12.07.2015 Aufrufe

PFARRBOTE - Pfarrei Leiblfing

PFARRBOTE - Pfarrei Leiblfing

PFARRBOTE - Pfarrei Leiblfing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PFARRBOTE</strong>PFARREI LEIBLFINGMIT METTING, HAILING,SCHWIMMBACH, HANKOFEN28. Juli bis 04. August 201317. Sonntag im Jahreskreis (C) / Ev: Lk 11, 1 – 1325Liebe Freunde,anlässlich der Autosegnung und weil jetzt in denUrlaubswochen viele von Ihnen längere Streckenmit dem Auto fahren, möchte ich Ihnenfolgende „10 Gebote für Autofahrer“ ans Herzlegen:1. Ich bin der Herr aller Menschen - dein Gott -und dulde es nicht, wenn du deinen WagenEin Mann bringt seinen Wagenzur Werkstatt. „Irgendetwasstimmt mit dem Autonicht", erklärt er, „immerwenn ich über 200 fahre,klopft etwas im Motor." Daraufder Mechaniker: „Ich binsicher, das kann nur IhrSchutzengel seinvergötzt, denn der Mensch soll das Auto beherrschen und nicht das Auto ihn.2. Du sollst den Namen deines Gottes nicht ersetzen mit Mercedes/BMW/VW…3. Du sollst deine PS-Kräfte angemessen einsetzen und sie nicht in wilder Rasereivergeuden, denn es ist besser, ein ganzes Leben zu behalten, als 50 Sekundenzu gewinnen.4. Du sollst so fair fahren, als seien alle Verkehrsteilnehmer deine Brüder undSchwestern, denn dann würde der Straßenverkehr menschlich.5. Du sollst Unfallopfern helfen und – wenn möglich - dafür sorgen, dass sichUnfallopfer und Verursacher in einem geeigneten Moment begegnen, damit siedie befreiende Erfahrung der Vergebung machen können.6. Du sollst die Verkehrsregeln nicht brechen, denn sie wollen dich und deinenNächsten schützen.7. Du sollst dem anderen die Vorfahrt nicht nehmen, denn mit seiner Vorfahrtlebst du länger.8. Du sollst nicht in Wut geraten, wenn ein anderer einen Fehler begeht, sondernihm vergeben.9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Fahrzeug, sondern das Auto fahren,das deinen Bedürfnissen entspricht.10. Du sollst nicht erzwingen die Vorfahrt oder den Parkplatz deines Nächsten,sondern dich mit ihm durch ein freundliches Handzeichen einigen.


La 16.00 Hl. MesseGertraud Herrnberger f. + Ehemann JosefFranziska Frohnauer f. + Charlotte AsenbaumMITTWOCH, 31.07.HL. IGNATIUS V. LOYOLA, ORDENSGRÜNDERLa 16.00 RosenkranzH 19.00 Hl. MesseRosenkranz der Frauen Hailing f. + MitgliederM 19.00 Hl. MesseFam. Ludwig Schütz f. + Eltern u. VerwandtschaftDONNERSTAG, 01.08.HL. ALFONS MARIA V. LIGUORI, BISCHOFL 18.00 RosenkranzL 18.30 AnbetungL 19.00 Hl. MesseO. + M. Lichtinger f. + VerwandtschaftJosepha Krieger f. + Ehemann u. VaterFam. A. Hirsch f. + Onkel u. TantenFam. Hammerschmid f. + Hans u. Anna HölzlMartha Kneuttinger f. + Eltern u. Schw.ElternHn 18.30 RosenkranzHn 19.00 Hl. MesseFam. Erich Süß f. + Gerhard BachnerFREITAG, 02.08.HL. EUSEBIUS, BISCHOF V. VERCELLINI 19.00 Hl. MesseFranz u. Helga Karl f. + Schwiegersohn NorbertWalter u. Cornelia Wild f. + Eltern u. Schw.ElternSAMSTAG, 03.08.SAMSTAG DER 17. WOCHE IM JKL 17.15 Rosenkranz und BeichtgelegenheitL 17.45 Pfarrgottesdienst f. alle Lebenden und + der <strong>Pfarrei</strong>H 19.00 Hl. MesseFam. Alfons u. Helga Brunner f. + Eltern, Schwester u. VerwandtschaftFam. Gerhard u. Anastasia Mahler f. + Eltern, Geschwister u. VerwandtschaftTherese Frey f. + Angehörige


SONNTAG, 04.08.18. SONNTAG IM JAHRESKREISM 8.00 Hl. MesseMichael Schütz f. + Ehefrau Rita SchützChristian Krampfl f. + VaterL 9.15 Hl. MesseKinder f. + Charlotte FritschJosef Bachmeier sen. f. + Eltern u. GeschwisterAnneliese Schnabl mit Kindern f. + Ehemann u. VaterBrigitte Gritsch f. + Vater!!Hn 10.00Hl. MesseSpVgg Hankofen-Hailing f. + MitgliederMarianne Sturm f. + EhemannFam. Josef Maier f. + Tante Anne u. Onkel FranzSc 10.30 Hl. MessePhilomena Bräu f. + NachbarnMartha Altweck-Glöbl f. + Elisabeth AltweckFam. Maria Höpfl f. + ElternGeschwister Nachreiner f. + Mutter zum SterbetagGeorg u. Therese Wirth f. + Schwiegersohn Bernhard KerscherRoter Marter Opferstock f. alle gefallenen KriegerTERMINE und was Sie sonst noch interessieren könnte:Pfarrbote AugustFür wöchentliche und monatliche Zahler des Pfarrboten kostet der August-Pfarrbote 1 €, nicht wie irrtümlich im letzten Pfarrboten veröffentlicht 50 ct. JährlicheZahler sind nicht davon berührt.Erntedank mit PfarrfestAm Sonntag, 29. September findet das Erntedankfest mit Pfarrfest am Pfarrplatzstatt. Bitte diesen Termin vormerken.Termine für Pfarrboten und BürozeitenDer nächste Pfarrbote Nr. 26 reicht vom 04. August bis zum 15. September. Bittealle Termine und Messintentionen, die in diesen Zeitraum fallen, bis zum Dienstag,30. Juli schriftlich oder per e-mail im Pfarrbüro hinterlegen.Bürozeiten: Das Pfarrbüro hat vom 05. August bis 06. September geschlossen.Ab 10. September sind wir wieder für Sie da. Notdienst ist am Dienstag, 06. Augustvon 10.00–12.00 Uhr (Fr. Bräu) und am Dienstag, 20. August von 9.00-11.00 Uhr(Frau Bachmeier).Caritas-Sammler gesuchtFür die Caritas-Haussammlung vom 30.09. bis 06.10. werden wieder dringendSammler gesucht. Bitte bei Interesse bei Frau Bräu im Pfarrbüro, Tel. 212 melden.


Der Fördervereindes Kindergartens St. Josef lädt ein:Oschnputtl – das „kleine“ Erbsen-KabarettEin Live-Musical im Kleinkunst-Format. Das komplette Erfolgsmusical auf der„kleinen“ Bühne unseres Pfarrheims. Lassen Sie sich dabei von Tom BauersVersion von Aschenputtl überraschen. Denn hier wird erzählt, was die GebrüderGrimm weggelassen haben. Oschnputtl ist die wahrscheinlich witzigsteInszenierung des bekanntesten Märchens der Welt und kommt jetzt in der„Kompaktform“ zu uns nach <strong>Leiblfing</strong>.Termin: Samstag, 21.09. um 20 Uhr im Pfarrheim <strong>Leiblfing</strong>Kartenvorverkauf: Kindergarten St. Josef, Tel. 441In den Ferien vom 08.-28.08. Reservierung bei Angela Lermer, Tel. 959807Wunschzettel für die SommerferienSeit ein paar Wochen besuchen 3 Kinder im Alter von 10, 13 und 15 Jahren dieSchule <strong>Leiblfing</strong>. Sie sind neu nach Niedersunzing zugezogen. Da ihr Hausrat, ihreRäder, aber leider auch Spielsachen, frühestens im Herbst "nachkommen", habensie mit mir nun einen Wunschzettel geschrieben. Wer von Ihnen die Familie mitMöbel, Handtüchern, Bettwäsche usw. unterstützen kann, darf sich an die Jugendsozialarbeitan der Schule <strong>Leiblfing</strong> oder direkt an die Familie vor Ort wenden. DieKinder würden sich wünschen:Rollerskates (Gr. 32/33, Gr. 39/40 und Gr. 40), Fahrräder (Gr. 24, 26 und 28), einenBasketball-Korb mit Ball, Federballschläger, Discman, MP-3-Player oder CD-Spieler, Fotoapparat, Gitarre, Spieleklassiker wie UNO, Mensch-Ärgere-dichnicht...,was zum Basteln, Stylen...Dabei sind Spenden ebenso willkommen, wieLeihgaben zur Überbrückung der Wartezeit!Vielen herzlichen Dank, ich freue mich auf Ihren Anruf unter 0151/11451539 (auchauf den AB, ich rufe zurück)!Angelika Wenninger Dipl. Soz. Päd. (FH)Flohmarkt des KindergartenfördervereinsAm Freitag, 23. August veranstaltet der Kindergartenfördervereinim Garten des KindergartensSt. Josef einen Flohmarkt. Alle Kinder, dieihre Spielsachen verkaufen möchten, oder sichnach „Neuen“ Spielsachen umsehen möchten,sind herzlich dazu eingeladen. Es wird keineStandgebühr erhoben.Der Aufbau des Standes kann ab 13 Uhr beginnen. Der Flohmarkt fängt um 14 Uhran. Alle, die noch einen Stand haben möchten, können sich bei Anton Vetterl, Tel:09427/959712 melden. Für die Besucher bietet der Förderverein Kaffee und Kuchenan.


LEIBLFINGSpielenachmittag im SeniorenheimAm Freitag, 02. August findet um 15.00 Uhr wieder ein Spielenachmittag im AWO-Seniorenheim statt. Alle interessierten Senioren sind dazu herzlich eingeladen.VdK-OrtsverbandAm Sonntag, 28. Juli findet nach dem Gottesdienst ein Grillfest bei Gastwirt Großin <strong>Leiblfing</strong> statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.Frauenbundausflug nach Augsburg am 27. JuliDer Ausflug nach Augsburg am Samstag, 27. Juli wird wegen zu geringer Beteiligungabgesagt.Schulabgänger-GottesdienstAm Sonntag, 28. Juli wird der Sonntagsgottesdienst fürdie Schulabgänger des Jahres 2013 gestaltet. Wir ladenalle Schüler, die in diesem Jahr ihre Schullaufbahn beendethaben (egal ob Realschule, Hauptschule, Gymnasium,Förderschule, Wirtschaftsschule oder Mittelschule)zu diesem Gottesdienst ganz herzlich ein.FahrzeugsegnungAm Sonntag, 28. Juli werden nach dem Gottesdienst alle Fahrzeuge (auch derKinder und Jugendlichen) gesegnet. Bitte die Fahrzeuge, die gesegnet werdensollen, auf dem Parkplatz bei Fa. Haider abstellen.Waldfest der Schützenkameradschaft EschlbachAm Samstag, 03. August ab 19.30 Uhr und Sonntag, 04. August ab 10.00 Uhr lädtdie Schützenkameradschaft Eschlbach zum Waldfest in die SchützenhütteEschlbach recht herzlich ein.METTINGFahrzeugsegnungAm Sonntag, 28. Juli werden nach dem Gottesdienst alle Fahrzeuge (auch derKinder und Jugendlichen) gesegnet.HAILINGKeine TermineHANKOFENKräuterbuschenbindenAm Mittwoch, 14. August werden Kräuterbuschen mit verschiedenen Heilkräutern,Ähren und Blumen um 15.00 Uhr von den Landfrauen bei Haselbeck gebunden.Diese werden beim Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt geweiht und können anschließendzum Preis von 2 € mitgenommen werden.


Gottesdienstzeit am Sonntag, 04. AugustAm Sonntag, 04. August ist der Gottesdienst um 10.00 Uhr. Bitte beachten.28. SportplatzfestP r o g r a m mSamstag, 03.08.201313.00 Uhr: Fußball Kreisklasse SpVgg. Hankofen – RSV Ittling16.00 Uhr: Fußball Bayernliga SpVgg. Hankofen – TSV Bogenab 18.00 Uhr: Festbetriebab 21.00 Uhr:Party für Alt und JungSonntag, 04.08.201310.00 Uhr: Gottesdienst für verstorbene Mitglieder11.00 Uhr: Mittagessen13.30 Uhr: Fußball Kleinfeldturnierab 16.00 Uhr:ab 18.30 Uhr:KinderunterhaltungFestbetrieb mit musikalischer Unterhaltung durch das„Englmarer Duo: Elmar und Franz“Anmeldung zum Kleinfeldturnier beiRichard Maierhofer 09427/5599801 und Beck Alois 09426/802906Es ergeht herzliche EinladungSCHWIMMBACHÄnderungen vorbehalten!Senioren SchwimmbachNächstes Treffen am Mittwoch, 31. Juli im Gasthaus Wurm in Schwimmbach.KLJB-DorfolympiadeAm Sonntag, 28. Juli organisiert die KLJB Schwimmbach wieder eine Dorfolympiade.Es ergeht herzliche Einladung an alle.GLÜCKWÜNSCHEWir gratulieren Frau Rosina Lichtinger in Altfalterloh zum 85. Geburtstag am 29. Juli.


SONSTIGESKDFBKraft aus der Stille: 13.-15.09. im Bildungshaus Hermannsberg, WiesentIn der Vielfalt der modernen Welt sehnen sich viele nach Stille. Im Verweilen, Betrachtenund Besinnen, im Naturerleben und mit Körperübungen können Sie sichselbst und dem Göttlichen in Ihnen neu begegnen.Schriftl. Anmeldung bis 16.08. an das Diözesanbüro des KDFBExerzitienhaus „Maria Hilf“„Kraft schöpfen im Kloster“ vom 02.-08.09. im Exerzitienhaus in ChamDie Wahrnehmung schärfen für das, was wichtig ist im Leben. Mit religiösen Impulsenund krativen biblischen Elementen entdecken, was die Seele aufatmen lässt.Anmeldung: Exerzitienhaus Cham, Tel. 09971/2000-0Apostolats- und Missionshaus Hofstetten„Meinem Leben und Glauben Farbe geben“ 12.-18.08.Zur Ruhe finden – Kräfte tanken! Zeiten für sich, Zeiten für Gott, Zeiten für die Gemeinschaftund Zeiten für die Schöpfung schaffen günstige Voraussetzungen fürErholung an Leib und Seele.Anmeldung: Apostolats- und Missionshaus der Pallotiner, Falkenstein,Tel. 09462/950-32 oder 950-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!