29.11.2012 Aufrufe

abstraktband - Berufsverband Niedergelassener Chirurgen

abstraktband - Berufsverband Niedergelassener Chirurgen

abstraktband - Berufsverband Niedergelassener Chirurgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JDDG Band 5 (Supplement 2) 2007 S1–S260 Blackwell<br />

Band 5, Supplement 2, ISSN 1860-6024<br />

April 2007<br />

Fortbildung<br />

Weiterbildung<br />

Online version via<br />

www.jddg.de · www.blackwell-synergy.com<br />

Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft<br />

Journal of the German Society of Dermatology<br />

ABSTRAKTBAND<br />

anlässlich der<br />

JDDG<br />

Organ der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und der<br />

Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)<br />

44. Tagung der<br />

Deutschen Dermatologischen Gesellschaft<br />

Vereinigung Deutschsprachiger Dermatologen e. V.<br />

in Dresden vom 25. bis 28. April 2007<br />

Indexed in MEDLINE


JDDG_man_cent_DE_press.qxd 3/26/07 4:44 AM Page 1026


Begründet 1946 als „Zeitschrift für Haut- und Geschlechtskrankheiten“<br />

Abonnementpreise 2007 (inkl.Versand*)<br />

Institutionen Europa Rest der Welt<br />

Standard 320,– £ 342,– £<br />

Premium 363,– £ 376,– £<br />

Online Only 314,– £ 325,– £<br />

Privatpersonen Europa Rest der Welt<br />

Standard 290,– € 212,– £<br />

Einzelheft 46,– €<br />

Erscheinungsweise<br />

Band 5/12 Ausgaben jährlich<br />

Das JDDG-Abonnement ist im Mitgliedsbeitrag der Deutschen Dermatologischen<br />

Gesellschaft (DDG) bzw. der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie<br />

und Venerologie (ÖGDV) enthalten.<br />

Preisstand November 2006. Bei allen Daten, Beschreibungen und Preisen sind<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

* Innerhalb Europas erfolgt der Versand per Luftpost<br />

Order Form<br />

Standard – print plus basic online<br />

access: Zusätzlich zur gedruckten<br />

Version wird ein kostenloser Basis-<br />

Online-Zugang gewährt. Dieser<br />

bezieht sich ausschließlich auf den<br />

jeweils laufenden und den zurückliegenden<br />

Jahrgang und erlischt<br />

mit Ablauf des Print-Abonnements.<br />

Der Zugang wird nur auf<br />

Antrag des Kunden eingerichtet.<br />

Premium – print plus premium<br />

online access: Premium Online-<br />

Zugang beinhaltet vollen Zugang<br />

zum aktuellen Jahrgang und zu<br />

allen bereits in Blackwell Synergy<br />

vorhandenen Ausgaben. Der Zugang<br />

bleibt nach Abonnementablauf<br />

für den bestellten Zeitraum<br />

erhalten. Der Preis beträgt 110 %<br />

des Standard-Abonnementpreises.<br />

Online Only – premium online<br />

access: Premium Online-Zugang<br />

beinhaltet vollen Zugang zum aktuellen<br />

Jahrgang und allen bereits<br />

in Blackwell Synergy vorhandenen<br />

Ausgaben. Der Zugang bleibt<br />

auch nach Abonnementablauf für<br />

den bestellten Zeitraum erhalten.<br />

Der Preis beträgt 95 % des Standard-Abonnementpreises.<br />

Abonnements von Privatpersonen<br />

sind für den persönlichen Gebrauch<br />

bestimmt und per Scheck<br />

oder Kreditkarte vorab zu bezahlen.<br />

Personal and member subscriptions are intended for individual use and should be paid for by personal cheque or credit card.<br />

Institutional*<br />

Standard Premium Online Only<br />

Personal*<br />

Standard<br />

Despatch by airmail**<br />

Please send me<br />

Sample Issue<br />

Blackwell Publishing journals price<br />

list 2005<br />

*Subscription rates include postage which is by<br />

airmail within Europe and air-speeded delivery outside<br />

Europe<br />

** Airmail delivery will ensure receipt within 5–8 days<br />

of publication for subscribers outside Europe.<br />

Name<br />

Address<br />

Street/PO Box<br />

Post/Zip Town<br />

Country<br />

Tel./Email<br />

VAT Registration number<br />

Customers in the UK should add VAT as follows: 17.5% for Online only; 5% for Standard and Premium.<br />

Customers in the EU should add VAT as follows: 17.5% for Online only; 5% for Standard and Premium, or<br />

provide a VAT Registration number or evidence of entitlement to exemption.<br />

Customers in Canada should add 7% GST or provide evidence of entitlement to exemption.<br />

Please return to: Louise Angelou, Medical Marketing Department, Medical Journals, Blackwell Publishing Ltd,<br />

9600 Garsington Road, Oxford OX4 2DQ, UK. Tel.: +44-0-18 65-47 63 90, Fax: +44-0-18 65-47 13 71


jddg_supplement_cover.qxd 3/26/07 4:56 AM Page 1


JDDG<br />

Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft<br />

Journal of the German Society of Dermatology<br />

Abstraktband<br />

anläßlich der<br />

44. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft<br />

Vereinigung Deutschsprachiger Dermatologen e. V.<br />

in Dresden vom 25. bis 28. April 2007<br />

Vorträge<br />

Inhalt I<br />

Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften (AKS) S1<br />

Internationale Gesellschaften (IG) S35<br />

Therapieforen (TF) S36<br />

Kontroversen (KO) S39<br />

Symposien (S) S40<br />

Kurse – Theorie und Praxis (K) S66<br />

Workshops (WS) S99<br />

Frühstücksseminare (FS) S118<br />

Mittagsseminare (MS) S121<br />

Satellitensymposien (SatS) S135<br />

Freie Vorträge (FV) S141<br />

Poster<br />

Akademische Lehre S173<br />

Allergologie S174<br />

Andrologie S183<br />

Ästhetische Dermatologie S184<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


II Inhalt<br />

Berufsdermatologie S186<br />

Dermatoendokrinologie S187<br />

Dermatohistologie S187<br />

Dermatoimmunologie S188<br />

Epidemiologie S191<br />

Genodermatosen S192<br />

Geschichte und Ethik der Dermatologie S197<br />

Gesundheitspolitik S198<br />

Haarerkrankungen S200<br />

Klinische Studien S201<br />

Venerologie/STI S204<br />

Lehrreiche Fälle (Diagnostik) S204<br />

Lehrreiche Fälle (Therapie) S217<br />

Mikrobiologie S225<br />

Nagelerkrankungen S227<br />

Onkologie S227<br />

Operative Dermatologie S237<br />

Pädiatrische Dermatologie S240<br />

Phlebologie S241<br />

Phototherapie/-diagnostik S242<br />

Physiologie und Biochemie der Haut S243<br />

Prävention S243<br />

Schleimhauterkrankungen S244<br />

Teledermatologie S245<br />

Wundmanagement S245<br />

Diaklinik – Interessante Fälle aus der Welt der DDG S247<br />

Autorenindex S253<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


JDDG<br />

Schriftleitung/Editor<br />

W. Sterry, Berlin<br />

Stellvertretende Schriftleitung/Associate Editor<br />

W. H. C. Burgdorf, Tutzing<br />

Herausgeber/Assistant Editors<br />

U. Amon, Hersbruck/Nürnberg • M. Berneburg, Tübingen •<br />

U. Blume-Peytavi, Berlin • N. Brockmeyer, Bochum •<br />

E.-B. Bröcker, Würzburg • R. Dummer, Zürich • P. Fritsch, Innsbruck •<br />

P. J. Frosch, Dortmund • S. Goerdt, Mannheim • P. Itin, Basel •<br />

R. Kaufmann, Frankfurt • H. Kerl, Graz • M. Kerscher, Hamburg •<br />

P. K. Kohl, Berlin • H. C. Korting, München • T. Krieg, Köln •<br />

C. Oster-Schmidt, Altenkirchen • M. Röcken, Tübingen •<br />

R. Rompel, Kassel • T. Schwarz, Kiel • J. C. Simon, Leipzig •<br />

G. Stingl, Wien • F. Trautinger, Wien<br />

Beirat/Advisory Board<br />

J. Barker, London • M. Detmar, Zürich • L. Dubertret, Paris •<br />

G. Girolomoni, Verona • S. Karpati, Budapest • S. I. Katz, Bethesda •<br />

S. Majewski, Warschau • R. Marks, Melbourne • T. Nishikawa, Tokyo •<br />

A. Ranki, Helsinki • J. Uitto, Philadelphia • P. van de Kerkhof, Nijmegen<br />

Zeitschrift der/Official Journal of<br />

Norddeutsche Dermatologische Gesellschaft<br />

Vereinigung Rheinisch-Westfälischer Dermatologen<br />

Vereinigung Südwestdeutscher Dermatologen<br />

Vereinigung Operative Dermatologie<br />

Gesellschaft für Dermopharmazie<br />

Arbeitsgemeinschaft für Dermato-Onkologie<br />

Arbeitsgemeinschaft für Dermatologische Histologie<br />

Arbeitsgemeinschaft für Geschichte der Dermatovenerologie<br />

Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Dermatologie<br />

Arbeitskreis Psychosomatische Dermatologie<br />

Editors III<br />

JDDG wird herausgegeben von der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG)<br />

(Vereinigung Deutschsprachiger Dermatologen e. V.)<br />

JDDG ist offizielles Organ der<br />

Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG)<br />

und der<br />

Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


IV Impressum<br />

JDDG – Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft<br />

JDDG – Journal of the German Society of Dermatology<br />

Begründet 1946 als Zeitschrift für Haut- und Geschlechtskrankheiten<br />

Deutsche Dermatologische Gesellschaft<br />

Robert-Koch-Platz 7<br />

D-10115 Berlin<br />

Tel.: +49-30-24 62 53-0<br />

Fax.: +49-30-24 62 53-29<br />

E-Mail: ddg@derma.de<br />

Schriftleitung<br />

Prof. Dr. med. Wolfram Sterry<br />

JDDG – Editorial Office<br />

c/o DDG Geschäftsstelle<br />

Maria-Anna Bergmann<br />

Robert-Koch-Platz 7<br />

D-10115 Berlin<br />

Tel.: +49-30-28 04 39-90<br />

Fax: +49-30-28 04 39-92<br />

E-Mail: jddg@derma.de<br />

Blackwell Verlag GmbH<br />

Kurfürstendamm 58, D-10707 Berlin<br />

Tel.: +49-30-32 79 06-0<br />

Fax: +49-30-32 79 06-10<br />

Internet: www.blackwell.de<br />

Geschäftsführung: Elisabeth Kukla<br />

JDDG-Homepage<br />

www.jddg.de<br />

Projektkoordination Zeitschriften<br />

Klaus Mickus<br />

Tel.: +49-30-32 79 06-50<br />

Fax: +49-30-32 79 06-77, E-Mail:<br />

klaus.mickus@ber.blackwellpublishing.com<br />

Herstellung<br />

Ulrike Kitzing<br />

Tel.: +49-30-32 79 06-54<br />

Fax: +49-30-32 79 06-77, E-Mail:<br />

ulrike.kitzing@ber.blackwellpublishing.com<br />

Sonderdrucke für den kommerziellen<br />

Gebrauch und/oder in höheren Auflagen:<br />

Barbara Beyer<br />

Tel.: +49-30-32 79 06-67<br />

Fax: +49-30-32 79 06-44<br />

E-Mail:<br />

barbara.beyer@ber.blackwellpublishing.com<br />

Vertrieb<br />

Journal Customer Services<br />

Tel.: +44-1865-77 83 15<br />

Fax: +44-1865-47 17 75<br />

E-Mail: customerservices@<br />

oxon.blackwellpublishing.com<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Anzeigendisposition<br />

Jutta Weber-Pianka<br />

Tel.: +49-30-32 79 06-30<br />

Fax: +49-30-32 79 06-42<br />

E-Mail:<br />

jutta.weber@ber.blackwellpublishing.com<br />

Verlagsrepräsentanz<br />

Rosi Braun<br />

Postfach 13 02 26<br />

D-64242 Darmstadt<br />

Tel.: +49-61 51-5 46 60<br />

Fax: +49-61 51-59 56 17<br />

E-Mail: rbraunwerb@aol.com<br />

Gestaltung und Layout<br />

P. S. Petry & Schwamb<br />

Satz<br />

Aptara Inc., New Delhi, Indien<br />

Druck<br />

KHL Printing Co Pte Ltd, Singapur<br />

Hergestellt aus alterungsbeständigem<br />

Papier von Papierherstellern, die eine<br />

nachhaltige Forstnutzung betreiben.<br />

Das Papierherstellungsverfahren ist säureund<br />

chlorfrei. Der Blackwell Verlag<br />

versichert, dass das verwendete Papier<br />

den geltenden Umweltstandards<br />

entspricht.<br />

Erscheinungsweise 2007<br />

Der 5. Jahrgang erscheint in<br />

12 Einzelausgaben.<br />

Papier-Ausgabe: ISSN 1610-0379<br />

Online-Ausgabe: ISSN 1610-0387<br />

Zielsetzung und Zielgruppen<br />

Das JDDG veröffentlicht Beiträge aus einem breiten Spektrum<br />

von Fachgebieten, wie Dermatovenerologie, Allergologie, Phlebologie,<br />

Dermatochirurgie, Dermatoonkologie und Dermatohistopathologie.<br />

Das JDDG bietet:<br />

• State of the Art: Reviews und Originalarbeiten<br />

• Praxisrelevante Inhalte: Fallberichte, Diagnosequiz und Fortund<br />

Weiterbildung<br />

• Forum der Deutschen Dermatologie: Leitlinien, aktuelle Berichte<br />

aus Fach und Gesellschaft und Kongresskalender<br />

• Blackwell Synergy, die Online-Plattform des Blackwell Verlages:<br />

schnelle Such- und ausführliche Linking-Möglichkeiten,<br />

Volltextzugriff auf HTML-Dokumente und PDF-Dateien und<br />

freier Zugriff auf Abstracts<br />

Bezugspreise<br />

Jahresabonnementspreis 2007<br />

inkl. Versandkosten:<br />

(i) Standard (Printversion plus Basis-<br />

Online-Zugang): Institutionen £ 320,–<br />

(Europa), £ 342,– (Rest der Welt); Privatpersonen<br />

€ 290,– (Europa), £ 212,–<br />

(Rest der Welt);<br />

(ii) Premium (Printversion plus<br />

Premium Online-Zugang):<br />

Institutionen £ 363,– (Europa), £ 376,–<br />

(Rest der Welt);<br />

(iii) Online Only (Premium Online-<br />

Zugang): Institutionen £ 314,– (Europa),<br />

£ 325,– (Rest der Welt). Weitere Preise<br />

und Angaben zur MwSt. auf Anfrage.<br />

Für Mitglieder der DDG und der<br />

ÖGDV im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

Bestellungen und Verlängerungen von<br />

Abonnements sind im Voraus zu zahlen.<br />

Einzelhefte des laufenden oder vorherigen<br />

Jahrgangs sind über Blackwell Publishing<br />

zu beziehen. Frühere Hefte bzw. Jahrgänge<br />

können bei der Periodical Service Company<br />

(www.periodicals.com) bestellt werden.<br />

Urheber- und Verlagsrechte<br />

Alle in dieser Zeitschrift veröffentlichten<br />

Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber<br />

Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen.<br />

Kein Teil dieser Zeitschrift darf<br />

außerhalb der engen Grenzen des<br />

Urheberrechtsgesetzes ohne schriftliche<br />

Genehmigung des Verlages in irgendeiner<br />

Form – durch Fotokopie, Mikrofilm<br />

oder andere Verfahren – reproduziert<br />

oder in eine von Maschinen, insbesondere<br />

von Datenverarbeitungsanlagen<br />

verwendbare Sprache, übertragen<br />

werden. Die Zeitschrift ist bei der US<br />

Post registriert.<br />

Angaben über Dosierungen und<br />

Applikationen sind anhand einer<br />

Prüfung der Beipackzettel der verwendeten<br />

Präparate auf ihre Richtigkeit zu<br />

überprüfen. Gegebenenfalls ist ein Spezialist<br />

zu konsultieren. Jede Dosierung und<br />

Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des<br />

Benutzers. Der Verlag übernimmt hierfür<br />

keine Gewähr.<br />

Abstracted/Indexed in: Index Medicus/<br />

MEDLINE, Excerpta Medica/EMBASE,<br />

Derwent Biotechnology Abstracts,<br />

VINITY: The Abstract Journal<br />

Periodical ID Statement: JDDG (print<br />

ISSN 1610-0379) is published monthly.<br />

US mailing agent: G3 Worldwide (US)<br />

Inc., 8701 Bellanca Ave., Los Angeles,<br />

CA 90045. Periodical postage paid at Los<br />

Angeles, CA. Postmaster: Send all address<br />

changes to JDDG, Blackwell Publishing<br />

Inc., Journals Subscription Department,<br />

350 Main St., Malden, MA 02148-5020.<br />

Aims and Scope<br />

The JDDG publishes papers from a wide range of disciplines,<br />

such as dermatovenerology, allergology, phlebology, dermatosurgery,<br />

dermatooncology, and dermatohistopathology.<br />

The JDDG offers:<br />

• State of the Art: Reviews and original articles<br />

• Practical Assistance: Case reports, medical training and continuing<br />

education, and diagnosis quiz<br />

• A Forum for German Dermatology: Guidelines,current reports<br />

from the field, society news, and a calendar of events<br />

• Blackwell Synergy, the web platform of Blackwell Publishing:<br />

comprehensive search functions, extensive linking within<br />

the service and to external databases,full-text articles in HTML<br />

and PDF formats, and free access to abstracts


Vorträge<br />

Arbeitsgemeinschaften und assoziierte<br />

Gesellschaften<br />

AKS01 – Arbeitsgemeinschaft Rehabilitation in der<br />

Dermatologie (AReD): Neuigkeiten aus der Sozialmedizin<br />

und Sozialgesetzgebung<br />

AKS01/01<br />

Das Sozialsystem in Deutschland seit 2005 – Bedeutung für den<br />

praktischen Dermatologen<br />

Nürnberg W 1<br />

1 Ostseeklinik Kühlungsborn, Dermatologie, Kühlungsborn, Germany<br />

Für die Frage, ob eine Rehabilitation indiziert ist, sind die individuellen<br />

Auswirkungen einer Krankheit im Alltag sowie die Faktoren, die darauf<br />

Einfluss nehmen, maßgeblich. Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit,<br />

Behinderung und Gesundheit (ICF) stellt ein gutes Instrument<br />

dar, um eine Differenzierung der jeweiligen Schädigungen und<br />

eine Zusammenfassung oder Trennung von Aktivitäten und Teilhabe<br />

vorzunehmen. Zudem bildet sie äußere und innere Einflüsse auf die<br />

Funktionsfähigkeit und Behinderung ab. Basierend auf dieser Klassifikation<br />

und der damit verbunden Denkweise wurden 2004 die Indikationen<br />

und Prozesse zur Einleitung einer rehabilitativen Maßnahme neu<br />

festgelegt.Dies betrifft nicht nur die klassische dermatologische Rehabilitation,<br />

sondern auch die Mutter/Vater oder Mutter/Vater-Kind-Vorsorge-<br />

und Rehabilitationsmaßnahmen. Basierend auf den aktuellen sozialen<br />

und demographischen Entwicklungen wurde durch den<br />

Gesetzgeber im Jahr 2006 initiiert, das medizinische Versorgungsangebot<br />

für Mütter und Väter sowie deren Kinder erheblich zu verbessern.<br />

Die Stärkung der klassischen Mutter/Vater-Kind-Kuren durch Einführung<br />

eines entsprechenden Anspruchs im Sinne einer Regel- oder<br />

Pflichtleistung wird erhebliche Auswirkungen auf die rehabilitativen<br />

Versorgungsstrukturen in Deutschland haben. Entsprechend gilt es, vor<br />

dem Hintergrund der ICF, die gesetzlich vorgegebenen Inhalte und Behandlungsangebote<br />

der dermatologischen Rehabilitation im Vergleich<br />

zu den Strukturen und Schwerpunkten einer Mutter/Vater-Kind-Kur zu<br />

kennen, um eine effiziente Steuerung der Patientenversorgung vornehmen<br />

zu können.<br />

AKS01/02<br />

Versorgungssysteme für dermatologische Patienten<br />

Buhles N 1 ; 1 Asklepios Nordseeklinik Westerland (Sylt), Klinik für Dermatologie<br />

u. Allergologie, Westerland, Germany<br />

Die meisten staatlichen oder durch die Krankenkassen geförderten „Versorgungsforschungs-Projekte”<br />

gehen an der Dermatologie vorbei, weil<br />

die Palette der Versorgungsmöglichkeiten dermatologischer Patienten<br />

(und hier insbesondere chronisch Kranker) aus der Fachgesellschaft heraus<br />

in der Vergangenheit stets ergänzt und patientenbezogen erweitert<br />

worden ist. So gilt es für jeden einzelnen Dermatologen, die geeignete<br />

„Versorgungsform”seiner Patienten selbst zu finden und bestens geeignete<br />

„Versorgungsverfahren” einzuleiten.<br />

Im Allgemeinen macht es den niedergelassenen Kollegen keinerlei Probleme,<br />

den zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung zu behandelnden<br />

chronisch kranken Ekzematiker von dem Patienten mit Gewerbedermatosen<br />

(zu Lasten der gesetzlichen Unfallversicherung/<br />

gewerbliche Berufsgenossenschaft zu therapierenden) sozialmedizinisch<br />

zu unterscheiden.<br />

Bei allen Rehabilitationsmaßnahmen sind im Wesentlichen gleiche Voraussetzungen<br />

vorab zu prüfen: Versicherungsanspruch? Reha-Bedarf?<br />

Reha-Fähigkeit (körperlich/mental)? (möglichst positive) Reha-Prognose?<br />

In den Reha-Zielen gibt es kostenträgerabhängig unterschiedliche<br />

Richtungen: Vorsorgemaßnahmen und Maßnahmen zur Vermeidung<br />

von Pflegebedürftigkeit (in der Regel GKV), Erhaltung der<br />

Erwerbsfähigkeit (DRV), Vermeidung der Entstehung oder der Verschlimmerung<br />

einer Berufskrankheit (gesetzliche GUV/BG), Sicherstel-<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S1<br />

lung der Teilhabe am Arbeitsleben (DRV/BG/GUV), Anschlussheilbehandlung<br />

nach schweren Akutleiden/ Krebserkrankungen (DRV/PKV)<br />

sowie vereinzelt ambulante/teilstationäre dermatologische Rehamaßnahmen<br />

(GKV/DRV).<br />

Eilt-Heilverfahren sind für Neurodermitis und Psoriasis seit Jahren mit<br />

der Deutschen Rentenversicherung (DRV) implementiert (Buhles: Strukturelle<br />

Blockade aus sozialmedizinischer Sicht. Dt. Dermatologe 4/2005,<br />

S. 228 ff.)<br />

Jede Rehamaßnahme muss beantragt werden. Die aus dem Internet zu<br />

ladenden Anträge orientieren sich heute an den Zielen der Internationalen<br />

Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit<br />

(ICF der WHO), deren relevanten Anteile in Formularanträgen abgefragt<br />

werden.<br />

Jeder Arzt kann einen Reha-Antrag bei der Rentenversicherung durch<br />

seinen ärztlichen Befundbericht komplettieren und initiieren. Anträge<br />

zu Lasten der GKV können ab dem 31.03.07 nur noch initiiert werden<br />

(Formular-Muster 60), aber ohne entsprechende sozial-medizinische<br />

Qualifikation nicht mehr verordnet werden. Gem. § 9 SGB IX hat der Versicherte<br />

jetzt ein verstärktes “Mitbestimmungs-Recht”im Rahmen seiner<br />

Rehabilitation (z. B.: Ort der Reha-Maßnahme).<br />

Internet: www.deutsche-rentenversicherung-bund.de Æ Formulare Æ Rehabilitation<br />

www.kbv.de/rechtsquellen Æ Formulare (Muster 60 und 61)<br />

Hilfe: E-Mail: n.Buhles@asklepios.com<br />

AKS01/03<br />

Die sozialmedizinische Begutachtung von dermatologischen und<br />

psychosomatischen Patienten<br />

Wehrmann J 1<br />

1 Rothaarklinik, Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapie und<br />

psychiatrische Rehabilitation, Abt. für psychosomatische Dermatologie,<br />

Bad Berleburg, Germany<br />

Sozialmedizinische Fragestellungen sind dem Dermatologen aus dem<br />

Bereich der Unfallversicherung (Berufskrankheiten) gut vertraut. Durch<br />

das überarbeitete Hautarztverfahren<br />

(1) und spezielle Rehabilitationskonzepte<br />

(2) soll die sekundäre Rehabilitation und damit der Verbleib im Beruf<br />

noch mehr gefördert werden.<br />

In der jetzigen wirtschaftlichen Situation ist dies für den Versicherten<br />

meist auch Erfolg versprechender, als ein unsicherer Neubeginn nach einer<br />

Umschulungsmaßnahme.<br />

Zahlenmäßig mindestens so bedeutsam sind Rehabilitationsmaßnahmen<br />

zu Lasten der Rentenversicherung bei chronischen Hautkrankheiten<br />

(meist atopisches Ekzem oder Psoriasis).Hier überlagern sich oft dermatologische<br />

und psychosomatische Fragestellungen. Für die<br />

Einschätzung des gesamten Leistungsbildes (Begutachtung) und die<br />

daraus folgenden therapeutischen bzw. rehabilitativen Empfehlungen<br />

ist eine differenzierte Beschreibung nach ICF (International Classification<br />

of Functioning, Disability and Health, WHO 2001) und Bewertung<br />

beider Aspekte unter Beachtung der Sozialgesetzgebung erforderlich<br />

(3).<br />

Literatur:<br />

1) Dickel H, John SM, Kuss O, Schwanitz HJ (2004) Das neue Hautarztverfahren.<br />

Hautarzt 55:10-21<br />

2) Diepgen TL, Radulescu M, Bock M,Weisshaar E (2005) Rehabilitation<br />

von berufsbedingten Hauterkrankungen. Hautarzt 56:637-643<br />

3) Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (2003) Sozialmedizinische<br />

Begutachtung für die gesetzliche Rentenversicherung. 6.<br />

Auflage, Springer, Berlin<br />

AKS01/04<br />

Sinn und Unsinn der neuen Rehabilitationsrichtlinien<br />

Gudat W; Silberberg-Klinik Bodenmais<br />

AKS01/05<br />

Qualitätssicherung in der dermatologischen Rehabilitation<br />

Breuer K 1 , John SM 2<br />

1 Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg, Dermatologie,<br />

Hamburg, Germany, 2 Universität Osnabrück, Dermatologie, Umweltmedizin<br />

und Gesundheitstheorie, Osnabrück, Germany<br />

Qualitätssicherungsprogramme in der Rehabilitation dienen einer bedarfsgerechten,<br />

qualitativ hochwertigen und ökonomisch rationellen<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S2 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

rehabilitativen Versorgung. Rehabilitationseinrichtungen in der Bundesrepublik<br />

stehen unter unterschiedlicher Trägerschaft und werden von<br />

Renten-, Kranken- und Unfallversicherungsträgern belegt. Rentenversicherungseigene<br />

und von den Rentenversicherungsträgern federführend<br />

in Anspruch genommene Rehabilitationseinrichtungen werden<br />

seit Mitte der 90er Jahre durch ein Qualitätssicherungsprogramm<br />

überprüft. Bewertet werden Merkmale der Struktur-, Prozeß- und Ergebnisqualität,<br />

diese Bewertung erfolgt u.a. anhand eines Peer-Reviews der<br />

Entlassberichte, der Dichte und der Auswahl der am Rehabilitanden erbrachten<br />

therapeutischen Leistungen, einer Erhebung der Patientenzufriedenheit<br />

und dem Ergebnis regelmäßiger Visitationen der Einrichtung.<br />

Von Seiten der Krankenkassen existiert der “QS-Bericht Reha”, hier<br />

werden in Analogie zu den Beurteilungskriterien der Rentenversicherungsträger<br />

Daten zur Qualitätssicherung erhoben. Die in regelmäßigen<br />

Abständen erfolgenden Rückmeldungen der Kostenträger helfen den<br />

Einrichtungen, die Effizienz stetig zu verbessern. Mithilfe klinikinterner<br />

Qualitätszirkel können die Vorgaben der Kostenträger im Sinne eines Total<br />

Quality Management in der Einrichtung umgesetzt werden. Personelle,<br />

apparativ-technische und räumliche Voraussetzungen für die Rehabilitation<br />

von Patienten mit Hauterkrankungen sind Merkmale der<br />

Strukturqualität und Gegenstand einer Leitlinie zur stationären dermatologischen<br />

Rehabilitation, die sich an gesetzlichen Vorgaben und an<br />

den Vorgaben der Kostenträger orientiert. Darüber hinaus existieren<br />

Leitlinien zur Rehabilitation der Neurodermitis; eine Leitlinie zur Rehabilitation<br />

der Psoriasis ist auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Rehabilitation<br />

in der Dermatologie (AReD) in der DDG in Vorbereitung.<br />

Hauterkrankungen verursachen hohe Kosten für Maßnahmen zur beruflichen<br />

Rehabilitation sowie erhebliche volkswirtschaftliche Folgekosten.<br />

Durch gezielte Rehabilitationsmaßnahmen können Patienten mit<br />

schweren Berufsdermatosen häufig am Arbeitsplatz gehalten werden.<br />

Maßnahmen der Tertiären Individualprävention (“Osnabrücker Modell”),<br />

welche den Versicherten der Berufsgenossenschaften an spezialisierten<br />

Zentren angeboten werden, kombinieren im Rahmen eines modifizierten<br />

stationären Heilverfahrens eine intensive Dermatotherapie<br />

mit edukativen Elementen. Die mehrwöchige nachstationäre, ambulante<br />

Weiterbetreuung der Patienten erfolgt durch den niedergelassenen<br />

Hautarzt im Rahmen eines BG-Heilverfahrens. 66% der behandelten<br />

Versicherten, bei denen der berufliche Aufgabezwang zum Teil unmittelbar<br />

bevorstand, konnten auf diese Weise am Arbeitsplatz verbleiben<br />

(n=763 von 1162; follow-up 1 Jahr). Zur Zeit wird im Rahmen des multizentrischen<br />

Projektes “Medizinisch-berufliches Rehabilitationsverfahren<br />

Haut – Optimierung und Qualitätssicherung des Heilverfahrens” des<br />

Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) die<br />

Effizienz des Verfahrens durch eine Langzeituntersuchung evaluiert.<br />

Darüber hinaus sollen Behandlungsstandards für schwere Berufsdermatosen<br />

festgelegt werden.<br />

AKS01/06<br />

Indikations- und Antragsstellung einer dermatologischen Rehabilitation<br />

Elsner J 1 , Weyergraf A 1<br />

1 Fachklinik Bad Bentheim, Klinik für Dermatologie & Allergologie, Bad<br />

Bentheim, Germany<br />

Die Rehabilitation von Hauterkrankungen ist an das biopsychosoziale<br />

Modell von Funktionsfähigkeit und Beeinträchtigung, das sich nach der<br />

internationalen WHO-Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung<br />

und Gesundheit (ICF-Klassifikation) richtet, angelehnt. Übergeordnetes<br />

Ziel der Rehabilitation ist die Bewältigung und Verminderung der<br />

Beeinträchtigungen von Körperstruktur, Körperfunktion, Aktivität und<br />

Teilhabe mit dem Ziel einer realistischen Verbesserung der Integration<br />

des Patienten in das Berufs- und Privatleben.<br />

Die Indikation für eine Rehabilitation von Hauterkrankungen kann aus<br />

dem stationären oder ambulanten Bereich gestellt werden. Dabei ist zu<br />

beachten, dass neben der Feststellung einer Rehabilitationsbedürftigkeit<br />

auch eine Rehabilitationsfähigkeit gewährleistet sein muss, die Rehabilitationsziele<br />

sollten klar abgesteckt werden und es wird eine Aussage<br />

über die Rehabilitationsprognose verlangt. Ein Antrag auf<br />

Rehabilitation kann auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage sowohl<br />

als Anschluss-Rehabilitationsverfahren – insbesondere bei schweren<br />

Krankheitsverläufen nach einem akut-stationären Krankenhausaufenthalt<br />

oder bei bösartigen Neubildungen der Haut innerhalb einer Einjahresfrist<br />

nach Entfernung des Primärtumors – oder als Rehabilitation aus<br />

dem ambulanten Sektor gestellt werden. Die Rehabilitations-Maßnahme<br />

selbst kann sowohl ambulant als auch stationär erfolgen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Eine Rehabilitationsbedürftigkeit bei Erkrankungen der Haut liegt nach<br />

den geltenden Rehabilitationsrichtlinien, den aktuellen Rahmenempfehlungen<br />

der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, den aktuellen<br />

Begutachtungs-Richtlinien „Vorsorge und Rehabilitation” des Medizinischen<br />

Dienstes der Spitzenverbände der Krankenkassen und den<br />

„Leitlinien zur Rehabilitationsbedürftigkeit bei Krankheiten der Haut”<br />

der Deutschen Rentenversicherung Bund vor, wenn :<br />

1. eine nicht nur vorübergehende Beeinträchtigung alltagsrelevanter<br />

Aktivitäten und Teilhabe an bedeutenden Lebensbereichen droht<br />

oder bereits vorliegt,<br />

2. die bisher durchgeführten fachdermatologischen kurativen (ambulanten<br />

und/oder stationären) Versorgungsmaßnahmen ausgeschöpft<br />

und/oder nicht ausreichend sind respektive keinen ausreichenden<br />

Erfolg hatten,<br />

3. ein langfristiges rezidivfreies Intervall der chronischen Hauterkrankung<br />

nur durch den koordinierten interdisziplinären bio-psycho-sozialen<br />

Behandlungsansatz der Rehabilitation zu erzielen ist,<br />

4. eine bösartige Neubildung der Haut vorliegt,<br />

5. eine chronisch-rezidivierende Verlaufsformen mit nur kürzeren<br />

symptomfreien Intervallen vorliegt,<br />

6. die Ausdehnung einer Hauterkrankung über eine größere Körperoberfläche<br />

und/oder Lokalisation im sichtbaren Körperbereich vorliegt,<br />

7. ein therapeutischer Effekt oder eine Optimierung der Behandlung<br />

bei zeitintensivem Aufwand mit dem Ziel der möglichst vollständigen<br />

Rückbildung erreicht werden soll, der nur mit den Mitteln der<br />

Rehabilitation möglich ist,<br />

8. eine schwere Verlaufsform einer Hauterkrankung im zeitlichen Zusammenhang<br />

nach einer Krankenhausbehandlung vorliegt, für die<br />

infolge einer schweren körperlichen Beeinträchtigung und konsekutiver<br />

ausgeprägter Funktionsstörung sowie Teilhabe eine besondere<br />

Rehabilitationsbedürftigkeit besteht.<br />

Sollten aus gesundheitlichen Gründen Leistungen zur Rehabilitation<br />

medizinisch dringend erforderlich sein, kann eine Rehabilitation bei Vorliegen<br />

einer Rehabilitations-Bedürftigkeit und gleichzeitiger positiver<br />

Rehabilitations-Prognose auch vor Ablauf von vier Jahren erfolgen. Die<br />

häufigsten Erkrankungen in der dermatologischen Rehabilitation sind<br />

zurzeit die Psoriasis und atopische Dermatitis. Aufgrund der neuen Definitionen<br />

der Rehabilitations-Bedürftigkeit können ebenso andere chronische<br />

Hauterkrankungen wie chronische Ulzera der Haut, Prurigo-Erkrankungen<br />

und bösartigen Neubildungen der Haut, in den<br />

dermatologischen Rehabilitations-Einrichtungen auch im Rahmen einer<br />

Anschluss-Rehabilitation behandelt werden.<br />

AKS02 – 15. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft<br />

Pädiatrische Dermatologie in der DDG<br />

AKS02/01<br />

Kasuistiken Pädiatrische Dermatologie<br />

AKS02/02<br />

Melanozytäre Tumoren bei Kindern<br />

Garbe C<br />

Universitäts-Hautklinik,Tübingen<br />

AKS02/03<br />

Nävus-Netzwerk: aktueller Stand<br />

Krengel S 1<br />

1 Dermatologische Gemeinschaftspraxis, Lübeck, Germany<br />

Große kongenitale melanozytäre Nävi sowie das assoziierte Krankheitsbild<br />

der neurokutanen Melanose sind seltene Erkrankungen. In Bezug<br />

auf Pathogenese, Therapiemöglichkeiten, Entartungsrisiko und Prognose<br />

stellen sich eine Vielzahl von Fragen, die Pädiatrie, Dermatologie,<br />

plastische Chirurgie und andere Gebiete berühren. Das Nävus-Netzwerk<br />

als Initiative innerhalb der Arbeitsgemeinschaft pädiatrische Dermatologie<br />

der DDG ist eine internetbasierte Anlaufstelle für Fragen zum<br />

Thema angeborener Pigmentmale. Die deutschsprachige Homepage<br />

(www.naevus-netzwerk.de) richtet sich an Patienten bzw. deren Eltern<br />

sowie an Ärzte verschiedener Fachrichtungen und sieht ihre Hauptaufgabe<br />

in der Bereitstellung wissenschaftlich fundierter Informationen.


Serono_Raptiva_Druck.qxd 3/2/07 5:24 AM Page 4<br />

Ihr Haut-Biologic.<br />

Bezeichnung:<br />

Raptiva ® 100 mg/ml Pulver und Lösungsmittel<br />

zur Herstellung einer Injektionslösung,<br />

Wirkstoff: Efalizumab. Pharmazeutischer Unternehmer:<br />

Serono Europe Ltd., 56 Marsh Wall, London E14 9TP, Vereinigtes<br />

Königreich. Vertrieb in Deutschland: Serono GmbH, Freisinger<br />

Straße 5, D-85716 Unterschleißheim<br />

Zusammensetzung: Entnehmbare Menge pro Durchstechflasche:<br />

125 mg Efalizumab. Rekonstitution mit dem Lösungsmittel ergibt<br />

eine Lösung, die 100 mg Efalizumab pro ml enthält. Sonstige<br />

Bestandteile: Polysorbat 20, Histidin, Histidinhydrochlorid-Monohydrat,<br />

Sucrose; Lösungsmittel: Wasser für Injektionszwecke. - Eine Packung<br />

enthält 4 Durchstechflaschen. Anwendungsgebiete: Behandlung<br />

erwachsener Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis<br />

vulgaris vom Plaque-Typ, bei denen andere systemische Therapien<br />

einschließlich Cyclosporin, Methotrexat und PUVA nicht angesprochen<br />

haben, kontraindiziert sind oder nicht vertragen wurden. Gegenanzeigen:<br />

Überempfindlichkeit gegen Efalizumab oder einen<br />

der sonstigen Bestandteile; Maligne Erkrankungen; Aktive Tuberkulose<br />

und andere schwere Infektionen; Spezielle Formen der Psoriasis<br />

wie Psoriasis guttata, erythrodermatica oder pustulosa als einzige<br />

oder vorherrschende Form der Psoriasis; Immunschwächen. Wechselwirkungen:<br />

Bisher wurden keine gezielten Untersuchungen zu<br />

Wechselwirkungen durchgeführt. Über die Wirkung von Impfungen<br />

bei Patienten, die mit Raptiva ® behandelt wurden oder über Sekundärübertragung<br />

von Infektionen durch Kontakt mit Personen, die<br />

eine Impfung mit einem Lebendimpfstoff erhalten haben, liegen<br />

keine Informationen vor. Während einer Raptiva ® -Behandlung dürfen<br />

weder azelluläre Impfstoffe noch Lebendimpfstoffe oder abgeschwächte<br />

Lebendimpfstoffe appliziert werden. Wegen des Wirkmechanismus<br />

von Efalizumab könnte seine Wirkung auf das Immunsystem<br />

durch systemische Immunsuppressiva, die üblicherweise zur<br />

Behandlung der Psoriasis eingesetzt werden, potenziert werden. In<br />

Verbindung mit topischen Kortikosteroiden traten keine unerwünschten<br />

Wirkungen auf, und es war kein signifikanter Nutzen der<br />

Kombinationstherapie gegenüber der Monotherapie mit Efalizumab<br />

zu erkennen. Nebenwirkungen: Sehr häufig (>1/10): Leukozytose<br />

und Lymphozytose, grippeähnliche Symptome, einschließlich<br />

Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit und Muskelschmerzen;<br />

im Laufe der Behandlung nahm die Häufigkeit der grippeähnlichen<br />

Symptome ab. Nach der dritten und den folgenden wöchent-<br />

lichen Injektionen<br />

traten sie mit vergleichbarer<br />

Häufigkeit in der Verum- und Placebo-Gruppe<br />

auf. Häufig (>1/100, 1/1000,


S4 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

Wichtiger Bestandteil der Internetplattform ist ein Register zur Erhebung<br />

von Patientendaten, das als Basis für eine langfristige Verlaufsbeobachtung<br />

dient. Der Vortrag beinhaltet eine Darstellung der Aktivitäten<br />

des Nävus-Netzwerks sowie zusammenfassende Ergebnisse von<br />

zwei internationalen Fachkonferenzen, die sich 2006 ausschließlich dem<br />

Thema angeborener Pigmentmale widmeten.<br />

AKS02/04<br />

Lichtschutz bei Kindern<br />

Hadshiew I<br />

Hautklinik Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg<br />

AKS 03 – Arbeitsgemeinschaft Ästhetische Dermatologie<br />

und Kosmetologie (ADK): Die richtige<br />

Pflege der Haut – Beratung des Patienten<br />

AKS03/02<br />

Hauttypen und Hautpflege<br />

Worret W-I 1<br />

1 Dermatologische Klinik der TU-München,München,Germany<br />

Die Haut als lebendes Organ kann ihre physikalischen und chemischen<br />

Eigenschaften laufend ändern und sich so den Einflüssen der Umgebung<br />

anpassen. Diese Reaktionen beachtete man in früheren Zeiten<br />

kaum, was sich besonders in einer recht starren Hautpflegeberatung<br />

niederschlug. Durch genauere Befunde, die man in den letzten Jahren in<br />

der Hautphysiologie erhalten hat, ist es möglich geworden, Hautpflegepläne<br />

dynamischer zu entwickeln und so die Gesundheit der Haut zu<br />

optimieren.Es ist bekannt,dass neben der Vererbung (z.B.Anlage zur Sebostase,<br />

Seborrhoe oder Akne) auch innere Faktoren, wie hormonale<br />

Störungen (auch die „Pille”), Stress oder Rauchen, und äußere Faktoren,<br />

wie Wärme, Kälte, Meerwasser, entfettende Seifen oder Lösungsmittel,<br />

den Hautzustand entscheidend beeinflussen und verändern können.<br />

Auch die Jahreszeiten, Menstruation, Raumklima oder Krankheiten haben<br />

eine Auswirkung auf die Haut.<br />

Ein sehr wichtiger Aspekt, der auch in Lehrbüchern oft durcheinandergeworfen<br />

wird, ist, dass der Gegensatz von fett nicht trocken, sondern<br />

fettarm ist. Der Gegensatz von trocken ist aber feucht.<br />

Dementsprechend muss sich die Hautpflegeberatung sich immer<br />

streng an das Erscheinungsbild und der Hautbeschaffenheit jedes einzelnen<br />

Patienten orientieren, also individueller sein muss als die allgemeinen<br />

Werbeaussagen der Kosmetikfirmen. Der Patient muss auch lernen,<br />

oder dazu angeleitet werden, die Bedürfnisse seiner Haut besser zu<br />

verstehen und zu beurteilen, damit er auf Änderungen von extrinsischen<br />

oder intrinsischen Einflüssen schneller und richtiger reagieren<br />

kann.<br />

AKS03/03<br />

Pflege der fetten Haut<br />

Bayerl C<br />

Klinik für Dermatologie und Venerologie HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken<br />

GmbH Klinikum der Landeshauptstadt Wiesbaden<br />

AKS03/04<br />

Pflege der fettarmen Haut<br />

Fluhr J<br />

Leiter Hautphysiologie Klinik für Dermatologie und Allergologie Friedrich-Schiller-Universität,<br />

Jena<br />

AKS03/05<br />

Seifen, Dusch- und Badezusätze<br />

Gehring W 1<br />

1 Hautklinik Karlsruhe, Karlsruhe, Germany<br />

Jeder Waschvorgang führt zu einer Austrocknung und zu einer Schädigung<br />

der epidermalen Barrierfunktion, die als Verlust von Hornschichtfeuchtigkeit<br />

und durch einen Anstieg des transepidermalen Wasserverlustes<br />

messtechnisch dokumentierbar sind. Dieser Punkt muss bei<br />

reduzierter epidermaler Barriefunktion berücksichtigt werden, so dass<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

ein Reinigungsmittel dem individuellen Hauttyp und dem augenblicklichen<br />

Hautzustand gerecht werden muss.<br />

Prinzipiell irritieren alkalische Seifen stärker als saure Syndets, die dem<br />

physiologischen pH-Wert der Hautoberfläche entsprechen. Darüber<br />

hinaus kann die Toleranz einer Waschlösung durch die Formulierung gesteuert<br />

werden. Vergleichende Untersuchungen zum irritativen Potential<br />

einer Waschlösung sind nur möglich, wenn die Prüfformulierungen<br />

auf identische Reinigungsaktivität eingestellt worden sind.<br />

Rückfettung durch Waschung ist schwierig. Zur Erhaltung einer reinigenden<br />

Wirkung muss ein Tensidüberschuss gegeben sein, der unabhängig<br />

von rückfettenden Inhaltsstoffen zu den für Tenside üblichen irritativen<br />

Auswirkungen führt. Diese globale Aussage gilt für tensidische<br />

Waschlösungen, emulgierende Badeöle und Duschöle. Keine irritierende<br />

Tensidwirkung kommt bei spreitenden Ölbädern zum Tragen.<br />

Aufgrund der irritativen Auswirkung von tensidischen Waschlösungen<br />

müssen bei der Auswahl eines Reinigungsmittels sowohl im kosmetischen<br />

als auch im medizinischen Bereich dem Hauttyp und dem augenblicklichen<br />

Zustand Beachtung geschenkt werden.<br />

AKS03/06<br />

Haarpflege<br />

Hoffmann R 1<br />

1 Dermaticum, Praxis für Dermatologie, Freiburg, Germany<br />

Sehr viele Patienten leiden unter einer übermäßigen Schuppenbildung,<br />

fettiger Kopfhaut, oder einem gereizten Haarboden, was selbst durch<br />

eine regelmäßige Haarwäsche kaum oder mitunter gar nicht zu behandeln<br />

ist. Diese Schuppenbildung kann das Zeichen einer Hautkrankheit<br />

oder aber ein lediglich kosmetisch störendes Phänomen sein. Inhaltlich<br />

wird auch über die gewöhnlichen Kopfschuppen (Pityriasis simplex capitis)<br />

berichtet. Diese sind nicht als Hautkrankheit aufzufassen. Kopfschuppen<br />

entstehen in diesem Fall durch eine beschleunigte Proliferation<br />

der Epidermiszellen. Diese Überproduktion wird meist ausgelöst<br />

durch eine konstitutionelle Seborrhoe und kleine Entzündungsherde<br />

der Kopfhaut. Deren Ursache ist eine vermehrte Keimbesiedelung mit<br />

Malassezia globosa. Es werden irritative Lipide freigesetzt welche eine<br />

Entzündung fördern. Durch die Entzündung reifen die Hornzellen nur<br />

unvollständig aus, so dass sie verfrüht als Schuppen abschilfern. Diese<br />

Schuppen begünstigen wiederum das Wachstum von M. globosa, wodurch<br />

eine Art Kreislauf entsteht. Starke Schuppenbildung führt meist<br />

auch zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Kopfhaut. Quälender<br />

Juckreiz und Rötung sind häufig die Folge. Dieses Vollbild zeigt sich<br />

dann als seborrhoisches Ekzem der Kopfhaut.Die Pityriasis simplex capitis<br />

kann mit einem anlagebedingten Haarausfall (Alopecia androgenetica)<br />

zusammen auftreten, sie ist jedoch nicht die Ursache dieser Veränderungen.<br />

Haarverlust wird allerdings oft durch ein seborrhoisches<br />

Ekzem verstärkt. Es sollte daher eine sorgfältige dermatologische Abklärung<br />

erfolgen und im Referat werden weiterhin mögliche Differentialdiagnosen<br />

zusammengefasst, die Therapie besprochen und prophylaktische<br />

Maßnahmen aufgezeigt. Wichtig ist generell dass oft eine Art<br />

Erhaltungs- bzw. Dauertherapie durchgeführt werden muss. Der Patient<br />

sollte daher die für sich geringste, aber immer noch ausreichend wirksame<br />

Anwendungshäufigkeit selbst herausfinden. Wichtig ist die Wahl<br />

des Therapeutikums mit dem geringst möglichen irritativen Potential.<br />

AKS03/07<br />

Intervallpflege bei Neurodermitis<br />

Schnopp N<br />

Dermatologische Klinik TU-München<br />

AKS03/08<br />

Intervallpflege bei Psoriasis<br />

Steiner C 1<br />

1 Hochgebirgsklinik Davos, Dermatologie/ Allergologie, Davos – Wolfgang,<br />

Switzerland<br />

Chronisch nicht heilbare Dermatosen wie die Psoriasis vulgaris erfordern<br />

langfristige stabilisierende und phasengerechte Lokaltherapien.<br />

Basistherapeutische Hautpflege im Rahmen der Intervallpflege wird zunehmend<br />

in der Dermatologie als prophylaktische Massnahme gegen<br />

erneute weitere Erkrankungsschübe verstanden. Die Psoriasis ist eine,<br />

vom klinischen Bild her, charakteristische, durch erythematosquamöse<br />

Herde gekennzeichnete, teils durch ein exanthematisch geprägtes Bild


verlaufende Krankheit. Im Vordergrund der Erkrankung steht eine komplexe<br />

cutane Dysregulation.<br />

Entzündungsreaktion kann extern stimuliert werden, z. B. durch epidermale<br />

Traumen (die eine erhöhte Zytokin – Produktion nach sich ziehen).<br />

Physikalische oder chemische Reizung der Haut im Sinne einer Provokation<br />

(Köbner Phänomen) sowie endogene Noxen (Stress, bestimmte<br />

Arzneimittel, Schwangerschaft, Infektionen, Herz-/ Kreislauferkrankungen,<br />

HIV – Erkrankungen) provozieren Psoriasisschübe.<br />

Bei chronisch – stationärer Psoriasis ist neben der spezifischen topischen<br />

Therapie in hauterscheinungsfreien Intervallen eine therapiebegleitende,<br />

schonende und konsequente Hautpflege ausserordentlich<br />

wichtig. Diese wird jedoch sehr häufig vernachlässigt. Zu Beginn der Intervall-<br />

bzw. Basispflege steht bei dem Psoriatiker die Reduktion der<br />

Schuppenlast sowie die Pflege der Körperfalten bzw. der Kopfhaut. Bei<br />

der Reinigung der psoriatischen Haut in Form von Waschen und Duschen<br />

sollte unter allen Umständen darauf geachtet werden, dass der<br />

physiologisch – schwach saure pH – Wert der Haut erhalten bleibt. Der<br />

Gebrauch von Seifen ist zu meiden, ebenso äussere Reize wie kalte Luft<br />

und Heizungsluft, übermässiger Wasserkontakt, kratzende reibende<br />

Kleidung.<br />

Ein wichtiger Bestandteil der Psoriasistherapie ist die Balneotherapie,<br />

wobei als wichtige Basistherapeutika Ölbäder zu nennen sind, welche<br />

oft Salbenanwendungen einsparen. Die Psoriatikerhaut bedarf einer Basistherapie<br />

durch rückfettende, die Feuchtigkeit der Haut erhaltende Externa.<br />

Bei Psoriasis capitis kann ein kürzerer Haarschnitt die Intervalltherapie<br />

erleichtern. Der Befall der Intertrignes, Achselhöhlen, Leisten, Analfalte<br />

spielt bei der Psoriasiserkrankung eine erhebliche Rolle: Als erster Schritt<br />

ist das sorgältige Austrocknen nach der Reinigung anzuraten.Weiterhin<br />

empfiehlt sich die Anwendung antiseptikahaltiger Externa. Der Zusatz<br />

von Duft- und Konservierungsstoffen sollte möglichst vermieden werden.<br />

Eine weitere Möglichkeit der Intervalltherapie stellt die Licht- und Klimatherapie<br />

dar. Zusammenfassend ist zu sagen, dass sich die Aufgaben der<br />

Basis- bzw. Intervalltherapie beim Psoriatiker folgender Massen gestalten:<br />

- Hautreinigung mit keratoytisch wirkenden Externa<br />

- Schuppenreduktion und damit zur Zelllastreduzierung<br />

- Erhalt der Epidermis und ihrer Barrierefunktion<br />

- Ausgleich der reduzierten Feuchthaltesubstanzen<br />

- Zusatz von Lipiden des Säuremantels und der Hornhaut<br />

- Reduktion des transepidermalen Wasserverlustes (TEWL) bzw. Rehydratation<br />

mit Gegenwirken von Keimbesiedlung insbesondere<br />

im Bereich der Intertrigines<br />

- Vermeiden von kontaktsensibilisierenden Substanzen.<br />

AKS04 – Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Infektiologie<br />

und Tropendermatologie (ADI-TD) i.G.<br />

Teil A: Bakterielle und virale Infektionen<br />

AKS04/02<br />

Detection of Bartonella henselae DNA in blood of a patient with<br />

cat scratch disease<br />

Schäd SG 1 , Gross GE 1 , Arvand M 2<br />

1 Universität Rostock, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie,<br />

Rostock, Germany, 2 Universität Rostock, Institut für Medizinische<br />

Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Rostock, Germany<br />

Objective: One of the most common causes of subacute or chronic lymphadenitis<br />

among children and adolescents is cat scratch disease (CSD).<br />

B. henselae is the causative agent of CSD. The microbiological diagnosis<br />

for CSD includes search for Bartonella specific antibodies in serum and<br />

detection of Bartonella DNA in the affected tissue. However, serology for<br />

B. henselae has a low sensitivity and extirpation of the lymph node for<br />

PCR analysis is invasive. Detection of Bartonella DNA in peripheral blood<br />

of CSD patients would represent a valuable diagnostic tool.We report on<br />

a 5-years old girl presenting with unilateral cervical lymphadenitis and<br />

an atrophic skin lesion on the right cheek 2 1/2 months after a cat<br />

scratch injury. Sequential blood specimens were evaluated for the presence<br />

of Bartonella DNA and for Bartonella specific IgM and IgG-antibodies.<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S5<br />

Methods: DNA was extracted from plasma and applied to semi-nested<br />

PCR for the detection of Bartonella htrA gene. Serology was performed<br />

by indirect immunfluorescence assay using a commercial test kit.<br />

Results: Our patient was tested positive for Bartonella-specific IgG-antibodies<br />

with an initial titer of 1:2056, IgM antibodies were not detectable.<br />

B. henselae DNA was detected in two different blood samples obtained<br />

at 10 and 14 weeks after the cat scratch injury. The patient was treated<br />

with erythromycin for three weeks. The clinical and sonographic findings<br />

improved steadily. Bartonella DNA was cleared from peripheral<br />

blood at 5 weeks after completion of the antimicrobial therapy and the<br />

titer of IgG-antibodies decreased significantly.<br />

Conclusion: Bartonella DNA can be detected by PCR in blood samples<br />

of patients with CSD for several weeks. Detection of Bartonella DNA by<br />

PCR in peripheral blood represents an additional tool for the diagnosis<br />

of CSD, which is less invasive than lymph node biopsy. Further investigation<br />

is required to determine the sensitivity and specificity of this test.<br />

AKS04/03<br />

Die dermatologische Relevanz des<br />

Immunrekonstitutionssyndroms<br />

Esser S 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Dermatologie und Venerologie, Essen,<br />

Germany<br />

Unter einer effektiven antiretroviralen Therapien (ART) wird die HI-Virusreplikation<br />

gehemmt, was zur klinisch relevanten Immunrekonstitution<br />

und zur Rückbildung HIV-bedingter Symptome führt.Innerhalb weniger<br />

Tage bis zu 3 Monaten nach Einleitung einer effektiven ART tritt vor allem<br />

bei immunologisch fortgeschrittenen HIV-Infizierten mit weniger<br />

als 200 CD4-Zellen/�l und hoher HI-Viruslast in bis zu 25 % der Fälle ein<br />

Immunrekonstitutionssyndrom (IRIS) auf, welches sich häufig an Haut<br />

und Schleimhaut manifestiert. Neben der Aktivierung der zellulären Immunantwort<br />

scheinen auch Veränderungen des Zytokin-Netzwerkes an<br />

der Pathogenese des IRIS beteiligt zu sein. Latente subklinische Infektionen<br />

können sich bei der Immunrekonstitution demaskieren. An Haut<br />

und Schleimhaut wurde vor allem das Auftreten opportunistischer Infektionen<br />

wie Herpes zoster, mukokutane Herpes simplex-Infektionen,<br />

Mykobakteriosen, und Leishmaniosen aber auch eosinophile Follikulitiden,<br />

Fremdkörpergranulome, kutane Sarkoidosen, akute Porphyrien<br />

und Exazerbationen präexistenter Dermatosen beobachtet. HHV (Humanes<br />

Herpesvirus) – 8 assoziierte Kaposi-Sarkome können sich vorübergehend<br />

während eines IRIS verschlechtern. Ebenso wurden Autoimmunerkrankungen<br />

wie Lupus erythematodes, Sweet- und Reiter-<br />

Syndrom im Rahmen eines IRIS beschrieben. Untypische klinische Verläufe<br />

der zuvor genannten Erkrankungen erschweren zudem die Diagnostik<br />

bei einem IRIS. Bei Exanthemen stellt die Abgrenzung eines Immunrekonstitutionssyndroms<br />

gegenüber einer Arzneimittelreaktion,<br />

einer Syphilis oder Virusexanthemen ebenso wie die Identifizierung der<br />

verursachenden Substanz bei meistens mit vielen verschiedenen Medikamenten<br />

gleichzeitig behandelten HIV-Patienten eine differentialdiagnostische<br />

Herausforderung dar. Ein IRIS bedeutet jedoch nicht das Versagen<br />

einer ART und geht meistens mit einer guten Prognose einher,<br />

weshalb die ART möglichst fortgeführt werden sollte. Engmaschige klinische<br />

Kontrollen nach Einführung einer ART und der rechtzeitige Einsatz<br />

von Antiseptika,erregerspezifischen Antiinfektiva sowie steroidalen<br />

und/oder nicht steroidalen Antiphlogistika, je nach klinischer Ausprägung<br />

des IRIS lindert die Symptome und mindert die Wahrscheinlichkeit<br />

bleibender Schäden.<br />

AKS04/04<br />

Kaposi-Sarkom; Pathogenese und Therapie<br />

Brockmeyer NH 1 , Potthoff A 1<br />

1 St. Josef Hospital, Dermatologie, Bochum, Germany<br />

Vor Beginn der AIDS-Epidemie war das Kaposi-Sarkom ein seltener Tumor<br />

der (unteren) Extremitäten, der endemisch vor allem bei älteren<br />

Männern auftrat. In der Regel verlief die Erkankung nur langsam progredient<br />

und führte nur in seltenen Fällen zum Tode. Einzelne Fälle wurden<br />

auch bei immunsuppressiv behandelten Patienten beobachtet. Anfang<br />

der 80ger Jahre des letzten Jahrhunderts wurden deutlich aggressivere<br />

Verläufe und ungewöhnliche Lokalisationen von Kaposi-Sarkomen bei<br />

jungen HIV-positiven Patienten beschrieben.<br />

1994 wurde HHV8 aus einem Kaposi-Sarkom bei einem HIV positivem<br />

Patienten isoliert. Es konnte in Endothel- und Spindelzellen von Kaposi-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S6 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

Sarkomen sequenziert und kultiviert werden. Weitere Kofaktoren begünstigen<br />

die Entstehung des Kaposi-Sarkoms. Zu diesen gehören bei<br />

HIV-infizierten das HIV-tat-Protein, Zytokine (z. B. IL 1b, IL 6, TNF-alpha<br />

und Interferon-gamma), Androgene und Glukokortikoide.<br />

Therapeutisch steht beim HIV-assoziierten Kaposi-Sarkom die antiretrovirale<br />

Therapie in Kombination mit Chemotherapie (liposomales Doxorubicin)<br />

im Vordergrund. Immunsupressiva sollten beim iatrogenen<br />

Kaposi-Sarkom nach Möglichkeit reduziert oder abgesetzt werden. Das<br />

klassische Kaposi-Sarkom schreitet in der Regel nur langsam fort und<br />

muß nicht immer chemotherapeutisch behandelt werden.<br />

Als Lokaltherapeutika stehen die Exzision, Kryochirugie und Radiatio zur<br />

Verfügung. Beim HIV-assoziierten Kaposi-Sarkom ist zudem Alitretinoin<br />

Gel zugelassen. Rezidive sind jedoch häufig. Interferon alpha führt bei<br />

immunkompetenten Patienten zu bis zu 60% Remissionen. Chemotherapeutika,<br />

insbesondere liposomales Doxorubicin (20 mg/m 2 ), werden<br />

bei Beteiligung innerer Organe und sehr ausgedehntem Hautbefall insbesondere<br />

des Gesichtes eingesetzt. Second-line Chemotherapien wie<br />

Paclitaxel (100 mg/m 2 ) oder Irinotecan haben ein deutlich ungünstigeres<br />

Nebenwirkungsprofil.<br />

Neue Therapieansätze bieten z. B. Matrixmetalloproteinase-Inhibitoren<br />

und G- Protein gekoppelte Rezeptoren.<br />

Obwohl das klassische Kaposi-Sarkom nicht geheilt werden kann, werden<br />

doch sehr lang anhaltende Remissionen oder stabile Verläufe gesehen.<br />

Nach Immunrekonstitution kommt es beim HIV-assoziierten Kaposi-Sarkom<br />

häufig zu kompletten Remissionen.<br />

AKS04/05<br />

Mollusca contagiosa: Aktuelles zur Therapie (Kaliumhydroxid und<br />

Imiquimod)<br />

Varwig D 1 , Henke U 1 , Schöfer H 1<br />

1 J.W. Goethe-Universität Frankfurt/M, Zentrum der Dermatologie und<br />

Venerologie, Frankfurt/M, Germany<br />

Mollusca contagiosa sind eine benigne Virusdermatose durch Poxvirus<br />

mollusci, die überwiegend Kinder mit atopischer Diathese/Neurodermitis<br />

betrifft. Im Erwachsenenalter kommt es gelegentlich zur sexuellen<br />

Übertragung mit Manifestation gedellter Papeln im Genitoanalbereich.<br />

Extragenitale Mollusken bei Erwachsenen sind auffällig und ein starker<br />

Hinweis auf eine hereditäre oder erworbene Immundefizienz. Mangels<br />

spezifischer antiviraler Medikamente wurden Mollusken bis vor wenigen<br />

Jahren nahezu ausschließlich operativ mittels Kürette oder Eihautpinzette<br />

abgetragen. Wir berichten über Erfahrungen mit neuen topischen<br />

Therapieformen.<br />

Seit 1999 benutzen wir 5% Imiquimod Creme zur Therapie ausgedehnter<br />

Mollusken (Erwachsene mit HIV-Infektion, atopische Kinder; Off label<br />

use). Bei 3x wöchentlicher Anwendung kommt es innerhalb von 2-3 Wochen<br />

zu einer entzündlichen Reaktion der Mollusken mit nachfolgender<br />

kompletter, narbenfreier Remission.<br />

Neu ist die topische Therapie mit einer im November 2006 eingeführten<br />

5% Kaliumhydroxid (KOH)-Lösung. Nach 2x täglicher Anwendung führt<br />

diese kaustische Behandlung bei ca. 2/3 der Patienten innerhalb von 1-2<br />

Wochen zu einer entzündlichen Reaktion der Dellwarzen.Mit Einsetzen der<br />

Entzündung wird die Therapie beendet. Die Mollusken heilen danach innerhalb<br />

weiterer 2-3 Wochen ab. Über erste Erfahrungen (Effektivität, Verträglichkeit,<br />

unerwünschte Wirkungen) mit dieser Therapie wird berichtet.<br />

AKS04/06<br />

Neues zum Impfen – Was ist für den Dermatologen relevant?<br />

Czaja-Harder C 1<br />

1 ifi-Institut für interdisziplinäre Medizin,Hamburg,Germany<br />

Einleitung: 2006 wurden durch die Europäische Arzneimittelbehörde<br />

(EMEA) zwei neue Impfstoffe europaweit zugelassen, die für den Dermatologen<br />

von hoher Relevanz sind. Im Mai ‘06 erhielt ein Lebendimpfstoff<br />

gegen Herpes Zoster und die gefürchtete Postherpetische Neuralgie die<br />

offizielle Zulassung (Zostavax®). Im September ‘06 wurde weltweit der<br />

erste Impfstoff gegen Humane Papillomaviren (HPV) zugelassen und ist<br />

seit Oktober `06 in Deutschland im Handel erhältlich. Er ist gezielt zur<br />

Prophylaxe des Cervixcarcinoms und dessen Vorstufen enwickelt worden<br />

(Gardasil®).<br />

Ergebnisse: Der monovalente Impfstoff gegen Herpes Zoster ist für Personen<br />

ab dem 60sten Lebensjahr indiziert und senkt gemäß einer groß<br />

angelegten, placebokontrollierten Phase-III-Studie mit mehr als 38.500<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Frauen und Männern ab einem Alter von 60 Jahren die Zosterinzidenz<br />

um 51,3%, das Auftreten einer Postherpetischen Neuralgie um 67% und<br />

führt zur Reduktion der Qualität des Zosterschmerzes um 61%. Der quadrivalente,<br />

rekombinante Impfstoff gegen Humane Papillomaviren ist<br />

für Kinder und Jugendliche zwischen 9 – 15 Jahren, sowie Frauen zwischen<br />

16 und 26 Jahren zugelassen. Eine protektive Wirksamkeit bei<br />

Männern wurde nicht untersucht. Die nahezu 100prozentige Wirksamkeit<br />

dieses Impfstoffes gegen die HPV-Typen 16 und 18, als “high-risk”<br />

Papillomaviren bezeichnete Erreger von 70% aller auftretenden Cervixcarcinome,<br />

sowie gegen die HPV-Typen 6 und 11, Erreger von 90% aller<br />

Condylomata acuminata Erkrankungen, wurde in einer placebokontrollierten<br />

Phase-III-Studie mit mehr als 25.000 Probandinnen belegt.<br />

Diskussion: Die relativ hohen Kosten beider Impfungen werden zunächst<br />

einer breiten Akzeptanz unter der betreffenden Klientel entgegenstehen.<br />

Allerdings haben einige Krankenkassen in Deutschland schon vor der bereits<br />

angekündigten Stellungnahme des Robert-Koch-Instituts zur HPV-<br />

Impfung die freiwillige Kostenübernahme für eine Grundimmunisierung<br />

mit dem HPV-Impfstoff im Dezember 2006 bekannt gegeben. Ob und<br />

wann sinnvollerweise auch junge Männer in entsprechende Impfempfehlungen<br />

aufgenommen werden, muss abgewartet werden.<br />

AKS04/07<br />

Kutane Infektion durch Mycobacterium abscessus bei einer<br />

immunkompetenten Frau<br />

Nenoff P 1 , Uhlemann R 2 , Grünewald T 3 , Nenning H 4 , Grunewald S 5 ,<br />

Paasch U 5<br />

1 Laboratorium für medizinische Mikrobiologie, Partnerschaft Dr. J.<br />

Herrmann & Prof. P. Nenoff, Mölbis, Germany, 2 Laboratorium für<br />

medizinische Mikrobiologie,Waldenburg,Germany, 3 St.Georg-Krankenhaus<br />

Leipzig, Klinik für Infektionsmedizin, Leipzig, Germany, 4 Institut für<br />

Pathologie, Leipzig, Germany, 5 Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für<br />

Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Leipzig, Germany<br />

Nichttuberkulöse Mykobakterien kommen ubiquitär in der Umwelt vor.<br />

Sie sind in der Lage, nicht nur respiratorische (Bronchitis, Pneumonitis),<br />

meist nosokomiale Infektionen zu verursachen,sondern im Einzelfall auch<br />

chronisch verlaufende kutan-subkutane Infektionen. Unter den schnell<br />

wachsenden nichttuberkulösen Mykobakterien kommt dem Mycobacterium<br />

(M.) chelonae-Komplex – welcher drei eng verwandte Arten,nämlich<br />

M. chelonae, M. abscessus und die neu beschriebene Spezies M. immunogenum<br />

miteinander vereinigt – zunehmende Bedeutung zu.Ein Reservoir<br />

für den M. chelonae-Komplex ist übrigens z. B. das Sputum von Patienten<br />

mit zystischer Fibrose (Mukoviszidose). M. abscessus und M. chelonae gelten<br />

als „emerging pathogens”. In der Umwelt vorkommend, u. a. im Boden<br />

(-staub), Wasser, Haus- und Wildtieren, Milchprodukten, Früchten, sind Infektionen<br />

der Lungen, Knochen (Osteomyelitis), Gelenke, des Zentralnervensystems,<br />

der Augen und zunehmend auch der Haut- und Weichteile<br />

beschrieben worden. M. abscessus hat von allen schnell-wachsenden Mykobakterien-Arten<br />

die höchste Pathogenität und ist resistent gegenüber<br />

den meisten tuberkulostatischen Chemotherapeutika. Medizinische Bedeutung<br />

hat dieses nichttuberkulöse Mykobakterium wegen der Kontamination<br />

traumatischer Wunden und als Erreger von Haut- und Weichteilinfektionen<br />

nach chirurgischen Eingriffen.<br />

Eine 60jährige, nicht immunsupprimierte Patientin litt an chronischen<br />

Ulzerationen und Abszedierungen an Fersen und Malleoli beider Füße.<br />

Histologisch war eine granulomatöse Entzündung mit Darstellung säurefester<br />

Stäbchen, jedoch ohne fibrinoide Nekrosen erkennbar. Der wiederholte<br />

Nachweis von atypischen Mykobakterien, letztlich differenziert<br />

als M. abscessus, führte zur Diagnose einer atypischen Mykobakteriose<br />

der Haut. Im Antibiogramm war das Isolat komplett resistent, das betraf<br />

im E-Test Sparfloxacin und Clarithromycin. Darüber hinaus waren Isoniazid,Streptomycin,Ethambutol,Rifampicin,Rifabutin,Pyrazinamid,P-aminosalicylsäure,<br />

Cycloserin, Capreomycin, Thiosemicarbacon, Ethionamid/PTH<br />

und Chinolone (Ciprofloxaxin/Ofloxacin) in vitro resistent.<br />

Dessen ungeachtet war die Behandlung der Patientin zunächst mit Clarithromycin<br />

und Rifabutin, später mit der Kombination von Ethambutol,<br />

Minocyclin, Clofazimin und Azithromycin erfolgreich.<br />

Clofazimin (Lampren®) ist indiziert und zugelassen zur Behandlung der<br />

Lepra und des Erythema leprosum. Bekannt ist, dass darüber hinaus u. a.<br />

das Pyoderma gangraenosum und die Cheilitits granulomatosa auf diesen<br />

Wirkstoff ansprechen. Hier wurde Clofazimin erfolgreich zur Behandlung<br />

einer atypischen Mykobakteriose durch M. abscessus eingesetzt.<br />

Letztlich handelt es sich um einen „Off-Label”-Gebrauch. Es sei erwähnt,<br />

dass sich die WHO, von der man den Wirkstoff kostenlos beziehen kann,


Astellas_A4_Protopic_Master.qxd 3/26/07 4:47 AM Page 1026


S8 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

gegen einen solchen „Off-Label”-Gebrauch bei Infektionen durch Mykobakterien,<br />

außer M. leprae, ausspricht. Chronische, nicht heilende Wunden,<br />

insbesondere Ulzerationen an Füßen und Unterschenkeln, stellen<br />

aufgrund des sehr breiten diffentialdiagnostischen Spektrums eine diagnostische<br />

und letztlich vor allem therapeutische Herausforderung dar.<br />

Eine sehr seltene Differentialdiagnose sind Infektionen der Haut durch<br />

atypische Mykobakterien, hier die schnell-wachsende Spezies M. abscessus.<br />

Betroffen sind häufig nicht nur immunsupprimierte, sondern auch<br />

immunkompetente Patienten. Schwierig ist die Entscheidung, ob es sich<br />

beim Nachweis dieses Mikroorganismus um eine bloße Kontamination<br />

oder um einen Infektionserreger handelt. Unbedingt auszuschließen ist<br />

eine über den Hautbefall hinausgehende systemische Beteiligung. Die<br />

Zusammenarbeit mit Internisten und Infektiologen ist anzuraten, nicht<br />

zuletzt auch bei der in der Regel kombinierten antimikrobiellen bzw. tuberkulostatischen<br />

Therapie,welche oft unabhängig von den Ergebnissen<br />

der In vitro-Empfindlichkeitstestung durchgeführt werden muss.<br />

AKS04/08<br />

Kutane Penicillinum marneffei Infektion (Kasuistik)<br />

Esser S 1 , Hillen U 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Dermatologie und Venerologie, Essen,<br />

Germany<br />

Ein 30-jähriger, aus Thailand stammender Patient wird im Juli 2006 mit der<br />

Erstdiagnose einer HIV-Infektion im Stadium CDC WHO C3 und weit fortgeschrittenem<br />

Immundefekt (CD4 T-Lymphozyten: 14/µl) aufgrund einer<br />

CMV-Colitis und einer Soorösophagitis als AIDS definierende Erkrankungen<br />

in deutlich reduziertem Allgemeinzustand stationär aufgenommen.<br />

Bei der körperlichen Untersuchung zeigten sich zusätzlich disseminierte,<br />

Mollusca-contagiosa ähnliche, zentral genabelte Papeln und Tumore mit<br />

einem knötchenförmigen Randsaum und zentraler flacher Einsenkung.<br />

Histologisch und kulturell konnte eine kutane Penicillium marneffei Mykose<br />

nachgewiesen werden.Penicillium marneffei ist ein dimorpher Pilz,der bei<br />

Körpertemperatur ein hefepilzartiges Wachstum entwickelt. Unter einer<br />

systemischen antimykotischen Therapie mit Amphotericin B 0,6 mg/kg<br />

KG/d i.v. für 14 Tage heilte der Befund weitgehend ab. Anschließend erfolgte<br />

eine ambulante Behandlung mit Itraconazol 200 mg/d.Während kutane<br />

Penicillium marneffei Mykosen in Europa selten sind, werden diese in<br />

Südostasien vor allem bei HIV-Patienten häufig beobachtet.<br />

Teil B: Mykosen und Epizoonosen<br />

AKS04/09<br />

Der Mensch und seine Tiere – Mykosen durch Haus- und Nutztiere<br />

Czaika VA 1 , Ossadnik K 2 , Wruck U 1 ,Tietz H-J 3<br />

1 HELIOS Klinikum Bad Saarow, Zentrum für Innere Medizin, Bad Saarow,<br />

Germany, 2 Humboldt-Universität Berlin, Charité-Universitätsmedizin,<br />

Berlin, Germany, 3 Institut für Pilzkrankheiten und Mikrobiologie, Berlin,<br />

Germany<br />

Von verschiedenen Begleitfaktoren unterstützt erleben zoophile Dermatomykosen<br />

seit einigen Jahren eine epidemiologiche Renaissance. Stellte<br />

anfänglich der zunehmende Tourismus in mediterane Endemiegebiete die<br />

wichtigste Infektionsquelle dar, erlangen inzwischen einheimische Erregerreservoire<br />

zunehmende Bedeutung. Hier sind Microsporum canis und<br />

Trichophyton mentagrophytes var. granulosum die wichtigsten Erreger.<br />

Entsprechend der Vernachlässigung der konsequenten Immunisierung<br />

von Viehbeständen gegen Rindertrichophytie durch Trichophyton verrucosum<br />

und der fehlenden Meldepflicht kam es zu einem Anstieg der diesbezüglichen<br />

Erkrankungszahlen auch beim Menschen.Zoophile Dermatophytosen<br />

zeigen im Unterschied zu den antropophilen Dermatophyteninfektionen<br />

akute und hochentzündliche Verläufe. Die Infektion<br />

mit den teils obligat pathogenen Erregern tritt besonders häufig<br />

bei Kindern als sogenannte „Kuscheltierdermatose” nach innigem Kontakt<br />

mit den infizierten aber klinisch meistens asymptomatischen streunenden,<br />

Haus- oder Nutztieren auf.Besonders problematisch ist die inadäquat oder<br />

zu spät diagnostizierte Tinea capitis mit der Gefahr der irreversiblen narbigen<br />

Alopezie. Nur für isolierte Läsionen der Tinea corporis ist topische antimykotische<br />

Behandlung ausreichend.In aller Regel besteht bei zoophilen<br />

Dermatomykosen und insbesondere bei Trichophytie eine dringende Indikation<br />

zur systemischen antimykotischen Therapie. Terbinafin und Fluconazol<br />

stellen entsprechend guter Wirksamkeit und Verträglichkeit in der<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Langzeitbehandlung Mittel der Wahl dar.Die Kombination einer topischen<br />

Lokaltherapie z. B. mit Ciclopiroxolamin im Sinne eines dualen Wirkungssynergismus<br />

ist wesentlich. Die Therapie sollte bis zum Nachweis der mikrobiologischen<br />

Heilung durch Kulturnegativität fortgeführt werden. Kontaktpersonen<br />

müssen untersucht und ggf. therapiert werden.<br />

AKS04/10<br />

Häufige Mykosen im Kindeslater – Wie behandeln?<br />

Effendy I 1<br />

1 Hautklinik, Städtische Kliniken Bielefeld-Rosenhöhe, Bielefeld,<br />

Germany<br />

Pilzinfektionen im Kindesalter werden häufig durch pilzbefallene Haustiere<br />

(z. B. Katze, Goldhamster, Meerschweinchen) übertragen. Im Vordergrund<br />

stehen Mikrosporie und Tinea capitis.<br />

Die Mikrosporie ist eine kontagiöse Pilzinfektion der lanugobehaarten<br />

Haut einschließlich des Gesichts. Der Erreger Microsporum (M.) canis<br />

wird meist durch – eher freilaufende – Katzen übertragen. Liegt eine solitäre<br />

mykotische Läsion vor – wie es zu Anfang der Infektion oft der Fall<br />

ist, kann eine alleinige topische Behandlung mit einem Antimykotikum<br />

anerkannter Wirkstoffklasse versucht werden. Hat sich die Mikrosporie<br />

hingegen bereits an mehreren Körperregionen ausgebreitet, ist eine<br />

systemische Therapie durchaus indiziert.<br />

Kinder können gelegentlich auch an Tinea corporis erkranken, als Erreger<br />

können fast alle Dermatophyten in Frage kommen, wie T. rubrum, T.<br />

mentagrophytes, E. floccosum. Bei einer solchen oberflächlichen Tinea<br />

ist eine konsequente topische Behandlung in der Regel ausreichend.<br />

Die Tinea capitis ist eine kontagiöse Dermatophytose der behaarten<br />

Kopfhaut. In Mitteleuropa gilt M. canis als der häufigste Erreger. Die Infektion<br />

gilt sowohl topisch als auch systemisch zu behandeln, wobei die<br />

Therapie notwendigerweise suffizient lang durchzuführen ist.<br />

Der Einsatz von topischen Antimykotika ist bei Kindern eher unproblematisch,<br />

z. B. durch Azole (Clotrimazol, Miconazol, Econazol, Bifonazol, Sertaconazol,<br />

Tioconazol), Hydroxypyridonen (Ciclopiroxolamin); Allylamine<br />

(Naftifin, Terbinafin); Morpholine (Amorolfin). Eine systemische antimykotische<br />

Therapie hingegen ist bei Kindern nicht uneingeschränkt. Für Kinder<br />

besteht in Deutschland derzeit eine Zulassung lediglich für Griseofulvin:<br />

10 mg/kg KG in ein bis zwei Einzeldosen täglich nach dem Essen über<br />

4-12 Wochen – bis die Pilzkulturen negativ sind.Bei Fehlen einer therapeutischen<br />

Alternative ist Fluconazol für Kinder ab dem 1.Lebensjahr zugelassen.<br />

Der Einsatz der neuen Antimykotika bei Kindern ist daher derzeit immer<br />

noch im Rahmen eines individuellen Heilversuches möglich.<br />

AKS04/11<br />

Skabiesmilben – viel Leben in der Haut<br />

Mehlhorn H<br />

Institut für Zoomorphologie, Zellbiologie und Parasitologie<br />

Heinrich-Heine-Universität , Düsseldorf<br />

AKS04/12<br />

Permethrinresistenz bei Kopfläusen<br />

Sunderkötter C 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Münster, Münster,<br />

Germany<br />

Das Versagen einer Therapie von Kopf- oder Filzläuse geht oft auf Resistenz<br />

gegenüber Pedikuloziden zurück. Die Zahl der Therapie- und damit<br />

auch Permethrin-resistenten Läuse nimmt in manchen Länden<br />

deutlich zu. Die Resistenz von Kopfläusen gegenüber Permethrin hängt<br />

offenbar zusammen mit zwei Mutationen (T9291-L932F) im Gen für den<br />

Spannungs-abhängigen (Voltage-sensitiven) Natrium Kanal.<br />

Die Entwicklung von Resistenzen ist auch geknüpft an die Länge des Zeitraumes<br />

über den das jeweilige Mittel eingesetzt wird.Daher ist die Resistenz<br />

gegenüber Lindan oft verbreiteter als gegenüber Permethrin, während die<br />

mancherorts geringe Resistenz gegenüber Malathion mit dessen erst kurzfristiger<br />

Zulassung (z.B.in den USA) zusammenhängen kann.<br />

Um die Verbreitung weiterer Resistenzen hinauszuzögern, muss die Indikation<br />

für den Einsatz von Mitteln gegen Läuse, sowie auch gegen andere<br />

Parasiten streng und umsichtig gestellt werden.


Teil C: Tropendermatologie<br />

AKS04/13<br />

Tropical paediatric dermatology<br />

Seneviratne J 1<br />

1 Lady Ridgeway hospital for children, Colombo, Sri Lanka<br />

Paediatric Dermatology is an important subdivision of Dermatology.<br />

Bacterial infections are commonly encountered clinical situations in paediatric<br />

dermatology.<br />

Among unique bacterial infections encountered in children of Sri Lanka<br />

include Noma neonatorum caused by Pseudomonas and a number of<br />

conditions caused by mycobacteria.these include different clinical types<br />

of Leprosy, different forms of cutaneous tuberculosis, and a variety of<br />

skin lesions caused by Mycobacteria.<br />

AKS04/14<br />

Teil C: Tropendermatologie: Larva migrans<br />

Hofmann H.<br />

Klinikum am Biederstein Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

München<br />

AKS04/15<br />

Cutaneous Leishmaniasis – Sri Lankan experience<br />

Sirimanna G 1<br />

1 National Hospital of Sri Lanka, Colombo, Sri Lanka<br />

Over the past two decades cutaneous leishmaniasis has become a significant<br />

dermatological problem in Sri Lanka. Initially it was found in the<br />

workers returning from Middle East.First locally transmitted case was reported<br />

in 1992.<br />

Approximately 750 patients are recorded as having cutaneous leishmaniasis.<br />

Majority are male military personnel and agricultural workers of 20-40<br />

year age group,working in the jungle areas of the North and North Central<br />

provinces. Most of them presented with a single asymptomatic nodule or<br />

plaque in an exposed area. Unusual presentations were seen in few.<br />

Smears were positive for amastigotes in 80%. Histological evidence of parasite<br />

was found in 50%.Cultures were positive in 40%.Cultures from same<br />

of the patients revealed the causative species to be L. donovani MON 37.<br />

Cryotherapy is inexpensive,available and is the most frequently used form<br />

of therapy. Depigmentation is an undesirable effect. Intralesional Sodium<br />

Stibogluconate is the next line of therapy.Intramuscular Sodium Stibogluconate,<br />

used in selected few did not cause any major adverse effects.<br />

Improved diagnostic facilities and availability of more easily administered<br />

drugs are desirable in managing cutaneous leishmaniasis. It will be<br />

further enhanced by increased awareness among the public and healthcare<br />

personnel.<br />

AKS05 – Vereinigung Dermatologischer Chefärzte<br />

AKS05/01<br />

Anwendung und Erfahrungen mit den AEP-Kriterien bei der Indikation<br />

zur stationären Behandlung von verschiedenen Dermatosen.<br />

Berichte aus den einzelnen Regionen und Kliniken<br />

AKS05/02<br />

Erfahrungen mit dem MDK – Überprüfung der Notwendigkeit der<br />

stationären Behandlung bei<br />

A) Operativen Indikationen<br />

B) Konservativen Indikationen<br />

AKS05/03<br />

Chancen und Grenzen dar Behandlung in Tagesklinik-Einheiten.<br />

Aktuelle Entwicklungen, Zukunftsperspektiven<br />

AKS05/04<br />

Obere und untere Grenzverweildauer bei verschiedenen Indikationen:<br />

Zuverlässige Indikatoren oder unsinnige Parameter?<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S9<br />

AKS06 – Arbeitsgemeinschaft Dermatologische<br />

Angiologie (ADA): Das schmerzende Bein<br />

AKS06/01<br />

Was ist Schmerz?<br />

Kahle B 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,Klinik für Dermatologie,<br />

Lübeck,Germany<br />

Schmerz ist eine komplexe Sinnesempfindung, die oft mit einer starken<br />

psychischen Komponente einhergeht. Differenziert wird Schmerzwahrnehmung<br />

durch entsprechende Schmerzrezeptoren, Nervenschmerz,<br />

zentraler Schmerz und psychosomatischer Schmerz.Bei der Entstehung<br />

des Schmerzes spielen zahlreiche Mediatoren, allen voran das Enzym<br />

Cyclooxygenase, eine bedeutende Rolle. Alle Schmerzmediatoren erregen<br />

über spezifische Rezeptoren auch Nozizeptioren und induzieren dadurch<br />

über die Freisetzung von NGF und CGRP den “neurogenen Reflex”.<br />

Vorangig werden zwei Schmerzarten unterschieden: Der nozizeptive<br />

Schmerz ist ein physiologischer Schmerz, der als Warnsignal für Körperfunktionen<br />

verstanden werden kann. Dagegen ist der neuropathische<br />

Schmerz auf eine Schädigung von Nerven zurückzuführen. Für die Therapieplanung<br />

ist die Kenntnis über die jeweils bestehende Schmerzart<br />

von entscheidender Bedeutung. Schmerzen können aber auch infolge<br />

reversibler funktioneller Störungen auftreten – so auch bei Störungen<br />

der Makro- oder Mikrozirkulation – was ebenfalls in die Therapieplanung<br />

miteinbezogen werden sollte.<br />

Die vom Patienten erlebten Schmerzqualitäten können sehr unterschiedlich<br />

sein und lassen nicht immer auf eine zugrundeliegende Ursache schließen.<br />

Oft führen chronische Schmerzen – vornehmlich im Bereich der unteren Extremität<br />

zum Arzt, häufig direkt zum Phlebologen. Da der Schmerz bei dermatologischen<br />

sowie phlebologischen und angiologischen Erkrankungen<br />

eine große Rolle spielt, ist es wichtig, die vorliegenden Schmerzarten zu erkennen<br />

und eine adäquate Schmerztherapie einzuleiten.<br />

AKS06/02<br />

Das schmerzende Bein- Was steckt mikroangiopathisch dahinter?<br />

Zutt M 1<br />

1 Universität Göttingen, Dermatologie, Göttingen, Germany<br />

Die Differentialdiagnose des „schmerzenden Beins” umfasst neben traumatischen,<br />

infektiösen oder makroangiopathischen Ursachen eine<br />

große Palette an mikroangiopathischen Veränderungen.<br />

Es werden verschiedene Erkrankungen aus dem Formenkreis der Vaskulitiden,<br />

okkludierenden Vaskulopathien und entzündlichen Veränderungen<br />

dargestellt, die alle mit dem Symptom „schmerzendes Bein” einhergehen<br />

können. Dabei wird auf die Pathogenese, Differentialdiagnose,<br />

Diagnostik und Therapie systematisch eingegangen.<br />

AKS06/03<br />

Arterielle Aspekte beim schmerzenden Bein<br />

Gallenkemper G 1<br />

1 Praxis für Gefässmedizin, Krefeld, Germany<br />

Die arterielle Durchblutungsstörung muß als Ursache eines Beinschmerzes<br />

mit in Betracht gezogen werden. Unterschieden wird hierbei<br />

einerseits in die chronische kritische Extremitätenischämie und andererseits<br />

in das akute periphere Ischämiesyndrom. Beide Entitäten unterscheiden<br />

sich wesentlich durch die Ursachen, den Verlauf, die pathophysiologischen<br />

Vorgänge und die klinische Symptomatik. Im Vortag wird<br />

zunächst auf die pathophysiologischen Abläufe eingegangen, insbesondere<br />

unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Schmerzarten<br />

und Schmerzursachen inklusive der Schmerzmediatoren.Es folgt die Besprechung<br />

der unterschiedlichen klinischen Symptome. Auf Klassifikationen<br />

wie die des klinischen Schweregrades einer peripheren arteriellen<br />

Verschlusskrankheit (pAVK) nach Fontaine und die Stadieneinteilung<br />

der akuten Ischämie wird gesondert eingegangen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S10 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

AKS06/04<br />

Lymphologische Aspekte beim schmerzenden Bein<br />

Miller A 1<br />

1 Polikum Friedenau, Dermatologie, Berlin, Germany<br />

Neben primären Lymphangiopathien werden viele Dermatosen und<br />

vaskuläre Erkrankungen von einem Ödem begleitet. Das Ödem entsteht<br />

dabei entweder durch verstärktes Proteinfiltrat mit relativer lymphodynamischer<br />

Insuffizienz oder ein Ultrafiltratüberschuss. Orthostase verstärkt<br />

die Ödemneigung am Bein. Die resultierende Spannung im Gewebe<br />

und Gelenken wird meist als schmerzhaft empfunden.<br />

Die Kontraktionsfrequenz und damit die Transportkapazität von Lymphgefäßen<br />

zeigt eine neurohumorale Abhängigkeit. Schmerz bewirkt eine<br />

Relaxation der Lymphgefäße und ist damit ödemsteigernd. Somit ist<br />

Schmerztherapie Teil der Ödembehandlung. Bei sekundären Ödemen<br />

steht die Behandlung der Grunderkrankung im Vordergrund. Eine wirksame<br />

adjuvante manuelle Lymphdrainage und Kompression sollten<br />

schmerzfrei erfolgen.<br />

AKS06/05<br />

Varikose und schmerzendes Bein<br />

Pannier-Fischer F<br />

Universitäts-Hautklinik , Bonn<br />

AKS06/06<br />

Schmerzen beim Lipödem<br />

Schmeller W 1 , Arbeitskreis Lipödem der Deutschen Gesellschaft für<br />

Lymphologie<br />

1 Hanse-Klinik, Lübeck, Germany<br />

Angaben zu Schmerzen beim Lipödem sind in den klassischen<br />

“Schmerzbüchern” nicht zu finden. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass<br />

bei dieser Erkrankung eine kausale Therapie durch Entstauung möglich<br />

ist und daher eine symptomatische Linderung bzw. Beseitigung der<br />

Schmerzen durch Analgetika nicht notwendig erscheint.<br />

Bei der charakteristischen Druckempfindlichkeit handelt es sich um eine<br />

Kombination von Oberflächen- und Tiefenschmerz. Durch Ödembeseitigung<br />

mittels KPE (Kombinierte Physikalische Entstauung) können die<br />

Beschwerden praktisch immer beseitigt werden. Ob nach Entstauung<br />

immer noch eine erhöhte lokale Empfindlichkeit besteht, ist unklar.<br />

Die Betroffenen geben an, nach Liposuktion – neben einer Verminderung<br />

der pathologisch vermehrten Fettvolumina subkutan – auch eine<br />

Verminderung der Schwellneigung zu bemerken. Damit einher geht<br />

eine Reduzierung der Spontan- und Druckschmerzen. Der Pathomechanismus<br />

dieses Phänomens ist nicht geklärt. Möglicherweise kann der<br />

durch die Fettreduzierung verkleinerte epifasziale Raum postoperativ<br />

nicht mehr so viel Flüssigkeitsvolumen aufnehmen wie präoperativ.<br />

AKS06/07<br />

Das schmerzende Bein: Thrombose und Thrombophlebitis<br />

Schumann H 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Freiburg, Germany<br />

Unter einer tiefen Bein-Beckenvenenthrombose versteht man eine partielle<br />

oder vollständige Verlegung der Leit- und Muskelvenen durch Gerinnsel,<br />

die appositionell wachsen können und zur Embolisation in die<br />

Lunge neigen. Die tiefe Venenthrombose (TVT) hat eine Inzidenz von<br />

1:1000 in der Normalbevölkerung und bis zu 5:1000 bei Patienten über<br />

80 Jahre. Bei etwa einem Drittel der Patienten mit symptomatischer<br />

Thrombose entwickelt sich eine Lungenembolie.<br />

Die Thrombophlebitis superficialis kann bei einer Ausbreitung der<br />

Thromben in die Krosse Lungenembolien verursachen und muss in diesen<br />

Fällen entsprechend einer TVT behandelt werden. Eine frühzeitige<br />

Differenzierung zwischen langstreckigen bzw. Krossen nahen Formen<br />

und kurzstreckigen distalen Thrombophlebitiden ist notwendig, da sich<br />

die Therapien deutlich unterscheiden.<br />

Das Leitsymptom, das in der Regel zur Vorstellung führt, ist bei der TVT<br />

und der Thrombophlebitis das schmerzende Bein. Der Schmerz selber,<br />

aber auch die klinischen Zeichen einer TVT wie z. B. das Ödem, die livide<br />

Farbe der Extremität und die speziellen klinischen Schmerzpunkte können<br />

aber auch fehlen, bei hoher klinischer Wahrscheinlichkeit kann<br />

trotzdem eine Thromboseausschlussdiagnostik notwendig sein. Bei<br />

dem Verdacht auf eine TVT hat sich eine Anpassung der Diagnostik an<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

das klinische Risikoprofil bewährt, da es sich bei der Kompressionssonographie<br />

bzw. der Phlebographie um eine ressourcenintensive und für<br />

den Patienten belastende Diagnostik handelt.<br />

Nach Wells kann die klinische Wahrscheinlichkeit für eine Thrombose in<br />

Kategorien mit geringem, mittlerem und hohem Risiko eingeteilt werden.<br />

Zusammen mit der D-Dimere Bestimmung als einfachem und<br />

schnellem Screeningparamter kann ein differenzierter Algorithmus für<br />

den Diagnoseablauf entsprechend dem Risiko abgeleitet werden. Dieses<br />

Vorgehen wird in der Leitlinie zur TVT der Deutschen Gesellschaft für<br />

Phlebologie vorgestellt.<br />

In Bezug auf die Therapie und Dauer der Behandlung bei der TVT richtet<br />

sich die Empfehlung nach der Lokalisation, der Ausdehnung, dem Rezidivverhalten<br />

und den persistierenden Risikofaktoren.<br />

Um die Risikofaktoren abzuklären ist eine rationelle Thrombophiliediagnostik<br />

mit einem Basisscreening auf die häufigen thrombophilen Faktoren<br />

wie der APC Resistenz und der Faktor II Mutation sinnvoll. Darüber<br />

hinaus kann z. B. bei primärer TVT und jungen Patienten ein erweitertes<br />

Screening durchgeführt werden.<br />

AKS07 – Arbeitskreis Psychosomatische Dermatologie:<br />

Der Mensch hinter dem Haarausfall<br />

AKS07/01<br />

Die Attraktivität von Haar<br />

Gass S 1<br />

1 Fachklinik Allgäu, Dermatologie, Pfronten, Germany<br />

Durch die aktuellen Medien wird uns täglich vermittelt, dass schönes<br />

Haar ein wichtiges Attribut von Schönheit und sexueller Attraktivität ist.<br />

Welche subjektive Bedeutung hat aber schönes Haar tatsächlich?<br />

Anhand von zwei Fallbeispielen soll aufgezeigt werden, wie schönes<br />

Haar im Partnerschaftskonflikt zur Verhinderung von Partnerschaft oder<br />

aber bei unerfüllter Partnerschaft symptomatisch werden kann. Für<br />

beide Patientinnen trägt schönes Haar wesentlich zu ihrer subjektiven<br />

sexuellen Attraktivität bei.Eine Patientin kann eine Bindung die sie nicht<br />

möchte, dies aber offiziell nicht sagen kann, nicht eingehen, da sie vermeintlich<br />

ihre schönen Haare verloren hat. Die andere Patientin kann<br />

sich aus der langjährigen Ehe nicht lösen um eine neue, prickelnde Partnerschaft<br />

einzugehen. Daraufhin erleidet sie starke Symptome am Ort,<br />

an dem sie bislang immer ihre sexuelle Attraktivität gesehen hat: dem<br />

behaarten Kopf.<br />

AKS07/02<br />

Alopecie und psychische Probleme – wie gehen Menschen mit<br />

Haarsausfall damit um, was kann der Dermatologe dazu sagen<br />

Gieler U 1 , Niemeier V 2 , Kupfer J 3<br />

1 Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Giessen, Germany,<br />

2 Univ.-Hautklinik, Giessen, Germany, 3 Inst. für Med. Psychologie,<br />

Giessen, Germany<br />

Hautpatienten mit Alopecie berichten sehr häufig über psychologische<br />

Probleme und die Erwartung an die Hautärzte ist, sich auch hier kompetent<br />

beraten zu lassen.Die Betroffenen erfinden Ausreden,um nicht auszugehen,<br />

vernachlässigen ihren Freundeskreis, kapseln sich vom Partner<br />

ab. Depressionen, Selbstmordgedanken und Verzweiflung sind dabei<br />

Ausdruck von Trauer und Ohnmacht. Besonders schwer haben es<br />

Frauen, die erst kurzzeitig betroffen sind und solche, bei denen die Erkrankung<br />

schubweise verläuft. So werden die Hoffnungen auf eine erneute<br />

Haarpracht immer wieder genährt. Auch Patienten mit androgenetischem<br />

Haarausfall kommen schlechter mit dem Verlust klar: Durch<br />

den schleichenden Prozess verleugnen sie den Haarausfall über viele<br />

Jahre erfolgreich; werden sie darauf angesprochen, bricht mitunter eine<br />

Welt zusammen. Der Hautarzt, der Friseur und der Psychotherapeut haben<br />

oft mit Menschen zu tun, die Schwierigkeiten mit ihren Haaren haben.<br />

Sei es, dass scheinbar zu viele Haare ausfallen, ohne dass ein medizinischer<br />

Grund vorliegt, oder dass eine regelrechte Haarerkrankung<br />

besteht, die eine große Bedeutung für das Wohlbefinden und die psychische<br />

Stabilität hat. Gerade jüngere Männer und Frauen in der Menopause<br />

kommen mit der durch den Haarausfall verursachten psychischen<br />

Belastung nicht zurecht. Sie fühlen sich als entstellt. Die<br />

psychosomatische Forschung hat längst bewiesen, dass vor allem die<br />

bewusste und nicht übertriebene Auseinandersetzung mit einer Erkran-


75337 anz a4 daivo 21.02.2007 14:16 Uhr Seite 1<br />

LEO ®<br />

© LEO Februar 2007 ALLE GENANNTEN LEO MARKEN GEHÖREN DER LEO GROUP<br />

Daivobet ® 50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Salbe;<br />

Zus.: Arzneil. wirks. Bestandt.: 1 g Salbe enth. 50 Mikrogramm<br />

Calcipotriol (als Hydrat) u. 0,5 mg Betamethason<br />

(als Dipropionat). Sonst. Bestandt.: dickfl. Paraffin,<br />

a-Hydro-w-octadecyl-oxypoly(oxypropylen)-15,<br />

a-Tocopherol, weißes Vaselin. Anwend.: Behandl. einer<br />

chron.-stationären Psoriasis vulg. v. Plaque-Typ,<br />

wenn äußerl. Behandl. angez. Gegenanz.: Bek. Überempfindl.<br />

ggü. Calcipotriol, Betamethasondipropionat<br />

od. einem d. sonst. Bestandt.; bek. Stör. d. Kalziumstoffwechsels;<br />

virusbed. Hautschäd. (z. B. Herpes,<br />

Windpocken); pilzbed./bakt. Hautinfekt.; durch Parasiten<br />

hervorger. Infekt.; Hauterkr. als Folge v. Tuberkulose<br />

od. Syphilis; Rotfinne; Hautentzünd. i. d. Umgeb.<br />

d. Mundes; Akne; Gewebeschwund/Streifenbild./Verhornungsstör.<br />

d. Haut; erh. Brüchigkeit d. Hautgefäße;<br />

Geschwüre; Wunden; Juckreiz im Anal-/Genitalbereich;<br />

Psoriasis guttata, Psoriasis erythrodermatica,<br />

pustulöse Psoriasis; schw. Nieren-/Lebererkr.; Anwend.<br />

auf Kopfhaut, Gesicht, Mund, Augen, auf größeren<br />

verletzten Hautfl./unter Verbänden/auf<br />

Schleimh./in Hautfalten. Gesicht/Genitalber. m.<br />

schwäch. Kortikosteroiden behandeln. Anw. auf 30%<br />

d. Gesamthautfl. begrenzen. Nach Anw. Hände waschen.<br />

Bei Überdos. Erhöh. Serumkalziumspiegel<br />

mögl. Kein anderes Kortikosteroid gleichz. anw. B. längerfrist.<br />

Anwend. erh. Risiko lok./system. Kortikosteroidnebenw.<br />

B. Kortikosteroidnebenw. Behandl. beend.<br />

B. Absetzen nach längerfrist. Anwend. Wiederaufflammen<br />

d. Sympt. mögl. Keine Erf. m. gleichz. Beh. m. anderen<br />

Antipsoriatika od. Phototherapie. Kinder u. Jugendl.<br />


S12 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

kung fast immer den Umgang mit der Krankheit verbessert, wenn nicht<br />

sogar die Symptome reduzieren können.<br />

Literatur:<br />

Harth W,Gieler U.Psychosomatische Dermatologie.Springer Verlag 2006<br />

Latz J. Das Glück beginnt im Kopf. Pendo Verlag Zürich 2003<br />

Trüeb R, Lier D. Hauptsache Haar – Das Haar im Spiegel von Medizin und<br />

Psychologie. Rüffer & Rub Verlag Zürich 2002<br />

AKS07/03<br />

Der Mensch hinter den Haaren<br />

Höring C-M 1<br />

1 Praxis, Stuttgart, Germany<br />

,,Und was Sehen Sie?” CM Höring Berichtet wird über eine ,,schwierige”<br />

Patientin mit betonter Körperbehaarung und körperdysmorpher<br />

Störung. Im Vortrag werden detailliert Gesprächsführungstechniken<br />

und therapeutische Interventionen dargestellt, die es möglich machten,<br />

zu einem vertieften Therapiebündnis zu kommen. Dadurch ließ sich die<br />

biographisch begründbare Problematik und die strukturelle Störung<br />

neu bearbeiten. Die Patientin konnte sich entscheiden, wieder mehr am<br />

sozialen Leben nteilzunehmen und dadurch an Lebensqualität zu gewinnen.<br />

Trichopsychosoziale Störungen.W. Harth Haare als hautanhangsgebilde<br />

können das gesamte Spektrum psychodermatologischer Krankheitsbilder<br />

abbilden. Zu den primär psychischen Erkrankungen gehören die somatoformen<br />

Störungen, besonders die körperdysmorphe Störung und<br />

daspsychogene Effluvium, wobei die Überbewertung eines normwertigen<br />

Haarausfalls vorliegt. Eine primär psychische Störung ist weiterhin<br />

die Trichotillomanie, mit Störung der Impulskontrolle, auch im Sinne einer<br />

Artefakterkrankung, Sekundäre reaktive psychosoziale Störungen<br />

finden sich häufig bei der Alopecia areata, wobei eine komplexe Entstellungsproblematik<br />

mit depressiven Symptomen und Ängsten einschließlich<br />

sozialem Rückzug einhergehén kann. Drittens müssen psychische<br />

Komorbiditäten beachtet werden, die eine bewältigung von Haarausfall<br />

erschweren können. Eine frühe diffrentialdiagnstische Einordnung<br />

ist entscheidend zur Festlegung der therapiestrategien mit psychosomtischer<br />

grundversorgung, maßnahmen zur Stärkung der Krankheitsbewältigung,<br />

Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Therapie<br />

oder medikamentöser behandlung mitPsychopharmaka. Insgesamt bestehen<br />

zum Thema biopsychoszialer Haarausfall immer noch strittige<br />

Aspekte der diagnostischen Zuordnungen und Behandlungsstrategien,<br />

welche im rahmen des Expertenworkshops diskutiert werden<br />

AKS07/04<br />

Trichopsychosoziale Störungen. Der Mensch hinter dem Haarausfall<br />

Harth W 1<br />

1 Vivantes Klinikum Berlin Friedrichshain, Dermatologie und<br />

Phlebologie, Berlin, Germany<br />

Haare als Hautanhangsgebilde können das gesamte Spektrum psychodermatologischer<br />

Krankheitsbilder abbilden.<br />

Zu den primär psychischen Erkrankungen gehören die somatoformen<br />

Störungen, besonders die körperdysmorphe Störungen im Sinne eines<br />

psychogenen Effluviums, wobei eine Überbewertung eines normwertigen<br />

physiologischen Haarausfalls vorliegt.<br />

Zur Gruppe primär psychischer Störungen gehört weiterhin die Trichotillomanie<br />

mit Störung der Impulskontrolle oder im Sinne einer Artefakt-<br />

Erkrankung.<br />

Sekundäre/ reaktive psychosoziale Störungen finden sich häufig bei der<br />

Alopecia areata, wobei eine komplexe Entstellungsproblematik, meist<br />

mit depressiven Symptomen und Ängsten einschließlich sozialem Rückzug<br />

einhergeht. Drittens müssen psychische Komorbiditäten beachtet<br />

werden, die eine Bewältigung von Haarausfall erschweren kann.<br />

Eine frühe differentialdiagnostische Einordnung ist entscheidend zur<br />

Festlegung der Therapiestrategien mit psychosomatischer Grundversorgung,<br />

Maßnahmen zur Stärkung der Krankheitsbewältigung, Verhaltsentherapie,<br />

tiefenpsychologsiche Psychotherapie oder medikamentöser<br />

Behandlung mit Psychopharmaka wie beispielsweise Neuroleptika,<br />

Antidepressiva oder Anxiolytika.<br />

Insgesamt bestehen zum Thema biopsychosozialem Haarausfall immer<br />

noch strittige Aspekte der diagnostischen Zuordnungen und daraus folgender<br />

psychodermatologischen Behandlungsstrategien, welche im<br />

Rahmen des Expertenworkshops diskutiert werden.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

AKS07/05<br />

Dermatologische und psychosomatische Kriterien bei Patienten<br />

mit Haarausfall<br />

Taube K-M 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle/Saale, Germany<br />

Einleitung: Die Körperbehaarung hat keine physiologische Bedeutung<br />

mehr für den Menschen, wohl aber eine wichtige Rolle für das äußere Erscheinungsbild<br />

und somit für das Selbstwertgefühl. Es bestehen starke<br />

Vorurteile in der Bevölkerung (Mann mit androgenetischer Alopezie:<br />

wenig durchsetzungsfähig; Alopecia totalis: fragliche stattgehabte Chemotherapie)<br />

Material und Methode: In der Einteilung der Alopezieformen gibt es<br />

sowohl psychosomatische als auch somatopsychische Einflußfaktoren,<br />

während die Alopecia areata eine multifaktorielle (somatisch und psychisch)<br />

Genese hat. Anhand der Nomenklatur der psychosomatischen<br />

Dermatologie wird eine Zuordnung der verschiedenen Formen des<br />

Haarausfalls vorgenommen.<br />

Ergebnisse: Fallbeispiele belegen die unterschiedlichen klinischen<br />

Alopezieformen. Nach der nosologischen Zuordnung werden Therapieansätze<br />

und Prinzipien vorgestellt. Diskussion und Zusammenfassung.<br />

Über die reaktiven Auswirkungen mit Depression/Ängsten der Alopezie<br />

gibt es weitgehend Konsens. Weniger einheitlich werden psychische<br />

und psychosomatische Ursachen diskutiert. Die vorgestellte Einteilung<br />

erlaubt praxisorientierte Therapiestategien.<br />

Literatur:<br />

1. Wolff, H, Kunte, C: Diagnostik und Therapie von Haarkrankheiten,<br />

Uni-Med Verl.2006<br />

2. Beard, H: Social and psychological implications of alopecia areata, J<br />

Am Acad Dermatol 14 (1986) 697-700<br />

AKS08 – Arbeitsgemeinschaft Andrologie (AAD):<br />

Diagnostik und Therapie bei Fehlendem Nachweis<br />

von Spermatozoen<br />

AKS08/01<br />

Ursachen für Azoospermie<br />

Haidl G 1 ; 1 Universität Bonn, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Andrologie, Bonn, Germany<br />

Azoospermie bedeutet das vollständige Fehlen von Spermatozoen im<br />

Ejakulat und sollte von einer Aspermie, bedingt durch Ejakulationsstörungen,<br />

abgegrenzt werden. Bei dem Befund einer Azoospermie<br />

muss zunächst einmal zwischen obstruktiver und nicht-obstruktiver<br />

Azoospermie unterschieden werden. Eine Verschlussazoospermie kann<br />

bedingt sein durch Abflusshindernisse im testikulären Bereich, hier<br />

meist auf Höhe des Rete testis, im Nebenhoden und den Samenleitern,<br />

oder sie kann hervorgerufen sein durch einen hohen, urethranahen Verschluss.<br />

Die Ursachen hierfür sind meist entzündlicher Natur oder iatrogen<br />

bedingt als Zustand nach Vasektomie, versehentlicher Durchtrennung<br />

des Samenleiters bei Herniotomien, besonders im Kindesalter,<br />

Samenleiterschädigung durch Vasographie oder Zustand nach erfolglosen<br />

Refertilisierungsoperationen und/oder versehentlicher Nebenhodenverletzung.<br />

Neben den erworbenen Formen einer Verschlussazoospermie<br />

sind noch genetisch bedingte Ursachen wie die kongenitale<br />

Aplasie oder partielle Aplasie von Nebenhoden und Samenleitern abzugrenzen.<br />

Die nicht-obstruktive Azoospermie kann auf Testesschäden<br />

infolge genetischer Defekte (z. B. Mikrodeletionen des Y-Chromosoms,<br />

Klinefelter-Syndrom), kongenitaler Störungen (z. B. Hodenhochstand),<br />

vaskulärer Störungen (Varikozele, Hodentorsion), Entzündungsreaktionen<br />

(Orchitis) und medikamentöser oder oder toxischer Einflüsse<br />

zurückzuführen sein. Auch ein Hodentumor kann Ursache einer nichtobstruktiven<br />

Azoospermie sein.<br />

AKS08/02<br />

Hodenhistologie für Dermatologen<br />

Schuppe H-C 1 , Bergmann M 2 , Köhn F-M 3 , Jung A 1<br />

1 Zentrum für Dermatologie und Andrologie, Justus-Liebig-Universität,<br />

Giessen, Germany, 2 Institut für Veterinäranatomie, -histologie<br />

und -embryologie, Justus-Liebig-Universität, Giessen, Germany,<br />

3 Andrologicum München, München, Germany<br />

Die Hodenbiopsie liefert detaillierte Informationen über den Zustand<br />

des Hodengewebes,die mittels nicht-invasiver diagnostischer Verfahren


nicht zu erhalten sind. Die Indikationen haben sich allerdings mit Einführung<br />

der assistierten Fertilisation erheblich gewandelt.Während Hodenbiopsien<br />

früher vor allem bei Diskrepanzen zwischen klinischen,<br />

endokrinologischen und spermatologischen Befunden, zur<br />

Diagnosesicherung sowie Klärung möglicher Therapieoptionen bei Fertilitätsstörungen<br />

durchgeführt wurden, steht heute die Differentialdiagnose<br />

der Azoospermie und der therapeutische Aspekt der testikulären<br />

Spermienextraktion (TESE) im Vordergrund. Primär diagnostische Hodenbiopsien<br />

werden z. B. bei auffälligen sonographischen Befunden erforderlich,<br />

sollten jedoch grundsätzlich mit der Möglichkeit einer Kryokonservierung<br />

von Gewebsproben bzw. extrahierten Spermien<br />

verbunden sein.<br />

Zur Erfassung seitendifferenter sowie innerhalb eines Organs heterogener<br />

Befunde werden nach Möglichkeit beide Hoden multilokulär biopsiert.<br />

Sowohl im Hinblick auf die Histopathologie als auch auf die Ergebnisse<br />

der Spermienisolierung sind offene Biopsien der perkutanen<br />

Aspiration durch blinde Punktion des Hodens überlegen. Unmittelbar<br />

nach der Entnahme muß das Gewebe in ein geeignetes Fixiermedium<br />

gebracht werden (z. B. Bouin´sche Lösung). Für die weitere Bearbeitung<br />

eignet sich eine Paraffineinbettung, die den Einsatz moderner diagnostischer<br />

Verfahren wie Immunhistologie oder in-situ-Hybridisierung und<br />

somit Genexpressionsanalysen erlaubt.<br />

Die histologische Beurteilung konzentriert sich auf die Spermatogenese:<br />

Tubuli mit quantitativ und qualitativ normaler Spermatogenese<br />

werden von solchen mit Desorganisation des Keimepithels, Arrest der<br />

Spermatogenese oder vollständigem Verlust der Keimzellen bzw.“Tubulusnarben”<br />

differenziert. Häufig kommen unterschiedliche Störungen<br />

nebeneinander vor (“bunte Atrophie”). Zur genaueren Differenzierung<br />

von Tubulusschäden werden zytologische Veränderungen der Spermatogonien,<br />

Störungen der Meiose sowie Defekte der Spermatidenreifung<br />

erfaßt. Von großer Bedeutung ist hierbei die Erkennung atypischer<br />

Keimzellen (Carcinoma-in-situ; syn. testikuläre intraepitheliale Neoplasie).<br />

Weiterhin sollten Veränderungen des Interstitiums beschrieben<br />

werden, insbesondere Entzündungsreaktionen. Für eine semiquantitative<br />

Beurteilung der Spermatogenese wurden verschiedene Scores entwickelt,<br />

die mit klinischen und endokrinologischen Parametern der Hodenfunktion<br />

korrelieren. Unter reproduktionsmedizinischen Aspekten<br />

erscheint ein vereinfacher “Score count”, der den Anteil der Tubuli mit<br />

elongierten Spermatiden in einem Präparat beschreibt, besonders geeignet.<br />

Auf der Basis der anamnestischen Angaben sowie klinischen und spermatologischen<br />

Befunde erlaubt die Hodenhistologie eine Differenzierung<br />

zwischen Verschluss-Azoospermie und testikulär bedingter, nichtobstruktiver<br />

Azoospermie. Letztere kann auf Testesschäden infolge<br />

genetischer Defekte (z. B. Mikrodeletionen des Y-Chromosoms), kongenitaler<br />

Störungen (z. B. Maldescensus testis), vaskulärer Störungen (Varikozele,<br />

Torsion), Entzündungsreaktionen (Orchitis) oder toxischer Einflüsse<br />

zurückzuführen sein. Auch Kombinationsmöglichkeiten<br />

unterschiedlicher Störungen sind zu beachten. In 40-60% der Fälle findet<br />

sich auch bei der testikulär bedingten Azoospermie noch eine fokal<br />

erhaltene Spermatogeneseaktivität.<br />

AKS08/03<br />

Testikuläre Spermatozoenextraktion – prognostische Faktoren<br />

Paasch U 1 , Grunewald S 1 , Glander H-J 1<br />

1 Universität Leipzig, Andrologisches Ausbildungszentrum der EAA,<br />

Leipzig, Germany<br />

Zielsetzung: In zahlreichen Publikationen finden sich variierende Empfehlungen<br />

zur prognostischen Bedeutung der testikulären Spermatozoenextraktion.<br />

Kontrovers diskutiert wird die prädiktive Potenz klinischer<br />

und histologischer Voruntersuchungen hinsichtlich des<br />

TESE-Resultates und die Forderung nach der Semidünnschnitt-Technik.<br />

Ziel der Studie war es, prädiktiven Wert der Hodenbiopsie von Patienten<br />

mit obstruktiver und nicht-obstruktiver Azoospermie in der Untersuchung<br />

mit konventioneller Histologie als auch mit der Semidünnschnitt-<br />

Technik unter folgenden Gesichtspunkten zu analysieren:<br />

1. Welcher Johnsen-Score wurde erreicht?<br />

2. Welche intertubuläre Variation des Johnsen-Score war pro Schnitt<br />

erkennbar?<br />

3. Inwieweit korrelierten Hodenvolumen und FSH-Konzentration mit<br />

dem Johnsen-Score?<br />

4. Ist die histologische Technik des Semidünnschnitts unerlässlich?<br />

5. Können die histologischen, endokrinen und klinischen Untersuchungsergebnisse<br />

eine erfolgreiche Spermiengewinnung vorhersagen?<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S13<br />

Methoden: 42 Patienten mit unerfülltem Kinderwunsch und obstruktiver<br />

oder nicht-obstruktiver Azoospermie unterzogen sich zur Frage der<br />

TESE/ICSI-Chance einer Hodenbiopsie. Die Hodenbioptate wurden sowohl<br />

mit konventioneller Histologie als auch mit der Semidünnschnitt-<br />

Technik untersucht. Die konventionelle Probenaufarbeitung umfasste<br />

die Fixierung in Bouin’scher Lösung, Routine-Paraffineinbettung, Bearbeitung<br />

mit dem Mikrom HM 400 der Firma Leica (8 µm Schichtdicke)<br />

und Hämatoxylin-Eosin-Färbung. Es wurde der Johnsen-Score in jeweils<br />

15 bis 20 Tubuli pro Schnitt beurteilt. Die Spermienpräparation aus den<br />

Gewebeproben wurde mechanisch durchgeführt.Die Semidünnschnitt-<br />

Aufarbeitung erfolgte im Institut für Pathologie.<br />

Ergebnisse: Die Spermatogenese in den 42 Hodenbioptaten erreichte<br />

einen Johnsen-Score von 5,9 ± 2,5. Die Standardabweichung des Johnsen-Score<br />

im einzelnen Schnitt erstreckte sich von 6 – 52 % des Mittelwertes.<br />

Die Korrelationen der histologischen Ergebnisse mit der Serum-<br />

FSH-Basiskonzentration und dem Hodenvolumen waren mit p < 0,01<br />

signifikant. Eine orientierende Score-Beurteilung war auch mit konventioneller<br />

Histologie bei 8 µm Schichtdicke möglich. Eine Korrelation der<br />

histologischen Ergebnisse zur Spermatidengewinnung war gegeben,<br />

wenn der jeweilige maximale Tubulus-Score einer Probe und nicht ihr<br />

Mittelwert zur Berechnung herangezogen wurde.<br />

Schlussfolgerung: Die histologische Beurteilung erfordert immer die<br />

exakte Inspektion mehrerer Gewebsabschnitte und aller Tubuli, um<br />

nicht inselförmige komplette Spermatogeneseabläufe zu übersehen.<br />

Die FSH-Konzentration korrelierte mit dem maximalen Johnsen-Score,<br />

das Hodenvolumen mit dem Score-Mittelwert. Unter der Voraussetzung<br />

einer optimalen Schnittdicke kann die konventionelle Histologie-Technik<br />

den Anforderungen der klinischen Praxis genügen. Wird jeweils der<br />

maximale Johnsen-Score einer Probe der Berechnung zugrunde gelegt,<br />

besteht eine signifikante Korrelation der histologischen Strukturen zur<br />

Spermatidengewinnung.<br />

AKS08/04<br />

Kryokonservierung ejakulerter und testikulärer Spermatozoen<br />

Krause W 1<br />

1 Philipps-Universität Marburg, Marburg, Germany<br />

Spermatozoen des Ejakulats und Spermatozoen aus anderen Abschnitten<br />

des Genitaltrakts (Testis, Epididymis) können erfolgreich in flüssigem<br />

Stickstoff kryokonserviert werden. Üblicherweise werden die Samenzellen<br />

vor der Kryokonservierung mit einem Kryoprotektans<br />

gemisch, um die Schäden zu minimieren.Dann erfolgt meist programmgesteuert<br />

die Kühlung auf eine Temperatur nahe dem Gefrierpunkt und<br />

schließlich die weitere Kühlung und Lagerung bei –196° in flüssigem<br />

Stickstoff. Die Kühlungsraten sollen zwischen 0 und 100° pro Minute betragen.<br />

Theoretische Berechnungen zeigen aber, das für menschliche<br />

Spermatozoen eine Rate von 7,000° C/min. optimal ist. Nach dem Auftauen<br />

(Auftaugeschwindigkeit 200° pro Minute) in warmen Wasser erhalten<br />

die Samenzellen ihre Beweglichkeit und Befruchtungsfähigkeit<br />

wieder. Allerdings sind dies in der Routine nur etwa 50% der Ausgangszellen.<br />

Die Langzeitlagerung (über 3 Monate hinaus) erfolgt aus Sicherheitsgründen<br />

bei der Cryo-Bank-Krefeld der Fa. Messer-Griesheim.<br />

Die wichtigste Indikation ist die Kryokonservierung von Samenzellen<br />

vor cytotoxischen (Chemotherapie, Radiatio) Behandlungen, meist bei<br />

Tumorpatienten.Die größten Gruppen von Patienten leiden an Hodgkin-<br />

Lymphomen und Hodentumoren. Obwohl dies allen Patienten empfohlen<br />

werden sollte, nimmt nur etwa die Hälfte diese Empfehlung wahr.<br />

Von den eingestellten Kryodepots wiederum werden maximal 10% später<br />

für eine Befruchtung verwendet. In den meisten Fällen kann darauf<br />

verzichtet werden, weil die Spermatogenese sich nach einer cytotoxischen<br />

Therapie wieder erholt hat. Das mutagene Risiko ist gering, nach<br />

cytostatischer Behandlung gezeugte Kinder haben keine erhöhte Rate<br />

von chromosomalen Anomalien oder Missbildungen.<br />

AKS08/05<br />

Therapie der retrograden Ejakulation<br />

Köhn F-M 1<br />

1 Andrologicum München, München, Germany<br />

Definition: Emissionsstörung: Ausbleiben des Spermatozoentransports<br />

aus den Nebenhoden zusammen mit den Sekreten der akzessorischen<br />

Geschlechtsdrüsen in die hintere Harnröhre (“trockener” Orgasmus<br />

(Aspermie); retrograde Ejakulation: Ist lediglich der Blasenhalsverschluss<br />

gestört, resultiert eine retrograde Ejakulation in die Blase.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S14 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

Ursachen: Rückenmarksverletzungen, Neuropathien bei multipler<br />

Sklerose oder Diabetes mellitus, postoperativ nach retroperitonealer<br />

Lymphadenektomie, Prostataresektionen oder Blasenhalsoperationen,<br />

kongemitale Mißbildungen, Urethralklappen, Urethralstrikturen,<br />

Medikamente (Psychopharmaka, Antihypertensiva)<br />

Klinik: bei Emissionsstörungen fehlendes Ejakulat (Aspermie, Ejaculatio<br />

deficiens,„trockener Orgasmus”, bei retrograder Ejakulation vermindertes<br />

Ejakulatvolumen unter 2 ml, Azoospermie, bei partieller retrograder<br />

Ejakulation auch Spermatozoen im Ejakulat, im postejakulatorischen<br />

Urinsediment (1000 x g, 10 – 20 Minuten) Nachweis von Spermatozoen<br />

(z. B. > 5 Mio.)<br />

Therapie: Medikamentös z. B. mit 10 – 15 mg Midodrin (Gutron®) (Kontraindikation:<br />

Hypertonie), 25 – 50 mg Imipramin (Tofranil®) per os täglich;<br />

alternativ Alkalisierung des Urins (Uralyt-U Granulat®, morgens<br />

und mittags je ein Eßlöffel, abends 2 Eßlöffel für 2 – 3 Tage) und Gewinnung<br />

der Spermatozoen aus dem postejakulatorischen Urin (zuvor Osmolarität<br />

durch Trinken von ca. 500 ml Mineralwasser auf 280 – 320<br />

mOsm/kg adjustieren; mit einer Verdünung des Urins ist nach 30 – 60<br />

Minuten zu rechnen). Führt die medikamentöse Therapie nicht zum Erfolg,<br />

kann eine testikuläre Spermatozoenextraktion mit intrazytoplasmatischer<br />

Spermatozoeninjektion angewandt werden.<br />

AKS08/06<br />

Therapie der Azoospermie bei hypogonadotropem Hypogonadismus<br />

Ochsendorf F 1<br />

1 Klinikum d. J.W. Goethe-Universität, Zentrum Dermatologie<br />

u.Venerologie, Frankfurt/M, Germany<br />

Bei einem „hypogonadotropem Hypogonadismus” findet man subnormale<br />

Serumkonzentrationen von FSH, LH und Testosteron. Die Störungen<br />

können im Hypothalamus (Kallmann-Syndrom, idiopathischer hypogonadotroper<br />

Hypogonadismus, Tumore [Craniopharyngeome,<br />

Meningeome, Metastasen], andere Erkrankungen [Sarkoidose, Histiozytose,Tuberkulose,<br />

Hämochromatose], posttraumatisch [Unfall, Radiotherapie],<br />

Hemmung der Ausschüttung durch Anabolika) oder in der Hypophyse<br />

liegen (Adenome der Hypophyse, granulomatöse Erkrankungen,<br />

Gefäßerkrankungen, Trauma, Radiatio). Diese gestörte gonadale Stimulation<br />

führt zur verminderten Spermiogenese bis zur Azoospermie sowie<br />

zu klinischen Zeichen des Testosteronmangels.<br />

Je nach Ursache sind kausale Behandlungen (wie Absetzen von Anabolika,<br />

Behandlung einer Sarkoidose/eines Prolakinoms) möglich. Die symptomatische<br />

Therapie kann bei hypothalamischen Störungen mit einer<br />

pulsatilen GnRH-Stimulation über eine Pumpe (5-20µg/Puls alle 120 Minuten<br />

]) erfolgen. Alternativ sowie bei hypophysären Störungen werden<br />

hCG (1000 – 2500 IE 2x/Woche [ChoragonR, PredalonR] bzw. rekombinantes<br />

LH [75 IE; LuverisR]) mit HMG (BravelleR) bzw. hochgereinigtem<br />

HMG (Menogon HPR) oder rekombinantem FSH (Gonal FR, PuregonR)<br />

(150 IE 3x/Woche) kombiniert. Bei fehlendem Kinderwunsch wird eine<br />

reine Testosteron-Substitution (Gel, Injektion) durchgeführt.<br />

Auch wenn die Ejakulatqualität die üblichen Normwerte nicht erreicht,<br />

sind Schwangerschaften auch bei niedrigen Spermienkonzentrationen<br />

möglich. Die symptomatische Therapie wird bis zum Erscheinen von Samenzellen<br />

bzw. dem Eintritt einer Schwangerschaft durchgeführt (> 2<br />

Jahre). Danach wird mit einer alleinigen Testosteron-Substitution weiterbehandelt.<br />

AKS08/07<br />

Donogene(heterologe)Insemination<br />

Schreiber G 1<br />

1 Universitätshautklinik Jena, Andrologie, Jena, Germany<br />

Die donogene Insemination stellt auch in Deutschland eine therapeutische<br />

Alternative zu assistierten Reproduktionstechniken (ART), einer<br />

Adoption oder definitiver Kinderlosigkeit dar. Die Indikationen sind die<br />

männliche Zeugungsunfähigkeit nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten<br />

konservativer Therapie oder der ART und das erhöhte genetische Risiko<br />

für ein genetisch gemeinsames Kind.Verwendet wird ausschließlich<br />

Spendersamen nach 6monatiger Quarantäne-Konservierung und Infektionsausschluß.<br />

Wegen in vielen Bereichen ungeklärter juristischer Fragen<br />

empfiehlt sich die exakte andrologische Differenzialdiagnose,<br />

sorgfältige Information an Spender und Empfänger-Paar, die<br />

Dokumentation mit Verwahrungsfrist von 30 Jahren und die Beachtung<br />

aktueller EU-Richtlinien für die Spermakryokonservierung (2004/23/EG,<br />

2006/17/EG, 2006/86/EG). Der Arbeitskreis für Donogene Insemination<br />

e.V. hat Empfehlungen zur Qualitätssicherung formuliert (J. Reprodukti-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

onsmed. Endokrinol. 3/2006/166). Im Arbeitskreis sind z.Zt. 36 Mitglieder<br />

erfaßt; statistische Erhebungen von 27 Zentren in Deutschland belegen<br />

bei einer Schwangerschaftsrate von 22,1%/Zyklus die Geburt von ca.<br />

1000 Kindern pro Jahr.<br />

AKS08/08<br />

Sind Abklärung und Therapie von Patienten mit Azoospermie in<br />

der Praxis wirtschaftlich tragbar?<br />

Habermann B 1<br />

1 Praxis für Dermatologie/Andrologie, Frankfurt, Germany<br />

Patienten mit Azoospermie stellen maximal 5 % der andrologischen Patienten<br />

in meiner Praxis dar, das sind etwa 40-50 Patienten pro Jahr.<br />

Bei diesen wenigen Patienten wird nach Feststellung einer Azoospermie<br />

in der ersten Ejakulatuntersuchung eine weitergehende Diagnostik<br />

durchgeführt. Dazu zählt zu allererst eine zweite Ejakulatuntersuchung<br />

und eine Hoden-Sonographie. Diese werden in der Praxis durchgeführt.<br />

Es werden aber auch weitere Laborleistungen veranlasst, wie eine Hormonuntersuchung<br />

und bei begründetem Verdacht humangenetische<br />

Untersuchungen wie Karyotyp-Bestimmung, AZF- oder CFTR- Gen-Diagnostik.<br />

In den meisten Fällen kann die Ursache der Azoospermie geklärt und<br />

das weitere Vorgehen bestimmt werden. Die Patienten werden dann<br />

über die Möglichkeiten und Risiken von Therapieoptionen aufgeklärt<br />

und beraten.Bei hypogonadotropen Hypogonadismus kann eine Therapie<br />

mit FSH/LH-Analoga erfolgen, die hohen Kosten dafür müssen als „<br />

besonderer Fall” an die KV gemeldet werden. Falls assistierte Reproduktionstechniken<br />

in Frage kommen, erfolgt eine Überweisung in ein Zentrum,<br />

wo eine Hodenbiopsie zur Diagnostik entnommen wird. Gleichzeitig<br />

kann die Gewinnung von Spermatozoen aus Hoden oder Nebenhoden<br />

versucht werden (MESA, TESE). Bei einer Verschlußazoospermie<br />

kommen auch operative Verfahren zur Wiederherstellung der Samenleiterdurchgängigkeit<br />

in Frage. Eine humangenetische Beratung und gegebenenfalls<br />

Diagnostik ist vor ICSI-Verfahren vorgeschrieben. Die<br />

Kosten für assistierte Reproduktionstechniken müssen von dem Patienten<br />

zur Hälfte selbst getragen werden. Die Kosten für Kryokonservierung<br />

von Gewebe oder Spermatozoen werden vom Patienten selbst getragen.<br />

Die Kosten für die diagnostischen Verfahren bei Azoospermie werden<br />

in unserem Honorar-Maßstab abgebildet. Sie bewegen sich für humangenetische<br />

Untersuchungen im Rahmen von 300 bis 600 € . Eine<br />

Hormonuntersuchung (FSH, LH, Prolactin und Testosteron) kostet 21,90 €.<br />

Die Beratungsleistung des Andrologen ist bei Patienten mit Azoospermie<br />

ausführlicher. Im EBM kann pro 10 min Beratungsleistung eine Ziffer<br />

10220 (235 Punkte) angesetzt werden, jedoch haben Sie pro Patient nur<br />

ein bestimmtes Budget (in Hessen etwa 600 Punkte, Punktwert ist etwa<br />

3,1 Cent).Die Abklärung der Azoospermie benötigt einen erhöhten Zeitund<br />

Kostenaufwand von Seiten des in der Praxis tätigen Andrologen.<br />

Dieser Aufwand wird in unserem derzeit gültigen Honorarsystem nicht<br />

entsprechend honoriert. Dieser zusätzliche Kostenaufwand wird im Moment<br />

vom Arzt getragen. Bei den wenigen Patienten mit hypogonadotropen<br />

Hypogonadismus kann die Therapie in der Praxis durchgeführt<br />

werden.Dies ist sowohl mit regelmäßigen aufwändigen Kontrollen<br />

als auch mit erhöhtem bürokratischem Aufwand verbunden. Bei diesen<br />

seltenen Spezialfällen muss die teure medikamentöse Therapie der Patienten<br />

dem Aufwand bei assistierten Reproduktionsverfahren gegenübergestellt<br />

werden. Die Therapie bei Azoospermie, das heißt, die Erfüllung<br />

des Kinderwunsches durch assistierte oder operative Verfahren<br />

wird in den entsprechenden Zentren durchgeführt. Die Kosten dafür<br />

sind festgelegt und gelten auch für andere Indikationen bei assistierter<br />

Reproduktion.<br />

AKS09 – Arbeitskreis Dermato-Endokrinologie der<br />

DDG: Vorschlag für ein neues klinisch und wissenschaftlich<br />

interessantes Tätigkeitsgebiet in der<br />

Dermatologie<br />

AKS09/01<br />

Dermatologie und Endokrinologie<br />

Meurer M<br />

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden Klinik und<br />

Poliklinik für Dermatologie, Dresden


AKS09/02<br />

Endocrinology and dermatology<br />

Bornstein S 1<br />

1 Universitätsklinikum Dresden, Medizinische Klinik III, Dresden,<br />

Germany<br />

Recent studies have revealed that the human skin represents an independent<br />

peripheral endocrine organ, expressing mediators of the classical<br />

hypothalamic-pituitary-adrenal (HPA) axis. Human skin is able to metabolize<br />

hormones in order to activate and inactivate them and thus<br />

regulating skin’s physiological processes. Moreover, skin and its major<br />

cells and organelles, like keratinocytes, hair follicles, cutaneous nerves,<br />

sebaceous glands, melanocytes, fibroblasts and endothelial cells are all<br />

prominent target organs and potent sources of key players along the<br />

classical HPA axis, such as corticotrophin-releasing hormone (CRH), adrenocorticotropic<br />

hormone (ACTH), and alpha melanocyte stimulating<br />

hormone (a-MSH). Additionally, skin also produces neurotansmitters<br />

and neuropeptides, having the corresponding receptors and the skin itself<br />

is able to fulfil a multidirectional communication between endocrine,<br />

immune and central nervous systems as well as other internal<br />

organs. Altogether the CRH/ proopiomelanocorticotropin (POMC)-skin<br />

system comprises locally produced neuro-endocrine mediators that interact<br />

with corresponding specific receptors through para- or autocrine<br />

mechanisms.<br />

In summary, in addition to its normal function in preserving body homeostasis<br />

as a barrier between the external and internal environments,<br />

the skin expresses an equivalent of the prominent hypothalamic-pituitary-adrenal<br />

stress axis that may act as a cutaneous defence system,<br />

operating as a coordinator and executor of local responses to stress.<br />

AKS09/03<br />

Aktuelle Aspekte der Therapie von Hauterkrankungen mit<br />

Vitamin D-Analoga<br />

Meurer M 1<br />

1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Klinik für Dermatologie,<br />

Dresden, Germany<br />

In der dermatologischen Praxis wurden bisher nahezu ausschließlich die<br />

antiproliferativen und prodifferenzierenden Effekte von Vitamin D3-<br />

Analoga (Calcipotriol, Calcitriol, Tacaleitol und Maxacaleitol) auf epidermale<br />

Keratinozyten therapeutisch genutzt. Bei der Behandlung milder<br />

Formen der Psoriasis sind topische Vitamin D3-Analoga weiterhin das<br />

Mittel der Wahl. In den letzten Jahren wurden neue immunologische Effekte<br />

von Calcitriol (1� 25(OH)2D3) entdeckt, die auf eine therapeutische<br />

Nutzung warten. Immunzellen (Monozyten,T- und B-Lymphozyten, Langerhanszellen)<br />

exprimieren nicht nur den Vitamin D-Rezeptor, sondern<br />

sind auch zur autonomen Synthese von Calcitriol aus Calcidiol<br />

(25OHD3) befähigt. Heute wird die Calcitriolsynthese in immunkompetenten<br />

Zellen als wesentlicher Faktor für die Regulation und Kontrolle einer<br />

Immunantwort angesehen. Erste experimentelle Ergebnisse sprechen<br />

dafür, dass Calcitriol und seine Analoga bei der Induktion der<br />

Immuntoleranz in der Haut und auch systemisch eine wichtige Rolle<br />

spielen. Bei Patienten mit atopischer Dermatitis wurde gefunden, dass<br />

diese gegenüber Hautgesunden einen verminderten Vitamin D-Status<br />

(Serumspiegel von 25OHD3) haben. Vor diesem Hintergrund könnten<br />

selektiv wirksame Vitamin D-Analoga Eingang in die Therapie entzündlicher<br />

Hauterkrankungen und der allergischen Kontaktdermatitis finden.<br />

Darüberhinaus kann die UVB-induzierte Immunsuppression in<br />

Mäusen durch topische Applikation von Calcitriol erheblich reduziert<br />

werden. Interessanterweise wird die UVB-induzierte DNA-Fragmentierung<br />

(CPDs) durch Calcitriol signifikant reduziert. Neuerdings gibt es<br />

den überzeugenden Beweis, dass Calcitriol und seine Analoga auf direktem<br />

Weg die Genexpression antimikrobieller Peptide (�- und �-Defensin,<br />

Cathelizin) heraufreguliert. Aus diesem Grund ist zu vermuten, dass<br />

aktive Vitamin D-Derivate Bedeutung für die Behandlung opportunistischer<br />

Infektionen erlangen könnten. Die biologischen Effekte von Calcitriol<br />

können durch Kombination mit anderen Arzneimitteln (9c-RA, UVB)<br />

selektiv moduliert werden. Aus therapeutischer Sicht könnte auch die<br />

selektive Hemmung des enzymatischen Abbaus von Calcitriol durch selektiv<br />

wirkende Inhibitoren einen interessanten Ansatz zur Verbesserung<br />

des Therapieeffektes darstellen.<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S15<br />

AKS09/04<br />

UV-Strahlung, Vitamin D und Hautkrebs: wieviel Sonne braucht der<br />

Mensch?<br />

Reichrath J 1<br />

1 Universität des Saarlandes, Hautklinik und Poliklinik, Homburg, Germany<br />

Neue Erkenntnisse über den Vitamin-D-Stoffwechsel der humanen Haut<br />

eröffnen weitreichende Perspektiven für die Präventivmedizin. Die Rolle<br />

der UV-B-vermittelten Vitamin D 3 Synthese der Haut ist nach neueren<br />

Untersuchungsergebnissen für die Prävention unterschiedlicher Erkrankungen<br />

von zunehmendem Interesse. Neben der klassischen Bedeutung<br />

für Kalzium- und Knochenstoffwechsel wird Vitamin D 3 inzwischen<br />

auch eine krebsprotektive Wirkung zugeschrieben. Die<br />

Bedeutung ausreichend hoher 25-Hydroxyvitamin D Serumspiegel zur<br />

Prävention atopischer und allergischer Erkrankungen ist zur Zeit noch<br />

unklar. Zusammengefasst muss nach heutigem wissenschaftlichem<br />

Kenntnisstand aber davon ausgegangen werden, dass bei maßvoller<br />

Sonnenlichtexposition die protektiven Effekte der UV-Strahlung gegenüber<br />

den mutagenen überwiegen. Bei Populationen mit einem hohen<br />

Risiko einen Vitamin D Mangel zu entwickeln (z. B. bettlägerige<br />

Menschen in Pflegeheimen, Menschen mit Hauttyp I, oder Patienten die<br />

unter immunsuppressiver Behandlung einen konsequenten Sonnenschutz<br />

betreiben müssen) sollte der 25-Hydroxyvitamin D Serumspiegel<br />

überwacht werden. Ein Vitamin D Mangel kann auch medikamentös behandelt<br />

werden, beispielsweise durch orale Vitamin D Substitution.<br />

Diese Zusammenhänge müssen auch im Rahmen der Sonnenschutzprogramme<br />

zur Hautkrebsprävention berücksichtigt werden.<br />

AKS09/05<br />

Therapeutische Perspektiven von Peptidhormon-Analoga in der<br />

Dermatologie<br />

Böhm M 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik für Dermatologie und Venerologie,<br />

Münster, Germany<br />

Die Neuroendokrinologie der Haut ist ein neues Teilgebiet der experimentellen<br />

und klinischen Dermatologie, das sich mit Mediatoren und<br />

deren Rezeptoren in der Haut auseinandersetzt. Zahlreiche Untersuchungen<br />

der letzten Jahren konnten dabei verdeutlichen, dass die Haut<br />

nicht nur passives Zielorgan von Peptidhormonen darstellt, sondern<br />

selbst über kutane Nervenfasern und insbesondere über nahezu alle residenten<br />

Hautzellen (epidermale und follikuläre Keratinozyten und Melanozyten,<br />

fibroblastäre Zellarten, Adipozyten, Mastzellen und Drüsenepithelien)<br />

solche Peptide bereitstellt. Diese Peptide wirken in der Haut<br />

autokrin, parakrin oder i. S. eines neuroendokrinen Organs auf andere<br />

periphere Organe sowie das Nervensystem. Die Identifizierung von<br />

Peptid-Rezeptoren auf den verschiedensten Hautzellen und deren funktionelle<br />

Charakterisierung versprechen neuartige Zukunftsstrategien<br />

für die Behandlung multipler Hautkrankheiten. Exemplarisch sollen<br />

wegweisende Eigenschaften von MSH-, CRH-, Endorphin- und TRH-Peptiden<br />

vorgestellt werden.<br />

AKS09/06<br />

Melatonin als endo- und exogen aktive Substanz in der Dermatologie<br />

Fischer TW 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für<br />

Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Lübeck, Germany<br />

Melatonin, welches 1958 als Indol-Hormon der Glandula pinealis identifiziert<br />

wurde, ist mittlerweile unabhängig von seinen hormonellen Eigenschaften<br />

als Schlaf-Wach-Rhythmus-Zeitgeber und saisonaler Reproduktions-Modulator<br />

eine pluripotente bioaktive Substanz mit<br />

zahlreichen extra-pinealen Synthese- und Wirkorten auf molekularer,<br />

zellulärer und Organebene.Melatonin übt sowohl in physiologischen als<br />

auch pharmakologischen Konzentrationen immunmodulatorische,<br />

wachstumsregulierende, antioxidative und antikarzinogene Eigenschaften<br />

aus, welche in zahlreichen Bereichen der Biologie und Medizin beschrieben<br />

sind. In der Dermatologie konnten in den letzten Jahren wesentliche<br />

Erkenntnise zur Rolle von Melatonin in humaner Haut und<br />

Hautanhangsgebilden gewonnen werden. Im Haarorgankulturmodell<br />

zeigten sich konzentrationsabhängig sowohl proliferationsstimulie-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S16 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

rende als auch -inhibierende Effekte auf den humanen Haarfollikel in<br />

vitro, während klinische Untersuchungen überwiegend stimulierende<br />

Effekte aufwiesen. Der humane Haarfollikel exprimiert Melatoninrezeptoren<br />

und ist darüberhinaus fähig, selbst Melatonin zu synthetisieren. In<br />

verschiedenen kutanen Zellpopulationen (Keratinozyten, Melanozyten,<br />

SCC-, BCC- und Melanomzellen) ist ein melatoninerges Enzymsystem<br />

nachweisbar, welches die spezifischen Schlüsselenzyme zur Melatoninsynthese<br />

exprimiert.Daß Melatonin in diesen Zellen tatsächlich gebildet<br />

werden kann, wurde kürzlich in humanen Keratinozyten gezeigt, wobei<br />

auch ein zellulärer Melatoninmetabolismus entdeckt wurde, der durch<br />

Exposition mit UV-Licht stimuliert werden kann. In diesen Untersuchungen<br />

konnten Melatoninmetabolite (2-OH-Melatonin, 4-OH-Melatonin,<br />

N1-acetyl-N2-formyl-5-methoxykynuramine (AFMK)) identifiziert werden,<br />

die selbst starke Antioxidanzien darstellen und somit eine potente<br />

antioxidative Kaskade gegen UV-induzierte Schäden in der Zelle bilden.<br />

Im Zusammenhang mit UV-Licht wurde Melatonin als starkes Antioxidanz<br />

bei UV-induzierter Bildung von freien Radikalen identifiziert, was<br />

zu weiteren intensiven Forschungsprojekten im Bereich der Photodermatologie<br />

führte. Es konnte gezeigt werden, daß Melatonin durch antiapoptotische<br />

Effekte das Überleben von UV-exponierten Zellen und Zellkolonien<br />

gewährleisten kann und auf molekularer Ebene die<br />

Aktivierung von Caspasen und Poly(ADP-ribose)-Polymerase (PARP)<br />

hemmt, die Integrität der mitochondrialen Membran aufrechterhält und<br />

gleichzeitig die Rate von fragmentierter DNA reduziert. Damit stellt Melatonin<br />

eine potente photoprotektive Substanz in der Dermatologie dar.<br />

In humanen Studien wurde gezeigt, daß topisch appliziertes Melatonin<br />

von der Haut aufgenommen wird, im Stratum corneum ein Depot bildet<br />

und langsam in den Blutkreislauf abgegeben wird. Durch das Zusammenspiel<br />

von endogen produziertem und exogen (topisch) appliziertem<br />

Melatonin und seinen Metaboliten resultiert das Konzept des melatoninergen<br />

antioxidativen Systems (MAS) der Haut, welches einen<br />

potenten innovativen photoprotektiven Schutz der Haut darstellt.<br />

AKS09/07<br />

Antiandrogene Therapie der Akne<br />

Zouboulis CC 1<br />

1 Städtisches Klinikum Dessau, Hautklinik und Immunologisches<br />

Zentrum, Dessau, Germany<br />

Zu den wichtigsten Faktoren, die zur Pathogenese der Akne beitragen,<br />

gehört eine erhöhte Talgdrüsenaktivität mit Seborrhoe. Die antiandrogene<br />

Therapie zielt auf auf die androgenmetabolisierenden follikulären<br />

Keratinozyten und die Talgdrüse mit primärer sebostatischer Wirkung,<br />

wobei eine Minderung der Talgsyntheserate von 12,5% bis zu 65% erreicht<br />

werden kann. Nach ihrem Mechanismus teilt man die Antiandrogene<br />

ein in Androgenrezeptorblocker sowie Hemmer der zirkulierenden<br />

Androgene durch Wirkung auf das Ovar (orale Kontrazeptiva),<br />

Hemmer der zirkulierenden Androgene durch Wirkung auf die Hypophyse<br />

(Gonadotrophin-releasing-Hormon-Agonisten und Dopamin-<br />

Agonisten bei Hyperprolaktinämie), Hemmer der Nebennierenrindenaktivität<br />

und Hemmer des peripheren Androgenmetabolismus<br />

(5�-Reduktase-Inhibitoren, Hemmer anderer Enzyme). In dieser Studie<br />

wurden alle in MedLine publizierten Original- und Übersichtsarbeiten<br />

über die Therapie der Akne mit Antiandrogenen sowohl als Monotherapie<br />

als auch in Kombination mit Hilfe der Suchbegriffe „acne”,„seborrhea”,<br />

„polycystic ovary syndrome”, „hyperandrog*” und „treatment” ausgesucht<br />

und nach ihrer Evidenzebene eingeteilt. Von den zur Verfügung<br />

stehenden therapeutischen Möglichkeiten zeigen die Kombinationen<br />

Cyproteronacetat (2 mg)/Ethinylestradiol (35 µg), Drospirenon (3 mg)/<br />

Ethinylestradiol (30 µg) und das kombiphasische Präparat mit Desogestrel<br />

(25 µg)/Ethinylestradiol (40 µg) für 1 Woche gefolgt von Desogestrel<br />

(125 µg)/Ethinylestradiol (30 µg) für 2 Wochen die stärkste<br />

Antiakne-Wirkung. Gestagene oder Östrogene jeweils als Monotherapie,<br />

Spironolacton, Flutamid, Gonadotropin-Releasing-Hormone-Antagonisten<br />

und Hemmer des peripheren Androgenmetabolismus werden<br />

nach dem heutigen Kenntnisstand nicht empfohlen. Niedrig dosiertes<br />

Prednisolon wird nur bei late-onset kongenitaler adrenaler Hyperplasie<br />

eingesetzt und Dopamin-Agonisten nur bei Hyperprolaktinämie. Die<br />

Therapie mit Antiandrogenen setzt voraus, daß keine entsprechenden<br />

Kontraindikationen vorliegen. Die antiandrogene Therapie ist weiblichen<br />

Patienten vorbehalten, die weitere Zeichen eines peripheren Hyperandrogenismus<br />

oder einer Hyperandrogenämie aufweisen. Zudem<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

können Frauen mit Acne tarda oder persistierender therapieresistenter<br />

Akne mit gleichzeitigem Kontrazeptionswunsch mit Antiandrogenen<br />

behandelt werden sowie im Rahmen der Durchführung einer systemischen<br />

Isotretinoin-Therapie. Die antiandrogene Therapie ist keine<br />

primäre Monotherapie einer komedogenen und milden entzündlichen<br />

Akne.<br />

AKS09/08<br />

Östrogensubstitution in der Menopause<br />

Schmidt J 1<br />

1 Medizinische Universität Wien, Abteilung für Spezielle Dermatologie<br />

und Umweltdermatosen, Wien, Austria<br />

Die Reaktionen auf die Ergebnisse der WHI-Studie im Jahr 2002 haben<br />

positive Veränderungen bewirkt. Ein kritischerer Umgang mit dem Einsatz<br />

der Hormonsubstitution (HRT) hat die zuvor oft verwaschenen<br />

Grenzen zwischen Lifestyle-Medizin und Evidence-based Medizin wiederhergestellt.<br />

Die Diskussion um die mit einer HRT verbundenen Risiken<br />

sind sehr komplex, für eine individuelle Risiko-Nutzen Abwägung<br />

stellt das Arzt-Patientinnen-Gespräch eine entscheidende Grundlage<br />

dar. Mittlerweile hat sich die Auffassung durchgesetzt, dass nur Patientinnen<br />

mit starken „Wechselbeschwerden” oder mit speziellem Risikoprofil<br />

(z. B.Osteoporosegefahr) eine HRT erhalten sollen. Da sich die verschiedenen<br />

Formen der HRT grundlegend voneinander unterscheiden,<br />

muß hier eine differenzierte Indikationssetzung erfolgen. So ist z.B eine<br />

Östrogen – Monotherapie ausschließlich hysterektomierten Patientinnen<br />

vorbehalten, da reine Östrogensubstitution sowohl das Risiko von<br />

Endometrium- als langfristig nach 10 Jahren auch von Ovarialkarzinom<br />

erhöht. Immerhin zeigte jedoch die WHI-Studie, daß für hysterektomierte<br />

Frauen mit Östrogen-Monotherapie und einem Behandlungsbeginn<br />

unter 60 Jahren bis zu 40 prozentige Risikoreduktionen für<br />

Herzinfarkte, für kolorektale Karzinome, Mammakarzinom und<br />

osteoporotische Frakturen festgestellt wurden. Allerdings nimmt unter<br />

ET die mammographische Brustdichte zu, was zu einer erhöhten Rate<br />

falsch positiver Befunde führt. Vor allem für früh peri- und postmenopausale<br />

Frauen gilt aber, daß das Risiko für Mammakarzinom nicht<br />

nur nicht erhöht, sondern dass die ER in bestimmten Untergruppen sogar<br />

protektiv wirkt. Unter kombinierter Östrogen-Gestagentherapie in<br />

der Menopause kommt es hingegen zu Anstiegen des Brustkrebsrisikos.<br />

Klimakterische Beschwerden wie Hitzewallungen können durch eine<br />

HRT schnell und effektiv behandelt werden. Alternativen wie Phytoöstrogene<br />

können hier weder vergleichbare Wirkungen erzielen, noch<br />

liegen Langzeitstudien zu den Risken vor. Osteoporose, eine der<br />

bedeutendsten Volkskrankheiten,tritt bei Frauen 4- bis 5mal häufiger auf<br />

als bei Männern und verursacht enorme Gesamtkosten für medizinische<br />

Betreuung.Die Möglichkeit der Osteoporoseprävention durch kombinierte<br />

Östrogen-Gestagen-Substitution ist seit den 80er Jahren bekannt.<br />

Im Rahmen der Women´s Health Initiative (WHI) konnte in einer<br />

plazebokontrollierten,randomosierten Doppelblindstudie die signifikante<br />

Reduktion osteoporosebedingter Frakturen durch HRT nachgewiesen<br />

werden. Dennoch hat die europäische Zulassungsbehörde die<br />

Zulassung der HRT zur primären Prävention der Osteoporose<br />

beschränkt und sie hier als „second-line treatment” bewertet. Auch in<br />

Bezug auf die kardiovaskuläre Prävention unter HRT zeigen neueste<br />

Daten, dass bei frühzeitigem Behandlungsbeginn eineReduktion<br />

des Risikos für Herzinfarkte bis zu 50 Prozent festgestellt wird. Eine<br />

Sekundärprävention – Risikoreduktion für Reinfarkte – wird hingegen<br />

nicht beobachtet.<br />

Da HRT als Lifestyle – Therapie nach heutigem Wissensstand nicht indiziert<br />

ist, scheiden die positiven Wirkungen auf das endogene Hautaltern<br />

als Indikation aus. Eine topische Gabe von Östrogenen oder Gestagenen<br />

ist hingegen bei Beachtung geeigneter Konzentrationen und Applikationsflächen<br />

geeignet, die dermatologischen Symptome des Hautalterns<br />

zu reduzieren.<br />

AKS09/09<br />

Haut und Schwangerschaft – Management und Therapie dermatologischer<br />

Patientinnen in der Schwangerschaft<br />

Ambros-Rudolph C<br />

Medizinische Universität Graz Abteilung für allgemeine Dermatologie ,Graz


AKS10 – Arbeitsgemeinschaft Berufs- und<br />

Umweltdermatologie (ABD): Aktuelle Aspekte<br />

der Berufsdermatologie<br />

AKS10/01<br />

Nichtekzematöse berufsbedingte Hauterkrankungen<br />

Weisshaar E 1<br />

1 Universitätsklinikum Heidelberg, Klinische Sozialmedizin, Heidelberg,<br />

Germany<br />

Über 90% der Berufskrankheiten der Haut sind den Ekzemerkrankungen<br />

zuzuordnen. Dennoch darf nicht vergessen werden, dass auch andere<br />

Dermatosen beruflich ausgelöst oder beruflich verschlimmert sein können.<br />

Die Palette dieser Erkrankungen ist groß. Die bekannteste Form einer<br />

Kontakturtikaria ist die Latexallergie, die sich in verschiedenen Stadien<br />

bis zur systemischen Reaktion mit Kreislaufkollaps manifestieren<br />

kann. Die Proteinkontaktdermatitis kann als chronische Handdermatitis<br />

mit Rötungen und Quaddeln imponieren und kommt bevorzugt in der<br />

Nahrungsmittelindustrie vor. Eine Psoriasis insbesondere der Hände<br />

kann bei hoher mechanischer Belastung und/oder Feuchtarbeit durch<br />

die beruflich Tätigkeit verschlechtert werden. Die Chlorakne ist eine akneiforme<br />

Erkrankung, die durch den Kontakt zu halogenierten aromatischen<br />

Substanzen hervorgerufen wird. Akneiforme Veränderungen können<br />

auch durch Öle wie z. B. Schneidöle in der Industrie verursacht<br />

werden. Akne und Rosazea können durch volatile Berufsstoffe verschlimmert<br />

werden. Zementulcera, Haargranulome bei Friseuren und vitiligoartige<br />

Depigmentierungen in der Chemischen Industrie zählen zu<br />

den seltenen nicht ekzematösen Erkrankungen der Haut. Zu den von<br />

Tieren auf Menschen übertragene Erkrankungen gehören z. B. Borreliose,<br />

Mykosen, Melkerknoten, Erysipeloid. Arsen und Arsenverbindungen<br />

führen an der Haut zur sog. „Arsenhaut”, Arsenkeratosen,<br />

Plattenepithelkarzinome und Basaliome. Bei den berufsbedingten<br />

Karzinomen der Haut stehen die durch ionisierende Strahlen hervorgerufenen<br />

wie z. B. Plattenepithelkarzinome an zweiter Stelle. Berufe mit<br />

besonderer Insektenstich- bzw. Insektengiftallergie-Gefährdung sind<br />

Imker, Gärtner, Waldarbeiter, Obst- und Kuchenverkäufer. Dabei liegen<br />

die meisten Daten für Imker vor. Systemische Reaktionen auf Bienenstiche<br />

sind bei Imkern mit niedrigerer Stichfrequenz deutlich höher als bei<br />

Imkern mit häufigen Bienenstichen.<br />

AKS10/02<br />

Wie gefährlich sind Handschuhe wirklich? Wirkungen<br />

handschuhbedingter Okklusion und Deokklusion auf die<br />

Barrierefunktion der Haut<br />

Schliemann-Willers S<br />

Klinik für Dermatologie u. Allergologie Friedrich-Schiller-Universität, Jena<br />

AKS10/03<br />

Mangement von Handekzemen – Vorstellung der ABD/DDG Leitlinie<br />

Diepgen TL 1<br />

1 Universität Heidelberg, Klin. Sozialmedizin, Heidelberg, Germany<br />

Die Bearbeitung der neuen ABD Leitlinie „Management von Handekzemen”<br />

steht kurz vor dem Abschluss und wird hier erstmalig vorgestellt<br />

und soll in einer breiten Öffentlichkeit diskutiert werden. Handekzeme<br />

zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen (1-Jahresprävalenz bis zu<br />

10%), stellen jedoch keine homogene Krankheitsentität dar und können<br />

sich bezüglich der Ätiologie, Morphe und des Schweregrades sehr stark<br />

unterscheiden.Die jeweilige Ursache, das klinische und morphologische<br />

Erscheinungsbild sowie die Schwere der Erkrankung müssen bei der<br />

Therapie berücksichtigt werden. Die Leitlinie befasst sich daher mit dem<br />

diagnostischen Vorgehen und schlägt zunächst eine für die verschiedenen<br />

Krankheitsentitäten praxisrelevante Klassifikation vor. Neben den<br />

allgemeinen Therapieprinzipien werden die zur Verfügung stehenden<br />

spezifischen Therapieansätze (topische und systemische Therapie<br />

einschließlich Phototherapie) unter evidenz-basierten Kriterien bewertet.<br />

Grundlage ist ein hierzu erstellter systematischer Review der<br />

Cochrane Collaboration. Desweiteren werden Maßnahmen der Prävention<br />

und Rezidivprophylaxe besprochen.<br />

Literatur:<br />

Diepgen TL, Svensson A, Coenraads PJ:Therapie von Handekzemen.Was<br />

können wir von publizierten klinischen Studien lernen? Hautarzt<br />

56:224-231 (2005)<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S17<br />

AKS10/04<br />

Qualitätsmanagement in der Berufsdermatologie: Luxus oder Notwendigkeit?<br />

Elsner P<br />

Klinik für Dermatologie u. Allergologie Friedrich-Schiller-Universität, Jena<br />

AKS10/05<br />

Effektive dermatologische Frühintervention ohne Budget-Restriktion:<br />

Aktueller Stand des Optimierten Hautarztverfahrens<br />

John SM 1<br />

1 Universität Osnabrück, Dermatologie, Umweltmedizin, Osnabrück,<br />

Germany<br />

Bei der letzten DDG-Tagung im April 2005 befanden sich einige moderne<br />

Präventionsinstrumente wie das optimierte Hautarztverfahren<br />

und das Stufenverfahren Haut noch auf dem Reißbrett; inzwischen sind<br />

sie in beispielhaft kurzer Zeit unter Beteiligung der ABD und des BVDD<br />

Wirklichkeit geworden. Hier wird das Bemühen der gesetzlichen Unfallversicherung<br />

um unbürokratische und schnelle Hilfe für Betroffene<br />

deutlich. Dabei ist auch erkannt worden, welchen eminent wichtigen<br />

Beitrag eine sachgerechte berufsdermatologische Prävention sowohl<br />

für die betroffenen Versicherten als auch für die Solidargemeinschaft<br />

(Kostenreduktion durch gezielte und frühzeitige Beratung, Diagnostik<br />

und Therapie) heutzutage leisten kann.<br />

Das Hautarztverfahren ist die für die dermatologische Praxis wichtigste<br />

Regelung in der gesetzlichen Unfallversicherung. Für die Dermatologie<br />

ergibt sich damit gleichzeitig ein Privileg und eine Verpflichtung, nämlich<br />

unseren Patienten mit Berufsdermatosen die ihnen gesetzlich zustehenden<br />

Präventionsleistungen durch die rasche Meldung und frühzeitige<br />

Durchführung ambulanter Heilverfahren auch zuteil werden zu<br />

lassen. Dafür sind nun mit der Modernisierung des Hautarztverfahrens<br />

die Voraussetzungen noch wesentlich verbessert worden; es hat damit<br />

endgültig seine ursprünglich deskriptive Konzeption („Früherkennung”)<br />

verlassen und beinhaltet heute das ganze Spektrum berufsdermatologischer<br />

Interventionen von der Diagnostik bis zur modernen Therapie und<br />

Prävention berufsbedingter Hautleiden. Dabei sind keine Budget-Restriktionen<br />

wie im Bereich der GKV zu beachten, sondern vielmehr ist<br />

eine berufsbezogene Diagnostik und Therapie „mit allen geeigneten<br />

Mitteln”(§ 3 BKV) im Sinne unserer Patienten möglich.Die kürzlich publizierten<br />

Leitlinien (1) runden die Anstrengungen der ABD, dieses wirksame<br />

Präventionsinstrument über die erreichten Qualitätsstandards<br />

hinaus weiter zu entwickeln, ab.<br />

(1) John SM, Skudlik C, Römer W, Blome O, Brandenburg S, Diepgen TL,<br />

Harwerth A, Köllner A, Pohrt U, Rogosky E, Schindera I, Stary A,Worm<br />

M (2006) Leitlinie Hautarztverfahren der Arbeitsgemeinschaft für<br />

Berufs- und Umweltdermatologie (ABD). Dermatol Beruf Umwelt /<br />

Occup Dermatol Environ 54: 101 –<br />

AKS10/06<br />

Was tun bei schweren Berufsdermatosen? Modell einer integrierten<br />

Versorgung in der Berufsdermatologie<br />

Skudlik C 1 , John SM 1<br />

1Universität Osnabrück, Dermatologie, Umweltmedizin und<br />

Gesundheitstheorie, Osnabrück, Germany<br />

Berufsdermatosen erfordern in einer Mehrzahl der Fälle aufgrund ihrer<br />

häufig zu beobachtenden Chronizität und der hiermit verbundenen<br />

psychosozialen Einschränkungen sowie ökonomischen Belastungen intensivierte<br />

Anstrengungen von Berufsdermatologen in Klinik und Praxis<br />

sowie der gesetzlichen Unfallversicherung. Zur Optimierung der Versorgung<br />

von Patienten mit chronischen, schweren Berufsdermatosen wurden<br />

in den letzten Jahren interdisziplinäre, integrierte Versorgungskonzepte<br />

etabliert und auf ambulanter und stationärer Ebene mit einander<br />

vernetzt. So wurde mit der Einführung des optimierten Hautarztberichtes<br />

eine Plattform eingerichtet, die eine frühzeitige ambulante interdisziplinäre<br />

Prävention und einen Informationsfluss zwischen den<br />

verschiedenen Akteuren ermöglicht. Gleichzeitig haben die<br />

Unfallversicherungsträger bundesweit Strukturen geschaffen, welche<br />

eine frühzeitige gesundheitspädagogische Schulung bezüglich adäquaten<br />

Hautschutzverhaltens bei Patienten mit berufsbedingten<br />

Hauterkrankungen gewährleistet. Zur Optimierung der Versorgung von<br />

Patienten mit schweren berufsbedingten Hauterkrankungen wurde am<br />

01.05.2005 eine durch den Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften<br />

geförderte Multicenterstudie (n=1000; follow-up: 3<br />

Jahre) gestartet. Die interdisziplinäre (berufsdermatologische, gesund-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S18 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

heitspädagogische und –psychologische) Versorgung der Patienten<br />

gliedert sich hierbei in eine dreiwöchige stationäre Phase in den Studienzentren<br />

sowie eine mehrmonatige poststationäre Phase. Im Rahmen<br />

der poststationären Phase erfolgt ein ambulantes berufsgenossenschaftliches<br />

Heilverfahren durch den betreuenden Hautarzt am<br />

Heimatort ergänzt durch ein follow-up durch die Studienzentren im<br />

Zuge regelmäßiger Wiedervorstellungen über den Studienzeitraum.<br />

Dieses integrierte, ambulante und stationäre Versorgungsstrukturen<br />

vernetzende und zusätzlich interdisziplinäre Vorgehen fügt sich nahtlos<br />

in die derzeit erfolgende Verbesserung der verwaltungsseitigen Abläufe<br />

innerhalb der gesetzlichen Unfallversicherung ein; so regelt das kürzlich<br />

eingeführte „Stufenverfahren Haut” ein entsprechend gestuftes, integriertes<br />

Vorgehen bei berufsbedingten Hauterkrankungen. Dieses komplexe<br />

Präventionsangebot stellt einen wesentlichen Schritt zu einem<br />

zeitgemäßen „disease-management”in der Berufsdermatologie dar und<br />

kann paradigmatisch – auch für weitere chronische Erkrankungen – als<br />

Modell einer – funktionierenden – integrierten Versorgung dienen.<br />

Deutsche Kontaktallergie-Gruppe (DKG) / Informationsverbund<br />

Dermatologischer Kliniken (IVDK): Methoden und Fallbeispiele;<br />

Testverfahren und Allergene<br />

AKS10/07<br />

Nachbarschaftliche Beziehungen bei Epikutantestungen<br />

Brasch J 1 , DKG / IVDK<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für<br />

Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Kiel, Germany<br />

Die Epikutantestung dient dem Nachweis von Kontaktsensibilisierungen.<br />

Da bei dieser Diagnostik fast immer eine Vielzahl von Allergenen<br />

berücksichtigt werden muß, werden aus Gründen der Praktikabilität in<br />

der Regel multiple Substanzen synchron getestet. Die ca. 25 wichtigsten<br />

Allergene sind zu diesem Zweck in einer sogenannten Standardserie zusammengefasst,<br />

die bei fast jeder Epikutantestung aufgeklebt wird. Dies<br />

führt in der Routine dazu, dass regelmäßig neben einem Epikutantestareal<br />

weitere benachbarte Testareale lokalisiert sind, in denen gleichzeitig<br />

andere Allergene exponiert werden. Die Frage, welche Beziehungen<br />

zwischen solchen Nachbarn herrschen, ist also von erheblicher praktischer<br />

Bedeutung.<br />

Faktoren, die hier eine Rolle spielen könnten, sind die Struktur der benachbarten<br />

Allergene, der Abstand zwischen ihren Testfeldern, die von<br />

ihnen ausgelösten entzündlichen Reaktionen und Eigenschaften der<br />

getesteten Person. Eine Interaktion zwischen Reaktionen in zwei benachbarten<br />

Testfeldern könnte eine Verstärkung oder Abschwächung<br />

von einer oder beiden Testreaktionen bedingen oder diese auch unbeeinflusst<br />

lassen. Die Beobachtung, dass synchrone positive Epikutantestreaktionen<br />

auf unterschiedliche Allergene häufiger auftreten als bei<br />

völliger Unabhängigkeit zu erwarten ist, lässt testbedingte Zusammenhäge<br />

vermuten. In mehreren Studien der DKG und des IVDK wurden einzelne<br />

Aspekte dieser Problematik analysiert. Die verblindete randomisierte<br />

gleichzeitige Testung von Nickel und Duftstoffmix in<br />

verschiedenen Abständen voneinander hat gezeigt, dass eine negative<br />

Nickeltestung eine Duftstofftestreaktion bei Duftstoffsensibilisierten<br />

nicht wesentlich beeinflusst. Bei Patienten, die auf Nickel und Duftstoff<br />

sensibilisiert waren, gab es zwar Hinweise auf eine marginale Abschwächung<br />

einer positiven Testreaktion durch eine andere benachbarte<br />

stark positive Testreaktion, jedoch ließ sich dieser Effekt statistisch<br />

nicht sichern. In einer retrospektiven Auswertung von Reaktionen auf<br />

Thiurammix zeigte sich allerdings, dass diese umso häufiger positiv waren,<br />

je mehr und je stärkere weitere Epikutantestreaktionen auf andere,<br />

strukturell nicht verwandte Allergene, gleichzeitig auftraten. Dieser Effekt<br />

war bei zu Thiurammix unmittelbar benachbart getesteten weiteren<br />

Allergenen nicht signifikant größer als bei weiter entfernt getesteten.<br />

Es konnte außerdem in mehreren Studien zu verschiedenen<br />

Einzelallergenen festgestellt werden, dass bei Menschen, die bereits<br />

mehrere Sensibilisierungen gegen Kontaktallergene aufweisen (d.h. positive<br />

Epikutantestreaktionen auf mehrere Allergene haben), die Wahrscheinlichkeit<br />

einer weiteren positiven Epikutantestreaktion signifikant<br />

höher ist als bei Menschen ohne solche positiven Epikutantestreaktionen.<br />

Für die Epikutantestroutine bedeutet dies, dass durchaus multiple Substanzen<br />

gleichzeitig mit den bisher üblichen Abständen zueinander getestet<br />

werden können. Nicht durch Kopplungs- oder Kreuzreaktivität as-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

soziierte Allergene können dabei beliebig angeordnet werden. Tritt nur<br />

eine positive Reaktion auf, ist dieses Ergebnis aller Wahrscheinlichkeit<br />

nicht durch die weiteren synchronen Testungen beeinflusst.Treten aber<br />

mehrere und vor allem starke Testreaktionen auf, die nicht durch Kreuzreaktivität<br />

bedingt sind, so müssen diese bei der Interpretation der Ergebnisse<br />

berücksichtigt werden. Je nach Anamnese und den klinischen<br />

Umständen sollte dann z. B. eine schwach positive Testreaktion auf ein<br />

Allergen mit geringem Sensibilisierungspotential ggf. durch eine spätere<br />

Einzeltestung überprüft werden. Generell hat vermutlich hat eine<br />

individuelle Disposition für Polysensibilisierungen einen größeren Einfluß<br />

auf die Entwicklung von Epikutantestreaktionen als etwaige Auswirkungen<br />

benachbarter Testreaktionen. Menschen mit starken Epikutantestreaktionen<br />

auf mehrere strukturell nicht verwandte Allergene<br />

sollten daher auf ihr erhöhtes Risiko zur Kontaktsensibilisierung hingewiesen<br />

werden.<br />

AKS10/08<br />

Externe Validierung des Epikutantests mit dem Repeated Open<br />

Application Test (ROAT)<br />

Schnuch A 1<br />

1 Universität Göttingen, IVDK, Göttingen, Germany<br />

Der Repeated Open Application Test (ROAT) ist ein diagnostisches Instrument,<br />

das eingesetzt wird nach einem initialen Epikutantest mit<br />

fraglichem oder negativen Ergebnis trotz anamnestischen oder klinischen<br />

Hinweisen auf eine Sensibilisierung. Bei einem positiven Ergebnis<br />

im Epikutantest trotz fehlender anamnestischer Hinweise kann er zur<br />

Beurteilung der Relevanz der Patchtest-Reaktion herangezogen werden.<br />

In der Regel werden im ROAT Fertigprodukte unverändert oder Zubereitungen,<br />

die das Allergen in der Konzentration des Fertigproduktes<br />

enthalten, bis zu 14 Tage in einem definierten Areal (z. B. 3 x 3 cm) 2x täglich<br />

appliziert. In Ergänzung zur Individualdiagnostik kann in Konzentrations-Findungsstudien<br />

die Konzentration ermittelt werden, die von der<br />

Mehrheit der Patienten vertragen wird, obwohl sie im Epikutantest positiv<br />

reagiert hatten. Des Weiteren kann geprüft werden, ob die laut Kosmetikrichtlinie<br />

maximal erlaubte Konzentration eines allergenen Inhaltsstoffes<br />

für Sensibilisierte ein Risiko darstellt. Schließlich können die<br />

Ergebnisse eines ROAT als externes Kriterium für eine (relevante) Sensibilisierung<br />

betrachtet werden, und in Beziehung gesetzt werden zu abschließend<br />

durchgeführten Epikutantesten in unterschiedlicher Dosierung.<br />

Damit ist es im Falle von positiven ROAT-Ergebnissen möglich, zu<br />

niedrige und zu hohe Epikutantestreaktionen zu erkennen,die im ersten<br />

Fall als „falsch negativ”, im zweiten Fall als „falsch positiv” zu bewerten<br />

wären. Die Testgütekriterien des jeweiligen Epikutantests (Sensitivtät,<br />

Spezifität und positiver prädiktiver Wert) sind zu berechnen. Die Ergebnisse<br />

zu geeigneten oder ungeeigneten Konzentrationen können ergänzt<br />

werden durch Analyse der Reaktionsprofile der jeweiligen Patchtest-Zubereitung<br />

(Reaction Index (RI) und Positivity Ratio (PR)).<br />

Insbesondere „problematische” Zubereitungen mit einem hohen Anteil<br />

an fraglichen/irritativen und nur einfach positiven Reaktionen werden<br />

mit diesen Parametern erkannt. Zusammen mit den Reaktionsprofilen<br />

trägt der ROAT zur Qualitätsverbesserung der Epikutantestung bei.<br />

AKS10/09<br />

Validierungsstudie im Rahmen eines Standardisierungsvorschlags<br />

zum Abriss-Epikutantest<br />

Dickel H 1 , Geier J 2 , Kuss O 3 , Altmeyer P 1 , Deutsche Kontaktallergie-<br />

Gruppe (DKG)<br />

1 Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Bochum, Germany, 2 Georg-August-Universität Göttingen,<br />

Informationsverbund Dermatologischer Kliniken an der<br />

Universitäts-Hautklinik, Göttingen, Germany, 3 Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg, Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie<br />

und Informatik, Halle (Saale), Germany<br />

Hintergrund: Der Abriss-Epikutantest, eine Modifikation des Epikutantests,<br />

wird vielerorts angewandt, um<br />

a) bei negativem Epikutantest einen fortbestehenden klinischen Verdacht<br />

einer Kontaktallergie abzuklären,<br />

b) expositionsadäquatere Kontaktbedingungen zu schaffen,<br />

c) schlecht permeable Testsubstanzen besser zu testen oder


d) einen schwach entwickelten Sensibilisierungsgrad nachweisen zu<br />

können.<br />

Im Gegensatz zum konventionellen Epikutantest [Schnuch A et al.<br />

(2001) Leitlinien der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG)<br />

zur Durchführung des Epikutantests mit Kontaktallergenen. Hautarzt<br />

52:864-866] existiert für den Abriss-Epikutantest noch keine einheitliche<br />

Vorgehensempfehlung. In einer multizentrisch angelegten Pilotstudie<br />

wurde eine erste Methode für eine einheitliche und in der Routine praktikable<br />

Durchführung des Abriss-Epikutantests hergeleitet [Dickel H<br />

et al. (2004) The “strip”patch test: results of a multicentre study towards a<br />

standardization. Arch Dermatol Res 296:212-219].<br />

Ziel: In dieser multizentrischen, prospektiv-randomisierten, kontrollierten,<br />

einfach verblindeten Studie wird die hergeleitete Abriss-Epikutantestmethode<br />

anhand der Standardtestreihensubstanzen Nickel(II)-sulfat,<br />

Kaliumdichromat und Wollwachsalkohole neben der konventionellen<br />

Epikutantestmethode validiert.<br />

Methode: Seit Dezember 2006 werden Patienten in die Studie rekrutiert,<br />

die im Rahmen der Routinediagnostik zur Epikutantestung vorstellig<br />

werden. Nach Randomisierungsliste erfolgt eine Zuteilung der Epikutantestareale<br />

mit bzw. ohne Klebebandabriss zur linken bzw. rechten<br />

oberen Rückenhälfte. Die nach Testmethode verblindet (Arzt) abgelesenen<br />

Hautreaktionen (obligat nach 24 h und 72 h) auf Nickel(II)-sulfat, Kaliumdichromat<br />

und Wollwachsalkohole im Abriss-Epikutantest wie im<br />

konventionellen Epikutantest werden gegen das definierte und vor<br />

Testung in jedem Einzelfall bestimmte Außenkriterium (Goldstandard)<br />

„Anamnestisch vorliegende Sensibilisierung: Ja/Nein” kontrolliert. Nach<br />

3 Wochen wird der Patient abschließend telefonisch kontaktiert und<br />

nach zwischenzeitlich neu aufgetretenen Hautreaktionen in den beiden<br />

Testarealen befragt.<br />

Ergebnisse: Es werden 700 Patienten in die Studie eingeschlossen. Der<br />

Fallzahlplanung liegt die Annahme zugrunde, dass die Sensitivität<br />

(Hauptzielkriterium; Spezifität, positiv und negativ prädiktiver Wert sind<br />

Nebenzielkriterien) des konventionellen Epikutantests bei 73% liegt<br />

und dass durch den Abriss-Epikutantest eine klinisch relevante Erhöhung<br />

der Sensitivität um 10% erreicht werden kann. Im Weiteren<br />

wurde im Rahmen der Fallzahlplanung von einer Prävalenz an Nickel(II)sulfat-Sensibilisierungen<br />

von 15% ausgegangen. Es erfolgt eine erste<br />

deskriptive Darstellung der soweit bei beiden Testmethoden abgelesenen<br />

Hautreaktionen auf Nickel(II)-sulfat, Kaliumdichromat und Wollwachsalkohole<br />

hinsichtlich ihrer klinischen Relevanz.<br />

Schlussfolgerungen: Über das herkömmliche Design einer Validierungsstudie<br />

mit einem diagnostischen Test und einem Außenkriterium<br />

(Goldstandard) hinaus, erfolgt in dieser Studie eine Verallgemeinerung<br />

zu einem Vergleich von zwei diagnostischen Tests gegen ein Außenkriterium<br />

– „Anamnestisch vorliegende Sensibilisierung: Ja/Nein”. Als medizinischer<br />

Nutzen darf erwartet werden, dass nach Validierung des in der<br />

Pilotstudie hergeleiteten Vorschlags zur Durchführung des Abriss-Epikutantests<br />

erstmalig eine einheitlich durchführbare und praxistaugliche<br />

Abriss-Epikutantestmethode zur Verfügung steht. Testzuverlässigkeit<br />

und -aussagekraft wären nicht länger zu hinterfragen, da Testergebnisse<br />

reproduzierbar und vergleichbar wären.<br />

AKS10/10<br />

Gold-Allergie – Fakt oder Fiktion?<br />

Geier J1, Lessmann H 1<br />

1 IVDK, University of Göttingen, Göttingen, Germany<br />

Gold wurde im American Journal of Contact Dermatitis zum Kontaktallergen<br />

des Jahres 2001 erhoben [1]. Die Deutsche Kontaktallergie-<br />

Gruppe (DKG) führte Anfang der 1990er Jahre Untersuchungen zur<br />

Goldallergie durch und kam zu dem Ergebnis, dass bei der Epikutantestung<br />

mit Goldsalzen wahrscheinlich mit zahlreichen falsch-positiven<br />

Reaktionen gerechnet werden muss [2]. Andere Studien mit konsekutiver<br />

Testung oder Untersuchungen an größeren Patientengruppen mit<br />

Gold(I)natriumthiosulfat (GNTS) ergaben bis zu 10 % positive Reaktionen,<br />

wobei die klinische Relevanz dieser Befunde in der Mehrzahl der<br />

Fälle unklar blieb. Die Testung von GNTS 0,25 % Vas. im Rahmen der<br />

DKG-Testreihe „Dentalmetalle”erbrachte in den Jahren 2001 bis 2005 im<br />

IVDK bei 6,1 % von 739 getesteten Patienten eine positive Reaktion.<br />

Auch hier blieb jedoch die klinische Relevanz in den meisten Fällen unklar.Vor<br />

diesem Hintergrund wird zusammenfassend dargestellt, was an<br />

gesicherten Fakten zur Kontaktallergie gegen Gold vorliegt:<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S19<br />

1. Aus metallischem Gold oder Goldlegierungen wird – auch mit<br />

künstlichem Schweiß – nur extrem wenig biologisch verfügbares<br />

ionisiertes Gold herausgelöst.<br />

2. In mehreren Studien beobachtete positive Epikutantests auf Goldverbindungen<br />

sind fast nie mit positiven Testreaktionen auf elementares<br />

Gold gekoppelt. Die allermeisten Patienten mit einer positiven<br />

Reaktion auf Goldsalze zeigen keine klinischen Symptome<br />

bei Kontakt mit Goldschmuck.Dennoch wird häufig der Kontakt mit<br />

Goldschmuck als Sensibilisierungsquelle angenommen.<br />

3. In einigen Untersuchungen wurde eine Korrelation zwischen der individuellen<br />

Menge goldhaltiger Zahnrestauration und positiver<br />

Epikutantestreaktion auf Goldsalze beobachtet.<br />

4. Unverträglichkeitsreaktionen auf goldene Ohrringe können sich als<br />

granulomatöse Entzündungen äußern. An der Mundschleimhaut<br />

wurden bei Patienten mit positiver Epikutantestreaktion auf GNTS<br />

auch lichenoide Veränderungen gesehen,bedingt durch eine Zahnersatzunverträglichkeit<br />

oder galvanische Effekte.<br />

5. Die meist fehlende klinische Relevanz positiver Epikutantestreaktionen<br />

auf Goldsalze kann auf falsch-positiven Befunden beruhen,<br />

möglicherweise aber auch auf klinisch stumme Sensibilisierungen<br />

hinweisen.<br />

6. Epikutantestreaktionen auf Goldverbindungen treten zum Teil erst<br />

sehr spät auf und können lange persistieren. Nicht immer sind diese<br />

Reaktion tatsächlich allergischer Natur.<br />

7. Der Lymphozytentransformationstest (LTT) und der Memory Lymphocyte<br />

Immunostimulation Assay (MELISA) sind im Hinblick auf<br />

die Klärung der Frage einer etwaigen Goldallergie dem Epikutantest<br />

nicht überlegen.<br />

Die Arbeitsgruppe „Haut und Allergie” der MAK-Kommission kam zu<br />

dem Schluss, dass Gold und unlösliche Goldverbindungen keine relevanten<br />

hautsensibilisierenden Stoffe sind. Lösliche anorganische Goldverbindungen<br />

dagegen, wie z. B. GNTS, wurden als hautsensibilisierend<br />

markiert.<br />

[1] Fowler jr. JF, American Journal of Contact Dermatitis 2001; 12; 1-2<br />

[2] Koch P et al., Hautarzt 1997; 48; 812-816<br />

Arbeitsgemeinschaft Berufs- und Umweltdermatologie (ABD):<br />

Aktuelle Aspekte der Berufsdermatologie<br />

AKS10/11<br />

Klinische Verträglichkeitsprüfung eines Handdesinfektionsmittels<br />

Ladwig A 1 , Heising S 1 , Arnold A 1 , Sippel K 1 , Haase H 1 , Kramer A 2 , Jünger M 1<br />

1 Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Greifswald, Germany, 2 Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Institut für<br />

Hygiene und Umweltmedizin, Greifswald, Germany<br />

Feuchtarbeit und häufige Hautdesinfektion gehen mit erhöhtem Risiko<br />

für irritativ – toxische Hautekzeme einher. Die Hautverträglichkeit von<br />

Hautdesinfektionsmitteln kann im Repitiven Belastungstest (repeated<br />

human insult test, RHIT ) objektiviert werden.<br />

Methode: Die Inhaltsstoffe von Desinfektionsmitteln werden über 14<br />

Tage täglich 30 Minuten okklusiv exponiert. Die Beurteilung der Testareale<br />

erfolgt semiquantitativ keine Reaktion, fraglich positive Reaktion,<br />

eindeutiges Erythem, maximales Erythem, follikuläre Reizung, Ödem/ Infiltrat,<br />

kaustische Reaktion: Nekrose, Blase 30 min und 24 h nach jeweiliger<br />

Okklusion. Messung des transepidermalen Wasserverlusts (TEWL),<br />

Hautfeuchtigkeit, Laser Doppler Flux (Messung der Hautdurchblutung).<br />

Ergebnisse: Während der Studiendauer traten keine toxischen Reaktionen<br />

auf. Im Vergleich der einzelnen Hautdesinfektionsmittel waren die<br />

Hautreaktionen unterschiedlich ausgeprägt mit jedoch stärkeren<br />

Testreaktionen nach Okklusionsende gegenüber Wasser. Irritative Effekte<br />

(im Sinne einer entzündlichen Mehrdurchblutung) wurden durch<br />

die Messung des LDF ausgeschlossen. Geringe Austrocknungseffekte<br />

stellten sich klinisch und durch Erhöhung des transepidermalen Wasserverlustes<br />

dar.<br />

Folgerung: Der RHIT mit semiquantitativer Bewertung und Messung<br />

der Messung der Hautbarrierefunktoin eignet sich zur Abschätzung des<br />

irritativen Potentials von Hautdesinfektionsmitteln.<br />

Deutsche Kontaktallergie-Gruppe (DKG) / Informationsverbund<br />

Dermatologischer Kliniken (IVDK): Methoden und Fallbeispiele;<br />

Testverfahren und Allergene<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S20 Vorträge – Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

AKS10/12<br />

Händehygiene und Handekzeme<br />

Löffler H 1<br />

1 SLK-Kliniken GmbH, Hautklinik, Heilbronn, Germany<br />

Mitarbeiter des Gesundheitsdienstes zählen zu einer klassischen Risikogruppe<br />

für die Entwicklung von Handekzemen. Ursächlich dafür sind<br />

zum einen die Feuchtarbeit, die Händehygiene sowie die manchmal<br />

lange andauernde Okklusion durch Tragen von medizinischen Handschuhen.<br />

Durch eine prospektive randomisierte Interventionsstudie<br />

konnte gezeigt werden, dass bereits während der Ausbildung durch Vermittlung<br />

von Kenntnissen rund um das Thema Hautschutz und Hautpflege<br />

eine deutliche Reduktion der irritativen Hautveränderungen erreicht<br />

werden konnte. Da Irritationen nicht selten Wegbereiter im<br />

Prozess der Sensibilisierung und der folgenden allergischen Handekzeme<br />

sind, dürfte im Ansatz der primären Prävention bereits während<br />

der Ausbildung ein effektives Tool zur Vermeidung irritativer wie allergischer<br />

Handekzeme vorhanden sein.<br />

Viele Pflegekräfte sehen in der Händehygiene eine problematische Prozedur.<br />

Häufig wird hier die Ursache für Hautveränderungen aller Art gesehen.<br />

In einer großen Fragebogenaktion der Deutschen Kontaktallergiegruppe<br />

konnte gezeigt werden, dass die alkoholische<br />

Händedesinfektion in der Mehrzahl der Fälle für hautschädlicher angesehen<br />

wird, als eine Waschung mit Seife. Nicht selten werden die alkoholischen<br />

Produkte sogar für allergische Reaktionen verantwortlich gemacht.<br />

Dem widersprechen Ergebnisse standardisierter<br />

Untersuchungen, in denen den Alkoholen zwar eine austrocknende Wirkung<br />

(abnehmende Corneometrie-Werte) nachgewiesen werden<br />

konnte, diese jedoch im Bereich von aqua dest.lag.Detergentien-haltige<br />

Lösungen wiesen immer eine deutlich stärkere Austrocknung auf. Im<br />

Gegensatz zu den Detergentien-Lösungen verursachten die alkoholischen<br />

Lösungen jedoch keine relevante Barriereschädigung. In der<br />

Kombination aus Waschung und Desinfektion (wie bei einer chirurgischen<br />

Händedesinfektion) vermochten die Alkohole es nicht, die durch<br />

eine Waschung verursachte Barriereschädigung noch weiter zu verstärken.<br />

Es kam hingegen durch die der Waschung folgenden Desinfektion<br />

zu einer verminderten Hautschädigung, was auf eine mechanische Entfernung<br />

von Detergentien-Resten beruhen dürfte.<br />

In der Konsequenz sollte daher die gute Hautverträglichkeit der alkoholischen<br />

Händedesinfektionsprodukte den Pflegekräften verstärkt vermittelt<br />

werden. Ein Brennen nach dem Auftragen ist ein Zeichen für eine<br />

geschädigte Haut und hat nichts mit einer Unverträglichkeit gegen Alkohole<br />

zu tun. Es setzt sich glücklicherweise in immer mehr Empfehlungen<br />

durch, dass auch bei der chirurgischen Händedesinfektion nur zur<br />

Beginn des Tages eine Waschung der Hände erforderlich ist. Später<br />

reicht aus hygienischen wie auch aus dermatologischen Gründen die alkoholische<br />

Händedesinfektion.<br />

AKS10/13<br />

Periokuläre Ekzeme: Ursachen und Differenzialdiagnosen. Ergebnisse<br />

aus der Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen und dem<br />

Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK)(1999-2004)<br />

Feser A 1 , Plaza T 1 , Geier J 2 , Mahler V 1<br />

1 Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Allergieabteilung,<br />

Erlangen, Germany, 2 Informationsverbund Dermatologischer Kliniken,<br />

Göttingen, Germany<br />

Hintergrund: Periokuläre Ekzeme sind häufig und erweisen sich oft als<br />

therapieresistent. Aufgrund der exponierten Ekzemlokalisation besteht<br />

bei den betroffenen Patienten meist ein großer Leidensdruck. Zielsetzung<br />

und<br />

Methoden: Ziel der Studie war die Analyse der Ursachen periokulärer<br />

Ekzeme im Patientenkollektiv der Hautklinik des Universitätsklinikums<br />

Erlangen (n=88) und des IVDK (n=2035) innerhalb der Jahre 1999 bis<br />

2004. Die beiden Gruppen wurden bezüglich des MOAHLFA-Index charakterisiert<br />

und Ursachen der periokulären Ekzeme sowie relevante Kontaktallergene<br />

analysiert.<br />

Ergebnisse: Unterschiede in beiden Kollektiven zeigten sich bezüglich<br />

der Häufigkeit beruflich bedingter Hauterkrankungen (5,7% Erlangen,<br />

2,7% IVDK)und atopischer Dermatitis (44,3% Erlangen, 22,9% IVDK). In<br />

beiden Kollektiven konnte als Hauptursache der periokulären Ekzeme<br />

eine allergische Kontaktdermatitis nachgewiesen werden (Erlangen<br />

44%, n=39; IVDK 31%, n=643). Periokuläres atopisches Ekzem (25%,<br />

n=22), aerogene Kontaktdermatitis (10%, n=9), irritative Kontaktderma-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

titis (9%, n=8), periokuläre Rosazea (5%, n=4), Rhinokonjunktivitis allergica<br />

(2%, n=2) und Psoriasis (2%, n=2) waren weitere Auslöser der perokulären<br />

Hauterscheinungen. Als relevante ursächliche Kontaktallergene<br />

konnten bei 22% der Fälle Eigenprodukte (Gesichtscreme, Lidschatten,<br />

Augentherapeutika) gefunden werden, gefolgt von Duftstoffen (14%),<br />

Perubalsam (8%),Thiomersal (8%) und Neomycinsulfat (8%).<br />

Zusammenfassung: Die aufgeführten Daten betonen die Bedeutung<br />

von Epikutantestungen mit Standardallergenreihen und Patienteneigenprodukten<br />

bei der Aufklärung der Auslöser periokulärer Ekzeme.<br />

AKS10/14<br />

Rosazea und Kontaktsensibilisierungen gegenüber Kosmetika und<br />

antimikrobieller Lokaltherapie<br />

Jappe U 1 , Schnuch A 2 , Uter W 3<br />

1Universitäts-Hautklinik Heidelberg, Heidelberg, Germany,<br />

2 Informationsverbund Dermatologischer Kliniken,<br />

Universitäts-Hautklinik, Göttingen, Germany, 3Universität<br />

Erlangen-Nürnberg, Institut für Medizininformatik, Biometrie und<br />

Epidemiologie, Erlangen, Germany<br />

Rosazea ist eine relativ häufige Erkrankung, die Prävalenz des Auftretens<br />

in der allgemeinen Bevölkerung ist hingegen noch unbekannt. Allgemein<br />

akzeptierte Hypothesen hinsichtlich der zugrunde liegenden Pathomechanismen<br />

sind gestörte Gewebsperfusion, Dilatation dermaler<br />

Gefäße, dermale Lymphostasis, Entzündung und fibromatöse Gewebsproliferation.<br />

Während pharmakologische Ansätze zur Therapie der<br />

vaskulären Komponente nicht erfolgreich waren, spricht die Entzündung<br />

sehr gut auf systemische und topische Antibiotika an. Im Verlauf<br />

ihrer Erkrankung beobachten Rosazea-Patienten oft eine unerklärliche<br />

Verschlechterung des Erythems, der Schuppung sowie auch des Juckreizes.<br />

Weitere allgemein beklagte Beschwerden, welche die Rosazea begleiten<br />

können, sind sensorische Reizung der Haut mit Brennen und Stechen.<br />

Rosazea-Patienten sind sehr empfänglich für Nebenwirkungen<br />

äußerlich aufgetragener Präparate, seien es Pflegeprodukte/Kosmetika<br />

oder therapeutische Rezepturen, was sowohl für die Patienten als auch<br />

für die betreuenden Dermatologen ein Problem darstellt, da die Wahl<br />

der Lokalbehandlung und die Empfehlung von Pflegeprodukten dann<br />

schwierig ist. Darüber hinaus kann eine empfindliche und entzündete<br />

Haut möglicherweise leichter eine Kontaktallergie entwickeln. Die Koexistenz<br />

beider Phänomene bei Rosazea-Patienten ist wahrscheinlich<br />

häufiger, als bisher angenommen. So kann die Rosazea selbst durch eine<br />

schwere Kontaktdermatitis des Gesichtes getriggert werden. In einer retrospektiven<br />

IVDK-Studie hatten Rosazea-Patienten nach einer altersund<br />

geschlechtadjustierten Analyse ein signifikant höheres Risiko, eine<br />

Kontaktallergie auf Propolis zu entwickeln, als die übrigen Patienten. Bei<br />

Lyral wurde eine nicht-signifikante Risikoerhöhung festgestellt. Nur<br />

2/329 Rosazea-Patienten waren gegenüber Neomycinsulfat, nur 1/100<br />

gegenüber Gentamycin-Sulfat sensibilisiert. Unter den 118 mit ihren eigenen<br />

Produkten getesteten Rosazea-Patienten fanden sich 3, welche<br />

auch auf Metronidazol getestet worden waren, wobei lediglich einer positiv<br />

reagiert hatte. Die zurzeit durchgeführte prospektive Studie mit<br />

Rosazea-Patienten schließt neben der DKG-Standardreihe, der Konservierungsmittel<br />

und Duftstoff-Reihe und den Antibiotika auch die<br />

Patienten-eigenen Substanzen ein. Für die 49 bislang rekrutierten<br />

Rosazea-Patienten zeigte sich folgendes: Nickel-II-Sulfat ist das am<br />

häufigsten positiv getestete Allergen, gefolgt von Duftstoff-Mix und<br />

Perubalsam, dann Framycetinsulfat und Lyral. Es finden sich allerdings<br />

auch Patienten, die positiv sind auf Gentamycinsulfat, Isoeugenol,<br />

Kolophonium, tertiäres Butylhydrochinon, Eichenmoos absolue und<br />

Duftstoff-Mix II.Demgegenüber wurden bislang keine Sensibilisierungen<br />

gegenüber Metronidazol, Erythromycin, Tetracyclin und Clindamycin<br />

verzeichnet.Während die Mehrzahl der positiv getesteten Kontaktallergene<br />

unabhängig von dem Krankheitsbild der Rosazea sind und das<br />

Allergenspektrum des betreffenen Alters- und Geschlechtssegments<br />

widerspiegeln, sind doch Allergene wie die Duftstoffe ernster zu<br />

nehmen, da diese auch Bestandteil der Kosmetika und Pflegeprodukte,<br />

gelegentlich auch der Therapeutika sein können.<br />

Allergische wie auch irritative Kontaktdermatitiden können bei Rosazea-<br />

Patienten parallel entstehen,wobei einige der Allergene krankheitsassoziiert<br />

sein und somit eine potentielle klinische Relevanz aufweisen<br />

können. Daher empfehlen wir, in Zweifelsfällen bei Patienten mit Rosazea<br />

differenzierte allergologische Tests durchzuführen, insbesondere<br />

unter Einbeziehung der tatsächlich verwendeten Therapeutika, Kosmetika<br />

und weiterer Pflegeprodukte. Die Meidung von Kontaktallergenen


kann der Entwicklung einer Kontaktdermatitis zusätzlich zur Rosazea<br />

vorbeugen und das Ansprechen auf topische Therapien verbessern.<br />

AKS11 – AG Dermatologische Histologie<br />

(ADH) – Schnittseminar<br />

AKS12 – AG Wundheilung<br />

AKS12/01<br />

Sinn und Unsinn des Wundberaters<br />

Wollina U 1<br />

1 Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Dresden, Germany<br />

Wundmanagement ist eine interdisziplinäre Tätigkeit sowohl in der Abklärung<br />

der Ursachen für chronische Wunden als auch in ihrer Therapie.<br />

Dabei sind sowohl die Schnittstellen zwischen dem ambulanten und<br />

stationären (und rehabilitativen) Sektor zu überwinden als auch unterschiedliche<br />

ärztlichen und pflegerischen Fachgebiete in angemessener<br />

Weise zu beteiligen, um eine optimale Sitation für den individuellen Patienten<br />

zu ermöglichen und letztlich eine Kostenoptimierung ohne Verlust<br />

an Qualität zu erreichen. Die Weiterbildung auf diesem Gebiet mit<br />

dem Ziel einer geprüften und zertifizierten Qualifikation für Pflegekräfte<br />

ist positiv zu bewerten. Entsprechende Curricula werden u.a. von der<br />

Swiss Association for Wound Healing u.a.m. angeboten. Ärzte sollten<br />

diese Qualifikationen unterstützen. Am Krankenhaus Friedrichstadt haben<br />

wir durchweg positive Erfahrungen in der Teamarbeit mit speziell<br />

qalifizierten Schwestern und Pflegern gemacht. Diese bauen auch auf<br />

den seit vielen Jahren gewachsenen guten Erfahrungen mit Stoma-<br />

Schwestern/-Pflegern auf. Nachteilig wird die Funktion eines “Wundexperten”dort,<br />

wo vordergründiges Produktplacement erfolgt und der behandelnden<br />

Arzt überhaupt nicht mehr in die Behandlung einbezogen<br />

wird. Ein solches Herangehen ist weder ethisch, noch medizinisch zu begründen<br />

oder gar Kosten optimiert.<br />

Unnötige “Versorgung” von Wunden mit hochpreisigen Wundauflagen<br />

teils über Monate bis zu Jahren, ist dann leider zu beobachten. Die Folge<br />

sind nicht allein unnötige Ausgaben sondern auch eine Verzögerung<br />

der Diagnosestellung. Typische Fehlbehandlungen sind die Applikation<br />

von modernen Wundauflagen bei primär vaskulitischen Ulzera, bei<br />

venösen Kompressionssyndrom, bei unbehandeltem Lymphödem, bei<br />

malignen Ulcera oder Kalziphylaxie.Wundbehandlung bleibt eine ärztliche<br />

Aufgabe.Wundberater sind kein Arzt-Ersatz.<br />

AKS12/02<br />

Gesundheitsökonomie in der Wundbehandlung<br />

Augustin M 1<br />

1 CVderm/CeDeF Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Klinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Hamburg, Germany<br />

Chronische Wunden stellen aufgrund ihrer Häufigkeit, der oft erheblich<br />

protrahierten Verläufe sowie der hohen Komorbidität eine volkswirtschaftlich<br />

bedeutsame Erkrankungsgruppe dar. Die Datenlage für eine<br />

gesundheitsökonomische Analyse der chronischen Wunden ist noch<br />

unzureichend.<br />

Für die Makroebene können folgende Daten angenommen werden: Die<br />

Häufigkeit des Ulcus Cruris liegt bei ca. 500.000 Erkrankten pro Jahr, die<br />

Häufigkeit aller chronischen Wunden im Bereich von -konservativ geschätzt-<br />

1-2 Millionen. Die jährlichen Kosten der chronischen Wunden<br />

bewegen sich im Bereich von 2-5 Milliarden Euro, die jährlichen mittleren<br />

Kosten eines Patienten mit Ulcus Cruris liegen bei 5000-12000 Euro,<br />

für den diabetischen Fuß bei 10000-15000 Euro, für die Decubitalulcera<br />

je nach Einsatz zwischen 10000-20000 Euro. Eine erste Versorgungsstudie<br />

für das Ulcus Cruris in Deutschland weist auf erhebliche Potentiale<br />

einer Kostenoptimierung durch bessere Vernetzung, Behandlungspfade,<br />

Nutzung der Möglichkeiten einer modernen Wundtherapie sowie<br />

Einführung von Behandlungsstandards hin.<br />

Auf der Mikroebene stellt sich die Frage der Wirtschaftlichkeit einzelner<br />

Behandlungsverfahren. Hier konnte in ersten Kosten –Nutzenstudien<br />

gezeigt werden, dass das Prinzip der feuchten Wundbehandlung mit<br />

modernen Wundauflagen den früheren Behandlungsverfahren des Ulcus<br />

Cruris überlegen ist.Auch die Therapie des Ulcus Cruris Venosum mit<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S21<br />

Kompressionsmaßnahmen ist der Nichtkompression wirtschaftlich<br />

überlegen. Für die „Head to Head” -Betrachtung moderner Wundbehandlungsprinzipien<br />

fehlen noch zuverlässige Daten.<br />

Ökonomisch wichtige Maßnahmen der Wundtherapie sind eine frühzeitige<br />

und qualifizierte Diagnosestellung,die umgehende Mitbehandlung<br />

von Kausalfaktoren, die interdisziplinäre Versorgung der Patienten sowie<br />

die Optimierung der Follow-up’s und Langzeitbetreuung.<br />

Für umfassende, differenzierte Aussagen zur Wirtschaftlichkeit der<br />

Wundtherapie wären Patientenregister mit mehr Langzeitverläufen und<br />

hohen Patientenzahlen notwendig.<br />

AKS12/03<br />

Häufigkeit von Varikose und Basaliom am Unterschenkel<br />

Ruzicka H.<br />

Klinik für Dermatologie und Venerologie Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität<br />

, Düsseldorf<br />

AKS12/04<br />

Therapie bei Nachweis von MRSA<br />

Dissemond J 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Klinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Essen, Germany<br />

Seit mehreren Jahrzehnten wird über die weltweite Zunahme des Vorkommens<br />

von Methicillin resistentem Staphylococcus aureus (MRSA)<br />

insbesondere bei Patienten mit chronischen Wunden berichtet. Auch<br />

wenn bei den meisten der Betroffenen keine klinisch relevante systemische<br />

Infektion vorliegt, ist es sowohl für den Patienten als auch für die<br />

behandelnde medizinische Institution ein möglich rasch anzustrebendes<br />

Ziel MRSA vollständig zu eradizieren.<br />

Das Therapeutikum der ersten Wahl für die Nasenschleimhaut ist weiterhin<br />

Mupirocin. Für die anderen Körperregionen stehen verschiedene<br />

Antispetika zur Verfügung. Insbesondere für den Einsatz in chronischen<br />

Wunden ist jedoch auf den Einsatz nicht-zytotoxischer Antiseptika zu<br />

achten. Hier haben sich in den letzten Jahren beispielsweise Polihexanid,<br />

Octenidin und Silber bewährt. Alternativen in der Wundtherapie<br />

sind beispielsweise die Biochirurgie oder physikalische Maßnahmen wie<br />

Behandlungen mit Ultraschall oder Hydrochirurgie. Sollte auch eine<br />

systemische Infektion vorliegen, existieren neben Vancomycin<br />

zunehmend weitere Alternativen wie beispielsweise Linezolid,<br />

Quinupristin/Dalfopristin oder Daptomycin. Durch die Isolierung und<br />

Einhaltung der Hygienestandards verursacht die Behandlung der Patienten<br />

mit MRSA erhebliche Kosten. Zumindest für die stationäre Behandlung<br />

der Patienten ist im DRG-System seit mit U80.0 eine neue ICD-<br />

Nummer, die relevant für den Schwergrad des Falles ist und mit 8-987<br />

ein neuer OPS-Code für Prozeduren, die der Umsetzung entsprechender<br />

Hygienerichtlinien entsprechen, ergänzt worden.<br />

AKS12/05<br />

Kompressionstherapie des Ulcus cruris venosum mit Schwerpunkt<br />

Vierlagenverband<br />

Stücker M 1<br />

1 Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Dermatologie, Bochum, Germany<br />

Fragestellung: Die Kompressionstherapie bildet die Basis der Behandlung<br />

des Ulcus cruris venosum. Zur Verfügung stehen unterschiedliche<br />

Verbandssysteme mit hoher Kompression: elastische Verbände mit<br />

Langzugbin-den, unelastische Verbände mit Kurzzugbinden und Mehrlagenverbände.Letztere<br />

haben in der Regel 3 bis 4 Lagen und kombinieren<br />

– bei jeweils anderen Komponenten – oft elastische Binden und<br />

kohäsive unelastische Binden Berücksichtigt man den Wirkmechanismus<br />

unelastischer Verbände, dürften sie eher für mobile Patienten als<br />

für immobile Patienten geeignet sein, da sich bei letzteren nur seltener<br />

relevante Arbeitsdrucke entfalten als bei aktiven Patienten. Es stellt sich<br />

die Frage, inwieweit sich die verschiedenen Zusammensetzungen der<br />

Verbandssysteme auf die Abheilung des Ulcus cruris venosum auswirken.<br />

Methodik: Ausgewertet wurden Chochrane Analysen, MEDLINE gelistete<br />

und per Hand gesuchte Publikationen zum Thema der Kompressionstherapie.<br />

Ergebnisse: Folgende Aussagen sind durch Studien zu belegen:<br />

1) Unter Kompressionstherapie heilen Ulcera crurum venosa schneller<br />

ab als unter alleiniger Wundbehandlung.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S22 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

2) Mehrlagensystem sind effektiver als Einlagenverbände<br />

3) Mehrlagenverbände unter Verwendung elastischer Verbände sind<br />

wirksamer als Mehrlagenverbände mit unelastischen Verbänden<br />

4) Die Studienergebnisse zum Vergleich von Mehrlagenverbänden<br />

und Kurzzugbinden in modifizierter Anlegetechnik nach Pütter sind<br />

heterogen: teils zeigt sich eine Überlegenheit der Mehrlagenverbände,<br />

teils sind sie gleichwertig mit den Kurzzugbinden-Verbänden.<br />

Ein wesentlicher Unter-schied zwischen Mehrlagenverbänden<br />

und Kurzzugbinden-Verbänden liegt darin, dass innerhalb von 24 h<br />

der Kompressionsdruck von Kurzzugbinden und unelastischen Binden<br />

ganz wesentlich abfällt, während er bei Mehrlagenverbänden<br />

unter Verwendung elastischer Bandagen weitgehend konstant<br />

bleibt.<br />

Schlussfolgerung: Mehrlagenverbände sind eine wesentliche Bereicherung<br />

der Kompressionsstherapie des Ulcus cruris venosum. Sie reduzieren<br />

bei Patienten mit Ulcus cruris venosum tiefe venöse Refluxe ähnlich<br />

wie unelastische Bandagen, entfalten aber über einen längeren<br />

Zeitraum höhere Kompressionsdrucke, so dass die Abheilungsdauer<br />

verkürzt wird.<br />

AKS12/06<br />

Pathogenese und Therapie des Pyoderma gangraenosum<br />

Eming S.<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie Universität zu Köln<br />

AKS13 – Arbeitsgemeinschaft Dermatologische<br />

Onkologie (ADO)<br />

AKS13/01<br />

Molekulare Zielstrukturen und zielgerichtete Therapie kutaner<br />

Lymphome<br />

Dummer R 1<br />

1 UniversitätsSpital Zürich, Dermatologische Klinik, Zürich, Switzerland<br />

Fortschritte in der Immunologie und der Molekularbiologie haben das<br />

Verständnis der Pathophysiologie der kutanen Lymphome in den letzten<br />

Jahren entscheidend verbessert. Wir gehen heute davon aus, dass<br />

diese Erkrankungen im komplexen Mikroenvironment der Haut entstehen.<br />

Verschiedene Faktoren für das Überleben der Tumorzell-Populationen<br />

wurden identifiziert. Diese Faktoren können jetzt in spezifischen<br />

molekularen Interventionen z. B. mit monoklonalen Antikörpern oder<br />

Kinaseinhibitoren zielgerichtet angegriffen werden.Wesentlich ist dabei<br />

auch die Berücksichtigung der lokalen immunologischen Faktoren.<br />

Wenn die lokale Immunsuppression durch therapeutische Massnahmen,<br />

wie z. B. den Einsatz von Toll-Rezeptor stimulierenden Substanzen<br />

oder auch Zytokinen bzw. Vitamin A-Derivaten wie Bexarotene verändert<br />

wird, kommt es zu Regressionsphänomenen. Oberflächenmoleküle<br />

auf den Tumorzellen haben sich als weitere Erfolg versprechende<br />

molekulare Zielstrukturen gezeigt.<br />

AKS13/02<br />

Epitheliale Hauttumoren: Mechanismen der Tumorentwicklung<br />

und Progression<br />

Boukamp P 1<br />

1 DKFZ, Genetik der Hautcarcinogenese, Heidelberg, Germany<br />

UV-bedingte Hautcarcinome sind weltweit bereits jetzt die häufigsten<br />

Tumore und ihre Zahl steigt stetig. Speziell in immunsupprimierten<br />

Transplantationspatienten treten vermehrt Plattenepithelcarcinome<br />

(SCCs) auf. Um verstehen zu lernen, welche genetischen Veränderungen<br />

essentiell sind und wie diese zur Entwicklung und Progression beitragen,<br />

haben wir Keratoakanthome – als potentielle Frühstadien – und<br />

Haut SCCs – als maligne Varianten – verglichen. Mit diesen Studien können<br />

wir nun zeigen, dass mit wenigen Ausnahmen vergleichbare chromosomale<br />

Aberrationen (Chromosomen Zugewinne (+) und Verluste<br />

(-)) wie 3p-,4q-,and 9p- als auch 11q+,7q+,8q+,oder 17q+ sowohl in KAs<br />

als auch SCCs zu finden sind. Der essentielle Unterschied ist jedoch, dass<br />

KAs nur jeweils eine oder wenige dieser Aberrationen aufweisen,<br />

während sie in SCCs generell in komplexen Kombinationen vorliegen.<br />

Zusätzlich können wir zeigen, dass p53 Expression (wahrscheinlich mutationsbedingt)<br />

als höchstwahrscheinlich initiales Ereignis häufig in bei-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

den Tumortypen zu finden ist.Gleichermaßen ist Cyclin D1 bereits in KAs<br />

stark hochreguliert und führt neben einer leichten Proliferationssteigerung<br />

auch zu einer gestörten Gewebshomöostase. Interessanterweise<br />

finden wir eine starke Expression des Zellzyklus Inhibitors p16 in KAs<br />

während in SCCs p16 nicht mehr nachweisbar, also offensichtlich abgeschaltet<br />

ist. Ein weiteres spätes Ereignis ist der Verlust der Expression des<br />

Angiogeneseinhibitors Thrombospondin 1 und korreliert so mit der<br />

Notwendigkeit, dass für die maligne Konversion (Invasion der Tumorzellen<br />

in das umliegende Stroma) eine verstärkte Angiogenese erforderlich ist.<br />

Während p53 Mutationen höchstwahrscheinlich UVB-bedingt sind,<br />

scheinen manche der genannten Aberrationen durch chromosomale<br />

Veränderungen reguliert zu werden. Wir haben nun erste Evidenzen,<br />

dass UVA Strahlung in der Lage ist, DNA Strangbrüche zu induzieren und<br />

die spontan immortalisierten HaCaT Keratinozyten maligne zu transformieren.<br />

Da dies mit neuen chromosomalen Aberrationen korreliert,<br />

postulieren wir,dass UVA Strahlung ein wichtiger Induktor von Chromosomenschäden<br />

ist. D.h. UVA und UVB Strahlung tragen offensichtlich in unterschiedlicher<br />

Weise zur Tumorenstehung und Progression bei.<br />

Während UVB direkt die DNA schädigt und so Mutationen im z. B. p53<br />

Gen bewirkt, kommt es durch UVA Strahlung zu oxidativem Stress und<br />

chromosomalen Aberrationen also zur Kompexität des Genotyps.<br />

AKS13/03<br />

Neue Entwicklungen in der Therapie von epithelialen Hauttumoren<br />

Szeimies R-M 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Klinikum der Universität<br />

Regensburg, Regensburg, Germany<br />

Epitheliale Tumoren der Haut,wie das Basalzellkarzinom oder das Plattenepithelkarzinom<br />

sind die häufigsten malignen Tumorentitäten des<br />

Menschen mit steigender Inzidenz.Daher ist die Entwicklung von neuen<br />

therapeutischen Strategien mit maximaler Effektivität und geringer Nebenwirkungsrate<br />

von größtem Interesse. Für viele Jahre dominierten<br />

konventionelle chirurgische Verfahren wie Kürettage und Elektrodesikkation,<br />

Exzision oder, in Bezug auf den höchsten Erfolg hinsichtlich der<br />

Remissionsrate, die mikrographisch kontrollierte Chirurgie (Moh’s-<br />

Verfahren). Andere gerne eingesetzte ablative Verfahren sind die Kryochirurgie,<br />

die Radiotherapie und die Verwendung von Lasern (Er:YAG, CO 2).<br />

Alle diese oben genannten Verfahren haben gemein, daß sie unspezifisch<br />

sind und nicht gezielt auf den Tumor selbst oder seine unmittelbare<br />

Versorgung gerichtet sind. Die Folge sind neben mangelnder Effektivität<br />

unerwünschte Nebenwirkungen wie Narbenbildung oder andere<br />

kosmetisch störende Effekte. Deshalb ist die Entwicklung neuer, sich<br />

stärker an der Pathogenese epithelialer Tumoren orientierender Therapieverfahren<br />

von Bedeutung. Zu den aktuellen Entwicklungen, die genau<br />

diese Erkenntnisse berücksichtigen, gehören neue Retinoid-Moleküle,<br />

Cyclooxigenase-Inhibitoren, topische Immunmodulatoren wie<br />

die Imidazoquinolone, die photodynamische Therapie, die auf der spezifischen<br />

Induktion photosensibilisierender Porphyrine in Tumorzellen<br />

beruht, und spezifische Inhibitoren des „sonic-hedgehog”-Signaltransduktionsweges,<br />

der vor allem beim Basalzellkarzinom eine Rolle spielt.<br />

Aber auch Proteinkinaseinhibitoren oder antiangiogenetische Wirkstoffe<br />

scheinen nicht nur bei malignem Melanom effektiv zu sein, entsprechende<br />

erste Einsätze erfolgten mittlerweile auch als Mono- oder<br />

Kombinationstherapie bei Patienten mit metastasierenden epithelialen<br />

Tumoren.<br />

AKS13/04<br />

Deutsches Zentralregister für Merkel-Zell-Karzinome<br />

Papavassilis C<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie<br />

Universitätsklinikum Würzburg<br />

AKS13/05<br />

Proteomic Profiling beim malignen Melanom<br />

Ugurel S 1<br />

1 Universitätsklinikum Mannheim / Deutsches Krebsforschungszentrum,<br />

Abteilung für Dermatologie,Mannheim,Germany<br />

Für das maligne Melanom existieren aktuell nur wenige Biomarker, die<br />

eine Voraussage bezüglich des individuellen Metastasierungsverhaltens,<br />

des therapeutischen Erfolgs sowie des Gesamtüberlebens betrof-


fener Patienten ermöglichen. Der aktuell im klinischen Einsatz weit etablierte<br />

serologische Marker S100B korreliert streng mit der Tumorlast,<br />

und ist daher für klinisch tumorfreie Patienten ohne prognostische Relevanz.<br />

Zahlreiche adjuvant-therapeutische Strategien sind auf die Verhinderung<br />

einer Metastasierung ausgerichtet und werden stadiengerecht,<br />

jedoch ohne Kenntnis der realen Metastasierungswahrscheinlichkeit<br />

des einzelnen Patienten angewandt. Für fernmetastasierte Patienten<br />

werden Therapieschemata ohne Berücksichtigung ihres individuellen<br />

molekularen Profils ausgewählt und eingesetzt. Die Suche nach neuen<br />

prognostischen und prädiktiven Biomarkern für das maligne Melanom<br />

ist daher von besonderer Bedeutung, und kann über die Analyse des zellulären<br />

oder serologischen Proteoms durchgeführt werden. Methoden<br />

wie die 2D-Gelelektrophorese, das Tissue Microarray Verfahren, sowie<br />

das Serum Proteomic Profiling bieten die Möglichkeit, aus einer Vielzahl<br />

von klinischen Proben prognostisch und/oder prädiktiv relevante<br />

Proteinexpressionsmuster zu erkennen, und in der Folge einzelne<br />

Biomarker-Proteine zu identifizieren. Derartige neue Markerproteine<br />

könnten nach Evaluation an grösseren Patientenkollektiven zur Etablierung<br />

einer neuen molekularen Klassifikation anstelle der aktuell bestehenden<br />

morphologischen Klassifikation des malignen Melanoms führen.<br />

AKS13/06<br />

Molekular-basierte Therapie kutaner Melanome<br />

Becker JC 1<br />

1 Universitätsklinikum Würzburg, Dermatologie, Allergologie und<br />

Venerologie, Würzburg, Germany<br />

Es steht außer Frage, dass sich die Behandlung des Melanoms in den<br />

nächsten Jahren deutlich verändern wird. Durch grundlagenwissenschaftlich<br />

erzielte Erkenntnisse wie z. B. das detaillierte Verständnis der<br />

konstitutiven Aktivierung von Signaltransduktionswegen, der Charakterisierung<br />

von anti-apoptotischen Mechanismen und anderen für das<br />

Überleben der Tumorzelle erforderlichen molekularen Strukturen oder<br />

die Identifikation tumorspezifischer Oberflächenmoleküle, ermöglichen<br />

erstmals eine spezifische Behandlung dieser Tumorerkrankung.<br />

Die bisherige‚ Standard’-Therapie des inoperablen, metastasierten Melanoms<br />

basiert im Wesentlichen auf zytotoxischen und zytostatischen<br />

Substanzen. Diese Substanzen, die – relativ unselektiv – auf alle proliferierenden<br />

Zellen wirken, haben zwar die Heilungs- und Überlebensraten<br />

einiger maligner Erkrankungen wesentlich verbessert, in der Behandlung<br />

des Melanoms aber weitgehend enttäuscht. Die zunehmende Aufklärung<br />

der molekularen Pathogenese maligner Erkrankungen und differenzierte<br />

Analysen der verschiedenen Signal- und Regulationswege<br />

innerhalb und außerhalb der malignen Zelle sowie Untersuchung der<br />

an der Tumorentstehung beteiligten Strukturen brachte neue, relativ<br />

spezifische Ansatzpunkte, um in den malignen Prozeß einzugreifen.<br />

Diese Interventionen zielen auf einzelne Moleküle ab, welche mit der<br />

malignen Grunderkrankung assoziiert sind oder sie sogar induzieren,<br />

weshalb diese Interventionen auch als targeted therapy bezeichnet<br />

werden. Für diesen Zweck wurden neben sogenannten small molecule<br />

Inhibitoren auch monoklonale Antikörper und rekombinante, lösliche<br />

Rezeptoren entwickelt. Diese neuen Therapeutika geben – trotz der Tatsache,<br />

daß mit ihnen in der Monotherapie oder in Kombination mit klassischen<br />

zytotoxischen Substanzen bisher keine bahnbrechende Erfolge<br />

erzielt werden konnten – Anlass zu der Hoffnung, daß durch ihren gezielten<br />

und kombinierten Einsatz eine Verbesserung der Prognose des<br />

Melanoms erreicht werden kann.<br />

AKS13/07<br />

Nachsorge des Melanoms: Untersuchungen zur Früherkennung<br />

von Tumorrezidiven<br />

Leiter UMB 1 , Weichenthal M 2 , Figl A 3 , Eigentler T 1 , Kähler K 2 , Fink W 3 ,<br />

Schadendorf D 3 , Hauschild A 2 , Garbe C 1<br />

1 Universitätshautklinik Tübingen, Dermatologische Onkologie,<br />

Tübingen, Germany, 2 Christian-Albrechts-Universität Kiel, Hautklinik, Kiel,<br />

Germany, 3 Universitätshautklinik Mannheim, klin. Kooperationseinheit<br />

am DKFZ, Mannheim, Germany<br />

Hintergrund: Ziel der ersten monozentrischen Studie war es, das bestehende<br />

Nachsorgeprogramm zu überprüfen. Diese Ergebnisse resultierten<br />

in einem neuen Nachsorgeschema mit einer Reduktion bildgebender<br />

Verfahren in den frühen Stadien des Melanoms. In der zweiten<br />

zentrumsrandomisierten Studie wurde das reduzierte Konzept (Univer-<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S23<br />

sitätshautklinik Tübingen, Gruppe 1) mit der bisherigen Nachsorgestrategie<br />

(Universitätshautkliniken Kiel und Mannheim, Gruppe 2 ) verglichen.<br />

Methode: Beide Studien wurden über einen Zeitraum von 2 Jahren bei<br />

Melanompatienten in den Stadien I-III durchgeführt, alle Nachsorgeuntersuchungen<br />

wurden dokumentiert. Primärer Endpunkt war die frühe<br />

Rezidiverkennung mit der Möglichkeit einer R0 Resektion.<br />

Ergebnisse: In der ersten Studie wurden die Untersuchungen bei 2008<br />

Patienten ausgewertet. Hieraus resultierte, dass eine Reduktion klinischer<br />

und technischer Untersuchungen in frühen Stadien des Melanoms<br />

möglich ist und sich, bestätigt in der Folgestudie mit 3833 Patienten,<br />

nicht negativ auf die Früherkennung der Rezidive auswirkt.<br />

Lokoregionäre Rezidive wurden am häufigsten durch klinische Untersuchung<br />

sowie durch Lymphknotensonographie erkannt und wurden in<br />

Gruppe 1 signifikant früher entdeckt.Dies ist auf die Lymphknotensonographie<br />

als Routinemassnahme bei Patienten mit erhöhtem Rezidivrisiko<br />

zurückzuführen. Kein Unterschied zeigte sich in der Früherkennung<br />

von Fernmetastasen, hier hatten die gezielte Computertomographie sowie<br />

erhöhte S100 Werte den größten Stellenwert in der Diagnostik.<br />

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der beiden Studien legen eine Änderung<br />

der Nachsorgestrategie beim malignen Melanom nahe:<br />

(a) Reduktion der Untersuchungstermine und Verzicht auf technische<br />

Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren im Stadium I (£1,0 mm),<br />

(b) Durchführen von Lymphknotensonographien bei Melanomen ><br />

1.0 mm,<br />

(c) Intensivierung der Nachsorgeuntersuchungen mit bildgebenden<br />

Verfahren im Stadium III. Eine Ausweitung des neuen Nachsorgekonzeptes<br />

ist auf ganz Deutschland und evtl. auch darüber hinaus<br />

vertretbar.<br />

AKS13/08<br />

Standards und Neuentwicklungen der Therapie des metastasierten<br />

Augenmelanoms<br />

Keilholz U<br />

Universitätsklinikum Benjamin Franklin Hämatologie, Onkologie und<br />

Transfusionsmedizin, Berlin<br />

AKS13/09<br />

Interdisziplinäre Behandlung von Hirnmetastasen eines Melanoms<br />

Weller M 1<br />

1 Universitätsklinikum Tübingen, Abteilung Allgemeine Neurologie,<br />

Tübingen, Germany<br />

Kaum ein maligner Tumor zeigt eine vergleichbar hohe Inzidenz der Entwicklung<br />

von Hirnmetastasen wie das maligne Melanom. Die Hirnmetastasen<br />

maligner Melanome sind häufig multipel, zeigen eine Tendenz zu<br />

Einblutungen und sind eine wesentliche Ursache der Beeinträchtigung<br />

der Lebensqualität von Patienten mit malignen Melanomen. Die neurochirurgische<br />

Therapie kommt vor allem bei einzelnen oder wenigen,<br />

raumfordernden Metastasen zum Einsatz. Insbesondere bei multiplen<br />

Metastasen ist die Radiochirurgie eine therapeutische Alternative.<br />

Während diese aufgrund der hohen Einzeldosis zu einer guten lokalen<br />

Tumorkontrolle führt, besitzt die Ganzhirnbestrahlung, die eine Dosierung<br />

von 40 Gy nicht übersteigen kann, eine geringere Wirksamkeit.<br />

Spezifische Optionen der Chemotherapie für Hirnmetastasen fehlen.<br />

Hier kommen die Substanzen bzw. Schemata zum Einsatz, u.a. Nitrosoharnstoffe<br />

und Temozolomid, die auch in der systemischen Chemotherapie<br />

einen gewissen Stellenwert besitzen. Die kombinierte Radiochemotherapie<br />

mit Temozolomid führte in einer randomisierten Studie<br />

gegenüber der alleinigen Radiotherapie zu einer Reduktion der Mortalität<br />

aufgrund der Hirnmetastasen von 69% auf 41%. Schließlich entwickeln<br />

Patienten mit malignen Melanomen auch häufiger eine meningeale<br />

Tumorzellaussaat (Meningeosis melanomatosa), die in aller Regel<br />

eine sehr schlechte Prognose hat.<br />

AKS14 – Arbeitskreis Pruritusforschung:<br />

Interdisziplinäre Aspekte von Pruritus<br />

AKS14/01<br />

Neue Juckreizfasern<br />

Schmelz M<br />

Institut für Anästesiologie Klinische Medizin Mannheim Universität Heidelberg,<br />

Mannheim<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S24 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

AKS14/02<br />

Signifikante Unterschiede in der zentralen Bildgebung von<br />

Histamin-induziertem Juckreiz zwischen atopischer Dermatitis<br />

und Gesunden*<br />

Schneider G 1 , Ständer S 2 , Burgmer M 1 , Driesch G 1 , Heuft G 1 ,Weckesser M 3<br />

1 Universitätsklinikum Münster (UKM), Klinik und Poliklinik für<br />

Psychosomatik und Psychotherapie, Münster, Germany, 2 UKM, Klinik<br />

und Poliklinik für Hautkrankheiten, Münster, Germany, 3 UKM, Klinik<br />

und Poliklinik für Nuklearmedizin, Münster, Germany<br />

Ziel dieser Studie war ein Vergleich der zentralen Bildgebung von Histamin-induziertem<br />

Juckreiz zwischen Patienten mit atopischer Dermatitis<br />

und Gesunden.<br />

Methodik: 8 Rechtshänder mit atopischer Dermatitis (AD) and 6 gesunde<br />

Rechtshänder(G) wurden 1% Histamin-Dihydrochlorid-Iontophorese<br />

der linken Hand unterzogen. Die Juckreizstärke wurde mit einer numerischen<br />

Ratingskala erfasst, es erfolgten 6 H20-15-PET-Scans, 3mal als<br />

Baseline-Messung und 3mal unter Stimulation.<br />

Ergebnisse: Obwohl es in der wahrgenommenen Juckreizstärke keinen<br />

signifikanten Unterschied zwischen AD und G gab, gab es signifikante<br />

Unterschiede in den PET-Scans der Stimulationsbedingungen in beiden<br />

Gruppen. Diskutiert werden die klinischen Implikationen.<br />

* gefördert vom Institut für Innovative Medizinische Forschung (IMF)<br />

des UKM<br />

AKS14/03<br />

Inflammation bei Pruritus innerer Erkrankungen<br />

Mettang T 1<br />

1 Deutsche Klinik für Diagnostik, Nephrologie, Wiesbaden, Germany<br />

Many systemic diseases like kidney failure or liver diseases are associated<br />

with pruritus. The pathophysiology of pruritus in these circumstances<br />

is mainly unknown. It has been speculated that an imbalance in<br />

the opioid system or a subclinical “microinflammation”might be the underlying<br />

cause of pruritus in most of the cases. Inflammation is present<br />

in many skin diseases associated with pruritus induced by an increased<br />

secretion of proinflammatory cytokines and an upregulation of<br />

Th-1-lymphocyte expression and can be overcome by specifically<br />

calming down Th1-activation.<br />

For systemic diseases only scarce data show that microinflammation<br />

might be involved in the pathogenesis of pruritus. Especially in uremic<br />

pruritus, a number of studies is supporting the hypothesis that inflammation<br />

is driving the symptom. Evidence comes from therapeutical intervention<br />

where immunosuppressive therapy led to amelioration of pruritus<br />

in uremia and from data showing a close relation between<br />

pruritus and markers of inflammation.<br />

At present microinflammation as a pathogenetic mechanism of pruritus<br />

in systemic disease is hypothetical awaiting confirmation in clinical trials<br />

to come.<br />

AKS14/04<br />

Evidenzbasierte Medizin und Pruritus?<br />

Weisshaar E 1<br />

1 Universitätsklinikum Heidelberg, Klinische Sozialmedizin, Berufs- und<br />

Umweltdermatologie, Heidelberg, Germany<br />

Auch wenn persönliche klinische Erfahrungen einen unschätzbaren<br />

Wert in der Versorgung und Behandlung von Patienten darstellen, kann<br />

das alleinige Verlassen darauf zu Fallstricken insbesondere in der Therapie<br />

führen.In den letzten Jahren hat die Evidenzbasierte Medizin auch in<br />

der Dermatologie versucht, klinische Forschung und klinische Praxis zu<br />

verbinden und zu integrieren. Dabei sollte es im Idealfall möglich sein,<br />

die Ergebnisse klinischer Forschung in die Praxis zu integrieren und im<br />

Gegenzug sollten offene klinische Fragen zu klinischen Studien führen<br />

und dadurch beantwortet werden. Auch die beste Evidenz hat Grenzen<br />

bezüglich der optimalen Versorgung des individuellen Patienten, insbesondere<br />

bei komplexen und multifaktoriellen Symptomen wie „Pruritus”<br />

und der sich dahinter verbergenden Erkrankungen. An einigen ausgewählten<br />

Formen von Pruritus wie z. B. dem urämischen Pruritus, Pruritus<br />

bei HIV, Pruritus im Alter, Medikamenten-induzierter Pruritus wird gezeigt,<br />

dass eine Annäherung der evidenzbasierten Medizin auch bei die-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

sem schwierigen Symptom möglich sein kann und wo die diesbezüglichen<br />

derzeitigen Schwächen und Grenzen liegen.<br />

AKS14/05<br />

Epidemiologische Untersuchungen zu Ursachen von chronischem<br />

Pruritus<br />

Sommer F 1 , Hensen P 1 , Böckenholt B 1 , Metze D 1 , Luger T 1 , Ständer S 1<br />

1 Universität Münster, Hautklinik, Klinische Neurodermatologie, Münster,<br />

Germany<br />

Chronischer Pruritus ist ein Symptom vieler Erkrankungen mit fehlenden<br />

Studien zur Inzidenz und Prävalenz. Gemäß einer Norwegischen<br />

Fragebogen-Studie wird die Prävalenz von chronischem Pruritus derzeit<br />

auf ca. 8% (nur Erwachsene) geschätzt. Jedoch liegen nur wenige Daten<br />

über die Prävalenzraten von Pruritus bei einzelnen Erkrankungen wie<br />

der Psoriasis (ca. 80% der Patienten), bei Niereninsuffizienz (22%) oder<br />

Primäre Biliärer Zirrhose (60%) vor.Ziel unserer Untersuchung war es daher<br />

in einem definierten Kollektiv mit chronischem Pruritus die zugrunde<br />

liegenden Erkrankungen zu charakterisieren. In einer retrospektiven<br />

Analyse wurden bei 263 Patienten (110 Männer, 153 Frauen; 8 bis 95<br />

Jahre; Mittelwert 55,9 Jahre), die sich in einer 3-Jahres-Periode in der<br />

Klinik vorstellten,folgende Parameter gesammelt:Anamnese,Hautstatus,<br />

Labor-, histologische und radiologische Untersuchungen. Bei 42% der<br />

Patienten war eine zugrunde liegende Dermatose, bei 13% der Patienten<br />

eine systemische Erkrankung einschließlich 5 neu erkannter Lymphome<br />

und bei 0,5% eine neurologische Störung die Ursache für das Symptom.<br />

Bei 44,5% der Patienten konnte keine ursächliche Erkrankung identifiziert<br />

werden.In dieser Gruppe fanden sich zu 55,6% über 65-jährige-Patienten<br />

mit multiplen Erkrankungen und Medikationen, so dass über eine<br />

Untergruppe mit „multifaktorieller” Ursache von Pruritus spekuliert<br />

werden kann. Die Analyse der Art und Verteilung der sekundären<br />

Kratzläsionen erlaubt keinen Rückschluss auf die zugrunde liegende<br />

Erkrankung.Zusammenfassend kann festgestellt werden,dass Patienten mit<br />

chronischem Pruritus ein nicht homogenes Kollektiv mit unterschiedlicher<br />

zugrunde liegender Erkrankung einschließlich Neoplasien darstellt,<br />

welches eine umfangreiche und vollständige Untersuchung erfordert.<br />

Weitere epidemiologische Untersuchungen sind dringend erforderlich,<br />

um Prävalenz-basierte Leitlinien zur Versorgung von Patienten mit<br />

chronischem Pruritus aufzustellen.<br />

AKS15 – Arbeitsgemeinschaft Geschichte der<br />

Dermatologie (AGDV): Der dermatologische<br />

Patient – gestern und heute<br />

AKS15/01<br />

Der Patient in der Dermatologie – Wandel vom Objekt zum Subjekt<br />

Scholz A 1<br />

1 Technische Universität Dresden, Institut für Geschichte der Medizin,<br />

Dresden, Germany<br />

Das Verhältnis zwischen Arzt und Patient hat sich in den vergangenen<br />

100 Jahren von einer vorwiegend patriarchalischen Beziehung hin zu<br />

einem partnerschaftlichen Verhältnis gewandelt. Diese Entwicklung<br />

betraf alle Fachgebiete. In der Gründungsphase der Dermatologie<br />

demonstrierte der Facharzt sein Wissen und seine Fähigkeiten in<br />

beherrschender Weise gegenüber dem Patienten. Der Kranke hatte in<br />

passiver Weise die Entscheidungen des Behandlers zu akzeptieren. Es<br />

entstanden Rituale, die befolgt werden mußten: Totale Nacktheit bei Visiten<br />

und Demonstrationen, Mittagsvorstellungen mit Vorführeffekt, Akzeptanz<br />

von Farbstoffbehandlungen, gemeinschaftliche Behandlungsräume<br />

für externe Therapiemaßnahmen, Tragen spezifischer<br />

Krankenhauskleidung. Das Modell von Beinkliniken mit Gruppendiagnostik<br />

und Gruppentherapie wird erläutert. Der hohe Anteil venerologischer<br />

Erkrankungen verschärfte die “Duldungsbereitschaft”: spezielle<br />

Stationen für Patienten mit Geschlechtskrankheiten = “Ritterburgen”,<br />

teilweise mit gefängnisartigen Bedingungen, Gemeinschaftsbehandlungen<br />

bei Urethralspülungen.<br />

Die Ambivalenz von Patientendemonstrationen zwischen Notwendigkeit<br />

für die Ausbildung von Studenten und Assistenten und der Selbst-


achtung der Patienten wird diskutiert. Durch den Wandel zu einer farbstofffreien<br />

Therapie verlor sich die soziale Stigmatisierung der Hautkranken.<br />

Der Dermatologe begleitet heute den Patienten auf seinem Weg<br />

mit einer chronischen Dermatose im gemeinschaftlichen Abwägen von<br />

Diagnostik und Therapie.<br />

AKS15/02<br />

Wie gehen wir mit dem Schamgefühl unserer Patienten um? – Ansichten<br />

gestern und heute<br />

Taube K-M 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle/Saale, Germany<br />

Der Mensch war zunächst nackt und empfand dabei keine Scham.<br />

Nacktheit, Sexualität, Defäkation, Körpergeräusche, Körpergeruch waren<br />

öffentlicher und daher ungleich weniger mit Scham besetzt. Während<br />

vorher die gesellschaftliche Kontrolle der “tierischen” Natur des Menschen<br />

verhältnismäßig gering war, hatten es die Europäer vor allem seit<br />

dem 16.Jahundert unternommen, nach und nach alles das zurückzudrängen,<br />

was sie an sich selbst als “tierische Charaktere” empfanden.<br />

Nach dem sich das Abendland schließlich sich selbst zivilisierte, ging es<br />

daran, auch den fremden Völkern die frohe Botschaft der Zivilisation zu<br />

verkünden. Der gesellschaftliche Wandel bedingt auch einen permanenten<br />

Wandel der Einstellung zu Nacktheit und als Folge ein Wandel<br />

des Schamgefühls. Für den Dermatologen ist das Schamgefühl besonders<br />

zu finden bei sichtbaren Hauterkrankungen(Gesicht, Hände), bei<br />

entstellenden Dermatosen (Narben, Lupus erythematodes), bei körperdysmorphen<br />

Patienten, bei tiefenpsychologischen Konflikten (Ambivalenz:<br />

Schuld-Scham), Tumorpatienten. Fallbeispiele werden vorgestellt.<br />

Der Dermatologe sollte um Einflüsse auf das Schamgefühl seiner Patienten<br />

wissen, um adäquat darauf reagieren zu können, und er verbessert<br />

damit das Verständnis und die Compliance zu den Patienten.<br />

Literatur:<br />

1. Levy, A: Haut und Seele, Verl.Könighausen und Neumann, 1999,<br />

2. Duerr, H P: Nacktheit und Scham, Verl.Suhrkamp, 1994<br />

AKS15/03<br />

Farbstoffe in der Dermatologie: Sichtbar wirksam oder sozial<br />

stigmatisierend?<br />

Löser C 1<br />

1 Klinikum Ludwigshafen, Hautklinik, Ludwigshafen, Germany<br />

Wer seine Ausbildung in den neunziger Jahren begonnen hat, wird sie<br />

noch vor Augen haben – Patienten mit gefärbter Haut in grün,rot,violett<br />

oder blau. Großflächige Farbstoffanwendungen stammen aus einer Zeit,<br />

in der das Arsenal der topischen Therapie gut verträgliche Antiseptika<br />

oder Hautantibiotika ebensowenig kannte, wie Kortikosteroide und Antimykotika.<br />

Heute aus pharmazeutischer Sicht als obsolet eingestuft,<br />

sind die Farbstoffe bis auf einige Grenzindikationen aus vielen Kliniken<br />

weitgehend verschwunden. In der Wundbehandlung haben sie aufgrund<br />

nachteiliger Wirkungen ihre Berechtigung sogar völlig verloren.<br />

Auch das Bild der Dermatologie in ihrer Außendarstellung hat sich gewandelt.<br />

Erkannten Kollegen anderer Fachrichtungen und Mitpatienten<br />

einen Hautkranken in der Klinik früher oft an seinen Farben, so sehen sie<br />

heute mehr die dermatochirurgischen Patienten mit ihren modernen<br />

Verbänden.<br />

Handelt es sich dabei um eine beklagenswerte Beschneidung des dermatotherapeutischen<br />

Spektrums oder ist es eine folgerichtige Entwicklung<br />

und medizinischer Fortschritt, der die Farbstofftherapie zu einer<br />

Fußnote der Medizingeschichte werden läßt?<br />

AKS15/04<br />

Leben mit Lepra – in Deutschland vor 100 Jahren<br />

Hundeiker M 1 , Brömmelhaus H 2<br />

1 Universität Münster, Münster, Germany, 2 Lepra-Museum,<br />

Münster-Kinderhaus, Münster, Germany<br />

Lepra war in den Deutschen Ländern seit 1712 nicht mehr vorgekommen.<br />

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde sie durch ausländische<br />

Landarbeiter in die preußischen Kreise Memel und Heydekrug<br />

eingeschleppt. Kleine Endemieherde auf dem Lande blieben anfangs<br />

unbeachtet. Aber 1882 registrierte der Kreisarzt Dr. Rosenthal einen<br />

ersten sicheren Erkrankungsfall. E. Arning, Hamburg, der die Krankheit<br />

zuvor nur bei Patienten aus Übersee beobachtet hatte, reiste eigens<br />

dorthin und berichtete darüber beim 2. Internationalen Dermatologen-<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S25<br />

kongreß in Wien 1892.1893 folgte ein eingehenderer Bericht des Memeler<br />

praktischen Arztes Dr. Pindikowski in der Deutschen Medizinischen<br />

Wochenschrift. Daraufhin untersuchte Robert Koch im Regierungsauftrag<br />

die Situation im Kreise Memel. Er publizierte seine Ergebnisse und<br />

Empfehlungen 1897. Im gleichen Jahr fand die noch von Rudolf Virchow<br />

initiierte erste wissenschaftliche Lepra-Konferenz in Berlin statt. Mit der<br />

Eröffnung des ersten Deutschen Lepra-Krankenheimes bei Memel entsprechend<br />

den Anregungen von Koch 1899. dem Reichsseuchengesetz<br />

1900 und der Anweisung des Deutschen Bundesrates zur Bekämpfung<br />

des Aussatzes 1904 waren sehr bald wirksame Voraussetzungen zur Eindämmung<br />

der Seuche geschaffen. Der Erreger war schon von Hansen<br />

1873 entdeckt, die Infektionswege waren zumindest seit der Untersuchung<br />

Kochs weitgehend geklärt. Auch schon die erst 2006 genetisch<br />

aufgeklärte unterschiedliche Empfänglichkeit verschiedener Menschen<br />

für die Erkrankung war bereits bemerkt worden. Aber eines fehlte noch:<br />

eine sicher wirksame verträgliche Therapie. Lepra war unheilbar.<br />

Das war entscheidend für die besondere damalige Situation Lepröser im<br />

Vergleich z. B. zu Tuberkulosekranken: Die damals sehr häufige Lungentuberkulose<br />

war kontagiös,aber nicht entstellend.Die Haut-Tuberkulose<br />

(Lupus vulgaris) war entstellend, aber nicht köntagiös. Die Lepra jedoch<br />

ging durchwegs mit schrecklichen Entstellungen und Verstümmelungen<br />

einher und war praktisch immer ansteckend. Deshalb mußten Lepröse<br />

damals stets isoliert bleiben, während Lupuskranke mit anderen<br />

zusammen arbeiten und lernen konnten.Lupuskranke konnten dadurch<br />

in ihren oft langjährigen Klinik-Karrieren wichtige Funktionsstellungen<br />

erreichen. Ein Beispiel dafür war Hein, der Privatsekretär und Laborleiter<br />

Albert Neissers.Leprösen musste das alles damals verwehrt bleiben.Entsprechend<br />

den auf Norwegische Vorbilder gegründeten Empfehlungen<br />

R. Kochs wurden sie aber nicht zwangsweise asyliert, wenn sie im familiären<br />

Umfeld unter Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsvorschriften<br />

betreut werden konnten.Wo dies nicht möglich war, akzeptierten<br />

Kranke das Heimleben meist, weil es komfortabler war als das Milieu,<br />

in dem sie die Infektion erworben hatten.<br />

Damals, vor einem ganzen Jahrhundert, begann mit der Einführung des<br />

Antileprol (Bayer, 1907) auf der Basis von Hydnocarpus-Ölen in Deutschland<br />

die Hoffnung auf eine erfolgreiche medikamentöse Therapie. Vor<br />

einem halben Jahrhundert, mit Entwicklung der bald auch auf Wirkungen<br />

gegen andere Mycobacterien untersuchten heutigen Tuberculostatica<br />

und Chemotherapeutica, war dies Ziel erreicht. Die Hoffnung auf<br />

völlige Ausrottung des Aussatzes schien damals sehr gut begründet zu<br />

sein. Inzwischen ist jedoch klar, dass der Mensch nicht mehr einziger<br />

Wirt des M. leprae ist und dass offenbar nach WHO-gemäßer Kurzzeit-<br />

MDT symptomarme infektionsfähige Kranke vorkommen. Damit erweist<br />

sich leider die Hoffnung auf baldige Eradikation der Lepra als Illusion.<br />

AKS15/05<br />

Krankheitserleben von Lepra-Patienten in Kambodscha<br />

Bendick C 1<br />

1 University of Health Sciences, Phnom Penh, Cambodia<br />

Lepra (M. Hansen, Aussatz) ist eine durch Mycobacterium leprae verursachte<br />

Infektionskrankheit, welche vor allem die Haut und die hautnahen<br />

Nerven befällt. Ihre klinischen Manifestationen sind durch Makulae,<br />

Plaques, Knoten und Ulzerationen gekennzeichnet. Der üblicherweise<br />

hochchronische Verlauf der Erkrankung kann unterbrochen werden<br />

durch sogenannte Reaktionen, d.h. akuten Exazerbationen des Geschehens,<br />

welche u.a. mit Fieber, ausgeprägtem Krankheitsgefühl und einer<br />

schmerzhaften Aktivierung bestehender Läsionen einhergehen.<br />

Langzeitfolgen der un- oder fehlbehandelten Lepra bestehen meist in<br />

Beeinträchtigung und Zerstörung peripherer Nerven, was zu Lähmungen,<br />

Einschränkungen der Sensibilität und (durch wiederholte Verletzungen<br />

bzw. Entzündungen) zu Gewebsverlust, Sequestration von Knochen<br />

und damit Missbildungen vor allem der Hände und Füße führen<br />

kann. Auch ophthalmologische Komplikationen bis hin zur Blindheit sowie<br />

männliche Infertilität sind häufige Konsequenzen. Der nicht seltene<br />

Einbruch des Nasenskelettes und der Verlust der Augenbrauen, gepaart<br />

mit wulstartigen Verdickungen der Gesichtshaut, gibt den betroffenen<br />

Patienten ein charakteristisches Aussehen, die facies leonina.<br />

In Kambodscha gilt die Lepra als eliminiert. Nach WHO-Kriterien bedeutet<br />

dies, dass die Krankheitsinzidenz weniger als ein Patient auf 10.000<br />

Einwohner beträgt – bei bei einer Population von ca. 14 Mio. wurden im<br />

Jahr 2006 in Kambodscha knapp 300 Neuerkrankungen gesehen. In die<br />

Tausende geht jedoch die Anzahl jener Individuen, welche aufgrund einer<br />

durchgemachten und bakteriologisch geheilten Lepra bei gleichzei-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S26 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

tig bestehenden bleibenden Körperschäden und Behinderungen weiterhin<br />

der Behandlung, Rehabilitation und Betreuung bedürfen.<br />

Kaum eine andere Krankheit ist von so vielen Vorurteilen und irrationalen<br />

Vorstellungen betroffen wie die Lepra. Auch in Zeiten weltweit abnehmender<br />

Krankheitszahlen und Aufklärung durch Massenmedien<br />

halten sich diffuse Ängste und Reaktionsweisen im Unterbewusstsein<br />

vieler Menschen. Die Botschaft Lepra ist heilbar! wird zwar<br />

wahrgenommen, aber vielfach nicht verinnerlicht. Medizinisches Fachpersonal<br />

ist hiervon nicht ausgeschlossen.Häufig wird Lepra mit Unreinheit<br />

in Verbindung gebracht, in religiösem Kontext auch als eine Bestrafung<br />

Gottes für vorangegangenes Fehlverhalten interpretiert. Daraus<br />

erwachsen Probleme, die weit über die physischen Beeinträchtigungen<br />

hinausgehen. Gesellschaftliche Ausgrenzung stellt für die Betroffenen<br />

häufig eine größere Beeinträchtigung ihres täglichen Lebens dar als die<br />

akute Erkrankung und ihre Spätfolgen selbst. Stigmatisierung durch das<br />

Umfeld des Patienten und Scham der Betroffenen belasten jedoch nicht<br />

nur das erkrankte Individuum, sondern haben auch einen direkten Einfluss<br />

auf die Effizienz von Lepra-Kontrollprogrammen. Dieses Muster<br />

ähnelt sich – bei allen kulturellen Unterschieden – in nahezu sämtlichen<br />

von Lepra betroffenen Populationen weltweit. In allen Stadien ihrer Erkrankung<br />

(und oft genug auch noch nach erfolgreicher Therapie – nicht<br />

selten lebenslang) leiden Patienten unter gravierenden Einschränkungen<br />

ihrer physischen und sozialen Mobilität, ihrer Freizeit-Aktivitäten<br />

und ihrer Möglichkeiten, an gesellschaftlichen und religiösen Veranstaltungen<br />

teilzunehmen. Freundschaften und Eheschließungen unterliegen<br />

oftmals ebenso starken Einschränkungen wie die Ausübung der beruflichen<br />

Tätigkeit. Kindern wird nicht selten der Schulbesuch und der<br />

Kontakt mit Spielkameraden jahrelang untersagt.<br />

Mit ihrer Kombination aus körperlicher und sozialer Beeinträchtigung<br />

stellt die Lepra einen Sonderfall unter den Krankheiten dar.Von teils ausgeprägter<br />

Stigmatisierung sind Patienten auch in Kambodscha betroffen,<br />

einem Land, welches durch jahrzehntelangen Bürgerkrieg und eine<br />

hierdurch bedingte weithin unzureichende Infrastruktur in besonderer<br />

Weise benachteiligt ist.<br />

AKS15/06<br />

Der venerologische Patient – Wandel vom Gefangenen zum freien<br />

Menschen<br />

Meigel W<br />

Hautarztpraxis, Hamburg<br />

AKS15/07<br />

Künstler erleben als Patienten die Dermatologie<br />

Geiges ML 1<br />

1 Universitätsspital und Universität Zürich, Dermatologische Klinik und<br />

Medizinhistorisches Institut, Zürich, Switzerland<br />

Die Geschichte des medizinischen Spezialfaches der Haut- und Geschlechtskrankheiten<br />

wird, wie dies in der allgemeinen Medizingeschichte<br />

über viele Jahrzehnte üblich war, vor allem aus ärztlicher und<br />

wissenschaftlicher Perspektive bearbeitet und dargestellt. Als Quellen<br />

dienen dabei in erster Linie wissenschaftliche Fachliteratur sowie biographische<br />

und autobiographische Texte meist bekannter, für die Entwicklung<br />

des Faches als wichtig angesehener Ärzte und Wissenschaftler.<br />

Diese Darstellungen beleuchten allerdings einseitig die Entwicklung der<br />

akademischen Dermatologie und zeigen nur einen Teilaspekt des medizinischen<br />

Umganges mit Hautkrankheiten.<br />

Erst im letzten Jahrzehnt ist der historischen Betrachtung des Patienten<br />

im Sinne einer „Medizingeschichte von unten” vermehrt Aufmerksamkeit<br />

gewidmet worden. Schwierigkeiten ergeben sich schon bei der Suche<br />

nach Quellen, da persönliche Patientenberichte selten verfasst und<br />

noch viel seltener bewahrt und archiviert werden. Ein möglicher Zugang<br />

zum dermatologischen Patienten von früher und heute kann dessen<br />

künstlerische Auseinandersetzung mit der eigenen erkrankten Haut<br />

oder mit seinen Erfahrungen mit Personen, Institutionen und Therapien<br />

aus dem Bereiche der Dermatovenerologie darstellen. Streiflichter aus<br />

Literatur und Bildkunst illustrieren diesen Zugang.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

AKS15/08<br />

Das Psoriatiker-Freibad in Wien – Selbsthilfe gegen Ausgrenzung<br />

Scholz S 1<br />

1 Schwerpunktkrankenhaus Wiener Neustadt, Abteilung für Dermatolo-<br />

gie, Wiener Neustadt, Austria<br />

Patienten mit Psoriasis leiden in Abhängigkeit von der Ausdehung der<br />

Erkrankung an einer mittleren bis starken Beeinträchtigung der Lebensqualität.<br />

Die in weiten Kreisen der Bevölkerung vorhandene Vorstellung<br />

von der Infektiösität von Hauterkrankungen wie z. B. der Psoriasis bedingt<br />

häufig eine Stigmatisierung und soziale Ausgrenzung von Psoriatikern.<br />

Selbsthilfegruppen wollen einerseits die Erkrankten bei der<br />

Krankheitsbewältigung unterstützen und andererseits die Aufmerksamkeit<br />

der Öffentlichkeit auf die Erkrankung und den Leidensdruck der Betroffenen<br />

richten. Der Psoriatiker-Verein PSO-Austria wurde 1981 gegründet<br />

und hat derzeit österreichweit ca. 500 Mitglieder. Eine der<br />

Initiativen des Vereins war 1985 die Gründung eines Freibades für Psoriatiker<br />

in Wien.Das Bad ist in ruhiger,landschaftlich schöner Lage an der<br />

Alten Donau gelegen. Hier können sich die Psoriatiker mit ihren Angehörigen<br />

und Freunden frei bewegen, schwimmen, hilfreiche Sonnenbäder<br />

nehmen und finden gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz. In<br />

regelmäßigen Abständen wird zu Veranstaltungen und Treffen eingeladen,<br />

die zum regen Vereinsleben gehören.Obwohl das Bad von mehreren öffentlichen<br />

Bädern umgeben ist,bevorzugen die Psoriatiker ihre eigene Anlage.<br />

Das Psoriatiker-Freibad in Wien ist die einzige Einrichtung dieser Art in<br />

Österreich und Deutschland. Die Existenz dieses Bades ist nicht nur<br />

Ausdruck der Aktivität der Selbsthilfegruppe PSO-Austria sondern auch<br />

Hinweis auf das noch immer zu geringe Verständnis für Psoriasispatienten<br />

in unserer Gesellschaft.<br />

AKS15/09<br />

Leben mit Psoriasis – gestern und heute<br />

Meise F<br />

Psoriasis-Selbsthilfegruppe , Dresden<br />

AKS15/10<br />

70 Jahre Fotodokumentation an der Universitätshautklinik<br />

Münster – Fotographische Archivierung von 1937 bis 2007<br />

Ständer H 1 ,Wissel P 1 ,Bückmann J 1 ,Luger TA 1 ,Ständer S 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster,Klinik und Poliklinik für Dermatologie,Münster,<br />

Germany<br />

In der Dermatologie hat die Dokumentation der Effloreszenzen und Verläufe<br />

von Erkrankungen einen besonderen Stellenwert. Daher war die<br />

Lehre und Forschung innerhalb des Fachs eng mit der Entwicklung der<br />

bildgebenden Dokumentationsformen verbunden. Bis Ende des 19.<br />

Jahrhunderts wurde dieses durch Moulagen oder Zeichnungen gewährleistet.<br />

Danach revolutionierte die Fotographie die medizinische<br />

Bilddokumentation. Umfassende Dokumentationen von Erkrankungen<br />

und Heilungserfolgen waren innerhalb weniger Jahre für die meisten<br />

Kliniken möglich. An den Kliniken wurden die Moulageure durch Fotographen<br />

ersetzt.Auch die Qualität der Fotographie hat von der Schwarz-<br />

Weiß-Fotographie bis zur digitalen Fotographie eine wesentliche Entwicklung<br />

durchlaufen und damit die Darstellung dermatologischer<br />

Krankheitsbilder weiter verbessert.Waren zu Beginn der Fotographie bis<br />

zum Ende des 20. Jahrhunderts noch große Archive und Räumlichkeiten<br />

zur Lagerung der Fotoplatten und des Filmmaterials sowie zur Unterbringung<br />

der großen Entwicklungssysteme erforderlich, so machte die<br />

moderne digitale Fotographie des 21. Jahrhunderts eine platzsparende<br />

Fotoarchivierung auf digitalen Speichermedien möglich. Die Münsteraner<br />

Hautklinik wurde als jüngste Universitätsklinik Deutschlands 1925<br />

gegründet.Ab diesem Zeitpunkt wurden alle bildgebenden Dokumente<br />

archiviert und bestehen noch heute zu großen Teilen in einer umfangreichen<br />

Sammlung. Die Fotographischen Dokumente lassen sich bis<br />

zum Jahr 1937 zurückverfolgen. Die abgelichteten Diagnosen umfassen<br />

die gesamte Breite des heutigen Spektrums. Jedoch sind insbesondere<br />

von infektiösen Erkrankungen im Vergleich zur heutigen Zeit schwerere<br />

Verläufe dokumentiert. Die Entwicklung der fotographischen Dokumentation<br />

soll anhand von 70 Jahren Münsteraner Fotodokumentation<br />

dargestellt und präsentiert werden.


AKS16 – Sektion Photodermatologie in der<br />

Deutschen Gesellschaft für Photobiologie:<br />

Phototherapie – Was ist neu?<br />

AKS16/01<br />

“Targeted” UVB-Phototherapie und Excimer Laser Therapie: Rückblick<br />

und Ausblick<br />

Hofer A 1<br />

1 Medizinische Universität Graz, Univ. Klinik für Dermatolgie, Graz, Austria<br />

Der positive Effekt einer Lichttherapie im UVB Bereich (280-320nm)<br />

konnte bei zahlreichen Dermatosen wie Psoriasis vulgaris, Neurodermitis,Vitiligo,Parapsoriasis<br />

en plaque,Lichen ruber und Prurigo belegt werden.<br />

Neben dem therapeutischen Effekt muss aber auch mit einer Zunahme<br />

von UV-spezifischen Mutationen gerechnet werden, welche in<br />

weiterer Folge die Entstehung von Hautkrebs begünstigen können. Aus<br />

diesem Grund wurden Lampen entwickelt, die nur geringe Mengen der<br />

stärker karzinogen wirkenden, kurzwelligen Strahlung emittieren, aber<br />

einen hohen Anteil der therapeutisch besonders wirksamen Strahlung<br />

um 311nm abgeben – so genannte Schmalband UVB-311nm Lampen.<br />

Durch die Entwicklung des Xenonchlorid Excimer Lasers, der Licht mit<br />

einer Wellenlänge von 308nm abgibt, wurden weitere Maßstäbe gesetzt.<br />

Das Fehlen der risikoreichen, kurzen Wellenlängen ist ebenso nennenswert,<br />

wie die Möglichkeit das therapeutisch wirksame Licht, in ausreichend<br />

hoher Dosierung, gezielt nur auf die erkrankten<br />

Hautveränderungen zu richten. Durch beide Maßnahmen sollte das karzinogene<br />

Risiko der Lichttherapie reduziert werden.Weiters ist durch die<br />

gezielte Lichttherapie eine Anpassung der Dosis auf die jeweils zu behandelnde<br />

Läsion möglich. Dies hat sich besonders bei der Therapie der<br />

Psoriasis bewährt, bei welcher durch aggressiver dosierte Therapieregime<br />

sowohl die Anzahl der Therapien als auch die kumulative Dosis im<br />

Vergleich zur UVB 311nm Therapie reduziert werden konnten. Die Nebenwirkungen<br />

der höher dosierten Excimer Laser Therapie sind<br />

Erytheme, Blasen und postläsionelle Hyperpigmentierungen, welche<br />

ausgeprägter und häufiger sind als bei der UVB 311nm Ganzkörpertherapie,<br />

jedoch aufgrund der geringen Ausdehnung von den Patienten<br />

meist gut toleriert werden.Einschränkend ist zu bemerken, dass die Therapie<br />

mit Excimer Laser einen höheren Zeitaufwand darstellt und die zu<br />

behandelnden Läsionen daher 20% der Körperfläche nicht überschreiten<br />

sollten.<br />

Die Liste möglicher Indikationen des Excimer Lasers umfasst inzwischen<br />

neben der Psoriasis auch Alopezie, Mycosis fungoides, nummuläre Ekzeme,<br />

atopische oder psoriatische palmoplantare Dermatosen, den oralen<br />

Lichen ruber und Vitiligo. Bei letzterer Diagnose konnte im Vergleich<br />

mit der UVB 311nm Therapie ein früheres Einsetzen der Repigmentierung<br />

unter Excimer Therapie gesehen werden und es wird spekuliert,<br />

dass eine Abheilung unter Excimer Laser mit weniger Therapien erreicht<br />

werden könnte.<br />

In den letzten Jahren wurde auch ein UVB Therapiegerät entwickelt,dessen<br />

Licht über eine Glasfaser auf erkrankte Hautstellen geleitet werden<br />

kann. Die ersten klinischen Studien mit diesem “targeted” UVB Gerät, für<br />

welches es auch einen speziellen Aufsätze für UVB 311nm Lichttherapie<br />

gibt, sind vielversprechend. In den nächsten Jahren ist daher mit einer<br />

Erweiterung der Indikationen für die gezielte Lichttherapie zu rechnen,<br />

aber auch mit dem Erscheinen aussagekräftiger Vergleichsstudien zwischen<br />

der “targeted”UVB Therapie und der Excimer Laser Therapie.Auch bei<br />

der Entwicklung von Kombinationstherapien der gezielten Lichttherapie<br />

mit topisch applizierten Substanzen gibt es bereits interessante Ansätze<br />

zur Behandlung einzelner Erkrankungen wie Psoriasis und Vitiligo.<br />

AKS16/02<br />

Therapie der Akne mit sichtbarem Licht<br />

Borelli C 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der<br />

Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Germany<br />

Der Einsatz von Licht, Lasergeräten und Blitzlampen zur Therapie der<br />

Akne wird in den letzten Jahren vermehrt evaluiert. Als pathogenetischer<br />

Hintergrund wird die Zerstörung der Propionibakterien über eine<br />

photodynamische Reaktion, sowie eine unspezifische antientzündliche<br />

Wirkung diskutiert. Während UV-Licht wegen seiner bekannten negativen<br />

Wirkungen wie Hautalterung und Hautkrebs als obsolet gilt, wurde<br />

seit den 1990er Jahren und vermehrt seit dem Jahr 2000 über positive<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S27<br />

Ergebnisse nach dem Einsatz von sichtbarem Licht, insbesondere Blaulicht<br />

auf die Akne berichtet. Relevante oder störende Nebenwirkungen<br />

wurden hierbei in den vorliegenden Studien nicht beschrieben. In neuerer<br />

Zeit wurden auch LED’s (Light emitting diodes) in Studien zur Therapie<br />

der entzündlichen Akne eingesetzt. Hierbei waren es zum Teil Blaulicht-LED’s,<br />

zum Teil auch Kombinationen zwischen Blau- und<br />

Rotlicht-LED’S, die zu positiven Ergebnissen führten. Auch die photodynamische<br />

Therapie mit Photosensibilisator und anschließender Blauund<br />

Rotlichtbestrahlung wurde in Studien zur Behandlung der entzündlichen<br />

Akne eingesetzt. Es zeigten sich nach photodynamischer Therapie<br />

mit Aminolaevulinsäure, wie auch mit Methylaminolaevulinsäure<br />

durchweg positive Einflüsse auf den Hautbefund der Aknepatienten,<br />

mit insbesondere Verbesserung der entzündlichen Läsionen, wie Papeln<br />

und Pusteln, allerdings traten auch eine down time, massive Schwellungen<br />

und Erytheme bei den Patienten nach den Behandlungen auf. Das<br />

Hauptproblem der photodynamischen Therapie der Akne stellte jedoch<br />

die starke Schmerzhaftigkeit während der Bestrahlung dar. Auch Lasergeräte<br />

und Blitzlampen werden in neuerer Zeit für die Verbesserung des<br />

Hautbefundes bei Akne eingesetzt. Hier fehlen jedoch noch aussagekräftige<br />

randomiserte, Plazebo-kontrollierte Fall-Kontrollstudien zur abschließenden<br />

Einschätzung.<br />

AKS16/03<br />

Balneophototherapie (Photosole) – Quo vadis?<br />

Peter R. U<br />

Gefäß- und Hautzentrum Blaustein, Blaustein/Ulm<br />

AKS16/04<br />

Nebenwirkungsspektrum der PDT. Eine post-Zulassungsanalyse<br />

nach 5000 Behandlungen<br />

Lehmann P 1<br />

1 Helios Klinikum Wuppertal, Wuppertal, Germany<br />

Seit dem Jahre 2002 haben wir eine dezidierte Analyse der Nebenwirkungsrate<br />

bei der photodynamischen Therapie anhand der Evaluation<br />

von über 3000 Behandlungen durchgeführt.<br />

Indikationen für die PDT waren aktinische Keratosen, oberflächliche Basalzellkarzinome,<br />

Morbus Bowen und seltenere andere Indikationen wie<br />

Morbus Paget und Verrucae vulgares.<br />

Am häufigsten trat akut, wie bekannt, die hauptsächliche Nebenwirkung<br />

der PDT nämlich der Bestrahlungsschmerz in unterschiedlicher Intensität<br />

auf,der bei allen Behandlungen zu vermerken war.Zweithäufigste<br />

Nebenwirkung waren ein Erythem und Ödem (90 %), das 4 bis 7 Tage<br />

anhielt. Schuppung und Juckreiz traten bei 80 % auf und wurde bis zu<br />

2 Wochen nach Therapie beobachtet. Stärkere Verkrustungen fanden sich<br />

bei 26 % der Fälle und hielten sich bis zu 3 Wochen nach der Behandlung.<br />

Seltenere, aber für die Patienten und den Behandelnden gravierende<br />

Nebenwirkungen sind großflächige Pustulationen, die bis zu<br />

3 Wochen anhalten können. Diese Pustulationen sind steril und beruhen<br />

auf Untergang des Follikelepithels mit Einwanderung von Leukozyten.<br />

Großflächige Erosionen traten in 0,5 % der Fälle auf und waren abhängig<br />

von der Lokalisation (meist an Unterarmen, Beinen und Brust) und<br />

der Fläche der Bestrahlung. Hyper- und Hypopigmentierungen waren<br />

die langwierigsten Nebenwirkungen, die bis zu mehreren Monaten anhalten<br />

können und in 2 % der Fälle auftraten. Infektionen waren selten<br />

(0,5 %) und betrafen vorwiegend bakterielle Superinfektionen nach der<br />

Behandlung seltener viraler (Herpes simplex)-Infektion<br />

AKS17 – Sektion Dermatologie der Deutschen Gesellschaft<br />

für Allergologie und klinische Immunologie<br />

(DGAKI): Spezifische Immuntherapie – aktuelle<br />

Entwicklungen<br />

AKS17/01<br />

Die deutsche Leitlinie zur spezifischen Immuntherapie (SIT):<br />

Harmonisierung oder Polarisierung europäischer Empfehlungen?<br />

Kleine-Tebbe J 1<br />

1 Allergie- und Asthma-Zentrum Westend, Interdisziplinäre Praxis und<br />

Untersuchungszentrum, Berlin, Germany<br />

Die deutsche Leitlinie zur SIT wurde gemeinsam von den allergologischen<br />

Gesellschaften (1) im Konsens mit der Deutschen Dermatologi-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S28 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

schen Gesellschaft (DDG) und anderen Fachverbänden (2) aktualisiert (3).<br />

Sie behandelt die immunologischen Wirkmechanismen, die verfügbaren<br />

Allergenextrakte, die Wirksamkeit in klinischen Studien, Indikationen<br />

und Kontraindikationen, die allergologische Diagnostik, die praktische<br />

Durchführung, differenziert für Inhalations- und Insektengiftallergie<br />

bzw. die subkutane (SCIT) und die sublinguale Applikation (SLIT), und<br />

thematisiert Besonderheiten im Kindesalter, Sicherheitsaspekte und Zukunftsperspektiven.<br />

Während sich bei der Entscheidung zur SCIT kaum etwas geändert hat,<br />

kann die SLIT mittlerweile bei Erwachsenen mit Pollenallergie eingesetzt<br />

werden, wenn eine SCIT nicht in Frage kommt. Bei Hausstaubmilbenallergie<br />

bzw. beim allergischen Asthma bronchiale stellt die SLIT aufgrund<br />

der schwächeren Datenlage keinen Ersatz für eine SCIT dar. Aus<br />

dem gleichen Grund sollten Kinder nicht routinemäßig mit einer SLIT<br />

behandelt werden. Europäische Empfehlungen zur Immuntherapie (4)<br />

sind großzügiger in der Indikationsstellung zur SLIT: Bereits bei Kindern<br />

ab 6 Jahren wird die sublinguale Applikation zur Behandlung allergischer<br />

Atemwegserkrankungen befürwortet.<br />

Dieses Beispiel einer heterogenen Einschätzung und Praxis ist trotz europäischer<br />

Bemühungen um Harmonisierung nicht ungewöhnlich.<br />

Schließlich wird auch die Allergologie in Europa maßgeblich von länderspezifischen<br />

Voraussetzungen geprägt:<br />

- Anteil der rezeptfreien Medikation und Häufigkeit der Arztbesuche;<br />

- medizinische Versorgung der allergischen Patienten durch Allgemein-<br />

oder Fachärzte;<br />

- Anteil der Allergologen an der Gesamtzahl der Ärzte; Art und Dauer<br />

der allergologischen Weiterbildung;<br />

- Allergologendichte im Verhältnis zur Bevölkerung und Fläche des<br />

Landes.<br />

Im Gegensatz zu Deutschland mit einer relativ großen Zahl allergologisch<br />

weitergebildeter Ärzte werden Staaten mit nur wenigen Zentren<br />

andere Lösungen zur Versorgung der Bevölkerung anstreben: Die Rolle<br />

des allgemeinmedizinisch tätigen Arztes, auch für die Indikationsstellung,<br />

die Durchführung und das Monitoring der SIT mit Allergenen, ist<br />

hier unbestritten.<br />

Insofern sind auch in Zukunft im innereuropäischen Vergleich durchaus<br />

abweichende Konzepte – z. B. im Hinblick auf den Einsatz der SCIT und<br />

der SLIT – zu erwarten. Dabei gilt es sorgfältig zwischen wissenschaftlicher<br />

Evidenz und (berufs)politischen Entscheidungsgrundlagen zu trennen.<br />

Die wissenschaftlichen Daten zur SIT sollten zukünftig eine eindeutigere<br />

Interpretation ermöglichen und damit weniger Spielraum für<br />

Spekulationen bieten. Schließlich bilden die Ergebnisse kontrollierter<br />

Studien nicht nur die Grundlage für Entscheidungen der europäischen<br />

Zulassungsbehörden (EMEA), sondern auch für die Formulierung von<br />

Leitlinien und das Vorgehen im allergologischen Praxisalltag.<br />

(1) Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie<br />

(DGAKI), Ärzteverband Deutscher Allergologen (ÄDA), Gesellschaft<br />

für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA)<br />

(2) <strong>Berufsverband</strong> der Deutschen Dermatologen (BVDD), <strong>Berufsverband</strong><br />

der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO), Bundesverband der<br />

Pneumologen (BVP), Deutscher Allergie- und Asthmabund (DAAB),<br />

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- u.<br />

Hals-Chirurgie (DGHNOKHC), Deutsche Gesellschaft für Pneumologie<br />

(DGP), Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP).<br />

(3) Kleine-Tebbe J et al. Die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)<br />

bei IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen. Allergo J<br />

2006; 15; 56-74.<br />

(4) Alvarez-Cuesta E et al. Standards for practical allergen-specific immunotherapy.<br />

Allergy 2006; 61:1-20.<br />

AKS17/02<br />

Regulation der Immunantwort durch spezifische Immuntherapie<br />

Saloga J 1<br />

1 Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität, Hautklinik und<br />

Poliklinik, Mainz, Germany<br />

Atopisch/allergischen Krankheiten wie dem Asthma bronchiale, der Rhinitis<br />

und Konjunktivitis sowie auch dem atopischen Ekzem liegen, zumindest<br />

was ihren allergisch ausgelösten Anteil angeht, überschießende<br />

und nicht ausreichend wieder herunterregulierte<br />

Immunantworten gegen ansonsten harmlose Umweltantigene zu<br />

Grunde. Diese Immunantworten sind insbesondere zu Beginn durch ein<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Vorherrschen von T-Helfer Typ 2 (Th2)-Zellen geprägt, die durch die von<br />

ihnen produzierten Zytokine wesentlich auch an der Vermittlung weiterer,<br />

für diese Krankheitsbilder gemeinsam typischer, immunologischer<br />

Auffälligkeiten beteiligt sind: erhöhte IgE-Produktion durch Interleukin<br />

(IL)-4 und IL-13 and verstärkte Eosinophilie durch IL-5.<br />

Die spezifische Immuntherapie mit Allergenen (SIT) führt durch die subkutane<br />

Injektion ansteigender Allergenmengen (dann als SCIT bezeichnet)<br />

zu einer Umorientierung dieser Immunantwort von Th2-Dominanz<br />

zu eher Th1-Dominanz, aber vor allem zur Induktion von regulatorischen<br />

T-Zellen, die am ehesten Tr1-Zellen entsprechen, also neben Interferon-y<br />

vor allem viel IL-10 produzieren und dadurch die allergische Immunantwort<br />

hemmen. Neben IL-10 ist auch transformierender<br />

Wachstumsfaktor (TGF)-ß an der durch SCIT ausgelösten Immunregulation<br />

beteiligt. Diese durch SCIT induzierte Immunregulation ähnelt der<br />

Immunantwort von gesunden Nicht-Allergikern. Sekundär wird durch<br />

die SCIT auch die Immunglobulin (Ig)-Produktion beeinflusst hin zu<br />

mehr IgG, vor allem IgG4-Produktion mit weiteren immunologischen<br />

Rückwirkungen.<br />

Bei der sublingualen Form der SIT (SLIT genannt) entsteht wahrscheinlich<br />

durch die Allergenpräsentation durch spezielle, IgE-beladene dendritische<br />

Zellen in der Mundschleimhaut ebenfalls eine Form der immunologischen<br />

Toleranz.<br />

AKS17/03<br />

Insektengifthyposensibilisierung bei Mastozytose: Was ist zu beachten?<br />

Ruëff F 1 , Przybilla B 1<br />

1 Ludwig-Maximilians-Universität, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, München, Germany<br />

Neben spezifischen Symptomen aufgrund der Mastzellvermehrung bestehen<br />

bei Patienten mit Mastozytose häufig wesentliche Beschwerden<br />

aufgrund einer Freisetzung von anaphylaktogenen Mediatoren aus<br />

Mastzellen. Etwa die Hälfte der Patienten leidet an Anaphylaxie, wobei<br />

der häufigste Auslöser Hymenopterengift (HG) ist.<br />

Ein besonderes Risiko besteht aufgrund der sehr schweren Stichreaktionen:<br />

von 77 Patienten mit Mastozytose und HG-Allergie hatten 52<br />

(67,5%) einen anaphylaktischen Schock, 8 Patienten (10,4%) mußten<br />

reanimiert werden.Für die Annahme,daß bei Patienten mit Mastozytose<br />

häufig gar keine HG-Allergie, sondern eher pseudo-allergische Stichreaktionen<br />

vorliegen, fanden wir im eigenen Patientengut keinen Beleg:<br />

bei 94,7% der vollständig untersuchten Patienten war eine Sensibilisierung<br />

gegen HG nachweisbar.<br />

Von 67 Patienten, die sich einer Hyposensibilisierung mit HG unterzogen,<br />

entwickelten 10 (14,9%) eine systemische anaphylaktische Reaktion<br />

(SAR) während der Einleitung der Behandlung; bei 5 Patienten kam<br />

es im Verlauf der Erhaltungstherapie zu wiederholten SAR, die bei zwei<br />

Patienten so schwer waren, daß die Behandlung schließlich abgebrochen<br />

wurde. Von 51 Patienten waren Informationen über eine Stichprovokation<br />

verfügbar. 10 Patienten (19,6%) erhielten eine Hyposensibilisierung<br />

mit Bienen- und Wespengift, insgesamt 23 Patienten (45,1%)<br />

wurden von vorneherein mit einer erhöhten Erhaltungsdosis (> 100 mg)<br />

therapiert.Insgesamt 10 Patienten (19,6%) entwickelten bei 12 Stichprovokationen<br />

SAR, dabei hatten die Patienten in 8 Fällen eine Erhaltungsdosis<br />

von lediglich 100 mg erhalten. Bei Patienten mit SAR bei Stichprovokation<br />

wurde eine Erhöhung der Erhaltungsdosis vorgenommen. Bei<br />

7 von 9 Patienten konnte dann bei neuerlicher Stichprovokation das Eintreten<br />

eines klinischen Schutzes belegt werden.<br />

Zusammengefaßt sind Patienten mit Mastozytose in besonderem Maß<br />

durch eine HG-Allergie gefährdet. In aller Regel gelingt es aber, durch<br />

eine Hyposensibilisierung einen ausreichenden Schutz zu erzeugen.Vor<br />

allem bei Bienengiftallergie oder bei zusätzlichen Risikofaktoren ist eine<br />

von Beginn an erhöhte Erhaltungsdosis angezeigt. Zu beachten ist, daß<br />

bei Patienten mit Mastozytose auch während Erhaltungstherapie SAR<br />

auftreten können, die schwer sein können. Die Behandlung ist daher in<br />

Notfallbereitschaft vorzunehmen. Die kontrollierte Stichprovokation ist<br />

hier besonders wichtig, um die Patienten zu identifizieren, die durch die<br />

bislang vorgenommene Hyposensibilisierung nicht ausreichend geschützt<br />

sind, damit sie einer wirksamen Therapie zugeführt werden können.<br />

Für alle Patienten mit Mastozytose wird empfohlen, die Therapie lebenslang<br />

vorzunehmen.


AKS17/04<br />

Wie wirkt die sublinguale Immuntherapie?<br />

Allam J-P 1 , Bieber T 1 , Novak N 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Bonn, Germany<br />

Obwohl die klinische Wirksamkeit der sublingualen Immuntherapie<br />

(SLIT) mittlerweile als gesichert angesehen werden kann, ist über den<br />

immunologischen Wirkmechanismus wenig bekannt. Die hohe Frequenz<br />

an Allergen- bzw. Antigenkontakt und das relativ seltene Auftreten<br />

von allergischen Reaktionen und akuten Entzündungen in der<br />

Mundschleimhaut deuten auf ein besonderes, toleranzinduzierendes<br />

Milieu in dieser Region hin. Es ist davon auszugehen, dass Antigen-präsentierende<br />

dendritische Zellen, die in den Oberflächenepithelien zur<br />

Gruppe der Langerhans Zellen (LZ) gehören, eine entscheidende Rolle<br />

spielen. Im Gegensatz zu LZ der Epidermis liegen über LZ der Mundschleimhaut<br />

wenige Erkenntnisse vor. In einem detaillierten Vergleich<br />

von LZ der Epidermis (eLZ) mit LZ der oralen Mucosa (oLZ) konnten wir<br />

zeigen, dass beide LZ Typen zwar typische LZ Marker besitzen, sich in<br />

ihrem weiteren Phänotyp und in ihrer Funktion aber deutlich voneinander<br />

unterscheiden. So exprimieren oLZ konstitutiv den hochaffinen Rezeptor<br />

für IgE (FceRI) in sehr hoher Dichte, der für die Allergenaufnahme<br />

bei der SLIT von Bedeutung sein könnte. Zudem exprimieren oLZ<br />

höhere Mengen an inhibitorischen kostimulatorischen Molekülen der<br />

B7-Reihe, denen eine entscheidende Funktion bei der Toleranzinduktion<br />

zugesprochen wird. Weiterhin besitzen oLZ, die mit einem Birkenpollenallergen<br />

beladen wurden eine erniedrigte stimulatorische Kapazität<br />

gegenüber autologen T-Lymphozyten in vitro.Ferner konnte gezeigt<br />

werden, dass es nach Aktivierung von oLZ über FceRI bzw. durch Birkenpollenallergen<br />

zur Produktion der immunsuppressiven Zytokine IL-10<br />

und TGF-ß durch oLZ kam. Erste Befunde deuten ebenfalls auf eine Induktion<br />

von IL-10 und TGF-ß produzierenden regulatorischen T Zellen<br />

durch oLZ hin.Desweiteren könnten Bestandteile der bakteriellen Standortflora<br />

ebenfalls eine Rolle spielen. Insbesondere, da der LPS-Rezeptor/CD14<br />

auf oLZ im Gegensatz zu eLZ nachgewiesen werden konnte.<br />

Dessen Aktivierung führte zu einer verstärkten Abnahme der stimulatorische<br />

Kapazität gegenüber T-Lymphozyten und zu einer gesteigerten<br />

Produktion der Allergie-protektiven Th1 Zytokinen IL-2 und Interferongamma.<br />

In welchem Ausmaß genau die hier aufgeführten Ergebnisse<br />

bei der Wirksamkeit der SLIT von Bedeutung sind, müssen weitere Untersuchungen<br />

zeigen.<br />

AKS17/05<br />

Spezische Immuntherapie der atopischen Dermatitis<br />

Kapp A 1 , Werfel T 1<br />

1 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Dermatologie,Venerologie<br />

und Allergologie, Hannover, Germany<br />

Neben der symptomatischen Therapie der atopischen Dermatitis mit topischen<br />

Calcineurininhibitoren und anderen neuartigen antiinflammatorischen<br />

Wirkstoffen sind kausale Therapieprinzipien bzw. Prinzipien,<br />

die auf der Ebene der Trigger- und Schubfaktoren ansetzen, bei dieser<br />

chronisch rezidivierenden Hautkrankheit nach wie vor von besonderem<br />

Interesse.<br />

Die spezifische Immuntherapie (SIT) stellt ein derartiges kausales Therapieprinzip<br />

dar, das bei Insektengift- und respiratorischen Allergien<br />

bestens etabliert ist.Die bisherigen Studien zur SIT bei Neurodermitis kranken<br />

vor allem an der kleinen Fallzahl, viele sind eher kasuistische Darstellungen.In<br />

kürzlich publizierten Übersicht fasst PD Dr.U.Darsow mehrere<br />

kleinere Plazebo¬kontrollierte Untersuchungen zusammen, in denen<br />

die Hyposensibilisierung in immerhin in sechs von neun Studien das Ekzem<br />

positiv beeinflusst hat (Allergologie 2005).<br />

Neue Erkenntnisse haben im vergangenen Jahr zwei Studien geliefert.<br />

Insgesamt 45 Patienten mit atopischem Ekzem und einer gleichzeitigen<br />

Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben erhielten randomisiert und<br />

doppelblind ein Jahr lang entweder eine orale Immuntherapie mit einem<br />

Milbenextrakt oder Plazebotropfen. Die Wirksamkeit der oralen Immuntherapie<br />

lag hier auf Plazeboniveau, immerhin führte die orale Immuntherapie<br />

nicht zu einer Exazerbation des Ekzems.<br />

Deutlich erfolgreicher war die subkutane Hyposensibisierung bei der<br />

atopischen Dermatitis in einer aktuellen deutschen Multicenterstudie.<br />

Hier wurden 79 Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis,<br />

die ebenfalls gegen Hausstaubmilben sensibilisiert waren, in drei<br />

Gruppen eingeteilt. Alle Gruppen erhielten eine wöchentliche spezifische<br />

subkutane Immuntherapie mit einem Milbenextrakt, die erste mit<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S29<br />

einer Erhaltungsdosis von 20, die zweite mit 2.000 und die dritte mit<br />

20.000 SQ-Einheiten. Die erste Gruppe mit der geringen Allergenkonzentration<br />

wurde als „Aktiv-Plazebogruppe” betrachtet und mit den beiden<br />

Hochdosisgruppen verglichen. Bereits nach 4 Monaten und bis zum<br />

Ende des einjährigen Studienzeitraums war der SCORAD in den beiden<br />

Hochdosisgruppen signifikant stärker zurückgegangen als in der Vergleichsgruppe.<br />

Außerdem wendeten die Patienten in den beiden SIT-<br />

Gruppen signifikant weniger topische Glukokortikoide während der Beobachtungsphase<br />

von einem Jahr an.<br />

Insgesamt konnten mit beiden Studien Bedenken, dass eine SIT die<br />

Symptome der atopischen Dermatitis verstärkt, für die Therapie mit Milbenextrakt<br />

entkräftet werden. Ob die Hyposensibilisierung darüber hinaus<br />

eine direkte Option zur Behandlung der atopischen Dermatitis ist,<br />

soll nun an einer Folgestudie mit praxisgängigen Allergenkonzentrationen<br />

und Therapieschemata überprüft werden. Die aktuelle Evidenz<br />

reicht noch nicht aus, um eine klare Empfehlung für die alleinige Indikation<br />

„atopische Dermatitis” abzugeben. Bei individueller Indikationsstellung<br />

kann aber zumindest bei der Symptomkonstellation „allergische<br />

Rhinokonjunktivitis plus atopische Dermatitis” ein Einsatz schon jetzt<br />

versucht werden.<br />

Literatur:<br />

Darsow U, Forer I, Ring J: Spezifische Hyposensibilisierung bei atopischem<br />

Ekzem. Allergologie 2005; 28:53-61<br />

Werfel T, Breuer K, Rueff F, Przybilla B, Worm M, Grewe M, Ruzicka T, Brehler<br />

R, Wolf H, Schnitker J, Kapp A.: Usefulness of specific immunotherapy<br />

in patients with atopic dermatitis and allergic sensitization to house<br />

dust mites: a multi-centre, randomized, dose-response study. Allergy<br />

2006; 61:202-205<br />

AKS18 – AG Gesundheitsökonomie der DDG:<br />

Ökonomie zwischen Versorgungsforschung und<br />

Evidenzbasierter Medizin<br />

AKS18/02<br />

Evidenz-basierte Medizin in der Dermatologie: Aktueller Überblick<br />

und Perspektiven<br />

Diepgen TL 1<br />

1 Universität Heidelberg, Klin Sozialmedizin Berufs- Umweltdermatolo-<br />

gie, Heidelberg, Germany<br />

Das Konzept der evidenzbasierten Medizin hat in den letzten 10 Jahren<br />

zu einem Paradigmenwechsel im ärztlichen Denken und Praktizieren<br />

geführt. Inzwischen ist es modern geworden, von evidenzbasierter Medizin<br />

zu sprechen.Leider hat dies auch dazu geführt, dass der Begriff evidenzbasierte<br />

Medizin häufig falsch verstanden,nicht richtig angewandt,<br />

ja sogar missbraucht wird. In diesem Vortrag soll daher zunächst versucht<br />

werden klarzustellen, was evidenzbasierte Dermatologie ist und<br />

was sie nicht ist. Dabei werden praktische Hinweise zu den vier Kernschritten<br />

gegeben, die für ein erfolgreiches Praktizieren evidenzbasierter<br />

Dermatologie notwendig sind.Es wird auf die zentrale Rolle systematischer<br />

Reviews eingegangen, einige aktuelle Beispiele vorgestellt und<br />

auf die Arbeit der Cochrane Skin Group eingegangen. Ergänzend sollen<br />

aber auch die Limitationen der evidenzbasierten Dermatologie aufgezeigt.<br />

Literatur:<br />

Diepgen TL, Williams HC: Evidenzbasierte Dermatologie und die<br />

Cochrane Skin Group. Hautarzt 56:251-256 (2005)<br />

Williams HC, Bigby M, Diepgen TL, Herxheimer A, Naldi L, Rzany B (2003)<br />

Evidence based dermatology BMJ Publishing Group, London<br />

AKS18/03<br />

Was können wir Dermatologen von der Versorgungsforschung erwarten?<br />

Beispiel: OVIS-Studie<br />

Schäfer T 1 , Waldmann A 2 , Katalinic A 2<br />

1 Institut für Sozialmedizin, Lübeck, Germany, 2 Institut für Krebsepidemiologie<br />

e.V., Lübeck, Germany<br />

Einleitung: Die OVIS-Studie („Onkologische Versorgung in Schleswig-<br />

Holstein”) hatte zum Ziel, Variationen in der medizinischen Versorgung<br />

zu identifizieren. Bislang konnten anhand der OVIS-Ergebnisse Fragestellungen<br />

aus den Versorgungsforschungsteilgebieten Grundlagenforschung<br />

(z. B. Patientenzufriedenheit), Bedarfs- und Inanspruchnahmeforschung<br />

(z. B. Reha), Versorgungsepidemiologie (z. B. räumliche<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S30 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

Unterschiede) und Qualitätsforschung beantwortet werden [1]. Doch<br />

welche Implikationen ergeben sich aus diesem Versorgungsforschungsprojekt<br />

für Dermatologen?<br />

Methoden: In der populationsbezogenen OVIS-Studie (Teilnehmeridentifizierung<br />

über das epidemiologische Krebsregister Schleswig-Holstein)<br />

wurden u.a. 795 Patienten mit malignem Melanom der Haut zur<br />

medizinischen Versorgung befragt (02/2003-02/2005, mittels postalisch<br />

zugesandten Fragebogens). Die Lebensqualität wurde über den EORTC<br />

QLQ-C30 erhoben [2]. Eine Überprüfung von Reliabilität und Validität<br />

des Fragebogens wurde in zwei Doktorarbeiten realisiert [3,4].<br />

Ergebnisse: Die OVIS-Ergebnisse verdeutlichen, dass Patientenangaben<br />

aus den Bereichen Diagnostik, Therapie und Nachsorge valide sind<br />

(Übereinstimmung mit Arzt- und Krebsregisterangaben). Leichte Variationen<br />

in der Versorgung wurden beobachtet. Hauptsächliche Determinante<br />

der Unterschiede war das Alter der Patienten, wohingegen Wohnort,<br />

Geschlecht sowie die Art der Krankenversicherung nur wenig und<br />

die Sozialschicht keinen Einfluss zeigten. Personen mit städtischem<br />

Wohnort erhielten häufiger 2 oder mehr Stagingmaßnahmen (OR: 1,76;<br />

95%CI [1,2; 2,58]) und eine stationäre Reha (OR: 2,61; 95%CI [1,15; 5,93]),<br />

während privat versicherte Personen häufiger dermatoskopiert wurden<br />

(OR: 2,7; 95%CI [1,24; 5,9]). Die Lebensqualität von Patienten mit Z.n. malignem<br />

Melanom ist vergleichbar mit der altersadjustierten deutschen<br />

Allgemeinbevölkerung.<br />

Diskussion und Schlussfolgerung: Krebsregisterdaten und –bestände<br />

lassen sich auch in der onkologischen Dermatologie für die Versorgungsforschung<br />

nutzen. Entgegen der häufig vertretenen Hypothese,<br />

dass Patientenangaben nicht oder nur bedingt geeignet seien, um Versorgungsforschung<br />

zu betreiben,zeigte die Patientenbefragung reliable<br />

und valide Ergebnisse. Die medizinische Versorgung der Melanompatienten<br />

variierte nur gering. Die Lebensqualität der befragten Patienten<br />

lag auf dem Niveau der Allgemeinbevölkerung. Ein Vergleich mit den<br />

Entitäten Mamma- und Prostatakarzinom ergab eine geringere Patientenzufriedenheit<br />

bei den Patienten mit Z.n. malignem Melanom. Eine<br />

der stärksten Determinanten der Zufriedenheit war die Variable „Diagnose<br />

in persönlichem Gespräch erhalten” [5]. Eine praktische Implikation<br />

der OVIS-Studie könnte daher lauten, dass bei Exzision von Läsionen<br />

mit Malignomverdacht von vornherein ein Termin zur<br />

Wundkontrolle vereinbart werden sollte, bei dem das Ergebnis der<br />

Histologie besprochen werden könnte.<br />

Literatur:<br />

1.) Abschlussbericht OVIS-Studie (Zusammenfassung der Auswertungen<br />

bis Sommer 2006)<br />

2.) Fayers PM, Aaronson NK, Bjordal K, Groenvold M, Curran D, Bottomley<br />

A, on behalf of the EORTC Quality of Life Group.The EORTC QLQ-<br />

C30 scoring manual (3rd ed). Brussels: European Organization for<br />

Research and Treatment of Cancer, 2001.<br />

3.) Dreckschmidt J (2006): Reliabilität eines Patientenfragebogens zur<br />

Evaluation der onkologischen Versorgung im Rahmen der OVIS-<br />

Studie. Dissertation, IKE e.V., Universität zu Lübeck.<br />

4.) Ritterhoff N (Dissertation in Vorbereitung) Vergleich von Angaben<br />

von Patienten und Ärzten in der OVIS-Studie [Arbeitstitel]. IKE e.V.,<br />

Universität zu Lübeck. 5.) Waldmann A, Pritzkuleit R, Raspe H, Katalinic<br />

A (2006): Wie werden Krebspatienten über die Diagnose aufgeklärt<br />

und wie stellt sich die Zufriedenheit mit dem Aufklärungsgespräch<br />

dar? Ergebnisse der populationsbezogenen OVIS-Studie. In:<br />

Hey M, Maschewsky-Schneider U (Hrsg.): Kursbuch Versorgungsforschung.<br />

Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin<br />

AKS18/04<br />

Nutzenbewertung und gesundheitsökonomische Analysen nach<br />

der Gesundheitsreform: Was kommt auf uns zu?<br />

Augustin M 1<br />

1 Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Venerologie, CVderm/CeDeF, Hamburg, Germany<br />

Hintergrund: Bereits mit Inkrafttreten des Gesundheitssystem-Modernisierungsgesetzes<br />

(GMG) zum 01.01.2004 wurden Maßnahmen beschlossen,<br />

mit denen die Verordnung und Anwendung von Arzneimitteln<br />

in Deutschland einer stärkeren Steuerung unterliegt. Für die<br />

dermatologische Therapie von besonderer Bedeutung sind hier u.a. der<br />

Ausschluß rezeptfreier Arzneimittel aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen<br />

Kassen (sog. OTC-Regelung), die Einführung einer zentralen<br />

Institution zur Nutzenbewertung (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit<br />

im Gesundheitswesen, IQWiG) sowie die Neuregelung des vor-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

maligen Bundesaussschusses Ärzte und Krankenkassen in den Gemeinsamen<br />

Bundesausschuss.Gemeinsames Merkmal dieser Maßnahmen ist<br />

die weitere Verlagerung der Entscheidungshoheit aus der hautärztlichen<br />

Praxis in eine zentrale Institution. Die Erfahrungen der letzten<br />

Jahre haben gezeigt, dass in der Folge des GMG wichtige Entscheidungen<br />

der zentralen Institutionen zum Nachteil der Versorgung der hautund<br />

allergiekranken Patienten getroffen wurden. Mit dem Entwurf des<br />

neuen GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes GKV-WSG (Referentenentwurf<br />

der Großen Koalition, Drucksache 16/3100 vom 24.10.2006) wird<br />

die Politik der zentralisierten Regelung der Arzneimittelversorgung fortgesetzt.<br />

Zielsetzung: Klärung der Auswirkungen des GKV-WSG auf die dermatologische<br />

Arzneimittelversorgung.<br />

Methoden: Deskriptive Analyse des Referentenentwurfes, seiner Änderungen<br />

sowie seiner Ausführungsbestimmungen auf dem tagesaktuellsten<br />

Stand.<br />

Ergebnisse: Vorbehaltlich weiterer Änderungen des GKV-WSG vor seiner<br />

erwarteten Verabschiedung sind für die dermatologische Therapie<br />

u.a. folgende Passus von Bedeutung:<br />

1) Das IQWiG erhält den ergänzenden Auftrag, eine wirtschaftliche Bewertung<br />

des medizinischen Zusatznutzens für Arzneimittel (Kosten-Nutzenbewertung)<br />

durchzuführen (§35b, Abs.1). Dabei sollen<br />

der Zusatznutzen für den Patienten berücksichtigt und die international<br />

üblichen Standards der evidenzbasierten Medizin angewendet<br />

werden. Hieraus ergeben sich zahlreiche methodische Probleme,<br />

die zu diskutieren sind.<br />

2) Der Gemeinsame Bundesausschuss wird durch hauptamtlich tätige<br />

Personen gebildet (§91, Abs. 2).<br />

3) Vorgesehen ist die Einführung von Erstattungshöchstbeträgen; bei<br />

Überschreiten dieser Höchstbeträge hat der Patienten den Differenzbetrag<br />

zu zahlen, was für sozial schwächere Patienten über die<br />

OTC-Regelung hinaus zu weiteren untragbaren Belastungen führen<br />

kann.<br />

4) Durch die Möglichkeit des Abschlusses von Rabattverträgen zwischen<br />

gesetzlichen Kassen und pharmazeutischen Unternehmen<br />

sollen fokussierte Einkaufslisten von Arzneimitteln begünstigt werden,<br />

die im dermatologischen Bereich insbesondere bei den Topika<br />

nicht mit der notwendigen Vielfalt an Präparaten kompatibel sind.<br />

5) Die Verordnung besonderer Arzneimittel mit Zweitmeinung (§ 73 d<br />

SGB V) dürfte auch die dermatologische Therapie mit Systemtherapeutika<br />

und Innovationen betreffen und sich bürokratisierend und<br />

entscheidungsverlängernd auf die Dermatotherapie auswirken.<br />

6) Der vorgesehene Abschluß individueller Rabattverträge mit Apotheken<br />

(§§ 130a Abs. 8 SGB V, 78 Abs. 3 AMG) entzieht sich der<br />

Kenntnis des Dermatologen und führt zu einer Unsicherheit darüber,<br />

welche Kosten er mit der Verordnung generiert.<br />

Fazit: Die Neuregelungen in der Arzneimittelverordnung und –steuerung<br />

lassen den Bedarf nach einer klaren methodischen Regelung der<br />

Nutzen- und Wirtschaftlichkeitsbewertung von Arzneimitteln erkennen,<br />

wie sie bislang noch nicht annähernd vorliegt. Fachgesellschaften und<br />

Berufsverbände sollten die Definitionen der Methoden mitgestalten.<br />

AKS18/05<br />

Epidemiologie, Klinik und Versorgung der Psoriasis-Arthritis in<br />

Deutschland – Eine prospektive Studie an 1511 Patienten<br />

Reich K 1 , Krüger K 2 , Augustin M 3<br />

1 Dermatologikum, Hamburg, Germany, 2 Rheumatologische Praxis<br />

München, München, Germany, 3 Universitätsklinikum<br />

Hamburg-Eppendorf, CVderm-Competenzentrum<br />

Versorgungsforschung in der Dermatologie, Hamburg, Germany<br />

Hintergrund: Die Prävalenz und das klinische Spektrum der entzündlichen<br />

Arthritis bei Patienten mit Psoriasis sind derzeit nicht genau bekannt.<br />

Untersuchungsergebnisse variieren aufgrund unterschiedlicher<br />

Methodik und Patientenauswahl. Nur wenige Daten liegen zur Schwere<br />

der Hautsymptome und Lebensqualität bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis<br />

(PsA) vor.<br />

Zielsetzung: Ermittlung der Prävalenz, der klinischen Merkmal und der<br />

Versorgung der PsA in Deutschland.<br />

Methoden: Konsekutive, prospektive Untersuchung an n=1.511 Patienten<br />

die sich mit gesicherter Diagnose einer Psoriasis in dermatologischen<br />

Praxen oder Ambulanzen vorstellten. Von den Dermatologen<br />

(n=48) wurden die Schwere der Hautsymptome (PASI), die Lebensqualität<br />

(DLQI) und das Vorhandensein von Gelenksymptomen (klinische


Untersuchung, Fragebogen) erfasst. Patienten mit Verdacht auf Gelenksymptome<br />

wurden von den teilnehmenden Rheumatologen (n=23) bezüglich<br />

definitiver Diagnose und klinischem Muster einer PsA abgeklärt.<br />

Ergebnisse: Die mittlere Erkrankungsdauer der Patienten (42% weiblich,<br />

58% männlich, mittl. Alter 50,5 J.) betrug 17,6 J., 39.3% der Patienten<br />

hatten eine pos. Familienanamnese für Psoriasis. Der mittlere PASI war<br />

12,0. Fast die Hälfte der Patienten hatte eine Nagelpsoriasis (48,1%). Bei<br />

610 Patienten (40,4%) wurde eine Gelenkbeteiligung vermutet, bei 46<br />

Patienten lag bereits eine gesicherte Diagnose PsA vor. Von 432 Patienten<br />

die sich zur Abklärung von Gelenkbeschwerden beim Rheumatologen<br />

vorstellten ließ sich bei 266 eine PsA sichern, wovon bei 68% >5 Gelenke<br />

schmerzhaft und/oder geschwollen waren. Damit hatten<br />

insgesamt 20,6% eine PsA, wobei bei 85% eine Erstdiagnose erfolgte.<br />

Die Mehrzahl der Patienten mit aktiver Arthritis hatten eine Polyarthritis<br />

(58,6%), 41,0% eine DIP-Arthritis, 31,6% eine asymmetrische Oligoarthritis,<br />

23,7% eine Daktylitis und 4,9% eine mutilierende Arthritis. Patienten<br />

mit PsA hatten stärkere Hautsymptome (mittl. PASI 14,1 vs. 11,5 bei Pat.<br />

ohne PsA) und eine niedrigere Lebensqualität (mittl. DLQI 12.0 vs. 7.6).<br />

Trotz der hohen Schweregrade und Einbußen an Lebensqualität war<br />

bislang nur etwa die Hälfte der Patienten mit Systemtherapeutika versorgt<br />

worden.<br />

Fazit: Die Studie belegt die hohe Prävalenz einer aktiven PsA in einer definierten<br />

Praxispopulation mit Psoriasis und weist die Polyarthritis als<br />

häufigste Manifestation aus. Hinsichtlich Diagnosestellung und immunsuppressiver<br />

Therapie sind Defizite in der Versorgung zu erkennen.<br />

AKS18/06<br />

Medizinische Versorgung und direkte Kosten beim atopischen<br />

Ekzem – eine Sekundärdatenanalyse<br />

Schmitt J 1 , Freyt S 1 , Mohr A 2 , Fuchs A 2 , Schmitt N 3 , Meurer M 1 , Kirch W 3<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Medizinische Fakultät Carl<br />

Gustav Carus,Technische Universität Dresden, Dresden, Germany, 2 Institut<br />

für Klinische Pharmakologie, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus,<br />

Technische Universität Dresden, Dresden, Germany,<br />

3 Forschungsverbund Public Health Sachsen und Sachsen Anhalt e.V.,<br />

Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus,Technische Universität Dresden,<br />

Dresden, Germany<br />

Das atopische Ekzem zählt aufgrund der hohen Prävalenz und der signifikanten<br />

Einschränkung der Lebensqualität vieler Patienten zu den<br />

wichtigsten dermatologischen Krankheitsbildern. Dennoch liegen bisher<br />

für Deutschland keine generalisierbaren Daten zur derzeitigen medizinischen<br />

Versorgung und zu den direkten Erkrankungskosten vor.<br />

Für die Jahre 2003 und 2004 wurden uns von der KV Sachsen, Regierungsbezirk<br />

Dresden, u.a. soziodemographische Daten der behandelten<br />

Patienten, Diagnosedaten (ICD-10), Leistungs- und Abrechnungsdaten<br />

sowie Informationen zum Leistungserbringer (behandelnder Arzt) zur<br />

Verfügung gestellt. Zusätzlich liegen uns für Patienten, die bei der AOK<br />

Sachsen versichert waren, die Verordnungsdaten für den gleichen Zeitraum<br />

vor. Die Verknüpfung der beiden Datensätze erfolgte mittels der<br />

Versicherungsnummer der Patienten als eindeutigen Identifizierungsschlüssel.<br />

Im Untersuchungszeitraum waren insgesamt 134.648 GKV versicherte<br />

Patienten wegen eines atopischen Ekzems (ICD-10: L20) vorstellig, darunter<br />

52.897 AOK Versicherte. 22.020 Patienten (16,4 %) waren bei Erstvorstellung<br />

im Untersuchungszeitraum < 5 Jahre alt, 55.151 Patienten<br />

(41,0%) waren jünger als 18 Jahre. Entgegen der allgemeinen Darstellung<br />

des atopischen Ekzems als vornehmlich Kinder und Jugendliche<br />

betreffendes Krankheitsbild war die Mehrzahl der behandelten Patienten<br />

(n= 79.495; 59,0%) volljährig. Die Diagnose atopisches Ekzem wurde<br />

häufiger bei weiblichen Versicherten gestellt (n= 80.620; 60,0%). 48,7%<br />

der Patienten waren während der 2-jährigen Untersuchungsperiode nur<br />

einmalig (bzw. während nur eines Quartals) vorstellig, während 16,6%<br />

der Betroffenen mindestens fünfmal beim Arzt waren. In dermatologischer<br />

Behandlung waren insgesamt 69.353 der eingeschlossenen Patienten<br />

(51,5%), wobei Dermatologen 2004 signifikant seltener konsultiert<br />

wurden als im Jahr 2003 (39.081 Patienten in 2004 vs. 47.337<br />

Patienten in 2003). Möglicherweise hängt die Einführung der Praxisgebühr<br />

im ersten Quartal 2004 mit dieser Entwicklung zusammen.<br />

Neben weiteren Daten zur medizinischen Versorgung werden Analysen<br />

zu direkten Kosten, zum Verordnungsverhalten der unterschiedlichen<br />

Fachgruppen und zur Komorbidität präsentiert.<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S31<br />

AKS18/07<br />

Versorgungssituation von Schulkindern mit atopischem Ekzem in<br />

Schleswig-Holstein<br />

Fölster-Holst R 1 , Praus K 1 , Schäfer I 2 , Harde V 1 , Lohe C 1 , Zimmer L 2 ,<br />

Augustin M 2<br />

1 Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Kiel, Germany, 2 Universitätsklinikum<br />

Hamburg-Eppendorf, CVderm-Competenzentrum<br />

Versorgungsforschung in der Dermatologie, Hamburg, Germany<br />

Hintergrund: Atopische Erkrankungen weisen bei Kindern im Kleinkindes-<br />

wie im Schulalter eine steigende Prävalenz auf. Angesichts dieser<br />

Häufigkeit, der meist chronischen Verläufe sowie der hohen Krankheitsbelastungen<br />

bei für Kinder und Eltern sind die atopischen Erkrankungen<br />

auch für die Versorgungsforschung von großer Bedeutung. Nur wenig<br />

ist jedoch über die Versorgung der Kinder mit manifesten atopischen Erkrankungen<br />

oder atopischer Diathese in Deutschland bekannt.<br />

Zielsetzung: Erhebung der Versorgungssituation von Schulkindern mit<br />

atopischem Ekzem in Schleswig-Holstein am Beispiel der Landeshauptstadt<br />

Kiel.<br />

Methoden: Prospektive Kohortenstudie in zwei Erhebungsstufen.<br />

1) In einem ersten Screening wurde eine randomisierte Stichprobe<br />

von n=2.079 Kindern der 5. – 10. Klassen aller Schultypen (6 Schulen)<br />

auf das Vorliegen atopischer Merkmale und Risikofaktoren gescreent.<br />

Der eigens dafür entwickelte Fragebogen sowie weitere Instrumente<br />

zur Erfassung von Lebensqualität und Schulleistungen<br />

wurden von Eltern und Kindern zu Hause ausgefüllt.<br />

2) Aufgrund von a priori festgelegten Kriterien wurden Kinder mit Risiko-<br />

oder Verdachtsmomenten für eine atopische Erkrankung zu<br />

einer dermatologischen Untersuchung einbestellt. Hier wurde die<br />

Diagnosen atopischer Erkrankungen durch Anamnese und Befund<br />

nach den internationalen Standards gestellt bzw. verworfen. Des<br />

Weiteren wurden bisherige Maßnahmen der Diagnostik, Prävention<br />

und Therapie der Erkrankung abgefragt. Bei Kindern mit bekanntem<br />

atopischen Ekzem wurden die Vorkenntnisse zur Erkrankung<br />

sowie die Zufriedenheit mit der Versorgung erhoben.<br />

Ergebnisse: Von den 2.079 ausgegebenen Fragebögen wurden 1.020<br />

zurückgegeben, davon 812 vollständig ausgefüllt. Von diesen 812 Kindern<br />

wiesen n=543 (66,9%) Verdachtsmerkmale einer atopischen Erkrankung<br />

auf, wovon wiederum 310 Kinder (57,1%) in den Schulen dermatologisch<br />

untersucht werden konnten. Bei 150 (48,4%) dieser Kinder<br />

wurde ein (meist anamnestisch vorbestehendes) atopisches Ekzem diagnostiziert,<br />

bei 32 von ihnen (10,3%) bestand zum Zeitpunkt der Untersuchung<br />

ein manifestes atopisches Ekzem.<br />

Unter den untersuchten Schulkindern der 5. – 10. Klasse leidet somit nahezu<br />

jedes 5. Kind (18,5%) unter einem atopischen Ekzem. Die Versorgungsstrukturen<br />

und die Versorgungsqualität sind durchweg uneinheitlich,<br />

wobei Einzelheiten derzeit in einer detaillierten Analyse geprüft<br />

werden.<br />

Schlussfolgerung: Das atopische Ekzem ist in Kiel im Kindesalter häufig,<br />

seine Versorgungsqualität im Schulalter äußerst unterschiedlich.<br />

Diese bedarf einer weiteren Klärung auch in anderen Regionen<br />

Deutschlands.<br />

AKS18/08<br />

Nutzen und Wirtschaftlichkeit von Duac Gel bei Akne vulgaris<br />

Augustin M 1 , Reich C 2 , Reinhardt W 3 , Eicke C 4 , Radtke M 1 , Rustenbach SJ 1 ,<br />

Zschocke I 2<br />

1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, CVderm-<br />

Competenzentrum Versorgungsforschung in der Dermatologie,<br />

Hamburg, Germany, 2 SCIderm GmbH, Hamburg, Germany, 3 Stiefel AG,<br />

Offenbach, Germany, 4 CE, Bad Vilbel, Germany<br />

Hintergrund: Die Verbesserung der Lebensqualität und die Generierung<br />

von Patientennutzen sind die wichtigsten Ziele der Aknebehandlung.<br />

Daneben ist die Wirtschaftlichkeit der Akne-Therapie von großer<br />

Bedeutung. DUAC Gel ist eine neue topische Aknezubereitung mit 5%<br />

Benzoylperoxid und 1% Clindamycin. Erste Daten aus kontrollierten klinischen<br />

Studien zeigen, dass DUAC Gel bei leichter bis mittelschwerer<br />

Akne vulgaris effektiv ist und von den Patienten gut vertragen wird.<br />

Zielsetzung: Erhebung des Nutzens und der Wirtschaftlichkeit von<br />

DUAC Gel bei Akne vulgaris.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S32 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

Methoden: 1) Die Nutzenbewertung erfolgte im Zuge einer offenen,<br />

nicht kontrollierten Beobachtungsstudie an n=906 Patienten, die bundesweit<br />

von insgesamt 205 Dermatologen behandelt wurden. Meßzeitpunkte<br />

waren der Therapiebeginn sowie Follow-ups nach 3-5 (im Mittel:4)<br />

Wochen und sowie nach 10-12 Wochen. Klinische Zielparameter waren<br />

der „lesion count” aller Akneläsionen sowie die Globalurteile von<br />

Arzt und Patient. Die Lebensqualität wurde mit dem „acne disability index”ermittelt,<br />

die patientenseitigen Nutzen mit dem “patient benefit index”(PBI),der<br />

spezifisch für die Erfassung patientendefinierter Nutzen in<br />

der Aknebehandlung entwickelt wurde. 2) Die Wirtschaftlichkeitsanalyse<br />

erfolgte als Entscheidungsbaummodell (decision-analytic model)<br />

auf dem Boden einer vorpublizierten randomisiert-kontrollierten klinischen<br />

Studie im Vergleich zur Therapie mit Adapalen-Gel. Die Robustheit<br />

des Modells wurde mit Sensitivitätsanalysen überprüft.<br />

Ergebnisse: ad 1) In allen klinische Outcomes fanden sich in der Beobachtungsstudie<br />

unter DUAC Gel nach 4 wie auch nach 10-12 Wochen<br />

signifikante Besserungen (p1) durch die Therapie lag nach 4 Wochen bereits bei 90,2%, nach 10-12<br />

Wochen bei 93,0%. Ad 2) In der Wirtschaftlichkeitsanalyse erwies sich<br />

DUAC Gel sowohl nach 2 Wochen wie auch nach 4,8 und 12 Wochen dem<br />

Adapalen Gel hinsichtlich Kosteneffektivität als überlegen.So betrugen die<br />

durchschnittlichen Kosten für die Abheilung eines Patienten nach 2 Wochen<br />

Therapie bei DUAC Gel € 16,67 pro Patient, bei Adapalen € 24,81.<br />

Fazit: DUAC Gel ist eine effektive, gut verträgliche und wirtschaftliche<br />

Therapieoption der leichten und mittelschweren Akne vulgaris. Die Behandlung<br />

geht bei einem Großteil der Patienten mit relevanten Verbesserungen<br />

des Patienten-definierten Nutzens einher.<br />

AKS18/09<br />

Patient benefit index – ein neuer Ansatz zur quantitativen<br />

Nutzenbewertung in der Dermatologie<br />

Schäfer I 1 ,Wasilewski J 1 , Zschocke I 2 , Reich C 2 , Rustenbach SJ 1 , Augustin M 1<br />

1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, CVderm-Competenzzentrum<br />

Versorgungsforschung in der Dermatologie, Hamburg, Germany,<br />

2 SCIderm GmbH, Hamburg, Germany<br />

Hintergrund: In der Ökonomie wie auch in der aktuellen Nutzenbewertung<br />

durch den Gemeinsamen Bundesausschuß und das IQWiG ist der<br />

patientenseitige Nutzen von zentraler Bedeutung. Als Parameter des patientenseitigen<br />

Nutzens werden in den Methodenpapieren Mortalität,<br />

Morbidität und Lebensqualität (LQ) genannt,ohne dass hierfür Wichtungen<br />

und Validierungen aus Patientensicht („patienten-definierte Nutzen”)<br />

eingeholt wurden. Bislang gab es in der Dermatologie national wie<br />

international keine validen methodischen Ansätze zur Erfassung des patientendefinierten<br />

Nutzens.<br />

Zielsetzung: Entwicklung, Validierung und klinische Anwendung einer<br />

Methodik, mit der die vom Gesetzgeber geforderte Nutzenbewertung<br />

im Bereich der Dermatologie durchgeführt werden kann.<br />

Methodik:<br />

1) Offene Befragung an n=100 Patienten mit Hauterkrankungen zur<br />

Erstellung eines Item-Pools von Nutzengrößen durch Experten unter<br />

Patientenbeteiligung.<br />

2) Hieraus Entwicklung eines Pilot-Fragebogens gemäß den internationalen<br />

Kriterien der Testentwicklung. Prinzip des Fragebogens: Jeder<br />

Patient definiert vor Therapie anhand einer Auswahlliste die für<br />

ihn persönlich wichtigen Therapieziele („Patient needs questionnaire”),<br />

welche dann bei Therapieende oder im Verlauf auf ihre<br />

Erreichung überprüft werden („Patient benefit questionnaire”). Aus<br />

den Gewichtungen vor Therapie und den erreichten Zielen wird<br />

nun itemweise ein Index gebildet, der „patient benefit index” (PBI),<br />

welcher Werte von „0” (kein definierter Nutzen) bis „4” (maximale Erreichung<br />

des definierten Nutzens) annehmen kann. Mit dem PBI<br />

können Verteilungskurven von patienten-definierten Nutzen erstellt<br />

und zwischen verschiedenen Patientengruppen oder Therapiearmen<br />

verglichen werden.<br />

3) In einer Validierungsstudie wurde der PBI bei n=500 Patienten mit<br />

10 dermatologischen Diagnosen (à 50) auf Reliabilität und Validität<br />

(konvergent gegen FLQA und DLQI) getestet.<br />

4) Prüfung des klinischen Einsatzes des Fragebogens im Zuge einer bundesweiten<br />

Studie zur Nutzenbewertung der Vakuumtherapie bei<br />

n=176 Patienten mit akuten und chronischen Wunden sowie einer Beobachtungsstudie<br />

zur topischen Aknetherapie an n=906 Patienten.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

5) Untersuchung der Praktikabilität einer Internet-gestützten Variante<br />

des PBI bei n=250 Patienten mit Rosazea in einem Internet-Portal.<br />

6) Weitere krankheitsspezifische Module des PBI wurden entwickelt<br />

für: Chronisch-entzündliche Hauterkrankungen, Handekzeme, Vitiligo,<br />

Genitalerkrankungen, Haarerkrankungen, „trockene, irritierte<br />

Haut”, Venenerkrankungen.<br />

Ergebnisse:<br />

1) Patientendefinierte Nutzgrößen können mit validen Meßmethoden<br />

erfasst werden.<br />

2) Die Patienten mit Hauterkrankungen äußern ein breites Spektrum<br />

an angestrebten Therapienutzen, wie es bislang in klinischen Studien<br />

nicht erfasst worden ist. Das „Pattern” der Nutzenbewertung<br />

korreliert eng mit der Diagnose, jedoch weniger stark mit anderen<br />

klinischen Parametern oder der LQ.<br />

3) In der Validierungsstudie an n=500 Patienten erwies sich der Nutzen-Fragebogen<br />

PBI als valide (hohe diskriminante und konvergente<br />

Validität, p


Hauterkrankungen sind allenfalls deskriptiv und erlauben keine verlässliche,<br />

datengestützte Aussage über die zukünftige Entwicklung. Die Prognose<br />

dieser Prävalenzentwicklung bedarf einer weiteren Abklärung unter<br />

Verwendung publizierter Klimamodelle.<br />

AKS18/11<br />

Verbessern Biologika die Lebensqualität? Evidenz-basierte Metaanalyse<br />

als Tool der Versorgungsforschung<br />

Rustenbach SJ 1 , Schäfer I 1 , Radtke M1, Augustin M 1<br />

1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, CVderm-Competenzentrum<br />

Versorgungsforschung in der Dermatologie, Hamburg, Germany<br />

Hintergrund: Biologika haben in der second-line-Therapie der mittelschweren<br />

und schweren Psoriasis vulgaris sowie der Psoriasis Arthritis<br />

einen hohen Stellenwert erworben. Kriterien der Indikationsstellung<br />

sind insbesondere der klinische Schweregrad (PASI, BSA) sowie die Lebensqualität<br />

der Patienten. Während die klinischen Outcomes Gegenstand<br />

zahlreicher Originalarbeiten sowie mehrerer systematischer Analysen<br />

waren, wurden zur Frage der Effekte von Biologika auf die<br />

Lebensqualität bislang keine umfassenden Analysen publiziert.<br />

Fragestellungen:<br />

1. Welche Evidenz besteht zu den Effekten von Efalizumab und anderen<br />

Biologika auf die krankheitsspezifische Lebensqualität von Patienten<br />

mit mittelschwerer und schwerer Psoriasis vulgaris und Psoriasis<br />

Arthritis?<br />

2. Lassen sich auch Auswirkungen auf die generische Lebensqualität<br />

erkennen?<br />

Methoden: Die Fragestellungen wurden gemäß den internationalen<br />

Standards der Evidenz-basierten Medizin in zwei Stufen geklärt:<br />

1) Systematische Literatursuche und –analyse gemäß den Cochrane-<br />

Kriterien,<br />

2) Metaanalyse der eingeschlossenen Publikationen. Für die Literaturrechereche<br />

wurde vorab eine feste Suchstrategie aufgestellt. Literatureinschlüsse<br />

und –bewertungen wurden nach a priori-Kriterien<br />

vorgenommen.Vergleichsintervention zu den Biologika war jeweils<br />

die Plazebo-Kontrolle.Als Parameter der Lebensqualität wurden der<br />

DLQI-Gesamtscore (krankheitsspezifisch) und der SF-36-Gesamtscore<br />

eingeschlossen.<br />

Ergebnisse:<br />

1) In der systematischen Literaturrecherche fanden sich unter Anwendung<br />

des Rechereche- und des Einschlußprotokolls n=9 klinische<br />

Studien zur Wirksamkeit der Biologika auf die krankheitsspezifische<br />

Lebensqualität an insgesamt n=4.415 Patienten. Die Wirksamkeit<br />

speziell von Efalizumab wurde an n=2.585 Patienten geprüft. In den<br />

einzelnen Studien wiesen die Biologika hinsichtlich der Wirksamkeit<br />

jeweils eine Überlegenheit gegenüber Plazebo auf.<br />

2) Metaanalyse: Lediglich eine Publikation wies Daten in genügender<br />

Berichtsqualität zur Übernahme in die Metaanalyse auf. In den anderen<br />

8 Studien mussten die Daten durch Extrapolationen und Abschätzungen<br />

ergänzt und nachfolgend über sensitivitätsanalytische<br />

Modellierungen analysiert werden. Hierzu wurden folgende<br />

Verfahren eingesetzt: Stichprobengrößenschätzung, Mittelwertsrekonstruktionen<br />

sowie Streuungsschätzungen über gewichtete<br />

multiple Regressionen. Abhängigen Effekten wurde über Selektions-<br />

und Adjustierungsverfahren begegnet. Die Metaanalysen wurden<br />

über Random-Effects- und Mixed-Models vorgenommen. In<br />

den abschließenden Metaanalysen zeigten die Biologika insgesamt<br />

hinsichtlich einer Verbesserung der LQ eine signifikante Überlegenheit<br />

gegenüber Plazebo (SMD=1.10, p < .001, n=4415 Patienten,<br />

n=11 Studien). Dies gilt auch für Efalizumab (SMD=0.88, p < .001,<br />

n=2585 Patienten, n=5 Studien).<br />

Schlussfolgerung: Die Therapie der mittelschweren bis schweren Psoriasis<br />

mit Efalizumab und mit anderen Biologika führt zu signifikanten<br />

Verbesserungen der krankheitsspezifischen und generischen Lebensqualität.<br />

Die vorgelegte „best available Evidenz” zeigt sich unter sensitivitätsanalytischer<br />

Modellierung recht robust, kann jedoch nicht den Evidenzgrad<br />

erreichen, der bei vollständig publizierten Ergebnissen<br />

möglich gewesen wäre.<br />

Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften S33<br />

AKS19 – Deutschsprachige Mykologische<br />

Gesellschaft (DMykG e.V.): Aktuelle Aspekte der<br />

Dermatomykologie<br />

AKS19/01<br />

Neue molekularbiologische Diagnostik von dermatophyten<br />

Gräser Y<br />

Institut für Mikrobiologie und Hygiene, Berlin<br />

AKS19/02<br />

Oberflächliche Mykosen bei immunsupprimierten Patienten<br />

Schaller M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Eberhard Karls Universität Tübingen,Tübingen,<br />

Germany<br />

In der täglichen klinischen Praxis sind Dermatophytosen bei vielen Patienten<br />

nachzuweisen. Häufig ist dort die Diagnose schon klinisch relativ<br />

einfach zustellen und mittels einer topischen Therapie erfolgreich zu behandeln.<br />

Bei immunsupprimierten Patienten sind ungewöhnliche Verläufe<br />

und Ausprägungen dieser Mykosen zu sehen die Schwierigkeiten<br />

bei der Diagnostik und Therapie verursachen. Klinisch sind Dermatophytosen<br />

bei diesen Patienten über große Bereiche der Haut ausgedehnt<br />

und zeigen oft tief in der Haut liegende Granulome, die eine<br />

systemische Therapie notwendig machen.<br />

Therapeutisch stehen dem behandelnden Arzt zur oralen Behandlung<br />

neben Terbinafin, Itraconazol und Fluconazol zur Verfügung. Obgleich<br />

all diese Medikamente Dermatophytosen effektiv behandeln, bestehen<br />

große Unterschiede in ihrem antifungalen Wirkmechanismus und in der<br />

möglichen Interaktion mit anderen Medikamenten. Nach Auswertung<br />

der vorhanden Daten in der Literatur, die sich häufig auf Kasuistiken und<br />

kleine Pilotstudienbeziehen, sind alle drei Medikamente bezüglich ihres<br />

direkten Nebenwirkungspotential vergleichbar. Bezüglich möglicher<br />

Medikamenten-interaktionen ist Terbinafin im Vergleich zu den Azolen<br />

als sicherer einzustufen, was es zur Therapie der ersten Wahl für ein solches<br />

Patientengut macht<br />

AKS19/03<br />

Malassezia-Hefen – was gibt es Neues?<br />

Mayser P 1<br />

1 Zentrum für Dermatologie und Andrologie, Giessen, Germany<br />

Malassezia-Hefen sind ubiquitäre Hautkeime, die zur physiologischen<br />

Hautflora des Menschen gehören. Gleichzeitig sind sie als Erreger verschiedener<br />

Hautkrankheiten bekannt, darunter als häufigste die Pityriasis<br />

versicolor; Ferner sind sie auch mit dem seborrhoischen Ekzem, den<br />

Kopfschuppen und der Malassezia-Follikulitis assoziiert. In letzter Zeit<br />

rücken Malassezia Hefen als Triggerfaktor der Neurodermitis im Kopf-<br />

Hals-Bereich immer mehr in den Blickpunkt. Die Rolle der Malassezia-<br />

Hefen bei den verschiedenen Krankheiten wurde in der Vergangenheit<br />

und wird auch heute noch kontrovers diskutiert, bedingt auch durch die<br />

Schwierigkeit der Isolierung, Kultur und Differenzierung der einzelnen<br />

Spezies. Mittels molekularbiologischen Techniken lassen sich heutzutage<br />

10 verschiedene Spezies unterscheiden. Eine gesicherte Beziehung<br />

einer Spezies zu einer Erkrankung besteht derzeit jedoch nicht. Bei der<br />

Pityriasis versicolor wird M. globosa als wichtigstes Agens vermutet, jedoch<br />

werden die Farbvarianzen und die Fluoreszenz der Läsionen nicht<br />

erklärt. Ein neues Modell zur Pathogenese der Pityriasis versicolor stellt<br />

hingegen die Tryptophan-abhängige Pigmentsynthese von M. furfur<br />

dar. Eine Reihe von auch pharmakologisch interessanten Indol-Alkaloiden<br />

ließ sich bisher nachweisen, mit UV-protektiven, antiinflammatorischen<br />

und die Pigment-Synthese beeinflussenden Eigenschaften (u.a.<br />

Pityriarubin, Pityriacitrin, Malassezin). Da auch mittlerweile bei einigen<br />

anderen Brandpilzen wie Ustilago maydis Trp-abhängige Pigmentsynthese<br />

nachgewiesen werden konnte, ergeben sich hieraus neue fachübergreifende<br />

Ansätze, auch die Pigmentsynthese und ihre Steuerung<br />

auch auf molekulargenetischer Ebene zu analysieren. Ferner wurde ein<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S34 Vorträge – Arbeitsgemeinschaften und assoziierte Gesellschaften<br />

in-vitro Modell der Pityriasis versicolor basierend auf einem Kunsthautmodell<br />

(RHE) entwickelt.<br />

AKS19/04<br />

Dermatophytosen bei nicht-immunsupprimierten Patienten<br />

Brasch J 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Kiel, Germany<br />

Dermatophytosen (Tineaerkrankungen) sind durch Dermatophyten<br />

hervorgerufene Hautinfektionen. Im Gegensatz zu den meisten anderen<br />

Pilzen sind Dermatophyten als hochspezialisierte Hyphomyceten<br />

grundsätzlich in der Lage, gesunde Menschen zu infizieren. Die hohe<br />

Durchseuchung mit Fußmykosen in der Allgemeinbevölkerung und insbesondere<br />

bei Sportlern sowie Mikrosporieepidemien bei Kindern sind<br />

bekannte Beispiele.<br />

In verschiedenen geographischen Gebieten sind unterschiedliche Dermatophytenarten<br />

am häufigsten anzutreffen. Diese regional verschiedenen<br />

Erregerspektren unterliegen jedoch langsamen zeitlichen Änderungen.<br />

Auch durch die zunehmende Mobilität der Menschen ist heute<br />

in Deutschland immer öfter mit Species zu rechnen, die überwiegend in<br />

anderen Ländern beheimatet sind wie z. B. Trichophyton (T.) tonsurans,<br />

T.violaceum und T. rubrum var. raubitschekii. Dermatophyten verfügen<br />

über Enzyme, die Keratin, weitere Proteine, Kohlehydrate und Fette<br />

spalten können. Die nährsubstratabhängige Sekretion dieser Enzyme<br />

spielt bei der Infektion eine wichtige Rolle. Inwieweit außerdem andere,<br />

von bestimmten Dermatophytenarten gebildete Substanzen (Toxine,<br />

Hämolysine, CAMP-Faktoren) als Pathogenitätsfaktoren betrachtet<br />

werden müssen, ist derzeit noch unklar.<br />

Jeder Mensch besitzt mit seiner intakten Epidermis eine zumindest bis<br />

zu einem gewissen Grade auch gegen Dermatophyten wirksame Abwehrbarriere.<br />

Vermutlich spielen für die nicht-immunologische Dermatophytenabwehr<br />

epidermale Faktoren wie bestimmte Lipide,Transferrin<br />

und antimikrobielle Peptide eine Rolle. Bei einer Tinea wird die epidermale<br />

Barriere allerdings erheblich gestört. Die epidermale Proliferation<br />

steigt signifikant an, die Proteine des „cornified envelope”(Involucrin, Loricrin)<br />

werden reduziert, die extrazellulären Lipidschichten disintegrieren<br />

und das differenzierungsabhängige epidermale Keratinmuster ändert<br />

sich. Außerdem wird humanes beta-Defensin-2 intraepidermal<br />

exprimiert. Makrophagen und neutrophile Abwehrzellen werden durch<br />

leukotaktische Faktoren wie Komplementspaltprodukte und lipidartige<br />

Chemotaxine zum Infektionsherd gelockt und aktiviert.<br />

Bei immunkompetenten Patienten entwickelt sich im Laufe einer Dermatophyteninfektion<br />

außerdem eine spezifische immunologische Abwehr.<br />

Sowohl zelluläre Mechanismen als auch eine Antikörperbildung<br />

werden aktiviert. In Tinealäsionen sind vermehrt Langerhanszellen<br />

nachweisbar und es finden sich in befallener Haut Infiltrate aktivierter<br />

T-Zellen. Antikörper gegen Dermatophytenkeratinasen wurden in situ<br />

und auch im Patientenblut zirkulierend nachgewiesen. Es gibt Hinweise<br />

darauf, dass Mannane bestimmter Dermatophytenarten eine gewisse<br />

lokale Immunsuppression bedingen können. Letztlich ist vermutlich die<br />

T-Zell-vermittelte zelluläre Immunreaktion für die Erregerelimination<br />

entscheidend.<br />

Noch sehr wenig wurde bislang untersucht, warum bestimmte Dermatophytenarten<br />

oder -varianten bevorzugt bestimmte Patientengruppen (z.<br />

B. Männer, Frauen, Kinder) oder Körperregionen infizieren. Einige Daten<br />

sprechen dafür, dass sowohl spezifische Patienteneigenschaften (z. B. Alter,<br />

Geschlecht), Besonderheiten von Hautregionen (z. B. mit oder ohne<br />

Terminalhaarfollikel) und auch spezielle Fähigkeiten bestimmter Dermatophytenarten<br />

(z. B. Enzymfreisetzung, Steroidmetabolismus, Mannanbildung)<br />

hierfür eine Rolle spielen. Zur Behandlung von Dermatophyteninfektionen<br />

werden heute in erster Linie topische Präparate mit Azolen,<br />

Allylaminen und Morpholinen und als systemisch verabreichbare Medikamente<br />

anstelle des lange bekannten Griseofulvins meist Azole oder<br />

Terbinafin eingesetzt. Resistenzen spielen in der täglichen Praxis bislang<br />

keine nennenswerte Rolle. Dennoch gibt es auch bei immunkompetenten<br />

Patienten „Dauerinfektionen” durch die Persistenz von Pilzen in für<br />

Abwehrsysteme und Medikamente nicht erreichbaren ökologischen Nischen;<br />

vor allem unter bestimmten Bedingungen in Nägeln.<br />

AKS19/05<br />

Biofunktionelle Textilien – antimykotische und antibakterielle Eigenschaften<br />

und ihre Testungen<br />

Hipler U-C1, Elsner P 1<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

1 Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie, Labor, Jena,<br />

Germany<br />

Einleitung: Die Haut stellt eines der wichtigsten Bindeglieder zwischen<br />

Haut und Umwelt dar. Jeder Hauttyp hat eine spezifische Hautphysiologie<br />

und kann sich mehr oder weniger gut an die multiplen Stressfaktoren<br />

anpassen. Textilien sind auf der anderen Seite das Material mit dem<br />

längsten Kontakt zur Haut und spielen deshalb eine wichtige Rolle insbesondere<br />

bei speziellen Hautbedingungen mit einer ansteigenden<br />

Rate an bakteriellen und Pilzinfektionen. Der zunehmenden Forderung<br />

nach “intelligenten” und “bioaktiven”Textilien Rechnung tragend wurde<br />

die neue Cellulosefaser SeaCell® Active als Träger aktiven Silbers entwickelt<br />

(SeaCell GmbH Schwarza-Rudolstadt). Ziel der vorliegenden Arbeit<br />

war es, deren antimykotische und antibakterielle Aktivität zu testen.<br />

Methodik: SeaCell®Active wurde in einem In-vitro Testsystem gegenüber<br />

Candida albicans, Candida parapsilosis, Candida glabrata, Candida<br />

tropicalis, Candida krusei und Malassezia pachydermatis hinsichtlich seiner<br />

antimykotischen Wirksamkeit untersucht. Der Nachweis erfolgte mit<br />

Hilfe der Zellzahlbestimmung in einer Neubauer-Zählkammer sowie zusätzlicher<br />

Färbungen mit FUN-1®.<br />

Darüber hinaus wurde die antibakterielle Aktivität von SeaCell®Active<br />

Fasern dosisabhängig gegenüber Staphylococcus aureus und Escherichia<br />

coli mit Hilfe des Agardiffusionstestes und mit Hilfe eines Mikroplattennephelometers<br />

(BMG LABTECH GmbH) durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Mit der vorliegende Studie konnte die antimykotische<br />

Wirksamkeit von SeaCell® Active in einem standardisierten In-vitro Testsystem<br />

eindeutig gezeigt werden. In den durchgeführten In-vitro-Testungen<br />

konnte die Wirkung von SeaCell® Active gegenüber den Bakterienstämmen<br />

Staphylococcus aureus und Escherichia coli eindeutig<br />

nachgewiesen werden. Diese antibakterielle Wirkung zeigte sich in Abhängigkeit<br />

von der Dosierung und war bei einem Gehalt von 100% Sea-<br />

Cell® Active am höchsten. Eine mittlere Wirkung wurde in einem Mischgewebe<br />

mit 5% SeaCell® Active und eine hohe Aktivität bei einem Anteil<br />

von 10% bis 20% SeaCell® Active beobachtet.<br />

Schlussfolgerung: In den Untersuchungen konnte gezeigt werden,<br />

dass unterschiedliche Verfahren wie die Agardiffusion und die Mikroplattennephelometrie<br />

zu den gleichen Ergebnissen führen. SeaCell®Active<br />

kann somit als Grundlage für bioaktive Textilien dienen, die besonders<br />

für solche Körperregionen und Hautbedingungen mit hoher<br />

Suszeptibilität bakterieller und Pilzinfektionen eingesetzt werden können.<br />

AKS20 – Arbeitsgemeinschaft Dermatologische<br />

Prävention e.V. (ADP)<br />

AKS21 – Arbeitsgemeinschaft Frauen in der Dermatologie<br />

AKS21/01<br />

Durch Mentoring an die Spitze! Frauen (und Männer) fördern Frauen<br />

– Das Beispiel „MediMent” am Essener Universitätsklinikum –<br />

Petersen R 1<br />

1 Universität Duisburg-Essen, Zentrum für Hochschul- und<br />

Qualitätsentwicklung, Duisburg, Germany<br />

Im April 2005 startete das erste Essener Mentoring-Programm Medi-<br />

Ment für promovierte Wissenschaftlerinnen in der Medizin. Nachdem<br />

der Anteil bei unteren und mittleren akademischen Ausbildungsgraden<br />

und besetzten Positionen in diesem Wissenschaftsfeld zwar der Zielvorgabe<br />

von 50 % entspricht, verringert sich die Beteiligung von Frauen an<br />

Habilitationen und Führungspositionen deutlich. An dieser Stelle setzt<br />

das Mentoring-Programm ein. Es richtet sich an Postdoktorandinnen,<br />

die eine wissenschaftliche Karriere in der Klinik und/oder Grundlagenforschung<br />

anstreben.<br />

Habilitierte Wissenschaftlerinnen und Professorinnen des Essener Universitätsklinikums<br />

begleiten Nachwuchswissenschaftlerinnen aus verschiedenen<br />

Bereichen der Medizinischen Fakultät auf den weiteren<br />

Schritten in Richtung ihrer Habilitation oder Facharztausbildung. Sie geben<br />

im Verlauf von 1 1/2 Jahren ihr Erfahrungswissen auf informellem<br />

Wege weiter, unterstützen die Laufbahnplanung durch qualifizierte Beratung<br />

und erleichtern den Zugang zu wichtigen Netzwerken.<br />

Im Mentoring-Prozess entwickeln die Beteiligten durch die intensive


Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen Fragen eines wissenschaftlichen<br />

Aufstiegs gleichzeitig eine Sensibilität für subtile Diskriminierungsmechanismen.<br />

Günstigstenfalls entsteht hierdurch die Motivation,<br />

einen Beitrag zu ihrer Aufhebung leisten zu wollen. Insbesondere<br />

Fragen zur Lebensplanung, die an den Normen männlicher Arbeitskultur<br />

im Wissenschaftsfeld orientiert sind und die Entgrenzung von Privatem<br />

und Beruflichen betreffen, finden hierdurch verstärkt Eingang in<br />

den Mainstream. Insofern beinhaltet diese Strategie eine Perspektive,<br />

von der beide Geschlechter gleichermaßen profitieren können.<br />

Der Vortrag gibt einen Einblick in die Entstehung und Organisationsstruktur<br />

des Projektes vor dem Hintergrund der Situation am Essener<br />

Universitätsklinikum. Dargestellt wird das Konzept Mentoring mit den<br />

drei Modulen ‚Mentoring’, ‚Seminarprogramm’ und ‚Networking’. Details<br />

zur Auswahl der Mentorinnen und Mentees, der Bildung der Mentoring-<br />

Tandems und Informationen zu den prozessbegleitenden Veranstaltungen<br />

(Einführungsseminare, Auftakt, Zwischenauswertung, Abschluss)<br />

sollen das Verfahren transparent machen. Das speziell für die Gruppe<br />

der Mentees konzipierte Seminar- und Vortragsprogramm (sechs Veranstaltungen)<br />

dient der akademischen Personalentwicklung und vermittelt<br />

wichtiges Handlungswissen für künftige Aufgaben und neue Herausforderungen.<br />

Ausgewählte Angebote nehmen Mentees und<br />

Mentorinnen gemeinsam wahr und können durch den Wechsel der<br />

jeweiligen Perspektive unterschiedliche hierarchische Positionen<br />

betrachten.<br />

Die Pilotphase des Projekts ist abgeschlossen, so dass erste Ergebnisse<br />

der externen Evaluation vorgestellt werden können. Ein zweiter Medi-<br />

Ment-Durchlauf startet im Frühjahr 2007. Erstmalig werden männliche<br />

Führungskräfte als Mentoren zur Teilnahme eingeladen. Mittelfristig sind<br />

Kooperationen mit anderen deutschen Universitätskliniken und medizinischen<br />

Hochschulstandorten des europäischen Auslands angestrebt.<br />

AKS22 – Deutsche STD-Gesellschaft<br />

AKS22/02<br />

HPV-Impfstoffe – eine neue Dimension der Tumorprävention<br />

Ikenberg H<br />

Zylogisches und Molekulares Einsendelabor Bortsch, Frankfurt/M.<br />

AKS22/03<br />

Impfungen gegen HPV: Zervixkarzinomprävention, Prävention genitaler<br />

Warzen und anderer anogenitaler HPV-assoziierter Krankheitsbilder<br />

Gross G<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie u.Venerologie, Rostock<br />

AKS22/04<br />

Pragmatismus versus „gründliches” Procedere bei STDs<br />

Wienecke R<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, Klinikum der<br />

LMU-München<br />

AKS22/05<br />

Ungewöhnliche klinische Manifestationen der Syphilis<br />

Hofmann H<br />

Klinikum am Biederstein Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

München<br />

AKS22/06<br />

Stationäre Syphilistherapie unter DRG- Maßstäben<br />

Meyer J<br />

Gera<br />

AKS22/07<br />

Erregerübertragung durch Kryosperma<br />

Schreiber G<br />

Klinik für Dermatologie u. Allergologie Friedrich-Schiller-Universität, Jena<br />

AKS22/08<br />

Interdisziplinäre Diagnostik von HIV-koinfizierten Patienten mit<br />

Syphilis<br />

Spornraft-Ragaller P<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie Universitäts-Klinikum, Dresden<br />

Vorträge – Internationale Dermatologie S35<br />

AKS22/09<br />

Histologische Veränderungen bei der Lues<br />

Schliep S<br />

Hautklink des Universitätsklinikums Erlangen<br />

AKS22/10<br />

Von HIV bis Skabies – Versorgung von Patienten mit sexuell übertragbaren<br />

Erkrankungen in der größten STD-Ambulanz Deutschlands<br />

Esser S 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Dermatologie und Venerologie, Essen,<br />

Germany<br />

In der interdisziplinären STD-Ambulanz der Hautklinik des Universitätsklinikums<br />

Essen werden neben mehr als 900 regelmäßig betreuten HIV-<br />

Infizierten, alle Patienten mit akuten oder chronischen venerologischen<br />

Erkrankungen versorgt, was zu mehr als 15000 ambulanten Patienten-<br />

Kontakten pro Jahr führt. Als Grund für die Vorstellung der nicht HIV-positiven<br />

Patienten in der STD Ambulanz stehen an erster Stelle symptomatische<br />

genitoanale HPV-Infektionen, gefolgt von den verschiedenen<br />

Stadien der Syphilis vor allen sonstigen STDs. Mit der High Resolution<br />

Anoscopy in Verbindung mit der Zytologie können vom proktologisch<br />

tätigen Venerologen schon früh Vorstufen eines HPV-induzierten Anal-<br />

Karzinoms diagnostiziert werden. Präventiv werden bei jungen noch<br />

nicht HPV-infizierten Frauen bi- oder quadrivalente HPV-Vaccine eingesetzt.In<br />

der Essener STD-Ambulanz läuft zur zeit eine Studie mit der quadrivalenten<br />

HPV-Vaccine für noch nicht HPV-infizierte MSM. Seit vielen<br />

Jahren besteht als Teil des Essener Modells ein Netzwerk mit niedergelassenen<br />

Kollegen verschiedener Fachrichtungen und anderen Kliniken<br />

sowie mit Selbsthilfe- und Beratungsinstitutionen wie der AIDS-Hilfe<br />

und Caritas, ferner mit der Krisenhilfe, Arbeiterwohlfahrt, den Bewährungshilfen<br />

und vor allem mit den Gesundheitsämtern in Essen und<br />

den umgebenden Städten. Hierdurch ist ein interdisziplinäres, interinstitutionelles<br />

Betreuungssystem für STD-Patienten entstanden. Die Venerologie<br />

ist wesentlicher Bestandteil der Infektiologie. Kaum eine andere<br />

Fachgruppe hat soviel klinische Erfahrungen mit STDs wie Dermatologen.<br />

Deshalb sollte Dermatologen auch der Erwerb der Zusatzbezeichnung<br />

Infektiologie ermöglicht werden. Nur so lässt sich sicherstellen,<br />

dass venerologische Erkrankungen auch in Zukunft durch Dermatologen<br />

behandelt werden.<br />

Internationale Dermatologie<br />

IG01 – Jahrestagung der Israelisch-Deutschen-Dermatologischen<br />

Gesellschaft<br />

IG02 – Arbeitstreffen der Deutsch-Chinesischen<br />

Dermatologischen Gesellschaft<br />

IG03 – Arbeitstreffen der Deutsch-Ungarischen<br />

Dermatologischen Gesellschaft<br />

IG03/01<br />

Sister Mary Joseph´s Nodule<br />

Vajda A 1 , Lévay B 2 ,Tamás R 2 , Baló-Banga JM 3<br />

1 Central Hospital of the Hungarian Defense Forces, Dept. of<br />

Dermatology, Budapest, Hungary, 2 Central Hospital of the Hungarian<br />

Defense Forces, Dept. of Plastic Surgery, Budapest, Hungary, 3 Central<br />

Military Hospital, Dept.of Dermatology, Budapest, Hungary<br />

Sister Mary Joseph (1856-1939) observed that patients with intraabdominal<br />

or pelvic malignancy often had an umbilical nodule. The English<br />

surgeon H. Bailey coined the term „Sister Joseph’s nodule” for umbilical<br />

metastases in 1949. It is usually a firm nodule measuring 0,5-2 cm in size.<br />

Tumour may spread to the umbilicus through lymph ducts, blood vessels,<br />

contiguous extension and embryologic remnants. The nodule can<br />

be the first manifestation of a malignancy or an indication of a recurrancy.<br />

The most common origin of Sister Mary Joseph’s nodule in wo-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S36 Vorträge – Therapieforen<br />

men is ovarian carcinoma and in men gastric carcinoma. The prognosis<br />

is poor, the average survival time has been reported to be 11 months.<br />

Two patients are presented. One of them is a 48 year-old woman in<br />

whom the umbilical metastasis was the first sign of malignant disease.<br />

The histological examintaion of the nodule revealed signet ring carcinoma.<br />

In the time of the diagnosis there were several metastases in the<br />

retroperitoneum. After three months, another nodule appeared in the<br />

umbilical region in parallelism with bad breathing and coughing, due to<br />

multiple metastases in the lungs. The patient died 5 months after, the<br />

first diagnosis had been established.The other young women of 31 year<br />

age developed a rapidly growing livid nodule in her umbilicus 3 months<br />

ago. Her previous history revealed significant weight loss over the past<br />

two years. Otherwise she was healthy. The nodule has slightly changed<br />

its size following monthly periodicity. Abdominal pain was almost absent.<br />

Ultrasound diagnostic pictures brought umbilical herniation into<br />

focus. Finally the 2 x 1,5 cm nodule was excised and the histological picture<br />

has revealed an ectopic endometrosis.The patient was referred to a<br />

gynecologist and is presently symptomfree.<br />

The two extreme cases point to the difficulty of differentiating umbilical<br />

dermatoses. Recent literature described even the combination of the<br />

above two clinical conditions in the same patient.<br />

IG03/02<br />

Gene and protein expression profiles in COP1 silenced human keratinocytes<br />

after UVB irradiation<br />

Kinyo A 1 , Kiss-Laszlo Z 1 , Polyanka H 1 , Bata-Csörgö Z 1 , Szell M 1 , Nagy F 2 ,<br />

Kemeny L 1<br />

1 University of Szeged, Szeged, Hungary, 2 Biological Research Center of<br />

the Hungarian Academy of Sciences, Szeged, Hungary<br />

UVB irradiation has been indicated to trigger the broadest range of gene<br />

expression responses in human cells. However, factors governing these<br />

events are still not well understood. Human COP1 has been shown as a<br />

tumor-suppressor p53 interacting protein increasing p53 turnover in an<br />

ubiquitin–dependent fashion. Moreover, COP1 serves as an E3 ubiquitin<br />

ligase for p53 and inhibits p53 dependent transcription and apoptosis.<br />

The aim of our work was to elucidate whether COP1 protein has any function(s)<br />

in UVB response of human keratinocytes. For that we used a vector-based<br />

RNA silencing approach. One silencing constructs were made<br />

for the COP1 (siCOP1) and one silencing construct (sip53) was made for<br />

the p53 transcript. These constructs were transfected to human keratinocytes<br />

by nucleofection. Real-time RT-PCR experiments revealed successful<br />

COP1 and p53 gene specific silencing and by using Western blot<br />

we could demonstrate a substantial p53 protein up-regulation upon<br />

COP1 silencing. Transfected cells were than irradiated with increasing<br />

doses of UVB and gene expression changes were followed. UVB downregulated<br />

COP1 expression in all of the irradiated cells. Reduction of<br />

COP1 mRNA level occurred earlier than the increase of p53 mRNA level<br />

in keratinocytes upon UVB induction, it suggests that the down-regulation<br />

of COP1 precedes the up-regulation of p53. We found antiparallel<br />

pattern of mRNA expression of COP1 and p53 in p53- and COP1-silenced<br />

cells that suggests a mutual regulation of p53 and COP1 gene expression.<br />

Moreover, upon UVB irradiation, reduction of p53 expression resulted<br />

in smaller degree of COP1 mRNA expression decrease that further<br />

confirms the hypothesis of mutual regulation of p53 and COP1. Silencing<br />

of COP1 further up-regulated p53 protein expression upon UVB irradiation<br />

that foreshadowed a negative regulatory role of COP1 in UV response.<br />

IG03/03<br />

Investigations of polymorphisms of genes contributing to normal<br />

wound healing – their possible role in venous leg ulcer<br />

Nagy N 1 ,Bata-Csörgö Z 1 ,Szolnoky G 1 ,Szabad G 1 ,Dobozy A 1 ,Kemény L 1 ,<br />

Széll M 2<br />

1 University of Szeged, Hungary, Szeged, Hungary, 2 Dermatological<br />

Research Group of the Hungarian Academy of Sciences and the University<br />

of Szeged, Szeged, Hungary<br />

Gene polymorphism-disease association studies have increasing importance<br />

in the discovery of genetic background of multifactorial disorders,<br />

such as venous leg ulcer. The aim of our study was to investigate<br />

whether genes involved in normal wound healing (fibroblast growth<br />

factor receptor 2 = FGFR2) and susceptibility for obesity (tumor necrosis<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

factor � = TNF�) play a role in the pathogenesis of venous leg ulcer. We<br />

found an SNP located in the 3’ untranslated region (UTR) of FGFR2<br />

(2451AÆG; 900 bp downstream from the ORF), which showed a significant<br />

difference in the distribution of the mutant allele between venous<br />

leg ulcer patients and leg ulcer free controls {p=0.0103, odds ratio (OR)<br />

[95% confidence interval (CI)] = 1.94 (1.0978�3.4324)}. We hypothetise<br />

that the abnormal functioning of the FGFR2 gene in leg ulcer contributes<br />

to the pathogenesis of the disease:the 3’UTR SNP might alter the stability<br />

of the mRNA, resulting in decreased amount of FGFR2 protein and<br />

receptor disfunction.We also detected a significant difference in the genotypic<br />

distribution of the mutant allele of -308 TNF� SNP between<br />

obese leg ulcer patients (BMI>25 kg/m2) and non-obese controls<br />

(BMI


Verhalten mit differenter Prognose und erfordern daher einen unterschiedlichen<br />

therapeutischen Ansatz. In ihrem biologischen Verhalten<br />

zeigen sie spezifische Translokationen, Expressionen von Onkogenen,<br />

viralen Sequenzen und Antigenen, z.B. Ebstein-Barr-Virus-Antigen und<br />

Lymphozyten-Homing-Rezeptoren.<br />

Die aktuelle Klassifikation kutaner Lymphome (Willemze et al., Blood<br />

2005) stellt einen Konsens dar zwischen EORTC und WHO unter Berücksichtigung<br />

der organspezifischen Besonderheiten primärer kutaner<br />

Lymphome. Neben den reifzelligen kutanen T-Zell-Lymphomen werden<br />

die primär kutanen CD30-positiven lymphoproliferativen Erkrankungen<br />

definiert sowie seltene Entitäten mit häufig aggressivem Verlauf wie z.B.<br />

das subkutane Panniculitis-artige T-Zell-Lymphom als auch die Untergruppe<br />

primär kutaner peripherer T-Zell-Lymphome unspezifiziert. Unter<br />

den kutanen B-Zell-Lymphomen ist das kutane diffuse großzellige B-<br />

Zell-Lymphom vom Beintyp als eigene Entität anerkannt.<br />

Die Behandlung kutaner Lymphome beruht auf dem Einsatz hautgerichteter<br />

als auch systemischer Therapien. Gemeinsames Ziel ist die Inhibition<br />

der T-Zell-Proliferation, die Induktion der Apoptose sowie Signaltransduktionswege<br />

der Lymphozyten zu blockieren. Hierzu stehen<br />

bewährte als auch zahlreichere neuere Substanzen zur Verfügung, wie<br />

Interferon alpha,Bexaroten,die Gruppe der Histon-Deacetylase-Inhibitoren,<br />

Fusionsproteine sowie verschiedene Antikörper. Die zukünftigen<br />

therapeutischen Ansätze können damit auf eine sehr breite Basis<br />

gestellt werden mit deutlich erweiterten Möglichkeiten in der Behandlung<br />

der Hautlymphome.<br />

TF01/03<br />

Melanomtherapie im Umbruch: Von der Chemotherapie zur<br />

targeted therapy<br />

Schuler G<br />

Dermatologische Klinik und Poliklinik Universitätsklinikum Erlangen<br />

TF01/04<br />

Therapie epithelialer Tumoren: Die Qual der Wahl<br />

Dummer R 1<br />

1 UniversitätsSpital Zürich, Dermatologische Klinik, Zürich, Switzerland<br />

Der Dermatologe in Klinik und Praxis wird täglich mit einer Vielzahl von<br />

epithelialen Hauttumoren konfrontiert. Neben der traditionellen Chirurgie<br />

und der mikrographisch kontrollierten Chirurgie stehen heute eine<br />

ganze Reihe weiterer Therapiemassnahmen, wie die oberflächliche<br />

Röntgentherapie, die photodynamische Therapie, die Kryotherapie oder<br />

die lokale Chemotherapie mit 5-Fluoro-Uracil oder die lokale Immuntherapie<br />

mit Imiquimod zur Verfügung.Weitere therapeutische Optionen<br />

beinhalten die Anwendung von Diclofenac lokal oder evtl. auch<br />

die Applikation von Alpha-Interferon bei Basalzellkarzinomen. Die Entscheidung<br />

zu treffen, welcher Therapie-Option den Vorzug zu geben ist,<br />

ist häufig sehr schwierig. Der Vortrag soll die Stärken und Schwächen<br />

der einzelnen Methoden gegenüberstellen und als praktische Hilfe für<br />

die tägliche Arbeit bei Patienten mit epithelialen Hauttumoren dienen.<br />

TF01/05<br />

Merkelzellkarzinom: Mehr als nur schneiden?<br />

Becker JC 1<br />

1 University of Würzburg, Dermatologie, Allergologie und Venerologie,<br />

Würzburg, Germany<br />

Das Merkel-Zell-Karzinom (kutanes neuroendokrines Karzinom) ist eines<br />

der aggressivsten Malignome der Haut. Es zeichnet sich durch eine<br />

hohe Rate an Lokalrezidiven (25 bis 77%), regionären Lymphknoten- (20<br />

bis 52%) und Fernmetastasen (bis zu 50%) aus.Die 5-Jahres-Überlebensrate<br />

beträgt 30–74%. Die heterogenen Angaben zum Krankheitsverlauf<br />

sind auf kleine Patientenkollektive (bei einer Inzidenz von 0,1 bis 0,3 pro<br />

100.000 Einwohner/Jahr) aus bislang publizierten Studien zurückzuführen.<br />

Das Merkel-Zell-Karzinom entwickelt sich in der Regel als derber,<br />

schnell wachsender Knoten. Die Diagnose wird mikroskopisch gesichert:<br />

Histologisch finden sich monomorphe runde Zellen mit schmalem<br />

Zytoplasmasaum und Kernatypien; immunhistologisch ist der<br />

Nachweis von Zytokeratin 20 mit einem typischen globulären Verteilungsmuster<br />

charakteristisch. Bei Merkel-Zell-Primärtumoren ist die<br />

chirurgische Exzision mit 3 cm Sicherheitsabstand als Basistherapie anzusehen.<br />

Aufgrund der ausgesprochen hohen Strahlensensibilität sollte<br />

die Strahlentherapie bei jedem Patienten und in allen Erkrankungssta-<br />

Vorträge – Therapieforen S37<br />

dien berücksichtigt werden. Bei Fernmetastasen sollte zunächst die<br />

Möglichkeit einer operativen und/oder strahlentherapeutischen Intervention<br />

evaluiert werden, oft ist aber nur eine palliative systemische<br />

Therapie möglich. Chemotherapeutische Ansätze lehnen sich an die Behandlung<br />

des kleinzelligen Bronchialkarzinoms an und erzielen respektable<br />

Remissionsraten von allerdings lediglich kurzer Dauer. Bei oft hoher<br />

Toxizität bewirkt dieser Ansatz daher nur selten eine relevante<br />

Überlebensverbesserung. Basierend auf den Erfahrungen mit Imatinib<br />

in der Therapie des Dermatofibrosarcoma protuberans wecken Möglichkeiten<br />

zur gezielten therapeutischen Intervention von im Tumor<br />

fehlgeleiteten Signaltransduktionkaskaden, fehlender Zellzykluskontrolle<br />

oder aberranter Genexpression Hoffnungen für die Behandlung<br />

des Merkelzellkarzinoms. Ebenso erscheinen immunologische Ansätze<br />

als eine sinnvolle und Erfolg versprechende Ergänzung der bisherigen<br />

therapeutischen Möglichkeiten.<br />

TF02 – Wundheilung: Die chronische Wunde<br />

TF02/01<br />

Therapie und deren Grundlagen beim therapierefraktären Ulcus<br />

cruris venosum – Bewährtes und Neues<br />

Scharffetter-Kochanek K<br />

Universitätsklinik u. Poliklinik für Dermatologie und Allergologie<br />

Universitätsklinikum Ulm<br />

TF02/02<br />

Die Rolle der Entzündungsreaktion in der Pathophysiologie von<br />

Wundheilungs-störungen: therapeutische Konsequenzen<br />

Eming SA 1<br />

1 University of Cologne, Dermatology, Cologne, Germany<br />

Die normale Wundheilung der Haut ist ein hervorragend kontrollierter,<br />

für jeden Organismus essentieller Vorgang. Initial kommt es zu einer<br />

ausgeprägten entzündlichen Reaktion, gefolgt von der Induktion der<br />

dermalen Gewebebildung und der Epithelialisierung. Nach dem Wundschluss<br />

folgen der narbige Umbau und die Anpassung des Ersatzgewebes<br />

an die biomechanischen Erfordernisse. Das Zusammenspiel zwischen<br />

einer Vielzahl von Zytokinen, unterschiedlichen Zellen und dem<br />

sie umgebenden Bindegewebe garantiert den kontrollierten Ablauf der<br />

einzelnen Phasen der normalen Wundheilung. Im Rahmen unterschiedlicher<br />

Grunderkrankungen kann es zu Störungen dieser komplexen<br />

Wechselwirkungen kommen. Häufige Grunderkrankungen, die mit<br />

chronischen Wundheilungsstörungen einhergehen sind die chronisch<br />

venöse Insuffizienz und der Diabetes mellitus. Es ist jedoch wichtig darauf<br />

zu achten, dass eine Reihe von differentialdiagnostischen Erkrankungen<br />

als Ursache für das Symptom „schlecht heilende Wunde” in Betracht<br />

gezogen werden müssen. So z.B das Pyoderma gangraenosum,<br />

die Calciphylaxie oder hämatologische Grunderkrankungen. Im Rahmen<br />

dieser Grunderkrankung und den Folgen des sich entwickelnden<br />

chronisch-feindlichen Mikromilieus der Wunde kann es zur verstärkten<br />

und persistierenden Aktivierung der entzündlichen Phase kommen, ein<br />

Prozess der nachfolgende Reparaturmechanismen verhindert. Durch<br />

Grundlagen- und klinische Forschung sind in den letzten Jahren neue<br />

Erkenntnisse im Bezug auf die Mechanismen der verstärkten Aktivierung<br />

der Entzündungsphase und ihrer pathogenetischen Folgen für die<br />

Gewebereparatur gewonnen worden. Aus diesen Erkenntnissen lassen<br />

sich neue kausale Therapieansätze für die chronische Wunde ableiten<br />

und werden im Vortrag diskutiert.<br />

TF03 – Systemtherapie entzündlicher Hauterkrankungen<br />

TF03/01<br />

Glukokortikoide und Glukokortikoid-Kombinationstherapien<br />

Simon J 1<br />

1 Universitätsklinikum Leipzig AöR, Klinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Leipzig, Germany<br />

Die Systemtherapie mit Glukokortikoiden stellt seit vielen Jahren eine<br />

wichtige Säule in der Therapie schwerer entzündlicher Hautkrankheiten<br />

oder Autoimmundermatosen dar. Mit diesem Übersichtsvortrag soll die<br />

Wirkungsweise der Glukokortikoide auf subzellulärer Ebene, die sowohl<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S38 Vorträge – Therapieforen<br />

für Wirkung als auch Nebenwirkung verantwortlich ist, dargestellt werden.<br />

Danach soll auf die Wirkung exogen zugefügter Glukokortikoide<br />

auf den endogenen Glukokortikoidstoffwechsel eingegangen werden.<br />

Schließlich sollen praktische Hinweise über die Anwendung systemischer<br />

Glukokortikoide, entweder als Monotherapie, Kurzzeit- versus<br />

Langzeittherapie oder in Kombination mit anderen Systemtherapeutika<br />

dargestellt werden.<br />

TF03/02<br />

Systemtherapie mit Immunsuppressiva: Leitliniengerechte<br />

Standards und neue Entwicklungen<br />

Volc-Platzer B 1<br />

1 Donauspital SMZ Ost Wien, Dermatologische Abteilung, Wien, Austria<br />

Aufgrund des Wandels einer morphologisch-deskriptiven Dermatologie<br />

zur Erfassung funktioneller Zusammenhänge biochemischer und molekularer<br />

Natur und der bahnbrechenden Entwicklungen der Pharmaindustrie<br />

hat die differenzierte systemische Behandlung von Hauterkrankungen<br />

in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen.<br />

Orientierungshilfen für therapeutische Entscheidungen sind für die Psoriasis<br />

und Neurodermitis bereits in Leitlinien enthalten. Eigene, aktuelle<br />

Leitlinien existieren für die Therapie mit Fumarsäureestern und Cyclosporin<br />

A in der Dermatologie, für die Antikörper Infliximab und Efalizumab<br />

und das Fusionsprotein Etanercept zur Behandlung der Psoriasis.<br />

Im Zentrum der systemischen Therapie mit Immunsuppressiva stehen<br />

die Glukokortikoide. Die wichtigsten Indikationen sind allergische Erkrankungen<br />

mit Systembeteiligung, entzündliche Dermatosen, Autoimmunerkrankungen<br />

und granulomatöse Erkrankungen. Systemische Glukokortikoide<br />

werden als Akuttherapie in Form der Krisenintervention<br />

bei schweren allergischen Reaktionen aber auch in der Einleitungstherapie<br />

von Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Vorwiegend für die<br />

Kombination mit Glukokortikoiden werden Immunsuppressiva aus der<br />

Gruppe der Zytostatika verwendet, vor allem in niedrigerer Dosierung<br />

wie Methotrexat bei der Psoriasis oder Cyclophosphamid bei Vaskulitiden,<br />

Lupus erythematodes oder Pemphigus. Cyclophosphamid und<br />

Chlorambucil sind alkylierende Substanzen, die die S-Phase der Zellteilung<br />

nachhaltig stören. Methotrexat (MTX) und Azathioprin sind Antimetabolite,<br />

Strukturanaloga natürlich vorkommender zellulärer Bausteine<br />

oder für die Zellvermehrung notwendiger Kofaktoren. MTX wird<br />

standardmäßig zur Behandlung der schweren Psoriasis und der psoriatischen<br />

Arthropathie eingesetzt, bei M. Reiter oder bei steroidresistenter<br />

Sarkoidose. Das Purinanalogon Azathioprin hemmt DNA- und RNA-Synthese<br />

und wird bei Pemphigus vulgaris, den Pemphigoiden, bei Vaskulitiden,<br />

Lupus erythematodes und Dermatomyositis, jeweils zusammen<br />

mit Glukokortikoiden eingesetzt. Aus der Gruppe der Calcineurininhibitoren<br />

ist Cyclosporin A bei schweren Verlaufsformen der Psoriasis und<br />

bei schwerem atopischem Ekzem geeignet, bei Pyoderma gangränosum,<br />

M. Behcet, systemischem Lupus erythematodes, aktinischem Retikuloid,<br />

generalisiertem Lichen ruber und bei Pemphigus. Für den systemischen<br />

Einsatz von Tacrolimus, Pimecrolimus oder Rapamycin<br />

(Sirolimus) gibt es derzeit noch keine Zulassung für dermatologische Indikationen.<br />

Mycophenolat Mofetil mit einer spezifischen, nicht kompetitiven,<br />

reversiblen Hemmung der DNA- und RNA-Biosynthese ist Teil der<br />

Therapie bullöser Autoimmundermatosen. Fumarsäureester werden erfolgreich<br />

bei schwerer, rezidivierender Psoriasis, trotz initialer Nebenwirkungen<br />

wie Flush und Hitzegefühl, eingesetzt, Leflunomid für die Therapie<br />

der psoriatischen Arthropathie. Thalidomid ist für die Behandlung<br />

des Erythema nodosum leprosum zugelassen, ist auch sehr wirksam bei<br />

kutanem Lupus erythematodes, M. Behcet oder Prurigoerkrankungen.<br />

Heute stehen uns durch die Möglichkeit der synthetischen Herstellung<br />

von Interferonen, Antikörpern oder Substanzen, die Rezeptoren blockieren<br />

oder Zytokine im Plasma binden weitere Substanzgruppen zur Verfügung.<br />

Interferon alpha erweist sich als wirksame Therapie der Augenbeteiligung<br />

bei M.Behcet. Hochdosierte intravenöse Immunglobuline<br />

sind zugelassen für Kawasaki-Syndrom, Guillain-Barre-Syndrom und Autoimmunthrombozytopenie,<br />

werden aufgrund ihrer immunmodulierenden<br />

Wirkung aber auch bei Dermatomyositis und bullösen Autoimmundermatosen<br />

sowie bei toxischer epidermaler Nekrolyse eingesetzt.<br />

Die TNF alpha Blocker Infliximab, Adalimumab und Etanercept sind für<br />

die mittelschwere und schwere Psoriasis/Psoriasisarthropathie nach<br />

Versagen zumindest einer Basistherapie zugelassen, der gegen LFA-1-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

gerichtete monoklonale Antikörper Efalizumab für die Behandlung der<br />

mittelschweren und schweren Psoriasis.<br />

TF03/03<br />

Systemtherapie mit Fumarsäurederivaten: Wirkungsmechanismus<br />

und Möglichkeiten<br />

Ghoreschi K 1<br />

1 Universitätsklinikum Tübingen,Universitäts-Hautklinik,Tübingen,Germany<br />

„Heilung von Psoriasis vulgaris”, so lautete der Titel der Publikation von<br />

Walter Schweckendiek aus dem Jahre 1959 mit der er die Wirksamkeit<br />

von Fumarsäure bei der Schuppenflechte beschreibt. Die ursprüngliche<br />

Hypothese, dass die Psoriasis eine Stoffwechselerkrankung sei, ist heute<br />

weitgehend verlassen, die therapeutische Wirksamkeit der Fumarsäurederivate<br />

erlebt jedoch eine Renaissance. Die Wirkmechanismen der Fumarsäurederivate<br />

waren lange Zeit unbekannt. Neue Untersuchungen<br />

erlauben jedoch Einblicke in zelluläre und molekulare Zusammenhänge.<br />

In Deutschland zählen Fumarsäureester zu den wichtigsten<br />

systemischen Therapien der Psoriasis, einer chronisch entzündlichen<br />

Erkrankung der Haut, die zu den Autoimmunkrankheiten gezählt wird.<br />

Verantwortlich für die Psoriasis scheint eine durch CD4 positive T Helferzellen<br />

gesteuerte pro-entzündliche Immunantwort zu sein. Die therapeutisch<br />

wirksamen Fumarsäureester sind Dimethylfumarat und<br />

Methylhydrogenfumarat. Im Blut von Patienten, die mit Fumarsäurederivaten<br />

behandelt werden, können die Wirksubstanzen nicht nachgewiesen<br />

werden. Daher wird ein rascher Metabolismus der Wirksubstanzen<br />

angenommen. Insbesondere Dimethylfumarat kann aufgrund seiner lipophilen<br />

Eigenschaft die Zellwand rasch überwinden und intrazellulär<br />

mit Sulfhydryl-Gruppen von Cystein-reichen Peptiden wie Glutathion<br />

reagieren. Durch Bildung von Konjugaten können diese „small molecules”in<br />

intrazelluläre Stoffwechselvorgänge eingreifen.Die intrazellulären<br />

Einflüsse von Dimethylfumarat erstrecken sich auf Proliferation, Zellzyklus<br />

und Apoptose, sowie Transkriptionsfaktoren wie NF-B. Prinzipiell<br />

können unterschiedliche Gewebezellen durch Fumarsäurederivate beeinflusst<br />

werden. Primär scheinen Fumarsäureester jedoch mit dem Immunsystem<br />

zu interagieren und bessern durch ihre immunregulatorischen<br />

Eigenschaften die Psoriasis. So sind Veränderungen der<br />

Zytokinexpression von Lymphozyten durch Fumarsäureester beschrieben<br />

worden, aber auch Einflüsse auf die Expression von Adhäsionsmolekülen<br />

von Keratinozyten und Endothelien. Die Induktion einer „protektiven”<br />

Immunantwort durch Unterdrückung von inflammatorischen<br />

Zytokinen wie Interleukin 12 oder Interferon � einerseits und die gesteigerte<br />

Expression von Interleukin 4 und Interleukin 5 andererseits,<br />

scheint hierbei eine herausragende Rolle zu spielen. Dieser Wirkmechanismus<br />

ist nicht nur bedeutend für die Therapie der Psoriasis, sondern<br />

auch für andere T Zell-vermittelte Autoimmunkrankheiten. So existieren<br />

neben experimentellen Hinweisen auch erste klinische Hinweise für die<br />

Wirksamkeit von Dimethylfumarat bei der multiplen Sklerose. Weiterentwicklungen<br />

der Fumarsäureesterpräparate haben nicht nur die Verträglichkeit<br />

gesteigert, sondern auch die Nebenwirkungen reduziert.<br />

Trotzdem ist bei der Anwendung auf mögliche Nebenwirkungen wie<br />

eine Leukopenie, Lymphopenie, Eosinophilie oder ein Anstieg der Lebertransaminasen<br />

zu achten. Viele Patienten entwickeln während der<br />

Therapieeinleitung Durchfälle,Magen-Darm-Schmerzen und eine Flush-<br />

Symptomatik.Wichtig ist die Findung einer individuellen Dosis, da Wirksamkeit<br />

und Verträglichkeit bei dem Einzelnen sehr unterschiedlich<br />

sind. In ersten Studien wurde Dimethylfumarat als Monopräparat für die<br />

Psoriasis eingesetzt. In der Dermatologie ist die Psoriasis nach wie vor<br />

die Hauptindikation für den Einsatz von Fumarsäureestern.Weitere klinische<br />

Erfahrungen für die Anwendung von Fumarsäurederivaten sind für<br />

Patienten mit Granuloma anulare, Necrobiosis lipoidica und Sarkoidose<br />

beschrieben.<br />

TF03/04<br />

Biologicals und „small molecules”<br />

Röcken M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik,Tübingen, Germany<br />

Seit den 90er Jahren hat die dermatologische Therapie einen großen<br />

Strukturwandel erfahren. Mit der Einführung neuer immunmodulieren-


der Medikamente und der Biologics haben sich die Behandlung von<br />

Psoriasis, Sarcoidose und klassischer Autoimmunkrankheiten wie Lupus<br />

erythematodes, Sklerodermie oder bullöse Autoimmunkrankheiten<br />

grundlegend geändert. Im Bereich der „small molecules”sind es Medikamente,<br />

wie Mycophenolat Mophetil und Fumarsäurederivate, im Bereich<br />

der Biologics Antagonisten des „Tumornekrosefaktors”, Antikörper gegen<br />

Adhäsionsmoleküle oder Antikörper, die gezielt einzelne Zellpopulationen<br />

depletieren, wie Anti-B-Zell-Antikörper. Diese neuen Therapien<br />

eröffnen sehr wirksame Behandlungsmöglichkeiten für schwerkranke<br />

Menschen. Sie erlauben einerseits wesentlich wirksamere Therapien, die<br />

oftmals auch besser verträglich sind und die Menschen vor bedrohlichen<br />

Narben und Verstümmelungen schützen. Andererseits sind die<br />

Medikamente auch mit neuen Gefahren assoziiert, die eine besondere<br />

Indikationsstellung und Überwachung erfordern. Hier werden die<br />

Grundlagen der modernen, phasengerechten Systemtherapie, wichtige<br />

krankheitsübergreifende und krankheitsspezifische Behandlungsprinzipien<br />

sowie das Behandlungsmanagement 2007 dargestellt.<br />

Kontroversen<br />

KO1 – Hautkrebstherapie aus der Tube vs.<br />

Operation<br />

KO1<br />

Hautkrebstherapie aus der Tube vs. Operation<br />

Bröcker E-B 1<br />

1 Universitätsklinikum, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Würzburg, Germany<br />

„Die Therapie der Wahl bei einem Hauttumor ist dessen vollständige<br />

operative Entfernung!”Diesem Satz möchte jeder Dermatologe voll und<br />

ganz zustimmen. Ob eine Operation in jedem Fall sinnvoll ist, welche Alternativen<br />

es gibt und wo die Vorteile und Grenzen operativer bzw. konservativer<br />

Behandlungsverfahren bei Hautkrebs liegen, wird von zwei<br />

Experten besprochen. Wir freuen uns auf eine informative Kontroverse<br />

und deren lebhafte Diskussion.<br />

KO2 – Laserbehandlung vs. Exzision von Naevi<br />

KO2<br />

Pro – Laserbehandlung von Naevi<br />

Fritz K 1<br />

1 Hautärzte und Laserzentrum, Landau, Germany<br />

.... lautete der Titel als ich bereit war die Position „pro Laserbehandlung”<br />

zu übernehmen. Im aktuellen Programm wird jedoch nur von Naevuszellnaevi<br />

gesprochen. Ein pro für die Behandlung von Naevuszellnaevi<br />

muss jedoch entfallen, da diese mangels histologischer Sicherung nach<br />

den Leitlinien Lasertherapie und pigmentierte Naevi nicht mittels Laser<br />

behandelt werden können.Nicht untersucht ist allerdings, ob depigmentierende<br />

Systeme risikoarm und erfolgreich sein können.Eine ganz<br />

andere Situation ergibt sich für die große Gruppe der übrigen Naevi.<br />

Hier stehen für überwiegend gefäßreiche Malformationen insbesondere<br />

der gepulste Farbstofflaser, für tiefere und dunklere Strukturen der<br />

langgepulste NdYag (1064 nm) und für oberflächliche Strukturen die<br />

IPL-Technologie zur Verfügung, weitere Techniken wie KTP, Kupferbromid,<br />

Argon, etc. können diskutiert werden.<br />

Ähnliches gilt für hereditäre pigmentierte Naevi wie den Naevus Ota,bei<br />

dem nach histologischer Sicherung und unter strenger Kontrolle ein frequenzverdoppelter<br />

NdYag, ggf. auch Alexandrit oder Rubinlaser eingesetzt<br />

werden sowie eine Ablation an bestimmten Stellen erfolgen kann.<br />

Wenige naevoide Formationen die keinen Verdacht auf Malignität beinhalten,<br />

können ebenfalls abladiert werden, wenn durch ausreichende<br />

dermatologische Erfahrung die Läsion sicher klassifiziert werden kann<br />

oder im Zweifel einer histologischen Probeuntersuchung unterzogen<br />

wurde. Im Endeffekt bedeutet dies, dass jede naevoide Struktur<br />

zunächst fachdermatologisch untersucht werden muss und je nach<br />

Ausgang der klinischen Entscheidung ggf. die Notwendigkeit einer histologischen<br />

Zusatzuntersuchung festgestellt wird. Erst dann wird eine<br />

Vorträge – Kontroversen S39<br />

Entscheidung gefällt werden können, ob im individuellen Fall eine naevoide<br />

Struktur einer Laserbehandlung zugängig ist.<br />

Zusätzlich zur dermatologisch-klinischen Fachkompetenz muss allerdings<br />

auch eine Kompetenz in Lasertherapie vorliegen, weil es sonst unmöglich<br />

ist, für die oft sehr komplexen Strukturen jene Technologien zur<br />

Behandlung richtig auszuwählen, die erfolgreich und auch noch gesundheitsökonomisch<br />

sinnvoll sind.<br />

KO3 – Atopisches Ekzem. Barrieredefekt oder<br />

Immundefekt<br />

KO3<br />

Atopisches Ekzem: Barrieredefekt, Immundefekt und Umwelt<br />

Bieber T 1<br />

1 Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, Bonn, Germany<br />

Eine der grundsätzlichen Fragen, die die Forschung und die Klinik der<br />

atopischen Dermatitis (AD) seit über 30 Jahre beschäftigt, besteht in der<br />

Klärung des primum movens in der chronischen Entzündungsreaktion<br />

bei der AD. Hier stehen sich seit Jahren zwei offensichtlich widersprechende<br />

Theorien gegenüber: die dermatologische Doktrine, bei der das<br />

ursächliche Problem dieser Erkrankungen in einem intrinsischen Defekt<br />

der epidermalen Barriere besteht während im Gegensatz hierzu, die immunologische<br />

Doktrine primär einen Defekt im Immunsystem postuliert.<br />

Interessanterweise, findet die erste Theorie überwiegend Unterstützung<br />

bei unseren amerikanischen Kollegen, während in den<br />

meisten europäischen dermatologischen Schulen, die immunologische/allergologische<br />

Hypothese im Vordergrund steht.<br />

Die genetische Forschung hat in den letzten Jahren einen wichtigen Beitrag<br />

zur Klärung der genetischen Hintergründe geleistet.Dabei,konnten<br />

sowohl strukturelle Gene, die für epidermale Barriere Funktion (z.B. Filaggrin)<br />

wichtig sind als auch immunologisch relevante Gene (Interleukine<br />

oder Chemokine) als potentielle Kandidat-Gene identifiziert<br />

werden. Die neuesten Untersuchungen geben einen klaren Hinweis auf<br />

einen genetischen Hintergrund sowohl für einen oder mehrere mögliche<br />

intrinsische Defekte in der Epidermis als auch für immunologisch relevante<br />

Strukturen, die für die hohe Neigung zur Sensibilisierung und<br />

IgE-Produktion eine Rolle spielen. Diese Untersuchungen geben den<br />

seit Jahren nachgewiesenen Defekten der epidermalen Barriere-Funktion<br />

und den bekannten immunologischen Störungen im Kontext der<br />

AD wichtige genetische Korrelate.<br />

Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Ursache der AD nicht<br />

nur in der Haut oder nur im Immunsystem zu findet ist, sondern eine<br />

komplexe Konstellation von genetisch bedingten Störungen sowohl der<br />

Hautbarriere als auch des Immunsystems verbunden mit Umweltfaktoren<br />

zur Auslösung und Chronizität der Erkrankung führen.<br />

KO4 – Nahrungsmitteldiät bei Atopie: Ja oder nein?<br />

KO4<br />

Nahrungsmitteldiät bei Atopie: Ja<br />

Werfel T 1<br />

1 Hautklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Hannover, Germany<br />

Es besteht kein Zweifel,dass eine gezielte Eliminationsdiät bei gesicherter<br />

IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergie vom Soforttyp die wichtigste<br />

sinnvolle Therapiemaßnahme darstellt. Kontrovers wird dagegen die<br />

Rolle von Diäten bei der atopischen Dermatitis diskutiert. Eine generell<br />

wirksame „Neurodermitisdiät” existiert nicht.<br />

Präventiv kann aber in „Risikofamilien” (d.h. beide Eltern sind Atopiker<br />

bzw. ein Geschwister ist bereits an Neurodermitis erkrankt) eine allergenarme<br />

Diät während der ersten vier Lebensmonate und ein „vorsichtiger”,<br />

stufenweiser Kostaufbau danach empfohlen werden (awmf Leitlinien<br />

061/10 und 061/16).<br />

Bei bereits erkrankten Kindern empfiehlt sich eine gezielte Diagnostik<br />

auf eine möglicherweise vorhandene Nahrungsmittelallergie (die sich<br />

auch als Ekzemverschlechterung nach gezielter oraler Provokation manifestieren<br />

kann) bei persistierender und rezidivierender moderater bis<br />

schwerer Neurodermitis. Auch jugendliche und erwachsene Patienten<br />

mit atopischer Dermatitis können in Einzelfällen von einer Eliminations-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S40 Vorträge – Symposien<br />

diät profitieren, wobei hier zu Inhalationsallergenen kreuzreaktive Nahrungsmittel<br />

im Vordergrund stehen.<br />

KO4<br />

Nahrungsmitteldiät bei Atopie: Ja oder nein?<br />

Brehler R 1<br />

1 UKM, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Münster, Germany<br />

Patienten mit atopischen Erkrankungen, insbesondere dem atopischen<br />

Ekzem werden unterschiedlichste Diäten empfohlen. Die Empfehlungen<br />

umfassen beispielsweise:<br />

• Meidung von Nahrungsmitteln, gegen die eine individuelle Soforttyp<br />

Allergie besteht<br />

• Meidung von Nahrungsmitteln, die häufiger für Nahrungsmittelallergien<br />

verantwortlich sein können<br />

• Nahrungsmittel,die Zusatzstoffe wie Konservierung- und Farbstoffe<br />

enthalten<br />

• Meidung von tierischen Eiweißen<br />

• Meidung von Süßigkeiten, Zitrusfrüchten und Alkoholika<br />

Die individuelle Überprüfung der Wirksamkeit dieser Diätformen bleibt<br />

vielfach aus. Die atopische Dermatitis verläuft in der Regel schubhaft<br />

und für Patienten bleibt vielfach unklar, ob Nahrungsmittel oder Nahrungsmittelzusatzstoffe<br />

die Erkrankung tatsächlich beeinflussen. Langfristige<br />

Diäten bergen das Risiko einer Fehlernährung, die Überprüfung<br />

der Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen, etc. unterbleibt meist.<br />

Auch wenn bei einzelnen Patienten die atopische Erkrankung durch<br />

eine Diät beeinflusst werden kann überwiegt dennoch einerseits das Risiko<br />

einer möglichen Fehlernährung, andererseits kann die Lebensqualität<br />

des Patienten durch Einschränkungen in den Ernährungsgewohnheiten<br />

stark beeinträchtigt werden, was wiederum zu einer Verstärkung<br />

eines atopischen Ekzems führen kann. Standardmäßig durchgeführte<br />

und insbesondere langfristig angelegte Diäten bei Patienten mit atopischen<br />

Erkrankungen richten vielfach mehr Schaden an, als dass sie helfen.<br />

Symposien<br />

S01 – Autoimmunerkrankungen von Haut- und Bindegewebe<br />

S01/02<br />

Erkrankungen der Basalmembranzone<br />

Bruckner-Tuderman L<br />

Universitäts- Hautklinik Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg<br />

S01/03<br />

Lupus erythematodes<br />

Kuhn A 1<br />

1 Universitätsklinikum Düsseldorf, Hautklinik, Düsseldorf, Germany<br />

Der Lupus erythematodes (LE) ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung<br />

mit einem breiten Spektrum von klinischen Manifestationen<br />

und einem variablen Verlauf. Die Ätiologie und Pathogenese ist<br />

noch nicht hinreichend aufgeklärt. In zahlreichen Arbeiten konnte zwar<br />

gezeigt werden, dass exogene Faktoren, insbesondere ultraviolettes<br />

Licht und Medikamente, die Entstehung dieser Erkrankung begünstigen.<br />

Bisher können jedoch nicht alle klinischen Aspekte erklärt werden,<br />

so dass die Pathophysiologie des LE Gegenstand intensiver Forschung<br />

ist. Beim systemischen LE, der multiple Organe befallen kann, kommt es<br />

bei 72-85% der Patienten unabhängig von der Aktivität und dem Stadium<br />

der Erkrankung zum Auftreten von kutanen Manifestationen. Das<br />

vielfältige Spektrum der Hautläsionen wird aufgrund histopathologischer<br />

Kriterien in LE-unspezifische und LE-spezifische Manifestationen<br />

eingeteilt. Als LE-unspezifische kutane Manifestationen, die zwar häufig<br />

mit einem systemischen LE, aber auch mit anderen Erkrankungen assoziiert<br />

sind, gelten insbesondere vaskuläre Hautveränderungen, wie z. B.<br />

periunguale Teleangiektasien und Veränderungen an den Akren in Form<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

einer okklusiven Vaskulopathie. Die LE-spezifischen Hautveränderungen<br />

umfassen hingegen die verschiedenen Subtypen des kutanen LE,<br />

die aufgrund von Prognose und Verlauf sowie anhand genetischer, klinischer,<br />

histopathologischer und immunserologischer Befunde in den<br />

akut kutanen LE (ACLE), subakut kutanen LE (SCLE) und chronisch kutanen<br />

LE (CCLE) klassifiziert werden. Kürzlich wurde diese Klassifikation<br />

um den intermittierend kutanen LE (ICLE) erweitert. Die Subtypen des<br />

kutanen LE bedürfen einer gezielten klinisch-morphologischen Beurteilung<br />

der Hautläsionen, die durch eine histopathologische Untersuchung<br />

ergänzt werden sollte. Die direkte Immunfluoreszenz und serologische<br />

Analysen sind diagnostisch hinweisend und werden im Kontext<br />

aller vorliegenden Befunde evaluiert. Eine Photoprovokationstestung<br />

kann zur Evaluierung der anamnestischen Photosensitivität beitragen<br />

und die Diagnose des kutanen LE unterstützen. Zusätzlich ist eine weitere<br />

symptomorientierte Diagnostik bei Hinweis auf eine systemische<br />

Organbeteiligung zu empfehlen. Zur Beurteilung der Aktivität der Hautläsionen<br />

des LE wurde kürzlich ein Punktwertsystem entwickelt, das sowohl<br />

die anatomische Region als auch die Morphe der einzelnen kutanen<br />

Manifestationen berücksichtigt. Weiterhin soll ein spezifischer<br />

Fragebogen, der zur Zeit in verschiedenen europäischen Zentren evaluiert<br />

wird, zur Entwicklung von diagnostischen und therapeutischen<br />

Leitlinien des kutanen LE beitragen.Die Therapie des kutanen und systemischen<br />

LE richtet sich nach der Aktivität und Ausprägung der klinischen<br />

Manifestationen und erfordert ein multimodales therapeutisches<br />

Management, das unter Berücksichtigung der systemischen Krankheitsaktivität<br />

Konzepte zur Prävention und Behandlung beinhaltet. Bei Befall<br />

einzelner Hautareale ist ein therapeutisches Vorgehen primär durch topisch<br />

angewandte Medikamente indiziert, aber nicht selten ist zusätzlich<br />

eine systemische Therapie, z. B. mit Antimalariamitteln, notwendig.<br />

Ein Schwerpunkt in der Behandlung von kutanen Manifestationen des<br />

LE ist weiterhin die Prophylaxe vor der Entstehung neuer Hautläsionen.<br />

Einen besonderen Stellenwert hat hierbei der konsequente Lichtschutz<br />

durch Tragen von lichtundurchlässiger Kleidung und durch die Anwendung<br />

von Lichtschutzpräparaten mit hochpotenten UVA- und UVB-<br />

Lichtschutzfiltern. Bedeutende Fortschritte in der Biotechnologie führten<br />

zwar in den letzten Jahren zur Entwicklung von zahlreichen neuen<br />

Substanzen und Strategien für die Therapie von Autoimmunerkrankungen,<br />

die aber nur vereinzelt beim LE in kontrollierten Studien evaluiert<br />

werden.Ein dringender Bedarf besteht weiterhin für eine spezifische immunologische<br />

Behandlung, insbesondere für Patienten, die nicht auf<br />

eine standardisierte Therapie ansprechen und schwerwiegende klinische<br />

Manifestationen aufweisen.<br />

S01/04<br />

Systemische Sklerodermie<br />

Hunzelmann N 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Universität<br />

zu Köln, Köln, Germany<br />

Die systemische Sklerodermie ist eine chronische, entzündliche Erkrankung<br />

des Bindegewebes der Haut und der beteiligten inneren Organe<br />

wie Gastrointestinaltrakt, Lunge, Herz und Niere in abnehmender Häufigkeit.<br />

Die Pathogenese der systemischen Sklerodermie ist gekennzeichnet<br />

durch pathologische Veränderungen des Gefäßsystems und<br />

des Immunsystems, die letztlich in einer Fibrose der beteiligten Organe<br />

resultieren. Derzeit werden im Wesentlichen die Unterformen der limitierten,<br />

diffusen Sklerodermie und sogenannte „Overlap-Syndrome” unterschieden.<br />

Aufgrund der Vielzahl der Organbeteiligung und der Heterogenität<br />

des Krankheitsverlaufs ist in der Regel in der Diagnostik und<br />

Therapie dieser Erkrankung eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen<br />

Spezialgebieten der inneren Medizin und der Dermatologie<br />

notwendig, um den Patienten eine optimale Betreuung bieten zu können.<br />

Nicht zuletzt durch Therapieverbesserungen für Teilaspekte der<br />

verschiedenen Organbeteiligungen hat sich die Lebenserwartung dieser<br />

Patienten deutlich verbessert. Das Register des Deutschen Netzwerks<br />

für systemische Sklerodermie (www.Sklerodermie.info) in dem inzwischen<br />

über 1600 Patienten mit Daten zur Organbeteiligung und<br />

einzelnen therapeutischen Aspekten erfasst sind, stellt eine wesentliche<br />

Voraussetzung für die Erarbeitung einheitlicher diagnostischer und therapeutischer<br />

Empfehlungen dar. Der aktuelle Stand zur Diagnostik und


Therapie der verschiedenen von dieser Erkrankung betroffenen Organsysteme<br />

soll dargestellt werden.<br />

S02 – Bullöse Autoimmunerkrankungen<br />

S02/01<br />

Neues zum Pemphigus<br />

Hertl M<br />

Universitätsklinikum Giessen und Marburg GmbH Klinik für Dermatologie<br />

und Allergologie , Marburg<br />

S02/02<br />

Neues zum Pemphigoid<br />

Zillikens D<br />

Klinik für Dermatologie und Venerologie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein<br />

Campus Lübeck<br />

S02/03<br />

Neues zur Therapie bullöser Dermatosen<br />

Beissert S 1<br />

1 Hautklinik des Universitätsklinikums Münster, Münster, Germany<br />

Pemphigus und bullöses Pemphigoid sind seltene erworbene blasenbildende<br />

Autoimmundermatosen. Gemeinsam ist beiden Erkrankungen,<br />

dass Autoantikörper wesentlich an der Pathogenese mitbeteiligt sind.<br />

Zusätzlich konnten auch autoreaktive T-Zellen, deren T-Zellrezeptor gegen<br />

das Autoantigen des Pemphigus vulgaris (Desmoglein 3) oder des<br />

bullösen Pemphigoids (z. B. bullöses Pemphigoid-Antigen 1) gerichtet<br />

ist, in den entsprechenden Patienten nachgewiesen werden. Der Krankheitsverlauf<br />

des bullösen Pemphigoids ist in der Regel milder im Vergleich<br />

zum Pemphigus vulgaris, der unbehandelt bei ca. 2/3 der Patienten<br />

zum Tode führen kann. Bei der Behandlung beider Erkrankungen<br />

werden überwiegend Immunsuppressiva, einzeln oder in Kombinationen,<br />

verwendet. Besonders durch den Einsatz von Cortikosteroiden<br />

konnte die Mortalität des Pemphigus auf unter 10% gesenkt werden.<br />

Die Mortalität steigt jedoch in den letzten Jahren wieder an, aufgrund<br />

von Nebenwirkungen langfristiger systemischer Immunsuppression.<br />

Daher ist die Entwicklung von neuen, wirksamen Therapien mit geringeren<br />

Nebenwirkungsprofilen erstrebenswert. Im Folgenden wird der Einsatz<br />

von Mycophenolatmofetil (MMF) bei der Behandlung des Pemphigus<br />

sowie des bullösen Pemphigoids eingehend aufgezeigt. Es werden<br />

die Vor- und Nachteile der Therapien mit MMF im Vergleich zu anderen<br />

Immunsuppressiva diskutiert. Weiterhin werden einzelne Daten einer<br />

nationalen und internationalen multicentrischen Untersuchung zur Effektivität<br />

von MMF bei der Behandlung bullöser Autoimmundermatosen<br />

dargestellt. Ebenfalls soll die Behandlung von bullösen Dermatosen<br />

mit blockierende anti-TNF Antikörper aufgezeigt und diskutiert werden.<br />

S03 – Dermatochirurgie<br />

S03/01<br />

Für Sie gelesen – Neues aus der Literatur<br />

Podda M 1<br />

1 Klinikum der J.W.Goethe-Universität, Zentrum der Dermatologie,<br />

Frankfurt am Main, Germany<br />

In der Routine der täglichen dermatochirurgischen Eingriffe, hat sich in<br />

den vergangenen Jahrzehnten sowohl bezüglich der Techniken als auch<br />

bei den dabei verwendeten Instrumenten oft nur wenig verändert. Dem<br />

gegenüber können allein in Medline mit steigender Tendenz jährlich<br />

mehr als 3000 Publikationen unter den Stichworten „skin and surgery”<br />

gefunden werden. Diese große Zahl macht es für den Einzelnen sehr<br />

schwer neue und interessante Informationen herauszufiltern und insbesondere<br />

deren tatsächlichen Nutzen festzustellen. Dies ist sicher zum<br />

Teil der Grund dafür, dass in der Literatur mitgeteilte alternative Verfahren,<br />

obwohl innovativ und nützlich, nur eine geringe oder schleppende<br />

Verbreitung finden. Wir haben deshalb in den vergangenen Jahren versucht,<br />

möglichst vollständig die Literatur nach besonders nützlichen, interessanten<br />

oder innovativen Erkenntnissen und Techniken der Derma-<br />

Vorträge – Symposien S41<br />

tochirurgie zu erfassen und soweit möglich zu evaluieren. Einzelne sollen<br />

unter den Themen allgemeine dermatochirurgische Techniken, Tumorchirurgie,<br />

ästhetische Chirurgie, Wundheilung und Komplikationen<br />

vorgestellt werden. Als Dermatologen haben wir dabei nicht nur die<br />

Möglichkeit solche neuen Erkenntnisse und Techniken anzuwenden<br />

und zu validieren, sondern sie neben alternativen chirurgischen auch<br />

mit konservativen Verfahren zu vergleichen und dabei sowohl die therapeutischen<br />

als auch die ökonomischen Aspekte mit einzubeziehen.<br />

S03/02<br />

Aktuelle Tipps und Tricks<br />

Löser C 1<br />

1 Klinikum Ludwigshafen, Hautklinik, Ludwigshafen, Germany<br />

Die operative Dermatologie ist weit mehr als bloßes Handwerk. Dennoch<br />

wird das funktionelle und ästhetische Resultat nach einem dermatochirurgischen<br />

Eingriff von der Operationstechnik und dem manuellen<br />

Geschick des Operateurs maßgeblich beeinflußt.Grundlegende Schnittund<br />

Nahttechniken werden während der Ausbildung und in OP-Kursen,<br />

beispielsweise auf VOD-Kongressen, vermittelt. Daneben gibt es aber<br />

eine Vielzahl von Kniffen, die dem operierenden Dermatologen das Leben<br />

erleichtern können und so letztlich dem Patienten zugute kommen.<br />

Diese Kunstgriffe gibt es zu allen Bereichen und reichen von geeigneten<br />

Lagerungen, über spezielle OP-Techniken bis hin zu besonderen Wundverbänden.Sie<br />

sind meist einfach und so originell,dass sie im angloamerikanischen<br />

Sprachraum als „surgical pearls” gehandelt werden. Dieser<br />

Vortrag präsentiert ein buntes Potpourri praxisnaher Tipps und Tricks<br />

aus der Dermatochirurgie.<br />

S03/03<br />

Neues zum Wundmanagement<br />

Dill-Mueller D 1<br />

1 Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Dermatologie,Venerologie<br />

und Allergologie, Homburg /Saar, Germany<br />

In den westlichen Industrienationen leiden ca. 1 – 2 % der Bevölkerung<br />

unter einer chronischen Wunde. Die Inzidenz steigt mit dem Lebensalter<br />

und erreicht 4 – 5 % bei den über 80-Jährigen. Das pathogenetische<br />

Spektrum ist facettenreich.Circa 60% der chronischen Wunden entfallen<br />

auf das Ulcus cruris, ca. 25% auf einen Dekubitus und 10% treten als<br />

Folge eines Diabetes mellitus auf. Die diagnostische Abklärung und kausal<br />

orientierte Behandlungskonzepte erfordern oft eine interdisziplinäre<br />

Kooperation. Nach adäquatem Debridement (chirurgisch, autolytisch,<br />

enzymatisch, ultraschallassistiert, mit Wasserstrahlskalpell oder biochirurgisch)<br />

wird eine moderne, in der Regel feuchte und phasenorientierte<br />

Wundtherapie angestrebt. Eine besondere Herausforderung ist die zunehmende<br />

Verbreitung von methicillinresistenten Staphylokokkus aureus<br />

bei Patienten mit chronischen Wunden, die ein sorgfältiges Screening<br />

potentieller Träger, adäquate Lokal- und Systemtherapie und die<br />

konsequente Einhaltung von Hygienemaßnahmen erfordern.<br />

Die Palette moderner Wundbehandlungsprodukte umfasst neben Klassikern<br />

wie Aktivkohlevliese, Alginate, Hydrogele, Hydrokolloide, Nasstherapeutika,<br />

semipermeable Wundfolien und neuere Entwicklungen wie<br />

Hyaluronsäure, Hydrofasern, imprägnierte Gazen, Kollagen, Schaumstoffpolymere,<br />

die in der richtigen Indikation eingesetzt ein heilungsunterstützendes<br />

Wundmilieu schaffen.<br />

Für kritisch kolonisierte oder infizierte Wunden werden mit Silberionen<br />

imprägnierte Wundauflagen neben einer ggf. indizierten systemischen<br />

Antibiotikumtherapie propagiert. Neue Erkenntnisse zur Zellalterung<br />

von Fibroblasten weisen auf verstärkte Expression proinflammatorischer<br />

und wundheilungshemmender Mediatoren hin. Die kombinierte<br />

Behandlung mit Zytokinen,Wachstums- oder Gerinnungsfaktoren, topischen<br />

Analgetika und komplexen Hautersatzprodukten bleibt speziellen<br />

Wundtypen vorbehalten. Die Vakuumtherapie ist in der Dermatologie<br />

zu einem etablierten Werkzeug bei schwierigen Wunden avanciert<br />

und wird zunehmend auch in der ambulanten Versorgung von den Kostenträgern<br />

erstattet. Insgesamt geben nur wenige vergleichende Studien<br />

eine kritische Bewertung des therapeutischen Nutzens auf höherem<br />

Evidenz-Level.<br />

Die qualifizierte Ausbildung in der Wundtherapie findet ab 2007 eine interdisziplinäre<br />

und interprofessionelle Grundlage: unter Federführung<br />

der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung (DGfW) wurde ein umfangreiches<br />

Curriculum im „Zertifizierungsverfahren für die Weiterbil-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S42 Vorträge – Symposien<br />

dung in der Wundbehandlung/Wundheilung” (Wundtherapeut/WT<br />

cert®) erarbeitet.<br />

S03/04<br />

Neues aus der Ästhetischen Dermatochirurgie<br />

Schuller-Petrovic S<br />

VENEX-Zentrum,Wien<br />

S03/05<br />

Mehrzeitiges Operieren unter DRG<br />

Rompel R 1<br />

1 Hautklinik, Klinikum Kassel, Kassel, Germany<br />

Mit Einführung der Diagnosis related groups (DRG) im Jahr 2003 hat sich<br />

in der Bundesrepublik ein grundlegender Systemwandel in der Krankenhausfinanzierung<br />

vollzogen. Grundlage des DRG-Systems ist die Zuordnung<br />

eines Behandlungsfalles zu einer DRG, d.h. selbst wenn der Patient<br />

im Rahmen seines stationären Verlaufes in unterschiedlichen<br />

Fachabteilungen behandelt wurde, steht am Ende selbst komplizierter<br />

Behandlungsabläufe und interdisziplinärer Behandlungen nur eine einzige<br />

DRG für den gesamten Fall.<br />

Die Einflußfaktoren für die Eingruppierung eines Falles sind insbesondere<br />

die Haupt- und Nebendiagnosen, Prozeduren nach OPS-Schlüssel,<br />

Alter und Geschlecht. Nach einem computerassistierten Algorithmus erfolgt<br />

die Zuordnung in die Basis-DRGs, die durch Co-morbiditäten und<br />

Komplexitäten noch weiter aufgesplittet werden.<br />

Neben der Hauptdiagnose spielen in der operativen Dermatologie die<br />

Prozedur bzw. die einzelnen Prozeduren bei mehrzeitigen Eingriffen die<br />

wesentliche Rolle.Bei den meisten DRGs wird neben der Hauptdiagnose<br />

nur eine Hauptprozedur zur Eingruppierung herangezogen. Die Nebendiagnosen<br />

führen dann zur Schweregradermittlung. Ausnahmen sind<br />

gegeben bei komplexitätssteigernden Eingriffen, wie z. B. Lymphknotendissektionen<br />

bei malignen Tumoren. In der Regel gilt aber für mehrzeitige<br />

Operationen, dass nur eine Prozedur zur Eingruppierung wirksam<br />

wird.<br />

In der onkologischen operativen Dermatologie sind mehrzeitige Operationen<br />

jedoch die Regel. Dies gilt z. B. für das maligne Melanom, bei dem<br />

sich die einzelnen Eingriffe in diagnostische Exzision, sentinel-Lymphonodektomie,<br />

prognoseadaptierte weite Exzision, Defektdeckung und<br />

ggf. radikale Lymphknotendissektion jeweils in mehrzeitigen Sitzungen<br />

unterteilen können. Bei malignen epithelialen Tumoren, insbesondere<br />

dem Basalzellkarzinom und dem Plattenepithelkarzinom der Haut, gilt<br />

in Problemlokalisationen die mikrographische Chirurgie als Therapie<br />

der Wahl und somit als operativer Standard. Nach der radikalen Exzision<br />

mit passagerer Wundabdeckung können eine oder mehrere Nachexzisionen<br />

erforderlich sein, schließlich folgt dann die Defektdeckung als<br />

letzter Schritt. Je nach Art der zugrunde liegenden Diagnose und der<br />

Prozedur erfolgt die Zuordnung in unterschiedliche DRGs der MDC 09.<br />

Insbesondere die unterschiedlichen Kodierungen der plastischen Rekonstruktion<br />

sowie einer etwaigen Lymphknotendissektion können zu<br />

einer veränderten Eingruppierung führen. Unter DRG-Bedingungen erfährt<br />

die Kosteneffektivität der stationären Behandlung eine neue Bedeutung.<br />

Mehrzeitige Eingriffe erfordern naturgemäß einen höheren<br />

Aufwand und in der Regel auch eine längere Verweildauer. Die Verlagerung<br />

wenig komplexer Behandlungsfälle in den ambulanten Bereich<br />

führt zu einer starken Zunahme insbesondere hochkomplexer Fälle mit<br />

aufwendigen und multiplen Prozeduren. Nur durch eine optimale Abfolge<br />

der einzelnen Abläufe in den Kliniken lassen sich die mehrzeitigen<br />

und komplexen Fälle kostendeckend behandeln. Erforderlich sind<br />

hierzu kurze Wege (z. B. von Station zum OP), kurze Wartezeiten (z. B. auf<br />

histologische Befunde u.a.), ein erfahrenes OP-Team und ein eingespieltes<br />

Stationsmanagement. Eine optimale vorstationäre Planung bietet<br />

meist die Grundlage für einen reibungslosen stationären Verlauf. In der<br />

nachstationären Phase können die Nachbehandlung der Wundheilung,<br />

eine intermittierende Wundkonditionierung und weitere Planungen<br />

übernommen werden. Auch die Kombination von ambulanter und stationärer<br />

Versorgung bietet sich beim mehrzeitigen Operieren an.Grundlage<br />

der Prozeßplanung sollten dabei jedoch stets die Bedürfnisse und<br />

krankheitsbezogenen Erfordernisse des Patienten sein, und nicht etwa<br />

erlösoptimiertes Handeln.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

S03/06<br />

Fehler und Fallstricke bei der Lasertherapie<br />

Hohenleutner U 1<br />

1 Univ. Regensburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Regensburg,<br />

Germany<br />

Komplikationsmöglichkeiten und Fallstricke in der dermatologischen<br />

Lasertherapie können sich auf mehreren Ebenen ergeben: Fehlerhafte<br />

Indikationsstellung, Wahl des ungeeigneten Lasergerätes oder fehlerhafter<br />

Bestrahlungsparameter, unzureichende Berücksichtigung von<br />

patienten- bzw. diagnose-spezifischen Besonderheiten sowie spezifische<br />

Komplikationen bei den einzelnen Indikationen. Komplikationsmöglichkeiten,<br />

die ähnlich wie bei operativen Eingriffen grundsätzlich<br />

bei jeder Art von Lasertherapie auftreten können, beinhalten die Narbenbildung,<br />

die Hyper- und Hypopigmentierung und die Superinfektion.<br />

Je nach Lasergerät muss hierauf bei der Aufklärung hingewiesen<br />

werden; besondere Faktoren des Patienten (Bräunung, Hauttyp etc.)<br />

sind hierbei zu berücksichtigen. Bei Wahl ungeeigneter Therapieparameter<br />

(zu hohe Leistung, zu lange Pulslänge etc.) oder nicht idealer Lasergeräte<br />

für die spezifische Indikation (z. B. Er:YAG- statt CO2-Laser, gepulster<br />

Nd:YAG statt FPDL) die Gefahr der Narbenbildung und ähnlicher<br />

Komplikationen weiter ansteigt.Auch eine nicht optimale Behandlungstechnik<br />

(zu wenig oder zu viel Pulsüberlappung, zu tiefe Abtragung etc.)<br />

kann zu unschönen Ergebnissen führen.<br />

Darüberhinaus existieren laserspezifische Komplikationen, welche zwar<br />

selten sind, jedoch bekannt sein sollten, da auch hierüber aufgeklärt<br />

werden muss (Farbumschlag bei Tätowierungen, Dunkelfärbung bei<br />

Goldsalz-behandelten Patienten, Explosionsgefahr bei Pulvereinsprengungen...).<br />

Wichtig ist nicht zuletzt die Einhaltung der Laserschutzbestimmungen<br />

für Patient und Personal (geeignete Schutzmaßnahmen<br />

besonders für die Augen). Bei Behandlung in Narkose oder Sedierung,<br />

wenn Sauerstoff-angereicherte Atemluft zum Einsatz gelangt, ist die<br />

hieraus resultierende, nicht unerhebliche Brand- bzw. Entzündungsgefahr<br />

zu beachten.<br />

S04 – Dermatologische Onkologie: Epitheliale,<br />

fibrohistiozytäre Neoplasien<br />

S04/02<br />

Diagnostik epithelialer Neoplasien – ein Spaziergang oder<br />

Kreuzgang?<br />

Zelger B 1<br />

1 Medizinische Universität Innsbruck, Abteilung für Dermatologie und<br />

Venerologie, Innsbruck, Austria<br />

Epitheliale Neoplasien der Haut umfassen benigne und maligne Neoplasien<br />

des Plattenepithels ebenso wie der Adnexe. Erstere umfassen im<br />

wesentlichen Verrucae seborrhoicae sowie Plattenepithelkarzinome in<br />

all ihren Varianten, liegen oberflächlich und sind einer Diagnostik vergleichsweise<br />

leicht zugänglich; letztere eine Fülle von benignen und<br />

malignen Adnextumoren, deren bedeutendster zweifelsfrei das Basaliom<br />

ist, und liegen üblicherweise etwas tiefer, was die definitive (&<br />

frühe) Diagnose bei einer Vielzahl von Adnextumoren oft erschwert.Malignitätshinweise<br />

ergeben sich durch Asymmetrie in Form, Inhomogenität<br />

in Konsistenz, Begrenzung und Farbe, destruktives Wachstum mit<br />

Exulzeration, Deletion präexistenter Gewebe, Infiltration von Nerven mit<br />

entsprechender Symptomatik und Erosion von knorpelig-knöchernen<br />

und vaskulären Strukturen. Bei der Unterscheidung der verschiedenen<br />

Entitäten helfen zum einen Differenzierungskriterien, zum anderen die<br />

häufig stereotype Präsentation der einzelnen Entitäten (sowie ihrer Varianten).<br />

So ist der klinische Nachweis von Keratin/Horn charakteristisch<br />

für keratogene Differenzierung; sebazäre Läsionen zeigen sich zumeist<br />

gelappt, gelblich-rötlich, und mäßig weich; apokrin und ekkrine Läsionen<br />

fleischig-rötlich, manchmal zystisch und dann variabel livide; sowie<br />

follikuläre Läsionen hautfarben bis leicht rötlich, mäßig fest bis hart, gelegentlich<br />

mit (abortiven) Haaren. Nicht immer ist eine Zuordnung jedoch<br />

klinisch eindeutig, die definitive Diagnose erfolgt dann mittels (Exzisions-)Biopsie<br />

in der Histologie, fakultativ unterstützt durch<br />

Immunhistochemie und Elektronenmikroskopie (wie Nachweis epithe-


lialer Marker in dedifferenzierten Karzinomen oder neuroendokriner<br />

Granula in Merkelzellkarzinom). Neben solitären Neoplasien gibt es eine<br />

Reihe von seltenen, aber sehr charakteristischen Syndromen wie Howel-<br />

Evans-Syndrom, Basalzellnävussyndrom, Spiegler-Brooke-Syndrome,<br />

Gardner-Syndrom, Oldfield-Syndrom,Turcot-Syndrom, Muir-Torre-Syndrom,<br />

Cowden-Syndrom oder Birt-Hogg-Dube-Syndrom. Diese Gruppe<br />

genetischer Erkrankungen ist zumeist autosomal-dominant vererbt und<br />

zeigt charakteristische Läsionen der Haut, die einen wichtigen frühen<br />

Hinweis auf die Gefahr der Entwicklung innerer Neoplasien darstellen.<br />

Die modernen Labortechniken haben in den letzten Jahren bei diesen<br />

„cancer-associated genodermatoses”wichtige neue Einblicke in die molekulare<br />

Genetik eröffnet, die weit über den Horizont dieser sehr seltenen<br />

Erkrankungen hinaus Einblicke in die Kanzerogenese und mögliche<br />

Therapieansätze eröffnet haben.<br />

S04/03<br />

Therapieoptionen von Frühformen von Basalzell- und<br />

Plattenepithelkarzinomen<br />

Szeimies R-M 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Klinikum der Universität<br />

Regensburg, Regensburg, Germany<br />

Hauttumoren sind hinsichtlich ihrer Inzidenz die am rasantesten zunehmende<br />

Gruppe unter den Krebserkrankungen in der westlichen Welt. Insofern<br />

ist die Evaluierung und evidenzbasierte Beurteilung sowohl herkömmlicher<br />

als auch neuer Therapieverfahren in der Behandlung von<br />

aktinischen Keratosen, dem Morbus Bowen, spinozellulären Karzinomen<br />

und Basalzellkarzinomen nicht nur für Patienten und medizinisches<br />

Fachpersonal von Bedeutung, sondern auch für die Gesundheitssysteme<br />

allgemein in Zeiten knapper Ressourcen.<br />

Im vorliegenden Beitrag werden die Standardtherapien (Chirurgie,<br />

Kryotherapie, 5-Fluorouracil, Photodynamische Therapie, Imiquimod,<br />

Diclofenac/Hyaluronsäure) bei oben genannten Erkrankungen<br />

bezüglich Effektivität und Nebenwirkungsprofil auf der Basis allgemein<br />

zugänglicher Information verglichen.<br />

S04/04<br />

Therapieoptionen von Spätformen von Basalzellkarzinomen und<br />

Plattenepithelkarzinomen<br />

Leverkus M 1<br />

1 Klinik für Dermatologie und Venerologie, Otto-von-Guericke Universität<br />

Magdeburg, Magdeburg, Germany<br />

Stachelzell- und Basalzell-Karzinome der Haut sind die häufigsten bösartigen<br />

Tumoren in der westlichen Welt. Wegen der auch weiter steigenden<br />

Exposition der Bevölkerung zum karzinogenen UV-Licht und der<br />

zunehmenden Lebenserwartung muss darüber hinaus von einem weiteren<br />

Anstieg der Inzidenz dieser Neoplasien ausgegangen werden. Bislang<br />

erfolgreich eingesetzte Therapieverfahren manifester Tumoren<br />

oder der häufig multipel auftretenden Präneoplasien umfassen überwiegend<br />

operative und destruierende Verfahren sowie topische “immune<br />

response modifier” aus der Gruppe der Imidazoquinoline (z. B.<br />

Imiquimod). Im Gegensatz dazu sind die derzeit zugelassenen Therapieoptionen<br />

bei lokaler Inoperabilität aufgrund fortgeschrittenen Tumorwachstums<br />

bei Basalzellkarzinomen und Plattenepithelkarzinomen<br />

oder bei lymphogener oder hämatogener Metastasierung von Plattenepithelkarzinomen<br />

sehr limitiert und lehnen sich zumeist an Therapieoptionen<br />

für nicht-kutane Plattenepithelkarzinome an.<br />

Der Vortrag beleuchtet kritisch die derzeitig verfügbaren therapeutischen<br />

Optionen, beschreibt Fortschritte beim Verständnis der molekularen<br />

Pathogenese maligner epithelialer Tumoren und stellt daraus<br />

resultierende zukünftige Mechanismus-basierte innovative Therapiekonzepte<br />

vor. Diese Behandlungsstrategien könnten aufgrund der molekularen<br />

Besonderheiten von malignen epithelialen Zellen potentiell<br />

eine höhere Tumor-Selektivität als herkömmliche Behandlungsstrategien<br />

aufweisen. Solche Therapieoptionen umfassen z. B. die Reaktivierung<br />

von Tumorsuppressorproteinen wie p53, die Blockade des Sonic<br />

Hedgehog- oder des „Epidermal growth factor”-Signalweges. Die spezifische<br />

Blockade bzw.Reaktivierung dieser Tumor-spezifisch modulierten<br />

Signalwege könnten vielversprechende neue Ansätze zur Behandlung<br />

fortgeschrittener Stadien von Basalzellkarzinomen und Plattenepithelkarzinomen<br />

darstellen.<br />

Vorträge – Symposien S43<br />

S04/05<br />

Neue Therapieansätze fibrohistiozytärer Läsionen<br />

Schmuth M 1<br />

1 Medizinische Universität Innsbruck, Dermatologie und Venerologie,<br />

Innsbruck, Austria<br />

Fibrohistiozytäre Läsionen umfassen ein Spektrum zellulärer Differenzierungen<br />

mesenchymaler Herkunft. Die Therapie erfolgt überwiegend<br />

mittels chirurgischer Excision. In den letzten Jahren ist die molekulare<br />

Ursache einzelner Entitäten bekannt geworden, wodurch in Fällen unzureichender<br />

chirurgischer Therapie molekulare Ansätze denkbar wurden.<br />

Beispielsweise liegt dem Dermatofibrosarcoma protuberans oftmals<br />

eine Genfusion aus COL1A1-PDGFB zugrunde, deren<br />

Konsequenzen auf die Zellproliferation durch den Tyrosinkinaseinhibitor<br />

Imitinab entgegengewirkt werden kann. Für fibrohistiozytäre Entitäten,<br />

deren molekulare Ursache nocht nicht aufgeklärt werden konnte,<br />

kommen Therapieansätze in Frage, welche sich an histologischen Kriterien<br />

und der zellulären Differenzierung orientieren. So sprechen Läsionen<br />

mit inflammatorischer Komponente auf Interferone an, schaumzellreiche<br />

Läsionen können einer Therapie mit gewebsgängigen<br />

Lipidsenkern zugänglich sein. Für diese neuen therapeutischen Ansätze<br />

steht allerdings die evidenzbasierte Validiering in größeren Patientenkollektiven<br />

noch aus.<br />

S05 – Infektionserkrankungen der Haut<br />

S05/01<br />

Pityrosporon – Klinik und Immundefekt<br />

Esser S 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen,Dermatologie und Venerologie,Essen,Germany<br />

Mit molekularbiologischen Techniken werden zur Zeit 11 verschiedene<br />

lipophile Hefen der Gattung Malassezia (früher Pityrosporum) aus der<br />

Familie der Filobasidiaceae differenziert. Nur wenige Studien haben bisher<br />

die Unterschiede der einzelnen Spezies hinsichtlich ihrer Häufigkeit<br />

und Verteilung auf gesunder und erkrankter Haut untersucht. Infolge ihrer<br />

Lipiddependenz finden sich Malassezia-Hefen (M.) vornehmlich in<br />

seborrhoischen Arealen als Bestandteil der residenten humanen Mikroflora.<br />

Einzig die nicht obligat lipophile, tierpathogene Spezies M. pachydermatis<br />

kommt beim Menschen nur transient vor. Pathophysiologisch<br />

spielen M. eine wichtige ursächliche, jedoch weitgehend ungeklärte<br />

Rolle bei Erkrankungen wie dem seborrhischen Ekzem (SE), der Pityriasis<br />

versicolor (PV), der vermehrten Schuppung der Kopfhaut, der Malassezia<br />

Follikulitis und systemischen Infektionen (Pneumonie,Peritonitis und<br />

Sepsis z. B. auf Intensivstationen) sowie als Triggerfaktor durch Antigene<br />

von M. bei der atopischen Dermatitis. Obwohl die Kolonisationsrate mit<br />

M. auf erkrankter Haut höher ist, scheinen noch andere Ursachen an der<br />

Ätiologie beteiligt zu sein. M. haben durch ihre Interaktion mit Melanozyten,<br />

Fibroblasten, Keratinozyten und dendritischen Zellen der Haut<br />

das Potential die Immunantwort gegen sich selbst zu modulieren. Toxische<br />

freie Fettsäuren Metabolite von M. verursachen in Abhängigkeit<br />

von der individuellen Empfindlichkeit Entzündungen und Irritationen<br />

der Haut. Die PV ist die häufigste durch M. verursachte Hauterkrankung<br />

und kann sowohl mit Hperpigmentierungen (PV nigra) als auch mit<br />

Hypo- oder Depigmentierungen (PV alba) einhergehen. Typisch ist die<br />

feinlamelläre, kleieförmige Schuppung. Das SE wird durch leicht entzündlich<br />

infiltrierte, fettig schuppende Erytheme gekennzeichnet. Eine<br />

Immundefizienz ist ein Prädispositionsfaktor. Bei HIV-Infektion gilt das<br />

SE als Frühsymptom und seine Prävalenz korreliert mit den Erkrankungsstadien.<br />

Die M. Follikulitis geht mit kleinen follikulär gebundenen,<br />

häufig juckenden Papulopusteln einher. Der Nachweis von M. erfolgt<br />

meistens direkt durch Tesastreifen-Abrisspräparate oder durch die Entnahme<br />

von Schuppenmaterial aus dem Randbereich der Hautläsion<br />

und der Erstellung eines Kali-Laugenpräparates unter Anfärbung mit<br />

Methylen-Blau oder Parker-Tinte und anschließender Mikroskopie bei<br />

400-facher Vergrößerung oder eines Calcofluor- bzw.Blankophor-Präparates<br />

für Fluoreszenzmikroskopie. Bei Wood-Licht-Untersuchungen (UV-<br />

Licht der Wellenlänge von 365 nm) ist die gelblich-grüne Fluoreszenz<br />

der betroffenen Hautareale richtungsweisend. Neben der Möglichkeit<br />

der histologischen Untersuchung einer Probebiopsie mittels HE, PAS<br />

oder Grocott-Färbung stehen Kulturmedien mit langkettigen Fettsäu-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S44 Vorträge – Symposien<br />

ren, konventionelle Differenzierungsmethoden wie der Tween-Test und<br />

molekularbiologische Verfahren zum Nachweis von M. zur Verfügung.<br />

Verschiedene topische und systemische Antimykotika werden bei ausreichend<br />

langer Therapie effektiv und sicher zur Eradikation von M. bei<br />

entsprechenden Hauterkrankungen eingesetzt. Immunmodulatoren<br />

wie Tacrolimus und Pimecrolimus zeigen neben ihrer antiinflammatorischen<br />

in vitro auch eine antimykotische Wirkung. Eine Reduktion der<br />

Seborrhoe und besonders bei der PV eine Ganzkörperbehandlung<br />

einschließlich der Kopfhaut mit Antimykotika senken die Rezidvrate.<br />

Meistens ist eine topische Therapie ausreichend.<br />

S05/02<br />

Demodex -Diagnose und Stellenwert<br />

Hartmann M 1<br />

1 Universität, Hautklinik, Heidelberg, Germany<br />

Weltweit wurden bislang 65 Demodex-Arten beschrieben. Die Haarbalgmilben<br />

Demodex follikulorum und Demodex brevis sind die häufigsten<br />

Ektoparasiten beim Menschen. Demodex follikulorum lebt im Follikelausführungsgang,<br />

Demodex brevis in der Tiefe der Talgdrüse. Der<br />

Kopf von Demodex follikulorum ist praktisch immer nach unten ausgerichtet,<br />

die Milben ernähren sich von Zellen des Follikelepithels. Die pathogenetische<br />

Bedeutung ist immer noch unklar. Beim Hautgesunden<br />

wird in 25% bis 90% Demodex nachgewiesen. Beschriebene Krankheitsbilder<br />

sind die Roscea-ähnliche Demodikose, die Blepharitis und die granulomatöse<br />

Demodikose. Der Demodex-Nachweis geht am leichtesten<br />

mit Biopsiematerial der Hautoberfläche mit Hilfe von rasch härtenden<br />

Polymeren wie Zyanoacrylat (“Sekundenkleber”) auf einem Objektträger.<br />

Am Glas haften die äußersten Hornschichtlagen, zahlreiche Vellushaare<br />

und die Follikelfilamente der Talgdrüsenfollikel.Wenn Milben vorhanden<br />

sind, haften sie an den Spitzen der Vellushaare und<br />

Follikelfilamente. Ihre Bewegungen, insbesondere die ihrer kurzen<br />

Stummelbeine auf jeder Körperseite, helfen sie zu identifizieren. Der<br />

Nachweis von mehr als 5 Milben ist hinweisend auf eine Demodikose.<br />

Therapeutisch sind lokale Therapien mit Lindan oder Permethrin und<br />

systemische Therapien mit Retinoiden oder Ivermectin erfolgreich.<br />

S05/03<br />

Skabies: Mikrokosmos und Epidemiologie<br />

Ginter-Hanselmayer GE1, Propst E 1<br />

1 Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, 1. Allgemeine<br />

Abteilung, Graz, Austria<br />

Die Skabies ist eine weltweit vorkommende Ektoparasitose, zu deren<br />

Prävalenz sich in der Literatur nur lückenhafte, vornehmlich geographisch<br />

gebundene Angaben finden. In einer retrospektiven Analyse<br />

wird versucht, die epidemiologische Situation der Infestation durch Sarcoptes<br />

scabiei variatio hominis im südostösterreichischen Raum im Zeitraum<br />

von 20 Jahren (1985 – 2004) zu erfassen und mit internationalen<br />

Literaturangaben zu vergleichen.<br />

Methodik und Patienten: Diagnostiziert mittels Anamnese, klinischem<br />

Erscheinungsbild und direktem Erregernachweis wurden die betroffenen<br />

Personen in den Handbüchern des Mikrobiologischen Labors der<br />

Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Graz handschriftlich<br />

erfasst. Die Daten der Jahre 1985 – 2004 wurden herangezogen, um<br />

Unterschiede der Manifestation der Skabies bezüglich Prävalenz, Geschlechtsverteilung,<br />

betroffener Körperstellen und saisonaler Unterschiede<br />

zu treffen, die Altersverteilung ließ sich nur für eine Dekade<br />

(1994 – 2004) erfassen.<br />

Ergebnisse: Eine Infestation mit Sarcoptes scabiei variatio hominis<br />

wurde bei 1383 Personen im Zeitraum vom 1.1.1985 – 31.12.2004 festgestellt.<br />

Betroffen waren 561 Frauen und 822 Männer, 60% davon in den<br />

ersten drei Lebensdezennien. Als typische Prädilektionsstelle für die Läsionen<br />

fanden sich die oberen Extremitäten, der Stamm und die Genitalregion,<br />

wobei zwischen den betroffenen Lokalisationen und dem Lebensalter<br />

ein signifikanter Zusammenhang besteht.<br />

Schlussfolgerungen: Sarcoptes scabiei variatio hominis als ubiqitär<br />

vorkommender Ekoparasit stellt nach wie vor auch heute eine diagnostische<br />

und therapeutische Herausforderung dar. Als besonderes epidemiologisches<br />

Charakteristikum der Skabies ist ein undulierender zykli-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

scher Langzeitverlauf zu vermerken. Die hohe Prävalenz in den ersten 3<br />

Lebensdekaden unterstreicht die Bedeutung der Transmission im Kindes-<br />

und Jugendalter sowie die fakultative Stellung als mögliche sexuell<br />

übertragbare Infektion (STD).<br />

Die epidemiologischen Ausführungen werden durch mikroskopischmorphologische<br />

Aufnahmen sowie einen Kurzfilm mit “Lifeszenen” aus<br />

dem Leben des Parasiten komplettiert.<br />

S05/04<br />

Borrelia burgdorferi: Dissemination, Persistenz, Potenz. Wie lassen<br />

sich die verschiedenen Krankheitsbilder einstufen<br />

Aberer E 1<br />

1 Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Medizinische<br />

Universität Graz, Graz, Austria<br />

Die Lyme Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit<br />

der nördlichen Hemisphäre. Bedingt durch die unterschiedliche<br />

geographische Verteilung der Genospecies von B. burgdorferi<br />

sensu lato werden in den USA und Europa unterschiedliche<br />

Krankheitsverläufe beobachtet. Die Haut ist das von allen Species betroffene<br />

Organ. Die antibiotische Therapie des Erythema migrans führt<br />

meist zur Ausheilung der Infektion, obwohl eine Persistenz der Erreger<br />

in der Haut auch nach Abheilung möglich ist. Spätmanifestationen sind<br />

aber danach nur selten. Es gibt toxigene B. burgdorferi Stämme, die zu<br />

einer frühen Dissemination führen. Die Elimination von B. burgdorferi<br />

geschieht über die Komplement vermittelte Lyse. B. burgdorferi kann<br />

sich vor der humoralen Immunantwort durch Bindung an Proteoglycane<br />

mittels Decorin in Gelenken und Haut schützen. Die Potenz von B.<br />

afzelii, der in Europa am häufigsten isolierten Genospecies, liegt in der<br />

Induktion einer benigen und malignen B-Zell – Proliferation sowie von<br />

Fibrosierungen. Schwierigkeiten in der Diagnostik liegen aber in der unterschiedlich<br />

hohen Seropositivität Gesunder, der Persistenz der Antikörper<br />

nach Therapie oder dem Ausbleiben einer humoralen Immunantwort<br />

beim Erythema migrans.<br />

S05/05<br />

Warzenviren, Viruswarzen und kutane Karzinome: neue therapeutische<br />

Optionen?<br />

Höpfl R 1<br />

1 Medizinische Universität Innsbruck, Dermatologie und Venerologie,<br />

Innsbruck, Austria<br />

Nach aktueller Zulassung des ersten HPV-Impfstoffes (“virus-like”Kapsid<br />

Partikel Typ 6, 11, 16, 18) ist die Eliminierung genitoanaler Schleimhautkarzinome<br />

durch ein prophylaktisches Impfprogramm ein erreichbares<br />

Ziel. Auch kutane Malignome wie Vulva- bzw. Analrandkarzinom, extragenitaler<br />

Morbus Bowen und evtl. auch die häufigen „Non Melanoma<br />

Skin Cancers” (assoziiert mit Epidermodysplasia verruciformis-HPV Typen)<br />

könnten durch HPV-spezifische Strategien vermieden oder, weil<br />

Jahrzehnte lang noch nötig, behandelt werden. Logische Ziele eines immunologischen<br />

Therapieansatzes sind bei den Schleimhaut HPV-Typen<br />

die viralen Onkoproteine HPV-E6/E7, da in der Regel die natürliche Immunität<br />

z. B. gegen HPV16/E7 zur spontanen Abheilung von Läsionen<br />

führt (Höpfl et al 2000). Die angeborene Immunität kann durch die bereits<br />

erfolgreich eingesetzten „Immune Response Modifiers” aktiviert<br />

werden, es werden aber auch spezifische therapeutische Impfstoffe gegen<br />

E6 und E7 in Phase II Studien getestet: Sowohl zytotoxische als auch<br />

T-Helfer-Zellen müssen induziert werden. Behandelt werden in den Studien<br />

Zervixkarzinome oder mehr Erfolg versprechend bereits Läsionen<br />

in situ (zervikale intraepitheliale Neoplasien).Die Firma Transgene untersucht<br />

ein Vakzinia Virus mit Interleukin 12 als Adjuvans,MGI Pharma eine<br />

DNA Vakzine, Stressgen ein Fusionsprotein von E7 mit dem Heat-Shock<br />

Protein, und Medigene ein chimäres “Virus-like-partikle” aus dem Kapsidprotein<br />

L1 mit E7. Letzteres Konzept wurde in Australien von Ian Frazer<br />

– unterstützt von Merk – auch für Kondylome angewandt. In einer<br />

Phase I Studie untersucht in Arkansas Alessandro Santin – gefördert<br />

durch das “National Cancer Institute” – eine Impfung mit E7 beladenen<br />

dendritischen Zellen gegen frühinvasive Zervixkarzinome.<br />

Schlussfolgerung: Die Entwicklung von therapeutischen HPV-Impfstoffen<br />

kann aufgrund der hervorragend charakterisierten viralen Tu-


morantigene und der gut beobachtbaren präinvasiven Vorstadien als<br />

ein Modellbeispiel für andere Tumorimpfungen fungieren und somit<br />

auch neue Möglichkeiten gegen den “weißen” Hautkrebs bahnen. Weitere<br />

für die Pipeline denkbare Strategien gegen mit HPV assoziierte Erkrankungen<br />

sind antivirale Medikamente (Cidofovir), Polyphenone oder<br />

Eingriffe in die Kinase Signaltransduktion, da die „Epidermal Growth Faktor”<br />

Rezeptoren durch HPV aktiviert werden (Baltaci et al, 2005).<br />

Literatur: Höpfl R, et al (2000). Spontaneous regression of CIN and delayed-type<br />

hypersensitivity to the human papillomavirus type 16 oncoprotein<br />

E7. Lancet 356:1985-1986.<br />

Mehmet Baltaci, Peter Fritsch, Alexandar Tzankov, Florian Weber, Reinhard<br />

Höpfl (2005). Treatment with gefitinib (ZD 1839) in a patient with<br />

advanced cutaneous squamous cell carcinoma.Brit.J Dermatol.153:234-<br />

236<br />

S06 – Urlaubs- und Tropendermatosen<br />

S06/01<br />

Aufbau einer dermatologischen Grundversorgung in einem Land<br />

der Dritten Welt am Beispiel Kambodscha<br />

Bendick C 1<br />

1 University of Health Sciences, Phnom Penh, Cambodia<br />

Kambodscha gehört in medizinischer Hinsicht zu den am wenigsten<br />

entwickelten Ländern Asiens. Wesentliche Ursachen hierfür sind Armut,<br />

Korruption, Defizite in der schulischen und universitären Ausbildung sowie<br />

anhaltende politische Instabilität und Unberechenbarkeit.<br />

Eine kurzfristige Periode der wirtschaftlichen und politischen Prosperität<br />

nach der Unabhängigkeit von Frankreich 1953 wurde in den späten<br />

60er Jahren abgelöst von innenpolitischen Turbulenzen sowie einer zunehmenden<br />

Involvierung in den Indochina-Konflikt, welche 1975 zum<br />

Sieg der von Pol Pot angeführten ultra-maoistischen Roten Khmer führten.<br />

Unter dem steinzeitkommunistischen Regime des Demokratischen<br />

Kampuchea zwischen 1975 und 1979 wurde im Rahmen einer<br />

beispiellosen Umgestaltung aller gesellschaftlichen, wirtschaftlichen<br />

und politischen Strukturen auch das herkömmliche Gesundheitswesen<br />

zerschlagen. Hochschulen und Krankenhäuser wurden geschlossen,<br />

Privatpraxen annulliert und Ärzte sowie medizinisches Hilfspersonal<br />

wurden großenteils ermordet oder fachfremder Arbeit zugeteilt.<br />

Mehr schlecht als recht aufrecht erhalten wurde die medizinische<br />

Grundversorgung durch Barfußärzte mit einfachsten fachlichen Kenntnissen.<br />

Unter der vietnamesischen Besatzung der 1980er Jahre wurden erste<br />

Schritte unternommen, das Medizinwesen wieder aufzubauen.<br />

Erst nach den durch die UNTAC-Mission ermöglichten freien<br />

Wahlen 1993 wurde eine umfassende Rekonstruktion der medizinischen<br />

Infrastruktur, größtenteils mit finanzieller und personeller Hilfe<br />

ausländischer Geber, massiv vorangetrieben.<br />

Im Bereich Dermatologie und Venerologie blieb die Lage jedoch weiterhin<br />

kritisch. Trotz mancherlei Unterstützung und Förderung auf Unterund<br />

Postgraduierten-Niveau ist die fachspezifische Versorgung, vor allem<br />

in den Provinzen außerhalb der Hauptstadt Phnom Penh, unzureichend<br />

geblieben. Daher entwickelte die University of Health Sciences<br />

in Phnom Penh im Jahr 2004 Pläne zur Realisierung eines Lehrgangs<br />

“Haut- und Geschlechtskrankheiten” für 10 postgraduierte Teilnehmer,<br />

welcher erstmals 2005-2006 mit deutscher und französischer Hilfe abgehalten<br />

werden konnte.Die aus diesem Kurs hervorgehenden Absolventen<br />

stellen die erste in Kambodscha ausgebildete Ärztegeneration mit<br />

dermatologischer Kompetenz dar. Ihre Aufgabe wird es sein, vor allem in<br />

Provinz- und Distriktkrankenhäusern dermatologische Ambulanzen<br />

aufzubauen, in denen der Großteil der Haut- und Geschlechtskranken<br />

behandelt werden kann.<br />

Darüberhinaus gilt es, auf zentraler Ebene Strukturen zu schaffen, welche<br />

Forschung und Lehre an der Universität und an ausgewählten Kliniken<br />

ermöglichen. Gefördert wird dies durch den Aufbau einer zeitgemäßen<br />

dermatologischen Abteilung in einem der großen<br />

Krankenhäuser Phnom Penhs, welche sowohl in der Patientenversorgung<br />

wie auch in der Ausbildung von Medizinstudenten und Postgraduierten<br />

Modellcharakter haben soll.<br />

Um die geschaffenen Strukturen sowohl auf zentraler wie auch Provinzebene<br />

auf administrativem und medizinisch adäquatem Niveau zu halten,<br />

sind Aktivitäten auf dem Gebiet der Qualitätskontrolle unumgänglich.<br />

Deren Realisierung ist derzeit allerdings noch verbesserungsfähig:<br />

Es geht zunächst einmal darum, bei den zuständigen Entscheidungsträ-<br />

Vorträge – Symposien S45<br />

gern das erforderliche Bewusstsein zu wecken – erst dann können die<br />

notwendigen Schritte unternommen werden.<br />

Konsequente und stadiengerechte Entwicklung von:<br />

- Forschung und Lehre auf zentraler Ebene,<br />

- dermatologisch-venerologischer Versorgung vor allem auf Provinzebene<br />

und<br />

- Kriterien des Qualitätsmanagements sowie deren Implementierung<br />

geben Anlass zu der Hoffnung, dass Kambodscha nach Jahren<br />

der Mangelversorgung den Anschluss an das dermatologische Niveau<br />

seiner Nachbarn im ASEAN-Staatenverbund in absehbarer<br />

Zeit gelingen kann.<br />

S06/02<br />

An overview of skin diseases in Sri Lanka<br />

Perera WDH 1<br />

1 Sri Lanka College of Dermatologists, Colombo, Sri Lanka<br />

Sri Lanka is an Island nation with a tropical climate and a population of<br />

20 million. A number of studies on the pattern of skin diseases in skin clinics<br />

are available from the country. Recently population surveys were<br />

conducted in urban and semi urban settings to note the prevalence of<br />

skin diseases. Skin diseases were common and ranged from 33% to 48%<br />

of the population.<br />

The type and the pattern of diseases is typical of a tropical developing<br />

country. In the clinics the Dermatitis group is the largest. Superficial Fungal<br />

diseases, Bacterial infections, Viral infections, Pigment disorders and<br />

Psoriasis are the other common conditions seen. Parasitic infestations<br />

show a healthy downward trend due to better socio economic conditions.<br />

Leprosy although present is no longer considered a major health problem.<br />

Sri Lanka has been successful in reaching the eliminating target of<br />

less than one case per 10,000 population some years ago due to an aggressive<br />

social marketing program and the use of multi drug therapy.<br />

However some problems of diagnosis, treatment and reactions still remain.<br />

Traditionally Sri Lanka is an agricultural country with rice, tea and rubber<br />

being the main crops. Recent establishment of trade zones has seen the<br />

setting up of a large number of varied industries. As a result the pattern<br />

of contact dermatitis has seen changes over the years. Plant dermatitis<br />

remains an interesting field as the population is exposed to an exotic variety<br />

of plants in the country.<br />

Subcutaneous fungal infections like Chromomycosis and Mycetoma are<br />

seen which pose problems of management.<br />

S06/04<br />

A case of primary systemic amyloidosis associated with myeloma<br />

Dissanayake M1, Gunasekare MHI 1<br />

1 Sri Lanka College of Dermatologists, Colombo, Sri Lanka<br />

Amyloidosis associated with the monoclonal production of light chains<br />

rarely diagnosed by cutaneous findings.<br />

We report a case of primary systemic amyloidosis in a 65-year- old female<br />

who presented with a purpuric rash around periorbial area, anterior<br />

neck, around neck and chest for 2 years.There was marked periorbital<br />

purpura and oedema, which worsened on straining. Serum<br />

electrophoresis showed monoclonal gammopathy. Bone marrow<br />

biopsy confirmed the diagnosis of myeloma. Rareness of the condition<br />

prompted us to report this case.<br />

S06/05<br />

Lymphatische Filariosen – ein langer Weg zur sicheren Diagnose<br />

Fischer M 1<br />

1 Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Fachbereich Tropenmedizin, Ham-<br />

burg, Germany<br />

Weltweit leiden in den Tropen ca. 80-110 Millionen Menschen an lymphatischen<br />

Filariosen. Filariosen gehören nicht zu den tropischen Infektionskrankheiten,<br />

die von Touristen innerhalb weniger Wochen<br />

während eines Kurzzeitaufenthaltes in einem Endemiegebiet erworben<br />

werden. Meist bedarf es einer über Jahre bestehenden Exposition. Dennoch<br />

werden lymphatische Filariosen an den Tropeninstituten bei Migranten<br />

und Tropenrückkehrern nach vorausgegangenen Langzeitaufenthalten<br />

immer wieder diagnostiziert. Da der Erkrankungsbeginn und<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S46 Vorträge – Symposien<br />

die initialen Symptome schleichend und uncharakteristisch verlaufen,<br />

wird die Diagnose einer lymphatischen Filariasis oft erst nach einigen<br />

diagnostischen Umwegen gestellt. Filarien gehören als Rundwürmer zu<br />

den Nematoden. Menschen sind mit Ausnahme weniger Stämme das<br />

einzige Reservoir. Allen humanpathogenen Erreger der lymphatischen<br />

Filariosen wie Wuchereria bancrofti, Brugia malayi und Brugia timori ist<br />

gemeinsam, dass ihre infektiösen Stadien durch Insekten bei der Blutmahlzeit<br />

auf den Menschen übertragen werden. Ihre Reifung zu den geschlechtsreifen<br />

adulten Stadien dauert mehrere Monate und findet im<br />

Bindegewebe oder in den Lymphgefäßen statt. Die Weibchen setzen<br />

nach wenigen Monaten etwa 6 Jahre lang Mikrofilarien ab, deren Lebensdauer<br />

ca.1 Jahr beträgt. Im Gegensatz zur Onchozerkose<br />

(Flußblindkrankheit), bei der die Mikrofilarien das eigentlich pathogene<br />

Agens darstellen, sind bei den lymphatischen Filariosen die Krankheitszeichen<br />

Folge der in Lymphknoten oder Lymphgefäßen reifenden adulten<br />

Filarien. Neben Lymphangitiden und Lymphadenopathien entwickeln<br />

sich zunehmend durch Obstruktion Lymphödeme, die an allen<br />

Körperstellen auftreten können und häufig mit intermittierenden Fieberschüben<br />

einher gehen. Anfänglich kommt es noch zur Spontanremission,<br />

daher werden diese Symptome von Patineten oft nur anamnestisch<br />

angegeben und sind bei der körperlichen Untersuchung nicht<br />

verifizierbar. Gerade daher stellt das Frühstadium der Erkrankung eine<br />

diagnostische Herausforderung dar. Hilfreich ist der Direktnachweis der<br />

nachtaktiven Mikrofilarien unter Hilfe von Anreicherungsverfahren<br />

durch Filtrier- und Zentrifugationstechniken.<br />

S06/06<br />

Primary subcutaneous mucormycosis presenting as mutilating facial<br />

lesion in an immunocompetent adult – a case report<br />

Gunasekera C 1 , Amaratunga DM 1<br />

1 Sri Lanka College of Dermatologists, Colombo, Sri Lanka<br />

A case of Mucormycosis presenting as mutilating facial lesion is described.The<br />

case is of a 47 years old male from North Western Province of Sri<br />

Lanka. He initially presented to an ophthalmology unit as tearing of the<br />

right eye, where he was diagnosed to have eye infection. In the course of<br />

next two years, there was progressive swelling and induration of central<br />

face with an area of necrotic skin close to the right eye.He was otherwise<br />

well expect for hypertension treated with Nifidepine retard 20 mg bd.<br />

Histopathological examination revealed non caseating granulomatous<br />

inflammation with fungal hyphae branching at right angles.Culture yielded<br />

Cunninghamlla species. Routine haematological, biochemical and<br />

immunological investigations were negative including HIV. He has been<br />

treated with intermittent course of liposomal amphotericin B with transient<br />

improvement. Posoaconozole is a new triazole antifungal that has<br />

been used in resistant Zygomycosis successfully. Now the patient is on<br />

oral Posoaconozol 400 mg bd for 6 weeks with some initial response.<br />

S06/07<br />

The history and update of Leprosy in Ceylon (Sri Lanka)<br />

Ranasinghe L 1<br />

1 Sri Lanka Association of Dermatologists, Colombo, Sri Lanka<br />

Leprosy has been recognized as a major disease in Sri Lanka since more<br />

than 2500 years ago. The Anti – Leprosy Campaign (ANC) was commenced<br />

in 1954 as a permanent (health) departmental project of the Ministry<br />

of Health of the government. Social marketing has enabled prevention<br />

and therapy with remarkable impact since 1990, and 2881 new<br />

cases, – the highest ever – were detected in 1991. By 1995 the incidence<br />

of the disease was impressively reduced to 1.0 per 10,000 population, of<br />

which 22.4 % had multi-bacillary disease; 43.3 % of the cases detected<br />

were in the Western Province (of the nine Provinces in the country), and<br />

11.8 % were under 14 years of age.<br />

The Update will convey the current status of the leprosy in Sri Lanka.<br />

S07 – Haut und Innere Medizin<br />

S07/01<br />

Hautmanifestationen von Hepatitis und Lebererkrankungen<br />

Voigtländer V<br />

Direktor der Hautklinik Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

S07/02<br />

Hautmanifestationen von Diabetes<br />

Schaller M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Eberhard Karls Universität Tübingen,Tübingen,<br />

Germany<br />

Diabetes mellitus ist eine sehr häufige Stoffwechselerkrankung an der in<br />

Deutschland 8 Millionen Menschen leiden.Vier von fünf Diabetikern klagen<br />

über Hautprobleme. Dermatosen bei Diabetes mellitus umfassen<br />

Infektionserkrankungen, Hauterkrankungen mit überhäufiger Assoziation<br />

zu Diabetes mellitus, Erkrankungen die durch diabetische Komplikationen<br />

bedingt sind und kutane Nebenwirkungen einer antidiabetischen<br />

Therapie.<br />

Am häufigsten ist sicher die Hauttrockenheit oftmals begleitet von einem<br />

unerträglichen Juckreiz. Ursache dafür ist, dass die Haut bei erhöhtem<br />

Blutzucker durch häufiges Wasserlassen dehydriert. Die Haut bekommt<br />

das typisch welke, faltige Aussehen. Schweiß- und Talgdrüsen<br />

funktionieren aufgrund der Polyneuropathie bei Diabetikern oft nur eingeschränkt.<br />

Trockene, schuppige Haut ist nicht nur ein unschönes, kosmetisches<br />

Problem,sondern birgt vor allem gesundheitliche Risiken:Der<br />

natürliche Säureschutzmantel ist zerstört, durch winzige Verletzungen<br />

können Pilze und Bakterien leichter in die Haut eindringen und zu komplikationsreichen<br />

Infektionen führen. Um es erst gar nicht zum Entstehen<br />

solcher massiver Veränderungen kommen zu lassen, sollten vor allem<br />

die Füße der Diabetiker einer ständigen Kontrolle unterzogen<br />

werden.<br />

Eine intensive Zusammenarbeit in der Betreuung diabetischer Patienten<br />

durch Dermatologen und Diabetologen ist sinnvoll um frühzeitig Risikoerkrankungen<br />

der Haut erkennen und behandeln zu können.<br />

S07/03<br />

Hautmanifestationen von rheumatologischen Krankheiten<br />

Trüeb RM 1<br />

1 Universitätsspital Zürich, Dermatologische Klinik, Zürich, Switzerland<br />

Dermatologie und Rheumatologie haben gemeinsam, dass viele rheumatologische<br />

Krankheiten sich augenfällig an der Haut abspielen. Da<br />

die Haut der direkten klinischen Untersuchung und Biopsie zugänglich<br />

ist, wissen die Rheumatologen den Rat des klinisch und pathologischmorphologisch<br />

erfahrenen Dermatologen einzuholen. Obwohl die Medizin<br />

zunehmend zum organbezogenen Partikularismus des Spezialistentums<br />

tendiert, bemüht sich die ihrem Wesen nach interdisziplinär<br />

angelegte Dermatologie um eine fächerübergreifende Kommunikation.<br />

Durch die Zusammenfassung und Klassifikation autoimmunologisch<br />

bedingter, chronisch-entzündlicher Systemkrankheiten unter den Kollagenosen<br />

gelang schon früh der synoptischen Betrachtungsweise dieser<br />

Erkrankungen ein entscheidender Fortschritt. Diese Krankheiten haben<br />

einen entzündlichen Gewebeschaden, Neigung zu Chronizität mit akuten<br />

Exazerbationen und Ansprechen auf hochdosierte Kortikosteroide<br />

und/oder Immunsuppressiva gemeinsam. Sie umfassen: Lupus erythematodes,<br />

Dermatomyositis, Systemsklerose, ihre Kombination (Mischkollagenose)<br />

und die Systemvaskulitiden. Ihre Heterogenität schlägt<br />

sich als Vielfalt der klinischen Erscheinungsbilder nieder, auch an der<br />

Haut. Der Haut kommt dabei eine wichtige Markerfunktion sowohl für<br />

die Diagnose als auch für die Prognose zu.Dies ist am besten am Beispiel<br />

des Lupus erythematodes zu veranschaulichen, der wohl die vielfältigsten<br />

klinischen Facetten aufweist, wobei den Hautmanifestationen seit<br />

jeher eine führende klinische Bedeutung zukam. Speziell bei den limitierten<br />

Formen rheumatologischer Krankheiten stellt sich die<br />

grundsätzliche Frage nach der Prognose und der damit verbundenen<br />

Aggressivität der einzuschlagenden Therapie. Als Orientierungshilfe hat<br />

sich das Konzept der Subklassifizierung entsprechender Krankheitsbilder<br />

und Entitäten durchgesetzt, bei der eine Korrelation zwischen klinischer<br />

Manifestationsform, insbesondere an der Haut, immunserologischem<br />

Profil, Verlauf und Prognose gelingt.<br />

S07/04<br />

Hautmanifestationen von Vaskulitis<br />

Sepp N<br />

Universitäts-Klinik für Dermatologie und Venerologie LKI , Innsbruck


S07/05<br />

Hautmanifestationen von hämatoonkologische Krankheiten<br />

French LE1, Voigtländer V 2<br />

1 UniversitätsSpital Zürich, Dermatogisches Klinik, Zürich, Switzerland,<br />

2 Klinikum der Stadt Ludwigshafen, Hautklinik, Ludwigshafen, Germany<br />

Die Haut ist oft ein Fenster zu systemischen Erkrankungen. Die Erkennung<br />

kutaner Manifestationen von systemischen Erkrankungen hilft<br />

dem Dermatologen sich für die richtige Diagnose,Therapie, oder Ueberweisung<br />

an einen Internisten zu entscheiden. In diesem Symposium<br />

werden hervorragende Dozenten präzise und übersichtliche Berichte<br />

von dermatologischen Manifestationen und kutanen Krankheiten die<br />

im Zusammenhang mit gewissen Subspezialisierung der Internen Medizin<br />

präsentieren. In besonderem Masse werden wir uns mit folgenden<br />

Themen befassen:„Hautmanifestationen von Hepatitis und Leberkrankungen”<br />

(Prof. V. Voigtländer, Ludwigshafen); Diabetis (Dr. M. Schaller, Tübingen);<br />

rheumatologische Krankheiten (Prof. R.Trueb, Zürich); Vaskulitis<br />

(Prof. N. Sepp, Innsbruck); und hematoonkologische Krankheiten (Prof. L.<br />

E. French, Zürich).<br />

S08 – Kinderdermatologie<br />

S08/01<br />

Differentialdiagnosen vaskulärer Hauttumoren bei Säuglingen<br />

und Kleinkindern<br />

Höger P 1<br />

1 Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Pädiatrische Dermatologie,<br />

Hamburg, Germany<br />

Mit einer Prävalenz von 10% zählen Hämangiome zu den häufigsten<br />

Tumoren des Kindesalters. Charakteristisch ist ihre Manifestation in den<br />

ersten Lebenswochen, die Expression von GLUT-1 und ihr charakteristischer<br />

Wachstumsverlauf; in 85-90% kommt es zur Spontanregression.<br />

Demgegenüber stehen Tumoren, die meist klinisch nicht von den klassischen<br />

Säuglingshämangiomen zu unterscheiden sind, jedoch eines<br />

oder mehrere der genannten Charakteristika nicht aufweisen. Hierzu<br />

zählen kongenitale Hämangiome (NICH und RICH), Hämangiomatosen,<br />

syndromale Hämangiome (PHACES, PELVIS-Syndrom), vaskuläre Malformationen<br />

und (überwiegend spätmanifeste) Gefäßtumoren wie Glomangiome<br />

und “tufted angioma”. Neben Anamnese und Verlauf liefern<br />

(Doppler-) Sonographie und (Immun-) Histologie wichtige Abgrenzungskriterien.<br />

S08/02<br />

Genodermatosen mit Hand und Fuß<br />

Hamm H 1<br />

1 Universität Würzburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Würzburg, Germany<br />

Die häufigste Genodermatose, die ausschließlich Hände und Füße betrifft,<br />

ist die autosomal dominant vererbte Palmoplantarkeratose vom<br />

Typ Vörner. Sie war auch die erste Palmoplantarkeratose, deren genetische<br />

Ursache-Mutationen in den Keratingenen 1 und 9-vor erst 13<br />

Jahren aufgeklärt wurde. Histologisch ist sie durch eine epidermolytische<br />

Hyperkeratose gekennzeichnet, die aber nicht pathognomonisch<br />

ist, sondern auch bei fokalen Palmoplantarkeratosen wie den „hereditary<br />

painful callosities” vorkommen kann. Mit Innenohrschwerhörigkeit<br />

assoziierte palmoplantare Keratosen weisen auf einen Connexin-<br />

26-Defekt hin; sie können sich sowohl diffus wie das durch<br />

honigwabenartige Hyperkeratosen und Ainhum-ähnliche Einschnürungen<br />

von Fingern und Zehen charakterisierte Vohwinkel-Syndrom als<br />

auch fokal manifestieren. Umschriebene Hyperkeratosen an druckbelasteten<br />

Stellen in Assoziation mit Wollhaar und einer arrhythmogenen<br />

rechtsventrikulären Kardiomyopathie sind typisch für die Naxos-Krankheit<br />

und das Carvajal-Syndrom, die durch Mutationen im Plakoglobinbzw.<br />

Desmoplakin-Gen hervorgerufen werden. In schweren Fällen können<br />

diese Erkrankungen bereits im Kindesalter zum plötzlichen Herztod<br />

führen. Mit verminderter Lebenserwartung geht auch das mit einer<br />

Skleroatrophie der Hände und Füße verbundene Huriez-Syndrom einher:<br />

Auf der straff-atrophen Haut können sich hochmaligne, schnell metastasierende<br />

Stachelzellkarzinome entwickeln. Harmlos, aber lästig ist hin-<br />

Vorträge – Symposien S47<br />

gegen die Ablösung der Hornschicht an Händen und Füßen nach längerem<br />

Wasserkontakt oder mechanischer Irritation beim akralen Peeling-<br />

Skin-Syndrom. Als dessen Ursache wurden kürzlich Mutationen im<br />

Transglutaminase-5-Gen identifiziert. Hiervon zu unterscheiden ist die<br />

hereditäre papulotransluzente Akrokeratodermie, bei der die Hyperkeratose<br />

ebenfalls durch Wasserkontakt stärker in Erscheinung tritt. Eine<br />

weitere, wenig bekannte Genodermatose ist die autosomal dominante<br />

Pachydermoperiostose (Touraine-Solente-Solé-Syndom), die sich u.a. in<br />

einer progredienten Verdickung der Hände und Füße,Trommelschlegelfingern<br />

mit Uhrglasnägeln und palmoplantarer Hyperhidrose manifestiert.<br />

Im Gegensatz zur sekundären Pachydermoperiostose sind keine<br />

endokrinen oder kardiopulmonalen Störungen assoziiert. Wie einige<br />

der genannten Beispiele zeigen, können genetische Erkrankungen mit<br />

kutaner Hauptsymptomatik an Händen und Füßen aber durchaus mit<br />

schwerwiegenden Krankheitsmerkmalen verknüpft sein. Der Dermatologe<br />

sollte sie kennen, um eine frühzeitige Diagnostik und Therapie zu<br />

ermöglichen.<br />

S08/03<br />

Photodermatosen im Kindesalter-von der Dermatitis solaris bis<br />

zum Xeroderma pigmentosum<br />

Fölster-Holst R 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Kiel, Germany<br />

Der angemessene Umgang mit der Sonne ist gerade im Kindesalter zu<br />

beachten, da unsere Haut in diesem Lebensabschnitt bereits mit 80%<br />

der UV-Belastung des gesamten Lebens konfrontiert wird und schwere<br />

Sonnenbrände in der Kindheit mit der Entstehung von Hautkrebs einhergehen.<br />

Die Dermatitis solaris zählt mit den primären Photodermatosen der<br />

polymorphen Lichtdermatose und phototoxischen Dermatitis zu den<br />

häufigsten Photodermatosen im Kindesalter. Während die Dermatitis<br />

solaris auf eine übermäßige UVB-Exposition (Dosis abhängig vom Hauttyp)zurückzuführen<br />

ist, handelt es sich bei der polymorphen Lichtdermatose<br />

um eine idiopathische Photodermatose, bei der in 90% der Fälle<br />

UVA verantwortlich gemacht werden kann. Unter den phototoxischen<br />

Dermatitiden, die bei KIndern im Vergleich zu den photoallergischen<br />

Dermatitiden wesentlich häufiger auftreten, kommt den phytophototoxischen<br />

Dermatitiden durch Furocumarine (u.a. Herkulesstaude)die<br />

größte Bedeutung zu, weiterhin sind systemische und topische Arzneimittel<br />

wie u.a. Tetrazykline, Phytopharmaka und nichtsteroidale Antiphlogistika<br />

sowie Duftstoffe und chemische Lichtschutzfaktoren als<br />

Auslöser zu bedenken.Den primären werden die selteneren sekundären<br />

Photodermatosen gegenübergestellt, die Stoffwechselerkrankungen<br />

(Porphyrien, Pseudoporphyrien, Pellagra), Autoimmunerkrankungen<br />

(Lupus erythematodes) und Genodermatosen (Xeroderma pigmentosum)beinhalten.<br />

Differentialdiagnostisch sind sie zu bedenken, zumal<br />

die frühzeitige Diagnose und damit rechtzeitige Therapie die Prognose<br />

verbessern kann.<br />

Während spezielle diagnostische Maßnahmen (Porphyrinbestimmung,<br />

DNA-Reparaturstörungen der Fibroblasten)bei den sekundären Photodermatosen<br />

im Mittelpunkt stehen, beinhaltet die Diagnostik primärer<br />

Photodermatosen im wesentlichen Photoprovokationstestungen. Bei<br />

allen Photodermatosen ist therapeutsch bzw. prophylaktisch auf konsequenten<br />

Lichtschutz zu achten. Das erfordert eine detaillierte Aufklärung<br />

der Eltern und älterer betroffener Kinder.<br />

S08/04<br />

Psoriasis im Kindesalter – ein Überblick<br />

Traupe H 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Münster, Germany<br />

Die Psoriasis vulgaris wird aufgrund ihrer HLA-Assoziation und des damit<br />

verbundenen Erkrankungsalter klassischerweise in zwei biologisch<br />

und klinisch distinkte Formen, den „Frühtyp” – Erkrankung vor dem 14.<br />

Lebensjahr – und den „Spättyp” – Erkrankung nach dem 14. Lebensjahr<br />

eingeteilt. Nicht berücksichtigt dabei wird die Tatsache, dass ca. 30% aller<br />

Psoriasispatienten angeben, die ersten Erscheinungen vor dem 17.<br />

Lebensjahr entwickelt zu haben. Kinderdermatologen haben deshalb<br />

vorgeschlagen, eine „Pediatric onset psoriasis (POP)” sowohl vom klassischen<br />

Frühtyp als auch vom Spättyp zu unterscheiden.In der Tat verläuft<br />

die Psoriasis im Kindesalter häufig klinisch etwas anders als die der adul-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S48 Vorträge – Symposien<br />

ten Psoriasisformen.Viele POP-Patienten geben an, dass die Erkrankung<br />

durch ein Pharyngitis getriggert wurde und auch das Köbner-Phänomen<br />

kommt bei der POP etwas häufiger vor. Bei vielen Kindern imponieren<br />

zudem erythematöse Läsionen mit ausgesprochen dünn oder gar<br />

nicht vorhandenen Hyperkeratosen und auch das Gesicht ist sehr oft<br />

befallen. POP-Fälle können sich auch unter der Differenzialdiagnose eines<br />

seborrhoischen Säuglingsekzems verbergen. Die pädiatrischen Verlaufsformen<br />

der Pityriasis rubra pilaris werden heute gleichfalls der POP<br />

zugerechnet. Molekulare Daten legen eine Assoziation der POP mit dem<br />

bekannten Hauptgen der Psoriasis (PSORS1) als auch mit Nebengenen,<br />

wie PSORS6 (19p locus) nahe. Therapeutisch ergeben sich bei der POP<br />

Besonderheiten, da man die UV-Therapie wegen der Befürchtung langfristiger<br />

karzinogener Folgen besonders zurückhaltend anwendet.<br />

S08/05<br />

Stellenwert der diagnostischen Histologie in der pädiatrischen<br />

Dermatologie<br />

Marsch W<br />

Universitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie<br />

Martin Luther- Universität, Halle/Saale<br />

S08/06<br />

Antoimmunphänomene an der Haut bei Kindern<br />

Blume-Peytavi U 1<br />

1 Charitè-Universitätsmedizin Berlin, Department for Dermatology,<br />

Berlin, Germany<br />

Autoimmunphänomene (AIP) der Haut stellen insbesondere im Kindesalter<br />

einen wichtigen Hinweis für die frühzeitige Diagnostik von zugrunde<br />

liegenden Grunderkrankungen dar. Hierbei stellt die Haut einen<br />

Spiegel für zirkulierende mütterliche Antikörper dar, kann aber auch<br />

Hinweis auf systemische Grunderkrankungen geben. Die Haut kann<br />

aber auch Zielorgan für Antigen-/Antikörperreaktionen oder Ausdruck<br />

für ein infektallergisches Geschehen sein. Es können unterschiedliche<br />

Zielstrukturen der Epidermis, Dermis oder der Hautanhangsgebilde sowie<br />

des Fettgewebes oder die Gefäße betroffen sein. Man unterscheidet<br />

bei den AIP zwischen transienten/passageren Manifestationen (NLE,<br />

Vaskulitis) oder rezidivierend auftretenden AIP (chronisch bullöse Dermatose,<br />

Alopecia areata) und permanenten/strukturverändernden AIP<br />

(Sklerodermie, GvHD, Dermatomyositis, Panikulitiden). Entscheidend ist<br />

hier aber auch die passive oder die aktive Ausbildung von Autoimmunphänomenen.<br />

Die passive Ausbildung beruht auf Transfer maternaler<br />

Antikörper, wohingegen bei der aktiven Ausbildung durch das Neugeborene<br />

selbst Autoantikörper gegen verschiedene Gewebe, gegen<br />

Strukturproteine der Haut oder Melanozytenantigene oder auch zirkulierende<br />

Immunkomplexe ausgebildet werden. Die größte klinische Bedeutung<br />

in der Neugeborenenperiode hat das neonatale Lupus erythematodes-Syndrom<br />

(NLE) vor allem durch die passiv diaplazentar<br />

übertragenen Antikörper der Mutter, die eine hohe Affinität zum fetalen<br />

Herzgewebe haben. In der Kleinkindperiode sind hingegen vor allem<br />

die bullösen Erkrankungen, Vitiligo und Graft-versus-Host-Disease von<br />

Bedeutung. Vom Kleinkind bis zum Schulkind und auch beim Jugendlichen<br />

spielt dann sowohl die Alopecia areata als auch die Graft-versus-<br />

Host Reaktion, aber vor allem auch die Morphea vom multilokulären Typ<br />

oder auch vom en coup de sabre Typ, eine zentrale Rolle mit unterschiedlich<br />

starker Ausprägung.<br />

Im Kindesalter als häufigste infektallergisch assoziierten Ursachen sind<br />

die durch zirkulierende Immunkomplexe entstehende nodöse Vaskulitis<br />

und die Purpura Schönlein Hennoch zu nennen.<br />

Autoimmunphänomene an der Haut des Kindes sollten als Frühwarnzeichen<br />

helfen eine rechtzeitige Diagnosestellung und effektive Behandlung<br />

der kleinen Patienten zu ermöglichen.<br />

S09 – Schleimhauterkrankungen<br />

S09/01<br />

Papeln und Plaques<br />

Braun-Falco M 1<br />

1 Universitätsklinikum Freiburg, Hautklinik, Freiburg, Germany<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Papeln und Plaques im Schleimhautbereich im speziellen im Genitalbereich<br />

bereiten immer wieder sowohl diagnostische als auch therapeutische<br />

Schwierigkeiten. Die unter dem bereits von Hippokrates verwendeten<br />

Begriff „Lichen” zusammenfassbaren Erkrankungen zeigen initial<br />

Papeln, bei Konfluenz Plaques und im Schleimhautbereich gerne Übergänge<br />

zu Erosionen. Das Initialsymptom ist meist Juckreiz. Nach Ausschluss<br />

infektiöser Auslöser umfasst das differentialdiagnostische Spektrum<br />

unter anderem Lichen ruber, Lichen sclerosus et atrophicus, Lichen<br />

chronicus vidal, Lichen nitidus, bei Erosionen auch autoimmunbullöse<br />

Dermatosen. Führt eine potente lokale Glukokortikosteroidbehandlung<br />

nicht in wenigen Wochen zum Abheilen der Erscheinungen oder treten<br />

gehäuft Rezidive auf, kann der weitere Verlauf von wiederholten Therapieresistenzen<br />

und/oder bakteriellen oder mykotischen Superinfektionen<br />

erschwert und unvorhersehbar sein. Trotz der zumeist lokal umschriebenen<br />

Veränderungen müssen dann systemische<br />

Immunsuppressiva wie Cyclosporin A eingesetzt werden. Führen auch<br />

diese zu keiner klinischen Verbesserung, bahnt sich schnell ein schwerer<br />

Leidensweg für die Patienten an.<br />

S09/02<br />

Erosionen und Ulcerationen<br />

Bauer J<br />

Landesklinik für Dermatologie, Salzburg<br />

S09/03<br />

Infektionen<br />

Tschachler E<br />

Universitätsklinik für Dermatologie Allgem. Krankenhaus, Wien<br />

S09/04<br />

Lichen sclerosus<br />

Hagedorn M 1<br />

1 Klinikum Darmstadt, Hautklinik, Alsbach, Germany<br />

Die häufigste entzündliche, nicht infektiöse Vulvaerkrankung ist der Lichen<br />

sclerosus, mit einer Inzidenz von 14/ 100 000 / Jahr, wobei alle Altersklassen<br />

betroffen sind. Klinisch und pathologisch – anatomisch bestehen<br />

eindeutige Charakteristika, so dass beim Vollbild des Lichen<br />

sclerosus keine diagnostische Schwierigkeiten bestehen.<br />

Immunhistologische – Befunde weisen auf eine Autoimmunerkrankung<br />

hin, wobei das Matrixprotein ECM 1 als Antigen in Frage kommt. Als weiterer<br />

Hinweis ist das häufige Auftreten mit anderen Autoimmunerkrankungen<br />

zu werten. Eine genetische Disposition ist ebenfalls nachgewiesen<br />

worden, während hormonelle Faktoren wohl keine Rolle spielen.<br />

Die Therapie der Wahl sind topische Kortikosteroide, alternativ hat sich<br />

auch Tacrolimus bewährt. Daneben werden in der Literatur aber eine<br />

Vielzahl von Therapiemöglichkeiten angeboten, deren Effektivität ganz<br />

unterschiedlich bewertet werden. Auch die Wahl der Pflegeprodukte ist<br />

von großer Bedeutung. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Produkt<br />

Tymuskin sclerodiskret gemacht. Die Frage der Präcancerose wird<br />

überwiegend verneint,dennoch ist in 3-5% ein Vulvakarzinom beobachtet<br />

worden.<br />

S09/05<br />

Erkrankungen der Mund – und Genitalschleimhaut – Pigmentierte<br />

Läsionen<br />

Wolf IH 1<br />

1 Univ.-Klinik für Dermatologie, Medizinische Universität Graz,<br />

Allgemeine Dermatologie, Graz, Austria<br />

Pigmentierte Veränderungen an der Mund- und Genitalschleimhaut betreffen<br />

ein weites Spektrum von Erkrankungen (Systemerkrankungen,<br />

Pigmentierungen durch chemische Substanzen, Fehlbildungen und<br />

Neoplasien). Insbesonders die Diagnose von Schleimhaut-Melanosen<br />

(Lentigo) und melanozytären Proliferationen (melanozytärer Naevus<br />

einschließlich sog. Pseudomelanom und malignes Melanom) ist in den<br />

Vordergrund zu stellen. Die meist schwierige Beurteilung erfolgt durch<br />

klinisch-histopathologische Korrelation unter Einbeziehung dermato-


skopischer Kriterien. Spezielle therapeutische Probleme ergeben sich<br />

vor allem bei multilokulärer Loaklisation der pigmentierten Läsionen.<br />

S10 – Urtikaria<br />

S10/01<br />

Pathophysiologie der Mastzelle<br />

Maurer M 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie,<br />

Allergie-Centrum-Charité, Berlin, Germany<br />

Grundlage der Entstehung urtikarieller Hautveränderungen ist die Aktivierung<br />

kutaner Mastzellen (MZ). Die Erforschung der Pathophysiologie<br />

der MZ ist deshalb entscheidend für die Verbesserung unseres Verständnisses<br />

der Ätiopathogenese der Urtikaria. In den vergangenen Jahren<br />

haben zahlreiche Arbeiten neue Mechanismen der Aktivierung und Effekte<br />

von MZ aufgedeckt und charakterisiert. In Folge dieser Ergebnisse<br />

konnte für mehrere Unterformen der chronischen Urtikaria (CU) geklärt<br />

werden, welche MZ-aktivierenden Signale relevant sind, und welche<br />

Prozesse für die Entstehung dieser Signale verantwortlich sind. Aufgrund<br />

dieser Arbeiten ist es seit kurzem möglich und sinnvoll, die CU auf<br />

der Basis des jeweils zugrunde liegenden spezifischen Pathomechanismus<br />

zu klassifizieren. Die Zuordnung zu den fünf Unterformen der CU<br />

erfolgt hierbei durch den Nachweis der An- oder Abwesenheit spezifischer<br />

MZ-aktivierender Signale, Auslöser und/oder zugrunde liegender<br />

Ursachen. In 2 von 3 Fällen lässt sich eine CU so als Infekturtikaria, Intoleranzurtikaria<br />

oder autoreaktive Urtikaria charakterisieren. Seltener liegt<br />

die Unterform CU anderer Ursache vor oder eine chronisch idiopathische<br />

Urtikaria, bei der weder ein spezifisches MZ-aktivierendes Signal<br />

oder Auslöser noch eine zugrunde liegende Ursache nachgewiesen<br />

werden können. Diese aktuelle Klassifikation der CU ermöglicht ein gezieltes<br />

diagnostisches Vorgehen und in vielen Fällen die Einleitung einer<br />

spezifischen und kurativen Therapie. Sie weist darüber hinaus aus, für<br />

welche CU-Unterformen weiterhin nach relevanten MZ-aktivierenden<br />

Signalen gesucht werden muss. Auch für die Zukunft ist deshalb zu erwarten,<br />

dass Untersuchungen zur Pathophysiologie der MZ zu einem<br />

besseren Verständnis MZ-vermittelter Erkrankungen einschließlich der<br />

Urtikaria führen werden.<br />

S10/02<br />

Infektionen: Trigger oder Ursache? Was sind die Mechanismen bei<br />

Urtikaria?<br />

Wedi B 1 , Kapp A 1<br />

1 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik und Poliklinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Hannover, Germany<br />

Die Pathogenese der spontanen akuten und chronischen Urtikaria ist<br />

multifaktoriell. Eine spezifische Therapie wurde bisher nicht entwickelt.<br />

Obwohl per Definition jede chronische Urtikaria als akute Urtikaria begonnen<br />

hat und die akute Urtikaria vor allem infektassoziiert auftritt, ist<br />

die Datenlage hinsichtlich der infektiösen Triggerung der chronischen<br />

Urtikaria nicht eindeutig. Deutliche Hinweise existieren hinsichtlich<br />

chronisch persistierender bakterieller Infekte, vor allem mit Helicobacter<br />

pylori. Es ist unstrittig, dass Infekte bei chronischer Urtikaria nicht häufiger<br />

vorkommen als in der altersentsprechenden Bevölkerung. Patienten<br />

mit chronischer Urtikaria scheinen aber eine andere Immunantwort auf<br />

Infekte bzw. infekt-induzierte autoreaktive/autoimmune Mechanismen<br />

zu entwickeln. Dies führte zur Hypothese der molekularen Mimikry von<br />

Epitopen als möglichem Pathomechanismus der chronischen Urtikaria.<br />

In dieses Konzept passt nicht nur die signifikant höhere Wahrscheinlichkeit<br />

für vorhandene Schilddrüsenautoantikörper bei chronischer<br />

Urtikaria, sondern auch die oft (transiente) Suszeptibilität für<br />

nicht-immunologische Überempfindlichkeitsreaktionen,z.B.gegenüber<br />

Pseudoallergenen. Derzeit berücksichtigt das empfohlene, diagnostische<br />

Standardprogramm bei chronischer Urtikaria persistierende, meist<br />

subklinische Infekte (vor allem mit Helicobacter pylori, Streptokokken,<br />

Staphylokokken, Yersinien), Autoreaktivität (autologer Serumtest,<br />

Schilddrüsen-Autoantikörper, ev. Antinukleäre Antikörper) und die Neigung<br />

zu nicht-allergischen (pseudoallergischen) Überempfindlichkeitsreaktionen<br />

(vor allem gegenüber Acetylsalicylsäure und anderen nichtsteroidalen<br />

Antirheumatika, in Einzelfällen auch gegenüber<br />

Nahrungsmitteladditiva). In den letzten Jahren sind interessante Unter-<br />

Vorträge – Symposien S49<br />

suchungen zum Pathomechanismus extragastraler immunologischer<br />

Effekte von H. pylori erschienen. So konnte z. B. H. pylori-spezifisches IgE<br />

nachgewiesen werden. Kasuistische Proteom-Analysen von H. pylori<br />

zeigten bei Rosacea und chronischer Urtikaria im Gegensatz zu Patienten<br />

mit duodenalen Ulcera ohne Hautveränderungen unterschiedliche<br />

IgA- bzw. IgE-vermittelte Immunantworten auf H. pylori-Antigene. Nur<br />

bei den Dermatosen kam es hierbei zu einer Immunantwort auf antioxidative<br />

bakterielle Proteine, zum Teil auf gemeinsame Antigene, zum Teil<br />

auch dermatosen-spezifisch. Die Autoren diskutierten, dass in der Haut<br />

ebenso wie in der Magenschleimhaut, wo die Immunantwort nicht in<br />

der Lage ist, das Bakterium zu eradizieren und eine chronische Entzündungsreaktion<br />

folgt, Phänomene auftreten, die die Dermatose unterhalten.<br />

Zukünftige Untersuchungen werden zeigen müssen, ob und wie H.<br />

pylori oder andere Erreger pathophysiologisch in der Lage sind, die Entstehung<br />

einer Urtikaria zu beeinflussen. Zusammenfassend unterstützen<br />

zahlreiche klinische Daten die Rolle von Infekten in der Pathogenese<br />

der Urtikaria, ein Beweis für eine ausschließliche Infektpathogenese<br />

steht aber aus. In diesem Zusammenhang muss berücksichtigt werden,<br />

dass es sich bei der Urtikaria um ein Reaktionsmuster auf zahlreiche interne<br />

und externe Faktoren handelt. Das Reaktionsmuster ist einheitlich<br />

und meist per Blick diagnostizierbar, die Trigger sind aber vielfältig und<br />

multipel. Es werden weitere randomisierte, doppel-blinde und placebokontrollierte<br />

Studien unter Einschluss bestens charakterisierter Patienten,<br />

adäquater Diagnostik und Therapieschemata, Untersuchung auf Behandlungserfolg<br />

und geeigneter Kontrollgruppen benötigt, um die<br />

Rolle von Infekten im Detail zu beleuchten. Der erhebliche Aufwand und<br />

die Komplexität solcher Studien könnten durch die Entwicklung einer<br />

bis heute immer noch fehlenden spezifischen und effizienten Therapie<br />

gerade der spontanen chronischen Urtikaria belohnt werden.<br />

S10/03<br />

Neue therapeutische Ansätze bei Urtikaria<br />

Zuberbier T 1<br />

1 Charité – Universitätsmedizin Berlin, Allergie-Centrum-Charité, Klinik<br />

für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Berlin, Germany<br />

Die Urtikaria ist eine heterogene Gruppe von Erkrankungen. Für die Therapie<br />

besteht eine aktuelle EAACI / GALEN / EDF Leitlinie.<br />

Aufgrund der hohen Variabilität der Erkrankungsschwere ist eine individuelle<br />

Herangehensweise unumgänglich. Falls es nicht möglich ist, die<br />

auslösenden Faktoren zu entdecken und zu behandeln, ist eine symptomatische<br />

pharmakologische Behandlung notwendig. Die erste Stufe<br />

stellen Antihistaminika der neuen Generation dar mit einem sehr niedrigen<br />

Potential von Nebenwirkungen. Bei fehlendem Ansprechen sollte<br />

zunächst die Dosierung bis zu vierfachen Dosis erhöht werden unter<br />

Aufklärung des Patienten über mögliche dosisabhängige Nebenwirkungen.<br />

Alternative therapeutische Optionen sollten zunächst als Add-on<br />

Therapie hinzugefügt werden. Insbesondere Kortikosteroide sollten in<br />

der Langzeittherapie vermieden werden, da Nebenwirkungen in diesem<br />

Fall obligat sind.<br />

Bewertet man die Datenlage zu den Alternativtherapien, ist die Add-on<br />

Therapie mit Cyclosporin A die erste Wahl.Andererseits ist es wichtig, die<br />

Kosten und die Nebenwirkungen zu berücksichtigen. Aus dieser Überlegung<br />

heraus ist es durchaus sinnvoll, zunächst einen Kombinationstherapieversuch<br />

mit einem Leukotrienantagonisten (Montelakast), Dapson<br />

evtl. in Kombination mit Pentoxyphylin oder Markumar (Warfarin)<br />

durchzuführen.<br />

S10/04<br />

Aktuelle Therapie des hereditären Angioödems<br />

Bork K 1<br />

1 Univ.-Hautklinik Mainz, Mainz, Germany<br />

Bis vor kurzem wurde angenommen, dass die genetische Basis des hereditären<br />

Angioödems ausschließlich und bei allen Patienten ein genetischer<br />

Defekt im C1-Inhibitor-Gen ist, sowohl beim Typ 1 als auch beim<br />

Typ 2 der Krankheit. Inzwischen wurden Familien mit einem hereditären<br />

Angioödem gefunden, bei denen kein Mangel an C1-Inhibitor nachweisbar<br />

ist (hereditäres Angioödem Typ 3). Kürzlich wurden bei den Betroffenen<br />

aus 6 Familien Mutationen im Gen des Gerinnungsfaktor XII<br />

als Ursache der Krankheit gefunden (Dewald G, Bork K. Biochem Biophys<br />

Res Com 2006; 343:1286-1289), während Patienten anderer Familien mit<br />

einem hereditären Angioödem und normalem C1-Inhibitor diese Muta-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S50 Vorträge – Symposien<br />

tionen nicht aufwiesen. Dies bedeutet, dass das hereditäre Angioödem<br />

eine Gruppe heterogener Krankheiten mit verschiedenen Therapieformen<br />

darstellt. Die Behandlung des hereditären Angioödems gliedert<br />

sich in eine Behandlung der akuten Ödemattacken und in eine Langzeitbehandlung<br />

zur Vermeidung oder Abschwächung von Ödemattacken.<br />

Zur Therapie der akuten Ödemattacken beim hereditären Angioödem<br />

durch C1-Inhibitor-Mangel steht ein C1-Inhibitor-Konzentrat aus humanem<br />

Plasma zur Verfügung, das sehr wirksam ist und mit dem Erfahrungen<br />

seit mehr als 30 Jahren vorliegen. In Kürze wird eine weitere Therapieform<br />

für akute Attacken verfügbar sein, Icatibant, ein<br />

Bradykinin-Rezeptor-Antagonist, der sich ebenfalls als gut wirksam erwiesen<br />

hat und subkutan appliziert werden kann. Zur Langzeitbehandlung<br />

bei Patienten mit vielen Ödemattacken werden attenuierte Androgene<br />

wie Danazol, Stanozolol oder Oxandrolone verwendet. Sie sind<br />

meist gut wirksam, jedoch nicht bei allen Patienten einsetzbar. Zahlreiche<br />

unerwünschte Wirkungen, harmlose und gravierende, sind möglich<br />

und erfordern ein sorgfältige Überwachung. Bislang liegen noch wenig<br />

Erfahrungen zur Behandlung des hereditären Angioödems Typ 3 vor.<br />

S10/05<br />

Welche “Notfallapotheke für wen?”<br />

Przybilla B1, Rueff F 1<br />

1 Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für<br />

Dermatologie und Allergologie, München, Germany<br />

Der Schweregard systemischer Überempfindlichkeitsreaktionen mit<br />

den Symptomen einer Soforttypallergie (Anaphylaxie) ist unterschiedlich<br />

und reicht von ausschießlichen Hautreaktionen bis zu tödlichen respiratorischen<br />

und/oder kardiovaskulären Reaktionen. Ist eine Anaphylaxie<br />

aufgetreten, so besteht für den Patienten das Risiko weiterer<br />

solcher Ereignisse, der Schweregrad einer früheren Reaktion gibt dabei<br />

keinen sicheren Hinweis auf den Schweregrad späterer Reaktionen. Basis<br />

der Versorgung ist die Meidung des durch allergologische Diagnostik<br />

zuverlässig identifizierten Allergens, eine Allergen-spezifische Therapie<br />

ist bei Insektenstichanaphylaxie erforderlich (Hyposensibilisierung) und<br />

kann manchmal bei Nahrungsmittelallergie durchgeführt werden (Toleranzinduktion).<br />

Jeder Patient benötigt weiterhin eine „Notfallapotheke”<br />

zur Selbstbehandlung bei erneuter Allergenexposition oder Anaphylaxie.<br />

Diese enthält ein H1-blockierendes Antihistaminikum, ein Glukokortikoidpräparat<br />

sowie Adrenalin. Die individuelle Verordnung hat das Lebensalter<br />

des Patienten, die Meidbarkeit des Anaphylaxieauslösers,<br />

Comorbiditäten (z. B. erhöhtes Risiko bei Asthma, Mastozytose, bestimmten<br />

Begleitmedikationen), den Grad der Sensibilisierung, den Zugang<br />

zu notärztlicher Versorgung,die Compliance des Patienten und bei<br />

Insektengiftallergie den Behandlungserfolg der Hyposensibilisierung zu<br />

berücksichtigen.Variablen sind insbesondere die Zubereitungsform des<br />

Arzneistoffes (z. B. Suppositorium, Lösung oder Tablette; Adrenalin zur<br />

Inhalation oder als Autoinjektor zur intramuskulären Injektion), die Wahl<br />

des Antihistaminikums (bevorzugt eine Substanz mit belegter Wirksamkeit<br />

bei Anaphylaxie) und der Zeitpunkt zu dem die Arzneistoffe der<br />

„Notfallapotheke” angewandt werden sollen. Die Wirksamkeit einer Anwendung<br />

der „Notfallapotheke” ist allerdings nicht durch kontrollierte<br />

Studien belegt, die Empfehlungen beruhen auf Expertenmeinung.<br />

Grundlegend für die Vermeidung erneuter schwerer Anaphylaxie ist die<br />

sorgfältige Aufklärung des Patienten über Karenzmaßnahmen, Risikofaktoren,<br />

allgemeines Verhalten im Notfall (Lagerung, Anfordern von<br />

Hilfe) und über die korrekte Anwendung der „Notfallapotheke”.<br />

S10/06<br />

Ist die Urtikaria-Diagnostik sinnvoll standardisierbar in Klinik und<br />

Praxis?<br />

Staubach P 1<br />

1 Johannes Gutenberg Universität Mainz, Hautklinik, Mainz, Germany<br />

Die Urtikaria ist eine sehr häufige entzündliche Dermatose, die aufgrund<br />

ihrer typischen Effloreszenzen wie Quaddeln und Angioödeme gut zu<br />

diagnostizieren ist. Obwohl die Urtikaria ein homogenes Erscheinungsbild<br />

zeigt, empfiehlt sich eine Einteilung nach Dauer, Art des Auftretens<br />

(spontan/induziert) und nach Auslösemechanismen. Bereits die Anamnese<br />

erlaubt häufig die Klassifikation in eine der Subgruppen (spontan/physikalisch/andere<br />

Urtikariaformen). Die größte diagnostische<br />

Herausforderung jedoch stellt sich mit der Frage nach den zugrunde liegenden<br />

Ursachen einer Urtikaria. Hier ist das Vorgehen bei den sponta-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

nen Formen (akute und chronische Urtikaria), bei den physikalischen<br />

Subgruppen (z. B. Kälte,Wärme, Licht)und den anderen Urtikariaformen<br />

(z. B. cholinergische Urtikaria) grundsätzlich verschieden. Eine weitgehend<br />

standardiserte Urtikaria-Diagnostik ist bei den meisten Patienten<br />

sinnvoll, zeitsparend und somit auch wirtschaftlich. Diagnostik bei akuter<br />

Urtikaria<br />

Häufigster Auslöser einer spontanen akuten Urtikaria sind Infekte oder<br />

allergische Geschehen. Bei Vorliegen einer akuten Urtikaria ist eine Ursachensuche,<br />

die über die Anamnese und körperliche Untersuchung hinausgeht,<br />

meist nicht erforderlich. Eine Ausnahme ergibt sich, wenn individuell<br />

der Verdacht auf ein Typ-I-allergisches Geschehen besteht, dem<br />

mit entsprechender allergologischer Diagnostik nachgegangen werden<br />

sollte. Diagnostik bei chronischer Urtikaria Bei einer spontanen<br />

chronischen Urtikaria (CU) empfiehlt sich eine Ursachensuche, um so<br />

gezielt kausal und kurativ zu therapieren. Es besteht diagnostisch die<br />

Möglichkeit bei den meisten CU-Patienten die zugrunde liegende<br />

Ursache zu ermitteln (z. B. Infekt, Intoleranz, Autoreaktivität). Sinnvoll<br />

ist die Ursachensuche nach Häufigkeit der vermeintlichen Auslöser.<br />

Infektquellen sind oft „symptomlose Infekte”wie chronische entzündliche<br />

Nasennebenhöhlenentzündungen, insuffiziente Wurzelfüllungen der<br />

Zähne oder Helicobacter pylori im Magenbereich. Als häufige<br />

Triggerfaktoren einer CU werden die Pseudoallergene genannt. Erst<br />

eine mind. 3-wöchige konservierungs- und farbstoffarme Diät als<br />

diagnostisches Mittel kann Klarheit darüber verschaffen, ob diese<br />

Pseudoallergene als relevante Ursache einer Urtikaria in Frage kommen.<br />

Die chronische autoreaktive Urtikaria ist die dritte große Untergruppe<br />

der CU – hier wird mittels eines autologen Serumtests mit dem eigenen<br />

Patientenserum eine intracutan-Testung durchgeführt – bei positivem<br />

Ausfall sollte eine weitergehende Diagnostik in Richtung assoziierter<br />

Autoimmunerkrankungen wie z. B. Thyreoiditis erfolgen.<br />

Diagnostik bei physikalischer Urtikaria und anderen Urtikariaformen.<br />

Das wichtigste diagnostische Werkzeug hier ist die Anamnese. Das<br />

Führen eines Tagebuches kann hilfreich sein. Die Diagnostik erfolgt<br />

durch Provokation mit den physikalischen Stimuli wie Kälte, Wärme,<br />

Druck, Reibung und Licht, da Überlappungen möglich sind. Weiterhin<br />

kann man damit den Erfolg der Therapie (z. B. Schwellentemperatur bei<br />

Kälteurtikaria) dokumentieren und demonstrieren. Die zugrunde liegenden<br />

Ursachen physikalischer Urtikariaerkrankungen sind nach wie<br />

vor weitgehend unbekannt. Deshalb ist eine weiterführende Diagnostik<br />

zur Ursachensuche nur dann sinnvoll, wenn sich hierfür individuell aus<br />

der Anamnese Hinweise ergeben. Die Gruppe der anderen Urtikariaformen<br />

ist sehr heterogen. Auch hier ist der eigentliche Auslöser wie z. B.<br />

der Anstieg der Körperkerntemperatur bei der cholinergischen Urtikaria<br />

oder bestimmte Triggerfaktoren wie z. B. die Kartoffel bei der Kontakturtikaria<br />

oft bekannt. Fazit: Die Urtikaria-Diagnostik ist sinnvoll standardisierbar<br />

in Klinik und Praxis.<br />

S11 – Dermatologische Onkologie: Lymphome<br />

S11/01<br />

Klassifikation kutaner Lymphome: Klinik der häufigsten kutanen<br />

T- und B-Zell Lymphome<br />

Massone C 1<br />

1 Medical University of Graz, Department of Dermatology, Graz, Austria<br />

Die neue WHO/EORTC-Klassifikation der kutanen Lymphomen (KL) unterscheidet<br />

„reife T-Zell und NK-Zell-Neoplasien”, „reife B-Zell-Neoplasien”<br />

und „unreife hämatopoietische Neoplasien” (CD4+/CD56+ hematodermische<br />

Neoplasie) mit deren Varianten und Untergruppen. Neben<br />

der Mycosis fungoides und deren Varianten, die das häufigste KL repräsentiert,<br />

werden verschiedene Gruppen aufgelistet (T-Zell-Lymphome<br />

(TZL): Sézary-Syndrom, CD-30+ lymphoproliferative Erkrankungen, subkutanes<br />

TZL, andere TZL “nos” – not otherwise specified; B-Zell-Lymphome<br />

(BZL):follikuläres BZL,Marginalzonenlymphom,diffuses großzelliges<br />

BZL). Die klinische Präsentation ist mit den unterschiedlichen<br />

Entitäten korreliert. Das häufigste klinische Bild ist charakterisiert durch<br />

unterschiedlich große Patches und Plaques (Mycosis fungoides). Selbstheilende<br />

Papeln und Knötchen werden bei der lymphomatoiden Papulose<br />

beobachtet. Kutane Tumoren können bei allen Lymphomtypen beobachtet<br />

werden. Typisch für das follikuläre BZL am Rücken sind große<br />

Tumoren, welche von Papeln und Erythemen umgeben sind. Eine genaue<br />

Diagnose wird nach genauer klinisch-pathologischer Korrelation


zw. nach Anwendung immunhistochemischer und molekularer Methoden<br />

gestellt.<br />

S11/02<br />

Pathogenesis of cutaneous T cell lymphomas<br />

Klemke C-D 1<br />

1 Universitätsklinikum Mannheim, Klinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Mannheim, Germany<br />

Cutaneous T-cell lymphomas (CTCL) are extra-nodal non-Hodgkin lymphomas<br />

of mature T-cells.These tumour cells home to and persist in the<br />

skin, thereby causing a variety of distinct clinical entities, which have<br />

been recently classified by the WHO and EORTC. Early studies regarding<br />

the pathogenesis of CTCL focused on the characteristic epidermotropism<br />

of the disease. Although several tumour antigens have been investigated,<br />

it was not possible until today to identify a specific CTCL tumour<br />

cell antigen. Genetic studies using microarray techniques could<br />

demonstrate various gene profiles allowing a clear distinction between<br />

patients with Sézary syndrome and mycosis fungoides. However, the set<br />

of genes characterizing Sézary syndrome differed between the investigated<br />

patient cohorts. Several studies show that there is a defect in<br />

apoptosis of CTCL cells including increased expression of antiapoptotic<br />

markers in CTCL skin lesions, splice variants of the CD95 death receptor,<br />

and resistance to activation induced cell death. Advanced CTCL patients<br />

often show features of immunosuppression with a fatal outcome due to<br />

an increased susceptibility to various infections. This immunosuppression<br />

could be explained by either a replacement of CD4+ and CD8+ cells<br />

by the tumour or by an immunosuppressive nature of the tumour. It was<br />

suggested by in vitro experiments that CTCL is a malignant proliferation<br />

of regulatory T cells (Treg). We have observed a marked reduction of<br />

Treg in patients with Sézary syndrome in vivo. Recent results of basic research<br />

on tumour biology and tumour immunology as well as molecular<br />

genetics of cutaneous lymphomas will enable the development of new<br />

therapeutic approaches.<br />

S11/03<br />

Pathogenese kutaner B-Zell-Lymphome<br />

Becker JC 1<br />

1 Universitätsklinikum Würzburg, Dermatologie, Allergologie und Vene-<br />

rologie, Würzburg, Germany<br />

Primär-kutane B-Zell-Lymphome sind maligne lymphoidzellige Proliferationen<br />

der Haut, bei denen sich weder bei Diagnosestellung noch im<br />

weiteren Verlauf von mindestens 6 Monaten Evidenzen für eine systemische<br />

Beteiligung ergeben. Es besteht also eine Expansion hämatopoietischer<br />

Zellen im speziellen Mikromilieu der Haut. Die auslösenden Ursachen<br />

für kutane B-Zell-Lymphome oder die Mechanismen ihrer<br />

Entstehung sind bis heute nicht vollständig geklärt. Erkenntnisse in der<br />

Biologie der Lymphozyten und des kutanen Hautmilieus haben aber das<br />

Verständnis für diese Erkrankung über die letzten Jahre erweitert.Zur Erklärung<br />

der Lymphomgenese wird derzeit die Hypothese der Immundysregulation<br />

bei chronischer Infektion favorisiert; die anhaltende Aktivierung<br />

des Immunsystems führt zu Stimulation von B- und<br />

T-Lymphozyten, wobei auch fehlerhafte Prozesse auftreten können.<br />

Diese Ereignisse führen zur Entkopplung von Wachstum und stimulierenden/inhibierenden<br />

Signalen, zur Apoptoseresistenz und zunehmenden<br />

genetischen Instabilität und damit zur onkogenen Transformation.<br />

Fortschritte in der B-Zell-Immunologie ermöglichten ein detailliertes<br />

Verständnis der Entwicklung von normalen B-Zellen und insbesondere<br />

der Keimzentrumsreaktion. Da die Tumorzellen in einem B-Zell-Lymphom<br />

einer Population entarteter B-Lymphozyten entspricht, weisen sie<br />

alle gleiche genetische Merkmale wie die Ursprungszelle auf. Anhand<br />

dieser Merkmale kann also auch festgestellt werden, welchem physiologischen<br />

Entwicklungsstand der Tumor-B-Zelle entspricht. Molekularbiologische<br />

Techniken erlauben die Untersuchung der Expression von vielen<br />

Einzelgenen, die zu charakteristischen Mustern zusammengefasst<br />

werden können. So zeichnen sich diffus grosszellige B-Zell-Lymphome<br />

durch ein Expressionsprofil aus, das aktivierten B-Lymphozyten entspricht,<br />

während Marginalzonenlymphome ein Expressionsprofil von<br />

Keimzentrums-B-Zellen aufweisen.Weiterhin konnten für die jeweiligen<br />

Profile immunhistologische Marker identifiziert werden; die Expression<br />

von MUM-1 entspricht z. B. dem Profil aktivierter B-Lymphozyten,<br />

während der immunhistologischem Nachweis von BCL-6 ein Marker für<br />

die Keimzentrumsreaktion ist.<br />

Vorträge – Symposien S51<br />

S11/04<br />

Neues zur Therapie kutaner Lymphome<br />

Assaf C<br />

Klinik u. Hochschulambulanz f. Dermatologie Charité-Universitätsmedizin<br />

Berlin Campus Benjamin Franklin, Berlin<br />

S12 – HIV und sexuell übertragbare Infektionen<br />

S12/01<br />

Infektions-Pathogenese und Therapie des Kaposi-Sarkoms<br />

Tschachler E<br />

Universitätsklinik für Dermatologie Allgem. Krankenhaus , Wien<br />

S12/02<br />

Sexually Transmitted Infections: Marker für HIV?<br />

Stary A 1<br />

1 Ambulatorium für Pilzinfektionen und andere infektöse venero-dermatologische<br />

Erkrankungen, Wien, Austria<br />

Zu den klassischen Geschlechtskrankheiten (Venerea), die ausschließlich<br />

durch Sexualkontakte übertragen werden, zählen die Syphilis und<br />

Gonorrhoe sowie das selten im europäischen Raum beobachtete Ulcus<br />

molle und Lymphogranuloma venereum (LGV).<br />

In den letzten Jahren wurde in Österreich bis zum Jahre 2003 eine rasante<br />

Zunahme der Inzidenz der beiden klassischen Geschlechtskrankheiten<br />

Syphilis und Gonorrhoe beobachtet. Seit 1993, dem Jahr mit der<br />

niedrigsten Zahl an gemeldeten Syphilis-Fällen (124), ist die Inzidenz auf<br />

das mehr als Dreifache im Jahr 2002 gestiegen (420). Gründe dafür liegen<br />

in erster Linie in einer wieder zunehmenden Sorglosigkeit beim Sexualkontakt<br />

durch ungeschützten Geschlechtsverkehr mit wechselnden<br />

Partnern. Diese Tatsache wird besonders durch den raschen Anstieg von<br />

syphilitischen Neuinfektionen bei Homosexuellen untermauert.<br />

Aufmerksamkeit erregte in Europa und in den USA in den letzten<br />

wenigen Jahren das plötzliche Auftreten von Lymphogranuloma<br />

venereum-Infektionen im Rektalbereich. Diese Infektionen imponieren<br />

klinisch als rektale Ulzerationen und werden ausschließlich bei MSM<br />

(men having sex with men) beobachtet. Ein überwiegend großer Anteil<br />

der LGV-2-Erkrankten ist bereits mit HIV-infiziert. Es besteht kein Zweifel,<br />

dass Interaktionen zwischen STI und HIV Infektionen zu beobachten<br />

sind.Bei HIV-positiven Personen kann eine höhere Reaktivierung genitaler<br />

Infektionen im Vergleich zu einer HIV-negativen Gruppe festgestellt<br />

werden. So konnte eine erhöhte Zahl von HPV-Infektionen molekularbiologisch<br />

bei HIV-positiven Personen diagnostiziert werden. Weiters<br />

stellt das Vorliegen einer STI, insbesondere der Syphilis und anderen genitalen<br />

Ulzerationen, ein erhöhtes Risiko für die Transmission von HIV<br />

dar. Der Zunahme einer HIV-Infektion geht meist ein Anstieg von STI in<br />

Risikogruppen wie etwa Prostitutierten oder MSM voran. Daten im asiatischen<br />

und osteuropäischen Raum zeigen den engen Zusammenhang<br />

eines Anstiegs von STI und einem gehäuften Auftreten von HIV-Infektionen<br />

auf. Diese Korellation widerspiegelt das zunehmende Risikoverhalten<br />

hinsichtlich eines ungeschützten Sexualkontaktes mit häufigem<br />

Partnerwechsel und die damit verbundene drohende Gefahr, sich mit einer<br />

lebensbedrohlichen Infektion anzustecken. Allerdings hat die Angst<br />

der unmittelbaren Lebensbedrohung durch den besseren Therapiezugang<br />

der HIV-Infektion besonders in STI-Risikogruppen abgenommen.<br />

Beobachtungen der epidemiologischen Entwicklung von STI im europäischen<br />

Bereich haben zeigt, dass ein permanenter Informationsaustausch,<br />

Aufklärungkampagnen und regelmäßige Untersuchungen sowie<br />

die Beibehaltung des Meldesystems für die Kontrolle der Venerea<br />

und die Kontrolle der HIV-Infektion von eminenter Bedeutung sind.<br />

S12/03<br />

HIV: Therapiestrategien<br />

Esser S 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Dermatologie und Venerologie, Essen,<br />

Germany<br />

Die Verfügbarkeit und Anwendung von wirksamen antiretroviralen Therapieregimen<br />

haben die Mortalität und Morbidität der HIV-Infektion<br />

dramatisch gesenkt. Die weitestgehende Hemmung der Virusreplikation<br />

durch eine antiretrovirale Therapie (ART) verhindert die Krankheitsprogression<br />

sowie die Resistenzentwicklung und führt sowohl zur Rück-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S52 Vorträge – Symposien<br />

bildung HIV-bedingter Symptome als auch zur klinisch relevanten Immunrekonstitution.Mittlerweile<br />

sind über 20 antiretrovirale Substanzen in<br />

vier Medikamentenklassen zugelassen. Die Infektion ist dadurch besser<br />

behandelbar, die ART ist jedoch schwieriger geworden. Eine Vielzahl von<br />

Kombinationen ist denkbar, von denen nur eine geringe Zahl sinnvoll<br />

ist. Indikationsstellung, Auswahl der individuell am besten geeigneten<br />

Therapie, Beratung des Patienten und Therapiemonitoring erfordern ein<br />

hohes Maß an Erfahrung im Umgang mit HIV-infizierten Patienten. Unter<br />

den modernen Therapieregimen wird beim adhärenten Patienten<br />

nur noch selten ein virologisches Versagen beobachtet. Die Indikation<br />

zur Einleitung einer ART wird heute in Deutschland gestellt, sobald HIV-assoziierte<br />

klinische Symptome oder AIDS-definierende Erkrankungen auftreten<br />

oder wenn die absolute CD4-T-Helferlymphozytenzahl<br />

unter 350 Zellen/ �l fällt, oder der relative Anteil der CD4-Zellen an<br />

der Gesamtlymphozytenpopulation unter 15-20% sinkt. Für die<br />

Initialtherapie werden in Deutschland überwiegend zwei nukleosidale<br />

Reverse Transkriptase Inhibitoren (NRTI´s),als Rückrat der ART (Backbone),<br />

entweder mit einem nicht nukleosidalen Reverse Transkriptase Inhibitor<br />

(NNRTI) oder einem geboosterten Proteaseinhibitor (PI) kombiniert<br />

eingesetzt. Unter der so genannten „Boosterung”vor allem von PI`s wird<br />

die zusätzliche Gabe von Ritonavir (RTV) in einer niedrigen nicht mehr<br />

antiretroviral wirksamen Dosierung zwischen 100 und 400 mg ein oder<br />

zweimal täglich (sogenannte Ritonavir Baby-dose (rtv)) zu einer ART<br />

verstanden. Mit RTV wird das Cytochrom p450-Isoenzym 3A4 gehemmt<br />

und so der Abbau entsprechender Substanzen verlangsamt. Bessere und<br />

gleichmäßigere Medikamentenspiegel, seltenere Einnahmezeitpunkte<br />

unabhängig von Diätvorschriften, weniger Tabletten und damit eine<br />

höhere Effektivität sind die Folgen. Eine fehlende oder unvollständige<br />

Replikationshemmung unter ART führt rasch zur Selektion von resist<br />

enten Virusmutanten bzw. zum virologischen Therapieversagen mit<br />

daraus resultierender Gefahr einer klinischen Progression. Umfangreich<br />

vortherapierte Patienten mit zahlreichen Resistenzen und virologischem<br />

Versagen bleiben trotz aller Fortschritte in der ART ein ungelöstes<br />

therapeutisches Problem. Nach einem Therapieversagen sollte<br />

grundsätzlich versucht werden entsprechend der Ergebnisse aus der<br />

Resistenzanalyse beim Umsetzen der ART mindestens zwei voll<br />

wirksame Substanzen neu einzuführen. Gerade in den letzten Jahren<br />

werden gezielt für diese Patienten sowohl neue Substanzen bekannter<br />

Substanzklassen mit anderen Resistenzprofilen gegenüber den bisher<br />

verfügbaren Präparaten als auch vollkommen neue Substanzklassen<br />

entwickelt. Multiresistente HIV-Patienten haben eine höhere Mortalität<br />

und Morbidität.Resistenzen werden nicht nur lebenslang in langlebigen<br />

Zellen des Betroffenen archiviert, sondern bei ungeschütztem Sex auch<br />

auf andere übertragen. Deshalb hat sowohl der Arzt als auch der Patient<br />

eine besondere Verantwortung beim strategischen Einsatz antiretroviral<br />

wirksamer Substanzen. Trotz aller Guidelines bleibt die individualisierte<br />

ART der Goldstandard in der HIV-Therapie.<br />

S12/04<br />

Dermatologische Nebenwirkungen der antiretroviralen<br />

Therapie – wie behandeln?<br />

Hartmann M 1<br />

1 Universität, Hautklinik, Heidelberg, Germany<br />

Während zu Beginn der antiretroviralen Therapie dermatologische<br />

Komplikationen des Immundefektes im Vordergrund standen, sind<br />

diese durch die hochaktive antiretrovirale Therapie (HAART) selten geworden.<br />

Häufig treten unter Therapie jedoch dermatologische Nebenwirkungen<br />

auf. Die HAART besteht in der Regel aus der Kombination<br />

von zwei nukleosidalen reverse Transkriptaseinhibitoren (NRTI) mit einem<br />

nicht nukleosidalen reverse Transkriptaseinhibitor (NNRTI) oder einem<br />

Proteinaseinhibitor (PI). Dieser wird mit Ritonavir (einem PI) in subtherapeutischer<br />

Dosis (Hemmung der Cytochrom-P450-Systeme)<br />

kombiniert. Dermatologische Nebenwirkungen der NRTIs sind überwiegend<br />

durch die mitochondrale Toxizität bedingt: Bei dem Patient tritt<br />

eine Lipodystrophie auf; der Bauchumfang nimmt zu, Arm- und Beinumfang<br />

nehmen ab. Bei Verwendung der neueren NRTIs (z. B. FTC) werden<br />

diese Veränderungen seltener gesehen. Bei Abacavir, einem NRTI, tritt in<br />

bis zu 5% ein Hypersensitivitäts-Syndrom auf. Hierbei bestehen neben<br />

einem Arzneimittelexanthem Fieber und respiratorische Symptome, die<br />

einem grippalem Infekt ähnlich sind. Ein Absetzen bewirkt einen sehr raschen<br />

Rückgang der Symptomatik.Typische Nebenwirkungen der NNR-<br />

TIs sind stammbetonte makulöse Arzneimittelexantheme, die gelegentlich<br />

in ein Stevens-Johnson Syndrom (SJS) oder selten in eine toxisch<br />

epidermale Nekrolyse (TEN) übergehen können. Nach Absetzen bessert<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

sich die Symptomatik.Während den PIs selten dermatologische Komplikationen<br />

beobachtet werden, sind beim Einsatz von T20, einem Fusionsinhibitor<br />

(FI), entzündliche Reaktionen an der Injektionstelle nicht selten<br />

(„injection site reaction”). Durch Massage der betroffenen Stelle kann<br />

diese Nebenwirkung vermindert werden.<br />

S12/05<br />

Klinik von ausgewählten STDs bei HIV Koinfektion<br />

Brockmeyer NH 1 , Potthoff AV 1 , Kompetenznetz HIV/AIDS<br />

1 St. Josef Hospital, Dermatologie, Bochum, Germany<br />

Unter „safer sex” subsummierte Sexualpraktiken wie Oralverkehr ohne<br />

Ejakulation oder oral-anale Kontakte reduzieren zwar das HIV-Übertragungsrisiko,<br />

nicht aber die Übertragung bakterieller Infektionen wie Syphilis,<br />

Gonorrhoe und Chlamydien. Jede mit Ulzerationen einhergehende<br />

sexuell übertragene Erkrankung erhöht wiederum das Risiko<br />

einer HIV-Infektion, da die epidermale Barriere durchbrochen und eine<br />

Viruspenetration erleichtert wird.Für die Syphilis ist bekannt,dass die im<br />

Ulkus durum vorhandenen mononukleären Zellen leicht durch HIV zu<br />

infizieren sind und dass Treponema pallidum die Expression von CCR5,<br />

dem Korezeptor für eine HIV-Infektion auf Makrophagen, in syphilitischen<br />

Herden steigert. Bei der Therapie von HIV/Syphilis Koinfizierten<br />

sind einige Besonderheiten bei Diagnostik und Therapie zu beachten.<br />

Da die Labordiagnostik unzuverlässig sein kann, muß der erfahrene Behandler<br />

die Klinik besonders berücksichtigen. Man findet atypische und<br />

schwere Verläufe mit rascher Progredienz und häufiger ZNS-Beteiligung.<br />

Die Therapie erfordert besondere Sorgfalt. Rund 15% der Patienten<br />

mit Syphilis haben gleichzeitig eine HIV-Infektion, bis zu 80% der<br />

HIV-Infizierten haben Syphilis-Antikörper. Ein regelmäßiges Screening<br />

aller HIV-Patienten wird daher empfohlen. Lange Zeit lief die epidemiologische<br />

Entwicklung beider Erkrankungen nahezu parallel . Die erhebliche<br />

Zunahme der Syphilisinfektion in den letzten Jahren wird als Ausdruck<br />

eines veränderten Risikoverhaltens gesehen.<br />

2005 wurden vermehrt Fälle des Lymphogranuloma venerum (LGV) bei<br />

Männern, die Sex mit Männern (MSM) haben beobachtet. 82% davon<br />

waren gleichzeitig HIV-infiziert. Das LGV gilt als gesichert, wenn L1, L2<br />

oder L3 als Genotyp (z. B. mittels PCR) festgestellt wird. Dies erfolgt nur<br />

in wenigen Speziallaboren. Zu beachten ist, dass die kommerziell erhältlichen<br />

Testkits bisher nur zur Diagnostik von Cervixabstrichen bzw. urethralen<br />

Abstrichen validiert sind und bei pharyngealen oder analen<br />

Chlamydieninfektionen trotz der geringeren Sensitivität eine Kultur angelegt<br />

werden sollte.<br />

HPV Infektionen gehören zu den häufigsten sexuell übertragenen Erkrankungen<br />

weltweit. Bei HIV infizierten Patienten kann in bis zu 86%<br />

eine anale HPV-Infektion nachgewiesen werden, anale intraepitheliale<br />

Neoplasien können fast ebenso häufig bei HIV positiven MSM gefunden<br />

werden. Es sollten regelmäßig proktoskopische Kontrollen erfolgen.<br />

Da HIV und AIDS bei besserer Behandelbarkeit an Schrecken verloren<br />

haben, kommt es wieder vermehrt zu Risikokontakten. Somit ist in den<br />

nächsten Jahren von einer weiteren Zunahme der Inzidenz der HIV-Neuinfektionen<br />

auszugehen.<br />

S13 – Psoriasis und Psoriasis-Arthritis<br />

S13/01<br />

Qualitätssicherung und Versorgung der Psoriasis in Deutschland:<br />

Aktuelle Analyse und Vorstellung des Deutschen Psoriasis-<br />

Registers “PsoBest”<br />

Augustin M 1<br />

1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, CVderm-Competenzzentrum<br />

Versorgungsforschung in der Dermatologie, Hamburg, Germany<br />

Hintergrund: Innovationen sind für die moderne Medizin von großer<br />

Bedeutung und gewährleisten die stetige Verbesserung der Versorgung.<br />

Der hohe Aufwand für Forschung und Entwicklung reflektiert sich<br />

in höheren initialen Kosten, die in der aktuellen Finanzierungssituation<br />

der GKV eine gerechte und gezielte Allokation der Ressourcen verlangt.<br />

Die Verteilung beruht auch in der Dermatologie auf der Kenntnis der<br />

realen Versorgungssituation. Fundierte Daten hierzu werden von der<br />

Versorgungsforschung bereitgestellt, die vom Sachverständigenrat und<br />

allen Beteiligten im Gesundheitswesen übereinstimmend eine hohe Priorität<br />

erhalten hat. Neben der Darstellung der Versorgungssituation ist<br />

für den Einsatz der innovativen Arzneimittel eine strukturierte Qualitätssicherung<br />

unerläßlich. Diese Maßnahmen werden derzeit in der Psoria-


sistherapie bundesweit verstärkt, insbesondere durch Entwicklung der<br />

S3-Leitlinie, Durchführung von Versorgungsstudien und das Psoriasis-<br />

Register „PsoBest”.<br />

Zielsetzung:<br />

a) Darstellung der aktuellsten Daten zur Versorgung der Psoriasis,<br />

b) Ableitung der notwendigen Maßnahmen zur Sicherung einer hohen<br />

Versorgungsqualität.<br />

Methoden: Übersichtsarbeit aus Literaturanalyse und Versorgungsdaten.<br />

Ergebnisse:<br />

a) Folgende Eckdaten sind aktuell zur Versorgung der Psoriasis (Pso)<br />

bekannt:<br />

1. Die Prävalenz beträgt unter den werktätigen Erwachsenen in<br />

Deutschland 2,1% (Prävalenzstudie an 50.000 Personen).<br />

2. Die Prävalenz der Pso-Arthritis liegt unter den Patienten in<br />

dermatologischer Behandlung bei 20,6% (Studie an 1.511<br />

Pso-Patienten).<br />

3. Die mittelschwere und schwere Pso haben unter den Patienten<br />

in dermatologischer Behandlung einen Anteil von ca. 40%, die<br />

schwerste Form (PASI>20) darin 17%.<br />

4. Etwa 34% der Patienten mit Pso und 60% der Patienten mit PsA<br />

weisen höchste Einbußen der Lebensqualität auf (DLQI>10).<br />

5. Die Gesamtkosten der mittelschweren bis schweren Pso liegen<br />

pro Patient und Jahr bei € 6.700, bei „High-need”-Patienten bei<br />

€ 8900.<br />

6. Nur etwa 33% der Patienten mit Pso und 45% mit schwerer Pso<br />

haben Systemtherapeutika erhalten. Letzere weisen signifikant<br />

höhere Schweregrade, Einbußen an Lebensqualität, stationäre<br />

Krankenhausaufenthalte und Fehltage am Arbeitsplatz auf.<br />

b) Für die moderne Psoriasistherapie steht in D ein breites Spektrum an<br />

Topika, UV-Therapie, Systemtherapeutika und Biologika zur Verfügung.Weitere<br />

Entwicklungen in allen Bereichen werden in den nächsten<br />

Jahren folgen. Die Kenntnisse über den effizienten Einsatz dieser<br />

Therapeutika sind nach den vorliegenden Daten bisher<br />

unzureichend, ihr Einsatz heterogen. Notwendig ist insbesondere<br />

bei den hochpreisigen Therapeutika die Klärung der Wirksamkeit<br />

unter Alltagsbedingungen („effectiveness”) und im Langzeitverlauf,<br />

die optimalen Erhaltungsdosierungen und Anwendungszeiträume,<br />

„best practice” der Anwendung, patientenseitige Nutzen und<br />

Sicherheit unter Praxisbedingungen, Prädiktoren für das Ansprechen<br />

(„Responder”), Nutzen und Wirksamkeiten von Kombinationstherapien<br />

oder alternierenden Anwendungen sowie die Klärung der<br />

Wirtschaftlichkeit bei verschiedenen Subgruppen.Diese Informationen<br />

werden zukünftig durch das Deutsche Psoriasis-Register „PsoBest”<br />

gewonnen, welches die 5-Jahres-Verläufe von n=3.500 Patienten<br />

mit Psoriasis vulgaris (auch mit Arthritis) nach Einstellung auf<br />

Systemtherapeutika oder Biologika prospektiv erfasst. PsoBest beruht<br />

auf Ersteinschluß und regelmäßigen Meldungen bundesweit durch<br />

die Dermatologen in Praxen und Kliniken. Das Register ist in<br />

enger methodischer Abstimmung mit anderen europäischen<br />

Psoriasis-Registern sowie mit dem Biologika-Register zur rheumat.<br />

Arthritis entwickelt worden. Die Koordination liegt beim CVderm,<br />

die Supervision in einem Beirat von DDG und BVDD. Neben der<br />

Gewinnung von Daten aus PsoBest ist die Verbesserung und<br />

Vereinheitlichung der Psoriasistherapie gemäß den Standards der<br />

S3-Leitlinie von vorrangiger Bedeutung. Hierzu werden im laufenden<br />

Jahr Versorgungs- und Implementierungsstudien durchgeführt.<br />

S13/02<br />

Co-Morbidität der Psoriasis 1: Psoriasis und koronare Herzkrankheit<br />

Boehncke W-H 1<br />

1 Johann Wolfgang Goethe-Universität, Zentrum der Dermatologie und<br />

Venerologie, Frankfurt, Germany<br />

Die Psoriasis wird derzeit zur Gruppe Immun-vermittelter inflammatorischer<br />

ERkrankungen (IMIDs) gezählt. Epidemiologische Studien belegen<br />

eine erhöhte kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität. Dies könnte<br />

als Hinweis auf den systemischen Charakter der psoriatischen<br />

Entzündungsreaktion interpretiert werden, wodurch Atherosklerose<br />

begünstigt würde.<br />

Im Rahmen eigener Studien untersuchten wir Prävalenz und Ausprägung<br />

koronarer arterieller Kalzifikation (CAC) als Indikator für Athero-<br />

Vorträge – Symposien S53<br />

sklerose und Risikofaktor für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit.<br />

Dazu untersuchten wir insgesamt 32 Patienten mit mittelschwerer<br />

bis schwerer Psoriasis.Die CAC wurde mit Hilfe eienr Computertomographie<br />

und anschließender Quantifizierung nach Agatston dokumentiert.<br />

32 nicht an Psoriasis leidender Probanden dienten als Kontrolle. Diese<br />

Paarbildung erfolgte auf Basis von Alter, Geschlecht und bekantnen Risikofaktoren<br />

für koronare Herzkrankheit (LIpidprofil, Körpergewicht etc.).<br />

Die Psoriasis-Patienten wiesen gegenüber den Kontrollen eine deutlich<br />

höhere Inzidenz einer CAC auf (59% versus 28%, p = 0,015). Auch die<br />

Schwere der CAC war mit einem Agatston-Wert von 3,7 gegenüber 0,0<br />

statistisch signifikant erhöht (p = 0,019). Mittels multipler linearer Regressionsberechnungen<br />

konnte die Psoriasis als unabhängiger Risikofaktor<br />

für CAC gesichert werden.<br />

Diese Beobachtungen weisen auf den systemischen Charakter der psoriatischen<br />

Entzündungsreaktion hin, die somit als schwere systemerkrankung<br />

aufgefaßt werden sollte. Untersuchungen zur Pathogenese<br />

der arteriellen Kalizifikation bei Psoriasis sowie anderer systemischer<br />

Auswitrkungen derselben sind derzeit im Gange.<br />

S13/03<br />

Die Antigenspezifität der psoriatischen Immunantwort<br />

Prinz JC 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Universität<br />

München, München, Germany<br />

In den letzten Jahren hat ein Paradigmenwechsel im Verständnis der<br />

Psoriasis-Pathogenese stattgefunden. Psoriasis wird nun als eine in weiten<br />

Bereichen T-Zell-vermittelte Hautentzündung angesehen. Hierbei<br />

wirken genetische Prädisposition und mikrobielle Umwelt bei der Aktivierung<br />

antigenpräsentierender Zellen in der Haut zusammen. Gemeinsam<br />

führt dies zur Auslösung einer T-Zell-vermittelten Immunreaktion,<br />

welche entsprechend dem immunologischen Gedächtnis oft lebenslang<br />

persistiert. Vor allem Analysen des T-Zell-Rezeptor-Repertoires in<br />

den psoriatischen Hautläsionen belegen durch den Nachweis klonal expandierter<br />

T-Zell-Populationen, dass die die psoriatische Immunantwort<br />

antigenspezifisch ist und über längere Zeiträume durch dieselben<br />

T-Zell-Klone vermittelt wird beziehungsweise gegen dieselben dominanten<br />

Antigene gerichtet ist. Die Bedeutung verschiedener durch<br />

molekulare Mimikry mit Streptokokkenantigenen identifizierter Keratinozytenproteine<br />

als potentielle psoriatische Autoantigene wird durch die<br />

antigenspezifische Selektion von T-Zellen mit einem konservierten<br />

CDR3ß-Motiv unterstrichen.<br />

S13/04<br />

Co-Morbidität der Psoriasis 2: Co-Medikation von Psoriasis-Patienten<br />

Gerdes S1, Zahl V1, Mrowietz U 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Der-<br />

matologie, Kiel, Germany<br />

Psoriasis ist eine häufige chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Es<br />

konnte gezeigt werden, dass eine Reihe von anderen Erkrankungen<br />

überzufällig häufig bei Patienten mit Psoriasis auftreten. Hierzu zählen<br />

neben der Psoriasis-Arthritis auch Erkrankungen wie beispielsweise arterieller<br />

Hypertonus, Diabetes mellitus und Herzerkrankungen. Diese<br />

Co-Morbiditäten können die Morbidität und Mortalität der Patienten<br />

beeinflussen und haben Einfluss auf das Patientenmanagement. Viele<br />

dieser Erkrankungen müssen mit entsprechenden medikamentösen<br />

Therapien behandelt werden, welche Einfluss auf die Psoriasis selbst haben,<br />

oder zu Wechselwirkungen bei einer durchzuführenden Psoriasistherapie<br />

führen können. In einer kürzlich durchgeführten Untersuchung<br />

von 1203 schwer betroffenen Patienten mit Psoriasis wurde eine<br />

Analyse der Co-Medikation durchgeführt. Hierbei wurden alle regelmäßig<br />

eingenommenen systemischen Medikamente der Patienten zum<br />

Zeitpunkt ihrer stationären Aufnahme in eine von neun dermatologischen<br />

Kliniken in Deutschland untersucht.<br />

Die Ergebnisse zeigen ein Durchschnittsalter der Patienten von 50 Jahren<br />

(55,9% Männer und 44,1% Frauen), der Durchschnitts-PASI lag bei<br />

26. Die Mehrzahl der Patienten gab an, mindestens ein anderes Medikament<br />

einzunehmen, mehr als 40% der Patienten haben zwei oder mehr<br />

Medikamente eingenommen. Die am häufigsten eingenommen Präparate<br />

waren den blutdrucksenkenden Mitteln zuzuordnen, hierbei haben<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S54 Vorträge – Symposien<br />

mehr als 28% der Männer und 36% der Frauen mindestens ein Medikament<br />

dieser Gruppe konsumiert. Betablocker waren bei insgesamt 8%<br />

der untersuchten Patienten als Dauermedikation zu finden. Antidiabetika,<br />

orale Antikoagulanzien, Schilddrüsenpräparate und Lipidsenker<br />

waren weitere sehr häufig eingenommene Medikamentengruppen. Das<br />

steigende Bewusstsein über die Häufung von anderen Erkrankungen<br />

bei Patienten mit Psoriasis sollte gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf<br />

eine vermehrte Einnahme von Medikamenten durch dieses Patientenkollektiv<br />

lenken. Medikamente, die eine Psoriasis auslösen oder verschlechtern<br />

können, sollten durch den behandelnden Dermatologen<br />

identifiziert und möglicherweise ab- oder umgesetzt werden. Bei Einleitung<br />

einer systemischen Psoriasistherapie sollten mögliche Wechselwirkungen<br />

berücksichtigt werden. Co-Morbidität und die daraus resultierende<br />

Co-Medikation besonders bei schwer betroffenen Patienten mit<br />

Psoriasis beeinflussen Behandlung und Versorgung und bedürfen einer<br />

erhöhten Aufmerksamkeit im dermatologischen Alltag.<br />

S13/04<br />

Co-Morbidität der Psoriasis 2: Co-Medikation von Psoriasis-Patienten<br />

Gerdes S<br />

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum<br />

Schleswig-Holstein, Campus Kiel<br />

S13/05<br />

Ein neuer genetischer Marker im TNF Gen für die Psoriasis Arthritis<br />

Reich K 1 , Hüffmeier U 2 , König IR 3 , Lascorz J 2 , Lohmann J4, Wendler J 5 ,<br />

Traupe H 6 , Küster W 7 , Mössner R 8 , Reis A 2 , Burkhardt H 9<br />

1 Dermatologikum Hamburg, Hamburg, Germany, 2 Universität<br />

Erlangen-Nürnberg, Institut für Humangenetik, Erlangen, Germany,<br />

3 Universität zu Lübeck, Institut für Medizinische Biometrie und<br />

Statistik, Lübeck, Germany, 4 Rehabilitationsklinik, Bad Bentheim,<br />

Germany, 5 Rheumatologische Schwerpunktpraxis, Erlangen, Germany,<br />

6 Universität Münster, Hautklinik, Münster, Germany, 7Tomesa Klinik,<br />

Bad Salzschlirf, Germany, 8 Universität Göttingen, Hautklinik, Göttingen,<br />

Germany, 9 Universität Frankfurt am Main, Abteilung Rheumatologie,<br />

Frankfurt/Main, Germany<br />

Verschiedene genetische Risikofaktoren der Psoriasis sind identifiziert,<br />

darunter eine Region auf Chromosom 6p21, genannt PSORS1. Auch für<br />

Einzelnukleotidpolymorphismen (SNPs) des Gens für TNF-�, eines<br />

Schlüsselzytokins bei Psoriais, konnten Assoziation mit Psoriasis und<br />

auch Psoriasis Arthritis (PsA) gezeigt werden. Die Interpretation dieser<br />

Befunde wird durch den Umstand erschwert, dass über weite Regionen<br />

von Chr 6p21 ein Kopplungsungleichgewicht zwischen polymorphen<br />

Loci besteht. Zur weiteren Klärung der Frage ob sich genetische<br />

Faktoren identifizieren lassen, die speziell mit der PsA assoziiert sind,<br />

wurden SNPs der Gene für TNF-�, Lymphotoxin (TNF-�) und der TNF<br />

Rezeptoren Typ I und II bei 375 Patienten mit Psoriasis, 375 Patienten mit<br />

PsA und 376 Kontrollpersonen untersucht. Über eine Bestimmung des<br />

tryptophan-tryptophan-cysteine-cysteine Haplotyps des CCHCR1 Gens<br />

(CCHCR1*WWCC) wurde eine Abschätzung der Trägerschaft des PSORS1<br />

Risikoallels vorgenommen. Die Assoziation zwischen Psoriasis und dem<br />

-238*A Alleles des TNF-Promoters wurde bestätigt, erwies sich aber als<br />

abhängig von PSORS1. Bei Patienten mit PsA, aber nicht bei Patienten<br />

mit Psoriasis ohne Arthritis fand sich eine Assoziation mit dem TNF*-<br />

857T Allel (OR=1.956, 95% CI 1.33-2.88; pcorr=0.0019) und zwar auch bei<br />

solchen Individuen, die negativ für das Risikoallel PSORS1 waren. Diese<br />

Befunde deuten auf genetische Unterschiede bei Patienten mit Psoriasis<br />

mit und ohne Gelenkbeteiligung. Während die beschriebene<br />

Assoziation zwischen Psoriasis und TNF*-238 vor allem auf ein<br />

Kopplungsungleichgewicht mit PSORS1 zurückzuführen zu sein scheint,<br />

könnte TNF*-857T sich als Risikofaktor für PsA unabhängig von PSORS1<br />

erweisen.<br />

S13/06<br />

Mechanismen der Leukozytenrekrutierung in der Pathogenese der<br />

Psoriasis vulgaris<br />

Homey B 1<br />

1 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Hautklinik, Düsseldorf, Germany<br />

Psoriasis repräsentiert eine chronische oder chronisch-rezidivierende<br />

Autoimmunerkrankung der Haut und/oder der Gelenke. Die Rekrutie-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

rung von distinkten Leukozytenpopulationen an den Ort der Entzündung<br />

spielt in der Immunpathogenese eine entscheidende Rolle. In den<br />

letzten Jahren konnten zahlreiche Einblicke in das komplexe Zusammenspiel<br />

von Adhäsionsmolekülen und chemotaktischen Proteinen,<br />

sog. Chemokinen, während der Entstehung psoriatischer Läsionen generiert<br />

werden. In diesem Beitrag werden aktuelle Ergebnisse dargestellt<br />

und interessante Ziele für die Entwicklung neuer Therapiestrategien<br />

diskutiert.<br />

Obwohl in den letzten Jahren einige neue immunsuppressive Medikamente<br />

Einzug in die Therapie gehalten haben, gibt es jedoch immer<br />

noch eine große Nachfrage nach Therapeutika, die eine Langzeitbehandlung<br />

von Patienten mit schweren chronisch rezidivierenden entzündlichen<br />

und autoimmunen Erkrankungen ermöglichen. Die Unterdrückung<br />

und das Verhindern neuer Krankheitsintervalle stellt eine sehr<br />

schwierige und bisher meist ungelöste Aufgabe dar. Gerade hier könnten<br />

Therapeutika, die die Rekrutierung von pathogenetisch relevanten<br />

Leukozytenpopulationen unterdrücken, eine Weg weisende Erweiterung<br />

der Optionen bewirken.<br />

S14 – Ekzem und Kontaktdermatitis<br />

S14/01<br />

Hilft das Verständnis der Pathogenese des allergischen Kontaktekzems<br />

uns im klinischen Alltag?<br />

Becker D 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Mainz, Germany<br />

Die Pathogenese des allergischen Kontaktekzems wurde in den vergangenen<br />

drei Jahrzehnten in vielen Details aufgeklärt. Ziel dieses Beitrags<br />

ist es, klinische Beobachtungen und Erfahrungen zum allergischen Kontaktekzem<br />

auf der Ebene zellulärer und molekularer Abläufe verständlich<br />

zu machen.<br />

Die Frage, warum eine Substanz als Kontaktallergen vom Immunsystem<br />

erkannt wird und ein allergisches Ekzem auslöst, lässt sich heute an<br />

Hand chemischer Eigenschaften, der Kopplung an bestimmte molekulare<br />

Strukturen und der Auslösung von Aktivierungsprozessen in Immunzellen<br />

erklären und mit gewisser Wahrscheinlichkeit auch für neue<br />

Substanzen vorhersagen.<br />

Das deutlich höhere Risiko für die Entwicklung einer Sensibilisierung auf<br />

dem Boden eines vor-bestehenden Ekzems wird durch die hierdurch<br />

bereits ausgelöste Aktivierung von Teilen des Immunsystem, die für den<br />

Vorgang der Sensibilisierung entscheidend sind, erklärbar. Die sensibilisierenden<br />

und irritierenden Eigenschaften von Kontaktallergenen sind<br />

in ihrer Wirkung auf das Immunsystem nur zum Teil unterscheidbar. Dies<br />

zeigt sich vor allem bei dem häufigen Problem falsch positiver Reaktionen<br />

im Epikutantest bei Testung während oder kurz nach Ekzemreaktionen.<br />

Die aus klinischer Beobachtung entstandene Zurückhaltung gegenüber<br />

solchen diagnostischen Ergebnissen wird durch das Wissen um<br />

die Regulation bestimmter Zytokine und Chemokine auch aus immunologischer<br />

Sicht gestützt. In letzter Zeit wird immer deutlicher, das bei<br />

ausbleibender Reaktion gegen ein Kontaktallergen hierfür nicht immer<br />

unzureichender Kontakt zu dem Stoff in der Vorgeschichte verantwortlich<br />

ist, sondern dies auch Ausdruck einer Toleranzentwicklung sein<br />

kann. Die Regulation der Sensibilisierung und die Wege, die zur Toleranz<br />

gegen ein Allergen führen, sind Gegenstand laufender Untersuchungen.<br />

Es ist zu hoffen, dass hieraus auch neue Therapieansätze abgeleitet<br />

werden können, durch die Toleranz bei bestehender Sensibilisierung erzeugt<br />

werden kann.<br />

Bei der Auslösung des allergischen Ekzems sind Phänomene wie Aufflammreaktionen<br />

vorerkrankter Areale unter einer Epikutantestung und<br />

deutlich niedrigerer Auslöseschwellen dieser Bereiche im Vergleich zur<br />

bisher nicht betroffenen Haut lange bekannt. Als wahrscheinliche Ursache<br />

konnte mittlerweile ein Persistieren spezifischer T-Zellen im Gewebe<br />

noch mehrere Wochen nach Abheilung einer allergischen Kontaktreaktion<br />

nachgewiesen werden.<br />

Nicht nur unspezifische Reaktionen auf Kontaktallergene mit höherem<br />

Irritationspotential werden durch Entzündungsprozesse verschiedenster<br />

Art begünstigt, sondern auch die Auslöseschwelle bei bestehender<br />

Kontaktallergie gesenkt. Hierfür ist die verstärkte Rekrutierung spezifischer<br />

T-Zellen im Rahmen der sonst unspezifischen Infiltration des Gewebes<br />

mitverantwortlich. Welche Signale hierfür entscheidend sind,<br />

wird zunehmend besser verstanden. Das Verständnis der Pathophysiologie<br />

des allergischen Kontaktekzems kann daher die lange Tradition


der klinischen Erfahrungen untermauern und damit helfen die Beachtung<br />

bestimmter Prinzipien sowohl im klinischen Alltag als auch bei versicherungsrechtlichen<br />

Problemen durchzusetzen. Neue Impulse für die<br />

Prävention und Therapie der Kontaktallergie sind speziell aus dem<br />

Verständnis der Regulation von Toleranz versus Sensibilisierung zu<br />

erwarten.<br />

S14/02<br />

Das hämatogene Kontaktekzem<br />

Schnuch A 1<br />

1 IVDK / Universität Göttingen, Göttingen, Germany<br />

Bei bestehender Sensibilisierung, die regelhaft über unmittelbaren<br />

Hautkontakt erfolgt, kann eine erneute Allergen-Exposition zu einer<br />

systemischen Kontaktdermatitis (SKD; syn.: ‘haematogenes´ Kontaktekzem)<br />

führen, wobei das Kontaktallergen auf dem Blutwege in die Haut<br />

gelangt. Die SKD ist meist generalisiert, kann sich aber auch beschränken<br />

auf die Lokalisation früherer Ekzeme oder positiver Patchtest-Reaktionen<br />

(flare up). Das dyshidrotische Ekzem, eine Vasculitis (Purpura)<br />

oder das „Baboon Syndrom”können weitere Manifestationsformen sein.<br />

Das Allergen kann auf verschiedenen Wegen in den Organismus (und<br />

damit ins Blut) gelangen<br />

a) Das Allergen kann über die Haut in den Organismus permeieren.<br />

b) Eine orale Allergen-aufnahme ist möglich über die Nahrung, oder<br />

über die Aufnahme von Medikamenten. Orale Provokationstests<br />

wurden eingesetzt, um die Relevanz dieser Expositionsform für die<br />

Dermatose zu ermitteln, und zwar mit Nickel, Chromat, Cobalt , Parabene,<br />

und Perubalsam.<br />

c) Prinzipiell kommen auch die Atemwege als möglicher Aufnahmeweg<br />

in den Organismus in Betracht. Eine SKD wurde beschrieben<br />

nach der Inhalation von Duftstoffen oder Gewürzen, Terpentinöl,<br />

Penicillin- und Chlorpromazin, Quecksilberdämpfen, Nickelstäuben<br />

oder Chromat-haltigen Rauchs. Eindeutig belegt wurde die Relevanz<br />

dieses Expositionsweges nach experimenteller Applikation<br />

von Terpentin über die Nase, und nach Inhalation eines Corticoid-<br />

Antiasthmaticums oder eines Duftstoffes mit nachfolgenden Reaktivierungen<br />

alter Ekzemherde. („flare up”).<br />

Nach der Diagnostik mit dem Epikutantest ist für die Prävention entscheidend,<br />

dass bei einer SKD an die unterschiedlichen Expositionswege<br />

überhaupt gedacht wird.<br />

S14/03<br />

Moderne Ekzemtherapie<br />

Aberer W<br />

Universitäts-Hautklinik Graz, Graz<br />

S14/04<br />

Diagnostische Herausforderungen beim allergischen Kontaktekzem<br />

Brasch J 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für<br />

Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Kiel, Germany<br />

Die Diagnose eines allergischen Kontaktekzems erfolgt stets in mehreren<br />

Schritten, die sinnvoll aufeinander abgestimmt sein müssen. In der täglichen<br />

Praxis sind damit verschiedene Herausforderungen verbunden.<br />

Die erste diagnostische Herausforderung liegt in der Erkennung seltener<br />

und atypischer klinischer Manifestationsformen als Ausdruck einer<br />

Kontaktallergie. Aerogene Kontaktekzeme, photoallergische Reaktionen,<br />

hämatogen streuende sowie systemisch ausgelöste allergische<br />

Kontaktekzeme und die in jüngster Zeit häufiger beschriebenen granulomatösen<br />

kontaktallergischen Reaktionen bedürfen eines besonders<br />

geschulten Blickes, um als solche erkannt zu werden. Die zweite große<br />

diagnostische Herausforderung ist die Erhebung einer zielführenden<br />

Anamnese. Nur eine gute Anamnese kann den Verdacht auf ein kontaktallergisches<br />

Ekzem erhärten oder ausräumen. Dazu muß die Erkrankung<br />

in ihrem zeitlichen Verlauf mit der Einwirkung exogener Faktoren<br />

korreliert werden. Wichtig ist vor allem die Berücksichtigung ungewöhnlicher<br />

und verborgener Allergenquellen, die gezielt erfragt werden<br />

müssen. Neben speziellen berufsdermatologischen Kenntnissen ist<br />

hier zweifellos eine gewisse Phantasie hilfreich, um unorthodoxe Allergenkontakte<br />

und noch nicht beschriebene Allergene aufzuspüren. Die<br />

Entdeckung neuer Allergene ist eine besonders spannende Herausforderung!<br />

Die dritte Herausforderung besteht in der Planung und Durchführung<br />

einer aussagekräftigen Testung. Anamnesegeleitet wird das Spektrum<br />

Vorträge – Symposien S55<br />

der zu testenden Substanzen festgelegt und geprüft, welche Testverfahren<br />

zweckmäßig sind. Anders als Standardallergene erfordern Testungen<br />

patienteneigener Substanzen (z. B. Materialien vom Arbeitsplatz)<br />

eine individuelle Planung. Hier gilt es, unter Berücksichtigung von Toxizität,<br />

Sensibilisierungspotential und chemischen Eigenschaften der<br />

Substanzen geeignete Testzubereitungen und geeignete Testmethoden<br />

(klassischer Epikutantest, offener Epikutantest, Expositionstest,<br />

ROAT etc.) zu finden. Die vierte Herausforderung ergibt sich bei der Ablesung<br />

von Epikutantestreaktionen. Nicht immer zeigt ein Testareal eine<br />

typische initiale Ekzemmorphe.Vielfach sind Rötungen und palpable Infiltrate<br />

bei schwachen Reaktionen schwer zu interpretieren oder<br />

Epithelschäden sowie vesikuläre Reaktionen nicht eindeutig einer allergischen<br />

Genese zuzuordnen. Dies trifft vor allem wiederum auf Testungen<br />

mit nicht standardisierten Materialien zu. Außerdem muß der mögliche<br />

Einfluß weiterer synchroner Testreaktionen berücksichtigt werden.<br />

Wer diese Hürden gemeistert hat, muß schließlich noch eine fünfte Herausforderung<br />

bestehen. Ein als allergische Reaktion abgelesener Epikutantest<br />

ist noch kein Beweis für die klinische Relevanz dieser Kontaktsensibilisierung<br />

in Bezug auf das beobachtete klinische Bild. Erst eine<br />

erneute Anamnese, bei der nun ganz gezielt nach der tatsächlichen Exposition<br />

gefahndet wird, kann letztlich Klarheit über den ursächlichen<br />

Zusammenhang schaffen.<br />

Neben diesen diagnostischen Herausforderungen in der täglichen Praxis<br />

gibt es auch wissenschaftliche Herausforderungen bei der Diagnostik<br />

kontaktallergischer Ekzeme. Dazu gehört die Verbesserung der Testsubstanzen<br />

und -verfahren, um eine höhere Trennschärfe zwischen<br />

allergischen und irritativen Reaktionen bei höchstmöglicher Sicherheit,<br />

Sensitivität und Spezifität zu erzielen. Das bedeutet für jedes einzelne<br />

Allergen einen langwierigen Optimierungsprozeß. Die größte wissenschaftliche<br />

Herausforderung liegt schließlich darin, den Epikutantest<br />

überflüssig zu machen. Dieses über 100 Jahre alte Verfahren stellt im<br />

Grunde nichts anderes dar als eine Expositionstestung, bei der Patienten<br />

unter kontrollierten Bedingungen Kontaktallergenen ausgesetzt werden.<br />

Damit sind Unbequemlichkeiten und auch gewisse Risiken für den<br />

Patienten verbunden. Um diese Belastungen zu vermeiden, gilt es also,<br />

in Zukunft eine zuverlässige Labordiagnostik für Kontaktallergien zu<br />

entwickeln.<br />

S14/05<br />

Zukünftige Therapieoptionen beim atopischen Ekzem<br />

Werfel T 1<br />

1 Hautklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Hannover,<br />

Germany<br />

Zukünftige Therapieoptionen umfassen kausale und symptomatische Ansätze.<br />

Zur Zeit noch nicht direkt therapeutisch angehbar sind die bekannten<br />

polymorphen Strukturen,die im Zusammenhang mit dem Barrieredefekt<br />

bei atopischer Dermatitis stehen können (z. B. Profillagrin, LEKTI).<br />

Auch die z.T. genetisch determinierte „TH2”Polarisierung bei extrinsischer<br />

atopischer Dermatitis ist mit einer Reihe von theoretisch adressierbaren<br />

Zielstrukturen als zukünftige Therapieoptionen assoziiert.<br />

Die Behandlung individuell relevanter Schubfaktoren mittels für das<br />

atopische Ekzem optimierter Hyposensibilisierungsprotokolle (Inhalationsallergene)<br />

oder verbesserter Diagnose- und Eliminationsstrategien<br />

(Nahrungsmittel) stellt eine praktische Therapieoption dar, die zur Zeit<br />

intensiv untersucht wird.<br />

Die symptomatische, stadiengerechte lokale (oder systemische) Behandlung<br />

wird ständig um neue Optionen erweitert. So werden derzeit<br />

Phosphodiesterase-4-Inhibitoren auf ihre klinische Wirksamkeit untersucht.Gezielte<br />

Inhibitoren der in der akuten Phase „TH2”und in der chronischen<br />

Phase „TH1” polarisierten kutanen Entzündung stellen theoretisch<br />

attraktive Therpieoptionen für die Zukunft dar.<br />

S15 – Krank durch Aeroallergene<br />

S15/01<br />

Welche Bedeutung haben Aeroallergene für die Auslösung einer<br />

Nahrungsmittelallergie?<br />

Gutzmer R1, Werfel T 1<br />

1 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Venerologie, Hannover, Germany<br />

Eine Allergie gegen Nahrungsmittel (NM) geht mit klinischen Beschwerden<br />

im Sinne eines oralen Allergie Syndrom (OAS, lokale Reizerschei-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S56 Vorträge – Symposien<br />

nungen im Mund-Rachen-Bereich während oder nach dem Verzehr des<br />

NM), rhinokonjunktivalen, gastrointestinalen oder asthmatischen Beschwerden<br />

bzw.einer Verschlechterung einer Neurodermitis einher.Diesen<br />

Beschwerden liegt eine Sensibilisierung gegen das NM zugrunde,<br />

wobei sich häufig auch IgE-Antikörper gegen diese NM nachweisen lassen.<br />

Eine NM-Allergie entwickelt sich entweder aus einer direkten Sensibilisierung<br />

oder sekundär als Kreuzallergie. Im Kleinkindalter sind direkte<br />

Sensibilisierungen auf NM häufiger, während ab dem Schulkindalter<br />

NM-Allergien häufig assoziiert sind mit Allergien gegen Aeroallergene.<br />

Dabei spielt die Assoziation mit Pollen (insbesondere Birkenpollen, seltener<br />

Beifusspollen und Gräserpollen) die grösste Rolle. Daneben kommen<br />

auch Kreuzreaktionen zwischen Hausstaubmilbe und Krustenbzw.<br />

Weichtieren, Vogelfedern und Hühnerprodukten (Vogel-Ei-Syndrom)<br />

und Latex und bestimmten Obstsorten (Latex-Frucht-Syndrom)<br />

vor.<br />

Die Kreuzreaktion ist in der Regel auf IgE-Antikörper zurückzuführen, die<br />

mit homologen Strukturen in NM und Aeroallergenen reagieren. Dabei<br />

kann die Aminosäuresequenz-Identität von zwei Allergenen weniger als<br />

50% betragen (Beispiel Api g 1 (Sellerie) zu Bet v 1 (Birkenpollen) Sequenzidentität<br />


S16 – Klinisch-Dermatohistologische Konferenz<br />

S16/01<br />

Von der Biopsie zur Diagnose – Fallstricke in der Dermatohistologie<br />

Metze D 1<br />

1 Universitätsklinik, Dermatologie, Münster, Germany<br />

Grundkenntnisse der Dermatohistologie sind unabdingbare Voraussetzungen<br />

für das Verständnis der Klinik, Pathophysiologie und Therapie<br />

von Hauterkrankungen, vor allem aber für die Diagnose schwieriger<br />

oder komplexer Erkrankungen. In der neuen Fachausbildungsordnung<br />

werden daher Kenntnisse der Indikationsstellung zu und Befundbewertung<br />

von histologischen Untersuchungen gefordert.<br />

Die histologische Diagnostik beginnt und endet beim Kliniker. Der<br />

Kliniker stellt die Indikation zur Probebiopsie, führt die Biopsie in fachgerechter<br />

Weise durch und versendet die Probe mit klinischer Begleitinformation.<br />

Der Kliniker veranlasst auch mikrobiologische, immunfluoreszenzoptische<br />

oder molekularbiologische Zusatzuntersuchungen.<br />

Das Histologische Labor ist lediglich für die Aufarbeitung, mikroskopische<br />

Begutachtung und Befundung zuständig. Für die Befundinterpretation<br />

und endgültige Diagnosestellung ist der Kliniker verantwortlich.<br />

Die etablierte zweijährige Zusatzweiterbildung für Dermatohistologie<br />

kann daher nur in Abhängigkeit vom Ausbildungsniveau der klinisch<br />

tätigen Kollegen die Qualität der dermatologischen Diagnostik beeinflussen.<br />

In der klinisch-dermatohistologischen Konferenz wird diese Problematik<br />

anhand von zahlreichen Beispielen aus Klinik und Praxis erläutert.<br />

S16/02<br />

Dermatohistologische Diagnostik von Inneren Erkrankungen<br />

Sander C. A<br />

ASKLEPIOS Klinik St. Georg Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Hamburg<br />

S16/03<br />

Molekularpathologische Diagnostik von Infektionserkrankungen<br />

in der Hautbiopsie<br />

Kutzner H 1<br />

1 Dermatopathologische Gemeinschaftspraxis, Friedrichshafen, Germany<br />

Moderne molekulare Methoden (PCR, Sequenzierung) haben sich innerhalb<br />

weniger Jahre als unverzichtbare Verfahren in der dermatopathologischen<br />

Diagnostik formalin-fixierter paraffin-eingebetteter (FFPE) Gewebeproben<br />

etabliert. Der spezifische Erregernachweis zahlreicher<br />

wichtiger Infektionserkrankungen kann auch in der FFPE Routinebiopsie<br />

mittels PCR und nachfolgender Sequenzierung schnell und kostengünstig<br />

durchgeführt werden. Auf methodische Fallstricke, falsch-positive<br />

und –negative Ergebnisse sowie den sinnvollen Einsatz molekularer<br />

Methoden in Assoziation mit immunhistochemischen Erregerfärbungen,<br />

in-situ Hybridisierungsverfahren und traditionellen histochemischen<br />

Färbungen wird gezielt hingewiesen.Neue methodische Entwicklungen<br />

(z. B. Nachweis von Pilz-DNA und RNA-Viren) werden vorgestellt.<br />

Paradigmatische klinische Fälle werden anhand detaillierter klinisch-pathologisch-molekularer<br />

Korrelation diskutiert.<br />

S16/04<br />

Die klinisch-pathologische Korrelation bei kutanen Lymphomen<br />

Kempf W 1<br />

1 Universitätsspital Zürich, Dermatologische Klinik, Zürich, Switzerland<br />

Die primär kutanen Lymphome (CL) bilden eine heterogene Gruppe<br />

neoplastischer Erkrankungen mit einem weiten Spektrum klinischer<br />

und histologischer Manifestationen.In der WHO-EORTC Klassifkation kutaner<br />

Lymphome, welche im Jahr 2005 veröffentlicht wurde, werden die<br />

einzelnen Lmyphomentitäten aufgrund klinischer, histologischer und<br />

immunphänotypischer bzw. molekulargenetischer Merkmale definiert.<br />

CL gleicher Zytomorphologie unterscheiden sich zum Teil erheblich bezüglich<br />

ihrer klinischen Manifestation, ihrer Prognose und dem therapeutischen<br />

Ansprechen. Die Diagnose von CL hat daher auf einer integrativen<br />

Synopsis der klinisch-pathologischen Befunde unter Einbezug<br />

der Resultate von Phäno- und Genotypisierung zu beruhen.Anhand von<br />

Vorträge – Symposien S57<br />

Beispielen wird die klinisch-pathologische Korrelation in der Diagnostik<br />

kutaner Lymphome illustriert und mögliche diagnostische Fallstricke<br />

aufgezeigt.<br />

S16/05<br />

Histologische Diagnostik und Klassifikation der melanozytären<br />

Tumoren<br />

Tronnier M 1<br />

1 Klinikum Hildesheim, Dermatologie, Hildesheim, Germany<br />

Die Dermatohistopathologie stellt in der Diagnostik von melanozytären<br />

Tumoren den Goldstandard dar. Dabei ist die klinisch-pathologische<br />

Korrelation für eine exakte und qualitativ hochwertige Beurteilung von<br />

großer Bedeutung. Die genaue Körperlokalisation des Tumors, das Patientenalter,<br />

Informationen zur Anamnese und zu möglichen Begleiterkrankungen<br />

sollten bei der histologischen Untersuchung zugänglich<br />

sein. In Einzelfällen kann bei schwierigen Fragestellungen auch die<br />

(elektronische) Übermittlung des klinischen Bildes zum Histopathologen<br />

sinnvoll sein. Neben meist typischen und gängigen Erscheinungsbildern<br />

der melanozytären Tumoren, deren diagnostische Einordnung<br />

durch morphologische Kriterien in der Regel problemlos und zweifelsfrei<br />

möglich ist, gilt es in der differentialdiagnoischen Erwägung vor allem<br />

auch die sog.“Simulatoren”zu erkennen und in ihrer Dignität richtig<br />

einzuschätzen. Melanome, die morphologisch an melanozytäre Nävi erinnern,<br />

sind selten und durch eine sorgsame Untersuchung der Zytologie<br />

des Tumors meist zu erkennen. Dagegen stellen die “Melanomsimulatoren”<br />

eine große inhomogene Gruppe oft schwierig zu<br />

klassifizierender Tumoren dar. Morphologische Auffälligkeiten, die auch<br />

bei Melanomen beobachtet werden, finden sich insbesondere bei Nävi<br />

in bestimmter Körperregionen, bei Patienten verschiedener Altersgruppen<br />

und nach unterschiedlichen exogenen Einflüssen. Immunhistologische<br />

Zusatzuntersuchungen helfen in der differentialdiagnostischen<br />

Einordnung schwieriger Grenzfälle oft nicht wesentlich weiter, einzelne<br />

molekulare Untersuchungsverfahren zeigen zum Teil vielversprechende<br />

Ergebnisse, sind aber für die Routinediagnostik bislang nicht geeignet.<br />

Sowohl den Histopathologen als auch den Klinikern sollten die den Simulatoren<br />

zugrundeliegenden Faktoren kennen, um in gegenseitiger<br />

Kooperation und mit zielgerichteter Information zur korrekten Diagnose<br />

zu gelangen.<br />

S16/06<br />

Schnittrandkontrollierte Chirurgie – Voraussetzungen,Techniken<br />

und Grenzen<br />

Weyers W<br />

Zentrum für Dermapathologie, Freiburg<br />

S17 – Phlebologie und Angiologie<br />

S17/01<br />

Risikofaktoren für die Entwicklung von Varikose und chronischer<br />

venöser Insuffizienz – Ergebnisse der Bonner Venenstudie<br />

Rabe E<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie Rheinische Friedrich-Wilhelms-<br />

Universität Bonn<br />

S17/02<br />

Neue Entwicklungen in der Lasertherapie vaskulärer Hautveränderungen<br />

Karsai S1, Raulin C 1<br />

1 Laserklinik Karlsruhe, Karlsruhe, Germany<br />

Die Behandlung von oberflächlichen vaskulären Hautveränderungen<br />

mit dem gepulsten Farbstofflaser (585 – 595 nm) gilt seit langem als einfache<br />

und sichere Methode. Da als Begleitreaktion je nach Stärke der Behandlung<br />

die für den Patienten teilweise lästige Purpura auftritt, wird in<br />

der Literatur zunehmend die Effektivität der Behandlung unterhalb der<br />

Purpuraschwelle diskutiert. In einigen Studien konnte zudem gezeigt<br />

werden, dass sich die Absorptionseigenschaften von Blut im Rahmen<br />

der (sub-purpurischen) Photokoagulation durch den gepulsten Farbstofflaser<br />

verändern. Black et al. führten dies auf die Entstehung von<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S58 Vorträge – Symposien<br />

Methämoglobin (Met-Hb) zurück, das im Vergleich zu Hämoglobin<br />

Wellenlängen im Infrarotbereich 3-5 mal stärker absorbiert.<br />

Wenige Jahre später machten Mordon et al. bei der Behandlung der Besenreiservarikosis<br />

mit einem 1064 nm Nd:YAG Laser eine ähnliche Beobachtung:<br />

Während bei gleichförmigen (uniform) Pulsabfolgen identische<br />

Impulse appliziert wurden, konnten bei ungleichmäßigen<br />

Pulsfolgen (non-uniform) die Energiedichte reduziert werden. Die Autoren<br />

machten auch hier das Met-Hb verantwortlich, das sich im Gefäß<br />

durch die Wärmeeinwirkung gebildet und die Strahlung stärker absorbiert<br />

hat.Wie jedes neue Konzept, so bedarf auch dieser neue Ansatz bei<br />

der Behandlung vaskulärer Hautveränderungen einer strengen Validierung.<br />

Ziel des Vortrages ist es, zuerst einen Überblick über neue theoretische<br />

Ansätze bei der Behandlung vaskulärer Hautveränderungen zu<br />

geben. Im Anschluß soll die Frage diskutiert werden, welche technischen<br />

Neuerungen diese neuen Konzepte nach sich ziehen.<br />

S17/03<br />

Ergebnisse und Nebenwirkungen endovenöser Laserverfahren<br />

Pannier-Fischer F<br />

Universitäts-Hautklinik, Bonn<br />

S17/04<br />

Sklerosierung der Varikose mit Schaum<br />

Jünger M 1 , Breu F-X 2<br />

1 Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Greifswald, Germany, 2 Spezialpraxis für Angiologie und Phlebologie,<br />

Rottach-Egern, Germany<br />

Die Wirksamkeit der Sklerosierungstherapie zur nachhaltigen Ausschaltung<br />

von extrafaszialen Varizen wurde durch das Aufschäumen des Verödungsmittels<br />

Polidocanol (Aethoxysklerol®) oder Sodium Tetradecylsulphat<br />

gesteigert. Dies zeigen Verlaufsstudien bis zu einer<br />

Nachbeobachtungszeit von derzeit etwa 5 Jahre. Das Aufschäumen erscheint<br />

besonders in Zusammenhang mit der Verödung eher großlumiger<br />

Varizen sinnvoll,Varizen < 1mm Durchmesser eignen sich eher nicht<br />

für die Schaumsklerosierung. Es kommen Polidocanol-Konzentrationen<br />

zwischen 1% und 3% je nach anatomischer Lokalisation und Kaliber der<br />

Varize zur Anwendung. Das Verhältnis flüssiges Verödungsmittel zu Luft<br />

beträgt in der Regel 1:4 oder 1:5, zur Herstellung des Schaums wird das<br />

Tessari/Doppel-Spritzen-System empfohlen. Die Applikation eines möglichst<br />

steifen Schaums, maximal 10 ml/Behandlungssitzung, in großlumige<br />

Varizen, Stamm- und große Seitenastvarizen, über Nadel oder Katheter<br />

sollte mindestens 10 cm distal von Einmündungsstellen in das<br />

tiefe Venensystem erfolgen. Bei nicht eindeutiger Lokalisation mittels<br />

klinischer Untersuchung ist ein Ultraschallschnittbildverfahren während<br />

der Punktion insbesondere im Bereich der Leiste und der Fossa poplitea<br />

anzuwenden. Im Anschluß an die Sklerosierung sollte eine Kompressionstherapie<br />

z. B. in Form der exzentrischen Kompressionsverbände<br />

durchgeführt werden. Zu den unerwünschten Begleiterscheinungen<br />

gehören die Hyperpigmentierung und Entzündung, vorübergehende<br />

neurologische Symptome, vorübergehende Sehstörungen und Migraine.<br />

Relative Kontraindikationen sind das offene Foramen ovale, die<br />

abgelaufene Phlebothrombose, eine bekannte Thrombophilie, als absolute<br />

Kontraindikation wird ein offenes Foramen ovale mit bekanntem<br />

neurologischen Ereignis bei einer früheren Sklerosierung angesehen.<br />

Diese Erfahrungen wurden in mehreren international besetzten Consensus<br />

Konferenzen unter der Leitung von F.X. Breu mit Unterstützung<br />

der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie zusammengetragen und<br />

publiziert.<br />

S17/05<br />

Venous distensibility and it´s relation to structural changes of the<br />

vein wall<br />

Jeanneret-Gris C 1 , Baldi T 2 , Biedermann B 3<br />

1 Medizinische Universitätsklinik, Angiologie, Basel Bruderholz,<br />

Switzerland, 2 Medizinische Klinik, Innere Medizin, Winterthur,<br />

Switzerland, 3 Medizinische Universitätsklinik,Basel Bruderholz,Switzerland<br />

Background: Varicose veins are more distensible than healthy veins.<br />

The goal of our study was to correlate the venous wall properties assessed<br />

in vivo by duplexsonography to histo-morphological changes investigated<br />

in the same vein segment in vitro.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Methods: 27 patients (mean age 47.6 years, range 27 – 72) and 6 control<br />

subjects (mean age 70 years, range 58 to 83).The male/female ratio was<br />

7/19 in the varicose patients,and 4/2 in the control subjects.The patients<br />

and subjects were clinically (using the CEAP classification) and duplexsonographically<br />

investigated. Reflux time and the diameter of the great<br />

saphenous vein during a standardised Valsalva-manoeuvre were measured<br />

(distensibility of the veins). The duplexsonographically investigated<br />

vein segment (1 cm proximal to the saphenofemoral junction) was<br />

collected during varicose vein surgery. The same procedure was performed<br />

in the control subjects, undergoing venous bypass-operation because<br />

of arterial occlusion in limb arteries. For the measurement of venous<br />

diameters, wall thickness and thickness of the different layers<br />

(intima,media,adventitia) in vitro,rings of veins were formalin-fixed,paraffin-embedded<br />

and stained with Haematoxylin-Eosin and Elastica-van<br />

Gieson. Paraffin blocks were then used for constructing tissue micro arrays,<br />

on which immunohistochemical stainings were applied (for<br />

smooth muscle cell-actin, elastin, and collagens I and III). A scoring system<br />

was established, based on the amount, the order and the organization<br />

of the different components, and carried out by three blinded investigators.<br />

Results: The diameters of non-varicose veins were significantly smaller<br />

in histological preparations compared with varicose veins (p < 0.05), but<br />

correlated well with the in vivo measured diameters in each group. Elastin<br />

loss in the adventitia (p = 0.010) and reduction of type III collagen in<br />

the intima and media (p = 0.004) were observed in varicose veins.No significant<br />

differences for collagen I and actin content could be detected<br />

with the methods mentioned above. Elastin loss however correlated negatively<br />

with vein diameter at rest (p = 0.005), whereas loss of type III<br />

collagen in the intima correlated negatively with the increase in vein<br />

diameter during the Valsalva manoeuvre (p < 0.001).<br />

Conclusions: Venous wall diameters assessed with duplexsonography<br />

correlate well with histological measured vein diameters in varicose and<br />

healthy veins. Loss of elastin and type III collagen occurs in varicose<br />

veins and can be assessed with ultrasonography in vivo by measuring<br />

vein diameter and distensibility.<br />

S17/06<br />

Ist die kutane Calciphylaxie eine Folge von arterieller Hypertonie<br />

und Diabetes?<br />

Hafner J<br />

Dermatologische Klinik Universitätsspital Zürich<br />

S18 – Lichtschutz und lichtbedingte<br />

Hauterkrankungen<br />

S18/01<br />

Sonnenschutz – Gegenwart und Zukunft<br />

Hönigsmann H<br />

Universitätsklinik für Dermatologie Allgemeines Krankenhaus der Stadt<br />

Wien<br />

S18/02<br />

Das Sonnengedächtnis der Haut<br />

Krutmann J<br />

Institut für umweltmedziinische Forschung, Düsseldorf<br />

S18/03<br />

Neue Erkenntnisse zur Pathogenese der „idiopathischen”<br />

Lichtdermatosen<br />

Hoelzle E 1<br />

1 Klinikum Oldenburg, Dermatologie und Allergologie, Oldenburg,<br />

Germany<br />

Als Mechanismus der Lichturtikaria wird eine allergische Typ-I-Reaktion<br />

angenommen, wobei spezifisches IGE gegen ein unbekanntes Photoallergen<br />

in der Haut und bei vielen Patienten auch im Serum gebildet wird.<br />

Die Natur des Photoallergens ist weitgehend unbekannt, allerdings bestehen<br />

gewisse Bezüge zwischen Aktionsspektrum und Molekulargewicht<br />

des vermutlichen Photoallergens.


Als initiierende Schritte in der Pathogenese der polymorphen Lichtdermatose<br />

werden durch UV-A induzierte photooxidative Prozesse mit der<br />

Bildung von Singulett-Sauerstoff angenommen. Dies induziert pro-inflammatorisches<br />

ICAM-I an Keratinozyten.Weiter ergeben sich Hinweise<br />

auf eine verminderte epidermale Expression von TNF-�, IL-4 und IL-10<br />

mit der Folge einer eingeschränkten UV-B-induzierten Immunsuppression.<br />

Letztere kann auch in klinisch experimentellen Untersuchuingen<br />

an der Haut von PLD-Patienten nachgewiesen werden. Aufgrund dieser<br />

reduzierten Immunsuppression könnten unter Sonneneinwirkung entstehende<br />

natürliche Photoprodukte als Allergen wirken und die Hauterscheinungen<br />

der polymorphen Lichtdermatose würden dann eine<br />

Immunreaktion vom verzögerten Typ gegen diese Antigene darstellen.Die<br />

Erkenntnis, dass Östrogene die Freisetzung von IL-10 aus Keratinozyten<br />

erniedrigen und dadurch die UV-induzierte Immunsuppression zusätzlich<br />

hemmen, erklärt möglicherweise die stark erhöhte Prävalenz der<br />

PLD bei Frauen. Klinische Studien zeigen ferner, dass Patienten mit polymorpher<br />

Lichtdermatose, möglicherweise aufgrund der geringeren Immunsuppression<br />

durch UV-Strahlung, ein erniedrigtes Hautkrebsrisiko<br />

aufweisen.<br />

Die Hydroa vacciniformia wird meist als eine Extremvariante der polymorphen<br />

Lichtdermatose aufgefaßt. Möglicherweise besteht eine pathogenetische<br />

Assoziation mit einer latenten Infektion durch das Epstein-Barr-Virus.<br />

Zumindest bei Patienten aus Asien und Lateinamerika<br />

wurden Übergänge einer schweren Variante der Hydroa vacciniformia<br />

mit Epstein-Barr-Virus-assoziierten NK/T-Zell-Lymphomen beschrieben.<br />

Als pathogenetische Grundlage der aktinischen Prurigo wird eine UV-induzierte<br />

Autoimmunerkrankung mit Bildung von Antikörpern gegen<br />

Proteine der Haut postuliert. Daneben spielen eine Resistenz der<br />

Langerhans-Zellen nach UV-Belastung der Haut und eine starke Freisetzung<br />

von TNF-� eine Rolle. Zunächst wurde bei amerikanischen Indianern,<br />

später auch bei Patienten aus Asien und Europa, eine gemeinsame HLA-<br />

Assoziation mit dem Typ DR4B1*0407 beschrieben. Damit handeln es<br />

sich wahrscheinlich um eine genetisch definierte Entität mit unterschiedlicher<br />

Ausprägung zu.<br />

Die Pathogenese der chronischen aktinischen Dermatitis ist nicht gesichert,<br />

jedoch scheint ein endogenes Photoallergen eine Immunreaktion<br />

vom verzögerten Typ auszulösen. Ein mögliches Antigen wäre UV-geschädigte<br />

DNS. Ein Zustand der hoch regulierten Immunreaktion in der<br />

Haut aufgrund lange vorbesthender entzündlicher Erkrankungen, wie<br />

photoallergisches, kontaktallergisches oder atopisches Ekzem, könnte<br />

die Entstehung der Autoreaktion fördern. Zusätzlich könnte eine<br />

Schwächung der UV-induzierten Immunsuppression in der photogealterten<br />

Haut die Entstehung von Autoreaktivität auf körpereigene Photoprodukte<br />

begünstigen.<br />

S18/04<br />

Diagnostische Schritte bei Lichtdermatosen<br />

Lehmann P 1<br />

1 Helios Klinikum Wuppertal, Wuppertal, Germany<br />

Phototestverfahren zur Diagnostik von Photodermatosen sollten<br />

schrittweise zunächst die Schwellendosen für Erythem und Pigmentierung<br />

umfassen. Konsekutiv erfolgen provokative Phototestungen zur<br />

Reproduktion der Dermatosen sowie die Photopatchtestungen und<br />

systemische Photoprovokationen zur Identifikation von Photosensibilisatoren<br />

und somit zur endgültigen Diagnostik einer Photokontaktallergie<br />

oder einer systemischen Photoallergie.<br />

Während die Schwellentestungen, außer bei der chronisch aktinischen<br />

Dermatitis, kaum diagostische Bedeutung aufweisen, kommen der Photoprovokationstestungen<br />

bei geeigneter Methodik entscheidende Bedeutung<br />

für die letztliche Diagnostik von Photodermatosen zu. Durch<br />

Photoprovokationstestungen lassen sich nicht nur die Aktionsspektren<br />

für die Photodermatosen ermitteln, sondern es kann auch die therapeutische<br />

Effizienz von verschiedenen Behandlungsmethoden überprüft<br />

werden.<br />

S18/05<br />

Management von Lichtdermatosen<br />

Tanew A 1<br />

1 Medizinische Universität Wien, Abteilung für Spezielle Dermatologie<br />

und Umweltdermatosen, Wien, Austria<br />

Es gibt eine große Anzahl von heterogenen Hauterkrankungen, die<br />

durch natürliches Sonnenlicht oder artefizielle ultraviolette Strahlung<br />

Vorträge – Symposien S59<br />

hervorgerufen oder exazerbiert werden können. Zu den Lichtdermatosen<br />

im engeren Sinn (idiopathische Photodermatosen) werden die polymorphe<br />

Lichtdermatose, Hydroa vacciniforme, aktinische Prurigo, solare<br />

Urticaria und chronische aktinische Dermatitis/aktinisches Retikuloid<br />

gezählt. Gemeinsamer Nenner dieser Erkrankungen ist eine immunologisch<br />

mediierte abnorme Reaktion auf ultraviolettes und teilweise auch<br />

sichtbares Licht.<br />

Voraussetzung eines rationalen Managements der Lichtdermatosen ist<br />

die Bestimmung des auslösenden Lichtspektrums (Aktionsspektrum),<br />

welches durch photodiagnostische Testverfahren ermittelt werden<br />

kann. Dabei ist nicht nur die Kenntnis der jeweiligen spektralen Photosensitivität,<br />

sondern auch das quantitative Ausmaß der individuellen<br />

Lichtempfindlichkeit von Bedeutung. Patienten mit einer breiten, in den<br />

sichtbaren Lichtbereich hingehenden Photosensitivität und einer sehr<br />

hohen Lichtempfindlichkeit (Auslösung der Lichtdermatose durch geringste<br />

Dosen des Aktionsspektrums) stellen bisweilen eine enorme<br />

therapeutische Herausforderung dar. In dem Vortrag wird ein schematischer<br />

Abriß über die möglichen präventiven und therapeutischen Interventionen<br />

bei den idiopathischen Photodermatosen gegeben.<br />

S19 – Spektrum der Vaskulitiden<br />

S19/01<br />

Update im Management anhand von Fällen aus der Praxis für die<br />

Praxis<br />

Sepp N<br />

Universitäts-Klinik für Dermatologie und Venerologie LKI, Innsbruck<br />

S19/02<br />

Behcet-Vaskulitis – Fälle aus der Praxis für die Praxis<br />

Sticherling M 1<br />

1 Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik, Erlangen, Germany<br />

Innerhalb der Gruppe der Vaskulitiden stellt der Morbus Behcet-<br />

Adamantiades eine wichtige Differentialdiagnose dar.Angesichts einer hohen<br />

Inzidenz im vorderen Orient und hoher Migrantenzahlen muss mit<br />

dieser Erkrankung auch im deutschen klinischen Alltag gerechnet werden.<br />

Die typischen aphthösen Schleimhautveränderungen im Bereich<br />

der Mundhöhle und der Genitalien sind gegen Infektionskrankheiten<br />

und habituelle Aphthen, aber auch Kollagenosen abzugrenzen. In diesem<br />

Zusammenhang ist insbesondere nach klinischen Begleitsymptomen<br />

einer Hypopyon-Iritis, Meningo-Enzephalitiden, Gelenkschwellungen<br />

und nodösen und multiformen Erythemen zu suchen. Die<br />

letztgenannten Symptome zeigen sich jedoch auch bei anderen Erkrankungen,<br />

insbesondere aus dem chronisch-entzündlichen rheumatischen<br />

Formenkreis. Angesichts der beschriebenen Symptome und der<br />

destruierenden Veränderungen des Morbus Behcet ist eine frühzeitige<br />

Diagnose und adaptierte systemische immunsuppressive Therapie<br />

wichtig. Das Erkennen und die Einordnung dermatologischer Symptome<br />

in eine komplexe Systemerkrankung ist dabei essentiell. Anhand<br />

von kasuistischen Beispielen sollen die verschiedenen Differentialdiagnosen<br />

herausgearbeitet werden, um den klinischen Blick und die Aufmerksamkeit<br />

für diese Erkrankung zu schärfen.<br />

S19/03<br />

Vaskulitis und systemische Infektionen<br />

Sunderkötter C 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Münster, Münster, Germany<br />

Eine Vaskulitis kann direkt oder indirekt durch Infektionserreger ausgelöst<br />

sein.<br />

I) Eine direkte Entzündung der Gefäßwand verursachen infektiöse Mikroben<br />

durch Infektion der Gefäßwand bzw. des Endothels. Zum<br />

Bespiel kann eine Entzündung der Aorta durch Treponema pallidum<br />

erfolgen (Mesaortitis luetica), während Rickettsien kleinere Gefäße<br />

befallen (Fleckfieber-Gruppe der Rickettsiosen, z. B. durch R. rickettsii,<br />

R. africae, R. conorii).<br />

II) Indirekt kann eine systemische Infektion über mehrere Wege eine<br />

Vaskulitis bedingen:<br />

- i) indem Antikörper an die Erreger oder ihre Produkte binden<br />

und mit ihnen größere Immunkomplexe bilden welche sich<br />

anschließend an der Wand postkapillärer Venolen ablagern<br />

(häufigste Form der Infektions-assoziierten Vaskulitis);<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S60 Vorträge – Symposien<br />

- ii) indem im Rahmen einer Bakterämie oder Sepsis Bestandteile<br />

von Bakterien (z. B. LPS) das Endothel aktivieren und dadurch<br />

thrombotisch-vaskulitische Reaktionen hervorrufen;<br />

- iii) eventuell auch, indem Infektionserreger ANCA-positive<br />

Vaskulitiden induzieren.<br />

Bestimmte klinische und laborchemische Zeichen können auf die Assoziation<br />

einer Vaskulitis mit einer systemischen Infektion hindeuten.Sie ermöglichen<br />

dann die rechtzeitige Erkennung ernster Erkrankungen (Endokarditis,<br />

Bakteriämie) oder auch die kausale Therapie einer Vaskulitis.<br />

S20 – Akne und Rosazea<br />

S20/01<br />

Hyperandrogenismus, Polyzystische Ovarien und<br />

Akne – Ergebnisse der Essener Studie<br />

Janßen OE 1 , Hahn S 2 ,Tan S 1 , Kramer K 1 , Dietz T 1 , Mann K 1 , Jansen T 3 ,<br />

Grabbe S 3 , Schmidt M 4 , Kimmig R 4<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Klinik für Endokrinologie, Essen, Germany,<br />

2 Endokrinologikum Ruhr, Bochum, Germany, 3 Universitätsklinikum<br />

Essen, Klinik für Dermatologie, Essen, Germany, 4 Universitätsklinikum<br />

Essen, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Essen, Germany<br />

Das Syndrom der Polyzystischen Ovarien (PCOS) ist durch Zyklusstörung,<br />

Hyperandrogenismus und die typischen polyzystischen Ovarien<br />

charakterisiert. Mit einer Prävalenz von über 6 % ist es eine der häufigsten<br />

Erkrankungen geschlechtsreifer Frauen. Die betroffenen<br />

Patientinnen leiden häufig an Hirsutismus, Akne, Alopezie und Adipositas.<br />

Die Veränderungen im äußeren Erscheinungsbild haben deutliche<br />

Auswirkungen auf psychosozialer Ebene mit massiven Einschränkungen<br />

im Bereich der Lebensqualität, der Lebenszufriedenheit und der Sexualität.<br />

Aufgrund der anovulatorischen Zyklen leiden viele Patientinnen<br />

außerdem unter einem unerfüllten Kinderwunsch und haben ein<br />

erhöhtes Risiko an einem Endometriumkarzinom zu erkranken. Bei fast<br />

allen Patientinnen besteht eine Insulinresistenz mit Hyperinsulinämie,<br />

die das PCOS mit dem Metabolischen Syndrom verbindet.<br />

Die bisherigen Therapieansätze des PCOS zielen auf die Verbesserung<br />

der kosmetischen Beeinträchtigung durch Hirsutismus, Akne und<br />

Alopezie,die Zyklusunregelmäßigkeit mit erhöhtem Endometriumkarzinomrisiko.<br />

Therapiemöglichkeiten sind orale Kontrazeptiva, ggf. unter<br />

Zugabe von Antiandrogenen. Bei Akne kommen zudem entfettende,<br />

bzw. ggf. rückfettende Waschlotionen, Vitamin-A-Säure, Isotretinoin,<br />

Benzylperoxid und Azelainsäure sowie lokal angewandte Antibiotika<br />

wie Erythromycin,Tetrazyklin und Clindamyzin zum Einsatz. Bei Adipositas<br />

ist eine Life-Style Modifikationen anzustreben, bei unerfülltem Kinderwunsch<br />

erfolgt eine Therapie mit Clomiphen, Gonadotropinen oder<br />

IVF.<br />

Diese bewährten Therapieoptionen werden durch Metformin in hervorragender<br />

Weise ergänzt, aufgrund der fehlenden Zulassung jedoch nur<br />

im Rahmen eines individuellen Heilversuchs oder in klinischen Studien.<br />

In der Essener PCOS-Studie wurde eine Verbesserung des Zyklus bei<br />

90 % aller Patientinnen, ein erfüllter Kinderwunsch bei etwa der Hälfte<br />

der Patientinnen bei gleichzeitig sehr niedriger Abortrate und bei<br />

adipösen Patientinnen eine Gewichtsabnahme von im Mittel 6–10 kg<br />

dokumentiert.<br />

Seit etwa drei Jahren wird in der Essener PCOS-Studie auch die Akne genaueruntersucht.Von<br />

den bisher charakterisierten 524 Patientinnen hatten<br />

224 (43%) eine Akne. Patientinnen mit oder ohne Akne unterschieden<br />

sich nicht bzgl. des Alters, des Körpergewichtes, des BMI, des<br />

Körperfettgehaltes, verschiedener Indikatoren der Hyperandrogenämie<br />

oder verschiedener Insulinresistenzmarker, einschließlich der Häufigkeit<br />

einer Akanthosis nigricans.Akne Patientinnen hatten häufiger polyzystische<br />

Ovarien, dieser Unterschied war jedoch nach Bonferoni-Korrektur<br />

nicht mehr signifikant.<br />

Bei 88 PCOS Patientinnen mit Akne, die sonst keine Akne-spezifische<br />

Therapie erhielten, wurde der Verlauf unter sechsmonatiger Behandlung<br />

mit Metformin untersucht. Die Klassifikation des Aknegrades erfolgte<br />

nach Plewig und Klingmann (2000). Initial hatten 50 Patientinnen<br />

(56%) Grad I, 34 Patientinnen (39%) Grad II, vier Patientinnen (5%)<br />

Grad III und keine Patientin Grad IV. Die Metformintherapie erfolgte<br />

gewichtsadaptiert mit 1500–2550 mg pro Tag. Nach sechsmonatiger<br />

Therapie hatte sich der Aknegrad bei 25 Patientinnen (36%) nicht<br />

verändert, 37 Patientinnen (42%) zeigten eine Verbesserung um einen<br />

Aknegrad und 5 Patientinnen (6%) sogar um zwei Aknegrade. Bei 2<br />

Patientinnen (3%) zeigte sich eine Verschlechterung um einen<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Aknegrad. Insgesamt verbesserte sich die Akne damit bei 61% der<br />

davon betroffenen PCOS Patientinnen.<br />

Möglicherweise stellt Metformin bei PCOS Patientinnen mit Akne eine<br />

zusätzliche Therapieoption dar, die die bewährten topischen und systemischen<br />

Behandlungsverfahren ergänzt. Allerdings muß die Wirksamkeit<br />

von Metformin in weiteren Studien, möglichst randomisiert gegen<br />

Placebo oder gegen andere Therapeutika, verifiziert werden.<br />

Weiter Infos zum PCOS unter: www.pco-syndrom.de<br />

S20/02<br />

Der richtige Umgang mit Isotretinoin: Stand der Empfehlungen<br />

2007<br />

Jansen T 1<br />

1 Universität Essen, Hautklinik, Essen, Germany<br />

Die Systemtherapie mit Isotretinoin hat die Heilungsaussichten der<br />

Akne, insbesondere ihrer schweren Verlaufsformen, dramatisch verbessert.<br />

Isotretinoin beeinflußt als einzige Substanz alle wesentlichen pathogenetischen<br />

Faktoren der Akne. Es wirkt stark sebosuppressiv, normalisiert<br />

die follikuläre Hyperkeratose, wirkt indirekt antimikrobiell und<br />

hat antiinflammatorische Eigenschaften. Langzeitremissionen bis hin<br />

zur völligen Abheilung werden in bis zu 70–89 % der Fälle beobachtet.<br />

Die Zulassung beschränkte sich zunächst auf schwere Fälle von Acne<br />

conglobata und Acne fulminans. Im Laufe der Jahre wurden jedoch immer<br />

mehr auch mittelschwere Akneformen behandelt, um der Tendenz<br />

zur Vernarbung frühzeitig entgegenzuwirken. Mittlerweile werden auch<br />

leichte Akneformen als Therapieindikation angesehen, wenn eine starke<br />

psychosoziale Belastung des Patienten besteht. Über die Akne hinaus<br />

hat sich Isotretinoin auch in der Therapie schwerer Rosazeaformen, diffuser<br />

Talgdrüsenhyperplasien und der Gram-negativen Follikulitis bewährt.<br />

Die übliche Tagesdosis in der Aknetherapie beträgt 0,5–1,0<br />

mg/kg Körpergewicht, die Therapiedauer liegt bei 16–24 Wochen. Eine<br />

kumulative Gesamtdosis von 120–150 mg/kg Körpergewicht sollte<br />

erreicht werden, um die Rezidivquote signifikant zu reduzieren. Unter<br />

Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten ist Isotretinoin bei den schweren und<br />

mittelschweren Akneformen anderen Therapieverfahren, insbesondere<br />

Antibiotika, im Langzeitverlauf eindeutig überlegen. Das Nebenwirkungsprofil<br />

ist nach mehr als 20 Jahren Therapieerfahrung gut bekannt<br />

und entspricht weitgehend einer Hypervitaminose A. Isotretinoin ist,<br />

wie alle übrigen Retinoide, in therapeutischen Dosen teratogen. Insgesamt<br />

ist Isotretinoin nach wie vor das effektivste Medikament zur Therapie<br />

entzündlicher und nicht-entzündlicher Akneformen, dessen Handling<br />

jedoch der Kompetenz eines Dermatologen bedarf und dessen<br />

Erfolg untrennbar mit einer guten Patientenführung verbunden ist.<br />

S20/03<br />

Niedrig dosierte Doxyzyklintherapie: Was ist neu an diesem Konzept?<br />

Schaller M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Eberhard Karls Universität Tübingen,Tübingen,<br />

Germany<br />

Systemische Antibiotika haben eine große praktische Bedeutung bei<br />

der Behandlung der Akne. Rationale für den Einsatz von Antibiotika bei<br />

der Akne war ursprünglich ihre Wirkung auf Propionibacterium acnes (P.<br />

acnes). Eine Assoziation von P. acnes mit entzündlicher Akne scheint weniger<br />

abhängig von seiner Konzentration zu sein als von seiner Fähigkeit<br />

Entzündungen zu aktivieren. Gerade Tetrazykline besitzen aber auch<br />

antientzündliche Eigenschaften. So wurden neben der Hemmung der<br />

Mitose von Lymphozyten und der Phagozytose auch eine verminderte<br />

Freisetzung pro-inflammatorischer Zytokine und eine Zunahme der<br />

Sekretion entzündungs-hemmender Zytokine beschrieben. Da antientzündliche<br />

Wirkungen auch im subantimikrobiellen Bereich zu erwarten<br />

sind wurden in einer placebokontrollierten Studie 40 Patienten randomisiert<br />

mit Doxyzyklin 2 x 20 mg täglich über 6 Monate behandelt.In der<br />

Auswertung war in der Doxyzyklin-Gruppe die Zahl entzündlicher Läsionen<br />

signifikant um 50,4 % reduziert gegenüber 30,2 % in der Placebo-<br />

Gruppe.Ebenfalls signifikant kam es zu einer Reduktion der Komedonen<br />

(53,6% weniger vs 10.6% weniger. Die ärztliche Einschätzung des klinischen<br />

Verlaufs besserte sich aber nur um 0,4 auf einer sieben Punkte<br />

Skala. Leider gibt es keine Informationen über das Rekrutierungsverfahren.<br />

Auffällig ist das nach der Rekrutierung doppelt so viele männliche<br />

Patienten in der Placebogruppe waren als in der Behandlungsgruppe.


Da Androgene einen wesentlicher Faktor für den Ausprägungsgrad der<br />

Akne sind, könnte dies die besseren Ergebnisse in der behandelten<br />

Gruppe mitbeeinflusst haben.<br />

Die Idee einer subantimikrobiellen Therapie der Akne ist ein interessantes<br />

Konzept. Die Wirksamkeit dieser Therapie muss aber erst durch weitere<br />

Studien bestätigt werden.<br />

S20/04<br />

Neues zur Pathophysiologie der Rosazea<br />

Steinhoff M 1<br />

1 Universitätsklinik Münster, Zentrum für Dermatologie, Münster,<br />

Germany<br />

Das Verständnis der Pathomechanismen, die zur Initiation und Progression<br />

der Rosazea führen, stellen weiterhin eine Herausforderung für<br />

Grundlagen- und klinische Forschung dar. Neuere Untersuchungen legen<br />

eine Bedeutung neuroimmunologischer Mechanismen vor allem<br />

für die Entstehung des “flush Phänomens”und die Rekrutierung von Entzündungszellen<br />

nahe.Hier werden verschiedene Moleküle wie Zytokine,<br />

aber auch Neuropeptide oder Proteasen als Triggerfaktoren für eine<br />

“neurogene Entzündung” diskutiert. Bekannt ist z. B., dass Neuropeptide<br />

wie CGRP oder PACAP (pituitary andenylate cyclase activating paptide)<br />

über die Aktivierung hochspezifischer Rezeptoren auf Endothelzellen<br />

Vasodilatation (flush, Erythem), Plasmaextravsation (Ödembildung) beeinflußen,<br />

und Angiogenese oder Immunzellen regulieren können. Gegenwärtige<br />

Untersuchungen analysieren, inwieweit Neuropeptidrezeptoren<br />

über Dysfunktion oder Überstimulation an vaskulären Reaktionen<br />

bei der Rosazea beteiligt sind. Weitere interessante Modulatoren einer<br />

neurogenen Entzündung sind Endopeptidasen, die als transmembrane<br />

Rezeptoren über die Inaktivierung von Neuropeptiden die Stimulation<br />

von Neuropeptidrezeptoren beeinflußen. Beispiele sind hier die neutrale<br />

Endopeptidase (NEP) oder das Endothelin-converting enzyme<br />

(ECE). Diese werden z. B. von Endothelzellen exprimiert. Eine Herunterregulation<br />

dieser Peptidasen im Rahmen von Entzündungen könnte zu einer<br />

intensivierten neurogenen Entzündung führen. Dies könnte ein<br />

neuer Ansatzpunkt zur Behandlung vaskulärer Reaktionen bei der Rosazea<br />

sein. Drittens ist bekannt, dass Proteasen von Milben oder Entzündungszellen<br />

vaskuläre Entzündungsprozesse oder auch Angiogenese<br />

beeinflußen können. Proteasen können bei Entzündungen von Keratinozyten,<br />

Endothelzellen, Leukozyten oder auch Milben generiert werden.<br />

Da Rezeptoren für Serinproteasen (Proteinase-aktivierte Rezeptoren,<br />

PARs) in verschiedenen Stadien der Rosazea hochreguliert werden,<br />

könnte die Protease/PAR-Achse durch Steuerung von Mechanismen wie<br />

neurogener Entzündung, Angiogenese, Fibrosierung, Rekrutierung und<br />

Transmigration von Leukozyten eine wichtige Bedeutung in der Pathophysiologie<br />

der Rosazea spielen. Ein tieferes Verständnis der Moleküle<br />

und Rezeptoren die zur Initiation und Perpetuation neurogener Entzündungsvorgänge<br />

führt, bildet die Grundlage für neue therapeutische Ansatzpunkte<br />

zur Behandlung dieser häufigen chronischen Hauterkrankung.<br />

S20/05<br />

Antibiotikaresistenzen in der Aknetherapie<br />

Holzer G 1<br />

1 Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik f. Dermatologie Abteilung<br />

für spezielle Dermatologie und Umweltdermatosen, Wien, Austria<br />

Die lokale und orale Antibiotikatherapie stellt nach wie vor eine<br />

Grundsäule der Aknetherapie dar. Ihre Wirkung beruht nach heutigen<br />

Erkenntnissen nicht nur auf ihren antimikrobiellen Eigenschaften, vielmehr<br />

sollen ihre antientzündlichen Wirkungen wesentlich an der Abheilung<br />

der Akneffloreszenzen beteiligt sein.<br />

Die Entstehung antibiotikaresistenter Keime hat in den letzten Jahrzehnten<br />

zu einem kritischeren Umgang mit Antibiotika in der medizinischen<br />

Praxis geführt. Auch in der Aknetherapie hat die Erkenntnis, dass<br />

es seit der ersten Dokumentation 1976 in den USA und Europa zu einem<br />

kontinuierlichen Anstieg antibiotiakresistenter Keime gekommen ist, zu<br />

einem kritischeren Umgang in der Verschreibung von Antibiotika geführt.<br />

Die Monotherapie mit Antibiotika bei Akne gilt als weitgehend<br />

überholt.<br />

Die Prävalenz von Antibiotiakresistenzen von P.acnes gegen die bei<br />

Akne eingesetzten Antibiotika Erythromycin, Dalacin und Tetrazykline<br />

zeigt europaweit unterschiedlich starke Ausprägung. Rezente Ergeb-<br />

Vorträge – Symposien S61<br />

nisse aus Österrreich zeigen dem gesamteuropäischen Trend folgend,<br />

wenn auch weniger stark ausgeprägt die höchste Prävalenz von Resistenzen<br />

gegen Erythromycin (23%); anders als in Spanien und Großbritannien,<br />

doch ähnlich wie im benachbarten Ungarn weit geringere<br />

Prävalenz von Resistenzen gegen Clindamycin (10%). Starke europaweite<br />

Schwankungen zeigt die Prävalenz von Resistenzen gegen Tetrazykline:<br />

sie konnten bisher in Österreich, Ungarn und Italien nicht nachgewiesen<br />

werden, in relativ hoher Prävalenz aber z.B. in Großbritannien.<br />

Vereinzelt konnten bisher Zusammenhänge zwischen Resistenzmustern<br />

und unterschiedlichen Verschreibungsverhalten von Antibiotika<br />

erhoben werden.<br />

Unbestritten effektiv bleibt die Wirkung der genannten Antibiotika, die<br />

vor allem auf antientzündlicher Ebene zu suchen ist. Dennoch stellt die<br />

Zunahme antibiotikaresistenter Keime auch durch die Übertragung von<br />

Resistenzen auf Keime von höherer Pathogenität ein generelles medizinisches<br />

Problem dar. Durch Befolgung bestimmter Maßnahmen bei der<br />

Antibiotikaverschreibung kann die Gefahr von Resistenzbildungen jedoch<br />

minimiert werden.<br />

S20/06<br />

Azelainsäure und Metronidazol bei Rosazea: Was internationale<br />

Studien zeigen<br />

Melnik B 1<br />

1 Universität Osnabrück, Dermatologie, Umweltmedizin und<br />

Gesundheitstheorie, Gütersloh, Germany<br />

Unter Berücksichtigung der Datenlage jüngster internationaler Studien<br />

ist festzustellen, dass Metronidazol (15% Gel) und Azelainsäure (20%<br />

Creme) eine vergleichbare klinische Wirksamkeit bei Rosacea papulopustulosa<br />

aufweisen. Beide Substanzen führen zur Verminderung inflammatorischer<br />

Läsionen und des Schweregrads des Erythems, haben aber<br />

keinen Einfluss auf die Bildung von Teleangiektasien. Die antiinflammatorische<br />

Wirkung wird der verminderten Bildung reaktiver Sauerstoffspezies<br />

(ROS) neutrophiler Granulozyten zugeschrieben. Die Verminderung<br />

der ROS durch Metronidazol ist an die Anwesenheit von<br />

Palmitoleinsäure (C16:1�7) gebunden, die ausreichend im Sebum vorkommt.<br />

Durch Karboxylierung der �7-Doppelbindung entsteht Azelainsäure.<br />

Ob Metronidazol hier als Katalysator der Palmitoleinsäurespaltung<br />

wirkt, ist Gegenstand aktueller Untersuchungen. Azelainsäure ist<br />

ein bekannter kompetitiver Inhibitor der Enzymkomplexe I, II und III der<br />

mitochondrialen Atmungskette. Im Vordergrund des “respiratory burst”<br />

der Leukozyten steht aber nicht die mitochondriale ROS-Bildung, sondern<br />

die Bereitstellung von Sauerstoffsuperoxidanion (O2-) durch die<br />

membranständige NADPH-Oxidase, die die gleichen Redoxguppen<br />

(FAD und Häm b) wie die Succinatdehydrogenase (Enzymkomplex II der<br />

mitochondrialen Atmungskette) verwendet. NADPH-Oxidase-generierte<br />

ROS sind an der Regulation der Neutrophilen-Apoptose maßgeblich<br />

beteiligt. Es ist zu erwarten, dass Azelainsäure neben den Redoxgruppen-haltigen<br />

Enzymen der Atmungskette auch die verwandte<br />

NADPH-Oxidase hemmt und in dessen Folge zu einer beschleunigten<br />

Neutrophilen-Apoptose beiträgt. Somit hätten Azelainsäure und vermutlich<br />

auch Metronidazol (via Palmitoleinsäure-Spaltung) nicht nur einen<br />

hemmenden Einfluss auf die Bildung gewebsschädigender ROS<br />

(O2-, OH., H2O2), sondern auch auf die zelluläre Komposition des perifollikulären<br />

und perivaskulären Infiltrats bei Rosacea papulopustulosa.<br />

S21 – Atopische Dermatitis<br />

S21/01<br />

Auf der Suche nach den Genen der Atopischen Dermatitis<br />

Weidinger S 1<br />

1 Technische Universität München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, München, Germany<br />

Atopische Erkrankungen (Asthma, Heuschnupfen, atopische Dermatitis)<br />

sind komplexe genetische Störungen (polygen-multifaktoriell), an deren<br />

Entstehung sowohl eine starke genetische Prädisposition als auch<br />

Triggerfaktoren aus der Umwelt beteiligt sind. Anders als monogene Erkrankungen<br />

folgen sie keinem klassischen Erbgang. Die genetische Prädisposition<br />

für atopische Erkrankungen besteht vielmehr in einer Kombination<br />

von Veränderungen unterschiedlicher Gene und deren<br />

Interaktion mit Umweltfaktoren. Dabei zeigen neuere genetische und<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S62 Vorträge – Symposien<br />

immunologische Untersuchungen, dass es einerseits gemeinsame genetische<br />

Determinanten atopischer Erkrankungen, andererseits organspezifische<br />

Faktoren gibt. Aufgrund der Ergebnisse aus Analysen<br />

von Genen, die zur Aufrechterhaltung der Barrierefunktion und Struktur<br />

der Zielorgane, sowie zur Regulation des Immunsystems beitragen, ist<br />

davon auszugehen, dass der atopischen Dermatitis eine genetisch-bedingte<br />

Störung sowohl der epidermalen als auch der immunologischen<br />

Barrierefunktion der Haut zugrunde liegt. Dabei konnte mit der Identifikation<br />

von Nullmutationen im Filaggrin-Gen (FLG), welches ein Schlüsselprotein<br />

bei der terminalen Differenzierung der Epidermis kodiert, als<br />

ursächliche Faktoren der monogenen Verhornungsstörung Ichthyosis<br />

vulgaris und zugleich als stärkste bislang bekannte Prädispositionsfaktoren<br />

für die atopische Dermatitis, in jüngster Zeit ein Durchbruch in der<br />

Entschlüsselung der Genetik der atopischen Dermatitis erzielt werden.<br />

Im Rahmen dieses Vortrags werden einige der wichtigsten Kandidatengene<br />

für Atopie und die atopische Dermatitis beschrieben, und ein<br />

Überblick über aktuelle Erkenntnisse und zukünftige Strategien der Ekzemgenetik<br />

gegeben.<br />

S21/02<br />

Die Bedeutung der natürlichen Immunität für die Pathogenese<br />

und Therapie der atopischen Dermatitis<br />

Biedermann T 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik,Tübingen, Germany<br />

Die Funktionen der großen Grenzflächenorgane des Menschen, Haut,<br />

Lunge und Darm, haben sich in der Evolution unter dem Druck und in<br />

ständiger Kommunikation mit der Umwelt entwickelt. Die Reaktionsmöglichkeiten<br />

dieser Organe auf Signale der Umwelt umfassen ein fein<br />

reguliertes System balancierter molekularer und zellulärer Antworten.<br />

Dieses System schließt die aktive Toleranz gesunder Haut gegenüber einer<br />

normalen mikrobiellen Flora ein und eine frühzeitige spezifische<br />

Entzündungsreaktion gegenüber pathogenen Erregern. Interessanter<br />

Weise geht die Signalwirkung und Steuerung dieser Immunreaktionsformen<br />

nicht ausschließlich vom adaptiven Immunsystem der B- und T-<br />

Lymphozyten aus, sondern wird wesentlich auch von einem bereits vorbestehenden<br />

Teil des Immunsystems übernommen. In den letzten zehn<br />

Jahren hat das Verständnis zu dieser sogenannten natürlichen Immunität<br />

rasant zugenommen. Wir wissen heute, dass eine Vielzahl von Rezeptoren<br />

auf residenten Zellen der Haut als auch auf eingewanderten<br />

hämatopoetischen Zellen, wie dendritischen Zellen oder Mastzellen, auf<br />

Signale der Grenzflächenflora reagieren. Diese Reaktionen der Haut<br />

können von unterschiedlicher Qualität sein. Gegenüber pathogenen Erregern<br />

wird in diesen Zellen der Haut eine die Abwehr organisierende<br />

Entzündungsreaktion eingeleitet. Dagegen reagiert das natürliche Immunsystem<br />

auf mikrobielle Bestandteile der normalen Hautflora mit<br />

Signalen, die eine „Ruhigstellung” befehlen. Es gibt sogar zunehmend<br />

Hinweise darauf, dass eine normale Hautflora zur Stabilisierung der immunologischen<br />

Barriere einen aktiven Beitrag liefert. Bei Patienten mit<br />

atopischer Dermatitis sind einige Funktionen der natürlichen Immunität<br />

fehlgesteuert und haben ihren Anteil an der Pathogenese der atopischen<br />

Dermatitis (AD). So sind verschiedene antimikrobielle Peptide bei<br />

AD nur niedrig exprimiert. Das Fehlen dieser Abwehrfunktion und die<br />

gestörte Barriere der Haut erlauben eine extensive Kolonisierung der<br />

Haut bespielsweise mit Staphylokokken, Mallasseziahefen, Herpesviren<br />

oder Molluscum contagiosum Virus.„Pattern recognition receptors” auf<br />

Zellen der Haut reagieren spezfisch auf Liganden dieser Erreger und lösen<br />

die Entzündung der AD aus. Dabei entwickelt sich eine überschießende<br />

aber gegen die Keime wenig wirksame Entzündungsreaktion.<br />

An dieser überschießenden Immunreaktion ist das natürliche<br />

Immunsystem wesentlich beteiligt.<br />

Um diesem Trigger der AD wirksam zu begegnen ist die Erregereradikation<br />

ein fester Bestandteil der topischen oder auch systemischen Therapie<br />

der AD. Neu sind präventive Therapiestrategien. Diese zielen darauf<br />

ab, eine mikrobielle Stabilisierung der Haut-Barriere zu erreichen wie sie<br />

eine normale Hautflora herstellt. Mögliche sind hier eine medikamentöse<br />

Hemmung der pro-entzündlichen Signalkaskade oder Induktion<br />

der tolerogenen Wirkung der natürlichen Immunität. Ein weiterreichender<br />

Therapieansatz stellt die Applikation von nicht-pathogenen<br />

Keimen oder daraus gewonnenen Substanzen dar. Dieser Therapieansatz<br />

könnte beides erreichen, die Expression anti-mikrobieller Peptide<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

und die Balancierung der Immunitätslage, und stellt daher derzeit den<br />

vielversprechendsten neuen Therapieansatz bei AD dar.<br />

S21/03<br />

Virale Komplikationen der Atopischen Dermatitis<br />

Novak N 1<br />

1 Universität Bonn, Dermatologie, Bonn, Germany<br />

Bei der Atopischen Dermatitis (AD) handelt sich um eine komplexe Erkrankung,<br />

bei der genetische Faktoren zusammen mit einer Reihe von<br />

Umweltfaktoren zur Manifestation des Krankheitsbildes beitragen. Der<br />

Verlauf der Erkrankung wird bei einem Teil der Patienten durch kutane<br />

Virusinfektionen erschwert. Insbesondere das Herpes simplex Virus<br />

kann bei einer Subgruppe der Patienten mit AD zur Ausbildung einer<br />

oder mehrerer Episoden einer disseminierten Herpes simplex Virus Infektion,<br />

die Eczema herpeticatum genannt wird, führen. Aber auch das<br />

Risiko im Rahmen von Impfungen mit einem Eczema vaccinatum zu reagieren<br />

ist bei AD Patienten erhöht. Es konnte gezeigt werden, dass als<br />

Ursache für die reduzierte Abwehr gegenüber Virusinfektionen Defizite<br />

auf Ebene des angeborenen als auch des erworbenen Immunsystems<br />

verantwortlich sind, die bei einem Teil der AD Patienten besonders ausgeprägt<br />

sind. Insgesamt scheinen Patienten mit stark Th2 dominierter<br />

Immunitätslage hier besonders für virale Infektionen prädispositioniert<br />

zu sein, da ein Th2 dominiertes Mikromilieu eine Reihe antiviraler Mechanismen<br />

antagonisieren kann. Einen wesentlichen Faktor dabei stellt<br />

der Mangel antimikrobieller Peptide dar, die die virale Replikation mindern<br />

können,aber in der Haut von AD Patienten zum Teil nur in geringen<br />

Mengen nachweisbar sind. Zudem könnten quantitative sowie qualitative<br />

Veränderungen auf Ebene der plasmazytoiden dendritischen Zellen,<br />

die bei Patienten mit AD vorliegen eine weitere Ursache für die defiziente<br />

Virusabwehr auf zellulärer Ebene sein. Die Beleuchtung dieser<br />

Risikofaktoren ist vor allem daher wichtig, da auf diese Weise frühzeitig<br />

prophylaktische Maßnahmen bei der Subgruppe von AD Patienten mit<br />

hoher Anfälligkeit für virale Infektionen eingesetzt werden könnten. Zudem<br />

wären Kenntnisse, die eine fundierte Nutzen-Risiko Abwägung bei<br />

der zur Zeit 3-30% der Gesamtbevölkerung einnehmenden Gruppe von<br />

AD Patienten erlauben würden auch in Hinblick auf die immer wieder im<br />

Raum stehende Diskussion zur Notwendigkeit flächendeckender Impfmaßnahmen<br />

zur Eindämmung von Virusinfektionen hilfreich.<br />

S21/04<br />

Symptomatische Therapie der schweren atopischen Dermatitis der<br />

Erwachsenen<br />

Werfel T 1<br />

1 Hautklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Hannover, Germany<br />

Bei der symptomatischen Therapie der schweren atopischen Dermatitis<br />

bei Erwachsenen ist zwischen einer kurzfristigen Interventionstherapie<br />

und einer längerfristigen Therapie zu unterscheiden.<br />

Zur Unterbrechung eines schweren Schubes können zeitlich kurz befristet<br />

systemische Kortikosteroide eingesetzt werden. Auch die Phototherapie<br />

stellt eine mögliche Interventionsbehandlung bei Neurodermitis<br />

für Jugendliche und Erwachsene dar. Aufgrund der vorhandenen Evidenzen<br />

kann geschlossen werden, dass UVB Bestrahlung (sowohl<br />

Schmalband als auch Breitband), UVA1 Bestrahlung und auch eine Balneophototherapie<br />

wirksame Therapieoptionen bei der Neurodermitis<br />

sein können.<br />

Bei persistierender atopischer Dermatitis kann die systemische Behandlung<br />

mit dem Immunsuppressivum Ciclosporin als wirksame Therapieoption<br />

erwogen werden.Das Immunsuppressivum Azathioprin zeigte in<br />

zwei kontrollierten Studien ebenfalls eine klinische Wirksamkeit, ist allerdings<br />

bei der Indikation „atopische Dermatitis” off label einzusetzen.<br />

Für das Immunsuppressivum Mycophenolat Mofetil gibt es lediglich offene<br />

Studien, die auf eine klinische Wirksamkeit hinweisen. Für Leukotrienantagonisten<br />

gibt es widersprüchliche Studienergebnisse, sie sind allenfalls<br />

als zusätzliches Systemtherapeutikum bei schwerer atopischer<br />

Dermatitis einzusetzen. Biologics, die bei der Psoriasis erfolgreich eingesetzt<br />

werden, haben bei Patienten mit atopischer Dermatitis nur in Einzelfällen<br />

eine positive Wirkung. Anti-IgE, das bei allergischem Asthma<br />

eingesetzt werden kann, könnte dagegen bei einer Untergruppe von


Patienten mit atopischer Dermatitis eine neue therapeutische Option zu<br />

sein.<br />

Die Wirksamkeit rehabilitativer Maßnahmen – auch wohnortfern ! –<br />

sollte bei schwerer atopischer Dermatitis nicht unterschätzt werden.<br />

S21/05<br />

Biologics in der Therapie der Atopischen Dermatitis: Möglichkeiten<br />

und Grenzen<br />

Hertl M<br />

Universitätsklinikum Giessen und Marburg GmbH Klinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, Marburg<br />

S21/06<br />

Eine neue Vision des natürlichen Verlaufes der atopischen Dermatitis<br />

Bieber T 1<br />

1 Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität, Bonn, Klinik und Poliklinik<br />

für Dermatologie und Allergologie, Bonn, Germany<br />

Vor dem Hintergrund neuerer Entwicklungen in der Epidemiologie, Genetik<br />

und Immunologie der AD bietet sich eine völlig neue Betrachtungsweise<br />

des natürlichen Verlaufes der AD an, die in 3 Phasen ablaufen<br />

würde. Die Krankheit würde auf der genetischen Grundlage einer<br />

intrinsischen epidermalen Störung (organbezogene Gene) in der frühen<br />

Kindheit als nicht atopische Form beginnen. Ob in dieser ersten Phase<br />

weitere noch unbekannte und nicht IgE-vermittelte allergische Reaktionen<br />

(z. B. auf Nahrungsmittel) eine Rolle spielen bleibt noch zu klären.<br />

Bei mangelnder Kontrolle des Krankheitsbildes (z. B. durch nicht ausreichender<br />

anti-entzündlicher Therapie),könnte die persistierende Entzündungsreaktion,<br />

vor dem Hintergrund einer genetisch bedingten Grundlage<br />

(immunologisch relevanten Gene), systemisch mit einer<br />

Sensibilisierung einhergehen. Somit würde der Übergang der nicht atopischen<br />

Dermatitis in die AD stattfinden. Im weiteren Verlauf, und hervorgerufen<br />

durch die Kratz-bedingten Zellschädigung der Keratinozyten<br />

sowie das molecular mimmicry, erweitert sich die<br />

IgE-Sensibilisierung auf epidermale Strukturproteine. In diesen beiden<br />

Phasen nehmen die Fc�RI-exprimierenden epidermalen dendritischen<br />

Zellen eine wichtige Rolle ein, da sie für die IgE-vermittelte Aufnahme<br />

und anschließenden Präsentation der Umwelt- und der Autoallergene<br />

an T Zellen zuständig sind. Welche Rolle nun diese Mechanismen bei<br />

dem sog. atopischen Marsch, d.h. den Übergang von der AD in atopischen<br />

Erkrankungen der Atemwege (Rhinitis oder/und Asthma) spielen,<br />

ist noch unklar. Falls sich dieses Konzept weiter bestätigen lässt, würde<br />

es weit reichende klinische und wissenschaftliche Konsequenzen mit<br />

sich tragen. Eine Identifizierung der für die Sensibilisierung verantwortlichen<br />

Gene würde die Möglichkeit einer frühen Prognose über die potentielle<br />

Entstehung einer Sensibilisierung in der frühen (nicht atopischen)<br />

Phase der Erkrankung ermöglichen. Auch die Notwendigkeit von<br />

Präventionsmaßnahmen könnte besser überprüft werden. Darüber hinaus,<br />

bekommt die Sinnhaftigkeit einer geeigneten Hautpflege einen<br />

wichtigen wissenschaftlichen Beleg und könnte die Diskussion um eine<br />

Erstattung von Pflegepräparaten für die AD in ein neues Licht bringen.In<br />

jedem Fall, scheint eine effiziente Kontrolle der kutanen Entzündung<br />

durch eine konsequente und langzeitige anti-entzündliche Therapie<br />

von besonderer Bedeutung zu sein.Dies könnte z.B. durch den intermittierenden<br />

Einsatz (1 bis 2x/Woche) von topischen Steroiden oder Calcineurin-Inhibitoren<br />

erfolgen. Diese Strategie hat bereits bewiesen, dass<br />

sie zumindest die Häufigkeit der Rezidive vermindert und mittelfristig<br />

zu einer besseren Kontrolle des Krankheitsbildes führen kann. Es bleibt<br />

noch zu beweisen, dass sie auch im Falle eines sehr frühen Einsatzes,<br />

eine spätere Sensibilisierung gegenüber Umwelt- oder Autoallergene<br />

verhindern kann. Schließlich, könnte diese konsequente Vorgehensweise<br />

auch den weiteren Verlauf einer atopischen Karriere verhindern.<br />

S22 – Arzneimittelbedingte Hauterkrankungen<br />

S22/01<br />

Aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und zur Pathogenese allergischer<br />

Hautreaktionen<br />

Merk H 1<br />

1 Univ.-Hautklinik/ RWTH Aachen, Aachen, Germany<br />

Die MSDR-Problematik sowie die Zunahme der Syphilis-Infektionen,<br />

aber auch ihre Modellfunktion für IgE-abhängige allergische Arzneimit-<br />

Vorträge – Symposien S63<br />

telreaktionen haben der Penicillin-Allergie wieder eine besondere Rolle<br />

in Untersuchungen zur Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie allergischer<br />

Reaktionen gegeben. Ziel der allergologischen Testung bei Patienten<br />

mit Verdacht auf eine Arzneimittelallergie ist die Beschreibung<br />

des Risikos des Patienten bei wiederholter Exposition mit der fraglichen<br />

Substanz oder chemisch ähnlichen Substanzen – z. B. Frage nach Kreuzreaktionen<br />

zwischen Penicillinen untereinander sowie Penicillin und Cephalosporinen<br />

– zu bewerten und Empfehlungen aussprechen zu können<br />

bezüglich einer uneingeschränkten Reexposition, graduierte<br />

Exposition oder Hyposensibilisierung. Unter Nutzung von vorgegebenen<br />

Leitlinien der ENDA (European Network of Drug Allergy) konnte die<br />

Bedeutung von Prick- und Intracutanteste für diese Aussagen bei<br />

ß-Lactamantibiotika erarbeitet werden. Tierexperimentelle Modelle,<br />

aber auch neue In-vitro-Modelle sind gegenwärtig in Entwicklung, um<br />

immuntoxikologische Profile einschließlich möglicher Sensibilisierungsgefährdungen<br />

durch neue Medikamente möglichst frühzeitig zu erfassen.<br />

Literatur:<br />

Merk HF: Allergische Arzneimittelreaktionen der Haut: Epidemiologie,<br />

Klinik und Pathogenese Allergo J. 15 (2006) 476-492<br />

Merk HF, Baron JM, Neis MM, Höller Obrigkeit D, Karlberg AT Skin: major<br />

target organ of allergic reactions to small molecular weight compounds.<br />

Tox.appl.Pharm. 2007, im Druck<br />

S22/02<br />

Genetische Marker für schwere arzneimittelinduzierte<br />

Hautreaktionen<br />

Mockenhaupt M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Dokumentationszentrum schwerer<br />

Hautreaktionen (dZh), Freiburg, Germany<br />

Zu den schweren arzneimittelinduzierten Hautreaktionen gehören u.a.<br />

das Stevens-Johnson-Syndrom (SJS), die Toxisch epidermale Nekrolyse<br />

(TEN) und das Hypersensitivitätssyndrom, welches auch als „Drug reaction<br />

with eosinophilia and systemic symptoms” (DRESS) bezeichnet<br />

wird. Einerseits wird ein veränderter Arzneimittelmetabolismus für die<br />

Auslösung dieser Reaktionen verantwortlich gemacht, wobei zytotoxische<br />

T-Zellen, vor allem bei SJS und TEN eine herausragende Rolle spielen.<br />

Andererseits suchte man nach genetischen Markern, vor allem auf<br />

dem HLA-Genlocus.<br />

Bereits 1987 war HLA-B12 als Marker für TEN erkannt worden, während<br />

2002 eine Assoziation zwischen HLA-B*5701, HLA-DR7 und HLA-DQ3<br />

und der sogenannten Abacavir-Hypersensitivitätsreaktion festgestellt<br />

wurde. In einer Untersuchung aus Taiwan konnte 2004 HLA-B*1502 als<br />

eindeutiger Marker für Carbamazepin-induzierte Fälle von SJS bei Han-<br />

Chinesen identifiziert werden.<br />

In einer großen europäischen Studie hatten alle Patienten mit Carbamazepin-induziertem<br />

SJS bzw.TEN, die dieses Allel aufwiesen, ostasiatische<br />

Vorfahren.Während der Supertyp B62 nur bei Patienten mit HLA-B*1502<br />

zu finden war, trat B44 etwa bei der Hälfte der Patienten ohne HLA-<br />

B*1502 auf.<br />

HLA-B*5801 wurde als Marker für Allopurinol-induzierte Fälle von<br />

SJS/TEN und DRESS in Taiwan, aber auch von SJS/TEN in Europa erkannt.<br />

Für andere, als häufige Auslöser von SJS und TEN bekannte Substanzen<br />

wie Lamotrigin, nicht-steroidale Antirheumatika vom O-xicam-Typ und<br />

antibakterielle Sulfonamide konnte in der europäischen Studie hingegen<br />

keine signifikante Assoziation mit bestimmten HLA-Allelen festgestellt<br />

werden.<br />

Diese Ergebnisse sprechen für einen arzneimittelspezifischen Geneffekt,<br />

wobei ethnische Faktoren eine größere Rolle spielen als zunächst angenommen.<br />

Dabei scheint HLA-B die Fähigkeit zu besitzen, arzneimittelspezifischen<br />

T-Zellen das auslösende Agens zu präsentieren und die Immunantwort<br />

zu initiieren. Man könnte annehmen, dass seltene und<br />

schwere arzneimittelinduzierte Hautreaktionen von selten auftretenden<br />

HLA-Allelen abhängen, die jeweils an ein spezifisches Arzneimittel<br />

binden können.<br />

S22/03<br />

Diagnostik und Pathogenese von Arzneimittel-Intoleranzreaktionen<br />

der Haut<br />

Brockow K 1 , Ring J 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein,<br />

Technische Universität München, München, Germany<br />

Arzneimittel-Unverträglichkeiten sind krankmachende, unerwünschte<br />

Reaktionen auf Arzneistoffe in Dosierungen, die üblicherweise einge-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S64 Vorträge – Symposien<br />

setzt werden. Während viele Reaktionen („Typ A-Reaktionen”) aufgrund<br />

der pharmakologischen Toxizität der Substanzen vorhersehbar sind,<br />

sollten alle nicht vorhersehbaren, das normale Maß überscheitenden individuellen<br />

Reaktionen auf Arzneimittel (Überempfindlichkeiten,Typ B-<br />

Reaktionen) allergologisch abgeklärt werden.<br />

Die Diagnostik erfolgt entsprechend dem vermuteten Pathomechanismus.<br />

Dazu liefert die Anamnese Basisdaten zur Prädisposition, dem zeitlichen<br />

Ablauf, den Umständen der Reaktion und ermöglicht so eine vorläufige<br />

klinische Klassifikation. Der Pathomechanismus von<br />

Arzneimittel-Überempfindlichkeiten wird nach der Klassifikation von<br />

Gell und Coombs in Klassen I-IV angegeben. Eine Erweiterung in sechs<br />

verschiedene Klassen und eine Unterteilung der lymphozytären Reaktion<br />

in vier Subtypen wurden vorgeschlagen. Arzneimittel werden entweder<br />

direkt oder nach Metabolisierung an MHC-Moleküle gebunden<br />

und dadurch spezifischen Immunzellen präsentiert. Hochreaktiven intermediären<br />

Arzneimittel-Metaboliten kommt in manchen Fällen erhebliche<br />

Bedeutung zu.Daneben gibt es jedoch auch Hinweise für pharmakologische<br />

Interaktionen von Arzneimitteln mit Immunrezeptoren<br />

ohne kovalente Bindung und ohne Prozessierung durch Antigen-präsentierende<br />

Zellen.<br />

Hauttestungen sollten bei allen Reaktionen mit allergischen Symptomen<br />

erfolgen; jedoch treten Hauttestreaktionen nur bei einem Teil der<br />

Patienten auf. Insbesondere bei Betalaktamantibiotika hat sich die Hauttestung<br />

bewährt. Leider wurde kürzlich der vielfach verwendete<br />

PPL/MDM-Testkit vom Markt genommen. Eine erhältliche Alternative ist<br />

noch nicht in Deutschland zugelassen. Insofern stehen zurzeit für Betalaktam-Antibiotika,<br />

wie für viele andere Arzneimittel, nur wenige hauttestgeeignete<br />

Zubereitungen (z. B. Injektionslösungen) zur Verfügung.<br />

Diese müssen oft zur Vermeidung irritativer Reaktionen entsprechend<br />

verdünnt eingesetzt werden. Pricktestung, Intrakutantestung und Epikutantestung<br />

werden je nach zeitlichem Ablauf der Reaktion und vermutetem<br />

Pathomechanismus angewendet. Selbst für viele zunächst<br />

nicht als allergisch angesehene Reaktionen, z. B. gegen Röntgenkontrastmittel,<br />

wurden spezifische positive Hauttestreaktionen nachgewiesen.<br />

Ausreichend standardisierte in-vitro Verfahren stehen mit Bestimmung<br />

spezifischer IgE-Antikörper nur für wenige Arzneistoffe zur Verfügung.<br />

Jedoch können neue Verfahren, wie der Basophilen-Aktivierungstest,<br />

Lymphozyten-Transformationstest oder CAST in vielen Fällen hilfreich<br />

sein.<br />

Werden die Auslöser einer Arzneimittel-Überempfindlichkeit durch<br />

Anamnese, Hauttest und In-vitro-Untersuchungen nicht identifiziert,<br />

sind Provokationstestungen notwendig.Bei Reaktionen auf Arzneimittel<br />

mit Kreuzreaktivitäten ist es sinnvoll Ausweichpräparate mitzutesten.<br />

Eine ärztliche Überwachung für die gesamte Dauer der Testung ist notwendig.<br />

Ein Provokationstest schließt bei negativem Ausfall eine<br />

Überempfindlichkeit nicht mit Sicherheit aus. Dennoch gelingt es durch<br />

allergologische Testung in der Mehrzahl der Fälle, den Auslöser zu identifizieren.<br />

S22/04<br />

Arzneimittel-induzierte Autoimmunerkrankungen der Haut<br />

Rappersberger K 1<br />

1 Krankenanstalt Rudolfstiftung, Dermatologische Abteilung,Wien, Austria<br />

Als Arzneimittel gelten in offiziellen Listen registrierte Medikamente.<br />

Daneben aber werden seit einigen Jahren „Naturheilmittel” und<br />

insbesondere „Therapeutika”aus dem asiatischen Raum (z.B.Traditionelle<br />

Chinesische Medizin) propagiert und ergänzend oder alternativ<br />

eingesetzt. Alle diese „“Heilmittel” können zu unerwarteten und nicht<br />

erwünschten Nebenwirkungen am Hautorgan führen. Die Pathogenese<br />

und das zugrundeliegende pathobiologische Reaktionsmuster der<br />

meisten medikamentös-toxisch induzierten Hautveränderungen blieb<br />

bislang meist ungeklärt. Dennoch entwickeln sich gelegentlich<br />

Haut und Schleimhautläsionen, die definierten (idiopathischen)<br />

Autoimmun-Krankheiten entsprechen. Zwischen 1967 und 2007<br />

findet man in der „pub med” 302 Publikationen über medikamentös<br />

ausgelöste kutane Autoimmunerkrankungen. Weitaus am häufigsten<br />

(22 Publikationen) wird auf die verschiedenen klinischen Varianten des<br />

Lupus erythematosus hingewiesen, die einerseits induziert oder<br />

verschlechtert werden; sehr häufig sind Berichte über kutane Vasculitiden<br />

und seltener Berichte über klassische bullöse Autoimmunerkrankungen<br />

wie Pemphigus- und Pemphigoid-Varianten oder die lineäre IgA<br />

Dermatose des Erwachsenen und des Kinde. Nur wenige Medikamente<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

sind mit bestimmten Krankheitsbildern assoziiert z. B. Penicillamin und<br />

Pemphigus vulgaris/foliaceus und Fludarabin mit paraneoplastischem<br />

Pemphigus; Diuretika und PUVA mit Pemphigoid; Vancomycin mit der<br />

lineären IgA Dermatose; Terninafin und andere mit LE. Besondere<br />

Bedeutung wird in Zukunft den Biologika zuteil werden, insbesondere<br />

den TNF-�-Antagonisten, welche bei solchen Erkrankungen einerseits<br />

therapeutisch eingesetzt werden andererseits aber manche dieser<br />

klassischen Dermatosen auslösen können.<br />

S22/05<br />

Arzneimittelreaktionen der Haut bei Kindern: Besondere Aspekte<br />

in Diagnostik und Therapie<br />

Ott H 1<br />

1 Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Aachen, Germany<br />

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) besitzen in der Pädiatrie<br />

nicht nur aus medizinischer sondern auch aus gesundheitsökonomischer<br />

Sicht eine hohe Relevanz, da sie bei bis zu 10% hospitalisierter Kinder<br />

auftreten und eine wichtige Ursache iatrogener Morbidität und<br />

Mortalität darstellen. Bis zu 12% betroffener Patienten zeigen fatale<br />

oder lebensbedrohliche UAW, die jedoch nur in einer Minderheit der<br />

Fälle immunologisch vermittelt sind. Zwar stehen evidenzbasierte, pharmakoepidemiologische<br />

Angaben zum Anteil genuiner Arzneimittelallergien<br />

an allen UAW des Kindesalters aufgrund fehlender populationsbezogener<br />

Untersuchungen nicht zur Verfügung, dennoch muss unter<br />

Berücksichtigung der bisher publizierten Daten von einer ähnlichen relativen<br />

Häufigkeit wie bei Erwachsenen (20%) ausgegangen werden.<br />

Kutane Arzneimittelreaktionen sind gerade im Kindes- und<br />

Jugendalter schwer von parainfektiösen Exanthemen abzugrenzen<br />

(“drug or bug”). Auch spezifisch-pädiatrische Erkrankungen wie z. B. das<br />

Kawasaki-Syndrom bereiten differentialdiagnostische Probleme.<br />

Weitere arzneimittelassoziierte Hautreaktionen zeigen einen Häufigkeitsgipfel<br />

in der pädiatrischen Altersgruppe (z. B. Naproxen-induzierte<br />

Pseudoporphyrie, Amoxicillin-assoziiertes Exanthem bei EBV-Infektion),<br />

während andere Arzneimittelreaktionen auch im Kindesalter sehr<br />

selten beobachtet werden (z. B. toxisch epidermale Nekrolyse,<br />

DRESS-Syndrom).<br />

Das allergologische Vorgehen bei V. a. das Vorliegen einer Arzneimittelallergie<br />

im Kindes- und Jugendalter unterscheidet sich nicht grundsätzlich<br />

von der diagnostischen Abklärung im Erwachsenenalter. Allerdings<br />

müssen spezifisch pädiatrische Aspekte berücksichtigt werden. So sollte<br />

die Indikation zu schmerzhaften Prozeduren (v. a. Intrakutantestungen)<br />

streng gestellt und die Zahl der Testungen auf das Notwendige<br />

beschränkt werden. Zusätzlich wird der Einsatz bestimmter in<br />

vitro-Techniken, v. a. des Lymphozytentransformationstests sowie in<br />

geringerem Maße des Basophilen-Aktivierungstests,durch das erforderliche<br />

Blutprobenvolumen altersabhängig deutlich eingeschränkt.<br />

S23 – Ästhetische Dermatologie und Anti-Aging<br />

S23/01<br />

Photorejuvenation – neue Trends<br />

Kautz G 1 , Kautz I 1<br />

1 Hautarztpraxis, Konz, Germany<br />

Die Licht- und Lasertechnik bietet ein immer breiteres Anwendungsfeld<br />

auch in der ästhetischhen Dermatologie. Seit längerem geht dabei bei<br />

der Behandlung der allgemeine Trend glücklicherweise weg von der Behandlung<br />

solitärer Befunde wie z. B. einzelner Altersflecke hin zum Therapiekonzept<br />

großflächiger Hautareale und ganzer kosmetischer Einheiten.<br />

Ziel ist neben der Entfernung einzelner unerwünschter solitärer<br />

Befunde gleichzeitig noch im Behandlungsareal eine allgemeine<br />

Hautstrukturverbesserung zu erreichen. So werden z. B. bei der Therapie<br />

von chronischen Lichtschäden immer mehrere Zielstrukturen wie<br />

Gefäße,Pigment,Kollagen,Talgdrüsen etc.durch eine Therapie behandelt.<br />

Dieses Behandlungskonzept der Haut wird als Photorejuvenation<br />

bezeichnet.<br />

Eine weitere Entwicklung beim Photorejuvenation ist die Kombination<br />

der Laser- und Lichttechniken mit photosensibilisierenden Substanzen<br />

(z. B. ALA, MAOP) als photodynamische Therapie. Zudem hat sich der<br />

Einsatz durchblutungsföderner Externa direkt vor Photorejuvenation als


sehr effektiv erweisen. Die Kombination von Methoden der Photorejuvenation<br />

nach ablativen Lasereingriffen hat sich ebenso bewährt wie<br />

der gemeinsame Einsatz zusammen mit Botulinumtoxin. Es wird somit<br />

immer wichtiger, nicht nur einzelne Therapien durchzuführen, sondern<br />

unter Kenntnis aller medikamentöser und auch operativer Möglichkeiten<br />

sinnvolle Therapiekonzepte und Behandlungspläne zu erstellen.<br />

S23/02<br />

Therma-Lifting: Lifting auf die sanfte Tour<br />

Buxmeyer B 1<br />

1 Rosenparkklinik Darmstadt, Ästhetische Dermatologie, Darmstadt,<br />

Germany<br />

Therma-Lifting ist ein innovatives und erfolgreich getestetes Verfahren<br />

zur Haut-straffung aus den USA. Die Methode wird dort seit 2001 angewendet<br />

und hat überragende Erfolge erzielt. In einer Reihe von lang angelegten<br />

Versuchen und über 100 publizierten, medizinischen Studien,<br />

ist die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit dieser Behandlungsmethode<br />

erwiesen worden. Das ThermaCool-System® besitzt seit Juni 2004 die<br />

FDA-Zulassung für die Faltentherapie im gesamten Gesicht. Über 2.000<br />

Ärzte arbeiten mit dem System und weltweit wurden bereits über<br />

250.000 Patienten erfolgreich behandelt. Das Verfahren basiert auf einer<br />

einzigartigen patentierten Hochfrequenz-Technologie der Firma Thermage.<br />

Das ThermaCool-System® dient zur Abgabe von Radiofrequenz-<br />

Energie bis zu 5 mm in die Hautschichten und das darunter liegende Gewebe,<br />

was zu einer unmittelbaren Kollagenkontraktion führt. Die<br />

Energie wird sicher und genau kontrolliert ins Zielgebiet geleitet.Im Verlauf<br />

von 2 bis 6 Monaten kommt es zu einer Kollagenneumodellierung<br />

und weiteren Straffung. Das ThermaCool TC® Handstück verarbeitet Informationen<br />

über Hauttemperatur und Hautkontakt, Behandlungsstärke<br />

auf der Haut, Kühlsystemfunktion und andere wichtige Daten. Es<br />

enthält ein Präzisionsventil für die Dosierung des Kühlsprays, welches<br />

die Hautoberfläche kühlt und schützt. Das hoch entwickelte Tip mit patentierter<br />

Kopplungselektrode wandelt Hochfrequenzenergie in eine<br />

kontrollierte Gewebeerhitzung mit gleichzeitiger Oberflächenkühlung<br />

um. Die Anwendungsbereiche sind, die Straffung der Augenpartie, Straffung<br />

und Reduzierung von Haut und Gewebepartien am Hals, Kinnreduzierung<br />

und Kinnlinienkorrektur, Glättung der Nasen-Kinnfalte sowie die<br />

Kombination der einzelnen Areale. Je nach Größe des behandelten Areals<br />

dauert die Anwendung zwischen 30 und 90 Minuten. Der Patient ist<br />

sofort wieder gesellschaftsfähig. Lediglich ein leichtes Erythem oder<br />

Ödem ist nach der Behandlung zu sehen. Besonders entscheidend für<br />

den Behandlungserfolg ist die Patientenauswahl und Patientenaufklärung.<br />

Der ideale Patient hat milde bis moderate Laxheit der Haut, eine<br />

leichte bis moderate Nasolabialfalte, eine wenig sonnen geschädigte<br />

Haut, und eine realistische Erwartung das Behandlungsergebnis betreffend.<br />

In einem ausführlichen Beratungsgespräch muss mit dem Patienten<br />

die Erwartung für den Grad der Verbesserung festgesetzt werden.<br />

Möglich sind moderate Straffung und Veränderung der Kontur mit einer<br />

Verbesserung der Kollagenstruktur, maßvolle Anhebung der Augenbrauen,<br />

natürliche Verbesserung von Nasolabialfalten und “Marionetten-<br />

Linien”sowie Akzentuierung oder Definition der Kinnlinie und Straffung<br />

der Wangen. Patienten mit der Erwartung eines straffenden Effekts und<br />

Verbesserung der Kollagenstruktur sind sehr zufrieden.Therma-Lifting ist<br />

kein Ersatz für eine Hals-Wangenstraffung bei fortgeschrittenen<br />

Alterserscheinungen. Patienten, die ein Resultat wie bei einem Facelift<br />

erwarten, sind eher unzufrieden. Jüngere Patienten zeigen eine stärkere<br />

Verbesserung als ältere Patienten. Alle Behandlungsergebnisse sind individuelle<br />

Einzelergebnisse und nicht übertragbar. Während sich bei einem<br />

Teil der Patienten sofort nach dem letzten Behandlungsdurchgang<br />

eine sichtbare Straffung oder Konturierung zeigt, erfolgt eine zusätzliche<br />

Straffung innerhalb von 4–8 Wochen. Einige Patienten haben eine<br />

verspätete Reaktion innerhalb von 4–6 Monaten nach der Behandlung.<br />

Gelegentlich ist die Kombination mehrerer verjüngender Maßnahmen<br />

notwendig um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Therma-Lifting kann mit<br />

chirurgischen Eingriffen wie Facelift, Blepharoplastik, Augenbrauen-Lift<br />

sowie einer Hals-Liposuktion hervorragend kombiniert werden. Aber<br />

auch in Verbindung mit Injectables wie Botulinumtoxin, Eigenfett, Hyaluronsäure,<br />

oder Poly L-Milchsäure ist die Therma-Lifting Behandlung<br />

ein wichtiger Baustein im Gesamtkonzept der Gesichtsverjüngung.<br />

Vorträge – Symposien S65<br />

S23/03<br />

Liqiuid lifting mit Polymilchsäure- Indikationen, Grenzen und Risiken<br />

Walker T 1<br />

1 Klinikum der Stadt Wiesbaden, Hautklinik, Ludwigshafen, Germany<br />

Die Faltenbehandlung mit Füllmaterialien hat einen hohen Stellenwert<br />

zur Hautverjüngung. Es stehen zahlreiche Füllmaterialien wie z. B. Kollagen<br />

und Hyaluronsäuren zur Verfügung. Die Polymilchsäure (Sculptra)<br />

ist ein synthetisches Füllmaterial,welches zum Volumenaufbau bei Lipodystrophien<br />

z.B in Frankreich zugelasen ist. Auch tiefere Falten (Nasolabialfalten)<br />

und Weichteildefekte können hiermit behandelt weren. Hierbei<br />

unterscheidet es sich jedoch in der Anwendung anderer Filler. Oft ist<br />

eine direkte Unterspritzung der Falten nicht sinnvoll, sondern es sollte<br />

das gesamte Gesicht behandelt und therapiert werden, so dass z.B die<br />

Nasolabialfalte verstreicht, wenn eine Wangenaugmentation erfolgt.<br />

Dieses Verfahren des “Liquid lifting” ermöglicht einen Volumenaufbau<br />

des gesamten Gesichtes. Neben Indikation werden aber auch Risiken,<br />

insbesondere die Granulombildung besprochen und Studienergebnisse<br />

vorgestellt.<br />

Durch die richtige Technik und Indikationsstellung lassen sich aber<br />

diese Risiken minimieren. In der Hand des erfahrenen Anwenders ist Polymilchsäure<br />

eine sichere Substanz, die gute und vor allem langanhaltende<br />

Ergebnisse liefert.<br />

S23/04<br />

Restylane SubQ® als Liftingalternative<br />

Worret W-I 1<br />

1 Dermatologische Klinik der TU-München, München, Germany<br />

Es wird das neue Präparat Restylane SubQ® vorgestellt, welches ein<br />

hochvisköses Hyaluronsäuregel ist und, wie die Eigenfettinjektionen, zur<br />

tiefen Gewebsaugmentation indiziert ist. Die Vorteile sind der vorhersagbare<br />

Korrekturgrad, die sofortigen Ergebnisse und das minimal invasive<br />

Verfahren. Im Gegensatz zur Eigenfettaugmentation müssen keine<br />

Zentrifugier- und Waschvorgänge an dem Filler vorgenommen werden,<br />

denn das Präparat liegt als Fertigspritze bereits vor. Aufgrund der Dicke<br />

der Kanüle und deren Stumpfheit muss diese durch eine Hautinzision<br />

subkutan vorgeschoben werden, was eine Lokalanästhesie erforderlich<br />

macht. Die Behandlung ist jedoch einfach anzuwenden, stellt eine Alternative<br />

zum Facelifting dar und ist zur Augmentation des Kinns und der<br />

oberen Wangenregion zugelassen. Gute Ergebnisse wurden auch beim<br />

Angleichen der tiefen Nasolabialfalten erreicht und bei der Augmentation<br />

von eingesunkenen, atrophischen Hautarealen, z. B. bei Narben<br />

oder der Sklerodermie en coup de sabre. Der Filler hält sich etwa 1 Jahr<br />

in der Haut, bevor er langsam abgebaut wird.<br />

S23/05<br />

Schaumsklerosierung<br />

Jokisch R 1<br />

1 Rosenparkklinik, Darmstadt, Germany<br />

Farbduplexsonographie und die Renaissance der Schaumsklerosierung<br />

mit Detergentien waren entscheidende Innovationen der Phlebotherapie.<br />

Seit Beginn der 90er Jahre hat deshalb neben den minimalinvasivphlebochirurgischen<br />

Verfahren auch die konservative Behandlung der<br />

primären Varikose neue Impulse erfahren ( z. B. Echosklerotherapie nach<br />

Schadeck). Wesentliche Behandlungsrichtlinien wurden auf der Tegernseer<br />

Konsensuskonferenz zur Schaumsklerotherapie 2003 erarbeitet.<br />

Die Konsistenz des Schaumes wird von der Art des Herstellungsprozessses<br />

bestimmt (Monfreux, Tessari, DSS, automatisierte DSS-Technik). Entscheidend<br />

für die Wirkungsintensität ist die Kontaktzeit zwischen Gefäßendothel<br />

und Agens. Diese erhöht sich in der Reihenfolge flüssiges<br />

Detergens, flüssiger Schaum, visköser Schaum. Visköse Schäume sind<br />

deshalb für die Sklerotherapie von Besenreisern ungeeignet. Dagegen<br />

ist die Rezidivvarikose in ihren verschiedenen Spielarten (Krossenrezidiv,<br />

belassene Stammvenen, tiefliegende Seitenastvarizen) eine ideale<br />

Indikation der Schaumechosklerotherapie.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S66 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

S23/06<br />

Neues zur Tattooentfernung<br />

Karsai S 1 , Raulin C 1<br />

1 Laserklinik Karlsruhe, Karlsruhe, Germany<br />

In westlichen Gesellschaften sind 3-5% der Bevölkerung tätowiert, wobei<br />

die Tendenz weiterhin steigend ist. Beweggründe ein Tattoo entfernen<br />

zu lassen sind u.a. das Vorliegen von sozial diskreditierenden Motiven,<br />

Druck der Familie und eine Verbesserung der beruflichen Karriere.<br />

So bereuen ca. 28% der Tätowierten den Schritt zur Tätowierung bereits<br />

einen Monat danach und nach durchschnittlich 14 Jahren beginnen<br />

diese Patienten dann mit der Entfernung. Die Technologien zur Tattoo-<br />

Entfernung sind in den letzten Jahren zunehmend verfeinert und verbessert<br />

worden. Erst die Selektive Photothermolyse ermöglichte es, Tattoos<br />

fast narbenfrei zu entfernen. Dabei kommt es zu einer selektiven<br />

und schnellen Aufheizung (>1000º C) der absorbierenden Pigmentpartikel,<br />

die durch sog. „Schockwellen” und schnelle thermische Expansion<br />

ihre Integrität verlieren. Eine Impulsdauer im Nanosekundenbereich<br />

beim gütegeschalteten Nd:YAG-, Rubin- und Alexandrit-Laser erfüllt<br />

diese Voraussetzung. Trotz der technischen Fortschritte werden Laserspezialisten<br />

im Alltag immer wieder mit dem Problem therapie-resistenter<br />

Tätowierungen konfrontiert. Dieser Vortrag vermittelt dem Zuhörer<br />

eine Übersicht über aktuelle Lasersysteme zur Entfernung von Tätowierungen.<br />

Im Anschluss werden Perspektiven (insbesondere die Entwicklung<br />

von nanosekunden Lasern) und Therapiestrategien bei der Behandlung<br />

thearpie-resistenter Tätowierungen diskutiert. Dem Zuhörer<br />

werden zudem,Komplikation und Probleme bei der Lasertherapie dekorativer<br />

Tätowierungen aufgezeigt.<br />

S24 – Dermatologische Onkologie: Melanom<br />

S24/01<br />

Analyse der DNA-Kopienzahl bei der Diagnose des Melanoms<br />

Bauer J 1 , Bastian BC 1<br />

1 UCSF, Departments of Dermatology and Pathology, and the University<br />

of California at San Francisco Comprehensive Cancer, San Francisco, CA,<br />

United States of America<br />

Krebs geht bei vielen Tumoren mit einem Verlust der Kontrolle über die<br />

genomische Stabilität einher und resultiert in einem veränderten Genom<br />

der Krebszellen. Die komparative genomische Hybridisierung<br />

(CGH) ist eine Methode, mit der das gesamte Genom von aus fixiertem<br />

Gewebe extrahierter DNA auf Veränderungen der Kopienzahl untersucht<br />

werden kann. Mittels CGH konnte gezeigt werden, dass sich Melanome<br />

von melanozytären Nävi durch häufige chromosomale Aberrationen<br />

unterscheiden. Die weitere Analyse häufiger Aberrationen erlaubte<br />

es, relevante neue Gene in melanozytären Tumoren zu identifizieren. Benigne<br />

melanozytäre Tumoren weisen üblicherweise keine oder limitierte<br />

chromosomale Veränderungen auf, die nicht denen in Melanomen<br />

ähneln. Diese deutlichen Unterschiede der Aberrationmuster<br />

stellen ein wichtiges Hilfsmittel für die Diagnose histologisch nicht eindeutig<br />

klassifizierbaren melanozytären Tumoren dar. Derzeit wird eine<br />

Studie zur Validierung mittels CGH und Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung<br />

(FISH) diagnostizierter chromosomaler Veränderungen durchgeführt<br />

und mit dem Erkrankungsverlauf der Patienten korreliert.<br />

S24/02<br />

Prognosefaktoren<br />

Schadendorf D<br />

Klinische Kooperationseinheit für Dermatologie Univ.-Klinikum Mannheim<br />

S24/03<br />

Neue therapeutische Konzepte zur Behandlung des<br />

Melanoms – monoklonale Antikörper (mAb)<br />

Becker JC 1<br />

1 Universitätsklinikum Würzburg, Dermatologie, Allergologie und Vene-<br />

rologie, Würzburg, Germany<br />

In der onkologischen Forschung nehmen Therapiekonzepte, die auf<br />

monoklonalen Antikörpern basieren, einen zunehmenden Stellenwert<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

ein.Bereits am Ende des 19ten Jahrhunderts hatte Paul Ehrlich die Vision<br />

Antikörper als „Zauberkugeln” einzusetzen, die Krankheitserreger und<br />

Krebszellen anhand unverwechselbarer Merkmale erkennen und vernichten,<br />

ohne den gesunden Zellen des Körpers zu schaden. Jedoch erst<br />

1979, als Köhler und Milstein die Generierung von mAb beschrieben,<br />

konnten diese für Grundlagenforschung und klinische Forschung eingesetzt<br />

werden.Der therapeutische Einsatz von murinen mAb ist jedoch<br />

aufgrund deren rasche Inaktivierung durch das Immunsystem des<br />

Patienten, d.h. die Bildung von neutralisierenden humanen<br />

Anti-Maus-Antikörpern, beschränkt. Erst die in der letzten Dekade<br />

durchgeführten genetischen und biochemischen Modifikationen von<br />

mAb ermöglichten den in der Onkologie mittlerweile weit getesteten<br />

Ansatz von Antikörper-basierten Therapien. Dabei lassen sich diese<br />

Therapieformen danach unterteilen, ob ihr Effekt direkt durch den<br />

Antikörper selbst vermittelt wird, oder der Antikörper im Wesentlichen<br />

als „targeting device”für eine therapeutisch wirksame Substanz fungiert.<br />

Die Mehrzahl der bisher zugelassenen therapeutischen Antikörper<br />

vermitteln über eine Reihe von Mechanismen ihre Funktion direkt:<br />

(i) als Rezeptor-Agonist oder -Antagonist,<br />

(ii) durch Neutralisation von Zielmolekülen wie Zytokine oder Toxine<br />

und<br />

(iii) durch Markierung von Zellen für eine nachfolgende Zerstörung.<br />

Letzteres erfolgt über den Mechanismus der Antikörper-vermittelten<br />

zellulären oder der Komplement-abhängigen Zytotoxizität. Monoklonale<br />

Antikörper haben sich zu einem wichtigen Therapeutikum bei einer<br />

Reihe von Tumoren entwickelt; sie werden generell gut vertragen und<br />

besitzen die nötige Wirksamkeit. Für solide Tumore sind bereits ermutigende<br />

Ergebnisse beobachtet worden, was das Potenzial von mAb, das<br />

therapeutische Arsenal im Kampf gegen das Melanom zu erweitern, verdeutlicht.<br />

Oftmals erfolgt der Einsatz von mAb wegen der zu erzielenden<br />

synergistischen Effekte in Kombination mit anderen Therapieansätzen<br />

wie Chemo-, Immun- oder Strahlentherapie.<br />

S24/04<br />

Perspektiven der Immuntherapie<br />

Schuler G<br />

Dermatologische Klinik und Poliklinik Universitätsklinikum Erlangen,<br />

Erlangen<br />

S24/05<br />

Aktuelle Studien<br />

Hauschild A<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie<br />

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/Campus Kiel, Kiel<br />

S24/06<br />

Kooperative Nachsorge<br />

Garbe C<br />

Universitäts-Hautklinik ,Tübingen<br />

Kurse – Theorie und Praxis<br />

K01 – Ultraschall in der Dermatologie (DEGUM-Kurs)<br />

K01/01<br />

Physikalisch-technisches Repetitorium der Grundlagen der<br />

Ultraschalldiagnostik<br />

Freitag M 1<br />

1 Hautarztpraxis, Ennepetal, Germany<br />

In diesem Repetitorium werden die physikalischen sowie technischen<br />

Grundlagen des diagnostischen Ultraschalls aus medizinischer Sicht erläutert.<br />

Hierbei wird u.a. auf nachfolgende Begriffe und Themen eingegangen:<br />

Ultraschall, Wechseldruckwelle, Frequenz, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit,<br />

Transducer, piezoelektrischer Effekt, Schallkopf,<br />

Puls-Echo-Verfahren, akustische Impedanz, Reflexion, Brechung, Streuung,<br />

Absorption, Interferenz, axiale und laterale Auflösung, Mittenfrequenz,<br />

Bandbreite, Pulsdauer, Schallfeldgeometrie, Fokus, Abtastverfahren<br />

(z. B. linear), Kopplungsmedien, Signalverarbeitung, A/D-Wandler,<br />

Abtastrate, Demodulation,Tiefenausgleich, Falschfarbenkodierung, Dar-


stellungsarten (z. B. A, B, C, M-Scan), technische Merkmale hochauflösender<br />

Ultraschallgeräte in der Hautsonographie. Die Bedeutung dieser<br />

Grundlagen für die praktische Arbeit wird veranschaulicht. Zudem erfolgt<br />

eine kurze Einführung in die Doppler-Sonographie.<br />

K01/02<br />

Gesetzliche Grundlagen und Dokumentation nach den KBV-<br />

Vorschriften<br />

Schwürzer-Voit M 1<br />

1 Hautarztpraxis, Dermatologie, Venerologie, Phlebologie, Hemau, Ger-<br />

many<br />

Die Ausbildungsmöglichkeiten in der Ultraschalldiagnostik ist in der Ultraschallvereinbarung<br />

der KBV geregelt.Dies hat zunächst nichts mit der<br />

geforderten sonographischen Ausbildung in der Weiterbildungsordnung<br />

im Fach Dermatologie und den dort geforderten Ultraschalluntersuchungen<br />

zu tun. Die KV Qualifikation kann innerhalb der Facharztweiterbildung<br />

erworben werden. Dazu müssen 200 Patienten untersucht<br />

werden und eine entsprechende Qualifikation des Ausbilders vorliegen.<br />

Außerhalb der Facharztweiterbildung kann die KV-Qualifikation in einer<br />

4-monatigen ständigen oder in einer 18-monatigen begleitenden Tätigkeit<br />

erworben werden. Hier ist ebenso wie in der folgenden Möglichkeit<br />

eine Prüfung vor der KV-Sonographiekomission abzulegen. Die dritte<br />

Möglichkeit beinhaltet die erfolgreiche Teilnahme an Grund-, Aufbauund<br />

Abschlusskurs nebst Dokumentation von 200 untersuchten Patienten.<br />

Daneben werden an die apparative sonographische Ausstattung<br />

der Praxis Anforderungen gestellt, die jedoch von allen derzeit angebotenen<br />

Geräten zur Sonographie der Haut/Subcutis oder Lymphknoten<br />

erfüllt werden. In jedem Falle muss in der dermatologischen Praxis ein<br />

20 MHz Sonographiegerät zur Sonographie vorhanden sein. Die Dokumentation<br />

der sonographischen Untersuchungen muss so erfolgen,<br />

dass alle Befunde nachvollzogen werden können und natürlich auch<br />

dem jeweiligen Patienten zugeordnet werden können. Die Dokumention<br />

kann je nach Ausstattung des Gerätes mittels Drucker, Videoband<br />

oder mittels EDV erfolgen.<br />

K01/03<br />

Sonographie der Lymphknoten (incl. Duplex-Sonographie)<br />

Schwürzer-Voit M 1<br />

1 Hautarztpraxis, Dermatologie, Venerologie, Phlebologie, Hemau, Ger-<br />

many<br />

Zusätzlich zum 20 MHz-Ultraschall in der Diagnostik des Primärtumors<br />

gibt der 7,5-14 MHz Ultraschall wertvolle Informationen über Lokalisation,<br />

benachbarte anatomische Strukturen, Lymphknotendiagnostik<br />

und exakte Größenausmaße der Raumforderung in drei Ebenen und<br />

den Abstand von der Hautoberfläche. Im Falle einer Erstvorstellung mit<br />

noch nicht exzidiertem Primärtumor oder klinisch eventuell nicht<br />

primär als Melanom einzustufendem Tumor kann der farbkodierte Ultraschall<br />

zusätzliche Information über Morphologie, Vaskularisation<br />

undGefäßanbindung geben Ebenso zeigt sich oft bereits sonographisch<br />

der Verdacht auf einen befallenen Sentinel node. Die eigentliche Aufgabe<br />

des 7,5- 14 Mhz Utlraschalls liegt in der Nachsorge des Melanoms<br />

zur Frühdiagnostik möglicher Lymphknotenfiliae. Hier ist der Ultraschall<br />

der klinischen Untersuchung weit überlegen. In Studien konnte durch<br />

die LK-Sonographie eine signifikante Verbesserung der Gesamtüberlebensrate<br />

erreicht werden. Der nicht vergrößerte (ruhende) Lymphknoten<br />

lässt sich in der Sonographie aufgrund seines zum umgebenden<br />

Fettgewebe echoidentischen Verhaltens in der Regel nicht darstellen.<br />

Führen entsprechende Veränderungen, wie z. B. Entzündungen oder<br />

malignes Wachstum, zu einer Vergrößerung des Lymphknoten, entstehen<br />

differente Echobilder, die eine Differentialdiagnose ermöglichen. Es<br />

handelt sich in der Regel um längsovale Raumforderungen, die einen<br />

schmalen echoarmen Randsaum (Lymphknotenkortex) und ein echoreiches<br />

Zentrum (Markzone) aufweisen (sog. Kokardenphänomen) . Die<br />

Abgrenzung zur Umgebung kann unscharf bis scharf sein. Der Quotient<br />

aus dem größten Längs- und dem größten Querdurchmesser (Vasallo-<br />

Index) misst in der Regel größer als 2 . Nicht selten lässt sich der Lymphknotenhilus<br />

als schmale echoreiche Brücke darstellen. Die Perfusion ist<br />

meist zentral. Die genannten Kriterien sind typisch für regressiv entzündlich<br />

veränderte Lymphknoten und sprechen im Sonogramm gegen<br />

Malignität. Unter manchen Gegebenheiten wie Entzündung, Aktivierung,<br />

aber auch unter Interferontherapie kann die Perfusion sehr<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S67<br />

stark gesteigert sein, bleibt aber bei Darstellung im Powermode stets<br />

zentral und sich von dort aus verzweigend . Im Vergleich zum regressiv<br />

veränderten Lymphknoten findet sich als Zeichen der Aktivierung im<br />

aktivierten, reaktiv veränderten Lymphknoten zunächst ein verbreiteter<br />

echoarmer Randsaum, mitunter finden sich aber auch fast echoleere<br />

Lymphknoten, die dann differentialdiagnostisch Schwierigkeiten bereiten<br />

können.<br />

Lymphknotenmetastasen sind fast ausschließlich rund bis rundoval. Der<br />

Vasallo-Index ist meist kleiner als 2. Die Abgrenzbarkeit zur Umgebung<br />

ist scharf. Die bei den regressiv entzündlichen Lymphknoten zu beobachtende<br />

Kokardenstruktur ist meist aufgehoben. Es stellen sich überwiegend<br />

echoarme bis echofreie Herde dar, die nicht selten eine dorsale<br />

Schallverstärkung auslösen. In der farbkodierten Duplexsonographie<br />

findet sich meist ein peripheres Perfusionsmuster. Hilusgefäße lassen<br />

sich fast nie darstellen. Schwierigkeiten bereitet die Differenzierung zwischen<br />

entzündlich veränderten Lymphknoten und solchen mit einer beginnenden<br />

Metastasierung. Herde mit einem asymmetrisch verbreitertem<br />

Randsaum oder zentral echoarmen Arealen sind metastasenverdächtig.<br />

Solche Herde lassen sich ultraschallgestützt sehr gut punktieren<br />

und können dann zytologisch oder molekularbiologisch weiter<br />

diagnostiziert werden. Die Echoarmut von Lymphknotenmetastasen ist<br />

nicht spezifisch für Melanommetastasen. Auch Metastasen von<br />

Mammakarzinomen/anderen malignen epidermalen Tumoren<br />

(Plattenepithelca, Merkelzellca) stellen sich echoarm dar, sind aber oft<br />

etwas echoreicher als Melanommetastasen. Eine genaue histologische<br />

Diagnose ist sonographisch nicht möglich. Daher sollten auffällige Lk<br />

einer Feinnadelaspirationszytologie (FNAC) zugeführt werden. Bei<br />

fehlender Möglichkeit zur FNAC und bestehenden metastasenverdächtigen<br />

Veränderungen sollten die auffälligen LK histologisch rasch gesichert<br />

werden.<br />

K01/04<br />

Live-Demontration der Sonoanatomie: Axillarregion<br />

Voit C 1<br />

1 Charité, Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany<br />

Die Axilla ist der von Muskeln begrenzte Bindegewebsraum zwischen<br />

seitlicher Brustwand und Oberarm. Durch die Achselhöhle werden Gefäße<br />

und Nerven aus dem seitlichen Halsdreieck als Gefäß-, Nervenstrang<br />

zum Arm geleitet ohne Bewegungen des Schultergürtels zu beeinträchtigen<br />

oder durch diese Bewegungen beeinträchtigt zu werden.<br />

Die Axilla ist somit eine vierseitige Pyramide mit Spitze in der Mitte der<br />

Clavicula und der Basis laterocaudal gelegen, die von Fascia axillaris gebildet<br />

wird. Der Untersuchungsgang der sonographischen Untersuchung<br />

in der Axilla wird zunächst theoretisch, dann live demonstriert.<br />

Weiteres Bildmaterial wiederholt die Anatomie, die wichtigsten Leitstrukturen<br />

(Gefäße, Muskelgruppen etc.) und strukturiert die verschiedenen<br />

Lymphknotengruppen in der Axilla (nodi lymphatici axillares superficiales<br />

und profundi mit ihren Subeinheiten) und den Lymphknoten<br />

der umliegenden Regionen.Weiterhin wird gezeigt, welche der genannten<br />

Strukturen darstellbar sind (u.a. Hautschichten, echoarmes Fettgewebe<br />

mit echoreichen bindegewebigen Septen, A. und V. axillaris (Leitstrukturen!),<br />

Muskeln: M.pectorales major et minor, M.latissimus dorsi,<br />

M.serratus ant. etc.) und wo man sie regelhaft finden kann, was im Kurssystem<br />

später selbst geübt werden kann.<br />

Axilläre Lymphknoten sind oft irregulär geformt, haben einen großen<br />

Fetthilus, eine schmale Rinde und fallen deswegen einem nicht routinierten<br />

Untersucher vor dem Hintergrund des septierten axillären<br />

Binde- und Fettgewebes oft nicht gleich ins Auge. Sie können eine beachtliche<br />

Größe erreichen, sind häufig lipomatös und können manchmal<br />

durch Hinzunahme des Randschattenphänomens oder Hinzunahme<br />

des Powermodes besser in ihrer Abgrenzung erkannt werden.<br />

K01/05<br />

Sonographische Untersuchung der Leistenregion<br />

Schäfer-Hesterberg G 1<br />

1 Universitätsklinikum Charité, Klinik für Dermatologie, Allergologie und<br />

Venerologie, Berlin, Germany<br />

Für die Untersuchung der regionären Lymphknoten der Leistenregion<br />

wird der Patient in Rückenlage auf der Untersuchungsliege platziert. Es<br />

ist anzuraten, dass der Patient sich hierfür in der Region komplett ent-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S68 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

kleidet. Nach Eingabe aller Patientendaten, wird die Untersuchung mit<br />

einer Frequenz von 7-9 Mhz begonnen.<br />

Es erfolgt die Darstellung der großen Beingefäße an der Crosse, dem<br />

sog.Venenstern, an dem sich die tiefen Femoralvenen mit der V. saphena<br />

magna, den Vv. pudendae und der V. epigastrica superficialis vereinigen.<br />

Anatomisch teilen wir die Region in die oberflächlichen und die tiefen<br />

Leistenlymphknoten ein (Nodi lymphatici inguinales superficiales /-profundi).<br />

Weiter unterschieden wir zwischen den Lymphknoten entlang<br />

des Leistenbandes mit ihren medialen und lateralen Anteilen (Nodi lymphatici<br />

inguinales superficiales superomediales /-superolaterales) und<br />

den distaleren Lymphknoten (Nodi lymphatici inguinales superficiales<br />

inferiores), die entlang der V. saphena magna oftmals die ersten Lymphknoten<br />

der oberflächlichen Lymphbahn der Haut darstellen. Dieses ist<br />

für die Wächterlymphknotensituation von großer Bedeutung.<br />

Die Sonomorphologie von Lymphknoten in der Leiste zeigt viel konstanter<br />

einen klassischen, kokardenartigen Aufbau als z. B. in der Halsoder<br />

Axillarregion. Die Lymphknoten sind in einer Tiefe von etwa 1-2 cm<br />

zu erwarten. Es findet sich im Powermode meist ein zuführendes, mehr<br />

oder minder perfundiertes Hilusgefäß und eine zentrale Durchblutung.<br />

Von großer Wichtigkeit ist die Darstellung in zwei Ebenen, da gerade in<br />

der Leistenregion oft längsovale Lymphknoten vorkommen, die in nur<br />

einer Ebene gemessen, fast balloniert imponieren.<br />

K01/06<br />

Untersuchungstechnik und Systematik der Untersuchungsschritte<br />

zur Sonographie der Haut<br />

Stücker M 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Germany<br />

Während der Untersuchung sollte der Patient liegen. Bei Verlaufskontrollen,<br />

z. B. von entzündlichen Dermatosen, ist eine definierte Lage des<br />

Patienten von besonderer Bedeutung, da eine unterschiedliche Hautspannung<br />

zu unterschiedlicher Echodichte des Gewebes führen kann.<br />

Die untersuchten Strukturen sollten in zwei senkrecht zueinander stehenden<br />

Schnittebenen untersucht werden. Bei der Bilderzeugung sollte<br />

das Ultraschallgerät so eingestellt sein, dass der Nahbereich gerade zu<br />

erkennen ist. Im Gegensatz zur Lymphknotensonographie wird bei der<br />

20-MHz-Hautsonographie mit einer Farbkodierung statt einer Graukodierung<br />

gearbeitet, um auch feinere Gewebestrukturen besser auflösen<br />

zu können. Ähnlich wie bei der Beurteilung von histologischen Präparaten<br />

der Haut werden auch Sonogramme von der Oberfläche zur Tiefe<br />

hin fortschreitend beurteilt. Wesentlich ist dabei die Unterscheidung<br />

von echoreichen und echoarmen Strukturen. Als echoarm werden<br />

Strukturen bezeichnet, die weniger Echos als das koriale Bindegewebe<br />

aufweisen, echoreiche Strukturen, die eine Echogenität wie oder stärker<br />

als das koriale Bindegewebe haben. Echoarme Strukturen sind: Flüssigkeit<br />

(Wasser,Zysteninhalt,Ödem),zelluläres Infiltrat (Neoplasien,Entzündungsinfiltrat),<br />

amorphes Material (aktinische Elastose). Echoreiche<br />

Strukturen sind: Lufteinschlüsse, Kollagen (koriales Bindegewebe, subkutane<br />

Septen, Muskelfaszie), Kalk (Calcinosis cutis) und Knochen.<br />

Bei der Untersuchung von Hauttumoren sollte man die Echogenität und<br />

die Morphe beschreiben und dabei auf die Tumorform, die Tumorbegrenzung<br />

und das dorsale Schallverhalten eingehen. Ferner sollte die<br />

Dicke des Tumors in Millimetern sowie relativ in Bezug zur Dicke des Korium<br />

angegeben werden. Typische Artefakte sind Schallschatten, dorsale<br />

Schallverstärkungen, Zystenrandschatten und Wiederholungsechos.<br />

K01/07<br />

20 MHz-Sonographie der Haut: Abhängigkeit von Lokalisation, Belastung<br />

und Biorhythmik<br />

Welzel J 1<br />

1 Klinikum Augsburg Süd, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Augsburg, Germany<br />

Dicke und Echodichte der Haut im Ultraschallbild sind abhängig von<br />

zahlreichen Faktoren: Es gibt Lokalisationen mit dünner Haut, wie beispielsweise<br />

am Hals und an den Augenlidern, sowie Areale mit dicker<br />

Haut (Bauch, Rücken). Die Echotextur hängt von der Hautspannung ab.<br />

An den Handrücken ist die Echodichte der Dermis beispielsweise erheblich<br />

höher als am Bauch. Männer haben im Mittel etwas dickere Haut als<br />

Frauen.<br />

Die Hautdicke nimmt im Kindesalter zu und im höheren Alter (deutlich<br />

erst ab dem 70. Lebensjahr) wieder ab. Die Echogenität im oberen Ko-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

rium nimmt im Alter insbesondere in lichtexponierten Arealen deutlich<br />

ab.Vom Liegen zum Stehen nimmt die Hautdicke zu und die Echodichte<br />

ab.<br />

Die Hautdicke nimmt im Tagesverlauf geringfügig zu. Die Echodichte<br />

wird insbesondere bei älteren Menschen nachmittags niedriger. Bei<br />

Frauen schwanken Hautdicke und -dichte während des Menstruationszyklus<br />

in Abhängigkeit vom Östrogenlevel. Zum Ende einer Schwangerschaft<br />

ist die Haut deutlich dicker und echoärmer als nach der Entbindung.<br />

Körperliche Anstrengung führt zu einer Verminderung der Dermisdicke<br />

bei gleichzeitiger Zunahme der Echogenität. Bei Flüssigkeitszufuhr (z. B.<br />

Infusion) sind die Veränderungen genau umgekehrt: die Dermisdicke<br />

nimmt zu und die -dichte ab.<br />

Um diese vielfältigen Einflussmöglichkeiten, die insbesondere bei<br />

Verlaufsuntersuchungen problematisch sind, zu minimieren, sollten<br />

standardisierte Untersuchungsbedingungen eingehalten werden. Zur<br />

Vergleichbarkeit von Messungen sollte mit dem selben Gerät mit<br />

konstanten Einstellungen (z. B. Tiefenverstärkung) gearbeitet werden.<br />

Die Untersuchungen sollten vom selben Untersucher mit einem jeweils<br />

identischen Untersuchungsgang in exakter Position des Probanden (z.B.<br />

nach 20 Minuten im Liegen) zur gleichen Tageszeit erfolgen.<br />

K01/08<br />

Differentialdiagnosen echoreicher und echoarmer Raumforderungen<br />

in der 7.5 MHz-Sonographie<br />

Ulrich J 1<br />

1 Klinikum Dorothea Christiane Erxleben Quedlinburg, Klinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, Quedlinburg, Germany<br />

Die sonograpische Untersuchung der Haut und subkutaner Veränderungen<br />

mit Geräten, die bei Frequenzen zwischen 7,5 und 15 MHz arbeiten,<br />

ermöglicht neben einer exakten bildlichen Darstellung in beschränktem<br />

Umfang aufgrund unterschiedlicher akustischer<br />

Eigenschaften verschiedener Gewebe eine sonographische Differentialdiagnose.<br />

Neben der Lage, der Größe sowie der anatomischen Nachbarschaftsbeziehungen<br />

entstehen durch unterschiedliche akustische Impedanzen<br />

reproduzierbare Reflexionsmuster, die eine gewisse<br />

Differentialdiagnose erlauben. Reflexionsartefakte, wie dorsale Schallüberhöhung<br />

oder Schallauslöschung geben zusätzlich wichtige diagnostische<br />

Hinweise. Im Allgemeinen weisen solide Tumoren mit einem hohen<br />

Anteil an Tumorparenchym ein echoarmes bis echoleeres<br />

Schallmuster auf. Je größer der Anteil an Tumorstroma als akustische<br />

Grenzfläche wird, umso echoreicher stellen sich die Veränderungen dar.<br />

Typische Beispiele für echoarme Tumoren sind Lymphknotenmetastasen<br />

und subkutane Metastasen. Auch Zysten stellen sich je nach Inhalt<br />

echoarm bis echoleer dar. Diagnoseweisend kann hier die starke dorsale<br />

Schallverstärkung sein. Im Gegensatz dazu existieren eine Reihe von<br />

Veränderungen, die sich echoreich darstellen. Dazu gehören neben reaktiven<br />

Lymphknotenschwellungen vor allem Lipome, Fibrome, Lipofibrome<br />

und in Regression befindliche Hämangiome. Für die einzelnen<br />

Entitäten existieren keine tumorspezifischen, aber tumortypische sonographische<br />

Muster. Die differentialdiagnostische Beurteilung sollte insofern<br />

immer als Synopsis aus klinischer und sonographischer Untersuchung<br />

erfolgen.<br />

K01/09<br />

Tumoren der Haut in der 20 MHz-Sonographie<br />

Hoffmann K<br />

Universitäts-Hautklinik Bochum<br />

K01/10<br />

Die Beurteilung von Bindegewebserkrankungen mit der 20 MHz-<br />

Sonographie<br />

Gottlöber P 1<br />

1 Gemeinschaftspraxis Dres. Gottlöber / Bezold, Fachärzte für Dermato-<br />

logie, Neu-Ulm, Germany<br />

Zielsetzung: Die 20 MHz-Sonographie hat sich als nichtinvasive Methode<br />

in der Dermatologie zur reproduzierbaren Hautdicken- und Hautdichtemessung<br />

vor und während der Behandlung von sklerosierenden<br />

Erkrankungen bewährt.


Methode: Es wird die 20 MHz-Sonographie (Gerät DUB 20 der Firma taberna<br />

pro medicum) bei unterschiedlichen Erkrankungen des Bindegewebes<br />

angewandet.<br />

Ergebnisse: Weit verbreitet ist der Einsatz der hochfrequenten Sonographie<br />

zur Beurteilung der Hautdicke bei Patienten mit zirkumskripter<br />

Sklerodermie. Der sonographische Befund der Sklerodermie zeigt im<br />

entzündlichen Stadium ein verbreitertes und echovermindertes Korium.<br />

Gelegentlich können vermehrt echoreiche Bindegewebsstränge<br />

in der Subkutis auftreten. Im Unterschied dazu stellt sich im sklerotischen<br />

Stadium der Sklerodermie ein sehr echoreiches und verbreitertes<br />

Korium dar. Bei Faszienbeteiligung erkennt man eine Zunahme der Fasziendicke.<br />

Hautdickenmessungen sind sehr hilfreich bei der objektiven<br />

Beurteilung von Therapieverläufen z. B. unter einer PUVA Therapie. Ähnlich<br />

wie bei der Sklerodermie sieht man bei sklerodermiformen Veränderungen<br />

der chronischen GvHD ein sehr echoreiches und deutlich verbreitertes<br />

Korium. Die Strahlenfibrose ist gekennzeichnet durch ein<br />

deutlich verbreitertes und sehr echoreiches Korium.Teilweise ist die gesamte<br />

Subkutis von Bindegewebssträngen durchzogen, so dass die Abgrenzung<br />

Korium/Subkutis nicht mehr möglich ist. Die 20 MHz-Sonographie<br />

hat sich bewährt zur Therapiekontrolle z. B. mit<br />

Gamma–Interferon. Bei der eosinophilen Fasziitis erkennt man im Sonogramm<br />

eine deutlich verbreiterte und echoverminderte Muskelfaszie.<br />

Das Sonogramm bei Patienten mit einem chronisch diskoiden Lupus<br />

Erythematodes weist ein deutlich verbreitertes echoreiches Eingangsecho<br />

und eine Echominderung im oberen Koriumsanteil auf. Bei der Dermatomyositis<br />

zeigen sich im Frühstadium in der 20 MHz-Sonographie<br />

ein echoreiches inhomogenes Eingangsecho sowie ein verbreiteres teilweise<br />

echovermindertes Korium mit teilweise unscharfem Übergang<br />

zur Subkutis. Das Echo der Muskelfaszie ist unterbrochen. Die Echogenität<br />

des Koriums und der Muskelfaszie nimmt im Spätstadium zu.<br />

Die aktinische Elastose stellt sich als echoarmes Band im oberen Koriumsanteil<br />

dar. Die Dicke dieses Bandes erlaubt Rückschlüsse auf das<br />

Ausmaß der aktinischen Schädigung. Ferner findet man ein echoarmes<br />

Band im oberen Korium bei Ekzemen, Psoriasis vulgaris und Lichen ruber<br />

planus. Die Tiefe von Ulzerationen, die Beurteilung des Ulkusrandes<br />

und die Echogenität des unter dem Ulkus gelegenen Koriums erlauben<br />

Rückschlüsse über den Heilungsverlauf.<br />

Frische Narben stellen sich in der 20 MHz-Sonographie als echoarme<br />

Strukturen dar. Im weiteren Heilungsverlauf nehmen sie an Echogenität<br />

zu. Die Beurteilung der Dicke der echoarmen bis echoreichen hypertrophen<br />

Narben erlaubt die Kontrolle des Therapieverlaufs. Keloide stellen<br />

sich als echoarme teilweise zur Tiefe nur noch schlecht abgrenzbare<br />

Strukturen dar.<br />

Schlussfolgerung: Die sonographische Beurteilung der Hautdicke und<br />

Hautdichte ermöglicht eine objektive Dokumentation der Arzneimittelwirkung<br />

und -nebenwirkung (z. B. Hautatrophie), was besonders im Rahmen<br />

von wissenschaftlichen Studien von Interesse ist. Ferner bietet die<br />

20 MHz-Sonographie eine beliebig oft reproduzierbare Möglichkeit der<br />

Beurteilung der Hautdicke bei sklerosierenden Erkrankungen vor Therapiebeginn<br />

und im Therapieverlauf.<br />

K01/11<br />

Live-Demonstration der Sonoanatomie: Zervikalregion<br />

Blum A 1<br />

1 Hautarztpraxis, Konstanz, Germany<br />

In der Live-Demonstration der Sonoanatomie wird die Zervikalregion<br />

mit ihren Strukturen dargestellt: Parotis, Halsgefäßscheide mit dem<br />

schützenden M. sternocleidomastoideus und den Arterien und Venen,<br />

der Glandula submandibularis, dem Mundboden und dem distalen<br />

Aneil des Halses mit der Schilddrüse. Beide Seiten des Halses sollte jeweils<br />

untersucht werden und dies wird den Teilnehmern entsprechend<br />

demonstriert. Fallstricke während der Untersuchung werden dargestellt.<br />

K01/12<br />

Signalverstärkte farbkodierte Duplexsonographie in der Diagnostik<br />

regionärer Lymphknoten<br />

Schmid-Wendtner M-H 1<br />

1 Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Bonn, Germany<br />

Routinemäßig werden in der Nachsorge von Patienten mit potenziell<br />

metastasierenden Hauttumoren sonographische Untersuchungen der<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S69<br />

regionären Lymphknotenstationen und der Lymphabstromgebiete<br />

durchgeführt. Insbesondere für Patienten mit malignen Melanomen ist<br />

diese Untersuchung von großer Bedeutung, da hier bei frühzeitiger sonographischer<br />

Diagnostik und operativer Therapie von Lymphknotenmetastasen<br />

eine Prognoseverbesserung im klinischen Stadium IIIb belegt<br />

werden konnte. Neben der B-Mode-Sonographie zur Beurteilung<br />

morphologischer Lymphknotenkriterien wird die farbkodierte Duplexsonographie<br />

(FKDS) zur Darstellung der Architektur von Lymphknotengefäßen<br />

eingesetzt. Bei kleinen Lymphknoten mit einem Durchmesser<br />

von weniger als 1 cm kann die Darstellung der Gefäße jedoch oftmals<br />

problematisch sein. Hier kann der Einsatz eines Ultraschallsignalverstärkers,<br />

zum Beispiel basierend auf D-Galaktose und wasserhaltigen Mikropartikeln<br />

(LevovistR),zur Diagnostik der Mikrogefäßsituation von Lymphknoten<br />

in bestimmten klinischen Situationen hilfreich sein. Nachdem<br />

im Rahmen einer Pilotuntersuchung die intravenöse Applikation von<br />

LevovistR vielversprechende Ergebnisse lieferte, konnten weiterführende<br />

Untersuchungen [1] den besonderen Stellenwert dieser Untersuchungsmethode<br />

genauer definieren. Das Prinzip der signalverstärkten<br />

farbkodierten Duplexsonographie beruht auf der verstärkten<br />

Reflexion des Ultraschalls an kleinsten Bläschen der mikrokristallinen<br />

Signalverstärkersuspension. Bei benignen Lymphknoten sind damit<br />

meist zentrale Vaskularisationsmuster darstellbar während Lymphknotenmetastasen<br />

häufig eine randständige Gefäßversorgung aufwiesen.<br />

Der Einsatz eines Signalverstärkers ist insbesondere bei der Beurteilung<br />

kleiner Lymphknotenstrukturen zu erwägen, wenn nicht bereits durch<br />

die native FKDS typische Vaskularisationsmuster detektiert werden [1].<br />

Damit können bei Vorliegen von benignen sonographischen Befunden<br />

unnötige Lymphknotenextirpationen vermieden werden.<br />

1. Schmid-Wendtner MH, Dill-Müller D, Baumert J, Wagner A, Eberle J,<br />

Tilgen W, Plewig G. Lymph node metastases in patients with cutaneous<br />

melanoma: Improvements in diagnosis by signal-enhanced<br />

color Doppler sonography. Melanoma Res 2004; 14: 269-276.<br />

K01/13<br />

Feinnadelaspirationszytologie (FNAC) in der Melanomnachsorge<br />

Voit C 1 , Schoengen A 2<br />

1 Charité Universitätsmedizin Berlin, Dermatologie, Berlin, Germany,<br />

2 Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Hämatologie, Onkologie, Ulm, Germany<br />

Hintergrund: Die Feinnadelaspirationszytologie (FNAC) findet zur Abklärung<br />

suspekter Raumforderungen in der Melanomnachsorge wenig<br />

Anwendung. Untersucht werden soll der Stellenwert von Ultraschall<br />

(US)und FNAC in der Nachsorge von Melanompatienten.<br />

Methode: An Patienten der Routinenachsorge wurden ultraschallgesteuerte<br />

Punktionen unklarer Raumforderungen durchgeführt. Die<br />

Aspirate wurden zytomorphologisch evaluiert und die Ergebnisse mit<br />

Histopathologie/ klinischem Verlauf verglichen.<br />

Ergebnisse: Bislang wurden 1558 FNACs an insgesamt 765 Melanompatienten<br />

durchgeführt (Stand 3/2006). 368 der Patienten waren weiblich.<br />

Bei 292 Patienten wurde eine einzeitige Mehrfach-FNAC durchgeführt,<br />

bei 500 Patienten waren mehrzeitige Mehrfach-FNACs im Rahmen<br />

der Nachsorgebesuche notwendig. Hierbei wurde akribisch auf eventuelle<br />

Stichkanal-metastasierungen geachtet und derartige immer wieder<br />

angeschuldigten und potentiell denkbaren Nebenwirkungen im Verlauf<br />

des Follow-up kontrolliert. 1285 Aspirate waren uneingeschränkt aussagefähig<br />

(mindestens 100 vitale Zellen auf mindestens 2 OT), 228 waren<br />

eingeschränkt aussagekräftig (weniger als 100 Zellen oder nur 1 OT)<br />

und 45 waren nicht aussagekräftig, da sie nur Blut, Fett, Nekrose oder<br />

seröse Flüssigkeit enthielten. Die Sensitivität (SN)dieser kombinierten<br />

Methode betrug 98,1%, die Spezifität (Sp) 99,9%, der positive Vorhersagewert<br />

99,9% und der negative Vorhersagewert 96,3% (Tab. 1). Selbst<br />

Raumforderungen unter 6 mm waren problemlos punktierbar.Wenn die<br />

FNAC ein malignes Ergebnis lieferte, wurden entsprechendes Staging<br />

bzw. adequate Therapien – in der Regel eine operative Entfernung – eingeleitet.<br />

Falls das Aspirat “nicht-diagnostisch” ausfiel, erfolgte eine Wiederholung<br />

der sonogesteuerten FNAC. Ein zytologisch als benigne oder<br />

fraglich benigne eingestufter Befund wurde klinisch und sonographisch<br />

nachkontrolliert. Die Punktionsergebnisse wurden entweder durch Histologie<br />

oder durch klinische und sonographische Verlaufsbeobachtungen<br />

über mind. 6 Mon. überprüft. Fokussiert man auf die kleinen Raumforderungen,<br />

die aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer<br />

anatomischen Lokalisation der Palpation leichter entgehen können, so<br />

fanden sich 123 Raumforderungen < 6 mm mit einer Sensitivität von<br />

96,6%, einem negativen Vorhersagewert von 92,3% und einer Spezifität<br />

von 100% diagnostiziert werden. Die Sensitivität (SN) im Zeitraum ohne<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S70 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

US in der Nachsorge (n=401)(1984-1994) betrug 98.2% bei einer SP von<br />

100%, im Zeitraum mit US (n=775)(1994-2002) 97.5% bzw. 99.5%.<br />

In einer prospektiven US-Studie wurden bei 242 (90.6%) von 267 Patienten<br />

Rezidive durch klinische Untersuchung (PE) oder US festgestellt. Die<br />

SNs der Methoden unterschieden sich signifikant (p=0.001). PE entdeckte<br />

Metastasen bei 61 von 242 Fällen (25.2%,95%CI: 19.9-31.2%),wobei<br />

US 240 Rezidive (99.2%, 95%CI: 97.3-99.6%) aufdeckte. Die SP betrug<br />

98.4% (95%CI: 97.8-98.8%) bzw. 98.3% (95%CI: 97.7-98.7%). Der negative<br />

Vorhersagewert (NPV) war 93.8% (95%CI: 92.8-94.6%) für PE und 99.9%<br />

(95%CI: 99.6-100%) für US. Der PPV war 57.5% (95%CI: 47.5-66.9%) für PE<br />

und 83.3% (95%CI: 78.5-87.4%) für US.Das Überleben von 103 Patienten,<br />

die sich erstmalig mit einem neu aufgetretenen Lymphknotenrezidiv<br />

präsentierten, wurde prospektiv analysiert. Das Gesamtüberleben<br />

wurde beeinflusst vom Durchmesser der größten Läsion (p=0.001) und<br />

der Anzahl der Metastasen (p=0.012).<br />

Diskussion: Die ultraschallgesteuerte FNAC erlaubt zur Abklärung suspekter<br />

Raumforderungen in der Melanomnachsorge eine sichere Diagnosestellung<br />

und die Einsparung unnötiger Exzisionen. Aufgrund der<br />

fehlenden “side effects” und des vernachlässigbaren Risikos einer Stichkanalmetastasierung<br />

im Promillebereich sollte diese Diagnostik Aufnahme<br />

in die Empfehlungen der Leitlinien “Malignes Melanom” finden.<br />

K01/14<br />

Weiterentwicklungen in der hochfrequenten Sonographie<br />

(100 MHz)<br />

El Gammal S<br />

Dermatologische Klinik, Freudenberg<br />

K01/15<br />

Bildgebende Verfahren in der Dermatologie<br />

Hoffmann K<br />

Universitäts-Hautklinik Bochum<br />

K02 – OP-Kurs (pig foot-Training)<br />

Brodersen J P<br />

Klinikum Hannover Hautklinik Linden, Hannover<br />

Hohenleutner S<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie Universität Regensburg<br />

Hohenleutner U<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie Universität Regensburg<br />

Pappai D<br />

Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Allgemeine Dermatologie und<br />

Venerologie, Münster<br />

K03 – Dermato-Histologie I (Grundlagen)<br />

Flaig M<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie Ludwig-Maximilians-<br />

Universität,München<br />

Rose C<br />

Klinik für Dermatologie und Venerologie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,<br />

Lübeck<br />

K04 – Methodik und Probleme der<br />

Hyposensibilisierung<br />

K04/01<br />

Mechanismen der spezifischen Immuntherapie<br />

Siegmund K 1 , Schmidt-Weber C 1 , Akdis CA 1<br />

1 Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung, Davos<br />

Platz, Switzerland<br />

Die spezifische Immuntherapie (SIT) ist die einzige kurative Therapie<br />

von IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen. Sie hat insbesondere<br />

bei der Behandlung der Insektengiftallergie und der allergischen Rhinitis<br />

eine gute klinische Wirksamkeit. Die SIT führt zu einer Allergen-spezi-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

fischen, persistierenden Immuntoleranz.Die zugrunde liegenden immunologischen<br />

Wirkmechanismen der SIT konnten zwar noch nicht vollständig<br />

aufgeklärt werden, sind jedoch von besonderem Interesse hinsichtlich<br />

unseres Verständnisses der Pathomechanismen und der<br />

Weiterentwicklung therapeutischer Strategien.<br />

Es ist bekannt, dass Zellen des angeborenen sowie des erworbenen Immunsystems<br />

im Verlauf der SIT moduliert werden. Die SIT verändert die<br />

Allergen-spezifische Antwort von T- und B-Zellen, Antigen-präsentierenden<br />

Zellen (APC), sowie von Effektorzellen der Allergie (Mastzellen<br />

und Eosionophile) und rekonstituiert somit die Toleranz gegenüber Allergenen.<br />

Wichtig für die Rekonstitution der Allergen-Toleranz, ist die Induktion<br />

immunregulatorischer Zytokine, wie Interleukin-10 (IL-10) und<br />

TGF-beta. Diese Zytokine supprimieren direkt die Funktion von Mastzellen<br />

und Eosinophilen und haben damit in der frühen Phase der SIT eine<br />

anti-inflammatorische Wirkung.Ausserdem modulieren sie die Allergenspezifische<br />

Antikörper-Produktion. Zu späteren Zeitpunkten in der Immuntherapie<br />

wird eine Reduktion des Allergen-spezifischen IgE und ein<br />

Anstieg des anti-inflammatorischen IgG4, beobachtet. Interessanter<br />

Weise induzieren IL-10 und TGF-beta die Differenzierung von T-Zellen zu<br />

regulatorischen T-Zellen (Tregs).<br />

Allergen-spezifische Tregs sind von entscheidender Bedeutung für die<br />

Allergen-Toleranz im gesunden Individuum und bei der Rekonstitution<br />

der Allergen-Toleranz durch die SIT.<br />

Tregs kommt durch ihre inhibierende Interaktion mit T-Zellen, B-Zellen<br />

sowie APCs eine wichtige anti-inflammatorische Rolle bei allergischen<br />

Erkrankungen zu. Sie inhibieren zum einen die Induktion einer Immunantwort<br />

im Lymphknoten, zum anderen supprimieren sie Th1- und Th2-<br />

Zellen auch direkt im Gewebe. Diese Suppression erfolgt im direkten<br />

Zell-Zell-Kontakt und ist Allergen-spezifisch. Durch die Induktion von<br />

Tregs führt die spezifische Immuntherapie zu einer Suppression von<br />

pro-allergischen Th2- und Th1-Zellen und somit zur Toleranz gegenüber<br />

dem Allergen. Zukünftige Behandlungsstrategien zielen auf die Unterstützung<br />

der Tregs ab, um somit die endogenen anti-inflammatorischen<br />

Fähigkeiten des Immunsystems zu unterstützen.<br />

K04/02<br />

Diagnostik und Therapie der Hymenopterengiftallergie – aktuelle<br />

Entwicklungen<br />

Ruëff F 1 , Przybilla B 1<br />

1 Ludwig-Maximilians-Universität, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, München, Germany<br />

Seit etwa 25 Jahren stehen Giftzubereitungen für Diagnostik und spezifische<br />

Immuntherapie der Hymenopterengiftallergie (HGA) zur Verfügung.<br />

Patienten mit HGA können durch eine Hyposensibilisierung fast<br />

immer vor weiteren Reaktionen geschützt werden.Keine andere akut lebensbedrohliche<br />

Erkrankung kann so zuverlässig und relativ risikoarm<br />

behandelt werden. In Bezug auf die Diagnostik ist vor allem die Beurteilung<br />

von Patienten mit Vorgeschichte einer Anaphylaxie, jedoch ohne<br />

Nachweis einer Sensibilisierung,ein großes Problem.Hier können ergänzende<br />

zelluläre Tests (Histamin- oder Leukotrien-Freisetzung oder der<br />

Basophilen-Aktivierungstest von Insektengift-stimulierten basophilen<br />

Granulozyten) hilfreich sein. Diese Tests sind allerdings aufwendig und<br />

nur an einigen Zentren verfügbar.<br />

Was die praktische Durchführung der Hyposensibilisierung anbetrifft, so<br />

gibt es eine Reihe unterschiedlicher Therapieprotokolle, nach denen in<br />

der Steigerungsphase die übliche Erhaltungsdosis von 100 �g Insektengift<br />

erreicht werden kann. Depotpräparate sind gegenüber wässrigen<br />

Präparaten sowohl in Bezug auf verstärkte örtliche Reaktionen wie auch<br />

SAR besser verträglich. Ist ein rascher Wirkungseintritt nötig, so ist auch<br />

weiter die stationäre Schnellhyposensibilisierung mit einem wäßrigen<br />

Präparat die Methode der ersten Wahl. Zu empfehlen ist dazu die stationär<br />

über 3 bis 4 Tage durchgeführte Schnellhyposensibilisierung. Bei<br />

einer Ultra-Rush-Behandlung wird die Erhaltungsdosis bereits binnen<br />

weniger Stunden oder maximal zweier Tage erreicht. Solche Protokolle<br />

erscheinen für die Behandlung von bienengiftallergischen Patienten als<br />

ungünstig, da ein höheres Risiko systemischer Nebenwirkungen besteht.<br />

Mit systemischen Reaktionen ist vor allem in der Einleitungsphase zu<br />

rechnen. Kürzlich wurde aber gezeigt, dass bei Patienten mit erhöhter<br />

Serumtryptase oder Mastozytose ein erhöhtes Risiko für systemische<br />

Reaktionen auch im Rahmen der Erhaltungstherapie besteht. Eine Begleitbehandlung<br />

mit Antihistaminika kann die Häufigkeit von verstärkten<br />

örtlichen Reaktionen wie auch von leichten systemischen Reaktio-


nen während der Dosissteigerung vermindern. Offensichtlich ist nicht<br />

zu befürchten, dass Antihistaminika die Wirkung der Hyposensibilisierung<br />

beeinträchtigen könnten. Bisher existiert auch weiter kein Hautoder<br />

Labortest, mit dem die Wirksamkeit der Hyposensibilisierung sicher<br />

festgestellt werden kann. Ein Versagen der Therapie läßt sich nur<br />

am Wiederauftreten einer systemischen Reaktion bei erneutem Stich<br />

feststellen.Verläßlicher als ein vertragener „Feldstich”ist die kontrollierte<br />

Stichprovokation mit dem krankheitsursächlichen Insekt. Durch Erhöhung<br />

der Dosis auf 200 �g (ggf. auch höher) kann ein Therapieerfolg<br />

in nahezu 100 % erreicht werden.<br />

Bei vielen Patienten kann die Hyposensibilisierung nach mindestens 3bis<br />

5jähriger Dauer beendet werden, sofern sowohl die Erhaltungstherapie<br />

als auch ein erneuter Insektenstich ohne systemische anaphylaktische<br />

Reaktion vertragen wurden. Es kann davon ausgegangen werden,<br />

dass bei Beachtung dieser Empfehlungen die überwiegende Mehrzahl<br />

auch nach Beendigung der Therapie vor anaphylaktischen Stichreaktionen<br />

geschützt ist. Bei besonderem Risiko (z. B. erhöhte Exposition, Vorgeschichte<br />

sehr schwerer Stichreaktionen, Mastozytose oder erhöhter<br />

basaler Serumtryptasespiegel) soll die Behandlung jedoch lebenslang<br />

durchgeführt werden.<br />

K04/03<br />

Praktische Probleme der allergenspezifischen Immuntherapie<br />

Fuchs T 1<br />

1 Universität Göttingen, Dermatologie, Göttingen, Germany<br />

Die allergenspezifische Immuntherapie (SIT) ist „keine Therapie zwischen<br />

Tür und Angel”(Brede et al. 1977). Deshalb hat die Indikationsstellung<br />

zur Hyposensibilisierung sowie die Behandlung selbst nur durch allergologisch<br />

weitergebildete bzw. allergologisch erfahrene Ärzte<br />

(Lüderitz-Püchel et al. 2001) zu erfolgen (siehe Warnhinweis des Paul-<br />

Ehrlich-Institutes). Das Für und Wider einer allergenspezifischen Immuntherapie<br />

sowie ihrer unterschiedlichen Applikationsformen (beispielsweise<br />

subkutan versus sublingual, Kurzzeit versus Langzeit) sind in<br />

jedem Einzelfall sorgfältig abzuwägen und ausführlich mit dem Patienten<br />

zu erörtern.<br />

Eine erfolgreiche Hyposensibilisierung ist nur bei Beachten der Indikationen<br />

und Kontraindikationen, hervorragender Compliance sowie einer<br />

korrekten Diagnose zu erwarten. Das bedeutet die Kenntnis des verursachenden<br />

Allergens sowie des gesamten Allergenspektrums und des<br />

jeweiligen Krankheitsstadiums. Abgesehen von einer unvollständigen<br />

und fehlerhaften Diagnostik reicht es nur selten, sich ausschließlich mit<br />

einer hinweisenden Anamnese und einem positiven Hauttest zu begnügen.<br />

Ein positiver serologischer Befund (z. B. Cap-FEIA) allein rechtfertigt<br />

keine Indikationsstellung zur SIT. In Zweifelsfällen muss bei einer vermuteten<br />

Inhalationsallergie die „Aktualität” bzw.„Relevanz” eines Allergens<br />

durch organbezogene Provokationsteste, d.h. durch konjunktivale<br />

und/oder nasale Tests erwiesen sein. Dies gilt besonders dann, wenn<br />

sich die Allergene expositionell überschneiden und daher die Anamnese<br />

zwangsläufig versagen muss. Die Indikation zur Therapie bei einer<br />

Tierallergie ist zurückhaltend zu stellen. IgE vermittelte anaphylaktische<br />

Reaktionen nach Hymenopterenstichen stellen meist eine absolute Indikation<br />

zur SIT dar. Sie ist die einzige Erfolg versprechende Maßnahme.<br />

Kenntnisse über eine möglicherweise zusätzlich bestehende Mastozytose<br />

sollten vorhanden sein. Alternative Heilverfahren (Bioresonanz,Tragen<br />

von Amuletten o.ä.) sind keine Hilfe und daher obsolet.Von asthmatischen<br />

Patienten müssen die Ergebnisse von Lungenfunktionstesten<br />

bekannt sein. Bei signifikant eingeschränkter Sekundenkapazität ist auf<br />

die SIT zu verzichten. Die Vorteile einer früh- und damit rechtzeitig<br />

durchgeführten SIT gegenüber ausschließlich bzw. nur unregelmäßig<br />

erfolgten symptomatischen Maßnahmen sind darin zu sehen, dass es<br />

sich bei der Hyposensibilisierung um einen kausalen Ansatz handelt. Ein<br />

signifikanter Behandlungserfolg tritt hierbei in vielen Fällen schon im<br />

ersten Jahr nach Therapiebeginn ein und hält nach einer etwa dreijährigen<br />

Behandlung ca. 8 Jahre an. Nur so und nicht mit einem symptomatischen<br />

Behandlungsansatz lassen sich Asthma und neue Sensibilisierungen<br />

vermeiden.<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S71<br />

Fazit: Eine lege artis, frühzeitig durchgeführte allergenspezifische SIT ist<br />

anderen therapeutischen Maßnahmen eindeutig überlegen.<br />

K04/04<br />

Aktueller Stellenwert und neue Entwicklungen zur sublingualen<br />

Immuntherapie (SLIT)<br />

Kleine-Tebbe J1, Herold DA1, Kunkel G 1<br />

1 Allergie- und Asthma-Zentrum Westend, Interdisziplinäre Praxis und<br />

Untersuchungszentrum, Berlin, Germany<br />

Der Stellenwert der sublingualen Immuntherapie (SLIT) mit Allergenen<br />

unterliegt einem kontinuierlichen Wandel in Deutschland und Europa,<br />

der auf diversen Faktoren beruht:<br />

- Suche nach Alternativen zur subkutanen Immuntherapie (SCIT), die<br />

derzeit in Europa nur für eine Minderheit der Allergiker eingesetzt<br />

wird und ein gewisses, wenn auch niedrig zu erachtendes Risiko unerwünschter<br />

systemischer Reaktionen in sich birgt;<br />

- Potentielle Absatzmärkte für neue Allergenprodukte zur spezifischen<br />

Immuntherapie bei einfacherer Durchführung besonders angesichts<br />

der epidemiologischen Trends wachsender Allergikerpopulationen;<br />

- Zunehmend mehr Produkte und wissenschaftliche Studien zur SLIT<br />

mit Anwendung der Allergene außerhalb der ärztlichen Praxis;<br />

- Neue Applikationen (z. B. Allergentabletten) und Behandlungsformen<br />

(rasche oder fehlende Steigerungsphase, ausschließlich saisonale<br />

Behandlung).<br />

Empfehlungen zum praktischen Einsatz orientieren sich an der wissenschaftlichen<br />

Dokumentation von Wirksamkeit und Sicherheit und sind<br />

in den Leitlinien der allergologischen Fachgesellschaften zur spezifischen<br />

Immuntherapie formuliert (1): Derzeit wird in Deutschland die<br />

SLIT bei Erwachsenen mit Pollenallergie befürwortet, wenn eine SCIT<br />

nicht in Frage kommt. Bei Hausstaubmilbenallergie bzw. beim allergischen<br />

Asthma bronchiale stellt sie aufgrund der bisher schwächeren Datenlage<br />

keinen Ersatz für eine SCIT dar. Aus dem gleichen Grund sollten<br />

Kinder nicht routinemäßig mit einer SLIT behandelt werden. Kürzlich<br />

veröffentlichte europäische Empfehlungen zur Immuntherapie (2) sind<br />

großzügiger in der Indikationsstellung zur SLIT: Bereits bei Kindern ab 6<br />

Jahren wird die sublinguale Applikation zur Behandlung allergischer<br />

Atemwegserkrankungen befürwortet. Aus der Sicht der Autoren spiegeln<br />

die uneinheitlichen Positionen den Spielraum bei der Interpretation<br />

bisher publizierter Studiendaten wider.<br />

Allergenhaltige Tabletten zur SLIT wurden von zwei Allergenherstellern<br />

(ALK-Abelló, Dänemark; Stallergenes, Frankreich) unabhängig voneinander<br />

zur Therapie der Gräserpollenallergie entwickelt. Das Präparat Grasax®<br />

(GX) aus Dänemark ist seit 2006 bereits europaweit zugelassen und<br />

rezeptierbar; das Produkt Oralair® (OR) aus Frankreich befindet sich<br />

noch im Zulassungsverfahren. Im Gegensatz zu OR, das als Tablette zur<br />

Erhaltungstherapie nach einer Steigerung mit Flüssigallergenen angewandt<br />

werden soll, wird GX von Beginn mit voller Dosierung sublingual<br />

appliziert. Beide Produkte verfügen über eine umfangreiche klinische<br />

Dokumentation, die weit über den bisher üblichen Umfang von Studien<br />

zur (sublingualen) Immuntherapie hinausgeht. Offene Fragen zum<br />

Langzeiteffekt, zur Anwendung bei Kindern und zum präventiven Effekt<br />

auf die Asthmaentwicklung und die Zahl der Neusensibilisierungen<br />

werden in kontrollierten Studien derzeit untersucht. In der Entwicklung<br />

sind Allergentabletten für andere häufige Indikationen wie die Birkenpollen-<br />

oder Hausstaubmilben-Allergie, so dass zukünftig möglicherweise<br />

mehr betroffene Allergiker von einer spezifischen Immuntherapie<br />

profitieren können.<br />

1) Kleine-Tebbe J et al. Die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)<br />

bei IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen. Allergo J<br />

2006; 15; 56-74.<br />

2) Alvarez-Cuesta E et al (EAACI, Immunotherapy Task Force). Standards<br />

for practical allergen-specific immunotherapy. Allergy.<br />

2006;61(Suppl 82):1-20.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S72 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

K05 – Teledermatologie<br />

K05/01<br />

Teledermatologie aus der Sicht des niedergelassenen Dermatologen<br />

Strasser W 1 , Laaff H 2 , Sander C 3<br />

1 Hautzentrum Freiburg, Dermatologische Praxis, Freiburg, Germany,<br />

2 Dermatohistologisches Labor, Forschung und Fortbildung, Freiburg,<br />

Germany, 3 Asklepios Klinik St. Georg, Eduard-Arning-Klinik für<br />

Dermatologie und Allergologie, Hamburg, Germany<br />

- Teledermatologie ist Bild- und Datenübertragung am PC mit digitalisierten<br />

Befunden. Dabei werden i.d.R. Bilder von Hautkrankheiten<br />

an einen Empfänger gesendet, der als Spezialist über ein bestimmtes<br />

Problem um seine Meinung befragt wird oder ein weiterbehandelnder<br />

Kollege wird über ein Krankheitsbild vorab informiert.<br />

- Patienten können Bilder des Verlaufs ihrer Krankheit an den behandelnden<br />

Arzt schicken, z. B. postoperativ.<br />

- Ärzte halten online ein Konsil oder führen eine Fortbildung durch<br />

(Videokonferenz).<br />

Teledermatologie setzt spezifisches Interesse, Erfahrung bei der Fotodokumentation,<br />

technisches Verständnis und routinierten Umgang mit der<br />

Informationstechnologie voraus und weist dadurch auf eine Erweiterung<br />

ärztlicher Kompetenz hin.<br />

Eine allgemein akzeptierte und bekannte Technik wird für Praxis und<br />

Fortbildung genutzt. Von Ärzten wird erwartet, dass sie im Umgang mit<br />

den modernen Methoden der IT sicher, routiniert, praxisnah, innovativ<br />

und schnell sind.<br />

Die Möglichkeiten, die sich uns auf dem Gebiet der Telemedizin bieten<br />

sind mannigfach: Gegenseitige kollegiale und konsiliare Konsultation<br />

erweitert die Bereitschaft zur Kooperation.<br />

Im Zweifelsfall ist ein rascher „second look” von einem spezialisierten<br />

Kollegen möglich. Besonders geeignet ist die Befundübermittlung an<br />

den Dermato-Histopathologen, für den das Bild des klinischen Befundes<br />

die mikroskopische Beurteilung hilfreich unterstützen kann. Fachübergreifende<br />

Kooperation bringt neue Aspekte in der Interpretation eines<br />

Krankheitsgeschehens. Die Frage an den Spezialisten ist mit Bilddokumenten<br />

wesentlich besser möglich, Befunde, die fotodokumentiert worden<br />

sind, lassen sich ohne viel Aufwand an den Arzt am neuen Wohnort<br />

eines Patienten übermitteln. Gerade in einer Studentenstadt wie in Freiburg<br />

ist dies ein häufiger Vorgang.<br />

Praktischer Nutzen: Das Stellen der Diagnose kann eventuell deutlich<br />

beschleunigt werden und damit die weitere Indikation und Planung der<br />

Behandlungsstrategie.<br />

Eine e-Sprechstunde für Patienten anzubieten muss jedem einzelnen<br />

Kollegen eingeräumt werden. Patienten in aktueller Behandlung können<br />

auf diese Weise mit größerer Sicherheit z. B. auf eine Reise gehen<br />

wenn sie die Möglichkeit haben, Befundänderungen als Bilddatei an<br />

ihren behandelnden Arzt zu schicken.<br />

Die Telemedizin hat sicherlich eine große Zukunft. Termine bei spezialisierten<br />

Ärzten werden immer schwieriger zu bekommen sein. Die Telemedizin<br />

wird es möglich machen, dass rasch zwischen wichtig und unwichtig<br />

zu unterscheiden sein wird, z. B. bei der Hautkrebsdiagnostik<br />

aber auch bei Differentialdiagnose wie Herpes zoster oder Pityrisis rosea.<br />

Und es gibt eine große Zahl von Diagnosen, die nicht immer von<br />

Nichtspezialisten auf Anhieb unterschieden werden können. Die<br />

schwindende Mobilität der alternden Bevölkerung wird es nötig machen,<br />

dass spezielle Fragen an Spezialisten, die wenig oder keine Hausbesuche<br />

machen können, über telemedizinische Konsile geklärt werden.<br />

Es gibt jetzt schon Modelle, wo Patienten über Videokameras und<br />

Internet-Verbindungen überwacht werden können.<br />

Die Grenzen des Verfahrens liegen zuerst in der Bildqualität und sehr<br />

ausgefallene Befunde sind naturgemäß genauso schwierig auf einem<br />

Bild zu erkennen, wie direkt auf der Haut des Patienten. Weitergehende,<br />

spezifische und individuelle Informationen aus Anamnese, Grundkrankheiten,<br />

begleitende und Vortherapien, sind nicht immer verfügbar. Auch<br />

der fehlende Gesamteindruck eines Patienten kann die Interpretation<br />

eines Befundes begrenzen und naturgemäß, die Tatsache, dass der Patient<br />

nicht direkt befragt werden kann.<br />

Es werden Beispiele aus allen Bereichen der aktuellen Teledermatologie<br />

aus der Alltagspraxis gezeigt.<br />

Während der Präsentation wird eine Live-Videokonferenz zur Demonstration<br />

abgehalten.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

K05/02<br />

Ökonomische Aspekte der telemedizinischen Behandlung von<br />

Ulcera cruris<br />

Hofmann-Wellenhof R 1 , Binder B 1 , Okcu A 1 , Salmhofer W 1 , Soyer HP 1<br />

1 Medizinische Universität Graz, Abteilung für Allgemeine Dermatologie,<br />

Graz, Austria<br />

Chronische Ulcera cruris sind ein häufiges und oft langwieriges Krankheitsbild.<br />

Regelmäßige Kontrollen des lokalen Wundstatus und wiederholte<br />

Anpassungen der Behandlung sind erforderlich. In der Steiermark<br />

mit circa. 1,2 Millionen Einwohnern leiden ungefähr 12,000 Patienten an<br />

einem Ulcus cruris. Exakte Behandlungskosten des Ulcus cruris lassen<br />

sich nicht erheben, doch bewegen sich die Schätzungen zwischen 200<br />

und 500€ pro Monat. Da in der Steiermark nur wenige spezialisierte<br />

Wundheilungsinstitutionen vorhanden sind, wird die Behandlung häufig<br />

durch zusätzliche hohe Transportkosten verteuert (0,65€ 1,26€ per<br />

Kilometer). Die Lebensqualität der Patienten/Innen ist nicht nur durch<br />

die Erkrankung selbst, sondern auch durch die finanziellen Belastungen,<br />

wie zum Beispiel bei der Behandlung durch die Hauskrankenpflege und<br />

den großen Zeitaufwand stark eingeschränkt.<br />

An der Hautklinik Graz wurde in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz<br />

Deutschlandsberg eine Pilotstudie durchgeführt. Ziel dieser Pilotstudie<br />

war es, die Machbarkeit und Akzeptanz eines teledermatologischen<br />

Wundmanagements bei Patienten, die durch die Hauskrankenpflege<br />

betreut werden zu untersuchen.<br />

Bei 16 Patienten mit insgesamt 45 chronischen Beinulcera wurden insgesamt<br />

470 teledermatologische Konsultationen durchgeführt. Die teledermatologische<br />

Beratung erfolgte jeweils 3 Monate lang. Insgesamt<br />

wurden über 700 Bilder gemeinsam mit klinischen Daten von den<br />

Diplomkrankenpflegerinnen der Hauskrankenpflege des Roten Kreuzes<br />

Deutschlandsberg über eine sichere Web-Applikation (www.teleulcus.at)<br />

zu den Experten/Innen der Wundheilungsambulanz der Hautklinik<br />

transferiert, die eine unabhängige teledermatologische Beurteilung des<br />

Ulcus sowie seine Behandlungsempfehlungen abgaben.<br />

Die Qualität der Bilder war in 89% der Fälle für eine teledermatologische<br />

Beurteilung ausreichend. In 34% der Konsultationen wurde die Therapie<br />

umgestellt beziehungsweise angepasst. Ein Besuch der Wundambulanz<br />

der Hautklinik wurde in keinem Fall von den Experten/In für notwenig<br />

erachtet, jedoch wurde 3mal eine mechanische Wundreinigung beim<br />

niedergelassenen Hautarzt empfohlen. Die Akzeptanz der teledermatologischen<br />

Betreuung war sowohl bei allen Patienten als auch bei den Diplomkrankenschwestern<br />

in hohem Maße gegeben. Ein Vergleich der<br />

Transportkosten drei Monate vor Einschluss in die Studie mit den Transportkosten<br />

während der drei Studienmonate zeigte eine Reduktion von<br />

über 67%.<br />

Die Anzahl der Besuche bei dem praktischen Arzt/Ärztin oder im Wundheilungszentrum<br />

in den drei Monaten vor Studieneinschluss betrug insgesamt<br />

64 und konnte durch die teledermatologische Betreuung in den<br />

drei Monaten der Studie auf 9 reduziert werden.<br />

Diese Resultate lassen ein großes Potential der Telemedizin für das<br />

zukünftige Wundmanagement erkennen. Durch die Reduktion der Zahl<br />

der Besuche in einer speziellen Wundheilungsambulanz könnte das Gesundheitsbudget<br />

entlastet und gleichzeitig die Lebensqualität der Patienten<br />

erhöht werden.<br />

K05/03<br />

Mobile teledermatology<br />

Soyer HP 1<br />

1 Univ.-Hautklinik Graz, Graz, Austria<br />

Mobile telemedicine is becoming more and more important in the 21st<br />

century. As a visual profession dermatology provides perfect conditions<br />

for using telemedicine tools in general and mobile devices in particular.<br />

In 2005, colleagues from the Department of Dermatology in Graz, Austria,<br />

demonstrated the feasibility for teleconsultations using cellular<br />

phones. 95 Patients from the outpatient service of the Department of<br />

Dermatology, Medical University of Graz (Austria) have been photographed<br />

with the built-in camera of a cellular phone. In addition, photos of<br />

the skin conditions of 87 patients were taken with the built-in camera of<br />

a PDA. Images of the cases have been sent to three teleconsultants with<br />

different experience in dermatology via a virtual private network<br />

(www.telederm.org) based on a store-and-forward system. The teleconsultants<br />

reviewed the cases independently.The three teleconsultants reviewing<br />

photographs taken with a celluar phone obtained a score of


correct telediagnosis of 73%, 68% and 68%, respectively, with a global<br />

average of 70%. The degree of concordance between face-to-face diagnoses<br />

and teledermatology with images shot with a PDA was 90%,83%<br />

and 66%, respectively, with an average of 80%.<br />

In the future mobile teledermatology using cellular phones with highresolution<br />

cameras might become a filtering or triage system allowing a<br />

more rational approach to the management of individuals with skin diseases.<br />

The use of cellular phones by individuals with skin diseases for<br />

documentation and teleconsulting purposes is currently at its beginning<br />

and might have a major impact on the classical referral chain in the<br />

future. Teledermatolgoy accelerates the empowerment of individuals<br />

with skin diseases and pigmented skin lesions representing a citizencentered<br />

approach in accordance with the European ehealth policy and<br />

beyond.<br />

K05/04<br />

Teledermatologie aus standespolitischer Sicht<br />

Rauch HJ 1<br />

1 Praxis, Wien, Austria<br />

Aus standespolitischer Sicht ergeben sich zum Thema Teledermatologie<br />

berufsrechtliche, haftungsrechtliche, patientenrechtliche und datenschutzrechtliche<br />

Aspekte, sowie Fragen eines Kooperationsvertrages.<br />

Zusätzlich muss bei jeder teledermatologischen Behandlung nach dem<br />

State of the art zu fragen sein.<br />

Prinzipiell muss betont werden, dass Teledermatologie nicht als völlige<br />

Neuheit behandelt werden muss. Schon früher war es üblich, bzw. möglich,<br />

dass ein Arzt einen anderen Spezialisten um rat gefragt hat und ihm<br />

zu diesem Zweck etwa Patientenunterlagen per Post übermittelt hat.<br />

Dies war bisher auf Einzelfälle beschränkt und wird nun durch die technologischen<br />

Fortschritte in Zukunft sicherlich vermehrt in Anspruch genommen<br />

werden können.<br />

Aus dem Ärztegesetz ist zu entnehmen, dass gemäß § 22/2 ein Arzt seinen<br />

Beruf nur persönlich und unmittelbar ausüben darf, allenfalls in Zusammenarbeit<br />

mit anderen Ärzten. Aus dem letzten Halbsatz ergibt sich<br />

völlig unproblematisch eine Möglichkeit und Zulässigkeit einer Konsultation<br />

eines anderen Kollegen. Aus dem Gebot der Unmittelbarkeit der<br />

Behandlung wird unter anderem das Verbot von Distanzbehandlungen<br />

abgeleitet. Unter Distanzbehandlung versteht man eine ausschließliche<br />

Behandlung auf brieflichen oder telefonischen Weg was bei der Teledermatologie<br />

zu beachten ist.<br />

Die Teledermatologie als Konsultation eines anderen Arztes durch einen<br />

Arzt ist sicherlich juridisch kein Problem. Schwieriger wird der Fall wenn<br />

kein Arzt eingeschaltet wird, also wenn der Patient, oder ein nicht ärztlicher<br />

Heilberuf sich per Teledermatologie an einen Arzt wendet. Dies ist<br />

nach derzeitiger Gesetzeslage als Distanzbehandlung verboten.Es muss<br />

das Anliegen des Gesetzgebers, dass der Patient einen Arzt als unmittelbaren<br />

Ansprechpartner hat, gewahrt bleiben.<br />

Eine Aufweichung dieser strengen Regel könnte es nur dann geben,<br />

wenn nach den Regeln der Kunst es zulässig ist, nur aufgrund eines Bildes<br />

eine umfassende Diagnostik durchführen zu können. Haftungsrechtlich<br />

haften immer diejenigen Ärzte, die mittels Teledermatologie<br />

gewonnen Erkenntnisse beim Patienten umsetzen, bzw. umsetzen lassen.<br />

Der telekonsultierte Arzt haftet allerdings für einen allfällig falschen,<br />

oder unrichtig erteilten Rat. Dies ist oft äußerst problematisch wenn der<br />

telekonsultierte Arzt nicht im gleichen Land sitzt. Hierzu sind internationale<br />

Übereinkommen notwendig, da es sich um eine Frage des internationalen<br />

Privatrechtes handelt. Auch abgeklärt muss das Problem der<br />

Verschwiegenheitspflicht, hierzu muss nämlich festgehalten werden,<br />

dass sie auch unter Ärzten gilt. Eine Zustimmung zur Weitergabe der Information<br />

über einen Gesundheitszustand muss durch den Patienten<br />

erfolgen.<br />

Bei der Teledermatologie ist es nicht automatisch so, dass der Patient<br />

von vornherein damit rechnen muss. Der Patient hat informiert zu werden<br />

auf welche Art und zu welchem Zweck eine Telekonsultation durchgeführt<br />

wird. Stimmt der Patient der Telekonsultation zu, bereitet auch<br />

die Verschwiegenheitspflicht kein Problem mehr. In diesem Zusammenhang<br />

muss erwähnt werden, dass die Telekonsultation und deren Ergebnisse<br />

zu dokumentieren sind. Falls die Ergebnisse von Telekonsultationen<br />

wissenschaftlichen Zwecken zugeführt werden ist eine<br />

Anonymisierung der Krankenunterlagen auf jeden Fall notwendig. Falls<br />

nicht nur eine Telekonsultation in Einzelfällen durchgeführt wird, sollte<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S73<br />

man aus Gründen der Qualitätssicherung einen Zusammenarbeitsvertrag<br />

über die Telekonsultation schriftlich abschließen. Dieser Vertrag soll<br />

regeln wie die Zusammenarbeit abläuft, wie die Kommunikation läuft,<br />

welche technischen Mittel zu fordern sind und dass nicht unbefugte<br />

Dritte sich an der Telekonsultation einschalten oder sogar Fälschungen,<br />

Manipulationen etc. durchführen können.<br />

Die Honorierung ist derzeit überhaupt noch nicht geklärt.<br />

K05/05<br />

Teledermatologische Vernetzung zwischen Praxis und Klinik im<br />

Rahmen der integrierten Versorgung<br />

Tittelbach J1, Norgauer J1, Elsner P 1<br />

1 Universitätshautklinik Jena, Jena, Germany<br />

Einleitung: In den vergangenen Jahren hat die Teledermatologie einen<br />

wichtigen Beitrag zur Evaluierung der Frage nach technischen Anforderungen<br />

und Voraussetzungen zum Austausch medizinischer Informationen<br />

geleistet. Dabei konnte in verschiedenen Anwendungsszenarien<br />

bewiesen werden, dass die zur Verfügung stehenden Technologien die<br />

Anforderungen mit guten Ergebnissen befriedigen können.<br />

Dies hat dazu geführt, dass teledermatologische Verfahren, zum Teil<br />

auch ohne als solche deklariert zu sein, eine zunehmende Verbreitung<br />

und Akzeptanz gefunden haben.<br />

Dabei ist jedoch wichtig, dass die zur Verfügung stehenden Methoden<br />

und Verfahren nicht eine vom klinischen Alltag losgelöste Technik darstellen,<br />

sondern eine enge Integration in klinische Abläufe und Behandlungsstrategien<br />

erfahren.<br />

Methoden: Mit dem Schritt von der Erprobung von teledermatologischen<br />

Verfahren zur Anwendung in der Praxis erfolgt in der Teledermatologie<br />

eine wichtige Weiterentwicklung. Die Etablierung klinischer<br />

Pfade unter Einbeziehung telemedizinischer Verfahren und Netzwerke<br />

stellt einen weiteren Schritt zur rationellen und rationalen Therapie von<br />

Erkrankungen dar. Wir stellen ein Projekt vor, welches primär im Bereich<br />

Thüringen eine Infrastruktur zur vernetzten Diagnostik und Therapie<br />

verschiedener Dermatosen zur Verfügung stellt. Dabei steht insbesondere<br />

auch der Gedanke der Vernetzung zwischen ambulanter und stationärer<br />

Therapie im Vordergrund.<br />

Dieses Netzwerk bietet Web-basiert die Möglichkeit einer patientenbezogenen<br />

Dokumentation von Diagnosen, Befunden, Untersuchungsergebnissen,<br />

u.a.. In zusätzlichen Funktionen besteht für teilnehmende<br />

Ärzte die Möglichkeit, sich über das Spektrum von diagnostischen und<br />

therapeutischen Verfahren der beteiligten Partner zu informieren um<br />

den Patienten zielgerichtet weiterleiten zu können. Weiterhin bietet die<br />

Netzwerk-Software für spezielle Krankheitbilder vordefinierte Fragebögen<br />

und Score-Systeme an, die angelehnt an die Leitlinien der Deutschen<br />

Dermatologischen Gesellschaft therapeutische und diagnostische<br />

Maßnahmen vorschlägt.<br />

Sollte sich im Rahmen der Betreuung des Patienten eine stationäre Behandlungsindikation<br />

ergeben, so können durch die vorhandenen Vorinformationen<br />

die stationären Behandlungspfade besser geplant und damit<br />

zeitlich gestrafft werden.Mögliche Zusatzuntersuchungen aufgrund<br />

fehlender Vorbefunde bzw. dem fehlenden Wissen um bereits erfolgte<br />

Untersuchungen bzw.Therapieversuche werden minimiert.<br />

Nach Abschluss einer etwaigen stationären Therapie wird der Patient<br />

durch den ambulanten Dermatologen weiterbetreut, der über die Netzwerk-Plattform<br />

einen direkten Zugriff auf die Informationen erhält, die<br />

im Rahmen des Krankenhausaufenthaltes angefallen sind. Dadurch können<br />

mögliche Lücken im Informationsfluss vermieden werden.<br />

Diskussion: Die Inhalte teledermatologischer Entwicklungen werden<br />

sich in Zukunft immer weniger mit der Betrachtung technischer Erfordernisse<br />

und der Frage nach technischer Eignung beschäftigen. Stattdessen<br />

wird Teledermatologie die Frage nach dem Zusatznutzen für den<br />

Anwender beantworten müssen. In diesem Zusammenhang besteht die<br />

Notwendigkeit der engen Integration in medizinische Abläufe (Clinical<br />

pathways) sowie der Vernetzung und dem Informationsaustausch zwischen<br />

verschiedenen Anbietern im Gesundheitsmarkt.<br />

K05/06<br />

Zukunft der Tele-Education in der Dermatologie<br />

Elsner P<br />

Klinik für Dermatologie u. Allergologie Friedrich-Schiller-Universität,<br />

Jena<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S74 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

K06<br />

Photodermatologische Diagnostik<br />

K06/01<br />

Diagnostisches Vorgehen bei Verdacht auf Photoallergie<br />

Tanew A 1<br />

1 Medizinische Universität Wien, Abteilung für Spezielle Dermatologie<br />

und Umweltdermatosen, Wien, Austria<br />

Unter dem Begriff der Photosensitivität werden phototoxische und photoallergische<br />

Reaktionen zusammengefaßt, wobei primär zwischen lokalen<br />

und systemischen Reaktionen zu unterscheiden ist. Generell gilt,<br />

dass photoallergische Reaktionen wesentlich seltener als phototoxische<br />

Reaktionen auftreten.<br />

Lokale photoallergische Reaktionen (Photokontaktallergien) werden<br />

durch den Photopatch Test abgeklärt. Dabei werden die Testsubstanzen<br />

im Duplikat wie beim herkömmlichen Epicutantest auf dem Rücken der<br />

Patienten appliziert. Nach einem Tag wird eine Testserie mit langwelligem<br />

ultraviolettem Licht bestrahlt, die zweite Testserie dient als unbelichtete<br />

Kontrolle zur Unterscheidung zwischen kontaktallergischen<br />

und photokontaktallergischen Reaktionen. Die Ablesungen beider Testserien<br />

erfolgt bis zu 72 h nach der Bestrahlung. Die wesentlichste<br />

Gruppe von Photokontaktallergenen sind heutzutage chemische Lichtschutzfilter.<br />

Systemische photoallergische Reaktionen sind zumeist auf<br />

Medikamente zurückzuführen, wobei die Unterscheidung zwischen<br />

phototoxischen und photoallergischen Reaktionen oft nicht einfach<br />

durchzuführen ist. Als diagnostische Maßnahme kann ebenfalls der<br />

Photopatchtest angewendet werden, jedoch ist dessen Sensitivität in<br />

dieser Indikation gering.Dies kann unter anderem auf die ungenügende<br />

perkutane Penetration des inkriminierten Medikamentes oder auf die<br />

fehlende Metabolisierung des Arzneimittels in der Haut zurückzuführen<br />

sein. Bei negativem Photopatchtest und starkem Verdacht auf das Vorliegen<br />

einer medikamentös induzierten systemischen Photoallergie<br />

können zusätzlich der Photoprick- und Photoscratch Test oder eine<br />

systemische Photoprovokation zur Anwendung kommen.<br />

K06/02<br />

Wie diagnostiziere ich eine Photodematose<br />

Lehmann P 1<br />

1 Helios Klinikum Wuppertal, Wuppertal, Germany<br />

Die Lokalisation einer Dermatose in UV-exponierten Arealen und das<br />

Auftreten oder die Verschlechterung nach Sonnenexposition lenken<br />

den Verdacht auf eine Photodermatose. Für die exakte diagnostische<br />

Einordnung sind sodann die Morphologie, die Dauer der Effloreszen sowie<br />

anamnestische Angaben wichtig, weiterhin in welchem Lebensalter<br />

die Beschwerden erstmalig aufgetreten sind, welche Substanzen innerlich<br />

oder äußerlich zur Anwendung gelangt sind, und ob die Beschwerden<br />

auch hinter Fensterglas auftreten.<br />

Während Anamnese, klinisches Bild und Histopathologie bei Photodermatosen<br />

und lichtprovozierbaren Hauterkrankungen im dermatologischen<br />

Schrifttum gut dokumentiert sind, mangelt es bis heute an einheitlichen<br />

und allgemein akzeptierten Regeln für die Reproduktion<br />

mittels Photoprovokationstestung. Da bei Lichtdermatosen Labortests<br />

kaum Bedeutung haben, gewinnen photodiagnostische Testverfahren<br />

eine besondere Bedeutung, zumal häufig sich die Patienten ohne jegliche<br />

aktuelle Symptomatikvorstellen, da Photodermatosen passager<br />

sind, so dass der Arzt auf die anamnestischen Angaben des Patienten<br />

angewiesen ist.<br />

Bei der Untersuchung UV-provozierbarer Dermatosen sollte schrittweise<br />

zunächst die Schwellendosis für Erythem (MED-UVB) und Pigmentierung<br />

(minimale sofortige und verzögerte Pigmentierungsdosis)<br />

bestimmt werden. Danach erfolgen provokative Phototestungen zur<br />

Reproduktion der Dermatosen und schließlich Photopatchtestungen<br />

und systemische Photoprovokationen zur Identifikation von Photosensibilisatoren.Während<br />

die Schwellentestungen für UVB und UVA bei der<br />

chronisch aktinischen Dermatitis erniedrigte Werte zeigen, weisen die<br />

anderen Photodermatosen für diese Parameter Normwerte auf.<br />

Demgegenüber zeigt sich,dass bei geeigneter Methodik Photoprovokationstestungen<br />

in der Diagnostik von Photodermatosen einen hohen<br />

Stellenwert erlangen können. Weiterhin kann auch das Aktionsspektrum<br />

der verschiedenen Dermatosen ermittelt werden. Dies ist nicht nur<br />

von wissenschaftlichem Interesse, sondern hat auch eine praktische Be-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

deutung für die Betreuung des Patienten, zum Beispiel bei der Auswahl<br />

geeigneter Lichtschutzfilter.<br />

Entscheidend für eine erfolgreiche Reproduktion einer Photodermatose<br />

ist, dass für jede einzelne Photodermatose ein speziell entwickeltes Testprotokoll<br />

angewandt werden sollte.<br />

K06/03<br />

Photosensitivität bei gestörter DNS Reparatur<br />

Berneburg M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Eberhard Karls Universität,Tübingen, Germany<br />

Ultraviolette Strahlung führt neben anderen Wirkungen zur Induktion<br />

von sogenannten Photoprodukten die später in Mutationen der DNS<br />

übergehen können. Zu den häufigsten DNS-Läsionen gehören Cyclobutylpyrimidindimere<br />

(CPD) und 6-4 Photoprodukte (6-4PP), die<br />

hauptsächlich durch UV-Strahlung aus dem UVB-Bereich (280-320 nm)<br />

hervorgerufen werden. Mittlerweile ist aber auch bekannt, dass Wellenlängen<br />

aus dem UVA-Bereich (320-400nm) über die Generation von reaktiven<br />

Sauerstoffspezies (ROS) indirekt zu Mutationen der DNS führen<br />

können. Zur Reparatur von UV-induzierten DNS Läsionen hat der Organismus<br />

ein System von hochkonservierten Mechanismen entwickelt, die<br />

vor mutagenen Veränderungen im Erbmaterial schützen. In der Reparatur<br />

UV-induzierter Photoprodukte wie CPD, 6-4-PP und von ROS-induzierten<br />

Schäden ist die sogenannte Nukleotid-Exzisionsreparatur (NER)<br />

von besonderer Bedeutung. Dies zeigt sich daran, dass Erkrankungen<br />

mit erblichem Defekt der NER eine abnorm gesteigerte Photosensitivität<br />

aufweisen. Zu den drei Erkrankungen mit NER-Defizienz gehören<br />

Xeroderma pigmentosum (XP), Trichothiodystrophie (TTD) und das<br />

Cockayne Syndrom (CS). Diese drei Erkrankungen weisen einen Defekt<br />

in NER auf, sind alle durch starke Photosensitivität gekennzeichnet aber<br />

zeigen doch sehr unterschiedliche klinische Charakteristika auf. Die unterschiedliche<br />

Klinik von XP, TTD und CS, die bekannten zugrunde liegenden<br />

molekularen Mechanismen werde in diesem Beitrag besprochen.<br />

Ebenfalls wird besprochen, welche Bedeutung Erkenntnisse, die<br />

aus diesen seltenen Erkrankungen gewonnen wurden für die normale<br />

Bevölkerung im täglichen Leben haben.<br />

K06/04<br />

Porphyriediagnostik in der Praxis<br />

Frank J<br />

Afdeling Dermatologie Academisch Ziekenhuis Maastricht<br />

K06/05<br />

Neues zu Theorie und Praxis der Fluoreszenzdiagnostik<br />

Bäumler W 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universität Regensburg, Regens-<br />

burg, Germany<br />

Die Fluoreszenzdiagnostik (FD) ist ein vielversprechendes Verfahren zur<br />

in-vivo-Diagnostik von dysplastischem Gewebe und oberflächlichen<br />

epithelialen Tumoren. Analog zur Photodynamischen Therapie (PDT)<br />

wird ein Farbstoff (Photosensibilisator) lokal oder systemisch verabreicht,<br />

der sich selektiv in Tumorzellen anreichert. Durch die nachfolgende<br />

Anleuchtung mit Licht werden die Farbstoffmoleküle zum fluoreszieren<br />

gebracht. Dieses Fluoreszenzlicht kann durch ein optisches<br />

System detektiert und der Tumor somit lokalisiert werden.<br />

Die zur Verfügung stehenden Photosensibilisatoren unterscheiden sich<br />

aufgrund ihrer pharmakologischen (Applikationsform, Anreicherungsund<br />

Abbauverhalten, Plasmahalbwertszeit, Metabolismus, Nebenwirkungen)<br />

und physikalischen Eigenschaften (Absorptions- und Emissionsspektrum,<br />

Fluoreszenzquantenausbeute). Wegen seiner hohen Selektivität<br />

und guten Verträglichkeit wird in der Dermatologie zur FD<br />

nahezu ausschließlich Protoporphyrin IX (Pp IX), das nach topischer<br />

Gabe von 5-Aminolävulinsäure (5-ALA) oder ihrem Methylester (MAL,<br />

Metvix®) im Rahmen der Häm-Biosynthese entsteht, als Farbstoff verwendet.<br />

Unter physiologischen Bedingungen wird die Bildung von 5-<br />

ALA aus Glycin und Succinyl-CoA in den Mitochondrien durch die ALA-<br />

Synthase reguliert. Führt man ALA oder MAL exogen zu, wird der<br />

Feedbackmechanismus umgangen und es kommt zur Anreicherung<br />

von Porphyrinen, insbesondere Pp IX. Die klinische Nutzbarkeit der Porphyrinpräkursor-induzierten<br />

Fluoreszenz konnte erstmals in der Urologie<br />

gezeigt werden. Inzwischen wird die FD erfolgreich auch in anderen<br />

Disziplinen eingesetzt. So konnte sowohl in der Urologie als auch der


Gastroenterologie nachgewiesen werden, dass bei Entnahme von Gewebeproben<br />

mit Hilfe der FD eine signifikant höhere Sensitivität verglichen<br />

mit konventioneller Zytoskopie oder gastrointestinaler Endoskopie<br />

erzielt werden kann.<br />

Erste Fallbeschreibungen in der Dermatologie belegen,dass die Fluoreszenz<br />

ALA- oder MAL-induzierter Porphyrine auch hier ein nützliches<br />

Hilfsmittel zur Hervorhebung und Abgrenzung oberflächlicher Tumoren<br />

bei Resektionen oder zur Biopsieentnahme sein kann. Ziel dieses Vortrags<br />

ist es, Indikationen der FD in der Dermatologie aufzuzeigen sowie<br />

grundlegende Mechanismen hinsichtlich der Selektivität und Fluoreszenzdetektion<br />

zu erläutern.<br />

K06/06<br />

Der chronische Lichtschaden der Haut – diagnostische<br />

Maßnahmen zur Bestimmung des Alterungsprofiles der Haut<br />

Medve-Koenigs K 1<br />

1 Institut für umweltmedizinische Forschung an der Heinrich-Heine-<br />

Universität Düsseldorf gGmbH, Molekulare Alternsforschung,<br />

Düsseldorf, Germany<br />

Der Prozess der Hautalterung unterliegt sowohl endogenen (intrinsischen,<br />

genetischen) als auch exogenen (extrinsischen) Faktoren. Neben<br />

einer Vielzahl exogener Faktoren, wie Rauchen, Ernährung oder berufliche<br />

Exposition zählt die Belastung durch Sonnenlicht zur Hauptursache<br />

der extrinsischen Hautalterung. Daher finden sich hier auch die meisten<br />

Synonyme der vorzeitigen Hautalterung wieder, wie z. B. das Photoaging,<br />

die aktinische Hautalterung oder auch die chronische Lichtschädigung.<br />

Neben dem Photoaging durch UV-Exposition besteht zusätzlich<br />

auch immer die Gefahr der Entwicklung prämaligner oder maligner<br />

Neoplasien durch Sonnenlicht und so kann es auch aus prophylaktischen<br />

Gründen sinnvoll sein, die Diagnose einer chronischen Lichtschädigung<br />

der Haut stellen zu können.Welche diagnostischen Maßnahmen<br />

können weiterhelfen? Die Messung der molekularen Mechanismen der<br />

Photoalterung ist möglich, aber für den Praxisalltag unrealistisch. Neben<br />

der klassischen Histologie ergibt natürlich auch die klinische Inspektion<br />

der Haut wichtige Informationen zum Hautalterungsprofil. Hierbei sollten<br />

die verschiedenen Zeichen der Hautalterung richtig zugeordnet<br />

werden können, um die Unterscheidung der intrinsischen Hautalterung<br />

vom Photoaging zu ermöglichen. Dabei können Scoring-Systeme hilfreich<br />

sein. Neuere Messmethoden aus der kosmetischen Dermatologie<br />

oder auch der Hautultraschall bieten weitere Möglichkeiten, bestimmte<br />

Texturveränderungen der Haut, wie z.B. Hautelastizität, Fett- und Feuchtigkeitsgehalt<br />

der Haut oder auch Hautdicke oder Hautdichte direkt in<br />

vivo zu messen. Da der chronische Lichtschaden der Haut ebenfalls mit<br />

einer Veränderung der Hauttextur einhergeht, können diese Messverfahren<br />

auch zur Bestimmung der chronisch lichtgeschädigten Haut eingesetzt<br />

werden und ermöglichen damit eine Darstellung des Hautalterungsprofiles.<br />

K07 – Andrologie<br />

K07/01<br />

Altershypogonadismus – Diagnostik in der Praxis<br />

Schreiber G 1<br />

1 Universitätshautklinik Jena, Andrologie, Jena, Germany<br />

Der Altershypogonadismus ist definiert als klinisches und biochemisches<br />

Syndrom, das mit fortschreitendem Alterungsprozeß assoziiert ist<br />

und durch typische Symptome und einen Mangel an Serumtestosteron<br />

charakterisiert wird; es kann zu signifikanten Veränderungen der Lebensqualität<br />

führen und die Funktion zahlreicher Organsysteme negativ<br />

beeinflussen. Erste Symptome, die zu einer Vorstellung beim Arzt Anlaß<br />

geben, sind: verminderte Libido und Erektionsfähigkeit, Abnahme von<br />

Muskelkraft, Abgeschlagenheit und Energielosigkeit, vermehrte (intraabdominelle)<br />

Fettansammlungen und Neigung zu Knochenbrüchen,<br />

des weiteren Veränderungen der Stimmunslage und der Kognition, allgemeine<br />

Reizbarkeit, Vergesslichkeit, Angstzustände, Schlafstörungen,<br />

Schweißausbrüche und Hitzewallungen sowie Unwohlsein, Anämie,<br />

Bluthochdruck, Rückgang der Körperbehaarung und Zeichen von<br />

Hautatrophie und Hautalterung. Erleichtert wird die Erfassung mit Hilfe<br />

validierter Fragebögen. Die Aging Male’s Symptoms Scala (AMS) stellt<br />

ein 17 Items umfassendes Instrument dar, das „Altersbeschwerden” auf<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S75<br />

einer Fünf-Punkte-Skala bewertet und Veränderungen im Sinne von<br />

Progredienz, aber auch therapiebedingter Besserungen erfasst. Der Verdacht<br />

auf den Altershypogonadismus muss dann durch die entsprechende<br />

Labordiagnostik verifiziert werden. Dazu sollte – eine Blutabnahme<br />

zwischen 7.00 und 11.00 Uhr vormittags erfolgen zur<br />

Bestimmung des Gesamt-Serumtestosterons und des freien Testosterons,<br />

berechnet aus dem gemessenen Gesamttestosteron und SHBG<br />

oder analysiert mit Hilfe einer zuverlässigen Dialyse-Methode für freies<br />

Testosteron. Zum Ausschluß intraindividueller Schwankungen empfiehlt<br />

sich eine Mehrfachbestimmung an unterschiedlichen Abnahmetagen,<br />

evtl. mit gleichzeitiger Bestimmung von LH und Prolaktin zur<br />

näheren Charakterisierung grenzwertiger Testosteronbefunde.<br />

K07/02<br />

Therapie des Altershypogonadismus: IGEL oder Kassenleistung?<br />

Glander H-J 1<br />

1 Universitätshautklinik Leipzig, Andrologie, Leipzig, Germany<br />

Die neue Bundesweiterbildungsordnung hat u. a. die führungsfähige<br />

Zusatzbezeichnung „Andrologie”für Ärzte der Gebietsbezeichnung Dermatologie<br />

und Urologie eingeführt und damit den Dermatologen ein<br />

wichtiges zukunftsträchtiges Betreuungsgebiet, die Seneszenz des<br />

Mannes, eröffnet. Deshalb ist künftig damit zu rechnen, dass dermatologische<br />

Patienten im höheren Lebensalter ihren Hautarzt zu Problemen<br />

der Diagnostik und Therapie des Altershypogonadismus (AHg) konsultieren.<br />

Der AHg betrifft etwa 10% der Männer im 40. und 30% der Männer<br />

im 80.Lebensjahr und ist durch eine langsame Abnahme der körperlichen<br />

und mentalen Leistungsfähigkeit charakterisiert. Der<br />

schleichende Verlauf bedingt eine hohe Dunkelziffer und geringes Problembewusstsein.<br />

Der diagnostische Algorithmus des AHg umfasst<br />

anamnestische Angaben, klinische Androgenmangelsymptome sowie<br />

Laboruntersuchungen, insbesondere Testosteron- und LH-Bestimmungen.<br />

Die Androgensubstitution kann oral, transdermal oder als Injektionen<br />

im 3-Wochen- oder 3-Monats-Abstand erfolgen.Die bisherigen weltweiten<br />

Studien schließen die Induktion eines Prostata-Karzinoms durch die<br />

Androgentherapie aus, nur seine Aktivierung ist vorstellbar. Eine Übersicht<br />

über die praktische Betreuung von Patienten mit AHg einschließlich<br />

Therapie-Monitoring wird den Teilnehmern des Kurses ausgehändigt.<br />

Grundsätzlich ist die Substitutionstherapie eines Androgendefizits<br />

eine zweifelsfreie Leistung der GKV bei schwerem angeborenen oder erworbenen<br />

Androgendefizit, z.B. Klinefelter-Syndrom, Orchiektomie, Prolaktinom<br />

u. a. Sie ist eine mögliche Leistung der GKV bei verminderter<br />

Knochendichte und leicht subnormalen Testosteronkonzentrationen<br />

und eine zweifelsfreie individuelle Gesundheitsleistung (IGEL)<br />

außerhalb der GKV falls „body-shaping”, Antriebsschwäche, Störungen der<br />

Befindlichkeit, Sexualstörungen u. ä. Anlass der Androgensubstitution<br />

sind.<br />

K07/03<br />

Hat die Spermaqualität in den letzten 50 Jahren abgenommen?<br />

Paasch U 1 , Grunewald S 1 , Stucke J 1 , Glander H-J 1<br />

1 Universität Leipzig, Andrologisches Ausbildungszentrum der EAA,<br />

Leipzig, Germany<br />

Zielsetzung: Retrospektive Analysen der Konzentration sowie der absoluten<br />

Anzahl humaner Spermatozoen im Ejakulat über die letzten 50<br />

Jahre zeigten eine signifikant negative Korrelation zum Geburtsjahr.<br />

Weltweit ist dieser Trend jedoch nur lokoregionär bestätigt worden. Zudem<br />

besteht eine negative Korrelation der männlichen Fertilität zum<br />

Körperfettanteil bei globaler Zunahme der Adipositas insbesondere im<br />

Jugendalter. Derzeit haben 71 % der männlichen Infertilitätspatienten<br />

einen BMI > 24. Ziel der Studie war es, anhand einer Stichprobenuntersuchung<br />

mit einem Abstand von 5 Jahren zu den Voruntersuchungen<br />

den derzeitigen Trend zu evaluieren und Einflussfaktoren zu identifizieren.<br />

Methoden: Samenproben von 497 freiwilligen Männern im Alter von<br />

18-22 Jahren wurden nach den Empfehlungen der WHO untersucht. Zudem<br />

wurden der BMI, die klinisch-andrologischen Befunde und das Hodenvolumen<br />

erhoben sowie das Serumtestosteron ermittelt. Potentielle<br />

Einflussfaktoren auf die Entwicklung der Gonaden in utero wie Rauchen,<br />

Alkohol und Stoffwechselerkrankung sowie das Ausmaß der aktuellen<br />

Belastung durch diese Faktoren wurden mittels eines Fragebogens erfasst.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S76 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

Ergebnisse: Die Ejakulate junger Männer Sachsens (BMI 22,1 ± 2,8, Hodenvolumen<br />

13,9 ± 4,5 ml) weisen durchschnittlich 65 ± 57 Mio/ml<br />

Spermatozoen in 2,7 ± 1,5 ml Ejakulat (absolute Anzahl Spermatozoen:<br />

166 ± 166 Mio) mit 8,3 ± 4,8 Mio normomorphen Spermatozoen auf. Davon<br />

wurden 77 ± 19 Mio Spermatozoen als motil eingestuft. Das Serumtestosteron<br />

war mit 23,6 ± 10,5 nmol/l im physiologischen Bereich. Ein<br />

Kryptorchismus lag in 6,2 % der untersuchten Probanden vor.<br />

Schlussfolgerung: Die in der vorliegenden Studie ermittelten Spermiogrammparameter<br />

Konzentration und absolute Anzahl humaner Spermatozoen<br />

pro Ejakulat zeigen im Vergleich zur Voruntersuchung eine<br />

leichte Erholung. Potentiell wichtige Einflussfaktoren auf die männliche<br />

Fertilität sind Zigarettenrauchbelastung in utero, Kryptorchismus bei<br />

der Geburt, sowie Hodengröße, Rauchen und Adipositas zum Zeitpunkt<br />

der Untersuchung des Ejakulates.<br />

K07/04<br />

Übergewicht und männliche Fertilität<br />

Pflieger-Bruss S 1 , Wember F 2 , Bödeker R-H 3 , Schill W-B 2 , Schuppe H-C 2<br />

1 Zentrum für Dermatologie und Andrologie, Universität Giessen, MDK<br />

Rheinland-Pfalz,Trier, Germany, 2 Zentrum für Dermatologie und<br />

Andrologie, Universität Giessen, Giessen, Germany, 3 Institut für<br />

Medizinsche Informatik, Universität Giessen, Giessen, Germany<br />

Einleitung: Umweltfaktoren ebenso wie die sich veränderten Lebensgewohnheiten<br />

können die männliche Reproduktion beeinflussen. Im<br />

Rahmen der seit Jahren geführten kontroversen Diskussion hinsichlich<br />

der Ursachen für die vermeintlich abnehmenden Spermatozoendichten<br />

sollten neben den hormonartige Umweltschadstoffe, die abnehmende<br />

Bewegung bei gleichzeitigem Nahrungsmittelüberschuss und dem<br />

hieraus resultierenden Übergewicht als mögliche Mitursachen in Betracht<br />

gezogen werden. In den westlichen Ländern wird ein rasanter Anstieg<br />

der Prävalenz von Übergewicht und Adipositas verzeichnet. Der Effekt<br />

eines erhöhten Body Mass Index (BMI) auf die weibliche Fertilität<br />

konnte in zahlreichen Studien gezeigt werden, wohingegen die Datenlagen<br />

hinsichtlich einer möglichen Beeinflussung der männlichen Fertilität<br />

durch Übergewicht bislang spärlich ist. Daher war das Ziel der vorliegenden<br />

Untersuchung zu überprüfen, inwieweit dem Übergewicht<br />

bei Männern eine fertilitätsmindernde Eigenschaft beigemessen werden<br />

kann.<br />

Methoden: Retrospektiv wurden die Daten von 496 Männer im Alter<br />

zwischen 18 und 50 Jahren ausgewertet, bei denen mehr als 12 Monate<br />

Kinderwunsch bestand und die die definierten Ein- und Ausschlusskriterien<br />

im erfassten Zeitraum erfüllten.Eingeschlossen wurden Männer mit<br />

einem BMI >18.5 kg/m 2 , unauffälligem genitalem Untersuchungsbefund<br />

und fehlender Vorgeschichte zu Genitalinfektionen, Kryptorchismus,<br />

Hodendystrophie/-atrophie, Varikozele, Systemerkrankungen,<br />

Malignomen, Alkohol, Drogen, Anabolika und regelmäßiger<br />

Medikamenteneinnahme. Die Standardejakulatparameter wurden<br />

gemäß WHO Kriterien bestimmt ergänzt durch biochemische Marker<br />

und die mikrobiologische Untersuchung. Zusätzlich wurden die Hormonparameter<br />

Testosteron, LH und FSH zur Auswertung herangezogen.<br />

Zur statistischen Auswertung erfolgte die Kategorisierung der Patienten<br />

unter Berücksichtigung ihres BMI und möglicher Störfaktoren wie positvem<br />

Bakteriennachweis im Ejakulat und Nikotinkonsum.<br />

Ergebnisse: In dem erfassten Kollektiv waren 209 Männer normalgewichtig<br />

(BMI 25 kg/m 2 ). Verglichen<br />

mit der bundesdeutschen Bevölkerung waren 61% der 25- bis 29-<br />

Jährigen (Normalbevölkerung 40%) und 62% der 30- bis 34-Jährigen<br />

(Normalbevölkerung 48%) übergewichtig. 35.4% der Normalgewichtigen<br />

wiesen eine Normozoospermie in der Ejakulatuntersuchung auf im<br />

Gegensatz zu 25.4% in der Gruppe der Übergewichtigen. Eine statistische<br />

Signifikanz ergab sich hieraus nicht. Unter zusätzlicher Berücksichtigung<br />

der Störfaktoren Nikotinkonsum und/oder positivem Bakteriennachweis<br />

im Ejakulat ergaben sich ebenfalls keine statistischen<br />

Signifikanzen. Eine signifikant negative Korrelation fand sich hingegen<br />

zwischen BMI und Testosteronwerten.Zwischen den untersuchten<br />

Gruppen konnte bei den FSH- und LH-Werte kein signifikanter Unterschied<br />

erfasst werden.<br />

Diskussion: Die vorliegende Untersuchung bestätigte den Zusammenhang<br />

zwischen zunehmendem BMI und abnehmendem Testosteronwert.<br />

Die erhöhte Prävalenz des Übergewichtes in dem untersuchten<br />

Kollektiv mit unerfülltem Kinderwunsch läßt die Hypothese zu, dass<br />

Übergewicht und/oder Adipositas als Ko-Faktor bei Subfertilität eine<br />

Rolle spielen kann, obgleich die vorliegenden Daten keine signifikanten<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Unterschiede der Standardejakulatparameter zwischen den Normalgewichtigen<br />

und Übergewichtigen ergaben.In Anbetracht der alarmierenden<br />

Zunahme von Übergewicht und/oder Adipositas bei Kindern und<br />

Jugendlichen könnte die Berücksichtigung des BMI im Rahmen der Abklärung<br />

von männlicher Subfertilität zukünftig ein wichtiger und beachtenswerter<br />

Faktor in der klinischen Andrologie darstellen.<br />

K07/05<br />

Umweltnoxen und männliche Fertilität<br />

Schuppe H-C 1 , Pflieger-Bruss S 1 , Haidl G 2 , Köhn F-M 3 , Jung A 1<br />

1 Zentrum für Dermatologie und Andrologie, Justus-Liebig-Universität,<br />

Giessen, Germany, 2 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Sektion<br />

Andrologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, Germany,<br />

3 Andrologicum München, München, Germany<br />

Die Erfassung und Beurteilung von Umwelteinflüssen stellt im Rahmen<br />

der andrologischen Untersuchung eine besondere Herausforderung<br />

dar. Verschiedenste Noxen können die Fertilität des Mannes bis hin zur<br />

Azoospermie beeinträchtigen. Zu den als gesichert geltenden Noxen<br />

gehören physikalische Faktoren wie ionisierende Strahlung und Hitze,<br />

Bleiverbindungen, Pestizide wie z. B. Dibromchlorpropan, sowie bestimmte<br />

organische Lösungsmittel. Zahlreiche weitere Berufsstoffe und<br />

Umweltchemikalien stehen zumindest im Verdacht, ein reproduktionstoxisches<br />

Potential zu entfalten. Die Übertragbarkeit tierexperimenteller<br />

oder in vitro erhobener Befunde muss in diesem Zusammenhang<br />

allerdings als begrenzt angesehen werden. Darüber hinaus können<br />

Pharmaka einschließlich Lifestyle-Medikamenten wie anabol-androgenen<br />

Steroiden und Genussgifte die reproduktiven Funktionen des Mannes<br />

nachhaltig schädigen. Angesichts der komplexen Entwicklung und<br />

Regulation des männlichen Reproduktionssystems ergeben sich sehr<br />

unterschiedliche Angriffspunkte und erhebliche intra- und interindividuelle,<br />

nicht zuletzt altersabhängige Schwankungen in der Empfindlichkeit<br />

gegenüber exogenen Noxen. Zusätzlich ist die häufig multifaktorielle<br />

Genese der männlichen Infertilität zu berücksichtigen. Bei einer<br />

vorbestehenden Schädigung der Reproduktionsorgane kann es erst<br />

durch Einwirkung zusätzlicher exogener Noxen zu einer klinisch manifesten<br />

Fertilitätsstörung kommen. Weder die Betrachtung einzelner Zielparameter<br />

einer möglichst umfassenden andrologischen Diagnostik<br />

nach WHO-Standards noch die Gesamtbeurteilung diagnostizierter<br />

Störungen läßt jedoch direkte Rückschlüsse auf eine spezifische Noxe<br />

zu.In der andrologischen Praxis hat deshalb nach wie vor die anamnestische<br />

Erfassung möglicher Expositionsrisiken den höchsten Stellenwert.<br />

Hier erlaubt die konsequente Elimination relevanter exogener Noxen<br />

z.T. beachtliche Verbesserungen der Ejakulatqualität, auch wenn diese<br />

Noxen lediglich als Co-Faktoren einer Infertilität in Verdacht stehen. Unter<br />

arbeits- und umweltmedizinischen Gesichtspunkten sind wesentlich<br />

mehr systematische Datenerhebungen bei exponierten und nicht exponierten<br />

Männern unter Einbeziehung eines Biomonitoring erforderlich,<br />

um potentielle Reproduktionstoxine identifizieren zu können.<br />

K07/06<br />

Alkohol und Nikotin<br />

Haidl G 1<br />

1 Universität Bonn, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Andrologie,<br />

Bonn, Germany<br />

Die Auswirkungen von “Lifestyle”-Gewohnheiten wie Alkoholkonsum<br />

und Zigarettenrauchen auf die männliche Fertilität sind oftmals bearbeitet<br />

worden. Mäßiger Alkoholgenuss hat keinen schädlichen Einfluss<br />

auf die männliche Fertilität, während exzessives Trinken zu ausgeprägten<br />

testikulären und endokrinologischen Schäden führen kann. Chronischer<br />

Alkoholismus kann die Zeitspanne bis zum Eintreten einer<br />

Schwangerschaft signifikant verlängern. Neuere Untersuchungen zeigten<br />

eine vermehrte Aneuploidierate in Spermatozoen (XY-Disomie) von<br />

Alkoholkonsumenten im Vergleich zu Nicht-Trinkern. Darüberhinaus<br />

gibt es Hinweise, dass vermehrtes Trinken des Mannes zu erhöhten<br />

Abortraten und zu einer verminderten Lebendgeburtrate bei IVF-Behandlungen<br />

führen kann. Die Dosis und Zeitdauer des Alkoholkonsums,<br />

die zu irreversiblen Hodenschäden führt, ist nicht bekannt. Die offensichtlich<br />

heterogenen Effekte des Alkohols auf die Spermaqualität können<br />

u.a. auf genetisch determinierte individuelle Dispositionsunterschiede<br />

zurückgeführt werden. Zigarettenrauchen wird mit<br />

geringfügigen Einschränkungen der klassischen Spermaparameter in


Verbindung gebracht. Zusätzlich wurde auch über Beeinträchtigungen<br />

wichtiger Spermatozoenfunktionen wie der Akrosinaktivität und der<br />

Akrosomreaktion berichtet. Regelmässig werden bei Rauchern vermehrte<br />

Entzündungsreaktionen im Ejakulat beobachtet, wodurch es zu<br />

oxidativen DNS-Schäden in den Spermatozoen kommen kann. Schliesslich<br />

wurden bei Rauchern gehäuft Aneuploidien in den Spermien gefunden.<br />

Die Zeit bis zum Eintritt einer Schwangerschaft auf natürlichem<br />

Weg fand sich im Falle väterlichen Rauchens von mehr als 15 Zigaretten<br />

signifikant verlängert, die Ergebnisse einer IVF- oder ICSI-Therapie waren<br />

bei Rauchern im Vergleich zu Nichtrauchern signifikant schlechter.<br />

Daher sollte die Anamnese immer die Fragen nach den Rauch- und<br />

Trinkgewohnheiten umfassen und eine entsprechende Beratung auf<br />

das Einstellen des Zigarettenrauchens und ggf.eine Reduktion des Alkoholkonsums<br />

abzielen.<br />

K07/07<br />

Wärmeexposition<br />

Jung A 1 , Schuppe H-C 1<br />

1 Justus-Liebig-Universität Gießen, Zentrum für Dermatologie und<br />

Andrologie, Gießen, Germany<br />

Für einen ungestörten Ablauf der Spermatogenese beim Menschen ist<br />

eine Hodentemperatur erforderlich, die 1-2-°C unterhalb der Körperkerntemperatur<br />

liegt. Als zugrunde liegender molekularer Mechanismus<br />

wir eine temperaturabhängige Induktion des mitochondrialen<br />

Apoptosewegs durch Aktivierung des Bax-Proteins vermutet. Neben einer<br />

genitalen Temperaturbelastung durch Fieber, heiße Bäder, Saunabesuche<br />

oder isolierende Genitalbekleidung wurde in den letzten Jahren<br />

besonders der Einfluss fehlender körperlicher Aktivität auf die Skrotaltemperatur<br />

und damit indirekt auf die Hodentemperatur untersucht.<br />

Beim Nachtschlaf liegt die Skrotaltemperatur häufig oberhalb von 36°C.<br />

Tagsüber finden sich während längerer Sitzphasen (auf in Mitteleuropa<br />

üblichen Sitzen) ähnlich hohe Werte wie beim Nachtschlaf. In Kontrast<br />

hierzu liegen die Skrotaltemperaturen beim so genannten „saddle chair”,<br />

der den perigenitalen Luftaustausch wenig behindert deutlich unterhalb<br />

von 36°C. Die hohen Skrotaltemperaturen während einer langdauernden<br />

Autofahrt können durch Benutzung einer Sitzheizung zusätzlich<br />

um circa 0,5-0,6°C in den Bereich der Körperkerntemperatur angehoben<br />

werden. In ähnlicher Weise wirkt sich die Arbeit mit einem Laptop bei<br />

dessen Platzierung in sitzender Position auf den Oberschenkeln aus. In<br />

klinischen Studien konnte eine negative Korrelation zwischen Skrotaltemperatur<br />

und Samenqualität hergestellt werden. Die darüber hinaus<br />

erwartete negative Korrelation zwischen der Länge der täglichen Sitzphasen<br />

(beruflich oder privat) und der Samenqualität konnte bisher jedoch<br />

nicht bestätigt werden.<br />

K07/08<br />

Folgen des Androgenabusus<br />

Schill W-B 1 , Jung A 1 , Schuppe H-C 1<br />

1 Zentrum für Dermatologie und Andrologie, Justus-Liebig-Universität,<br />

Giessen, Germany<br />

Die wichtigste Indikation für die Gabe von Testosteronpräparaten ist der<br />

Hypogonadismus des Mannes. Mit Blick auf die anabole Wirkung von<br />

Testosteron und anderen Androgenen sind z. B. auch konsumierende<br />

Erkrankungen und Störungen des Knochenstoffwechsels als klinische<br />

Anwendungsgebiete in der Diskussion. Ohne medizinische Indikation<br />

werden anabol-androgene Steroide (AAS) eingenommen, um die<br />

Leistungsfähigkeit im Sport zu steigern (“Doping”) oder dem Wunsch<br />

nach Veränderung der Körperproportionen entsprechend Muskelmasse<br />

aufzubauen.<br />

Zumeist erfolgt ein exzessiver Missbrauch mit Überschreiten therapeutischer<br />

Dosierungen um das 10-100fache und entsprechend gravierenden<br />

Gesundheitsrisiken. In der andrologischen Praxis ist vor allem die<br />

Suppression der Hypothalamus-Hypophysen-Gonadenachse mit herabgesetzter<br />

endogener Testosteronproduktion sowie Hemmung der Spermatogenese<br />

bis hin zur Hodenatrophie zu berücksichtigen. Die genannten<br />

Nebenwirkungen der AAS gelten nach Absetzen als reversibel,<br />

allerdings kann die Erholung der Spermatogenese mehr als 12 Monate<br />

betragen, auch irreversible Schädigungen wurden beschrieben. Neben<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S77<br />

der Infertilität werden infolge des AAS-bedingten Hypogonadismus<br />

häufig Libidoverlust und Erektionsstörungen sowie eine Gynäkomastie<br />

beobachtet.Eine Hepatotoxizität ist vor allem mit der Anwendung 17<br />

-alkylierter AAS assoziiert. Darüber hinaus sind Veränderungen im Lipidstoffwechsel<br />

und der Hämatopoese mit der Gefahr thrombembolischer<br />

und kardiovaskulärer Komplikationen, Myokardhypertrophie sowie psychische<br />

Störungen mit erhöhter Aggressivität oder Depression erwähnenswert.<br />

An der Haut stellt die Akne Leitsymptom des AAS-Abusus dar.<br />

Zusammenfassend ist die Anwendung von AAS ohne medizinische Indikation<br />

strikt abzulehnen. Angesichts der Häufigkeit und der Nebenwirkungen<br />

sind die frühzeitige Erkennung des AAS-Abusus anhand klinischer<br />

Verdachtsmomente sowie die Primärprävention nicht zuletzt bei<br />

Jugendlichen als dringende ärztliche Aufgaben anzusehen.<br />

K07/09<br />

Psychologische Faktoren bei männlichen Fertilitätsstörungen<br />

Pook M 1 , Krause W 2<br />

1 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Bayern,<br />

München, Germany, 2 Philipps-Universität Marburg, Marburg, Germany<br />

Psychologische Belastungen von Männern (Stress) sind nicht per se mit<br />

einem pathologischen Ejakulatbefund assoziiert. Hingegen lassen sich<br />

lassen sich personen- und situationsspezifische Faktoren identifizieren,<br />

die zu einer Abnahme der Ejakulatqualität führen können.So ist das subjektive<br />

Belastungsempfinden des Betroffenen ein eindeutig personenabhängiger<br />

Faktor. Hingegen ist die Chronizität eines Stressors situativ<br />

bedeutsam.Über den Mechanismus,mit dem Stress auf die die Spermotogenese<br />

einwirken könnte, lassen sich gegenwärtig kaum Aussagen<br />

machen. Es ist auch unklar, in welchem Ausmaß eine stressbedingte Einschränkung<br />

der Ejakulatqualität tatsächlich die Fertilität beeinträchtigt.<br />

Neben den möglichen Einwirkungen von Stress auf die Spermatogenese<br />

mit der Folge veränderter Ejakulatparameter können aber auch<br />

Einschränkungen der Lebensqualität eine Belastung für die Fertilität<br />

sein, wenn etwa Behandlungsmöglichkeiten möglicherweise nur eingeschränkt<br />

in Anspruch genommen werden oder dass Einflüsse auf die<br />

partnerschaftliche Sexualität die Konzeptionschancen vermindern. Zur<br />

Messung der Belastungsniveaus haben wir die Infertilitätsbelastungsskala<br />

(IBS) entwickelt. Die Skala besteht aus acht Items. Die Stabilität der<br />

Skalenwerte ist auch bei einem Untersuchungsintervall von 2 Jahren<br />

sehr hoch. Es zeigten sich nur niedrige Korrelationen mit Depressionsskalen.<br />

Da die IBS ein faktorstabiles, reliables und valides Instrument ist,<br />

ist sie für einen Einsatz in der klinischen Praxis wie auch in der Forschung<br />

bestens geeignet ist.<br />

Mit dieser Methode wurde festgestellt, dass die Belastung während der<br />

Diagnostikphase erhöht ist, dass sich aber der diagnostische Befund<br />

nicht auf die Belastung auswirkt. Insgesamt zeigten die Patienten eine<br />

Abnahme von aktivem Copingverhalten und eine Zunahme der Akzeptanz<br />

der Infertilität.<br />

Bei stark belasteten Patienten sollten evaluierte Interventionen zur<br />

Stressreduktion Anwendung finden.<br />

K07/10<br />

Maligne Erkrankungen<br />

Ochsendorf F 1<br />

1 Klinikum d. J.W. Goethe-Universität, Zentrum Dermatologie u.<br />

Venerologie, Frankfurt/M, Germany<br />

Bösartige Erkrankungen oder deren Therapie können die Hodenfunktion<br />

schädigen. In deisem Zusammenhang sind folgende Aspekte von<br />

andrologischer Relevanz: 1. Fertilitätsproblem als Hinweis auf eine maligne<br />

Grunderkrankung, 2. Kryokonservierung vor der Tumortherpie<br />

als Fertilitätsreserve und 3. Beratung des Paars nach erfolgreicher<br />

Tumortherapie.<br />

Ad 1) Schwere Allgemeinerkrankungen und inbesondere Tumorerkrankungen<br />

können die Spermiogenese schädigen. So ist die Inzidenz<br />

von Hodentumoren in einer andrologischen Sprechstunde<br />

höher als in der Allgemeinbevölkerung. Ähnliche<br />

Zusammenhänge wurden von Patienten mit M Hodgkin, Non-<br />

Hodgkin Lymphomen und Leukämien berichtet. Hieran ist bei<br />

der andrologischen Untersuchung zu denken.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S78 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

Ad 2) Viele Erkrankungen im reproduktionsfähigen Alter sind durch<br />

eine Polychemotherapie und/oder eine Strahlentherapie heilbar.<br />

Diese Behandlungen können aber, je nach Präparat, Dosis und<br />

Dauer der Behandlung sowie der individuellen Empfindlichkeit<br />

des Patienten eine mehr oder minder starke, vorübergehende<br />

oder dauerhafte Spermatogenesestörung bedingen. Das Ausmaß<br />

dieser Fertilitätsminderung ist nicht vorhersehbar. Viele der<br />

betroffenen Patienten haben zum Zeitpunkt der Tumorerkrankung<br />

noch keinen Kinderwunsch. Deshalb ist eine Kryokonservierung<br />

von Spermien vor Behandlungsbeginn zu empfehlen,<br />

um dem Patienten eine spätere Fortpflanzung zu ermöglichen.<br />

Ad 3) Hier ist zwischen dem genetischen Risiko, das die Tumorerkrankung<br />

bzw.die Behandlung mit sich bringen, sowie dem Risiko der<br />

gewählten assistierten Reproduktionsmaßnahme zu unterscheiden.<br />

Bezüglich des letztgenannten Aspekts konnte bisher bei onkologischen<br />

Patienten kein erhöhtes genetisches Risiko bei Verwendung<br />

kryokonservierter Spermien nachgewiesen werden.<br />

K07/11<br />

Lebensalter und Fertilität<br />

Köhn F-M 1<br />

1 Andrologicum München, München, Germany<br />

Die Bevölkerung in Deutschland hat in den letzten 50 Jahren einen<br />

grundlegenden Wandel der Altersstruktur erlebt. Betrug der Anteil der<br />

unter 20jährigen Menschen 1950 noch 30.4%, so lag er 1998 nur noch<br />

bei 21.4%. Gleichzeitig nahm der Anteil der über 60jährigen Bevölkerung<br />

innerhalb dieser 50 Jahre von 14.6% auf 22.4% zu. Im Jahre 2000<br />

lebten in Deutschland 13.7 Millionen Menschen über 65 Jahre.<br />

Die zunehmende Lebenserwartung von Männern führt natürlich auch<br />

zu Änderungen bezüglich der Einstellung zu Vaterschaften im höheren<br />

Lebensalter.<br />

Erwerbstätigkeit beider Partner, berufliche Karrieren, hohe Kinderkosten<br />

und z.T. auch konsumorientierte Lebensstile haben darüber hinaus dazu<br />

geführt, dass das Alter der Eltern immer weiter ansteigt. Innerhalb von<br />

weniger als 10 Jahren erhöhte sich das Alter der Frauen bei Geburt ihres<br />

ersten Kindes von 26.9 Jahre (1991) auf 28.7 Jahre (1998).Es fällt auf,dass<br />

Männer bei Heirat 1991 im Durchschnitt noch 28.5 Jahre alt waren,<br />

während ihr Alter 2000 schon 31.2 Jahre betrug.<br />

Im Gegensatz zu Frauen verlieren Männer im Verlaufe der Alterungsprozesse<br />

nicht zwangsläufig ihre Fähigkeit zur Reproduktion. Holstein<br />

(1986) fand in seinen histologischen Untersuchungen an Hoden von<br />

200 Männern zwischen 65 und 93 Jahren noch in 90% eine Produktion<br />

reifer Spermatiden, obwohl altersassoziierte morphologische Veränderungen<br />

der Tubuli seminiferi nachweisbar waren.<br />

Vergleiche zwischen männlichen Populationen im 3. und 5. Lebensjahrzehnt<br />

zeigen Reduktionen von Ejakulatvolumen, Motilität und normaler<br />

Morphologie zwischen 3% und 37%.Wesentlich schwieriger ist die Beurteilung<br />

bezüglich einer Assoziation zwischen väterlichem Alter und<br />

Schwangerschaftsraten bzw. „time to pregnancy”. Die meisten Studien<br />

berücksichtigten hierbei nicht wesentliche maternale Einflußgrößen<br />

wie z. B. Alter der Partnerinnen. Die wenigen aussagekräftigen Untersuchungen<br />

deuten auf eine verlängerte „time to pregnancy” und reduzierte<br />

Schwangerschaftsraten bei älteren Vätern hin. Haidl et al. verglichen<br />

Spermatozoenfunktionen wie akrosomale Reaktion,<br />

Akrosinaktivität und Chromatinkondensation von älteren Vätern (45-69<br />

Jahre) mit den entsprechenden Ergebnissen bei jüngeren Vätern (26-35<br />

Jahre). Hierbei ergaben sich keine Unterschiede der Parameter. Somit ist<br />

auch erklärbar, warum die Schwangerschaftsraten nach IVF oder ICSI mit<br />

zunehmendem väterlichen Alter nicht abzunehmen scheinen. Bei der<br />

Beratung älterer Männer vor Anwendung von Methoden der assistierten<br />

Reproduktion ist aber zu berücksichtigen, dass mit steigendem paternalen<br />

Alter die Abortraten z. B. nach IVF zunehmen. So stieg die Abortrate<br />

von 5% bei unter 31jährigen Männern auf ca. 27% bei über<br />

51jährigen Männern. Ein Anstieg der Abortraten ist aber auch nach<br />

spontaner Konzeption besonders dann zu beobachten, wenn mütterliches<br />

und väterliches Alter > 35 Jahre bzw. > 45 Jahre betragen.<br />

Das Risiko für autosomal-dominante Mutationen bei Kindern von älteren<br />

Männern steigt von 0.22/1000 Entbindungen bei 45jährigen Vätern. Untersuchungen<br />

an Spermatozoen älterer Männer zeigen aber, dass die<br />

Aneuploidie-Raten sich nicht von denen jüngerer Männer unterscheiden.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

K08 – Allergologie in vitro und in vivo<br />

K08/01<br />

Neue Erkenntnisse in der Immunologie als Basis für die allergologische<br />

Diagnostik<br />

Mempel M 1<br />

1 Technische Universität München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Allergologie am Biederstein, München, Germany<br />

Das Verständnis der molekularen immunologischen Vorgänge bei der<br />

Sensibilisierungs- und Effektorphase allergologischer Erkrankung ist zur<br />

wichtigen Voraussetzung für eine gezielte Diagnostik und umfassende<br />

Therapie allergologischer Krankheitsbilder geworden. Dieses Grundlagenwissen<br />

ist jedoch einem raschem Wandel unterworfen so dass es<br />

kaum möglich ist, mit der gesamten Entwicklung im Fachgebiet Schritt<br />

zu halten. Der Vortrag wird versuchen, neueste Entwicklungen der T-<br />

Zellsubtypen-Analyse (T-reg, TH-17), des B-Zell-Repertoires (long living<br />

plasma cells), aber auch die Fortschritte in der Herstellung rekombinanter<br />

Allergene zu diskutieren und ihre praktischen Anwendungen an Beispielen<br />

darzustellen.<br />

K08/02<br />

Diagnose und Therapie der Bienen- und Wespengiftallergie<br />

Ollert M<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie u. Allergologie am Biederstein<br />

Technische Universität München<br />

K08/03<br />

Bedeutung der Mikro-Array Technologie in der allergologischen<br />

Diagnostik<br />

Baron JM 1<br />

1 RWTH Aachen, Hautklinik, Aachen, Germany<br />

Microarrays gewinnen derzeit aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten<br />

in den unterschiedlichsten Gebieten der Forschung und<br />

Entwicklung wie auch der allergologischen Diagnostik an Bedeutung.<br />

Microarrays sind plane Träger, auf deren Oberfläche eine Vielzahl unterschiedlicher,<br />

aber in ihrer Position bekannter und adressierbarer DNA-<br />

Moleküle, Oligonukleotide oder Proteine immobilisiert sind. Seit wenigen<br />

Jahren steht zum Nachweis der Transkripte aktivierter Gene die<br />

cDNA- und Oligonukleotid-Array- und zum Nachweis der Proteine aktivierter<br />

Gene die Antikörper-Array-Technologie zur Verfügung. Da die<br />

molekularen Mechanismen der Pathogenese von allergischen Reaktionen<br />

in vielen Aspekten ungeklärt sind, bieten neue Array-Technologien<br />

die Möglichkeit der Identifizierung von Markergenen und ermöglichen<br />

so die Entwicklung von neuen Therapiestrategien sowie von Prognoseund<br />

Diagnosesystemen. Antigen- oder Allergenarrays bieten die Möglichkeit<br />

der semiquantitativen Analyse von Immunglobulinen wie IgE<br />

oder IgG aus humanen Serumproben und werden bereits in der allergologischen<br />

Diagnostik eingesetzt. Vorteile dieser Techniken sind die geringe<br />

Menge an benötigtem Serum, deshalb können diese Analysen<br />

auch mit kapillar entnommenen Blutproben durchgeführt werden. Probleme<br />

dieser neuen Technologien bestehen noch bei der Standardisierung,<br />

außerdem ermöglichen die Untersuchungen keine absoluten<br />

Quantifizierungen. Die Nutzung der Mikroarrays im klinischen Einsatz<br />

wird sich aber wahrscheinlich nur dann durchsetzen, wenn es gelingt,<br />

kostengünstige stabile Systeme zu etablieren, deren Qualitätsstandards<br />

in allen Aspekten vergleichbar mit den bereits etablierten Technologien<br />

sind. Im Bereich der Grundlagenforschung sind Mikroarrays bereits ein<br />

essentielles Standardwerkzeug.<br />

K08/04<br />

Nahrungsmittelallergien – aktuelle Erkenntnisse für Diagnostik<br />

und Therapie<br />

Ott H 1<br />

1 Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Aachen, Germany<br />

Nahrungsmittelallergien werden bei ca. 1 % der Erwachsenen, ca. 8 % aller<br />

Kinder sowie bei bis zu 35 % der Patienten mit Atopischem Ekzem be-


obachtet. In der pädiatrischen Altersgruppe stellen sie die häufigste Ursache<br />

anaphylaktischer Reaktionen dar und sind mit einer erheblichen<br />

Morbidität sowie einem klinisch relevanten Mortalitätsrisiko assoziiert.<br />

Ihrer sicheren Erkennung und adäquaten Therapie kommt daher eine<br />

herausragende Bedeutung zu.<br />

In vitro ist es mit Hilfe der etablierten Fluoreszenz-Enzymimmunoassays<br />

(FEIA) in den vergangenen Jahren gelungen, allergenspezifische IgE-Antikörpertiter<br />

(sog.clinical decision points,CDP) zu ermitteln,die mit einer<br />

bis zu 99%igen Wahrscheinlichkeit positive Ergebnisse kontrollierter<br />

Nahrungsmittelprovokationen vorherzusagen vermögen. Allerdings<br />

schränken altersabhängig unterschiedliche cut-off-Werte sowie fehlende<br />

Daten zu wichtigen Nahrungsmittelallergenen (z. B. Weizenproteine)<br />

die Anwendung der CDP im klinischen Alltag deutlich ein.<br />

Molekularbiologische Techniken der Genomik und Proteomik haben in<br />

den vergangenen Jahren die in vitro-Diagnostik sowohl im Bereich der<br />

allergologisch-immunologischen Grundlagenforschung als auch der klinischen<br />

Betreuung nahrungsmittelallergischer Patienten grundlegend<br />

verändert.<br />

So gelang neben der Isolation hochgereinigter, natürlicher Allergenkomponenten<br />

die Expression rekombinanter Allergenmoleküle, die im<br />

Gegensatz zu herkömmlichen Extrakten die Detektion spezifischer IgE-<br />

Antikörper gegen krankheitsauslösende Nahrungsmittelproteine unterschiedlicher<br />

Allergenquellen erlauben. In Kombination mit moderner<br />

Biochip-Technologie (Allergen-Microarrays) ermöglichen sie in Form der<br />

sogenannten „component-resolved diagnosis” (CRD) die Erstellung exakter<br />

IgE-Profile betroffener Patienten und könnten somit in Zukunft die<br />

Grundlage einer spezifischen Immuntherapie sowie einer optimierten<br />

Eliminationsdiät bilden.<br />

In vivo-diagnostisch stellt der Atopy Patchtest (APT) ein vergleichsweise<br />

neues Instrument zur Identifikation nahrungsmittelallergischer Patienten<br />

dar.Während er dem Haut-Pricktest sowie FEIA-basierten Methoden<br />

hinsichtlich der Test-Spezifität überlegen ist, zeigt der APT eine geringe<br />

Sensitivität und vermag auch in Kombination mit o. g. Methoden nicht,<br />

Nahrungsmittelprovokationen als diagnostischen Goldstandard zu ersetzen.<br />

K08/05<br />

Praktisches diagnostisches Vorgehen: Allergologische<br />

Fallbeispiele<br />

Kleine-Tebbe J 1 , Herold DA 1 , Kunkel G 1 , Allergie- und Asthma-Zentrum<br />

Westend, Berlin<br />

1 Allergie- und Asthma-Zentrum Westend, Berlin, Interdisziplinäre<br />

Praxis und Untersuchungszentrum, Berlin, Germany<br />

Beim Verdacht einer IgE-vermittelten allergischen Atemwegserkrankung<br />

stehen eine Reihe von diagnostischen Verfahren zur Verfügung,<br />

die eine Sensibilisierung anzeigen:<br />

- Hautests (vorwiegend Pricktests, seltener Intrakutantests, Reiboder<br />

Scratchtests);<br />

- spezifische IgE Bestimmung (Einzelbestimmungen, Sammeltests);<br />

- zelluläre Tests mit basophilen Leukozyten (CAST-ELISA, CD63,<br />

CD203c).<br />

Häufig werden nach der Anamnese zunächst Pricktests mit kommerziell<br />

verfügbaren Inhalationsallergenen durchgeführt. Die wichtigsten Allergenquellen<br />

sind Pollen, Hausstaubmilben,Tierepithelien und Schimmelpilze.<br />

Pädiater verwenden gerne einen Paneltest mit bis zu 20 IgE-Bestimmungen<br />

gegen die wichtigsten Soforttyp-Allergene, um kleineren<br />

Kindern den Hauttest zu ersparen.<br />

Weitere Gründe für eine primäre IgE-Bestimmung wurden in Leitlinien<br />

zur In-vitro-Diagnostik formuliert 1,2 :<br />

- verminderte Belastbarkeit des Patienten;<br />

- Durchführung und Interpretation von Hauttests erschwert (Hautveränderungen<br />

im Testbereich, Urtikaria factitia, schwere Dermatose,<br />

Einnahme von Antihistaminika);<br />

- Testung von Allergenen, die im Hauttest nicht verfügbar sind;<br />

- Gefährdung des Patienten durch einen Hauttest (u.a.Z.n.Anaphylaxie,<br />

hochgradige Sensibilisierung, interferierende Medikamente).<br />

Im deutschsprachigen Raum wird das spezifische IgE 3 in aller Regel als<br />

sekundäre diagnostische Methode nach dem Pricktest bestimmt, z. B.<br />

um Widersprüche zwischen Hauttest und Anamnese zu klären, den Sensibilisierungsgrad<br />

besser einzuschätzen oder im Einzelfall eine geplante<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S79<br />

Provokation, Karenzmaßnahme oder spezifische Immuntherapie zu begründen<br />

und vorzubereiten.<br />

Zelluläre Tests mit Expression von Aktivierungsmarkern (CD63, CD203c)<br />

auf oder Freisetzung von Mediatoren (Histamin, Leukotriene im CAST-<br />

ELISA) aus basophilen Leukozyten 3,4 zum indirekten Nachweis von zellulär<br />

gebundenem spezifischen IgE sind analytisch außerordentlich sensitiv,<br />

andererseits aufwendig, komplex und kostenintensiv. Sie spielen<br />

für die Routinediagnostik mit Inhalationsallergenen meistens keine<br />

Rolle, sondern sind der spezialisierten Allergiediagnostik mit ausgewählten<br />

Soforttyp-Allergenen (z. B. Insektengift, Medikamente, Berufsallergene)<br />

vorbehalten,vor allem dann,wenn das spezifische IgE aufgrund<br />

niedriger Gesamt-IgE-Konzentrationen (


S80 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

Eine besondere Beachtung finden die möglichen Differentialdiagnosen<br />

und Fallstricke bei der Beurteilung.<br />

K10 – DRG’s – das Neueste für die Klinik<br />

K10/01<br />

Deutsche DRGs –wo stehen wir?<br />

Roeder N 1<br />

1 Westf.Wilhelms-Universität Münster, DRG-Research-Group, Münster,<br />

Germany<br />

Wie in den Vorjahren konnten sich die Selbstverwaltungspartner bereits<br />

zum dritten Mal in Folge einvernehmlich auf einen Fallpauschalenkatalog<br />

und die begleitenden Abrechnungsregelungen einigen und das G-<br />

DRG-System 2007 fristgerecht der Fachöffentlichkeit vorstellen. Erneut<br />

sind umfassende Änderungen gegenüber den Vorversionen auszumachen,<br />

die vor allem hinsichtlich der hochspezialisierten Versorgung eine<br />

zunehmend bessere Abbildung von Krankenhausleistungen im DRGund<br />

Zusatzentgeltsystem bedeuten. Die Qualität der Kostenkalkulationsdaten<br />

ist nochmals deutlich angestiegen. Insgesamt standen rund<br />

2,8 Mio. Behandlungsfälle von 225 Kalkulationshäusern für die Kalkulation<br />

des Systems 2007 zur Verfügung. Die Gesamtzahl von 1082 Fallpauschalen<br />

(Hauptabteilungen) setzt sich aus 1035 bewerteten und 42 unbewerteten<br />

DRGs sowie 5 DRGs zur Abrechnung teilstationärer<br />

Leistungen zusammen. Ebenso hat sich die Anzahl der Zusatzentgelte<br />

von 83 auf 105 erhöht. Überwiegend wurden hochkostige Medikamente<br />

in den Zusatzentgeltbereich überführt. Die wesentlichen Merkmale<br />

der Systementwicklung lagen in diesem Jahr vor allem in den Bereichen<br />

der Weiterentwicklung der CCL-Matrix und der besseren<br />

Abbildung der Intensivmedizin, der Pädiatrie, der Schlaganfallbehandlung,<br />

der Behandlung der Sepsis, von HIV und multiresistenter Erreger<br />

sowie von Extremkostenfällen und Fällen mit Mehrfacheingriffen. Insgesamt<br />

kommt der Entwicklungsprozess von einem Budget- zu einem<br />

Preissystem auf Basis von DRG-Fallgruppen und Zusatzentgelten schrittweise<br />

voran. Die Entwicklung des ordnungspolitischen Rahmens für die<br />

Zeit nach dem Ablauf der Konvergenzphase ist zwar noch nicht abzusehen,<br />

wichtige Eckpunkte werden bereits jedoch diskutiert. Die Tatsache,<br />

dass der Gesetzgeber die Entwicklung ergänzender Regelungen (Extremkostenfälle)<br />

fordert, lässt darauf hoffen, dass auch nach Abschluss<br />

der Konvergenzphase Mechanismen zur Verfügung stehen werden, die<br />

Kostenstrukturen zu optimieren und die Qualität der Versorgung nicht<br />

zu gefährden.<br />

K10/02<br />

DRGs in der Dermatologie: Was gibt es Neues?<br />

Hensen P 1<br />

1 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Klinik und Poliklinik für<br />

Hautkrankheiten, Münster, Germany<br />

Mit Blick auf die Abbildung dermatologischer Leistungen und die Weiterentwicklung<br />

der Vergütungskomponenten ist festzustellen, dass kalkulationsbasiert<br />

keine tief greifenden Veränderungen notwendig waren.<br />

Einschneidende Neuerungen der Vorgängerversion wie die<br />

Sortierung der Fallgruppen nach Aufwandsbewertungen innerhalb einzelner<br />

Hauptdiagnosekategorien wurden weiter verfeinert, gleichzeitig<br />

aber auch die ökonomisch geleitete Komplexierung von Fallgruppen im<br />

Bereich der konservativen Dermatologie weiter gefördert. Wie bereits<br />

im Vorjahr ist auch im DRG-Fallpauschalenkatalog 2007 eine geringere<br />

Bewertung dermatologisch relevanter DRGs zu verzeichnen. Die Tatsache,<br />

dass die Bewertungsrelationen im Bereich zahlreicher Standardleistungen<br />

zurückgehen, ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass<br />

im Rahmen der Weiterentwicklung aufwändige Leistungen zunehmend<br />

höher und insgesamt sachgerechter bewertet werden und weniger aufwändige<br />

Leistungen, deren Aufwands- und Kostenstruktur systemimmanent<br />

bereits abgebildet sind, entsprechend geringer bewertet<br />

werden. Ebenso ist auch der anhaltende Trend, die Verweildauer konservativ<br />

dermatologischer Leistungen in Krankenhäusern zu reduzieren,<br />

ein erheblicher Faktor, der die Bewertung dermatologischer Leistungen<br />

im DRG-System rückläufig beeinflusst. Zahlreiche Veränderungen im<br />

DRG-System, die in verschiedenen Hauptdiagnosenkategorien für 2007<br />

umgesetzt wurden, wie z. B. die Abbildung mehrzeitiger Eingriffe oder<br />

die Isolierungsbehandlung von MRSA-Patienten bieten für die Dermato-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

logie neue Möglichkeiten, komplexe Leistungen, die über die Standardversorgung<br />

hinausgehen, besser abbilden zu können. Darüber hinaus<br />

sind für das Jahr 2007 im Bereich der Zusatzentgelte zahlreiche Medikamente<br />

aus dem Fallpauschalenbereich extrahiert worden, die Finanzierungsdisparitäten<br />

zwischen Leistungserbringern unterschiedlicher Versorgungsstufe<br />

bei hochkostigen Leistungen abfedern werden.<br />

K10/03<br />

DRG Einführung in Deutschland: Deutsche DRG-<br />

Evaluationsprojekt Dermatologie: Ein Zwischenbericht<br />

Wenke A 1 , Roeder N 1<br />

1 DRG-Research-Group, Münster, Germany<br />

Mit der mittlerweile flächendeckenden Einführung der deutschen DRG-<br />

Fallpauschalen für die Erlösermittlung von stationären Krankenhausfällen<br />

sind alle Kliniken der somatischen Fachbereiche zur Abrechnung im<br />

DRG-System verpflichtet. Ausschlaggebend für die Sachgerechtigkeit<br />

der Vergütung sind hier die adäquate Berücksichtigung des eigenen<br />

Fachgebietes und der eigenen Versorgungsstufe in diesem System.<br />

Durch Einbindung externen Sachverstandes in die jährlichen Veränderungen<br />

des DRG-Systems ist gewährleistet, dass u.a. Fachgesellschaften<br />

berechtigte Verbesserungen vorschlagen und diese dann in der Struktur<br />

nachfolgender Systemwechsel berücksichtigt werden können. Durch<br />

die zunehmende Komplexität des Systems ist die Analyse derartiger Änderungsnotwendigkeiten<br />

oftmals an aufwändige Untersuchungen<br />

großer Datenmengen gebunden. Zur Überprüfung der Sachgerechtigkeit<br />

für den Bereich der dermatologischen Leistungen haben sich daher<br />

unter der Leitung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft mehr<br />

als 50 bundesdeutsche Kliniken zu einem DRG-Evaluationsprojekt mit<br />

der DRG-Research-Group Münster (Prof. Dr. med. N. Roeder) zusammengeschlossen.<br />

In diesem Projekt wird anhand bereinigter DRG-<br />

Datensätze der Jahre 2005 und 2006 untersucht,inwieweit die Komplexität<br />

dermatologischer Fälle bereits im gegenwärtigen DRG-System berücksichtigt<br />

wird, und in welcher Form systematische Änderungen an den<br />

Fallzuordnungsalgorithmen zu den DRG-Fallpauschalen hier noch einmal<br />

zu einer Verbesserung führen können.Die hierfür erforderlichen Untersuchungen<br />

werden anhand der DRG-Datensätze sowohl kumulativ<br />

als auch für jede Klinik separat durchgeführt, so dass für jede teilnehmende<br />

Einrichtung auch ein anonymisierter Vergleich mit anderen Kliniken<br />

möglich wird. Der Vortrag soll einen Zwischenstand des Projektes<br />

darstellen und über erste Ergebnisse der Analyse sowie bereits identifizierte<br />

Abbildungsprobleme berichten.<br />

K10/04<br />

Block II – DRGs in der praktischen Anwendung:<br />

Diagnosekodierung: Besonderheiten und Fallstrick in der Dermatologie<br />

Weichenthal M<br />

Universitäts- Hautklinik Kiel Arbeitsgruppe Epidemiologie und Statistik,<br />

Kiel<br />

K10/05<br />

Prozedurenkodierung: Operative und konservative Verfahren in<br />

der Dermatologie<br />

Hermes B 1<br />

1 Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Klinik für Dermatologie und Phle-<br />

bologie, Berlin, Germany<br />

Die Prozedurenkodierung besitzt eine wachsende Bewertungsrelevanz<br />

im Vergleich zum Gewicht von Komorbiditäten und Komplikationen,das<br />

im DRG-Katalog 2007 rückläufig ist. Klassische Prozeduren sind Operationen,<br />

die fast die Hälfte der Fälle in dermatologischen Kliniken ausmachen.<br />

Verbesserungen der Leistungsabbildung sind durch Kodierung<br />

problematischer Lokalisationen und Angabe multipler oder bilateraler<br />

Prozeduren möglich. Die für 2007 neue Möglichkeit der Kodierung komplexer<br />

und mehrzeitiger Eingriffe lässt sich nur auf wenige dermatologische<br />

Operationen anwenden. Relevant ist jedoch eine neue DRG, in die<br />

die Prozedurenkodierung aufwendiger Vakuumtherapie mündet. Wenigstens<br />

4 Maßnahmen mit Anlage oder Wechsel der Vakuumversiegelung<br />

in mindestens eintägigen Abständen müssen erfolgt sein. Ebenso<br />

führt die Kodierung der Komplexbehandlung multiresistenter Erreger in<br />

neu geschaffene, hoch bewertete DRGs. Bedingung ist die Dokumenta-


tion des entstandenen Mehraufwandes von mindestens 2 Stunden täglich.<br />

Aufwändige diagnostische und therapeutische Maßnahmen, die<br />

Spezialeinrichtungen oder spezielle Ausbildung erfordern, lassen sich<br />

als Prozeduren abbilden wie Sonographie, Proktoskopie, Licht- und Chemotherapie,<br />

außerdem Handlungen mit Eingriffsrisiko, z. B. allergologische<br />

Diagnostik mit Provokationstestungen. Besonders spezialisierte<br />

und kostspielige Verfahren wie teure Medikamente, extrakorporale Photopherese,<br />

Immunadsorption werden durch Zusatzentgelte abgegolten,<br />

die zum Teil krankenhausindividuell zu vereinbaren sind. Für 2007<br />

sind weitere für die Dermatologie relevante Medikamente in den Katalog<br />

aufgenommen worden. Die Abrechnung erfolgt nach real erbrachter<br />

Leistungsmenge. Z. T. sind Schwellendosen definiert, so dass eine<br />

sorgfältige Prozedurenkodierung unerlässlich ist. Die Zusatzentgelte<br />

stellen keine zusätzlichen Mittel außerhalb des Gesamtbudgets dar,sondern<br />

werden durch Absenken des Kostengewichts der betroffenen<br />

DRGs finanziert. Die aktuelle Entwicklung zeigt eine zunehmende Differenzierung<br />

und berücksichtigt vermehrt teure Spezialleistungen zugunsten<br />

universitärer Hochleistungsmedizin, die über verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten<br />

komplexer Prozeduren und Zusatzentgelte<br />

vergütet werden. Auch zukünftig gilt, dass erbrachte Leistungen vollständig<br />

und korrekt kodiert werden sollten. So genanntes strategisches<br />

Kodieren überdeckt Mängel des Systems und erschwert Verbesserungen<br />

entsprechend den Eingaben der Fachgesellschaft.<br />

K10/06<br />

Versorgungsforschung in der Dermatologie: bundesweite Längsschnitt-Auswertung<br />

dermatologischer DRG-Daten der Jahre 2003<br />

bis 2006<br />

Müller M 1 , Hensen P 2<br />

1 Universitätsklinikum Freiburg, Universitäts-Hautklinik, Freiburg,<br />

Germany, 2 Universitätsklinikum Münster, Universitäts-Hautklinik,<br />

Münster, Germany<br />

Mit der Einführung der Diagnosis Related Groups (DRGs) nach dem australischen<br />

Vorbild in der Bundesrepublik Deutschland haben sich zum<br />

Teil erhebliche Neuerungen im klinischen Alltag der Behandlung stationärer<br />

und auch ambulanter Patienten ergeben. Aktuell lassen sich<br />

DRG-Daten aus mehr als drei Jahren auswerten und miteinander vergleichen.<br />

Dies erlaubt, Rückschlüsse auf die Versorgungssituation und<br />

die Veränderungen der Behandlungswirklichkeit zu ziehen. Mit Unterstützung<br />

der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft und der DRG-<br />

Research-Group konnte eine quantitative Studie initiiert werden, welche<br />

die Daten der Jahre 2003 bis 2006 aus mehr als 30<br />

dermatologischen Kliniken in der Bundesrepublik Deutschland auswertet<br />

und vergleicht. Dabei werden Trends in der Entwicklung des Casemix<br />

Index, der Fallzahlen, Verweildauern, dem Verhältnis chirurgischer zu<br />

konservativen Behandlungen sowie der Zusammensetzung und Charakteristika<br />

bestimmter Fallgruppen ausgewertet und deren Abhängigkeit<br />

von geographischen und institutionellen Besonderheiten sowie<br />

weiteren Faktoren dargestellt. Im Vorfeld wurden bereits die Daten aus<br />

den Universitätsklinika Münster und Freiburg ausgewertet. Hier zeigte<br />

sich, dass der Casemix Index stabil blieb bei einer deutlichen Steigerung<br />

der Fallzahlen und Reduktion der Verweildauern. Es lässt sich weiterhin<br />

beobachten, dass die konservative Dermatologie, besonders die dermatologische<br />

Onkologie, deutlich an Bedeutung gewinnt. Die Studie zeigt<br />

auch, dass besonders komplexe und damit hochpreisige Leistungen im<br />

Verlaufe der Weiterentwicklung des DRG-Systems deutlich besser repräsentiert<br />

werden. Inwieweit sich diese vorläufigen Erkenntnisse im der<br />

gesamtdeutschen Analyse wieder finden, ist Teil der aktuell durchgeführten<br />

Analyse. Diese Auswertungen sind noch im Gange, die Resultate<br />

werden im Kurs “DRG’s – das Neueste für die Klinik” vorgestellt.<br />

K10/07<br />

DRGs und G-AEP: Erfahrungen aus der Praxis<br />

Hund M 1<br />

1 Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Berlin, Germany<br />

Die Spitzenverbände der Krankenkassen und die Deutsche Krankenhausgesellschaft<br />

haben Anfang 2004 die „Gemeinsamen Empfehlungen<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S81<br />

zum Prüfverfahren nach §17c KHG” (Gesetz zur wirtschaftlichen der<br />

Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze = Krankenhausfinanzierungsgesetz<br />

– KHG) herausgegeben und sich dabei auf<br />

einen gemeinsamen Katalog von Kriterien (German Appropriateness<br />

Evaluation Protocol = G-AEP) für das Verfahren von Stichprobenprüfungen<br />

nach § 17 c KHG geeinigt.Die Kriterien sind im einzelnen in einer Art<br />

„Checkliste” niedergelegt, die vom aufnehmenden Krankenhausarzt<br />

auszufüllen ist und wie ein „exante Gutachten” zur Begründung der Erforderlichkeit<br />

einer stationären Behandlung bewertet wird. Die Kriterien<br />

sollen mit anderen Worten „Transparenz darüber schaffen, wann eine<br />

stationäre Aufnahme in ein Krankenhaus nach Auffassung der Vertragspartner<br />

erforderlich ist.” Erste Erfahrungen, Ergebnisse und eventuelle<br />

Verbesserungsmöglichkeiten der G-AEP im Krankenhausalltag sollen im<br />

Vortrag präsentiert und aufgezeigt werden.<br />

K11 – Gekonnte Gesprächsführung mit Patienten<br />

und Mitarbeitern – Kommunikationstraining für<br />

Ärzte<br />

K11/01<br />

Gekonnte Gesprächsführung mit Patienten und Mitarbeitern –<br />

Kommunikationstraining für Ärzte<br />

Brumm G 1 , Volkenandt M 2 , Brumm R 1<br />

1 Dr. Brumm Concept GmbH, Dassendorf, Germany, 2 Dermatologische<br />

Klinik der Universität München, München, Germany<br />

Laut einer Umfrage bei Dermatologen werden folgende Situationen als<br />

besonders unangenehm empfunden:<br />

- Diskussionen über Preise und GOÄ-Rechnungen<br />

- (über-)kritische, (über-)informierte Patienten mit ihren Bemerkungen<br />

und Behauptungen<br />

- verbale Angriffe und Unhöflichkeit.<br />

Eine weitere Herausforderung sind Gespräche mit Patienten mit bösartigen<br />

Erkrankungen. Die Art und Weise, wie mit Patienten (und deren Angehörigen)<br />

kommuniziert wird, ist häufig ausschlaggebend dafür, wie<br />

groß das Vertrauen in die medizinische Kompetenz eines Arztes ist.<br />

Die gekonnte Kommunikation mit Mitarbeitern und Pflegenden gehört<br />

zu den ureigenen Aufgaben einer guten Führungskraft und wird laut<br />

Umfragen von Mitarbeitern als Motivationsinstrument Nr. 1 empfunden.<br />

Dieser Kursus zeigt anhand von praktischen Beispielen auf, wie mit solchen<br />

Situationen souverän und professionell umgegangen werden<br />

kann.<br />

1. Mit unangenehmen Gesprächssituationen professionell umgehen<br />

- Reden über Geld und Preise<br />

- So geht man mit kritischen Bemerkungen und Behauptungen,<br />

Unhöflichkeit, verbale Angriffe – souverän um.<br />

- Stolpersteine in der Kommunikation – Das verunsichert<br />

und verärgert Patienten/Mitarbeiter und führt zu unnötigen<br />

Diskussionen.<br />

2. Gesprächsführung mit Patienten mit bösartigen Erkrankungen<br />

- Wie kommuniziert man die Diagnose einer bösartigen Erkrankung?<br />

- Wie motiviert man Patienten zum Durchhalten einer langwierigen,<br />

unangenehmen Therapie?<br />

- Welches sind die typischen Fragen und Einwände von Patienten<br />

und wie geht man damit um? – Welche Verhaltensweisen<br />

sind unbedingt zu vermeiden?<br />

3. Mitarbeitergespräche als Führungs- und Motivationsinstrument<br />

- Führung<br />

- Was ist Führung?<br />

- Aufgaben und Eigenschaften einer Führungskraft Führungsfehler<br />

- Motivation<br />

- Was motiviert?<br />

- Stellenwert von Geld in der Motivation<br />

- Mitarbeitergespräche<br />

- Lob & Kritik<br />

- Mitarbeiterbesprechungen<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S82 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

K12 – Laser – Neues in der Dermatologie und<br />

Ästhetischen Medizin<br />

K12/01<br />

Besenreiser-Laser, IPL oder Sklerotherapie?<br />

Kaudewitz P 1<br />

1 LMU München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergolo-<br />

gie, München, Germany<br />

Laser- und IPL-Geräte werden nach wie vor zur Behandlung von Besenreisern<br />

angeboten, ihre Rolle bei dieser Indikation bleibt gegenüber<br />

dem Standardverfahren Sklerotherapie umstritten. Fast sämtliche vaskulären<br />

Laser wurden zunächst erprobt, die Ergebnisse fielen völlig uneinheitlich<br />

aus. Biophysikalische Untersuchungen und mathematische<br />

Modellberechnungen zur Bedeutung von Wellenlänge, Impulsdauer<br />

und Energiedichte liefern inzwischen ein theoretisches Grundgerüst für<br />

die lasergestützte Behandlung von Besenreisern und für eine näherungsweise<br />

Einschätzung der zu erwartenden Wirksamkeit. Dennoch erschwert<br />

es die anatomische und physiologische Heterogenität der Besenreiser<br />

(Unterschiede bei Gefäßdurchmesser, Lage,<br />

Oxygenierungsgrad und hydrostatischem Druck) allgemein gültige<br />

Standardbehandlungsparameter zu definieren. Eine letztendliche Beurteilung<br />

der Wirksamkeit unterschiedlicher Behandlungsverfahren sollte<br />

deshalb die Ergebnisse klinischer Studien mit einbeziehen.<br />

Trotz hoher HbO2-Absorption ihrer Wellenlängen erreichen KTP-und<br />

Farbstofflaser sowie IPL-Geräte auf Grund ihrer geringen Eindringtiefe<br />

nur kleinere Gefäße bis etwa 0,7 mm Tiefe und Durchmesser.Derartige<br />

Lasergeräte werden bei kleinkalibrigen roten Besenreisern als wirksam<br />

beschrieben. Besser geeignet sind die längeren Wellenlängen im Nahe-<br />

Infrarotbereich des Alexandrit-, Dioden- und vor allem Nd:YAG-Lasers.<br />

Mit dem Nd:YAG-Laser werden Rückbildungsraten (Anteil der behandelten<br />

Patienten mit Gefäßrückbildung > 75%) von 64-100% erreicht, der<br />

Diodenlaser mit 940 nm erzielt etwa 80-85%. Im unmittelbaren Vergleich<br />

am selben Patienten wurden für den Nd:YAG-Laser 90%, für den<br />

Diodenlase 940 nm 70% ermittelt. Multiple Impulse mit der gleichen<br />

Wellenlänge oder aus der Kombination Farbstoff- und Nd:YAG-Laser sollen<br />

den Methämoglobingehalt der Zielgefäße erhöhen und so deren<br />

Absorptionsverhalten verbessern. Klinische Studien hierzu werden zur<br />

Zeit durchgeführt. Ein unmittelbarer Vergleich von Sklerosierung und<br />

Laserbehandlung ergibt gleiche Wirksamkeit für beide Verfahren. Unerwünschte<br />

Wirkungen insbesondere Schmerzen sind besonders bei der<br />

Behandlung größerer Gefäße und Verwendung größerer Laserspors mit<br />

dem Nd:YAG ausgeprägt.Zwar werden diese durch die verfügbaren<br />

Kühlsysteme gemildert, können aber je nach individueller Empfindlichkeit<br />

die Patientenkompliance erheblich beeinträchtigen. Postinflammatorische<br />

Hyperpigmentierungen, die zum Teil auch über Monate<br />

bestehen werden ebenfalls nach Nd:YAG-Laserbehandlung beobachtet.Selten<br />

dagegen ist ein Matting, wie es nach Sklerosierung auftreten<br />

kann.<br />

Die Laserbehandlung von Besenreisern hat inzwischen einen der Sklerotherapie<br />

vergleichbaren Wirkungsgrad.Empfohlen wird beide Verfahren<br />

zu kombinieren und deren jeweilige Vorteile den patientenspezifischen<br />

Gegebenheiten entsprechend zu nutzen.<br />

K12/02<br />

Neue biophysikalische Aspekte in der Lasertherapie<br />

Bäumler W 1 , Landthaler M 1<br />

1 Universität Regensburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Regens-<br />

burg, Germany<br />

Die Lasertherapie hat in den letzten Jahrzehnten eine enorme Entwicklung<br />

durchlaufen und ist ein fester Bestandteil der dermatologischen<br />

Therapie geworden. Auch nach vielen Jahren der experimentellen und<br />

klinischen Forschung ergeben sich immer wieder neue Aspekte hinsichtlich<br />

der Wirkung des Lasers auf Gewebe.<br />

Zum besseren Verständnis der Interaktion von Laserlicht mit unterschiedlichen<br />

Zielstrukturen wie Blutgefäße wäre es sinnvoll, diesen Vorgang<br />

während der Bestrahlung sichtbar zu machen. Aufgrund der kurzen<br />

Impulsdauern der Laser und der thermischen Effekte auf engstem<br />

Raum von wenigen Mikrometern ist dies derzeit leider unmöglich. Deswegen<br />

wurden in den letzten Jahren neue Computermodelle entwickelt,<br />

die die Verteilung des Laserlichts im Gewebe anhand eines vertikalen,<br />

zwei-dimensionalen Schnittbild, vergleichbar dem Bild eines<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

histologischen Schnitts, berechnen und visualisieren können. In Abhängigkeit<br />

der verwendeten Wellenlänge, Pulsdauer und Energiedichte<br />

können die photothermischen Effekte in Blutgefäßen anhand der ermittelten<br />

Temperatur im Gewebe abgeschätzt werden. Zur Validierung der<br />

Computermodelle wurden die Simulationsergebnisse mit in-vivo Untersuchungen<br />

verglichen. Diese Untersuchungen konnten die Ergebnisse<br />

der Simulationen nicht nur bestätigen, sondern auch neue Erkenntnisse<br />

erbringen.<br />

Auch die Laserbehandlung von Tätowierungen konnte durch Experimente<br />

an häufig verwendeten Farbpigmenten untersucht werden. Ein<br />

neues Extraktionsverfahren ermöglichte es, die Menge an Pigment in<br />

der Haut festzustellen.Dies ist nicht nur für die Wechselwirkung mit dem<br />

Laserlicht, sondern auch für eine Risikoabschätzung hinsichtlich einer<br />

möglichen Gesundheitsgefährdung von Bedeutung.<br />

K12/03<br />

Fraktionierte Photothermolyse: Effizienz und Einsatzgebiete<br />

Raulin C 1 , Hammes S 1<br />

1 Laserklinik Karlsruhe, Karlsruhe, Germany<br />

Die Therapie mit ablativen Lasersystemen (CO2/Er:YAG) ist eine wirkungsvolle<br />

und etablierte Methode der Hautverjüngung. Der Wunsch<br />

nach Vermeidung der ausgeprägten Nebenwirkungen der ablativen<br />

Systeme führte zur Entwicklung verschiedenster nicht-ablativer Verfahren.<br />

Durch diese konnten die Begleiterscheinungen reduziert werden, jedoch<br />

auf Kosten der Effektivität.<br />

Beim Konzept der fraktionierten Photothermolyse werden eine Vielzahl<br />

mikroskopisch kleiner, vertikal bis in die Dermis reichender Wunden definierter<br />

Ausmaße erzeugt, ohne das umgebende Gewebe zu verletzen.<br />

Aus diesem vitalen Gewebe können Keratinozyten rasch in den Wundbereich<br />

einwandern und zu einer schnellen Heilung führen. Eine Krustenbildung<br />

tritt nicht auf, da das Stratum corneum intakt bleibt. Hierdurch<br />

sind die Ausfallzeiten minimal und das Nebenwirkungsspektrum<br />

schmal. Zumeist treten nur ein Erythem und mildes Ödem auf, welche<br />

nach Stunden wieder verschwinden. Wie bei anderen nicht-ablativen<br />

Verfahren sind mehrfache Behandlungen notwendig, je nach Indikation<br />

4-6.<br />

Die fraktionierte Photothermolyse ist eine nebenwirkungsarme, effektive<br />

Alternative für die Behandlung von Falten, lichtgealterter Haut, Aknenarben<br />

und sonstiger Narben. Die Therapie des Chloasmas ist hiermit<br />

erstmals erfolgreich möglich. Weitere Indikationen sowie die Langzeitwirkungen<br />

müssen in weitergehenden Studien evaluiert werden.<br />

K12/04<br />

Qualitätssicherung in der Laser und IPL-Technologie<br />

Kimmig W 1<br />

1 Universität Hamburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie<br />

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany<br />

Die Dermatologische Lasertherapie hat in den vergangenen Jahren<br />

durch die Neuentwicklung unterschiedlicher Lasersysteme eine rasanten<br />

Aufschwung genommen.Basierend auf einer Grundlagenforschung,<br />

die von Dermatologen in aller Welt geleistet wurde, lassen sich heute<br />

krankhafte oder entstellende Hautveränderungen spezifisch behandeln,<br />

für die es bis vor wenigen Jahren überhaupt keine Behandlungsmöglichkeiten<br />

gab. Zu jeder medizinischen Indikation, bei der einzelne<br />

Lasergeräte eingesetzt werden, gibt es immer auch ästhetisch-kosmetische<br />

Indikationen, die mit den gleichen Geräten behandelt werden können.<br />

Insofern sind die modernen Laser nicht nur segensreich medizinisch<br />

einsetzbar, sondern auch in der IGeL-Sprechstunde wirtschaftlich<br />

von höchstem Interesse für die Dermatologen in Klinik und Praxis. Zusammengefasst<br />

gibt es heute fünf große Bereiche, in denen mittels Laser<br />

oder hochenergetischen Blitzlampen (IPL-Technoloigie) Hautveränderungen<br />

behandelt werden können: Gefäßveränderungen der Haut,<br />

Pigmentierte Hautveränderungen, Abtragungslaser / „Faltenlaser”, Permanentepilation<br />

und die Laserfototherapie.<br />

Auch in der ästhetischen Anwendung aller oben beschriebenen Therapieprinzipien<br />

gibt es Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Komplikationen<br />

und Kunstfehler. So hat jedes Lasersystem und jedes IPL Gerät<br />

sein spezifisches Risikoprofil, das der Anwender genau kennen muss.Typische<br />

Komplikationen sind Pigmentstörungen (Hyper- und Hypopigmentierungen)<br />

und Verbrennungen mit Rötungen und Blasenbildung<br />

bis hin zu bleibenden Vernarbungen. Ein schwerwiegender Kunstfehler


ist das unkritische „Wegbrennen” von melanozytären Nävi mit Abtragungslasern,<br />

eine obsolete Behandlung, die immer häufiger zu Kunstfehlerprozessen<br />

führt. Auch im ästhetischen Bereich sollten nur speziell<br />

ausgebildete Ärzte bzw. Dermatologen die Lasertherapie an der Haut<br />

durchführen. Die Strahlenschutzkommission (SSK) empfiehlt dazu in ihrer<br />

Stellungnahme „Gefahren der Laseranwendung an der menschlichen<br />

Haut” Zitat: ... dass auch die kosmetisch begründete Behandlung<br />

von Hautveränderungen mit Lasern nur von speziell ausgebildeten Ärzten<br />

durchgeführt wird. Laseranwendern in Haarstudios, Schönheitssalons<br />

usw. fehlt in der Regel das erforderliche Fachwissen. (www.ssk.de,<br />

Empfehlungen 2000). Ein großes Problem stellt die unreglementierte<br />

Zunahme der Behandlungen mit hochenergetischen Blitzlampen durch<br />

Kosmetikerinnen und anderen medizinischen Laien dar, die immer häufiger<br />

zu den gleichen Komplikationen wie oben bei der Laseranwendung<br />

beschrieben führen. Hier sind gesetzliche Regelungen notwendig,<br />

um die Bevölkerung von Gesundheitsschäden zu bewahren. Ein Vorschlag<br />

zur Sicherheit bei der IPL-Anwendung wurde von der schweizerischen<br />

dermatologischen Gesellschaft in speziellen Richtlinien vorgelegt.<br />

(s. auch unter www.ddl.de ) Hinzuweisen ist auch auf die<br />

aktualisierten Leitlinien Dermatologische Lasertherapie, die neben vielen<br />

anderen wichtigen Informationen auf der Webseite der Deutschen<br />

Dermatologischen Lasergesellschaft www.ddl.de zu finden sind.Ein ausgezeichneter<br />

Weg sich als Arzt im Bereich der ästhetischen Laseranwendung<br />

zu qualifizieren ist das Weiterbildungsstudium Diploma in Aesthetic<br />

Laser Medicine, ein viersemestriges Fernstudium mit Praxismodulen<br />

der Universität Greifswald, das nach Abschluss zu dem akademischen<br />

Grad D.A.L.M. führt. (www.laserstudium.de )<br />

K12/05<br />

Excimer-Laser – Chancen und Risiken<br />

Ockenfels H-M 1<br />

1 Klinikum Stadt Hanau, Haut- und Allergieklinik, Hanau, Germany<br />

Der Begriff Excimer-Laser ist nicht nur in der Ophthalmologie, sondern<br />

bei Laserspezialisten auch in der Dermatologie seit Ende der 80er Jahre<br />

ein Begriff. Da jedoch nur der ablative Effekt des 308 nm UVB Excimer-<br />

Lasers der Dermatologie und nicht der fototherapeutische Effekt untersucht<br />

wurde, verschwand der Excimer-Laser für unser Fachgebiet bis<br />

zum Jahre 2000, während in der Ophthalmologie die ablative Wirkung<br />

des 193 nm Excimer-Lasers sich insbesondere unter dem Begriff „Lasik”<br />

durchsetzte. Seit dem Jahr 2000 werden von insgesamt 3 Firmen Excimer<br />

308 nm UVB-Laser für die Dermatologie hergestellt. Bei diesem Laser<br />

wird direkt die gewünschte UVB-Dosis auf die betroffene Haut aufgetragen<br />

(„gezielte Lichttherapie”). Über 100 Publikationen weltweit zur<br />

UVB-Lichttherapie mittels Excimer-Laser sind seitdem erschienen, dabei<br />

ist eine kurative Wirkung insbesondere für die Diagnosen Psoriasis und<br />

Vitiligo beschrieben worden.<br />

Für Psoriasis ist im Herbst 2006 die UVB 308 nm Excimer-Fototherapie<br />

zur Behandlung der kleinflächigen Psoriasis in die S3-Leitlinie zur Behandlung<br />

der Psoriasis in Deutschland aufgenommen worden. Im Vergleich<br />

zur herkömmlichen UVB-Fototherapie beschreiben die verschiedenen<br />

Studien übereinstimmend eine sehr, sehr schnelle Abheilung der<br />

psoriatischen Plaques innerhalb 10 – 12 Behandlungssitzungen und<br />

eine lange Remissionszeit von bis zu einem Jahr. Immunhistologisch zeigen<br />

sich die von herkömmlichen UVB-Bestrahlungen bekannten<br />

Apoptoseparameter von T-Zellen bereits kurze Zeit nach der Bestrahlung<br />

,und es wird derzeit spekuliert, dass die unwahrscheinlich kurze<br />

Eindringzeit einer therapeutischen UVB-Dosis (1 Joule entspricht ca. 6 –<br />

8 Sekunden Bestrahlung) oft ursächlich für die beobachtete biologische<br />

Wirkung wäre. Neben Psoriasis gilt der größte Augenmerk derzeit der<br />

Pigmentinduktion, wie sie bei Vitiligo, hypopigmentierten Narben,<br />

Striae, artifiziellen Hypopigmentierungen gewünscht ist. Prinzipiell wird<br />

derzeit eine gezielte UVB 308 Excimer-Bestrahlung für alle lichtempfindlichen<br />

umschriebenen chronischen Dermatosen getestet und publiziert.<br />

Da gerade in diesen Untersuchungen nicht die gleichen Qualitätsstandards<br />

wie bei bislang großen publizierten Studien mit Fallzahlen<br />

von über 150 Patienten angewendet werden, sondern lediglich oft nur<br />

weniger als 10 Patienten zugeführt werden, unterschiedliche Behandlungsdosen<br />

und Zeitintervalle benutzt werden, sind die Ergebnisse<br />

nicht alle repräsentativ. So geistern schon Begriffe durch die Literatur<br />

wie „Mediumdosis”,„optimale wöchentliche Behandlung”etc., die jedoch<br />

keinen wissenschaftlich haltbaren Boden haben. Für die Behandlung<br />

anderer chronischer Dermatosen könnte man sich an die bestehenden,<br />

bei großen Patientenzahlen publizierten prospektiven randomisierten<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S83<br />

Studien halten, so z. B. allgemeine Benutzung der optimalen Startdosis<br />

MEDI® u. a. Da hier ein Laser zur Durchführung einer Lichttherapie verwendet<br />

wird, gelten umso mehr die notwendigen Kriterien einer sachgerechten<br />

und kritischen Laseranwendung.<br />

K12/06<br />

Sequentielle Kombination aus gepulstem Farbstofflaser und<br />

Nd:Yag-Laser – eine neue Therapieoption?<br />

Fuchs M<br />

Hautarztpraxis, Kamp-Lintfort<br />

K13<br />

Magistralrezepturen: wenn, wie und wann?<br />

K13/02<br />

Externagrundlagen – Einfluss der Galenik bei der Therapie von<br />

Hautkrankheiten<br />

Daniels R 1<br />

1 Universität Tübingen, Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie,Tü-<br />

bingen, Germany<br />

Die Wirksamkeit, Verträglichkeit sowie die anwendungstechnischen Eigenschaften<br />

von Dermatika sind zweifelsfrei an die verwendete Grundlage<br />

geknüpft. Wechselwirkungen zwischen Grundlage, Haut und Wirkstoff<br />

beeinflussen die Wirkung der Zubereitung und die<br />

Wirkstofffreisetzung. Um darüber hinaus eine an den aktuellen Hautzustand<br />

angepasste Therapie zu ermöglichen steht eine Vielzahl unterschiedlichster<br />

Vehikel zur Verfügung. Die in der Praxis hierfür üblichen<br />

Bezeichnungen erfolgen nach sehr unterschiedlichen Kriterien und machen<br />

die Orientierung häufig sehr schwer bis nahezu unmöglich. Eine<br />

Untergliederung nach galenischen Gesichtspunkten folgt den Vorgaben<br />

des Europäischen Arzneibuchs und umfasst als Kriterien die rheologischen<br />

Eigenschaften (flüssig oder streichfähig), die Polarität (hydrophil<br />

oder hydrophob/lipophil) sowie physiko-chemische<br />

Gesichtspunkte (ein- oder mehrphasig). Die Eigenwirkung eines Vehikels<br />

kann sich auf rein physikalische Effekte beschränken, wie Kühlung<br />

oder Abdeckung. Darüber hinaus können Externagrundlagen – je nach<br />

Zusammensetzung – eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Wechselwirkung<br />

mit der Haut eingehen und dadurch insbesondere die Barriereeigenschaften<br />

positiv oder negativ beeinflussen.<br />

Bei der Anwendung an der erkrankten Haut entscheidet die Akuität der<br />

Dermatose, wenn es ansonsten keine vorrangigen Kriterien zu erfüllen<br />

gilt, über den bevorzugt zu verwendenden Grundlagentypus. Dabei gilt<br />

ganz grob das Prinzip:“feucht auf feucht”.<br />

Berücksichtigt man den Applikationsort, so hängt hier die Auswahl insbesondere<br />

von Kriterien wie Verteilbarkeit und Abwaschbarkeit ab. An<br />

stark behaarter Haut ist daher in jedem Fall einer hydophilen Salbe, einem<br />

Hydrogel oder einer hydrophilen Lösung oder Schüttelmixtur der<br />

Vorrang zu geben.<br />

Wirkstoffhaltige Dermatika können lokale, regionale oder systemische<br />

Effekte bewirken.Beim Wirkstofftransport lassen sich vier Teilschritte definieren:<br />

Liberation, Penetration, Permeation und Resorption.<br />

Bei der Therapie von Hautkrankheiten ist eine Resorption wegen der damit<br />

verbundenen systemischen Nebenwirkungen im Allgemeinen unerwünscht.<br />

Ausmaß und Geschwindigkeit der Aufnahme von Wirkstoffen in und<br />

durch die Haut werden durch die Eigenschaften des Vehikels, des Wirkstoffs<br />

und deren wechselseitiger Beeinflussung bestimmt. Aufgrund der<br />

ausgezeichneten Barriereeigenschaften der Epidermis ist es häufig notwendig,<br />

um therapeutische Konzentrationen zu erzielen, den Transport<br />

zu fördern.<br />

Primär gilt es eine möglichst hohe Aktivität (gelöster Anteil) des Wirkstoffs<br />

in der Grundlage zu erreichen. Die Penetration wird hierdurch verbessert<br />

ohne in die Struktur des Stratum corneums einzugreifen.<br />

Die einfachste Maßnahme, um die Penetration der meisten Wirkstoffe zu<br />

verbessern, die auf einer Beeinflussung der Barriere beruht, ist eine vermehrte<br />

Hydratation des Stratum corneums. Die Wassereinlagerung<br />

lockert die kompakte Struktur der Hornschicht auf und macht sie permeabler.<br />

Besonders effizient lässt sich dies durch das Auftragen von<br />

(teil-)okklusiven Zubereitungen erreichen.<br />

Außerdem sind verschiedene Hilfsstoffe in Externagrundlagen aufgrund<br />

vielfältiger Mechanismen in der Lage, den Wirkstofftransport durch die<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S84 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

Hautbarriere zu fördern. Beispielsweise treten Salicylsäure und Harnstoff<br />

mit dem Keratin der Corneozyten in Wechselwirkung. Hierdurch<br />

wird die feste Proteinstruktur gelockert und die Diffusionsgeschwindigkeit<br />

steigt.<br />

Die Auswahl einer geeigneten Externagrundlage bietet somit bei der<br />

Therapie von Hautkrankheiten die Möglichkeit den therapeutischen Erfolg<br />

zu optimieren. Eine rationale Nutzung der hierdurch gegebenen<br />

Möglichkeiten setzt jedoch umfassende Kenntnis der Eigenschaften der<br />

verschiedenen Vehikel voraus. Dies gilt in mindestens gleichem Unfang<br />

für magistrale Rezepturen insbesondere wenn mehrere Grundlagen<br />

und/oder Wirkstoffe kombiniert werden. Probleme vor allem in diesem<br />

Bereich lassen sich meist durch einen Dialog zwischen Dermatologen<br />

und Apothekern vermeiden.<br />

K13/03<br />

Praxisorientierte Informationen für externe dermatologische Rezepturen<br />

zur Vermeidung von Inkompatibilitäten<br />

Eifler-Bollen R 1<br />

1 Pharmazeutisches Laboratorium des NRF, Eschborn, Germany<br />

Weicht die Rezeptur wegen physikalischer und/oder chemischer Wechselwirkung<br />

unter Rezepturbestandteilen unzulässig von der vorgesehenen<br />

Qualität ab, spricht man üblicherweise von galenischer Unverträglichkeit<br />

oder Inkompatibilität. Bei der sogenannten manifesten<br />

Inkompatibilität kommt es bereits bei der Herstellung in der Apotheke<br />

oder bei Aufbewahrung der Rezeptur zu einem erkennbaren Qualitätsmangel.<br />

Beispiele für das Erscheinungsbild sind, z. B. Brechen der Emulsion,<br />

verursacht durch Ionenreaktion zwischen entgegengesetzt geladenen<br />

Wirk- und Hilfsstoffen (Kation-Anion-Reaktion), Störungen des<br />

Hydrophilie/Lipophilie-Gleichgewichtes eines Emulsionssystems oder<br />

Mischbarkeit unterschiedlicher Emulsionstypen. Ausfällungen und Auskristallisation<br />

in Hautspiritus-Rezepturen können durch die begrenzte<br />

Wirkstofflöslichkeit hervorgerufen werden.<br />

Problematischer ist die larvierte Inkompatibilität als ein visuell nicht erkennbarer<br />

Qualitätsmangel, der aber dennoch die Stabilität und Wirksamkeit<br />

der Rezeptur gefährden kann. Häufig verwendete Zusätze, wie<br />

Harnstoff, Zinkoxid und Salicylsäure, können die Zersetzung bestimmter<br />

Kortikosteroide, Antimykotika oder Antbiotika erheblich beschleunigen.<br />

Hier beurteilt der Apotheker, ob die Stabilität zumindest über einen begrenzten<br />

Anwendungszeitraum bei angepasster kleiner Verordnungsmenge<br />

gewährleistet werden kann oder ob die getrennte Herstellung<br />

zweier Rezepturen unumgänglich ist. Die Kombination von zwei oder<br />

mehr Wirkstoffen sollte deshalb die begründete Ausnahme bleiben. Es<br />

ist wichtig, dass der Apotheker im beiderseitigen Interesse und auch in<br />

dem des Patienten, über auftretende Schwierigkeiten und mögliche<br />

Problemlösungen informiert. Nur so lassen sich Wiederholungen problematischer<br />

Rezepturen durch Folgeverordnungen vermeiden.<br />

K13/04<br />

Überholte Traditionen des dermatologischen Rezeptierens<br />

Garbe C<br />

Universitäts-Hautklinik,Tübingen<br />

K13/05<br />

Farbstoffe – Stellenwert in der Dermatotherapie und kritische Anmerkungen<br />

Fluhr J<br />

Klinik für Dermatologie und Allergologie Friedrich-Schiller-Universität,<br />

Jena<br />

K13/06<br />

Konservierung und Haltbarkeit von Rezepturen<br />

Reimann H 1<br />

1 Govi-Verlag, Neues Rezeptur-Formularium, Eschborn, Germany<br />

Die vorgesehene Anwendungsdauer eines Rezepturarzneimittels sollte<br />

mit der verordneten Menge und der Haltbarkeit im Einklang stehen. Die<br />

Haltbarkeit wird begrenzt, wenn die pharmazeutische Qualität chemisch,<br />

physikalisch und/oder mikrobiologisch unzulässig gemindert ist.<br />

Z. T. ist die Haltbarkeit kürzer, wenn das Arzneimittel angebrochen<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

und/oder verwendet wird, zur Unterscheidung von der Laufzeit spricht<br />

man von der Aufbrauchsfrist. Deren Enddatum kann vor, aber nicht nach<br />

dem Verfalldatum liegen. Bei Dermatika-Rezepturen im Mehrdosenbehältnis<br />

ist daher die Aufbrauchsfrist wesentlich (Kennzeichnung:<br />

„Nicht mehr anwenden nach dem ...”). Anders ist es z. B. bei Sterilprodukten<br />

oder mikrobiell anfälligen Rezepturen, die zunächst tiefgefroren<br />

werden (Kennzeichnung:„Verwendbar bis ...”, nach Anbruch ... haltbar”).<br />

Muss eine Rezeptur steril angewendet werden, wird sie als Einzeldosis<br />

abgepackt und hat praktisch keine Aufbrauchsfrist. Unsterile Dermatika<br />

dürfen während der gesamten Aufbrauchsfrist nicht mehr als 100 Keime<br />

pro Gramm enthalten. Die Verkeimungsgeschwindigkeit anfälliger Rezepturen<br />

hängt von der Temperatur und der Zubereitung ab: Flüssige<br />

Arzneimittel sind mehr gefährdet als halbfeste, O/W-Systeme mehr als<br />

W/O-Systeme, anionische Emulsionen mehr als nichtionische. Konservierungsstoffe<br />

verhindern das Wachstum der schon bei Herstellung eingebrachten<br />

Keime und töten solche aus Sekundarkontaminationen ab.<br />

Konservierte Rezepturen werden nicht im Kühlschrank aufbewahrt. Soweit<br />

der Arzt dies nicht ausdrücklich in der Verschreibung ausschließt,<br />

konserviert der Apotheker ansonsten anfällige Rezepturen in geeigneter<br />

Weise ohne Rückspräche. Er soll mikrobiell stabile Rezepturen nicht<br />

konservieren, nur ein Konservierungsmittel verwenden, dieses nach Anwendungsort,<br />

pH,Wirksamkeit und Kompatibilität mit der Rezeptur auswählen<br />

und es kennzeichnen.Neben wasserfreien Rezepturen sind auch<br />

solche nicht anfällig, die breit antimikrobiell wirkende Bestandteile in relevanter<br />

Konzentration enthalten. Hierzu gehören neben einigen Wirkstoffen<br />

auch Bestandteile des Arzneiträgers, insbesondere Ethanol, 2-<br />

Propanol, das u. a. in Basiscreme DAC enthaltene Propylenglycol und<br />

andere Glycole. Eine größere Rolle als bei den Fertigarzneimitteln spielt<br />

in der Rezeptur die nur im Sauren wirksame Sorbinsäure (bzw. Kaliumsorbat),<br />

mit der auch die meisten vorgefertigten Rezepturgrundlagen<br />

(Gele, Emulsionen und Cremes) vorkonserviert sind. Neben der Mischung<br />

von Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat<br />

und anderen Phenolen (Chlorocresol,Triclosan) werden vor allem Chlorhexidin-Salze<br />

und Alkohole (Benzylalkohol und Phenoxyethanol) verwendet.<br />

Die Beschränkung auf eine überschaubare Anzahl gut bekannter<br />

Konservierungsstoffe erleichtert den richtigen und effektiven<br />

Einsatz. Bisher nur in kosmetischen Mitteln zulässige, in zugelassenen<br />

Arzneimitteln jedoch noch nicht enthaltene Konservierungsstoffe (u. a.<br />

Dehydracetsäure, Methylchlorisothiazolinon/Methylisothiazolinon, Methydibromglutaronitril)<br />

sollen auch in Rezepturen nicht verschrieben<br />

oder verwendet werden. Unbeabsichtigt besteht dieses Risiko bei Verordnung<br />

kosmetischer Mittel als Rezepturgrundlage. Da der Apotheker<br />

die Verantwortung für die mikrobiologische Qualität hat und die Aufbrauchsfrist<br />

u. U. auf wenige Tage festsetzen muss, falls der Arzt jegliche<br />

Konservierung ausschließt, sollen bei bekannten Überempfindlichkeiten<br />

zunächst auch Konservierungsmittelalternativen geprüft werden.<br />

Solche kann der Apotheker auf Anfrage vorschlagen oder hinsichtlich<br />

der pharmazeutischen Eignung bewerten.<br />

K13/07<br />

Standardisierte Rezepturen – das NRF und mögliche Variationen<br />

Eifler-Bollen R 1<br />

1 Pharmazeutisches Laboratorium des NRF, Eschborn, Germany<br />

Individualrezepturen, mit denen der Dermatologe in bester Absicht ein<br />

bestimmtes Therapieziel verfolgt, sind besonders schwierig in ihrer Qualität<br />

zu sichern. Standardisierte Rezepturen gewährleisten dagegen Reproduzierbarkeit<br />

und gleichbleibende Qualität. Mit diesem Anspruch<br />

werden dermatologische Rezepturen von der Arzneimittelkommission<br />

der Deutschen Apotheker und dem Pharmazeutischen Laboratorium<br />

des Neuen Rezeptur-Formulariums (NRF) überprüft und Herstellungsvorschriften<br />

im NRF zusammengefasst.Diese Vorschriftensammlung mit<br />

derzeit etwa 130 Dermatika-Rezepturen ist in jeder Apotheke vorhanden<br />

und gilt als Fundament der qualitätsgesicherten Rezeptur. Sie<br />

führen zwar von der freien Rezeptur weg, lassen aber durchaus noch Variationen<br />

hinsichtlich Konzentration, Art der Konservierung und Wirkstoffkombination<br />

zu. Es wird deshalb in vielen Fällen möglich sein, bei<br />

Bedarf eine NRF-Rezeptur als Basis zu rezeptieren und unter Plausibilitätsprüfung<br />

durch den Apotheker mit einem zusätzlichen Wirkstoff zu<br />

kombinieren.


K13/08<br />

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Rezeptur<br />

Staubach P 1<br />

1 Johannes Gutenberg Universität Mainz, Hautklinik, Mainz, Germany<br />

Dermatologische Rezepturen ermöglichen eine individuelle Dermatotherapie.<br />

Der Arzt erstellt ein therapeutisches Konzept, das sich aus der<br />

Diagnose, dem individuellen Hautzustand und dem Ausmaß der betroffenen<br />

Hautveränderungen ergibt. Eine gute Zusammenarbeit in der<br />

Dermopharmazie setzt voraus, dass der Apotheker das therapeutische<br />

Ziel des Arztes erkennt und unterstützt, was das Vertrauen und die Compliance<br />

des Patienten in beiden Richtungen fördert. Unter dermatologischen,<br />

pharmazeutischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten sollten<br />

dermatologische Rezepturen auch heute noch einen Stellenwert in der<br />

Therapie besitzen. Die individuelle meist zeitaufwendige dermatologische<br />

Therapie mündet bei guter Compliance immer in einen Therapieerfolg<br />

und ist damit in die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Rezeptur<br />

miteinzubeziehen.<br />

K14 – Medizinisch-Dermatologische Kosmetologie<br />

(Aufbaukurs I): Behandlung mimischer Gesichtsfalten<br />

mit Botulinumtoxin A<br />

K14/01<br />

Botox®/Vistabel®, Dysport®, Xeomin®: Wirksamkeit und Sicherheit<br />

zu Indikationen der Ästhetischen Medizin<br />

Rzany B 1<br />

1 Charité-Universitätsmedizin, dEBM, Klinik für Dermatologie, Berlin, Ger-<br />

many<br />

Zurzeit teilen sich drei Botulinumtoxin A Präparate (Botox®/Vistabel®,<br />

Dysport® und Xeomin®) den deutschen Markt. Zwei der Präparate Vistabel®<br />

und Dysport® sind für die Behandlung mimischer Falten der Glabella<br />

zugelassen. Die Zulassung gilt jedoch in Deutschland im Unterschied<br />

zu anderen Ländern nur ‚wenn diese Falten eine erhebliche<br />

psychologische Belastung für den Patienten darstellen’. Xeomin®, das<br />

deutsche Botulinumtoxin A Präparat, ist bisher nur für neurologische<br />

und ophtalmologische Indikationen zugelassen. Die Studien aus dem<br />

Bereich der Ophtalmologie und der Neurologie lassen für Xeomin® eine<br />

vergleichbare Wirksamkeit und Sicherheit zu Botox® vermuten (Equipotenz).<br />

Studien aus dem Bereich der Ästhetischen Medizin fehlen zurzeit<br />

noch. Im Gegensatz zu anderen in der Ästhetischen Medizin eingesetzten<br />

Präparaten, wie den injizierbaren Füllmaterialien, liegen für Botox®/Vistabel®<br />

und Dysport® mittlerweile mehrere Placebo-kontrollierte<br />

klinische Studien vor, die es erlauben die Wirksamkeit und<br />

Sicherheit der beiden Produkte für die am häufigsten verwendeten Indikationen<br />

im Bereich des oberen Gesichtsdrittels zu beurteilen. Gute Vergleichstudien<br />

der beiden Präparate liegen für Ästhetische Indikationen<br />

nicht vor. Deshalb sollten Aussagen zur Überlegenheit des einen oder<br />

anderen Präparates mit Vorsicht begegnet werden. Besonderes Augenmerk<br />

sollte hier auch immer der verwendeten Dosis und des Injektionsvolumens<br />

gelten.<br />

K14/02<br />

Klassische Behandlung des oberen Gesichtsdrittels<br />

Fratila AAM 1<br />

1 Jungbrunnen-Klinik, Bonn, Germany<br />

Begnügten sich Patienten noch vor einigen Jahren mit dem Effekt der<br />

Glättung isolierter mimischer Faltenbildung durch die komplette Ausschaltung<br />

einzelner Muskelgruppen, so sind Experten und anspruchsvolle<br />

Patienten heute einig: Ein lebendiger Gesichtsausdruck und eine<br />

natürliche Mimik sollen so weit wie möglich erhalten bleiben. Diesen<br />

hohen Ansprüchen kann selbst ein erfahrener ästhetisch tätiger Arzt<br />

nicht immer gleich bei der ersten Behandlung gerecht werden. Was hat<br />

dieser also zu beachten? Die verschiedenen Behandlungsschemata sind<br />

immer individuell auf die Patientenwünsche und die spezifischen anatomischen<br />

Besonderheiten anzupassen. Ebenso müssen Asymmetrien erkannt<br />

und mitkorrigiert werden. Es wird ein gemeinsames Behandlungsziel<br />

definiert, das mit dem Beruf des Patienten harmonisiert.<br />

Zudem muss erklärt werden, welche Falten mit Botulinumtoxin A (BTX-<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S85<br />

A) erfolgreich behandelt werden können bzw. welche alternative oder<br />

komplementäre Behandlungsmethoden sinnvoll sind.<br />

In über 70 % der Fälle reicht eine alleinige BTX-A Behandlung zum Glätten<br />

der Glabellafalten aus. Für ein optimales Ergebnis ist es durchaus<br />

sinnvoll, die Glabellafalten nach zwei Wochen zusätzlich z. B. mit Hyaluronsäure<br />

aufzupolstern oder Krähenfüsse, die nach der BTX-A Behandlung<br />

in Ruhe immer noch deutlich sichtbar sind, mittels eines Laser Skin<br />

Resurfacing zu behandeln. Der Autor zeichnet vor der Behandlung die<br />

Injektionspunkte bei angespannter Muskulatur mit einem Marker ein.<br />

Injiziert wird in die entspannte Muskulatur und bei guten Lichtverhältnissen,<br />

um eine intravasale Injektion weitestgehend zu vermeiden. Die<br />

BTX-A Gesamtdosis muss an den Befund angepasst werden. Männer<br />

benötigen für die Glabella- bzw. Stirnfalten häufig mehr Substanz als<br />

Frauen. Bei der Kombinationsbehandlung der Glabella,- und Stirnfalten<br />

ist die Augenbrauenform zu analysieren und ein individuell angepasstes<br />

Vorgehen zu empfehlen, um z. B. die weibliche Augenbraue bogenförmig<br />

zu belassen bzw. die horizontale Lage bei einem Mann so weit wie<br />

möglich aufrecht zu erhalten. Die Höhe der Augenbraue muss sorgfältig<br />

bestimmt werden, denn es darf auf keinen Fall eine Brauen- oder Oberlidptosis<br />

entstehen.<br />

Um ein Lifting der lateralen Augenbrauenpartie zu erzielen, dürfen<br />

Frauen nicht zu weit lateral der Mediopupillarlinie gespritzt werden.Ggf.<br />

sollte eine Nachbehandlung zwei Wochen später erfolgen, falls eine<br />

Mephisto-Augenbraue aufgetreten ist. Bei Frauen, älteren Patienten und<br />

Patienten mit Augenbrauenptosis sollten auch die Brauendepressoren<br />

gleichzeitig mitbehandelt werden. Bei der Behandlung der Stirnfalten<br />

ist eine rein subkutane Injektion zu empfehlen. Dasselbe gilt für den M.<br />

orbicularis, der sehr dünn ist und unmittelbar unter der Haut liegt. Gerade<br />

bei den periorbitalen Falten ist eine gute Fotodokumentation mit<br />

und ohne Lachen – am besten durch eine Videoaufnahme – und eine<br />

Kontrolluntersuchung nach zwei Wochen eine wichtige Empfehlung,<br />

um Patienten von einer Fortsetzung der Behandlung zu überzeugen<br />

bzw. abzuraten. Der Autor empfehlt alle sechs bis acht Monate eine Behandlung<br />

der kompletten oberen Gesichtspartie (Stirn,- Glabella und<br />

periorbitale Falten). Zwischendurch, nach ca. drei Monaten, ist eine Wiederholungsbehandlung<br />

der periorbitalen Falten sinnvoll,da hier die Wirkung<br />

frühzeitiger wieder nachlässt. Auch wenn die Augenuntersuchung<br />

ohne Befund ist, können Pseudotränensäcke (Prolaps der präaponeurotischen<br />

Fettkörper) durch Ruhigstellung der periorbitalen Muskulatur<br />

und ggf. sogar Lymphödeme infraorbital auftreten. Solchen vorbelasteten<br />

Patienten sollte man von der weiteren Behandlung abraten.<br />

K14/03<br />

,,Mittelgesicht und unteres Gesichtsdrittel (Lachfalten und Zahnfleischlächeln)”<br />

Ruetter A 1<br />

1 Universítät Münster, Ästhetische Dermatologie und Lasermedizin,<br />

Münster, Germany<br />

Botulinumtoxin A (BT-A) hat sich als konstanter Bestandteil in der Ästhetischen<br />

Medizin etabliert. Behandlungserfolge, zunehmende Erfahrung<br />

der Anwender sowie eine große Zufriedenheit seitens der Patienten begründen<br />

das immer größer werdende Interesse an dieser Substanz.<br />

Die Wirksamkeit und Sicherheit von BT-A sind – im Gegensatz zu anderen<br />

in der Ästhetischen Medizin angewandten Präparaten – in zahlreichen<br />

klinischen Studien beurteilt und gut belegt. Botulinumtoxin ist ein<br />

natürlich vorkommendes Protein, welches von Clostridium botulinum<br />

unter obligat anaeroben Bedingungen produziert wird. BT-A hemmt selektiv<br />

die Fusion der Actylcholin (Ach)vesikel mit der Plasmamembran in<br />

den Synapsen der motorischen Endplatten. Es folgt eine Chemodenervation,<br />

die zur Blockade der Impulsweiterleitung vom peripheren Nerven<br />

zum Muskel führt. Dies führt zu einer reversiblen Erschlaffung der<br />

behandelten Muskulatur mit einer Latenz von 48 bis 72 Stunden.<br />

Der Effekt erreicht sein Wirkmaximum nach 12 bis 14 Tagen und hält<br />

über einen Zeitraum von 3-4 (bis zu 6) Monaten an, dann tritt ein Wirkverlust<br />

ein, und die Behandlung kann wiederholt werden. Das Behandlungziel<br />

in der ästhetischen Medizin ist nicht die Parese, sondern eine<br />

definierte Entspannung der mimischen Muskulatur mit dem Ziel der<br />

Haut- (Falten)glättung.<br />

Erfahrene Anwender erzielen durch exakte und individuell adaptierte<br />

Dosierung und Platzierung des BT-A einen vorhersehbaren Effekt, der in<br />

einer Harmonisierung der Gesichtszüge mit resultierender positiver<br />

Ausstrahlung resultieren kann.<br />

Während die Anwendung von BT-A im oberen Gesichtsdrittel zu den<br />

standardisierten Indikationen zählt, sind Behandlungen im mittleren<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S86 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

und unteren Gesichtsdrittels noch nicht gleichermaßen etabliert. Dennoch<br />

sollten sie zur kontinuierlichen Erweiterung des Kenntnisstandes<br />

bei Anwendern gehören, die regelmäßig BT-A in der ästhetischen Medizin<br />

einsetzen. Die individuelle Muskelmasse und –kontraktilität, sowie<br />

Hautbeschaffenheit erfordern auch hier eine Einzelbewertung und die<br />

Erstellung eines individuellen Behandlungsplans für jeden Patienten.<br />

Nebenwirkungen, die bei der BT-A Therapie insgesamt selten und<br />

selbstlimitiert sind,beruhen im dieser Region in der Regel auf Injektionsu./o.<br />

Dosierungsfehlern. Besonders im dieser Gesichtsregion sind BT-A<br />

Behandlungen gut kombinierbar mit Falten- u./o. Volumenaugmentationen<br />

mit Füllsubstanzen, wie Hyaluronsäure, Eigenfett etc. im Rahmen<br />

einer nicht-invasiven Rejuvenationsbehandlung. Der Kursteilnehmer<br />

soll die Indikationen von BT-A im mittleren und unteren Gesichtsdrittel<br />

kennenlernen und eine Anleitung für die sichere Anwendung bekommen.<br />

K15 – Konservative Phlebologie<br />

K15/02<br />

Bochumer Studien I-IV: Vom Vorläufer zur manifesten Varikose.<br />

Individuelle Verlaufsentwicklungen von Refluxen und Varizen von<br />

der Kindheit bis ins Erwachsenenalter<br />

Schultz-Ehrenburg U 1 , Stücker M 2 , Reich S 2 , Altmeyer P 2 , Weindorf N 3<br />

1 Gesundheitshäuser Weißensee, Hautarztpraxis, Berlin, Germany,<br />

2 Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Bochum, Germany, 3 St. Elisabeth-Hospital, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Oberhausen, Germany<br />

Hintergrund: Die Bochumer Studie (BO) ist eine longitudinale epidemiologische<br />

Venenstudie, die die Entwicklung aller morphologischen<br />

Venenveränderungen der unteren Extremität wie auch der präklinischen<br />

Venenrefluxe von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter prospektiv<br />

erforscht. Die Erhebungen sollen dazu beitragen, die frühen Anfänge<br />

der Krampfaderentstehung besser zu verstehen.<br />

Methoden: Schulkinder einer Altersstufe wurden bis ins Erwachsenenalter<br />

wiederholten Follow-up-Untersuchungen unterzogen: 10-12 Jahre<br />

(BOI, n=740), 14-16 Jahre (BOII, n=518), 18-20 Jahre (BOIII, n=459) und<br />

29-31 Jahre (BOIV, n=136). In dem hier berichteten Erhebungsteil werden<br />

Inzidenz und Progression der einzelnen Formen von Varizen (varicose<br />

veins = VV), retikulären Venen und Besenreisern (venous abnormalities<br />

= VA) sowie venösen Refluxen (VR) wiedergegeben.<br />

Die Häufigkeitsentwicklung der Befunde im Gesamtkollektiv wird anhand<br />

von Querschnittsstatistiken der vier Studiendurchgänge aufgeschlüsselt.<br />

Darüber hinaus wird an dem Kernkollektiv, das den gesamten<br />

Beobachtungszeitraum durchlaufen hat, die longitudinale individuelle<br />

Verlaufsentwicklung aufgezeigt. b><br />

Ergebnisse: In BOI fanden sich keine VV, aber bereits vereinzelte präklinische<br />

VR (Refluxe der VSM oder VSP ohne sichtbare Varikose). Bei den<br />

VA fanden sich keine Besenreiser, wohingegen frühe retikuläre Venen<br />

bereits vorkamen.<br />

In BOII waren erstmals alle Formen von VV (Stammvarizen der VSM und<br />

VSP, Seitenastvarizen, inkompetente Perforansvenen) und auch alle Formen<br />

von VA (retikuläre Venen und Besenreiser) vertreten. Mit zunehmendem<br />

Alter nahm die Prävalenz aller Befunde stetig zu. In BOIV fanden<br />

sich VV in 35% (Stammvarikose der VSM 11%, Stammvarikose der<br />

VSP 1,5%, Seitenastvarizen 17,7%, inkompetente Perforansvenen 25,7%)<br />

und VA in 80,9% (retikuläre Venen 74,3%, Besenreiser 50,0%).<br />

Die Häufigkeit der VR stieg im Laufe der Studie ebenfalls steil an und<br />

eilte dabei der Prävalenz der Stammvarizen im Gesamtkollektiv immer<br />

voraus. In den meisten Fällen ging der jeweilige VR früher oder später<br />

mit einer sichtbaren Varikose einher. Speziell für die VSM lässt sich an<br />

den Einzelverläufen aufzeigen,dass in zwei Dritteln der Fälle zunächst ein<br />

präklinischer VR und erst bei einer späteren Follow-up-Untersuchung<br />

eine sichtbare Stammvarikose auftrat.<br />

Diskussion: Während im späteren Leben das Alter als wirksamster Risikofaktor<br />

für die Varikogenese gilt, spielen in jungen Jahren Wachstum<br />

und Reifung die entscheidende Rolle. Alle Formen der VV (wie auch die<br />

Besenreiser) kommen erstmals während der Pubertät zur Beobachtung,<br />

die retikulären Venen vielleicht schon etwas früher. Auch die übergroße<br />

Mehrzahl der VR war nachweislich nicht von Geburt an vorhanden, sondern<br />

trat erstmals in oder vielleicht kurz vor der Pubertät auf.Unsere Studie<br />

ist der Beweis dafür,dass der Entstehung der Stammvarizen in vielen,<br />

wenn nicht in allen Fällen Refluxe vorausgehen. Diese präklinischen Sa-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

phenarefluxe stellen ein präzises Vorläuferzeichen dar, das Risikopatienten<br />

auf individueller Basis identifizieren lässt.<br />

K15/03<br />

Sport und phlebologische Erkrankungen<br />

Strölin A 1 , Geyer A 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Angiologie,Tübingen, Germany<br />

Venenerkrankungen wie die primäre Varikose aber auch die akute tiefe<br />

Beinvenenthrombose können einerseits durch Sport positiv beeinflusst,<br />

andererseits aber auch getriggert werden. Eine Vielzahl von Hinweisen<br />

in der Literatur zeigt, dass bestimmte Sportarten die Verschlechterung<br />

einer bestehenden Varikose bewirken können bzw. sogar thrombembolische<br />

Komplikationen herbeiführen können. Die Bewegung an sich ist<br />

sicherlich ein wichtiger Bestandteil der venösen Hämodynamik. Durch<br />

die Muskelarbeit der Wadenmuskulatur wird die Muskelsprunggelenkpumpe<br />

aktiviert, daneben wird beim Sport durch die vertiefte Atmung<br />

eine forcierte Pump-Saugwirkung erreicht. Bei der Empfehlung von<br />

Sportarten ist die individuelle Beratung der Patienten entscheidend. Es<br />

gibt prinzipiell venenfreundliche Sportarten, die altersunabhängig<br />

durchgeführt werden können. Hierzu gehören das Schwimmen, das<br />

Aquajogging, das Walking oder Nordic Walking, das Wandern, Radfahren<br />

(bei aufrechter Sitzhaltung), Langlauf, Golf und Tanzen. Joggen auf geeignetem<br />

Boden, möglichst weicher Waldboden oder aber Sand, stellt<br />

eine geeignete Sportart dar. Sportarten, die einerseits mit einem hohen<br />

Verletzungsrisiko im Bereich der unteren Extremität verbunden sind (z.<br />

B. Fußball) oder auch Aktivitäten mit schnellen Stop and Go-Bewegungen<br />

(Squash, Badminton), sollten eher vermieden werden. Sportarten,<br />

die mit einem hohen Druckaufbau im Bauchraum verbunden sind wie z.<br />

B. das Gewichtheben oder aber auch das Rudern sowie Aktivitäten, bei<br />

denen das Sprunggelenk durch die Sportbekleidung fixiert wird wie<br />

beim alpinen Skifahren, Snowboarden, Inlineskaten sind ebenfalls eher<br />

schädlich. Allerdings sollten alle sportlichen Aktivitäten bis auf das<br />

Schwimmen bzw. Aquajogging bei nachgewiesener Klappeninsuffizienz,<br />

vor allem der Perforansvenen, nur in Kombination mit einer Kompressionsstrumpfversorgung<br />

durchgeführt werden.<br />

K15/04<br />

Thrombosebehandlung – ambulant oder stationär<br />

Rabe E<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie Rheinische Friedrich-Wilhelms-<br />

Universität Bonn<br />

K15/05<br />

Therapie des Ulcus cruris venosum – Was gibt es Neues?<br />

Zabel M 1<br />

1 Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen, Akad. Lehrkrankenhaus der<br />

Ruhr-Universität Bochum, Hautklinik Recklinghausen, Recklinghausen,<br />

Germany<br />

Beinulcera kommen bei 1% der erwachsenen Bevölkerung vor. Sie werden<br />

zu 90% durch chronisch venöse Insuffizienz, periphere arterielle<br />

Verschlusskrankheit oder Neuropathie verursacht. Die Behandlung des<br />

venösen Ulcus cruris ist nicht immer einfach und häufig sehr kostenintensiv.<br />

In den letzten Jahren hat sich allerdings sehr viel getan, da wir<br />

wichtige Erkenntnisse über den Ablauf der Wundheilung erhalten haben.<br />

Trotzdem steht im Vordergrund der Therapie immer noch die persönliche<br />

Erfahrung, da es wenig evidenzbasierte Studien gibt. Die Zahl<br />

der Wundtherapeutika auf dem Deutschen Markt ist sehr groß, so dass<br />

ein Überblick schwer fällt.<br />

Entscheidend für den Einsatz von Wundauflagen ist der Zustand des Ulcus<br />

cruris venosum. In der letzten Zeit werden zunehmend Wundauflagen<br />

mit Silber in Form von Silberionen, elementarem Silber, nanokristalinem<br />

Silber oder anorganischen Silberkomplexen eingesetzt. Diese<br />

können mit aktivkohlehaltigen Wundauflagen kombiniert werden.<br />

Diese Therapeutika sind besonders bei stark besiedelten, infizierten<br />

Wunden angezeigt. Neu ist auch, dass eine Wundauflage den schmerzlindernden<br />

NSAD-Wirkstoff Ibuprofen enthält. Geeignet ist gerade dieser<br />

Verband für stark schmerzende, exsudierende Wunden. Häufig angewandt<br />

wird inzwischen auch die Vakuumtherapie. Sie beeinflusst<br />

sowohl die Keimzahl wie die Granulation und regt die Mikrozirkulation<br />

an. Bei stark belegten Ulcera crurum ist immer ein Wunddebriment notwendig.<br />

Hier sind neue Verfahren mit Applikation eines Wasserstrahles


auf dem Markt. Zur Anregung der Wundheilung wird neuerdings auch<br />

der Einsatz von elektrischen Strömen sowie wassergefiltertem Infrarot-A<br />

empfohlen.<br />

Die moderne Wundtherapie entwickelt sich derzeit immer weiter. Allerdings<br />

wird heute die Behandlung eines Ulcus fast nur unter ökonomischen<br />

Gesichtspunkten gesehen. In der Zukunft sind deshalb auch im<br />

Hinblick auf die Kosten evidenzbasierte Studien zu verschiedenen<br />

Wundtherapeutika notwendig.<br />

K15/06<br />

Flüssige oder Schaumverödung – Welche Sklerosierung bei<br />

welcher Indikation?<br />

Stücker M 1<br />

1 Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Dermatologie, Bochum, Germany<br />

Die Sklerosierungstherapie stellt ein bewährtes Verfahren zur Behandlung<br />

von Varizen dar. Das Verfahren erfordert wenig technischen und<br />

zeitlichen Aufwand und ist auch aufgrund der wenigen und selten auftretenden<br />

Komplikationen ambulant gut durchführbar. Durch die neue<br />

Technik der Schaumsklerosierung ist die Effektivität dieser Methode<br />

deutlich gesteigert mit einer höheren Rate an Sofortverschlüssen der<br />

Gefäße als auch an langfristigen Gefäßverschlüssen als bei der<br />

Flüssigsklerosierung.<br />

Das Sklerosierungsmittel schädigt das Gefäßendothel der Venen, in welches<br />

das Mittel injiziert worden ist. In aufgeschäumter Zubereitung entsteht<br />

ein intensiverer Kontakt zwischen dem Verödungsmittel und der<br />

Venenwand als bei der Verwendung der flüssigen Zubereitungsform.<br />

Aus der Schädigung der Gefäßwand bildet sich oft ein stark adhärenter<br />

Thrombus heraus, der in einen bindegewebigen Strang umgewandelt<br />

wird. Um die Thrombusbildung so gering wie möglich zu halten, ist eine<br />

Kompression des Gefäßes sinnvoll.<br />

Die Technik der Verödung mit Schaum ist der mit flüssigen Verödungsmitteln<br />

sehr ähnlich. Da der Schaum leichter als Blut ist, und damit nach<br />

oben steigt, sollte das Bein in geeigneter Weise gelagert werden, so dass<br />

der Schaum nicht rasch in das tiefe Venensystem übertritt, sondern<br />

zunächst in den extrafaszialen Venen verbleibt. Unabhängig von der<br />

Konzentration des verwendeten Sklerosierungsmittels sollte eine<br />

Gesamtschaummenge von 6 ml – 8 ml pro Sitzung (DSS und Tessari-<br />

Methode) bzw. 4 ml pro Sitzung bei der Monfreux-Methode nicht<br />

überschritten werden.<br />

Bei der Herstellung von Verödungsschaum nach Tessari wird 1 Spritze<br />

mit 1 Anteil Aethoxysklerol® gefüllt, eine andere Spritze mit 4 Teilen Luft,<br />

beide über einen Dreiwegehahn verbunden und durch mehrmaliges<br />

hin und her Spritzen ein homogener weißlicher Verödungsschaum hergestellt.<br />

Bei der DSS-Methode werden eine Spritze mit einem Gummistempel<br />

und 1 Spritze ohne Gummidichtung durch einen Konnektor<br />

miteinander verbunden.<br />

K15/07<br />

Besenreiservarikosis – eine Lasertherapie-Option?<br />

Rietschel F 1<br />

1 Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen, Akad. Lehrkrankenhaus<br />

der Ruhr-Universität Bochum, Hautklinik Recklinghausen, Recklinghausen,<br />

Germany<br />

Primäre und sekundäre Besenreiser stellen ein ästhetisches Problem dar,<br />

von dem nahezu jede zweite über 50-jährige Frau kaukasischen Hauttyps<br />

betroffen ist, werden phlebologisch tätige Ärzte häufig mit dem<br />

Wunsch einer Lasersklerosierung konfrontiert.<br />

Methodik: Die aktuelle Literatur wurde kritisch ausgewertet und unter<br />

Einbeziehung eigener klinischer Erfahrungen und Ergebnisse diskutiert.<br />

Die Ergebnisse und Komplikationen wurden mit der als Goldstandard<br />

geltenden konventionellen Sklerosierungstherapie verglichen.<br />

Ergebnisse: Die publizierten Daten sind aufgrund verschiedener Klassifikationen,<br />

verschiedener Parameter der eingesetzten monochromatischen<br />

und polychromatischen Lichtquellen sowie Problemen der objektiven<br />

Erfassung des klinischen Ergebnisses eingeschränkt. Eine<br />

phlebologische Basisdiagnostik vor Therapiebeginn wurde nur unregelmäßig<br />

durchgeführt. Nahezu sämtliche verfügbare Laser und hochenergetische<br />

Blitzlampen (IPL)-Systeme wurden zur Therapie eingesetzt. Bei<br />

sekundären Besenreisern ist eine 3-Schritt-Therapie (Operation vor konventioneller<br />

Sklerosierung vor Laser/IPL-Therapie) logisch, sinnvoll und<br />

kosteneffizient. Ein bimodaler Ansatz mit kürzeren Wellenlängen für<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S87<br />

feine, oberflächliche Gefäße und längeren Wellenlängen für dickere und<br />

tiefer gelegene Gefäße scheint bei der Laser/IPL-Sklerosierung sinnvoll<br />

zu sein. Die kosmetischen Ergebnisse und Komplikationen sind bei korrekter<br />

Auswahl von Wellenlänge und Behandlungsparametern der konventionellen<br />

Sklerosierungstherapie vergleichbar. Postoperativ wurde<br />

nur selten eine Kompressionstherapie durchgeführt.<br />

Schlussfolgerung: Die Therapie von Besenreisern mit Laser/IPL-Systemen<br />

ist eine Ergänzung der konventionellen Therapiemöglichkeiten mit<br />

guten kosmetischen Ergebnissen. Sie hängen wesentlich von der Erfahrung<br />

des Therapeuten ab. Eine begleitende Epidermiskühlung ist essentiell.<br />

Weitere Studien sind zur Optimierung und Untermauerung der Behandlungsergebnisse<br />

erforderlich.<br />

K15/08<br />

Was gibt es Neues in der Pharmakotherapie von Venenerkrankungen<br />

?<br />

Ramelet A-A 1<br />

1 Praxis für Dermatologie und Angiologie, Lausanne, Switzerland<br />

Die Behandlung der chronischen Venenkrankheit (CVK) besteht aus<br />

physikalischer (inklusive Kompression), medikamentöser, Sklerosierungs-<br />

und operativer Therapie.<br />

Nur wenige wissenschaftliche Studien gemäß den Regeln der evidence<br />

based medicine wurden bis jetzt in diesem Gebiet veröffentlicht, und erstaunlicherweise<br />

sind die meisten dieser Studien zum Thema Ödemprotektiva.<br />

Venenpharmaka werden trotzdem regelmäßig kritisiert und ihre Wirksamkeit<br />

angezweifelt. Wir brauchen deshalb weitere kritischen Studien,<br />

Metaanalysen und Beurteilungen.<br />

Zwei Cochrane Studien wurden diesem Thema gewidmet. Die erste Studie<br />

ist für Rosskastanien-Extrakte (Aescin) relativ günstig. Die zweite ist<br />

für alle anderen Oedemprotektiva relativ negativ. Sie zeugt aber von<br />

mittelmässigen phlebologischen Kenntnissen.<br />

Betreffend Abheilung und symptomatischer Linderung des venösen Ulkus<br />

wurden mehrere Medikamente mit unterschiedlichem Wirkungsmechanismus<br />

eingesetzt: Pentoxifyllin, Acetylsalicylsäure, Prostaglandine,<br />

Mesoglycan, micronisierte Flavonoidfraktion.<br />

Zwei Konsensuskonferenzen fanden 2004 (Paphos) und 2005 (Siena)<br />

statt, um eine umfangreichere und objektivere Beurteilung der Effekte,<br />

Grenzen und möglichen Bedeutung der Venenpharmaka zu ermöglichen.<br />

Venenpharmaka beeinflussen den Spontanverlauf der CVK nicht. Sie<br />

können aber die Symptomatik (auch bei Patienten mit Ulcera) und die<br />

Schwellung bei CVK reduzieren. Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn<br />

die Ödemprotektiva in Verbindung mit der Kompressionstherapie angewendet<br />

werden.<br />

K16 – Auflichtmikroskopie I<br />

K16/03<br />

Differentialdiagnose nicht melanozytärer Hautveränderungen<br />

Braun R 1<br />

1 Universitätsklinik Genf, Abteilung für Dermatologie, Genf, Switzerland<br />

In der Konsensuskonferenz der Dermoskopie in 2001 hat man sich auf<br />

ein Vorgehen in 2 Schritten geeinigt.Im ersten Schritt wird zwischen melanozytären<br />

und nicht melanozytären Läsionen unterschieden und im 2<br />

Schritt wird untersucht ob eine melanozytäre Läsion gutartig, verdächtig<br />

oder bösartig ist.<br />

Für den ersten Schritt ist die genaue Kenntnis der spezifischen morphologischen<br />

Kriterien der nicht melanozytären Hautveränderungen besonders<br />

wichtig:<br />

Seborrhoische Keratosen: multiple Pseudohornzysten, komedoartige<br />

Offnungen, Gyri und Sulci, haarnadelartige Blutgefässe, schrfe Randbegrenzung,<br />

mottenfrassartiger Rand, hellbraune fingerabdruckartige<br />

Strukturen, Netzwerkartige Strukturen<br />

Pigmentierte Basalionme: baumartige Gefässe, blattartige Strukturen,<br />

grosse blau graue ovoide Nester, blau graue Globuli, radspeichenartige<br />

Strukturen, Ulzeration<br />

Vaskuläre Läsionen (Angiome Angiokeratome) rote bis blau schwarze<br />

Lakunen, rotschwarze bis rötlich blaue homogene (strukturlose) Areale.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S88 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

K16/04<br />

Differentialdiagnose melanozytärer Hautveränderungen<br />

Blum A 1<br />

1 Hautarztpraxis, Konstanz, Germany<br />

Die Differentialdiagnosen melanozytärer Hautveränderungen sind sehr<br />

vielfältig und sind ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der Dermatoskopie.<br />

Für den Anfänger ist ein Algorithmus zur Differenzierung zwischen den<br />

melanozytären und nicht-melanozytären Hauttumoren hilfreich und<br />

maligne Melanome können hiermit auch sehr gut entdeckt werden.<br />

Die ganze Bandbreite der melanozytären Hauttumoren sowie die der initialen<br />

Melanome werden in diesem Kursabschnitt dargestellt. Lehrreiche<br />

Grenzfälle sollen diese Lerneinheit abrunden.<br />

K16/05<br />

Meine fünf wichtigsten Kriterien in der Melanomdiagnostik<br />

Stolz W<br />

Städtisches Klinikum München Klinikum Schwabing Abt. f. Dermatologie,<br />

Allergologie und Umweltmedizin, München<br />

K16/06<br />

Sequentielle Dermatoskopie – Wiener – Erfahrungen<br />

Kittler H<br />

Universitätsklinik für Dermatologie Medizinische Universität Wien<br />

K16/07<br />

Sequentielle Dermatoskopie –Göttinger Erfahrungen-<br />

Haenssle H 1 , Krueger U 1 , Vente C 1 ,Thoms K-M 1 , Bertsch HP 1 , Zutt M 1 ,<br />

Rosenberger A 2 , Neumann C 1 , Emmert S 1<br />

1 Georg-August-Universität Göttingen, Dermatologie und Venerologie,<br />

Goettingen, Germany, 2 Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung<br />

Genetische Epidemiologie, Goettingen, Germany<br />

Für Patienten mit einer hohen Anzahl atypischer Naevi sowie einer positiven<br />

Eigen- und/oder Familienanamnese für Melanome liegt ein deutlich<br />

erhöhtes Melanomerkrankungsrisiko vor. Um die Bedeutung der sequentiellen<br />

digitalen Auflichtmikroskopie für die langfristige Kontrolle<br />

atypischer Pigmentläsionen zu bestimmen, wurden im Rahmen einer<br />

Studie 530 Patienten anhand von Anzahl/Phänotyp der Naevi und der<br />

Eigen- und Familienanamnese für Melanome in Risikogruppen eingeteilt<br />

und in regelmäßigen Abständen (alle 3-12 Monate) klinisch, auflichtmikroskopisch<br />

und digital-auflichtmikroskopisch untersucht. Der<br />

durchschnittliche Beobachtungszeitraum betrugt 32,2 Monate. 7001<br />

Pigmentläsionen wurden in regelmäßigen Intervallen digital-auflichtmikroskopisch<br />

überwacht. Während des Beobachtungszeitraumes<br />

konnten 53 Melanome (25 invasive Melanome, 28 in situ Melanoma) unter<br />

den 637 exzidierten Pigmentläsionen identifiziert werden. 18 der<br />

Melanome des Beobachtungszeitraumes wurden ausschließlich aufgrund<br />

der Analyse der digitalen auflichtmikroskopischen Verlaufsbilder<br />

entdeckt. In diesen Fällen wurden geringgradige Verlaufsveränderungen<br />

der atypischen Naevi festgestellt, ohne dass nach Analyse mittels<br />

etablierter diagnostischer Algorithmen für Auflichtmikroskopie der Verdacht<br />

für ein Melanom vorlag. Die sequentielle digitale Dermatoskopie<br />

ermöglicht somit durch die Identifizierung zusätzlicher Melanome die<br />

Steigerung der Sensitivität der konventionellen Auflichtmikroskopie.<br />

Dies gilt insbesondere für Patienten mit stark erhöhtem Melanomrisiko<br />

(Dysplastisches Nävussyndrom, FAMMM Syndrom). Der Vortrag soll<br />

Grundkenntnisse für den erfolgreichen Einsatz der sequentiellen Dermatoskopie<br />

vermitteln, und die möglichen Fallstricke dieser Technik bewusst<br />

machen.<br />

K17 – Dermatologische Mykologie I<br />

K17/01<br />

Onychomykose: Update 2007 (Erregerspektrum, Diagnostik und<br />

Therapie)<br />

Effendy I 1<br />

1 Hautklinik, Städtische Kliniken Bielefeld-Rosenhöhe, Bielefeld,<br />

Germany<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Onychomykose ist eine chronische, nicht selbstheilende, die Nagelplatte,<br />

die Nagelmatrix und das Nagelbett zerstörende PilzInfektion der<br />

Finger- und/oder Zehennägel, die vor allem in den westlichen Ländern<br />

weit verbreitet ist. Der häufigste Erreger ist Trichophyton (T.) rubrum, er<br />

macht über 80% der Dermatophytenisolate aus, gefolgt von T. interdigitale<br />

(mentagrophytes). Nur selten können Hefepilze (z. B. Candida parapsilosis)<br />

bzw. Schimmelpilze (z. B. Scopulariopsis brevicaulis, Aspergillus<br />

spp.) eine Nagelpilzerkrankung verursachen.In den Tropen kommen ferner<br />

dimorphe Pilze (Dematiaceae),vor allem Scytalidium (S.) dimidiatum<br />

bzw. S. hyalinum, als Erreger der Onychomykose vor, die als besonders<br />

therapierefraktär gelten.<br />

Für die Labordiagnostik ist eine korrekte Materialentnahme von enormer<br />

Bedeutung, da sonst ein Nachweis von Pilzelementen aus dem ungeeigneten<br />

Material von vornherein nicht zu erwarten ist. Die Routine-<br />

Diagnostik besteht im Direktnachweis mittels Nativpräparat (KOH,<br />

TEAH-Lösung) sowie Erregeridentifizierung anhand Pilzkultur (Sabouraud-Glucose-Agar,<br />

Kimmig-Agar ,Mykosel-Agar). Bei klinischem Verdacht<br />

auf eine Nagelmykose, aber negativem Nativpräparat und negativer<br />

Kultur, kann eine histologische Nageluntersuchung (PAS-Färbung)<br />

erfolgen. Bei besonderen Fragestellungen und nicht ausreichenden Kulturergebnissen<br />

sind prinzipiell Methoden zum Nachweis von Gensequenzen<br />

(z. B. PCR) einsetzbar.<br />

Die Behandlung der Onychomykosen kann auf drei Wegen erfolgen: topisch,<br />

systemisch und kombiniert (topisch + systemisch). Im Rahmen einer<br />

internationalen Konsensus-Konferenz empfehlen Lecha et al. (2005),<br />

die topische Monotherapie bei einem Befallsgrad < 50% ohne Matrixbefall<br />

anzuwenden. Zur Auswahl stehen: Amorolfin (Loceryl® Naggelack),<br />

Ciclopirox (Nagel Batrafen®) und Bifonazol-Harnstoff (Canesten® Extra<br />

Nagelset).<br />

Zur oralen Therapie stehen derzeit 4 orale Antimykotika zur Verfügung:<br />

Griseofulvin, Itraconazol, Fluconazol und Terbinafin. Während Griseofulvin<br />

bei Nagelmykosen der Erwachsenen heute kaum mehr zum Einsatz<br />

kommt, gilt Terbinafin aufgrund der Studienergebnisse als besser als<br />

Itraconazol. Ist eine orale antimykotische Therapie bei einem Patienten<br />

indiziert, kann eine zusätzliche topische Behandlung mit Amorolfin (Loceryl®<br />

Naggelack) bzw. Ciclopirox (Nagel Batrafen®) die mykologische<br />

Heilung signifikant steigern. Die Kombinationsbehandlung wird neuerdings<br />

als effektiver und letztlich auch kostengünstiger als die Monotherapie<br />

empfohlen.<br />

K17/02<br />

Tinea der freien Haut und des behaarten Kopfes, Update 2007 (Erregerspektrum,<br />

Diagnostik, Therapie)<br />

Tietz H-J 1<br />

1 Institut für Pilzkrankheiten und Mikrobiologie, Berlin, Germany<br />

Das Spektrum der Erkrankungen der Mykosen der freien Haut umfasst<br />

die Tinea, die Candidosis intertriginosa sowie die Pityriasis versicolor.<br />

Entsprechend umfangreich ist das Erregerarsenal. Hierzu zählen anthropophile<br />

(T. rubrum, T. interdigitale, T. tonsurans, E. floccosum), zoophile<br />

(M. canis, T. mentagrophytes, T. verrucosum) und geophile Dermatophyten<br />

(M. gypseum), verschiedene Candida-Arten (C. albicans, C. tropicalis,<br />

C. dubliniensis, C. africana) sowie M. furfur, der wichtigste Vertreter<br />

der Gattung Malassezia. Die Tinea capitis wird durch Dermatophyten<br />

hervorgerufen, die das Haar entweder endo- oder ektotrich befallen.Der<br />

häufigste Erreger sind M. canis, T. mentagrophytes und T. verrucosum.<br />

Dahinter rangiert mit T. tonsurans der erste anthrophile Dermatophyt.<br />

Die danach folgenden Erreger machen den Erregerwandel in der Dermatologie<br />

deutlich: M. audouinii, T. violaceum, T. soudanense und T.<br />

schoenleinii.Dabei handelt es sich um einst ekdemische bzw.eradizierte<br />

Arten, die durch Migration nach Deutschland wieder das Erregerspektrum<br />

bereichern.<br />

Die Therapie der Dermatomykosen der freien Haut und der Tinea capitis<br />

ist weitgehend abhängig von der Erregerart, der Akuität der Infektion<br />

und deren Extension. Topisch stehen Präparate mit einem breiten Wirkspektrum<br />

(Bifonazol, Ciclopiroxolamin) zur Verfügung. Ciclopiroxolamin<br />

wirkt zudem sporozid.Je nach klinischer Notwendigkeit kommen die Topika<br />

als Gel, Creme, Puder oder Shampoo zur Anwendung.<br />

Die Tinea capitis und ausgedehnte Mykosen der freien Haut sind stets<br />

eine Indikationen für die systemische Therapie. In Abhängigkeit von der<br />

Art bzw. Gattungszugehörigkeit der Erreger kommen folgende Antimykotika<br />

in Betracht: Griseofulvin (Dermatophyten), Terbinafin (Dermatophyten),<br />

Fluconazol (Dermatophyten, Hefen) und Itraconazol (Dermatophyten,<br />

Hefen, Schimmelpilze). Da es einige artspezifische


Wirksamkeitslücken gibt, ist die exakte Speziesbestimmung in vielen<br />

Fällen unabdingbar. Der praktische Teil des Themas widmet sich daher<br />

der Speziesidentifikation. Diese ist ebenso bedeutend im Hinblick auf<br />

gezielte antiepidemische Maßnahmen.<br />

K18 – Auflichtmikroskopie II<br />

K18/01<br />

Kongenitale melanozytäre Nävi<br />

Hofmann-Wellenhof R 1<br />

1 Medizinische Universität Graz, Abteilung für Allgemeine Dermatologie,<br />

Graz, Austria<br />

Kongenitale melanozytäre Naevi sind eine heterogen Gruppe von gutartigen<br />

melanozytären Läsionen, die definitionsgemäß bei der Geburt<br />

oder in den ersten Lebenswochen zu beobachten sind. Oft werden Nävi,<br />

die klinisch das Bild eines kongenitalen Nävus zeigen sich jedoch erst<br />

später entwickelt haben als kongenital-ähnliche Nävi bezeichnet. Die<br />

Häufigkeit dieser beiden Nävusarten liegt zwischen 1% und 6%. Die<br />

kongenitalen Nävi werden nach ihrer Größe in kleine (20cm eingeteilt. Auflichtmikroskopisch<br />

zeigen kongenitale Nävi sehr verschiedene Strukturen.<br />

Am häufigsten finden sich globuläre und homogene globale<br />

auflichtmikroskopische Muster. Oft sind die Globuli groß und engstehend<br />

und zeigen ein kopfsteinartiges Bild. Seltener ist ein retikuläres<br />

Muster vorherrschend. Sämtliche Kombinationen der oben genannten<br />

globalen auflichtmikroskopischen Muster sind möglich. Entscheidend<br />

für die Beurteilung sind die Anordnung der verschiedenen Komponenten,<br />

die Anzahl der verschiedenen Farbtöne und die Verteilung in der Läsion.<br />

Häufige zusätzlich auflichtmikroskopische Merkmale kongenitaler<br />

Nävi sind Terminalhaare mit perifollikulärere Hypo- oder seltener Hyperpigmentierung,<br />

Milien-artige Zysten und Blutgefäße.<br />

Die Operationsindikation für kongenitale Nävi sollte großzügig gestellt<br />

werden, da sie ein gewisses Entartungsrisiko haben. Kongenitale Nävi,<br />

die ein regelmäßiges auflichtmikroskopisches Bild zeigen, können jedoch<br />

auch klinisch und auflichtmikroskopisch kontrolliert werden, wobei<br />

eine genaue Fotodokumentation zu fordern ist.<br />

K18/02<br />

Spitz Nävi – Reed Nävi<br />

Soyer HP 1<br />

1 Univ.-Hautklinik, Graz, Austria<br />

Eighty-three cases of Spitz/Reed nvi were independently reviewed by<br />

three histopathologists and preliminarily classified into classical/desmoplastic<br />

Spitz nevus (11 cases), pigmented Spitz nevus (14 cases), Reed<br />

nevus (16 cases), atypical Spitz nevus (14 cases); the remaining 28 cases<br />

were a posteriori placed into an intermediate category (pigmented<br />

Spitz/Reed nevus) because an unanimous diagnosis of neither pigmented<br />

Spitz nevi nor Reed nevi has been reached.<br />

Overlapping clinical, dermoscopic and histopathologic findings were<br />

observed among pigmented Spitz nevus, Reed nevus, and pigmented<br />

Spitz7Reed nevus, thereby justifying their inclusion into a single diagnostic<br />

category called pigmented Spitz/Reed nevus . Asymmetry was the<br />

most frequent indicator of histopathologic atypia in Spitz nevi (78.5% of<br />

atypical Spitz nevi) and, only in four cases, dermoscopic asymmetry showed<br />

no histopathologic counterpart, probably due to an artefact of the<br />

gross sampling technique carried out with no attention to the dermoscopic<br />

features.<br />

Among Spitz/Reed nevi, histopathologic distinction between pigmented<br />

Spitz nevus and Reed nevus is difficult, not reproducible, and maybe<br />

clinically useless. A simple clinicopathologic classification of these neoplasms<br />

could be therefore structured into classical/desmoplastic Spitz<br />

nevus, pigmented Spitz/Reed nevus, and atypical Spitz nevus. Asymmetry<br />

should be assessed using both dermoscopy and histopathology, and<br />

reliability in histopathologic diagnosis may be enhanced by the simultaneous<br />

evaluation of the corresponding dermoscopic images.<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S89<br />

K18/03<br />

Vaskuläre Muster<br />

Kreusch J 1<br />

1 Hautarztpraxis, Lübeck, Germany<br />

Einleitung: Gefässmuster liefern die wesentlichen diagnostischen Befunde<br />

pigmentfreier Haut-tumoren. Sie werden um so besser sichtbar, je<br />

weniger Pigment ein Tumor enthält. Entscheidend für die Daignosestellung<br />

sind die Bereitschaft, auch nicht-pigmentierte Gebilde dermoskopisch<br />

zu untersuchen sowie korrekte Untersuchungstechnik. Es gibt nur<br />

wenige leicht erlernbare Gefässmuster, aus denen sich Diagnosen ableiten<br />

oder wichtige Differentialdiagnosen ausschliessen lassen.<br />

Methodik: Druck beeinflusst Sichtbarkeit und Morphologie der Gefässe.<br />

Druckarme Untersuchung ist daher erforderlich, um verwertbare<br />

Befunde zu erhalten. Dies geschieht entweder durch Einsatz von Ultraschall-Gel<br />

bei Instrumenten mit gläserner Kontak-tscheibe oder von Instrumenten,<br />

die mit polarisiertem Licht beleuchten. In Tumoren lassen<br />

sich fünf typische Muster erkennen, diese sind leicht von Gefässen der<br />

umgebenden Haut abgrenzbar. Zusätzlich zur Form müssen Anordnung<br />

der Gefässe und wenige Zusatzbefunde bekannt sein,um eine Diagnose<br />

abzuleiten. Vorteilhaft ist der Umstand, dass bestimmte pigmentarme<br />

Gebilde wie dermale Nävi oder Basalzellkarzinome häufig sind und zum<br />

Erlernen wichtiger Befunde dienen können.<br />

Ergebnisse: Die Ableitung einer Diagnose aus Gefässbefunden lässt<br />

sich für die allermeisten nicht-pigmentierten Tumoren einschliesslich<br />

des amelanotischen Melanoms mit fünnf plus zwei Fragen erzielen.Aber<br />

ohne die Bereitschaft, auch nicht-pigmentierten Tu-moren dermoskopisch<br />

zu untersuchen, entgehen z. B. amelanotische Melanome einer<br />

frühzeitigen Diagnose. Der Anteil pigmentarmer Tumoren an den Fällen<br />

der dermatologischen Praxis und die Stadien der Diagnose verschieben<br />

sich bei Beachtung der Gefässmuster ganz erheblich. Dies beeinflusst<br />

auch die klinische Sichtweise ganz erheblich.<br />

K18/04<br />

Besonderheiten der Auflichtmikroskopie im Gesicht<br />

Schiffner R 1<br />

1 Praxis, Berlin, Germany<br />

Im Gesicht unterscheiden sich die dermatoskopischen Kriterien zur Diagnostik<br />

pigmentierter Basaliome (z. B. blattartige Strukturen, schiefergraue<br />

Pigmentierung hauptsächlich im Randbereich, astartig über die<br />

Läsion sich verzweigende Gefäße, ovoide Pigmentschollen, zentrale Ulzeration),<br />

seborrhoischer Keratosen (z. B. fingerabdruckartige Strukturen,<br />

Pseudohornzysten, pseudofollikuläre Öffnungen, „Gyri und Sulci”<br />

entsprechend der „Sicht auf eine Großhirnoberfläche”) oder Lentigines<br />

seniles (z. B. homogene hellbraune Areale unter Aussparung der Follikelöffnungen,<br />

hellbraune symmetrisch pigmentierte Follikelöffnungen)<br />

nicht von den Kriterien, die auch am übrigen Integument verwendet<br />

werden können. Zur Erkennung von Frühzeichen malignen Wachstums<br />

im Sinne einer Lentigo maligna allerdings müssen gesichtsspezifische<br />

dermatoskopische Merkmale, die nicht in den gängigen Diagnosealgorithmen<br />

oder -regeln wie der ABCD-Regel der Dermatoskopie integriert<br />

sind, verwendet werden: dunkelbraune oder schwarze asymmetrisch<br />

pigmentierte Follikelöffnungen, dunkelbraune oder schwarze rhomboidale<br />

Strukturen, graublaue Punkte und graublaue Schollen. Basierend<br />

auf diesen Kriterien wurde ein „Wachstumsmodell” zur Diagnoseunterstützung<br />

entwickelt. Auch wenn diese dermatoskopischen Kriterien zur<br />

Diagnostik einer Lentigo maligna keine 100%ige Sicherheit bei der<br />

Frühdiagnose im Gesicht bringen können, so unterstützt die Kenntnis<br />

dieser dermatoskopischen Kriterien den Dermatologen in der Auswahl<br />

eines möglichen Biopsieortes zur histologischen Sicherung der Verdachtsdiagnose.<br />

Unserer Erfahrung nach ist die Wahrscheinlichkeit eine<br />

Lentigo maligna histologisch nachweisen zu können dort am größten,<br />

wo dermatoskopisch die oben genannten Kriterien zu erkennen sind.<br />

Entsprechende Untersuchungen zur Korrelation von dermatoskopischem<br />

(z.B. asymmetrisch pigmentierte Follikelöffnungen) und histopathologischem<br />

Erscheinungsbild zeigten demnach auch Melanomzellen<br />

entlang der Follikel in die Tiefe wachsend im Falle asymmetrisch pigmentierter<br />

Follikelöffnungen.Im Vortrag werden entsprechende Fallbei-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S90 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

spiele gezeigt und das Wachstumsmodell für die Lentigo maligna vorgestellt.<br />

K18/06<br />

Subunguale Pigmentierungen und weitere Anwendungen<br />

Kreusch J 1<br />

1 Hautarztpraxis, Lübeck, Germany<br />

Einleitung: Dermoskopisch lassen sich ausser Tumoren auch Gefässe,<br />

Hautanhangsgebilde, Fremdkörper und Parasiten der Haut untersuchen.<br />

In der dermatologischen Praxis hilft die Dermoskopie somit bei<br />

vielen klinischen Fragestellungen.<br />

Methodik: Nagelpigmentierunen können verschiedenen Ursprungs<br />

sein (artifiziell, mikrobiell, Blut, Melanin). Das Erkennen melaninbedingter<br />

Pigmentierung und die Abgrenzung sonstiger Verfärbungen ist Voraussetzung<br />

für das Erkennen subungualer Melanome. Für Pilzinfektionen<br />

der Nägel lassen sich auflichtmikroskopisch rasch erlernbare<br />

Hinweise erkennen. Dermoskopische Befunde an Haaren sind oft augenfällig,<br />

ersparen zeitraubende klinische Methoden wie Trichogramme<br />

oder aufwändige (elektronen)optische Verfahren, z. B. bei Pili torti et<br />

canaliculi. Auch die digitale Auswertungen von Haarbefunden sind diagnostisch<br />

hilfreich. Eine wesentliche Vereinfachung und Beschleunigung<br />

der Diagnostik von Skabies und Pediculosis capitis lässt sich dermoskopisch<br />

erzielen, auch bei seltenen Parasitosen wie der Tungiasis.<br />

Die dermoskopische Auffindung von Fremdkörpern erleichtert deren<br />

gezielte Entfernung.<br />

Ergebnisse: Dermoskopie trägt zur Lösung in der Praxis wichtiger und<br />

häufiger Probleme bei. Dermoskopische Diagnostik ist nicht nur für Patienten<br />

von Nutzen, sie führt auch zur Kostenersparnis in Diagnostik und<br />

Therapie.<br />

K18/07<br />

Digitale Dermatoskopie – Risiken und Chancen<br />

Binder M 1 , Dreiseitl PhD S 2<br />

1 Medizinische Universität Wien, Abt. f. allg. Dermatologie, Wien, Austria,<br />

2 FH Hagenberg, Abt. f. Softwareengeneering, Hagenberg, Austria<br />

Die Dermatoskopie hat sich mittlerweile zum anerkannten Standard in<br />

der Beurteilung pigmentierter Hautläsionen (PSL) entwickelt. Mittels digitaler<br />

Technologie können PSL inzwischen in großem Umfang gespeichert<br />

und für Vergleichsuntersuchungen herangezogen werden. Dieser<br />

dynamische Vergleich scheint besonders bei Patienten mit zahlreichen<br />

Nävi von besonderem Vorteil zu sein, da nicht dringend notwendige Exzisionen<br />

vermieden werden ohne das Risiko des Patienten zu vergrößern.<br />

Welche administrativen und apparativen Voraussetzungen<br />

werden dafür benötigt? Über welche speziellen Kenntnisse soll ein Untersucher<br />

verfügen?<br />

Die digitale Dermatoskopie bietet sich zusätzlich als Entwicklungsfeld<br />

automatischer bzw. halbautomatischer Diagnoseverfahren an. Wie gut<br />

bzw. treffsicher soll ein Computersystem klassifizieren? Wie sicher ist die<br />

computerunterstützte Diagnostik von PSL? Werden computerunterstützte<br />

Systeme den Experten / die Expertin verdrängen?<br />

Digitale Aufnahmen von PSL stellen die Grundlage für telemedizinische<br />

Konsultationen dar.Welche Voraussetzungen aus technischer und medizinischer<br />

Sicht müssen erfüllt werden um Telemedizin der pigmentierten<br />

Hautläsionen sicher und effektiv zu gestalten?<br />

K19 – Dermatologische Mykologie II<br />

K19/01<br />

Hefediagnostik – update 2007<br />

Mayser P 1<br />

1 Zentrum für Dermatologie und Andrologie, Giessen, Germany<br />

Hefen sind opportunistische Krankheitserreger, die bestimmter Prädispositonsfaktoren<br />

bedürfen, um Erkrankungen auszulösen.Betroffen von<br />

Hefepilzinfektionen sind daher vor allem abwehrgeschwächte Menschen<br />

(„very young, very old, very sick”). Bedeutsame Erreger für den<br />

Menschen sind Mitglieder der Gattungen Candida (insbesondere C.albicans),<br />

Malassezia, Trichosporon und Cryptococcus. Im Kurs werden für<br />

die tägliche Praxis geeignete Differenzierungsmethoden vorgestellt.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Hierzu zählen chromogene Nährböden (Chromagar, Candiselect 4<br />

Agar), der Keimschlauchtest und die Differenzierung auf Reisextraktagar.<br />

Verschiedene Hefen werden auf diesem Medium mikroskopiert<br />

werden und anhand klinischer Beispiele näher erläutert. Hierzu steht<br />

auch ein Script zur Verfügung. Die klinische Relevanz der Differenzierungsmethoden<br />

begründet sich auch im Auftreten resistenter meist<br />

non-ablicans Stämme, bei denen eine therapie mit einigen Azolen problematisch<br />

sein kann.<br />

Die Therapie der opportunistischen Infektionen durch Hefen der Gattung<br />

Candida stützt sich auf<br />

1) das Ausschalten von Prädispositionsfaktoren<br />

2) die topische antimykotische Therapie<br />

3) ggf eine systemische antimykotische Therapie Candida-Infektionen<br />

der Haut können in den meisten Fällen topisch erfolgreich behandelt<br />

werden.<br />

Als wirksame Substanzklassen bei Candida-Infektionen kommen die Polyene<br />

sowie Azole in Frage,weiterhin Pyridone (Ciclopiroxolamin),Allylamine<br />

(Terbinafin, Naftifin), und Morpholine (Amorolfin). Griseofulvin sowie<br />

Tolciclat/Tolnaftat sind bei Hefen nicht wirksam. Dabei wird<br />

entsprechend der Lokalisation die geeigneteste Grundlage gewählt:<br />

Cremes und Salben (v.a. Haut an Körperstamm und Extremitäten), Pasten<br />

(v.a. Intertrigines), Lacke (Nägel), Suppositorien (Vaginal), Lutschtabletten<br />

und Suspensionen (Mundschleimhaut). Bei stark entzündlichen<br />

Verläufen kann eine kurzfristige Kombinationstherapie mit topischen<br />

Steroiden in Erwägung gezogen werden. Auf die Grenzen und Möglichkeiten<br />

der systemischen Therapie insbesondere mit neueren Azol-<br />

Antimykotika wird gesondert eingegangen.<br />

K19/02<br />

Dermatomykosen und Allergien durch Schimmelpilze:<br />

Erregerspektrum, Diagnostik & Therapie<br />

Hipler U-C 1 , Nenoff P 2<br />

1 Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie, Labor, Jena,<br />

Germany, 2 Laboratorium für medizinische Mikrobiologie, Partnerschaft<br />

Dr. J. Herrmann & Prof. Dr. P. Nenoff, Labor, Mölbis, Germany<br />

Schimmelpilze können sich auf verschiedene Weise gesundheitlich auswirken,<br />

neben der allergenen Wirkung sind toxische und infektiöse Effekte<br />

bekannt. Schimmelpilze besitzen eine nahezu ubiquitäre Verbreitung<br />

in der Umwelt und haben eine große Artenvielfalt (ca. 100 000<br />

Arten). Schimmelpilze haben in der Natur die Aufgabe, organische Substanzen<br />

abzubauen und in Form von Erdboden den Pflanzen als Nährstoffquelle<br />

zugänglich zu machen. Der Mensch ist deshalb an ein Vorkommen<br />

von Schimmelpilzen in seiner Umgebung angepasst. Klinisch<br />

relevante Infektionen auf inhalativem Wege sind denkbar, wenn sich die<br />

Schimmelpilzexposition quantitativ oder qualitativ stark von der Hintergrundexposition<br />

unterscheidet, oder der Mensch in seiner Abwehrfähigkeit<br />

geschwächt ist. Im Allgemeinen können alle Schimmelpilze Allergien<br />

vom Typ I, III und IV verursachen. Der kulturelle Nachweis eines<br />

Schimmelpilzes aus klinischen Materialien, u. a. Hautabstrichen, Hautschuppen,<br />

Nagelspänen oder Haaren, hat fast nie klinische Bedeutung.<br />

Nahezu immer handelt es sich um eine Kontamination durch Schimmelpilzsporen,<br />

die auf krankhaft veränderter Haut oder Hautanhangsgebilden<br />

als sog. Anflugkeim vorkommen und nach Entnahme des Materials<br />

zur mikrobiologischen Untersuchung mit auf die entsprechenden Pilznährböden<br />

gelangen. Daneben ist auch an Kontaminationen im Labor<br />

oder der Praxis beim Beimpfen der Nährböden zu denken, insbesondere<br />

wenn keine Laminar-Air-Box (Sicherheitsbox) für den Ansatz der Kulturen<br />

verwendet wird.<br />

Daneben kann es jedoch – wenngleich insgesamt selten – zu kutanen<br />

und subkutanen Infektionen durch Schimmelpilze kommen. In der angloamerikanischen<br />

Literatur spricht man von den „emerging pathogens”<br />

bzw. den neuen opportunistischen Erregern, die vorzugsweise, jedoch<br />

nicht nur, bei immunsupprimierten Patienten schwer zu behandelnde,<br />

gelegentlich letal endende Infektionen der Haut verursachen. Diese kutanen<br />

Mykosen können primär als sog. Inokulationsmykose auftreten,<br />

daneben ist der endogene Infektionsweg im Rahmen einer von der<br />

Lunge oder anderen Organen ausgehenden disseminierten Mykose mit<br />

sekundärer hämatogener Streuung in die Haut möglich.<br />

Infektionen der Haut, Schleimhaut und Nägel durch Schimmelpilze sind<br />

selten. Insbesondere bei immunsupprimierten Patienten müssen kutane<br />

Schimmelpilzinfektionen jedoch zunehmend in die Differentialdiagnose<br />

einbezogen werden. Neben Aspergillus spp. werden mehr und<br />

mehr weitere Schimmelpilzarten als ätiologisches Agens isoliert. Das


sind neben Fusarium spp. vor allem Schwärzepilze, an erster Stelle Alternaria,<br />

aber auch Pseudallescheria boydii (Anamorph von Scedosporium<br />

apiospermum), darüber hinaus auch Zygomyzeten, u. a. Mucor oder Rhizopus.<br />

Eine Patientin mit einer kutanen Aspergillose wird vorgestellt,<br />

und die Charakteristika des entsprechenden Schimmelpilzes werden<br />

diskutiert. Auf Alternaria, sowohl Verursacher von IgE-vermittelten Erkrankungen<br />

als auch Ursache einer kutanen Alternariose, wird ausführlich<br />

eingegangen. Alternaria ist als Saprophyt oder Parasit ubiquitär vorhanden.<br />

Bezüglich der Pathogenese wird eine endogene Form, bei der<br />

es nach Sporeninhalation durch Erregeraussaat zur Hautbeteiligung<br />

kommt, von einer exogenen Variante, die nach traumatischer Erregerinokulation<br />

auftritt, unterschieden. Auch bei Onychomykosen kann im<br />

Einzelfall ein Schimmelpilz als Ursache der Nagelveränderung isoliert<br />

werden, meist Scopulariopsis brevicaulis, aber auch verschiedene Aspergillus-Arten.Man<br />

geht davon aus,dass Schimmelpilze bei 2-3 % der Onychomykosen<br />

Ursache der Nagelerkrankung sind.<br />

Nicht zu vergessen sind Otomykosen, meist durch Aspergillus niger,<br />

manchmal durch Aspergillus flavus oder Aspergillus fumigatus verursacht.<br />

Bei Immigranten aus tropischen Ländern sind Eumyzetome in die<br />

Differentialdiagnose von knotigen Veränderungen an den unteren Extremitäten<br />

einzubeziehen.<br />

K19/03<br />

Mykosen durch Schimmelpilze, Update 2007 (Erregerspektrum,<br />

Diagnostik, Therapie): Systemmykosen in der Dermatologie<br />

Nenoff P<br />

Laboratorium für medizinische Mikrobiologie, Bakteriologie, Mykologie,<br />

Virologie & Infektionsserologie, Mölbis<br />

K20 – Medizinisch-Dermatologische Kosmetologie<br />

(Aufbaukurs II): Filler<br />

K20/01<br />

Wirksamkeit und Sicherheit von injizierbaren Füllmaterialien<br />

Rzany B 1<br />

1 Charité-Universitätsmedizin, dEBM, Klinik für Dermatologie, Berlin, Ger-<br />

many<br />

Injizierbare Füllmaterialien sind eine der Säulen der Ästhetischen Medizin.<br />

Als zertifizierte Medizinprodukte ist ihre Wirksamkeit und Sicherheit<br />

jedoch nur in wenigen Fällen durch klinisch kontrollierte Studien abgesichert.<br />

Da jedoch von vielen Herstellern mittlerweile eine Zulassung<br />

auch auf dem US Markt angestrebt wird hat sich die Zahl der klinisch<br />

kontrollierten Studien in den letzten zwei Jahren erfreulich erhöht. So<br />

stehen mittlerweile nicht nur für resorbierbare Materialien wie RESTY-<br />

LANE, RESTYLANE Perlane, JUVEDERM 24HV, 30HV und 30, HYLAFORM,<br />

EVOLENCE und ZYPLAST sondern auch für nicht resorbierbare Materialien<br />

wie Artecoll/ArteFill klinisch kontrollierte Studien zur Verfügung.<br />

Vor allem bei den nicht resorbierbaren Produkten wie Artecoll/ArteFill<br />

ist jedoch nicht nur die Wirksamkeit und Kurzzeitsicherheit von Bedeutung<br />

sondern auch die Langzeitsicherheit, da es bei den nicht resorbierbaren<br />

Präparaten auch nach Jahren zu Unverträglichkeitsreaktionen<br />

kommen kann.<br />

Diese Unverträglichkeitsreaktionen dürfem nicht vergessen sondern<br />

müssen dokumentiert werden. In Deutschland erfolgt die Erfassung<br />

zentral durch das BfArM. Spontan werden dem BfArM jedoch nur wenige<br />

Patienten gemeldet. Durch die Berliner Injectable-Filler-Safety Studie<br />

(www.derma-filler.de), in der bisher über 90 Patienten erfasst wurden,<br />

konnten weitere Patienten mit unerwünschten Wirkungen<br />

dokumentiert werden, die uns helfen das Wissen zu diesen seltenen,<br />

aber teilweise sehr schwerwiegenden Reaktionen zu vermehren.<br />

Dies sind jedoch erst erste Schritte um die Evidenzlage zu den injzierbaren<br />

Füllmaterialien und damit die Sicherheit für den Patient und den<br />

behandelnden Arzt weiter zu verbessern.<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S91<br />

K20/02<br />

Neue und alte Hyaluronsäurepräparate sowie alte und neue Polymilchsäure<br />

Fratila A<br />

Jungbrunnenklinik, Bonn<br />

K20/03<br />

,,Präparate aus Rinderkollagen”<br />

Ruetter A 1<br />

1 Universítät Münster, Ästhetische Dermatologie und Lasermedizin,<br />

Münster, Germany<br />

In der Ästhetischen Medizin und Gesichtschirurgie werden seit Jahrzehnten<br />

Füllsubstanzen zur Augmentation verwendet, um altersbedingte<br />

Gesichtsfalten, aber auch erworbene Narben oder angeborene<br />

Substanzdefekte zu behandeln. Diese Substanzen sollen ein möglichst<br />

geringes Nebenwirkungsprofil aufweisen bzw. keine langfristigen Schädigungen<br />

hervorrufen. Aktuell stehen viele alloplastische, allogene oder<br />

xenogene Produkte zur Verfügung, die z.T. ein signifikantes Risiko der<br />

Langzeitschädigung aufweisen. Insbesondere Acrylate, Metacrylate<br />

oder Silikonöl können massive, chronische und therapeutisch schwer<br />

beherrschbare Komplikationen hervorrufen. Hierzu zählt vor allem die<br />

Fremkörpergranulombildung. In Europa und Deutschland finden vor allem<br />

diverse Hyaluronsäurepräparate und Kollagen neben Eigenfett und<br />

Poymilchsäure eine breite Anwendung,die ein vergleichsweise geringes<br />

Nebenwirkungsprofil aufweisen, bzw. statistisch betrachtet kein signifikantes<br />

Langzeitrisiko bergen.<br />

In den USA stehen Kollagenpräparate mit an erster Stelle der verwendeten<br />

Füllmaterialien. Die Verwendung von hochgereinigtem bovinem<br />

Kollagen repräsentiert seit über 15 Jahren den sog. Goldstandard. Im<br />

Rahmen spezifischer Purifikationsprozesse werden diese Kollagenpräparationen<br />

nicht nur gereinigt, sondern immunologisch auch in ihrer<br />

potentiell sensibilisierenden Proteinlast reduziert. Bevor ein bovines<br />

Kollagenpräparat zur Faltenaugmentation eingesetzt werden darf ist<br />

die Durchführung eines intrakutanen Hauttestes am volaren Unterarm<br />

jedoch obligat.Bei negativem Testergebnis kann eine Augmentation daher<br />

frühestens nach 4 Wochen erfolgen. Bei zweifelhaftem Testergebnis<br />

muss dieser wiederholt werden. Ein vor einigen Jahren diskutiertes Risiko<br />

einer möglichen Infektionsgefahr (BSE) hat sich nicht bestätigt.<br />

In der Beziehung Produkt, Prozedur und Patient hat jede Gruppe Risikofaktoren<br />

und Fehlerquellen, die zu einer Granulombildung führen können.<br />

Der Kursteilnehmer soll über die Besonderheiten bei der Verwendung<br />

von Rinderkollagen bei der Falten- und Volumenaugmentation<br />

geschult werden, die zu einer sicheren Anwendung im Bereich der<br />

ästhetischen Medizin beitragen.<br />

K20/04<br />

EVOLENCE – ein neues Kollagen<br />

Rzany B 1<br />

1 Charité-Universitätsmedizin, dEBM, Klinik für Dermatologie, Berlin, Ger-<br />

many<br />

Seit Ende 2004 gibt es mit EVOLENCE ein neues CE zertifiziertes Kollagen<br />

auf dem europäischen Markt. Bei diesem Kollagen handelt es sich<br />

um ein porcines Kollagen, d.h. ein Schweinekollagen. Mittlerweile gibt<br />

es zwei Darreichungsformen des Präparates: EVOLENCE und EVOLENCE<br />

Breeze. EVOLENCE wird mit einer 27 Gauge Nadel, EVOLENCE Breeze mit<br />

einer 30 Gauge Nadel injiziert. Was unterscheidet EVOLENCE von den<br />

Rinderkollagenen? Vor allem zwei Dinge:<br />

(1) die geringere Allergenität – dies zeigt sich u.a. auch, dass für EVO-<br />

LENCE keine Hauttestung erforderlich ist – und<br />

(2) die Stabilisierung des Präparates. E<br />

VOLENCE ist durch eine neue Technologie stabilisiert die GLYMATRIX<br />

Technologie, eine auf Zuckern beruhende Methode. EVOLENCE ist darüber<br />

hinaus einer der wenigen injizierbaren Füllmaterialien, deren Wirk-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S92 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

samkeit und Sicherheit durch gute klinisch kontrollierte Studien belegt<br />

ist. Bisher liegen vier Studien vor: Eine Fallserie an mehreren hundert Patienten<br />

zur Allergenität, eine kleinere klinisch kontrollierte Studie im<br />

Vergleich zu Zyplast und zwei klinisch kontrollierte Studien im Vergleich<br />

zu RESTYLANE, einem Hyaluronsäurepräparat. In der Fallserie zur Allergenität<br />

des Präparates, die 530 Patienten umfasst, kam es in keinem Fall<br />

zu einer Hautreaktion. Die klinische kontrollierte Studie im Vergleich zu<br />

Zyplast, die an 11 Patienten im Bereich der Nasolabialfalten durchgeführt<br />

wurde, zeigte eine Überlegenheit von EVOLENCE in einem Gesamtzeitraum<br />

von 15 Monaten. Die Auswertung der anderen beiden klinisch<br />

kontrollierten Studien ist noch nicht abgeschlossen.<br />

Damit steht in der Ästhetischen Medizin ein neues nicht auf Hyaluronsäure<br />

basierendes temporäres Präparat zur Verfügung, das basierend<br />

auf Kollagenbasis eine natürliche Rekonstruierung der altersbedingten<br />

Falten und Volumendefekte ermöglicht.<br />

K21 – Operative und interventionelle Phlebologie<br />

K21/02<br />

Crossektomie, Stripping und Miniphlebektomie: der operative<br />

Goldstandard<br />

Hartmann K 1 , Hartmann M 1<br />

1 Gemeinschaftspraxis Hartmann & Partner, Phlebologie, Freiburg, Ger-<br />

many<br />

Genaue operative Planung durch gute präoperative Diagnostik, Kenntnis<br />

der Komplikationsmöglichkeiten, sowie der anatomischen Variationsbreite<br />

und Beachtung der topographischen Beziehungen der Leitungsbahnen,<br />

sind Vorraussetung für eine optimale Varizenchirurgie.<br />

Die operative Behandlung der primären Varikose besteht in der Ausschaltung<br />

insuffizienter Abschnitte des epifaszialen Venensystems und<br />

deren Verbindungen zum tiefen Venensystem durch Crossektomie,<br />

Stripping, verschiedene Formen der Resektion und Unterbrechungen<br />

insuffizienter Vv. perforantes. Die Resektion der V.saphena magna oder<br />

parva kann, je nach Lage des distalen Insuffizienzpunktes, partiell oder<br />

komplett durchgeführt werden. Gesunde Venensegmente sollten nicht<br />

entfernt werden. Hingegen besteht die Tendenz, auch dann nur partiell<br />

zu strippen, wenn der distale Anteil der Stammvene insuffizient ist. Das<br />

geschilderte Vorgehen mindert die Inzidenz von Sensibilitätsstörungen.<br />

Das Ziel der operativen Behandlung besteht in der Normalisierung oder<br />

Besserung der venösen Hämodynamik, in der Besserung oder Beseitigung<br />

von Stauungsbeschwerden, in der Abheilung oder Senkung der<br />

Rezidivrate von venösen Ulcera und anderen Formen trophischer<br />

Störungen sowie der Verhinderung von weiteren Komplikationen (z. B.<br />

Varikophlebitis, sekundäre Leitveneninsuffizienz, arthrogenes Stauungssyndrom,<br />

Varizenblutung). Die Indikation zur Operation ist gegeben,<br />

wenn eine Besserung von Beschwerden und Komplikationen erwartet<br />

werden kann.<br />

Durch die Kombination von chirurgischen Verfahren und Sklerosierung<br />

hat die Operation an Radikalität verloren. Sie beschränkt sich auf die<br />

Ausschaltung der Insuffizienzpunkte und Eliminierung großkalibriger,<br />

varikös veränderter Venenabschnitte. Restliche Varizen lassen sich mittels<br />

Sklerosierung und / oder Miniphlebektomie beseitigen. Mittels intraoperativ<br />

durchgeführter Schaumsklerosierung kann das „Outcome”z.<br />

B. bei Rezidiv-Operationen verbessert werden.<br />

Neben der Befreiung von Beschwerden, Reduzierung schon vorhandener<br />

Zeichen der chronischen Veneninsuffizienz, erwartet der Patient<br />

auch ein kosmetisch ansprechendes Ergebnis.<br />

K21/03<br />

Die aszendierende Thrombophlebitis der Vena saphena magna erfordert<br />

dringlichen phlebochirurgischen Handlungsbedarf<br />

Boettjer J 1<br />

1 Hautklinik Minden, Hautklinik, Minden, Germany<br />

Die Thrombophlebitis der Vena saphena magna wird vermeintlich als<br />

einfaches, komplikationsloses Krankheitsbild eingestuft, welches mit<br />

konservativen Maßnahmen ausreichend therapierbar erscheint.<br />

Tatsächlich birgt eine Thrombophlebitis der Vena saphena magna in<br />

durchschnittlich 20 % das Risiko einer TVT und dementsprechend die<br />

Gefahr einer konsekutiven Lungenembolie.<br />

Das Diagnostikum der Wahl zur Abschätzung der Akuität und des Ausmaßes<br />

der Thrombophlebitis und einer eventuellen Mitbeteiligung der<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

tiefen Venen ist die farbkodierte Duplexsonographie. Als dringliche OP-<br />

Indikation gilt die aszendierende Thrombophlebitis insbesondere am<br />

proximalen Oberschenkel, die Mitbeteiligung der Crossenregion und<br />

ein eventuell frei flottierender Thrombus in das Lumen der V. femoralis<br />

hineinragend. Als OP-Kontraindikation gilt die zusätzliche tiefe Beinvenenthrombose.<br />

Der phlebochirurgische Eingriff sollte in Intubationsnarkose<br />

mit PEEP-Beatmung und Anti-Trendelenburglagerung zur Senkung<br />

des Risikos einer intraoperativen Lungenembolie erfolgen.<br />

Zunächst Leistenschnitt und vorsichtige Präperation der thrombosierten<br />

VSM, Anschlingen mittels Gummiband-Loop und Längsinzision der<br />

Venenwand. Nachfolgend Absaugen thrombotischen Materials aus der<br />

Crossenregion bis ein freier Blutfluß aus der V.femoralis gewährleistet ist<br />

und bündige Ligatur der saphenofemoralen Junktion sowie der Seitenäste.<br />

Nun von proximal Vorschieben eine Babcocksonde entlang der VSM<br />

bis malleolär. Abschließend herkömmliche Exhairese der VSM mittels<br />

Babcockstripping und Thrombektomien. Der Patient ist unter Low-dose-<br />

Heparintherapie innerhalb 1 bis 3 Tagen entlassungsfähig.<br />

Moderne endoluminale, minimal-invasive phlebochirurgische Maßnahmen<br />

wie die Laser- oder Radiofrequenztherapie sind kontraindiziert wegen<br />

der Gefahr des Vorschiebens thrombotischen Materials via VSM und<br />

Crossenregion in das tiefe Venensystem.<br />

K21/04<br />

Kathetergestützte Schaumsklerosierung großer Gefäße in Theorie<br />

und Praxis<br />

Brodersen JP 1 , Quindel J 1 , Blum R 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Medizinischen<br />

Hochschule Hannover, Hannover, Germany<br />

Die Sklerotherapie mit Polidocanolschaum hat in den letzten Jahren<br />

eine zunehmende Verbreitung erfahren.Dabei werden die Stammvenen<br />

ebenso wie die Perforansinsuffizienzen, vornehmlich bei ulcus cruris-<br />

Patienten, erfolgreich behandelt. Mit der Häufigkeit des Schaumeinsatzens<br />

mehren sich aber auch die Berichte über Nebenwirkungen, welche<br />

unter der Therapie beobachtet wurden. Zur Reduktion dieser möglichen<br />

Nebenwirkungen verwenden wir einen zweilumigen Ballonkatheter<br />

(KAVS-Katheter), um bei der Sklerotherapie der Stammvenen eine gezielte<br />

Sklerosierung des Gefäßes und eine anschließende Aspiration des<br />

überschüssigen Schaums zu erreichen. Dadurch kommt es zu einer Reduktion<br />

der systemischen Belastung mit Sklerosierungsmittel und Luft.<br />

Ob die Häufigkeit und/oder die Schwere der möglichen Nebenwirkungen<br />

allerdings hierdurch reduziert werden kann wird sich erst durch<br />

weitere Studien beweisen lassen, die bisherigen Untersuchungen zeigen<br />

bislang keine schweren Nebenwirkung wie Thrombosen, Embolien<br />

oder cerebrale Symptome bei der Anwendung des KAVS- Katheters.<br />

Der zweilumige KAVS- Katheter besteht aus einem Ballon an der Katheterspitze<br />

(erstes Lumen, Ballonkanal) und einigen Austrittsöffnungen direkt<br />

unterhalb des Ballons (zweites Lumen, Arbeitskanal). Der Katheter<br />

ist in der Stärke Ch4 (1,3mm Durchmesser, 60cm Länge) und Ch7<br />

(2,1mm Durchmesser, 100cm Länge) erhältlich und wird über eine<br />

Schleuse oder unter Sicht (nach venae sectio) eingeführt und etwa 2-<br />

3cm unterhalb der Krosse duplexsonografisch kontrolliert positioniert.<br />

Nun wird der Ballon des Katheters mit Kochsalzlösung befüllt, um den<br />

Blutstrom im Gefäß zu unterbrechen. Anschließend wird Polidocanolschaum<br />

durch den Arbeitskanal appliziert und die Schaumverteilung<br />

duplexsonografisch kontrolliert. Nach entsprechender Kontaktzeit zwischen<br />

Sklerosierungsagens und Gefäßendothel wird der überschüssige<br />

Schaum durch den Arbeitskanal wieder aspiriert. Erst nach vollständiger<br />

Aspiration aller Schaumreste wird der Ballon wieder entleert und der<br />

Blutstrom dadurch wieder freigegeben. Abschließend wird der Patient<br />

mit einem exzentrischen Kompressionsverband (Schaumstoffband<br />

oberhalb des Saphenabettes und Kompressionsstrumpf der Kompressionsklasse<br />

2) versorgt. Weitere Informationen sind unter www.kavs.info<br />

erhältlich.<br />

K21/05<br />

VNUS-Closure versus Crossektomie und Stripping: 5 Jahre EVOL-<br />

VeS Studie<br />

Schuller-Petrovic S 1 , EVOLVeS Studiengruppe<br />

1 VENEX – Venenzentrum, Wien, Austria<br />

Die endovenöse Obliteration von Stammvarizen mit dem Radiofrequenzkatheter<br />

wird seit 1998 erfolgreich angewendet. Die insuffiziente<br />

Stammvene wird unter FCDS Kontrolle mit dem VNUS-Closure Katheter


(bei ca. 85°C) selektiv obliteriert. Da keine chirurgische Crossektomie<br />

durchgeführt wird, wurde die Effektivität und Rezidivfreiheit lange in<br />

Frage gestellt. Internationale Studien belegen aber sowohl den guten<br />

Effekt (ca.90% Verschlussrate) als auch die geringe Rezidivrate. Eine prospektive,<br />

randomisierte, kontrollierte Multizenterstudie untersuchte die<br />

Ergebnisse nach Radiowellen Obliteration im direkten Vergleich zum<br />

klassischen Stripping und Krossektomie (EVOLVeS – Studie). Es wurde<br />

die Verschluss- und Rezidivrate, sowie die Neovaskularisation Untersucht.Die<br />

Untersuchungen in den ersten 4 Monaten zeigten einen signifikanten<br />

Vorteil der Radiofrequenztherapie im Bereich der postoperativen<br />

Beschwerdefreiheit und der Lebensqualität. Der Behandlungserfolg<br />

(Reflux = 0) war in den beiden Gruppen gleich gut. Nach 2 Jahren zeigte<br />

sich kein signifikanter Unterschied bezüglich Refluxrate und Neovaskularisation.<br />

Die 5 Jahres Ergebnisse zeigen eine konstant bleibende Verschlussrate<br />

und deutich weniger Rezidive in der RF Gruppe. Die endovenöse<br />

Obliteration mit RF zeigt somit nicht nur eine sehr gute<br />

Erfolgsrate in der frühen Nachbeobachtungsphase sondern auch nach 5<br />

Jahren ein konstantes Ergebniss und einen deutlichen Vorteil gegenüber<br />

dem klassischen Stripping.<br />

K21/06<br />

Endoluminale Lasertherapie der Stammvarikose<br />

Vago B 1<br />

1 Universitätsklinikum Heidelberg, Hautklinik, Heidelberg, Germany<br />

In den letzten fünf Jahren haben die endovasalen thermischen Verfahren<br />

zur Obliteration der Vena saphena magna deutlich an Bedeutung<br />

zugenommen. Neben der Radiofrequenzobliteraion kommt vor allem<br />

die endoluminale Lasertherapie zum Einsatz. Die Behandlung erfolgt<br />

überwiegend ambulant in örtlicher Betäubung (Tumeszenlokalanästhesie),<br />

ist minimal invasiv und nebenwirkungsarm. Dabei wird die<br />

gesamte insuffiziente Venenstrecke ausgeschaltet.<br />

Eine genaue Ultraschallkontrolle während der gesamten Behandlung,<br />

steril am Arbeitsplatz, dient der Anwendungssicherheit und ist aus heutiger<br />

Sicht als Mindeststandard zu betrachten. Fluoroskopische Kontrollverfahren<br />

müssen als obsolet betrachtet werden.<br />

Die heute verwendeten Wellenlängen sind 810nm, 940nm, 980nm,<br />

1064nm, 1320nm und 1470nm mit Leistungen zwischen 5 und 30 Watt.<br />

Wichtigster Faktor für den primären Erfolg der endoluminalsen Lasertherapie<br />

ist eine ausreichende Energiedosierung. Nachdem man anfangs<br />

von einer Energiedosis von 60-80J/cm (lineare endovenöse Energiedichte<br />

(LEED)) ausgegangen ist, gibt es mittlerweile Anhaltspunkte für<br />

eine Venedurchmesserabhängige Energiedosierung von 7J/mm Durchmesser<br />

und cm Venenlänge.<br />

(Proebstle et al., J Vasc Surg. 2006 Oct;44(4):834-9)).<br />

K21/07<br />

Aktuelle technische Fortschritte: Therapie von Perforanten und<br />

Closure Fast<br />

Proebstle T M<br />

Hautklinik Universitätsklinikum Heidelberg<br />

K21/08<br />

Dystrophe Kalzifikation des Ulkus cruris – eine Analyse operativ<br />

versorgter Ulzera der Jahre 2005-2006 an der Klinik für Dermatologie<br />

des Städtischen Klinikums Dresden Friedrichstadt<br />

Hasenöhrl K 1 , Köstler E 1 , Schönlebe J 2 , Wollina U 1<br />

1 Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Klinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, Dresden, Germany, 2 Städtisches Klinikum<br />

Dresden-Friedrichstadt, Institut für Pathologie, Dresden, Germany<br />

Chronisch venöse Ulzera der unteren Extremitäten sind häufig.In den Industrieländern<br />

leiden ca. 0,8% der Bevölkerung an einem chronisch<br />

venösen Ulkus cruris. Eine Vielzahl der Wunden heilt unter konservativer<br />

Standardtherapie ab.Andere heilen gar nicht, heilen verzögert oder rezidivieren.<br />

Neben der venösen Hypertension mit nachfolgender Sklerose<br />

des Gewebes kann die dystrophe Kalzifikation des Ulkusgrundes Ursache<br />

dieser Entwicklung sein. In der Literatur schwankt deren Häufigkeit<br />

zwischen 10-50%.<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S93<br />

Unsere Klinik führt pro Jahr ca. 150 Operationen an Patienten mit chronisch<br />

venösen Ulzera durch. In Allgemein- oder Tumeszenslokalanästhesie<br />

werden die Ulzera shaveexzidiert und in gleicher Sitzung mit einem<br />

Meshgrafttransplantat versorgt. Routinemäßig erfolgt eine histologische<br />

Aufarbeitung des Materials.Unsere retrospektive Analyse aller operierten<br />

Ulzera der Jahre 2005-2006 läßt eine genaue Aussage zur<br />

Kalzifikation von Ulzera unseres Patientengutes zu.<br />

Kutane Kalzifikation wird in vier Kategorien unterteilt: dystroph, metastatisch,<br />

idiopathisch und iatrogen. Die dystrophe Kalzifikation entsteht<br />

durch lokale Gewebsverletzung oder persistierende unphysiologische<br />

Bedingungen wie einer chronischen Wunde. Anders als bei der metastatischen<br />

Variante sind Kalzium- und Phosphatwerte im Serum normwertig.<br />

Es wird vermutet, dass in nekrotische Zellen unkontrolliert Kalziumionen<br />

einströmen. Das Lösungsprodukt von Ca++ und PO4 wird<br />

erreicht und die Ausfällung durch niedrige pH-Werte verstärkt. Die Kalziumsalze<br />

erscheinen als feste Körnchen in Dermis und Subcutis; können<br />

aber auch ossifizieren und Knochenspangen bzw. -platten unter Einbeziehung<br />

der Muskelfaszie bilden. Eine suffiziente Wundheilung ist dadurch<br />

ausgeschlossen. Die Therapie der Wahl aus unserer Sicht ist die<br />

Shaveexzision bis in die intakte Subcutis unter teilweiser Faszieektomie<br />

und konsequenter Entfernung verkalkter bzw. verknöcherter Areale.<br />

K21/09<br />

Die Behandlung von Besenreisern mittels eines Diodenlaser –<br />

praktische Therapieerfahrungen, Effektivität und Nebenwirkungsspektrum<br />

Sander P 1 , Heinrich C 2<br />

1 Helios Klinik Oberwald, Gefäßchirurgie, Grebenhain, Germany, 2 Helios<br />

Research Center, Med. Informatik, Berlin, Germany<br />

Zielsetzung: Die zur Zeit eingesetzten Lasersysteme zur Behandlung<br />

von Besenreisern sind Nd:Yag, KTP, Alexandrit , Farbstoff- und Diodenlaser.<br />

In einer retrospektiven Beobachtung wurden bei mittels eines 940<br />

nm Diodenlasers behandelten Patienten die Effizienz der Behandlungsmethode<br />

als auch die auftretenden Nebenwirkungen untersucht.<br />

Methoden: Untersucht wurden je nach Gefäßgröße – und farbe u.a. die<br />

Anzahl der notwendigen Sitzungen, die verwendeten Energiedichten,<br />

um eine Reduktion der Besenreiser um mindestens 90 % zu erzielen.Des<br />

weiteren wurden je nach Gefäßgröße – und farbe das Auftreten von Nebenwirkungen<br />

wie Hyperpigmentierungen und Reströtungen untersucht.<br />

Schließlich erfolgte auch eine Analyse der Patientenzufriedenheit<br />

mit der Lasertherapie gegenüber der klassischen Sklerosierungstherapie.<br />

Ergebnisse: Untersucht wurden 148 Patienten mit n = 275 durchgeführten<br />

Lasersitzungen. Es gab bzgl. der Farbe und dem Ausgangsdurchmesser<br />

keinen Unterschied im Endergebnis der behandelten Besenreiser.<br />

Es wurden für die Behandlung der blauen Besenreiser<br />

(größere Durchmesser) tendenziell geringere Energiedichten als für die<br />

Behandlung der roten Besenreisern benötigt. Die Patienten mit blauen<br />

Besenreisern zeigten jedoch eine höhere Anzahl an Hyperpigmentierungen<br />

(40,5 %) als Patienten mit roten Besenreiser (16,8 %). Bei roten<br />

Besenreisern traten häufiger Reströtungen (40 %) als bei blauen Besenreisern<br />

(7,5 %) auf. Die Lasertherapie wurde von den Patienten schmerzhafter<br />

als die Sklerosierungstherapie empfunden (73 %), aber sie waren<br />

mit den Ergebnissen deutlich zufriedener (76,4 %).<br />

Schlussfolgerung: Die Lasertherapie mittels eines 940 nm Diodenlasers<br />

ist eine sehr erfolgreiche Therapieoption zur Behandlung von Besenreisern.<br />

Sie komplettiert die klassischen Behandlungsmethoden. Allerdings<br />

haben Gefäßdurchmesser und – farbe Einfluss auf die Wahl der<br />

zu verwendenden Energiedichten und auf die Wahrscheinlichkeit des<br />

Auftretens unterschiedlicher Nebenwirkungen.<br />

K22 – Proktologie: Pruritus ani<br />

K22/01<br />

Klinische Neurophysiologie des Juckreizes<br />

Schmelz M<br />

Institut für Anästesiologie Klinische Medizin Mannheim Universität Heidelberg<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S94 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

K22/02<br />

Diagnostik und moderne Therapieansätze bei Pruritus ani<br />

Ständer S 1<br />

1 Universität Münster, Hautklinik, Klinische Neurodermatologie, Münster,<br />

Germany<br />

Lokalisierte Pruritusformen insbesondere im Genito-Anal-Bereich stellen<br />

den Kliniker vor eine große diagnostische und therapeutische Herausforderung.Hierbei<br />

muss eine große Anzahl von Dermatosen,Neoplasien<br />

sowie physikalisch-komprimierende Ursachen in Betracht gezogen<br />

werden. Das Kollektiv der an genitoanalem oder an rein analem Pruritus<br />

leidenden Patienten umfasst in der Pruritusambulanz in Münster ca. 5%<br />

aller Patienten mit einer Geschlechterverteilung von 1:2 (m:f ). Die Symptomatik<br />

wurde in den meisten Fällen mit Jucken, Brennen oder Stechen<br />

beschrieben. Zusätzlich gaben viele Patienten eine Verstärkung<br />

der Symptomatik bei Druck an. Bei denjenigen, die zusätzlich eine<br />

Schwellung nach Druckbelastung bemerkten, konnte eine Urtikaria factitia<br />

gesichert werden, die selten ausschließlich genitoanal lokalisiert<br />

sein kann. Alle Patienten beklagen Schlafstörungen und eine starke Einschränkungen<br />

der Lebensqualität. In der Literatur werden als Ursache<br />

vorwiegend entzündlich-dermatologische Ursachen wie Infektionen<br />

(Candidose, Herpes simplex, STD wie Syphilis), die Atopische Dermatitis,<br />

Psoriasis, Kontaktdermatitis, der LSA oder Lichen planus diskutiert. Auch<br />

die Mycosis fungoides kann in seltenen Fällen genitoanal erstmanifestiert<br />

sein. Analer Pruritus kann ferner bei Condylomata acuminata oder<br />

malignen Neoplasien wie Plattenepithelkarzinomen, dem extramammären<br />

Paget, Prostata-Karzinom oder Analkarzinom entstehen. Weitere<br />

Differentialdiagnosen sind die häufigen Hämorrhoiden und die anale<br />

Manifestation systemischer Erkrankungen wie z. B. des M. Crohn. In seltenen<br />

Fällen wurde bei uns eine Kompression des N. pudendus in der<br />

Magnetresonanztomographie (MR) oder eine Lactoseintoleranz als Ursache<br />

gesichert. Der Diabetes mellitus oder Eisenmangel wird in der Literatur<br />

oft als systemische Ursache des analen Pruritus benannt, erscheint<br />

aber aufgrund unserer Erfahrungen überbewertet zu sein. Die<br />

Diagnostik des analen Pruritus sollte daher zunächst eine genaue Inspektion<br />

inklusive der angrenzenden Schleimhäute umfassen. Liegen<br />

Hautveränderungen vor, ist die ggf. bioptische Abgrenzung zu sekundären<br />

Kratzläsionen wichtig, da durch permanentes Scheuern sekundär<br />

ein Lichen simplex entstehen kann. Die weitere Diagnostik sollte adaptiert<br />

an die Symptom erfolgen und Abstriche, eine allergologische Diagnostik<br />

(Epikutantestung, Pricktest, Drucktest), einen Hämoccult, eine<br />

Rektoskopie, Laboruntersuchungen (z. B. Gesamt-IgE, PSA), Ultraschall<br />

der Prostata, gynäkologische Untersuchung, MR des Steißbeins oder einen<br />

Laktoseintoleranz-Test umfassen. Wichtig sind ebenfalls die Abklärung<br />

der Hygiene- und Waschgewohnheiten, die einerseits eine Kontaktdermatitis,<br />

andererseits eine weiteren Störung der Hautbarriere<br />

oder Verstärkung inflammatorischer Prozesse durch starkes Reiben fördern.<br />

Bei genitoanalem Pruritus sollte daher auch eine Beratung hinsichtlich<br />

möglichst milder Waschsyndets erfolgen. Topische Therapien<br />

umfassen bei stark inflammtorischen Prozessen Kortikosteroide (kurzfristig),<br />

die sehr gut antipruritisch wirksamen Calcineurininhibitoren und<br />

Cannabinoidagonisten. Harnstoff und Capsaicin sind aufgrund des potentiellen<br />

Brennens weniger gut geeignet. Systemisch kommen neben<br />

Antihistaminika, die bei Urtikaria factitia in hoher Dosis sehr gut wirksam<br />

sind, Antikonvulsiva (Gabapentin, Pregabalin) zum Einsatz.<br />

K22/03<br />

Pruritus ani bei proktologischen Erkrankungen<br />

Lenhard BH 1<br />

1 Enddarmpraxis Heidelberg, Heidelberg, Germany<br />

Zahlreiche proktologische Krankheitsverläufe führen sekundär zu perianalen<br />

Hautirritationen mit konsekutivem pruritus ani. Solche Symptome<br />

geben häufig den ersten Hinweis auf einen pathologischen Verlauf im<br />

Bereich der anorektalen Übergangszone oder im Rektum.<br />

Ursächlich ist dabei der Übertritt von fäkulentem Sekret in den Perianalraum<br />

mit Provokation von irritativ-toxischen Hautreizungen. Sensorischen<br />

und muskulären Kontinenzeinschränkungen kommen besondere<br />

Bedeutung zu. Auch eine direkte Sekretion in den intertriginösen, anogenitalen<br />

Bereich, unter Umgehung des Kontinenzorgans, ist bei einigen<br />

proktologischen Erkrankungen zu beobachten.<br />

Entzündliche, juckende Hautveränderungen in dieser Lokalisation fordern<br />

stets die sorgfältige Untersuchung der gesamten Enddarmstrecke,<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

einschließlich des Rektums, zum Ausschluß höher gelegener, auslösender<br />

Krankheitsprozesse.<br />

K22/04<br />

Pruritus ani bei entzündlichen Dermatosen der Analregion<br />

Weyandt G 1<br />

1 Universität Würzburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,Venerologie<br />

und Allergologie, Würzburg, Germany<br />

Der Pruritus ani ist eines der häufigsten proktologischen Symptome, die<br />

den Patienten in die proktologische Sprechstunde führen. Er kann in<br />

Folge einer proktologischen Erkrankung, einer Neoplasie, aber auch<br />

durch die perianale Manifestation einer Dermatose auftreten. Neben<br />

seltenen Genodermatosen wie dem Morbus Darier und dem Morbus<br />

Hailey Hailey können parasitäre Erkrankungen und Infektionen sich perianal<br />

manifestieren und mit Pruritus einhergehen. Bei den entzündlichen<br />

Dermatosen findet sich neben der Psoriasis, dem Lichen ruber,<br />

dem Lichen sclerosus et atrophicus am häufigsten ein Ekzem. Entsprechend<br />

der Ätiologie sollte die atopische oder kontaktallergische Genese<br />

vom irritativ-toxischen Ekzem abgrenzt werden, wobei vielfach eine gemischte<br />

Genese unterschiedlicher Gewichtung gefunden wird. Die Psoriasis<br />

inversa kann auch ohne weitere Stigmanta am Integument rein<br />

monolokulär perianal auftreten.Sie stellt sich als scharf begrenzte,hochrote<br />

z.T. erosive Dermatitis dar, wobei meist eine mittelständige Rhagade<br />

in die Rima ani ausläuft. Bei klassischer Manifestation in Form livider<br />

polygonaler Papeln mit milchig-weißer Zeichnung an den<br />

Prädilektionsstellen lässt sich der Lichen ruber planus leicht diagnostizieren.<br />

Das klinische Erscheinungsbild kann allerdings bis hin zur flächigen<br />

Erosion sehr variabel sein und sich auf einzelne Lokalisationen beschränken.<br />

Der Lichen sclerosus et atrophicus zeigt sich einerseits in<br />

einem initial endzündlichen Stadium mit primär kreisrunden erythematösen<br />

Papeln später entwickeln sich weißlich-atrophe Läsionen. Da<br />

der Pruritus ani zunächst eine Domäne der Selbstmedikation ist, kann es<br />

über einen jahrelangen Verlauf zu therapiebedingten unspezifischen<br />

Sekundärveränderungen kommen. Diese können dann therapieresistenter<br />

sein als die zum Pruritus ani führende Erkrankung. Frühzeitige<br />

konsequente Diagnostik und Therapie sind angezeigt um einen chronischen<br />

Verlauf und z.t. eine maligne Entartung zu vermeiden.<br />

K22/05<br />

Pruritus ani bei Präkanzerosen des Perianums.<br />

Hartschuh W 1<br />

1 Univ.-Hautklinik Heidelberg, Heidelberg, Germany<br />

Analer Juckreiz kann durch eine Vielzahl von benignen Dermatosen verursacht<br />

werden aber auch durch mehrere prämaligne und maligne Erkrankungen,<br />

die z.T., auch im Hinblick auf ihre Symptomatik, Phänokopien<br />

entzündlicher Hauterkrankungen darstellen, wie z. B. der<br />

extramammäre M.Paget, das Basaliom, die Mykosis fungoides, die Histiocytosis<br />

X, der M.Bowen und die bowenoide Papulose. Die beiden letzten<br />

Entitäten werden heute, obgleich klinisch unterschiedlich aber histologisch<br />

nicht zu unterscheiden, unter dem Begriff der analen intraepithelialen<br />

Neoplasie (AIN) zusammengefaßt. Es ist leider allgemeine klinische<br />

Erfahrung, dass häufig die Diagnose sehr spät, beim M. Paget sogar<br />

oft erst nach vielen Jahren oder gar Jahrzehnten gestellt wird, weil keine<br />

rechtzeitige histologische Abklärung erfolgte. Auch der anogenitale Lichen<br />

ruber und Lichen sclerosus et atrophicus sind durch starken<br />

Juckreiz gekennzeichnet und können nach längerer Bestandsdauer in<br />

bis 5% der Fälle in ein Plattenepithelkarziom übergehen. Somit müssen<br />

beide Entitäten an diesen Lokalisationen als eine fakultätive Präkanzerose<br />

angesehen werden. Es ist bisher übigens nicht geklärt und sollte<br />

Gegenstand zukünftiger wissenschaftlicher Untersuchungen sein,<br />

warum der genitale Lichen ruber und Lichen sclerosus et atrophicus bei<br />

der Frau meist zu quälendem Juckreiz führen, nicht aber beim Mann.<br />

Auch der schwer zu behandelnde anale Lichen simplex chronicus als<br />

isolierte Form eines atopischen Ekzems, ist durch quälenden Juckreiz<br />

gekennzeichnet und kann ohne adäquate Therapie, die neben einer<br />

konsequenten kausalen Therapie einer proktologischen Grunderkrankung<br />

auch den Einsatz von hochpotenten Kortikosteroiden und Tacrolimus-/Pimecrolimus-haltigen<br />

Externa miteinbezieht, über eine stetig<br />

fortschreitende Epithelhyperplasie in ein Carcinoma in situ und später in<br />

ein invasiv wachsendes, zumeist hoch differenziertes Plattenepithelkarzinom<br />

übergehen.


Daher ist es wichtig, bei juckenden analen Dermatosen zielstrebig zu einer<br />

diagnostischen Abklärung zu kommen, die häufig auch eine histologische<br />

Untersuchung durch einen in der Dermatohistopathologie Erfahrenen<br />

einschliesst. Dies betrifft vor allem therapierefraktäre, unklare<br />

Krankheitsbilder oder auch Befundänderungen, wie z. B. Indurationen<br />

oder Ulzerationen.<br />

Darüberhinaus kann Pruritus ani auch ohne klinisches Substrat der<br />

Anal/Perianalhaut auf ein Malignom hinweisen, wie z. B. auf ein Colonkarzinom.<br />

Die Abklärung bei Pruritus ani muss daher neben einer Vielzahl von benignen,<br />

teils erregerdingten Dermatosen auch eine Reihe von prämalignen<br />

und malignen Dermatosen berücksichtigen.<br />

K23 – Medizinisch-Dermatologische Kosmetologie<br />

(Aufbaukurs III): Peelings<br />

K23/01<br />

Sedierung bei Peelings: Keine, Lokalanästhesie versus Analgosedierung<br />

Fratila A<br />

Jungbrunnenklinik, Bonn<br />

K23/02<br />

“Oberflächliche Peelings(Fruchtsäure, Salicylsäure) mit Vor- u.<br />

Nachbehandlung”<br />

Ruetter A 1<br />

1 Universítät Münster, Ästhetische Dermatologie und Lasermedizin,<br />

Münster, Germany<br />

Die Applikation chemischer Substanzen zur Hautrejuvenation ist historisch<br />

betrachtet seit über 3000 Jahren bekannt. Zu den Indikationen des<br />

Chemical Peeling gehören die Hautverjüngung mit Verbesserung der<br />

Hauttextur, Behandlung von Lentigines solares und Pigmentstörungen.<br />

Insbesondere zum Chemical Peeling mit Trichloressigsäure und Alphahydroxysäuren<br />

existieren zahlreiche wissenschaftliche Publikationen.<br />

An zahlreichen biochemischen Untersuchungsreihen an der Mäusehaut<br />

konnte eine Reorganisation und Neoformation der kollagenen<br />

und elastischen Fasern, sowie eine Verbreiterung der Epidermis und<br />

Dermis in unterschiedlicher Ausprägung bei den diversen Peelingverfahren<br />

nachgewiesen werden. Klinisch führt das Chemical Peeling zu einer<br />

Verfeinerung der Hautstruktur und –textur, zu einer Verbesserung<br />

des Hautkolorits oder einer Reduktion von Pigmentierung und einer Reduktion<br />

der Faltentiefe in unterschiedlicher Ausprägung. Man unterscheidet<br />

oberflächliche, mitteltiefe und tiefe Chemical Peelings. Für ein<br />

oberflächliches Peeling, das seine Wirkung in epidermalen und Strukturen<br />

der papillären Dermis enfaltet werden hauptsächlich Fruchtsäuren<br />

(Glycolsäure) und Salizylsäure eingesetzt.<br />

Besonders bei der Behandlung der Akne vulgaris hat sich das Salizylsäurepeeling<br />

etabliert wegen seiner antiinflammatorischen und antikomedogenen<br />

Wirkung. Die Domäne der Fruchtsäurepeelings ist der Einsatz<br />

im Rahmen von Rejuvenationsmethoden. Oberflächliche Peelings mit<br />

Salizylsäure oder Fruchtsäuren sollten in mehreren Behandlungssitzungen<br />

bzw. regelmäßig durchgeführt werden, um einen individuell optimalen<br />

Effekt zu erzielen. Insbesondere vor Fruchtsäurepeelings sollte<br />

die Haut zwischen 2 und 4 Wochen vorbereitet werden. In aller Regel erfolgt<br />

dies mit topischen Fruchtsäurepräparationen.Die Nach- oder Intervallbehandlung<br />

besteht in der Anwendung ausreichend hoher Lichtschutzpräparate<br />

und spezifischen Präparationen, die zur Prophylaxe<br />

oder Behandlung der Hautalterung dienen können. Ziel des Workshops<br />

ist es, die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten des oberflächlichen<br />

Chemical Peelings mit Fruchtsäure und Salicylsäure aufzuzeigen,<br />

sowie die jeweiligen Besonderheiten der Vor- und Nachbereitungsphase<br />

zu erläutern.<br />

K23/03<br />

Trichloressigsäurepeeling und neue Peeling Methoden<br />

Fratila A<br />

Jungbrunnenklinik, Bonn<br />

K24 – Trichologie<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S95<br />

K24/02<br />

Neues und Bewährtes bei der androgenetischen Alopezie<br />

Wolff H 1<br />

1 Dermatologische Klinik der LMU, München, Germany<br />

Etwa 50% aller Männer und 10-20 % aller Frauen entwickeln eine androgenetische<br />

Alopezie. Der Erbgang ist polygen.<br />

Eines der relevanten Gene ist der Androgen-Rezeptor, genetisch kodiert<br />

auf dem X-Chromosom. Evidenz-gesicherte, gut wirksame Therapien<br />

sind die Finasterid 1 mg Tablette und die 5%ige Minoxidillösung für<br />

Männer und die 2%ige Minoxidillösung für Frauen.Wahrscheinlich wirksam<br />

sind bei Frauen auch orale Antiandrogene und Östrogene.<br />

Neu sind positive Erfahrungsberichte über individuelle Heilversuche mit<br />

Kombinationen oraler Antiandrogene und 2,5 mg Finasterid bei Frauen.<br />

K24/03<br />

Alopecia areata<br />

Freyschmidt-Paul P 1<br />

1 Praxis für Dermatologie und Allergologie, Schwalmstadt, Germany<br />

Die Alopecia areata stellt vor allem in ihren rasch progredienten oder<br />

chronisch-therapierefraktären Verlaufsformen wegen der starken psychosozialen<br />

Belastung der Patienten eine große therapeutische Herausforderung<br />

in der dermatologischen Praxis dar. Wegen des plötzlichen<br />

Auftretens und des unvorhersehbaren Verlaufes haben die Patienten ein<br />

hohes Bedürfnis nach Information über Ursachen und Auslöser der Erkrankung.<br />

Daher soll in diesem Kursbeitrag der aktuelle Kenntnisstand<br />

zur immunologischen und genetischen Pathogenese der Alopecia<br />

areata dargestellt werden. Die Diagnose der Alopecia areata ist im Allgemeinen<br />

klinisch zu stellen, nur selten bereiten besondere Verlaufsformen<br />

anderer Alopezien differentialdiagnostische Schwierigkeiten, die<br />

an einigen Beispielen erläutert werden sollen. Da die Kenntnis auch seltener<br />

Nagelveränderungen bei Alopecia areata hier sehr hilfreich sein<br />

kann, wird das Spektrum der Nagelveränderungen eingehend beleuchtet.<br />

Die wenigen zur Verfügung stehenden Therapieoptionen haben zur<br />

Suche nach neuen Ansätzen in der Behandlung der Alopecia areata geführt.<br />

Die Kenntnis über die T-Zellvermittelte Autoimmunpathogenese<br />

eröffnet verschiedene Ansatzpunkte zum Einsatz moderner Immunmodulatoren<br />

(Biologics). Der aktuelle Stand klinischer Studien zum Einsatz<br />

von Biologics in der Behandlung der Alopecia areata wird im Rahmen<br />

dieses Beitrags ebenso dargestellt wie der Stand der Lasertherapie der<br />

Alopecia areata. Anschließend soll diskutiert werden, ob die Behandlung<br />

mit Kontaktallergenen wie Diphenylcyclopropenon (DCP) oder<br />

Quadratsäure immer noch den Goldstandard der Therapie der ausgeprägten<br />

Alopecia areata darstellt und inwieweit sie in der Praxis durchführbar<br />

sind.<br />

K24/04<br />

Haarerkrankungen bei Kindern<br />

Garcia Bartels N 1<br />

1 Charité-Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie,Venerologie<br />

und Allergologie, Berlin, Germany<br />

Haarausfall im Kindesalter umfasst eine breite Differentialdiagnose und<br />

stellt häufig eine diagnostische und therapeutische Herausforderung<br />

für den behandelnden Dermatologen und Kinderarzt dar. Die korrekte<br />

Einordnung der Haarerkrankung, insbesondere bei Stoffwechselstörungen<br />

und genetischen oder endokrinologischen Erkrankungen ist häufig<br />

eine wichtige Voraussetzung für eine normale körperliche und seelische<br />

Entwicklung der kleinen Patienten. Bei Auftreten des Symptoms Haarausfalls<br />

im Kindesalter sollte zwischen physiologischem und krankhaftem<br />

Haarausfall, besonders zwischen angeborenem und erworbenen<br />

Haarausfall unterschieden werden. Das klinische Bild, das Auftreten assoziierter<br />

Symptome sind für die Klassifikation entscheidend. Daher ist<br />

die Einteilung von Haarausfall im Kindesalter nach klinischen Zeichen,<br />

Erstmanifestationsalter, assoziierten Symptomen für die Diagnostik von<br />

Haarausfall und Alopezien sinnvoll.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S96 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

K24/05<br />

Hypertrichose und Hirsutismus<br />

Blume-Peytavi U 1<br />

1 Charité-Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie,Venerologie<br />

und Allergologie, Berlin, Germany<br />

Eine vermehrte Körperbehaarung bei Frauen entweder disseminiert als<br />

Hypertrichose oder mit männlichem Behaarungsmuster als Hirsutismus<br />

stellen beide eine wichtige diagnostische und therapuetische Aufgabe<br />

dar. Sie können darüber hinaus auch zu einer starken psychologischen<br />

Belastung mit einem sozialen Rückzug der Betroffenen führen. Das Auftreten<br />

eines Hirsutismus bei der Frau steht in enger Beziehung zum Androgen-Metabolismus.<br />

Dieser hängt ab von der glandulären Produktion<br />

(Ovar, Nebennierenrinde, Hypophyse), dem Transport (steroidhormonbindende<br />

Proteine), der extraglandulären Produktion (Aromatase, 5-alpha<br />

Reduktase) und der zellulären Antwort auf androgene Stimuli. Neben<br />

endokrinen Formen des Hirsutismus (ovariell, adrenal, hypophysär,<br />

Tumore) lassen sich die nicht-endokrinen Formen (medikamentös und<br />

idiopathisch) abgrenzen. Der Hirsutismus tritt bei 2 bis 10 % der Frauen<br />

im Alter von 18 bis 45 Jahren auf. Ca. doppelt so viele Frauen sind von einer<br />

Hypertrichose betroffen. Das klinische Spektrum ist breit gefächert<br />

und zeigt aus dermatologischer Sicht häufig nicht nur eine verstärkte<br />

Behaarung sondern auch als Ausdruck einer peripheren Hyperandrogenämie<br />

Manifestationen wie Akne, Seborrhöe und Alopezie. Ein Hirsutismus<br />

kann aber auch medikamentös ausgelöst sein. Als häufigste Medikamente<br />

sind hier Phenytoin, Minoxidil, Diaxozid, Steroide und<br />

Cyclosporin A zu nennen. Vor Einleitung eines effektiven Behandlungskonzeptes<br />

sollte immer eine endokrinologische Störung oder ein medikamentös<br />

bedingter Hirsutismus ausgeschlossen werden. Neuere Untersuchungen<br />

an hirsuten Frauen zeigten, dass die Ursache für die<br />

Androgenisierung zu 82 % durch ein polyzystisches Ovarsyndrom und<br />

nur zu 0,2 % durch Androgen-produzierende Tumoren bedingt ist. Ein<br />

idiopathischer Hirsutismus tritt in 7 % der Fälle auf, alle weiteren Ursachen<br />

sind nur sehr selten anzutreffen (HAIR-AN-Syndrom, andrenale Hyperplasie<br />

o. ä.). Wichtig zu beachten ist, dass auch bei anamnestisch regelmäßiger<br />

Menses bei 40 % der Frauen ein endokrinologisch bedingter<br />

Hirsutismus mit anovulatorischen Zyklen vorliegen kann.<br />

Die Behandlung des androgen bedingten Hirsutismus richtet sich nach<br />

der zugrunde liegenden Störung, wobei die exakte Diagnose für den<br />

Therapieerfolg entscheidend ist. Abklärung und Behandlung des endokrinen<br />

Hirsutismus sollte gemeinsam von Dermatologen und Gynäkologen/Endokrinologen<br />

erfolgen.<br />

Liegt eine pathologische Hyperandrogenämie vor steht die endokrinologische<br />

Therapie im Vordergrund. Bei ethnisch und idiopathisch bedingtem<br />

Hirsutismus zeigen systemische Behandlungen nur einen geringen<br />

Erfolg. Hier stehen Fotoepilation und topische Enzymhemmer<br />

wie Eflornitin im Vordergrund. Letztere Verfahren können auch zusätzlich<br />

zur Basistherapie bei endokrinologisch bedingtem Hirsutismus eingesetzt<br />

werden.<br />

K24/06<br />

Laser-Epilation<br />

Kopera D 1<br />

1 Medizinische Universität Graz, Dermatologie, Graz, Austria<br />

Das klinische Bild dieses primären Hirsutismus zeigt vermehrte Behaarung<br />

vor allem im Gesicht und am Hals, aber auch perimammillär, inguinal<br />

und an den Beinen ohne Änderung der Hormonspiegel im Serum.<br />

Abgesehen von mechanischen und chemischen Haar-Reduktionsmethoden<br />

hat sich in den letzten Jahren die Anwendung verschiedener Laser<br />

und non-laser Lichtsysteme (IPL=intensive pulsed light) etabliert.<br />

Licht im Wellenlängenbereich von etwa 700nm bis 1100 nm wird spezifisch<br />

von pigmentierten Haarwurzeln absorbiert, in thermische Energie<br />

umgewandelt und führt zur Schädigung des Haarfollikels ohne wesentliche<br />

Irritation der Umgebung. Ziel ist die bestmögliche Reduktion des<br />

Haarwachstums in möglichst großen Hautarealen. Beispiel aus der Klinik:<br />

In 4 Jahren führten wir an 242 Patienten 703 Epilationen mit einem<br />

800nm Dioden-Laser durch und behandelten pro Patient durchschnittlich<br />

1,44 übermäßig behaarte Hautareale. Nach durchschnittlich 2 Behandlungsdurchgängen<br />

im Abstand von 5 Wochen wurde eine zufriedenstellende<br />

Haarreduktion für die Dauer von 8 Monaten erreicht. In<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

dieser Zeit regenerierte ein Teil der Haarfollikel und neue, wenn auch<br />

dünnere und weichere Haare wuchsen nach. Neuerliche Laser-Epilation<br />

führte zu weiterer Reduktion des Haarwachstums.<br />

Realistische Erwartungshaltung nach entsprechender Patienteninformation<br />

machen die Haar-Reduktion mit verschiedenen Lasersystemen<br />

aber auch mit IPL-Geräten zu einer effizienten Methode mit hohem Zufriedenheitspotential.<br />

K24/07<br />

Neues und Bewährtes bei Haartransplantationen<br />

Hoffmann R 1<br />

1 Dermaticum, Praxis für Dermatologie, Freiburg, Germany<br />

Die therapeutischen medikamentösen Möglichkeiten bei fortgeschrittener<br />

androgenetischer Alopezie sind beschränkt und nicht selten<br />

bleibt eine Eigenhaarverpflanzung als letztes Verfahren zur Haarverdichtung.<br />

In dem Referat wird über die Indikation und Technik der heutigen<br />

Haartransplantation berichtet. Es wird eingegangen auf die spezielle<br />

Situation bei Frauen und bei vernarbender Alopezie. Des weiteren<br />

werden neue mögliche Ansätze einer Haarstammzelltherapie aufgezeigt<br />

und erläutert.<br />

K25 – Wundmanagement<br />

K25/01<br />

Situation der Wundheilung im deutschsprachigen Raum<br />

Peter R U<br />

Gefäß- und Hautzentrum Blaustei, Blaustein/Ulm<br />

K25/02<br />

Genese und Differentialdiagnose chronischer Wunden<br />

Schumann H 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Freiburg, Germany<br />

In der Pathogenese chronischer Wunden stehen die vaskulären Ursachen<br />

an erster Stelle. Mit ca. 60% sind venöse Ulcera am häufigsten, gefolgt<br />

von arteriellen und gemischt arterio-venösen Wunden. Daneben<br />

sind es vor allem Dekubitalulcera und Diabetes mellitus assoziierte<br />

Wunden. Das differentialdiagnostische Spektrum umfasst z. B. auch seltenere<br />

Ursachen wie neoplastische, hämatologische, Medikamenten induzierte,<br />

infektiöse und genetische Wunden.<br />

Um die Ursachen der chronischen Wunden zu erfassen, muss neben der<br />

Anamnese zu Ursachen und Kofaktoren, dem klinischen Status, in der<br />

Regel ein Gefäßstatus erfolgen. Eine Wundrandbiopsie zur histologischen<br />

und immunfluoreszensmikroskopischen Beurteilung ist oftmals<br />

indiziert.<br />

Chronische Schmerzen der Wundpatienten und die eingeschränkte Mobilität<br />

und Lebensqualität führen zu einem erheblichen Leidensdruck.<br />

Um ein schnelles,effektives und ökonomisch verantwortliches Therapiekonzept<br />

zu entwickeln, muss die Behandlung der kausalen Faktoren von<br />

Anfang an angestrebt werden.<br />

Ein interdisziplinäres Patientenmanagement ist eine Voraussetzung für<br />

eine effektive kausale Therapie. Die Kernkompetenzen in den Bereichen<br />

Diagnosefindung, Wundversorgung und phlebologischer Intervention<br />

werden von der Dermatologie abgedeckt. Daneben müssen immer<br />

auch andere Disziplinen wie Gefäßchirurgie, interventionelle Angiologie,<br />

Diabetologie, Rheumatologie, Physiotherapie und die Experten der<br />

Hilfsmittelversorgung beteiligt sein. Am Beispiel der Kompressionstherapie<br />

wird eine häufige Alltagsproblematik deutlich. Während sie eine<br />

zentrale Therapiesäule venöser Ulcera darstellt,ist sie bei höhergradigen<br />

arteriellen Verschlusserkrankungen kontraindiziert. Bei gemischt arterio-venöser<br />

Problematik muss eine sichere Abgrenzung zwischen pathogenetisch<br />

relevanter arterieller Komponente und einem für die Wundentstehung<br />

nicht relevantem Stadium der pAVK erfolgen. In manchen<br />

Fällen muss ein Stufenschema zur Behandlung verschiedener kausal relevanter<br />

Faktoren „abgearbeitet”werden. Anhand von Fallbeispielen aus<br />

einer dermatologischen Wundambulanz wird der Algorithmus zur Abklärung<br />

der Wundursachen und die Behandlungsschritte vorgestellt.


K25/03<br />

Wundmanagement – Diagnostik des Ulcus cruris<br />

Stücker M 1 , Reich S 1<br />

1 Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Dermatologie, Bochum, Germany<br />

Das Ulcus cruris ist lediglich als ein Substanzdefekt des Unterschenkels<br />

definiert. Erst durch die Anamnese und weitere Untersuchungen lässt<br />

sich die Pathogenese klären. Neben der chronischen Veneninsuffizienz<br />

als der häufigsten Ursache kommen außer der arteriellen Verschlusskrankheit<br />

eine große Vielzahl weiterer Grunderkrankungen in Betracht.<br />

Diese umfassen<br />

1. Vaskuläre Ursachen<br />

a. Chronisch venöse Insuffizienz<br />

b. periphere arterielle Verschlusskrankheit, isoliert oder in Kombination<br />

mit einer Chronischen Venösen Insuffizienz<br />

c. Angiodysplasie<br />

d. Lymphabflussstörungen<br />

2. Vaskulitiden<br />

a. Begleitvaskulitis bei Autoimmunerkrankungen wie Kollagenosen<br />

b. Livedovaskulitis / – vaskulopathie<br />

c. Periarteritis nodosa<br />

d. Pyoderma gangraenosum<br />

e. Kutane leukozytoklastische Vaskulitis<br />

3. Vaskulopathie / Mikrozirkulationsstörung<br />

a. Diabetische Mikroangiopathie<br />

b. Kryoglobulinämie<br />

c. Nekrobiosis lipoidica<br />

d. Ulcus hypertonicum Martorell<br />

e. Cholesterinembolien<br />

f. Calciphylaxie<br />

4. Hämatologische Ursachen<br />

a. Sichelzellanämie<br />

b. Sphärozytose<br />

c. Thalassämie<br />

d. Sideroachrestische Anämie<br />

5. Myeloproliferative Erkrankungen<br />

a. Polycythämia vera<br />

b. Thrombozythämie<br />

c. Morbus Werlhof<br />

6. Neuropathische Ursachen und Infektionen<br />

a. Mykosen<br />

b. Bakterielle Infektionen<br />

c. Infektionen durch Protozoen<br />

d. Virale Infektionen<br />

7. Metabolische Ursachen<br />

a. Arzneimittel<br />

b. Hydoxyurea-Therapie<br />

c. Amyloidose<br />

d. Gicht<br />

e. Diabetes mellitus<br />

8. Ulzerierte Hauttumoren<br />

9. Chemische/Physikalische Ursachen<br />

10. Artefakte<br />

Häufig erlaubt die Lokalisation bereits eine erste Abschätzung möglicher<br />

Ursachen. Ulzera im Bereich des Innenknöchels sind meist bedingt<br />

durch eine chronische venöse Insuffizienz. Ulzera an den Fußsohlen, an<br />

Druckpunkten unter dem Ballen oder an den Zehengrundgelenken, haben<br />

meist eine polyneuropathische Genese wie z. B. beim Diabetes mellitus.<br />

Finden sich chronische Wunden an den Akren oder an der Außenseite<br />

des Knöchels, sind häufig Defizite in der arteriellen Versorgung zu<br />

finden. Ulzera im Bereich der Fersen oder sakral sind – insbesondere bei<br />

bettlägerigen oder hochgradig immobilen Patienten – bedingt durch<br />

Druck und/ oder Fehlbelastungen. Bei Patienten mit Unterschenkelulzerationen<br />

sollten folgende Untersuchungen durchgeführt werden:<br />

1) Prüfung der Gelenkbeweglichkeit des oberen Sprunggelenkes<br />

2) Direktionaler Ultraschalldoppler oder Duplexsonographie der Beinvenen<br />

3) Überprüfung der venösen Hämodynamik z. B. mittels Photopletysmographie<br />

4) Arterieller Verschlussdruck (Knöchel-Arm-Index)<br />

5) orientierende neurologische Diagnostik (Berührungssensibilität)<br />

6) Bakteriologie des Ulkus (MRSA?)<br />

Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis S97<br />

7) Fakultativ weitere Diagnostik je nach Untersuchungsbefunden, z. B.<br />

Probeexzision, Labor<br />

K25/04<br />

Modernes Wundmanagement<br />

Dissemond J 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Klinik für Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Essen, Germany<br />

Als Wegbereiter der heute propagierten modernen feuchten Wundtherapie<br />

wird meist Georg Winter beschrieben, der 1962 zeigen konnte,<br />

dass artefizielle Wunden bei Schweinen durch die Applikation eines okklusiven<br />

Folienverbandes beschleunigt abheilen. Vor über 30 Jahren<br />

wurden mit den Film- und den Hydrokolloidverbänden die ersten noch<br />

heute in Verwendung befindlichen semiokklusiven modernen Wundauflagen<br />

auf dem Markt eingeführt. Es dauerte über ein Jahrzehnt bis<br />

die feuchte Wundbehandlung zumindest in entsprechenden Zentren<br />

weltweite Akzeptanz fand. Es konnte mittlerweile dokumentiert werden,<br />

dass nach Einleitung einer adäquaten modernen feuchten<br />

Wundtherapie in Abhängigkeit von der Genese bei mindestens 50% aller<br />

Patienten mit einer chronischen Wunde innerhalb von 3 Monaten<br />

und bei über 70% nach einem Jahr eine vollständige Abheilung erzielt<br />

werden kann. Obwohl ein Pflegedienst durchschnittlich lediglich 17 Minuten<br />

für die Durchführung eines modernen Wundverbandes benötigt,<br />

wird geschätzt, dass heute nur 10-20% der Patienten mit einer chronischen<br />

Wunde in Deutschland ein modernes Wundmanagement erhalten.<br />

Es wird ein Überblick über die unterschiedlichen Behandlungsoptionen<br />

chronischer Wunden orientiert an den Phasen Wundreinigung, Granulationsförderung<br />

und Reepithelisation vorgestellt.<br />

K25/05<br />

Moderne Wundauflagen<br />

Horn T 1<br />

1 Klinikum Krefeld, Dermatologische Klinik, Krefeld, Germany<br />

„Moderne Wundauflagen” subsummieren Produkte, die eine „feuchte<br />

Wundbehandlung” ermöglichen. Darunter versteht man die Möglichkeit,<br />

überschüssiges Wundsekret von der Wunde zu entfernen und<br />

gleichzeitig ein feuchtes, wundheilungsförderndes Mikromilieu zu<br />

schaffen. Zugrunde liegt die Erkenntnis, dass Wunden unter feuchten<br />

Bedingungen deutlich schneller abheilen. Dies führte in den vergangenen<br />

zwanzig Jahren zur Entwicklung von zahlreichen Wundauflagesystemen.<br />

Verwirrend ist die Vielzahl der angebotenen Möglichkeiten, es<br />

wird daher eine Übersicht über die zurzeit zur Verfügung stehenden lokalen<br />

Wundauflagen gegeben. Dabei ist die trockene Wundtherapie<br />

nicht obsolet geworden, sondern es ist wichtig die unterschiedlichen<br />

Einsatzbereiche zu unterscheiden.<br />

Primärer chirurgischer Wundverschluss<br />

Unkomplizierte Bagatellwunde<br />

Unkomplizierte Wunde in der Epithelialisierungsphase<br />

Trockene Nekrose bei ausgeprägter nicht besserbarer pAVK<br />

Chronische Wunde<br />

Sekundär heilende Wunde<br />

Nekrotisch belegte oder Fibrin-belegte Wunde<br />

Großflächig unverschlossenes Granulationsgewebe<br />

Wir unterscheiden „inaktive (passive) Wundauflagen”, sie sind Sekretdurchlässig<br />

ohne Schaffung eines wundheilungsfördernden Mikromilieus.<br />

Sie eigenen sich auch zur “trockenen Wundtherapie”.<br />

Gaze<br />

Mullkompressen<br />

Vliesstoff-Auflage<br />

„Interaktive Wundauflagen” schaffen ein wundheilungsbeschleunigenden<br />

Mikromilieus. Es handelt sich um eine sehr heterogene Produkt-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S98 Vorträge – Kurse – Theorie und Praxis<br />

gruppe, die die Behandlung unterschiedlichster Wundzustände ermöglicht.<br />

Hydrokolloide<br />

Hydropolymere<br />

Alginate<br />

Hydrofaser<br />

Hydrogel<br />

Aktivkohle<br />

Enzymatische Wundauflage<br />

Transparentverband (Film)<br />

Wundauflage mit antiseptischen Zusätzen<br />

Sonstige Produkte<br />

„Aktive Wundauflagen” funktionieren mit einem definiertem Wirkungsmechanismus<br />

im Sinne einer physiologischen Substitution oder Suppression<br />

von Faktoren, die die Wundheilung beeinflussen.<br />

Protease-modulierende Matrix-Produkte<br />

Wachstumsfaktoren<br />

Hyaluronsäure<br />

Zur „modernen Wundtherapie” steht eine breite Palette sehr unterschiedlicher<br />

Wundprodukte zur Verfügung. Bei Kenntnis der Materialeigenschaften<br />

kann durch eine adäquate Anwendung eine deutliche Verbesserung<br />

der Abheilungssituation für zahlreiche Wunden erreicht<br />

werden. Die Produkte haben daher einen festen Platz in der heutigen<br />

Wundtherapie. Eine ideale Wundauflage für alle Situationen gibt es<br />

nicht.<br />

Es existiert zurzeit keine „intelligente Wundauflage”, die sich automatisch<br />

an die jeweilige Wundheilungsphase anpasst. Indikatoren für einen<br />

Wundzustand sind bisher nicht entwickelt. In der Praxis lassen sich viele<br />

der auf dem Markt vorhandenen Produkte hervorragend einsetzen und<br />

erlauben somit eine Optimierung der „endogenen Wundheilung”. Die<br />

wissenschaftliche Datenlage im Sinne einer „evidence based medicine”<br />

bedarf aber dringend einer Verbesserung.Aktive Wundauflagen sind ein<br />

erster Schritt zu spezifischen Therapien, sie sind aber noch wesentlich<br />

verbesserungsbedürftig und erfordern weitere Forschung und Validierung<br />

durch entsprechende Studien.<br />

K25/06<br />

Kurs Wundmanagement: Praktisches Vorgehen<br />

Körber A 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Dermatologische Klinik und Poliklinik, Es-<br />

sen, Germany<br />

Im Rahmen eines modernen Wundmanagements stellt die interdisziplinäre,<br />

interprofessionelle und transsektorale Zusammenarbeit eine<br />

enorme Herausforderung an alle an der Therapie beteiligten Personen<br />

dar. Neben dem nahezu unüberschaubaren Markt der verschiedenen<br />

Wundauflagen in Deutschland sind insbesondere ein mangelnder bzw.<br />

fehlender Algorithmus in Diagnostik und Therapie Hauptgründe für die<br />

überwiegend vorherrschende Unterversorgung von Patienten mit chronischen<br />

Wunden.Anhand von Fallbeispielen wird ein teleologischer und<br />

praxisnaher Algorithmus der zuvor referierten Themen aus Ätiologie,<br />

Diagnostik und Therapie vorgestellt und interaktiv phasenadaptierte<br />

Lösungsstrategien herausgearbeitet. Des Weiteren werden Möglichkeiten<br />

zur Optimierung des Spannungsfeldes von ambulanter und stationärer<br />

Patientenversorgung besprochen und Ansätze zur Vernetzung<br />

dieser Sektoren exemplarisch demonstriert.<br />

K26 – STD-Kurs der DSTDG: Neue und bewährte<br />

Diagnostik sexuell übertragbarer Infektionen<br />

K26/01<br />

Fluordiagnostik<br />

Kohl P K<br />

Klinik für Dermatologie u.Venerologie Klinikum Neukölln, Berlin<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

K26/02<br />

Diagnostik und Differentialdiagnostik: Erosive und ulzeröse genitoanale<br />

Befunde<br />

Schöfer H<br />

Zentrum der Dermatologie und Venerologie Klinikum der J.W. Goethe-<br />

Universität , Frankfurt/M.<br />

K26/03<br />

Diagnostik und Differentialdiagnostik: Papulöse und tumoröse genitoanale<br />

Befunde<br />

Gross G 1<br />

1 University of Rostock, Department of Dermatology and Venereology,<br />

Rostock, Germany<br />

Die Morphologie bietet einen elementaren und einfachen Zugang zur<br />

Diagnostik und Differentialdiagnostik sexuell übertragbarer Krankheiten.<br />

Papulöse und tumoröse sexuell übertragbare Krankheitsbilder sind sehr<br />

häufig und z. T. schwierig zu diagnostizieren bzw. gegeneinander und<br />

gegenüber anderen anogenital lokalisierten, nicht sexuell übertragbaren<br />

Krankheiten abzugrenzen.<br />

Papeln und Tumore können rötlich, weißlich, (grau) bräunlich, bläulich<br />

oder schwarz imponieren. Eine weitere morphologische Charakterisierung<br />

ist mit der Beschreibung der Oberfläche der Läsionen möglich. Es<br />

werden glattbegrenzte, papillomatöse, verruköse und erodierte bzw.<br />

exulzerierte papulöse und tumoröse Läsionen unterschieden. Im Rahmen<br />

des Kurses K 26/03 wird auf die Differenzierung sexuell übertragbarer<br />

Krankheiten (STDs) mit papulöser und tumoröser Ausprägung eingegangen.<br />

Besonders werden dabei die folgenden Differentialdiagnosen<br />

und nötigen diagnostischen Hilfsmittel (Histologie, Mikrobiologische<br />

Diagnostik, Molekularbiologie u. a.) erwähnt. Im Einzelnen werden anatomische<br />

Varianten wie Talgdrüsen, die Papillae coronae glandis (Hirsuties)<br />

und die (Mikro) Papillomatosis vulvae von gutartigen papulösen<br />

und tumorösen Hautveränderungen sowie entzündlichen Genitaldermatosen<br />

(Fibrome, Naevuszellnävi, seborrhoische Warzen, Lichen ruber<br />

planus, Lichen sclerosus et atrophicus, Psoriasis vulgaris, Morbus Darier,<br />

Acanthosis nigricans, perianale Marisken und Lymphangiome) abgegrenzt.<br />

Besonders wird auf die eigentlichen sehr häufigen papulösen<br />

STDs wie Genitalwarzen, Condylomata lata und Mollusca contagiosa<br />

eingegangen. Die wichtigsten Differentialdiagnosen stellen maligne<br />

epitheliale Tumore dar (Plattenepithelkarzinom, Malignes Melanom, Basaliom),<br />

wobei insbesondere die Karzinom-Vorstadien oft makulös und<br />

plaqueförmig sind, wie der Morbus Bowen, die bowenoide Papulose, die<br />

Erythroplasia de Queyrat. Diese intraepithelialen Neoplasien können an<br />

der Vulva (VIN) am Penis (PIN), an der perianalen Haut (PAIN) oder im<br />

Analkanal (AIN) lokalisiert sein.<br />

K26/04<br />

HPV- Impfung<br />

Gross G 1<br />

1 University of Rostock, Department of Dermatology and Venereology,<br />

Rostock, Germany<br />

Die Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) gilt weltweit als Ursache<br />

für Gebärmutterhalskrebs. Die Erforschung des HPV Genoms hat zur<br />

Entwicklung von zwei prophylaktischen Impfstoffen geführt, die in der<br />

Lage sind, bei geimpften Frauen zu einem 100-prozentigen Schutz vor<br />

der persistierenden HPV- Infektion und Vorstadien des Gebärmutterhalskrebses<br />

(cervicale intraepitheliale Neoplasie = CIN) zu führen. Der<br />

Impfstoff von Merck (Gardasil®), im Juni 2006 von der FDA zugelassen<br />

und der von GlaxoSmithKline (Cervarix®), der 2006/2007 zur FDA-Zulassung<br />

eingereicht wird, sind VLP*- Impfstoffe, die gegen HPV 16 und 18<br />

schützen sollen.HPV 16 und 18 sind so genannte Hochrisiko HPV- Typen,<br />

die ca. 70% aller Gebärmutterhalskarzinome verursachen. Gardasil® ist<br />

ein quadrivalenter Impfstoff, der zusätzlich auch vor HPV 6, 11 – assoziierten<br />

Genitalwarzen (ca. 90% aller Genitalwarzen) schützen soll. Diese<br />

Impfstoffe sind sehr immunogen und weisen ein exzellentes Sicherheitsprofil<br />

auf. Die Ergebnisse sind viel versprechend. Dennoch gibt es zahlreiche<br />

ungelöste Fragen z. B. wer soll geimpft werden, wie lange schützt<br />

die Impfung, wie wird die Impfung von der Öffentlichkeit und von der<br />

Ärzteschaft akzeptiert, welche Möglichkeiten bestehen, dass diese Impfung<br />

weltweit eingesetzt werden kann.<br />

* VLP – Virus-like particle


Workshops<br />

WS01 – Live-OP-Workshop Dermatochirurgie<br />

Dill-Müller D 1 , Hacker G 2 , Stein, A 2 , Haneke, E 3<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum<br />

des Saarlandes , Homburg/Saar, 2 Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden, 3 Dermatologische<br />

Privatpraxis, Freiburg/Breisgau<br />

WS02 – Live-OP-Workshop Dermatochirurgie<br />

Dill-Müller D 1 , Hacker G 2 , Stein, A 2 , Haneke, E 3<br />

1 Klinik für Dermatologie,Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum<br />

des Saarlandes , Homburg/Saar, 2 Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden, 3 Dermatologische<br />

Privatpraxis, Freiburg/Breisgau<br />

WS03 – Hautnerven und Entzündung<br />

WS03/01<br />

Neurobiologie der Merkelzelle<br />

Brandner J M<br />

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf , Hamburg<br />

WS03/02<br />

Eosinophile Granulozyten und Nervenfasern: Neue Aspekte der<br />

neuroimmunen Interaktion bei der atopischen Dermatitis<br />

Raap U 1 , Kapp A 1<br />

1 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik und Poliklinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Hannover, Germany<br />

Neue Studien belegen, dass neuroimmune Interaktionen in der Haut<br />

eine wesentliche Rolle bei der kutanen Entzündungsreaktion und kutanen<br />

Hyperreagibilität einnehmen. Das klinische Korrelat für die Hyperreagibilität<br />

von Nervenfasern in der Haut äußert sich unter anderem im<br />

Juckempfinden. Dieses wird häufig durch den einfachen Trageversuch<br />

eines Wollpullovers bei Patienten mit atopischer Dermatitis deutlich, die<br />

– im Rahmen ihrer neuronalen Hyperreagibilität- durch die Reibung der<br />

Wollfasern auf der Haut sofort ein Juckempfinden entwickeln. Warum<br />

die sensorischen Nervenfasern gerade bei der atopischen Dermatitis<br />

hyperreagibel sind ist noch nicht gänzlich geklärt. Es ist aber mittlerweile<br />

bekannt, dass die allergische Entzündungsreaktion eine Veränderungen<br />

an der Zielstruktur und somit eine neuronale Dysfunktion über<br />

Strukturveränderungen triggern kann. Darüber hinaus spielen Mediatoren,<br />

die in der Lage sind die Funktion von Nervenfasern aber auch von<br />

Immunzellen zu modulieren, eine wesentliche Rolle in der neuronalen<br />

Hyperreagibilität. So genannte Neuromediatoren werden unter anderem<br />

von Neurotrophinen repräsentiert. Sie spielen eine Hauptrolle bei<br />

dieser bidirektionalen Interaktion zwischen Immunzellen und Nervenfasern.<br />

Bislang wurden vier verschiedene Neurotrophine wie Nerve<br />

growth factor (NGF), Brain-derived neurotrophic factor (BDNF), Neurotrophin(NT)-3<br />

und 4 beschrieben.Neurotrophine werden von Nervenzellen<br />

aber auch von Immunzellen wie den eosinophilen Granulozyten, die als<br />

potente Zieleffektorzellen bei der atopischen Dermatitis gelten, produziert.<br />

Interessant ist in diesem Zusammenhang, das eosinophile Granulozyten,die<br />

vorwiegend im Gewebe der Haut nachweislich sind,in direktem<br />

Kontakt zu peripheren Nervenfasern stehen. Ähnlich wie beim<br />

Asthma bronchiale können die eosinophilen Granulozyten kutane Nervenfasern<br />

direkt aktivieren, in dem sie neuronale Botenstoffe, wie Neurotrophine<br />

und Neuropeptide freisetzen. Erst kürzlich konnten wir zeigen,<br />

dass die funktionelle Aktivität eosinophiler Granulozyten<br />

wesentlich durch das Neurotrophin BDNF mit Inhibition der Apoptose<br />

und Induktion der Chemotaxis bei der atopischen Dermatitis beeinflusst<br />

wird. Dies unterstreicht, dass die Interaktion beider Zielstrukturen, der<br />

Nervenfasern und eosinophilen Granulozyten bidirektional gerichtet ist,<br />

so dass hier von einer neuroimmunen Interaktion gesprochen werden<br />

kann.<br />

Fazit für die Praxis: Neuroimmune Interaktionen gewinnen insbesondere<br />

bei der atopischen Dermatitis zunehmend an Bedeutung. Sie repräsentieren<br />

neue Ansatzmöglichkeiten zur Modulation der Hyperrea-<br />

Vorträge – Workshops S99<br />

gibilität und Entzündungsreaktion, die neue und viel versprechende<br />

Therapieoptionen bei der atopischen Dermatitis darstellen.<br />

WS03/03<br />

Neurogene Entzündungsreaktionen der Haut – Rolle und Relevanz<br />

kutaner Mastzellen<br />

Maurer M 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Allergie-<br />

Centrum-Charité, Berlin, Germany<br />

Die Aktivierung sensorischer Nerven (SN) der Haut führt zur Freisetzung<br />

pro-inflammatorischer und Mastzell-aktivierender Neuropeptide. Deshalb<br />

werden Mastzellen (MZ) häufig als Effektorzellen neurogener Entzündungsreaktionen<br />

angesehen. Nach wie vor ist jedoch weitgehend<br />

unklar, welche Rolle und Relevanz MZ bei der Auslösung neurogener<br />

Entzündung zukommen. Dagegen zeigen mehrere neuere Arbeiten,<br />

dass MZ Neuropeptid-vermittelte Entzündungsreaktionen kontrollieren<br />

und im Rahmen der neurogenen Entzündung anti-inflammatorisch wirken<br />

können. Ein bisher zu wenig untersuchter und verstandener Mechanismus<br />

dieser anti-entzündlichen Effekte von MZ ist deren Produktion<br />

und Freisetzung von Proteasen, z. B. Tryptase, Chymase und Carboxypeptidase.<br />

MZ-Proteasen können Neuropeptide wie Endothelin-1 degradieren<br />

und so deren Konzentration im Gewebe reduzieren und deren<br />

Bioaktivität limitieren. Im Gegenzug kommen Nerven und neurogenen<br />

Signalen nicht nur eine pro-inflammatorische Rolle in der Auslösung<br />

MZ-abhängiger allergischer Reaktionen zu, sondern auch modulierende<br />

Effekte in deren Regulation. Diese und andere wichtige neue Erkenntnisse<br />

zu den Grundlagen der Kooperation von Haut-MZ und SN weisen<br />

breite klinische Bezüge auf, die bei zahlreichen entzündlichen Hauterkrankungen<br />

von Bedeutung sind.<br />

WS03/04<br />

Stress, Neuromediatoren und deren Einfluss auf die Physiologie<br />

der Haut<br />

Peters EMJ 1<br />

1 Universitätsmedizin Charité, Campus Virchow Klinikum,<br />

Biomedizinsches Forschungszentrum, Kutane Psychoneuroimmunologie,<br />

Medizinische Kliniken, Psychosomatik, Berlin, Germany<br />

Ein Zusammenhang zwischen psychischen Belastungen und insbesondere<br />

entzündlichen Erkrankungen der Haut wird seit langem diskutiert.<br />

Schlagrichtungen waren dabei vorwiegend der Einfluss, den eine entstellende<br />

und unangenehme Sensationen hervorrufende Erkrankung<br />

der Haut auf die psychische Gesundheit nehmen kann, die Auslösung<br />

von Hauterkrankungen durch besondere psychische Belastung, und die<br />

Rolle der psychischen Gesundheit für die Behandlungscompliance und<br />

Lebensqualität der Betroffenen. Die physiologische Umsetzung psychodermatologischer<br />

Interaktionen blieb dabei meist Außen vor und damit<br />

als Ansatzpunkt therapeutischer Intervention unberücksichtigt. Mit der<br />

Etablierung einer neuen Forschungsrichtung, der Psychoneuroimmunologie<br />

und der Zusammenschau psychosomatischer, neuroendokriner<br />

und immunologischer Faktoren von spezifischen Hauterkrankungen erfährt<br />

diese Diskussion eine Schwerpunktverschiebung und Neudefinition.<br />

Zentral wird hierbei die Analyse der Stressreaktionen entlang der<br />

Hypophysen-Hypothalamus-Nebennierenrinden Achse, der sympatischen<br />

Aktivierung und nicht zuletzt der Freisetzung neuronaler Mediatoren<br />

wie z. B. des Neuropeptids Substanz P oder des Neurotrophins<br />

Nerve Growth Factor, die erst in jüngerer Zeit als Stressmediatoren anerkannt<br />

werden. Entlang dieser letzten Achse erreicht Stress die Haut über<br />

die Hautinnervation, die enge Kontakte zu hautständigen Immunzellen<br />

wie Mastzellen oder antigenpräsentierenden Zellen unterhält. Neuropeptide<br />

und Neurotrophine können hier Stress-abhängig vor Ort die innerte<br />

aber auch die spezifische Immunantwort mit dem Ziel optimalen<br />

Gewebeschutzes modifizieren. Eine Imbalance zwischen aktivierenden<br />

und terminierenden Elementen bzw. in der T-Helferzellantwort jedoch<br />

hat pathogenetische Relevanz für eine Vielzahl von dermatologischen<br />

Erkrankungen. Am Beispiel von Haarerkrankungen und allergischer Dermatitis<br />

werden diese Interaktionen detailliert dargestellt und diskutiert.<br />

Dabei liegt der Schwerpunkt des Interesses auf der Erkundung und Evaluierung<br />

von Behandlungsstrategien, die unser breites psychosomatisches,<br />

dermatologisches und neurodendokrines Wissen integrieren.<br />

Anhand einer spezifischen pathogenetischen Herleitung krankheitsrelevanter<br />

Faktoren soll so gezielt eine Stabilisierung häufig frustraner<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S100 Vorträge – Workshops<br />

chronisch entzündlicher dermatologischer Krankheitsbilder skizziert<br />

werden.<br />

WS03/05<br />

Mediatoren von Juckreiz, Hyperalgesie und neurogener<br />

Entzündung<br />

Schmelz M<br />

Institut für Anästesiologie Klinische Medizin Mannheim Universität Heidelberg,<br />

Mannheim<br />

WS03/06<br />

Neurogene Mechanismen in der Pathogenese entzündlicher Atemwegserkrankungen<br />

Braun A 1<br />

1 Fraunhofer Institut für Toxikologie und Expermentelle Medizin, Immunologie,<br />

Allergologie und Immuntoxikologie, Hannover, Germany<br />

Durch die beim allergischen Asthma bestehende Atemwegshyperreagibilität<br />

kommt es schon bei kleineren Belastungen, bei Kaltluftexposition<br />

und anderen unspezifischen Reizen zu einer Zunahme der Beschwerdesymptomatik<br />

der Patienten. In den letzten Jahren zeigte sich deutlich,<br />

dass hieran strukturelle und funktionelle Veränderungen der sensorischen<br />

Neuronen der Lunge maßgeblich beteiligt sind. Die pathologisch<br />

veränderte Interaktion des Nervensystems mit dem Immunsystem wird<br />

als einer der wesentlichen Mechanismen für die Entstehung der Atemwegshyperreagibilität<br />

angesehen. Die dendritische Zellen (DC) spielen<br />

eine zentrale Rolle in der Induktion und Aufrechterhaltung der allergischen<br />

Atemwegsentzündung. Die bronchiale Hyperreagibilität, ein<br />

Hauptmnerkmal des allergischen Asthmas, wird zum Teil durch eine Hyperaktivität<br />

der Neuropeptid-produzierenden sensorischen Nervenfasern<br />

erklärt. Unsere Hypothese ist daher, dass Neuropeptide wie z. B. das<br />

Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) und Substance-P (SP) DC in die<br />

Atemwegsschleimhaut locken und ihre Aktivität in vitro steuern. Um<br />

den Einfluß von Neuronen auf die Aktivität auf DC besser zu verstehen<br />

untersuchten wir ihre räumliche Interaktion während der allergischen<br />

Entzündung. CD11c-EYFP+ MHCII+ DC stellen einen Netzwerk zwischen<br />

dem Epithel und der glatten Muskulatur der Atemwege dar. Die DC befinden<br />

sich in engem Kontakt mit CGRP+ SP+ sensorischen Fasern und<br />

PGP9.5+ CGRP+ Neuroepithelzellen. In Ovalbumin (OVA)-sensibilisierten<br />

Tieren nahm die Grad der Kolokalisierung zwischen sensorischen<br />

Nerven und DC 24h nach der letzten inhalativen Allergenprovokation<br />

zu, im Vergleich mit den nichtsensibilisieren Kontrolltieren. Mittels Freisetzung<br />

von Nervenwachstumsfaktoren (Neurotrophinen) können wiederum<br />

die Immunzellen die Funktion des Nervensystems modulieren.<br />

Unsere Untersuchungen zeigen, dass Neurotrophine nach Allergenkontakt<br />

sowohl in einem murinen Asthmamodell, als auch bei Patienten mit<br />

allergischem Asthma bronchiale vermehrt freigesetzt werden. Weil sowohl<br />

sensorische Neurone als auch Immunzellen funktionell aktive Neurotrophinrezeptoren<br />

exprimieren, stellen die Neurotrophine ein<br />

womöglich bedeutendes Bindeglied zwischen dem Nerven- und Immunsystem<br />

dar. Die Blockade von Neurotrophinen oder deren Signale<br />

mittels Antikörpern, Decoys oder knock-out Strategien führt zu einer<br />

klaren Verbesserung der Asthmasymptomatik während eine Überexpression<br />

von NGF in den Atemwegen zu einer verstärkten Atemwegsentzündung<br />

führt. Die Fehlregulation der neuroimmunen Interaktion<br />

leistet einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung als auch zur Chronifizierung<br />

des Asthmas.<br />

WS04 – Diagnostik und Therapie von Juckreiz<br />

WS04/01<br />

Interleukin-31: Eine neue Verbindung zwischen T-Zellen und<br />

Juckreiz<br />

Homey B 1<br />

1 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Hautklinik, Düsseldorf,<br />

Germany<br />

Juckreiz ist ein wesentliches Symptom der atopischen Dermatitis und<br />

beeinflußt in erheblichem Maße die Lebensqualität betroffener Patienten.<br />

Trotz aktueller Fortschritte in der Aufklärung der Immunpathogenese<br />

der atopischen Dermatitis bleiben die Mechanismen, die dem<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Juckreiz zugrundliegenden weitestgehend unklar. Kürzlich wurde gezeigt,<br />

dass Interleukin-31 (IL-31), ein neues T-zellassoziiertes Zytokin,<br />

starken Juckreiz und eine ausgeprägte Dermatitis in transgenen Mäusen<br />

induziert. Seine biologische Wirkung vermittelt IL-31 über einen heterodimeren<br />

Rezeptor, der sich aus Interleukin-31-Rezeptor A (IL-31RA)<br />

und dem Oncostatin-M-Rezeptor zusammensetzt. IL-31 ist signifikant<br />

stärker in juckenden, atopischen Hautläsionen als in wenig- bzw. nichtjuckenden,psoriatischen<br />

Hautveränderungen ausgeprägt.Die höchsten<br />

IL-31 Werte konnten in Prurigo nodularis, einer Erkrankung, die mit massivem<br />

Juckreiz einhergeht, festgestellt werden. In vivo, induzierte epikutanes<br />

Staphylokokken-Superantigen eine rapide Expression von IL-31 in<br />

der Haut von Atopikern. In vitro, erwies sich das Superantien Staphylokoccal<br />

Enterotoxin B, im Gegensatz zu Viren und TH1,2 Zytokinen, als<br />

starker Induktor der IL-31 Expression in Leukozyten. Aktivierte Leukozyten<br />

atopischer Patienten zeigen eine signifikant höhere IL-31 Expression<br />

im Vergleich zu nicht-atopischen Kontrollprobanden. IL-31RA wird<br />

am stärksten in Hinterwurzelganglien, dem Ort der Ansammlung der<br />

Zellkörper afferenter sensorischer Neurone, ausgeprägt. Diese Ergebnisse<br />

stellen eine neue Verbindung zwischen Staphylokokken-Besiedelung,<br />

anschließender T-Zellrekrutierung/-aktivierung und Pruritusinduktion<br />

bei Patienten mit atopischer Dermatitis her.<br />

WS04/02<br />

Pruritus-Leitlinie – update<br />

Weisshaar E 1<br />

1 Universitätsklinikum Heidelberg, Klinische Sozialmedizin, Berufs- und<br />

Umweltdermatologie, Heidelberg, Germany<br />

Leitlinien sind systematisch erarbeitete Empfehlungen,um dem in Klinik<br />

und Praxis tätigen Arzt bei Entscheidungen über die angemessene Versorgung<br />

des Patienten im Kontext spezifischer klinischer Situationen zu<br />

unterstützen. Leitlinien gelten für “Standardsituationen” und berücksichtigen<br />

die aktuellen,zu den entsprechenden Fragestellungen zur Verfügung<br />

stehenden wissenschaftlichen Erkenntnisse. Das interdisziplinäre<br />

Symptom „Pruritus” stellt eine große diagnostische und<br />

therapeutische Herausforderung für alle Fachdisziplinen dar. Dabei ist<br />

der Dermatologe besonders gefordert, da dieser zumeist als erstes von<br />

den betroffenen Patienten konsultiert wird und hier eine wichtige Bahnung<br />

bezüglich der Einstufung dieses wichtigen Leitsymptoms und des<br />

weiteren Vorgehens erfolgt. Hier sollten die notwendigen Untersuchungen<br />

und Therapien veranlasst werden. Im Jahre 2005 wurde die Leitlinie<br />

„Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei chronischem Pruritus<br />

und chronischer Prurigo” von einer deutschsprachigen Autorengruppe<br />

erstellt. Das Ziel dieser Leitlinie ist, das Vorgehen, die Diagnostik<br />

und Therapie bei unklarem Pruritus bzw. bei Prurigo zu definieren und<br />

zu standardisieren. Da Leitlinien der ständigen Überprüfung und gegebenenfalls<br />

der Änderung auf dem Boden der neuen wissenschaftlichen<br />

Erkenntnisse sowie der Durchführbarkeit im klinischen Alltag bedürfen,<br />

erfolgt nun eine Aktualisierung, die es ermöglichen soll, diese Leitlinie<br />

weiterhin auf hohem Niveau zu erhalten.<br />

WS04/03<br />

Giardia lamblia-Infektion als Ursache für chronischen Pruritus und<br />

Urtikaria<br />

Nenoff P 1 , Willing U 2 , Wichmann K 2 , Herzfeld I 2 , Herrmann J 1<br />

1 Laboratorium für medizinische Mikrobiologie, Mölbis, Germany,<br />

2 Hautarztpraxis, Leipzig, Germany<br />

Bei sechs Patienten mit chronisch-rezidivierender Urtikaria und einem<br />

Patienten mit Pruritus wurden bei der mikrobiologischen Stuhluntersuchung<br />

vegetative Formen des Darmparasiten Giardia lamblia sowie die<br />

hochinfektiösen Lamblienzysten gefunden. Eine Behandlung der asymptomatischen<br />

intestinalen Lamblien-Manifestation mit Metronidazol<br />

per os bzw. Tinidazol per os war erfolgreich und führte zur Heilung der<br />

Hauterkrankung, bei dem Patienten mit Pruritus kam es zu einer deutlichen<br />

Besserung der Symptome. Giardia lamblia (Lamblien) ist ein begeißeltes<br />

Protozoon mit weltweitem Vorkommen, jedoch mit Schwerpunkt<br />

in tropischen und subtropischen Ländern. Dessen ungeachtet<br />

ist auch in Deutschland mit diesem einzelligen Darmparasiten<br />

zu rechnen. So wurden dem Robert-Koch-Institut in Berlin für das<br />

Jahr 2005 insgesamt 4517 Patienten mit Giardia lamblia-Infektion<br />

(Enteritis) gemeldet. Eine beträchtliche Dunkelziffer ist unbedingt zu<br />

berücksichtigen.


Lamblien (Giardia lamblia/Giardia intestinalis) verursachen in der Regel<br />

eine akute oder chronische Diarrhoe. Kutane Manifestationen sind selten,<br />

wenn, dann treten sie als Folge eines infektallergischen Geschehens<br />

im Sinne einer Urtikaria, von Pruritus und auch eines atopischen Ekzems,<br />

im Einzelfall auch als chronisches Analekzem auf. Eine Studie aus dem<br />

Jahr 1997 von Di Prisco et al. [Di Prisco MC, Hagel I, Lynch NR, Barrios RM,<br />

Alvarez N, Lopez R (1997) Possible association between giardiasis and allergy<br />

in Venezuelan children. Australas J Dermatol 38 (Suppl 2) 105] belegt<br />

den möglichen Zusammenhang zwischen Giardia lamblia und allergischen<br />

Symptomen. So ist es wahrscheinlich, dass eine derartige<br />

Protozoeninfektion die Sensitivität gegenüber Nahrungsallergenen verstärkt,<br />

was letztlich auf einer Steigerung der Antigenpenetration durch<br />

die Lamblien-geschädigte Darmschleimhaut beruht.<br />

Auf einen kausalen Zusammenhang zwischen intestinaler Parasitose<br />

und urtikariellen bzw. pruritischen Symptomen muss aufgrund des mikroskopischen<br />

Nachweises von Lamblienzysten sowie von Giardia lamblia-Antigen<br />

im Stuhl mittels Elisa und ex juvantibus wegen des Therapieerfolges<br />

mit Metronidazol bzw.Tinidazol geschlossen werden.<br />

Für die Praxis ergibt sich, dass bei chronisch-rezidivierender Urtikaria, jedoch<br />

auch bei Pruritus (sine materiae) viel häufiger, als derzeit üblich,<br />

nach mikrobiellen,und dabei insbesondere parasitologischen Auslösern<br />

gefahndet werden sollte. Die eingesetzten Methoden, Stuhlpräparate<br />

mittels Lugolfärbung und MIFC (Merthiolate-Iodine-Formaldehyde-<br />

Concentration)-Methode, ggf. der Antigen-Elisa, sind wenig aufwendig<br />

sowie preiswert und ermöglichen für die betroffenen Patienten eine gezielte<br />

und erfolgreiche Therapie.<br />

WS04/04<br />

Brachioradialer Pruritus: eine unterdiagnostizierte neuropathische<br />

Juckreizform<br />

Schürmeyer-Horst F 1 , Raap U 2 , Ständer S 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Klinische Neurodermatologie,<br />

Universitätsklinikum Münster, Germany, 2 Klinik und Poliklinik für<br />

Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Hannover, Germany<br />

Pruritus unklarer Ursache stellt eine große diagnostische und therapeutische<br />

Herausforderung an den Kliniker dar.Insbesondere umschriebene<br />

Pruritusformen sollten an eine lokale physikalische Ursache denken lassen,<br />

welches wir anhand des brachioradialen Pruritus verdeutlichen<br />

möchten. Der brachioradiale Pruritus ist eine seit 1968 bekannte, meist<br />

auf die Unterarme (Gebiet über dem M. brachioradialis) begrenzte Pruritusform<br />

mit neuropathischer Komponente. In der Literatur wird er als<br />

selten angegeben. In unserer Pruritusambulanz stellten sich in den letzten<br />

1,5 Jahren 28 Patienten (17 w, 11 m; 27 bis 79 Jahre, Mittelwert: 59,4<br />

Jahre) mit diesem Symptom vor.Der Pruritus bestand 3 bis 25 Jahre (Mittelwert:<br />

56,2 Monate). Klinisch fand sich bei 6 Patienten Papeln und Knoten,<br />

bei 10 Patienten eine Lichenifizierung und bei 2 lineare Erosionen<br />

im Sinne von sekundären Kratzläsionen; 10 Patienten hatten keine Hautveränderungen.Anamnestisch<br />

gaben 7/28 Patienten HWS-Probleme an.<br />

Wir konnten bei 26/28 Patienten Befunde der Magnetresonanztomographie<br />

(MR) der Halswirbelsäule (HWS) erheben. Bei allen Patienten<br />

(26/26) zeigten sich hierbei Pathologika: bei 13 Patienten bestanden<br />

osteophytäre Einengungen der Neuroforamina (C4-7), bei 8 Patienten<br />

eine Nervenwurzelkompression C5-6, bei weiteren 4 Personen Spondylophyten,<br />

Uncovertebralarthrosen und bei 1 Patienten eine Skoliose.<br />

Eine Halsrippe wurde im Röntgen Thorax bei 28/28 Patienten ausgeschlossen.<br />

Bei 1/28 Patienten bestand ein Diabetes mellitus. 20/28 Patienten<br />

erhielten eine Behandlung mit Gabapentin (n=18) bzw. Pregabalin<br />

(n=2). Darunter kam es bei 19 Patienten innerhalb von 4-6 Wochen zu<br />

einem Sistieren des Pruritus mit Abheilung vorhandener Hautveränderungen.<br />

5/28 Patienten erhielten eine kombinierte Hochdosis-Antihistaminikatherapie<br />

unter der sie Beschwerdefreiheit zeigten. 3/28 Patienten<br />

wünschten keine systemische Therapie und behandelten symptomatisch<br />

mit Pruritus lindernden Externa. Mit den vorliegenden Fällen<br />

möchten wir verdeutlichen, das komprimierende Ursachen im zentralen<br />

Nervensystem zu einem lokalisierten Pruritus führen können. Hinweisend<br />

ist hier auch die Qualität des Symptoms: die verursachten<br />

Dysästhesien werden klinisch als Überlappungssensationen mit<br />

Pruritus, Schmerz, Brennen und Stechen wahrgenommen.<br />

Vorträge – Workshops S101<br />

WS04/05<br />

Diagnostik von Psychogenem Pruritus in der dermatologischen<br />

Praxis<br />

Gieler U<br />

Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Gießen<br />

WS04/06<br />

Akupunktur: eine neue Möglichkeit zur Pruritustherapie?<br />

Darsow U 1 , Pfab F 1 , Hammes M 2 , Bäcker M 3 , Huss-Marp J 1 , Athanasiadis<br />

GI 4 ,Tölle TR 2 , Behrendt H 5 , Ring J 4<br />

1 TU München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie<br />

am Biederstein und KKG GSF/TUM, München, Germany, 2 TU München,<br />

Neurologische Klinik und Poliklinik, München, Germany, 3 Kliniken Essen<br />

Mitte, Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Essen,<br />

Germany, 4 TU München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und<br />

Allergologie am Biederstein, München, Germany, 5 TU München, KKG<br />

GSF/TUM, München, Germany<br />

Juckreiz ist eine komplexe, unangenehme Empfindung, die das Bedürfnis<br />

zu Kratzen hervorruft. Hinweise auf eine Wirksamkeit von Akupunktur<br />

auf experimentellen Juckreiz ergaben sich aus 3 kontrollierten Studien<br />

an insgesamt 67 Probanden:<br />

Belgrade et al. zeigten bei der Behandlung von Histamin-induziertem<br />

Juckreiz im Vergleich mit einer Pseudo-Akupunktur bei der Verumpunkt-Akupunktur<br />

eine signifikante Verminderung von Juckreiz und<br />

Erythemdurchmesser, jedoch keinen Einfluss auf die Quaddelgrösse.<br />

Lundeberg et al. erzielten in einem ähnlichen Design ein vergleichbares<br />

Ergebnis. Kesting et al. zeigten einen Punkt- und Seiten-spezifischen Effekt<br />

von Ohrakupunktur auf experimentell induzierten Juckreiz.<br />

Wir untersuchten den prophylaktischen Einfluss von Akupunktur auf experimentellen<br />

Juckreiz. Ein evaluierter 1% Histaminstimulus wurde an<br />

10 gesunden Probanden nach jeweils folgenden Bedingungen appliziert:Akupunktur<br />

an Punkt Quchi (A1,dominanter Arm),„Placebopunkt”-<br />

Akupunktur (A2, dominanter Arm) bzw. keine Akupunktur (NA). Die<br />

Juckreizintensität wurde mittels EDV-gestützter Visual-Analog-Skala<br />

(VAS) in 20s Intervallen aufgezeichnet. Nach 10 Minuten wurden Quaddel-<br />

und Erythemgrösse am Stimulusort bestimmt und der hinsichtlich<br />

quantitativer und qualitativer Juckreizerfassung evaluierte Eppendorfer<br />

Juckreizfragebogen (EJF) von den Probanden ausgefüllt.<br />

Alle Probanden berichteten über Juckreiz ohne Schmerz 40s nach Histaminapplikation.<br />

Die Gesamtfläche der Juckreizintensität war in A1<br />

(18600%s±6900%s) im Vergleich zu NA (23500%s±9500%s, p=0,02) und<br />

A2 (22100%s±9400%s, p=0,05) signifikant niedriger. Messzeitpunkte<br />

über der Kratzschwelle waren in A1 (9/30) im Vergleich zu A2 (27/30,<br />

p


S102 Vorträge – Workshops<br />

symptomatischen Therapieformen große Fortschritte gemacht. Aufgrund<br />

eines besseren Verständnisses der Neurobiologie von Pruritus<br />

kommen nun Therapien zum Einsatz, die direkt im peripheren und zentralen<br />

Nervensystem wirken und Pruritus wirksam unterdrücken.Derzeit<br />

stehen Therapieformen zur Verfügung, die die kutane Pruritusentstehung<br />

blockieren (z. B. Leukotrienrezeptor-Antagonisten, Cannabinoidagonisten,<br />

Calcineurininhibitoren) bzw. in zentrale Effekte eingreifen,<br />

wie die Hemmung der Weiterleitung von Pruritus auf spinaler Ebene<br />

(z. B. Naltrexon, Gabapentin, Pregabalin) oder die Unterdrückung der<br />

zerebralen Juckempfindung (z. B. Antidepressiva wie Serotonin-<br />

Wiederaufnahmehemmer, Neuroleptika). Zumeist ist eine Kombination<br />

verschiedener Therapieprinzipien notwendig, um chronischen Pruritus<br />

nachhaltig zu unterdrücken. Um hier ökonomisch vorzugehen<br />

empfiehlt es sich schrittweise unter Einhaltung der Möglichkeit der<br />

kassenärztlichen Rezeptierbarkeit zu behandeln.<br />

WS05 – Berufsdermatosen<br />

WS05/01<br />

Chancen für die berufsdermatologische Prävention im Rahmen der<br />

Hautkampagne 2007/2008 der BGen und der GKV<br />

Elsner P 1<br />

1 Dermatologische Klinik der FSU Jena, jena, Germany<br />

Unter dem Motto„ Deine Haut – die wichtigsten zwei Quadratmeter Deines<br />

Lebens” steht eine zweijährigen Kampagne des Hauptverbands der<br />

gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), die gesetzliche Krankenund<br />

Unfallversicherung, der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung<br />

(LSV), des Bundesverbands der Unfallkassen (BUK), des Bundesverband<br />

der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK-BV) und des Bundesverband<br />

der Betriebskrankenkassen (BKK BV).<br />

Sozialversicherungsträger-übergreifend soll dabei auf die Möglichkeiten<br />

der Prävention von Hautkrankheiten, insbesondere der Berufsdermatosen,<br />

aber auch des UV-induzierten Hautkrebses, hingewiesen werden.<br />

Für die Dermatologie besteht dabei die Chance, die Nutzung der vorhandenen<br />

Instrumente zur sekundären und tertiären Prävention von<br />

Berufsdermatosen qualitativ und quantitativ zu verbessern. Das optimierte<br />

Hautarztverfahren bietet die Möglichkeit, Maßnahmen nach Par.<br />

3 der Berufskrankheitenverordnung einzuleiten. Dazu zählen neben der<br />

Hautarztbehandlung die Schulung in spezialisierten Hautschutzzentren<br />

und Hautschutzseminaren und tertiäre stationäre Rehabilitationsprogramme.<br />

Am Anfang aller Maßnahmen steht der Hautarztbericht, der<br />

deshalb in jedem Fall erstellt werden sollte, wenn die Entstehung einer<br />

beruflichen Hauterkrankung auch nur möglich ist.<br />

Literatur:<br />

Schliemann, S., Elsner, P.: Skin protection. Karger, Basel New York, 2007<br />

WS05/02<br />

Berufsdermatosen – was ist neu?<br />

Diepgen TL 1<br />

1 Universität Heidelberg, Klin. Sozialmedizin, Heidelberg, Germany<br />

Auf dem Gebiet der Berufsdermatologie hat sich in den letzten Jahren<br />

sehr viel getan, so dass in diesem Vortrag nicht alle neueren Entwicklungen<br />

der letzten 2 Jahre vertieft werden können. Nach einem kurzen<br />

Überblick soll daher auf zwei mir wichtig erscheinenden, unterschiedlichen<br />

Themengebiete eingegangen werden: 1. Durch berufliche UV-<br />

Licht Belastung induzierter Hautkrebs. Hierzu gibt es neue Daten zur beruflichen<br />

Exposition, die das fehlende Glied zur Etablierung einer neuen<br />

Listenerkrankung möglich erscheinen lassen. 2. Das Bamberger Merkblatt<br />

ist noch keine 3 Jahre alt und schon haben einige Sozialgerichtsurteile<br />

und andere aktuelle Entwicklungen eine Überarbeitung notwendig<br />

erscheinen lassen. Diese ist bereits im vollen Gange und wird<br />

vermutlich noch dieses Jahr abgeschlossen werden können. Die wichtigen,<br />

zu überarbeitenden Punkte werden vorgestellt und zur Diskussion<br />

gestellt.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

WS05/03<br />

Neues aus der Rechtsprechung<br />

Brandenburg S 1<br />

1 Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege,<br />

Geschäftsführung, Hamburg, Germany<br />

Es werden aktuelle Urteile aus der sozialgerichtlichen Rechtsprechung<br />

vorgestellt und erörtert:<br />

1) BSG, Urt. v. 22.06.2004 – B 2 U 14/03 R – BSGE 93, 63-69 = HVBG-Info<br />

2004, 774-788 (Heilungsbewährung)<br />

2) SG Gelsenkirchen, Urt. v. 22.05.2006 – S 10 U 136/05 [nicht rechtskräftig;<br />

LSG Nordrhein-Westfalen – L 15 U 154/06S] – Juris; E-SGB unter:<br />

www.sozialgerichtsbarkeit.de (BK 5102 – § 48 SGB X – Heilungsbewährung)<br />

3) SG Dortmund, Urt. v. 08.06.2005 – S 36 U 155/03 – Juris; E-SGB unter:<br />

www.sozialgerichtsbarkeit.de (BK 5101 – BK 5102 – UV-Strahlung –<br />

Haut-krebs – Schweißer)<br />

4) LSG für das Saarland, Urt. v. 16.11.2005 – L 2 U 165/02 – Juris (BK<br />

5101 – Rente – MdE)<br />

5) LSG Nordrhein-Westfalen, Urt.v.28.09.2005 – L 17 U 2/04 – UVR (vormals:<br />

HVBG-Info) 2006, 55-63 (BK 5101 – Friseurin – Unterlassungszwang<br />

– PUVA-Badbehandlung)<br />

WS05/04<br />

10 Jahre später – Prognose von Berufsdermatosen<br />

Mahler V 1<br />

1 Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Erlangen, Germany<br />

Hintergrund: Zum Langzeitverlauf des weiteren Gesundheitszustands<br />

und des beruflichen Werdegangs von Versicherten mit beruflich bedingten<br />

Hauterkrankungen, insbesondere dem Erfolg rehabilitativer<br />

Maßnahmen oder Berufswechsel, existieren allgemein wenig Informationen.<br />

Die Epidemiologie berufsbedingter Hauterkrankungen, die Bedeutung<br />

von Spättypallergien, Irritation und atopischer Hautdiathese in hautgefährdenden<br />

Berufsordnungsgruppen in Nordbayern waren für den Zeitraum<br />

1990-1999 prospektiv in Form des „Nord-Bayern Registers” erfasst<br />

und ausgewertet worden, die Ergebnisse bereits in mehreren Publikationen<br />

mitgeteilt. Ziel eines 2005/2006 durchgeführten Kooperationsprojekts<br />

zwischen Gewerbeaufsichtsamt Nürnberg, Hautklinik des Universitätsklinikums<br />

Erlangen und Inst. für Klinische Sozialmedizin<br />

Heidelberg war die Erfassung der Langzeit-Prognose von Berufsdermatosen<br />

durch Nachbeobachtung der im Nordbayern Register erfassten<br />

Versicherten mit beruflich bedingten Hauterkrankungen.<br />

Methoden: Im Rahmen der 2005/2006 durchgeführten Nachbeobachtung<br />

wurde eine anonymisierte Stichprobe von 600 Versicherten verschiedener<br />

Berufsfelder (Heilberufe, Friseure, Metallberufe, Bauberufe,<br />

Reinigungsdienst) aus dem Nord-Bayern Register angeschrieben und<br />

mittels Fragebogen zu ihrem weiteren gesundheitlichen und beruflichen<br />

Verlauf nach Diagnose einer beruflich bedingten Hauterkrankung<br />

befragt.<br />

Ergebnisse: Die Prognose von Berufsdermatosen im Hinblick auf den<br />

weiteren Hautzustand, Krankenstand, Erwerbstätigkeit/Arbeitslosigkeit<br />

bei Berufsaufgabe versus Verbleib im Beruf und Rehabilitationsmassnahmen<br />

wird anhand des auswertbaren Kollektivs der Nachbeobachtung<br />

von n=426 Versicherten des Nord-Bayern Registers vorgestellt.<br />

WS05/05<br />

Prognose von Handekzemen in der Automobilindustrie (PACO II –<br />

10-Jahres-Follow-up)<br />

Radulescu M 1 , Apfelbacher CJ 1 , Funke U 2 , Bruckner T 1 , Bock M 1 , Diepgen<br />

TL 1<br />

1 Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung Klinische Sozialmedizin,<br />

Berufs-und Umweltdermatologie, Heidelberg, Germany, 2 AUDI AG<br />

Ingolstadt, Gesundheitswesen, Ingolstadt, Germany<br />

Zielsetzung: Ziel der PACO (Prospective Audi COhort) follow up-Studie<br />

war es, durch eine langfristige Nachbeobachtung ehemaliger Auszubil-


dender Daten zu Häufigkeit und Prognose von Handekzemen in der Automobilindustrie<br />

zu gewinnen.<br />

Methoden: Nachverfolgt wurden alle ehemaligen Auszubildenden der<br />

Ausbildungsjahrgänge 1990–1994, die zwischen 1990 und 1998 an den<br />

Untersuchungen der ersten PACO-Studie teilgenommen hatten (n =<br />

1909). Alle Teilnehmer wurden von einem Dermatologen befragt und<br />

auf das Vorhandensein von Handekzemen untersucht. Nach definierten<br />

Kriterien erfolgten weitere dermatologische Befunderhebungen und<br />

eine detaillierte Expositionsanamnese bezüglich Arbeitsplatz und Freizeit.<br />

Ausgeschiedene Audi-Mitarbeiter der zu untersuchenden Kohorte<br />

wurden telefonisch kontaktiert.<br />

Ergebnisse: 78,3% der Teilnahmeberechtigten (1495/1909) konnten<br />

nach-beobachtet werden. Die Punktprävalenz von Handekzemen lag<br />

bei 9,2%, die Periodenprävalenz in der Nachbeobachtungsphase bei<br />

19,7% (95% CI 17.8-21.9). Daraus ergibt sich eine kumulative Inzidenz<br />

von 28.5% (26.2-30.8) während des gesamten Studienzeitraumes von 16<br />

Jahren. Für die zum Untersuchungszeitpunkt vorliegenden Handekzeme<br />

wurden die Verdachtsdiagnosen atopisches Handekzem (28%), irritatives<br />

Kontaktekzem (27%), genuin dyshidrosiformes Handekzem<br />

(5%), allergisches Kontaktekzem (1%), sebostatisches Handekzem (1%)<br />

und Mischformen (37%) gestellt. Nach Ende der Ausbildung persistierte<br />

das Handekzem bei 37,1% der Teilnehmer, während 17,3% der Teilnehmer<br />

erst nach der Ausbildung, in der Nachbeobachtungsphase, ein Handekzem<br />

entwickelten. In einer in die Kohorte eingebetteten Fall-<br />

Kontroll-Studie wurde die atopische Hautdiathese als der wichtigste<br />

prädiktive Faktor identifiziert. Eine Berufsaufgabe aufgrund von<br />

Handekzemen kam bei den nachbeobachteten Studienteilnehmern<br />

nicht vor.<br />

Schlussfolgerung: Trotz der relativ hohen Anzahl (28,5%) der Teilnehmer,<br />

die im Studienzeitraum ein Handekzem entwickelten, ist die Langzeitprognose<br />

erstaunlich gut. Berufsbedingte allergische Kontaktekzeme<br />

spielten in der untersuchten Kohorte keine nennenswerte Rolle.<br />

Bezüglich der Prognose von Handekzemen in diesem beruflichen Umfeld<br />

zeigen anlagebedingte Faktoren eine herausragende Bedeutung,<br />

während einzelne exogene Hautbelastungen eine untergeordnete Rolle<br />

spielen.<br />

WS05/06<br />

Neue Perspektiven für die Berufsdermatologische<br />

Sekundärprävention: Hautarztverfahren und Stufenverfahren<br />

Haut<br />

John SM 1<br />

1 Universität Osnabrück, Dermatologie, Umweltmedizin,<br />

Gesundheitstheorie, Osnabrück, Germany<br />

Das 1972 ins Leben gerufene Hautarztverfahren (HAV) verkörpert wie<br />

keine andere Einrichtung in der gesetzlichen Unfallversicherung (GUV)<br />

den Präventionsgedanken und die unbürokratische Umsetzung schneller<br />

Hilfe im Vorfeld einer Berufskrankheit mit dem Ziel des Arbeitsplatzerhaltes.<br />

Es wurde mit Wirkung vom 1.1.2006 modernisiert und damit<br />

von seiner ursprünglich deskriptiven Konzeption („Verfahren zur<br />

Früherkennung berufsbedingter Hautkrankheiten”) zu einem universellen<br />

Frühinterventionsinstrument erweitert, das das ganze Spektrum berufsdermatologischer<br />

Interventionen von der Diagnostik bis zur modernen<br />

Therapie und Prävention berufsbedingter Hautleiden umfasst.<br />

Dabei ist eine berufsbezogene Diagnostik und Therapie „mit allen geeigneten<br />

Mitteln”(§ 3 BKV) im Sinne unserer Patienten möglich (keine Budgetierung).<br />

Parallel und komplementär zum neuen HAV ist im Dezember 2005 verwaltungsseitig<br />

das so genannte „Stufenverfahren Haut” eingeführt werden.<br />

Das Stufenverfahren hat eine neue Herangehensweise der GUV an<br />

berufsbedingte Hauterkrankungen zum Ziel. Systematischer und vor allem<br />

wesentlich früher als bisher sollen die nach den Erfordernissen des<br />

jeweiligen Einzelfalls sinnvoll gestuften präventiven Maßnahmen durch<br />

die BG-Verwaltungen veranlasst und damit die rasche Umsetzung des<br />

gesetzlichen Anspruchs der Versicherten auf präventive Maßnahmen<br />

zur Verhinderung des Arbeitsplatzverlustes in jedem Einzelfall sichergestellt<br />

werden. Im Vordergrund wird die rasche Ermöglichung dermatologischer<br />

Betreuung (ambulantes Heilverfahren), ergänzt ggf. durch edukative<br />

Angebote (gesundheitspädagogische Schulungen) stehen. Der<br />

optimierte Hautarztbericht ist in diesem Konzept ein essenzieller Mosaikstein,<br />

weil er eine an operationalen Kriterien orientierte, rasche Entscheidung<br />

der Verwaltungen ermöglicht. Dies allerdings nur, wenn die<br />

Vorträge – Workshops S103<br />

Berichte sachgerecht und vollständig ausgefüllt sind. Ein Grund mehr,<br />

dies zu tun.<br />

Die intensivierten Präventionsanstrengungen der GUV im Bereich der<br />

Hautkrankheiten zeigen, dass erkannt wurde, welchen eminent wichtigen<br />

Beitrag eine sachgerechte berufsdermatologische Prävention sowohl<br />

für die betroffenen Versicherten als auch für die Solidargemeinschaft<br />

(Kostenreduktion durch gezielte und frühzeitige Beratung,<br />

Diagnostik und Therapie) heutzutage leisten kann. Die „Präventionskampagne<br />

Haut 2007-2008” der gesetzlichen Unfall- und Krankenversicherung<br />

wird die Öffentlichkeit hierauf aufmerksam machen und die<br />

Nachfrage nach modernen Präventionsangeboten weiter steigern. Die<br />

Berufsdermatologie ist hier durch ein zunehmend breiter (und interdisziplinärer)<br />

werdendes Spektrum moderner Präventionsleistungen gut<br />

aufgestellt.<br />

WS05/07<br />

Auf dem Weg zur integrierten Versorgung: Stand der<br />

HVBG-Multicenter-Studie zur Optimierung des Heilverfahrens<br />

Skudlik C 1 , John SM 1 , Elsner P 2 , Weisshaar E 3 , Scheidt R 3 , Schliemann S 2 ,<br />

Diepgen TL 3<br />

1 Universität Osnabrück, Dermatologie, Umweltmedizin und<br />

Gesundheitstheorie, Osnabrück, Germany, 2 Klinik für Dermatologie der<br />

Universität Jena, Jena, Germany, 3 Universitätsklinikum Heidelberg,<br />

Klinische Sozialmedizin, Berufs- und Umweltdermatologie, Heidelberg,<br />

Germany<br />

Zur Optimierung der Versorgung von Patienten mit schweren berufsbedingten<br />

Hauterkrankungen wurde am 01.05.2005 eine durch den<br />

Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften geförderte<br />

Multicenterstudie (n=1000; follow-up: 3 Jahre) gestartet. Beteiligte Studienzentren<br />

sind die Universitäten Osnabrück und Heidelberg sowie die<br />

Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bad Reichenhall und Falkenstein,<br />

letztere in Kooperation mit der Klinik für Dermatologie der Universität<br />

Jena. Die interdisziplinäre (berufsdermatologische, gesundheitspädagogische<br />

und –psychologische) Versorgung der Patienten gliedert sich<br />

hierbei in eine dreiwöchige stationäre Phase in den Studienzentren sowie<br />

eine mehrmonatige poststationäre Phase. Während der poststationären<br />

Phase erfolgt ein ambulantes Heilverfahren durch den betreuenden<br />

Hautarzt am Heimatort im Rahmen des §3 BKV ergänzt durch<br />

eine Nachbeobachtung im Zuge regelmäßiger Wiedervorstellungen in<br />

den beteiligten Zentren. Dieses integrierte und zusätzlich interdisziplinäre<br />

Vorgehen stellt einen wesentlichen Schritt zu einem Disease-<br />

Management-Programm in der Berufsdermatologie dar. Das komplexe<br />

Präventionsangebot fügt sich nahtlos in die derzeit erfolgende Straffung<br />

der verwaltungsseitigen Abläufe innerhalb der gesetzlichen Unfallversicherung<br />

ein: das kürzlich eingeführte „Stufenverfahren Haut” regelt<br />

ein befundangemessen-gestuftes, integriertes Vorgehen seitens<br />

der Berufsgenossenschaften bei berufsbedingten Hauterkrankungen.<br />

Es werden erste Zwischenergebnisse der bis zum 31.10.2011 konzipierten,<br />

ambulante und stationäre Versorgungsstrukturen vernetzenden<br />

Multicenter-Studie präsentiert.<br />

WS06 – Nahrungsmitteldiäten in der Dermatologie<br />

WS06/01<br />

Präventionsmöglichkeiten atopischer Krankheiten durch Diäten –<br />

aktueller Stand der Studienlage<br />

Reese I 1<br />

1 Ernährungsberatung, Allergologie, München, Germany<br />

In Deutschland wird allen Müttern als zentrale Maßnahme der Allergieprävention<br />

das ausschließliche Stillen über vier – möglichst sechs – Monate<br />

mit guter Evidenzlage empfohlen. Dabei ist es unerheblich, ob in<br />

der Familie ein Allergierisiko vorliegt oder nicht. Vorbeugende diätetische<br />

Einschränkungen, wie sie häufig für die wichtigsten Nahrungsmittelallergene<br />

im Kindesalter (Kuhmilch, Hühnerei, Soja, Weizen) und für<br />

Fisch ausgesprochen werden, lassen sich weder während der Schwangerschaft,<br />

noch für die stillende Mutter, noch für den allergiegefährdeten<br />

Säugling mit ausreichender Literatur rechtfertigen. Vor dem Hintergrund<br />

einer möglichen Mangelernährung bei Mutter und Kind müssen<br />

diese aus Vorsicht ausgesprochenen Empfehlungen sehr kritisch be-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S104 Vorträge – Workshops<br />

trachtet werden. Die prophylaktische Meidung von Soja bei Risikokindern<br />

im ersten Lebensjahr als Alternative zu Kuhmilch wird durch aktuelle<br />

Studien nach den ersten 6 Lebensmonaten stark in Frage gestellt.<br />

Übertragen auf andere potente Allergene im Kindesalter beschränkt<br />

sich damit der Zeitraum der diätetischen Präventionsmöglichkeiten auf<br />

das erste Lebenshalbjahr.Im zweiten Lebenshalbjahr unterscheiden sich<br />

damit die Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko nur<br />

noch unwesentlich. Lediglich die Meidung von Nüssen und Erdnüssen,<br />

wie sie in vielen englischsprachigen Ländern offiziell empfohlen wird,<br />

kann im Einzelfall für Stillende und Kinder mit Allergierisiko erwogen<br />

werden, zumal eine Meidung in der Regel ohne das Risiko einer unzureichenden<br />

Bedarfsdeckung durchzuführen ist. Andere Maßnahmen wie z.<br />

B. die gezielte Einnahme von Pre- und Probiotika sind nicht ausreichend<br />

untersucht, um allgemeingültige Präventionsempfehlungen auszusprechen.<br />

Schlussfolgerung: Ernährungsstrategien zur Allergieprävention sollten<br />

sinnvoll, aber auch umsetzbar sein. Sie sollten nur dann ausgesprochen<br />

werden, wenn eine ausreichende Bedarfsdeckung sichergestellt werden<br />

kann und der resultierende Leidensdruck durch die Diät niedriger ist, als<br />

die Sorgen um die mögliche Manifestation einer allergischen Erkrankung.<br />

WS06/02<br />

Neues zur In-Vitro-Diagnostik von Nahrungsmittelallergien<br />

Saloga J 1<br />

1 Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität, Hautklinik und Polikli-<br />

nik, Mainz, Germany<br />

Die Diagnostik von Nahrungsmittelunverträglichkeiten stellt ein sehr<br />

komplexes Feld dar wegen zahlreicher differenzialdiagnostischer Möglichkeiten,<br />

nahrungsmittelunabhängiger Aggravationsfaktoren, aber<br />

auch wegen der Vielgestaltigkeit der Mechanismen von Intoleranzreaktionen<br />

auf Nahrungsmittel selbst. Von einer Nahrungsmittelallergie<br />

spricht man nur bei einer spezifisch immunologisch vermittelten Reaktion<br />

auf Nahrungsmittel bzw. deren einzelne Komponenten. Solche Reaktionen<br />

werden durch die spezifischen, hoch polymorphen Erkennungselemente<br />

des Immunsystems vermittelt: Antikörper oder<br />

T-Zellrezeptoren. Entsprechend fußt auch die In-Vitro-Diagnostik auf<br />

dem Nachweis des Vorhandenseins dieser Elemente oberhalb der<br />

Schwelle des Vorkommens bei gesunden, nicht allergischen Personen.<br />

Leider gibt es hier einen erheblichen Überlappungsbereich, der eventuell<br />

durch eine detailliertere Analyse dieser Elemente, wie z. B. Affinität<br />

oder Valenz, oder Funktionstests verringert werden kann. So wurden bezüglich<br />

des Nachweises von T-Zellen mit dem passenden Rezeptor für<br />

bestimmte Nahrungsmittelbestandteile neben der Proliferation auch<br />

die Produktion bestimmter Zytokine und die Hochregulation verschiedener<br />

Aktivierungsmarker in Betracht gezogen. Bei den Aktivierungstests<br />

von Basophilen ist umstritten, ob hier tatsächlich aussagekräftige<br />

Testsysteme für nicht IgE-vermittelte Reaktionen gefunden werden<br />

konnten. Auf jeden Fall lassen sich mit Basophilen-Aktivierungstests<br />

(Hochregulation von Oberflächenmarkern, Mediatorfreisetzung) in der<br />

Regel IgE-vermittelte Reaktionen mit hoher Sensitivität nachweisen,<br />

was insbesondere bei sehr niedrigen IgE-Spiegeln von Wert ist. Bezüglich<br />

des Nachweises von spezifischen Antikörpern bleibt nach wie vor<br />

festzuhalten, dass der Nachweis von spezifischen IgG oder Subklassen<br />

von IgG kaum gesicherte Rückschlüsse erlaubt. Die spezifische IgE-Diagnostik<br />

wurde durch weitere Allergene und insbesondere Einzelallergene,<br />

z.T. rekombinant hergestellt, deutlich erweitert und erlaubt damit<br />

differenziertere Schlussfolgerungen. Auch die Analyse der Kreuzreaktivität<br />

von Antikörpern durch Kohlenhydratseitenketten wurde verbessert.<br />

WS06/03<br />

Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei Verdacht auf<br />

Nahrungsmittelallergie bei der atopischen Dermatitis einschließlich<br />

Provokationstests<br />

Breuer K 1 , Ottens S 2 , Kapp A 2 , Werfel T 2<br />

1 Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg, Dermatologie,<br />

Hamburg, Germany, 2 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik und<br />

Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Hannover, Germany<br />

Der Verzehr von Nahrungsmitteln kann bei Patienten mit atopischer<br />

Dermatitis neben klassischen Reaktionen vom Soforttyp auch zu einer<br />

Verschlechterung des Ekzems im Sinne einer Spätreaktion führen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Indikationen für die allergologische Abklärung einer Nahrungsmittelallergie<br />

als Provokationsfaktor der Neurodermitis sind insbesondere<br />

schwere Verlaufsformen, inadäquates Ansprechen auf eine antiinflammatorische<br />

Therapie und entsprechende anamnestische Hinweise. Wir<br />

haben die Ergebnisse von 268 doppelblinden, plazebokontrollierten<br />

oralen Provokationen mit Grundnahrungsmitteln bei 151 Kindern mit<br />

atopischer Dermatitis im Alter von 1–10 Jahren retrospektiv evaluiert. Bei<br />

37% der Provokationen zeigte sich eine klinische Reaktion auf Kuhmilch,<br />

Hühnereiweiß, Sojabohne oder Weizen, wobei berücksichtigt werden<br />

muss, dass es sich hier um ein durch die Anamnese und allergologische<br />

Testungen präselektiertes Patientenkollektiv handelte. Bei nahezu der<br />

Hälfte dieser Reaktionen zeigte sich eine Ekzemverschlechterung. Diese<br />

manifestierte sich 6-24 Stunden nach Verzehr des entsprechenden Nahrungsmittels<br />

und äußerte sich in der Mehrheit der Fälle als Flare-up vorbestehender<br />

Ekzeme. Ähnlich fanden wir bei einer Untergruppe von jugendlichen<br />

und erwachsenen Neurodermitispatienten mit einer<br />

Birkenpollensensibilisierung eine Verschlechterung des Ekzems durch<br />

den Verzehr Birkenpollen-assoziierter Nahrungsmittel; hier reagierten<br />

33% der Patienten mit einer klinischen Reaktion auf orale Provokation<br />

mit Apfel, Karotte, Sellerie und / oder Haselnuss, wobei 44% der Reaktionen<br />

mit einer Exazerbation der Neurodermitis assoziiert waren. Isolierte<br />

Ekzemverschlechterungen zeigten sich bei 22% der positiven Reaktionen.<br />

Reaktionen auf Birkenpollenassoziierte Nahrungsmittel traten bei<br />

Kindern mit atopischer Dermatitis weitaus seltener auf als bei erwachsenen<br />

Patienten. Verläßliche Marker für die Identifizierung von Patienten<br />

mit oral provozierbarer atopischer Dermatitis existieren bislang nicht.<br />

Anamnestische Angaben hinsichtlich einer Ekzemverschlechterung<br />

durch den Verzehr von Nahrungsmitteln sind häufig nicht verlässlich. Da<br />

auch in-vitro- und Hauttestungen hinsichtlich ekzematöser Spätreaktionen<br />

nicht hinreichend sensitiv und spezifisch sind und lediglich Hinweise<br />

auf eine Nahrungsmittelallergie geben können, sind häufig doppelblinde,<br />

plazebokontrollierte Nahrungsmittelprovokationen<br />

erforderlich, um die Diagnose einer Nahrungsmittelallergie bei Patienten<br />

mit atopischer Dermatitis zuverlässig sichern oder ausschließen zu<br />

können.<br />

Nach Diagnosestellung einer Nahrungsmittelallergie ist die Karenz des<br />

auslösenden Allergens die Therapie der Wahl.Insbesondere im Kindesalter<br />

sollte eine qualifizierte Beratung durch eine Ernährungsfachkraft erfolgen,<br />

um durch Supplementierung von Nährstoffen eine Mangelernährung<br />

zu verhindern. Im Kindesalter entwickelt sich häufig eine<br />

Toleranz gegenüber vormals nicht vertragenen Nahrungsmitteln. Daher<br />

sollte die Indikationsstellung für eine Eliminationsdiät nach einem definierten<br />

zeitlichen Intervall überprüft werden. Eine spezifische Immuntherapie<br />

kann bei Vorliegen eines oralen Allergiesyndroms auf Birkenpollen-assoziierte<br />

Nahrungsmittel zu einer Linderung der<br />

Beschwerden führen, sie ist allerdings nur dann indiziert, wenn gleichzeitig<br />

eine respiratorische Allergie vorliegt.<br />

WS06/04<br />

Diäten bei Nahrungsmittelintoleranzen: Beispiele zur Histaminintoleranz<br />

und chronischer Urtikaria<br />

Hompes S 1 , Worm M 1<br />

1 Charité – Universitätsmedizin Berlin, Allergie-Centrum Charité, Klinik<br />

für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Berlin, Germany<br />

Bei den Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden IgE-vermittelte und<br />

nicht-IgE-vermittelte Reaktionen, auch als Pseudoallergie bezeichnet,<br />

unterschieden. Im Erwachsenenalter treten IgE-vermittelte Allergien zumeist<br />

als pollenassoziierte Nahrungsmittelallergien auf. Hierbei handelt<br />

es sich vor allem um Allergien auf Obst – und Gemüsesorten wie Äpfel,<br />

Karotten, Sellerie und Nüsse. Dagegen werden nicht IgE-vermittelte Unverträglichkeitsreaktionen<br />

im Sinne einer Nahrungsmittelintoleranz<br />

durch Additiva wie z. B. Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Antioxidantien<br />

und Geschmacksverstärker oder durch natürlich vorkommende Inhaltsstoffe<br />

wie biogene Amine, natürliche Aromastoffe und Salicylate hervorgerufen.<br />

Die beiden Letzteren sind in relevanter Menge in Gewürzen,<br />

Kräutern, Gemüse und Obst z. B. in Himbeeren und Johannisbeeren enthalten.<br />

Ein klassischer Vertreter der biogenen Amine ist Histamin, das<br />

durch mikrobielle Prozesse in Nahrungsmitteln angereichert werden<br />

kann. Daher ist Histamin vor allem in vergorenen und nicht mehr frischen<br />

Nahrungsmitteln enthalten. Besonders histaminhaltig sind Rotwein,Sauerkraut,Fischkonserven<br />

und langreifende Käse- und Rohwurstsorten,<br />

wie z. B. Emmentaler und Salami. Darüber hinaus können einige<br />

Nahrungsmittel wie z. B. Tomate oder Kakao als Histaminliberatoren<br />

wirksam werden und unspezifisch Histamin im Körper freisetzen.


Die Symptome nicht-IgE-vermittelter Unverträglichkeitsreaktionen sind<br />

denen einer IgE-vermittelten Nahrungsmittelallergie sehr ähnlich und<br />

reichen von gastrointestinalen Symptomen über Hautmanifestationen<br />

mit Urtikaria und Angioödemen hin bis zu Atemwegsobstruktionen und<br />

Kreislaufreaktionen.<br />

Da Nahrungsmittelintoleranzen einschließlich der Histaminintolernaz<br />

nicht über Haut- und Labortests nachweisbar sind, ist zur Diagnosestellung<br />

die Durchführung einer pseudoallergenarmen Diät (PAAD) bzw.<br />

histaminarmen Diät (HAD) mit anschließender doppelblinden-plazebokontrollierten<br />

Provokationstestung (DBPCFC) unerlässlich. Unter der<br />

PAAD werden jegliche Zusatzstoffe, natürliche Aromastoffe, Salicylate<br />

und Histamin gemieden, indem verarbeitete Nahrungsmittel, Obst und<br />

Fisch gänzlich, Gemüse, Kräuter und Gewürze teilweise vom Speiseplan<br />

gestrichen werden. Unter der HAD wird allein auf histaminreiche Nahrungsmittel<br />

verzichtet. Während der Diätphase sollte immer ein<br />

Ernährungstagebuch geführt werden, in dem neben den verzehrten<br />

Nahrungsmitteln die auftretenden Symptome sowie eingenommene<br />

Medikamente und weitere äußere Einflüsse aufgeführt werden. Dies<br />

dient zum einen der Überprüfung möglicher Diätfehler sowie als Hilfestellung<br />

zur Identifizierung weiterer Einflussfaktoren neben der<br />

Ernährung. Kommt es unter einer korrekt durchgeführten Eliminationsdiät<br />

nicht zur Besserung der Symptome, ist ein Nahrungsmittelzusammenhang<br />

sehr unwahrscheinlich. Führt die Diät zur Remission der Symptome,<br />

wird eine stationäre orale Provokationstestung mit<br />

Zusatzstoffen bzw. Histamin durchgeführt. Die Provokation erfolgt in<br />

Kapselform, hierbei ist die DBPCFC der Goldstandard. Histamin wird in<br />

Form von Histamindihydrochlorid mit einer Menge von 100 mg verabreicht.<br />

Die Mengen der provozierten Zusatzstoffe reichen von 5 mg bis<br />

zu 500 mg abhängig vom jeweiligen Zusatzstoff,z.B. wird von dem Farbstoff<br />

Gelborange S 5 mg und von dem Konservierungsstoff Sorbinsäure<br />

500 mg verwendet.In Einzelfällen ist die titrierte Provokation von Einzelstoffen<br />

möglich.<br />

Werden definierte Inhaltsstoffe als Auslöser identifiziert, müssen diese<br />

zukünftig konsequent vermieden werden. Durch einen Kostaufbau mit<br />

stufenweiser Einführung der unter Diät gemiedenen und in der Testung<br />

als unbedenklich erwiesenen Nahrungsmittel kann das Nahrungsmittelspektrum<br />

sukzessiv erweitert werden.<br />

Bei der chronischen Urtikaria ist die Durchführung der PAAD mit anschließender<br />

Provokationstestung ein Standardvorgehen, da diese Erkrankung<br />

mit nicht-IgE-vermittelten Unverträglichkeitsreaktionen und auch<br />

der Histaminintoleranz assoziiert sein kann.<br />

WS06/05<br />

Diätetische Implikationen bei Kontaktsensibilisierungen<br />

Worm M 1<br />

1 Allergie-Centrum-Charité, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany<br />

Die allergische Kontaktdermatitis gehört zu den häufigsten Hauterkrankungen<br />

und kann durch zahlreiche Typ-IV Allergene ausgelöst werden.<br />

Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass Nickel auch heute noch<br />

häufigster Auslöser ist. Die Häufigkeit der Nickelsensibilisierung beträgt<br />

je nach Untersuchungskollektiv 10-20% in der Allgemeinbevölkerung.<br />

Da über eine orale Aufnahme prinzipiell auch eine hämatogene Auslösung<br />

eines Kontaktekzems möglich ist, kann es insbesondere bei Patienten<br />

mit ausgeprägter Sensibilisierung sinnvoll sein, vorübergehend diätetische<br />

Maßnahmen, gefolgt von Provokationstestungen im Rahmen<br />

der Therapie einzusetzen.<br />

Nickelreiche Nahrungsmittel sind beispielsweise Kakao- und Schokoladenprodukte,<br />

aber auch Nüsse oder Getreide wie Hafer. Die durchschnittliche<br />

Nickelaufnahme im Rahmen einer normalen Mischkost beträgt<br />

100-600 µg pro Tag und kann im Rahmen einer nickelarmen Diät<br />

reduziert werden. Die eingesetzten Mengen für Nickel im Rahmen der<br />

oralen Provokationstestungen liegen zwischen 1 mg und 10 mg. In der<br />

Literatur sind zahlreiche Untersuchungen beschrieben die zeigen, dass<br />

nach Exposition mit Nickel-II-Sulfat eine Verschlechterung des Ekzemzustandes<br />

auftrat. Wenn mittels einer positiven Provokationstestung eine<br />

klinische Relevanz von oral aufgenommenem Nickel nachgewiesen<br />

wurde, so ist die Durchführung einer nickelarmen Diät sinnvoll und eine<br />

Ernährungsberatung für die Patienten hilfreich. Weitere Maßnahmen<br />

umfassen küchentechnische Aspekte wie die Verwendung von bestimmtem<br />

Kochgeschirr, der Verzicht auf eine Kaffeemaschine und konservierte<br />

Nahrungsmittel sowie der Verzehr von ausschließlich geschältem<br />

Obst und Gemüse.<br />

Vorträge – Workshops S105<br />

WS06/06<br />

Sinn und Unsinn von Diäten bei Psoriasis, Akne, Rosazea ...<br />

Heratizadeh A 1 , Werfel T 1<br />

1 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Venerologie, Hannover, Germany<br />

Eine Reihe von dermatologischen Erkrankungen wie beispielsweise die<br />

Akrodermatitis enteropathica oder die ichthyosiforme Xerose sind mit<br />

einer Mangelernährung assoziiert.<br />

Für die tägliche intravenöse Gabe von Omega-3-Fettsäuren für 14 Tage<br />

wurde in einer Multicenterstudie eine Abnahme des PASI beschrieben.<br />

Die Ergebnisse der peroralen Gabe von Omgea-3-Fettsäuren-reichem<br />

Fischöl in mehreren kontrollierten Studien mit Psoriasis-Patienten waren<br />

dagegen enttäuschend.<br />

Für die Psoriasis wird weiterhin – ähnlich wie für die rheumatoide Arthritis<br />

– ein positiver Effekt durch eine energiereduzierte Kost diskutiert.Von<br />

Nutzen soll hierbei eine gesenkte Aufnahme von Arachidonsäure sein,<br />

was zu einer reduzierten Leukotrien B4 (LTB4)-Produktion führen würde.<br />

Gegen diese Annahme spricht allerdings, dass LTB4-Antagonisten in der<br />

Behandlung der Psoriasis keinen Nutzen gezeigt haben. In kontrollierten<br />

Studien bleibt der Effekt von „low-energy” Diäten für Psoriasis-Patienten<br />

weiter zu prüfen.<br />

Ob Psoriasis-Patienten mit latenter Glutensensitivität und positivem<br />

Anti-Gliadin-Antikörper Nachweis von einer glutenfreien Kost profitieren<br />

könnten, muss ebenfalls noch weiter untersucht werden: In einer<br />

Vergleichsstudie profitierten Psoriasis-Patienten mit positivem Anti-<br />

Gliadin-Antikörper Nachweis (n=30) im Vergleich zu einer allerdings nur<br />

sechs Patienten umfassenden Kontrollgruppe mit negativem Antikörper-Nachweis<br />

von einer solchen Diät. Für akneiforme Eruptionen wird<br />

bisher lediglich in Fallberichten beschrieben, dass die Aufnahme von Vitamin<br />

B2, B6 und B12 in hohen Dosen als Schubfaktor für eine fulminante<br />

Verlaufsform in Frage kommen könnte.In zwei retrospektiven Studien<br />

wird ferner eine positive Assoziation zwischen Milchkonsum und<br />

dem Risiko für das Auftreten einer Akne bei weiblichen Teenagern angenommen:<br />

Kontrollierte Studien fehlen auch hier. Für die Rosazea werden<br />

seit vielen Jahrzehnten diätetische Einflussfaktoren (Alkohol, scharfe gewürzte<br />

Speisen) diskutiert, ohne dass hierfür gesicherte Studiendaten<br />

vorliegen.<br />

Insgesamt reichen die bisherigen Studiendaten nicht aus, um diätetische<br />

Maßnahmen bei bestehender Psoriasis,Akne und Rosazea rechtfertigen<br />

zu können.<br />

WS07 – Topische Therapie versus Systemtherapie<br />

bei Psoriais und atopischem Ekzem<br />

WS07/02<br />

Proaktive und reaktive Behandlungsansätze der Neurodermitis<br />

mit differenten Externa<br />

Wollenberg A 1<br />

1 Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, München, Germany<br />

Das atopische Ekzem ist eine im Vollbild leicht zu diagnostizierende, jedoch<br />

schwer zu behandelnde chronisch-entzündliche Hauterkrankung<br />

von großer sozialmedizinischer Bedeutung und ist mit einem hohem<br />

Leidensdruck der Patienten verbunden. Viele Langzeit-Therapiekonzepte<br />

basieren auf einer permanenten Basisbehandlung des gesamten<br />

Integuments mit indifferenten Externa und einer symptombezogenen,<br />

reaktiven Ergänzung aus Glukokortikosteroidexterna und Kalzineurininhibitoren.<br />

Diese Konzepte sind gut etabliert, weitgehend akzeptiert und<br />

stellen auch die Basis der Zulassung aller topischen Kalzineurininhibitoren<br />

dar.<br />

In den letzten Jahren hat sich in der täglichen hautfachärztlichen Praxis<br />

ein zweites Behandlungskonzept etabliert: Hier wird mit klassischer, intensiver<br />

externer Therapie zunächst bis zur weitestgehenden Abheilung<br />

behandelt und dann in den zuvor befallenen Arealen auf eine niedrigdosierte,<br />

intermittierende Therapie umgestellt, die unbefallene Haut in<br />

üblicher Art indifferent behandelt. Die Langzeiterfolge sind sowohl mit<br />

Glukokortikosteroidexterna wie Fluticasonpropionat als auch mit Kalzineurininhibitoren<br />

wie Tacrolimus und Pimecrolimus bemerkenswert –<br />

bei einigen Präparaten reicht eine zweimal wöchentliche Anwendung<br />

für eine langanhaltende Rezidivfreiheit aus.<br />

Dem klinisch gut belegbaren Nutzen eines solchen proaktiven Therapie-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S106 Vorträge – Workshops<br />

regimes, das je nach Schweregrad der Erkrankung sogar mit einem insgesamt<br />

geringeren Medikamentenverbrauch einhergehen kann, stehen<br />

eher theoretische Bedenken bezüglich unerwünschter Wirkungen einer<br />

differenten Medikamentenanwendung auf klinisch unbefallener Haut<br />

sowie medizinrechtliche Bedenken wegen einer Anwendung außerhalb<br />

der gegenwärtigen Zulassung entgegen. Diese müssen in jedem Einzelfall<br />

gegeneinander abgewogen werden.<br />

WS07/03<br />

Wie viele Innovationen lässt unser reguliertes Gesundheitssystem<br />

noch zu?<br />

Augustin M 1<br />

1 CVderm/CeDeF Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Klinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Hamburg, Germany<br />

Die moderne dermatologische Forschung ist durch ein hohes Wachstum<br />

an wissenschaftlichen Erkenntnissen und daraus folgend einer hohen<br />

Rate an nutzbaren Innovationen gekennzeichnet. Parallel zu dieser<br />

Entwicklung hat sich im deutschen Gesundheitssystem ein Finanzierungsproblem<br />

eingestellt, dass eine Deckelung der Ausgaben erforderlich<br />

macht. Wenngleich die Innovationen in der Medizin nur zu einem<br />

kleinen Teil zum Finanzierungsproblem beigetragen haben, sind sie von<br />

den Restriktionen der Gesundheitsausgaben besonders betroffen.<br />

Grund hierfür ist die fehlende Bereitschaft der Entscheidungsorgane<br />

des Gesundheitssystems, für die Innovationen eine differenzierte<br />

Kosten-Nutzen-Abschätzung auf der Basis robuster Daten durchzuführen.<br />

Stattdessen beruhen die Allokationsentscheidungen im Wesentlichen<br />

auf einer pauschalen Blockadeentscheidung, die keine Evidenzbasierung<br />

aufweist. Des Weiteren wird die Allokationsentscheidung nicht<br />

durch rationale Wirtschaftlichkeitsprüfungen, sondern durch die Verschiebung<br />

des wirtschaftlichen Risikos auf die Verordner eher vorgenommen.<br />

Ergebnis dieser Regulation ist eine vergleichsweise teure, in<br />

der Qualität geminderte Listenmedizin, bei der die individuellen therapeutischen<br />

Entscheidungen oftmals weniger medizinisch begründet,<br />

als den Rahmenbedingungen geschuldet sind. Notwendige Maßnahmen<br />

für einen verbesserten Zugang zu Innovationen:<br />

1. Stärkung der Verordnungskompetenz der fachärztlich-dermatologischen<br />

Behandlung.<br />

2. Einführung von Qualitätsstandards für die Behandlung mit Innovationen<br />

durch die Fachgesellschaft.<br />

3. Minderung des wirtschaftlichen Verordnungsrisikos für die niedergelassenen<br />

Dermatologen.<br />

4. Förderung von Patientenregistern und vergleichenden Beobachtungsstudien<br />

für die differenziertere Bewertung der Wirtschaftlichkeit<br />

und Innovationen.<br />

5. bessere Vergütung der Behandlung komplexer Behandlungsfälle<br />

durch den Hautarzt, dabei auch Vergütung der Maßnahmen zur<br />

Qualitätsicherung (z. B. erhöhter Dokumentationsaufwand).<br />

WS07/04<br />

Antimikrobielle Peptide: Forschungsansätze für neue Therapien?<br />

Gläser R 1<br />

1 Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Dermatologie,<br />

Allergologie und Venerologie, Kiel, Germany<br />

Die Bedeutung antimikrobieller Peptide (AMP) als wichtiger Bestandteil<br />

der angeborenen Immunabwehr gegen Mikroorganismen wurde erst in<br />

den letzten Jahren erkannt und ist heute im Fokus intensiver Forschungsaktivitäten.<br />

Da Patienten mit Psoriasis signifikant seltener Hautinfektionen aufweisen,<br />

wurde in Psoriasisschuppen-Extrakten gezielt nach neuen Molekülen<br />

mit antimikrobieller Aktivität gesucht. Durch diesen Ansatz<br />

konnten die ersten AMP der Haut isoliert werden:die humanen Beta-Defensine<br />

(hBD) -2 und -3. Weitere „hautrelevante” AMP wurden später aus<br />

Stratum corneum-Extrakten, Schweiß und aus neutrophilen Granulozyten<br />

isoliert. Neben der Gruppe der Defensine sind in der Haut RNase 7,<br />

das S100-Protein Psoriasin sowie Dermcidin und das Cathelicidin LL-37<br />

als AMP in der Erregerabwehr von wesentlicher Bedeutung.Welche weitere<br />

Funktion diesen Peptiden neben der antimikrobiellen Aktivität<br />

auch in der Ätiologie und Pathogenese verschiedener Hauterkrankungen<br />

zukommt, ist bisher noch ungeklärt.<br />

Nach heutigem Kenntnisstand kommt es bei Psoriasis zu einer verstärkten<br />

Expression epidermaler AMP, während diese Induktion bei Patienten<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

mit atopischer Dermatitis (AD) nicht nachweisbar ist. Häufige Superinfektionen<br />

(v.a. mit Staphylococcus aureus) komplizieren bei<br />

AD-Patienten häufig den Krankheitsverlauf.Eine innovative Therapie mit<br />

antimikrobiellen Peptiden wäre im Rahmen der zunehmenden Resistenzentwicklung<br />

gegenüber herkömmlichen Antibiotika in Zukunft<br />

daher eine interessante Option.<br />

WS07/05<br />

Hyposensibilisierung bei atopischem Ekzem- genug Evidenz?<br />

Novak N 1<br />

1 Universität Bonn, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Bonn,<br />

Germany<br />

Aeroallergene wie Hausstaubmilbenallergene, Birken- oder Gräserpollen<br />

aber auch Tierepithelien spielen eine wichtige Rolle als Triggerfaktoren<br />

des atopischen Ekzems (AE).Von besonderer Relevanz ist dabei, dass<br />

Aeroallergene bei AE Patienten sowohl allergische Reaktionen vom Soforttyp,<br />

als auch allergische Immunantworten vom verzögerten Typ auslösen<br />

können,die zur Ausbildung einer Ekzemreaktion führen.Insbesondere<br />

Hausstaubmilbenallergene haben hierbei einen wichtigen<br />

Stellenwert, da sie über ihre hohe enzymatische Aktivität die reduzierte<br />

epidermale Hautbarriere der AE Patienten passieren und sowohl allergische<br />

als auch unspezifische Entzündungsreaktionen auslösen können.<br />

Encasing Strategien haben sich zwar als effektive Maßnahmen zur Reduktion<br />

der Hausstaubmilbenallergenbelastung bewährt, jedoch ist die<br />

konsequente Durchführung dieser Maßnahmen aufgrund der breiten<br />

Präsenz der Hausstaubmilbenallergene nicht nur im häuslichen Umfeld<br />

sondern auch in Kindertagesstätten, Schulen oder dem Arbeitsplatz<br />

schwer zu kontrollieren, so dass das Encasing als alleinige Maßnahme<br />

nicht ausreicht. Die subkutane allergen-spezifische Immuntherapie<br />

(SCIT) hat sich zur Langzeitbehandlung von Sensibilisierungen bei Patienten<br />

mit allergischer Rhinitis und mildem Asthma in der täglichen Praxis<br />

bereits als attraktive therapeutische Option bewährt. Die Behandlung<br />

von Patienten mit AE ist hier jedoch nach wie vor nicht im<br />

Indikationsspektrum der SCIT miterfaßt. Das liegt hauptsächlich daran,<br />

dass systematische Studien zur Beurteilung der Effektivität der SCIT<br />

beim AE sowie zur Erstellung einer fundierten Nutzen-Risiko-Analyse<br />

fehlen. Zudem gibt es bislang noch unzureichende Daten zum klinischen<br />

Effekt und Veränderungen auf serologischer und immunologischer<br />

Ebene unter SCIT bei Patienten mit AE.Wünschenswert wäre auch,<br />

Subgruppen von Patienten mit AE identifizieren zu können, die in besonderem<br />

Maße von einer SCIT profitieren würden. In unserem Beitrag<br />

möchten wir daher eine Übersicht zur aktuellen Studienlage zur Behandlung<br />

des AE mit SCIT geben sowie erste Daten eines eigenen Pilotprojektes<br />

zur Untersuchung von Veränderung klinischer, serologischer<br />

und immunologischer Parameter bei AE Patienten unter SCIT vorstellen.<br />

Abschließend sollen die möglichen Vor- und Nachteile der SCIT als therapeutische<br />

Option beim AE und die Anforderungen an doppel-blind<br />

placebokontrollierte Studien zur Beantwortung der Frage, ob die SCIT<br />

eine zukünftige therapeutische Option beim AE darstellen könnte, diskutiert<br />

werden.<br />

WS07/06<br />

Klinische Wertigkeit der Biologicals – ein offener unabhängiger<br />

Vergleich<br />

Thaci D 1<br />

1 Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Zentrum der Dermatologie<br />

und Venerologie, Frankfurt am Main, Germany<br />

Die Psoriasis zählt zu den chronisch-entzündlichen, immunvermittelten<br />

Dermatosen. Etwa ein Drittel der Patienten weist eine mittelschwere bis<br />

schwere Ausprägung des Krankheitsbildes auf und bedarf einer systemischen<br />

Therapie, um eine adäquate Krankheitskontrolle zu erreichen.<br />

Vor der Ära der Biologics standen mit Retinoiden, Methotrexat, Ciclosporin,<br />

Fumarsäure-Estern und der Phototherapie (PUVA) systemische Therapiemodalitäten<br />

mit nicht immer befriedigenden Wirkungen und nicht<br />

zu vernachlässigenden Nebenwirkungsprofilen zur Verfügung.<br />

Das zunehmende Verständnis der (Immun-)pathogenese der Psoriasis<br />

und die Erfindung neuer gentechnologischer Verfahren ging mit der<br />

Entwicklung neuer, die Pathogenese berücksichtigender, Therapieansätze<br />

Hand in Hand. Ziel der Biologic-Therapie ist eine selektive, immunologische<br />

Modulation spezifischer molekularer Mechanismen von<br />

T-Zell-vermittelter Entzündung, sowie Zell-Zell-Interaktionen – beides


für die Pathogenese der Psoriasis relevante Schritte. In Deutschland sind<br />

derzeit Etanercept, Infliximab und Efalizumab zur Behandlung der mittelschweren<br />

bis schweren Plaque-Psoriasis für Erwachsene bei Therapieversagen,<br />

Unverträglichkeit oder Kontraindikation anderer systemischer<br />

Therapien wie z. B. CsA, MTX, PUVA zugelassen. Im Weiteren weisen TNFalpha-Blocker<br />

auch bei der Psoriasisarthritis eine gute Wirksamkeit auf,<br />

für deren Progredienz bislang kaum Therapieoptionen zur Verfügung<br />

standen. Derzeit ist zur Behandlung der Psoriasisarthritis neben Infliximab<br />

und Enbrel auch Adalimumab nach Versagen herkömmlicher Basistherapeutika<br />

zugelassen.<br />

Die Sicherheit und Wirksamkeit der verschiedenen Biologics wurden in<br />

zahlreichen klinischen Studien belegt. Ein Therapieerfolg wird in Studien<br />

meist am PASI Score (Psoriasis Area and Severity Index) gemessen.<br />

Um die Wirkpotenz eines Therapeutikums mit anderen Medikamenten<br />

vergleichen zu können, wurde der PASI 75 (75%-ige Reduktion des Ausgangs-PASI)<br />

eingeführt. Jedoch auch andere Aspekte, wie die Auswirkungen<br />

auf die Lebensqualität, Pharmako-Ökonomie, sowie die Beeinflussung<br />

der Komorbiditäten müssen Beachtung finden. Hohe<br />

Therapiekosten und zulassungsrelevante Einschränkungen führen<br />

dazu, dass Biologics heute erst als letzte Therapieoption zum Einsatz<br />

kommen. Trotz allem sind Biologics erfreulicherweise auf dem besten<br />

Weg, sich als fester Bestandteil der Psoriasistherapie zu etablieren.<br />

WS07/07<br />

Unkonventionelle Therapieverfahren – alternativ oder<br />

komplementär?<br />

Niggemann B 1<br />

1 Universitätskinderklinik Charite, Pädiatrie m.S. Pneumologie und Im-<br />

munologie, Berlin, Germany<br />

Unkonventionelle Methoden werden zunehmend in Anspruch genommen<br />

– komplementär oder alternativ zu naturwissenschaftlichen Verfahren.<br />

Die Reihe der eingesetzten Verfahren für Diagnostik und Therapie<br />

ist unüberschaubar groß. Schulmediziner und Alternative nutzen<br />

dabei als Heiler in unterschiedlichem Maße pharmakologische Wirkungen,<br />

Plazebo-Effekte, den “Droge Arzt” – Einfluss und Spontanverläufe.<br />

Weitere Einflussfaktoren für den Heilungserfolg sind die Zeit mit dem<br />

Patienten, das Charisma des Heilers, Sachargumente, evtl. Titel und die<br />

“richtige” Ideologie.<br />

Es gibt genügend gute Gründe, warum sich Patienten mit chronischen<br />

allergischen Erkrankungen alternativen Methoden zuwenden (z. B. Arzt<br />

hat keine Zeit, benutzt “scharfe” Medikamente, behandelt nur ein Organ).<br />

Patienten und Eltern sind dabei hin- und her gerissen zwischen<br />

Heilserwartung und Beeinflussung durch Waschzettel und Freunde, zwischen<br />

Allmachtsglaube an Medikamente und der Angst vor Nebenwirkungen,<br />

zwischen dem Gehorsam vor dem “Gott in Weiß” und dem Vorurteil<br />

“Der will nur verdienen”.Verwirrend für den Patienten ist weiterhin,<br />

dass den Allergiker “die Natur” und nicht “die Chemie” krank macht.<br />

Während der Patient jedoch „seinen” Arzt loslässt und sich von ihm abwendet,<br />

wenn er sich nicht gut aufgehoben fühlt, scheuen sich viele<br />

Ärzte jedoch, dies zu tun, halten stattdessen den Patienten fest, oder<br />

drohen sogar, wenn der Patient nicht „compliant” ist. Möglicherweise<br />

kommt aber eine Besserung oder Heilung nur zustande, wenn der „richtige”<br />

Patient auf den „richtigen” Patienten trifft (und vice versa).<br />

Mittlerweile sind einige alternative Verfahren kontrolliert studiert worden:<br />

dabei kann man solche unterscheiden, die potentiell gefährlich<br />

sind (z. B. Frischzelltherapie, Eigenblut), bewiesener weise unwirksam (z.<br />

B. Bioresonanz, Ionisatoren), nicht bewiesen wirksam (z. B. Homöopathie),<br />

möglicherweise wirksam, aber nicht nötig sind (z. B. Akupunktur),<br />

möglicherweise wirksam, aber auch potentielle Nebenwirkungen beinhalten<br />

(z. B. Heilkräuter) und solche, die sinnvoll ergänzt werden können<br />

(z. B. Autogenes Training,Yoga).<br />

Dem Patienten kann geholfen werden, indem Kennzeichen seriöser Heiler<br />

vermittelt werden, die Kritikfähigkeit gegenüber allen Verfahren<br />

geübt wird, das Kausalitätsbedürfnis abgebaut wird, möglicherweise<br />

Restsymptome ertragen gelernt wird und auf Ideologie – auch von Seiten<br />

der naturwissenschaftlichen Mediziner – verzichtet wird.<br />

Vorträge – Workshops S107<br />

WS07/08<br />

Arzneimittel und off-label-use – so begutachtet der MDK<br />

Zimmermann K 1<br />

1 Medizinischer Dienst der Krankenversicherung in Bayern, Schweinfurt,<br />

Germany<br />

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung in Bayern (MDK Bayern)<br />

berät die Gesetzliche Kranken- und die Soziale Pflegeversicherung<br />

in Bayern in allen medizinischen Fragen von sozialmedizinischer und<br />

pflegerischer Relevanz. Die gesetzlichen Grundlagen für die Tätigkeit<br />

des MDK im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind<br />

im Sozialgesetzbuch (SGB) V § 275ff geregelt. Der MDK Bayern ist selbstständig<br />

organisiert, fachlich unabhängig und anbieterneutral.<br />

Die Begutachtung von Arzneimittelfragen aus der Dermatologie umfasst<br />

sowohl Begutachtungsaufgaben im Einzelfall als auch Beratungsaufgaben<br />

in Grundsatzfragen.<br />

Der MDK trifft selbst keine Leistungsentscheidung. Die nach Beauftragung<br />

durch gesetzliche Krankenkassen erstellten Gutachten bilden vielmehr<br />

die sozialmedizinische Basis für eine sachgerechte Leistungsentscheidung<br />

der Kostenträger.<br />

Sozialrechtliche Grundlagen für die Begutachtung von Arzneimitteln<br />

stellen das SGB V sowie das Arzneimittelgesetz (AMG) dar. Konkretisiert<br />

werden diese gesetzlichen Vorgaben in den Arzneimittelrichtlinien<br />

(AMR) als untergesetzliche Norm sowie durch die aktuelle Rechtsprechung<br />

des Bundessozialgerichtes (BSG) und des Bundesverfassungsgerichtes<br />

(BVerfG).<br />

Im AMG wird der Begriff Arzneimittel ebenso definiert wie dessen Verkehrsfähigkeit<br />

geregelt. Vorgaben zur Qualität, Humanität und Wirtschaftlichkeit<br />

finden sich im SGB V.<br />

Was bedeutet eigentlich off-label-use?<br />

Dieser Begriff beschreibt die Anwendung eines zugelassenen Arzneimittels<br />

außerhalb der arzneimittelrechtlich zugelassenen Indikationen,<br />

Kontraindikationen, Applikationsart, Dosierung und Behandlungsdauer.<br />

Das AMG enthält zum off-label-use weder Regelungen noch Verbote.<br />

Am 19.03.2002 hat das BSG ein Grundsatzurteil (Az.: B 1 KR 37/00 R) zum<br />

zulassungsüberschreitenden Einsatz von Arzneimitteln (off-label-use)<br />

gefällt, das die Basis für die Begutachtung derartiger Fragen durch den<br />

MDK bildet.<br />

Nachfolgende Bedingungen für einen off-label-use werden vom BSG in<br />

diesem Urteil aufgestellt:<br />

1. Es handelt sich um eine schwerwiegende (lebensbedrohliche oder<br />

die Lebensqualität auf Dauer nachhaltig beeinträchtigende) Erkrankung,<br />

bei der<br />

2. keine andere Therapie verfügbar ist und<br />

3. auf Grund der Datenlage die begründete Aussicht besteht, dass mit<br />

dem betreffenden Präparat ein Behandlungserfolg (kurativ oder<br />

palliativ) zu erzielen ist.<br />

Das Letztere bedeutet: Es müssen Forschungsergebnisse vorliegen,<br />

die erwarten lassen, dass das Arzneimittel für die betreffende Indikation<br />

zugelassen werden kann. Davon kann ausgegangen werden, wenn entweder<br />

• die Erweiterung der Zulassung bereits beantragt ist und die Ergebnisse<br />

einer kontrollierten klinischen Prüfung der Phase III (gegenüber<br />

Standard oder Placebo) veröffentlicht sind und eine klinisch relevante<br />

Wirksamkeit respektive einen klinisch relevanten Nutzen<br />

bei vertretbarem Risiken belegen oder<br />

• außerhalb eines Zulassungsverfahrens gewonnene Erkenntnisse<br />

veröffentlicht sind, die über Qualität und Wirksamkeit des Arzneimittels<br />

in dem neuen Anwendungsgebiet zuverlässige, wissenschaftlich<br />

nachprüfbare Aussagen zulassen und auf Grund deren in<br />

den einschlägigen Fachkreisen Konsens über einen voraussichtlichen<br />

Nutzen in dem vorgenannten Sinne besteht.<br />

Ob und, wenn ja, welchen Einfluss der Beschluss des BVerfG vom<br />

06.12.2005 (Az.: 1 BvR 347/98) bzgl. einer Behandlungsmethode bei einer<br />

lebensbedrohlichen oder regelmäßig tödlichen Erkrankung auf die<br />

Arzneimittelbegutachtung haben wird, bleibt abzuwarten.<br />

Gegenstand des Vortrages ist eine aktuelle und übersichtliche Darstellung<br />

dieser an sich komplexen sozialmedizinischen Grundlagen und<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S108 Vorträge – Workshops<br />

Rahmenbedingungen für die Begutachtung von Arzneimittel im<br />

off-label-use durch den MDK.<br />

WS08 – Palliativmedizin in der Dermatologie<br />

WS08/01<br />

Palliativmedizin – mehr als Symptomkontrolle<br />

Volkenandt M<br />

Universitäts-Hautklinik LMU München, München<br />

WS08/02<br />

Palliativmedizin: Organisationsformen und Zusammenarbeit von<br />

Klinik und Praxis<br />

Schubert B<br />

St. Joseph Stift Palliativstation, Dresden<br />

WS08/03<br />

Schmerzprofil einer Hautklinik<br />

Nashan D<br />

Universitäts- Hautklinik Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg<br />

WS08/04<br />

Symposium Palliativmedizin in der Dermatologie Schmerztherapie<br />

und Symptomkontrolle<br />

Gralow I 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin<br />

Universitätsklinikum Münster, Schmerzambulanz und Tagesklinik,<br />

Münster, Germany<br />

Schmerztherapie und Symptomkontrolle Bei Patienten mit einer fortschreitenden<br />

Tumorerkrankung werden Schmerzen, Dyspnoe, Übelkeit<br />

mit Erbrechen sowie Obstipation am häufigsten beklagt, neben weiteren<br />

Symptomen wie Schwäche, Appetitlosigkeit und Schlafstörungen.<br />

Die Lebensqualität ist dadurch oft entscheidend beeinträchtigt.<br />

Für eine suffiziente Behandlung sowohl der Schmerzen als auch der<br />

krankeitsassoziierten Symptome ist eine differenzierte Kenntnis der zugrunde<br />

liegenden Pathophysiologie entscheidend. Dies ermöglicht eine<br />

individuelle Therapieplanung, in der Regel in interdisziplinärer Kooperation<br />

der onkologisch beteiligten Disziplinen. Die Behandlung sollte immer<br />

die gesamte physische wie auch psychische Situation des Patienten<br />

mit berücksichtigen. Die pharmakologischen Möglichkeiten zur<br />

Schmerz- und Symptomlinderung werden diskutiert.<br />

WS08/05<br />

Fatigue-Syndrom: Was können wir tun?<br />

Ulrich J 1<br />

1 Klinikum Dorothea Christiane Erxleben Quedlinburg, Klinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, Quedlinburg, Germany<br />

Fatigue wird als ein krankheitswertiges, unüberwindliches, anhaltendes<br />

und ganzkörperliches Gefühl einer emotionalen, mentalen und physischen<br />

Erschöpfung definiert, das durch eine verminderte Kapazität für<br />

körperliche und geistige Betätigung gekennzeichnet ist. Dabei besteht<br />

ein Missverhältnis zwischen der unmittelbaren Belastung und dem Erschöpfungsgefühl,<br />

das sich durch Schlaf nicht aufheben lässt. Fatigue<br />

wird zunehmend als ein gleichermaßen häufiger wie unbeachteter Beschwerdenkomplex<br />

mit wesentlichem Einfluss auf die Lebensqualität<br />

von Tumorpatienten herausgestellt. Etwa 30% der Krebskranken klagen<br />

über entsprechende Symptome, unter einer Chemo- oder Strahlentherapie<br />

sind es mehr als 80% der Patienten. Die genaue Ursache der Entstehung<br />

von Fatigue bei Krebspatienten ist derzeit noch nicht geklärt.<br />

Eine klare Verbindung zwischen tumor-und/oder therapie-bedingter<br />

Anämie scheint gesichert. Aber auch metabolische, endokrine und neurophysiologische<br />

Veränderungen lassen sich nachweisen.Therapeutisch<br />

kommt der Therapie einer möglichen Anämie eine zentrale Rolle zu.Vor<br />

allem die Gabe hämatopoetischer Wachstumsfaktoren ist mit einem<br />

signifikanten Anstieg der Lebensqualität korreliert.Ein zweiter wichtiger<br />

Ansatz besteht in einer individuell dosierten, körperlichen Belastung.<br />

Auch hierdurch konnte inzwischen ein Anstieg der Lebensqualität nachgewiesen<br />

werden. Weitere Therapieoptionen bestehen in einer suppor-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

tiven Psychotherapie sowie der Gabe anaboler Steroide, Progesteron,<br />

Psychostimulantien oder auch Antidepressiva. Die dazu vorliegenden<br />

Studienergebnisse sind jedoch inkonsistent und lassen somit noch<br />

keine allgemeinen Behandlungsempfehlungen zu.<br />

WS09 – Patientenmonitoring bei Verabreichung systemischer<br />

Immunsuppressiva<br />

WS09/02<br />

Patientenmonitoring bei Verabreichung systemischer Glukokortikoide<br />

Wohlrab J 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik und Poliklinik<br />

für Dermatologie, Halle, Germany<br />

Systemisch verabreichte Glukokortikoide alleine oder in Kombination<br />

mit anderen Immunsuppressiva werden bei einer Vielzahl entzündlicher<br />

Dermatosen erfolgreich eingesetzt. Ihre immunsuppressive Wirkung<br />

entfalten Glukokortikoide durch mehrere Einzeleffekte, zu denen die<br />

Hemmung proinflammatorischer Zytokine, eine Verminderung der NO-,<br />

Prostaglandin- und Leukotriensynthese sowie der Migration von Leukozyten<br />

und der Makrophagenfunktion, die Stabilisierung von Membranen<br />

und die Induktion von Apoptose von Lymphozyten gerechnet werden.<br />

Die verschiedenen Substanzen unterscheiden sich in ihren<br />

relativen Wirkungsstärken sowie ihrer biologischen Halbwertszeit und<br />

in geringem Umfang in ihrer mineralokortikoiden Potenz.Die Dosierung<br />

der Einzelsubstanzen sollte prinzipiell an die individuelle Situation angepasst<br />

sein. Wegen der supprimierenden Wirkung auf den endogenen<br />

Regelkreis, der nach längerfristiger Anwendung zur Atrophie der Nebennierenrinde<br />

und übergeordneter Zentren führen kann, sind beim<br />

Absetzen bzw. in Stresssituationen besondere Regeln zu beachten. Interaktionen<br />

mit anderen Arzneistoffen können das pharmakokinetische<br />

Profil von Glukokortikoiden beeinflussen und zu einer Wirkungsabschwächung<br />

bzw. –steigerung führen. Zudem können Glukokortikoiden<br />

vielfältige unerwünschte Arzneimittelwirkungen bedingen, die in der<br />

Regel dosisabhängig sind und einer starken interindividuellen Prägung<br />

unterliegen. Die Anwendung von Glukokortikoiden gilt vielfach ungerechtfertigt<br />

als angstbesetzte Therapieform. Der verantwortungsvolle<br />

Umgang mit dieser segensreichen Präparategruppe sowie die Individualisierung<br />

der Anwendung und sorgfältige Adaptation an die Krankheitsdynamik<br />

sind deshalb Grundlage einer nebenwirkungsarmen und<br />

wirksamen Therapie.<br />

WS09/03<br />

Methotrexat<br />

Prinz JC 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Universität<br />

München, München, Germany<br />

Die systemische Therapie der Psoriasis vulgaris und der Psoriasisarthritis<br />

mit Methotrexat ist trotz vergleichsweise schlechter Studienlage zu Wirkung<br />

und Nebenwirkungen seit langem klinisch etabliert. Die Gabe erfolgt<br />

hierbei zumeist nach dem Weinstein-Schema mit der Applikation<br />

der Methotrexat-Wochendosis in drei Einzeldosen innerhalb von 24<br />

Stunden. Hierbei werden insgesamt zwischen 7,5mg bis 22,5 mg Methotrexat<br />

pro Woche s.c., per os oder i.v. verabreicht. Eine Kombination<br />

mit einer Phototherapie ist möglich.<br />

An Nebenwirkungen müssen insbesondere akute Hepatotoxizität und<br />

chronische Leberfibrose, Knochenmarkssuppression und Pneumonitis/Alveolitis<br />

berücksichtigt werden. Wegen der Gefahr einer Alveolitis<br />

sollte vor Therapiebeginn mit Methotrexat mittels Röntgen-Thorax ein<br />

Ausgangsbefund erhoben werden, der dann als Referenzwert für die Erkennung<br />

der röntgenologisch okkulten Veränderungen herangezogen<br />

werden kann. Regelmäßige Blutbild- und Leberwertkontrollen sind vor<br />

allem in den ersten Monaten der Therapie unabdinglich. Die intermittierende<br />

Gabe von Folsäure kann die Methotrexat-vermittelten Nebenwirkungen,<br />

möglicherweise aber auch seine Wirksamkeit vermindern.<br />

Überdosierungen infolge von Ausscheidungsstörungen und Medikamenten-Interferenzen<br />

sollten ausgeschlossen und nutritive hepatotoxischen<br />

Belastungen vermieden werden.<br />

Die Durchführung von Leberbiopsien zum Ausschluss einer Leberfibrose<br />

sollte ab einer kumulativen Dosis von 1,5 bis 2 Gramm Methotre-


xat mit einem Hepatologen diskutiert werden. Alternativ kann die<br />

Bestimmung des Propeptids von Prokollagen III im Serum zur<br />

Abschätzung eines potentiellen, klinisch inapparenten Leberschadens<br />

eingesetzt werden.<br />

WS09/04<br />

Azathioprin, Mycophenolat, intravenöse Immunglobuline<br />

Sticherling M 1<br />

1 Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik, Erlangen, Germany<br />

Zur Behandlung chronisch-entzündlicher Erkrankungen sind neben<br />

systemischen Kortikosteroiden immunsuppressive Medikamente etabliert,<br />

meist aber nicht im Rahmen von Studien evaluiert. Das wohl am<br />

häufigsten eingesetzte Immunsuppressivum stellt Azathioprin (AZA)<br />

dar. Sein aktiver Metabolit Mercaptopurin inhibiert verschiedene Enzyme<br />

des Nukleotidstoffwechsels und damit die Proliferation von sowohl<br />

B- als auch T-Lymphozyten. In der üblichen Dosis von 1.5-2.5 mg<br />

/kg KG treten Effekte meist erst verzögert nach mehreren Wochen ein.<br />

Entweder sollte eine einschleichende Therapie mit Dosissteigerung entsprechend<br />

der Leukozytenzahl oder nach Aktivitätsbestimmung der<br />

Thiopurin-Methyltransferase erfolgen. Wesentliche Nebenwirkungen<br />

zeigen sich im Leberstoffwechsel und Knochenmark, weswegen initial<br />

entsprechende Laboruntersuchungen alle zwei Wochen durchgeführt<br />

werden sollten. Verglichen mit AZA zeichnet sich Mycophenolat durch<br />

eine bessere Verträglichkeit bei ähnlicher, meist jedoch etwas geringerer<br />

Wirksamkeit aus, was möglicherweise durch die gezielte Inhibierung<br />

der de novo Guanin-Nukleotid-Synthese zu erklären ist. Interessanterweise<br />

ist Mycophenolat nicht mutagen und hat einen deutlichen antitumoralen<br />

Effekt. Insgesamt stellt es eine gute Alternative zu AZA bei Unverträglichkeit<br />

dar, ist jedoch derzeit nur in der Transplantationsmedizin<br />

zugelassen. Intravenöse Immunglobuline finden supportiv und in Kombination<br />

Einsatz bei mangelnder Wirksamkeit oder Verträglichkeit etablierter<br />

Therapieoptionen. Ihre immunmodulatorische Wirkung beruht<br />

auf pleiotropen Effekten auf humorale wie zelluläre Paremeter des Entzündungsgeschehens.<br />

In Gegensatz zu der Substitutionstherapie ist<br />

eine höhere Dosis von (0.1-) 0.5 bis 2 g /kg KG alle vier Wochen etabliert.<br />

Nach drei Zyklen sollte über eine Fortsetzung der Therapie abhängig<br />

vom klinischen Erfolg entschieden werden. Zu den wenigen Kontraindikationen<br />

gehören ein IgA-Mangel und eine schwere Niereninsuffizienz.<br />

Der guten Verträglichkeit stehen jedoch hohe Kosten und das Problem<br />

des off-Label Einsatzes gegenüber.Insgesamt stellen die genannten drei<br />

Präparate adjuvante Therapieansätze dar, geeignet, die initial häufig<br />

nötige Kortikosteroidtherapie in Dauer und Dosis und damit das Nebenwirkungsspektrum<br />

zu begrenzen.<br />

WS09/05<br />

Ciclosporin/Tacrolimus<br />

Mrowietz U 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Abt. Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Kiel, Germany<br />

Von den Calcineurin-Phosphatase Inhibitoren Ciclosporin und Tacrolimus<br />

wird in der systemischen dermatologischen Therapie vornehmlich<br />

Ciclosporin verwendet, während Tacrolimus topisch zur Behandlung der<br />

atopischen Dermatitis etabliert ist.<br />

Ciclosporin ist zugelassen zur Therapie schwerer Formen der Psoriasis<br />

und der atopischen Dermatitis. Jedoch findet das Medikament weite<br />

Verbreitung auch für andere Indikationen wie Lichen ruber, Pyoderma<br />

gangraenosum und bei Autoimmunerkrankungen der Haut.<br />

Grundsätzlich sollte mit Ciclosporin eher kurzfristig (< 6 Monate) behandelt<br />

werden, eine Dauertherapie nur in ausgewählten Fällen erwogen<br />

werden. Die Dosierung sollte mit 3-5 mg/kg/KG/Tag beginnen und dann<br />

in Abhängigkeit des klinischen Befundes auf eine individuelle Erhaltungsdosis<br />

angepasst werden.<br />

Bekannte Nebenwirkungen sind insbesondere Bluthochdruck und eine<br />

Einschränkung der Nierenfunktion sowie Magen-Darm-Beschwerden,<br />

Müdigkeit, Kopfschmerzen und Neigung zu Unterschenkelödemen.<br />

Für das klinische Monitoring sind besonders eine komplette Inspektion<br />

des gesamten Integumentes und der Schleimhäute sowie die Kontrolle<br />

des Blutdruckes wichtig. Laborparameter schließen Nieren- und Leberfunktionswerte,<br />

Blutbild und Urinstatus ein.<br />

Für systemisch verabreichtes Tacrolimus gelten prinzipiell gleiche Empfehlungen,<br />

jedoch ist die Anwendung in der Dermatologie bisher Einzelfällen<br />

vorbehalten.<br />

Vorträge – Workshops S109<br />

In dem Vortrag werden die für die Therapie mit Ciclosporin und Tacrolimus<br />

wichtigen Aspekte auf der Grundlage der Evidenz-basierten wissenschaftlichen<br />

Literatur vorgestellt.<br />

WS09/06<br />

Dapson, Leflunomid, Clofazimin<br />

Wozel G<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie des Universitätsklinikum Carl<br />

Gustav Cavus Dresden, Dresden<br />

WS09/07<br />

Rituximab<br />

Zillikens D<br />

Klinik für Dermatologie und Venerologie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein<br />

Campus Lübeck, Lübeck<br />

WS09/08<br />

Chloroquin/Hydroxychloroquin/Cyclophosphamid<br />

Marsch W<br />

Universitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie Martin<br />

Luther- Universität, Halle/Saale<br />

WS10 – Differentialdiagnose der chronischen Wunde<br />

WS10/02<br />

Vaskulitiden als Ursachen chronischer Wunden – zu häufig oder zu<br />

selten diagnostiziert?<br />

Stücker M 1<br />

1 Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Dermatologie, Bochum, Germany<br />

Eine Vaskulitis ist definiert durch eine primäre entzündliche Schädigung<br />

der Gefäßwand. Hiervon abzugrenzen sind entzündliche Veränderungen<br />

der Gefäßwände in unmittelbarer Nähe einer Ulzeration bzw. einer<br />

Nekrobiose, die sekundär auf die Gefäßwand übergegriffen haben. Das<br />

histologische Bild einer vaskulitisch induzierten Ulzeration unterscheidet<br />

sich unmittelbar im Ulkusgrund oft nicht eindeutig von den Veränderungen<br />

in einem Ulcus cruris bei chronischer Veneninsuffzienz, so<br />

dass zur Diagnostik Probebiopsien am Ulkusrand bzw. in nicht ulzerierten<br />

Hautveränderungen der Ulkusumgebung entnommen werden sollten.<br />

Die gängige Klassifikation der Vaskulitiden unterteilt nach dem Durchmesser<br />

der befallenen Gefäße in Vaskulitiden der kleinen, mittleren und<br />

großen Gefäße.Eine weitere Differenzierung erfolgt dann mittels serologischer<br />

und immunhistologischer Parameter. Abgegrenzt werden sekundäre<br />

Vaskulitiden im Rahmen anderer Grunderkrankungen wie Infekten,<br />

Arzneimittelreaktionen und Kollagenosen.<br />

Zu dem häufigsten histologischen Substrat gehört die leukozytoklastische<br />

Vaskulitis der kleinen Gefäße. Auch wenn der Begriff häufig nahezu<br />

synonym mit der Vasculitis allergica oder der Purpura Schoenlein-<br />

Henoch gebraucht wird, kann sich dieses histologische Substrat auch bei<br />

Systemerkrankungen wie dem systemischen Lupus erythematodes, der<br />

rheumatoiden Arthritis oder dem Morbus Behcet finden. Ulzerationen<br />

im Rahmen einer leukozytoklastischen Vaskulitis treten meist multipel<br />

auf.<br />

Gegenüber dem klar definierten histologischen Bild der leukozytoklastischen<br />

Vaskulitis fehlen beim Pyoderma gangraenosum sowohl eindeutige<br />

histologische als auch serologische Parameter. Gefäßveränderungen<br />

werden hier nur als sekundäres Phänomen beobachtet. Nach einem<br />

eher selten durch den Arzt beobachteten pustulösem Frühstadium entwickeln<br />

sich asymmetrische bizarr geformte Ulzeration mit lividrotem<br />

Randsaum, oft in für venös, arteriell oder polyneuropathisch bedingten<br />

Unterschenkelulzerationen atypischen Lokalisationen in weitgehend<br />

unauffälliger Wundumgebung. Die Diagnose wird nach Ausschluss anderer<br />

Ursachen aufgrund des klinischen Bildes gestellt. Insbesondere<br />

bei Grunderkrankungen wie myeloproliferativen Erkrankungen und Paraproteinämien,<br />

Rheumatoider Arthritis, Hepatitis oder entzündlichen<br />

Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn ist an ein Pyoderma<br />

gangraenosum zu denken. Differentialdiagnostisch abzugrenzen<br />

sind insbesondere Koagulopathien wie die Livedovaskulopathie<br />

oder das Antiphopholipidantikörper-Syndrom. Wie bei diesen Erkrankungen<br />

ist auch bei der Abgrenzung von malignen Tumoren oder Lym-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S110 Vorträge – Workshops<br />

phomen und bei Infektionen die histologische Untersuchung wegweisend.<br />

Hier ist eine eliptische Exzisionsbiospie gegenüber der Stanzbiopsie<br />

zu bevorzugen. Sie sollte den entzündlichen Rand wie auch Randbereiche<br />

der Ulzeration mit ausreichend subkutanem Fettgewebe<br />

umfassen.<br />

Mittelgroße Gefäße werden bei der Polyarteriitis nodosa befallen. Ulzerationen<br />

bei dieser Grunderkrankungen treten oft multipel auf und sind<br />

oft mit einer Livedo racemosa kombiniert.Betroffen sind die Arterien am<br />

Übergang des Korium zum subkutanen Fettgewebe und in den oberflächlichen<br />

subkutanen Septen, so dass auch hier eine ausreichend tiefe<br />

Biopsie von Bedeutung ist.Die klinischen Symptome variieren in Abhängigkeit<br />

von dem Befallsmuster der Organe mit Fieber, allgemeinem<br />

Krankheitsgefühl, Gewichtsverlust, Arthralgien.<br />

Um bei chronischen Unterschenkelulzerationen einerseits Vaskulitiden<br />

nicht zu übersehen, andererseits aber auch nicht überzudiagnostizieren<br />

ist bei einem klinischen Verdacht auf eine Vaskulitis als Ulkusursache ein<br />

standardisiertes Untersuchungsprogramm durchzuführen: Dies sollte<br />

zumindest die Bestimmung des arteriellen Knöchel-Arm-Index und eine<br />

Doppler/Duplexsonographie zum Ausschluß einer Gefäßerkrankung,<br />

eine ausreichend dimensionierte Probebiopsie, und Laboruntersuchungen<br />

und ggf. Darmuntersuchungen umfassen.<br />

WS10/03<br />

Ulcus hypertonicum Martorell und andere chronische Wunden bei<br />

Mikrozirkulationsstörungen – gibt es das wirklich?<br />

Kahle B 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Klinik für Dermatologie, Lü-<br />

beck, Germany<br />

Fernado Martorell beschrieb 1945 sehr schmerzhafte supramalleoläre<br />

Ulzerationen, die er auf eine “arteriolitis de las grandes hipertensas”<br />

zurückführte. In den gängigen Datenbanken finden sich etliche Fallberichte<br />

zu diesem Thema, allerdings kaum Arbeiten mit größeren Patientenzahlen<br />

(mehr als 20 Patienten). Angesichts der hohen Prävalenz der<br />

arteriellen Hypertonie erscheint die Prävalenz von hypertensiven Ulzerationen<br />

erstaunlich gering. Das Ulkus hypertonicum Martorell ist tritt<br />

definitionsgemäß ausschließlich als Folge einer jahrelang unbehandelten<br />

arteriellen Hypertonie ohne begleitende Makroangiopathien auf.<br />

Bestehen zusätzlich noch andere vaskuläre Erkrankungen wie eine periphere<br />

arterielle Verschlusskrankheit oder eine venöse Insuffizienz, wird<br />

nicht mehr von einem Ulkus hypertonicum Martorell gesprochen. Die<br />

Diagnose wird rein klinisch gestellt. Es bestehen in der Regel flache, sehr<br />

schmerzhaft Ulzerationen, meist symmetrisch im Bereich der Malleoli laterales<br />

oder an den lateralen Waden. Für die Erkrankung spezifische<br />

histologische Veränderungen finden sich nicht. Es wird zwar diskutiert,<br />

dass es im Rahmen der chronischen Hypertension zu Lumeneinengungen<br />

in den Arteriolen kommt – als Folge von reaktiven Hyalineinlagerungen<br />

und/oder einer subendothelialen Intimafibrose. Dadurch<br />

könnte eine pathogenetische relevante Ischämie der Haut induziert<br />

werden, was auch die enorme Schmerzhaftigkeit der Ulzera erklären<br />

würde. Die Eigenständigkeit der Erkrankung wird immer wieder kritisch<br />

diskutiert – allerdings ist es durchaus vorstellbar, dass eine chronische<br />

arterielle Hypertonie hämodynamisch relevante Störungen in der Mirkozirkulation<br />

bedingen kann, und somit als kausal für ein chronisches<br />

Ulkus gesehen werden kann.<br />

Was chronische Wunden aufgrund von Mikrozirkulationsstörungen angeht,<br />

gibt es einige typische Erkrankungen. Dazu gehören die Livedovaskulopathie<br />

mit schmerzhaften Ulzerationen, die in Folge von Okklusionen<br />

der Arteriolen, Kapillaren und Venolen auftreten. Es handelt sich<br />

dabei um typische ischämische Veränderungen an der Haut – vergleichbar<br />

einem Infarkt. Ähnlich kann der Pathomechanismus bei Ulzerationen<br />

im Rahmen einer Kalziphylaxie oder bei Cholesterinembolien gesehen<br />

werden. Bei Diabetes führen metabolische Veränderungen zur einer<br />

toxischen Schädigung des Myosinstoffwechsels, was die reflektorische<br />

Kontraktibilität der Gefäße, insbesondere der präkapillären Sphinkteren<br />

negativ beeinflusst. Fazit: Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen<br />

Mikrozirkulationsstörungen und chronischen Wunden an der Haut, insbesondere<br />

chronischen Ulzera an der unteren Extremität. Allerdings<br />

müssen die jeweiligen Störungen in der Endstrombahn im Zusammenhang<br />

mit einer wahrscheinlich zugrunde liegenden systemischen Grund-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

erkrankung gesehen werden. Eine jahrelang bestehende unbehandelte<br />

arterielle Hypertonie kann Veränderungen der Endstrombahn induzieren,<br />

die letztlich für die Entstehung eines ischämiebedingten Ulkus hypertonicum<br />

Relevanz besitzen. Ob das Ulkus hypertonicum Martorell<br />

ein eigenständiges Krankheitsbild oder ein Symptom darstellt, bleibt offen.<br />

Interessant ist, dass diese Ulzera operativ gut therapierbar sind.<br />

WS10/04<br />

Tropendermatosen und andere Infekte als Ursache chronischer<br />

Wunden<br />

Welzel J 1<br />

1 Klinikum Augsburg Süd, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Augsburg, Germany<br />

Zur Differenzialdiagnostik chronischer Wunden gehört die Abklärung<br />

infektiöser Ursachen. Aufgrund klimatischer Verhältnisse kommen viele<br />

Infektionserkrankungen der Haut in den Tropen häufiger vor oder verlaufen<br />

chronischer als in gemäßigten Klimazonen. Neben der Art des Erregers<br />

haben Wirtsfaktoren wie die Barrierefunktion, Abwehrschwäche<br />

oder Grunderkrankungen einen großen Einfluss auf den Verlauf einer Infektionserkrankung.<br />

So führen lang dauernde Infektionen, die einen Gewebeuntergang<br />

verursachen, in Kombination mit Durchblutungsstörungen<br />

oder kleinen Verletzungen nicht selten zu<br />

Wundheilungsstörungen. Dabei können Infektionen mit unterschiedlichen<br />

Erregern das klinische Bild eines Ulkus hervorrufen. Bakterien, zumeist<br />

Mischinfektionen, resultieren in Ekthymata und Pyodermien, die<br />

bei feuchtwarmem Klima einen chronischen Verlauf nehmen und in sogenannte<br />

tropische Ulzera münden. Eine Mykobakterieninfektion der<br />

Haut in Form eines Lupus vulgaris oder einer atypischen Mykobakteriose<br />

kann ebenfalls ulzerieren. Bei Pilzinfektionen stehen häufiger chronisch-fistulierende<br />

Krankheitsbilder im Vordergrund. Viruserkrankungen,<br />

insbesondere durch Viren der Herpesgruppe, können bei<br />

Abwehrschwäche zu ausgedehnten, oft polyzyklischen Ulzera führen.<br />

Eine Leishmaniose zeigt sich klassischerweise in einem oft über Monate<br />

bestehenden Ulkus. Die Diagnosestellung erfolgt in erster Linie durch<br />

mikrobiologischen Erregernachweis. Dieser kann durch verschiedene<br />

Kulturverfahren oder direkten Nachweis mittels PCR erfolgen. Dabei ist<br />

das Labor auf möglichst genaue Angaben der Anamnese, des klinischen<br />

Bildes und der Verdachtsdiagnose angewiesen, um die Methodik darauf<br />

abzustimmen. Ein genereller Suchtest auf Erreger existiert nicht. In vielen<br />

Fällen ist zusätzlich die Histologie richtungweisend. Typische Gewebeveränderungen<br />

sind oft der Weg zu einer korrekten Diagnose, denn<br />

ein Erregernachweis auf einem Ulkus muss nicht zwangsläufig einer Infektion<br />

gleichkommen, sondern entspricht oft einer Kolonisation ohne<br />

Krankheitswert. Ein serologischer Nachweis von Antikörpern als Immunantwort<br />

rundet die Diagnostik ab.<br />

WS10/05<br />

Chronische Wunden durch Neuropathien, chemische und physikalische<br />

Noxen sowie metabolische Störungen<br />

Dissemond J 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Klinik für Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Essen, Germany<br />

Die Zahl der in Deutschland an einer chronischen Wunde leidenden Patienten<br />

wird auf etwa 2 Millionen geschätzt. Neben dem am häufigsten<br />

vorkommenden Ulcus cruris sind es überwiegend Patienten mit einem<br />

diabetischen Fußsyndrom oder einem Dekubitus, die an einer solchen<br />

chronischen Wunde leiden. Je nach Lokalisation sind unterschiedliche<br />

Ursachen in der Genese zu bedenken. Sind es bei einem Dekubitus insbesondere<br />

die Immobilität und bei einem Diabetischen Fußsyndrom die<br />

Makroangiopathie und Polyneuropathie des Diabetikers müssen bei einem<br />

Ulcus cruris die vasculäre Ursachen in Betracht gezogen werden.<br />

Bei etwa 10% der Patienten sind es jedoch seltenere Ursachen, die für<br />

die Entstehung und Persistenz einer chronischen Wunde zu bedenken<br />

sind. Im Rahmen der differentialdiagnostischen Überlegungen werden<br />

als Übersichtsbeitrag chronische Wunden durch Neuropathien, chemische<br />

und physikalische Noxen sowie metabolische Störungen vorgestellt<br />

und therapeutische Ansätze diskutiert.


WS11 – Hormone und Haut<br />

WS11/02<br />

Adrenal gland: Key regulator in chronic disease and inflammation<br />

Mrowietz H 1 , Zielger C 2 , Kanczkowski W 2 , Bornstein SR 2<br />

1 University of Dresden, Microcirculation and Vascular Endothelium,<br />

Dresden, Germany, 2 University of Dresden, Medical Department,<br />

Dresden, Germany<br />

The adrenal gland, as the main effector organ of the HPA axis, is also crucially<br />

involved in chronic diseases and inflammation. As a major site for<br />

both the synthesis and the action of numerous inflammatory cytokines,<br />

like IL-1, IL-6, TNF� and IL-18 the adrenal gland fulfils a key role in immuno-adreno-cortical<br />

communication, during physiological as well as<br />

pathological situations. Especially during inflammatory and autoimmune<br />

disorders including sepsis, inflammatory bowel disease and rheumatoid<br />

arthritis, this crosstalk becomes more critical in maintaining an<br />

adequate adrenal stress response. Only previously, we have demonstrated<br />

a novel link between the innate immune system and the endocrine<br />

stress response, involving Toll-like receptors (TLRs). In our studies, we<br />

have shown that TLR-2 and TLR-4 are expressed in human and mice adrenals.TLR-2/4<br />

deficiency was associated with an impaired adrenal corticosterone<br />

response in these knockout mice, in addition to marked cellular<br />

alterations in adrenocortical tissue. Furthermore, TLR-2 and TLR-4<br />

deficient mice have an impaired stress response following inflammatory<br />

stress, induced by bacterial cell wall compounds. This defect appears to<br />

be associated by a decrease in systemic and intraadrenal cytokine expression<br />

and release.<br />

In conclusion, the adrenal gland fulfils a key function in chronic and inflammatory<br />

diseases, mediated by Toll-like receptors. Furthermore, low<br />

grade inflammatory states with an activated HPA axis form the basis of<br />

most modern health problems including obesity, diabetes, allergies, depression<br />

and cardiovascular disease.Therefore, TLR antagonists may become<br />

a powerful medication for a great variety of indications in the future.<br />

WS11/03<br />

Sexualhormone und Hautkrankheiten beim Kind und Heranwachsenden<br />

Schmidt J 1<br />

1 Medizinische Universität Wien, abteilung für Spezielle Deramtologie<br />

und Umweltdermatosen, Wien, Austria<br />

Zunehmend suchen adipöse präpuberträre und pubertäre weibliche Jugendliche<br />

die dermato-endokrinologischen Spezialeinrichtungen mit<br />

Symptomen wie Hirsutismus – oft auch in Kombination mit Akne und<br />

gelegentlich mit Striae distensae, auf. Männliche Adoleszente mit Striae<br />

distensae und Mammahyperplasie sind ebenfalls häufiger zu sehen.<br />

Diese Symptomenkombinationen müssen Anlaß zu endokrinologischen<br />

Abklärungen geben, da sie auch im präpubertären und pubertären<br />

Alter Hinweis auf zugrunde liegende Endokrinopathien geben.<br />

Das dermatologische Leitsymptom des Hirsutismus ist bei den heranwachsenden<br />

Jugendlichen in Assoziation mit Oligomenorrhoe, meist<br />

mit starker Gewichtszunahme in der Pubertät und daneben oft auch mit<br />

Akne, charakteristisch für ein PCO-Syndrom. Nach rezentem Wissensstand<br />

wird dieses als heterogenes Krankheitsbild mit Überproduktion<br />

von Androgenen, sowie Insulinresistenz, reduzierter Glucosetoleranz<br />

und diabetogener Komponente angesehen. Essentiell ist die zeitgerechte<br />

Diagnostik, da eine entsprechende Therapie die Langzeitfolgen<br />

von Hyperlipidaemie und Diabetes verhindern kann (1).<br />

Insulin und Androgene interagieren.Veränderungen in der Insulinsensitivität<br />

können für die verstärkte adrenale Androgenproduktion von der<br />

Prä- bis zur Spätpubertät, verantwortlich sein (1).<br />

Das Insulin-Resistenz Syndrom (Syndrom X) stellt ein großes gesundheitliches<br />

Problem auch unter Heranwachsenden dar. Neben der drastischen<br />

Gewichtszunahme in der Pubertät gibt eine prämature Pubarche<br />

Hinweis darauf. Dermatologische Leitkriterien sind die charakteristische<br />

Acanthosis nigricans, die der Prädiktor der Insulinresistenz ist, dazu<br />

Striae und Gynäkomastie (2). Intern besteht Hypertriglyzeridämie, Steatosis<br />

hepatis, prämature Atherosklerose, Hypertension, PCO und ab der<br />

Adoleszenz fokale Glomerulonephritis. Bei diesen Fällen besteht ab der<br />

frühen Pubertät Diabetes Typ II. Acanthosis nigricans erweist sich aber<br />

Vorträge – Workshops S111<br />

auch als Prognoseparameter für intern ungünstigere Verlaufsformen<br />

des Syndrom X.<br />

Dermatologische Symptome wie Hirsutismus, abdominellen Striae,<br />

Akne, Gewichtszunahme in der Präpubertät können aber bei Jugendlichen<br />

auch Hinweis auf andere Endokrinopathien sein. Beim Morbus<br />

Cushing kommen Wuchshemmung, Rundgesicht, Amenorrhoe und Hypertension<br />

hinzu.<br />

Interessant und kontroversiell sind auch die Befunde bei Anorexia nervosa<br />

(AN), bei Jugendlichen, die klinisch ein breites Spektrum von Symptomen<br />

bietet. Xerose, Lanugobehaarung, Telogeneffluvium, Akne, seborrhoische<br />

Dermatitis und Hyperpigmentierung könnten – abgesehen<br />

von den anderen Teilsymptomen – Hinweis auf Endokrinopathien geben.<br />

Eine hypothalamische Amenorrhoe geht dem Gewichtsverlust<br />

voran. Überwiegend werden die hormonellen Veränderungen jedoch<br />

als sekundär und reversibel angesehen.<br />

Der Nachweis von Androgenrezeptoren bei einzelnen Hautveränderungen<br />

– wie Becker Naevus und bei Keloiden – kann auf eine androgene<br />

Genese derselben sein.<br />

1) Bridger T et al; Arch Pediatr Adolesc Med 2006; 160: 241-6<br />

1) Guercio G et al, J Clin Endocrinol Metab 2003; 88: 1389 – 93<br />

2) Dundar B et al, J Pediatr Endocrinol Metab 2005; 18: 929-34<br />

WS11/04<br />

Neues zum Thema Haut und Vitamin D<br />

Reichrath J 1<br />

1 Universität des Saarlandes, Hautklinik und Poliklinik, Homburg,<br />

Germany<br />

Neue Erkenntnisse über den Vitamin-D-Stoffwechsel der humanen Haut<br />

eröffnen weitreichende Perspektiven für die Therapie verschiedener<br />

Hauterkrankungen und für die Präventivmedizin. So stellen neue Vitamin<br />

D Analoga mit selektiver immunmodulierender Wirkung aussichtsreiche<br />

Substanzen zur Therapie von entzündlichen Hauterkrankungen<br />

dar und aktuelle Untersuchungsergebnisse identifizieren Sebozyten als<br />

Zielzellen einer therapeutischen Vitamin D-Wirkung,was mögliche neue<br />

therapeutische Optionen zur Behandlung der Akne vulgaris und anderer<br />

Talgdrüsenerkrankungen aufzeigt. Neben der klassischen Bedeutung<br />

für Kalzium- und Knochenstoffwechsel wird der UV-B-vermittelten<br />

Vitamin D 3 Synthese der Haut inzwischen eine wichtige Rolle für die<br />

Prävention einer Vielzahl von unterschiedlichen Erkrankungen, wie<br />

Krebserkrankungen und Infektionskrankheiten, zugeschrieben. Die Bedeutung<br />

ausreichend hoher 25-Hydroxyvitamin D Serumspiegel zur<br />

Prävention atopischer und allergischer Erkrankungen ist zur Zeit noch<br />

unklar. Zusammengefasst muß nach heutigem wissenschaftlichen<br />

Kenntnisstand davon ausgegangen werden, dass bei maßvoller Sonnenlichtexposition<br />

die protektiven Effekte der UV-Strahlung gegenüber<br />

den mutagenen überwiegen. Bei Populationen mit einem hohen Risiko<br />

einen Vitamin D Mangel zu entwickeln (z. B. bettlägerige Menschen in<br />

Pflegeheimen, Menschen mit Hauttyp I, oder Patienten die unter immunsuppressiver<br />

Behandlung einen konsequenten Sonnenschutz betreiben<br />

müssen) sollte der 25-Hydroxyvitamin D Serumspiegel überwacht<br />

werden. Ein Vitamin D Mangel kann auch medikamentös<br />

behandelt werden, beispielsweise durch orale Vitamin D Substitution.<br />

Diese Zusammenhänge müssen auch im Rahmen der Sonnenschutzprogramme<br />

zur Hautkrebsprävention berücksichtigt werden.<br />

WS11/05<br />

Haarausfall und Hormone – jenseits des Androgenhorizontes<br />

Trüeb RM 1<br />

1 Universitätsspital Zürich, Dermatologische Klinik, Zürich, Switzerland<br />

Die androgenetische Alopezie (AGA) und ihre Beziehung zum Androgenstoffwechsel<br />

stellt derzeitig die Haarausfallsursache dar, von der<br />

ätiopathogenetisch am meisten verstanden wird. Entsprechend sind erfolgreiche<br />

Therapiekonzepte entwickelt worden, die gezielt in pathogenetisch<br />

bedeutsame Besonderheiten des Androgenmetabolismus eingreifen.<br />

Ein Zusammenhang zwischen Haarwachstum, Haarausfall und<br />

Hormonen ist aufgrund einer Reihe klinischer Beobachtungen auch für<br />

Hormone jenseits des Androgenhorizontes erkennbar: Wachstumshormon<br />

(GH), Prolactin, Östrogene, Thyroxin, Melatonin. Beim Laron-<br />

Syndrom (primäre GH-Resistenz mit IGF-1 Defizienz) besteht bereits in<br />

früher Kindheit spärliches und dünnes Haar. Umgekehrt kann Akrome-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S112 Vorträge – Workshops<br />

galie Ursache einer Hypertrichose sein. Prolactin kann direkt und über<br />

komplexe Wechselwirkungen mit dem Sexualhormonstoffwechsel zu<br />

Haarausfall, aber auch zum endokrinen Hirsutismus, führen. Klinische<br />

Beispiele sind das Prolaktinom (Forbes-Albright-Syndrom), die postpartale<br />

Hyperprolaktinämie (Chiari-Frommel-Syndrom), die idiopathische<br />

Hyperprolaktinämie (Argonz-Ahumada-del-Castillo-Syndrom) und sekundäre<br />

Hyperprolaktinämien durch medikamentöse Hemmung des<br />

Prolactin inhibierenden Faktors PIF (Neuroleptika) oder durch Erhöhung<br />

der endogenen Prolactinstimulation via TRH (bei Hypothyreose oder<br />

Stress).Eine Synchronisierung des Haarwachstums in einer verlängerten<br />

Anagenphase in der Spätschwangerschaft weist auf einen Einfluss der<br />

Östrogene hin, Aromatase-Hemmer zur Behandlung des Mammakarzinoms<br />

führen umgekehrt zu Haarausfall. Es besteht wiederum eine enge<br />

Wechselwirkung mit dem Androgenstoffwechsel. Effluvium im Kausalzusammenhang<br />

mit einer Schilddrüsenfunktionsstörung ist gut bekannt:Hypothyreose<br />

führt zu diffusem Ausfall von Kopf- und Körperhaaren.<br />

Typisch für die Hyperthyreose ist eine Verminderung der<br />

Axillarbehaarung, während hier Haarausfall wahrscheinlich häufiger auf<br />

eine unerwünschte Medikamentenwirkung von Thyreostatika zurückzuführen<br />

ist.Auch andere Medikamente können über Beeinflussung des<br />

Thyroxinstoffwechsels zu Haarausfall führen, z. B. Amiodaron und<br />

Lithium.Die Expression des Thyroxinrezepterors beta 1 wurde im Haarfollikel<br />

nachgewiesen sowie eine unter Trijodthyronin verlängerte Überlebenszeit<br />

humaner Haarfollikelkeratinozyten in vitro. Komplexe Krankheitsbilder<br />

mit Endokrinopathie und Haarwuchsstörungen sind das<br />

Autoimmun-Polyendokrinopathie-Syndrom (Alopecia areata) und das<br />

POEMS-Syndrom (Hypertrichose). Was schliesslich das Haar im Alter angeht,<br />

betrifft die senile Involutionsalopezie, die mit der AGA die histologische<br />

Haarfollikelregression gemeinsam hat, im Unterschied die Gesamtheit<br />

des Kapillitiums diffus und weist eine erniedrigte 5alpha-<br />

Reduktase-Aktivität auf.Im Rahmen von Anti-Aging-Programmen beruht<br />

eine Hormontherapie auf der Hypothese, dass zwischen der Alters-assoziierten<br />

Reduktion zirkulierender Hormone und einer Funktionseinbusse<br />

ein kausaler Zusammenhang besteht.Neben der Substitution von<br />

Sexualhormonen nehmen GH, Dehydroepiandrosteron (DHEA) und Melatonin<br />

einen besonderen Stellenwert ein. Zitierte Literatur bezieht sich<br />

aber auf Patienten mit GH-Mangel oder auf Erfahrungsberichte, die<br />

nicht auf Placebo-kontrollierte Studien beruhen.Auf die Haare bezogen,<br />

zeigten z. B. Untersuchungen im “Palm Springs Life Extension Institute”<br />

bei 38 Prozent der Patienten unter GH eine Verbesserung des Haarzustandes.<br />

DHEA kann demgegenüber als Androgenvorstufe vermutlich<br />

Dosis-abhängig zur Exazerbation einer AGA und damit zu Haarausfall<br />

führen. Die Rolle von Melatonin für das Haarwachstum ist noch unklar,<br />

obwohl im Haarfollikel sowohl die Synthese von Melatonin als auch die<br />

Expression von Melatonin-Rezeptoren nachgewiesen wurde. Derzeitig<br />

ist Melatonin als topisches Haarwuchsmittel und Anti-Aging Substanz in<br />

Erprobung.<br />

WS11/06<br />

Perspektiven von MSH-Peptiden in der klinischen Dermatologie<br />

Böhm M 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik für Dermatologie und Venerolo-<br />

gie, Münster, Germany<br />

Alpha-Melanozyten-stimulierendes Hormon (alpha-MSH) wurde ursprünglich<br />

als Pigmenthormon der Hypophyse charakterisiert. In den<br />

letzten Jahren haben jedoch zahlreiche Untersuchungen gezeigt, dass<br />

alpha-MSH pleiotrope Effekte nicht nur auf Pigmentzellen, sondern<br />

auch auf nahezu alle anderen Zelltypen der Haut besitzt.Hierzu gehören<br />

insbesondere die anti-inflammatorischen und antibakteriellen Wirkungen,<br />

die zytoprotektiven Effekte und antifibrogenen Eigenschaften von<br />

alpha-MSH, die interessanterweise von bestimmten alpha-MSH-Peptid-<br />

Fragmenten und Derivaten ebenso vermittelt werden. Die topische Applikation<br />

von MSH-Peptiden/Derivaten oder deren systemische Applikation,<br />

z. B. durch parenterale Gabe von Depot-Präparaten, stellt somit eine<br />

neue Zukunftstherapie zahlreicher entzündlicher Dermatosen dar, aber<br />

auch solcher, die mit Fibrose, Apoptose und Infektion einhergehen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

WS11/07<br />

Hauterkrankungen bei Diabetes mellitus<br />

Wohlrab J 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik für Dermatologie<br />

und Venerologie, Halle, Germany<br />

Unter Diabetes mellitus wird eine Stoffwechselstörung unterschiedlicher<br />

Ätiologie verstanden,die durch eine dauerhafte Erhöhung der Blutglukose<br />

(Hyperglykämie) oder durch eine zeitlich inadäquate Verwertung<br />

zugeführter Glukose gekennzeichnet ist.Es wird geschätzt, dass bis<br />

zu 70% aller Diabetiker pathologische Hautveränderungen entwickeln.<br />

Diese können bereits bei Patienten mit einer prädiabetischen Stoffwechsellage<br />

auftreten. Neben der Erkennung und Behandlung der Diabetes-assoziierten<br />

Dermatosen, kann den dermatologischen Symptomen<br />

ebenfalls eine Bedeutung bei der Erstdiagnose eines Diabetes<br />

mellitus zukommen.<br />

Die Einteilung der Hautveränderungen die im direkten oder indirekten<br />

Zusammenhang mit dem Diabetes mellitus gesehen werden erfolgt in:<br />

1. überhäufig mit Diabetes-assoziierte Dermatosen<br />

2. kutane Infektionen bei Diabetes-induzierter Immundefizienz<br />

3. kutane Komplikationen der diabetischen Angio- und Neuropathie<br />

4. unerwünschte Arzneimittelwirkungen auf Antidiabetika<br />

Für den Diabetes mellitus spezifische Dermatosen gibt es nicht. Gleichwohl<br />

wird deutlich, dass eine Vielzahl von, für den Diabetiker typische<br />

Dermatosen existieren, die den Dermatologen als zentralen Akteur in<br />

der Betreuung von Diabetikern erfordern und fordert.<br />

WS11/08<br />

Hormone, Stammzellen und Prävention von Hautkrankheiten im<br />

Alter: Klinische Relevanz<br />

Zouboulis CC 1<br />

1 Städtisches Klinikum Dessau, Hautklinik und Immunologisches<br />

Zentrum, Dessau, Germany<br />

Die intrinsische Hautalterung spiegelt Abbauprozesse wider, die auch in<br />

den anderen Körperorganen stattfinden. Hormone sind maßgeblich am<br />

Prozess der intrinsischen Alterung beteiligt, der mit einer verminderten<br />

Sekretion hypophysärer, adrenaler und gonadaler Hormone einhergeht.<br />

Man verbringt aktuell ein Drittel des Lebens (Frauen – Menopause) bzw.<br />

mindestens 20 Jahre (Männer – PADAM) unter Östrogen- bzw. Androgenmangel.<br />

Weitere Hormone, die mit zunehmendem Alter abnehmen<br />

sind Melatonin, Wachstumshormon (GH), Dehydroepiandrosteron und<br />

Insulin-like-Growth-Factor-l (IGF-I). Bei den Frauen nimmt neben den<br />

Östrogenen auch das Progesteron in der Menopause ab.Da Progesteron<br />

die Androgene kontrolliert, kommt es mit zunehmendem Alter bei den<br />

Frauen zu einem relativen peripheren Hyperandrogenismus. Eine partielle<br />

Prävention oder Unterbrechung des intrinsischen Hautalterungsprozesses<br />

durch Hormonsubstitution ist nach der aktuellen Datenlage<br />

durch eine Östrogensubstitution in der Menopause realisierbar. Bei der<br />

männlichen Seneszenz sind weitere umfangreiche Untersuchungen<br />

notwendig, bevor der klinische Einsatz einer hormonellen Substitution<br />

empfohlen werden kann. Erste Hinweise sprechen für einen positiven<br />

Einfluss der Testosteron-Substitution bei Männern mit sekundärem Hypogonadismus.<br />

Allerdings vermehren sich die Daten darüber, dass GH<br />

und IGF-l die eigentlich vom Testosteron erwartete Rolle beim alternden<br />

Mann übernehmen. IGF-I scheint dabei bei beiden Geschlechtern eine<br />

zentrale Rolle zu spielen. Da die Haut nicht nur eine schützende Funktion<br />

für den Organismus hat, sondern auch ein aktives peripheres endokrines<br />

Organ ist, das sogar wirksame Hormone im Kreislauf freisetzt,<br />

könnten auch lokale Substitutionswege in der Zukunft interessant werden.<br />

Somatische Stammzellen der Haut (Zellen der Bulge-Region, basale<br />

epidermale Keratinozyten, undifferenzierte Sebozyten, Fibroblasten der<br />

dermalen Papilla) spielen für die Hauthomeostase eine wichtige Rolle<br />

und können in der Zukunft experimentell – im Gegensatz zu den embryonalen<br />

Stammzellen – bei der Regeneration alternder Haut eingesetzt<br />

werden.Das Projekt des deutschen Humangenomprojektes „Molecular<br />

etiology of human longevity”hat sich zum Ziel gesetzt, bedeutende<br />

Erkenntnisse über die molekulare Ätiologie der Langlebigkeit und der


molekularen Ätiologie und der Prävention alterungaassoziierter Erkrankungen<br />

zu erbringen.<br />

WS12 – Neue Systemtherapien (Non biologics) in<br />

der Praxis<br />

WS12/01<br />

Neue Systemtherapeutika bei Infektionskrankheiten<br />

Hengge U R<br />

Hautklinik Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf<br />

WS12/02<br />

Neue Systemtherapeutika in der Allergologie<br />

Werfel T 1<br />

1 Hautklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Hannover,<br />

Germany<br />

Systemtherapeutika, die in der Praxis bei allergischen Erkrankungen angewendet<br />

werden, setzen -je nach Indikation- an ganz unterschiedlichen<br />

Zielstrukturen an. So kommen u.a. Antihistaminika, Leukotrienantagonisten,<br />

Immunsuppressiva und Immunmodulatoren bei dieser<br />

Krankheitsgruppe zum Einsatz. Im Vortrag, der allerdings die Indikation<br />

„allergisches Asthma bronchiale” nicht adressiert, werden neuere Entwicklungen<br />

und Indikationen zu diesen Systemtherapeutika aufgezeigt.<br />

Auch wird auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Hyposensibiliserung<br />

eingegangen.<br />

WS12/03<br />

Alitretinoin bei chronischer Handdermatitis<br />

Ruzicka T 1<br />

1 Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Polyklinik für<br />

Dermatologie und Allergologie, München, Germany<br />

Chronische Handdermatitis ist eine häufige Hauterkrankung unterschiedlicher<br />

Ätiologien, einschliesslich irritativer oder allergischer Kontaktdermatitis,<br />

oft auf atopischem Hintergrund. Bislang konnte keine<br />

eindeutige Beziehung zwischen den verschiedenen klinischen Präsentationen<br />

und der Ätiologie der chronischen Handdermatitis gezeigt<br />

werden.<br />

Die ersten Hinweise auf die Wirksamkeit von Alitretinoin in chronischer<br />

Handdermatitis stammen aus einer offenen explorativen Studie an 38<br />

Patienten, bei denen eine Standardtherapie als auch experimentelle<br />

Therapien sich als wirkungslos erwiesen hatten. Orales Alitretinoin in einer<br />

Dosierung von 20 oder 40mg führte bei 89% der Patienten zu einem<br />

als „gut” oder „sehr gut” bezeichneten Therapieerfolg (Bollag und Ott,<br />

1999).<br />

Daraufhin wurde eine doppelblinde, randomisierte, plazebokontrollierte<br />

Phase II Studie an 319 Patienten mit mässiger bis schwerer therapierefraktärer<br />

chronischer Handdermatitis durchgeführt. Es konnte für<br />

Alitretinoin eine dosisabhängige Wirksamkeit gezeigt werden<br />

(p


S114 Vorträge – Workshops<br />

WS13 – Qualitätsmanagement und Haftung in Klinik<br />

und Praxis<br />

WS13/02<br />

Risk management aus Sicht der Klinik<br />

Augustin M 1<br />

1 CVderm/CeDeF Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Klinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Hamburg, Germany<br />

Hintergrund: Der Begriff „Risk management”stammt aus der Wirtschaft<br />

und bezeichnet ursprünglich den Prozeß der Vermeidung und Erfassung<br />

von Risiken in der Unternehmensentwicklung sowie die Entwicklung<br />

von Strategien zu deren Bewältigung. Die stetig komplexeren und<br />

anspruchsvolleren Verfahren der medizinischen Diagnostik und Therapie<br />

sowie die modernen Organisationsformen der Kliniken stellen hohe<br />

Anforderungen an das Qualitätsmanagement. Hierzu zählt die Regelung<br />

der Vermeidung, Erkennung und Bewältigung medizinischer Risiken<br />

und Fehler, welche ebenfalls als „risk management” bezeichnet werden.<br />

Zielsetzung: Systematische Darstellung der Grundprinzipien, Einführung<br />

und Unterhaltung eines risk managements in der dermatologischen<br />

Klinik.<br />

Methoden: Literaturanalyse und Darstellung eigener Erfahrungen mit<br />

dem risk management in der Klinik.<br />

Ergebnisse: Für das risk management von Kliniken im medizinischen<br />

Sinne wurden in den letzten 10 Jahren insbesondere im anglo-amerikanischen<br />

Bereich Konzepte erarbeitet und in Anwendung gebracht. In<br />

Deutschland haben sich in den letzten Jahren ebenfalls Ansätze einer<br />

systematischen „Fehlerkultur” entwickelt. Ihre Anwendung wird durch<br />

die Betreibung eines systematischen Qualitätsmanagements erleichtert.<br />

Die Konzepte werden in der Übersicht dargestellt und diskutiert.<br />

WS13/03<br />

Riskmanagement aus Sicht der Praxis<br />

Reusch M 1<br />

1 <strong>Berufsverband</strong> der Deutschen Dermatologen e.V., Hamburg, Germany<br />

Zunehmend steigt die Bedeutung des Risiko-Managements in der Behandlung<br />

von Patienten in Klinik und Praxis. Es ist letztlich integraler Bestandteil<br />

eines umfassenden, qualifizierten Qualitätsmanagements.<br />

Die Einführung eines Risikomanagements hat in der ärztlichen Praxis z.T.<br />

noch mit Akzeptanzproblemen zu kämpfen. Die Notwendigkeit und die<br />

Vorteile für Patienten und Behandelnde werden häufig nicht erkannt.<br />

Der relativ große Aufwand – gerade in Zeiten ökonomischer Verengung<br />

– gilt vielen als Hürde. Dabei wird zum Teil auch missverstanden, dass<br />

das ärztliche Handeln in der Praxis – wenn auch in nicht immer strukturierter<br />

Form – viele Aspekte eines “Risikomanagements” immer schon<br />

beinhaltet hat.<br />

Die Beschreibung, Bewertung und Vermeidung von Risiken, die Beurteilung<br />

und Abwägung von Risiken und Nutzen in der ärztlichen Behandlung<br />

werden in zunehmendem Ausmaß gesellschaftlich eingeforderte<br />

Patientenrechte sein.Für eine erfolgreiche Positionierung in der Zukunft<br />

ist es den einzelnen Praxen anzuraten, trotz der damit verbundenen Belastungen<br />

mit diesem Thema offensiv umzugehen.Die Transparenz ärztlichen<br />

Handelns und ärztlicher Entscheidungsprozesse stärkt die Arzt-<br />

Patient-Beziehung gerade in dieser gesundheitspolitisch schwierigen<br />

Phase.<br />

WS13/04<br />

Status quo zu Qualitätsmanagement in Klinik und Praxis<br />

Amon U 1 , Hörmann B 1 , Kalb M 1<br />

1 PsoriSol-Klinik für Dermatologie & Allergologie, Hersbruck bei Nürn-<br />

berg, Germany<br />

Hintergrund: Die gesetzlich festgeschriebene Verpflichtung zur Implementierung<br />

und Weiterentwicklung eines internen Qualitätsmanagement(QM)-Systems<br />

hat nach den Kliniken im Jahr 2000 nun seit dem<br />

GMG 2004 nun auch den Bereich der Vertragspraxen obligat einbezogen.<br />

Nach Festlegung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-<br />

BA) sind die Ausführungen zur detaillierten Umsetzung für die niedergelassenen<br />

Ärzte mit KV-Zulassung zum 1.1.2006 gültig geworden.<br />

Darin wird neben dem Bezug auf einzelne nachzuweisende QM-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Elemente auch der Zeitplan festgeschrieben.Dieser sieht nach einer zweijährigen<br />

Orientierungsphase weitere 2 Jahre für die Umsetzung sowie<br />

ein weiteres Jahr für die Überprüfung des Geleisteten vor.Ab dem sechsten<br />

Jahr soll der kontinuierliche Verbesserungsprozess im Vordergrund<br />

stehen. Eine Zertifizierung ist nicht verpflichtend vorgesehen. Ein spezifisches<br />

QM-System wird nicht vorgeschrieben, die Entwicklung eigener<br />

Modelle ist durchaus möglich.<br />

Methode: Zum Status quo zu QM führten wir im Jahr 2006 eine Untersuchung<br />

an 114 Hautkliniken und 1.291 Hautarztpraxen in Deutschland<br />

mittels Fragebogen durch. Die Rücklaufquoten betrugen 69,3 % bzw.<br />

25,4 %. Unter den überregional anerkannten QM-Modellen, die sowohl<br />

in Kliniken als auch in Praxen angewendet werden, dominiert bislang<br />

die Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000.Während in Kliniken das KTQ-<br />

Modell offensichtlich zunehmend an Bedeutung gewinnt (15 von 82 Kliniken),<br />

kristallisiert sich das QEP-Modell der Kassenärztlichen Bundesvereinigung<br />

für die Hautarztpraxen als mögliche spezifische Alternative<br />

heraus.<br />

Schlussfolgerung: Gegenüber einer im Jahr 2003 durchgeführten Befragung<br />

hat die Nutzung von QM-Modellen in Hautkliniken und Hautarztpraxen<br />

signifikant zugenommen. Ob dies allein einer gesetzlichen<br />

Verpflichtung oder im wesentlichen auch ökonomischen Zwängen zuzuschreiben<br />

ist, bedarf weiterer Untersuchungen.<br />

WS13/05<br />

Die zertifizierte Hautpraxis: Zeitaufwand, Nutzen und Risikoreduktion<br />

Seidel C 1<br />

1 Hautarztpraxis, Bayreuth, Germany<br />

Qualitätsmanagement (QM) ist ein betriebswirtschaftliches Instrument<br />

um Strategien unter Kriterien der Sicherheit erarbeiten und implementieren<br />

zu können. Ein “integrales, individuelles QM-System” umfaßt die<br />

praxisspezifischen Bedürfnisse und Wünsche aller Beteiligten – also Patienten,<br />

Personal und Arzt. Nur wenn wechselseitiger Nutzen und die<br />

dafür notwendigen Zielvorgaben allen Beteiligten transparent gemacht<br />

werden, ist eine optimale Funktionalität des QM-Systems gewährleistet.<br />

Steuerungskriterium ist dabei nicht allein die Prozeßorientierung (Ablauforganisation,<br />

Fehler- und Risikominimierung), sondern in Zeiten umfassendster<br />

Umwälzungen im Gesundheitssystem v.a. die Nutzenoptimierung<br />

und Existenzsicherung. Hierzu gehören die permanente<br />

Definition und Aktualisierung von Produktzielen (z. B. Prozeßsicherheit,<br />

-qualität, Ergonomie und Rationalisierung), Kundenzielen (z. B. neue<br />

strategische Geschäftsfelder), Forschung und Entwicklung (z. B. Innovationen)<br />

und Finanzziele (z. B. neue Ressourcen durch Gutachtertätigkeit,<br />

IGeL oder einfach Outsourcing unrentabler Leistungen). Bei strukturierter<br />

Implementierungsarbeit ist der initiale Zeitaufwand überschaubar.<br />

Ein lebendiges und zukunftsfähiges QM-System entfaltet aber aufgrund<br />

des notwendigen KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozeß) einen<br />

fortlaufenden Zeitbedarf. Insbesondere kleinere Arbeitsgruppen mit<br />

gutem Team-spirit können leicht den Quantensprung vom QM zum<br />

“Changement” schaffen, d.h. absolute Fähigkeit auf jegliche Art von Veränderungen<br />

rasch, adäquat und zukunftsorientiert zu antworten.<br />

WS13/06<br />

Qualitätsmagaement und Riskmanagement aus der Sich der Hautarztpraxis<br />

in Österreich<br />

Rauch HJ 1<br />

1 Praxis, Wien, Austria<br />

Seit 2006 ist in Österreich die Qualitätssicherung für den niedergelassenen<br />

Bereich vorgeschrieben.Bis zum Ende des Jahre 2008 muss die Qualitätssicherung<br />

der ärztlichen Versorgung durch niedergelassene Ärzte<br />

und Gruppenpraxen erstmalig abgeschlossen sein.<br />

Alle Ärzte und Ärztinnen, die eine Praxis in Österreich betreiben, müssen<br />

ihre Ordinationen auf die entsprechende Qualität evaluieren lassen. Seit<br />

Juni 2006 hat die flächendeckende Evaluierung in Österreich begonnen.<br />

Von der Österreichischen Ärztekammer wurde eine eigene Gesellschaft<br />

für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Medizin gegründet,<br />

die dieses große Projekt abwickelt. Die Österreichische Gesellschaft<br />

für Dermatologie und Venerologie hat für den Bereich der Österreichischen<br />

Hautärztinnen und Hautärzte die entsprechenden<br />

Evaluierungsgrundlagen miterarbeiten können. Man hat sich entschlossen<br />

für Österreich ein System der Selbstevaluierung zu wählen. Die<br />

Ärzte/Innen müssen Evaluierungsbögen persönlich und verantwor-


tungsvoll ausfüllen.Per eingeschriebenen Brief erhalten alle Betroffenen<br />

einen verschlüsselten Zugangscode um mit diesem auf der Homepage<br />

der oben genannten Gesellschaft die für sie gültigen Evaluierungsbögen<br />

abfragen zu können. Die Evaluierung kann sowohl in schriftlicher<br />

Papierform, als auch in elektronischer Form durchgeführt werden. Unter<br />

Eingaben des persönlichen Passwortes hat jeder Arzt die Fragen des<br />

Evaluierungsbogens selbst zu beantworten. Die Evaluierungsbögen<br />

werden dann von der Gesellschaft für Qualitätssicherung überprüft und<br />

stichprobenartig Qualitätssicherungsbeauftragte in Ordinationen gesandt,<br />

um die Angaben zu verifizieren. Die Selbstevaluierung hat von allen<br />

niedergelassenen Ärzten durchgeführt zu werden, unabhängig ob<br />

sie Verträge mit den Sozialversicherungsträgern haben, oder rein auf<br />

privater Basis die Ordinationen betreiben. Wesentlich ist, dass Spitalsärzte<br />

die ihre Ordinationen in den Räumlichkeiten eines Krankenhauses<br />

betreiben, ebenso von der Evaluierung betroffen sind und für die Qualität<br />

der angemieteten Ordination selbst verantwortlich sind.<br />

Die Fragen betreffen die Strukturqualität, die Patientenversorgung, die<br />

Patientenversorgungserreichbarkeit, die Notfallvorsorge, die Ordinationsräumlichkeiten,<br />

die Hygiene, die Notfallausstattung, die Arzneimittelverfügbarkeit-<br />

u.Qualität und die Verfügbarkeit und Qualität von Reagenzien,<br />

den Ordinationsbedarf, sowie sonstiges medizinisches<br />

Verbrauchsmaterial, die apparative Ausstattung, die fachliche Qualifikation,<br />

Fragen zur Prozessqualität, Patientenhistorie und Dokumentation,<br />

Befundverwaltung und Befundweiterleitung, Patientenkommunikation<br />

und Patientenaufklärung, ärztliche Behandlung, interne Kommunikation,<br />

unerwünschte Ereignisse, Patientensicherheit, Beschwerdemanagement.<br />

Die fachlichen Ausstattungslisten sind jeweils mit den<br />

betroffenen Fachgruppen erarbeitet worden.<br />

Bei der fachlichen Qualifikation wird nach der entsprechenden Fortbildung<br />

gefragt. Hierzu sind die Richtlinien des Diplomfortbildungsprogrammes<br />

zu erfüllen.<br />

Falls Qualitätskriterien nicht erfüllt werden, wird von der Ärztekammer<br />

eine Frist gesetzt um die geforderte Qualität zu erreichen.<br />

WS13/07<br />

Implementierung eines Qualitätsmanagement-Systems nach ISO<br />

9001:2000 an der Grazer Universitäts-Hautklinik<br />

Aberer E 1 , Soyer P 1<br />

1 Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Medizinische<br />

Universität Graz, Graz, Austria<br />

Die Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie in Graz, eine Klinik<br />

mit 174 MitarbeiterInnen, mehreren Ambulanzen, Stationen, Labors,<br />

Sekretariaten und einem OP, hat in einem Zeitraum von 2 1/2 Jahren ein<br />

umfassendes Qualitätsmanagement durchgeführt, das zu einer ISO Zertifizierung<br />

geführt hat. Wichtige Projektstrukturmaßnahmen waren die<br />

Bildung eines interdisziplinären QM-Projektteams, sowie eines Teams<br />

aus QM-Bereichsverantwortlichen, das Entscheidungen für die Durchführung<br />

von Teilprojekten übernahm. Durchgeführte Maßnahmen waren<br />

Schulungen für QM – Methoden, Adonis-Prozessmodell, Content<br />

Management System (CMS), Kennzahlenentwicklung, interne Auditorenausbildung<br />

sowie Teamtrainings. Meilensteine der QM – Maßnahmen<br />

waren die Leitbildentwicklung, die Entwicklung eines Organigramm<br />

mit Festlegung der Verantwortlichkeiten, Erstellen von<br />

Funktionsbeschreibungen, Erfassung der Beauftragten sowie die Durchführung<br />

von 74 Verbesserungsprojekten. Zu den Projektstrukturmaßnahmen<br />

gehörte auch die Implementierung der Dokumentenlenkung<br />

im CMS sowie ein hauseigenes Informationsblatt „Dermatissimum” .<br />

Schwierigkeiten lagen bei der Herbeiführung von manchen Entscheidungen<br />

und Festlegung von Verantwortlichkeiten sowie bei der Etablierung<br />

des CMS Systems. Verzögerungen ergaben sich, dass einige Personen<br />

die Ernst- und Sinnhaftigkeit des Projektes nicht mitgetragen<br />

haben. Nutzen dieses Projektes war die bessere Transparenz an der Klinik,<br />

die Nachvollziehbarkeit der Tätigkeiten und dadurch die Rechtssicherheit.<br />

Die Überarbeitung alter Dokumente wie Informationsblätter,<br />

Rezepte, Formulare brachte Klarheit über „alte Gewohnheiten”, die aktualisiert<br />

wurden und damit der modernden Entwicklung Rechnung tragen.<br />

Eine verbesserte Teamarbeit und Kommunikation interdisziplinär<br />

konnte erreicht werden.<br />

WS14 – Arzneimittel–Nebenwirkungen<br />

Vorträge – Workshops S115<br />

WS14/01<br />

Warum Pharmakovigilanz?<br />

Sachs B 1<br />

1 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Arzneimittelsi-<br />

cherheit, Bonn, Germany<br />

Pharmakovigilanz kann vereinfachend als Überwachung und Bewertung<br />

der Sicherheit von Arzneimitteln nach der Zulassung beschrieben<br />

werden.Sie umfasst alle Aktivitäten, die dazu dienen, die Anwendung eines<br />

Arzneimittels so sicher wie möglich zu machen. Pharmakovigilanz<br />

ist notwendig, da die Erkenntnisse über neue Arzneimittel zunächst nur<br />

begrenzt sind. Dies liegt daran, dass in den klinischen Prüfungen vor der<br />

Zulassung nur eine kleine Anzahl ausgewählter Patienten unter kontrollierten<br />

Bedingungen mit dem Arzneimittel behandelt wurde. Rechtliche<br />

Grundlage der Pharmakovigilanz sind das Arzneimittelgesetz der Bundesrepublik<br />

Deutschland sowie EU-Richtlinien und – Verordnungen.<br />

Diese Vorgaben gelten für alle, auch pflanzliche oder homöopathische<br />

Arzneimittel sowie für Rezepturen.In Deutschland ist das Bundesinstitut<br />

für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für die Überwachung der<br />

Arzneimittelsicherheit zuständig. Das Spektrum möglicher Maßnahmen<br />

umfasst u. a. die Anordnung von Studien, die Änderung der Produktinformationen<br />

(z. B. Aufnahme weiterer Gegenanzeigen und Nebenwirkungen,<br />

Einschränkungen des Anwendungsgebietes), die Änderung der<br />

Verschreibungs- oder Apothekenpflicht sowie den Entzug der Zulassung.<br />

In diesem Vortrag sollen Abläufe in der Pharmakovigilanz am Beispiel<br />

der Calcineurin-Inhibitoren deutlich gemacht werden.<br />

Arzneimittel-Nebenwirkungen<br />

WS14/02<br />

Akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP)<br />

Sidoroff A 1 , EuroSCAR Study Group<br />

1 Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Innsbruck, Austria<br />

Die akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP) ist ein Reaktionsmuster<br />

– vorwiegend auf Arzneimittel – welches durch das rasche<br />

Auftreten Dutzender bis Tausender stecknadelkopfgroßer steriler<br />

Pusteln gekennzeichnet ist.Diese bilden sich auf erythematösem Grund,<br />

meist unter Betonung der großen Beugen aus. Zusätzliche Hautsymptome<br />

können sowohl ein Gesichtsödem, als auch unspezifische Veränderungen<br />

wie Purpura, “atypische” Kokardenläsionen oder Blasen umfassen;<br />

eine Schleimhautbeteiligung ist die Ausnahme. Die Histologie<br />

zeigt subkorneale und/oder intraepidermale Pusteln und nicht selten<br />

ein betontes Ödem der papillären Dermis sowie perivaskuläre Infiltrate<br />

von Neutrophilen und gelegentlich Eosinophilen. Begleitet werden die<br />

Hautmanifestationen häufig von Fieber und Leukozytose.<br />

Zahlreiche Medikamente wurden bereits als Auslöser für eine AGEP<br />

beschrieben, wobei sich Spektrum und zeitliche Dynamik von anderen<br />

kutanen Arzneimittelnebenwirkungen, wie dem Stevens-Johnson-<br />

Syndrom unterscheiden.In einer multinationalen pharmakoepidemiologischen<br />

Fallkontrollstudie (EuroSCAR-Projekt) zeigten bei insgesamt 97<br />

Fällen folgende Substanzen ein erhöhtes Risiko eine AGEP hervorzurufen:<br />

Pristinamycin (CI 26 – �), Ampicillin/Amoxicillin (CI 10 – �), Quinolone<br />

(CI 8.5 – �), (Hydroxy) Chloroquin (CI 8 – �), antiinfektiöse Sulfonamide<br />

(CI 7.1 – �),Terbinafin (CI 7.1 – �) und Diltiazem (CI 5.0 – �).<br />

Wenngleich die genauen Pathomechanismen der AGEP (Attraktion von<br />

Neutrophilen, Rolle von IL-8, genetischer Hintergrund,...) noch der eingehenderen<br />

Erforschung bedürfen, so ist in klinischer Hinsicht das Wissen<br />

um das Wesen der AGEP durchaus von Bedeutung, um unnotwendige<br />

Therapien (systemische Steroide, Antibiotika, ...) zu vermeiden.<br />

Nach Absetzen des auslösenden Agens bildet sich die AGEP meist rasch<br />

und folgenlos zurück.<br />

WS14/03<br />

DRESS<br />

Kardaun S<br />

University Hospital Department of Dermatology, Groningen<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S116 Vorträge – Workshops<br />

WS14/04<br />

Arzneimittelnebenwirkungen unter Therapie mit EGFR-<br />

Tyrosinkinase-Inhibitoren<br />

Homey B 1<br />

1 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Hautklinik, Düsseldorf,<br />

Germany<br />

Für die Regulation von Wachstum, Überleben und Differenzierung eukaryotischer<br />

Zellen sind Rezeptortyrosinkinasen (RTKs) von fundamentaler<br />

Bedeutung. Ein wichtiger Vertreter dieser Gruppe ist der Rezeptor<br />

des epidermalen Wachstumsfaktors (EGFR). Der EGFR ist unter physiologischen<br />

Bedingungen in den Zellmembranen nahezu aller Epithel- und<br />

Stromazellen vorhanden und wird darüber hinaus in einer Vielzahl solider<br />

Tumoren, wie z. B. dem nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom<br />

(NSCLC) überexprimiert. In der jüngsten Zeit konnten Inhibitoren des<br />

EGFR, wie Erlotinib, Gefitinib oder Cetuximab, als innovative sogenannte<br />

„targeted cancer drugs” erfolgreich in der Therapie EGFR-exprimierender<br />

Tumoren etabliert werden. Als häufigste und gravierendste unerwünschter<br />

Nebenwirkung dieser Therapien kommt es beim Großteil der<br />

behandelten Patienten zu charakeristischen Hauterscheinungen. So zeigen<br />

sich neben einem sogenannten „akneiformen” Exanthem, Xerosis<br />

cutis, Hautatrophie, Juckreiz, entzündlichen Nagelbettveränderungen<br />

und charakteristische Veränderungen der Haare. In diesem Beitrag werden<br />

die kutanen Nebenwirkungen unter EGFR-Blockade im Detail dargestellt<br />

sowie Therapieoptionen und pathogenetische Grundlagen diskutiert.<br />

WS14/05<br />

Immer aktuell – Klinik & diagnostisches Procedere bei Unverträglichkeit<br />

von Lokalanästhetika<br />

Wöhrl S 1<br />

1 Medizinische Universität Wien (MUW), Univ.-Klin. f. Dermatologie, Abt.<br />

f. Immundermatologie und infektiöse Hautkrankheiten, Wien, Austria<br />

1996 wurde von Helmut Gall und Mitarbeitern aus Ulm eine der Referenzarbeiten<br />

zum Thema Lokalanästhetika (LA)-Unverträglichkeit publiziert<br />

(Gall H. JACI 1996;97:933-7). Bei 2 von 197 Patienten fanden sie<br />

nicht-IgE-mediierte Soforttypreaktionen und bei einem weiteren Patienten<br />

eine Spättypreaktion. Sie schrieben damals:„Therefore true allergic<br />

reactions caused by local anaesthetics are extremely rare.”Hat sich in<br />

den letzten 10 Jahren etwas geändert? Nach der Einführung von Cocain<br />

als LA durch den fast vergessenen Wiener Augenarzt Carl Koller und dessen<br />

später das Fach wechselnden, berühmteren Kollegen Sigmund<br />

Freud 1884 ersetzte das veresterte Procain 1905 das Cocain wegen dessen<br />

fehlenden Suchtpotentials.Bereits damals kam es häufig zu kontaktallergischen<br />

Reaktionen auf die Paragruppe der Ester-LA, weshalb 1943<br />

die Synthese des ersten Amid-LA Lidocain durch den Schweden Löfgren<br />

ein Meilenstein in der Verwendbarkeit dieser Medikamentenklasse war.<br />

Rezente Neuzugänge waren Articain (1987), Ropivacain 1996 sowie<br />

2000 das L-Enantiomer von Bupivacain (zusammengefasst im exzellenten<br />

Review von Zink W. Anaesthesist 2003;52:1102-23.). Das niedrige<br />

(Kontakt)allergene Potential der Amid-LA wird durch eine deutlich<br />

höhere lokale und systemische Toxizität (Met-Hb Bildung) erkauft, was<br />

die verabreichbare Gesamtdosis limitiert. Da lediglich Cocain eine zusätzliche<br />

vasokonstriktive Wirkung besitzt, werden die meisten Lokalanästhetika<br />

mit Vasokonstriktiva wie Epinephrin oder Felypressin versetzt,<br />

um möglichst hohe Lokal- bei niedriger Gesamtdosis zu erzielen.<br />

Mit welchen Zuweisungen muss nun der praktisch tätige Allergologe<br />

bei Verdacht auf LA-Unverträglichkeit rechnen? Lokale Schwellung, Urticaria<br />

und Asthma-artige Symptome waren die häufigsten Symptome in<br />

einer dänischen Studie. Mit 52% passierte der Zwischenfall am häufigsten<br />

beim Zahnarzt, gefolgt von 18% bei orthopädischen, 9% bei dermatologischen<br />

und 7% bei hausärztlichen Behandlungen. Die eigentliche<br />

Ursache ist meist schwer auszumachen. Bei etwa 0,01% aller LA-Anwendungen<br />

kommt es zu lokalen wie systemischen toxischen Nebenwirkungen.Echte<br />

Typ-1 allergische Reaktionen beschränken sich auf Fallberichte.<br />

Durch deren geringe Verwendung haben Typ-4 Reaktionen auf<br />

Ester-LA fast nur noch in der Ophtalmologie Bedeutung. Die mit Abstand<br />

häufigste Ursache dürften psychovegetative Reaktionen sein, wobei<br />

Synkopen, Erbrechen & Durchfall sowie Tachykardien am häufigsten<br />

berichtet werden. Seltener dürften versehentliche intravasale Applikation<br />

Auslöser der Reaktion sein. Latexallergie und Mastozytose sollten<br />

trotz ihrer Seltenheit als Differentialdiagnose ausgeschlossen werden.<br />

Für die diagnostische Abklärung wurden 2005 von den französischen<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Gesellschaft der Anästhesisten gemeinsam mit dem European Network<br />

of Drug Allergy (ENDA) der European Academy of Allergy Asthma and<br />

Clinical Immunology (EAACI) sehr nützliche evidenzbasierte Richtlinien<br />

publiziert (Mertes PM. J Investig Allergol Clin Immunol. 2005;15:91-101.)<br />

Für den zunächst durchzuführenden Prick-Test gilt: Ein positiver Test hat<br />

nach 20 Min.mindestens 3 mm mehr Durchmesser als die NaCl-Quaddel<br />

und ist zumindest 1/2 so groß wie die Histamin-Quaddel. Ein positiver<br />

intradermal-Test auf 0.03 bis 0.05 mL i.c. einer verdünnten Präparation<br />

(meist 1:10) hat nach 20 Min. mindestens 8 mm Durchmesser und ist 2x<br />

größer als die NaCl-Quaddel. Nach Vorliegen der negativen Hauttests<br />

wird Folgendes empfohlen: “Test with a local anaesthetic: inject 0.5 to<br />

1.0mL of test solution undiluted and containing no epinephrine subcutaneously.<br />

The test is negative if no anaphylactic reaction occurs during<br />

the 30 minutes following the injection.”Das Ergebnis muss dem Patienten<br />

schriftlich mitgegeben werden. Ziel jeder Provokationstestung<br />

ist die Demonstration der Verträglichkeit für Patient und zuweisenden<br />

Arzt. Einschränkend gilt immer: „Eine negative Provokationstestung<br />

schließt eine erneute unerwünschte Nebenwirkung auf LA nicht aus.”<br />

Literatur beim Autor<br />

WS14/06<br />

Klinische Besonderheiten und Langzeitfolgen von Stevens-Johnson-Syndrom<br />

(SJS) und Toxisch epidermaler Nekrolyse (TEN)<br />

Mockenhaupt M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Dokumentationszentrum schwerer Hautreaktionen<br />

(dZh), Freiburg, Germany<br />

Beim SJS und bei der TEN handelt es sich um schwere, vorwiegend<br />

durch Arzneimittel ausgelöste Haut- und Schleimhautreaktionen, die<br />

mit Fieber und Krankheitsgefühl einhergehen. Man betrachtet die beiden<br />

Reaktionsformen als eine Krankheitsentität von unterschiedlichem<br />

Schweregrad, welcher sich im Ausmaß der Hautablösung und in der Prognose<br />

quo ad vitam zeigt. Während die Letalität beim SJS unter 10%<br />

liegt, beträgt sie bei der TEN etwa 45%. Patienten, die eine solche<br />

schwere Hautreaktion überleben, leiden nicht selten an verschiedensten<br />

Folgeerscheinungen.<br />

Um prognostische Faktoren, langwierige Folgeschäden und die Lebensqualität<br />

nach SJS und TEN zu evaluieren, wurde eine große Kohorte von<br />

Patienten mit schweren Hautreaktionen im Rahmen eines europäischen<br />

Kooperationsprojekts untersucht. Follow-up Untersuchungen wurden 8<br />

± 2 Wochen und ein Jahr nach der schweren Hautreaktion durchgeführt.<br />

Bei 360 Patienten wurde die Diagnose SJS bzw.TEN durch ein Expertengremium<br />

als wahrscheinlich oder sicher angesehen. 327 dieser 360 Patienten<br />

hatten sich bereit erklärt, an der Kohortenstudie teilzunehmen,<br />

bei 304 konnten follow-up Daten nach 8 ± 2 Wochen erhoben werden.<br />

Von 216 überlebenden Patienten bestanden zu diesem Zeitpunkt Hyper-<br />

oder Hypopigmentierungen der Haut, etwa die Hälfte der Patienten<br />

hatte die Nägel verloren, etwa ein Drittel die Haare. Am problematischsten<br />

sind die Folgeschäden im Rahmen einer Augenbeteiligung. Zu den<br />

häufigsten Beschwerden gehört eine massive Trockenheit der Augen,<br />

gefolgt von erhöhter Lichtempfindlichkeit und Verlust der Wimpern.Trichiasis,<br />

Hornhauterosionen und Synechienbildung erfordern z. T. mehrfache<br />

Augenoperationen. Viele Patienten sind langfristig (über ein Jahr)<br />

in ihrer Aktivität eingeschränkt und beklagen einen hohen Verlust an Lebensqualität.<br />

Diese Ergebnisse zeigen, dass sowohl in der Akutphase als auch in der<br />

Folgezeit einer schweren Hautreaktion eine engmaschige interdisziplinäre<br />

Betreuung der Patienten notwendig ist.<br />

WS15 – Notfälle in der Dermatologie und Allergologie<br />

WS15/01<br />

Allgemeine Notfälle in der täglichen Praxis<br />

Ständer H 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik für Dermatologie, Münster,<br />

Germany<br />

In der täglichen Praxis oder Klinik sowie im Bereitschaftsdienst kann<br />

auch der Dermatologe mit akuten allgemeinen Notfällen konfrontiert<br />

werden. Dabei stellen internistische Notfälle mit ca. 44% den größten<br />

Anteil dar gefolgt von traumatologischen Notfällen mit ca. 23%. Daher<br />

sind auch für den Dermatologen notfallmedizinische Grundkenntnisse


erforderlich, die regelmäßig aufgefrischt werden sollten und es ihm ermöglichen,<br />

lebensrettende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des<br />

Notarztes zu ergreifen. In dieser Präsentation sollen allgemeine Notfallmaßnahmen<br />

aufgeführt und das praktische Vorgehen bei unterschiedlichen<br />

Leitsymptomen wie Bewusstseinsstörungen, respiratorischen<br />

Störungen, kardiozirkulatorischen Störungen sowie Traumatisierungen<br />

erörtert werden. Zusätzlich wird die weitere mögliche notfallmedizinische<br />

Versorgung mit den in Deutschland zur Verfügung stehenden Rettungsmitteln<br />

dargestellt.<br />

WS15/02<br />

Notfälle in der Dermatologie und Allergologie<br />

Ehring E 1<br />

1 Hautzentrum-Hiltrup, Hautarztpraxis, Münster, Germany<br />

Abgesehen von traumatischen Hautveränderungen, beispielsweise<br />

durch chemische, thermische, mechanische oder Strahleneinwirkung<br />

und ggf. noch Infektionen, auf die ich nicht weiter eingehen werde, sind<br />

Notfälle in der Dermatologie in der Regel immunologisch/ allergischen<br />

Ursprungs. Diese sog. „Allergologischen Notfälle” sind in der täglichen<br />

Praxis nicht selten, z. B. in Form von Urticaria, Quincke Oedem bis hin zu<br />

allergischen Reaktionen mit Systembeteiligung. Darüber hinaus müssen<br />

wir im Rahmen von Diagnostik und spezifischer Therapie jederzeit auf<br />

unerwünschte Nebenwirkungen mit allergischen Reaktionen und<br />

Schockfragmenten vorbereitet sein, um diesen möglichst frühzeitig und<br />

effektiv entgegenwirken zu können.<br />

Die adäquate Reaktion in der spezifischen Notfallsituation setzt standardisierte<br />

Handlungsweisen mit gezieltem therapeutischen Vorgehen voraus.<br />

Daher sind Notfallübungen, auch im Praxisteam, in regelmäßigen<br />

Abständen dringend anzuraten.<br />

In dem Vortrag werden,unter Berücksichtigung der sich anschließenden<br />

praktischen Übungen, neben juristischen Gesichtspunkten, mögliche<br />

Ursachen, pathophysiologische Zusammenhänge und gezieltes therapeutisches<br />

Vorgehen angesprochen. Darüberhinaus werden notwendige<br />

und mögliche prophylaktische Maßnahmen, z. B. Zusammensetzung<br />

und Umfang des Notfallsets, Checklisten usw. dargestellt und<br />

diskutiert.<br />

WS15/03<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung und automatische externe<br />

Defibrillation (AED) nach den neuen Leitlinien des European<br />

Resuscitation Council (ERC)<br />

Ständer H 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik für Dermatologie, Münster,<br />

Germany<br />

Über 100.000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen plötzlichen<br />

Herzstillstand, der lediglich in 5–15% der Fälle überlebt wird. Der<br />

plötzliche Herztod stellt damit die häufigste außerklinische Todesursache<br />

in Deutschland dar. Einzig die Verkürzung des therapiefreien Intervalls<br />

und das Ergreifen von Basismaßnahmen innerhalb von 4 Minuten<br />

können zu einer Steigerung der Überlebensrate führen. Da die Mehrzahl<br />

der Patienten initial ein Kammerflimmern aufweisen, konnten zusätzliche<br />

positive Effekte auf die Überlebenswahrscheinlichkeit durch die<br />

möglichst frühzeitige Defibrillation mit automatischen externen Defibrillatoren<br />

(AED) erzielt werden. Dabei handelt es sich um kleinere preisgünstigere<br />

halbautomatische Defibrillatoren, die auch in der Laienreanimation<br />

Anwendung finden und daher auch vermehrt an öffentlichen<br />

Plätzen aufgestellt werden. Aus diesem Grunde sind Kenntnisse in der<br />

Durchführung der kardiopulmonalen Reanimation sowie über den<br />

sachgemäßen Einsatz von AED sowohl für den Dermatologen als auch<br />

für das medizinische Assistenzpersonal zwingend erforderlich. Aufgrund<br />

neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse wurden im Jahre 2005 von<br />

dem European Resuscitation Council (ERC) neue Leitlinien für die kardiopulmonale<br />

Reanimation sowie für die automatische externe Defibrillation<br />

erstellt. Diese sollen in dem Beitrag vorgestellt und die Neuerungen<br />

zu den bisher bekannten Reanimationsmaßnahmen herausgestellt<br />

werden. Im weiteren Verlauf kann die Anwendung dieser neuen ERC-<br />

Leitlinien praktisch geübt werden.<br />

Vorträge – Workshops S117<br />

WS15/04<br />

Spezifische Notfälle in der Allgemeinen Dermatologie und<br />

Allergologie<br />

Ehring E 1<br />

1 Hautzentrum-Hiltrup, Hautarztpraxis, Münster, Germany<br />

Abgesehen von traumatischen Hautveränderungen, beispielsweise<br />

durch chemische, thermische, mechanische oder Strahleneinwirkung<br />

und ggf. noch Infektionen, auf die ich nicht weiter eingehen werde, sind<br />

Notfälle in der Dermatologie in der Regel immunologisch/ allergischen<br />

Ursprungs. Diese sog. „Allergologischen Notfälle” sind in der täglichen<br />

Praxis nicht selten, z. B. in Form von Urticaria, Quincke Oedem bis hin zu<br />

allergischen Reaktionen mit Systembeteiligung. Darüberhinaus müssen<br />

wir im Rahmen von Diagnostik und spezifischer Therapie jederzeit auf<br />

unerwünschte Nebenwirkungen mit allergischen Reaktionen und<br />

Schockfragmenten vorbereitet sein, um diesen möglichst frühzeitig und<br />

effektiv entgegenwirken zu können.<br />

Die adäquate Reaktion in der spezifischen Notfallsituation setzt standardisierte<br />

Handlungsweisen mit gezieltem therapeutischen Vorgehen voraus.<br />

Daher sind Notfallübungen, auch im Praxisteam, in regelmäßigen<br />

Abständen dringend anzuraten.<br />

In dem Vortrag werden,unter Berücksichtigung der sich anschließenden<br />

praktischen Übungen, neben juristischen Gesichtspunkten, mögliche<br />

Ursachen, pathophysiologische Zusammenhänge und gezieltes therapeutisches<br />

Vorgehen angesprochen. Darüber hinaus werden notwendige<br />

und mögliche prophylaktische Maßnahmen, z. B. Zusammensetzung<br />

und Umfang des Notfallsets, Checklisten usw. dargestellt und<br />

diskutiert<br />

WS16 – Evidenz statt Eminenz: Lesen und Beurteilen<br />

von Leitlinien und wissenschaftlichen Texten<br />

WS16/01<br />

Evidenzbasierte Medizin – eine kurze Einführung<br />

Rzany B 1<br />

1 Charité-Universitätsmedizin, dEBM, Klinik für Dermatologie, Berlin, Ger-<br />

many<br />

‚Evidenzbasierter Medizin’(EBM) ist nicht auf den ersten Blick ‚offensichtlich’,<br />

d.h. keine ‚Alles klar’ Medizin, was die im Deutschen übliche Bedeutung<br />

der aus dem Lateinischen entlehnten Worte ‚evident’ nahe legen<br />

könnte. Evidenzbasiert bezieht sich auf das Angelsächsische ‚evidence’,<br />

was mit ‚auf Belegen basierend’ übersetzt wird. Im Mittelpunkt der Evidenzbasierten<br />

Medizin (EBM) steht der individuelle Patient, für den es<br />

gilt, die wirksamste und nebenwirkungsärmste Diagnostik bzw. Therapie<br />

zu finden. EBM ist der bewusste Verzicht auf unreflektierte Intuition<br />

(also keine aus dem Bauch heraus Medizin) und die Bevorzugung der<br />

Ratio. D.h. Grundlage der medizinischen Entscheidung ist die zum gegenwärtigen<br />

Zeitpunkt vorhandene bestmögliche externe Evidenz aus<br />

systematischer Forschung zur Diagnostik und Therapie. Bei diesem Entscheidungsprozess<br />

sind jedoch immer auch die eigene klinische Expertise<br />

und das Krankheitsverständnis des Patienten miteinzubeziehen und<br />

mit der gefundenen externen Evidenz zu verbinden. EBM beschränkt<br />

sich nicht nur auf den einzelnen Patienten, sondern bringt sich verstärkt<br />

in die Entwicklung von Leitlinien ein und dient damit einer kontinuierlichen<br />

Qualitätssicherung.<br />

WS16/02<br />

Das ABC der Leitlinienentwicklung<br />

Nast A 1<br />

1 Charité Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie, Division of<br />

Evidence Based Medicine (dEBM), Berlin, Germany<br />

Evidenzbasierte Leitlinien gewinnen in der heutigen Zeit zunehmend<br />

an Bedeutung. Der Prozess zur Erstellung einer solchen Leitlinie ist aufwendig,<br />

kostenintensiv und langwierig. Am Beginn dieses Prozesses<br />

steht die Identifikation relevanter medizinischer Fragestellungen, die im<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S118 Vorträge – Frühstücksseminare<br />

Rahmen der Leitlinie beantwortet werden sollen. Mittels systematischer<br />

Literaturrecherche wird die aktuelle Datenlage erfasst und im Folgenden<br />

systematisch ausgewertet. Ein formell nominiertes Expertengremium<br />

entwirft die Empfehlungen der Leitlinie,welche auf formellen und<br />

repräsentativ zusammengesetzten Konsensuskonferenzen diskutiert<br />

und konsentiert werden. Nach dem Verfassen der Leitlinie folgt der<br />

wichtige Prozess der Disseminierung und Implementierung sowie eine<br />

Evaluation der Leitlinie.<br />

Die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Leitlinien ist ein aufwendiger<br />

Prozess und sollte von erfahrenen Methodikern begleitet werden.<br />

Maßgebend für die Entwicklung von Leitlinien in Deutschland sind die<br />

Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen<br />

Fachgesellschaften (AWMF) und des ärztlichen Zentrums für<br />

Qualität in der Medizin (ÄZQ). Unter Berücksichtigung der Erfahrungen<br />

aus der Entwicklung der S3-Leitlinie zur Therapie der Psoriasis<br />

vulgaris werden die Grundlagen der Leitlinienentwicklung in diesem<br />

Workhshop dargestellt.<br />

WS16/03<br />

Das 1x1 der Literaturbewertung: Einführung und praktische Übungen<br />

Weberschock TB 1<br />

1 Universitätsklinikum Frankfurt, Zentrum der Dermatologie, Frankfurt,<br />

Germany<br />

Die Menge und Verfügbarkeit an medizinischen Veröffentlichungen<br />

nimmt rapide zu. In dieser Menge an Studien gilt es, relevante und aussagekräftige<br />

Daten zu erkennen und im Patientenalltag einzusetzen.<br />

Diesen Prozess unterstützt die Evidenzbasierte Medizin. Sie gibt schrittweise<br />

Methoden, um auf Grundlage von konkreten Fragestellungen medizinische<br />

Informationen zu bewerten und mit den Patienten in den Behandlungsplan<br />

zu integrieren.<br />

Im Rahmen des Workshop „Evidenz statt Eminenz” wird in einer Einführung<br />

die Literaturbewertung vorgeführt.Kriterien für die Beurteilung<br />

der Validität und der Relevanz von Studien werden besprochen.<br />

In einem zweiten Teil wird in Kleingruppen selbständig eine Literaturbewertung<br />

einer aktuellen dermatologischen Veröffentlichung durchgeführt.<br />

Zusammenfassend werden die Ergebnisse im Kontext mit den klinischen<br />

Erfahrungen der Teilnehmer im Spannungsfeld zwischen der medizinischen<br />

Studie zur Versorgungsrealität diskutiert.<br />

Die Evidenzbasierte Medizin ist für Mediziner zur Fortbildung entwickelt<br />

worden. Es soll der praktische Nutzen und die Umsetzbarkeit der Evidenzbasierten<br />

Medizin für den Dermatologen hautnah demonstriert<br />

werden.<br />

WS16/04<br />

Evidenz-basierte Medizin aus de Sicht des Praktikers<br />

Schlaeger M<br />

Hautarztpraxis, Oldenburg<br />

WS16/05<br />

Evidenz-basierte Medizin aus der Sicht der DDG<br />

Korting HC 1<br />

1 Klinikum der Universität München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, München, Germany<br />

Die hippokratische Forderung des primum nil nocere weist darauf hin,<br />

dass ärztliches Handeln schon immer zumindest implizit mit Qualitätsmanagement<br />

zu tun hatte. Im letzten Jahrzehnt ist das Paradigma<br />

der Evidenz-basierten Medizin in den Mittelpunkt des Interesses beim<br />

Qualitätsmanagement gerückt, in der Medizin allgemein ebenso wie im<br />

Besonderen in der Dermatologie.Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft<br />

orientiert sich bei ihrer einschlägigen Arbeit an den Vorgaben der<br />

Dachgesellschaft Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen<br />

Fachgesellschaften (AWMF). Ein zentrales Werkzeug bei der Erfüllung<br />

einschlägiger Aufgaben ist die Erarbeitung von Leitlinien. Zu<br />

den insgesamt circa 900 Leitlinien in der deutschen Medizin hat die Dermatologie<br />

entweder allein oder in Zusammenarbeit mit Dritten circa 50<br />

entwickelt – auf allen Qualitätsstufen, also von S1 bis S3. Große Bedeutung<br />

kommt der Umsetzung im ärztlichen Alltag zu, der Implementierung.<br />

Hier spielt im ambulanten Bereich die Qualitätszirkelarbeit eine<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

große Rolle. Ein wesentlicher Beitrag wird, speziell im Kontext der Laboratoriumsdiagnostik,<br />

durch Ringversuche geleistet. Damit die erarbeiteten<br />

Prinzipien auch tatsächlich dem einzelnen Patienten mit Hauterkrankung<br />

zugute kommen, bedarf es zudem der strukturierten<br />

Fortbildung. Hierzu hat die Deutsche Dermatologische Akademie (DDA)<br />

entscheidende Beiträge geleistet.<br />

Frühstücksseminare<br />

FS01 – Seltene Nagelerkrankungen<br />

FS01/01<br />

Seltene Nagelerkrankungen<br />

Haneke E 1 , Möhrenschlager M 2<br />

1 Dermatologische Privatpraxis, Freiburg, Germany, 2 Klinikum rechts der<br />

Isar, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, München,<br />

Germany<br />

Fast alle Nagelerkrankungen relativ selten, sieht man von Onychomykosen,<br />

Nagelpsoriasis, traumatischen Nagelschädigungen, Ungues incarnati<br />

und einigen weiteren Nagelbeteiligungen im Rahmen häufiger<br />

Dermatosen ab. Im gegebenen Rahmen kann aber das breite Spektrum<br />

der verbleibenden Nagelveränderungen nicht abgehandelt werden.<br />

Unter den erworbenen Nagelkrankheiten sind die Nageltumoren als<br />

Gruppe insgesamt relativ häufig, jedoch können sie von allen Geweben<br />

und Zellen, die an der Finger- bzw. Zehenspitze vorkommen, ausgehen.<br />

Allein die zahlreichen verschiedenen Fibrome weisen ein beachtliches<br />

Spektrum auf. Am häufigsten sind die Fibrokeratome, die entweder acquiriert<br />

und dann meist als Einzelntumoren oder genetisch bedingt bei<br />

der tuberösen Sklerose Bourneville-Pringle als multiple Tumoren vorkommen.Histiozytome<br />

am Nagel sind extrem selten.Matrixfibrome weisen<br />

die gleichen Charakteristika wie das Stroma der Onychomatrikome<br />

auf, und tatsächlich sind auch Zwischenformen als „unguioblastische Fibrome”<br />

beschrieben worden. Ca. die Hälfte der erst jüngst beschreibenen<br />

akralen Myxofibrome entwickeln sich subungual.Die rezidivierende<br />

infantile digitale Fibromatose ruft gelegentlich halbrunde, derbe, rote<br />

und glänzende Tumoren in der Nagelumgebung hervor. Andere benigne<br />

mesodermale Tumoren sind Enchondrome, Osteome, verschiedenste<br />

Gefäßtumoren, Lipome, Leiomyome, Synovialome etc. Ihre<br />

Kenntnis ist wichtig, doch sind sie im allg. nur histologisch zu diagnostizieren.<br />

Glomustumoren müssen schon wegen der charakteristischen<br />

Schmerzen entfernt werden. Fast alle Tumoren können den Nagel deformieren<br />

und zu funktionellen Störungen und kosmetischer Beeinträchtigung<br />

führen. Eine möglichst ästhetische Entfernung wird daher vom Patienten<br />

erwartet. Die Parakeratosis pustulosa ist eine seltene obligate<br />

Paraneoplasie, die fast ausschließlich bei Malignomen des oberen Aerodigestivtraktes<br />

auftritt.<br />

Beau-Reilsche Furchen sind Folge einer temporären Wachstumsverlangsamung,<br />

die Folge einer Allgemeinkrankheit oder auch eines mehr<br />

lokalen Geschehens sein kann.Leukonychien treten in sehr unterschiedlicher<br />

Ausprägung und Form auf. Röhrennägel können unterschiedliche<br />

klinische Bilder verursachen. Am häufigsten ist die genetisch bedingte<br />

Variante, die durch eine Verbreiterung der Basis der knöchernen Endphalanx<br />

meist ab dem Altern von ca. 30 Jahren entsteht. Die Onychogrypose<br />

ist ein verhältnismäßig häufiger Zustand, der meist bei älteren<br />

Menschen oder bei solchen auftritt, die sich nicht richtig pflegen können.<br />

Der bockshornartige Nagel kann erhebliche Beschwerden verursachen,<br />

und eine Therapie ist daher oft erforderlich.<br />

FS02 – IGEL – wann, wie und ...?<br />

FS02/01<br />

Igel – wann, wie und ... ?<br />

Klövekorn W 1<br />

1 Hautarztpraxis, Gilching, Germany<br />

Die Arztpraxis unterliegt in der heutigen Zeit einem raschen Wandel von<br />

Rahmenbedingungen, die ökonomische Aspekte zusehends mehr an<br />

Bedeutung gewinnen lassen und von den Ärzten die Wahrnehmung der<br />

Rolle eines Wirtschaftsunternehmers abverlangt.


Die von der Politik inszenierten permanenten Verschlechterungen im<br />

Bereich der GKV wie Honorarverteilungsmaßstab mit einem durchschnittlichen<br />

Quartalsbudget unter 20 Euro pro Patient, Arzneimittel-<br />

Budget und Regressforderungen bei immens wachsendem Verwaltungsaufwand<br />

und damit verbundenen administrativen<br />

Kostensteigerungen erfordern die Eröffnung neuer Wirtschaftssegmente.<br />

Eine große Chance bieten die Selbstzahlerleistungen: IGeL. Diese<br />

sind unabhängig von Kassenleistungen, ermöglichen eine optimale und<br />

individuelle Therapie des Patienten auch unter Einbeziehung moderner<br />

und trendmäßiger Behandlungsmethoden, deren Erstattung von den<br />

Krankenversicherungen ausgeschlossen sind, dokumentieren medizinische<br />

Innovation und Kompetenz des Arztes und werten den gewöhnlichen<br />

Kassenpatienten in seiner Rolle als Leistungsempfänger auf.<br />

Demnach wurden in einer gemeinsamen Studie des wissenschaftlichen<br />

Institutes der AOK (WidO) und der Verbraucherzentrale NRW im Jahre<br />

2005 15.9 Millionen IGeL-Leistungen bei 1 Mrd Euro Umsatz angeboten.<br />

Laut den Studienergebnissen machen sowohl Frauenärzte als auch Augenärzte<br />

ihren Patienten im Durchschnitt zehnmal häufiger als Allgemeinmediziner<br />

ein IGeL-Angebot. An dritter Stelle liegen die Urologen,<br />

gefolgt von Hautärzten und Orthopäden.<br />

Die Ergänzung und Abrundung des Praxisangebotes bedarf aber besonderer<br />

Aufmerksamkeit und gezielter Vorbereitungen.<br />

Grundlage für die erfolgreiche Einrichtung von IGeL-Leistungen sind die<br />

persönliche Einstellung, die Festlegung der Zielgruppe, die Auswahl der<br />

Leistungen sowie die Praxisverträglichkeit und die Rentabilität.<br />

Der Erfolg von Selbstzahlerleistungen steht und fällt mit der Praxisorganisation.<br />

Gerade auch gegenüber Kassenpatienten, die die entscheidende<br />

Zielgruppe für Zusatzangebote darstellen, ist Serviceorientierung<br />

und patientengerechte Kommunikation am Empfang von<br />

elementarer Bedeutung. Zusätzlich besitzen Terminvergabe und Wartezeiten,<br />

Erreichbarkeit der Praxis und Freundlichkeit gegenüber den Patienten<br />

sehr hohen Stellenwert. Der Einsatz moderner Medien wie Praxisfernsehen<br />

oder die Entwicklung einer eigenen Corporate Identity durch<br />

Farben, Logos und Schriftarten führen zu einer verbesserten Angebotspräsentation<br />

mit hohem Wiedererkennungswert.<br />

Vor Erbringung von Selbstzahlerleistungen ist immer ein Behandlungsvertrag<br />

zu erstellen. Dieser erfasst die vereinbarte Leistung, die Bezifferung<br />

der Behandlungskosten nach GOÄ, Hinweis auf persönlichen<br />

Kostenausgleich sowie das ausdrückliche Verlangen des<br />

Zahlungspflichtigen nach erfolgter Aufklärung zur Durchführung der<br />

bezifferten privatärztlichen Behandlungen (Paragraph 1 Absatz 2 Satz 2<br />

GOÄ). Das immer zwingend notwendige Aufklärungsgespräch sollte Indikation,<br />

Art und Schwere des Eingriffes, Behandlungsrisiken, vorübergehende<br />

oder dauernde Schäden sowie Behandlungsalternativen umfassen.<br />

Gerade die dermatologische Praxis bietet wegen der Struktur des Fachgebietes<br />

einen breiten Bereich für Selbstzahlerleistungen. Die Ansprüche<br />

des modernen Menschen nach Schönheit und Jugend, der bei<br />

steigender Lebenserwartung und Fitness am gesellschaftlichen Leben<br />

aktiv teilhaben will, sowie der verbreitete Wunsch nach Hightech-Medizin<br />

wie Laser – Behandlung oder die computergestützte Diagnostik bei<br />

Hautvorsorgeuntersuchungen oder Hautmessverfahren sind beim<br />

Hautarzt, dem Spezialisten für die Haut, in erfahrenen und vertrauenswürdigen<br />

Händen. Igel-Leistungen sind nicht nur für die wirtschaftliche<br />

Basis der Praxis unverzichtbar, sondern bewirken eine Aufwertung der<br />

GKV-Patienten, sind eine sinnvolle Ergänzung für PKV- Patienten, weisen<br />

ein hohes Wachstumspotential auf und sind für Imageaufwertung und<br />

Angebotsoptimierung bestens geeignet.<br />

FS03 – Psoriasis-Schulung<br />

FS03/01<br />

Psoriasis-Schulung im ambulanten und stationären Bereich<br />

Schmid-Ott G 1 , Zeller M 2 , Eisenmann A 3 , Heratizadeh A 4<br />

1 Medizinische Hochschule Hannover, Psychosomatik und Psychotherapie,<br />

Hannover, Germany, 2 Allergie-und Hautklinik Norderney, Dermatologie,<br />

Norderney, Germany, 3 Nordsee-Reha-Klinikum I, Dermatologie, St. Peter<br />

Ording, Germany, 4 Medizinische Hochschule Hannover, Dermatologie,<br />

Hannover, Germany<br />

Die Psoriasis vulgaris als chronisch-entzündliche Hauterkrankung ist<br />

häufig mit erheblicher Minderung der Lebensqualität, vor allem durch<br />

ausgeprägte Stigmatisierungsgefühle [1–3] verbunden. Interdiszi-<br />

Vorträge – Frühstücksseminare S119<br />

plinäre Schulungen im ambulanten wie im stationären Setting stellen<br />

einen wichtigen ergänzenden und innovativen Behandlungsansatz im<br />

Management dieser Krankheit dar. Die AG Dermatologische Prävention<br />

(ADP) entwickelte ein Konzept zur ambulanten Psoriasisschulung. Über<br />

den Zeitraum von fünf mal zwei Stunden werden interdisziplinär unter<br />

Mitwirkung von Dermatologen, Psychologen/Psychotherapeuten und<br />

Ökotrophologen zentrale Fragen, die für das Management der Erkrankung<br />

wichtig sind bzw. die Patienten beschäftigen, behandelt. Prinzipiell<br />

ist diese Psoriasisschulung auch im Rahmen einer stationären Behandlung<br />

durchführbar. Herr Dr. Eisenmann (Nordsee-Reha-Klinikum, St.<br />

Peter-Ording) wird über die konkreten Möglichkeiten referieren, Psoriasispatienten<br />

während der stationären Therapie in einer Rehabilitationsklinik<br />

zu schulen.<br />

Die bisherigen Ergebnisse mit der ambulanten Schulung von Psoriasispatienten<br />

basieren u.a. auf eigenen Erfahrungen mit dem Schulungsmodell<br />

der ADP [1] Frau Dr.Heratizadeh (Dermatologische Klinik und Poliklinik<br />

der Medizinischen Hochschule Hannover) wird über weitere<br />

konkrete Erfahrungen mit der ambulanten Psoriasisschulung in der klinischen<br />

Praxis berichten. – Demnach wird die interdisziplinäre Schulung<br />

von den Betroffenen sehr gut angenommen. In bestimmten Regionen<br />

werden seit dem Jahr 2006 die Kosten für die ambulante Schulung für<br />

Psoriasispatienten von einigen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.<br />

Es kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass eine Implementierung<br />

der ambulanten Psoriasisschulung nach den Regeln der AG<br />

Dermatologische Prävention in Deutschland auf breiter Basis anzustreben<br />

ist.<br />

Literatur:<br />

1. Bonnekoh B, Schmid-Ott G, Herold S, Jodehl S, Dierkes J, Gollnick H<br />

(2006) [der Erst- und der Zweitautor dieser Arbeit sind gleichberechtigt]<br />

Interdisziplinäre Psoriasis-Schulung in Blockform für erwachsene<br />

Patienten: Ein Halbjahres-Follow-up. „In der Diskussion”<br />

Der Hautarzt 57: 917-22<br />

2. Nast A, Kopp I B, Augustin M, Banditt K-B, Boehncke W-H, Follmann<br />

M, Friedrich M, Huber M, Kahl C, Klaus J, Koza J, Kreiselmaier I, Mohr J,<br />

Mrowietz U, Ockenfels H-M, Orzechowski HD, Prinz J, Reich K, Rosenbach<br />

T, Rosumeck S, Schlaeger M, Schmid-Ott G, Sebastian M, Streit<br />

V,Weberschock T, Rzany B (2006) S3-Leitlinie zur Therapie der Psoriasis<br />

vulgaris. JDDG Supplement 2 (Band 4) S1-S126<br />

3. Schmid-Ott G, Künsebeck HW, Jäger B, Sittig U, Hofste N, Ott R,<br />

Malewski P, Lamprecht F (2005) Significance of the Stigmatization<br />

Experience of Psoriasis Patients: A 1-Year Follow-up of the Illness<br />

and its Psychosocial Consequences in Men and Women. Acta Derm<br />

Venereol (Stockh) 85: 27-32<br />

FS04 – Vitiligo – neues zur Pathogenese, Klinik und<br />

Therapie<br />

FS04/01<br />

Vitiligo-Neues zur Pathogenese, Klinik und Therapie<br />

Schallreuter K 1<br />

1 Institut fur Pigmentationsstoringen in Association mit EM Arndt<br />

Universitat Greifswald und University of Bradford, UK, Clincical and<br />

Experimental Dermatology, Bradford, United Kingdom<br />

Vitiligo ist eine Erkrankung , welche durch den erworbenen plötzlichen<br />

Verlust der angeborenen Hautfarbe gekennzeichnet ist. Die Krankheit<br />

betrifft alle Rassen ohne eindeutigen Geschlechterunterschied. Es kann<br />

die gesamte Haut betroffen sein. Vitiligo kann in jedem Lebensalter beginnen,<br />

die überwiegende Mehrheit entwickelt die Erkrankung im Kindes-<br />

und Adoleszentenalter. In unserem Patientengut findet sich eine<br />

positive Familiennanmnese bei ca 40% aller Betroffenen. Etwa 45% aller<br />

Patienten haben ein positives Köbner-Phänomen. Akute Vitiligo kann<br />

sich durch Pruritus auszeichnen. Die Ursache der Erkrankung ist immer<br />

noch unklar. Vitiligo kann differential – diagnostisch mit einem Wood-<br />

Licht (UVA 350nm) eindeutig von anderen Leukodermata unterschieden<br />

werden. Bertoffene Patienten sind in der Regel andererseits gesund. In<br />

den letzten Jahren konnte in vivo und in vitro gezeigt werden, dass es in<br />

der Haut dieser Patienten zu einer Ansammlung von Wasserstoffperoxid<br />

(H 2O 2) in mM Konzentrationen kommt, die in der Folge eine Deaktivierung<br />

von entscheidenden Enzymen wie der Katalase, Glutathionreduktase,<br />

Thioredoxinreduktase etc. bewirken. Das in der Haut produzierte<br />

H 2O 2 gelangt auch in die Blutbahn und kann dadurch mehrere Pathways<br />

beeinflussen. Es hat sich gezeigt, dass die H 2O 2 – Redox-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S120 Vorträge – Frühstücksseminare<br />

Homeostase von immenser Bedeutung ist. Auf der einen Seite kann H 2O 2<br />

ein deletäre Wirkung haben, auf der anderen Seite können gering erhöhte<br />

Mengen einen positiven Einfluss auf die Transkription und auf Enzymaktivitäten<br />

ausüben. Ein wichtiges Fazit ist daher die Kontrolle des<br />

H 2O 2-Spiegels. Neuere Labormethoden sind in der Lage, diesen Spiegel<br />

im Vollblut zu verfolgen (Hasse et al 2004). Die topische Applikation einer<br />

aktiven Pseudokatalase PC-KUS ist eine effektive Methode, die epidermalen<br />

H 2O 2 – Konzentrationen abzubauen und dadurch ebenso<br />

systemische H 2O 2 – Konzentrationen zu kontrollieren (Schallreuter et al<br />

1999, 2005, Hasse et al 2004). Weiterhin gelang es, den Einfluss von L-<br />

Phenylalanin auf die Behandlung der Vitiligo besser zu verstehen. Es hat<br />

sich gezeigt, dass 40% aller Patienten entweder ein verlangsamtes<br />

Phenylalanin-Turnover aufgrund von niedrigen Hydroxylase-Aktivitäten<br />

oder einen verlangsamten Phenylalanin – Uptake haben (Schallreuter<br />

et al 1999; 2005).Daher empfiehlt es sich,vor dem Beginn einer geplanten<br />

PAUVA – Therapie die individuelle Kapazität bestimmen zu lassen, um<br />

enttäuschenede Behandlungsergebnisse zu vehindern. Durch eine vorsichtige<br />

Einleitung von UVB (311nm)- Monotherapie kommt es bei einer<br />

stabilen Vitilligo zu einer guten Repigmentierung, weil die durch das<br />

Licht entstehenden H 2O 2-Konzentrationen eine Hochregulierung von<br />

mehreren wichtigen Parametern bewirken kann. Ein anderes sehr erfolgreiches<br />

Behandlungskonzept ist die Klimatherapie am Toten Meer über<br />

den Zeitraum von 21 Tagen (Schallreuter et al 2002). Bei der Betreuung<br />

und Behandlung dieser Patienten empfiehlt sich eine regelmässige Untersuchung<br />

der Schilddrüsenparameter sowie der Folsäure- und Vitamin<br />

B12 Spiegel im Blut. Medikamente wie beta-Blocker, Protonenpumpeninhibitoren,<br />

Statine und Kalziumantagonisten können eine Vitiligo bei<br />

Prädisposition auslösen oder bei bereits Erkrankten zu einer Verschlechterung<br />

führen (Schallreuter 1995, Schallreuter et al 2007).<br />

FS04/02<br />

Vitiligo- Neues zur Pathogenese, Klinik und Therapie<br />

Hartmann A 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Erlangen, Erlangen, Germany<br />

Die Lebensqualität von Vitiligo betroffener Menschen ist erheblich eingeschränkt.Eigene<br />

Auswertungen anhand des Dermatology Life Quality<br />

Index (DLQI) an Patientengruppen, die jeweils an einer Therapiestudie<br />

teilnahmen, zeigten einen Wert vergleichbar mit demjenigen, der für<br />

das atopische Ekzem erhoben wurde.<br />

Die Vitiligo ist mit einigen Autoimmunerkrankungen assoziiert, deren<br />

Abklärung auf keinen Fall versäumt werden sollte. Am häufigsten mit<br />

der Autoimmunthyreoiditis, die mit einer Prävalenz von 16–30 % angegeben<br />

wird. Eine Erhöhung der Schilddrüsen-Autoantikörper findet sich<br />

in eigenem Patientengut in 43 % der Fälle. Andere Erkrankungen wie<br />

atrophe Autoimmungastritis, Perniziöse Anämie oder Diabetes mellitus<br />

sind sehr viel seltener.Vitiligo ist bis heute nicht heilbar. Hierzu wäre die<br />

Kenntnis der genauen Pathogenese wichtig, die bis heute unklar ist. Im<br />

Wesentlichen werden Autoimmun- und autozytotoxische Prozesse angenommen<br />

[Ongenae K et al. 2003]. Ersteres wird durch die Assoziation<br />

von Vitiligo mit Autoimmunerkrankungen unterstützt sowie dadurch,<br />

dass die meisten Behandlungsansätze auf einer lokalen oder systemischen<br />

Immunsuppression bzw. Immunmodulation beruhen. T-Zell-<br />

Klone mit besonderer Affinität zu bestimmten Körperregionen scheinen<br />

dabei bedeutsam zu sein. Welche T-Zellen dabei die entscheidende<br />

Rolle spielen ist bis heute nicht bekannt.<br />

Die Behandlung der Vitiligo ist bis heute schwierig. Neben konservativer<br />

Externa-Therapie gibt es Möglichkeiten der Lichtbehandlung, Lasertherapie<br />

oder chirurgische Methoden [Hartmann A et al., 2004].<br />

In der Phototherapie der Vitiligo wurden in den letzten Jahren vorzugsweise<br />

Schmalband-UVB und 308nm Excimer Laser eingesetzt. Während<br />

bei ersterem das gesamte Integument der Bestrahlung ausgesetzt wird<br />

und gute Effekte meist erst nach längerer Behandlungsdauer erzielbar<br />

sind [Hartmann A et al., 2005 a], ist der Einsatz des Excimer Lasers durch<br />

die ungünstige Kosten-Nutzen-Relation limitiert. Eine Therapiealternative<br />

stellt die gezielte Anwendung von gepulstem Licht unter Schonung<br />

der normal pigmentierten Umgebungshaut dar. Im aktuellen Vortrag<br />

wird über eigene erste Ergebnisse einer IPL-UVB-Lichttherapie mit maximaler<br />

Emission bei 311nm bei Vitiligo berichtet.<br />

Bei Kindern stellt sich die Therapie der Vitiligo besonders schwierig dar,<br />

da die Langzeitanwendung von Corticosteroiden, Phototherapie und<br />

chirurgische Maßnahmen nebenwirkungsreich bzw. in diesem Alter<br />

nicht empfohlen werden. Kürzlich wurden topische Calcineurininhibitoren<br />

als mögliche Therapieoption für die Vitiligo entdeckt und zeigten<br />

eine Wirksamkeit insbesondere bei Kindern. Bei Erwachsenen ließ sich<br />

eine signifikante Repigmentierung außerhalb von Gesicht und Hals je-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

doch nicht erzielen [Grimes PE et al., 2004]. In einer Placebo-kontrollierten<br />

klinischen Studie konnten wir kürzlich zeigen, dass Tacrolimus-Salbe<br />

bei zusätzlicher okklusiver Behandlung bei erwachsenen Patienten<br />

auch an den Extremitäten eine sehr gute Repigmentierung erzielen<br />

kann [Hartmann A et al., 2005 b]. Weitere vergleichende klinische Studien<br />

sind erforderlich, um diese ersten Ergebnisse zu verifizieren.<br />

Eine stabile, insbesondere fokale Vitiligo ist sehr schwer zu behandeln,<br />

insbesondere Areale, deren Behaarung bereits depigmentiert ist. Das<br />

Melanozytenreservoir im Haarfollikel ist zerstört und eine Repigmentierung<br />

konservativ nicht mehr möglich. Hier bietet sich die chirurgische<br />

Therapie an,aktuell die Zelltransplantation,entweder durch die Vermehrung<br />

autologer Melanozyten ± Keratinozyten [Olsson MJ et al., 1993],<br />

oder durch reine Melanozyten, eingebettet in eine Matrix. Durch diese<br />

Technik ist es möglich, Patienten mit stabiler Depigmentierung zu transplantieren<br />

und darüber hinaus das Melanozytenreservoir des Haarfollikels<br />

wieder aufzufüllen. Hierbei ist nur ein kleines Spenderareal notwendig,<br />

der Zeitaufwand ist gering im Vergleich zu anderen chirurgischen<br />

Verfahren [Hartmann et al., 2005 c].<br />

FS05 – Schwangerschaftsdermatosen<br />

FS05/01<br />

Haut und Schwangerschaft – Management und Therapie dermatologischer<br />

Patientinnen in der Schwangerschaft<br />

Ambros-Rudolph CM 1 , Müllegger RR 2<br />

1 Univ.-Klinik f.Dermatologie und Venerologie,Medizinische Universität Graz,<br />

Graz, Austria, 2 Abteilung für Dermatologie, Schwerpunktkrankenhaus<br />

Wiener Neustadt, Wiener Neustadt, Austria<br />

Hautveränderungen in der Schwangerschaft erfordern ein spezifisches<br />

diagnostisches und therapeutisches Procedere. Neben physiologischen<br />

Hautveränderungen, welche meist reversibel sind und keiner Therapie<br />

bedürfen, kann es in der Schwangerschaft zu Veränderungen im Verlauf<br />

präexistenter Dermatosen oder zum Auftreten spezifischer Schwangerschaftsdermatosen<br />

kommen. Insbesondere die spezifischen Schwangerschaftsdermatosen,<br />

zu denen Pemphigoid gestationis (PG), polymorphe<br />

Schwangerschaftsdermatose (PEP), intrahepatische Schwangerschaftscholestase<br />

(ICP) und, nach neuester Klassifikation, auch die atopische<br />

Schwangerschaftsdermatose (AEP) zählen, stellen ein wichtiges<br />

diagnostisches Problem dar. Juckreiz ist das Leitsymptom aller vier Erkrankungen<br />

und ihr klinisches Erscheinungsbild ist sehr ähnlich.<br />

Während PEP und AEP mit keinerlei Risiko für Mutter und Fetus verbunden<br />

sind und eine symptomatische Therapie meist ausreicht,kann es bei<br />

PG und ICP zu einer beträchtlichen Beeinträchtigung der mütterlichen<br />

und fetalen Prognose sowie zu Rezidiven in Folgeschwangerschaften<br />

kommen. Frühzeitige Diagnose, spezifische Therapie und exakte Aufklärung<br />

der Patientinnen sind daher unerläßlich. Der Besuch dieses Seminars<br />

soll das Management solcher Patientinnen, von der Diagnostik<br />

bis zur Therapie, erleichtern. Neben den spezifischen Schwangerschaftsdermatosen<br />

wird auch auf therapeutische Besonderheiten anderer häufiger<br />

Dermatosen in der Schwangerschaft eingegangen, wie beispielsweise<br />

Akne, Skabies, Varizella zoster Virus Infektionen, Mykosen und<br />

Borreliose.<br />

FS06 – Aktuelles zum Einsatz von<br />

Immunglobulinen in der Dermatologie<br />

FS06/02<br />

Neue Aspekte zum klinischen Einsatz von Immunglobulinen in der<br />

Dermatologie<br />

Enk A 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Heidelberg, Heidelberg, Germany<br />

Hochdosierte intravenöse Immunglobuline haben sich in den letzten<br />

Jahren zunehmend zu wertvollen Therapieansätzen in der Behandlung<br />

schwerer Autoimmunerkrankungen entwickelt. V.a. die Datenlagen bei<br />

der Dermatomyositis, dem Pemphigus vulgaris und systemischen Vaskulitiden<br />

unterstützen den forcierten Einsatz dieser Therapien auch in<br />

früheren Krankheitsstadien. Dieser Workshop referiert nicht nur die Einsatzgebiete<br />

der Immunglobuline in der klinischen Praxis, sondern auch<br />

mögliche Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und neue Indikationsgebiete.<br />

Ferner werden die Ergebnisse neuer Studien vorgestellt.<br />

Schließlich soll der Workshop auch die aktuelle Expertenmeinung zur


Sinnhaftigkeit des Einsatzes der Immunglobuline bei schweren Autoimmunerkrankungen<br />

widergeben und damit dem praktisch tätigen Arzt<br />

Entscheidungshilfen für den Einsatz dieser Therapieoption vermitteln.<br />

FS06/03<br />

Beispiele für den Einsatz von IVIG in der klinischen Praxis<br />

Meurer M 1<br />

1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Klinik für Dermatolo-<br />

gie, Dresden, Germany<br />

Zu den wichtigsten Indikationen für die hochdosierte intravenöse Therapie<br />

mit löslichen Immunglobulinen (IVIG) in unserem Fachbereich<br />

gehören die Dermatomyositis, das Lyell-Syndrom, bullöse Autoimmunkrankheiten<br />

und Systemvaskulitiden. Während die IVIG-Therapie bei<br />

akuten Verlaufsformen der Dermatomyositis insbesondere mit Paresen<br />

in der proximalen Extremitätenmuskulatur – in Kombination mit Steroiden<br />

und/oder Immunsuppressiva – nahezu Standard geworden ist, sind<br />

die Kriterien für IVIG bei den anderen genannten Krankheitsbildern bisher<br />

wenig definiert: Primäre Schwere der Krankheitsbilder, nicht ausreichendes<br />

Ansprechen der gebräuchlichen hochdosierten Soforttherapie<br />

mit Steroiden und Immunsuppressiva bzw. Kontraindikationen gegen<br />

oder Nebenwirkungen auf diese Therapie können hier genannt werden.<br />

Von Wichtigkeit ist bei den meisten Patienten der frühzeitige Beginn der<br />

IVIG-Therapie, das Monitoring des Therapieeffektes und die Festlegung<br />

der Therapiedauer. Die klinische Erfahrung zeigt hier, dass die Wirksamkeit<br />

nach wiederholten IVIG-Zyklen nachlassen kann und wesentlich<br />

von der Art und Dosis der begleitenden Immunsuppressivatherapie mitbestimmt<br />

wird. Gelegentlich kann es schwierig sein, den therapieoptimierenden<br />

Effekt von IVIG anhand klinischer oder Laborparameter eindeutig<br />

festzulegen. Neuere experimentelle Daten zur Wirkung von<br />

hochdosierten löslichen Immunglobulinen auf unterschiedliche Funktionen<br />

immunkompetenter Zellen in vitro könnten in Zukunft das klinische<br />

Monitoring der IVIG-Therapie verbessern. Trotz der Seltenheit der<br />

infragekommenden Krankheitsbilder, ihrer verschieden ausgeprägten<br />

Schweregrade bzw. Verläufe und der unterschiedlichen Komorbidität<br />

der betroffenen Patienten sind randomisierte, gegen die jeweilige Standardtherapie<br />

kontrollierte Studien zum Nachweis der Wirksamkeit der<br />

IVIG-Therapie in der Dermatologie erforderlich.<br />

FS07 – Herpes zoster & Zosterschmerz. Pathogenese,<br />

Komplikationen und Prävention durch Impfung<br />

FS07/01<br />

Akute Zosterneuralgie und postherpetische Neuralgie<br />

Ludwig J 1 , Baron R 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Neurologie,<br />

Sektion für Neurologische Schmerzforschung und Therapie, Kiel,<br />

Germany<br />

Schmerzen in Zusammenhang mit einer Varizella-Zoster-Infektion<br />

(akute Zosterneuralgie und postherpetische Neuralgie) zählen zu den<br />

neuropathischen Schmerzen, da sie durch eine Reaktivierung latenter<br />

Varizella-Zoster-Viren (VZV) in den sensiblen Ganglien zu einer (reversiblen)<br />

Dysfunktion des Nervensystems führen. Die Inzidenz einer Herpes<br />

Zoster-Infektion steigt mit zunehmendem Alter. Weitere prädisponierende<br />

Faktoren sind Streß und eine Schwäche des Immunsystems. Die<br />

häufigste Komplikation ist die postherpetische Neuralgie (PHN). Diese<br />

liegt vor, wenn 3 Monate nach Abheilen der Zoster-Effloreszenzen weiterhin<br />

Schmerzen bestehen. Risikofaktoren für eine PHN sind unter anderem<br />

höheres Lebensalter, eine Immunschwäche, die Schwere und Art<br />

der Zostererkrankung sowie eine vorbestehende Polyneuropathie.<br />

Eine frühzeitige Akuttherapie mit antiviralen und analgetischen Substanzen<br />

kann die Dauer und Schwere der Gürtelrose beeinflussen, verhindert<br />

jedoch nicht in allen Fällen das Auftreten einer PHN. Im Alter der<br />

60-70 Jährigen tritt eine PHN in etwa 50% der Fälle auf. Die PHN ist damit<br />

eine der häufigsten Ursachen neuropathischer Schmerzen.Eine adäquate<br />

Schmerztherapie zur Besserung der durch die Schmerzen verminderten<br />

Lebensqualität ist somit essentiell. Zur Behandlung der PHN<br />

können sogenannte Basistherapeutika, zu denen Antidepressiva, Antikonvulsiva<br />

und Opioide zählen, angewendet werden. Auch topische<br />

Vorträge – Mittagsseminare S121<br />

Therapeutika spielen gerade bei der oftmals umschriebenen Schmerzlokalisation<br />

eine große Rolle. Nicht-medikamentöse Therapieverfahren<br />

wie beispielsweise die transkutane elektrische Nervenstimulation<br />

(TENS) sind zwar in ihrer Wirksamkeit nicht durch Studien belegt, zeigen<br />

jedoch gute klinische Erfolge. Klinische Studien haben gezeigt, dass eine<br />

Impfung mit einem VZV-Lebendimpfstoff die Morbidität und Krankheitsbelastung<br />

des Herpes Zoster und der PHN signifikant reduziert. Die<br />

Bedeutung dieser Präventionsmaßnahme in der Gesundheitsversorgung<br />

wird sich zeigen.<br />

FS07/02<br />

Herpes zoster und seine Prävention durch Impfung<br />

Wassilew SW 1<br />

1 Klinikum Krefeld, Dermatologische Klinik, Krefeld, Germany<br />

Zoster ist eine neurokutane, endogene Rezidivinfektion mit dem Varizella<br />

zoster-Virus. Die Schwere der resultierenden Krankheit ist abhängig<br />

vom Immunstatus und Alter des Patienten, der Lokalisation und den<br />

hieraus resultierenden Komplikationen. Akut auftretende Komplikationen<br />

sind u. a. Dissemination, Konjunktivitis, Skleritis, Iridozyklitis,<br />

Enzephalitis, Meningitis, Neuritis und Paresen, die zu chronischen Beschwerden<br />

führen können, wie Muskellähmung, Glaukom, Harnblasendysfunktion<br />

und Schmerzen. Die Häufigste ist die altersabhängige postzosterische<br />

Neuralgie, definiert als chronische Schmerzkrankheit mit<br />

erheblicher physischer und psychischer Belastung. Durch rechtzeitige<br />

Behandlung des akuten Zosters mit Virostatika,wie Aciclovir i.v.oder Brivudin,<br />

Famciclovir, Valaciclovir oral, lassen sich akute und chronische<br />

Komplikationen nicht sicher verhindern, selbst wenn Virostatika mit einer<br />

aggressiven Schmerztherapie kombiniert werden. Eine Prävention<br />

aller möglichen Komplikationen gelingt nur durch die Verhinderung der<br />

Rezidivinfektion selbst. In einer der größten klinischen Studien in der<br />

Geschichte der Erwachsenenimpfstofe, der “shingle prevention study”<br />

mit 38.546 Menschen im Alter über 60 Jahre, ist ein Zosterimpfstoff randomisiert<br />

und doppelblind gegen Plazebo geprüft worden. Der Impfstoff<br />

konnte die Inzidenz von Zoster und postzosterischer Neuralgie<br />

signifikant reduzieren, die Zoster-Häufigkeit um 51 %, die der<br />

postzosterischen Neuralgie um 67 %. Dabei wurde der Impfstoff, der relativ<br />

große Mengen eines attenuierten Varizella zoster-Virus enthält, gut<br />

vertragen.Daten zu anderen Komplikationen wurden in der Studie nicht<br />

publiziert. Dennoch darf davon ausgegangen werden, dass diese bei einer<br />

Zosterreduktion um 50 % ebenfalls um mindestens 50 % reduziert<br />

werden. Die Daten lassen auch erkennen, dass eine frühzeitige Zosterimpfung<br />

ab dem 50. Lebensjahr die Zostererkrankung und die daraus<br />

resultierenden Komplikationen noch effizienter verhindern kann.<br />

Mittagsseminare<br />

MS01 – Junge Dermatologen entdecken die<br />

Geschichte ihres Faches<br />

MS01/01<br />

Die Rolle der Frauen in der Dermatologie im 20. Jahrhundert<br />

Rothe B 1<br />

1 Institut für Geschichte der Medizin, Weinböhla, Germany<br />

Das Thema des Vortrages wurde am Institut für Geschichte der Medizin<br />

der TU Dresden unter Leitung von Herrn Prof. A. Scholz als Dissertation<br />

bearbeitet.<br />

Einführend wird ein Überblick über den Einstieg der Frauen in die Medizin<br />

und damit auch in die Dermatologie gegeben. Die Betrachtung des<br />

Themas erfolgt in Zeitepochen, die durch die deutsche Geschichte diktiert<br />

werden. In den Abschnitten Deutsches Kaiserreich,Weimarer Republik,<br />

Nationalsozialismus, BRD, DDR und Deutschland nach der Wiedervereinigung<br />

wird die Entwicklung des Dermatologinnenanteils<br />

entsprechend der vorhandenen Quellenlage ausgewertet und im Hinblick<br />

auf politische Einflüsse bewertet. Der Entwicklung der Mykologie<br />

als Modell widmet sich ein eigenes Kapitel.<br />

Der Vortrag beinhaltet die Ergebnisse der Analyse von Dermatologinnen<br />

in Führungspositionen und ordnet diese in das internationale Feld ein.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S122 Vorträge – Mittagsseminare<br />

MS01/02<br />

Die Sonderdrucksammlung von Felix Pinkus in der Hautklinik der<br />

Charité<br />

Bading D<br />

Universitätsklinikum Charité, Berlin<br />

MS01/03<br />

Die Anfänge der deutschsprachigen Dermatohistologie<br />

Zedelius A 1 , Braun-Falco M 1<br />

1 Universitätsklinikum Freiburg, Hautklinik, Freiburg, Germany<br />

Das Gebiet der mikroskopischen Diagnostik von Hautkrankheiten<br />

wurde lange Zeit aus deutschsprachigem Raum geprägt. Sicherlich<br />

kann der Anfang dieser Entwicklung nicht genau terminiert, schon gar<br />

nicht auf eine einzelne Person konzentriert werden, doch dürfen ab der<br />

Mitte des 18. Jahrhunderts mehrere Persönlichkeiten genannt werden,<br />

deren mikroskopische Beschreibungen einzelner Erkrankungen oder<br />

Zellentypen bis heute ihren Namen tragen wie Ferdinand Hebra, Moriz<br />

Kaposi, Paul Langerhans, Theodor Langhans, Carl Touton, Paul Ehrlich,<br />

Heinrich Auspitz, Max Joseph um nur einige zu nennen. Zudem wurden<br />

die ersten Bücher über Dermatohistologie verfasst wie von Karl Gustav<br />

Simon oder Felix v. Bärensprung. Besondere Anerkennung muss Paul<br />

Gerson Unna gezollt werden, der seine mikroskopischen Beschreibungen<br />

auf das gesamte Gebiet der Dermatologie ausbreitete und das erste<br />

ins Englisch übersetzte und dadurch international wahrgenommene<br />

Lehrbuch für Dermatohistologie verfasste. Von dieser Schwerpunktsetzung<br />

ausgehend spezialisierten sich zahlreiche Dermatologen in den<br />

kommenden Jahrzehnten auf Dermatohistologie und verbreiteten ihr<br />

Wissen nicht zuletzt aufgrund des NS-Exodus weltweit, so Oskar Gans,<br />

Walter Lever, Alfred Holländer, Felix und Hermann Pinkus.<br />

MS02 – Gesundheitsökonomie: Grundlagen und<br />

Anwendungen in der Dermatologie<br />

MS02/01<br />

Grundlagen und Studientypen ökonomischer Evaluation<br />

Rogalski C 1 , Simon JC 2 , Paasch U 2<br />

1 Universitätsklinikum Leipzig, MLQM, Leipzig, Germany,<br />

2 Universitätsklinikum Leipzig, Hautklinik, Leipzig, Germany<br />

Im Rahmen knapper werdender Ressourcen des Gesundheitswesens<br />

wird es zunehmend schwieriger,eine adäquate dermatologische Patientenversorgung<br />

auf aktuellem, schulmedizinisch gesichertem Niveau zu<br />

gewährleisten. Einerseits könnte es nützlich sein, die wenigen bereits<br />

vorhandenen pharmako-ökonomischen Studien beurteilen und andererseits<br />

an ihnen teilnehmen zu können.<br />

Gesundheitsökonomische Studien sollen die Verwendung knapper<br />

Ressourcen bei begrenztem Budget näher untersuchen und zur<br />

Optimierung der Verteilung vorhandener Mittel beitragen.Vornehmlich<br />

kommen hierbei vier Hauptformen ökonomischer Evaluation zur<br />

Anwendung, die sich alle mit den anfallenden Kosten befassen, die sich<br />

jedoch in der Art der Messung und Bewertung von Gesundheitsleistungen<br />

grundlegend unterscheiden. Sie stellen Techniken dar, um erwartete<br />

Kosten und Konsequenzen zu berechnen. Die wirtschaftliche Beurteilung<br />

kann mittels Kosten-Minimierungs-Analyse (Cost-minimisation analysis,<br />

CMA), Kosten-Effektivitäts-Analyse (Cost effectiveness analysis, CEA),<br />

Kosten-Nutzwert-Analyse (Cost utility analysis, CUA) oder Kosten-<br />

Nutzen-Analyse (Cost-benefit analysis, CBA) erfolgen, wobei zahlreiche<br />

Unterformen unterschieden werden.<br />

Wichtige Inhalte und Beurteilungskriterien gesundheitsökonomischer<br />

Studien und Hinweise zur Publikation der Ergebnisse werden auf der<br />

Basis der Empfehlungen zur Gesundheitsökonomischen Evaluation<br />

dargestellt.<br />

MS02/02<br />

Ermittlung von Nutzwerten aus der Perspektive der Allgemeinbevölkerung<br />

mittels Time Tradeoff Methode für die Krankheitsbilder<br />

atopisches Ekzem und Psoriasis vulgaris<br />

Schmitt J 1 , Klon M 1 , Meurer M 1 , Frick K 2<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Medizinische Fakultät Carl<br />

Gustav Carus,Technische Universität Dresden, Dresden, Germany,<br />

2 Department of Health Policy and Management, Johns Hopkins<br />

Bloomberg School of Public Health, Baltimore, United States of America<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Hintergrund und Fragestellung: Zur Durchführung von Kosten-Nutzwert<br />

Analysen wird in Deutschland und in den meisten anderen Ländern<br />

die Verwendung von Nutzwerten empfohlen, die die Präferenz der<br />

Allgemeinbevölkerung widerspiegeln. Obwohl den Krankheitsbildern<br />

atopisches Ekzem und Psoriasis vulgaris aufgrund der hohen Prävalenz,<br />

den assoziierten direkten und indirekten Kosten und der substanziellen<br />

Lebensqualitätseinschränkung der Betroffenen eine große gesundheitsökonomische<br />

und –politische Bedeutung zukommt, wurden Nutzwerte<br />

bisher nicht adäquat erhoben. Da für beide Erkrankungen keine<br />

kausale Therapie zur Verfügung steht, wurden Nutzwerte jeweils für die<br />

kontrollierte (wenig Symptome, geringe Krankheitsaktivität, intermittierender<br />

Verlauf, moderate Einschränkung der Lebensqualität) und<br />

unkontrollierte (starker Juckreiz, hohe Krankheitsaktivität, chronischpersistierender<br />

Verlauf, signifikante Einschränkung der Lebensqualität)<br />

Erkrankungsform ermittelt.<br />

Methodik: Mittels einer für diese Studie eigens programmierten Software<br />

wurde bei 70 zufällig ausgewählten Besuchern der Klinik und Poliklinik<br />

für Dermatologie, TU Dresden, ein interaktives standardisiertes Interview<br />

durchgeführt. Die Probanden wurden nach einer kurzen<br />

Information über die untersuchten Gesundheitszustände (kontrollierte<br />

Psoriasis, unkontrollierte Psoriasis, kontrolliertes atopisches Ekzem, unkontrolliertes<br />

atopisches Ekzem) gemäß der Time-Tradeoff Methode zu<br />

ihren Präferenzen befragt. Die Reihenfolge der Gesundheitszustände<br />

wurde zufällig variiert. Zusätzlich wurden soziodemographische Daten<br />

erhoben.<br />

Ergebnisse: Der durchschnittliche Nutzwert für kontrolliertes bzw. unkontrolliertes<br />

atopisches Ekzem betrug 0,89 (95%-KI 0,86; 0,93) bzw. 0,59<br />

(95%-KI 0,53; 0,65). Für kontrollierte bzw. unkontrollierte Psoriasis vulgaris<br />

betrug der mittlere Nutzwert 0,85 (95%-KI 0,81; 0,90) bzw. 0,52 (95%-<br />

KI 0,46; 0,58). Es bestand kein signifikanter Zusammenhang zwischen<br />

Präferenz und Alter, Geschlecht bzw. sozioökonomischem Status der<br />

Probanden.<br />

Diskussion: Gemäß unseren Daten schätzt die Allgemeinbevölkerung<br />

unkontrollierte chronisch-entzündliche Dermatosen als ähnlich schwer<br />

ein wie chronische Lumbalgie, Alkoholabhängigkeit und schwere ophthalmologische<br />

Erkrankungen. Die ermittelten Nutzwerte ermöglichen<br />

die valide Durchführung von Kosten-Nutzwert Analysen und damit die<br />

Beurteilung der Effizienz der zur Verfügung stehenden Behandlungsoptionen<br />

beim atopischen Ekzem und der Psoriasis vulgaris.<br />

MS02/03<br />

Health Technology Assessment (HTA) – Prinzipien und Darstellung<br />

der Umsetzung am Beispiel HTA: Therapie der mittelschweren und<br />

schweren Psoriasis<br />

Claes C 1<br />

1 Gottfried-Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Forschungsstelle für<br />

Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung, Hannover,<br />

Germany<br />

Hintergrund: Vor dem Hintergrund steigender Arzneimittelausgaben<br />

findet die institutionelle Nutzenbewertung von Arzneimitteln als Element<br />

der Regulierung und Steuerung des Arzneimittelsektors inzwischen<br />

international breite Anwendung. Seit Mitte der 1990er Jahre wird<br />

dabei zur Bewertung des Nutzens medizinischer Technologien zunehmend<br />

die Methodik des Health Technology Assessment (HTA) angewendet.<br />

Ein HTA ist eine systematische Übersichtsarbeit, in der eine umfassende<br />

Bewertung und Beurteilung der klinischen Wirksamkeit<br />

medizinischer Technologien sowie gesundheitsökonomische Fragestellungen<br />

erfolgt. Grundlage der medizinischen Bewertung stellen<br />

die Prinzipien der evidenzbasierten Medizin (EBM) dar, während sich die<br />

gesundheitsökonomische Beurteilung eigener standardisierter Methodiken<br />

bedient.<br />

Fragestellung: Der HTA Therapie der mittelschweren und schweren<br />

Psoriasis konzentriert sich auf die Fragestellung, welche Therapien effektiv<br />

und kosten-effektiv sind. Spezielle Indikationsstellungen werden<br />

nicht explizit bewertet. Nachfolgende Ausführungen konzentrieren sich<br />

auf gesundheitsökonomische Fragestellungen.<br />

Methodik: Die systematische Recherche wurde in elektronischen Datenbanken,in<br />

der HTA-Datenbank und als Handrecherche durchgeführt.<br />

Zudem wurden Pharmaunternehmen angeschrieben mit der Bitte um<br />

bislang unveröffentlichter Literatur. In der Ergebnissynthese wurden die<br />

Ergebnisse der gesundheitsökonomischen Evaluationen durch Kombination<br />

in eine ordinale Rangfolge gebracht.<br />

Ergebnisse: Zahlenmäßig bedeutsam beginnt die wissenschaftliche<br />

Auseinandersetzung mit ökonomischen Fragestellungen der Therapie


der mittelschweren und schweren Psoriasis in Form von Publikationen<br />

erst ab Ende der 90er Jahre. Zu nennen sind neben den Wirtschaftlichkeits-Analysen<br />

vor allem Krankheitskostenschätzungen und Analysen<br />

der (Behandlungs-)Kosten. Mit Hilfe der Literaturrecherche wurden 15<br />

Publikationen als vollständige gesundheitsökonomische Evaluationen<br />

identifiziert.Hinsichtlich der Methodik und der Verwendung von Primärund<br />

Sekundärdaten gaben die eingeschlossenen Publikationen ein<br />

stark gemischtes Bild. Die Therapieoptionen UVB, UVB plus Calcipotriol<br />

und PUVA sind aus ökonomischer Sicht offensichtlich gleichwertig<br />

und dominieren (Überlegenheit im ökonomischen Sinne) Balneo-<br />

Phototherapie, UVB plus teerhaltige Externa und die Minutentherapie<br />

Dithranol.Das Verhältnis der Monotherapie Calcipotriol zur Minutentherapie<br />

Dithranol ist ambivalent. Methotrexat ist gleichwertig mit UVB sowie<br />

PUVA und dominiert UVB plus teerhaltige Externa als auch Ciclosporin.<br />

Die Fumarate dominieren Ciclosporin und Acitretin. Leider wurde bis<br />

dato das Verhältnis der Fumarate zu Methotrexat noch nicht analysiert.<br />

Die Biologics sind in den gesundheitsökonomischen Evaluationen am<br />

wenigsten kosteneffektiv, so dass sie den Status ultima ratio einnehmen.<br />

Diskussion und Schlussfolgerungen: Die Übertragbarkeit der<br />

Studienergebnisse aus den identifizierten gesundheitsökonomischen<br />

Evaluationen zur Therapie der mittelschweren und schweren Psoriasis<br />

wird stark durch die Tatsache eingeschränkt, dass bis auf eine Ausnahme<br />

alle Studien nicht auf ein deutsches Setting ausgerichtet waren.Kritisch zu<br />

werten ist,dass die ökonomischen Endpunkte häufig auf Remissionsraten<br />

abstellten und somit die Remissionsdauer bzw. die Rückfallquoten<br />

außen vor ließen.Auch die Berücksichtigung eines kombinierten Outcomes,<br />

verbessertes Hautbild als auch Rückgang der Symptomatik gleichzeitigen<br />

Psoriasis-Arthritis, ist eine zukünftige Herausforderung. Wie im<br />

Therapiemanagement der Psoriasis in der medizinischen Praxis weist<br />

auch die ökonomische Bewertung den Weg eines strategischen<br />

Therapiekonzepts. Ist aus medizinischer Sicht nach einer Primärtherapie<br />

ein Wechsel erforderlich, kommen aus ökonomischer Sicht nachrangige<br />

sekundäre und danach tertiäre Therapieoptionen zum Zuge. Dabei<br />

entspricht die Rangfolge der Primär , Sekundär- und Tertiärtherapien<br />

weitestgehend der medizinischen Praxis.<br />

MS02/04<br />

Grundlagen der Nutzenbewertung von Arzneimitteln – Outcomes<br />

und Validität<br />

Augustin M 1<br />

1 CVderm/CeDeF Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Klinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Hamburg, Germany<br />

Die Bewertung des therapeutischen Nutzens von Arzneimitteln ist zu einem<br />

zentralen Vorgang in der heutigen regulierten Medizin geworden.<br />

Im Gegensatz zu der früheren individuellen, patientennahen Nutzenbewertung<br />

wird heute eine zentrale Nutzenbewertung durch den gemeinsamen<br />

Bundesausschuss und das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit<br />

im Gesundheitswesen politisch favorisiert.<br />

Aus methodischer Sicht ist die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit<br />

validen Methoden durchführbar. Allerdings fehlt vom Gesetzgeber und<br />

den beauftragten Institutionen eine klare Definition des Nutzenbegriffes,<br />

seiner Operationalisierung sowie der klinisch relevanten Unterschiede.<br />

Vor diesem Hintergrund ist für die dermatologische Arzneimitteltherapie<br />

eine fachspezifische Systematik der Nutzenbewertung im<br />

Aufbau. Eckpunkte sind folgende:<br />

1. Die Nutzenbewertung erfolgt in erster Linie aus der Perspektive des<br />

Patienten (Methodenpapier IQWIG, gemeinsamer Bundesausschuss)<br />

2. Wichtige Nutzen aus Patientensicht sind Verbesserungen der Morbidität<br />

und Mortalität, der Lebensqualität sowie der Therapieumstände.<br />

3. Auch für die individuelle patienten-definierte Nutzenbewertung<br />

gibt es eine valide Methodik (PBI).<br />

4. Für die Darstellung der Wirtschaftlichkeit (Nutzen vs.Kosten) gibt es<br />

in Deutschland keine verbindlichen Standards. Notwendig ist bislang<br />

nur eine qualitative, medizinisch begründete Darlegung des<br />

Verhältnisses von Kosten und Nutzen.<br />

5. Nach gängiger Rechtsauffassung gebietet das Sozialrecht einen<br />

Vorrang des Nutzens gegenüber den Kosten.Ein vermehrter Nutzen<br />

kann höhere Kosten unmittelbar rechtfertigen.<br />

Die Methodik der Erfassung patientendefinierter Nutzen, insbesondere<br />

der Lebensqualität, ist in der AWMF-Leitlinie „Erfassung der Lebensqualität<br />

bei Hauterkrankungen” festgehalten. Für die Interpretation der Outcomes<br />

patientenrelevanten Parametern gibt es in Deutschland bisher<br />

Vorträge – Mittagsseminare S123<br />

keine konsentierten Schwellenwerte, wohl aber Methoden einer rationalen<br />

Schwellenwertbildung.<br />

Gesundheitsökonomie: Grundlagen und Anwendungen in der<br />

Dermatologie<br />

MS02/05<br />

Health economic considerations of follow-up in malignant melanoma<br />

Hengge UR 1 , Stutzki A 2 , Kockel N 3<br />

1 Heinrich-Heine-Universität, Department of Dermatology, Düsseldorf,<br />

Germany, 2 Heinrich-Heine-Universität, Department of Information<br />

Technology and Data Processing, Düsseldorf, Germany,<br />

3 Heinrich-Heine-Universität, Department of Medical Controlling,<br />

Düsseldorf, Germany<br />

Background: Currently, there is no consensus about follow-up in melanoma.<br />

Considerable variability exists as to the extent and frequency of<br />

follow-up examinations among individual countries generating significantly<br />

different total costs and uncertain benefit.<br />

Patients and methods: We have analyzed the follow-up of melanoma<br />

patients under clinical and economic aspects based on latest recommendations<br />

of the American Joint Committee on Cancer (AJCC) and the<br />

German Dermatologic Society (GDS) in the Düsseldorf cohort of 526 patients<br />

(stage I-III) during a 5-year follow-up period. Outcome measures<br />

were frequency of metastasis detection, identification of the most effective<br />

detection method, costs per detected metastasis and cost per quality-adjusted<br />

life year.<br />

Results: Structured follow-up detected 17 recurrences in stage I (4.3%),<br />

15 (22.1%) in stage II, and 25 (43.1%) in stage III, respectively. 52.6% recurrences<br />

were detected by physical examinations, 17.5% by lymph<br />

node ultrasound, respectively. Physical examination and lymph node ultrasound<br />

were the only cost-effective methods at all stages, while laboratory<br />

studies were generally not cost-effective. The implementation of<br />

a reduced, yet medically adequate follow-up reducing chest X-rays, abdominal<br />

ultrasound examinations and eliminating blood tests in early<br />

stages yielded savings of more than 100.000 € (120.000 $) annually at a<br />

tertiary care university hospital. The cost for staging per qualityadjusted<br />

life year accounted for 63.252 € (75.902 $) for the more<br />

intense schedule as opposed to 42.433 € (50.920 $) for the revised, new<br />

follow-up schedule.<br />

Conclusions: The implementation of a reduced follow-up for melanoma<br />

patients seems not only medically justified but also economically<br />

required without adversely affecting patient outcome.<br />

MS02/06<br />

Kosten beim Atopischen Ekzem<br />

Diepgen T L<br />

Klinische Sozialmedizin Berufs- und Umweltdermatologie der Universität<br />

Heidelberg<br />

MS03 – Meet the ADF Expert: Juckreiz, Haarausfall,<br />

Hautalterung<br />

MS03/01<br />

Zelluläre und molekulare Pathomechanismen des Juckreizes<br />

Steinhoff M 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Dermatologie, Münster, Germany<br />

Erkenntnisse der letzten Jahre ergeben ein komplexes Bild über die neuroanatomischen,<br />

neurophysiologischen und neuroimmunologischen<br />

Zusammenhänge beim Juckreiz. Interessante neuroanatomische Untersuchungen<br />

geben neue Einsichten, die – bei der Maus – belegen, dass<br />

das periphere Nervensystem bereits auf der Ebene der Epidermis aufgrund<br />

der Expression hochspezifischer Rezeptoren bereits in Mechanosensoren<br />

bzw. Chemo-(Temperatur)-Sensoren unterteilt werden kann.<br />

Dies gilt sehr wahrscheinlich auch für den Menschen. In der Haut selbst<br />

sind verschiedene Mediatoren in der Lage, primär afferente Nervenendigungen<br />

in der Epidermis oder Dermis zu erzeugen. Bekannt als Erzeuger<br />

eines “Juck-Reizes” sind z. B. das Histamin, Prostaglandine/Leukotriene<br />

oder – indirekt – Neuropeptide. Weniger bekannt ist, dass auch Protea-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S124 Vorträge – Mittagsseminare<br />

sen selbst über die Aktivierung spezifischer Rezeptoren auf Nerven<br />

Juckreiz induzieren können. Hier sind z. B. die Mastzell-Tryptase oder das<br />

Interleukin-31 zu nennen.Interessanterweise wird der Interleukin-31 Rezeptor<br />

auch auf sensorischen Nervenfasern der Haut gefunden, und<br />

könnte somit eine wichtige Kommunikationsachse zwischen aktivierten<br />

T-Lymphozyten und den peripheren Nerven darstellen. Auf spinaler<br />

Ebene konnten ebenfalls neue Juckreiz-spezifische Mechanismen und<br />

Signalwege identifiziert werden, die die Phänomene Schmerz und<br />

Juckreiz als zwei miteinander verwobene, aber unabhängige Phänomene<br />

nachweisen konnten. Drittens kann das Zentralnervensystem<br />

in der Haut oder auf spinaler Ebene enstandene Reize unterschiedlich<br />

verarbeiten und auch modulieren. Darüber hinaus sind kutane Zellen als<br />

Generatoren von Neuropeptiden, Neuropeptidrezeptoren, Neurotrophinen<br />

und Neuropeptid-degradierenden Enzymen selbst massgeblich an<br />

der Modulierung des Juckreizes durch Freisetzung von propruritischen<br />

(z. B. Histamin) oder antipruritischen (z. B. beta Endorphin) Substanzen<br />

beteiligt.Ionenkanäle bzw.Rezeptoren wie die transient receptor potential<br />

(TRPs) reagieren auf Änderungen des pH-Wertes, der Temperatur<br />

oder des osmotischen Drucks. Weiterhin beeinflussen neurotrophe Faktoren<br />

wie den Nerven-Wachstumsfaktor (NGF) oder Neurotrophine (NT)<br />

Vorgänge, die bei Juckreiz eine Rolle spielen. Zusammenfassend stellen<br />

Agonisten antipruritischer bzw. Antagonisten propruritischer Signalwege<br />

zukunftsträchtige Ansatzpunkte zur Behandlung eines der<br />

häufigsten Symptome in der Dermatologie dar.<br />

MS03/02<br />

Alopezie – Was gibt es Neues in der Therapie?<br />

Freyschmidt-Paul P 1<br />

1 Praxis für Dermatologie und Allergologie, Schwalmstadt, Germany<br />

Die Behandlung von Haarpatienten stellt wegen des ausgeprägten Informationsbedürfnisses<br />

der Patienten eine anspruchsvolle Herausforderung<br />

in der dermatologischen Praxis dar. Daher soll in diesem Beitrag<br />

der aktuelle Stand der Haarforschung dargestellt werden und mögliche<br />

neue Therapieansätze aufgezeigt werden. Die Behandlung einer rasch<br />

progredienten oder chronisch therapierefraktären Alopecia areata ist<br />

wegen der wenigen zur Verfügung stehenden therapeutischen Optionen<br />

einerseits und der starken psychischen Belastung der Patienten anderererseits<br />

eine schwierige Aufgabe, die zur Suche nach neuen Therapieansätzen<br />

führte. Aus der T-Zellvermittelten Autoimmunpathogenese<br />

der Alopecia areata lassen sich verschiedene Ansatzpunkte für die Behandlung<br />

mit modernen Immunmodulatoren (Biologicals) ableiten.<br />

Diese werden dargestellt und eine Übersicht über den aktuellen Stand<br />

der klinischen Studien zum Einsatz von Biologicals bei Alopecia areata<br />

gegeben.<br />

In der Behandlung der frühen Formen der androgenetischen Alopezie<br />

sind in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt worden. Problematisch<br />

bleibt dagegen die Therapie der fortgeschrittenen Stadien. Diesem<br />

Problem widmen sich verschiedene Arbeitsgruppen in ihren Arbeiten<br />

zur Regeneration des Haarfollikels mit dem Ziel neue Therapieoptionen<br />

durch tissue-engineering zu entwickeln.Der aktuelle Stand dieser Arbeiten<br />

und ihr möglicher Einsatz in der Behandlung der fortgeschrittenen<br />

androgenetischen Alopezie wird dargestellt.<br />

MS03/03<br />

Hautalterung<br />

Scharffetter-Kochanek K<br />

Universitätsklinik u. Poliklinik für Dermatologie und Allergologie Universitätsklinikum<br />

Ulm<br />

MS04<br />

Modernes Management chronisch-entzündlicher Dermatosen –<br />

Dermatologie und Rheumatologie Hand in Hand<br />

MS04/01<br />

Modernes Management chronisch-entzündlicher Dermatosen –<br />

Dermatologie und Rheumatologie Hand in Hand<br />

Sticherling M 1<br />

1 Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik, Erlangen, Germany<br />

Die jüngsten wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnisse haben unseren<br />

Zugang zur Psoriasis grundsätzlich verändert. Die Einbeziehung<br />

von Begleiterkrankungen und die Wahrnehmung einer deutlich einge-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

schränkten Lebensqualität der Betroffenen, gleichzeitig aber auch die<br />

Verfügbarkeit effizienter und nebenwirkungsarmer Therapeutika spiegelt<br />

diese Entwicklung wider. Bis heute ist der direkte Zusammenhang<br />

der Psoriasis und Psoriasis-Arthritis nicht geklärt, insbesondere ob beide<br />

Entitäten innerhalb eines Krankheitsspektrums liegen oder eigenständige<br />

Erkrankungen mit partiellen Überschneidungen darstellen. In der<br />

Behandlung der Psoriasis und Psoriasis-Arthritis ist daher die Zusammenarbeit<br />

von Dermatologen und Rheumatologen zum Wohle der Patienten<br />

wichtig, um Symptome richtig einzuordnen und die Behandlung<br />

individuell anzupassen. Auf dermatologischer Seite ist die klinische Diagnostik<br />

und korrekte Zuordnung zu den verschiedenen Psoriasisformen<br />

und die Festlegung der Krankheitsaktivität wichtig, um ein Therapieprotokoll<br />

zu ermöglichen, das das Alter des Patienten, Begleiterkrankungen<br />

wie Begleitmedikation sowie seine Lebensumstände mit einbezieht. Auf<br />

diese Weise ist erst eine individuell angepasste,diagnose- und aktivitätsbezogene<br />

individuelle Therapie möglich.<br />

MS05 – Eucerin Mittagsseminar: Rosacea-Management<br />

in der dermatologischen Praxis<br />

MS05/01<br />

Licochalcone A – ein innovativer Wirkstoff in der<br />

therapiebegleitenden Hautpflege (Eucerin® Anti-Rötungen) beim<br />

fazialen Erythem<br />

Presto S 1<br />

1 Beiersdorf AG, Medical Affairs, Hamburg, Germany<br />

Einleitung: Patienten mit fazialem Erythem, Couperose und Rosazea<br />

weisen häufig eine Überempfindlichkeit gegenüber Hautpflegeprodukten<br />

auf, die zu einer Zunahme des Erythems und der Reizbarkeit führen<br />

können. Neben der arzneilichen Therapie ist die Wahl einer geeigneten<br />

Hautpflegeserie erforderlich, um die Reizbarkeit nicht weiter zu erhöhen<br />

und nicht mit der Basistherapie zu interagieren.An eine geeignete Hautpflegeserie<br />

werden folgende Anforderungen gestellt: eine parfümfreie<br />

Tagespflege mit adäquatem UVA/UVB-Schutz, ausreichender Feuchtigkeitszufuhr<br />

und geeigneten Farbpigmenten, um die Rötung effektiv<br />

neutralisieren zu können, und eine beruhigende Nachtpflege. In der traditionellen<br />

chinesischen Medizin ist der entzündungshemmende Effekt<br />

der Süßholzpflanze seit langem bekannt. Als Wirkstoff konnte Licochalcone<br />

A identifiziert und in die medizinische Hautpflegeserie Eucerin®<br />

Anti-Rötungen eingearbeitet werden. In internationalen dermatologischen<br />

und klinischen Studien wurde die Wirksamkeit und Verträglichkeit<br />

bei Patienten mit einem milden bis mittelschweren fazialem<br />

Erythem belegt.<br />

Methoden: Die kaschierende Tagespflege mit LSF 15, der kaschierende<br />

Cremestift und die beruhigende Nachtpflege wurden insgesamt in sieben<br />

Studien an 238 Probanden und 2352 Patienten mit fazialem<br />

Erythem, Couperose und Rosazea untersucht. Der dermatologische Epikutantest<br />

umfasste 125 Probanden, am Stinging-Test nahmen 30 Probanden<br />

mit Stingingreaktion teil, die Barrierestärkung und Hautbefeuchtung<br />

wurde an 34 Probanden überprüft. Eine dermatologische<br />

Anwendungsstudie umfasste 29 Probanden. Die in den USA durchgeführte<br />

klinische Wirksamkeitsstudie bei Rosacea und Erythem umfasste<br />

62 Patienten. Im Rahmen einer europäischen Anwendungsbeobachtung<br />

wurden insgesamt 2290 Patienten beurteilt. Die Wirksamkeit der<br />

untersuchten Hautpflegeprodukte wurde anhand der klinischen Symptome<br />

flüchtiges Erythem, persistierendes Erythem, Hautspannung,<br />

Hauttrockenheit, Papeln, Pusteln und Ödeme mit einer Fünf-Punkt-Skala<br />

gemessen. Daneben wurde der Einfluss der Hautsymptome auf die Lebensqualität<br />

anhand von 11 Fragen überprüft, die Hautverträglichkeit<br />

durch die Patienten und den Dermatologen sowie die Produkteigenschaften<br />

erfasst. In einigen Untersuchungen erfolgte zusätzlich eine fotografische<br />

Dokumentation.<br />

Ergebnisse: Der dermatologische Epikutantest und die dermatologische<br />

Anwendungsstudie zeigten eine ausgezeichnete Hautverträglichkeit.<br />

Ein Stinging-Effekt war bei Anwendung der Produkte nicht nachweisbar.<br />

Die Barrierstärkung und Hautbefeuchtung durch die<br />

untersuchten Produkte war signifikant. Ebenso ergab die klinische Wirksamkeitstudie<br />

in den USA eine signifikante Verbesserung des Hautzustandes<br />

und der Lebensqualität. Eine Besserung der Lebensqualität<br />

konnte in 66% der Fälle in der französischen Anwendungsbeobachtung<br />

erzielt werden. In der in Deutschland durchgeführten Anwendungsbeobachtung<br />

zeigten die flüchtigen Erytheme einen Rückgang um 68,6%,


die persistierenden Erytheme um 76,4%, die Hautspannung um 86,1%,<br />

die Hauttrockenheit um 82,6%, die Papeln um 71,6%, die Pusteln um<br />

76% und die Ödeme um 80,5%. Mit dieser signifikanten Wirksamkeit der<br />

Hautpflegeserie korrellierte eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität<br />

bei gleichzeitig positiver Bewertung der Hautverträglichkeit<br />

und der Produkteigenschaften.<br />

Schlussfolgerungen: Die umfangreichen internationalen Untersuchungen<br />

zeigten eine ausgezeichnete Wirksamkeit und Verträglichkeit<br />

der untersuchten Hautpflegeserie Eucerin® Anti-Rötungen bei Patienten<br />

mit fazialem Erythem, Couperose und Rosazea. Auch eine therapiebegleitende<br />

Gabe bei Metronidazol oder Azelainsäure führte zu einer<br />

Verbesserung des Therapieerfolges. Entsprechend der positiven Effekte<br />

auf die klinischen Symptome verbesserte sich auch die Lebensqualität<br />

der betroffenen Patienten deutlich.Dies zeigt die enorme Bedeutung einer<br />

adäquaten Hautpflege im Rahmen eines Behandlungskonzeptes bei<br />

Patienten mit fazialem Erythem, Couperose und Rosazea.<br />

MS05/02<br />

Rosazea: „State of the Art”<br />

Zouboulis CC 1<br />

1 Städtisches Klinikum Dessau, Hautklinik und Immunologisches<br />

Zentrum, Dessau, Germany<br />

Rosazea ist eine chronische, progrediente, entzündliche Hauterkrankung,<br />

die in erster Linie am zentralen Gesicht manifestiert. Ihr Prävalenz<br />

liegt bei etwa 10% der Weltbevölkerung. Obwohl sie nicht eine lebensbedrohliche<br />

Krankheit ist, kann Rosazea eine unübersehbare rezidivierende<br />

oder permanente Gesichtsrötung verursachen, wobei in einigen<br />

Patienten auch Papeln, Pusteln und ein fibrosierender Prozess der Nasenhaut<br />

(Rhinophym) auftreten können.Die Erkrankung verursacht eine<br />

starke Reduktion der Lebensqualität der Betroffenen. Insbesondere<br />

wirkt ein Rhinophym, das auffälligste Merkmal der fortgeschrittenen Rosazea,<br />

oft versehentlich mit Alkoholismus (“Trinkernase”) verbunden, in<br />

der Öffentlichkeit stets stigmatisierend. Eine Studie der Rosazea-Foundation<br />

berichtete, dass Rosazea in bis zu 70% der Patienten ihr Selbstbewusstsein<br />

und ihr soziales Leben negativ beeinflusst hat. Die genaue<br />

Ätiologie der Rosazea bleibt unbekannt; verschiedene Faktoren wurden<br />

für ihre Beteiligung zur Entwicklung dieses vaskulären Prozesses beschuldigt,<br />

nämlich eine chronische, übermäßige Lichtexposition, Matrixdegeneration,<br />

emotionaler Stress, hormonaler Einfluss und lokale Infestation.<br />

Nach der aktuellen klinischen Klassifikation wird Rosazea, in<br />

einem erythematotelangiektatischen Subtyp, einem papulopustulären<br />

Subtyp, einem phymatösen Subtyp und einem Augensubtyp sowie einer<br />

Variante, die granulomatöse Rosazea, unterteilt. Eigene histologische<br />

Untersuchungen zeigten, dass alle Rosazea-Subtypen als eine aktinische<br />

lymphatische Vaskulopathie beginnen.Diese Befunde bestätigen<br />

Kligman’s Postulat, dass Rosazea als eine UV-induzierte Dermatose betrachtet<br />

werden sollte. Andererseits konnten wir zeigen, dass Corticotropin-Releasing-Hormon<br />

(CRH), ein hypothalamisches Neuropeptid, eine<br />

starke Wirkung auf die Hautgefäßwand aufweist und mit Hilfe des UV-<br />

Lichtes die VEGF-Sekretion der Endothelzellen stimulieren und einen<br />

entzündlichen Prozess initiieren kann. Rosacea soll schon in ihren initialen<br />

Stadien behandelt werden, um die Fortentwicklung zum chronischen<br />

Ödem und irreversibler Fibrose zu reduzieren. Die unbekannte<br />

Ätiologie verursacht, dass die zur Verfügung stehenden Behandlungsmaßnahmen<br />

symptomatisch sind. Das initiale Erythem wird mit Vasokonstriktoren,<br />

die Telangiektasien mit vaskulären LASER-Geräten, die<br />

Entzündung mit antiiflammatorischen Substanzen und die Papeln und<br />

Pusteln mit Antibiotika, die eine paraantibiotische antientzündliche Wirkung<br />

besitzen, behandelt. Die Rosazea antwortet normalerweise zufriedenstellend<br />

auf die Behandlung, aber die Verbesserung ist allmählich<br />

und erfordert Geduld und Beharrlichkeit. Vor dem Therapiebeginn sollen<br />

eventuelle provozierende Faktoren identifiziert und vermieden werden.<br />

Die Therapie soll stets durch eine milde Pflege der Gesichtshaut begleitet<br />

werden.<br />

MS06 – Essentials der Wundheilung und des<br />

Narbenmanagements<br />

MS06/01<br />

Essentials der Wundheilung und des Narbenmanagements<br />

Willital G 1 , Herbst M 2<br />

1 Kinder Chirurgisches Forschungszentrum & INI Hannover,<br />

Greven, Germany, 2 Dermatologe, Darmstadt, Germany<br />

Vorträge – Mittagsseminare S125<br />

Fast 70% der bundesdeutschen Bevölkerung hat Narben und diese Zahl<br />

steigt mit jedem Unfall oder Operation. Seit jeher ist daher das Thema<br />

Wundheilung und Narbenmanagement sowohl in der Chirurgie als<br />

auch Dermatologie aktuell.Basis für eine gute Wundheilung sind die gut<br />

geplante Schnittführung entlang der Hautspannungslinien, die Wahl<br />

des passenden Nahtmaterials und der Nahttechnik. Aber auch die stadiengerechte<br />

Wundversorgung und das Narbenmanagement sind infolgedessen<br />

mit einer guten Wund- und Narbenheilung verbunden. Dabei<br />

richtet sich die präventive Narbenbehandlung immer nach dem Narbentyp.<br />

Neben der ultima ratio, nämlich der operativen Narbenentfernung<br />

werden verschiedene Therapien und deren Kombinationen zur<br />

positiven Beeinflussung der Narbenbildung vorgestellt. So zählen die<br />

Cortisonbehandlung zwar zur State of the Art-Anwendung, aber auch<br />

bewährte Präparate wie Contractubex® weisen neben einer in mehreren<br />

Untersuchungen belegten Wirksamkeit und Verträglichkeit ein<br />

gutes Kosten-/Nutzen-Verhältnis auf. Insbesondere die Kombination mit<br />

physikalischen Applikationsverfahren, wie z.B. die Ultraschallbehandlung<br />

zeigen in diesem Zusammenhang gute Ergebnisse.Vorgestellt werden<br />

Möglichkeiten, wie das Thema Narbenmanagement attraktiv in<br />

IGeL-Angebote des Dermatologen integriert werden kann. Insbesondere<br />

vor dem Hintergrund eines zunehmenden Ästhetikbewußtseins,<br />

steigt bei Patienten die Bereitschaft der Inanspruchnahme dieser selber<br />

finanzierten Angebote.<br />

MS07 – Raptiva® – Therapiemanagement:<br />

Praxisrelevante Antworten auf häufig gestellte Fragen<br />

Dirschka T 1 , Selenko-Gebauer N 2<br />

1 Hautarztpraxis, Wuppertal, 2 Univ. Klinik für Drmatologie Abt.<br />

Immundermatologie u. Infektiöse Hauterkrankungen , Wien<br />

MS08 – Hirsutismus: Interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

zwischen Dermatologen, Endokrinologen<br />

und Psychologen<br />

MS08 – Diagnostik und Therapie von Hirsutismus<br />

Blume-Peytavi U 1<br />

1 Clinical Research Center for Hair and Skin Physiology, Charité – Department<br />

of Dermatology and Allergy, Berlin, Germany<br />

Das klinische Spektrum von unerwünschtem Haarwachstum reicht von<br />

milder Hypertrichose bis zu ausgeprägtem Hirsutismus mit Behaarung<br />

vom männlichen Verteilungsmuster bei Frauen. Für viele Frauen stellt<br />

das unerwünschte Haarwachstum eine schwerwiegende Beeinträchtigung<br />

ihres Wohlbefindens, Selbstvertrauens und ihrer eigenen Femininität<br />

dar. Dies führt zu sozialem Rückzug mit Isolation. Unerwünschtes<br />

Haarwachstum ist ein Befund, der sich von der Pubertät bis zum Erwachsenenalter<br />

über die Menopause und auch im höheren Lebensalter noch<br />

manifestieren kann. Ausführliche Exploration der allgemeinen Anamnese<br />

sowie speziell der gynäkologischen Probleme und eine sorgfältige<br />

medikamentöse Anamnese sollten in der Diagnostik durchgeführt werden.<br />

Die häufigste Ursache für Hirsutismus ist das polyzystische Ovarsyndrom<br />

(PCOS), etwas weniger häufig der idiopathische Hirsutismus<br />

(unklare Ursache) gefolgt von medikamentös induziertem Hirsutismus<br />

und als ganz seltene Ursachen androgen sezernierende Tumoren oder<br />

adrenale Hyperplasie.<br />

Die Behandlungsoptionen für Hypertrichose und Hirsutismus reichen<br />

von klassischen Epilationstechniken (Wachs, Rasur, Enthaarungscremes)<br />

über systemische antiandrogene Behandlung bis hin zur Laserepilation.<br />

Heute beinhaltet das moderne Management des unerwünschten Haarwachstums<br />

bei zugrunde liegender endokrinologischer Störung eine<br />

differenzierte endokrinologische systemische Therapie begleitet von einer<br />

topischen Therapie mit einem Enzyminhibitor zur Hemmung des<br />

Haarwachstums, Eflornithin (Vaniqa®) 2 x täglich). Eflornithin ist ein spezifischer<br />

irreversibler Inhibitor des Enzyms Ornithindecarboxylase im<br />

Haarfollikel. Die Ornithindecarboxylase ist ein Schlüsselenzym in der<br />

Synthese von Polyaminen, die in der Proliferation und Zellteilung von<br />

Haarmatrixzellen beteiligt ist. In ausgedehnten klinischen Untersuchungen<br />

der Phase II und III konnte eine erfolgreiche Behandlung von unerwünschtem<br />

Gesichtshaarwachstum bei 47 % der Patienten nach 6 Monaten<br />

und bei 80 % nach 12 Monaten erzielt werden. Weiterhin führte<br />

das reduzierte Haarwachstum zu einer Verbesserung der Lebensqua-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S126 Vorträge – Mittagsseminare<br />

litätsparameter. Die Kombination von topischem Eflornithin mit der Laserepilation<br />

im Vergleich zur Laserepilation hat eine deutliche Überlegenheit<br />

der Kombination gegenüber der alleinigen Behandlung der Laserepilation<br />

von 96 versus 68 % gezeigt.<br />

Eflornithin kann unabhängig von der Haarfarbe eingesetzt werden, so<br />

ist es Mittel der Wahl bei blonder oder roter Hypertrichose/Hirsutismus.<br />

Es ermöglicht darüber hinaus bei Dunkelhaarigen, die eine Laserepilation<br />

durchführen, eine verbesserte Lebensqualität im Intervall bis zum<br />

Erzielen des gewünschten Erfolges der Laserepilation. Die moderne Behandlung<br />

des Hirsutismus erfolgt heute nach evidenzbasierten Kriterien<br />

und erfordert ein differenziertes Management sowohl der zugrunde<br />

liegenden Störung als auch der lokalen Behandlung.<br />

MS08/01<br />

Hirsutismus – aus internistischer Sicht<br />

Hahn S 1<br />

1 Endokrinologikum Ruhr, Zentrum für Hormon- und<br />

Stoffwechselerkrankungen, Bochum, Germany<br />

Eine vermehrte Körperbehaarung bei Frauen ist nicht nur ein kosmetisches<br />

Problem, sondern kann auch auf eine benigne oder selten auch<br />

maligne Erkrankung hinweisen. Als benigne Ursachen eines Hirsutismus,<br />

der pathologisch vermehrten Körperbehaarung vom männlichen<br />

Verteilungstyp, sind das Polyzystische Ovarsyndrom, das Adrenogenitale<br />

Syndrom und der idiopathische Hirsutismus zu nennen. Diese drei<br />

Ursachen machen zusammen über 95% der Hirsutismus Fälle aus. Insbesondere<br />

spielt das Polyzystische Ovarsyndrom, mit einer Million betroffener<br />

Frauen in Deutschland, eine bedeutende Rolle. Definiert durch die<br />

Kombination aus chronischer Anovulation und Hyperandrogenismus,<br />

imponiert das PCOS klinisch sehr variabel mit unterschiedlich stark ausgeprägter<br />

Akne,Hirsutismus,androgenetischer Alopezie,Adipositas und<br />

häufig mit unerfülltem Kinderwunsch. Die für das PCOS charakteristischen<br />

Veränderungen im Erscheinungsbild, insbesondere der Hirsutismus<br />

– unter dem ca. 70% der PCOS-Patientinnen leiden -, gehen mit einer<br />

Beeinträchtigung des psychischen Wohlbefindens, des<br />

Selbstbewusstseins und der Sexualität betroffener Frauen einher. Der<br />

Hirsutismus ist daher schon lange nicht mehr nur ein rein medizinisches<br />

oder kosmetisches Problem.Eine den individuellen Bedürfnissen betroffener<br />

Frauen angepasste topische und/oder systemische Therapie in interdisziplinärer<br />

Zusammenarbeit von Dermatologen, Gynäkologen und<br />

Internisten/Endokrinologen ist aus diesem Grund unerlässlich. In leichten<br />

Fällen ist oft eine alleinige topische Therapie ausreichend. Das seit<br />

2004 zugelassene Eflornithin kommt als topische Substanz im Gesichtsbereich<br />

zum Einsatz. Es vermindert das Haarwachstum innerhalb von 8<br />

Wochen bei etwa 60% der Patientinnen durch Hemmung der Ornithindekarboxylase<br />

und vermindert sichtbar die lästigen Bartschatten. Eine<br />

Kombination mit einer systemischen Therapie oder einer Laserbehandlung<br />

ist möglich. Bei ausgeprägtem Hirsutismus ist der Einsatz systemischer<br />

Therapieverfahren erforderlich. Ein häufiger Behandlungsfehler<br />

besteht in der vorzeitigen Beendigung der Therapie unter der Annahme<br />

fehlender Effektivität. Das therapeutische Ansprechen einer systemischen<br />

Behandlung des Hirsutismus ist langsam und verlangt i.d.R. 6–12<br />

Monate bis zu ersten Erfolgen. Als zugelassene Therapieoptionen stehen<br />

Ovulationshemmer mit antiandrogener Komponente, insbesondere<br />

mit Cyproteronacetat zur Verfügung. Cyproteronacetat hemmt an<br />

den zytosolischen Androgenrezeptoren kompetitiv Dihydrotestosteron,<br />

das stärkste Androgen.Weitere effektive Substanzen wie Spironolacton,<br />

Flutamid und Finasterid können aufgrund ihrer fehlenden Zulassung<br />

nur im Off-Label-Use eingesetzt werden. Spironolacton besetzt als Aldosteronantagonist<br />

kompetitiv die Androgenrezeptoren und hemmt die<br />

Androgenproduktion der Nebenniere. Flutamid ist ein nicht-steroidales<br />

Antiandrogen, das die Androgenaufnahme hemmt, die Bindung der<br />

Androgene an ihren Zielorganen vermindert und die ovarielle Androgenbiosynthese<br />

verringert. Finasterid ist ein 4-Azasteroid, welches das<br />

Enzym Typ II 5-alpha-Reduktase hemmt und so die Umwandlung von<br />

Testosteron in das an der Haut und den Haaren aktivere Dihydrotestosteron<br />

verhindert.Die zusätzliche Gabe eines oralen Kontrazeptivums ist<br />

wegen der theoretisch möglichen feminisierenden Wirkung männlicher<br />

Embryonen/Föten bei diesen drei Substanzen notwendig. In Ergänzung<br />

zu den etablierten Therapieoptionen eröffnet die Berücksichtigung der<br />

Insulinresistenz des PCOS ganz neue therapeutische Möglichkeiten. Internationale<br />

Studien dokumentieren eine signifikante Senkung der<br />

Androgene, eine Normalisierung des Menstruationszyklus mit Verbesserung<br />

der Fertilität sowie eine Verbesserung von Hirsutismus und Akne<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

unter einer Therapie mit dem Insulinsensitizer Metformin. Aufgrund der<br />

in Deutschland fehlenden Zulassung kann Metformin beim Hirsutismus<br />

bzw. PCOS nur im Rahmen eines Heilversuchs, jedoch auch ohne Verhütung,<br />

eingesetzt werden.Weitere Infos unter www.pco-syndrom.de<br />

MS08/02<br />

Hirsutismus – Leidensdruck und Patientenmanagement aus psychosomatischer<br />

Sicht<br />

Gieler U 1<br />

1 Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Giessen, Germany<br />

Hirsutismus führt fast immer zu deutlichen Einschränkungen der Lebensqualität<br />

und psychischer Probleme in der Krankheitsverarbeitung.<br />

Diese psychischen Störungen können – nicht nur selten, sondern häufig<br />

– zu Depression, sozialem Rückzug bis zu ausgeprägter Sozialphobie<br />

und zu körperdysmorphen Störungen führen (Lipton et al 2006). Das<br />

Selbstwertgefühl ist hierbei fast immer beeinträchtigt und muss in der<br />

Erstdiagnostik angesprochen und abgeklärt werden. Die weibliche<br />

Identität wird subjektiv in frage gestellt und durch Reaktionen der Umwelt<br />

oft verstärkt. Dies führt zu Problemen in der Partnerfindung bis zu<br />

totalem Rückzug aus sexuellen Aktivitäten bei erhaltener Libido (Hahn<br />

et al 2005). Der behandelnde Dermatologe muss neben der von ihm<br />

selbst durchführbaren psychosomatischen Grundversorgung auch an<br />

ergänzende Psychotherapie denken, die bei schweren psychosozialen<br />

Konflikten auch stationär erfolgen muss. Präventiv könnte in der Pubertät<br />

in Schulen das weibliche Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit und<br />

durch Medien geprägt und ohne kosmetische Makel dargestellt wird, reflektierend<br />

diskutiert werden. Das Patientenmanagement in der Praxis<br />

sollte neben der somatischen Differentialdiagnostik die genannten psychosomatischen<br />

Störungen mit abklären und neben dem „ernst nehmen”des<br />

Leidensdruckes auch den Aufbau eines positiven Körperbildes<br />

stärken (Dawber 2005)!<br />

Literatur:<br />

Dawber RP (2005) Guidance for the management of hirsutism. Curr Med<br />

Res Opin 21: 1227- 1234<br />

Hahn S, Janssen OE, Tan S, Pleger K, Mann K, Schedlowski M, Kimmig R,<br />

Benson S, Balamitsa E, Elsenbruch S. (2005) Clinical and psychological<br />

correlates of quality-of- life in polycystic ovary syndrome. Eur J Endocrinol.153:853-60<br />

Lipton MG, Sherr L, Elford J, Rustin MH, Clayton WJ (2006) Women living<br />

with facial hair: the psychological and behavioral burden. J Psychosom<br />

Res 61: 161-168<br />

MS09 – Hautpflege und Patientenschulung bei<br />

juckenden Dermatosen<br />

MS09/01<br />

Topische Cannabinoidrezeptor-Agonisten – ein neuer Ansatz zur<br />

Hautpflege bei juckenden Dermatosen<br />

Ständer S 1<br />

1 Universität Münster, Hautklinik, Klinische Neurodermatologie, Münster,<br />

Germany<br />

Die verminderte Produktion von epidermalen Lipiden und die Störung<br />

der Hautbarriere sind häufige Triggerfaktoren für einen chronischen<br />

Pruritus. Daher ist die Einleitung einer rückfettenden Basistherapie eine<br />

der Empfehlungen in den aktuellen Leitlinien zur Therapie von chronischem<br />

Pruritus. Die Kombination der Cremegrundlage mit Substanzen,<br />

die antipruritische Wirksamkeit entfalten ist folglich eine elegante Möglichkeit<br />

eine Therapie bei dem Symptom zu initiieren. Aktuelle neuroanatomische<br />

und neurophysiologische Untersuchungen liefern eine rationale<br />

Basis für den Einsatz Cannabinoidagonisten zur Therapie von<br />

Pruritus.<br />

Cannabinoidrezeptoren wurden auf sensorischen Nervenfasern und<br />

Mastzellen nachgewiesen. Werden sie aktiviert, kommt es zu einer klinisch<br />

relevanten Unterdrückung von Pruritus und Brennschmerz. Auch<br />

wenn die genauen molekularen Mechanismen und weitere beteiligte<br />

Zielstrukturen dieser Wirkung noch diskutiert werden, wurde bereits in<br />

verschiedenen klinischen Applikationen die Wirksamkeit einer Creme-<br />

Zubereitung mit N-Palmitoyl-ethanolmin bei juckenden Dermatosen<br />

belegt. So wurde in einer groß angelegten klinischen Untersuchung mit<br />

über 2000 Patienten die Symptomlindernden Effekte bei subakuten und


chronischen Stadien der atopischen Dermatitis gezeigt. Des Weiteren<br />

liegen Erfahrungen mit diesem Endocannabinoid in kleineren Patientenkollektiven<br />

bei der Behandlung verschiedener Pruritusformen vor<br />

wie dem renalen Pruritus, dem aquagenen Pruritus, dem brachioradialen<br />

Pruritus sowie der Prurigo nodularis. Bislang kann festgestellt werden,<br />

dass topische Cannabinoidagonisten in der vorhandenen Formulierung<br />

eine effektive Pflege und antipruritische Therapie mit guter<br />

Verträglichkeit bei verschiedenster juckenden Dermatosen darstellt.<br />

MS09/02<br />

Die topische Therapie in der Neurodermitis-Schulung – Erfahrung<br />

und Konzepte<br />

Gieler U 1 , Niemeier V 2 , Kupfer J 3<br />

1 Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Giessen, Germany,<br />

2 Universitäts-Hautklinik, Giessen, Germany, 3 Inst. für Med. Psychologie,<br />

Giessen, Germany<br />

Das Ergebnis einer aktuellen randomisierten Multizenter-Studie, in der<br />

sich Betroffene entweder einer multimodalen Neurodermitis-Schulung<br />

unterzogen oder keine derartige Schulung erhielten (Staab et al. British<br />

Medical Journal 2006) zeigte eindeutige Effekte zu gunsten der an der<br />

Schulung teilnehmenden Patienten. Die 823 Teilnehmer des Behandlungs-<br />

und des Vergleichsarmes wurden in drei Altersgruppen eingeteilt<br />

und über einen Zeitraum von 12 Monaten nach Ende der Schulung beobachtet.<br />

Bei Patienten im Alter von drei Monaten bis sieben Jahren<br />

nahmen die Eltern an der Studie teil, in der Gruppe der Acht- bis Zwölfjährigen<br />

Patienten und Eltern gemeinsam, und bei den 13- bis 18-Jährigen<br />

nur die Patienten. Das Schulungsprogramm umfasste sechs Mal<br />

zwei Stunden Unterricht zu den Themenblöcken Dermatologie,<br />

Ernährung und psychologische Aspekte. Die Teilnehmer erhielten beispielsweise<br />

Informationen zum Krankheitsbild und den Behandlungsoptionen<br />

sowie zur Rolle von Nahrungsmittelallergenen und dem Stellenwert<br />

von Diäten. Darüber hinaus erlernten sie Entspannungs- und<br />

Bewältigungstechniken, etwa um übermäßiges Kratzen in den Griff zu<br />

bekommen.<br />

Nach zwölf Monaten waren objektive und subjektive Scores für die<br />

Schwere der Ekzeme in den Schulungsgruppen stärker zurückgegangen<br />

als in den Vergleichsgruppen. Darüber hinaus hatten sich die Beeinträchtigungen<br />

im Zusammenhang mit der Kratzproblematik stärker gebessert,<br />

ebenso die Lebensqualität der Eltern. Die Ergebnisse waren<br />

überwiegend statistisch signifikant.<br />

Da sich der Arzneimittelverbrauch in den beiden Studienarmen nicht<br />

unterschied, führen wir die beobachteten Effekte auf die Schulung<br />

zurück. Die topische Therapie wird im Rahmen der Schulung den Patienten<br />

in Form einer Stufentherapie vermittelt. Entscheidend hierbei ist das<br />

selbstständige Einüben der Behandlung, die Auswahl geeigneter Externa,<br />

die verträglich, nebenwirkungsfrei und trotzdem rückfettend und<br />

juckreizlindernd sind (Abeck et al 1997, Kantor et al 1993, Przybilla et al<br />

1994, Ring et al 1996). Die Patienten wissen oft nicht einmal, dass es Kortison<br />

in verschiedenen Stärken gibt, dass es eine Stufentherapie, eine<br />

ausschleichende Therapie und eine Intervalltherapie gibt oder wie man<br />

eine Salbe korrekt aufträgt. Hier bringt die Neurodermitisschulung einen<br />

enormen Gewinn.<br />

Literatur:<br />

1. Abeck D,Werfel S,Brockow K,Ring J,Die Behandlung des atopischen<br />

Ekzems. Hautarzt (1997); 48: 379-383.<br />

2. Gieler U, Wahn U, Ring J, Neurodermitisschulung. Dt Ärztebl (2001);<br />

98 A: 3202-3209.<br />

3. Kantor I, Milbauer J, Posner M, et al, Efficacy and safety of emollients<br />

as adjunctive agents in atopic dermatitis. Today´s Therapeutic<br />

Trends (1993); 11: 157-167.<br />

4. Przybilla B, Eberlein-König B, Ruëff F, Practical mangement of atopic<br />

eczema. Lancet (1994); 343: 1342-1346.<br />

5. Ring J, Brockow K, Abeck D,The therapeutic concept of `patient management´<br />

in atopic eczema. Allergy (1996); 51: 206-215.<br />

6. Staab D, Diepgen T, Fartasch M, Kupfer J, Lob-Corzilius T, Ring J,<br />

Scheewe S, Scheidt R, Schmid-Ott G, Schnopp C, Szczepanski R,Werfel<br />

T, Wittenmeier M, Wahn U, Gieler U. Age-related, structured education<br />

programmes improve the management of atopic dermatitis<br />

in children and adolescents: Results of the German Atopic Dermatitis<br />

Intervention Study (GADIS); BMJ (2006) 332: 933-938.<br />

MS11 – Aus der Forschung in die Praxis<br />

Vorträge – Mittagsseminare S127<br />

MS11/01<br />

Aus der Forschung in die Praxis<br />

Becker J 1<br />

1 Universitätsklinikum Würzburg, Dermatologie, Allergologie und<br />

Venerologie, Würzburg, Germany<br />

Die gezielte, auf dem Verständnis der molekularen Grundlagen der Erkrankung<br />

beruhende Therapie des Melanoms ist beispielhaft für die<br />

Weiterentwicklung der modernen Medizin. Das Verständnis für die Entstehung<br />

dieses Tumors ist durch moderne biochemische und molekulare<br />

Techniken wesentlich differenzierter geworden. Die Ergebnisse<br />

grundlagenwissenschaftlicher und translationaler Forschung haben<br />

bahnbrechende Erkenntnisse zu den Ursachen und Mechanismen der<br />

Entwicklung des Melanoms erbracht. Diese Erkenntnisse liefern eine<br />

Reihe von Zielstrukturen zur Behandlung der Melanomerkrankung. Das<br />

Behandlungskonzept von targeted drugs zielt im Gegensatz zu klassischen,<br />

gegen den Tumor gerichteten Therapien, die primär die ubiquitären<br />

Stoffwechselwege der Nukleinsäuresynthese und Zellteilung<br />

beeinflussen, auf die jeweils für den Tumor spezifischen, onkogenen Veränderungen.<br />

Aufgrund der hohen Spezifität molekular-gerichteter Therapieansätze<br />

ist neben einer gesteigerten Wirksamkeit auch ein günstigeres<br />

Nebenwirkungsprofil zu erhoffen. Allerdings zeigen erste<br />

Ergebnisse, wie z.B. der Einsatz des Multikinaseinhibitors Sorafenib in<br />

Kombination mit zytotoxischen Substanzen als second line Therapie des<br />

Melanoms, dass auch diese molekular-basierten Therapieansätze kritisch<br />

überprüft werden müssen. Darüber hinaus machen diese Ergebnisse<br />

deutlich, dass in zunehmendem Maße die detaillierte molekulare<br />

Charakterisierung der individuellen Tumore für den rationalen Einsatz<br />

gezielter Therapeutika notwendig wird, und diese voraussichtlich nicht<br />

als Monotherapie, sondern in Kombination eingesetzt werden müssen.<br />

Für molekular-gerichtete Kombinationstherapien können neben den so<br />

genannten smart molecules aus den Gruppen der Kinase-, Deacetylaseund<br />

Proteasomeninhibitoren auch monoklonale Antikörper oder klassische<br />

Zytostatika zum Einsatz kommen.<br />

MS11/02<br />

Mauch C<br />

Universitäts-Hautklinik, Köln<br />

MS11/03<br />

Kann die Bestimmung von Zytokinen zu einer Optimierung der<br />

Therapie bei kutanem Lupus erythematodes führen?<br />

Wittmann M 1 , Werfel T 1<br />

1 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik und Poliklinik f. Dermatologie<br />

und Venerologie, Hannover, Germany<br />

Ein Großteil der Patienten, die an einem chronisch diskoidem oder subakut<br />

kutanem Lupus erythematodes (LE) leiden erreicht mit konsequentem<br />

Lichtschutz, Lokaltherapie und gegebenenfalls Hydroxychloroquin<br />

einen stabilen Hautzustand oder Erscheinungsfreiheit.Dennoch bleiben<br />

eine Reihe von Patienten, bei denen eine weitergehende systemische<br />

Therapie notwendig wird.Für diese Patientengruppe ist es oft schwierig,<br />

den optimale Wirkstoff (oder Wirkstoffkombination) zu finden, auf den<br />

sie gut ansprechen.<br />

Es liegen eine Vielzahl von Untersuchungen vor, die bei Patienten mit LE<br />

Zytokine, insbesondere im Serum, bestimmt haben und darin Hinweise<br />

für Krankheitsaktivität oder auch Therapieansprechen sehen.<br />

Wir haben neben der Bestimmung von Zytokinen wie TNF�, IL-18 und<br />

IFNß im Serum ebenfalls die Produktion von Zytokinen durch Keratinozyten<br />

der Patienten, die aus epidermalen Stammzellen der äusseren<br />

Haarwurzelscheide gezüchtet wurden, bestimmt. Dabei zeigten sich einige<br />

interessante Unterschiede zwischen LE-”Subtypen”. Es soll anhand<br />

eigener und vorliegender Studien diskutiert werden, inwiefern diese<br />

Mediatorbestimmungen zu besserer Therapiefindung bzw. -einstellung<br />

führen kann.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S128 Vorträge – Mittagsseminare<br />

MS12 – Psychosomatische Komorbidität bei<br />

Hautpatienten<br />

MS12/01<br />

Psychopharmakatherapie in der Dermatologie<br />

Harth W 1<br />

1 Vivantes Klinikum Berlin Friedrichshain, Dermatologie und Phlebologie,<br />

Berlin, Germany<br />

Primär psychische Störungen mit Hautbezug, sekundär psychische<br />

Störungen aufgrund von Hauterkrankungen und Komorbilitäten sind<br />

Indikationen für den Einsatz von Psychopharmaka in der Dermatologie.<br />

Dabei werden bei psychiatrischen Erkrankungen meist moderne Neuroleptika,<br />

bei Depression oder Zwangsstörungen an erster Stelle Antidepressiva<br />

sowie bei Angst- und Panikstörungen meist Anxiolytika oder<br />

Tranquillizer eingesetzt. Zur Indikationsstellung der Psychopharmaka<br />

muss die eindeutige Diagnose der psychischen Haupt- und Nebensymptomatik<br />

mit Festlegung der primär gewünschten Zielsymptomatik erfolgen.<br />

Bereits am Anfang der Therapieplanung müssen dabei mögliche<br />

gewünschte und unerwünschte Nebenwirkungen berücksichtigt werden,<br />

wie beispielsweise Stimulation oder Sedation bei Antidepressiva.<br />

Klare Langzeitkonzepte sowie die Durchführung einer Kontrollstrategie<br />

sind aufgrund der oftmals individuellen Dosistitration und des späten<br />

Wirkungseintritts unerlässlich und müssen mit dem Patienten genau<br />

abgesprochen werden. Besonders psychiatrische Krankheitsbilder wie<br />

der Dermatozoenwahn haben aktuell unter einer Niedrigdosis Therapie<br />

mit modernen Neuroleptika (Risperidon) weitgehend den Schrecken<br />

verloren, da sie nun gut behandelbar sind. Bei Prurigo und Depression<br />

ist das trizyklische Antidepressiva Doxepin als ideal anzusehen.<br />

Zusammenfassend können aktuell in der Dermatologie bei sorgfältiger<br />

individueller Indikationsstellung und strukturierter Kontrolle mit der<br />

Psychopharmakatherapie gute Behandlungserfolge erzielt werden.<br />

MS12/02<br />

Von der Emotion zur Läsion<br />

Gieler U 1<br />

1 Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Giessen, Germany<br />

Zur Erklärung von psychodermatologischen Zusammenhängen stellt<br />

man sich häufig die Frage, wie denn Emotionen und Affekte in die<br />

Hautreaktion überhaupt eingreifen können. In den letzten Jahren sind<br />

hierzu viele Studien publiziert worden,die über psychoimmunologische<br />

aber auch psychoendokrine Wege eine Entzündungsreaktion erklärbar<br />

machen wie auch Dysästhesien der Haut durch die periphere Innervation<br />

in der Haut verständlicher werden. Seit mehr als einer Dekade weiß<br />

man, dass es enge Verbindungen des peripheren Nervensystems mit nahezu<br />

allen immunologisch kompetenten Zellen der Epidermis und Demis<br />

gibt und diese Nervenendigungen auch gleichzeitig bis an die oberste<br />

Epidermis heranreichen können. Diese Nervenendigungen schütten<br />

verschiedenste Mediatoren (u. a. Neuropeptide) aus, die insgesamt bisher<br />

noch nicht allzu gut bekannt sind und deren Wechselwirkungen<br />

man bis heute erst beginnt zu verstehen (Ader et al. 1995; Steinhoff et al.<br />

2003). Es ist jedoch evident, dass bestimmte Neuropeptide oder Neurotrophine<br />

wie Substanz P (Toyoda et al. 2002),VIP (Vasoactive Intestinal<br />

Peptide), CRGP (Calcitonin Gene-Related Peptide) (Ständer und Steinhoff<br />

2002) und NGF (Nerve Growth Factor) bzw. BDNF (Brain-Derived<br />

Neurotrophic Factor) (Botchkarev et al. 1999) sich dort im Vergleich zu<br />

Hautgesunden vermehrt befinden und auch Aktivität entfalten können.<br />

Vielleicht ist dies der lange gesuchte Verbindungsweg von emotionalen<br />

Belastungen und einer immunologischen Entzündungsreaktion? Neben<br />

den immunologischen Faktoren wird auch eine zentrale (neurogene)<br />

Kompenente des Juckreizes zum Beispiel bei ND angenommen (Ständer<br />

und Steinhoff 2002). Insgesamt kann davon ausgegangen werden, dass<br />

insbesondere bei der Neurodermitis Emotionen über psychoimmunologische<br />

Mechanismen, die bereits in vielen Ansätzen gut erklärbar sind,<br />

zu den Entzündungsreaktionen führen.<br />

Literatur:<br />

1. Ader R, Cohen N, Felten D. Psychoneuroimmunology: interactions<br />

between the nervous system and the immune system. Lancet 1995;<br />

345:99-103.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

2. Botchkarev VA, Metz M, Botchkareva NV, Welker P, Lommatzsch M,<br />

Renz H, Paus R. Brain-derived neurotrophic factor, neurotrophin-3<br />

and neurotrophin-4 act as „epitheliotrophins”in murine skin. Lab Invest<br />

1999; 79:557-572.<br />

3. Gieler U, Niemeier V, Kupfer J, Lvov A (2006) Is atopic dermatitis a<br />

neurogenic inflammatory reaction? Russian Journal of Skin and Sexually<br />

Transmitted Diseases. 4:46-52<br />

4. Ständer S, Steinhoff M. Pathophysiology of pruritus in atopic dermatitis.<br />

An overview. Exp Dermatol 2002. 11:12-24.<br />

5. Steinhoff M, Stander S, Seeliger S, Ansel JC, Schmelz M, Luger T<br />

(2003) Modern aspects of cutaneous neurogenic inflammation.<br />

Arch Dermatol. 139:1479-88<br />

6. Toyoda M, Nakamura M, Makino T, Hino T, Kagoura M, Morohashi M.<br />

Nerve growth factor and substance P are useful plasma markers<br />

of disease activity in atopic dermatitis. Br J Dermatol 2002; 147:<br />

71-79.<br />

MS12/03<br />

???HILFE??? Ein psychodermatologischer Patient – Fühle ich mich<br />

in meiner Haut wohl?<br />

Mossbacher U 1<br />

1 Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Psychotherapeutin,<br />

Wien, Austria<br />

Mindestens bei einem Drittel unserer dermatologischen Patienten liegen<br />

psychische Störungen vor. Diese fungieren einerseits als Auslöser<br />

der Erkrankung oder eines Schubs bei chronischen Hautproblemen. Andererseits<br />

behindern sie die Krankheitsbewältigung durch ungeeignete<br />

coping – Strategien.<br />

Die Klassifikation der psychodermatologischen Erkrankungen in Dermatosen<br />

primär psychischer/psychiatrischer Genese, psychosomatische<br />

Dermatosen und primäre Hautmanifestationen mit sekundär psychischen<br />

Störungen erscheint aufgrund der Forschungsergebnisse und<br />

praktischen Erfahrung hilfreich.<br />

Anhand von Fallbeispiele aus dem Allgemeinen Krankenhaus, Praxis<br />

und Literatur werde ich den einfachen und richtigen Umgang mit psychodermatologischen<br />

Patienten für nicht psychosomatisch geschulte<br />

Dermatologen erklären. Ein Streifzug durch 20 Jahre psychodermatologische<br />

Arbeit. Einfache hilfreiche Ratschläge um den Alltag in Praxis und<br />

Krankenhaus zu erleichtern. Das Erkennen einer psychodermatologischen<br />

Problematik, der gelassene Umgang mit klebrigen bedürftigen<br />

Patienten, Ideen zur Überweisung um Frust bei Arzt und Patient zu vermeiden.<br />

Ein kleiner Leitfaden für die Praxis mit Tipps und Tricks!<br />

MS12/04<br />

Psychosomatische Komorbiditäten bei Psoriasis-Patienten<br />

Taube K-M 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle/Saale, Germany<br />

Einleitung: Komorbiditäten sind bei der (genetisch determinierten)<br />

Psoriasis bekannt.Es gibt exogene und endogene Provokationsfaktoren.<br />

Konzentriert man sich auf psychosomatische Aspekte finden sich “unspezifische”<br />

Faktoren( wie HIV, Adipositas, Alkohol, Nikotin, Medikamente,<br />

z.B. ß-Blocker, Lithiumsalze) und “spezifische” Faktoren (Frage<br />

nach Stress, Persönlichkeitsstörungen, Coping, Lebensqualität)<br />

Material und Methode: Der Psoriatiker wirkt meist psychisch stabil<br />

(“mein Schuppenpanzer schützt mich”). An Fallbeispielen werden Faktoren<br />

und Umstände erhellt, die sich auf die Lebensqualität und die psychosoziale<br />

Situation der Patienten auswirken.<br />

Ergebnisse: Daraus lassen sich Standard-Situationen und Krankheitszustände<br />

ableiten und in ein Grundraster einteilen. Für die Praxis ergeben<br />

sich Therapieansätze, die sich aus der psychosomatischen Grundversorgung<br />

der Hautkranken ableiten lassen. Diskussion und<br />

Zusammenfassung: Werden psychosomatische/psychosoziale Einflußgrößen<br />

bei Patienten mit Psoriasis-Formen wahrgenommen, lassen sich<br />

hieraus einfache adjuvante Therapieansätze für die Praxis formulieren.<br />

Diese werden vorgestellt an Beispielen.


Literatur:<br />

1. Gieler, U: MeinSchuppenpanzer schützt mich! Persönlichkeitsbild<br />

und Körperbeschwerden bei Psoriasis-Patienten, Z Hautkr 61 (1986)<br />

572-76,<br />

2. Gollnick, H, Bonnekoh, B: Psoriasis – Pathogenese, Klinik und Therapie,<br />

Uni-Med Verl, 2001<br />

MS13 – Atopische Dermatitis: Neues zur Therapie<br />

mit Tacrolimus Salbe?<br />

MS13/01<br />

Atopische Dermatitis: Was haben wir gelernt und welche<br />

Bedeutung hat es für die Praxis?<br />

Bieber T 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Universität<br />

Bonn, Bonn, Germany<br />

Die atopische Dermatitis (AD) ist Gegenstand intensiver Forschung, vor<br />

allem im Bereich der Genetik, der Epidemiologie sowie der Immunoallergologie.<br />

Sowohl epidemiologische als genetische Untersuchungen<br />

haben bestätigt, dass das Krankheitsbild zumindest 2 unterschiedliche<br />

Formen erkennt, die für die Definition des Phänotyps von essentieller<br />

Bedeutung sind. Die neue Klassifikation berücksichtigt die vermutete<br />

Dichotomie. Die intrinsische Form (nicht IgE-assoziierte) soll in Zukunft<br />

als „nicht-atopische Dermatitis” bezeichnet werden, während die extrinsische<br />

Form (IgE-assoziierte) als „atopische Dermatitis/Ekzem” bezeichnet<br />

wird.Große genetische Studien zeigten,dass das die AD und die Psoriasis<br />

offensichtlich doch gemeinsame genetische Nenner haben.<br />

Neuere genetische Untersuchungen haben nun gezeigt, dass Polymorphismen<br />

im Filaggrin-Gen möglicherweise eine entscheidende Rolle für<br />

die Barrierestörungen bei diesen Patienten in ähnlicher Weise wie bei<br />

der Ichthyosis haben könnte. Die chronische Entzündungsreaktionen,<br />

die bei der AD auch subklinisch vorhanden ist, führt zu einer herunter<br />

Regulation der angeborenen kutanen Immunabwehr und erklärt somit<br />

die starke Besiedlung mit Staphylokokken sowie die höhere Inzidenz an<br />

virusbedingten Erkrankungen diesen Patienten. Schließlich haben epidemiologische<br />

Studien auch gezeigt, dass die AD möglicherweise in<br />

mindestens 3 Phasen abläuft:<br />

(1) In der frühen Kindheit handelt es sich sehr oft um eine nicht IgE-assoziierte<br />

„Ekzem” Form der Erkrankung,<br />

(2) die dann nach einigen Monaten bis wenigen Jahren im Zusammenhang<br />

mit einer zunehmenden Sensibilisierung dann als wahre AD<br />

sich herausstellt.<br />

(3) Darüber hinaus gibt es zunehmende Hinweise, dass aufgrund möglicher<br />

Kreuzreaktivitäten zwischen Fremdantigenen und körpereigenen<br />

Strukturen eine spezifische IgE Antwort gegenüber körpereigenen<br />

Proteinen stattfindet.<br />

Diese Weiterentwicklung würde der AD den Charakter einer Autoimmunerkrankung<br />

verleihen. Falls sich dieses Konzept bestätigen sollte,<br />

würde es in Zukunft tiefgreifende Konsequenzen für die Prävention<br />

bzw. für die strategische Intervention und Therapie haben.Dabei könnte<br />

die konsequente Bekämpfung der kutanen Entzündung durch z.B. eine<br />

intermittierenden Therapie zur besseren Kontrolle der Erkrankung und<br />

zur Meidung der atopischen Karriere beitragen.<br />

MS13/02<br />

CONTROL-Studie – proaktive Anwendung von Tacrolimus Salbe<br />

verbessert Hautbefund und Lebensqualität bei atopischer Dermatitis<br />

Wollenberg A 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU, Mün-<br />

chen, Germany<br />

Die etablierten Langzeit-Therapiekonzepte der atopischen Dermatitis<br />

(AD) basieren überwiegend auf einer Basistherapie des gesamten Integuments<br />

mit indifferenten Externa und einer reaktiven, symptomgesteuerten<br />

Interventionstherapie (RT) aus Glukokortikosteroidexterna<br />

und topischen Kalzineurininhibitoren. Eine Alternative könnte die proaktive<br />

Therapie (PT) mit Kalzineurininhibitoren darstellen, wofür letztere<br />

in Deutschland allerdings derzeit nicht zugelassen sind. Beide Behandlungsansätze<br />

wurden in einer multizentrischen,randomisierten,doppelblinden<br />

Phase III Studie (CONTROL) verglichen.<br />

Vorträge – Mittagsseminare S129<br />

Die Patienten erhielten zur Dauertherapie zweimal wöchentlich entweder<br />

0,1% Tacrolimus Salbe (PT) oder wirkstofffreie Salbengrundlage<br />

(RT). Ekzemschübe wurde in beiden Gruppen unverblindet zweimal täglich<br />

mit 0,1% Tacrolimus Salbe behandelt. Der Schweregrad der AD<br />

wurde mit IGA und EASI, die Lebensqualität mit einem akutspezifischen<br />

(DLQI) und einem allgemeinen (SF-36) Lebensqualitätsindex erfasst. Die<br />

proaktive Anwendung verbesserte den Hautzustand der Patienten in<br />

EASI und IGA bei allen Schweregraden des Ekzems hochsignifikant und<br />

zeigte darüber hinaus sowohl eine bessere hautspezifische als auch allgemeine<br />

Lebensqualität als die reaktive Anwendung. Unter proaktiver<br />

Therapie traten auch signifikant weniger Ekzemschübe auf. Der Verbrauch<br />

an Tacrolimus Salbe hingegen war insbesondere bei schwerer<br />

betroffenen Patienten unter reaktiver Anwendung deutlich höher als<br />

bei proaktiver Anwendung.<br />

Zusammenfassend kann eine proaktive, zweimal wöchentliche Anwendung<br />

von Tacrolimus Salbe Hautzustand und Lebensqualität bei AD<br />

deutlich verbessern.<br />

MS13/03<br />

Einfluss von Tacrolimus Salbe auf die positive Nickel-Epikutantest<br />

Reaktion<br />

Strohal R 1 , Schiessl C 1<br />

1 Universitäres Lehrspital, Abt. für Dermatologie und Venerologie<br />

Landeskrankenhaus Feldkirch, Feldkirch, Austria<br />

Die notwendige Karenz topischer Steroide vor Epikutantestung führt<br />

häufig zu einem Rezidiv des Kontaktekzems und verzögert/verhindert<br />

so über die Gefahr der angry back Reaktion die klinisch notwendige<br />

Allergietestung. Die vorliegende Studie untersuchte an insgesamt<br />

19 dokumentiert Nickel pos. Probanden (Studienabschluß durch<br />

14 Probanden: + 1/14, ++ 7/14, +++ 6/14) den Einfluß von Tacrolimus<br />

0,1% Salbe auf die Nickel Epikutantest Reaktion. Dabei wurden die Probanden<br />

zu Beginn der Testung angehalten, in einer sogenannten<br />

loading phase eine Unterarminnenseite von der Ellenbeuge<br />

bis zur Handgelenksbeuge 2x tgl. für 7 Tage mit Protopic® 0,1%<br />

Salbe einzucremen. In einer darauffolgenden patch test phase<br />

erfolgte am Unterarm die repetitiv durchgeführte Epikutantestung mit<br />

Nickel-II-sulfat 5% (Hermal, Reinbek, Deutschland) mit Ablesung nach 48<br />

und 72 Stunden. Als primärer Endpunkt der Studie wurde die erste positive<br />

Nickelreaktion (Frage : Verzögerung), als sekundärer die Endablesung<br />

nach 72h in der zeitlich nicht verzögerten Testgruppe (Frage : Abschwächung)<br />

definiert. Schon in der ersten, 12 h nach der 7 tägigen<br />

Anwendung von Protopic®, durchgeführten Epikutantestung waren bei<br />

der Erst- und Endablesung 74,4% (10/14) der Nickelallergiker identifizierbar,<br />

wobei in 50% der Ablesungen idente Reaktionsstärken zur<br />

Tacrolimus unbeeinflußten Nickel Ausgangstestung zu beobachten waren.<br />

Die weitere, 48 h nach der Ersttestung durchgeführte Applikation<br />

identifizierte dann die 4 restlichen Nickel positiven Probanden. Im Vergleich<br />

zu Betametason zeigte die topische Anwendung von Tacrolimus<br />

eine deutlich verminderte Wirkung auf die Epikutantestreaktion (Unterdrückung<br />

nach 72h: 65% Betametason vs. 36% Tacrolimus). Zusammenfassend<br />

unterstützen unsere Daten die klinisch wichtige Möglichkeit der<br />

Therapie-begleitenden Epikutantestung direkt nach lokaler Tacrolimus<br />

0,1% Salbentherapie. Definiert als klinischer Algorithmus würde der Einsatz<br />

von Protopic® als Rezidivprophylaxe nach Steroid-induziertem Abheilen<br />

des Kontaktekzems jene 1- wöchige erscheinungsfreie Steroidkarenz<br />

ermöglichen, welche für die problemlose Epikutantestung<br />

benötigt wird.<br />

MS14 – Faltenbehandlung – Neueste<br />

Studienergebnisse<br />

MS14/01<br />

Diffusionsverhalten von Neuropeptiden<br />

Kerscher M 1<br />

1 Universität Hamburg, Kosmetik und Körperpflege, Hamburg, Germany<br />

Der Einsatz minimal-invasiver Verfahren wie etwa die Behandlung mimischer<br />

Falten mit Botulinumtoxin Typ A (BTX-A) oder auch das Auffüllen<br />

von Falten mit Füllsubstanzen stellt eine zentrale Säule der ästhetischen<br />

Dermatologie dar. Das Verhältnis aus Wirksamkeit und Sicherheit beein-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S130 Vorträge – Mittagsseminare<br />

flusst zum einen die Auswahl des Verfahrens, zum anderen auch der jeweiligen<br />

Formulierung. Beim ästhetischen Einsatz von BTX-A kommt der<br />

Diffusion von BTX-A im Gewebe eine entscheidende Bedeutung zu. In<br />

einer Untersuchung wurde daher der Einfluss von Komplexproteinen<br />

auf das Diffusionsverhalten von Neurotoxinen bei 20 Patientinnen mit<br />

symmetrischen, dynamischen Stirnquerfalten untersucht. Nach randomisierter<br />

Zuteilung wurde am Beginn der Studie an jeweils 2 Injektionspunkten<br />

pro Stirnhälfte mit BTX-A ohne Komplexproteinen sowie mit<br />

BTX-A mit Komplexproteinen behandelt. Klinische Untersuchungen,<br />

standardisierte Photodokumentationen sowie die Bestimmung der<br />

Größe der anhidrotischen Areale als Maß für das Diffusionsverhalten der<br />

Neurotoxine erfolgten vor Behandlung und bis 24 Wochen danach. Alle<br />

Patientinnen sprachen nach 4–6 Tagen auf die Behandlung mit BTX-A<br />

an. Die verblindete Evaluation der klinischen Photographien erbrachte<br />

keinen signifikanten Unterschied in der klinischen Wirkung, der Wirkdauer<br />

und in der Größe des Diffusionsareals. Die Diffusion gemessen an<br />

der Größe des anhidrotischen Areals wurde in dieser Untersuchung<br />

nicht von der Anwesenheit von Komplexproteinen beeinflusst. Bei gleicher<br />

klinischer Wirksamkeit und geringerer Fremdproteinbelastung bei<br />

BTX-Formulierungen ohne Komplexproteine könnte sich somit ein besserer<br />

therapeutischer Index für Komplexprotein-freie BTX-A Neurotoxine<br />

ergeben.<br />

MS14/02<br />

Reinmüller J<br />

Klinik am Sonnenberg GmbH, Wiesbaden<br />

MS14/03<br />

Wolters M, Frankfurt/M.<br />

MS16 – Frauen & Haare – Hilfe für die Praxis<br />

MS16/01<br />

Vergleichende klinische Studie Minoxidil 2 % versus Alfatradiol in<br />

der Behandlung der androgenetischen Alopezie der Frau<br />

Blume-Peytavi U 1<br />

1 Charité-Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie,Venerologie<br />

und Allergologie, Berlin, Germany<br />

Die androgenetische Alopezie (AGA) ist die häufigste Form des Haarausfalls,<br />

wobei etwas 20 bis 30 % aller Frauen eine unterschiedlich stark ausgeprägte<br />

AGA aufweisen. Zur lokalen Behandlung der AGA sind in<br />

Deutschland zwei Medikamente zugelassen: 1. Minoxidil in 2%iger Lösung<br />

(Regaine® Frauen) und Alfatradiol (Ell Cranell® alpha, Pantostin®).<br />

In einer klinischen offenen randomisierten Studie wurde der Einfluss<br />

von Minoxidil 2 % auf die androgenetische Alopezie der Frau über 12<br />

Monate im Vergleich zu Alfatradiol (Ell Cranell® alpha) über 6 Monate<br />

mit anschließend über 6 Monate Minoxidil (2%ig, Regaine®) (Gruppe II )<br />

mittels Epilumineszensmikroskopie mit digitaler Bildanalyse (TrichoScan)<br />

bestimmt. Als primärer Endpunkt war die Beurteilung der absoluten<br />

Haardichte und der kumulativen Haardicke nach 6 Monaten gesetzt.<br />

In die klinische Studie wurden in Gruppe I 52 Patientinnen und in<br />

Gruppe II 51 Patientinnen nach Randomisierung eingeschlossen.<br />

Ergebnisse: Die topische Behandlung mit 2%iger Minoxidil-Lösung<br />

führte in Gruppe I nach 6 Monaten zu einem signifikanten Anstieg der<br />

kumulativen Haardicke (p


und Spezifität und im Vergleich mit histologischer Untersuchung. Dabei<br />

konnte eine hohe Sensitivität und Spezifität von über 90% für einzelne<br />

Kriterien nachgewiesen werden.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RCM bei der Evaluierung von<br />

aktinischen Keratosen eine nützliche Alternative zur histologischen Untersuchung<br />

darstellen kann. RCM erlaubt eine repetitive Untersuchung<br />

einer oder mehrerer Läsionen über einen längeren Zeitraum. Somit sind<br />

auch Evaluierungen unter und nach Therapie möglich und die konfokale<br />

Mikroskopie stellt somit ein optimales Instrument für die Beurteilung<br />

des Therapieerfolges von non-invasiven Therapieverfahren dar.<br />

MS19/02<br />

Diclofenac/Hyaluronsäure als effektives Flächentherapeutikum bei<br />

aktinischen Keratosen<br />

Forschner T 1<br />

1 Charité, Haut Tumor Centrum, Berlin, Germany<br />

Die aktinische Keratose ist ein Carcinoma in situ und geht in etwa 10<br />

Prozent in ein invasives Plattenepithelkarzinom über – somit ist im Allgemeinen<br />

eine Behandlungsindikation gegeben. Da meist eine gesamte<br />

Region in multiplen Läsionen transformierte Keratinozyten in verschiedenen<br />

Graduierungen, einschließlich subklinischer Läsionen<br />

aufweist, wird der Begriff Feldkanzerisierung oder „field cancerisation”<br />

benutzt. Es stehen unterschiedliche Behandlungsverfahren zur Therapie<br />

der aktinischen Keratosen zur Verfügung. Bisher gibt es keine Untersuchungen<br />

zu sequentiellen Behandlungsoptionen, d.h. es können zur<br />

Zeit keine Empfehlungen zu „first” oder „second line” Therapie gegeben<br />

werden. Ebenso fehlen weitestgehend noch Daten über Vergleichsstudien<br />

– wenn auch ebensolche aktuell zunehmend durchgeführt werden.<br />

Fokus bei diesem Vortrag ist Diclofenac, welches zur topischen Anwendung<br />

bei aktinischen Keratosen als 3-prozentiges Gel mit 2,5 Prozent<br />

Hyaluronsäure als Präparat Solaraze® Gel (Fa. Shire) zur Verfügung steht.<br />

Diclofenac hemmt sowohl die Cyclooxygenase 1 (COX 1) wie auch COX<br />

2. Untersuchungen zur Pathogenese epithelialer, maligner (Haut-)Tumoren<br />

zeigten, dass COX 2 durch Förderung der Proliferation und Neoangiogenese<br />

sowie Hemmung der Apoptose die Karzinogenese fördern<br />

kann. So ließ sich sowohl nach UV-Lichtexposition in normaler Haut als<br />

auch in Basalzellkarzinomen eine verstärkte COX 2-Expression nachweisen.<br />

Hyaluronsäure führt vermutlich zu einer besseren Bioverfügbarkeit<br />

des Wirkstoffes Diclofenac am Wirkort und möglicherweise auch verbesserten<br />

Penetration dieses Wirkstoffes durch die obere Epidermis.Die Anwendung<br />

erfolgt zweimal täglich über bis zu 90 Tage. Kontrollierte Studien<br />

zeigen eine Ansprechrate von etwa 80 Prozent. Als unerwünschte<br />

Wirkungen von Solaraze® Gel sind lokale Irritationen (Pruritus, Rötung,<br />

trockene Haut, Hyp- und Paraesthesie, Typ IV-Sensibilsierungen) bekannt,<br />

klar abzugrenzen von einer kontaktallergischen Reaktion sind allerdings<br />

high-response Effekte bei einzelnen Patienten.<br />

Zurzeit wird der genaue Wirkmechanismus von Solaraze® Gel bei aktinischen<br />

Keratosen und auch der Vergleich von Solaraze® Gel gegenüber<br />

anderen Therapien untersucht. Erste Ergebnisse sollen hier präsentiert<br />

werden.<br />

MS19/03<br />

The efficacy and safety of diclofenac 3% gel treatment of multiple<br />

actinic keratoses in organ transplant patients: a double blind,<br />

randomised, vehicle-controlled study<br />

Ulrich C 1 , Howorka A 1 , Hackethal M 1 , Ulrich M 1 , Forschner T 1 , Sterry W 1 ,<br />

Stockfleth E 1<br />

1 University of Berlin, Charité Berlin, Department of Dermatology, Berlin,<br />

Germany<br />

Aims: Organ transplant recipients (OTRs) are more susceptible to developing<br />

multiple actinic keratoses (AKs) than non-immunosuppressed<br />

patients; the relative risk of squamous cell carcinoma and AKs is 100 and<br />

250 times higher, respectively. Cryotherapy and curettage treatments<br />

are of limited use for the long-term management of multiple AKs. Here<br />

we present efficacy and safety data from a double blind, randomised, vehicle-controlled<br />

study in OTRs treated with diclofenac 3% gel.<br />

Methods: Thirty two OTRs were enrolled into the study, of which 28 patients<br />

had completed the study.There were 16 kidney, 6 liver and 6 heart<br />

transplant patients with histories of multiple non-melanoma skin cancer<br />

and extensive AKs. Patients were treated with diclofenac 3% gel (n=22)<br />

Vorträge – Mittagsseminare S131<br />

or vehicle (n=6), applied twice daily, for 16 weeks. Complete and partial<br />

(>75%) clearance of AKs were assessed at 16 weeks and a biopsy of a<br />

pre-identified lesion was performed 4 weeks post-therapy to assess the<br />

histological clearance.<br />

Results: In the diclofenac 3% gel group, complete lesion clearance was<br />

achieved in 38% (5/13), 40% (2/5) and 100% (4/4) of kidney, liver and<br />

heart transplant patients, respectively. The overall complete clearance<br />

rate for the diclofenac 3% gel treatment group was 50% (11/22) compared<br />

with 0% (0/6) in the vehicle group. None of the patients in the diclofenac<br />

3% gel group achieved partial clearance compared with 1 out of<br />

6 patients in the vehicle group. Local adverse events in the treatment<br />

area were mostly mild and included erythema and marginal erosion. No<br />

systemic side effects, impaired transplant function or significant creatinine<br />

level fluctuations were reported. Immunosuppressant therapy remained<br />

unchanged throughout the duration of the study.<br />

Conclusions: This study demonstrated a greater lesion clearance rate of<br />

AKs in organ transplant patients with diclofenac 3% gel than with vehicle.There<br />

was also no significant difference between the two groups in<br />

adverse events, suggesting that diclofenac 3% gel is a safe and effective<br />

treatment for multiple AKs in organ transplant patients.<br />

Study supported by an educational grant from Shire Plc.<br />

MS20 – Dermokosmetik in der Anti-Aging-Pflege – was<br />

kann sie heute leisten?<br />

MS20/01<br />

Dermatokosmetische Wirkstoffe – individuelle Abstimmung auf<br />

den Hautalterungstyp<br />

Kerscher M 1 , Krüger N 1<br />

1 Universität Hamburg, Fachbereich Chemie, Hamburg, Germany<br />

Die Anwendung von dermatokosmetischen Wirkstoffen stellt eine zentrale<br />

Säule dar im Bestreben, Hautalterungserscheinungen zu verbessern.<br />

Ein optimales Verhältnis aus Verträglichkeit und Wirksamkeit sowie<br />

der gezielte und auf den individuellen Hautalterungstyp abgestimmte<br />

Einsatz dermatokosmetischer Wirkstoffe bilden wesentliche Voraussetzungen<br />

bei der Auswahl von Wirkstoffen aus dem fast unüberschaubar<br />

gewordenen Angebot.<br />

Basierend auf der Auswertung der Daten von 2776 Teilnehmern des<br />

Centrums Gesunde Haut 2006 lassen sich die klinisch sichtbaren Hautalterungszeichen<br />

in vier Kategorien einteilen,die bei der Auswahl der Dermatokosmetika<br />

zugrunde gelegt werden können.<br />

Derzeit können dermatokosmetische Wirkstoffe, die die oben genannten<br />

Kriterien erfüllen, in drei unterschiedliche Kategorien eingeteilt werden:<br />

1. Vitamine und Coenzyme, die überwiegend antioxidative Wirkungen<br />

entfalten.<br />

2. Polypeptide und Wachstumsfaktoren, die direkt in den Kollagenstoffwechsel<br />

eingreifen und zu einer gesteigerten Neusynthese von<br />

Kollagen und Glucosaminoglykanen führen.<br />

3. Neurotransmitter-inhibierende Peptide, die die Muskelbewegung<br />

herabsetzen sollen.<br />

Die am besten untersuchte Wirkstoffgruppe stellen Vitamine und Coenzyme<br />

dar, die ihre Wirkung im Wesentlichen über eine Downregulation<br />

der Kollagenase entfalten. (Auch zahlreiche „Botanicals”, wie etwa Polyphenole,<br />

Cumestane, Lignane oder Isoflavone zeigen in vitro wie in vivo<br />

photoprotektive und auch antioxidative Effekte.) Eine weitere, gut dokumentierte<br />

Wirkstoffgruppe stellen die Polypeptide dar, die je nach Wirkmechanismus<br />

in Signalpeptide, Carrierpeptide und (in die vergleichsweise<br />

wenig untersuchten) Neurotransmitter-inhibierenden Peptide<br />

eingeteilt werden können. Signalpeptide sollen durch für Kollagenoder<br />

Prokollagenfragmente typische Aminosäuresequenzen die Fibroblastenaktivität<br />

erhöhen. Durch Carrierpeptide können Spurenelemente<br />

besser in die Haut geschleust werden und dort den Kollagenstoffwechsel<br />

anregen. Neurotransmitter-inhibierende Peptide hingegen sollen<br />

mit der neuromuskulären Synapse interferieren (und dadurch die Muskelaktivität<br />

herabsetzen).<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass durch ausgewählte dermatokosmetische<br />

Wirkstoffe in Kombination mit konsequentem Lichtschutz<br />

Hautalterungserscheinungen wirksam verbessert werden können.<br />

Neben dem gezielten Einsatz von minimal-invasiven Verfahren<br />

(und der systemischen Applikation von Nutriceuticals) stellt eine auf<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S132 Vorträge – Mittagsseminare<br />

den individuellen Hautalterungstyp des Patienten abgestimmte topische<br />

Applikation von Dermatokosmetika eine wertvolle Bereicherung<br />

einer Anti-Aging-Sprechstunde dar.<br />

MS20/02<br />

Dermokosmetik in der Anti-Aging-Pflege – Was kann sie heute leisten?<br />

Meigel E 1<br />

1 Hautarztzentrum, Hamburg, Germany<br />

Das Hautorgan unterliegt unterschiedlichen Alterungsprozessen, der<br />

extrinsischen und intrinsischen Hautalterung. Die intrinsische Hautalterung<br />

wird zum einen durch genetische Faktoren bestimmt, andererseits<br />

unterliegt die Hautalterung der Frau bereits früh dem Rückgang der gonaden<br />

Hormonbildung, deren Höhepunkt mit dem Sistieren der Hormonproduktion<br />

in der Postmenopause erreicht wird. Durch kontinuierlichen<br />

Abfall weiblicher Hormone entstehen rückbildungsbedingte<br />

Veränderungen der Haut in unterschiedlichen Hautkompartimenten. In<br />

der Dermokosmetik gibt es zahlreiche Wirkstoffe, die einzeln verschiedene<br />

Prozesse der Hautalterung angreifen. Optimal ist ein Wirksystem,<br />

dass alle Alterungsprozesse in unterschiedlichen Hautarealen regeneriert.<br />

Die Wirkstoffe Pro-Xylane TM , Isobioline TM , Endoline TM sowie<br />

der bereits bekannte Phyto-Complex TM wirken synergistisch auf<br />

die unterschiedlichen Strukturveränderungen der hormonal ausgelösten<br />

Hautalterungsvorgänge.Es wird unter anderem die Stimulation des<br />

Zusammenhalts der Keratinozyten induziert und der Rezeptor CD 44 zur<br />

Bildung von Hyaluronsäure angeregt. Pro-Xylane TM ein pflanzlicher,<br />

biologisch gewonnener und Abbaubarer Stoff stärkt den Zusammenhalt<br />

in der in der epidermo-dermalen Funktion und regt Kollagenbildung an.<br />

Aber auch die Lipidstruktur der Hypodermis unterliegt der Hautalterung<br />

durch Nachlassen der Hautelastizität. Neuartige Wirkstoffe wie<br />

Isobioline TM bewirken eine Größenzunahme und Verdopplung der<br />

atrophisierenden Lipozyten. Die moderne Dermokosmetik kann<br />

nachweisbar durch Kombination unterschiedlich wirksamer Wirkstoffe<br />

regenerierende Wirkung in allen Schichten der Haut erzielen.<br />

MS21 – Atopietrainer und die Patientenschulung<br />

MS21/01<br />

Atopietrainer und die Patientenschulung<br />

Schäkel K 1 , Schäfer T 2<br />

1 Medizinische Fakultät,TU Dresden, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Dresden, Germany, 2 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Institut<br />

für Sozialmedizin, Lübeck, Germany<br />

Die atopische Dermatitis betrifft bis zu 1/5 aller Schulkinder und stellt<br />

für die Patienten und deren Familien eine erhebliche Belastung dar.Verständlicherweise<br />

reagieren viele Eltern betroffener Kinder hilflos und<br />

überfordert. Die bedarfsgerechte Behandlung dieser Familien stellt eine<br />

große Herausforderung dar, oftmals fehlen jedoch die notwendigen<br />

zeitlichen Ressourcen. Strukturierte und evaluierte Schulungsprogramme,<br />

deren Kosten in der Regel von den Krankenkassen übernommen<br />

werden, können diese Lücke schließen. Sie bieten den Patienten<br />

und betroffene Familien die Möglichkeit handlungsrelevantes Wissen zu<br />

erlernen, erlauben einen offenen Diskurs über eigene Erfahrungen und<br />

stärken hierdurch nachhaltig die Handlungskompetenz. Im Auftrag des<br />

Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung wurde im<br />

Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung e. V. (AGNES)<br />

ein standardisiertes Schulungsprogramm entwickelt. Im Rahmen der<br />

GADIS-Studie (German Atopic Dermatitis Intervention Study) wurden<br />

die Ergebnisse der acht an dem Modellprojekt Neurodermitisschulung<br />

beteiligten Zentren evaluiert. Im Ergebnis dieser prospektiven und randomisierten<br />

Studie nahm die Ekzemschwere in der Interventionsgruppe<br />

signifikant stärker als in der Kontrollgruppe ab. Darüber hinaus verbesserte<br />

sich in der Schulungsgruppe die Lebensqualität der Eltern der unter<br />

7-jährigen Kinder signifikant. Ebenfalls belegt werden konnte die<br />

signifikante Zunahme des krankheitspezifischen Wissens und die<br />

entsprechende Zunahme in der Sicherheit im Umgang mit der Erkrankung,<br />

sowie die signifikante Abnahme sozialer Ängste. In einer zunehmenden<br />

aber bei weitem nicht bedarfsgerechten Anzahl von Zentren<br />

wird die Neurodermitisschulung derzeit angeboten. Das Mittagsseminar<br />

zum Thema der Neurodermitisschulung richtet sich an Kollegen, die<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

in der eigenen Praxis oder an Kliniken tätig sind. Unser Ziel ist die praxisnahe<br />

Information über die Inhalte und den Nutzen der Neurodermitisschulung.<br />

Darüber hinaus wollen wir anhand der eigenen Erfahrungen<br />

in Dresden und Lübeck über die Schritte zur Etablierung und Abrechnung<br />

einer eigenen Neurodermitisschulung nach den Richtlinien der<br />

Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung e.V. informieren.<br />

MS22 – Modernes Lichtschutzmanagement<br />

Stege H<br />

Klinik für Dermatologie und Venerologie Universitätsklinikum der<br />

Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf<br />

MS24<br />

Ciclosperin – modern und bewährt in der Dermatologie<br />

MS24/01<br />

Behandlung des atopischen Ekzems mit Ciclosporin – für und wider<br />

Luger T A<br />

Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten Westf.Wilhelms-Universität,<br />

Münster<br />

MS24/02<br />

Ciclosporin bei schweren und seltenen Dermatosen<br />

Ruzicka T<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie u. Allergologie Ludwig-<br />

Maximilians-Universität, München<br />

MS25 – Aktuelle Highlights zur Photodynamischen<br />

Therapie<br />

MS25/01<br />

Die Rolle der PDT zur Prävention epithelialer Hauttumoren – Aktueller<br />

Stand<br />

Szeimies R-M 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Klinikum der Universität<br />

Regensburg, Regensburg, Germany<br />

Der Einsatz der topischen PDT bei epithelialen Tumoren ist mittlerweile<br />

fest etablierter und evidenzbasierter Bestandteil des therapeutischen<br />

Armamentariums in der Dermatoonkologie. Aufgrund der hohen Selektivität<br />

der Porphyrininduktion nach topischer Applikation von Methylaminooxopentanoat<br />

(MAOP) in neoplastischem Gewebe und dem damit<br />

verbundenen Erfassen auch subklinischer Läsionen lag es nahe, mögliche<br />

Tumor-präventive Effekte der PDT zu untersuchen. Zunächst wurde<br />

im Tierversuch an chronisch UVB-bestrahlten Nacktmäusen die deutliche<br />

Verzögerung des Auftretens neuer epithelialer Tumoren bei gleichzeitiger<br />

intermittierender MAOP-PDT durch eine kanadische Arbeitsgruppe<br />

um Robert Bissonnette gezeigt.<br />

Dieser therapeutische Ansatz wurde bald darauf von Arbeitsgruppen in<br />

Zürich um Reinhard Dummer und Hans-Christian Wulf in Kopenhagen<br />

auf Kollektive organtransplantierter Patienten übertragen. Bei diesen<br />

Patienten ist aufgrund der iatrogenen Immunsuppression eine suffiziente<br />

Überwachung des Immunsystems hinsichtlich UV-induzierter<br />

epithelialer Tumoren stark eingeschränkt. Solchermaßen betroffene Patienten<br />

haben ein bis zu 10fach höheres Risiko ein Basalzellkarzinom<br />

und ein bis zu 150fach höheres Risiko ein spinozelluläres Karzinom zu<br />

entwickeln.Die Progressionsrate von aktinischen Keratosen zu invasiven<br />

spinozellulären Karzinomen ist ebenfalls signifikant erhöht. Bei beiden<br />

Studien konnte ein positiver therapeutischer Effekt der MAOP-PDT auch<br />

bei dieser Patientengruppe gezeigt werden. Dragieva et al. fanden keinen<br />

Unterschied im Ansprechen epithelialer Tumoren auf eine MAOP-<br />

PDT bei immunkompetenten und immunsupprimierten Patienten. In<br />

der Untersuchung von Wulf et al. betrug die mittlere Zeit für das Auftreten<br />

neuer aktinischer Keratosen 9,6 Monate in der mit PDT behandelten<br />

Gruppe gegenüber 6,8 Monate bei der unbehandelten Kontrollgruppe.<br />

In einer rezenten multizentrischen Studie von Ann-Marie Wennberg aus<br />

Göteborg wurde das Wiederauftreten epithelialer Tumoren nach Behandlung<br />

im Zeitverlauf untersucht. Die Patienten (n = 81) – sämtlich


organtransplantiert, unter chronischer Immunsuppression und mit<br />

epithelialen Tumoren in der Anamnese – erhielten randomisiert auf zwei<br />

tumortragenden Arealen entweder MAOP-PDT oder Kryotherapie als<br />

Behandlung. Nach drei Monaten zeigte sich eine signifikant niedrigere<br />

Zahl neu gebildeter aktinischer Keratosen im PDT-Areal (44 vs. 88; p =<br />

0,009).<br />

Diese Ergebnisse bestätigen eindrücklich nicht nur den therapeutischen<br />

Effekt auf epitheliale Tumoren bei immunsupprimierten Patienten sondern<br />

auch die präventive Wirkung der MAOP-PDT.<br />

MS25/02<br />

Antibakterielle PDT von MRSA in der Dermatologie<br />

Maisch T 1 , Lehn N 2 , Landthaler M 1 , Szeimies R-M 1<br />

1 Universitätsklinikum Regensburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Regensburg, Germany, 2 Universitätsklinikum Regensburg, Institut für<br />

klinische Mikrobiologie und Hygiene, Regensburg, Germany<br />

Nach einer Studie der Paul-Ehrlich-Gesellschaft 2001 hat sich die Prävalenz<br />

von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA)- Stämmen<br />

in Deutschland von unter 5% im Jahr 1980 auf 20,7% im Jahr 2001<br />

gesteigert. Neben der Suche nach neuen Antibiotika ist als innovatives<br />

Verfahren die bereits Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte photodynamische<br />

Inaktivierung von Bakterien zu nennen. Grundlage der photodynamischen<br />

Inaktivierung von Bakterien ist die Generierung von<br />

reaktiven Sauerstoffspezies durch einen zellulär lokalisierten Photosensibilisator<br />

in Anwesenheit von Sauerstoff, der durch Licht der entsprechenden<br />

Wellenlänge angeregt wird. Im Rahmen eines von der EU geförderten<br />

Projektes “Development of a photodynamic treatment to<br />

eradicate and control the spread of infectious antibiotic restistant<br />

microorganisms in man” konnte erstmals unter Verwendung verschieden<br />

substituierter Porphyrine nach Bestrahlung von multiresistenten<br />

Bakterien ein „therapeutisches Fenster” in vitro bestimmt werden. Signifikant<br />

niedrigere Konzentrationen (Reduktion der Keimzahl > 3 log<br />

Stufen) dieser Photosensibilisatoren wirkten in nanomolaren Konzentrationen<br />

toxisch gegenüber MRSA und methicillin-resistentem Staphylococcus<br />

epidermidis im Vergleich zur benötigten EC50 Dosis zum<br />

Abtöten von eukaryonten Zellen.Dabei konnte die Aufnahmegeschwindigkeit<br />

dieser verschieden substituierten Porphyrine zeitabhängig bei<br />

eukaryonten Zellen auf die unterschiedliche chemische Struktur zurückgeführt<br />

werden. Zusätzlich konnte nach Inkubation von ex vivo Hautarealen,<br />

kolonisiert mit MRSA, mit diesen Porphyrinen und nachfolgender<br />

Bestrahlung, ebenfalls eine Reduktion der Keimzahl um ~ 3 log Stufen<br />

(Abnahme der Keimzahl um 99.9%) erzielt werden. Gleichzeitig konnte<br />

durch die Auswertung von histologischen Schnitten keine signifikanten<br />

zellulären Veränderungen der bestrahlten ex vivo Hautareale, hinsichtlich<br />

Nekrose oder Apoptose, nachgewiesen werden. Als mögliche<br />

Indikationen in der Dermatologie wird die Anwendung der photodynamischen<br />

Inaktivierung von Bakterien bei lokalen Haut- und Wundinfektionen<br />

oder zur Reduktion einer nosokomialen Besiedelung multiresistenter<br />

Bakterien von Hautarealen angesehen. Der entscheidende<br />

Vorteil bei der lokalen Applikation von Photosensibilisatoren mit anschließender<br />

Bestrahlung liegt darin, dass unabhängig vom Resistenzmuster<br />

eines Bakteriums eine Inaktivierung ähnlich wie bei einem Antiseptikum<br />

erfolgt. Abschließend lässt sich sagen, dass die Molekülstruktur<br />

des entsprechenden Photosensibilisatoren sowie die Galenik darüber<br />

entscheiden, ob die antibakterielle PDT eine Alternative zur antibiotischen<br />

Lokaltherapie darstellen wird. Inwieweit dieses neue Therapieverfahren<br />

sich dann in der klinischen Routine etablieren wird, bestimmen<br />

die Pharmakokinetik (Inkubationszeit) und die Bestrahlungszeit. Eine<br />

der ersten Indikationen wird sicherlich Akne vulgaris sein, da erste klinische<br />

Daten zur Behandlung dieser Erkrankung mit PDT ein Ansprechen<br />

zeigen, verbunden mit einer Reduktion der bakteriellen Besiedelung der<br />

betroffenen Hautareale.<br />

MS25/03<br />

Die Wirksamkeit der PDT bei Cheilitis actinica – Ergebnisse einer<br />

prospektiven Studie mit 15 Patienten<br />

Berking C 1 , Herzinger T 1 , Flaig MJ 1 , Brenner M 1 , Borelli C 1 , Degitz K 1<br />

1 Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für<br />

Dermatologie und Allergologie, München, Germany<br />

Vorträge – Mittagsseminare S133<br />

Die topische photodynamische Therapie (PDT) hat bei der Behandlung<br />

von aktinischen Keratosen und oberflächlichen Basaliomen in den letzten<br />

Jahren einen wichtigen Platz in der Dermatologie eingenommen.<br />

Nur Einzellfallberichte existieren derzeit dagegen bei der PDT der Cheilitis<br />

actinica, die wegen des Befalls der Übergangsschleimhaut und der<br />

kritischen Lokalisation eine therapeutische Herausforderung darstellen<br />

kann. In einer prospektiven Studie untersuchten wir deshalb die Wirkung<br />

von PDT bei 15 Patienten mit histologisch gesicherter Cheilitis actinica.<br />

Es nahmen 6 Frauen und 9 Männer im Alter von 36 bis 88 Jahren<br />

teil.Im Abstand von einer Woche wurde die betroffene Unterlippe insgesamt<br />

zweimal mit Methyl-5-Amino-4-Oxo-Pentanoat (MAOP) okklusiv<br />

für 3 Stunden und anschließend mit kaltem Rotlicht (Actilite, 630 nm) für<br />

9 min behandelt.Vor der Belichtung erfolgten eine systemische Analgesie<br />

mit Paracetamol und Codein sowie eine lokale Anästhesie mit Mepivacain.<br />

Unter diesen Maßnahmen war die PDT gut erträglich mit einem<br />

medianen Schmerz-Score von 4 auf einer visuellen 10 cm-Analogskala.<br />

Als posttherapeutische Nebenwirkungen traten Rötung, Schwellung,<br />

Blasen und Krusten mit anschließend narbenloser Abheilung auf.Nach 3<br />

Monaten ergab die klinische Untersuchung bei 47% der Patienten eine<br />

komplette und bei weiteren 47% eine teilweise Abheilung der Cheilitis<br />

actinica. Bei der histologischen Kontrolluntersuchung fiel ein pathologischer<br />

Restbefund in 62% (8/13) auf. Die kosmetischen Ergebnisse und<br />

Patientenzufriedenheit waren gut bis sehr gut.<br />

Unsere Daten zeigen, dass die PDT eine effektive und nicht-invasive Behandlungsmethode<br />

bei Cheilitis actinica darstellen kann.In vergleichenden<br />

Studien mit anderen etablierten Therapieverfahren muss der Stellenwert<br />

der PDT bei Cheilitis actinica weiter evaluiert werden.<br />

MS25/04<br />

Die neuen I-PDT-Leitlinien zur Photodynamischen Therapie<br />

Braathen LR 1 , Szemies R-M 2<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie; Universitätsspital Bern, Bern,<br />

Switzerland, 2 Klinik und Poliklinik für Dermatologie; Klinikum der<br />

Universität Regensburg, Regensburg, Germany<br />

Der Hautkrebs ist einer der Tumorentitäten mit dem zahlenmäßig stärksten<br />

Anstieg in den vergangenen Jahren in der westlichen Welt. Insofern<br />

ist es für Kliniker,Patienten und nicht zuletzt auch für die Gesundheitssysteme<br />

von Bedeutung, dass neue Therapieprinzipien stetig evaluiert und<br />

entsprechende Leitlinien herausgegeben werden. Eine dieser neuen<br />

Behandlungsverfahren ist die topische Photodynamische Therapie<br />

(PDT) mit 5-Aminolävulinsäure (ALA) oder Methylaminooxopentanoat<br />

(MAOP), welche seit einigen Jahren routinemäßig in der Behandlung<br />

epithelialer Hauttumoren wie aktinischen Keratosen, dem Morbus<br />

Bowen und Basalzellkarzinomen (oberflächlich und nodulär) eingesetzt<br />

werden.<br />

Führende internationale Experten waren sich nun anlässlich einer Konsensus-Konferenz<br />

der I-PDT (International Society for Photodynamic<br />

Therapy in Dermatology) einig, dass die aktuelle Datenlage zum Einsatz<br />

der PDT bei epithelialen Tumoren zeigt, dass die PDT genau so effektiv<br />

und sicher wie die bisher eingesetzten Standardmethoden ist.<br />

Die vorliegenden Leitlinien der I-PDT basieren auf einer systematischen<br />

Literaturrecherche (medline) und Empfehlungen, die auf der Basis der<br />

Qualität des jeweiligen Evidenzlevels für die Parameter Effektivität, Sicherheit/Tolerabilität,<br />

kosmetisches Ergebnis und Patientenzufriedenheit/-präferenz<br />

erhoben wurden. Die topische PDT ist dabei hoch effektiv<br />

in der Behandlung aktinischer Keratosen, beim Morbus Bowen und<br />

oberflächlichen und dünnen nodulären Basalzellkarzinomen, mit einem<br />

kosmetischen Ergebnis, welches typischerweise dem der Standard-Methoden<br />

überlegen ist.<br />

MS26 – Akne Akademie<br />

MS26/01<br />

Die Akne Akademie – eine neue Institution: mehr Wissen für eine<br />

bessere Aknetherapie<br />

Gollnick H<br />

Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Otto-von-<br />

Guericke-Universität, Magdeburg<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S134 Vorträge – Mittagsseminare<br />

MS26/02<br />

Aktuelle Therapiestandards bei der Akne<br />

Gollnick H<br />

Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Otto-von-<br />

Guericke-Universität, Magdeburg<br />

MS26/03<br />

Stellenwert adjunktiver Therapien bei der Akne<br />

Degitz K 1<br />

1 Dermatologische Gemeinschaftspraxis, München, Germany<br />

Die moderne Aknetherapie setzt antikomedogene, antimikrobielle und<br />

entzündungshemmende Substanzen sowie Antiandrogene ein. Ergänzend<br />

wurden in den letzten Jahren physikalische Verfahren entwickelt,<br />

die auf der Anwendung elektromagnetischer Strahlung beruhen. Hierzu<br />

zählen Therapieansätze mit sichtbarem Licht (Blaulicht, Blitzlampen), die<br />

photodynamische Therapie und verschiedene Laser (unter anderem Dioden,<br />

Farbstoff und KTP). Der Vortrag stellt diese Verfahren vor und erläutert<br />

den aktuellen Wissensstand bezüglich ihrer Effektivität in der Aknetherapie.<br />

Die UV-Bestrahlung ist in der Aknetherapie aufgrund eines<br />

ungünstigen Nutzen-Risiko-Verhältnisses nicht mehr zeitgemäß. Sichtbares<br />

Licht (insbesondere blaues Licht) scheint zur Therapie leichter bis<br />

moderater entzündlicher Akne geeignet. Die Wertigkeit von Blitzlampen,<br />

Laser, und Radiofrequenztherapie in der Aknebehandlung muß<br />

noch genauer definiert werden.<br />

MS26/04<br />

Adjuvante dermato-kosmetische Aknetherapie<br />

Bayerl C 1<br />

1 HSK, Wilhelm Freseniusklinik, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Wiesbaden, Germany<br />

Ergänzende kosmetologische Maßnahmen zur medizinisch dermatologischen<br />

Aknetherapie sind sinnvoll,wenn die Indikation dermatologisch<br />

gestellt und die Maßnahme dermatologisch begleitet wird.Zu diesen ergänzenden<br />

Maßnahmen zählen die Reinigung und Pflege der zu Akne<br />

neigenden Haut und der medikamentös behandelten Aknehaut. Dazu<br />

kommen die Laser, PDT-, UV-Lichttherapien und die operative Therapie<br />

der Aknenarben.<br />

Peeling-Maßnahmen werden unterteilt entweder nach Substanz oder<br />

Gerät, mit dem das Peeling durchgeführt wird oder nach der Tiefe der<br />

Verletzung. Entsprechend unterscheidet man Enzym-Peeling, mechanisches<br />

Peeling mit Rubbelpartikeln, chemisches Peeling mit z.B.<br />

Fruchtsäure = AHA (Alphahydroxyacid), Salicylsäure, Trichloressigsäure,<br />

Phenol und das physikalische Peeling mit Laser. Abrasive Präparationen<br />

beim mechanischen Peeling wie z.B. Aluminiumoxid-Partikel entfernen<br />

Follikelpfröpfe, führen aber nicht zu einer Reduktion der Komedonenzahl.Seitens<br />

der „Evidenz”für das chemische Peeling sprechen Expertenmeinungen<br />

und Fallserien für einen Einsatz bei Akne comedonica und<br />

papulopustulosa und Expertenmeinungnen und kontrollierte Studien<br />

für den Einsatz bei atrophen Aknenarben. Aufgrund des langsamen Ansprechens<br />

bei Akne papulopustulosa ist das Chemical Peeling bei dieser<br />

Indikation eher als ergänzende Therapiemöglichkeit zu verstehen. Beim<br />

oberflächlichen chemischen Peeling bei Akne ist das mechanische Ausreinigen<br />

nach Peeling eine gute Kombinationsmöglichkeit. Die Behandlung<br />

ist durch eine dermatologisch geschulte Fachkraft zu durchzuführen.<br />

Es ist anzunehmen, dass im Anschluß an das mechanische<br />

Ausreinigen oder das superfizielle chemische Peeling Wirkstoffe deutlichere<br />

Effekte entfalten (Salizylsäure, Chlorhexidin, Zinkoxid, Schwefel,<br />

Masken). Dies wurde jedoch nicht in größeren Studien gezeigt.<br />

MS27 – Prävention von Handekzemen: Die Rolle<br />

der Hautpflege nach der Arbeit<br />

MS27/01<br />

Prävention von Handekzemen: Die Rolle der Hautpflege nach der<br />

Arbeit<br />

Gehring W 1<br />

1 Hautklinik Karlsruhe, Karlsruhe, Germany<br />

Hautreinigung bildet zusammen mit Hautschutz und –reinigung als<br />

Präventivmaßnahme zum Schutz vor Handekzemen im beruflichen Um-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

feld zunehmend Anwendung. Im außerberuflichen Bereich werden<br />

Schutz- und Pflegemaßnahmen nachhautbelastenden Tätigkeiten unregelmäßig,<br />

unzureichend und unspezifisch angewendet.<br />

Primäres Ziel der Pflege ist die rasche Wiederherstellung der Hautbarriere<br />

nach der arbeitsbedingten Schädigung. Die dafür konzipierten<br />

Präparate sind in der Regel Emulsionen. Neben Fett- und Feuchtigkeitskomponenten<br />

finden auch entzündungshemmende und heilungsfordernde<br />

kosmetische Wirkstoffe Anwendung. Ein neuartiges Konzept zur<br />

Hautpflege nach Feuchtarbeiten und Tagen okklusiver Handschuhe eliminiert<br />

schnell die Hautquellung und führt den nach oben verschobenen<br />

Haut-pH-Wert wieder in schwach saurem Milieu zurück. Dazu dient<br />

einerseits ein Aluminiumchlorohydrat-Lactat-Komplex (DehydrosalÒ)<br />

zur Bindung des freien Wassers in der Hornschicht, andererseits die Einstellung<br />

der Emulsion auf den pH-Wert 5,5. Bei experimenteller Quellung<br />

und Barriereschädigung konnten die geforderten Effekte und eine<br />

zusätzliche Beschleunigung der Regeneration der Penetrationsbarriere<br />

erzielt werden. Im praktischen Umfeld der Sekundärprävention berufsbedingter<br />

Handekzeme ergab sich im Lauf einer vierwöchigen Anwendung<br />

der Emulsion eine Besserung der Hautsymptome bei guter Akzeptanz.<br />

Eine aus dieser Studie abgeleitete Forderung nach verstärkter<br />

Pflegewirkung bei atopischem Handekzem konnte durch den Zusatz<br />

weiterer Pflegestoffe unter Beibehaltung der entquellenden und pHnormalisierenden<br />

Wirkung umgesetzt werden. Belastungsadäquate<br />

Hautpflege nach der Arbeit kann bei sachgemäßer und regelmäßiger<br />

Anwendung einen wirksamen Beitrag zur Vermeidung von Handekzemen<br />

leisten.<br />

MS27/02<br />

Prävention von Handekzemen: Die Rolle der Hautpflege nach der<br />

Arbeit<br />

Weisshaar E 1<br />

1 Universitätsklinikum Heidelberg, Klinische Sozialmedizin, Berufs- und<br />

Umweltdermatologie, Heidelberg, Germany<br />

Beschäftigte in hautbelastenden Berufen sind überdurchschnittlich<br />

häufigem Wasserkontakt, erhöhter mechanisch-irritativer Hautbelastung<br />

und je nach Beruf einem intensiven Kontakt zu Irritantien und Allergenen<br />

wie z.B. Chemikalien, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln,<br />

Gummistoffen, Konservierungsstoffen, Bohremulsionen ausgesetzt. Damit<br />

sind sie besonders gefährdet, ein berufsbedingtes irritatives<br />

und/oder allergisches Kontaktekzem zu entwickeln. Meist resultiert daraus<br />

ein chronischer Verlauf mit langen Behandlungszeiten, häufiger Arbeitsunfähigkeit<br />

und Beeinträchtigung der manuellen Fähigkeiten. Für<br />

die Betroffenen bedeutet dies neben den gesundheitlichen Problemen<br />

und Verlust an Lebensqualität die Gefahr, den erlernten und zumeist<br />

sehr geschätzten Beruf aufgeben zu müssen oder den Arbeitsplatz zu<br />

verlieren. Durch erfolgreiche Maßnahmen der Prävention konnte die<br />

Anzahl der Anzeigen auf eine berufsbedingte Hauterkrankung und die<br />

diesbezüglichen Kosten deutlich reduziert werden. Dazu zählen auch<br />

Maßnahmen wie Hautschutzseminare (Sekundärprävention) oder stationäre<br />

Heilverfahren (Tertiärprävention). Zu den diesbezüglichen Zielkriterien<br />

gehören auch Veränderungen des individuellen Schutz- und<br />

Pflegeverhaltens. Dies erhält besonderen Stellwert, da gemäß eigenen<br />

Untersuchen 70% der Betroffenen Hautschutz- und Hautpflegemaßnahmen<br />

nur unvollständig umsetzen. In einer weiteren Studie konnte<br />

gezeigt werden, dass die Anwendung von Hautpflegeprodukten nach<br />

der Arbeit sehr effektiv ist und zu einer deutlichen Reduktion der Häufigkeit<br />

irritativer Handekzeme führen kann. Somit ist die Ausarbeitung<br />

eines auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Hautpflegeprogramms<br />

bei gefährdeten und hauterkrankten Personen wichtig. Dabei<br />

sollten die Präparate zur Hautpflege in hautbelastenden Berufen geeignet<br />

sein und sich bezüglich Hautverträglichkeit, Einziehvermögen und<br />

Hautgefühl auszeichnen.<br />

MS28 – Rosazea<br />

MS28/01<br />

Neues zur Rosazea Therapie und die ersten klinischen Erfahrungen<br />

mit Metrolotion<br />

Schöfer H<br />

Zentrum der Dermatologie und Venerologie Klinikum der J.W. Goethe-<br />

Universität, Frankfurt/M.


MS28/02<br />

Wie eine erfolgreiche Behandlung Patienten zufriedener macht<br />

Amon U<br />

PsoriSol Therapiezentrum GmbH Fachklinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Hersbruck<br />

MS29 – Ekzemtherapie zwischen zwei Extremen<br />

Fölster-Holst R<br />

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Universitäts-<br />

Hautklinik Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/Campus Kiel<br />

MS30 – Hautmanifestationen bei lysosomalen Speicherkrankheiten<br />

MS30/01<br />

Hautmanifestationen bei lysosomalen Speicherkrankheiten am<br />

Beispiel des Morbus Fabry und Morbus Hunter<br />

Jansen T 1<br />

1 Universität Essen, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Essen, Germany<br />

Lysosomale Speicherkrankheiten stellen eine Gruppe von über 40 Stoffwechselerkrankungen<br />

dar, von denen viele mit charakteristischen Hauterscheinungen<br />

verbunden sind. Der Morbus Fabry, gekennzeichnet<br />

durch einen Defekt des Enzyms a-Galaktosidase A und ein x-chromosomales<br />

Vererbungsmuster, geht einher mit einer konsekutiven Funktionsstörung<br />

verschiedener Organsysteme. Die auffälligsten Symptome sind<br />

brennende Schmerzen in Händen und Füßen (Akroparästhesien), Gefäßektasien<br />

(Angiokeratoma corporis diffusum), Hornhaut- und Linsentrübung,<br />

kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Störungen einschließlich<br />

apoplektischen Insulten sowie Niereninsuffizienz, wobei letztere<br />

eine häufige Todesursache darstellt. Das Vollbild der Erkrankung wird<br />

bei (hemizygoten) Männern beobachtet, während (heterozygote)<br />

Frauen auch asymptomatisch sein oder eine abgeschwächte Form der<br />

Erkrankung aufweisen können. Die klinische Diagnose muß durch Bestimmung<br />

der a-Galaktosidase A-Aktivität und/oder den Nachweis der<br />

Speichersubstanz (Globotriaosylceramid) verifiziert werden. Ein sicherer<br />

Nachweis des Konduktorinnenstatus ist nur durch molekulargenetische<br />

Methoden möglich. Aufgrund der heterogenen und oft diffusen Symptomatik<br />

gilt die Zahl undiagnostizierter Patienten immer noch als<br />

hoch. Die beträchtliche klinische Heterogenität der Erkrankung spiegelt<br />

sich wider in der Vielzahl von Mutationen, die im a-Galaktosidase A-Gen<br />

nachgewiesen wurden. Bis vor einigen Jahren konnte die Erkrankung<br />

nur symptomatisch behandelt werden, mittlerweile steht jedoch für die<br />

Betroffenen eine effektive Enzymersatztherapie durch exogene Zufuhr<br />

gentechnologisch hergestellter a-Galaktosidase A (Agalsidase alfa: Replagal®,<br />

Shire Human Genetic Therapies; Agalsidase beta: Fabrazyme®,<br />

Genzyme) zur Verfügung. Die bisher vorliegenden Daten deuten darauf<br />

hin, dass eine frühzeitig eingeleitete Enzymersatztherapie den natürlichen<br />

Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen vermag. Der Morbus<br />

Hunter (MPS II) gehört zur Gruppe der Mukopolysaccharidosen, die<br />

durch eine lysosomale Anhäufung von Glykosaminoglykanen (Heparanund<br />

Dermatansulfaten) gekennzeichnet sind. Die x-chromosomale Lokalisation<br />

des betroffenen Enzyms Iduronatsulfat-Sulfatase bedingt,<br />

dass bis auf wenige Ausnahmen nur männliche Personen betroffen sind.<br />

Auch hier handelt es sich um eine Multiorganerkrankung mit breitem<br />

klinischen Spektrum und Beteiligung von Skelett, Haut, Herz, Lunge und<br />

Nervensystem. Patienten mit schwerer Verlaufsform, neurologischer Beteiligung<br />

und progressivem Verlust der mentalen Fähigkeiten sterben<br />

bereits in jungen Jahren. Aber auch Patienten mit weniger ausgeprägten<br />

Symptomen und kaum reduzierter Lebenserwartung sind beschrieben.<br />

Zu den Hautmanifestationen gehören eine Hypertrichose und<br />

blasse, knötchenförmige Hautverdickungen, die auch als Peau d’Orange<br />

bezeichnet werden. Auch für den Morbus Hunter ist neuerdings eine<br />

kausale Enzymersatztherapie verfügbar (Elaprase®, Shire Human Genetic<br />

Therapies).<br />

Satellitensymposien<br />

SatS01 – Der atopische Marsch<br />

Vorträge – Satellitensymposien S135<br />

SatS01/02<br />

Aktuelle Immuntherapie aus praktischer Sicht<br />

Czech W<br />

Hautarztpraxis, VS-Villingen<br />

SatS01/03<br />

Depigoid – ein neuer Ansatz in der Immuntherapie: Grundlagen<br />

und neue Studien<br />

Brehler R<br />

Klinik und Poliklinik f. Hautkrankheiten Universitätsklinikum Münste ,<br />

Münster<br />

SatS01/04<br />

Das atopische Ekzem: Die Rolle von Immunsystem und<br />

Hautbarriere und ihre therapeutische Beeinflussung<br />

Schwarz T<br />

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum<br />

Schleswig-Holstein, Kiel<br />

SatS01/05<br />

Optische Kohärenztomographie: Eine neue Methode zur Bestimmung<br />

der Epidermisdicke<br />

Meurer M<br />

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden Klinik und Poliklinik<br />

für Dermatologie, Dresden<br />

SatS01/06<br />

Elidel – Was gibt’s Neues?<br />

Hultsch T<br />

Novartis Pharmaceuticals Corporation, East Hanover<br />

SatS02<br />

State-of-the-art der Behandlung bei allergischer Rhinitis<br />

SatS02/02<br />

Epidemiologie der allergischen Rhinitis<br />

Bergmann K C<br />

Allergie-Centrum-Charité / ECARF Charité – Universitätsmedizin Berlin<br />

SatS02/03<br />

Gegenwärtige Behandlungsoptionen bei allergischer Rhinitis<br />

Mösges R<br />

IMSIE – Klinikum der Universität zu Köln<br />

SatS02/04<br />

Perspektiven für die Zukunft: Die Sublingualtablette zur Behandlung<br />

der allergischen Rhinitis<br />

Zuberbier T<br />

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Universitätsklinikum<br />

Charité, Berlin<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S136 Vorträge – Satellitensymposien<br />

SatS03 – Sichtbar mehr bewegen. Etanercept bei<br />

Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis<br />

SatS03/01<br />

Psoriasis-Arthritis: Praxis- und patientennah zum Therapieerfolg<br />

Wollina U<br />

Hautklinik Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Dresden<br />

SatS03/02<br />

Plaque-Psoriasis: Einfacher dokumentieren, einfach mehr erreichen<br />

Prinz J<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie u. Allergologie – Innenstadt Klinikum<br />

der Ludwig-Maximilians-Universität, München<br />

SatS03/03<br />

Die Psoriasis-Last neu bewertet: Menschlich handeln, wirtschaftlich<br />

argumentieren<br />

Augustin M<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie Kopf- und<br />

Hautzentrum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg<br />

SatS04 – Aktuelle Entwicklungen in der<br />

spezifischen Immuntherapie<br />

SatS04/01<br />

Mechanismen der sublingualen Immuntherapie<br />

Bieber T<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie Universitätsklinikum Bonn<br />

SatS04/02<br />

Die Gräserimpftablette: Entwicklung und klinische Dokumentation<br />

Kapp A 1<br />

1 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Hannover, Germany<br />

Ca. 20-25% der deutschen Bevölkerung leiden unter einer allergischen<br />

Rhinitis, in etwa die Hälfte hiervon ist gräserpollenbedingt. Mit GRA-<br />

ZAX® steht erstmals ein zugelassenes Präparat zur spezifischen Immuntherapie<br />

in Tablettenform zur Behandlung der gräserpollenbedingten<br />

allergischen Rhinitis zur Verfügung. GRAZAX® besteht aus<br />

standardisierten Allergenen des Wiesenlieschgrases, welches repräsentativ<br />

für Süssgräser ist. Die Dosis beträgt 75.000 SQ Einheiten. Das Präparat<br />

wird einmal täglich sublingual appliziert. Sicherheit und Wirksamkeit<br />

von GRAZAX® wurden in mehreren doppel-blind plazebo-kontrollierten<br />

Studien überprüft. Zu Beginn des Studienprogramms lag das Haupt-interesse<br />

auf der Überprüfung des Sicherheitsprofils. In einer Phase<br />

I-Studie (GT-03) wurde die Sicherheit bis zu einer Dosierung von bis zu<br />

1.000.000 SQ-Einheiten (13-fache Dosierung von GRAZAX®) bestätigt.<br />

Mehrere weitere Phase I Studien bestätigten das gute Sicherheitsprofil,<br />

welches die Anwendung zu hause ermöglicht. Eine Dosisfindungsstudie<br />

(GT-02) erbrachte den Nachweis des optimalen Nutzen-Risiko-Profiles<br />

für die Dosierung von 75.000 SQ-Einheiten, die in Phase II-III Studien<br />

weiter untersucht wurde. In der grössten Phase II-III Studie mit 634 Patienten<br />

(GT-08) wurde eine Reduktion des Symptomscores um im Mittel<br />

30% (Median: 36%) und eine Reduktion des Medikamentenscores um<br />

38% (Median: 51%) jeweils gegenüber Plazebo bereits in er ersten Saison<br />

nachgewiesen (1). 82% der Patienten fühlten sich in der Verumgruppe<br />

„besser” oder „viel besser”. Die Effekte waren jeweils im Vergleich<br />

zur Plazebogruppe hochsignifikant (p


und vor allem sind Wirksamkeit und Unbedenklichkeit in klinischen Studien<br />

zu belegen. All dies wird in einem gebührenpflichtigen Verfahren<br />

von Fachleuten behördlich geprüft. Für eine Rezeptur dagegen sind die<br />

GMP-Regeln und das Verbot zum Schutz vor Täuschung einzuhalten.Die<br />

Markteinführung einer individuellen Rezeptur kann deshalb etliche<br />

Jahre früher erfolgen.<br />

Es ist seit Anbeginn das strategische Ziel von ALK-SCHERAX, qualitativ<br />

hochwertige Allergenpräparate anzubieten, die die Anforderungen eines<br />

Zulassungsverfahrens erfüllen. So sind bei ALK-SCHERAX alle relevanten<br />

Allergenpräparate zur subkutanen SIT zugelassen; GRAZAX ist in<br />

allen 27 europäischen Mitgliedsstaaten zur Zulassung akzeptiert und in<br />

Deutschland seit November 2006 als Fertigarzneimittel verfügbar.<br />

SatS04/04<br />

Aktuelle Entwicklung in der Insektengift SIT<br />

Brehler R 1<br />

1 UKM, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Münster, Germany<br />

Die Hyposensibilisierung mit Insektengiften ist indiziert bei Patienten,<br />

die eine systemische, allergische Reaktionen durch einen Wespen-, Hornissen-,<br />

Bienen- oder Hummelstich erlitten haben und bei denen eine<br />

Sensibilisierung durch Hauttests und/oder Nachweis von spezifischen<br />

IgE-Antikörpern belegt werden konnte. Die Einleitung der Therapie erfolgt<br />

überwiegend im Rahmen einer Schnellhyposensibilisierung. Etabliert<br />

sind unterschiedliche Einleitungsprotokolle, mittels derer die Erhaltungsdosis<br />

von üblicherweise 100 µg Insektengift innerhalb von<br />

Stunden bis Tagen erreicht wird. Nebenwirkungsinzidenzen, die für unterschiedliche<br />

Protokolle publiziert sind variieren zwischen weniger als<br />

10 und mehr als 80%. Da keine einheitliche Definition und Klassifikation<br />

der Nebenwirkungen verwendet wird, ist eine vergleichende Beurteilung<br />

der Nebenwirkungsfrequenz unterschiedlicher Protokolle kaum<br />

möglich. In einer Studie, die 1055 Einleitungsbehandlungen umfasste,<br />

haben wir die geringste Nebenwirkungsinzidenz im kürzesten Einleitungsprotokoll<br />

beobachtet. Bei diesem Schema werden am 1. Tag 7 Injektionen<br />

mit einer kumulativen Dosis von 151µg Insektengift und am 2.<br />

Tag zweimal 100 µg Insektengift injiziert. Die Sicherheit dieses Ultrarush-Protokolls<br />

wurde in einer prospektiven Untersuchung an den<br />

Daten von mehr als 800 Patienten überprüft, bei denen eine Insektengift<br />

SIT eingeleitet wurde.Allergische Reaktionen reichten von leichten Hautreaktionen<br />

bis zu leichten Systemreaktionen und traten bei 7,7% der<br />

Wespengiftallergiker und 15,3% der Bienengiftallergiker auf. Systemische<br />

Reaktionen, die eine intravenöse Behandlung notwendig machten,<br />

wurden bei 0,4% der mit Wespengift und bei 1,4% der mit Bienengift behandelten<br />

Patienten beobachtet.<br />

Seit 1998 haben wir bei 118 Kindern eine SIT mit Insektengift eingeleitet.<br />

Insgesamt beobachteten wir bei drei Kindern unter Wespengift Hyposensibilisierung<br />

eine Urtikaria.<br />

Zusammenfassend stellen wir fest, dass die Ultrarush-SCIT, bei der 151<br />

µg Insektengift an Tag 1 und 200 µg Insektengift an Tag 2 als sicheres<br />

Schema zur Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Insektengiftallergie<br />

eingesetzt werden kann.<br />

SatS05 – TNF�-Blocker in der Plaque-Psoriasis-Therapie:<br />

Von der Innovation zum klinischen<br />

Standard<br />

SatS05/01<br />

TNF�-Blocker in der Plaque-Psoriasis-Therapie:Von der Innovation<br />

zum klinischen Standard<br />

Reich K 1<br />

1 Dermatologikum Hamburg, Hamburg, Germany<br />

Das Therapieprinzip der TNF�-Blockade ist erst seit wenigen Jahren für<br />

den Dermatologen verfügbar. In der Zwischenzeit gehört die Anwen-<br />

Vorträge – Satellitensymposien S137<br />

dung dieser innovativen Therapie bei Patienten mit mittelschwerer bis<br />

schwerer Plaque-Psoriasis bzw. bei Patienten mit Psoriasis Arthritis zum<br />

klinischen Alltag und stellt eine unverzichtbare Erweiterung der Behandlungsoptionen<br />

dar.<br />

Parallel zu diesem medikamentösen Fortschritt hat sich auch das Verständnis<br />

für die Plaque-Psoriasis grundlegend gewandelt. Dies umfasst<br />

eine vermehrte Wahrnehmung der erheblichen Belastung betroffener<br />

Patienten in vielen Bereichen des täglichen Lebens und auch die Erkenntnis,<br />

dass die Psoriasis nicht als „reine Hauterkrankung” sondern als<br />

entzündliche Systemerkrankung anzusehen ist. Der letztere Aspekt betrifft<br />

nicht nur die gesteigerte Beachtung der Psoriasis Arthritis, sondern<br />

auch das gesteigerte Risiko von Patienten mit Psoriasis, an Adipositas,<br />

Diabetes, Hochdruck und KHK zu erkranken. Diese Elemente eines metabolischen<br />

Syndroms sind offensichtlich als Ko-Morbidität des chronischen<br />

Entzündungsprozesses anzusehen und unterstreichen die Notwendigkeit<br />

einer langfristigen Kontrolle der Psoriasis.<br />

Wie groß bisher noch die Diskrepanz zwischen dem geänderten Krankheitsbild<br />

der Psoriasis als chronisch-entzündliche Systemerkrankung<br />

und der Umsetzung in ein therapeutisches Vorgehen ist, zeigt eine 2005<br />

in Deutschland durchgeführte epidemiologische Erhebung an über<br />

1.500 Patienten. In dieser finden sich deutliche Hinweise für eine Unterversorgung<br />

der Patienten, insbesondere im Hinblick auf eine systemische<br />

Therapie der Erkrankung.<br />

Als wichtige Informationsquelle für die Auswahl geeigneter Therapieverfahren<br />

vor dem Hintergrund Evidenz-basierter Medizin erschien<br />

kürzlich die von der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft sowie<br />

dem <strong>Berufsverband</strong> der Deutschen Dermatologen erstellte S3-Leitlinie<br />

zur Therapie der Plaque-Psoriasis. Diese gibt wertvolle Hinweise auch<br />

zur Auswahl und zum praktischen Einsatz von systemischen Medikamenten.<br />

Bei Patienten, die mit den herkömmlichen Therapieverfahren nicht ausreichend<br />

behandelt werden können, sind Biologics eine wichtige Therapieoption.Im<br />

Praxisalltag sind dabei zunehmend Fragen zur Langzeitanwendung<br />

und -sicherheit von Biologics von Bedeutung,beispielsweise ob<br />

sich die gute Wirksamkeit und Verträglichkeit der TNF�-Blocker auch in<br />

der Langzeittherapie bestätigt und welche Therapieschemata sich hier<br />

bewähren.<br />

Diese wichtigen Themen und Fragen werden im Rahmen des Symposiums<br />

,,TNF�-Blocker in der Plaque-Psoriasis-Therapie: Von der Innovation<br />

zum klinischen Standard”von renommierten Psoriasis-Experten anhand<br />

neuester Studiendaten sowie eigener Erfahrungen ausführlich behandelt<br />

und beantwortet – sowohl während der einzelnen Vorträge als<br />

auch bei der anschließenden Podiumsdiskussion.<br />

SatS05/02<br />

Warum ist die Psoriasis mehr als eine Hauterkrankung? Extra-kutane<br />

Manifestationen und Komorbiditäten<br />

Christophers E<br />

Universitäts- Hautklinik Klinikum, Campus Kiel<br />

SatS05/03<br />

Wie gut sind Psoriasis-Patienten in Deutschland versorgt? Aktuelle<br />

Versorgungssituation von Psoriasis-Patienten in Deutschland<br />

Reich K<br />

Dermatologikum, Hamburg<br />

SatS05/04<br />

Welche neuen Behandlungsstandards für die Psoriasis ergeben<br />

sich nach der S3-Leitlinie? Die aktuelle S3-Leitlinie und ihre<br />

Anwendung im klinischen Alltag<br />

Prinz J<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie u. Allergologie – Innenstadt<br />

Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, München<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S138 Vorträge – Satellitensymposien<br />

SatS05/05<br />

Wie sicher ist die Psoriasis-Therapie mit Biologics im klinischen<br />

Alltag? Aktuelle Anwendungs- und Sicherheitsdaten<br />

Wozel G<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie des Universitätsklinikum Carl<br />

Gustav Cavus Dresden<br />

SatS05/06<br />

Welche Erfahrungen liegen zur Langzeittherapie mit Biologics bei<br />

Psoriasis vor? Langzeitmanagement und Therapiestrategien für<br />

die Psoriasis als systemische Erkrankung<br />

Ogilvie A<br />

Dermatologische Klinik Erlangen<br />

SatS06 – Abafungin – Leitsubstanz einer neuen Ära<br />

der topischen Antimykotikatherapie<br />

SatS06/02<br />

Erreger der Tinea – Dermatophytenspezies alt und neu<br />

Brasch J 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für<br />

Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Kiel, Germany<br />

Infektionen der Haut durch Dermatophyten (Dermatophytosen) werden<br />

auch als Tinea bezeichnet. Dermatophyten sind als farblose keratinophile<br />

Fadenpilze eukaryonte Organismen, die die Haut und Hautanhangsgebilde<br />

wie Nägel und Haare infizieren können. Sie wurden als<br />

erste mikrobielle Krankheitserreger überhaupt identifiziert. Dies hat<br />

zwei Gründe: sie sind verhältnismäßig groß und waren daher besser als<br />

z. B. Bakterien mit den ersten verfügbaren einfachen Mikroskopen erkennbar,<br />

und sie sind in Schuppenmaterial von infizierter Haut leicht zugänglich.<br />

Den bahnbrechenden Publikationen von Schönlein und Remak<br />

über die von ihnen in Scutulae entdeckten Pilzelemente folgte<br />

daher mit der Weiterentwicklung der Mikroskopie und dann auch kultureller<br />

Methoden eine Vielzahl von Beschreibungen unterschiedlicher<br />

Dermatophyten. Aus dieser Phase stammt eine Unzahl verschiedener<br />

Dermatophytennamen. Jedoch stellte sich mit fortschreitender Verfeinerung<br />

der Diagnostik unter Berücksichtigung von Morphologie, Physiologie<br />

und Kreuzungsversuchen bald heraus, dass ein und derselbe<br />

Dermatophytenstamm morphologisch unterschiedlich erscheinen<br />

kann, je nachdem welchen Kulturbedingungen er ausgesetzt ist. Es<br />

stellte sich weiterhin heraus, dass es innerhalb der verschiedenen Arten<br />

Varianten gibt, die zunächst den Eindruck einer separaten Spezies erwecken<br />

können. Durch exakte Vergleiche unter standardisierten Bedingungen<br />

konnte in der Folgezeit nunmehr die Zahl anerkannter eigener<br />

Dermatophytenarten wieder deutlich reduziert werden. Heute erfolgt<br />

die Abgrenzung einer Dermatophytenart aufgrund morphologischer,<br />

physiologischer, sexueller, epidemiologischer und genetischer Kriterien.<br />

Insbesondere die Vergleiche von hochkonservierten RNA- und DNA-Abschnitten<br />

haben bei Arten ohne bekannte sexuelle Vermehrung wesentliche<br />

Erkenntnisse beigetragen. Es finden sich daher in den aktuellen<br />

Standardwerken über Dermatophyten weniger gültige Artbezeichnungen<br />

als in älteren Mykologiebüchern und viele historische Artnamen<br />

gelten heute als überholt. Vermutlich begann die Entwicklung der Dermatophyten<br />

vor ca. 50 Millionen Jahren synchron mit der Entwicklung<br />

landbewohnender Säugetiere, die die wichtigsten Wirtsorganismen für<br />

Dermatophyten stellen. Dermatophyten sind insgesamt also entwicklungsgeschichtlich<br />

eher junge Organismen. Aufgrund genetischer Analysen<br />

können Stammbäume entwickelt werden, die Hinweise auf „alte”<br />

und „neue” Arten geben. Diese sollten jedoch nicht mit früh bzw. spät<br />

entdeckten Arten verwechselt werden. Nach heutiger Erkenntnis sind<br />

Dermatophyten untereinander so eng verwandt (möglicherweise monophyletischen<br />

Ursprungs), dass auch separate Spezies sich in DNA-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Analysen nur geringfügig unterscheiden. Allerdings spricht einiges<br />

dafür, dass die Entwicklung von geophilen über zoophile bis zu anthropophilen<br />

Dermatophytenarten verlaufen kann. Die Hypothese lautet,<br />

dass keratinverwertende und zunächst apathogene Bodenpilze sich immer<br />

besser an bestimmte Tiere mit Haaren oder keratinhaltiger Epidermis<br />

adaptiert haben. Dabei gingen manche morphologische und funktionelle<br />

Eigenschaften verloren, gleichzeitig wurde die Wirtsspezifität<br />

erhöht. Das kann offenbar soweit gehen, dass klonale Linien vermehrungs-<br />

und entwicklungsfähig bleiben.<br />

Für Dermatologen ist die Differenzierung distinkter Arten sinnvoll, da<br />

sich nur so Aufschlüsse über Infektionswege und Therapie- bzw. Sanierungsmaßnahmen<br />

gewinnen lassen. Eine Tinea corporis durch einen anthropophilen<br />

Trichophyton rubrum-Stamm erfordert z. B. andere Maßnahmen<br />

als etwa eine Tinea corporis, die durch einen zoophilen<br />

Trichophyton verrucosum ausgelöst wurde. Außerdem hat sich gezeigt,<br />

dass sich die Erregerspektren in bestimmten geographischen Gebieten<br />

im Laufe der Zeit verändern. In den letzten Jahren gab es z. B. Hinweise<br />

auf eine zunehmende Verbreitung der Variante raubitschekii von Trichophyton<br />

rubrum in Deutschland. Auch aus epidemiologischen Gründen<br />

ist daher eine Artdifferenzierung erforderlich.<br />

SatS06/03<br />

Pathogenese, Epidemiologie und Klinik der Tinea der freien Haut<br />

Schaller M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Eberhard Karls Universität Tübingen,Tübingen,<br />

Germany<br />

Dermatophyteninfektionen der Haut gehören zu den häufigsten Hauterkrankungen<br />

überhaupt. Die Tinea pedis erreicht hierbei die höchsten<br />

Prävalenzen von etwa 30% der Bevölkerung. Allgemein werden durch<br />

Dermatophyten bedingte Mykosen der Haut und Nagelorgane eingeteilt<br />

nach ihrer Lokalisation in Tinea capitis,Tinea barbae,Tinea faciei,Tinea<br />

corporis, Tinea manus, Tinea inguinalis, Tinea pedis sowie Tinea unguium.Obwohl<br />

sich die Therapiemöglichkeiten mit der Zulassung neuer<br />

Antimykotika deutlich verbessert haben, ist eine effektive Therapie nicht<br />

immer einfach. In leichteren Fällen kann die Anwendung von topischen<br />

Präparaten ausreichen, während zumindest bei ausgedehntem Befall in<br />

bestimmten Indikationen eine systemische Therapie erforderlich ist.<br />

SatS06/04<br />

Tinea – Erkrankungen bei Risikogruppen: Diabetiker als<br />

Paradigma<br />

Mayser P 1<br />

1 Zentrum für Dermatologie und Andrologie, Giessen, Germany<br />

Über die Prävalenz von Pilzinfektionen bei Diabetikern insbesondere im<br />

Bereich der Füße gibt es nur wenige Daten. Dies ist bemerkenswert, da<br />

besonders durch Mykosen bedingte Läsionen im Rahmen des diabetischen<br />

Fußsyndroms zu einer Befundverschlechterung beitragen können.<br />

Zehenzwischenraummykosen sowie Mykosen im Bereich der Fußsohle<br />

(„Mocassin-Tinea”) können Eintrittspforten insbesondere für ein<br />

Erysipel darstellen, welches aufgrund der durch die Hyperglykämie bedingten<br />

Immunsuppression oft foudrouyant verläuft. Gerade schwere<br />

Onychomykosen sind problematisch insbesondere bei gleichzeitiger<br />

Polyneuropathie, da Druckerosionen von Nagelbett und Hyponychium<br />

durch die sensible Störung oft verspätet wahrgenommen werden und<br />

bakterielle Folgeinfektionen auch unter Einbeziehung des Knochens<br />

drohen.<br />

In einer ersten Studie anlässlich eines Langzeitdiabetikertreffens von<br />

Typ I Diabetikern (95 Patienten; 52 Männer, 43 Frauen; durchschnittliche<br />

Krankheitsdauer 35,8 Jahre) fanden sich bei 78 Patienten (82,1%) mykoseverdächtige<br />

Veränderungen und mykologisch (Nativpräparat, Kultur)<br />

konnte dieser Verdacht bei 84,6% (66/78) dieser Patienten bestätigt werden.<br />

Als besonderes Resultat dieser Untersuchung zeigte es sich, dass<br />

gerade Mykosen im Bereich der Sohlenhaut („Mocassin-Tinea”) häufig<br />

nicht als solche wahrgenommen und als Diabetes- Assoziierte trockene


Haut gedeutet wurden. Anlässlich eines großen regionalen Diabetikertages<br />

mit mehr als 1000 Teilnehmern konnten bei überaus großem Interesse<br />

172 Teilnehmer an einem umfassenden Fußcheck teilnehmen,<br />

bei dem neben einer klinisch-mykologischen Untersuchung auch die<br />

Qualität der BZ-Einstellung (HbA1c-Messung), neurologische Paramete<br />

rsowie die Sudomotorik mittels Neuropad ® Indikatorpflaster untersucht<br />

wurden. Ferner wurden neben einem Fragebogen zu Lebensgewohnheiten<br />

(u.a. zu Aspekten der Hygiene, Fußpflege, früheren Infektionen)<br />

auch Aussagen zu Typ, Dauer und Behandlungsregime des<br />

Diabetes mellitus erfasst. 31 Pat. mit Typ-1 Diabetes (DM1), 111 Pat. mit<br />

Typ-2 Diabetes (DM2) und 30 gesunde Begleitpersonen aus dem gleichen<br />

Haushalt eines Patienten (GBP) nahmen teil. Insgesamt wurden<br />

355 Proben von Nagelsubstanz, Fußsohlenhaut und aus dem Interdigitalbereich<br />

zum mikroskopischen und kulturellen Nachweis eines Mykosebefalls<br />

gewonnen. In 131 Fällen konnte eine positive Kultur und/oder<br />

ein positives Nativpräparat nachgewiesen werden.Onychomykosen waren<br />

darunter mit 46 Befunden nahezu gleich häufig wie mit 43 die Mocassin-Tinea<br />

und mit 42 die Tinea pedis interdigitalis. Bei 16 Patienten<br />

konnte in allen drei Regionen der klinische Verdacht mykologisch gesichert<br />

werden – hierbei handelte es sich um ausgeprägte und schwere<br />

Infektionen. Häufigster Erreger war der anthropophile Dermatophyt T.<br />

rubrum. Bemerkenswert war der Nachweis einer im Vergleich zu anderen<br />

Kollektiven hohen Zahl von Schwärzepilzen („Dematiaceen”) (n = 9),<br />

wobei neben Phialophora europea (n = 3) noch weitere seltenere Arten<br />

derzeit differenziert wurden. Insgesamt war die Inzidenz von Pilzinfektionen<br />

im Vergleich zu der Untersuchung an Langzeit-Typ-1 Diabetikern<br />

mit 35-50% niedriger als erwartet.Dort war die mittlere Krankheitsdauer<br />

mit 35,8 Jahren allerdings deutlich länger als im präsentierten Kollektiv.<br />

Die hier ermittelte Inzidenz liegt dennoch höher als die im Rahmen des<br />

Achilles-Projektes ermittelten Erkrankungsraten. Da sich zudem unsere<br />

Teilnehmer auf Anzeigen in der regionalen Presse im Vorfeld des Diabetikertages<br />

zu der Untersuchung angemeldet haben, muß dem hier untersuchten<br />

Kollektiv eine hohe Motivation und positive Vorselektion unterstellt<br />

werden. Die tatsächlichen Erkrankungsraten in einem<br />

unselektierten Kollektiv werden vermutlich deutlich höher liegen. Beide<br />

Studien zeigen, dass es hinsichtlich der Fußmykosen bei Diabetikern<br />

aufgrund der zu erwartenden Komplikationen einer breiten Aufklärung<br />

und suffizienten Therapie bedarf, um Folgeschäden zu vermeiden.<br />

SatS06/05<br />

Abafungin – Leitsubstanz einer neuen Ära der topischen Antimykotikatherapie<br />

Nocker K 1<br />

1 York Pharma GmbH, Homberg (Ohm), Germany<br />

Das topische Antimykotikum Abafungin ist der erste Vertreter einer<br />

neuen Wirkstoffklasse mit dem Namen Arylguanidine.Abafungin besitzt<br />

ein sehr breites Wirkspektrum gegen Dermatophyten,Hefen und Schimmelpilz<br />

unabhängig davon, ob die pathogenen Keime sich in der Wachstumsphase<br />

oder im Ruhezustand befinden.<br />

In-vitro Untersuchungen belegen die hohe fungistatische sowie fungizide<br />

Wirkung von Abafungin gegenüber einer Vielzahl pathogener<br />

Keime. Darüber hinaus besitzt Abafungin bakterizide Eigenschaften<br />

nicht nur gegen aerobe grampositive Bakterien wie Staphylokokken,<br />

Streptokokken und Enterokokken sondern auch gegen anaerobe<br />

Bakterien wie Propionibakterien.<br />

Abafungin verfügt über einen dualen Wirkmechanismus. Es inhibiert<br />

zum einen im niedrigen Konzentrationsbereich die Ergosterolbiosynthese,<br />

zum anderen beobachtet man in höheren Konzentrationen eine<br />

Störung der Integrität der Cytoplasmamembran der Pilze.<br />

Als Inhibitor der Ergosterolbiosynthese hemmt Abafungin kompetitiv<br />

im Konzentrationsbereich 0,01-10 µg/ml die S-Adenosylmethionin<br />

(SAM)-abhängige 24-Sterolmethyltransferase (24-SMT). Untersuchungen<br />

mit der Referenzsubstanz Sinefungin, einem Analogon zu S-Adenosylmethionin<br />

[McCammon MT, Parks LW; J Bacteriol. 1981 Jan; 145:106-<br />

12] belegen, dass die Aufnahme einer radioaktiv markierten<br />

Methylgruppe (L-Methyl-14C-Methionin) in Sterol durch Abafungin bei<br />

deutlich geringerer Konzentration gehemmt wird. Aufgrund der Hemmung<br />

der SAM-abhängigen 24-SMT durch Abafungin akkumulieren innerhalb<br />

der Ergosterolbiosynthese von Candida albicans-Zellen die Sterole<br />

Zymosterol und � 5,7,24-Cholestatrienol.<br />

Unter dem Einfluss von Abafungin kommt es wie Untersuchungen mit<br />

ruhenden Candida albicans-Zellen zeigen, zu einer Störung der cytoplasmatischen<br />

Membranintegrität, die zu einem schnellen Anstieg der<br />

Vorträge – Satellitensymposien S139<br />

Leitfähigkeit führt, bedingt durch den Efflux der Ionen Kalium, Phosphat<br />

sowie ATP. Der ATP-Gehalt innerhalb der Zelle nimmt unter Zugabe von<br />

Abafungin bereits binnen Minuten meßbar ab. Im gleichen Zeitraum ist<br />

extrazellulär ein Anstieg von ATP zu beobachten.Wie UV-Differenzspektren<br />

zeigen erfolgt die Störung der Integrität der Zellmembran über<br />

eine Interaktion mit einem Phospholipid der Zellmembran. UV-Differenzspektren<br />

erhoben mit verschiedenen Bausteinen der Zellmembran<br />

belegen, dass Abafungin nur mit dem Phospholipid Phosphatidylserin<br />

eine merkliche Interaktion eingeht.Vergleichbare Experimente mit Abafungin<br />

und Cholesterol, Ergosterol, Sitosterol sowie den Phospholipiden<br />

Phosphatidylcholin und Phosphatidylethanolamin ergeben keinerlei<br />

Differenzspektren. Es ist anzunehmen, dass Phospatidylserin aufgrund<br />

seiner negativ geladenen Carboxylgruppe ein besonderes Target für Abafungin<br />

bildet, das in Gegenwart eines leicht sauren Milieus an den<br />

Stickstoff-Atomen des Guanidin-Teils ein Guanidinium-Ion ausbildet.<br />

Untersuchungen mit dermal appliziertem, radioaktiv markiertem Abafungin<br />

beim Tier zeigen, dass Abafungin aufgrund seiner lipophilen<br />

Struktur besonders im Bereich der Haarfollikel akkumuliert, was sich positiv<br />

auf die Retentionszeit in der Haut auswirken sollte.<br />

In klinischen Studien zur Untersuchung der Wirksamkeit von Abafungin<br />

in der Behandlung von Pilzinfektionen durch Dermatophyten- und Candida-Arten<br />

wurden bereits die sehr gute Wirksamkeit und das breite<br />

Wirkspektrum von Abafungin bestätigt.<br />

SatS06/06<br />

Untersuchungen zum neuartigen Wirkungsmechanismus von<br />

Abafungin<br />

Berg D 1<br />

1 Fraunhofer Institute for Molecular biology and Applied Ecology,<br />

Aachen, Germany<br />

Abafungin ist in submikromolarer Konzentration ein potenter Inhibitor<br />

der Sterol C24-Methyltransferase. Das wird durch die gaschromatographisch-massenspektrometri-sche<br />

Analyse von Abafungin-behandelter<br />

Candida gezeigt. Abafungin ist das erste kommerzielle Antimykotikum<br />

mit diesem Wirkungsmechanismus.Unabhängig davon wirkt Abafungin<br />

darüberhinaus im Konzentrationsbereich ab 10 mikromolar unmittelbar<br />

membranschädigend auf Candida. Das wird durch die direkte Beobachtung<br />

der Membranpermeation eines ansonsten nicht-membranpermeablen<br />

Fluoreszenzfarbstoffes gezeigt. Die beiden Wirkeffekte des<br />

Abafungin sind nicht Candida-spezifisch,sondern treten auch in anderen<br />

Pilzen auf.<br />

SatS06/07<br />

Evidenz-basierte Diagnostik und Therapie von Tinea-Erkrankungen<br />

und Stellung von Abafungin<br />

Korting HC 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, München,<br />

Germany<br />

Tinea-Erkrankungen sind definitionsgemäß Erkrankungen durch Dermatophyten<br />

– an der freien Haut und/oder am Nagelorgan. Tinea der<br />

freien Haut findet sich am häufigsten als Tinea pedis am Fuß, des Weiteren<br />

aber auch an anderen Körperstellen wie Stamm (Tinea corporis),<br />

Leiste (Tinea inguinalis) etc.Mykosen an der freien Haut bedingt durch andersartige<br />

Erreger als Dermatophyten spielen insbesondere in intertriginösen<br />

Räumen ebenfalls eine wesentliche Rolle, sind aber insgesamt<br />

dennoch viel seltener. Die Diagnostik der Tinea der freien Haut gründet<br />

sich auf die Erfassung typischer klinischer Erscheinungen sowie die Laboratoriumsdiagnostik.<br />

Hierbei kommt dem Nativpräparat zur sofortigen<br />

Diagnosestellung wesentliche Bedeutung zu. Zusätzlich bedarf es<br />

aber der Kultur, um unzweifelhaft lebende Pilze nachzuweisen und ihre<br />

Art zu bestimmen. Bei der Tinea der freien Haut ist die Behandlung im<br />

Regelfall örtlich vorzusehen. Dabei sollen Vertreter „anerkannter Wirkstoffklassen”<br />

Verwendung finden, namentlich genannt werden Azole,<br />

Hydroxipyridone, Allylamine und Morpholine. Bei der häufigsten Form<br />

der Tinea-Erkrankung, der Tinea pedis, wird vorgesehen, dass Topika in<br />

der Regel drei bis vier Wochen über die klinische Heilung hinaus angewendet<br />

werden sollen.<br />

Diese Liste wird voraussichtlich um die Arylguanidine, eine neue Klasse<br />

von Breitspektrum-Antimykotika, in naher Zukunft zu ergänzen sein.<br />

Leitsubstanz ist das Abafungin. Der Wirkstoff hat mehrere unterschiedliche<br />

Angriffspunkte, er greift nicht nur in die Ergosterolbiosynthese – an<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S140 Vorträge – Satellitensymposien<br />

einem anderen Ort als die Azole – ein, sondern bewirkt bei entsprechender<br />

Konzentration auch eine direkte Schädigung der Pilzmembran. Von<br />

daher ist mit Kreuzresistenzen nicht zu rechnen.Weit entwickelt ist eine<br />

1%ige Cremeformulierung, die voraussichtlich nicht nur bei Tinea der<br />

freien Haut, sondern auch bei durch Hefe bedingten Hauterkrankungen<br />

wie Candida-Intertrigo und Pityriasis versicolor indiziert sein wird. Dabei<br />

ist die ein- bis zweimal tägliche Anwendung über zwei bis drei Wochen<br />

vorgesehen.<br />

SatS07 – Akne<br />

SatS07/01<br />

Akne – Pathogenese aktuell<br />

Degitz K 1<br />

1 Dermatologische Gemeinschaftspraxis, München, Germany<br />

Akne ist die häufigste Hauterkrankung. Bis zu 80% aller Menschen sind<br />

mehr oder weniger schwer betroffen. Bei der Entstehung der Akne wirken<br />

mehrere pathogenetische Faktoren zusammen: Seborrhoe einerseits<br />

und follikuläre Hyperkeratose andererseits schaffen im Haarfollikel<br />

ein Milieu, das den zur Standortflora zählenden Propionibakterien ein<br />

exzessives Wachstum erlaubt. Bakterielle Stoffwechselprodukte wirken<br />

dann chemotaktisch auf Leukozyten und initiieren so follikuläre und perifollikuläre<br />

Entzündungen, die bis zur Abszedierung und Fistelgangbildung<br />

führen können.Die Entzündung wurde lange Zeit nur als Folge der<br />

anderen pathogenetischen Faktoren angesehen, insbesondere der bakteriellen<br />

Stoffwechselprodukte. Aus neueren Befunden ergibt sich jedoch,<br />

daß bei Aknepatienten von vorneherein eine entzündliche Reaktionsbereitschaft<br />

des Follikels bestehen kann. Perifollikuläre<br />

T-Helfer-Lymphozyten initiieren über Zytokine wie IL-1 die Entstehung<br />

von Mikrokomedonen und ebnen so den Weg für die Entstehung der<br />

Akne.Darüber hinaus scheinen Entzündungsmediatoren wie Leukotrien<br />

B4 die sebozytäre Talgproduktion zu stimulieren. Es wurden auch neuroendokrinologische<br />

Einflüsse auf die Talgproduktion beschrieben und<br />

somit Erklärungsansätze für psychogene oder stressbedingte Einflüsse<br />

auf die Pathogenese der Akne erarbeitet. Unter anderem induzieren die<br />

Neuropeptide Corticotropin releasing hormone und alpha-Melanocortin<br />

die Synthese von Talglipiden durch Sebozyten in vitro. Aknepatienten<br />

zeigten um die Talgdrüsen herum eine erhöhte Expression des Neuropeptides<br />

Substance P und seines Abbauenzyms, der neutralen<br />

Endopeptidase.Durch diese neuen Befunde hat sich das Verständnis der<br />

Pathyphysiologie der Akne präzisiert und ermöglicht eine differenziertere<br />

Beurteilung dieser komplexen Erkrankung.<br />

SatS07/02<br />

Orale Isotretinointherapie schwerer Akneformen: Aktueller Stand<br />

Jansen T 1<br />

Universitätsklinikum Essen, Dermatologie, Essen, Germany<br />

Isotretinoin (13-cis-Retinsäure) hat die Erfolgsaussichten einer oralen<br />

Therapie schwerer bzw. vernarbender Verlaufsformen der Akne erheblich<br />

verbessert, da die Substanz aufgrund ihres kausalen Wirkprinzips einem<br />

Großteil der behandelten Patienten Heilung verspricht.Als einziges<br />

Aknetherapeutikum beeinflusst Isotretinoin gleichzeitig die wesentlichen<br />

Pathogenitätsfaktoren der Erkrankung und zeigt sebosuppressive,<br />

antikomedogene, antimikrobielle und anti-inflammatorische Effekte. In<br />

Abhängigkeit von der Tagesdosis und der Verbesserung des klinischen<br />

Befundes kann die Gesamttherapiedauer bis zur endgültigen Abheilung<br />

variieren und vom behandelnden Arzt individuell gehandhabt werden.<br />

Rezidive sind nach einer oralen Isotretinointherapie selten. Die in den<br />

vergangenen Jahren gesammelten Erfahrungen zeigen, dass der Wirkstoff<br />

in den Händen des Dermatologen eine sichere Substanz ist. Das<br />

Nebenwirkungsprofil der Substanz entspricht einer Vitamin-A-Hypervitaminose.<br />

Eine Altersgrenze für eine orale Isotretinointherapie gibt es<br />

unabhängig vom Geschlecht nicht. Bei der Behandlung von Frauen im<br />

gebärfähigen Alter ist allerdings das teratogene Potential des Wirkstoffes<br />

zu beachten, das eine strenge Indikationsstellung und besondere Sicherheitsmaßnahmen<br />

(regelmäßiger Schwangerschaftsausschluß, sichere<br />

Kontrazeption) erforderlich macht. Im Hinblick auf die langfristige<br />

Abheilung der Akne ist die Kosten-Nutzen-Relation im Vergleich zu einer<br />

antibiotischen Therapie als günstig einzustufen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

SatS07/03<br />

Aktuelles zur antimikrobiellen Aknetherapie<br />

Ochsendorf F 1<br />

1 Zentrum Dermatologie und Venerologie, Klinikum d. J.W.Goethe-Universität,<br />

Frankfurt/M, Germany<br />

Die Relevanz von P. acnes bei der Entstehung der Akne wird kontrovers<br />

diskutiert. Offenbar sind entzündliche Mechanismen schon in der Frühphase<br />

der Akne und immunologische Reaktionen gegen P. acnes von<br />

pathogenetischer Bedeutung. Antimikrobielle Präparate haben neben<br />

ihrer Wirkung gegen P. acnes auch antientzündliche Eigenschaften und<br />

können so die klinische Wirksamkeit erklären.<br />

Als antimikrobielle Substanzen stehen zur lokalen Anwendung Benzoylperoxid,<br />

Antibiotika (Erythromyin, Clindamycin, Tetrazykline, Nadifloxacin)<br />

und Azelainsäure, zur systemischen Therapie Tetrazykline und<br />

Erythromycin zur Verfügung. Vergleichende Studien zeigten, dass bei<br />

milder bis moderater Akne des Gesichts eine orale Antibiotikatherapie<br />

nicht effektiver war als eine topische Therapie. In den letzten Jahren<br />

mehren sich Berichte, dass eine Resistenz von P. acnes gegen Erythromycin<br />

oder Tetrazyklinen mit einer geringeren oder fehlenden klinischen<br />

Wirkung assoziiert war. Insofern sind Kombinationen von topischen<br />

oder systemischen Antibiotika mit Benzoylperoxid (in fester Kombination,<br />

im Wechsel oder im Intervall) zu empfehlen, um einerseits die Resistenzentwicklung<br />

zu verhindern oder bei bestehender Resistenz eine<br />

klinische Wirksamkeit zu erzielen. Derartige topische Kombinationen<br />

(Erythromycin/BPO bzw. Clindamycin/BPO) erwiesen sich als wirksamer<br />

als die jeweilige Monotherapie. Bei ausgedehntem Befall ist eine systemische<br />

antibiotische Therapie indiziert. Die verschiedenen Antibiotikaklassen<br />

bzw. die verschiedenen Präparate einer Klasse wirken gleich gut,<br />

so dass die Auswahl nach der Pharmakokinetik, Verträglichkeit, Resistenzsituation<br />

und dem Preis erfolgen sollte. Bei längerer systemischer<br />

antibiotischer Therapie ist zur Vermeidung von Resistenzen eine Kombination<br />

mit BPO ebenfalls sinnvoll. Die Kombination systemischer Antibiotika<br />

mit topischen Retinoiden verbesserte den Therapieerfolg.<br />

Um auch künftig wirksame Behandlungen der entzündlichen Akne zu<br />

ermöglichen, sollten die genannten antimikrobiellen Therapien rational<br />

eingesetzt werden.<br />

SatS07/04<br />

Antimikrobielle Kombinationstherapie – Evidenz zu Patientennutzen<br />

und Wirtschaftlichkeit<br />

Augustin M<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie Kopf- und<br />

Hautzentrum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg<br />

SatS07/05<br />

Neue Ansätze in der Therapie der Akne<br />

Zouboulis CC 1<br />

1 Städtisches Klinikum Dessau, Hautklinik und Immunologisches<br />

Zentrum, Dessau, Germany<br />

Die retrospektive Bewertung von Aknetherapiestudien nach evidenzbasierten<br />

Kriterien ist sehr schwierig, da die bisherigen Studien sehr heterogen<br />

sind und wenige Vergleichsmöglichkeiten bieten [Lehmann HP et<br />

al. JAAD 2002;47:231-40; Haider A, Shaw JC. JAMA 2004;292:726-35].Von<br />

274 in einem Zeitraum von 50 Jahren publizierten Vergleichsstudien haben<br />

nur 14 eine ausreichende Evidenz für therapeutische Effizienz gezeigt.<br />

Von den lokalen Therapeutika in milder/mässiger Akne waren<br />

Benzoylperoxid – unabhängig von der Konzentration – effizient und Tretinoin,<br />

Adapalen und Motretinid gleich wirksam. Unter den systemischen<br />

Therapeutika war Isotretinoin die wirksamste Substanz [85±10%<br />

gg. Basenlinie (BL)] und Cyproteronacetat das wirksamste Antiandrogen<br />

(65±4% gg. BL) [Larsen TH, Jemec GB. Expert Opin Pharmacother<br />

2003;4:1097-103; Zouboulis CC. JDDG 2003;1:535-46]. Doxycyclin war<br />

wirksam, ohne die Bakterienzahl reduzieren zu müssen [Skidmore R et<br />

al. Arch Dermatol 2003;139:459-64]. Das Hinzufügen eines lokalen Retinoids<br />

zum systemischen Oxytetracyclin führte nicht zu Erhöhung der<br />

Wirksamkeit. Benzoylperoxid als Monotherapie oder in Kombination mit<br />

Erythromycin war mit systemischem Oxytetracyclin oder Minocyclin<br />

(55±3% gg. BL) gleich wirksam [Ozolins M et al. Lancet 2004;364:2188-<br />

95]. Die bekannten lokalen Retinoidnebenwirkungen sind ausreichend<br />

dokumentiert. Unter der Berücksichtigung der Teratogenität von Isotre-


tinoin, der geschlechtsspezifischen Anwendung von Antiandrogenen<br />

und der Suche nach pathogenesegerechten Therapieregimen sowie der<br />

aktuellen Wiederentdeckung der Entzündung als primärer Pathogenesefaktor,<br />

nehmen einerseits neue Antiandrogene bei den Frauen und<br />

andererseits Substanzengruppen, einschl. neuer Antibiotika, mit starker<br />

antientzündlicher Wirkung (Antibiotika unter der MIC-Dosis, LTB4-Inhibitoren,<br />

Ektopeptidasen) an Bedeutung bei der Aknetherapie zu [Zouboulis<br />

CC. Akt Dermatol 2003; 29:419-25]. Auch neue galenische Formen<br />

für die lokale Therapie nit Benzoylperoxid und Retinoiden, niedrig-dosierte<br />

Kortikosteroide, neue Retinoide und neue Zubereitungen sowie<br />

Insulin-sensitisierende Substanzen werden für den therapeutischen Einsatz<br />

überprüft.<br />

SatS08 – Neues zur Androgenetischen Alopezie<br />

beim Mann<br />

SatS08/02<br />

Genetische Analyse der androgenetischen Alopezie<br />

Kruse R<br />

Dermatologie Universitätsklinikum Düsseldorf<br />

SatS08/03<br />

Diagnostik und Therapie bei erblich bedingtem Haarausfall<br />

Wolff H<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie u. Allergologie<br />

Ludwig-Maximilians-Universität, München<br />

SatS08/04<br />

Die Therapie der androgenetischen Alopezie: Neues und Bewährtes<br />

Garcia Bartels N<br />

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Universitätsklinikum<br />

Charité, Berlin<br />

SatS08/05<br />

Haartransplantation<br />

Hoffmann R<br />

Dermaticum, Freiburg<br />

Freie Vorträge<br />

FV01 – Dermatoimmunologie<br />

FV01/01<br />

Activators of peroxisome proliferator-activated receptor-delta<br />

strongly induce IL-8 expression by endothelial cells via NF-kappaB<br />

activation<br />

Meissner M 1 , Hrgovic I 1 , Michailidou D 1 , Kaufmann R 1 , Gille J 1<br />

1 Universitätsklinik Frankfurt, Zentrum der Dermatologie, Frankfurt,<br />

Germany<br />

Peroxisome proliferators activated receptors (PPARs) are ligand-activated<br />

transcription factors, mainly implicated in the regulation of lipid and<br />

glucose homeostasis. In addition, PPAR agonists have been shown to<br />

control inflammatory processes in part by inhibition of distinct pro-inflammtory<br />

genes (e.g. IL-1beta, IFN-gamma). Interleukin-8 (IL-8) is an important<br />

member of the pro-inflammatory CXC chemokine family, known<br />

to mediate neutrophilic leukocyte activation and eosinophil adhesion<br />

to endothelial cells.<br />

Especially PPAR-alpha and PPAR-gamma activators have been demonstrated<br />

to effectively inhibit the expression of IL-8 in various cell types.<br />

The impact of PPAR-delta activators on endothelial IL-8 expression, however,<br />

had yet to be explored.We therefore determined the influence of<br />

PPAR-delta activators on IL-8 expression by cultured endothelial cells<br />

(HUVEC).<br />

PPAR-delta agonists (e.g., L165,041) are herein shown to potently induce<br />

IL-8 expression by HUVEC in a concentration- and time-dependant manner.<br />

The induction is demonstrated both at the level of protein and<br />

Vorträge – Freie Vorträge S141<br />

mRNA IL-8 expression. As mRNA stability of IL-8 is left unchanged in response<br />

to PPAR-delta activation, PPAR-delta agonist likely mediate IL-8<br />

induction by transcriptional mechanisms. Our promoter activation studies<br />

with deletional reporter gene constructs indeed revealed that<br />

PPAR-delta agonists convey their inducing effects through a critical NFkappaB<br />

binding site. In addition, a profound increase in NF-kappaB and<br />

IkappaB phosphorylation was detected in response to PPAR-delta activation.<br />

Together, our data provide evidence that PPAR-delta, as opposed<br />

to PPAR-gamma and -alpha activators, strongly induce IL-8 expression<br />

via NF-kappaB-dependant mechanisms, and may therefore<br />

function as a counterpart to other PPAR agonists in the regulation of inflammatory<br />

responses.<br />

FV01/02<br />

Untersuchungen zur Dysregulation des angeborenen und erworbenen<br />

Immunsystems bei atopischer Dermatitis: Bedeutung des<br />

Toll-like-Rezeptor 2<br />

Niebuhr M 1 , Langnickel J 1 , Begemann G 1 , Baumert K 1 , Draing C 2 ,Werfel T 1<br />

1 Medizinische Hochschule Hannover, Dermatologie und Allergologie,<br />

Hannover, Germany, 2 Universität Konstanz, Biochemische Pharmakologie,<br />

Abteilung für Biologie, Konstanz, Germany<br />

Mikrobielle Pathogene spielen als Triggerfaktoren der atopischen Dermatitis<br />

(AD) eine herausragende Rolle, wobei insbesondere die Besiedlung<br />

und Superinfektion der Haut mit Staphylococus aureus (S. aureus)<br />

hervorzuheben ist. Toll-like Rezeptor (TLR) 2, der Staphylokokkenbestandteile<br />

wie Peptidoglykan (PGN) und Lipoteichonsäure (LTA) erkennt,<br />

könnte somit als Zielrezeptor eine herausragende Rolle in der Pathogenese<br />

und Unterhaltung der AD spielen. Es konnte bereits gezeigt werden,<br />

dass die heterozygote TLR2 R753Q Punktmutation bei Erwachsenen<br />

mit einem schweren Phänotyp der AD assoziiert ist (Ahmad-Nejad<br />

et al., JACI, 2004).<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den Einfluss von TLR2-Liganden<br />

(LTA,PGN und Pam3Cys) auf Monozyten bei AD in bezug auf die Zytokinproduktion<br />

und Expression von Oberflächenmarkern zu untersuchen.<br />

Dazu wurden Monozyten aus dem peripheren Blut von AD-Patienten<br />

mit und ohne TLR2 R753Q Punktmutation und gesunden Kontrollpatienten<br />

isoliert und mit den genannten TLR2-Agonisten stimuliert. Monozyten<br />

von AD-Patienten produzierten unabhängig vom Vorhandensein<br />

der TLR2 R753Q Punktmutation signifikant weniger IL-6, IL-8 und IL-12<br />

nach Stimulation mit TLR2-Agonisten. Außerdem produzierten Monozyten<br />

von AD-Patienten ohne TLR2 R753Q Punktmutation tendenziell<br />

weniger IL-6 und IL-12 im Vergleich zu AD-Patienten mit TLR2 R753Q<br />

Punktmutation. Keinen Einfluss hatte die Stimulation mit TLR2-Agonisten<br />

auf die Expression der Oberflächenmarker CD80, CD86, CD54, Cd11b<br />

und CD36.<br />

Diese Daten zeigen funktionelle Unterschiede von TLR2 vermittelten Effekten<br />

auf Monozyten zwischen Patienten mit AD und Kontrollpersonen.<br />

Somit könnten mikrobielle Peptide wie Staphylokokkenbestandteile<br />

durch Interaktion mit dem TLR2 eine Verbindung zwischen<br />

angeborener und erworbener Immunität darstellen, deren Dysbalance<br />

eine wichtige Rolle bei der Pathogenese und Unterhaltung der AD<br />

spielt. Die Rolle der TLR2 R753Q Punktmutation muss in weiteren Studien<br />

untersucht werden.<br />

FV01/03<br />

Nachweis von Autoantikörpern gegen epidermale Transglutaminase<br />

und Gewebstransglutaminase bei Patienten mit Dermatitis<br />

herpetiformis<br />

Rose C 1 , Armburster FP 2 , Ruppert J 2 , Igl BW 3 , Zillikens D 1<br />

1 Universitäts Hautklinik, Dermatologie, Lübeck, Germany,<br />

2 Immundiagnostik AG, Bensheim, Germany, 3Institut für Medizinische<br />

Biometrie u. Statistik, Lübeck, Germany<br />

Fragestellung: Die Dermatitis herpetiformis Duhring (DH) ist stets mit<br />

einer glutensensitiven Enteropathie (GSE) assoziiert. Die Patienten mit<br />

GSE und DH weisen IgA-Autoantikörper gegen Gewebstransglutaminase<br />

(tTG) und epidermale Transglutaminase (eTG) auf. DH Patienten<br />

sollen im Unterschied zu Patienten mit GSE eTG-Autoantikörper mit<br />

höherer Affinität und Avidität besitzen. Wir gingen der Frage nach, wie<br />

häufig sich Antikörper gegen eTG und tTG bei Patienten mit DH nachweisen<br />

lassen.<br />

Methode: Seren von 38 Patienten mit DH wurden auf IgA-Antikörper<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S142 Vorträge – Freie Vorträge<br />

gegen tTG und eTG mittels ELISA und gegen Endomysium mittels indirekter<br />

Immunfluoreszenz untersucht. Alle Patienten wiesen granuläre<br />

IgA-Ablagerungen in der papillären Dermis auf. 25 Patienten waren unbehandelt,<br />

13 Patienten bekamen Dapson und hielten eine glutenfreie<br />

Diät ein. 8 dieser Patienten waren klinisch beschwerdefrei. 5 Patienten<br />

litten weiter an juckenden Hautveränderungen.<br />

Ergebnisse: 21 (84%) der 25 unbehandelten Patienten zeigten erhöhte<br />

eTG Werte, während nur 17 (68%) auch erhöhte tTG-Werte aufwiesen.<br />

Die Höhe der Spiegel beider Parameter zeigte eine moderate Korrelation,<br />

der nichtparametrische Rangkorrelationskoeffizient von Spearman<br />

betrug 0.43 (p = 0,03). Bei allen Patienten mit Endomysium-Antikörpern<br />

war auch die tTG erhöht.Von den 8 Patienten, die unter glutenfreier Diät<br />

und Dapson hauterscheinungsfrei waren, wies nur eine Patientin sowohl<br />

Antikörper gegen eTG und tTG auf.Alle 5 Patienten, die trotz Therapie<br />

noch Hautsymptome aufwiesen, zeigten erhöhte eTG-Werte. Hingegen<br />

ließen sich nur bei 2 dieser 5 Patienten Autoantikörper gegen tTG<br />

nachweisen.<br />

Schlussfolgerung: Aufgrund der etwas höheren Sensitivität kann der<br />

serologische Nachweis von IgA-Autoantikörpern gegen eTG die routinemäßig<br />

diagnostische Abklärung bei Patienten mit einer vermuteten<br />

DH sinnvoll ergänzen. Patienten mit einer therapeutisch schwierig zu<br />

kontrollierenden DH weisen möglicherweise höhere Spiegel von eTG<br />

Autoantikörpern auf.<br />

FV01/04<br />

Das antimikrobielle Protein Psoriasin (S100A7) ist in Läsionen von<br />

Neurodermitis Patienten vermehrt exprimiert<br />

Meyer-Hoffert U 1 , Harder J 1 , Lange H 2 , Blunk A 1 , Fölster-Holst R 1 ,<br />

Schwarz T 1 , Schröder J-M 1 , Gläser R 1<br />

1 UKSH Kiel, Hautklinik, Kiel, Germany, 2 UKSH Kiel, Experimentelle<br />

Chirurgie, Kiel, Germany<br />

Zielsetzung: Neurodermitis-Patienten leiden häufig unter läsionalen<br />

bakteriellen Infektionen, die vor allem durch Staphylococcus aureus<br />

aber so gut wie nie durch Escherichia coli verursacht werden. Von Keratinozyten<br />

stammende antimikrobielle Peptide (AMPs) schützen die Haut<br />

vor umgebenden Mikroorganismen und regulieren die kolonisierende<br />

Hautflora.Es wurde über eine verminderte Expression der induzierbaren<br />

AMPs Cathelicidin LL-37 und humanes beta defensin (hBD)-2 und –3 in<br />

läsionaler Haut von Neurodermitikern berichtet. In der Haut ist das<br />

S100-protein Psoriasin das hauptsächlich vor E. coli schützende Protein.<br />

Wir untersuchten daher, inwiefern die Psoriasin-Expression in läsionaler<br />

und nicht-läsionaler Haut von Neurodermitikern verändert ist.<br />

Methoden: Hautbiopsien von Neurodermitikern (n=5) wurden hinsichtlich<br />

ihrer Psoriasin Expression immunhistologisch untersucht. Um<br />

die Konzentration des sezernierten Psoriasin zu bestimmen, wurden definierte<br />

Hautareale von Neurodermitikern (n=10) und gesunden Kontrollpersonen<br />

(n=10) gespült und die Psoriasin Konzentration mittels<br />

ELISA Verfahren bestimmt.<br />

Ergebnisse: Die Expression und Sekretion von Psoriasin waren in den<br />

Läsionen von Neurodermitikern verglichen mit nicht-läsionalen Arealen<br />

vermehrt. Selbst nicht-läsionale Haut der Neurodermitiker zeigte eine<br />

höhere Psoriasin Expression als die Haut von gesunden Probanden.<br />

Schlussfolgerung: Unsere Resultate lassen eine unterschiedliche Regulation<br />

von Psoriasin im Vergleich zu anderen AMPs wie LL-37, hBD-2 und<br />

–3 vermuten. Die vermehrte Expression von Psoriasin in Neurodermitis<br />

Läsionen erklärt, warum Neurodermitiker vor Superinfektionen mit<br />

E.coli geschützt sind.<br />

FV01/05<br />

Charakterisierung der Autoantikörper bei der seltenen pustulösen<br />

Variante des bullösen Pemphigoid<br />

Kerstan A 1 , Kromminga A 2 ,Terheyden P 1 , Bröcker E-B 1 , Schmidt E 1<br />

1 Universität Würzburg, Klinik für Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Würzburg, Germany, 2 Institut für Immunologie, Klinische<br />

Pathologie und Molekulare Medizin, Hamburg, Germany<br />

Neben dem klassischen bullösen Pemphigoid (BP) wurden urtikarielle,<br />

noduläre und dyshidrosiforme Varianten beschrieben. Hier berichten<br />

wir über zwei Patienten, einen 90-jährigen Mann und eine 84-jährige<br />

Frau, mit einer pustulösen Form. Beide Patienten stellten sich mit starkem<br />

Pruritus und multiplen, stecknadelkopfgroßen Pusteln auf erythematösen<br />

Makulae und Plaques an Stamm und Extremitäten vor; Blasen<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

bestanden zu diesem Zeitpunkt nicht. Eine infektiöse oder medikamentöse<br />

Genese der Pusteln wurde ausgeschlossen. Probebiopsien läsionaler<br />

Haut zeigten eosinophile, subkorneale Pusteln bzw. eine eosinophile<br />

Spongiose mit kleinen eosinophilen, intradermal gelegenen<br />

Pusteln. In der direkten Immunfluoreszenz periläsionaler Haut beider<br />

Patienten banden IgG und C3 linear entlang der dermo-epidermalen<br />

Junktionszone, in der indirekten Immunfluoreszenz mit NaCl-separierter<br />

humaner Haut ließen sich IgG Ablagerungen im Blasendach mit Titern<br />

von 1:160 bzw.1:640 nachweisen.Mittels Westernblot wurde eine Epitopanalyse<br />

unter Verwendung neun rekombinanter, überlappender Oligopeptide<br />

der NC16A Domäne und fünf überlappender Fragmente von<br />

BP230 durchgeführt.Während beide Patientenseren, wie die meisten BP<br />

Patienten, Reaktivität gegen C-terminale Fragmente von BP230 aufwiesen,<br />

fanden wir bei einem Patienten Autoantikörper gegen NC16A1-2,<br />

eine immundominante Region von BP180, bei dem anderen jedoch gegen<br />

NC16A3,5-4, einen Abschnitt, der nur selten von BP Seren erkannt<br />

wird. Interessanterweise entwickelte letzterer Patient bei einem Rezidiv,<br />

das nun mit Blasenbildung einherging, auch Autoantikörper gegen Nterminale<br />

Abschnitte von NC16A (NC16A1-3). Die Assoziation von Autoantikörpern<br />

gegen C-terminale Abschnitte von BP180 NC16A mit<br />

Pustelbildung erfordert eine Analyse des Pathomechanismus bei dieser<br />

seltenen Variante des bullösen Pemphigoids.<br />

FV01/06<br />

Immune-regulatory role of ppar-alpha in the epidermis<br />

Dubrac S 1 , Stoitzner P 1 , Schoonjans K 2 , Auwerx J 2 , Fritsch P 1 , Romani N 1 ,<br />

Schmuth M 1<br />

1 Medical School, Dermatology Department, Innsbruck, Austria, 2 Institut de<br />

Génétique et Biologie Cellulaire et Moléculaire, IGBMC, Illkirch, France<br />

Previously, peroxisome proliferator activated receptor (PPAR)-alpha activation<br />

has been shown to exert anti-proliferative, pro-differentiating<br />

and anti-inflammatory effects in the epidermis. However its immune-regulatory<br />

role in the epidermis was unknown.We here report an exaggerated<br />

ear swelling response to contact allergens in mice lacking PPAR-alpha.Whereas<br />

PPAR-alpha was detectable in keratinocytes and immature<br />

Langerhans cells isolated from wild-type epidermis, there was a<br />

decrease in PPAR-alpha during LC maturation. Pharmacologic PPAR-alpha<br />

activation delayed LC maturation. In contrast, this effect was not observed<br />

in PPAR-alpha knock out mice, indicating receptor specificity. Nevertheless,<br />

LC maturation was normal in LC isolated from PPAR-alpha<br />

deficient animals, presumably due to compensatory mechanisms. Furthermore,<br />

PPAR-alpha ,activation reduced the migratory capacity of LC,<br />

their production of cytokines and their ability to drive T cell proliferation.<br />

Moreover, activation of PPAR-alpha inhibited NF-kappaB but not<br />

SAPK/JNK, p38MAPK and ERK1/2. NF-kappaB inhibition was abolished in<br />

PPAR-alpha deficient mice and decreased when DNA-binding of PPARalpha<br />

was blocked, indicating a transcriptional effect. We conclude that<br />

PPAR-alpha activation by endogenous ligands may provide a molecular<br />

signal that allows LC to remain in an immature state within the epidermis<br />

for extended periods of time despite minor environmental stimuli.<br />

PPAR-alpha could be involved in the counterbalance of ongoing immune<br />

responses, by preventing tissue destruction after ligand activation<br />

by arachidonic acids and derivatives released from damaged cells.<br />

FV01/07<br />

Small fragments of hyaluronic acid induce cytokine- and<br />

metalloprotease- upregulation in human melanoma cells via<br />

TLR4 signaling<br />

Voelcker V 1 , Gebhardt C 1 , Averbeck M 1 , Saalbach A 1 , Weih F 2 , Wolf V 2 ,<br />

Anderegg U 1 , Simon J 1<br />

1 Universitaet Leipzig/ Max-Buerger-Forschungszentrum, Dermatologie,<br />

Leipzig, Germany, 2 Leibniz Institute for Age Research, Fritz Lipmann<br />

Institute (FLI), Jena, Germany<br />

Hyaluronic Acid (HA) is a major component of the extracellular matrix<br />

(ECM). During inflammation, high molecular weight HA is degraded into<br />

small molecular fragments (sHA) by activated hyaluronidases or reactive<br />

oxygen species. It has been demonstrated that these fragments can activate<br />

both dendritic and endothelial cells. Several evidences indicate<br />

that sHA is also associated with tumour invasiveness and metastasis. In<br />

this work we report that exposure of human melanoma cells to sHA<br />

leads to enhanced expression of matrix metalloproteinase (MMP)2, as


well as increased synthesis of IL-8, factors that are known to contribute<br />

to melanoma progression. Furthermore, NFk-B activation could be detected<br />

following sHA stimulation.We suggest Toll like receptor (TLR) 4 to<br />

be involved in this signalling pathway, similar to effects shown in dendritic<br />

and endothelial cells. We found melanoma cells to express TLR4 on<br />

their surface in vivo and in vitro. Interestingly, we found that small HA<br />

fragments induce IL-8 in melanoma cells independently from the HA receptor<br />

CD44 since these effects were found also in a CD44 deficient cell<br />

line. Using TLR4 specific siRNA, we clearly demonstrate the functional<br />

importance of TLR4 in sHA-triggered activation of melanoma cells. Our<br />

results suggest that small fragments of HA in melanoma might promote<br />

tumour invasivness by inducing metalloprotease- and cytokine expression<br />

and thereby act as an endogenous danger signal by signalling<br />

through TLR4.<br />

FV01/08<br />

Die gesteigerte Vigilanz atopischer Patienten findet ihr zellbiologisches<br />

Korrelat in den Alterationen intrazellulärer Granulasysteme<br />

Ambach A 1 , Bonnekoh B 1 , Gollnick H 1<br />

1 Otto-von-Guericke-Universität, Klinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Magdeburg, Germany<br />

Patienten mit Atopie-Syndrom zeigen eine gesteigerte Reaktionsbereitschaft<br />

der Schutz- und Wächterfunktionen ihrer Haut- und Schleimhäute.<br />

Klinisch sind sie oft, über das Hautorgan hinaus, durch eine (überbzw.)<br />

gesteigerte Vigilanz auf mehreren Ebenen charakterisiert. Z.B. findet<br />

sich eine schnellere Stressreaktion mit erniedrigter Reizschwelle im<br />

Vergleich zu Nicht-Atopikern. Die Ursache dieser Phänomene bzw. ihre<br />

Entsprechung auf zellbiologischer Ebene ist bisher unklar. Um auf einen<br />

Stimulus schnell und adäquat reagieren zu können, werden von den<br />

dafür verantwortlichen Zellsystemen die dazu benötigten Substanzen<br />

vorproduziert, in intrazellulären Granula gespeichert und, z.B. bei einem<br />

Schadensereignis, sofort freigesetzt. Diese Organellen können damit als<br />

zellbiologisches Korrelat der Vigilanz einer biologischen Einheit gesehen<br />

werden. Bekannt sind die Odland-Bodies des Stratum granulosum,<br />

die einen Barrieredefekt sofort schließen, die Granula der Nervenzellen<br />

mit schnellster Reaktionszeit, oder die Mastzellgranula als integraler Teil<br />

des Schutz- und Wächtersystems der Grenzflächenorgane. Signifikante<br />

Alterationen des zytotoxischen Perforin-Granulasystems bei Atopikern,<br />

nämlich Perforin-Depletion und -Hyperreleasability, wurden gezeigt.<br />

Auch in dem von uns erstbeschriebenen T-zellulären RANTES-Granulasystem<br />

finden sich analoge Alterationen: Erniedrigung der Reizschwelle<br />

mit Hyperreleasability. Diese Befunde wurden nun an 70 Patienten mit<br />

akut exazerbierter Atopischer Dermatitis bestätigt und substantiell erweitert<br />

(Laserscan-Mikroskopie, Mehrfarben-Durchflußzytometrie,<br />

Western-Blot, zellbiologische Assays).<br />

In anderen Atopie-relevanten Granulasystemen finden sich vergleichbare<br />

Alterationen. Bekannt sind Histamin-Hyperreleasability sowie<br />

Odland-Body-Reduktion und -Hyperreleasability. Es erscheint damit gerechtfertigt,<br />

die gesteigerte Vigilanz atopischer Patienten auf die Alterationen<br />

intrazellulärer Granulasysteme unterschiedlichster Zelltypen<br />

zurückzuführen.<br />

FV02 – Dermatohistologie<br />

FV02/01<br />

Erhöhte Expression von humanem beta Defensin-2 in Verrucae vulgares<br />

und Condylomata acuminata<br />

Meyer-Hoffert U 1 , Schröder J-M 1 , Schwarz T 1 , Gläser R 1<br />

1 UKSH Kiel, Hautklinik, Kiel, Germany<br />

Zielsetzung: Antimikrobielle Peptide (AMPs), zu denen die Gruppe der<br />

alpha- und beta Defensine gehören, schützen die Haut vor umgebenden<br />

Mikroorganismen. Sie werden zum Teil konstitutiv exprimiert, zum<br />

anderen Teil wird ihre Expression durch Zytokine und mikrobielle Faktoren<br />

induziert. Durch das humane Papillom-Virus (HPV) verursachte<br />

Hautläsionen wie Verrucae vulgares und Condylomata acuminata<br />

gehören zu den häufigsten infektiösen Hauterkrankungen. Es wurde<br />

eine inhibitorische Funktion von alpha Defensinen und zu einem geringeren<br />

Teil von beta Defensinen gegen HPV beschrieben.Wir vermuteten<br />

daher, dass die induzierbaren humanen beta Defensine (hBD)-2 und –3<br />

Vorträge – Freie Vorträge S143<br />

in Verrucae vulgares und Condylomata acuminata vermehrt exprimiert<br />

werden.<br />

Methoden: Paraffin-eingebettete Biopsien von Verrucae vulgares<br />

(n=13) und Condylomata acuminata (n=14) wurden hinsichtlich ihrer<br />

hBD-2 und –3 Expression immunhistologisch untersucht.<br />

Ergebnisse: Es zeigte sich eine erhöhte Expression von hBD-2 sowohl in<br />

Verrucae vulgares als auch Condylomata acuminata. Beschränkte sich<br />

die Expression in gesunder Haut auf das Stratum corneum so zeigten in<br />

HPV-induzierten Läsionen die Keratinozyten im Stratum granulosum<br />

und Stratum spinosum eine deutliche hBD-2 Expression. HBD-3 war hingegen<br />

nur in 3 von 13 Verrucae vulgares vermehrt exprimiert. In Condylomata<br />

acuminata zeigten nur 2 von 14 Proben eine hBD-3 Expression<br />

im Bereich des Stratum granulosum und Stratum spinosum. Das Stratum<br />

corneum zeigte wie in gesunder Haut eine positive immunreaktion<br />

von hBD-3<br />

Schlussfolgerung: Es ließ sich eine vermehrte Expression von hBD-2 in<br />

Verrucae vulgares und Condylomata acuminata nachweisen. HBD-2<br />

kann somit eine funktionelle Bedeutung in der Abwehr gegen HPV-induzierte<br />

Hautinfektionen zukommen.<br />

FV02/02<br />

Digitale Bildanalyse von Proliferations- und Differenzierungsmarkern<br />

in gesunder Haut und bei Psoriasis vulgaris<br />

Radant K 1 , Radant M 2 , Fischer M 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Klinik und Poliklinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Halle, Germany, 2 Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg, Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Pädagogische<br />

Psychologie, Halle, Germany<br />

Immunhistochemische Techniken finden seit mehr als 30 Jahren in der<br />

Dermatohistopathologie Anwendung. Dabei bieten digitale Bildanalyseverfahren<br />

die Möglichkeit immunhistochemisch angefärbte Strukturen<br />

zu quantifizieren. Da die Vorgehensweise bei der digitalen Bildanalyse<br />

der jeweiligen Fragestellung anzupassen ist, werden in der<br />

aktuellen Literatur unterschiedliche Vorgehensweisen beschrieben und<br />

diskutiert. Ungeachtet dieser Vielfalt sollten bei der Entwicklung und<br />

Anwendung solcher Verfahren einige Grundregeln beachtet werden, da<br />

sonst leicht Methodenartefakte entstehen, die die Qualität der Messungen<br />

negativ beeinflussen können.<br />

In der vorliegenden Arbeit wird ein Verfahren zur Quantifizierung der<br />

Expression von Proliferations- und Differenzierungsmarkern in gesunder<br />

und entzündlich veränderter Haut (Psoriasis vulgaris) vorgestellt.<br />

Dabei wurden Serienschnitte paraffineingebetteter Haut mit Antikörpern<br />

gegen den Proliferationsmarker Ki-67 und mit Antikörpern gegen<br />

die Differenzierungsmarker Involucrin, Cytokeratin 10 und Filaggrin inkubiert<br />

und angefärbt. Die digitale Bildanalyse erfolgte unter Verwendung<br />

der Software Adobe Photoshop® und Image Processing Tool Kit®.<br />

Mit der entwickelten Methode konnten die in der Literatur beschriebenen<br />

typischen Verteilungsmuster der genannten Marker repliziert werden.<br />

Deshalb ist anzunehmen, dass die Expression der verwendeten immunhistochemischen<br />

Marker mit dieser Methode reliabel und valide<br />

quantifiziert werden kann. Darüber hinaus wird anhand der vorgestellten<br />

Methode gezeigt, was bei der Digitalen Bildanalyse beachtet und<br />

was vermieden werden sollte.<br />

FV02/03<br />

Lymphocytic infiltration (Jessner-Kanof): Lupus erythematosus tumidus<br />

oder Manifestation einer Borreliose?<br />

Ziemer M 1 , Zelger B 2 , Norgauer J 1 , Kaatz M 1<br />

1 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Klinik für Dermatologie, Jena,<br />

Germany, 2 Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Innsbruck, Austria<br />

Die Lymphocytic infiltration (LI) zeichnet sich aus durch asymptomatische,<br />

erythematöse, annuläre Plaques am Kopf, Hals und dem oberen<br />

Rumpf. Die Läsionen persistieren über Monate und zeigen eine spontane<br />

Abheilung ohne Residuen. Häufig besteht ein rezidivierendes Auftreten.<br />

Die Ätiologie ist unbekannt.<br />

Ein 35-jähriger Patient stellte sich im Juli 2006 vor. Drei Jahre zuvor beobachtete<br />

er erstmals annuläre Plaques am linken Oberarm, die spontan<br />

abeilten. Seit nunmehr 18 Monaten bestehen erneut langsam progrediente<br />

Läsionen am Rücken und rechten Oberarm in Form infiltrierter,<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S144 Vorträge – Freie Vorträge<br />

polyzyklischer, mehrere Zentimeter durchmessender, erythematöser<br />

Plaques. Histologie: Diskrete vakuoläre Degeneration an der Junktionzone.<br />

In der Dermis oberflächliche und tiefe, perivaskuläre und periadnexielle<br />

Infiltrate aus Lymphozyten sowie vereinzelt Plasmazellen.<br />

Die Immunohistochemie wurde im Labor in Innsbruck angefertigt. Eingesetzt<br />

wurde ein polyklonaler Treponema pallidum Antikörper (Biocare<br />

Medical). Multiple fragmentierte Borrelien Spiralen wurden im<br />

Präparat nachgewiesen. Auch serologisch fanden sich Borrelia burgdorferi<br />

Antikörper (ELISA und Western Blot). Der Patient wurde mit Ceftriaxon<br />

2g/d über 2 Wochen behandelt. Darunter heilten die Läsionen unmittelbar<br />

und vollständig ab.<br />

Inwiefern die LI mit einem Lupus erythematosus tumidus identisch ist<br />

oder aber als separate Entität betrachtet werden soll, ist nach wie vor<br />

umstritten. Histologisch sind die Veränderungen nahezu identisch. Darüber<br />

hinaus können die beschriebenen histopathologischen Veränderungen<br />

einer Borerelieninfektion sehr ähnlich sehen. Kürzlich konnte<br />

der Nachweis von Borrelien im Gewebe erfolgreich mittels Immunhistochemie<br />

und focus-floating Mikroskopie (FFM) verbessert werden. In unserem<br />

Fall ließen sich mit dieser Methode multiple, fragmentierte Spiralen<br />

von Borrelien im Biopsiematerial nachweisen. In einigen Fällen einer<br />

LI sollte demzufolge eine Manifestation einer Borreliose erwogen werden.<br />

FV02/04<br />

Analysen des Gen-Expressions-Profils beim Lichen ruber reflektieren<br />

eine Typ I IFN assoziierte, CXCL9 mediierte Entzündung und<br />

grenzen diese Erkrankung von der Psoriasis und der atopischen<br />

Dermatitis ab<br />

Wenzel J 1 , Peters B 2 , Zahn S 1 , Küsters D 2 , Baron JM 3 , Merk HF 3 , Krieg T 4 ,<br />

Bieber T 1 ,Tüting T 1 , Bosio A 2 , Mauch C 4<br />

1 Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Germany, 2 Miltenyi Biotec GmbH,<br />

MACSmolecular Business Unit, Köln, Germany, 3 Universitätsklinikum<br />

Aachen, Aachen, Germany, 4 Universitätsklinikum Köln, Köln, Germany<br />

Die Analyse des Gen-Expressions-Profils kann die Aussage etablierter<br />

diagnostischer Verfahren wie der Histopathologie komplementieren<br />

und ggf. auch neue Einsichten in die Pathogenese von Hauterkrankungen<br />

gewähren. Wir präsentieren hier Daten eines neuen Ansatzes, die<br />

diagnostische Wertigkeit und die pathologische Aussagekraft dieser<br />

Methode bei verschieden Dermatosen zu untersuchen.<br />

Zunächst wurde die mRNA aus Vollhautbiopsaten isoliert und SAGE-<br />

Analysen zur Detektion unterschiedlich exprimierter tags in verschieden<br />

entzündlichen Dermatosen versus gesunder Haut durchgeführt.Basierend<br />

auf diesen Ergebnissen und Literaturdaten wurde ein neuer<br />

PIQOR-basierter Chip designed (Skin Patho). Der Lichen ruber (LR, n=20)<br />

wurde als Modellerkrankung ausgewählt um dieses System zu evaluieren,<br />

da diese Erkrankung durch ihre typische Klinik und Histopathologie<br />

gut definiert ist. Als Vergleichskontrollen dienten Proben von gesunder<br />

Haut (HC, n=20), atopischer Dermatitis (AD, n=20), and Psoriasis<br />

(Pso,n=20).In den SAGE TM Analysen konnten 60 Gene identifiziert werden,<br />

die beim LR spezifisch hochreguliert waren. Gen-Expressions-Analysen<br />

unter Verwendung des Skin Patho Microarraychips, gefolgt von ‘unclassified<br />

clustering’konnten den LR klar von der AD und der Pso abgrenzen.<br />

Beim LR konnte eine deutliche Typ I IFN Signatur sowie ein spezifisches<br />

Chemokin Expressions-Profil gezeigt werden. Der CXCR3 Ligand CXCL9<br />

war der deutlichste Marker für den LR. In situ Hybridisierung und Immunhistochemie<br />

bestätigten diese Ergebnisse.<br />

Unsere Ergebnisse zeigen, dass Gen-Expressions-Analysen unter Verwendung<br />

eines „haut-spezifischen” Microarraychips (1542 Gene) mit<br />

nachfolgender gezielter statistischer Auswertung eine Erkrankung wie<br />

den LR im gewählten Kontext gut identifizieren können. Das gefundene<br />

Expressionsprofil von Zytokinen und Chemokinen reflektiert sehr gut<br />

aktuelle Modelle zur Genese der Erkrankung und bietet möglicherweise<br />

neue Ansatzpunkte für eine therapeutische Intervention.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

FV02/05<br />

Hochauflösende Darstellung struktureller Haarschaftveränderungen<br />

bei Comel-Netherton Patienten analysiert mittels der<br />

Atomic-Force-Mikroskopie (AFM)<br />

Ständer H 1 , Oji V 1 , Löbbe C 2 , Haschke H 2 ,Traupe H 1 , Schneider SW 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik für Dermatologie, Münster,<br />

Germany, 2 JPK Instruments AG, Berlin, Germany<br />

Das Comel-Netherton Syndrom ist eine autosomal rezessive Erkrankung<br />

mit klinisch typischen Veränderungen der Haut und der Haare. Der<br />

Krankheit liegt eine Mutation im Gen SPINK5 zugrunde, die zu einem<br />

Mangel des Serinproteasehemmers LEKTI führt. Dieser wird stark in den<br />

Haarfollikeln, besonders in der inneren Wurzelscheide und in der Cuticula<br />

exprimiert. In der vorliegenden Untersuchung wurden die Haarschäfte<br />

von drei Patienten mit Comel-Netherton Syndrom mittels AFM<br />

visualisiert und analysiert. Die morphologischen Veränderungen wurden<br />

mit Haaren gesunder Menschen sowie mit toxisch geschädigten<br />

Haaren verglichen. Die Haare gesunder Probanden zeigten ein regelmäßiges<br />

Muster von sich etwa alle 10 µm dachziegelartig überlappenden<br />

Cuticulazellen. Der Höhenunterschied zwischen zwei Cuticulazellen<br />

betrug 600 nm.Vermutlich in Abhängigkeit von der Stärke der toxischen<br />

Wirkung zeigten toxisch geschädigte Haaren ein nahezu unauffälliges<br />

Cuticulamuster bis hin zu einem vollständigen Verlust der Cuticulamorphologie.<br />

Dem gegenüber zeigen Haare von Patienten mit einem<br />

Comel-Netherton Syndrom einen Verlust des regelmäßigen Cuticulamusters<br />

sowie amorphe Keratinpartikel mit einem Durchmesser zwischen<br />

500 nm und 1500 nm und einer Höhe zwischen 300 nm und 500 nm.<br />

Diese globulären Strukturen können zu Plaques mit einer Fläche von<br />

mehr als 100 µm2 konfluieren. Zusätzlich waren einige Cuticulazellen in<br />

Bruchstücke zerteilt. Der Verlust der Cuticulastruktur kann durch das<br />

Fehlen von LEKTI innerhalb des Bereiches der inneren Haarwurzelscheide<br />

erklärt werden. Dieses führt zu einer ungehemmten Funktion<br />

der Serinproteasen an der Cuticula, wodurch die Ausbildung der regelrechten<br />

typischen Cuticulastruktur verhindert wird.<br />

Unsere Daten zeigen, dass mittels AFM typische strukturelle Haarschaftveränderungen<br />

bei Patienten mit Comel-Netherton-Syndrom dargestellt<br />

und gemessen werden können. Die hohe Sensitivität der Methode<br />

könnte in Zukunft eine frühzeitige Diagnose ermöglichen.<br />

FV02/06<br />

Digitale Bildverarbeitung zur Messung trichologischer Parameter<br />

bei Haartransplantation<br />

Finner A 1 , Shapiro J 2<br />

1 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Klinik für Dermatologie<br />

und Venerologie, Magdeburg, Germany, 2 University of British Columbia,<br />

Department of Dermatology and Skin Science, Vancouver, Canada<br />

Die autologe Haartransplantation (HT) ist eine wirksame, dauerhafte<br />

Therapieoption der androgenetischen Alopezie, besonders in Kombination<br />

mit medikamentöser Behandlung. Es liegen jedoch nur unzureichende<br />

Daten aus kontrollierten Studien vor. Zumeist wurde die Überlebensrate<br />

verpflanzter Transplantate in Fallserien manuell bestimmt.<br />

Dieser Evidenzmangel liegt zum einen an grundlegenden Problemen<br />

der Haarmessung, zum anderen an spezifischen Besonderheiten der HT.<br />

Digitale Bildverarbeitung, z.B. mittels Trichoscanâ (TS) ermöglicht eine<br />

Messung von Haarparametern in einer zirkulären Messzone von 1,8 cm 2 .<br />

In einer Pilotstudie erfolgte TS-Messung vor einer kompletten HT und im<br />

Zeitraum bis zu 6 Monaten danach. Die Anzahl der in die Messzone<br />

transplantierten Haare wurde gezählt. Die Daten von bisher 4 Patienten<br />

zeigen eine initiale Verminderung der Terminal- und Vellushaare. Dies<br />

könnte auf den sogenannten, bisher nicht dokumentierten „shock loss”<br />

durch Haarschädigung oder vorzeitigen Übergang in die Telogenphase<br />

zurückzuführen sein. Im Verlauf zeigte sich zwar eine Zunahme der Terminal-<br />

und teils auch Vellushaare über den Ausgangswert hinaus, je-


doch nicht so hoch, wie es die Zahl der Transplantate erwarten ließe.<br />

Dies könnte darauf hindeuten, dass während der HT nicht (nur) ein Hinzufügen<br />

von Haaren erfolgt, sondern auch teils ein Ersatz miniaturisierter<br />

Haare durch qualitativ höherwertige Terminalhaare. Dafür spricht<br />

der makroskopische Eindruck dickerer Haare sowie der Anstieg der kumulativen<br />

Haardicke im Messareal bei allen Probanden.Die digitale Bildverarbeitung<br />

mittels Trichoscanâ erwies sich in den Untersuchungen als<br />

geeignete Methode zur Haarmessung nach HT. Zur Verifizierung der in<br />

der Pilotstudie erzielten Beobachtungen bedarf es größerer Probandenzahlen<br />

und längerer Beobachtungszeiten. Studien unter Verwendung<br />

digitaler Bildverarbeitung ermöglichen die Gewinnung quantitativer<br />

Daten als Voraussetzung zu einer evidenzbasierten Haartransplantation.<br />

FV02/07<br />

MELC-DIF: Direkte immunfluoreszenz-optische Diagnostik von Autoimmun-Dermatosen<br />

mittels Multi-Epitop-Liganden-<br />

Cartographie<br />

Böckelmann R 1 , Pommer AJ 2 , Philipsen L 3 , Gollnick H 1 , Bonnekoh B 1<br />

1 Otto-von-Guericke-Universität, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Venerologie, Magdeburg, Germany, 2 SkinSysTec GmbH,<br />

Magdeburg, Germany, 3 MelTec GmbH & Co. KG, Magdeburg, Germany<br />

Für die Diagnostik der bullösen Autoimmun-Erkrankungen ist die direkte<br />

immunfluoreszenz-optische Diagnostik (DIF) zur Darstellung von<br />

Ablagerungen von IgG, IgM, IgA, Komplement und Fibrinogen im Hautgewebe<br />

von essentieller Bedeutung. Teilweise trägt die DIF auch wesentlich<br />

zur Diagnostik des Lupus erythematodes, Lichen ruber und der<br />

Leukozytoklastischen Vaskulitis bei. Hiermit führen wir die MELC Roboter<br />

Technologie als eine innovative Weiterentwicklung der konventionellen<br />

DIF im dermatologischen Anwendungsbereich ein. Bei der Multi-<br />

Epitop-Liganden-Cartographie (MELC) wird ein Gewebeschnitt von<br />

kryokonserviertem Hautgewebe iterativ mit einem Fluorophor-markierten<br />

Antikörper inkubiert, mit nachfolgender Detektion des Fluoreszenz-<br />

Bildes und anschließendem Soft-Bleaching. Dabei sind mindestens 100<br />

derartiger Zyklen (Inkubation/Imaging/Bleaching) zur Epitop-Detektion<br />

an einem einzigen Haut-Gewebeschnitt möglich. Die so gewonnenen<br />

Fluoreszenz-Bilder werden elektronisch präparatpunkt-/pixel-genau<br />

überlagert, so dass sich eine Aussage zur Kolokalisation / Kombinatorik<br />

der Epitope treffen läßt.Durch Wahl geeigneter Marker für die Epidermis<br />

und die dermalen Gefäße können diese Mikrokompartimente bezüglich<br />

des Auftretens entsprechender kombinatorischer molekularer Phänotypen<br />

pixel-bezogen quantitativ analysiert werden. Im Bezug auf die o.g.<br />

Erkrankungen wurde eine MELC-Bibliothek von Antikörpern etabliert,<br />

die neben den zentralen diagnostischen Epitopen (Ablagerungen von<br />

IgG, IgM, IgA, C3, Fibinogen) auch zell- und kompartiment-relevante Epitope<br />

detektieren. Das Verfahren erlaubt in bislang unerreichter Qualität<br />

die Quantifizierung und mikrotopographische Zuordnung der pathologischen<br />

Ablagerungen im Sinne kombinatorischer Muster. Insofern<br />

eröffnet die MELC-DIF neue Perspektiven für Routine-Diagnostik und<br />

Forschung.<br />

FV02/08<br />

Kutane Leishmaniase: eine klinisch und histopathologisch unterdiagnostizierte<br />

Erkrankung<br />

Böer A 1 , Blödorn-Schlicht N 1 , Wiebels D 1 , Steinkraus V 1 , Falk T 1<br />

1 Dermatologikum Hamburg, Hamburg, Germany<br />

Die Kutane Leishmaniase (KL) ist eine in Nordeuropa relativ selten diagnostizierte<br />

Erkrankung. Es wird vermutet, dass viele Erkrankungsfälle<br />

wegen mangelnder Erfahrung mit dem klinischen Spektrum der Erkrankung<br />

undiagnostiziert bleiben.<br />

Bei 20 Patienten mit positiver Polymarese-Kettenreaktion (PCR) auf<br />

Leishmanien-spezifische DNA an paraffin-fixierten Hautbiopsien wurden<br />

klinische Diagnose, klinischer Befund sowie histomorphologische<br />

Veränderungen reevaluiert. Bei nur zwei Patienten war die klinische Diagnose<br />

KL, andere Diagnosen waren maligne epitheliale Neoplasien (5),<br />

Follikelzysten (2),atypische Mykobakteriose (1),Sarkoidose (2),und Lymphom<br />

(1). Klinisch fanden sich jeweils einzelne (16) oder wenige (4) Knoten<br />

an Extremitäten oder im Gesicht (18). Die histomorphologischen<br />

Veränderungen waren nur in 11 Fällen diagnostisch für eine KL. In 9 Fällen<br />

konnten histologisch keine intrazellulären Eischlußkörperchen festgestellt<br />

werden.Die histopathologischen Diagnosen vor PCR waren Granulomatöse<br />

Dermatitis (6), Lupoide Rosazea (1), Fremdkörpergranulom<br />

Vorträge – Freie Vorträge S145<br />

(1) und Granuloma annulare (1).Das Fehlen epidermaler Veränderungen<br />

(9), überwiegend noduläre Infiltrate (5), zahlreiche multinukleäre Histiozyten<br />

(3), Palisadengranulome um fibrinöse Zentren (2), sarkoidale Granlome<br />

(2), und Elastophagozytose (1) führten in diesen Fällen zur histopathologischen<br />

Fehlinterpretation. Die vorliegende Studie zeigt, dass die<br />

KL in Deutschland häufig fehldiagnostiziert wird. Histopathologisch besteht<br />

das Risiko der Fehldiagnose, wenn keine Leishmanien gefunden<br />

werden und sich die KL ähnlich der Sarkoidose, dem Fremdkörpergranulom,<br />

der lupoide Rosazea oder dem Granuloma annulare bietet. Daher<br />

erscheint es sinnvoll, eine routinemäßige PCR-Diagnostik auf Leishmanien-spezifische<br />

DNA aus Biopsiematerial bei jeder granulomatösen<br />

Dermatitis zu empfehlen, die sich als einzelne Knoten an Gesicht und Extremitäten<br />

zeigt, auch wenn die Diagnose der KL klinisch nicht in Betracht<br />

gezogen wurde.<br />

FV03 – Phlebologie und Wundmanagement<br />

FV03/01<br />

Ulcus cruris venosum – stadiengerechte Operation<br />

Galli K-H1, Paul E 1<br />

1 Klinikum Nürnberg Nord, Hautklinik, Nürnberg, Germany<br />

In den letzten 20 Jahren sind unterschiedliche Techniken zur Operation<br />

am Ulcus cruris venosum entwickelt worden. Diese Techniken werden in<br />

der Literatur immer wieder als konkurrierende Verfahren für vergleichbare<br />

klinische Befunde dargestellt und bezüglich ihrer Erfolge verglichen.<br />

Das ist nach unserer Ansicht ein falscher Ansatz.<br />

Im Wesentlichen stehen drei unterschiedliche Techniken zur Verfügung<br />

: die Shave-Therapie, die LAF-Therapie (Liposkleroseabtragung und Fasziotomie)<br />

und die Fasziektomie.<br />

Der Auswahl der operativen Technik muß eine Klassifizierung der Ulcera<br />

vorausgehen, da nicht jedes Verfahren für jede Ausprägung des venösen<br />

Ulcus optimal geeignet ist. Unterschieden werden muß zunächst<br />

zwischen venösen Ulcera und Ulcera crurum mixta. Die venösen Ulcera<br />

wiederum unterteilen sich in Ulcera, die auf dem Boden einer Liposklerose<br />

entstanden sind und Ulcera die sich in Atrophie blanche-Herden<br />

entwickelt haben. Die „liposklerotischen” Ulcera schließlich werden den<br />

vier Liposklerose – Stadien nach Hach zugeordnet.<br />

Beim Ulcus cruris mixtum mit relevanter Verschlußkrankheit wird<br />

zunächst die Möglichkeit der Verbesserung des arteriellen Einstroms abgeklärt.<br />

Das weitere Vorgehen ist von der erreichten Durchblutungssituation<br />

abhängig. Beim venösen Ulcus im Sklerosestadium I (keine wesentliche<br />

Sklerose) ist in der Regel eine konservative Therapie<br />

ausreichend, allenfalls erfolgt eine Spalthauttransplantation. Die Liposklerose<br />

(Stad. II) ist die Indikation für die Shave-Therapie, die regionale<br />

Dermatolipofasziosklerose für eine modifizierte LAF-Therapie und die<br />

zirkuläre Dermatolipofasziosklerose erfordert schließlich die ausgedehnte<br />

Fasziektomie.<br />

Die exulcerierte Capillaritis alba nimmt eine Sonderstellung ein.<br />

Der technische und zeitliche Aufwand der einzelnen Verfahren ist sehr<br />

unterschiedlich. Eine stadiengerechte Zuordnung der operativen Verfahren<br />

ist ökonomisch und erzielt optimale Ergebnisse.<br />

FV03/02<br />

Impact of different compression stockings on calf – vein diameters,<br />

preliminary results<br />

Jeanneret-Gris CR 1 , von Planta I 2 , Karatolios K 1<br />

1 Med. Universitätsklinik, Angiologie, Bruderholz, Switzerland, 2 Vascular<br />

Laboratory, Basel, Switzerland<br />

Objective: Do calf vein – diameters change under different compression<br />

stockings?<br />

Method: 50 legs of 25 patients (4 m, 21 f ) with leg – symptoms (Widmer<br />

score > 2 and Venous Severity Score > 2) with a median age of 41.8 years<br />

(20.5-69.7) were investigated at room temperature (20° C) between 7<br />

and 12 am. The deep and superficial vein segments were tested for venous<br />

reflux.The mean ± SD of the interface pressure – measurements at<br />

C – level for the two compression stockings investigated, the Venotrain<br />

ulcertec® (VU) and the Venotrain micro® (VM) was 24.81 ± 4.5 and 19.9 ±<br />

4.4 mmHg (p = 0.006).Legvolume measurements using the Image 3D system<br />

performed at every visit showed no significant difference (p= 0.9).<br />

The diameters in anterior – posterior (ap) and in medio – lateral (ml)<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S146 Vorträge – Freie Vorträge<br />

cross – section of two gastrocnemius muscle – veins (GV), the short saphenous<br />

vein (SSV) and the posterior tibial vein (PTV) were compared<br />

intraindividually during 4 visits both native and under compression.The<br />

first two weeks the patients were wearing either the VU or the VM due to<br />

randomization, in between no stockings were worn for at least two<br />

weeks.<br />

Results: Mean (± SD) of the total venous diameters (ap and lm) native<br />

versus compression, amounted to 1.9 ± 0.53 cm and 1.6 ± 0.54 cm in the<br />

GV (p < 0.0001), 0.41 ± 0.1 cm and 0.23 ± 0.25 for SSV (p < 0.0003) and<br />

0.47 ± 0.12 and 0.24 ± 0.27 cm for PTV (p < 0.0001), respectively. At visit<br />

one mean diameters were 1.4 ± 0.51 cm for the VU and 1.8 ± 0.57 cm for<br />

the VM (p = 0.004).The native diameters at visit 1 to 4 did not differ intraindividually<br />

(p = 0.5 for the GV and p = 0.8 for SSV and PTV)<br />

Conclusions: These preliminary results show the impact of compression<br />

stockings on calf vein diameters, wheras the Venotrain ulcertec® due to<br />

significantly higher interface pressure at c – level seems to have more effect<br />

on gastrocnemius vein diameters. The correlation to leg symptoms<br />

has to be investigated on a larger number of patients.<br />

FV03/03<br />

Die Transplantation multipotenter hämatopoetischer Progenitorzellen<br />

verbessert die dermale Wundheilung über parakrine Mechanismen<br />

Faulhaber J 1 , Ghadri J-R 2 , Grote K 3 , Schnabel S 3 , Schledzewski K 1 ,<br />

Goerdt S 1 , Koenen W 1 ,Templin C 3<br />

1 Klinikum Mannheim gGmbh – Universitätsklinikum, Medizinische<br />

Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Klinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Mannheim, Germany, 2 Medizinische<br />

Hochschule Hannover, Abteilung für Nephrologie, Hannover, Germany,<br />

3 Medizinische Hochschule Hannover, Abteilung für Kardiologie und<br />

Angiologie, Hannover, Germany<br />

Studien in den letzten Jahren haben gezeigt, dass Stamm- oder Progenitorzellen<br />

potent in die Geweberegeneration eingreifen können. Ziel dieser<br />

Untersuchung war es, den Einfluss einer neu generierten multipotenten<br />

hämatopoetischen Progenitorzelllinie (MHP) auf die dermale<br />

Wundheilung zu untersuchen.<br />

Die Generierung der Progenitorzelllinie erfolgte durch retroviralen Gentransfer<br />

eines b-Catenin-Konstruktes in lineage-negative Knochenmarkszellen<br />

von C57Bl6 Mäusen. Diese Zelllinie zeigte einen c-kit+/Sca-<br />

1+- Phänotyp und konnte durch verschiedenste Techniken (FACS,<br />

Real-Time-PCR, SKY-Analyse, TRAP-Assay, qFish-Analyse und durch in<br />

vitro und in vivo Differenzierungs-Assays) als MHP charakterisiert werden.<br />

Die Untersuchungen zur dermalen Regenerierungsfähigkeit dieser Progenitorzelllinie<br />

erfolgten im Wundmodell an C57Bl6 Mäusen. Nach Induktion<br />

der Wunde wurden die Tiere in 3 Versuchsgruppen randomisiert<br />

und entweder mit 1x10 7 Progenitorzellen, dem konzentrierten<br />

Kulturüberstand von 1x10 7 Progenitorzellen oder mit Kontrollmedium<br />

behandelt.<br />

Die Wundheilung war in den mit Progenitorzellen- bzw. deren Kulturüberstand<br />

behandelten Gruppen signifikant schneller im Vergleich zur<br />

Kontrollgruppe. Dabei zeigte sich kein Unterschied zwischen der Progenitorzelllinie<br />

und dem Überstand in den behandelten Gruppen. Diese<br />

Ergebnisse indizieren, dass die Transplantation von multipotenten hämatopoetischen<br />

Progenitorzellen die dermale Wundheilung vermutlich<br />

über parakrine Mechanismen beschleunigt<br />

FV03/04<br />

Niedertemperatur-Argon-Plasma zur in-vivo-Sterilisation chronischer<br />

Wunden<br />

Georgi M 1 , Ramrath K 1 , Peters B 1 , Schmidt H-U 2 , Pompl R 3 , Shimizu T 3 ,<br />

Steffes B 3 , Bunk W 3 , Jamitzky F 3 , Morfill G 3 , Stolz W 1<br />

1 Klinikum München-Schwabing, Klinik für Dermatologie, Allergologie und<br />

Umweltmedizin, München, Germany, 2 Klinikum München-Schwabing,<br />

Institut für Medizinische Mikrobiologie, München, Germany,<br />

3 Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching, Germany<br />

Plasma ist ein schwach ionisiertes Gas, das aufgrund eines Anteils aus<br />

freien Ladungsträgern bakterizid wirken kann. Die Sterilisation von medizinischen<br />

Instrumenten mittels heißem Plasma ist weit verbreitet. Mit<br />

einem von der Projektgruppe entwickelten Gerät ist es möglich, Plasma<br />

mit einer Temperatur von 30-40°C zu erzeugen. Bei der Dekontamination<br />

von Bakterienkulturen mit diesem Plasma zeigte sich eine ausge-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

zeichnete Wirksamkeit, in einem ex vivo-Setting eine sehr gute Verträglichkeit<br />

bei Behandlung humaner Haut.<br />

Zielsetzung: Überprüfung der Effektivität und Sicherheit von Niedertemperatur-Argon-Plasma<br />

zur in-vivo-Sterilisation chronischer Wunden.<br />

Methoden: 150 Patienten mit infizierten und bakteriell kolonisierten<br />

Hautwunden werden mit Niedertemperatur-Argon-Plasma behandelt.<br />

Dieses Plasma wird mittels einer vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische<br />

Physik (München) in Kooperation mit der Firma ADTEC Plasma<br />

Technology Co. Ltd. (Hiroshima/London) entwickelten Plasma-Torch generiert.<br />

Mikrobiologische Abstriche vom Behandlungs- und einem Kontrollareal<br />

sowie eine objektive Auswertung inklusive einer Photodokumentation<br />

dienen zur Erfolgskontrolle.<br />

Ergebnis: Bei der Zwischenauswertung nach 300 Anwendungen bei 60<br />

Patienten zeigt sich bereits nach 3 min Behandlungszeit eine relevante<br />

Keimreduktion im behandelten Areal. Diese Reduktion ist bei gramnegativen<br />

Keimen stärker ausgeprägt und kann durch Verlängerung der<br />

Anwendungsdauer noch gesteigert werden. Nebenwirkungen durch<br />

die Behandlung sind bislang nicht aufgetreten.<br />

Schlussfolgerung: Niedertemperatur-Argon-Plasma ist eine neue, innovative<br />

und nebenwirkungsarme Behandlungsoption bei chronischen<br />

Wunden, die häufig mit multiresistenten Problemkeimen besiedelt sind,<br />

welche auf herkömmliche Therapien oft nicht ansprechen.<br />

FV03/05<br />

Wirkung von Polihexanid auf die Proliferation von Fibroblasten,<br />

Keratinozyten and HaCaT-Zellen<br />

Wiegand C 1 , Abel M 2 , Ruth P 3 , Hipler U-C 1<br />

1 Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie, Labor, Jena,<br />

Germany, 2 Lohmann&Rauscher GmbH&Co.KG, Medical&Regulatory<br />

Affairs, Rengsdorf, Germany, 3 Lohmann&Rauscher GmbH&Co.KG,<br />

Rengsdorf, Germany<br />

In der Behandlung von chronischen Wunden werden immer häufiger<br />

Wundverbände verwendet, die mit antimikrobiellen Substanzen wie Silber,<br />

Povidon-Jod oder Polihexanid kombiniert sind. Povidon-Jod und<br />

Oktenidin gelten als gleichermaßen wirksam für die Desinfektion akuter<br />

Wunden. Polihexanid ist dagegen die erste Wahl bei der Versorgung von<br />

kritisch kolonisierten bzw. infizierten chronischen Wunden, da es neben<br />

seiner antimikrobiellen Wirkung eine geringe Zytotoxizität und eine<br />

gute Hautverträglichkeit aufweist. Zusätzlich wurde in bestimmten Fällen<br />

ein positiver Effekt von Polihexanid auf den Wundverschluss beobachtet.<br />

Daher haben wir die Wirkung von Polihexanid auf die Proliferation<br />

von drei verschiedenen Zelllinien untersucht. Der Einfluss auf die<br />

Proliferation von humanen Fibroblasten, Keratinozyten und HaCaT-Zellen<br />

wurde mit Hilfe der luminometrischen ATP-Messung mit ATPLite TM -M<br />

Kit von Packard Bioscience BV (Niederlande) untersucht. Der Assay basiert<br />

auf dem Nachweis der Lichtproduktion in der ATP-abhängigen Umwandlung<br />

von D-Luciferin zu Oxyluciferin durch das Enzym Luciferase.<br />

Die Lichtintensität ist dabei direkt proportional zu der ATP-Konzentration.<br />

Es konnte gezeigt werden, dass Polihexanid (0,2–2 �g/mL) die Proliferation<br />

von humanen Keratinozyten und HaCaT-Zellen im Vergleich zu einer<br />

Kontrolle signifikant erhöht. Lavasept® (Polihexanid+Macrogolum)<br />

steigerte in diesem Konzentrationsbereich die Vermehrung der verschiedenen<br />

Zelllinien ebenfalls signifikant. Macrogolum allein hatte keinen<br />

Einfluss auf die Zellen. Höhere Polihexanid-Konzentrationen inhibierten<br />

dosisabhängig die Proliferation. Diese in vitro Ergebnisse für<br />

verschiedene Zelllinien demonstrieren die positive Wirkung von Polihexanid<br />

auf die Zellproliferation. Polihexanid ist damit eine ideale antimikrobielle<br />

Substanz, die für die Verwendung in Wundauflagen geeignet<br />

ist, insbesondere zur Behandlung von chronischen Wunden.<br />

FV03/06<br />

Bedeutung und Aussagekraft der Wundbeurteilung chronischer<br />

Wunden durch verschieden vorgebildete Populationen im Vergleich<br />

zu einer 2-dimensionalen colorimetrischen computergestützten<br />

Wunddokumentation<br />

Körber A 1 , Grabbe S 1 , Dissemond J 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Dermatologische Klinik und Poliklinik,<br />

Essen, Germany<br />

Die objektive Beurteilung des Wundheilungsverlaufs stellt einen wesentlichen<br />

Parameter eines modernen Wundmanagements chronischer


Wunden dar und ist im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen<br />

eine obligat notwendige Vorraussetzung für die Generierung Evidenzbasierter<br />

Daten als auch die Grundlage für eine teleologische Therapieplanung<br />

unter besonderer Berücksichtigung der ökonomisch angespannten<br />

Situation in der heutigen Medizin. In unserer offenen,<br />

prospektiven klinischen Studie untersuchten wir den Einfluss des Beurteilenden<br />

auf die Qualität und die Aussagefähigkeit der gewonnen Daten<br />

in Bezug auf quantitative und qualitative Parameter. Objektiviert<br />

wurde die Wundbeurteilung intra- und interindividuell in 5 definierten<br />

Subpopulationen, mit insgesamt 50 Probanden an 12 zu beurteilenden<br />

Wunden, im Vergleich zu einem neu etablierten 2-dimensionalen colorimetrischen<br />

Wundanalysesystem. Parameter waren neben Länge, Breite<br />

und Oberfläche der Wunden auch die prozentuale Zusammensetzung<br />

von verschiedenen Wundbelägen und das Wundstadium. Es ergaben<br />

sich enorme Varianzen in der Qualität der Beurteilung durch die Subpopulationen,<br />

jedoch keine eindeutige Assoziation zu der Vorbildung. Lediglich<br />

bei der Einschätzung des Wundstadiums zeigte sich am stärksten<br />

von der Vorbildung der entsprechenden Subpopulation abhängig.<br />

Die Resultate unserer Studie verdeutlichen die Notwendigkeit einer objektiven,<br />

möglichst Computer-assistierten Wundanalyse insbesondere<br />

bei wissenschaftlich basierten Untersuchungen von Wundheilung. Des<br />

Weiteren zeigen sich enorme ökonomische Einsparpotentiale durch<br />

eine verbesserte Beurteilbarkeit von Wundheilung mit einer sukzessiv<br />

stadien-orientierten Therapieplanung.<br />

FV03/07<br />

Behandlung eines therapieresistenten posttraumatischen Ulcus<br />

cruris mit autologen Keratinozyten (EpiDexTM)<br />

Friedrichson E 1 , Rehberger P 1 , Aschoff R 1 , Meurer M 1<br />

1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität<br />

Dresden, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Dresden, Germany<br />

Es leiden 2–3 Millionen Patienten in Deutschland unter chronischen<br />

Wunden.<br />

Die Behandlung dieser Wunden stellt nicht selten aufgrund der ausgesprochenen<br />

Therapieresistenz eine Herausforderung dar.<br />

Ein 49-jähriger Patient erlitt bei Erdarbeiten ein Bagatelltrauma an seinem<br />

linken Unterschenkel. Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine<br />

phlegmonöse Entzündung mit schwerer Wundheilungsstörung. Es folgten<br />

22 operative Wundversorgungen mit Exzision, Spalt- und Vollhauttransplantation,<br />

Schwenklappenplastik sowie der Defektverschluss mittels<br />

Vakuumpumpe.Trotz Ausschöpfung der konservativen Therapie mit<br />

stadienadaptierten Wundauflagen konnte keine Abheilung erzielt werden.Wir<br />

entschieden uns für die Wundversorgung mit autologen Keratinozyten<br />

(EpiDexTM), die sich in einer multizentrischen randomisierten<br />

klinischen Phase-II-Studie bei vaskulären Ulcera einer Spalthauttransplantation<br />

als ebenbürtig erwiesen hatte. Aus pluripotenten Keratinozyten<br />

der äußeren epithelialen Haarwurzelscheide ausgezupfter patienteneigener<br />

Kopfhaare wurden autologe Epidermisäquivalente<br />

kultiviert. 13 Wochen nach Transplantation der autologen Keratinozyten<br />

war bei unserem Patienten die Wunde vollständig abgeheilt.<br />

Unser Patient zeigt, dass bei der Behandlung nicht heilender posttraumatischer<br />

Ulzera autologe Epidermisäquivalente (EpiDexTM) eine therapeutische<br />

Option darstellen.<br />

FV03/08<br />

Einführung einer flexiblen, webbasierten elektronischen Wunddokumentation<br />

Müller ML 1 , Schuler T 1 , Boeker M 2 , Calow T 1 , Kautz O 1 ,<br />

Bruckner-Tuderman L 1 , Schumann H 1<br />

1 Universitätsklinikum Freiburg, Universitäts-Hautklinik, Freiburg,<br />

Germany, 2 Universitätsklinikum Freiburg, Medizinische Informatik,<br />

Freiburg, Germany<br />

Eine schlüssige, strukturierte und idealer Weise elektronische Dokumentation<br />

ist eine zunehmend wichtiger werdende Voraussetzung für die<br />

erfolgreiche Behandlung chronischer Wunden. Wesentliche Elemente<br />

einer solchen Erfassung sind aus klinischer Sicht die lückenlose, bildunterstützte<br />

Dokumentation aller wichtigen Verlaufsparameter wie Anamnese,<br />

Wundbefund, durchgeführte Therapie sowie des weiteren Prozederes<br />

zu Hause. Aus der technischen Sicht sollte die Software leicht<br />

bedienbar sein, die flexible Gestaltung der Eingabeformulare unterstützen,<br />

innerhalb einer Institution ubiquitär verfügbar und gut in das jewei-<br />

Vorträge – Freie Vorträge S147<br />

lige Krankenhausinformationssystem eingebunden sein. Einige kommerzielle<br />

Produkte sind erhältlich, die diese Bedürfnisse oftmals nur teilweise<br />

erfüllen.<br />

Wir haben daher eine webbasierte Wunddokumentation in Form einer<br />

elektronischen Patientenakte entwickelt, welche den klinischen Bedürfnissen<br />

Rechnung trägt und durch die Nutzung verschiedener moderner<br />

Software-Standards ein hohes Maß an Interoperabilität bietet. Jeder Patientenbesuch<br />

kann in einem jederzeit erweiter- und veränderbaren<br />

Verlaufsformular incl. Photos und Planimetrie festgehalten und als Arztoder<br />

Pflegebrief ausgedruckt werden. Ein eigenes Formular erlaubt die<br />

übersichtliche Dokumentation der Genese sowie der therapeutischen<br />

Strategie.<br />

Das System ist seit Juli 2006 im Einsatz, seither sind über 150 Patienten<br />

und etwa 500 Besuche in unserer Wundsprechstunde dokumentiert<br />

worden. Die Dokumentation kann von jedem Rechner im Hause über<br />

das Klinikinformationssystem abgerufen werden.<br />

Die flexible, formularbasierte Architektur legt eine Nutzung des Systems<br />

für andere Spezialsprechstunden nahe. Weiter könnte es–unter Einhaltung<br />

entsprechender Datenschutzrichtlinien–in eine universelle, internetbasierte<br />

Plattform für die integrierte Versorgung ausgebaut werden,<br />

die zu einer Vernetzung der medizinischen Versorgungssektoren (Krankenhaus,<br />

Haus- und Facharzt, ambulante Pflegedienste etc.) beitragen<br />

kann.<br />

FV04 – Lehrreiche Fälle Diagnostik<br />

FV04/01<br />

Raynaud-Syndrom und Teleangiektasien – erste Symptome eines<br />

Vena subclavia Syndroms<br />

Potthoff A 1 , Brockmeyer NH 1<br />

1 St. Josef Hospital, Dermatologie, Bochum, Germany<br />

Ein 47 jähriger HIV positiver Patient (CDC Stadium C3, ED 1993) erhielt<br />

aufgrund multipler Resistenzen eine HAART mit Tenonofovir, Emtricitabin,<br />

geboostertem Fosamprenavir und Studienmedikation mit einem<br />

CCR5-Antagonisten. Nach ca. 3 monatiger Einnahme stellte er sich mit<br />

geschwollenen Fingern, Raynaud-Syndrom und zunehmenden Teleangiektasien<br />

am Brustkorb vor. Zusätzlich fiel eine neu aufgetretene Hypertonie<br />

auf.Weiterhin klagte der Patient über rezidivierende Brust-und<br />

Kopfschmerzen und eine verstärkte Blutungsneigung. Die Viruslast lag<br />

bei 21500 Kopien/ml, die CD4+ Lymphozyten bei 79/µl. Das Routinelabor,<br />

die Gerinnungsparameter waren ebenso wie die untersuchten Autoantikörper<br />

(ANA, ENA, anti-ds DNA, zirkulierende Immunkomplexe)<br />

negativ. Die Studienmedikation wurde gestoppt. Die Beschwerden besserten<br />

sich nicht vollständig, die Teleangiektasien nahmen zu.<br />

6 Monate später stellte sich der Patient mit einer massiven Schwellung<br />

des Halses, Fieber und schlechtem Allgemeinbefinden vor. Es zeigte sich<br />

eine alte Thrombose der V. subclavia und der V. cava superior rechts mit<br />

zahlreichen Kollateralkreisläufen, sowie eine frische Thrombose der V. jugularis<br />

und V.brachiocephalica links.Unter Heparinisierung kam es zu einer<br />

raschen Befundbesserung. Erneut zeigte sich kein Anhalt für eine<br />

Gerinnungsstörung.<br />

Diskussion: In mehreren retrospektiven Studien wurde ein 2-10 fach erhöhtes<br />

Thromboserisiko bei HIV-Patienten festgestellt. Neben klassischen<br />

kardiovaskulären Risiken wie Rauchen scheinen im Rahmen der<br />

Infektion prokoagulatorische Faktoren hochreguliert zu werden. Es ist<br />

bekannt, dass das HIV-Hüllprotein gp120 über eine Aktivierung der glatten<br />

Muskulatur Gewebsthrombokinase freisetzt. Die Freisetzung von<br />

Gewebsthrombokinase wird durch die HIV-Corezeptoren CXCR4 und<br />

CCR5 begünstigt. Die Wechselwirkung zwischen gp120 und dem CCR5-<br />

Antagonisten könnte somit zu dieser ungewöhnlichen Thrombosierung<br />

beigetragen haben. Bisher ist dies aber der einzige uns bekannte Fallbericht.<br />

FV04/02<br />

Disseminierte Trichostasis spinulosa bei einem 11-jährigen Jungen<br />

Cesko E 1 , Hillen U 1 , Grabbe S 1 , Jansen T 1<br />

1 Universität Essen, Hautklinik, Essen, Germany<br />

Unter Trichostasis spinulosa versteht man eine Retention von mehreren<br />

Vellushaaren in trichterförmig erweiterten und mit Hornmaterial Komedo-artig<br />

ausgefüllten oberen Follikelabschnitten.Neben der häufige-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S148 Vorträge – Freie Vorträge<br />

ren Form mit nicht-juckenden, an offene Komedonen erinnernden<br />

Hautveränderungen insbesondere im Gesicht bei älteren Individuen<br />

gibt es noch eine weitere, seltenere, durch juckende, stecknadelkopfgroße,<br />

follikuläre, keratotische Papeln insbesondere an Rumpf und oberen<br />

Extremitäten bei jüngeren Individuen. Berichtet wird über einen 11jährigen,<br />

ansonsten gesunden Jungen mit seit drei Jahren bestehenden,<br />

symptomlosen Hautveränderungen an der Brust sowie an Ellenbogenund<br />

Kniestreckseiten. Der ambulanten Vorstellung war ein erfolgloser<br />

mehrmonatiger lokaler Therapieversuch mit 0,05 % Isotretinoin Creme<br />

vorausgegangen. Klinisch fanden sich gruppiert stehende, flache, hautfarbene,<br />

follikuläre Papeln, die auf den ersten Blick an eine Keratosis pilaris<br />

denken ließen. Histologisch erkannte man trichterförmig erweiterte<br />

Haarfollikel, in denen mehrere Haarschäfte, umgeben von parakeratotischer<br />

Verhornung,gelegen waren.In der Umgebung der Haarfollikel war<br />

ein granulomatöses Infiltrat und eine Fibrose mit zum Teil freiliegenden<br />

Haarschäften vorhanden. Im vorliegenden Fall konnte aufgrund des klinischen<br />

und histologischen Befundes eine Trichostasis spinulosa diagnostiziert<br />

werden, wobei das frühe Auftreten und das Fehlen subjektiver<br />

Beschwerden als bemerkenswert hervorzuheben sind.<br />

FV04/03<br />

Erythema necrolyticum migrans – eine paraneoplastische<br />

Dermatose Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie<br />

Weiße F 1 , Siegel R 2 , Schlag PM 2 , Linse R 1<br />

1 HELIOS Klinikum Erfurt GmbH, Klinik für Hautkrankheiten, Erfurt,<br />

Germany, 2 HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Charite – Campus Berlin-Buch,<br />

Klinik für Chirurgie und Chirurgische Onkologie, Robert-Rössle-Klinik,<br />

Berlin, Germany<br />

Das Glucagonom Syndrom ist eine seltene Paraneoplasie mit einer Inzidenz<br />

von 1:20 Mio/Jahr. Der Symptomkomplex wird durch die katabole<br />

Stoffwechsellage dieses malignen Glucagon-poduzierenden Pancreastumors<br />

bestimmt, der bei Diagnosestellung in 60–70% der Fälle bereits<br />

metastasiert ist. Es treten als häufige Symptome das Erythema necrolyticum<br />

migrans (ENM, 70%), ein Gewichtsverlust (65%), ein milder Diabetes<br />

mellitus (50%) sowie eine Anämie (35%) auf.<br />

Wir berichten über eine 58-jährige Patientin, die seit 3 Jahren Erosionen<br />

an den Unterschenkeln und Füßen sowie nässende Mazerationen ingiunal<br />

und axillär zeigte. Außerdem litt sie an einem Diabetes mellitus sowie<br />

an einer Anämie. Eine erste Probebiospie der Haut zeigte ein psoriasiformes<br />

Gewebsbild. Es kam zunächst zu einer vollständigen Abheilung<br />

der Hautveränderungen unter einer Lokaltherapie mit Kortikosteroiden.<br />

Nachfolgend traten jährliche Rezidive der Hautveränderungen auf. Die<br />

Patientin litt unter einer progredienten transfusionspflichtigen Anämie<br />

und beklagte einen massiven Gewichtsverlust. In einer zweiten Probebiopsie<br />

der Haut zwei Jahre später konnte histologisch das typische Bild<br />

eine Erythema necrolyticum migrans nachgewiesen werden.Die anschließende<br />

bildgebende Diagnostik konnte einen 9x8x8 cm großen Pancreastumor<br />

bestätigen, der sich nach erfolgter Operation als gut differenzierter<br />

neuroendokriner Pancreastumor unsicherer Dignität<br />

einordnen ließ. Das präoperativ massiv erhöhte Glucagon im Plasma<br />

war postoperativ normwertig und die Hautveränderungen heilten langsam<br />

ab.<br />

Dieser eindrucksvolle Fall zeigt die auch in der Literatur beschriebenen<br />

Schwierigkeiten im Zusammenfügen der einzelnen Symptome dieses<br />

sehr seltenen paraneoplastischen Syndroms, um letztlich zur sicheren<br />

Diagnose zu gelangen. In der Literatur wird eine durchschnittliche Zeitspanne<br />

zwischen dem Auftreten des ENM und der Diagnosestellung des<br />

Glucagonom-Syndroms von 2-4 Jahren angegeben.<br />

FV04/04<br />

„Depilation” im Badesee<br />

Legat FJ 1 , Mascher F 2 , Salmhofer W 1<br />

1 Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Graz, Austria, 2 Medizinische Universität Graz, Institut für<br />

Hygiene, Graz, Austria<br />

Ein 54-Jähriger Mann verbrachte einen warmen Sommertag an einem<br />

Stausee im Bergland des südlichen Österreich. Nach einem 30-minütigen<br />

Aufenthalt im Wasser spürte er ein leichtes Brennen an Armen und<br />

Beinen. Nach Verlassen des Wassers bemerkte er an Armen und Beinen<br />

eine gelbe Färbung der Haare, die beim Abtrocknen brachen.<br />

Bei der Untersuchung zeigten sich die Haare der Arme und Beine gelb<br />

gefärbt und spröde. Bei Berührung der Haare oder Abwischen der Haut<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

brachen die Haare an der Basis ab und zerfielen in kleine Bruchstücke.<br />

Die Haare am übrigen Körper waren nur gering, die Kopfbehaarung<br />

überhaupt nicht, betroffen. In den betroffenen Hautarealen zeigten sich<br />

gering ausgeprägte Erytheme um die Follikelöffnungen.<br />

Die mikroskopische Analyse der betroffenen Haare des Mannes erbrachte<br />

den Nachweis eines massenhaften Befalls der Haare mit Kieselalgen<br />

der Gattung Cyclotella. Die beobachteten Veränderungen der<br />

Haare wurden wahrscheinlich durch diesen massenhaften Kieselalgenbefall<br />

und den durch die Kieselalgen abgesonderten und die Haare<br />

überziehenden Schleim herbeigeführt. Scheibchen-Kieselalgen kommen<br />

in fließenden und stehenden Gewässern vor, wobei sie kühlere<br />

Wassertemperaturen, wie sie in (Vor-)Alpenseen vorherrschen, bevorzugen.<br />

Auch in der Wasserprobe aus der Badekleidung des Betroffenen<br />

waren Kieselalgen in hoher Konzentration nachweisbar, was auf eine intensive<br />

Biomassenentwicklung im Gewässer zum fraglichen Zeitpunkt<br />

hinweist. Physikalisch-chemische und bakteriologische Analysen mehrerer<br />

Wasserproben aus dem Stausee entsprachen den Anforderungen<br />

an ein Badegewässer laut Bäderhygieneverordnung.<br />

Dieser ungewöhnliche dermatologische Fall zeigt,dass bei auftretenden<br />

Hautirritationen durch Baden in Badeseen nicht nur eine physikalischchemische<br />

und bakteriologische Analyse gemäß den Anforderungen<br />

der Bäderhygieneverordnung sondern auch eine zusätzliche ökologische<br />

Beurteilung der Proben aus dem Gewässer sinnvoll ist.<br />

FV04/05<br />

Botryomykose: Eine chronisch purulente Entzündung mit Drusenbildung<br />

Meissner M 1 , Spieth K 1 , Wolter M 1 , Boehncke WH 1 ,Thaci D 1 , Kaufmann R 1<br />

1 Universitätsklinik Frankfurt, Zentrum der Dermatologie, Frankfurt,<br />

Germany<br />

Die Botryomykose ist eine, in der deutschsprachigen Literatur kaum bekannte,<br />

seltene chronisch purulente teils granulomatöse Entzündung<br />

mit Drusenbildung, die sowohl kutan als auch viszeral (Lunge, Leber etc.)<br />

auftreten kann. Die Botryomykose wird durch verschiedene Bakterienstämme<br />

hervorgerufen, am häufigsten durch Staphylococcus. aureus<br />

und Pseudomonas aeruginosa. Die Pathogenese der Erkrankung ist bisher<br />

unklar. In Experimenten konnte gezeigt werden, dass die Manifestation<br />

der Erkrankung von der Menge der Erreger und der Virulenz abhängig<br />

ist. Zusätzlich scheint eine Immundefizienz die Entwicklung der<br />

Botryomykose zu fördern. Differentialdiagnostisch ist eine Aktinomykose,<br />

ein Myzetom, eine atypische Mykobakteriose und in seltenen Fällen<br />

ein Artefakt auszuschließen. Bei einer 16 jährigen Patientin bestanden<br />

seit 2 Monaten im Bereich des Abdomens, gluteal sowie vereinzelt<br />

im Bereich der Extremitäten multiple erythematöse derbe teils purulente<br />

Papeln und Knoten. Histologisch zeigten sich ausgeprägte Entzündungsinfiltrate<br />

mit zentralen drusenartigen Bakterienkolonien die von<br />

einer eosinophilen Pseudokapsel im Sinne eines Splendore-Hoeppli<br />

Phänomens begrenzt wurden. Die mikrobiologischen Abstriche zeigten<br />

eine massive Besiedlung mit Staphylococcus aureus. Eine konsumierende<br />

Grunderkrankung oder Immundefizienz konnte bei der Patientin<br />

ausgeschlossen werden. Eine über viele Wochen durchgeführte erregersensible<br />

Antibiose mittels Amoxicillin/Clavulansäure führte schließlich<br />

zu einem Abheilen der Erkrankung.<br />

Die Behandlung der Botryomykose ist langwierig und hängt vom auslösenden<br />

Bakterium ab. Es empfiehlt sich eine Antibiose nach Antibiogramm<br />

ggf. als Kombinationstherapie mehrerer Antibiotika. Als ultima<br />

ratio ist bei ständiger Progredienz und der Gefahr der Beteiligung tieferer<br />

Strukturen eine Excision des Herdes anzuraten. Ein erhöhtes<br />

Bewusstsein bezüglich dieser seltenen oder aber vielleicht auch nur<br />

unterdiagnostizierten Erkrankung ist wünschenswert.<br />

FV04/06<br />

Necrolytic migratory erythema-like skin manifestation in a combination<br />

of celiac and Hartnup disease<br />

Sander C 1 ,Telegdy E 1 , Hertecant J 2 , Berger T 1<br />

1 Tawam Hospital in Affiliation with Johns Hopkins Medicine International,<br />

Dermatology Division, Al Ain, United Arab Emirates, 2 Tawam Hospital in<br />

Affiliation with Johns Hopkins Medicine International, Department of<br />

Paediatrics, Al Ain, United Arab Emirates<br />

Celiac disease is an autoimmune gluten-dependent enteropathy that is<br />

often associated with extra-intestinal manifestations. Hartnup disease is<br />

a metabolic disorder that can present with pellagra-like dermatitis and


neurological involvement. We present the case of a three year old Iraqi<br />

girl suffering from severe malabsorption due to underlying celiac and<br />

Hartnup disease. On hospital admission she presented with generalized<br />

oedema and diarrhea. Her skin changes were severe and included erosions<br />

and desquamation of the face and trunk with diffuse hyperpigmentation.<br />

The skin all over the body was involved with emphasis on the<br />

trunk, lower extremities and perioral area. She had an angular cheilitis,<br />

mild glossitis, conjunctivitis and diffuse alopecia. These skin manifestions<br />

were suggestive of necrolytic migratory erythema (NME). After treating<br />

the malabsorption by feeding a gluten-free diet via a nasogastric<br />

tube there was a rapid improvement of the skin lesions. Additional topical<br />

antibiotic treatment of a skin infection with pseudomonas aeruginosa<br />

and application of moisturizers lead within two weeks to a complete<br />

resolution of the skin lesions.<br />

Necrolytic migratory erythema is usually considered a paraneoplastic<br />

syndrome and is often associated with glucagenoma. However, recent<br />

observations suggest non-glucagenoma associated NME in other clinical<br />

conditions such as chronic liver disease. Only few cases are reported<br />

on this skin manifestation in celiac disease that is probably related to the<br />

concomitant hepatopathy and deficiencies in amino acids, essential<br />

fatty acids and zinc. In the presented case multiple vitamin and microelement<br />

deficiencies were noted due to the underlying metabolic diseases.<br />

FV04/07<br />

Gustatorisches Schwitzen: physiologische und pathologische Varianten<br />

Achenbach R 1 , Stadelmann A 1<br />

1 Dermatologische Praxis, Herford, Germany<br />

Als gustatorisches Schwitzen bezeichnet man eine fokale Schweißsekretion,<br />

die beim Essen zumeist saurer, salziger oder gewürzter Speisen auftritt.Vom<br />

physiologischen Geschmacksschwitzen (symmetrisch, geringe<br />

Intensität, kleinflächig, zumeist idiopathisch) grenzt man die pathologische<br />

gustatorische Hyperhidrosis (einseitig, stärkere Intensität, größerflächig,<br />

in der Regel symptomatisch) ab. Die Übergänge zwischen beiden<br />

Varianten sind fließend. Anders als bei der thermisch oder<br />

emotional provozierten Hyperhidrosis treten bei der gustatorischen in<br />

der Regel objektivierbare Begleitsymptome und subjektive Beschwerden<br />

auf. Im Einzelnen wurden beschrieben: Schmerzen, vasomotorische<br />

Störungen („Gustatory flushing and sweating syndrome”, Vasokonstriktion),<br />

Sensibilitätsstörungen, Horner Syndrom, „Gustatory goose-skin”,<br />

Sialorrhö, Hyperpigmentierung. Die Einteilung der verschiedenen Formen<br />

des gustatorischen Schwitzens erfolgt nach Lokalisation, Ausdehnung<br />

und Ätiologie.Häufigere Varianten sind z.B.das physiologische Geschmacksschwitzen,<br />

das Frey-Syndrom, seltenere die gustatorische<br />

Hyperhidrosis nach Sympathektomie oder das paradoxe Schwitzen und<br />

als Einzelfall die konditionierte gustatorische Hyperhidrosis. Zur Pathogenese<br />

der gustatorischen Hyperhidrosis existieren unterschiedliche<br />

Theorien: Crossed regeneration, physiologischer gusto-sudoraler Reflex,<br />

sympathisches Reizsyndrom. Die Therapie der gustatorischen Hyperhidrosis<br />

erfolgt nach heutigem Stand mit Botulinumtoxin Typ A. Zunächst<br />

können auch Antitranspiranzien eingesetzt werden. Andere Therapien<br />

wie topische oder systemische Anticholinergika sind nur ersatzweise zu<br />

diskutieren, ebenso Clonidin, ein Alpha2-Rezeptor-Agonist.<br />

FV04/08<br />

Bazilläre Angiomatose<br />

Lange D 1 , Oeder C 1 , Waltermann K 1 , Müller A 2 , Oehme A 2 , Marsch WC 1 ,<br />

Fischer M 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Klinik für Dermatologie<br />

und Venerologie, Halle, Germany, 2 Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg, Institut für Med. Mikrobiologie, Halle, Germany<br />

Die Bazilläre Angiomatose ist eine Infektionskrankheit mit dem gramnegativen<br />

Stäbchenbakterium Bartonella henselae, dem Erreger der Katzenkratzkrankheit,<br />

die insbesondere bei stark immunsupprimierten Patienten<br />

auftreten kann.<br />

Wir berichten von einem 79 jährigen Patienten mit bekannter chronisch-lymphatischer<br />

B-Zell Leukämie.Seit ungefähr vier Wochen bestanden<br />

bei ihm erythematöse, livide, halbkugelige Knoten mit diskreter<br />

Schuppung auf infiltrierten, unscharf begrenzten Erythemen am<br />

Stamm, im Gesicht und an der linken Hand.<br />

Vorträge – Freie Vorträge S149<br />

Differentialdiagnostisch dachten wir an spezifische leukämischen Infiltraten<br />

bei bekannter CLL, ein Merkel-Zell-Karzinom, an kutane Metastasen<br />

innerer Tumoren, an eine kutane Sarkoidose oder eine Mykobakteriose.<br />

Auch eine atypische Herpes-simplex-Infektion und eine Bazilläre<br />

Angiomatose waren möglich.<br />

In der histologischen Untersuchung zeigten sich Neubildungen von<br />

Blutgefäßabschnitten mit diffuser Durchsetzung mit neutrophilen Granulozyten,<br />

jedoch ohne Epitheldestruktion. Mit der Grokott-Versilberung<br />

konnten die intrazytoplasmatischen gelegenen Bakterien nachgewiesen<br />

werden, so dass die histologischen Ergebnisse für die Bazilläre<br />

Angiomatose richtungsweisend waren.<br />

Auch in der PCR und der serologischen Untersuchung gelang uns der<br />

Nachweis vom Bartonella-Antigen.<br />

Unter einer Therapie mit Erythromycin (4 x 500 mg/d) kam es rasch zu einer<br />

Besserung des Befundes.<br />

Dieser Fall zeigt, dass bei immunsupprimierten Patienten mit kutanen<br />

Knoten auch an eine Bazilläre Angiomatose gedacht werden muss.<br />

FV05 – Physiologie und Biochemie der Haut<br />

FV05/01<br />

Zerebrale Aktivierungsmuster von Histamin-induziertem Juckreiz<br />

während kurzzeitiger Temperaturmodulation<br />

Pfab F 1 , Valet M 1 , Sprenger T 1 , Zimmer C 1 ,Tölle T 1 , Behrendt H 1 , Ring J 1 ,<br />

Darsow U 1<br />

1 Technische Universität München, München, Germany<br />

Zielsetzung: Obwohl Juckreiz das Hauptsymptom vieler dermatologischer<br />

und allergologischer Krankheiten darstellt, ist seine objektive Darstellung<br />

schwierig. Humane bildgebende Studien zur Physiologie und<br />

Pathophysiologie von Juckreiz waren bisher durch das Fehlen eines<br />

steuerbaren „Ein-Aus” – Stimulus behindert. Wir untersuchten das zerebrale<br />

Aktivierungsmuster von Juckreiz unter Verwendung eines evaluierten<br />

Paradigmas mit biphasischer Temperaturstimulation.<br />

Methoden: An 12 gesunden Probanden wurde während kurzzeitiger<br />

(20s) alternierender Temperaturstimulation (25°C und 32°C) ein kontrollierter<br />

Stimulus mit Histamindihydrochlorid jeweils am Unterarm appliziert.<br />

Parallel erfolgte mittels funktioneller Kernspintomographie (fMRT)<br />

ein Vergleich der zentralnervösen Aktivierungsmuster.<br />

Ergebnisse: Alle 12 Probanden (Alter: 25-32 Jahre) berichteten lokalisierten<br />

Juckreiz ohne Schmerz mit VAS 45 / 100 während 25°C Stimulation,sowie<br />

VAS 19 / 100 während 32°C Stimulation.Signifikante Juckreizspezifische<br />

Aktivierung involvierte Thalamus, pre-supplementär<br />

motorisches Areal, anteriore Insel, inferioren parietalen und lateralen<br />

präfrontalen Kortex (SPM2, RFX, gepaarter t-Test, p


S150 Vorträge – Freie Vorträge<br />

Topographical and structural differences between aged and young skin<br />

can be observed by an increased single cell surface area, prominent intercelluar<br />

gaps and enhanced cell surface roughness. The use of AFM in<br />

combination with other already established methods e.g. tape stripping<br />

in the field of dermatological research will give new insights to the structure,<br />

function and morphodynamics of SC.<br />

FV05/03<br />

Einfluss verschiedener Externa auf den pH-Wert der<br />

Hautoberfläche<br />

Neugebauer O 1 , Reuther T 1 , Kerscher M 1<br />

1 Studiengang Kosmetik und Körperpflege, Department Chemie,<br />

Universität Hamburg, Hamburg, Germany<br />

Zielsetzung: Verschiedene Kosmetika und insbesondere Reinigungsprodukte<br />

sind potentielle Einflussfaktoren auf die epidermale Barriere.<br />

Ziel unserer Untersuchung war es daher, den Einfluss von Dermatokosmetika<br />

unterschiedlichen pH-Wertes auf den pH-Wert der Hautoberfläche<br />

zu untersuchen.<br />

Methoden: Über 2 min wurden auf der Innenseite des Unterarms bei 10<br />

gesunden weiblichen Probanden im Alter von 24-43 Jahren Kernseife<br />

mit einem pH von 10,6 (1), ein Syndet mit einem pH von 5,5 (2) und eine<br />

Depilationscreme mit einem pH von 13,6 (3) sowie Wasser (pH 7,6 (4))<br />

appliziert. Der Hautoberflächen-pH wurde mittels Glaselektrode (Skin<br />

pH-Meter® pH 900, CK electronic GmbH, Köln) vor und unmittelbar nach<br />

Anwendung sowie nach 15, 30, 45, 60 und 120 min gemessen. Für die erfassten<br />

Werte wurden Mittelwert und Standardfehler des Mittelwertes<br />

berechnet.<br />

Ergebnisse: Die pH-Werte betrugen vor Applikation zwischen<br />

5,19±0,12 und 5,23±0,15. Signifikante lokalisationsabhängige Unterschiede<br />

wurden nicht gemessen.Unmittelbar nach Anwendung der verschiedenen<br />

Dermatokosmetika erreichten die pH-Werte mit 7,36±0,14<br />

(1), 6,30±0,10 (2), 8,63±0,10 (3) und im Kontrollfeld mit 5,42±0,19 (4) ihr<br />

Maximum. Anschließend kam es in allen Behandlungsarealen zu einem<br />

allmählichen Rückgang der pH-Werte. Mit 6,82±0,16 (1), 5,90±0,10 (2),<br />

7,37±0,14 (3) und 5,24±0,17 (4) erreichten die pH-Werte mit Ausnahme<br />

des Kontrollfeldes nach 2h die Ausgangswerte nicht. Zu allen Messzeitpunkten<br />

nach Applikation waren die pH-Werte signifikant erhöht<br />

(p


auch Lipidparameter beeinflusst. Folglich sollte die psoriatische Entzündung<br />

frühzeitig und effektiv behandelt werden, um dadurch auch das<br />

atherogene Risiko der Betroffenen zu senken.<br />

Physiologie und Biochemie der Haut<br />

FV05/07<br />

Epidermale Stammzellen als Zielstruktur der Pharmakotherapie<br />

Rzepka K 1 , Klapperstück T 2 , Wohlrab J 2<br />

1 Institut für angewandte Dermatopharmazie an der<br />

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Experimentelle<br />

Dermatologie, Halle, Germany, 2 Universitätsklinik und Poliklinik für<br />

Dermatologie und Venerologie der Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg, Experimentelle Dermatologie, Halle, Germany<br />

Die Homöostase zwischen Differenzierung und Proliferation ist in adulten<br />

Geweben ein kontinuierlicher Prozess,der die Selbsterneuerung von<br />

Gewebe reguliert. In der Epidermis der Haut sind die basalen Stammzellen<br />

dafür verantwortlich. Diese kleine Population von undifferenzierten<br />

Keratinozyten generiert nicht nur sich selbst, sondern auch transient<br />

amplifizierende Tochterzellen. Diese Tochterzellen bilden die größte<br />

proliferierende Keratinozytenpopulation in der Epidermis und liefern<br />

nach ihrem Austritt aus dem Mitosestatus Nachschub für die differenzierten<br />

suprabasalen Zellschichten der Epidermis.<br />

Für unsere Untersuchungen wurden aus juvenilen Vorhautkeratinozyten<br />

epidermale Stammzellen durch Kollagen-IV-Adhärenz isoliert. Dabei<br />

stellen die schnell anhaftenden Zellen die Stammzellpopulation (SZ)<br />

dar, die langsam adhärenten Zellen die transient amplifizierenden Zellen<br />

(TAZ).<br />

Durch Untersuchungen der Effizienz zur Kolonie-Bildung sowie beim<br />

Vergleich der Passagezahl der Langzeitkultivierung konnte gezeigt werden,<br />

dass die schnell-adhärenten Zellen auch in vitro eine deutliche<br />

höhere Proliferationskapazität als die transient amplifizierenden Zellen<br />

besitzen. Dieses Proliferationspotential zu beeinflussen, ist ein wichtiger<br />

Schritt um bei der Therapie von epidermisbasierenden Hauterkrankungen<br />

wie Psoriasis Langzeit- bzw. Kurativ-Effekte zu erreichen. Zu dieser<br />

Fragestellung untersuchen wir die Arzneistoffgruppe der Vitamin D-<br />

Analoga. Hier sind die antiproliferativen Effekte auf Keratinozyten bekannt<br />

und es gilt nun zwischen SZ und TAZ zu differenzieren.<br />

FV05/08<br />

Validierung eines Modells zur Objektivierung pharmakologischer<br />

Effekte auf die Epithelisierungsphase der Wundheilung<br />

Kloke L 1 , Rzepka K 1 , Wohlrab J 2<br />

1 Institut für angewandte Dermatopharmazie an der<br />

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Experimentelle<br />

Dermatologie, Halle, Germany, 2 Universitätsklinik und Poliklinik für<br />

Dermatologie und Venerologie der Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg, Experimentelle Dermatologie, Halle, Germany<br />

Wundheilung ist ein komplexer Vorgang, der in mehreren Phasen abläuft<br />

und durch verschiedene intrinsische und extrinsische Faktoren beeinflusst<br />

wird. Die Epithelisierungsphase führt am Ende des Wundheilungsprozesses<br />

nach Entzündung, Matrix-Synthese und Remodellierung<br />

zum Wundverschluss. Die Ursachen von chronischen Wundheilungsstörungen<br />

sind vielfältig und individualpathologisch geprägt. Eine gestörte<br />

Epithelisierung und der damit ausbleibende Abschluss der Defektheilung<br />

ist dabei ein häufiges und aus klinischer Sicht<br />

bestimmendes Problem. Um den Einfluss von pharmakologischen Substanzen,<br />

rekombinanten Proteinen und Methoden des tissue engineerings<br />

objektivieren zu können, sind Modelle zur Charakterisierung und<br />

Quantifizierung der Wirksamkeit notwendig. Neben einer Vielzahl von<br />

tierischen in vitro und in vivo Modellen fehlt es an gut standardisierten<br />

Screening-Methoden, die eine präklinische Validierung von Effekten ermöglichen.<br />

Im vorliegenden Projekt wurde ein Monolayer-Zellmodell<br />

aus Keratinozyten verschiedener Differenzierungsstadien (epidermale<br />

Stammzellen und sich differenzierende transient amplifizierende Zellen)<br />

untersucht.Dabei erfolgte in definierter,standardisierter und gut reproduzierter<br />

Weise das Einbringen einer Läsion, deren Reparation hinsichtlich<br />

struktureller und funktioneller Parameter charakterisiert<br />

wurde. Vergleichend dazu wurden die Wirkeffekte verschiedener pharmakologischer<br />

Substanzen auf die Proliferation, Migration und Differenzierung<br />

untersucht.<br />

Vorträge – Freie Vorträge S151<br />

Auf Grund der vorliegenden Ergebnisse halten wir das beschriebene<br />

Modell als Screening-Methode zur Validierung von Einflussfaktoren auf<br />

die Epithelisierungsphase der Wundheilung für geeignet. Weiterführende<br />

Untersuchungen sollen nun eine Korrelation zu in vivo Modellen<br />

untersuchen, um somit die praktische Relevanz der Ergebnisse besser<br />

einschätzen zu können.<br />

FV06 – Allergologie<br />

FV06/01<br />

Prospektive Analyse der CD203c-Expression bei Patienten mit<br />

Wespengiftallergie im Verlauf der spezifischen Immuntherapie<br />

(SIT)<br />

Lee H-H 1 , Ernst D 1 , Zuberbier T 1 , Worm M 1<br />

1 Charité – Universitätsmedizin Berlin, Allergie-Centrum-Charité (CCM),<br />

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Berlin, Germany<br />

Zielsetzung: Das Oberflächenmolekül CD203c wird von aktivierten basophilen<br />

Granulozyten exprimiert. Ob die CD203c-Expression eine geeignete<br />

Methode für die in-vitro-Diagnostik von IgE-vermittelten Reaktionen<br />

darstellt, ist Gegenstand aktueller Untersuchungen.<br />

Methoden: Bei 22 Patienten (18-60 Jahre) mit Wespengiftallergie (Pricktest-Schwellenwert<br />

100 µg/ml Wespengift, Müller Grad II-IV, sIgE � CAP<br />

2) wurden vor Einleitung der SIT und ein Jahr nach Therapiebeginn das<br />

Gesamt- und spezifische IgE, das spezifische IgG4 sowie die CD203c-Expression<br />

mittels Durchflusszytometrie mit verschiedenen Wespengiftkonzentrationen<br />

bestimmt.<br />

Ergebnisse: Im Therapieverlauf konnten wir eine Abnahme des Gesamt-IgE<br />

(191 kU/l ! 113 kU/l, p < 0,05) und des spezifischen IgE<br />

(24 kU/l ! 10 kU/l, p < 0,01) nach einem Jahr messen. Des Weiteren war<br />

eine Zunahme des spezifischen IgG4 (8 mgA/l ! 20 mgA/l,<br />

p < 0,01) zu beobachten. Der Basophilen-Stimulationstest zeigte, dass<br />

sich nach einem Jahr (Ac 301J) im Vergleich zum Basalwert (Ac 30B)<br />

weniger basophile Granulozyten durch das Wespengift aktivieren ließen<br />

(Ac 30B " 10 -5 ng/ml ! Ac 301J " 10 -3 ng/ml).<br />

Schlussfolgerung: Die Abnahme der Basophilenaktivierung durch<br />

Wespengift korreliert mit dem Verlauf der Ig-Werte und bestätigt die immunologische<br />

Wirksamkeit der SIT. Ob sich die Messung des Oberflächenmoleküls<br />

CD203c als Verlaufsparameter zur Überprüfung bezüglich<br />

Wirksamkeit der SIT mit Wespengift eignet, kann mittels<br />

Stichprovokationen untersucht werden.<br />

FV06/02<br />

Positive Data from a Phase IIa Pilot Study with CYT003-QbG10, a<br />

Novel Allergen-Independent Immunotherapy<br />

Bull C 1 , Müller P 2 , Renner WA 2 , Bachmann MF 2 , Kündig T 1 , Senti G 1<br />

1 University Hospital Zurich, Dep. of Dermatology, Zurich, Switzerland,<br />

2 Cytos Biotechnology AG, Schlieren, Switzerland<br />

Rationale: Specific immunotherapy (SIT) is currently the only diseasemodifying<br />

treatment for allergic rhinitis (AR) and allergic asthma (AA).<br />

SIT, however, is time-consuming and injection of the allergen causes frequent<br />

adverse events. These two disadvantages have so far limited the<br />

widespread use of SIT. CYT003-QbG10 is a novel allergen-independent<br />

immunotherapeutic developed for the treatment of a broad range of allergic<br />

diseases. The product candidate consists of a virus-like-particle<br />

(VLP) loaded with CpG Type A/D, which are strong inducers of IFN-�.<br />

CYT003-QbG10 has been shown in a phase I study to be safe, well tolerated,<br />

and to induce a potent Th1 response.<br />

Methods: To assess exploratory efficacy, CYT003-QbG10 has been tested<br />

in an open label phase IIa pilot study in 10 patients suffering from<br />

allergic rhinitis due to grass pollen. All patients received 6 weekly injections<br />

of CYT003-QbG10. Nasal provocation tests (NPT) were conducted<br />

at baseline and at different time points after treatment.<br />

Results: First results obtained for the 10 patients demonstrated that treatment<br />

with CYT003-QbG10 was efficacious.The allergen threshold concentration<br />

that induced a defined NPT response was increased by a median<br />

factor of 100 (p=0.016), and the treatment had a long-lasting effect.<br />

Detailed results will be presented at the Meeting.<br />

Conclusions: CYT003-QbG10 was safe, well tolerated and efficacious.<br />

This opens up a completely new avenue for a disease-modifying and allergen-independent<br />

therapy for multiple allergies<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S152 Vorträge – Freie Vorträge<br />

FV06/03<br />

Schwere anaphylaktische Reaktion auf Paprika<br />

Süß A 1 , Wagner S 2 ,Treudler R 1 , Breiteneder H 2 , Simon JC 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am<br />

Universitätsklinikum Leipzig AöR, Leipzig, Germany, 2 Institut für<br />

Pathophysiologie, Medizinische Universität Wien, Wien, Austria<br />

Zielsetzung: Schwere anaphylaktische Reaktionen auf rohe Paprika<br />

sind selten und wurden bisher vor allem bei Paprikatreibhaus-Arbeitern<br />

beschrieben. Wir stellen einen 33jährigen Patienten vor, bei dem kurz<br />

nach Verzehr von roher Paprika ein rasch progredientes Angioödem der<br />

Lippen und Zunge mit vital bedrohlicher Luftnot auftrat. Unter intensivmedizinischer<br />

Überwachung war eine mehrfache intravenöse Gabe von<br />

Steroiden notwendig. Die immunserologische Diagnostik zeigte ein ungewöhnliches<br />

Sensibilisierungsmuster.<br />

Methoden: Initial erfolgte ein Pricktest mit nativen Nahrungsmitteln<br />

und Pollenextrakten. Das spezifische IgE für verschiedene Aeroallergene<br />

und Paprika wurde bestimmt, anschließend wurden ein Dot Blot mit Paprikaextrakten,<br />

Profilinen und Glycoallergenen, ein Westernblot mit Paprikaextrakt<br />

und nachfolgend Kreuzinhibitionstests durchgeführt.<br />

Ergebnisse: In der Pricktestung zeigte sich eine histaminäquivalent positive<br />

Reaktion auf rohe rote, gelbe und grüne Paprika, jedoch nicht auf<br />

gekochte Paprika. Bereits bei der Pricktestung bemerkte der Patient erneut<br />

Kribbeln im Mund und Rachen, es zeigte sich eine Lippenschwellung<br />

und kloßige Sprache. Es ließ sich kein spezifisches IgE für Paprikagewürz<br />

nachweisen. Hingegen war ein Dot Blot mit drei verschiedenen<br />

Paprikaextrakten positiv. Im Westernblot mit zwei verschiedenen Paprikaextrakten<br />

(gelb und rot) wurde eine Bande bei 11 kDa erkannt. Durch<br />

Inkubation mit einem Latexprofilin (Hev b 8) und einem Apfel-Lipidtransferprotein<br />

(LTP; Mal d 3) konnte keine Kreuzinhibition erzielt werden.Eine<br />

Sensibilisierung gegenüber Profilinen oder LTPs als Ursache für<br />

die anaphylaktische Reaktion erscheint somit unwahrscheinlich. Eine<br />

Ansequenzierung des 11-kDa-Proteins zur Identifizierung ist geplant.<br />

Schlussfolgerung: Wir beschreiben den ungewöhnlichen Fall einer<br />

schweren anaphylaktischen Reaktion auf rohe Paprika, die sich auf eine<br />

Sensibilisierung gegenüber einem 11-kDa-Protein in Paprika zurückführen<br />

ließ.<br />

FV06/04<br />

Erstmanifestation und Rezidiv des Eczema herpeticatum –<br />

Klinische Manifestationen und Risikofaktoren von 217 Patienten<br />

Wollenberg A 1 , Grichtmeier M 1 , Worm M 2 , Werfel T 3 , Svensson A 4 , Novak<br />

N 5 , Simon D 6 , Schmid-Grendelmeier P 7 , Darsow U8, Augustin M 9 , Stalder<br />

J-F 10 , Kamann S 1<br />

1 Ludwig-Maximilians-Universität München, Dermatologie, München,<br />

Germany, 2 Charite, Dermatologie, Berlin, Germany, 3 Medizinische<br />

Hochschule Hannover, Dermatologie, Hannover, Germany, 4 Universität<br />

Malmö, Dermatologie, Malmö, Sweden, 5 Universität Bonn,<br />

Dermatologie, Bonn, Germany, 6 Universität Bern, Dermatologie,<br />

Bern, Switzerland, 7 Universität Zürich, Dermatologie, Zürich,<br />

Switzerland, 8 Technische Universität München, Dermatologie,<br />

München, Germany, 9 Universität Hamburg, Dermatologie, Hamburg,<br />

Germany, 10 Universität Nantes, Dermatologie, Nantes, France<br />

Das Eczema herpeticatum (EH), die disseminierte Herpes simplex Virus<br />

(HSV)-Infektion ekzematisierter Haut, tritt fast ausschließlich bei Patienten<br />

mit Atopischem Ekzem (AE) auf. Ein hohes Gesamt-IgE und eine<br />

frühe Erstmanifestation des AE sind bekannte Risikofaktoren für ein EH.<br />

Zumeist tritt das EH nur einmal im Leben auf (EHP), wenige Patienten erkranken<br />

jedoch mehrfach (EHR). Diese multizentrische Analyse erfasste<br />

retrospektiv 180 und prospektiv 37 Fälle von EH an 8 Universitätshautkliniken,<br />

die zwischen 1996 und 2006 behandelt wurden. Die hohen Gesamt-IgE<br />

Konzentrationen im Serum von 3450±6821 kU/l und der hohe<br />

SCORAD von 44±18 spiegelt den hohen Schweregrad des zu Grunde liegenden<br />

AE wider – nur ein einziger AE-Fall konnte als intrinsisches AE<br />

klassifiziert werden. Herpesbläschen entwickelten sich ausschließlich<br />

auf AE-Herden, in keinem Fall wurden HSV-befallene Areale außerhalb<br />

der Ekzemläsionen beschrieben. Der Prozentsatz an EHR lag mit 26%<br />

deutlich höher als bei allen größeren Studien aus vergangenen Jahrzehnten<br />

– ein Patient machte sogar bereits sein siebtes EH durch.Die Patienten<br />

mit EHR wiesen ein höheres Gesamt-IgE,eine erhöhte Anzahl eosinophiler<br />

Granulozyten und eine signifikant frühere Erstmanifestation<br />

ihres AE auf als EHP Patienten.Auch behandelten EHR Patienten seltener<br />

mit Steroidexterna und häufiger mit ausschließlich indifferenter Thera-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

pie. Eine Primärinfektion wurde bei 18 Patienten angenommen, wohingegen<br />

105 Fälle als Sekundärinfektion betrachtet wurden.<br />

Zusammenfassend zeichnen sich EHR-Patienten durch eine besonders<br />

starke Ausprägung der klassischen EH-Risikofaktoren bei AE aus. Eine<br />

ausführliche Aufklärung insbesondere zur Behandlungsbedürftigkeit<br />

des AE könnte helfen, die Wahrscheinlichkeit für ein EH-Rezidiv zu senken.<br />

FV06/05<br />

Perforin (Perf) reguliert die IgE-Antwort in vivo bei Menschen und<br />

bei Mäusen.<br />

Ambach A 1 , Hoefeld-Fegeler M 1 , Besser C 1 , Weren A 1 , Schraven B 2 ,<br />

Bonnekoh B 1 , Jakob T 3 , Gollnick H 1<br />

1 Otto-von-Guericke-Universität, Klinik für Dermatologie und Venerologie,<br />

Magdeburg, Germany, 2 Otto-von-Guericke-Universität, Institut für<br />

Immunologie,Magdeburg,Germany, 3 GSF/TUM,KKG-Umweltdermatologie<br />

und Allergologie, München, Germany<br />

Patienten mit Atopie-Syndrom haben, verglichen zu Kontrollpersonen,<br />

weniger Perf-haltige zytotoxische Lymphozyten und setzen Perf-Granula<br />

signifikant schneller frei. Die Relevanz dieses Defektes für Ätiopathogenese<br />

und Immunantwort auf Exogene ist unklar. Erste Ergebnisse<br />

zeigten einen Zusammenhang zwischen Perf-Expression und IgE-Serumspiegel.<br />

Um zu prüfen, ob Perf die IgE-Produktion prinzipiell beeinflussen kann,<br />

wurden Perf-Knockout-Mäuse (Perf -/-) von einem C57/black-6 (kaum<br />

IgE-Produktion) auf einen Balb/cJ Hintergrund (gute IgE-Produktion)<br />

rückgekreuzt. In diesem modifizierten Perf -/- Modell wurden die basalen<br />

IgE-Spiegel aus retrobulbärem Blut (7., 12., 22. Lebenswoche, Lwo),<br />

nach Immunisierung i.p.mit Ovalbumin (OVA) in Aluminiumhydroxid (7.,<br />

9., 15. Lwo) auch die OVA-spezifischen IgE-Spiegel mittels ELISA bestimmt<br />

(7., 9., 11., 15., 17.Lwo).Bei 60 Patienten mit akut exazerbierter extrinsischer<br />

Atopischer Dermatitis (AD) wurde das periphere Perf-System<br />

durchflußzytometrisch charakterisiert und bezüglich Korrelationen mit<br />

dem Gesamt-IgE-Spiegel analysiert (SPSS). Aufbauend auf diese Ergebnisse<br />

wurden ex vivo AD-PBMZ mittels MACS-Beads CD8-depletiert, die<br />

Zellen ± CD8+ Lymphozyten in An-/Abwesenheit von Perf-Inhibitoren<br />

inkubiert und die IgE-Spiegel im Zellkulturüberstand bestimmt<br />

(Pharmacia CAP-System).<br />

Perf -/- Mäuse zeigten eine signifikant stärkere IgE-Antwort (Gesamt-IgE<br />

als auch OVA-spezifisches IgE) als Perf +/+ Tiere. Basale IgE-Spiegel waren<br />

zwischen den Gruppen nicht signifikant unterschiedlich. In AD-Patienten<br />

korrelierte der Gesamt-IgE-Spiegel signifikant mit Perf+<br />

CD8+ Zelluntergruppen. Ex vivo korrelierte die Höhe des IgE-Spiegels<br />

nach CD8-Depletion mit dem Anteil Perf+ CD8+ Zellen.Zusammenfassend<br />

konnten wir zeigen, dass Perf in vivo in der negativen Regulation<br />

der Gesamt-IgE- und der IgE-Antwort auf OVA eine maßgebliche Rolle<br />

spielt. Im Humansystem ließ sich eine Beteiligung des Perf-Systems an<br />

der IgE-Kontrolle indirekt demonstrieren.<br />

FV06/06<br />

Erhöhte Metallallergierate und lymphozytäre periimplantäre Entzündung<br />

bei Patienten mit Revisionsoperation einer Metall-Metall<br />

Hüftendoprothetik<br />

Thomas P 1 , Auböck J 2 , Braathen L 3 , Nestle F 4 , Lang I 5 ,Werfel T 6 ,Willert H-G 5<br />

1 LMU München, Dermatologie, München, Germany, 2 AKH, Dermatologie,<br />

Linz, Austria, 3 Inselspital, Bern, Switzerland, 4 Universitätsklinik,<br />

Dermatologie, Zürich, Switzerland, 5 Orthopädische Universitätsklinik,<br />

Göttingen, Germany, 6 Universitätshautklinikklinik, Hannover, Germany<br />

Infekte oder mechanische Ursachen sind typische Konstellationen für<br />

ein Endoprothesenversagen. Speziell bei Endoprothesen mit Metall-Metall-Paarung<br />

wird jedoch aufgrund einer anderen Korrosions- und Abriebsituation<br />

auch die Rolle einer Metallallergie diskutiert.<br />

Wir untersuchten 16 Patienten (8w, 8m), bei denen eine Metall-Metall-<br />

Hüftendoprothetik wegen Osteolysen, Lockerung, Dislokation oder<br />

Schmerzen gewechselt werden musste. Zur Untersuchung gehörten:<br />

Fragebogen, Epikutantest, Lymphozytentransformationstest (LTT) und<br />

Histologie des periimplantären Gewebes. Im Epikutantest zeigten 11/16<br />

Patienten eine Metallallergie (7 auf Chrom, 6 auf Kobalt, 4 auf Nickel, 1<br />

auf Molybdän, 1 auf Mangan; teils multiple Reaktionen /Patient). Der LTT<br />

ergab eine Metall-Sensibilisierung (SI>3) bei 10/16 Personen (7 auf<br />

Nickel, 7 auf Kobalt, 5 auf Chrom, 4 auf Molybdän, 3 auf Mangan). Bei 8


Patienten lag eine Koinzidenz der Reaktionen in ECT und LTT vor. Periimplantäre<br />

lymphozytäre Entzündungsreaktionen waren bei 14 Patienten<br />

ausgeprägt, bei 2 Patienten mäßig. Die Ergebnisse lassen erkennen, dass<br />

eine Metallallergie als Auslöser eines aseptischen Versagens von Endoprothesen<br />

speziell bei Metall-Metall-Paarung in Betracht gezogen werden<br />

muß.<br />

FV06/07<br />

Kältetoleranzinduktion – eine alternative Behandlungsoption der<br />

Kälteurtikaria<br />

von Mackensen Y-L 1 , Sticherling M 2<br />

1 Universitätshautklinik Kiel, Kiel, Germany, 2 Universitätshautklinikum<br />

Erlangen, Erlangen, Germany<br />

Zielsetzung und Methoden: Die Kälteurtikaria ist eine Erkrankung, bei<br />

der der Kontakt zu Kälte eine lokalisierte oder generalisierte Quaddelbildung<br />

bewirkt. Zumeist lässt sich hierfür keine Ursache finden. Es stehen<br />

wenige und bedingt erfolgreiche Therapieansätze zur Verfügung, zumal<br />

der Pathomechanismus weitgehend unbekannt ist. Zumeist werden<br />

Histaminrezeptorblocker verwendet,die jedoch eine rein symptomatische<br />

Therapie darstellen. Eine interessante Alternative ist die Induktion einer<br />

Kältetoleranz mit kalten Wasserbädern unter stationären Bedingungen,<br />

die ambulant vom Patienten fortgeführt werden kann. In der vorliegenden<br />

Studie wurden 23 Kälteurtikariapatienten, die sich an der Universitätshautklinik<br />

Kiel einer therapeutischen Kältetoleranzinduktion, teilweise<br />

zusätzlich zu einer medikamentösen Behandlung, unterzogen<br />

hatten, retrospektiv auf unmittelbare Therapiewirkung sowie Langzeiteffekte<br />

untersucht.<br />

Ergebnisse: Die mittlere Temperaturschwelle, unterhalb welcher Quaddeln<br />

auftraten, lag vor Therapie bei 24°C (Minimum 16°C, Maximum<br />

28°C). Nach Therapie war die Schwelle deutlich niedriger bei 17°C (Minimum<br />

12°C, Maximum 25°C).<br />

9 der 23 Patienten beantworteten den Fragebogen zur Fortführungsdauer<br />

sowie Langzeitwirkung der Therapie nach Entlassung. Sechs hatten<br />

die Therapie über wenige Tage fortgeführt, zwei über wenige Monate,<br />

nur ein Patient über 6 Monate. Unter anderem wurden als Gründe<br />

für den Abbruch ein grippaler Infekt, Kopfschmerzen und Missempfindungen<br />

im Bereich der Beine angegeben. Unter laufender Therapie war<br />

die Kälteschwelle weiterhin erniedrigt; dieser Effekt war jedoch nach Absetzen<br />

der Bäder rasch rückläufig.<br />

Schlussfolgerung: Die Kältetoleranzinduktion ist als effektive, aber<br />

mühevolle Therapie der Kälteurtikaria beschrieben worden. Sie scheint<br />

primär für solche Patienten geeignet, die durch die Erkrankung massive<br />

Einschränkungen erfahren, die sich der Risiken bewusst und bereit sind,<br />

die langwierige Behandlung konsequent durchzuführen.<br />

FV06/08<br />

Soja- Lupinen Kreuzreaktionen: von der Sequenz zur Klinik<br />

Grundmann SA 1 , Hemfort PB 1 , Brehler R 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Münster, Germany<br />

Lupinenmehl als verstecktes Allergen hat eine zunehmende Bedeutung,<br />

seitdem es für die menschliche Ernährung breiter eingesetzt wird. Es ist<br />

häufig nur mangelhaft deklariert und vielfältige Kreuzreaktionen zu anderen<br />

Leguminosen erschweren die Diagnostik einer Lupinenallergie. In<br />

den wenigen bisher beschriebenen Fällen bestand häufig eine Kreuzallergie<br />

mit Erdnüssen, seltener mit Soja. Kreuzreaktionen sind auf strukturell<br />

homologe Proteine zurückzuführen, die vom gleichen IgE Antikörper<br />

erkannt werden. Während bei Erdnüssen und Soja die Allergene<br />

identifiziert sind, ist bei der Lupinenallergie noch kein auslösendes Protein<br />

charakterisiert. Zwischen Erdnussallergenen und Lupinenproteinen<br />

sind bereits Sequenzhomologien beschrieben, die ursächlich für Kreuzreaktionen<br />

sein können. Wir untersuchten mittels computergestützter<br />

Aminosäurensequenzanalyse (NCBI BLAST) Lupinenproteine auf Sequenzhomologien<br />

zu Sojaallergenen. Die Daten interpretierten wir anhand<br />

der FAO/WHO Leitlinien zur Identifikation potentieller Allergene.<br />

Dabei ist bei einer Sequenzhomologie von über 35% auf einer Länge<br />

von 80 Aminosäuren oder bei einer Identität von sechs aufeinanderfolgenden<br />

Aminosäuren eine Kreuzreagibilität möglich. Es konnten insbesondere<br />

zwischen dem PR-10 von Lupinus luteus und dem Gly m 4- Protein<br />

(SAM 22) der Sojabohne signifikante Homologien gefunden<br />

werden. Weiterhin besteht zwischen dem �-Conglycinin des Sojas eine<br />

Vorträge – Freie Vorträge S153<br />

Sequenzhomologie mit dem Vicilin und Conglutinen und der weißen<br />

Lupine. Durch die computergestützte Auswertung der Proteinsequenzmuster<br />

verschiedener Allergenquellen lassen sich Rückschlüsse auf allergologisch<br />

ähnliche Proteine ziehen, die ursächlich für die berichteten<br />

Kreuzreaktionen zwischen Soja und Lupinen sein können.<br />

FV07 – Genodermatosen und Pädiatrische<br />

Dermatologie<br />

FV07/01<br />

Late-onset Neurofibromatose (Typ VII) bei einem 70 jährigen Patienten<br />

mit Lungentuberkulose<br />

Meissner M 1 , Wolter M 1 , Ochsendorf F 1 , Kaufmann R 1<br />

1 Universitätsklinik Frankfurt, Zentrum der Dermatologie, Frankfurt,<br />

Germany<br />

Die Neurofibromatose (NF) ist eine neuroektodermale Systemerkrankung.<br />

Eine extrem seltene, bisher weltweit erst zehnmal beschriebene<br />

Variante der autosomal dominant vererbten Neurofibromatose von<br />

Recklinghausen ist die late-onset Neurofibromatose (Typ VII nach Riccardi).<br />

Sie ist durch ein Auftreten multipler Neurofibrome nach der 30.<br />

Lebensdekade gekennzeichnet. Ein weiteres Auftreten der klassischen<br />

klinischen Symptome der NF wie Café-au-lait-Flecke, axilläre Lentigines<br />

oder Lisch-Knötchen wurde bei diesem Typ erst einmal beobachtet.<br />

Bei einem 70 jährigen Patienten kam es in den letzten zwei Jahren im<br />

Bereich des Rückens und Abdomens zum Auftreten multipler hautfarbener<br />

gestielter oder breitbasig aufsitzender weicher Tumore sowie zu<br />

subkutanen Knoten. Zusätzlich waren in dieser Zeit mehrere bis zu 10<br />

cm große Café-au-lait-Flecke aufgetreten. Sonst ist der Patient klinisch<br />

internistisch altersentsprechend gesund und fühlt sich wohl. Histologisch<br />

zeigte sich das Bild von Neurofibromen. Die weitere radiologische<br />

und opthalmologische Untersuchung des Patienten zeigten nur altersentsprechende<br />

Veränderungen. Die Familienanamnese bezüglich einer<br />

NF war leer. Anamnestisch litt der Patient während des erstmaligen Auftretens<br />

der Hautveränderungen an einer Lungentuberkulose, die mit<br />

den gängigen Tuberkulostatika erfolgreich behandelt wurde. Weitere<br />

schwerwiegende Erkrankungen lagen nicht vor.<br />

Dies ist nach unserem Wissen der elfte Fall einer late-onset Neurofibromatose<br />

Typ VII nach Riccardi. Bisher wurde immer wieder die Vermutung<br />

geäußert, dass diese Variante der NF erst in der Assoziation mit einer Immunosuppression<br />

(Lebertransplantation etc.) oder schwerwiegenden<br />

Erkrankung (Leukämien, Lupus erythematodes etc.) auftritt. Unser Patient<br />

scheint dieses Konzept zu unterstützen, da auch in dem hier geschilderten<br />

Fall die Assoziation mit einer pumonalen Tuberkulose zum Ausbruch<br />

der late-onset Neurofibromatose geführt hat.<br />

FV07/02<br />

Das Geheimnis der Bathing suit Ichthyose<br />

Oji V 1 ,Hausser I 2 ,Ahvazi B 3 ,Mazereeuw-Hautier J 4 ,Seller N 1 ,Aufenvenne K 1 ,<br />

Hennies HC 5 ,Traupe H 1<br />

1 Universitätshautklinik UK Münster, Münster, Germany,<br />

2 Universitätshautklinik Heidelberg, Heidelberg, Germany, 3 National<br />

Institutes of Health, Bethesda MD, United States of America,<br />

4 Dermatology Department, Rangueil Hospital,Toulouse, France,<br />

5 Cologne Center for Genomics, Universität Köln, Köln, Germany<br />

Bathing suit Ichthyosis (BSI) – bisher hauptsächlich aus Südafrika berichtet<br />

– stellt eine Sonderform der kongenitalen Ichthyose dar. Betroffene<br />

werden wie bei einer generalisierten lamellären Ichthyose mit Kollodium-Membranen<br />

geboren, zeigen nach wenigen Wochen eine Abheilung<br />

der Schuppung, die Ichthyose am Rumpf bleibt jedoch bestehen.<br />

Gesicht, Arme und Beine zeigen nahezu gesunde Haut. Die bemerkenswerte<br />

Entwicklung und Verteilung der Ichthyose bildete ätiologisch gesehen<br />

bisher ein Rätsel.<br />

In den Jahren 2003-2005 wurden über die Hautklinik Münster mehrere<br />

BSI Patienten rekrutiert, deren Familien aus Deutschland, Holland, Frankreich,<br />

der Türkei oder aus Marokko stammen. Die elektronenmikroskopische<br />

Analyse der betroffenen Haut deutete auf einen Transglutaminase-<br />

1 (TGase-1) Mangel hin. Die epidermale TGase-1 Aktivität wurde<br />

immunhistochemisch getrennt in betroffener und gesunder Haut dargestellt<br />

und zeigte interessanterweise einen Verlust der Enzymaktivität<br />

allein in betroffener Haut. Die Gensequenzierung des TGase-1 Gens<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S154 Vorträge – Freie Vorträge<br />

(TGM1) ergab insgesamt sieben neue Missense-Mutationen und eine<br />

neue Nonsense-Mutation.<br />

Allein die genaue klinische Betrachtung gab „den Schlüssel zum Geheimnis<br />

der Bathing suit Ichthyose”. Bei mehreren Patienten fiel – insbesondere<br />

während der warmen Jahreszeit – eine konfigurierte lamelläre<br />

Schuppung an spezifischen Hautstellen auf, z. Bsp. über den oberflächlichen<br />

Venen an den Unterarmen. Im Vergleich zum physiologischen Verteilungsmuster<br />

der oberflächlichen Hauttemperatur ergab sich eine<br />

markante Korrelation. Der immunhistochemische Enzymtest gesunder<br />

BSI Epidermis bei 24°C im Vergleich zu 37°C bestätigte den Verdacht,<br />

dass die lokal erhöhte Hauttemperatur bei den Betroffenen zu einer kritischen<br />

Abnahme der TGase-1 Aktivität führt.<br />

Zusammenfassung: BSI ist durch spezifische Missense-Mutationen in<br />

TGM1 verursacht, die zu einer Temperaturempfindlichkeit von TGase-1<br />

führen und die einzigartige Verteilung der lamellären Schuppung erklären.<br />

FV07/03<br />

Auswirkungen einer Mutation im Gen der Calcium ATPase 2<br />

(SERCA-2) auf die Motorik von Patienten mit Morbus Darier<br />

Hasselmann DO 1 , Marziniak M 2 , Dillmann U 3 , Reichrath J 1 ,Tilgen W 1<br />

1 Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Homburg / Saar, Germany,<br />

2 Universitätsklinikum Münster, Klinik für Neurologie, Münster, Germany,<br />

3 Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Neurologie, Homburg /<br />

Saar, Germany<br />

Zielsetzung: Der Morbus Darier (Dyskeratosis follicularis) ist eine autosomal-dominant<br />

vererbte Erkrankung, deren Prävalenz bei ca. 1:55.000<br />

liegt. Sie ist histologisch charakterisiert durch eine suprabasale Spaltbildung<br />

und dyskeratotische Keratinozyten. Klinisch finden sich insbesondere<br />

in den seborrhoischen Arealen schmutzig-braune raue derbe Papeln,<br />

palmoplantare „Pits”, Nagelveränderungen und selten auch<br />

Mundschleimhautveränderungen. Als Ursache der Erkrankung wird ein<br />

Gendefekt auf Chromosom 12q23-q24.1 – kodierend für die Calcium AT-<br />

Pase 2 (SERCA-2) – angesehen. Extrakutane Manifestationsformen der<br />

Erkrankung wurden bislang nicht beschrieben.<br />

Ergebnisse: Wir beobachteten bei einem Patienten mit M. Darier neben<br />

stark ausgeprägten generalisierten Hautveränderungen eine deutliche<br />

Muskelatrophie. Die neurologische Untersuchung zeigte ein pathologisches<br />

EMG. In der Folge wurden 6 Patienten mit M. Darier – 3 Männer u.<br />

3 Frauen im Alter von 55 ± 10 Jahren – umfangreich neurologisch untersucht.<br />

Dabei zeigte sich bei allen 6 Patienten eine veränderte Muskelkontraktilität.<br />

Im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen konnten<br />

signifikant verlängerte Latenzen für die Muskelkontraktion und –relaxation<br />

bei normaler maximaler Kraftentwicklung gemessen werden. Ergänzende<br />

neurologische Untersuchungen wie AEP, Nystagmographie und<br />

Neurographien ergaben unauffällige Befunde.<br />

Schlussfolgerung: Nach unserer Kenntnis könnten wir somit bei Patienten<br />

mit M. Darier erstmals neurologische Veränderungen, die in den<br />

meisten Fällen offensichtlich subklinisch verlaufen, nachweisen. Die erhobenen<br />

pathologischen Befunde lassen sich mit der SERCA-2-Mutation<br />

erklären,bei der es zu einer verlangsamten Freisetzung von Calcium<br />

aus dem sarkoplasmatischen Retikulum in das Zytoplasma mit nachfolgender<br />

verlängerter Rückresorption kommt.<br />

FV07/04<br />

Multiple Pilomatrikome im Kindesalter: an Assoziationen denken!<br />

Wachter T 1 , Schmidt E 1 , Bieber I 2 , Bröcker E-B 1 , Hamm H 1<br />

1 Universitätsklinikum Würzburg, Klinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Würzburg, Germany, 2 Universitätsklinikum Würzburg,<br />

Pädiatrische Universitätsklinik, Würzburg, Germany<br />

Pilomatrikome sind benigne, von den Haarmatrixzellen ausgehende<br />

Hauttumoren, die überwiegend im Kindesalter auftreten. Klinisch<br />

äußern sie sich als meist solitäre, derb bis hart tastbare, überwiegend<br />

subkutane, an der Haut adhärente Knoten im Kopf-Hals-Bereich und an<br />

den Armen. Das Vorhandensein mehrerer Pilomatrikome kann ein Hinweis<br />

auf das Vorliegen assoziierter Syndrome sein.<br />

Ein 15-jähriger Junge wurde uns wegen 4 seit einem Jahr aufgetretener<br />

Tumoren an Stirn, Nasenwurzel, linker Wange und rechtem Oberarm<br />

vorgestellt. Klinisch fanden sich für Pilomatrikome typische, klar abgrenzbare,<br />

auf der Unterlage gut verschiebliche, derb tastbare Knoten<br />

bis 2 cm Größe in der oberen Subkutis. Bei Straffung der darüber liegen-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

den Haut zeigte sich eine weißliche bis bläuliche Eigenfarbe. Sonografisch<br />

stellten sich in allen Lokalisationen vornehmlich subkutan gelegene<br />

Tumoren von heterogener, überwiegend hypodenser Echogenität<br />

dar. Alle 4 Tumoren wurden in Lokalanästhesie exzidiert. Histologisch<br />

bestätigte sich die klinische Diagnose. In der Kinderklinik wird der Patient<br />

wegen einer Gliomatosis cerebri mit symptomatischer fokaler Epilepsie<br />

betreut. Die palliative Therapie der Gliomatose erfolgt mit Temozolomid<br />

350 mg tgl. über 5 Tage alle 28 Tage, die symptomatische<br />

Therapie der Epilepsie mit Oxcarbazepin 2 x 900 mg tgl.<br />

Bei 2 bis 3,5% der Patienten kommen Pilomatrikome in Mehr- oder Vielzahl<br />

vor. Multiple Pilomatrikome wurden in Assoziation mit myotoner<br />

Dystrophie Curschmann-Steinert, Gardner-Syndrom, Rubinstein-Taybi-<br />

Syndrom, Sarkoidose, Turner-Syndrom und Dysostosis cleidocranialis<br />

beschrieben. Für das Vorliegen einer dieser Erkrankungen bestand bei<br />

unserem Patienten kein Anhalt. Das gemeinsame Vorkommen multipler<br />

Pilomatrikome mit Gliomatosis cerebri wurde bisher nicht mitgeteilt. Ob<br />

es sich um eine neue Assoziation oder eine zufällige Koinzidenz handelt,<br />

ist daher zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zu beantworten.<br />

FV07/05<br />

Filaggrin Mutationen p.R501X, c.2282del4, p.R2447X und<br />

c.6867delAG bei Ichthyosis vulgaris mit oder ohne atopischer<br />

Disposition<br />

Gruber R 1 ,Terron-Kwiatkowski A 2 , Sandilands A 2 , Utermann G 3 ,<br />

Fritsch PO 1 , Janecke A 3 , McLean IWH 2 , Schmuth M 1<br />

1 Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Innsbruck, Austria, 2 University of Dundee, Human Genetics<br />

Unit, Division of Pathology and Neuroscience,, Dundee, United<br />

Kingdom, 3 Medizinische Universität Innsbruck, Department für<br />

Humangenetik, Innsbruck, Austria<br />

Ichthyosis vulgaris (IV), die häufigste hereditäre Verhornungsstörung<br />

der Haut,ist gekennzeichnet durch eine generalisierte feine Schuppung,<br />

palmare Hyperlinearität und häufig assoziiert mit Keratosis pilaris und<br />

atopischer Disposition. Histologisch wird ein reduziertes oder fehlendes<br />

Stratum granulosum, elektronenmikroskopisch eine verminderte Anzahl<br />

an Keratohyalingranula beschrieben. Als molekulare Ursache der IV<br />

wurden die Funktionsverlust-Mutationen p.R501X, c.2282del4 und<br />

c.3702delG in den ersten 3 repeats von Exon 3 des Profilaggrin-Gens<br />

(FLG) gefunden. Filaggrin spielt eine wichtige Rolle in der Bildung des<br />

Stratum corneum während der epidermalen Differenzierung und in der<br />

Barrierefunktion.<br />

Zielsetzung: Bei 21 Patienten mit IV-Phänotyp suchten wir nach weiteren<br />

Mutationen in den hinteren Filaggrin repeats von Exon 3.<br />

Methoden: Nach Ausschluss der X-chromosomal rezessiven Ichthyose<br />

mittels Testung auf Steroidsulfatase Defizienz, wurden alle Patienten mit<br />

Hilfe des Restriktionsschnittstellen-Polymorphismus auf die beschriebenen<br />

Mutationen gescreent und zusätzlich die Sequenzierung von Exon<br />

3 durchgeführt.<br />

Ergebnisse: 15 von 21 Patienten waren homozygot, compound-heterozygot<br />

oder heterozygot für p.R501X und c.2282del4 und 5,5 % zufällig<br />

ausgewählter Blutspender aus Österreich heterozygot für eine der beiden<br />

Mutationen. Die weitere Suche bei Patienten mit Wildtyp-Genotyp<br />

ergab eine neue Stopmutation p.R2447X in repeat 7 bei 3 für<br />

p.R501X/p.R2447X Compound-Heterozygoten und 5 für p.R2447X heterozygoten<br />

asymptomatischen Personen. Bei einem Patienten mit ausgeprägtem<br />

IV-Phänotyp entdeckten wir neben p.R501X eine neue 2 bp<br />

Deletion, c.6867delAG, in repeat 6. Interessanterweise zeigt die Epidermis<br />

dieses Compound-Heterozygoten histologisch ein normales Stratum<br />

granulosum bei immunhistochemisch reduzierter Filaggrin Expression.<br />

Schlussfolgerung: Diese neuen Mutationen, die ebenfalls zum IV-Phänotyp<br />

führen, bestätigen die Schlüsselrolle des FLG bei IV.<br />

FV07/06<br />

Therapie von Mollusca contagiosa mittels gepulsten Farbstofflaser<br />

im Kindesalter<br />

Binder B 1 , Weger W 1 , Komericki P 1 , Kopera D 1<br />

1 Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Dermatologie,<br />

Graz, Austria<br />

Zielsetzung: Mollusca contagiosa sind eine häufige kutane Virusinfektion<br />

im Kindes- und Jugendalter, die durch DNS-Viren aus der Gruppe<br />

der Pockenviren verursacht werden. Therapeutisch stehen eine große


Reihe von verschiedenen, zum Teil invasiven, Methoden zur Verfügung.<br />

Die Behandlung mit dem gepulsten Farbstofflaser stellt eine weitere<br />

neue Therapieoption dar.<br />

Methoden: Es wurden 19 Kinder im Alter von 2-13 Jahren (median: 6), 8<br />

Knaben und 11 Mädchen, mit der klinischen Diagnose Mollusca contagiosa<br />

mittels Farbstofflaser behandelt. Die Läsionen fanden sich am<br />

Stamm, den Extremitäten, genital als auch im Gesichtsbereich. 30 Minuten<br />

vor der Behandlung wurde EMLA-Creme unter einem Okklusivverband<br />

appliziert. Anschließend wurde die Therapie mit dem Farbstofflaser<br />

(Photogenica V, Cynosure) durchgeführt; jede Warze wurde mit<br />

einem einzigen Puls (Spotdurchmesser: 7mm; Energiedichte 6-7 J/cm 2 )<br />

behandelt.<br />

Ergebnisse: Alle Patienten tolerierten die Therapie gut. Eine Restitutio<br />

ad integrum konnte in 84.3 % mit nur eine Behandlung, in 10.5% mit einer<br />

zweiten Behandlung und bei einer Patientin nach drei Sitzungen erzielt<br />

werden.<br />

Schlussfolgerung: Der gepulste Farbstofflaser stellt eine effiziente, sichere<br />

und zeitsparende, als auch nebenwirkungsarme Therapiealternative<br />

in der Behandlung von Mollusca contagiosa im Kindesalter dar. Eine<br />

weitgehend schmerzarme Intervention, die vor allem bei Kindern für die<br />

Compliance wichtig ist, kann mittels Okklusionsbedingunen unter<br />

EMLA-Creme erreicht werden.<br />

FV07/07<br />

Zwei seltene Fälle einer systemischen Mastozytose im Kindesalter<br />

Süß A 1 , Grunewald S 1 ,Treudler R 1 , Simon JC 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des<br />

Universitätsklinikums Leipzig AöR, Leipzig, Germany<br />

Zielsetzung: Wir beschreiben zwei Fälle einer systemischen Mastozytose<br />

im Kindesalter, die im Gegensatz zur rein kutanen Form selten ist.<br />

Methoden: Bei zwei Jungen mit ungewöhnlicher Manifestation einer<br />

kutanen Mastozytose im Kindesalter wurde eine Durchuntersuchung<br />

bezüglich einer Systembeteiligung durchgeführt, unter anderem bestehend<br />

aus Haut- und Knochenmarkbiopsie.<br />

Ergebnisse: Fall 1: Bei dem 17jährigen Patienten traten wiederholt ohne<br />

erkennbaren Auslöser anaphylaktoide Reaktionen mit generalisiertem<br />

juckendem Erythem, Hypotonie und Erbrechen auf. Im Kleinkindesalter<br />

bestand eine Urtikaria pigmentosa, deren Hautveränderungen sich vor<br />

Jahren vollständig zurückbildeten. In Hautbiopsien war nun allerdings<br />

eine deutliche Mastzellvermehrung nachweisbar. Die Tryptase im Serum<br />

war erhöht (41,4 ug/l, Normwert


S156 Vorträge – Freie Vorträge<br />

dermis zu, im Gegensatz dazu nahm CD83 ab. K16 und MIB schwanden<br />

nach der Behandlung. Filaggrin und Involucrin normalisierten sich. Unsere<br />

Befunde zeigen, dass nach 12-wöchiger Efalizumab-Therapie die<br />

Psoriasis pustulosa palmoplantaris (PPP) abheilt. Der Anstieg der CD1+<br />

und die Verminderung der reifen, aktivierten CD83+ Zellen zeigt, dass<br />

dendritische Zellen eine wichtige Rolle in der Pathogenese der PPP spielen.<br />

Efalizumab ist nützlich in der Therapie der PPP.<br />

FV08/03<br />

Krankheitsschweregrad, Therapien und Lebensqualität bei<br />

Patienten mit Psoriasis vulgaris: Prospektive multizentrische<br />

Versorgungsstudie an 1.511 Patienten<br />

Augustin M 1 , Krüger K 2 , Radtke M 1 , Schwippel I 3 , Reich K 4<br />

1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Hamburg, Germany, 2 Dermatologische Praxis, München,<br />

Germany, 3 Essex-Pharma, München, Germany, 4 Dermatologikum,<br />

Hamburg, Germany<br />

Hintergrund: Der Psoriasis vulgaris als eine der häufigsten entzündlichen<br />

Hauterkrankungen in westlichen Ländern kommt aufgrund ihres<br />

chronischen und oftmals therapierefraktären Verlaufs sowie der hohen<br />

subjektiven Krankheitslast eine große medizinische, soziale und ökonomische<br />

Bedeutung zu.<br />

Zielsetzung: Gewinnung von Versorgungsdaten zur Psoriasis unter Erfassung<br />

des Krankheitsschweregrades, der durchgeführten Therapien<br />

und der Lebensqualität der Patienten.<br />

Methoden: In n=48 deutschen dermatologischen Praxen und Ambulanzen<br />

wurden n=1.511 Patienten mit Psoriasis vulgaris konsekutiv erfasst.<br />

Zielparameter:Demographische Daten, vorausgegangene Therapien,<br />

Psoriasis Area and Severity Index (PASI), Overall Lesion Severity<br />

(OLS), Lebensqualität: Dermatology Life Quality Index (DLQI), EQ-5D. Die<br />

Diagnosestellung der Psoriasis-Arthritis (PsA) erfolgte unter Beteiligung<br />

eines Rheumatologen.<br />

Ergebnisse: Der durchschnittliche PASI betrug 12,0 (mittelschwere Psoriasis),<br />

der DLQI 8,6 (mittelschwere Einschränkung der Lebensqualität).<br />

Diese Parameter korrelierten nur geringgradig miteinander. 51,2% hatten<br />

einen PASI20. Patienten<br />

mit PsA waren signifikant schwerer betroffen (PASI 14,3, DLQI 11,6).<br />

Durchschnittlich verloren die Patienten erkrankungsbedingt 4,9 Arbeitstage<br />

pro Jahr. 97,8% der Patienten waren oder wurden mit Topika<br />

behandelt, 62,5% mit einer UV-Therapie und 33,0% mit systemischen<br />

Medikamenten. 26,9% waren in den letzten 5 Jahren stationär behandelt<br />

worden.Unter den 260 (17,2%) Schwerstbetroffenen (PASI


pEASI (partielle Eczema Area and Severety Index) nach beiden Behandlungen<br />

bereits in der ersten Woche beobachten. Der transepidermale<br />

Wasserverlust (TEWL), als Marker der Barrierefunktion von innen nach<br />

außen, ging ebenfalls in beiden Gruppen zurück. Jedoch zeigte die Barrierestruktur,<br />

die auch die Barriere von außen nach innen darstellt, elektronenmikroskopisch<br />

besser geordnete Stratum corneum-Lipidschichten<br />

und eine reguläre Ausschleusung von Lamellar bodies nur nach<br />

Behandlung mit Pimecrolimus, jedoch nicht nach Betamethason. Die<br />

gesteigerte epidermale Proliferation, möglicherweise als Konsequenz<br />

der Entzündung, wurde durch Pimecrolimusbehandlung um 49% reduziert.<br />

Die Reduktion der Proliferationsrate von 74% durch die Betamethasonbehandlung<br />

führte zur Verdünnung der Epidermis; dies ist als Teil<br />

der bekannten Steroid-Hautatrophie anzusehen. Zusammenfassend<br />

lässt sich sagen, dass beide Behandlungen zu einer klinischen Besserung<br />

der Ekzemveränderungen führten. Jedoch zeigte Betamethasonbehandlung<br />

bereits nach drei Wochen unerwünschte Nebenwirkungen<br />

im Sinne einer Hautatrophie, während dies nach Pimecrolimusbehandlung<br />

nicht auftrat. Ferner ergab sich nach Pimecrolimus-, jedoch nicht<br />

nach Betamethasontherapie, ein regulärer Aufbau der Stratum corneum-Hautbarriere.<br />

FV08/07<br />

Variabilität Und Nachhaltigkeit Der Wirksamkeit Bei Patienten, Die<br />

Über 24 Wochen Mit Etanercept Behandelt Wurden<br />

Leonardi C 1 , Feldman SR 2 , Hamilton T 3 , Stevens SS 4 , Walker S 5 , Molta C 6 ,<br />

Pedersen R 7<br />

1 St. Louis University, St. Louis, MO, United States of America, 2 Wake<br />

Forest University Baptis Medical Center, Winston-Salem, United States<br />

of America, 3 Atlanta Dermatology, Atlanta, Georgia, United States of<br />

America, 4 TUFTS – New England Medical Center, Dept of Dermatology,<br />

Boston, MA, United States of America, 5 Wyeth Pharmaceuticals,<br />

Maidenhead, United Kingdom, 6 Wyeth Pharmaceuticals, Global Medical<br />

Affairs, Collegeville, PA, United States of America, 7 Wyeth Pharmaceuticals,<br />

Collegeville, PA, United States of America<br />

Ziel: Vergleich von 3 Dosierungen von Etanercept (ETN) bei Patienten<br />

mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis in Bezug auf Variabilität<br />

und Nachhaltigkeit des therapeutischen Ansprechens der Patienten<br />

ab Woche 12-24.<br />

Methodik: Studie mit 652 Patienten: Placebo (n=166), ETN 1x25mg/Woche<br />

(n=160), 2x25mg/Woche(n=162) und 2x50mg/Woche (n=164). In<br />

Woche 12 und 24 wurden Patienten als Responder (Besserung des PASI<br />

� 50%) oder unvollständige Responder (


S158 Vorträge – Freie Vorträge<br />

Untersuchungen war der Nachweis von GlyR in menschlicher Haut sowie<br />

deren Funktion. Wir untersuchten die Expression von GlyR in kultivierten<br />

Keratinozyten, Fibroblasten und menschlicher Haut auf mRNA-<br />

Ebene. Ferner führten wir eine Immunfluoreszenzanalyse von normaler<br />

Haut, Ekzemen und Psoriasis durch. Funktionelle Untersuchungen führten<br />

wir mit Proliferationsanalysen an Monolayern von Keratinozyten<br />

und Fibroblasten durch und kultivierten Keratinozyten organotypisch in<br />

der Gegenwart von Glycin oder dem nAChR/ GlyR Antagonisten Strychnin.<br />

Wir wiesen auf mRNA-Ebene die ß-Untereinheit, die in allen GlyR<br />

vorhanden ist, in Keratinozyten, Fibroblasten und menschlicher Haut<br />

nach. Zusätzlich konnten wir die �1-Untereinheit in Keratinozyten und Fibroblasten<br />

sowie die �2-Untereinheit in Fibroblasten nachweisen.Bei Keratinozyten-Kulturen<br />

führte die Behandlung mit 1 mM Glycin zu einer Zunahme<br />

der Zellzahl um 50 % nach 3 Tagen, während die Proliferation<br />

von Fibroblasten nicht beeinflusst wurde. Die organotypisch kultivierten<br />

Epidermisäquivalente waren signifikant dicker als die Kontrollkulturen.<br />

Mit der Immunfluoreszenz konnte in der Haut GlyR in den oberen<br />

epidermalen Schichten und in der inneren Wurzelscheide von Anagen-<br />

Haarfollikeln nachgewiesen werden. Ferner konnte eine deutliche Reduktion<br />

in der Parakeratose-Zone von Ekzemen und Psoriasis gezeigt<br />

werden. Unsere Untersuchungen weisen daraufhin, dass GlyR in der Regulation<br />

der terminalen Differenzierung und epidermalen Barriere beteiligt<br />

sind. Um die genaue Funktion und Bedeutung der GlyR aufzuschlüsseln,<br />

sind weitere Studien notwendig.<br />

FV09/03<br />

Neue Erkenntnisse zur Pathogenese der Akne inversa<br />

Hana A 1 , Frongia G 1 , Gratchev A 1 , Goerdt S 1 , Kurzen H 1<br />

1 Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät Mannheim, Dermatologie<br />

und Venerologie, Mannheim, Germany<br />

Die Physiologie des nicht neuronalen cholinergen Systems der Haut ist<br />

in den vergangenen Jahren intensiv untersucht worden. Aufgrund seiner<br />

weiten Verbreitung in unterschiedlichen Zelltypen, bildet es die<br />

Grundlage für ein hochkomplexes Interaktionssystem dessen Bedeutung<br />

in pathophysiologischen Vorgängen in den Mittelpunkt rückt.<br />

Akne inversa ist eine chronisch entzündliche Erkrankung deren bekannten<br />

Triggerfaktor Nikotin ist. Wir stellten uns die Frage auf welche weise<br />

Nikotin and der Pathogenese der Akne inversa beteiligt sein kann. Mit<br />

Hilfe von Immunfluoreszenz und PCR konnten wir die Produktion von<br />

nikotinischen Acetylcholinrezeptoren (AChR) in normaler und Akne inversa<br />

(AI) Haut nachweisen. Die höchste AChR Dichte und endogene<br />

ACh Produktion fand sich hierbei periinfundibulär. In pharmakologischen<br />

Untersuchungen konnten wir an organotypischen Kokulturen<br />

zeigen, dass Nikotin zu einer epidermalen Hyperplasie führt, die sich<br />

auch in vivo in AI Präparaten insbesondere periinfundibulär wiederfindet.<br />

Dies konnten wir auch quantifizieren: während normale Axilla-Epidermis<br />

eine durchschnittliche Dicke von ca. 50µm aufweist, zeigt AI Epidermis<br />

eine deutliche Hyperplasie mit durchschnittlich 149µm. In<br />

läsionalen Makrophagen konnten wir erstmalig alpha 3, alpha 5 und alpha<br />

7 AChR Untereinheiten nachweisen während in CD14-selektierten<br />

Blut-Monozyten von gesunden Spendern und auf Blut-Monozyten von<br />

Akne inversa Patienten sowohl die bereits vorbeschriebenen alpha 7<br />

nAChR als auch die bislang nicht systematisch untersuchten alpha 5 und<br />

alpha 10 AChR regelhaft vorkommen.Funktionell konnten wir jedoch lediglich<br />

eine geringe Hemmung der LPS-induzierten TNF-alpha Freisetzung<br />

aus Monozyten nachweisen. Zusammenfassend können wir zeigen,<br />

dass sowohl in vitro als auch in vivo Nikotin über nAChR<br />

grundlegende epitheliale und imunologische Pathomechanismen der<br />

AI beinflusst. Weitere Studien sind jedoch notwendig um Rückschlüsse<br />

auf allgemeine Entzündungmechanismen zu ziehen.<br />

FV09/04<br />

Psoriasis verschiebt die Stoffwechsel-Lage in Richtung<br />

Insulinresistenz: Folge des chronisch-entzündlichen Verlaufes?<br />

Boehncke S 1 , Thaci D 2 , Beschmann H 2 , Ackermann H 2 , Ludwig RL 2 ,<br />

Boehncke W-H 3<br />

1 Johann Wolfgang Goethe-Universität, Zentrum der Inneren Medizin,<br />

Frankfurt am Main, Germany, 2 Johann Wolfgang Goethe-Universität,<br />

Frankfurt am Main, Germany, 3 Johann Wolfgang Goethe-Universität,<br />

Zentrum der Dermatologie und Venerologie, Frankfurt am Main, Germany<br />

Die Psoriasis ist eine chronische Entzündung, mit erhöhter kardiovaskulärer<br />

Mortalität assoziiert, und wahrscheinlich ein Risikofaktor für<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

koronare arterielle Kalzifikation (CAC). Um die pathogenetischen Zusammenhänge<br />

zwischen Psoriasis und Atherosklerose aufzuklären, untersuchten<br />

wir 40 konsekutive Patienten mit Psoriasis. Die Dokumentation<br />

umfaßte u.a. PASI, Rauchgewohnheiten, Medikation, Body Mass<br />

Index (BMI), Intima-Media Dicke der Arteria carotis(“leading edge” Methode).<br />

I.R. von Laboratoruntersuchungen wurden u.a. Parameter für<br />

Entzündung, Lipide sowie Zytokine bestimmt und der Wert für die “Homeostasis<br />

Model Assessment of Insulin Resistance” (HOMA) im Zusammenhang<br />

mit einem oralen Glukose-Belastungs-Test berechnet. Statistische<br />

Analysen umfaßten lineare und multiple Regression mit dem PASI<br />

als Zielvariable, sowie ggf. den Wilcoxon-Mann-Whitney´s U-Test.<br />

Initial wurde die Methodik zur Messung der Gefäßwanddicke erfolgreich<br />

evaluiert. Nachfolgende Analysen des erhobenen umfangreichen<br />

Datensatzes bestätigten mehrere bekannte und bedeutsame Korrelationen:<br />

Zu den wichtigsten verifizierten Korrelationen zählten diejenigen<br />

zwischen BMI und HOMA (p


Ringmoleküle aus sechs, sieben oder acht Glucosemolekülen aufgebaut<br />

sind, spricht man von �-, �- bzw. �-Cyclodextrinen. Die Herstellung erfolgt<br />

enzymatisch aus Stärke. In der vorliegenden Studie sollte<br />

untersucht werden, welchen Einfluss Cyclodextrine auf das Proliferationsverhalten<br />

von unterschiedlichen Pilzspezies ausüben und ob<br />

möglicherweise eine antimykotische Wirkung festgestellt werden kann.<br />

Zur Bestimmung der In-vitro-Suszepitibilität von Candida albicans (DSM<br />

11225), Candida parapsilosis (DSM 11224), Candida glabrata (DSM<br />

11226) und Candida krusei (ATCC 6258) wurden �, �-und �<br />

-Cyclodextrine eingesetzt. Dabei wurden 3x10 hoch 5 Zellen/ mL als Inoculumvolumen<br />

verwendet und mit unterschiedlichen Mengen (0,5 %;<br />

1 %; 2 %; 4 %) des jeweiligen Cyclodextrins unter Schütteln (300 rpm) bei<br />

30°C inkubiert. Die Messungen erfolgten über insgesamt 24 h mit Hilfe<br />

eines Mikroplattennephelometers (NEPHELOstar, BMG LABTECH GmbH,<br />

Offenburg, Deutschland). Die Nephelometrie misst die Trübung von<br />

Flüssigkeiten anhand des Streulichtes in bestimmtem Winkel zum<br />

Primärstrahl. Die antimykotische Wirkung der Substanzen konnte anhand<br />

der so erhaltenen Wachstumskurven der Pilzspezies beurteilt werden.<br />

Für alle untersuchten Cyclodextrine konnte eine dosisabhängige<br />

Inhibierung des Wachstums der untersuchten Pilzspezies gefunden<br />

werden. Die Wirkung beginnt bei Verwendung der Cyclodextrine in einer<br />

Konzentration von 1 % und steigt mit zunehmender Konzentration<br />

an. 4 %-ige Cylodextrinlösungen inhibieren das Pilzwachstum um 75-80<br />

% im Vergleich zu einer unbehandelten Kontrolle.Eine Abhängigkeit der<br />

Wirksamkeit von den Cyclodextrin-Spezies konnte nicht gefunden werden.<br />

Die Lasernephelometrie in Mikrotiterplatten erweist sich in diesem Zusammenhang<br />

als schnelle und einfache Methode zum Monitoring von<br />

Proliferationsprozessen bei Mikroorganismen.<br />

FV09/07<br />

Antimykotische Wirkung von Chitosan Flake 1130 auf Candida albicans-Vergleichende<br />

Untersuchung mittels Nephelometrie und<br />

Fluoreszenzmessung mit alamarBlue TM<br />

Seyfarth F 1 , Elsner P 1 , Hipler U-C 1<br />

1 Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie, Labor, Jena,<br />

Germany<br />

Chitosan ist ein wasserunlösliches Polyaminosaccharid mit antimikrobieller<br />

Wirksamkeit, welches durch Deacetylierung von Chitin entsteht.<br />

Dabei müssen über 50% der �-1,4 glykosidisch verknüpften 2-Acetamido-2-desoxy-�-D-glucopyranose<br />

des Chitins zu 2-Amino-2-desoxy-�-<br />

D-glucopyranose deacetyliert werden. Chitosan Flake 1130 (ChiPro<br />

GmbH) hat eine Molmasse von 120 kDa und einen Deacetylierungsgrad<br />

von 85,2%.<br />

Von Chitosan Flake 1130 wurden 1%; 0,5%; 0,25%; 0,1%; 0,05%; 0,025%;<br />

0,01%; 0,005% und 0,0025%ige Lösungen hergestellt und deren Einfluss<br />

auf Candida albicans DSM 11225 untersucht.Verfahren 1: Die Inoculumgröße<br />

betrug 3x10 hoch 5 Zellen/ mL, inkubiert wurde bei 30°C,Testmedium<br />

war Sabouraud-Glucose-Bouillon.<br />

Die Messungen wurden 24 h mit Hilfe eines Mikroplattennephelometers<br />

(BMG LABTECH GmbH) durchgeführt.Verfahren 2: Candida albicans<br />

wurde gemäß NCCLS M27-A2 inkubiert und die Inkubation wurde über<br />

48h im Mikroplattennephelometer verfolgt. Verfahren 3: Candida albicans<br />

wurde gemäß NCCLS M27-A2 inkubiert und nach 48h erfolgte eine<br />

Fluoreszenzmessung (Fluoreszenzfarbstoff alamarBlue TM ) mit Hilfe<br />

eines Mikroplettenfluoreszenzreaders (BMG LABTECH GmbH).<br />

Eine effektive Inhibierung des Pilzwachstums mittels Chitosan Flake<br />

1130 konnte für Verfahren 1 zwischen 0.05% und 1% , für Verfahren 2<br />

und 3 zwischen 0,5% und 1% gefunden werden.<br />

Die antimykotische Wirksamkeit von Chitosan Flake 1130 konnte mit allen<br />

drei Verfahren verifiziert werden. Allerdings finden sich Unterschiede<br />

zwischen den Ergebnissen nach NCCLS M27-A2 und denen,welche<br />

nicht nach NCCLS-Kriterien ermittelt wurden.<br />

FV09/08<br />

Tryptophan-Stoffwechsel von Exophiala dermatitidis:<br />

neue Indolalkaloide, Hemmung des oxidativen Burst humaner<br />

Granulozyten<br />

Krämer H-J 1 , Heidrich F 1 , Niess S 1 , Kindler B 2 , Spiteller P 2 , Mayser P 1<br />

1 Justus-Liebig-Universität Giessen, Zentrum für Andrologie und<br />

Dermatologie, Gießen, Germany, 2 Technische Universität München,<br />

Institut für Organische Chemie und Biochemie II, Garching, Germany<br />

Vorträge – Freie Vorträge S159<br />

Exophiala dermatitidis (Kano) de Hoog, ein Schwärzepilz aus der<br />

Familie der Herpotrichiellaceae, verursacht kutane und subkutane<br />

Phaeohyphomykosen. Als ein Pathogenitätsfaktor wurde bislang das<br />

vom Pilz gebildete Melanin diskutiert. Im Rahmen unserer Untersuchungen<br />

zum Tryptophan-Stoffwechsel humanpathogener Pilze gelang die<br />

Isolierung und Charakterisierung (HPLC, NMR, MS) von Pityriacitrin,<br />

einem bereits von Malassezia furfur bekannten Indolalkaloid<br />

mit UV-absorptiver Wirkung (1), sowie zweier bislang unbekannter, für<br />

Exophiala spezifischer Metabolite: Exophialin und Exophialapyruvat.<br />

Die Strukturen lassen auf einen zu M. furfur analogen modifizierten<br />

Trp-Stoffwechsel schliessen. Die Gesamtprodukte des Stoffwechselwegs<br />

hemmen den oxidativen burst von humanen Granulozyten<br />

stark (Inkubation von Vollblut mit Zellen von E. d. in Gegenwart von<br />

Dihydrorhodamin, FACS-Analytik). Das vom Pilz gebildete Melanin wirkt<br />

entsprechend, durch Verwendung der melaninfreien Mutante P201<br />

wurde dieser Einfluss ausgeschaltet. Ein Zusammenhang der gebildeten<br />

Metabolite mit dem pathogenen Verhalten von E. dermatitidis<br />

ist denkbar. Die Suche nach den wirksamen Bestandteilen ist derzeit im<br />

Gange. Für M. furfur konnte eine burst-Hemmung für die Pityriarubine<br />

nachgewiesen werden (2).<br />

1. Mayser et al., Arch. Dematol. Res.284, 131-134, 2002.<br />

2. Krämer et al., Chembiochem.6, 2290-2297, 2005.<br />

FV10 – Lehrreiche Fälle Therapie<br />

FV10/01<br />

Bisphosphonate als neues Behandlungsprinzip der Osteitis beim<br />

SAPHO-Syndrom<br />

Just A 1 , Adams S 1 , Brinkmeier T 1 , Barsegian V 2 , Lorenzen J 3 , Frosch P 1<br />

1 Klinikum Dortmund, Hautklinik, Dortmund, Germany, 2 Klinikum<br />

Dortmund, Radiologie, Dortmund, Germany, 3 Klinikum Dortmund,<br />

Pathologisches Institut, Dortmund, Germany<br />

Hintergrund: Beim SAPHO-Syndrom (Synovitis, Akne, Pustulose, Hyperostose,<br />

Osteitis) ist die Behandlung der schmerzhaften Osteitis oft ein<br />

Problem.Wir stellen einen Fall vor, bei dem die einmalige Verabreichung<br />

von Zoledronsäure (Bisphosphonat) hocheffektiv war.<br />

Fallbericht: Die 53-jährige Patientin litt seit vier Jahren an pustulösen<br />

Hautveränderungen (HV) der Handinnenflächen und Fußsohlen. Seit<br />

zwei Jahren klagte sie über progrediente atem- und bewegungsabhängige<br />

Schmerzen im Bereich des Manubrium sterni. Zeitweise traten Beschwerden<br />

an den distalen Fingergelenken auf.<br />

Palmoplantar und disseminiert an den Extremitäten zeigten sich<br />

pustulöse HV;prästernal rechts im Bereich des Sternocostoclaviculargelenkes<br />

(SCC) fand sich eine druckschmerzhafte Schwellung. Radiologisch<br />

war eine Weichteilschwellung erkennbar. Die Skelettszintigraphie zeigte<br />

eine starke fokale Anreicherung des Tracers im rechten SCC und am<br />

Übergang Manubrium zu Corpus sterni im Sinne einer floriden Synovitis<br />

und Osteitis.An den Händen fanden sich Nuklidmehranreicherungen im<br />

Bereich mehrerer Interphalangealgelenke im Strahl. Laborchemisch waren<br />

eine erhöhte BSG, CRP und eine Leukozytose auffällig. Die Hautbiopsie<br />

einer frischen Pustel der Thenarregion zeigte das typische Bild einer<br />

Psoriasis pustulosa. Aufgrund der HV, Arthralgien und skelettszintigraphischen<br />

Befunde wurde die Diagnose eines SAPHO-Syndroms gestellt.<br />

Die hier nicht vorhandene Akne und Hyperostose können dabei fehlen.<br />

Therapeutisch wurden intial Prednisolon und Ibuprofen p.o. eingesetzt,<br />

worunter sich lediglich die HV zurückbildeten. Die starken Schmerzen<br />

im SCC sowie die sternale Schwellung nahmen erst nach einer Infusion<br />

von 4 mg Zoledronsäure innerhalb von drei Tagen ab. Die Patientin war<br />

bei einer Verlaufskontrolle nach vier Wochen weiterhin schmerzfrei.<br />

Schlussfolgerung: Die einmalige Applikation von Bisphosphonaten inhibiert<br />

die osteoklastische Aktivität und führt zu lang anhaltender Besserung<br />

von Arthralgien beim SAPHO-Syndrom.<br />

FV10/02<br />

Die Behandlung der Purpura pigmentosa progressiva mit oralen<br />

Bioflavinoiden und Vitamin C<br />

Thomas KP 1 , Schneider SW 1 , Bonsmann G 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Dermatologie, Münster, Germany<br />

Die Purpura pigmentosa progressiva ist eine chronisch-rezidivierende,<br />

oft progrediente Dermatose. Die Erkrankung präsentiert sich mit punkt-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S160 Vorträge – Freie Vorträge<br />

förmigen, petechialen Einblutungen und einem Nebeneinander verschiedener<br />

Stadien der Entwicklung („cayennepfeffer-artiges Bild”). Dabei<br />

verläuft sie meistens asymptomatisch, selten kommt es zu Juckreiz.<br />

Am häufigsten sind die unteren Extremitäten symmetrisch betroffen,<br />

seltener auch der Stamm und die oberen Extremitäten. Als auslösende<br />

Faktoren sind Medikamente, bakterielle oder virale Infekte, Stasis, Kontaktdermatitiden<br />

und Nahrungsmitteladditiva beschrieben, doch der eigentliche<br />

Auslöser bleibt meistens ungeklärt. In der Literatur läßt sich<br />

keine einheitliche Therapie finden, Therapieversuche mit lokalen Steroiden,<br />

Griseofulvin, Pentoxiphyllin, PUVA, Tranilast, Calcium-Dobesilat,<br />

Ciclosporin A und Rutin sind beschrieben.<br />

Aufgund einer erfolgreichen Pilotstudie an 3 Patienten mit Rutin und Vitamin<br />

C (Reinhold et al. J Am Acad Dermatol 1999) haben wir im Zeitraum<br />

vom November 2004 bis Oktober 2006 10 Patienten mit dieser<br />

Kombinationstherapie an unserer Klinik behandelt.<br />

Von den zehn Patienten kam es bei neun zu einer deutlichen Rückbildung<br />

oder einer kompletten Remission.Bei zwei dieser Patienten kam es<br />

bei einem Auslassversuch zu einem Rezidiv, das sich nach erneuter Therapieeinleitung<br />

wieder zurückbildete. Während der gesamten Therapie<br />

sind uns keine Nebenwirkungen berichtet worden. Die sehr gute und<br />

schnelle Wirksamkeit dieser Therapie wird auf eine Erhöhung der kapillären<br />

Resistenz und einer verbesserten Kollagensynthese zurückgeführt.<br />

Außerdem werden eine antioxidative Aktivität und Funktion als<br />

Radikalfänger postuliert.<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass bei der Purpura pigmentosa<br />

progressiva mit Rutin und Vitamin C eine einfache und effektive Therapie<br />

zur Verfügung steht, die sehr nebenwirkungsarm und nicht zuletzt<br />

kostengünstig ist.<br />

FV10/03<br />

Einsatz von Imatinib, einem 2-Phenylaminopyrimidin-Tyrosin-<br />

Kinase-Inhibitor, beim Hypereosinophilie-Syndrom<br />

Averbeck M 1 ,Treudler R 1 , Simon J 1<br />

1 Universität Leipzig, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergolo-<br />

gie, Leipzig, Germany<br />

Unter einem Hypereosinophilie-Syndrom (HES) wird eine Gruppe von<br />

Symptomen zusammengefasst,die durch eine bislang ungeklärte persistierende<br />

Eosinophilie charakterisiert ist. Die durch eosinophile Gewebeinfiltration<br />

hervorgerufenen Entzündungen führen zu Endorganschäden<br />

an Herz, Lunge, ZNS. An der Haut werden Prurigo-artige Läsionen<br />

oder Urticae beobachtet.Kürzlich wurde über ein gutes Ansprechen von<br />

HES auf Imatinib (Glivec®) mit schnellen Remissionen bei vergleichsweise<br />

geringer Dosierung berichtet.Wir stellen eine 60 jährige Patientin<br />

vor, die seit 6 Jahren zeitgleich mit Eintreten der Menopause über<br />

juckende Erytheme und Nodi gelitten habe. Bereits seit 2 Jahren bestand<br />

eine deutliche Eosinophilie bis 75%.Unter der Diagnose eines atopischen<br />

Ekzems erfolgte eine wenig erfolgreiche Therapie mit lokalen<br />

und systemischen Steroiden, während der letzten drei Monate auch mit<br />

200mg Ciclosporin und zuletzt 70mg Prednisolon. Hierunter kam es zusätzlich<br />

zum Auftreten einer endomyokardialen Fibrose sowie zu Fazialisparese,<br />

passageren Apraxien und Pallhypästhesien an den unteren Extremitäten<br />

als Folge multipler bihemispherieller cerebraler Infarkte,<br />

woraufhin die Diagnose eines HES gestellt wurde.<br />

Unter einer Therapie mit 100mg Imatinib pro Tag normalisierten sich die<br />

Eosinophilen Granulozyten. Imatinib wurde in einer Dosierung von<br />

100mg über einen Zeitraum von 9 Wochen unter stabilen Eosinophilen<br />

Werten eingenommen. Im weiteren Verlauf entwickelte die Patientin einen<br />

glutealen Abzeß mit MRSA Nachweis und anschließender Sepsis, an<br />

der die Patientin verstarb.<br />

Zusammenfassend ist das HES eine seltene aber aufgrund der multiplen<br />

Organbeteiligungen wichtige Differentialdiagnose bei pruriginösen<br />

Hauterkrankungen. Möglicherweise lässt sich durch den rechtzeitigen<br />

Einsatz von Imatinib das Krankheitsbild positiv beeinflussen.<br />

FV10/04<br />

Staphylococcal scalded skin syndrome bei Erwachsenen<br />

Koller J 1 , Wieser E 1 , Brugger-Jentsch K 1<br />

1 Universtitäsklinik Salzburg, Dermatologie, Salzburg, Austria<br />

Staphylococcus aureus Stämme können 3 große Gruppen von Toxinen<br />

produzieren, nämlich Enterotoxine, welche für den akuten Brechdurchfall<br />

bei Nahrungsmittelvergiftungen verantwortlich sind,Toxic shock-To-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

xine, die das Staphylococcus toxic shock-Syndrom verursachen und epidermolytisches<br />

Toxin, welches über molekularbiologisch gut dokumentierte<br />

Prozesse in der Lage ist die Verbindungen zwischen epidermalen<br />

Keratinozyten in der Ebene des unteren Stratum granulosum aufzulösen,<br />

wodurch die oberste Schicht der Epidermis zerstört wird. Meistens<br />

betrifft das SSS-Syndrom nur Kinder und Jugendliche, selten sind aber<br />

auch Erwachsene jeden Lebensalters davon betroffen. Oft geht das SSS-<br />

Syndrom des Erwachsenen mit einer Nierenfunktionsstörung oder einem<br />

Immundefekt einher. Die Erkrankung kann einerseits aufgrund der<br />

zugrunde liegenden Organmanifestation durch die Staphylococcus aureus-Infektion<br />

andererseits auch infolge der großflächigen, einer Verbrühung<br />

gleichkommenden Epidermolyse lebensbedrohlich verlaufen.<br />

Die Therapie des SSS-Syndroms erheischt die sofortige Lokalisationsdiagnostik<br />

und Beseitigung des septischen Ausgangsherdesherdes, der<br />

sich völlig unterschiedlich, beispielsweise als purulente Arthritis oder<br />

Konjunktivitis manifestieren kann.Daneben kommt einer adäquaten Lokaltherapie,<br />

die der Behandlung großflächiger thermischer Verbrühungen<br />

entspricht, eine zentrale Bedeutung zur Verhinderung von Sekundärinfektionen<br />

und septischen Komplikationen zu. Anhand von 5 Fällen<br />

unserer Klinik wird die klinische Diagnostik, weitere Abklärung und Therapie<br />

des SSS-Syndroms dargestellt. Bei einer Miniepidemie mit 3 örtlich<br />

und zeitlich zusammenhängenden Fällen eines SSS-Syndroms erfolgte<br />

die Typisierung der auslösenden Staphylokokkenstämme und deren Toxine.<br />

Unerwartet war dabei, dass derselbe toxinbildende Staphylococcus<br />

aureus-Stamm sowohl in einem infizierten Gelenk als auch an der<br />

Hautoberfläche nachgewiesen werden konnte.<br />

FV10/05<br />

Klinische Regressionen in Fällen von Chemotherapie resistentem<br />

metastasierten Melanom durch eine Kombinationstherapie mit<br />

Sorafenib (Nexavar)<br />

Erdmann M 1 , Schmitt-Händle M 1 , Schuler-Thurner B 1 , Schuler G 1 ,<br />

Kämpgen E 1<br />

1 Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik, Erlangen, Germany<br />

Multikinase-Inhibitoren wie Sorafenib sind neue erfolgversprechende<br />

Substanzen für eine wirksamere systemische Therapie des fernmetastasierten<br />

Melanoms. Trotz mangelnder klinischer Effektivität einer Monotherapie<br />

mit Sorafenib (Eisen,T et al., BJC 2006, 581) gibt es ermutigende<br />

Phase II Studien, die einen Synergismus dieser Substanz mit verschiedenen<br />

Chemotherapeutika wie DTIC, Temodal oder Carboplatin/Taxol<br />

(2006 ASCO) beim Melanom nahelegen.<br />

Wir haben daher Melanompatienten im Stadium IV mit dokumentiertem<br />

Progreß unter Chemotherapie (DTIC (2), Temodal (2), Fotemustine<br />

(4), Carboplatin / Taxol (2)) in einer Kombination mit Sorafenib (2x<br />

400mg tgl) weiterbehandelt. In mehreren Patienten zeigte sich ein rascher<br />

Abfall der serologischen Tumormarker S100 und MIA sowie im Staging<br />

(CT, MR, PET) eine signifikante Regression der Metastasen, darunter<br />

eine Komplettremission von multiplen Lungen- und Lebermetastasen.<br />

Wir beobachteten neben den häufigen Nebenwirkungen an der Haut<br />

vor allem hämatologische Toxizitäten (protrahierte Leukozyto- und<br />

Thrombozytopenien). Insbesondere in der Kombination mit Temodal<br />

und Fotemustine wurden Therapieunterbrechungen und Prophylaxe<br />

opportunistischer Infektion erforderlich. Die Dauer der erzielten Remissionen<br />

und die Wirksamkeit niedrigerer Erhaltungsdosen von Sorafenib<br />

sind Gegenstand aktueller Studien. Untersucht wird ferner, inwieweit<br />

Sorafenib die Sensitivität der Ausbreitungsdiagnostik (PET) beeinflusst.<br />

Zusammenfassend zeigt unsere Erfahrung, dass die Kombination von<br />

Multikinase-Inhibitoren mit verschiedenen Chemotherapeutika auch<br />

beim progredienten Melanom im Stadium IV als second line Therapie<br />

wirksam ist und die Hoffnungen in diese neue Substanzklasse für die Zukunft<br />

berechtigt sind.<br />

FV10/06<br />

Komplette Abheilung einer disseminierten kleinknotigen kutanen<br />

Sarkoidose unter Infliximab-Therapie<br />

Ziai M 1 , Ring J 1 , Hein R 1<br />

1 Klinik und Poliklinik fuer Dermatologie und Allergologie am<br />

Biederstein der Technischen Universitaet Muenchen, Muenchen, Germany<br />

Anamnese: Es handelt sich um einen 47 Jahre alten Patienten mit histologisch<br />

gesicherter Diagnose einer kutanen Sarkoidose. Eine im Januar<br />

2006 angefertige Röntgenaufnahme des Thorax und ein Sonogramm


des Adomens waren unauffällig, das Angiotensin Converting-Enzym<br />

(ACE) lag im Normbereich. Die bisher durchgeführten Therapieversuche<br />

(z. B. PUVA-Bad, topische und systemische Glukokortikosteroide, Allopurinol)<br />

zeigten keinen Erfolg.<br />

Therapie und Verlauf: Es wurden 5 Infusionen mit Infliximab 400 mg in<br />

3-wöchigen Abständen durchgeführt, die der Patient problemlos vertrug.<br />

Es kam bereits nach dem zweiten Infusionstag zu einer deutlichen<br />

Verbesserung des Hautbefundes; nach dem letzten Zyklus waren die<br />

Herde vollständig abgeheilt. Auch 12 Wochen nach Beendigung der<br />

Therapie besteht weiterhin Remission.<br />

Kommentar: Die Sarkoidose ist eine granulomatöse, in ihrer Ätiologie<br />

und Pathogenese unbekannte Multiorganerkrankung. Eine Hautmitbeteiligung<br />

kommt in etwa 25 % der Fälle vor. Je nach Granulombildung<br />

können die Hauterscheinungen spezifisch (Lupus pernio, disseminierte<br />

Plaques, kleinknotige Effloreszenzen) oder unspezifisch (Alopezie,<br />

Erythrodermie, subkutane Knoten, Erythema nodosum) sein. Der Tumornekrosefaktor-alpha<br />

ist ein proinflammatorisches Zytokin, das in verschiedenen<br />

Dermatosen eine immunmodulatorische Rolle spielt. Er vermittelt<br />

seine Wirkung durch Bindung an Rezeptoren der Zelloberfläche.<br />

In Patienten mit Sarkoidose sind die TNF-alpha-Spiegel im Serum erhöht.<br />

Die komplette Remission unseres Patienten lässt uns hoffen, dass<br />

Infliximab eine sichere und effektive Behandlungsmethode bei therapieresistenter<br />

Sarkoidose sein kann.<br />

FV10/07<br />

DRESS-Syndrom auf Sulfasalazin<br />

Jess P 1 , Spieth K 1 , Kaufmann R 1 , Ochsendorf F 1<br />

1 Universitätsklinikum Frankfurt am Main, Zentrum der Dermatologie<br />

und Venerologie, Frankfurt am Main, Germany<br />

Das DRESS-Syndrom (engl. Drug rash with eosinophilia and systemic<br />

symptoms) ist ein Hypersensitivitätssyndrom. Es ist durch die Kombination<br />

aus ausgeprägtem Hautexanthem, Fieber, Lymphknotenschwellung,<br />

Leberentzündung und Blutbildveränderungen mit Eosinophilie<br />

sowie atypischen Lymphozyten gekennzeichnet.Weitere Organsysteme<br />

können mitbetroffen sein. Häufig wird das DRESS-Syndrom durch aromatische<br />

Antikonvulsiva/Antiepileptika ausgelöst. Wir berichten über<br />

zwei Fälle eines Sulfasalazin-induzierten DRESS-Syndroms. Ein 57-jähriger<br />

Patient und eine 24-jährige Patientin stellten sich unter rezidivierenden<br />

Fieberschüben, in deutlich reduziertem Allgemeinzustand mit Suberythrodermie<br />

und multiplen petechialen Einblutungen vor. Es<br />

bestanden Lymphknotenschwellungen,laborchemisch fanden sich eine<br />

Eosinophilie sowie deutliche Transaminasenerhöhungen. Anamnestisch<br />

nahm die Patientin seit sechs Wochen, der Patient seit vier Wochen aufgrund<br />

einer chronischen Polyarthritis Sulfasalazin in einschleichender<br />

Dosierung ein.<br />

In Zusammenschau der Befunde stellten wir in beiden Fällen die Diagnose<br />

eines DRESS-Syndroms, vermutlich ausgelöst durch Sulfasalazin.<br />

Unter oraler Corticosteroid-Therapie zeigte sich zunächst ein Ansprechen,<br />

jedoch unter gleich bleibender Dosierung erneut Allgemeinzustands-<br />

und Hautbildverschlechterungen. Erst sehr allmählich trat eine<br />

Symptombesserung mit Regeneration innerhalb von mehreren Wochen<br />

ein. Über ein durch Sulfasalazin induziertes DRESS-Syndrom ist bisher<br />

selten berichtet worden. Eine eindeutige Therapieempfehlung gibt es<br />

bislang nicht. Beschrieben sind neben der Gabe von Antipyretika und<br />

Lokaltherapie Behandlungen mit Corticosteroiden, alpha-Interferon<br />

und N-Acetylcystein. Allein das sofortige Absetzen des auslösenden Arzneimittels<br />

ist bislang die unstrittigste Behandlungsmaßnahme eines<br />

DRESS-Syndroms. Aufgrund einer Mortalitätsrate von ca. 10% ist die rasche<br />

Diagnosestellung von essentieller Bedeutung.<br />

FV10/08<br />

Erfolgreiche Behandlung einer kraniofazialen Hyperhidrose mit<br />

Botulinumtoxin-Typ-A-Injektionen<br />

Anders D 1 , Moosbauer S 1 , Kütt S 1 , Bröcker E-B 1 , Hamm H 1<br />

1 Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Würzburg, Germany<br />

Die primär fokale Hyperhidrose ist eine Erkrankung unbekannter Ätiologie,<br />

die sich vor allem in den Axillen, an Handinnenflächen und Fußsohlen,<br />

seltener im Gesicht und am Kapillitium manifestiert. Von der<br />

primären kraniofazialen Hyperhidrose sind vor allem Männer betroffen.<br />

Ein 40-jähriger, ansonsten gesunder Patient mit positiver Familienanam-<br />

Vorträge – Freie Vorträge S161<br />

nese bezüglich kraniofazialer Hyperhidrose stellte sich bei uns wegen<br />

seit der Pubertät bestehender, verstärkter Schwitzneigung hochfrontal<br />

und am mittlerweile unbehaarten Kapillitium vor. Zum Auftreten der<br />

Symptomatik kam es vor allem im Sommer, bei körperlicher Anstrengung<br />

sowie nach Genuss heißer Speisen und Getränke. Frühere Therapieversuche<br />

mit verschiedenen Externa und eine technisch schwierig<br />

durchführbare Iontophorese hatten nicht die gewünschte Besserung<br />

bewirkt. Da sich die Beschwerden durch Aluminiumchloridhexahydrat-<br />

Lösung nur in den Wintermonaten besserten, entschieden wir uns für<br />

eine Behandlung mit Botulinumtoxin A. Die Gravimetrie vor Injektion ergab<br />

eine Schweißproduktion von 699,5 mg/5 min an Stirn, Scheitel- und<br />

Vertexregion. Nach Sichtbarmachung des betroffenen Areals durch den<br />

Minor-Test erfolgte nach oberflächlicher Kühlung mit Coldpacks die intrakutane<br />

Injektion von 200 MU Botox®, verteilt auf 96 Injektionspunkte<br />

an der oberen Stirn und nahezu dem gesamtem Kapillitium. Die Kontrollmessung<br />

nach 5 Wochen ergab eine erhebliche Reduktion der<br />

Schweißproduktion auf 137,7 mg/5 min mit Wirkungseintritt nach 4 Tagen.<br />

Nebenwirkungen traten nicht auf. Der Patient war mit dem Therapieeffekt<br />

sehr zufrieden. Noch nach einem Jahr war eine Restwirkung<br />

des Toxins sowohl anamnestisch als auch durch Minor-Test und Gravimetrie<br />

vorhanden. Die Injektionen wurden 12 Monate nach der ersten<br />

Behandlung wiederholt. Unser Fall zeigt, dass Botulinumtoxin A bei insuffizienter<br />

topischer Therapie auch bei kraniofazialer Hyperhidrose<br />

eine sehr wirksame und sichere Therapiemöglichkeit darstellen kann.<br />

FV11 – Epidemiologie, Gesundheitspolitik und<br />

Prävention<br />

FV11/01<br />

Erythema exsudativum multiforme majus und Stevens-Johnson-<br />

Syndrom: Unterschiede im klinischen Erscheinungsbild und in der<br />

Ätiologie<br />

Liß Y 1 , Bayraktar F 2 , Bork K 3 , Haustein U-F 4 , Vieluf D 5 , Mockenhaupt M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Dokumentationszentrum schwerer Hautreaktionen,<br />

Freiburg, Germany, 2 Universität Osnabrück, Fachbereich Humanwissenschaften,<br />

Lehreinheit Gesundheitswissenschaften, Fachgebiet<br />

Pharmakologie/Toxikologie, Osnabrück, Germany, 3 Universtitäts-Hautklinik,<br />

Mainz, Germany, 4 Universitäts-Hautklinik, Leipzig, Germany,<br />

5 Fachklinikum, Borkum, Germany<br />

Aufgrund des klinischen Bildes und unter Berücksichtigung der Originalpublikationen<br />

stellen Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) und<br />

Erythema exsudativum multiforme majus (EEMM) zwei unterschiedliche<br />

Krankheitsbilder dar. Beim SJS finden sich atypische Kokarden und<br />

Flecke, die zum Teil konfluieren und auf denen sich Blasen bilden. Beim<br />

EEMM hingegen kommt es zum Auftreten von Kokarden vor allem an<br />

den Extremitäten (typisches EEMM) oder von einzeln stehenden, disseminierten<br />

Läsionen (untypisches EEMM).<br />

Seit 1990 werden alle hospitalisierten Fälle von EEMM, SJS und Toxisch<br />

epidermaler Nekrolyse (TEN) in einem populationsbezogenen Register<br />

in Deutschland erfasst. Alle Fälle werden anhand einer international anerkannten<br />

Konsensusdefinition von einem unabhängigen Expertengremium<br />

bewertet. Im Rahmen dessen fiel eine große Variationsbreite im<br />

klinischen Erscheinungsbild des untypischen EEMM auf. Vor allem bei<br />

Kindern entdeckt man häufig Riesenkokarden, die diesen einen<br />

clownähnlichen Gesichtsausdruck verleihen, wenn sie perioral und<br />

periokulär auftreten.<br />

Insgesamt wurden 1229 Fälle als sicher oder wahrscheinlich klassifiziert,<br />

davon 497 als EEMM (284 als typisch, 213 als untypisch) und 654 als SJS.<br />

78 Fälle konnten nicht eindeutig eingeordnet werden, da sie Hautveränderungen<br />

von beiden Erkrankungsbildern zeigten. 190 (38%) aller<br />

EEMM-Patienten waren < 17 Jahre alt, von diesen zeigten 107 ein untypisches<br />

und 83 ein typisches EEMM. Im Gegensatz dazu waren nur 61<br />

(9%) aller SJS Patienten < 17 Jahre alt.<br />

Außer den Unterschieden in der Alters- und Geschlechtsverteilung finden<br />

sich Unterschiede in der Ätiologie der Erkrankungen. So konnte<br />

Herpes simplex als Hauptrisikofaktor zur Auslösung des typischen<br />

EEMM eruiert werden, während Mycoplasma pneumoniae, Influenza<br />

und grippale Infekte als Auslöser des untypischen EEMM identifiziert<br />

werden konnten. Hingegen stellen Arzneimittel, die dafür bekannt sind<br />

eine TEN induzieren zu können, den Hauptrisikofaktor zur Auslösung eines<br />

SJS dar.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S162 Vorträge – Freie Vorträge<br />

FV11/02<br />

Risikofaktoren für das Auftreten von Aktinischen Keratosen: Eine<br />

Fall-Kontroll-Studie in Nordwest-Deutschland<br />

Hensen P 1 , Müller ML 2 , Haschemi R 1 , Luger TA 1 , Schiller M 1<br />

1 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Klinik und Poliklinik für<br />

Hautkrankheiten, Münster, Germany, 2 Universität Freiburg,<br />

Universitäts-Hautklinik Freiburg, Freiburg, Germany<br />

Hintergrund: Aktinische Keratosen (AK), das in situ Karzinom des verhornenden<br />

Plattenepithels der Haut, ist der häufigste Hauttumor in der<br />

weißen Bevölkerung weltweit. Bei etwa 10% der Fälle ist im weiteren<br />

Verlauf die Entstehung eines invasiven Plattenepithelkarzinoms zu erwarten.<br />

Da AKs auch in Mitteleuropa noch immer eine steigende Inzidenz<br />

aufweisen, kommt der Verfeinerung präventiver Maßnahmen und<br />

der Identifizierung von Risikopersonen eine hohe gesundheitsökonomische<br />

Bedeutung bei.<br />

Methoden: Im Rahmen einer prospektiv angelegten multizentrischen<br />

Fall-Kontroll-Studie wurden 331 Patienten mit AKs und 383 Kontrollpersonen<br />

aus Nordwest-Deutschland in Hinblick auf Faktoren, die zur Entstehung<br />

von AKs beitragen, analysiert. Die Diagnose AK wurde durch<br />

dermatologische Fachärzte gestellt. Die Datensammlung erfolgte anonymisiert<br />

mittels eines standardisierten Fragebogens.<br />

Ergebnisse: AKs zeigten sich überwiegend an lichtexponierten Stellen<br />

im Gesicht und Kopfbereich mit signifikanten Unterschieden im geschlechterbezogenen<br />

Vergleich. Für das Auftreten von AKs wurde auf<br />

Basis eines stepwise-forward-Modells ein klinisches Risikoprofil ermittelt<br />

(Odds ratios, OR): Männlich (OR 3.92; 95% CI 2.42-6.36), Hauttumoren<br />

in der Eigenanamnese (OR 6.47; 95% CI 3.21-13.03), Hauttyp I oder II (OR<br />

2.5; 95% CI 1.53-4.06) und berufliche Sonnenexposition (OR 1.72; 95% CI<br />

1.01-2.92). Ebenso wurden helle Haarfarbe (OR 1.61), Sommersprossen<br />

(OR 2.10), fehlender Sonnenschutz (OR 1.81), und Hauttumoren in der<br />

Familienanamnese (OR 1.85) als schwache Risikofaktoren identifiziert.<br />

Schlussfolgerungen: Die Studie präsentiert erstmals Risikofaktoren für<br />

das Auftreten von AKs in einer Population aus Mitteleuropa. Genetisch<br />

festgelegte Merkmale und Umweltfaktoren sind gleichermaßen für die<br />

Entstehung von AKs verantwortlich. Anhand von Risikoprofilen verfeinerte<br />

Vorsorgestrategien und gezielte präventive Maßnahmen sind geeignet,<br />

die Inzidenz prä-invasiver Plattenepithelkarzinome zu reduzieren.<br />

FV11/03<br />

Hyperhidrosis axillaris: Sind Gravimetrie und Minor’sche Probe zur<br />

Therapieindikation ausreichend?<br />

Sachse MM 1 , Raees M 1 , Bahmer FA 1<br />

1 Klinikum Bremen-Mitte, Dermatologische Klinik, Bremen, Germany<br />

Die Abklärung einer primären Hyperhidrosis axillaris setzt sich aus subjektiven<br />

(Dermatology Quality of Life Index, Hyperhidrosis Impact Questionnaire)<br />

und objektiven Parametern zusammen. Ergänzend zur quantitativen<br />

Bestimmung der Schweißsekretion mittels Gravimetrie wird<br />

die Ausdehnung der schwitzenden Areale zwar mittels Minor’schem<br />

Schweißtest visualisiert, bislang jedoch nicht quantifiziert. Im Hinblick<br />

auf die sehr unterschiedliche Größe der schwitzenden Areale ist deshalb<br />

die Bestimmung der Schweißsekretion unbefriedigend. Wir schlagen<br />

deshalb vor, die Fläche des mittels Jod-Stärke-Tests dargestellten Areals<br />

morphometrisch mittels Punktzählmethode zu quantifizieren und die<br />

gravimetrisch bestimmte Schweißsekretion in Milligramm pro Quadratzentimeter<br />

und Minute (mg*cm-2*min-1) anzugeben. Im Rahmen<br />

einer retrospektiven Studie an 75 Patienten mit Hyperhidrosis axillaris<br />

haben wir die Schweißsekretion derart quantifiziert bestimmt und auf<br />

das jeweilige Körpergewicht bezogen. Basierend auf den gewonnen Daten<br />

wird ein objektiver, patientenspezifischer Bewertungsmaßstab für<br />

die Therapieindikation bei primärer Hyperhidrosis axillaris vorgestellt.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

FV11/04<br />

Nephrogene fibrosierende Dermopathie – Eine Prävalenzstudie<br />

bei 785 Hämodialyse-Patienten des Chang Gung Memorial Hospitals<br />

am Kaohsiung Medical Center in Taiwan<br />

Chen W 1 , Huang S-L 1 , Chuang F-R 2<br />

1 Chang Gung Memorial Hospital-Kaohsiung Medical Center, Chang<br />

Gung University College of Medicine, Dermatology, Kaohsiung,Taiwan,<br />

Republic of China, 2 Chang Gung Memorial Hospital-Kaohsiung Medical<br />

Center, Chang Gung University College of Medicine, Nephrology,<br />

Kaohsiung,Taiwan, Republic of China<br />

Zielsetzung: Die nephrogene fibrosierende Dermopathie (NFD) ist eine<br />

neu beschriebene Krankheitsentität hauptsächlich bei Patienten mit Hämodialyse.<br />

Klinische Charakteristika sind grossflächige Sklerosen mit<br />

pflastersteinartigem Hautrelief, fleckige Pigmentierung sowie ein<br />

sklerodermieartiges histologischen Bild.Zur Klärung der Prävalenz dieser<br />

Erkrankung in Taiwan wurden 785 hiesigen Hämodialyse-Patienten zwischen<br />

März und August 2006 untersucht.<br />

Methoden: Für die Stellung der Diagnose wurde gefordert dass mindestens<br />

vier der acht von Panda et al beschriebenen Kriterien (umschriebene<br />

Hautverdickung, akrale Beteiligung, Xerose, rauhe Hautoberfläche,<br />

infiltrierter Papeln oder Plaques, Hyperpigmentierung, schlangenhautartige<br />

Pigmentierung) vorhanden sein müssten.<br />

Ergebnisse: Die Biopsie verdächtiger klinischer Befunde bestätigte die<br />

Diagnose bei nur einer 24-jährigen Patienten, die mit einem systemischen<br />

Lupus erythematodes seit dem 15. Lebensjahr, ein Jahr zuvor dialysepflichtig<br />

geworden war. Bei der klinischen Untersuchung zeigten<br />

sich große erythematöse, wenig juckende annuläre verhärtete und<br />

sklerosierte Plaques an beiden Oberschenkelinnenseiten bis auf die Knie<br />

übergehend. Im weiteren Verlauf progredientes Fortschreiten auf beide<br />

Unterschenkel und Fußrücken sowie neue Läsionen an Handrücken,<br />

Handgelenke und Unterarmen. In der histopathologischen Untersuchung<br />

war die gesamte Dermis bis in die bindegewebigen Septen von<br />

einer zellreichen Fibrose durchsetzt. Die vermehrten spindelzelligen Fibroblasten<br />

zeigten sich überwiegend negativ für CD34. Unter einer Behandlung<br />

mit Pentoxifyllin oral 1200 mg täglich in Kombination mit Clobetasol-Dipropionat-Salbe<br />

und Basistherapeutika über drei Monate<br />

kam es zu einer deutlichen Verbesserung der erythematösen indurierten<br />

Plaques.<br />

Schlussfolgerung: Verglichen mit einer indischen Studie, die eine<br />

Prävalenz von 0,28% zeigte, scheint die Prävalenz dieser Erkrankung in<br />

Taiwan mit 0,13% geringer zu sein.<br />

FV11/05<br />

Pattern of skin diseases in the United Arab Emirates<br />

Berger TG 1 , Sander C 1<br />

1 Tawam Hospital/Johns Hopkins Medicine International, Dermatology,<br />

Al Ain, United Arab Emirates<br />

For many reasons a growing number of doctors, including dermatologists<br />

choose to practice abroad.However,working in a new environment<br />

poses certain challenges.In our case there are not only apparent societal<br />

differences which influence the approach to patients. Also the pattern<br />

and incidence of skin disease varies greatly among different populations,<br />

geographic areas and age groups which is giving distinctive requirements<br />

for the qualification of specialized physicians, equipment and<br />

available drugs. However, for many geographical areas sound epidemiological<br />

data is not available. We therefore analysed the dermatological<br />

diagnoses in a tertiary referral centre and teaching hospital in the city of<br />

Al Ain, Emirate of Abu Dhabi, United Arab Emirates (UAE). We reviewed<br />

1200 consecutive new patients that have been treated in the Dermatology<br />

Division of Tawam Hospital within the period of September 2005<br />

until August 2006.


The nationality of the patients was 81.9% Emiratis, 12.8% Middle<br />

East/North African, 3.0% Asian and 0.3% European/American countries.<br />

Regarding the age pattern 10.8% of the patients were infants (0-2 years),<br />

15.1% children (3-14 years) and 74.1% adults.<br />

Acne vulgaris was the most common dermatosis (22.1%) with severe<br />

forms in many of the cases. Atopic eczema (8.4%), hand eczema (3%),<br />

contact dermatitis (2.6%) and nummular eczema (5.8%) were also common<br />

in this population. A significant number of patients had vitiligo<br />

(2.3%), alopecia areata (1.6%) and psoriasis (1%). 18.1% were suffering<br />

from infectious dermatoses,among them viral warts,bacterial folliculitis,<br />

intertrigo and tinea. Parasitic infections and tropical dermatoses were<br />

very rare in this population (


S164 Vorträge – Freie Vorträge<br />

durchschnittlichen Zugvolumina wurden aus der Steuerungseinheit des<br />

ECP Gerätes abgerufen.<br />

Ergebnisse: Bei einem Sammeldruck von 50 mmHg erreichten die mit<br />

Seitenlöchern ausgestatteten Hämodialysekatheter Quinton Permcath<br />

DualLumen (Innendurchmesser 2,0 mm; 36 cm Länge) und der Marhukar<br />

Maxid (Innendurchmesser 1,5 x 3,5 mm, 28 cm Länge) Zugvolumina<br />

von 27 bzw.28 ml/min.Beide Katheter lieferten unter den gewählten Bedingungen<br />

minimal höhere Zugvolumina als mit Verwendung einer peripheren<br />

16 G Punktionskanüle erreicht werden konnte (26 ml/min). Implantierfähige<br />

zentralvenöse Infusionskatheter (Raaf 2- oder 3-lumig)<br />

wiesen insbesondere aufgrund ihrer Länge und des daraus resultierenden<br />

Druckabfall nur noch für die ECP sehr stark eingeschränkt benutzbare<br />

Zugvolumina (10 ml/min) auf. In mehr als 200 Sammelphasen des<br />

UVAR-XTS bei Patienten mit GvHD bzw. CTCL konnten die exzellenten<br />

Flußraten des Quinton Permcath in vivo bestätigt werden.<br />

Schlussfolgerungen: Subkutan implantierbare Hämodialysekatheter<br />

erreichen mit dem UVA-XTS Flussvolumina, welche für die ECP in idealer<br />

Weise geeignet sind. Der Quinton Permcath DualLumen und der Marhukar<br />

Maxid stellen somit insbesondere bei Patienten mit schlechten peripheren<br />

Gefäßverhältnissen einen alternativen Gefäßzugang bei der ECP<br />

dar.<br />

FV12/02<br />

Singlet oxygen luminescence reveals oxygen depletion in albumin<br />

suspension<br />

Bäumler W 1 , Loibl M 1 , Regensburger J 1 , Maisch T 1 ,Vasold R 2 , Landthaler M 1 ,<br />

Baier J 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universität Regensburg,<br />

Regensburg, Germany, 2 Institut für Organische Chemie, Universität Regensburg,<br />

Regensburg, Germany<br />

The direct detection of singlet oxygen can be performed by measuring<br />

time-resolved its luminescence at 1269 nm. However, the shape of the<br />

luminescence signal is critically affected by the oxygen concentration,<br />

which can decrease in case oxygen is consumed due to oxidative reactions<br />

with lipid or proteins.<br />

Singlet oxygen was generated by exciting a photosensitizer (TMPyP) in<br />

aqueous solution (H2O or D2O) of bovine serum albumin. The luminescence<br />

signal of singlet oxygen significantly changed with irradiation<br />

time.The longer the exposure to laser light the shorter the rise time and<br />

the longer the decay time. A sensor for oxygen concentration revealed a<br />

rapid decrease of oxygen concentration (oxygen depletion). The extent<br />

and time course of oxygen depletion in aqueous albumin solution depends<br />

on the amount of light energy and the solvent.In H2O the oxygen<br />

depletion was achieved after about 450 seconds and for D2O after about<br />

50 seconds. Prior to irradiation, chromatography showed that most<br />

of the sensitizer molecules were not bound to albumin. Thus, the luminescence<br />

signal was predominantly due to singlet oxygen generated by<br />

unbound TMPyP in H2O or D2O, whereas in D2O the chemical quenching<br />

of singlet oxygen is enhanced by the long lifetime of about 68 µs.<br />

The results in solutions with albumin were idenatical to experiments in<br />

solution, where oxygen was consecutively replaced by nitrogen.<br />

Oxygen consumption should be considered when evaluating the course<br />

of singlet oxygen luminescence, in particular in vitro and in vivo.<br />

FV12/03<br />

Fluoreszenzdiagnostik bei Basalzellkarzinomen<br />

Wetzig T 1 , Simon JC 1<br />

1 Universitätsklinikum Leipzig AöR, Klinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Leipzig, Germany<br />

Die Fluoreszenzdiagnostik (FD) ist ein neuartiges Verfahren zur In-vivo-<br />

Diagnostik von dysplastischen Geweben und oberflächlichen Tumoren.<br />

Ähnlich wie bei der photodynamischen Therapie wird 5-Aminolävulinsäure<br />

(5-ALA) oder sein Ester lokal appliziert, wobei sich Protoporphyrin<br />

IX (Pp IX) vornehmlich in Tumorzellen und nur gering im gesunden<br />

Gewebe anreichert. Durch die Bestrahlung mit Licht wird Pp IX angeregt,<br />

die zuvor aufgenommene Energie zum Teil als Fluoreszenzlicht<br />

wieder abzugeben. Das emittierte Fluoreszenzlicht kann optisch detektiert<br />

werden. Mit diesem Verfahren können der Tumor und klinisch nicht<br />

sichtbare seitliche Tumorausläufer lokalisiert werden. Das Basalzellkarzinom<br />

ist der häufigste menschliche Tumor mit einer stetig steigenden Inzidenz.<br />

Aufgrund der häufig visuell nicht abgrenzbaren Tumorränder ist<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

die Exzision mit mikrographischer Schnittrandkontrolle die Methode<br />

der Wahl. Methoden, die eine bessere präoperative Ausdehnungsabschätzung<br />

der Basalzellkarzinome erlauben würden, könnten zur Senkung<br />

der Nachresektionsrate bei maximaler Gewebeschonung beitragen.<br />

Einen Lösungsansatz für diese Problematik könnte die<br />

fluoreszenzgestützte Resektion darstellen, bei der der Tumorrand präoperativ<br />

mittels FD markiert wird. Durch das Fluoreszenzdiagnostiksystem<br />

Dyaderm der Firma BIOCAM sind jetzt erstmals Fluoreszenzuntersuchungen<br />

bei Tageslicht möglich. Das System ist in der Lage, mit Hilfe von<br />

sehr kurzen und intensiven Lichtblitzen den Farbstoff zur Fluoreszenz<br />

anzuregen sowie native Farbbilder und entsprechende Fluoreszenzbilder<br />

der untersuchten Tumoren zu generieren. Im Rahmen unseres Beitrages<br />

stellen wir unsere Erfahrungen, die wir in 3 Jahren bei der Nutzung<br />

der FD im klinischen Alltag gewinnen konnten, vor und<br />

präsentieren erste Ergebnisse einer Pilotstudie zur Korrelation des Fluoreszenzbildes<br />

mit der Histologie beim Basalzellkarzinom im Kopf-Hals-<br />

Bereich.<br />

FV12/04<br />

Kombinierte UVA1-, Retinoid- und Kortisonbehandlung bei<br />

eosinophiler Fasziitis<br />

Weber HO 1 , Schaller M 1 , Metzler G 1 , Roecken M 1 , Berneburg M 1<br />

1 Eberhard-Karls Universitaet, Dermatologie,Tuebingen, Germany<br />

Die eosinophile Fasziitis ist eine seltene Erkrankung unklarer Genese, die<br />

dem Formenkreis der Sklerodermien zugeordnet wird. Typische Symptome<br />

sind Gelenkschwellung und Hautsklerose an den distalen Extremitäten,<br />

welche oft zur Immobiliät der Patienten führt. Charakteristisch<br />

ist eine Eosinophilie im Blutbild sowie histologisch die Infiltration der<br />

Faszie mit eosinophilen Granulozyten.<br />

In der Literatur wird die Therapie mit hochdosierten Kortikoiden, D-penicillamin,<br />

Chloroquin, Cimetidin, Methotrexat, Cyclosporin, Infliximab,<br />

extrakorporaler Photophorese und Bade PUVA-Phototherapie beschrieben.<br />

Allerdings sind die Wirksamkeiten dieser Therapien eher unbefriedigend<br />

und die Therapien sind zum Teil stark immunsupressiv.<br />

Wir präsentieren zwei Patienten mit eosinophiler Fasziitis, die mit einer<br />

Kombinationstherapie, bestehend aus UVA1-Phototherapie in einer<br />

mittleren Dosierung von 60J/cm 2 , 20mg Isotretinoin, Methylprednisolon<br />

und zusätzlichen physikalischen Anwendungen behandelt wurden.<br />

Unter dieser Kombinationstherapie konnte die Prednisolondosis nach<br />

wenigen Wochen von anfangs 60mg auf eine Dosis nahe der Cushing-<br />

Schwelle reduziert und nach wenigen Monaten eine fast vollständige<br />

Abheilung der Eosinophilen Fasziitis erreicht werden.<br />

FV12/05<br />

Intensive-Pulsed-Light (IPL)-UVB-Lichttherapie: Erste Erfahrungen<br />

bei der Behandlung der Vitiligo<br />

Hartmann A 1 , Zajitschek J 1 , Schuler G 1<br />

1 Universität Erlangen, Hautklinik, Erlangen, Germany<br />

In der Phototherapie der Vitiligo wurden in den letzten Jahren vorzugsweise<br />

Schmalband- UVB sowie 308nm Excimer Laser eingesetzt.<br />

Während bei der Ganzköper-Lichttherapie gute Effekte allerdings meist<br />

erst nach sehr langer Behandlungsdauer erzielbar sind, ist der Einsatz<br />

des Excimer Lasers durch die ungünstige Kosten-Nutzen-Relation limitiert.<br />

Wir berichten über erste Ergebnisse einer gezielten IPL-UVB-Lichttherapie<br />

mit maximaler Emission bei 311nm (B-Clear) bei Vitiligo.<br />

6 Patienten (4 Frauen, 2 Männer, Alter 15-67 Jahre) mit Vitiligo einer<br />

durchschnittlichen Bestandsdauer von 10,8 Jahren wurden einmal<br />

wöchentlich über einen Zeitraum von 3 Monaten an Stamm und Extremitäten<br />

behandelt. Begonnen wurde dabei mit der niedrigst möglichen<br />

Dosis (40 mJ/cm 2 ), die je nach Lokalisation und Verträglichkeit im Verlauf<br />

um 10-30% pro Sitzung gesteigert wurde. Die Repigmentierung<br />

wurde prozentual mittels digitaler Photodokumentation und Planimetrie<br />

ermittelt (Grad 0: keine, Grad 1: < 25%, Grad 2: 25-50%, Grad 3: 50-<br />

75%, Grad 4: >75%). Initiale Rötungen traten an den Armen bei einer<br />

durchschnittlichen Dosis von 82,5 mJ/cm 2 auf, am Stamm bei 87,5<br />

mJ/cm 2 und an den Unterschenkeln bei 300 mJ/cm 2 . Erste Repigmentierungen<br />

zeigten sich bei 5 der 6 Patienten bzw. in 57% der Lokalisationen<br />

im Mittel nach 5,4 Therapiesitzungen. Nach 3 Monaten zeigten 2 Patienten<br />

eine Grad 4- und 2 Patienten eine Grad 3-Repigmentierung. Bei<br />

weiteren 2 Patienten konnte kein bis ein nur moderates Ergebnis erzielt<br />

werden. Die Energiedichte bei Therapieende war lokalisationsabhängig


und lag dabei zwischen 60 und 400 mJ/cm 2 . Neben leichten Rötungen<br />

und transienter Hyperpigmentierung in Einzelfällen zeigten sich keine<br />

weiteren Nebenwirkungen.<br />

Nach diesen ersten Ergebnissen stellt die IPL-UVB-Lichttherapie eine effektive<br />

und bei korrekter Anwendung nebenwirkungsarme Alternative<br />

zur Behandlung der Vitiligo dar. Neben geringen Verbrauchskosten liegen<br />

die Vorteile insbesondere in der Schonung der Umgebungshaut.<br />

FV12/06<br />

Erfolgreiche Therapie einer Patientin mit retikulärer erythematöser<br />

Muzinose, REM-Syndrom, unter Farbstofflaserbehandlung<br />

Olski T 1 , Hunzelmann N 1 , Krieg T 1<br />

1 Universität zu Köln, Köln, Germany<br />

Die retikuläre erythematöse Muzinose, REM-Syndrom, ist eine durch Muzinablagerungen<br />

in weiten Schichten der Dermis charakterisierte Hauterkrankung<br />

mit bislang unbekannter Ätiologie. Klinisch imponiert<br />

diese Erkrankung mit typischen flachen, nicht schuppenden und nicht<br />

atrophischen Plaques zentral an Brust und Rücken. Die Herde sind retikulär<br />

konfiguriert und nur selten von Juckreiz begleitet. Die Erkrankung<br />

persistiert über Jahre jedoch mit selbst limitierendem Verlauf. Betroffen<br />

sind vor allem junge Frauen. Eine Verschlechterung der Symptome<br />

durch UV-Licht wird diskutiert. Lediglich ein Teil der Fälle konnte bislang<br />

mit Chloroquinderivaten oder UV-Bestrahlung erfolgreich behandelt<br />

werden. Wir beschreiben den Fall einer jungen Patientin, deren bislang<br />

therapierefraktäre durch das REM-Syndrom bedingte Hauterscheinungen<br />

durch uns erfolgreich durch Farbstofflaserbehandlung angegangen<br />

werden konnte.Die in mehreren Sitzungen mit jeweiligen Impulsdauern<br />

von 1,5 ms und Intensitäten von 8 J/cm 2 durchgeführten Behandlungen<br />

erbrachten eine deutliche kosmetische Besserung. Die hier erprobte Anwendung<br />

von Farbstofflaser bei REM-Syndrom stellt somit eine sinnvolle<br />

erfolgsversprechende Alternative zu bisherigen Ansätzen dar.<br />

FV12/07<br />

Behandlung einer an Sézary-Syndrom erkrankten Patientin mit<br />

extrakorporaler Photopherese und Interferon-alpha<br />

Schlaak M 1 ,Treudler R 1 , Wetzig T 1 , Simon JC 1<br />

1 Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Leipzig, Germany<br />

Zielsetzung: Wir beschreiben in diesem Fall die erfolgreiche Behandlung<br />

einer Patientin mit Sézary-Syndrom durch die Kombination von<br />

Extrakorporaler Photopherese (ECP) und Interferon-alpha. Ein Sézary-<br />

Syndrom ist durch eine Erythrodermie, eine Lymphadenopathie und<br />

den Nachweis von malignen T-Lymphozyten im Blut gekennzeichnet.Im<br />

Gegensatz zur Mycosis fungoides hat das Sézary-Syndrom mit 5%<br />

eine seltenere Inzidenz, ist aber auch weitaus aggressiver (5-Jahres<br />

Überlebensrate von ca. 33 %). Daher werden effektive Therapieformen<br />

benötigt, welche wir beispielhaft im Folgenden vorstellen möchten.<br />

Ergebnisse: Während der 22 Zyklen extracorporaler Photopherese<br />

kombiniert mit einer Interferon alpha Therapie (3x3 Mio. IE pro Woche<br />

s.c.) kam es bei unserer Patientin kontinuierlich zu einer Abblassung des<br />

Hautbefundes, eines Rückgangs des Juckreizes, einer Normalisierung<br />

der Leukozytose und Rückgangs der atypischen Zellen im peripheren<br />

Blut mit Reduktion der CD4/CD8 Ratio.<br />

Zyklus 0 10. 14.-17. 22.<br />

Leukozyten exp9/l 19,8 7,4 6,4 7,2<br />

Sézary-Zellen /ml 1600 670 109 keine<br />

nachweisbar<br />

CD4 / CD8 Ratio 32,2 - 6,36 6,25<br />

Schlussfolgerung: Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass mit einer<br />

Kombination von ECP und Interferon alpha bei unserer Patientin<br />

eine effektive Behandlung dieser schweren Erkrankung gefunden werden<br />

konnte.Fast 2 Jahre nach Diagnosesicherung ist der Zustand der Patientin<br />

subjektiv und objektiv deutlich gebessert.<br />

Vorträge – Freie Vorträge S165<br />

FV12/08<br />

UV-sensitive Dermatosen – deutliche Zunahme von Häufigkeit und<br />

Schweregrad<br />

Hering P 1 , Fenkel S 1 , Erndt S 1 , Amon U 1<br />

1 PsoriSol-Klinik für Dermatologie & Allergologie, Hersbruck bei<br />

Nürnberg, Germany<br />

Hintergrund: UV-sensitive Dermatosen gelten als allgemein gut umschrieben<br />

und diagnostizierbar. Nach insgesamt zu vernachlässigenden<br />

Anteilen solcher Erkrankungen am Gesamtkollektiv stationärer Aufnahmen<br />

nahmen wir in der Klinik in den vergangenen Jahren, speziell im<br />

Jahr 2006, eine deutliche Zunahme photoinduzierter bzw. -aggravierter<br />

Hauterkrankungen wahr.<br />

Ziel der Untersuchung: Exakte Analyse der stationären Erkrankungskollektive<br />

über einen Zeitraum von 12 Monaten, die klinisch und in der<br />

Lichttreppe auffällige Befunde zeigten.<br />

Methode: Alle Patienten, die anamnestisch und/oder klinisch Hinweise<br />

auf eine Auslösung oder Verschlechterung ihrer Dermatose durch natürliches<br />

oder künstliches UV-Licht aufwiesen, wurden einer Lichtdiagnostik<br />

zugeführt (Saalmann Multitester, mehrfach geeicht; Waldmann<br />

UV700L zur UVA-Provokation).<br />

Ergebnisse: In 12 Monaten zeigten 126 von 2907 stationären Patienten<br />

(4,3 %) diesbezüglich Auffälligkeiten (in 78,6 % der Fälle erstmanifestiert),<br />

was etwa einer Verdoppelung des Anteils der Vorjahre betrifft.<br />

Diagnoseverteilung: 51,6 % atopische Dermatitis, 20,6 % Psoriasis, polymorphe<br />

Lichtdermatose und akute phototoxische/photoallergische<br />

Dermatitis je 5,6 %. 124 Patienten zeigten eine erniedrigte Erythemschwelle<br />

für UVB (60,3 % Erythemschwelle niedriger als 0,03 J/cm2), 14<br />

Patienten zeigten eine pathologische Reaktion auf UVA-Licht. In 19,1 %<br />

der Fälle war eine systemische Therapie, je nach Grunderkrankung, erforderlich<br />

(CsA>Prednisolon>MTX>Azathioprin>andere).<br />

Schlussfolgerung: Die Ursachen des hohen Anteils photoinduzierter/aggravierter<br />

Schübe der atopischen Dermatitis und Psoriasis sind noch<br />

unklar. Inwieweit diese auf allgemeine Klimaveränderungen zurückgeführt<br />

werden müssen, sollten weitere Beobachtungen in den kommenden<br />

Jahren klären.<br />

FV13 – Onkologie<br />

FV13/01<br />

Molecular profiling of cutaneous melanoma and functional characterization<br />

of ASK/Dbf4 upregulation<br />

Nambiar S 1 , Mirmohammadsadegh A 1 , Hassan M 1 , Marini A 1 , Alaoui A 1 ,<br />

Hegemann JH 2 , Hengge UR 1<br />

1 Heinrich-Heine-Universität, Hautklinik, Düsseldorf, Germany,<br />

2 Heinrich-Heine-Universität,Institut für Mikrobiologie,Düsseldorf,Germany<br />

The molecular and genetic events that contribute to the development<br />

and progression of malignant melanoma are only partly understood. To<br />

identify novel determinants for tumor development and progression,<br />

we performed oligonucleotide microarray-based comparison of gene<br />

expression profiles of a series of nevi (n=11), primary cutaneous melanomas<br />

(n=10), cutaneous melanoma metastases (n=11) and melanoma<br />

cell lines (n=5) with normal human melanocytes (NHM) as calibrator.<br />

Multiclass significance analysis identified two novel genes, activator of<br />

S-phase kinase (ASK/Dbf4) and translocated promoter region (Tpr) that<br />

were confirmed in 51 additional samples by quantitative real-time RT-<br />

PCR. We also show that a 4-gene signature of ASK/Dbf4 and Tpr in<br />

combination with the established markers melanoma cell adhesion<br />

molecule (MCAM/MUC18) and hepatocyte growth factor receptor<br />

(c-MET) can distinguish benign nevi from malignant melanoma. In addition,<br />

Western blot analysis detected strong ASK/Dbf4 staining in cutaneous<br />

melanoma specimens. In keeping with its expected role as a<br />

cyclin-like regulatory subunit of mammalian Cdc7, our data suggest that<br />

upregulated ASK binds to human Cdc7 to form Cdc7-ASK/DBF4<br />

complexes in several analyzed melanoma cell lines. Further, we<br />

demonstrate that ASK has an essential function in cell growth by<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S166 Vorträge – Freie Vorträge<br />

showing that siRNA-mediated depletion of ASK retarded cell survival<br />

and proliferation.In summary, we suggest that upregulation of ASK/Dbf4<br />

is a novel molecular determinant conferring a proliferative advantage in<br />

cutaneous melanoma.<br />

FV13/02<br />

MikroRNAs: Neue Aspekte zur Melanompathogenese und Melanomprogression<br />

Schultz J 1 , Ibrahim S 2 , Gross G 1 , Kunz M 1<br />

1 Universität Rostock, Klinik für Dermatologie und Venerologie, Rostock,<br />

Germany, 2 Universität Rostock, Arbeitsgemeinschaft Immungenetik,<br />

Rostock, Germany<br />

MikroRNAs (miRNAs) wurden kürzlich als eine neue Klasse nicht-kodierender<br />

RNAs beschrieben, die einen negativen Effekt auf die Expression<br />

zellulärer mRNA ausüben. Nach heutigem Wissensstand wird wenigstes<br />

ein Drittel aller Gene durch miRNAs reguliert. Da es nur wenige hundert<br />

verschiedene miRNAs gibt, werden diese so zu zentralen Regulatoren<br />

der Genexpression.Vor allem scheinen sie bei der malignen Transformation<br />

von Tumorzellen eine wichtige Rolle zu spielen. In unserer Studie<br />

wurde an jeweils 10 benignen melanozytären Nävi, Primärmelanomen<br />

und Melanommetastasen, in einem PCR-basierten Screeningverfahren<br />

die Expression von mehr als 150 verschiedenen miRNAs untersucht.<br />

Dazu wurden die Gewebe vorher lasermikrodisseziert. Wir konnten dabei<br />

miRNA Muster identifizieren, die für den Übergang vom Nävus zum<br />

Melanom und vom Melanom zur Metastase charakteristisch sind. Auffallend<br />

war eine differenzielle Expression von miRNAs der let7 Familie, die<br />

als Tumorsuppressorgene fungieren und in Primärmelanomen und Metastasen<br />

im Vergleich zu Nävi deutlich herunterreguliert waren. Let7<br />

miRNAs haben als Zielgene unter anderem die Onkogene N-Ras und c-<br />

Myc, die beide beim malignen Melanom eine Rolle spielen. Durch eine<br />

Reihe funktioneller molekularbiologischer Analysen konnten wir zeigen,<br />

dass let7 miRNAs diese Moleküle in Melanomzellen herunterregulieren<br />

können und funktionelle Antagonisten (Antagomire) diesen Effekt wieder<br />

aufheben. Insbesondere kam es zu einem reduzierten Wachstum<br />

von Melanomzellen in vitro, wenn sie mit let7 miRNAs transfiziert wurden.<br />

Aus diesen Daten ergeben sich interessante therapeutische<br />

Aspekte, da sich miRNAs einerseits mit geeigneten Vektoren gentherapeutisch<br />

nutzen lassen, andererseits eine gewisse Gewebsspezifität besitzen.<br />

Da bekannt ist, dass miRNAs auch durch Tumortherapeutika in ihrer<br />

Expression beeinflusst werden, könnten sie sich auch als<br />

prognostische Marker unter Therapie eignen.<br />

FV13/03<br />

Evaluation des antineoplastischen Potentials eines neuen Therapiekonzeptes<br />

mit CCI-779 plus DTIC im humanen Melanom in<br />

einem SCID-Maus Xenotransplantationsmodell<br />

Thallinger C 1 ,Werzowa J 2 , Poeppl W 1 , Pratscher B 2 ,Valent P 3 , Joukhadar C 1<br />

1 Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik f. Klinische<br />

Pharmakologie, Wien, Austria, 2 Medizinische Universität Wien,<br />

Universitätsklinik f. Dermatologie,Wien, Austria, 3 Medizinische Universität<br />

Wien, Universitätsklinik f. Innere Medizin I, Wien, Austria<br />

Zielsetzung: Der Zell-Zyklus-Inhibitor 779 (CCI-779) ist ein mTOR<br />

Blocker, welchem chemosensitivierende und anti-neoplastische Eigenschaften<br />

in zahlreichen Tumorentitäten zugeschrieben werden. Ziel dieser<br />

Studie ist es diese Eigenschaften von CCI-779 am humanen Melanom<br />

zu evaluieren und mit Dacarbazin (DTIC), einem<br />

Standardchemotherapeutikum des humanen Melanoms zu vergleichen.<br />

Methoden: Es wurde eine kontrollierte, randomisierte, verblindete vier<br />

Gruppen parallele humane SCID-Maus Xenotransplantations-Studie an<br />

30 – 40 Mäusen pro Tumorzelllinie durchgeführt. Den Mäusen wurden<br />

humane Melanomzelllinien (518A2, Mel-JUSO oder 607B) subkutan appliziert.<br />

Nach Entwicklung von palpablen Tumoren erhielten die Mäuse<br />

entweder CCI-779 (1,5 mg/kg KG) oder Placebo intraperitoneal appliziert.<br />

Zusätzlich wurde an den Tagen 4 – 8 den Mäusen DTIC (80 mg/kg<br />

KG) oder Placebo verabreicht. Am Tag 14 wurde die Studie terminiert.<br />

Die Mäuse und Tumore wurden gewogen, Tumore und Organe histochemisch<br />

analysiert.<br />

Ergebnisse: Die Kombinationstherapie mit CCI-779 plus DTIC war in<br />

zwei von drei Zelllinien gegenüber der DTIC Monotherapie in der SCID-<br />

Maus überlegen (p


ler Epidermis sowie in kutanen Plattenepithelkarzinomen zu charakterisieren.<br />

Methoden: In Gewebeschnitten menschlicher Normalhaut sowie humaner<br />

Plattenepithelkarzinome wurde die Expression und Lokalisation<br />

der Semaphorine Sema3A, Sema3B, Sema3C, Sema3E und Sema3F mittels<br />

immunhistochemischer Färbungen bestimmt. Weiterhin wurden<br />

die entsprechenden mRNAs mittels konventioneller und quantitativer<br />

PCR detektiert.<br />

Ergebnisse: In normaler Epidermis zeigte sich für alle untersuchten Semaphorine<br />

eine starke Expression durch Keratinozyten. Dabei divergierten<br />

die Expressionsmuster. Einige Semaphorine ließen sich eher basal,<br />

andere vorzugsweise suprabasal detektieren. In den untersuchten Plattenepithelkarzinomen<br />

war die Expression der Semaphorine deutlich geringer<br />

ausgeprägt als in der normalen Epidermis.<br />

Schlussfolgerung: Für verschiedene Tumorentitäten konnte eine die<br />

Tumorprogression hemmende Wirkung von Semaphorinen nachgewiesen<br />

werden. Mit fortschreitender Erkrankung kommt es oft zu einem<br />

Verlust der Semaphorin-Expression. Unsere Untersuchungen weisen<br />

darauf hin, dass auch die maligne Transformation von Keratinozyten mit<br />

einem Verlust der Semaphorin-Expression einhergeht.<br />

FV13/06<br />

Melanoma cells adhere to human endothelial cells via luminal<br />

secreted ultra large von Willebrand fibres (ULVWF) under conditions<br />

of laminar flow<br />

Schnäker E-M 1 , Gorzelanny C 1 , Strozyk E 1 , Goerge T 1 , Pöppelmann B 1 ,<br />

Schneider MF 2 , Schneider SW 1<br />

1 Universität Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Münster,<br />

Germany, 2 Universität Augsburg, Experimental Physik I, Augsburg,<br />

Germany<br />

To investigate adhesion of melanoma cells to the vessel wall under defined<br />

shear flow we established a microfluidic system (volume: ~50 µl).<br />

The system enables to generate a laminar flow ranging from 0 s-1 to 10<br />

000 s-1. Human umbilical vein endothelial cells (HUVEC) were grown in<br />

this channel system to confluence before human melanoma cells were<br />

added. Superfusion of HUVEC by melanoma cells at a shear rate of 3000<br />

s-1 was recorded over 10 minutes by video microscopy to detect early<br />

steps of cancer cell adherence. Afterwards cells were fixed and stained<br />

by anti-vWF antibodies.In agreement to recent results, we observed that<br />

melanoma cells stimulate HUVEC to release von Willebrand Factor<br />

(vWF). Immunofluorescence staining revealed ultra large vWF fibres (UL-<br />

VWF) attached to the luminal membrane of HUVEC. Moreover, melanoma<br />

cells were found attached to these vWF fibres (12.33 ± 2.02 cells,<br />

n=3, t=3 min). Above this, an increased number of melanoma cells were<br />

observed to bind to ULVWF after stimulation of HUVEC by Histamine (50<br />

µM) (19.75 ± 2.78 cells, n=3, t=3 min).Addition of anti-vWF antibodies attenuated<br />

melanoma cells adhesion by ~90% within the observed time<br />

frame (1.66 ± 1.66 cells, n=3, t=3min). Interestingly, blockage of P-Selectin<br />

resulted also in diminished melanoma cell adhesion (8.33 ± 1.45 cells,<br />

n=3, t=3min), although less effective compared to blockage of vWF.<br />

We conclude that circulating melanoma cells stimulate HUVECs to<br />

secrete luminal ULVWF. We show that melanoma cells subsequently adhere<br />

to HUVEC via ULVWF and P-Selectin. Melanoma induced ULVWF release<br />

and melanoma adhesion to ULVWF can be detected instantly after<br />

start of superfusion. We therefore, assume that this mechanism displays<br />

a pivotal role during early processes of tumour cell extravasation.<br />

FV13/07<br />

Extraabdominaler Desmoidtumor (aggressive Fibromatose) –<br />

Stablilisierung mit Peginterferon alfa-2b<br />

Stengel G 1 , Metze D 1 , Luger TA 1 , Böhm M 1<br />

1 Universitätshautklinik Münster, Münster, Germany<br />

Der extraabdominale Desmoidtumor (aggressive Fibromatose) ist ein<br />

seltener semimaligner Weichteiltumor, der von den Fibroblasten der<br />

Faszien bzw. des muskuloaponeurotischen Gewebes abstammt. Er<br />

wächst lokal aggressiv, rezidiviert häufig, ist lokalisationsbedingt meist<br />

inoperabel aber metastasiert nicht. In der dermatologischen Literatur ist<br />

er kaum bekannt.<br />

Primär wird bei komplett resezierbaren Befund ein operatives Vorgehen<br />

empfohlen, allerdings kann durch sog. Debulking-Operationen ein Tumorprogress<br />

getriggert werden. Konservative nicht standardisierte An-<br />

Vorträge – Freie Vorträge S167<br />

sätze umfassen eine prae- bzw. postoperative Radiatio, Antiöstrogene,<br />

NSAR und Interferone.<br />

Wir präsentieren den Fall einer 36-jährigen Patientin mit einem semizirkulär<br />

um das untere linke Sprunggelenk wachsenden, äußerst schmerzhaften<br />

Desmoidtumor. Nach multiplen Operationen sowie einer Radiotherapie<br />

kam es zu einem progredienten Rezidiv inklusive<br />

Hautbeteiligung, so dass eine Amputation unausweichlich schien. Unter<br />

einer Therapie mit Peginterferon alfa-2b (100 µg/Woche s.c.) kam es<br />

erstmalig zu einer klinischen Besserung mit radiologischer Stabilisierung<br />

für über 4 Jahre. Die Amputation konnte so vermieden und die Patientin<br />

resozialisiert werden. In immunhistochemischen Färbungen des<br />

Tumors konnte die Expression des Interferon alfa-2b Rezeptors auf Desmoidfibroblasten<br />

nachgewiesen werden, was den positiven Effekt der<br />

Interferontherapie bei unserer Patientin erklärt.<br />

Die vorliegende Kasuistik beschreibt erstmalig in der dermatologischen<br />

Literatur den krankheitsstabilisierenden Effekt einer systemischen Gabe<br />

von Peginterferon alfa-2b bei einem extraabdominalen Desmoidtumor<br />

mit Hautbeteiligung.<br />

FV13/08<br />

UVB induziert die Motilität von Melanomzellen: Rolle von IL-8<br />

Gebhardt C 1 , Averbeck M 1 , Viertel A 1 , Kauer F 1 , Anderegg U 1 , Simon JC 1<br />

1 Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Leipzig, Germany<br />

Einleitung: Ultraviolette Strahlung (UV) ist als pathogenetischer Faktor<br />

an der Entstehung und Progression des malignen Melanoms (MM) beteiligt.<br />

Bisher ist wenig über den Einfluss von UV auf Tumorzellen bekannt.<br />

Wir zeigen die Induktion von Melanomzellmotilität nach UVB Bestrahlung.<br />

Methoden: In vitro kultivierte Melanomzellen zweier Zelllinien (Bro und<br />

P2) wurden mit UVB bestrahlt (15 oder 30 mJ/cm 2 ). Im Anschluss wurde<br />

1 und 24 Stunden nach Bestrahlung mittels Videomikroskopie die Zellmotilität<br />

gemessen und mittels rt-PCR die Expression von IL-8 und im<br />

Überstand der Gehalt von IL-8 mittels ELISA bestimmt. Zudem wurden<br />

Immuhistologische Untersuchungen mit Färbung von IL-8 in Melanom<br />

Metastasen unternommen.<br />

Resultate: Die Videomikroskopie zeigte 24h nach UVB Bestrahlung eine<br />

erhöhte Zellmotilität. Konditionierte Zellkulturüberstände die 24 und<br />

48h nach Bestrahlung geerntet wurden erhöhten ebenfalls die Motilität<br />

von unbestrahlten Melanomzellen. Da Überstände von unbehandelten<br />

Zellen die Motilität nicht erhöhten, vermuteten wir einen neu synthetisierten<br />

löslichen Faktor. Interleukin-8 (IL-8) wird von verschiedenen Zelltypen<br />

nach UVB Bestrahlung ausgeschüttet. Wir zeigen eine Induktion<br />

von IL-8 in Melanomzellen nach UVB Exposition auf RNA Ebene mittels<br />

rt-PCR und auf Proteinebene mittels ELISA. Außerdem konnte durch Zugabe<br />

von rekombinantem IL-8 die Zellmotilität ebenso wir durch UVB<br />

erhöht werden und das Blockieren von IL-8 nach UVB Bestrahlung mit<br />

anti IL-8 Antikörpern verhinderte die Hochregulation der Zellmotilität<br />

nach UVB. Zusätzlich konnte mittels Immunhistologie eine Aufregulation<br />

von IL-8 in UVB bestrahlten Metastasen eines MM gezeigt werden.<br />

Schlussfolgerung: UVB erhöht die Motilität von Melanomzellen zumindest<br />

zu Teil über eine Induktion von IL-8. Unsere Ergebnisse sind im<br />

Einklang mit der Hypothese dass UVB nicht nur bei der Entstehung<br />

des malignen Melanoms eine Rolle spielt, sonder auch bei der<br />

Tumorprogression<br />

FV14 – Operative Dermatologie<br />

FV14/01<br />

Differenzierte Therapiestrategien von Hämangiomen<br />

Pappai D1, Luger TA 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Dermatologie, Münster, Germany<br />

Proliferiende Hämangiome vor allem der Gesichts- und Genitoanalregion<br />

erfordern zur Vermeidung funktioneller Komplikationen und gravierender<br />

ästhetischer Beeinträchtigungen eine befundadaptierte<br />

Frühtherapie. Darüberhinaus ist vielfach auch eine frühzeitige Behandlung<br />

an weniger problematischen Lokalisationen (Rumpf, Extremitäten)<br />

empfehlenswert.Entscheidende Parameter zur Festlegung des geeigneten<br />

Therapieverfahrens ist der klinische und duplexsonographische Befund.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S168 Vorträge – Freie Vorträge<br />

Die moderne Kryokontakttherapie mit Peltier-Elementen (CryocareR )<br />

sowie superfizielle Laserverfahren sind bei initialen Hämangiomen zur<br />

Induktion eines Proliferationsstopps in der Regel ausreichend effizient.<br />

Zur Behandlung fortgeschrittener Hämangiome (>3-4mm Eindringtiefe)<br />

steht die interstitielle (transkutan bzw. perkutan-interstitielle) cw-<br />

Nd:YAG-Lasertherapie zur Verfügung. In den meisten Fällen kann bei<br />

richtiger Auswahl des geeigneten Behandlungsverfahrens durch eine<br />

einmalige Therapie ein sofortiger Wachstumsstopp induziert werden.<br />

Zwischen 10/2002 – 12/2004 wurden an der Fachklinik Hornheide sowie<br />

zwischen 01/2005 – 11/2006 an der Universitäts-Hautklinik Münster<br />

über 800 Säuglinge mit Hämangiomen mit o.a. Methoden behandelt<br />

und im Verlauf kontrolliert. Eine interstitielle Lasertherapie wurde bei<br />

118 Patienten durchgeführt. In diesem Kollektiv zeigte sich bei 17 Pat.<br />

(14,4%) ein fortschreitender Progress, sodass Folgebehandlungen (1-3),<br />

z.T. ergänzt durch konservative Therapiemethoden, erforderlich waren.<br />

Zusammenfassend stehen dem erfahrenen Therapeuten zur Induktion<br />

eines sofortigen Proliferationsstopps eine Vielzahl effizienter und nebenwirkungsarmer<br />

Behandlungmöglichkeiten in der Therapie von<br />

Säuglingshämangiomen zur Verfügung. Dargestellt werden die unterschiedlichen<br />

indikationsbezogenen Therapieoptionen, Nebenwirkungen<br />

und Komplikationen sowie erzielte Behandlungsergebnisse.<br />

FV14/02<br />

Die Kalziphylaxie – Therapieoptionen und Prognose<br />

Helm C 1 , Köstler E 1 , Wollina U 1<br />

1 Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Dresden, Germany<br />

Die Kalziphylaxie ist eine zu selten diagnostizierte schwere kutan-vaskuläre<br />

Komplikation insbesondere bei Niereninsuffizienz mit hoher Letalität.<br />

Wir analysierten unser Patientengut der Jahre 2003 bis 2006 bezüglich<br />

Kalziphylaxie und stellen drei Männer und drei Frauen im Alter von 64<br />

bis 72 Jahren (durchschnittlich 67,5 Jahre) vor. In fünf Fällen lag eine<br />

chronische Niereninsuffizienz vor, zwei davon waren dialysepflichtig. Bei<br />

allen Patienten ließ sich ein Hyperparathyreoidismus nachweisen. Die<br />

histologische Untersuchung konnte in allen Fällen die klinische Verdachtsdiagnose<br />

der Kalziphylaxie bestätigen.<br />

Die Therapie umfasste u. a. lokale und systemische antiseptische Maßnahmen,<br />

die Optimierung der Analgesie, die Umstellung von oralen Cumarinen<br />

auf subkutane Heparine (in drei Fällen) und die Intensivierung<br />

der Dialyse (in den o. g. zwei Fällen). Einen besonderen Stellenwert hatte<br />

die operative Sanierung der Unterschenkelulzerationen mittels tiefer<br />

Shaveexzision und Meshgrafttransplantation. Bei allen Patienten zeigte<br />

sich innerhalb eines Nachbeobachtungszeitraumes von durchschnittlich<br />

1 1/2 Monaten eine nahezu vollständige Anheilung der Transplantate.<br />

Im Gegensatz zu in der Literatur nur gelegentlich erwähnten operativen<br />

Maßnahmen hat sich uns die Shaveexzision und Meshgrafttransplantation<br />

bewährt. Durch den operativen Eingriff konnten wir alle Patienten<br />

vor einer Sepsis bewahren, die gemäß der Literatur die Hauptursache<br />

der hohen Mortalität der Kalziphylaxie ist (bis 80 % der Fälle).<br />

FV14/03<br />

Frühtherapie, intrakutane Achternaht und Tumeszenz-<br />

Lokalanästhesie als Behandlungskonzept bei kongenitalen Nävi<br />

Rothfuss M 1 , Breuninger H 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Tübingen, Operativer Bereich,Tübingen, Germany<br />

Kongenitale melanozytäre Nävi kommen bei ca. 1% der Neugeborenen<br />

vor. Bei kleinen bis mittelgroßen kongenitalen Nävi besteht eine relative<br />

Indikation zur Exzision, bei großen die Indikation zur frühen Exzision. Da<br />

oberflächlich ablative Verfahren (Dermabrasio, Laserbehandlung) bei<br />

dermalen kongenitalen Nävi die tieferen Anteile nicht erreichen, sind<br />

diese Verfahren nur bedingt eine therapeutische Alternative um das<br />

Entartungsrisiko zu minimieren oder um ästhetisch gute Ergebnisse zu<br />

erzielen.<br />

Eine Frühtherapie ist insbesondere bei Säuglingen aufgrund der vermehrt<br />

dehnbaren Haut mit guter Heilungstendenz empfehlenswert. Bei<br />

dem vorgestellten operativen Behandlungskonzept werden kongenitale<br />

Nävi bereits während der ersten Lebensmonate einzeitig komplett<br />

oder in Serienexzisionen exzidiert.<br />

Die intrakutane Achternahtnaht ermöglicht auch größerer Defekte unter<br />

hoher Spannung mittels Dehnungsplastik zu verschließen. Durch<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

eine längere Verweildauer der Fäden bei der Intrakutannaht wird das Risiko<br />

einer Nahtdehiszenz minimiert und somit ein besseres ästhetisches<br />

Ergebnis erreicht.<br />

Die automatisierte Tumeszenz-Lokalanästhesie (Auto-TLA) ist bei mittelgroßen<br />

kongenitalen Nävi eine für Säuglinge nahezu schmerzfreie<br />

Betäubungsmethode. Intubationsnarkosen sind ab dem 6. Lebensmonat<br />

in der Regel problemlos.Eine Umfrage bei den Eltern ergab günstige<br />

Bewertungen bezüglich der Belastung für das Kind sowie der ästhetischen<br />

Ergebnisse für dieses Behandlungskonzept.<br />

FV14/04<br />

Standardisiertes chirurgisches Konzept bei der Rekonstruktion<br />

von kompletten Substanzdefekten der Unterlippe<br />

Faulhaber J 1 , Goerdt S 1 , Koenen W 1<br />

1 Klinikum Mannheim gGmbh – Universitätsklinikum, Medizinische<br />

Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Klinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Mannheim, Germany<br />

Die Rekonstruktion von Unterlippendefekten nach Tumorresektion erfordert<br />

neben einem ansprechenden ästhetischen Ergebnis vor allem<br />

auch die Wiederherstellung möglichst aller Funktionen des oralen<br />

Sphinkters.<br />

In den letzten 150 Jahren wurden viele verschiedene Techniken und<br />

eine unübersichtliche Vielzahl von Modifikationen beschrieben. Zur Erleichterung<br />

der Auswahl des geeigneten Operationsverfahrens für den<br />

Operateur haben wir deshalb ein standardisiertes Konzept entwickelt.<br />

Hierbei wird in Abhängigkeit von der Lokalisation, Größe und Tiefe des<br />

Defektes das Rekonstruktionsverfahren individuell ausgewählt. Die<br />

kompletten Substanzdefekte der Unterlippe werden entsprechend ihrer<br />

Lokalisation zwischen lateralen, zentralen und Mundwinkeldefekten unterschieden.<br />

In einem zweiten Schritt wird die Größe des Defektes<br />

berücksichtigt.Die Einteilung erfolgt hierbei in Defekte bis zu 1/3,1/3 bis<br />

zu 2/3 der Unterlippenbreite und zwischen 2/3 und totalem Substanzverlust.<br />

Über Flowcharts führen diese Kriterien zu den geeigneten Operationsverfahren.<br />

Soweit mehrere Verfahren alternativ zur Verfügung<br />

stehen, werden spezielle Indikationen oder Vorteile aufgeführt.<br />

Anhand von Fallbeispielen aus unserem Patientenkollektiv mit zentralen<br />

und lateralen Plattenepithelkarzinomen der Unterlippe, die mehr als<br />

40% der Unterlippencircumferenz einnehmen, werden unser chirurgisches<br />

Konzept dargestellt und die Rekonstruktionstechniken diskutiert.<br />

FV14/05<br />

Bewertung des Behandlungserfolges axillärer Hyperhidrose mittels<br />

Schweißdrüsensuktionskürettage in Tumeszenzlokalanästhesie<br />

Yaguboglu R 1 , Amon U 2<br />

1 Hautarzpraxis DermAllegra, Hohenstadt bei Nürnberg, Germany,<br />

2 PsoriSol-Klinik für Dermatologie & Allergologie, Hersbruck bei<br />

Nürnberg, Germany<br />

Hintergrund: Die Hyperhidrosis axillaris ist mit etwa 1% betroffener<br />

junger Erwachsenen eine häufige Funktionsstörung mit oft sehr ausgeprägter<br />

Einschränkung der Lebensqualität. Das Therapieverfahren der<br />

Wahl ist eine Schweißdrüsensuktion in Tumeszenzlokalanästhesie, mit<br />

der heute eine Permanentreduktion der Schweißbildung von über 80%<br />

erreicht werden kann.Wichtig ist dabei die subjektive Zufriedenheit der<br />

Patienten nach dieser Operation. Fragestellung der Studie: Bewertung<br />

der postoperativen Ergebnisqualität eines Kollektivs zwischen 2002 und<br />

2005.<br />

Methode: Ausgewertet wurden alle Patientenakten (n=103, 73 w, 30 m;<br />

Durchschnittsalter 28 J.), die OP-Verläufe und der Einfluss des Nikotinkonsums<br />

auf das OP-Ergebnis.<br />

Ergebnisse: Die Methode erweist sich im Vergleich zu publizierten Daten<br />

anderer Arbeitsgruppen als insgesamt erfolgreich. In nur 8 % d.F. (1<br />

Raucher, 7 Nichtraucher) zeigte sich postoperativ ein Rezidiv der<br />

axillären Schweißbildung von mehr als 30 % der ursprünglichen<br />

Schweißfläche (Jod-Stärke-Test). Die Rate an unerwünschten Nebeneffekten<br />

der Behandlung lag unter 2 % (Serombildung). Eine Reoperation<br />

wurde bei insgesamt 29 Patienten (11 Raucher, 18 Nichtraucher) durchgeführt,<br />

wenn die Schweißbildung innerhalb von 6 Monaten subjektiv<br />

nicht ausreichend nach dem ersten Eingriff sistierte. Auch bei diesem<br />

Kollektiv waren keine signifikanten Unterschiede zwischen Rauchern<br />

und Nichtrauchern zu sehen. Zusammen mit der Erfassung des Zweiteingriffs<br />

konnte bei insgesamt über 95 % der Patienten mittels der Suktionskürettage<br />

eine sehr hohe subjektive Zufriedenheit erreicht werden.


Schlussfolgerung: Die Schweißdrüsensuktionskürettage ist eine sehr<br />

wirksame Methode zur Permanentreduktion subjektiv störender axillärer<br />

Hyperhidrose, mit deren Hilfe sich eine überdurchschnittliche Patientenzufriedenheit<br />

erreichen lässt. Dabei scheint der Nikotinkonsum als<br />

potentieller Risikofaktor für einen nicht primär erfolgreichen Ersteingriff<br />

zu vernachlässigen zu sein.<br />

FV14/06<br />

Mikroanästhesie bei Schildwächterlymphknoten-Exstirpation<br />

Löser C 1 , Voigtländer V 1<br />

1 Klinikum Ludwigshafen, Hautklinik, Ludwigshafen, Germany<br />

Die Exstirpation des Schildwächterlymphknotens gilt heute als leitliniengerechter<br />

Standard zur erweiterten Diagnostik bei malignen Melanomen<br />

über 1 mm Tumordicke. Diese Eingriffe werden häufig in Tumeszenz-Lokalanästhesie<br />

oder in Vollnarkose durchgeführt. Wir haben<br />

beobachtet, dass erstaunlich geringe Mengen einer Infiltrations-Lokalanästhesie<br />

ausreichen können.<br />

Beschreibung: Alle Sentinel-Exstirpationen werden bei uns nach einem<br />

einheitlichen Schema durchgeführt. Nach Radionuklidmarkierung in<br />

der Nuklearmedizin, erfolgt im OP peritumoral eine Patentblau-Injektion.<br />

Die Lokalisation des Lymphknotens wird mit der Gammasonde verifiziert<br />

und die Schnittführung eingezeichnet. Es erfolgt die intradermale<br />

Infiltration einer gepufferten Xylocain-Lösung 1% mit<br />

Adrenalinzusatz. Die Menge beträgt 1 bis 2 ml. Nach der Inzision erfolgt<br />

eine vorwiegend stumpfe Präparation mittels Schere. Der blau markierte<br />

Lymphknoten wird unter Sicht und mit Hilfe der Gammasonde<br />

aufgesucht. Bei geringster Schmerzempfindung wird sofort gezielt in<br />

der Tiefe infiltriert. Dies ist aber nur selten erforderlich. Die Gesamtmenge<br />

an Lokalanästhetikum überschreitet 3-6 ml in der Regel nicht.<br />

Diskussion: Ein Vorteil der Lokalanästhesie liegt in der Kommunikationsmöglichkeit<br />

mit dem Patienten. Postoperative Risiken werden minimiert,<br />

da der Patient bei Bewusstsein ist, spontan atmet und mobil<br />

bleibt. Die Tumeszenzlokalanästhesie erscheint uns als Mehraufwand<br />

ohne Zusatznutzen. Nach unserer Erfahrung ist die Schmerzempfindung<br />

in der Subkutis gering. Problematischer kann die lagerungsbedingte<br />

Fehlhaltung des Armes bei Eingriffen in der Axilla sein. Bei sehr<br />

ängstlichen oder unkooperativen Patienten sind lokale Anästhesieverfahren<br />

ungeeignet.<br />

Zusammenfassung: Nach unserer Erfahrung lassen sich Lymphknotenexstirpationen<br />

auch unter einer Mikroanästhesie schonend und<br />

problemlos durchführen.<br />

FV14/07<br />

Hemorrhagic foreign body granulomas following cutaneous surgery<br />

occurring in the setting of aspirin therapy or thrombocytopenia:<br />

A presentation of six cases<br />

Holzmann RD 1 , Schanbacher CF 1<br />

1 Dana-Farber Cancer Institue, Harvard Medical School, Cutaneous<br />

Oncology, Boston, United States of America<br />

Background: Foreign body granulomas (FBG) associated with suture<br />

line hemorrhage and ulceration, have been documented subsequent to<br />

G.I. and C.T. procedures. FBG is a chronic inflammatory reaction frequently<br />

encountered in surgical wounds. This tissue response varies according<br />

to the host’s ability to either extrude, or surround the material<br />

by granuloma formation. FBG, manifesting at the site of cutaneous surgery,<br />

may mimic infectious, inflammatory, or neoplastic processes.<br />

Objectives: To describe the manifestation of focal hemorrhagic foreign<br />

body reaction, following cutaneous surgery in association with aspirin<br />

or thrombocytopenia.<br />

Methods: We report six cases of hemorrhagic granulomatous reaction<br />

and a concise review of the literature.<br />

Results: The lesions, clinically presenting as hemorrhagic nodules or papules<br />

resolved rapidly after interventions such as incision and drainage,<br />

oral antibiotics, or stopping aspirin.<br />

Conclusion: Hemorrhagic granulomatous reaction following cutaneous<br />

surgery may mimic tumor recurrence arising in the immediate postoperative<br />

period.<br />

Vorträge – Freie Vorträge S169<br />

FV14/08<br />

Subcutane Schweißdrüsensaugkurettage (SSC)- Ergebnisse aus<br />

Dortmund<br />

Lange-Ionescu S 1 , Brinkmeier T 1 , Kleikamp S 1 , Frosch PJ 1<br />

1 Klinikum Dortmund gGmbH, Hautklinik, Dortmund, Germany<br />

Die SSC wird zunehmend wegen ihres minimal invasiven Charakters eingesetzt.<br />

Es finden sich jedoch nur wenige kritische Evaluationen der Methode.<br />

Methode: 12 Patienten (5M, 7F / 16-69 Jahre) mit schwerer Hyperhidrosis<br />

axillaris, wurden mit der SSC behandelt (Gruppe 1).Weitere 13 Patienten<br />

(1 M, 12 F / 18-45 Jahre) wurden mit einem kombinierten Verfahren<br />

behandelt. Neben der SSC wurde eine Teilresektion der schweißdrüsentragenden<br />

Axillahaut durchgeführt (Gruppe 2). In dieser Gruppe befanden<br />

sich 3 Patienten mit starkem Rezidivschwitzen nach SSC. In der<br />

Gruppe 2 wurde nach vorausgehender SSC ein Areal mit maximalem<br />

Schwitzen (Darstellung durch Jod-Stärketest) exzidiert. Histologische<br />

Untersuchungen erfolgten am Filtrat von abgesaugtem Material und an<br />

Exzidaten bei Patienten mit Rezidivschwitzen. Die Evaluation des Therapieergebnisses<br />

durch die Patienten erfolgte auf einer Analogskala an<br />

mindestens drei Zeitpunkten nach OP (Monat 1,3,12). Zusätzlich wurde<br />

die Schweißproduktion mit Hilfe der Gravimetrie gemessen.<br />

Ergebnisse:<br />

Gruppe 1:6 von 12 Patienten waren mit dem Ergebnis nach 1-4 Monaten<br />

sehr zufrieden. 3 Patienten stuften das Therapieergebnis als befriedigend<br />

ein; 4 Patienten waren unzufrieden. Die Schweißreduktion war initial<br />

ausgeprägt, hielt aber nur wenige Wochen an.<br />

Gruppe 2: 11 von 13 Patienten stuften das Ergebnis 3 Monate postoperativ<br />

als sehr gut ein. Darunter befanden sich auch 3 Patienten, die nach<br />

SSC allein ein ausgeprägtes Rezidiv entwickelt hatten. Die Ergebnisse<br />

der Gravimetrie korrelierten nur teilweise mit den subjektiven Angaben,<br />

zeigten jedoch eine deutliche Abnahme der Schweißsekretion nach OP.<br />

Im Exzidat von Patienten mit Rezidivschwitzen fanden sich noch zahlreiche<br />

ekkrine und apokrine Schweißdrüsen.<br />

Schlussfolgerung: Die SSC als Monotherapie liefert nach unseren Erfahrungen<br />

nur bei der Hälfte der Patienten eine befriedigende Schweißhemmung.Dieser<br />

Anteil kann durch eine zusätzliche Teilexzision aus der<br />

Axillahaut gesteigert werden.<br />

FV15 – Ästhetische Dermatologie<br />

FV15/01<br />

Der goldene Schnitt – Irrlehre oder Ästhetisches Prinzip?<br />

Koenen W 1 , Goerdt S 1 , Faulhaber J 1<br />

1 Klinikum Mannheim gGmbh – Universitätsklinikum, Medizinische<br />

Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Klinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Mannheim, Germany<br />

Als „goldener Schnitt” wird ein Teilungsverhältnis von zwei Zahlen bezeichnet,<br />

welches ungefähr im Verhältnis 1:1,62 liegt. Mathematisch ergeben<br />

sich interessante Konstruktionen, die zu besonderen geometrischen<br />

Figuren wie „goldenem Dreieck”, „goldenem Recheck”, „goldener<br />

Spirale” oder dem Pentagramm führen. Gleichzeitig ist das Teilungsverhältnis<br />

die irrationalste Zahl und wird in der Mathematik als „noble Zahl”<br />

bezeichnet.<br />

Die Entdeckung des Teilungsverhältnisses erfolgte ca 450 Jahre v. Chr.,<br />

später erfolgten weitere Untersuchungen durch Euklid. Im Mittelalter<br />

wurde erstmals der Begriff der „göttlichen Teilung” eingeführt. Aus dieser<br />

Zeit stammt auch eine Studie von Leonardo da Vinci über Längenverhältnisse<br />

am menschlichen Körper, aus der seine berühmte Darstellung<br />

des Menschen in einem Quadrat und einem Kreis stammt. Im 19.<br />

Jahrhundert begründete Zeising seine Lehre, dass die Basis der Ästhetik<br />

der goldene Schnitt sei, und sich dieses Teilungsverhältnis in menschlichen<br />

Proportionen, der Natur, der Kunst und der Architektur wiederfände.<br />

Diese Schriften lösten eine Euphorie aus, die in allen Bereichen<br />

die „göttliche Teilung” als Naturgesetz und universelles Fundament<br />

postulierte. Erst im 20. Jahrhundert entstanden Arbeiten, die die<br />

Übertragung des Teilungsverhältnisses auf menschliche Proportionen,<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S170 Vorträge – Freie Vorträge<br />

Ästhetik und Psychologie widerlegten. Gleichwohl gibt es Beispiele für<br />

ästehtisch empfundene Proportionen, die uns im täglichen Leben<br />

begegnen.<br />

FV15/02<br />

Entwicklung einer Methode zur Extrahierung von Pigmenten aus<br />

der Haut<br />

Engel E 1 , Santarelli F 2 , Vasold R 1 , Maisch T 2 , Ulrich H 2 , König B 1 ,<br />

Landthaler M 2 , Bäumler W 2<br />

1 Institut für Organische Chemie, Universität Regensburg, Regensburg,<br />

Germany, 2 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universität<br />

Regensburg, Regensburg, Germany<br />

Laut einer Umfrage von 2003 tragen in Deutschland mehr als 7 Millionen<br />

Menschen ein Tattoo. Tätowierungen unterliegen keiner gesetzlichen<br />

Kontrolle, ob gesundheitliche Gefahren von den Tätowierungspigmenten<br />

in der Haut ausgehen ist unbekannt und wissenschaftliche<br />

Untersuchungen dazu fehlen. Aus verschiedensten Gründen unterziehen<br />

sich viele dieser Menschen einer Lasertherapie, um diese Tätowierungen<br />

wieder entfernen zu lassen.<br />

In vitro Studien haben gezeigt, dass bei der Laserung zweier weitverbreiteter<br />

Tattoopigmente, PR 22 und PR 9, u.a. toxische und carcinogene<br />

Substanzen erzeugt werden, wie 4-Nitrotoluol, 2-Methyl-5-nitroanilin,<br />

Naphthol AS, 1,4-Dichlorbenzol, 2,5-Dichloranilin und methoxy-<br />

Naphthol AS.<br />

Unser Ziel ist es, festzustellen, wie viele Tattoopigmente sich in der Haut<br />

befindet und wie viele dieser Spaltprodukte bei einer Laserbehandlung<br />

erzeugt werden. Wir etablierten eine Methode zur quantitativen Extraktion<br />

dieser Tattoopigmente und deren laserinduzierter Spaltprodukte<br />

aus Haut.<br />

Die Methode wurde mittels Wasser und PBS als Matrices etabliert und<br />

auf lysierte Haut angewendet. Die betreffende Matrix wurde mit den<br />

Analyten dotiert und die Komponenten wurden mit einem Gemisch aus<br />

Isopropanol, Methanol und Dichlormethan durch Flüssigflüssigextraktion<br />

extrahiert. Die Komponenten wurden in einer Keepersubstanz<br />

durch Erhitzen und Verblasen mit Stickstoff aufkonzentriert.<br />

Abschließend wurde die Probe mit 9,10-Diphenylanthracen als<br />

Internem Standard versehen, in Dichlormethan gelöst und mittels HPLC<br />

(Aglient Serie 1100) quantitativ analysiert.<br />

Trotz der schweren Löslichkeit der Pigmente konnten sie fast vollständig<br />

aus wäßriger Lösung (>92%) oder lysierter Haut (>94%) extrahiert werden.<br />

Bis auf das leichtflüchtige Dichlorbenzol wurden die Spaltprodukte<br />

aus allen Matrices nahezu vollständig extrahiert. Diese Ergebnisse können<br />

dazu dienen, ein eventuelles Risiko der Lasertherapie von Tätowierungspigmenten<br />

abzuschätzen (´risk assessment´).<br />

FV15/03<br />

Neues im Bereich der Lasertherapie – 2007<br />

Stangl S 1 , Kimmig W 1<br />

1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Hamburg, Germany<br />

Die Entwicklung neuer Behandlungsmodalitäten und Therapieformen<br />

wird vor allem durch die Bedürfnisse der Patienten angetrieben. Der<br />

Wunsch nach schnellerer Rekonvaleszenz hat die Entwicklung neuer<br />

Technologien vor allem im Bereich der Faltenbehandlungen vorangebracht.<br />

Im Bereich der Faltenbehandlungen hat sich die Anwendung<br />

von nicht ablativen Therapiemethoden in den letzten Jahren als bessere<br />

Behandlungsmöglichkeit herausgestellt. Die Behandlungsresultate sind<br />

zwar nicht so überzeugend und optimal wie nach ablativen Interventionen,<br />

die Rekonvaleszenz ist jedoch deutlich kürzer, so dass eine Behandlungsserie<br />

mit mehreren Wiederholungsbehandlungen durchgeführt<br />

werden kann, die dann zum gewünschten Resultat führt. Zur nicht-ablativen<br />

Therapie von Falten stehen Blitzlampen (IPL-Systeme) und Radiofrequenzsysteme<br />

neben unterschiedlichen bereits länger auf dem<br />

Markt befindlichen Lasersystemen (beispielsweise Cooltouch®, Smoothbeam®)<br />

zur Verfügung. Ein komplett neues Behandlungskonzept<br />

stellt die fraktionierte Photothermolyse dar. Bei dieser Behandlungsmethode<br />

werden mittels Er:GLASS-Laser mit einer Wellenlänge von 1550<br />

nm mikrothermische Schädigungszonen von 100 µm Durchmesser und<br />

einer Tiefe von bis zu 300 µm in die Haut eingebracht. Es entsteht keinerlei<br />

Ablation. Deutlicher Vorteil der fraktionierten Photothermolyse ist<br />

eine deutlich kürzere Rekonvaleszenz.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Eine weitere Neuheit ist die Verbindung mehrer Laser in einem System.<br />

Die Entwicklung eines gepulsten Farbstofflasers der mit einem Nd:YAG-<br />

Laser gepaart ist, kann zu einem optimaleren Therapieresultat beitragen.<br />

Lasergeräte werden durch Einsatz moderner Diodenarrays immer kleiner<br />

und eine Kombination aus photo-biologischen, photo-thermischen<br />

und photo-chemischen Wirkweisen des Lichts die zukünftigen Technologien<br />

bestimmen werden. Die positiven Wirkungen des Lichts, wie Stimulierung<br />

der Wundheilung und andere gesundende Effekte sind noch<br />

weitgehend unbekannt. Diese gilt es in der Zukunft zu nutzen.<br />

FV15/04<br />

A multi-center, randomized trial comparing radiesse to juvederm<br />

and perlane for the treatment of nasolabial folds<br />

Moers-Carpi M 1<br />

1 hautok, Praxis Dr. Moers-Carpi, München, Germany<br />

Introduction: The currently used leading soft tissue augmentation materials,<br />

hyaluronic acid-based products, like Juvederm and Perlane provided<br />

good results and excellent safety profile, but lacked durability. Radiesse,<br />

a new injectable calcium hydroxylapatite material, emerged as a<br />

more durable and cost-effective alternative.<br />

Objective: This multi-center, blinded, 2-year study provides a comparison<br />

of the efficacy and durability of Radiesse versus Juvederm and Perlane.<br />

Methods: 205 patients were enrolled from September 2005 through January<br />

2006 and randomized to receive either Radiesse, Juvederm or Perlane<br />

including an initial treatment and touch-up at 4 months. Patients<br />

return at 8, 12, 16, 20 and 24 months for evaluation.The volume required<br />

was recorded at both injections. Adverse events are recorded throughout<br />

the study.<br />

Results: At 12 months, for the 121 subjects whose data is available to<br />

date, significantly more Radiesse folds were improved. 99% of Radiesse<br />

folds improved compared to 59% of Perlane and 4% of Juvederm folds<br />

with similar results seen at 8 months. A statistically significant difference<br />

was observed in the amount of material needed.The total volume of Radiesse,<br />

Perlane and Juvederm injected was 2.2 mL, 2.9 mL and 3.8 mL, respectively.Treatments<br />

were tolerated well,no serious adverse events observed.<br />

Conclusions: At 12 months, Radiesse was found to be more effective<br />

and longer lasting than Juvederm or Perlane. The volumes needed indicate<br />

that Radiesse is more cost effective achieving longer lasting correction.<br />

FV15/05<br />

Unerwünschte Wirkungen auf Polymilchsäure: Ergebnisse der Injectable<br />

Filler Safety-(IFS)-Studie<br />

Roßner F 1 , Roßner M 1 , Hartmann V 1 , Rzany B 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Charité, CCM,<br />

dEBM, Berlin, Germany<br />

Zielsetzung: Injizierbare Füllmaterialien (IF) werden in der ästhetischen<br />

Medizin eingesetzt, um mimische Falten oder Substanzdefekte auszugleichen.Obwohl<br />

zertifizierte Materialien als sicher gelten,können auf IF<br />

teils schwere unerwünschte Reaktionen auftreten. In der Medizin findet<br />

Polymilchsäure (PLA) vielfach Verwendung als Implantat oder Wirkstoffträger.<br />

NewFill® und Sculptra® (PLA) werden als gelartige Suspension<br />

injiziert. Zu den Nebenwirkungen gehören laut Hersteller Knoten/Verhärtung,<br />

Rötung und Schwellung. Selten sind Hautatrophie, Hypertrophie,<br />

Abszesse oder Granulome. Ziel dieser Studie ist, Häufigkeit und Risikofaktoren<br />

dieser Reaktionen zu ermitteln.<br />

Methoden: Mit Hilfe der Ärztekammer wurden Berliner Kollegen im<br />

Rahmen der Injectable Filler Safety(IFS)-Studie angeschrieben und gebeten,<br />

Patienten mit unerwünschten Reaktionen auf IF zu melden. Unter<br />

265 kontaktierten Kollegen wurde von 1999 bis 2003 eine Erfassungsrate<br />

von 77,36%, unter 539 kontaktierten Kollegen von 2005 bis 2006<br />

eine Erfassungsrate von 54,73 % erreicht. Insgesamt konnten 90 Patienten<br />

(50,60±11,55 Jahre alt), die mit 15 verschiedenen Füllmaterialien behandelt<br />

wurden, erfasst werden.<br />

Ergebnisse: Von bisher 90 erfassten Patienten erhielten 16 Patienten<br />

NewFill®-Injektionen und 1 Patient Sculptra®-Injektion, wobei Patienten<br />

mit Kombinationsbehandlung im selben Areal ausgeschlossen sind.<br />

Insgesamt wurden 70 Areale mit NewFill® behandelt. In 41 (58,57%)


Arealen traten unerwünschte Wirkungen auf (Schmerz (n=6), Entzündung<br />

(n=5), Schwellung (n=7), Knoten (n=39), Juckreiz (n=12)). Die<br />

durchschnittliche Zeit bis zum Auftreten der unerwünschten Wirkung<br />

betrug 7,4±6,1 (Stabw.) Monate nach Injektion.<br />

Schlussfolgerungen: Durch das bestehende Meldesystem wird bisher<br />

nur ein Bruchteil der auftretenden Nebenwirkungen erfasst. Die Fortsetzung<br />

des Berliner Registers ist deshalb wünschenswert, um weitere Einsicht<br />

in Reaktionen auf IF zu erhalten.<br />

FV15/06<br />

Quantifizierung von Tätowierungspigmenten in Hautgewebe<br />

Bäumler W 1 , Santarelli F 1 , Vasold R 2 , Maisch T 1 , Ulrich H 1 , König B 2 ,<br />

Landthaler M 1<br />

1 Universität Regensburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Regensburg, Germany, 2 Universität Regensburg, Institut für Organische<br />

Chemie, Regensburg, Germany<br />

In Deutschland haben derzeit mindestens 7 Millionen Menschen eine<br />

Tätowierung. Für diese Tätowierungen werden sehr häufig organische<br />

Pigmente in die Haut eingebracht. Darüber hinaus können diese Pigmente<br />

durch Laserlicht oder UV-Strahlung in toxische oder kanzerogene<br />

Produkte gespalten werden. Ob eine Gesundheitsgefährdung von<br />

diesen Substanzen ausgeht, ist schwer abzuschätzen, da die Menge an<br />

tätowierter Substanz derzeit unbekannt ist.Deren Bestimmung wäre ein<br />

wichtiger Schritt für eine Risikoabschätzung.<br />

In einem ex-vivo Versuch wurde das weit verbreitete Pigment Red 22 an<br />

frisch exzidierter Schweinehaut untersucht. Die Reinheit des Pigments<br />

war 80% (käuflich erworben) oder größer als 97 % (eigens synthetisiert).<br />

Es wurde in Konzentrationen von 10% and 25% (w/vol) verwendet und<br />

mit einer handelsüblichen Tätowiermaschine in die Haut eingebracht.<br />

Zusätzlich wurde die Substanz von zwei professionellen Tätowierern in<br />

die Schweinehaut eingebracht. Direkt nach der Tätowierung wurde das<br />

Pigment quantitativ extrahiert und die Konzentration mittels HPLC bestimmt.<br />

Die Menge an eingebrachter Substanz führte zu einer Konzentration<br />

von 1,4 – 5 mg pro cm 2 tätowierter Hautfläche, in Abhängigkeit der Art<br />

des Tätowierens, der verwendeten Pigmentkonzentration und der Suspendierung<br />

des Pigments.<br />

Es wird zukünftig zu klären sein, welche Bedeutung diese hohen Konzentrationen<br />

von Tätowierungspigmenten in der Haut für die Gesundheit<br />

haben könnten. Wird ein Viertel der Körperoberfläche tätowiert, ist<br />

von einigen Gramm Substanz auszugehen, die in den Körper eingebracht<br />

wird. Diese Farbmittel sind häufig Produkte der chemischen Industrie,<br />

die zum Färben von Konsumgütern (z.B. Autolacke) verwendet<br />

werden und eigentlich keine Zulassung für das Einbringen in den<br />

menschlichen Körper haben. Dies ist insbesondere von Bedeutung, da<br />

ein Teil der tätowierten Substanz in den Körper abtransportiert wird.<br />

Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft’ (DFG,<br />

BA1741/3-1)<br />

FV15/07<br />

Behandlung hypertropher Narben und Keloide mit dem 2940 nm<br />

Erb:Yag-Laser<br />

Grunewald S 1 , Kauer F 1 , Bodendorf M 1 , Simon JC 1 , Paasch U 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universität<br />

Leipzig, Leipzig, Germany<br />

Zielsetzung: Unter der Behandlung mit dem 2940nm Erb:Yag Laser im<br />

thermischen Modus wurde in Vorarbeiten eine Aktivierung von Fibroblasten<br />

als Zeichen der Bindegewebsumwandlung gezeigt. Darüber<br />

hinaus ist die narbenreduzierende Wirkung von Silikongelen<br />

bekannt. Es sollten nun in einer Pilotstudie verschiedene Behandlungsprotokolle<br />

hinsichtlich ihrer Effektivität zur Narbenreduktion geprüft<br />

werden.<br />

Methoden: Es wurden 11 Patienten mit hypertrophen Narben und<br />

Keloiden in insgesamt 66 Sitzungen unverblindet mit dem 2940nm Erb-<br />

Yag-Laser BuraneXL (Wavelight) behandelt (Tab.).<br />

Arm n Mode<br />

Vorträge – Freie Vorträge S171<br />

Es erfolgten jeweils 6 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen (Endpunkt<br />

nach 6 Monaten).Die applizierte thermische Energie betrug 3.0 J/cm 2 und<br />

wurde in den Folgesitzungen auf 3.3, 3.5 und 4.0 J/cm 2 gesteigert. Die zur<br />

Ablation verwendete Energie in den Armen 3 und 4 wurde entsprechend<br />

der Narbendicke individuell zwischen 1.0 und 10.0 J/cm 2 gewählt.<br />

Die Narben wurden bei jeder Sitzung hinsichtlich Röte, Erhabenheit,<br />

Härte, Schmerz und Juckreiz auf einer Skala von 0 (nicht vorhanden) bis<br />

3 (maximale Ausprägung) beurteilt.<br />

Ergebnisse: In allen Behandlungsarmen konnte eine Verbesserung der<br />

Narben erzielt werden. Die besten Ergebnisse wurden dabei hinsichtlich<br />

der Reduktion von Rötung und Erhabenheit in Kombination mit dem Silikongel<br />

Dermatix® erreicht. Der Kombinationsmodus führte zu einer<br />

deutlichen Verminderung der Narbenhärte. Eine Verschlechterung<br />

wurde nicht beobachtet.<br />

Schlussfolgerung: Der 2940nm Erb:Yag Laser BuraneXL eignet sich im thermischen<br />

und kombinierten Mode zur Reduktion von Narben. Die additive<br />

Wirkung des Silikongels könnte durch eine vermehrte Hydratisierung der<br />

Narbe und somit durch die Verbesserung der Laserzielstruktur bedingt sein.<br />

FV15/08<br />

Energieverlust durch Hydrogel Pads bei nicht-ablativen<br />

Lasersystemen<br />

Bodendorf M 1 , Grunewald S 1 , Simon JC 1 , Paasch U 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universität<br />

Leipzig, Leipzig, Germany<br />

Zielsetzung: Hydrogelpads stellen eine alternative Kühlmöglichkeit für<br />

nicht-ablative Laser und IPL-Geräte dar. Dabei handelt es sich um gelierbare<br />

Polysaccharide in einer organischen Polyacrylamid-Polymer-Matrix<br />

mit einem Wassergehalt von über 95%. Die Applikation des Laserstrahls<br />

erfolgt durch das gekühlt auf die zu behandelnde Hautpartie gelegte,<br />

durchsichtige Pad. Bisherige Untersuchungen zeigten bei 808 nm, 940<br />

nm und 1064 nm eine Schwächung des Laserstrahls durch Absorption<br />

um 3,5-7%. Ziel der Studie war die Bestimmung des Energieverlustes<br />

durch Hydrogelpads bei der Therapie vaskulärer und pigmentierter Läsionen<br />

bzw. bei der Epilation mit Lasern niedrigerer Wellenlängen.<br />

Methoden: Es wurde der Energieverlust dreier Lasersysteme an Hydrogelpads<br />

(LaserAid®, Geistlich Pharma) mit 60 aufeinander folgenden<br />

Messungen bei konstanten Einstellungen der Laser mittels Laserleistungsmessgerät<br />

(Nova Display, Ophir) bestimmt. Die Messungen erfolgten<br />

durch eine Glasplatte, jeweils mit und ohne aufliegendem Hydrogelpad.<br />

Dabei kamen folgende Lasersysteme (Wavelight) zum Einsatz:<br />

532nm LBO-Laser (IDAS, Einzelpuls, 0,7mm Spot, 32 J/cm 2 , 30 ms),<br />

694 nm Rubinlaser (Sinon, Service-Mode, Q-switched) und 755 nm Alexandritlaser<br />

(Arion, Einzelpuls, 10 mm Spot, 20 J/cm 2 , 40 ms).<br />

Ergebnisse:<br />

Laser Meßwert 1 Meßwert 2 Differenz<br />

532 nm LBO 107,1±1,4 mJ 104,8±1,6 mJ 2,15 %<br />

694 nm Rubin 262,0±11,3 mJ 258,1±11,5 mJ 1,48 %<br />

755 nm<br />

Alexandrit<br />

1 3 thermisch nein<br />

Silikongel<br />

Dermatix®<br />

2 2 thermisch 2x täglich<br />

3 2<br />

4 4<br />

kombiniert:<br />

thermisch/<br />

ablativ<br />

kombiniert:<br />

thermisch/<br />

ablativ<br />

nein<br />

2x täglich<br />

13584,0±98,2 mJ 13354,0±109,8 mJ 1,69 %<br />

Behandlung<br />

5mm Spot,<br />

30% Overlap<br />

5mm Spot,<br />

30% Overlap<br />

5mm Spot,<br />

30% Overlap<br />

5mm Spot,<br />

30% Overlap<br />

Schlussfolgerung: Der Energieverlust durch Kontaktkühlung mit einem<br />

Hydrogelpad war bei allen untersuchten Lasersystemen konstant<br />

vernachlässigbar klein. Der klinische Einsatz zur Reduktion von Schmerzen<br />

und unerwünschten thermischen Gewebeschäden bei Lasern mit<br />

entsprechenden Wellenlängen ist daher zu empfehlen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


Rook_filler_A4.qxd 3/26/07 4:43 AM Page 1026


Poster<br />

P01 – Akademische Lehre<br />

P01/01<br />

Erarbeitung eines Portfolio für die dermatologischen<br />

Weiterbildung<br />

Ochsendorf F 1 , Spieth K 1 , Paetzold S 1 , Meissner M 1 , Gille J 1 , Kaufmann R 1<br />

1 Klinikum d. J.W. Goethe-Universität, Zentrum Dermatologie u.<br />

Venerologie, Frankfurt/M, Germany<br />

Hintergrund: Nach der neuen Musterweiterbildungsordnung (WBO)<br />

aus dem Jahr 2005 sind u. a. regelmäßige Mitarbeitergespräche mit den<br />

Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung zwingend vorgeschrieben. Aufgrund<br />

der sich ändernden Rahmenbedingungen in der Klinik steht immer<br />

weniger Zeit für die Ausbildung zur Verfügung.<br />

Fragestellung: Wie kann man eine strukturierte, stimulierende und<br />

transparente dermatologische Weiterbildung fördern?<br />

Methode: Es wurde eine Arbeitsgruppe (AG) zur Erarbeitung eines Portfolios<br />

gegründet.Das Portfolio soll den persönlichen Lernweg eines Auszubildenden<br />

nachzeichnen. Es dient als Lernbegleiter und Informationsinstrument<br />

und ist eine „Collection of evidence that learning has taken<br />

place”.<br />

Ergebnisse: Ausgehend vom Inhalt der WBO wurden die für den jeweiligen<br />

Bereich verantwortlichen Mitarbeiter veranlasst, spezifischere Inhalte<br />

und Lernziele der Weiterbildung zu definieren.Diese wurden in der<br />

AG zusammen mit dem Klinikdirektor diskutiert und den Assistenten zur<br />

kritischen Erörterung vorgelegt. Daraus wurde ein für alle Assistenten in<br />

der Weiterbildung verbindliches Portfolio generiert. In mehreren Veranstaltungen<br />

wurde das Konzept vorgestellt. Jedem Oberarzt wurden 2 – 3<br />

Assistenzärzte zur Betreuung zugeordnet, regelmäßige Feedback-Gespräche<br />

mit diesen Ärzten unter Zugrundelegung der gesammelten Belege<br />

sind fester Bestandteil des Konzepts. Alle Assistenzärzte erhielten<br />

einen Ordner mit Informationen zum Gebrauch des Portfolio und zu den<br />

geforderten Inhalten sowie zum Sammeln der Belege des eigenen Lernfortschritts.<br />

Zusammenfassung: Dieses Konzept erlaubt das Fordern und Fördern<br />

der Weiterbildungsassistenten, erhöht über die Selbstreflexion die Entwicklungsmöglichkeiten<br />

der Mitarbeiter, strukturiert und standardisiert<br />

die Weiterbildung und erlaubt es, die Vorgaben der WBO in der Praxis<br />

sachgerecht und praktikabel umzusetzen.<br />

P01/02<br />

Erarbeitung von Lernzielen für den dermatologischen Unterricht<br />

Ochsendorf F 1 , Kaufmann R 1<br />

1 Klinikum d. J.W. Goethe-Universität, Zentrum Dermatologie u.<br />

Venerologie, Frankfurt/M, Germany<br />

Hintergrund: Aufgrund der Neugestaltung der curricularen Einbindung<br />

des Fachs Dermatologie infolge der Einführung der neuen Approbationsordnung<br />

(u. a. zeitlich weniger Unterricht, Querschnittsfächer)<br />

wurde es erforderlich, die Ziele der dermatologischen Ausbildung zu<br />

präzisieren, um diese den verschiedenen curricularen Veranstaltungen<br />

zuordnen zu können.<br />

Fragestellung: Welche Inhalte sollen in welchem unserer Veranstaltungen<br />

vermittelt werden?<br />

Methode: Vorhandene Lernzielkataloge wurden gesichtet (u. a. Dutch<br />

Blueprint, Schweizer und Hamburger Lernzielkatalog, BAUTOD Empfehlungen).<br />

Daraus wurde eine Synopsis erstellt (22 Krankheitsgruppen mit<br />

137 Erkrankungen und 14 Fertigkeiten). Diese wurde allen Assistenten,<br />

Oberärzten sowie einer Gruppe von Allgemeinmedizinern mit der Bitte<br />

vorgelegt, das ihrer Ansicht nach nötige Ausmaß der zu erreichenden<br />

Kompetenzen für die einzelnen Erkrankungen festzulegen. Die sich er-<br />

Poster – Akademische Lehre S173<br />

gebende Liste wurde in einer Expertenrunde diskutiert. Die Literatur<br />

wurde bezüglich der Häufigkeit von Hauterkrankungen in der täglichen<br />

Praxis durchgesehen.<br />

Ergebnisse: Beim Vergleich der Lernzielkataloge fanden sich in 21,5 %<br />

der aufgeführten Items unterschiedliche Einordnungen. 4 Assistenten, 6<br />

Fachärzte und 4 Allgemeinmediziner füllten die Bögen aus. Allgemeinmediziner<br />

ordneten die zu vermittelnden Items signifikant häufiger einer<br />

höheren zu vermittelnden Kompetenzstufe zu. Nach Diskussion<br />

wurden insgesamt mehr Items einer höheren Kompetenzstufe zugeordnet.<br />

Die als relevante und zu vermittelnd identifizierten Dermatosen<br />

entsprachen den in der Literatur als besonders häufig angeführten Erkrankungen.<br />

Die so ermittelten Inhalte wurden den einzelnen Lehrveranstaltungen<br />

zugeordnet.<br />

Zusammenfassung: Das dargestellte Vorgehen erlaubt es,fakultätsspezifische<br />

Lernziele zu identifizieren und damit ein eigenes sinnvolles Curriculum<br />

zu definieren.<br />

P01/03<br />

Das Deutsche Netzwerk für Systemische Sklerodermie: Neue Daten<br />

zu Organbeteiligung und Krankheitsverläufen von über 1600 Patienten<br />

Hunzelmann N 1 , Genth E 2 , Krieg T 1 , Melchers I 3 , Meurer M 4 , Moinzadeh P 1 ,<br />

Müller-Ladner U 5 , Riemekasten G 6 , Schulze-Lohoff E 7 , Sunderkötter C 8 ,<br />

für die Zentren des DNSS<br />

1 Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Köln, Germany, 2 Rheumaklinik Aachen, Aachen, Germany,<br />

3 Universitätsklinikum Freiburg, Klinische Forschergruppe für<br />

Rheumatologie, Freiburg, Germany, 4 Universitätsklinikum Dresden,<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Dresden, Germany,<br />

5 Kerkhoff-Klinik, Rheumatologie und Klinische Immunologie, Bad<br />

Nauheim, Germany, 6 Universitätsklinikum Charité, Medizinische<br />

Klinik/Rheumatologie und Klinische Immunologie, Berlin, Germany,<br />

7 Kliniken der Stadt Köln, Medizinische Klinik I, Köln, Germany,<br />

8 Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Venerologie, Münster, Germany<br />

Die systemische Sklerodermie (SSc) ist eine seltene, heterogene Multisystemerkrankung,<br />

die durch Manifestation an unterschiedlichen Organsystemen<br />

gekennzeichnet ist und somit eine interdisziplinäre Versorgung<br />

der Patienten notwendig macht. Seit 3 Jahren existiert das vom BMBF<br />

geförderte Deutsche Netzwerk für systemische Sklerodermie (DNSS),<br />

welches zur Zeit Dermatologen, Rheumatologen, Pulmonologen und<br />

Nephrologen von insgesamt 39 Kliniken umfasst. Das bundesweite Patientenregister<br />

des Netzwerks, dem auch einzelne Zentren aus Nachbarländern<br />

angehören, enthält Daten von über 1600 Patienten. Jüngste<br />

Analysen ergaben bei 47% der Patienten eine limitierte (lSSc), bei 31%<br />

eine diffuse Sklerodermie (dSSc), bei 9% ein Overlap-Syndrom, 7% zeigten<br />

eine undifferenzierte Sklerodermie sowie 1% der Patienten ein<br />

Scleroderma sine Scleroderma. Untersuchungen des Antikörperstatus<br />

ergaben, dass 44% der lSSc-Patienten für ACA positiv waren, während<br />

Patienten mit diffuser Form überwiegend Scl 70 Antikörper aufwiesen<br />

(46%). Insgesamt ergab die prozentuale Verteilung in Bezug auf z. B. das<br />

Raynaud-Phänomen und die Ösophagusbeteiligung bei lSSc- und dSSc-<br />

Patienten sehr ähnliche Werte. Hingegen war die pulmonale Fibrose signifikant<br />

häufiger bei der diffusen Form der Sklerodermie zu verzeichnen<br />

(58% vs. 22%) und eine PAH zeigte sich ebenso häufiger bei dSSc- (19%)<br />

als bei lSSc-positiven Patienten (13%). Zudem trat beim Overlap-Syndrom<br />

eine Muskelbeteiligung insgesamt häufiger auf (40,6%). Neue<br />

Nachweisverfahren wie die Urinelektrophorese sprechen für eine Nierenbeteiligung<br />

bei fast 50% der Patienten. Das Intervall zwischen dem<br />

ersten Raynaud-Beginn und der ersten Hautbeteiligung war bei dSSc-<br />

Patienten im Durchschnitt kürzer (2 Jahre) als bei lSSc-Patienten (5,7<br />

Jahre).Die Auswertung der entstehenden Verlaufsdaten stellt eine wichtige<br />

Voraussetzung für die Erarbeitung von evidenzbasierten Empfehlungen<br />

zur Diagnostik und Therapie der Erkrankung dar.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S174 Poster – Allergologie<br />

P02 – Allergologie<br />

P02/01<br />

Lymphocytic infiltration of the skin Jessner Kanof nach<br />

Behandlung mit hydrochinonhaltiger Bleichcreme<br />

Caroli U 1 , Berner D 1 , Metzler G 2 , Röcken M 2 , Biedermann T 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Allergologie,Tübingen, Germany,<br />

2 Universitäts-Hautklinik,Tübingen, Germany<br />

Das Krankheitsbild der „Lymphocytic infiltration of the skin” wurde 1953<br />

erstmals von Jessner und Kanof als erythematöse Plaques im Gesicht<br />

beschrieben und die Erkrankung wird heute als eigene Entität im Spektrum<br />

zwischen kutanem Lupus erythematodes und kutanen Pseudolymphomen<br />

angesehen.<br />

Eine 27-jährige Patientin entwickelte multiple distinkt verteilte nichtschuppende<br />

erythematöse Plaques im Gesicht. Seit Jahren litt sie unter<br />

fazialen Hyperpigmentierungen, die sie mit unterschiedlichen Bleichcremes,<br />

zuletzt mit Pigmanorm® Creme behandelte. Die histologische<br />

Untersuchung einer Biopsie zeigte dichte lymphozytäre Infiltrate im<br />

mittleren und tieferen Korium,teils perivaskulär,teils periadnexiell angeordnet<br />

(„patchy”). Immunohistologisch ließen sich dichte Infiltrate aus<br />

CD3+ und CD4+ T-Lymphozyten mit nur wenigen CD8+ Zellen nachweisen.<br />

Durchuntersuchung und weitere Analysen erbrachten keinen Anhalt<br />

für einen Lupus erythematodes. In der Epikutantestung zeigte sich<br />

eine Reaktion auf Pigmanorm® Creme und die Testung mit den Einzelsubstanzen<br />

der Pigmanorm® Creme wies eine Reaktion auf Hydrochinon<br />

ab dem Zeitpunkt 48 Stunden als urtikarielle Plaque auf. Folglich<br />

diagnostizierten wir eine „Lymphocytic infiltration of the skin” Jessner<br />

Kanof als Ausdruck einer streng dermalen Variante einer allergischen<br />

Kontaktdermatitis auf Hydrochinon. Nach Absetzen der Hydrochinonbehandlung<br />

heilte die Hauterkrankung ab und es kam über die folgenden<br />

1.5 Jahre zu keinem Rezidiv. Diese Untersuchungen legen nahe,<br />

dass Patienten mit einer „Lymphocytic infiltration of the skin”Jessner Kanof<br />

auch hinsichtlich Kontaktallergien exploriert werden sollten.<br />

P02/02<br />

Urticaria triggered by anti-allergic therapy<br />

Herzinger T 1 , Przybilla B 1<br />

1 Ludwig-Maximilians-Universität, München, Germany<br />

Leukotriene antagonists are approved for the therapy of asthma and<br />

have also been advocated as second-line treatment for chronic urticaria.<br />

We report a patient who developed urticaria when taking montelukast<br />

for her asthma. Urticaria resolved when montelukast was discontinued.<br />

Conversely, repeated oral challenge testing with the drug induced urticaria.One<br />

should be aware that also anti-allergic drugs must be considered<br />

as potential triggers of allergic disease.<br />

P02/03<br />

Hymenopterengiftallergie bei indolenter systemischer Mastozytose:<br />

Erfahrungen mit der (Ultra-)Rush-SIT<br />

Winter UM 1 ,Treudler R 1 , Süß A 1 , Simon JC 1<br />

1 Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Leipzig, Germany<br />

Einleitung: Patienten mit indolenter systemischer Mastozytose (ISM)<br />

haben ein erhöhtes Risiko, schwere anaphylaktische Reaktionen bei Hymenopterenstichen<br />

zu erleiden. Wir haben die Verträglichkeit der SIT-<br />

Einleitung nach dem (Ultra-) Rush-Verfahren bei Patienten mit ISM und<br />

Insektengiftallergie untersucht.<br />

Methoden: In einer retrospektiven Auswertung wurden 7 Patienten mit<br />

ISM und Hymenopterenallergie, die in unserer Klinik mittels SIT behandelt<br />

wurden, bezüglich folgender Parameter ausgewertet: Klinik bei<br />

Stich,Tryptase i. S., spezifisches IgE (Phadia, Freiburg), Prick-Test,Verträglichkeit<br />

der Einleitung.Die SIT wurde unter Verwendung von lyophilisiertem<br />

Insektengift (ALK-Abello, Dänemark) bei 6 Patienten nach dem<br />

Rush-Schema über 5 Tage und bei 2 Patienten nach dem Ultra-Rush-<br />

Schema über 2 Tage (vgl. Brehler et al, JACI 2000) unter Antihistaminikagabe<br />

durchgeführt.<br />

Ergebnisse: 7 Männer (Alter 48 Jahre, Spannweite 31-63) erlitten jeweils<br />

anaphylaktische Reaktionen Müller-Grad III bis IV nach Hymenopterenstichen<br />

(Biene n=1, Wespe n=7). Bei allen fanden sich spezifisches IgE<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

(CAP-Klassen 2-3) und ein positiver Pricktest.Die Tryptasewerte lagen im<br />

Mittel bei 63,7 µg/l (17,2-161). Eine ISM mit Knochenmarkbeteiligung<br />

konnte bei allen Patienten nachgewiesen werden. Eine weitere Systembeteiligung<br />

(GIT) und eine Urtikaria pigmentosa lagen bei jeweils n=1<br />

vor. Eine gute Toleranz mit lediglich Ausbildung von Lokalreaktionen<br />

wurde bei 5 Patienten nach Wespengift-Rush- und bei 2 Patienten nach<br />

Ultra-Rush-Einleitung (Biene und Wespe) beobachtet. 1 Patient mit Wespengiftallergie<br />

erlitt eine Müller Grad III-Reaktion mit Flush,Kreislaufdysregulation,<br />

Erbrechen und Thoraxenge während einer 5-tägigen Einleitung.Bei<br />

allen Patienten konnte die Höchstdosis von 100 µg Gift erreicht<br />

werden.<br />

Schlussfolgerung: Eine Einleitung der SIT mit Hymenopterengift kann<br />

auch bei den meisten Patienten mit ISM nach den üblichen Steigerungsschemata<br />

durchgeführt werden.<br />

P02/04<br />

Verträglichkeit von Coxiben bei Patienten mit NSAID-Intolranz –<br />

eine systematische Übersichtsarbeit<br />

Weberschock TB 1 , Müller S-M 1 , Boehncke S 2 , Boehncke W-H 1<br />

1 Universitätsklinikum Frankfurt, Zentrum der Dermatologie, Frankfurt,<br />

Germany, 2 Universitätsklinikum Frankfurt, Zentrum der Inneren<br />

Medizin, Frankfurt, Germany<br />

Intoleranzreaktionen durch nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAID) sind<br />

mit die häufigsten unerwünschten Arzneimittelwirkungen in der Medizin.<br />

Sie sind wahrscheinlich über die Inhibition der Cyclooxygenase 1<br />

vermittelt. Coxibe, welche hauptsächlich die Cyclooxygenase-2 hemmen,<br />

könnten eine sichere Alternative für Patienten mit einer NSAID-Intoleranz<br />

darstellen. Zur Exploration der vorhandenen Datenlage wurde<br />

eine systematische Übersichtsarbeit zur Verträglichkeit von Coxiben bei<br />

Patienten mit NSAID-Intoleranz durchgeführt.<br />

Es wurden die Datenbanken MEDLINE, COCHRANE LIBRARY und EM-<br />

BASE bis zum 24. Juni 2005 durchsucht. Zur Suche wurden die Terme rofecoxib,<br />

celecoxib, valdecoxib, parecoxib, etoricoxib, lumiracoxib mit den<br />

Termen hypersensitivity und intolerance verwendet. Es wurden nur patientenbezogene<br />

Veröffentlichungen ausgewertet, die ein rationales<br />

Dosierungsschema beschrieben haben. Alle beschriebenen Reaktionen<br />

wurden extrahiert. Danach wurde die Wahrscheinlichkeit für Intoleranzreaktionen<br />

in den doppelblind prospektiven Studien untersucht. Die<br />

Datensynthese ist qualitativ und deskriptiv. Alle Daten wurden mit einem<br />

vordefinierten Auswertebogen erhoben, Unstimmigkeiten wurden<br />

im Konsensusentscheid unter den Autoren gelöst. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen<br />

wurden mit Hilfe des Common Terminology Criteria<br />

for Adverse Events version 3.0 kategorisiert.<br />

Bei 2090 Patienten mit NSAID-Intoleranz kam es zu 79 beschriebenen Intoleranzreaktionen.<br />

In 9 doppelblinden prospektiven Studien mit zusammen<br />

357 Patienten mit einer NSAID-Intolranz kam es bei Provokation<br />

mit einem Coxib zu keiner Intoleranzreaktion.<br />

Die Arbeit dokumentiert die gute kurzfristige Verträglichkeit der Coxibe<br />

bei Patienten mit NSAID-Intoleranz. Trotz der Belege für ein erhöhtes<br />

Herzinfarktrisiko und den plötzlichen Herztod kann die Verfügbarkeit<br />

dieser Arzneimittelklasse bei kurzfristigem Einsatz als Analgetikum oder<br />

Antiphlogistikum vorteilhaft für Patienten mit NSAID-Intoleranz sein.<br />

P02/05<br />

Soforttyp-Sensibilisierung auf Stutenmilch<br />

Schliemann S 1 , Schmidt Y 1 , Bauer A 1 , Kaatz M 1 , Elsner P 1 , Hipler U-C 1<br />

1 Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie,<br />

Allergologie, Jena, Germany<br />

Hintergrund: Ein 24-jährige Patientin mit atopischer Dermatitis erhielt<br />

über 106 Tage 250 mL Stutenmilch/d oral als Nahrungsergänzung zur<br />

Besserung ihres Hautzustandes. Die Patientin leidet seit dem 10. Lebensjahr<br />

an einem atopischen Ekzem, jedoch ohne vorbekannte Nahrungsmittelallergien.<br />

Nach 106 Tagen berichtete die Patientin über periorales<br />

Kribbeln nach Einnahme der Stutenmilch. Kuhmilch- und Schafsmilchprodukte<br />

wurden weiterhin reak-tionslos vertragen.<br />

Ergebnisse: Vor Beginn der Einnahme: Hautpricktest negativ auf Stutenmilch,<br />

Kuhmilch und Hipp HA1.Gesamt-IgE: 337,00 kU/L.Spezifisches<br />

IgE (Rast): CAP-Klasse 0 für Stutenmilch, Milcheiweiß, Alpha-Lactalbumin,<br />

Beta-Lactalbumin, Molke, Ziegenmilch, Schafsmilch und Schafsmilchmolke.<br />

Nach 106 Tagen: Hautpricktest positiv auf Stutenmilch


(+++), negative Reaktion auf Kuhmilch, Hipp HA 1, Ziegenmilch und<br />

Schafskäse. Gesamt-IgE: 517,00 kU/L. Spezifisches IgE : Stutenmilch CAP-<br />

Klasse 3, Milcheiweiß CAP-Klasse 2, Alpha-Lactalbumin CAP-Klasse 1,<br />

Beta-Lactalbumin CAP-Klasse 2, Molke CAP-Klasse 2, Ziegenmilch CAP-<br />

Klasse 2, Schafsmilch CAP-Klasse 2, Schafsmilchmolke CAP-Klasse 2. Zellantigenstimulationstest<br />

(CAST) positiv auf Stutenmilch (5 Kontrollen<br />

negativ), negativ auf Schafskäse, Kuhmilch, Ziegenmilch und Placebo. Inhibitionstests:<br />

Kein Hinweis auf Kreuzreaktionen zu anderen Milchsorten.<br />

Diskussion: Wir diagnostizierten eine isolierte Sensibilisierung gegen<br />

Stutenmilch, da die Ergebnisse der Hautests, des CAST und der Inhibitionsversuche<br />

mit der fortbestehenden klinischen Verträglichkeit von<br />

Milchprodukten anderer Säugetierspezies korrelieren.<br />

P02/06<br />

Angioödeme durch Kopfsteinpflaster?<br />

Schubert B 1 , Seitz CS 1 , Weigel C 1 , Bröcker E-B 1 ,Trautmann A 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie,<br />

Würzburg, Germany<br />

Eine 24-jährige Studentin berichtet über juckende Erytheme mit<br />

Schwellung an den Armen und am Stamm, die beim Radfahren über<br />

Kopfsteinpflaster in der historischen Altstadt von Würzburg auftreten.<br />

Die Beschwerden beginnen nach wenigen Minuten und verschwinden<br />

nach 10-20 Minuten. Auch beim Joggen oder schnellen Laufen beobachtet<br />

sie ähnliche Symptome, die unabhängig von einer vorherigen<br />

Nahrungsaufnahme sind.Wärme, Kälte oder Druck führen zu keinen Beschwerden,<br />

ein urtikarieller Dermographismus besteht nicht. Die Familienanamnese<br />

ist unauffällig.<br />

Radfahren auf einem Fahrradergometer tolerierte die Patientin, nach<br />

Treppensteigen allerdings zeigten sich juckende Erytheme am Bauch<br />

und an den Hüften. Provokation mit einem Vibrax-Massagegerät, welches<br />

üblicherweise zur thorakalen Massage benutzt wird, führte nach<br />

wenigen Minuten zu Rötung, Hitzegefühl und Juckreiz, nach einer<br />

Stunde zeigte sich an der exponierten Stelle ein typisches Angioödem.<br />

Der Tryptasewert im Serum war vor und nach der Provokation jeweils<br />

normwertig. Die Einnahme eines oralen Antihistaminikums verbesserte<br />

die Symptome geringfügig.<br />

Das vibratorische Angioödem ist sehr selten.Typischerweise tritt Sekunden<br />

bis Minuten nach einem mechanischen, vibratorischen Reiz eine<br />

schmerzende oder juckende Schwellung auf. Der auslösende vibratorische<br />

Reiz ist von niedriger bis mittlerer Frequenz. Üblicherweise ist das<br />

Vorkommen sporadisch, selten sind in der Literatur familiäre Formen beschrieben.<br />

Die Beschwerden können nach Jahren spontan abheilen,<br />

aber auch ein Leben lang persistieren. Die entscheidende pathophysiologische<br />

Rolle scheinen die Vasodilatation sowie eine erhöhte Gefäßpermeabilität<br />

zu spielen.<br />

Die Patienten sollten die entsprechenden Auslöser meiden. Antihistaminika<br />

als Dauermedikation oder eine Stunde vorher kann die Beschwerden<br />

abmildern, auch eine Toleranzinduktion ist möglich.<br />

P02/07<br />

Immunologische Charakteristika von Eczema herpeticatum Patienten<br />

Rerinck H-C 1 , Kamann S 1 , Wollenberg A 1<br />

1 Ludwig-Maximilians-Universität München, Dermatologie und<br />

Allergologie, München, Germany<br />

Das Eczema herpeticatum (EH) tritt fast ausschließlich bei Patienten mit<br />

atopischem Ekzem (AE) auf. Einige AE-Patienten neigen zum EH, andere<br />

entwickeln nur lokale, rekurrierende Herpes simplex Virus (HSV)-Infektionen.<br />

Ursachen hierfür könnten eine unspezifisch stark Th2-lastige Immunprädisposition<br />

oder eine besonders schwache HSV-spezifische Immunantwort<br />

der EH Patienten sein.<br />

Wir isolierten Mononukleäre Zellen (PBMC) von Patienten mit AE und EH<br />

(AEEH+, n=18), mit AE und rezidivierendem Herpes labialis aber ohne EH<br />

(AEHSV+, n=10), mit AE ohne jede HSV-Infektion in der Anamnese (AE-<br />

HSV-, n=11) und von gesunden Kontrollpersonen (n=10), die kultiviert<br />

und mit HSV-Antigen (HSV-Ag), Tetanustoxoid-Antigen (TT-Ag) und einem<br />

Kontroll-Antigen stimuliert wurden. Die Immunantwort wurde<br />

über Thymidin-Inkorporation, Zytokin-Ausschüttung in den Kulturüberstand<br />

und zytoplasmatische Zytokinfärbung erfasst.<br />

Die stärkste HSV-Ag induzierte Lymphozytenproliferation aller Patientengruppen<br />

wurde bei AEEH+ Patienten nachgewiesen. TT-Ag indu-<br />

Poster – Allergologie S175<br />

zierte eine stärkere Lymphozytenproliferation bei AEHSV+ und Kontrollpersonen<br />

als bei AEEH+ und AEHSV- Patienten. HSV-Ag führte in allen<br />

Patientengruppen zu einer erhöhten IFN-� Sekretion in den Kulturüberstand,die<br />

höchsten Werte wurden bei AEEH+ und AEHSV+ Patienten gemessen.<br />

Diese IFN-� Produktion war mittels zytoplasmatischer Zytokinfärbung<br />

bei AEEH+ Patienten den CD8+ Zellen, bei AEHSV+ Patienten<br />

den CD4+ Zellen zuzuordnen. Nur bei AEEH+ Patienten bewirkte HSV-<br />

Ag eine signifikante Sekretion des Th2-Zytokins IL-5.Mittels zytoplasmatischer<br />

Zytokinfärbung für IL-5 und IL-10 konnte die HSV-Ag-spezifische<br />

Th2-Antwort der AEEH+ Patienten bestätigt und darüber hinaus der<br />

CD8-Zell-Population zugeordnet werden. Zusammenfassend entwickeln<br />

alle Patientengruppen eine Immunantwort mit erhöhter IFN-�<br />

Sekretion auf HSV-Ag, jedoch reagieren nur AEEH+ Patienten zusätzlich<br />

mit einer deutlichen Th2-Zytokin-Sekretion auf HSV-Ag.<br />

P02/08<br />

Increased expression of neurotrophin receptors on skin cells of patients<br />

with mastocytosis<br />

Maintz L 1 , Raap U 2 , Wenzel J 1 , Hart AJ 1 , Potreck J 1 , Novak N 1<br />

1 University of Bonn, Department of Dermatology, Bonn, Germany,<br />

2 Hannover Medical University, Department of Dermatology and<br />

Allergology, Hannover, Germany<br />

Mastocytosis is characterized by abnormal growth and accumulation of<br />

mast cells (MC) in different organs. Dependent on the tissue MC burden<br />

and response to the release of MC mediators, clinical features such as pruritus,<br />

flushing, headache, gastrointestinal, cardiovascular, neuropsychiatric<br />

symptoms, and proneness to anaphylactoid reactions may occur.<br />

Neurotrophins (NT) are homologous growth factors pivotal for the proliferation<br />

and differentiation of cutaneous nerve fibres. They also act as<br />

signal transduction molecules between immune cells, neuronal and<br />

structural cells in allergic diseases. The NT family includes nerve growth<br />

factor (NGF), brain-derived neurotrophic factor (BDNF) and NT-3, 4 and<br />

5. All NT bind with low affinity to the pan-NT receptor p75 and with high<br />

affinity and specificity to the tyrosine kinase (trk) family of receptors<br />

such as trkA for NGF, trkB for BDNF and NT-4, and trkC for NT-3. NT also<br />

promote the chemotaxis, maturation, mediator release and survival of<br />

MCs.The role of NTs in mastocytosis has not been investigated yet.It was<br />

the aim of our study to evaluate the expression of NT receptors in the<br />

skin in a total of 49 individuals consisting of patients with cutaneous<br />

mastocytosis (n=23) and healthy controls (n=26) NT receptor expression<br />

profile on skin cells was assessed with flow cytometry (shave biopsies)<br />

and immunohistochemistry (punch biopsies). Plasma levels of neurotrophins<br />

have been analyzed using ELISA assays.<br />

Expression of TrkA (p=0.004) and TrkB (p


S176 Poster – Allergologie<br />

streaktion,bei neun eine wiederholte Symptomatik.Folgende Organsysteme<br />

waren betroffen: Haut/Schleimhaut n=43 (81%), Atemwege n=32<br />

(60%), Herz-Kreislaufsystem n=28 (53%), GIT n=19 (36%). Als auslösende<br />

Ursachen fanden sich: Insektenstiche n=24 (45%), Medikamente n=19<br />

(36%; NSAIDs n=10, Antibiotika n=4, Lokalanästhetika, Glukokortikoide<br />

je n=2, Röntgenkontrastmittel n=1), Nahrungsmittel n=7, physikalische<br />

Faktoren (Kälte) n=2. Mögliche Kofaktoren waren: Infekte n=5, psychische<br />

Belastung n=4, körperliche Anstrengung n=2. Als Nebenerkrankungen<br />

bestanden: kardiovaskuläre Probleme n=17, Depressionen n=3,<br />

systemische Mastozytose n=1. Eine Komedikation mit ACE-Hemmern<br />

und/oder Betablockern hatten n=9. Die Erstversorgung erfolgte durch:<br />

Notarzt n=10, Klinik n=8, Hausarzt n=1, keine Dokumentation n=34.<br />

Schlussfolgerung: Medikamente – und hierbei insbesondere NSAIDs –<br />

wurden bei unseren Patienten neben Insektengiftallergien als häufigste<br />

Auslöser anaphylaktischer Reaktionen identifiziert. Das kürzlich gegründete<br />

Anaphylaxieregister hat zum Ziel, das Krankheitsbild mit Epidemiologie,<br />

Klinik, und Auslösern näher zu charakterisieren.<br />

P02/10<br />

Bullöse Kontaktdermatitis auf Imidazolidinylurea und<br />

Diazolidinylurea imitiert Photodermatose<br />

Abraham S 1 , Proske U 1 , Spornraft-Ragaller P 1 , Meurer M 1 , Geier J 2 ,<br />

Pfeiffer C 1<br />

1 Uniklinikum Dresden, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Dresden,<br />

Germany, 2 IVDK, Göttingen, Germany<br />

Hintergrund: Ein 52-Jahre alter Physiker stellte sich aufgrund rezidivierender<br />

Bläschen und Bullae im Gesicht und des Décolletés vor. Diese Beschwerden<br />

seien dreimalig während der letzten 9 Monate jeweils 1-2<br />

Tage nach Sonnenexposition aufgetreten und entwickelten sich<br />

während der folgenden zwei Wochen zu ausgedehnten Erosionen mit<br />

mehr als 70% Beteiligung der Gesichtshaut, obwohl weiterer Sonnenkontakt<br />

gemieden wurde. Die Anamnese ergab eine zuvor bestehende<br />

Lichtempfindlichkeit entsprechend eines Hauttyp II nach Fitzpatrick.<br />

Sonnenschutzmittel wurden nicht aufgetragen, allerdings berichtete<br />

der Patient, jeweils nach dem Sonnenbaden ein After-Sun-Produkt verwendet<br />

zu haben.<br />

Diagnostik: Durchführung eines Epikutantests (ECT) auf die deutsche<br />

Standard-Reihe, Kosmetika, Konservierungsmittel und eines Photopatchtests<br />

auf Konservierungsmittel und Lichtschutzmittel..<br />

Ergebnisse: Nach 48 Stunden 2-fach positive Reaktion auf die Konservierungsmittel<br />

Imidazolidinylurea (IMID, Germall 115) and Diazolidinylurea<br />

(DU, Germall II) und auf das verwendete After-Sun-Präparat.Der Photopatchtest<br />

und die Lichttestung mit MED und IPD waren normal. IMID<br />

und DU sind häufig verwendete Konservierungsmittel. Die Sensibilisierungsrate<br />

in Deutschland liegt bei 0,5-1,0% (Daten IVDK). Die Ergebnisse<br />

der ECT in unserer Klinik während der letzten 14 Jahre (n=2451) ergaben<br />

bei 18 Patienten eine Sensibilisierung auf IMID, 25 Patienten wurden positiv<br />

auf DU getestet, Koinzidenz in 54%.<br />

Schlussfolgerung: Während die Beschwerden unseres Patienten eine<br />

Photodermatose wie einen systemischen Lupus erythematodes, eine<br />

Porphyria cutanea tarda oder Photoallergie vermuten ließen, ergaben<br />

die genaue Anamnese und die ECT eine Kontaktallergie auf Konservierungsmittel,<br />

welche in dem nach der Sonnenexposition regelmässig angewendetem<br />

After-Sun-Produkt vorhanden waren.<br />

P02/11<br />

UV-Sensitivität und photogetriggertes Arzneimittelexanthem<br />

durch Sorafenib (Nexavar®)?<br />

Krautheim A 1 , Schliemann-Willers S 1 , Rödiger C 1 , Juhasz K 1 , Elsner P 1<br />

1 Universität Jena, Klinik für Dermatologie und dermatologische<br />

Allergologie, Jena, Germany<br />

Der Tyrosin-Kinase-Inhibitor Sorafenib ist seit 2006 in Deutschland zur<br />

Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms zugelassen. Neben<br />

Durchfall zählen Haarausfall, Hand-Fuß-Syndrome und Exantheme<br />

zu den häufigsten Nebenwirkungen. Eine mögliche Photosensitivität<br />

und UV-Lichttriggerung der Exantheme durch Sorafenib wurde bisher<br />

nicht beschrieben. Ein 67-jähriger Patient wurde 12 Jahre nach Erstdiagnose<br />

eines Nierenzellkarzinoms wegen Lungenmetastasen und Tumorprogression<br />

trotz Chemotherapie mit Sorafenib 2x 400 mg/die p. o.<br />

behandelt. 7 Tage nach Einnahmebeginn kam es zu Rötungen der<br />

Hände mit Juckreiz, dann des übrigen Integuments, nach Sonnenexpo-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

sition im Trägerhemd in den Tagen zuvor. Bei der stationären Aufnahme<br />

zeigte sich ein generalisiertes makulo-papulöses Exanthem mit auffälliger<br />

Betonung lichtexponierter Areale. Sorafenib wurde pausiert. Unter<br />

einer ausschleichenden systemischen und lokalen Kortikosteroidtherapie<br />

waren die Hautveränderungen kontinuierlich rückläufig.<br />

Vier Wochen nach Therapie-Ende erfolgte eine Pricktestung mit Sorafenib<br />

und Nahrungsmitteladditiva, die negativ ausfiel. Der CAST mit Sorafenib<br />

war ebenfalls negativ. Bei dringender Indikation erfolgte eine stationäre<br />

orale Provokationstestung mit Sorafenib in aufsteigender<br />

Dosierung. Ab dem 2.Tag traten Palmoplantarerytheme mit Juckreiz auf.<br />

Makulopapulöse Hautveränderungen traten bis zum Erreichen der Zieldosis<br />

und bis zu 5 Tage später nicht auf.Am 3.Tag der oralen Provokation<br />

führten wir eine lange Lichttreppe durch, die eine deutlich erhöhte<br />

Lichtempfindlichkeit im UVA- und UVB-Bereich zeigte.<br />

Da während der 40-jährigen Tätigkeit als Dachdecker keine Lichtempfindlichkeit<br />

bestand, deuten wir diesen Befund zusammen mit der Betonung<br />

des Exanthems an lichtexponierten Arealen als Hinweis auf eine<br />

Sorafenib-induzierte UV-Licht-Sensitivität mit Phototriggerung des<br />

Exanthems. Aufgrund der malignen Erkrankung war es bisher nicht<br />

möglich eine Photopatchtestung durchzuführen.<br />

P02/12<br />

Topische SIT bei Spermaallergie<br />

Hemfort PB 1 , Grundmann SA 1 , Brehler R 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Münster, Germany<br />

Eine 32 jährige Patientin stellte sich bei uns vor, nachdem es erstmals vor<br />

3 Jahren nach dem Geschlechtsverkehr mit ihrem Partner innerhalb von<br />

zwanzig Minuten nach dem Kontakt mit Sperma zu Rötung und Juckreiz<br />

an den Kontaktstellen als auch generalisiert kam, welche im Laufe eines<br />

Tages wieder abklangen. Beim Verwenden von Kondomen war die Patientin<br />

beschwerdefrei. Die Symptome führten jedoch nach einiger Zeit<br />

zu psychischen Belastungen innerhalb der Beziehung. Bei einem früheren<br />

Partner zeigte die Patientin ähnliche, aber milder ausgeprägte Symptome.<br />

In der weiteren Anamnese bekannte atopische Dermatitis sowie<br />

Typ I Sensibilisierungen gegenüber Hausstaubmilben und Baumpollen.<br />

In der speziellen allergologischen Diagnostik zeigte sich bei erhöhtem<br />

Gesamt IgE (694 IU/ml) ein deutlich erhöhtes spezifisches IgE gegen<br />

Spermaflüssigkeit. Im durchgeführten Pricktest mit Ejakulatfraktionen<br />

des Partners trat eine positive Reaktion insbesondere auf Seminalplasma<br />

und weniger stark auf gewaschene Spermatozyten auf.<br />

Wir haben der Patientin eine vaginale Ultra rush Hyposensibilisierung<br />

mit Vollejakulat des Partners durchgeführt. Die Applikation des Vollejakulates<br />

erfolgte fraktioniert innerhalb von 2,5 Stunden aufbauend auf<br />

einer Anfangsverdünnung von 1:1000.<br />

Allergien auf Spermaflüssigkeit haben einen nicht zu unterschätzenden<br />

Einfluß auf die Lebensqualität und Beziehungskonflikte. Die Reaktionen<br />

reichen von lokalen Schwellungen bis zu generalisierten systemischen<br />

Reaktionen neben psychischen Faktoren. Die intravaginale Ultra rush<br />

Hyposensibilisierung mit Vollsperma stellte ein komplikationsloses Therapieregime<br />

bei unserer Patientin dar, dessen Erfolg auch nach einer<br />

Nachbeobachtungsphase von über 6 Monate anhält. Um die „Erhaltungsdosis”<br />

zu erlangen muss regelmäßig ungeschützter Geschlechtsverkehr<br />

stattfinden.<br />

P02/13<br />

Toleranzinduktion von Virustatika bei HIV-Patienten<br />

Hemfort PB 1 , Grundmann SA 1 , Schulz P 1 , Brehler R 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Münster, Germany<br />

HIV-Infektionen stellen eine Prädisposition für Arzneimittelexantheme<br />

da. Insgesamt treten Medikamentenunverträglichkeiten bei HIV-Patienten<br />

im Vergleich zur Normalbevölkerung 100x häufiger auf. 40-80% der<br />

Infizierten reagieren laut Literatur auf Sulfonamide, Penicilline, Tuberkulostatika,<br />

Reversetranskriptase oder Proetease Inhibitoren. Der Verzicht<br />

auf etablierte dreifach Kombinationen, wegen Unverträglichkeitsrektionen<br />

zu Gunsten einer Mono- und Duotherapie, ist auf Grund des hohen<br />

Risikos für Resistenzentwicklungen nicht zu vertreten. Toleranzinduktionsschemata<br />

können die Behandlung mit notwendigen, vormals aber<br />

nicht vertragenen Medikamenten ermöglichen.Wir berichten über eine<br />

36-jährige Patientin mit seit 8 Jahren bekannter HIV-Infektion die auf


mehrere Medikamente Exantheme gezeigt hatte. Aufgrund vitaler Indikation<br />

wurde von internistischer Seite eine Toleranzinduktion der Virustatika<br />

Reyataz,Viread und Norvir erbeten, die Behandlung mit Combivir<br />

sollte fortgesetzt werden. Nach unauffälligen Epikutantests mit Spätablesungen<br />

über 8 Tage leiteten wir die Behandlung mit Reyataz,Viread<br />

und Norvir innerhalb von 6 Tagen ein. Die 3 Medikamente werden jetzt<br />

seit 24 Monaten komplikationslos toleriert. Unser Fall zeigt die Möglichkeit<br />

der schnellen und erfolgreichen Virustatikaeinleitung auf.<br />

P02/14<br />

Kutanes B-Zell-Pseudolymphom als Folge der spezifischen<br />

Immuntherapie<br />

Jappe U 1 , Hartschuh W 1 , Enk A 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Heidelberg, Heidelberg, Germany<br />

Die Nebenwirkungen der spezifischen Immuntherapie (SIT) sind zumeist<br />

allergische Reaktionen gegenüber den applizierten Allergenen.<br />

Sehr selten kommt es bei Verwendung Aluminiumhydroxid-haltiger Injektionslösungen<br />

zu subkutanen und intradermalen Knoten, die sich in<br />

der Regel während weniger Wochen zurückbilden. Eine 32jährige Frau<br />

mit saisonaler allergischer Rhinokonjunktivitis hatte eine SIT mit Aluminium-adsorbierter<br />

Lösung für 5 Monate erhalten, als ein generalisierter<br />

Juckreiz, beginnend an den Injektionsstellen, auftrat. Es fanden sich<br />

erythematöse Plaques an den Injektionsstellen, kombiniert mit Exkoriationen<br />

und subkutanen Knötchen. Unter dem Verdacht auf eine granulomatöse<br />

allergische Reaktion wurde eine Biopsie genommen. Die Therapie<br />

bestand in einem topischen Glukokortikoid. Dennoch kam es zu<br />

einer Progression der Symptome, so dass eine Behandlung mit systemischen<br />

Glukokortikosteroiden notwendig wurde.Die Histologie der Biopsie<br />

hatte das Vorliegen eines B-Zell-Pseudolymphoms ergeben, was durch<br />

die Immunhistochemie bestätigt wurde.Eine Borrelia-burgdorferi-Infektion<br />

wurde ausgeschlossen. Von den SIT-Patienten entwickeln 0,5 bis 6%<br />

persistierende subkutane Knoten an der Injektionsstelle. Diese sind<br />

üblicherweise schmerzhaft und jucken. Histologisch repräsentieren sie<br />

entweder eine Fremdkörperreaktion auf Aluminiumhydroxid oder, häufiger,<br />

eine allergische Spättypreaktion, auch hier meistens gegenüber<br />

Aluminiumhydroxid. Bei unserer Patientin hingegen fand sich<br />

histologisch ein kutanes B-Zell-Pseudolymphom an der Injektionsstelle,<br />

auch bekannt als kutane, lymphoide Hyperplasie, die eine reaktive<br />

B-Zell-Hyperplasie darstellt, welche klinisch und histologisch ein kutanes<br />

B-Zell-Lymphom vortäuschen kann. Dieser Typ der Nebenwirkung ist<br />

sehr selten.Klinisch ähnelten diese Veränderungen bei unserer Patientin<br />

einem Ekzem und nicht einem Pseudolymphom, was allerdings in<br />

Übereinstimmung ist mit den wenigen Fällen,die bislang in der Literatur<br />

geschrieben wurden.<br />

P02/15<br />

Chronische Urtikaria – Rationelle Diagnostik unter DRG-Bedingungen<br />

Wallerius K 1 , Glöckner E 1 , Paul E 1<br />

1 Klinikum Nürnberg, Hautklinik, Nürnberg, Germany<br />

Zielsetzung: Unter DRG-Bedingungen sollte die Routine-Diagnostik<br />

von Patienten mit chronischer Urtikaria (c. U.) auf besonders valide Untersuchungen<br />

begrenzt werden, um die Diagnostik sowohl auf das medizinisch<br />

unbedingt Notwendige als auch auf das ökonomisch Sinnvolle<br />

zu begrenzen.<br />

Methoden: Deshalb wurden die Daten von 567 Patienten mit c. U., die<br />

sich zwischen 1989 und 2000 in der Hautklinik Nürnberg befanden, auf<br />

ihre pathogenetische Bedeutung hin überprüft. Die Diagnostik bestand<br />

aus einem Spektrum von Laborwerten, einer Fokussuche sowie allergologischen<br />

und Intoleranz-Testungen.<br />

Ergebnisse: Bei 85% der Patienten mit c. U. konnte mindestens ein „Focus”<br />

gefunden werden; vor allem eine Candida-albicans-Besiedelung<br />

des Orointestinaltraktes, Entzündungen im HNO-Bereich und der Zähne<br />

sowie eine Helicobacter-pylori-Besiedelung im Magen.Die pathologisch<br />

erhöhten Laborparameter BSG, CRP und eine gesteigerte Leukozytenanzahl<br />

deuteten auf Entzündungen hin. Auffallend waren erhöhte<br />

Schilddrüsen-Parameter bei 10% der Patienten.<br />

Unter strikter Kartoffel-Reis-Diät wurden 37% der Patienten erscheinungsfrei.<br />

Bei der oralen Provokationstestung reagierten 27% der Patienten<br />

positiv auf Acetylsalicylsäure (ASS). Reaktionen auf die übrigen In-<br />

Poster – Allergologie S177<br />

toleranzsubstanzen waren dagegen selten. Eine additiva- und salicylatreiche<br />

Provokationskost wurde meist reaktionslos toleriert.<br />

Schlussfolgerung: Aufgrund unserer Ergebnisse empfehlen sich bei rationeller<br />

Diagnostik der c.U.die Bestimmung der Laborwerte einschließlich<br />

der Schilddrüsen-Parameter und die Beibehaltung der Fokus-Diagnostik.<br />

Die ASS-Provokation ist unter begleitender Kartoffel-Reis-Diät<br />

ebenfalls weiterhin indiziert. Provokationstestungen mit Additiva und<br />

Salicylaten sowie die Provokationskost erscheinen dagegen für die Routine-Diagnostik<br />

der c. U. nicht mehr sinnvoll und zeitgemäß.<br />

P02/16<br />

Typisierung einer Acetylsalicylsäure Intoleranz in Patienten mit einer<br />

Urtikaria mittels des funktionellen Eicosanoidtests (FET)<br />

Velten FW 1 , Kurzen H 1 , Bayerl C 2 , Baenkler H-W 3 , Schäfer D 3<br />

1 Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Klinik für<br />

Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Mannheim, Germany,<br />

2 Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Wiesbaden, Germany, 3 Universitätsklinikum Erlangen,<br />

Medizinische Klinik III, Erlangen, Germany<br />

Eine häufige unerwünschte Nebenwirkung einer Therapie mit Azetylsalicylsäure<br />

(ASS) stellt die Induktion pseudoallergischer Reaktionen dar.<br />

Diese reichen von der Urtikaria bis hin zum anaphylaktischen Schock.<br />

Derzeit existieren keine zuverlässigen Testsysteme, die neben der Diagnose<br />

einer ASS-Intoleranz diese in Beziehung zu den zu erwartenden<br />

klinischen Symptomen setzen. Das Ziel der vorliegenden Studie lag in<br />

der Evaluierung eines funktionellen Eicosanoidtests (FET) an ASS-intoleranten<br />

Patienten. Neben der aus peripheren mononuklearen Zellen<br />

(PBMC) durch ASS induzierten Freisetzung von Peptidoleukotrienen<br />

(pLT) und Prostaglandinen (PG) beinhaltet der FET zusätzliche Parameter,<br />

wie den pLT/PG-Koeffizienten unter basalen Bedingungen als auch<br />

nach einer unspezifischen Stimulation mit Arachidonsäure.<br />

Die vorliegenden Studie ermöglichte es uns, einen Gesamteicosanoid-<br />

Score (TEP) im Bereich zwischen 0,0 und 3,0 zu definieren. Die innerhalb<br />

diesen Scores erreichten Werte gesunder Kontrollpersonen von < 1,0<br />

unterschieden sich hochsignifikant (p £ 0,001) von denjenigen ASS-intoleranter<br />

Patienten. Bei ASS-intoleranten Patienten korrelierten zunehmende<br />

TEP-Scores im Bereich zwischen 1,0 und 3,0 mit einer Zunahme<br />

der klinischen Symptomatik. Zusammenfassend stellt der FET eine sichere<br />

und zuverlässige Methode dar, eine ASS-Intoleranz zu diagnostizieren<br />

und das Ausmaß von Intoleranzreaktionen gegenüber ASS und<br />

möglicherweise anderen Salicylaten, wie z. B. 5-Aminosalicylsäurederivate,<br />

in prädisponierten Patienten vorherzusagen.<br />

P02/17<br />

Sensibilisierung auf Nahrungsmittelallergene über die<br />

Muttermilch?<br />

Rödiger C 1 , Frank U 1 , Kaatz M1, Elsner P 1 , Hipler U-C 1<br />

1 Klinik für Dermatologie und Dermatologische Allergologie der<br />

Universitätsklinik, Jena, Germany<br />

Anamnese: Ein 5 Monate alter Säugling zeigte am gesamten Integument<br />

einen massiven Ekzembefund bei Verdacht auf atopischer Dermatitis.<br />

Die bisherige Therapie mit verschiedenen Externa führte nicht zur<br />

Besserung des Hautzustandes. Der Säugling wurde bisher voll gestillt.<br />

Eine Beikost be-stehend aus anderen Milchen oder Breien wurde verneint.<br />

Bei der Mutter sind eine ausgeprägte atopische Dermatitis und<br />

multiple Nahrungsmittelallergien bekannt. Der Vater hat keine atopischen<br />

Erkrankungen.<br />

Labor: Ges.-IgE von 8814,0 kU/l sowie multiple Typ-I-Sensibilisierungen,<br />

dabei CAP-Klasse 6 mit spez. IgE >100kU/l für Eiklar, Milcheiweiß und<br />

Weizenmehl.<br />

Therapie und Verlauf: Auf Grund der hochgradigen Sensibilisierungen<br />

erfolgte eine Nahrungsumstellung auf hoch-hydrolysierte Milch und<br />

gleichzeitig die Empfehlung eines verzögerten Kostaufbaus. Zudem<br />

wurde dem als Bäcker arbeitenden Vater dringend empfohlen, vor dem<br />

Kontakt zum Kind seine Kleidung vollständig zu wechseln. Unter Einhaltung<br />

dieser Empfehlungen und einer zusätzlichen adäquaten Therapie<br />

kam es zu einer langsamen Besserung und Stabilisierung des Hautbefundes.<br />

Diskussion: Im vorgestellten Fall besteht der Verdacht einer Sensibilisierung<br />

eines Säuglings über die Muttermilch.In der Literatur sind Anga-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S178 Poster – Allergologie<br />

ben über den Nachweis zahlreicher Allergene in der Muttermilch, insbesondere<br />

auch von Casein, beta-Lactoglobulin, Ei und Weizen zu finden.<br />

In unserer Klinik wurden weitere 5 Kinder im Alter von 5 bzw. 6 Monaten<br />

beobachtet, die bei ausgeprägtem Hautbefund unter dem Verdacht auf<br />

Vorliegen einer Atopischen Dermatitis positive Werte im Nahrungsmittelscreen<br />

fx5 zeigten. Bei allen Kindern fand sich eine Sensibilisierung<br />

auf Eiklar. 4 Kinder zeigten Sensibilisierungen auf Milcheiweiß und Weizenmehl.<br />

Es ist nicht sicher festzustellen, ob auch diese Kinder bis zum<br />

Zeitpunkt der Laboruntersuchungen voll gestillt worden sind, allerdings<br />

ist eine Sensibilisierung über die Muttermilch aus unserer Sicht sehr<br />

wahrscheinlich.<br />

P02/18<br />

Allergisches Kontaktekzem auf Nifuratel im Bereich der Vagina<br />

und Vulva<br />

Helbig D 1 , Grabbe S 1 , Hillen U 1<br />

1 Unihautklinik Essen, Dermatologie, Essen, Germany<br />

Inimur® Vaginalstäbchen enthalten als antimykotisch, trichomonazid<br />

bzw. antibakteriell wirksamen Bestandteil Nifuratel oder 5-(Methylthiomethyl)-3-(5-nitro-2-furfurilidenamino)-oxazolidin-2on.<br />

Zu den weiteren<br />

Bestandteilen zählen Maisstärke, Lactose, Polyethylenglycol (PEG)<br />

6000 (Macrogol), Weinsäure, Natriumhydrogencarbonat und Magnesiumstearat.<br />

Bisher wurden insgesamt 5 männliche Patienten von 1983 bis 1990 mit<br />

allergischen Kontaktekzemen auf Nifuratel im Bereich des Genitales<br />

bzw. der Perianalregion beschrieben, die den Wirkstoff in Form von Salben<br />

verwendet hatten. In allen Fallberichten kam es zu stark streuenden<br />

allergischen Kontaktekzemen. Corazza et al. berichteten 1992 erstmalig<br />

von einer Patientin,die ein allergisches Kontaktekzem durch Nifuratel im<br />

Bereich der Vulva mit Streuung auf die inneren Oberschenkel nach Anwendung<br />

von Macmiror® Vaginalzäpfchen wegen einer bakteriellen<br />

Vulvovaginitis entwickelt hatte. Die Vagina war von den Haut- und<br />

Schleimhautveränderungen nicht betroffen.<br />

Wir berichten über eine 40-jährige Patientin, bei der sich nach Behandlung<br />

einer mykotischen Kolpitis mit Inimur® Vaginalstäbchen ein allergisches<br />

erosiv, hämorrhagisches Kontaktekzem im Bereich der Vagina und<br />

Vulva mit Ausbreitung auf die Innenseiten der Oberschenkel, das Perineum<br />

bis hin zum Gesäß manifestiert hatte. Unter Karenz der eingesetzten<br />

Antimykotika und Therapie mit Laticort® Creme 1x/d und Lavasept®<br />

feuchten Umschlägen zeigte sich der Lokalbefund bereits nach wenigen<br />

Tagen deutlich rückläufig. Die Typ IV-Sensibilisierung gegen<br />

Inimur® Vaginalstäbchen konnte in dem im Intervall durchgeführten<br />

Epikutantest bewiesen werden.<br />

P02/19<br />

Kontakturtikaria, Rhinokonjunktivitis allergica und allergisches<br />

Asthma bei einer Floristin mit Typ-1-Sensibilisierung gegenüber<br />

verschiedenen Ficusspezies<br />

Wiedemeyer K 1 , Enk A 1 , Jappe U 1<br />

1 Hautklinik Heidelberg, Allergologie, Heidelberg, Germany<br />

Fallbericht: Eine 37-jährige Floristin stellte sich in unserer allergologischen<br />

Ambulanz mit einer ausgeprägten perennialen Rhinokonjunktivitis<br />

vor. Die Beschwerden stellten sich während ihrer Arbeitszeit regelmässig<br />

ein. Sie arbeitete in einem Geschäft, welches Pflanzen in<br />

Hydrokultur verkaufte. Bei den Pflanzen handelte es sich hauptsächlich<br />

um zahlreiche Ficusarten, die sie täglich beschneiden musste. Dabei<br />

tropfte regelmäßig die Milch der Ficusarten auf ihre Hände, Unterarme<br />

und auf die Kopfhaut, woraufhin die Patientin stark juckende Urtikae<br />

entwickelte. Die gesamte Beschwerde-symptomatik hatte sich nach ca.<br />

einem halben Jahr an dem Arbeitsplatz eingestellt und hatte trotz<br />

selbständig eingenommener Antihistaminika beständig zugenommen.<br />

Zuletzt traten Bronchokonstriktion und Asthma am Arbeitsplatz auf.<br />

Allergologische Untersuchungsergebnisse: Prick-to-Prick: Ficus benjamini<br />

++++, Ficus pulli ++++, Ficus ali ++++; Prick-Übersichtstestungen:<br />

Gräsermischung ++, Roggenpollen ++, Birke ++++, Hasel ++++,<br />

Schwarzerle ++++,Mittelblüher ++,Beifuß ++++,Latex negativ.Gesamt-<br />

IgE: 223,00 kU/l; Phadiatop 32,40 kU/l; Ficus spp. 20,00 ku/l; Lieschgras<br />

0,73 kU/l; Roggen 0,79 kU/l; Birke 48,20 kU/l; Beifuß 2,73 kU/l.<br />

Diskussion: Bei der Patientin besteht eine deutliche Typ-1-Sensibilisierung<br />

gegenüber den Ficusspezies an ihrem Arbeitsplatz bei bekannter<br />

atopischer Diathese. Interessant ist die Sensibilisierungsphase gegenü-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

ber den Ficusantigenen, welche nur ein halbes Jahr dauerte. Es ist in der<br />

Literatur bekannt, dass das Sensibilisierungsrisiko gegenüber der Birkenfeige<br />

bei Atopikern erhöht ist. Es wird geschätzt, dass 2,5-3% der<br />

Atopiker eine Sensibilisierung gegenüber Ficus benjamina aufweisen.<br />

Kreuzallergien sind unter den Ficusarten häufig – so auch bei unserer<br />

Patientin. Zum Ficus-Frucht-Syndrom zählen Sensibilisierungen<br />

gegenüber der Essfeige, Banane, Kiwi und Avocado sowie gegenüber<br />

Naturlatex.<br />

Die Patientin musste ihren Beruf als Floristin aufgeben.<br />

P02/20<br />

Lupinenmehlanaphylaxie<br />

Grundmann SA 1 , Hemfort PB 1 , Schulz P 1 , Brehler R 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für<br />

Hautkrankheiten, Münster, Germany<br />

Eine 48jährige Patientin stellte sich zur Abklärung einer anaphylaktischen<br />

Reaktion nach dem Verzehr einer Rumkugel in unserer Abteilung<br />

vor. In der allergologischen Routinediagnostik zeigte sich keine mit den<br />

Inhaltsstoffen vereinbare Sensibilisierung.<br />

Lupinenmehl wurde erst auf Nachfrage beim Hersteller als weiterer Inhaltsstoff<br />

der Rumkugel identifiziert. Die weiterführende allergologische<br />

Diagnostik lies eindeutig das Lupinenmehl als Auslöser der allergischen<br />

Reaktion nachweisen. Lupinen gehören zur Familie der<br />

Leguminosen welche von alters her wegen ihrer hohen Proteinqualität<br />

zur Bodenverbesserung und zur Verwendung als Viehfutter kultiviert<br />

wurden. In der Ernährung des Menschen spielten Lupinen bisher eine<br />

geringe Rolle. Seit Mitte der neunziger Jahre wird Lupinenmehl vermehrt<br />

wegen seiner hohen Soja-ähnlichen Eiweißqualität, der günstigen<br />

ernährungsphysiologischen Eigenschaften und des günstigen<br />

Preises insbesondere glutenfreien Backwaren und zahlreichen<br />

Fertigprodukten beigemengt.<br />

Lupinenmehl fällt nicht wie Erdnuss oder Soja unter die EU-Kennzeichnungspflicht<br />

für Allergene und muss als lose Ware, in Kleinstverpackungen<br />

oder als Teil einer zusammengesetzten Zutat mit einem Gewichtsanteil<br />

unter 2% nicht deklariert werden. Versteckte Allergene stellen ein<br />

schweres Gesundheitsrisiko für Patienten mit Lebensmittelallergien dar,<br />

eine korrekte Deklarierung ist daher von herausragender klinischer Bedeutung.<br />

P02/21<br />

Allergische Kontaktdermatitis gegen Prilocain nach Tumeszenz-<br />

Lokalanästhesie<br />

Spornraft-Ragaller P 1 , Rehberger P 1 , Eppinger S 1 ,Trümper K 1 , Stein A 1<br />

1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Klinik und Poliklinik<br />

für Dermatologie, Dresden, Germany<br />

Einleitung: Während Lokalanästhetika(LA)der Estergruppe wie Benzocain<br />

oder Procain bekannte Kontaktsensibilisatoren darstellen, sind<br />

Spättypreaktionen gegen LA vom Amidtyp vergleichsweise selten.<br />

Fallbericht: Bei einer 55- jährigen Patientin wurde im Rahmen eines<br />

Strippings der V. saphena magna eine Tumeszenz-LA mit 883 ml einer<br />

Lösung aus Prilocain 0,065% mit Zusatz von Adrenalin, konserviert mit<br />

Methylhydroxybenzoat entlang der gesamten Vene subkutan infiltriert.<br />

Eine Woche danach kam es zum Auftreten flächiger, homogenener<br />

Erytheme zunächst ohne epidermale Beteiligung, jedoch mit späterer<br />

Ausbildung von Papulovesiken entlang der infiltrierten Areale.Unter der<br />

Verdachtsdiagnose Erysipel wurde bei lediglich diskreten systemischen<br />

Entzündungszeichen eine antibiotische Therapie mit Ofloxacin und Penizillin<br />

i. v. eingeleitet, ohne dass es zu einer Besserung der Hauterscheinungen<br />

kam. Aufgrund der nunmehr vermuteten Kontaktallergie gegen<br />

einen Bestandteil der Tumeszenz-LA-Lösung wurde trotz noch florider<br />

Hautveränderungen eine Epikutantestung durchgeführt, die eine Kontaktsensibilisierung<br />

gegen die verwendete Tumeszenz-LA-Lösung und<br />

gegen Lidocain zeigte. Dies ermöglichte eine rasche Umstellung der<br />

Therapie, wobei es unter Prednisolon 20 mg oral zu einer raschen Abheilung<br />

kam.<br />

Diskussion: Aufgrund der Gruppenallergie mit Lidocain gehen wir davon<br />

aus, dass die relevante Kontaktsensibilisierung in der Tumeszenz-<br />

LA-Lösung gegen Prilocain gerichtet war. Kontaktallergien gegen subcutan<br />

applizierte LA sind selten und wurden nur in Einzelfällen<br />

berichtet; hier meist gegen Lidocain. Bei der Tumeszenz-LA werden<br />

große Mengen verdünnter LA subkutan infiltriert. Diese ursprünglich für


die Liposuktion entwickelte Methode hat bei adäquater Anwendung<br />

eine sehr geringe Nebenwirkungsrate und wird daher zunehmend auch<br />

für andere Indikationen eingesetzt. Unseres Wissens wurden bisher<br />

keine Kontaktallergien gegen Lokalanästhetika im Rahmen einer Tumeszenz-LA<br />

berichtet.<br />

P02/22<br />

Anaphylaktische Reaktion auf Lupinenmehl<br />

Brennecke S 1 , Becker W-M 2 , Jappe U 1<br />

1 Hautklinik Heidelberg, Heidelberg, Germany, 2 Forschungsinstitut<br />

Borstel, Borstel, Germany<br />

Die gerösteten Samen der Lupine, die zur Familie der Hülsenfrüchte<br />

gehört, werden seit langem in mediterranen Ländern als Snack gegessen.<br />

Seit Mitte der 90er Jahre wird aus den Samen gewonnenes Mehl in<br />

der EU zunehmend als Nahrungsmittelzusatz eingesetzt, aber in so kleiner<br />

Menge, dass eine Deklaration nicht erforderlich ist. Seit 1994 wurde<br />

im europäischen Ausland wiederholt über allergische Reaktionen bis<br />

hin zum anaphylaktischen Schock nach oraler oder inhalativer Aufnahme<br />

von Lupinenmehl-haltigen Produkten berichtet. Eine 52jährige<br />

Patientin hatte wenige Minuten nach Genuss eines Nusscroissants eine<br />

Gesichts- und Zungenschwellung sowie Schwindel und Atemnot entwickelt<br />

und musste in einer Klinik notversorgt werden. Vorbestehend<br />

waren eine Rhinokonjunktivitis allergica und ein Asthma bronchiale. Die<br />

allergologische Diagnostik ergab ein Gesamt-IgE von 116 kU/l; IgE gegen<br />

Lupinensamen: 42,9kU/l und Birke: 2,57kU/l. IgE gegen die übrigen<br />

Aero- sowie Nahrungsmittelallergene waren negativ. Der Pricktest mit<br />

nativem Lupinenmehl war vierfach positiv. Eine Lupinenmehlallergie<br />

kann sich de novo entwickeln oder sich über eine Kreuzreaktion bei vorbestehender<br />

Hülsenfruchtallergie manifestieren. In bis zu 88% besteht<br />

eine Kreuzsensibilisierung zwischen Lupine und Erdnuss, die auf einer<br />

hoch signifikanten Sequenzhomologie zwischen den Erdnussallergenen<br />

Ara h 8 bzw. Ara h 1 und den Lupinenallergenen PR-10 bzw. dem<br />

Beta-Conglutin Precursor beruht. Ein Western Blot ergab für unsere Patientin<br />

hingegen die seltenere monovalente Sensibilisierung gegen Lupinenmehl<br />

und zeigte keine Kreuzreaktionen zu anderen Hülsenfrüchten,<br />

insbesondere Erdnuss. Die Therapie bei nachgewiesener Lupinenmehlallergie<br />

besteht in der Meidung entsprechender Produkte. Dies<br />

sollte aufgrund der Häufigkeit und Schwere von Kreuzreaktionen auch<br />

Patienten mit bekannter Erdnussallergie empfohlen werden, da mit einer<br />

Zunahme allergischer Reaktionen gegen Lupinenmehl als „verstecktes<br />

Allergen” zu rechnen ist.<br />

P02/23<br />

Anti-IgE Therapie bei allergischem Asthma – Eine Therapieoption<br />

bei erfolgloser SIT<br />

Schulz P 1 , Hemfort PB 1 , Grundmann S 1 , Brehler R 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten Münster, Münster, Germany<br />

Wir berichten über eine Patientin mit allergischem Asthma und allergischer<br />

Rhinokonjunktivitis bei Typ-I-Sensibilisierung gegen Pferdeallergen,<br />

die wir mit dem anti-IgE-Antikörper Omlizumab (Xolair®) erfolgreich<br />

behandeln. Aufgrund der beruflichen Exposition als Reiterin war<br />

Allergenkarenz nicht möglich. Unter einer zunächst über 3 Jahre durchgeführten<br />

SIT mit Pferdeallergenen war keine ausreichende Besserung<br />

erzielt worden. Bei einem Gewicht von 54 kg und einem gesamt IgE von<br />

1163 kU/l wird die Behandlung mit Xolair seit 1/2004 mit 300 mg Xolair<br />

alle 2 Wochen durchgeführt. Der Verbrauch an inhalativen Steroiden, ß-<br />

Mimetika und Antihistaminika konnte darunter deutlich gesenkt werden.<br />

Jetzt ist die Patientin unter Behandlung mit Viani mite 2x1 Hub und<br />

Xolair auch beim Reiten weitgehend beschwerdefrei und kann den Pferdesport<br />

uneingeschränkt ausüben.Xolair ist zur Behandlung des schweren,<br />

persistierenden, allergischen Asthmas bei Patienten über 12 Jahren<br />

und einem gesamt IgE unter 700 kU/l in Deutschland zu gelassen. Unser<br />

Fallbericht zeigt, dass auch Patienten mit höherem gesamt IgE erfolgreich<br />

therapiert werde können. Neben einer Wirkung auf das allergische<br />

Asthma belegt auch dieser Fallbericht die Wirkung auf die allergische<br />

Rhinokonjunktivitis.<br />

Poster – Allergologie S179<br />

P02/24<br />

Akute Urtikaria nach koronararterieller Implantation eines Paclitaxel-beschichteten<br />

Stents: Ein Fallbericht<br />

Pfoch L 1 , Mahler V 1 , Maronna A 1 , Sticherling M 1<br />

1 Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik, Erlangen, Germany<br />

Die Höhe der Restenosierungsrate koronararterieller Stents korreliert<br />

hauptsächlich mit der neointimalen Gewebeproliferation in konventionellen<br />

Stents. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Paclitaxel-beschichtete<br />

Stents die Restenosierungsrate effektiv gesenkt haben.<br />

Wir berichten über einen Patienten, welcher nach Implantation eines<br />

Paclitaxel-beschichteten Stents (Taxus TM , Boston scientific) anaphylaktoide<br />

Reaktionen entwickelt hat. Zwei Wochen nach Stent-Implantation<br />

kam es zum Auftreten einer generalisierten Urtikaria mit Pruritus, generalisierter<br />

schmerzhafter Gelenkschwellung und asthmatischer Symptomatik.<br />

Durch intravenöse und später orale Gabe von Histaminrezeptorenblockern<br />

während des stationären Aufenthalts waren alle Symptome<br />

vollständig rückläufig.<br />

Nach Aussage des Herstellers wird Paclitaxel über einen Monat nach Implantation<br />

freigesetzt. Daher wurde die orale Gabe des Histaminrezeptorenblockers<br />

für diese Zeit ambulant fortgesetzt.<br />

Nach absetzen traten keine anaphylaktoiden Reaktionen mehr auf, wobei<br />

die seit dem Zeitpunkt der Stent-Implantation vorhandene Medikation<br />

mit Antikoagulantien (Azetylsalizylsäure, Clopidogrel) nicht verändert<br />

worden war. Darüber hinaus ist es bis heute nicht zu einer<br />

Restenosierung des Stents gekommen.<br />

Der zeitliche Ablauf dieses Falles legt einen Zusammenhang zwischen<br />

der akuten Urtikaria und dem Kontakt mit Paclitaxel nahe. Allergologische<br />

in vivo (Prick- und Epicutantestungen) und in vitro- Testungen<br />

(Western Blot, CAP-FEIA) waren negativ ohne Nachweis spezifischen<br />

IgEs. Die genauen Mechanismen zur Induktion dieser Intoleranz bleiben<br />

daher unklar. Mit zunehmender Anwendung Paclitaxel-beschichteter<br />

Stents muss jedoch vermehrt mit klinischen Unverträglichkeiten<br />

gerechnet werden.<br />

P02/25<br />

Tod durch Erdnuss-Allergie nach Konsum eines einzeln verpackten<br />

Müsliriegels, gesetzeskonform ohne Deklaration der Inhaltsstoffe<br />

Buhl T 1 , Kampmann H 2 , Fuchs T 1<br />

1 Georg-August-Universität, Dermatologie, Göttingen, Germany,<br />

2 Georg-August-Universität, Rechtsmedizin, Göttingen, Germany<br />

Zwei Kasuistiken von jugendlichen Erdnuss-Allergikerinnen nach Konsum<br />

von einzeln verpackten Müsliriegeln ohne entsprechende Deklaration<br />

der Zutaten aus einer korrekt ausgewiesenen Großpackung werden<br />

vorgestellt, in einem Fall führte die anaphylaktische Reaktion zum Tod.<br />

Rechtlich war die fehlende Kennzeichnung zulässig. Besonderheiten der<br />

Erdnuss-Allergie sowie die aktuelle rechtliche Situation in Deutschland<br />

und Europa werden diskutiert. In der aktuellen Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung<br />

heißt es hierzu, dass bei Fertigpackungen, deren<br />

größte Einzelfläche weniger als 10 cm 2 beträgt, eine Deklaration der Zutaten<br />

entfallen kann (§3, Absatz 2, Nr. 2).Wie die dargelegten Kasuistiken<br />

demonstrieren, steht insbesondere Kindern und Jugendlichen bei einzeln<br />

verpackten Produkten häufig nicht die größere Umverpackung zur<br />

Verfügung, der die wichtigen Hinweise für Allergiker zu entnehmen sein<br />

können. Dieser Umstand kann bei entsprechender Sensibilisierung zu<br />

lebensgefährlichen Zuständen mit möglicherweise fatalen Folgen<br />

führen.<br />

P02/26<br />

Antikonvulsiva-Hypersensitivitäts-Syndrom: Kreuzreaktivität von<br />

aromatischen Antikonvulsiva mit trizyklischen Antidepressiva<br />

Seitz CS 1 , Pfeuffer P 1 , Bröcker E-B 1 ,Trautmann A 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie,<br />

Universität Würzburg, Würzburg, Germany<br />

Die aromatischen Antikonvulsiva Carbamazepin und Phenytoin können<br />

bei 1/10.000 bis 1/1.000 neu behandelten Patienten ein Antikonvulsiva-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S180 Poster – Allergologie<br />

Hypersensitivitäts-Syndrom (AHS) auslösen. Das Hypersensitivitäts-Syndrom<br />

ist eine potentiell gefährliche Arzneimittelreaktion, welche sich<br />

klinisch durch ein Exanthem sowie eine systemische Beteiligung (Fieber,<br />

Eosinophile, Hepatitis und Lymphknotenschwellung) auszeichnet. Eine<br />

Reexposition des Patienten muss daher strikt vermieden werden. Aufgrund<br />

der Schwere der Arzneireaktion sind diagnostische Provokationstest<br />

kontraindiziert. Die Kenntnis möglicher immunologischer beziehungsweise<br />

toxikologische Kreuzreaktivitäten zu Antikonvulsiva oder<br />

anderen Arzneimitteln sind daher vor allem ein Ergebnis klinischer Beobachtungen.<br />

Für die antiepileptische Therapie sind Carboxamide<br />

(Carbamazepin, Oxcarbazepin), Phenytoin und Barbiturate (Phenobarbital,<br />

Primidone) unbedingt kontraindiziert, andere Antikonvulsiva, wie<br />

Valproinsäure, Benzodiazepine, and Gabapentin können dagegen verordnet<br />

werden.<br />

Von 2001-2005 wurde bei 36 Patienten in unserer Klinik ein AHS diagnostiziert.<br />

Die Patienten wurden systematisch erfasst und nachbeobachtet.<br />

12 Patienten (33%) dieses Kollektivs erlitten trotz vorhandenem Allergiepass<br />

ein Rezidiv des AHS aufgrund einer Exposition zu den bekannten<br />

kreuzreagierenden Antikonvulsiva Phenytoin (7) und Carbamazepin<br />

(5). Darüber hinaus haben wir bei 5 von 36 Patienten (14%) ein Rezidiv<br />

des Hypersensitivitäts-Syndroms nach Einnahme trizyklischer Antidepressiva<br />

Amitryptilin (3) und Doxepin (2) beobachtet.<br />

Diese mögliche Kreuzreaktivität zwischen aromatischen Antikonvulsiva<br />

und trizyklischen Antidepressiva sollte daher ebenfalls in den Allergiepass<br />

eingetragen werden.<br />

P02/27<br />

Behandlung der head-neck-dermatitis mit Ciclopirox-Creme:<br />

Ergebnisse einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie<br />

Mayser P 1 , Kupfer J 2 , Nemetz D 1 , Schäfer U 1 , Gieler U 2<br />

1 Zentrum für Dermatologie und Andrologie, Giessen, Germany,<br />

2 Zentrum für psychosomatische Medizin, Giessen, Germany<br />

Bei der atopischen Dermatitis können mikrobielle Allergene über IgEvermittelte<br />

Mechanismen pathogenetisch bedeutsam sein. Neben Staphyloccocus<br />

aureus sind dies insbesondere die lipophilen Malassezia-<br />

Hefen. Sie werden vor allem in die Pathogenese der Head- und<br />

Neck-Dermatitis (HND), einer oft schwierig zu therapierenden Sonderform<br />

der atopischen Dermatitis, einbezogen. 50 Patienten (21 Männer,<br />

29 Frauen) mit einer zumindest seit 6 Monaten bestehenden mäßigen<br />

bis schweren HND wurden in eine prospektive doppelblinde Studie aufgenommen.<br />

Alle zeigten eine zumindest 10%ige Beteiligung der Head-<br />

Neck-Region. Die Ausprägung der Erkrankung wurde mittels IGA (investigators<br />

global assessment), dem EASI-Score für die Head-Neck-Region<br />

sowie einer Juckreizskalierung als visuelle Analog-Skala bewertet. IgE-<br />

Antikörper gegen M. sympodialis und/oder M. furfur zumindest der<br />

CAP-Klasse 1 waren Voraussetzung für eine Studienteilnahme.<br />

Die Patienten trugen entweder 1% Ciclopiroxolamin-Creme (Batrafen;<br />

Sanofi-Aventis Pharma, Berlin, FRG) oder die korrespondierende Basiscreme<br />

zweimalig täglich dünn über 28 Tage in den betroffenen Arealen<br />

auf. 16 Patienten in der Verum-Gruppe und 13 Patienten in der Placebo-Gruppe<br />

beendeten die Studie. Es zeigten sich signifikante<br />

Unterschiede zwischen Verum- und Placebogruppe in der IGA-Score-<br />

Veränderung von Zeitpunkt t3 nach t4, sowie über den Gesamtzeitraum.<br />

Ähnliche, aber nicht signifikante Veränderungen finden sich auch für die<br />

Werte des EASI, bezüglich der betroffenen Hautfläche und des Juckreizes.<br />

Mit der vorliegenden Studie wurde erstmals der Effekt einer topischen<br />

antimykotischen Monotherapie mit einer Ciclopiroxolamin-haltigen<br />

Creme auf den Verlauf der HND untersucht.Es fand sich eine signifikante<br />

Wirksamkeit der Studienmedikation. Eine weitere Optimierung wäre<br />

durch eine Kombinationstherapie mit Antimykotika-haltigen Shampoos<br />

und/oder bei schweren Verläufen durch eine kurzzeitige systemische<br />

antimykotische Therapie denkbar.<br />

P02/28<br />

DRESS<br />

Kardaun SH 1<br />

1 University Medical Center Groningen/University of Groningen,<br />

Dermatology, Groningen, Netherlands<br />

Das Akronym DRESS (Drug Reaction with Eosinophilia and Systemic<br />

Symptoms) wird im letzten Dezennium zunehmend verwendet für eine<br />

schwere, potentiell letale Arzneimittelreaktion, woran außer der Haut<br />

auch andere Organsysteme beteiligt sind. Obwohl bereits um 1950 be-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

schrieben als „Dilantin Hypersensitivity Syndrome”, sind für dieses Reaktionsmuster<br />

eindeutige, unumstrittene Kriterien nicht vorhanden.Wahrscheinlich<br />

sind nur bestimmte Medikamente für die Auslösung von<br />

DRESS verantwortlich. Obwohl generell angenommen wird, dass es sich<br />

um ein seltenes Krankheitsbild handelt, ist die genaue Inzidenz nicht bekannt,<br />

aber sie liegt wahrscheinlich höher als bisher angenommen<br />

wurde.<br />

Die Vielfalt der in der Literatur verwendeten Nomenklatur, in der die im<br />

Vordergrund stehenden Symptome, das nachgeahmte Krankheitsbild,<br />

oder der Auslöser häufig im Namen erscheinen, trägt zur Verwirrung<br />

und zum nicht Erkennen des Krankheitsbildes bei.<br />

Die Tatsache, dass DRESS häufig nicht erkannt wird, hängt zudem mit<br />

der Vielfalt und Variabilität der Symptome zusammen. Der Symptomenkomplex<br />

bei DRESS ist durch einen arzneimittelinduzierten immunologischen<br />

Hintergrund, eine längere Latenzzeit und einen langwierigen<br />

Krankheitsverlauf im Vergleich zu anderen Arzneimittelreaktionen, Betroffensein<br />

mehrerer Organsysteme (u. a. Leber, Nieren, Lungen und<br />

Muskeln), Lymphozytenaktivität (Lymphknotenschwellung, Lymphozytose,<br />

atypische Lymphozyten), Eosinophilie, und Virusreaktivierung gekennzeichnet.<br />

Die Diagnose DRESS wird überdies kompliziert, indem die<br />

Symptome oft nicht alle gleichzeitig auftreten, sondern sich nacheinander<br />

offenbaren. Zudem können sie nach Absetzen des Auslösers noch<br />

längere Zeit anhalten. Dies kann sich negativ auswirken, weil es dazu<br />

führen kann, dass nur einzelne Symptome betrachtet und behandelt<br />

werden anstatt des ganzen Syndroms.<br />

Kürzlich wurde von einer internationalen Arbeitsgruppe eine Definition<br />

von DRESS vorgeschlagen,die im Rahmen dieses Vortrags vorgestellt wird.<br />

P02/29<br />

Analyse von Expositionstestungen bei Analgetikaintoleranz<br />

Rasche C 1 ,Yamin L 1 , Oestmann E 1 , Zuberbier M 1 , Zuberbier T 1 , Worm M 1<br />

1 Charité Universitätsmedizin Berlin, Allergie-Centrum-Charité, Klinik für<br />

Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Berlin, Germany<br />

Zielsetzung: Intoleranzreaktionen gegenüber ASS, nicht-steroidalen<br />

Analgetika und Opioiden stellen mit einer Prävalenz von ca. 1% unter<br />

den Schmerzmittelkonsumenten ein häufiges Problem in der medizinischen<br />

Praxis dar. Häufigstes Zielorgan dieser unerwünschten Arzneimittelreaktionen<br />

ist die Haut. Die Bandbreite der klinischen Reaktionen erstreckt<br />

sich von urtikariellen bis zu schweren anaphylaktischen<br />

Reaktionen.<br />

Methoden: Ziel der vorliegenden Untersuchung war die Bestimmung<br />

der häufigsten Auslöser und Symptome sowie der wichtigsten Alternativpräparate<br />

anhand einer Auswertung von 100 stationär provozierten<br />

Patienten mit Verdacht auf Analgetikaintoleranz.<br />

Ergebnisse: Ibuprofen (39%), ASS (37%), Diclofenac (31%), Metamizol<br />

(30%), Paracetamol (25%) und Tramadol (11%) führen die Rangliste der<br />

Unverträglichkeitsreaktionen an, wobei die am häufigsten beobachteten<br />

Symptome die Urtikaria, Angioödeme und Dyspnoe neben ca. 5%<br />

anaphylaktoiden Schockreaktionen waren. Der Analgetikapricktest mit<br />

NSAIDs war in allen Fällen negativ. 24% der Expositionstestungen wurden<br />

mit der auslösenden Substanz durchgeführt, wobei in 16,7% die<br />

anamnestischen Reaktionen reproduzierbar waren. Die Provokationstestungen<br />

mit Ausweichpräparaten zeigen, dass bei 8,6% positive<br />

Testreaktionen auftraten, unter anderem auch auf die COX-2-Hemmer<br />

Celecoxib und Etoricoxib. Bei den am häufigsten eingesetzten Alternativpräparaten<br />

Paracetamol und Tramadol kam es ausschließlich mit Tramadol<br />

(3,7%) zu positiven Reaktionen.<br />

Schlussfolgerung: Die Einnahme von Ibuprofen, Indometacin und ASS<br />

führt häufig zu Arzneimittelreaktionen, wohingegen COX-2 selektive Inhibitoren<br />

sowie das Opioidderivat Tramadol, aber auch Paracetamol als<br />

sichere Ausweichpräparate einzuschätzen sind.Die doppelblinde Provokationstestung<br />

ist als einzig valide Methode diagnostisch geeignet und<br />

auch für die Auswahl von Alternativpräparaten wesentlich.<br />

P02/30<br />

Anaphylaktische Reaktion nach Verzehr von Ingwer und Mango<br />

bei Kreuzreaktivität zu einer bestehenden Birken-Beifußallergie<br />

Renner R 1 ,Treudler R 1 , Rytter M 1 , Simon J 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Leipzig,<br />

Germany<br />

Zielsetzung: Mango gehört als exotische Frucht zur Familie der Anacardiaceae,<br />

Ingwer als Gewürz zur Familie der Zingiberaceae.Während wiederholt<br />

anaphylaktische Reaktionen auf Mango, insbesondere in Asso-


ziation zu Pollen- (Birke, Beifuß) oder Latexallerige beschrieben werden,<br />

ist eine Reaktion auf ist eine Reaktion auf frischen Ingwer im Sinne einer<br />

anaphylaktischen Reaktion bisher noch nicht beschrieben worden.<br />

Anamnese: Wir berichten über eine 46-Jährige Patientin mit bekannter<br />

intermittierender Rhinokonjunktivitis allergica (August / September).<br />

Wenige Minuten nach Verzehr frischen Ingwers und eines<br />

Mangofruchtshake entwickelte sie Niesattacken, Fließschnupfen, Atemnot<br />

mit Kloßgefühl und Beklemmung. Eine ähnliche Reaktion habe sich<br />

zuvor nach Genuss einer frischen Mangofrucht ereignet.Marinierte oder<br />

gekochte Mangofrüchte oder Ingwerwurzeln werden toleriert.<br />

Ergebnisse: Prick: Beifuß +++, Hasel ++, Birke ++, Erle +, Roggen +, Gräser<br />

+; Prick-zu-Prick: frischer Ingwer +++, frische Mango +++ Gesamt-IgE<br />

und Tryptase (CAP-FEIA, Sweden Diagnostic): im Normbereich, spez. IgE<br />

für Beifuß CAP-Klasse 3, Hasel CAP-Klasse 2, Erle CAP-Klasse 2, Birke CAP-<br />

Klasse 2, rBetv2 / rBetv4 CAP-Klasse 2, negativ für rBetv1, Mango und<br />

Ingwer.<br />

Schlussfolgerung: Bei der Patientin wurde eine Birken- und Beifußpollen-assoziierte<br />

Typ-I-Sensibilisierung auf Mango und Ingwer nachgewiesen.<br />

Diese Kreuzreaktivität wurde für Mango als mit den Majorallergenen<br />

Betv1 und Artv1 (Paschke et al, Allergy 2001) in Zusammenhang<br />

stehend beschrieben.<br />

Bei Birken- und Beifußpollenallergikern sollte deshalb auch an eine<br />

mögliche Kreuzreaktion mit Mango und seltener Ingwer gedacht werden.<br />

P02/31<br />

Diätetische Implikationen bei Kontaktsensibilisierungen<br />

Worm M 1<br />

1 Allergie-Centrum-Charité, Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie<br />

und Allergologie, Berlin, Germany<br />

Die allergische Kontaktdermatitis gehört zu den häufigsten Hauterkrankungen<br />

und kann durch zahlreiche Typ-IV Allergene ausgelöst werden.<br />

Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass Nickel auch heute noch<br />

häufigster Auslöser ist. Die Häufigkeit der Nickelsensibilisierung beträgt<br />

je nach Untersuchungskollektiv 10-20% in der Allgemeinbevölkerung.<br />

Da über eine orale Aufnahme prinzipiell auch eine hämatogene Auslösung<br />

eines Kontaktekzems möglich ist, kann es insbesondere bei Patienten<br />

mit ausgeprägter Sensibilisierung sinnvoll sein, vorübergehend diätetische<br />

Maßnahmen, gefolgt von Provokationstestungen im Rahmen<br />

der Therapie einzusetzen.<br />

Nickelreiche Nahrungsmittel sind beispielsweise Kakao- und Schokoladenprodukte,<br />

aber auch Nüsse oder Getreide wie Hafer. Die durchschnittliche<br />

Nickelaufnahme im Rahmen einer normalen Mischkost beträgt<br />

100-600 µg pro Tag und kann im Rahmen einer nickelarmen Diät<br />

reduziert werden. Die eingesetzten Mengen für Nickel im Rahmen der<br />

oralen Provokationstestungen liegen zwischen 1 mg und 10 mg. In der<br />

Literatur sind zahlreiche Untersuchungen beschrieben die zeigen, dass<br />

nach Exposition mit Nickel-II-Sulfat eine Verschlechterung des Ekzemzustandes<br />

auftrat. Wenn mittels einer positiven Provokationstestung eine<br />

klinische Relevanz von oral aufgenommenem Nickel nachgewiesen<br />

wurde, so ist die Durchführung einer nickelarmen Diät sinnvoll und eine<br />

Ernährungsberatung für die Patienten hilfreich. Weitere Maßnahmen<br />

umfassen küchentechnische Aspekte wie die Verwendung von bestimmtem<br />

Kochgeschirr, der Verzicht auf eine Kaffeemaschine und konservierte<br />

Nahrungsmittel sowie der Verzehr von ausschließlich geschältem<br />

Obst und Gemüse.<br />

P02/32<br />

Vergleich zwischen sublingualer und subcutaner spezifischer Immuntherapie<br />

bei der pollenassoziierten Rhinitis allergica<br />

Hauswald B 1 , Haferland C 1 , Kroll T 2 , Zahnert T 1<br />

1 HNO-Universitätsklinik, Dresden, Germany, 2 HNO-Universitätsklinik,<br />

Frankfurt/Main, Germany<br />

Einleitung: Nachuntersuchung von Patienten mit Rhinitis allergica<br />

nach sublingualer Immuntherapie (SLIT) im Vergleich zur subcutanen<br />

Kurzzeitimmuntherapie (SKIT). Vergleich der Wirkung und Nebenwirkungen<br />

beider Therapieformen.<br />

Methoden: Mit SLIT wurden 101 Patienten ausgewertet, bei der SKIT<br />

derzeit 45, wobei die letztere Studie z. Z. noch in Auswertung ist.<br />

Bei der SLIT erfolgt eine tägliche Verabreichung der Allergentropfen<br />

Poster – Allergologie S181<br />

streng sublingual. Bei der SKIT erfolgt die Verabreichung der subcutanen<br />

Injektionen viermal präsaisonal. Die Laufzeit beider Therapieformen<br />

beträgt 3 bis 4 Jahre.<br />

Ergebnis: Ca. 80%-igen Verbesserung der allergischen Symptome unter<br />

SLIT und SKIT.Vorteile SLIT gegenüber SKIT sind, dass sie in der Hauptallergiezeit<br />

begonnen werden kann und insgesamt einen schnelleren Wirkungseintritt<br />

zeigt.Vorteil der SKIT gegenüber SLIT ist, dass das Allergen<br />

nur vier Mal präsaisonal verabreicht werden muss und einen fast sofortigen<br />

Wirkungseintritt zu verzeichnen hat, während die SLIT täglich eingenommen<br />

werden muss.Weiterhin zeigte sich in beiden Studien ein Erfolg<br />

in der Therapie durch eine Reduktion der antiallergischen<br />

Medikamente. Die wichtigsten Nebenwirkungen der SLIT sind in der<br />

Steigerungsphase Brennen und Schwellung im Mundbodenbereich. Bei<br />

der SKIT zeigen sich gehäuft lokale Indurationen am Oberarm mit einer<br />

maximalen Dauer von ca. vier bis sechs Wochen nach der letzten Injektion.<br />

Es kam bei keinem Patienten in beiden Studien zu anaphylaktischen<br />

Reaktionen.<br />

Fazit: Aufgrund der hohen Patientencomliance und der Therapieerfolge<br />

in beiden Behandlungsgruppen, sollte die Entscheidung über die zu<br />

wählende Therapieform nach medizinischen Gesichtspunkten und den<br />

individuellen Bedürfnissen des Patienten entschieden werden.<br />

P02/33<br />

Ein Handlungsleitfaden „auf einen Blick” für den allergologischen<br />

Notfall<br />

Fischer J 1 , Berner D 2 , Biedermann T 1<br />

1 Universitätsklinikum Tübingen, Univ.-Hautklinik Tübingen,Tübingen,<br />

Germany, 2 Universitätsklinikum Tübingen, Univ.-Hautklinik,Tübingen,<br />

Germany<br />

Der allergologisch tätige Hautarzt wird im Rahmen seiner praktischen<br />

Tätigkeit mit systemischen anaphylaktischen Reaktionen konfrontiert.<br />

Zur erfolgreichen Bewältigung dieser Notfälle ist ein handlungsorientiertes<br />

Wissen nötig, da der Verlauf einer anaphylaktischen Reaktion und<br />

letztlich das Überleben der Patienten von einer rechtzeitigen und adäquaten<br />

Behandlung abhängt. Im Notfall muss das praktische Wissen zur<br />

Therapie der Anaphylaxie intuitiv abrufbar sein. In anderen Fächern<br />

wurden für derartige schematisiert zu behandelnde Abläufe handlungsorientierte<br />

Flussdiagramme etabliert. Diese Flussdiagramme stellen einen<br />

Handlungsleitfaden zum Training und zur Orientierung im Bedarfsfall<br />

dar. Es wurde daher für den Notfall unter allergologischer Testung<br />

oder Therapie ein Handlungsleitfaden basierend auf kürzlich erschienenen<br />

Leitlinien und Konsensusempfehlungen entwickelt. Dieser Handlungsleitfaden<br />

wurde in einfache Algorithmen zerlegt und in einem<br />

Flussdiagramm graphisch dargestellt. Anhand dieses graphisch erfassbaren<br />

Handlungsleitfadens können Schulung und Training in Praxis<br />

und Klinik vereinfacht und Bevorratung sowie Arbeitsteilung für den<br />

Notfall unter allergologischer Testung oder Therapie schematisiert werden.<br />

Diese Schematisierung erleichtert es auch den nicht-ärztlichen Mitarbeitern<br />

sich in den komplexen Ablauf des allergologischen Notfalls<br />

einzubringen sowie den Ablauf insgesamt zu internalisieren.<br />

P02/34<br />

Doppelblinde, randomisierte, prospektive Studie zur Wirksamkeit<br />

der Iontophorese bei idiopathischer Hyperhidrose<br />

Peukert N 1 , Bayer H 2 , Brehler R 1<br />

1 Universitätshautklinik Münster, Allergologie, Münster, Germany,<br />

2 Universitätshautklinik Münster, Münster, Germany<br />

Die Leitungswasseriontophorese gilt als Therapie der Wahl bei der idiopathischen<br />

Hyperhidrosis palmaris et plantaris mittleren bis schweren<br />

Schweregrades. Seltener kommt sie bei der Hyperhidrosis axillaris zum<br />

Einsatz. Im Rahmen einer doppelblinden, randomisierten, prospektiven<br />

Studie untersuchten wir erstmalig ob die Beeinflussung der Hyperhidrosis<br />

palmaris, plantaris et axillaris durch die Behandlung mit gepulstem<br />

Gleichstrom gleich gute Ergebnisse erbringt wie die Behandlung mit<br />

kontinuierlichem Gleichstrom. 35 Patienten wurden über 14 Tage an allen<br />

Arealen (Achseln, Händen, Füßen) an denen eine subjektive Hyperhidrose<br />

bestand, mit kontinuierlichem oder gepulstem Gleichstrom behandelt<br />

und die subjektive Verringerung der Hyperhidrose, die<br />

Nebenwirkungen und das objektivierbare Ausmaß der Schweißreduktion<br />

(mittels Gravimetrie) eruiert.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S182 Poster – Allergologie<br />

In der Patienteneinschätzung fand sich interessanterweise kein signifikanter<br />

Unterschied. Die Wirksamkeit der Behandlung mit den unterschiedlichen<br />

Geräten wurde mit 78,8% beurteilt.<br />

In der Gravimetrie zeigte sich bei erhöhten Ausgangswerten in der<br />

Gruppe A eine deutlichere Schweißreduktion als in der Gruppe B.Beachtet<br />

werden muss, dass die Gravimetrie nur die Schwitzneigung zum Zeitpunkt<br />

der Untersuchung erfasst. Nebenwirkungen der Gleichstromtherapie<br />

beinhalten Missempfindungen (Kribbeln, Brennen), Erytheme,<br />

punktuelle Hautfulguration, sowie den sogenannten Weidezauneffekt.<br />

Wurde der Gleichstrom gepulst, wurden UNW praktisch eliminiert. Die<br />

Unterschiede in der Effektivität und Nebenwirkungsrate könnten die<br />

vergleichbare Wirksamkeit in der Patienteneinschätzung erklären.<br />

Aufgrund der besseren Verträglichkeit kann der Leitungswasseriontophorese<br />

mit Pulsstrom bei leichter bis mäßiggradiger Hyperhidrose der<br />

Vorzug gegeben werden. Sie ist als Methode der Wahl bei Kindern und<br />

hautempfindlichen Arealen anzusehen.<br />

Bei stärkerer Ausprägung der Hyperhidrosis empfiehlt sich jedoch weiterhin<br />

die Anwendung von kontinuierlichem Gleichstrom.<br />

P02/35<br />

Atopisches Ekzem durch Histamin-Intoleranz<br />

Peters K-P 1 , Heese A 1 , Herbst RA 1<br />

1 Klinikum Bayreuth GmbH, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Bayreuth, Germany<br />

Neben den bekannten Auslösern des atopischen Ekzems bestehen bei<br />

einem Teil der Patienten klinisch Hinweise einer Histamin-Intoleranz, auf<br />

die auch eine reduzierte Diaminooxidaseaktivität hinweist (Maintz et al.,<br />

J Allergy Clin Immunol 2006;117: 1106).<br />

Wir untersuchten eine 51-jährige Patientin mit saisonaler Rhinokonjunktivitis<br />

allergika durch Gräserpollen sowie gastrointestinalen Unverträglichkeitsreaktionen<br />

auf Meeresfrüchte in der Vorgeschichte, die seit<br />

2 Jahren an dyshidrotischen Ekzemen der Füße und später der Hände<br />

litt. Parallel hierzu entwickelten sich leichte Muskelschmerzen, Unwohlsein<br />

und Müdigkeit.<br />

4 Wochen vor unserer Behandlung Auftreten eines zunehmenden papulösen<br />

Ekzems an Extremitäten und Stamm, welches nur auf hohe Dosen<br />

systemischen Prednisolons ansprach mit Rezidiv bei Dosisreduktion.<br />

Nach Meidung von histaminreichen und -freisetzenden Nahrungsmitteln<br />

(n. R. Jarisch, Histamin-Intoleranz, 2. A.,Thieme, 2004) und bei fettender<br />

Lokaltherapie langsame Besserung sämtlicher Ekzeme mit Beschleunigung<br />

durch die Gabe von Fexofenadin 180 mg/Tag. Die<br />

chronischen palmoplantaren Ekzeme heilten innerhalb von 2 Monaten<br />

ab.<br />

Nach einer ekzemfreien Zeit von 1/2 Jahr allein durch Reduzierung von<br />

histaminreichen Nahrungsmitteln (ohne vollständige Meidung) entwickelte<br />

sie in einem Selbstversuch mit vermehrtem Essen von Bananen,<br />

Tomaten, Nüssen, Schokolade etc. bereits nach 1 Tag ein papulöses<br />

Ekzem an den Waden, später Ekzeme an den Füßen und die o. a. Allgemeinbeschwerden.<br />

Dieses Rezidiv heilte wiederum unter Fettungen, der<br />

vorherigen Diät und anfänglich Fexofenadin per os innerhalb von 4 Wochen<br />

ab.<br />

Der vorgestellte Fall zeigt die Histamin-Intoleranz als Auslöser eines atopischen<br />

Ekzems, weshalb histaminreiche Nahrungsmittel in die Anamnese<br />

des atopischen Ekzems einbezogen werden sollten. Gleichzeitig ist<br />

eine Neubewertung der Antihistaminika bei atopischem Ekzem und<br />

weiteren Symptomen einer Histamin-Intoleranz zu empfehlen.<br />

P02/36<br />

Verlust der Analgetika-Idiosynkrasie nach Helicobacter-pylori-Eradikation<br />

Neynaber S 1 , Berking C 1 , Eben R 1 , Przybilla B 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Germany<br />

Die Anwendung von nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAID) kann<br />

systemische Reaktionen mit Symptomen einer Soforttypallergie<br />

(Anaphylaxie) auslösen.<br />

Wir berichten über einen 26jährigen Patienten, bei dem es zunächst<br />

nach Einnahme von Metamizol zu generalisierter Urtikaria gekommen<br />

war. Danach hatte der Patient in gleicher Weise wiederholt auf Azetylsalizylsäure<br />

reagiert, die er zuvor vertragen hatte. Pricktests mit Metamizol<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

und Propyphenazon waren negativ. Im einfachblinden plazebokontrollierten<br />

oralen Provokationstest, bei dem eine Reihe von NSAID in steigender<br />

Dosierung gegeben wurde, zeigten sich auf Paracetamol, Etoricoxib<br />

und Valdecoxib keine Reaktionen. Hingegen entwickelte der<br />

Patient eine generalisierte Urtikaria auf 500 mg Azetylsalizylsäure und<br />

600 mg Ibuprofen. Nachdem eine Helicobacter-pylori-Gastritis festgestellt<br />

wurde, erfolgte eine Eradikation des Erregers. 4 Monate nach dem<br />

NSAID-Provokationstest und 3 Monate nach der Helicobacter-pylori-<br />

Eradikation vertrug der Patient bei einem erneuten Expositionstest bis<br />

zu 1000 mg Azetylsalizylsäure beziehungsweise 600 mg Ibuprofen ohne<br />

Reaktion. Zwischen NSAID-Idiosynkrasie und Helicobacter-pylori-Infektion<br />

bestand bei diesem Patienten offensichtlich ein kausaler Zusammenhang.<br />

Eine Beziehung zur „Triggerung” chronischer Urtikaria durch<br />

Helicobacter-pylori ist anzunehmen. Der Pathomechanismus dieser Zusammenhänge<br />

ist bisher unbekannt.<br />

P02/37<br />

IgE-vermittelte Allergie auf Cannabis bei Laborpersonal<br />

Herzinger T 1 , Rueff F 1 , Schöpf P 1 , Przybilla B 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der<br />

Ludwig-Maximilians-Universität, München, Germany<br />

Zwei Mitarbeiter eines Labors bei einer Landesbehörde litten unter<br />

Fließschnupfen, Schwellung der Nasenschleimhaut, Niesreiz und asthmatischen<br />

Beschwerden bei der Analyse von Haschisch- und Marihuanaproben.<br />

Beide hatten zuvor 25 bzw. 16 Jahre ohne Beschwerden<br />

beruflichen Umgang mit Haschisch und Marihuana. Im Serum von Patient<br />

1 fand sich spezifisches IgE sowohl gegen Haschisch als auch gegen<br />

Marihuana (jeweils CAP Klasse 2). Patient 2 hatte lediglich gegen Marihuana<br />

spezifische IgE Antikörper (CAP Klasse 2). Zehn atopische und 4<br />

nicht-atopische Kontrollpersonen wiesen keine spezifischen IgE-Antikörper<br />

auf bis auf 2 Personen mit CAP Klasse 1 auf Marihuana und eine<br />

Person mit CAP Klasse 1 gegen Haschisch. Histaminfreisetzung aus basophilen<br />

Granulozyten in vitro konnte bei beiden Patienten und 4 der<br />

Kontrollen durch Haschisch und Marihuana ausgelöst werden. Hypersensitivitätsreaktionen<br />

auf Pflanzen der Familie der Cannabinaceae<br />

(zu der Hanf und Hopfen zählen) wurden vereinzelt berichtet. Unklar<br />

war jedoch bislang, ob diese Reaktionen immunologischer oder<br />

nicht-immunologischer Natur sind. Die Tatsache, dass sich die<br />

Unverträglichkeitsreaktonen bei unseren Patienten erst nach einer<br />

längeren Periode des beschwerdefreien Kontakts entwickelt haben<br />

sowie der positive Nachweis von spezifischem IgE und Histaminfreisetzung<br />

legt eine immunologische Ursache nahe.<br />

P02/38<br />

Knochenzementallergie als Auslöser von<br />

Endoprothesenunverträglichkeit<br />

Eben R 1 , Summer B 1 , Maier S 1 , Rueff F 1 ,Thomas P 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Ludwig-Maximilians-Universität, München, Germany<br />

Einführung: Über allergische Reaktionen auf Implantatmetalle in Form<br />

von Hautveränderungen, Implantatlockerung oder Schmerzen wurde in<br />

Studien und Kasuistiken berichtet. Da außer Metallkomponenten auch<br />

Knochenzementbestandteile (v. a. Acrylate, antibiotische Zusätze, Polymerisationsinitiatoren)<br />

potentielle Auslöser von Unverträglichkeitsreaktionen<br />

darstellen, wurden diese Substanzen in die allergologische Diagnostik<br />

bei Patienten mit komplikationsbehafteten zementierten<br />

Endoprothesen mit aufgenommen.<br />

Methoden: Bei 67 Patienten (16 männlich / 51 weiblich; 32 – 83 Jahre)<br />

mit problembehafteten zementierten Knie- (58) bzw. Hüftprothesen (9)<br />

wurde ein Epikutantest durchgeführt. Dabei wurde neben der Standardreihe<br />

eine spezielle Implantatmetall- und Knochenzementreihe untersucht.Weiterhin<br />

wurde die allergologische Anamnese fragebogengestützt<br />

erhoben.<br />

Ergebnisse: Hauptbeschwerden der 67 Patienten waren Schmerzen<br />

(46/67), Schwellung (29/67), Bewegungseinschränkung (27/67), Hautveränderungen<br />

(17/67) und Ergüsse (11/67). Insgesamt reagierten 17<br />

von 67 Patienten auf eine oder mehrere Substanzen der Knochenzementreihe.<br />

Am häufigsten zeigten sich Kontaktallergien auf Gentamicin<br />

(11/67) und Benzoylperoxid (8/67); weiterhin auf Hydrochinon (3/67)<br />

und HEMA (2/67). Allergien auf Nickel und Kobalt wurden bei 12 bzw. 3<br />

Patienten gefunden.


Diskussion: Es zeigten sich auffällig viele Kontaktallergien auf Knochenzementkomponenten<br />

bei komplikationsbehafteter zementierter Endoprothetik.<br />

Die oft vernachlässigte Epikutantestung mit Knochenzementbestandteilen<br />

sollte daher bei der Abklärung entsprechender Patienten<br />

mit eingeschlossen werden.<br />

P03 – Andrologie<br />

P03/01<br />

Zytokine im Seminalplasma und Fertilitätsstörungen<br />

Hipler U-C 1 , Peckruhn M 1 , Schreiber G 1<br />

1 Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie, Andrologie,<br />

Jena, Germany<br />

Entzündungsreaktionen im Seminaltrakt können die männliche Fertilität<br />

beeinflussen. Die Bedeutung verschiedener Zytokine, wie IL-6, IL-8,<br />

IL-10, TNF-� und IFN-� ist hinsichtlich der Pathomechanismen und diagnostischer<br />

Aussage von besonderem Interesse.<br />

Die Bestimmung der Zytokine erfolgte im Seminalplasma von 71 Spendern<br />

und Spenderbewerbern zur donogenen Insemination und 213<br />

andrologischen Patienten. Es wurde eine Gruppeneinteilung (mit /ohne<br />

Entzündung) anhand der Leukozytenzahl (Cut off � 1 Mio/mL) und der<br />

Granulozytenelastase (Cut off � 250ng/mL) im Seminalplasma vorgenommen.<br />

Bei der Bestimmung der Messwerte kamen verschiedene<br />

ELISA-Testsysteme (IFN-�: Bender MedSystems GmbH, Austria; Interleukine,TNF-�:<br />

Milenia biotec GmbH, Bad Nauheim) zur Anwendung.<br />

Zwischen der Gruppe mit Entzündungszeichen und der ohne Entzündungsrektionen<br />

konnten für IFN-�, IL-6, IL-8, IL-10 signifikante Unterschiede<br />

(p


S184 Poster – Ästhetische Dermatologie<br />

effekt wurde durch Bestimmung von Apoptoseparametern (Caspase-3<br />

Aktivierung [CP3] und Zusammenbruch des mitochondrialen Membranpotentials<br />

[MMP]) überwacht.<br />

Ergebnisse: Die Ejakulate der Infertilitätspatienten zeigten im Vgl. zu<br />

gesunden Spendern deutlich mehr apoptotische Spermien. Deren Anteil<br />

wurde durch MACS in der Annexin-negativen Fraktion signifikant reduziert.<br />

Zugleich war die SCD Annexin-negativer Spermien signifikant<br />

höher als die der Kontrollen und der Annexin-V-positiven (apoptotischen)<br />

Spermien (Tabelle).<br />

Parameter Kontrolle<br />

Schlussfolgerung: Die Integration der Annexin-V MACS Separation in<br />

Standardaufbereitungsprotokolle vor ICSI könnte deren Erfolgsraten<br />

verbessern.<br />

P03/05<br />

Aktivierung von Initiator- und Effektorcaspasen während der humanen<br />

Spermatogenese<br />

Kleinert K 1 , Grunewald S 1 , Paasch U 1 , Fritzsche V 2 , Glander H-J 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universität<br />

Leipzig, Leipzig, Germany, 2 Praxis für Pathologie, Jena, Germany<br />

Zielsetzung: Apoptose ist ein wichtiger Regulator der Spermatogenese.<br />

Aktive Caspasen (cytosolic cysteine containing aspartate specific<br />

proteases, CP) sind als Signaltransmitter und -verstärker (CP8 und CP9)<br />

sowie als Exekutoren (CP3) der Apoptose bedeutend. Während sich bisherige<br />

Untersuchungen auf Mausmodelle stützten, war das Ziel dieser<br />

Studie, die Rolle der Aktivierung und Inaktivierung der verschiedenen<br />

Caspasen während der Spermatogenese und ihre Korrelation zur Spermienreifung<br />

in humanem Hodengewebe zu analysieren.<br />

Methoden: Es wurden 301 testikuläre Bioptate von 159 Infertilitätspatienten<br />

immunhistochemisch hinsichtlich der Aktivierung von CP8, -9<br />

und -3 untersucht. Nach konventioneller histologischer Bestimmung<br />

der Spermatogenesequalität (Johnson-Score, JSC) wurde der Anteil CPpositiver<br />

Zellen für die verschiedenen Reifungsstadien separat nach folgendem<br />

Schema ausgezählt: (1) = keine Zellen gefärbt, (2)


Creme behandelten Seite). Die Melaninintensität erreichte dabei 76%<br />

der normal pigmentierten Umgebung an der Tacrolimus-behandelten<br />

und 64% an der mit Pimecrolimus behandelten Seite. Neben leichtem<br />

Prickeln und Wärmegefühl zu Beginn der Behandlung traten keine Nebenwirkungen<br />

auf. Die Tacrolimus-Blutspiegel waren zu unterschiedlichen<br />

Zeitpunkten nie höher als 1,8 µg/l.<br />

Dieser erste Fallbericht eines Seitenvergleichs von Tacrolimus und Pimecrolimus<br />

bei Vitiligo zeigt, dass eine gute Repigmentierung an den<br />

unteren Extremitäten durch zusätzliche Langzeit-Okklusion erreicht<br />

werden kann.Tacrolimus-Salbe 0,1% war bei unserer Patientin etwas effektiver<br />

als Pimecrolimus-Creme 1%.<br />

P04/02<br />

Evaluation der Effekte einer flächigen, intradermalen Injektion von<br />

Hyaluronsäure auf die Hautphysiologie<br />

Bayrhammer J 1 , Reuther T 1 , Krüger N 1 , Kerscher M 1<br />

1 Studiengang Kosmetik und Körperpflege, Universität Hamburg, Ham-<br />

burg, Germany<br />

Zielsetzung: Hyaluronsäure beeinflusst die viskoelastischen Eigenschaften<br />

der Haut und ist für zahlreiche physiologische Stoffwechselvorgänge<br />

von Bedeutung. Mit zunehmendem Lebensalter verringert sich<br />

der Hyaluronsäuregehalt der Haut und trägt damit zur Ausprägung klinischer<br />

Zeichen der Hautalterung bei. Ziel unserer Studie war es, die Effekte<br />

einer intrakutanen Injektion von Hyaluronsäure mittels biophysikalischer<br />

Messmethoden zu evaluieren.<br />

Methoden: 20 hautgesunde Probandinnen zwischen 40 und 60 Jahren<br />

mit klinischen Zeichen der Hautalterung wurden in die Studie eingeschlossen.<br />

Über einen Zeitraum von 6 Monaten wurden drei Injektionen<br />

im Bereich der Wangen (zu Beginn der Studie, nach 4 und 8 Wochen)<br />

durchgeführt. Vor Injektion sowie 4 und 20 Wochen nach der letzten Injektion<br />

wurden mittels biophysikalischer Messungen die Hautelastizität<br />

(Cutometer MPA 580, C&K, Köln), die Rauigkeit (Visioscan VC 98, C&K,<br />

Köln), die Hautdicke und -dichte (DUB 20, tpm, Lüneburg), die Stratum<br />

corneum-Hydratation (Corneometer CM 825, C&K, Köln), der transepidermale<br />

Wasserverlust (Tewameter TM 210, C&K, Köln) sowie der Hautoberflächen-pH-Wert<br />

(Skin-pH-Meter PH 900, C&K, Köln) erfasst.<br />

Ergebnisse: Die Hautelastizität verbesserte sich während der Studiendauer<br />

signifikant (p


S186 Poster – Berufsdermatologie<br />

1500-2500 MTZ/cm 2 . Patients were treated 2-5 times with a 2-6 weeks<br />

interval depending on indication and patient availability.<br />

We report on our clinical experience with this new laser based device.<br />

Side effects after treatment were transient and limited to erythema,<br />

edema, dry skin, flaking skin, superficial scratches, pruritis, increased sensitivity,<br />

acneiform eruption, and herpetic activation. Standardized preand<br />

post treatment photographs are shown to demonstrate the efficacy<br />

of this treatment modality.<br />

FP can be used to treat fine, static facial rhytides, acne scars, surgical<br />

scars, melasma, and photodamaged skin on all body parts. Even though<br />

not as efficacious as traditional laser resurfacing non ablative Fractional<br />

Photothermolysis represents a new laser based treatment modality with<br />

less short and long term side effects.<br />

P04/07<br />

Gleichmäßigere Pigmentierung der Haut durch Anwendung eines<br />

Hautaufhellenden Gesichtspflegeproduktes<br />

Wolber R 1 , Batzer J 1 , Bürger A 1 , Rippke F 2 , Mergell J 2<br />

1 Beiersdorf AG, F&E, Hamburg, Germany, 2 Beiersdorf AG, Medizinische<br />

Abteilung, Hamburg, Germany<br />

Studienziel: Das Ziel dieser Studie war die Untersuchung der Effektivität<br />

einer Hautaufhellenden Gesichtspflege an Individuen mit Epheliden.<br />

Epheliden sind als Modell für Hyperpigmentierungen der Haut zu<br />

verstehen, die durch UV-Strahlen ausgelöst oder aggraviert werden.<br />

Kosmetisch wenig ansprechende Hyperpigmentierungen wie das Melasma,<br />

Lentigines solares und Epheliden beeinträchtigen das Wohlbefinden<br />

der Betroffenen. Die aktiven Inhaltsstoffe des Testproduktes sind<br />

Octadecene Dioic Acid, Tocopherol und UV-Filter. Dioic Acid wirkt über<br />

eine direkte Bindung an nukleäre PPAR�-Rezeptoren. Außerdem wird<br />

der Melanintransport zu den epidermalen Keratinozyten verlangsamt.<br />

Methoden: Zwölf gesunde Probanden wurden in die Studie eingeschlossen.<br />

Natürliches Sonnenlicht zur stärkeren Hervorhebung der<br />

Epheliden wurde mittels wiederholter UV-Bestrahlungen mittels Sonnensimulator<br />

experimentell nachgestellt, Während der wiederholten<br />

Bestrahlungen wurden die Testareale an den Oberarmen ausschließlich<br />

mit dem Vehikel behandelt. Neun Tage nach der letzten Bestrahlung<br />

wurde das Testprodukt zweimal täglich für insgesamt 50 Tage appliziert.<br />

Digitale Bilder der mittels Woodlicht beleuchteten Testareale wurden<br />

vor der Bestrahlung und 5 bzw. 50 Tage nach der letzten UV-Bestrahlung<br />

aufgenommen. Die Anzahl und/oder Größe der Epheliden wurde als relative<br />

Fläche in Bezug auf das Testareal berechnet.<br />

Ergebnisse: Die Behandlung mit dem Testprodukt hat nach 50 Tagen<br />

eine signifikante Verminderung der relativen Fläche der Epheliden bewirkt.<br />

Schlussfolgerung: Das getestete Gesichtspflegeprodukt zeigte sich<br />

sehr effektiv in der Angleichung der Hautpigmentierung. Dies konnte<br />

anhand einer signifikanten Verminderung der durch UV-Licht provozierten<br />

bzw. aggravierten Epheliden nach einer Behandlungsdauer von 50<br />

Tagen demonstriert werden.<br />

P04/09<br />

Photochemische Spaltung von Tätowierungspigmenten durch<br />

UVB-Strahlung oder Sonnenlicht<br />

Santarelli F 1 , Engel E 2 , Spannberger A 2 ,Vasold R 2 , König B 2 , Landthaler M 1 ,<br />

Bäumler W 1<br />

1 Klinik und Poliklik für Dermatologie, Universität Regensburg,<br />

Regensburg, Germany, 2 Institut für Organische Chemie, Universität<br />

Regensburg, Regensburg, Germany<br />

Seit vielen Jahren lassen sich Millionen von Menschen tätowieren. Dabei<br />

werden komplexe, Licht absorbierende Moleküle in Form von Pigmenten<br />

in die Haut eingebracht. Fällt ultraviolettes Licht aus Lampen oder<br />

normales Sonnenlicht auf diese Tätowierungen,kann es zu photochemischen<br />

Spaltung dieser Pigmente kommen. Dazu sollen Untersuchungen<br />

an Pigmenten in einem Lösungsmittel einen ersten Einblick in diese<br />

Photochemie geben.<br />

Im Rahmen dieser in vitro Untersuchung wurde das weit verbreitete Pigment<br />

Red 22 in verschiedene Lösungsmittel eingebracht. Die Lösungen<br />

wurden entweder breitbandigem UVB (bis zu 8 h) oder natürlichem<br />

Sonnenlicht (110 Tage) ausgesetzt. Nach Bestrahlung wurden die Proben<br />

unter Einsatz der Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie<br />

analysiert.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

In zwei halogenierten Lösungsmitteln konnte zweifelsfrei die Licht induzierte<br />

Spaltung des Pigments nachgewiesen und die Spaltprodukte<br />

identifiziert werden. Durch das Licht einer UVB-Lampe ist innerhalb weniger<br />

Stunden eine Spaltung bis zu 20 % der Pigmente zu erreichen.<br />

Werden die Pigmente dem natürlichen Sonnenlicht (110 Tage) ausgesetzt,<br />

ist ein fast vollständiges Ausbleichen des möglich. Die beiden<br />

hauptsächlichen Spaltprodukte sind bei beiden Lichtquellen identisch.<br />

Die entstandenen Spaltprodukte sind toxisch oder kanzerogen. Eine Risikobewertung<br />

hinsichtlich einer Gesundheitsgefährdung kann allerdings<br />

noch nicht gemacht werden, da derzeit die Konzentration der Pigmente<br />

und damit deren Spaltprodukte in der Haut unbekannt ist. Dies<br />

muss Gegenstand weitergehender Untersuchungen sein.<br />

P04/10<br />

Granulomatöse Dermatitis nach „Outline” Injektion zur Faltenaugmentation<br />

Turnbull K 1 , Festge R 1 , Steinkraus V 1 , Böer A 1<br />

1 Dermatologikum Hamburg, Praxis Prof. Steinkraus, Hamburg, Germany<br />

Die Verwendung von injizierbaren Implantaten dient zur Anhebung<br />

bzw. Glättung des Hautreliefs. Die Anfänge der Gewebeaugmentation<br />

gehen bis vor 1900 zurück, als z. B. autologes Fett als Füllmaterial verwendet<br />

wurden. Heute werden zahlreiche permanente und nicht permanente<br />

injizierbare Füllmaterialien angeboten. Ein Nachteil bei lang<br />

anhaltenden Präparaten ist die Tatsache, dass aufgetretene Nebenwirkungen<br />

irreversibel sein können.<br />

Eine 40jährige Patientin entwickelte innerhalb weniger Tage nach erstmaliger<br />

Injektion von ‚outline original’ zur Faltenaugmentation nasolabial<br />

sowie mental strangförmige erythematöse Hautveränderungen.<br />

Histologisch zeigte sich eine suppurativ-granulomatöse Fremdkörperreaktion<br />

auf das Fillermaterial. Da unter topischen Steroiden keine Befundbesserung<br />

eintrat, wurden die Granulome schließlich operativ entfernt.<br />

Die Nachkontrolle 16 Wochen postoperativ ergab einen<br />

kosmetisch zufriedenstellenden Befund.<br />

Da unsere Patientin bereits mehrfach vorher Injektionen nicht permanenter<br />

Filler komplikationslos vertragen hatte und die Injektionen immer<br />

durch denselben Behandler erfolgten, erscheint es naheliegend,<br />

das erstmals verwendete als Füllmaterial ‚outline original’als Ursache für<br />

die Entzündungsreaktion anzunehmen. Unsere Patientin zeigt, dass bei<br />

Faltenaugmentationen mit Fremdmaterialien Unverträglichkeitsreaktionen<br />

auch unerwartet und auch bei als gut verträglich eingeschätzten<br />

Füllstoffen auftreten können.<br />

P05 – Berufsdermatologie<br />

P05/01<br />

Die Wirksamkeit von Hautschutz- und Hautpflegemitteln unter<br />

Kühlschmierstoffexposition – Eine randomisierte kontrollierte Interventionsstudie<br />

Leiste A 1 , Dickel H 1 , Pesch B 2 ,Taeger D 2 , Goldscheid N 2 , Haufs M 2 ,<br />

Merget R 2 , Altmeyer P 1 , Brüning T 2<br />

1 Klinik für Dermatologie und Allergologie, Ruhr-Universität Bochum,<br />

Bochum, Germany, 2 Berufsgenossenschaftliches Forschungsinstitut für<br />

Arbeitsmedizin (BGFA), Institut der Ruhr-Universität Bochum, Bochum,<br />

Germany<br />

Hintergrund: Hautschutz- (HS) und Hautpflegemittel (HP) zählen zur<br />

Primärprävention von Berufsdermatosen. Allerdings fehlen bislang randomisierte,<br />

verblindete und kontrollierte Studien zu deren Wirksamkeitsnachweis.<br />

Zielsetzung: Untersucht wird die Wirksamkeit von HS und HP unter beruflich<br />

Kühlschmierstoffexponierten anhand von standardisiert erhobenen<br />

klinischen und biophysikalischen Parametern.<br />

Methode: Es wird eine randomisierte, einfach verblindete und kontrollierte<br />

Interventionsstudie bei beruflich Kühlschmierstoffexponierten<br />

durchgeführt, die aufgrund ihrer Tätigkeit ihre Hände nicht ausreichend<br />

durch Handschuhe schützen können. Dabei werden die Probanden zufällig<br />

4 Gruppen mit Anwendung von nur HS, nur HP, HS und HP sowie<br />

weder HS noch HP zugeordnet. Bei der Erstuntersuchung erfolgt neben<br />

der klinischen Untersuchung die Erhebung von transepidermalem Wasserverlust,<br />

Feuchtigkeit, pH-Wert, Schuppigkeit, Rauhigkeit und Kontrast.<br />

Die Exposition wird durch einen Fragebogen und eine Arbeits-


platzbeschreibung erfasst. Nachuntersuchungen erfolgen nach 3, 6 und<br />

12 Monaten.<br />

Ergebnisse: Alle Probanden (N=104) zeigten zu Studienbeginn keine<br />

behandlungsbedürftigen Hautveränderungen an den Händen. Nach<br />

Randomisierung bestanden keine signifikanten Unterschiede zwischen<br />

den 4 Gruppen bezüglich TEWL (p= 0,52, Median 16,95 g/hm 2 ), Feuchtigkeit<br />

(p= 0,83, Median 24,8), pH-Wert (p= 0,91, Median 4,85), Schuppigkeit<br />

(p=0,42, Median 0,67), Rauhigkeit (p= 0,71, Median 2,6) und Kontrast<br />

(p= 0,79, Median 0,81). Aufgrund der klinischen Untersuchungsbefunde<br />

wurde ein Score gebildet, der negativ mit Hautfeuchtigkeit (rs= -0.14,<br />

p=0.04) und positiv mit TEWL (rs= 0.15, p=0.03) korrelierte.<br />

Schlussfolgerungen: Für die Durchführung der Interventionsstudie ist<br />

zu Studienbeginn eine ausreichende Homogenität der 4 Gruppen vorhanden.<br />

Die Studienergebnisse lassen konkrete Vorschläge für verbesserte<br />

Hautschutzprogramme am Arbeitsplatz erwarten.<br />

P05/03<br />

Rekrutierungstrategien für das “Sekundärpräventionsprogramm<br />

Haut” der BGN<br />

Ladermann R 1 , Bauer A 2 , Kaatz M 3 , Stadeler M 4 , Elsner P 3<br />

1 Friedrich-Schiller-Universität, Jena, Klinik für Dermatologie und<br />

dermatologische Allergologie, Erfurt, Germany, 2 Frierich-Schiller-<br />

Universität, Jena, Klinik für Dermatologie und dermatologische<br />

Allergologie, Dresden, Germany, 3 Friedrich-Schiller-Universität, Jena,<br />

Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie, Jena,<br />

Germany, 4 Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel Gaststätten,<br />

Gesundheitsschutz, Erfurt, Germany<br />

Zielsetzung: Zielstellung der durchgeführten kontrollierten Interventionsstudien<br />

war es, die nur 30%ige Teilnahmequote an einem erfolgreichen<br />

Hautpräventionsprogramm (HPP) zu steigern, mögliche Einflussfaktoren<br />

für bzw. gegen die Teilnahme zu erfassen und prognostische<br />

Faktoren für eine Teilnahmeentscheidung zu eruieren.<br />

Methoden: Das Studiendesign basiert auf einem hierarchischen Vorgehen<br />

in mehreren kontrollierten Interventionsstudien. Durch eine experimentelle<br />

Variation der Kontaktaufnahme mit den Versicherten sollte die<br />

Teilnahmeentscheidung positiv beeinflusst werden. Zur Evaluierung der<br />

Einfluss- und Prognosefaktoren erfolgte eine Nachbefragung der Versicherten<br />

anhand eines Fragebogens.<br />

Ergebnisse: Der Einsatz eines zielgerichteten, personalisierten Anschreiben<br />

führte zur signifikanten Erhöhung der Teilnahmequote auf<br />

über 50 %. Eine zielgerichtete Falldarstellung konnte das Commitment<br />

nicht weiter steigern. Die Verwendung eines zielgerichteten Informationsmaterial<br />

konnte die ursprüngliche Teilnahmequote von 30 % nur<br />

geringfügig erhöhen. Das Alter der Versicherten aber auch ihre<br />

Arbeitsplatzsituation stellen wesentliche Einflussfaktoren für eine<br />

Teilnahmeentscheidung dar.<br />

Schlussfolgerung: Das entwickelte Anschreiben ist eine ökonomisch<br />

leicht umsetzbare Möglichkeit zur Teilnahmesteigerung. Die ermittelten<br />

Kausalitäten für eine Inanspruchnahme des HPP sollten die Grundlage<br />

für weitere Modifikationen zur Commitmentsteigerung bilden.<br />

P06 – Dermatoendokrinologie<br />

P06/01<br />

Altersbedingte Hormonabnahme reguliert die Expression von tumorassoziierten<br />

Genen – Neuste Ergebnisse aus dem EP-Projekt im<br />

Nationalen Genomforschungsnetz II (NGFN-2)‚ Genetische Ätiologie<br />

der Langlebigkeit -<br />

Makrantonaki E 1 , Adjaye J 2 , Herwig R 2 , Brink T 2 , Hermes B 3 , Fimmel S 3 ,<br />

Groth D 2 , Hultschig C 2 , Lehrach H 2 , Zouboulis C C 1<br />

1 Hautklinik und Immunologisches Zentrum, Städtisches Klinikum<br />

Dessau, Dessau, Germany, 2 Max Planck Institut für Molekulare Genetik,<br />

Berlin, Germany, 3 Institut für klinische Pharmakologie und Toxikologie,<br />

Charité Universitätsmedizin Berlin, Laboratorium für Biogerontologie,<br />

Dermato-Pharmakologie und Dermato-Endokrinologie, Berlin,<br />

Germany<br />

Der Alterungsprozess geht mit einer verminderten Hormonsekretion<br />

einher. Zu den wichtigsten Hormonen, die mit dem Alter abnehmen,<br />

gehören GH, IGF-I, Östrogene und Androgene. Zahlreiche Studien konnten<br />

eine Assoziation einer Wachtumshormonsubstitution mit erhöhter<br />

Gefahr von Prostata-, Lunge, Darm-, und Brusttumoren belegen. Auf der<br />

Poster – Dermatoendokrinologie/Dermatohistologie S187<br />

anderen Seite wurde eine Hormonersatztherapie mit Östrogenen bei<br />

postmenopausalen Frauen mit erhöhtem Risiko vom Brust-,Ovarial- und<br />

Endometriumtumoren in Verbindung gebracht. Im Rahmen des Nationalen<br />

Genomforschungsnetz II- Projektes „Genetische Ätiologie der<br />

Langlebigkeit” wurden humane Talgdrüsenzellen mit einer Hormonmischung<br />

behandelt,die aus GH,IGF-I,Östrogene und Androgene bestand.<br />

Die gewählten Konzentrationen entsprachen denen, die im Kreislauf<br />

von 20- und 60-jährigen Frauen vorkommen. Mit Hilfe von cDNS-Microarrays<br />

wurde die Expression von 15.529 Genen analysiert. Unter denen<br />

wurden 899 Gene identifiziert, die eine differentielle Expression nach<br />

20- bzw. 60-jähriger Hormonbehandlung zeigten. Die funktionelle Klassifikation<br />

dieser Gene korrelierte mit biologischen Prozessen, die in vielen<br />

Studien mit der Alterung in Verbindung gebracht worden sind wie z.<br />

B. der mitochondrialen Funktion, dem oxidativen Stress, der Proteolyse,<br />

der Immunantwort, der Lipidsynthese und der Organisation der extrazellulären<br />

Matrix. Nach Gruppierung der regulierten Gene mit Hilfe der<br />

KEGG-Database wurde es weiterhin festgestellt, dass die TGF�-Signalkaskade<br />

am signifikantesten reguliert wird und insbesondere solche<br />

Gene dieses Signalwegs, die in zahlreichen Studien mit der Tumorentstehung<br />

assoziiert wurden.Vor allem bei Tumoren, wie Pankreas-, Brust-,<br />

Uterus-, Darm- und Prostatatumoren, ist eine gestörte Funktion dieser<br />

Kaskade beschrieben worden.<br />

Zusammenfassend zeigen unsere Ergebnisse, dass altersbedingte hormonelle<br />

Veränderungen eine entscheidende Rolle nicht nur für den Alterungsprozess,<br />

sondern auch für die Tumorentstehung spielen können.<br />

P07 – Dermatohistologie<br />

P07/01<br />

Validation of optical coherence tomography in vivo using cryostathistology<br />

Gambichler T 1 , Regeniter P 1 , Moussa G 1 , Altmeyer P 1 , Hoffmann K 1<br />

1 Ruhr-University Bochum, Department of Dermatology, Bochum,<br />

Germany<br />

We aimed to validate for the first time optical coherence tomography<br />

(OCT) measurements of epidermal thickness (ET) using cryopreparation<br />

for histology.<br />

OCT assessments of ET were performed on healthy skin using the algorithms<br />

as follows: first, peak-to-valley analysis of the A-scan (ET-OCT-V),<br />

second, line-traced image analysis of the B-scan (ET-OCT-IA). Histology<br />

was performed using cryostat sections which were also evaluated using<br />

the image analysis (ET-Histo).<br />

We selected 114 samples, including B-scans and corresponding histology,<br />

for method comparison between ET-OCT-IA and ET-Histo. Fortytwo<br />

A-scans were available for method comparison between ET-OCT-V<br />

and ET-Histo. Bland and Altman plots revealed a marked bias with wide<br />

95% limits of agreement for ET-OCT-V vs. ET-Histo. Comparison of ET-<br />

OCT-IA vs. ET-Histo revealed only a slight bias and narrow 95% limits of<br />

agreement.<br />

A-scan analysis for ET determination is linked to significant limitations<br />

and lacks agreement with histology. By contrast, we observed satisfactory<br />

agreement between ET-OCT-IA and ET-Histo indicating that both<br />

methods can be utilized interchangeably. OCT using the line-traced<br />

image analysis of the B-scan appears to be a valid and relatively practicable<br />

method for the determination of ET in vivo. Furthermore the comparisons<br />

with the in vivo OCT profiles demonstrate that cryostat sectioning<br />

provides a better preservation of relative and absolute dimensions of<br />

skin layers than paraffin embedding.<br />

P07/02<br />

Histological evaluation of human skin after fractional photothermolysis<br />

laser therapy<br />

Laubach H 1 , Bayer H 2 , Manstein D 1<br />

1 Massachusetts General Hospital/Harvard Medical School, Wellman<br />

Zentrum für Photomedizin, Boston, United States of America,<br />

2 Universitätshautklink Münster, Ästhetische Dermatologie, Münster,<br />

Germany<br />

Fractional photothermolysis (FP) is a new concept using arrays of<br />

microscopic laser beams to induce a thermal damage pattern within the<br />

skin.We assessed histologically epidermal and dermal response to FP.<br />

Subjects were treated on the forearm with a single treatment with a pro-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S188 Poster – Dermatoimmunologie<br />

totype diode laser emitting at a wavelength of 1,500 nm, delivering 5<br />

mJ per microscopic treatment zone (MTZ), and a density of 1,600<br />

MTZs/cm 2 . Biopsies were procured over a period of 3 months. The biopsies<br />

were analyzed using hematoxylin and eosin (Hematoxylin and Eosin<br />

Stain), Elastica von Gieson, nitro-blue-tetrazolium-chloride (NBTC) viability,<br />

and immunohistochemistry stains. Furthermore, the treatment sites<br />

were evaluated in vivo by confocal microscopy.<br />

Twenty-four hours after fractional photothermolysis, the continuity of a<br />

viable basal cell layer is restored. Complete epidermal regeneration is<br />

obtained 7 days after the treatment. Microscopic epidermal necrotic debris<br />

(MENDs) are seen as early as 1 day after FP. MENDs contain melanin<br />

pigment, and are shed from the epidermis within 7 days. Evidence of increased<br />

collagen III production is shown with immunohistochemistry<br />

(IHC) staining 7 days after FP. IHC for heat shock protein 70 (HSP 70)<br />

shows the expression of HSP. 1 day after FP, and IHC for alpha smooth<br />

muscle actin shows the presence of myofibroblasts 7 days after FP.These<br />

findings are concordant with the induction of a wound healing response<br />

by FP.There is no evidence of residual dermal fibrosis 3 months after<br />

treatment.<br />

A single treatment with fractional photothermolysis induces a wound<br />

healing response in the dermis. A mechanism for the precise removal of<br />

epidermal melanin is described, in which MENDs act as a melanin<br />

shuttle.<br />

P07/03<br />

Keratoakanthom mit perineuralem Wachstum: Indikator für<br />

aggressives Verhalten?<br />

Basoglu Y 1 , Metze D 1 , Nashan D 2 , Ständer S 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Münster, Germany, 2 Universitätsklinik Freiburg, Klinik und Poliklinik<br />

für Hautkrankheiten, Freiburg, Germany<br />

Neurotropes Wachstum von Neoplasien des Kopf- und Halsbereiches<br />

wie dem Keratoakanthom (KA) oder Plattenepithelkarzinom ist selten<br />

und kann histologisch leicht verkannt werden. Diese Tumoren können<br />

unbehandelt entlang kutaner Nervenfasern in Hirnnerven vorwachsen.<br />

Wir berichten über eine 36-jährige Patientin, die 4 Wochen nach Durchführung<br />

eines CO2-Laser Skin-Resurfacing der Oberlippe hier das rasch<br />

größenprogrediente Auftreten eines KA bemerkte. Histologisch zeigte<br />

das KA perineurales Wachstum um kleine kutane Nerven. Aufgrund der<br />

Lokalisation und des Alters der Patientin entschieden wir uns für konsekutive<br />

intraläsionale MTX-Injektionen (10 Injektionen, insg. 85 mg MTX<br />

in 10 Monaten) mit initial kompletter Remission. Nachfolgend entstanden<br />

zuerst Schmerzen und Kribbeln an der Oberlippe, dann nach weiteren<br />

3 Monaten ein Rezidiv histologisch wiederum mit perineuralem<br />

Wachstum. Bildgebende Untersuchungen inklusive CT-Hals und MR-Gesichtsschädel<br />

zeigten keinen Anhalt für eine Filialisierung. Die Patientin<br />

wurde inklusive Nasenwurzel und Nasolabialfalte beidseits mit 56 Gy irradiiert<br />

ohne bislang ein Rezidiv zu zeigen. Das Wachsen von neoplastischen<br />

Keratinozyten entlang des Perineuriums kutaner Nervenfasern<br />

wird häufig in Biopsaten von KA beobachtet. In den meisten Fällen wird<br />

dem geringe Bedeutung beigemessen unter Bezugnahme auf die hohe<br />

Spontanremissionrate der Tumore. In den letzten Jahren gab es durch<br />

aktuelle Fälle mit ernsthaften Komplikationen (Ausbreitung in zerebrale<br />

Nerven, Metastasierung in regionale Lymphknoten) hierzu jedoch reichlich<br />

Diskussionsbedarf. Mit dem vorliegenden Fall möchten wir auf diese<br />

Gefahr insbesondere bei diesem häufig als „komplikationslos”eingestuften<br />

Tumor hinweisen. Auch bei KA im Kopf- und Halsbereich sollte daher<br />

bei der histologischen Untersuchung auf neurotropes Verhalten des Tumors<br />

geachtet werden. Liegt ein solches vor, ist eine schnittrandkontrollierte<br />

Exzision des Tumors zu empfehlen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

P08 – Dermatoimmunologie<br />

P08/01<br />

Kombinierte Therapie des schweren Pemphigus mit Rituximab und<br />

Protein A-Immunadsorption<br />

Shimanovich I 1 , Nitschke M 2 , Rose C 1 , Grabbe J 1 , Zillikens D 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für<br />

Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Lübeck, Germany,<br />

2 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck,<br />

Medizinische Klinik, Lübeck, Germany<br />

Der Pemphigus ist eine lebensbedrohliche blasenbildende Autoimmundermatose,<br />

die gewöhnlich mit hochdosierten systemischen Kortikosteroiden<br />

und anderen Immunsuppressiva behandelt wird. Diese Therapie<br />

kann sich allerdings in schweren Fällen als unzureichend erweisen<br />

und/oder gefährliche Nebenwirkungen verursachen. Während die Protein<br />

A-Immunadsorption (PAIA) beim schweren Pemphigus eine rasche<br />

Remission zu induzieren vermag, kommt es nach Beendigung der Behandlung<br />

häufig zum Rezidiv der Erkrankung. Im Gegensatz dazu tritt<br />

die Wirkung des CD20-spezifischen Antikörpers Rituximab zwar verzögert<br />

ein, kann aber zu einer lang anhaltenden Remission des Pemphigus<br />

führen. Das Ziel der aktuellen Studie war die Entwicklung eines Behandlungsprotokolls,welches<br />

die rasche Remissionsinduktion durch PAIA mit<br />

der langfristigen Remissionserhaltung durch Rituximab kombiniert.<br />

Fünf Patienten mit Pemphigus vulgaris and zwei Patienten mit Pemphigus<br />

foliaceus wurden mit einer Kombination aus PAIA, Rituximab und<br />

konventioneller Immunosuppression behandelt. Innerhalb von 4 Wochen<br />

nach Therapiebeginn zeigten sich bei allen 7 Patienten ein starker<br />

Abfall zirkulierender Autoantikörperspiegel und eine rasche Besserung<br />

des klinischen Befundes. Im weiteren Verlauf (Nachbeobachtungszeit<br />

zwischen 7 und 21 Monaten) kam es bei 3 Patienten zu einer dauerhaften<br />

Remission des Pemphigus, während bei einem Patienten eine langfristige<br />

partielle Besserung der Symptome erreicht wurde. Die 3 übrigen<br />

Patienten zeigten nach initialer Besserung unter PAIA kein langfristiges<br />

Ansprechen auf die Rituximab-Therapie. Unsere Ergebnisse zeigen, dass<br />

das aktuelle Protokoll zu einer raschen und dauerhaften Remission bei<br />

Patienten mit Rituximab-sensitivem Pemphigus führt. Gleichzeitig lassen<br />

sie jedoch vermuten, dass die Rituximab-Resistenz beim Pemphigus<br />

deutlich häufiger ist als bisher angenommen.<br />

P08/02<br />

Topische Behandlung des kutanen Lupus erythematodes mit<br />

Pimecrolimus – Ergebnisse einer doppelblinden, placebo-kontrollierten<br />

Studie<br />

Sticherling M 1 , Gelbrich G 2 , Rogalski C 3<br />

1 Universitätsklinikum, Hautklinik, Erlangen, Germany,<br />

2 Universitätsklinikum, Koordinierungszentrum für klinische Studien<br />

KKSL, Leipzig, Germany, 3 Universitätsklinikum, Hautklinik, Leipzig,<br />

Germany<br />

Calcineurininhibitoren greifen als immunmodulatorische Substanzen in<br />

verschiedene entzündliche Mechanismen ein und sind inzwischen für<br />

die Lokalbehandlung der atopischen Dermatitis zugelassen. Mehrheitlich<br />

kasuistisch ist der Einsatz bei anderen entzündlichen Dermatosen<br />

u. a. auch kutanen Manifestationen des Lupus erythematodes (LE) beschrieben.<br />

In dieser doppelblinden, placebo-kontrollierten monozentrischen<br />

Studie wurdePimecrolimus Creme 1% in der Anwendung über<br />

vier Wochen mit achtwöchiger Nachbeobachtung bei 25 Patienten mit<br />

diskoidem Lupus erythematodes und subakutem Lupus erythematodes<br />

untersucht. Dabei wurden die flächige Ausdehnung, Erythem, Infiltra-


tion und Schuppung bewertet und die Verträglichkeit in einem Tagebuch<br />

durch die Patienten festgehalten. Nach vierwöchiger Behandlung<br />

zeigte sich in beiden Gruppen eine gleichförmige Besserung von einem<br />

mittleren Ausgangsscore von 5.5 auf 2.5 mit einem Anstieg auf 3.0 am<br />

Ende der Nachbeobachtungszeit. Unterschiede zwischen den beiden<br />

LE-Entitäten ergaben sich nicht. Die Behandlung mit Placebo bringt signifikant<br />

mehr als 2/3 der Leidenslinderung, die man mit Verum erzielen<br />

würde; möglicherweise sogar genau so viel. Die Verträglichkeit wurde<br />

insgesamt als gut angegeben, mit gelegentlichem, aber passagerem<br />

Erythem. Insgesamt konnte damit in dieser Untersuchung kein spezifischer<br />

Effekt von Pimecrolimus Creme 1% auf den kutanen LE nachgewiesen<br />

werden, jedoch angesichts der Placebo-Ergebnisse die Wirksamkeit<br />

einer guten Hautpflege.<br />

P08/03<br />

Vergleich von Methylprednisolon plus Dapson versus Azathioprin<br />

zur Behandlung des bullösen Pemphigoids – Ergebnisse einer multizentrischen<br />

randomisierten Studie<br />

Sticherling M 1 , Aberer E 2 , Gläser R 3 , Hertl M 4 , Pfeiffer C 5 , Schmidt E 6 ,<br />

Schneider SW 7 , Shimanovich I 8 , Wilczek A 9 , Zillikens D 8<br />

1 Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik, Erlangen, Germany,<br />

2 Universitätshautklinik Graz, Graz, Austria, 3 Universitätshautklinik Kiel,<br />

Kiel, Germany, 4 Universitätshautklinik Marburg, Marburg, Germany,<br />

5 Universitätshautklinik Dresden, Dresden, Germany,<br />

6 Universitätshautklinik Würzburg, Würzburg, Germany,<br />

7 Universitätshautklinik Münster, Münster, Germany,<br />

8 Universitätshautklinik Lübeck, Lübeck, Germany, 9 Universitätshautklinik<br />

Leipzig, Leipzig, Germany<br />

Das bullöse Pemphigoid (BP) ist eine klassische Antikörper-vermittelte<br />

blasenbildende Hauterkrankung des älteren Menschen, die meist ein<br />

gutes therapeutisches Ansprechen auf systemische Kortikosteroide in<br />

Kombination mit Immunsuppressiva aufweist. Diese Medikamente können<br />

jedoch mit erheblichen Nebenwirkungen assoziiert sein, vor allem<br />

angesichts der Multimorbidität und des Alters dieser Patienten. Eine<br />

therapeutische Alternative stellt Daspon dar, das adjuvant eingesetzt inflammatorische<br />

Parameter des BP beeinflusst, bisher jedoch nicht innerhalb<br />

von Studien evaluiert worden ist. Daher wurden in einer randomisierten<br />

multizentrischen Studie unter Einschluss von zehn<br />

deutschsprachigen Zentren in zwei Armen Methylprednisolon in Kombination<br />

mit Azathioprin gegen Methylprednisolon in Kombination mit<br />

Dapson verglichen. Primäre Endpunkte waren die Wirksamkeit, die Verträglichkeit<br />

und der steroidsparende Effekt. Insgesamt wurden 57 Patienten<br />

randomisiert, von denen 36 eine mindestens partielle Remission<br />

zeigten (n=15 Dapson, n=21 Azathioprin). Wesentliches Ergebnis der<br />

Studie war die deutlich unterschiedliche Therapiedauer bis zum Eintreten<br />

der klinischen Remission (2.8 Monate für Dapson vs. 6 Monate für<br />

Azathioprin). Bei 14 Patienten traten schwere, klinisch heterogene Nebenwirkungen<br />

auf, die zu einem Therapieabbruch führten, drei Patienten<br />

verstarben an der Grunderkrankung oder anderen Begleiterkrankungen.<br />

Verglichen mit Azathioprin stellt Dapson eine ähnlich<br />

verträgliche, jedoch deutlich schneller wirksame Therapie des BP dar.<br />

P08/04<br />

Charakterisierung der Efalizumab-Bindung im peripheren Blut sowie<br />

in der Haut bei Psoriasis mittels MELC Technologie<br />

Pommer AJ 1 , Böckelmann R 2 , Philipsen L 3 , Malykh Y 3 , Bartsch S 3 ,<br />

Gollnick H 2 , Bonnekoh B 2<br />

1 SkinSysTec GmbH, Magdeburg, Germany, 2 Otto-von-Guericke-Universität<br />

Magdeburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie,<br />

Magdeburg, Germany, 3 MelTec GmbH & Co. KG, Magdeburg, Germany<br />

Bei der Multi Epitop Liganden Cartographie (MELC) handelt es sich um<br />

eine innovative Weiterentwicklung der Fluoreszenzmikroskopie. Damit<br />

lassen sich an einem einzelnen Blutzell-Präparat oder Hautgewebe-<br />

Schnitt mindestens 100 Epitope in ihrer topographischen Kolokalisation<br />

darstellen [Nature Biotechnol 24: 1270-1278, 2006]. Zur Untersuchung<br />

des zellulären Bindungsverhaltens von Efalizumab als ein antipsoriatisch<br />

wirksames Biologic wurde dieses mit FITC markiert und in eine<br />

MELC-Bibliothek von mehr als 40 Antikörpern integriert. Im Rahmen einer<br />

Pilot-Studie wurden 6 Psoriasis-Patienten über 12 Wochen mit Efalizumab<br />

behandelt. Bei den 5 Respondern kam es zu einem Abfall des<br />

PASI von im Mittel 21 auf 4, begleitet von einem Anstieg der mittleren<br />

Poster – Dermatoimmunologie S189<br />

Lymphozyten-Zahl von 1,9 auf 4,3 x 10exp9/L. Infolge der Efalizumab-<br />

Behandlung fiel in den Lymphozyten die zelluläre Expression von CD11a<br />

und der Efalizumab-Bindungsstellen signifikant ab. Dies war begleitet<br />

von einem Anstieg der Zahl der für Efalizumab-Bindungsstellen positiven<br />

und negativen Lymphozyten um einen Faktor 2,2x sowie 2,4x. Im<br />

Sinne eines kombinatorischen molekularen Phänotyps identifizierten<br />

wir eine CD3+/CD4+/CD44+/CD52+ Lymphozyten-Subpopulation, welche<br />

unter der Efalizumab-Therapie prädominant von 0,82+/-<br />

0,27x10exp9/L auf 1,62+/-0,15x10exp9/L anstieg. Vor Beginn der Behandlung<br />

zeigte sich die Efalizumab-Bindung in befallener<br />

Psoriasis-Haut um einen Faktor 15x sowie 32x stärker als in unbefallener<br />

Psoriasis-Haut bzw. gesunder Kontroll-Haut.T-Lymphozyten mit Expression<br />

von CD3, CD8, CD4 und CD45R0 erwiesen sich in der Haut als das<br />

zelluläre Haupt-Target von Efalizumab. Die Studie führt zum besseren<br />

Verständnis der unter Efalizumab-Therapie auftretenden Fluktuationen<br />

der Subpopulationen rezirkulierender Blut-Lymphozyten. Desweiteren<br />

ergeben sich Hinweise dafür, dass Efalizumab im Haut-Zielgewebe<br />

primär an CD4+ und CD8+ Lymphozyten vom Memory-Typ bindet und<br />

eine hohe Spezifität für psoriatisch affizierte Haut auf<br />

P08/05<br />

Orf-assoziierte nicht vernarbende subepidermal blasenbildende<br />

Autoimmundermatose mit unbekanntem Zielantigen<br />

Schmidt E 1 , Storim J 1 , Papavassilis C 1 , Seitz C 1 , Bröcker E-B 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Würzburg, Würzburg, Germany<br />

Eine 37-jährige Patientin stellte sich mit seit einer Woche bestehenden<br />

mehr als hundert prallen Blasen disseminiert am gesamten Integument<br />

sowie zwei kleinen Erosionen am weichen Gaumen und an der Unterlippe<br />

vor.Am linken Zeigefinger zeigte sich eine 2x2 cm große, 0,3 cm erhabene,<br />

erythematöse Plaque mit zentraler Kruste, die vor 4 Wochen<br />

kurz nach Füttern eines Lamms mit „Lippengrind” entstanden sei. Abstrichmaterial<br />

der Läsion am Zeigefinger war negativ für HSV und VZV,<br />

zeigte mäßigen Nachweis von Pseudomonas spec. und enthielt Parapoxvirus<br />

DNA. In der direkten Immunfluoreszenz (IF) periläsionaler Haut<br />

des Abdomens lagerten sich IgG, C3 und schwächer IgA linear an der<br />

dermo-epidermalen Junktionszone ab. Nach Spaltung der periläsionalen<br />

Biopsie mit 1M NaCl Lsg. lokalisierte sich C3 am Boden der artifiziellen<br />

Blase. Die indirekte IF auf 1M NaCl-gespaltener humaner Haut zeigte<br />

lineare Ablagerungen von IgG am Blasenboden (Titer 1:40).Westernblot<br />

Untersuchungen unter Verwendung von<br />

(i) extrazellulärer Matrix kultivierter humaner Keratinozyten,<br />

(ii) dermalem Extrakt und<br />

(iii) der rekombinanten NC1 Domäne von Typ VII Kollagen zeigte keine<br />

Reaktivität gegen Laminin 5, das p200 Protein oder Typ VII Kollagen.<br />

Unter Prednisolon p.o. (0,5 mg/kg KG), Dapson p.o. (1,0 mg/kg KG) und<br />

Clobetasolpropionat 0,05% Creme 2x/d kam es zur narbenfreien Abheilung<br />

der Läsionen. Wir stellten somit die Diagnose einer nicht vernarbenden<br />

subepidermal blasenbildenden Autoimmundermatose. Das<br />

Zielantigen der Autoantikörper blieb leider unklar. Zwei Monate nach<br />

Therapiebeginn waren keine zirkulierenden Autoantikörper mehr nachweisbar.<br />

Das systemische Glukokortikosteroid wurde schrittweise ausgeschlichen.<br />

Subepidermal blasenbildende Autoimmundermatosen<br />

wenige Wochen nach Orf Infektion wurden zuvor bei 5 Patienten beschrieben.<br />

Bei unserer Patientin wurden erstmals die Serumautoantikörper<br />

einer Orf-assoziierten blasenbildenden Autoimmundermatose<br />

näher charakterisiert.<br />

P08/06<br />

Dermatomyositis bei diffus großzelligem B-Zell Non-Hodgkin-<br />

Lymphom<br />

Finner * A 1 , Bekou * V 1 , Pokrywka A 1 , Franke I 1 , Leverkus M 1<br />

1 Otto-von-Guericke Universität, Dermatologie und Venerologie,<br />

Magdeburg, Germany<br />

Die Dermatomyositis (DM) ist bei Erstmanifestation im Erwachsenenalter<br />

in bis zu 50% mit Malignomen assoziiert, insbesondere Karzinome<br />

von Ovar, Lunge, Pankreas, Magen und Colon bei den Patienten nachgewiesen<br />

werden. Wir berichten über eine 70-jährige Patientin, bei der es<br />

über wenige Wochen zur Hautrötung am Oberkörper, einhergehend mit<br />

Adynamie, subfebrilen Temperaturen und proximaler Muskelschwäche<br />

gekommen war. Bei Vorstellung fanden sich ein livid-rotes, teils heliotropes<br />

Erythem am Oberkörper sowie erythematöse Papeln über den pro-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S190 Poster – Dermatoimmunologie<br />

ximalen Interphalangealgelenken sowie Kapillarektasien an den Nagelfälzen<br />

und eine deutliche derbe Lymphknotenvergrößerung rechts inguinal.<br />

Laborchemisch war eine Erhöhung des CRP sowie ein Anstieg<br />

des Myoglobulin auffällig, während die Kreatinkinase (CK) normwertig<br />

war. Serologisch fand sich ein pathologischer ANA-Titer mit leicht erhöhten<br />

Ro-SSA Autoantikörpern. Weiterhin zeigte sich ein myopathisches<br />

Muster im EMG als Ausdruck einer Myositis. Eine eingeleitete Tumorsuche<br />

zeigte keine weiteren Hinweise auf ein gastrointestinales<br />

oder ein gynäkologisches Malignom, jedoch konnte aus einem vergrößerten<br />

inguinalen Lymphknoten ein diffus großzelliges B-Zell Non-<br />

Hodgkin-Lymphom (B-NHL) mit anaplastischem Anteil gefunden werden.<br />

Wir stellten die Diagnose einer DM bei B-NHL. Unter einer<br />

Behandlung mit Rituximab-CHOP kam es zur Besserung von Grundkrankheit<br />

als auch der DM. In bislang publizierten Studien fanden sich<br />

die Assoziation einer DM mit Lymphomen in Häufigkeiten zwischen 0-<br />

22%, während ein B-NHL nur in einzelnen Fallberichten mit einer DM assoziiert<br />

war. Mögliche pathogenetische Erklärungen für eine B-NHL-assoziierte<br />

DM können eine gemeinsame genetische Prädisposition für<br />

beide Erkrankungen ebenso wie eine chronische Antigenstimulation<br />

von B-Zellen durch Muskelantigene sein. Unser Fall unterstreicht die<br />

Notwendigkeit einer breitgefächerten Malignomsuche auch nach selteneren<br />

Tumorentitäten bei der DM vom adulten Typ.<br />

* gleichwertig<br />

P08/08<br />

Interstitielle granulomatöse Dermatitis mit Arthritis<br />

Schanz S 1 , Fierlbeck G 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik,Tübingen, Germany<br />

Die interstitielle granulomatöse Dermatitis mit Arthritis ist ein seltenes<br />

Krankheitsbild, das klinisch durch das strangförmige Auftreten kutaner<br />

Papeln mit Bevorzugung des seitlichen Rumpfes und der Extremitäten<br />

gekennzeichnet ist. Das Krankheitsbild wurde assoziiert mit meist seronegativer<br />

rheumatoider Arthritis, Vaskulitiden und Kollagenosen beschrieben.Wir<br />

berichten über eine 54-jährige Patientin mit seit 9 Jahren<br />

bestehender seronegativer rheumatoider Arthritis. Seit zwei Jahren hatten<br />

sich symmetrisch am seitlichen Rumpf sowie an den Unterarmstreckseiten<br />

strangförmig angeordnete derbe Knötchen entwickelt. Unter<br />

einer, seit einem Jahr durchgeführten Methotrexattherapie, nahmen<br />

die Knötchen an Größe und Ausdehnung zu. Histologisch fand sich ein<br />

lymphozytäres Infiltrat zwischen den kollagenen Fasern des Stratum retikulare<br />

und eine granulomartige Ummantelung degenerierten Kollagens<br />

durch histiozytäre Zellen. Klinisch und histologisch stellten wir die<br />

Diagnose einer interstitiellen granulomatösen Dermatitis mit Arthritis.<br />

Als histologische Differentialdiagnose ist insbesondere das interstitielle<br />

Granuloma anulare abzugrenzen. Inwieweit die Erkrankung vom extravaskulären<br />

Churg-Strauss Granulom und von Methotrexat-induzierten<br />

Papeln bei rheumatischen Erkrankungen abgegrenzt werden muss,<br />

oder als ähnliches Reaktionsmuster angesehen werden kann, wird in der<br />

Literatur unterschiedlich diskutiert. Die kutanen Stränge am Rumpf sind<br />

pathognomonisch für die interstitielle granulomatöse Dermatitis mit<br />

Arthritis. Für die Praxis wichtig ist, dass bei vorwiegend am seitlichen<br />

Rumpf lokalisierten linearen kutanen Strängen („rope sign”) an eine zugrundeliegende<br />

Systemerkrankung gedacht wird. Unter der Therapie<br />

mit Methotrexat kann es zu einer Zunahme an Zahl und Größe der Knötchen<br />

kommen.<br />

P08/09<br />

Zur Rolle von NFkB in der Induktion CD4+CD25+FoxP3+ Zellen<br />

durch LPS und IL2<br />

Voelcker V 1 , Maier-Simon C 1 , Barlmeyer H 1 , Milkova L 1 , Saalbach A 1 ,<br />

Anderegg U 1 , Simon J 1<br />

1 Universität Leipzig/ Max-Buerger-Forschungszentrum, Dermatologie,<br />

Leipzig, Germany<br />

Die kürzlich entdeckte Population der regulatorischen T-Zellen ist von<br />

entscheidender Bedeutung für die Homöostase des Immunsystems. Ihr<br />

Fehlen kann z. B. zu Autoimmunität und Allergien führen. Als bisher einziger<br />

spezifischer Treg Marker ist deren selektive Expression von FoxP3<br />

anerkannt. Bisher war nicht klar, ob eine Aktivierung der Tregs lediglich<br />

über Komponenten der Immunantwort des Wirtsorganismus geschieht,<br />

oder auch direkt über das Erkennen mikrobieller/ toxischer Bestandteile<br />

möglich ist. Seit kurzem ist bekannt, dass die proinflammatorischen Sti-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

muli LPS und IL2 sowohl zur Induktion, als auch zu gesteigerter Proliferations-<br />

und Suppressionfähigkeit von CD4+CD25+FoxP3+ Tregs führen<br />

kann.Tregs können so in frühen Stadien der Infektion/Entzündung wirksam<br />

werden, indem sie die Immunreaktion inhibieren, bzw. abschwächen<br />

(„Balance der Immunantwort”). Die Aktivierung von Zellen<br />

durch LPS führt über diverse Signaltransduktionen zu einer Aktivierung<br />

des proinflammatorischen Transkriptionsfaktors NFkB. Aufgrund dieser<br />

Tatsache sollte untersucht werden, ob NFkB eine Rolle in der Induktion<br />

bzw. Aktivierung CD4+CD25+FoxP3+ regulatorischer T-Zellen spielt. Es<br />

konnte gezeigt werden, dass die Stimulation von PBMC durch LPS und<br />

IL2 zu einem Anstieg CD4+CD25+Foxp3+ Zellen Zellen führt. Durch Verwendung<br />

eines spezifischen NFkB- Inhibitors (BMS-34551, IKK-Inhibitor)<br />

konnte diese Induktion durch LPS und IL2 konzentrationsabhängig unterdrückt<br />

werden. Diese Ergebnisse geben erste Hinweise darauf, dass<br />

NFkB eine wichtige Rolle in der Induktion CD4+CD25+Foxp3+ T-Zellen<br />

durch proinflammatorische Stimuli spielt.<br />

P08/10<br />

Mycophenolat-Natrium (Myfortic®) in der Erhaltungs-Therapie<br />

bullöser Autoimmundermatosen<br />

Hofmann SC 1 , Bruckner-Tuderman L 1<br />

1 Universitätsklinikum Freiburg, Universitäts-Hautklinik, Freiburg,<br />

Germany<br />

Mit Mycophenolat-Natrium (Myfortic®) wurde 2004 ein neues Immunsuppressivum<br />

zugelassen, das aufgrund einer magensaftresistenten<br />

Formulierung ein im Vergleich zu Mycophenolat-Mofetil reduziertes Risiko<br />

gastrointestinaler Nebenwirkungen erwarten lässt. Weil Letzteres<br />

seit vielen Jahren erfolgreich in der Therapie bullöser Autoimmundermatosen<br />

eingesetzt wird, haben wir 12 Patienten im Anschluss an eine<br />

Azathioprin- oder Cyclophosphamid-Dexamethason-Stoßtherapie mit<br />

Myfortic behandelt.Die Dosierung betrug 1440 mg / d und die Therapiedauer<br />

6 Monate. Zwei Patienten hatten Pemphigus vulgaris (PV), 2 Pemphigus<br />

foliaceus (PF), und 8 bullöses Pemphigoid (BP). Bei allen bestanden<br />

klinisch nur noch milde Symptome der Grunderkrankung.<br />

Zirkulierende Autoantikörper gegen Desmoglein 1, Desmoglein 3 oder<br />

BP180 waren initial jeweils bei 3 Pemphigus- und 6 BP-Patienten mittels<br />

indirekter Immunfluoreszenz und ELISA nachweisbar.<br />

Bei allen BP-Patienten zeigten sich Abnahme von Pruritus oder urtikariellen<br />

Hautläsionen innerhalb von 8 Wochen sowie völlige Erscheinungsfreiheit<br />

nach 16 Wochen. Der klinische Verlauf korrelierte mit konstant<br />

niedrigen (6/8) oder deutlich rückläufigen (2/8) zirkulierenden Autoantikörpern<br />

gegen BP180. Bei Pemphigus-Patienten war die Wirksamkeit<br />

geringer.Klinische Aktivität und Desmoglein-Antikörpertiter blieben bei<br />

einem PF-Patienten unverändert niedrig, bei 2 Patienten kam es zu einer<br />

kontinuierlichen Zunahme der klinischen und serologischen Aktivität.<br />

Als unerwünschte Wirkungen traten jeweils vereinzelt eine transiente<br />

Leukopenie, leichte Diarrhoe oder Tenesmen, Arthralgien oder Schwindel<br />

auf. Aufgrund einer akuten CMV-Infektion brach ein PV-Patient die<br />

Behandlung vorzeitig ab. Zusammenfassend erwies sich Myfortic als<br />

wirksames und sicheres Medikament für die Therapie des milden BP. Dagegen<br />

scheint beim milden, aber aktiven Pemphigus die therapeutische<br />

Effizienz nicht ausreichend zu sein.<br />

P08/11<br />

Pyoderma gangraenosum nach Sectio caesarea<br />

Tsatsou F 1 ,Trebing D 1 , Brunner M 1 , Zouboulis CC 1<br />

1 Städtisches Klinikum Dessau, Hautklinik und Immunologisches<br />

Zentrum, Dessau, Germany<br />

Das Pyoderma gangraenosum ist eine idiopathische, rasch fortschreitende,<br />

gangränöse Hauterkrankung unklarer Ätiologie. Sie ist häufig mit<br />

inneren Erkrankungen assoziiert (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Paraproteinämie<br />

und Myelom, Leukämie, Morbus Adamantiades-Behçet).<br />

Auf der Entbindungstation unseres Hauses wurde eine 30-jährige Erstgebärende<br />

vorgestellt, bei der sich innerhalb weniger Tage an beiden<br />

Narbenpolen rasch ausbreitende ulzerierte nekrotische Läsionen mit<br />

düsterroten, dolenten umgebenden Infiltraten nach 2 Wochen vorher<br />

durchgeführter Schnittentbindung ausgebildet hatten. Es bestand Fieber<br />

bis 39ºC und ein deutlich reduziertes Allgemeinbefinden. Eine Breitband-Antibiose<br />

war bereits über >1 Woche ohne Effekt durchgeführt<br />

worden, Erregerabstriche waren negativ.Aufgrund des Verlaufes und klinischen<br />

Bildes, später histologisch bestätigt, gingen wir vom Vorliegen


eines Pyoderma gangraenosum aus und leiteten eine Steroidtherapie<br />

(initial 100 mg Prednisolon) ein. Hierunter kam es zu einer raschen Besserung<br />

des Lokalbefundes und Allgemeinbefindens. Nach Versorgung<br />

mit Schaumstoff-Verbänden konnte eine baldige Epithelisierung erreicht<br />

werden. Bei der internistischen Durchuntersuchung der Patientin<br />

fanden sich Hinweise für eine Wärme-Auto-Ak-Bildung mit Anämie. Die<br />

nachgewiesenen Gliadin-Ak sind derzeit ohne klinisches Korrelat.<br />

P08/12<br />

Erythema leprosum – nach Therapie einer lepromatösen Lepra<br />

Eickelmann M 1 , Ma HL 1 , Steinhoff M 1 , Metze D 1 , Sunderkötter C 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Münster, Germany<br />

Die Infektion mit Lepra wird klinisch und immunologisch in ein Spektrum<br />

eingeteilt welches von der bakterienarmen, tuberkuloiden Lepra<br />

(TT) bis zur erregerreichen lepromatösen Lepra (LL) reicht, bzw. von einer<br />

wirksamen zellulären Immunanität bis zur zellulären Anergie gegenüber<br />

M. leprae (ML). Bei letzterer entstehen zwar ML-spezifische Antikörper,<br />

sie können aber gegen die intrazellulären ML nicht wirksam<br />

werden. Stattdessen bilden sie offenbar Immunkomplexe mit Zerfallsprodukten<br />

der Bakterien und können dadurch ein bestimmtes Immunphänomen<br />

auslösen, das Erythema leprosum (ENL). Wir berichten über<br />

eine brasilianische Patientin bei der seit mehreren Monaten indolente<br />

Knoten im Gesicht und dann am Stamm auftraten, einhergehend mit<br />

Rarefizierung der Augenbrauen. Klinik, Histologie und Skarifizierung ergaben<br />

die Diagnose lepromatöse Lepra.Wir therapierten nach dem verkürzten<br />

WHO Schema für 1 Jahr mit Dapson, Rifampicin und Clofazimin.<br />

Vier bis 8 Wochen nach Therapieende traten bei der Patientin Arthritiden,<br />

Gelenkschwellungen, hämorrhagische Knoten und Abgeschlagenheit<br />

auf.Die histologischen Befunde waren mit einem ENL vereinbar,Zeichen<br />

für ein Rezidiv der LL ergaben sich nicht. Da die Patientin in diesem<br />

Zeitraum schwanger wurde, therapierten wir zunächst nur mit Prednisolon<br />

30 mg (und nicht mit Thalidomid).Ein Ausschleichen der Kortisondosis<br />

war erst nach 2 Jahren möglich. Das ENL ist gekennzeichnet durch<br />

Auftreten von hochentzündlichen Noduli, Fieber, Polyneuritis, Polyarthritis,<br />

Glomerulonephritis oder Iridozyklitis. Ihm liegen Immunkomplexe<br />

aber auch eine hohe entzündliche Aktivierung des Endothels zugrunde.<br />

Es tritt bei der bakterienreichen Form oft auf, allerdings erst<br />

einige Monate nach Therapiebeginn. Durch die Verkürzung des ursprünglich<br />

2 jährigen Therapieschemas auf 1 Jahr kommt es häufiger zu<br />

Fällen, die erst nach Therapieende auftreten. Schwere Formen des ENL<br />

werden erfolgreich mit dem TNF-inhibierenden Thalidomid oder TNF-<br />

Antagonisten behandelt.<br />

P08/13<br />

Pyoderma gangraenosum als Hautmanifestation einer okkulten<br />

Zoeliakie<br />

Theodoridis A 1 ,Trebing D 1 , Brunner M 1 , Zouboulis CC 1<br />

1 Städtisches Klinikum Dessau, Hautklinik und Immunologisches<br />

Zentrum, Dessau, Germany<br />

Das Pyoderma gangraenosum ist eine seltene Hauterkrankung unklarer<br />

Genese. In ca. 50% der Fälle besteht eine Assoziation mit anderen Krankheiten,<br />

wie entzündlichen Darmerkrankungen, Hepatitis, Myelom oder<br />

Leukämie. Eine 21-jährige Patientin stellte sich in unserer Ambulanz mit<br />

einer seit einem Jahr bestehender erythematöser, zentral ulzerierender<br />

Plaque prätibial links vor.Nebenbefundlich lag ein insulinpflichtiger Diabetes<br />

mellitus vor. Die Biopsie zeigte eine Vaskulitis und Pannikulitis und<br />

war mit einem Pyoderma gangraenosum vereinbar. Die Diagnostik zum<br />

Ausschluß einer systemischen Erkrankung ergab Veränderungen der<br />

duodenalen Schleimhaut, die auf eine Zöliakie hinweisend waren. Die<br />

Erkrankung wurde durch serologischen Nachweis von Antikörpern gegen<br />

Transglutaminase und Gliadin bestätigt. Außerdem fand sich eine<br />

Eisenmangelanämie. Es erfolgte eine gluten-freie Diät und Diätberatung.<br />

Außerdem wurden eine Eisensubstitutionstherapie und Dapson<br />

100 mg po täglich eingeleitet. Dies ist der erste Fallbericht einer Koexzistenz<br />

von Zöliakie und Pyoderma gangrenosum. Anhand der auf eine<br />

assoziierte Erkrankung hinweisenden Hautveränderung gelang dadurch<br />

die Diagnosestellung der bisher okkulten Zoeliakie. In der Regel<br />

führt die Behandlung der assoziierten systemischen Erkrankung zur dramatischen<br />

Besserung des Pyoderma gangrenosum. Die Patientin steht<br />

zur Zeit unter enger klinischer Nachbeobachtung.<br />

P10 – Epidemiologie<br />

Poster – Epidemiologie S191<br />

P10/01<br />

Ein höherer Schweregrad der Psoriasis-Erkrankung führt in Europa<br />

zu vermehrter Inanspruchnahme medizinischer Ressourcen und zu<br />

Nachteilen am Arbeitsplatz<br />

Sato R 1 , Piercy J 2 , Kay S 2 , Walker S 3 , Singh A 1<br />

1 Wyeth Pharmaceuticals, Global Health Outcomes, Collegeville, PA,<br />

United States of America, 2 Adelphi Group Products, Health Outcomes,<br />

Adlephi Mill, United Kingdom, 3 Wyeth Pharmaceuticals, Maidenhead,<br />

United Kingdom<br />

Ziel: Quantitative Erfassung der Inanspruchnahme medizinischer Ressourcen<br />

(HCRU, health care resource utilization) und Auswirkung auf die<br />

Berufstätigkeit entsprechend dem Schweregrad bei Psoriasis-Patienten.<br />

Methodik: Dermatologen (aus D, UK, F, I, E) rekrutierten 10 aufeinanderfolgende<br />

Patienten (n=2.962). Anhand betroffener Körperoberfläche<br />

wurden die Patienten eingeteilt in BSA


S192 Poster – Genodermatosen<br />

P10/03<br />

Prästationäre Erfahrungen mit Biologics bei Patienten mit<br />

Psoriasis vulgaris<br />

Cavcic A 1 , Addicks N 1 , Hering P 1 , Amon U 1<br />

1 PsoriSol-Klinik für Dermatologie & Allergologie, Hersbruck bei<br />

Nürnberg, Germany<br />

Hintergrund: In Deutschland stehen mittlerweile verschiedene Biologics<br />

zur Behandlung therapieresistenter Formen der Psoriasis vulgaris<br />

zur Verfügung. Es sind wenige Daten über Krankheitsverläufe mit Biologics<br />

zum Zeitpunkt der stationären Krankenhausbehandlung dokumentiert.<br />

Ziel der Untersuchung: Analyse der Häufigkeiten und Verläufe von stationären<br />

Akutpatienten im Hinblick auf die prästationäre Anwendung<br />

von zwei ausgewählten Biologics.<br />

Methode: Alle stationären Patienten mit Psoriasis vulgaris über 12 Monate<br />

(10/2005 bis 9/2006), die zum Zeitpunkt der Einweisung bereits Erfahrungen<br />

mit Etanercept (Enbrel®) oder Efalizumab (Raptiva®) gemacht<br />

hatten, wurden statistisch ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Trotz des sehr großen Patientenkollektivs war die Vorerfahrung<br />

von Patienten mit beiden Präparaten insgesamt sehr gering: 12 Patienten<br />

waren über durchschnittlich 21,3 Wochen mit Etanercept (darunter<br />

8 % Befund verschlechtert, 41 % unverändert, 34 % gebessert, 17<br />

% sehr gebessert), 25 Patienten waren über durchschnittlich 48,9 Wochen<br />

mit Efalizumab (darunter 24 % Befund verschlechtert, 32 % unverändert,<br />

44 % gebessert, 0 % sehr gebessert) eingestellt worden; bei 12<br />

Patienten waren beide Präparate sequentiell eingesetzt worden. Die<br />

Kombination des Biologic mit MTX war bei Etanercept häufiger als bei<br />

Efalizumab (16,7 vs. 4,2 %).<br />

Der jeweilige Hauptgrund für den Abbruch von Etanercept erfolgte wegen<br />

unzureichender Wirkung, bei Efalizumab wegen Verschlechterung<br />

des Vorbefundes.<br />

Die durchschnittliche stationäre Verweildauer sowie die PASI-Werte bei<br />

Aufnahme zeigten keine signifikanten Unterschiede bei den Patienten<br />

mit oder ohne Biologics.<br />

Schlussfolgerung: Bisher lassen sich nur begrenzt differenzierte Aussagen<br />

über prästationäre Erfahrungen mit unterschiedlichen Biologics<br />

treffen. Hier sind mittelfristig exakt vergleichende Prospektiverhebungen<br />

notwendig, um Psoriasis-Patienten mit Biologic-Bedarf möglichst<br />

gezielt beraten zu können.<br />

P10/04<br />

Häufigkeit und Behandlungsbedarf von Hauterkrankungen in<br />

Deutschland: Epidemiologische Studie an 48.665 Werktätigen in<br />

deutschen Unternehmen<br />

Schäfer I 1 , Rustenbach S 1 , Zimmer L 1 , Augustin M 1<br />

1 Competenzzentrum Versorgungsforschung in der Dermatologie,<br />

Universitätsklinikum Hamburg, Hamburg, Germany<br />

Zielsetzung: Epidemiologische Daten sind für die Versorgungsplanung<br />

in der Dermatologie von großer Bedeutung. Bisher wurden hierzu in<br />

Deutschland nur wenige, überwiegend nicht bevölkerungsbezogene<br />

Studien publiziert. Ziel dieser Studie war die Ermittlung von verlässlichen<br />

Daten zur Häufigkeit von Hauterkrankungen in einer umfangreichen<br />

Erwachsenenpopulation.<br />

Methoden: In 150 großen deutschen Betrieben aus verschiedenen<br />

Wirtschaftszweigen fanden von 2002-2005 Hautkrebsscreenings der<br />

Beschäftigten im Alter von 16 -70 Jahren statt. Bei den Teilnehmern wurden<br />

von Hautärzten standardisierte Ganzkörperuntersuchungen durchgeführt<br />

und mittels einer EDV gestützten Datenmaske dokumentiert.<br />

Der dermatologische Behandlungsbedarf wurde nach klinischer Einschätzung<br />

formuliert.<br />

Ergebnisse: Die Auswertungen basieren auf n=48.665 (47,2% Frauen)<br />

der insgesamt über 50.000 untersuchten Personen. Der Altersmittelwert<br />

betrug 44,8 Jahre. Im Durchschnitt wurden pro Patient 6,8 Diagnosen<br />

gestellt; die häufigsten waren Naevi (99,8 aller Untersuchten), benigne<br />

epidermale und dermale Tumoren (48,6%), Varikosen (33,9%), Hautpilzerkrankungen<br />

(13,1%) und Feuermale (11,5%). An entzündlichen Hauterkrankungen<br />

wurde bei 8,8% der Fälle ein Kontaktekzem diagnostiziert,<br />

gefolgt von seborrhoischem Ekzem (3,4%), Rosazea (2,2%),<br />

Schuppenflechte (2,1%) und atopischem Ekzem (1,4%). Ein Verdacht auf<br />

maligne Hautveränderungen lag bei 631 Screeningteilnehmern (1,3%)<br />

vor. Insgesamt wiesen 9.262 (=19%) der Untersuchten nach Einschätzung<br />

der Dermatologen einen behandlungsbedürftigen Befund auf.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Schlussfolgerungen:<br />

1. Hauterkrankungen sind in der deutschen Erwachsenenbevölkerung<br />

von insgesamt großer Häufigkeit.<br />

2. Davon weist ein beträchtlicher Teil dermatologischen Behandlungsbedarf<br />

auf, der bisher nicht ausreichend gedeckt ist.<br />

P10/05<br />

Das Deutsche Netzwerk für Systemische Sklerodermie (DNSS). Daten<br />

zur Immunsuppressiven Therapie bei 1009 Sklerodermiepatienten<br />

Muzinose mit Farbstofflasertherapie<br />

Olski TM 1 , Hunzelmann N 1 , Krieg T 1 , Mitglieder des DNSS<br />

1 Universität zu Köln, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Köln, Germany<br />

Ziele: Systemische Sklerodermie (SSc) ist eine lebensbedrohliche Autoimmunkrankheit<br />

zu deren Behandlung bislang noch kein immunsuppressiver<br />

oder antifibrotischer Behandlungsansatz seine Wirksamkeit<br />

unter Beweis stellen konnte. Das Deutsche Netzwerk für Systemische<br />

Sklerodermie (DNSS) hat die Therapiemassnahmen bei allen im DNSS<br />

registrierten Patienten erfasst.<br />

Methoden: Über einen einseitigen Fragebogen wurden Dauer und Dosierung<br />

der Kortikosteroideinnahme sowie die Art und Dosis der angewandten<br />

Immunsupression oder UV-Therapie erfasst.<br />

Ergebnisse: Die Daten von 1009 Patienten aus 21 Zentren ergaben,dass<br />

41 Prozent (413) Kortikosteroide erhielten, gegenüber 59,1 % (596),<br />

ohne eine solche Therapie, wobei 36,7 % der so behandelten Patienten<br />

Dosen von über 7,5 mg/d erhielt. Die Behandlunsquote bei jenen mit<br />

diffus kutanem Befall lag bei 48 % gegenüber 31,6 % bei jenen mit limitertem<br />

Befall. 32 Prozent aller Patienten erhielten eine immunsuppressive<br />

Therapie. Die am häufigsten verwendeten Substanzen waren Methotrexat<br />

(9,6 %), Azathioprin (7,3 %) und Chloroquin (7 %) gefolgt von<br />

Cyclophosphamid (5,9 %) und Cyclosporin A (2,8 %). Bei 14,5 % aller Patienten<br />

wurde UV-Bestrahlung als Therapie eingesetzt. Resume: Dies ist<br />

die erste großangelegte Analyse über die Anwendung immunsuppressiver<br />

und antifibrotischer Massnahmen bei Sklerodermiepatienten, wobei<br />

sich eine besonders hohe Quote an kortikoidbehandelten Patienten<br />

herausstellte. Sie dient als Grundlage für die Entwicklung therapeutischer<br />

Richtlinien.<br />

P11 – Genodermatosen<br />

P11/01<br />

Proteus-Syndrom<br />

Erfurt C 1 , Simon Jr M 1<br />

1 Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik, Erlangen, Germany<br />

Das Proteus-Syndrom ist eine komplexe hamartomatöse Störung einhergehend<br />

mit überschießendem, asymmetrischem Wachstum und<br />

Missbildung verschiedener Gewebe. Es äußert sich in unterschiedlichen<br />

klinischen Variationen mit Hemihypertrophie unter Einbeziehung<br />

knöcherner Strukturen, Makrodaktylie, Störungen des subkutanen Fettgewebes<br />

und anderen selteneren Veränderungen. Die Hautveränderungen<br />

umfassen cerebriforme Bindegewebsnävi, epidermale Nävi und<br />

vaskuläre Malformationen. Außerdem treten bestimmte Tumore unterschiedlicher<br />

Dignität gehäuft auf. Aufgrund dieser Vielfältigkeit erhielt<br />

das Proteus-Syndrom seinen Namen nach einem Gott der griechischen<br />

Mythologie, der die Fähigkeit hatte, jede beliebige äußere Gestalt anzunehmen,<br />

um seinen Feinden zu entkommen. Wir berichten über einen<br />

Patienten, der uns im Alter von 4 Jahren erstmals aus der Kinderklinik<br />

vorgestellt wurde. Zu diesem Zeitpunkt zeigte sich eine Hemihypertrophie<br />

der linken Körperhälfte mit Beteiligung knöcherner Strukturen. An<br />

der Bauchwand fand sich ein weicher, subkutaner Tumor, der sonografisch<br />

als Lipom imponierte. Die Eltern des Patienten zeigten keine ähnlichen<br />

Veränderungen. Bei Erstvorstellung bestanden bereits bräunlich<br />

pigmentierte, streifige Hautveränderungen in der rechten Achselhöhle<br />

und am Abdomen. Bei Wiedervorstellung im Alter von 13 Jahren fand<br />

sich zusätzlich ein cerebriformer Bindegewebsnävus an der linken Fußsohle.<br />

Dieser war über mehrere Jahre gewachsen und verursachte keine<br />

Beschwerden.<br />

Der cerebriforme Bindegewebsnävus gilt als pathognomonisch für das<br />

Proteus-Syndrom. Aufgrund der aktuellen Beschwerdefreiheit und der<br />

Lokalisation wurde der Bindegewebsnävus nicht exzidiert. Auch eine or-


thopädisch-chirurgische Therapie der knöchernen Veränderungen war<br />

aktuell nicht indiziert. Der Patient wird sowohl dermatologisch, pädiatrisch<br />

als auch orthopädisch engmaschig kontrolliert.<br />

P11/02<br />

Familäres Auftreten einer Acrokeratoelastoidosis Costa<br />

Quist SR 1 , Franke I 1 , Gollnick H 1 , Leverkus M 1<br />

1 Otto-von-Guericke Universität, Universitätsklinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Magdeburg, Germany<br />

Die von Costa 1953 erstmals beschriebene Acrokeratoelastoidosis bezeichnet<br />

das Auftreten von multiplen hautfarbene,teilweise durchscheinenden<br />

gelblichen, lichenoiden oder hyperkeratotischen Papeln an den<br />

Hand- und Fußkanten sowie den Hand- und Fusssohlen. Die Erkrankung<br />

kann autosomal-dominant erblich aber auch sporadisch auftreten. Genetische<br />

Kopplungsanalysen ergaben Hinweise auf Chromosom 2 als<br />

möglichen Genlokus,während der genaue Gendefekt aber bis heute unbekannt<br />

ist. Wir berichten über einen 59-jährigen Patienten, welcher im<br />

Alter von ca. 30 Jahren erstmals das Auftreten von hyperkeratotischen<br />

disseminierten gelblichen Papeln an den Hand- und Fussseitenkanten<br />

bemerkte, welche sich zunehmend auch auf die Palmae ausbreiteten.<br />

Ebenso bemerkte auch seine Tochter das Auftreten gleichartiger Veränderungen<br />

im Alter von 34 Jahren. Die histologische Untersuchung<br />

zeigte neben einer Verstärkung der ortstypischen Akanthose, eine kompakte<br />

Orthohyperkeratose und Hypergranulose, sowie eine Verminderung<br />

und Fragmentierung der elastischen Fasern mit gestörter Architektur<br />

sowie Verdickung der kollagenen Fasern im Korium. Eine<br />

Behandlung mit zunächst Harnstoff-haltigen sowie Vitamin-A-Säurehaltigen<br />

Externa erbrachte für den Patienten keine Befundbesserung.<br />

Ebenso zeigte eine Therapie mit Acitretin 20 mg/d über 2 Monate keine<br />

Besserung. Zusammenfassend ist damit im vorliegenden Fall von einer<br />

autosomal-dominanten Form dieser seltenen Genodermatose auszugehen.<br />

Die aktuell empfohlenen Therapieoptionen, welche keratolytischen<br />

Massnahmen oder eine Behandlung mit oralen Retinoiden empfehlen,<br />

waren bei unserem Patienten nicht erfolgreich. Damit unterstreicht unser<br />

Fall, dass die Entwicklung neuer Therapieoptionen für diese Erkrankung<br />

erforderlich ist.<br />

P11/03<br />

Klassische Ausprägung eines Morbus Fabry bei einem männlichen<br />

Patienten<br />

Jansen T 1 , Brokalaki EI 1 , Gal A 2 , Grabbe S 1<br />

1 Universität Essen, Hautklinik, Essen, Germany, 2 Universität Hamburg,<br />

Institut für Humangenetik, Hamburg, Germany<br />

Berichtet wird über einen jetzt 30-jährigen Patienten mit der klassischen<br />

Ausprägung eines Morbus Fabry mit dermatologischer (Angiokeratoma<br />

corporis diffusum mit stärkster Ausprägung im Bereich zwischen<br />

Bauchnabel und Knie), ophthalmologischer (Cornea verticillata), kardialer<br />

(Mitralklappenprolaps), renaler (Proteinurie), rheumatologischer<br />

(muskuloskelettale Schmerzen), gastrointestinaler (Abdominalschmerzen,<br />

selten Durchfallphasen) und neurologischer (Akroparästhesien, Hypohidrosis,<br />

Temperatursensibilitätsstörungen an der Außenseite beider<br />

Schienbeine, Tinnitus, Vertigo) Beteiligung. Die Aktivität des Enzyms �-<br />

Galaktosadase A in Leukozyten war mit 0,7 nmol MU/mg Protein (Norm:<br />

33 – 109 nmol MU/mg Protein) extrem erniedrigt. Die molekulargenetische<br />

Analyse des �-Galaktosadase A-Gens ergab einen Mobility-Shift für<br />

Exon 3. Die direkte Sequenzierung deckte eine C zu T-Transition des<br />

ersten Nukleotids im Codon 157 auf,welche das Codon für Glutamin (CAG)<br />

zu einem Stopcodon (TAG) änderte (Q157X).Die Anwesenheit der Mutation<br />

ließ sich bei der Mutter des Patienten ausschließen, so dass von einer<br />

Neumutation bei dem Patienten auszugehen war. Seit mehr als fünf<br />

Jahren erhält der Patient eine Enzymersatztherapie mit Agalsidase alfa<br />

(ReplagalR, Shire Human Genetic Therapies) in einer Dosierung von 0,2<br />

mg/kg Körpergewicht, intravenös über 40 Minuten alle 2 Wochen appliziert,<br />

mit konsekutiver objektiver und subjektiver Befundbesserung. Der<br />

Morbus Fabry ist eine seltene, X-chromosomal vererbte Stoffwechselstörung,<br />

die auf einer verminderten Aktivität des lysosomalen Enzyms �-<br />

Galaktosadase A beruht. Männliche (hemizygote) Betroffene bieten oftmals<br />

das Vollbild der Erkrankung mit einer Vielzahl von klinischen<br />

Erscheinungen und stets nachweisbarer verminderter Enzymaktivität.<br />

Die Erkrankung führt unbehandelt zu einer signifikanten Beeinträchti-<br />

Poster – Genodermatosen S193<br />

gung der Lebensqualität und geht infolge zunehmender Organschädigung<br />

mit frühzeitiger Mortalität einher.<br />

P11/04<br />

Lipoidproteinose<br />

Vago B 1 , Haußer I 1 , Jappe U 1 , Enk A 1<br />

1 Universitätsklinik Heidelberg, Hautklinik, Heidelberg, Germany<br />

Bei der Lipoidproteinose handelt es sich um eine autosomal – rezessiv<br />

erbliche, bereits in früher Kindheit auftretende Einlagerungsdermatose,<br />

bei der es zu einer Ablagerung von hyalinem Material an der Basallamina<br />

von Haut und Schleimhäuten, sowie Haut- und Hirngefäßen<br />

kommt. Erstes klinisches Anzeichen ist ein heiseres Schreien im Säuglingsalter.<br />

Die Hautveränderungen treten meist innerhalb der ersten 2<br />

Lebensjahre auf. Die Haut ist leicht verletzlich und neigt zu Blasenbildung.<br />

Die Wundheilung ist verzögert, und die Abheilung erfolgt unter<br />

varicelliformer oder akneiformer Narbenbildung. Als Ursache wurden<br />

Mutationen im Gen für das extrazelluläre Matrixprotein 1 (ECM1) identifiziert.<br />

Obwohl die Symptome vielfältig sind und die Lipoidproteinose<br />

jedes Organ betreffen kann, ist die Lebenserwartung dieser benignen,<br />

chronischen Erkrankung normal.<br />

Wir berichten über einen 24-jährigen Mann griechischer Abstammung,<br />

der sich zuerst 1991 als 7-jähriger Junge in unserer Ambulanz vorstellte.<br />

Damals war eine raue und gelblich indurierte Haut am gesamten Integument<br />

auffallend. Im Nasen- und Wangenbereich zeigten sich stecknadelkopfgroße<br />

eispickelartige Narben. An den Lidrändern befanden sich<br />

zahlreiche, aufgereihte, gelbliche Papeln. An den Extremitäten, mit Betonung<br />

der Hände und Knie, fanden sich multiple linsengroße livide Narben<br />

und weiße verruciforme Papeln,an der bukkalen Mundschleimhaut,<br />

der Uvula sowie am weichen Gaumen weißliche Einlagerungen. Die<br />

Stimme war heiser. Im November 2005 stellte sich der nun bereits 24jährige<br />

Patient erneut in unserer Ambulanz mit Hautveränderungen, bestehend<br />

aus ausgedehnten 7 cm durchmessenden Plaques dichtstehender<br />

wächserner, verruciformer Papeln an Ellenbogen und Knie vor. An<br />

den Mundwinkeln zeigten sich kleine gelbliche Papeln.<br />

Die verruciformen Hautveränderungen an den Knien und Ellenbogenstreckseiten<br />

wurden ambulant mittels Flachexzision entfernt. Der postoperative<br />

Verlauf und die weitere Wundheilung verliefen komplikationslos.<br />

P11/05<br />

Phacomatosis cesiomarmorata – ein Fallbericht<br />

Kollmar A 1 , Mempel M 1 , Ring J 1<br />

1 Technische Universität München, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie am Biederstein, München, Germany<br />

Phacomatosis cesiomarmorata oder Phacomatosis pigmentovascularis<br />

Typ V ist eine Assoziation einer nävoiden Fehlbildung der kutanen Blutgefäße<br />

nämlich Cutis marmorata teleangiectatica congenita (CMTC)<br />

und eines Mongolenflecks mit atypischer Lokalisation.Zur Erklärung des<br />

Phänotyps wird das Vorliegen zweier verschiedener Mutationen diskutiert,<br />

aus denen sich ein somatisches Crossing-over während der Embryogenese<br />

zwei verschiedene Zellpopulationen entwickelt (Phänomen<br />

der Zwillingsflecken – Didymosis). Gelegentlich werden mit CMTC Glaukom<br />

und Hyperkalzämie sowie selten genitoanale Anomalien, Skelettveränderungen,<br />

Hemiatrophie oder Hemihypertrophie der betroffenen<br />

Extremitäten beobachtet.<br />

Wir stellen den Fall eines 8 Monate alten Mädchens vor, bei dem bereits<br />

bei der Geburt ausgeprägte, netzförmige, livid-rote Zeichnungen der<br />

Haut sowie ein graublauer Fleck in Erscheinung traten. Bei der Geburt<br />

wurde die Diagnose eines Harlekin-Baby gestellt. Bei der Vorstellung in<br />

unserer Poliklinik zeigte sich ein gesundes Kind, für das Alter mit einer<br />

normalen Gedeih und normaler psycho-motorischen Entwicklung. Die<br />

durch Teleangiektasien und Phlebektasien hervor gerufenen segmental<br />

verteilten Zeichnungen der Haut (kutanes Mosaicismus) waren am linken<br />

Bein, rechten Arm sowie an der hemilateral linken Stammhälfte und<br />

linke Gesichtshälfte. Der Mongolenfleck war thorako-lumbal links lokalisiert.<br />

Entsprechend der bei Geburt gestellten Diagnose wurde das Kind<br />

durchuntersucht. Eine Ganzkörpertomographie, eine Echokardiographie<br />

sowie augenärztliche Untersuchung und Routine-Blutuntersuchung<br />

(inklusive Kalzämie) waren ohne pathologische Befunde. Die Eltern<br />

bemerkten ausschließlich Adaptationsschwäche der Hautgefäße<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S194 Poster – Genodermatosen<br />

an die wärmeregulatorischen Erfordernisse, so dass besonders sorgfältiger<br />

Schutz vor Unterkühlung ist notwendig. Nach unseren Kenntnisse<br />

sind nur 4 Fälle einer Phacomatosis cesiomarmorata (Happle R.) in Literatur<br />

beschrieben.<br />

P11/06<br />

Conradi-Hünermann-Happle-Syndrom: Erstdiagnose bei einem<br />

5-jährigen Mädchen mittels Plasmalipid- und Mutationsanalyse<br />

Kolb-Mäurer A 1 , Grzeschik K-H 2 , Haas D 3 , Bröcker E-B 1 , Hamm H 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie, Allergologie,<br />

Würzburg, Germany, 2 Institut für Allgemeine Humangenetik, Marburg,<br />

Germany, 3 Universitätsklinikum für Kinder- und Jugendmedizin<br />

Stoffwechselzentrum, Heidelberg, Germany<br />

Beim X-chromosomal dominant vererbten Conradi-Hünermann-<br />

Happle-Syndrom (CHH-Syndrom) handelt es sich um eine seltene Multisystemerkrankung,die<br />

durch eine transiente ichthyosiforme Erythrodermie,<br />

punktförmige Kalzifikationen der Epiphysen, Skelettdysplasien und<br />

Katarakt charakterisiert ist und nur im Mosaikzustand mit dem Leben<br />

vereinbar ist. Das zugrunde liegende Gen kodiert für das Emopamil-bindende<br />

Protein (EBP), ein wichtiges Enzym der Cholesterinbiosynthese.<br />

Nach dem ersten Lebensjahr bleiben an der Haut lediglich eine streifenförmige<br />

Atrophodermie und fokale vernarbende Alopezie unterschiedlicher<br />

Ausprägung zurück.<br />

Ein 5 Jahre altes Mädchen stellte sich zur Beurteilung einer fokal betonten,<br />

unscharf begrenzten, vernarbenden Alopezie der Kopfhaut vor. Bei<br />

genauerer Untersuchung fielen eine diskrete follikuläre Atrophodermie,<br />

v.a. an seitlichem Rumpf und Armen, Strabismus, Gesichtsasymmetrie,<br />

Wachstumsretardierung und eine geringe Beinlängendifferenz auf.<br />

Anamnestisch konnten ein kongenitales schuppendes Erythem sowie<br />

eine Kataraktoperation im zweiten Lebensmonat erfragt werden. Der<br />

klinische Verdacht auf ein CHH-Syndrom wurde durch Analyse der Plasmasterole<br />

mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie mit deutlich<br />

erhöhten 8(9)-Cholestenol- und 8-Dehydrocholesterol-Konzentrationen<br />

sowie durch den Nachweis einer Missense-Mutation im EBP-Gen<br />

bestätigt.<br />

Unser Fall zeigt, dass die kutanen Residuen nach dem spontanen Abklingen<br />

der streifenförmigen Ichthyose beim CHH-Syndrom sehr diskret<br />

sein können, wodurch die klinische Diagnosestellung erschwert wird.<br />

Die Plasmasterolanalyse stellt auch bei diesen Patienten eine einfache<br />

und sichere Methode zur Diagnose eines CHH-Syndroms dar.<br />

P11/07<br />

Epidermolysis bullosa simplex mit mottled pigmentation<br />

Andres C 1 , Schnopp C 1 , Kohlhase J 2 , Bruckner-Tuderman L 3 ,<br />

Hofmann H 1 , Ring J 1<br />

1 Technische Universität München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Allergologie am Biederstein, München, Germany, 2 Institut für<br />

Humangenetik und Anthropologie der Universität Freiburg, Freiburg,<br />

Germany, 3 Universität Freiburg, Hautklinik, Freiburg, Germany<br />

Anamnese: Eine Woche nach termingerechter Geburt erstmalig Auftreten<br />

von Blasen an Fingern und Zehen. Im Verlauf zunehmende Hypound<br />

Hyperpigmentierungen der Extremitäten mit Ausbreitung auf den<br />

Stamm. Intermittierend traten Blasen nach mechanischer Belastung auf.<br />

Die körperliche und geistige Entwicklung ist altersgerecht, es bestehen<br />

keine weiteren Erkrankungen.<br />

Familienanamnese: Mutter und beide Schwestern unauffällig.Beim 44jährigen<br />

Vater bestehen die gleichen Hautveränderungen wie beim<br />

Sohn. Analog zum Sohn sind nach mechanischer Belastung Bläschen<br />

provozierbar.<br />

Hautbefund: An den Extremitäten und in geringerer Ausprägung am<br />

Stamm finden sich flächig netzartig anmutende hyper- und hypopigmentierte<br />

Maculae mit diskreten Erosionen. An beiden Palmae zeigen<br />

sich stecknadelkopfgroße Hyperkeratosen. Schleimhäute und Plantae<br />

sind frei.<br />

Molekulargenetisches Gutachten: Bei der Analyse der DNA im Exon 1<br />

des KRT5-Gens Nachweis einer heterozygoten Mutation c.74C>T, p.P25L<br />

beim Patienten und beim Vater. Diese Mutation p.P25L wurde in Familien<br />

mit Epidermolysis bullosa simplex (EBS) with mottled pigmentation<br />

beschrieben.<br />

Kommentar: Bei unserem Patienten und seinem Vater wurde eine sehr<br />

seltene Sonderform der EBS diagnostiziert, deren besonderes Merkmal<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

eine ausgeprägte gesprenkelte Pigmentierung („mottled pigmentation”)<br />

ist. Krankheitsbeginn ist typischerweise kurz nach der Geburt. Die<br />

Abheilung der Blasen erfolgt ohne Narben, jedoch mit einer persistenten<br />

Hypo- und ephelidenartigen Hyperpigmentierung [1].<br />

Die Ursache der Pigmentverschiebung ist letztendlich noch ungeklärt.<br />

Es wird jedoch vermutet, dass eine Hauptdomäne des mutierten Keratins<br />

eine Rolle im Melanosomen-Transport spielt [1].<br />

Literatur:<br />

[1] Harel A et al (2006) Epidermolysis simplex with mottled pigmentation<br />

resulting from a recurrent mutation in KRT14. J Invest Dermatol<br />

doi:10.1038<br />

P11/08<br />

Multiple Trichoepitheliome mit maligner Entartung<br />

Grimmer J 1 , Bauerschmitz J 1 , Schell H 1 , Sticherling M 1<br />

1 Hautklinik Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany<br />

Zahlreiche Genodermatosen zeichnen sich neben primär benignen<br />

Hauttumoren durch eine Entartungstendenz aus. Wir berichten von einer<br />

Patientin, bei der vor einem familiären Hintergrund nach jahrelangem<br />

unauffälligen Bestehen von Trichoepitheliomen ein maligner Tumor<br />

am Kapillitium auftrat.<br />

Inspektorisch fanden sich im Gesichtsbereich multiple 3-5 mm durchmessenden<br />

hautfarbenen Nodi, die seit dem frühen Erwachsenenalter<br />

bestanden und an Zahl zugenommen hatten. Mehrere weibliche Verwandte<br />

weisen ebenfalls diese Tumoren auf, darunter ihre Mutter, zwei<br />

Tanten, die Schwester und deren Tochter, ohne dass bei ihnen bösartige<br />

Hauttumoren aufgetreten seien. In der eigenen Vorgeschichte war 1981<br />

ein nicht mehr näher zu bestimmender maligner Tumor zervikal links exstirpiert<br />

und im Anschluss bestrahlt sowie 1970 ein Tumor sakral exzidiert<br />

worden. Über fünf Monate hatte sich jetzt ein zuletzt 5x5 cm<br />

großer rötlich-bläulicher und erodierter Tumor am Hinterkopf entwickelt<br />

Eine ambulant entnommene Probeexzision zeigte ein schlecht<br />

differenziertes Karzinom.<br />

Im Rahmen eines stationären Aufenthaltes wurde der Tumor am Kapilltium<br />

mehrzeitig bis zur histologischen Tumorfreiheit exzidiert und der<br />

Defekt abschließend mit Spalthaut gedeckt. Nach Einheilung wurde<br />

eine lokale adjuvante Radiotherapie durchgeführt. Histologisch stellte<br />

sich nach Spezialfärbungen der Tumor am Kapillitium als Trichoblastom<br />

mit maligner Differenzierung dar, die hautfarbenen Tumoren im Gesichtsbereich<br />

entsprachen Trichoblastomen. In den Staging-Untersuchungen<br />

fand sich kein Hinweis auf eine Metastasierung ebenso wenig<br />

wie Hinweise für eine neurologische, endokrinologische oder innere Beteiligung<br />

im Rahmen einer Genodermatose. Insgesamt ergibt sich die<br />

Diagnose multiper Trichoepitheliome mit maligner Entartung mit klarer<br />

familiärer Häufung. Die Erkrankung ist derzeit keinem bisher beschriebenen<br />

Syndrom sicher zuzuordnen, am ehesten handelt es sich um ein<br />

Brooke-Spiegler Syndrom.<br />

P11/09<br />

Steatocystoma multiplex conglobatum<br />

Stoevesandt J 1 , Weyandt G 1 , Bröcker E-B 1 ,Terheyden P 1<br />

1 Universität Würzburg, Klinik für Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Würzburg, Germany<br />

Eine 20-jährige, schlanke Raucherin klagte über seit drei Jahren rezidivierende<br />

axilläre Entzündungen und Abszesse. Bereits im Grundschulalter<br />

seien in beiden Axillen weißliche Knötchen aufgefallen, welche seit<br />

der Pubertät an Größe und Anzahl zugenommen hätten.Weitere Familienmitglieder<br />

seien nicht betroffen. Axillär beidseits fanden sich zahlreiche,<br />

gelblich-weiße Papeln bis 4 mm Durchmesser sowie erythematöse,<br />

druckdolente Knoten und narbige Stränge. Die genaue Inspektion<br />

zeigte einzelne, wenige mm große, weißliche Papeln in der vorderen<br />

Schweißrinne.In der Histologie fanden sich neben Steatozystomen auch<br />

Vellushaarzysten. Unsere Therapie bestand in der Exzision größerer Zysten<br />

und störender Narbenstränge sowie in Inzision mit Exprimieren<br />

kleinerer Zysten. Rezidivierende axilläre Abszesse bei Steatocystoma<br />

multiplex werden in der Literatur als Steatocystoma multiplex conglobatum<br />

beschrieben [1]. Differentialdiagnostisch muss an eine Acne inversa<br />

gedacht werden.<br />

Literatur: 1.<br />

Gollhausen R, Besenhard HM, Ruzicka T. Steatocystoma multiplex conglobatum.<br />

Hautarzt 1988;39(3):177-9.


P11/10<br />

Porokeratosis linearis unilateralis mit multizentrisch bowenoider<br />

Dysplasie<br />

Guenova E 1 , Hötzenecker W 1 , Metzler G 1 , Röcken M 1 , Schaller M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik,Tübingen, Germany<br />

Ein 56-jähriger Mann stellte sich mit einer seit der Geburt bestehenden<br />

linearen Pigmentierung am linken Bein vor. Seit einem Jahr Entwicklung<br />

einer nässenden Plaque am linken Außenfuß und gluteal links.<br />

Bei der ersten Vorstellung, vom linken Außenfuß ausgehend, linear angeordnete,<br />

multiple kleine anuläre Plaques mit einem erhabenen keratotischen<br />

Randsaum und eingesunkenem atrophischen Zentrum streifenförmig<br />

bis nach gluteal reichend. Am linken Außenfuß und links<br />

gluteal eine 10 x 12 cm und eine 3 x 3 cm erosive erythematöse Plaque.<br />

Lymphknotenstatus palpatorisch unauffällig. Histologisch teils atrophe<br />

Epidermis, teils schlotförmige Parakeratose, unterlagert von einem<br />

bandförmigen lymphozytären Infiltrat. Im Bereich der erodierte Plaques<br />

irregulär akanthotisch verbreiterte Epidermis mit multiplen atypischen<br />

epithelialen Riesenzellen mit Dyskeratose. Intraepidermal deutliche Zeichen<br />

einer Dysplasie. Anhand klinischer und histopathologischer Befunde<br />

konnte das seltene Krankheitsbild der Porokeratosis linearis unilateralis<br />

mit multizentrisch bowenoider Dysplasie diagnostiziert werden.<br />

Nach Exzision der Tumore erfolgte bei tumorfreien Rändern eine Spalthauttransplantation.<br />

Patienten mit hyperkeratotischer linearer Porokeratose haben aufgrund<br />

der chronischen Entzündungsreaktion ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung<br />

maligner Tumore. Engmaschige klinische Kontrollen und<br />

histologische Abklärungen bei unklarem oder verdächtigem Befund<br />

sollten daher regelmäßig durchgeführt werden.<br />

P11/11<br />

Dorfman-Chanarin-Syndrom bei einem 18 Monate alten Jungen<br />

Ichters B 1 , Hirschfeld G 1 , Welt K 1 , Scharffetter-Kochanek K 1 , Weiss JM 1<br />

1 Universitätsklinikum Ulm, Universitätsklinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Ulm, Germany<br />

Wir berichten über einen 18 Monate alten türkischstämmigen Jungen,<br />

der mit steroidrefraktärer atopischer Dermatitis überwiesen wurde. Am<br />

Integument zeigten sich exkoriierte Erytheme und Plaques mit feiner<br />

Schuppung und Lichenifikation. Das Abdomen war deutlich vorgewölbt.Palpatorisch<br />

war die Leber vergrößert und derb.AST,ALT,GGT und<br />

CK waren erhöht. Eine Leberbiopsie zeigte eine großtropfige Verfettung<br />

von 70-80% der Hepatozyten. Lipidvakuolen fanden sich auch in Granulozyten<br />

des Blutausstrichs und elektronenmikroskopisch in den Keratinozyten.<br />

Das Kind stammte von blutsverwandten Eltern ab. Es wurde<br />

das seltene, autosomal rezessive Dorfman-Chanarin-Syndrom diagnostiziert.<br />

Es handelt sich um eine Triglyzerid-Speicherkrankheit mit verminderter<br />

Oxidation von langkettigen Fettsäuren. Zu den Leitsymptomen<br />

gehört die häufig diskrete,kongenitale generalisierte Ichthyose,die<br />

einem atopischen Ekzem ähneln kann. Hinzu kommen die Hepatomegalie,<br />

bilaterale Katarakte, später Muskelschwäche, Ataxie, Hörverlust<br />

und Nystagmus. Es kommt zur Ansammlung von Lipidvakuolen in zahlreichen<br />

Organen. Der Nachweis von Lipidvakuolen in Granulozyten ist<br />

einfach und wird zur Diagnosestellung genutzt. Das Syndrom wurde<br />

von Dorfman 1974 und Chanarin 1975 beschrieben. Es wird verursacht<br />

durch eine Mutation des Gens CGI-58 auf Chromosom 3p21, das zur<br />

Esterase/Lipase/Thioesterase-Subfamilie gehört. Die Erkrankung ist im<br />

Mittelmeerraum verbreitet. Eine kausale Therapie ist unbekannt. In unserem<br />

Fall hatten externe Steroide nur geringe Wirkung. Durch eine<br />

Dauertherapie mit harnstoffhaltigen Externa besserten sich Juckreiz<br />

und Hautbefund. Diätetische Maßnahmen werden nicht allgemein<br />

empfohlen. Unser Patient zeigte über den 2,5-jährigen Beobachtungszeitraum<br />

keinen Progress der Erkrankung.<br />

Poster – Genodermatosen S195<br />

P11/12<br />

Ausgeprägte Transglutaminase-1-negative lamelläre Ichthyose bei<br />

einem 9-jährigen Jungen<br />

Müller C 1 , Schmidt E 1 ,Traupe H 2 , Haußer I 3 , Hennies HC 4 , Oji V 2 ,<br />

Bröcker E-B 1 , Hamm H 1<br />

1 Universität Würzburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Würzburg, Germany, 2 Universität<br />

Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten – Allgemeine<br />

Dermatologie und Venerologie, Münster, Germany, 3 Universität<br />

Heidelberg, Hautklinik, Heidelberg, Germany, 4 Universität zu Köln,<br />

Zentrum für Funktionelle Genomforschung,Abteilung für Dermatogenetik,<br />

Köln, Germany<br />

Ein 9-jähriger, aus Russland übergesiedelter Junge stellte sich mit einer<br />

generalisierten Verhornungsstörung vor. Beide nicht konsanguinen Eltern<br />

und der Bruder waren hautgesund. Klinisch imponierte am gesamten<br />

Integument eine ausgeprägte schmutzig-braune, groblamelläre<br />

Schuppung. Weniger betroffen waren Gesicht sowie Palmae und Plantae,<br />

hier zeigte sich jedoch eine Hyperlinearität. Die Ohrhelices waren<br />

verdickt und leicht deformiert, die Gehörgänge mit Cerumen und Keratosen<br />

verklebt mit der Folge einer Schallleitungsschwerhörigkeit. Haare,<br />

Nägel, Genitale und Schleimhäute waren unauffällig. Geistige und motorische<br />

Entwicklung erschienen altersentsprechend. Die histologische<br />

Untersuchung zeigte eine ausgeprägte Orthohyperkeratose, fokale Hypergranulose<br />

und leichte Akanthose mit stellenweiser spitzer Ausziehung<br />

der Reteleisten. Eine epidermolytische Hyperkeratose bestand<br />

nicht.<br />

Elektronenmikroskopisch fand sich eine Hornschicht mit bis zu 90 Lagen<br />

von Lamellen sowie elektronendurchlässigen polygonalen Spalten,<br />

so genannten Cholesterinkristall-Spalten. Histochemisch wurde in<br />

Kryostatschnitten ein völliges Fehlen der epidermalen Transglutaminaseaktivität<br />

festgestellt. Die molekulare Diagnostik ergab 2 Mutationen<br />

im Transglutaminase-1-Gen, TGM1, die Spleißstellenmutation c.877-<br />

2A>G und den Aminosäureaustausch p.Val379Leu.Wir stellten daher die<br />

Diagnose einer autosomal-rezessiven lamellären Ichthyose durch Transglutaminase-1-Mangel.<br />

Unter Anwendung harnstoffhaltiger Externa sowie<br />

rückfettenden Öl- und Backpulverbädern kam es zu einem Rückgang<br />

der Hyperkeratosen. Nach HNO-ärztlicher Behandlung war die<br />

Schwerhörigkeit deutlich gebessert. Genetisch können mindestens 6<br />

verschiedene Formen von lamellärer Ichthyose unterschieden werden,<br />

während eine klinische Differenzierung nicht sicher möglich ist.Am häufigsten,<br />

nämlich in etwa einem Drittel der Fälle, liegt wie bei unserem Patienten<br />

ein Transglutaminase-1-Mangel vor.<br />

P11/13<br />

Akrale Hämorrhagien: klinisches Merkmal einer seltenen Variante<br />

der Dyskeratosis follicularis Darier<br />

Storim J 1 , Schmidt E 1 , Kneitz H 1 , Bröcker E-B 1 , Hamm H 1<br />

1 Universität Würzburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,Venerologie<br />

und Allergologie, Würzburg, Germany<br />

Die Dyskeratosis follicularis Darier (M. Darier) ist eine autosomal dominant<br />

vererbte Genodermatose, bei der sich rötlich-braune, keratotische<br />

Papeln in den seborrhoischen Hautarealen, Papillarleistenunterbrechungen<br />

und charakteristische Nagelveränderungen finden.Der Erkrankung<br />

liegen heterozygote Mutationen im ATP2A2-Gen zugrunde,das für<br />

eine Calcium-ATPase des sarkoendoplasmatischen Retikulums kodiert.<br />

Eine klinische Sonderform des M. Darier geht mit palmoplantaren Hämorrhagien<br />

einher. In einigen Familien mit diesem Subtyp wurden spezielle<br />

Missense-Mutationen im ATP2A2-Gen gefunden (Ruiz-Perez VL et<br />

al., Hum. Mol. Genet. 8: 1621-30, 1999).<br />

Bei einer 69-jährigen Patientin, die sich mit brennenden Schmerzen in<br />

den Füßen, plantaren Hyperkeratosen und prallen, klaren Blasen an den<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S196 Poster – Genodermatosen<br />

Fußkanten bei uns vorstellte, fielen ferner longitudinale rote und weiße<br />

Nagelstreifen, V-förmige Kerben des freien Nagelrandes, Unterbrechungen<br />

des Papillarleistenreliefs, palmare Hämorrhagien und Hyperkeratosen<br />

sowie bräunlich-rötliche Papeln im Gesicht auf. Histologisch zeigte<br />

die Epidermis eine ausgeprägte Akanthose mit Dyskeratosen sowie intrakornealen<br />

und suprabasalen Spalten, die mit Erythrozytenextravasaten<br />

gefüllt waren. Eine bullöse Autoimmundermatose wurde ausgeschlossen.<br />

Die Anamnese ergab, dass die Patientin bereits als junge Frau<br />

unter Nagelveränderungen litt und dass sowohl ihr verstorbener Vater<br />

als auch einer ihrer Brüder gleichartige Nagelveränderungen hatten.<br />

Der daraufhin untersuchte 60-jährige Bruder der Patientin wies ebenfalls<br />

keilförmige Nageldefekte, palmare Hämorrhagien mit gleichem histologischem<br />

Bild und bräunlich-rote Papeln im Gesicht und retroaurikulär<br />

auf. Bei beiden Geschwistern stellten wir die Diagnose eines<br />

akral-hämorrhagischen M. Darier.<br />

Dieselbe seltene Verlaufsform der Genodermatose bei beiden Geschwistern<br />

stützt die These von Ruiz-Perez et al., dass besondere Verlaufsformen<br />

des M. Darier durch definierte Mutationen hervorgerufen werden.<br />

P11/14<br />

Perianaler Morbus Hailey-Hailey<br />

Ewald K 1 , Kunz M 1 , Gross G 1<br />

1 Universitätsklinikum Rostock, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Venerologie, Rostock, Germany<br />

Der Morbus Hailey-Hailey (Pemphigus chronicus benignus familiaris) ist<br />

eine seltene autosomal dominante bullöse Genodermatose, die sich üblicherweise<br />

im jungen Erwachsenenalter mit Erythemen, Bläschen und<br />

Erosionen manifestiert. Die meist juckenden Hautveränderungen treten<br />

in der Regel axillär, inguinal sowie im Hals- und Nackenbereich symmetrisch<br />

verteilt auf, wobei eine scharfe Begrenzung der Plaques vorliegt.<br />

Die Erkrankung ist zeitlebens persistierend und verläuft in Schüben, die<br />

durch UV-Licht, Friktion, Feuchtigkeit und bakterielle Infektionen induziert<br />

werden. Ursächlich für das Krankheitsbild ist ein Defekt der Keratinozytenadhäsion,<br />

der auf einer Keimbahnmutation auf dem ATP 2C1-<br />

Gen auf Chromosom 3q21-q24 beruht. Der histologische Befund ist<br />

demzufolge durch eine suprabasale Akantholyse und Dyskeratose gekennzeichnet.<br />

Vorgestellt wird eine 25-jährige Patientin, die an einem seit zwei Jahren<br />

bestehenden, intermittierend auftretenden analen Pruritus leidet. Klinisch<br />

zeigten sich perianal in einem Bereich von ca. 4 cm Durchmesser<br />

weißliche Knötchen, aus denen eine Stanzbiopsie erfolgte. Die histologische<br />

Untersuchung ergab die Diagnose eines Morbus Hailey-Hailey. Der<br />

Inguinal-, Genital- und Axillarbereich war unauffällig. Familienanamnestisch<br />

bestehen keine Hautveränderungen, die auf einen Morbus Hailey-<br />

Hailey hinweisen könnten. Allerdings liegen zum Hautbefund väterlicherseits<br />

keine Angaben vor, da zum Vater der Patientin kein Kontakt<br />

besteht.<br />

Die isolierte perianale Lokalisation eines Morbus Hailey-Hailey ist sehr<br />

selten.Ein Morbus Hailey-Hailey sollte aber bei flachen verrukösen Hautveränderungen<br />

im Perianalbereich immer differentialdiagnostisch mit<br />

in Betracht gezogen werden.<br />

P11/15<br />

Laserbehandlung von kutanen Neurofibromen bei Neurofibromatose<br />

Typ 1<br />

Berlin H-P 1<br />

1 Elisabeth Klinik, Lasermedizin, Berlin, Germany<br />

Die Neurofibromatose-Typ 1 (NF1) ist eine autosomal dominante, hereditäre<br />

Erkrankung mit individuell hoher Variabilität des klinischen Erscheinungsbildes.<br />

Typisch für die Neurofibromatose sind das Auftreten<br />

von multiplen Café-au-lait-Flecken, sommersprossenartigen Flecken<br />

(Freckling), Lisch-Knötchen der Iris und die Entwicklung von Neurofibromen.<br />

Diese kutanen Manifestationen sind wesentlich für die Diagnosestellung<br />

der Neurofibromatose Typ 1 und bereits schon im Säuglingsalter<br />

oder der frühen Kindheit vorhanden. Die Entwicklung von<br />

komplexen plexiformen und von Tausenden von dermalen Neurofibromen<br />

führt – abgesehen von pflegerischen Problemen, Schmerzen und<br />

motorischen Beeinträchtigungen – durch Druck auf Nerven zu einer<br />

Stigmatisierung der Patienten, die sowohl im privaten als auch im beruflichen<br />

Umfeld eine starke gesellschaftliche Diskriminierung erleiden.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Trotz intensiver Erforschung der Ätiologie und Pathogenese der NF1<br />

steht bis zum heutigen Tage keine gesicherte medikamentöse Therapie<br />

zur Behandlung von stark wachsenden Plexiformen und auch kutanen<br />

Neurofibromen zur Verfügung. Die chirurgische oder laserchirurgische<br />

Entfernung der Neurofibrome bleibt daher weiterhin die Methode der<br />

Wahl. Die CO2-Lasertherapie imponiert im Vergleich zu der klassischen<br />

Therapie mit Skalpellexzision oder Elektrokauter als eine schnelle, kostengünstige<br />

und effektive Methode zur Entfernung von Hunderten von<br />

Neurofibromen aller Ausprägungsgrade und an fast allen Lokalisationen,<br />

welche in einer Sitzung durchgeführt werden können. Es entstehen<br />

auch dabei Narben wie bei allen anderen Methoden, die jedoch besser<br />

toleriert werden als die Befunde.<br />

P11/16<br />

Die nichtakuten kutanen Porphyrien – eine Synopsis<br />

Köstler E 1 , Wollina U 1<br />

1 KH Dresden-Friedrichstadt, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Dresden, Germany<br />

Vier Entitäten der nichtakuten kutanen Porphyrien können unterschieden<br />

werden. Die seltene kongenitale erythropoetische Porphyrie (Morbus<br />

Günther) geht meist mit einer Verkürzung der Lebensspanne einher,<br />

die frühzeitige Diagnostik der erythropoetischen Protoporphyrie ist von<br />

entscheidender Bedeutung für die Gestaltung der weiteren Lebensumstände<br />

der Betroffenen. Dargestellte neuere auch eigene Erkenntnisse<br />

zur Porphyria cutanea tarda erlauben deren differenzierte Therapie<br />

(Chloroquin oder Aderlass) und gezielte Suche nach begleitenden Erkrankungen<br />

(Hepatitis C, Hämochromatose, Diabetes mellitus). Die sehr<br />

seltene hepatoerythropoetische Porphyrie als homozygote Porphyria<br />

cutanea tarda ist therapeutisch weitgehend unbeeinflussbar.<br />

P11/17<br />

Kasuistik: primäre Pachydermoperiostose eines 17-jährigen Jungens<br />

aus dem Asabadjan<br />

Kerner K 1 , Brockmeyer NH 1 , Altmeyer P 1<br />

1 Ruhr-Universität Bochum, Hautklinik, Bochum, Germany<br />

Kasuistik einer äusserst seltenen Genodermatose.<br />

In unserer Klinik stellte sich ein 17-jähriger Junge aus dem Asabadjan<br />

vor.<br />

Seit 2003 haben sich die Hände und Füsse stark vergrössert, bei einer<br />

Körpergrösse von 1.81 cm. Ausserdem seien seit mehreren Monaten rötliche<br />

knotige Veränderungen im Gesicht aufgetreten mit reichlicher Eiterentleerung.<br />

Der Junge leidet auch unter vermehrter Schweissproduktion.<br />

Die Eltern des Patienten sind gesund, Erbkrankheiten sind nicht<br />

bekannt.<br />

Hautbefund: Verdickte und verhärtete Haut im Gesicht mit multiplen<br />

Komedonen sowie geröteten, entzündeten Knoten mit Pusentleerung.<br />

Am behaarten Kopf befinden sich derbe, stehende Hautfalten mit Furchenbildung<br />

dazwischen. Die Gesichtszüge sind insgesamt vergröbert,<br />

mit grosser Nase und prominenter Stirn. Die Hände und Füsse sind stark<br />

vergrössert. Es bestehen ausgeprägte Trommelschlegelfinger an den<br />

Hand – und Zehennägeln. Palmar und Plantar zeigen sich Hyperkeratosen.<br />

Gewicht/Grösse: 61 kg, 1.81 cm<br />

Labor: Somatotropes Hormon (GH), Somatomedin C, IGF-I, Parathormon,<br />

ACTH, Prolaktin, FSH, LH,Testosteron und OGTT waren unauffällig.<br />

Röntgen der Hände, Füsse und Knie: Hyperostosen, jedoch keinerlei<br />

Zeichen einer Akromegalie.<br />

Charakteristika der Erkrankung:<br />

- Symmetrische periostale Verdickungen<br />

- Cutis verticis et frontis gyrata<br />

- Keratosis palmoplantaris<br />

- Hyperhidrose<br />

- Akrozyanose<br />

- Seborrhoe<br />

Therapie und Verlauf: Zur Therapie der Akne conglobata wurde Isotretinoin<br />

(Roaccutan) 1.0 mg/kg KG/Tag p.o. eingesetzt. Die Hyperhidrose<br />

kann durch Iontophorese behandelt werden. Eine kausale Therapie der<br />

hypertrophen Osteopathie an Händen und Füssen ist orthopädisch<br />

nicht möglich. Symptomatisch sind nichtsteroidale Antiphlogistika sowie<br />

Steroide empfehlenswert.


P11/18<br />

Erythrokeratodermia figurata variabilis Mendes-Da Costa<br />

Vitez L 1 , Aschoff R 1 , Meurer M 1<br />

1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität<br />

Dresden, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Dresden, Germany<br />

Die Erythrokeratodermia figurata variabilis gehört zu den autosomaldominant<br />

vererbten Erkrankungen mit Mutationen im Connexin-Gen,<br />

die für die epidermale Differenzierung wichtiger zellverbindender<br />

Kanäle verantwortlich sind. Die Erkrankung beginnt meist in der frühesten<br />

Kindheit und ist gekennzeichnet durch entzündliche und keratotische<br />

Komponenten,die an der Haut unabhängig voneinander lokalisiert<br />

sein können. Als Therapie werden rückfettende und keratolytische Externa<br />

eingesetzt, bei ausgeprägtem Befund ist der systemische Einsatz<br />

von Retinoiden erforderlich.<br />

Wir möchten das typische klinische Bild anhand von 3 Patienten im Alter<br />

zwischen 1 und 25 Jahren vorstellen und die Behandlungsmöglichkeiten<br />

diskutieren. Unsere Patienten zeigten einen stabilen Hautbefund<br />

unter einer reinen externen Therapie. Ein systemischer Einsatz von Retinoiden<br />

war auf Grund der Ausprägung bzw. der mangelnden Patientencompliance<br />

bei der jungen Frau nicht notwendig bzw. möglich.<br />

P11/19<br />

Pityriasis rubra pilaris bei einem 7-jährigen Mädchen: Erfolgreiche<br />

Therapie mit Acitretin<br />

Venker A 1 , Schilling B 1 , Körber A 1 , Hillen U 1 , Grabbe S 1 , Jansen T 1<br />

1 Universität Essen, Hautklinik, Essen, Germany<br />

Ein 7-jähriges Mädchen wurde mit einem seit 10 Tagen bestehenden,<br />

paranasalen, schuppenden Erythem sowie symmetrisch und disseminiert<br />

ausgeprägten erythematös-gelblichen Papeln am Integument mit<br />

Juckreiz ambulant vorstellig. Vergleichbare Hautveränderungen waren<br />

in der Familienanamnese nicht eruierbar. Histologisch zeigten sich neben<br />

einer Para- und Orthohyperkeratose perivaskulär akzentuierte lymphohistiozytäre<br />

Infiltrate. Aufgrund des klinischen und histologischen<br />

Befundes wurde eine Pitytriasis rubra pilaris vom klassischen juvenilen<br />

Typ (Typ III nach Griffiths) diagnostiziert und eine systemische Therapie<br />

mit 10 mg/d (entsprechend 0,4 mg/kg KG) Acitretin eingeleitet. Zusätzlich<br />

erfolgte eine topische Therapie mit Salicylvaseline am Stamm zur<br />

Keratolyse und anschließend mit 1 % Pimecrolimus Creme am Integument.<br />

Der Juckreiz wurde symptomatisch mit Clemastin peroral behandelt.Unter<br />

der angegebenen Therapie kam es zu einer deutlichen Besserung<br />

des Lokalbefundes und zum Sistieren des Juckreizes. Konsekutiv<br />

konnte zwei Monate nach Beginn der Acitretin-Therapie eine Dosisreduktion<br />

auf 10 mg jeden zweiten Tag erfolgen, darunter kam es zu einer<br />

vollständigen Abheilung der Hautveränderungen. Nach einjähriger Erscheinungsfreiheit<br />

ohne Therapie kam es zum Rezidiv, jedoch erbrachte<br />

die erneute Einleitung einer Acitretin-Therapie innerhalb von vier Wochen<br />

eine vollständige, nunmehr auch dauerhafte Abheilung. Der vorgestellte<br />

Fall zeigt eindrücklich, dass eine Systemtherapie mit Retinoiden<br />

bei der Pityriasis rubra pilaris im Kindes- und Jugendalter durchaus<br />

zu einer bleibenden Erscheinungsfreiheit führen kann.<br />

P12 – Geschichte und Ethik der Dermatologie<br />

P12/02<br />

On occasion of the bicentennial of Joseph von Plenck´s death (24th<br />

August) and the 250th anniversary of Robert Willan´s birth (12th<br />

November)<br />

Holubar K 1<br />

1 Medizinische Universität Wien, Geschichte der Medizin, Wien, Austria<br />

Plenck and Willan were contemporaries, the elder died 1807, the younger<br />

1812.They never met but are linked by the establishment of dermatologic<br />

nomenclature which is still in use today. Moreover, their educational<br />

background in the humanities seems to have interesting parallels.<br />

In a year – 2007 – when the 200th anniversary of the former coincides<br />

with the 250 birthday of the latter, their relation will be subjected to<br />

some scrutiny and unknown details will be unveiled.<br />

Poster – Geschichte und Ethik der Dermatologie S197<br />

P12/03<br />

Dermatology at the boundary between West and East<br />

Kansky A 1<br />

1 University medical centre Ljubljana, Ljubljana, Slovenia<br />

The dermatological journal Acta dermatovenerologica Iugoslavica (Acta<br />

derm Iug) was started in 1974 and appeared for times yearly throughout<br />

to 1991 inclusively. F. Kogoj, who acted during ten years as scientific director<br />

of the Department of dermatology in Ljubljana, was able to induce<br />

a team of competent younger doctors doing clinical dermatology<br />

and laboratory investigations The idea ton start a dermatological journal<br />

was ripening. Upon returning from his studies in New York as a Fulbright<br />

scholar A. Kansky initiated the activities to launch in Ljubljana a<br />

dermatological journal. J. Fettich became Chief Editor, while A. Kansky<br />

was Editor. Out of just practical reasons it was published in Serbian and<br />

Croatian languages with an extensive English summary. D.S. Wilkinson<br />

was generously helping during the early years. During the last for years<br />

the Editorial Office was in Zagreb and A. Kansky was Chief Editor The last<br />

complete materials have come out in 1991 when the civil war has already<br />

been started.<br />

In 1991 A. Kansky moved the Editorial Office back to Ljubljana, where<br />

with the help of colleagues from Graz, Trieste Padua and Slovenia, he<br />

started a new journal the Acta Dernatovenerologica Alpina, Pannonica<br />

et Adriatica which is published regularly, 4 times yearly already 15 years.<br />

As the journal is strictly in English,the Editors have used much energy inducing<br />

and helping the authors to prepare their manuscripts in the language,<br />

which is becoming a kind of »esperanto« in science. The Editors<br />

have organized a number or were helping to organize a number of Conferences<br />

with special topics: Conference on Lyme borreliosis (two times),<br />

on sexually transmitted infections, on disorders of keratinization, on parasitic<br />

skin disease as well as others.The journal is available on the internet<br />

free of charge since 2000 and may be reached through<br />

http://www.mf.uni-lj.si/acta-apa/. A greatest success was obtained in<br />

2005 when the journal was accepted for referring in PubMed.<br />

P12/04<br />

Das Pigmentmal – Charismatisches Zeichen, Stigma oder klinischer<br />

Befund<br />

Mittag H 1<br />

1 Universität Marburg, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Marburg, Germany<br />

In verschiedenen Kulturkreisen wurden Pigmentmale der Haut schon<br />

seit dem Altertum wahrgenommen, bewertet und in der Kunst dargestellt.<br />

An Beispielen aus der Geschichte wurde für diesen Beitrag geprüft,<br />

welche Beurteilung die Hautveränderungen im Lauf der Zeit erfuhren,<br />

welche Interpretationsmuster dabei zu erkennen waren und<br />

welche Einflüsse eine epochenspezifische Sichtweise geprägt haben<br />

könnten. Es ergab sich ein bemerkenswert breites Spektrum in der Deutung,<br />

vom wirkmächtigen Zeichen, zum persönlichen Attribut, zum Mal<br />

der Verworfenheit und zum klinisch relevanten Befund. Die Entwicklung<br />

der empirischen Forschung der Neuzeit wurde genauer betrachtet, um<br />

die Auswirkungen auf die medizinische Beurteilung der Pigmentmale<br />

zu erfassen. Klinische und histologische Untersuchungen erlaubten<br />

schon im 19. Jahrhundert, die Dignität von gut- und bösartigen Pigmentveränderungen<br />

recht genau zuzuordnen.<br />

P12/05<br />

Über Antidote<br />

Mittag H 1<br />

1 Universität Marburg, Klinik für Dermatologie und Allergologie,<br />

Marburg, Germany<br />

Dieser Beitrag soll medizingeschichtlich über „Antidote” informieren<br />

und dazu auf spezielle Aspekte, die sich im dermatologisch ausgerichteten<br />

Schrifttum der frühen Neuzeit finden, verweisen.<br />

Galens Schrift „de antidotis” und die Rezeption dieses Textes zeigen die<br />

Bedeutung, die den Gegengiften von der Antike an eingeräumt wurde.<br />

In der scholastischen Medizin des Mittelalters wurden Antidote mit<br />

Astrologie, mit Naturbeobachtungen und Geheimwissenschaft in Ver-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S198 Poster – Gesundheitspolitik<br />

bindung gebracht. In der frühen Neuzeit spielten die sich entwickelnde<br />

Alchemie aber auch magisches Denken für die Herstellung und den Einsatz<br />

von Antidoten eine wichtige Rolle. In der universitären Medizin der<br />

beginnenden Neuzeit erfolgte einerseits eine starke Rückbesinnung auf<br />

das antike Erbe mit umfassender philologischer Erschließung der griechischen<br />

Texte; in dieser Tradition könnte der erste Marburger Medizinprofessor<br />

Euricius Cordus (1486-1535) genannt werden. Andererseits<br />

entwickelten sich neue Therapieansätze, vor allem gegen die als gefährlich<br />

eingestuften Spinnentiere. Im Schrifttum der Neuzeit findet man die<br />

Beschäftigung mit Antidoten gerade auch bei den dermatologisch ausgerichteten<br />

Ärzten. Als Beispiele sollen dazu Hafenreffer (1660), der auf<br />

eine spezielle Form der Musiktherapie verwies, und Plenck (1785), der<br />

eine Lehre über Gifte und Gegengifte schrieb, angeführt werden.<br />

P13 – Gesundheitspolitik<br />

P13/01<br />

Nutzbare Effizienzreserven unseres Gesundheitssystems durch<br />

Sonderstellung der Dermatologie<br />

Koll W 1<br />

1 Hautarztpraxis, Gesundheitsökonomie, Simmerath, Germany<br />

Hausarztzentrierte Versorgung soll in Verbindung mit der Abschaffung<br />

der doppelten Facharztschiene neben anderen Zielsetzungen auch eine<br />

Entlastung der Kostenträger bewirken. Die Nutzung offizieller Datenquellen<br />

entlarvt diese Ansicht für den Bereich der Dermatologie als teuren<br />

gesundheitspolitischen Irrweg. Die Zusammenführung von Daten<br />

des Zentralinstituts der Kassenärztlichen Vereinigung, des Wissenschaftlichen<br />

Instituts der Ortskrankenkassen sowie der Krankenhausgesellschaften<br />

erlauben eine quantitative Analyse der Patientenströme sowohl<br />

im ambulanten haus- und fachärztlichen als auch im stationären<br />

Bereich und eine monetäre Bewertung der denkbaren Szenarien. Betrachtet<br />

wird ein Zeitraum kurz vor Einführung der Praxisgebühr und<br />

des dadurch hervorgerufenen modifizierten Patientenverhaltens hinsichtlich<br />

des primären Arztkontaktes bei einem Hautleiden.Die Ergebnispräsentation<br />

erfolgt in der besonders übersichtlichen Form eines Ereignis-<br />

bzw. Entscheidungsbaumes.<br />

Sofort ablesbar als eines von mehreren Szenarien sind hierbei die durch<br />

einen Patienten entstehenden Kosten für einen bestimmten Pfad im<br />

Versorgungssystem. Verknüpft mit den aus den vorhandenen Daten ermittelten<br />

Wahrscheinlichkeiten lässt sich nach dem sogenannten Rollback-Verfahren<br />

ein fiktiver Wert für die Behandlungskosten eines Patienten<br />

berechnen.<br />

Diese Art der Darstellung erlaubt gleichzeitig die Simulation gesundheitspolitischer<br />

Einflussnahme mit sofortiger Ablesbarkeit der monetären<br />

Konsequenzen.<br />

Im Ergebnis sind die Kosten einer primär hausärztlichen mehr als doppelt<br />

so hoch wie die einer primär fachdermatologischen Versorgung.Somit<br />

nimmt die Dermatologie eine Sonderstellung im Vergleich zu anderen<br />

Fachgebieten ein. Eine Steuerung der Patientenströme hin zu einer<br />

primär fachdermatologischen Versorgung sparte Ressourcen ein – bei<br />

gleichzeitiger Verbesserung der Versorgungsqualität. Eine Kommunikation<br />

dieses Sachverhaltes gegenüber Gesundheitspolitik und Kostenträgern<br />

ist notwendig.<br />

P13/02<br />

Das Competenzzentrum Versorgungsforschung der DDG und des<br />

BVDD: Methoden und Projekte 2006-2007<br />

Zimmer L 1 , Schäfer I 1 , Rustenbach S 1 , Augustin M 1<br />

1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Hamburg, Germany<br />

Voraussetzung für eine optimale Verteilung der knappen Ressourcen im<br />

Gesundheitswesen ist die Verfügbarkeit verlässlicher Daten, mit denen<br />

der Versorgungsbedarf und die Versorgungsqualität beurteilt werden<br />

können. Diese Daten werden mit Methoden der Versorgungsforschung<br />

(VF) systematisch erhoben. Vor diesem Hintergrund wurde zum 1.10.<br />

2005 in Hamburg das Competenzzentrum Versorgungsforschung in der<br />

Dermatologie (CVderm) mit dem Ziel gegründet, eine bundesweite VF<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

in der Dermatologie zu etablieren und zu koordinieren. Als Förderprojekt<br />

der DDG und des BVDD informiert und berät das CVderm deren Vorstände<br />

und Mitglieder. Der vorliegende Beitrag fasst die Methoden und<br />

Projekte des ersten Arbeitsjahres zusammen. Folgende Teilprojekte<br />

wurden bereits abgeschlossen:<br />

1. Versorgungsforschung in der Dermatologie 2005 – akutelle Bestandsaufnahme,<br />

2. Expertise zur Nutzenbewertung und Versorgungsnotwendigkeit<br />

der Vakuumversiegelungstherapie (VVT) von Wunden,<br />

3. Stellungnahme von DDG und BVDD zum IQWiG-Vorbericht „Nutzenbewertung<br />

der Balneophototherapie” sowie<br />

4. ein Projekt zur „Häufigkeit akuter und chronischer Hautkrankheiten<br />

in Deutschland”.<br />

Laufende Projekte am CVderm 2006:<br />

1. Studie zur Versorgungsqualität und leitliniengerechten Versorgung<br />

chronischer Wunden,<br />

2. Aufbau eines bundesweiten Apothekennetzes für Versorgungsstudien,<br />

3. Deutsches Psoriasis-Register – PsoBest,<br />

4. Versorgungsstand des atopischen Ekzems bei Schulkindern in<br />

Schleswig-Holstein,<br />

5. Auswirkungen des Klimawandels auf die Prävalenz von Hauterkrankungen<br />

und Allergien in Deutschland.<br />

Beispiele weiterer Vorhaben für 2007:<br />

1. Versorgungsqualität und leitliniengerechte Versorgung der Psoriasis<br />

– bundesweite Studie an n=3000 Patienten in dermatologischen<br />

Praxen,<br />

2. Versorgung der malignen Hauttumoren im Vergleich Dermatologen<br />

vs. Nicht-Dermatologen, v3. Nutzenbewertung und Versorgungsqualität<br />

bei Neurodermitis,<br />

4. Methodik der patienten-definierten Nutzenbewertung.<br />

P13/03<br />

Zeitaufwand und Kosten bei der Erstellung der S3-Leitlinie zur<br />

Therapie der Psoriasis vulgaris<br />

Nast A 1 , Reytan N 1 , Rosumeck S 1 , Rzany B 1 , Leitliniengruppe der<br />

S3-Psoriasis Leitlinie*<br />

1 Charité Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie, Division of<br />

Evidence Based Medicine (dEBM), Berlin, Germany<br />

In Zeiten knapper Ressourcen und Diskussionen um die Allokation der<br />

vorhandenen Mittel gewinnen evidenzbasierte (S3) Leitlinien zunehmend<br />

an Bedeutung. Kosten und Aufwand für die Erstellung einer Leitlinie<br />

sind hoch und zu Beginn eines solchen Projektes schwer einzuschätzen.<br />

Die vorliegende Analyse soll aufbauend auf unseren Erfahrungen<br />

zukünftigen Leitlinienprojekten die Einschätzung des Ressourcenbedarfs<br />

erleichtern. Die Erstellung der Leitlinie zur Therapie der Psoriasis<br />

vulgaris erfolgte entsprechend des Leitlinienmanuals von AWMF/ÄZQ.<br />

Die Finanzierung erfolgte durch die DDG. Die methodische Koordination<br />

erfolgte durch die dEBM, die inhaltliche Ausgestaltung durch 5 niedergelassene<br />

und 5 in der Klinik tätige Dermatologen. Die Konsentierung<br />

erfolgte durch eine interdisziplinäre Gruppe. Die der Leitlinie<br />

zugrunde liegende Literaturrecherche erfasste 6422 Publikationen, wovon<br />

568 als relevant befunden wurden, 142 hiervon erfüllten die Literatureinschlusskriterien.<br />

Die ursprüngliche Schätzung des Zeitaufwandes<br />

belief sich auf 24 Monate. Der tatsächliche Zeitraum betrug 34 Monate.<br />

Die Vorbereitungsphase erfolgte in Monat 1-6, die Literaturrecherche<br />

und Literaturbeurteilung in Monat 6-15, das Formulieren der Empfehlungen<br />

in Monat 12-16. Die Konsensuskonferenzen fanden in Monat 17<br />

bzw. 19, der externe Review in Monat 21-22 statt. Die endgültige Verabschiedung<br />

erfolgte in Monat 24, die Publikation in Monat 34. Die ursprüngliche<br />

Kostenkalkulation belief sich auf 150.000€. Die tatsächlichen<br />

Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 250.000€, wobei die erste<br />

Phase Planung/ Literaturauswertung/Textentwürfe ca. 171.000€ und<br />

der Prozess der Konsentierung ca. 79.000€ kostete. Kosten für die Publikation<br />

sind noch nicht enthalten.<br />

Die Erstellung von Leitlinien ist ein zeit- und kostenintensiver Prozess.<br />

Die Abweichungen von der Planung ergaben sich durch die Ausweitung<br />

des ursprünglich vorgesehenen Umfangs der zu beurteilenden Literatur<br />

und hohen Monitor- und Korrekturaufwand.


P13/04<br />

Kosteneffektivität der Behandlung mit Etanercept in der Therapie<br />

der Plaque-Psoriasis im Vergleich zur nicht-systemischen Therapie<br />

in Deutschland<br />

Heinen-Kammerer T 1 , Daniel D 1 , Rychlik R 1 , Stratmann L 1 , Boehncke W-H 2<br />

1 Institut für empirische Gesundheitsökonomie, Burscheid, Germany,<br />

2 Zentrum der Dermatologie und Venerologie, Frankfurt am Main,<br />

Germany<br />

Zielsetzung: Die vorliegende Arbeit analysiert die Kosteneffektivität<br />

der intermittierenden Behandlung der mittelschweren bis schweren<br />

Plaque-Psoriasis mit Etanercept im Vergleich zur nicht-systemischen<br />

Therapie in Deutschland.<br />

Methoden: Zur Abschätzung der Kosteneffektivität wurde eine Kosten-<br />

Nutzwert-Analyse mit der gängigen Zielgröße Kosten pro gewonnenes<br />

qualitätskorrigiertes Lebensjahr (=Kosten/QALY) durchgeführt. Ein bestehendes<br />

Markov-Modell aus U.K. wurde hierzu mit Hilfe von Kostendaten<br />

aus einer deutschen Versorgungsforschungsstudie an die lokalen<br />

Gegebenheiten angepasst. Die verwendeten Daten zur Wirksamkeit,<br />

zum Auftreten unerwünschter Arzneimittelwirkungen sowie zur Lebensqualität<br />

entstammen drei klinischen Studien, deren Ergebnisse gepoolt<br />

wurden. Der Therapieverlauf wurde auf eine Dauer von 10 Jahren<br />

extrapoliert.<br />

Ergebnisse: Für Patienten mit einem Basiswert des Plaque-Psoriasis<br />

Area and Severity Index (PASI) > 10 und des Dermatology Life Quality Index<br />

(DLQI) > 10 ergibt sich bei der Therapie mit Etanercept im Vergleich<br />

zur Basistherapie eine inkrementelle Kosteneffektivität von<br />

45.491 /QALY.Für Patienten mit PASI und DLQI > 15 betragen die Kosten<br />

pro QALY 32.058€ und in der Gruppe der Patienten mit besonders<br />

schwerer Plaque-Psoriasis (DLQI und PASI > 20) liegt dieser Wert bei<br />

18.154€.<br />

Schlussfolgerung: Bei der intermittierenden Therapie der Plaque-Psoriasis<br />

mit Etanercept handelt es sich im Vergleich zur Basistherapie und<br />

zu anderen Interventionen um eine nach internationalen Standards<br />

kosteneffektive Maßnahme zur Behandlung von Patienten mit<br />

(mittel-)schwerer Plaque-Psoriasis.<br />

Schlüsselwörter: Psoriasis, Krankheitskosten, Kosten-Nutzwert-Analyse,<br />

QALY, ICER, Etanercept<br />

P13/05<br />

Patientenerwartung als Outcome-Parameter in einer Hautklinik<br />

Amon U 1 , Weiß B 1 , Eiteneuer D 1 , Hörmann B 1<br />

1 PsoriSol-Klinik für Dermatologie & Allergologie, Hersbruck bei<br />

Nürnberg, Germany<br />

Hintergrund: Seit 10 Jahren werden alle stationären Patienten unserer<br />

Klinik anonymisiert befragt. Diese Messungen sollten nun durch eine individuelle<br />

Einschätzung zu Erwartungen und „Benotung” der stationären<br />

Behandlung bei Entlassung ergänzt werden.<br />

Ziel der Studie: Vergleichende Bewertung der individuellen subjektiven<br />

Klinikevaluation mit einer anonymisierten Befragung.<br />

Methode: Alle mental fähigen Patienten wurden im ärztlichen Abschlussgespräch<br />

standardisiert zur Erfüllung der Erwartungen befragt.<br />

Gleichzeit wurden die Patienten individuell im Einzelgespräch um die<br />

Gesamtbenotung des Aufenthaltes nach dem Schulnotensystem gebeten.<br />

Parallel erfolgte die übliche anonymisierte Befragung mittels Fragebogen<br />

durch die Rezeption der Klinik.<br />

Ergebnisse: Von 2.095 stationären Patienten im Zeitraum 1.1.2006 bis<br />

30.9.2006 liegt eine Evaluation von 1.922 Patienten vor (91,7 %). Davon<br />

gaben 82 % das Feedback, die Erwartungen an den stationären Krankenhausaufenthalt<br />

hätten sich erfüllt, bei 14,9 % wurden die Erwartungen<br />

übertroffen. Bei 2,9 % der Befragten konnten die Erwartungen nicht<br />

erfüllt werden. In der Schulnotenbewertung ergab sich folgende Verteilung:<br />

Note 1 – 57,49 % (1.105 Patienten),<br />

Note 2 – 40,5 % (779 P.),<br />

Note 3 – 1,6 % (30 P.),<br />

Note 4 – 0,3 % (5 P.),<br />

Note 5 – 0,1 % (2 P.),<br />

Note 6 – 0,05 % (1 P.).<br />

Im selben Zeitraum wurden 1.334 anonymisierte Fragebögen ausgewertet<br />

(Rücklaufquote 72,2 %), welche eine durchschnittlich sehr hohe<br />

Bewertung zu den Fragen der Gesamtzufriedenheit mit dem Klinikaufenthalt<br />

und der möglichen Weiterempfehlung der Klinik ergab.<br />

Poster – Gesundheitspolitik S199<br />

Schlussfolgerung: Die spezifische Gesamtevaluation der Struktur-, Prozess-<br />

und Ergebnisqualität durch individuelle Befragung bei Entlassung<br />

ist ein zusätzliches Instrument für ein klinikinternes QM-System. Bei allen<br />

methodischen Nachteilen bietet sie bei einer zu voraussetzenden<br />

hohen Rücklaufquote der anonymisierten Abschlussbefragung zusätzlich<br />

die Chance, Schwachstellen der Versorgungsqualität aufzudecken.<br />

P13/06<br />

Poststationäre Patientenzufriedenheit: Veränderung der Ergebnisqualität<br />

aus Patientensicht im Vergleich zur Befragung bei Entlassung<br />

Weiß B 1 , Anders G 1 , Allmacher C 1 , Falkner S 1 , Amon U 1<br />

1 PsoriSol-Klinik für Dermatologie & Allergologie, Hersbruck bei Nürn-<br />

berg, Germany<br />

Hintergrund: Patientenbefragungen zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität<br />

gelten als etablierte Methode ein klinikinternes QM-System.<br />

Heterogen sind die Empfehlungen zum Befragungszeitpunkt. In unserer<br />

Klinik werden seit 10 Jahren alle Patienten bei Entlassung schriftlich befragt.<br />

Fragestellung der Studie: Sind signifikante Unterschiede in der Ergebnisqualität<br />

aus Patientensicht wahrnehmbar, wenn Patienten zusätzlich<br />

zum Entlasszeitpunkt 3 Monate poststationär schriftlich befragt werden.<br />

Methode: Von Juli bis Dezember 2005 fanden bei Entlassung 1.153 Befragungen<br />

mittels standardisierten und anonymisierten Fragebogens<br />

statt.Die Patienten des betreffenden Kollektivs wurden jeweils 3 Monate<br />

nach Entlassung mittels Fragebogen (postalisch) erneut befragt. Die<br />

Rücklaufquoten betrugen 62,8 bzw. 56,0 %. Die Frageskalen ermöglichten<br />

eine Bewertung zwischen 5 (beste Bewertung) bis 1 (schlechteste<br />

Bewertung).<br />

Ergebnisse: Die Gesamtzufriedenheit mit dem Aufenthalt wurde bei<br />

Entlassung und 3 Monate später annähernd gleich gut bewertet (4,09<br />

vs. 4,07, nicht signifikant). Es bestanden keine signifikanten Unterschiede<br />

bei der Frage, ob die Klinik weiterempfohlen werde (4,73 vs.<br />

4,71). Die Zufriedenheit mit dem Therapieerfolg wurde poststationär etwas<br />

schlechter bewertet (3,66 vs. 3,42). Bei der Beurteilung von Freundlichkeit<br />

und Fachlichkeit wurden alle Abteilungen tendenziell poststationär<br />

ähnlich bewertet. Der aktuelle Therapieerfolg wurde 3 Monate<br />

poststationär mit 40,4 % als abgeheilt bzw. stabil eingestuft. 28,9 % bemerkten<br />

eine geringe, 16,5 % eine deutliche, 15,8 % eine akute poststationäre<br />

Verschlechterung (n=605).<br />

Schlussfolgerung: Dass die Kernkriterien Gesamtzufriedenheit, Weiterempfehlung<br />

und Therapieerfolg, aber auch die Abteilungsbewertungen<br />

insgesamt – im Vergleich zu anderen publizierten Patientenbefragungen<br />

– überdurchschnittlich stabil bewertet wurden, könnte auf eine<br />

hohe Verlässlichkeit des Befragungsinstruments direkt bei Entlassung<br />

hindeuten.<br />

P13/07<br />

Der „Aktiententalk” – ein wertvolles QM-Instrument in einer Hautklinik<br />

Bernt S 1 , Buckel D 1 , Gleißenberg P 1 , Leiter M 1 , Böttger-Linck K 1 , Amon U 1<br />

1 PsoriSol-Klinik für Dermatologie & Allergologie, Hersbruck bei<br />

Nürnberg, Germany<br />

Hintergrund: Der Erfolg eines Klinik-internen QM-Systems ist nach der<br />

Implementierungsphase von Umfang und Güte des kontinuierlichen<br />

Verbesserungsprozesses (KVP) abhängig. Neben zahlreichen KVP-Ebenen<br />

ist an unserer Klinik seit 9 Jahren der sog. Aktiententalk ein Element<br />

zur zeitnahen Einbeziehung von Verbesserungspotentialen aus Patientensicht<br />

während des stationären Krankenhausaufenthaltes.<br />

Ziel der Studie: Erfassung der Patientenwahrnehmung und Prozessoptimierung<br />

mittels dieses Instruments.<br />

Methode: Seit 9 Jahren findet regelmäßig mit einer identischen Mitarbeitergruppe<br />

der Aktiententalk statt. Bei 160 stationären Betten (98 %<br />

akut, 2 % Reha) werden alle Patienten, die nicht bettlägerig sind und keinen<br />

Paralleltermin haben, zu einem Nachmittagsgespräch geladen. Die<br />

mündlichen Patientenrückmeldungen werden erfasst, die möglichen<br />

Prozessverbesserungen an die Abteilungen weitergeleitet, die umgesetzten<br />

Vorschläge am Jahresende ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Zwischen 1997 und 2005 haben durchschnittlich 16 Aktiententalks<br />

pro Jahr stattgefunden (durchschnittlich 20, insgesamt 4.289<br />

Patienten). Unter 10 verschiedenen Kategorien erhielten wir im Beob-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S200 Poster – Haarerkrankungen<br />

achtungszeitraum die meisten Rückmeldungen zu den Bereichen Klinikgebäude<br />

und -ausstattung (230), Organisation (205), Serviceleistungen<br />

(161) und aktuelle Therapie (104). Das Ranking der prozentualen Umsetzung<br />

von Verbesserungsvorschlägen (unter Berücksichtigung der<br />

Machbarkeit) stellt die Bereiche Klinikgebäude und -ausstattung (35 %<br />

der Verbesserungsvorschläge umgesetzt), Sauberkeit/Hygiene (32 %),<br />

Serviceleistungen (30 %), Organisation (24 %) an die Spitze der Verbesserungsaktivitäten,<br />

die sich aus diesem Instrument ergab.<br />

Schlussfolgerung: Der „Aktiententalk” erweist neben den weiteren obligaten<br />

Feedbackmechanismen von Patienten als ergiebiges Instrument<br />

für den KVP, der im Gegensatz zu Erhebungen durch Fragebögen auch<br />

aktuell und strukturiert auf Verbesserungspotentiale aus Patientensicht<br />

eingehen kann.<br />

P13/08<br />

Neue Freiheiten für Ärzte und Kliniken durch das Vertragsarztänderungsgesetz<br />

Bauer K 1 , Klima I 1<br />

1 KLIMA&BAUER, Frankfurt am Main, Germany<br />

Gerade hat der Bundesrat am 24.11.2006 dem Vertragsarztrechtsänderungsgesetz<br />

(VÄG) zugestimmt. Die dort vorgesehenen zahlreichen Änderungen<br />

für Vertragsärzte und auch Krankenhausärzte werden zum<br />

01.01.2007 in Kraft treten.<br />

Es wird nunmehr ausdrücklich für Vertragsärzte die Möglichkeit geschaffen,<br />

überörtliche Berufsausübungsgemeinschaften zu bilden. Dies<br />

auch KV-Bezirk-übergreifend. Hier sind Fragen der Budgetierung, der<br />

Abrechnung usw. vorrangig.<br />

Mit den Teilgemeinschaftspraxen wird nun ausdrücklich die Angebot<br />

geschaffen, dass Ärzte sich für einzelne Leistungsangebote zu einer Teilgemeinschaftspraxis<br />

zusammenschließen. Dies war bereits für die privat-ärztlichen<br />

Tätigkeit möglich.<br />

Es wird zukünftig möglich sein, außerhalb des Hauptstandortes tätig zu<br />

werden und eine Filiale zu gründen. Auch hier ergeben sich noch viele<br />

Fragen zum Umgang mit dem neuen Gebilde, die mit der KV und den<br />

Krankenkassen geklärt werden müssen.<br />

Des Weiteren kann eine Vollzulassung um 50% auf eine so genannte<br />

Teilzulassung reduziert werden. Das Budget und der Versorgungsauftrag<br />

folgen dementsprechend. Die ursprüngliche Vollzulassung kann<br />

u.U. mit anderen Ärzten hälftig geteilt werden. Wie mit der freiwerdenden<br />

Teilzulassung umzugehen ist, ist bislang nicht reglementiert.<br />

Von großer Bedeutung dürfte die zukünftige Möglichkeit der Anstellung<br />

von Ärzten sein. Ausdrücklich erlaubt wird nun auch die gleichzeitige<br />

Tätigkeit von Krankenhausärzten als Vertragsärzte bzw. als Angestellte<br />

in Praxen oder in medizinischen Versorgungszentren.<br />

Ausblick: Unser Vortrag spricht alle rechtlichen Änderungen des Vertragsarztänderungsgesetzes<br />

an und beschäftigt sich in Tiefe mit den<br />

neuen Möglichkeiten der überörtlichen Kooperation, der Teilgemeinschaftspraxis<br />

sowie der Errichtung einer Filiale.<br />

Obwohl der medizinische Leistungserbringer zunehmend dem unternehmerischen<br />

Wettbewerb ausgesetzt wird, eröffnen sich durch die<br />

„Neuen Freiheiten für Ärzte” Erwerbs- und Tätigkeitsfelder.<br />

P13/09<br />

GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz ante portas! Die neuen Versorgungs-<br />

und Vergütungsformen<br />

Bauer K 1 , Klima I 1<br />

1 KLIMA&BAUER, Frankfurt am Main, Germany<br />

Das deutsche Gesundheitswesen ist im Umbruch: Die traditionelle<br />

Einzelpraxis wird durch neue Versorgungsstrukturen ergänzt: Integrierte<br />

Versorgung, Praxisnetze, Disease Management Programme, Medizinische<br />

Versorgungszentren, Filialen, Zweigstellen und überörtliche Berufausübungsgemeinschaften<br />

sorgen für neuen Wind und zugleich für<br />

Unruhe im Gesundheitswesen.<br />

Ärzte und Kliniken stehen vor der entscheidenden Frage: Mitmachen,<br />

oder nicht? Und falls ja, wo und wie? Welches Modell ist geeignet<br />

und welche Vor- und Nachteile hat es?<br />

Unser Vortrag umfasst die Darstellung der neuen Vergütungsformen sowie<br />

die Chancen und Gefahren beim Betreib der neuen Versorgungsformen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Damit der Gesetzestitel “Wettbewerbsstärke” auch für Sie Programm<br />

wird, unterstützen wir Sie gerne und umfassend.<br />

P14 – Haarerkrankungen<br />

P14/01<br />

Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von Minoxidil und<br />

Alfatradiol bei der topischen Behandlung der androgenetischen<br />

Alopezie der Frau<br />

Blume-Peytavi U 1 , Kunte C 2 , Krisp A 3 , Garcia Bartels N 1 , Ellwanger U 4 ,<br />

Hoffmann R 5<br />

1 Charité-Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie,Venerologie<br />

und Allergologie, Berlin, Germany, 2 Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Allergologie der Ludwig-Maximilian Universität München,<br />

München, Germany, 3 Praxis für Dermatologie mit Andrologicum,Wetter,<br />

Germany, 4 DatInf GmbH,Tübingen, Germany, 5Dermaticum – Praxis für<br />

Dermatologie, Freiburg, Germany<br />

Zielsetzung: Zwei zur topischen Behandlung der androgenetischen<br />

Alopezie der Frau in Deutschland zugelassene Medikamente wurden<br />

bezüglich ihres Einflusses auf das Haarwachstum überprüft.<br />

Methoden: Nach Randomisierung wendeten Patientinnen mit androgenetischer<br />

Alopezie Grad I oder II nach Ludwig in der Gruppe I (n=52)<br />

über 12 Monate 2 x täglich eine 2%ige Minoxidillösung an<br />

(Minoxidil/Minoxidil). In der Gruppe II (n=51) wurde für 6 Monate einmal<br />

täglich eine 0,025%ige Alfatradiollösung appliziert und dann für weitere<br />

6 Monate auf die 2 mal tägliche Anwendung der 2% Minoxidillösung<br />

(Alfatradiol/Minoxidil) umgestellt. Die Veränderung verschiedener Haarwuchsparameter<br />

wurde mit Hilfe von Epilumineszens-Mikroskopie mit<br />

digitaler Bildanalyse (TrichoScan) bestimmt.<br />

Ergebnisse: Die topische Behandlung mit 2%iger Minoxidillösung<br />

führte nach 6 Monaten zu einem signifikanten Anstieg der kumulativen<br />

Haardicke (p < 0.0001) und der absoluten Haardichte (p � 0.0025), wohingegen<br />

bei den über 6 Monate mit Alfatradiollösung behandelten Patientinnen<br />

diese beiden Parameter nahezu unverändert blieben. In den<br />

Monaten 7 – 12 konnte unter Minoxidil in Gruppe I eine zunehmende<br />

Stabilisierung beobachtet werden. In der Gruppe II wurde nach dem<br />

Umstellen von Alfatradiol auf Minoxidil ein signifikanter Zuwachs der<br />

kumulativen Haardicke und der absoluten Haardichte mit einem nahezu<br />

gleichwertigen Ergebnis wie in Gruppe I unter Minoxidil erzielt. In beiden<br />

Behandlungsarmen zeigten beide Präparate eine sehr gute Verträglichkeit.<br />

Schlussfolgerung: Minoxidil ist in der Lage, eine höhere Haardichte<br />

und ein dickeres Haar zu induzieren, wohingegen Alfatradiol den Haarausfall<br />

vorwiegend verlangsamen bzw. stabilisieren kann.<br />

P14/02<br />

Trachyonychie assoziiert mit Alopecia areata universalis<br />

Freise J 1 , Jansen T 1 , Grabbe S 1<br />

1 Universität Essen, Hautklinik, Essen, Germany<br />

Die Alopecia areata ist eine T-Zell-vermittelte Autoimmunerkrankung<br />

des Haarfollikels bei genetischer Prädisposition. Neben dem typischen<br />

klinischen Bild der Alopecia areata werden Nagelveränderungen wie<br />

Grübchennägel, Querrillen oder Längsrillen beobachtet. Das Vorliegen<br />

einer Aufrauhung der gesamten Nagelplatte (Trachyonychie) ist eine<br />

ungewöhnliche Manifestation im Rahmen einer Alopecia areata, die nur<br />

bei etwa 4 % der Patienten gefunden wird. Berichtet wird über einen 26jährigen<br />

Patienten, bei dem es innerhalb von vier Wochen zum Auftreten<br />

einer Alopecia areata universalis kam. Zwei Monate später folgten<br />

symptomlose Veränderungen aller Finger- und Zehennägel. Die Nageloberfläche<br />

wirkte rauh und war wie mit festhaftenden Schuppen bedeckt.<br />

Die graubraun verfärbten Nagelplatten waren verdünnt, an einzelnen<br />

Nägeln war eine distale longitudinale Aufsplitterung<br />

(Onychorrhexis) erkennbar. Abgesehen von dem nicht-vernarbenden<br />

Haarverlust und den Nagelveränderungen war die Inspektion des gesamten<br />

Integuments und die Laborchemie unauffällig. Insbesondere<br />

fand sich kein Anhalt für das Vorliegen einer Psoriasis oder eines Lichen<br />

ruber. Die mykologische Untersuchung von Nagelmaterial war negativ.


Die Trachyonychie ist eine selten bei der Alopecia areata anzutreffende<br />

Nagelveränderung, deren Häufigkeit mit dem Schweregrad der Alopezie<br />

zuzunehmen scheint.<br />

P14/03<br />

Alopecia areata vom Ophiasis-Typ unter dem Bild einer<br />

postmenopausalen frontalen fibrosierenden Alopezie Kossard<br />

Graue N 1 , Hillen U 1 , Grabbe S 1 , Jansen T 1<br />

1 Universität Essen, Hautklinik, Essen, Germany<br />

Bei der postmenopausalen frontalen fibrosierenden Alopezie Kossard<br />

handelt es sich um eine atrophisierende Alopezie, die durch einen permanenten,<br />

durch Entzündung und Fibrose bedingten Rückgang des<br />

frontoparietalen Haaransatzes bei postmenopausalen Frauen gekennzeichnet<br />

ist. Diese als Variante des Lichen planopilaris aufgefasste Form<br />

der fibrosierenden Alopezie lässt sich nicht immer eindeutig von einer<br />

Alopecia areata vom Ophiasis-Typ klinisch abgrenzen. Berichtet wird<br />

über eine 69-jährige, postmenopausale Patientin mit einer seit neun<br />

Jahren bestehenden, progredienten, frontotemporalen Alopezie mit Rarefizierung<br />

der Augenbrauen. Nagelveränderungen waren nicht vorhanden.Weiterhin<br />

bestand ein Sjögren-Syndrom mit Xerophthalmie sowie<br />

eine chronische Autoimmunthyreoditis bei euthyreoter<br />

Stoffwechsellage. Eine Kopfhautbiopsie der befallenen Region zeigte<br />

eine peribulbäre lymphozytäre Entzündung, jedoch weder lichenoides<br />

Infiltrat noch perifollikuläre Fibrose oder Vernarbung. Perifollikulär war<br />

ein erhöhter Anteil eosinophiler Zellen auffällig. Die direkte Immunfluoreszenzuntersuchung<br />

erbrachte einen unauffälligen Befund. Während<br />

der histologische Befund am ehesten mit einer Alopecia areata vereinbar<br />

war, ließ das klinische Bild auch an eine postmenopausale frontale fibrosierende<br />

Alopezie Kossard denken. Der vorgestellte Fall zeigt eindrucksvoll,<br />

dass eine Kopfhautbiopsie in klinisch unklaren Fällen einer<br />

Alopezie hilfreich sein kann, um eine korrekte Diagnose zu etablieren.<br />

P15 – Klinische Studien<br />

P15/01<br />

Qualitäts-Management in der dermatologischen Forschung: Erfahrungen<br />

mit der Zertifizierung einer Studieneinheit nach DIN EN<br />

ISO 9001:2000<br />

Gust A 1 , Augustin M 1 , Baade K 1<br />

1 Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf, Competenzzentrum<br />

Dermatologische Forschung, Hamburg, Germany<br />

Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Forderung nach Etablierung eines<br />

Qualitätsmanagementsystems (QM-S) in der Patientenversorgung<br />

findet QM zunehmend auch in klinischen Forschungsinstituten Verbreitung.<br />

Die Klinische Forschung als einer der sensibelsten Bereiche der patientenorientierten<br />

Forschung verlangt transparente Darstellung der<br />

Leistungen und Prozesse.<br />

Der Nutzen des QM für die Forschungseinrichtung liegt in der Risikominimierung,<br />

dauerhafter Qualitätssicherung und verbesserter Außendarstellung.<br />

Das QM- Zertifikat generiert Vertrauen bei Patienten, Sponsoren<br />

und Kooperationspartnern.<br />

Die Etablierung eines QM-S hat das Ziel einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess<br />

der zu erbringenden Leistungen einzuleiten.Die Umsetzung<br />

der Normforderungen kann mit der Erlangung eines Zertifikats<br />

gekürt werden. In der Praxis gestaltet sich die Etablierung der verschiedenen<br />

Instrumente unterschiedlich schwer.Die Möglichkeiten des QM-S<br />

werden u. a. von Größe des Instituts, Engagement, räumlichen, personellen<br />

und logistischen Schnittpunkte bei Anbindung an eine Klinik determiniert.<br />

Die Herkunft der Norm aus der Industrie birgt Schwierigkeiten<br />

bei der Übertragung in den medizinischen Sektor, unsere „Kunden” sind<br />

Patienten, deren Sicherheit die oberste Priorität hat. Übertragbar sind<br />

die Evaluation von Patienten- und Sponsorenzufriedenheit, Beurteilung<br />

der Dienstleister, Erstellung von Bestandslisten, Beauftragtenwesen und<br />

ein Ereignis-und Beschwerdemanagement.Die Erfahrungen mit der Etablierung<br />

eines QM-S und die erforderlichen Schritte zur Erfüllung der<br />

Normforderungen der DIN EN ISO 9001:2000 werden im Beitrag aus der<br />

Sicht des dermatologischen Forschungszentrums CeDeF am UKE Hamburg<br />

dargestellt.<br />

Fazit: Die ISO- Zertifizierung stellt eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung<br />

der Struktur-, Prozeß- und Ergebnisqualität auch in der dermato-<br />

Poster – Klinische Studien S201<br />

logischen Forschung dar. Die Einführung des QMS führt zu messbaren<br />

positiven Outcomes.<br />

P15/02<br />

Ambulante synchrone Balneophototherapie (sBPT) mit UVB<br />

311nm und 10%iger Sole nach dem TOMESA®-Prinzip: Ergebnisse<br />

der randomisierten kontrollierten Studie des Modellvorhabens<br />

der Primärkrankenkassen in Bayern bei Psoriasis vulgaris<br />

Schiffner R 1 , Schiffner-Rohe J 1 , Landthaler M 2 , Stolz W 1<br />

1 Städt. Krankenhaus München Schwabing, Dermatologie und<br />

Allergologie, München, Germany, 2 Universität Regensburg,<br />

Dermatologische Klinik und Poliklinik, Regensburg, Germany<br />

Hintergrund: Unkontrollierte prospektive Kohortenstudien weisen auf<br />

die Wirksamkeit der sBPT hin. Bisher fehlten aber Daten aus hochwertigen<br />

randomisierten kontrollierten Studien, die den zusätzlichen Nutzen<br />

der sBPT im Vergleich zu einer Standardtherapie nachweisen. Fragestellung.Wie<br />

groß ist der therapeutische Vorteil der sBPT gegenüber der alleinigen<br />

Phototherapie (PT) mit UVB 311nm bei Patienten mit mäßig bis<br />

stark ausgeprägter Psoriasis vulgaris?<br />

Methoden: 367 Patienten wurden in die zweiarmige GCP-konforme<br />

(„Good Clinical Practice”) Multizenterstudie aufgenommen.Die Therapie<br />

umfasste maximal 35 Einzelbehandlungen. Daran schloss sich ein Follow-up<br />

von 6 Monaten an. Primärer Endpunkt -analysiert anhand der Intention-to-treat-Population<br />

(n=356)- war die relative Verbesserung des<br />

PASI-Scores bis zum Ende der Behandlung (35 Einzelbehandlungen<br />

oder frühzeitige Heilung). Die Fallzahlschätzung dieser konfirmatorischen<br />

Studie war auf den Nachweis einer Überlegenheit der sBPT gegenüber<br />

der PT von mindestens 10% angelegt.<br />

Ergebnisse: Die PASI-Ausgangswerte waren in beiden Therapiearmen<br />

vergleichbar (sBPT:18.4±10.0; PT:17.4±9.3; p>0.05). Eine klinisch relevante<br />

und statistisch signifikante Überlegenheit der sBPT von 49.6% gegenüber<br />

der alleinigen PT am Ende der Therapiephase konnte nachgewiesen<br />

werden (p0.05). Eine klinisch<br />

relevante und statistisch signifikante Überlegenheit der sBPT von 26.2%<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S202 Poster – Klinische Studien<br />

gegenüber der alleinigen PT am Ende der Therapiephase konnte nachgewiesen<br />

werden (p


sus. Secondary endpoints were time to optimal response, reduction of<br />

sclerosis and duration of remission.<br />

Results: The primary endpoint (clearance of active lichen sclerosus) was<br />

reached by 42.9% of patients at 24 weeks of treatment. Partial resolution<br />

was reached in 34.3% of patients. Maximal effects occurred between<br />

week 10 and 24 of therapy. Treatment led to a significant reduction of<br />

the total lesional area (p < 0.01) and to a significant decline in the total<br />

symptom score (p < 0.005). Symptoms (e.g. itching) and findings<br />

(erythema, erosions and induration) showed significant improvement.<br />

No serious adverse events were observed. Three (7.6%) recurrences occurred<br />

during the follow-up period.<br />

Conclusions: Topical tacrolimus ointment 0.1% was safe and effective<br />

for the treatment of long-standing active lichen sclerosus.<br />

Keywords: LSA, calcineurin-antagonist, autoimmune disease<br />

P15/08<br />

Therapie von Hand- und Fußekzemen unter stationären Bedingungen<br />

Reichl A 1 , Vögtle V 1 , Bröhl L 1 , Schiffler G 1 , Frommelt R 1 , Amon U 1<br />

1 PsoriSol-Klinik für Dermatologie & Allergologie, Hersbruck bei<br />

Nürnberg, Germany<br />

Hintergrund: Die Therapie von Hand/Fußekzemen ist ebenso wie die<br />

möglichen Ursachen und aufrechterhaltenden Faktoren komplex. Mangels<br />

nationaler und internationaler Leitlinien oder evidenzbasierter Studien<br />

ist die Entwicklung klinikinterner Behandlungsstandards schwierig.<br />

Ziel der Untersuchung: Prospektive Studie an 50 Patienten (26 w, 24<br />

m; Durchschnittsalter 48 Jahre) mit Hand/Fußekzemen zur möglichen<br />

Kategorisierung einzelner Behandlungsmaßnahmen unter zu Hilfenahme<br />

verschiedener Outcomeparameter.<br />

Methode: Dokumentation und Auswertung stadiengerechter Behandlungsverfahren.<br />

Ergebnismessung mittels Aktivitätsscore (INDEX 21),<br />

QoL-Fragebogen und subjektiver Beschwerdeeinschätzung der Patienten.<br />

Ergebnisse: Folgende Auslöser bzw. Triggerfaktoren konnten nachgewiesen<br />

werden: Atopie 60 %, Typ IV-Allergien 52 %, kumulativ-toxische<br />

Einflüsse 52 %, Nikotinabusus 58 %, kein erkennbarer Auslöser bei 6 %.<br />

Die Reihung stationärer therapeutischer Maßnahmen ergab: 88 % wässrige<br />

Silbernitratlösung, 82 % Hautschutzpräparate, 78 % Creme-PUVA,<br />

74 % Hautpflegeprodukte, 60 % Gerbstoffe, 40 % Interferenzstromtherapie,<br />

42 % Keratolyse, 36 % UVA1, 32 % Bade-PUVA, 20 % interne Therapie,<br />

16 % topische Steroide, 12 % topische Immunmodulatoren. Die Krankheitsaktivität<br />

(Index 21) reduzierte sich hochsignifikant im Behandlungszeitraum.<br />

Alle subjektiven Befindlichkeitsparameter zeigten eine<br />

signifikante Verbesserung unter Therapie. 74 % der Patienten fühlten<br />

sich durch die Erkrankung bei Aufnahme „sehr stark” bzw.„stark” eingeschränkt,<br />

bei Entlassung (durchschnittlich nach 21±9,4 Tagen) reduzierte<br />

sich dieser Anteil auf 20 %.Bei Entlassung fühlten sich 56 % der Patienten<br />

„sehr stark” oder „stärker” belastbar als zum Aufnahmezeitpunkt.<br />

Schlussfolgerung: Die Arbeit dokumentiert erstmals eine mehrdimensionale<br />

Outcome-Messung mit guter Belegbarkeit der Wirkung kombinierter<br />

Behandlungsmaßnahmen von Hand/Fußekzemen.<br />

P15/09<br />

Dickemessung von melanozytären Hautveränderungen:<br />

Methodenvergleich zwischen Histologie und hochfrequentem<br />

Ulrtraschall mit 20 und 100 MHz Transducern<br />

Gambichler T 1 ,Tomi NS 1 , Moussa G 1 , Vogt M 2 , Altmeyer P 1 , Hoffmann K 1<br />

1 Ruhr-University Bochum, Germany, Department of Dermatology,<br />

Bochum, Germany, 2 Ruhr-University Bochum, Germany, Institute of<br />

High Frequency Engineering, Bochum, Germany<br />

Einleitung: Der hochfrequente Ultraschall (HF-US), meist mit einem 20<br />

MHz Transducer bestückt, wird routinemäßig zur Messung der Ausdehnung<br />

und zur weiteren präoperative Planung bei melanozytären Hautveränderungen<br />

(MHV) wie dem melanozytären Naevus (MN) oder dem<br />

malignem Melanom (MM) verwendet.In einer Vielzahl von Studien beim<br />

MM konnte gezeigt werden, dass die vertikale Tumordicke (TD) die mit<br />

dem 20 MHz-US gemessen wurde mir der TD nach Breslow korreliert.<br />

Dennoch weichen die Ergebnisse bei einer TD unter 1mm von denen<br />

der Histologie ab.Transducern mit 50-100 MHz liefern eine bessere Auflösung,<br />

so dass eine potentiell bessere Messung möglich ist. Ziel dieser<br />

Poster – Klinische Studien S203<br />

Pilotstudie war es, die Genauigkeit des 100 MHz HF-US Systems bei der<br />

Messung der TD bei MN im Vergleich zum 20MHz und der Histologie zu<br />

beurteilen.<br />

Methoden: Bei 21 Patienten mit pigmentierten Hauttumoren,die an die<br />

Klinik für Dermatologie und Allergologie der Ruhr-Universität Bochum<br />

zur weiteren Behandlung überwiesen wurden, erfolgte im Anschluss an<br />

die dermatoskopische Untersuchung, die bildgebende Erfassung mit einem<br />

20 MHz und 100MHz HF-US, sowie eine Biopsie zur weiteren histologischen<br />

Beurteilung. Mittels statistischer Methoden wurden der 20<br />

MHz und 100MHz HF-US, sowie die Histologie zueinander verglichen<br />

Resultate: Bei den 21 Patienten mit insgesamt 37 MN ergab die Messung<br />

der Tumordicke eine sehr enge Korrelation (P


S204 Poster – Venerologie/STI/Lehrreiche Fälle (Diagnostik)<br />

Methode: Eingeschlossen wurden jeweils 20 Atopiker (Atopiescore>10)<br />

oder Neurodermitispatienten im erscheinungsfreien Intervall. Für je 4<br />

Wochen wurden Adtop Creme versus Basis DAC Creme bzw. Skin Lipo<br />

Lotion versus Basis DAC Creme 2x täglich auf die Unterarmbeugeseiten<br />

aufgetragen. An Tag 0, 7 und 28 wurden TEWL-Messungen, Corneometrie,<br />

Sebumetrie und pH-Wert Bestimmungen durchgeführt. Als Waschsubstanz<br />

wurde während der Testphase von allen Probanden Dermatest<br />

Wasch- und Duschlotion angewendet.<br />

Ergebnisse: Mit den durchgeführten Messungen kann gezeigt werden,<br />

dass es durch die Anwendung von Adtop Creme oder Skin Lipo Lotion<br />

zu einer deutlichen Verbesserung der Hautschutzbarriere kommt.<br />

Corneometrie nach 4 Wochen: bei Anwendung von Adtop Creme<br />

kommt es bei 100% der Probanden, bei Anwendung von Skin Lipo Lotion<br />

bei 80% , bei Basis DAC Creme bei 65% der Probanden zu einer ausreichend<br />

trockenen Haut ( rel. Wert >50). TEWL: An d0 sind nur 37% der<br />

Probanden im Normbereich, an d28 nach Anwendung von Basis DAC<br />

Creme 40% und an d28 nach Anwendung von Adtop Creme 80%.<br />

pH-Wert: Bei 27% der Probanden liegt der ph-Wert an d0 über 5,5. Aus<br />

dieser Gruppe liegen bei Basis DAC Creme an d28 60% im Normbereich,<br />

bei Adtop Creme 100% und bei Skin Lipo Lotion 90%.<br />

Schlussfolgerung: Die konsequente Pflege mit modernen topischen<br />

Pflegemitteln wie Adtop Creme oder Skin Lipo Lotion führt bei Atopikern<br />

und Neurodermitispatienten im schubfreien Intervall zu einer Normalisierung<br />

der Barrierefunktionen und ist der Pflege mit Basis Creme<br />

DAC überlegen. Mit einer intakten, stabilisierten Hautbarriere sinkt das<br />

Auftreten von Juckreiz und somit das Risiko für lokale Infektionen. Eine<br />

Verlängerung der symptomfreien Zeit bei Neurodermitispatienten ist<br />

denkbar.<br />

P15/12<br />

Ciclosporin microemulsion in dermatological indications. A<br />

post-marketing surveillance (PMS)<br />

Drechsler S 1 , Faerber L 1 , Rickers A 2<br />

1 Regensburg Medical School, Dept. of Pharmacology, Regensburg,<br />

Germany, 2 Novartis Pharma GmbH, Business Unit Transplantation and<br />

Immunology, Nuremberg, Germany<br />

Introduction: In the dermatological field, ciclosporin (CsA) is approved<br />

for treatment of psoriasis (PSO) and atopic dermatitis (AD). CsA treatment<br />

was alleviated by the development of a new galenic form, the CsA<br />

microemulsion (CsA ME, Sandimmun®Optoral, Immunosporin®), which<br />

offers a higher and more constant biovailability compared with the original<br />

soft gelatine capsule. A PMS was carried out in 15 dermatological<br />

clinics and practices in order to collect data on safety and efficacy of<br />

low-dose CsA ME in dermatological indications under daily practice conditions.<br />

Results: 90 adult patients (AD:n=45, PSO:n=45) were included. Mean<br />

treatment duration was 173 ± 115 days in AD and 197 ± 128 days in PSO.<br />

Efficacy: In AD, the involved surface area decreased markedly, all documented<br />

symptoms improved over the treatment period. The total symptom<br />

sum score for erythema, papules/vesicles, scaling/crusting, pruritus<br />

(min.0, max.112) for all body areas decreased from 50 ± 19 to 17 ± 14<br />

( p


gen muß differenzialdiagnostisch an maligne Mediastinaltumoren gedacht<br />

werden.<br />

P17/02<br />

Eruptive naevoide Milia en plaque peri- und intraaurikulär betont<br />

Quist S 1 , Franke I 1 , Bonnekoh B 1 , Gollnick HP 1<br />

1 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Klinik f. Dermatologie,<br />

Magdeburg, Germany<br />

Milien sind kleine (


S206 Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik)<br />

zeigte eine pseudoepitheliomatöse Hyperplasie. Im Korium lagen zahlreiche<br />

epitheloidzellige Granulome umgeben von einem dichten lymphoplasmazellulären<br />

Saum. In mehreren HE-gefärbten Schnittstufen<br />

fanden sich keine Leishmanien-Körperchen. Bei Verdacht auf eine staphylogene<br />

Pyodermie wurde zunächst mit Clindamycin behandelt. Darunter<br />

heilten nur die Krusten und Erosionen ab, die Knoten bildeten sich<br />

nicht zurück. In der daraufhin durchgeführten PCR konnte der Verdacht<br />

auf eine kutane Leishmaniose bestätigt werden. Bei Wiedervorstellung<br />

des Patienten hatten sich die Knoten unbehandelt bereits deutlich gebessert,<br />

weshalb zunächst auf eine spezifische Therapie verzichtet<br />

wurde. Leishmaniosen zählen zu den häufigen parasitären Infektionskrankheiten<br />

der Welt. Die Parasiten vermehren sich obligat intrazellulär<br />

in den Histiozyten und werden durch Sandmücken übertragen. Als Erregerreservoir<br />

dienen Nagetiere und Hunde. Häufig kommt es bei der unkomplizierten<br />

kutanen Leishmaniose nach einigen Monaten zu einer<br />

spontanen Abheilung. Wirksame Therapieoptionen einzelner Knoten<br />

sind Kryotherapie, chirurgische Exzision oder eine intensive Okklusivtherapie<br />

mit 15%igem Paromomycin in harnstoffhaltiger Salbengrundlage.<br />

Bei ausgedehntem Befall oder bei Nichtansprechen einer topischen<br />

Behandlung sind Antimonpräparate die Therapie der Wahl<br />

welche intramuskulär und intravenös verabreicht werden können.<br />

P17/07<br />

Bullöse Autoimmundermatose als Folge der Progression und<br />

Radiotherapie eines Castleman Tumor: Pemphigus vulgaris oder<br />

Paraneoplastischer Pemphigus?<br />

Moser C 1 , Gholam P 1 , Feyrer M 1 , Rose C 2 , Hashimoto T 3 , Enk A 1 , Jappe U 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Heidelberg, Germany, 2 Universitäts-Hautklinik,<br />

Lübeck, Germany, 3 Universität Kurume, Abteilung für Dermatologie,<br />

Kurume, Germany<br />

Eine 24jährige Frau stellte sich mit rumpfbetonten Erosionen vor. Kurz<br />

darauf entwickelten sich genitale sowie orale Schleimhauterosionen.<br />

Seit 4 Jahren bestand ein inoperabler Castleman Tumor (CT) des Mediastinums,<br />

der, kurz vor Auftreten der ersten Hautveränderungen größenprogredient<br />

war. Histologisch fand sich eine suprabasale akantholytische<br />

Blasenbildung mit ausgeprägter eosinophiler Spongiose. Die<br />

direkte Immunfluoreszenz (IF) zeigte interzelluläre IgG- und Komplement<br />

C3-Ablagerungen, in der indirekten IF auf Affenösophagus Nachweis<br />

von IgG-Antikörpern, die interzellulär am Epithel banden. Ferner<br />

wurden IgG-Autoantikörper gegen Rattenblasenepithel nachgewiesen.<br />

Im ELISA fand sich eine stark erhöhte Reaktivität gegen Desmoglein 1<br />

und 3. Im Immunoblot (IB) konnten Antikörper gegen Periplakin (190<br />

kDA) nachgewiesen werden.<br />

Aufgrund der Inoperabilität des CT wurde eine Radiotherapie eingeleitet,<br />

worunter die Dermatose stark exazerbierte. Die Therapie mit Mycophenolat,<br />

Prednisolon und Dapson unterdrückte die Progredienz. Die<br />

Radiotherapie führte nicht zur vollständigen Remission des CT.Dies mag<br />

sowohl die verzögerte Abheilung der Dermatose, als auch den nur<br />

langsamen Abfall der Autoantikörpertiter erklären. Aktuell leidet die Patientin<br />

an schweren Nebenwirkungen der Radiotherapie und einem Rezidiv<br />

des CT. Das Rezidiv war weder mit einer Verschlechterung der blasenbildenden<br />

Dermatose, noch mit einem Anstieg der Autoantikörper<br />

verbunden. Der CT ist eine seltene lymphoproliferative Neoplasie, deren<br />

Assoziation mit einem paraneoplastischen Pemphigus (PNP) gut dokumentiert<br />

ist. Die vorgestellte Patientin hat Antikörper gegen Blasenepithel<br />

wie bei einem PNP. Das klinische Bild, die Histologie und die direkte<br />

IF erfüllen jedoch nicht die für einen PNP geforderten Kriterien.Die<br />

im IB nachgewiesenen Antikörper gegen Periplakin erklären die IF auf<br />

dem Blasenepithel. Es bleibt abzuwarten, ob die Patientin im weiteren<br />

Krankheitsverlauf einen PNP entwickeln wird.<br />

P17/08<br />

Konditionierte gustatorische Hyperhidrosis<br />

Achenbach R 1<br />

1 Dermatologische Praxis Dr.R.Achenbach u. Dr.A.Stadelmann, Herford,<br />

Germany<br />

Kasuistik: Bei unserem Patienten war 10 Jahre vor der Untersuchung<br />

eine obere thorakale Sympathektomie links (offener Zugang) durchgeführt<br />

worden. Danach schwitzte er im sympathektomierten Körperviertel<br />

bis auf eine diskrete Restsekretion nicht mehr bei Hitze oder körperlicher<br />

Anstrengung, entwickelte aber 12 Monate später eine<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

gustatorische Hyperhidrosis im Resektionsgebiet (sog. paradoxes<br />

Schwitzen). Außergewöhnlich war, dass nicht nur das Essen, sondern allein<br />

schon das Vorsprechen der Wörter „Boskopapfel”,„Kartoffelsalat” die<br />

gustatorische Hyperhidrosis auslöste,außerdem heftige Schmerzen und<br />

Sensibilitätstörungen im sympathektomierten Körperviertel. Es bestand<br />

ein Horner-Syndrom auf der operierten Seite. Eine 7 Jahre später durchgeführte<br />

Stellatumblockade mit 0,5%igem Carbostesin beseitigte sowohl<br />

die gustatorische Hyperhidrosis als auch die objektivierbare und<br />

subjektive Begleitsymptomatik für 6-8 Stunden vollständig.<br />

Diskussion: Als gustatorische Hyperhidrosis bezeichnet man eine übermäßige<br />

fokale Schweißsekretion, die beim Essen zumeist saurer, salziger<br />

oder gewürzter Speisen auftritt und in der Regel-anders als das physiologische<br />

Geschmacksschwitzen-mit Begleitsymptomen einhergeht. Bei<br />

einem 1920 publizierten Fall von Rappoport reichte bereits das Vorzeigen<br />

einer Zitrone zur Provokation des Geschmacksschwitzens aus. Dass<br />

allein schon der akustische Reiz des Vorsprechens der Wörter „Boskopapfel”,„Kartoffelsalat”<br />

die gustatorische Hyperhidrosis wie auch die objektivierbare<br />

und subjektive Begleitsymptomatik auslöste ist unseres<br />

Wissens bisher bei keinem weiteren Patienten beschrieben worden. Der<br />

Fall wurde im Rahmen der Promotion des Autors 1968 mitgeteilt und<br />

2004 im Rahmen einer Monographie über die Hyperhidrosis als konditionierte<br />

(gebahnte) gustatorische Hyperhidrosis dargestellt.<br />

P17/09<br />

Primäre cutis verticis gyrata<br />

Cesko E 1 , Denisjuk N 1 , Körber A 1 , Grabbe S 1 , Dissemond J 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Dermatologische Klinik und Poliklinik,<br />

Essen, Germany<br />

Die Cutis verticis gyrata beschreibt umschriebene Faltenbildungen am<br />

Kapillitium, die an Gehirnwindungen erinnern. Die erstmalige Beschreibung<br />

in der Literatur erfolgte im Jahre 1837 durch Alibert. Die Ätiologie<br />

ist unbekannt. Das männliche Geschlecht ist häufiger circa fünfmal häufiger<br />

betroffen.Wir berichten über einen 20-jährigen Mann mit Cutis verticis<br />

gyrata. Die Cutis verticis gyrata ist eine bislang sehr selten diagnostizierte<br />

und beschriebene Erkrankung. Bei der klinisch an cerebrale Gyri<br />

erinnernde Faltenbildung des Kapillitium kann eine primäre und sekundäre<br />

Form differenziert werden. Die primäre Form ist meist idiopathisch<br />

oder mit mentaler Redardierung bzw. Epilepsie assoziiert. Bei der sekundären<br />

Form kann die Cutis verticis gyrata gemeinsam mit endokrinen<br />

Störungen, kongenitalem Myxödem, Hamartomen, entzündlichen und<br />

infektiösen Hauterkrankungen oder im Rahmen von Syndromen auftreten.<br />

Wir beschreiben einen Patienten mit primärer Cutis verticis gyrata,<br />

der sich neben der congenitalen mentalen Retardierung ansonsten gesund<br />

zeigte, im Kontext zur aktuellen Literatur.<br />

P17/10<br />

Fallstrick blasenbildende Dermatose<br />

Trcka J 1 , Wagner A 1 , Schäd SG 1 , Gross G 1<br />

1 Universität Rostock, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Rostock, Germany<br />

Bei einer 93-j. Patientin entwickelten sich seit 2 Wochen einzelne große,<br />

teils schlaffe, teils hämorrhagische Blasen und Erosionen an den Extremitäten.<br />

Seit Jahren habe ausgeprägter Pruritus bestanden. Sie wurde<br />

mit Verdacht auf eine blasenbildende Autoimmundermatose zu uns<br />

überwiesen. Die Haut an den Extremitäten war leicht verletzlich und<br />

zeigte einzelne Sugillationen. Die Nikolski-Zeichen I und II waren negativ.<br />

Bei der Patientin lagen eine chronische lymphatische Leukämie Binet-Stadium<br />

A ohne derzeitige Therapieindikation und Mamma-Karzinom<br />

rechts vor 10 J. mit Z. n. Mastektomie und Tamoxifentherapie vor.<br />

Histologisch zeigte sich eine deutliche Atrophie der Epidermis mit<br />

Ödem und Gefäßvermehrung in der oberen Dermis ohne Entzündungszeichen.<br />

Direkte und indirekte Immunfluoreszenz waren jeweils negativ.<br />

Bis auf eine mäßige Leukozytose und Anämie war das übrige Routinelabor<br />

sowie Gesamtporphyrine/24h-Urin unauffällig. Unter einer Lokaltherapie<br />

mit antiseptischen und antibiotischen Externa sowie rückfettender<br />

Hautpflege kam es zu einer langsamen Abheilung der<br />

Hautveränderungen ohne Auftreten neuer Blasen.<br />

In der diagnostischen Aufarbeitung konnte eine bullöse Autoimmunerkrankung,<br />

Bullae diabeticorum oder Porphyria cutanea tarda ausgeschlossen<br />

werden. Es ergab sich auch kein Anhalt für eine Culicosis<br />

bullosa oder eine toxische oder allergische Kontaktdermatitis.In der ein-


gehenden Anamnese wurde die 2 x tägliche Anwendung eines Clobetasol-haltigen<br />

Externums wegen Hauttrockenheit und Juckreiz an den Extremitäten<br />

eruiert. Diese Lokaltherapie wurde durch regelmäßige Ausstellung<br />

von Folgerezepten durch die Hausarztpraxis ohne<br />

hautfachärztliche Vorstellungen über 3 Jahre kontinuierlich fortgesetzt.<br />

Wir stellten somit die Diagnose einer Kortikosteroid-induzierten Hautatrophie<br />

mit ausgeprägter hämorrhagischer Blasenbildung. Eine topische<br />

Behandlung mit Kortikosteroiden sollte regelmässig von einem<br />

Hautfacharzt überwacht werden.<br />

P17/11<br />

Ausgeprägte Pustelbildung bei einer rheumatoiden neutrophilen<br />

Dermatose – ein multiformes Krankheitsbild<br />

Waldmann I 1 ,Tronnier M 1<br />

1 Klinikum Hildesheim GmbH, Klinik für Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Hildesheim, Germany<br />

Die bereits 1978 von A.B. Ackerman beschriebene Dermatose ist assoziiert<br />

mit einer meist schweren, langjährigen rheumatoiden Arthritis und<br />

wurde bisher nur selten in der deutschsprachigen Literatur erwähnt. Sie<br />

reiht sich ein in das Spektrum der neutrophilen Dermatosen und es werden,<br />

obwohl bisher als Entität aufgefasst, immer wieder Parallelen zur<br />

akuten febrilen neutrophilen Dermatose (Sweet-Syndrom) deutlich. Anhand<br />

einer detaillierten Falldarstellung soll das multiforme Krankheitsbild<br />

klinisch und histologisch dargestellt und Beziehungen zu den uns<br />

bekannten neutrophilen Dermatosen aufgezeigt und diskutiert werden.<br />

Die hier präsentierte 93-jährige Patientin zeigte eine ungewöhnlich ausgeprägte<br />

Pustelbildung und erweitert damit das morphologische Spektrum<br />

der rheumatoiden neutrophilen Dermatose um eine Variante, die<br />

so noch nicht beschrieben wurde.<br />

P17/12<br />

Ungewöhnliche Manifestation eines sekundär kutanen Lymphoms<br />

mit erythematösen Papeln an der Stirn<br />

Beyer M 1 , Assaf C 1 , Sterry W 1 , Steinhoff M 1<br />

1 Charite Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Berlin, Germany<br />

Kasuistik: Eine 85-jährige Frau hatte seit 9 Monaten das Auftreten rötlicher<br />

Papeln am Kopf bemerkt, die mit einem gering ausgeprägten<br />

Juckreiz und einer milden Hyperästhesie einhergingen. In der klinischen<br />

Untersuchung fanden sich an der Stirn sowie nuchal und retroaurikulär<br />

multiple, einzeln stehende, monomorphe, ca. 4 mm große erythematöse<br />

Papeln, die knapp unterhalb des Haaransatzes lokalisiert waren. In der<br />

Biopsie einer Papel zeigte sich unter einer unauffälligen Epidermis ein<br />

noduläres lymphozytäres Infiltrat mit Ausbildung von Keimzentren. Immunhistologisch<br />

stellte sich der Großteil der Zellen positiv mit dem B-<br />

Zellmarker CD20 dar. Des Weiteren ließ sich eine vermehrte Expression<br />

von CD10 und bcl-2 nachweisen. Wir stellten die Verdachtsdiagnose eines<br />

primär kutanen follikulären Lymphoms. Das anschließende Staging<br />

zeigte in Röntgen-Thorax sowie sonographischer Untersuchung von<br />

Abdomen und peripheren Lymphknoten keine Hinweise auf eine Manifestation<br />

des Lymphoms. Jedoch fand sich in der Knochenmarksbiopsie<br />

eine noduläre Infiltration durch ein niedrig malignes Non-Hodgkin Lymphom<br />

der B-Zell-Reihe und in der Immunfixation der Serumproteine<br />

stellte sich eine monoklonale Präzipitation gegen IgM- und L-kappa-Antiserum<br />

dar. Aufgrund der erhobenen Befunde stellten wir die Diagnose<br />

eines sekundär kutanen follikulären B-Zell-Lymphoms und führten eine<br />

Therapie mit Rituximab i.v. durch, welche in einer partiellen Remission<br />

resultierte<br />

Diskussion: In dem dargestellten Fall waren die ungewöhnliche klinische<br />

Präsentation sowie der immuhistochemische Nachweis von bcl-2<br />

untypisch für ein primär kutanes follikuäres Lymphom. Dennoch unterstreicht<br />

die Kasuistik die Bedeutung eines kompletten Stagings für die<br />

Differenzierung primär und sekundär kutaner Lymphome und somit für<br />

die Auswahl einer adäquaten Therapie.<br />

P17/13<br />

Therapieresistentes chronisches Anal- and Genitalekzem bei einer<br />

66-jährigen Patientin<br />

Welt K 1 , Weiss T 1 , Weber L 1 , Hinrichs R 1 , Scharffetter-Kochanek K 1<br />

1 Universitätsklinikum Ulm, Dermatologie und Allergologie,<br />

Ulm, Germany<br />

Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik) S207<br />

Eine 66jährige Patientin wurde von 1998 bis 2005 unter der Diagnose eines<br />

superinfizierten atopischen Anogennitalekzem mit Pfropfallergien<br />

mit steroidhaltigen Externa und lokalen Antimykotika ohne dauerhaften<br />

Erfolg behandelt. Anamnestisch bestand eine aerogene Sensibilisierung<br />

gegen Frühblüher sowie Kontaktallergien gegen Duft-und Konservierungsmittel<br />

und lokale Antibiotika. Bei Erstvorstellung hatte sich das<br />

scharf begrenzte und infiltrierte Erythem mit Erosionen und Fissuren sowie<br />

feiner Schuppung bereits in die Leisten ausgedehnt. Mikrobiologisch<br />

wurden neben C.albicans und T.mentagrophytes, Enterobakterien<br />

und Streptococcus agalactiae nachgewiesen.<br />

Durch die histopathologische Untersuchung wurde ein extramammärer<br />

Morbus Paget (EMMP) diagnostiziert: in der oberen Epidermis zeigten<br />

sich teils einzeln oder in kleinen Nestern liegende große blasse pleomorphe<br />

Zellen mit Abwärtsmigration entlang der Adnexstrukturen. Der<br />

EMMP ist ein Adenokarzinom der Haut im Verteilungsgebiet apokriner<br />

Schweißdrüsen, wobei neben der Genitoanalregion auch Nabel, Lider,<br />

Ohren und Axillen befallen werden. Häufig sind Frauen in der 7. Lebensdekade<br />

betroffen. In 20% der Fälle ist der EMMP mit einem Adenokarzinom<br />

der inneren Organe assoziiert. Die Abgrenzung zwischen invasivem<br />

und nicht invasivem EMMP ist schwierig, da die Zellen sich<br />

entlang der Hautadnexen ausbreiten. Daher sollten operative Verfahren<br />

oder die Strahlentherapie eingesetzt werden. Zur Therapie des nicht invasiven<br />

EMMP stehen zusätzlich die PDT oder die Lokaltherapie mit Imiquimod<br />

sowie die CO2 Lasertherapie zur Verfügung. Aufgrund der Befundausdehnung<br />

bei der Patientin entschieden wir uns für eine<br />

Strahlentherapie mit einer kumulativen Dosis von 60 Gy. Darunter kam<br />

es erstmals zur vollständigen Abheilung des Befundes.<br />

P17/14<br />

Primär kutane Amyloidosen – Zytokeratin 5-spezifische Antikörper<br />

als diagnostische Schlüssel<br />

Storim J 1 , Kauczok C 1 , Kneitz H 1 , Bröcker E-B 1 ,Terheyden P 1<br />

1 Univerität Würzburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,Venerologie<br />

und Allergologie, Würzburg, Germany<br />

Der Lichen amyloidosus und die makulöse Hautamyloidose sind primär<br />

kutane Amyloidosen, die mit starkem Juckreiz und Ablagerung von<br />

Amyloid aus Zytokeratinprodukten (Amyloid K) in der papillären Dermis<br />

einhergehen. Die Prognose ist gut, bei der Therapie steht die Behandlung<br />

des Juckreizes im Vordergrund. Im Gegensatz dazu findet sich bei<br />

der knotigen Hautamyloidose Leichtkettenamyloid (Amyloid L) im gesamten<br />

Korium. Da dieses Krankheitsbild erstes klinisches Zeichen einer<br />

systemischen AL-Amyloidose sein kann, ist die Unterscheidung von prognostischer<br />

und therapeutischer Relevanz. Bei einer 84-jährigen Patientin,die<br />

seit 20 Jahren zunehmend juckende,infiltrierte,erythematöse bis<br />

schmutzig-braune Plaques und Papeln an Oberschenkeln, Oberarmen,<br />

Dekolleté und Rücken hatte, fanden sich histologisch im oberen Korium<br />

und der papillären Dermis kongorotpositives Amyloid und ein gemischtzelliges<br />

Entzündungsinfiltrat. Im Serum fanden wir eine IgG-�-<br />

Gammopathie, eine systemische Amyloidose und ein Plasmozytom<br />

wurden ausgeschlossen. In der Haut fand sich keine Leichtkettenrestriktion,<br />

während ein polyklonaler Pan-Zytokeratinantikörper ein schwaches<br />

Signal zeigte. Ein monoklonaler Antikörper gegen Zytokeratin 5/6<br />

färbte das subepidermalen Amyloid sehr deutlich, so dass die Diagnose<br />

einer makulösen Hautamyloidose gestellt wurde. Der Befund bestätigte,<br />

dass Zytokeratin 5 aus basalen Keratinozyten der wesentliche Bestandteil<br />

der Ablagerung bei makulöser Hautamyloidose ist. Da der monoklonale<br />

Zytokeratin 5-spezifische Antikörper die sichere Abgrenzung eines<br />

Lichen amyloidosus oder einer makulösen Hautamyloidose von einer<br />

knotigen AL-Amyloidose erlaubt, sollte diese Färbung einer Panzytokeratinfärbung<br />

vorgezogen werden.<br />

P17/15<br />

Vaskulitis allergica nach Einnahme von Tipranavir<br />

Potthoff A 1 , Brockmeyer NH 1<br />

1 St. Josef Hospital, Dermatologie, Bochum, Germany<br />

Tipranavir (TPV) ist ein Proteaseinhibitor, der 2006 als neue Therapieoption<br />

für stark vorbehandelte HIV-Patienten zugelasssen wurde. Zu den<br />

Nebenwirkungen zählen Diarrhoe, Hyperlipidämie und Transaminasenerhöhungen.<br />

Wir stellen einen 42 jährigen Mann vor, dessen HIV-Therapie<br />

aufgrund eines Therapieversagens im März 2005 umgestellt wurde.<br />

Bei ihm war seit 1997 eine HIV-Infektion (CDC-Stadium C3) bekannt.<br />

Anamnestisch bestand Z.n. Perikarditis, Kaposisarkom, Hepatitis, Condy-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S208 Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik)<br />

lomata accuminata und Hepatitis B. 5/2004 musste der Patient bei makulopapulösem<br />

Arzneimittelexanthem nach Einnahme von Delavirdine<br />

stationär behandelt werden. Aufgrund multipler Resistenzen wurde der<br />

Patient in das Early Access Programm von Tipranavir aufgenommen.<br />

Seine neue antiretrovirale Therapie bestand aus Enfurvitid (T20),Tenofovir<br />

und Emtricitabin. Anfangs zeigte sich die typische Lokalreaktion im<br />

Bereich der Injektionsstellen von Enfuvirtid. Nach 23 Tagen kam es zu einer<br />

schmerzhaften Schwellung beider Beine mit konfluierenden petechialen<br />

Einblutungen. Der Patient stoppte selbstständig T20 ohne wesentliche<br />

Befundbesserung. Kurzfristige intravenöse Gaben von<br />

Prednisolon zeigten keine wesentliche Befundbesserung. 42 Tage nach<br />

der ersten Einnahme wurde die antiretrovirale Therapie gestoppt. Alle<br />

Hautveränderungen heilten vollständig ab. Nach 3 Wochen wurde die<br />

HAART wieder aufgenommen. Nach 37 Tagen zeigte sich erneut eine<br />

leukozytoklastische Vaskulitis. Die Therapie wurde auf Lopinavir, Saquinavir,<br />

Tenofovir und Emtricitabin umgestellt. Hierunter zeigten sich<br />

keine weiteren Hautveränderungen. Die CD4+ Lymphozyten waren stabil<br />

bei ca. 350/µl, die Viruslast liegt konstant im 4-stelligen Bereich.<br />

Schlussfolgerung: Dies ist die erste Beschreibung einer durch Tipranavir<br />

ausgelösten leukozytoklastischen Vaskulitis allergica. Auffällig war<br />

der lange Zeitraum bis zum Auftreten der Symptome sowohl bei Therapieinitiierung,<br />

als auch bei der Reexposition.<br />

P17/16<br />

Spezifische kutane Infiltrate eines extranodalen Marginalzonenlymphoms<br />

vom MALT-Typ unter dem Bild einer Vaskulitis / Vaskulopathie<br />

– Auftreten unter Therapie mit Rituximab und CHOP<br />

Kaune KM 1 , Baumgart M 2 , Hohloch K 3 , Bertsch HP 1 , Zutt M 1 ,<br />

Ghadimi BM 2 ,Trümper L 3 , Neumann C 1<br />

1 Georg-August-Universität Göttingen, Dermatologie und Venerologie,<br />

Göttingen, Germany, 2 Georg-August-Universität Göttingen,<br />

Allgemeinchirurgie, Göttingen, Germany, 3 Georg-August-Universität<br />

Göttingen, Hämato-Onkologie, Göttingen, Germany<br />

Die systemischen Marginalzonenlymphome (MZL) stellen eine Gruppe<br />

maligner B-Zell-Proliferationen dar, die von der so genannten Marginalzone<br />

eines sekundären Follikels abstammen. Abhängig von der Lokalisation<br />

wird zwischen nodalen MZL, splenischen MZL und extranodalen<br />

MZL vom MALT-Typ („mucosa-associated lymphoid tissue”) differenziert.<br />

Bei einem 62jährigen Patienten wurde im Zuge einer Operation zur Therapie<br />

einer chronischen Sinusitis als Zufallsbefund ein MZL vom MALT-<br />

Typ der Kieferhöhle diagnostiziert. Das Staging zeigte eine massive Knochenmarksinfiltration<br />

durch die lymphatische Zellpopulation,<br />

lymphomsuspekte Lymphknoten in der Leberpforte sowie eine Splenomegalie.<br />

Der Patient erhielt Rituximab (CD20-Antikörper) kombiniert<br />

mit einer Polychemotherapie (CHOP).Tage nach Abschluss des 1. Zyklus<br />

entwickelte der Patient schmerzhafte Schluckbeschwerden sowie ein<br />

Exanthem. Am Abdomen, Oberschenkel und gluteal beidseits zeigte<br />

sich ein purpurisches flach-papulöses Exanthem, ähnlich wie bei einer<br />

Vaskulitis allergica. An den Oberarmen fielen retikuläre livide Indurationen<br />

auf, die an eine Livedo reticularis erinnerten. Unter der klinischen<br />

Verdachtsdiagnose einer infektassoziierten leukozytoklastischen Vaskulitis<br />

wurden Hautbiopsien entnommen. Beide klinischen Morphe zeigten<br />

histologisch spezifische Infiltrate durch das bekannte MZL vom<br />

MALT-Typ, so dass die Therapie mit Rituximab und CHOP fortgesetzt<br />

wurde. Darunter kam es innerhalb von 2 Monaten zu einem kompletten<br />

Abheilen der Hautveränderungen. Zusammenfassend sollten bei MZL<br />

auch unter einer Therapie mit Rituximab und CHOP beim Auftreten<br />

exanthematischer – klinisch als Vaskulitis imponierender – Hautveränderungen<br />

spezifische Infiltrate mit in Betracht gezogen werden. Bekanntlich<br />

kann Rituximab zu einer massiven Freisetzung von TNF-� und<br />

Interleukin-6 führen. Möglicherweise ist es hierdurch zu einer Aktivierung<br />

des Gefäßendothels der Haut gefolgt von einer Rekrutierung maligner<br />

B-Zellen aus dem Blut gekommen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

P17/17<br />

Chronisch rezidivierende Urticaria als Ausdruck einer Trichinen-<br />

Infektion<br />

Renner R 1 , Fleck A 2 , Schubert S 2 , Baerwald C 2 , Holl-Ulrich K 3 , Sticherling M 4<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Leipzig,<br />

Germany, 2 Medizinische Klinik IV für Innere Medizin, FB Rheumatologie,<br />

Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Germany, 3 Konsultations- und<br />

Referenzzentrum für Vaskulitis-Diagnostik, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum<br />

Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck, Germany,<br />

4 Hautklinik, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany<br />

Zielsetzung: Abklärung einer bei einer 63jährigen Patientin bestehenden<br />

rezidivierend starken Urticaria mit begleitender Quinckesymptomatik<br />

im Gesichts- und Pharynxbereich, die zu mehrmaliger notärztlichen<br />

Intervention und stationärem Aufenthalt gezwungen hatten.<br />

Ergebnisse: Im Rahmen einer ersten Fokussuche fielen außer eine deutliche<br />

Blut-Eosinophilie von > 20% bei begleitender Leukozytose auf.Probebiopsien<br />

der Haut zeigten eine eosinophilenreiche perivaskuläre und<br />

interstitielle Dermatitis, welche im Sinne einer frühen eosinophilen Vaskulitis<br />

oder einem hypereosinophilen Syndrom interpretiert wurde. Unter<br />

einer kombinierten Therapie aus Dapson 50 mg / d und oralen Histaminrezeptorenblocker<br />

entwickelte die Patientin nach kurzzeitiger<br />

Besserung erneute massive Quaddelschübe und zunehmende Muskelschwäche<br />

unter begleitender Verschlechterung des Allgemeinzustandes.<br />

Zuletzt stieg die Eosinophilie auf Werte > 60 %. Eine nochmalige<br />

Diagnostik in der Klinik für Innere Medizin erbrachte einen auffallend<br />

hohen positiven Titer auf Trichinella sprialis. Neurologische oder okuläre<br />

Manifestationen der Trichinose konnten nicht nachgewiesen werden.<br />

Die Abklärung der Muskelschwäche und Schmerzen ergab pathologische<br />

EMG-Befunde und myopathisch-entzündliche Veränderungen des<br />

entnommenen Muskelgewebes.Trichinen selbst konnten nicht nachgewiesen<br />

werden. Unter der Diagnose einer Trichineninfektion wurde eine<br />

orale Prednisolon-Stoßtherapie mit begleitender gewichtsadaptierter<br />

Mebendazol-Therapie eingeleitet, unter der es rasch zu einer Besserung<br />

der Gesamtsymptomatik kam mit konsekutivem Absinken der Entzündungsparameter<br />

und der Eosinophilen. Eine detaillierte Re-Anamnese<br />

erbrachte, dass die Patientin gelegentlich selbstgeschlachtetes Schweinefleisch<br />

verzehrte. Das Gesundheitsamt wurde informiert und in die<br />

Evaluation miteingebunden.<br />

Schlussfolgerung: Auch in heutiger Zeit sollte bei deutlicher Eosinophilie<br />

und Urtikaria an eine Trichineninfektion gedacht werden.<br />

P17/18<br />

Idiopathische palmoplantare Hidradenitis<br />

Topf S 1 , Böer A 1 , Reich K 1 , Steinkraus V 1<br />

1 Dermatologikum Hamburg, Hamburg, Germany<br />

Die ganz überwiegend bei gesunden Kindern auftretende idiopathische<br />

palmoplantare Hidradenitis (IPPH) ist durch schmerzhafte nodöse<br />

Erytheme plantar und/oder palmar charakterisiert. Wegen der Seltenheit<br />

der Erkrankung, kommt es trotz des klinisch typischen Befundes oft<br />

erst verzögert zur korrekten diagnostischen Einordnung. Ein zweieinhalbjähriger<br />

Junge wurde mit polsterartigen asymptomatischen erythematösen<br />

Plaques plantar beidseits vorgestellt.<br />

Anamnestisch hatte der Patient vor Auftreten der Hautveränderungen<br />

einen fieberhaften Infekt durchgemacht. Die Mutter gab an, das Kind sei<br />

motorisch sehr aktiv.Eine bereits erfolgte Lokaltherapie mit Kortikosteroiden<br />

hatte nur eine geringe Besserung ergeben.<br />

Histologisch zeigten sich typische Infiltrate in der Umgebung von ekkrinen<br />

Schweißdrüsen.Es wurde die Diagnose einer idiopathischen plantaren<br />

Hidradenitis gestellt. Unter druckentlastender Therapie kam es zur<br />

allmählichen Befundbesserung. Die idiopathische palmoplantare Hidradenitis<br />

wurde erstmals 1994 von Stahr und Mitarbeitern beschrieben.<br />

Seit 1988 wurden mehr als 30 Patienten mit unterschiedlichem Alter,<br />

Symptomatik und Verlauf dieser Erkrankung dokumentiert. Die Patho-


genese der in der Regel selbstlimitierten und zu Rezidiven neigenden<br />

IPPH ist bislang nicht eindeutig geklärt. Als auslösende Faktoren werden<br />

physikalische Noxen, insbesondere rezidivierende mechanische Belastungen<br />

sowie die Exposition gegenüber feuchter Kälte diskutiert. Die<br />

IPPH ist sicher häufiger als die Fallberichte in der Literatur vermuten lassen.<br />

Um unnötige Diagnostik und Therapiemaßnahmen zu vermeiden,<br />

ist es für Pädiater und Dermatologen gleichermaßen wichtig die charakteristische<br />

Klinik dieses Krankheitsbildes zu kennen.<br />

P17/19<br />

Perkutane Radiatio bei Mamma-Karzinom als Trigger genuiner<br />

Dermatosen in loco<br />

Bolz S 1 , Eichbaum M 2 , Jappe U 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Heidelberg, Germany, 2 Universitäts-Frauenklinik,<br />

Heidelberg, Germany<br />

Die perkutane Radiatio führt bei den meisten Patienten zur charakteristischen<br />

Strahlendermatitis. Sehr selten kommt es allerdings in loco zur<br />

Exazerbation eigenständiger Dermatosen.<br />

Der Lichen ruber planus, eine entzündliche Erkrankung von Haut und<br />

Schleimhäuten, ist, wie auch blasenbildende Autoimmundermatosen,<br />

hinsichtlich der Ätiologie noch nicht vollständig geklärt.<br />

Eine 56-jährige Frau (Patientin 1) erhielt eine perkutane Radiatio der<br />

Brust einer Gesamtdosis von 50,4 Gray nach brusterhaltender operativer<br />

Therapie eines duktalen Carcinoma in situ (DCIS) (high-grade). Eine<br />

63-jährige Patientin (2) wurde nach Ablatio mammae bei mittelgradig<br />

differenziertem duktal-invasivem Mamma-Karzinom und lymphgogener<br />

Filiarisierung mit 50 Gray Gesamtdosis bestrahlt. Im Verlauf entwickelten<br />

sich bei Patientin 1 flache polygonale, solide, rote, juckende<br />

Papeln im Bestrahlungsfeld, die nachfolgend disseminierten i.S. eines<br />

generalisierten Lichen ruber planus mit oraler Manifestation. Patientin 2<br />

entwickelte während der Radiatio prallelastische Blasen im Bestrahlungsareal,<br />

sowie an Schulter, Oberarm und Thoraxwand. Die histologische<br />

sowie immunhistologische Untersuchung einer Gewebeprobe bestätigte<br />

ein lokalisiertes bullöses Pemphigoid. Die Entstehung einer<br />

genuinen Dermatose unter perkutaner Radiatio ist noch nicht geklärt.<br />

Der Lichen ruber könnte durch die Radiatio geköbnert worden sein. Die<br />

Hypothese zur Auslösung einer blasenbildenden Autoimmundermatose<br />

basiert auf der Alteration der Basalmembranzone durch die Radiatio<br />

mit der Folge einer Demaskierung von Antigenen und somit Induktion<br />

einer Autoantikörperbildung. Es kommt unter der Bestrahlung in<br />

jedem Fall zu Veränderungen im lokalen Immunsystem und der dortigen<br />

T-Zellen und ihrer Funktionen. Somit kann eine autoimmunologische<br />

Ätiologie möglicherweise auch für den Lichen ruber postuliert<br />

werden. Beide Phänomene sind sehr selten, aber wegen der therapeutischen<br />

Konsequenzen differentialdiagnostisch von Bedeutung.<br />

P17/20<br />

Spätmanifestation eines Steatocystoma multiplex mit<br />

ausschließlicher Gesichtslokalisation<br />

Riedel C 1 , Brinkmeier T 1 , Kutzner H 2 , Plewig G 3 , Frosch P 1<br />

1 Klinikum Dortmund gGmbH, Dermatologische Klinik, Dortmund,<br />

Germany, 2 Dermatopathologische Gemeinschaftspraxis, Friedrichshafen,<br />

Germany, 3 LMU München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

München, Germany<br />

Das Steatocystoma multiplex (SCM) ist eine seltene, überwiegend autosomal-dominant<br />

vorkommende Erkrankung der Talgdrüsen. Prädilektionsstellen<br />

sind die Brustregion, Rücken, die Axillen und die proximalen<br />

Extremitäten. Die Behandlung ist schwierig und nicht standardisiert.<br />

Wir berichten über eine kaukasische Patientin, bei der sich im 78. Lebensjahr<br />

innerhalb weniger Monate multiple, bis 5mm große, gelbliche<br />

zystische Knötchen zentrofazial, insbesondere an der Stirn, entwickelten.<br />

Die histologische Aufarbeitung von Exzidaten wies zunächst in<br />

Richtung ekkriner Hydrozystome.Weitere Serienschnitte zeigten jedoch<br />

die typische Einlagerung von Talgdrüsenelementen in die Zystenwand.<br />

Mit S100 und Calretinin waren winzige Talgdrüsenelemente in der sogenannten<br />

Schnur erkennbar, die die zystische Läsion blind mit der Epidermis<br />

verband. Bei einigen Zysten fanden sich angeschnittene kleine<br />

Haare vom Vellustyp. Bei großem Leidensdruck der Patientin wurden in<br />

Intubationsnarkose zahlreiche Läsionen inzidiert und mit dem scharfen<br />

Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik) S209<br />

Löffel exkochleiert. Es entleerte sich talgartiges Material. Blutstillung<br />

und Destruktion verbliebener Zystenwandanteile erfolgten mit dem<br />

CO2-Laser. In einer weiteren Sitzung 2 Monate später wurden die restlichen<br />

Zysten in Lokalanästhesie entfernt. Bei einer Nachuntersuchung 8<br />

Monate postoperativ waren keine Rezidive erkennbar. Die Patientin war<br />

mit dem kosmetischen Ergebnis sehr zufrieden. Das SCM ist in der klinischen<br />

Erscheinungsform sehr variabel. Der präsentierte Fall zeigt, dass<br />

Erstmanifestationen auch in höherem Alter möglich sind,eruptiven Charakter<br />

und ausschließlich faziale Lokalisation haben können.<br />

Dies ist nach unseren Recherchen der erste in der deutschsprachigen Literatur<br />

berichtete Fall, auf den diese Kriterien zutreffen.<br />

P17/21<br />

Granulomatöse Tinea unter dem klinischen Bild eines Kaposi-Sarkoms<br />

Brod CS 1 , Benedix F 1 , Schaller M 1 , Röcken M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Tübingen,Tübingen, Germany<br />

Ein 68-jähriger Patient leidet seit einem Monat unter druckdolenten livid-erythematösen<br />

Knoten und Plaques an beiden Fußrücken und Zehengrundgelenken.<br />

Aufgrund der sechs Monate zuvor durchgeführten<br />

Nierentransplantation bei membranöser Glomerulonephritis wird eine<br />

immunsuppressive Behandlung mit Tacrolimus 3 g, Mycophenolatmofetil<br />

1500 mg und Prednisolon 5 mg täglich durchgeführt. Bei der Vorstellung<br />

konnte eine Tacrolimus-Überdosierung mit einem Spiegel von 29,8<br />

ng/ml (Zielspiegel 6-8 ng/ml) festgestellt werden.Während das klinische<br />

Erscheinungsbild mit unscharfen lividen Erythemen und mehreren<br />

erythematös-lividen, teils schuppig-erodierten teils subkutanen derben<br />

Knoten an ein Kaposi-Sarkom erinnert, zeigt sich in der Histologie ein<br />

tiefreichendes Entzündungsinfiltrat aus neutrophilen Granulozyten mit<br />

zahlreichen Hyphen und Sporen. In der ELISA-PCR lässt sich T. rubrum<br />

aus Nativgewebe und Paraffinschnitt darstellen; der kulturelle Nachweis<br />

von Trichophyton rubrum aus Nativgewebe, Schuppenmaterial und Nägeln<br />

sichert die Diagnose einer tiefen granulomatösen Tinea. Die systemische<br />

Therapie mit Terbinafin 250 mg/täglich und Ciclopiroxolamin lokal<br />

führt zu einer Abheilung der granulomatösen Tinea nach 3 Monaten.<br />

P17/22<br />

Multiple epitheliale Hauttumoren bei einem Psoriasis-Patienten<br />

unter Therapie mit Efalizumab und Vorbehandlung mit Ciclosporin<br />

A und PUVA<br />

Bauer B 1 , Amschler A 2 , Bröcker E-B 1 , Schön M 1<br />

1 Universität Würzburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Würzburg, Germany, 2 Hautarztpraxis,<br />

Schweinfurt, Germany<br />

Einleitung: Im Gegensatz zum bekannt erhöhten Hautkrebs-Risiko<br />

durch systemische Ciclosporin-Therapie und/oder UV-Therapie sprechen<br />

bisherige klinische Erfahrungen gegen ein erhöhtes Tumorrisiko<br />

bei Psoriasis-Patienten, die systemisch mit Biologika behandelt wurden.<br />

Fallbeschreibung: Ein jetzt 57-jähriger adipöser Patient, der seit etwa<br />

35 Jahren an schwerer Psoriasis vulgaris leidet, erhielt über viele Jahre<br />

verschiedene topische und systemische Therapien, darunter auch PUVA<br />

und Ciclosporin A, ohne dass wesentliche Nebenwirkungen auftraten.<br />

Wegen ungenügenden Ansprechens der Psoriasis wurde die systemische<br />

Therapie schließlich auf Efalizumab (Raptiva®) umgestellt, wodurch<br />

es zu deutlicher Besserung der Psoriasis kam. Bereits 6 Monate nach Einleitung<br />

der Efalizumab-Therapie wurden 3 Plattenepithelkarzinome der<br />

Haut diagnostiziert; im weiteren Verlauf traten innerhalb eines Jahres<br />

insgesamt 6 invasiv wachsende Karzinome der Haut an verschiedenen<br />

Stellen auf.<br />

Diskussion: Die karzinogene Wirkung immunsuppressiver antipsoriatischer<br />

Therapien durch Ciclosporin A sowie UV-Bestrahlung ist lange bekannt<br />

und spielt sicherlich bei unserem Patienten eine wesentliche pathogenetische<br />

Rolle. Allerdings ist die zeitliche Koinzidenz des<br />

Auftretens multipler epithelialer Hauttumoren mit der Efalizumab-Therapie<br />

in diesem Fall sehr auffällig. In aktuellen Metaanalysen konnte kein<br />

erhöhtes Tumorrisiko bei Efalizumab-behandelten Psoriasispatienten<br />

nachgewiesen werden. Dennoch ist es denkbar, dass bei durch immunsuppressive<br />

Therapien „konditionierten” Patienten durch Efalizumab die<br />

Entstehung von Hauttumoren begünstigt werden kann, beispielsweise<br />

durch Hemmung der LFA-1/ICAM-vermittelten Rekrutierung antitumoraler<br />

Immunzellen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S210 Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik)<br />

P17/23<br />

Hypereosinophile Dermatitis Nir-Westfried – eine Fallvorstellung<br />

Nelskamp C 1 , Helm C 1 , Hansel G 1 , Köstler E 1 , Wollina U 1<br />

1 Krankenhaus Dresden Friedrichstadt, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Dresden, Germany<br />

Hintergrund: Vorstellung einer 63-jährigen Patientin mit seit 6 Monaten<br />

auffälligen multiplen disseminierten stark juckenden braun-rötlichen<br />

Papeln. Ambulant mehrfach deutlich erhöhter Eosinophilenanteil<br />

im Blut nachweisbar.<br />

Befunde: Hautbiopsie ebenfalls mit Eosinophilie in der oberflächlichen<br />

retikulären Dermis. Kein Hinweis auf Parasitenbefall (Stuhluntersuchung/Tesafilmabriss<br />

negativ, Sono-Oberbauch/Leberpunktion bei bekannten<br />

Leberzysten: unspezifische Hepatose) oder Herzbeteiligung<br />

(EKG,Echo unauffällig).Knochenmarksuntersuchung mit reaktiv-dysplastischen<br />

Veränderungen und mäßiger Eosinophilie.<br />

Diagnose: Hypereosinophile Dermatitis Nir-Westfried. Die hypereosinophile<br />

Dermatitis wird als eine besondere Verlaufsform des Hypereosinophiliesyndroms<br />

angesehen, bei dem Organbeteiligung, insbesondere<br />

eine Herzbeteiligung nicht feststellbar ist. Die Leitsymptome sind die<br />

Bluteosinophilie (um 20%) und das perivaskuläre und periadnexielle<br />

lymphohistiozytäre Infiltrat mit zahlreichen Eosinophilen in der oberflächlichen<br />

und tiefen Dermis.<br />

Therapie: Aufgrund der geringen Patientenzahlen gibt es keine therapeutischen<br />

Leitlinien, sodass wir uns an den veröffentlichten Fallvorstellungen<br />

orientiert haben. So begannen wir mit Dapson 50 1-0-1 per os,<br />

lokal Bade-PUVA, Betamethason-V-Creme 0,1 %, gegen den Juckreiz Xusal<br />

und AH3N. Der bisherige Verlauf zeigt einen positiven Effekt.<br />

1. Nir MA, Westfried M (1981) Hypereosinophilic Dermatitis. A distinct<br />

manifestation of the hypereosinophilic syndrome with response to<br />

dapsone. Dermatologica 162: 444-450.<br />

2. Offidani A, Bernardini ML, Simonetti O, Simoncini C, Giangiacomi M,<br />

Bossi G (2000) Hypereosinophilic dermatosis: Skin lesions as the<br />

only manifestation of the idiopathic hypereosinophilic syndrome?<br />

Brit J Dermatol 143: 675-676.<br />

3. Köstler E, Goßrau G, Küster P, Bergner V, Seebacher C. (1995) Sterile<br />

eosinophile Pustulose (Ofuji) Hautarzt 46: 643-646<br />

P17/24<br />

Auriculäres Angioleiomyom<br />

Akkash L 1 , Mayser P 1 , Nilles M 2<br />

1 Uniklinikum Giessen & Marburg, Dermatologie, Giessen, Germany, 2 Praxis,<br />

Dermatohistologie, Giessen, Germany<br />

Das Angioleiomyom ist ein tief kutan, subkutan oder auf der Fascie liegender<br />

gutartiger meist schmerzhafter Tumor, der aus vaskulären glatten<br />

Muskelfasern besteht. Der Tumor tritt charakteristischerweise zwischen<br />

dem dritten und sechsten Lebensjahrzehnt auf, ist insbesondere<br />

an den unteren Extremitäten lokalisiert und ist häufiger bei Frauen<br />

nachzuweisen (ca.1.7:1 F: M).Ein Angioleiomyom im Bereich der Ohrmuschel<br />

ist sehr selten.<br />

Wir beschreiben hier den Fall eines 55 jährigen Patienten, der vor 1 Jahr<br />

erstmalig ein Knötchen im Bereich der linken Ohrmuschel bemerkte.<br />

Seither langsame Vergrößerung des Befundes ohne Auftreten von Symptomen.<br />

Klinisch zeigte sich zwischen Helix und Antitragus des linken<br />

Ohres ein ca. 1.5 x 1 cm messender graubläulicher Knoten von praller<br />

Konsistenz. Er war gut verschieblich und nicht druckschmerzhaft. Präund<br />

retroaurikuläre Lymphknoten waren nicht vergrößert tastbar.<br />

Die Sonographie des o.g. Hautbefundes ergab einen glatt begrenzten<br />

1,0x0,9x1,1cm großen Tumor, der das angrenzende Gewebe nicht infiltrierte<br />

und eine Kapsel aufwies. Der Knoten ließ sich in Lokalanästhesie<br />

gut aus dem umgehenden Gewebe herauspräparieren und konnte<br />

komplett entfernt werden. Histologisch ließ sich ein Angioleiomyom<br />

vom venösen Typ nachweisen (Actin, Desmin+; S-100 -).<br />

Literatur:<br />

1) Angioleiomyoma: a clinical, pathological and radiological review P.<br />

Ramesh,1* S.R.Annapureddy,1 F. Khan,2 P.D. Sutaria .International<br />

Journal of Clinical Practice, Volume 58 Page 587 – June 2004.<br />

2) Hachisuga T, Hashimoto H, Enjoji M. Angioleiomyoma: a clinicopathologic<br />

reappraisal of 562 cases.Cancer 1984; 54:126–130.[Medline]<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

P17/25<br />

Anetodermie: Symptom einer Lyme-Borreliose?<br />

Schlaak M 1 , Renner R 1 , Paasch U 1 , Grunewald S 1 , Simon JC 1<br />

1 Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Leipzig, Germany<br />

Zielsetzung: Wir berichten über den Fall einer 36-jährigen Patientin, die<br />

seit mehreren Jahren atrophische, bräunlich tingierte Hautveränderungen<br />

aufweist. Histologisch konnten diese Veränderungen als Anetodermie<br />

gesichert werden. Wie vorher publiziert, werden Zusammenhänge<br />

zwischen Anetodermie und Lyme-Borreliose beschrieben. Mit diesem<br />

Fall überprüfen wir diese Hypothese.<br />

Methoden: Im histologischen Präparat zeigten sich eine Rarefizierung<br />

und Fragmentierung der elastischen Fasern, zusätzlich waren Riesenzellen<br />

erkennbar. Wir führten eine Lues-Serologie sowie eine Borrelien-Serologie<br />

durch. Es erfolgte eine Diagnostik von Antiphospolipid-Antikörpern<br />

und Lupus-Antikoagulans. Zusätzlich erfolgen momentan<br />

weiterführende Untersuchungen des Gewebes mittels Borrelien-PCR<br />

und Immunhistochemie von Metalloproteinasen.<br />

Ergebnisse: In der Zusammenschau mit der Klinik wurde nach der<br />

histologischen Begutachtung die Diagnose einer Anetodermie gestellt.<br />

Es zeigten sich zwar dezent erhöhte Antiphospholipid-Antikörper, bei<br />

negativem Lupus Antikoagulans gingen wir aber von einer Normvariante<br />

aus. Die Lues-Serologie war negativ, in der Borrelien-Serologie waren<br />

im ELISA IgG positiv, im Western Blot IgG und IgM positiv. Die weiterführenden<br />

Untersuchungen stehen momentan noch aus, eine<br />

Behandlung ist aktuell noch nicht erfolgt.<br />

Schlussfolgerung: Eine Anetodermie ist eine seltene Erkrankung, bei<br />

der Assoziationen mit Autoimmun-Erkrankungen und Infektionen beschrieben<br />

wurden. Trotz noch ausstehender Untersuchungen und noch<br />

keinem abschliessendem Behandlungsergebnis scheint eine Zusammenhang<br />

zwischen der Anetodermie-Erkrankung und einer Borreliose<br />

zu bestehen. Verschiedene Unterstämme der Borrelia burgdorferi wurden<br />

beschrieben, die vor allem in Europa für die häufigeren Fälle<br />

von Anetodermie verantwortlich sein sollen. Eine weiterführende<br />

Diagnostik zum Ausschluss von Infektionen scheint in jedem Fall einer<br />

Anetodermie sinnvoll.<br />

P17/26<br />

Pfeifer-Weber-Christian-Syndrom in Assoziation mit einem<br />

Kikuchi-Syndrom unter Infliximabtherapie und Entwicklung einer<br />

nekrotisierenden Vasculitis Allergica<br />

Belloni B 1 , Andres C 1 , Ott G 2 , Hein R 1 , Hofmann H 1 , Ring J 1<br />

1 Technische Universität München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie<br />

und Allergologie am Biederstein, München, Germany, 2 Universität<br />

Würzburg, Referenzzentrum für Lymphknotenpathologie, Würzburg,<br />

Germany<br />

Anamnese: 68jährige Patientin mit histologisch gesichertem Pfeifer-<br />

Weber-Christian-Syndrom stellte sich in unserer Klinik nach wiederholten<br />

Therapieversuchen mit oralen Glukokortikosteroiden und erfolglosem<br />

Behandlungsversuch mit Dapson vor.<br />

Therapie und Verlauf: Ein Heilversuch mit Infliximab i.v. 400mg pro Zyklus<br />

wurde initiiert. Darunter schlagartiges Sistieren der Fieberschübe<br />

und Gelenkbeschwerden, Abheilung der Hautveränderungen. Insgesamt<br />

wurden 4 Zyklen der Therapie durchgeführt. Vor dem 5. Zyklus<br />

stellte sich die Patientin mit starker Schwellung der supraklavikulären<br />

und zervikalen Lymphknoten rechts sowie Fieberschüben bis 40°C vor.<br />

Histologisch wurde eine histiozytäre nekrotisierende Lymphadenitis<br />

(Morbus Kikuchi-Fujimoto) diagnostiziert, die wiederum mit oralen Glukokortikosteroiden<br />

behandelt wurde. Im weiteren Verlauf entwickelte<br />

die Patientin eine nekrotisierende Vasculitis allergica die mit Mycophenolatmofetil<br />

erfolgreich therapiert wurde.<br />

Kommentar: Bei der Kikuchi-Fujimoto Erkrankung handelt es sich um<br />

eine gutartige, meist selbstlimitierend verlaufende, histiozytäre nekrotisierende<br />

Lymphadenitis die hauptsächlich jüngere Frauen betrifft. Eine<br />

Assoziation mit viralen Infektionen sowie mit Autoimmunerkrankungen<br />

wird vermutet. Bei ca 30% der Patienten kommt es zu einer leukozytoklastischen<br />

Vaskulitits. Das Auftreten eines Morbus Kikuchi-Fujimoto bei<br />

vorbestehendem Pfeifer-Weber-Christian-Syndrom wurde noch nie be-


schrieben. Unklar ist daher, ob die Lymphadenitis ursächlich auf die Pannikulitits<br />

oder auf die Therapie mit Infliximab zurückzuführen ist.<br />

P17/27<br />

Primär kutane Kryptokokkose unter dem Bild eines Pyoderma<br />

gangraenosum<br />

Jasch KC 1 , Hermes B 1 , Scheller U 1 , Harth W 2<br />

1 Vivantes Klinikum, Berlin Friedrichshain, Berlin, Germany, 2 Vivantes<br />

Klinikum Berlin Friedrichshain, Dermatologie und Phlebologie, Berlin,<br />

Germany<br />

Bei einem 66-jährigen Patienten trat nach einem Minimal-Trauma am<br />

rechten Handgelenk eine entzündliche Hautläsion unter dem klinischen<br />

Bild eines Pyoderma gangraenosum auf.Weiterhin bestand seit fünf Jahren<br />

eine Vitiligo und seit zehn Jahren ein Lupus erythematodes, aufgrund<br />

dessen er mit 5 mg Prednisolon täglich behandelt wurde.<br />

Die histologische Untersuchung ergab eine granulomatöse Infiltration<br />

der Dermis und oberen Subkutis aus neutrophilen und einigen eosinophilen<br />

Granulozyten. In der PAS- als auch in der Grocott-Färbung fanden<br />

sich neben Sporen auch einzelne Hyphenelemente, welche mittels Kultur<br />

als Cryptococcus neoformans identifiziert werden konnten. Eine<br />

systemische Beteiligung anderer Organe konnte in der Durchuntersuchung<br />

ausgeschlossen werden.Im dargestellten Fall liegt somit eine rein<br />

kutane Cryptococcus neoformans Infektion vor, bei Immundefizienz<br />

durch eine orale Medikation von 5 mg Prednisolon bei Lupus erythematodes.<br />

In der weiterführenden Anamnese zeigte sich, dass der Patient leidenschaftlicher<br />

Taubenzüchter ist. Die Verletzung trat während Reinigungsarbeiten<br />

an den Käfigen auf. In der weiterführenden Umfelddiagnostik<br />

konnte in den Käfigen des Taubenzüchters ein jedoch differenter Stamm<br />

von Cryptococcus neoformans nachgewiesen werden. Bei der Therapie<br />

der Kryptokokkose sind Mittel der ersten Wahl nach wie vor die Azole.<br />

Nach der Behandlung mit Itraconazol über zwölf Wochen fand sich bei<br />

unserem Patienten eine Abheilung des Hautbefundes.<br />

Eine Prävention lässt sich bei einem ubiquitär vorkommenden Erreger<br />

bei gefähr-deten Personen nur durch das konsequente Tragen von<br />

Schutzausrüstung wie Handschuhen und Atemmasken erreichen.<br />

P17/28<br />

Syndrom der schmerzhaften Ekchymosen Gardner-Diamond<br />

Scheller U 1 , Harth W 1 , Kimmritz J 1 , Jasch KC 1 , Hermes B 1<br />

1 Vivantes Klinikum Berlin Friedrichshain, Dermatologie und Phlebolo-<br />

gie, Berlin, Germany<br />

Vorgestellt wird eine 26-jährige Frau, die sich in unserer Klinik mit spontan<br />

aufgetretenen, großflächigen, schmerzenden Ekchymosen im Bereich<br />

der Oberschenkel und Hüften vorstellte. Ausgedehnte Diagnostik<br />

einschließlich hämostasiologischer Parameter ergab bis auf eine erosive<br />

Colitis unauffällige Befunde. Die Histologie zeigte ausgedehnte Erythrozytenextravasate<br />

ohne Hinweis für eine Vasculitis. Wir stellten die Diagnose<br />

eines Gardner-Diamond-Syndroms, wozu auch die schubhafte<br />

Darmbeschwerdesymptomatik passt. Aufgrund der initialen Differentialdiagnose<br />

einer Weichteilinfektion erfolgte die Antibiose mit Ciprobay<br />

und die Gabe von Kortikosteroiden. Im Bereich der linken Hüfte wurde<br />

eine großflächige operative Entlastung der Einblutung durchgeführt. Im<br />

weiteren Verlauf bildeten sich die Läsionen vollständig zurück. Intrakutantests<br />

mit gewaschenen autologen Erythrozyten waren negativ Unsere<br />

Patientin zeigte in den psychologischen Testinventaren: Marburger<br />

Hauffragebogen zur Krankheitsbewältigung (MHF), Symptom-Checkliste<br />

(SCL-90-R) und Beck Depressions Inventar (BDI) auffallend niedrige<br />

Scores auf. Dies ist psychodynamisch durch einen ausgeprägten Abwehrmechanismus<br />

der Patientin zu erklären.Die psychische Symptomatik<br />

der Patienten zeigte weiterhin eine dissoziative Störung sowie ängstlich-<br />

depressive Symptomatik auf. Während von den Erstbeschreibern<br />

eine Autoimmungenese der Erkrankung diskutiert wurde, geht man<br />

heute eher von einem psychisch bedingten Krankheitsbild aus, wobei<br />

die das Gardner Diamond Syndrom als eine Artefakt- Erkrankung mit<br />

dissoziativer Störung diskutiert werden kann.<br />

Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik) S211<br />

P17/29<br />

Ichthyosen – verschiedene Wege zur Diagnose<br />

Wölker J 1 , Harth W 1 , Kimmritz J 1 , Jasch KC 2 , Jodl S 1 , Hermes B 2<br />

1 Vivantes Klinikum Friedrichshain, Dermatologie und Phlebologie,<br />

Berlin, Germany, 2 Vivantes Klinikum Friedrichshain, Berlin, Germany<br />

Ein 79-jähriger Patient stellte sich mit seit der Kindheit bestehenden<br />

schuppenden Hautveränderungen in unserer Klinik vor. Die ausgeprägte<br />

groblamelläre Schuppung sparte Gesicht, Kopfhaut, Palmae und<br />

Plantae sowie die großen Beugen aus. Die väterliche Seite war unbekannt,<br />

die Mutter hatte keine Hautveränderungen. Der Patient hat<br />

hautgesunde Söhne.Assoziierte Symptome bestanden nicht.Die Lipidelektrophorese<br />

war quantitativ unauffällig. Auch die Wanderungsgeschwindigkeit<br />

der einzelnen Fraktionen war regelrecht. In der<br />

Chromosomenanalyse konnte eine komplette Deletion des<br />

Steroidsulfatasegens auf dem X-Chromosom nachgewiesen werden.<br />

Damit wurde die Diagnose einer X-chromosomal rezessiven Ichthyosis<br />

vulgaris gestellt. Nach 3-monatiger systemischer Therapie mit Acitretin<br />

hatte der Patient ein glattes Hautbild. Eine 41-jährige Patientin stellte<br />

sich mit einer kongenitalen Form einer Ichthyose vor. Eltern und Geschwister<br />

sowie ein eigener Sohn waren ohne Hautveränderungen. Die<br />

Patientin wurde bereits 1991 bis 1995 mit sehr gutem Erfolg mit systemischen<br />

Retinoiden behandelt. Palmae und Plantae sowie die Kopfhaut<br />

waren mitbetroffen. In der Histologie zeigte sich eine abgeflachte Epidermis,<br />

ein fast fehlendes Stratum granulosum und eine kompakte Orthohyperkeratose<br />

mit fokaler Parakeratose. Die Immunhistochemie wies<br />

eine verminderte Aktivität der Transglutaminase I-Aktivität nach. Die<br />

Chromosomenanalyse zeigte eine Mutation im TransglutaminaseI-Gen<br />

auf Chromosom 14. Somit wurde die Diagnose einer autosomal-rezessiven<br />

kongenitalen lamellären Ichthyose mit Transglutaminasedefekt gestellt,<br />

die mit einer Häufigkeit von 1 : 200000 bis 300000 selten ist. Unter<br />

einer systemischen Therapie mit Acitretin kam es zur Befundbesserung.<br />

Molekulare und biochemische Methoden haben zu großen Fortschritten<br />

bei der Diagnostik der Ichthyosen geführt und tragen wesentlich zu<br />

Erkenntnissen zur Pathogenese bei.<br />

P17/30<br />

Morbus Morbihan<br />

Freise J 1, Grabbe S 1, Jansen T 1<br />

1 Universität Essen, Hautklinik, Essen, Germany<br />

Der Morbus Morbihan ist eine seltene Erkrankung, die durch chronisch<br />

persistierende Erytheme und Ödeme der oberen Gesichtshälfte gekennzeichnet<br />

ist. Die Erstbeschreibung geht auf den französischen Dermatologen<br />

Robert Degos im Jahr 1957 zurück. Therapieversuche mit<br />

Lymphdrainagen,Antihistaminika,Glukokortikoiden,Antibiotika oder �-<br />

Interferon sind oftmals unbefriedigend. Ermutigende Ergebnisse wurden<br />

durch eine kombinierte Systemtherapie mit Isotretinoin (13-cis-Retinsäure)<br />

und dem Mastzellstabilisator Ketotifen gewonnen. Berichtet<br />

wird über einen jetzt 47-jährigen Patienten, der im Laufe eines Jahres rezidivierende<br />

Rötungen und Schwellungen der oberen Gesichtshälfte<br />

mit Befall der Glabella, Periorbitalregion, Augenlider und oberen Wangenpartien<br />

entwickelte, die schließlich persistierten. Vorangegangene<br />

Therapieversuche mit Antibiotika erbrachten jeweils nur kurzzeitige<br />

Besserungen, konnten aber ein Fortschreiten der Erkrankung nicht verhindern.<br />

Histologisch zeigten sich Rosazea-typische Veränderungen mit<br />

ektatischen Gefäßen und perifollikulären lymphohistiozytären Infiltraten,<br />

daneben fielen eine Fibrosierung des Bindegewebes und ein deutlich<br />

erhöhter Anteil an Mastzellen auf. Die implementierte Therapie mit<br />

Isotretinoin in Kombination mit Ketotifen führte zu einer deutlichen Befundbesserung<br />

innerhalb von vier Monaten.<br />

P17/31<br />

Benignes Riesenzellsynovialiom<br />

Brokalaki EI 1, Jansen T 1, Grabbe S 1<br />

1 Universität Essen, Hautklinik, Essen, Germany<br />

Im Allgemeinen sind Dermatologen mit Synovialiomen weniger vertraut,<br />

da ihre Behandlung in der Regel von chirurgischer Seite erfolgt<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S212 Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik)<br />

und die Patienten meist auch unmittelbar zum <strong>Chirurgen</strong> gelangen. Bei<br />

der 21-jährigen, ansonsten gesunden Patientin bestand seit etwa einem<br />

Jahr eine knotige Verdickung an der Beugeseite des rechten Mittelfingerendgliedes,<br />

die plötzlich, ohne erinnerliches vorangegangenes Trauma,<br />

entstanden war und bereits nach einer Woche kein erkennbares Wachstum<br />

mehr gezeigt hatte. An der Volar- und Ulnarseite des rechten Mittelfingerendgliedes<br />

fand sich ein kutan-subkutaner, derber, kaum verschieblicher,<br />

nicht druckschmerzhafter, hautfarbener Knoten.<br />

Röntgenologisch waren keine pathologischen Veränderungen am Fingerskelett<br />

und keine Kalkeinlagerungen in den Weichteilen nachweisbar.<br />

Histologisch fand sich Tumorgewebe mit makrophagenartigen und<br />

fibrozyten- oder fibroblastenartigen Zellen sowie mehrkernigen Riesenzellen.<br />

Daneben waren zahlreiche feine Spalträume, die synoviale Strukturen<br />

imitieren, vorhanden. Fokal bestand eine Hämosiderose. Der Knoten<br />

wurde in Lokalanästhesie exzidiert. Die Patientin ist 18 Monate nach<br />

der Operation weiterhin rezidivfrei. Synovialiome nehmen von der<br />

Membrana synovialis der Gelenkkapseln, Sehenscheiden oder Schleimbeutel<br />

ihren Ausgang und werden daher fast ausschließlich in Gelenknähe<br />

an den Extremitäten angetroffen. Aggressiv wachsende Tumoren<br />

können zu Erosionen am benachbarten Knochen führen. Therapeutisch<br />

sind sie durch eine Exzision anzugehen.Wegen der Nähe zu Nerven und<br />

Gelenken ist eine vollständige Entfernung der Tumoren jedoch nicht immer<br />

möglich, daher sind Rezidive häufig.<br />

P17/32<br />

Haut- und Schleimhautnekrosen in Folge einer Heparin- induzierten<br />

Thrombozytopenie (HIT) II<br />

Helbig D 1, Grabbe S 1, Dissemond J1<br />

1 Unihautklinik Essen, Dermatologie, Essen, Germany<br />

Eine Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II (HIT II), die durch Bildung<br />

von Autoantikörpern gegen den Heparin-Plättchenfaktor 4 (PF4)-<br />

Komplex hervorgerufen wird, entwickeln 0,1-2% aller mit Heparin behandelten<br />

Patienten. Durch Aktivierung von Thrombozyten und<br />

Endothelzellen kann es dabei nach erstmaliger Heparingabe innerhalb<br />

von 10-14 Tagen zu Thrombozytopenien und Thrombembolien kommen.<br />

Es droht somit die potentiell vitale Gefährdung durch das Auftreten<br />

von Apoplexen, Myokardinfarkten und Extremitätenischämien. Wir<br />

berichten über einen 55-jährigen Patienten mit sowohl arteriellen als<br />

auch venösen Gefäßverschlüssen sowie einem stummen Myokardinfarkt<br />

im Rahmen einer HIT II.Als bislang selten berichtete weitere mit der<br />

HIT II assoziierte Komplikation ist das Auftreten ausgedehnter Haut- und<br />

Schleimhautulzerationen zu sehen. Nach Einleitung einer sowohl konservativen<br />

rheologischen Therapie mit Orgaran®, Prostavasin® und ASS®<br />

als auch der interventionellen Rekanalisation mehrerer arterieller Gefäße<br />

in Kombination mit einer antiinflammatorischen Lokal- und<br />

Systemtherapie konnte die weitere Progression und insbesondere auch<br />

das Neuauftreten weiter Gefäßverschlüsse verhindert werden.<br />

P17/33<br />

Spektrum kutaner unerwünschter Wirkungen von 5-Fluorouracil – ein<br />

Fallbeispiel<br />

Waltermann KM 1, William T 1, Marsch WC 1, Fischer M 1<br />

1 Universitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie,<br />

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Germany<br />

Bei 5-Fluorouracil (5-FU) handelt es sich um einen Antimetaboliten, der<br />

häufig in der Krebstherapie eingesetzt wird. Die häufigsten Nebenwirkungen<br />

betreffen dabei das Knochenmark und den Gastrointestinaltrakt,<br />

aber auch an der Haut können sich unerwünschte Wirkungen manifestieren.<br />

Bei einer 73-jährigen Patientin traten einige Tage nach dem 3. Zyklus einer<br />

Chemotherapie mit 5-FU aufgrund eines Gallenblasenkarzinoms<br />

palmoplantare Erytheme mit Dysästhesien, eine erosive Stomatitis sowie<br />

inguinale Erytheme mit flachen Ulzerationen auf. Die Histologie<br />

plantar zeigte isolierte hyaline Keratinozytennekrobiosen. In verschiedenen<br />

Abstrichen ließen sich keine pathogenen Erreger nachweisen.<br />

Aufgrund der vorliegenden Befunde werteten wir alle Symptome als<br />

Ausdruck einer 5-FU-Nebenwirkung. Die Therapie mit 5-FU wurde pausiert.<br />

Unter einer systemischen Prednisolongabe kam es zur Abheilung.<br />

Bei den palmoplantaren Erythemen handelte es sich um eine palmoplantare<br />

Erythrodysästhesie, die als Nebenwirkung mehrerer Chemotherapeutika,<br />

insbesondere auch 5-FU beschrieben ist. Auch die erosive<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Stomatitis ist als Nebenwirkung von 5-FU relativ häufig. Inguinale Ulzerationen<br />

sind bei 5-FU bisher nicht beschrieben. Es existiert aber ein Bericht<br />

über erosive Intertrigo-artige Läsionen gemeinsam mit einer palmoplantaren<br />

Erythrodysästhesie nach Therapie mit Doxorubicin. Bei<br />

allen beschriebenen Nebenwirkungen ist der genaue Pathomechanismus<br />

unbekannt, vermutlich handelt es sich aber um toxische Reaktionen.<br />

Eine Dosisabhängigkeit wird beschrieben, so dass bei Auftreten<br />

von Nebenwirkungen nach einer Therapiepause bis zur Abheilung eine<br />

Weiterführung der Therapie in reduzierter Dosierung versucht werden<br />

kann.<br />

P17/34<br />

Calciphylaxie bei Fetuin-A-Mangel<br />

Hirschfeld G 1, Weber L 1, Scharffetter-Kochanek K 1, Weiss JM 1<br />

1 Universitätsklinikum Ulm, Universitätsklinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Ulm, Germany<br />

Eine 84jährige Patientin entwickelte binnen Wochen an der rechten<br />

Wade eine schmerzhafte, bizarr konfigurierte Nekrose mit lividem Rand.<br />

An auffälligen Laborbefunden ergaben sich eine Erhöhung des CRP, eine<br />

diskrete Verminderung der Kreatininclearance sowie eine leichte Proteinurie.<br />

Blutbild, Diff.-Blutbild, ANA, pANCA, cANCA, Rheumafaktor, Calcium,<br />

Phosphat und Parathormon waren unauffällig. Eine relevante<br />

pAVK und CVI lagen nicht vor. Bei absoluter Arrhythmie bei Vorhofflimmern<br />

erfolgte seit 5 Jahre eine Marcumarisierung.<br />

In der Histopathologie wurden dermale Gefäßthrombosierungen unter<br />

dem Bild einer Infarzierung und intravasale Kalkablagerungen im Sinne<br />

einer Calciphylaxie beschrieben. Die Calciphylaxie ist ein Krankheitsbild,<br />

das meistens in der Folge einer terminalen Niereninsuffizienz bei erhöhten<br />

Calcium-, Phospat- und Parathormonspiegeln auftritt.<br />

Da die intravasale Hemmung der Kalzifizierung ein komplex regulierter<br />

Prozess ist, fördert beispielsweise der Mangel inhibierender Proteine –<br />

wie beispielsweise Fetuin-A – das Auftreten einer Calciphylaxie. Bei unserer<br />

Patientin wurde ein erniedrigter Fetuin-A-Spiegel nachgewiesen.<br />

Klinische und experimentelle Daten sprechen dafür, dass auch Marcumar<br />

die intravasale Kalzifizierung beeinflusst. Der molekularbiologische<br />

Mechanismus könnte auf einer Hemmung des Kalzifikationshemmstoffs<br />

Matrix-G1A-Protein beruhen, der in der Gefäßmuskulatur und von Makrophagen<br />

exprimiert wird. Da direkte molekulare Wechselwirkungen<br />

zwischen Fetuin-A und G1A Protein beschrieben wurden, ist anzunehmen,<br />

dass Fetuin-A-Mangel und Marcumar-Therapie gemeinsam das<br />

Auftreten einer Calciphylaxie bei unserer Patientin begünstigten.<br />

Nach Umstellung von Marcumar auf Fraxiparin sowie operativer Therapie<br />

kam es zur anhaltenden Abheilung der Ulzeration.<br />

P17/35<br />

Schwere Manifestation eines Morbus Fabry bei einer 39-jährigen<br />

Patientin<br />

Brokalaki EI 1 , Jansen T 1 , Hillen U 1 , Gal A 2 , Grabbe S 1<br />

1 Universität Essen, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Essen, Germany, 2 Universtität Hamburg, Institut für<br />

Humangenetik, Hamburg, Germany<br />

Der Morbus Fabry ist eine X-chromosomal vererbte Störung des Sphingolipidstoffwechsels.<br />

Die Erkrankung beruht auf einer defizienten Aktivität<br />

der lysosomalen Hydrolase a-Galaktosidase A. Es kommt zur Ablagerung<br />

von neutralen Sphingolipiden, insbesondere von<br />

Globotriaosylceramid (Ceramidtrihexosid), in Lysosomen. Berichtet wird<br />

über eine 39-jährige Patientin mit Akroparästhesien, periphere Ödeme,<br />

Hypohidrose, Kopfschmerzen, Niereninsuffizienz und Ataxie, die zur weiteren<br />

Diagnostik in unserer Klinik vorstellig wurde. Die Mutter der Patientin<br />

hatte einen Morbus Fabry und war mit 54 Jahren an einem apoplektischen<br />

Insult verstorben. Bei der körperlichen Inspektion zeigten<br />

sich beidseitig Ödeme an den Unterschenkeln. Angiokeratome waren<br />

nicht vorhanden. Die ophthalmologische Untersuchung ergab eine Cornea<br />

verticillata beidseits. Die Nierenbiopsie ließ glomeruläre und tubulointerstitielle<br />

Vernarbungen der Nierenrinde bei vorwiegend glomerulärer<br />

lamellärer Ceramidspeicherung erkennen. Echokardiographisch<br />

zeigte sich ein hypertrophierter linker Ventrikel mit guter systolischer<br />

Funktion. Im Routinelabor zeigte sich eine Kreatinin- und Harnstofferhöhung<br />

(1,56 mg/dl bzw. 31 mg/dl). Die Kreatinin-Clearance war deutlich<br />

erniedrigt (46 ml/min, Normalwert 77 – 129 ml/min), die Urin-Proteinanalyse<br />

ergab eine glomeruläre Proteinurie. Die �-Galaktosidase


A-Aktivität in Leukozyten lag im Normbereich. (0,4880 mU/mg, Normwert:<br />

0,36 – 0,84 mU/mg). Die molekulargenetische Analyse des a-Galaktosidase<br />

A-Gens zeigte eine T- zu C-Transition (c.1018T>C), welche das<br />

Codon 340 von TGG (kodiert Tryptophan) zu CGG (kodiert Arginin) änderte.Bei<br />

der Patientin wurde eine Enzymersatztherapie mit gentechnologisch<br />

hergestellter a-Galaktosidase A (Replagal®, Shire Human<br />

Genetic Therapies) in einer Dosierung von 0,2 mg/kg Körpergewicht alle<br />

2 Wochen eingeleitet.<br />

P17/36<br />

Erworbene Reaktiv perforierende Dermatose im Patientengut der<br />

Dermatologischen Klinik Bremen-Mitte 2003-2006<br />

Shakery K 1 , Zimmermann J 1 , Bahmer FA 1<br />

1 Klinikum Bremen-Mitte, Hautklinik, Bremen, Germany<br />

Einleitung: Bei den perforierenden Dermatosen bilden sich umschriebene,<br />

festhaftende, derbe Nekrosen, im Gegensatz zur Prurigo aber<br />

stamm- und nicht extremitätenbetont. Histologisch finden sich vaskulitische<br />

Veränderungen und eine transepidermale Elimination degenerierter<br />

Kollagenfasern. – Die reaktiv perforierenden Dermatosen lassen<br />

sich in zwei Untergruppen teilen, die erste Untergruppe weiter in eine<br />

hereditäre (familiäre) Form und in eine erworbene Form unklarer Ätiologie.<br />

Fallbeschreibung: Hier liegt eine Analyse von 14 Patienten vor, die zwischen<br />

1/ 2003 und 5/2006 wegen einer RPD in unserer Klinik behandelt<br />

wurden. Es handelt sich um 7 Männer und 7 Frauen im Alter zwischen 51<br />

und 92 Jahren (Median: 81 Jahre). Bei 12 der 14 Patienten fand sich eine<br />

Hyperurikämie, 7 von 14 Patienten litten unter einem Diabetes mellitus<br />

Typ 2, es fanden sich bei 10 von 14 Patienten erhöhte Nierenretentionsparameter.<br />

Detailliert erfaßt wurde auch die Dauermedikation der überwiegend<br />

betagten Patienten.<br />

Histologie: feingewebliche Untersuchung: in typischen Fällen umschriebene,<br />

kraterförmige Nekrose der Epidermis mit zellulärem Detritus,<br />

nur gelegentlich Nachweis transepidermaler Ausschleusung nekrobiotischer<br />

Kollagenfasern Therapie: Topische keratolytische Therapie,<br />

anschließend mechanische Abtragung der restlichen Krusten. Systemische<br />

Therapie mit Allopurinol und/oder Doxycyclin, alternativ UVA- oder<br />

UVB-Phototherapie, außerdem symptomatische Therapie des Pruritus.<br />

Diskussion: Dargestellt werden 14 Patienten mit RPD. Die Erkrankung<br />

ist ätiologisch ungeklärt; wichtiger Triggerfaktor ist der extreme Pruritus.<br />

Angenommen wird, dass die mechanische Irritation bei disponierten<br />

Patienten zu den typischen Nekrosen mit der transepidermalen Elimination<br />

nekrobiotischer Kollagenfaserbündel führt. Es bestehen<br />

Assoziationen mit internistischen Erkrankrungen. Ob die Einnahme bestimmter<br />

Medikamente eine ätiologische Rolle spielt, muss an größeren<br />

Fallzahlen noch weiter untersucht werden.<br />

P17/37<br />

Multilokuläre Granularzelltumoren der Haut<br />

Roll A 1 , Festge R 2 , Blödorn-Schlicht N 1 , Böer A 1 , Steinkraus V 1<br />

1 Dermatologikum, Hamburg, Germany, 2 Praxis für Plastische Chirurgie,<br />

Hamburg, Germany<br />

Der Granularzelltumor (syn. Abrikossoff-Tumor) wird in die Gruppe der<br />

benignen neuroektodermalen Tumoren eingeordnet. Er ist vornehmlich<br />

in der quergestreiften Muskulatur oder in Haut und Subcutis von Kopfund<br />

Halsbereich lokalisiert. Eine 52-jährige Patientin stellt sich erstmals<br />

vor 15 Jahren mit einem Knoten in der rechten Mamma bei ihrer behandelnden<br />

Gynäkologin vor. Bei Verdacht auf ein Mamma-Carzinom wurden<br />

mehrmals Mammographien sowie Feinnadelpunktionen durchgeführt.<br />

Erst die histologische Untersuchung des vollständig exzidierten<br />

Knotens durch einen Dermatohistopathologen ergab schließlich die<br />

Diagnose eines Granularzelltumors.Über Jahre bildete die Patientin weitere<br />

Tumoren am gesamten Körper aus. Einige Läsionen zeigten eine<br />

Spontanregression, während andere aufgrund einer Wachstumstendenz<br />

exzidiert wurden.<br />

Histologisch zeigten sich jeweils relativ gut umschriebene, nicht umkapselte<br />

Knoten weitgehend monomorpher Zellen mit reichlich grauem Zytoplasma<br />

und deutlicher Granulierung. Immunhistochemisch fand sich<br />

Reaktivität mit S100 bei Negativität gegenüber melanozytären Markern.<br />

Mit einer Prävalenz von ca. 1% treten Granularzelltumoren bevorzugt<br />

bei Frauen im mittleren Lebensalter auf. Multiple Läsionen, wie bei der<br />

hier vorgestellten Patientin, finden sich nur in ca. 10% der Patienten. Die<br />

Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik) S213<br />

initiale Fehlinterpretation der ersten Läsion als Mamma-Karzinom verdeutlicht,<br />

wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Diagnostik<br />

unklarer Raumforderungen der Haut- und Weichteilgewebe ist.<br />

P17/38<br />

Tinea faciei durch Trichophyton rubrum infolge Autoinokulation<br />

bei Tinea pedis et unguium<br />

Nenoff P 1 , Mügge C 1 , Herrmann J 1 , Keller U 2<br />

1 Laboratorium für medizinische Mikrobiologie, Mölbis, Germany,<br />

2 Hautarztpraxis, Leipzig, Germany<br />

Eine 85jährige Patientin stellte sich mit seit Wochen bestehender Rötung<br />

und Juckreiz im Bereich beider Wangen vor. Behandelt wurde<br />

zunächst mit Kabanimat®-Creme, ohne Erfolg. Anamnestisch berichtete<br />

die Patientin über eine ähnliche Symptomatik, die im Jahr 2001 retroaurikulär<br />

und im Bereich des Halses auftrat und damals mit Triam®-Creme<br />

behandelt wurde. Bei der klinischen Untersuchung waren erythematöse,<br />

zentrifugal wachsende Herde, die eine diskrete Schuppung<br />

zeigten, auffällig. Außerdem bestand eine totale dystrophische Onychomykose<br />

der Zehennägel. Als Erreger ließ sich Trichophyton (T.) rubrum<br />

nachweisen. Unter der Lokaltherapie mit Lamisil®-Creme kam es<br />

zu einer raschen Besserung der Gesichtsläsionen. Die Onychomykose<br />

wurde mit Loceryl®-Nagellack behandelt. Eine systemische antimykotische<br />

Therapie lehnte die Patientin ab.<br />

Ein 64jähriger Patient wurde wegen seit ca. 8 Monaten bestehender Rötung<br />

im Bereich beider Wangen mit geringem Juckreiz vom Hausarzt<br />

überwiesen, seit 6 Wochen kam es einer Zunahme der Beschwerden. Bei<br />

der klinischen Untersuchung zeigten sich erythematöse, zentrifugal<br />

wachsende Herde mit diskreter Schuppung an beiden Wangen, sowie<br />

eine Tinea pedis bei Onychomykose des Großzehennagels. Aus Hautschuppen<br />

der Gesichtsläsion und des Fußes ließ sich T. rubrum nachweisen.<br />

Nach einer topischen Therapie mit Mykosert®-Creme über 4 Wochen<br />

waren die Gesichtsläsionen vollständig regredient. Für die<br />

Onychomykose kam Terbinafin per os zum Einsatz. Die Lokalisation einer<br />

Dermatophytose im Gesicht ist selten, differentialdiagnostisch ist an<br />

eine Vielzahl dermatologischer Krankheitsbilder zu denken. Die Infektion<br />

durch T. rubrum im Gesicht entsteht fast immer über den Weg der<br />

Autoinokulation von einer gleichzeitig bestehenden Tinea pedis et Tinea<br />

unguium der Zehen-, manchmal auch der Fingernägel.<br />

P17/39<br />

Dermatomyositis bei metastasiertem Prostatakarzinom<br />

Roll A 1 , Böer A 1 , Steinkraus V 1<br />

1 Dermatologikum, Hamburg, Germany<br />

Ein 69-jähriger Patient berichtete über eine seit August 2006 zunehmende<br />

allgemeine Leistungsminderung und Muskelschwäche. Gleichzeitig<br />

waren juckende Rötungen im Gesicht und Oberkörper aufgetreten.<br />

Es fanden sich symmetrische Erytheme an Oberlidern und Wangen.<br />

Am Oberkörper zeigten sich multiple erhabene lichenoide Papeln und<br />

flächige, leicht infiltrierte Plaques. Im Bereich der Fingerstreckseiten bestanden<br />

ebenfalls weißliche Plaques und Papeln. Die Fingernägel waren<br />

glanzlos und umgeben von einem hyperkeratotischen Nagelfalz mit Teleangiektasien.<br />

In der feingeweblichen Untersuchung zweier Hautproben<br />

zeigte sich eine vakuoläre Interfacedermatitis mit reichlich Muzineinlagerungen.<br />

In der tiefen Muskelbiopsie fanden sich Faseratrophien<br />

und septale lymphozytäre Infiltrate. Die Kreatinkinase war stark erhöht.<br />

Der klinische Befund sowie die histologischen Untersuchungen ergaben<br />

die Diagnose einer Dermatomyositis. Bei der veranlassten Durchuntersuchung<br />

unter Verdacht auf eine paraneoplastische Genese ließ sich<br />

ein niedrig differenziertes Prostatakarzinom mit multilokulärer ossärer<br />

Metasatsierung diagnostizieren. Eine Therapie mit einem Antiandrogen<br />

sowie internen Steroiden in Kombination mit Azathioprin wurde eingeleitet.<br />

Darunter kam es zu einer Normalisierung des PSA-Wertes, zu einer<br />

Besserung der Muskelschwäche und langsamer Beeinflussung des<br />

Hautbildes. Die Dermatomyositis stellt eine seltene systemische, chronisch-entzündliche<br />

Autoimmunerkrankung dar, die die Haut und bevorzugt<br />

die Skelettmuskulatur betrifft. Seit langem bekannt ist eine Assoziation<br />

mit Malignomen in 20-25% der Fälle, insbesondere bei Männern<br />

über 50 Jahren. Bei dem vorliegenden Patienten liegt eine paraneoplastische<br />

Dermatomyositis bei metastasiertem Prostatakarzinom vor. Dieser<br />

Zusammenhang ist in der Literatur nur recht selten beschrieben, lediglich<br />

11 Patienten wurden in Medline-gelisteten Artikeln publiziert.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S214 Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik)<br />

P17/40<br />

SCAB – Diagnose der Skabies durch Cyanoacrylat-Biopsie<br />

Neynaber S 1 , Mühlstädt M 1 , Flaig M 1 , Herzinger T 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der<br />

Ludwig-Maximilians-Universität, München, Germany<br />

Die Skabies ist eine Epizoonose, die einer Reihe von anderen Hauterkrankungen<br />

klinisch sehr ähneln kann. Wird eine Skabies übersehen, so<br />

führt dies einmal zur unnötigen Verlängerung des Leidens des Patienten,<br />

zum andern aber auch zur Verbreitung der Erkrankung auf weitere<br />

Individuen in der Umgebung. Daher ist eine rasche und zuverlässige<br />

Diagnostik erforderlich. Definitiv abgegrenzt gegen andere Erkrankungen<br />

wird die Skabies durch den Nachweis der Milbe Sarcoptes scabiei<br />

var. hominis. Dieser erfolgt bislang entweder durch die mikroskopische<br />

Untersuchung von aufwändig abgeschabtem Hautmaterial oder mittels<br />

spezieller, nicht allgemein verfügbarer Auflichtmikroskope (Skabioskope).Wir<br />

stellen ein neues Verfahren vor, das ohne vorheriges Training<br />

mit einfachen und kostengünstigen Mitteln den atraumatischen Nachweis<br />

der Sarkoptesmilbe erlaubt. Ein Objektträger wird mit Cyanoacrylatsekundenkleber<br />

beschichtet und für 30 sec auf eine suspekte Papel<br />

aufgedrückt (Superficial Cyano-Acrylate Biopsy = SCAB). Beim<br />

anschließenden Abziehen bleibt die Milbe am Objektträger haften und<br />

kann unter einem konventionellen Lichtmikroskop identifiziert werden.<br />

P17/41<br />

Ungewöhnliche Lokalisation eines syphilitischen Primäraffekts bei<br />

gleichzeitigem syphilitischem Exanthem<br />

Maile N 1 , Jodl S 1 , Harth W 1 , Hermes B 2<br />

1 Vivantes Klinikum Friedrichshain, Dermatologie und Phlebologie,<br />

Berlin, Germany, 2 Vivantes Klinikum Friedrichshain, Berlin, Germany<br />

Wir berichten über einen 39-Jährigen bisexuellen Patienten, der sich in<br />

unserer Klinik mit einem seit etwa 14 Tagen bestehenden,schmerzlosen,<br />

etwa: 2 x 2 cm großen Ulcus im Bereich der rechten Halsseite sowie einem<br />

generalisierten makulösen Exanthem vorstellte.<br />

Der Patient gab ungeschützten Geschlechtverkehr mit wechselnden<br />

Partnern an, Hautverletzungen im Bereich des Halses wurden dabei verneint.<br />

Bisher keine durchgemachten STDs.<br />

Laborbefunde: TPPA 1 : 640,VDRL 1 : 64,Trep. pallid. IgM-Ak positiv,Trep.<br />

pallid, IgG-Ak positiv, CRP 18.1 mg/l. HIV-Status 1/2 (Elisa) negativ, Hepatitis-B-Serologie:<br />

HBs-Ak negativ, Hepatitis-Bc-AK: positiv, HBs-Ak 469,<br />

HBc IgE negativ, HBe Antigen negativ, HBe Antikörper positiv, Hepatitis-<br />

C-Serologie: negativ.<br />

Blutbild, Differentialblutbild, Transaminasen, Retentionswerte und Elektrolyte:<br />

normwertig. Histologische Untersuchung des Ulcus am Hals (HE,<br />

PAS, Silberfärbung): Hautulkus mit Nekrosen und sehr plasmazellreicher<br />

Entzündung.Treponemen nicht nachweisbar.<br />

Hautabstrich: Ulcus vom 04.01.2006: Reichliches Wachstum von Staph.<br />

aureus. Harnröhrenabstrich vom 04.01.2006: Kein Wachstum pathologischer<br />

Erreger. Aufgrund des klinischen Bildes und der vorliegenden Befunde<br />

stellten wir die Diagnose eines Primäraffektes am Hals bei gleichzeitgem<br />

Exanthem bei Frühsyphilis. Gemäß aktueller Syphilis-Therapie<br />

laut Leitlinie therapierten wir mit 1 x 2,4 Mio. Benzathinpenicillin i.m.<br />

Gleichzeitig vorliegende Symptome einer verschiedener Stadien der Syphilis<br />

(hier Stadium 1 und Stadium 2) werden zwar insbesondere bei immunsupprimierten<br />

Patienten beobachtet, können aber, wie in dem vorgestellten<br />

Fall, auch ohne diagnostizierbare Immunsuppression<br />

vorliegen.<br />

P17/42<br />

Anuläre Erytheme bei primärem Sjögren-Syndrom<br />

Zielinski C 1 , Schanz S 1 , Fierlbeck G 1<br />

1 Universität Tübingen, Hautklinik,Tübingen, Germany<br />

Wir berichten über eine 71-jährige Patientin mit anulären, großflächig<br />

konfluierenden Erythemen im Bereich des Decolletés, Rückens und der<br />

Oberarme ohne Fotoaggravation. Seit einigen Monaten bestand eine<br />

ausgeprägte Sicca-Symptomatik, insbesondere im Mundbereich und<br />

genital. Der Schirmertest war normwertig. Die Sonographie der Gld. parotideae<br />

war unauffällig. Die Speicheldrüsenszintigraphie zeigte jedoch<br />

einen selektiven Funktionsausfall der Gld. submandibulares. Daneben<br />

besteht eine langjährige intermittierende Emesis und Diarrhoe sowie<br />

eine vegetative Dysregulation mit orthostatischer Hypotonie und Reiz-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

blase. Radiologisch konnte eine bihiläre Lymphadenopathie nachgewiesen<br />

werden. Der Verdacht auf ein neoplastisches Geschehen besteht<br />

jedoch nicht. Die Immunserologie zeigte erhöhte Titer für anti-Ro/anti-<br />

La-Ak und ANAs, zudem hochtitrig anti-Gliadin und Transglutaminase-<br />

Ak. In der direkten Immunfluoreszenz (mehrfache Biopsien von läsionaler,<br />

belichteter und unbelichteter Haut) konnten keine SCLE-typischen<br />

Ablagerungen entlang der dermo-epidermalen Grenze beobachtet<br />

werden. Unter der Therapie mit Hydroxychloroquin besserte sich die<br />

Sicca-Symptomatik, und die Erytheme bildeten sich ohne postinflammatorische<br />

Hyperpigmentierung oder Narbenbildung zurück. In der Zusammenschau<br />

der Klinik und des Antikörperprofils stellten wir die Diagnose<br />

eines primären Sjögren-Syndroms. Eine Assoziation mit<br />

vegetativer Dysregulation, Lymphomen und Zöliakie ist beschrieben,<br />

wobei die Darmbiopsie zur Diagnosesicherung noch aussteht. Anuläre<br />

Erytheme treten in der Regel bei asiatischen Patienten auf und werden<br />

als eigenständige klinische Entität in Abgrenzung zum SCLE herausgestellt.<br />

Es handelt sich um den vierten beschriebenen Fall eines primären<br />

Sjögren Syndroms mit anulären Erythemen bei einer Patientin kaukasischer<br />

Abstammung.<br />

P17/43<br />

Dermale Manifestation der Wegener-Granulomatose<br />

Fiedler E 1 , Bramsiepe I 1 , Danz B 1 , Kreft B 1 , Fischer M 1 , Marsch WC 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik und<br />

Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Halle, Germany<br />

Die Wegener-Granulomatose ist eine seltene Erkrankung, die meist nach<br />

einem limitierten Stadium mit Veränderungen eines oder weniger Organe<br />

in eine systemische Vaskulitis mit Multiorganbefall übergeht. Eine<br />

primäre Manifestation an der Haut ist mit bis zu 20 % angegeben,<br />

während eine Beteiligung im Verlauf der Erkrankung in etwa jedem<br />

zweiten Fall auftritt. Die Hautveränderungen sind individuell sehr verschieden<br />

und auch histologisch sind typische Veränderungen mit Vaskulitis<br />

und Granulomen gegenüber unspezifischen Veränderungen eher<br />

die Ausnahme. Eine hohe Spezifität weisen jedoch die gegen Proteinase-3<br />

gerichteten c-ANCA auf.Wir stellen Fälle mit früher Hautmanifestation<br />

und jeweils positivem Nachweis von Proteinase-3-Antikörpern<br />

vor und geben einen Literaturüberblick.<br />

P17/44<br />

Manifestierung einer Sarkoidose in einer Tätowierung<br />

Proske U 1 , Aschoff R 1 , Meurer M 1<br />

1 Technische Universität Dresden, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Dresden, Germany<br />

Fragestellung: Die Sarkoidose ist eine Multiorganerkrankung, bei der<br />

Pathogenese und Ätiologie noch weitgehend ungeklärt sind. Diskutiert<br />

werden Mykobakterien, Chlamydien,Viren, organische und nichtorganische<br />

Stäube und andere Noxen als auslösende Antigene. Die Narbensarkoidose<br />

ist eine Manifestation der Sarkoidose auf der Haut, wobei die typischen<br />

derben gelblichbraunen Hautveränderungen nach<br />

Verletzungen, chirurgischen Eingriffen, Venenpunktionen, aber auch<br />

nach Tätowierungen oder Einbringen von permanent Make up auftreten<br />

können. Zusätzlich können bei der Erkrankung verschiedene Organsysteme<br />

betroffen sein, wobei eine Lungenbeteiligung am häufigsten<br />

gesehen wird.<br />

Anamnese: Wir berichten über eine 40jährige Patienten, die seit dem<br />

15. Lebensjahr eine Tätowierung an der rechten Schulter mit den Farben<br />

rot, grün und schwarz besaß. Vor 10 Jahren war eine Auffrischung der<br />

Tätowierung erfolgt. Etwa 2 Monate vor der Erstvorstellung bemerkte<br />

die Patientin das Auftreten von konfluierenden Papeln und Juckreiz im<br />

Bereich des Tattoos. Die histologische Untersuchung bestätigte den Verdacht<br />

auf eine Sarkoidose. Bei weiteren Untersuchungen wurde eine bilaterale<br />

Hiluslymphadenopathie nachgewiesen (Stadium I). Eine Notwendigkeit<br />

für eine systemische Therapie bestand nicht. Unter der<br />

Lokaltherapie mit einer glukokortikoidhaltigen Creme Klasse II kam es<br />

zu einer raschen Rückbildung der Hautveränderungen.<br />

Diskussion: Eine Narbensarkoidose kann mit und ohne Beteiligung anderer<br />

Organsysteme auftreten. Entsprechende Untersuchungen zum<br />

Ausschluss einer Systembeteiligung sind notwendig, wobei eine Röntgenuntersuchung<br />

der Lunge in jedem Fall erfolgen sollte.<br />

Die Behandlung der kutanen Sarkoidose gestaltet sich oft schwierig.<br />

Möglich sind neben der lokalen Anwendung von glukokortokoidhalti-


gen Cremes, die intrafokale. Injektion von Triamcinolonkristallsuspension<br />

oder der Einsatz der (Balneo)Photochemotherapie. Zusätzlich bietet<br />

die Lasertherapie neue interessante Behandlungsoptionen.<br />

P17/45<br />

Glukagonom-Syndrom (Erythema necrolyticum migrans)<br />

Maronna A 1 , Schuler G 1 , Schell H 1 , Simon jr M 1<br />

1 Hautklinik der FAU, Erlangen, Germany<br />

Bei einem 53jährigen Patienten mit seit 18 Jahren bestehendem MEN I-<br />

Syndrom zeigten sich v.a. an den Extremitätenstreckseiten konfluierende<br />

Erytheme, teils mit livider, teils mit rotbrauner Komponente. Im<br />

Randbereich dieser Erytheme waren Papeln, Erosionen sowie randbetont<br />

Schuppen und seröse Krusten vorhanden. Die Histologie war vereinbar<br />

mit einem Erythema necrolyticum migrans. Bei Vorliegen einer<br />

diabetischen Stoffwechsellage, einer massiven Erhöhung der Glukagon-<br />

Konzentration im Serum sowie einer 5 cm großen Raumforderung im<br />

Bereich der Pankreasloge (MRT Abdomen) stellten wir die Diagnose eines<br />

Glukagonom-Syndroms. Therapeutisch kamen Somatostatin-Depot-Präparate<br />

zum Einsatz. Durch diese Therapiemaßnahme konnte der<br />

Hautbefund allerdings nicht in nennenswertem Maße positiv beeinflusst<br />

werden. Aufgrund dessen ist im weiteren Verlauf ein Therapieversuch<br />

mit Acitretin geplant.<br />

P17/46<br />

Red Ear Syndrom<br />

Brill TJ 1 ,Thaci D 1 , Kaufmann R 1<br />

1 Klinikum der J.W. Goethe-Universität, Zentrum der Dermatologie und<br />

Venerologie, Frankfurt, Germany<br />

Als Red Ear Syndrom wurde in den vergangenen Jahren in der neurologischen<br />

Literatur der Symptomenkomplex bestehend aus episodenhafter<br />

Rötung, Schwellung und Schmerzhaftigkeit eines oder beider Ohren<br />

bezeichnet.<br />

Wir berichten über einen 7-jährigen Jungen, der seit 3 Jahren über alternierende<br />

Beschwerden an beiden Ohren klagte. Es kam dabei zu 10 bis<br />

45 Minuten andauernden Schmerzuständen mit sichtbarem aurikulärem<br />

Ödem und Erythem, welche vor allem in der zweiten Tageshälfte<br />

auftraten. Die Haut war während dieser Episoden deutlich überwärmt.<br />

Als direkte Triggerfaktoren konnten weder Wärme und Kälte,<br />

noch interne Stimuli wie etwa Nahrungsmittel oder Arzneimittel ausfindig<br />

gemacht werden.Während der Attacken erbrachte nur Kühlung eine<br />

Linderung der Beschwerden, nicht-steroidale Antiphlogistika führten<br />

hingegen zu keiner Besserung.<br />

Das Red Ear Syndrom beim Erwachsenen wurde in verschiedenen<br />

Fallserien vor allem mit zervikalen Wurzelsyndromen assoziiert, bei Kindern<br />

hingegen scheint ein Zusammenhang mit Migräne zu bestehen.<br />

Aus dermatologischer Sicht erinnert der beschriebene Symptomenkomplex<br />

der Erkrankung vor allem an Erythromelalgie, die ebenfalls mit<br />

Attacken von akraler Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzhaftigkeit<br />

einhergeht. Neben der üblichen Lokalisation an den unteren<br />

Extremitäten, sind Fälle aurikulärer Verlaufsformen von Erythromelalgie<br />

beschrieben, sodass die Vermutung nahe liegt, dass es sich bei beiden<br />

Erkrankungen und dieselbe Entität handeln könnte.<br />

P17/47<br />

Lupus-erythematodes-/Lichen-ruber-planus-Overlap-Syndrom<br />

Meiß F 1 , Neumann E 1 , Braun-Falco M 1 , Nashan D 1<br />

1 Universitätsklinikum Freiburg, Universitäts-Hautklinik, Freiburg,<br />

Germany<br />

Lupus erythematodes (LE) und Lichen ruber planus (LP) stellen zwei differente<br />

Krankheitsentitäten autoimmunologischer Genese dar. Beide<br />

Autoimmundermatosen können für gewöhnlich anhand klinischer,<br />

histologischer und immunhistologischer Kriterien von einander differenziert<br />

werden. Das gemeinsame Auftreten von LE und LP wird in der Literatur<br />

als Lupus-erythematodes-/Lichen-ruber-planus-Oberlap-Syndrom<br />

(LE/LP-OS) beschrieben und stellt eine diagnostische Herausforderung<br />

dar.<br />

Wir berichten über einen 34-jährigen Patienten, bei dem seit 10 Jahren<br />

erythematöse Plaques an Nasenrücken und nasolabial mit teils festhaftenden<br />

Hyperkeratosen bestanden. Seit 8 Jahren hatte sich zusätzlich<br />

eine retikuläre Leukoplakie der Lippen sowie der bukkalen Mund-<br />

Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik) S215<br />

schleimhaut ausgebildet. Der Patient gab eine Photosensitivität an.<br />

Histologisch und immunhistologisch konnten wir in Probebiopsien<br />

unterschiedlicher Lokalisation sowohl Merkmale eines LE als auch eines LP<br />

nachweisen. Immunserologisch war ein positiver ANA-Titer mit Nachweis<br />

von anti-SS-A/Ro-Antikörpern auffällig. Das LE/LP-OS ist eine selten<br />

beschriebene Autoimmundermatose mit heterogenem Erscheinungsbild,<br />

die durch das gleichzeitige Vorkommen klinischer, histologischer<br />

und immunhistologischer Kriterien beider Entitäten (LE und LP) definiert<br />

ist. Klinisch wird der intermediäre Typ vom polaren Typ unterschieden.Zur<br />

sicheren diagnostischen Einordnung sollte der für das LE/LP-OS<br />

existierende Diagnosescore Anwendung finden.<br />

P17/48<br />

Systematisierter epidermaler Naevus mit Schleimhautbeteiligung<br />

Weindorf N 1 , Pfeil T 1<br />

1 St.Elisabeth-Krankenhaus, Dermatologische Klinik, Oberhausen, Germany<br />

Epidermale Naevi stellen angeborene oer in der Kindheit auftretende<br />

Hamartome dar und können eine striäre Ausbreitung entlang der<br />

Blaschko-Linien aufweisen.<br />

Dargestellt wird der Fall eines 13jährigen afrikanischen Jungen, der fast<br />

am gesamten Integument einschließlich der Kopf-, Nackenregion bogig<br />

streifige verruköse Herde im Sinne eines weíchen Epidermalnaevus aufwies.<br />

Histologisch fanden sich Orthohyperkeratose, Akanthose, Pseudohornzystenbildung,<br />

regelmäßige Hautadnexstrukturen.<br />

Es wurde eine Behandlung dieser auch kosmetisch störenden und teils<br />

fötide riechenden Hautveränderungen mittels Dermabrasio in Intubationsnarkose<br />

begonnen. Ein darüberhinaus bestehender Schleimhautbefall<br />

dieser naevoiden Veränderungen im Larynx- und Bronchialbereich<br />

führte jedoch zu postoperativen Blutungskomplikationen, sodass<br />

von weiteren Behandlungssitzungen Abstand genommen werden<br />

mußte.<br />

Differentialdiagnostisch wurden u. a. ein Proteus-Syndrom und v.a. wegen<br />

der Schleimhautbeteiligung ein Schimmelpenning-Syndrom in Erwägung<br />

gegzogen, jedoch fanden sich histologisch keine Veränderungen<br />

im Sinne eines Naevus sebaceus. Der Fall wird wegen seiner<br />

ungewöhnlich großflächigen Ausdehnung und es gleichzeitig bestehenden<br />

ausgedehnten Schleimhautbefalls vorgestellt, der beim weichen<br />

epidermalen Naevus u.W. bisher nicht beschrieben worden ist.<br />

P17/49<br />

Multiple Klarzellakanthome<br />

Thoms S 1 , Fuchs T 1 , Bertsch HP 1<br />

1 Georg-August-Universität, Dermatologie und Venerologie, Göttingen,<br />

Germany<br />

Klarzellakanthome sind seltene, überwiegend solitär am Unterschenkel<br />

vorkommende, benigne epitheliale Tumoren des Erwachsenenalters unbekannter<br />

Ätiologie und Pathogenese. Multiple Klarzellakanthome sind<br />

eine Rarität und treten dann auch am übrigen Integument auf.Während<br />

die histologische Diagnosestellung relativ einfach ist,wird der Tumor klinisch<br />

oft nicht erkannt, insbesondere wenn multiple Läsionen vorliegen.<br />

Wir berichten über einen 72-jährigen Patienten, der insgesamt ca. 40-50<br />

Klarzellakanthome am Integument aufwies. Die Vorstellung des Patienten<br />

erfolgte ursprünglich wegen eines generalisierten Pruritus bei Exsikkationsekzem.<br />

Nach Ausschluß infektiöser, lymphoproliferativer, paraneoplastischer<br />

und immunsuppressiver Vorerkrankungen wurde unter<br />

rückfettender Lokaltherapie ein deutlich gebesserter Hautzustand erzielt.<br />

An Rumpf und Extremitäten fielen nun dissiminiert insgesamt ca.<br />

40–50 bis zu 0,5 cm große, flache bis kuppelartig erhabene, rosarote und<br />

rötlich-braune Papeln mit teilweiser glatter oder feinpapillärer Oberfläche<br />

auf. Erosive Papeln waren von serös-hämorrhagischen<br />

Krusten bedeckt,andere zeigten oberflächliche petechiale Blutungen oder<br />

Teleangiektasien, sowie eine Collerette-artige Schuppung. Die insgesamt<br />

5 entnommenen Probebiopsien von verschiedenen Lokalisationen<br />

ergaben übereinstimmend die Diagnose: Klarzellakanthom. Die klinischen<br />

Differentialdiagnosen wie z. B. Lichen ruber, lymphomatoide<br />

Papulose, Pityriasis lichenoides chronica oder Mastozytose wurden anhand<br />

der von uns erhobenen Untersuchungsbefunde ausgeschlossen.<br />

Die Therapieoptionen für multiple Klarzellakanthome sind laut Literatur<br />

auf Kryotherapie und CO2-Laserchirurgie begrenzt. Eine Therapie wurde<br />

bisher aufgrund der Benignität der Tumoren und fehlender Symptomatik<br />

auf Wunsch des Patienten nicht eingeleitet.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S216 Poster – Lehrreiche Fälle (Diagnostik)<br />

P17/50<br />

Pseudosklerodermie bei B-CLL<br />

Eichner S 1 , Schell H 1 , Schuler G 1 , Miklos Jr S 1<br />

1 Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik, Erlangen, Germany<br />

Pseudosklerodermien sind Erkrankungen, die klinisch als Sklerodermie<br />

imponieren, pathogenetisch jedoch unterschiedlichster Genese sein<br />

können.<br />

Bei einem 81-jährigen Mann entwickelte sich im Verlauf von zwei Jahren<br />

eine progrediente, extremitätenbetonte, flächig-diffuse ödematöse<br />

Schwellung und Verhärtung der Haut mit Poikilodermie sowie funktioneller<br />

Bewegungseinschränkung.<br />

Dieser Zustand war unter systemischer Immunsuppression (Ciclosporin<br />

A, Cyclophosphamid, Methotrexat) therapierefraktär. Histopathologisch<br />

imponierte ein alteriertes Faserwerk mit verplumpten kollagen und rarefizierten<br />

sowie frakturierten elastischen Fasern mit Ummauerung von<br />

Gefäßen und Adnexstrukturen ohne Nachweis pathologischer Ablagerungen.<br />

Bei klinischen und labordiagnostischen Hinweisen auf eine konsumierende<br />

Erkrankung ergab die weiterführende Diagnostik einschließlich<br />

Immunserologie keinen Hinweis auf eine Organbeteiligung wie bei<br />

systemischer Sklerodermie, wohl aber hilär, mediastinal und axillär vergrößerte<br />

Lymphknoten. Bei Leukozytose ergab die Immunzyotologie<br />

50-60 % B-Zellen im peripheren Blut. Nach Exstirpation eines axillären<br />

Lymphknotens zeigte sich eine B-CLL. Mit dieser Befundkonstellation<br />

stellten wir die Diagnose einer paraneoplastischen Pseudosklerodermie<br />

bei B-CLL.<br />

Pseudosklerodermieforme Hauterkrankungen wurden u. a. bei angeborenen<br />

Syndromen, Ablagerungskrankheiten, Stoffwechselerkrankungen,<br />

graft-versus-host Reaktionen sowie nach Einnahme von Medikamenten<br />

(Bleomycin, L-Tryptophan), Genuß von mit Anilin vergärtem<br />

Rapsöl und nach Exposition mit organischen Lösungsmitteln beobachtet.<br />

Einzelne Fälle sind auch bei Lungenkarzinomen und Ovarialkarzinomen<br />

bekannt. Eine Pseudosklerodermie in Assoziation zu hämatologischen<br />

Neoplasien wurde bislang insbesondere nur bei Plasmozytomen,<br />

nicht jedoch bei einer B-CLL beschrieben.<br />

P17/51<br />

Fibroblastischer Rheumatismus- eine diagnostische und<br />

therapeutische Herausforderung<br />

Nowak J 1 , Schuler G 1 , Simon M 1<br />

1 Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Erlangen, Germany<br />

Der fibroblastische Rheumatismus ist durch vorzugsweise an den Händen<br />

auftretende erythematöse, kutane Knoten und progrediente Polyarthritis<br />

gekennzeichnet und wurde 1980 durch Chaouat et.al. erstmals<br />

beschrieben. Weitere assoziierte Symptome stellen Sklerodaktylie,<br />

Kontrakturen der Finger und Verdickung der palmaren Faszie dar.Da weder<br />

laborchemische noch bildgebende Untersuchungen pathognomonisch<br />

sind, stellt das Krankheitsbild eine diagnostische Herausforderung<br />

dar. Letztlich sind die charakteristischen histologischen Befunde mit<br />

dermaler und subcutaner Fibrose mit Vermehrung der dermalen Fibroblasten<br />

bei spärlichem oder fehlendem entzündlichen Infiltrat in Zusammenschau<br />

mit dem klinischen Bild wegweisend. Bei Fehlen eines etablierten<br />

therapeutischen Vorgehens kommen mit unterschiedlichen<br />

Resultaten am häufigsten nicht steriodale Antirheumatika, Kortikosteroide<br />

und Methotrexat zum Einsatz. Wir stellen den Fall einer 59-jährigen<br />

Patientin mit fibroblastischem Rheumatismus vor, bei der etwa sechs<br />

Monate nach Erstvorstellung zusätzlich ein Zystadenocarcinom der<br />

Ovarien beidseits diagnostiziert wurde. Ob zwischen dem Auftreten des<br />

Ovarialcarcinoms und dem fibroblastischen Rheumatismus ein Zusammenhang<br />

im Sinne eines paraneoplastischen Geschehens besteht, muss<br />

offen bleiben – in der bisherigen Literatur finden sich keine analogen<br />

Fälle.<br />

P17/52<br />

Perforierendes Granuloma anulare am Shuntarm<br />

Ulrich H 1 , Landthaler M 1 , Vogt T 1<br />

1 Universitätsklinik Regensburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Regensburg, Germany<br />

Wir berichten über einen 47-jährigen dialysepflichtigen Patienten mit<br />

seit sechs Wochen bestehenden juckenden Papeln und Pusteln am<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Shuntarm. Eine kombinierte systemische und topische Steroidtherapie<br />

über mehrere Wochen erbrachte keine Verbesserung des Hautbefundes.<br />

Klinisch zeigten sich vor allem am linken Unterarm (Shuntarm) disseminierte<br />

Papeln und Pusteln, zum Teil mit oberflächlichen zentralen<br />

Ulzerationen und Krusten.Histologisch fanden sich palisadenartig angeordnete<br />

Histiozyten und eine transepitheliale Elimination von degeneriertem<br />

Bindegewebe. Da eine kombinierte Steroidtherapie bei unserem<br />

Patienten wirkungslos war, leiteten wir eine Bade-PUVA Therapie<br />

ein. Das perforierende Granuloma anulare ist eine seltene Verlaufsform<br />

des klassischen Granuloma anulare. Die genaue Pathogenese ist bis<br />

heute unklar.Es wir diskutiert,dass es als Antwort auf ein oberflächliches<br />

Trauma zu einer Nekrobiose kollagener Fasern kommt, die im Verlauf<br />

eine transepidermale Elimination des nekrobiotischen Bindegewebsmaterials<br />

zur Folge hat. Somit könnten bei unserem Patienten Kratzeffekte<br />

im Rahmen des urämischen Pruritus als auslösende Ursache in<br />

Frage kommen. Interessanterweise zeigte sich das perforierende Granuloma<br />

anulare bei unserem Patienten betont am Shuntarm. In Einzelfallberichten<br />

wird in der Literatur über ein bevorzugtes Auftreten von Hautveränderungen<br />

speziell am Shuntarm berichtet. Gut dokumentiert sind<br />

hier charakteristische Veränderungen am Haut- und Nagelorgan wie das<br />

Pseudo-Kaposi-Sarkom oder so genannte pincer nails. Als Ursache wird<br />

möglicherweise ein bestehendes arterielles Versorgungsdefizit sowie<br />

eine Druckerhöhung im venösen System mit nachfolgenden lokalen Mikrozirkulationsstörungen<br />

diskutiert. Über das Auftreten eines perforierenden<br />

Granuloma anulare mit Bevorzugung des Shuntarmes liegen<br />

unserer Meinung nach keine Fallberichte vor.<br />

P17/53<br />

Acrodermatitis chronica atrophicans des Gesichtes<br />

Danz B 1 , Fiedler E 1 , Radant K 1 , Marsch WC 1 , Kreft B 1<br />

1 Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie der<br />

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle, Germany<br />

Die Lyme-Borreliose ist in Deutschland die häufigste durch Zecken übertragene<br />

Infektionskrankheit. Die Spätmanifestation der Borreliose an<br />

der Haut kann sich als Acrodermatitis chronica atrophicans zumeist an<br />

den Extremitäten äußern.<br />

Wir berichten über eine 72-jährige Patientin,bei der innerhalb eines Jahres<br />

eine progrediente, hautfarbene, teigige Schwellung des Gesichtes<br />

mit Vergröberung der Gesichtskonturen auffällig war. Serologisch wurden<br />

im ELISA und Immunoblot Borrelien-IgM und IgG-Antikörper nachgewiesen.<br />

Die histologische Untersuchung ergab ein koriales Ödem mit<br />

lymphozytärer und plasmazellulärer Entzündungsreaktion.<br />

Es wurde die Diagnose einer Acrodermatitis chronica (ödematöses Stadium)<br />

des Gesichtes bei Borrelien-Infektion gestellt.Wir therapierten mit<br />

Doxycyclin 200 mg/Tag über 30 Tage mit begleitender Lymphdrainage.<br />

Innerhalb von 3 Monaten bildeten sich die Ödeme vollständig zurück.<br />

Sehr selten kann sich die Acrodermatitis chronica atrophicans im Gesicht<br />

manifestieren und stellt im ödematösen Stadium in Abgrenzung<br />

zu den vielfältigen weiteren Ursachen von Gesichtsschwellungen eine<br />

diagnostische Herausforderung dar.<br />

P17/54<br />

Kumulativ toxische Dermatitis durch antiseptischen Waschmittelzusatz<br />

Wölbing F 1 , Metzler G 1 , Schaller M 1<br />

1 Universität Tübingen, Hautklinik,Tübingen, Germany<br />

36-jähriger Patient mit ausgedehnter kumulativ-toxischer Dermatitis an<br />

den bekleideten Hautarealen ohne Besserung unter Therapie mit Steroidexterna<br />

und systemischer Antibiose. Abdominal, besonders aber inguinal,<br />

kubital, an den Kniekehlen und axillär randbetonte teils scharf<br />

teils unscharf begrenzte livide Erytheme, diskrete Lichenifikation, feinlamelläre<br />

Schuppung, Krusten und an den Kniekehlen teils bräunliche<br />

Hyperpigmentierung. Die histologische Untersuchung einer Hautprobe<br />

ließ an eine chronisch-toxische Schädigung denken. Anamnestisch regelmäßige<br />

Benutzung eines Benzalkoniumchlorid und Parfumöl enthaltenden<br />

antiseptischen Waschmittelzusatzes für die Kleiderwäsche. Kein<br />

Nachweis einer Typ IV Sensibilisierung gegen relevante Kontaktallergene.<br />

Nach Weglassen des Waschmittelzusatzes Abheilung der toxischen<br />

Kontaktdermatitis unter Basistherapie mit harnstoffhaltigen Externa<br />

innerhalb von 4 Wochen. Bei unzureichendem Auswaschen<br />

können Waschmittelrückstände insbesondere bei Atopikern zu kumula-


tiv toxischen Ekzemen führen.Benzalkoniumchlorid ist seit Jahren als relevantes<br />

Kontaktallergen vor allem in Pflegeberufen bekannt. Es handelt<br />

sich um eine nur schwach sensibilisierende Substanz, die jedoch auch irritativ<br />

toxisch wirken kann. Dies stellt insbesondere auch ein Problem<br />

bei der allergologischen Testung dar. Wie bei dem vorgestellten Patienten<br />

gezeigt, sollte man bei klinischem Bild einer akuten oder chronischen<br />

Dermatitis bei ungewöhnlichem Verteilungsmuster und ohne<br />

passende Anamnese auch an die Möglichkeit einer indirekten Applikation<br />

des auslösenden Agens, zum Beispiel über die Kleidung, denken.<br />

Waschmittel sind dabei von besonderer Bedeutung.<br />

P17/55<br />

Eosinophile Zellulitis (Wells-Syndrom) in Assoziation zu einer angioimmunoblastischen<br />

Lymphadenopathie (AILD)<br />

Renner R 1 , Kauer F 1 , Simon J 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Leipzig,<br />

Germany<br />

Zielsetzung: Hier berichten wir über ein Wells-Syndrom in Assoziation<br />

zu einer AILD.<br />

Ergebnisse: Bei dem Patienten war es 3 Monate vor Erstvorstellung zu<br />

Schwellung des Gesichtes und im Halsbereich gekommen mit generalisiertem<br />

Juckreiz und Erythemen am Integument, so dass zuerst an ein<br />

Quincke-Ödem mit Urtikaria gedacht wurde. Nach und nach entwickelten<br />

sich jedoch flächige Erytheme mit Infiltration sowie multiple lividerythematöse<br />

Papeln am Integument inklusive der Fußsohlen.Ubiquitär<br />

fanden sich palpable Lymphknoten. Histologisch zeigten sich eine Gewebseosinophilie<br />

sowie die für das Wells-Syndrom charakteristischen<br />

„Flammenfiguren”. Dies sind Ansammlungen von eosinophilen Granula<br />

zwischen basophil degenerierten Kollagenfasern. In der von uns zusätzlich<br />

durchgeführten Diagnostik fiel eine reaktive Eosinophilie des Knochenmarks<br />

mit peripherer Eosinophilie bis 25.5 % auf. Eine Untersuchung<br />

eines exstirpierten Lymphknotens und der Knochenmarkbiopsie<br />

hatte Infiltrate eines niedrig-malignen Non-Hodgkin-Lymphoms, speziell<br />

eines angioimmunoblastischen T-Zell-Lymphoms gezeigt.<br />

Aufgrund des Wells-Syndroms begannen wir eine Therapie mit Dapson<br />

und Prednisolon. Hierunter zeigte sich bereits eine Abblassung des<br />

Erythems und Minderung der Infiltration. Aufgrund des parallel diagnostizierten<br />

AILDs musste diese Therapie jedoch abgebrochen werden. Der<br />

Patient erhielt seither in der Klinik für Hämato-Onkologie multiple Chemotherapiezyklen<br />

ohne nennenswerte Remissionsphasen. Derzeit ist<br />

deshalb eine autologe Stammzelltransplantation geplant.<br />

Schlussfolgerung: Das Wells-Syndrom ist je nach klinischer Ausprägung<br />

eine Differentialdiagnose zum Erysipel, Urtikaria oder dem Arzneimittelexanthem,<br />

die vor allem bei Patienten mit Neoplasien, Blut- oder<br />

Knochenmarkseosinophilie nicht übersehen werden sollte. Vermutlich<br />

ist das Wells-Syndrom häufiger als bisher angenommen.<br />

P18 – Lehrreiche Fälle (Therapie)<br />

P18/01<br />

Topische photodynamische Therapie – eine Therapiemöglichkeit<br />

der zirkumskripten palmaren Hypokeratose?<br />

Benoit S 1 , Seitz CS 1 , Hamm H 1 , Kauczok C 1 , Bröcker E-B 1<br />

1 Universität Würzburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Würzburg, Germany<br />

Die zirkumskripte palmare Hypokeratose ist charakterisiert durch einen<br />

solitären, scharf begrenzten Defekt der Hornschicht mit schuppigem<br />

Randsaum, der vorzugsweise palmar, seltener plantar lokalisiert ist. Pathogenetisch<br />

werden epidermale Malformationen, humane Papillomviren<br />

aber auch repetitive Mikrotraumen diskutiert.Die Therapie ist häufig<br />

unbefriedigend.<br />

Ein 73-jähriger Patient stellte sich mit einer seit 21/2 Jahren bestehenden,<br />

scharf begrenzten Läsion am rechten Hypothenar vor. Die Veränderung<br />

sei nach einem Bagatelltrauma entstanden und langsam größenprogredient.<br />

Zum Ausschluss einer differentialdiagnostisch erwogenen<br />

Porokeratose und eines Morbus Bowen wurde eine Probebiopsie aus<br />

dem Randbereich entnommen. Histologisch fand sich ein charakteristischer<br />

Befund mit stufenförmigem Abbruch des Stratum corneum. Aufgrund<br />

des typischen klinischen und histologischen Befundes stellten<br />

wir die Diagnose einer zirkumskripten palmaren Hypokeratose. Da sich<br />

Poster – Lehrreiche Fälle (Therapie) S217<br />

immunhistochemisch eine vermehrte Expression des Proliferationsmarkers<br />

MIB-1 sowie des Tumorsuppressor-Gens p53 zeigte, führten wir<br />

eine topische photodynamische Therapie (PDT) durch.Bereits 3 Wochen<br />

nach der ersten Behandlung zeigte sich der Befund bis auf einen 2-3<br />

mm durchmessenden Defekt deutlich rückläufig, so dass eine 2. Behandlung<br />

angeschlossen wurde. Bis zur Wiedervorstellung 3 Monate<br />

später war der Befund jedoch wieder leicht progredient. Die erneute<br />

zweimalige PDT erbrachte keine weitere Befundbesserung. Eine Lokaltherapie<br />

mit Calcipotriol wurde angeschlossen, die komplette Abheilung<br />

blieb aus.<br />

Die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Behandlung der zirkumskripten<br />

palmaren Hypokeratose sind nach wie vor begrenzt und<br />

oft unbefriedigend. Auch bei unserem Patienten konnte mit der PDT<br />

keine vollständige Abheilung erzielt werden. Insgesamt sollte in Anbetracht<br />

des symptomarmen Verlaufs der zirkumskripten palmaren Hypokeratose<br />

die Indikation von invasiven Therapieverfahren zurückhaltend<br />

gestellt werden.<br />

P18/02<br />

Erfolgreicher Einsatz von Rituximab bei therapieresistentem<br />

Pemphigus vulgaris<br />

Debus D 1 , Schmidt S 1 , Paul E 1<br />

1 Hautklinik am Klinikum Nürnberg, Nürnberg, Germany<br />

Wir berichten über einen 48-jährigen Patienten mit zunehmender Ausbildung<br />

von schlaffen Blasen und Erosionen an Haut und Mundschleimhaut.<br />

Die klinische Diagnose eines Pemphigus vulgaris wurde sowohl<br />

histologisch als auch serologisch gesichert.<br />

Zunächst erfolgte eine Therapie mit Azathioprin 150 mg über 5 Wochen<br />

ohne Erfolg. Anschließend initiierten wir eine Cyclophosphamid-<br />

Dexamethason-Pulstherapie alle vier Wochen über jeweils drei Tage und<br />

parallel in den Intervallen Cyclophosphamid 50 mg täglich. Nach anfänglicher<br />

Befundbesserung kam es nach vier Therapiezyklen zu einem<br />

massiven Rezidiv, das unter Fortführung der Cyclophosphamid-<br />

Dexamethason-Pulstherapie nicht beherrschbar war.Daraufhin wurde die<br />

Therapie auf Ciclosporin 400 mg täglich umgestellt. Hierunter konnte<br />

der Patient nur unter gleichzeitiger Gabe einer mittelschwelligen oralen<br />

Steroiddosis in einem stabilen Zustand gehalten werden.<br />

Unter einer Infusionstherapie mit Rituximab 375 mg/m 2 KO wöchentlich<br />

für vier Wochen sowie einer Begleitmedikation mit Ciclosporin 400<br />

mg täglich kam es nach acht Wochen zu einer kontinuierlichen Befundbesserung<br />

mit zunehmender Epithelisierung und schließlich vollständiger<br />

Abheilung der erosiven Haut- und Mundschleimhautveränderungen.<br />

Seit Abschluß der Therapie mit Rituximab wurde die Medikation mit<br />

Ciclosporin schrittweise reduziert, auf derzeit 100 mg täglich.<br />

Derzeit befindet sich der Patient in einem vollständig remittierten Hautzustand,<br />

es zeigen sich lediglich postinflammatorische Hyperpigmentierungen<br />

an den ehemals erosiven Arealen.<br />

Rituximab ist ein monoklonaler Antikörper gegen das CD20-Oberflächenmolekül<br />

von B-Lymphozyten und induziert deren Zytolyse. Die<br />

Produktion der Autoantikörper gegen Strukturproteine der Desmosomen<br />

durch die B-Lymphozyten wird somit verhindert und eine Blasenbildung<br />

durch Akantholyse kommt nicht zustande.<br />

P18/03<br />

Fallbericht: Reaktive perforierende Kollagenose<br />

Molin S 1 ,Tepe A 1<br />

1 Hautarztpraxis, Gilching, Germany<br />

Ein 69 jähriger Patient war auf Grund eines atopischen Ekzems in ambulanter<br />

Behandlung. Dieses war seit 10 Jahren bekannt, mit saisonal verstärkten<br />

Schüben im Winterhalbjahr und klinischer Betonung der Extremitäten.<br />

Auch an der nicht betroffenen Haut klagte der Patient über<br />

einen zuweilen unerträglichen Juckreiz. Bei Erstvorstellung fanden sich<br />

am oberen Rücken und der linken Flanke disseminierte, stecknadelkopfgroße,erythematöse<br />

Papeln.Der Patient gab an,dort mit einer Stahlbürste<br />

großflächig gekratzt zu haben, um den quälenden Juckreiz zu lindern<br />

und sich Erleichterung zu verschaffen. Streifenförmige Kratzspuren fanden<br />

sich zu keinem Zeitpunkt. Im weiteren Verlauf entwickelten sich<br />

zentral genabelte, 2-10mm große Papeln mit festhaftender, hyperkeratotischer<br />

Kruste und erythematösem Randsaum. Die klinische Verdachtsdiagnose<br />

einer reaktiven perforierenden Kollagenose konnte<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S218 Poster – Lehrreiche Fälle (Therapie)<br />

histopathologisch bestätigt werden. Die reaktive perforierende<br />

Kollagenose ist eine perforierende Dermatose bislang ungeklärter Genese.<br />

Man unterscheidet formal angeborene oder spontane primäre<br />

Formen von sekundär erworbenen Formen im Gefolge internistischer<br />

Grunderkrankungen. Histologisches Kennzeichen ist eine Degeneration<br />

der kollagenen Fasern, die die zerstörte und hyperkeratotische Epidermis<br />

durchdringen. Weil die Familienanamnese des Patienten negativ<br />

war und eine internistische Systemerkrankung ausgeschlossen werden<br />

konnte, muss hier von einer primär spontan aufgetretenen Variante<br />

durch das Kratztrauma der Stahlbürste ausgegangen werden. Unter ambulanter<br />

Behandlung mit topischen Steroiden, Antihistaminika und UV-<br />

B-Bestrahlung kam es zunächst zu keiner Verbesserung des Hautbefundes.<br />

Die Compliance des Patienten war dabei fraglich. Erst eine<br />

stationäre Therapieeinleitung mit okklusiven Klasse-IV-Steroiden und<br />

UVB-311nm-Bestrahlung zeigte einen beginnenden Heilungserfolg.<br />

Ambulant konnte ein kompletter Rückgang der Hautveränderungen<br />

mit narbiger Abheilung beobachtet werden.<br />

P18/04<br />

Pregabalin als therapeutische Option bei chronischem Pruritus<br />

Ehrchen JM 1 , Ständer S 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Hautklinik, Klinische Neurodermatologie,<br />

Münster, Germany<br />

Chronischer Pruritus stellt eine große diagnostische und therapeutische<br />

Herausforderung dar.<br />

Wir präsentieren zwei Patienten mit chronischem, über Jahrzehnte persistierendem<br />

Juckreiz. Bei beiden Patienten wurde eine umfangreiche<br />

Diagnostik entsprechend kürzlich publizierter Leitlinien durchgeführt.<br />

Bei einem der Patienten konnte keine eindeutige, dem Pruritus zugrunde<br />

liegende Ursache aufgedeckt werden. Bei dem zweiten Patienten<br />

bestand ein mit einer Polyzythämia vera assoziierter aquagener Pruritus.<br />

Bei beiden Patienten hatten vielfältige Vortherapien (inklusive<br />

hochdosierter Antihistaminika) keine Linderung der Beschwerden erbracht.<br />

Schließlich wurde eine Mono-Therapie mit Pregabalin eingeleitet,<br />

die innerhalb weniger Wochen bei beiden Patienten zu einer mehr<br />

als 70 prozentigen Reduktion des Pruritus führte (Selbstbewertung der<br />

Patienten anhand der aus der Schmerztherapie übernommenen visuellen<br />

Analog Skala (VAS) von 1-10).<br />

Pregabalin ist ein Antiepileptikum, das für die Behandlung chronischer<br />

Schmerzen zugelassen ist. Es wirkt indem es zentrale neurologische<br />

Reizantworten modifiziert. Es wird immer deutlicher, dass zentrale Übertragungs-<br />

und Sensitivierungsprozesse einen wichtigen Mechanismus<br />

bei der Chronifizierung von Pruritus darstellen. Wir gehen daher davon<br />

aus, dass der bei unseren Patienten festgestellte therapeutische Effekt<br />

durch eine Inhibition der an der Aufrechterhaltung des Pruritus beteiligten<br />

zentralen Sensitivierungsprozesse bedingt ist. Daher könnte Pregabalin<br />

eine wertvolle neue therapeutische Option bei chronischem, therapierefraktären<br />

Pruritus darstellen.<br />

P18/05<br />

Ein Fall von kutaner Polyarteriitis nodosa mit aggressivem Verlauf<br />

Glaenz TE 1 , Holl-Ulrich K 2 , Lamprecht P 3 , Neumann C 1<br />

1 Universitätsklinik Göttingen, Dermatologie und Venerologie,<br />

Göttingen, Germany, 2 Institut für Pathologie, Universitätsklinikum<br />

Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck, Germany, 3 Rheumaklinik<br />

Bad Bramstedt, Bad Bramstedt, Germany<br />

Anhand eines Falles von rein kutaner Polyarteriitis nodosa (PAN) soll die<br />

Problematik einer Einteilung in eine kutane (“benigne”) und eine systemische<br />

(“maligne”) Form hinsichtlich der Therapie gezeigt werden.<br />

Bei der PAN handelt es sich um eine seltene nekrotisierende Vaskulitis<br />

kleinerer und mittelgroßer Arterien mit schubweisem Verlauf. Assoziationen<br />

mit chronischen Infektionen (Hepatitis B),Autoimmunerkrankungen<br />

oder Tumoren sind bekannt. Zwei klinische Verlaufsformen dieser<br />

Vaskulitis werden hinsichtlich Therapie und Prognose unterschieden:<br />

eine rein kutane und eine aggressivere, Nieren, ZNS, Bewegungsapparat<br />

und andere Organe beteiligende Form. Für die rein kutane PAN sollen<br />

topische und mildere immunsuppressive Therapiekonzepte meist ausreichen.<br />

Die systemische Verlaufsform mit Organbeteiligung bedarf hingegen<br />

einer aggressiven immunsuppressiven (Kombinations-)Therapie,<br />

vorzugsweise mit Cyclophosphamid und hochdosierter Glukokortikoidgabe.<br />

Vorgestellt wird ein 42-jähriger Patient mit überwiegend an den<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Beinen lokalisierten Effloreszenzen einer histologisch gesicherten kutanen<br />

PAN. Serologisch und durch apparative Diagnostik wurde eine weitere<br />

Organbeteiligung über einen 2-jährigen Zeitraum ausgeschlossen.<br />

Eine chronische Infektion oder eine Autoimmunerkrankung bestehen<br />

nicht; ein im Rahmen unserer Untersuchungen frühzeitig diagnostiziertes<br />

Nierenzell-Karzinom wurde zu Beginn der Therapie kurativ entfernt,<br />

ohne dass die PAN hiernach in ihrer Aktivität nachgelassen hätte. Mehrere<br />

Behandlungsschemata, zuerst eine Kombination von höher dosiertem<br />

Prednisolon mit Azathioprin und Ciclosporin, dann eine Kombination<br />

von Prednisolon, Methotrexat und Leflunomid haben zu keiner<br />

ausreichenden Besserung geführt. Nach wie vor schießen livide Knötchen<br />

und bizarre, druckdolente, teils ulzerierende Knoten insbesondere<br />

an der Haut der Füße auf.Bei weiterhin unbefriedigendem Verlauf ist die<br />

Therapie mit Cyclophosphamid wie bei einer systemischen PAN geplant.<br />

P18/06<br />

Tacrolimus – eine neue Option bei therapieresistenter chronischer<br />

Otitis externa (OE)<br />

Harth W 1 , Caffier P 2 , Mayelzadeh B 2 , Sedlmaier B 2<br />

1 Vivantes Klinikum Berlin Friedrichshain, Dermatologie und Phlebologie,<br />

Berlin, Germany, 2 Charite – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für<br />

Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde, Berlin, Germany<br />

Einleitung: Die Otitis externa (OE) ist eine unspezifische diffuse Entzündung<br />

bakterieller, viraler oder mykotischer Genese. Ekzematöse Veränderungen<br />

der Gehörgangshaut spielen eine wichtige Rolle in der individuellen<br />

Disposition. Rezidivierende Exazerbationen bei chronisch<br />

therapieresistenter OE stellen für den Behandler eine besondere Herausforderung<br />

dar.Tacrolimus gehört zu einer neuen Klasse von lokal applizierbaren<br />

Immunmodulatoren, die in der Dermatologie mit großem<br />

Erfolg zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen eingesetzt<br />

werden.<br />

Methoden: In einer prospektiven klinischen Studie wurde die Wirksamkeit<br />

von Tacrolimus-Salbe (Protopic® 0,1%) bei 40 Patienten mit anderweitig<br />

behandlungsrefraktärer nicht infektiöser chronischer OE untersucht.<br />

Alle 2 (-3) Tage erfolgte eine Streifeneinlage, insgesamt dreimal<br />

ein Streifenwechsel. Der Behandlungserfolg wurde durch Nachuntersuchungen<br />

und anhand eines standardisierten Befundbogens incl. Fotodokumentation<br />

beurteilt.<br />

Ergebnisse: Die vorläufigen Ergebnisse zeigen bei mehr als 80 % der<br />

Fälle (33 Pat.) eine deutliche Besserung,in vielen Fällen eine vollständige<br />

Ausheilung des Krankheitsbildes. Innerhalb des Beobachtungszeitraumes<br />

wurden bis auf ein lokales Wärmegefühl, gelegentliches Hautbrennen<br />

(9 Pat.) und Pruritus (1 Pat.) keine relevanten Nebenwirkungen beobachtet.<br />

Schlussfolgerungen: Die lokale Applikation von Tacrolimus in den<br />

äußeren Gehörgang stellt eine wirksame und gut verträgliche Option in<br />

der Behandlung der chronisch therapieresistenten OE dar. Durch die<br />

kortikosteroidfreie, selektiv auf das Immunsystem der Haut wirkende<br />

Salbe können auch hartnäckige Fälle einer effektiven Behandlung zugänglich<br />

gemacht werden.<br />

P18/07<br />

Erfolgreiche Therapie mit Anakinra beim Schnitzler-Syndrom<br />

Eiling E 1 , Möller M 1 , Kreiselmaier I 1 , Brasch J 1 , Schwarz T 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie,<br />

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Kiel, Germany<br />

Seit Erstbeschreibung 1972 sind erst ca. 60 Fälle eines Schnitzler-Syndroms<br />

dokumentiert. Es beschreibt das gleichzeitige Auftreten einer<br />

chronischen rezidivierenden Urtikaria und einer monoklonalen Gammopathie<br />

sowie mindestens zweier weiterer Nebendiagnosen (Arthralgie,<br />

Knochenschmerzen, Fieber, Leber- oder Milzvergrößerung, tastbare<br />

Lymphknoten, erhöhte BSG, Leukozytose und Thrombozytose, auffällige<br />

Knochenradiologie oder –szintigraphie). Wir beschreiben den Fall eines<br />

55-jährigen Patienten, der sich wegen einer seit 7 Jahren bestehenden<br />

chronisch rezidivierende Urtikaria und Knochenschmerzen in rheumatologischer<br />

Behandlung unter der Diagnose einer urtikariellen Vasulitis<br />

befand. Im Verlauf wurde zusätzlich eine monoklonale Gammopathie<br />

Typ IgM kappa festgestellt. Die Diagnose des Schnitzler-Syndroms<br />

wurde aber erst 6 Jahre nach Beginn der Symptomatik nach Vorstellung<br />

des Patienten in der Hautklinik Kiel gestellt, obwohl die Paraproteinämie


ereits seit Jahre bekannt war. Therapieversuche mit Azathioprin und<br />

Ciclosporin verliefen frustran. Auch eine Therapie mit dem CD20-Antikörper<br />

Rituximab führte trotz sinkender B-Zellzahlen und abfallendem<br />

Paraprotein zu keinem Erfolg.<br />

Erst eine Therapie mit dem Interleukin-1-Antagonisten Anakinra (100<br />

mg/d s.c.) führte zu einer sofortigen Besserung des Hautbefundes und<br />

im weiteren Verlauf auch der Schmerzen. Anakinra stellt eine gute Option<br />

in der Therapie des Schnitzler-Syndroms dar. Das schnelle Ansprechen<br />

auf Anakinra unterstreicht die wichtige Stellung des Entzündungsmediators<br />

Interleukin-1 in der Pathogenese des Schnitzler-Syndroms.<br />

P18/08<br />

Erbsen, Bohnen und der Satz des Pythagoras – Bedeutung des<br />

Glucose-6-Phosphat-Mangels für die Dermatologie<br />

Brandt O 1 , Rieger A 1 , Geusau A 1 , Stingl G 1<br />

1 Universitätsklinik für Dermatologie, Abteilung für Immundermatologie<br />

und infektiöse Hautkrankheiten, Wien, Austria<br />

Der Mangel an Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD) ist eine<br />

häufige Erkrankung,die durch das Auftreten von durch oxidativen Stress<br />

induzierten akuten Hämolysen gekennzeichnet ist. Mehr als 200 Millionen<br />

Menschen sind weltweit von dem hereditären Enzymmangel betroffen,<br />

mit den höchsten Inzidenzien im Mittelmeerraum, Afrika und<br />

Asien.<br />

Wir präsentieren den Fall eines 33jährigen HIV-positiven, sardischen Patienten,<br />

der wegen einer zufällig diagnostizierten Syphilis II und rezidivierender<br />

Kopfschmerzen zur stationären Behandlung aufgenommen<br />

wurde. Die durchgeführte STD-Diagnostik erbrachte den Nachweis einer<br />

Neurolues. Im Rahmen der Anamneseerhebung gab der Patient an,<br />

an einer Penicillinallergie zu leiden und berichtete zudem über das Vorliegen<br />

einer Allergie gegenüber Erbsen und Bohnen seit der Kindheit.<br />

Nähere Befragungen ergaben, dass deren Verzehr regelmäßig zu Bauchkrämpfen<br />

und Schwächegefühl führe und dass auch die Brüder, die<br />

Schwester sowie die Mutter an dieser „Allergie” litten. Der Vater sei vor<br />

sechs Jahren an einem Leberzellkarzinom verstorben.<br />

Wir stellten daraufhin die Verdachtsdiagnose eines G6PD-Mangels vom<br />

mediteranen Typ und führten entsprechende laborchemische Untersuchungen<br />

durch. Diese erbrachten neben einer deutlichen Verminderung<br />

der Konzentration der G6PD auf 0,1 IE/e Hb (9-14 IE/e Hb) mäßig erniedrigte<br />

Werte des roten Blutbildes. Das Haptoglobin lag mit 35,0<br />

mg/dl (30-200 mg/dl) im unteren Referenzbereich. Alle weiteren Parameter<br />

waren unauffällig. Die Bestimmung der spezifischen Antikörper<br />

gegen Antibiotika ergab keinen Hinweis auf das Vorliegen einer Pencillinallergie.<br />

Die daraufhin eingeleitete intravenöse Penicillintherapie<br />

wurde von dem Patienten problemlos vertragen.<br />

Zahlreiche Medikamente zur Behandlung von Dermatosen und STD<br />

können bei einem G6PD-Mangel schwere hämolytische Krisen auslösen.<br />

Durch die zunehmende Migration von Menschen mit diesem Enzymdefekt<br />

ist die Kenntnis dieses Krankheitsbildes auch für Dermatologen unerlässlich.<br />

P18/09<br />

Follikulitis decalvans der Kopfhaut: Kombinationstherapie mit Isotretinoin,<br />

Clindamycin und Prednisolon<br />

Gemmeke A 1 , Koch A 1 , Köstler E 1 , Wollina U 1<br />

1 Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Dresden, Germany<br />

Ein 27-jähriger Patient stellte sich mit einem handtellergroßen Alopecieherd<br />

mit einzelnen Büschelhaaren und Pustelbildung der parieto-occipitalen<br />

Kopfhaut vor. Im Keimabstrich konnte Staphylococcus aureus<br />

nachgewiesen werden. Histologisch zeigte sich der Befund einer kleinherdig<br />

abszedierenden Folliculitis. Wir stellten den Patienten auf 30 mg<br />

Isotretinoin täglich ein. Zudem erfolgte eine systemische Antibiose mit<br />

Clindamycin 300 und eine tägliche Medikation mit 20 mg Prednisolon.<br />

Unter diesem Therapieregime waren die entzündlichen Veränderungen<br />

deutlich rückläufig.Die Bildung von neuen Haaren an den nicht vernarbten<br />

Kopfarealen konnte beobachtet werden.<br />

Die Folliculitis decalvans ist eine seltene, ätiologisch ungeklärte, chronische,<br />

herdförmig auftretende eitrige Follikulitis mit nachfolgendem narbig<br />

atrophischen Haarverlust. Gehäuft wurde Staphylococcus aureus im<br />

Bereich der Follikel nachgewiesen, dessen Toxine möglicherweise als<br />

Superantigene einen Komplex mit T-Lymphozyten bilden und damit einen<br />

lokalen Entzündungsvorgang unterhalten können.<br />

Poster – Lehrreiche Fälle (Therapie) S219<br />

Die Behandlung gestaltet sich schwierig. Unter interner Antibiose mit<br />

Clindamycin wird über das Verhindern des Fortschreitens der Erkrankung<br />

berichtet. Systemisch verabreichte Kortikosteroide können die<br />

Entzündung unterdrücken. Isotretinoin beeinflusst die Chemotaxis von<br />

Leukozyten, hat einen direkten Einfluss auf die Genexpression und besitzt<br />

einen antiseborrhoischen, antikeratogenen und antiinflammatorischen<br />

Effekt. Unter einer Kombinationstherapie kann eine wesentliche<br />

Befundbesserung und ein Stoppen von Haarausfall erzielt werden.<br />

Douwes KE, Landthaler M, Szeimies RM. Simultaneous occurence of folliculitis<br />

decalvans capillitii in identical twins. Br J Dermatol 2000; 143: 195-<br />

197<br />

Ross EK, Tan E, Shapiro J. Update on primary cicatricial alopecias. J Am<br />

Acad Dermatol 2005; 53: 1-39<br />

P18/10<br />

Problemloser Wechsel einer Mycophenolat Mofetil (CellCept®) Therapie<br />

auf Mycophenolsäure (MyFortic®) bei Patienten mit Autoimmundermatosen<br />

Schneider SW 1 , Luger TA 1 , Bonsmann G 1<br />

1 Universität Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Münster,<br />

Germany<br />

Mycophenolat Mofetil (MMF, CellCept®, Tabletten) sowie Mycophenolsäure<br />

(MPA, MyFortic®, magensaftresistente Filmtabletten) sind zur Prophylaxe<br />

der akuten Transplantatabstossung nach allogener Leber- und<br />

Herztransplantation (MMF), sowie nach Nierentransplantation (MMF<br />

und MPA) in Kombination mit Ciclosporin und Kortikosteroiden zugelassen.<br />

Zudem wird MMF als Immunsuppressivum v.a. zur Behandlung von<br />

bullösen Autoimmundermatosen eingesetzt. Das aktive Molekül ist die<br />

MPA, die durch eine selektive Hemmung der Inosin-Monophosphat-Dehydrogenase<br />

(IMPDH) die de-novo-Synthese von Purinen in T- und B-<br />

Lymphozyten hemmt.Der Ester MMF muss im Magen erst enzymabhängig<br />

in den aktiven Wirkstoff MPA überführt werden. Ein Vorteil von MPA<br />

soll, neben der kleineren Tablettengröße, die im Vergleich zu MMF geringere<br />

Rate von gastrointestinalen Nebenwirkungen sein. Wir haben daher<br />

im Zeitraum April 2004 – Oktober 2006 sechs Patienten (Erkrankungen:<br />

1x bullöses Pemphigoid, 1x vernarbendes<br />

Schleimhautpemphigoid, 1x Pemphigus vulgaris, 1x Pemphigus foliaceus,<br />

1x subakut kutaner Lupus erythematodes und 1x diskoider Lupus<br />

erythematodes bei systemischem Lupus erythematodes) mit stabilem<br />

Krankheitsverlauf unter der Therapie mit MMF (Dosis: 2x 1000 mg/d bis<br />

3x 1000 mg/d) auf den aktiven Wirkstoff MPA (Äquivalenzdosis: 2x 760<br />

mg/d bis 3x 760 mg/d) umgesetzt. Die Umstellung der Therapie wurde<br />

von allen Patienten problemlos vertragen ohne eine Verschlechterung<br />

des Krankheitsverlaufes oder serologischer Parameter. Die meisten Patienten<br />

berichteten über eine Erleichterung der oralen Einnahme der Medikation<br />

aufgrund der kleineren Tablettengröße. Zusammenfassend<br />

konnten wir zeigen,dass eine Umstellung von MMF auf MPA bei Autoimmundermatosen<br />

problemlos durchführbar ist. Insgesamt konnte eine<br />

Verbesserung der oralen Einnahme beobachtet werden. Die Umstellung<br />

ist daher vor allem für Patienten mit diesbezüglichen Schwierigkeiten<br />

und gastrointestinalen Nebenwirkungen zu empfehlen.<br />

P18/11<br />

Generalisierte chronisch rezidivierende Silikongranulome nach<br />

„ästhetischer” Korrektur<br />

Fröhlich M 1 , Szliska C 1 , El Gammal S 1<br />

1 Dermatologische Klinik, Krankenhaus Bethesda, Freudenberg,<br />

Germany<br />

Wir berichten über eine 48jährige Patientin, die sich vor 6 Jahren aus<br />

„ästhetischen”Gründen Silikon glutäal beidseits injizieren ließ. 9 Monate<br />

später kam es zu ausgedehnten Entzündungen und Ulzerationen<br />

glutäal beidseits, nach 2 Jahren „wanderten” rezidivierende Granulome<br />

und Ulzera bis zu den Unterschenkeln beidseits. Bei Vorstellung präsentierte<br />

sich die Haut ab der Hüfte atroph und induriert mit plattenartigen<br />

entzündlichen Infiltraten mit besonderer Betonung der Unterschenkel<br />

beidseits. An der Unterschenkelstreckseite rechts lateral bestanden zwei<br />

große, tiefe Ulzerationen. Glutäal rechts fand sich zusätzlich ein 2 x 2 cm<br />

großes, seit wenigen Tagen bestehendes Ulkus. Die Histologie zeigte<br />

dermales Gewebe mit Nekrosen und assoziierter granulomatöser Entzündung<br />

mit Nachweis zahlreicher vakuolisierter Zellen, bei denen es<br />

sich um CD68-positive Histiozyten handelt. Die Therapie des im Stadium<br />

nascendi begriffenen Ulkus mittels periulzeröser Triamcinolon-Injektio-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S220 Poster – Lehrreiche Fälle (Therapie)<br />

nen führte zu einer kompletten Remission. Die größeren Ulzerationen<br />

behandelten wir mit den üblichen Methoden modernen Wundmanagements<br />

(hyaluronsäurehaltige Präparate, Silberauflagen, Polyurethanschaumstoffe,<br />

Antiseptika). Hierunter kam es zu einer ausgezeichneten<br />

Wundheilung.In der Literatur wurde bisher nur selten über „wandernde”<br />

Ulzerationen nach Silikoninjektionen berichtet. Silikongranulome und<br />

Ulzerationen traten nach Ruptur mit Silikongel gefüllter Brustimplantate<br />

und eines mit Silikon gefüllten glutäalen Implantates auf. Über das Auftreten<br />

von Pneumonien direkt nach Silikoninjektion und interstitieller<br />

Pneumonie als seltene Spätkomplikationen wurde berichtet. Im konkreten<br />

Fall unserer Patientin konnte gezeigt werden, dass im Stadium nascendi<br />

begriffene Ulzerationen mit Triamcinolonumspritzungen zur Abheilung<br />

gebracht werden können und eine Wundversorgung mit<br />

Mitteln modernen Wundmanagements einen guten Heilungsverlauf ermöglicht.<br />

P18/13<br />

Therapie einer juvenilen Cheilitis granulomatosa durch gezielte<br />

Behandlung eines subklinischen M. Crohn<br />

Eickelmann M 1 , Schulz SE 1 , Grundmann SA 1 , Küster P 2 , Steinhoff M 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Münster, Germany, 2 Clemenshospital Münster, Klinik für Kinder- und<br />

Jugendmedizin, Münster, Germany<br />

Wir berichten über ein 9-jähriges Mädchen mit einer seit 2 Jahren bestehenden<br />

symmetrischen Wangenschwellung, tastbaren Knötchen, sowie<br />

einer Schwellung der Gingiva und Lippen. Eine durchgeführte Histologie<br />

zeigte den Befund einer granulomatösen Entzündung. Klinisch<br />

zeigte sich kein Anhalt für ein Melkerson-Rosenthal-Syndrom. Bei beschriebener<br />

Assoziation der Cheilitis granulomatosa (CG) mit granulomatösen<br />

Entzündungen des Gastrointestinaltraktes ergab sich klinisch<br />

kein Hinweis auf eine chronisch entzündliche Darmerkrankung (CED).<br />

Unter einer immunsuppressiven Therapie mit Prednisolon, Minozyclin<br />

und Hydroxychloroquin zeigte sich keine Befundbesserung.Es erfolgten<br />

-trotz klinischer Beschwerdefreiheit- als erweiterte Diagnostik des Gastrointestinaltraktes<br />

regelmässige Koloskopien mit histologischer Aufarbeitung<br />

im halbjährlichen Abstand. 20 Monate nach Erstdiagnose der<br />

CG zeigte sich in der Koloskopie ein makroskopisch unauffälliger Befund.<br />

Histologisch ließ sich allerdings eine granulomatöse Entzündung<br />

vom Ileum bis Rektum als Manifestation eines Morbus Crohn nachweisen.<br />

Gastroenterologisch bestand zu diesem Zeitpunkt keine Therapieindikation.<br />

In Absprache mit den Gastroenterologen erfolgte eine<br />

gezielte Behandlung mit Azulfidine, da alle bisherigen Therapien der CG<br />

ohne Erfolg blieben. Im Verlauf erfolgte eine Kombinationstherapie zusätzlich<br />

mit Azathioprin. Unter der Behandlung des nur histologisch<br />

nachweisbaren M. Crohn kam es zu einem langfristigen Therapieerfolg<br />

der CG. Die CG ist eine Dermatose unklarer Ätiologie. Eine gezielte Therapie,<br />

v.a. bei Kindern, ist zurzeit noch nicht etabliert. Auffallend ist eine<br />

Befundbesserung nach einer Behandlung der assoziierten CED. Hier<br />

spielt möglicherweise eine gastrointestinale Barrierefunktionsstörung<br />

eine bedeutsame Rolle.<br />

P18/14<br />

Erstmanifestation einer Psoriasis vulgaris generalisata bei einem<br />

Patienten mit dem sehr seltenen Tumornekrosefaktor-Rezeptor-1assoziierten<br />

periodischen Syndrom (TRAPS) unter Therapie mit einem<br />

Tumornekrosefaktor- �- Antagonisten (Etanercept)<br />

Boms S 1 , Sehr T 1 , Jappe U 1 , Enk A 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Heidelberg, Allgemeine Dermatologische<br />

Ambulanz, Heidelberg, Germany<br />

In den letzten Jahren werden gegen den Tumornekrosefaktor (TNF) �<br />

gerichtete Therapeutika in Form monoklonaler anti-TNF-Antikörper<br />

oder löslicher TNF-Rezeptoren zunehmend in der Therapie ansonsten<br />

therapierefraktärer, schwerer Verläufe sowohl der Psoriasisarthritis als<br />

auch ausgedehnter Formen der Plaque-Typ Psoriasis mit überwiegend<br />

gutem Erfolg eingesetzt. Der genaue Wirkmechanismus ist ungeklärt,<br />

diskutiert wird eine über die TNF-Blockade mediierte Abnahme anderer<br />

proinflammatorischer Zytokine wie Interleukin 6 und Interleukin 8. Wir<br />

berichten über einen 40-jährigen Patienten mit Tumornekrosefaktor-Rezeptor-1-assoziierten<br />

periodischen Syndrom (TRAPS), einem sehr seltenen,<br />

zu den periodischen Fiebersyndromen zählenden Krankheitsbild<br />

mit zumeist autosomal dominantem Erbgang. Der Patient leidet seit<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

dem Säuglingsalter unter rezidivierenden Fieberschüben, Arthralgien,<br />

flüchtigen Erythemen sowie abdominellen Beschwerden. Im Verlauf traten<br />

eine IgA-Nephritis und eine zentralnervöse Beteiligung hinzu. Aufgrund<br />

einer Beschwerdeprogredienz nach Vortherapie mit Colchizin<br />

und Steroidpulstherapien wurde im Oktober 2005 eine Monotherapie<br />

mit dem TNF �-Antagonisten Etanercept in einer Dosierung von<br />

2x25mg pro Woche begonnen.<br />

Drei Monate später stellte sich der Patient mit der Erstmanifestation einer<br />

Psoriasis vulgaris generalisata bei positiver psoriatischer Familienanamnese<br />

vor. Dieses als paradox erscheinende Phänomen wurde<br />

bereits in Einzelfällen als Folge der anti-TNF �-Therapie anderer inflammatorischer<br />

Erkrankungen bei zuvor hautgesunden Patienten beobachtet.<br />

Die Ursache der TNF �-Antagonist-induzierten Psoriasis, welche<br />

auch Patienten ohne psoriatische Disposition betrifft, ist noch unklar. Es<br />

ist ebenfalls noch unbekannt, ob bestimmte Risikofaktoren gewisse<br />

Patienten für die Entstehung dieser Nebenwirkung prädisponieren.<br />

P18/15<br />

Hochdosierte Kortikoid-Pulstherapie in Kombination mit MTX low<br />

dose Therapie bei radiogener Morphea<br />

Kreft B 1 , Radant K 1 , Danz B 1 , Fiedler E 1 , Wohlrab J 1 , Marsch WC 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik und<br />

Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Halle (Saale), Germany<br />

Hintergrund: Die zirkumskripte Sklerodermie (Syn.: Morphea) ist eine<br />

umschriebene Dermatose des Bindegewebes, die durch Sklerosierungen<br />

in der Dermis, gelegentlich auch bis zur Subkutis reichend, gekennzeichnet<br />

ist. In der Abgrenzung zur progressiv systemischen Sklerodermie<br />

wird eine Beteiligung innerer Organe nicht beobachtet. Die<br />

Ätiologie ist bisher nicht eindeutig verstanden. Eine Induktion durch<br />

Röntgenstrahlung ist in der Literatur in Einzelfällen beschrieben.<br />

Fallbericht: Wir berichten über einen 66jährigen Patienten, bei dem vor<br />

3 Jahren ein Magenstumpfkarzinom nach Jahre zurückliegender Billroth<br />

II-Operation entfernt und anschließend einer Radiochemotherapie zugeführt<br />

wurde. Aufgrund einer phlegmonösen Cholecystitis erfolgte<br />

kürzlich eine Cholecystektomie. Postoperativ kam es zu Wundheilungsstörungen,<br />

die in einem großen Bauchwanddefekt resultierten. Die Induktion<br />

von Granulationsgewebe war unter stadienadaptierter Wundbehandlung<br />

nicht zu erreichen. Auffällig war dabei eine, auf das<br />

ehemalige Bestrahlungsareal begrenzte lividfarbene hypertherme Fibroseplatte<br />

abdominal rechts unter Einbeziehung des Bauchwanddefektes,<br />

histologisch dem Muster einer Sklerodermie entsprechend. Wir<br />

entschlossen uns zu einer hochdosierten Pulstherapie mit Methylprednisolon<br />

über 3 Tage alle 4 Wochen in Kombination mit MTX als low dose<br />

Behandlung. Ein Rückgang der Entzündung und Infiltration ist neben<br />

der klinischen Einschätzung durch bildgebende Diagnostik bereits nach<br />

3 Monaten objektivierbar. Der Bauchwanddefekt konnte inzwischen bei<br />

nun deutlich erkennbarer Bildung von Granulationsgewebe durch ein<br />

Spalthauttransplantat gedeckt werden.<br />

Diskussion: Die Pathogenese der radiogen-induzierten Morphea ist<br />

bisher nicht eindeutig verstanden. Offensichtlich scheint eine, möglicherweise<br />

zytokinabhängige Beeinträchtigung der Fibroblastenfunktion<br />

eine wesentliche Rolle zu spielen,die durch eine immunsuppressive<br />

Therapie günstig beeinflußt werden kann.<br />

P18/16<br />

Beispiele für den “off-label-use” von Tumor Nekrose Faktor alpha<br />

(TNF alpha) in der Dermatologie<br />

Uhlmann T 1 , Bickel B 1 , Schmidt S 1 , Neuber H 1<br />

1 Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Berlin, Germany<br />

Biologics stellen zurzeit bei der Psoriasis vulgaris und bei der Psoriasis<br />

arthropathica eine hochwirksame Therapioption dar. Daneben existieren<br />

jedoch Fallberichte, welche den Nutzen dieser Therapeutika auch<br />

bei anderen Indikationen, wie z. B. Pyoderma gangraenosum, Morbus<br />

Behcet, SAPHO-Syndrom und Acne inversa dokumentieren. Bie diesen<br />

Erkrankungen können die etablierten systemischen Therapien zwar zu<br />

einer Remission führen, es muß jedoch unter Umständen ein hohes Nebenwirkungspotential<br />

in Kauf genommen werden.<br />

Infliximab ist ein chimärer (Mensch/Maus) monoklonaler Antikörper gegen<br />

TNF alpha. Er besteht aus einer humanen Konstante und einer variablen<br />

murinen Region des IgG Antikörpers. Er bindet an lösliches TNF al-


pha und blockiert membranständige Zytokine. Er wird intravenös über<br />

zwei Stunden in einer Dosierung von 3-5mg/kg/KG in den Wochen 0, 2,<br />

6 und anschließend alle 8 Wochen appliziert.<br />

Wir berichten über drei Patienten mit Pyoderma gangraenosum und<br />

über vier Patienten mit Acne inversa, die mit Infliximab als “off-label-use”<br />

erfolgreich behandelt wurden.<br />

P18/17<br />

Monotherapie einer multisystemsichen Langerhanszell-Histiozytose<br />

mit Thalidomid<br />

Broekaert SMC 1 , Metzler G 1 , Burgdorf W 2 , Röcken M 1 , Schaller M 1<br />

1 Universität Tübingen, Dermatologie,Tübingen, Germany, 2 Ludwig<br />

Maximilians Universität München, Dermatologie, München, Germany<br />

Histiozytosen sind idiopathische Erkrankungen, bei denen die disseminierte<br />

Proliferation und Infiltration von histiozytären Zellen im Vordergrund<br />

steht. Das klinische Spektrum reicht vom lokalisierten Befall mit<br />

benignem Verlauf bis zu disseminierten, malignen, foudroyant verlaufenden<br />

Erkrankungen. Etwa 50% der Patienten mit Langerhanszell-<br />

Histiozytose (LH) zeigen bei Erstdiagnose eine kutane Manifestation. Ein<br />

Diabetes insipidus deutet auf einen Befall des zentralen Nervensystemes<br />

hin und findet sich bei 25% der Patienten. Bei einer 57-jährigen Patientin<br />

kam es seit einem Jahr zu rotbraunen nässenden Knoten, später<br />

gelblich belegten Ulzera genital und inguinal. Histologisch und elektronenmikroskopisch<br />

wurde eine kutane LH diagnostiziert. In der Durchuntersuchung<br />

fiel eine zerebrale Beteiligung mit Nachweis einer Hypophysenstiel-Verdickung<br />

auf, welche mit der seit zwei Jahren bestehenden<br />

Polidipsie und einem positiven Durstversuch auf einen Diabetes insipidus<br />

centralis deutete. Bei unauffälligem neurologischen Konsil Beginn<br />

eines Heilversuches mit Thalidomid, zunächst 50 mg abends.Nach 3 Monaten<br />

Reduktion auf 50 mg alle zwei Tage bei Abheilen der Ulzera und<br />

rückläufigem bis stabilem Befund im Schädel-MRT. Unter neurologischen<br />

Kontrolluntersuchungen Fortsetzung der Therapie über bisher 18<br />

Monate. Der Diabetes insipidus wurde symptomatisch mit Desmopressin<br />

behandelt. Aufgrund des variablen Verlaufes mit Spontanremissionen<br />

existiert kein Therapiestandard. Über Remissionen unter Thalidomid<br />

liegen zahlreiche Berichte vor. Es wirkt unter anderem<br />

antientzündlich und antineoplastisch indem es eines der Schlüsselzytokine<br />

für die Langerhanszell-Reifung, und die Immunantwort sowie IL-6<br />

inhibiert. Die Initialdosis bei LH beträgt zwischen 50 und 200 mg zur<br />

Nacht; die Erhaltungsdosis idealerweise 25 mg zweimal pro Woche. Neben<br />

der Teratogenität als wichtigster Nebenwirkung sind Polyneuropathien<br />

unter Thalidomid beschriebenm, daher regelmäßige neurologische<br />

Untersuchungen nötig.<br />

P18/18<br />

Lupus panniculitis – morphea – anticardiolipin antibodies: A triad<br />

with causal relations?<br />

Coras B 1 , Landthaler M 1 , Vogt T 1<br />

1 Universität Regensburg, Dermatologie, Regensburg, Germany<br />

We report on a remarkable association of lupus panniculitis, morphea<br />

and high titres of anticardiolipin antibodies (ACA) in a male adult. Detailed<br />

histopathologic analysis was in agreement with the concept that<br />

micro-vascular damage, possibly related to ACAs, may have contributed<br />

to this peculiar association. Notably, immuno-suppressive therapy (azathioprine<br />

3x50 mg/die) lowered the ACA-levels and cleared both the<br />

panniculitis and the morphea.An associations of morphea,LP,and elevated<br />

ACAs, as reported herein, have only rarely been described in the<br />

past. Interestingly the clinical course seemed to follow the drop of anticardiolipin<br />

antibody (ACA) titres upon immunosuppression with azathioprine,raising<br />

the question whether high IgG ACAs could be interpreted<br />

as a small-vessel-damaging condition that may contribute to the<br />

pathogenesis of both LP and morphea, respectively. LP has already been<br />

previously reported to be frequently linked to the antiphospholipid syndrome<br />

(APS). Although the true prevalence of ACAs in patients with LP<br />

has never been assessed, it is an appealing hypothesis that micro-vascular<br />

damage could affect the microcirculation within the fat lobuli and<br />

could thereby contribute to LP manifestation. This case report is important,<br />

because of several practical consequences for the clinical management<br />

of similar patients:<br />

Poster – Lehrreiche Fälle (Therapie) S221<br />

1) The dermatopathologist should carefully search for possibly subtle<br />

vascular changes in both morphea and LP in order to make the clinician<br />

aware of possible links to APS or elevated ACAs and to prevent<br />

further serious consequences.<br />

2) For the clinician, we suggest to add both LP and morphea to the<br />

conditions that justify screening for ACAs to recognize subjects at<br />

risk of vascular complications.<br />

3) The true prevalence of IgG ACAs among morphea patients should<br />

be addressed in larger studies as this subset of patients may specifically<br />

profit from either immunosuppressive treatment or anticoagulation<br />

or both.<br />

P18/19<br />

Erfolgreiche Therapie einer generalisierten Psoriasis Pustulosa mit<br />

Adalimumab<br />

Wilsmann-Theis D 1 , Wollmer I 1 , Prölß J 1 ,Ten-Freyhaus K 1 , Bieber T 1 ,<br />

Bauer R 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Bonn,<br />

Bonn, Germany<br />

Die Psoriasis pustulosa (Typ Zumbusch) ist eine seltene potentiell lebensbedrohliche<br />

Krankheit, die sich im Rahmen einer Psoriasis vulgaris<br />

oder auch de novo einstellen kann.Die Ursache ist unbekannt.Sicherlich<br />

stellt hohe Zytokinfreisetzung ein dominierendes Moment dar. Hohe<br />

Mengen des neutrophilenchemotaktischen Interleukin-8 werden freigesetzt.Sicherlich<br />

wird auch Tumornekrosefaktor � (TNF-�) ausgeschüttet,<br />

ein hochwirksames pleiotropes und proinflammatorisches Zytokin,<br />

das neben der kutanen Entzündungsreaktion auch für die systemische<br />

Symptomatik (Fieberschübe, Schlappheit) verantwortlich sein dürfte.<br />

Eine 80-jährige Patientin stellte sich in unserer Klinik mit einem Schub<br />

einer Psoriasis pustulosa vor. Aktuell nehme sie Ciclosporin 4mg/kg KG<br />

ein. Es konnte kein Triggerfaktor festgestellt werden, so dass eine systemische<br />

Therapie mit Methotrexat anstelle Ciclosporin begonnen wurde.<br />

Nach einmaliger Gabe von Methotrexat 20mg i.v. reagierte die 80jährige<br />

Patientin heftigst mit einer Verschlechterung des Allgemeinbefindens,<br />

Panzytopenie und Epidermolyse. Mit symptomatischen Massnahmen<br />

kam es zu einer Stabilisierung des Allgemeinbefindens der<br />

Patientin, jedoch weiterer Pustelbildung. Fallberichte über eine anti-<br />

TNF-�-Therapie bei Psoriasis pustulosa mit Infliximab (chimärer TNF-�-<br />

Antikörper) zeigten erstaunlich gute Ergebnisse. Da uns die Infusion<br />

aber für die geschwächte Patientin als zu belastend erschien, entschieden<br />

wir uns für die Gabe des TNF-�-Blockers Adalimumab (nach Ausschluss<br />

einer Tuberkulose) initial 40 mg /Woche s.c. 2 Wochen lang dann<br />

lediglich 1x 40 mg alle 14 Tage. Hierunter kam es zu einer rapiden Befundbesserung<br />

und einem stabilen Langzeitergebnis in der viermonatigen<br />

Nachbeobachtung. Adalimumab wird bisher bei schwersten Fällen<br />

der Psoriasis arthritis eingesetzt. Unser Fall zeigt eine mögliche Erweiterung<br />

des Leistungsspektrums dieses gut verträglichen, vollständig humanisierten,<br />

monoklonalen TNF-�- Antikörpers.<br />

P18/20<br />

Erfolgreiche Behandlung der ulzerierten Necrobiosis lipoidica<br />

diabeticorum der Fußrücken mittels Vakuum-Versiegelung und<br />

Tacrolimus topisch<br />

Tsatsou F 1 , Altenburg A 1 ,Trebing D 1 , Seele P 1 , Hochheim D 1 ,<br />

Zouboulis CC 1<br />

1 Städtisches Klinikum Dessau, Hautklinik und Immunologisches<br />

Zentrum, Dessau, Germany<br />

Die Necrobiosis lipoidica ist eine chronische Erkrankung, oft assoziiert<br />

mit Diabetes mellitus, die bevorzugt bei Frauen auftritt. Die Dermatose<br />

wird manifest im frühen Erwachsenenalter, jedoch ist sie auch bei jugendlichen<br />

Diabetikern nicht selten.<br />

Wir berichten über eine 19-jahrige Patientin; sie stellte sich mit großen,<br />

symmetrischen, schmerzhaften, bräunlich-roten, gut abgrenzbaren,<br />

leicht elevierten Plaques mit gelblichem, atrophischen, exulzerierten<br />

Zentrum an beiden Fußrücken vor. Bei der Patientin war ein Diabetes<br />

mellitus Typ I seit dem 4. Lebensjahr, insulinpflichtig seit 14 Jahren bekannt;<br />

typische Läsionen für Necrobiosis lipoidica persistierten die letzte<br />

6 Jahre an beiden Füßen. Paraklinisch fielen ein pathologisches Blutzucker-Tagesprofil<br />

und erhöhter HbA1c-Wert auf. Ein peripheres Poly-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S222 Poster – Lehrreiche Fälle (Therapie)<br />

neuropathie-Syndrom ließ sich nicht bestätigen, eine periphere arterielle<br />

Verschlusskrankheit wurde ausgeschlossen. Die Diagnose wurde histologisch<br />

bestätigt. Das Granuloma anulare, die Sarkoidose oder das Xanthom<br />

müssen in die Differenzialdiagnose einbezogen werden.<br />

Eine Vakuum-Versiegelung wurde an beiden Fußrücken über 1 Woche<br />

appliziert. Anschließend lokale Anwendung von Tacrolimus Salbe 0.1%<br />

2x tgl. Der Hautbefund verbesserte sich innerhalb von 3 Wochen deutlich.<br />

Angesichts des üblicherweise chronischen und schmerzhaften Verlaufes<br />

der Erkrankung und der damit verbundenen Einschränkung der<br />

Lebensqualität der Patienten, sehen wir in der bei uns durchgeführten,<br />

erfolgreichen Kombinationstherapie von Vakuum-Versiegelung und lokaler<br />

Tacrolimus-Applikation eine erfolgversprechende Therapieoption.<br />

P18/21<br />

Cetuximab: Akneiforme Hautveränderungen bei Patienten mit<br />

Kolon-Karzinom<br />

Vitez L 1 , Lochno M 1 , Wozel G 1<br />

1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität<br />

Dresden, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Dresden, Germany<br />

Cetuximab, ein rekombinanter monoklonaler Antikörper, wirkt durch<br />

Blockierung des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGF-R). Eingesetzt<br />

wird er bei metastasierten Kolonkarzinomen.Wie bei Antagonisten<br />

epidermaler Wachstumsfaktoren treten unter Cetuximab häufig unerwünschte<br />

Arzneimittelwirkungen auf. Neben Asthenie, Übelkeit und Erbrechen<br />

ist oft ein akneiformes Exanthem zu beobachten. Die ausgeprägten<br />

Hautläsionen sind für die Lebensqualität dieser Patienten<br />

bedeutsam und daher sollte dieser eine große Beachtung geschenkt<br />

werden.<br />

Wir möchten über vier Patienten mit metastasiertem Sigmakarzinom<br />

unter Cetuximab-Therapie berichten, die mittel- bis schwere akneiforme<br />

Hautveränderungen im Gesicht und Stamm entwickelt haben. Histopathologisch<br />

fanden sich eine fibrosierende Perifollikulitis ohne bakterielle<br />

Infektion. Die Hautveränderungen heilten nach lokaler Behandlung mit<br />

Erythromycin, Isotretinoin und systemischer Doxycyclin-Therapie (100<br />

mg täglich) ab.<br />

Unter Cetuximab können akneiforme Hautveränderungen auftreten,<br />

deren histologisches Bild eine Perifollikulitis zeigt und der selten eine<br />

bakterielle Infektion zu Grunde liegt. Unter einer äusserlichen Therapie,<br />

die der Therapie der Akne entspricht, und bei starker Ausprägung internen<br />

Therapie mit Doxycyclin, kann die unerwünschte Arzneimittelwirkung<br />

von Cetuximab beherrscht werden. Bei ausgeprägtem Befund ist<br />

eine kurzfristige Pausierung der Therapie mit Cetuximab, gelegentlich<br />

aber auch eine dauerhafte Dosisreduzierung oder Beendigung der Therapie<br />

notwendig.<br />

P18/22<br />

Behandlung Porphyria cutanea tarda assoziert bei Hepatitis C mit<br />

Ribavirin und pegyliertem Interferon<br />

Makstiene J 1 , Kondrackiene J 2 , Petkevicius A 3<br />

1 Kaunas Medizinische Universitet, Klinik fur Pathology, Kaunas, Lithuania,<br />

2 Kaunas Medizinische Universitet, Klinik fur Gastroenterologie, Kaunas,<br />

Lithuania, 3 Kaunas Medizinische Universitet, Dermatologie und<br />

Veneralogie, Kaunas, Lithuania<br />

Anamnese: 40jähriger Patient. 8 Jahre Ausschläge auf den Händen,Gesicht<br />

und Nacken. Auf den traumierten Stellen entspringen die Blasen.<br />

Im Jahre 2006 05 ist Hepatitis festgestellt.Im Jahre 2006 06 ist Leberbiopsie<br />

durchgeführt.<br />

Hautbefund: Auf den dorsalen Händenoberflächen zeigen sich Erosionen,<br />

hämorrhagischen Krusten,einzelne Blasen und Bläschen von bis zu<br />

1,5cm Durchmesser,hyperpigmentische Flecken,Narben und Milien. Auf<br />

dem Gesicht und Nacken hyperpigmentische Flecken und Krusten.<br />

Hystologie:subepidermale Blase mit intaktendermalen Papillen und<br />

spärlichem Infiltrat im Korium. PAS – positives homogenes Material um<br />

die oberflächlichen Blutgefäße. Leberbiopsie: chronische Hepatitis C.<br />

HAI=(A)1+(B)0+(C)1+(D)1=3, fibrosis 2st. Ishak, 1 st METAVIR.<br />

Laborbefunde: Serum: GOT 140U/L, Gamma-T 72 U/L, TBIL 12<br />

umol/1,Ferritin 480µg/1, HCV RNR Genotyp 1b,Viremie HCV RNR<br />

1,22x1016 kopie/ml. Therapie und Verlauf: am Ende August 2006 wurde<br />

mit pegyliertem Interferon-�2b und Ribovirin behandelt. Nach drei Monaten<br />

verringerten sich Viremie und biochemische Blutindexe. Auf den<br />

Händen, auf dem Gesicht verblieb Hyperpigmentation und Milien.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Kommentar: Porpyhyria sind vererbter oder erworbter Porpyhyrinwechselsdefekt.<br />

Am häufigsten vorkommende ist Porphyria cutanea<br />

tarda (PCT), die vererbte oder erworbte Defekt der Leberfermenten und<br />

Uroporphyrinogendecarboxylasedefekt bewirkt. PCT provoziert Alkohol,<br />

chlorierte aromatische Hydrokarbonaten, Estrogenen usw. Im<br />

Deutschland und Holand sind bei 8-18% Betroffenen mit PCT Hepatitis<br />

C Markern festgestellt. Man nimmt an, dass HCV ein aus pathogenischen<br />

Faktoren ist. In diesem konkreten Fall, beruhend auf objektiven Befunden,<br />

wird spezifische Behandlung wegen chronischer Hepatitis aufgenommen.In<br />

der Literatur beschrieben ist,wie bei der Behandlung mit Interferon<br />

wurde therapischer Effekt gewonnen. Aber PCT ist sehr wenig<br />

beschrieben, die mit Ribovirin behandelt wurden. Die Behandlung wird<br />

48 Wochen dauern.<br />

P18/23<br />

Therapie einer disseminierten erosiven pustulösen Dermatose mit<br />

Dapson<br />

Ma HL 1 , Eickelmann M 1 , Bonsmann G 1 , Metze D 1 , Luger TA 1 , Steinhoff M 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Münster, Germany<br />

Wir berichten über eine 76jährige Kaukasierin mit rezidivierenden erosiven<br />

pustulösen Hautveränderungen am linken Fuß nach Zehamputation<br />

aufgrund einer Osteomyelitis.Trotz längerer systemischer Gabe verschiedener<br />

Antibiotika (intravenös, oral) kam es zu einem Progress der<br />

Hautveränderungen mit Ausbreitung auf das Capilitium, den Intertrigines<br />

und der Mundschleimhaut. Die Läsionen konnten auch nach Verbrennung<br />

mit einem Bügeleisen am Arm getriggert werden. Bakteriologische<br />

Abstriche zeigten lediglich eine normale Hautflora, die<br />

mykologische Diagnostik fiel negativ aus.In der Histologie fielen zahlreiche<br />

neutrophile und eosinophile Granulozyten auf, die direkte und indirekte<br />

Immunfloreszenz waren unauffällig.Klinisch und histologisch stellten<br />

wir die Diagnose einer erosiven pustulären Dermatose. Nach lokaler<br />

Behandlung mit Dermoxin heilten die Läsionen innerhalb weniger Tage<br />

bis auf einzelne Pusteln ab.Aufgrund leichterer Rezidive und der histologischen<br />

Dominanz neutrophiler Granulozyten leiteten wir eine immunmodulatorische<br />

Behandlung mit Dapson ein. Hierunter kam es zu einer<br />

schnellen Abheilung, über 9 Monate zu keinem Rezidiv. Die erosive pustuläre<br />

Dermatose ist eine sehr seltene, nicht-infektiöse Erkrankung unklarer<br />

Ätiologie, die histologisch durch eosinophile und neutrophile Infiltrate<br />

sowie Abszessen charakterisiert ist. In der Literatur wurde bislang<br />

die Beteiligung des Capillitiums, der Unterschenkel und des Fußes beschrieben,<br />

jedoch nicht der Intertrigines oder der Mundschleimhaut. Pathophysiologisch<br />

scheinen lokale Traumata wie Operationen,Hauttransplantationen<br />

oder Kryotherapie eine Rolle als Triggerfaktor zu spielen.<br />

Wir berichten erstmalig über die erfolgreiche Behandlung der erosiven<br />

pustulären Dermatosis mit Dapson, einer wichtigen Differenzialdiagnose<br />

pustulöser Dermatosen.<br />

P18/24<br />

Erfolgreiche Immunadsorptionsbehandlung des Pemphigus<br />

vulgaris mit dem Therasorb Immunglobulinadsorber<br />

Günther C 1 , Laske J 1 , Frind A 2 , Meurer M 1 , Julius U 2 , Pfeiffer C 1<br />

1 Universitätsklinikum der TU Dresden, Klinik und Poliklinik für<br />

Dermatologie, Dresden, Germany, 2 Universitätsklinikum der TU<br />

Dresden, Medizinische Klinik und Poliklinik III, Dresden, Germany<br />

Pathogenetische Ursache des Pemphigus vulgaris (Pv) sind Autoantikörper<br />

(Ak) gegen Desmogleine. Die Standardtherapie des Pv mit Immunsuppressiva<br />

unterbindet die Ak-Synthese. Bei langfristigen Verläufen ist<br />

die immunsuppressive Therapie durch bestehende Kontraindikationen<br />

und/oder ungenügende Wirksamkeit begrenzt. Hier kann die Entfernung<br />

der im Blut zirkulierenden Antikörper mittels Immunadsorption<br />

eine Remission induzieren. Wir stellen die erfolgreiche Immunadsorptionsbehandlung<br />

bei einer multimorbiden Patientin mit therapierefraktärem<br />

Pv vor. Vortherapie mit MTX 20mg/Woche oder Mycophenolatmofetil<br />

2g/d und Steroiden 1mg/kgKG kontrollierte die ausgeprägten<br />

Schleimhauterosionen und schubweise Blasenbildung am Körperstamm<br />

(Ak-Titer 1:640) nicht. Die zusätzliche Therapie mit IVIG und Plasmapherese<br />

induzierte keine Remission. Wir leiteten eine Immunadsorption<br />

mit dem Therasorb Immunglobulinadsorber ein. Er enthält an eine<br />

Säule gebundene polyklonale Schafantikörper gegen humane Immunglobuline.<br />

Unter Fortsetzung der medikamentösen Therapie wurde die


Immunadsorption wöchentlich, später vierwöchentlich bis zur Remission<br />

nach 5 Monaten durchgeführt. Parallel zur Abheilung fielen die Ak-<br />

Titer in der indirekten Immunfluoreszenz ab. Unter Fortsetzung des Therapieschemas<br />

über insgesamt 18 Monate wurde nach kleineren<br />

Rezidiven eine vollständige Remission erreicht, die bei niedrigdosierter<br />

MTX-Gabe auch zwei Jahre nach Beendigung der Kombinationstherapie<br />

anhält. Der Fallbericht bestätigt die klinische Wirksamkeit der Immunadsorption<br />

und stellt zu den in der Literatur bereits beschriebenen Protein<br />

A-Säulen und Tryptophan-gebundenen Polyvinylalkohol<br />

Adsorbern, einen dritten wirksamen Immunadsorbertyp vor. Dies ist von<br />

praktischer Bedeutung, da die jeweiligen Immunadsorber nur in einem<br />

spezifischen Zentrifugengerät betrieben werden können und Dermatologen<br />

sich in der Nutzung meist an die vor Ort von der Nephrologie oder<br />

Lipidaphereseeinheiten benutzten Gerätetypen anpassen müssen.<br />

P18/25<br />

Infliximab für die Behandlung von Patienten mit schwerer Psoriasis<br />

und Psychose<br />

Bassukas I 1 , Hyphantis T 2 , Gamvroulia C 1 , Stergiopoulou C 1 , Mavreas V 2<br />

1 Univ. Ioannina, Dept. Skin & Venereal Diseases, Ioannina, Greece,<br />

2 Univ. Ioannina, Dept. Psychiatry, Ioannina, Greece<br />

Zielsetzung: Psoriatiker leiden häufig an psychiatrischen Erkrankungen,insbesondere<br />

Depression und Suizidalität und Patienten mit aktiver<br />

psychiatrischer Symptomatik werden in der Regel von Therapiestudien<br />

für Psoriasis ausgeschlossen. Daher fehlen effektive Behandlungsstrategien<br />

für psychisch kranke Psoriatiker.<br />

Methode: Hier berichten wir über unsere vorläufige Erfahrung zur<br />

Durchführbarkeit der Therapie von Patienten mit mittelschwerer bis<br />

schwerer Psoriasis und Psychose mit Infliximab (Remicade®, 5 mg/kg KG<br />

i.v. an den Wochen 0, 2, 6 und 8wöchig danach).<br />

Ergebnisse: Die Therapie wurde bei drei Patienten eingeleitet:2 Männer<br />

und 1 Frau (Pat#1 – Pat#3), 21, 47 und 49 Jahre alt, mit Psoriasis (PASI: 20,<br />

25 und 8,7) und aktiver psychiatrischen Krankheit (Pat#1 und #2: bipolare<br />

Psychose, ICD-10 F.31; Pat#3: rezidivierende Depression mit psychotischer<br />

Symptomatik, ICD-10 F.33.3). Pat #1 und #3 befinden sich noch in<br />

Behandlung für mittlerweile 11 bzw. 8 Monate und weisen andauernde<br />

Remission mit aktueller PASI-Verbesserung 95 bzw. 75% und parallel<br />

Besserung ihrer psychiatrischen Symptomatik. Pat#2 unterbrach die Behandlung<br />

nach der zweiten Infusion, obwohl eine Remission seiner Psoriasis<br />

bereits einsetzte (PASI Verbesserung 40%).<br />

Schlussfolgerung: Obwohl mangelnde Compliance weiterhin der wesentliche<br />

limitierende Faktor der Behandlung bleibt, Infliximab scheint<br />

eine sinnvolle Behandlungsmodalität für diese Patienten zu sein:<br />

(a) Die Therapie wird durch den Arzt eingereicht und kontrolliert.<br />

(b) Infusionen werden von den Patienten problemlos akzeptiert.<br />

(c) Nach jüngsten Erkenntnissen, anti-TNF� Behandlungsstrategien<br />

scheinen eine wichtige Rolle in der Therapie von bestimmten Psychosen<br />

zu spielen.<br />

(d) Besserung des Hautstatus scheint die psychiatrische Symptome positiv<br />

zu beeinflussen und umgekehrt. Unsere ermutigende vorläufige<br />

Erfahrung soll in einer klinischen Studien unter gemeinsamer<br />

Führung durch Psychiater und Dermatologen weiter verifiziert werden.<br />

P18/26<br />

Immunadsorption als schonendes und effizientes Verfahren zur<br />

Behandlung eines multimorbiden Patienten mit einem, auf<br />

bisherige Therapeutika resistenten, Pemphigus foliaceus und<br />

sekundärer Erythrodermie<br />

Majunke S 1 , Arnold A 1<br />

1 Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald, Dermatologie, Greifswald,<br />

Germany<br />

Bei Erkrankungen aus der Pemphigus – Familie verursachen, gegen desmosomale<br />

Strukturen gerichtete, Autoantikörper einen Verlust der epidermalen<br />

Adhäsion.<br />

Hier soll ein Therapiekonzept vorgestellt werden, dass bei einem 57<br />

jährigen männlichen Patienten mit Pemphigus foliaceus (ED 2004) Anwendung<br />

fand. Komplizierend zur Gesamttherapie der Dermatose<br />

kommt ein Diabetes mellitus Typ 2a mit Z.n. hypergykämischen Koma<br />

und eine MRSA Kolonialisierung mit Zustand nach septischem Schock<br />

bei infizierter Herzschrittmachersonde hinzu. Bisherige Therapie mit<br />

Poster – Lehrreiche Fälle (Therapie) S223<br />

Prednisolon (100mg/d) und Imurek (Azathioprin 150mg/d) brachten<br />

keinen durchgreifenden Erfolg. September 2006 akut erneute Vorstellung<br />

unter dem klinischen Bild einer sekundären Erythrodermie bei<br />

Pemphigus foliaceus mit deutlich eingeschränktem Allgemeinzustand.<br />

Neues Therapiekonzept – Steigerung und Ergänzung um Dapson der<br />

bestehenden Immunsuppression (unter prophylaktischer Antibiose und<br />

eskalierter Insulintherapie), – darunter Beginn einer Immunadsorptionstherapie<br />

zur gezielten Reduktion der Anti – Desmoglein 1 – Antikörper<br />

und damit Abheilung der Effloreszenzen. Anwendung fand das Ig –<br />

Therasorb – System (Fa Miltenyibiotec), hier dienen polyklonale Anti –<br />

human – Immunglobulin Schafsantikörper als Ligand für die Autoantikörper.<br />

Bereits nach dem 1. Zyklus, bestehend aus 4 aufeinander folgenden Behandlungstagen,<br />

zeigte sich parallel zum Titerabfall der Anti – Desmoglein<br />

1 Antikörper ein Patient, der bis auf wenige, sich in Abheilung befindliche,<br />

Erosionen erscheinungsfrei war. Ebenso ließ sich nach<br />

Abheilung der Effloreszenzen die vorbestehende MRSA Besiedlung weder<br />

durch Kultur noch durch PCR mehr nachweisen. Bei der Immunadsorptionstherapie<br />

handelt es sich also um ein schonendes und sehr effizientes<br />

Verfahren, das bei therapieresistenten Pemphiguspatienten<br />

exzellente klinische Ergebnisse zeigt.<br />

P18/27<br />

Kompressionsbehandlung von Ohrkeloiden mittels modifizierter<br />

Austernschalentechnik – ein Fallbericht<br />

Hassel J 1 , Hassel A 2 , Voigtländer V 1<br />

1 Hautklinik Ludwigshafen, Ludwigshafen, Germany, 2 Universitätsklinik<br />

Heidelberg, Zahnärztliche Prothetik, Heidelberg, Germany<br />

Keloide sind benigne fibröse Proliferationen als Ausdruck einer pathologischen<br />

Wundheilung. Aufgrund ihrer hohen Rezidivneigung nach Exzision<br />

stellt ihre Behandlung eine Herausforderung dar. Kompression ist<br />

eine geeignete postoperative Methode, um die Entwicklung grosser<br />

Keloide zu unterbinden, lässt sich an bestimmten Lokalisationen wie<br />

dem Ohr jedoch schwer applizieren.<br />

Deshalb wurden verschiedenste Druckspangen aus Metall, Magneten<br />

oder Kunststoffen entwickelt, über die am Poster ein Überblick gegeben<br />

werden soll.<br />

Wir präsentieren den Fall eines 14-jährigen Jungen, der nach operativer<br />

Korrektur abstehender Ohren sehr grosse, die Ohren überragende<br />

Keloide entwickelte.Diese wurden zuvor bereits exzidiert und mittels intraläsionalen<br />

Kortikosteroiden behandelt, rezidivierten jedoch bereits<br />

nach wenigen Wochen. Wir therapierten den Patienten deshalb nach<br />

operativer Abtragung der Keloide mit einer an Mercer und Studd angelehnten<br />

Acrylspange in sogenannter „Austernschalentechnik” kombiniert<br />

mit einer Silikongelfolie und wiederholter intraläsionaler Kortikosteroidapplikation.<br />

Die Acrylspange wurde über 9 Monate 23 Stunden<br />

täglich getragen und die Tragedauer in den folgenden Monaten schrittweise<br />

reduziert. Im Follow-up von mittlerweile 18 Monaten zeigte sich<br />

kein Rezidiv des Keloids.<br />

P18/28<br />

Pyoderma ganraenosum nach Sectio cesarea<br />

Pauser S 1 , Eickelmann M 1 , Luger TA 1 , Steinhoff M 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Münster, Germany<br />

Pyoderma gangraenosum (PG) ist eine entzündliche Erkrankung unklarer<br />

Ätiologie. Es werden Assoziationen mit entzündlichen Darmerkrankungen,<br />

Kollagenosen, malignen Erkrankungen sowie aktiver Hepatitis<br />

oder HIV beschrieben. Neben der spontanen Entstehung auf gesunder<br />

Haut tritt das PG infolge von Bagatelltraumen und nach operativen Eingriffen<br />

auf. Nur wenige Berichte beschreiben die Entstehung eines PG<br />

nach Sectio cesarea oder in der Schwangerschaft. Wir schildern den Fall<br />

einer erstgebärenden 39-jährigen Frau, die in der 36.<br />

Schwangerschaftswoche mittels Sectio cesarea entbunden hatte. In<br />

der 1. Woche p.p. wurde bei anhaltendem Fieber und CTG-Veränderungen<br />

eine Amnioninfektion vermutet. Unter wechselnder systemischer<br />

Antibiose kam es zum weiteren drastischen Anstieg der Entzündungszeichen.<br />

Das rötlich-livide Knötchen im Bereich der Sectionarbe bildete<br />

sich rasch in eine großflächige Ulzeration des unteren Abdomens und<br />

Oberschenkels um. Nach mehrmaligem chirurgischem Debridement<br />

des „Wundinfektes” wurde die Patientin konsiliarisch mit der Verdachts-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S224 Poster – Lehrreiche Fälle (Therapie)<br />

diagnose Nekrotisierende Fasciitis bei uns vorgestellt. Eine Fasziotomie<br />

des gesamten rechten Beines sollte am gleichen Tag durchgeführt werden.<br />

Aufgrund der typischen Morphe und Symptomatik stellten wir die<br />

Diagnose eines Pyoderma gangraenosum. Unter systemischer Therapie<br />

mit Prednisolon und Cyclosporin A, später Dapson und Clofazimine kam<br />

es zu einer kontinuierlichen Abheilung der schwerwiegenden Ulzerationen<br />

am Abdomen und Oberschenkel. Innerhalb von 3 Tagen kam es zur<br />

Entfieberung und Rückgang der Entzündungsparameter. Das PG ist eine<br />

wichtige Differenzialdiagnose bei Ulzerationen bzw. knotig-pustulösen<br />

Effloreszenzen nach Operationen. Dapson und Clofazimin stellen eine<br />

wirksame Therapie im Rahmen einer Behandlung des PG dar.<br />

P18/29<br />

Malignes fibröses Histiozytom (MFH) der Haut Kasuistik<br />

Wilsch U 1 , Siddi V 1 , Gussmann F 1 , Krause M 1 , Röwert HJ 1 , Garcia Bartels C 1 ,<br />

Sterry W 1<br />

1 Charite, Dermatologie, Berlin, Germany<br />

Allgemeines: Das MFH gehört zu den häufigsten Weichteilsarkomen,<br />

als Primärtumor der Haut ist es selten. Als prognostische Faktoren der<br />

heterogenen Gruppe der Weichteilsarkome werden Eindringtiefe,<br />

Größe, entzündliche histopathologische Komponente sowie Lokalisation<br />

und Enddifferenzierung gesehen.<br />

Fallvorstellung: Bei der 66 Jahre alten Pat. erfolgte 2002 die Exzision eines<br />

histologisch gutartigen zellreichen dermalen Histiozytoms im Bereich<br />

des li. Fußrückens. Der derbe kugelige Tumor rezidivierte, mit zuletzt<br />

rasch progredienter Größenzunahme auf einen Durchmesser von 5<br />

cm bei Erstvorstellung 09/06. Histologisch zeigte sich jetzt ein MFH. Radiologisch<br />

und sonographisch konnte eine ossäre als auch eine Infiltration<br />

des Sehnenfaches ausgeschlossen werden. Die Staginguntersuchungen<br />

zeigten keinen Hinweis auf eine hämatogene oder<br />

lymphogene Metastasierung. Es erfolgte die mikrographisch kontrollierte<br />

Exzision des Tumors mit SA, zweizeitiger Spalthauttransplantation<br />

sowie SLN Entnahme li. inguinal (N0). Die Pat. befindet sich seitdem in<br />

der dreimonatigen Tumornachsorge, bisher ohne pathologischen Befund.<br />

Zusammenfassung: Aufgrund der Seltenheit dieses Tumors ist die Datenlage<br />

zur Häufigkeit, Verlauf und Prognose sehr schlecht. Die Behandlungsempfehlungen<br />

orientieren sich an der Therapie der Weichteilsarkome.<br />

Fallkontrollstudien mit größeren Patientenzahlen fehlen, damit<br />

hierfür überprüfte Daten vorliegen.<br />

P18/30<br />

Weichteilinfektion nach Menschenbiss<br />

William T 1 , Fischer M 1 , Marsch WC 1<br />

1 Universitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie,<br />

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle, Germany<br />

In der Bundesrepublik kommt es jährlich zu 30 000 bis 50 000 Bissverletzungen,<br />

wobei Menschenbisse ca. 15% der Fälle ausmachen. Diese sind<br />

wegen des hohen Kontaminations- und Infektionsrisikos gefürchtet.<br />

Wir berichten über einen 24-jährigen Patienten, der 36 Stunden nach einem<br />

Menschenbiss in den rechten volaren Unterarm eine phlegmonöse<br />

Entzündung mit Fieber und Verschlechterung des Allgemeinzustandes<br />

entwickelte. Unter einer systemischen Antibiose mit Metronidazol und<br />

Cefotiam, sowie einem chirurgischen Debridement kam es zu einer vollständigen,<br />

wenn auch narbigen Abheilung. Als Keim wurde im Wundabstrich<br />

Staphylococcus pyogenes identifiziert. Dieser Fall zeigt, dass<br />

phlegmonöse Weichteilinfektionen auch durch kleinere Bissverletzungen<br />

ausgelöst werden können, wobei gerade Menschenbisse einer besonderen<br />

Aufmerksamkeit bedürfen. Aus der menschlichen Mundflora<br />

können etwa 40 verschiedene Bakterien kultiviert werden, wobei Streptokokken,<br />

Staphylokokken und Eikenella corrodens führend sind. Diese<br />

können bei den Betroffenen zu schwerwiegenden, teils lebensbedrohlichen<br />

Infektionen führen. In der Behandlung ist meist eine Kombination<br />

aus antibiotischer Therapie und chirurgischer Versorgung angezeigt.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

P18/31<br />

Granulomatöse Dermatitis nach Quallenkontakt<br />

Ulrich H 1 , Landthaler M 1 , Vogt T 1<br />

1 Universitätsklinik Regensburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Regensburg, Germany<br />

Wir berichten über einen 11-jährigen Patienten, bei dem es unmittelbar<br />

nach Kontakt mit einer Feuerqualle an der linken Wange zum Auftreten<br />

eines streifigen, urtikariellen Erythems kam. Im weiteren Verlauf entwickelte<br />

sich an der Kontaktstelle eine indurierte, streifige Plaque. Unter<br />

einer topischen antiinflammatorischen Therapie über mehrere Wochen<br />

kam es zu keiner Verbesserung des Befundes.<br />

Diagnostisch richtungsweisend war die anschließende dermatohistopathologische<br />

Untersuchung. Hier zeigte sich ein dichtes granlomatöses<br />

Entzündungsinfiltrat mit tuberkuloidem Aufbau. Somit stellten wir die<br />

Diagnose einer granulomatösen Quallendermatitis. Üblicherweise werden<br />

nach Kontakt mit den Nesselorganen der Quallen akut toxische und<br />

urtikarielle Reaktionen an den Kontaktstellen hervorgerufen. Selten<br />

kann es aber auch zu Spätreaktionen wie granulomatösen Veränderungen<br />

kommen, die Tage bis Wochen nach Quallenverletzungen auftreten<br />

oder rezidivieren können. Als Ursache der granulomatösen Veränderungen<br />

stellt man sich eine verzögerte Überempfindlichkeitsreaktion (Typ<br />

V) vor. Der Verbleib von Antigen in der Haut nach Quallenkontakt kann<br />

zu einer ständigen Aktivierung einer T- Zell- und Makrophagenreaktion<br />

führen. Histologisch ist die granulomatöse Entzündung durch Histiozyten,<br />

Epitheloidzellen und Riesenzellen charakterisiert. Da eine topische<br />

Steroidtherapie bei unserem Patienten wirkungslos war, führten<br />

wir ex iuvantibus eine Lokaltherapie mit Tacrolimus 0,1% durch. Tacrolimus<br />

inhibiert die T- Zell- Aktivierung und supprimiert die Bildung diverser<br />

Zytokine, insbesondere auch von TNF�, das unter anderem als<br />

Schlüsselzytokin bei der Entstehung von Granulomen gilt. Durch diese<br />

Eigenschaft schien es uns möglich zu sein,Tacrolimus in der Behandlung<br />

der granulomatösen Quallendermatitis einzusetzen.<br />

P18/32<br />

Behandlung des Sklerodermie-assoziierten pulmonalen Hypertonus<br />

und akraler Ulzerationen mit Sildenafil<br />

Friedrichson E 1 , Rehberger P 1 , Fuhrmann G 2 , Walz F 2 , Meurer M 1 ,<br />

Pfeiffer C1<br />

1 Medizinische Fakultät an der Technischen Universität Dresden,<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Dresden, Germany, 2 Medizinische<br />

Fakultät an der Technischen Universität Dresden, Medizinische Klinik<br />

II/Kardiologie, Dresden, Germany<br />

Die progressiv systemische Sklerodermie (PSS) ist eine chronisch entzündliche<br />

Erkrankung des Bindegewebes unbekannter Ätiologie, die<br />

neben der Haut auch verschiedene Organsysteme befallen kann. Lebenslimitierend<br />

ist häufig ein schwerer pulmonaler Hypertonus. Der<br />

manifeste pulmonale Hypertonus ist definiert durch einen mittleren<br />

pulmonal-arteriellen Druck größer als 25 mmHg in Ruhe bzw. größer 30<br />

mmHg unter Belastung. Die Erstvorstellung des 35-jährigen Patienten<br />

erfolgte in reduziertem Allgemeinzustand mit zunehmender Ruhe-Dyspnoe<br />

bei PSS mit Multiorganbeteiligung.An beiden Händen bestanden<br />

akrale Ulzera. Echokardiographisch wurde ein schwerer pulmonaler Hypertonus<br />

(RVSP 85-90 mmHg) detektiert.<br />

Es wurde eine Therapie mit dem PDE5-Inhibitor Sildenafil (12,5mg 4<br />

mal/Tag) begonnen. Bereits nach 1 Woche kam es zu einer signifikanten<br />

Besserung der klinischen Beschwerden. Die Therapie-Fortführung erfolgte<br />

mit Sildenafil 20 mg 3 x täglich. Hierunter fiel nach 10-wöchiger<br />

Behandlung der RVSP auf 55-60mmHg ab. Die 6-Minuten-Gehstrecke<br />

korrelierte mit der Besserung des klinischen Befundes. Bei unserem Patienten<br />

kam es nach 5 Therapie-Wochen mit Sildenafil zur kompletten Abheilung<br />

der akralen Ulzerationen. Sildenafil ist ein seit Januar 2006 für<br />

die Indikation des Sklerodermie-assoziierten pulmonal-arteriellen Hypertonus<br />

zugelassener selektiver Inhibitor der spezifischen Phosphodiesterase<br />

Typ 5 (PDE5), eines Enzyms, das die cGMP-vermittelte Muskelre-


laxation begrenzt. Somit induziert eine Hemmung der PDE5 eine Vasodilatation<br />

der Lungengefäße.<br />

Der beschriebene Fall bestätigt die Effektivität von Sildenafil in der Behandlung<br />

des pulmonalen-arteriellen Hypertonus und stellt Sildenafil<br />

als Option in der Behandlung therapieresistenter akraler Ulzera dar.<br />

P19 – Mikrobiologie<br />

P19/01<br />

Metastasierendes Carcinoma in lupo<br />

Wulff-Woesten A 1 , Hildebrandt U 2 , Ulrich J 1<br />

1 Klinikum Dorothea Christiane Erxleben, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Quedlinburg, Germany, 2 Klinikum Dorothea Christiane<br />

Erxleben, Institut für Pathologie, Quedlinburg, Germany<br />

Der Lupus vulgaris ist die häufigste Manifestation der Hauttuberkulose<br />

und betrifft ca. 0,1% aller an Tuberkulose (Tbc) Erkrankten. Komplikationen<br />

bestehen in der Entwicklung von Malignomen, insbesondere Spinaliomen,<br />

nach oft jahrzehntelangem Verlauf.<br />

Wir berichten über eine 69-jährige immunkompetente Patientin, die<br />

sich erstmals 2006 mit seit über 57 Jahren bestehenden zunehmend ulzerierenden<br />

bräunlichen Papeln am linken Oberschenkel vorstellte.<br />

2004 wurde auswärts histologisch eine Sarkoidose diagnostiziert. Im<br />

Rahmen einer operativ versorgten Gefäßruptur im Ulkusgrund wurde<br />

2005 ein G2-differenziertes Plattenepithelkarzinom festgestellt und<br />

nachfolgend bestrahlt. Bei stationärer Aufnahme im Mai 2006 mit einem<br />

12,5cm durchmessenden fötiden Ulcus bestand klinisch und sonographisch<br />

der V. a. eine inguinale Lymphknoten- (LK-) Metastasierung. Der<br />

kompletten Ulcusexzision schloss sich die radikale Lymphadenektomie<br />

an, wobei 19 von 39 LK Metastasen des Karzinoms aber auch tuberkuloide<br />

Granulome ohne Verkäsung und ohne Nachweis säurefester Stäbchen<br />

aufwiesen. Trotz negativer PCR konnte Mycobacterium tuberculosis<br />

aus periläsionaler Haut und LK angezüchtet werden. Daraufhin<br />

leiteten wir eine tuberkulostatische Vierfachtherapie ein. Bereits wenig<br />

später kam es zu einem rasanten Aufschießen multipler Tumorknoten in<br />

loco, die als Metastasen gesichert wurden. Mehreren Exzisionen folgten<br />

prompt Tumorrezidive, so dass wir eine zytostatische Chemotherapie<br />

mit Carboplatin und liposomalem Doxorubicin initiierten. Bereits nach<br />

dem ersten Zyklus zeigte sich eine fast komplette Remission der Tumoren.<br />

Der vorgestellte Fall verdeutlicht, dass die kutane Tbc immer in die Differentialdiagnose<br />

granulomatöser Hautveränderungen einbezogen werden<br />

sollte. Die in unserem Fall erfolgte Tumortransformation mit konsekutiver<br />

Metastasierung hätte bei frühzeitiger und korrekter<br />

Diagnosestellung und Einleitung einer tuberkulostatischen Therapie<br />

mit großer Wahrscheinlichkeit verhindert werden können.<br />

P19/02<br />

Mycobacterium haemophilum-Infektion bei einer Patientin mit<br />

rheumatoider Arthritis<br />

Gesierich A 1 , Goebeler M 2 , Abele-Horn M 3 , Bröcker E-B 1 , Seitz CS 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universität<br />

Würzburg, Würzburg, Germany, 2 Klinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Universitätsklinikum Mannheim der Universität<br />

Heidelberg, Mannheim, Germany, 3 Institut für Hygiene und Mikrobiologie,<br />

Universität Würzburg, Würzburg, Germany<br />

Infektionen mit M. haemophilum sind äusserst selten und wurden bisher<br />

überwiegend bei immunsupprimierten Erwachsenen mit fortgeschrittener<br />

HIV-Infektion bzw.nach Organtransplantation berichtet.Der Nachweis<br />

von M.haemophilum ist schwierig, da sich der Keim aufgrund seiner<br />

niedrigen optimalen Wachstumstemperatur von 30-32°C und seines obligaten<br />

Eisenbedarfs im Nährmedium mit herkömmlichen Isolationstechniken<br />

nicht anzüchten lässt.<br />

Eine 67-jährige Patientin mit rheumatoider Arthritis entwickelte unter<br />

einer immunsuppressiven Therapie mit Azathioprin und oralen Steroiden<br />

am linken Oberschenkel in zirkulärer Anordnung teils erythematöse,<br />

teils bräunliche Papeln und Knoten mit vereinzelten Erosionen<br />

und aufgelagerten Krusten. Histologisch zeigte sich eine teils granulomatöse,<br />

teils abszedierende Entzündungsreaktion. In der Ziehl-Neelsen-<br />

Färbung liessen sich säurefeste Stäbchen nachweisen. Nach mehreren<br />

negativen Bakterienkulturen wurden die mikroskopisch nachgewiese-<br />

Poster – Mikrobiologie S225<br />

nen Mykobakterien mittels PCR aus dem Nativmaterial dem<br />

Chelonae/Abszessus-Komplex zugeordnet. Unter einer Therapie mit<br />

Clarithromycin und Ciprofloxacin heilten die Hautveränderungen ab bevor<br />

es nach ca. zehnmonatiger Behandlung zu einem Rezidiv kam. Ein<br />

erneuter PCR-Nachweis aus Nativmaterial führte zur Identifizierung von<br />

M. haemophilum. Eine Dreifachtherapie mit Rifambutin, Myambutol und<br />

Clarithromycin wurde eingeleitet. Diese führte zu einer Befundbesserung,<br />

musste jedoch bei dramatischer Sehverschlechterung wegen einer<br />

Uveitis und Endophthalmitis abgebrochen werden. Aufgrund fehlender<br />

Therapieoptionen wurde eine Langzeit-Monotherapie mit<br />

Clarithromycin initiiert, unter der die Patientin jedoch eine Osteomyelitis<br />

entwickelte. Der vorgestellte Fall illustriert die diagnostischen und<br />

therapeutischen Schwierigkeiten bei einer Infektion mit M. haemophilum.<br />

Bei immunsupprimierten Patienten mit ulzerierenden Hautläsionen<br />

sollte eine Infektion mit derartigen atypischen Erregern in Erwägung<br />

gezogen werden.<br />

P19/03<br />

In vitro-Wirksamkeit von Undecylenamidopropyl-Betain/<br />

Polihexanid gegenüber Sproßpilzen und Dermatophyten<br />

Gerlach A 1 , Nenoff P 1 , Herrmann J 1<br />

1 Laboratorium für medizinische Mikrobiologie, Mölbis, Germany<br />

Polihexanid in Kombination mit Undecylenamidopropyl-Betain ist ein<br />

Haut- und Schleimhautdesinfizienz, welches als Konzentrat von 0,1%iger<br />

Lösung (Prontosan® D-Konzentrat, DiabetConcept Wolfen) erhältlich<br />

ist. Es wird vor allem zur Dekontamination bei MRSA (Methicillin-resistant<br />

Staphylococcus aureus)-Infektionen eingesetzt. Mittels<br />

Agardilutionstest wurde die In vitro-Wirksamkeit von Undecylenamidopropyl-Betain/<br />

Polihexanid gegen Dermatophyten und Sproßpilze ermittelt<br />

und die minimalen Hemmkonzentrationen (MHK) bestimmt. Getestet<br />

wurden 50 bzw. 52 Sproßpilzstämme bei einer Keimdichte von<br />

106 bzw. 108 KbE ml-1 (18 Candida [C.] albicans, 8 C. glabrata, 2 C. guilliermondii,<br />

6 C. krusei, 9 C. parapsilosis, 2 C. kefir, 4 C. tropicalis, 1 Saccharomyces<br />

cerevisiae) sowie 64 Dermatophytenstämme (39 Trichophyton<br />

[T.] rubrum, 20 T. interdigitale, 2 Microsporum [M.] canis sowie je 1 M.<br />

gypseum,T. ajelloi,T. tonsurans).<br />

Undecylenamidopropyl-Betain hatte In vitro eine gute Hemmwirkung<br />

gegen Sproßpilze. Der Mittelwert der MHK betrug 0,001 mg ml-1 (Median<br />

0,0001 mg ml-1) entsprechend 0,0001% Undecylenamidopropyl-<br />

Betain bezogen auf den Gehalt von 0,1% Undecylenamidopropyl-Betain<br />

im Konzentrat (Keimdichte 106 KbE ml-1) bzw. 0,0044 mg ml-1 (Median<br />

0,001 mg ml-1) entsprechend 0,00044% Undecylenamidopropyl-Betain<br />

bezogen auf den Gehalt von 0,1% Undecylenamidopropyl-Betain im<br />

Konzentrat (Keimdichte 108 KbE ml-1). Für die Dermatophyten (n=64)<br />

betrug der Mittelwert der MHK 8,53 mg ml-1 (Median 10 mg ml-1), entsprechend<br />

0,85% Konzentrat im Agar).Bezogen auf den Gehalt von 0,1%<br />

Undecylenamidopropyl-Betain im Konzentrat kommt man rechnerisch<br />

auf den MHK-Mittelwert 0,0085 mg ml-1 (Median 0,01 mg ml-1) bzw.<br />

0,00085% Undecylenamidopropyl-Betain.<br />

Key words: Undecylenamidopropyl-Betain, Polihexanid, In vitro-Wirksamkeit,<br />

Sproßpilze, Dermatophyten<br />

P19/04<br />

Granuloma trichophyticum (Majocchi) unter dem klinischen Bild<br />

einer Tinea profunda genitalis durch Trichophyton<br />

mentagrophytes var. granulosum<br />

Schreck C 1 , Wulff-Woesten A 1 , Hagen S 1 , Ulrich J 1<br />

1 Klinikum Dorothea Christiane Erxleben Quedlinburg, Klinik für<br />

Dermatologie und Allergologie, Quedlinburg, Germany<br />

Wir berichten über eine 34jähr. Patientin mit erythmatösen Plaques und<br />

zunehmender Pustulation sowie Juckreiz und Schmerzen am Mons pubis.<br />

Ambulant erfolgten unter dem V. a. eine Follikulitis eine orale Antibiotikatherapie,<br />

später unter der Verdachtsdiagnose einer Psoriasis vulgaris<br />

eine lokale Kortikoidtherapie. Aufgrund der Progredienz des<br />

klinischen Befundes mit starken Schmerzen stationäre Aufnahme. Klinisch<br />

zeigten sich genital erythematöse, stark infiltrierte, schuppende<br />

Plaques mit zahlreichen Pusteln, die zu furunkoloiden Knoten konfluierten,<br />

paraklinisch eine Entzündungskonstellation mit erhöhtem CRP, einer<br />

Leukozytose und einer Anämie. Kulturell gelang die Anzucht von<br />

Trichophyton mentagrophytes var. granulosum. Histologisch fanden<br />

sich intraepidermale Pustulationen aus überwiegend neutrophilen Gra-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S226 Poster – Mikrobiologie<br />

nulozyten sowie in der tiefen Dermis und Subkutis perifollikuläre granulomatöse<br />

Infiltrate aus überwiegend Lymphozyten,eosinophilen Granulozyten<br />

sowie Epitheloid- und Riesenzellen. Unter einer antimykotischen<br />

(Terbinafin) und antibiotischen Systemtherapie kam es im<br />

weiteren Verlauf zu einer stetigen Befundregredienz. Nach 12 Wochen<br />

zeigte sich eine komplette Rückbildung der Hautveränderungen unter<br />

Hinterlassung einer vernarbenden Alopezie. Das Granuloma trichophyticum<br />

(GT) wurde erstmals 1883 von Majocchi beschrieben. Hauptlokalisationen<br />

des GT sind alle haartragenden Areale, insbesondere der Kopf,<br />

das Gesicht, die Unterarme und die Beine. Vor allem bei jungen Frauen<br />

mit regelmäßiger Beinrasur und bei immunkompromitierten Patienten<br />

wird das GT häufiger beobachtet. Ein genitaler Befall ist bislang selten<br />

beschrieben worden. Der im vorgestellten Fall identifizierte Erreger T.<br />

mentagrophytes ist ein zoophiler Dermatophyt. Als Infektionsquelle<br />

kommen verschiedene Nager sowie Katzen und Hunde („Kuscheltier-<br />

Mykose”) oder kontaminierte Gegenstände in Betracht. Trotz intensiver<br />

Anamnese konnte bei unserer Patientin der Infektionsweg nicht geklärt<br />

werden.<br />

P19/05<br />

Erythemata migrantia mit Begleithepatitis<br />

Benedix F 1 , Weide B 1 , Röcken M 1 , Schaller M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Tübingen,Tübingen, Germany<br />

Ein 69-jähriger Mann stellte sich mit multiplen, über 70 lividen Makulä<br />

und infiltrierten urtikariellen Plaques am gesamten Integument vor. In<br />

den Laboruntersuchungen fielen deutlich erhöhte Leberenzyme auf.<br />

Auf Grund des typischen klinischen Bildes, der Histopathologie und einer<br />

positiven PCR aus einer Hautprobe diagnostizierten wir eine frühe<br />

disseminierte Infektion mit Borrelia afzelii unter dem Erscheinungsbild<br />

von multiplen Erythema migrans (Erythemata migrantia) mit einer subklinischen<br />

Begleithepatitis.<br />

Unter einer antibiotischen Therapie mit intravenöser Gabe von Ceftriaxon<br />

bildeten sich die Makulä und Plaques innerhalb von 14 Tagen nahezu<br />

vollständig zurück, die Leberenzyme sanken deutlich ab.<br />

Wir möchten durch diesen Fallbericht mit eindrücklichen klinischen Bildern<br />

darauf hinweisen, dass eine frühe disseminierte Borreliose mit multipen<br />

Erythema migrans und einer Hepatitis einhergehen kann.<br />

P19/06<br />

Bullös-ulzerierende Tinea manuum<br />

Meykadeh N 1 , Waltermann K 1 , Marsch WC 1 , Schaller M 2 , Fischer M 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik und<br />

Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Halle, Germany, 2 Klinikum<br />

der Universität Tübingen, Universitäts-Hautklinik,Tübingen, Germany<br />

Infektionen durch Fadenpilze sind in der Dermatologie häufig und<br />

durch ihre typische Klinik meist gut zu erkennen. Allerdings gibt es atypische<br />

Verläufe, die differenzialdiagnostische Schwierigkeiten machen<br />

können.<br />

Eine 17-jährige Patientin entwickelte drei Wochen vor der Aufnahme am<br />

linken Daumengrundgelenk zunächst ein juckendes Erythem, auf dem<br />

sich rasch ein Tumor mit randständigen Blasen entwickelte, der im weiteren<br />

Verlauf exulzerierte. Eine ambulante antibiotische und virustatische<br />

Therapie blieb erfolglos. Differentialdiagnostisch war an ein Pyoderma<br />

gangraensoum sowie eine infektiöse Genese<br />

(Kuhpockeninfektion, vegetierende Pyodermie, Impetigo contagiosa,<br />

Herpesinfektion, Mykobakterien, Blastomykose, Kryptokokkose) zu denken,<br />

wobei zusätzlich eine bullöse Tinea zu berücksichtigen war. In der<br />

weiterführenden Diagnostik konnte histologisch eine Fadenpilzerkrankung<br />

diagnostiziert werden. Kulturell und mittels RT-PCR ließ sich<br />

Trichophython rubrum als Erreger nachweisen. Zusätzlich fand sich eine<br />

Besiedlung mit Candida parapsilosis. Eine systemische Therapie mit Itraconazol<br />

und führte zu einer Abheilung des Ulkus. Für eine Systemmykose<br />

oder eine Immunsuppression bestand kein Anhalt.<br />

Der vorgestellte Fall zeigt, dass bei akral lokalisierten blasenbildenden<br />

Dermatosen an eine Tinea gedacht werden muss. Dies zeigt, dass auch<br />

die „einfache” Diagnose einer Dermatomykose eine klinische Herausforderung<br />

darstellen kann.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

P19/07<br />

Disseminierte Mycobacterium chelonae-Infektion der Haut<br />

Schilling M 1 , Hötzenecker W 1 , Schaller M 1 , Röcken M 1<br />

1 Universitäts – Hautklinik Tübingen,Tübingen, Germany<br />

Im Jahr 2001 entwickelte sich bei einer 67-jährigen Patientin nach einem<br />

stumpfen Trauma ein ulzerierender Knoten an der linken Brust<br />

ohne Ansprechen auf verschiedene antibiotische Therapien (Clindamycin,<br />

Vancomycin, Ciprofloxacin, Cotrimoxazol). Unter der Diagnose eines<br />

Pyoderma gangraenosums erfolgten immunsuppressive Therapien mit<br />

Glukokortikosteroiden, Cyclosporin A, Mycophenolatmofetil und Immunglobulinen<br />

über 3 Jahre.Darunter traten mehrere ulzerierende Knoten<br />

am rechten Bein auf. In der PCR aus Nativgewebe und der Kultur<br />

konnte Mycobacterium (M.) chelonae spezifische DNA nachgewiesen<br />

werden. Nach Diagnosestellung einer atypischen kutanen Mykobakteriose<br />

wurde die immunsuppressive Therapie abgesetzt und eine antibiotische<br />

Kombinationstherapie mit Linezolid, Clarithromycin,Tobramycin<br />

und Moxifloxacin begonnen. Darunter zeigte sich eine weitgehende<br />

Abheilung.<br />

Bei chronisch-indolentem Verlauf kutaner Knoten und Ulzera, welche<br />

unter Standardantibiose und Immunsuppression keine Besserung zeigen,<br />

sollte immer an eine Infektion mit atypischen Mykobakterien gedacht<br />

werden.<br />

P19/08<br />

In vitro-Wirksamkeit von Polihexanid (NovaDiabet®-Nagelgel)<br />

gegenüber Sproßpilzen und Dermatophyten<br />

Gerlach A 1 , Nenoff P 1 , Herrmann J 1<br />

1 Laboratorium für medizinische Mikrobiologie, Mölbis, Germany<br />

Polihexanid-Nagelgel (NovaDiabet®-Nagelgel, DiabetConcept Wolfen)<br />

kommt als antiseptisch wirkende Verbindung zur Behandlung und Prophylaxe<br />

von Juckreiz, Hautirritationen und Neigung zu Pilzbefall der<br />

Fußhaut und Zehennägel zum Einsatz. Mittels Agardilutionstest wurde<br />

die In vitro-Aktivität von Polihexanid gegen Dermatophyten sowie<br />

Sproßpilze ermittelt und die minimalen Hemmkonzentrationen (MHK)<br />

bestimmt. Getestet wurden 48 Sproßpilzstämme (19 Candida [C.] albicans,<br />

12 C. glabrata, 4 C. krusei, 7 C. parapsilosis, 3 C. tropicalis, je 1 C. guilliermondii,<br />

C. kefyr, Saccharomyces cerevisiae) sowie 49 Dermatophytenstämme<br />

(28 Trichophyton [T.] rubrum, 18 T. interdigitale (früher T.<br />

mentagrophytes), je 1 Microsporum canis,T. ajelloi,T. tonsurans).<br />

In vitro zeigte sich eine gute Hemmwirkung von Polihexanid sowohl gegen<br />

Sproßpilze als auch gegen Dermatophyten. Der Mittelwert der MHK<br />

betrug 0,0051 mg ml-1 (Median 0,001 mg ml-1) entsprechend 0,00051%<br />

Polihexanid bezogen auf den Gehalt von 0,1% Polihexanid im Gel (Keimdichte<br />

106 KbE ml-1) bzw. 0,0085 mg ml-1 (Median 0,01 mg ml-1) entsprechend<br />

0,00085% Polihexanid bezogen auf den Gehalt von 0,1% Polihexanid<br />

im Gel (Keimdichte 108 KbE ml-1) für Sproßpilze.<br />

Für Dermatophyten betrug der Mittelwert der MHK 0,093 mg ml-1 (Median<br />

0,1 mg ml-1), entsprechend 0,0093% Polihexanid bezogen auf den<br />

Gehalt von 0,1% Polihexanid im Gel.<br />

Key words: Polihexanid, In vitro-Wirksamkeit, Sproßpilze, Dermatophyten<br />

P19/09<br />

Chromoblastomykose – erfolgreiche CO2-Laserablation<br />

Tsianakas A 1 , Pappai D 1 , Metze D 1 ,Tietz H-J 2 , Bonsmann G 1<br />

1 Universitätsklinikum Münster, Dermatologie, Münster, Germany,<br />

2 Institut für Pilzkrankheiten, Berlin, Germany<br />

Die Chromoblastomykose ist eine seltene kutan und subkutan lokalisierte<br />

Mykose, die v.a. in den Tropen und Subtropen auftritt, teils auch in<br />

Ostasien und Russland. Bei den selten in West- und Mitteleuropa dokumentierten<br />

Fällen handelt es sich weitestgehend um importierte Infektionen<br />

aus den genannten Ländern.Therapeutisch stellt die Chromoblastomykose<br />

eine Herausforderung dar. Die oftmals propagierte<br />

systemische antimykotische Therapie (Itraconazol) setzt aufgrund des<br />

langen Therapiezeitraumes von 6 Monaten oder länger eine hohe Compliance<br />

seitens des Patienten voraus. Wir berichten über den Fall eines


aus Russland stammenden Patienten mit histologisch und kulturell gesicherter<br />

Chromoblastomykose gluteal (Erreger Fonsecaea pedrosoi, Institut<br />

für Pilzkrankheiten, Berlin). Eine Systemtherapie mit Itraconazol<br />

wurde vom Patienten aufgrund mangelnder Compliance vorzeitig abgebrochen.<br />

Unter der daraufhin einmalig durchgeführten CO2-Laserablation<br />

kam es zu einer vollständigen Abheilung des handtellergroßen<br />

Herdes und im Beobachtungszeitraum von 17 Monaten zu keinem Rezidiv.<br />

Die nur selten zuvor beschriebene CO2-Laserablation stellt somit<br />

eine erfolgreiche, praktikable und keine hohe Compliance erforderliche<br />

Behandlungsmöglichkeit bei Chromoblastomykose dar.<br />

P19/10<br />

Cutaneous alternariosis in a small intestine transplant patient: report<br />

of a case<br />

Patel M 1 , Ulrich M 1 , Ulrich C 1 , Sterry W 1 , Stockfleth E 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charite<br />

Universitätsmedizin Berlin, Haut Tumor Centrum Charite, Berlin, Germany<br />

We report a case of phaeohyphomycosis caused by Alternaria alternata<br />

in a small intestine transplant recipient. A 34 year old male with a history<br />

of immunosuppression secondary to his transplant presented with a 3<br />

week history of an ulcerated nodule on his left knee. He underwent his<br />

transplantation 2 years earlier and was under longterm immunosuppressive<br />

therapy. Histology from a deep incisional biopsy revealed the<br />

diagnosis of phaeohyphomycosis and culture confirmed the diagnosis<br />

of Alternaria alternata. No extracutaneous involvement was detected.<br />

The patient underwent surgical excision with subsequent antifungal treatment<br />

which was effective with no recurrence after 1 year. Phaeohyphomycosis<br />

are darkly pigmented fungi recognized as a plant pathogen<br />

which is an uncommon cause of disease in man. Most reports of Alternaria<br />

infection in humans come from the immunocompromised patient<br />

population. To our knowledge, we report the first case of cutaneous alternariosis<br />

in a small intestine transplant recipient.<br />

P19/11<br />

Vergleich zweier UV-Filtersystme im Tryptophan-Stoffwechsel von<br />

Exophiala dermatitidis<br />

Juncu CG 1 , Nies SM 1 , Krämer H-J 1 , Kindler B 2 , Spiteller P 2 , Mayser P 1<br />

1 Universität Giessen, Zentrum für Dermatologie und Andrologie,<br />

Giessen, Germany, 2 Technische Universität München, Institut für<br />

Organische Chemie und Biochemie II, Garching, Germany<br />

Der Schwärzepilz Exophiala dermatitidis (Kano) de Hoog ist Erreger von<br />

Chromoblasto- und Phaeohyphomykose. Sein Melaningehalt schützt<br />

ihn dabei vor schädlicher UV-Strahlung und wird als ein Pathogenitätsfaktor<br />

diskutiert. Uns gelang es durch Untersuchungen zum Trp-Stoffwechsel<br />

von E. dermatitidis mit dem Pityriacitrin einen zweiten UV-Filter<br />

bei Schwärzepilzen zu isolieren (HPLC, NMR, MS). Die Eigenschaften dieses<br />

Indolalkaloids sind bereits von Untersuchungen an Malassezia furfur<br />

bekannt (1). Unsere Bestrahlungsversuche im UVA- und UVB-Bereich<br />

(100 bis 2000 mJ/cm 2 ) des melanisierten Wildstamms P202 (ATCC<br />

34100) und seiner melaninfreien Mutante P201 (ATCC 44504) zeigten,<br />

das Melanin den potentesten UV-Filter darstellt, während eine gleichzeitige<br />

Induktion des Indolweges einen schlechteren UV-Schutz zeigte. Ein<br />

konkurrierendes Verhalten beider Systeme lässt sich daher vermuten.<br />

Die weiße Mutante zeigte die größte Sensitivität gegenüber UV-Licht,<br />

die Induktion des Indolweges ermöglichte aber auch hier einen gewissen<br />

Schutz, der jedoch schwächer als der des Melanins war. Dennoch ist<br />

der bislang bei Schwärzepilzen bisher nicht beschriebene Indolweg als<br />

ein neuer Pathogenitätsfaktor zu diskutieren.<br />

1. Mayser et al., Arch. Dematol. Res.284, 131-134, 2002.<br />

Poster – Nagelerkrankungen/Onkologie S227<br />

P20 – Nagelerkrankungen<br />

P20/01<br />

Yellow Nail Syndrome und Autoimmunthyreoiditis<br />

Soubeiran E 1 , Blank N2, Enk A 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Heidelberg, Germany, 2 Medizinische<br />

Universitätsklinik Heidelberg, Hämatologie, Onkologie und<br />

Rheumatologie, Heidelberg, Germany<br />

Es wird der Fall einer 47jährigen Patientin präsentiert, welche sich mit<br />

seit einem Jahr zunehmenden proximal betonten gelb-bräunlichen Verfärbungen<br />

der Fingernägel I-III beidseits sowie des rechten Großzehennagels<br />

vorstellte. Die Nägel zeigten ein deutlich vermindertes Längenwachstum,<br />

waren verdickt und verhärtet. Gleichzeitig mit dem Beginn<br />

der Nagelveränderungen waren ein unklarer Reizhusten ohne Auswurf<br />

sowie Knöchelödeme aufgetreten. In den letzten Wochen vor Vorstellung<br />

hatten sich die Ödeme auf beide Unterschenkel sowie Handrücken<br />

und Augenlider ausgebreitet. Begleitend klagte die Patientin über einen<br />

Gewichtsverlust von 8 kg in 12 Monaten. Laborchemisch fielen erhöhte<br />

Schilddrüsen-Autoantikörper wie Thyreoglobulin Antikörper (631 IU/ml)<br />

und Mikrosomale Antikörper (63 IU/ml) sowie erhöhte Antinukleäre Antikörper<br />

(1:5120) bei euthyreoter Stoffwechsellage auf. Die Schilddrüsensonografie<br />

wies multiple fleckige Hypodensitäten nach, passend zu<br />

einer Autoimmunthyreoiditis. Seit 4 Jahren besteht ein Asthma bronchiale,<br />

welches spasmolytisch behandelt wird.<br />

Die typische Symptomtrias des Yellow Nail Syndrome beinhaltet eine<br />

Gelbfärbung der Nägel, Lymphödeme sowie Pleuraergüsse. Die Beteiligung<br />

der Atemwege zeigt verschiedene Manifestationen wie rezidivierende<br />

Bronchitiden, Sinusitiden, Bronchiektasen und Pneumonien. Die<br />

Pathogenese der Erkrankung ist bisher ungeklärt, diskutiert werden Veränderungen<br />

der Lymphgefäße, welche zur Obstruktion von Lymphbahnen<br />

führen. Über eine Assoziation mit Malignomen, Schilddrüsenerkrankungen<br />

sowie familiäre Häufungen wurde berichtet. Therapieerfolge<br />

wurden mit Vitamin E hochdosiert, Zink, Selen sowie Itraconazol erzielt.<br />

Bei nachgewiesenem erniedrigten Zink- und Selenspiegel leiteten wir<br />

eine Substitution ein. Der dargestellte Fallbericht zeigt ein klassisches<br />

Bild dieser seltenen Erkrankung, welche eine interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

erfordert.<br />

P21 – Onkologie<br />

P21/01<br />

Langzeitbehandlung eines Sézary-Syndroms mit Bexaroten<br />

Koch A 1 , Wollina U 1<br />

1 Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Dresden, Germany<br />

Fragestellung: Das Sézary-Syndrom stellt eine seltene hoch maligne<br />

Sonderform der kutanen T-Zell-Lymphome mit leukämischem Verlauf<br />

dar und bereitet immer noch therapeutische Schwierigkeiten.Die 5-Jahresüberlebensrate<br />

beträgt ca. 24 %. Die Rexinoid-Therapie ist eine neue<br />

Therapieoption für kutane T-Zell-Lymphome (CTCL). Die effektive Langzeitbehandlung<br />

eines Sézary-Syndoms mit Bexaroten soll anhand eines<br />

Fallbeispiels aufgezeigt werden.<br />

Fallbeispiel: Ein heute 73jähriger Mann berichtet über seit 1995 bestehende<br />

trotz externer Therapie zunehmende ekzematoid-schuppende<br />

Hautveränderungen. Im Jahr 2003 konnte mittels Hautbiopsie eine Mycosis<br />

fungoides nachgewiesen werden. Seit 2004 zeigten sich erstmals<br />

vereinzelt Sézary-Zellen im peripheren Blut. Ein Jahr später konnten be-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S228 Poster – Onkologie<br />

reits 24 % Sézary-Zellen sowie die typische Melanoerythrodermie aufgezeigt<br />

werden. Nach Sicherung der Diagnose eines Sézary-Syndroms<br />

konnte ein Behandlungskonzept aufgestellt werden. Nach erfolgloser 8<br />

monatiger Methotrexat-Vortherapie entschlossen wir uns zur Einstellung<br />

auf Bexaroten-Kapseln (300 mg/qm KOF täglich). Nach 16-wöchiger<br />

Therapie kam es zu einer deutlichen Besserung des Hautbildes und<br />

signifikantem Rückgang der atypischen Lymphozyten im Blut. Die typerweise<br />

auftretenden Nebenwirkungen wie Hypertriglyceridämie und<br />

Hypothyreose konnten durch entsprechende Co-Medikation beherrscht<br />

werden. Mittlerweile befindet sich der Patient nunmehr ohne<br />

wesentliche Hautveränderungen in der 80. Behandlungswoche mit einer<br />

Bexaroten-Dosis von 150 mg/ qm KOF täglich. Das subjektive Befinden<br />

ist sehr gut.<br />

Schlussfolgerung: Das Sézary-Syndrom ist eine schwer zu therapierende<br />

maligne Erkrankung mit einer hohen Mortalität. Das Beispiel zeigt<br />

eindrücklich, dass der Einsatz von Bexaroten als neuem Therapeutikum<br />

zur Behandlung kutaner T-Zell-Lymphome deren Verlauf nachhaltig positiv<br />

beeinflussen kann.<br />

P21/02<br />

Anuläre Mykosis fungoides – eine diagnostische Herausforderung<br />

Booken N 1 , Goerdt S 1 , Klemke C-D 1<br />

1 Universitätsklinikum Mannheim, Medizinische Fakultät der<br />

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Mannheim, Klinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Mannheim, Germany<br />

Die Mykosis fungoides hat eine ausgeprägte morphologische Vielfalt<br />

mit einem weiten klinischen Spektrum, neben der klassischen und der<br />

erythrodermischen Form finden sich follikulotrope/syringotrope, poikilodermatische,<br />

hypo- und hyperpigmentierte, uniläsionale, bullöse, granulomatöse,<br />

pustulöse, papulöse, ichthyosiforme, hyperkeratotische<br />

und verruziforme Varianten. Die Konfiguration kann bogenförmig,<br />

anulär, serpinginös sowie polyzyklisch sein. Aufgrund der beschriebenen<br />

Simulation von über 50 verschiedenen Dermatosen wird die Mykosis<br />

fungoides als „the great imitator” bezeichnet.<br />

Wir berichten über eine 78-jährige Patientin, bei der sich vor 2 Jahren lokalisiert<br />

ein anulärer, erythematöser Plaque entwickelte, seitdem kam es<br />

zu einer zunehmenden Ausbreitung mit gyrierten, infiltrierten Erythemen<br />

mit geringer Schuppung in wechselnder Größe am gesamten Integument<br />

verteilt unter dem Bild eines Erythema anulare centrifugums.<br />

Histologisch fand sich ein oberflächliches, dichtes, bandartiges lymphozytäres<br />

Infiltrat mit einem deutlichen Epidermotropismus und angedeuteten<br />

Pautrierschen Mikroabszessen in der Epidermis. Immunhistologisch<br />

zeigte sich das Infiltrat CD4, CD8 und TIA-1 positiv sowie CD20 und<br />

CD30 negativ.Die T-Zell-Rezeptor-�-Rearrangement-Analyse zeigte eine<br />

monoklonale T-Zell-Proliferation.Wir stellten die Diagnose einer anuläre<br />

Mykosis fungoides, CD8+ Phänotyp.In der Literatur sind bisher fünf Fälle<br />

über diese spezielle Manifestationsform der Mykosis fungoides beschrieben<br />

worden. Wir initiierten eine topische Therapie mit Klasse III-<br />

Steroiden in Kombination mit einer Schmalspektrum UVB- Lichttherapie<br />

3 x wöchentlich, hierunter zeigte sich ein Rückgang der Hautveränderungen.<br />

Wir nehmen diesen Fall zum Anlass, auf das weite klinische<br />

Spektrum der Mykosis fungoides erneut aufmerksam zu machen.<br />

P21/03<br />

Spontanregression eines HHV-8-positiven, nicht HIV-assoziierten<br />

Kaposi-Sarkoms<br />

Wagner A 1 , Kunz M 1 , Schaed SG 1 , Gross GE 1<br />

1 Universität Rostock, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und<br />

Venerologie, Rostock, Germany<br />

Wir berichten über eine 79-jährige Patientin, die sich erstmals im Mai<br />

2000 mit einem livid-erythematösen ulzerierenden Tumor links plantar<br />

und einzelnen lividen Plaques an den unteren Extremitäten vorstellte.<br />

Histologisch zeigten sich plantar atypische CD31- und CD34-positive<br />

schlitzförmige Gefäßproliferate mit auffällig kräftigem Plasmazellinfiltrat,<br />

sodass die Diagnose eines Kaposi-Sarkoms gestellt wurde. Im Gewebe<br />

konnte mittels PCR HHV-8 nachgewiesen werden, im Serum fanden<br />

sich positive Antikörpertiter gegen HHV-8. Die Patientin war<br />

HIV-negativ. Die von uns vorgeschlagene Strahlentherapie wurde von<br />

der Patientin abgelehnt. Bei Wiedervorstellungen ohne zwischenzeitliche<br />

Therapie im Juni 2003 zeigte sich der klinische Befund nahezu unverändert.<br />

Abgesehen von einem viermonatigen Therapieversuch mit<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

topischem Imiquimod an einer umschriebenen Stelle, erfolgten auch<br />

danach keine weiteren therapeutischen Maßnahmen. Die Patientin<br />

stellte sich im August 2006 erneut vor. Das Kaposi-Sarkom war zu diesem<br />

Zeitpunkt nahezu abgeheilt. Die Histologie am linken Unterschenkel<br />

zeigte aktuell eine koriale Fibrose mit einigen Spindelzellen und geringer<br />

plasmazellulärer Entzündung, vereinbar mit einem minimalen<br />

Residualzustand eines Kaposi-Sarkoms. Im Gewebe konnte erneut HHV-<br />

8 nachgewiesen werden.<br />

Der vorgestellte Fall zeigt die eindrucksvolle Spontanregression eines<br />

Kaposi-Sarkoms bei einer HIV-negativen Patientin. Therapeutisch erfolgte<br />

lediglich eine lokale Applikation von Imiquimod über 4 Monate,<br />

worunter zumindest nicht unmittelbar erkennbar eine Besserung erzielt<br />

wurde. Die Möglichkeit der Spontanregression des Kaposi-Sarkoms ist<br />

bekannt, ist in der Literatur jedoch selten beschrieben. Eine durch Imiquimod<br />

angestoßene Regression des Kaposi-Sarkoms wird diskutiert.<br />

P21/04<br />

Melanoma-derived MMP-1 induces an acute prothromotic,<br />

proinflammatory and cell adhesive endothelial surface<br />

Goerge T 1 , Schnäker E-M 1 , Strozyk E 1 , Pöppelmann B 1 , Schneider MF 2 ,<br />

Gorzelanny C 1 , Kleinerüschkamp F 1 , Schneider SW 1<br />

1 Universität Münster, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Münster,<br />

Germany, 2 Universität Augsburg, Experimental Physik I, Augsburg,<br />

Germany<br />

As a hallmark of malignant tumors, cancer cells leave their original site<br />

and migrate via the vascular system to settle up metastases. A critical<br />

step in this process is extravasation, the ability of circulating tumor cells<br />

to adhere to and pass the endothelium as the physiological barrier between<br />

blood and tissue.<br />

This multistep process requires efficient communication between tumor<br />

cells and endothelium. In the present study, we analyzed melanoma-derived<br />

soluble factors interacting with endothelial thrombin receptor<br />

(PAR¬1) the principal mediator of endothelial cell activation.<br />

Melanoma cell derived soluble MMP- 1 canonically cleaves endothelial<br />

PAR1 receptors displayed by calcium fluxes and acute release of IL-8 and<br />

von Willebrand factor.Von Willebrand factor (vWF), stored in endothelial<br />

cells (EC) and platelets, is the major player of the first response of primary<br />

haemostasis and therefore a core protein for the initiation of<br />

thrombus formation. Our data indicate that this haemostatic active vWF<br />

is also released by EC and immobilized at the vessel wall upon melanoma<br />

cell exposure. Surprisingly, high molecular weight multimers of<br />

vWF were found to form elongated fiber-like structures (>200µm in<br />

length) on the EC cell surface. After adding platelet-poor plasma during<br />

a 5 minute stimulation time cell surface attached platelets were found to<br />

be almost exclusively sticking to vWF fibres. What is more, these VWF fibers<br />

are capable to anchor melanoma cells under flow conditions. By<br />

specific antagonism of endothelial PAR1 and melanoma derived soluble<br />

MMP-1 we demonstrate a successful interference in the process of tumor<br />

derived initiation of thrombosis and cell adhesion.<br />

These findings demonstrate a so far undescribed pathway of tumorendothelial<br />

crosstalk via an intravascular MMP1/PAR1 axis and might<br />

serve as a future target for therapeutical prevention of tumorderived<br />

thrombosis<br />

P21/05<br />

Orales Midazolam (Dormicum) minimalisiert<br />

Behandlungsbeschwerden bei 5-ALA photodynamischer Therapie<br />

(C-PDT, als Flächenbehandlung): Vorteile einer oralen Midazolamgabe<br />

für die operative Dermatologie<br />

Tanner M 1<br />

1 Hautarztpraxis, Nördlingen, Germany<br />

Zielsetzung: Die aktinische Keratose wird als flächige, prämaligne p53-<br />

Mutation der Keratinozyten mit dem Risiko der malignen Transformation<br />

aufgefasst. Im Sinne einer „Chemoprävention” erscheint eine<br />

flächige photodynamische Therapie besonders bei ausgedehnteren Befunden<br />

als angeraten. Der bekannte Therapieschmerz hält jedoch viele<br />

Behandler von einer konfluenten Behandlung ganzer Gesichtsregionen<br />

oder des gesamten Gesichts ab.<br />

Im Hinblick auf die notwendige Analgosedierung vereint Midazolam<br />

(Dormicum) im Vergleich zu Diazepam einen schnelleren Wirkungsein-


tritt mit kürzerer Halbwertszeit und besseren anxiolytischen, sedierenden,<br />

amnestischen und muskelrelaxierenden Effekten.<br />

Methoden: Zwei Patientengruppen mit schwerer Feld-Präkanzerisierung<br />

erhielten supplementär zur facialen Tumeszenz- und Leitungsanästhesie<br />

40 min. vor Beleuchtung 7,5 mg Midazolam oral (n=8) oder<br />

10,0 mg Diazepam oral (n=28).<br />

Ergebnisse: Der mittlere VAS-Schmerzscore lag unter Midazolam bei<br />

0,77 (gar kein oder nur geringer Schmerz), unter Diazepam bei 3,51<br />

(leicht- bis mittelgradiger Schmerz). Vergleichsweise betrug der VAS-<br />

Score bei 18 Patienten ohne faciale Tumeszenz- und Leitungsanästhesie<br />

oder perioperative Sedierung mit Infiltrationsanästhesie 5,42 (mittelschwerer<br />

bis schwerer Schmerz). Die Midazolam-Patienten bewerteten<br />

die perioperative Sedierung inklusive der amnestischen Effekte als positiv.<br />

35 % von 110 online befragten operativ tätigen Dermatologen setzen<br />

Midazolam oral ein, 22 % verabreichen Midazolam auch parenteral. Die<br />

zu ermittelnde Komplikationsrate war bei der oralen Verabreichung signifikant<br />

niedriger.<br />

Schlussfolgerung: Die vorliegenden Daten bestätigen die ausgezeichnete<br />

Wirksamkeit und das gute Sicherheitsprofil einer oralen Midazolamgabe<br />

in der perioperativen Analgosedierung. Insbesondere könnte<br />

die orale Verabreichung von Midazolam den Behandlungskomfort bei<br />

der photodynamischen Therapie wesentlich verbessern.<br />

P21/06<br />

Metastasiertes Keratoakanthom<br />

Broyer J 1 , Böer A 1 , Blödorn-Schlicht N 1 , Steinkraus V 1<br />

1 Dermatologikum Hamburg, Hamburg, Germany<br />

Das Keratoakanthom gehört zu den epithelialen Neoplasien, deren Dignität<br />

kontrovers beurteilt wird, da spontane Regressionen vergleichsweise<br />

oft beobachtet wurden.Es entsteht,meist jenseits des sechzigsten<br />

Lebensjahres, zu 90% in chronisch lichtexponierten Hautarealen als<br />

rasch wachsender Knoten mit zentralem Hornpfropf. Histologisch zeigt<br />

das Keratoakanthom bei symmetrischer Silhouette und randlicher Lippenbildung<br />

Keratinozytenproliferate mit zellulären Atypien, atypischen<br />

Mitosen und parakeratotischer Verhornung.<br />

Wir berichten über eine 83-jährige Patientin, die sich 11 Monate nach<br />

kompletter Excision eines typischen Keratoakanthoms an der Wange<br />

links mit einem derben, subkutanen, nicht-verschieblichen Knoten im<br />

Bereich der Parotis links bei uns vorstellte.Die histopathologische Untersuchung<br />

des Exzidats ergab die Diagnose einer Metastase eines spinozellulär<br />

differenzierten Tumors mit Zell- und Kernpleomorphie, dessen<br />

Zytologie der des zuvor exzidierten Keratoakanthoms identisch war. Daher<br />

scheint die Interpretation der Parotisläsion als Metastase des Keratoakanthoms<br />

wahrscheinlich. Klinisch bot sich kein Hinweis für ein weiteres<br />

spinozelluläres Karzinom. Die Parotis ist eine typische Lokalisation<br />

für Metastasen spinozellulärer Karzinome aus dem Gesichtsbereich. Metastasierung<br />

beim Keratoakanthom wurde bisher nur in einzelnen Fällen<br />

beschrieben, zumeist erfolgte die Metastasierung in lokoregionäre<br />

Lymphknoten. Der Nachweis einer lokoregionären Metastasierung eines<br />

stereotypen Keratoakanthoms stützt die Auffassung einiger Autoren<br />

(u. a. A.B. Ackermann), dass es sich bei Keratoakanthomen um eine,<br />

lediglich zumeist regressive, Sonderform des spinozellulären Karzinoms<br />

handelt.<br />

P21/07<br />

Schildwächterlymphknotenextirpation (SLNE) und<br />

Positronenemissions-computertomographie (PET-CT) : eine retrospektive<br />

Analyse von 57 Patienten mit malignem Melanom im<br />

AJCC Stadium I und II<br />

Klode J 1 , Rietkötter J 1 , Kimmig R 2 , Grabbe S 1 , Boeing C 2<br />

1 Universität Essen, Dermatologie, Essen, Germany, 2 Universität Essen,<br />

Gynäkologie, Essen, Germany<br />

Einleitung: Maligne Melanome metastasieren frühzeitig in die regionären<br />

Lymphknoten. Da die SLNE international einen umstrittenen<br />

Stellenwert hat, gewinnt die Detektion regionärer Lymphknotenmetastasen<br />

durch das PET-CT an Bedeutung. Es soll der Stellenwert der SLNE<br />

in Relation zum PET-CT im initialen Staging von Patienten mit primärem<br />

malignen Melanom untersucht werden.<br />

Methoden: Retrospektiv wurden die Daten von Patienten mit einem<br />

primären malignen Melanom mit einem Breslow Index > 1mm der Jahre<br />

Poster – Onkologie S229<br />

2004 bis 2006 analysiert, die ein präoperatives Staging mittelels PET-CT<br />

vor der Schildwächterlymphknotenextirpation erhielten.<br />

Ergebnisse: Bei 58 Patienten wurden 64 SLNE durchgeführt und dabei<br />

171 Schildwächterlymphknoten extirpiert. Bei 11 Patienten wurden in<br />

den Schildwächterlymphknoten insgesamt 13 Metastasen detektiert.<br />

Das PET-CT diagnostizierte präoperativ eine Lymphknotenmetastase,12<br />

Lymphknotenmetastasen wurden im PET-CT nicht detektiert. Die Metastasen,die<br />

im PET-CT präoperativ nicht dargestellt werden konnten,wiesen<br />

eine Größe bis zu 10 mm auf.<br />

Schlussfolgerung: Durch die SLNE gelingt die Detektion von Lymphknotenmetastasen,<br />

welcher einer Diagnostik mittels PET-CT aufgrund<br />

ihrer zu geringen Größe entgehen. Das PET-CT liefert somit keine Informationen<br />

zu einer frühen regionalen Lymphknotenmetastasierung. Somit<br />

dient die SLNE der Klassifikation und Stratifikation für adjuvante<br />

Therapien bei Patienten mit malignem Melanom.<br />

P21/08<br />

GNAS1 T393C Polymorphismus ist ein prognostischer Faktor für<br />

das Überleben nach Hochdosisinterferon alpha 2b-Therapie bei<br />

malignem Melanom<br />

Kerner K 1 , Antigone F 1 , Altmeyer P 1 , Siffert W 2 , Brockmeyer NH 1<br />

1 Ruhr-Universität Bochum, Hautklinik, Bochum, Germany, 2 Universität<br />

Essen, Pharmakogenetik, Essen, Germany<br />

Der G-Protein Gas Signaltransduktionsweg ist mit proapoptotischen<br />

Prozessen in Tumorzelllinien verbunden. Durch gesteigerte Expression<br />

von Gas Protein und erhöhter Produktion von cAMP kann die Transformation<br />

maligner Zellen inhibiert werden. Es wurde bereits gezeigt, dass<br />

der TT Genotyp des T393C Polymorphismus des GNAS1 Gens, welcher<br />

für eine Gas- Untereinheit kodiert,mit einer gesteigerten Expression von<br />

Gas assoziiert ist und dadurch zu gesteigerter Apoptose führt. Bei Patienten<br />

mit verschiedenen soliden Tumoren (z. B. Nierenzellkarzinom, Coloncarcinom)<br />

ist die Prognose bei bestehendem T393C Polymorphismus<br />

signifikant besser.<br />

Wir konnten zeigen, dass der T393C Polymorphismus auch bei Patienten<br />

mit malignem Melanom einen unabhängigen prognostischen Faktor<br />

darstellt. Wir genotypisierten 328 Patienten, welche in der Hautklinik,<br />

Ruhr-Univ. Bochum über einen Zeitraum von fünf Jahren behandelt<br />

wurden. Dabei zeigt sich, dass Träger des 393T Allels signifikant geringere<br />

Tumorprogression hinsichtlich Metastasierung und Therapiebedürftigkeit<br />

haben, als Träger des CC-Genotyps (Wildtyp).<br />

Desweiteren zeigen Daten von 64 Patienten mit malignem Melanom,<br />

Stadium III (AJCC 2002),dass jene mit vorliegendem T393C Polymorphismus<br />

nach Durchführung einer Hochdosisinterferonalpha2b-Therapie<br />

einen deutlichen Überlebensvorteil im Vergleich zu Patienten des CC-<br />

Genotyps haben (Hazard Ratio= 3.332). Ausserdem war der Eintritt bis<br />

zur Metastasierung bei Trägern des Polymorphismus verlängert, im Vergleich<br />

zu Patienten mit CC-Genotyp.<br />

P21/09<br />

Therapie des subkutanen pannikulitischen T-Zell-Lymphoms mit<br />

Prednisolon<br />

Schanz S 1 , Fierlbeck G 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik,Tübingen, Germany<br />

Das subkutane pannikulitische T-Zell-Lymphom ist ein seltenes zytotoxisches<br />

Lymphom mit einem ��+, CD3+, CD8+, CD4-, CD56- Phänotyp.<br />

In der aktuellen WHO-EORTC-Klassifikation für kutane Lymphome<br />

wurde es vom kutanen ��+ T-Zell-Lymphom mit einem CD3+, CD4-,<br />

CD8-, CD56+ Phänotyp abgegrenzt. Letzteres ist mit einer wesentlich<br />

schlechteren Prognose assoziiert und bedarf meist frühzeitiger aggressiver<br />

zytostatischer Therapieregime. Demgegenüber ist die Prognose<br />

beim ��+ Phänotyp als wesentlich besser anzusehen. Wir berichten<br />

über einen 32-jährigen Patienten, der sich mit subkutanen Knoten an<br />

Extremitäten, Stamm und Gesicht vorstellte. Histologisch ließ sich ein<br />

subkutanes pannikulitisches T-Zell-Lymphom vom ��+ Phänotyp sichern.<br />

Die Erkrankung konnte über Zeitraum von einem Jahr mit Prednisolon-Dosen<br />

zwischen 10 und 20 mg unterdrückt werden. Nach Auftreten<br />

frischer Manifestationen nach Reduktion des Corticosteroids unter<br />

die Cushing-Schwelle war eine zusätzliche Gabe von Mycophenolat mofetil<br />

2g/die erforderlich, die eine erneute Resolution der Knoten unter<br />

niedrigen Prednisolon-Dosen ermöglichte. Der mittlerweile zweieinhalbjährige<br />

Verlauf unseres Patienten demonstriert, dass bei gesicher-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S230 Poster – Onkologie<br />

tem ��+ Phänotyp das subkutane pannikulitische T-Zell-Lymphom<br />

über längere Zeit mit Prednisolon, eventuell ergänzt durch Immunsuppressiva<br />

wie Mycophenolat mofetil, erfolgreich behandelt werden kann.<br />

P21/10<br />

Zeittrendanalysen der Inzidenz, Mortalität und der relativen<br />

Überlebensraten von Hautmelanomen in Litauen<br />

Stang A 1 , Valiukeviciene S 2 , Aleknaviciene B 3 , Kurtinaitis J 4<br />

1 Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik,<br />

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle, Germany, 2 Klinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Kaunas Medizinische Universität,<br />

Kaunas, Lithuania, 3 Onkologie Institut, Vinius Universität, Vilnius,<br />

Lithuania, 4 Litauischer Krebsregister, Vilnius Universität, Vilnius,<br />

Lithuania<br />

Hintergrund: Nur sehr wenig ist über die deskriptive Epidemiologie<br />

von Hautmelanomen im Baltikum bekannt.<br />

Methoden: Das Litauische Krebsregister erfasste von 1978 bis 2002 insgesamt<br />

3485 Hautmelanome. Wir berechneten altersspezifische Inzidenzen<br />

(Europa Standard) als Fälle pro 100 000.Mortalitätsraten wurden<br />

auf der Basis der unikausalen Todesursachenstatistik berechnet. Relative<br />

Überlebensraten wurden mit Hilfe des Brenner’schen Perioden-Ansatz<br />

der Jahre 2000-2002 berechnet.<br />

Ergebnisse: Die Inzidenz stieg von 1978 von 1.7 (Männer) und 2.3<br />

(Frauen) auf 5.0 (Männer) und 7.0 (Frauen) im Jahre 2002. Der Inzidenzanstieg<br />

war von einem deutlichen Geburtskohorten-Effekt und einem<br />

Anstieg der krankheitsspezifischen Mortalität (1990, Männer: 1.2,<br />

Frauen: 1.7; 2002: Männer: 2.3, Frauen 2.2) begleitet. Relative 5-Jahresüberlebensraten<br />

sind bei Männern deutlich niedriger als bei Frauen<br />

(Männer: 60%, Frauen 70%). Der Überlebensvorteil bei Frauen ist insbesondere<br />

durch ein höheres relatives Überleben bei Frauen im Alter von<br />

bis zu 74 Jahren bedingt. Das Überleben ist stark vom Tumorstadium abhängig.<br />

Bei Männern mit unbekanntem Stadium ist das Überleben deutlich<br />

niedriger als bei Frauen mit unbekanntem Stadium (5-Jahres-<br />

Rel.Überleben: Männer 29%, Frauen 50%). Die 5-Jahresüberlebensraten<br />

sind ohne Berücksichtigung der Stadien vom Geschlecht und der Topographie<br />

der Melanome abhängig. Die niedrigsten Überlebensraten werden<br />

bei Melanomen der Beine und Hüften beobachtet.<br />

Diskussion: Inzidenzraten des Hautmelanoms der Jahre 1993-1997 sind<br />

in den baltischen Ländern sehr ähnlich und deutlich niedriger als in anderen<br />

ehemaligen Ostblock-Ländern oder Skandinavien. Die deutlich<br />

schlechteren relativen Überlebensraten des Hautmelanoms bei Männern<br />

als bei Frauen ist wahrscheinlich auf eine Diagnose in höheren Stadien<br />

bei Männern zurückzuführen.<br />

P21/11<br />

Die arterielle intrahepatische Chemotherapie mit Fotemustin bei<br />

Lebermetastasen des kutanen und des Aderhautmelanoms<br />

Siegel R 1 , Hauschild A 2 , Kähler KC 2 , Kettelhack C 1 , Bembenek A 1 ,<br />

Schlag PM 1<br />

1 Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Berlin-Buch,<br />

Robert-Rössle-Klinik im Helios Klinikum Berlin-Buch, Klinik für Chirurgie<br />

und Chir. Onkologie, Berlin, Germany, 2 Universitätsklinikum<br />

Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Kiel, Germany<br />

Patienten mit Lebermetastasen eines Melanoms haben eine schlechte<br />

Prognose. Aufgrund der geringen Effektivität einer systemischen Chemotherapie<br />

sowie dem mangelnden Erfolg biologischer Therapien<br />

wurde in den letzten Jahren die regionale Therapie mit Fotemustin in<br />

unserer Klinik etabliert und prospektiv dokumentiert.<br />

Von Juni 1999 bis Dezember 2005 wurden Patienten mit Lebermetastasen<br />

eines Aderhautmelanoms oder eines kutanen malignen Melanoms<br />

mit einem permanenten Arteria hepatica-Portsystem versorgt und erhielten<br />

100 mg/m 2 KOF Fotemustin intra-arteriell. Während der Induktionsphase<br />

erfolgte die Applikation einmal wöchentlich über 4 Wochen,<br />

in der Erhaltungsphase alle 3 Wochen bis zum Krankheitsprogress oder<br />

intolerabler Toxizität.<br />

30 Patienten wurden mit Fotemustin intra-arteriell behandelt (18 Patienten<br />

mit einem Aderhautmelanom, 12 mit einem kutanen Melanom).<br />

Die Patienten erhielten im Median 8 Applikationen Fotemustin (3 bis<br />

24). Die Therapie war gut verträglich,Thrombozytopenie Grad III-IV wurden<br />

bei 30%, Neutropenie Grad III-IV bei 7% beobachtet, keine Übelkeit<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

und Erbrechen Grad III-IV. Im Ergebnis zeigten 9 von 30 Patienten eine<br />

partielle Remission, 10/30 keine Veränderungen und 11/30 einen Krankheitsprogress.<br />

Das kumulierte Gesamtüberleben (vom Zeitpunkt der Katheterimplantation)<br />

der 30 Patienten beträgt im Median 14 Monate, dabei<br />

fand sich kein signifikanter Überlebensunterschied zwischen den<br />

beiden Melanomentitäten. Der Serumspiegel der Laktatdehydrogenase<br />

(LDH) zum Zeitpunkt der Katheterimplantation korrelierte signifikant<br />

sowohl mit dem Therapieergebnis als auch mit dem Gesamtüberleben.<br />

Die intraarterielle Chemotherapie mit Fotemustin zeigt eine hohe Ansprechrate<br />

und deutet auf eine bemerkenswerte Überlebensverlängerung<br />

hin. Die beobachteten Toxizitäten sind insbesondere im Vergleich<br />

zur intravenösen systemischen Therapie vorteilhaft. Das Serum-LDH als<br />

valider Prognoseindikator sollte bei Therapieentscheidungen mitberücksichtigt<br />

werden.<br />

P21/12<br />

Melanome des Ohres: Prognosefaktoren und operative Strategien<br />

Jahn V 1 , Breuninger H 1 , Garbe C 1 , Möhrle M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Tübingen,Tübingen, Germany<br />

Zielsetzung: Ziel der prospektiven Studie war, prognostische Faktoren<br />

für die Behandlung von Melanomen des Ohres zu definieren und Strategien<br />

wie Sicherheitsabstände, mikroskopisch kontrollierte lückenlose<br />

Schnittrandkontrolle (3D-Histologie) und Wächterlymphknotenbiopsie<br />

(WLKB) zu bewerten. Dies ist die bislang umfassendste Studie zu Melanomen<br />

des Ohres.<br />

Methoden: 161 Patienten mit Stadium I/II Melanomen des äußeren Ohres<br />

wurden von 1976 bis 2004 (mediane Beobachtungszeit 62 Mon.) beobachtet.<br />

Die Tumordicke (TD) betrug 0,18-8,5 mm (Median 1,08 mm).<br />

Die Sicherheitsabstände betrugen 2-31 mm (Median 11 mm). 22 von 42<br />

Patienten mit Lentigo maligna Melanomen (LMM) unterliefen 3D-Histologie.<br />

WLKB wurde bei 28 Patienten durchgeführt. Klinische, histologische<br />

und operative Risikofaktoren wurden in uni- und multivariater Analyse<br />

beurteilt.<br />

Ergebnisse: Die Prognose war relativ gut bei einer 3-Jahres-Überlebensrate<br />

von 98% und einer 3-Jahres-Rezidivfreiheitsrate von 83%. TD<br />

und Invasionslevel waren signifikante Risikofaktoren für das Gesamtüberleben.<br />

TD, Lokalisation und Sicherheitsabstände waren signifikante<br />

Risikofaktoren für das rezidivfreie Überleben.Mit begleitender 3D-Histologie<br />

entfernte LMMs waren dicker (Median 0,93 mm vs.0,83 mm), dabei<br />

zeigten reduzierte Sicherheitsabstände (Median 5 mm vs.10 mm) kein<br />

erhöhtes Rezidivrisiko. 2 von 29 WLKB waren positiv (6,9%). Es gab 6 lokoregionäre<br />

Rezidive nach negativer WLKB und 1 nach positiver WLKB.<br />

Während der Beobachtungszeit starb kein Patient mit WLKB melanombedingt.<br />

Schlussfolgerung: Das Gesamtüberleben hing von TD und Invasionslevel<br />

ab. Lokalrezidive traten häufiger bei kleinen Sicherheitsabständen<br />

auf, hatten aber keinen Einfluss auf das Gesamtüberleben. Reduzierte Sicherheitsabstände<br />

unter 3D-Histologie bedeuteten kein erhöhtes Rezidivrisiko.<br />

Die Ergebnisse erlauben keine definitiven Schlussfolgerungen<br />

bezüglich des prognostischen Einflusses der WLKB bei Melanomen des<br />

Ohres.<br />

P21/13<br />

Non-invasive diagnosis of actinic field cancerisation using Reflectance<br />

Confocal Microscopy in vivo<br />

Ulrich M 1 , Astner S 1 , Sterry W 1 , Stockfleth E 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charite<br />

Universitätsmedizin Berlin, Haut Tumor Centrum Charite, Berlin, Germany<br />

Actinic keratoses (AK) have been defined as squamous cell carcinoma in<br />

situ and increasing scientific evidence suggests the presence of similar<br />

neoplastic changes in clinically normal appearing skin surrounding AKs.<br />

According to this concept of field cancerisation new topical treatment<br />

modalities have been developed. Currently, the diagnosis of AK is mainly<br />

based on clinical grounds and histopathologic exam remains the gold<br />

standard. However, considering that actinic keratoses occur on multiple<br />

skin sites, taking biopsies may not always be a practical approach.<br />

In vivo Reflectance confocal microscopy (RCM) is a new diagnostic tool<br />

that allows the non-invasive diagnosis of several neoplastic and inflammatory<br />

skin conditions and preliminary studies have shown the applicability<br />

of RCM for the diagnosis of AK.<br />

The aim of this study was the RCM evaluation of clinically diagnosed AK


lesions in our study population and the correlation of our findings with<br />

routine histopathology.<br />

44 Caucasians with AK were included in this study. Clinical examination,<br />

RCM and routine histology were performed in each participant and a total<br />

of 44 AK’s were analysed. RCM evaluation parameters included parakeratosis,<br />

architectural disarray and keratinocyte pleomorphism. 97,7%<br />

of all skin samples were identified as AK using RCM following blinded<br />

evaluation by two independent observers. 2,3% were incorrectly identified<br />

normal skin by RCM, while routine histology showed features consistent<br />

with AK.Our findings suggests that RCM may be an eligible tool for<br />

the diagnosis of actinic keratoses and may allow the evaluation of multiple<br />

sites in vivo and non-invasively. Furthermore, RCM allows repeated<br />

investigations of the same skin sites under treatment.<br />

P21/14<br />

Langjährige Komplettremission eines lokoregionär<br />

metastasierten Merkelzellkarzinoms nach hyperthermer<br />

zytostatischer Extremitätenperfusion<br />

Thoms K-M 1 , Bertsch HP 1 , Neumann C 1 , Kretschmer L 1<br />

1 Georg-August-Universität, Dermatologie und Venerologie, Göttingen,<br />

Germany<br />

Über eine Behandlung eines lokoregionär metastasierten Merkelzellkarzinoms<br />

durch zytostatische Extremitätenperfusion liegen in der Literatur<br />

nur sporadische Berichte vor. Wir berichten über einen 57-jährigen<br />

Patienten mit einem Merkelzellkarzinom des Unterarms. Der Primärtumor<br />

wurde mit 3 – 5 cm Sicherheitsabstand exzidiert.Weder im axillären<br />

Sentinellymphknoten noch in den durchgeführten Staging-Untersuchungen<br />

ergab sich ein Anhalt für eine Metastasierung. Postoperativ erfolgte<br />

eine adjuvanten Radiatio des rechten Unterarms bis 50 Gy.<br />

Fünf Monate nach Erstdiagnose entwickelte sich eine Intransitmetastase<br />

im Bereich des rechten Ellenbogens, woraufhin nach deren Exzision<br />

eine ergänzende Radiatio der Rezidivregion bis 48 Gy sowie des<br />

rechten Oberarms inklusive der Axilla bis 40 Gy durchgeführt wurde.<br />

Sechs Monate später entwickelten sich erneut zwei Intransitmetastasen<br />

am proximalen Unterarm,einen Monat nach deren Exzision zwei weitere<br />

am distalen Oberarm. In Anbetracht der wiederholten schnell aufgetretenen<br />

Metastasierung sowie der bereits erfolgten Radiatio wurde daraufhin<br />

eine hypertherme Perfusion des Armes mit Melphalan und Dactinomycin<br />

sowie limitierter axillärer Lymphknotendissektion<br />

durchgeführt. Zwar entwickelte sich als Komplikation ein Kompartmentsyndrom,<br />

welches eine Kompartment-Spaltung mit Neurolysen an<br />

rechter Hand und Unterarm erforderlich machte. Ob die vorausgegangene<br />

Radiatio dazu beigetragen hat, muss unklar bleiben. Neue Metastasen<br />

traten aber seit bisher sieben Jahren nach der Perfusion nicht<br />

mehr auf.<br />

Die hypertherme zytostatische Extremitätenperfusion sollte in die Therapieoptionen<br />

des lokoregionär metastasierten Merkelzellkarzinoms<br />

einbezogen werden.<br />

P21/15<br />

Metastasiertes malignes Melanom bei einem 15-jährigen Jungen<br />

Brokalaki EI 1 , Wulff B 2 , Wittig A 3 , Grabbe S 1 , Loquai C 1<br />

1 Universität Essen, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie<br />

und Allergologie, Essen, Germany, 2 Universität Essen, Kinderklinik,<br />

Essen, Germany, 3 Universität Essen, Klinik für Strahlentherapie, Essen,<br />

Germany<br />

Das maligne Melanom der Kindheit ist eine potentiell lebensbedrohliche<br />

Erkrankung. Aufgrund der Seltenheit des Tumors in diesem Lebensalter<br />

wird die Diagnose oft erst in späten Stadien gestellt, die klinische<br />

aber auch histopathologische Abgrenzung zum Spitz-Nävus bleibt zuweilen<br />

ungeklärt. Im Jahre 2005 wurde bei einem damals 14-jährigen<br />

Jungen eine pigmentierte Makula links retroauriculär exzidiert, auf eine<br />

histologische Aufarbeitung wurde verzichtet. An gleicher Stelle trat<br />

nach 3 Monaten ein Rezidiv auf, das histologisch als ulzerierter Spitz-<br />

Nävus befundet wurde. Ein Jahr später fiel dem Patienten eine persistente<br />

Lymphknotenschwellung links cervical auf. Der histologische Befund<br />

einer diagnostischen Lymphknotenextirpation ergab eine<br />

Lymphknotenfilia eines amelanotischen malignen Melanoms, die erneute<br />

histologische Aufarbeitung des 1 Jahr zuvor exzidierten Hauttumors<br />

favorisierte nun die Diagnose eines ulzerierten malignen Melanoms.<br />

In der nachfolgenden Neck-Dissektion zeigten sich insgesamt 4<br />

Poster – Onkologie S231<br />

weitere Lymphknotenmetastasen mit Infiltration des umliegenden Gewebes.<br />

Trotz postoperativer Radiatio entwickelte der Patient innerhalb<br />

von 2 Monaten 3 Hirnfiliae und eine Weichteilmetastase. Bei steigender<br />

Inzidenz stellt das maligne Melanom einen Anteil von 1-3% aller malignen<br />

Erkrankungen in der Kindheit. Die Tumordicke, eine Ulzeration des<br />

Primärtumors sowie der histologische Status des Wächterlymphknotens<br />

stellen wichtige unabhängige prognostische Faktoren für das Überleben<br />

der Patienten. Voraussetzung einer frühzeitigen Diagnosestellung<br />

und Einschätzung des Risikoprofils, ist die obligate histologische Aufarbeitung<br />

jeder exzidierten pigmentierten Läsion. Zur Eingrenzung der<br />

Dignität empfehlen wir bei histologisch befundetem Spitz-Nävus mit<br />

atypischen Merkmalen die Mitbeurteilung von Referenzpathologen sowie<br />

engmaschige Nachkontrollen einschließlich apparativer und operativer<br />

Staginguntersuchungen.<br />

P21/16<br />

PET-CT Diagnostik beim malignen Melanom: Erfahrungen an 250<br />

Patienten<br />

Huber A 1 , Bieber T 1 , Biersack HJ 2 , Reinhardt MJ 2 ,Tüting T 1<br />

1 Universität Bonn, Dermatologie, Bonn, Germany, 2 Universität Bonn,<br />

Nuklearmedizin, Bonn, Germany<br />

Die Inzidenz des malignen Melanoms stieg in den letzten Jahrzehnten.<br />

Aufgrund der häufigen Metastasierung in die regionalen Lymphknoten<br />

sowie der Fernmetastasierung des malignen Melanoms ist deren frühe<br />

und zuverlässige Erkennung von großer Bedeutung. Die PET-CT Untersuchung<br />

wurde zum Tumorstaging aufgrund der hohen Speicherung<br />

des Glukoseanalogons 18-Fluorodeoxyglucose (FDG) von Melanomzellen<br />

eingesetzt.<br />

Ziel unserer Arbeit war die Abschätzung, ob die Positronenemissionstomografie<br />

(PET)durch die kombinierte FDG-PET CT Untersuchung verbessert<br />

werden kann.<br />

Wir evaluierten den Verlauf von 250 Patienten im Alter von 16 bis 58 Jahren<br />

in einer retrospektiven, verblindeten Studie an unterschiedlichen<br />

Zeitpunkten des Krankheitsverlaufes. Untersucht wurden 113 noduläre,<br />

81 superfiziell-spreitende, 27 akrolentiginöse, 6 Lentigo maligna und 23<br />

okkulte Melanome. Bei 29 Patienten betrug die vertikale Tumordicke bis<br />

zu 1 mm, bei 68 Patienten bis zu 2 mm, bei 66 Patienten bis zu 4 mm und<br />

bei 64 Patienten mehr als 4 mm. Alle erhielten eine PET-CT Untersuchung.<br />

Klinik und Histologie dienten der Evaluation der FDG-PET-CT Untersuchung.<br />

Die kombinierte PET-CT Untersuchung lieferte signifikant bessere diagnostische<br />

Aussagen über den N- und M-Status als die PET oder CT Untersuchung<br />

alleine. Ebenfalls wurden signifikant häufiger viszerale und<br />

nichtviszerale Metastasen festgestellt als in der PET oder CT Untersuchung.<br />

Die FDG-PET-CT Untersuchung kann eine Erkennung oder den<br />

Ausschluß einer Fermetastasierung insbesondere an für die klinische<br />

Untersuchung schwierigen anatomischen Lokalisationen verbessern.<br />

Zusammengefasst haben unsere Daten gezeigt, dass die kombinierte<br />

FDG-PET-CT Untersuchung eine nützliche Technik zur Patientenüberwachung<br />

mit Verdacht auf Rezidiv, zur Therapiekontrolle sowie zum<br />

primären Staging darstellt.<br />

P21/17<br />

Therapie primär kutaner B-Zell-Lymphome mit Y-90-Ibritumomab<br />

tiuxetan (Zevalin®)<br />

Gellrich S 1 , Maza S 2 , Röwert H-J 1 , Voit C 1 , Assaf C 1 , Sterry W 1 , Munz D 2 ,<br />

Steinhoff M 1<br />

1 ZUM Charité, Dermatologie, Berlin, Germany, 2 ZUM Charité,<br />

Nuklearmedizin, Berlin, Germany<br />

Zielsetzung: Die Therapie primär kutaner B-Zell-Lymphome (PCBCL) ist<br />

durch die Anwendung des Anti-CD20-Antikörpers erweitert worden<br />

und bietet eine Alternative für Patienten mit disseminierten und rezidivierten<br />

Verläufen. Seit ca. 2 Jahren ist nun ein radioaktiv markierter Anti-<br />

CD20-Antikörper (Ibritumab tiuxetan-Zevalin = YIT) für Patienten mit rezidivierten<br />

Non-Hodgkin-B-Zell-Lymphome verfügbar. In dieser<br />

Anwendungsbeobachtung werden das Ansprechen und die Nebenwirkungen<br />

dieser Therapie für die PCBCL zusammengefaßt.<br />

Methoden: Es wurden 10 rezidivierte Patienten mit PCBCL (8 follikuläre,<br />

2 großzellige B-Zell-Lymphome, leg type) behandelt, welche als Primärund<br />

Sekundärtherapie Doxycyclin, Rituximab, Exzision, Radiatio, Inter-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S232 Poster – Onkologie<br />

feron alpha2a oder CHOP-Chemotherapie erhalten hatten. Nach Vorinfusion<br />

von 250mg Rituximab erfolgte die intravenöse Gabe von 0.4<br />

mCi/kg of 90Y ibritumomab tiuxetan, 0.4 mCi/kg (15 MBq/kg), maximal<br />

1200 MBq (32 mCi). Im Anschluß erfolgte ein Monitoring der Blutzellpopulationen,<br />

die klinische Beurteilung der Tumorausdehnung, die Erfassung<br />

der Nebenwirkungen nach 4, 8 und 12 Wochen, alle 3 Monate sowie<br />

die histologische Untersuchung von Markerläsionen.<br />

Ergebnisse: 10/10 Patienten zeigten eine Tumorregression nach 1 bis 3<br />

Wochen nach YIT-Gabe. 9/10 Patienten zeigten eine komplette Remission<br />

nach 4 -8 Wochen.1 Patient entwickelte einen Progreß und verstarb<br />

nach 4 Monaten. 3/10 Patienten entwickelten ein Rezidiv nach 6 ,6 und<br />

14 Monaten) bei einem Follow up zwischen 12 und 29 Monaten. Als Nebenwirkungen<br />

entwickelten 4/10 Patienten ein reduzierten Allgemeinzustand,<br />

1/10 Myalgien, 2/10 ein Gewichtsverlust, eine Myelosuppression<br />

Grad III-IV, weshalb 4/10 Patienten G-CFS erhielten. In 5/5<br />

bioptierten Patienten konnte eine Abheilung der Läsionen zum Zeitpunkt<br />

der CR bestätigt werden.<br />

Schlussfolgerungen: Die Applikation von YIT ist effektiv in der Therapie<br />

rezidivierter PCBCL bei beherrschbaren Nebenwirkungen.<br />

P21/18<br />

Auflichtmikroskopie verändert die klinische Wahrnehmung von<br />

Melanomen und Basalzellkarzinomen<br />

Kreusch JF 1<br />

1 Dermatologische Praxis, Lübeck, Germany<br />

Fragestellung: Trotz jahrzehntelanger auflichtmikroskopischer Untersuchung<br />

und Merkmalsanalyse von Hauttumoren hat sich die Beschreibung<br />

von Melanomen und Basalzellkarzinomen in aktuellen Lehrbüchern<br />

und Publikationen kaum geändert. Nachteilig dürfte die<br />

unzureichende Fotodokumentation der Fälle sein, da man überwiegend<br />

augenfällige, typische Tumoren beachtet, fotografiert und exzidiert. In<br />

Sammlungen von Tumorbildern sind durch diesen Selektionsmechanismus<br />

„untypische”Tumoren unterrepräsentiert.<br />

Material und Methoden: Während 6 Jahren wurden fast sämtliche Melanome<br />

einer dermatologischen Praxis bei auflichtmikroskoskopischer<br />

Untersuchung fotografisch erfasst (68 von 71 Fällen, 95,7%). Für die Basalzellkarzinome<br />

war der Erfassungszeitraum kürzer (3 Jahre), und es<br />

wurden ca. 60% der Fälle dokumentiert. Die Zusammenstellung der Aufnahmen<br />

und die Auswertung der klinischen und auflichtmikroskopischen<br />

Merkmale erfolgten retrospektiv.<br />

Ergebnisse: Die Bildserie fast sämtlicher Melanomen einer dermatologischen<br />

Praxis weicht im Mittel stark von der üblicherweise verwendeten<br />

Beschreibung des Melanoms als grosser und dunkler Tumor ab. Auflichtmikroskopisch<br />

liessen sich eine beträchtliche Zahl kleiner und /<br />

oder pigmentarmer Melanome identifizieren, die klinisch kaum beachtet<br />

worden wären. Ähnliches gilt auch für Basalzellkarzinome, die oft als<br />

ganz kleine und uncharakteristische Veränderungen auflichtmikroskopisch<br />

erkannt wurden. Aus dem vorgestellten Bildmaterial lassen sich<br />

Empfehlungen für das Tumorscreening ableiten.<br />

Diskussion: Da ca. 75% der Melanome und sämtliche Basalzellkarzinome<br />

de novo entstehen, sind frühe Varianten dieser Tumoren klinisch<br />

sehr unscheinbar, lassen sich aber auflichtmikroskopisch identifizieren.<br />

Die Fallsammlung zeigt, wie anders auflichtmikroskopisch identifizierte<br />

Tumoren im Vergleich zur üblichen Beschreibung aussehen. Lenkt man<br />

die Aufmerksamkeit auf derart kleine Tumoren, sinkt der notwendige<br />

operative Aufwand und das Risiko der Patienten.<br />

P21/19<br />

Leukämische Vaskulitis der Haut<br />

Brandenburg A 1 , Böer A 1<br />

1 Dermatologikum Hamburg, Hamburg, Germany<br />

Leukämische Infiltrate an der Haut deuten häufig auf eine Progression<br />

der hämatologischen Grunderkrankung hin. Daher ist es wichtig, auch<br />

ungewöhnliche Manifestationsformen zu kennen. Eine 78-jährige Patientin<br />

stellte sich mit einem akut aufgetretenen stammbetonten pruritischen<br />

Exanthem vor. Es boten sich disseminierte Papeln an Rumpf, proximalen<br />

Extremitäten und vereinzelt auch an Nacken und Kapillitium.<br />

Einzelne Papeln waren erythematös, teils sukkulent und zentral purpuriform,<br />

teilweise auch hämatomähnlich. Die Anamnese ergab ein seit 20<br />

Jahre bekanntes derzeit unbehandeltes myelodysplastisches Syndrom.<br />

Histologisch fand sich ein V-förmiges Infiltrat blastärer Zellen, ausge-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

prägte Hämorrhagien sowie Fibrineinlagerungen in und um Gefäßwände<br />

begleitet von Papillenödem und geringem Epidermotropismus.<br />

Immunhistochemisch erwiesen sich die Blasten als Myeloperoxidase-positive<br />

Myeloblasten bei Negativität gegenüber lymphozytären<br />

Markern.<br />

Die veranlasste Durchuntersuchung ergab eine neu aufgetretene Progression<br />

des bekannten myelodysplastischen Syndroms zur akuten myeloischen<br />

Leukämie (AML-M5) mit Knochenmarks- und Lymphknotenbeteiligung.<br />

Eine Chemotherapie mit Cytarabin wurde eingeleitet.<br />

Die hier vorgestellte Variante spezifischer Hautinfiltrate leukämischer Erkrankungen<br />

ist unter dem Begriff der „Leukämische Vaskulitis” beschrieben.<br />

Das klinisch purpuriforme und gelegentlich pruritische Erscheinungbild<br />

sollte nicht als entzündliche Hauterkrankung verkannt<br />

werden.<br />

P21/20<br />

Erfolgreiche Kombinationstherapie des Sézary Syndroms mit der<br />

Extrakorporalen Photopherese und Interferon Alpha-2a<br />

Booken N 1 , Goerdt S 1 , Klemke C-D 1<br />

1 Universitätsklinikum Mannheim, Medizinische Fakultät der<br />

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Mannheim, Klinik für<br />

Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Mannheim, Germany<br />

Das Sézary Syndrom ist die leukämische Form des kutanen T-Zell-Lymphoms<br />

mit der charakteristischen Symptomen-Trias einer Erythrodermie,<br />

Lymphadenopathie und Streuung der Sézary-Zellen in das periphere<br />

Blut. Die Erkrankung ist als primär kutanes T-Zell Lymphom in der<br />

WHO-EORTC-Klassifikation der kutanen Lymphome definiert. Therapie<br />

der ersten Wahl ist die Therapie mit PUVA plus Interferon Alpha oder der<br />

Extrakorporalen Photopherese.<br />

Die ECP ist eine immunmodulatorische Therapie bei der extrakorporal 8-<br />

Methoxypsoralen behandelte lymphomononukleäre Zellen mit UVA<br />

Licht bestrahlt werden und anschließend reinfundiert werden. Die Kombinationstherapie<br />

aus ECP und Interferon Alpha (Alpha-ECP) steigert<br />

signifikant die klinischen Ansprechraten.<br />

Wir analysierten retrospektiv die Behandlung mit Alpha-ECP bei 6 Patienten,<br />

Stadium III/IVA. Jeder Patient wurde mit der ECP an 2 aufeinander<br />

folgenden Tagen alle 2-4 Wochen für durchschnittlich 25 Monate in<br />

Kombination mit Interferon alpha 2a s.c. 3 x pro Woche behandelt. Ferner<br />

erfolgte eine Meta-Analyse von 17 ECP-CTCL Studien um unsere Daten<br />

kritisch zu evaluieren.<br />

Wir konnten einen vollständigen Rückgang bei 1 Patientin sowie einen<br />

partiellen Rückgang bei 5 Patienten beobachten. Das klinische Ansprechen<br />

wurde mit dem CTCL-Schweregradindex sowie Laboruntersuchungen<br />

einschließlich der Gesamtleukozytenzahl, CD4/CD8 Verhältnis<br />

und der Anzahl von Sézary Zellen objektiviert. Die Behandlung mit Alpha-ECP<br />

wurde von den Patienten gut toleriert, wobei bei zwei Patienten<br />

die Interferon-Alphadosis auf Grund gestiegener Leberenzyme reduziert<br />

werden musste. In der Analyse von 17 ECP-CTCL Studien<br />

konnten 57 SS Patienten identifiziert werden, bei denen ein klinisches<br />

Ansprechen bei 53% gesehen wurde. Hierbei wurden die meisten SS Patienten,<br />

mit einer ECP Monotherapie behandelt.<br />

Unsere Ergebnisse untersteichen die Bedeutung der ECP in der Behandlung<br />

des Sézary Syndroms besonders in der Kombination mit Interferon-Alpha.<br />

P21/21<br />

Criteria in sentinel nodes of melanoma patients that predict<br />

involvement of non-sentinel nodes – Is H&E staining sufficient?<br />

(Completion lymphadenectomy is only mandatory for patients<br />

with sentinel lymph nodes positive by H&E staining)<br />

Satzger I 1 , Voelker B 1 , Meier A 1 , Kapp A 1 , Gutzmer R 1<br />

1 Medizinische Hochschule Hannover, Dermatologie und Venerologie,<br />

Hannover, Germany<br />

Previous studies described various criteria in sentinel lymph nodes (SLN)<br />

of melanoma patients that predict the involvement of further, non-sentinel<br />

lymph nodes (NSLN). Such criteria should facilitate the selection of<br />

patients who might benefit from a completion lymph node dissection<br />

(CLND).These preceding studies found different criteria using individual<br />

groups of patients,and it is currently unclear,which parameters are most<br />

important.<br />

We systematically compared criteria of the SLN (including those that


had been described in previous studies) with regard to additional NSLN<br />

metastases in 137 melanoma patients with positive SLN and subsequent<br />

CLND. 17 of these patients (12.4%) had positive NSLN.<br />

By univariate analysis several criteria with regard to tumor burden and<br />

location of melanoma cells in the SLN correlated with involvement of<br />

NSLN, such as positivity by H&E staining, (p


S234 Poster – Onkologie<br />

ten auf spezifische Antikörper gegen das transmembrane Hüllprotein<br />

von HERV-K getestet, 36% (n=60) dieser Patientenseren waren positiv.<br />

Mit Hilfe von Zytokin-Arrays konnte zum ersten Mal gezeigt werden,<br />

dass das rekombinante TM Protein die Mitogen-getriggerte Proliferation<br />

von Lymphzyten hemmt und die Expression von IL-1alpha, IL-6, IL-<br />

8, IL-10, MCP-1,TGF-beta und MIP-1beta erhöht. In Melanommetastasen<br />

wurden IL-10 produzierendeZellen identifiziert und in den Seren einiger<br />

Patienten wurden erhöhte IL-10 Werte gefunden. Eine ähnliche immunmodulierende<br />

Wirkung konnte auch für das TM-Protein von HIV und anderen<br />

Retroviren gezeigt werden. Diese Daten deuten darauf hin, dass<br />

das TM Protein eine Immunsuppression induzieren könnte, die zur Progression<br />

der malignen Melanome beiträgt.<br />

P21/26<br />

Wertigkeit des Melanom-Tumormarkers MIA in der Nachsorge von<br />

Stadium I und II Melanompatienten<br />

Hofmann M 1 , Gussmann F 1 , Biesold S 1 , Fritsch A 1 , Küchler I 2 , Schicke B 2 ,<br />

Trefzer U 1<br />

1 Charité- Universitätsmedizin Berlin, Hautklinik und Poliklinik, Berlin,<br />

Germany, 2 Charité- Universitätsmedizin Berlin, Institut für Biomedizinische<br />

Statistik, Berlin, Germany<br />

Fragestellung: Tumormarker wie S100 oder MIA (melanoma inhibitory<br />

activity) haben einen hohen Stellenwert in der Nachsorge von Patienten<br />

mit malignem Melanom. Allerdings zeigt sich im klinischen Alltag, dass<br />

aufgrund falsch positiver Werte oftmals ein umfangreiches Untersuchungsprogramm<br />

erfolgen muss, die in der Mehrzahl der Fälle keine<br />

Hinweise auf eine Metastasierung ergeben. Es wäre daher wünschensweit,<br />

potentielle Risikofaktoren oder Einflussfaktoren bei dieser Patientengruppe<br />

zu identifizieren.<br />

Methoden: Wir analysierten daher retrospektiv die MIA-Werte von 1060<br />

Patienten mit 5334 Verläufen im Tumorstadium I und II, die im Rahmen<br />

der Tumornachsorge entnommen wurden. Die Bestimmung erfolgte<br />

mittels eines kommerziell erhältlichen ELISA. Insgesamt wurden 876 Patienten<br />

identifiziert, die im Verlauf tumorfrei blieben (524 (59.8%) Stadium<br />

I, 352 (40.2%) Stadium II). Die Analyse erfolgte univariat und multivariat<br />

und ein p


gionären Lymphknoten besteht.Durch Ablagerung von Pigment in phagozytierenden<br />

Zellen und Fibroblasten kommt es zu einer klinischen<br />

Pigmentierung des Lymphknotens, welche eine Detektion von Melanomzellen<br />

wesentlich erschwert. Pigmentmale in Tätowierungen stellen<br />

deshalb nicht nur eine Herausforderung in der Melanomnachsorge dar,<br />

sondern können auch die der Melanomdiagnose nachgeschaltete Diagnostik<br />

erschweren.<br />

P21/30<br />

Complete remission of tumor-stage mycosis fungoides following<br />

acute extensive skin necroses, granulomatous reaction and fever<br />

under treatment with bexarotene and suberoylanilide hydroxamic<br />

acid (SAHA)<br />

Steinhoff M 1 , Beyer M 1 , Roewert-Huber J 1 , Lukowsky A 1 , Assaf C 1 , Sterry W 1<br />

1 Department of Dermatology and Allergy, Skin Cancer Center Charité,<br />

Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany, Berlin, Germany<br />

Mycosis fungoides and its variants is a distinct entity with a variable, but<br />

well characterized clinical course. We report on a 51-year old patient<br />

with tumor-stage mycosis fungoides who developed several unusual<br />

features such as extensive necroses of lymphoma lesions, granulomatous<br />

reaction and vascular thrombembolic occlusions while under treatment<br />

with bexarotene and vorinostat (formerly known as suberoylanilide<br />

hydroxamic acid (SAHA)).After surgical removal of skin necroses, the<br />

patient recovered and was in complete remission. Possible etiologic factors<br />

such as blastic transformation, hemophagocytic syndrome, or bacterial,<br />

fungal or viral infection were excluded. We hypothesize that the<br />

combination of high doses of the PPAR-� ligand fenofibrate (400 mg)<br />

with the RXR ligand bexarotene and vorinostat might have induced an<br />

increased rate of apoptosis in lymphoma cells in our patient resulting in<br />

an extensive release of lymphoma antigens. Augmented antigen release<br />

along with changes in local cytokine milieu might have induced macrophage<br />

activation and granuloma formation.<br />

P21/31<br />

Signalantwort geladener Fluorochrome auf definierte<br />

Änderungen des Membranpotentials in IGR1 Melanomzellen<br />

Klapperstück T 1 , Achmad N 1 , Wohlrab J 1<br />

1 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der<br />

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, AG Experimentelle<br />

Dermatologie, Halle, Germany<br />

Änderungen des Membranpotentials von humanen Zellen werden<br />

durch den Zustand von Ionenkanälen gesteuert und haben auch im Zusammenhang<br />

mit dem Wachstum von Zellpopulationen eine besondere<br />

Bedeutung. Die durchflusszytometrische Bestimmung des Membranpotentials<br />

von humanen Zellen nutzt die Fluoreszenz von sowohl<br />

anionischen und kationischen Farbstoffen. Die Konzentration und Fluoreszenz<br />

dieser Farbstoffe in der Zelle erfolgt jedoch nicht allein unter<br />

dem Einfluss des elektrischen Potentials. Abhängig von der Farbstoffkonzentration<br />

im Puffer können, gleiche Zellgrösse vorausgesetzt,<br />

Quencheffekte durch lokale Farbstoffanreicherung [1] und Spektralverschiebungen<br />

bedingt durch unterschiedliche intrazelluläre Lokalisationen<br />

eines Farbstoffs [2] Quellen für die Verletzung der Proportionalität<br />

und Linearität zwischen Signalantwort und Potentialänderung sein. Das<br />

Ziel vorliegender Studie war die Untersuchung der nach definierter Depolarisierung<br />

der Zellmembran induzierten Fluoreszenzänderung als<br />

Funktion der extrazellulären Farbstoffkonzentration für drei anionische<br />

und drei kationische Farbstoffe in IGR1 Melanomzellen als Modell. Die<br />

Messung erfolgte mit einem FACScan Durchflusszytometer. Zwei der<br />

anionischen Farbstoffe wiesen einen zunächst annähernd linearen Verlauf<br />

der Signalantwort auf, der dann mit zunehmender Konzentration in<br />

eine Sättigung überging. Im Gegensatz dazu war das Ergebnis mit dem<br />

dritten Farbstoff anomal. Bei allen kationischen Farbstoffen nahm die<br />

Fluoreszenzänderung mit steigender Konzentration gegen Null ab. In<br />

zwei Fällen war im mittleren Konzentrationsbereich ein Plateau zu beobachten.<br />

Poster – Onkologie S235<br />

Fazit: Eine zuverlässige Interpretation von Membranpotentialmessungen<br />

setzt die Kenntnis der konzentrationsabhängigen Signalantwort<br />

des jeweiligen Farbstoffs voraus.<br />

[1] Nicholls DG, J Biol Chem 281 (2006) 14864-14874.<br />

[2] Clarke RJ, Biophys Chem 39 (1991) 91-106.<br />

P21/32<br />

Intertriginöse toxische Dermatitis als Nebenwirkung einer<br />

erfolgreichen Behandlung mit pegyliertem liposomalen Doxorubicin<br />

bei epitheloidem Angiosarkom des Capillitiums<br />

Gaigl Z 1 , Kneitz H 1 ,Terheyden P 1 , Bröcker E-B 1 , Becker JC 1<br />

1 Universität Würzburg, Klinik und Poliklinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Würzburg, Germany<br />

Zwar weist polyethylen-glykolisiertes (pegyliertes) liposomales Doxorubicin<br />

im Vergleich zu konventionellem Doxorubicin eine geringere Myelo-,<br />

Kardio- und gastrointestinale Toxizität auf, jedoch werden mukokutane<br />

Nebenwirkungen häufiger beobachtet: palmoplantare<br />

Erythrodysästhesie, diffuses follikuläres Exanthem, intertriginöse toxische<br />

Dermatitis und lentiginöse Hyperpigmentierungen. Wir berichten<br />

von einem 56-jährigen Patienten mit einem epitheloiden Angiosarkom,<br />

das die frontale Hälfte des behaarten Capillitiums einschließlich der<br />

Stirn betraf. Eine Behandlung mit pegyliertem liposomalen Doxorubicin<br />

(25 mg/m 2 alle zwei Wochen) wurde eingeleitet. Bereits nach dem zweiten<br />

Zyklus waren einige Knoten deutlich regredient, insgesamt zeigte<br />

sich nach mittlerweile sechs Zyklen eine partielle Remission. Eine Woche<br />

nach Applikation des dritten Zyklus der Chemotherapie trat an den Intertrigines,<br />

am unteren Abdomen und gluteal ein juckendes, makulopapulöses<br />

Exanthem auf, auf dem sich nässende Erosionen entwickelten.<br />

Anamnestisch berichtete der Patient, dass er wenige Tage nach der Chemotherapie<br />

eine anstrengende und „schweißtreibende”Wanderung gemacht<br />

hätte. Histologisch zeigte sich eine Interface-Dermatitis mit einer<br />

deutlichen Reifungsstörung der Keratinozyten. Wir diagnostizierten<br />

eine durch pegyliertes liposomales Doxorubicin induzierte, intertriginöse<br />

toxische Dermatitis. Die Pathogenese ist noch unklar, diskutiert<br />

werden direkte toxische Wirkungen des Chemotherapeutikums,das sich<br />

in schweißdrüßenreichen Hautarealen vermehrt anreichert sowie eine<br />

Host-versus-altered-host-Reaktion. Histologisch ist die Abgrenzung zu<br />

einer Graft-versus-host-Reaktion oft schwierig. Ohne Dosismodifikation<br />

und ohne spezifische Therapie heilte die intertriginöse toxische Dermatitis<br />

mit einer Hyperpigmentierung ab. Diese Nebenwirkung sollte Dermatologen<br />

wie Dermatohistopathologen gleichermaßen vertraut sein.<br />

P21/33<br />

Autoimmunphänomene unter Interferon-� Therapie bei kutanem<br />

T-Zell-Lymphom<br />

Meixner D 1 , Schneider S 1 , Sterry W 1<br />

1 Charite Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie, Berlin,<br />

Germany<br />

Wir berichten über einen 39-jährigen Patienten aus Libyen,bei dem erstmalig<br />

im Juli 2005 die Diagnose eines Sézary Syndroms gestellt wurde.<br />

Daraufhin erfolgte die Einleitung einer Extrakorporalen Photopherese in<br />

Kombination mit Interferon-� 3 x 3 Mio IE s.c pro Woche. Zwei Monate<br />

nach Therapiebeginn zeigte der Patient akral betonte, depigmentierte,<br />

scharf begrenzte Maculae, die bis dato nicht bekannt waren. Klinisch<br />

wurde differentialdiagnostisch eine postinflammatorische Hypopigmentierung<br />

im Rahmen des Sezary Syndroms und eine akral betonte Vitiligo<br />

erwogen. Etwa vier Monate nach Therapieeinleitung mit Interferon-�<br />

entwickelte der Patient zusätzlich eine weissliche netzartige<br />

Streifung an der Wangenschleimhaut, die sich histologisch als Lichen ruber<br />

mucosae darstellte. Nach Absetzen der Interferon-� Therapie bei Regression<br />

des Sézary-Syndroms bildeten sich die oralen Läsionen vollständig<br />

zurück, während die Vitiligo-Herde sistierten.<br />

Fazit: Nicht selten kommt es im Rahmen einer Interferontherapie zur<br />

Ausbildung von Autoimmunphänomenen. Sowohl beim Lichen ruber<br />

als auch bei der Vitiligo wird eine T-zellvermittelte zytotoxische Autoim-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S236 Poster – Onkologie<br />

munreaktion angenommen. Das Auftreten eines oropharyngealen Lichen<br />

rubers ist vorbeschrieben als mögliche unerwünschte Arzneimittelwirkung<br />

bei der Therapie von T-Zell-Lymphomen mit Interferon-�. In<br />

diesem Zusammenhang sehen wir den bei unserem Patienten diagnostizierten<br />

Lichen ruber mucosae und die akral lokalisierte Vitiligo. Ein gemeinsames<br />

Vorkommen dieser beiden Autoimmunphänome ist in der<br />

englischsprachigen Literatur bisher nicht beschrieben.<br />

P21/34<br />

Differenzialdiagnose von Hautveränderungen nach brusterhaltender<br />

Therapie des Mamma-Karzinoms<br />

Haufe K 1 , Wolter M 1 , Kaufmann R 1 , Spieth K 1<br />

1 Universitätsklinikum Frankfurt, Dermatologie, Frankfurt, Germany<br />

In Folge veränderter Therapiestrategien beim Mamma-Karzinom (Ca)<br />

steigt die Rate durchgeführter brusterhaltender Operationen mit nachfolgender<br />

Bestrahlung. Die Einordnung konsekutiv auftretender sekundärer<br />

Hautveränderungen in loco bereitet nicht selten differenzialdiagnostische<br />

Probleme. Im Folgenden möchten wir vier eigene Fälle<br />

vorstellen. Sechs Jahre nach brusterhaltender Operation und nachfolgender<br />

Radiatio und Chemotherapie eines Mamma-Ca traten bei einer<br />

72jährigen Frau rasch größenprogrediente, erythematöse Plaques an<br />

der operierten linken Brust auf. Die Verdachtsdiagnose eines Angiosarkoms<br />

wurde histologisch bestätigt. Nach Ausschluss von Metastasen erfolgte<br />

eine radikale Mastektomie, gefolgt von zwei Nachexzisionen und<br />

Deckung mittels Latissimus-dorsi-Lappen. Bei einer 66jährigen Patientin<br />

kam es ein Jahr nach Operation und Radiatio des Mamma-Ca zum Auftreten<br />

einer Rötung im ehemaligen Operationsgebiet, die über drei<br />

Jahre langsam progredient war. Histologisch wurde die Diagnose einer<br />

Parapsoriasis en plaque gestellt. Unter UV-Therapie kam es zur Abheilung<br />

der Effloreszenzen.Eine 77jährige Patientin unter Tamoxifen-Therapie<br />

nach brusterhaltend exzidiertem Mamma-Ca stellte sich mit einer<br />

diffusen Rötung und petechialen Einblutungen an der linken Brust vor.<br />

Nach histologischem Ausschluss einer Lymphangiosis carcinomatosa<br />

erfolgte unter der Diagnose eines Erysipels die antibiotische Behandlung.<br />

Hierauf stellte sich eine zügige Besserung ein. Vier Jahre nach brusterhaltender<br />

Operation und Bestrahlung eines Mamma-Ca bemerkte<br />

eine 59jährige Patientin eine zunehmende Rötung der rechten Brust mit<br />

Spannungsgefühl. Die Haut zeigte sich sklerosiert und glänzend. Hier<br />

wurde histologisch eine Morphea diagnostiziert und mit topischen<br />

Steroiden behandelt. Anhand der vorgestellten Fälle sowie der Literatur<br />

diskutieren wir weitere Differenzialdiagnosen sowie die Therapiemöglichkeiten<br />

von Hautveränderungen nach brusterhaltender Therapie des<br />

Mamma-Karzinoms.<br />

P21/35<br />

Pseudosklerodermie als paraneoplastisches Syndrom bei einem<br />

extramedullärem Plasmozytom<br />

Valesky E 1 , Werner R 1 , Kaufmann R 1<br />

1 Universitätsklinikum Frankfurt am Main, Zentrum der Dermatologie<br />

und Venerologie, Frankfurt, Germany<br />

Pseudosklerodermien sind gekennzeichnet durch eine lokalisierte oder<br />

auch generalisierte Verhärtung der Haut und sollten von der systemischen<br />

Sklerodermie abgegrenzt werden. Die zahlreichen Ursachen dieser<br />

seltenen Erkrankungen umfassen neben angeborenen Syndromen,<br />

chemische und physikalische Noxen auch paraneoplastische Syndrome.<br />

Im Folgenden stellen wir den Fall eines 58-jährigen Patienten mit einer<br />

generalisierten Sklerosierung des Hautintegumentes vor. Eine Beteiligung<br />

innerer Organe, spezifische Antikörper sowie eine Raynaud-Symptomatik<br />

konnten nicht nachgewiesen werden. Da die Hautsymptome<br />

in zeitlichem Zusammenhang mit einer schlagartigen Progression eines<br />

bereits bekannten extramedullären Leichtkettenplasmozytoms auftraten,<br />

besteht der Verdacht, dass es sich hier um die Manifestation einer<br />

Pseudosklerodermie im Rahmen eines paraneoplastischen Syndroms<br />

handelt. An diesem Fall ist besonders hervorzuheben, dass sich die Sklerosierung<br />

erst nach Progression des Plasmozytoms und vor der im Verlauf<br />

durchgeführten Radiochemotherapie sowie autologen Stammzelltransplantation<br />

entwickelte, was die Theorie einer paraneoplastischen<br />

Genese unterstützt.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

P21/36<br />

Qualitative und quantitative Veränderungen der Altershaut in<br />

Relation zur Entwicklung von Basaliomen und Karzinomen<br />

Tiede J 1 , Paul E 1<br />

1 Klinikum Nürnberg Nord, Hautklinik, Nürnberg, Germany<br />

Basaliome und Spinaliome stellen die häufigsten malignen Hauttumore<br />

dar, wobei gerade bei fortgeschritteneren Formen eine Differenzierung<br />

anhand des klinischen Bildes des Tumors schwer fallen kann.<br />

Eine Untersuchung der Lebensgewohnheiten und der Hautbeschaffenheit,<br />

der von diesen Hauttumoren betroffenen Patienten kann bei der<br />

präoperativen Differentialdiagnose eine große Hilfe sein. Durch eine<br />

einfach reproduzierbare, unblutige Faltenmessung, mittels speziell angefertigter<br />

Schablonen, können verlässliche und klinisch relevante Unterschiede<br />

der beiden Patientengruppen herausgearbeitet werden.<br />

Es zeigte sich, dass Spinaliome bevorzugt die faltige und stark lichtgeschädigte<br />

Haut befallen. Das Basaliom hingegen entstand häufiger auf<br />

straffer, jugendlicherer Haut. Die erhöhte Lichtschädigung bei Karzinompatienten,<br />

gegenüber der Vergleichsgruppe, resultierte aus einem<br />

sorgloseren Verhalten der Patienten in Bezug auf Sonnenexposition.<br />

Dementsprechend zeigte sich bei dieser Gruppe ein häufigeres Auftreten<br />

von typisch UV-induzierten Hautveränderungen wie aktinischen Keratosen,<br />

Teleangiektasien, Cheilitis, Lentigines seniles und der Cutis<br />

rhomboidalis nuchae.<br />

Die Kopfhaut-, Stirn- und Schläfenregion waren die Prädilektionsstellen<br />

des Spinalioms. Hier spielte offensichtig der fehlende UV-Schutz bei<br />

Männern mit frühzeitiger Glatzenbildung eine Rolle. Basaliome traten<br />

dagegen am ehesten an der Nase auf.<br />

„Fotosensibilisierende” Medikamente scheinen die Entstehung von Karzinomen<br />

zu begünstigen. Das Durchschnittsalter war bei Karzinompatienten<br />

deutlich höher als in der Vergleichsgruppe. Bei den Basaliompatienten<br />

war das Geschlechterverhältnis ausgeglichen. Karzinome waren<br />

bei Männern deutlich häufiger.<br />

Aufgrund der Hautbeschaffenheit, im Speziellen der Ausprägung der<br />

Falten, aber auch bezüglich anderer, durch UV-Licht induzierte Veränderungen,<br />

können Rückschlüsse auf die Art der vorliegenden Hauttumoren<br />

gezogen werden.<br />

P21/37<br />

Rezidivierendes akrolentiginöses Melanom der Fußsohle – Therapie<br />

mit Imiquimod<br />

Kähler KC 1 , Mohr E-B 1 , Hauschild A 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für<br />

Dermatologie und Venerologie, Kiel, Germany<br />

Imiquimod (Aldara® 5% Creme) hat sich in der Therapie von Condylomata<br />

acuminata, oberflächlichen Basalzellkarzinomen und aktinischen<br />

Keratosen bewährt. Eine US-Studie und zahlreiche Fallberichte zeigen,<br />

dass Imiquimod auch bei Lentigo-maligna-Melanomen mit kompletten<br />

Abheilungsraten (bis zu 90 %) wirksam ist. Über den Einsatz von Imiquimod<br />

bei akrolentiginösen Melanomen (ALM) an Palmae und Plantae<br />

wurde bisher nicht berichtet. Eine 69jährige Patientin entwickelte 1994<br />

ein in-situ Melanom am rechten Großzehenballen. Nach einer offenen<br />

Exzision wurde der Defekt mit einem Vollhauttransplantat gedeckt.<br />

Zehn Jahre später kam es zu einem Rezidiv zunächst im Randbereich<br />

des Transplantates,später auch in der Peripherie.Zum Zeitpunkt der Vorstellung<br />

bei uns wies die Patientin ein ca. 7´8 cm großes Tumorareal auf,<br />

das bioptisch ein 0,5 mm dickes ALM zeigte. Aufgrund der schwierigen<br />

Defektdeckungsmöglichkeiten nach vorheriger OP entschieden wir uns<br />

nach Aufklärung der Patientin für eine Therapie mit Imiquimod unter<br />

Folienokklusion über 8 Wochen täglich.Nach 2 Wochen kam es im Transplantat<br />

zu einer deutlichen Entzündungsreaktion, während die umgebende<br />

Haut keine Reaktion zeigte. Ein Aufrauhen der Haut an der Fußsohle<br />

zeigte ebenfalls keinen Effekt auf die Entzündungsreaktion.<br />

Klinisch und histologisch (Probebiopsien) zeigte sich im Transplantatbereich<br />

nunmehr kein Hinweis für ein Melanom. In der umgebenden Haut<br />

zeigten sich eine trotz einer deutlich flaueren Pigmentierung aber immer<br />

noch Zeichen des Melanoms. Aus Sicherheitsgründen wurde nur<br />

dieser Bereich nachfolgend mittels einer fraktionierten Röntgenweichstrahlentherapie<br />

(Dermopan-Gerät) mit insgesamt 100 Gy behandelt.<br />

Unsere Kasuistik zeigt eindrucksvoll, dass Imiquimod bei oberflächli-


chen Neoplasien und insbesondere auch beim Melanom eine ausgezeichnete<br />

Wirkung erzielen kann.Dabei sollte das Penetrationsverhalten<br />

an unterschiedlichen Arealen der Haut (Felderhaut versus Leistenhaut)<br />

in Betracht gezogen werden.<br />

P21/38<br />

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom des Beins mit Infiltration<br />

der autochtonen Rückenmuskulatur<br />

Bartels V 1 , Krömer-Olbrisch T 1 , Stadler R 1<br />

1 Klinikum Minden, Hautklinik, Minden, Germany<br />

Ein 68jähriger Patient kam mit seit drei Monaten bestehenden Erythemen<br />

im Bereich der rechten Flanke und des rechten Oberschenkels mit<br />

ausgeprägtem Ödem und Nachtschweiß zur Vorstellung. Unter der Verdachtsdiagnose<br />

eines Erysipels wurde ambulant eine antibiotische Therapie<br />

mit einem Oralpenicillin eingeleitet. Histologisch stellte sich ein<br />

diffuses kutanes B-Zell-Lymphom mit blastenförmige Zellen dar, die das<br />

Stratum reticulare durchsetzen und sich in der dermosubcutanen Grenzzone<br />

anreichern. Immunhistologisch zeigte sich ein zu 95% CD20-positives<br />

Infiltrat. Weiterhin wurden Kappa, Lambda, Mum-1, MT2, MiB, Bcl2<br />

und Bcl6 exprimiert. Mit dem Proliferationsmarker MiB stellte sich mehr<br />

als 80% des Infiltrates positiv dar.<br />

Laborklinisch zeigten sich ausgeprägte Entzündungszeichen und eine<br />

CK- und LDH-Erhöhung. Die D-Dimere waren leicht erhöht. Negative<br />

Borrelienserologie.<br />

Im CT-Abdomen und -Becken ausgedehnte Auftreibung der autochtonen<br />

Rückenmuskulatur und der Oberschenkelmuskulatur rechts.<br />

Phlebographisch wurde eine tiefe Venenthrombose ausgeschlossen.<br />

Differentialdiagnostisch konnte ein Erysipel sowie eine Phlebothrombose<br />

ausgeschlossen werden. Nach histologischer Diagnosestellung eines<br />

großzelligen diffusen B-Zell-Lymphoms vom Bein-Typ erfolgte eine<br />

Immunchemotherapie mit R-CHOP über drei Zyklen in dreiwöchigen<br />

Abständen mit partieller Remission und drei weitere Zyklen mit Dosisreduktion<br />

der Chemotherapeutika aufgrund von Toxizität, anschließend<br />

eine Monotherapie mit 2 weiteren Zyklen Rituximab.<br />

Der Patient war nach 7 Monaten erscheinungsfrei. Mit dieser Kasuistik<br />

wird das breite klinische Bild großzellig diffuser B-Zell-Lymphome anschaulich<br />

dargestellt.<br />

P21/39<br />

Langzeitüberleben beim malignen Melanom im Stadium IV<br />

Tentrup A 1 , Stadler R 1<br />

1 Klinikum Minden, Hautklinik, Minden, Germany<br />

Das maligne Melanom im Stadium IV hat eine infauste Prognose. Innerhalb<br />

der letzten 10 Jahre wurden 11 Probanden mit der Diagnose metastasiertes<br />

Melanom mit unterschiedlichen Therapieprotokollen behandelt.<br />

Es wurden 7 männliche und 4 weibliche Patienten mit einem<br />

durchschnittlichen Alter von 52,8 Jahren bei Erstdiagnose therapiert.<br />

Diagnostiziert wurden 4 noduläre -, 3 amelanotische -, ein superfiziell<br />

spreitendes malignes Melanom, ein Schleimhautmelanom, ein balloncell-Melanom,<br />

und ein nicht spezifizierbares malignes Melanom. Die Tumordicke<br />

lag zwischen 1,1 und 10 mm, durchschnittlich bei 3,0 mm. Die<br />

Lokalisation des Primarius war in je drei Fällen die untere Extremität und<br />

der Stamm, zweimal das Capillitium, jeweils einmal die obere Extremität<br />

und die Mundschleimhaut. Bei einem Probanden ist der Primarius unbekannt.<br />

Die Metastasierung erfolgte in 7 Fällen lymphogen, 6 mal kutan, 9<br />

mal pulmonal und 7 mal cerebral. Hepatogene Metastasen traten nicht<br />

auf. Alle Patienten erhielten operative Therapien, eine Immuntherapie<br />

mit Interferon, sowie ein bis drei Chemotherapien (DTIC, Temozolomid,<br />

Eldesine u. a.). Zusätzlich Radiatio erhielten 4 Probanden. Es wurde ein<br />

Überleben von 28-252 Monaten (im Mittel 96,8 Monate) nach Erstdiagnose<br />

ermittelt. Das mittlere Überleben nach lymphogener Metastasierung<br />

betrug 31,83 Monate, nach kutaner Metastasierung 57,0 Monate,<br />

nach pulmonaler Metastasierung 23,22 Monate und nach cerebraler<br />

Metastasierung 20,43 Monate.<br />

Das mittlere Überleben nach der AJCC 2001 von Patienten mit kutanen<br />

und lymphogenen Metastasen beträgt 7,2 Monate, Patienten mit pulmonalen<br />

Filiae überleben im Mittel 11,4 Monate, Patienten mit cerebralen<br />

Metastasen 5,0 Monate. (M. Balch et al, Clin. Oncol. 2001).<br />

Durch frühzeitigen Einsatz sowohl operativer als auch pharmakologischer<br />

Therapie ist auch im Stadium IV des malignen Melanoms ein langfristiges<br />

Überleben möglich.<br />

Poster – Operative Dermatologie S237<br />

P21/40<br />

Einflussfaktoren auf die Sentinelbiopsie an der Hautklinik am<br />

Klinikum Minden<br />

Mohme H 1 , Stadler R 1<br />

1 Klinikum Minden, Hautklinik, Minden, Germany<br />

Einleitung: Die Sentinelbiopsie wird in der Tumorchirurgie des malignen<br />

Melanoms an der Hautklinik am Klinikum Minden seit Jahren erfolgreich<br />

durchgeführt. Ziel der Untersuchung war die Analyse von Einflussfaktoren<br />

auf das Ergebnis der Sentinelbiopsie.<br />

Material und Methoden: Es wurde ein Kollektiv von 225 Patienten ausgewählt,<br />

bei welchem von 1997-2002 eine Sentinelbiopsie durchgeführt<br />

wurde. Die Auswahlkriterien waren eine erfolgreiche histologisch<br />

gesicherte Entnahme mindestens eines Sentinellymphknotens, eine Tumordicke<br />

(Td)>1mm oder bei Td < 1mm das Vorliegen der Zusatzkriterien<br />

Ulzeration oder Regression. Patienten mit klinisch oder sonographisch<br />

auffälligen Lymphknoten sowie solche mit Fernmetastasen<br />

wurden ausgeschlossen.<br />

Ergebnis: Aus dem Kollektiv hatten 29 Patienten (12,9 %) Mikrometastasen.<br />

Mit Hilfe von Einzelfaktoranalysen wurden sechs Parameter ermittelt,<br />

die in einem signifikanten Zusammenhang mit der Mikrometastasierung<br />

standen: Body-Mass-Index (BMI), eine vom Patienten<br />

beobachtete Größenprogredienz, Pigmentverschiebung und Blutung<br />

sowie die Td und Ulzeration. Mittels logistischer Regression wurden<br />

diese Faktoren anschließend im Zusammenhang getestet, wobei dann<br />

nur für den BMI, die Pigmentverschiebung und die Td ein bedeutender<br />

Einfluss festgestellt werden konnte. Eine Mikrometastasierung war signifikant<br />

mit einem höheren mittleren BMI verbunden. Eine vom Patienten<br />

beobachtete Pigmentverschiebung des Tumors ging nur in einem<br />

Fall mit einer Mikrometastasierung einher und war dementsprechend<br />

positiv zu beurteilen. Mikrometastasierte Patienten hatten eine signifikant<br />

höhere mittlere Td.<br />

Fazit: Der bekannte Einfluss der Td konnte bestätigt werden. Darüber<br />

hinaus wurden aus dem Anamnesegespräch eruierbare Faktoren mit<br />

prognostischem Wert hinsichtlich einer Mikrometastasierung ermittelt<br />

und die Bedeutung der Anamnese beim Melanom gestärkt.<br />

P22 – Operative Dermatologie<br />

P22/01<br />

Innovativer Verschluss von Nasenspitzendefekten: Modifizierte A<br />

zu T-Plastik zur Nasenspitzenrekonstruktion<br />

Rietkötter J 1 , Klode D 1 , Grabbe S 1 , Klode J 1<br />

1 Universität Essen, Dermatologie, Essen, Germany<br />

Einleitung: Sekundärheilung wie auch freie Hauttransplantate erzielen<br />

an der Nasenspitze häufig kein zufrieden stellendes kosmetisches Ergebnis.<br />

Da die Haut im Nasenspitzenbereich fest mit den darunter liegenden<br />

Dreiecks- (Lateral-) und Flügelknorpeln verhaftet ist, kommen<br />

Rekonstruktionsmethoden wie U-, Rieger- oder Stirnlappenplastiken zur<br />

Anwendung. Diese sind zeit- und operationstechnisch aufwendig und<br />

führen zu einer zusätzlichen sichtbaren Narbenbildung entgegengesetzt<br />

der Relaxed-Skin-Tension-Lines. Wir demonstrieren eine operationstechnisch<br />

einfache Methode, die ohne wesentliche zusätzliche Narbenbildung<br />

zu einem ansprechenden ästhetischen Ergebnis führt.<br />

Methoden: Bei 3 Patienten wurde ein Basalzellkarzinom unter mikrographischer<br />

Schnittrandkontrolle an der Nasenspitze exzidiert. Der Verschluss<br />

erfolgte unter Photodokumentation mit einer modifizierten A zu<br />

T-Plastik. Dabei wurde von den zwei gegenüberliegenden latero-kaudalen<br />

Punkten jeweils ein Schnitt entlang der Flügelkante angelegt. Nach<br />

vorsichtiger Freipräparation der beiden Lappen erfolgte der spannungsfreie<br />

Verschluss. Das notwendige Burow-Ausgleichsdreieck zur<br />

besseren Wundrandadaptation wurde in Richtung Nasenrücken gelegt.<br />

Ergebnisse: Bei den drei Patienten wurde ein ansprechendes ästhetisches<br />

Ergebnis erzielt. Alle Patienten weisen weder eine Nasendeviation<br />

noch eine funktionelle Beeinträchtigung der Nasenatmung auf.<br />

Schlussfolgerung: Die modifizierte A zu T-Plastik ist eine operationstechnisch<br />

einfache Methode zur Rekonstruktion der Nasenspitze. Die<br />

Plastik kann ohne große Beeinträchtigung der Patienten in Lokalanästhesie<br />

operiert werden und führt zu einem ästhetisch und funktionell<br />

ansprechenden Ergebnis. Sie stellt damit eine potentielle Alternative<br />

zu den operationstechnisch aufwendigen U-, Rieger- oder<br />

Stirnlappenplastiken dar.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S238 Poster – Operative Dermatologie<br />

P22/02<br />

Der Sentinel-Lymphknoten und Donald Duck<br />

Klein N 1 , Jodl S 1 , Harth W 1 , Kimmritz J 1 , Linke J 2 , Hermes B 3<br />

1 Vivantes Klinikum Friedrichshain, Dermatologie und Phlebologie,<br />

Berlin, Germany, 2 Vivantes Klinikum Spandau, Pathologie, Berlin,<br />

Germany, 3 Vivantes Klinikum Friedrichshain, Berlin, Germany<br />

Ein 65-jähriger Patient mit einem nodulären malignen Melanom im Bereich<br />

der rechten Schulter (Tumordicke 3,0mm, Level IV) wurde zur Sentinellymphknoten<br />

(SLN)-Biopsie vorgestellt. Intraoperativ wurden vier<br />

Technetium99-markierte und durch Patentblau gefärbte Lymphknoten<br />

exstirpiert. Einer der Lymphknoten fiel durch eine deutliche schwärzliche<br />

Verfärbung auf, so dass eine lymphogene Metastasierung des Melanoms<br />

vermutet wurde. Die histologische Aufarbeitung zeigte jedoch einen<br />

funktionsgesteigerten Lymphknoten mit umfangreichen<br />

Ablagerungen schwarzen, feingranulierten, nicht doppelbrechenden<br />

und zum Teil in Makrophagen gelagerten Materials. Immunhistologisch<br />

waren Melan A, S100 und HMB45 negativ. Der Pathologe vermutete ein<br />

externes Pigment. Bei der erneuten Inspektion des Patienten fielen an<br />

beiden Oberarmen ca. 17 x 14 cm große tätowierte Darstellungen von<br />

Donald Duck auf, die sich der Patient als junger Mann von einem professionellen<br />

Tätowierer habe stechen lassen. Im Jahr 1955 waren Micky<br />

Maus und Donald Duck des amerikanischen Zeichners Walt Disney in<br />

Mode und bildeten den Anfang einer neuen Lesekultur. Ablagerungen<br />

von Tätowierungspigment lassen sich in exzidierten Geweben bei anatomischer<br />

Nähe histologisch nachweisen und können Melanommetastasen<br />

vortäuschen. Die Farbstoffe können lymphogen transportiert<br />

werden und über Jahrzehnte im drainierenden Lymphknoten persistieren.<br />

Bei aktuell weiter Verbreitung von Tätowierungen sollte diese Tatsache<br />

bedacht und dem Histopathologen ein entsprechender Hinweis<br />

übermittelt werden. Die immunhistochemische Aufarbeitung des SLN<br />

bleibt essentiell zur Beurteilung einer unabhängig von externem Pigment<br />

möglichen Metastasierung.<br />

P22/03<br />

Melanome der Nase: Prognostische Faktoren und operative<br />

Strategien<br />

Jahn V 1 , Breuninger H 1 , Garbe C 1 , Möhrle M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Tübingen,Tübingen, Germany<br />

Zielsetzung: Mit ihrer prominenten, zentralen Position im Gesicht und<br />

der damit verbundenen UV-Exposition ist die Haut auf der Nase besonders<br />

prädispositioniert für Hauttumore. Ziel dieser prospektiven Studie<br />

war es, prognostische Faktoren für Nasenmelanome zu ermitteln und<br />

operative Strategien wie etwa Sicherheitsabstände, 3D-Histologie und<br />

die Wächterlymphknotenbiopsie (WLKB) zu evaluieren.<br />

Methoden: 45 Patienten mit Melanomen der Nase im klinischen Stadium<br />

I/II wurden von 1983 bis 2004 in der Universitäts-Hautklinik Tübingen<br />

operiert und prospektiv erfasst. Die mediane Nachbeobachtungszeit<br />

betrug 60,1 Monate. Maligne Melanome der Nase repräsentierten<br />

0,8% der Stadium I/II Melanome und 5,3% der Melanome des Kopf-/<br />

Halsbereiches. Die mediane Tumordicke betrug 0,75mm. 22 von 33 Lentigo<br />

maligna Melanomen (LMM) unterliefen 3D-Histology in Paraffintechnik.<br />

Ergebnisse: Patienten mit Stadium I/II Melanomen der Nase hatten insgesamt<br />

eine gute Prognose. Die 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate betrug<br />

96%, und die 5-Jahres Rezidivfreiheitsrate 93%. In der univariaten Analyse<br />

gab es keine statistisch signifikanten Risikofaktoren. LMM, die mit<br />

3D-Histologie operiert wurden, besaßen eine geringere Tumordicke<br />

(Median 0,75 vs. 1.55 mm) und wurden mit geringeren Sicherheitsabständen<br />

exzidiert als andere Tumortypen (Median 5 mm vs.10 mm). Unter<br />

den LMM mit 3D-Histologie entwickelte sich bei einem Patienten ein<br />

Lymphknotenrezidiv. Bei allen 5 WLKBs war keine positiv und es kam zu<br />

keinem Rezidiv.<br />

Schlussfolgerung: Dies ist die bislang größte Studie zu Melanomen der<br />

Nase. Die 3D-Histologie erlaubt eine Reduzierung der Sicherheitsabstände<br />

auch mit kosmetischer und funktioneller Zielsetzung. Der Einfluss<br />

der WLKB auf die Prognose maligner Melanome der Nase bleibt offen.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

P22/04<br />

Lokale Kontrollen eines ausgedehnten Angiosarkoms<br />

Rothfuss M 1 , Breuninger H 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Tübingen, Operativer Bereich,Tübingen,<br />

Germany<br />

Aufgrund der lokal ausgedehnten subklinischen Tumorausläufer von<br />

Angiosarkomen besteht nach konventioneller chirurgischer Therapie<br />

und Radiatio ein hohes lokales Rezidivrisiko. Zudem werden Angiosarkome<br />

aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu Gefäßmalformationen, Hämatome,<br />

entzündliche Dermatosen, Mykosen oder blande Gesichtsschwellungen<br />

häufig erst spät diagnostiziert. Die Prognose ist mit einer 5-Jahres-Überlebensrate<br />

von 10-33% ungünstig.Bei dem vorgestellten 76-jährigen Patienten<br />

bestand okzipital ein klinisch 150x140mm großer unscharf begrenzter,<br />

teils hautfarbener, teils fleckig livide-erythematöser,<br />

gyrusartiger Tumor bei weitgehend intakter Epidermis und normaler<br />

Behaarung entsprechend einer Cutis verticis gyrata. Ein Angiosarkom<br />

wurde mittels Probeexzision gesichert. Nach chirurgischer Exzision waren<br />

aufgrund der lückenlosen 3D-Histologie vier gezielte Nachexzisionen<br />

bis zum Nachweis tumorfreier Schnittränder erforderlich. Hierbei<br />

zeigte sich eine asymmetrische Verteilung der Tumorausläufer, so dass<br />

ein Sicherheitsabstand von kumulativ mindestens 20mm und maximal<br />

55mm erforderlich war. Der Verschluss erfolgte durch eine Spalthauttransplantation.<br />

Alle Operationen wurden in automatischer Tumeszenz-<br />

Lokalanästhesie (Auto-TLA) durchgeführt. Die Sentinel Lymphknoten<br />

Biopsie und die Staginguntersuchungen waren unauffällig. Der Patient<br />

ist nach 12 Monaten tumorfrei.<br />

Schlussfolgerung: Eine frühzeitige histologische Sicherung bei diesen<br />

klinisch nicht eindeutigen, therapieresistenen Läsionen ist für die Prognose<br />

essentiell.<br />

Bei dem vorgestellten Patienten war ein Sicherheitsabstand von bis zu<br />

55mm zum Erreichen der Tumorfreiheit erforderlich, so dass die lückenlose<br />

3D-Histologie hinsichtlich Lokalrezidive vorbeugen könnte. Ob die<br />

Therapie als suffiziente isolierte Therapie ausreicht kann nicht beurteilt<br />

werden.<br />

P22/05<br />

Fingerling Spalthaut-Technik für die Rekonstruktion eines Fingers<br />

nach ausgedehnter Exzision eines akrolentiginösen Melanoms<br />

Sohl S 1 , Simon JC 1 , Wetzig T 1<br />

1 Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für Dermatologie, Venerologie und<br />

Allergologie, Leipzig, Germany<br />

Einleitung: Wir möchten eine Variante eines Spalthaut-Transplantats<br />

vorstellen, welches wie ein Fingerling geformt wird. Dieses kann zur Rekonstruktion<br />

nach ausgedehnter Hautresektion an Fingern oder Zehen<br />

verwendet werden.<br />

Fallbericht: Ein 81-jähriger Patient stellte sich mit einem seit Jahren<br />

langsam wachsenden Pigmentmal, welches nahezu den gesamten Mittelfinger<br />

umfasste, vor. Die durchgeführte histologische Untersuchung<br />

ergab ein akrolentiginöses Melanom mit einer Breslow Dicke von 0,05<br />

mm und einem Clark Level von II (pT1aNxMx).In Anbetracht der sehr geringen<br />

Breslow Dicke wurde als therapeutische Option eine fingererhaltende<br />

Operation gewählt.<br />

Die Operation wurde in Leitungsanästhesie nach Oberst und mit intermittierender<br />

Blutsperre durchgeführt. Die gesamte Haut und Anteile<br />

des subkutanen Gewebes wurden mit mikrographischer Schnittrandkontrolle<br />

entfernt. Anschließend wurde der Nagel gezogen und die Nagelmatrix<br />

reseziert. Zur Rekonstruktion des Fingers wurde eine Spalthauttransplantation<br />

gewählt. Das Transplantat (0,4 mm) wurde wie ein<br />

Fingerling eingesetzt, der es ermöglichte, den gesamten Defekt in einem<br />

Stück zu decken. Nach der Operation wurde der Finger für 5 Tage in<br />

einer Schiene immobilisiert. Das Fingerling-Transplantat wuchs exzellent<br />

an und erzielte ein sehr gutes funktionelles und kosmetisches Ergebnis.<br />

Fazit: Durch die Fingerling-Technik kann ein einzeitiges operatives Vorgehen<br />

auch nach ausgedehnter Resektion realisiert werden. Dies minimiert<br />

insbesondere das Risiko von Infektionen und Gelenkeinsteifung<br />

während einer Konditionierungsphase. Die Fingerling-Technik ist dem-


nach eine sehr gute Option in der Therapieplanung großflächiger akrolentiginöser<br />

Melanome.<br />

P22/06<br />

Warziges Dyskeratom (lokalisierter M. Darier) unter dem Bild eines<br />

superinfizierten Tumors am Kopf<br />

Druneknmölle E 1 , Stadie V 1<br />

1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle, Dermatologie und<br />

Venerologie, Halle/S., Germany<br />

Das warzige Dyskeratom als lokalisierte Variante eines Morbus Darier ist<br />

ein sehr seltenes Krankheitsbild, das sich durch einen, selten mehrere<br />

Papeln oder hyperkeratotische Knoten meist im Kopfbereich auszeichnet.<br />

Eine standardisierte Behandlung ist bislang nicht bekannt.<br />

Ein 80jähriger Patient stelle sich mit einem 5x5 cm großem, von einer<br />

Kruste belegtem Tumor an der Stirnhaargrenze rechts vor, der seit etwa<br />

6 Monaten bestand. Nach Entfernung der Kruste zeigte sich eine Erosion<br />

mit Umgebungserythem. Zur Dignitätsprüfung wurden zunächst Biopsien<br />

entnommen. Histologisch stelle sich eine akantholytische Spaltbildung<br />

bis in die Haarfollikel wie bei einem M. Darier bzw. M. Haily-Haily<br />

dar (akantholytisches dyskeratotisches Akanthom bzw. warziges Dyskeratom).<br />

Von der Serokruste konnten keine HP-Viren oder Dermatophyten<br />

nachgewiesen werden. Eine staphylogene Superinfektion dagegen<br />

wurde durch einen Abstrich verifiziert.<br />

Nach histologischer Diagnosestellung erfolgte in Tumeszenzlokalanästhesie<br />

die Abtragung mit einem Dermatom in einer Tiefe von 0,9<br />

mm. Anschließend wurde das Areal mit einer hochtourigen Dermabrasion<br />

nachgeschliffen und die Wundränder im Niveau angepasst. Nach<br />

zwei Monaten war die Wunde vollständig abgeheilt.<br />

Derartige umschriebene Hautveränderungen mit entsprechendem histologischem<br />

Bild sind als warzige Dyskeratome beschrieben und kommen<br />

bei Männern jenseits des 45. Lebensjahrs im Kopfbereich gehäuft<br />

vor. Sie werden als umschriebene Form eines M. Darier interpretiert und<br />

sind benigne. Nach unserer Erfahrung ist eine Shaveexzision z. B. mit einem<br />

Dermatom mit nachfolgender Dermabrasion als kurative Therapie<br />

ausreichend und kosmetisch sehr zufrieden stellend.<br />

P22/07<br />

Der Einsatz medizinischer Blutegel zur Therapie der venösen Stase<br />

bei Lappenplastiken<br />

Koenen W 1 , Goerdt S 1 , Faulhaber J 1<br />

1 Klinikum Mannheim gGmbh – Universitätsklinikum, Medizinische<br />

Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Klinik für Dermatologie,<br />

Venerologie und Allergologie, Mannheim, Germany<br />

Der therapeutische Einsatz von Blutegeln (Hirudo medicinalis) wurde<br />

bereits vor über 2000 Jahren im alten Ägypten erfolgreich durchgeführt.<br />

In den letzten Jahren erlebt die Behandlung mit Blutegeln eine Renaissance,<br />

um beispielsweise nach rekonstruktiven Eingriffen die Durchblutungssituation<br />

im Gewebe zu verbessern. Die Wirkung der Blutegel beruht<br />

auf deren Fähigkeit, durch das Saugen von Blut aus einem<br />

Hautlappen die venöse Stase zu reduzieren, was zu einer lokalen Verbesserung<br />

der Mikrozirkulation führt. Dieser Effekt wird weiterhin durch die<br />

antikoagulatorische Wirkung des Speichels der Blutegel unterstützt.<br />

Dieser enthält ein thrombinhemmendes Protein, das Hirudin, das nach<br />

dem Biss zu einer kontinuierlichen Blutung aus der Bissstelle führt. So<br />

wird über die zeitliche Anwendung des Blutegels hinaus die venöse<br />

Stase im Lappen reduziert und die lokale Perfusion verbessert. Die Rückbildungszeit<br />

postoperativer Hämatome wird zusätzlich verkürzt.<br />

Der frühzeitige Einsatz von Blutegeln kann somit dazu beitragen, kritische<br />

Perfusionssituationen nach Lappenplastiken zu verbessern, so dass<br />

nekrotische Schäden am Hautlappen verhindert werden.<br />

Klinische Fallbeispiele zeigen exemplarisch die einfache Anwendung<br />

dieser äußerst effektiven, schnellen und kostengünstigen Therapieform.<br />

P22/08<br />

Auftreten von haemorrhagischen “Foreign-body” Granulomen<br />

nach kutaner Tumorexzision im Zusammenhang mit Aspiringabe<br />

oder Thrombozytopenie: Presentation von 6 Fällen<br />

Holzmann RD 1 , Schanbacher CF 1<br />

1 Dana-Farber Cancer Institue, Harvard Medical School, Cutaneous<br />

Oncology, Boston, United States of America<br />

Poster – Operative Dermatologie S239<br />

Zielsetzung: “Foreign-body” Granulome wurden in Assoziation mit Blutung<br />

im Bereich der Inzisionsstelle nach gastrointestinalen und kardiothorakalen<br />

Eingriffen beschrieben und stellen chronisch entzuendliche<br />

Reaktionen dar, die haeufig postoperativ auftreten. Sie koennen infektioese,<br />

inflammatorische oder neoplastische Prozesse imitieren. Die Entzuendungsantwort<br />

variiert abhaengig von der Wirtsfaehigkeit, das<br />

Fremdmaterial abzustossen, oder es mittels Granulombildung zu umschliessen.<br />

Wir beschreiben erstmalig haemorrhagische “foreign-body”<br />

Reaktionen, die nach kutaner Tumorexzision im Bereich der Inzisionlinie<br />

und in Assoziation mit Aspirin oder Thrombozytopenie auftraten.<br />

Methoden: Bericht von 6 Faellen haemorrhagischer, granulomatoeser<br />

Reaktionen und Literaturreview.<br />

Ergebnisse: Die Laesionen, die klinisch als haemorrhagische Knoten<br />

oder Papeln manifestierten, bildeten sich nach intervenierenden Massnahmen<br />

wie Inzision, Drainage, oraler Antibiotikagabe oder Absetzen<br />

der antikoagulativen Therapie rasch zurueck.<br />

Schlussfolgerung: Haemorrhagische “Foreign-body” Granulome koennen<br />

eine dramatische Reaktion unmittelbar nach kutaner Tumorexzision<br />

darstellen und ein Tumorrezidiv imitieren.<br />

P22/09<br />

Stand der Liposuktion im Jahre 2007<br />

Sattler G 1<br />

1 Rosenparkklinik, Darmstadt, Germany<br />

Zielsetzung: Die im Jahre 1975 erstmals von dem italienischen Gynäkologen<br />

durchgeführte Operation am Fettgewebe des Menschen wurde<br />

durch die Einführung der Tumeszenztechnik im Jahre 1985 durch den<br />

amerikanischen Dermatologen Jeffrey Klein revolutioniert. Im Verlaufe<br />

der weiteren Jahre stellte sich bei dieser sich weiter modifizierenden<br />

operativen Vorgehensweise ein signifikanter und kontinuierlicher Rückgang<br />

der Komplikationsraten ein, sofern die definitionsgerechte Anwendung<br />

der Tumeszenzlokalanästhesie eingehalten wurde.<br />

Methoden: Die Integration des anatomischen Gewebeaufbaus des<br />

Fettgewebes der Haut in die Behandlungsstrategie der Liposuktion hat<br />

unter Berücksichtigung chirurgisch technischer Hilfsmittel (Vibrationslipolyse)<br />

und chirurgischer Techniken (Manuell Assistierte Haut Stabilisations<br />

Technik, aktive Positionierung des Patienten, longitudinale<br />

Kanülenführung) zu einer standardisierten Operation des Fettgewebes<br />

geführt, welche als essentielle Vorbereitung die best mögliche Konditionierung<br />

des Operationssitus mit einer standardisierten Tumeszenzlokalanästhesie<br />

mit größtmöglichen Lösungsmengen verlangt.<br />

Ergebnisse: Die heute mögliche Vorhersehbarkeit des Behandlungsergebnisses<br />

hat die Liposuktion für die operative Dermatologie im interdisziplinären<br />

Austausch zu der Schlüsselbehandlungsmethode gemacht,<br />

die nach erfolgter Ausbildung in den dermatochirurgischen<br />

Abteilungen unserer Kliniken mit großem Erfolg und mit einem quantitativ<br />

und qualitatitv sehr geringen Komplikationsprofil durchgeführt<br />

werden kann.<br />

Schlussfolgerung: Da die ästhetische Dermatochirurgie in den Kompetenzbereich<br />

der Dermatologie unstrittig einzuordnen ist, muss es die<br />

Aufgabe der nahen Zukunft sein, die in der Dermatologie entwickelte<br />

Operation der Liposuktion in Tumeszenzlokalanästhesie als festen Bestandteil<br />

der “Operativen Dermatologie” weiter zu etablieren und dass<br />

die chirurgische Fettgewebsbehandlung flächendeckend durch den<br />

operativen Dermatologen durchgeführt wird.<br />

P22/10<br />

Operative Therapie eines monströsen Buschke-Löwenstein-<br />

Tumors<br />

Klein N 1 , Harth W 2 , Kimmritz J 1 , Hermes B 3<br />

1 Vivantes Klinikum Friedrichshain, Dermatologie und Phlebologie,<br />

Berlin, Germany, 2 Vivantes Klinikum Berlin Friedrichshain, Dermatologie<br />

und Phlebologie, Berlin, Germany, 3 Vivantes Klinikum, Berlin<br />

Friedrichshain, Berlin, Germany<br />

Ein 41-jähriger Patient mit bekannter schizophrener Psychose stellte<br />

sich aufgrund einer perigenitalen Blutung in der Rettungsstelle vor. Seit<br />

ca. 6 Jahren habe er in dieser Region an Größe zunehmende Hautveränderungen.<br />

Der Tumor wurde komplett exzidiert mit mikrographischer<br />

Kontrolle der Schnittränder. Nach Wundgrundkonditionierung erfolgte<br />

eine Spalthaut-Meshgraft-Plastik, die komplikationslos einheilte. Eine<br />

Nachuntersuchung nach 6 Monaten zeigte einen bis dahin rezidivfreien<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S240 Poster – Pädiatrische Dermatologie<br />

Verlauf. Die Histologie zeigte einen überwiegend exophytisch wachsenden<br />

Tumor mit erheblicher Akanthose und Papillomatose der Epidermis.<br />

Vor allem in den basalen Schichten ließen sich Zell- und Kernpolymorphien<br />

neben einzelnen atypischen Mitosen und Dyskeratosen nachweisen.<br />

Die In situ-Hybridisierung war positiv für HPV (Humanes Papilloma<br />

Virus) 33 und negativ für HPV 16.Der Proliferationsmarker Ki 67 war stark<br />

positiv. Das verruköse Karzinom ist eine hochdifferenzierte Variante des<br />

Plattenepithelkarzinoms. Es findet sich im Bereich der Mundschleimhaut<br />

als verruköses Karzinom Ackerman, anogenital als Buschke-Löwenstein-Tumor.<br />

Die Manifestation an den Fußsohlen wird auch als Epithelioma<br />

cuniculatum und an den Unterschenkeln als Papillomatosis cutis<br />

carcinoides bezeichnet. Metastasen treten selten und meist im späteren<br />

Verlauf auf. Anzustreben ist die weite Exzision im Gesunden.Wenn diese<br />

nicht möglich ist, kommen alternative Therapieverfahren wie Interferon<br />

alpha, Laserabtragung und Imiquimod-Salbe zum Einsatz.<br />

P22/11<br />

Dermatochirurgische Versorgung des älteren Menschen<br />

Böttjer J 1 , Stadler R 1<br />

1 Klinikum Minden, Hautklinik, Minden, Germany<br />

Das Patientengut in den dermato-onko-chirurgischen Abteilungen der<br />

Hautkliniken wird zusehends älter. Die Inzidenz von Epitheliomen, Lentigo<br />

Maligna Melanomen und Merkelzellkarzinomen im höheren Lebensalter<br />

ist deutlich erhöht. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen,<br />

bedarf es einiger weniger grundsätzlicher Überlegungen, um eine<br />

möglichst suffiziente und dennoch der Aetas angepasste Versorgung zu<br />

gewährleisten.<br />

Der eventuell multimorbide, ängstliche, verwirrte oder demente ältere<br />

Patient muß bereits präoperativ einer adäquaten Risikoabschätzung<br />

und Aufklärung in Anwesenheit der Angehörigen zugeführt werden.<br />

Grundsätzlich sind Eingriffe ambulant und in Lokal- oder Tumeszenzanästhesie<br />

zu präferieren. Eine Schnellschnittdiagnostik ermöglicht<br />

die Exzision eines Hauttumors und den Wundverschluß innerhalb eines<br />

Tages. Bei sehr großen, destruierenden Tumoren mit Bedrohung von<br />

Auge, Nase, Ohr und Mund mit drohendem Verlust der organbezogenen<br />

Funktion sind rekonstruktive dermatochirurgische Eingriffe in Narkose<br />

zu favorisieren. Nicht selten bedarf es kombinierter Therapieoptionen<br />

(Teilexzision und palliative Radiatio).<br />

Fazit: Eine dermatochirurgische Standardtherapie für ältere Menschen<br />

existiert nicht. Letztendlich müssen individualisierte Therapiestrategien<br />

je nach biologischem Alter unter Einbeziehung der Angehörigen gewählt<br />

werden. Funktionalität steht vor Ästhetik. Supportive prä- und intraoperative<br />

Maßnahmen (Analgesie, Anxiolyse, Antipsychotische Therapie)<br />

erleichtern das operative Vorgehen.<br />

P23 – Pädiatrische Dermatologie<br />

P23/01<br />

Diffuse bullöse Mastozytose im Kindesalter<br />

Lippert U 1 , Fischer T 2 , Feindt M 3 , Distler M 1 , Goppold A 1 , Glaenz T 1 ,<br />

Bertsch H 1 , Neumann C 1<br />

1 Georg-August-Universität, Dermatologie, Göttingen, Germany,<br />

2 Kinderkrankenhaus Park Schönfeld, Anästhesie, Kassel, Germany,<br />

3 Kinderarztpraxis, Göttingen, Germany<br />

Im Alter von drei Monaten bildeten sich bei einem Säugling auf klinisch<br />

unauffälliger Haut erstmals Blasen. Eine bei Verdacht auf Impetigo contagiosa<br />

vom Kinderarzt eingeleitete Antibiotikatherapie zeigte keinen<br />

Effekt. Neben Blasen und Erythemen fiel im Verlauf ein urtikarieller Dermographismus<br />

auf. Heftiges Schreien löste ein Erythem der gesamten<br />

Körperhaut aus, das wenige Stunden später von Blasen gefolgt war.<br />

Diese wandelten sich hämorraghisch um.Die Bestimmung des Tryptasewertes<br />

ergab einen Wert von 200µg/l (NW< 11,5 µg/l). Die histologische<br />

Untersuchung einer Hautprobe ergab ein dichtes mononukleäres Zellinfiltrat,<br />

das von der Dermis bis in die Septen der Subcutis reichte. Die<br />

Infiltratzellen stellten sich in der Tryptasefärbung positiv da, eine Mutation<br />

im c-Kit Rezeptor war nicht nachweisbar. Das Kind wurde mit der<br />

Diagnose einer bullösen Mastozytose mit Erosionen von bis zu 30% der<br />

Körperoberfläche auf die Verbrennungsstation verlegt. Hier fand eine<br />

Versorgung mit Elektrolytlösungen und Erythrozytenkonzentraten statt.<br />

Die Blasen wurden steril punktiert, systemisch wurden Antibiotika, Pred-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

nisolon sowie H1- und H2-Rezeptorenblocker gegeben.Die Antihistaminikatherapie<br />

wurde ambulant weitergeführt. Bei Wiedervorstellung fielen<br />

zahlreiche Milien und einzelne Erytheme am Körper auf, die nach<br />

Kratzen anschwollen. Im weiteren Krankheitsverlauf traten vereinzelt<br />

Blasen auf. Bei insgesamt deutlich milderer Ausprägung war ein einmaliger,<br />

erneuter stationärer Aufenthalt notwendig. Die diffuse, im Kindesalter<br />

auch bullös verlaufende Mastozytose ist von der viel häufigeren Urtikaria<br />

pigmentosa abzugrenzen. Neben Wundinfektionen sind die<br />

Kinder vor allem durch einen allergischen Schock bedroht, der potentiell<br />

tödlich verlaufen kann. Die Eltern müssen mit einem Notfallset ausgerüstet<br />

sein. Als Auslöser kommen u. a. Medikamente, Insektengifte<br />

und Temperaturwechsel in Frage. In der Regel sistieren die Blasenschübe<br />

spontan nach dem dritten Lebensjahr.<br />

P23/02<br />

Schwerste generalisierte Psoriasis bei einem 3-jährigen Mädchen –<br />

Therapieversuch mit Etanercept<br />

Reitmeier NM 1 , Böer A 1 , Reich K 1<br />

1 Dermatologikum Hamburg, Hamburg, Germany<br />

Ein 3-jähriges Mädchen stellte sich mit einer Suberythrodermie vor.<br />

Nach Angaben der Eltern hatten sich Hautveränderungen erstmals im 3.<br />

Lebensmonat entwickelt, zunächst im Gesicht. Später sei es zu einer<br />

Ausbreitung auf den gesamten Körper gekommen. Unter der Diagnose<br />

einer atopischen Dermatitis war eine Lokaltherapie mit Calcineurininhibitoren<br />

sowie Kortikosteroiden erfolgt. Eine bei unzureichendem Ansprechen<br />

durchgeführte Hautbiopsie hatte eine psoriasiforme Dermatitis<br />

erbracht. Unter der Diagnose Psoriasis (Großvater Psoriatiker), wurde<br />

die Patientin mit Acitretin, Cyclosporin und systemischen Kortikosteroiden<br />

behandelt, jedoch ohne deutliche Befundbesserung.<br />

Bei Erstvorstellung zeigte sich eine nahezu das gesamte Integument betreffende<br />

entzündliche Infiltration mit Schuppung bei ausgeprägter Beteiligung<br />

des Gesichts und des Kapillitiums. Differenzialdiagnostisch kamen<br />

klinisch neben einer Psoriasis eine Pityriasis rubra pilaris, eine<br />

seborrhoische Dermatitis sowie eine Ichthyose in Betracht. Nach Beendigung<br />

der Cyclosporinbehandlung bei unzureichendem Therapieerfolg<br />

kam es innerhalb weniger Tage zu einer generalisierten Pustelbildung.<br />

Eine jetzt entnommene Biopsie zeigte das typische Bild einer<br />

Psoriasis.<br />

Wir begannen eine Therapie mit Etanercept, zunächst mit 0,4 mg/kg KG<br />

zweimal wöchentlich (gemäß der Therapie der juveniler Arthritis), dann<br />

zweimal 0,8 mg/kg KG/Woche.Nach 4 Wochen zeigte sich eine deutliche<br />

Befundbesserung, die über 10 Wochen anhielt. Nach 16 Wochen ergab<br />

sich jedoch wiederum eine Zunahme des Hautbefundes. Der aktuelle<br />

Befund ist unbefriedigend, weshalb nun eine Kombinationstherapie mit<br />

Retinoiden oder die Umstellung auf einen anderen TNF-Antagonisten<br />

erwogen wird.<br />

Unsere Patientin verdeutlicht die Schwierigkeiten bei der Therapie der<br />

schweren kindlichen Psoriasis – für keines der üblichen Therapieverfahren<br />

liegt derzeit eine Zulassung vor.<br />

P23/03<br />

Keratosis follicularis spinulosa decalvans (Siemens-I-Syndrom) bei<br />

einem Geschwisterpaar<br />

Helbig D 1 , Jansen T 1 , Grabbe S 1<br />

1 Unihautklinik Essen, Dermatologie, Essen, Germany<br />

Die Keratosis follicularis spinulosa decalvans (Siemens-I-Syndrom,<br />

McKusick 308800) ist eine seltene, meist X-chromosomal dominant vererbte,<br />

follikuläre Verhornungsstörung, welche durch die Entwicklung<br />

follikulärer Hyperkeratosen (Keratosis follicularis) im Kindesalter gekennzeichnet<br />

ist. Am Kapillitium kann sie zur vernarbenden Alopezie<br />

führen. Zusätzlich werden Palmoplantarkeratosen und Augensymptome<br />

wie Hornhautdystrophie oder Photophobie beobachtet. Berichtet<br />

wird über zwei Geschwister mit Symptomen einer Keratosis follicularis<br />

spinulosa decalvans. Die Eltern, Cousin und Cousine ersten Grades,<br />

waren hauterscheinungsfrei. Bei der 12-jährigen Tochter bestand seit einigen<br />

Monaten eine vernarbende Alopezie mit entzündlich akzentuierten,<br />

follikulären Hyperkeratosen im Okzipitalbereich.Weiterhin war eine<br />

beideitige Auflichtung der lateralen Augenbrauen vorhanden.Wimpern<br />

und Nägel sowie Handflächen und Fußsohlen waren unauffällig. Streckseitig<br />

an den Oberarmen und Oberschenkeln sowie am Stamm waren<br />

entzündlich gerötete, follikuläre, keratotische Papeln nachweisbar. Bei


dem 5-jährigen Bruder imponierte eine Keratosis follicularis am Abdomen<br />

und an den Oberschenkelstreckseiten. Bei beiden Geschwistern<br />

war ein beidseitiger Astigmatismus vorhanden. Die Therapie war symptomatisch<br />

und bestand auf der lokalen Anwendung zunächst steroidhaltiger,<br />

dann rückfettender und keratolytischer Externa.<br />

P23/04<br />

Frühzeitige Behandlung von Säuglingshämangiomen mit Blitzlicht<br />

Drosner M 1 , Schöttle K 1 , Pettke-Rank, C<br />

1 cutaris Zentrum für Haut, Venen und Lasermedizin, München,<br />

Germany<br />

Zielsetzung:„Abwarten”ist die häufigste Empfehlung von Kinderärzten<br />

bei Hämangiomen. Die vorausgesagte Spontanrückbildung ist i.d.R.<br />

nicht vollständig und dauert viele Jahre. Frühzeitige Behandlungen<br />

könnten die Rückbildung positiv beeinflussen. Bislang werden neben<br />

gepulsten Nd:YAG-Lasern zur äußeren od. intraläsionalen Behandlung<br />

meist gepulste Farbstofflaser mit Erfolg zur Behandlung flacher, hellroter<br />

Blutschwämme eingesetzt. Da gepulste Blitzlampen pro Impuls eine<br />

größere Fläche behandeln und das Emmissionsspektrum längere Wellenlängen<br />

mit höherer Eindringtiefe beinhaltet, haben wir den Einsatz<br />

einer Blitzlampe bei der Behandlung von Hämangiomen untersucht.<br />

Methoden: Alle Säuglinge,die mit einem Hämangiom in unserer Ambulanz<br />

vorstellig wurden und deren Eltern mit der Behandlung einverstanden<br />

waren, wurden während ihres ersten Lebensjahrs mit einer Blitzlampe<br />

behandelt (Ellipse Flex, VL 555-950 nm, Danish Dermatologic<br />

Development, Dänemark). Nach topischer Oberflächenanästhesie mit<br />

EMLA Creme wurde die Hämangiomfläche jeweils einmal flächig mit<br />

Einzelpulsen mit keiner oder minimaler Überlappung behandelt. Wiederholungsbehandlungen<br />

gleicher Art wurden bis zur vollständigen<br />

Aufhellung oder bis zum Verlust der Compliance in monatlichen Abständen<br />

durchgeführt.<br />

Ergebnisse: 25 Kinder (7 m/18 w) mit 30 Hämangiomen wurden in einem<br />

Zeitraum von 3 Jahren behandelt. Im Durchschnitt wurden die Kinder<br />

im Alter von 6,5 (1-43) Mon. erstmals behandelt. Mit durchschnittl.<br />

3,7 Behandlungen konnte bei zwei Drittel der Fälle eine zufriedenstellende<br />

Rückbildung (Aufhellung und Abflachung) erreicht werden, bevor<br />

die Behandlung meist wegen abnehmender Compliance beendet werden<br />

musste. Länger anhaltende Nebenwirkungen wie Narben oder Pigmentverschiebungen<br />

wurden nicht verzeichnet. 8 Kindern zeigten im<br />

Follow-up nach 1 J. eine weitere Rückbildung.<br />

Schlussfolgerung: Diese Ergebnisse ermutigen zur Änderung der bisherigen<br />

Haltung von „Abwarten”zu „Möglichst frühzeitiger Behandlung”.<br />

P23/05<br />

Kerion Celsi durch Microsporum canis – erfolgreiche Behandlung<br />

mit Terbinafin bei einem Kleinkind<br />

Laumanns A 1 , Schulze I 1 , Nenoff P 2<br />

1 MVZ Dr. Matthias Schulze & Ina Schulze, Markkleeberg, Germany,<br />

2 Laboratorium für medizinische Mikrobiologie, Mölbis, Germany<br />

Die Tinea capitis ist eine Infektion des Capillitiums durch Dermatophytenarten,<br />

die zu den Genus Trichophyton (T.) sowie Microsporum<br />

(M.) gehören.Als Erregerspezies werden M.canis,T.mentagrophytes und<br />

T. verrucosum identifiziert. Am häufigsten betroffen sind Kinder, Erwachsene<br />

dagegen selten. Klinisch kann sich eine Tinea capitis mit alopezischen<br />

oder pityriasiform schuppenden Herden ohne nennenswerte Entzündung<br />

bis hin zu infiltrativen, stark entzündlichen Herden mit<br />

einhergehender Lymphknotenschwellung, Fieber und beeinträchtigtem<br />

Allgemeinbefinden äußern.<br />

Ein 1 1/2 jähriges Mädchen wurde mit einer etwa 5 cm durchmessenden,<br />

fest anhaftenden, gelben Kruste am Oberkopf, die 10jährige Schwester<br />

mit einer geröteten und schuppenden Läsion am rechten Oberarm<br />

vorgestellt. Als Haustiere hielt die Familie zwei Meerschweinchen. Mittels<br />

Fluoreszenzmikroskopie ließen sich in den entnommenen Kopfschuppen<br />

massenhaft Pilzmyzel und –sporen nachweisen. Kulturell<br />

wurde der zoophile Dermatophyt M. canis angezüchtet. Aus Hautschuppen<br />

der Läsion am Arm der 10jährigen Schwester war ebenfalls M. canis<br />

gewachsen. Durch einen Veterinärmediziner wurden beide Meerschweinchen<br />

für klinisch unauffällig bezüglich einer Pilzerkrankung beurteilt,<br />

von den Haaren konnten keine Dermatophyten isoliert werden.<br />

Neben der lokalen antimykotischen Therapie mit Ciclopiroxolamin-haltiger<br />

Creme und Shampoo kam für das Kleinkind Terbinafin per os im<br />

Poster – Phlebologie S241<br />

Rahmen eines individuellen Heilversuchs zur Anwendung. Eine<br />

4wöchige Behandlungsdauer führte zur Restitutio ad integrum. Das ältere<br />

Mädchen wurde zunächst aufgrund des klinischen Bildes mit einer<br />

Fusidinsäure- und Betamethasonvalerat-haltigen Creme lokal behandelt,<br />

worunter es bereits zu einer deutlichen Besserung kam. Nach Erhalt<br />

des mykologischen Untersuchungsergebnisses wurde die Lokaltherapie<br />

ebenfalls auf eine Ciclopiroxolamin-haltige Creme umgestellt. Der<br />

Herd heilte vollständig ab.<br />

P24 – Phlebologie<br />

P24/01<br />

Retrospektive Analyse epidemiologischer Daten und duplexsonographischer<br />

Befunde von 1690 Patienten mit klinischem Verdacht<br />

auf tiefe Beinvenenthrombose<br />

Geyer A 1 , Röcken M 1 , Strölin A 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Tübingen,Tübingen, Germany<br />

Hintergrund: Die lebensgefährliche akute Komplikation der tiefen<br />

Beinvenenthrombose (TBVT) in Form der Lungenarterienembolie sowie<br />

die Langzeitkomplikation in Form des postthrombotischen Syndroms<br />

erfordern eine schnelle und sichere Diagnosestellung.<br />

Methoden: Von November 2001 bis Dezember 2004 wurden alle Patienten<br />

dokumentiert, die uns im Rahmen unserer 24-h-Thrombose-Notfallbereitschaft<br />

zur Duplexsonographie mit Verdacht auf TBVT vorgestellt<br />

wurden. Die erhobenen Daten, welche neben epidemiologischen Fakten<br />

auch klinische Kriterien und Risikofaktoren berücksichtigten, wurden<br />

in einer deskriptiven Statistik ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Über einen Zeitraum von drei Jahren führten wir 1690 Duplexsonographien<br />

zum Ausschluß einer TBVT durch. Bei 15 % konnten<br />

wir eine TBVT nachweisen, bei 81 % fand sich duplexsonographisch kein<br />

Hinweis auf eine TBVT. Bei 4 % konnten wir eine TBVT aufgrund methodischer<br />

Limitationen nicht sicher ausschließen. Neben dem Patientenprofil<br />

wurden mit univariaten und multivariaten Analysen anamnestische<br />

und klinische Risikofaktoren ermittelt, deren statistische<br />

Signifikanz in Bezug auf Sensitivität und Spezifität der Duplexsonographie<br />

deutlich unterlegen waren.<br />

Schlussfolgerung: Die klinische Verdachtsdiagnose einer TBVT wird<br />

aufgrund ihrer gefürchteten Akutkomplikationen und Folgeschäden<br />

sehr häufig gestellt. Mit der Duplexsonographie konnten wir nur in 15 %<br />

der Fälle eine TBVT nachweisen. Die vorgestellten Daten bestätigten dabei<br />

die bekannten Risikofaktoren einer TBVT, zeigen jedoch auch, dass<br />

die klinische Wahrscheinlichkeit dem Goldstandard der Duplexsonographie<br />

deutlich unterlegen ist.<br />

P24/02<br />

Katheter gestützte Mikroschaum-Sklerosierungstherapie der V.<br />

saphena magna<br />

Reich S 1 , Altmeyer P 1 , Stücker M 1<br />

1 Ruhr Universität Bochum, Klinik für Dermatologie, Allergologie,<br />

Phlebologie, Bochum, Germany<br />

Hintergrund: Wildenhues stellte 2005 erstmalig Ergebnisse der Katheter<br />

gestützten Sklerosierungstherapie mit applizierten Aethoxysklerol®-<br />

3%-Schaummengen von 10-30ml und postinterventionell verabreichter<br />

Antikoagulation vor. Ziel der vorliegenden Untersuchung war die Bestimmung<br />

von Effektivität und Sicherheit der Katheter gestützten Sklerosierungstherapie<br />

der V.saphena magna (VSM) mit 8ml Mikroschaum<br />

ohne postinterventionelle medikamentöse Thrombembolieprophylaxe.<br />

Methodik: Bei 7 Patientinnen mit einer Insuffizienz der VSM Grad III (2x)<br />

und IV (5x) nach Hach, die eine operative Sanierung der Varikose ablehnten,<br />

wurde in einer offenen prospektiven Untersuchung eine Katheter<br />

gestützter Sklerosierungstherapie durchgeführt. Es erfolgten Befundkontrollen<br />

nach 24h, 1 Woche und 3 Monaten.<br />

Die Katheter gestützte Sklerosierung erfolgte nach Punktion der VSM<br />

unterhalb des Knies unter duplexsonographischer Kontrolle. Zur Sklerosierung<br />

wurden 8ml Aethoxysklerol®3%-Schaum (2:8, Herstellung nach<br />

Tessari) verwandt. Nach der Behandlung mussten die Patientinnen für<br />

30 Minuten gehen sowie einen Kompressionsstrumpf Klasse II AG für 3<br />

Wochen tragen.<br />

Ergebnisse: Bei allen 7 Patientinnen konnte 24h nach komplikationslos<br />

verlaufener Katheter gestützter Sklerosierungstherapie ein suffizienter<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S242 Poster – Phototherapie/-diagnostik<br />

Verschluss der VSM festegestellt werden. In den Kontrollen nach 1 Woche<br />

und 3 Monaten ließ sich dies bestätigen. Als Nebenwirkungen traten<br />

Hämatome an der Punktionsstelle sowie eine Druckempfindlichkeit<br />

und ein Spannungsgefühl im Bereich des sklerosierten Gefäßes in den<br />

Folgetagen auf.Thrombembolische Ereignisse waren nicht zu beobachten.<br />

Schlussfolgerung: Die Katheter gestützte Sklerosierungstherapie stellt<br />

ein sicheres und effektives Verfahren zur Behandlung der Stammvarikose<br />

der VSM dar. Im Gegensatz zur endovenösen Laser- oder Radiowellentherapie<br />

ist sie mit geringerem technischen und zeitlichen Aufwand<br />

durchführbar.<br />

P24/03<br />

15-jähriger Patient mit einem Stewart-Bluefarb-Syndrom<br />

Haas E 1 , Emmert S 2 , Moussa I 3 , Mitteldorf C 2 , Bertsch H 2 , Zutt M 2<br />

1 Universitätsklinik Göttingen, Abt. Dermatologie und Venerologie,<br />

Göttingen, Germany, 2 Universitätsklinik Göttingen, Dermatologie,<br />

Göttingen, Germany, 3 Diakonissen Krankenhaus Kassel, Radiologie,<br />

Kassel, Germany<br />

Wir stellen einen 15–jährigen Patienten mit seit ca.3 Monaten bestehenden,<br />

lividen, keratotischen, flächigen, blutenden Hautverdickungen des<br />

linken Unterschenkels vor. Es zeigte sich eine Varikosis des linken Beines.<br />

Weiterhin bestand eine Beinschwellung links sowie ein verstärktes Längen-<br />

und Dickenwachstum des Beins mit Beckenschiefstand. Eine im<br />

Vorfeld empfohlene Kompressionstherapie wurde nicht durchgeführt.<br />

Anamnestisch bestand seit der Geburt ein Nävus flammeus der linken<br />

unteren Extremität, der sich im Verlauf zu braunen Makulae zurückgebildet<br />

habe. Eine farbkodierte Duplexsonographie sowie eine digitale Subtraktionsangiographie<br />

zeigten multiple arteriovenöse Shunts des linken<br />

Beines im Ober- und Unterschenkel mit konsekutiver venöser Hypertonie<br />

und venöser Insuffizienz sowohl der epi- als auch der subfaszialen<br />

Venen. Diese Befunde bestätigten den klinischen Verdacht auf ein Klippel-Trenaunay-Syndrom.<br />

Die dermatohistologische Untersuchung der<br />

o.g. Hautveränderung ergab eine Akroangiodermatitis Mali (Pseudo-Kaposi-Sarkom).<br />

Dabei handelt es sich um benigne Proliferationen kleiner<br />

Gefäße mit Betonung des oberen Koriums, die klinisch und histologisch<br />

einem Kaposi-Sarkom ähneln. Diese Gefäßvermehrung erfolgt reaktiv<br />

aufgrund kapillarvenöser Druckerhöhung. Zusammenfassend liegt bei<br />

unserem Patienten ein Stewart-Bluefarb Syndrom vor, was das gemeinsame<br />

Vorliegen einer Akroangiodermatitis Mali und einer kongenitalen<br />

vaskulären Malformation (Klippel-Trenaunay-Syndrom) umfasst. Die<br />

Therapie besteht aus Kompression, Hochlagerung, Lokaltherapie der<br />

möglichen Ulzerationen sowie der Versuch der kausalen Therapie der<br />

zugrunde liegenden vaskulären Malformation.Dabei kann die Embolisation<br />

oder die chirurgische Unterbindung von AV-Shunts erfolgen. Aufgrund<br />

der oft zahlreichen AV-Shunts ist aber, wie in unserem Fall, ein<br />

konservatives Vorgehen zu bevorzugen. Bereits nach 3 Monaten konsequenter<br />

Kompressionstherapie kam es zu einer deutlichen Rückbildung<br />

der Hautveränderungen.<br />

Operative und interventionelle Phlebologie<br />

P24/04<br />

Stellenwert der periulzerösen Mikroschaum-Sklerosierung in der<br />

Therapie des Ulcus cruris venosum bei Patienten mit<br />

postthrombotischem Syndrom<br />

Reich S 1 , Altmeyer P 1 , Stücker M 1<br />

1 Ruhr Universität Bochum, Klinik für Dermatologie, Allergologie,<br />

Phlebologie, Bochum, Germany<br />

Hintergrund: Der positive Effekt der periulzerösen Sklerosierung bei<br />

chronisch venösen Ulzera ist bereits durch verschiedene Untersuchungen<br />

bekannt. Entsprechend den Leitlinien zur Sklerosierungstherapie<br />

stellt ein postthrombotisches Syndrom bisher eine relative Kontraindikation<br />

für eine Sklerosierungstherapie dar. Ziel der vorliegenden Untersuchung<br />

war er, die Sicherheit und Effektivität der periulzerösen Sklerosierungstherapie<br />

bei Patienten mit Ulcus cruris bei postthrombotischen<br />

Syndrom zu untersuchen.<br />

Methoden und Patienten: Die vorliegende prospektive, offene Studie<br />

untersuchte 12 Patienten mit einem Ulcus cruris venosum bei postthrombotischem<br />

Syndrom. Periulzerös wurde pro Sitzung jeweils eine<br />

Injektion von 1ml Sklerosierungsschaum (1:5; Polidocanol 2%, Zubereitung<br />

nach Tessari) appliziert. Die Sitzungen wurden wiederholt, bis alle<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

extrafaszialen Venen im Umkreis von 15cm um die Ulzeration verschlossen<br />

waren.<br />

Ergebnisse: Bei allen Patienten konnten die periulzerösen Venen mit<br />

3,3±2,1 Injektionssitzungen verschlossen werden. Als Komplikation<br />

wurde eine Phlebitis bis in die V. saphena accessoria lateralis am Oberschenkel<br />

und eine oberflächliche Erosion im Punktionsbereich, welche<br />

innerhalb von 1 Woche abheilte, gesehen.<br />

Schlussfolgerung: Die periulzeröse Sklerosierungstherapie ist auch bei<br />

Patienten mit postthrombotischem Syndrom ein effektives und komplikationsarmes<br />

Verfahren zur Therapie der chronischen Veneninsuffizienz<br />

beim Ulcus cruris venosum.<br />

P24/05<br />

Sexualhormonspiegel bei Männern mit primärer Varikose im Vergleich<br />

zu einer gesunden Kontrollgruppe<br />

Kendler M 1 , Simon JC 1 , Glander H-J 1 , Blendinger C 2 , Haas E 3<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie,<br />

Universitätsklinikum, Leipzig, Germany, 2 MVZ, Labordiagnostik,<br />

Bad Reichenhall, Germany, 3 Abtseeklinik, Phlebologie, Laufen, Germany<br />

Zielsetzung: Venenerkrankungen der Beine gehören zu den häufigsten<br />

Krankheitsbildern in der deutschen Bevölkerung. Varizen sind auch ein<br />

häufiger Befund beim männlichen Geschlecht. Nach der Bonner Venenstudie<br />

ist jeder 6. Mann davon betroffen. Beim weiblichen Geschlecht<br />

stellen erhöhte Östrogenspiegel einen Risikofaktor für eine chronisch<br />

venöse Insuffizienz dar. Die Rolle von Sexualhormonen bei der Varikose<br />

beim Mann ist jedoch unklar. In dieser Arbeit untersuchten wir die Serumwerte<br />

von Sexualhormonen bei Männern mit symptomatischen Varizen<br />

im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe.<br />

Methoden: Es wurde eine prospektive Pilotstudie mit 34 Männern<br />

durchgeführt. Das Studienprotokoll umfasste neben der Anamnese,<br />

eine körperliche Untersuchung, eine Farbduplex- Untersuchung des Venensystems<br />

beider Beine und CEAP (C) Klassifikation. Allen Männern<br />

wurde am Vormittag Serum Blut zur Bestimmung von Östradiol (E2), Dehydroepiandrostendion<br />

(DHEA-S), Androstendion und freien Testosteron<br />

(fT) abgenommen. Zusätzlich wurde die Östradiol/freie Testosteron<br />

Ratio (E2:fT Ratio) kalkuliert.<br />

Ergebnisse: 21 Männer hatten eine Stammveneninsuffizienz (C�3,Alter:<br />

40.3±6.9 Jahren), welche durch eine Strippingoperation therapiert<br />

wurde und 13 Männer hatten keine Varikose (C�1, Alter: 38.1±7.4 Jahren).<br />

Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen den Serumwerten<br />

der Sexualhormone der varikösen Männergruppe (VM) und der<br />

gesunden Männergruppe (HM). Das Verhältnis E2:fT (VM 2.83±0.79, HM<br />

2.32±0.63) zeigte einen signifikanten Unterschied (p


dem fünften Tag nach der UV-Exposition innerhalb der UVB-Testfelder<br />

(minimale Dosis: 25 mJ/cm 2 bei einer MED von 100 mJ/cm 2 ) erythrosquamöse<br />

Plaques, die die Grenzen der Testfelder überschritten und das<br />

histopathologisches Muster einer Psoriasis vulgaris aufwiesen. Ein Harnwegsinfekt<br />

wurde mit Ciprofloxacin behandelt. Unter der Diagnose einer<br />

UVB-induzierbaren Psoriasis begannen wir eine PUVA-Therapie<br />

kombiniert mit Neotigason.Bei unzureichendem klinischen Ansprechen<br />

wurde diese Therapie beendet und eine Therapie mit Ciclosporin A (4<br />

mg/kg KG) eingeleitet. Hierunter kam es zu einer Abheilung des Hautbefunds<br />

und zur Normalisierung der Leukozytenzahl.<br />

Es wird geschätzt, dass bei etwa 5% der Psoriasispatienten die Erkrankung<br />

durch UV-Licht induziert oder aggraviert werden kann. Die anamnestischen<br />

Angaben können jedoch nur bei einem Teil der Patienten<br />

mittels einer Photoprovokation objektiviert werden, auch wenn ein<br />

Mehrfaches der MED im UVA- oder UVB-Bereich wiederholt appliziert<br />

wird. Bei der von uns beschriebenen Patientin wurden psoriasiforme Läsionen<br />

schon bei einer einmalig applizierten, suberythematösen UVB-<br />

Dosis in den Testfeldern induziert. Es bleibt offen, inwieweit eine (vor-<br />

)bestehende Infektion für die beschriebene außergewöhnliche<br />

UVB-Provozierbarkeit mitverantwortlich war.<br />

P25/02<br />

Metastasierendes spinozelluläres Karzinom nach extracorporaler<br />

Photopherese bei Mycosis fungoides<br />

Hötzenecker W 1 , Röcken M 1 , Berneburg M 1<br />

1 Universität Tübingen, Hautklinik,Tübingen, Germany<br />

Vorgestellt wird eine 70-jährige Patientin, bei welcher im Jahre 1989<br />

eine Mycosis fungoides im Plaque-Stadium diagnostiziert wurde. Eine<br />

Therapieeinleitung mit topischen Kortikosteroiden und Photochemotherapie<br />

(PUVA) folgte, jedoch musste damals die PUVA Therapie aufgrund<br />

Photodermatitis abgebrochen werden (Gesamtdosis: 10.1 J/cm 2 ).<br />

Es folgte eine UVB Lichtbehandlung für einen Monat (Gesamtdosis: 0.6<br />

J/cm 2 ). 1993 erhielt sie eine UVA/UVB Bestrahlung (Gesamtdosis: UVA:<br />

3.93 J/cm 2 ; UVB: 0.16 J/cm 2 ).Im Juni 2001 kam es zu einer deutlichen Verschlechterung.<br />

Bei Erythodermie mit Mucinosis follicilaris wurden in den<br />

folgenden 2 Jahren insgesamt 27 Zyklen einer extracorporalen Photopherese<br />

(ECP) durchgeführt (Gesamtdosis: 54 J/cm 2 ). Im Jahr 2003 folgte<br />

ein erneuter Versuch mit PUVA Therapie, jedoch musste dieser wiederum<br />

nach 2 Sitzungen aufgrund solarer Dermatitis abgebrochen werden<br />

(Gesamtdosis: 1 J/cm 2 ). Weitere Therapieversuche mit INF-a für 1<br />

Monat und Bexaroten für 4 Monate blieben erfolglos. Im Januar 2004, 8<br />

Monate nach letztem Zyklus ECP,trat eine solitäre solare Keratose am linken<br />

Arm auf, im Semtember 2004 wurden 2 gut differenzierte spinozelluläre<br />

Karzinome (SCC) am Unterbauch mit histologischer Schnittrandkontrolle<br />

entfernt. Im Juni 2005 musste eine Lymphknotenmetastase<br />

eines SCC in der Leiste entfernt werden, gefolgt von Lymphknotendissektion<br />

und postoperativer Radiatio. Im Februar 2006 zeigte sich erneut<br />

ein 3 x 5 cm großes SCC am Unterbauch mit Metastasierung in die<br />

rechte Leiste.Obwohl Berichte in der Literatur von aggressiven SCC nach<br />

ECP existieren, ist die Ursache des SCC bei unserer Patientin letztlich ungeklärt.<br />

Allerdings sollten Patienten mit hoher Anzahl an ECP-Zyklen<br />

aufgrund des raschen Wachstums und des hohen Metastasierungspotentials<br />

des beschriebenen SCC besonders engmaschig dermatologisch<br />

kontrolliert werden.<br />

P25/03<br />

Protektiver Effekt von Lichtschutz bei polymorpher<br />

Lichtdermatose<br />

Schleyer V 1 ,Yazdi A 2 , Löwenstein M 3 , Röcken M 2 , Berneburg M 2<br />

1 Universitäts-Hautklinik Tübingen,Tübingen, Germany,<br />

2 Universitäts-Hautklinik,Tübingen, Germany, 3 Universitäts-Hautklinik,<br />

Köln, Germany<br />

Die polymorphe Lichtdermatose (PLD) ist eine Erkrankung unklarer Ursache<br />

mit einer Prävalenz bis 20%.Wenige Stunden nach Sonnenexposition<br />

treten an Gesicht, Decolleté und Unterarmen meist juckende Papeln<br />

auf. Seltener kommt es zu Erythemen; Knoten,Vesikeln oder Bullae.<br />

Massnahmen bei PLD sind Meiden der Sonnenexposition, besonders zu<br />

Beginn der sonnenreichen Zeit sowie UV-Hardening mit UV-Dosen unterhalb<br />

der PLD-Schwelle. Zur Frage, ob Sonnenschutzpräparate wirksam<br />

vor Induktion der PLD schützen, gibt es bislang keine Studien. Wir<br />

haben im Rahmen einer offenen placebokontrollierten Halbseitenver-<br />

Poster – Physiologie und Biochemie der Haut/Prävention S243<br />

gleichsstudie untersucht, ob die Applikation eines im UVA und UVB Bereich<br />

absorbierenden Lichschutzpräparates vor der Induktion der PLD<br />

im Rahmen einer diagnostischen Photoprovokation schützt. Hierzu<br />

wurde nach Bestimmung der minimalen Erythemdosis (MED) an Tag 0,<br />

bei 12 Personen, bei denen anamnestisch eine PLD vorlag, an den Tagen<br />

1-3 eine Photoprovokation mit 1,5-facher MED UVB und 100J/cm 2 UVA<br />

an beiden Unterarmen, links Placebo und rechts Verum, – aufgetragen<br />

nach Colipa-Norm – durchgeführt. Alle Personen zeigten Erythem<br />

und/oder Pigmentierung in den Bestrahlungsfeldern für UVA, UVB und<br />

UVA/UVB in Kombination auf der Placeboseite. Bei 10 Personen konnte<br />

eine PLD provoziert werden. Hier zeigten sich positive Reaktionen zu<br />

90% (9/10) im UVA, 50% (5/10) im UVB und 90% (9/10) im UVA/UVB-Feld.<br />

Auf der Verumseite zeigten 100% (10/10) der Personen, bei denen eine<br />

PLD unter standardisierten Bedingungen provoziert werden konnte, ein<br />

komplettes Fehlen der Symptome auf der Placeboseite. Insofern deuten<br />

diese Ergebnisse darauf hin, dass adäquater Sonnenschutz mit effektiven<br />

Filtern im UVA und UVB Bereich einen effektiven Schutz vor der Induktion<br />

der PLD darstellt. Es muss weiter untersucht werden, ob die Applikation<br />

von Sonnenschutzpräparaten somit eine Alternative zur<br />

Hardening-Therapie darstellen könnte.<br />

P26 – Physiologie und Biochemie der Haut<br />

P26/01<br />

Perkutane Penetration von Metronidazol in die menschliche Haut<br />

aus unterschiedlichen Grundlagen<br />

Narayanan S 1 , Jäckel A 1 , Wagner N 2<br />

1 Galderma Laboratorium GmbH, Medizin, Düsseldorf, Germany,<br />

2 Galderma R&D, ADME-PK, Sophia Antipolis, France<br />

Topisch appliziertes Metronidazol gehört zur Standardbehandlung der<br />

Rosazea. Dabei muss der Wirkstoff bis in die Dermis gelangen, um therapeutisch<br />

wirksam zu sein. Zur Therapie werden Fertigarzneimittel mit<br />

unterschiedlichen Grundlagen (0,75%ig) bzw. magistrale oder individuelle<br />

Rezepturen (0,75% bis zu 4%ig) verordnet. Metronidazol ist ein<br />

pharmazeutisch-technologisch problematischer Wirkstoff, dessen physiko-chemische<br />

Eigenschaften auch bei der Auswahl eines geeigneten<br />

Vehikels beachtet werden müssen. Frühere Untersuchungen zeigten<br />

eine vorteilhafte Wirkstoffverteilung in der Grundlage bzw. Liberation<br />

und Penetrationskinetik in die Haut bei Fertigarzneimitteln (Metrogel®,<br />

Metrocreme®) im Vergleich zu Metronidazol-Creme-Rezepturen nach<br />

NRF (11.91). In dieser Studie wurde Wirkstoffverteilung, Liberation- und<br />

Penetrationskinetik zwischen DAC Basiscreme (2% Metronidazol) vs.<br />

Metrocreme® (0,75%) verglichen. Dazu wurden menschliche Exzisionsbiopsien<br />

ex-vivo mit Hilfe des Franz-Diffusions-Zell-Modells und der<br />

HPLC-UV-Methode untersucht bzw. eine Mikroskopie (parallel-/kreuzpolarisiert)<br />

der wirkstoffhaltigen Vehikel durchgeführt. Die Metronidazol-Konzentrationen<br />

in Epidermis, Dermis, gesamter Haut bzw. Rezeptorflüssigkeit<br />

sind signifikant höher nach Applikation von Metrocreme®.<br />

Mikroskopisch lag Metronidazol in Metrocreme® vollständig gelöst und<br />

in Basiscreme DAC zu einem großen Teil kristallin vor.Die Löslichkeit von<br />

Metronidazol in der Grundlage und die daraus resultierende Liberation<br />

und Penetration in die Haut sind konzentrations-, vehikel- und herstellungsabhängig<br />

unterschiedlich. Das industriell und reproduzierbar qualitätsgesichert<br />

hergestellte Fertigarzneimittel Metrocreme® ist der Rezeptur<br />

2% Metronidazol in Basiscreme DAC galenisch überlegen. Der<br />

Wirkstoff liegt in Metrocreme® mikroskopisch vollständig gelöst vor.Aus<br />

der optimierten Galenik des Fertigarzneimittels resultieren eine bessere<br />

Freisetzung und eine erhöhte Penetration von Metronidazol in die Haut.<br />

P27 – Prävention<br />

P27/01<br />

Der Psoriasis-Pass – Erfahrungsbericht eines Pilotprojektes<br />

Weisenseel P 1 , Kuznetsov A 1 , Schewe S 2 , Ruzicka T 1 , Prinz J 1<br />

1 LMU München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, München, Germany, 2 LMU MÜnchen, Rheuma-Einheit,<br />

Medizinische Poliklinik Innenstadt, München, Germany<br />

Psoriasis vulgaris und Psoriasis- Arthritis sind chronisch-entzündliche,<br />

meist lebenslange Erkrankungen. Dabei wird meist eine Vielzahl an The-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S244 Poster – Schleimhauterkrankungen<br />

rapien bei diversen Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen durchgeführt.<br />

Besonders bei UV- und systemischen Therapien sollte eine gute<br />

Dokumentation erfolgen. Um diese Dokumentation für Arzt und Patienten<br />

übersichtlicher und sicherer zu gestalten, wurde ein Therapie-Pass<br />

für Patienten mit Psoriasis vulgaris und/oder Psoriasis-Arthritis entwickelt.<br />

Der Psoriasis-Pass wurde im Rahmen eines Pilotprojektes<br />

zunächst von ausgewählten Dermatologen und Rheumatologen in<br />

München verwendet. Neben ausgewählten anamnestischen Angaben,<br />

einer übersichtlichen Darstellung der UV- und/oder systemischen Therapien<br />

und des Therapieverlaufes konnten auch standardisierte Verlaufsparameter<br />

für Haut- und Gelenkstatus festgehalten werden. Im Rahmen<br />

des Pilotprojektes haben wir von Ärzten und Patienten bislang<br />

ausschliesslich positive Rückmeldungen erhalten. Dabei steht die verbesserte<br />

Sicherheit im Vordergrund. Therapieentscheidungen wurden<br />

erleichtert. Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass ein gut geführter<br />

Pass zu einer deutlichen Zeitersparnis für Arzt und Patienten im praktischen<br />

Alltag führt.Dei Patienten fühlen sich mit Ihrer Krankheit Ernst genommen<br />

und gewinnen auch einen besseren Überblick über die gängigen<br />

Therapieoptionen.<br />

Eine überregionale Anwendung ist geplant. Nach den bisherigen Erfahrungen<br />

könnte der Psoriasis-Pass einen ähnlichen Stellenwert und Nutzen<br />

wie ein Tumor- oder Impfpass erlangen.<br />

P27/02<br />

Einfluss ärztlicher Aufklärung auf die individuelle Sonnenexposition<br />

Henke U 1 , Larsen G 1 , Kollmann M 1 , Kaufmann R 1 , Ochsendorf F 1<br />

1 J.W.-Goethe-Universität Frankfurt, Zentrum der Dermatologie und<br />

Venerologie, Frankfurt, Germany<br />

Zielsetzung: Untersuchung des Einflusses ärztlicher Aufklärung über<br />

UV-Licht, Risikofaktoren und den Zusammenhang mit Hautkrebs auf<br />

den individuellen Umgang mit Sonnenlicht und der Faktoren, die auf<br />

eine mögliche Änderung der individuellen Sonnenexposition Einfluß<br />

nehmen.<br />

Methoden: 38 Patienten (20-55 Jahre; 21 Frauen, 17 Männer) wurden<br />

mittels detailliertem Fragebogen zu den Themen individuelle UV-Exposition,<br />

Lichtschutz und Hautkrebs befragt, anschließend der klinische<br />

Hautbefund erhoben und ein 30 minütiges Aufklärungsgespräch über<br />

o.g. Themen durchgeführt; Mitgabe eines Merkblattes und Sonnenschutzmittel;<br />

erneute telefonische Befragung nach 6 Monaten.<br />

Ergebnisse: eine Einteilung der Probanden in Gruppen nach Geschlecht,<br />

Schulbildung, früherer Sonnenexposition und Anwendung<br />

von Lichtschutzmaßnahmen ergab: bei 58% (22/38) kam es zu einer Änderung<br />

der individuellen Sonnenexposition; die Faktoren weibliches<br />

Geschlecht, höhere Schulbildung und geringe Sonnenexposition/Anwendung<br />

von Lichtschutz korrelierten positiv mit einer Verhaltensänderung,<br />

waren jedoch nicht signifikant; die multiple Regressionsanalyse ergab<br />

eine Signifikanz nur für die Variable der früheren UV-Exposition (p=<br />

0,012), nur einer von 22 Probanden mit veränderter individueller Sonnenexposition<br />

gehörte zur Gruppe derjenigen mit hoher UV-Exposition<br />

vor der ärztliche Aufklärung, es wurden also gerade die Risiko-Personen<br />

mit hoher UV-Exposition nicht erreicht.<br />

Schlussfolgerung: primäre Prävention und Wissensvermittlung über<br />

Zusammenhänge von UV-Licht und Hautkrebs sollte früh, schon im Kindesalter,<br />

erfolgen; auch andere Motivationsfaktoren zur Verhaltensänderung,wie<br />

das Vermeiden vorzeitiger Hautalterung,sollten integriert werden;<br />

Lichtschutzmaßnahmen sollten selbstverständlicher Bestandteil<br />

des täglichen Lebens werden (Schattenspender in Freibädern, auf Spielplätzen,<br />

Bushaltestellen usw.); Einrichtung von Aufklärungsforen in<br />

Schulen, Flughäfen, Schwimmbädern, usw.<br />

P27/03<br />

Biophysikalische und klinische Evaluation der Hautphysiologie<br />

nach Applikation von Basispflegeprodukten bei Xerosis cutis<br />

Krüger N 1 , Bayrhammer J 1 , Sy M 1 , Kerscher M 1<br />

1 Universität Hamburg, Department Chemie, Kosmetik und<br />

Körperpflege, Hamburg, Germany<br />

Zielsetzung: Xerosis cutis ist ein sehr häufiger, mit einem Mangel an<br />

Feuchtigkeit und / oder Fett einhergehender Hautzustand, der mit einer<br />

erheblichen Einschränkung der Lebensqualität verbunden sein kann.<br />

Die Auswahl geeigneter Basispflegeprodukte stellt eine zentrale Säule<br />

der Therapie und Prophylaxe dar. Ziel unserer Studie war die Evaluation<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

der Effekte von zwei dermatologischen Basispflegeformulierungen (Cetaphil®<br />

Lotion / Cetaphil® Creme, beide: Galderma, Düsseldorf ) auf die<br />

Hautphysiologie mittels biophysikalischer Messmethoden und klinischer<br />

Parameter.<br />

Methoden: 20 Probanden im Alter von 35 bis 64 Jahren (MAV = 50,1 J. ±<br />

SD 8,4 J.) wurden in die randomisierte, kontrollierte Studie eingeschlossen.<br />

Jeder Proband applizierte zweimal täglich das jeweilige Prüfprodukt<br />

am volaren Unterarm. Mittels biophysikalischer Messverfahren<br />

wurde vor Studienbeginn, nach 1, 2, 3, 7 und 14 Tagen die Stratum-corneum-Hydratation,<br />

der transepidermale Wasserverlust (TEWL) und das<br />

Hautoberflächenprofil untersucht. Zudem erfolgten eine Beurteilung<br />

des Hautzustandes mittels klinischem Score sowie eine Probandenselbsteinschätzung.<br />

Ergebnisse: Unter dem Einfluss beider Pflegeformulierungen stieg die<br />

Stratum-corneum-Hydratation bereits nach 2 Tagen signifikant an (p <<br />

0,05). Der TEWL blieb während der gesamten Studiendauer konstant.<br />

Die gemittelte Rautiefe (R3) nahm in den behandelten Arealen deutlich<br />

ab (p > 0,1). Die Selbsteinschätzung der Probanden war sehr positiv; der<br />

klinische Score zeigte eine Abnahme der Hautrauhigkeit sowie -trockenheit.<br />

Schlussfolgerung: Die signifikante Verbesserung der Stratum-corneum-Hydratation<br />

und der konstant bleibende TEWL weisen auf eine<br />

gute Verträglichkeit der Testprodukte hin. Wenngleich diese positiven<br />

Effekte an einem größeren Kollektiv bestätigt werden müssen, bilden sie<br />

zusammen mit der hohen Anwenderzufriedenheit eine wichtige Grundlage<br />

für den Einsatz der Testprodukte im Rahmen einer Basistherapie.<br />

P29 – Schleimhauterkrankungen<br />

P29/01<br />

Case report: HIV-positive Patientin mit Analpolyp durch<br />

Schistosoma mansoni<br />

Gholam P 1 , Hartschuh W 1 , Enk A 1<br />

1 Universität Heidelberg, Hautklinik, Heidelberg, Germany<br />

Schistosomen sind parasitisch lebende Trematoden, von denen weltweit<br />

mehr als 200 Mio. Menschen infiziert sind. Hauptendemiegebiete<br />

sind Afrika für S. haematobium, Ostasien für S. japonicum, sowie Afrika<br />

und Südamerika für S. mansoni. Wir berichten über eine 29-jährige Patientin,<br />

die aus Kamerun stammt und seit 12/2004 in Deutschland lebt. Im<br />

Januar 2005 wurde erstmalig die Diagnose einer HIV Infektion (CDC A2)<br />

gestellt. Aufgrund des stabilen virologischen (Viruslast 23.000/ml) und<br />

immunologischen Status (323/µl bzw. 25%) wurde keine antiretrovirale<br />

Therapie eingeleitet.<br />

Im weiteren Verlauf klagte die Patientin über rezidivierende abdominelle<br />

Schmerzen. Zur Abklärung der Symptomatik erfolgte eine gynäkologische<br />

Untersuchung, welche die Diagnose eines Uterus myomatosus<br />

erbrachte. Später berichtete die Patientin über starke Schmerzen bei der<br />

Defäkation sowie über hellrote Blutauflagerungen bei sonst unauffälligem<br />

Stuhl.In der proktologischen Untersuchung zeigte sich eine chronische<br />

Analfissur bei 6 Uhr SSL. Es erfolgte die stationäre Aufnahme zur<br />

operativen Sanierung der Analfissur in Allgemeinanästhesie. Darüber<br />

hinaus fiel intraoperativ bei 6 Uhr SSL ein im Durchmesser ca. 3,8 cm<br />

großer, kugeliger Analpolyp bei ca. 5 cm ab ano auf. Dieser wurde exzidiert<br />

und histologisch aufgearbeitet. Es zeigte sich ein fibröser Analpolyp<br />

mit Nachweis zahlreicher verkalkter Ova von Schistosoma mansoni.<br />

Therapie der Wahl ist einmalig 40 mg/kg KG Praziquantel p.o., wie bei<br />

unserer Patientin durchgeführt.<br />

Auf Grund der hohen Prävalenz der Schistosomiasis als auch der HIV-Infektion<br />

in Subsahara Afrika muss insbesondere bei HIV-Patienten aus<br />

Endemiegebieten an eine Koinfektion gedacht werden.<br />

P29/02<br />

Topische Applikation von Tacrolimus beim<br />

Schleimhautpemphigoid<br />

Rose E 1 , Zillikens D 1 , Rose C 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Dermatologie, Lübeck, Germany<br />

Das Schleimhautpemphigoid ist eine sehr seltene junktionale blasenbildende<br />

Autoimmundermatose, deren Therapie auch bei ausschließlich<br />

oralem Befall und intensiver Immunsuppression häufig sehr schwierig<br />

ist.


Wir berichten über eine 56jährige Frau, bei der seit 2 Jahren sehr<br />

schmerzhafte ausgedehnte Rötungen und Erosionen an der oberen und<br />

unteren Gingiva bestanden. Die Diagnose eines Schleimhautpemphigoids<br />

wurde in der direkten Immunfluoreszenz durch lineare IgG- und<br />

C3- Ablagerungen an der Basalmembranzone gesichert. Unter einer systemischen<br />

Therapie mit Dapson (1,5 mg/kg KG/d) in Kombination mit<br />

topischen Kortikosteroiden (Mometason, Prednisolon) besserte sich der<br />

Befund nicht, so dass nach 6 Monaten die Lokaltherapie auf Tacrolimus<br />

0,1% Salbe (2x/d) unter Beibehaltung der Dapson-Dosis umgestellt<br />

wurde. Hierunter kam es innerhalb von 8 Wochen zur Abheilung, die<br />

auch nach Reduktion der Dapson-Dosis auf 1 mg/kg KG/d seit mittlerweile<br />

9 Monaten weiterhin besteht.<br />

In der Literatur der letzten Jahre finden sich wenige Einzelfallberichte<br />

zur topischen Anwendung von Tacrolimus beim okulären, aber auch<br />

oralen Schleimhautpemphigoid. Eingesetzt in Kombination mit Dapson<br />

wie bei unserer Patientin könnte es eine sinnvolle und nebenwirkungsarme<br />

Alternative darstellen, bevor eine intensivere und nebenwirkungsreichere<br />

immunsuppressive Therapie z. B. mit systemischen Kortikosteroiden<br />

und Cyclophosphamid durchgeführt wird.<br />

P29/03<br />

Aktuelle therapeutische Möglichkeiten in der Behandlung<br />

chronisch-rezidivierender Aphthen<br />

Altenburg A 1 , Seeber H 2 ,Trebing D 1 ,Tsatsou F 1 , Abdel-Naser MB 1 ,<br />

Kim JS 1 , Zouboulis CC 3 , Deutsches Register Morbus<br />

Adamantiades-Behçet eV<br />

1 Städtisches Klinikum Dessau, Hautklinik und Immunologisches<br />

Zentrum, Dessau, Germany, 2 Städtisches Klinikum Dessau,<br />

Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Dessau, Germany, 3 Städtisches Klinikum<br />

Dessau, Hautklinik und Immunologisches Zentrum; Forschungsgruppe<br />

für Biogerontologie, Dermato-Pharmakologie & Dermato-Endokrinologie,<br />

Institut für Klinische Pharmakologie & Toxikologie, Charité Universitätsmedizin<br />

Berlin, Campus Benjamin Franklin, Berlin, Germany<br />

Schubweise auftretende “idiopathische” Aphthen sind der häufigste<br />

entzündliche Läsionstyp der Mundschleimhaut. Die Therapie bleibt bis<br />

heute unspezifisch und auf empirischer Grundlage. In dieser Zusammenstellung<br />

werden Klassifikationen der Erkrankung wie die einfache<br />

und komplexe rezidivierende Aphthose, die Minor- und Majorvariante<br />

(Sutton), herpetiforme Aphthen, konditionierende Faktoren und die derzeitige<br />

stadiengerechte Behandlung aufgeführt. Grundsätzlich hat die<br />

Therapie das Ziel, die Schmerzhaftigkeit und die funktionellen Beeinträchtigungen<br />

zu verringern, die aktive Entzündungsreaktion zu unterdrücken<br />

sowie die Frequenz und den Schweregrad der Rezidive zu reduzieren,<br />

um bestenfalls das Auftreten neuer Aphthen gänzlich zu<br />

vermeiden. Bei leichteren Verlaufsformen der Aphthose stehen überwiegend<br />

symptomatisch wirkende Lokalpräparate zur Verfügung. Darunter<br />

befinden sich topische Analgetika und Anästhetika, antiseptische<br />

und antiphlogistische Präparate, Kortikosteroide in Cremes, Pasten oder<br />

Lösungen, Antazida wie Sucralfat, chemisch stabile Tetracyclinsuspensionen,<br />

spezielle Zahnpasten mit den Enzymen Amyloglukosidase und<br />

Glukoseoxidase, Prostaglandin-E2, Ätztherapien mit Wasserstoffperoxid<br />

und die altbekannte Silbernitratapplikation. Dietätische Maßnahmen<br />

unterstützen die Therapie. Bei schweren Verlaufsformen kommen ebenfalls<br />

alle lokalen Behandlungsmaßnahmen in Betracht, die zwar die Abheilungszeit<br />

verkürzen, aber allenfalls einen geringen Einfluss auf die Intervalldauer<br />

haben. Bei resistenten Verläufen einer benignen Aphthose<br />

der Majorform oder einer schweren Aphthose mit Systembeteiligung<br />

bestehen die Therapien in der systemischen Applikation eines großen<br />

Spektrums immunmodulatorisch wirksamer Substanzen: Colchicin, Pentoxifyllin,<br />

systemische Kortikosteroide, DADPS, Levamisol, Thalidomid,<br />

Antimetaboliten wie Azathioprin und Methotrexat, Cyclosporin A, Interferon-alpha,<br />

TNF-Antagonisten wie Infliximab oder Alkylanzien wie Cyclophosphamid<br />

und Chlorambucil.<br />

P30 – Teledermatologie<br />

P30/01<br />

Möglichkeiten einer PC-assistierten Patienten- und Befundverwaltung<br />

in der Dermatologie<br />

Krüger U 1<br />

1 Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Göttingen, Germany<br />

Poster – Teledermatologie/Wundmanagement S245<br />

Patienten- und Befundverwaltungssysteme sind in nahezu allen deutschen<br />

Kliniken im Einsatz. Sie dienen meist primär administrativen<br />

Zwecken oder verbinden Befunde der unterschiedlichsten Fachgebiete.<br />

Die meisten dieser kommerziellen Systeme können aufgrund des angestrebten<br />

parallelen Einsatzes in unterschiedlichen medizinischen Bereichen<br />

nur unzureichend an den Einsatz in hoch spezialisierten Fachgebieten<br />

angepasst werden.<br />

Neben dem schnellen Überblick über patientenindividuelle Daten besteht<br />

gerade auch in universitären Kliniken der Bedarf, Bezüge von klinischen<br />

Daten mit wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen herzustellen<br />

bzw. zu diesem Zweck klinische Daten zu archivieren. In unserer<br />

Klinik ist seit 4 Jahren eine selbst erstellte,abteilungsinterne Software im<br />

Einsatz, welche die Verknüpfung von unterschiedlichen Interessen und<br />

Schwerpunkten erlaubt. Derzeit werden Daten von etwa 6.000 Patienten<br />

verwaltet. Sie ermöglicht die patientenorientierte Erfassung von Befunden<br />

und Angaben zum stationären und ambulanten Status insbesondere<br />

chronisch kranker Patienten. Einzelne spezialisierte Bereiche<br />

erfassen parallel wissenschaftlich relevante Daten im gleichen System.<br />

Aus den jeweiligen Falldaten wird ohne Zeitverlust ein Arztbrief erstellt.<br />

Dies optimierte die Arztbriefschreibung bezüglich der Anforderungen<br />

der Zuweiser und der Patienten erheblich. Daneben dient der Arztbrief<br />

als Grundlage für die Erfassung der DRG-Daten. Zur Anpassung an die<br />

internen Prozessstrukturen und zur Schaffung der notwendigen Akzeptanz<br />

einer Softwarelösung beim Anwender ist eine Integration fachspezifischer<br />

Anforderungen von besonderer Bedeutung. Diese Spezialisierung<br />

wird derzeit durch kommerziell erhältliche Programme meist nur<br />

unzureichend berücksichtigt.<br />

P30/02<br />

Telemedizin in der militärischen Dermatologie – eine echte<br />

Bereicherung (Telemedicine in military Dermatology – a real asset)<br />

Bostrom P 1 , Löser C 2<br />

1 US Air Force, Military Hospital, Dermatology, Lahnstuhl, United States<br />

of America, 2 Klinikum Ludwigshafen, Hautklinik, Ludwigshafen,<br />

Germany<br />

Die Telemedizin ist keine neue Erfindung. Bereits 1959 wurden in Kanada<br />

zwei Krankenhäuser mit Hilfe eines Teleradiologiesystems verbunden.<br />

Die modernen, überall verfügbaren Kommunikationstechnologien<br />

bieten heute aber die Möglichkeit schnell und im Wesentlichen kostenneutral<br />

medizinische Daten über große Entfernungen hinweg elektronisch<br />

auszutauschen. Bei einem weltweiten Auftreten von US-amerikanischen<br />

Verbänden ist es logistisch nicht möglich, für alle<br />

Truppengattungen einen dermatologischen Konsildienst vor Ort vorzuhalten.<br />

Aus diesem Grund werden Patienten der US-Luftwaffe seit April<br />

2004 in Afghanistan, Irak, Kuweit und anderen Einsatzgebieten per Telekonsil<br />

dermatologisch betreut. Bislang wurden über 1400 Fälle bearbeitet.<br />

Anhand von digitalen Bildern, verbunden mit einer Anamnese durch<br />

den Truppenarzt, wird per Fernbeurteilung durch einen Dermatologen<br />

entschieden, ob eine fachdermatologische Vorstellung vor Ort erforderlich<br />

ist, was in der Regel einen Transport über weite Distanzen erfordern<br />

würde.Häufig können aber bereits anhand der übermittelten Daten und<br />

Bilder spezifische Empfehlungen zu weiterführender Diagnostik und zur<br />

Therapie gegeben werden, die den Heilungsverlauf erheblich verkürzen<br />

helfen. So wird ein unkomplizierter fachlicher Austausch gewährleistet,<br />

der letztlich dem Patienten zugute kommt.<br />

Anhand von vier ausgewählten Beispielen wird die Bandbreite dieser teledermatologischen<br />

Konsilarbeit ebenso dargestellt wie ihre Vorteile<br />

und Grenzen.<br />

P31 – Wundmanagement<br />

P31/01<br />

Chitosan induziert abhängig vom Molekulargewicht Apoptose in<br />

Fibroblasten und Keratinozyten<br />

Kleen A 1 , Elsner P 1 , Hipler U-C 1<br />

1 Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie, Labor,<br />

Jena, Germany<br />

Neben der antimikrobiellen Wirkung fördern Chitosane den Wundheilungsprozeß.<br />

Bisher wurden sowohl proliferationsfördernde als auch to-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S246 Poster – Wundmanagement<br />

xische Effekte dieses Biomaterials auf Fibroblasten und Keratinozyten<br />

festgestellt. Das Ziel dieser Untersuchung bestand darin, den Einfluss<br />

des Molekulargewichts und der Konzentration auf den Effekt der Chitosane<br />

mit ähnlichem Deazetylierungsgrad (� 85%) auf primäre humane<br />

dermale Fibroblasten (NHDF) und primäre humane epidermale Keratinozyten<br />

zu analysieren. N-Acetyl-D-Glucosamin (Sigma, Taufkirchen,<br />

Deutschland), Chitosan Oligosaccharid Lactat (Mn


Das mit �- bzw. �-Strahlung behandelte Kollagen konnte über den Zeitraum<br />

von 24 h ebenfalls signifikante Mengen an IL-1� binden. EtO-sterilisertes<br />

Kollagen senkte die IL-1�- Konzentration in gleichem Maß wie<br />

natives Kollagen. Alle sterilisierten Wundauflagen waren darüber hinaus<br />

in der Lage signifikante Mengen an MMP-2 zu binden.<br />

DK01/01<br />

Riesenzellarteritis der A. temporalis superficialis als Differentialdiagnose<br />

der Kopfhautnekrose<br />

Grunewald S 1 , Paasch U 1 , Kürten J 1 , Bodendorf M 1 , Simon JC 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universität<br />

Leipzig, Leipzig, Germany<br />

Ein 80-jähriger Patient stellte sich mit einer seit ca. 5 Monaten bestehenden<br />

größenprogredienten, schmerzhaften Ulzeration mit festhaftenden<br />

eitrigen Krusten parietal vor. Aufgrund der initial linkseitigen Betonung<br />

der Hautveränderung sowie der Schmerzhaftigkeit erfolgte in einem<br />

peripheren Krankenhaus unter dem V.a. Herpes zoster eine stationäre<br />

Therapie mit Aciclovir 500 mg 3x/die i.v. über 10 Tage sine effectu. Dort<br />

wurde eine Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSR) von 80/90 mm bestimmt.<br />

Zusätzlich klagte der Patient über Dysphagien und Schmerzen<br />

im Cavum ori, er gab innerhalb der letzten 4 Monate einen Gewichtsverlust<br />

von 12 kg an. Die stationäre Einweisung in unsere Klinik erfolgte unter<br />

dem V.a. auf ein postzosterisches neurotrophes Ulkus. Im Cellulose-<br />

Acetatabklatsch konnte kein Hinweis auf Herpesviren gefunden<br />

werden. Die BSR war mit 44/70 mm weiterhin deutlich erhöht, das CRP<br />

lag bei 18 mg/L. Histologisch zeigte sich in einer von 3 entnommenen<br />

Hautbiopsien aus dem Ulkus eine granulomatöse Entzündung der tiefen<br />

dermalen arteriellen Gefäße i.S. einer Riesenzellarteritis. Eine Augenbeteiligung<br />

wurde ausgeschlossen, neurologische Defizite lagen nicht<br />

vor. Nach Abtragen der Krusten zeigten die Ulzerationen unter Immunsuppression<br />

mit initial 1 mg/kg Prednisolon und stufenweiser Reduktion<br />

auf 7,5 mg/die eine rasche Granulation und heilten innerhalb weniger<br />

Monate nahezu ab. Die Wundversorgung erfolgte mittels silikonbeschichtetem<br />

Schaumstoffverband (Mepilex® lite). Derzeit ist der Patient<br />

schmerzfrei. Geplant ist, neben engmaschigen ophtalmologischen Kontrollen<br />

die Immunsuppression über 1 Jahr fortzusetzen.<br />

Riesenzellarteritiden des R. parietalis der A. temporalis superficialis sind<br />

äußerst selten. Bei schmerzhaften Ulzerationen der Kopfhaut und fehlendem<br />

Nachweis des Varizella-zoster-Virus bzw. fehlendem Ansprechen<br />

auf Aciclovir sollte v.a. eine deutlich erhöhte BSR differentialdiagnostisch<br />

an diese Erkrankung denken lassen, die Diagnosestellung<br />

erfolgt histologisch.<br />

DK01/02<br />

Bullöses Sweet-Syndrom nach Hepatitis-B-Imfpung<br />

Graue N 1 , Körber A 1 , Cesko E 1 , Schröter S 1 , Hillen U 1 , Grabbe S 1 , Jansen T 1<br />

1 Uniklinikum Essen, Dermatologie, Essen, Germany<br />

Die Ätiologie des Sweet-Syndroms (akute febrile neutrophile Dermatose)<br />

ist nicht geklärt, jedoch werden eine Tumor-, Infekt- oder Medikamenten-assoziierte<br />

Genese diskutiert. Berichtet wird über eine 57jährige<br />

Patientin, bei der sich drei Wochen nach einer<br />

Hepatitis-B-Immunisierung sukkulente Plaques im Gesicht und am Dekolleté<br />

sowie an Rücken und Unterschenkeln entwickelten. An den Unterschenkeln<br />

bildeten sich zudem massive Blasen aus. Es bestanden<br />

Temperaturen bis 38,5°C, der Allgemeinzustand war deutlich reduziert.<br />

Der histologische Befund war mit einem Sweet-Syndrom vereinbar. Im<br />

Differentialblutbild bestand eine Neutrophilie. Hinweise auf eine maligne<br />

Erkrankung, insbesondere eine akute myeloische Leukämie, fanden<br />

sich nicht. Die topische und systemische Therapie mit Glukokortikoiden<br />

bewirkte eine rasche Befundbesserung. Eine Einnahme von Medikamenten<br />

vor Beginn der Hautveränderungen ließ sich nicht eruieren. Als<br />

möglicher pathogenetischer Faktor ist die vorausgegangene Hepatitis-<br />

Diaklinik – Interessante Fälle aus der Welt der DDG S247<br />

Suprasorb® C kann Interleukine und Proteasen unterschiedlich stark<br />

binden. Wie unsere Untersuchungen zeigen konnten, verändert die Behandlung<br />

von bovinem Kollagen Typ I mit Ethylenoxid oder mit �- bzw.<br />

�-Strahlen (Maximaldosis 20 kGy) das Bindungsvermögen für IL-1� und<br />

MMP-2 im Vergleich zu nativem Kollagen nicht.<br />

Diaklinik – Interessante Fälle aus der Welt der DDG<br />

B-Impfung zu werten. In der Literatur wird das Auftreten eines Sweet-<br />

Syndroms in Zusammenhang mit einer Hepatitis-B- oder –C-Infektion<br />

beschrieben. Unseres Wissens handelt es sich bei unserer Patientin um<br />

die erste Beschreibung eines durch Hepatitis-B-Immunisierung hervorgerufenen<br />

Sweet-Syndroms.Bislang war die Ausbildung einer akuten febrilen<br />

neutrophilen Dermatose nur nach BCG- Influenza- oder Pneumokokkenimpfung<br />

bekannt.<br />

DK01/03<br />

Generalisiertes Erythema elevatum et diutinum mit Gammopathie<br />

Typ IgA Kappa<br />

Krömer-Olbrisch T 1 , Domm C 1 , Stadler R 1<br />

1 Klinikum Minden, Hautklinik, Minden, Germany<br />

Anamnese: 64jähriger Patient mit seit sechs Jahren bestehenden Hautveränderungen<br />

an den Akren mit Übergang auf den Rumpf. Subjektiv<br />

bestanden brennende Schmerzen an Händen und Füßen.<br />

Hautbefund: Livide bis bräunliche Papeln und Knoten mit z.T. ausgeprägter<br />

Hyperkeratose und Tendenz zur Konfluenz an Unterarmen, Ellenbogen,<br />

Knien, Oberschenkeln und Rumpf.<br />

Histologie: Epidermis regelgerecht aufgebaut. Subepidermal zahlreiche<br />

Kapillarzellproliferate. Endothelien mit deutlichen Zeichen (Ödem,<br />

Durchwanderung durch neutrophile Granulozyten, lokal Leukozytoklasie,<br />

Erythrozyten-Extravasate) einer leukozytoklastischen Vaskulitis. Perivaskulär<br />

kräftiges Infiltrat vorwiegend aus neutrophilen Granulozyten.<br />

Fibrinoide Nekrose um den oberflächlichen und tiefen Gefäßplexus.<br />

Laborbefunde: Serum Immunfixation: monoklonale Gammopathie Typ<br />

IgA Kappa, ANA 1:320, C3 opB, C4 46 mg/dl, RF 35 IU/ml<br />

Weitere Befunde: Röntgen US: lytisch-sklerotisches Plasmozytom; Abdomen-Sono:<br />

Splenomegalie; Km-Stanze: kein Nachweis für Plasmozytom<br />

Therapie und Verlauf: Kortikosteroidtherapie (Start: 50-0-30mg/d) in<br />

Kombination mit Dapson (50-0-50 mg/d).Lokaltherapie mit salicylsäureund<br />

harnstoffhaltigen Externa und Pflege. Langsame Reduktion der Kortikosteroide<br />

und regelmäßige Kontrolle des Met-Hb.<br />

Fazit: Das sehr seltene Erythema elevatum et diutinum gehört zu den<br />

leukozytoklastischen Vaskulitiden und manifestiert sich vorwiegend an<br />

der Haut. Dabei treten an den großen Gelenken streckseitig symmetrisch<br />

rotbraune Papeln und Knoten auf, die meist mit Pruritus, Brennen<br />

und stechenden Schmerzen einher gehen. Oft besteht eine Assoziation<br />

mit monoklonalen Gammopathien oder Hypergammablobulinämien.<br />

Die Genese bleibt unklar; zirkulierende Immunkomplexe wurden jedoch<br />

nachgewiesen. Therapie der ersten Wahl ist die Kombination hochdosierter<br />

Kortikosteroide mit Dapson.<br />

DK01/04<br />

Angina bullosa haemorrhagica – nicht doch ein Schleimhautpemphigoid?<br />

Merl V 1 , Zillikens D 1 , Grabbe J 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für<br />

Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Lübeck, Germany<br />

Als Angina bullosa haemorrhagica wird ein vor allem in der kieferchirurgischen<br />

Literatur beschriebenes Krankheitsbild bezeichnet, dessen Ätiologie<br />

und Pathogenese bislang unklar ist. Es kommt vor allem beim Essen<br />

zum raschen Auftreten meist hämorrhagischer, schmerzloser<br />

Blasen, insbesondere an der Gaumenschleimhaut, die schnell abheilen.<br />

Die bislang in der Literatur berichteten Versuche, die Angina bullosa<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S248 Diaklinik – Interessante Fälle aus der Welt der DDG<br />

haemorrhagica einer der bekannten blasenbildenden Erkrankungen, z.B.<br />

autoimmunologischer Genese zuzuordnen, blieben erfolglos.<br />

Wir berichten über einen 67jährigen Patienten, der seit einigen Wochen<br />

die Entstehung teilweise hämorrhagischer Blasen an der Mundschleimhaut<br />

beklagte. Diese traten oft bei der Nahrungsaufnahme, seltener<br />

spontan auf. Vorausgegangene Probebiopsien zeigten keinen wegweisenden<br />

Befund. Auch eine durch uns entnommene Biopsie der Schleimhaut<br />

war in der direkten Immunfluoreszenz zunächst negativ; histologisch<br />

zeigte sich jedoch eine junktionale Spaltbildung mit geringem,<br />

vorwiegend lymphozytären Entzündungsinfiltrat. Im Serum ließen sich<br />

keine Autoantikörper gegen Strukturproteine der Schleimhaut nachweisen.<br />

Erst in einer weiteren Biopsie zeigte sich eine deutliche lineare<br />

Ablagerung von C3 und IgG an der Basalmembran.Obwohl rasch auftretende,<br />

schmerzlose Blasen nicht dem Bild eines klassischen Schleimhautpemphigoids,<br />

sondern eher der sogenannten Angina bullosa haemorrhagica<br />

entsprachen, ließen sich durch wiederholte Biopsien letzten<br />

Endes in vivo gebundene Autoantikörper und somit die Diagnose eines<br />

Schleimhautpemphigoids sichern. Es stellt sich die Frage, ob es sich bei<br />

den in der Literatur als Angina bullosa haemorrhagica beschriebenen<br />

Fällen nicht doch um klinische Varianten eines Schleim¬haut¬pemphigoids<br />

handelt. Der Fallbericht unterstreicht auch die Bedeutung wiederholter<br />

Schleimhautbiopsien für die direkte Immunfluoreszenzuntersuchung,<br />

wenn der klinische Verdacht auf ein Schleimhautpemphigoid<br />

fortbesteht.<br />

DK01/05<br />

Nekrotisierendes Syphilid und B-Symptomatik: Lues maligna<br />

Stahl M 1 , Fuchs T 1 , Glaenz T 1 , Neumann C 1<br />

1 Georg-August-Universität Göttingen, Dermatologie und Venerologie,<br />

Göttingen, Germany<br />

Ein 39 jähriger, bislang gesunder Patient stellte sich bei einem auswärtigen<br />

Arzt mit einer eitrigen Ulzeration am Anus vor, die unter der Diagnose<br />

„Analabszess” operiert wurde. Etwa eine Woche später trat hohes<br />

Fieber auf, hinzu kamen Halsschmerzen und wenige Millimeter große,<br />

teils varioliforme, nicht juckende rötliche Papeln. Diese waren innerhalb<br />

der folgenden drei bis vier Wochen größenprogredient (bis 5 cm Durchmesser)<br />

und nekrotisierten zentral. Betroffen war das gesamte Integument<br />

unter Betonung des Stammes. Weiterhin bestanden Transaminasenerhöhung,<br />

Proteinurie und Sturzsenkung sowie Gewichtsverlust von<br />

etwa 5 kg in vier Wochen.Ein einseitiger, schmerzloser Tumor am oberen<br />

Hodenpol stellte sich sonographisch als Epididymitis dar. Zervikal, axillär<br />

und inguinal beidseits fanden sich stark vergrößerte Lymphknoten.<br />

Der TPPA war mit 1:40.960, der VDRL-Test mit 50 U/ml deutlich erhöht.<br />

Der Treponema pallidum Immunoblot war für IgM und IgG positiv, der<br />

HIV-Elisa mehrfach negativ. Die Liquorpunktion und das CT Aorta waren<br />

unauffällig. Wir diagnostizierten eine Lues maligna mit Hepatitis, Luesnephritis,<br />

Luesepididymitis, Plaques muqueses und einem nekrotisierenden<br />

Syphilid und therapierten wie eine Lues im Stadium III über 21<br />

Tage mit Penicillin G. Darunter narbige Abheilung aller Läsionen und<br />

Rückgang aller pathologischen Laborparameter.<br />

Bei der Lues maligna handelt es sich um eine besonders schwere Verlaufsform<br />

einer Treponema-palldium-Infektion. Sie ist gekennzeichnet<br />

durch besonders rasche Progredienz, frühe Organbeteiligung sowie<br />

ausgeprägte B-Symptomatik und tritt besonders bei HIV-positiven Patienten<br />

auf.<br />

DK01/06<br />

Gradenigo-Syndrom – eine seltene dermatologische<br />

Differentialdiagnose<br />

Goeppner D 1 , Weidling H 1 , Franke I 1 , Leverkus M 1 , Bonnekoh B 1<br />

1 Otto-von-Guericke Universität, Klinik für Dermatologie und Venerologie,<br />

Magdeburg, Germany<br />

Als Gradenigo-Syndrom (syn. Lannois-Gradenigo-Syndrom, Pyramidenspitzensyndrom)<br />

versteht man die Symptomen-Trias aus ipsilateraler<br />

Otorrhoe, Abduzensparese und Trigeminusneuropathie, die überwiegend<br />

durch die Ausdehung einer Otitis media in die Spitze der Felsenbeinpyramide<br />

(Petroapicitis) und einer sekundären Affektion der in ihrer<br />

Nähe verlaufenden Hirnnerven II bis X bedingt ist. Neben entzündlichen<br />

Ursachen wie extraduralen Abszessen oder Meningitiden können auch<br />

intrakraniale Drucksteigerungen bei Arteritiden, Thrombosen des Sinus<br />

cavernosus oder aneurysmatische Dilatationen des Karotissiphons so-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

wie Malignominfiltrationen ätiologisch bedeutsam sein. Unter rechtzeitigem<br />

Einsatz hochdosierter Antibiotika ist die Symptomatik bei entzündlicher<br />

Genese in der Regel vollständig regredient. Die Behandlung<br />

der Trigeminiusneuropathie nach irreversibler Schädigung des Nerven<br />

erweist sich hingegen häufig als therapierefraktär.<br />

Als Erstbeschreibung in der dermatologischen Literatur berichten wir<br />

über den mehrjährigen Krankheitsverlauf einer 83-jährigen Patientin,<br />

die innerhalb eines Monats nach Operation eines petro-tentoriellen<br />

Meningeoms rechts das Vollbild eines Gradenigo-Syndroms entwickelte.<br />

Neben einer ipsilateralen Hörminderung, einer Fazialis- wie<br />

auch Abduzensparese rechts mit sekundärer Amaurose trat eine anhaltend<br />

therapierefraktäre Trigeminusneuropathie auf, die zu aggressiven<br />

und therapeutisch unkontrollierbaren zosteriformen Automutilationen<br />

im Gesicht durch die Patientin führte. So fanden sich nach vierjährigem<br />

Verlauf scharf und rechtsseitig begrenzte Ulzerationen auf striären, teils<br />

hypertrophen und hyperpigmentierten Narben frontotemporal und infraorbital<br />

rechts mit partiellem Verlust des rechtsseitigen Nasenknorpels.<br />

Durch eine intensivierte antipruriginöse sowie antiphlogistische Therapie<br />

mittels Gabapentin, Antihistaminika, topischen Glukokortikoiden sowie<br />

okklusivem antiseptischen Wundmanagement konnte rasch eine<br />

Stabilisierung des Befundes, einer deutlichen Reduktion der quälenden<br />

Dysästhesien sowie der hierdurch bedingten Automutilationen erreichen.<br />

Das Gradenigo-Syndrom sollte daher als seltene Differentialdiagnose<br />

zosteriformer Ulzerationen durch den Dermatologen bedacht<br />

werden.<br />

DK01/07<br />

Acquired hemophilia mimicking dermatitis artefacta<br />

Brod CS 1 , Garbe C 1 , Schleicher J 2 , Röcken M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik Tübingen,Tübingen, Germany,<br />

2 Katharinenhospital Stuttgart, Hämato-Onkologie, Stuttgart, Germany<br />

We describe a 28-year-old woman presenting with multiple superficial<br />

and deep painful hematomas occurring on arms and legs since 5 month<br />

without any history of traumata, personal or family history of bleeding<br />

episodes. 6 month ago she had given birth to a healthy child. As the International<br />

normalizing ratio and blood cells were reported normal from<br />

her generalist, first a traumatic event including self violence or domestic<br />

violence was suspected. The isolated prolongation of the activated partial<br />

thromboplastin, the low factor VIII levels and the presence of antibodies<br />

against factor VIII, led to the diagnosis of a post-partum related acquired<br />

hemophilia A. The patient was referred to a regional hemophilia<br />

center and was managed with recombinant activated factor VII concentrate<br />

and prednisolon, followed by suspension of the bleeding symptoms.<br />

Hemophilia is a well-known x-chromosomal inherited bleeding disorder<br />

caused by deficiency of coagulation factors. In contrast, acquired hemophilia<br />

is an uncommon, rare but serious bleeding disorder with a significant<br />

risk of mortality caused by the spontaneous development of IgG<br />

autoantibodies against coagulation factor VIII. Both sexes are affected<br />

equally. It may be associated with various autoimmune disorders, malignancies,<br />

pregnancy or drugs, but in almost 50% no underlying disorder<br />

is detected. Acquired haemophilia should be suspected in anyone presenting<br />

with haemorrhage for which no underlying cause is detected<br />

and in whom no history of bleeding is known. The pattern of bleeding<br />

differs from that of the congenital disorder, haemarthroses are infrequent<br />

and soft tissue bleeding predominates.Haematuria and retroperitoneal<br />

haemorrhage are common.<br />

DK01/08<br />

Erfolgreiche Therapie der Langerhanszell- Histiozytose des<br />

Erwachsenen<br />

Schulz J 1 , Sehr T 1 , Hartmann M 1<br />

1 Universitäts-Hautklinik, Heidelberg, Germany<br />

Langerhanszell-Histiozytosen sind eine heterogene Gruppe äußerst seltener<br />

Erkrankungen, gekennzeichnet durch die Infiltration des Gewebes<br />

mit dendritischen Zellen.<br />

Wir betreuen einen jungen Mann, der 1999 im Alter von 24 Jahren erstmals<br />

gelblich-erythematöse, schuppende, teilweise krustöse Papeln am<br />

Capillitium,thorakal und axillär entwickelte.Gleichzeitig trat im Perianalbereich<br />

ein 1 cm grosses Ulkus auf. In der Histologie zeigte sich ein epi-


dermotropes lymphomartiges Infiltrat, bestehend aus großen histiozytären<br />

Zellen, weswegen der hochgradige Verdacht auf das Vorliegen einer<br />

Histiozytose bestand.<br />

Immunhistologisch konnte dieses Infiltrat mit CD1a angefärbt werden,<br />

was die Zuordnung zum Typ der Langerhanszell-Histiozytosen erlaubte.<br />

Auf die Behandlung mit 3x3 Mio Einheiten Intron A und gleichzeitiger<br />

Creme-PUVA Therapie sprachen die Hautveränderungen gut an. Nach<br />

10 Monaten war eine Abheilung eingetreten und die Behandlung<br />

konnte beendet werden.<br />

Bereits nach 1 Jahr Symptomfreiheit traten erneut entzündliche Infiltrationen<br />

vorallem der Intertrigines mit fistulierendem Aspekt und langsamer<br />

Ausbreitung, sowie krustöse, erythematöse Papeln im Gesicht und<br />

am Capillitium auf. Eine Systembeteiligung insbesondere der Lunge, des<br />

Knochens und der Sella turcica konnte durch zahlreiche bildgebende<br />

Verfahren sowie einer Knochenmarkzytologie ausgeschlossen werden.<br />

Trotz des Erfolges mit Interferon und PUVA suchten wir nach anderen<br />

Regimen, um eine nebenwirkungsarme Langzeitbehandlung durchführen<br />

zu können. Da nur wenige Kasuistiken über Therapiestrategien<br />

existieren, möchten wir mit unserem Fall die Anwendung von Thalidomid<br />

als erfolgreiche Möglichkeit stärken.<br />

Wir entschieden uns für einen Therapieversuch mit initial 100 mg Thalidomid/Tag<br />

und beobachteten innerhalb eines Jahres die komplette Remission<br />

der Hautveränderungen. Die Thalidomiddosis konnte auf 50<br />

mg/Tag reduziert werden, worunter der heute 31-jährige Patient bis<br />

dato beschwerdefrei ist.<br />

DK02/01<br />

Prompt response of refractory Schnitzler syndrome to treatment<br />

with anakinra<br />

Schneider SW 1 , Gaubitz M 2 , Luger TA 1 , Bonsmann G 1<br />

1 Hautklinik, Münster, Germany, 2 Medizinische Klinik, Münster, Germany<br />

Schnitzler syndrome (SS), first reported by a french dermatologist in<br />

1972, is an extremely rare and probably underrecognized disorder. It is<br />

defined as chronic urticarial rash with a monoclonal IgM gammopathy<br />

(seldom IgG type). After 10 to 20 years 15% of patients with SS develop<br />

lymphoproliferative disorders. Further cardinal features are intermittent<br />

fever of unknown origin, disabling bone pain, hyperostosis, and increased<br />

erythrocyte sedimentation rate. Even though a rare disease, SS<br />

should be considered in case of dramatic bone pain, mainly located in<br />

distal femur and proximal tibia, and a minimally itchy chronic urticaria.<br />

Treatment is difficult and so far there exists no treatment of choice for<br />

SS. The exact pathogenesis of SS is unclear wherease interleukin 1_ (IL-<br />

1_) is proposed to play a pivotal role in SS. In the present report we used<br />

the IL-1 antagonist anakinara (kineret®) for the treatment of refractory<br />

SS. Already after the second injection of anakinra (100 mg/day subcutaneously)<br />

the patient noticed a dramatic improvement in bone pain, fever<br />

and urticaria. Cessation of glucocorticosteroids and analgetics were<br />

well tolerated without flare up of SS since 12 months of therapy.What is<br />

more, serological parameters, such as erythrocyte sedimentation rate,<br />

ferritin, C-reactive protein level, anemia and leucocyte count normalized.The<br />

only side effect was a periodic headache at the beginning of the<br />

therapy.<br />

We conclude that IL-1 blockade with anakinra is a very effective option<br />

for the treatment of refractory, severe SS with only discrete side effects.<br />

DK02/02<br />

Graham Little-Syndrom mit Acro-Cephalo-Poly-Dactyly Typ II<br />

Zappel K 1 , Kahl C 1 , Garcia Bartels N 1 , Blume-Peytavi U 1<br />

1 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie,<br />

Charité-Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Mitte, Berlin, Germany<br />

Das Graham Little-Syndrom (Synonym: Graham Little-Piccardi-Lassueur-<br />

Syndrom) beinhaltet die Trias Lichen ruber follicularis am Stamm, Lichen<br />

ruber follicularis am Kapillitium und Nageldystrophien bzw. eine nichtvernarbende<br />

Alopezie der Axillar- und Schambehaarung.<br />

Wir berichten über den Fall einer 29-jährigen Frau mit Graham Little-<br />

Syndrom und Carpenter-Syndrom. Es zeigt sich ein seit 9 Jahren bestehender,<br />

progredienter vernarbender Haarausfall mit juckenden erythematösen<br />

Plaques am Stamm und Kopf. Außerdem findet sich eine<br />

Rarefizierung der Augenbrauen, Wimpern, Axillar- und Schambehaarung<br />

mit perifollikulären Erythemen und Nageldystrophien. Weiterhin<br />

zeigen sich im Rahmen der autosominal-rezessiv vererbten Acro-Ce-<br />

Diaklinik – Interessante Fälle aus der Welt der DDG S249<br />

phalo-Poly-Dactyly Typ II (Carpenter-Syndrom) asymmetrische Skelettveränderungen<br />

am Gesichtsschädel und verkürzte Phalangen. Histologisch<br />

konnte am Stamm und Kapillitum ein Lichen ruber follicularis<br />

nachgewiesen werden. Nach aktuellem Stand der Literatur ist dies der<br />

erste Fall eines Graham Little-Syndroms, der kombiniert mit einem Carpenter-Syndrom<br />

vorliegt. Aufgrund des späten Zeitpunktes der Diagnosestellung<br />

konnte sich unser therapeutisches Vorgehen vornehmlich<br />

auf das Verhindern eines weiteren Progresses der Erkrankung beschränken.<br />

Einheitliche therapeutische Empfehlungen zur Behandlung des<br />

Graham-Little-Syndroms liegen derzeit nicht vor, der Einsatz von Corticosteroiden<br />

lokal und systemisch ggf. in Kombination mit Retinoiden<br />

oder PUVA wurde als erfolgreich beschrieben.<br />

DK02/03<br />

Die Variante raubitschekii von Trichophyton rubrum – in Deutschland<br />

ein exotischer Erreger<br />

Kreiselmaier I 1 , Busch J-O 1 , Brasch J 1<br />

1 Universitätsklinikum Schleswig- Holstein, Campus Kiel, Klinik für<br />

Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Kiel, Germany<br />

Dies ist der 3. Bericht über eine Isolation der Variante Raubitschekii von<br />

Trichophyton rubrum in Deutschland.<br />

Der aus Tunesien stammende Patient präsentierte sich mit einer ausgedehnten<br />

Tinea pedum et unguium. Anamnestisch bestanden die Veränderungen<br />

seit vielen Jahren und erfuhren beim beruflich bedingten Tragen<br />

von Sicherheitsschuhen jeweils eine Exazerbation.<br />

Klinisch zeigten sich beidseits plantar unscharf begrenzte Erytheme mit<br />

mehlstaubartiger Schuppung sowie eine gelblich- braune Dystrophie<br />

aller Nägel.<br />

Das Nativpräparat zeigte farblose Hyphen. Auf Sabouraud- Agar mit Cycloheximid<br />

konnte ein morphologisch ungewöhnlicher Fadenpilz angezüchtet<br />

werden, der massenhaft Makrokonidien vom Trichophyton- Typ<br />

bildete.<br />

Die Identifizierung von Trichophyton rubrum var. raubitschekii gelang<br />

aufgrund der typischen Konstellation aus reichlich T. rubrum- artigen<br />

Makrokonidien, einer positiven Urease- sowie einer negativen Haarperforationstestung<br />

und einer ergänzenden DNA- Analyse.<br />

Bislang wurde die Variante Raubitschekii hauptsächlich bei Patienten<br />

aus Asien und Afrika als Auslöser einer Tinea corporis gefunden. In<br />

Deutschland erfolgte der Nachweis von Trichophyton rubrum var. raubitschekii<br />

erst zweimal, und zwar bei Patienten aus Afrika. In unserem<br />

Fall handelt es sich um die erste Dokumentation einer durch diesen Erreger<br />

seltener ausgelösten Onychomykose in Deutschland.Das klinische<br />

Bild der Erkrankung zeigt keine Besonderheiten im Vergleich zu Infektionen<br />

durch die in Deutschland verbreiteten Dermatophyten. Ebenso<br />

sprach unser Patient auf eine systemische Therapie mit Terbinafin sowie<br />

eine Lokaltherapie mit Ciclopirox gut an.<br />

Es ist zu erwarten,dass durch die zunehmende Migration von Afrikanern<br />

und Asiaten in Zukunft weitere Fälle in Deutschland auftreten.<br />

DK02/04<br />

Poikilodermie und sklerodermiforme Hautläsionen bei einer<br />

35-Jährigen: POEMS-Syndrom<br />

Velten FW 1 , Kurzen H 1 , Goerdt S 1 , Göbeler M 1<br />

1 Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Klinik für<br />

Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Mannheim, Germany<br />

Eine 35-jährige Patientin stellte sich mit sklerodermiformen, z.T. poikilodermen,<br />

das gesamte Integument betreffenden Hautläsionen vor, die<br />

fünf Jahre zuvor erstmals aufgetreten seien. Es zeigten sich eine ausgeprägte<br />

Mikrostomie und eine auffallend reduzierte Mimik. An den Akren<br />

fielen „Rattenbiß”-Nekrosen auf. Zudem klagte die Patientin über brennende<br />

Sensationen. Anamnestisch lag ein seit zwei Jahren bestehendes<br />

dialysepflichtiges nephrotisches Syndrom vor, welches mit einer arteriellen<br />

Hypertonie einherging. Bei der Durchuntersuchung fielen neben<br />

einer Autoimmunthyreoiditis eine Hepatosplenomegalie mit mäßig erhöhten<br />

Transaminasen und eine Ösophagusmotilitätsstörung auf. In der<br />

Serumelektrophorese ergab sich das Bild einer monoklonalen Gammopathie,die<br />

auf IgG Kappa-Ketten-produzierende Plasmazellen zurückgeführt<br />

werden konnte. Die neurologische Diagnostik führte zum Nachweis<br />

einer vorwiegend sensiblen axonalen Neuropathie. In<br />

Zusammenschau aller Befunde wurde die Diagnose eines POEMS-Syndroms<br />

gestellt, welches durch die Kombination der beiden Hauptsym-<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S250 Diaklinik – Interessante Fälle aus der Welt der DDG<br />

ptome, periphere Neuropathie und monoklonale Gammopathie mit M-<br />

Protein-Bildung, mit mindestens einer weiteren Manifestation als Nebenkriterium<br />

(Organomegalie, Endokrinopathie, Ödeme, sklerotische<br />

Knochenläsionen, generalisierte poikiloderme Hautveränderungen) definiert<br />

ist. Die Pathogenese des POEMS-Syndroms ist bis heute unverstanden.<br />

Das Ausmaß der IgG Leichtketten-Produktion korreliert nicht<br />

mit der Krankheitsaktivität des POEMS-Syndrom; diese spiegelt sich vielmehr<br />

wider im Ausmaß der Erhöhung zirkulierender proinflammatorischer<br />

Zytokine (TNF�, IL-1�, IL-6) sowie des VEGF.Eckpfeiler der Therapie<br />

stellen, neben der Bestrahlung und der Applikation von Kortikosteroiden,die<br />

möglichst frühzeitige Stammzell-Transplantation nach Gabe alkylierender<br />

Substanzen dar.Unsere Patientin verstarb jedoch angesichts<br />

des bereits weit vorangeschrittenen Krankheitsbildes wenige Monate<br />

nach Erstvorstellung.<br />

DK02/05<br />

Angiokeratome bei Fukosidose<br />

Salgo R 1 , Ochsendorf F 1 ,Thaci D 1 , Kaufmann R 1<br />

1 Klinikum der J.W.Goethe-Universität, Zentrum der Dermatologie und<br />

Venerologie, Frankfurt, Germany<br />

Anamnese: 5-jähriges Mädchen mit multiplen, zunehmenden Angiokeratomen<br />

bei ausgeprägter psychomotorischer Retardierung (Entwicklungsalter<br />

unter 1 Jahr), außerdem deutliche körperliche Unterentwicklung<br />

mit Größe, Gewicht und Kopfumfang im Bereich der 3. Perzentile.<br />

Zunächst normale Entwicklung, erst im Verlauf Ausprägung der Retardierung<br />

und Entwicklungsrückschritte; Verlust bereits beherrschter<br />

Fähigkeiten. Bislang unbekannte Grunderkrankung, Chromosomenanalyse<br />

unauffällig. Eltern der Patientin phänotypisch gesund, kosanguin<br />

(Cousine und Cousin 1. Grades), 1 gesunder Bruder.<br />

Hautbefund, Klinik: Am gesamten Integument mit Betonung genital<br />

und gluteal kleine rötlich-blaue, teils einzeln stehende, teils konfluierende,<br />

mäßig erhabene Papeln mit leichter Hyperkeratose. Palmoplantar<br />

multiple, flache, punktförmige Teleangiektasien.<br />

Diagnostik und Verlauf: Multiple Angiokeratome im Zusammenspiel<br />

mit Entwicklungsrückschritten ließen an eine Fukosidose denken, welche<br />

durch eine Enzymbestimmung (starke Verminderung der alpha-L-<br />

Fukosidase) bestätigt werden konnte. Die Röntgenaufnahme des<br />

Beckens ergab die für die Erkrankung typischen knöchernen Veränderungen<br />

(Dysostosis multiplex).<br />

Kommentar: Die Fukosidose ist eine seltene, autosomal-rezessive lysosomale<br />

Speicherkrankheit, die durch einen Mangel an alpha-L-Fukosidase<br />

bedingt ist. Über Ablagerungen kommt es zur Funktionsstörung<br />

und letztlich zum Untergang der betroffenen Zellen. Klinisch stehen<br />

neurologische (Entwicklungsrückschritte), knöcherne (Dysostosis multiplex)<br />

und Hautveränderungen (Angiokeratome) im Vordergrund. Neben<br />

den charakteristischen Angiokeratomen sind Teleangiektasien, palmoplantare<br />

Hypervaskularisationen und rote, streifige Nagelveränderungen<br />

typisch.<br />

DK02/06<br />

Macula gigantea vom Café-au-lait-Typ bei Neurofibromatose 1:<br />

eine segmentale Typ-2-Manifestation der NF1?<br />

Chen W 1 ,Yang C-C 2 , Happle R 3 , Sheau-Chiou Chao, Julia Yu-Yun Lee<br />

1 Chang Gung Memorial Hospital-Kaohsiung Medical Center, Chang<br />

Gung University College of Medicine, Dermatology, Kaohsiung,Taiwan,<br />

Republic of China, 2 National Cheng Kung Univeristy, College of<br />

Medicine, Dermatology,Tainan,Taiwan, Republic of China,<br />

3 Philipps-Universität Marburg, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Marburg, Germany<br />

Zielsetzung: Die segmentale Typ-2-Manifestation autosomal dominanter<br />

Hautkrankheiten ist durch stärker ausgeprägte segmentale Veränderungen<br />

charakterisiert, die dem gewöhnlichen, diffus verteilten Phänotyp<br />

überlagert sind. Diese spezielle Form eines Mosaiks entsteht, wenn<br />

in einem heterozygoten Embryo das entsprechende Wildtypallel in einer<br />

Körperzelle verloren geht und sich ein homozygoter oder hemizygoter<br />

Zellklon entwickelt.<br />

Methoden: Eine 20jährige Taiwanesin stellte sich mit typischen Läsionen<br />

der Neurofibromatose 1 (NF1) in Form von disseminierten Café-aulait-Flecken,<br />

Neurofibromen, axillären Lentigines und Lisch-Knötchen<br />

vor.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Ergebnisse: Zusätzlich bedeckte ein riesiger Café-au-lait-Fleck, der in<br />

seiner Ausdehnung an einen melanozytären Riesennävus vom Badehosentyp<br />

erinnerte, die untere Hälfte des Stamms sowie das Gesäß und<br />

beide Oberschenkel. Innerhalb dieser Macula gigantea fanden sich,<br />

ebenso wie an der übrigen Körperoberfläche, multiple disseminierte<br />

kleine braune Flecken. Bei der molekularen Analyse von DNA aus einer<br />

Blutprobe wurde eine bisher bei NF1 noch nicht beschriebene Mutation<br />

2009delG mit Rasterverschiebung im Exon 23 des Neurofibromingens<br />

gefunden. Leider war uns eine Untersuchung der Macula gigantea auf<br />

intraläsionalen Allelverlust bislang aus technischen Gründen nicht möglich.<br />

Schlussfolgerung: Die ungewöhnliche Macula gigantea lässt sich wohl<br />

am ehesten als eine segmentale Typ-2-Manifestation der NF1 interpretieren.<br />

DK02/07<br />

Arzneimittelexanthem auf den Angiogenese-Inhibitor Sorafenib<br />

(Nexavar)<br />

Aschoff R 1 , Vitez L 1 , Wozel G 1 , Meurer M 1<br />

1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität<br />

Dresden, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Dresden, Germany<br />

Seit Juli 2006 ist Sorafenib (Nexavar®) für die Therapie des fortgeschrittenen<br />

oder metastasierten Nierenzellkarzinoms in der Second-line-Indikation<br />

verfügbar. Es vermag bei einer Mehrzahl von Patienten die Zeit<br />

bis zur Tumorprogression und das Gesamtüberleben zu verlängern. Als<br />

Multikinaseinhibitor mit Angriffspunkten an verschiedenen Serin-<br />

/Threonin- und Rezeptortyrosinkinasen induziert es dabei eine antiangiogene<br />

und antiproliferative Aktivität.<br />

Zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen zählen Hautveränderungen,<br />

die bei bis zu einem Drittel der Patienten auftreten können. Diese<br />

als „Rush” oder als „Hand-Fuß-Syndrom” bezeichneten Läsionen sind in<br />

der Regel durch Lokalmaßnahmen beherrschbar.<br />

Fallbericht:Wir berichten über eine 70-jährige Patientin mit metastasiertem<br />

Nierenzellkarzinom, bei der neben dem klassischen „Hand-Fuß-Syndroms”<br />

ein allergisches Exanthem am Körperstamm auftrat. 6 Wochen<br />

nach Beginn der Therapie mit Sorafenib bildete sich ein generalisiertes<br />

makulo-papulöses Exanthem mit Prädilektion am Rücken und den proximalen<br />

Extremitäten, welches rasch progredient war. Sowohl der histologische<br />

Nachweis eines lymphohistiozytären Entzündungszellinfiltrates<br />

mit beigemengten neutrophilen und eosinophilen Granulozyten als<br />

auch das Auftreten von Papulovesikel im Epikutantest sprachen für eine<br />

allergische Reaktion. Auch durch eine orale Reexposition konnte das<br />

Exanthem provoziert werden.Wegen der Schwere der Hautläsionen war<br />

eine interne Kortikosteroidgabe erforderlich. Ein Fortsetzen der Therapie<br />

mit Sorafenib war nicht möglich.<br />

Schlussfolgerung: Unerwünschte Arzneimittelreaktionen an der Haut<br />

sind unter Therapie mit Sorafenib ein häufiges Problem für den Patienten.<br />

Unter einer adäquaten dermatologischen Behandlung lassen sich<br />

diese zumeist beherrschen, so dass die antitumoröse Therapie fortgesetzt<br />

werden kann. In seltenen Fällen kann auch eine echte allergische<br />

Reaktion die Fortführung der Sorafenibtherapie unmöglich machen.<br />

DK02/08<br />

Unterschiedliche klinische Ausprägungen durch genetische<br />

Defekte der Keratine 1 oder 10<br />

Krüger U 1 , Arin M 2 , Mössner R 1 , Bertsch HP 1 , Emmert S 1<br />

1 Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Göttingen,<br />

Germany, 2 Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie,<br />

Köln, Germany<br />

Fallbeispiel 1: Eine 7 jährige Patientin wurde mit einem seit der Geburt<br />

bestehenden linearen, epidermalen Nävus mit Beteiligung der Bauchhaut<br />

und des linken Beines vorgestellt. Es findet sich in der beschriebenen<br />

Lokalisation ein hyperkeratotischer, teils inflammatorischer Nävus.<br />

Histopathologisch zeigte sich eine suprabasale Akantholyse mit Vermehrung<br />

der Keratohyalingranula im Stratum granulosum.<br />

Fallbeispiel 2: Eine 17 jährige Patientin leidet seit ihrer Geburt an einer<br />

bullösen ichthyosiformen Erythrodermie Brocq (BCIE). In der Familie<br />

sind keine weiteren Fälle ähnlicher Hauterkrankungen bekannt. Im Alter<br />

von einem Jahr bestanden ausgedehnte erosive Hautveränderungen<br />

mit vereinzelten Blasenresten am gesamten Integument. Besonders am


Rumpf fanden sich flächige, pflastersteinartige Hyperkeratosen mit stärker<br />

pigmentiertem Randwall. Ab dem 6. Lebensjahr dominierten die hyperkeratotischen<br />

Hautveränderungen mit Rhagadenbildung. Die aktuelle<br />

klinische Symptomatik ist von massiven hyperkeratotischen Palmae<br />

und Plantae und pflastersteinartigen Hyperkeratosen am Rumpf gekennzeichnet.<br />

Molekulargenetisch wurde eine heterozygote Punktmutation<br />

im Exon 7 des Keratin-1-Gens (Glu490Lys) als Ursache identifiziert.<br />

Diaklinik – Interessante Fälle aus der Welt der DDG S251<br />

Diskussion: Die BCIE wird durch Mutationen der Keratin-Gene KRT1<br />

oder KRT10 verursacht. Mosaikformen entstehen durch postzygotische<br />

Mutationen in der Embryonalentwicklung. Klinisch charakteristisch ist<br />

ein segmentaler epidermaler Nävus. Die genetische Beratung ist bei der<br />

Mosaikform der BCIE besonders wichtig, da bei Beteiligung der Keimbahn<br />

eine Konduktion des Defektes an die nächste Generation erfolgen und<br />

zur Ausprägung einer generalisierten Form der Erkrankung führen kann.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


S252 Notizen<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


Autorenindex<br />

A<br />

Abdel-Naser M.B. P29/03<br />

Abel M. FV03/05, P31/02, P31/04<br />

Abele-Horn M. P19/02<br />

Aberer E. P08/03, S05/04, WS13/07<br />

Abraham S. P02/10<br />

Achenbach R. FV04/07, P17/08<br />

Achmad N. P21/31<br />

Ackermann H. FV09/04<br />

Adams S. FV10/01<br />

Addicks N. P10/03<br />

Adjaye J. P06/01<br />

Agarwal A. P03/02<br />

Ahvazi B. FV07/02<br />

Akdis C.A. K04/01<br />

Akkash L. P17/24<br />

Akkilic M. P16/01<br />

Alaoui A. FV13/01<br />

Aleknaviciene B. P21/10<br />

Allam J.-P. AKS17/04<br />

Allmacher C. P13/06<br />

Altenburg A. P18/20, P29/03<br />

Altmeyer P. AKS10/09, K15/02,<br />

P05/01, P07/01, P11/17, P15/09,<br />

P21/08, P24/02, P24/04<br />

Amaratunga D.M. S06/06<br />

Ambach A. FV01/08, FV06/05,<br />

K08/06<br />

Ambros-Rudolph C.M. FS05<br />

Amon U. FV12/08, FV14/05,<br />

P10/03, P13/05, P13/06,<br />

P13/07, P15/04,<br />

P15/08, WS13/04<br />

Amschler A. P17/22<br />

Anderegg U. FV01/07, FV13/08, P08/09<br />

Anders D. FV10/08<br />

Anders G. P13/06<br />

Andersen M.H. FV13/04<br />

Andres C. P11/07, P17/26<br />

Antigone F. P21/08<br />

Apfelbacher C.J. WS05/05<br />

Arin M. DK02/08, FV13/05<br />

Armburster F.P. FV01/03<br />

Arnold A. AKS10/11, P18/26<br />

Arvand M. AKS04/02<br />

Aschoff R. DK02/07, FV03/07, P11/18, P17/44<br />

Assaf C. P17/12, P21/17, P21/30<br />

Astner S. P21/13<br />

Athanasiadis G.I. WS04/06<br />

Atwan A. FV05/05<br />

Auböck J. FV06/06<br />

Aufenvenne K. FV07/02<br />

Augustin J. AKS18/10<br />

Augustin M. AKS12/02, AKS18/04,<br />

AKS18/05, AKS18/07,<br />

AKS18/08, AKS18/09,<br />

AKS18/11, FV06/04,<br />

FV08/03, FV11/08, MS02/04,<br />

P10/04, P13/02, P15/01,<br />

S13/01, WS07/03, WS13/02<br />

Auwerx J. FV01/06<br />

Averbeck M. FV01/07, FV10/03, FV13/08<br />

B<br />

Baade K. P15/01<br />

Bachmann M.F. FV06/02<br />

Bäcker M. WS04/06<br />

Bäumler W. FV12/02, FV15/02,<br />

FV15/06, K06/05, K12/02, P04/09<br />

Baenkler H.-W. P02/16<br />

Baerwald C. P17/17<br />

Baggesen K. P21/27<br />

Bahmer F.A. FV11/03, FV11/07,<br />

P15/06, P17/36<br />

Bahmer J. FV11/07<br />

Baier J. FV12/02<br />

Baldi T. S17/05<br />

Baló-Banga J.M. IG03/01<br />

Barlmeyer H. P08/09<br />

Baron J.M. FV02/04, K08/03<br />

Baron R. FS07/01<br />

Barsegian V. FV10/01<br />

Bartels V. P21/38<br />

Bartsch S. P08/04<br />

Basoglu Y. P07/03<br />

Bassukas I. P18/25<br />

Bastian B.C. S24/01<br />

Bata-Csörgo Z. IG03/02, IG03/03<br />

Batzer J. P04/07<br />

Bauer A. P02/05, P05/03<br />

Bauer B. P17/22<br />

Bauer J. S24/01<br />

Bauer K. P13/08, P13/09<br />

Bauer R. P18/19<br />

Bauerschmitz J. P11/08<br />

Baumann T. P03/02, P03/03<br />

Baumert K. FV01/02<br />

Baumgart M. P17/16<br />

Bayer H. P02/34, P04/06, P07/02<br />

Bayerl C. MS26/04, P02/16<br />

Bayraktar F. FV11/01<br />

Bayrhammer J. P04/02, P27/03<br />

Becker D. S14/01<br />

Becker J.C. AKS13/06, FV13/04,<br />

MS11/01, P21/29, P21/32,<br />

S11/03, S24/03, TF01/05<br />

Becker W.-M. P02/22<br />

Begemann G. FV01/02<br />

Behrendt H. FV05/01, WS04/06<br />

Behrendt R. P21/25<br />

Beis E. FV08/02<br />

Beissert S. S02/03<br />

Bekou V. P08/06, P21/24<br />

Belloni B. P17/26<br />

Bembenek A. P21/11<br />

Bendick C. AKS15/05, S06/01<br />

Benedix F. P17/21, P19/05<br />

Benoit S. P18/01<br />

Berg D. SatS06/06<br />

Berger T. FV04/06, FV07/08<br />

Berger T.G. FV11/05<br />

Bergmann M. AKS08/02<br />

Berking C. MS25/03, P02/36<br />

Berlin H.-P. P11/15<br />

Berneburg M. FV12/04, K06/03,<br />

P25/02, P25/03<br />

Berner D. P02/01, P02/33<br />

Bernt S. P13/07<br />

Bertsch H. P23/01, P24/03<br />

Bertsch H.P. DK02/08, K16/07,<br />

P17/16, P17/49, P21/14, P25/01<br />

Beschmann H. FV09/04, P03/07<br />

Besser C. FV06/05<br />

Beyer M. P17/12, P21/30<br />

Bickel B. P18/16<br />

Bieber I. FV07/04<br />

Bieber T. AKS17/04, FV02/04,<br />

KO3, MS13/01, P18/19,<br />

P21/16, S21/06<br />

Biedermann B. S17/05<br />

Biedermann T. P02/01, P02/33, S21/02<br />

Biersack H.J. P21/16<br />

Biesold S. P21/26<br />

Binder B. FV07/06, K05/02<br />

Autorenindex 253<br />

Binder M. K18/07<br />

Blank N. P20/01<br />

Blendinger C. P24/05<br />

Blödorn-Schlicht N. FV02/08, P17/37, P21/06<br />

Blum A. K01/11, K16/04<br />

Blum R. K21/04<br />

Blumenauer V. P03/04<br />

Blume-Peytavi U. DK02/02, K24/05, MS08,<br />

MS16/01, P14/01, S08/06<br />

Blunk A. FV01/04<br />

Bock M. WS05/05<br />

Böckelmann R. FV02/07, P08/04<br />

Böckenholt B. AKS14/05, FV08/04<br />

Bödeker R.-H. K07/04<br />

Bodendorf M. DK01/01, FV15/07, FV15/08<br />

Boehncke S. FV09/04, P02/04<br />

Boehncke W.H. FV04/05, FV09/04, P02/04,<br />

P13/04, S13/02<br />

Boeing C. P21/07<br />

Boeker M. FV03/08<br />

Böer A. FV02/08, P04/10, P17/18,<br />

P17/37, P17/39, P21/06,<br />

P21/19, P23/02<br />

Boettjer J. K21/03<br />

Böhm M. AKS09/05, FV13/07, WS11/06<br />

Böttger-Linck K. P13/07<br />

Böttjer J. P22/11<br />

Bohnsack K. P04/05<br />

Bolz S. P17/19<br />

Boms S. P18/14<br />

Bonnekoh B. DK01/06, FV01/08, FV02/07,<br />

FV06/05, P08/04, P17/02<br />

Bonsmann G. DK02/01, FV10/02, P18/10,<br />

P18/23, P19/09<br />

Booken D. FV09/02<br />

Booken N. P21/02, P21/20<br />

Borelli C. AKS16/02, MS25/03<br />

Bork K. FV11/01, S10/04<br />

Bornstein S. AKS09/02<br />

Bornstein S.R. WS11/02<br />

Bosio A. FV02/04<br />

Bostrom P. P30/02<br />

Boukamp P. AKS13/02<br />

Braathen L. FV06/06<br />

Braathen L.R. MS25/04<br />

Bramsiepe I. P17/43<br />

Brandenburg A. P21/19<br />

Brandenburg S. WS05/03<br />

Brandt O. P18/08<br />

Brasch J. AKS10/07, AKS19/04,<br />

DK02/03, P17/01, P18/07,<br />

S14/04, SatS06/02<br />

Braun A. WS03/06<br />

Braun R. K16/03<br />

Braun-Falco M. MS01/03, P17/47, S09/01<br />

Bräutigam M. FV08/01<br />

Brehler R. FV06/08, KO4, P02/12, P02/13,<br />

P02/20, P02/23, P02/34,<br />

SatS04/04<br />

Breiteneder H. FV06/03<br />

Brennecke S. P02/22<br />

Brenner M. MS25/03<br />

Breu F.X. S17/04<br />

Breuer K. AKS01/05, WS06/03<br />

Breuninger H. FV14/03, P21/12, P22/03,<br />

P22/04<br />

Brill T.J. P17/46<br />

Brink T. P06/01<br />

Brinkmeier T. FV10/01, FV14/08, P15/07,<br />

P17/20<br />

Brix J. FV11/06<br />

Brockmeyer N.H. AKS04/04, FV04/01, P11/17,<br />

P17/15, P21/08, S12/05<br />

Brockow K. S22/03<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


254 Autorenindex<br />

Brod C.S. DK01/07, P17/21<br />

Brodersen J.P. K21/04<br />

Bröcker E.-B. FV01/05, FV07/04, FV10/08,<br />

FV13/04, KO1, P02/06, P02/26,<br />

P04/01, P08/05, P11/06,<br />

P11/09, P11/12, P11/13,<br />

P17/14, P17/22, P18/01, P19/02,<br />

P21/29 P21/32<br />

Broekaert S.M.C. P18/17<br />

Bröhl L. P15/08<br />

Brömmelhaus H. AKS15/04<br />

Brokalaki E.I. P11/03, P17/31, P17/35,<br />

P21/15<br />

Broyer J. P21/06<br />

Bruckner T. WS05/05<br />

Bruckner-Tuderman L. FV03/08, P08/10,<br />

P11/07<br />

Brügel M. FV05/06<br />

Brüning T. P05/01<br />

Brugger-Jentsch K. FV10/04<br />

Brumm G. K11/03<br />

Brumm R. K11/03<br />

Brunner M. P08/11, P08/13<br />

Buckel D. P13/07<br />

Bückmann J. AKS15/10<br />

Bürger A. P04/07<br />

Büscher K. P21/25<br />

Buhl T. P02/25, P25/01<br />

Buhles N. AKS01/02, S15/03<br />

Bull C. FV06/02<br />

Bunk W. FV03/04<br />

Burgdorf W. P18/17<br />

Burgmer M. AKS14/02<br />

Burkhardt H. S13/05<br />

Busch J.-O. DK02/03<br />

Buxmeyer B. S23/02<br />

C<br />

Caffier P. P18/06<br />

Calow T. FV03/08<br />

Caroli U. P02/01<br />

Cavcic A. P10/03<br />

Cesko E. DK01/02, FV04/02, P17/09<br />

Chen W. DK02/06, FV11/04<br />

Chuang F.-R. FV11/04<br />

Claes C. MS02/03<br />

Colsman A. FV05/06<br />

Coras B. P18/18<br />

Czaika V.A. AKS04/09<br />

Czaja-Harder C. AKS04/06<br />

D<br />

Daniel D. P13/04<br />

Daniels R. K13/02<br />

Danz B. P17/43, P17/53, P18/15<br />

Darsow U. FV05/01, FV06/04, S15/02,<br />

WS04/06<br />

Debus D. P18/02<br />

Degitz K. MS25/03, MS26/03, SatS07/01<br />

Denisjuk N. P17/09<br />

Denner J. P21/25<br />

Dickel H. AKS10/09, P05/01<br />

Diepgen T.L. AKS10/03, AKS18/02, WS05/02,<br />

WS05/05, WS05/07<br />

Dietz T. S20/01<br />

Dillmann U. FV07/03<br />

Dill-Mueller D. S03/03<br />

Dissanayake M. S06/04<br />

Dissemond J. AKS12/04, FV03/06, K25/04,<br />

P17/09, P17/32, WS10/05<br />

Distler M. P23/01<br />

Dobozy A. IG03/03<br />

Domm C. DK01/03<br />

Draing C. FV01/02<br />

Drechsler S. P15/12<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Dreiseitl S. K18/07<br />

Driesch G. AKS14/02<br />

Drosner M. P23/04<br />

Druneknmölle E. P22/06<br />

Dubrac S. FV01/06<br />

Dummer R. AKS13/01, TF01/04<br />

E<br />

Eben R. P02/36, P02/38<br />

Effendy I. AKS04/10, K17/01<br />

Eggert A. FV13/04<br />

Ehrchen J.M. P18/04<br />

Ehring E. WS15/02, WS15/04<br />

Eichbaum M. P17/19<br />

Eichner S. P17/50<br />

Eicke C. AKS18/08<br />

Eickelmann M. P08/12, P18/13, P18/23,<br />

P18/28<br />

Eifler-Bollen R. K13/03, K13/07<br />

Eigentler T. AKS13/07<br />

Eilers F. P17/01<br />

Eiling E. P18/07<br />

Eisenmann A. FS03<br />

Eiteneuer D. P13/05<br />

El Gammal S. P18/11<br />

Ellwanger U. P14/01<br />

Elsner J. AKS01/06<br />

Elsner P. AKS19/05, FV09/06, FV09/07,<br />

K05/05, P02/05, P02/11, P02/17,<br />

P05/03, P31/01, P31/04, WS05/01,<br />

WS05/07<br />

Eming S.A. TF02/02<br />

Emmert S. DK02/08, K16/07, P24/03, P25/01<br />

Engel E. FV15/02, P04/09<br />

Enk A. FS06/02, P02/14, P02/19, P11/04,<br />

P17/07, P18/14, P20/01, P29/01<br />

Eppinger S. P02/21<br />

Erdmann M. FV10/05<br />

Erfurt C. P11/01<br />

Erndt S. FV12/08, P15/04<br />

Ernst C. SatS04/03<br />

Ernst D. FV06/01<br />

Esser S. AKS04/03, AKS04/08, AKS22/10,<br />

S05/01, S12/03<br />

Ewald K. P11/14<br />

F<br />

Faerber L. P15/12<br />

Falk T. FV02/08<br />

Falkner S. P13/06<br />

Farkas B. IG03/04<br />

Faulhaber J. FV03/03, FV14/04, FV15/01,<br />

P22/07<br />

Feindt M. P23/01<br />

Feldman S.R. FV08/07<br />

Feller-Heppt G. P15/11<br />

Fenkel S. FV12/08<br />

Feser A. AKS10/13<br />

Festge R. P04/10, P17/37<br />

Feyrer M. P17/07<br />

Fiedler E. P17/43, P17/53, P18/15<br />

Fierlbeck G. FV09/01, P08/08, P17/42, P21/09<br />

Figl A. AKS13/07<br />

Fimmel S. P06/01<br />

Fink W. AKS13/07<br />

Finner A. FV02/06, P08/06<br />

Fischer J. P02/33<br />

Fischer M. FV02/02, FV04/08, P17/33,<br />

P17/43, P18/30, P19/06, S06/05<br />

Fischer T.W. AKS09/06, P23/01<br />

Flaig M.J. MS25/03, P17/40<br />

Fleck A. P17/17<br />

Flores-Wendt E.R. FV08/08<br />

Fölster-Holst R. AKS18/07, FV01/04, FV08/06,<br />

S08/03<br />

Forschner T. MS19/02, MS19/03<br />

Frank U. P02/17<br />

Franke I. DK01/06, P08/06, P11/02, P17/02,<br />

P21/24<br />

Fratila A.A.M. K14/02<br />

Freise J. P14/02, P17/30<br />

Freitag M. K01/01<br />

French L.E. S07/05<br />

Freyschmidt-Paul P. K24/03, MS03/02<br />

Freyt S. AKS18/06<br />

Frick K. MS02/02<br />

Friedrichson E. FV03/07, P18/32<br />

Frind A. P18/24<br />

Fritsch A. P21/26<br />

Fritsch P. FV01/06, P15/07<br />

Fritsch P.O. FV07/05<br />

Fritz K. KO2<br />

Fritzsche V. P03/05<br />

Fröhlich M. P18/11<br />

Frommelt R. P15/08<br />

Frongia G. FV09/03<br />

Frosch P. J. FV10/01, FV14/08, P17/20, P15/07<br />

Fuchs A. AKS18/06<br />

Fuchs T. DK01/05, K04/03, P02/25, P17/49<br />

Fuhrmann G. P18/32<br />

Funke U. WS05/05<br />

G<br />

Gaigl Z. P21/32<br />

Gajur A. FV11/08<br />

Gal A. P11/03, P17/35<br />

Gallenkemper G. AKS06/03<br />

Galli K.-H. FV03/01<br />

Gambichler T. P07/01, P15/09<br />

Gamvroulia C. P18/25<br />

Garbe C. AKS13/07, DK01/07, P21/12,<br />

P22/03<br />

Garcia Bartels C. P18/29<br />

Garcia Bartels N. DK02/02, K24/04, P14/01<br />

Gass S. AKS07/01<br />

Gaubitz M. DK02/01<br />

Gebhardt C. FV01/07, FV13/08<br />

Gehring W. AKS03/05, MS27/01<br />

Geier J. AKS10/09, AKS10/10, AKS10/13,<br />

P02/10<br />

Geiges M.L. AKS15/07<br />

Gelbrich G. P08/02<br />

Gellrich S. P21/17<br />

Gemmeke A. P18/09<br />

Genth E. P01/03<br />

Georgi M. FV03/04<br />

Gerdes S. S13/04<br />

Gerlach A. P19/03, P19/08<br />

Gesierich A. P19/02<br />

Geusau A. P18/08<br />

Geyer A. K15/03, P24/01<br />

Ghadimi B.M. P17/16<br />

Ghadri J.-R. FV03/03<br />

Gholam P. P17/07, P29/01<br />

Ghoreschi K. TF03/03<br />

Gieler U. AKS07/02, MS08/02, MS09/02,<br />

MS12/02, P02/27<br />

Gille J. FV01/01, P01/01<br />

Ginter-Hanselmayer G.E. S05/03<br />

Glaenz T. DK01/05, P23/01<br />

Glaenz T.E. P18/05<br />

Gläser R. FV01/04, FV02/01, P08/03,<br />

WS07/04<br />

Glander H.-J. AKS08/03, K07/02, K07/03,<br />

P03/02, P03/03, P03/04,<br />

P03/05, P24/05<br />

Gleißenberg P. P13/07<br />

Glöckner E. P02/15<br />

Göbeler M. P19/02, DK02/04<br />

Goeppner D. DK01/06


Goerdt S. DK02/04, FV03/03, FV09/02,<br />

FV09/03, FV14/04, FV15/01,<br />

P15/11, P21/02, P21/20, P22/07<br />

Goerge T. FV05/02, FV13/06, P21/04<br />

Goldscheid N. P05/01<br />

Gollnick H. FV01/08, FV02/07, FV06/05,<br />

P08/04, P11/02, P15/07,<br />

P17/02, P21/24<br />

Goppold A. P23/01<br />

Gorzelanny C. FV05/02, FV13/06, P21/04<br />

Gottlöber P. K01/10<br />

Grabbe J. DK01/04, P08/01<br />

Grabbe S. DK01/02, FV03/06, FV04/02,<br />

P02/18, P11/03, P11/19,<br />

P14/02, P14/03, P17/09,<br />

P17/30, P17/31, P17/32,<br />

P17/35, P21/07, P21/15, P22/01,<br />

P23/03, S20/01<br />

Gralow I. WS08/04<br />

Gratchev A. FV09/03<br />

Graue N. DK01/02, P14/03<br />

Grichtmeier M. FV06/04<br />

Grimmer J. P11/08<br />

Gross G.E. AKS04/02, FV13/02, K26/03,<br />

K26/04, P11/14, P15/05,<br />

P15/07, P17/10, P21/03, P21/27<br />

Grote K. FV03/03<br />

Groth D. P06/01<br />

Gruber R. FV07/05<br />

Grünewald T. AKS04/07<br />

Grundmann S.A. FV06/08, P02/12, P02/13,<br />

P02/20, P02/23, P18/13<br />

Gruner M. P17/04<br />

Grunewald S. AKS04/07, AKS08/03,<br />

DK01/01, FV07/07, FV15/07,<br />

FV15/08, K07/03, P03/02,<br />

P03/03, P03/04, P03/05,<br />

P17/25, P31/03<br />

Grzeschik K.-H. P11/06<br />

Guenova E. P11/10<br />

Gunasekera C. S06/07<br />

Günther C. P18/24<br />

Gussmann F. P18/29, P21/26<br />

Gust A. P15/01<br />

Gutzmer R. P21/21, P21/22, S15/01<br />

H<br />

Haas D. P11/06<br />

Haas E. P24/03, P24/05<br />

Haase H. AKS10/11<br />

Habermann B. AKS08/08<br />

Hackethal M. MS19/03<br />

Haenssle H. K16/07<br />

Hävecker A. FV08/08<br />

Haferland C. P02/32<br />

Hagedorn M. S09/04<br />

Hagen S. P19/04<br />

Hahn S. MS08/01, S20/01<br />

Haidl G. AKS08/01, K07/05, K07/06<br />

Hamilton T. FV08/07<br />

Hamm H. FV07/04, FV10/08, P04/01,<br />

P11/06, P11/12, P11/13,<br />

P18/01, S08/02<br />

Hammes M. WS04/06<br />

Hammes S. K12/03<br />

Hana A. FV09/03<br />

Haneke E. FS01<br />

Hansel G. P17/05, P17/23<br />

Happle R. DK02/06<br />

Harde V. AKS18/07<br />

Harder J. FV01/04<br />

Hart A.J. P02/08<br />

Harth W. AKS07/04, MS12/01,<br />

P03/06, P17/03, P17/27,<br />

P17/28, P17/29, P17/41,<br />

P18/06, P22/02, P22/10<br />

Hartmann A. FS04/02, FV12/05, P04/01<br />

Hartmann K. K21/02<br />

Hartmann M. DK01/08, K21/02, S05/02,<br />

S12/04<br />

Hartmann V. FV15/05<br />

Hartschuh W. K22/05, P02/14, P29/01<br />

Haschemi R. FV11/02<br />

Haschke H. FV02/05<br />

Hasenöhrl K. K21/08<br />

Hashimoto T. P17/07<br />

Hassan M. FV13/01<br />

Hassel A. P18/27<br />

Hassel J. P18/27<br />

Hasselmann D.O. FV07/03<br />

Haufe K. P21/34<br />

Haufs M. P05/01<br />

Hauschild A. AKS13/07, P21/11, P21/37<br />

Hausser I. FV07/02<br />

Haußer I. P11/04, P11/12<br />

Haustein U.-F. FV11/01<br />

Hauswald B. P02/32<br />

Heese A. P02/35<br />

Hegemann J.H. FV13/01<br />

Heidrich F. FV09/08<br />

Hein R. FV10/06, P17/26<br />

Heinen-Kammerer T. P13/04<br />

Heinrich C. K21/09<br />

Heising S. AKS10/11<br />

Helbig D. P02/18, P17/32, P23/03<br />

Heller A. WS08/06<br />

Helm C. FV14/02, P17/23<br />

Hemfort P.B. FV06/08, P02/12, P02/13,<br />

P02/20, P02/23<br />

Hengge U.R. FV13/01, MS02/05, P15/07<br />

Henke U. AKS04/05, P27/02<br />

Hennies H.C. FV07/02, P11/12<br />

Henrich A. P03/07<br />

Hensen P. AKS14/05, FV08/05,<br />

FV11/02, K10/02, K10/06<br />

Heratizadeh A. FS03, WS06/06<br />

Herbst M. MS06/01<br />

Herbst R.A. P02/35<br />

Hering P. FV12/08, P10/03<br />

Hermes B. K10/05, P03/06, P06/01,<br />

P17/03, P17/27, P17/28,<br />

P17/29, P17/41, P22/02, P22/10<br />

Herold D.A. K04/04, K08/05<br />

Herrmann J. P17/38, P19/03, P19/08,<br />

WS04/03<br />

Hertecant J. FV04/06<br />

Hertl M. FV08/01, P08/03<br />

Herwig R. P06/01<br />

Herzfeld I. WS04/03<br />

Herzinger T. MS25/03, P02/02, P02/37,<br />

P17/40<br />

Heuft G. AKS14/02, FV08/04<br />

Hildebrandt U. P19/01<br />

Hillen U. AKS04/08, DK01/02,<br />

FV04/02, P02/18, P11/19,<br />

P14/03, P17/35<br />

Hinrichs R. FV09/05, P17/13<br />

Hipler U.-C. AKS19/05, FV03/05, FV09/06,<br />

FV09/07, K19/02, P02/05,<br />

P02/17, P03/01, P31/01,<br />

P31/02, P31/04<br />

Hirschfeld G. P11/11, P17/34<br />

Hmeidan F.A. P03/04<br />

Hochheim D. P18/20<br />

Hoefeld-Fegeler M. FV06/05<br />

Hoelzle E. S18/03<br />

Höger P. S08/01<br />

Höpfl R. S05/05<br />

Höring C.-M. AKS07/03<br />

Hörmann B. P13/05, WS13/04<br />

Autorenindex 255<br />

Hötzenecker W. P11/10, P19/07, P25/02<br />

Hofer A. AKS16/01<br />

Hoffmann K. P07/01, P15/09<br />

Hoffmann R. AKS03/06, K24/07, P14/01<br />

Hofmann H. P11/07, P15/07, P17/26<br />

Hofmann M. P21/25, P21/26<br />

Hofmann S.C. P08/10<br />

Hofmann-Wellenhof R. K05/02, K18/01<br />

Hohenleutner U. S03/06<br />

Hohloch K. P17/16<br />

Holl-Ulrich K. P17/17, P18/05<br />

Holubar K. P12/02<br />

Holzer G. S20/05<br />

Holzmann R.D. FV14/07, P22/08<br />

Homey B. S13/06, WS04/01, WS14/04<br />

Hompes S. WS06/04<br />

Horn T. K25/05<br />

Howorka A. MS19/03<br />

Hrgovic I. FV01/01<br />

Huang S.-L. FV11/04<br />

Huber A. P21/16<br />

Hüffmeier U. S13/05<br />

Hünerbein I. FV05/04<br />

Hultschig C. P06/01<br />

Hund M. K10/07<br />

Hundeiker M. AKS15/04<br />

Hunzelmann N. FV12/06, P01/03, P10/05,<br />

S01/04<br />

Huss-Marp J. WS04/06<br />

Hyphantis T. P18/25<br />

I<br />

Ibrahim S. FV13/02<br />

Ichters B. P11/11<br />

Igl B.W. FV01/03<br />

J<br />

Jacobi A. FV08/01<br />

Jäckel A. P26/01<br />

Jahn V. P21/12, P22/03<br />

Jakob T. FV06/05<br />

Jamitzky F. FV03/04<br />

Janecke A. FV07/05<br />

Jansen T. DK01/02, FV04/02, MS30,<br />

P11/03, P11/19, P14/02, P14/03,<br />

P17/30, P17/31, P17/35, P23/03,<br />

S20/01, S20/02, SatS07/02<br />

Janßen O.E. S20/01<br />

Jappe U. AKS10/14, P02/14, P02/19,<br />

P02/22, P11/04, P17/07,<br />

P17/19, P18/14<br />

Jasch K. P03/06<br />

Jasch K.C. P17/27, P17/28, P17/29<br />

Jeanneret-Gris C.R. FV03/02, S17/05<br />

Jensen J.-M. FV08/06<br />

Jess P. FV10/07<br />

Jodl S. P17/29, P17/41, P22/02<br />

John S.M. AKS01/05, AKS10/05, AKS10/06,<br />

WS05/06, WS05/07<br />

Jokisch R. S23/05<br />

Joukhadar C. FV13/03<br />

Jünger M. AKS10/11, S17/04<br />

Juhasz K. P02/11<br />

Julius U. P18/24<br />

Juncu C.G. P19/11<br />

Jung A. AKS08/02, K07/05, K07/07, K07/08<br />

Just A. FV10/01<br />

K<br />

Kaatz M. FV02/03, P02/05, P02/17, P05/03<br />

Kähler K. AKS13/07<br />

Kähler K.C. P21/11, P21/37<br />

Kämpgen E. FV10/05<br />

Kahl C. DK02/02<br />

Kahle B. AKS06/01, WS10/03<br />

Kalb M. WS13/04<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


256 Autorenindex<br />

Kamaladasa S. S06/04<br />

Kamann S. FV06/04, P02/07<br />

Kampmann H. P02/25<br />

Kanczkowski W. WS11/02<br />

Kansky A. P12/03<br />

Kapp A. AKS17/05, P21/21, P21/22,<br />

S10/02, SatS04/02, WS03/02,<br />

WS06/03<br />

Kappas M. AKS18/10<br />

Karatolios K. FV03/02<br />

Kardaun S.H. P02/28<br />

Karsai S. S17/02, S23/06<br />

Katalinic A. AKS18/03<br />

Kauczok C. P17/14, P18/01<br />

Kaudewitz P. K12/01<br />

Kauer F. FV13/08, FV15/07, P17/55,<br />

P31/03<br />

Kaufmann R. DK02/05, FV01/01, FV04/05,<br />

FV07/01, FV10/07, P01/01,<br />

P01/02, P17/46, P21/34,<br />

P21/35, P27/02<br />

Kaune K.M. P17/16<br />

Kautz G. S23/01<br />

Kautz I. S23/01<br />

Kautz O. FV03/08<br />

Kay S. P10/01, P10/02<br />

Keikavoussi P. FV13/04<br />

Keller U. P17/38<br />

Kemeny L. IG03/02, IG03/03<br />

Kempf W. S16/04<br />

Kendler M. P24/05, P31/03<br />

Kereskai L. IG03/04<br />

Kerner K. P11/17, P21/08<br />

Kerscher M. FV05/03, FV05/05, MS14/01,<br />

MS20/01, P04/02, P04/04,<br />

P27/03<br />

Kerstan A. FV01/05<br />

Kettelhack C. P21/11<br />

Kiesewetter F. FV07/08<br />

Kim J.S. P29/03<br />

Kimmig R. P21/07, S20/01<br />

Kimmig W. FV15/03, K12/04<br />

Kimmritz J. P17/28, P17/29, P22/02, P22/10<br />

Kindler B. FV09/08, P19/11<br />

Kinyo A. IG03/02<br />

Kirch W. AKS18/06<br />

Kiss-Laszlo Z. IG03/02<br />

Klapperstück T. FV05/04, FV05/07, P21/31<br />

Kleen A. P31/01<br />

Kleikamp S. FV14/08<br />

Klein N. P17/03, P22/02, P22/10<br />

Kleinert K. P03/05<br />

Kleinerüschkamp F. P21/04<br />

Kleine-Tebbe J. AKS17/01, K04/04, K08/05<br />

Klemke C.-D. P21/02, P21/20, S11/02<br />

Klima I. P13/08, P13/09<br />

Klode D. P22/01<br />

Klode J. P21/07, P22/01<br />

Kloke L. FV05/08<br />

Klon M. MS02/02<br />

Klövekorn W. FS02<br />

Kneitz H. P11/13, P17/14, P21/32<br />

Koch A. P18/09, P21/01<br />

Kockel N. MS02/05<br />

König B. FV15/02, FV15/06, P04/09<br />

König I.R. S13/05<br />

Köhn F.-M. AKS08/02, AKS08/05, K07/05,<br />

K07/11<br />

Körber A. DK01/02, FV03/06, K25/06,<br />

P11/19, P17/09<br />

Köstler E. FV14/02, K21/08, P11/16,<br />

P17/23, P18/09<br />

Koenen W. FV03/03, FV14/04, FV15/01,<br />

P22/07<br />

Koenigsmann M. P21/24<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Kohlhase J. P11/07<br />

Kolb-Mäurer A. P11/06<br />

Koll W. P13/01<br />

Koller J. FV10/04<br />

Kollmann M. P27/02<br />

Kollmar A. P11/05<br />

Komericki P. FV07/06, P16/01<br />

Kondrackiene J. P18/22<br />

Kopera D. FV07/06, K24/06<br />

Korting H.C. SatS06/07, WS16/05<br />

Kozovska Y. P02/09<br />

Krämer H.-J. FV09/08, P19/11<br />

Krahl D. K09/01<br />

Kramer A. AKS10/11<br />

Kramer K. S20/01<br />

Krause M. P18/29<br />

Krause W. AKS08/04, K07/09, P15/07<br />

Krautheim A. P02/11<br />

Kreft B. P17/43, P17/53, P18/15<br />

Kreiselmaier I. DK02/03, P18/07<br />

Krengel S. AKS02/03<br />

Krentz H. P15/05<br />

Kretschmer L. P21/14<br />

Kreusch J.F. K18/03, K18/06, P21/18, P21/28<br />

Krieg T. FV02/04, FV12/06, P01/03, P10/05<br />

Kriegel C. P03/02<br />

Krisp A. P14/01<br />

Krömer-Olbrisch T. DK01/03, P21/38<br />

Kroll T. P02/32<br />

Kromminga A. FV01/05<br />

Krüger K. AKS18/05, FV08/03<br />

Krüger N. MS20/01, P04/02, P04/04, P27/03<br />

Krüger U. K16/07, P25/01, P30/01, DK02/08<br />

Küchler I. P21/26<br />

Kündig T. FV06/02<br />

Kuhn A. S01/03<br />

Kunkel G. K04/04, K08/05<br />

Kunte C. MS16/02, P14/01<br />

Kunz M. FV13/02, P11/14, P21/03, P21/27<br />

Kupfer J. AKS07/02, MS09/02, P02/27<br />

Kürten J. DK01/01<br />

Kürzinger N. P21/29<br />

Küster P. P18/13<br />

Küster W. S13/05<br />

Küsters D. FV02/04<br />

Kütt S. FV10/08<br />

Kurschat P. FV13/05<br />

Kurth R. P21/25<br />

Kurtinaitis J. P21/10<br />

Kurzen H. DK02/04, FV09/02, FV09/03,<br />

P02/16<br />

Kuss O. AKS10/09<br />

Kutzner H. P17/20, S16/03<br />

Kuznetsov A. P27/01<br />

L<br />

Laaff H. K05/01<br />

Ladermann R. P05/03<br />

Ladwig A. AKS10/11<br />

Lamprecht P. P18/05<br />

Landthaler M. FV12/02, FV15/02, FV15/06,<br />

K12/02, MS25/02, P04/09,<br />

P15/02, P15/03, P17/52,<br />

P18/18, P18/31<br />

Lang I. FV06/06<br />

Lange D. FV04/08<br />

Lange H. FV01/04<br />

Lange-Ionescu S. FV14/08<br />

Langnickel J. FV01/02<br />

Larsen G. P27/02<br />

Lascorz J. S13/05<br />

Laske G. P17/03<br />

Laske J. P18/24<br />

Laubach H. P04/06, P07/02<br />

Laumanns A. P23/05<br />

Lee H.-H. FV06/01<br />

Legat F.J. FV04/04<br />

Lehmann P. AKS16/04, K06/02, S18/04<br />

Lehn N. MS25/02<br />

Lehrach H. P06/01<br />

LeiHong X. P15/10<br />

Leiste A. P05/01<br />

Leiter M. P13/07<br />

Leiter U.M.B. AKS13/07<br />

Lenhard B.H. K22/03<br />

Leonardi C. FV08/07<br />

Lessmann H. AKS10/10<br />

Lévay B. IG03/01<br />

Leverkus M. DK01/06, P08/06, P11/02,<br />

P21/24, S04/04<br />

Linke J. P22/02<br />

Linse R. FV04/03<br />

Lipowsky F. P17/01<br />

Lippert U. P23/01<br />

Liß Y. FV11/01<br />

Loan Dao Thi V. P21/25<br />

Löbbe C. FV02/05<br />

Löffler H. AKS10/12<br />

Löser C. AKS15/03, FV14/06, P30/02,<br />

S03/02<br />

Löwenstein M. P25/03<br />

Lochno M. P18/21<br />

Lohe C. AKS18/07<br />

Lohmann J. S13/05<br />

Loibl M. FV12/02<br />

Loquai C. P21/15<br />

Lorenzen J. FV10/01<br />

Ludwig J. FS07/01<br />

Ludwig R.L. FV09/04<br />

Luger T.A. AKS14/05, AKS15/10,<br />

DK02/01, FV05/02, FV08/04,<br />

FV08/05, FV11/02, FV12/01,<br />

FV13/07, FV14/01, P18/10,<br />

P18/23, P18/28, P21/23<br />

Lukowsky A. P21/30<br />

M<br />

Ma H.L. P08/12, P18/23<br />

Maack M. P04/04<br />

Maetzke J. FV09/05<br />

Mahler V. AKS10/13, FV08/01,<br />

P02/24, WS05/04<br />

Maier S. P02/38<br />

Maier-Simon C. P08/09<br />

Maile N. P17/03, P17/41<br />

Maintz L. P02/08<br />

Maisch T. FV12/02, FV15/02,<br />

FV15/06, MS25/02<br />

Majunke S. P18/26<br />

Makrantonaki E. P06/01<br />

Makstiene J. P18/22<br />

Malykh Y. P08/04<br />

Mann K. S20/01<br />

Manstein D. P04/06, P07/02<br />

Marini A. FV13/01, P15/07<br />

Maronna A. P02/24, P17/45<br />

Marsch W.C. FV04/08, P17/33, P17/43,<br />

P17/53, P18/15, P18/30,<br />

P19/06<br />

Marziniak M. FV07/03<br />

Mascher F. FV04/04<br />

Massone C. S11/01<br />

Mauch C. FV02/04<br />

Maurer M. S10/01, WS03/03<br />

Mavreas V. P18/25<br />

Mayelzadeh B. P18/06<br />

Mayser P. AKS19/03, FV09/08, K19/01,<br />

P02/27, P17/24, P19/11,<br />

SatS06/04<br />

Maza S. P21/17


Mazereeuw-Hautier J. FV07/02<br />

McLean I.W.H. FV07/05<br />

Medve-Koenigs K. K06/06<br />

Meier A. P21/21, P21/22<br />

Meigel E. MS20/02<br />

Meiß F. P17/47<br />

Meissner M. FV01/01, FV04/05,<br />

FV07/01, P01/01<br />

Meixner D. P21/33<br />

Melchers I. P01/03<br />

Melnik B. S20/06<br />

Mempel M. K08/01, P11/05<br />

Mergell J. P04/07<br />

Merget R. P05/01<br />

Merk H.F. S22/01, FV02/04<br />

Merl V. DK01/04<br />

Mettang T. AKS14/03<br />

Metze D. AKS14/05, FV08/05,<br />

FV13/07, P07/03, P08/12,<br />

P18/23, P19/09, S16/01<br />

Metzler G. FV12/04, P02/01, P11/10,<br />

P17/06, P17/54, P18/17<br />

Meurer M. AKS09/03, AKS18/06, DK02/07,<br />

FS06/03, FV03/07, MS02/02,<br />

P01/03, P02/10, P11/18,<br />

P15/07, P17/44, P18/24, P18/32<br />

Meyer Y. FV13/05<br />

Meyer-Hoffert U. FV01/04, FV02/01<br />

Meykadeh N. P15/07, P19/06<br />

Michailidou D. FV01/01<br />

Miklos Jr. S. P17/50<br />

Milkova L. P08/09<br />

Miller A. AKS06/04<br />

Mirmohammadsadegh A. FV13/01<br />

Mittag H. P12/04, P12/05<br />

Mitteldorf C. P24/03<br />

Mockenhaupt M. FV11/01, S22/02, WS14/06<br />

Möhrenschlager M. FS01<br />

Möhrle M. P21/12, P22/03<br />

Möller M. P18/07<br />

Mössner R. DK02/08, P25/01, S13/05<br />

Moers-Carpi M. FV15/04<br />

Mohme H. P21/40<br />

Mohr A. AKS18/06<br />

Mohr E.-B. P21/37<br />

Mohren M. P21/24<br />

Moinzadeh P. P01/03<br />

Molin S. P18/03<br />

Moll I. P15/07<br />

Molta C. FV08/07<br />

Moosbauer S. FV10/08<br />

Morawietz H. WS11/02<br />

Morfill G. FV03/04<br />

Moser C. P17/07<br />

Mossbacher U. MS12/03<br />

Moussa G. P07/01, P15/09<br />

Moussa I. P24/03<br />

Mrowietz U. S13/04, WS09/05<br />

Mügge C. P17/38<br />

Mühlstädt M. P17/40<br />

Müllegger R.R. FS05<br />

Müller A. FV04/08<br />

Müller C. P11/12<br />

Müller K. P15/07<br />

Müller M.L. FV03/08, FV11/02, K10/06<br />

Müller P. FV06/02<br />

Müller S.-M. P02/04<br />

Müller-Ladner U. P01/03<br />

Munz D. P21/17<br />

N<br />

Nagy F. IG03/02<br />

Nagy N. IG03/03<br />

Nambiar S. FV13/01<br />

Narayanan S. P26/01<br />

Nashan D. P07/03, P17/47<br />

Nast A. P13/03, WS16/02<br />

Nelskamp C. P17/23<br />

Nemetz D. P02/27<br />

Nenning H. AKS04/07<br />

Nenoff P. AKS04/07, K19/02, P17/38,<br />

P19/03, P19/08, P23/05, WS04/03<br />

Nestle F. FV06/06<br />

Neuber H. P18/16<br />

Neugebauer F. FV12/01<br />

Neugebauer O. FV05/03<br />

Neumann C. DK01/05, FV08/06, K16/07,<br />

P17/16, P18/05, P21/14,<br />

P23/01, P25/01<br />

Neumann E. P17/47<br />

Neynaber S. MS16/02, P02/36, P17/40<br />

Niebuhr M. FV01/02<br />

Niemeier V. AKS07/02, MS09/02<br />

Nies S.M. P19/11<br />

Niess S. FV09/08<br />

Niggemann B. WS07/07<br />

Nilles M. P17/24<br />

Nitschke M. P08/01<br />

Nocker K. SatS06/05<br />

Norgauer J. FV02/03, K05/05, P31/02<br />

Novak N. AKS17/04, FV06/04,<br />

P02/08, S21/03, WS07/05<br />

Nowak D. FV11/06<br />

Nowak J. P17/51<br />

Nürnberg W. AKS01/01<br />

O<br />

Ochsendorf F. AKS08/06, DK02/05,<br />

FV07/01, FV10/07, K07/10,<br />

P01/01, P01/02, P03/07,<br />

P27/02, SatS07/03<br />

Ockenfels H.-M. K12/05<br />

Oeder C. FV04/08<br />

Oehme A. FV04/08<br />

Oestmann E. P02/29<br />

Oji V. FV02/05, FV07/02, P11/12<br />

Okcu A. K05/02<br />

Olski T.M. FV12/06, P10/05<br />

Ossadnik K. AKS04/09<br />

Ott G. P17/26<br />

Ott H. K08/04, S22/05<br />

Ottens S. WS06/03<br />

P<br />

Paasch U. AKS04/07, AKS08/03, DK01/01,<br />

FV15/07, FV15/08, K07/03,<br />

MS02/01, P03/02, P03/03,<br />

P03/04, P03/05, P17/25<br />

Paetzold S. P01/01<br />

Papavassilis C. P08/05<br />

Pappai D. FV14/01, P19/09<br />

Patel M. P19/10<br />

Paul E. FV03/01, P02/15, P18/02, P21/36<br />

Pauser S. P18/28<br />

Peckruhn M. P03/01<br />

Pedersen R. FV08/07<br />

Perera W.D.H. S06/02<br />

Pesch B. P05/01<br />

Peters B. FV02/04, FV03/04<br />

Peters E.M.J. WS03/04<br />

Peters K.-P. P02/35<br />

Petersen R. AKS21/01<br />

Petkevicius A. P18/22<br />

Pettke-Rank C. P23/04<br />

Peukert N. P02/34<br />

Pfab F. FV05/01, WS04/06<br />

Pfeiffer C. P02/10, P08/03, P18/24, P18/32<br />

Pfeiffer S. FV08/06<br />

Pfeil T. P17/48<br />

Pfeuffer P. P02/26<br />

Autorenindex 257<br />

Pflieger-Bruss S. K07/04, K07/05<br />

Pfoch L. P02/24<br />

Philipsen L. FV02/07, P08/04<br />

Piercy J. P10/01, P10/02<br />

Plaza T. AKS10/13<br />

Plewig G. P17/20<br />

Podda M. S03/01<br />

Poeppl W. FV13/03<br />

Pokrywka A. P08/06<br />

Polyanka H. IG03/02<br />

Pommer A.J. FV02/07, P08/04<br />

Pompl R. FV03/04<br />

Pook M. K07/09<br />

Pöppelmann B. FV05/02, FV13/06, P21/04<br />

Potreck J. P02/08<br />

Potthoff A.V. S12/05, AKS04/04, FV04/01,<br />

P17/15<br />

Pratscher B. FV13/03<br />

Praus K. AKS18/07<br />

Presto S. MS05/01, P15/10<br />

Prinz J. C. P27/01, S13/03, WS09/03<br />

Proksch E. FV08/06<br />

Prölß J. P18/19<br />

Propst E. S05/03<br />

Proske U. P02/10, P17/44<br />

Przybilla B. AKS17/03, K04/02, P02/02,<br />

P02/36, P02/37, S10/05<br />

Q<br />

Quindel J. K21/04<br />

Quist S.R. P17/02, P11/02<br />

R<br />

Raap U. P02/08, WS03/02, WS04/04<br />

Radant K. FV02/02, P17/53, P18/15<br />

Radant M. FV02/02<br />

Radtke M. AKS18/08, AKS18/11, FV08/03<br />

Radulescu M. WS05/05<br />

Raees M. FV11/03, P15/06<br />

Ramelet A.-A. K15/08<br />

Ramrath K. FV03/04<br />

Ranasinghe L. AKS04/15<br />

Rappersberger K. S22/04<br />

Rasche C. P02/29<br />

Rauch H.J. S22/04, WS13/06<br />

Raulin C. K12/03, S17/02, S23/06<br />

Reese I. WS06/01<br />

Regeniter P. P07/01<br />

Regensburger J. FV12/02<br />

Rehberger P. FV03/07, P02/21, P18/32<br />

Reich C. AKS18/08, AKS18/09<br />

Reich K. AKS18/05, FV08/03, P17/18,<br />

P23/02, S13/05, SatS05/02<br />

Reich S. K15/02, K25/03, P24/02, P24/04<br />

Reichl A. P15/08<br />

Reichrath J. AKS09/04, FV07/03, WS11/04<br />

Reimann H. K13/06<br />

Reinhardt M.J. P03/03, P03/04, P21/16<br />

Reinhardt W. AKS18/08<br />

Reis A. S13/05<br />

Reitmeier N.M. P23/02<br />

Renner R. P02/30, P17/17,<br />

P17/25, P17/55<br />

Renner W.A. FV06/02<br />

Rerinck H.-C. P02/07<br />

Reusch M. WS13/03<br />

Reuther T. FV05/03, FV05/05,<br />

P04/02, P04/04<br />

Reytan N. P13/03<br />

Rickers A. P15/12<br />

Riedel C. P17/20<br />

Rieger A. P18/08<br />

Riemekasten G. P01/03<br />

Riese A. FV13/05<br />

Rietkötter J. P21/07, P22/01<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


258 Autorenindex<br />

Rietschel F. K15/07<br />

Ring J. FV05/01, FV10/06, P11/05,<br />

P11/07, P17/26, S15/02,<br />

S22/03, WS04/06<br />

Rippke F. P04/05, P04/07, P15/10<br />

Röcken M. FV12/04, DK01/07,<br />

P02/01, P11/10, P17/06,<br />

P17/21, P18/17, P19/05,<br />

P19/07, P24/01, P25/02,<br />

P25/03, TF03/04<br />

Roeder N. K10/01, K10/03<br />

Rödiger C. P02/11, P02/17<br />

Röwert H.J. P18/29, P21/17<br />

Roewert-Huber J. P21/30<br />

Rogalski C. MS02/01, P08/02<br />

Roll A. P17/37, P17/39<br />

Romani N. FV01/06<br />

Rompel R. S03/05<br />

Rose C. FV01/03, P08/01, P17/07, P29/02<br />

Rose E. P29/02<br />

Rosenberger A. K16/07<br />

Roßner F. FV15/05<br />

Roßner M. FV15/05<br />

Rosumeck S. P13/03<br />

Rothe B. MS01/01<br />

Rothfuss M. FV14/03, P22/04<br />

Ruëff F. AKS17/03, K04/02,<br />

P02/37, P02/38, S10/05<br />

Rütter A. K14/03, K20/03, K23/02, P04/06<br />

Ruppert J. FV01/03<br />

Rustenbach S.J. AKS18/08, AKS18/09,<br />

AKS18/10, AKS18/11,<br />

P10/04, P13/02<br />

Ruth P. FV03/05, P31/02<br />

Ruzicka T. P15/07, P27/01, WS12/03<br />

Rychlik R. P13/04<br />

Rytter M. P02/30<br />

Rzany B. FV15/05, K14/01, K20/01, K20/04,<br />

P13/03, WS16/01<br />

Rzepka K. FV05/07, FV05/08<br />

S<br />

Saalbach A. FV01/07, P08/09<br />

Sachs B. WS14/01<br />

Sachse M.M. FV11/03, FV11/07, P15/06<br />

Said T.M. P03/02<br />

Salgo R. DK02/05<br />

Salmhofer W. FV04/04, K05/02<br />

Saloga J. AKS17/02, WS06/02<br />

Sander C. FV04/06, FV11/05, K05/01<br />

Sander P. K21/09<br />

Sandilands A. FV07/05<br />

Santarelli F. FV15/02, FV15/06, P04/09<br />

Sato R. P10/01, P10/02<br />

Sattler G. P22/09<br />

Satzger I. P21/21, P21/22<br />

Schadendorf D. AKS13/07<br />

Schäd S.G. AKS04/02, P15/05,<br />

P17/10, P21/03, P21/27<br />

Schäfer D. P02/16<br />

Schäfer I. AKS18/07, AKS18/09,<br />

AKS18/11, FV11/08,<br />

P10/04, P13/02<br />

Schäfer T. AKS18/03, MS21/01, MS21/01<br />

Schäfer U. P02/27<br />

Schäfer-Hesterberg G. K01/05<br />

Schäkel K. MS21/01<br />

Schaller J. K09/01<br />

Schaller M. AKS19/02, FV12/04,<br />

P11/10, P17/06, P17/21,<br />

P17/54, P18/17, P19/05,<br />

P19/06, P19/07, S07/02,<br />

S20/03, SatS06/03<br />

Schallreuter K. FS04/01<br />

Schanbacher C.F. FV14/07, P22/08<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Schanz S. FV09/01, P08/08, P17/42,<br />

P21/09<br />

Scharffetter-Kochanek K. FV09/05, P11/11,<br />

P17/13, P17/34<br />

Scheidt R. WS05/07<br />

Schell H. P11/08, P17/45, P17/50<br />

Scheller U. P03/06, P17/27, P17/28<br />

Schenck F. P21/22<br />

Schewe S. P27/01<br />

Schicke B. P21/26<br />

Schiessl C. MS13/03<br />

Schiffler G. P15/08<br />

Schiffner R. K18/04, P15/02, P15/03<br />

Schiffner-Rohe J. P15/02, P15/03<br />

Schill W.-B. K07/04, K07/08<br />

Schiller M. FV08/05, FV11/02, FV12/01<br />

Schilling B. P11/19<br />

Schilling M. P19/07<br />

Schlaak M. FV12/07, P17/25<br />

Schlag P.M. FV04/03, P21/11<br />

Schledzewski K. FV03/03<br />

Schleicher J. DK01/07<br />

Schleyer V. P25/03<br />

Schliemann S. P02/05, WS05/07<br />

Schliemann-Willers S. P02/11<br />

Schmeller W. AKS06/06<br />

Schmid-Grendelmeier P. FV06/04<br />

Schmid-Ott G. FS03<br />

Schmidt E. FV01/05, FV07/04, P08/03,<br />

P08/05, P11/12, P11/13<br />

Schmidt H.-U. FV03/04<br />

Schmidt J. AKS09/08, WS11/03<br />

Schmidt M. S20/01<br />

Schmidt S. P18/02, P18/16<br />

Schmidt Y. P02/05<br />

Schmidt-Weber C. K04/01<br />

Schmid-Wendtner M.-H. K01/12<br />

Schmitt J. AKS18/06, MS02/02<br />

Schmitt N. AKS18/06<br />

Schmitt-Händle M. FV10/05<br />

Schmuth M. FV01/06, FV07/05, S04/05<br />

Schnabel S. FV03/03<br />

Schnäker E.-M. FV05/02, FV13/06, P21/04<br />

Schneider G. AKS14/02, FV08/04<br />

Schneider M.F. FV13/06, P21/04<br />

Schneider S.W. DK02/01, FV02/05, FV05/02,<br />

FV10/02, FV13/06, P08/03,<br />

P18/10, P21/04, P21/33<br />

Schnopp C. P11/07<br />

Schnuch A. AKS10/08, AKS10/14, S14/02<br />

Schöfer H. AKS04/05<br />

Schoelermann A. P15/10<br />

Schön M.P. WS12/04, P17/22<br />

Schönfelder U. P31/02<br />

Schoengen A. K01/13<br />

Schönlebe J. K21/08, P17/05<br />

Schöpf P. P02/37<br />

Schöttle K. P23/04<br />

Scholz A. AKS15/01<br />

Scholz S. AKS15/08<br />

Schommer A. AKS18/10<br />

Schoonjans K. FV01/06<br />

Schopf R.E. FV08/02, FV08/08<br />

Schraven B. FV06/05<br />

Schreck C. P19/04<br />

Schreiber G. AKS08/07, K07/01, P03/01<br />

Schröder J.-M. FV01/04, FV02/01<br />

Schröter S. DK01/02<br />

Schubert B. P02/06<br />

Schubert S. P17/17<br />

Schürmeyer-Horst F. FV08/04, WS04/04<br />

Schuler G. FV07/08, FV08/01, FV10/05,<br />

FV12/05, P17/45, P17/50,<br />

P17/51<br />

Schuler T. FV03/08<br />

Schuler-Thurner B. FV10/05<br />

Schuller-Petrovic S. K21/05<br />

Schultz E. FV08/01<br />

Schultz J. FV13/02<br />

Schultz-Ehrenburg U. K15/02<br />

Schulz J. DK01/08<br />

Schulz P. P02/13, P02/20, P02/23<br />

Schulz S.E. P18/13<br />

Schulze I. P23/05<br />

Schulze-Lohoff E. P01/03<br />

Schumann H. AKS06/07, FV03/08, K25/02<br />

Schuppe H.-C. AKS08/02, K07/04, K07/05,<br />

K07/07, K07/08<br />

Schwarz T. FV01/04, FV02/01, P18/07<br />

Schwürzer-Voit M. K01/02, K01/03<br />

Schwippel I. FV08/03<br />

Sedlmaier B. P18/06<br />

Seeber H. P29/03<br />

Seele P. P18/20<br />

Sehr T. DK01/08, P18/14<br />

Seidel C. WS13/05<br />

Seitz C.S. P02/06, P02/26, P08/05, P18/01,<br />

P19/02<br />

Seller N. FV07/02<br />

Seneviratne J. AKS04/13<br />

Senti G. FV06/02<br />

Seyfarth F. FV09/07<br />

Shakery K. P17/36<br />

Shapiro J. FV02/06<br />

Sheau-Chiou C. DK02/06<br />

Shimanovich I. P08/01, P08/03<br />

Shimizu T. FV03/04<br />

Siddi V. P18/29<br />

Sidoroff A. WS14/02<br />

Siegel R. FV04/03, P21/11<br />

Siegmund K. K04/01<br />

Siffert W. P21/08<br />

Simon D. FV06/04<br />

Simon J.C. DK01/01, FV01/07, FV06/03,<br />

FV07/07, FV10/03, FV12/03,<br />

FV12/07, FV13/08, FV15/07,<br />

FV15/08, MS02/01, P02/30,<br />

P08/09, P17/55, P02/03,<br />

P02/09, P17/25, P22/05,<br />

P24/05, P31/03, TF03/01<br />

Simon Jr. M. P11/01, P17/45<br />

Simon M. FV07/08, P15/04, P17/51<br />

Singh A. P10/01, P10/02<br />

Sippel K. AKS10/11<br />

Sirimanna G. AKS05/15<br />

Skudlik C. AKS10/06, WS05/07<br />

Sohl S. P22/05, P31/03<br />

Sommer F. AKS14/05<br />

Soubeiran E. P20/01<br />

Soyer H.P. K05/02, K05/03,<br />

K18/02, WS13/07<br />

Spannberger A. P04/09<br />

Spieth K. FV04/05, FV10/07,<br />

P01/01, P21/34<br />

Spiteller P. FV09/08, P19/11<br />

Spornraft-Ragaller P. P02/10, P02/21<br />

Sprenger T. FV05/01<br />

Stadeler M. P05/03<br />

Stadelmann A. FV04/07<br />

Stadie V. P22/06<br />

Stadler R. DK01/03, P15/07,<br />

P21/38, P21/39, P21/40,<br />

P22/11, TF01/02<br />

Stahl M. DK01/05<br />

Stalder J.-F. FV06/04<br />

Ständer H. AKS15/10, FV02/05, FV12/01,<br />

WS15/01, WS15/03<br />

Ständer S. AKS14/02, AKS14/05,<br />

AKS15/10, FV08/04, K22/02,<br />

MS09/01, P07/03, P18/04,


WS04/04, WS04/07<br />

Stang A. P21/10<br />

Stangl S. FV15/03<br />

Stary A. S12/02<br />

Staubach P. K13/08, S10/06<br />

Steffes B. FV03/04<br />

Stein A. P02/21<br />

Steiner C. AKS03/08<br />

Steinhoff M. MS03/01, P08/12,<br />

P17/12, P18/13, P18/23,<br />

P18/28, P21/17,<br />

P21/30, S20/04<br />

Steinkraus V. FV02/08, P04/10,<br />

P17/18, P17/37,<br />

P17/39, P21/06<br />

Steinmann A. FV11/06<br />

Stengel G. FV13/07<br />

Stergiopoulou C. P18/25<br />

Sterry W. MS19/03, P17/12,<br />

P18/29, P19/10, P21/13,<br />

P21/17, P21/25, P21/30,<br />

P21/33<br />

Stevens S.S. FV08/07<br />

Sticherling M. FV05/06, FV06/07, MS04/01,<br />

P02/24, P08/02, P08/03,<br />

P11/08, P17/17,<br />

S19/02, WS09/04<br />

Stingl G. P18/08<br />

Stockfleth E. MS19/03, P19/10, P21/13<br />

Stoevesandt J. P11/09<br />

Stoitzner P. FV01/06<br />

Stolz W. FV03/04, P15/02, P15/03<br />

Storim J. P08/05, P11/13, P17/14<br />

Strasser W. K05/01<br />

Stratmann L. P13/04<br />

Strölin A. K15/03, P24/01<br />

Strohal R. MS13/03<br />

Strozyk E. FV05/02, FV13/06, P21/04<br />

Stucke J. K07/03<br />

Stücker M. AKS12/05, K01/06,<br />

K15/02, K15/06, K25/03,<br />

P24/02, P24/04, WS10/02<br />

Stutzki A. MS02/05<br />

Summer B. P02/38<br />

Sunderkötter C. AKS04/12, P01/03, P08/12,<br />

P21/23, S19/03<br />

Süß A. FV06/03, FV07/07,<br />

P02/03, P02/09<br />

Svensson A. FV06/04<br />

Sy M. P27/03<br />

Szabad G. IG03/03<br />

Szász O. IG03/04<br />

Szeimies R.-M. AKS13/03, MS25/01,<br />

MS25/02, S04/03<br />

Szell M. IG03/02, IG03/03<br />

Szemies R.-M. MS25/04<br />

Szliska C. P18/11<br />

Szolnoky G. IG03/03<br />

T<br />

Taeger D. P05/01<br />

Tamás R. IG03/01<br />

Tan S. S20/01<br />

Tanew A. K06/01, S18/05<br />

Tanner M. P21/05<br />

Taube K.-M. AKS07/05, AKS15/02, MS12/04<br />

Telegdy E. FV04/06<br />

Templin C. FV03/03<br />

Ten-Freyhaus K. P18/19<br />

Tentrup A. P21/39<br />

Tepe A. P18/03<br />

Terheyden P. FV01/05, P11/09,<br />

P17/14, P21/32, WS12/05<br />

Terron-Kwiatkowski A. FV07/05<br />

Thaci D. DK02/05, FV04/05,<br />

FV09/04, P17/46, WS07/06<br />

Thallinger C. FV13/03<br />

Theodoridis A. P08/13<br />

Thiery J. FV05/06<br />

Thomas K.P. FV05/02, FV06/06,<br />

FV10/02, P02/38<br />

Thoma-Uszynski S. FV07/08<br />

Thoms K.-M. K16/07, P21/14<br />

Thoms S. P17/49<br />

Tiede J. P21/36<br />

Tietz H.-J. AKS04/09, K17/02, P19/09<br />

Tilgen W. FV07/03<br />

Tintelnot K. P17/05<br />

Tittelbach J. K05/05<br />

Tölle T.R FV05/01, WS04/06<br />

Tomi N.S. P15/09<br />

Topf S. P17/18<br />

Traupe H. FV02/05, FV07/02,<br />

P11/12, S08/04, S13/05<br />

Trautmann A. P02/06, P02/26<br />

Trcka J. P17/10<br />

Trebing D. P08/11, P08/13, P18/20, P29/03<br />

Trefzer U. P21/25, P21/26<br />

Treudler R. FV06/03, FV07/07, FV10/03,<br />

FV12/07, P02/03, P02/09, P02/30<br />

Tronnier M. K09/01, P17/11, S16/05<br />

Trüeb R.M. S07/03, WS11/05<br />

Trümper K. P02/21<br />

Trümper L. P17/16<br />

Tsatsou F. P08/11, P18/20, P29/03<br />

Tsianakas A. P19/09, P21/23<br />

Tüting T. FV02/04, P21/16<br />

Turnbull K. P04/10<br />

U<br />

Ugurel S. AKS13/05<br />

Uhlemann R. AKS04/07<br />

Uhlmann T. P18/16<br />

Ulrich C. MS19/03, P19/10<br />

Ulrich H. FV15/02, FV15/06, P17/52, P18/31<br />

Ulrich J. K01/08, P19/01,<br />

P19/04, WS08/05<br />

Ulrich M. MS19/01, MS19/03,<br />

P19/10, P21/13<br />

Uter W. AKS10/14<br />

Utermann G. FV07/05<br />

V<br />

Vago B. K21/06, P11/04<br />

Vajda A. IG03/01<br />

Valent P. FV13/03<br />

Valesky E. P21/35<br />

Valet M. FV05/01<br />

Valiukeviciene S. P21/10<br />

Varwig D. AKS04/05<br />

Vasold R. FV12/02, FV15/02,<br />

FV15/06, P04/09<br />

Velten F.W. DK02/04, P02/16<br />

Venker A. P11/19<br />

Vennewald I. P17/05<br />

Vente C. K16/07<br />

Vieluf D. FV11/01<br />

Viertel A. FV13/08<br />

Vitez L. DK02/07, P11/18, P18/21<br />

Vögtle V. P15/08<br />

Voelcker V. FV01/07, P08/09<br />

Voelker B. P21/21<br />

Vogt M. P15/09<br />

Vogt T. P17/52, P18/18, P18/31<br />

Voigtländer V. FV14/06, P18/27, S07/05<br />

Voit C. K01/04, K01/13, P21/17<br />

Volc-Platzer B. TF03/02<br />

Volkenandt M. FV11/06, K11/03<br />

von Mackensen Y.-L. FV06/07<br />

von Planta I. FV03/02<br />

Autorenindex 259<br />

W<br />

Wachter T. FV07/04<br />

Wagner A. P17/10, P21/03<br />

Wagner C. P15/11<br />

Wagner N. P26/01<br />

Wagner S. FV06/03<br />

Waldmann A. AKS18/03<br />

Waldmann I. P17/11<br />

Walker S. FV08/07, P10/01, P10/02<br />

Walker T. S23/03<br />

Wallerius K. P02/15<br />

Wallrafen A. P04/05<br />

Waltermann K.M. FV04/08, P17/33, P19/06<br />

Walz F. P18/32<br />

Wasilewski J. AKS18/09<br />

Wassilew S.W. FS07/02<br />

Weber H.O. FV12/04<br />

Weber L. P17/13, P17/34<br />

Weberschock T.B. P02/04, WS16/03<br />

Weckesser M. AKS14/02<br />

Wedi B. S10/02<br />

Weger W. FV07/06<br />

Wehrmann J. AKS01/03<br />

Weichenthal M. AKS13/07<br />

Weide B. P17/06, P19/05<br />

Weidinger S. S21/01<br />

Weidling H. DK01/06<br />

Weigel C. P02/06<br />

Weigert C. P17/06<br />

Weih F. FV01/07<br />

Weindorf N. K15/02, P17/48<br />

Weininger M. FV13/04<br />

Weisenseel P. P27/01<br />

Weiß B. P13/05, P13/06<br />

Weiss J.M. P11/11, P17/34<br />

Weiss T. P17/13<br />

Weißbrich A. FV09/06<br />

Weiße F. FV04/03<br />

Weisshaar E. AKS10/01, AKS14/04,<br />

MS27/02, WS04/02, WS05/07<br />

Weller M. AKS13/09<br />

Welt K. P11/11, P17/13<br />

Welzel J. K01/07, WS10/04<br />

Wember F. K07/04<br />

Wendler J. S13/05<br />

Wenke A. K10/03<br />

Wenzel J. FV02/04, P02/08<br />

Weren A. FV06/05<br />

Werfel T. AKS17/05, FV01/02, FV06/04,<br />

FV06/06, KO4, MS11/03, S14/05,<br />

S15/01, S21/04, WS06/03,<br />

WS06/06, WS12/02<br />

Werner R. P21/35<br />

Werzowa J. FV13/03<br />

Wetzig T. FV12/03, FV12/07,<br />

P22/05, P31/03<br />

Weyandt G. K22/04, P11/09<br />

Weyergraf A. AKS01/06<br />

Wichmann K. WS04/03<br />

Wiebels D. FV02/08<br />

Wiedemeyer K. P02/19<br />

Wiegand C. FV03/05, P31/02, P31/04<br />

Wieser E. FV10/04<br />

Wilczek A. P08/03<br />

Willert H.-G. FV06/06<br />

William T. P17/33, P18/30<br />

Willing U. WS04/03<br />

Willital G. MS06/01<br />

Wilsch U. P18/29<br />

Wilsmann-Theis D. P18/19<br />

Winter U.M. P02/03<br />

Winzer M. K09/01<br />

Wissel P. AKS15/10<br />

Witt M. FV08/06<br />

Wittig A. P21/15<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)


260 Autorenindex<br />

Wittmann M. MS11/03<br />

Wobser M. FV13/04<br />

Wöhrl S. WS14/05<br />

Wölbing F. P17/54<br />

Wölker J. P17/29<br />

Wohlrab J. FV05/04, FV05/07,<br />

FV05/08, P18/15, P21/31,<br />

WS09/02, WS11/07<br />

Wolber R. P04/07<br />

Wolf I.H. S09/05<br />

Wolf V. FV01/07<br />

Wolff H. K24/02, MS16/02<br />

Wollenberg A. FV06/04, MS13/02, P02/07,<br />

WS07/02<br />

Wollina U. AKS12/01, FV14/02,<br />

K21/08, P11/16, P17/04,<br />

P17/05, P17/23,<br />

P18/09, P21/01<br />

Wollmer I. P18/19<br />

Wolter M. FV04/05, FV07/01, P21/34<br />

Worm M. FV06/01, FV06/04, P02/29,<br />

P02/31, WS06/04, WS06/05<br />

Die Abstrakt-Texte entsprechen den Online-Einreichungen<br />

der Autorinnen und Autoren.<br />

JDDG | Supplement 2 ˙ 2007 (Band 5)<br />

Worret W.-I. AKS03/02, S23/04<br />

Wozel G. DK02/07, P18/21<br />

Wruck U. AKS04/09<br />

Wulff B. P21/15<br />

Wulff-Woesten A. P19/01, P19/04<br />

Y<br />

Yaguboglu R. FV14/05<br />

Yamin L. P02/29<br />

Yang C.-C. DK02/06<br />

Yazdi A. P25/03<br />

Yu-Yun Lee J. DK02/06<br />

Z<br />

Zabel M. K15/05<br />

Zahl V. S13/04<br />

Zahn S. FV02/04<br />

Zahnert T. P02/32<br />

Zajitschek J. FV12/05<br />

Zappel K. DK02/02<br />

Zedelius A. MS01/03<br />

Zelger B. FV02/03, S04/02<br />

Zeller M. FS03<br />

Ziai M. FV10/06<br />

Zielger C. WS11/02<br />

Zielinski C. P17/42<br />

Ziemer M. FV02/03<br />

Zillikens D. DK01/04, FV01/03,<br />

P08/01, P08/03, P29/02<br />

Zimmer C. FV05/01<br />

Zimmer L. AKS18/07, AKS18/10,<br />

P10/04, P13/02<br />

Zimmermann J. P15/06, P17/36<br />

Zimmermann K. WS07/08<br />

Zombai E. IG03/04<br />

Zouboulis C.C. AKS09/07, MS05/02,<br />

P06/01, P08/11, P08/13,<br />

P18/20, P29/03, SatS07/05,<br />

WS11/08<br />

Zschocke I. AKS18/08, AKS18/09<br />

Zuberbier M. P02/29<br />

Zuberbier T. FV06/01, P02/29, S10/03<br />

Zutt M. AKS06/02, K16/07,<br />

P17/16, P24/03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!