12.07.2015 Aufrufe

Aestiva/5 MRI Gebrauchsanweisung—Teil 2 - aquis medica GmbH

Aestiva/5 MRI Gebrauchsanweisung—Teil 2 - aquis medica GmbH

Aestiva/5 MRI Gebrauchsanweisung—Teil 2 - aquis medica GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2/Reinigung und Sterilisationw WARNUNG Befolgen Sie die betreffenden Sicherheitsmaßnahmen:• Gebrauchsanweisung des Sterilisationsgerätes lesen.• Packungsbeilage und Hinweise auf dem Reinigungsmittelbehälter einesjeden Reinigungsmittels lesen.• Bedienungs- und Wartungsanweisung eines jeden Sterilisationsgerätes lesen.• Handschuhe und Schutzbrille tragen. Ein beschädigter O 2 -Sensor könnte undichtsein und Verbrennungen verursachen (enthält Natriumhydroxid).• Dämpfe/Gase nicht einatmen.w VORSICHTZur Vermeidung von Schäden:• Bei Fragen zu einem Reinigungsmittel, beziehen Sie sich auf die Herstellerdaten.• Keine organischen, halogenierten oder erdölhaltigen Lösungsmittel, Anästhetika,Glasreiniger, Aceton oder andere scharfe Reinigungsmittel verwenden.• Keine abrasiven Reinigungsmittel (wie z.B. Stahlwolle, Silberpolitur oderReinigungsmittel) verwenden.• Alle elektronischen Bauteile dürfen nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen.• Es darf keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangen.• Teile aus Synthesekautschuk nicht länger als 15 Minuten einweichen. Diese könntenquellen oder vorzeitig altern.• Nur gekennzeichnete Bauteile bei „134˚C“ autoklavieren.2Inhalt desKapitelsZusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2Patientensystem/Beatmungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2Überschussgas-Weiterleitungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3Reinigung und Sterilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-4Reinigen (mit Hand oder Maschine) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-4Autoklavieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-5Spezielle Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-7Patientensystem/Beatmungssystem demontieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8Absorberbehälter demontieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-11Überschussgas-Weiterleitungssystem demontieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-13Flow-Sensoren reinigen und desinfizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-14Reinigung und Sterilisation der optionalen CO 2 - Bypass-Eineit . . . . . . . . . . . . . . . . 2-161006-0841-000 2-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!