30.11.2012 Aufrufe

TEIL 2 - SV Lauterhofen eV

TEIL 2 - SV Lauterhofen eV

TEIL 2 - SV Lauterhofen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreisliga Neumarkt/ Jura Ost<br />

23. 23.Spieltag<br />

SO.15.04.2012 15.00 UHR<br />

Kalvarienberg LA


Hermann Trollius GmbH<br />

Kalk- & Schotterwerk<br />

Am Häselberg 1<br />

92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Telefon: +49 (0)9186 9307 0<br />

Telefax: +49 (0)9186 9307 25<br />

E-Mail: info@trollius-kalk.de<br />

Internet: www.trollius-kalk.de<br />

2


VORBERICHT<br />

AKTUELL<br />

Alles über das Spiel heute und unseren Gegner<br />

RÜCKBLICK<br />

Spielberichte der letzen Spiele<br />

REPORTAGE<br />

<strong>TEIL</strong> 2 „Gedanken eines Fan“<br />

Geschichte über den Aufstieg 2003/2004<br />

INTERVIEW mit dem <strong>SV</strong>-Fan und Dauerkarteninhaber<br />

Chrisian Gradl<br />

<strong>SV</strong> – JUGEND Aktuelle<br />

News und die nächsten Spiele unserer Jugendmannschaften<br />

ALLE SPIELE<br />

Ereignisse und die neuesten Kreisliga Termine und Infos sowie<br />

die aktuelle Torjägerliste auf einen Blick<br />

RÄTSEL über den <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

3


Neumarkter Str. 12<br />

Tel. 09186/268<br />

92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Fax. 09186/741<br />

E-Mail. strobl.landtechnik@t-online.de<br />

4


Liebe Mitglieder und Fans des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong>!<br />

Zu unserem Heimspiel gegen den T<strong>SV</strong> Greding dürfen wir Sie alle<br />

ganz herzlich begrüßen. Willkommen heißen möchten wir am<br />

Kalvarienberg natürlich auch unsere Gäste aus Mittelfranken: Allen<br />

voran die Mannschaft um Trainer Alexander Wolfsteiner sowie allen<br />

mitgereisten Anhängern des T<strong>SV</strong> Greding.<br />

Durch den klaren 4:0-Sieg im Heimspiel gegen T<strong>SV</strong> Pyrbaum sowie<br />

den hart erkämpften 3:2 Sieg in Wolfstein hat der <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

den 3. Tabellenplatz verteidigt und den Abstand auf die beiden<br />

erstplatzierten Teams verkürzt sowie den Abstand auf den vierten<br />

Tabellenplatz ausgebaut. Hierzu möchten wir noch ein ganz<br />

besonderes Dankeschön aussprechen an unseren Torjäger Andreas<br />

Treike, der sich kurzfristig als Ergänzungsspieler zur Verfügung<br />

stellte und in der Nachspielzeit den goldenen 3:2 Siegtreffer per<br />

Kopf erzielte. DANKE ANDI !!!!<br />

Mit den häufigen Siegen in dieser Saison ist der Respekt der Gegner,<br />

vor dem <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> wieder zurückgekehrt. Die Konkurrenz<br />

spürt wieder unseren Druck, unseren Atem, jetzt dürfen wir nur nicht<br />

lockerlassen.<br />

Aber jetzt heißt es volle Konzentration auf unser heutiges Spiel<br />

gegen den T<strong>SV</strong> Greding, darf man doch die Mannen von der<br />

Schwarzach nicht unterschätzen, denn dafür ist die Gredinger-<br />

Truppe einfach zu stark, wie man auch die letzten Jahren gespürt hat.<br />

Unsere zweite Mannschaft hat nach der Winterpause noch immer nicht in<br />

die Spur zurückgefunden. Man hat aus den letzen 5 Spielen in der<br />

Rückrunde nur 1 Punkt geholt. Das darf und kann nicht der Anspruch<br />

unserer zweiten Mannschaft sein. Darum heißt es an die schon gezeigten<br />

guten Leistungen in der Vorrunde wieder heranzukommen und die Saison<br />

ordentlich zu Ende spielen. Dafür hat man aber erst wieder nächste Woche<br />

im Spiel gegen den FC Ezelsdorf die Chance, da man an diesem<br />

Wochenende spielfrei ist.<br />

5


Daten und Fakten des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong>:<br />

Kader des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong>: Beste Torschützen:<br />

Trainer: Niebler Josef<br />

Betreuer: Gradl Martin<br />

Tor: Eichinger Roland, Spitz Christian 8<br />

Ernsberger Tobias Baumer Alexander 7<br />

Fürst Simon 5<br />

Abwehr: Meyer Achim Blomenhofer Math. 4<br />

Hildebrand Dominik Renner Karsten 4<br />

Weizer Bastian Seitz Bernhard 4<br />

Krauß Anton Meyer Christian 3<br />

Moosburger Timo Niebler Thomas 3<br />

Hottner Markus 3<br />

Mittelfeld: Hildebrand Philipp Anton Kraus 3<br />

Meyer Christian<br />

Hildebrand Dominik Verletztenliste:<br />

Baumer Alexander Niebler Jürgen<br />

Renner Karsten Moosburger Timo<br />

Seitz Bernhard Nibler Josef<br />

Blomenhofer Matthias Fürst Simon<br />

Hottner Markus<br />

Zolbrecht Andreas<br />

Nibler Josef<br />

Sturm: Niebler Thomas<br />

Fürst Simon<br />

Spitz Christian<br />

Niebler Jürgen<br />

Die Verletzten Moosburger T., Nibler J.,<br />

und Niebler J., laborieren noch immer an<br />

ihren Verletzungen, dagegen hat Fürst schon<br />

wieder mit dem Lauftraining begonnen und<br />

kann vielleicht nächste Woche schon wieder<br />

ins Mannschafstraining einsteigen. Auch<br />

Matthias Blomenhofer ist wieder fit und hat<br />

seine Blessuren vollkommen auskuriert.<br />

6


Daten und Fakten des T<strong>SV</strong> Greding:<br />

Info:<br />

Trainer:<br />

Die Mannen von der „Schwarzach“<br />

Alexander Wolfsteiner stehen zurzeit auf dem 9. Tabellenplatz.<br />

Mit 10 Siegen, 4 Unentschieden,<br />

7 Niederlagen, einem<br />

Beste Torschützen:<br />

8 und Torverhältnis von 41 : 32 und mit einer<br />

Christoph Biedermann 15<br />

Partie weniger auf dem Konto steht man<br />

derzeit im gesicherten Mittelfeld der<br />

Kader des T<strong>SV</strong> Greding: Tabelle. Mit Spielertrainer Alexander<br />

1.TW Felix Krenauer Wolfsteiner spielt ein sehr starker<br />

Mittelfeldakteur in den Reihen des T<strong>SV</strong>.<br />

Der Ex- Beilngrieser stand allerdings in<br />

letzter Zeit wegen einer Verletzung nur<br />

an der Seitenlinie des Spielfelds. Er<br />

coacht die Gredinger heuer die zweite<br />

Saison und bekommt nächtses Jahr den<br />

29-jährigen Beilngrieser Stefan Roth<br />

als Co- Spielertrainer zur Seite. Mit dem<br />

Abgang von Toptorschütze Christoph<br />

Biedermann, der in der Winterpause<br />

zum VfB Eichstätt wechselte, hat man<br />

einen starken Spieler verloren, der<br />

alleine 15 Tore in der Vorrunde erzielte.<br />

Dazu kommt noch, dass den Gredingern<br />

in den letzten Wochen starke<br />

Verletzungssorgen plagten. Trotzdem<br />

besitzen die Gredinger noch einige<br />

starke Akteure in ihren Reihen , die<br />

jederzeit in der Lage sein können,<br />

Topteams zu schlagen.<br />

2. Stefan Baumann<br />

3. Christopher Heigl<br />

4. Jürgen Joos<br />

5. Artur Ochsenkühn<br />

6.Alexander Sipl<br />

7. Nico Theodorou<br />

8. Christian Leidl<br />

9. Markus Werner<br />

10. Fabian Koller<br />

11. Andreas Steib<br />

12. Sven Behrendt<br />

13. Johannes Wolfsteiner<br />

14. Christopher Preischl<br />

7


Schiedsrichter des heutigen Tages:<br />

SR: Ludwig Hirn (<strong>SV</strong> Freudenberg) (Vize-Schiedsrichterobmann Amberg)<br />

ASS1: Andreas Mikuta (S<strong>SV</strong> Paulsdorf)<br />

ASS2: Moritz Fischer<br />

Wünschen wir dem Schiedsrichter und seinen Assistenten<br />

einen guten Tag und bleiben Sie, liebe Zuschauer, immer<br />

fair zum 23. Mann.<br />

Aktuelle Infos des <strong>SV</strong>:<br />

Hansi Dorfner Fussballschule:<br />

Auch in diesen Jahr gastiert die Hans Dorfner<br />

Fußballschule für drei Tage wieder in <strong>Lauterhofen</strong>. Vom<br />

01.08- 03.08.2012 wird für Mädchen und Jungen im Alter<br />

von 6 bis 12 Jahren wieder ein Dreitageskurs angeboten.<br />

Die nächsten Spiele:<br />

22.04.12 15:00 1. FC Schwand - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

22.04.12 13:15 FC Ezelsdorf 2 - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 2<br />

29.04.12 15:00 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> - T<strong>SV</strong> 04 Feucht<br />

29.04.12 13:15 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 2 - T<strong>SV</strong> Pavelsbach 2<br />

06.05.12 15:00 <strong>SV</strong> Mühlhausen - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

06.05.12 13:15 F<strong>SV</strong> Oberferrieden 2 - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 2<br />

<strong>SV</strong>-JUGEND:<br />

A-Jugend: 21.04.12 15:30 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> T<strong>SV</strong> Wolkersdorf 2<br />

C-Jugend: 21.04.12 14:00 TV 1897 Velburg <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

D-Jugend: 14.04.12 12:30 TV 1897 Velburg 2 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

E1- Junioren: 20.04.12 17:30 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> FC Holzheim<br />

F- Junioren: 20.04.12 17:30 TV 1897 Velburg <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

E2- Junioren: 20.04.12 17:30 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> FC Holzheim<br />

B- Juniorinen: 14.04.12 10:30 <strong>SV</strong> B'mesaurach <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

C- Juniorinen: 16.04.12 17:45 <strong>SV</strong> Pölling <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

D- Juniorinen: 14.04.12 10:30 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> T<strong>SV</strong> Mörsdorf<br />

8


Frag den <strong>SV</strong>-Fan…<br />

Heute: Christian Gradl<br />

Der Gradl Lissi, wie ihn seine <strong>Lauterhofen</strong>er<br />

Freunde bezeichnen, verdient die<br />

Bezeichnung „Edelfan“ wirklich. Bei Wind<br />

und Wetter hält er dem <strong>SV</strong> die Daumen, ist<br />

ein fester Bestandteil der von allen<br />

Auswärtstorhütern so gefürchteten Fankurve<br />

hinterm vorderen Kasten am Kalvarienberg.<br />

In der Stammkneipe, beim Kare drin, sprachen<br />

wir mitn Liss sowohl über Vergangenes wie<br />

auch über Zukünftiges in Sachen <strong>SV</strong>L…<br />

„Ziel des <strong>SV</strong> sollte<br />

sein, sich dauerhaft<br />

in der Spitze der<br />

Kreisliga zu<br />

etablieren!“<br />

Seit wann bist du <strong>SV</strong>-Fan?<br />

Das kann ich euch genau sagen! Als sich der Bode gegen Berching so<br />

schwer am Knie verletzt hat, da war ich ein halbes Jahr <strong>SV</strong>-Fan! Das<br />

weiß ich noch so gut, weil der <strong>SV</strong> damals über längere Zeit<br />

höherklassigere Teams im Toto-Pokal schlagen konnte.<br />

Wie die beiden ersten Interviewgäste bist auch du mit dem <strong>SV</strong> eng<br />

verbunden. Dein Bruder, der Pit, ist ja seit längerer Zeit schon<br />

unser „Erfolgs-Coach“…<br />

Also zuerst mal muss ich dazu sagen: Den Pit hat man, solange er<br />

Fußball gespielt hat, einwechseln können, wann man gewollt hat, er<br />

hat sich einfach zu oft verletzt! Sein Amt als Coach ist da schon<br />

besser. Dass Pit aber über einen guten Antritt verfügt, hat er ja schon<br />

bewiesen, als er den Trainer Union bei einem Wettlauf vor dem<br />

Vereinsheim in die Tasche gesteckt hat…<br />

9


…a propos Duell Pit-Union. Wer hat im entscheidenden<br />

Zweikampf 1gegen1 die besseren Karten?<br />

Union ist natürlich erfahren, aber ich denke, letzten Endes wird sich<br />

die Leichtigkeit von Pit durchsetzen!<br />

Jetzt aber zu dir, Liss! Wie lange bist du schon<br />

Dauerkarteninhaber beim <strong>SV</strong>?<br />

Seit 2006 habe ich eine Dauerkarte am Kalvarienberg, und freue<br />

mich jedesmal wieder auf die Leute, die mit mir hinterm Kasten die<br />

Spiele vom <strong>SV</strong> anschauen!<br />

Du hast aber auch schon vor 2006 regelmäßig die Spiele der<br />

Lauterer angeschaut. Was war für dich bisher die schönste<br />

Erfahrung, die du mit dem <strong>SV</strong> gemacht hast?<br />

Da fällt mir spontan das Relegationsspiel des <strong>SV</strong> in Berg gegen die<br />

Henger ein. Das war schon eine beeindruckende Stimmung dort, ein<br />

absolut spannendes Spiel mit einem guten Ausgang für den <strong>SV</strong>. Die<br />

anschließenden Feiern waren natürlich auch nicht schlecht!<br />

Soweit zu Vergangenheit des <strong>SV</strong>. Wie siehst du die nähere Zukunft<br />

der Kicker vom Kalvarienberg?<br />

Meiner Ansicht nach ist die Kreisliga Neumarkt genau die richtige<br />

Klasse für uns. Das wichtigste Ziel ist aber immer, einfach gut zu<br />

spielen. Der <strong>SV</strong> ist für mich in Ordnung, solange er gut spielt,<br />

unabhängig von der Spielklasse Trotzdem sehe ich schon die<br />

Möglichkeit, mal oben hinzuschmecken. Vielleicht ergibt sich ja<br />

dann auch mal wieder eine Chance auf ein Relegationsspiel… Und<br />

bei einem möglichen Aufstieg möchte ich gleich noch sagen (grinst):<br />

Als Dauerkarteninhaber fordere ich eine schriftliche Einladung zur<br />

Aufstiegsfeier!!<br />

Die könntest du haben, Liss… ☺<br />

Danke Liss, das Heimspielbladdl-Team wünscht dir weiterhin alles<br />

Gute!<br />

10


Tipp von Liss:<br />

TV Hilpoltstein – T<strong>SV</strong> Wolfstein __1__:__1__<br />

DJK/<strong>SV</strong> Berg – T<strong>SV</strong> Pyrbaum __2__:__1__<br />

DJK/<strong>SV</strong> Herrnsberg - FC Holzheim __3__:__1__<br />

FC Haunstetten – T<strong>SV</strong> Ochenbruck __1__:__1__<br />

<strong>SV</strong> Rasch - <strong>SV</strong> Mühlhausen __4__:__1__<br />

DJK Litzlohe - T<strong>SV</strong> 04 Feucht __3__:__1__<br />

<strong>SV</strong> Pölling - 1. FC Schwand __2__:__1__<br />

Für unser Heimspiel tippt Liss auf einen 3:1 Sieg<br />

unserer Elf!<br />

bisheriger Punktestand Tippspiel:<br />

1. Alexander Graf 3 Pkt.<br />

1.Simon Bodenloher 3 Pkt.<br />

11


Öffnungszeiten<br />

Nibler Kfz Handel<br />

Michelsberg 15<br />

92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Telefon: +49(0)9186/592<br />

Mobil: +49(0)171/6120071<br />

Fax: +49(0)9186/902206<br />

e-Mail: info@kfz-nibler.de<br />

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

sowie Samstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Bitte nur mit telefonischer Terminabsprache.<br />

Eine Besichtigung unserer Fahrzeuge ist jederzeit möglich.<br />

12


Aktuelle Meldungen aus der Kreisliga<br />

Torschützenliste:<br />

24 Tore: Andreas Merchel (T<strong>SV</strong> Wolfstein)<br />

15 Tore: Christoph Biedermann (Greding, jetzt Eichstätt)<br />

13 Tore: Dominik Betz (FC Haunstetten);<br />

12 Tore: Bastian Mittermeier (T<strong>SV</strong> Pyrbaum), Andreas<br />

Häusler (TV Hilpoltstein), Florian Herrler (DJK Herrnsberg),<br />

Dominik Coste (T<strong>SV</strong> Ochenbruck)<br />

11 Tore: Martin Kirbach (FCSchwand)<br />

10 Tore: Bernd Fürst (<strong>SV</strong> Mühlhausen), Oliver Muschalik<br />

(Schwand), Simon Klein (DJK Berg)<br />

9 Tore: Max Weber (Holzheim), Besmir Duraku (1.FC<br />

Schwand).<br />

Hipoltstein verlängert mit Rambau<br />

Seit Freitagabend steht fest, dass Hilpoltsteins Trainer<br />

Alexander Rambau seinen Vertrag verlängern wird und so das<br />

dritte Jahr mit den Burgstädtern verbunden bleibt. Dabei war es<br />

durchaus nicht sicher, ob er sein Engagement verlängern wird, denn<br />

als feststand, dass Gerhard Koller die Abteilung verlassen würde,<br />

kamen Zweifel auf, wie der Coach jetzt zugab. „Ich habe mit Gerhard<br />

immer hervorragend zusammengearbeit und er ist auch<br />

sicherlich verantwortlich dafür, dass es mir hier so gut gefällt.<br />

Rambau hatte mit dem neuen Fußballchef Bernhard Hauber nach<br />

dessen Wahl aber ein sehr gutes Gespräch. Beide sind sich sicher.<br />

dass die Fußballer in Hilpoltstein gute Voraussetzungen vorfinden.<br />

Sowohl Rambau als auch Hauber sind folglich überzeugt, erfahrene<br />

Akteure halten und neue Kräfte verpflichten zu können. In der<br />

nächsten Saison will der TV dann voll angreifen: „Wir sind der<br />

Meinung, dass Hilpoltstein einiges in der Kreisliga bewirken und<br />

möglichst oben mitspielen kann“, so Rambau.<br />

13


Aktuell im Angebot:<br />

Ostermann Zwetschgenbrandy 1.0 Liter 17,50 €<br />

Hochmoorgeist 0.7 Liter 19,99 €<br />

15


Hohenburgerstr. 29<br />

92280 Kastl<br />

Tel.:09625/356<br />

16


T<strong>SV</strong> Wolfstein - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 2:3 (0:2) 01.04 2012<br />

Der <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> hat das Duell der<br />

Verfolger eindrucksvoll für sich<br />

entschieden. Nur eine Woche nach den<br />

klaren 4:0 Sieg gegen Pyrbaum setzt<br />

sich die Elf- von Josef Niebler knapp<br />

gegen die Mannschaft der Neumarkter<br />

Vorstädter durch und festigen damit<br />

Platz drei in der Kreisliga<br />

Neumarkt/Jura Ost. Vor rund 150 Zuschauern<br />

agierte der <strong>SV</strong> von Beginn an wesentlich Druckvoller und kam auch schon<br />

nach 10.min durch Spitz zu der ersten nennenswerten<br />

Einschussmöglichkeit. Danach kam Niebler zu einer schönen Schusschance<br />

(15) nachdem er zwei Wolfsteiner stehen ließ. Danach hatte man noch eine<br />

Möglichkeiten durch Meyer der nach einem Freistoß der abgewährt wurde<br />

aus gut 12 m zum Schuss kam, der aber vom T<strong>SV</strong>-Torhüter Pariert wurde<br />

Doch in der 37 min. war es soweit, nach schöner Kombination legte Seitz<br />

den Ball ab auf Renner der aus zirka 15<br />

Meter zum verdienten 1:0<br />

Führungstreffer einnetzte. Danach<br />

kamen die „Siedler“ zu ihren ersten<br />

nennenswerten Torchancen. (40)<br />

verpasste Merchel nur knapp und kurz<br />

darauf verhinderte Eichinger mit einer<br />

sensationellen Parade den Ausgleich.<br />

Nach einer Flanke vom Halbfeld wurde<br />

Meyer A. aus kurzer Distanz angeschossen und beförderte den Ball dabei<br />

fast ins eigene Tor. (44)Meyer A. wollte einen langen Ball auf Niebler<br />

schlagen, der aber schon im Zurücklaufen war. Zur Verwunderung aller<br />

Zuschauer und Spieler unterschätzte der Torwart der Siedler den Ball, der<br />

kurz vor ihm auftippte und über ihn zum 2:0 ins Tor rollte.<br />

Für die zweite Halbzeit hatte sich die Heimmanschaft wesentlich mehr<br />

vorgenommen, und legte auch gleich fulminant los. (48) Eckball, Torjäger<br />

Merchel kommt unbehindert zum Kopfball und köpft ein zum 1:2<br />

Anschlusstreffer.<br />

17


Die Gäste, die nach dem Sieg am letzten Sonntag gegen<br />

Pölling auf 3 Punkte an uns herangekommen sind,<br />

agierten zunehmend stärker. Einen Distanzschuss von<br />

Hartl (67) und eine anschließende Konterchance von<br />

Merchel (76) konnte <strong>SV</strong>-Keeper Eichinger noch<br />

glänzend parieren, aber beim darauf folgenden<br />

Weitschuss aus gut 20m von Hartl, zwei Minuten später<br />

war Eichinger chancenlos.<br />

Anschließend nahmen die Gastgeber Gas raus und<br />

deshalb plätscherte die Partie einige Minuten lang dahin, bis zu<br />

entscheidenden Paukenschlag in der allerletzten Minute: Ein gut getimte<br />

Flanke von Renner verwertete Torjäger Treike per Kopf und sicherte damit<br />

den Lauterern doch noch die nicht mehr für möglich gehaltenen 3<br />

Auswärtspunkte.<br />

Sponsoring<br />

Werden Sie Partner des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> e.V.<br />

Bandenwerbung, Werbespots im Stadion, Stadionzeitung, u.v.m.<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse.<br />

Gerne beraten wir Sie und stellen ein individuelles<br />

Sponsoringkonzept für Ihre Belange zusammen. Sofern wir Sie noch nicht<br />

angesprochen haben,<br />

nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Vielen Dank ihr <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> e.V<br />

Achim Meyer: achim.meyer@xaver-meyer.de<br />

Helmut Biller: 0160/5501261<br />

18


<strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 2 – FC Sindlbach 2 1:2 01.04.2012<br />

Die Lauterer II. versuchte von Anfang an das Heft in die Hand zu nehmen.<br />

Wieder versuchten wir zu spielen aber wie immer war am gegnerischen Sechzehner<br />

Schluss mit den Angriffsbemühungen.<br />

Der Fc Sindlbach kam nach ca. 30min das erste Mal gefährlicher vors Tor.<br />

Dieser Angriff saß auch gleich. Als ein Ball von halb links kurz vor dem Sechzehner<br />

quer gespielt wurde und wir diesen Querpass nicht mehr weggebracht haben.<br />

Der Sindlbacher zog trocken ab und ließ unseren Keeper keine Chance.<br />

Danach war ein Knick im Spiel, es war bei einigen keine Laufbereitschaft mehr<br />

vorhanden und ein Spiel in dem nicht alle an einen Strang ziehen, kann nicht<br />

funktionieren. Kurz vor der Halbzeit noch eine halbe Chance für uns, als eine<br />

verunglückte Flanke knapp über das Gehäuse ging.<br />

Nach der Halbzeit merkte man der Mannschaft an das sie zumindest gewillt war das<br />

Spiel zu gewinnen (die Standpauke zur Halbzeit hat etwas gebracht).<br />

Geitner D. setzte sich rechts schön durch und passt nach innen.<br />

Nur konnte Steckl, der zur Pause eingewechselt worden war und frischen Wind<br />

gebracht hat, ihn nicht verwerten.<br />

Aber nach einem noch mal von links gekommenen Ball konnte Hotti aus dem<br />

Gewühl heraus vom Fünfmeterraum wieder einmal ein Tor für sich verzeichnen.<br />

Danach war es ein Spiel auf ein Tor (wie im Hinspiel) aber wir schafften es wieder<br />

nicht die Sindlbacher Abwehr ernsthaft in Gefahr zu bringen.<br />

Dann kurz vor Schluss kamen die Sindlbacher noch einmal von rechts gefährlich<br />

vors Tor.<br />

Ein Querpass von rechts, danach auf einen mitlaufenden Spieler zurückgespielt<br />

und dieser versenkt den Ball eiskalt zum 1 zu 2.<br />

Danach war Schluss.<br />

FAZIT: Mit nur einer guten Halbzeit in der jeder Vollgas gibt kann man einfach kein<br />

Spiel gewinnen.<br />

Man kann nur hoffen, dass unsere Jungs ihre Lehren aus diesem Spiel gezogen haben<br />

und sich endlich wieder mal aufs Fußballspielen konzentrieren.<br />

DANKE, ROBSN, FÜR DEN BERICHT EUERES SPIELS<br />

19


Der Druck dieser Stadionzeitung wurde durch<br />

Werbeanzeigen uns befreundeter Geschäftspartner,<br />

Firmen und Gönner finanziert.<br />

Ihnen allen,<br />

Herzlichen Dank!<br />

Ihnen liebe Leser, empfehlen wir unsere Förderer bei<br />

Ihren Einkäufen. Berücksichtigen Sie bitte diese Firmen<br />

besonders, denn diese Geschäfte zeigen Verständnis für<br />

Sport und ehrenamtliche Vereinsarbeit.<br />

Ihr <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

20


Könnt ihr diese Fragen richtig beantworten, dann seid ihr RICHTIGE<br />

<strong>SV</strong>-Fans;)<br />

1. Wie alt ist der <strong>SV</strong>?<br />

2. Wie lautet der Spitzname des Trainers ( 1. Mannschaft)?<br />

3. Wer ist der Torwart der 1. Mannschaft?<br />

4. In welcher Liga spielt der <strong>SV</strong>?<br />

5. Wo finden die Heimspiele statt?<br />

6. Wo geht’s nach dem Spiel hin?<br />

7. Wo fand das Trainingslager statt?<br />

8. Wer hat die letzte Rote Karte bekommen?<br />

9. Wer ist der Spielführer der 2. Mannschaft?<br />

10. Wer ist der Trainer der 2. Mannschaft?<br />

11. Wer ist der Spielführer der 1. Mannschaft (Spitzname)?<br />

12. Redaktion?<br />

21


Brunner Straße7 92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Euer Partner am Bau<br />

wünscht dem<br />

<strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> alles Gute<br />

für eine erfolgreiche<br />

Rückrunde!<br />

22


<strong>TEIL</strong> 2: „Gedanken eines Fans“<br />

„Die Gedanken eines Fans“ -abgedruckt im letzten Heimspielbladdl- waren<br />

augenscheinlich noch von der unglücklichen Niederlage unserer Ersten in<br />

Holzheim geprägt. Schwelgte er doch in Erinnerungen an die aufregende<br />

Kreisliga-Saison 2003/04 und im Speziellen an das verlorene Spitzenspiel<br />

um die Meisterschaft gegen Hilpoltstein. Doch ganz nach dem berühmtberüchtigten<br />

Motto von Oliver Kahn „Immer weiter machen…“ hat er bereits<br />

auf der Heimfahrt seinen Blick nach vorne gerichtet. Schließlich galt es in<br />

den letzten beiden Spielen Platz 2 zu erreichen und damit weiterhin die<br />

Chance auf den direkten Durchmarsch von der Kreisklasse in die Bezirksliga<br />

zu haben. Denn anders als in der laufenden Saison (geschuldet der<br />

Neustrukturierung des bayrischen Amateurfußballs steigt lediglich der<br />

Meister der Kreisliga in die Bezirksliga auf) konnte man auch als<br />

Tabellenzweiter über den Umweg der Relegation noch aufsteigen. Mit zwei<br />

weiteren Siegen in Altdorf (1:2) und gegen Woffenbach (3:1) sicherte man<br />

sich –letzlich ungefährdet mit 8 Punkten Vorsprung vor Woffenbach- diesen<br />

Relegationsplatz und stellte damit die Weichen für unvergessene Spiele und<br />

Momente für alle daran Beteiligten.<br />

Nach zwei hervorragenden Spielzeiten fuhr man mit breiter Brust und voller<br />

Selbstvertrauen zum Sportgelände der DJK/<strong>SV</strong> Berg, um sich auf neutralem<br />

Boden mit dem 13. der Bezirksliga-Süd, dem Henger <strong>SV</strong>, zu messen. Die<br />

reinen Fakten waren einfach: der Verlierer würde die nächste Saison in der<br />

Kreisliga spielen, der Gewinner darf in das entscheidende Relegationsspiel<br />

und damit weiterhin mit der Bezirksliga planen. Interessant aber auch, dass<br />

für unseren Gegner bereits vor dem Spiel absolut klar war, wie die Rollen am<br />

Ende verteilt werden seien, hatten sie doch von den letzten fünf Spielen der<br />

abgelaufenen Bezirksliga-Saison vier gewinnen können. Dies scheint auch<br />

der Grund gewesen zu sein, warum es der Gegner für nicht so wichtig<br />

erachtet hat unsere Stärken im Vorfeld genau zu analysieren. Anders ist es<br />

nämlich nicht zu erklären, dass unsere Mannschaft nach 20 Minuten mit 2:0<br />

in Front lag. Zunächst verwandelte unser Spielertrainer Hubert Pielenhofer<br />

einen Elfmeter (verursacht an Andi Treike) sicher und souverän, bevor es<br />

einen hervorragend aufgelegten Christian Spitz vorbehalten war zu erhöhen.<br />

Die Protagonisten waren im Fußballkreis eigentlich bekannt. Wäre nicht in<br />

23


der einen oder anderen Situation in der Anfangszeit die Nervosität deutlich<br />

zu spüren gewesen, man hätte leicht und locker mit drei oder gar vier Toren<br />

führen können. So allerdings konnte der Henger <strong>SV</strong> noch vor dem<br />

Halbzeitpfiff durch einen Elfmeter durch Ibi Topcu den Anschlusstreffer<br />

markieren. Die zweite Hälfte hatte noch einige turbulente Szenen zu bieten.<br />

Lobte man den Schiedsrichter zunächst noch, dass er den Versuch des<br />

Spielertrainers des H<strong>SV</strong> einen Elfmeter zu schinden zu Recht als Schwalbe<br />

wertete, wäre die gelb-rote Karte für den erst eingewechselten <strong>SV</strong>Ler<br />

Zitzmann kurz vor Schluss sicherlich nicht nötig gewesen. Doch trotz<br />

Chancen für beide Mannschaften und dem Platzverweis zum Ende des Spiels<br />

fielen keine weiteren Treffer. Der erste Schritt zum Aufstieg war also<br />

gemacht. 1100 ZAHLENDE Zuschauer sorgten hier wohl auch für einen<br />

Besucherrekord eines <strong>SV</strong>L-Spiels (sollte es jemals ein Spiel mit mehr<br />

Zuschauern gegeben haben, dann meldet euch bitte beim Achim, denn das<br />

wäre einen eigenen Bericht wert!)<br />

Wenige Tage später<br />

stand das zweite<br />

und entscheidende<br />

Spiel gegen den<br />

TuS Feuchtwangen<br />

an. Als Spielort<br />

wurde das<br />

Sportgelände der<br />

DJK Abenberg<br />

festgelegt. Termin:<br />

06.06.2012!<br />

Kaum angekommen wurde die Mannschaft von zahlreichen gegnerischen<br />

Fans empfangen, die gemeinsam mit der Mannschaft mit dem Bus aus<br />

Feuchtwangen angereist waren. (Die eigenwilligen Anreise- bzw.<br />

Motivationsmodalitäten (vor allem im sog. Kölbl-Mobil) der <strong>SV</strong>-Spieler<br />

können hier aus diversen Gründen nicht weiter vertieft werden.)<br />

Entschuldigend für die spartanischen Zustände des Vereinsgeländes (Anm.:<br />

das Gelände war locker Landesliga-tauglich!) wurde die Mannschaft auch<br />

gleich vom Vorsitzenden des Gastgebers in die Kabine gebracht, die nur gute<br />

drei Stunden später der erste Höhepunkt eines langen Feiermarathons werden<br />

sollte.<br />

Doch zunächst schien die Mission Aufstieg auf wackligen Beinen zu stehen.<br />

Legte man gegen Heng noch einen fulminanten Start hin, musste man gegen<br />

Feuchtwangen das 0:1 verkraften. Erst langsam erholte man sich von dem<br />

24


Rückschlag gegen einen wahrlich starken Konkurrenten, doch gelang trotz<br />

allem vor der Halbzeit der Ausgleich. Hatte er sich im ersten<br />

Relegationsspiel (rein tore-technisch) noch zurückgehalten, schlug der Top-<br />

Torjäger der Lauterer dieses Mal wieder in den richtigen Momenten zu. Andi<br />

Treike überwand das „Mädchen im Tor“ der Feuchtwangener und beruhigte<br />

die Situation erheblich. Eine externe Nachricht in der Halbzeit des Spiels<br />

nahm nochmals Wind aus der Begegnung. Der T<strong>SV</strong> Berching führte im<br />

gleichzeitig durchgeführten Relegationsspiel um den Aufstieg in die<br />

Bezirksoberliga bereits mit 3:0. Ein Sieg der Berchinger würde einen<br />

weiteren Platz in der Bezirksliga freimachen, den nur einer einnehmen<br />

würde: der Verlierer unserer Partie. Doch allzu sehr darauf vertrauen wollte<br />

man dann doch nicht. In der kraftraubenden zweiten Halbzeit war es<br />

schließlich der Nibber, der sich ein Herz nahm, mit einen seiner legendären<br />

Übersteiger einen Verteidiger vernaschte, um dann mustergültig Treike zu<br />

bedienen, der es sich nicht nehmen ließ mit seinen zweiten Treffer den <strong>SV</strong><br />

auf die Siegerstraße und damit endgültig in die Bezirksliga zu schießen.<br />

Nach dem Abpfiff war es dann amtlich: der <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> steigt zum<br />

ersten Mal in seiner 52-jährigen Geschichte in die Bezirksliga auf!<br />

Da aufgrund des Sieges von Berching auch unser Gegner in die Bezirksliga<br />

aufstieg, war die Freude doppelt groß und so feierte man gemeinsam mit dem<br />

Mitaufsteiger zunächst direkt am Platz und dann in der Kabine gleich mal<br />

ordentlich. Kaum zurück in <strong>Lauterhofen</strong> verkündete man vom festlich<br />

geschmückten und reichlich mit Bier bestückten Bulldog-Anhänger vom<br />

Steckl Thomas lautstark in den Straßen das große Ereignis. Am Ende der<br />

Ehrenrunde wurde die Mannschaft am Marktplatz von zahlreichen Fans<br />

empfangen (auch Bürgermeister Braun gab sich die Ehre), mit denen man<br />

25


gemeinsam bis tief in die Nacht beim Gust feierte. Es konnte leider nicht<br />

mehr genau rekonstruiert werden, ob „Stand up for the champions“ oder<br />

doch der traditionelle Schlachtruf des <strong>SV</strong> am Ende des „Tages“ am<br />

häufigsten angestimmt wurde.<br />

Wenige Tage später lud der <strong>SV</strong> zur offiziellen Aufstiegsfeier im<br />

Schützenhaus, bei dem sich die Mannschaft sogar ins Goldene Buch der<br />

Marktgemeinde eintragen durfte. Kreisspielleiter Beer bescheinigte der<br />

Mannschaft nicht nur attraktiven und erfolgreichen Fußball zu spielen,<br />

sondern auch erneut den Gewinn des Fairnesspokals im Kreis. Die<br />

Mannschaft hatte erneut bewiesen, dass Erfolg und Fairness sich in keinster<br />

Weise ausschließen. Weiter überbrachten der Kreisvorsitzende des<br />

bayrischen Landessportverbandes, Leonhard Beck, sowie zahlreiche<br />

Vertreter der Nachbarvereine ihre Glückwünsche. Auch Gründungsmitglied<br />

und Ehrenvorsitzender Günther Trollius freute sich über diesen „Meilenstein<br />

in der Vereinsgeschichte“, wie er es ausdrückte. Ein anderer<br />

Ehrenvorsitzender (mittlerweile; damals noch amtierender Vorsitzender),<br />

Hans Geitner, war in diesen Tagen auch sichtlich bewegt von dem Erfolg,<br />

musste diesen jedoch „teuer“ bezahlen, hatte er doch bei einer<br />

(leichtsinnigen?) Wette seine Haarpracht im Falle des Aufstieges angeboten.<br />

Aus Rücksicht auf das vor der Tür stehenden Volksfest gewährte man ihm<br />

noch eine Gnadenfrist, bevor mit dem Kahlschnitt vom Hans der Aufstieg<br />

auch für Nichtinteressierte endgültig für jedermann sichtbar wurde.<br />

26


Die Tabelle nach dem 22. Spieltag<br />

1 1. FC Schwand 22 16 3 3 68 : 21 +47 51<br />

2 FC Holzheim 22 14 4 4 54 : 26 +28 46<br />

3 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> 22 13 4 5 49 : 31 +18 43<br />

4 FC Haunstetten 22 10 8 4 39 : 26 +13 38<br />

5 T<strong>SV</strong> Ochenbruck 21 10 6 5 38 : 26 +12 36<br />

6 T<strong>SV</strong> Wolfstein 22 11 3 8 45 : 41 +4 36<br />

7 <strong>SV</strong> Pölling 22 10 5 7 39 : 22 +17 35<br />

8 TV Hilpoltstein 21 9 7 5 38 : 22 +16 34<br />

9 T<strong>SV</strong> Greding 21 10 4 7 41 : 32 +9 34<br />

10 DJK-<strong>SV</strong> Berg 22 7 4 11 36 : 45 -9 25<br />

11 T<strong>SV</strong> 04 Feucht 22 7 4 11 31 : 43 -12 25<br />

12 <strong>SV</strong> Mühlhausen 22 7 3 12 30 : 47 -17 24<br />

13 T<strong>SV</strong> Pyrbaum 20 5 5 10 25 : 38 -13 20<br />

14 <strong>SV</strong> Rasch 21 5 5 11 21 : 36 -15 20<br />

15 DJK/<strong>SV</strong> Litzlohe 22 2 3 17 18 : 71 -53 9<br />

16 DJK/<strong>SV</strong> Herrnsberg 22 1 4 17 20 : 65 -45 7<br />

Aktueller Spieltag:<br />

<strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> - T<strong>SV</strong> Greding<br />

TV Hilpoltstein - T<strong>SV</strong> Wolfstein<br />

DJK-<strong>SV</strong> Berg - T<strong>SV</strong> Pyrbaum<br />

DJK/<strong>SV</strong> Herrnsberg - FC Holzheim<br />

FC Haunstetten - T<strong>SV</strong> Ochenbruck<br />

<strong>SV</strong> Rasch - <strong>SV</strong> Mühlhausen<br />

DJK/<strong>SV</strong> Litzlohe - T<strong>SV</strong> 04 Feucht<br />

<strong>SV</strong> Pölling - 1. FC Schwand<br />

Weitere Infos unter www.sv-lauterhofen.com<br />

Impressum: Achim Meyer; Steinlingerstr.7; 92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Redaktion: Thomas Niebler; Steinlingerstr. 9; 92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!