetalle,<br />

Holz, PVC, und stromführenden<br />

Leitungen<br />

Transpointer PX 10<br />

• Übertragen von Positionen durch<br />

Decken und Wände<br />

• Wandstärkenmessung zur problemlosen<br />

Bestimmung der notwendigen<br />

Werkzeuglänge und des Bohrneigungswinkels<br />

14 15


Hilti Kalibrier-Service.<br />

Geprüft und dauerhaft genau.<br />

Trotz der äusserst robusten Bauweise der Hilti Messgeräte können, wie bei allen<br />

Präzisionsgeräten, der harte Baustellenalltag, unterschiedliche Lagerbedingungen<br />

und andere äussere Einflüsse auf Dauer zu Beeinträchtigungen führen. <strong>Mit</strong> dem<br />

Hilti Kalibrierservice können Profis am Bau ihren Hilti Messgeräten immer vertrauen.<br />

Eine regelmässige Überprüfung gewährleistet die Zuverlässigkeit gemäss<br />

Normen und rechtlichen Anforderungen. Hilti empfiehlt bei normalem Gebrauch<br />

eine regelmässige Überprüfung der Kalibrierung. Treten dabei an den Messgeräten<br />

Ungenauigkeiten auf, wird im Rahmen des Kalibrierservice neu justiert.<br />

Danach arbeiten sie wieder genauso „wie neu“: präzise und verlässlich!<br />

Darauf gibt Hilti Brief und Siegel!<br />

Das Kalibrierzertifikat bescheinigt, dass das Gerät die Spezifikationen erfüllt<br />

und eine entsprechende Plakette zeigt das Datum der letzten Kalibrierung.<br />

Zusätzlich erhalten Kunden von Hilti eine automatische Erinnerung an den nächsten<br />

Kalibriertermin.<br />

Wir sind immer in Ihrer Nähe.<br />

Persönlich, Online, am Telefon, im Hilti Center.<br />

Wenn Messgeräte im harten Baustellenalltag doch einmal ausfallen,<br />

entscheidet der richtige Service. Hilti hilft Ihnen mit seinen verschiedenen<br />

Vertriebskanälen, Arbeitsabläufe zu beschleunigen und<br />

Stehzeiten zu vermeiden.<br />

Wir bringen unsere Services zu Ihnen<br />

Ihr Hilti Verkaufsberater steht Ihnen jederzeit mit seinem Fachwissen zur<br />

Verfügung. Er überzeugt Sie mit seinem Know-how und hilft, die für Sie<br />

passenden Hilti Produkte zu finden. Dazu zeigt er Ihnen gerne die neuesten<br />

Hilti Messgeräte direkt auf der Baustelle.<br />

Der Kundenservice nimmt Ihre Bestellungen auf<br />

Während des ganzen Arbeitstags erreichen Sie unseren Kundenservice jederzeit<br />

gebührenfrei am Telefon. Versierte <strong>Mit</strong>arbeiter beraten Sie kompetent<br />

und nehmen Ihre Bestellungen entgegen, die in der Regel am nächsten<br />

Tag oder auf Wunsch noch schneller geliefert werden. Sie kümmern sich<br />

auch darum, dass defekte Geräte umgehend und kostenlos zur Reparatur<br />

abgeholt werden. Abhängig von Ihrer Servicevereinbarung erhalten Sie im<br />

Gegenzug ein entsprechendes Leihgerät.<br />

Das Hilti Center um die Ecke<br />

Ganz in Ihrer Nähe finden Sie das nächste Hilti Center mit allen Geräten<br />

und einer Fülle an Verbrauchsmaterialien einfach <strong>zum</strong> <strong>Mit</strong>nehmen. Hier verraten<br />

Ihnen unsere Spezialisten gerne auch alle Tricks für nicht alltägliche<br />

Anwendungen. Und Sie können mit dem Schnellprüfgerät PT 10 in weniger<br />

als einer Minute prüfen, ob Ihr Punkt-, Linien-, Rotations- und Kanalbaulaser<br />

präzise arbeitet oder eine Neukalibrierung benötigt.<br />

Technische Beratung vor Ort<br />

Bestens geschulte Hilti Ingenieure beraten Sie gerne bei komplexen<br />

Anwendungen oder organisieren Trainings für Ihre <strong>Mit</strong>arbeiter.<br />

Wir sind immer<br />

in Ihrer Nähe<br />

16 17


Hilti Messgeräte und das passende<br />

Zubehör für Ihre Anwendung.<br />

Baustellenvorbereitung und Aushub<br />

18<br />

PD 5<br />

Laser<br />

Distanzmessgerät<br />

PD 42<br />

Laser<br />

Distanzmessgerät<br />

PMC 46<br />

Kombilaser<br />

PRE 3<br />

Rotationslaser<br />

PR 35<br />

Rotationslaser<br />

PRE 38<br />

Zweineigungslaser<br />

Alles aus einer Hand<br />

Hilti Messgeräte Stative und Messlatten Adapter und Zubehör<br />

PRM 15<br />

Maschinenempfänger<br />

Abstecken / Aufmass von Höhenmarken für den Aushub ▯ ▯ ▯<br />

Referenzhöhen übertragen und überprüfen ▯ ▯ ▯ ▯ ▯<br />

Höhenunterschiede bestimmen ▯ ▯ ▯<br />

Neigungen ausrichten ▯ ▯ ▯ ▯<br />

Kanalrohre verlegen ▯<br />

Laufende Höhenkontrolle beim Aushub ▯ ▯ ▯ ▯ ▯<br />

Fundamentarbeiten<br />

PP 10 / PP 25<br />

Kanalbaulaser<br />

POL 10 / POL 15<br />

Nivellier<br />

Abstecken des Fundaments ▯ ▯ ▯<br />

Ausrichten der Bauachsen ▯ ▯<br />

Parallelität der Verschalung prüfen ▯ ▯ ▯<br />

Ausrichten der Verschalung ▯ ▯ ▯<br />

Referenzhöhen Übertragen für Verschalung ▯ ▯ ▯<br />

Betonfüllmenge berechnen ▯ ▯<br />

Laufende Höhenkontrollen beim Betonieren ▯ ▯ ▯<br />

Rohbau errichten<br />

Vertikales Ausrichten der Verschalung ▯ ▯ ▯<br />

Uebertragen von rechten Winkeln bei Verschalungen ▯ ▯<br />

Stahlstützen ausrichten und loten ▯ ▯<br />

Ueberprüfen der Dimensionen ▯ ▯ ▯<br />

Rohbau fertigstellen<br />

Fassadenbefestigungspunkte bestimmen ▯ ▯<br />

Fassadenflächen berechnen ▯ ▯<br />

Ausrichten der Fassadenbefestigungen ▯ ▯ ▯<br />

Bewehrungseisen orten / Betonüberdeckung messen ▯<br />

Innen im Rohbau<br />

Meterriss übertragen ▯<br />

Türen und Fenster ausrichten ▯<br />

Ueberprüfung der Baumasse ▯ ▯ ▯<br />

Wände und Schienen loten ▯<br />

Objekte Orten für sichere Durchbrüche ▯ ▯ ▯<br />

Grossflächige Bewehrungsanalysen<br />

Renovierung und Instandstellung<br />

▯<br />

Loten, Ausrichten, Nivellieren und 90° Winkel ▯<br />

Aufnehmen der Raummasse ▯ ▯ ▯<br />

Orten von Objekten im Untergrund ▯<br />

Bohrpunkt übertragen und Wandstärke bestimmen ▯ ▯<br />

Grossflächige Bewehrungsanalysen ▯<br />

POT 10<br />

Theodolit<br />

POS 15 / POS 18<br />

Tachymeter<br />

PX 10<br />

Transpointer<br />

PS 30 / PS 35<br />

Ferrodetektor<br />

PS 38<br />

Multidetektor<br />

PS 200<br />

Hilti Ferroscan<br />

PUA 20<br />

Stativ<br />

PUA 30<br />

Kurbelstativ<br />

PUA 35<br />

Stativ<br />

PUA 50<br />

Messlatte<br />

PUA 51<br />

Messlatte<br />

POA 50<br />

Reflektorstab<br />

PDA 71<br />

Distanzmessverlängerung<br />

PRA 750<br />

Schnurgerüsthalter<br />

PRA 760<br />

Fassadenadapter<br />

PRA 77<br />

Winkel<br />

PXA 70<br />

Neigungsadapter<br />

19


Mehr als nur<br />

Distanzen messen.<br />

Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit.<br />

Hilti Laser<br />

Distanzmess -<br />

gerät PD 42<br />

Ob innen oder aussen – messen<br />

mit nur einer Person selbst bei<br />

heller Sonneneinstrahlung:<br />

• Grafisch geführte Messfunktion<br />

(Formelsammlung)<br />

• Präzise und speicherbare<br />

Messergebnisse machen<br />

Nachmessen überflüssig<br />

• Messverlängerung <strong>zum</strong><br />

sicheren und einfachen Messen<br />

an unzulänglichen Stellen<br />

Messverlängerung<br />

Laser Distanzmessgeräte<br />

Bestellbezeichnung Artikel-Nr.<br />

PD 5 Laser Distanzmessgerät mit Gerätetasche und Handschlaufe 000000<br />

PD 42 Laser Distanzmessgerät mit Gerätetasche, Handschlaufe und <strong>Ziel</strong>tafel PDA 51 000000<br />

PDA 70 / 71 Messverlängerung 000000<br />

Geräte <strong>zum</strong> Nivellieren und Ausrichten<br />

PMC 46 Kombilaser mit Universaladapter PMA 78, Kompaktstativ PMA 20, 000000<br />

PRE 3 Rotationslaser mit Akku-Paket PRA 84, Laser-Empfänger PRA 31,<br />

Laser-Empfängerhalterung PRA 80, Ladegerät PRA 85<br />

000000<br />

PRE 38 Zweineigungslaser mit Laserempfänger PRA 38, Fernbedienung PRA 380 000000<br />

PRM 15 Maschinenempfänger mit Magnethalterung PRMA 70 000000<br />

PR 35 Rotationslaser mit Akku-Paket PRA 84, Laser-Empfänger PRA 30,<br />

Laser-Empfängerhalterung PRA 80, Ladegerät PRA 85<br />

000000<br />

PRA 750 Schnurgerüsthalter 000000<br />

PRA 760 Fassadenadapter 000000<br />

PRA 77 Laser Empfängerhalterung 000000<br />

PUA 20 Stative 000000<br />

PUA 30 Kurbelstativ 000000<br />

PUA 50 Messlatte 000000<br />

PP 10 Kanalbaulaser mit Fernbedienung PPA 20, <strong>Ziel</strong>tafel 000000<br />

PP 25 Kanalbaulaser mit Fernbedienung PPA 20, <strong>Ziel</strong>tafel 000000<br />

Optische Geräte<br />

Bestellbezeichnung Artikel-Nr.<br />

POL 10 Nivellier 000000<br />

POL 15 Nivellier 000000<br />

PUA 51 E-Messlatte 000000<br />

POT 10 Theodolit mit Batterie, Netzteil, Ladegerät, Justierschlüssel 000000<br />

POS 15 Tachymeter mit Reflektorstab, Batterie, Netzteil, Ladegerät, Justierschlüssel 000000<br />

POS 18 Tachymeter mit Reflektorstab, Batterie, Netzteil, Ladegerät, Justierschlüssel 000000<br />

PROFIS Layout PC software 000000<br />

PUA 35 Holzstativ 000000<br />

POA 50 Reflektorstab 000000<br />

Detektionssysteme<br />

PS 30 Ferrodetektor 000000<br />

PS 35 Ferrodetektor 000000<br />

PS 38 Multidetektor 000000<br />

PX 10 Transpointer mit Haftpaste PUA 91, Haftstreifen PUA 92 000000<br />

PXA 70 Neigungsadapter für PX 10 000000<br />

PS 200 Hilti Ferroscan System mit Scanner PS 200 S, Monitor PS 200 M,<br />

Speicherkarte PSA 94, Headset, Ladegeräten, Referenzraster-Sets, Datenkabel, PC-Software<br />

000000<br />

20 21<br />

Katalog


Der volle Durchblick.<br />

Orten von Objekten für effizientes und sicheres Bohren.<br />

Teure Fehlbohrungen vermeiden!<br />

Sparen Sie Zeit und Geld.<br />

Im Schnitt werden fast bei jedem zweiten Bohrloch Objekte im Untergrund an- oder<br />

durchgebohrt! Überall in Beton und Mauerwerk lauern Gefahren, die einerseits die<br />

Sicherheit der Anwender gefährden und andererseits zu kostspieligen Verzögerungen<br />

im Baufortschritt führen können.<br />

<strong>Mit</strong> Detektionsgeräten von Hilti haben Sie den vollen Durchblick. Sie wissen genau,<br />

wo Sie problemlos bohren und trennen können.<br />

• weniger Eisentreffer<br />

• weniger Werkzeugverschleiss<br />

• keine teuren Reparaturen von Leitungstreffern<br />

Mehr Durchblick, weniger Überraschungen.<br />

Detektion mit Hilti: Einfach, genau, vielseitig<br />

Einfach: Sicher bohren und trennen.<br />

Einfach per Knopfdruck: Bewehrungseisen<br />

und Rohre lokalisieren mit dem<br />

Hilti PS 30.<br />

Genau: Dübel setzen und nachträgliche<br />

Bewehrungsanschlüsse.<br />

Einfaches Bestimmen der Lage und<br />

Tiefe von Bewehrungseisen mit dem<br />

Ferrodetektor PS 35 für effiziente<br />

Dübelbefestigungen<br />

Vielseitig: einfach alles erkennen.<br />

Zusätzlich zu metallischen Objekten<br />

erkennt der Multidetektor PS 38 nichtmetallische<br />

Objekte wie Stromleitungen,<br />

Holzunterkonstruktionen oder Plastikrohre.<br />

Das passende Hilti Detektionsgerät für Sie.<br />

Mehr Information unter: www.hilti.com/detection<br />

PS 30 Ferrodetektor<br />

Geeignet <strong>zum</strong> Orten von:<br />

• Bewehrungseisen<br />

• Metallständerwerk<br />

• Kupferrohre<br />

• Aluminiumrohre<br />

PS 35 Ferrodetektor<br />

Geeignet <strong>zum</strong> Orten von:<br />

• Bewehrungseisen<br />

• Metallständerwerk<br />

• Kupferrohre<br />

• Aluminiumrohre<br />

Misst die Überdeckung<br />

von Bewehrungseisen<br />

Von der Punktdetektion bis hin <strong>zum</strong> grossen Flächenscan.<br />

Alle Einblicke, die Sie brauchen.<br />

Positionsbestimmung des Bohraustritts, Übertragung der<br />

Bohrposition oder einfach die für die Wandstärke notwendige<br />

Werkzeuglänge und den Bohrneigungswinkels bestimmen<br />

mit dem Hilti Transpointer PX10.<br />

PS 38 Multidetektor<br />

Geeignet <strong>zum</strong> Orten von:<br />

• Bewehrungseisen<br />

• Metallständerwerk<br />

• Kupferrohre<br />

• Aluminiumrohre<br />

• Stromleitungen<br />

• Kunststoffleitungen<br />

• Holzbalken<br />

Das Hilti Ferroscan PS 200 ist das führende mobile Detektions-<br />

System für Bewehrungsnachweise und grossflächige Überdeckungsmessungen<br />

mit Analysemöglichkeiten direkt vor Ort<br />

oder nachträglich am PC.<br />

22 23


Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit.<br />

Hilti Aktiengesellschaft | 9494 Schaan | Liechtenstein | T +423-234 2111 | F +423-234 2965 | www.hilti.com<br />

Hilti = eingetragenes Warenzeichen der Hilti AG, Schaan | W 3945 1010 0-de | 2 Printed in Liechtenstein | © 2010 | Technische und Programm-Änderungen vorbehalten S. E. & O.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!