12.07.2015 Aufrufe

3161 ARALDITE 2014-1 RESIN (German (DE)) Huntsman ... - Esska

3161 ARALDITE 2014-1 RESIN (German (DE)) Huntsman ... - Esska

3161 ARALDITE 2014-1 RESIN (German (DE)) Huntsman ... - Esska

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Deutschland<strong>ARALDITE</strong> <strong>2014</strong>-1 <strong>RESIN</strong>Druckdatum : 3 August 2011MSDS Nr.: 00052494Ausgabedatum : 3 August 2011Version : 16/18ABSCHNITT 7: Handhabung und LagerungRatschlag zur allgemeinenArbeitshygiene:Das Essen, Trinken und Rauchen ist in Bereichen, in denen diese Substanzverwendet, gelagert oder verarbeitet wird, zu verbieten. Die mit der Substanzumgehenden Personen müssen sich vor dem Essen, Trinken oder Rauchen dieHände und das Gesicht waschen. Kontaminierte Kleidung und Schutzausrüstungvor dem Betreten des Essbereichs entfernen. Siehe Abschnitt 8 für weitereAngaben zu Hygienemaßnahmen.7.2 Bedingungen zursicheren Lagerung unterBerücksichtigung vonUnverträglichkeiten:Zwischen den folgenden Temperaturen lagern: 2 bis 40°C (35.6 bis 104°F).Entsprechend den örtlichen Vorschriften lagern. Nur im Originalbehälteraufbewahren. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nur in trockenen, kühlen und gutbelüfteten Bereichen aufbewahren. Nicht zusammen mit unverträglichen Stoffen(vergleiche Sektion 10) und nicht mit Nahrungsmitteln und Getränken lagern.Behälter bis zur Verwendung dicht verschlossen und versiegelt halten. Behälter,welche geöffnet wurden, sorgfältig verschließen und aufrecht lagern, um dasAuslaufen zu verhindern. Nicht in unbeschrifteten Behältern aufbewahren. ZurVermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Behälter verwenden.Lagergefahrenklasse<strong>Huntsman</strong> AdvancedMaterials: Lagerklasse 10, Umweltschädigende Flüssigkeiten7.3 Spezifische EndanwendungenEmpfehlungen :Spezifische Lösungen für :den IndustriesektorNicht verfügbar.Nicht verfügbar.ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/PersönlicheSchutzausrüstungenDie Informationen in diesem Abschnitt enthalten allgemeine Ratschläge und Anleitungen. Die Liste der IdentifiziertenVerwendungen in Abschnitt 1 sollte für jede anwendungsspezifische Information imExpositionsszenario/Expositionsszenarien hinzugezogen werden.8.1 Zu überwachende ParameterArbeitsplatz-GrenzwerteEs ist kein Expositionsgrenzwert bekannt.Arbeitsplatz-Konzentrationsgrenzwerte (für Gesamtstaub und einatembaren Quarzstaub) müssen eingehaltenwerden. Falls dies nicht möglich ist, müssen unbedingt geeignete Staubschutzmasken getragen werden.W A R N U N G ! Dieses Produkt enthält Quarz, das von IARC als krebserregend für Menschen (Gruppe 1)eingestuft wurde und in alveolengängiger Form Silikose und Lungenkrebs verursachen kann. Bei der mechanischenVerarbeitung (Mahlen, Schleifen, Sägen usw.) von ausgehärtetem Produkt ist dehalb besondere Vorsicht gebotenum Inhalationsexposition zu vermeiden.QUARTZ (CAS RN 14808-60-7):Oesterreich: AMV: 0.15 mg/m³ 1 hour(s). Form: respirable dustSchweiz: TWA: 0.15 mg/m³ 8 hour(s). Form: respirable dustBelgien: TWA: 0.1 mg/m³ 8 hour(s). Form: respirable dustEmpfohleneÜberwachungsverfahren:Falls dieses Produkt Inhaltsstoffe mit Expositionsgrenzen enthält, ist möglicherweiseeine persönliche, atmosphärische (bezogen auf den Arbeitsplatz) oder biologischeÜberwachung erforderlich, um die Wirksamkeit der Belüftung oder andererKontrollmaßnahmen und/oder die Notwendigkeit der Verwendung vonAtemschutzgeräten zu ermitteln. Es ist auf die Europäische Norm EN 689 fürMethoden zur Ermittlung der inhalativen Exposition gegenüber chemischen Stoffenund auf nationale Wegleitungen für Methoden zur Ermittlung gefährlicher Stoffe zuverweisen.Ausgabedatum / Überarbeitungsdatum : 3 August 20116/18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!