29.11.2012 Aufrufe

Microsoft Dynamics Lösung für das Transportmanagement.

Microsoft Dynamics Lösung für das Transportmanagement.

Microsoft Dynamics Lösung für das Transportmanagement.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kann neue Unternehmenssoftware<br />

mein Unternehmen<br />

erfolgreicher machen?<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> –<br />

Motor der Produktivität<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> <strong>Lösung</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>das</strong> <strong>Transportmanagement</strong>.


02<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> –<br />

Motor der Produktivität<br />

SNC/Cargo im Überblick<br />

SNC/Cargo: Ihr <strong>Transportmanagement</strong>-System<br />

im Überblick<br />

• Speditionelle Transportauftragssteuerung<br />

(Angebote, Rahmenverträge, Aufträge)<br />

• Tourenplanung & Tourenkontrolle<br />

• Fuhrparkverwaltung mit Integration in die Anlagenbuchhaltung<br />

• Stammdatenmanagement<br />

• Adressverwaltung und Schnellerfassung von Pick-upund<br />

Delivery-Adressen<br />

• Integrierter Transportartikelstamm<br />

• Faktura über Einzel- oder Sammelrechnungsläufe<br />

• Subunternehmer-Abrechnung im Gutschriftsverfahren<br />

Dispositionsmodul<br />

• Vordisposition von Auftragsmengen auf Teilstrecken<br />

oder Teilmengen<br />

• Aufteilung von Sendungen in Vor-, Haupt- und Nachlauf<br />

• Gruppierung über Dispozonen, Transportarten,<br />

Fahrzeugtypen, Lade-/Entladedatum etc.<br />

• Planung und Visualisierung der Lade- und Entladerouten,<br />

optional logistische Reihenfolgenoptimierung<br />

• Vertourung von Sendungen auf Fahrzeuge/Subunternehmer<br />

• Telematik-Schnittstelle<br />

• Grafi sche Plantafel<br />

Tarifmodul<br />

• Kalkulation von Transporterlösen und Fahrzeug-/Subunternehmerkosten<br />

auf Basis speditioneller Vertragswerke<br />

• Flexible Tarifarten mit Fest- oder Staffelpreisen, Mindest- und<br />

Maximalbeträgen<br />

• Beliebig viele Tarife<br />

• Berücksichtigung von Mautkosten, Nebenkosten und<br />

Dienstleistungen<br />

• Tarifanpassungen absolut oder prozentual steuerbar<br />

• Kalkulation <strong>für</strong> Orts-, Postleitzahl oder Länderrelationen<br />

Entfernungswerk & Visualisierung<br />

• Map&Guide-Schnittstelle<br />

• Kilometer- und Fahrtzeitberechnung online oder über<br />

integriertes Entfernungswerk<br />

• Visualisierung von Adressen, Routen, Touren und<br />

Fahrzeugstandorten


Bringen Sie Dynamik in Ihren Fuhrpark<br />

Sie erhalten mit SNC/Cargo ein umfassendes <strong>Transportmanagement</strong>-System<br />

<strong>für</strong> <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV. Sie profi tieren dabei<br />

von allen Vorteilen einer investitionssicheren Unternehmenssoftware,<br />

wie z. B. Einfachheit, Transparenz und Flexibilität.<br />

SNC/Cargo ist eine modular aufgebaute <strong>Lösung</strong> und deckt alle<br />

Anforderungen – vom Auftragseingang bis zur Fakturierung –<br />

an eine <strong>Transportmanagement</strong>-<strong>Lösung</strong> ab.<br />

Ihr Mehrwert <strong>für</strong> <strong>das</strong> gesamte<br />

<strong>Transportmanagement</strong>:<br />

• Konsistente Daten in allen Anwendungsbereichen<br />

• Optimierte Organisation und effi ziente Flottensteuerung<br />

• Online-Kalkulation und -Auftragssteuerung<br />

• Graphische Planung und Disposition<br />

• Schneller Informationsaustausch mit Auftraggebern<br />

und Subunternehmern<br />

SNC/Cargo ist eine modular aufgebaute und integrierte<br />

Unternehmenslösung. In der <strong>Lösung</strong> sind 20 Jahre Erfahrung<br />

aus der Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Logistikbranche<br />

enthalten.<br />

• SNC/Cargo gehört zu einer der führenden integrierten<br />

Softwarelösungen <strong>für</strong> Transportunternehmen.<br />

• SNC/Cargo erweitert <strong>das</strong> ERP-System <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV<br />

um alle Funktionalitäten eines modernen <strong>Transportmanagement</strong>-Systems.<br />

• Speditions- und Fuhrunternehmen, Entsorger bis hin<br />

zu Unternehmern mit eigenem Fuhrpark setzen SNC/Cargo<br />

erfolgreich ein.<br />

• SNC/Cargo garantiert <strong>für</strong> erfolgreiche Logistikprojekte<br />

mit festen Zeit- und Budgetrahmen.<br />

03


04<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> –<br />

Motor der Produktivität<br />

SNC/Cargo und <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV –<br />

Nutzenbringende Integration<br />

SNC/Cargo wurde als Speziallösung <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Transportmanagement</strong><br />

auf der Plattform <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV entwickelt. Ihr<br />

ERP-System wird um eine voll integrierte Funktionalität einer<br />

<strong>Transportmanagement</strong>-<strong>Lösung</strong> erweitert.<br />

Selbstverständlich bleiben Ihnen in SNC/Cargo die gewohnten<br />

Vorteile der Plattform <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV erhalten, wie z. B.:<br />

Einfachheit, Transparenz, Flexibilität und Schnelligkeit.<br />

Durchgehende Geschäftsprozesse<br />

Durch die Integration in Ihr ERP-System gehören klassische<br />

Systemgrenzen zwischen einem <strong>Transportmanagement</strong>- und<br />

einem Finanzbuchhaltungs-System der Vergangenheit an.<br />

Anwender profi tieren vor allem von den umfangreichen<br />

Standard-Funktionalitäten wie: Angebots- und Auftragsmanagement,<br />

Plantafel, Tourenplanung und -kontrolle,<br />

Fakturierung, Fuhrparkverwaltung und Controlling.<br />

Anwendungsbeispiel:<br />

Kostendruck, verschärfte Umweltaufl agen und in Kraft getretene<br />

EU-Bestimmungen zur lückenlosen Rückverfolgung von Transporten<br />

stellen die Unternehmen vor logistische Herausforderungen.<br />

Leerfahrten müssen reduziert, die Lkw-Flotten effi zient dirigiert<br />

werden. Mit Landkarte, Papier und Bleistift sind die hohen Anforderungen<br />

nicht mehr zu bewältigen. An dieser Stelle greift die<br />

<strong>Transportmanagement</strong>-<strong>Lösung</strong> SNC/Cargo.<br />

Einfache Administration und Wartung<br />

Der Plattformgedanke vereinfacht auch Ihre IT-Administration<br />

durch:<br />

• die Nutzung einer Benutzeroberfl äche<br />

• eine zentrale Datenbank<br />

• die Betreuung über ein Softwarehaus und damit<br />

ein Ansprechpartner <strong>für</strong> Ihre IT-Fragen<br />

<strong>Microsoft</strong> Technologie<br />

Mit <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV steht Ihnen eine technologisch<br />

hochwertige Software mit optimaler Release-Fähigkeit zur<br />

Verfügung.


Flexible Software <strong>für</strong> professionelles<br />

<strong>Transportmanagement</strong><br />

Das <strong>Transportmanagement</strong>-System SNC/Cargo unterstützt den<br />

gesamten speditionellen Ablauf und ist zudem fest in Ihr ERP-<br />

System integriert. Bei der Entwicklung stand die Benutzerfreundlichkeit<br />

und individuelle Anpassungsfähigkeit klar im Fokus.<br />

SNC/Cargo ist auf verschiedene speditionelle Bedürfnisse<br />

anpassbar und erleichtert den täglichen Arbeitsaufwand – auch<br />

bei unvorhersehbaren Veränderungen in der gesamten Auftragsabwicklung.<br />

Bereits die Basisversion bietet alle Elementarfunktionen eines<br />

modernen <strong>Transportmanagement</strong>-Systems.<br />

Besonderheiten von SNC/Cargo<br />

• Die vollständige Integration in die erfolgreiche ERP-Plattform<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV schafft den Vorteil einer zentralen<br />

Arbeitsoberfl äche.<br />

• Die elementaren Funktionen sind bereits in der Basisversion<br />

abgebildet.<br />

• Ihre unternehmensspezifi schen Anforderungen lassen sich in<br />

SNC/Cargo einfach integrieren. Ihr Unternehmen wächst, die<br />

<strong>Lösung</strong> passt sich fl exibel an die Veränderung an.<br />

• Sie erhalten die Funktionen, die Sie tatsächlich benötigen,<br />

der modulare Aufbau stellt <strong>das</strong> sicher.<br />

• Ihre Produktivität ist durch ein ergonomisches Design und<br />

praxisgerechte Abläufe sichergestellt.<br />

05


06<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> –<br />

Motor der Produktivität<br />

Verträge, Angebote und Tarife –<br />

Erfassung des Angebotsmanagements<br />

Stammdaten<br />

SNC/Cargo ermöglicht Ihnen, eine Vielzahl an Stammdaten zu<br />

verwenden – einfach und bequem (siehe Abb. 1). So können<br />

z. B. Informationen über unterschiedliche Unternehmen, Transportarten,<br />

Materialien oder Fahrzeuge hinterlegt werden (siehe<br />

Abb. 2). Neben diesen Stammdaten können Sie über die folgenden<br />

grundlegenden Informationen verfügen:<br />

• Adressen – Absender, Empfänger, Abladestellen, Relationen<br />

• Fuhrpark – Fahrzeuge, Anhänger, Container und sonstige<br />

Beförderungsmittel<br />

• Artikel – Artikelnummern, -beschreibungen, -maßeinheiten<br />

und -preise<br />

• Zusatzleistungen – Services, wie z. B. Mautgebühren und<br />

Fährkosten einschließlich der Abfahrtzeiten<br />

• Fahrerverwaltung – Vollständiges Verzeichnis der Mitarbeiter<br />

mit allen personenbezogenen Informationen<br />

• Fuhrparkverwaltung – Instandhaltungsmaßnahmen, Lizenzverwaltung<br />

(Transportlizenzen, fahrzeugbezogene Dokumente)<br />

• Ladehilfsmittelverwaltung – Paletten, Boxen, Behälter<br />

Verträge, Angebote und Tarife<br />

Angebote, Verträge und Leistungsverrechnungen können sowohl<br />

<strong>für</strong> Kunden als auch <strong>für</strong> Lieferanten (Subunternehmer) über<br />

einfache Funktionen jederzeit leicht und schnell bearbeitet und<br />

geändert werden. Auch die Planung und Berechnung häufi g wiederkehrender<br />

Vorgänge (bestimmte Touren, Reinigung, Abgaben<br />

etc.) ist besonders leicht durchzuführen. Diese Positionen lassen<br />

sich äußerst einfach im System hinterlegen und auch wieder<br />

abrufen. In der heutigen Marktsituation erwarten Kunden eine<br />

große Anzahl verschiedenartiger Tarife <strong>für</strong> die unterschiedlichsten<br />

logistischen Dienstleistungen. Diesen Wünschen können Sie mit<br />

dem äußerst fl exiblen Tarifmodul in SNC/Cargo entsprechen; es<br />

bietet Ihnen die Möglichkeit, Rahmenvereinbarungen mit Lieferfristen,<br />

Rabatten und Zahlungsbedingungen etc. zu hinterlegen.<br />

Zudem verfügt es über eine Vielzahl an Tarifarten und Kalkulationsverfahren,<br />

die alle wichtigen Einfl ussfaktoren und -größen<br />

berücksichtigen. Tarife lassen sich dabei nach Land-, Zonen- und<br />

Postleitzahlenkombinationen, Relationen, Entfernungen, Bestimmungsort,<br />

Art der Ladung oder Gewicht bestimmen und<br />

mit verschiedenen abgestuften Tarifstrukturen verbinden. Eine<br />

prozentuale oder eine absolute Tarifänderung kann <strong>für</strong> mehrere<br />

Verträge in einem Arbeitsgang durchgeführt werden.<br />

Abbildung 1: Stammdaten<br />

Abbildung 2: Fahrzeugkarte


Erfassung, Aufträge und Verwaltung –<br />

Erfassung des Auftragsmanagements<br />

Sie können durch eine übersichtliche Auftragseingangs-Maske<br />

sowohl Speditions- als auch Transportaufträge mühelos vorbereiten.<br />

Auftragseingänge können dabei über verschiedene<br />

Medien empfangen werden. Außer der manuellen Verarbeitung<br />

der Speditionsaufträge, die durch Telefon oder Telefax entgegengenommen<br />

werden, ist es mit Hilfe eines Zusatzmoduls möglich,<br />

vom elektronischen Datenaustausch (EDI) Gebrauch zu machen<br />

(siehe S. 13). Wenn die EDI-Funktionalität verwendet wird, werden<br />

Aufträge dem Benutzer automatisch zugänglich gemacht. Diese<br />

Auftragsdaten bilden die Grundlage <strong>für</strong> alle weiteren Prozesse in<br />

SNC/Cargo, wie z. B. Planung, Fakturierung und Buchhaltung.<br />

Während ein Auftrag eingegeben wird, können grundlegende<br />

Informationen, die bereits im System gespeichert sind, abgerufen<br />

werden.<br />

Je nach Verfahren und Benutzerrechten, die Sie vorab festgelegt<br />

haben, dürfen Ihre Mitarbeiter die Auftragsinformationen der<br />

einzelnen Aufträge in SNC/Cargo ergänzen oder ändern.<br />

Sie können den Arbeitsablauf innerhalb der verschiedenen Abteilungen<br />

Ihres Unternehmens regeln, indem Sie jedem Speditionsauftrag<br />

einen bestimmten Status („fest geplant” oder „noch zu<br />

planen”) zuordnen. Sobald der Auftrag in <strong>das</strong> System übernommen<br />

worden ist, kann eine erste Vorkalkulation erfolgen. Basis da<strong>für</strong><br />

sind die Preise, die Sie aufgrund der Bandbreite der gültigen Preisvereinbarungen<br />

ausgewählt oder manuell erfasst haben.<br />

Alle Aufträge und damit verbundenen Prozesse können jederzeit<br />

über die Historie nachvollzogen werden.<br />

07


08<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> –<br />

Motor der Produktivität<br />

Gezielte Disposition –<br />

Von der Planung bis zur Fakturierung<br />

Tourenplanung<br />

Alle Sendungen und Fahrzeuge werden zusammen in einer<br />

gemeinsamen Maske dargestellt. Aus dieser Gesamtheit kann der<br />

Disponent einzelne Sendungen nach bestimmten Kriterien (Postleitzahlen,<br />

Zielorte) selektieren und dann vertouren (siehe Abb. 3).<br />

Das gilt sowohl <strong>für</strong> eigene Fahrzeuge als auch <strong>für</strong> fremdvergebene<br />

Transportaufträge. Die Disposition von Vorholaufträgen,<br />

kurzfristigem Lagerumschlag und der Zustellung nach Relationen<br />

kann von SNC/Cargo ebenfalls einfach abgewickelt werden. Diese<br />

Touren werden in einem separaten Formular dargestellt und<br />

können durch die grafi sche Plantafel (siehe Abb. 4) visualisiert<br />

werden.<br />

Abfertigung<br />

Transportspezifi sche Dokumente, wie z. B.<br />

• Ladeliste<br />

• Entladeliste<br />

• CMR-Frachtbrief<br />

• Rollkarte<br />

• Bordero<br />

• Ausfuhrbescheinigung <strong>für</strong> Umsatzsteuerzwecke<br />

sind in SNC/Cargo enthalten und können unternehmensspezifi sch<br />

angepasst werden.<br />

Tourenkontrolle<br />

Zu jedem beliebigen Zeitpunkt kann der Disponent den Tourenverlauf<br />

mit Hilfe des Flottenmanagements abfragen. Die Informationen<br />

können <strong>für</strong> jede einzelne Tour schnell ermittelt und<br />

– wenn gewünscht – berichtigt werden. SNC/Cargo ermöglicht<br />

eine vollständige systemseitige Abbildung der sich aus dem<br />

Transportverlauf ergebenen Schnittstellen (Zwischenstationen).<br />

Dieses verschafft dem Disponent einen Überblick über:<br />

• Be- und Entladung<br />

• Geplante und tatsächliche Lieferzeiten<br />

• Eingesetzte Ausrüstung<br />

• Tourenstand<br />

• Transporttätigkeiten<br />

• Transportkosten<br />

Sobald eine Tour oder eine Teilstrecke freigegeben wird, ist es<br />

möglich, alle damit zusammenhängenden Daten und Informationen<br />

im System weiterzuverarbeiten. Die Rückmeldung – u. a. über<br />

Verbindungen zu Bordcomputern möglich – umfasst relevante<br />

Informationen <strong>für</strong> Ihre Planungsabteilung, so <strong>das</strong>s Sie Ihre Kunden<br />

über den Stand der Lieferung auf dem Laufenden halten können.<br />

Abbildung 3: Planbuch


Fakturierung<br />

Durch die vollständige Integration von SNC/Cargo in den<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV Standard ist gewährleistet, <strong>das</strong>s alle<br />

gebuchten Geschäftsvorfälle automatisch in der Finanzbuchhaltung<br />

abgebildet werden (siehe Abb. 5).<br />

Der Fakturierungsvorgang wird zur einfachen Routineaufgabe,<br />

da alle logistischen Transaktionen in Bezug auf bereits gelieferte<br />

Ware zu einem früheren Stadium dieses Prozesses erfasst wurden.<br />

Diese Buchungen sind die Grundlage <strong>für</strong> die Fakturierung und<br />

<strong>für</strong> die Kostenumlage auf verschiedene Kostenträger und Kostenstellen.<br />

Die Berechnung von Frachten, Rollgeldern und Zusatzleistungen<br />

kann sowohl als Einzel- als auch als Sammelrechnung<br />

durchgeführt werden. Die Abwicklung mit Fremdunternehmen<br />

erfolgt über <strong>das</strong> Gutschriftsverfahren oder durch Verbuchung<br />

der Eingangsrechnung. Parallel zur Finanzbuchhaltung können<br />

auch Dimensionen, wie z. B. Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung<br />

etc., an den Buchungsposten weitergeführt werden.<br />

Alle Kosten und Erlöse werden als einzelne Posten im System<br />

gespeichert, womit die Grundlage <strong>für</strong> ein umfangreiches und<br />

aussagekräftiges Controlling geschaffen ist.<br />

Abbildung 4: Plantafel<br />

Abbildung 5: Faktura<br />

09


10<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> –<br />

Motor der Produktivität<br />

Ganzheitliches Controlling – Steigerung der<br />

Effi zienz durch absolute Transparenz<br />

Management-Informationen<br />

Der in <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV integrierte „Report-Designer“<br />

enthält viele Standardberichte und ermöglicht es Ihnen,<br />

Ihre Ziele sehr schnell und einfach zu erreichen.<br />

Eine Vielzahl an Übersichten und Auswertungen ist bereits<br />

als Standard enthalten und gibt Ihnen Auskunft über:<br />

• Umsatz<br />

• Kosten/Leistungen<br />

• Offene Posten<br />

• Lieferfähigkeit<br />

• Lieferzeiten<br />

• Anzahl der Ladungen<br />

• Transportvolumen<br />

• Treibstoffverbräuche<br />

Diese Berichte können pro Periode, pro Kunde und pro<br />

Sendung erstellt werden. Da <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV über die<br />

gleiche Benutzeroberfl äche verfügt wie die <strong>Microsoft</strong> Windows<br />

Produkte, werden Sie sich in kürzester Zeit an <strong>das</strong> Arbeiten<br />

mit dem Transportmodul gewöhnt haben. Durch Standard-<br />

Kopie- und -Einfüge-Funktionen ist es einfach, Daten<br />

direkt vom Bildschirm in andere <strong>Microsoft</strong> Produkte zu<br />

importieren (Word, Excel, Access etc.).<br />

Ebenfalls gehört es in SNC/Cargo zu den Standardfunktionen,<br />

Dokumente direkt aus dem System per Telefax oder E-Mail<br />

versenden zu können.


Branchenspezifi sche Erweiterungen –<br />

Transport bedeutet Bewegung<br />

SNC/Cargo ist eine anspruchsvolle kaufmännische Softwarelösung,<br />

die schon in ihrer Grundversion nahezu alle Bereiche<br />

und Abläufe der Speditions- und Transportbranche abdeckt.<br />

Spezifi sche Anforderungen und Gegebenheiten, wie z. B. Mautberechnung<br />

und -analyse, Anbindung bzw. Integration fremder<br />

Softwarelösungen, Unternehmensgröße, regionale Wettbewerbssituation<br />

etc., machen es dennoch manchmal erforderlich,<br />

spezielle Zusatzlösungen (sog. Add-ons) einzusetzen, um<br />

• jederzeit eine reibungslose Kommunikation mit den Fahrern<br />

zu gewährleisten<br />

• den Einsatz aller Fahrzeuge von der Zentrale aus zu<br />

koordinieren, zu steuern und zu kontrollieren<br />

• Dispositionsentscheidungen noch schneller fällen zu können<br />

• die Tourenplanung mit Hilfe eines grafi schen Tools zu<br />

visualisieren und damit noch übersichtlicher zu gestalten<br />

(„alle Fahrzeuge auf einen Blick”)<br />

• die Transparenz zu erhöhen und damit den Workfl ow zu<br />

optimieren<br />

• ein noch aussagekräftigeres Controlling durchführen zu können.<br />

Satellitengestützte Nachrichtenübermittlung<br />

in Echtzeit<br />

Eine ständig hohe Auslastung der Ladekapazitäten und die<br />

Vermeidung von Leerfahrten sind unabdingbare Forderungen <strong>für</strong><br />

ein schnell und effi zient arbeitendes, fl exibles Fuhrparkmanagement.<br />

Verzögerungen beim Be- und Entladen, Wartezeiten, Staus,<br />

Umleitungen, Verkehrskontrollen, Pannen etc. machen allerdings<br />

immer wieder eine kurzfristige Umdisposition der geplanten Tour<br />

notwendig.<br />

Die permanente Kommunikation mit den Fahrern ist deshalb<br />

in heutiger Zeit ein Muss <strong>für</strong> jedes Transportunternehmen. Zu<br />

diesem Zweck lässt sich eine satellitengestützte Nachrichtenübermittlung<br />

in SNC/Cargo integrieren.<br />

Neben den Statusberichten können auch die Standortmeldungen<br />

des Fahrzeugs übergeben und ausgewertet werden, so <strong>das</strong>s<br />

jederzeit eine genaue Lokalisierung des Fahrzeugs über GPS<br />

möglich ist. Die Standorte der Fahrzeuge können auf einer Karte<br />

(z. B. Map&Guide) angezeigt werden.<br />

Ein weiterer Vorteil dieses Telematik-Moduls: die exakte Nachkalkulation<br />

der mautpfl ichtigen Kilometer und der Mautkosten.<br />

Der Bordcomputer/MDA erfasst während der Tour alle wichtigen<br />

Daten zu den tatsächlich gefahrenen Mautstrecken und übermittelt<br />

diese in Echtzeit per GPRS an die Zentrale. Die empfangenen<br />

Daten werden automatisch dem jeweiligen Auftrag zugeordnet<br />

und sind damit die Grundlage <strong>für</strong> eine genaue Nachkalkulation<br />

aller per Map&Guide geplanten Touren. Diese Nachkalkulation<br />

ist gleichzeitig auch ein wichtiges Kontrollinstrument bei der<br />

Überprüfung der Mautrechnungen von Toll Collect.<br />

Online-Fuhrparksteuerung<br />

Tourenplanung und -optimierung, Fahrzeugführung mittels<br />

Navigationssystem, Erhalt von aktuellen Auftragsinformationen<br />

und genauen Positionsdaten – mit der Online-Fuhrparksteuerung<br />

sind Sie in der Lage, den gesamten Fuhrpark von Ihrem Internet-<br />

PC-Arbeitsplatz aus zu steuern und zu kontrollieren (siehe Abb. 6).<br />

Die Grundlage: ein mit der Software ausgerüsteter Pocket PC<br />

<strong>für</strong> jeden Fahrer. Dieses Gerät kommuniziert permanent mit<br />

dem Server und informiert Sie jederzeit über die gegenwärtige<br />

Position des Fahrzeugs, die bereits getätigten Lieferungen,<br />

die noch anzufahrenden Lade- und Entladestellen, eventuelle<br />

Besonderheiten (Pannen, Staus etc.).<br />

Die Vorteile im Überblick:<br />

• Einfache, übersichtliche Planung der Touren und Arbeitsabläufe<br />

• Optimierter Personal- und Fahrzeugeinsatz<br />

• Absolut sichere und zuverlässige Informationsübermittlung<br />

zwischen Zentrale und Fahrzeugen<br />

• Jederzeit abrufbare aktuelle Daten (Zeiten, Kilometer etc.)<br />

• Kurzfristig durchführbare Nachkalkulationen<br />

• Abliefernachweise online abrufbar<br />

11


12<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> –<br />

Motor der Produktivität<br />

Alles im Blick –<br />

Grafi sche Fahrzeugeinsatzplanung<br />

Management-Informationen<br />

Handschriftlich geführte Fahrtenplanungen und Fahrzeugbelegungen<br />

sind auch im IT-Zeitalter in vielen Unternehmen eine<br />

bewährte Planungsmethode <strong>für</strong> eine sichere und zuverlässige<br />

Fuhrpark- und Auftragssteuerung. Aber selbst hier haben grafi<br />

sche Plantafeln bereits erfolgreich Einzug gehalten – erst recht,<br />

wenn sie Leitstandsfunktionalitäten haben und in Echtzeit mit<br />

SNC/Cargo synchronisiert werden können (siehe Abb. 7).<br />

In der Plantafel werden die Touren übersichtlich in grafi scher<br />

Form auf einem Zeitstrahl fahrzeuggenau dargestellt. Alle Aufträge<br />

können hier manuell per Drag & Drop verschoben oder<br />

anderen Fahrzeugen zugeordnet werden. Auch ist es möglich,<br />

die Dauer des Auftrags zu verändern. Die aktuellen Änderungen<br />

werden nach Bestätigung an die Datenbank zurückgegeben<br />

und dort verarbeitet.<br />

Weitere Funktionen dieses leistungsstarken Planungsmoduls<br />

sind:<br />

• Einfache Integration über Standardschnittstellen<br />

zu <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV<br />

• Optische Warnhinweise bei Überschreitung von<br />

Toleranzwerten in der Grafi k<br />

• Anzeigen von Auslastungen<br />

• Multiuserfähigkeit<br />

Schnittstellen/Anbindung<br />

Der Einsatz eines <strong>Transportmanagement</strong>-Systems führt<br />

besonders dann zu optimalen Ergebnissen, wenn Sie es mit<br />

den Systemen und Kommunikationsformen verbinden können,<br />

über die Sie bereits in Ihrem Unternehmen verfügen.<br />

In SNC/Cargo sind verschiedene Verknüpfungen bzw. Schnittstellen<br />

mit anderen Softwarelösungen möglich; dazu gehören<br />

beispielsweise:<br />

• Planungssysteme<br />

• Bordcomputer<br />

• Erfassung des Benzinverbrauchs (z. B. Shell-Abrechnung)<br />

• Wiegeeinrichtungen<br />

• ATLAS<br />

Abbildung 6: Tourenkontrolle<br />

Abbildung 7: Aktivität


EDI – Die elektronische<br />

Standardnachrichtenübermittlung<br />

Ob in Unternehmen mit eigenem Fuhrpark, in Speditionen oder<br />

bei Logistikdienstleistern – optimiertes <strong>Transportmanagement</strong><br />

und unternehmensübergreifende elektronische Kommunikation<br />

sind aus den Prozessen vieler Firmen nicht mehr wegzudenken.<br />

Datenschnittstellen zwischen den verschiedenen Applikationen<br />

der Unternehmen spielen dabei immer eine wichtige Rolle.<br />

Das EDI-Modul bietet Ihnen die Möglichkeit der elektronischen<br />

Standardnachrichtenübermittlung mit Ihren Kunden. Es umfasst<br />

die folgenden Funktionen:<br />

• EDI-Auftrags-Management<br />

• EDI-Berichte und -Übersichten<br />

• Übermittlung des Fahrtenbuches<br />

Das Modul unterstützt den Gebrauch der EAN-Bestimmung <strong>für</strong><br />

Standardtransportnachrichten. Verschiedene Nachrichtenarten<br />

(VDA, ODETTE, EDIFACT etc.) können in SNC/Cargo verarbeitet<br />

werden. Damit ermöglicht <strong>das</strong> Modul den fl exiblen Aufbau spezifi<br />

scher <strong>Lösung</strong>en – je nach technischen und organisatorischen<br />

Anforderungen der Kunden.<br />

Das EDI-Modul ist praktisch wartungsfrei. So hat beispielsweise<br />

<strong>das</strong> Update auf eine neue <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV Version<br />

keinen Einfl uss auf die Funktionalität der Schnittstellen. Bei<br />

Änderungen an internen Strukturen müssen nur die Extraktionsprogramme<br />

angepasst werden. Das vereinfacht die Pfl ege der<br />

vielfältigen Schnittstellen erheblich.<br />

13


14<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> –<br />

Motor der Produktivität<br />

Flexible Software <strong>für</strong> professionelle Lagerlogistik<br />

Speziallösung SNC/Logistics<br />

SIEVERS-SNC verfügt über eine mehr als zwanzigjährige internationale<br />

Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung<br />

leistungsfähiger Warenwirtschaftssysteme <strong>für</strong> den Logistikbereich.<br />

Allein die Speziallösung SNC/Logistics hat sich seitdem über<br />

150 Mal bewährt. Sie stellt eine integrierte Gesamtlösung <strong>für</strong><br />

alle Unternehmen dar, die zur Durchführung eines effi zienten<br />

Lagermanagements auf eine leistungsfähige Softwarelösung<br />

zurückgreifen wollen – sei es als Betreiber eines Lagerhauses,<br />

als Logistikdienstleister oder auch zur optimalen Verwaltung<br />

des selbstgenutzten Lagers.<br />

SNC/Logistics richtet sich damit an alle Unternehmen, die die<br />

Schwerpunkte ihres Lagermanagements in der optimierten<br />

Lagerplatzvergabe, der Wegeoptimierung und einer effi zienten<br />

Raumausnutzung sehen.<br />

Die bewährte Speziallösung stellt damit die drei wichtigsten<br />

Determinanten einer modernen Lagerverwaltung in den<br />

Mittelpunkt ihrer Planung – mit dem Ziel, eine deutliche<br />

Kostensenkung herbeizuführen.<br />

Das Spezial-Modul SNC/Logistics versetzt jeden<br />

Lagerhausbetreiber in die Lage,<br />

• <strong>das</strong> Lager dynamisch zu verwalten,<br />

• Kapazitäten optimal zu nutzen,<br />

• dem Kunden eine 24-h-Online-Anbindung zu ermöglichen,<br />

• die Kommissionierung beleglos durchzuführen und damit<br />

noch effi zienter zu gestalten,<br />

• alle anfallenden Kosten exakt zu bestimmen und<br />

zuzuordnen und damit dem Kunden insgesamt noch mehr<br />

Leistung anzubieten.


Das Unternehmen<br />

SIEVERS-SNC ist ein weit über die Grenzen Osnabrücks hinaus<br />

bekanntes IT Systemhaus, <strong>das</strong> seinen Kunden <strong>das</strong> gesamte<br />

Spektrum innovativer Netzwerksysteme und Infrastrukturlösungen<br />

inkl. Service und technischem Support bietet.<br />

Die Kernkompetenzen liegen dabei besonders in den Bereichen:<br />

Sicherheitskonzepte, Server- und Speicherkonzepte, Server-based<br />

Computing, Unifi ed Messaging, strukturierte Verkabelung und<br />

Funknetze.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Vertrieb und die Entwicklung<br />

anspruchsvoller kaufmännischer Softwarelösungen auf Basis von<br />

<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> NAV. Auf der Grundlage dieses ERP-Systems,<br />

<strong>das</strong> schon im Standard nahezu alle Anforderungen erfüllt,<br />

wurden in den letzten Jahren mehrere, bereits in einer Vielzahl<br />

von Projekten zum Einsatz gekommene Branchen- und Speziallösungen<br />

entwickelt: Lagerverwaltung, <strong>Transportmanagement</strong>,<br />

Auftragssteuerung, Controlling und Zeiterfassung.<br />

Abgerundet wird <strong>das</strong> breite Leistungsspektrum durch ein<br />

umfangreiches Service-Konzept:<br />

• Consulting/Projektplanung<br />

• Fernwartungs-Service<br />

• Outsourcing<br />

• Managed Services<br />

• Service Card<br />

• 24-Stunden-Service<br />

Das im Jahre 1989 gegründete Unternehmen beschäftigt über<br />

100 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz<br />

von mehr als 15 Mio. Euro.<br />

<strong>Microsoft</strong> Gold Certifi ed Partner<br />

Der Gold-Partner-Status wird von <strong>Microsoft</strong> nur denjenigen<br />

Systemhäusern verliehen, die sich durch außergewöhnlich hohe<br />

Beratungs- und Umsetzungsqualität in Bezug auf <strong>Microsoft</strong><br />

Technologien ausgezeichnet haben. Die permanente Überprüfung<br />

durch <strong>Microsoft</strong> sichert den Kunden ein auf höchstem<br />

Niveau gehaltenes IT-Know-how, modernste Produkte und<br />

damit umfassenden Investitionsschutz.<br />

Systemlösungen<br />

Das Logistik-Team von SIEVERS-SNC steht <strong>für</strong> ausgezeichnete<br />

Branchenkompetenz. Vom ersten Gespräch über die Anpassung<br />

der <strong>Lösung</strong> bis zur Inbetriebnahme stellen wir Ihnen ein Beratungsangebot<br />

zur Verfügung, <strong>das</strong> auf über 150 Logistikprojekten<br />

basiert und dessen Inhalt weit über die reine Softwareleistung<br />

hinausgeht:<br />

• Lasten-/Pfl ichtenhefterstellung<br />

• Projektierung Serverhardware, Datenbank und<br />

Datensicherungslösung<br />

• Datenfunk-Konzepte und Funkausleuchtung<br />

• Auswahl Barcoding-<strong>Lösung</strong>en<br />

• Hochverfügbarkeits- und Rechenzentrumslösungen<br />

Als Systemhaus mit über 20 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung<br />

bieten wir Ihnen die gesamtverantwortliche Realisierung<br />

aller Leistungen!<br />

Kontakt<br />

Haben Sie Fragen zu den in diesem Factsheet angesprochenen<br />

Themen? Möchten Sie Ihr <strong>Transportmanagement</strong> optimieren?<br />

Oder interessiert Sie ein anderer Bereich aus der Logistik? –<br />

Dann sprechen Sie uns an! Sie erreichen uns telefonisch unter<br />

0541/9493-311 oder per E-Mail unter cargo@sievers-group.com.<br />

Wir freuen uns auf ein unverbindliches Beratungsgespräch in<br />

Ihrem Unternehmen. Selbstverständlich stehen wir auch <strong>für</strong> eine<br />

erste Präsentation zur Verfügung.<br />

15


<strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> steht <strong>für</strong> integrierte, anpassungsfähige Unternehmenslösungen, die<br />

zur langfristigen Sicherung Ihres Erfolgs beitragen und Sie darin unterstützen, schnell<br />

fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. <strong>Microsoft</strong> <strong>Dynamics</strong> folgt in Design und<br />

Funktion den bekannten <strong>Microsoft</strong>-Standards und ist eng mit den <strong>Microsoft</strong>-Produkten<br />

verzahnt. Täglich anfallende Aufgaben und zentrale Geschäftsprozesse in den Bereichen<br />

Finanzmanagement, Customer Relationship Management und Supply Chain Management<br />

können durchgängig automatisiert und optimiert werden.<br />

Jetzt informieren unter www.sievers-group.com<br />

0541/9493-311 oder per E-Mail unter cargo@sievers-group.com.<br />

SIEVERS-SNC<br />

Computer & Software GmbH & Co. KG<br />

Ein Unternehmen der SIEVERS-GROUP<br />

Hans-Wunderlich-Straße 8 | 49078 Osnabrück<br />

Tel.: +49 (0) 541/9493-0 | Fax: +49 (0) 541/9493-250<br />

E-Mail: info@sievers-group.com | www.sievers-group.com<br />

© 2010 <strong>Microsoft</strong> Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Namen und Produkte anderer Firmen können eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechteinhaber sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!