12.07.2015 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 33 vom 15.08.2013 - VG Hahnstätten

Mitteilungsblatt Nr. 33 vom 15.08.2013 - VG Hahnstätten

Mitteilungsblatt Nr. 33 vom 15.08.2013 - VG Hahnstätten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hahnstätten</strong> 14 <strong>Nr</strong>. <strong>33</strong>/2013■ Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu, DiezErnst-Scheuern-Platz 6, 65582 Diez, Tel.: 06432/2562,Fax: 06432/2225, E-Mail: herz-jesu-diez@t-online.deHomepage: www.kath-diez.deBürozeiten: Montag, Dienstag,Donnerstag und Freitag von 08.00 bis 12.00 UhrgottesdienstordnungMariä Aufnahme in den HimmelDonnerstag 15. August - 19.00 Uhr Gottesdienst mit KräuterweiheFreitag, 16. August - kein GottesdienstSamstag, 17. August - 18.00 Uhr VorabendmesseSonntag, 18.August - 10.45 Uhr Heilige Messe im Krankenhaus11.00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Taufe von HendrikReinhard Bendel, Florian Graz, Emilia Hofscheuer und LeonardSchwarzDienstag, 20. August - 09.00 Uhr Gottesdienst; 08.15 Uhr und09.15 Uhr Schulanfangsgottesdienst für die Ibell-Schule in derStiftskirche; 10.15 Uhr Schulanfangsgottesdienst für die Grundschulein Birlenbach im RathausTermine der Woche:Donnerstag, 15. August, 16.00 Uhr AWO-Singkreis, ChristianswegMontag, 19. August, 16.00 Uhr AWO-Singkreis, ChristianswegDienstag, 20. August, 19.30 Uhr kfd - Open Air KinoDonnerstag, 22. August, 17.30 Uhr Besuchskreis; 20.00 UhrPROjektCHORkfd-Sommerkino im PfarrgartenAm Dienstag, den 20.08.13 um 19.30 Uhr bieten wir ein Sommerkinoim Pfarrheim an. Pfarrer Michler präsentiert einen„Großleinwandfilm“! Open Air, so hoffen wir, gibt`s dann imPfarrgarten Erfrischungen und nette Gespräche vor und vielleichtauch nach dem Film. Wir freuen uns auf Euch.Einladung der kfd (Bezirk) zur Fahrt nach DüsseldorfAm Dienstag, den 27.08.13 bietet die kfd RegionLimburg-Lahn-Dill-Eder eine Fahrt nach Düsseldorf zur kfd-Zentrale an.Auch die Innenstadt von Düsseldorf mit unterschiedlichenBesichtigungen wird erkundet. Abfahrt des Busses ist um 8.00Uhr am Pfarrzentrum Lindenholzhausen. Fahrtkosten einschließlichStadtführung betragen 20EUR für Mitglieder und 22EUR für Nichtmitglieder. Das Mittagessen ist nicht in den Kostenenthalten.Anmeldung bei Marie-Theres Clessienne Telefon 4640 bis zum15. August.Ökumenisches Frauenprojekt„Diakonische Wanderung“am Dienstag, den 27.8.Die Diakonie ist der soziale Dienst der evangelischen Kirchen.Sie versteht ihren Auftrag als gelebte Nächstenliebe und setztsich ein für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen,die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Auch PapstFranziskus fordert uns auf „an die Ränder der Gesellschaft“zu gehen. So wollen wir uns als evangelische und katholischeChristinnen mit der Bedürftigkeit der Menschen in der StadtDiez an ganz konkreten Orten auseinandersetzen.Pfarrerin Maike Kniese wird uns u.a. zur Tafel und zur Sozialstationführen.Wir treffen uns um 19 Uhr im Gemeindehaus der Jakobusgemeinde,Mittelstraße 5.„Den glauben unter die Füße nehmen“Eine spirituelle Wanderung ..Ein bewegtes Angebot zum Jahr des Glaubens im PastoralenRaum DiezSonntag, 1. September: SchönbornrouteBeginn: 11.00 Uhr mit dem Gottesdienst in DiezAnschließend Fahrgemeinschaften nach Schönborn. Ausgangspunktist die Evangelische Kirche. Über Klingelbach geht esnach Katzenelnbogen und zurück über Ebertshausen. Die Streckehat kaum Steigungen und beträgt ca. 13 km.■ Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen- Versammlung <strong>Hahnstätten</strong>Goethestr. 11, 65582 Diez, Tel.: 06430-7349SONNTAG, 18.08.2013, 10:00 - 11:45 Uhr Biblischer Vortrag:Welches Verhältnis hast du zu gott? - anschließend Bibelstudiumanhand des Wachtturms, Thema: Lerne Jehovas Freigebigkeitund Vernünftigkeit schätzen - Ps. 145:9 - Was ist unterdiesen beiden Eigenschaften zu verstehen? Wie können wirGottes Freigebigkeit nachahmen? In welchen Bereichen könnenwir uns in Sachen Vernünftigkeit an Gott orientieren?Mittwoch, 21.08.2013, 19:00-20:45 Uhr Was gott uns durchJeremia sagen lässt - Bibelkurs über das Leben des ProphetenJeremia - Thema heute: „Jehova hat getan, was er imSinne hatte“. Wie zeigte sich an Ebed-Melech, Baruch und denRechabitern, dass Gottes Prophezeiungen absolut zuverlässigsind? Danach Bibelleseprogramm Römer 9-12 und folgendeThemen: Jemand könnte sagen: „glauben sie an die Entrückung?und Warum es gemäß der Bibel unbegründet ist,Menschenfurcht zu haben.Alle Zusammenkünfte sind öffentlich - Jeder ist herzlich willkommen- Internet: www.jw.org.degemeindebüchereien■ gemeindebücherei Burgschwalbachim Dorfgemeinschaftshaus, Schloßstraße 8E-Mail: buecherei@burgschwalbachBuchtipps für Kinder (6 - 9 Jahre)Lauras Ferien von Klaus BaumgartPapa darf sich dieses Mal wünschen, wohin es geht: Es wird einCampingurlaub! Laura freut sich, Tommy aber fürchtet sich vorwilden Tieren und Mama wäre viel lieber in ein Hotel gefahren.Während die Familie abends auf dem Campingplatz das Zeltaufbaut, bricht ein Unwetter aus, der Zeltbau klappt nicht unddie Eltern sind nicht gerade in Urlaubslaune...Laura kommt in die Schule von Klaus BaumgartLaura freut sich schon sehr auf ihren ersten Schultag. Aberdann erzählt der Nachbarsjunge Harry, dass sie die schlimmsteLehrerin der ganzen Schule bekommen wird. Eingeschüchtertfragen sich Laura und ihre beste Freundin Sophie: Was ist,wenn Harry Recht hat? Zum Glück hat Laura ihren Stern, demsie alles erzählen kann...geschichten von der Hexe Hortensevon Werner Färber u. Maria WissmannEine Geschichte zhum selbständigen Lesen.Eine erste Geschichte zum spielerischen Lesenlernen. DieHauptwörter im Text sind durch Bilder ersetzt, die es zu entschlüsselnund mitzulesen gilt.Heute wird gehext von Margret RettichDie Hauptwörter im Text sind durch Bilder ersetzt.Es war einmal eine kleine Hexe, die konnte noch nicht hexenund darum auch nicht auf dem Besen reiten. Immer, wenn siesich auf ihren Besen setzte und losfliegen wollte, rührte sicheinfach gar nichts. Die anderen Hexen lachten sie schadenfrohaus. Das ärgerte die kleine Hexe sehr, und so zog sie aus,um das Hexen zu lernen... Unser öffentlicher Internetanschlusssteht während der Öffnungszeiten der Gemeindebücherei allenInteressenten zur Verfügung. Alle Bücher, Hörbücher und Kassettenwerden für 3 Wochen, alle CD-ROMs und DVDs werdenfür eine Woche kostenlos ausgeliehen. Öffnungszeiten: montagsvon 17.30 bis 19.30, donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr.■ gemeindebücherei <strong>Hahnstätten</strong>im Rathaus der Ortsgemeinde, Kirchgasse 20großer Buchflohmarkt am Sonntag den 25.8.von 14:30 bis 16:00 Uhr. Viele Exemplare können jetzt schonerworben werden. Kommen Sie zum stöbern!Kreativ-HandarbeitsabendAm Mittwoch, den 28. August um 19:00 laden wir zu unseremkreativen Treffen ein. Wir treffen uns im Foyer des Dorfgemeinschaftshauses.Bitte bringen Sie Ihre Strick-Häkel-Stick-Utensilien mit. Zeit zum Plaudern und zum Betrachten unsererreichhaltigen Auswahl an Handarbeits- und Dekobüchern bleibtselbstverständlich auch noch genug! Für das leibliche Wohl wirdgesorgt! Wir würden uns freuen, recht viele Interessierte begrüßenzu dürfen. Anmeldungen sind nicht notwendig. Informationenerhalten Sie in der Bücherei oder unter 06430-6384.Unser öffentlicher internetanschluss kann während der Öffnungszeitenvon allen Interessenten genutzt werden. Dies isteine tolle Gelegenheit für SchülerInnen zum Recherchierenoder für Neugierige, die mal das „Surfen“ ausprobieren möchten.Man kann, gegen eine geringe Gebühr, etwas ausdruckenoder auf CD oder USB Stick speichern. Die ausführlichenRegeln liegen in der Bücherei aus.Öffnungszeiten der Bücherei:Montags........................................................... 15.00 - 18.00 UhrDonnerstags .................................................... 16.00 - 19.00 UhrWährend der Öffnungszeiten ist die Bücherei unter der Telefonnummer06430/926438 zu erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!