29.11.2012 Aufrufe

Das sicherste Kraftwerk der Welt. Ihr Strom ist sicher

Das sicherste Kraftwerk der Welt. Ihr Strom ist sicher

Das sicherste Kraftwerk der Welt. Ihr Strom ist sicher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

��������������������������������������������������<br />

���� ������� �������� ������������������������ �������<br />

����������������������������������������������������������<br />

��������������<br />

�������������������<br />

�����������������<br />

�������������������������������������������������<br />

���������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

������������������<br />

���������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������� ��� �


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Kapitel 1<br />

Grußworte<br />

5 . Grußwort <strong>der</strong> Min<strong>ist</strong>erpräsidentin des<br />

Fre<strong>ist</strong>aates Thüringen Chr<strong>ist</strong>ine Lieberknecht<br />

6 . Grußwort des Präsidenten des<br />

VDI Prof. Dr.-Ing. Bruno. O. Braun<br />

8 . Grußwort des Präsidenten <strong>der</strong> Ingenieurkammer<br />

Thüringen Prof. Dr.-Ing. Hans-Ulrich Mönning<br />

10 . Grußwort des Vorsitzenden des VDI Thüringer<br />

Bezirksvereins Dipl.-Phys. Michael Reuße<br />

Kapitel 2<br />

Gründung des Thüringer Bezirksvereins<br />

12 . Der Thüringer Bezirksverein deutscher Ingenieure<br />

Kapitel 3<br />

Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie<br />

Thüringens<br />

18 . Die Entwicklung von Carl Zeiss Jena<br />

22 . Die Thüringer Fahrzeugindustrie<br />

28 . Die Entwicklung des Werkzeugmaschinenbaues<br />

32 . Thüringen – Ein Kernland <strong>der</strong> deutschen<br />

Büromaschinenindustrie<br />

38 . Die Suhler Jagd- und Sportwaffenindustrie<br />

40 . Es werde Licht – Die Elektrifi zierung Thüringens<br />

44 . Schachtbau Nordhausen<br />

49 . Talsperren in Thüringen<br />

52 . Thüringer Textilindustrie<br />

56 . Von <strong>der</strong> Wasserkraft zur Mikroelektronik<br />

60 . Der Autobahnbau nach dem politischen<br />

Umbruch<br />

66 . Ingenieure als Dienstle<strong>ist</strong>er<br />

68 . SCHOTT in Jena<br />

Kapitel 4<br />

Hervorragende wiss.-techn.<br />

Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

72 . Prof. Dr.-Ing. Walther Bauersfeld<br />

74 . Professor Georg Schmidt<br />

76 . Impressum<br />

78 . Die Konstruktionssystematik<br />

82 . Internationales Wissenschaftliches Kolloquium<br />

<strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

Kapitel 5<br />

Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und<br />

Bezirksgruppen/Arbeitskreise<br />

88 . Der Thüringer Bezirksverein<br />

89 . VDI Bezirksgruppe Ilmenau/Meinigen<br />

90 . VDI Bezirksgruppe Erfurt<br />

90 . VDI Bezirksgruppe Schmalkalden und<br />

Arbeitskreis Technik und Bildung<br />

91 . VDI Arbeitskreis Werkstofftechnik<br />

92 . VDI Arbeitskreis Entwicklung, Konstruktion,<br />

Vertrieb - EKV<br />

94 . VDI Arbeitskreis För<strong>der</strong>technik, Materialfl uss,<br />

Log<strong>ist</strong>ik - FML<br />

96 . VDI Arbeitskreis Technische Gebäudeausrüstung/<br />

Umwelt<br />

98 . VDI Arbeitskreis Verfahrenstechnik Mitteldeutschland<br />

100 . VDI Arbeitskreis Ges. für Mess- und Automatisierungstechnik<br />

101 . VDI Arbeitskreis Mikrotechnik<br />

102 . VDI Arbeitskreis Bautechnik<br />

103 . VDI Arbeitskreis Produktionstechnik<br />

104 . VDI Arbeitskreis Fahrzeugtechnik<br />

106 . „sui Ilmenau“<br />

108 . Ingenieure – eine vom Aussterben bedrohte Art?<br />

Kapitel 6<br />

Die Wirtschaft braucht technische<br />

Bildung und Ingenieure<br />

112 . Die Anfänge Ingenieurtechnischer Bildung in<br />

Thüringen und <strong>der</strong>en Entwicklung<br />

120 . Derzeitige Situation und künftige Entwicklung in<br />

<strong>der</strong> Ingenieurausbildung<br />

124 . Bemühungen des VDI um die Ingenieurausbildung<br />

in Thüringen<br />

Kapitel 7<br />

Bildungswesen<br />

126 . Technische Universität Ilmenau<br />

128 . Friedrich-Schiller Universität Jena<br />

– Materialwissenschaft<br />

130 . Bauhaus-Universität Weimar<br />

132 . Fachhochschule Erfurt (FHE)<br />

134 . Fachhochschule Jena<br />

138 . Fachhochschule Nordhausen<br />

140 . Fachhochschule Schmalkalden<br />

141 . Staatliche Studienakademie Thüringen<br />

3<br />

Kapitel 1 - Grußworte


Wer von Manhattan nach Brooklyn möchte, kommt an Thüringen nicht vorbei. Denn mit <strong>der</strong> Brooklyn Bridge verbindet<br />

Ingenieurskunst aus Thüringen die beiden New Yorker Stadtteile. Konstruiert von Johann August Röbling aus Mühlhausen,<br />

gehört sie zu den bekanntesten Bauwerken <strong>der</strong> aufregenden US-Metropole. Und <strong>ist</strong> ein Beispiel dafür, dass die Arbeit von<br />

Thüringer Ingenieuren weltweit geschätzt wird. Mehr Informationen unter www.das-<strong>ist</strong>-thueringen.de.<br />

<strong>Das</strong> <strong>ist</strong> Thüringen.<br />

Die Brooklyn Bridge <strong>ist</strong> ein Wahrzeichen New Yorks. Und wurde von einem Thüringer konstruiert.


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Grußwort <strong>der</strong> Min<strong>ist</strong>erpräsidentin des<br />

Fre<strong>ist</strong>aates Thüringen Chr<strong>ist</strong>ine Lieberknecht<br />

Im Zeitalter des Klimaschutzes und <strong>der</strong> Nachhaltigkeit spielt die<br />

Suche nach ökologischen und zukunftsträchtigen Technologien eine<br />

immer größere Rolle. So auch in <strong>der</strong> Wirtschaftspolitik. Innovation <strong>ist</strong><br />

das Triebwerk <strong>der</strong> Industrie, des Wirtschaftswachstums und damit<br />

auch maßgebend für das Entstehen neuer Arbeitsplätze. Wie <strong>der</strong><br />

frühere deutsche Bundespräsident Roman Herzog schon sagte „Die<br />

Fähigkeit zur Innovation entscheidet über unser Schicksal.“.<br />

Sie, sehr geehrte Mitglie<strong>der</strong> des Vereins Deutscher Ingenieure, tragen<br />

nun schon seit 150 Jahren wesentlich zum Aufbau und zur Verbesserung<br />

des Industriestandorts Thüringen bei. Viele Ingenieurle<strong>ist</strong>ungen<br />

aus Thüringen waren die Basis für den hervorragenden Ruf, den das<br />

deutsche und damit auch das Thüringer Ingenieurwesen regional, national<br />

und sogar international genießt. Darauf können Sie stolz sein.<br />

Thüringen will zum „Grünen Motor“ Deutschlands werden. Die Kunststoffi ndustrie,<br />

die Optoelektronik, die Medientechnik, die Solarindustrie und die Medizintechnik<br />

sind Erfolgsbranchen in unserem Land. <strong>Das</strong> enorme Wirtschaftswachstum im Fre<strong>ist</strong>aat<br />

und die steigende Anzahl <strong>der</strong> Aufträge zeigen den Erfolg unserer Industrie.<br />

Thüringen befi ndet sich auf einem guten Kurs!<br />

Doch ohne Denker und Tüftler wäre daran nicht zu denken. Thüringen braucht<br />

auch weiterhin innovative Zukunftstechnologien. Diese können nur mit <strong>der</strong> Hilfe<br />

gut ausgebildeter Ingenieure entwickelt werden. Deshalb <strong>ist</strong> es umso wichtiger,<br />

das Thüringer Ingenieurwesen zu unterstützen und für dessen Image in <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

zu sorgen.<br />

Dieses Ziel verfolgt <strong>der</strong> Verein seit nunmehr 150 Jahren. Der Verein Deutscher Ingenieure<br />

unterstützt vor allem Bildung und Weiterbildung und schafft damit gute<br />

Voraussetzungen für eine <strong>sicher</strong>e Zukunft des Ingenieurwesens in unserem Land.<br />

Davon profi tieren durch bedeutende Thüringer Technologiestandorte wie Erfurt,<br />

Jena und Ilmenau.<br />

Großer Dank dafür gilt allen denen, die sich aktiv für das Thüringer Ingenieurwesen<br />

eingesetzt haben. Ich wünsche dem Verein Deutscher Ingenieure auch in <strong>der</strong><br />

Zukunft gute Ideen, Erfolg und Kreativität.<br />

Chr<strong>ist</strong>ine Lieberknecht<br />

Min<strong>ist</strong>erpräsidentin des Fre<strong>ist</strong>aates Thüringen<br />

5<br />

Kapitel 1 - Grußworte


6<br />

Kapitel 1 - Grußworte<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Grußwort von Prof. Dr.-Ing. Bruno O. Braun<br />

Präsident des VDI<br />

Ein „inniges Zusammenwirken <strong>der</strong> ge<strong>ist</strong>igen Kräfte deutscher Technik“<br />

war das Ziel, welches sich die 23 Ingenieure gesetzt hatten, die<br />

sich am 12. Mai 1856 in Alexisbad im Harz trafen, um den VDI zu<br />

gründen. Bereits wenige Jahre später, am 30. Juni 1861, wurde in<br />

Weimar im Beisein von mehr als 20 Ingenieuren mit dem Thüringer<br />

Bezirksverein die 9. regionale Glie<strong>der</strong>ung des VDI gegründet. Die<br />

ersten Versammlungen des neuen Bezirksvereins wurden abwechselnd<br />

in Halle, Weißenfels und Eisenach abgehalten. Der Mangel an<br />

einem festen Wohnsitz war <strong>der</strong> Entwicklung des Bezirksvereins nicht<br />

för<strong>der</strong>lich. Seine Mitglie<strong>der</strong>zahl, die 1867 auf 58 Mitglie<strong>der</strong> gestiegen<br />

war, nahm im Laufe <strong>der</strong> folgenden Jahre immer mehr ab. Erst als <strong>der</strong><br />

Verein in Halle seinen festen Sitz erhalten hatte und im Jahre 1872<br />

<strong>der</strong> Dampfkesselfabrikant Victor Lwowski in den Vorstand eintrat,<br />

blühte <strong>der</strong> Verein unter seiner tatkräftigen Führung auf.<br />

1898 hatte sich in Erfurt <strong>der</strong> Mittelthüringische Bezirksverein gegründet, <strong>der</strong> das<br />

eigentliche Thüringen umfasste. 1932 wurde beschlossen, diesem Bezirksverein<br />

den alten Namen Thüringer Bezirksverein zu überlassen und den neuen Namen<br />

Mitteldeutscher Bezirksverein Halle/Saale anzunehmen. 1945 wurde <strong>der</strong> VDI als<br />

Organisation von den Siegermächten des Krieges verboten. Während in den drei<br />

westlichen Besatzungszonen <strong>der</strong> VDI bereits 1947 wie<strong>der</strong> zugelassen wurde,<br />

blieb den Ingenieuren in <strong>der</strong> Sowjetischen Besatzungszone die Wie<strong>der</strong>gründung<br />

verwehrt. Doch schon bald nach <strong>der</strong> Wende im Frühjahr 1990 nahmen Ingenieure<br />

aus Weimar, Gera und Meinigen Kontakt mit dem Nordhessischen und dem<br />

Unterfränkischen Bezirksverein auf, um die Frage zu klären, ob und wie man einen<br />

Bezirksverein des VDI in <strong>der</strong> DDR gründen könne. Der negativen Antwort, dass<br />

dies offi ziell noch nicht möglich sei, zum Trotz bildeten sich in Thüringen VDI-<br />

Freundeskreise, die sich rasch vergrößerten. Als dann im Spätsommer 1990 klar<br />

wurde, dass die beiden deutschen Staaten sich vereinigen würden, wurde in Thüringen<br />

mit dem Aufbau eines eigenen Bezirksvereins begonnen. Am 1. Dezember<br />

1990 war es dann soweit, <strong>der</strong> Thüringer Bezirksverein wurde in Weimar gegründet<br />

und kehrte somit an seinen Ursprung zurück.<br />

Die wechselvolle Geschichte des Thüringer Bezirksvereins <strong>ist</strong> wie ein Spiegel <strong>der</strong><br />

<strong>Welt</strong>geschichte und des VDI insgesamt: Von Verän<strong>der</strong>ungen gezeichnet, aber<br />

ganz beson<strong>der</strong>s vom unbedingten Willen des Wie<strong>der</strong>auferstehens geprägt. Die<br />

ge<strong>ist</strong>igen Kräfte deutscher Technik zu vereinen, war <strong>der</strong> Leitsatz <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong> des<br />

VDI und wenn dieser Grundgedanke im Laufe <strong>der</strong> Zeit auch neue Dimensionen<br />

hinzugewonnen hat, so gilt <strong>der</strong> Kern auch noch heute für die Arbeit des VDI. Die<br />

Entwicklungen <strong>der</strong> Technik bringen immer größere Verantwortungen mit sich.<br />

Gerade deshalb <strong>ist</strong> es nicht nur unsere Aufgabe als Ingenieure, technische Visio-


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

nen zu verwirklichen, son<strong>der</strong>n auch den verantwortungsvollen Umgang mit ihnen<br />

zu vermitteln. Menschen an Technik heranzuführen, die Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Zukunft sinnvoll zu me<strong>ist</strong>ern und Bindeglied <strong>der</strong> ge<strong>ist</strong>igen Kräfte auch über Staatsgrenzen<br />

hinweg zu sein, sind heute mehr denn je Grundgedanken <strong>der</strong> Arbeit des<br />

Vereins Deutscher Ingenieure. Wichtige Hilfe bei dieser Aufgabe liefern – gerade<br />

vor Ort und nah am Menschen – die Bezirksvereine. <strong>Ihr</strong>e Arbeit macht den direkten<br />

und persönlichen Erfahrungsaustausch <strong>der</strong> Ingenieure aller technischen<br />

Fachgebiete eines regionalen Bereiches möglich; sie schaffen und pfl egen die<br />

unmittelbaren Kontakte zur Öffentlichkeit in Stadt und Land. Der Thüringer Bezirksverein<br />

le<strong>ist</strong>et hierzu von Beginn an wichtige und wertvolle Beiträge. Er bietet<br />

seinen Mitglie<strong>der</strong>n eine ge<strong>ist</strong>ige Heimat und <strong>ist</strong> mit seinen Aktivitäten immer nah<br />

am Mitbürger. Neben <strong>der</strong> rein fachlichen Arbeit und Mitglie<strong>der</strong>betreuung fühlt er<br />

sich seit je her beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Nachwuchsför<strong>der</strong>ung verpfl ichtet.<br />

<strong>Das</strong> Präsidium des Vereins Deutscher Ingenieure dankt dem Thüringer Bezirksverein<br />

sehr dafür, dass er sich seit 150 Jahren so aktiv und erfolgreich für die gemeinsamen<br />

Ziele eingesetzt hat. Wir wünschen ihm, seinem Vorstand und seinen<br />

Mitglie<strong>der</strong>n viel Glück und Erfolg für die kommenden Jahre, die für die Technik<br />

und die Ingenieure noch viele große Aufgaben bereithalten.<br />

Prof. Dr.-Ing. Bruno O. Braun<br />

7<br />

Kapitel 1 - Grußworte


8<br />

Gemeinsam für ein prosperierendes<br />

Ingenieurwesen in Thüringen<br />

Kapitel 1 - Grußworte<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Es <strong>ist</strong> schon etwas Beson<strong>der</strong>es, dass eine Institution wie <strong>der</strong> Verein<br />

Deutscher Ingenieure auf ein 150-jähriges Jubiläum erfolgreicher Arbeit<br />

im Dienste unserer Ingenieure zurückblicken kann. Er hat in dieser<br />

Zeit die beeindruckende Entwicklung <strong>der</strong> Technik in Deutschland<br />

seit seiner Gründung des Hauptvereins 1856 und 1861 des Thüringer<br />

VDI nicht nur begleitet, son<strong>der</strong>n war Impulsgeber für wesentliche<br />

technische Innovationen. Als Körperschaft öffentlichen Rechts gratuliert<br />

die Ingenieurkammer Thüringen, <strong>der</strong>en Gründung noch nicht<br />

einmal 20 Jahre zurückliegt, mit Respekt vor dieser Le<strong>ist</strong>ung des VDI,<br />

aber auch in dem Bewusstsein, dass gerade jetzt, wo durch „Bologna“<br />

die 111-jährige Erfolgsgeschichte des Diplom-Ingenieurs beendet<br />

werden soll, ein gemeinsames Engagement für die Qualitäts<strong>sicher</strong>ung<br />

<strong>der</strong> ingenieurtechnischen Hochburg Deutschland notwendig <strong>ist</strong>.<br />

Wir müssen <strong>der</strong> Verlagerung berufl icher Schwerpunkte aus den wertschöpfenden<br />

Fel<strong>der</strong>n in konsumierende Bereiche, nicht nur aus dem demografi schen Erfor<strong>der</strong>nis<br />

eines gerade für Thüringen dramatischen Bevölkerungsrückgangs, Einhalt<br />

gebieten, son<strong>der</strong>n insbeson<strong>der</strong>e auch, um die Basis unserer wirtschaftlichen<br />

Triebkräfte zu erhalten. Aus <strong>der</strong> Sicht unserer Mitglie<strong>der</strong>struktur ergibt sich die<br />

Notwendigkeit, uns nicht nur intern, son<strong>der</strong>n auch landesweit zu vernetzen. Da<br />

<strong>der</strong> VDI die gesamte Palette des Ingenieurwesens abdeckt, erschließen sich daraus<br />

für die Ingenieurkammer Thüringen wertvolle Ergänzungen, gerade für solche<br />

Disziplinen, die im freiberufl ichen Ingenieurbereich unserer Mitglie<strong>der</strong> nicht vertreten<br />

sind. Der ingenieurtechnische Dienstle<strong>ist</strong>ungs- und Technologietransfer hat<br />

bekanntlich eine große Hebelwirkung, benötigt aber eine funktionierende politische<br />

Flankierung und angemessene Anschubfi nanzierungen, insbeson<strong>der</strong>e wenn<br />

internationale Märkte erschlossen werden.<br />

Wir setzen auf eine Zusammenarbeit mit dem VDI, wenn es um die notwendige<br />

Verbesserung des öffentlichen Meinungsbildes und die Korrektur einer ungerechtfertigten<br />

Technikfeindlichkeit geht. Gerade jetzt, mit dem aktuellen Eindruck <strong>der</strong><br />

Atomkatastrophe, muss das technisch Machbare mit dem öffentlichen Risiko und<br />

gegebenenfalls Einschränkungen auf an<strong>der</strong>em Gebiet, wenn es um alternative<br />

Energiequellen geht, nicht nur bewusst gemacht werden, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Ingenieurverstand<br />

in den Dienst dieser wichtigen Herausfor<strong>der</strong>ung gestellt werden. Wir<br />

plädieren für eine komplexe Ingenieurbetrachtung, die alle Vor- und Nachteile in<br />

die Überlegungen einbezieht und wenden uns gegen ein „weiter so“. Kernkraftwerke<br />

entziehen sich einer stat<strong>ist</strong>ischen Folgeabschätzung, weil <strong>der</strong> schlimmste<br />

mögliche Versagensfall niemals auszuschließen <strong>ist</strong>. Darin unterscheiden sie sich<br />

von allen an<strong>der</strong>en baulichen und ingenieurtechnischen Konstruktionen bzw. Lö-


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

sungen, die auch im Falle ihres Versagens noch ein beherrschbares Katastrophenszenario<br />

ermöglichen.<br />

Selbst wenn außerhalb Deutschlands weiterhin Atomtechnologien eingesetzt<br />

werden, bleibt für uns die <strong>sicher</strong>e Gewissheit, dass ein Störfall im eigenen Land<br />

nicht zu unbewohnbaren Regionen, wie wir sie in Tschernobyl haben, führt. Diesen<br />

Konfl ikt in den nächsten Jahren zu lösen <strong>ist</strong> eine anspruchsvolle Aufgabe, die<br />

unseren Mitglie<strong>der</strong>n in Verantwortung auferlegt <strong>ist</strong>. Wir unterstützen die von <strong>der</strong><br />

Landesregierung eingeleitete Initiative, Thüringen zum grünen Motor auszubauen,<br />

wobei ein intelligenter und ausgewogener Energiemix bei den erneuerbaren<br />

Energien zielführend <strong>ist</strong>.<br />

Der von Min<strong>ist</strong>er Reinholz propagierte Weg einer Teilenergiegewinnung aus<br />

Biomasse mit Grundlasteigenschaften <strong>ist</strong> eine interessante Komponente <strong>der</strong><br />

Basisversorgung. Dazu zählen aber auch, neben dem zwischenzeitlich etablierten<br />

Einsatz von Photovoltaik- und Windkraftanlagen, die für Thüringen naturgegebene<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Energiegewinnung aus Wasserkraft, Konzepte zur dezentralen<br />

Energieversorgung, die eine regionale Autarkie gewährle<strong>ist</strong>en können, und last<br />

but not least die Geothermie. Ein Vorteil <strong>der</strong> Nutzung <strong>der</strong> regenerativen Energie<br />

Erdwärme besteht darin, dass sowohl ein Heizen und Kühlen, eine Erzeugung von<br />

elektrischem <strong>Strom</strong>, als auch eine Kraft-Wärme-Kopplung möglich sind. Weiterhin<br />

erfolgt, beispielsweise im Vergleich zur Errichtung von Windparks, eine geringere<br />

Beanspruchung <strong>der</strong> Kulturlandschaft des Fre<strong>ist</strong>aates Thüringen.<br />

Die für eine Entscheidung <strong>der</strong> Landesregierung vorbereitete Internationale Bauausstellung<br />

(IBA) wird sich auch mit solchen Konzepten befassen, die wir gemeinsam<br />

in den nächsten 10 bis 15 Jahren erproben werden.<br />

Insoweit freuen wir uns auf diese gemeinsame Perspektive weiterer interessanter<br />

Ingenieuraufgaben für Thüringen mit Ausstrahlung in an<strong>der</strong>e Bundeslän<strong>der</strong><br />

und ins Ausland und sind überzeugt, dass <strong>der</strong> VDI in seiner langen Tradition auch<br />

künftig das Ingenieurwesen för<strong>der</strong>t. Die Ingenieurkammer Thüringen wird dabei<br />

ein konstruktiver Partner sein.<br />

Prof. Dr.-Ing. Hans-Ulrich Mönnig<br />

Präsident <strong>der</strong> Ingenieurkammer Thüringen<br />

9<br />

Kapitel 1 - Grußworte


10<br />

150 Jahre Verein <strong>der</strong> Ingenieure<br />

in Thüringen<br />

Kapitel 1 - Grußworte<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Vor 150 Jahren traf sich eine kleine Gruppe Ingenieure in Weimar, um<br />

den Thüringer Bezirksverein des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI)<br />

zu gründen. Welch ein vermessenes Unterfangen! Thüringen stand<br />

erst am Beginn <strong>der</strong> Industrialisierung und wurde gerade durch erste<br />

Eisenbahnlinien erschlossen. <strong>Das</strong> Land bestand aus einer Vielzahl<br />

kleiner Fürstentümer zwischen Sachsen und Hessen, Preußen und<br />

Bayern. Doch <strong>der</strong> Wille zum Aufbruch war offensichtlich groß, hatte<br />

sich doch zwei Jahre zuvor erst <strong>der</strong> VDI gegründet und kämpfte nun<br />

für die Anerkennung des Berufsstandes und seiner Le<strong>ist</strong>ungen.<br />

Die weitere Geschichte des Bezirksvereins und <strong>der</strong> Thüringer Ingenieure<br />

<strong>ist</strong> auf den folgenden Seiten nachzulesen. Diese Festschrift kann<br />

die Entwicklung nur schlaglichtartig erhellen und einzelne, wichtige<br />

Momente herausheben. Der Bezirksverein verdankt sein Wissen um<br />

diese Geschichte, so bruchstückhaft es auch noch sein mag, dem engagierten<br />

Wirken seiner Mitglie<strong>der</strong>, die in zeitrauben<strong>der</strong> ehrenamtlicher Arbeit über mehrere<br />

Jahre recherchiert und dokumentiert haben, was aus den vergilbten Jahrgängen<br />

des VDI-Journals und vielen an<strong>der</strong>en zeitgenössischen Quellen zu entnehmen<br />

war. Beson<strong>der</strong>s <strong>ist</strong> dabei die Le<strong>ist</strong>ung des Festschrift - Komitees unter dem Vorsitz<br />

<strong>der</strong> Herren Prof. Dr.-Ing. Schorcht und Prof. Dr.-Ing. Knedlik hervorzuheben, das<br />

mit seinen Autoren wesentliche Beiträge verfasste und an<strong>der</strong>e Autoren mit in das<br />

Boot holte, um die Wirkungen <strong>der</strong> Ingenieure in <strong>der</strong> ganzen Breite ihres Wirkens in<br />

<strong>der</strong> Thüringer Wirtschaft und Verwaltungen darzustellen. Dabei <strong>ist</strong> auch zu betonen,<br />

dass die jeweiligen Autoren eigenständig zu Wort kommen und diese Schrift<br />

somit die Breite <strong>der</strong> Auffassungen dokumentiert.<br />

Nach dem Nie<strong>der</strong>gang des VDI in Nazideutschland und dem Verbot durch die<br />

Alliierten nach dem Krieg erfolgte dann in den letzten Tagen <strong>der</strong> DDR die Neugründung<br />

des VDI, die bald in die jetzt prägenden Strukturen <strong>der</strong> Landesverbände<br />

und Bezirksvereine mündete. Ehemalige Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> „Kammer <strong>der</strong> Technik“<br />

<strong>der</strong> DDR zählten zu den Grün<strong>der</strong>n, und viele entschlossen sich, den weiteren<br />

Weg mit dem VDI gemeinsam zu gehen. Der VDI und auch sein Thüringer Bezirksverein<br />

wuchsen in den letzten Jahren beständig und zählen heute durch die<br />

Kompetenz und Anzahl seiner Mitglie<strong>der</strong> zu den wichtigsten Ansprechpartnern in<br />

Fragen <strong>der</strong> Technik.<br />

Seit den Gründungstagen des Bezirksvereins <strong>ist</strong> <strong>der</strong> technische Fortschritt eine<br />

Grundlage und wesentliches Element <strong>der</strong> demokratischen Gesellschaft geworden.<br />

Wir stoßen an immer neue Grenzen, die als Herausfor<strong>der</strong>ung für die Ingenieure im<br />

Land angenommen und schöpferisch überwunden werden wollen. Die Sicherung<br />

<strong>der</strong> risikoarmen und nachhaltigen Bereitstellung von Energie, die individuelle<br />

Elektromobilität, die Anpassung <strong>der</strong> Infrastrukturen und <strong>der</strong> <strong>Das</strong>einsvorsorge an


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

die älter und geringer werdende Bevölkerung in ländlichen Räumen sind solche<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen, um nur einige aktuelle Diskussionen aufzugreifen.<br />

Welche Verantwortung trägt <strong>der</strong> einzelne Ingenieur für die Ergebnisse seiner<br />

Arbeit? Sollte alles Machbare auch realisiert werden? Auch die Diskussion um<br />

gesellschaftliche Verantwortung und ethische Prinzipien <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> Ingenieure<br />

prägen diese Organisation. Der VDI steht mitten in dieser Gesellschaft und <strong>ist</strong><br />

unverzichtbar geworden.<br />

Dabei setzt sich <strong>der</strong> VDI seit längerem mit dem Image des Ingenieurberufs auseinan<strong>der</strong>.<br />

Vor allem gilt es, die Jugend von den kreativen Potentialen des Ingenieurs<br />

zu überzeugen und für eine Ausbildung in den MINT – Fächern zu gewinnen.<br />

Dabei geht es natürlich nicht nur darum, Möglichkeiten <strong>der</strong> Selbstverwirklichung<br />

in den oftmals in <strong>der</strong> Schule kaum erklärten technischen Bereichen aufzuzeigen,<br />

son<strong>der</strong>n wir nehmen auch Verantwortung für die Erhaltung <strong>der</strong> wirtschaftlichen<br />

Le<strong>ist</strong>ungs- und Wettbewerbsfähigkeit <strong>der</strong> Thüringer Wirtschaft angesichts dramatischer<br />

demografi scher Verän<strong>der</strong>ungen wahr. Hierbei setzen wir auf das Zusammenwirken<br />

mit den technischen Hochschulen des Landes, <strong>der</strong> Wirtschaft selbst<br />

und natürlich auch mit den freiberufl ichen Ingenieuren und <strong>der</strong>en Kammer und<br />

Organisationen, um dieses Gewicht in politische Entscheidungsprozesse einzubringen.<br />

Natürlich wollen wir auch künftig das Ingenieurwesen voranbringen, entsprechende<br />

Politikfel<strong>der</strong> erfolgreich mitgestalten und unsere Vorschläge einbringen. Dabei<br />

lassen wir uns gern leiten von einem Spruch von Ernst Abbe über die erfolgreiche<br />

Arbeit eines (praktischen) Physikers, <strong>der</strong> <strong>sicher</strong> heute für die Ingenieure gilt:<br />

„Zu einem Physiker in <strong>der</strong> Praxis gehören zweierlei: Erstens, dass <strong>der</strong> Betreffende<br />

selbständig arbeiten, sich selbst Aufgaben stellen und die Hilfsmittel für ihre Bearbeitung<br />

sich selbst zurechtmachen könne. Mit überlieferten Regeln und Anweisungen<br />

<strong>ist</strong> nicht weit zu kommen, die Aufgaben sind zu mannigfaltig und werden<br />

fortwährend an<strong>der</strong>e. Zweitens, eine lebendige Fühlung mit <strong>der</strong> Praxis, die natürlich<br />

nur in einer längeren Erfahrung erworben werden kann. Man muss wissen,<br />

welche Mittel die Technik zur Verfügung hat, um das zu erreichen, was die Theorie<br />

als möglich erwe<strong>ist</strong>; was man <strong>der</strong> Technik zutrauen kann und was nicht.“<br />

Dipl.-Phys. Michael Reuße<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> Bezirksveren Thüringen<br />

11<br />

Kapitel 1 - Grußworte


12<br />

Wie alles begann<br />

Wer sich mit dem Thüringer Bezirksverein des VDI beschäftigt,<br />

muss auch dessen Geschichte kennen. In den letzten 150 Jahren<br />

erlebte <strong>der</strong> Verein viele technische Innovationen, politische<br />

Entwicklungen und mancherlei Turbulenzen. All das werden Sie<br />

auch in dieser Festschrift nachlesen. In dem folgenden Beitrag<br />

geht es um die Gründung und die Anfangszeit des Thüringischen<br />

Bezirksvereins.<br />

Bei diesem Vorhaben handelt es sich um keine leichte Aufgabe,<br />

denn was von <strong>der</strong> Gründung des Bezirksvereins überliefert wurde,<br />

<strong>ist</strong> lei<strong>der</strong> sachlich sehr knapp gehalten. Somit bleiben tiefere<br />

Einblicke in das damalige Geschehen verwehrt. <strong>Das</strong> hatte schon<br />

1897 <strong>der</strong> damalige Vereinsvorsitzende Schreyer bedauert: „...Ich<br />

bin lei<strong>der</strong> nicht in <strong>der</strong> Lage, Ihnen über die Grün<strong>der</strong>, die Verhältnisse,<br />

die zur Gründung führten, und die damaligen Verhältnisse <strong>der</strong><br />

Stadt Halle ein genaues Bild zu geben...“<br />

Die Situation heute <strong>ist</strong> nicht an<strong>der</strong>s, zumal außer den spärlichen,<br />

z.T. sogar lückenhaften Mitteilungen in <strong>der</strong> Vereinszeitschrift<br />

auch im Archiv des Hauptvereins in Düsseldorf keinerlei<br />

einschlägige Akten vorhanden sind. Erhalten geblieben <strong>ist</strong> das<br />

offi zielle Gründungsdokument, aus dem ein Auszug im Bild 1<br />

dargestellt <strong>ist</strong>.<br />

Auszug<br />

aus dem Protokoll <strong>der</strong> constituirenden Versammlung<br />

des<br />

Thüringischen Bezirksvereins deutscher Ingenieure.<br />

Verhandelt, Weimar, den 30. Juni 1861<br />

„Die Unterzeichneten vereinigen sich zu einem thüringischen<br />

Bezirksvereine im Anschluß an den Verein deutscher Ingenieure,<br />

indem sie damit zugleich, so weit solches noch nicht<br />

geschehen, als Mitglie<strong>der</strong> dem Hauptvereine beitreten.<br />

- Weimar, den 30. Juni 1861“<br />

(aus Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure, Band V (1861),<br />

Heft 9, S. 209/210.)<br />

Bild 1: Auszug aus dem Gründungsprotokoll des Thüringischen<br />

Bezirksvereins<br />

Dieses Dokument <strong>ist</strong> sozusagen <strong>der</strong> Grundstein unserer langen<br />

Vereinsgeschichte, die vor 150 Jahren ihren Lauf nahm. Als Initiator<br />

<strong>der</strong> Gründung gilt <strong>der</strong> Weißenfelser Civil-Ingenieur Friedrich<br />

Neumann, <strong>der</strong> einen Kongress zur Gründung des Vereins<br />

organisierte. Es folgten gut 20 Teilnehmer aus den thüringischen<br />

Residenzen Weimar, Gera, Gotha und Meiningen sowie<br />

<strong>der</strong> preußischen Provinz Sachsen incl. des Herzogtums Anhalt<br />

dieser Einladung. Sie kamen eigens hierfür nach Weimar. Mit ihren<br />

Unterschriften wurde schließlich <strong>der</strong> erste Bezirksverein in<br />

Thüringen ins Leben gerufen.<br />

Kapitel 2 – Gründung des Thüringer Bezirksvereins<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Der Thüringer Bezirksverein deutscher Ingenieure<br />

Prof. Dr.-Ing. Manfred Engshuber,<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jürgen Schorcht<br />

Damit erklärten sich die Mitglie<strong>der</strong> den Zielen des Hauptvereins<br />

zur För<strong>der</strong>ung und zum Austausch technisch-wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse sowie vor allem auch zur Vertretung ihrer berufsständischen<br />

Interessen verpfl ichtet.<br />

Dem Gründungskongress war im April 1861 in Weißenfels ein<br />

vorbereitendes Gespräch zwischen Friedrich Neumann und<br />

dem Gothaer Eisenbahn-Inspektor Roth vorausgegangen. Man<br />

vermutet heute, dass man einen Bezirksverein gründen wollte,<br />

<strong>der</strong> sowohl die Thüringer Staaten als auch den südlichen Teil<br />

<strong>der</strong> preußischen Provinz Sachsen mit den Regierungsbezirken<br />

Merseburg und Erfurt umfasst. Beide Gebiete waren ohnehin<br />

Flickenteppiche und gegenseitig verzahnt. In ihrer Gesamtheit<br />

präsentierten sie sich jedoch als geschlossenes Territorium, dessen<br />

Grenze weitgehend <strong>der</strong> des heutigen Fre<strong>ist</strong>aates Thüringen<br />

entsprach (ohne Coburg), erweitert im nördlichen und nordöstlichen<br />

Gebiet rund um Halle und Mansfeld bis an die Grenze des<br />

damaligen Fürstentums Anhalt. <strong>Das</strong> etwa entsprach dem beanspruchten<br />

Einzugsgebiet des Thüringer Bezirksvereins, ohne jedoch<br />

im Statut verankert zu sein. Offensichtlich war das vorher<br />

auch mit dem ein Jahr später gegründeten Sachsen-Anhaltinischen<br />

Bezirksverein abgesprochen.<br />

Dieser Zusammenschluss machte <strong>sicher</strong> schon deshalb Sinn,<br />

weil beide Territorien beileibe nicht zu den industriellen<br />

Schwergewichten Deutschlands zählten und deshalb zumindest<br />

anfänglich überhaupt nur auf wenige potentielle Vereinsmitglie<strong>der</strong><br />

gebaut werden konnte.<br />

<strong>Das</strong>s von den beiden Initiatoren Weimar als Gründungsort ausgewählt<br />

worden war, hatte zumindest zwei gewichtige sachliche<br />

Gründe. So bestand seit 1847 eine durchgehende Bahnlinie<br />

von Halle nach Eisenach. Die Teilnehmer konnten folglich bequem<br />

anreisen und waren nicht, wie die Grün<strong>der</strong> des Hauptvereins<br />

1856, darauf angewiesen, unterwegs noch auf ein Pferdegespann<br />

umzusteigen, da <strong>der</strong> VDI-Gründungsort Alexisbad erst<br />

seit 1888 Haltepunkt <strong>der</strong> Selketalbahn war.<br />

Ein weiterer Aspekt war, dass von Mitte Juni bis Mitte Juli 1861<br />

die II. Thüringische Gewerbeausstellung in Weimar stattfand.<br />

Diese genoss seinerzeit deutschlandweit hohes Ansehen. Ca.<br />

1.100 Aussteller hatten sich eingefunden, und 35.000 Besucher<br />

waren am Ende gezählt worden. Und wie es <strong>der</strong> Zufall so wollte,<br />

hatte Ernst Kohl, seines Zeichens Baume<strong>ist</strong>er und Abteilungs-<br />

Ingenieur <strong>der</strong> thüringischen Eisenbahn in Weimar und damit<br />

Amtskollege von Eisenbahn-Inspektor Roth, die Oberleitung<br />

des Ausstellungskomitees. Eisenbahn-Inspektor Roth dürfte hier<br />

die nötige Verbindung hergestellt haben. Da die Gewerbeausstellung<br />

im Schießhaus, einem renommierten Bau des Weimarer<br />

Büchsenvereins, stattfand, <strong>ist</strong> wohl anzunehmen, dass auch<br />

die Gründungsversammlung dort stattgefunden hat (Bild 2).<br />

Und <strong>der</strong> Gründungstermin war folglich exakt auf die Mitte des<br />

Ausstellungszeitraums angesetzt. Ernst Kohl wurde auch in den<br />

ersten Vorstand des Bezirksvereins gewählt. Erstaunlicherweise


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

hatte die lokale Presse von diesem Ereignis nicht die geringste<br />

Notiz genommen. Auch an<strong>der</strong>e Werbeaktionen waren offenbar<br />

nicht vorgesehen.<br />

<strong>Das</strong> dem Gründungskongress als Entwurf vorgelegte Statut –<br />

von 27 Paragrafen sind hier die beiden ersten aufgeführt – wurde<br />

angenommen (Bild 3). Auffällig <strong>ist</strong> <strong>der</strong> bereits genannte Verzicht<br />

auf eine Gebietsabgrenzung im Sinne des Bezirksvereins<br />

und dass vor allem die Zusammenlegung <strong>der</strong> thüringischen<br />

Territorien mit den preußischen Gebieten um Erfurt, Schmalkalden,<br />

Halle, Nordhausen, Eisleben stillschweigend übergangen<br />

worden war.<br />

Daraufhin erfolgte die Wahl des fünfköpfi gen Vorstandes für<br />

das erste Vereinsjahr. Als Vorsitzen<strong>der</strong> fungierte demnach <strong>der</strong><br />

Civil-Ingenieur Friedrich Neumann aus Weißenfels.<br />

Statut<br />

des<br />

T h ü r i n g i s c h e n B e z i r k s v e r e i n e s<br />

1. Zweck des Vereines.<br />

§ 1. Der thüringische Bezirksverein deutscher Ingenieure<br />

bezweckt die Durchführung <strong>der</strong> Tendenzen<br />

des Hauptvereines.<br />

§ 2. Der Verein wirkt zur Erreichung seiner Zwecke<br />

a) durch Verbindung mit dem Hauptvereine,<br />

b) durch Zusammenkünfte.<br />

...<br />

Bild 3: Auszug aus dem Statut des Bezirksvereins<br />

Die erste reguläre Sitzung fand am 11. August 1861 in Weißenfels<br />

statt. Vor nunmehr schon 25 Mitglie<strong>der</strong>n referierte Herr<br />

Friedrich über gepresste Braunkohle.<br />

Bild 2: <strong>Das</strong> 1808 eingeweihte Schießhaus in Weimar<br />

Je eine Sitzung fand 1862 in Zeitz und Weimar statt. Auf <strong>der</strong><br />

letztgenannten waren zwei Gruppen gebildet worden: Eine<br />

westliche längs <strong>der</strong> Bahnstrecke Weimar–Eisenach und eine<br />

östliche analog von Halle nach Gera. Die Anzahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong><br />

war für das ausgedehnte Terrain nach wie vor zu gering (Mitte<br />

1983: 33 Mitglie<strong>der</strong>), so dass sich ein solches Splitting angeboten<br />

hatte. Ob es überhaupt zum Tragen kam, <strong>ist</strong> nicht erkennbar.<br />

<strong>Das</strong> Jahr darauf (1864) soll noch eine dritte Gruppe für Halle<br />

gebildet worden sein.<br />

Ein Höhepunkt war zweifellos, dass Mitte 1862 <strong>der</strong> Hauptvorstand<br />

des VDI seine 5. Jahrestagung in Eisenach abhielt. U.a.<br />

referierte dort Ernst Kohl vom Vorstand des Thüringischen Bezirksvereins<br />

aus dem Stegreif über die hiesige Industrie, die sich<br />

allenfalls gerade im Aufbruch befand. Überdies befasste sich<br />

<strong>der</strong> Schuldirektor Kehr, Waltershausen, in seinem (Plenar-)Vortrag<br />

mit <strong>der</strong> in Ruhla ansässigen Herstellung von Meerschaumpfeifen.<br />

Für die Jahre 1863 und 1864 war Neumann als Vorsitzen<strong>der</strong> wie<strong>der</strong>gewählt<br />

worden. Aber es wurde auch über ein ernstes Zerwürfnis<br />

innerhalb des Vorstandes, die Auslegung <strong>der</strong> Statuten<br />

betreffend, berichtet. Sie bewogen Neumann, seinen Posten<br />

zur Verfügung zu stellen. Schließlich übernahm kurz danach <strong>der</strong><br />

Bergingenieur R. Jacobi aus Halle den Vorsitz.<br />

Vermutlich fanden 1864 sechs Tagungen statt, davon fünf in<br />

Halle und eine weitere in Weimar. Unter Jacobis Vorsitz war<br />

auch die Vortragstätigkeit reger geworden. Solche über Brikettieren,<br />

Nasspressen und Schwelen von Braunkohle, chinesisches<br />

Steppengras, Kesselexplosionen, Einführung des metrischen<br />

Systems für Gas- und Wasserrohre, Guano, Substitution<br />

von Kupfer-Rohren durch solche aus Gusseisen sind 1864 und<br />

1865 protokollarisch vermerkt.<br />

Kapitel 2 – Gründung des Thüringer Bezirksvereins<br />

13


14<br />

Vermutlich hatte 1864 <strong>der</strong> Thüringische Bezirksverein mit 49<br />

Mitglie<strong>der</strong>n sein vorläufi ges Maximum erreicht.<br />

Die 1860er Jahre waren von <strong>der</strong> Bismarck’schen Blut- und Eisen-<br />

Politik geprägt. Wegen des Bru<strong>der</strong>krieges gegen Österreich<br />

(1866) hatte <strong>der</strong> Bezirksverein von 1866 bis 1869 seine Tätigkeit<br />

stark gedrosselt. Daran konnte auch <strong>der</strong> inzwischen gewählte<br />

neue Vorsitzende Dr. Emil Perels, Ingenieur und Dozent an <strong>der</strong><br />

Universität Halle, nichts än<strong>der</strong>n.<br />

Am Rande sei vermerkt, dass Preußen bei Königgrätz einen<br />

überragenden Sieg gegen das zahlenmäßig überlegene Österreich<br />

errungen hatte, und das vor allem aufgrund <strong>der</strong> konsequenten<br />

Nutzung ingenieurtechnischer Spitzenle<strong>ist</strong>ungen. So<br />

sorgte die Eisenbahn für schnellen Truppentransport und Nachschub.<br />

Die Telegrafenverbindungen, eigentlich ursprünglich für<br />

die Börsen entwickelt, ermöglichten eine schnelle Nachrichten-<br />

und Befehlsübermittlung. Und schließlich war das preußische<br />

Heer mit einigen tausend Zündnadelgewehren, eine Erfi ndung<br />

des Johann Nikolaus von Dreyse aus dem damals preußischen<br />

Sömmerda, ausgerüstet. Sie waren den Vor<strong>der</strong>la<strong>der</strong>n sowohl<br />

in Schussfolge, Zielgenauigkeit und Reichweite deutlich überlegen.<br />

Dem hatte insgesamt das österreichische Militär nichts<br />

Ebenbürtiges entgegenzusetzen. Österreich verließ daraufhin<br />

den Deutschen Bund, und Bismarck sah sich seinem Ziel eines<br />

kleindeutschen Nationalstaates schon sehr nahe.<br />

Noch im Jahr 1870 übernahm <strong>der</strong> Hallenser Civil-Ingenieur<br />

Bernhard Salbach den Vorsitz des Vereins, übergab ihn aber<br />

kommissarisch an Franz Bolte, Direktor <strong>der</strong> Halle’schen Actien-<br />

Zuckersie<strong>der</strong>ei. Vermutlich war Salbach anlässlich des deutschfranzösischen<br />

Krieges rekrutiert worden, kehrte aber auch nicht<br />

wie<strong>der</strong> zurück.<br />

<strong>Das</strong> wie<strong>der</strong>um veranlasste Franz Bolte, am 9. März 1872 zur Jahresversammlung<br />

einzuladen, um zunächst den vakanten Vorsitz<br />

des Bezirksvereins zu wählen. Er war <strong>der</strong> einzige Teilnehmer dieses<br />

denkwürdigen Wahlaktes; von den restlichen 35 hatte keiner<br />

den Weg nach Halle gefunden.<br />

Zieht man ein Fazit dieses ersten Jahrzehnts, so hatte <strong>der</strong> Thüringische<br />

Bezirksverein vier preußische Untertanen als Vorsitzende,<br />

davon allein drei aus Halle. Diese preußische Dominanz<br />

zeigte sich auch in <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Tagungsorte. Aus den Berichten<br />

geht hervor, dass <strong>der</strong> Verein 15 Vortragsveranstaltungen<br />

abhielt; 13 davon in Halle sowie Weißenfels und Zeitz. In Weimar<br />

tagte <strong>der</strong> Bezirksverein zweimal, 1862 sowie 1864 letztmalig<br />

überhaupt in Thüringen.<br />

Wenn man bedenkt, dass unter den 36 Mitglie<strong>der</strong>n lediglich ein<br />

einziger Thüringer war, dann war das Experiment <strong>der</strong> Gründung<br />

aus Thüringer Sicht gescheitert.<br />

Kapitel 2 – Gründung des Thüringer Bezirksvereins<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Vom Wie<strong>der</strong>aufl eben<br />

bis zur Jahrhun<strong>der</strong>twende<br />

Franz Bolte jedoch resignierte nicht. Er ergriff den Strohhalm,<br />

den das Statut im § 19 anbot (Bild 4). Danach war für Wahlen<br />

die absolute Mehrheit <strong>der</strong> anwesenden Stimmberechtigten<br />

ausschlaggebend. Unter Beachtung aller Formalitäten kandidierte<br />

er selbst für den Vorsitz und gewann erwartungsgemäß<br />

die Wahl einstimmig. Husarenstreich hin, Husarenstreich her; es<br />

ging alles mit rechten Dingen zu.<br />

§ 19. Sämmtliche Wahlen und Abstimmungen geschehen durch<br />

absolute Majorität <strong>der</strong> Stimmenden, nur bei Anträgen auf Auflösung<br />

des Vereines sind die Stimmen von 2/3 <strong>der</strong> Vereinsmitglie<strong>der</strong><br />

Bedingung.<br />

Bild 4: Wahlbestimmungen des Thüringischen Bezirksvereins<br />

gemäß § 19<br />

Franz Bolte reichte das jedoch nicht. Vielmehr warb er im gleichen<br />

Jahr noch rund 20 neue Mitglie<strong>der</strong> und versammelte einige<br />

Mitstreiter um sich, die bereit waren, sich für den VDI zu<br />

engagieren.<br />

Die herausragendste Persönlichkeit unter den neuen Mitglie<strong>der</strong>n<br />

war Victor Lwowski (Bild 5). Er hatte in Berlin Ingenieurwesen<br />

studiert und 1872 in Halle eine Maschinen- und Dampfkesselfabrik<br />

gegründet. Zwei Jahre lang war er die rechte Hand des<br />

Vorsitzenden, ehe ihm 1874 <strong>der</strong> Vorsitz des Bezirksvereins übertragen<br />

wurde. Er blieb es bis 1879 und danach noch einmal von<br />

1883 bis 1887. A. Schreyer, Direktor <strong>der</strong> Gas- und Wasserwerke<br />

Halle und Vorsitzen<strong>der</strong> des Thüringischen Bezirksvereins von<br />

1893 bis 1897, bezeichnete mit Fug und Recht 1872 als das Jahr<br />

des Wie<strong>der</strong>aufl ebens des Vereins. Unter <strong>der</strong> Regie von Lwowski<br />

intensivierte sich die Vereinstätigkeit durch häufi ge, regelmäßige<br />

Treffen mit Vorträgen und auch Exkursionen. Der Verein<br />

arbeitete erfolgreich in Ausschüssen zum Patentwesen, zur<br />

Normung und vor allem zur universitären ingenieurtechnischen<br />

Ausbildung mit. Die Verdienste Victor Lwowskis wurden 1897<br />

mit <strong>der</strong> Verleihung<br />

<strong>der</strong> Ehrenmitgliedschaft<br />

des Bezirksvereins<br />

gewürdigt.<br />

Sein unermüdliches<br />

Engagement für den<br />

Thüringischen Bezirksvereinprädestinierte<br />

Lwowski auch<br />

für den Vorstand des<br />

Hauptvereins. Und so<br />

wurde er 1889 zum<br />

zweiten Vorsitzenden<br />

und 1890 sowie<br />

1894 und 1895 zum<br />

ersten Vorsitzenden<br />

des VDI gewählt.<br />

Bild 5: Victor Lwowski<br />

geb. 24.11.1841 in Alt Karmunkau/<br />

Oberschlesien,<br />

gest. 23.08. 1917 in Halle


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Mit Wehmut <strong>ist</strong> abschließend zu vermerken, dass sich auch in<br />

<strong>der</strong> Zeit nach <strong>der</strong> Gründung des Deutschen Reiches bis zur Jahrhun<strong>der</strong>twende<br />

die Aktivitäten des Thüringischen Bezirksvereins<br />

und die Herkunft seiner Mitglie<strong>der</strong> auf den Raum Halle und Umgebung<br />

konzentriert haben und das Gebiet des heutigen Thüringens<br />

entgegen den Vorstellungen <strong>der</strong> Vereinsgrün<strong>der</strong> de facto<br />

ausgegrenzt war. Der Thüringer Bezirksverein blieb aber vom<br />

Namen her in dieser mittlerweile gebräuchlichen Schreibweise<br />

noch bis zu seiner Umbenennung in Mitteldeutscher Bezirksverein<br />

im Jahre 1932 erhalten.<br />

Und noch ein zweiter Thüringer<br />

Bezirksverein entsteht und entwickelt<br />

sich erfolgreich:<br />

Der Mittelthüringer Bezirksverein<br />

Im Januar 1898 wird in Erfurt ein zweiter Thüringer Bezirksverein<br />

gegründet, <strong>der</strong> zunächst unter dem Namen Mittelthüringer Bezirksverein<br />

agiert. Er <strong>ist</strong> gewissermaßen eine zweite Wurzel des<br />

heutigen Thüringer Bezirksvereins. Mit seiner Gründung schufen<br />

sich die Ingenieure auf dem Gebiet des heutigen Thüringens<br />

eine effi ziente Organisationsstruktur für die Wahrnehmung einer<br />

Mitgliedschaft im VDI. Dies war notwendig geworden, weil -<br />

wie oben beschrieben - <strong>der</strong> 1861 gegründete Thüringer Bezirksverein<br />

in den 1870iger Jahren seine Aktivitäten in den Raum<br />

Halle verlagert hatte und bis auf wenige Ausnahmen auch alle<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Vereins vorrangig aus dem Raum Halle/ Weißenfels<br />

kamen. In Thüringen fehlte zu diesem Zeitpunkt noch das<br />

wirtschaftliche Hinterland und demzufolge auch ein entsprechend<br />

großer Kreis potentieller Mitglie<strong>der</strong> als Teilnehmer an<br />

einem regelmäßigen Vereinsleben, wie z. B. an Vortragsveranstaltungen,<br />

Exkursionen u. a. m.<br />

<strong>Das</strong>s sich diese Situation um die Jahrhun<strong>der</strong>twende deutlich<br />

verän<strong>der</strong>t hatte, zeigt allein schon die Tatsache, dass <strong>der</strong> Mittelthüringer<br />

Bezirksverein bereits an seinem Gründungstag 88<br />

Mitglie<strong>der</strong> hatte [VDI25]. Und auch in <strong>der</strong> Folge entwickelte<br />

sich seine Mitglie<strong>der</strong>zahl kontinuierlich und dynamisch. Bereits<br />

nach fünf Jahren hatte sich die Mitglie<strong>der</strong>zahl verdoppelt, nach<br />

10 Jahren fast verdreifacht. 1925 wies das Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis<br />

des Gesamtvereins bereits 330 Mitglie<strong>der</strong> aus und bis 1928/<br />

1929 stieg die Mitglie<strong>der</strong>zahl sogar auf 475 [VDI29].<br />

Damit war <strong>der</strong> Mittelthüringer Bezirksverein, <strong>der</strong> sich ab 1932 in<br />

Thüringer Bezirksverein umbenannte, nahezu gleich stark wie<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Zwischenzeit in Halle angesiedelte und ehemals in<br />

Weimar gegründete Thüringer Bezirksverein, <strong>der</strong> 1932 aufgrund<br />

dieser territorialen Verän<strong>der</strong>ung seinen Namen folgerichtig in<br />

Mitteldeutscher Bezirksverein geän<strong>der</strong>t hatte (s.o.). Dessen Mitglie<strong>der</strong>zahl<br />

betrug 1925 466 und 497 im Zeitraum 1928/ 29.<br />

Wie eine Auswertung des Mitglie<strong>der</strong>verzeichnisses von 1925<br />

zeigt, war Erfurt als wirtschaftliches Zentrum Thüringens mit<br />

124 Mitglie<strong>der</strong>n im Verein zahlenmäßig bei weitem am stärksten<br />

vertreten. In <strong>der</strong> damaligen Landeshauptstadt Weimar<br />

waren hingegen nur 12 Mitglie<strong>der</strong> gemeldet. Weitere Konzentrationspunkte<br />

waren Gotha mit 22, Eisenach mit 20, Jena mit<br />

12, Arnstadt und Zella-Mehlis mit je 10 Mitglie<strong>der</strong>n. In diesen<br />

sieben Städten, die durchweg alle industriell gut entwickelt waren,<br />

konzentrierten sich nahezu 80 % <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>. Der Rest<br />

verteilte sich auf weitere 36 Städte über die Fläche des heutigen<br />

Thüringens, wobei in den Randgebieten Mitgliedschaften<br />

in den angrenzenden Bezirksvereinen, wie dem Leipziger BV,<br />

dem Chemnitzer BV und dem Thüringer BV (Halle) durchaus<br />

üblich waren. Typische Beispiele hierfür sind Altenburg mit 29<br />

Mitglie<strong>der</strong>n und Gera mit 34 Mitglie<strong>der</strong>n, die sich fast alle beim<br />

Leipziger Bezirksverein angemeldet hatten.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des Mittelthüringer BV gehörten in <strong>der</strong> Regel<br />

zum Führungspersonal <strong>der</strong> Thüringer Unternehmen. Sie waren<br />

entwe<strong>der</strong> selbst Unternehmer o<strong>der</strong> als leitende Angestellte<br />

beschäftigt. Zahlreiche Mitglie<strong>der</strong> waren als Lehrkräfte an Bildungseinrichtungen,<br />

speziell Ingenieurschulen (vgl. a. Kapitel<br />

6), o<strong>der</strong> in Überwachungsvereinen tätig o<strong>der</strong> sie arbeiteten als<br />

freiberufl iche Ingenieure, hauptsächlich als Gutachter.<br />

In vielen Unternehmen gab es eine Konzentration von VDI-Mitglie<strong>der</strong>n.<br />

Beispiele hierfür sind: Berlin-Erfurter Maschinenfabrik<br />

Henry Pels & Co. (nach 1945 Umformtechnik Erfurt) mit insgesamt<br />

15 Mitglie<strong>der</strong>, Carl Zeiss Jena mit 12 Mitglie<strong>der</strong>n, das Dixi-<br />

Werk Eisenach, später BMW Eisenach, mit 8 Mitglie<strong>der</strong>n, Topf &<br />

Söhne mit 7 Mitglie<strong>der</strong>n. Aber auch die Büromaschinenwerke in<br />

Erfurt, Zella-Mehlis und Sömmerda sind in dem Zusammenhang<br />

zu nennen (s. a. Kapitel 3).<br />

Im Mittelthüringer Bezirksverein entwickelte sich jedoch nicht<br />

nur die Mitglie<strong>der</strong>zahl in sehr erfreulicher Weise. Wie eine Recherche<br />

<strong>der</strong> Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure, im<br />

weiteren kurz VDI-Zeitschrift genannt, <strong>der</strong> Jahre 1900 bis 1920<br />

und <strong>der</strong> darin enthaltenen Sitzungsberichte des Bezirksvereins<br />

zeigt, fand auch ein reges Vereinsleben statt. Regelmäßige Vortragsveranstaltungen<br />

und Exkursionen, aber auch gesellige Zusammenkünfte<br />

wie das jährliche Stiftungsfest gemeinsam mit<br />

den Damen waren feste Bestandteile des Veranstaltungsplanes<br />

des Vereins. Diese Einschätzung trifft in gleicher Weise auch für<br />

den Thüringer Bezirksverein in Halle zu. *)<br />

Die Themen <strong>der</strong> Vortragsveranstaltungen im Mittelthüringer<br />

Bezirksverein waren breit gefächert. Sie reichten<br />

- von Technik-Themen, insbeson<strong>der</strong>e zu neuen Entwicklungsgebieten,<br />

wie z.B. <strong>der</strong> Elektrotechnik, <strong>der</strong> Automobiltechnik<br />

und des Flugzeugbaus, aber auch zu damals aktuelle Tagesproblemstellungen,<br />

wie zur Dampfkesseltechnik und -prüfung<br />

o<strong>der</strong> zur Rauch- und Rußbeseitigung,<br />

- über Rechtsfragen wie den Schutz gewerblichen Eigentums,<br />

den Inhalt des deutschen Patentgesetzes, das Gesetz zur Bekämpfung<br />

unlauteren Wettbewerbs o<strong>der</strong> den Eigentumsvorbehalt<br />

an Maschinen,<br />

- bis hin zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen wie etwa<br />

Arbeiterwohlfahrt und ihre Einrichtungen, Bodenreform und<br />

ihre Bedeutung für Handel und Industrie o<strong>der</strong> gar zu Kommunismus<br />

und Sozialismus.<br />

Aber auch Themen von eher unterhaltendem bzw. allgemeinbildendem<br />

Charakter fi nden sich im Vortragsprogramm. Dazu<br />

zählen beispielsweise Themen wie deutscher Humor in Vergangenheit<br />

und Gegenwart, subjektive Farbenerscheinungen und<br />

optische Täuschungen, Bier und seine Herstellung, im Automobil<br />

durch Bosnien und Herzegowina o<strong>der</strong> Kampf um den Nordpol.<br />

Kapitel 2 – Gründung des Thüringer Bezirksvereins<br />

15


16<br />

Große Aufmerksamkeit wurde auch Fragen <strong>der</strong> Ausbildung an<br />

Schulen gewidmet. Ebenso stand die Ausbildung von Facharbeitern,<br />

Me<strong>ist</strong>ern und Ingenieuren auf <strong>der</strong> Tagesordnung. Beson<strong>der</strong>s<br />

hervorzuheben <strong>ist</strong> in dem Zusammenhang <strong>der</strong> jährliche<br />

Unterrichtkurs für Me<strong>ist</strong>er, Monteure, Maschin<strong>ist</strong>en und<br />

Heizer. Der Kurs war für die Teilnehmer kostenlos und erfreute<br />

sich großer Beliebtheit. Die Kosten dafür übernahmen die Erfurter<br />

Bezirksregierung, Industrielle, <strong>der</strong> Erfurter Gewerbevereins<br />

und <strong>der</strong> Thüringer Bezirksverein.<br />

Auch technisch-wissenschaftliche bzw. technisch-wirtschaftliche<br />

Großereignisse wie die <strong>Welt</strong>ausstellungen 1900 in Paris und<br />

1910 in Brüssel o<strong>der</strong> die deutsche Beteiligung an <strong>der</strong> Mustermesse<br />

1920 in Riga fanden im Vortragsprogramm ihren Nie<strong>der</strong>schlag.<br />

Festzustellen <strong>ist</strong> aber auch, dass in <strong>der</strong> Zeit des Ersten <strong>Welt</strong>krieges<br />

zunehmend damit im Zusammenhang stehende Fragen zur<br />

Diskussion standen. Beispiele hierfür sind Themen wie die deutsche<br />

Volksernährung und <strong>der</strong> englische Aushungerungsplan,<br />

die wirtschaftliche Behandlung <strong>der</strong> Eisen- und Metallspäne und<br />

-abfälle, die Ausbildung und Verwendung ungelernter und angelernter<br />

Arbeitskräfte in <strong>der</strong> Industrie.<br />

Die Exkursionen hatten bedeutende Thüringer Unternehmen,<br />

Bildungseinrichtungen für Ingenieure wie die Technika in Ilmenau<br />

und Frankenhausen, öffentliche Versorgungseinrichtungen<br />

wie Elektrizitäts- und Gaswerke, Klär- und Stauanlagen, aber<br />

auch Thüringer Sehenswürdigkeiten zum Ziel. Zu den besuchten<br />

Unternehmen gehörten z. B. die Berlin-Erfurter Maschinenfabrik<br />

Henry Pels & Co, die Fahrzeugfabrik Dixi Eisenach, das Glaswerk<br />

Schott & Genossen, die Waggonfabrik Gotha, die Rheinische<br />

Metallwaren- und Maschinenfabrik Sömmerda (Rheinmetall).<br />

Diese Exkursionen wurden jeweils von den Vereinsmitglie<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> besuchten Unternehmen bzw. Einrichtungen organisiert.<br />

Auch die VDI-Zeitschrift spiegelt als Organ des Vereins die Vielfalt<br />

<strong>der</strong> damals interessierenden Themen und die gesellschaftliche<br />

Entwicklung jener Zeit wi<strong>der</strong>. Was Breite, Aktualität, Tiefgründigkeit<br />

und Internationalität <strong>der</strong> behandelten Themen<br />

angeht, so kann festgestellt werden, dass die Zeitschrift zu<br />

Recht ihrem Anspruch als wissenschaftliche Zeitschrift gerecht<br />

geworden <strong>ist</strong>. Allerdings <strong>ist</strong> festzustellen, dass die nationale und<br />

geopolitische Entwicklung nicht ohne Einfl uss auf die VDI-Zeitschrift<br />

geblieben sind. <strong>Das</strong> gilt für den Ersten <strong>Welt</strong>krieg wie auch<br />

für die Zeit nach 1933.<br />

So rückten unmittelbar vor dem Ersten <strong>Welt</strong>krieg die rasche<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Militärtechnik in den Fokus, ebenso wie danach<br />

die sozialen und wirtschaftlichen Schäden eine größere<br />

Rolle spielten. Unmittelbare Auswirkungen <strong>der</strong> mit dem Krieg<br />

verbundenen Mangelerscheinungen schlagen sich auch in <strong>der</strong><br />

VDI-Zeitschrift selbst nie<strong>der</strong>. So wurde im Kriegsjahr 1918 aus<br />

Papiermangel auf die Berichte aus den Bezirksvereinen verzichtet.<br />

Die Sitzungsberichte aus den Bezirksvereinen wurden aber<br />

auch später nicht mehr im Detail in <strong>der</strong> VDI-Zeitschrift veröffentlicht<br />

als sich die wirtschaftliche Situation nach 1918 wie<strong>der</strong><br />

verbessert hatte. Stattdessen erscheint dann in den jährlichen<br />

Kapitel 2 – Gründung des Thüringer Bezirksvereins<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Geschäftsberichten nur eine Stat<strong>ist</strong>ik zu den Mitglie<strong>der</strong>zahlen<br />

und <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> durchgeführten Veranstaltungen. Aufgrund<br />

dieser Situation und <strong>der</strong> fehlenden Unterlagen, wie Sitzungsprotokolle<br />

und Berichte, sind keine Angaben zu inhaltlichen<br />

Schwerpunkten des Vereinslebens in <strong>der</strong> Zeit nach 1920 mehr<br />

möglich. Aus dem Geschäftsbericht für 1928/29 geht lediglich<br />

hervor, dass im Berichtszeitraum im Mittelthüringer Bezirksverein<br />

insgesamt 11 Vortragsveranstaltungen und ein geselliges<br />

Beisammensein stattgefunden haben. Damit zählt er zu den aktivsten<br />

Bezirksvereinen innerhalb des VDI. Nur drei Bezirksvereine<br />

haben mehr unternommen.<br />

Auch für diese Zeit fehlen<strong>der</strong> Informationen zum Vereinsleben<br />

des Mittelthüringer Bezirksvereins kann <strong>sicher</strong> die VDI-Zeitschrift<br />

und ihr Erscheinungsbild zur Standortbestimmung des<br />

VDI und seiner Bezirksvereine herangezogen werden. Davon<br />

ausgehend lässt sich feststellen, dass ein deutlicher Unterschied<br />

zwischen <strong>der</strong> Zeit vor 1933 und nach 1933 zu reg<strong>ist</strong>rieren <strong>ist</strong>.<br />

In <strong>der</strong> Zeit vor 1933 überwiegt <strong>der</strong> wissenschaftlich-technische<br />

Inhalt von nationalem und internationalem Interesse, und es<br />

fi nden sich auch Themen mit allgemeinerem, z. T. philosophischem<br />

Inhalt, die den Blick <strong>der</strong> Ingenieure weiten und auf an<strong>der</strong>e<br />

Gebiete lenken sollten. Bei den wissenschaftlich-technischen<br />

Themen stand naturgemäß <strong>der</strong> Maschinenbau im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Es werden aber auch Themen künftiger Entwicklungen behandelt<br />

[Ber26] [Rems26] [Lor27]. Bei den Maschinenbauthemen<br />

fällt eine Häufung von Themen zum Problemkreis Konstruktion,<br />

speziell auch zur Ausbildung, auf, wie eine Auswahl zeigt [Erk28]<br />

[Gri28] [Kni28] [Lau29] [Thu31]. Eng damit verbunden sind auch<br />

Veröffentlichungen zur Festigkeitsberechnung von Bauteilen<br />

zu nennen, beispielsweise [Ens28] [Her29] [Thm31] [Leh31]. Die<br />

Themen von allgemeinerem Interesse berühren sowohl aktuelle<br />

gesellschaftspolitische wie auch übergreifende Themen [Hei27]<br />

[Rie28] [Pla31] [Hei32].<br />

Nach 1933 <strong>ist</strong> ein deutlicher Wandel feststellbar. Bereits auf <strong>der</strong><br />

Außerordentlichen Hauptversammlung des VDI am 01.10.1933<br />

in Eisenach wird eine Satzungsän<strong>der</strong>ung mit <strong>der</strong> Durchsetzung<br />

des Führerprinzips im VDI beschlossen [VDI33]. Zugleich werden<br />

Aufgaben formuliert, mit denen sich <strong>der</strong> VDI in Vorträgen<br />

in den Bezirksvereinen und in <strong>der</strong> Ausschussarbeit befassen<br />

will. Themenvorgaben hierfür sind: Arbeitsbeschaffung in Stadt<br />

und Land, Verbreiterung <strong>der</strong> Rohstoffgrundlagen in Industrie<br />

und Landwirtschaft, Wie<strong>der</strong>einglie<strong>der</strong>ung arbeitsloser Volksgenossen<br />

durch Siedlung, staatsbürgerliche Schulung durch den<br />

Arbeitsdienst, Stärkung <strong>der</strong> Wehrmacht, Gleichschaltung <strong>der</strong><br />

technischen Erziehung in allen Stufen <strong>der</strong> Ausbildung des Nachwuchses.<br />

Hierzu werden aufgrund <strong>der</strong> gemachten Vorgaben im<br />

Jahresbericht 1933 [VDI34] bereits insgesamt ca. 290 gehaltene<br />

Vorträge zu diesen Themenschwerpunkten abgerechnet. Inwieweit<br />

<strong>der</strong> Mittelthüringer Verein daran beteiligt war, lässt sich<br />

aufgrund <strong>der</strong> mangelnden Faktenlage nicht feststellen.<br />

Diese Themenvorgaben fi nden sich auch in den Veröffentlichungen<br />

<strong>der</strong> VDI-Zeitschrift nach 1933 wie<strong>der</strong>. Zwar stehen<br />

nach wie vor technisch-wissenschaftliche Themen im Mittelpunkt,<br />

aber es werden zunehmend Themen behandelt, die mit<br />

<strong>der</strong> Versorgung Deutschlands und <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Militärtechnik<br />

im Zusammenhang stehen [Den34] [Bec34] [Xyl34]


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

[Arn35] [Hau36][Ano36].<br />

Den Veröffentlichungen zu den Angelegenheiten des Vereins<br />

<strong>ist</strong> außerdem zu entnehmen, wie sich die organisatorische<br />

Einbindung des VDI in das Gesellschaftssystem entwickelt hat.<br />

Zunächst wird <strong>der</strong> Verein Teil <strong>der</strong> Reichsgemeinschaft <strong>der</strong> technisch-wissenschaftlichen<br />

Arbeit (RTA), und ab 1934 wird <strong>der</strong><br />

Verein in den Nationalsozial<strong>ist</strong>ischen Bund Deutscher Technik<br />

(NSBDT) integriert. Beide Verbände standen unter <strong>der</strong> Führung<br />

des Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß.<br />

Zu bemerken <strong>ist</strong> noch, dass nach 1933 unter dem Motto „Jedes<br />

VDI-Mitglied wirbt ein neues Mitglied“ verstärkt um Mitglie<strong>der</strong><br />

für den VDI geworben wurde, um die infolge <strong>der</strong> Wirtschaftskrise<br />

bis 1933 unter 30.000 gesunkene Mitglie<strong>der</strong>zahl wie<strong>der</strong> zu<br />

erhöhen. Dabei war zu berücksichtigen, dass dies ab 1935 nur<br />

unter Einhaltung die rassischen Gründsätze <strong>der</strong> NSDAP erfolgen<br />

konnte, d.h. Ingenieuren nichtarischer Herkunft blieb <strong>der</strong> VDI<br />

verschlossen [VDI35]. Die Mitglie<strong>der</strong>zahlen stiegen aufgrund<br />

<strong>der</strong> gezielten Werbung in den Folgejahren an (1933: 1038; 1934:<br />

2004; 1935: 4017, 1936: > 6000). Welche Auswirkungen das auf<br />

die Anzahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> im Thüringer Bezirksverein hatte,<br />

bleibt unklar. Dieser wurde jedoch 1939 in einen Ostthüringer<br />

Bezirksverein (Gera) und in einen Westthüringer Bezirksverein<br />

(Erfurt) aufgeteilt. Diese haben dann bis zum Verbot des VDI<br />

durch einen Kontrollratsbeschluss <strong>der</strong> Siegermächte im Jahre<br />

1945 Bestand. Mit diesem Beschluss endet auch die Tätigkeit<br />

des VDI in Thüringen. An dessen Stelle trat die Kammer <strong>der</strong><br />

Technik.<br />

<strong>Das</strong> Entstehen und die erfolgreiche Entwicklung des Vereins <strong>ist</strong><br />

bis in die 1920iger Jahre hinein eng mit den Namen Schaltenbrand,<br />

Rohrbach, Schmidt und Bauersfeld verbunden. Der Erfurter<br />

Ingenieur Schaltenbrand war Initiator <strong>der</strong> Vereinsgründung<br />

und Vorsitzen<strong>der</strong> des Gründungsvorstandes bis 1903. Danach<br />

hat Patentanwalt Rohrbach über viele Jahre als Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

gewirkt (1901-1903; 1905-1907; 1910-1912; 1916-1917).<br />

Prof. Schmidt gehörte als stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong> dem<br />

Gründungsvorstand an und war von 1908 sowie 1914/15 Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

des Bezirksvereins. Außerdem wirkte er über<br />

viele Jahre als Vertreter des Bezirksvereins im VDI-Vorstandsrat<br />

mit (vgl. Kapitel 4). Prof. Bauersfeld war von 1925 bis 1927 Mitglied<br />

des Vorstandes des Gesamtvereins und von 1926 bis 1933<br />

Mitglied des Vorstandes des Bezirksvereins (vgl. Kapitel 4). Wer<br />

die Geschicke des Vereins bis1939 bzw. ab 1939 <strong>der</strong> beiden<br />

Nachfolgevereine gelenkt hat, <strong>ist</strong> unbekannt.<br />

Quellen:<br />

[Kai06] KAISER, W.; KÖNIG, W.: Geschichte des Ingenieurs. München 2006<br />

[Her88] HERMANN, J. u.a.: Deutsche Geschichte in 10 Kapiteln. Berlin 1988<br />

[Jon93] JONSCHER, R.: Kleine thüringische Geschichte, Jena 1993<br />

[Met06] METZ, K. H.: Ursprung <strong>der</strong> Zukunft, Pa<strong>der</strong>born 2006<br />

[Nei08] NEIRYNCK, J.: Der göttliche Ingenieur, Baam (NL) 2008<br />

[Son78] SONNEMANN, R. (Hrsg.): Geschichte <strong>der</strong> Technik, Leipzig 1978<br />

[Kön99] KÖNIG, W.: 100 Jahre „Dr.-Ing.“, Düsseldorf 1999<br />

[VDI56] Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure, Bd. I(1856) – XXXXIV<br />

(1900)<br />

[Hal06] HALLMANN, W.: Ingenieure – Wegbereiter <strong>der</strong> Zukunft. 150 Jahre VDI<br />

Aachener Bezirksverein. Aachen 2006<br />

[Akr46] Die Berliner Konferenz <strong>der</strong> Drei Mächte. Der Alliierte Kontrollrat,...,1945<br />

Sammelheft 1, Berlin 1946<br />

[BER 61] BERNAL, J.D.: Die Wissenschaft in <strong>der</strong> Geschichte, Berlin 1961<br />

[Drä83] DRAEGER, W: Vom Werden des Ingenieurs, 3. Teil Technische Gemeinschaft<br />

9/83<br />

[VDI25] Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis des Vereins Deutscher Ingenieure. Berlin: VDI-<br />

Verlag 1925<br />

[VDI29] Die Tätigkeit <strong>der</strong> Bezirksvereine in den Jahren 1928/ 29. Aus dem Geschäftsbericht<br />

des VDI-Vorstandes mit dem „<strong>Das</strong> Geschäftsjahr zwischen<br />

den Hauptversammlungen 1928/ 1929. VDI-Zeitschrift 73 (1929)<br />

25, S. 883 - 912, hier: S. 911<br />

[Rem26] REMSHARDT; A.: Sonnenkraftmaschinen. VDI-Zeitschrift 70 (1926) 5, S.<br />

159ff<br />

[Ber26] BERGER, E.: Eigenschaften des Glases als Werkstoff. VDI-Zeitschrift 70<br />

(1926) 2, S. 37-43. Auszüge aus einem Vortrag im Mittelthüringer Bezirksverein<br />

[Lor27] LORENZ, H.: Die Möglichkeit <strong>der</strong> <strong>Welt</strong>raumfahrt. VDI-Zeitschrift 71<br />

(1927) 19, S. 651-654<br />

[Erk28] ERKENS, A.: Beiträge zu Konstruktionserziehung. VDI-Zeitschrift 72<br />

(1928) 1, S. 17- 21<br />

[Gri28] GRIESMANN, A.: Konstrukteur und Betrieb. VDI-Zeitschrift 72 (1928) 17,<br />

S. 549-555<br />

[Kni28] KNIEHAHN, W.: Konstruktionsgrundlagen <strong>der</strong> feinmechanischen Technik,<br />

VDI-Zeitschrift 72 (1928) 49, S. 1773-1780<br />

[Lau29] LAUDIEN, K.: Erziehung zum werkstattgerechten Konstruieren. VDI-<br />

Zeitschrift 73 (1929) 22,S. 757-761<br />

[Thu31] THUM, A.: Zur Frage <strong>der</strong> Sicherheit in <strong>der</strong> Konstruktionslehre. VDI-Zeitschrift<br />

75 (1931) 23, S. 705-708<br />

[Ens28] ENSSLIN, M.: Die Grundlagen <strong>der</strong> theoretischen Festigkeitslehre. VDI-<br />

Zeitschrift 72 (1928) 45, S: 1625-1634<br />

[Her29] HEROLD, W.: Über die Beziehungen <strong>der</strong> Dauerbiegefestigkeit zu den<br />

statischen Festigkeitswerten. VDI-Zeitschrift 73 (1929) 36, S. 1261-1266<br />

[Thm31] THUM; A.: Zur Steigerung <strong>der</strong> Dauerfestigkeit gekerbter Konstruktionen.<br />

VDI-Zeitschrift 75 (1931) 43, S. 1328-1330<br />

[Leh31] LEHR, E.: Wege zur wirklichkeitsgetreuen Festigkeitsberechnung. VDI-<br />

Zeitschrift 75 (1931) 49, S. 1473-1478<br />

[Hei27] HEIDEBROECK, E.: Technische Pionierle<strong>ist</strong>ungen als Träger des industriellen<br />

Fortschritts. VDI-Zeitschrift 71 (1927) 23, S. 809-815.<br />

[Rie28] RIEMERSCHMIDT, R.: Kunst und Technik. VDI-Zeitschrift 72 (1928) 37, S.<br />

1273-1278<br />

[Pla31] PLANK, R.: Die Stellung <strong>der</strong> Technik im Rahmen mo<strong>der</strong>ner Kultur. VDI-<br />

Zeitschrift 75 (1931) 21, S. 641-648<br />

[Hei32] HEIDEBROECK, E.: Maschinen und Arbeitslosigkeit. VDI-Zeitschrift 76<br />

(1932) 43, S. 1041-1048<br />

[VDI33] Bericht über Außerordentliche Hauptversammlung des VDI am<br />

01.10.1933 in Eisenach. VDI-Zeitschrift 77 (1933) 40, S. 1104<br />

[VDI34] VDI im Jahre 1933 (Geschäftsbericht). VDI-Zeitschrift 78(1934) 8, S. 253-<br />

291<br />

[DEN34] DENCKER, C.H.: Industrie und Landwirtschaft im neuen Deutschland.<br />

VDI-Zeitschrift 78 (1934) 7, S. 205-214<br />

[Bec34] BECKER, G.: Wehrtechnik. VDI-Zeitschrift 78 (1934) 8, S. 249-251<br />

[Xyl34] v. XYLANDER, W.: <strong>Das</strong> Kraftfahrzeug im Dienste <strong>der</strong> Kriegführung. VDI-<br />

Zeitschrift 78 (1934) 43, S. 1249- 1252<br />

[Arn35] ARNHOLD, K.: Der Ingenieur in <strong>der</strong> Front <strong>der</strong> Arbeit. VDI-Zeitschrift 79<br />

(1935) 17, S. 507-509<br />

[VDI35]: Rassische Voraussetzungen für die Mitgliedschaft im VDI. VDI-Zeitschrift<br />

79 (1935) 41, S. 1270<br />

[Hau36] HAUPTVOGEL, H.: Beitrag zur Frage <strong>der</strong> Fettversorgung in Deutschland.<br />

VDI-Zeitschrift 80 (1936), 14, S. 413<br />

[Ano36] Vierjahresplan <strong>der</strong> deutschen Rohstoffversorgung. VDI-Zeitschrift 80<br />

(1936) 38, S. 38<br />

*)Anmerkung:<br />

Die Ausführungen zur Geschichte des Mittelthüringer und des Thüringer Bezirksvereins<br />

von 1900 bis 1925 beruhen auf einer Recherche, die Prof. Dr.-Ing.<br />

habil. Dr. rer. nat. Chr<strong>ist</strong>ian Knedlik als Mitglied <strong>der</strong> AG „150 Jahre VDI in Thüringen“<br />

in <strong>der</strong> Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI-Zeitschrift) durchgeführt<br />

hat, aber aus gesundheitlichen Gründen nicht auswerten konnte.<br />

Kapitel 2 – Gründung des Thüringer Bezirksvereins<br />

17


18<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Die Entwicklung von Carl Zeiss Jena vom feinmechanischen<br />

Thüringer Handwerksbetrieb zum weltweit agierenden<br />

High-Tech-Unternehmen und die Rolle <strong>der</strong> Ingenieure<br />

Dr. Wolfgang Wimmer<br />

<strong>Das</strong> Gebäude 70, in dem die Tochterunternehmen von Carl Zeiss in<br />

Jena heute ihren Sitz haben<br />

1846 gründete Carl Zeiss eine feinmechanische und optische<br />

Werkstätte in Jena. In den ersten Jahren war das ein kleiner<br />

Ladenbetrieb, in dem neben den eigenen Erzeugnissen auch<br />

Produkte an<strong>der</strong>er Hersteller verkauft wurden. Bereits 1847 begann<br />

Carl Zeiss mit <strong>der</strong> Herstellung einfacher Mikroskope, seit<br />

1857 baute er, dem zunehmenden Bedarf <strong>der</strong> Wissenschaft an<br />

<strong>der</strong> Jenaer Universität folgend, auch zusammengesetzte Mikroskope.<br />

Diese ersten Produkte basierten noch nicht auf eigenen<br />

Entwicklungsle<strong>ist</strong>ungen, stattdessen wurden entsprechend <strong>der</strong><br />

handwerklichen Tradition bewährte Konstruktionen übernommen<br />

und punktuell verbessert.<br />

Schon bald erreichte Carl Zeiss mit diesen Instrumenten internationale<br />

Wettbewerbsfähigkeit. Trotzdem war ihm klar, dass er<br />

das erreichte Niveau nicht ohne eine wissenschaftliche Fundierung<br />

des Mikroskopbaus erhalten konnte. Bis dahin wurden die<br />

einzelnen Linsen, die zusammen ein Objektiv ergeben sollten,<br />

durch Ausprobieren („Pröbeln“) ausgewählt.<br />

Schon in den 1850er Jahren arbeitete Zeiss mit dem Mathematiker<br />

Friedrich Wilhelm Barfuß zusammen, um zu einer wissenschaftlichen<br />

Grundlegung des Objektivbaus zu gelangen. Erst<br />

1866 tat er den entscheidenden Schritt, <strong>der</strong> das Schicksal des<br />

Unternehmens für seine weitere Entwicklung prägen sollte:<br />

Zeiss gewann den Physiker Ernst Abbe für die Zusammenarbeit.<br />

Der junge Privatdozent an <strong>der</strong> Jenaer Universität ging die Probleme<br />

des Mikroskopbaus systematisch an: Er verbesserte den<br />

Produktionsablauf, insbeson<strong>der</strong>e indem er die optische und die<br />

mechanische Fertigung trennte. Je<strong>der</strong> Arbeitsschritt wurde auf<br />

seine Verbesserungsfähigkeit hin untersucht.<br />

Entscheidend war aber die Berechnung von Objektiven auf Basis<br />

<strong>der</strong> Wellenoptik. Seit 1872 basierten alle Objektive, die bei<br />

Carl Zeiss hergestellt wurden, auf den Berechnungen Ernst Abbes.<br />

Diese unterschieden sich in ihren optischen Eigenschaften<br />

noch nicht grundsätzlich von sehr guten, auf handwerklicher<br />

Basis hergestellten Objektiven, wie Ernst Abbe selbst anmerkte.<br />

Im Gegensatz zur Konkurrenz konnte aber Carl Zeiss diese<br />

Eigenschaften für alle seine Optiken garantieren.<br />

<strong>Das</strong> damals gebräuchliche optische Glas ließ keine grundlegenden<br />

Verbesserungen zu. Ernst Abbe schrieb dazu, man habe<br />

„Phantasie-Optiken“ mit Glassorten betrieben, die gar nicht<br />

verfügbar waren. Erst die Zusammenarbeit mit dem Chemiker<br />

Otto Schott verän<strong>der</strong>te diese Situation. Otto Schott hatte ein<br />

Verfahren entwickelt, Gläser mit verschiedenen Inhaltsstoffen in<br />

relativ kleinen Mengen zu erschmelzen. Dadurch wurden umfangreiche<br />

Versuchsreihen mit verschiedenen Chemikalien und<br />

unterschiedlichen Mengen möglich. So gelang es ihm neuartige<br />

optische Gläser zu entwickeln, die verän<strong>der</strong>te Lichtbrechungswerte<br />

aufwiesen. Mit <strong>der</strong>en Hilfe berechnete Abbe die Apochromate.<br />

<strong>Das</strong> waren Mikroskopobjektive denen die handwerklich<br />

hergestellten Objektive nichts mehr entgegenzusetzen hatten.<br />

Weitere Innovationen auf dem Gebiet des Objektivbaus folgten<br />

daraufhin. Aus dem Glaslabor ging das Jenaer Glaswerk Schott<br />

& Genossen hervor, die heutige Schott AG.<br />

Die 1890er Jahre brachten zwei grundlegende Neuerungen für<br />

das Unternehmen Zeiss. Zum einen gründete Ernst Abbe 1889<br />

die Carl Zeiss-Stiftung, die im Laufe <strong>der</strong> Zeit die Firma Carl Zeiss<br />

und das Glaswerk übernahm. Zweck <strong>der</strong> Stiftung war es, den<br />

Fortbestand <strong>der</strong> Unternehmen und ihre Wissenschaftsorientierung<br />

zu erhalten. Die Gewinne <strong>der</strong> Unternehmen kamen <strong>der</strong><br />

Universität Jena, <strong>der</strong> Stadt und den Mitarbeitern zugute. <strong>Das</strong><br />

Statut <strong>der</strong> Stiftung von 1896 legte umfangreiche soziale Rechte<br />

für die Mitarbeiter fest.<br />

Zum an<strong>der</strong>en diversifi zierte das Unternehmen in neue Gebiete.<br />

1890 wurde die Herstellung von Fotoobjektiven aufgenommen,<br />

1893 von Geräten zur chemischen Analyse, 1896 von Ferngläsern<br />

und astronomischen Großgeräten. Letzteres entsprach<br />

einem Herzenswunsch<br />

Ernst Abbes, <strong>der</strong> bis 1900<br />

das astronomische Institut<br />

<strong>der</strong> Universität leitete.<br />

Auch zu diesen Neugründungen<br />

– wie überhaupt<br />

zu allen Grundfragen des<br />

Unternehmens – enthielt<br />

das Statut Grundsätze:<br />

<strong>Das</strong> Unternehmen durfte<br />

solche neuen Gebiete<br />

nur dann aufnehmen,<br />

wenn es neuartige Produkte<br />

vorweisen konnte.<br />

Angesichts dieser tech-<br />

Franz Meyer um 1925


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Mikroskop-Stativ A mit<br />

Meyerscher Feinbewegung<br />

aus dem Jahr 1920<br />

nischen Tradition verwun<strong>der</strong>te<br />

es zunächst, dass erst 1903 mit<br />

Franz Meyer (1868-1933) <strong>der</strong> erste<br />

Ingenieur eingestellt wurde.<br />

Allerdings hatte das Unternehmen<br />

bis dahin fast ausschließlich<br />

Mikroskope hergestellt. <strong>Das</strong><br />

Design dieser Geräte basierte<br />

auf Erfahrungswissen, das stetig<br />

erweitert wurde, aber nicht auf<br />

grundsätzlichen Neukonstruktionen.<br />

Meyer führte daraufhin<br />

auf verschiedenen Gebieten wesentliche<br />

Neuerungen ein, die<br />

noch heute mit seinem Namen<br />

verbunden sind, wie etwa im Bereich<br />

<strong>der</strong> astronomischen Geräte<br />

die Meyersche Entlastungsmontierung,<br />

die ebenfalls zu einer<br />

sehr markanten Form <strong>der</strong> Geräte<br />

führte.1920 kamen vollkommen<br />

neuartige Mikroskopstative mit<br />

einer Meyerschen Feinbewegung auf den Markt.<br />

In den nächsten Jahren wuchsen die Konstruktionsbüros stark<br />

an. Tabelle 1 zeigt diese Entwicklung für die Jahre 1925 bis 1945.<br />

1925/26<br />

1926/27<br />

4<br />

5<br />

Trotz dieser herausragenden Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Ingenieure blieben in<br />

1926/27 5<br />

<strong>der</strong> Tradition Abbes Physiker die<br />

1927/28 5<br />

entscheidenden Persönlichkeiten<br />

1928/29<br />

1929/30<br />

5<br />

4<br />

im Unternehmen. Obwohl sie gegenüber<br />

den Ingenieuren in <strong>der</strong><br />

Min<strong>der</strong>heit waren, prägten sie die<br />

1930/31 9<br />

Neuentwicklungen in den einzelnen<br />

1931/32 13 Geschäftsbereichen und blieben als<br />

1932/33<br />

1933/34<br />

13<br />

12<br />

„Wissenschaftliche Abteilungsleiter“<br />

das entscheidende Bindeglied<br />

zwischen <strong>der</strong> Wissenschaft und den<br />

1934/35 13 Markterfor<strong>der</strong>nissen.<br />

1935/36 18<br />

1936/37<br />

1937/38<br />

19<br />

20<br />

Daneben hatten auch die Chefs <strong>der</strong><br />

KoBos, wie die Konstruktionsbüros<br />

genannt wurden, großen Einfl uss<br />

1938/39 22 und prägten ganze Generationen<br />

1939/40 23 von Ingenieuren.<br />

1940/41<br />

1941/42<br />

22<br />

Exemplarisch genannt seien:<br />

1942/43 22 Otto Mackensen (1879-1940) kam<br />

1943/44<br />

1907 von <strong>der</strong> TH Braunschweig zu<br />

1944/45 28 Zeiss. Zunächst leitete er bis 1917<br />

das Konstruktionsbüro für Fernrohre.<br />

Nach dem Ersten <strong>Welt</strong>krieg bis zu seinem Tod konstruierte er<br />

vor allem Maschinen zur Optikbearbeitung.<br />

Wilhelm Langer (1887-1973) war eigentlich promovierter Jur<strong>ist</strong>,<br />

<strong>der</strong> sich nebenbei zum Bauingenieur ausbildete. Seit 1919 durfte<br />

er die Standesbezeichnung Ingenieur führen. Ab 1916 beschäftigte<br />

er sich unter Leitung von Rudolf Straubel (1864-1943)<br />

mit Projekten für den kraftwirtschaftlichen Ausbau <strong>der</strong> oberen<br />

Saale, seit 1919 war er bei Carl Zeiss beschäftigt. Nach 1924 leitete<br />

er das sogenannte Hydro-Büro. Der von ihm geleitete Bau<br />

<strong>der</strong> <strong>Kraftwerk</strong>e an <strong>der</strong> oberen Saale prägt bis heute diese Landschaft.<br />

Der bedeutendste unter den vielen Zeiss-Ingenieuren war <strong>sicher</strong>lich<br />

Walther Bauersfeld (1879-1959). Er kam 1905 von <strong>der</strong><br />

TH Berlin-Charlottenburg. Seit 1908 war er Mitglied <strong>der</strong> Geschäftsleitung.<br />

Er le<strong>ist</strong>ete umfangreiche wissenschaftliche Arbeiten<br />

auf den Gebieten Konstruktionen <strong>der</strong> Kinematographie<br />

(1908 u. 1911/12), Berechnung <strong>der</strong> Tonfi lmoptik (1930/31),<br />

entscheidende Verbesserungen am Stereoautographen (1923),<br />

Beschäftigung auf dem Gebiet <strong>der</strong> Stereogrammetrie (1921 bis<br />

1928), Berechnung von Stauanlagen (Abteilung Hydro). Seine<br />

bekannteste und für die Firma Carl Zeiss noch heute bedeutendste<br />

Erfi ndung war die des Projektionsplanetariums. Im<br />

Zuge dieser Entwicklung erfand er mit <strong>der</strong> Schalenbauweise zugleich<br />

ein neues Bauverfahren, das insbeson<strong>der</strong>e im Kuppelbau<br />

bis heute eingesetzt wird. 1945 wurde er von den Amerikanern<br />

nach Heidenheim mitgenommen, wo er bis zu seinem Lebensende<br />

am Aufbau von Carl Zeiss in Oberkochen mitwirkte.<br />

Carl Büchele (1881) trat 1912 als wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

ein, bis 1922 war er in <strong>der</strong> Patentabteilung tätig, danach im<br />

Konstruktionsbüro für Mikroskope, astronomische Instrumente,<br />

Erdfernrohre, Scheinwerfer und Signalgeräte. Von 1932 bis<br />

1945 leitete er das KoBo für astronomische Geräte, Mikroskope,<br />

Scheinwerfer und Signalgeräte. Im Juni 1945 nahmen ihn die<br />

amerikanischen Besatzungstruppen mit nach Heidenheim. Dort<br />

arbeitete er bis zu seinem 71. Geburtstag am Aufbau mit.<br />

Heinz Küppenben<strong>der</strong> (1901-1989) kam 1927 von <strong>der</strong> TH Aachen<br />

und arbeitet bis 1929 in <strong>der</strong> Abteilung für Photogrammetrische<br />

Geräte. 1929 bis 1941 war er Chefkonstrukteur und Leiter <strong>der</strong><br />

Konstruktionsbüros <strong>der</strong> Zeiss Ikon AG in Dresden, wo er unter<br />

an<strong>der</strong>em führend an <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Contax-Kamera beteiligt<br />

war. 1941 wurde er Mitglied <strong>der</strong> Geschäftsleitung von Carl<br />

Zeiss in Jena. Hier leitete er die Produktion unter den Bedingungen<br />

<strong>der</strong> Kriegswirtschaft. Er wurde ebenfalls von den Amerikanern<br />

mitgenommen, wo er den Aufbau von Carl Zeiss in Oberkochen<br />

leitete. Erst 1972 ging er in Pension.<br />

Werner Bischoff (1902-1993) kam 1930 als Entwickler zu Carl<br />

Zeiss. 1939 bis 1944 wurde er technischer Leiter <strong>der</strong> Optischen<br />

Werke Warschau. Nach <strong>der</strong> Deportation <strong>der</strong> älteren KoBo-Leiter<br />

in den Westen wurde er Leiter <strong>der</strong> Entwicklung in Jena und baute<br />

die Produktpalette neu auf. Schon früh interessierte er sich<br />

für theoretische Fragen <strong>der</strong> Konstruktion, die so genannte Konstruktionssystematik.<br />

In <strong>der</strong> Folge des Aufstands vom 17. Juni<br />

1953, bei dem er einige politische Äußerungen gemacht haben<br />

soll, wurde er aus seiner Position gedrängt. Er ging 1955 als Professor<br />

an die Technische Hochschule Ilmenau. Dort bildete er<br />

Generationen von Ingenieuren aus, die in nicht geringer Zahl zu<br />

Carl Zeiss gingen.<br />

Herbert Kortum (1907-1979) war ein genialischer Ingenieur, <strong>der</strong><br />

in <strong>der</strong> Zeit des Nationalsozialismus Kommandogeräte für die<br />

Flugabwehr entwickelte. Zunächst von den Amerikanern nach<br />

Heidenheim gebracht, kehrte er aus eigenen Stücken nach Jena<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

19


20<br />

zurück, woraufhin die Russen ihn mit in die Sowjetunion nahmen.<br />

Dort war er vermutlich auf dem Gebiet <strong>der</strong> Rüstung tätig.<br />

1952 wurde er mit an<strong>der</strong>en Deutschen, die in <strong>der</strong> Rüstungsindustrie<br />

aktiv gewesen waren, auf eine Insel im Seligersee verbracht.<br />

Diese Spitzenkräfte sollten erst einige Zeit nach ihrer Tätigkeit<br />

bei <strong>der</strong> sowjetischen Rüstungsforschung in ihre Heimat,<br />

die so nahe am amerikanischen Einfl ussgebiet lag, zurückkehren.<br />

Er nutzte diese Zeit um die Optik-Rechenmaschine Oprema<br />

zu konzipieren. Nach Jena zurückgekehrt, wurde Kortum zum<br />

Leiter <strong>der</strong> Entwicklungsabteilungen. In nur wenigen Jahren gelang<br />

es, die Oprema, den ersten Elektronikrechner <strong>der</strong> DDR, zu<br />

bauen. Auch das Nachfolgegerät ZRA 1 war ein großer Erfolg.<br />

Hugo Schrade (1900-1974) kam 1929 von <strong>der</strong> TH Stuttgart. Zunächst<br />

war er in <strong>der</strong> Personalabteilung tätig, seit 1944 in <strong>der</strong><br />

Planungsabteilung. Nach dem Krieg leitete er als Geschäftsleiter<br />

und dann als Generaldirektor den Wie<strong>der</strong>aufbau in Jena.<br />

Die Geschichte dieser Persönlichkeiten kann hier nur kursorisch<br />

erzählt werden. Es fehlt an wissenschaftlichen Biografi en, die<br />

sich intensiv mit diesen technischen Pionieren beschäftigen.<br />

Im Leben dieser Ingenieure und in ihren Verquickung mit den<br />

verschiedenen Regimen und Systemen spiegelt sich die Tragik<br />

ihrer Zeit:<br />

Die herausragende Bedeutung einzelner wissenschaftlicher<br />

Persönlichkeiten und von Ingenieuren in <strong>der</strong> Konstruktion aber<br />

auch in <strong>der</strong> Produktion prägte sowohl das westdeutsche Unternehmen<br />

als auch den VEB Carl Zeiss Jena. Im Osten wurde<br />

diese Rolle durch das Größenwachstum im Gefolge <strong>der</strong> Kombinatsbildung<br />

gemin<strong>der</strong>t. Damit einher ging eine zunehmende<br />

Politisierung vieler Funktionen. Im Westen wurde die Dominanz<br />

<strong>der</strong> Wissenschaftler und <strong>der</strong> Ingenieure im Unternehmen durch<br />

die Zeiss-Ikon-Krise in Frage gestellt. Durch Ignorieren <strong>der</strong> japanischen<br />

Konkurrenz und <strong>der</strong> Entwicklungen des Marktes geriet<br />

<strong>der</strong> Fotoappartebauer Zeiss Ikon AG in eine Schiefl age und<br />

wurde Anfang <strong>der</strong> 1970er Jahre weitgehend liquidiert. Im Unternehmen<br />

gewannen die Marketing-Fachleute an Bedeutung.<br />

Sie brachten die Erfor<strong>der</strong>nisse des Marktes ein und defi nierten,<br />

welche Produkte zu entwickeln waren.<br />

Schalenbauweise des Planetarium New York,<br />

1934 Walther Bauersfeld, 1927<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Trotz alledem basiert ein technologieorientiertes Unternehmen<br />

wie Carl Zeiss auf dem Wissen und dem Können seiner Wissenschaftler<br />

und Ingenieure. Auch heute noch fungieren sie an den<br />

entscheidenden Stellen, auch wenn wirtschaftswissenschaftliches<br />

Wissen heute an Bedeutung gewonnen hat. <strong>Das</strong> Wirken<br />

dieser Wissenschaftler und Ingenieure im Osten und im Westen<br />

zu erforschen und zu bewerten bleibt ein Desi<strong>der</strong>at.<br />

Belgschaft Umsatz<br />

1880 72 183.891 Mark<br />

1885 212 434.728 Mark<br />

1890 361 730.935 Mark<br />

1895 646 1.505.047 Mark<br />

1900 985 3.188.442 Mark<br />

1905 1.383 5.097.719 Mark<br />

1910 2.617 11.569.000 Mark<br />

1915 6.585 33.065.000 Mark<br />

1920 5.906 108.206.000 Mark<br />

1925 4.733 22.577.000 Reichsmark<br />

1930 5.968 34.753.800 Reichsmark<br />

1935 7.889 44.607.000 Reichsmark<br />

1940 13.462 141.814.000 Reichsmark<br />

1945 10.026 103.713.000 Reichsmark<br />

1950 10.622 60.694.000 Mark <strong>der</strong> DDR<br />

1955 16.005 152.499.000 Mark <strong>der</strong> DDR<br />

1960 20.027 219.550.000 Mark <strong>der</strong> DDR<br />

1965 20.898 354.811.000 Mark <strong>der</strong> DDR<br />

1970 29.299 650.049.000 Mark <strong>der</strong> DDR<br />

1975 41.769 990.315.000 Mark <strong>der</strong> DDR<br />

1980 42.621 2.430.085.000 Mark <strong>der</strong> DDR<br />

1985 61.808 4.139.685.476 Mark <strong>der</strong> DDR<br />

1989 59.818 4.530.381.000 Mark <strong>der</strong> DDR<br />

Vakuumkammer eines EUV- Beleuchtungssystems<br />

für künftige Lithographiesysteme zur<br />

Halbleiterproduktion, 2011


<strong>Das</strong> <strong><strong>sicher</strong>ste</strong><br />

<strong>Kraftwerk</strong> <strong>der</strong> <strong>Welt</strong>.<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Strom</strong> <strong>ist</strong> <strong>sicher</strong> – mit Sonnenenergie. Schon 32 qm<br />

Dachfläche können den <strong>Strom</strong>bedarf einer 4-köpfigen Familie<br />

für ein ganzes Jahr decken.*<br />

Investieren Sie jetzt in <strong>Ihr</strong>e <strong>sicher</strong>e<br />

<strong>Strom</strong>versorgung. Informationen unter<br />

0800/44 50 800 und ichsetzaufsonne.de<br />

* Eine 4 kWp Solarstrom-Anlage benötigt 32 qm Fläche und erzeugt im Jahr ca. 3.600 kWh <strong>Strom</strong>.<br />

Eine 4-köpfige Familie verbraucht im Schnitt 3.500 kWh/Jahr.


22<br />

Die Thüringer Fahrzeugindustrie:<br />

Über Berge und durch Täler<br />

Prof. Dr.-Ing. Bruno M. Spessert<br />

Die Thüringer Fahrzeugindustrie als eine <strong>der</strong> wichtigsten Branchen<br />

Thüringens besitzt eine lange Geschichte. Im Folgenden<br />

kann lei<strong>der</strong> nur auf die drei Standorte Eisenach, Suhl und Apolda<br />

eingegangen werden; weitere Standorte wie z.B. Arnstadt (Fa.<br />

LEY), Gotha (GOTHAER WAGGONFABRIK) o<strong>der</strong> Ronneburg (Fa.<br />

RICHARD & HERING) müssen aus Platzgründen unberücksichtigt<br />

bleiben.<br />

Automobilstandort Apolda<br />

Vor dem Ersten <strong>Welt</strong>krieg war A. RUPPE & SOHN einer <strong>der</strong> wichtigsten<br />

deutschen Automobilhersteller. Die in Apolda hergestellten<br />

Kleinwagen waren zwar noch keine „Volkswagen für<br />

je<strong>der</strong>mann“, aber immerhin konnten sich diese Automobile<br />

schon Angehörige <strong>der</strong> gehobenen Mittelschicht wie Ärzte und<br />

Kaufl eute le<strong>ist</strong>en. Außerdem bewies die Firma die Vorteile luftgekühlter<br />

Motoren. Auch in dieser Hinsicht gehören die „Piccolo“<br />

zu den Vorläufern <strong>der</strong> wirklichen „Volkswagen“, dem „VW<br />

Käfer“ in <strong>der</strong> BRD und dem „IFA Trabant“ in <strong>der</strong> DDR.<br />

<strong>Das</strong> Unternehmen entstand in den 1850er Jahren und entwickelte<br />

sich von einer kleinen Werkstatt zu einer Maschinenfabrik<br />

für landwirtschaftliche Maschinen. Die Kraftfahrzeugproduktion<br />

begann 1903. HUGO RUPPE (1879-1949), ein Enkel des Firmengrün<strong>der</strong>s<br />

und Absolvent des Thüringischen Technikums Ilmenau,<br />

entwickelte ein Motorrad, das sogar einige sportliche Erfolge<br />

erringen konnte. Trotzdem wurde sein Bau aufgegeben zu<br />

Gunsten des Automobilbaus.<br />

1904 begann die Herstellung des damals fortschrittlichen Kleinwagens<br />

„Piccolo“. Konstrukteur war wie<strong>der</strong>um HUGO RUPPE.<br />

Die „Piccolos“ besaßen luftgekühlte Zweizylin<strong>der</strong>-V-Viertaktmotoren<br />

mit einer Le<strong>ist</strong>ung von anfangs 5 PS und schließlich 7 PS<br />

(Bild 1). Der „Piccolo“ war zuverlässig, preisgünstig und deshalb<br />

erfolgreich. 1906 beschäftigte das Unternehmen schon 600 Mit-<br />

Bild 1: „Piccolo“-Voiturette (Baujahr um 1907)<br />

(Quelle: Emil Kohles)<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

arbeiter und präsentierte auf <strong>der</strong> Berliner Automobilherstellung<br />

den bereits 1.000sten „Piccolo“. Jährlich wurden etwa 350 „Piccolos“<br />

gebaut und in zahlreiche Län<strong>der</strong> exportiert.<br />

HUGO RUPPE verließ das Unternehmen Ende 1907. Beson<strong>der</strong>e<br />

Bedeutung erlangte HUGO RUPPE später als Konstrukteur <strong>der</strong><br />

ersten in größeren Stückzahlen gefertigten Fahrzeug-Zweitaktmotoren.<br />

Die von ihm 1918-1921 für die ZSCHOPAUER MASCHI-<br />

NENFABRIK entwickelten, sehr erfolgreichen DKW-Zweitakt-<br />

Fahrradhilfs- und Motorradmotoren leiteten die erste deutsche<br />

Massenmotorisierung und gleichzeitig den Aufstieg <strong>der</strong> Marke<br />

DKW zum zeitweilig größten Motorradhersteller <strong>der</strong> <strong>Welt</strong> ein.<br />

Bemerkenswert sind auch seine Anfang <strong>der</strong> 1920er Jahre entwickelten<br />

BEKAMO-Zweitaktmotoren mit Ladepumpe und den<br />

damals weltweit höchsten spezifi sche Le<strong>ist</strong>ungen von bis zu<br />

30 PS/Liter Hubraum.<br />

Ab 1907 bot A. RUPPE & SOHN weitere Modelle mit luftgekühlten<br />

Motoren an wie z.B. den „Mobbel“ (Bild 2), die aber alle<br />

nicht an den Erfolg des „Piccolo“ anknüpfen konnten. Durch<br />

unternehmerische Fehlentscheidungen verlor die Familie RUP-<br />

PE zwischen 1908 und 1910 ihren Einfl uss auf das Unternehmen<br />

vollständig. Die Fa. A. RUPPE & SOHN wurde zunächst in<br />

eine Aktiengesellschaft umgewandelt und am 24. April 1912 in<br />

APOLLO-WERKE AG umbenannt.<br />

Neuer Chefkonstrukteur wurde <strong>der</strong> Ingenieur und Rennfahrer<br />

CARL SLEVOGT (1876-1951), <strong>der</strong> neue Automobiltypen mit<br />

wassergekühlten Vierzylin<strong>der</strong>-Viertaktmotoren entwickelte.<br />

Der wichtigste Fahrzeugtyp war <strong>der</strong> von 1912 bis 1926 produzierte<br />

sportlicher Kleinwagen APOLLO B, dessen Le<strong>ist</strong>ung von<br />

anfangs 12 PS auf zuletzt 20 PS gesteigert wurde. Mit APOLLO-<br />

Rennwagen auf Basis dieses Typs konnten zahlreiche Siege errungen<br />

werden. Mitte <strong>der</strong> 1920er Jahre verschlechterte sich die<br />

Bild 2: „Mobbel“ (Baujahr um 1910) auf dem „Apoldaer Schlosstreffen“<br />

2009; am Steuer Dipl.-Ing. Torsten Hörisch (Foto: Bruno Spessert)


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

wirtschaftliche Lage <strong>der</strong> Fa. APOLLO zunehmend; 1928 wurde<br />

die Automobilproduktion endgültig eingestellt, 1932 wurde die<br />

Firma liquidiert.<br />

Automobilstandort Eisenach<br />

Eisenach <strong>ist</strong> <strong>der</strong> drittälteste Automobilstandort Deutschlands:<br />

Bereits am 3. Dezember 1896 gründete <strong>der</strong> Industrielle HEIN-<br />

RICH EHRHARDT (1840-1928) die „FAHRZEUGFABRIK EISENACH<br />

AG“, die 1897 zunächst die Fertigung von Pferdewagen für die<br />

kaiserliche Armee und von Fahrrä<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Marke „Wartburg“<br />

aufnahm. In kleiner Serie wurden ab 1898 unter Nutzung einer<br />

französischen Lizenz auch „Motorwagen“ hergestellt (Bild 3).<br />

Schon 1901 bot die FAHRZEUGFABRIK EISENACH nicht weniger<br />

als 27 verschiedene Automobiltypen an vom Sportwagen bis<br />

zum LKW.<br />

Trotz ständiger technischer Verbesserungen blieb <strong>der</strong> wirtschaftliche<br />

Erfolg aus. 1904 wurde daher unter neuer Firmenleitung<br />

die Produktpalette grundlegend erneuert. Dabei wurde<br />

auch <strong>der</strong> Markenname in „Dixi“ geän<strong>der</strong>t (Bild 4). Die Fahrzeuge<br />

wurden wegen ihrer hohen Qualität und guten Ausstattung<br />

zwar gelobt, aber zu selten gekauft: Jährlich konnten nur 100<br />

bis 250 PKW und durchschnittlich 30 LKW <strong>der</strong> Marke „Dixi“ abgesetzt<br />

werden. Gewinne warf deshalb nur die Produktion von<br />

Fahrrä<strong>der</strong>n und militärischen Gütern ab.<br />

Im Ersten <strong>Welt</strong>krieg wurde die PKW-Herstellung eingestellt und<br />

die LKW-Fertigung intensiviert. Nach Kriegsende produzierte<br />

man erneut zu viele PKW-Typen in zu kleinen Stückzahlen. Auch<br />

eine Fusion <strong>der</strong> FAHRZEUGFABRIK EISENACH mit <strong>der</strong> GOTHAER<br />

WAGGONFABRIK 1921 löste die wirtschaftlichen Probleme nicht.<br />

Ende 1926 entschied man sich deshalb zu einem radikalen Kurswechsel:<br />

1927 begann die Produktion des sehr erfolgreichen<br />

englischen Kleinwagens AUSTIN „Seven“, <strong>der</strong> in Lizenz gebaut<br />

und für den deutschen Markt umkonstruiert wurde. Schon im<br />

Juli 1928 wurden in Eisenach monatlich mehr 800 Kleinwagen<br />

hergestellt.<br />

Ende 1928 verkaufte die GOTHAER WAGGONFABRIK die FAHR-<br />

ZEUGFABRIK EISENACH an die BAYRISCHEN MOTORENWERKE<br />

(BMW). Immer<br />

weiter verbessert<br />

und in zahlreichenVarianten<br />

wurden die<br />

„BMW-Kleinwagenmodelle“<br />

auf Basis des<br />

AUSTIN „Seven“<br />

bis Anfang<br />

1932 sowie als<br />

etwas größerer<br />

Nachfolger <strong>der</strong><br />

BMW 3/20 PS<br />

bis 1934 in Eisenachprodu-<br />

Bild 3: Wartburg Motorwagen Modell 2 (Baujahr<br />

1899) in <strong>der</strong> „Automobilen <strong>Welt</strong> Eisenach“<br />

(Foto: Bruno Spessert)<br />

ziert (Bild 5).<br />

Ab 1934 stellte<br />

BMW in Eise-<br />

Bild 4: „Dixi R 8 6/14 PS Doppelphaeton“ (Baujahr 1910) in <strong>der</strong> „Automobilen<br />

<strong>Welt</strong> Eisenach“ (Foto: Bruno Spessert)<br />

nach sehr erfolgreich „Reisewagen“ mit Sechszylin<strong>der</strong>motoren<br />

her wie den BMW 326, von dem 1936-1941 immerhin fast<br />

16.000 Exemplare verkauft wurden. Einer <strong>der</strong> le<strong>ist</strong>ungsfähigsten<br />

und schönsten Sportwagen seiner Zeit war <strong>der</strong> zweisitzige<br />

Roadster BMW 328.<br />

1942 wurde die Produktion des schweren Motorradgespanns<br />

BMW R 75 (Bild 6) nach Eisenach verlagert. Bis 1945 wurden für<br />

die deutsche Wehrmacht über 18.000 dieser Gespanne gebaut.<br />

Zur Produktion <strong>der</strong> Gespanne und an<strong>der</strong>er Rüstungsgüter setzte<br />

auch BMW in Eisenach in großem Umfang Kriegsgefangene,<br />

Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge ein.<br />

Nach dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg begann im Auftrag <strong>der</strong> sowjetischen<br />

Militäradmin<strong>ist</strong>ration zunächst die Fertigung des Motorrades<br />

BMW R 35, eine BMW-Vorkriegskonstruktion mit Einzylin<strong>der</strong>-Viertaktmotor<br />

und Kardanwellenantrieb. 1952 wurde<br />

das Eisenacher BMW-Werk in „Volkseigentum“ überführt und<br />

fi rmierte nun als EISENACHER MOTORENWERKE (EMW). 1949<br />

konnte auch die Fertigung des PKW BMW 340 aufgenommen<br />

werden, <strong>der</strong> an die erfolgreichen Vorkriegsmodelle anknüpfte.<br />

Bis 1955 wurden 82.000 BMW/EMW R 35 und über 21.000 BMW/<br />

EMW 340 hergestellt.“<br />

Gegen den Wi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> Belegschaft wurde 1953 die Produktion<br />

des IFA F9 von Zwickau nach Eisenach verlagert. Dieses<br />

Fahrzeug mit einem Dreizylin<strong>der</strong>-Zweitaktmotor war bereits<br />

1939 als DKW F9 entwickelt worden. Im Oktober 1955 wurde<br />

dieses Fahrzeug durch den EMW Wartburg 311 abgelöst. Im Dezember<br />

1955 erfolgte dann abermals und letztmals eine Än<strong>der</strong>ung<br />

des Firmennamens in AUTOMOBILWERK EISENACH (AWE).<br />

Auf den Wartburg 311 folgte 1966 <strong>der</strong> Wartburg 353 mit<br />

größerem Innenraum und le<strong>ist</strong>ungsstärkerem Motor. Über<br />

290.000 Wartburg 353 wurden gefertigt. Obwohl in den 1960er<br />

Jahren die Zweitaktmotoren als PKW-Antrieb vor allem wegen<br />

ihrer hohen Abgasschadstoffemissionen überall sonst auf <strong>der</strong><br />

<strong>Welt</strong> durch Viertaktmotoren ersetzt wurden, musste das AWE<br />

am Zweitaktmotor festhalten und durfte auch später für den<br />

Wartburg 353 entwickelte Viertakt-Otto- und Dieselmotoren<br />

nicht in Serie bringen. Erst ab 1989 kam im Wartburg 1.3 ein<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

23


24<br />

Bild 5: BMW „Dixi“ auf dem „Apoldaer Schlosstreffen” 2009<br />

(Foto: Bruno Spessert)<br />

Viertaktmotor (Lizenz Volkswagen) zum serienmäßigen Einsatz.<br />

Trotz dieses nun endlich zeitgemäßen Motors konnte sich<br />

aber <strong>der</strong> Wartburg 1.3 nach <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vereinigung gegenüber<br />

<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>neren westlichen Konkurrenz nicht behaupten. Am<br />

10. April 1991 lief in Eisenach <strong>der</strong> letze Wartburg vom Band. <strong>Das</strong><br />

AWE war Geschichte. „Überlebt“ hat lediglich <strong>der</strong> Getriebebau<br />

<strong>der</strong> AWE, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Unternehmerfamilie MILITZER übernommen<br />

und in MITEC umbenannt wurde. Die Fa. MITEC <strong>ist</strong> heute in<br />

sehr erfolgreicher Anbieter z.B. von Massenausgleichsgetrieben<br />

für Otto- und Dieselmotoren.<br />

Seit 1992 produzierte die ADAM OPEL GmbH in Eisenach Fahrzeuge<br />

<strong>der</strong> Typen Vectra, Astra und Corsa und setzt damit die<br />

Tradition <strong>der</strong> Automobilproduktion in Eisenach fort. Eine Fahrzeugentwicklung<br />

fi ndet am Standort Eisenach nicht statt.<br />

Automobilstandort Suhl<br />

In Suhl ex<strong>ist</strong>ierten mehrere Fahrzeughersteller. Große Bedeutung<br />

erlangte aber nur die Fa. SIMSON & CO, die am Ende des<br />

19. Jahrhun<strong>der</strong>ts die größte Waffenfabrik Suhls war und seit<br />

1896 auch erfolgreich Fahrrä<strong>der</strong> herstellte. 1911-1914 wurde<br />

Bild 6: „Wehrmachtsgespann“ BMW R75 auf dem<br />

„Apoldaer Schlosstreffen” 2009 (Foto: Bruno Spessert)<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

die Produktpalette um die Automobile SIMSON Typ A, B, C und<br />

D mit wassergekühlten Viertakt-Vierzylin<strong>der</strong>motoren erweitert.<br />

Monatlich wurden bis zu 20 Automobile gefertigt. Im Ersten<br />

<strong>Welt</strong>krieg wurden auf Basis des Typs D Sanitätskraftwagen hergestellt.<br />

Nach dem Ersten <strong>Welt</strong>krieg wurden zunächst die vorhandenen<br />

SIMSON-Typen technisch überarbeitet und ab 1924 durch die<br />

sportlichen SIMSON „Supra“-Automobile ersetzt, die PAUL HEN-<br />

ZE (1880-1966) entwickelt hatte. Die Hochle<strong>ist</strong>ungsmotoren <strong>der</strong><br />

„Supra SS“ erreichten mit zwei obenliegenden, von einer Königswelle<br />

angetriebenen Nockenwellen und vier Ventilen pro<br />

Zylin<strong>der</strong> spezifi sche Le<strong>ist</strong>ungen von über 25 PS/Liter Hubraum.<br />

Beson<strong>der</strong>s bei Bergrennen erzielten die „Supras“ viele Erfolge,<br />

ein wirtschaftlicher Erfolg blieb aber aus. 1934 wurden die Produktion<br />

<strong>der</strong> „Supras“ und damit <strong>der</strong> Automobilbau in Suhl beendet.<br />

Ebenfalls 1934 wurde das Unternehmen in BERLIN-SUHLER-<br />

WAFFEN- UND FAHRZEUGWERKE SIMSON & CO. umbenannt.<br />

Die jüdischen Besitzern wurden 1935 von den nationalsozial<strong>ist</strong>ischen<br />

Machthabern angeblicher Wirtschaftsverbrechen bezichtigt,<br />

angeklagt, inhaftiert, zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt<br />

und enteignet. Anfang 1936 gelang ihnen die Flucht ins Ausland.<br />

Der Firmenname än<strong>der</strong>te sich erneut in BERLIN-SUHLER-<br />

WAFFEN- UND FAHRZEUGWERKE G.M.B.H.. Produziert wurden<br />

vor allem Rüstungsgüter, aber auch Kin<strong>der</strong>wagen, Fahrrä<strong>der</strong><br />

und ein „Motor-Fahrrad“ mit einem 98 cm³-SACHS-Motor. 1939<br />

erfolgte die Einglie<strong>der</strong>ung in die WILHELM-GUSTLOFF-INDUS-<br />

TRIESTIFTUNG, einen nationalsozial<strong>ist</strong>ischen Rüstungskonzern,<br />

und die abermalige Umbenennung in GUSTLOFF-WERKE, WAF-<br />

FENWERK SUHL. Ab 1941 wurden ausschließlich Rüstungsgüter<br />

gefertigt, wozu in großem Umfang und unter oft unmenschlichen<br />

Bedingungen Fremdarbeiter, Zwangsarbeiter und KZ-<br />

Häftlinge eingesetzt wurden.<br />

Nach dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg erfolgten zunächst eine weitgehende<br />

Demontage des Maschinenparks und <strong>der</strong> Abriss vieler<br />

Produktionsgebäude. Trotzdem begann bereits Ende 1945<br />

eine Fertigung von Fahrrä<strong>der</strong>n und Kin<strong>der</strong>wagen. 1947 wurde<br />

<strong>der</strong> Betrieb in die sowjetische „SAG AWTOWELO MOSKAU“ ein-<br />

Bild 7: „Simson 425T“ auf dem „Apoldaer<br />

Schlosstreffen“ 2009 (Foto: Bruno Spessert)


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

geglie<strong>der</strong>t. 1948 erhielt die Firma den Befehl zur Entwicklung<br />

eines Motorrades mit Viertakt-Einzylin<strong>der</strong>motor und Kardanantrieb.<br />

1950 konnte das so entstandene Motorrad AWO 425<br />

vorgestellt und mit <strong>der</strong> Produktion begonnen werden. 1952<br />

wurde die Firma zum „volkseigenen Betrieb“ VEB FAHRZEUG-<br />

UND GERÄTEWERK SIMSON SUHL. 1955 wurde <strong>der</strong> verbesserte<br />

Typ AWO 425 S eingeführt. Ab 1957 wurden diese beiden Typen<br />

als SIMSON 425 T (Bild 7) und SIMSON 425 S bezeichnet. Etwa<br />

209.000 Exemplaren wurden gefertigt.<br />

Seit 1955 stellte das Unternehmen Mopeds mit 50 cm-Zweitaktmotoren<br />

her. 1957 musste die Fahrrad- und 1961 die Motorradproduktion<br />

zu Gunsten <strong>der</strong> Mopedfertigung aufgegeben<br />

werden. Später ergänzten Kleinroller, Mofas, Mokiks und Kleinkrafträ<strong>der</strong><br />

die Produktpalette. Zwischen 1955 und 1990 wurden<br />

in Suhl über 5.000.000 motorisierte Zweirä<strong>der</strong> produziert!<br />

Mit <strong>der</strong> deutschen Wie<strong>der</strong>vereinigung brach <strong>der</strong> Absatz aber<br />

schlagartig zusammen. Versuche, die Zweiradfertigung in Suhl<br />

fortzusetzen, waren lei<strong>der</strong> nicht dauerhaft erfolgreich. 2002 endete<br />

die Fahrzeugproduktion in Suhl endgültig.<br />

Wir sind <strong>der</strong> Motor<br />

Seit 2003 <strong>ist</strong> das Kölledaer Motorenwerk MDC Power mit<br />

mo<strong>der</strong>nsten Produktionsanlagen und hoch motivierten Mitarbeitern<br />

Garant für Qualität auf höchstem Niveau, die jeden einzelnen Motor<br />

zum Me<strong>ist</strong>erstück macht - und das tausendfach am Tag.<br />

Neben den Vierzylin<strong>der</strong>-Dieselmotoren für verschiedene Mercedes<br />

Benz Pkw (u.a. C-, E-, M- Klasse und GLK) und den Dreizylin<strong>der</strong>-<br />

Dieselmotoren für den smart fortwo, wird ab Mitte dieses Jahres<br />

eine neue Generation an Benzinmotoren für verschiedene<br />

Mercedes Benz-Modelle in Kölleda vom Band laufen. Schon jetzt<br />

beliefert das Motorenwerk 20 Fahrzeugwerke auf 5 Kontinenten<br />

und steht damit weltweit für Produktqualität und<br />

Produktionsfl exibilität.<br />

Literatur<br />

Andreas Busch: Die Geschichte des Thüringer Automobilbaus 1894-1945;<br />

Verlag Rockstuhl, 1. Aufl age 2001, ISBN 3-934748-10-4<br />

Ewald Dähn: Autos aus Suhl;<br />

Verlag Buchhaus Suhl, 1. Aufl age 1995, ISBN 3-929730-09-X<br />

Ewald Dähn: Motorrä<strong>der</strong> aus Suhl;<br />

Suhler Verlag/Buchhaus Suhl, 1. Aufl age 2005, ISBN 3-9808816-2-8<br />

Horst Ihling: Autoland Thüringen;<br />

Schra<strong>der</strong> Verlag, 1. Aufl age 2002, ISBN 3-613-87254-4<br />

Horst Ihling: Autos aus Eisenach;<br />

Motorbuchverlag, 2. Aufl age 1999, ISBN 3-613-01879-9<br />

Peter Kirchberg: Plaste, Blech und Planwirtschaft – Die Geschichte des Automobilbaus<br />

in <strong>der</strong> DDR;<br />

Nicolaische Verlagsbuchhandlung 2000, ISBN 3-87584-027-5<br />

Rainer Simons, Walter Zeichner: Die Entwicklungsgeschichte <strong>der</strong> BMW Automobile<br />

1918-1932<br />

BMW Mobile Tradition 2004, ISBN 3-932169-35-2<br />

Michael Stück, Werner Reiche: 100 Jahre Automobilbau in Eisenach;<br />

TIM Verlag, 2. Aufl age 2001, ISBN 3-933451-00-0<br />

Bruno M. Spessert:<br />

Die RUPPEs – Pioniere des Automobil- und Motorenbaus aus Apolda;<br />

Beitrag im Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte<br />

Band 12/2009, Glaux Verlag, ISBN 978-3-940295-24-1<br />

MDC Power<br />

Geschäftsführer<br />

Dr. Sven Breitschwerdt:<br />

Mit unserem Selbstverständnis „Wir sind <strong>der</strong> Motor“ drücken wir<br />

nicht nur unseren Anspruch aus, die besten Motoren <strong>der</strong> <strong>Welt</strong> zu<br />

bauen. Wir verstehen uns auch als Motor für die Region und mit<br />

unseren neuen Produktprojekten wird die MDC Power GmbH auch<br />

zukünftig ein Wachstumsstandort bleiben.<br />

Die Unternehmensstruktur <strong>ist</strong> klar auf produktive Wertschöpfung<br />

und schlanke admin<strong>ist</strong>rative Prozesse ausgerichtet. Auf dem Weg<br />

durch den Angestelltenbereich fi ndet sich beispielsweise kein Arbeitsplatz<br />

ohne direkte Sicht auf den Produktionsbereich.<br />

Es geht um den persönlichen Kontakt, Transparenz und unmittelbare<br />

Lösungen. <strong>Das</strong> spiegelt sich auch in <strong>der</strong> Organisation wi<strong>der</strong>.<br />

MDC Power wurde bereits mehrfach als Musterbetrieb für<br />

Lean Production ausgezeichnet und erhielt 2010 den Manufacturing<br />

Excellence Award für Prozessinnovation.<br />

Rudolf-Caracciola-Str. 1 | 99625 Kölleda | Telefon (03635) 60 10 | www.mdc-power.com<br />

Ein Unternehmen <strong>der</strong> Daimler AG.<br />

MDC_Power_186x128.indd 1 09.08.11 12:42<br />

Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

25


26<br />

Seit 1992 <strong>ist</strong> in Königsee die Rollstuhl-Fertigung <strong>der</strong> Otto Bock<br />

HealthCare beheimatet und seither stetig gewachsen. „Alle<br />

Funktionen rund um das Thema Produktentstehung haben wir<br />

hier zusammengeführt“, erklärt Gunter Röper, Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> Otto Bock Mobility Solutions GmbH. Mit dem Ziel, Kompetenzen<br />

an einem Standort zu bündeln und Kommunikations- und<br />

Entwicklungsprozesse weiter zu optimieren, wurden die Bereiche<br />

Forschung und Entwicklung, Produktmanagement und Produktion<br />

unter einem Dach zusammengefasst.<br />

Der dazu erfor<strong>der</strong>liche Ausbau des Standorts Königsee hat weitere<br />

Vorteile, die direkt den Partnern des Unternehmens zugute<br />

kommen. Die Otto Bock Academy bietet hier Trainings und Schulungen<br />

für den Fachhandel an. Zukünftig sollen auch die Fahrer<br />

<strong>der</strong> Rollstühle an diesen Aktionen teilnehmen können. Ferner<br />

wird eine neue Ausstellungs� äche entstehen, wo die Produkte<br />

von Otto Bock auch getestet und ausprobiert werden können.<br />

„Die größte Herausfor<strong>der</strong>ung wird sein, die Bedürfnisse unserer<br />

Kunden auch bei kontinuierlich steigendem Kostendruck weiterhin<br />

zu erfüllen. Und das unter Beibehaltung unserer Kernmarkenwerte<br />

Qualität, Funktion und Design“, so Röper. „Made<br />

in Germany“ genießt in <strong>der</strong> Rollstuhltechnik international einen<br />

erstklassigen Ruf, nicht zuletzt dank <strong>der</strong> hohen Ausbildungsstandards<br />

in Deutschland.<br />

Während die Otto Bock HealthCare im Geschäftsfeld Prothetik<br />

im <strong>Welt</strong>markt führt, wachsen die Bereiche Mobility Solutions und<br />

Orthetik stetig. <strong>Das</strong> zukunftsorientierte Segment Neurostimulation<br />

bietet insbeson<strong>der</strong>e Schlaganfallpatienten neue Optionen für<br />

Versorgungen und Therapie.<br />

Mit innovativer Technologie und einer breiten Produktpalette <strong>ist</strong><br />

Otto Bock in <strong>der</strong> Wachstumsbranche Medizintechnik hervorragend<br />

aufgestellt. <strong>Das</strong> Unternehmen hat eigene Auslandsgesellschaften<br />

in 44 Län<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Erde, als jüngste Nie<strong>der</strong>lassung wurde<br />

im Juni 2011 in Johannisburg Otto Bock Südafrika gegründet.<br />

Die Zahl <strong>der</strong> Mitarbeiter <strong>ist</strong> 2010 weltweit von 4.872 auf 5.044<br />

gestiegen, allein in Königsee von 193 auf 256. Dabei <strong>ist</strong> <strong>der</strong><br />

Standort in Thüringen Teil <strong>der</strong> Unternehmensgeschichte und mit<br />

<strong>der</strong> Inhaberfamilie in beson<strong>der</strong>er Weise verankert. Schon kurz<br />

nach <strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong> Orthopädischen Industrie 1919 in Berlin<br />

zog Otto Bock mit seinen Mitarbeitern nach Königsee um. Sein<br />

Kapitel<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Auf Wachstumskurs in Königsee<br />

Otto Bock Mobility Solutions macht Traditions-Standort fi t für die Zukunft<br />

späterer Schwiegersohn Dr. Max Nä<strong>der</strong> absolvierte hier seine<br />

orthopädie-technische und kaufmännische Ausbildung.<br />

Nach <strong>der</strong> entschädigungslosen Enteignung 1948 baute Dr. Max<br />

Nä<strong>der</strong> die neue Zentrale im südnie<strong>der</strong>sächsischen Du<strong>der</strong>stadt<br />

auf. Dort werden heute alle nationalen und internationalen Aktivitäten<br />

koordiniert. Schon kurz nach <strong>der</strong> deutschen Wie<strong>der</strong>vereinigung<br />

nutzten er und sein Sohn Professor Hans Georg Nä<strong>der</strong>,<br />

<strong>der</strong> seit 1990 in dritter Generation das Unternehmen leitet, die<br />

Chance, auch wie<strong>der</strong> in Königsee zu produzieren. Die heimatlichen<br />

Verbindungen des gebürtigen Oberweißbachers Dr. Max<br />

Nä<strong>der</strong> sind nie abgerissen.<br />

Nach hohen Investitionen in die Sanierung, den Aufbau <strong>der</strong> Rollstuhl-Fertigung<br />

und die Errichtung eines hoch mo<strong>der</strong>nen Log<strong>ist</strong>ikzentrums<br />

für den weltweiten Vertrieb folgte am 24. Juni 2010<br />

<strong>der</strong> Spatenstich für Erweiterungsbauten von 3.600 Quadratmetern.<br />

„Diese Investition von weiteren sieben Millionen Euro <strong>ist</strong> ein<br />

klares Bekenntnis zu unserem wachsenden Geschäftsbereich<br />

Mobility Solutions“, betont Röper.<br />

Mit <strong>der</strong> Einweihung des erweiterten Produktionsgebäudes im<br />

September 2011 sind die räumlichen Voraussetzungen für eine<br />

weiter steigende Zahl von Mitarbeitern geschaffen. Dies betrifft<br />

insbeson<strong>der</strong>e die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie<br />

Produktmanagement. Bedarf besteht an Ingenieuren aus Fachrichtungen<br />

wie Maschinenbau und Elektrotechnik. Die Produktmanager<br />

haben häu� g beru� iche Hintergründe aus Marketing<br />

und Vertrieb.<br />

Der Geschäftsbereich Mobility Solutions stellt manuelle Rollstühle<br />

und Elektrorollstühle her und gilt weltweit als führen<strong>der</strong><br />

Spezial<strong>ist</strong> für Son<strong>der</strong>steuerungen. In den vergangenen Jahren<br />

hat sich <strong>der</strong> Bereich zudem eine hohe Reputation im Feld <strong>der</strong><br />

individuellen Sitzschalenfertigung erworben.<br />

Mit speziellen Produkten sollen neue Kundengruppen angesprochen<br />

werden. Der SuperFour, ein extrem geländegängiges Fahrzeug,<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Paragolfer, ein Elektrorollstuhl mit Aufstehhilfe<br />

zum Golfspielen, sind für junge wie ältere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen<br />

zur Steigerung <strong>der</strong> Lebensqualität gedacht.<br />

Otto Bock HealthCare GmbH<br />

www.ottobock.de


��������������������<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

27<br />

Kapitel


28<br />

Wer an Metallverarbeitung denkt, denkt <strong>sicher</strong>lich nicht zuerst<br />

an Thüringen. Doch gerade im Fre<strong>ist</strong>aat hat die Metallindustrie<br />

eine lange Geschichte. Der folgende Artikel verschafft Ihnen<br />

eine Zusammenfassung <strong>der</strong> wichtigsten Stufen in <strong>der</strong> Entwicklung<br />

des Werkzeugmaschinenbaus: von den Anfängen in <strong>der</strong><br />

Zeit <strong>der</strong> Industrialisierung bis hin in die Gegenwart.<br />

Mit <strong>der</strong> Industrialisierung in den Thüringer Kleinstaaten und eingeschlossenen<br />

preußischen Gebieten in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des<br />

19. Jahrhun<strong>der</strong>ts entwickelte sich <strong>der</strong> Bedarf an Werkzeugmaschinen,<br />

mit denen eine rationellere Fertigung von Maschinenelementen<br />

mit hoher Genauigkeit möglich war.<br />

So entwickelten neue Industrieunternehmen, wie die „Gebrü<strong>der</strong><br />

Thiel“ in Ruhla o<strong>der</strong> „Carl Traugott Kneusel“ in Zeulenroda<br />

selbst Werkzeugmaschinen, mit <strong>der</strong>en Hilfe sie in <strong>der</strong> Lage waren<br />

den Absatz ihrer Erzeugnisse enorm zu steigern. Als man<br />

erkannte, dass <strong>der</strong> Bedarf an solchen Maschinen im In- und Ausland<br />

groß war, wurde die Produktion dieser Werkzeugmaschinen<br />

zur Hauptproduktion bzw. zu einem neuen, ertragreichen<br />

Geschäftszweig. Die Firma „Carl Traugott Kneusel“ vereinigte<br />

sich im Jahre 1883 mit den Firmen Paul Blell und Adolf Lang.<br />

Dadurch entstand in Zeulenroda ein sehr le<strong>ist</strong>ungsfähiges Unternehmen<br />

(Bild 1).<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Die Entwicklung des Werkzeugmaschinenbaues– Geschichte<br />

einer Schlüsselindustrie<br />

Dipl.-Ing. Rainer Vogel<br />

Bild 1: Stufenpresse mit selbsttätigem Zangenvorschub<br />

(Quelle: RASTER-ZEULENRODA Werkzeugmaschinen GmbH)<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

Auch in an<strong>der</strong>en Regionen Thüringens entwickelten sich durch<br />

den Eisenbahnbau Zentren <strong>der</strong> Industrialisierung mit ausgeprägter<br />

Metallbearbeitung. Hierbei entstanden Unternehmen<br />

für Werkzeugmaschinen, die zunächst die regionale Industrie<br />

versorgten, aber bald ihren Absatz auf Deutschland und das<br />

Ausland ausdehnten. Zu den Zentren des Werkzeugmaschinenbaus<br />

zählten Erfurt („Berlin-Erfurter Maschinenfabrik Henry Pels<br />

& Co“), Gotha („Carl Grübel Maschinenfabrik OHG“ und „Gothaer<br />

Werkzeugmaschinenfabrik“), Bad Salzungen („Pressenwerk<br />

Bad Salzungen“), Saalfeld („Firma Reißmann“ und „Auerbach &<br />

Scheibe“, später vereint unter „Bohrmaschinenfabrik Saalfeld“),<br />

sowie Gera, wo Karl Wetzel 1877 eine Maschinenwerkstatt gründete.<br />

1883 wurde dort das erste Bohrwerk gebaut.<br />

Eine weitere Gruppe von Unternehmen, die Werkzeugmaschinen,<br />

Maschinenwerkzeuge o<strong>der</strong> Messzeuge herstellte, entstand<br />

im Thüringer Wald. Dort hatten sich aufgrund <strong>der</strong> Erzvorkommen<br />

schon lange vor <strong>der</strong> Industrialisierung Werkstätten und<br />

Manufakturen <strong>der</strong> Metallverarbeitung (Nagelschmieden, Hersteller<br />

von Handwerkzeugen und Kleineisenteilen) nie<strong>der</strong>gelassen.<br />

<strong>Das</strong> war insbeson<strong>der</strong>e in Schmalkalden, Suhl (1878 Feinmechanikerwerkstatt<br />

Friedrich Keilpart, später Feinmess Suhl),<br />

Steinbach-Hallenberg, Königsee (Werkzeugfabrik Königsee)<br />

und Immelborn (Hartmetallwerk Immelborn) <strong>der</strong> Fall.<br />

In <strong>der</strong> Region Suhl / Zella Mehlis, die schon seit dem 16. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

als Waffenschmiede bekannt war, gründete im Jahre<br />

1890 <strong>der</strong> Büchsenmacherme<strong>ist</strong>er Bernhard Paatz einen Familienbetrieb,<br />

um Sportp<strong>ist</strong>olen und später Jagdwaffen zu entwickeln.<br />

Aus <strong>der</strong> Werkstatt ging die „Bernhard Paatz OHG“ hervor,<br />

die neuartige Bohrköpfe als Rationalisierungsmittel beim Bohren<br />

entwickelte.<br />

Von <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong>zeit, bis zum ersten <strong>Welt</strong>krieg erlebten diese<br />

Unternehmen einen bedeutenden Aufschwung. Während des<br />

Krieges und <strong>der</strong> danach folgenden Rezession mussten sie erhebliche<br />

Verluste bewältigen.<br />

In den 30-er Jahren gelang es <strong>der</strong> Werkzeugmaschinenindustrie<br />

durch Exporte und Aufrüstung besser als an<strong>der</strong>en Industriezweigen<br />

die Folgen <strong>der</strong> Rezession zu überwinden. Bedeutende<br />

Innovationen bei Erzeugnisentwicklung, Fertigungstechnik und<br />

Produktionsorganisation trugen dazu in erheblichem Maße bei.<br />

Die Firma Henry Pels & Co. in Erfurt hatte schon vor dem Krieg<br />

90% seiner Produktion in europäische Län<strong>der</strong> und Übersee exportiert.<br />

Nach dem Krieg <strong>sicher</strong>ten vor allem Großaufträge in die<br />

Sowjetunion die Stabilität des Unternehmens. <strong>Das</strong> Unternehmen<br />

hatte für seine Umformmaschinen Patente über Stahlplatten-<br />

und Nietkonstruktionen erworben. Innovationen erreichte<br />

man auch im Pressenbau, so führte man 1932 erstmals Pressenkörper<br />

als Schweißkonstruktion aus. Für die Automobilindustrie<br />

wurden spezielle Maschinen entwickelt.<br />

Einen beachtlichen Aufschwung erfuhren auch die Unterneh-


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

men Carl Traugott Kneusel in Zeulenroda mit seinen Stufenumformautomaten,<br />

die Carl Grübel Maschinenfabrik in Gotha mit<br />

Blechbearbeitungs- und Rohrbiegemaschinen sowie die Gebrü<strong>der</strong><br />

Thiel GmbH in Ruhla mit <strong>der</strong> 1930 entwickelten Fräsmaschine<br />

Thiel-Duplex58.<br />

Während des zweiten <strong>Welt</strong>krieges wurden die Thüringer Werkzeugmaschinenunternehmen<br />

direkt o<strong>der</strong> mittelbar auf Rüstungsproduktion<br />

umgestellt.<br />

Nach dem Krieg erließ <strong>der</strong> oberste Chef <strong>der</strong> sowjetischen Militäradmin<strong>ist</strong>ration<br />

in Deutschland den Befehl, alle Werkzeugmaschinenbetriebe<br />

in Thüringen zu enteignen. 1946 übernahmen<br />

die Sowjets im Rahmen <strong>der</strong> Reparationsle<strong>ist</strong>ungen „Henry Pelss<br />

& Co.“ und die „Uhren und Maschinenfabrik Gebr. Thiel GmbH“<br />

als SAG Betriebe (Sowjetisch Deutsche Aktiengesellschaft). Erst<br />

1953 konnten sie durch die DDR „zurück gekauft“ werden.<br />

Die Ausrüstungen <strong>der</strong> übrigen Betriebe, die nicht durch den<br />

Krieg zerstört worden waren, wurden im Rahmen <strong>der</strong> Reparationsle<strong>ist</strong>ungen<br />

an die Sowjetunion demontiert und in die UdSSR<br />

abtransportiert. Nach Gründung <strong>der</strong> DDR im Jahre 1949 baute<br />

man die Werkzeugmaschinenbetriebe als Volkseigene Betriebe<br />

wie<strong>der</strong> auf. Man vereinigte verschiedentlich mehrere kleinere<br />

Betriebe zu größeren Unternehmen, um hierdurch, die durch<br />

Zerstörung und Demontage brachliegende Industrie notdürftig<br />

wie<strong>der</strong> in Gang zubekommen. Diese Wie<strong>der</strong>aufbauphase wurde<br />

erschwert durch Materialmangel und das desolate Verkehrssystem<br />

(zerstörtes Straßennetz, Mangel an Kraftfahrzeugen und<br />

Demontage des Eisenbahnnetzes wegen Reparationsle<strong>ist</strong>ungen<br />

an die UdSSR).<br />

Die Thüringer Werkzeugmaschinenunternehmen unterstellte<br />

man <strong>der</strong> in Chemnitz gegründeten „VVB (Vereinigung volkseigener<br />

Betriebe) Werkzeugmaschinen und Werkzeuge“.<br />

Die Werkzeugmaschinenindustrie hatte man zur Schlüsselindustrie<br />

erklärt. Sie sollte vorrangig den Bedarf <strong>der</strong> Sowjetunion<br />

decken und notwendige Ausrüstungen für den Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

<strong>der</strong> Ostdeutschen Grundstoff- und Schwerindustrie liefern. Diese<br />

Zielstellung verän<strong>der</strong>te man, als <strong>der</strong> Export zur dringendsten<br />

Aufgabe erklärt wurde, zunächst in den sogenannten Ostblock<br />

(im Rahmen <strong>der</strong> multilateralen Vereinbarungen innerhalb des<br />

RGW) und in zunehmendem Maße in die westliche <strong>Welt</strong> (bedingt<br />

durch den wachsenden Devisenbedarf). Die Unternehmen<br />

des Werkzeugmaschinenbaues stufte man als Exportbetriebe<br />

ein. Um die staatlichen Aufl agen des Exportumfanges,<br />

insbeson<strong>der</strong>e in die westliche <strong>Welt</strong> besser erfüllen zu können,<br />

wurden 1970 Industriekombinate gegründet.<br />

In Thüringen bildete man die Kombinate „VEB Umformtechnik<br />

Erfurt“ und „VEB Uhren- und Maschinenkombinat Ruhla. Zum<br />

Kombinat Umformtechnik zählten als Kombinatsbetriebe die<br />

Thüringer Unternehmen VEB Blechbearbeitungsmaschinenwerk<br />

Gotha, VEB Wema Zeulenroda und VEB Pressenwerk Bad<br />

Salzungen. Entsprechend den sich abzeichnenden Markterfor<strong>der</strong>nissen<br />

entwickelte man verstärkt automatisierte und automatische<br />

Maschinensysteme bis hin zu komplexen technologische<br />

Lösungen. Um diese Strategie unter den Bedingungen <strong>der</strong><br />

DDR (mangelhafte industrielle Infrastruktur und Verbot von Im-<br />

porten aus westlichen Industrielän<strong>der</strong>n) realisieren zu können,<br />

übernahm das Kombinat Umformtechnik u. a. das Forschungszentrum<br />

für Umformverfahren Zwickau (FZU). In Zusammenarbeit<br />

mit dem FZU entwickelten die Betriebe des Kombinates<br />

spezielle technologische Lösungen für Kunden und Maschinen<br />

mit neuen Wirkprinzipien, wie die Querwalzmaschine UWQ<br />

(Herstellung von Rohlingen für abgestufte Wellen aus warmem<br />

Rundmaterial durch Walzen) o<strong>der</strong> die Querschneidmaschine<br />

PXS (Herstellen von Rohlingen mit genauer Massedosierung für<br />

anschließendes Stauchen mit dem Ziel aufwendige, bisher notwendige<br />

Zwischenbearbeitung zu vermeiden).<br />

Wegen <strong>der</strong> Abschottungspolitik <strong>der</strong> DDR gegenüber dem<br />

Westen waren die Betriebe gezwungen, Eigenentwicklungen<br />

und Eigenfertigung von Baugruppen, wie spezielle Hydraulik-<br />

Schnellöffnerventile, kombinierte Kupplungen und Bremsen<br />

usw. selbst zu entwickeln. <strong>Das</strong> stellte an die Entwicklungsingenieure<br />

hohe Anfor<strong>der</strong>ungen und belastete die Produktivität.<br />

Zu den Spitzenerzeugnissen des Kombinates Umformtechnik<br />

zählten automatische Fertigungslinien, wie:<br />

- Pressenlinien auf Basis von Karosseriepressen für den Automobilbau<br />

(Bild 2)<br />

Bild 2: Pressenlinie für den Automobilbau<br />

(Quelle: Rainer Vogel Gotha)<br />

- Transferlinien auf Basis von Exzenterpressen<br />

- Fertigungslinien für PKW und LKW Felgen aus Blechband<br />

- Fertigungslinie für Plattenheizkörper aus Blechband<br />

- Fertigungslinien für gebauchte Kochtöpfe aus Blechband<br />

- Flexible Fertigungszelle auf Basis einer Exzenterpresse mit automatischer<br />

Umrüstung und automatischem Werkzeugwechsel<br />

(Bild 3)<br />

Nach dem Ende <strong>der</strong> DDR erfolgte eine Umwandlung <strong>der</strong> Volkseigenen<br />

Betriebe und Kombinate des Werkzeugmaschinenbaues<br />

in Kapitalgesellschaften. Deren Geschäftsanteile übernahm<br />

die Treuhandanstalt Berlin bis zur Privatisierung <strong>der</strong> Unternehmen.<br />

Der Prozess <strong>der</strong> Privatisierung verlief mit unterschiedlichem<br />

Erfolg. Aus dem Stammbetrieb des Kombinates Umformtechnik<br />

ERFURT entstand eine Treuhand Aktiengesellschaft mit<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

29


30<br />

Bild 3: Flexible Fertigungszelle mit Doppelstän<strong>der</strong>-Exzenterpresse<br />

für mittlere Blechteile, Umrüstung und Werkzeugwechsel automatisch<br />

(Quelle: Rainer Vogel Gotha)<br />

dem Ziel, eine Holding mit den Kombinatsbetrieben zu bilden.<br />

<strong>Das</strong> konnte jedoch nicht in dieser Weise realisiert werden, die<br />

Kombinatsbetriebe wurden einzeln verkauft. Škoda Pilsen übernahm<br />

1994 den Erfurter Stammbetrieb, machte den Kauf jedoch<br />

später rückgängig. Im Jahre 2001 übernahm die Müller Weingarten<br />

AG. die Umformtechnik ERFURT, seit 2007 sind beide Teil<br />

des Schuler Konzerns.<br />

Die Blema Gotha GmbH wurde 1992 an die „Dolk Industries<br />

Holding“ verkauft. Bereits ein Jahr später lieferte das Gothaer<br />

Unternehmen die größte hydraulische Gesenkbiegepresse Europas<br />

mit einer Presskraft von 35000 kN an einen schwedischen<br />

Kunden.<br />

Im Jahre 2002 erwarb die international tätige Schweizer Conzzeta<br />

Industrie-Holding die Beyeler-Gruppe. Seit 2005 fi rmiert<br />

das Gothaer Unternehmen unter dem Namen „Bystronic Maschinenbau<br />

GmbH“ Gotha. Durch Kombination von Bystronic-<br />

Laserschneidanlagen mit Gothaer Gesenkbiegepressen lassen<br />

sich hohe Rationalisierungseffekte erschließen. <strong>Das</strong> Unternehmen<br />

<strong>ist</strong> weltweit sehr erfolgreich (Bild 4).<br />

Bild 4: CNC Gesenkbiegepresse (Quelle: Rainer Vogel)<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Die traditionsreiche Werkzeugmaschinen GmbH Zeulenroda<br />

(in Zeulenroda wurden bis heute fast 60000 Pressen und Automaten<br />

gefertigt) kaufte im Jahre 1994 die Marken RASTER und<br />

AGEOH und gründete die „RASTER – ZEULENRODA Werkzeugmaschinen<br />

GmbH“. Heute fertigen die über 100 Mitarbeiter<br />

speziell auf Kundenwünsche zugeschnittene Maschinen und<br />

Anlagen.“ (Bild 5).<br />

Bild 5: Stufenumformautomat PAUST 125<br />

(Quelle: RASTER-ZEULENRODA Werkzeug-Maschinen GmbH<br />

Zeulenroda)<br />

Die Maschinenfabrik Seebach begann schon 1990 die Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> MAHO AG in Pfronten. MAHO und DECKEL<br />

fusionierten und 1994 erfolgte die Übernahme durch die GIL-<br />

DEMEISTER Aktiengesellschaft. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte<br />

DECKEL MAHO Seebach eigene Produkte, die weltweit einen<br />

Bild 6: DMU 60 eVo - Neueste Generation <strong>der</strong> ersten<br />

Eigenentwicklung (Quelle: DECKEL MAHO Seebach)


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

exzellenten Ruf haben. 1995 stellte das Thüringer Unternehmen<br />

auf <strong>der</strong> EMO in Mailand die erste Eigenentwicklung, die DMU<br />

50V, eine dynamische 5-Achs-Fräsmaschine, vor. Im Jahr 2002<br />

erfolgte die Auszeichnungen „Bestes Lieferwerk im GILDEMEIS-<br />

TER-Konzern“ sowie international als „Beste Fabrik“. Von <strong>der</strong>zeit<br />

gut 500 Mitarbeitern arbeiten momentan rund 80 Angestellte<br />

an <strong>der</strong> ständigen Entwicklung neuer Produkte. (Bild 6),<br />

Aus dem VEB Bohrmaschinenfabrik Saalfeld entstand durch Privatisierung<br />

die SAMAG, Saalfel<strong>der</strong> Werkzeugmaschinen GmbH,<br />

die die langjährige Tradition erfolgreich fortsetzte (Bild 7).<br />

Den ehemaligen „VEB Wema Union Gera“, <strong>der</strong> nach 1955 zu<br />

einem Großunternehmen auf dem Gebiete des Bohrwerksbaues<br />

entwickelt worden war (bis 1989 wurden jährlich bis 400<br />

NC-Maschinen und Bearbeitungszentren gefertigt), übernahm<br />

1991 die Schiess AG. Der Käufer musste jedoch schon 1993 Konkurs<br />

anmelden und so übernahm die Dörries Scharmann AG das<br />

Unternehmen. Auch <strong>der</strong> neue Eigentümer, <strong>der</strong> zur Bremer Großwerft<br />

Vulkan gehörte, erlitt eine Gesamtvollstreckung, was dazu<br />

führte, dass <strong>der</strong> Geraer Betrieb geschlossen wurde.<br />

Bild 7 Mehrspindliges Horizontales Bearbeitungszentrum<br />

Baureihe MFZ 6 (Quelle: SAMAG Saalfeld)<br />

�������������� ������������������ ������������ ���� ����������������������<br />

���� ����������� ���� ���� ������������������� ��� ���������� ������ ����������� ��� ���� ���������<br />

���������<br />

��������<br />

���������������������<br />

�����������<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

31


32<br />

Thüringen - Ein Kernland<br />

<strong>der</strong> deutschen Büromaschinenindustrie<br />

Die Entwicklung von Büromaschinen hat in Thüringen eine lange<br />

und erfolgreiche Tradition. Wichtigste Hersteller waren dabei<br />

das Mercedes Büromaschinenwerk Zella-Mehlis, das Olympia-<br />

bzw. Optima-Schreibmaschinenwerk Erfurt und das Rheinmetall-<br />

bzw. Robotron-Büromaschinenwerk Sömmerda. Sie haben<br />

in Deutschland sowohl vor als auch nach dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg<br />

einen erheblichen Teil <strong>der</strong> Produktion bei Schreib-, Rechen- und<br />

Buchungsmaschinen erbracht. So befanden sich bereits 1938<br />

ca. 75% <strong>der</strong> deutschen Büromaschinenindustrie in Thüringen<br />

und Sachsen [Kra04], mit Schwerpunkt Thüringen hinsichtlich<br />

Stückzahl und Umsatz.<br />

An dieser erfolgreichen Entwicklung <strong>der</strong> Thüringer Büromaschinenindustrie<br />

waren auch VDI-Mitglie<strong>der</strong> des Mittelthüringer<br />

Bezirksvereins, <strong>der</strong> 1932 in Thüringer Bezirksverein umbenannt<br />

worden <strong>ist</strong>, als leitende Mitarbeiter <strong>der</strong> drei Unternehmen beteiligt.<br />

Laut VDI-Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis von 1925 [VDI25] betrafen<br />

dies in Zella-Mehlis Ing. Otto Hamann und Ob.-Ing. Carl Schlüns,<br />

in Erfurt Direktor Franz Beck, Ob.-Ing. Gerhard Carstensen, Ob.-<br />

Ing. Oskar Englert, Ob.-Ing. Hermann Israel und Chef.-Ing. Karl<br />

Rieger und in Sömmerda Dipl.-Ing. Julius Bischoff, Ing. Walter<br />

Hoppe, Dipl.-Ing. Friedrich Löffl er, Dipl.-Ing. Walter Pfi ngsten,<br />

Ob.-Ing. Valentin Schläfer und Ing. Carl Soest. Es <strong>ist</strong> davon auszugehen,<br />

dass in den Folgejahren noch weitere Mitarbeiter dieser<br />

Werke hinzukamen, denn im Mittelthüringer Bezirksverein<br />

war von 1925 bis 1928/ 29 ein rascher Anstieg <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>zahl<br />

von 330 auf 475 zu verzeichnen [VDI29].<br />

In <strong>der</strong> Mercedes Büromaschinenwerke A.G. Zella-Mehlis, als dem<br />

ältesten Thüringer Unternehmen <strong>der</strong> Branche, das von Dr. Mez<br />

aufgrund wirtschaftlicher Erwägungen zunächst als Nie<strong>der</strong>lassung<br />

seines gleichnamigen Berliner Werkes gegründet wurde,<br />

begann bereits ab 1908 mit <strong>der</strong> Fertigung <strong>der</strong> Mercedes Modell<br />

2 die Schreibmaschinenproduktion [Din08]. Deren Entwicklung<br />

erfolgte unter <strong>der</strong> Leitung von Carl Schlüns und ging auf ein Patent<br />

von Franz Schüler aus dem Jahr 1904 zurück. Schon 1921<br />

kam die weltweit erste elektromechanische Schreibmaschine<br />

Mercedes Elektra heraus [Bet11], für <strong>der</strong>en Entwicklung ebenfalls<br />

Carl Schlüns verantwortlich war. Damit übernahm Mercedes<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Antriebstechnik auch bei Schreibmaschinen<br />

eine Vorreiterrolle, denn mit <strong>der</strong> Mercedes Euklid Modell 8<br />

V hatte das Unternehmen diese Technik bereits 1920 bei den<br />

Vier-Spezies-Rechenmaschinen eingeführt. 1924 kam die erste<br />

elektromechanische Buchungsmaschine, die rechnende Mercedes<br />

Elektra, hinzu [Kra04].<br />

Schreib-, Rechen- und Buchungsmaschinen blieben auch nach<br />

dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg, als das verstaatlichte Werk vor allem<br />

unter dem Namen Büromaschinenwerk Zella-Mehlis bekannt<br />

wurde, lange Zeit für das Produktspektrum profi lbestimmend.<br />

Ab etwa den 1960er Jahren erfolgte mit <strong>der</strong> Entwicklung und<br />

Produktion <strong>der</strong> ersten elektronischen Rechenmaschine des<br />

Typs SER 2 eine schrittweise Ausrichtung auf die Entwicklung<br />

und Produktion programmgesteuerter digitaler Kleinrechner.<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Dipl.-Ing. Stephan Husung, Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jürgen Schorcht<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

Beispiele hierfür sind: Kleinrechner C 8205/06 (ab 1967), programmierbare<br />

Kleinstrechner PKR 1001-1003 (ab 1977), frei<br />

konfi gurierbare 8-bit-Mikrorechnersysteme K 1510/ K1520 (ab<br />

1978). Darüber hinaus wurden auch Betriebsdatensysteme, z.B.<br />

das A 5220, zu einer weiteren Profillinie des Unternehmens, die<br />

1989 in <strong>der</strong> Einführung des Betriebsdatensystems BDS A 5230<br />

zur Produktionssteuerung ihren Höhepunkt fand [Kra04].<br />

Mit <strong>der</strong> Herstellung kompletter Kleinrechnersysteme war auch<br />

die Entwicklung von Komponenten dieser Systeme, wie z.B. von<br />

Ein- und Ausgabegeräten und Speichern, verbunden. Die langjährigen<br />

Erfahrungen in <strong>der</strong> Herstellung von Magnetspeichern<br />

unterschiedlicher Bauart gaben dann den Ausschlag, dass das<br />

Werk ab 1984 zum alleinigen Produzenten von Festplattenspeichern<br />

in <strong>der</strong> DDR aufrückte und dafür ab 1989 ein eigens dafür<br />

errichtetes Werk mit Reinraumtechnik in Meiningen bezog. Dadurch<br />

konnte die bis dahin noch eingeschränkt in Zella-Mehlis<br />

laufende Produktion so stark gesteigert werden, dass <strong>der</strong>en Anteil<br />

Ende 1989 bereits ca. 40% <strong>der</strong> Gesamtproduktion des Unternehmens<br />

betrug [Kra09].<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Entwicklung seit 1960 wurde das Werk ab 1969<br />

in Rechenelektronik Meiningen/Zella-Mehlis und ab 1977 in Robotron-Elektronik<br />

Zella-Mehlis umbenannt. In seiner Blütezeit<br />

hatte <strong>der</strong> Betrieb ca. 4.500 Mitarbeiter [Ro11].<br />

Nach Herstellung <strong>der</strong> deutschen Währungsunion im Juli 1990<br />

nahm jedoch <strong>der</strong> Bedarf an Erzeugnissen des Betriebes, insbeson<strong>der</strong>e<br />

aus den Län<strong>der</strong>n des ehemaligen sozial<strong>ist</strong>ischen<br />

Wirtschaftsgebietes (RGW) aufgrund mangeln<strong>der</strong> Devisen-<br />

Zahlungsfähigkeit rasch ab. Es wurde zwar noch eine Weiterführung<br />

des Unternehmens unter dem Namen „Robotron Elektronik<br />

GmbH Zella-Mehlis“ versucht, die jedoch fehlschlug. Ende<br />

1991 stellte <strong>der</strong> Betrieb seine unternehmerische Tätigkeit ein.<br />

Auch das „Optima Büromaschinenwerk Erfurt“, das 1924 auf<br />

dem Gelände <strong>der</strong> ehemaligen „Königlich Preußischen Gewehrfabrik“<br />

als „AEG Deutsche Werke A.G. Berlin Werk Erfurt“ gegründet<br />

und 1930 zunächst in „Europa Schreibmaschinen AG Erfurt“<br />

und ab 1937 in „Olympia Schreibmaschinenwerk AG Erfurt“ umbenannt<br />

worden <strong>ist</strong>, hat aufgrund seiner Le<strong>ist</strong>ungsfähigkeit und<br />

<strong>der</strong> Qualität seiner Produkte <strong>Welt</strong>ruf erworben [Lip08, Lip10].<br />

Begonnen wurde die Schreibmaschinenproduktion in Erfurt<br />

1924 mit <strong>der</strong> Herstellung <strong>der</strong> Zeiger- bzw. Einhebelschreibmaschine<br />

MIG NON, Modell 4. 1925 kam mit <strong>der</strong> bereits in Erfurt<br />

entwickelten Typenhebelschreibmaschine AEG Modell 6 eine<br />

weitere Produktlinie hinzu. Aufgrund <strong>der</strong> großen Nachfrage<br />

stieg die Schreibmaschinenproduktion am Standort Erfurt so<br />

rasch an, dass hier bereits 1939 mehr Schreibmaschinen hergestellt<br />

wurden, als in allen an<strong>der</strong>en Werken Europas zusammengenommen<br />

[Lip10].<br />

Die Konstruktion <strong>der</strong> legendären Zeiger- bzw. Eintastenschreibmaschine<br />

MIGNON geht auf eine Erfi ndung des AEG-Ingenieurs


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Dr. Friedrich von Hefner-Alteneck aus dem Jahre 1903 zurück<br />

(MIGNON; Modell 1). Sie wurde nach dessen Tod im Jahre 1904<br />

von den AEG-Ingenieuren Elfes, Schulz und Helm weiterentwickelt(1905:<br />

Modell 2; 1913: Modell 3; 1924: Modell 4) [Bet11].<br />

<strong>Das</strong> Modell 4 (siehe Bild 1) war die erste in großen Stückzahlen<br />

hergestellte Schreibmaschine mit austauschbarem zylin<strong>der</strong>förmigen<br />

Universaltypenträger (Typenwalze) und austauschbarem<br />

Zeichenfeld. Zur Zeichenauswahl aus dem Zeichenfeld 2 sowie<br />

zur Ansteuerung und Positionierung <strong>der</strong> Typenwalze 1 in Druckposition<br />

diente das Zeigergetriebe 3. Der Abdruck erfolgte über<br />

den Druckhebel 4. Außerdem verfügte die Maschine über eine<br />

Leertaste 4 und eine Einschritt-Rücktaste 5.<br />

Bild 1: Schreibmaschine MIGNON Modell 4 (1924-1933)<br />

(Aufnahme: Schorcht)<br />

Durch dieses Prinzip war es möglich, den relativ einfachen mechanischen<br />

Grundaufbau <strong>der</strong> Maschine für unterschiedliche<br />

Schriftarten und -sprachen zu nutzen. <strong>Das</strong> Modell 4 war von<br />

Beginn an mit 36 verschiedenen, später mit 49 Typenwalzen erhältlich,<br />

darunter zwei mit kyrillischen Buchstaben. Mit einem<br />

Preis von 100 bis 130 Mark war sie die ideale Maschine für kleine<br />

Gewerbetreibende, Handwerker und Freiberufl er. Geübte<br />

Nutzer konnten damit bis zu 100 Anschläge/Minute erreichen.<br />

Allein vom Modell 4 wurden mehr als 400.000 Stück hergestellt<br />

und im In- und Ausland verkauft [Lip08]. <strong>Ihr</strong>e Produktion wurde<br />

erst im Jahre 1933 zugunsten <strong>der</strong> sich rasch entwickelnden<br />

Nachfrage nach Typenhebelschreibmaschinen mit deutlich höherer<br />

erreichbarer Schreibgeschwindigkeit, z.B. das AEG Modell<br />

8, eingestellt.<br />

<strong>Das</strong> Universaltypenträgerprinzip sollte jedoch mehrere Jahrzehnte<br />

später mit unterschiedlicher Geometrie (Kugel-, Zylin<strong>der</strong>form,<br />

Typenrad) in elektromechanischen Schreibmaschinen<br />

eine Renaissance erfahren. Bekanntestes Beispiel <strong>ist</strong> die Kugelkopfmaschine<br />

<strong>der</strong> Firma IBM, die ab 1961 unter <strong>der</strong> Bezeichnung<br />

IBM Selectric als Korrespondenzschreibmaschine, aber<br />

ebenfalls in Ausgabedruckern für die Computertechnik erfolg-<br />

reich vermarktet wurde.<br />

Nach dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg nahm das Unternehmen unter<br />

sowjetischer Regie seine Produktion bereits ab Juni 1945 als<br />

„Olympia Büromaschinenwerk Sowjetische AG für Feinmechanik<br />

Erfurt“ wie<strong>der</strong> auf. Nach Überführung des Werkes in Volkseigentum<br />

im Jahre 1950 verlor es zwar 1951/52 gegen die<br />

inzwischen in Westdeutschland gegründete Firma „Olympia<br />

Hamburg-Wilhelmshaven“ den gerichtlich geführten Rechtstreit<br />

um den Erzeugnisnamen, dennoch konnte das Werk unter<br />

dem neuen Namen „Optima Büromaschinenwerk Erfurt“<br />

an die Erfolge <strong>der</strong> Vorkriegszeit anknüpfen und diese zielstrebig<br />

ausbauen. Der Betrieb, <strong>der</strong> diesen Namen im Kern auch als<br />

Bestandteil <strong>der</strong> Kombinate Zentronik zwischen 1969 bis 1977<br />

und Robotron von 1978 bis 1990 erhalten konnte, wurde zum<br />

größten Produzenten von mechanischen (Modelle M10 bis M<br />

24), elektromechanischen (z. B. Modellreihen M100, M200) und<br />

elektronischen (z. B. S 6001, S 6110/11, S 6120 bis 6133) Büroschreibmaschinen<br />

<strong>der</strong> DDR, die in viele Län<strong>der</strong> weltweit exportiert<br />

worden sind. Zu dem Zweck wurden verschiedene Schreibmaschinenmodelle<br />

je nach Bedarf auch mit einem breiten<br />

Spektrum unterschiedlicher Schriftzeichensätze und Tastaturen<br />

entsprechend dem jeweiligen nationalen Standard angeboten<br />

und ausgestattet. Beispiele hierfür sind: Lateinische Schriftarten<br />

unterschiedlicher Größe und Anordnung, Arabisch, Armenisch,<br />

Bengali, Kyrillisch, Singhalesisch, Urdu. Darüber hinaus wurden<br />

auch Son<strong>der</strong>anfertigungen, wie z.B. die Drillingsmaschine M 12<br />

zum Schreiben mathematisch-naturwissenschaftlicher Texte<br />

mit lateinischen, griechischen und altdeutschen Schriftzeichen<br />

sowie mathematischen Operatoren, angeboten. Außerdem gehörten<br />

mechanische, elektromechanische und elektronische<br />

Kleinschreibmaschinen, Buchungsautomaten, Schreib- und<br />

Organisationsautomaten und bereits seit <strong>der</strong> Werksgründung<br />

1924 auch Konsumgüter zum Produktprogramm. Mit mehr als<br />

6.000 Beschäftigten war das Werk einer <strong>der</strong> wichtigsten Arbeitgeber<br />

<strong>der</strong> Stadt Erfurt [LIP10].<br />

Jedoch nahm auch im Optima Büromaschinenwerk Erfurt nach<br />

<strong>der</strong> deutschen Währungsunion <strong>der</strong> Bedarf aus den bereits o.g.<br />

Gründen stark ab. Erschwerend kamen hier aber noch die in<br />

dieser Zeit beginnende rasche Einführung <strong>der</strong> Personalcomputertechnik<br />

in Industrie und Verwaltung sowie die damit verbundenen<br />

gravierenden Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Büroausstattung<br />

und -organisation hinzu. Hierdurch wurde die bis dahin funktionsorientierte<br />

Ausprägung <strong>der</strong> Hardware in Form von Schreib-,<br />

Rechen- und Buchungsmaschinen hinfällig. An <strong>der</strong>en Stelle trat<br />

eine universell einsetzbare Hardwarekonfi guration, bestehend<br />

aus PC und Drucker, die zunehmend auf nichtmechanischer<br />

Zeichenerzeugung basierte (Tintenstrahl- o<strong>der</strong> Laserdrucker).<br />

Diese Hardware wurde durch funktionsorientierte Software, wie<br />

z. B. Textverarbeitungs-, Berechnungs- sowie Datenerfassungs-<br />

und -verarbeitungsprogramme ergänzt, die je nach Programmwahl<br />

die Hardware zur Schreib-, Rechen- o<strong>der</strong> Buchungsmaschine<br />

werden ließ. Durch diese Innovation war das Ende <strong>der</strong><br />

klassischen Schreib-, Rechen- und Buchungsmaschinen besiegelt.<br />

Infolge dieser Entwicklungen musste die Belegschaft erheblich<br />

reduziert werden. Mehrere Versuche zur Rettung des Werkes<br />

unter verschieden Firmenbezeichnungen und in Zusammenar-<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

33


34<br />

beit mit verschiedenen Partnern scheiterten, sodass schließlich<br />

im Jahre 2004 die Produktion <strong>der</strong> „Optima Schreibmaschinen<br />

Erfurt GmbH“ mit zuletzt nur noch wenigen Mitarbeitern eingestellt<br />

werden musste und das Werk in Konkurs ging. Zu diesem<br />

Zeitpunkt waren bereits die nicht mehr genutzten Industrie-<br />

und Verwaltungsgebäude mit Ausnahme denkmalgeschützter<br />

Gebäude abgerissen und in die innerstädtische Nutzung überführt<br />

worden (Neue Erfurter Oper 2003, ein Hotel, Verkaufseinrichtung,<br />

Verwaltungsbetriebe, Wohnungen u.a.m.) [Lip08].<br />

Ähnlich wie in Erfurt wurden auch am Standort Sömmerda nicht<br />

von Anfang an Büromaschinen entwickelt und hergestellt. Die<br />

Geschichte des Büromaschinenwerkes Sömmerda beginnt im<br />

Jahr 1817 mit <strong>der</strong> „Dreyse & Kronbiegel-Metallwarenfabrik“. Der<br />

Schlosserme<strong>ist</strong>er Johann Nicolaus von Dreyse und <strong>der</strong> Fabrikant<br />

Friedrich Kronbiegel konzentrierten sich aufgrund schlecht<br />

laufen<strong>der</strong> Geschäfte mit den Eisenwaren sehr schnell auf die<br />

Waffenherstellung. Der Erfi n<strong>der</strong> Dreyse <strong>ist</strong> vor allem durch die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Zündhütchen für Perkussionsgewehre und<br />

das Zündnadelgewehr bekannt. Trotz <strong>der</strong> militärischen Vorgeschichte<br />

war diese Entwicklung für die Region sehr wichtig, da<br />

<strong>der</strong> Bekanntheitsgrad enorm stieg und die wichtige Infrastruktur,<br />

z.B. durch die Eisenbahnanbindung, entstand.<br />

Die in Konkurs gegangene Sömmerdaer „Munitions- und Waffen-Fabriken<br />

AG vormals Dreyse“ wurde 1901 von Heinrich Ehrhardt<br />

übernommen und in die Rheinische Metallwaren- und Maschinenfabrik<br />

Gruppe integriert. <strong>Das</strong> Werk trug nun den Namen<br />

„Rheinmetall Abteilung Sömmerda“. Nach dem Ersten <strong>Welt</strong>krieg<br />

musste sich das Unternehmen durch den Friedensvertrag von<br />

Versailles ein neues Geschäftsfeld suchen. 1919 entschied sich<br />

das Unternehmen für die Herstellung von Büromaschinen. Hierfür<br />

wurde 1919 <strong>der</strong> Ingenieur Heinrich Schweitzer eingestellt,<br />

welcher die Aufgabe erhielt, in wenigen Monaten eine Schreibmaschine<br />

zu entwickeln. Nach nur sieben Monaten wurde auch<br />

die erste Schreibmaschine mit herausnehmbarem Schaltwerk<br />

fertiggestellt. Bei <strong>der</strong> Entwicklung und Produktion halfen den<br />

Ingenieuren die Kenntnisse aus <strong>der</strong> Präzisionstechnik und die<br />

vorhandenen Maschinen. Die Produktion <strong>der</strong> Schreibmaschi-<br />

Bild 2: Addiermaschine mit mechanischer Kurbel, Baujahr 1922,<br />

Rheinmetall (Aufnahme im H<strong>ist</strong>orisch-Technischen Museum <strong>der</strong><br />

Stadt Sömmerda – Schau-Depot)<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

nen lief sehr gut an, sodass die Absatzzahlen schnell anstiegen.<br />

Bereits 1920 wurde neben <strong>der</strong> Schreibmaschinen- die Rechenmaschinen-Entwicklung<br />

angestoßen. Hierfür wurde Richard<br />

Berk, <strong>der</strong> zuvor bereits Leiter <strong>der</strong> Rechenmaschinenfabrik Ludwig<br />

Spitz & Co. war, nach Sömmerda geholt. Auch er bekam<br />

die Aufgabe, innerhalb weniger Monate eine Rechenmaschine<br />

zu entwickeln. Die Entwicklung dauerte nur drei Monate, und<br />

die Maschine trug den Namen „Saldo“. Da <strong>der</strong> Vorstand die erste<br />

Maschine ablehnte, musste diese überarbeitet werden und<br />

konnte erst 1922 in Serie gehen. Nach Stückzahlen blieb die<br />

Rechenmaschinenproduktion (siehe auch Bild 2) anfangs hinter<br />

<strong>der</strong> Schreibmaschinenproduktion zurück.<br />

Neben den Büromaschinen wurden im Sömmerdaer Werk auch<br />

Wasserhähne, Dampfarmaturen, Milchzentrifugen, elektrische<br />

Kochk<strong>ist</strong>en und Autovergaser hergestellt. Weiterhin produzierte<br />

man ab 1925 auch Kardanwellen und -gelenke sowie pneumatisch<br />

gefe<strong>der</strong>te Fahrgestelle. Die Produktion <strong>der</strong> Gelenkwellen<br />

ging während des Zweiten <strong>Welt</strong>krieges 1942 nach Stadtilm<br />

zur heutigen Gelenkwellenwerk Stadtilm GmbH.<br />

Zwischen 1920 und 1933 wurden die Schreibmaschinen stetig<br />

weiterentwickelt. So wurden 1926 die „Rheinmetall Duo“<br />

[Sch95] mit umschaltbarer Groß- und Kleinschreibung und umstellbarer<br />

Schriftart eingeführt. 1929 folgte die Entwicklung von<br />

vereinfachten Versionen als Standardschreibmaschine („Rheinita“).<br />

1931 entstand die erfolgreiche und bekannte Kleinschreibmaschine<br />

„Kleine Rheinmetall“. Die Maschine konnte auf weitere<br />

Schriftarten Hebräisch o<strong>der</strong> Islamitisch umgestellt werden.<br />

Die ersten Maschinen wurden noch mit viel Handarbeit gefertigt.<br />

Gleichermaßen wie die Schreibmaschinen wurden in den<br />

zwanziger Jahren auch die Rechenmaschinen weiterentwickelt.<br />

Hierzu zählte 1923 die Zehnerübertragung. Den Handrechenmaschinen<br />

folgten seit 1924 elektrisch angetriebene Geräte,<br />

seit 1929 Halbautomaten, seit 1931 Superautomaten (siehe Bild<br />

3) sowie Addier- und Saldiermaschinen [Fo02].<br />

Bild 3: Rechenmaschine SAL II c Superautomat, Baujahr 1931 (Aufnahme<br />

im H<strong>ist</strong>orisch-Technischen Museum <strong>der</strong> Stadt Sömmerda)


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Die zwanziger Jahre waren für das Sömmerdaer Werk so erfolgreich<br />

wie auch wechselreich. In dieser Zeit entstanden mit den<br />

innovativen Entwicklungen zahlreiche Patente. Einige mit den<br />

Entwicklungen verbundene Ingenieure verließen die Firma jedoch<br />

aufgrund nicht ganz geklärter Umstände [Sch95].<br />

Eine weitere wichtige Persönlichkeit für die Büromaschinenentwicklung<br />

war August Kottmann, welcher zunächst seine Lehre<br />

im Sömmerdaer Werk absolvierte und nach dem Ersten <strong>Welt</strong>krieg<br />

als Konstrukteur und Zeichner in das Werk zurückkam.<br />

1924 machte er den Vorschlag, die Rechenmaschinen elektrisch<br />

anzutreiben. Diese Idee wurde von <strong>der</strong> Konzernleitung aufgenommen,<br />

und Kottmann stieg 1925 zum Chefkonstrukteur für<br />

Rechenmaschinen auf. Von 1929 bis 1932 entwickelte Kottmann<br />

die erste schreibende Rechenmaschine. Seine wichtigste<br />

Erfi ndung war jedoch 1932 die Fakturiermaschine (siehe Bild 4).<br />

Für diese erhielt er 1937 den „Grand Prix“ im Rahmen <strong>der</strong> internationalen<br />

Ausstellung in Paris.<br />

Bild 4: Fakturiermaschine FMSR III / 6, Baujahr 1956 (Aufnahme im<br />

H<strong>ist</strong>orisch-Technischen Museum <strong>der</strong> Stadt Sömmerda)<br />

Mit dem Beginn des Zweiten <strong>Welt</strong>krieges wurde die Produktion<br />

von Büromaschinen zurückgefahren. Die Schreibmaschinenproduktion<br />

wurde Anfang <strong>der</strong> 40iger Jahre sogar komplett<br />

eingestellt. In dieser Zeit verließen weiterhin nur wenige Rechenmaschinen<br />

das Werk. Trotzdem wurde die Entwicklung<br />

von Rechenmaschinen vorangetrieben und viele Neuerungen<br />

eingeführt. Hierzu zählen beispielsweise das Speicherwerk, ein<br />

elektrischer Wagentransport und eine elektrische Löschvorrichtung.<br />

Trotz <strong>der</strong> schwierigen Lage wurde nach dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg<br />

die Büromaschinenentwicklung schnell wie<strong>der</strong> vorangetrieben<br />

(siehe Bild 5). So konnten bereits 1947 neue Großschreibmaschinen<br />

und 1949 erste elektromechanische Fakturierautomaten<br />

entwickelt und produziert werden. Zur Verbesserung <strong>der</strong><br />

Absatzzahlen wurde unter Alexan<strong>der</strong> Tschuchrow die Produktion<br />

rationalisiert und die Fließbandfertigung in <strong>der</strong> Schreib-<br />

und Rechenmaschinenmontage eingeführt. Am 30. März 1951<br />

verließ die 100.000te Rechenmaschine das Werk, und schon im<br />

Herbst darauf hat man die gleiche Gesamtstückzahl an Addiermaschinen<br />

erreicht [RL10].<br />

In den 50er Jahren wurde aufgrund <strong>der</strong> Planwirtschaft in Sömmerda<br />

auch die Konsumgüterproduktion eingeführt. So wurden<br />

bekannte Photoapparate wie „Perfekta“, „<strong>Welt</strong>ax“ o<strong>der</strong> „Exa“<br />

aber auch Mopedmotoren für den VEB Simson produziert. Dieses<br />

neue Geschäftsfeld brachte es auch mit sich, dass in Sömmerda<br />

neue Fertigungsverfahren, z.B. fürs Gießen o<strong>der</strong> Härten,<br />

eingeführt werden mussten. Zu den weiteren Produkten aus<br />

Sömmerda zählten Drahtauslöser, Bildvergrößerungsgeräte,<br />

Kohlenzangen, Küchen- und auch Waschmaschinen. Für diese<br />

Vielzahl an unterschiedlichen Produkten war das Know-How<br />

aber auch die Improvisationsfähigkeit <strong>der</strong> Sömmerdaer Ingenieure<br />

sehr wichtig.<br />

Mitte <strong>der</strong> 50er Jahre wurden die Lochkarten und Lochstreifen<br />

Techniken wie<strong>der</strong> aufgenommen. Hierfür wurden in Sömmerda<br />

Kartenlocher und -prüfer, Sortier- und Tabelliermaschinen entwickelt<br />

und hergestellt.<br />

1957 begann die Entwicklung von Elektronik-Artikeln. Hierfür<br />

wurde eine Gruppe spezieller Ingenieure und Fachleute unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Heinz Skolaude zusammengestellt. Bereits<br />

1962 konnte <strong>der</strong> erste elektronische Fakturierautomat vorgestellt<br />

werden. <strong>Das</strong> Nachfolgermodell (EFA 381) 1963 war bereits<br />

mit einem Magnetkernspeicher, einem wartungsarmen Ferritkern,<br />

ausgestattet. Der Fakturierautomat Typ 381 trug erstmals<br />

auch den neuen Markennamen „Soemtron“, <strong>der</strong> unter an<strong>der</strong>em<br />

den technischen Generationenwechsel verdeutlichen sollte (zusammengesetzt<br />

aus SOEMmerda und ElekTRONik) [Wai99]. Die<br />

Elektronik eröffnete dem Werk zahlreiche neue Möglichkeiten.<br />

So konnten in den folgenden Jahren elektronische Schreibmaschinen,<br />

Tischrechner und Abrechnungsautomaten entwickelt<br />

werden.<br />

Ab 1969 wurde das Sömmerdaer Werk in das Kombinat Zentronik<br />

integriert. Im VEB Büromaschinenwerk Sömmerda wurden<br />

seither Peripheriegeräte, wie Locher, Prüfer, Sortiermaschinen,<br />

Summenlocher, Drucker und Lese-Stanz-Einheiten entwickelt<br />

und produziert. Zu dem Kombinat gehörten unter an<strong>der</strong>em<br />

weiterhin Buchungsmaschinenwerk (Karl-Marx Stadt), Optima<br />

Büromaschinenwerk (Erfurt) und Rechenelektronik (Meiningen/<br />

Zella-Mehlis). Ein wesentlicher Schwerpunkt <strong>der</strong> Entwicklung<br />

und Produktion in den 70er und 80er Jahren waren die Drucker.<br />

1978 erfolgte die Einglie<strong>der</strong>ung in das Kombinat Robotron. <strong>Das</strong><br />

Werk erhielt den Namen „VEB Robotron Büromaschinenwerk<br />

Bild 5: Kleinschreibmaschine KST, Baujahr 1954 (vermutet), VEB<br />

Büromaschinenwerk Rheinmetall Sömmerda (Aufnahme: Husung)<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

35


36<br />

„Ernst Thälmann“ Sömmerda“ [Rob11] und Sömmerda wurde<br />

in <strong>der</strong> DDR die „Hauptstadt <strong>der</strong> Computer“ [Fo02]. Als VEB Robotron<br />

erlebt das Werk in den 80er Jahren noch einmal einen<br />

Aufschwung. Diesen brachte dem Werk die Entwicklung von<br />

Computern ein, so z.B. <strong>der</strong> 8-bit-Personal Computer Modell<br />

1715. Der wesentliche technische Fortschritt im Bereich <strong>der</strong><br />

Computertechnik wurde jedoch erst ab 1990 mit den Rechnern<br />

Soemtron 286 bis 486 erreicht.<br />

<strong>Das</strong> am 1. Juni 1990 in die „Robotron Büromaschinenwerk AG<br />

Sömmerda“ umgewandelte Unternehmen schaffte es jedoch<br />

nicht, sich schnell an die geän<strong>der</strong>ten Verhältnisse auf dem Büromaschinen-<strong>Welt</strong>markt<br />

anzupassen, sodass zum 31. Dezember<br />

1991 die Produktion eingestellt werden musste.<br />

In den 70er und 80er Jahren wuchs im Sömmerdaer Werk ein<br />

weiterer Bereich. Aufgrund von Zulieferproblemen für den<br />

Kopfantrieb von Druckern konzentrierte sich das Büromaschinenwerk<br />

auf die eigene Entwicklung und Produktion von<br />

Schrittmotoren. <strong>Das</strong> „Kombinat Elektromotoren“ hatte kein Interesse<br />

an <strong>der</strong> Entwicklung und Produktion. Damit wurde die<br />

Produktion von Schrittmotoren im Büromaschinenwerk eingeleitet.<br />

Diese Motoren waren auch Bestandteil <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Typenradschreibmaschinen <strong>der</strong> Firma Optima Erfurt und <strong>der</strong><br />

Floppy-Laufwerke des Buchungsmaschinenwerks Karl-Marx-<br />

Stadt [Ro10].<br />

<strong>Das</strong> Gelände des Büromaschinenwerkes wurde nach <strong>der</strong><br />

Schließung des Büromaschinenwerkes in den „Industriepark<br />

Unstrutaue“ umgewandelt [Ro10]. Auf dem Gelände sowie im<br />

lokalen Umfeld gründeten sich mehrere Unternehmen bzw. siedelten<br />

sich Standorte ex<strong>ist</strong>ieren<strong>der</strong> Firmen an, welche zum Teil<br />

heute noch bestehen.<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Quellen<br />

[RL10] Rechnerlexikon - Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens.<br />

http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Rheinmetall.<br />

[Fo02] Ausbildungsstätte, Forschungs- und: Büromaschinen aus Sömmerda<br />

im Wandel <strong>der</strong> Zeiten und Technologien seit dem Ende des Ersten<br />

<strong>Welt</strong>krieges. 2002<br />

[Ro10] Kurth, Rüdiger: www.robotrontechnik.de .<br />

[Sch95] Schüle, Annegret: BWS Sömmerda. Die wechselvolle Geschichte eines<br />

Industriestandortes in Thüringen, 1816 - 1995 ; Dreyse & Collenbusch,<br />

Rheinmetall, Büromaschinenwerk. Erfurt: Desotron-Verl.-Ges., 1995. -<br />

ISBN 3-9803931-1-9<br />

[Wai99] Waize, Alfred: Die <strong>Welt</strong> <strong>der</strong> Rechenmaschinen. Die wechselvolle<br />

Geschichte <strong>der</strong> Rechenmaschinenentwicklung von den Anfängen bis<br />

zum Ende in Sömmerda ; Stationen einer Entwicklungsgeschichte.<br />

Erfurt: Desotron Verl.-Ges., 1999. - ISBN 3-932875-09-5<br />

[Din08] Dingwerth, Leonhard: Die Geschichte <strong>der</strong> Deutschen Schreibmaschinen-fabriken:<br />

Grosse und mittlere Hersteller. Kunstgrafi k Dingwerth,<br />

2008. - ISBN 9783921913383<br />

[Rob11] För<strong>der</strong>verein, für die Technischen Sammlungen <strong>der</strong> Stadt Dresden<br />

e.V.: robotron – Geschichte(n) und Technik - http://robotron.foer<strong>der</strong>verein-tsd.de/index.html<br />

.<br />

[VDI28] Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis des Vereins Deutscher Ingenieure. Berlin: VDI-<br />

Verlag 1925<br />

[VDI29] Die Tätigkeit <strong>der</strong> Bezirksvereine in den Jahren 1928/ 29. Aus dem<br />

Geschäftsbericht des VDI-Vorstandes mit dem „<strong>Das</strong> Geschäftsjahr zwischen<br />

den Hauptversammlungen 1928/ 1929. VDI-Zeitschrift 73 (1929)<br />

25, S. 883 - 912, hier: S. 911<br />

[Kra04] KRAUSE, CHRISTINE; JACOBS, DIETER: Von <strong>der</strong> Schreibmaschine<br />

zum Mikrorechnersystem. Der Beitrag <strong>der</strong> Büromaschinenwerke/<br />

Robotron Zella-Mehlis zur Entwicklung <strong>der</strong> Rechentechnik in <strong>der</strong> DDR.<br />

Symposium „Informatik in <strong>der</strong> DDR – eine Bilanz“. TU Chemnitz, 7./8.<br />

Oktober 2004. Tagungsband, S. 116-139. Gesellschaft für Informatik,<br />

Bonn 2006. http://www.tu-lmenau.de/fi leadmin/media/dbis/krause/<br />

Mercedes_LectureNotes_KrauseJacobs_270606.pdf<br />

[Kra09] KRAUSE, CHRISTINE; JACOBS, DIETER: Von <strong>der</strong> Schreibmaschine zum<br />

Mikrorechnersystem. Der Beitrag <strong>der</strong> Büromaschinenwerke/ Robotron<br />

Zella-Mehlis zur Entwicklung <strong>der</strong> Rechentechnik in <strong>der</strong> DDR. Treffen<br />

<strong>der</strong> Rechenschiebersammler, Erfurt, 22./ 23.März 2009. http://www.<br />

rechenschieber.org/zella.pdf <br />

[Bet11] BETZWIESER; ARNOLD: Kleine Ausstellung „H<strong>ist</strong>orischer Bürotechnik“.<br />

http://www.stb-betzwieser.de/aktuelles/ausstellung <br />

[Ro11] http://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/standorte/relektronik_zellamehlis.htm<br />

[Lip08] LIPPMANN, EBERHARD: Die h<strong>ist</strong>orische Entwicklung des Betriebes<br />

Optima Erfurt. 2008. http://robotron.foer<strong>der</strong>verein-tsd.de/stk/robotronOpt.pdf<br />

[Lip10] LIPPMANN, EBERHARD: AEG – Olympia – Optima. Büromaschinen aus<br />

Erfurt. 1. Aufl . Erfurt: Sutton Verlag 2010.-ISBN 978-3-86680-8


Wer die Maßstäbe<br />

definiert, lenkt den<br />

Markt. <strong>Welt</strong>weit.*<br />

*Willst du dabei sein<br />

und suchst eine neue Herausfor<strong>der</strong>ung mit internationalen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten o<strong>der</strong> einen Platz für eine<br />

Masterarbeit, Diplomarbeit, Bachelorarbeit, Praktikums-<br />

bzw. Projektarbeit in den Bereichen Marketing, Produktmanagement,<br />

Einkauf, Konstruktion o<strong>der</strong> Produktionsmanagement,<br />

dann bewerbe dich jetzt.<br />

Bystronic Maschinenbau GmbH<br />

Mühlhäuser Straße 3 � 99867 Gotha<br />

career.bending@bystronic.com<br />

Laser | Bending | Waterjet<br />

www.bystronic.com


38<br />

<strong>Welt</strong>klasse aus Thüringen:<br />

die Suhler Jagd- und Sportwaffenindustrie<br />

Diplom Kulturwissenschaftler Peter Arfmann<br />

In Suhl, <strong>der</strong> alten Bergbau, Waffen- und Handelsstadt wirkten im<br />

Laufe <strong>der</strong> letzten fünf Jahrhun<strong>der</strong>te mehr als 700 Büchsenmacher<br />

und Firmen. Man kann sagen, dass anhand <strong>der</strong> Waffenfertigungsgeschichte<br />

die technische Entwicklung <strong>der</strong> Menschheit<br />

nachvollziehbar <strong>ist</strong>, denn bei keinem an<strong>der</strong>en Produkt <strong>ist</strong> soviel<br />

Wissen, Energie und Erfi ndungsreichtum aufgewendet worden.<br />

Warum ausgerechnet Suhl zur „Waffenstadt“ wurde und welche<br />

Entwicklungen und Innovationen diesen Ruf rechtfertigen können<br />

Sie in diesem Bericht erfahren.<br />

Anfangs hatte Suhl Standortvorteile gegenüber an<strong>der</strong>en Gebieten.<br />

<strong>Das</strong> vor <strong>der</strong> Tür gefundene Erz war nach seiner Verhüttung<br />

gut schmiedbar und die Wäl<strong>der</strong> hatten reichlich Holz für die Unterhaltung<br />

<strong>der</strong> Schmiedefeuer. Die Lage von Suhl <strong>ist</strong> beson<strong>der</strong>s<br />

günstig. Es war und <strong>ist</strong> <strong>der</strong> kürzeste Weg von Süd nach Nord, um<br />

den Rennsteig überqueren zu können. Die in und um Suhl vorhandenen<br />

landwirtschaftlich nutzbaren Flächen sind zu gering<br />

um ein Gemeinwesen zu ernähren, somit war <strong>der</strong> Handel mit<br />

Halb- und Fertigprodukten die einzige Chance sich entwickeln<br />

zu können. Hans Escherich, <strong>der</strong> Ältere, <strong>ist</strong> im Jahr 1475 urkundlich<br />

als erster Handfeuerwaffen-Hersteller benannt. Seitdem<br />

werden in Suhl fast ununterbrochen Waffen gefertigt.<br />

Suhler Hakenbüchse, 16. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

Zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges war Suhl bereits bekannt<br />

als „Rüstkammer Europas“. Die Stadt zahlte dafür einen hohen<br />

Preis und wurde im Jahr 1634 geplün<strong>der</strong>t und zerstört. Mehrfach<br />

erfuhr Suhl herbe Rückschläge in seiner Entwicklung. Mitte<br />

des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts begann die Umstellung <strong>der</strong> Fertigung auf<br />

die industriemäßige Produktion. In hohen Stückzahlen wurden<br />

Militärwaffen maschinell gefertigt. Zu allen Zeiten gab es auch<br />

die Fertigung von Prunk-, Jagd- und Sportwaffen. Sie waren<br />

me<strong>ist</strong>erlich gefertigt und zählen zu den Spitzenle<strong>ist</strong>ungen europäischer<br />

Büchsenmacherkunst. <strong>Ihr</strong>e Fertigungsanzahl blieb<br />

jedoch gering.<br />

Erst nach 1848 begann in Suhl ein Wandel. Die deutschen Territorialstaaten<br />

begannen eigene Waffenfabriken zu bauen und<br />

gaben an Suhl keine Aufträge mehr. In dieser schwierigen Zeit<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

wurde die maschinelle Produktion von Militärwaffen auf Jagd-<br />

und Sportwaffen umgestellt. Vorreiter war die älteste deutsche<br />

Waffenfabrik J. P. Sauer & Sohn, die bereits 1751 in Suhl<br />

gegründet wurde. Die Revolution von 1848 machte es möglich:<br />

<strong>Das</strong> aufstrebende Bürgertum nutzte mehr und mehr das Sportschießen<br />

und die Jagd für sich selbst. Neue Märkte entstanden<br />

weltweit. Bahn- und Schifffahrt entwickelten sich sprunghaft.<br />

Dies war die Chance für viele kleine Suhler Firmen, die bereits<br />

ex<strong>ist</strong>ierten. Stellvertretend genannt seien die Firmen Valentin<br />

Chr<strong>ist</strong>oph Schilling, Immanuel Meffert, Chr<strong>ist</strong>oph Funk sowie<br />

August Schüler.<br />

Hinzu kamen Neugründungen, wie z.B. Simson, Sempert &<br />

Krieghoff, Friedrich Wilhelm Heym, Franz Jäger und 1898 die<br />

Gebrü<strong>der</strong> Merkel.<br />

Der <strong>Welt</strong>ruf <strong>der</strong> Suhler Jagd- und Sportwaffenindustrie entstand<br />

zu Beginn des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Bedeutende Waffenkonstrukteure<br />

wie Richard Bornmüller o<strong>der</strong> Karl Wilhelm Aydt schufen<br />

neue Waffensysteme.<br />

Scheibenp<strong>ist</strong>ole, System Aydt, C.G.Haenel, Suhl, 1920<br />

Am Beispiel <strong>der</strong> Firma Gebrü<strong>der</strong> Merkel <strong>ist</strong> die weitere Entwicklung<br />

gut nachvollziehbar.<br />

1905 begann die weltweit erste Fertigung von Gewehren mit<br />

übereinan<strong>der</strong> liegenden Läufen, den Bockgewehren. Mit größter<br />

Präzision wurden alle Teile maschinell vorgearbeitet. Geschickte<br />

Facharbeiter gaben den Bockwaffen die endgültige<br />

Form. Der triumphale Erfolg <strong>der</strong> Firma Gebrü<strong>der</strong> Merkel führte<br />

zu einer international umwälzenden Entwicklung in <strong>der</strong> Waffenkonstruktion.<br />

Von Beginn an zeichnete sich die Firma durch ein exklusives<br />

kundenorientiertes Verkaufen aus. Bockwaffen wurden in aller<br />

<strong>Welt</strong> ein Qualitätsbegriff für solide, vielseitig einsetzbare Jagd-<br />

und Sportwaffen mit mo<strong>der</strong>nem Design. Nach dem Zweiten<br />

<strong>Welt</strong>krieg verän<strong>der</strong>te sich die Waffenindustrie grundlegend. Die


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Suhler Bockdoppelfl inte 1980<br />

vielen kleineren und größeren Firmen wurden verstaatlicht, einige<br />

zogen weg, wie J.P. Sauer & Sohn und Krieghoff. Die selbständigen<br />

Büchsenmacher in Familientradition gründeten die<br />

Genossenschaft Bühag. In hohen Stückzahlen wurden in <strong>der</strong><br />

DDR Jagd- und Sportwaffen gefertigt.<br />

Drilling, Modell 90/95 in Luxusausführung Suhl 1989/90<br />

Drilling, Modell 90/95 in Luxusausführung Suhl 1989/90<br />

Nach 1990 <strong>ist</strong> <strong>der</strong> einzige größere Produzent die Merkel Jagd-<br />

und Sportwaffen GmbH. Seit dem Jahr 2007 gehört sie <strong>der</strong> Firma<br />

Caracal aus Abu Dhabi. In Gleichamberg produziert seit 1995<br />

die Firma Heym erlesene Jagdwaffen. Neben Merkel ex<strong>ist</strong>ieren<br />

in Suhl weiterhin traditionell ein Dutzend kleinere Büchsenmacher-Me<strong>ist</strong>erbetriebe.<br />

Auch jetzt geht die Entwicklung stetig weiter. Im Frühjahr 2010<br />

stellte die Firma Merkel die aktuellste Jagdwaffeninnovation<br />

vor, den RX Helix. Diese mo<strong>der</strong>nste Merkel-Entwicklung kombiniert<br />

den Drehkopfverschluss mit echtem linearen Repetieren<br />

im Anschlag. Mit dem Bolt Barrel System hat Merkel das take<br />

down perfektioniert und geht weltweit erstmals in dieser Klasse<br />

in Serie. Kunden und Liebhaber aus aller <strong>Welt</strong> kommen auch zukünftig<br />

nach Suhl, um ein klassisches Kipplaufgewehr o<strong>der</strong> eine<br />

mo<strong>der</strong>ne Repetierwaffe zu erwerben.<br />

Die alte Tradition <strong>der</strong> Waffenfertigung <strong>ist</strong> und bleibt in Suhl lebendig.<br />

RX Helix<br />

Beratende Ingenieure gesucht!<br />

Die Entwicklung einer neuen Technologie o<strong>der</strong> einer Innovation<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Thüringen ein-<br />

����������������������������������������������������������wältigen,<br />

för<strong>der</strong>t <strong>der</strong> Fre<strong>ist</strong>aat Thüringen Beratungsle<strong>ist</strong>ungen,<br />

���������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������-<br />

������������������������������������������������������������nischem,<br />

naturwissenschaftlichem Abschluss sowie einer drei-<br />

�������������������������������������������������������<br />

RKW Thüringen GmbH<br />

�������������������������������<br />

������������������������������������<br />

����������������������<br />

�����������������<br />

��������������������������<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

39


40<br />

Es werde Licht - Die Elektrifi zierung Thüringens<br />

Dipl.-Ing. Hans Rauchhaus<br />

Elektrizitätsversorgung Thüringens im Jahre 1922 vor <strong>der</strong> Gründung des Thüringenwerkes<br />

[1]<br />

Die Tatsache, dass wir heute je<strong>der</strong>zeit und fast überall Zugriff<br />

auf Elektrizität haben, scheint fast wie selbstverständlich. Die<br />

fl ächendeckende Versorgung mit <strong>Strom</strong> war allerdings ein langer<br />

Prozess, <strong>der</strong> den Ingenieuren immer wie<strong>der</strong> neue Ideen und<br />

Innovationen abverlangte. Der folgende Beitrag gibt Ihnen einen<br />

Überblick über die wichtigsten Stationen auf dem Weg zur<br />

Rundum-Energieversorgung.<br />

Nach den Erfi ndungen und Entwicklungen in <strong>der</strong> 2. Hälfte des<br />

19. Jahrhun<strong>der</strong>ts und den Versuchen zur Fernübertragung von<br />

Gleich- und von Drehstrom entstanden 1882 in London und<br />

New York sowie 1885 in Berlin erste <strong>Strom</strong>erzeugeranlagen zur<br />

öffentlichen Versorgung.<br />

Es wurden Ingenieure und Fachkräfte für diese neue Branche<br />

ausgebildet. Auch in Thüringen haben Pioniere <strong>der</strong> Elektrizitätsversorgung<br />

erste Anlagen <strong>Kraftwerk</strong>e, Leitungen und Netze aufgebaut<br />

- zunächst zum Eigenbedarf und später zur öffentlichen<br />

Versorgung.<br />

So <strong>ist</strong> August Trabert 1880 hier zu nennen. <strong>Das</strong> erste öffentliche<br />

<strong>Kraftwerk</strong> entstand 1892 in Gera, es folgten weitere Werke<br />

1901 in Erfurt und 1902 in Gispersleben. Im Jahr 1904 wurde<br />

in Mühlhausen eine <strong>der</strong> ersten Dampfturbinen in Deutschland<br />

aufgestellt (400 kW). Es entstanden weitere größere <strong>Kraftwerk</strong>e<br />

in Bleicherode, Breitungen, Jena, Auma, Probstzella, Altenburg<br />

usw. Ein wichtiger Schritt war 1916 das erste 50-kV-System, das<br />

zwischen Gispersleben und Sömmerda errichtet wurde.<br />

1922 gab es bereits ungefähr 200 Versorger unterschiedlicher<br />

Größe, mit Netzen <strong>der</strong> verschiedensten Spannungen, alle abgegrenzt<br />

durch Demarkationsverträge und ohne Verbindung<br />

untereinan<strong>der</strong>. Am 17. Oktober 1923 wurde in Weimar die Thüringische<br />

Landeselektrizitätsversorgungs AG – Thüringenwerk<br />

– gegründet. Sie begann sofort mit dem Aufbau einer 50-kV-<br />

Landessammelschiene mit einer Reihe von Umspannwerken, so<br />

geschehen in Gispersleben, Erfurt, Weimar, Apolda, Jena, Pößneck,<br />

Breitungen, Gotha und an<strong>der</strong>en Orten [1] [2].<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Haupteinspeiser waren das <strong>Kraftwerk</strong> Böhlen<br />

<strong>der</strong> AG Sächsische Werke mit 110 kV nach Jena,<br />

das <strong>Kraftwerk</strong> Borken in Hessen mit 60 kV nach<br />

Breitungen und das <strong>Kraftwerk</strong> Erfurt.<br />

Somit entstand ein län<strong>der</strong>übergreifen<strong>der</strong> Verbund<br />

in Mitteldeutschland.<br />

Im Nordraum wurde das 50-kV-Netz <strong>der</strong> ÜLZ<br />

Südharz Bleicherode mit einer 110-kV-Doppelleitung<br />

von Großkayna im Verbund mit <strong>der</strong><br />

ESAG betrieben.<br />

An <strong>der</strong> oberen Saale errichtete man das Pumpspeicherwasserkraftwerk<br />

Bleiloch (1932) und<br />

an <strong>der</strong> Werra die Wasserkraftwerke in Mihla,<br />

Falken und Spichra.<br />

Die großen Wärmekraftwerke, erst mit Dampfmaschinen,<br />

dann mit Dampfturbinen, wurden,<br />

mehrfach erweitert und ausgebaut (Breitungen<br />

60 MW, Gispersleben 33 MW, Erfurt 31 MW,<br />

Bleicherode 26 MW). Thüringen hatte nun eine<br />

fl ächendeckende Elektroenergieversorgung.<br />

1940 wurde die 220-kV-Reichssammelschiene mit 2 Systemen<br />

von Marke-Dieskau über Remptendorf und Lu<strong>der</strong>sheim (Nürnberg)<br />

nach St. Peter (A) von den reichseigenen Elektrowerke AG<br />

gebaut.<br />

Der Zweite <strong>Welt</strong>krieg verursachte Schäden, insbeson<strong>der</strong>e an<br />

Leitungen. Als Reparationen wurden verschiedene Dampferzeuger,<br />

Turbinen, Generatoren, Transformatoren, Umspannwerksausrüstungen<br />

und Leiterseile demontiert, so auch das<br />

gesamte technische Inventar des neuen PSW (Pumpspeicher-<br />

<strong>Kraftwerk</strong>) Hohenwarte I.<br />

Die me<strong>ist</strong>en Elektrizitätswerke wurden unter Sequester gestellt<br />

und enteignet bzw. als Kommunale Wirtschaftsunternehmen<br />

(KWU) geführt.<br />

In unserem Gebiet wurde das Land Thüringen unter Einbeziehung<br />

<strong>der</strong> ehemaligen Preusischen Provinz Sachsen gebildet.<br />

Die DWK (Deutsche Wirtschaftskommission <strong>der</strong> SBZ) bildete in<br />

den Län<strong>der</strong>n Energiebezirke, so in Thüringen den EB Süd mit<br />

den <strong>Kraftwerk</strong>en, Gaswerken und Energieverteilungsbetrieben.<br />

Die Netze wurden stabilisiert und teilweise ausgebaut, ebenso<br />

die Energieerzeugungsanlagen, <strong>der</strong>en Kapazität aber nicht ausreichte,<br />

sodass es zu Steuerungsmaßnahmen mit <strong>Strom</strong>sperren<br />

und Le<strong>ist</strong>ungseinschränkungen kam.<br />

1952 und 1954 erfolgten Netztrennungen an <strong>der</strong> Grenze zur<br />

BRD, außer in Nordthüringen und bei einigen örtlichen Versorgungen.<br />

Es wurden in Sachsen und in <strong>der</strong> Lausitz neue <strong>Kraftwerk</strong>e errichtet,<br />

die Netze ausgebaut, das PSW Hohenwarte wurde wie<strong>der</strong><br />

aufgebaut und später das Werk II errichtet.<br />

In Erfurt entstand ein Reparaturwerk für Generatoren (heute Siemens).<br />

Ende <strong>der</strong> 50er Jahre wurde Thüringen mit 220 kV versorgt, dazu<br />

das 220/110/50/30-kV-UW Erfurt Nord durch den VEB Verbund-


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

netz Elt errichtet und ein 110-kV-Netz in Thüringen aufgebaut.<br />

Mit den Bezirksbildungen wurden auch die Netze <strong>der</strong> Kreise Artern,<br />

Schmölln und Altenburg den Bezirken Halle bzw. Leipzig<br />

zugeordnet – daran hat sich bis heute auch nichts geän<strong>der</strong>t.<br />

Aus dem VEB Energieversorgung Erfurt, Gera (Jena) und Suhl<br />

(Meiningen) wurde 1970 das Energiekombinat Süd (Sitz Erfurt)<br />

gebildet einschl. <strong>der</strong> 110-kV-Netze.<br />

In dieser Zeit entstand das erste Neubaukraftwerk in Gera-Süd<br />

mit 40 MW und in Gispersleben ein Gasturbinenspitzenkraftwerk<br />

mit 25 MW. Es folgte ein ölgefeuertes HKW (Heizkraftwerk)<br />

in Jena-Süd mit 50/64 MW, mehrere Dieselkraftwerke, in Hildburghausen,<br />

Mühlhausen, Weimar, Apolda und Döbritschen<br />

sowie ein weiteres Gasturbinenkraftwerk in Grimmenthal mit<br />

2 x 25 MW. <strong>Das</strong> 110-kV-Netz wurde weiter ausgebaut. Die letzten<br />

Gleichstromnetze wurden umgestellt auf Drehstrom und<br />

Städte und Ortsnetze teilweise verkabelt. In Nordhausen und<br />

Gotha entstanden Heizkraftwerke und in Suhl, Bad Salzungen,<br />

Eisenach, Apolda, Weimar und Erfurt wurden Heizwerke mit<br />

entsprechenden Heiznetzen gebaut, die den Wohnungsneubau<br />

versorgten.<br />

Die Gasturbinenkraftwerke in Gispersleben und Grimmenthal<br />

wurden erweitert um 2 x 32 MW bzw. 3 x 32 MW und in Gera<br />

Nord ein Neubau mit 6 x 32 MW begonnen. Die grenzüberschreitenden<br />

Netze wurden erweitert bzw. neugebaut und so<br />

<strong>der</strong> Export in die BRD erheblich gesteigert.<br />

1980 bildete man die Energiekombinate Erfurt, Gera und Suhl.<br />

<strong>Das</strong> 110-kV-Netz wurde erweitert und durch zusätzliche<br />

220-kV-Umspannwerke stabilisiert (Weida, Großschwabhausen,<br />

Wolkramshausen und Suhl sowie 380/220-kV-UW Vieselbach .<br />

1990 waren 70 Umspannwerke (110-kV/Mittelspannung) in Betrieb<br />

und 30 % <strong>der</strong> Netze verkabelt.<br />

Die Spitzenlast lag bei 2450 MW in den drei Thüringer Bezirken.<br />

Gemäß <strong>Strom</strong>vertrag wurden die Energiekombinate im August<br />

1990 in die ENAG (Energieversorgung Nordthüringen AG), OTEV<br />

(Ostthüringer Energieversorgung AG), SEAG (Südthüringer<br />

Energieversorgung AG) privatisiert und die Gasversorgungen<br />

und die branchenfremden Bereiche ausgeglie<strong>der</strong>t.<br />

1993/94 erfolgte gemäß Kommunalvermögensgesetz die Stadtwerkebildung<br />

(ca. 30 Unternehmen) und die netztechnische<br />

Entfl echtung.<br />

In Eisenach bauten die Energieversorgung Nordthüringen und<br />

die Maingas ein Gas- u. Dampfturbinen (GUD)-Heizkraftwerk für<br />

das Opelwerk und betreibt es bis heute.<br />

Es begann eine umfassende Mo<strong>der</strong>nisierung, insbeson<strong>der</strong>e im<br />

Netzschutz. Aber auch <strong>der</strong> Neubau von Umspannwerken entsprechend<br />

neuer Lastschwerpunkte, die Spannungsumstellung<br />

in Mittelspannungs- und Nie<strong>der</strong>spannungsnetzen und die Stilllegung<br />

von Altkraftwerken sind hier zu nennen. Zudem wurden<br />

neue Erzeugeranlagen gebaut (Erfurt, Gera, Jena, Gotha, Bad<br />

Salzungen).<br />

1994 bildete sich die TEAG Thüringen Energie AG aus den drei<br />

regionalen Versorgern.<br />

<strong>Das</strong> 380-kV-Netz wurde ausgebaut und die Verbindungen zum<br />

Netz in den alten Bundeslän<strong>der</strong>n und damit auch zum westeuropäischem<br />

UCPTE-Netz hergestellt. Deutschland hatte somit<br />

ab 1995 wie<strong>der</strong> ein einheitliches Verbundsystem [3]. Von den<br />

drei Verbindungen in Deutschland sind zwei in Thüringen.<br />

In Gold<strong>ist</strong>hal entstand ein Pumpspeicherwerk mit 380-kV-Netz-<br />

anbindung, die Wasserkraftwerke an <strong>der</strong> Werra wurden rekonstruiert<br />

bzw. neu aufgebaut, Windkraftwerke ins 110-kV- bzw.<br />

Mittelspannungsnetz eingebunden und Fotovoltaikgroßanlagen<br />

aufgebaut.<br />

Gemäß Gesetz wurden 2005 die Netze in geson<strong>der</strong>te Gesellschaften<br />

eingeordnet und ebenfalls 2005 wurde die Elektrizitäts-<br />

und die Gasversorgung wie<strong>der</strong> zusammengefasst. Es entstand<br />

die E.ON Thüringen Energie AG, Erfurt.<br />

Im Mittelspannungsbereich wurde eine einheitliche Spannung<br />

(20 kV) eingeführt und zu 80 % im Thüringer Regionalnetz realisiert.<br />

Auch <strong>der</strong> Verkabelungsgrad stieg ohne die Gebiete <strong>der</strong><br />

Stadtwerke auf über 51 %.<br />

Im 110-kV-Netz werden 84 Umspannwerke zentral mit neuster<br />

Technik von Erfurt gesteuert und überwacht. Nach dem starken<br />

Le<strong>ist</strong>ungseinbruch nach 1990 liegt <strong>der</strong>zeit die Spitze bei<br />

1740 MW.<br />

Literaturhinweise<br />

[1] <strong>Das</strong> Thüringenwerk. Entwicklung und Aufbau von <strong>der</strong> Gründung bis zum<br />

Jahre 1929. 42 S., Druck von G. Uschmann in Weimar<br />

[2] Trurnit, H. und Autoren Dressel, H.; Eisenacher, S.; Engelmann, D.; Glatz, P.;<br />

Haase, J.; Kerbe, F.; Lange, P.; Meinig, G.; Neuhaus, S.; Petzold, E.; Planer, G.;<br />

Schossig, W.; Thiele, J.; Wenzel, M.; Will, C.; Wirsching, H.; Zimmer, W.: Thüringen<br />

im <strong>Strom</strong> <strong>der</strong> Zeit. Hrsg. TEAG zum 75jährigen Jubiläum des ersten<br />

einheitlichen <strong>Strom</strong>versorgungskonzepts für Thüringen. Frank Trurnit &<br />

Partner Ver lag GmbH, München/Leipzig 1998<br />

[3] Schossig, W.: 10 Jahre elektrische Wie<strong>der</strong>vereinigung Deutschlands. ew<br />

104(2005)21/22, S. 80-83<br />

[4] Arbeitskreis „<strong>Strom</strong>geschichte Thüringens“ <strong>der</strong> E.ON Thüringer Energie AG<br />

http://www.ak-stromgeschichte-thueringens.de<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

41


42<br />

Kapitel<br />

„GROSSE CHANCEN LIEGEN IM KLEINEN“<br />

Thüringer Innovateure - Gemeinsam in den Nano-Kosmos<br />

Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> des MNT e.V. Dr. Knuth Baumgärtel<br />

Die Mikro- und Nanotechnik hat die Herstellung von<br />

Körpern im Mikrometerbereich (Mikrosystemtechnik) und<br />

Nanometerbereich (Nanotechnologie) zum Gegenstand. Auf<br />

Mikrotechnik basierende Materialien und Systeme, zum Beispiel<br />

Sensoren und Aktoren, kommen bereits in zahlreichen<br />

Branchen zur Anwendung – beispielsweise für die Fahrzeugelektronik<br />

im Automobilbau, „Im-Ohr-Sensorsysteme“<br />

und Implantate in <strong>der</strong> Medizintechnik. Im Gegensatz dazu<br />

liegt <strong>der</strong> Schwerpunkt in <strong>der</strong> Nanotechnologie noch stark auf<br />

Forschung und Entwicklung, etwa in <strong>der</strong> Biomedizin.<br />

Der MNT Mikro-Nanotechnologie Thüringen e. V. – eine<br />

Clusterinitiative aus <strong>der</strong>zeit 35 wissenschaftlichen Instituten<br />

und Technologieunternehmen – vereint Thüringer Akteure<br />

und Potenziale. <strong>Das</strong>s Mikro- und Nanotechnologie auch<br />

im Alltag eine immer größere Rolle spielen, erklärt uns Dr.<br />

Knuth Baumgärtel, Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> des Vereins und<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong> Hermsdorfer Micro-Hybrid Electronic<br />

GmbH.<br />

Herr Baumgärtel, woher kommt <strong>Ihr</strong>e Faszination für die<br />

Mikro- und Nanotechnologien? Wo sehen Sie ihre Beson<strong>der</strong>heit<br />

und Anwendung?<br />

Bereits zur Jahreswende 1959/60 hat <strong>der</strong> amerikanische<br />

Physiker Richard Feynman einen wegweisenden Vortrag über<br />

die Chancen gehalten, die im Kleinen liegen: „There’s plenty<br />

of room at the bottom“ (Da <strong>ist</strong> noch viel Platz im Kleinen).<br />

Damals galt die Devise „schneller - höher - größer - weiter“,<br />

und <strong>der</strong> Blick zu kleinen Dimensionen war zunächst revolutionär.<br />

Seit dieser Zeit <strong>ist</strong> Nanotechnologie ein wichtiges<br />

Thema <strong>der</strong> Forschung geworden. Längst sind winzige Computerspeicher<br />

wie USB-Sticks, die ganze Buchsammlungen<br />

speichern können, Realität. <strong>Das</strong>s Nanotechnik gar nicht so<br />

kompliziert sein muss, zeigen optische Speichermedien wie<br />

DVD o<strong>der</strong> die Blue-Ray-Disc. Sie speichern Informationen<br />

ebenfalls in Nanostrukturen und werden doch in bekannten<br />

Spritzgusstechniken in Kunststoffen umgesetzt. Ein weiteres<br />

prominentes Beispiel für Nanostrukturen <strong>ist</strong> <strong>der</strong> (echte) Lotuseffekt:<br />

Die Lotusblatt-Oberfläche wie auch ähnlich aufgebaute<br />

technische Oberflächen lassen Wasser und Schmutz<br />

an nur nanometergroßen Strukturen abperlen. Dieser Effekt<br />

unterscheidet sich jedoch stark von chemischen Effekten, die<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

heute teilweise umgangssprachlich auch mit dem Lotuseffekt<br />

bezeichnet werden.<br />

Wofür steht <strong>der</strong> MNT? Wo sieht er seine Aktionsfel<strong>der</strong>?<br />

<strong>Das</strong> Netzwerk Mikro-Nanotechnologie-Thüringen zählt <strong>der</strong>zeit<br />

35 Mitglie<strong>der</strong>, davon sind etwas über die Hälfte Mikro-<br />

und Nanotechnik-Unternehmen. Daneben sind weitere Akteure<br />

wie Forschungseinrichtungen, Bildungseinrichtungen<br />

und an<strong>der</strong>e Mikrotechnik-Verbände eingebunden.<br />

Die Praxis bewe<strong>ist</strong> ständig: Ein optimales Klima für Innovationen<br />

entsteht über die vielfache Vernetzung von Forschungseinrichtungen<br />

und Unternehmen. Diese Vernetzung<br />

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> untereinan<strong>der</strong> und mit weiteren Akteuren<br />

und vor allem Anwen<strong>der</strong>n forcieren wir durch regelmäßige<br />

Arbeitstreffen, Workshops und Fachkonferenzen. Die inhaltliche<br />

Arbeit unserer Fachgruppen orientiert sich an den<br />

Hauptbetätigungsfel<strong>der</strong>n unserer Akteure: Smart Systems<br />

Integration (SSI), Ultra-Präzisionsbearbeitung, neuartige<br />

(energieeffiziente) Sensorsysteme, (drahtlos, vernetzt, mobil)<br />

sowie neue Materialien, Werkstoffe und Beschichtungen<br />

für Komponenten.<br />

Der Trend-Atlas 2020 hat die Mikro- und Nanotechnologie<br />

als Schlüsseltechnologien <strong>der</strong> Zukunft eingestuft.<br />

Was bedeutet das für <strong>Ihr</strong>e Arbeit?<br />

Wir freuen uns natürlich, dass wir über die Darstellung <strong>der</strong><br />

Arbeitsergebnisse unserer Mitglie<strong>der</strong> zu dieser Einschätzung<br />

beitragen konnten. Produkte, Dienstle<strong>ist</strong>ungen und Verfahren<br />

messen sich zunehmend am schonenden Umgang mit<br />

<strong>der</strong> Umwelt. Wesentliche Einsparungspotenziale bei Energie,<br />

Materialien und damit auch bei den Kosten lassen sich mit<br />

neuartigen Materialien, weiterer Miniaturisierung und den<br />

entsprechenden ultrapräzisen Bearbeitungs- und Produktionstechnologien<br />

erschließen. Mikrosystemtechnik in Kombination<br />

mit Nanotechnologien wird zukünftig den Innovationsprozess<br />

<strong>der</strong> me<strong>ist</strong>en Industriebranchen maßgeblich<br />

unterstützen und treiben. Sie wird in Zukunft für energieeffiziente<br />

Systeme aller Branchen eine ähnliche Bedeutung<br />

haben wie heute schon die Mikrosysteme, beispielsweise für<br />

die Automobiltechnik, die heute in <strong>der</strong> Regel mehr als 100<br />

Mikrosysteme je Fahrzeug für Energieeffizienz und Sicherheit<br />

nutzt.<br />

Unser Leitbild beinhaltet die hierfür nötige Erweiterung <strong>der</strong><br />

Aktivitäten von <strong>der</strong> Mikro- auf die Nanotechnik und die Ausweitung<br />

des interdisziplinären Austauschs. Die Mikrotechnik<br />

befindet sich in einem reiferen Stadium, als die Nanotechnologie.<br />

Doch auch hier spielen Forschung und Entwicklung<br />

ebenso wie <strong>der</strong> Erfahrungsaustausch <strong>der</strong> Akteure untereinan<strong>der</strong><br />

eine entscheidende Rolle. Die Nanotechnologie <strong>ist</strong><br />

hinsichtlich ihrer kommerziellen Verwertung noch in einem<br />

sehr frühen Stadium. <strong>Das</strong> macht unsere Arbeit zur Herausfor<strong>der</strong>ung,<br />

denn wir betreten jeden Tag Neuland.<br />

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und bedanken<br />

uns für das Gespräch.


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

43<br />

Kapitel


44<br />

Wer hoch hinaus will, muss unter Umständen erstmal tief unter<br />

die Erde. <strong>Das</strong> gilt jedenfalls für die Geschichte des Schachtbaus<br />

in Nordhausen. <strong>Das</strong> dort erarbeitete Know-how erlangte weltweit<br />

Anerkennung und man konnte sich nicht über zu wenige<br />

Aufträge beschweren. Aber lesen Sie doch selbst. Es erwartet<br />

Sie eine Erfolgsstory.<br />

Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GMBH (SBN) hat zwei Wurzeln. Die ältere<br />

<strong>ist</strong> die 1898 gegründete EISMASCHINEN & INTERNATIONALE TIEFBAU<br />

GMBH, VORM. L. GEBHARDT, NORDHAUSEN, die ab 1900 als EISMASCHINEN &<br />

INTERNATIONALE TIEFBAU-GES. VON GEBHARDT & KOENIG GMBH fi rmierte und<br />

sich 1903 in die AKTIEN-GES. TIEFBAU & KÄLTE-INDUSTRIE, VORM. GEBHARDT<br />

& KOENIG umwandelte; wegen <strong>der</strong> bandwurmlangen Namen jedoch<br />

nur als GEBHARDT & KOENIG o<strong>der</strong> G&K bezeichnet. G&K war mit<br />

Tochterfi rmen in Brüssel, London und Paris international aufgestellt<br />

und <strong>ist</strong> bis 1914 mit 2.850 Beschäftigten europaweit konkurrenzlos<br />

tätig gewesen. Hauptgeschäftsfeld war das Schachtabteufen.<br />

Hierbei handelt es sich um ein von FRIEDRICH HERMANN<br />

POETSCH (*1842, †1902) erfundenes und von dem G&K-Firmengrün<strong>der</strong><br />

LOUIS GEBHARDT (*1861, †1924) verbessertes Gefrierverfahren,<br />

bei dem wasserreiches Gebirge vor dem Teufbeginn<br />

durch Einfrieren in einen standfesten Eisblock verwandelt wird.<br />

Den Wärmeentzug vollzieht hierbei ein fl üssiger Kälteträger, <strong>der</strong><br />

in Bohrungen zirkuliert, die einen Lochkreis um das Schachtprofi<br />

l bilden. Um die Bohrungsabweichung zu überwachen, setzte<br />

G&K patentierte Lotapparate ein: die GEBHARDT’sche Lotuhr sowie<br />

das Lotgerät des Leiters <strong>der</strong> G&K-Maschinenfabrik, Dr.-Ing. CARL<br />

ERLINGHAGEN (*1870, †1931). <strong>Das</strong> Gefrierverfahren beherrschte zunächst<br />

nur GEBHARDT & KOENIG nahezu perfekt. Als einzige Firma<br />

ging es das Versprechen ein: „Mit voller Garantie für das Gelingen“.<br />

Dazu gehörte<br />

ein Bohrgeräteprogramm<br />

von 117<br />

Gerätschaften. Ein<br />

maßgeben<strong>der</strong> Bohrtechniker<br />

war <strong>der</strong><br />

Ober-Ing. PAUL HENZE<br />

(G&K 1899-1927).<br />

Der Bau von Kältemaschinen<br />

nach Vorgaben<br />

des Ober-Ing.<br />

PAUL BRUMME (G&K<br />

1898-1943) umfasste<br />

12 Baugrößen mit<br />

Kältele<strong>ist</strong>ungen bis<br />

440.000 kcal, was<br />

rund 5.000 Haushalts-Gefrierschränken<br />

entspricht. Bis<br />

1914 brachte G&K<br />

72 Schächte erfolgreich<br />

nie<strong>der</strong>; davon<br />

zehn in England,<br />

sechs in Holland,<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

SCHACHTBAU NORDHAUSEN<br />

– vom Bergbau-Dienstle<strong>ist</strong>er zum Technologie-Unternehmen<br />

Dipl.-Ing. Ullrich Mallis<br />

Bild 1:<br />

Dr. h. c. Wilhelm Zaeringer,<br />

G&K-Vorstand 1912-42; *1873, †1942;<br />

Ehrendoktorwürde 1926.<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

zwei in Frankreich sowie sieben in Polen. Außerdem realisierte<br />

man erstmals eine Gefrierteufe von 550 m. Eine Spitzenle<strong>ist</strong>ung<br />

war das Tiefkälteverfahren bis -48°C, wodurch auch Lagerstätten<br />

erschlossen werden konnten, in denen salziges Gebirgswasser<br />

anstand. Dieses Verfahren erhielt 1910 einen Grand Prix auf<br />

<strong>der</strong> <strong>Welt</strong>ausstellung in Brüssel, wo das G&K-Vorstandsmitglied,<br />

Ing. WILHELM ZAERINGER (Bild 1), Einzelheiten vorstellte. 1912 war<br />

er GEBHARDTS Nachfolger geworden. ZAERINGER entwickelte sich zu<br />

einer <strong>der</strong> markantesten Persönlichkeiten, welche die deutsche<br />

Schachtbau- und Tiefbohrtechnik je hervor gebracht hatte. 1905<br />

war er Mitbegrün<strong>der</strong> des Tiefbohrtechnischen Vereins (TTV), den<br />

er 1910-1937 als Vorsitzen<strong>der</strong> führte. Er för<strong>der</strong>te u. a. den Wissensaustausch<br />

und erreichte, dass das Berggesetz auch für Tiefbohrungen<br />

gilt. Damit endete die sogenannte „wilde Bohrerei“. Ab<br />

1907 hatte er angeregt, Bohringenieure an Hochschulen auszubilden,<br />

was die Bergakademie Freiberg, als Erste in Deutschland,<br />

jedoch erst 1961 vollzog. Zum ersten deutschen Professor für<br />

Tiefbohrtechnik wurde <strong>der</strong> Technische Direktor des SBN, <strong>der</strong> Nationalpre<strong>ist</strong>räger<br />

Dr.-Ing. WERNER ARNOLD (*1920, †2000), berufen.<br />

Von 1985-2006 übernahm Prof. Dr.-Ing. habil. HEINZ GLOTH (SBN<br />

1957-1970) die Nachfolge. Die Verwirklichung <strong>der</strong> verfolgten<br />

Idee, eine Bohrme<strong>ist</strong>erschule<br />

in Celle zu gründen,<br />

hat ZAERINGER 1938<br />

noch erlebt. Ab 1926<br />

erschloss sich GEBHARDT<br />

& KOENIG mit <strong>der</strong> Erfi ndung<br />

<strong>der</strong> chemischen<br />

Verfestigung und Abdichtung<br />

im Bauwesen<br />

ein weiteres Geschäftsfeld.<br />

Der Dipl.-Berging.<br />

HUGO J. JOOSTEN (Bild 2)<br />

war 1902 G&K-Mitarbeiter<br />

geworden und<br />

neben ZAERINGER und<br />

BRUMME an <strong>der</strong> Entwicklung<br />

des Tiefkälteverfahrens<br />

beteiligt<br />

gewesen. Er fand 1925<br />

heraus, dass Wasserglas<br />

(fl üssiges Silizium-<br />

Bild 2:<br />

Dr.-Ing. Hugo Josef Joosten, Mitglied<br />

G&K-Vorstand<br />

1922-34; *1878, †1962.<br />

dioxyd) mit zugemischter Salzlauge schlagartig ein festes Kieselsäure-Gel<br />

bilden und man somit schnell sowohl Klüfte abdichten<br />

als auch Sand in einen festen „Sandstein“ überführen kann. JOOS-<br />

TEN begründete damit einen neuen Zweig <strong>der</strong> Ingenieurwissenschaften,<br />

denn alle heute weltweit gebräuchlichen Verfahren<br />

bis zu den Polymeren mit organischen Fällungsmitteln gehen<br />

auf seine Erfi ndung zurück. Die erste Großanwendung war die<br />

Verfestigung des Heberrohrkanals im Wasserwerk in Düsseldorf<br />

(1929). Auslandseinsätze begannen 1930 in Frankreich, 1931 in<br />

Polen und Skandinavien, 1932 in England, in <strong>der</strong> Schweiz, in den<br />

Benelux-Län<strong>der</strong>n sowie 1940 in den USA. 1934 gründete G&K die<br />

GESELLSCHAFT FÜR CHEMISCHE VERFESTIGUNG & ABDICHTUNG BERLIN (CHEVERAB)


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

mit JOOSTEN als Geschäftsführer. Bis 1940 hatten 19 Lizenznehmer<br />

für die Verbreitung des Bauverfahrens in 15 Län<strong>der</strong>n gesorgt,<br />

darunter 58 Anwendungen in England, unter an<strong>der</strong>em auch das<br />

Gebäude des Daily Telegraph in London, die Richmond-Brücke,<br />

die Westminster-Bank sowie viele weitere Anwendungen beim<br />

U-Bahn-Bau. JOOSTEN leitete die CHEVERAB bis 1943, beim Stande<br />

von 220 Großanwendungen. Er war Inhaber von zehn deutschen,<br />

sowie 15 Auslandspatenten. Sein Nachfolger, <strong>der</strong> Dipl.-<br />

Ing. Bergass. a. D. HANS JÄHDE (*1897, †1981), sein Schwiegersohn,<br />

führte die Erfolgsgeschichte bis 1963 weiter. JÄHDE, selbst Inhaber<br />

von sechs Patenten, erweiterte die Großanwendungen auf<br />

rund 400, dabei auch 22 im besetzten Frankreich. Seine größte<br />

Aufgabe war die Herstellung <strong>der</strong> Dichtungsschleier in Tiefen bis<br />

60 m im Untergrund und in den Flanken <strong>der</strong> ab 1952 errichteten<br />

Harzer Rappbode-Staumauer. Hier kam seine Kombination<br />

des JOOSTEN-Verfahrens mit dem Zementationsverfahren zum<br />

Einsatz. <strong>Das</strong> Nie<strong>der</strong>bringen <strong>der</strong> Verpressbohrungen mit nur 55<br />

mm Durchmesser bis in nicht für möglich gehaltene Tiefen bis zu<br />

60 m realisierte <strong>der</strong> vom Ober-Ing. GEORG WEGENER (*1902, †1964)<br />

patentierte Hammerkäfi g, die sogenannte „kleinste Tiefbohranlage<br />

<strong>der</strong> <strong>Welt</strong>“. 1951 ging die CHEVERAB als eine Fachabteilung in<br />

den Nordhäuser Stammbetrieb ein. Im Jahr 1953 gab JÄHDE sein<br />

Fachbuch „Injektionen zur Verbesserung von Bauwerk und Baugrund“<br />

heraus, ein jahrzehntelang gültiges Nachschlagewerk.<br />

1961 wechselte Dr.-Ing. MANFRED DONEL, sein Stellvertreter, in den<br />

Westen Deutschlands, stellte sich aber 1990 (nun ein weltweit<br />

tätiger Gutachter und Honorarprofessor) den Nordhäusern als<br />

Berater zur Verfügung. Die Nachfolge Jähdes übernahm Dr.-Ing.<br />

HEINRICH MARKGRAF (SBN 1962-1991), <strong>der</strong> die Abteilung mit Spezialtiefbaukomponenten<br />

erweiterte. Die betriebliche Stat<strong>ist</strong>ik<br />

we<strong>ist</strong> insgesamt 542 größere JOOSTEN-Anwendungen aus, davon<br />

145 an Wasserbauten, 136 an Gebäuden, 95 in Schächten, 63 an<br />

Brücken und 38 in Tunneln; die Mehrheit dieser Anwendungen<br />

entstand noch vor 1960. <strong>Das</strong> weiterentwickelte Verfahren wird<br />

bis heute weltweit angewandt, auch im SBN.<br />

Die zweite Wurzel <strong>der</strong> SCHACHTBAU NORDHAUSEN GMBH <strong>ist</strong> die 1906<br />

von <strong>der</strong> DEUTSCHEN TIEFBOHR AG NORDHAUSEN (ab 1911 als DEA DEUT-<br />

SCHE ERDÖL AG BERLIN) gegründete<br />

DEUTSCHE SCHACHTBAU<br />

GMBH NORDHAUSEN, ab 1911<br />

eine AG (kurz SBN). 1905<br />

errang die Schachtbauabteilung<br />

<strong>der</strong> Gründungsfi rma<br />

auf <strong>der</strong> <strong>Welt</strong>ausstellung in<br />

Lüttich für einen Patentschachtbohrer<br />

mit hydraulischen<br />

Schlagkolben einen<br />

Grand Prix. <strong>Das</strong>s sich dieses<br />

Verfahren nicht durchsetzen<br />

konnte, war dem Siegeszug<br />

des Gefrierverfahrens von<br />

GEBHARDT & KOENIG geschuldet.<br />

Einen großen Anteil an<br />

<strong>der</strong> Theorie des hydraulischen<br />

Schlagbohrprinzips<br />

hatte <strong>der</strong> Ober-Ing. AUGUST<br />

SCHLÜTER (SBN 1905-1908),<br />

<strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> SBN-Maschinenfabrik.<br />

Die Führung <strong>der</strong><br />

Bild 3:<br />

Dr. h. c. Ernst Middendorf,<br />

SBN-Vorstand 1906-21; 1921-33<br />

DEA-Vorstand; *1874, †1933;<br />

Ehrendoktorwürde 1924.<br />

neuen Schachtbau-Firma übernahm von Anfang an <strong>der</strong> Dipl.-<br />

Ing. Bergass. a. D. ERNST MIDDENDORF (Bild 3). Ihm gelang bis 1914,<br />

das Unternehmen mit 2.500 Beschäftigten zu einem Konkurrenten<br />

von G&K zu entwickeln; allein von 1910-1914 mit 26 großen<br />

Projekten. Hinzu kam ein Bohrtechnikprogramm, das vier Kataloge<br />

füllte. <strong>Das</strong> Paradestück war die patentierte Schnellschlag-<br />

und Diamant-Bohranlage „Nordhausen“ für Teufen bis 2.000<br />

m. Die Anlage kam in Europa sowie in Westafrika zum Einsatz<br />

. Die Suche und För<strong>der</strong>ung von Erdöl hatte Vorrang. Ein leiten<strong>der</strong><br />

Bohrtechniker war <strong>der</strong> Ing. WILHELM PILZ (*1880, †1922). Nach<br />

dem Nie<strong>der</strong>bringen des ersten Erdölschachtes <strong>der</strong> <strong>Welt</strong> im Elsass<br />

mit Sammelstrecken (1916) teufte die DEUTSCHE SCHACHTBAU AG in<br />

MIDDENDORFS Auftrag 1922 bei Hannover ihren zweiten Schacht in<br />

eine Erdöllagerstätte hinein, um stark schwerölhaltigen Sand in<br />

letztlich 33 km langen Strecken abbauen und über Tage separieren<br />

zu können. Man war <strong>der</strong> Meinung, eine Technologie für<br />

die bald kommende weltweite Erdölverknappung gefunden zu<br />

haben. Es war <strong>der</strong> Anfang des heutigen Abbaues von Ölsand, <strong>der</strong><br />

in vielen Län<strong>der</strong>n in riesigen Mengen vorhanden <strong>ist</strong> und beim<br />

<strong>der</strong>zeitigen Erdölverbrauch den Bedarf über mehrere Jahrhun<strong>der</strong>te<br />

decken könnte.<br />

1923 kamen die Schachtbau-Gesellschaften überein, ihre Maschinenfabriken<br />

als MASCHINEN- & APPARATEBAU AG (MABAG) zusammenzulegen<br />

und neu auszurichten. Zielführend war hierbei <strong>der</strong><br />

Flugzeugtechniker Ober-Ing. FRITZ NEUROTH (G&K/SBN 1919-1953).<br />

Die MABAG lieferte in großen Mengen auch patentierte Tankanlagen<br />

für Kraftfahrzeuge und Flugzeuge sowie Autozubehör<br />

und begründete 1924 die betriebliche Schweißtechnik; ab 1991<br />

auch mit einer überregionalen Kursstätte. 1936 <strong>sicher</strong>ten die<br />

MABAG-Erträge den Fortbestand <strong>der</strong> Mutterfi rmen, denn <strong>der</strong>en<br />

Mitarbeiterzahl betrug zusammen nur noch 235. Nur wenig<br />

später, im Jahr1939, ordnete die DEA an, die MABAG an Thyssen-<br />

Aktionäre abzutreten, wodurch neue eigene Maschinenbau-Kapazitäten<br />

geschaffen werden mussten. Ab 1943 lieferte die MA-<br />

BAG Turbopumpen für V2-Raketen. 1946 sind MABAG-Maschinen<br />

demontiert und in die Sowjetunion verbracht worden. Der Rest<br />

ging 1948 als Werk III in den VEB NOBAS NORDHAUSEN ein.<br />

Nach <strong>der</strong> 1939 erfolgten Verschmelzung<br />

<strong>der</strong> Nordhäuser<br />

Schachtbau-Gesellschaften<br />

zur GEBHARDT & KOENIG – DEUT-<br />

SCHE SCHACHTBAU AG (kurz G&K)<br />

bestand die Hauptaufgabe<br />

darin, im Auftrage von Heeres-Bauämtern<br />

die Aufwältigung<br />

alter Schachtanlagen<br />

für Munitionsanstalten auszuführen.<br />

Insgesamt handelte<br />

es sich hierbei um 53 Objekte.<br />

Turmalin-Blankenburg,<br />

Rothenstein-Jena und Malachit-Halberstadt<br />

sind in <strong>der</strong><br />

DDR-Zeit übernommen und<br />

ab 1968 durch SCHACHTBAU<br />

NORDHAUSEN auftragsgemäß<br />

wie<strong>der</strong>um aufgewältigt und<br />

ausgebaut worden. Ein Objekt<br />

ging nach 1990 in den<br />

Bild 4:<br />

Prof. Kurt Bührig, 1942-1945<br />

G&K-Vorstand,<br />

bis 1961 Techn. Direktor;<br />

*1897, †1981.<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

45


46<br />

Bild 5: 2009, Einschub eines 820 t schweren Teiles d.<br />

Stahlverbundbrücke Rathenow a. d. Havel, 205 m lang;<br />

Eine von 158 Stahl-Brücken seit 1990.<br />

Bestand <strong>der</strong> Bundeswehr ein.<br />

Die Nachkriegszeit stellte den Schachtbaubetrieb (teils ausgebombt,<br />

1948 verstaatlicht, sechs Mal umbenannt und von 1951-<br />

1954 nach Leipzig verlegt) wie<strong>der</strong>um vor neuen Aufgaben; ab<br />

1959 als VEB SCHACHTBAU NORDHAUSEN (SBN). Die bedeutendste<br />

Persönlichkeit war <strong>der</strong> Technische Direktor Dipl.-Ing. Bergass.<br />

a. D. KURT BÜHRIG (Bild 4), <strong>der</strong> nach seiner Entlassung aus dem<br />

Nachfolgelager Dora Ende August 1945 die Neuausrichtung<br />

des Unternehmens in die Hand nahm. Die Aufgabe bestand<br />

nun hauptsächlich darin, neue Rohstoffquellen zu erkunden,<br />

zu erschließen o<strong>der</strong> zu erweitern. Ein Rückschlag war die 1951<br />

angeordnete Ausglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bohrtechnik als VEB GEOLOGISCHE<br />

BOHRUNGEN nach Leipzig (ab 1954 in Gommern) sowie 1954 die<br />

Verlagerung eines Teiles <strong>der</strong> Nordhäuser Werkstätten als VEB<br />

Bild 6: 2010, ICE-Neubaustrecke bei Schalkau, ARGE-Tunnel Müß, 745 m lg., 140 m² Ausbruch;<br />

28 große u. kleine Tunnel mit gesamt 16,2 km seit 1993.<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

AUSRÜSTUNG in das neue 33 Hektar große Ausrüstungswerk ZRAW<br />

GOMMERN, welches die Nordhäuser von 1951 bis1954 selbst errichtet<br />

hatten. Bauleiter und erster Werkleiter in Gommern war<br />

<strong>der</strong> SBN-Ober-Ing. MAX WEIS (*1896, †1964). Diese Nordhäuser<br />

Schachtbau-Ablegerfi rmen wi<strong>der</strong> Willen bildeten den Ursprung<br />

<strong>der</strong> 1962 gegründeten VVB ERDÖL-ERDGAS GOMMERN, ab 1994 als<br />

Holding nun ein Teil von GAS DE FRANCE. Die Schachtbau-Bohrtechniktradition<br />

war erloschen; nach über tausend Flach- und Tiefbohrungen<br />

in gut 50 Jahren. In Nordhausen erfolgte nun eine<br />

Verlagerung zur bergmännischen Erkundung. Allein bis 1962<br />

sind 23 größere Vorhaben auf Steinkohle, Eisenerz, Spat, Selen,<br />

Kupfer, Kali, Blei, Wolfram und Zinn mit insgesamt 93 km Stollen<br />

und Schächten realisiert worden. Für seinen Anteil daran erhielt<br />

KURT BÜHRIG 1953 die Staatsauszeichnung „Verdienter Bergmann“.<br />

<strong>Das</strong> Preisgeld von 4.000,- DM, das dem mittleren Jahreseinkommen<br />

eines DDR-Bürgers entsprach, stiftete er für in Not geratene<br />

Mitarbeiter. 1955 wurde er Mitglied <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften<br />

und übernahm bereits zwei Jahre später an <strong>der</strong> Bergakademie<br />

Freiberg den Lehrauftrag für das Fach Schachtabteufen.<br />

1961 erhielt er den Nationalpreis. Lagerstättenaufschlüsse<br />

im Ausland begannen 1965 in <strong>der</strong> Mongolei (auf Gold, Wolfram<br />

und Zink), 1978 in Mocambique (auf Kupfer, Gold, Pegmatit und<br />

Smaragde) sowie 1984 in <strong>der</strong> Ukraine (auf Eisenerz). Die Arbeiten<br />

in Afrika leitete Dipl.-Ing. HELMUT GROTSCH (SBN 1978-1989, Bundesverdienstkreuz<br />

2004). Nach dem Teufen von zwei Schächten<br />

für den Kalibetrieb Zielitz bei Magdeburg von 1963-1969 sowie<br />

eines Schachtes in Jugoslawien auf Blei und Zink von 1971-1975<br />

hatte sich das Geschäftsfeld Schachtabteufen deutlich reduziert.<br />

Die beiden letztgenannten Großprojekte leitete Dipl.-Ing. HEINZ<br />

HILDEBRANDT (*1935, †2007).<br />

1962 setzte mit <strong>der</strong> Entwicklung einer Bohranlage für 100 m tiefe<br />

Braunkohlenschächte eine Neuausrichtung ein, angeregt durch<br />

den Ing. JOSEF HÄLBIG (G&K/SBN 1942-1963). 1966 folgte die Weiterentwicklung<br />

zu einer Großbohranlage für wasserführendes Festgestein.<br />

Die Gesamtleitung oblag Dr.-Ing. GÜNTHER STÄTER (*1929,<br />

†1988; SBN 1955-1988), <strong>der</strong> ab 1961 Technischer Direktor war<br />

und die nun einsetzende umfangreichste Gestaltung völlig neuer<br />

Geschäftsfel<strong>der</strong> 27 Jahre lang konzeptionell<br />

prägte. <strong>Das</strong> Schachtbohr-<br />

Entwicklungsteam leiteten Dr.-Ing.<br />

habil. EBERHARD FUCHS (SBN 1964-1992)<br />

und Dipl.-Ing. GÜNTHER TRÖMEL (*1928,<br />

†2007), den man auch als „Schachtbohr-Pabst<br />

des Ostens“ bezeichnete.<br />

Zwischen 1969 und 1990 sind unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Dr.-Ing. habil. HEINRICH<br />

MARKGRAF elf Bohrschächte, darunter<br />

vier für den Kupfer- und drei für den<br />

Kalibergbau, hergestellt worden, die<br />

zwei Letzten jedoch 1988 bzw. 1990<br />

auf Geheiß <strong>der</strong> Auftraggeber unvollendet.<br />

Die technischen Grenzen<br />

lagen bei 6,55 m Bohrdurchmesser<br />

sowie 700 m Bohrtiefe. Es war die<br />

erste deutsche Schachtbohranlage<br />

für Festgestein, geschützt mit neun<br />

Patenten. Ebenfalls ab 1962 kam die<br />

Schlitzwandtechnik für Abdichtungen<br />

an Talsperren und Tagebauen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

bis 35 m Tiefe zum Einsatz, ab<br />

1966 mit Hydraulikgreifern bis 60<br />

m Tiefe. Aufträge lagen bis 1989<br />

vor, 1986 auch in <strong>der</strong> Ukraine. Mit<br />

dem Felshohlraumbau entstand<br />

1963 ein weiteres Geschäftsfeld.<br />

<strong>Das</strong> größte Vorhaben war von<br />

1970-1981 die Ausführung <strong>der</strong><br />

bergmännischen Arbeiten für das<br />

Pumpspeicherwerk Markersbach<br />

mit einer 24 m breiten, 44 m hohen<br />

und 146 m langen Maschinenkaverne<br />

sowie 3.470 m Stollen bis<br />

85 m² Querschnitt. Die Arbeiten<br />

leitete <strong>der</strong> Ober-Ing. HEINZ LEUSCH-<br />

NER (*1928, †1999). 1979 erhielt<br />

<strong>der</strong> SBN-Haupttechnologe Dipl.-<br />

Ing. WERNER KOCH (*1934, †2007) für<br />

seinen Anteil daran den Nationalpreis.<br />

Unterirdische Anlagen aller<br />

Art gehörten zwar schon lange<br />

zum Auftragsspektrum, nahmen nun aber stark zu, noch ungezählt<br />

sind die vielen Einsatzorte. Die Arbeiten bestehen aus<br />

Neuauffahrungen, Instandsetzungen, Abdichtungen, Umbauten,<br />

Verfüllungen gegen Erdfallgefahr und Endverwahrung. Von<br />

1951-1954 befanden sich 80 temporär stillgelegte Kalischächte<br />

in <strong>der</strong> Rechtsträgerschaft des SBN, allein 1958 sind 25 davon instand<br />

gesetzt worden. Fachleute auf diesem Spezialgebiet waren<br />

die Ober-Steiger BERNHARD MÜHLENBERG (*1892, †1963) und Ing.<br />

WOLF-DIETER ENGEL (SBN 1960-1995). Solche Arbeiten standen bis<br />

1990 in großem Umfang an, ehe <strong>der</strong> DDR-Bergbau abrupt dem<br />

schon vorherigen Nie<strong>der</strong>gang des westdeutschen Bergbaues<br />

folgte. Dessen ungeachtet besteht dieses nun auf ganz Deutschland<br />

ausgeweitete Geschäftsfeld nach wie vor - mit stolzen 228<br />

realisierten Projekten nach <strong>der</strong> Wende.<br />

Ein Son<strong>der</strong>fall ab 1970 war die Umwidmung eines Thüringer<br />

Bergwerkes mit 3 Mio. m³ Freiraum mittels eines gasdichten patentierten<br />

Schachtverschlusses als Hochdruck-Gasspeicher, <strong>der</strong><br />

heute noch in Betrieb <strong>ist</strong>. Den konventionellen Streckenvortrieb -<br />

mit 60,5 km von 1949 bis 1990 - verstärkte ab 1982 die patentierte<br />

Vollschnitt-Vortriebsmaschine für 2,4-2,7 m Bohrdurchmesser.<br />

Die Entwicklung koordinierten Dr.-Ing. HANS-JOACHIM LAUE (*1929,<br />

†1993; SBN-Geschäftsführer 1990-1993) sowie Dipl.-Ing. WALTER<br />

HEISE (*1933, †2007); Chef-Konstrukteur war Dipl.-Ing. WILFRIED LÖ-<br />

DIGE (SBN 1963-1991), <strong>der</strong> bereits die Hydraulikgreifer entwickelt<br />

hatte. Drei dieser Maschinen fuhren bis 1992 im Thüringer Wald<br />

19,45 km und in <strong>der</strong> Tschechoslowakei 15,7 km Stollen auf. Seit<br />

den 1960er Jahren kamen auch Sanierungen an Bauwerken aller<br />

Art mittels Sandstrahlen, Ankerungen, Spritzbeton, Mörtelverpressungen<br />

sowie Abdichtungen hinzu. Dieses Fachgebiet<br />

prägte von 1964-1987 <strong>der</strong> Entwicklungstechnologe Ing. HUBERT<br />

GOLDMANN (*1920, †2006). <strong>Das</strong> alles erfor<strong>der</strong>te einen starken eigenen<br />

Maschinen- und Ausrüstungsbau und auch eine ständige<br />

Mitarbeiterschulung an <strong>der</strong> SBN-Betriebsakademie, <strong>der</strong>en Direktor<br />

Ing. BERNHARD KLINKERT (SBN 1953-1991) von 1965-1991 war.<br />

Seit 1954 besteht eine verstärkte Lehrausbildung; 2010 mit 86<br />

Azubis. Der Auftragszuwachs bedingte ab 1980 auch den Werksneubau<br />

am heutigen Standort, mit einem Verwaltungshochhaus<br />

und 12.960 m² Werkstattfl ächen in fünf Hallen, die ab 1983 in Be-<br />

Bild 7: 2010, kleiner u. großer Unter-Wagen, 9 Typen, für Geräte bis 210 t, 1.125 Stück seit 1995 in<br />

alle <strong>Welt</strong>; plus 275 Oberwagen,<br />

1.420 Masten u. a.<br />

trieb gingen und 1994/95 sowie 2007 wesentlich erweitert wurden.<br />

Einen prägenden Einfl uss auf die SBN-Entwicklung mit bis<br />

zu 3.000 Beschäftigten in <strong>der</strong> Vorwendezeit hatte <strong>der</strong> Betriebsdirektor,<br />

<strong>der</strong> Technik-Nationalpre<strong>ist</strong>räger Dipl.-Ing. OTTO KATZ-<br />

MANN (SBN 1969-1988). 1989/90 begann die politische Wende im<br />

SBN mit Mitarbeitergesprächen am Runden Tisch. Am 1.4.1990<br />

kündigte <strong>der</strong> VEB SCHACHTBAU seine Zugehörigkeit zum MANSFELD<br />

KOMBINAT, gründete sich nach einer Mitarbeiterbefragung am<br />

8.6.1990 als SCHACHTBAU NORDHAUSEN GMBH neu und erstellte zum<br />

1.7.1990 die DM-Eröffnungsbilanz. Neun von Zehn <strong>der</strong> bisherigen<br />

Auftraggeber waren weggebrochen. Neue mussten schon<br />

vor <strong>der</strong> Privatisierung - ab September 1992 durch die weltweit<br />

tätige bayrische BAUER SPEZIALTIEFBAU GMBH - gefunden werden.<br />

Bereits im Juli 1990 hatten SBN und die Firma BAUER die erfolgreiche<br />

ARGE SPEZIALBAU & SANIERUNGSGESELLSCHAFT gegründet, aus <strong>der</strong><br />

ab April 1991 die Firma SPESA SPEZIALBAU & SANIERUNG GMBH NORDHAU-<br />

SEN hervor ging. 2002 erreichte die Mitarbeiterzahl mit 629 den<br />

Nachwendetiefstand. SBN war jedoch schon <strong>der</strong> Einstieg in den<br />

Brücken- und in den Kläranlagenbau gelungen; Letzteres mit<br />

Bild 8: 2009, Bundesautobahn A 38, Rhintalbrücke, 307 m lang,<br />

22 m hoch; eine von 181 Beton-, Stahlbeton- und<br />

Spannbeton-Brücken seit 1991.<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

47


48<br />

über 160 Projekten seit 1991, darunter auch die frühen Großobjekte<br />

Augsburg und Nordhausen. Der Maschinenbau erhielt ab<br />

1992 mit <strong>der</strong> Fertigung von zunehmend bis neun BAUER-Großkomponenten<br />

mit hohen Stückzahlen - zum Teil selbst weiter<br />

entwickelt - eine umfassende Perspektive und <strong>ist</strong> seit 2005 auch<br />

wie<strong>der</strong> ein Bohrgeräte-Hersteller, insbeson<strong>der</strong>e Rotarybohrgeräte<br />

bis 800 m Bohrtiefe (49 Stück) sowie ab 2009 bis 3.000 m (drei<br />

Stück). <strong>Das</strong> <strong>der</strong>zeitige Tätigkeitsgebiet glie<strong>der</strong>t sich in die Segmente<br />

INFRASTRUKTURBAU (mit den Schwerpunkten Ingenieurbau,<br />

Rekonstruktion und Untertagebau), MASCHINEN- UND ANLAGENBAU<br />

(Maschinenbau und Umwelttechnik) sowie BERGBAU (Schächte,<br />

Strecken und Altbergbau). Einen Einblick in das aktuelle Tätigkeitsspektrum<br />

vermitteln die Bil<strong>der</strong> 5-10.<br />

1994 gründete SBN die Firmen NORDHÄUSER BAUPRÜFINSTITUT und<br />

NDH-E BLEICHERODE. Es folgten die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GROSS-<br />

PROJEKTE GMBH (1997) und die MITTELDEUTSCHE MONTAN GMBH (2006).<br />

Eine SBN-Nie<strong>der</strong>lassung in Sachsen besteht seit 2002. Darüber<br />

hinaus weitet SBN seine Aktivitäten auch wie<strong>der</strong> im Ausland<br />

aus, nachdem dies bereits von 1899-1918, 1924-1945 sowie<br />

1965-1987 <strong>der</strong> Fall war. SBN gründete die Firmen TRAKMECHANIKA<br />

in Russland (Schwermaschinenbau), die NL SCHACHTBAU NORDHAU-<br />

SEN BRANCH ABU DHABI (Brückenbau) in den Vereinigten Arabischen<br />

Emiraten (beide 2006), die SCHACHTBAU ROMANIA (Umwelttechnik),<br />

die Bergbaufi rma SCHACHTBAU KASACHSTAN (beide 2009), die SCHACHT-<br />

BAU ESPANA (Umwelttechnik) und die SCHACHTBAU THAILAND (beide<br />

2010). Die Mitarbeiterzahl stieg per 2010 stetig auf 863, davon<br />

115 Ingenieure; von diesen wie<strong>der</strong>um 72 akademisch graduierte.<br />

Mit den Beteiligungs- und Tochtergesellschaften beträgt die<br />

Belegschaft <strong>der</strong> als Technologie-Unternehmen aufgestellten<br />

SCHACHTBAU-GRUPPE nun 958 Mitarbeiter.<br />

Bild 9: 2007-2008, Flughafen-Center The Squaire Frankfurt.,<br />

660 m lang, 45 m hoch, Fischbauchträgerverstärkungen mit 130 t<br />

Stahlbau u. Nahtsanierungen.<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Verwendete und weiter führende Quellen (Auswahl):<br />

1) Thür. Hauptstaatsarchiv Weimar, Bestand Gebhardt & Koenig-Deutsche<br />

Schachtbau AG Nordhausen, 1898-1945, Nr. 1 bis 3028, selektiv<br />

2) Schachtbau Nordhausen GmbH, Archiv, Bestände ab 1945, selektiv<br />

3) Landesverband <strong>der</strong> Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Thüringen<br />

e.V., Autorenteam: Erster Thür. Bergmannstag. 100 Jahre Schachtbau Nordhausen<br />

/ Gebhardt & Koenig 1898-1998; Festschrift, 182 Seiten, 140 Abb., 20<br />

Lit.; Nordhausen: Media Heck und Druckerei Rausch, 1998<br />

4) Schachtbau Nordhausen, Autorenteam: Mehr als ein Jahrhun<strong>der</strong>t / Firmengeschichte<br />

Band 1; 175 Seiten, 352 Abb., 19 Lit.; Gotha: Druckerei Kirchner e.<br />

K., 2003.- ISBN 3-00-011895-0<br />

5) Schachtbau Nordhausen, Autorenteam: Technik im Wandel / Firmengeschichte<br />

Band 2, Teil 1; 316 Seiten, 394 Abb., 136 Lit.; Nordhausen/Gotha: le<br />

petit verlag & agentur M. Schröter Nordhausen und Druckmedienzentrum<br />

Gotha, 2006.- ISBN 3-9811208-0-9 und 3-9811208-1-7<br />

6) Schachtbau Nordhausen, Autorenteam: Technik im Wandel / Firmengeschichte<br />

Band 2, Teil 2; 345 Seiten, 468 Abb., 83 Lit.; Nordhausen/Gotha: le<br />

petit Verlag & agentur M. Schröter Nordhausen und Druckmedienzentrum<br />

Gotha, 2006.- ISBN 3-9811208-0-9 und 3-9811208-2-5<br />

7) Schachtbau Nordhausen, Autorenteam: Technik im Wandel / Firmengeschichte<br />

Band 2, Teil 3; 279 Seiten, 461 Abb., 42 Lit.; Nordhausen/Gotha: le<br />

petit Verlag & agentur M. Schröter Nordhausen und Druckmedienzentrum<br />

Gotha, 2006.- ISBN 3-9811208-0-9 und 3-9811208-3-3<br />

8) Stäter, Jürgen (Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> SBN-Geschäftsführung): Schachtbau Nordhausen<br />

2010 - eine Standortbestimmung; Nordhausen: Vortrag, gehalten<br />

zum Treffpunkt SBN-Neues für Kunden und Partner am 9.9.2010<br />

Bildnachweis: Bil<strong>der</strong>1-4: Archiv <strong>der</strong> Schachtbau Nordhausen GmbH<br />

Bil<strong>der</strong> 5-10: Quelle 8<br />

Bild 10: 2010, Biogaspark Hof / Ober-Franken, zwe<strong>ist</strong>ufi ge<br />

SBN-Biogas-Anlagen mit 1,4 MW Le<strong>ist</strong>ung, 2008-2010,<br />

zwei von 20 Anlagen seit 2000.


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Die Kraft des Wassers: Talsperren in Thüringen<br />

Dr.-Ing. Wolfgang Ellinger<br />

Sie prägen nicht nur die Thüringens Landschaft, son<strong>der</strong>n auch<br />

dessen Industrie: Die Talsperren. In Zeiten von erhöhtem Umweltbewusstsein<br />

und regenerativen Energien werden sie auch<br />

in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. In diesem Beitrag erfahren<br />

Sie Geschichtliches, Technisches und Wissenswertes rund<br />

um die Talsperren in unserer Region.<br />

Bauingenieure aus Thüringen haben einen wesentlichen Anteil<br />

an <strong>der</strong> Vorbereitung, Planung und Ausführung von Wasserkraftanlagen.<br />

Die Stauwerke unterscheiden wir im Allgemeinen in<br />

Brauchwasser- und Trinkwassertalsperren. Die einen dienen<br />

zur Flussregulierung, <strong>der</strong> Energiegewinnung, dem Hochwasserschutz,<br />

<strong>der</strong> Niedrigwasseraufhöhung, einschließlich <strong>der</strong><br />

Wasserverteilung und den Freizeitangeboten im Rahmen des<br />

Tourismus, die an<strong>der</strong>en als Trinkwasserspeicher, sowie zur Wasseraufbereitung<br />

nach den verschiedensten Verfahren.<br />

Neben <strong>der</strong> notwendigen Flussregulierung in Thüringen kommt<br />

<strong>der</strong> Energiegewinnung durch Wasserkraft, als me<strong>ist</strong> genutzter<br />

regenerativer Energieträger, eine große Bedeutung zu.<br />

In Thüringen treffen die Einzugsgebiete von Rhein, Weser und<br />

Elbe zusammen. Diese geografi schen Gegebenheiten führten<br />

dazu, dass bereits seit Jahrzehnten Hochwasserrückhaltebecken<br />

und Talsperren entstanden. Eine große Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

für die Bauingenieure ergab sich bereits aus einer <strong>der</strong>artigen<br />

Aufgabenstellung.<br />

Staubauwerke stellen nicht nur wegen den Dimensionen, son<strong>der</strong>n<br />

auch aus planerischer und konstruktiver Hinsicht bereits<br />

seit Jahrhun<strong>der</strong>ten Spitzenle<strong>ist</strong>ungen von Ingenieurbauwerken<br />

dar.<br />

Nach dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg kam es in <strong>der</strong> damaligen DDR<br />

darauf an, die Baukapazitäten zu optimieren, weshalb erzeugnisbezogene<br />

Spezialbetriebe gegründet wurden. Neben dem<br />

Wohnungs-und Industriebau gewann die Trink- und Brauchwasserversorgung<br />

<strong>der</strong> Städte, <strong>der</strong> Industrie und <strong>der</strong> Landwirtschaft<br />

außerordentlich an Bedeutung. 1952 ging dazu die erste<br />

Talsperre in Betrieb (Sosa/Erzgebirge). Fünf weitere Talsperren<br />

in Thüringen und Sachsen-Anhalt waren zu diesem Zeitpunkt<br />

bereits im Bau. Im Jahr 1954 wurde <strong>der</strong> Talsperrenbau Weimar<br />

aufgrund seiner geografi schen Lage gegründet.<br />

Im Jahr 1964 erfolgte eine weitere Zentralisierung mit <strong>der</strong> Gründung<br />

des Spezialbaukombinates Wasserbau Weimar. Die Betriebe<br />

Talsperrenbau Weimar, Dresden, Blankenburg/Harz und<br />

Eberswalde/Brandenburg gehörten dazu. Der Strukturerweiterung<br />

schloss sich etwas später noch ein Planungsbetrieb Hydroprojekt<br />

an. Damit <strong>ist</strong> festzuhalten, dass 35 Jahre die technische<br />

Entwicklung und Steuerung des Wasserbaus mit dem Schwerpunkt<br />

Talsperrenbau im Osten Deutschlands, mit dem Zentrum<br />

in Weimar, lag. Auf die zahlreichen Beispiele erfolgreicher Entwicklungsarbeit,<br />

national und international, soll im Rahmen dieses Berichtes verzichtet<br />

werden.<br />

Die in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Hochschule für Architektur und<br />

Bauwesen Weimar durchgeführten rhythmischen Talsperrentagungen,<br />

internationale Symposien, die Aufnahme des Talsperrenkomitees<br />

<strong>der</strong> DDR in das Internationale Komitee für Talsperren<br />

(ICOLD) und die 1980 beginnenden Exportle<strong>ist</strong>ungen boten<br />

die Gewähr für eine hohe Qualität ingenieurtechnischer Leis-<br />

tungen auf internationalem Niveau.<br />

Die Bilanz we<strong>ist</strong> den Bau von 62 Talsperren, 3 Pumpspeicher-<br />

<strong>Kraftwerk</strong>en, 37 km Flussverlegung und 1.250 km Fernwasserleitungen<br />

aus [1].<br />

Im Kreislauf des Wassers kommt den Stauanlagen eine vielfältige<br />

Bedeutung als beson<strong>der</strong>e ingenieurtechnische Le<strong>ist</strong>ung zu.<br />

Danach unterscheiden wir auch die verschiedenen Bauweisen.<br />

Die hydrologischen und topografi schen Bedingungen sind für<br />

die Wahl <strong>der</strong> Bauweise und die jeweilige Funktion <strong>der</strong> Stauanlage<br />

verantwortlich.<br />

Am besten wird das an den folgenden Beispielen deutlich:<br />

Gewichtsstaumauern, vorgespannte Staumauern: Es <strong>ist</strong> die in<br />

Thüringen gebräuchlichste Form <strong>der</strong> Ausbildung. Wir unterscheiden<br />

die gerade und gekrümmte Form <strong>der</strong> Konstruktion<br />

o<strong>der</strong> ein Teil des Betongewichtes wird hierbei durch eine Vorspannkraft<br />

ersetzt.<br />

Bogenstaumauern: Sie werden sehr selten ausgeführt und sind<br />

von den geologischen und topografi schen Verhältnissen abhängig,<br />

Staudämme: gehören zu den am häufi gsten verwendeten konstruktiven<br />

Ausführungen in den verschiedensten Bauweisen.<br />

Pfeilerstaumauern: Sie werden ebenfalls sehr selten ausgeführt<br />

und sind sehr von den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten abhängig.<br />

Hochwasserrückhaltebecken (HRB): Die Funktionen von HRB<br />

konzentrieren sich insbeson<strong>der</strong>e auf den Hochwasserschutz<br />

und eine Niedrigwasseraufhöhung in <strong>der</strong> jeweiligen Region.<br />

Pumpspeicherkraftwerke (PSW); kommen in Spitzenlasten<br />

zum Einsatz. Die Aufgabe von PSW bezieht sich ausschließlich<br />

auf die Energieerzeugung.<br />

Laufwasserkraftwerke (LWW) können kontinuierlich <strong>Strom</strong><br />

erzeugen, Sie unterscheiden sich in konstruktiver Ausbildung<br />

von den PSW und auch in ihrer Funktion [3]<br />

Der Bau von Staudämmen begann bereits im Jahre 1485 in<br />

Schneeberg/Erzgebirge. Dort entstand <strong>der</strong> erste Damm in Höhe<br />

von 6,00m und 240m lg. Er wurde aus Erdreich aufgeschüttet<br />

und die wasserseitige Böschung belegte man mit Bruchsteinen.<br />

Der eigentliche Bau von den heutigen Talsperren begann 1949<br />

mit dem Bau <strong>der</strong> Talsperre Sosa, eine 58m hohe Gewichtsstaumauer<br />

und einer Kronenlänge von 200m [2].<br />

Projektbeispiele Thüringer<br />

Bauingenieure für Talsperren<br />

Betrachtet man eine zeitliche Abfolge, so kann festgestellt werden,<br />

dass die Wasserbauingenieure des Spezialbaukombinates<br />

Wasserbau Weimar bereits in den 50er und 60er Jahren ihre<br />

fachliche Kompetenz, durch Mitwirkung bei einer Reihe beson<strong>der</strong>er<br />

Projekte, unter Beweis stellten. Im Zusammenhang mit<br />

<strong>der</strong> Würdigung ingenieurtechnischer Le<strong>ist</strong>ungen soll u.a. nur<br />

eine Auswahl von folgenden Beispielen erwähnt werden:<br />

Rappbodetalsperre:<br />

Sie <strong>ist</strong> mit ca. 110 Mill. m³ Stauraum, als Gewichtsstaumauer,<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

49


50<br />

eine <strong>der</strong> bedeutensten Talsperren im Bodetal. Speziell für den<br />

Hochwasserschutz und die Trinkwasserversorgung wurde bereits<br />

1938 mit dem Bau begonnen, jedoch konnte sie erst im<br />

Jahr 1959in Betrieb genommen werden. Die weitere Auswahl<br />

von Le<strong>ist</strong>ungen Thüringer Wasserbauingenieure soll sich nur<br />

auf den Standort Thüringen beziehen, da sonst <strong>der</strong> Umfang um<br />

ein Wesentliches überschritten würde.<br />

Bleilochtalsperre:<br />

Mit ihr wurde im Saaletal ein ganzes Talsperrensystem, welches<br />

vorrangig <strong>der</strong> Energieerzeugung dient, errichtet. Sie <strong>ist</strong> die<br />

größte Talsperre Deutschlands. Zu dem Sytem gehören weitere<br />

6 Talsperren , 2 Pumpspeicherkraftwerke und 2 Laufwasser-<br />

<strong>Kraftwerk</strong>e. Eine weitere Funktion des Talsperrensystems <strong>ist</strong> die<br />

Niedrigwasseraufhöhung. Mit einem Stauinhalt von 215 Mill. m³<br />

und einer gekrümmten Gewichtsstauer von 205 m Länge zählt<br />

sie zu einem <strong>der</strong> bedeutendsten Ingenieurbauwerke Thüringens.<br />

Hohenwartetalsperre:<br />

Sie gehört zu dem System <strong>der</strong> Oberen Saale und <strong>ist</strong> mit einem<br />

Stauraum von 182 Mill.m3 die viertgrößte Talsperre Deutschlands.<br />

Konstruktiv <strong>ist</strong> sie ebenfalls als gekrümmte Gewichtsstaumauer<br />

mit einer Länge des Stauwerkes von 412 m ausgebildet.<br />

Der gesamte Stauraum hat eine Länge von27 km. Die Energieerzeugung-und<br />

-speicherung, die Betriebswasserversorgung<br />

durch das Pumpspeicherwerk Hohenwarte 1 und die Niedrigwasseraufhöhung<br />

sind außer dem Hochwasserschutz die wesentlichsten<br />

Funktionen. <strong>Das</strong> Pumpspeicherwerk Hohenwarte 1<br />

verfügt über Turbinen mit einer Le<strong>ist</strong>ung von 63 Megawatt.<br />

Talsperre Leibis/Lichte<br />

Pumpspeicherkraftwerk Gold<strong>ist</strong>ahl:<br />

Im Jahr 2001ging das PSW in Betrieb. Es dient ausschließlich<br />

<strong>der</strong> Energieversorgung und <strong>ist</strong> mit 1.060 MW Nennle<strong>ist</strong>ung das<br />

größte Wasserkraftwerk Deutschlands. <strong>Das</strong> Oberbecken hat einen<br />

Nutzinhalt von 12 Mill. m3 und das Unterbecken einen Gesamtstauraum<br />

von ca.18,9 Mill. m³. Der Betreiber <strong>ist</strong> Vattenfall<br />

Europe Generation AG &Co.KG, genauso wie bei <strong>der</strong> Hohenwartetalsperre.<br />

Die Vattenfall Europe AG <strong>ist</strong> grundsätwzlich zuständig<br />

für Pumpspeicher-und Laufspeicher-<strong>Kraftwerk</strong>e.<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

Hohenwarte-Talsperre<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Talsperre Leibis-Lichte:<br />

Sie gehört mit zu den jüngsten Talsperren in Thüringen. Mit<br />

einer Höhe von 102,5m <strong>ist</strong> sie nach <strong>der</strong> Rappbodetalsperre die<br />

zweithöchste Talsperre Deutschlands.Es handelt sich um eine<br />

gerade Gewichtsmauer für einen Stauraum von ca. 39,2 Mill. m³<br />

und dient insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Trinkwassergewinnung. Sie wird<br />

gegenwärtig noch angestaut. Der Talsperre Leibis/Lichte wird<br />

über 3 Tunnel und 1 Verbindungsbauwerk das Wasser zu- o<strong>der</strong><br />

Staumauer Talsperre Leibis-Lichte<br />

abgeleitet. Die konstruktive Ausführung erfolgte in einer Blockbauweise<br />

mit einem Bauwerksvolumen von 620 000 m³, einer<br />

Kronen- länge von 369m und einer Kronenbreite von ca. 9 m<br />

bei <strong>der</strong> Basisbreite von 81m. Der Name entstand aus dem Ort<br />

Leibis und dem gestauten Fluss <strong>der</strong> Lichte [4]. Größere Orte sind<br />

Ober-und-Unterweißbach im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.<br />

Der Betreiber <strong>der</strong> Wasserkraftanlagen <strong>ist</strong> die Thüringer Fernwasserversorgung<br />

mit gegenwärtig 63 Stauanlagen, davon 10<br />

Trinkwassertalsperren. Die 53 Stauanlagen dienen insbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>der</strong> Hochwasserrückhaltung, <strong>der</strong> Brauchwasserbereitstellung,<br />

<strong>der</strong> Wassergewinnung, <strong>der</strong> Berufs-und Angelsportfi sche-


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Auslauf Staumauer Talsperre Leibis-Lichte<br />

rei, einschließlich <strong>der</strong> Freizeitgestaltung. Hinzu kommen noch<br />

40 km Stollensysteme [3].<br />

Literatur :<br />

[1] Gesräch mit Herrn Dr.Ing. Johannes Seidel am 25.02.2011<br />

[2] Seidel, J-40 Jahre Talsperrenbau in <strong>der</strong> DDR, Zeitschr. Wasser u. Boden,<br />

Heft 10/1991,<br />

[3] Information <strong>der</strong> Thüringer Fernwasserversorgung,<br />

[4] Übersicht:Talsperren in Deutschland, Impressum Matthias Quaißer<br />

Für alle Fälle<br />

PIEZO AKTOREN<br />

PICMA ® PICMA Multilayer<br />

Piezoaktoren<br />

Hohe Belastbarkeit<br />

Verschiedene Geometrien<br />

Sub-ms Ansprechzeit,<br />

Sub-nm Auflösung<br />

®<br />

Piezoakt<br />

Hohe Be<br />

Verschie<br />

Sub-ms<br />

Sub-nm<br />

DuraAct<br />

Einsatz als Aktor, Sensor<br />

o<strong>der</strong> Energieerzeuger<br />

Individuelle Lösungen<br />

Kostengünstig<br />

PICA Piezoaktoren<br />

Hohe Belastbarkeit<br />

bis 100 kN<br />

Große Querschnitte<br />

bis 56 mm Durchmesser<br />

Sehr zuverlässig:<br />

>10 9 Zyklen<br />

Die lange Lebensdauer, die hohe Kraftentwicklung und<br />

die unbegrenzte Auflösung zeichnen PI Piezo Aktoren<br />

für vielfältigste Anwendungen in Wissenschaft und<br />

Industrie aus. Die eigene Fertigung ermöglicht kundenspezifische<br />

Keramiken und Aktoren für jede Anfor<strong>der</strong>ung.<br />

ISO 9001-2000 Quality Certified<br />

Für weitere Infos: www.piceramic.de · info@piceramic.de<br />

PI Ceramic GmbH · Tel. +49 36604 882-0<br />

PIEZOTECHNOLOGY<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

51


52<br />

Thüringer Textilindustrie<br />

Birgit Siegl, Dr. Uwe Möhring<br />

Wer glaubt, dass Deutschland keine Rolle mehr in <strong>der</strong> Produktion<br />

von Textilien spielt, <strong>der</strong> irrt. Beson<strong>der</strong>s Thüringen war und<br />

<strong>ist</strong> eine feste Größe für die Textilindustrie, auch jetzt in Zeiten<br />

<strong>der</strong> Globalisierung. Dieser Beitrag führt Sie durch die Geschichte<br />

dieses Industriezweiges im Fre<strong>ist</strong>aat.<br />

1. Ausgangspunkt <strong>der</strong> Entwicklung des<br />

Industriezweiges – Textilindustrie incl.<br />

Textilmaschinenbau<br />

Edle Stoffe, prunkvolle Kleidung, teure Spitzen - bis zur Französischen<br />

Revolution 1789 beschäftigte sich me<strong>ist</strong> nur <strong>der</strong> Adel<br />

mit Modefragen. Der einfache Thüringer Bürger kleidete sich<br />

dagegen ausschließlich in Tracht und bevorzugte eher unauffällige<br />

Kleidung aus einfachen Stoffen. Je nach gesellschaftlichem<br />

Status war die Klei<strong>der</strong>ordnung streng geregelt. Mit dem Beginn<br />

<strong>der</strong> Industrialisierung wurde Thüringen bekannt für seine Textilindustrie.<br />

Gewerke wie Spinnen, Weben und Stricken, das Färben,<br />

Drucken und Ausrüsten sowie die Bekleidungsfertigung<br />

und zahlreiche Nebengewerke bestimmen seit Jahrhun<strong>der</strong>ten<br />

diesen Industriezweig.<br />

Wie keine an<strong>der</strong>e Kulturpfl anze prägte <strong>der</strong> Färbewaid das<br />

Wirtschaftsleben Thüringens im 13. bis 16. Jahrhun<strong>der</strong>t. Als<br />

wichtigste, Farbstoff liefernde Pfl anze des Mittelalters brachte<br />

<strong>der</strong> Waid breiten Bevölkerungsschichten für vier Jahrhun<strong>der</strong>te<br />

Verdienst und Wohlstand. <strong>Das</strong> trockene und warme Klima <strong>der</strong><br />

Thüringer Ackerebene mit ihren kalkhaltigen und tiefgründigen<br />

Verwitterungsböden begünstigte die Erzeugung von Waid in<br />

hoher Qualität. Vor allem zwischen den Städten Erfurt, Langensalza,<br />

Gotha, Arnstadt und Weimar bildete sich ein geschlossenes<br />

Anbaugebiet heraus. Der Thüringer Waid war gegenüber<br />

weiteren Anbaugebieten wie das Nie<strong>der</strong>rheingebiet, Nürnberg<br />

o<strong>der</strong> Oberschlesien wegen seiner hohen Färbekraft überlegen<br />

und deshalb bei den Färbern beson<strong>der</strong>s begehrt. Auch die zentrale<br />

Lage des Thüringer Beckens mit seiner Anbindung an wichtige<br />

Handelsstraßen war für den Fernhandel von Vorteil. [Sch06]<br />

Die Tuchmacherei erlangte um 1450 in den Städten des reussischen<br />

Vogtlandes (Greiz, Schleiz, Weida, Gera) große Bedeutung.<br />

<strong>Ihr</strong>e Produkte wurden bereits durch den damaligen<br />

<strong>Welt</strong>handel den Märkten Asiens zugeführt. Mit <strong>der</strong> Entdeckung<br />

Amerikas wurde im darauf folgenden Jahrhun<strong>der</strong>t auch dieser<br />

Kontinent dem Handel geöffnet. Handarbeit und fußgetriebene<br />

Geräte wie Webstuhl o<strong>der</strong> Spinnrad prägten in dieser Zeit die<br />

Fertigung von Kleidung.<br />

Um 1800 kommt es zur Erfi ndung <strong>der</strong> Spinnmaschine und man<br />

errichtete die ersten Spinnfabriken. Der Zunftzwang wurde aufgehoben,<br />

sodass sich neue Betriebe frei entfalten konnten. Der<br />

Transmissionsantrieb setzte sich allgemein durch, was den Betrieb<br />

von mehreren Maschinen gleichzeitig erlaubte.<br />

Mit <strong>der</strong> ersten Dampfmaschine 1859 wurde <strong>der</strong> Weg für weitere<br />

neue Textilfabriken, die unabhängig vom Wasserrad produzieren<br />

konnten, geebnet. Immer mehr Handwerker arbeiteten in<br />

den neuen Industriebetrieben. Mit <strong>der</strong> Entstehung von Elektrizitätswerken<br />

um 1900 wurden neben <strong>der</strong> elektrischen Beleuchtung<br />

immer mehr Elektromotoren zum Antrieb <strong>der</strong> Spinn- und<br />

Webmaschinen eingesetzt.<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

In <strong>der</strong> Kaiserzeit (1871 – 1918) <strong>ist</strong> Thüringen bereits stark von<br />

<strong>der</strong> Hochindustrialisierung geprägt. Gegenüber <strong>der</strong> fabrikmäßigen<br />

maschinellen Produktion von Fäden und Stoffen war die<br />

traditionelle Hausweberei nicht mehr wettbewerbsfähig. <strong>Das</strong><br />

Land wurde ähnlich stark industrialisiert wie Sachsen im Osten<br />

o<strong>der</strong> Westfalen im Westen.<br />

Zentren <strong>der</strong> Thüringer Textilindustrie waren zu dieser Zeit Apolda,<br />

Greiz, Pößneck, Mühlhausen sowie das Eichsfel<strong>der</strong> Land.<br />

Pößneck entwickelte sich von 1862 bis 1900 zur bedeutendsten<br />

Industriestadt im Herzogtum Sachsen-Meiningen und wird zeitweise<br />

dessen wichtigster Steuerzahler. Es entstehen Fabriken<br />

von europaweiter Bedeutung <strong>der</strong> Tuch-, Flanell- und Le<strong>der</strong>fertigung.<br />

<strong>Das</strong> Handwerk <strong>der</strong> Leineweber bestimmte im 16. und 17. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

das Wirtschaftsleben in Greiz. Doch 1780 kam <strong>der</strong> völlige<br />

Zusammenbruch <strong>der</strong> dortigen Wollweberei. Einfuhrverbote<br />

reussischer Produkte in Sachsen, Preußen, Böhmen, Ungarn<br />

und Österreich sowie die Konkurrenz und die Einfuhr englischer<br />

Feinwollgewebe waren nicht auszugleichen. Dieser Krise wurde<br />

1798 mit <strong>der</strong> Produktionsumstellung auf Baumwollgewebe begegnet.<br />

Im Jahr 1802 vernichtete ein verheeren<strong>der</strong> Stadtbrand<br />

fasst 40 % <strong>der</strong> ansässigen textilen Unternehmen. In <strong>der</strong> Folge<br />

entstanden in <strong>der</strong> Zeit von 1810 bis 1815 eine Reihe von Textildruckereien.<br />

Mit <strong>der</strong> Installation einer ersten Spinnmaschine<br />

im Jahre 1821 hielt die Baumwoll-Maschinenspinnerei Einzug in<br />

die Stadt Greiz. Parallel dazu entwickelte sich auch <strong>der</strong> Textilmaschinenbau.<br />

Otto Spaleck gründete 1869 sein Unternehmen.<br />

Weitere textilkonforme Firmen wie Weißnähereien, Konfektionsbetriebe<br />

und Betriebe für Webereihilfsgeräte kamen hinzu.<br />

Auch das Eichsfeld war mit seinen Walkmühlen, Färbereien und<br />

Pressen eine Hochburg <strong>der</strong> Textilherstellung. Der Anbau des<br />

Flachses und seine Verarbeitung erfolgten zume<strong>ist</strong> im Nebenerwerb.<br />

Die Zeugweberei war hier weit verbreitet. Ende des 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts gab es hier über 3000 Wollwebstühle. Strümpfe<br />

wurden noch gewebt und Gamaschen, Mützen, Westen und<br />

Beinklei<strong>der</strong> gefertigt. Die von den Leinwebern hergestellte Leinwand<br />

wurde größtenteils von Eichsfel<strong>der</strong> Kaufl euten aufgekauft<br />

und nach Süddeutschland, beson<strong>der</strong>s aber nach Hamburg, von<br />

wo man sie nach Amerika verschiffte, weiter verkauft.<br />

Die rasante Entwicklung <strong>der</strong> Textilindustrie sorgte dafür, dass<br />

man immer mehr Fachkräfte ausbilden musste. 1879 wurde<br />

hierfür in Greiz die „Webschule“ gegründet. Zu ihr gehörten die<br />

Bereiche Stickereifachschule und Stopffachschule, Warenprüfungsstelle<br />

für das Textilgewerbe und die öffentliche Konditionieranstalt.<br />

2. Wichtige ehemalige und <strong>der</strong>zeitige<br />

Unternehmen <strong>der</strong> Textilindustrie<br />

Die industrielle Blütezeit <strong>der</strong> Thüringer Textilindustrie war Anfang<br />

des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Die begehrten Artikel fanden in fast<br />

allen Län<strong>der</strong>n <strong>der</strong> <strong>Welt</strong> ihren Absatz. In Mühlhausen entstand<br />

in den 1920er Jahren, in einer Zeit, in <strong>der</strong> viele Betriebe ums<br />

Überleben kämpften, die Thuringia-Kammgarnspinnerei. Später<br />

in den dreißiger Jahren kam es zur Gründung weiterer neuer<br />

Betriebe, wobei viele Großbetriebe auf die Rüstungsproduktion<br />

umgestellt wurden.


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Die kleine Industriestadt Apolda war mit ihren 30.000 Einwohnern<br />

schon zu Zeiten des Min<strong>ist</strong>ers Goethe bekannt als Stadt<br />

<strong>der</strong> Strumpfstricker. 1896 war Apolda <strong>der</strong> Hauptsitz <strong>der</strong> Wollindustrie<br />

in Deutschland. Mit Beginn <strong>der</strong> Industrialisierung wurde<br />

Apolda das größte Zentrum <strong>der</strong> deutschen Maschenindustrie<br />

und blieb es über die beiden <strong>Welt</strong>kriege hinweg bis zur Wende.<br />

1989 arbeiteten im Raum Apolda fast 8.000 Menschen in diesem<br />

Industriezweig. Anfang <strong>der</strong> 90er Jahre sollte die Apoldaer Strickindustrie<br />

liquidiert werden. Einige <strong>der</strong> traditionell ansässigen<br />

Strickerfamilien, die in den siebziger Jahren enteignet wurden,<br />

kauften ihre Betriebe zurück und gründeten sie neu. Zu diesen<br />

Unternehmen gehört die Firma strickchic Apolda. 1896 gegründet,<br />

<strong>ist</strong> sie heute eine <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nsten ausgerüsteten Strickereien<br />

Deutschlands. Mit heizbarer Unterwäsche unter dem Label<br />

warmX <strong>ist</strong> sie heute einer <strong>der</strong> ersten Anbieter von aktiv heizenden<br />

Textilien.<br />

Einen Katzensprung von Greiz entfernt liegt Weida, die Stadt<br />

<strong>der</strong> Töpfer, Gerber, Zeug- und Schuhmacher, <strong>der</strong> Tuchfärber<br />

und Weber. Seit 1866 wird in Weida Le<strong>der</strong> in höchster Qualität<br />

hergestellt. Die als Fa. Otto & Albrecht Dix gegründete Gerberei<br />

<strong>ist</strong> heute die Thüringer Le<strong>der</strong>fabrik Weida GmbH (TLW) und gehört<br />

seit 1999 zur CarTrim - Gruppe. Der internationale Ruf als<br />

Hersteller von allerfeinsten Le<strong>der</strong>n für Möbel und Motorradbekleidung<br />

wurde seither gepfl egt und kontinuierlich gesteigert.<br />

Im Automobil- und Flugzeugsektor liefert TLW Qualität und Design<br />

auf höchstem Niveau.<br />

Nach dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg wurde die gesamte Industrie in<br />

Ostdeutschland neu strukturiert. Zahlreiche größere Unternehmen<br />

wurden beschlagnahmt, später enteignet und in Volkseigentum<br />

überführt. Die Region Greiz - Gera war in dieser Zeit<br />

durch eine starke Textilindustrie geprägt. Nahezu 10 % <strong>der</strong> Textilien<br />

in Ostdeutschland wurden hier produziert. Allein Greiz<br />

verfügte über ein Drittel <strong>der</strong> Produktion von Woll- und Seidengewebe.<br />

Weitere Gebiete <strong>der</strong> Textilindustrie waren Mühlhausen mit den<br />

Firmen Mülana - Oberbekleidung, Cottana - Buntweberei, die<br />

Westthüringer Kammgarnspinnerei sowie <strong>der</strong> Spezialnähmaschinenbau.<br />

In Leinefelde entstand 1961 die Baumwollspinnerei<br />

Leinefelde. Hier arbeiteten in <strong>der</strong> Blütezeit bis zu 4.500 Beschäftigte.<br />

Die Einwohnerzahl stieg innerhalb von 15 Jahren von<br />

6.000 Ende 1970 auf 15.000 Ende 1985 an. [Ob3]<br />

Im ostthüringischen Zeulenroda hat heute die Bauerfeind AG,<br />

einer <strong>der</strong> weltweit führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel,<br />

ihren Sitz. Sie bietet Produkte in den Bereichen Orthopädie,<br />

Phlebologie und Prothetik. Den Grundstein bildete die 1929<br />

gründete Strickerei für Kommpressionstrümpfe. Nach einem<br />

Neuanfang 1949 in Darmstadt und <strong>der</strong> Übernahme eines Herstellers<br />

von orthopädischen Bandagen kehrte das Unternehmen<br />

1991 zu seinen Wurzeln nach Zeulenroda zurück und errichtete<br />

dort die Bauerfeind AG.<br />

Die chemische Industrie wurde in den Jahren 1949 bis 1989<br />

regional spezialisiert und die Faserproduktion in Rudolstadt-<br />

Schwarza angesiedelt. Bereits 1935 fertigte man hier Zellwolle<br />

industriell an und nach dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg kamen auch Polyamidfasern<br />

hinzu. 1954 erfolgte die Gründung des „Instituts<br />

für Textiltechnologie <strong>der</strong> Chemiefasern“ (ITC). Im Zuge <strong>der</strong> Bildung<br />

des Chemiefaserkombinates wurde das ITC 1970 aufgelöst.<br />

1991 schließlich wurde das Institut wie<strong>der</strong>gegründet, allerdings<br />

mit einem neuen strategischen Profi l und nun unter <strong>der</strong><br />

Bezeichnung „Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-<br />

Forschung e.V.“ (TITK). Es war das erste privatrechtliche und gemeinnützige<br />

Institut des Fre<strong>ist</strong>aates Thüringen.<br />

Eine weitere wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung wurde<br />

1992 in Greiz aus dem ehemaligen Wissenschaftlich-Technischen<br />

Zentrum (WTZ) Wolle und Seide sowie dem WTZ des<br />

Kombinates Baumwolle nach einer sehr umfangreich durchgeführten<br />

Evaluierung als Textilforschungsinstitut Thüringen-<br />

Vogtland e.V. (TITV Greiz) gegründet.<br />

3. Frühere, heutige und künftige Bedeutung<br />

für Thüringen<br />

„Nach einer schwierigen und oft schmerzhaften Phase des<br />

Strukturwandels schwingt sich ein innovativer Wirtschaftszweig<br />

zu neuer Größe auf“, so Staatssekretärin Dr. Marion Eich-Born<br />

im Mai 2010 auf <strong>der</strong> <strong>der</strong> Hauptversammlung des Verbandes <strong>der</strong><br />

Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie in Tabarz.<br />

Hochtechnologie, die auf handwerklichen und industriellen Traditionen<br />

beruht, damit hat sich Thüringens Textilindustrie in den<br />

vergangenen Jahren zu einem innovativen Industriezweig entwickelt.<br />

Die einstigen Hersteller von Garnen und Stoffen haben<br />

sich zum Entwicklungspartner <strong>der</strong> Fahrzeug-, Elektro-, Pharma-<br />

und Bauindustrie weiter entwickelt. Vor allem die kleinen und<br />

mittleren Unternehmen sind durch die Zusammenarbeit mit<br />

den industrienahen Forschungseinrichtungen die Triebfe<strong>der</strong> innovativer<br />

Entwicklungen. Innerhalb <strong>der</strong> neuen Län<strong>der</strong> rangiert<br />

das Thüringer Textil- und Bekleidungsgewerbe auf Rang zwei<br />

hinter Sachsen. Die Industrie setzt sich dabei zusammen aus<br />

Bekleidung (30 Prozent), Haus- und Heimtextilien (30 Prozent)<br />

und Technischen Textilien (40 Prozent). Technische Textilien<br />

sind auf Wachstumskurs und bergen zahlreiche Entwicklungspotentiale.<br />

In Thüringen stehen mit dem Institut für Textil- und<br />

Kunststoffforschung in Rudolstadt sowie dem Textilforschungsinstitut<br />

Thüringen-Vogtland e. V. zwei le<strong>ist</strong>ungsfähige Partner<br />

für Forschung und Entwicklung zur Verfügung. Die Thüringer<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie zählt <strong>der</strong>zeit 16 Betriebe mit<br />

insgesamt 1.432 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von<br />

148 Millionen Euro.<br />

4. Ausstrahlung nach außen (auch im<br />

Hinblick auf die Globalisierung)<br />

Die Zukunftsfähigkeit <strong>der</strong> Textilindustrie wird zunehmend vom<br />

Innovationsgrad <strong>der</strong> Textilien bestimmt. Die wachsende Komplexität<br />

im Innovationsgeschehen for<strong>der</strong>t hierzu eine enge Verknüpfung<br />

<strong>der</strong> unterschiedlichsten Branchen. Dementsprechend<br />

haben sich die fachlichen Inhalte und das Le<strong>ist</strong>ungsvermögen<br />

<strong>der</strong> heute international anerkannten Forschungseinrichtungen<br />

TITV Greiz und TITK Rudolstadt in den vergangenen 20 Jahren<br />

weitreichend verän<strong>der</strong>t. Heute werden kleine elektronische<br />

Bauteile in Textilien integriert o<strong>der</strong> das Textil selbst als Bauteil<br />

genutzt. Selbstleuchtende Textilien (siehe Bild 1), textile Elektroden<br />

(siehe Bild 2) und Sensoren, heizende Textilien o<strong>der</strong> die<br />

Vision <strong>der</strong> textilen Solarzelle sind nur einige Beispiele einer neuen<br />

Generation von Textilien. Die Entwicklungen im Bereich <strong>der</strong><br />

textilen Mikrosystemtechnik (siehe Bild 3) prägt das TITV Greiz<br />

maßgelblich mit.<br />

Im TITV Greiz wurden die Forschungsgebiete <strong>der</strong> klassischen<br />

Textilindustrie um solche erweitert, die für zukunftsfähige Lösungen<br />

<strong>der</strong> kommenden globalen Herausfor<strong>der</strong>ungen stehen.<br />

Neue Strategien für die Arbeitsweise des Institutes vom<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

53


54<br />

Selbstleuchtende Textilien in einer<br />

Feuerwehrjacke integriert<br />

Textile Leiterplatte<br />

Textile Elektroden in einem<br />

Therapiehandschuh<br />

ILMABOR ®<br />

LABORGLAS<br />

ILMABOR ®<br />

HAUSHALTSGLAS<br />

Engineering bis zum<br />

Marketing wurden<br />

geschaffen, um neue<br />

innovative auch über<br />

die Textilindustrie<br />

hinausgehende Zukunftsfel<strong>der</strong><br />

zu entwickeln,<br />

neue Technologien<br />

für textile<br />

Anwendungen zu erschließen<br />

und die<br />

Zusammenarbeit mit<br />

an<strong>der</strong>en Branchen<br />

weiter zu för<strong>der</strong>n.<br />

<strong>Das</strong> TITV Greiz verkörpert<br />

seit seiner<br />

Gründung eine industrienaheForschungseinrichtung<br />

mit hoher<br />

wissenschaftlicher,<br />

technischer und wirtschaftlicherKompetenz<br />

mit hoher Ausstrahlungskraft.<br />

<strong>Das</strong><br />

TITV Greiz setzt die<br />

lange Tradition <strong>der</strong><br />

Textilindustrie in <strong>der</strong><br />

Region durch die Entwicklung<br />

von Hightech-Textilien<br />

fort.<br />

Im TITK Rudolstadt<br />

hat sich basierend auf<br />

den Forschungs- und<br />

Entwicklungsle<strong>ist</strong>ungen<br />

des „Institutes für<br />

Textiltechnologie <strong>der</strong><br />

Chemiefasern“ die industrielle<br />

Forschung,<br />

ILMADUR ®<br />

SCHAUGLÄSER<br />

ILMADUR ®<br />

PRESSGLAS<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

ausgehend von <strong>der</strong> rein textilen Kompetenz <strong>der</strong> Anwendung<br />

von Faserstoffen in <strong>der</strong> Textilindustrie, zu einem mo<strong>der</strong>nen,<br />

weltweit anerkannten Institut für polymere Funktions- und<br />

Konstruktionswerkstoffe entwickelt. Als wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung<br />

betreibt das TITK sowohl Vorlauf- als auch<br />

angewandte Forschung im industrienahen Bereich. Ziel <strong>der</strong><br />

Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen<br />

<strong>ist</strong> die Entwicklung von Verfahren und wettbewerbsfähigen<br />

Produkten nach individuellen Anfor<strong>der</strong>ungen. Die angebotenen<br />

Le<strong>ist</strong>ungen sind in den verschiedensten Bereichen <strong>der</strong><br />

Chemie, Kunststoff- und Textiltechnik einsetzbar.<br />

<strong>Das</strong> wohl international bekannteste Thüringer Textilunternehmen<br />

<strong>ist</strong> die Bauerfeind AG. Mit 15 Tochtergesellschaften und<br />

weltweit ca. 2000 Mitarbeitern verkörpert sie maßgeblich die<br />

Textilindustrie Thüringens. Mit qualitativ hochwertigen Produkten<br />

<strong>ist</strong> sie seit 2001 offi zieller Ausstatter <strong>der</strong> deutschen Olympiamannschaften.<br />

2009 zählte die Bauerfeind AG zu den 100 innovativsten<br />

Unternehmen im deutschen Mittelstand. Die Stadt<br />

Gera mit den Unternehmen Getzner Textil Weberei GmbH, Thorey<br />

Textilveredlung und die Modedruck Gera GmbH sowie <strong>der</strong><br />

Raum Apolda/Mühlhausen sind auch heute noch weitere wichtige<br />

Zentren <strong>der</strong> Thüringer Textilindustrie.<br />

Aber auch die modische Komponente <strong>der</strong> Textilien hat in Thüringen<br />

weiterhin seinen Stellenwert. Um die Jahrhun<strong>der</strong>te alte<br />

Tradition zu erhalten und bundesweit auf Apolda aufmerksam<br />

zu machen schrieb 1993 <strong>der</strong> Kreis Weimarer Land den ersten<br />

Europäischen Designpreis aus. Der „Apolda European Design<br />

Award“, <strong>der</strong> im Drei-Jahres-Rhythmus mit Unterstützung des<br />

Fre<strong>ist</strong>aates vergeben wird, <strong>ist</strong> mittlerweile im Modebereich <strong>der</strong><br />

höchstdotierte Designpreis Europas.<br />

Literatur:<br />

[Sch06] Schiecke, Monika<br />

Erfurt und <strong>der</strong> Waidanbau in Thüringen<br />

Thüringer Naturbrief 2006<br />

[Ob5] Obenauf, Dieter; Ritter, Wolfgang; Strauß, Gerhard<br />

Ein Streifzug durch die Greizer Textilgeschichte<br />

Verein zur För<strong>der</strong>ung des Greizer Heimatmuseum und<br />

<strong>der</strong> Textilschauwerkstatt e. V., 2005<br />

ILMATHERM ®<br />

GLASRÖHREN,<br />

KAPILLAREN,<br />

STÄBE<br />

Technische Glaswerke Ilmenau GmbH – TGI<br />

Der Name TGI steht für umfassende Glas-Kompetenz und<br />

vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden in aller <strong>Welt</strong>.<br />

TGI produziert hochwertige Glasprodukte aus den Glasarten:<br />

ILMABOR ® („ I-330“) Laborglas … für alle Ansprüche <strong>Ihr</strong>er<br />

Kunden im Labor: Hohe Temperaturwechselbeständigkeit und<br />

chemische Beständigkeit, hohe Transparenz, leicht zu reinigen,<br />

gut wie<strong>der</strong> verwendbar, für industrielle Spülmaschinen geeignet,<br />

zu Laborgeräten weiterverarbeitbar, recyclebar<br />

ILMABOR ® („ I-330“) Haushaltsglas … für jeden Kundenwunsch:<br />

Konturenvielfalt, Hitzebeständigkeit, mikrowellen- und<br />

geschirr-spülergeeignet, gut zu reinigen („lebensmittelecht“),<br />

recyclebar<br />

ILMADUR ® („ I-420“) Schaugläser … auf Nummer <strong>sicher</strong> für<br />

jede industrielle Anwendung: Hohe Druckfestigkeit, Passgenauigkeit,<br />

hohe Korrosionsbeständigkeit, Austauschbarkeit, hohe<br />

Transparenz<br />

ILMADUR ® („ I-420“) Pressglas … für mo<strong>der</strong>nste Produkte<br />

in <strong>der</strong> Lichttechnik und im Anlagen- und Apparatebau:<br />

Transparenz und Lichtdurchlässigkeit, Korrosions- und<br />

Hitzebeständigkeit<br />

ILMATHERM ® („I-860“ und „I-880“) Glasröhren, Kapillaren,<br />

Stäbe … für hochwertige und vielfältige Anwendungen in den<br />

Branchen: Verpackung, Thermometerherstellung, Lichterzeugung,<br />

Faserherstellung, Anlagenbau


B 3020<br />

tm – Plattform für Methoden, Systeme und Anwendungen <strong>der</strong> Messtechnik<br />

tm – Platform for Methods, Systems and Applications in Metrology<br />

6/2011<br />

Technisches Messen<br />

Beiträge<br />

M. Neugebauer, M. Krystek, S. Feifel, C. Müller<br />

279 Rückführbarkeit von Konturmessungen mit einem Mikro-Koordinatenmessgerät<br />

Traceability of Contour Measurements with a Micro Coordinate Measuring System<br />

J. Stellet, C. Kutzera, R. Weigel<br />

286 Optimale Geradenschätzung für Time-of-Flight Umfeldsensoren<br />

Optimized Line Estimation for Time-of-Flight-Sensors of Surroundings<br />

D. Bäcker, C. Häusler, M. Kuna<br />

293 Piezoelektrische Polyvinylidenfluorid – Folien zur Messung bruchmechanischer Kenngrößen<br />

Piezoelectric Polyvinylidene Fluoride Films for the Measurement of Fracture Mechanical<br />

Parameters<br />

J. Mareczek<br />

305 Einfluss nichtlinearer Kennlinien auf die Fehlerfortpflanzung EA-linearisierter Messketten<br />

The Influence of Nonlinear Character<strong>ist</strong>ics on Error Propagation of IO-Linearized Measurement<br />

Chains<br />

L. Ihlenburg, H. Heinze<br />

315 Bestimmung <strong>der</strong> Messun<strong>sicher</strong>heit am Beispiel einer Magnetfeldmessung<br />

Determination of Measurement Uncertainty: Magnetic Field Measurement as an Example<br />

321 Veranstaltungskalen<strong>der</strong> – Event Calendar<br />

B 13761<br />

at<br />

– Methoden und Anwendungen <strong>der</strong> Steuerungs-, Regelungs- und Informationstechnik<br />

at – Automation – Methods and Applications of Control and Information Technology<br />

7/2011<br />

Automatisierungstechnik<br />

Schwerpunktthema: Interoperabilität<br />

Gastherausgeber: J. Beyerer, O. Sauer<br />

J. Beyerer, O. Sauer<br />

395 Editorial<br />

Übersicht<br />

U. Enste, W. Mahnke<br />

397 OPC Unified Architecture<br />

OPC Unified Architecture<br />

D. John, J. Jasperneite<br />

406 Interoperabilität auf Feldebene<br />

Interoperability at Field Level<br />

Methoden<br />

M. Schleipen, A. Münnemann, O. Sauer<br />

413 Interoperabilität von Manufacturing Execution Systems (MES)<br />

Interoperability of Manufacturing Execution Systems (MES)<br />

C. Diedrich, A. Lü<strong>der</strong>, L. Hundt<br />

426 Bedeutung <strong>der</strong> Interoperabilität bei Entwurf und Nutzung von automatisierten<br />

Produktionssystemen<br />

Importance of Interoperability within Engineering and Use of Automated Production Systems<br />

U. Epple<br />

440 Merkmale als Grundlage <strong>der</strong> Interoperabilität technischer Systeme<br />

Character<strong>ist</strong>ics as Base of System Interoperability<br />

R. Drath, A. Fay, M. Barth<br />

451 Interoperabilität von Engineering-Werkzeugen<br />

Interoperability of Engineering Tools<br />

Oldenbourg<br />

Oldenbourg


56<br />

Von <strong>der</strong> Wasserkraft zur Mikroelektronik<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Ein Streifzug durch drei Jahrhun<strong>der</strong>te Elektrotechnik/Elektronik in Thüringen<br />

Dipl.-Phys. Wolfram Männel<br />

Der Industriezweig Elektrotechnik/Elektronik (E/E) in Thüringen hat<br />

seine Anfänge in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Er wurde<br />

in den folgenden Jahrzehnten zu einem <strong>der</strong> wichtigsten in Thüringen<br />

und <strong>ist</strong> es bis heute. Dabei spiegelt diese Entwicklung die gesellschaftlichen<br />

und politischen Verän<strong>der</strong>ungen bzw. Verhältnisse<br />

wi<strong>der</strong>. Beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts wurde<br />

die E/E in nahezu allen Wirtschaftszweigen wie im Alltagsleben<br />

<strong>der</strong> Menschen zu einem unverzichtbaren und selbstverständlichen<br />

Bestandteil. Mikroelektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnik<br />

verän<strong>der</strong>ten die Gesellschaft in geradezu revolutionieren<strong>der</strong><br />

Art und Weise. Die „klassische“ Elektroenergietechnik steht<br />

durch regenerative Energien vor neuen Herausfor<strong>der</strong>ungen. In<br />

Thüringen wurde bzw. wird die große Bandbreite von <strong>der</strong> Energieerzeugung<br />

über Bauteile und -elemente bis hin zu elektrotechnischelektronischen<br />

Geräten und Anlagen nahezu vollständig durch industrielle<br />

Aktivitäten abgedeckt. Es kann daher auf wenigen Seiten<br />

dieser Festschrift nur exemplarisch über diese Entwicklung berichtet<br />

werden, ohne dass damit auch nur annähernd <strong>der</strong> Anspruch auf<br />

Vollständigkeit verbunden <strong>ist</strong>.<br />

Am Beginn steht gegen Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts <strong>der</strong> Aufbau<br />

von zunächst lokalen Elektroenergieerzeugungs- und Verteilungsanlagen<br />

[1]. Überall begannen Glühlampen zu leuchten,<br />

in den größeren Städten entstanden Elektrizitätswerke, in Erfurt<br />

löste 1894 die elektrische Straßenbahn die Pferdebahn ab<br />

(s. Bild 1). 1880 wurde im Wasserkraftwerk Mihla erstmals in<br />

Thüringen <strong>Strom</strong> mittels <strong>der</strong> Kraft des Werrawassers erzeugt.<br />

Die geographischen Gegebenheiten Thüringens mit Flüssen<br />

und Tälern führten in den folgenden Jahrzehnten dazu, dass<br />

die Wasserkraft für Energieerzeugung sowie -speicherung eine<br />

große Rolle spielte. An <strong>der</strong> Saale entstand in den 30er Jahren<br />

des vorigen Jahrhun<strong>der</strong>ts die „Saalekaskade“ mit <strong>der</strong> Bleilochtalsperre.<br />

30 Jahre später wurde sie durch das Pumpspeicherwerk<br />

Hohenwarte ergänzt. Diese Entwicklung fand ihren vorläufi<br />

gen Höhepunkt in dem Pumpspeicherwerk Gold<strong>ist</strong>hal, dem<br />

größten Wasserkraftwerk Deutschlands, mit einer Le<strong>ist</strong>ung von<br />

1060 MW eine Steigerung um mehr als drei Größenordnungen<br />

gegenüber den Anfängen.<br />

Heute sorgen riesige grenzüberschreitende Hoch- bzw. Höchstspannungsleitungen<br />

bis zu 400 kV dafür, dass die Elektroenergie<br />

von den <strong>Kraftwerk</strong>en zu den Verbrauchern gelangt und heute<br />

wie zum Beginn <strong>der</strong> Elektrifi zierung werden dafür neben den<br />

Kabeln auch Isolatoren benötigt. Hier beginnt die über hun<strong>der</strong>t<br />

Jahre zurückreichende Geschichte <strong>der</strong> HESCHO bzw. <strong>der</strong> späteren<br />

Keramischen Werke in Hermsdorf, die charakter<strong>ist</strong>isch <strong>ist</strong><br />

für zahlreiche Thüringer Unternehmen [2]. Hervorgegangen aus<br />

einer Fabrik für Gebrauchsporzellan, einem <strong>der</strong> bis ins 18. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

zurückgehenden traditionellen Industriezweige in Thüringen,<br />

begann 1892 die Produktion von technischer Keramik.<br />

Der von Prof. Robert Friese 1897 zusammen mit <strong>der</strong> Hermsdorfer<br />

Porzellanfabrik entwickelte Delta-Isolator (s. Bild 2) bildete<br />

die Grundlage einer erfolgreichen wie wechselhaften Entwicklung.<br />

Diese verlief über HESCHO 1922, Demontage 1945, sowjetische<br />

Aktiengesellschaft bis 1952, VEB Keramische Werke<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

Bild 1: Elektrische Straßenbahn in Erfurt 1910<br />

(Quelle: Stadtarchiv Erfurt)<br />

Hermsdorf ab 1952, Kombinatsgründung 1969, schließlich Tridelta<br />

AG 1990 bis zur teilweisen Abwicklung bzw. Ausgründungen<br />

in den Folgejahren. Die Entwicklung und Produktion von<br />

Isolatoren wurde in diesen Jahrzehnten durch ein breites Spektrum<br />

technischer Keramiken, aber auch durch <strong>der</strong>en Einsatz in<br />

elektronischen Bauelementen wie z.B. Hoch- und Nie<strong>der</strong>spannungskondensatoren,<br />

Präzisionswi<strong>der</strong>standsnetzwerke, Integrierte<br />

Schaltkreise in Dünnschicht-Hybrid-Technik (KME-Baureihe)<br />

sowie Keramikgehäuse für integrierte Schaltkreise ergänzt.<br />

Die drei Portale des Freilufthöchstspannungsversuchsfeldes<br />

(bis > 2 MV) unmittelbar an <strong>der</strong> Autobahn Berlin-München bildeten<br />

über nahezu 30 Jahre bis in die neunziger Jahre für die<br />

Autofahrer eine unübersehbareWegmarkierung.<br />

Heute<br />

wird das Hermsdorfer<br />

Industriegelände<br />

durch die Neubauten<br />

zahlreicher kleiner<br />

und mittlerer Unternehmen<br />

geprägt,<br />

darunter Elektronikfi<br />

rmen wie MicroHybrid,<br />

TFT-Siegert und<br />

VIA electronic. Eine<br />

Straße mit dem Namen<br />

des Isolatorerfi<br />

n<strong>der</strong>s Robert Friese<br />

erinnert an die mehr<br />

als 100 jährige elektrotechnischeTradition<br />

dieses Standortes.<br />

Eine ähnlich lange<br />

Geschichte <strong>ist</strong> mit<br />

<strong>der</strong> Entwicklung<br />

und Herstellung von<br />

Bild 2: Deltaisolator<br />

(Quelle: www.hermsdorf-regional.de)


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bild 4: Röhrenprüfstand aus dem Funkwerk Erfurt 1962<br />

(Quelle: Elektromuseum Erfurt /Männel)<br />

Röntgenröhren in Rudolstadt verbunden (s. Bild 3) [3]. Nachdem<br />

sich <strong>der</strong> Glasbläser Otto Kiesewetter und <strong>der</strong> Elektrotechniker<br />

Alfred Ungelenk als Soldaten im Ersten <strong>Welt</strong>krieg kennengelernt<br />

hatten, erschien ihnen in den durch Arbeitslosigkeit geprägten<br />

Nachkriegsjahren die Gründung einer gemeinsamen Werkstatt<br />

für medizinische Röntgenröhren als Ausweg aus <strong>der</strong> Misere. Die<br />

Zusammenführung von Glasbläser-Knowhow mit elektrotechnischen<br />

Fachkenntnissen und Startkapital sowie das Vertrauen<br />

in einen stark wachsenden Markt für Röntgentechnik bildeten<br />

die Grundlage für den Start <strong>der</strong> Rudolstädter Röhrenwerkstatt<br />

Ungelenk & Kiesewetter. Dieser verlief zwar, wie oft bei Neugründungen,<br />

nicht ohne Schwierigkeiten, aber ab 1920 begann<br />

in <strong>der</strong> Nachfolgefi rma Phönix die laufende Fertigung von Röntgenröhren.<br />

1925 übernahm die Siemens & Halske AG Berlin die<br />

Aktienmehrheit an <strong>der</strong> Phönix AG. Die günstigen Lohnkosten in<br />

Mitteldeutschland sowie die bereits jahrhun<strong>der</strong>tealte Tradition<br />

im Glasblasen mögen wesentliche Kriterien für diese Übernahme<br />

gewesen sein. Rudolstadt wurde zum zentralen Röntgenröhrenhersteller<br />

von Siemens. Unter dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg<br />

und dessen Folgen mit Zerstörung, Verlust von Fachpersonal<br />

und Demontage hatte das Werk, wie an<strong>der</strong>e auch, zu leiden.<br />

Während Siemens nach dem Krieg in Erlangen eine neue Röntgenröhrenfabrik<br />

aufbaute, lieferte <strong>der</strong> volkseigenen Betrieb<br />

„VEB Röhrenwerk Rudolstadt“ weiterhin Röntgenröhren in viele<br />

Län<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Welt</strong>. So war es folgerichtig, dass <strong>der</strong> Betrieb nach<br />

<strong>der</strong> deutschen Wie<strong>der</strong>vereinigung wie<strong>der</strong> unter das „Siemens-<br />

Dach“ zurückkehrte. Seit 1996 <strong>ist</strong> die gesamte Glasröhrenfertigung<br />

von Erlangen nach Rudolstadt zurückverlagert. <strong>Das</strong> Werk<br />

<strong>ist</strong> Spezial<strong>ist</strong> für alle Glasbauteile für Röntgenröhren und alleiniger<br />

Hersteller <strong>der</strong> Röntgenröhren mit Glashülle. Nach einer<br />

wechselhaften Geschichte kann an <strong>der</strong> Saale somit bereits auf<br />

nahezu hun<strong>der</strong>t Jahre Röntgenröhre zurückgeblickt werden.<br />

Die bis in die Gegenwart fortgeführte Fertigung aktiver elektronischer<br />

Bauelemente nahm in den 30/40er Jahren seinen<br />

Anfang in Thüringen. In Erfurt, Neuhaus/Rwg. und Mühlhausen<br />

bauten Telefunken bzw. die Lorenz AG Produktionsstätten für<br />

Elektronenröhren auf. Die Röhre bestimmte bis in die 60/70er<br />

Jahre das Innenleben von Rundfunk- und Fernsehgeräten (s.<br />

Bild 4). Für die Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> elektronischen Rechentechnik<br />

erwies sich die E-Röhre aber infolge ihrer Lebensdauer im<br />

Bereich von einigen 1000 Stunden und aufgrund des hohen<br />

Energiebedarfs als unzureichend. Der von John von Neumann<br />

Anfang <strong>der</strong> 40er Jahre entwickelte erste Röhren-Computer<br />

ENIAC hatte eine Le<strong>ist</strong>ungsaufnahme von mehr als 150 kW, die<br />

Ausfallhäufi gkeit seiner nahezu 18 000 Elektronenröhren beschränkte<br />

die verfügbaren Rechenzeiten. Mit <strong>der</strong> Ablösung <strong>der</strong><br />

Elektronenröhren durch Halbleiterbauelemente konnten diese<br />

Nachteile überwunden werden. Ein Generationswechsel bei<br />

elektronischen Bauelementen vollzog sich.<br />

So stand auch im Funkwerk Erfurt ab Mitte <strong>der</strong> 60er Jahre <strong>der</strong><br />

Umstieg auf die Halbleitertechnik auf <strong>der</strong> Tagesordnung. Die<br />

Entwicklungsingenieure des „Zentrallabors für Empfängerröhren“<br />

(ZLE) erhielten an <strong>der</strong> TH Ilmenau eine postgraduale Ausbildung<br />

in <strong>der</strong> Halbleitertechnik. Dieser Schritt markierte den<br />

Anfang einer bis zum heutigen Tage andauernden engen Kooperation<br />

zwischen Erfurter Mikroelektronik-Industrie einerseits<br />

und Forschung sowie Ausbildung an <strong>der</strong> Ilmenauer Universität<br />

an<strong>der</strong>erseits. Erste Labors mit halbleiterspezifi schen Anlagen<br />

und Technologien entstanden, Pionierarbeiten zur rechnergestützten<br />

Simulation von integrierten Halbleiterstrukturen wurden<br />

gele<strong>ist</strong>et, die Anfänge späterer komplexer EDA-Lösungen<br />

(Electronic Design Automation). Nachdem zunächst Silizium-<br />

Planardioden für den Einsatz in Datenverarbeitungsgeräten<br />

entwickelt und hergestellt wurden, begann im Funkwerk Erfurt<br />

Ende <strong>der</strong> 60er Jahre die Entwicklung erster integrierter unipolarer<br />

Logik-Schaltkreise. Parallel zur Entwicklung <strong>der</strong> Schaltkreise<br />

wurden Fertigungslinien („Clean Rooms“) für diese neuen Bauelemente<br />

geplant und aufgebaut. In den 80er Jahren entstand<br />

so in Erfurt-Südost ein völlig neuer Mikroelektronikstandort.<br />

Groß waren das Interesse und die Bege<strong>ist</strong>erung <strong>der</strong> vielen jungen<br />

FacharbeiterInnen und IngenieurInnen für die neue Technik.<br />

Bild 3: Röntgenröhre aus Rudolstadt<br />

(Quelle: Elektromuseum Erfurt)<br />

Bekanntlich galt die Mikroelektronik als einer <strong>der</strong> Schwerpunktzweige<br />

<strong>der</strong> DDR-Wirtschaft. Bedeutende Kapazitäten für Forschung<br />

und Ausbildung wurden in Hochschulen und in Akademieinstituten<br />

geschaffen. Ein massiver Zustrom <strong>der</strong> besten<br />

Hochschulabsolventen erfolgte in die Betriebe <strong>der</strong> Mikroelektronik,<br />

die mit vergleichsweise attraktiven Konditionen aufwarten<br />

konnten. <strong>Das</strong> Kombinat Mikroelektronik, die konzernmäßige<br />

Zusammenfassung bauelementeherstellen<strong>der</strong> Betriebe <strong>der</strong><br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

57


58<br />

DDR, erhielt in Erfurt seinen Sitz.<br />

In Verlauf <strong>der</strong> Jahre wurden Schaltkreise nicht nur für die Rechentechnik<br />

des Kombinats Robotron, son<strong>der</strong>n auch für Anwendungen<br />

in <strong>der</strong> Rundfunk- und Fernsehtechnik, <strong>der</strong> Nachrichten -<br />

wie <strong>der</strong> Automatisierungstechnik sowie für Uhren, Musikinstrumente,<br />

Waschmaschinen u.v.a.m. entwickelt und produziert.<br />

Der Katalog für „Aktive elektronische Bauelemente“ aus dem<br />

Kombinat Mikroelektronik vom August 1989 beinhaltete mehr<br />

als 100 unterschiedliche Typen von digitalen unipolaren Schaltkreisen,<br />

die in Erfurt hergestellt wurden. Die me<strong>ist</strong>en dieser<br />

Schaltkreise haben den Wechsel in die Marktwirtschaft nicht<br />

überstanden. Der Rückstand zum internationalen Stand vor<br />

allem in betriebswirtschaftlicher Hinsicht war zu groß. Jedoch<br />

das umfangreiche, eigenständig erworbene Wissen zur Halbleiterphysik<br />

und -technologie und insbeson<strong>der</strong>e zur EDA öffnete<br />

viele Wege in die Zukunft. Der Erfurter Standort hatte den Vorteil<br />

einer großen Zahl an Fachkräften mit spezifi schem Knowhow,<br />

hoher Le<strong>ist</strong>ungsbereitschaft und soliden Kenntnissen in<br />

<strong>der</strong> ganzen Breite <strong>der</strong> Halbleitertechnik. Dieses Potenzial war<br />

eine <strong>der</strong> Grundlagen für die sehr erfolgreiche Entwicklung <strong>der</strong><br />

heutigen Mikroelektronik-Unternehmen X-Fab und Melexis am<br />

Standort Erfurt-Südost. Zum an<strong>der</strong>en sind ehemalige Erfurter<br />

Mikroelektroniker Grün<strong>der</strong> von zahlreichen hochinnovativen<br />

Elektronikunternehmen in Thüringen geworden, die ihren festen<br />

Platz auf dem globalen Markt behaupten und ausbauen.<br />

Der strategisch günstigen Lage in <strong>der</strong> Mitte Deutschlands verdankte<br />

Thüringen während des Zweiten <strong>Welt</strong>kriegs zahlreiche<br />

Produktionsverlagerungen aus Berlin. Aus <strong>der</strong> von SIEMENS &<br />

HALSKE AG verlagerten Kondensatorenproduktion nach Gera<br />

entstand nach 1945 <strong>der</strong> „VEB RFT Kondensatorenwerk Gera“<br />

und nach dessen Privatisierung die heutige ELECTRONICON<br />

Kondensatoren GmbH.<br />

<strong>Das</strong> 1937 von Siemens gebaute «Wernerwerk Arnstadt» fertigte<br />

u.a. Rundfunkgeräte. Der Betrieb wurde 1943 durch einige Hun<strong>der</strong>t<br />

Mitarbeiter des durch Luftangriffe zerstörten Berliner Wernerwerks<br />

vergrößert. Anknüpfend an <strong>der</strong> Fertigung von Rundfunkgeräten<br />

wurden nach 1945 in Arnstadt für eine kurze Zeit<br />

Fernsehgeräte für die Sowjetunion entwickelt und produziert,<br />

bevor dann daraus <strong>der</strong> VEB Fernmeldewerk Arnstadt entstand.<br />

Wie diese Betriebe wurden auch die Unternehmen <strong>der</strong> Elektrotechnik,<br />

vielfach Produktionsstätten traditionsreicher deutscher<br />

Elektrounternehmen wie Siemens, Telefunken, AEG, nach 1945<br />

zunächst unter sowjetische Verwaltung gestellt und zu Beginn<br />

<strong>der</strong> 50er Jahre schließlich zu volkseigenen Betrieben <strong>der</strong> DDR.<br />

Daneben wurde in Thüringen aber auch eine Vielzahl neuer Betriebe<br />

<strong>der</strong> E/E geschaffen. Am Ende <strong>der</strong> DDR deckten Thüringen<br />

bzw. die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl fast alle Bereiche <strong>der</strong> E/E<br />

ab.<br />

Die Energieversorgung lag in den Händen <strong>der</strong> Kombinate für<br />

Energieversorgung. In Erfurt wurden Generatoren gebaut (VEB<br />

Reparaturwerk “Clara- Zetkin“ heute Siemens AG Generatorenwerk)<br />

wie auch Hochspannungs- und Nie<strong>der</strong>spannungsanlagen<br />

(VEB Starkstrom-Anlagenbau Erfurt heute Schaltanlagenbau Erfurt<br />

GmbH). Kabel kamen aus Vacha und Kranichfeld, Isolatoren<br />

aus Hermsdorf. In Son<strong>der</strong>shausen wurden Installationsmaterialien<br />

produziert (VEB Kombinat Elektroinstallation Son<strong>der</strong>shausen<br />

später WAGO und ELSO), elektronische Bauelemente in Erfurt,<br />

Neuhaus, Mühlhausen, Hermsdorf und Gera. Radios, auch fürs<br />

Auto, lieferten Stern Radio Sonneberg bzw. <strong>der</strong> VEB Elektrotechnik<br />

Eisenach (heute Technisat). Mikrofone werden bereits seit<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

1928 in Gefell entwickelt und produziert. Rechentechnik und<br />

Datenverarbeitungsanlagen kamen aus dem Kombinat Zentronik<br />

und später Robotron mit Betrieben in Erfurt, Sömmerda, Zella-Mehlis,<br />

Suhl, Weimar und Meiningen. Die Hochburg <strong>der</strong> Fahrzeugelektronik<br />

nicht nur für „Wartburg“ und „Trabant“, son<strong>der</strong>n<br />

auch für den VW Golf war und <strong>ist</strong> heute in Eisenach und Ruhla<br />

angesiedelt. Fernmelde- und Nachrichtentechnik stand auf Firmenschil<strong>der</strong>n<br />

in Arnstadt, Nordhausen, Kölleda und Großbreitenbach.<br />

Für elektrische Haushaltgeräte gab es einen Betrieb in<br />

Suhl, für Antennentechnik war Bad Blankenburg im Schwarzatal<br />

die richtige Adresse und Erfurt und Mellenbach für elektronische<br />

Messtechnik.<br />

Belegschaftsstärken von einigen Tausend waren die Regel, das<br />

Kombinat Mikroelektronik hatte z.B. 1990 DDR-weit ca. 60 Tausend<br />

Beschäftigte. Viele <strong>der</strong> Produkte wurden unter dem Warenzeichen<br />

RFT (Rundfunk- und FernsehTechnik) vertrieben.<br />

Die Produktvielfalt dieser unvollständigen Aufzählung war zum<br />

einen Ausdruck des Autarkiebestrebens <strong>der</strong> DDR-Wirtschaftspolitik<br />

und an<strong>der</strong>seits Ursache dafür, dass viele Erzeugnisse und<br />

Betriebe betriebswirtschaftlich wie technisch den Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Marktwirtschaft nach <strong>der</strong> deutschen Wie<strong>der</strong>vereinigung<br />

nicht gewachsen waren. Ein dramatischer Schrumpfungsprozess<br />

und allmähliche Konsolidierung waren die Folge. Demnach<br />

sind lt. Thüringer Landesamt für Stat<strong>ist</strong>ik in Thüringen 20 Jahre<br />

später ca. 200 Thüringer Betriebe (> 20 Beschäftigte) in den<br />

Wirtschaftszweigen „Herstellung von elektrischen Ausrüstungen“<br />

sowie von „Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten,<br />

elektronischen und optischen Erzeugnissen“ tätig. Entstanden<br />

sind diese durch Übernahme <strong>der</strong> Alteigentümer, Privatisierung<br />

von Kernbereichen o<strong>der</strong> Neu- bzw. Ausgründungen. Der Anteil<br />

dieser Betriebe an den insgesamt im „Verarbeitenden Gewerbe“<br />

erfassten beträgt elf Prozent. Darunter befi nden sich allerdings<br />

nicht einmal 20 Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern.<br />

Insgesamt sind es ca. 22.000 Beschäftigte in den genannten<br />

Bereichen, die wie<strong>der</strong>um ca. 14 % aller im „Verarbeitenden Gewerbe“<br />

Tätigen ausmachen. Die im Landesmaßstab überdurchschnittliche<br />

Exportquote von über 30 % unterstreicht die internationale<br />

Verfl echtung <strong>der</strong> Branche. Damit gehören die beiden<br />

Wirtschaftszweige, die E/E repräsentieren, zu den wichtigsten<br />

in Thüringen So fi ndet die mehr als 100 jährige Geschichte <strong>der</strong><br />

Elektrotechnik/Elektronik in Thüringen ihre erfolgreiche Fortsetzung<br />

in <strong>der</strong> Einheit von Tradition und Innovation.<br />

Quellen:<br />

[1] Thüringen im <strong>Strom</strong> <strong>der</strong> Zeit, H. Trurnit, Hrsg. TEAG , Frank Trurnit & Partner<br />

Verlag GmbH München/Leipzig 1998<br />

[2] http://www.hermsdorf-regional.de<br />

[3] http://www.med-archiv.de<br />

[4] http://www.tls.thueringen.de


funkwerk AG<br />

Unsere Kompetenzen:<br />

aktiengesellschaft<br />

Traffic & Control Communication<br />

Automotive Communication<br />

Enterprise Communication<br />

Security Communication<br />

www.funkwerk.com<br />

Funkwerk AG · Im Funkwerk 5 · 99625 Kölleda/Thüringen · info@funkwerk.com<br />

Ingenieurskunst aus Kölleda<br />

– auf dem <strong>Welt</strong>markt erfolgreich<br />

Mehr als 20.000 Züge in aller <strong>Welt</strong> fahren<br />

pünktlich, <strong>sicher</strong> und zuverlässig dank<br />

Ingenieurskunst und Kommunikationstechnologie<br />

aus Kölleda. Sie kommt von <strong>der</strong><br />

Funkwerk AG, die dort ihren Sitz hat.<br />

Der Thüringer Technologiekonzern hat viele<br />

Facetten – komplette Infrastrukturlösungen<br />

für die Zugkommunikation sind nur eine davon.<br />

Dazu gehören auch Managementsysteme<br />

an den Schaltstellen des Verkehrs und<br />

in <strong>der</strong> Industrie sowie zuverlässige Echtzeitinformationssysteme<br />

für Fahrgäste und Mit-<br />

arbeiter. Doch auch in über 3 Millionen Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen rund um den Globus erleichtert und <strong>sicher</strong>t<br />

Funkwerk-Technik die mobile Kommunikation. Funkwerk Security Communication <strong>ist</strong> zudem führend bei <strong>der</strong> Sicherung von<br />

Personen und Anlagen – mit Notrufanlagen und Video<strong>sicher</strong>heitssystemen an Orten mit einem beson<strong>der</strong>en Gefährdungspotenzial<br />

in aller <strong>Welt</strong>.<br />

So erzielt Funkwerk als „Global Player“ heute rund 35 Prozent des Umsatzes im internationalen Geschäft – und stellt sich<br />

<strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung, die erreichten Marktpositionen auf dem <strong>Welt</strong>markt abzu<strong>sicher</strong>n und gleichzeitig neue Potenziale zu<br />

erschließen. So revolutioniert Funkwerk mit seinem elektronischen Stellwerk „Al<strong>ist</strong>er“ den Bahnbetrieb, seine intelligenten<br />

Bildverarbeitungstechnologien sorgen für mehr Sicherheit auf Plätzen und Straßen<br />

und TETRA-basierte Funkwerk-Technik le<strong>ist</strong>et einen wichtigen Beitrag zum Schutz<br />

von Personen, ebenso wie die Funkwerk-Lösung für das elektronische PKW-Notrufsystem<br />

„eCall“.<br />

Mit Innovationen wie diesen <strong>ist</strong> Funkwerk auf dem Weg, als integrierter Lösungsanbieter<br />

langfr<strong>ist</strong>ig einer <strong>der</strong> Top Zulieferer von Kommunikations-, Informations- und<br />

Sicherheitslösungen für die Infrastrukturen sowie für Fahrzeughersteller in Europa<br />

zu werden.<br />

Funkwerk AG<br />

Info@funkwerk.com<br />

www.funkwerk.com<br />

Funkwerk_186x128.indd 1 09.08.11 12:31<br />

Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz


60<br />

Nach <strong>der</strong> Wende kamen die großen Baustellen. In vielen Teilen<br />

Ostdeutschlands musste die Infrastruktur erneuert werden. <strong>Das</strong><br />

galt auch für die Autobahnen. Einen Überblick über die Maßnahmen<br />

<strong>der</strong> letzten Jahrzehnte liefert dieser Beitrag.<br />

Bestandsaufnahme<br />

Im Wendejahr 1989 hatte Thüringen mit <strong>der</strong> A4 (West-Ost-Verbindung)<br />

und <strong>der</strong> A9 (Nord-Süd-Verbindung) zwei Autobahntrassen<br />

mit einer Gesamtlänge von rund 250 km.<br />

Der Zustand entsprach substanziell in großen Bereichen noch<br />

den Ausführungen <strong>der</strong> 30er Jahre. Nur kleinere Bereiche wurden<br />

saniert. Ein grundhafter Ausbau war nur auf Teilabschnitten<br />

(A4 – Bereich Eisenach und A9 – Bereich Triptis bis Hirschberg)<br />

im Zuge des Transitabkommens erfolgt und dies ohne<br />

Querschnittsverbreiterung. Damit war absehbar, dass generell<br />

die vorhandenen Trassen mit den vorliegenden Ausbaubreiten<br />

dem zu erwartenden Verkehrsaufkommen nicht gewachsen<br />

sein würden.<br />

Der Planung und <strong>der</strong> Ausbau des BAB-Netzes erfolgte auf <strong>der</strong><br />

Grundlage des Bundesverkehrswegeplans 1992. Schwerpunkt<br />

bilden hierbei die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit (VDE),<br />

verbunden mit den Erweiterungen und Zubringerprojekten<br />

A71/73 und A38.<br />

Derzeit ex<strong>ist</strong>ieren im Fre<strong>ist</strong>aat Thüringen rund 500 Kilometer neu<br />

gebaute und erweiterte Autobahnen. Am Ende des kompletten<br />

Ausbaus wird das Autobahnnetz in Thüringen um weitere 20 km<br />

angewachsen und komplett erneuert sein. Diese le<strong>ist</strong>ungsfähigen<br />

Verkehrsa<strong>der</strong>n sind von großer wirtschaftlicher Bedeutung,<br />

aber auch für die Bundesrepublik und Europa, mit <strong>der</strong> zentralen<br />

Lage des Fre<strong>ist</strong>aates, <strong>ist</strong> dies von eminenter Bedeutung. Die Anlage<br />

und Ausstattung, die bautechnische Ausführung sowie die<br />

Einbeziehung großer Ingenieurbauwerke <strong>ist</strong> als einzigartig zu<br />

bezeichnen. Dies macht „die Thüringer Autobahnen nicht nur<br />

zu einer (ingenieur-) technischen Me<strong>ist</strong>erle<strong>ist</strong>ung, son<strong>der</strong>n auch<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Es muss vorwärts gehen: <strong>der</strong> Autobahnbau nach dem<br />

politischen Umbruch<br />

Dipl.-Ing. Hartmut Walther (TLBV), Dipl.-Ing. Gerhard Bößling (DEGES),<br />

Dipl.-Ing. Klaus Grether (Ingenieurgruppe BEB GmbH, Weimar), Dipl.-Ing. Marc<br />

Oxfort (wioX ingenieure GmbH, Erfurt)<br />

Bild 1: <strong>Das</strong> Autobahnnetz in Thüringen. Quelle: TLBV<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

zu einem beson<strong>der</strong>en Fahrerlebnis.“ [1]<br />

Bei <strong>der</strong> Planung und <strong>der</strong> Baubetreuung waren überwiegend<br />

Thüringer Ingenieurbüros tätig.<br />

In <strong>der</strong> Zeit von 1991 bis 2009 sind für den Autobahnaus- und<br />

neubau rund 4,3 Mrd. Euro investiert worden. Hier entstanden<br />

unter an<strong>der</strong>em<br />

11 Tunnel mit rund 42 Kilometer Gesamtlänge,<br />

1000 Brückenbauwerke, davon 115 Großbrücken<br />

361 Verkehrszeichenbrücken,<br />

66 PWC/ T+R -Anlagen,<br />

25 km Lärmschutzwände und<br />

2 Wildbrückenbauwerke.<br />

„Seit dem Beginn <strong>der</strong> Planungen und Bauarbeiten richten sich<br />

in Thüringen große Hoffnungen auf die Fernstraßenverbindungen,<br />

denn wirtschaftliche Entwicklung und Verkehrsinfrastruktur<br />

sind untrennbar miteinan<strong>der</strong> verknüpft.“ [2]<br />

Die Südharzautobahn A38<br />

Die A38 <strong>ist</strong> das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 13 und<br />

verbindet die A7 südlich von Göttingen mit <strong>der</strong> A14 am Dreieck<br />

Parthenaue. Für die Planungen konnte das Fernstraßenplanungsbeschleunigungsgesetz<br />

genutzt werden.<br />

Der 1724 m lange Heidkopftunnel (mit dem Namen „Tunnel <strong>der</strong><br />

Deutschen Einheit“) <strong>ist</strong> <strong>der</strong> längste Tunnel dieser Strecke und<br />

unterquert die Grenze zwischen den Bundeslän<strong>der</strong>n Thüringen<br />

und Nie<strong>der</strong>sachsen. Die BAB 38 verläuft südlich von Leipzig<br />

etwa 10 km über Abraumgelände von zwei ehemaligen Braunkohletagebauen,<br />

was beson<strong>der</strong>e Sicherungsmaßnahmen ihres<br />

Baugrundes erfor<strong>der</strong>te. [6]<br />

Neue Verkehrswege A71/A73<br />

Vor fünfzehn Jahren begonnen, erstreckt sich heute zwischen<br />

dem neu entstandenen Autobahnkreuz Erfurt und <strong>der</strong> Landesgrenze<br />

nach Bayern die Thüringer Waldautobahn. Sie <strong>ist</strong><br />

als Verkehrsprojekt „Deutsche Einheit Nr. 16“ Teil <strong>der</strong> sieben<br />

Verkehrsprojekte Straße und aufgrund <strong>der</strong> Topografi e bei <strong>der</strong><br />

Querung des Thüringer Waldes planerisch und ingenieurtechnisch<br />

eine höchst anspruchsvolle Maßnahme. Die Anbindung<br />

und <strong>der</strong> Lückenschluss zwischen dem Bereich Schmücketunnel/<br />

Sömmerda-Ost zur A38 wird in den kommenden Jahren hergestellt<br />

werden.<br />

Da aus ökologischen Gründen die Vorgabe galt, dass die Querung<br />

des Thüringer Waldes nur an einer Stelle erfolgen sollte,<br />

erfolgte die Aufspaltung <strong>der</strong> Autobahnen A71 und A73 südlich<br />

des Thüringer Waldes. Grundlage für die Erarbeitung von<br />

Trassenvarianten bildeten sogenannte relativ konfl iktarme<br />

Korridore, die als Ergebnis einer raumbezogenen Empfi ndlichkeitsuntersuchung<br />

ermittelt wurden. Innerhalb dieser Korridore<br />

wurden 170 Varianten untersucht und in einem mehrstufi gen<br />

Abwägungsprozess eingegrenzt. Nach <strong>der</strong> landesplanerischen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bild 2: A73, Haseltalbrücke, 2006. Quelle: DEGES<br />

Beurteilung und <strong>der</strong> Linienbestimmung erfolgte 1995 die detaillierte<br />

Planung.<br />

Die gesamte Thüringer Waldautobahn wird geprägt von insgesamt<br />

135 Ingenieur-Bauwerken, wovon 46 Bauwerke große Talbrücken<br />

mit Spannweiten zwischen 200 und 1000 m sind sowie<br />

einer Tunnelkette von vier Tunneln mit einer Gesamtlänge von<br />

12,6 km und zwei weiteren Tunneln im Vorland <strong>der</strong> Kammquerung.<br />

Nach dem Baubeginn im Jahre 1996 konnte die neue A71 bereits<br />

9 Jahre später einschließlich <strong>der</strong> bayrischen Abschnitte von<br />

Erfurt - Schweinfurt befahren werden. Die letzten Abschnitte<br />

<strong>der</strong> A73 wurden im Jahre 2008 fertiggestellt.<br />

Neben <strong>der</strong> Neubautrasse <strong>der</strong> Thüringer Waldautobahn <strong>ist</strong> <strong>der</strong><br />

Umbau <strong>der</strong> bestehenden Autobahntrasse A4 und A9 von vier<br />

auf sechs Fahrspuren unter Aufrechterhaltung des Verkehrs<br />

eine hervorragende ingenieurtechnische Le<strong>ist</strong>ung.<br />

Bild 3: BAB A71, AS Oberhof mit Blick auf Rennsteigtunnel, 2009.<br />

Quelle: DEGES<br />

Ausbau <strong>der</strong> BAB A9<br />

Die in den 30er Jahren gebaute A9 verbindet Berlin und München<br />

und <strong>ist</strong> als eine <strong>der</strong> wichtigsten Verkehrsa<strong>der</strong>n anzusehen.<br />

Nach <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vereinigung wurde <strong>der</strong> durchgehende sechsstreifi<br />

ge Ausbau <strong>der</strong> A9 vom Dreieck Potsdam bis zum Autobahnkreuz<br />

Nürnberg als wichtiges Verkehrsprojekt Deutsche<br />

Einheit Nr. 12 in Angriff genommen. [5]<br />

Im Anbetracht <strong>der</strong> hohen Belastungsgrade <strong>ist</strong> diese Autobahn<br />

fast vollständig in Betonbauweise ausgeführt worden. Die Lage<br />

<strong>der</strong> Trasse wurde im Wesentlichen beibehalten, wogegen im<br />

Aufriss planungstechnisch Verän<strong>der</strong>ungen vorgenommen wurden,<br />

die zu einer besseren fahrtechnischen Akzeptanz führen.<br />

Ab 2011 wird im Rahmen eines zweiten Thüringer Projektes Öffentlich<br />

Privater Partnerschaft (Public Private Partnership – PPP))<br />

<strong>der</strong> 19 km lange Abschnitt südlich <strong>der</strong> Anschlussstelle Triptis bis<br />

nördlich <strong>der</strong> Anschlussstelle Schleiz ausgebaut werden und <strong>der</strong><br />

Gesamtabschnitt zwischen <strong>der</strong> AS Le<strong>der</strong>hose bis zur Landesgrenze<br />

(TH/BY) als Verfügbarkeitsmodell für 20 Jahre privat erhalten<br />

und betrieben werden.<br />

Verlegung <strong>der</strong> A4 im Abschnitt Eisenach<br />

– Hörselberge<br />

Dieser Abschnitt wurde seinerzeit bewusst an den Hang <strong>der</strong><br />

Hörselberge gelegt, um den damals noch wenigen Autofahrern<br />

die reizvolle Landschaft mit Blick auf die Wartburg zu ermöglichen.<br />

Nach <strong>der</strong> Grenzöffnung stieg <strong>der</strong> Verkehr sehr schnell an,<br />

sodass Handlungsbedarf für einen Ausbau bestand.<br />

Bereits die ersten Planungsüberlegungen ließen erkennen, dass<br />

ein Ausbau <strong>der</strong> bestehenden A4 aufgrund <strong>der</strong> städtebaulichen<br />

und topografi schen Gegebenheiten nicht möglich <strong>ist</strong>. Die vorhandenen<br />

starken Längsneigungen, die engen Kurven, die auf<br />

großer Länge höhenversetzten Richtungsfahrbahnen und die<br />

damit verbundenen Probleme, Bauen unter Aufrechterhaltung<br />

des Verkehrs, führten zur Planung einer Verlegung <strong>der</strong> A4 nördlich<br />

<strong>der</strong> Hörselberge.<br />

Auf Initiative des Fre<strong>ist</strong>aates Thüringen wurde vom Bundesmin<strong>ist</strong>erium<br />

für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung entschieden,<br />

die A4 zwischen Eisenach und Gotha als ein erstes Bundesfernstraßenprojekt<br />

in öffentlicher privater Partnerschaft auf einer<br />

ostdeutschen Autobahn zu realisieren.<br />

Mit <strong>der</strong> Fertigstellung <strong>der</strong> Neubaustrecke im Januar 2010 <strong>ist</strong> <strong>der</strong><br />

private Konzessionär auch für den Betrieb und die Erhaltung<br />

auf <strong>der</strong> Konzessionsstrecke bis 2037 auf einer Gesamtlänge von<br />

44,7 km zuständig.<br />

Die Finanzierung des Projektes setzt sich aus zwei Komponenten<br />

zusammen: Zum einen erhält <strong>der</strong> Konzessionär während<br />

des Konzessionszeitraumes von 30 Jahren die LKW-Maut, wel-<br />

Bild 4: BAB A4, Verkehrsfreigabe Hörselberge, 08.01.2010.<br />

Quelle: DEGES<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

61


62<br />

che auf <strong>der</strong> Konzessionsstrecke anfällt. Darüber hinaus hat <strong>der</strong><br />

Konzessionär zur Projektfi nanzierung eine Anschubfi nanzierung<br />

erhalten. Durch diese Lebenszyklusbetrachtung kann die<br />

öffentliche Hand wichtige Effi zienzvorteile abschöpfen und somit<br />

den öffentlichen Haushalt entlasten.<br />

Verlegung <strong>der</strong> BAB A4 aus dem<br />

Leutratal<br />

Die Bundesautobahn A4 von Eisenach nach Görlitz <strong>ist</strong> in ihrer<br />

großräumigen Bedeutung eine <strong>der</strong> wichtigsten West-Ost-Verbindungen<br />

im deutschen und europäischen Fernstraßennetz.<br />

Sie verbindet die mitteldeutschen Zentren mit dem Rhein-Ruhr-<br />

Raum bzw. dem Rhein-Main-Gebiet im Westen und den polnischen<br />

Industriezentren im Osten.<br />

In mehrfacher Hinsicht entspricht die Trassierung <strong>der</strong> bestehenden<br />

A4 nicht mehr den heutigen Anfor<strong>der</strong>ungen. Der an die<br />

bewegte Topografi e des Leutratals angepasste Trassenverlauf<br />

we<strong>ist</strong> sehr lange und extreme Steigungsstrecken in Teilbereichen<br />

auf. Der jetzige vierstreifi ge Querschnitt mit reduzierten<br />

bzw. fehlenden Standstreifen genügt nicht den erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Standards, um bei den heutigen Verkehrsbelastungen von über<br />

50.000 Kraftwagen an jedem Tag einen störungsfreien Verkehrsfl<br />

uss zu gewährle<strong>ist</strong>en. Diese Defi zite werden durch eine<br />

überdurchschnittlich hohe Unfallhäufi gkeit belegt.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> stark eingeschränkten Möglichkeiten einer Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Bestandsstrecke, <strong>der</strong> Lärm- und Schadstoffbelastungen,<br />

insbeson<strong>der</strong>e für angrenzende Naturschutz-, FFH- und<br />

EU-Vogelschutzgebiete, kann nur durch die Herausnahme <strong>der</strong><br />

Autobahn aus dem ökologisch sensiblen Naturraum des Leutratals,<br />

in Verbindung mit dem Bau des ca. 3 km langen „Jagdbergtunnels“,<br />

<strong>der</strong> extrem störungsanfällige Engpass <strong>der</strong> A4 beseitigt<br />

werden. Mit dem anschließenden Rückbau <strong>der</strong> alten Trasse werden<br />

Flora und Fauna wertvolle Lebensräume zurückgegeben.<br />

Die für 2020 prognostizierte Verkehrsentwicklung mit über<br />

80.000 Kraftfahrzeuge pro Tag unterstreicht die Notwendigkeit,<br />

den Verkehrsengpass auf <strong>der</strong> A4 zwischen Magdala und Jena so<br />

rasch wie möglich zu beseitigen.<br />

Herausragendes Bauwerk in dem knapp 12 km langen Neubauabschnitt<br />

<strong>der</strong> A4 zwischen Magdala und Jena/Göschwitz <strong>ist</strong> <strong>der</strong><br />

rund 3 km lange Jagdbergtunnel. Bei einer maximalen Überdeckung<br />

von ca. 140 m verlaufen die beiden getrennten Röhren<br />

Bild 5: Jagdbergtunnel, Entrauchungsquerschlag, 2011.<br />

Quelle: DEGES<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

mit einem Achsabstand von ca. 21 m parallel und sind durch<br />

10 Querstollen im Abstand von 280 m miteinan<strong>der</strong> verbunden.<br />

Darüber hinaus werden 2,50 m breite Nothaltebuchten im Abstand<br />

von 560 m eingerichtet. Pro Röhre stehen künftig jeweils<br />

drei Fahrstreifen von 3,50 m Breite sowie beidseitige Notgehwege<br />

von je 1,00 m Breite zur Verfügung. Die Ost- und West Portale<br />

werden jeweils mit Stützwänden abgeschlossen.<br />

Neben dem Tunnel <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Streckenneubau auf ca. 8,7 km Länge<br />

mit 3,8 Mio. m³ Erdbewegung einschließlich Brückenbauwerken<br />

in <strong>der</strong> Gesamtbaumaßnahme enthalten. Der Tunneldurchschlag<br />

erfolgte aufgrund <strong>der</strong> günstigen geologischen Verhältnisse vorfr<strong>ist</strong>ig<br />

am 27. August.2009.<br />

Es <strong>ist</strong> geplant, die Baule<strong>ist</strong>ungen Mitte 2013 abzuschließen.<br />

Ausbau <strong>der</strong> BAB A4 im<br />

Teilabschnitt Jena<br />

Einordnung <strong>der</strong> Baumaßnahme<br />

Zwischen 2002 und 2010 wurde die Gesamtmaßnahme “Sechsstreifi<br />

ger Ausbau <strong>der</strong> BAB A4; km 172,5 -162,8; Teilabschnitt<br />

Jena” realisiert. Sie <strong>ist</strong> Bestandteil des Verkehrsprojektes Deutsche<br />

Einheit Nr. 15 und setzt sich aus vier Einzelmaßnahmen<br />

zusammen, die aufgrund ihrer gegenseitigen Abhängigkeiten<br />

mit einem gemeinsamen Planfeststellungsbeschluss Baurecht<br />

erhielten:<br />

Sechsstreifi ger Ausbau <strong>der</strong> BAB A4<br />

Neubau <strong>der</strong> L 1077 mit Beseitigung des Bahnübergangs „Neue<br />

Schenke“<br />

Ausbau <strong>der</strong> B 88 Bereich Anschlussstelle (AS) Jena-Göschwitz<br />

Nord<br />

Neubau <strong>der</strong> Gewerbeerschließungsstraße Göschwitz<br />

Die Planungen des Vorhabens begannen Anfang <strong>der</strong> neunziger<br />

Jahre. An den Planungen war eine Vielzahl von Ingenieurbüros<br />

beteiligt, die alle ihren Sitz in Thüringen haben. <strong>Das</strong> Baurecht<br />

wurde mit dem Planfeststellungsbeschluss im Jahr 2001 erteilt.<br />

Die Ingenieurgruppe BEB GmbH wurde vom Landesamt für Straßenbau,<br />

dem heutigen Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV)<br />

mit <strong>der</strong> Projektsteuerung <strong>der</strong> Gesamtmaßnahme beauftragt.<br />

Begleitend zur Projektsteuerung wurde eine Öffentlichkeitsar-<br />

Bild 6: Jagdbergtunnel, Ostportal, 2008.<br />

Quelle: DEGES


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

beit durchgeführt, welche durch Visualisierungen unterstützt<br />

wurde.<br />

Die im Rahmen <strong>der</strong> Grobablaufplanung 2003 geplanten Zwischentermine<br />

und Verkehrsfreigabetermine konnten trotz <strong>der</strong><br />

langen Bauzeit taggenau bis zur Gesamtfreigabe eingehalten<br />

werde.<br />

Die Gesamtkosten <strong>der</strong> Maßnahme belaufen sich auf ca. 140 Mio. €.<br />

Über 250 Bauverträge und 600 Ingenieurverträge wurden zur<br />

Realisierung abgeschlossen. [4] Einige herausragende Bauwerke<br />

dieser Maßnahme werden im Folgenden vorgestellt.<br />

Saaletalbrücke Nord<br />

Die Saaletalbrücke Nord <strong>ist</strong> die längste Gewölbereihenbrücke in<br />

Deutschland im Zuge einer Autobahn und überspannt in ihrem<br />

Verlauf die Bundesstraße B 88, die Saalebahn (Bahnlinie Nürnberg-Berlin),<br />

die Saale, die Roda und die Holzlandbahn (Bahnlinie<br />

Jena-Gera). Die Saaletalbrücke wurde 1937 bis<br />

1941 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Sie<br />

beheimatet die größte Dohlenkolonie in Thüringen.<br />

Die Saaletalbrücke Nord wurde im Zeitraum von<br />

2007 bis 2010 aufwändig saniert und instand gesetzt.<br />

Saaletalbrücke Süd<br />

Südlich <strong>der</strong> bestehenden denkmalgeschützten<br />

Saaletalbrücke Nord entstand im Ergebnis eines<br />

Realisierungswettbewerbs eine zweite Saaletalbrücke<br />

nach dem Entwurf des IB Kleb und des Architekturbüros<br />

Hömmrich.<br />

Aufgrund des geringen Abstandes zur alten Brücke<br />

hatte <strong>der</strong>en Erscheinungsbild erheblichen Einfl uss<br />

auf die Gestaltung des neu zu errichtenden Bauwerkes.<br />

Bei <strong>der</strong> gewählten Lösung bleibt die Ansicht <strong>der</strong><br />

alten Brücke aus Richtung Jena vollständig erhalten,<br />

da die neuen Brückenpfeiler hinter denen <strong>der</strong> alten<br />

Saalebrücke stehen und somit von Norden her nicht<br />

sichtbar sind.<br />

Die Saaletalbrücke Süd wurde im Zeitraum von 2003<br />

bis 2007 errichtet und nimmt heute die Richtungsfahrbahn<br />

Frankfurt am Main - Dresden auf.<br />

Bild 7: Die beiden Saaletalbrücken. Quelle: Marc Oxfort<br />

Bild 8: Saaletalbrücke Süd, 2007, Quelle: Marc Oxfort<br />

Lärmschutzeinhausung „Tunnel Lobdeburg”<br />

Östlich <strong>der</strong> Saaletalbrücken <strong>ist</strong> zur wirksamen Verbesserung<br />

des Lärmschutzes im Bereich des Wohngebietes Jena-Lobeda-<br />

West eine 600 m lange Einhausung <strong>der</strong> Autobahn entstanden.<br />

Zur gleichzeitigen Verbesserung des Wohnumfeldes wurde die<br />

Einhausung überschüttet und landschaftspfl egerisch gestaltet.<br />

Somit wird neben <strong>der</strong> beträchtlich reduzierten Schallemission<br />

eine Aufhebung <strong>der</strong> Trennwirkung <strong>der</strong> BAB A4 erreicht und ein<br />

großzügiger Zugang in Richtung Roda- und Saaletal geschaffen.<br />

Überführungsbauwerk AS Jena-Zentrum<br />

Innerhalb von zwei Jahren wurde an <strong>der</strong> Anschlussstelle Jena-Zentrum<br />

ein Ebenentausch zwischen <strong>der</strong> BAB A4 und <strong>der</strong><br />

Stadtrodaer Straße ausgeführt. Hierbei wurde die bestehende<br />

Unterführung durch ein Brückenbauwerk ersetzt, welches die<br />

Stadtrodaer Straße über die Autobahn führt.<br />

Bild 9: Betonage des ersten Gewölbeblocks.<br />

Quelle: Marc Oxfort<br />

Bild 10: Aufbau des Schalwagens.<br />

Quelle: Marc Oxfort<br />

Bild 11: Südröhre Lobdeburgtunnel, 2007. Quelle: Peter Beier<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

63


64<br />

Die Herstellung <strong>der</strong> Brücke erfolgte in zwei Abschnitten. Zunächst<br />

wurden <strong>der</strong> Mittelpfeiler, das Wi<strong>der</strong>lager Süd und <strong>der</strong><br />

südliche Überbau hergestellt. Nach Umverlegung des Verkehrs<br />

auf die südliche Richtungsfahrbahn im Mai 2007 wurde dann<br />

das Bauwerk auf <strong>der</strong> Nordseite vollendet und komplettiert.<br />

Die Verkehrsfreigabe <strong>der</strong> Stadtrodaer Straße fand im Juni 2008<br />

statt.<br />

Lärmschutzsteilwall<br />

An <strong>der</strong> Nordseite <strong>der</strong> BAB A4 wurde ab dem Ostportal des Tunnels<br />

Lobdeburg auf ca. 2,3 km Länge eine Steilwallkonstruktion<br />

aus bruchrauen Kalksteinblöcken errichtet. Diese wurde in drei<br />

Ebenen mit einer maximalen Höhe von 13 m realisiert.<br />

Längs <strong>der</strong> Wallkonstruktion <strong>ist</strong> in den Bereichen zwischen den<br />

Trockenmauern, auf <strong>der</strong> Wallkrone sowie <strong>der</strong> zur Stadt Jena geneigten<br />

Rückseite eine Bepfl anzung erfolgt.<br />

Bild 12: Ebenentausch. Quelle: BEB GmbH<br />

Streckenbau<br />

Der Ausbau <strong>der</strong> BAB A4 erfolgte weitestgehend bestandsnah<br />

mit Verbreiterung in südlicher Richtung. <strong>Das</strong> neue Fahrbahnniveau<br />

wurde gegenüber <strong>der</strong> alten Fahrbahn aus Lärmschutzgründen<br />

um bis zu 7 m abgesenkt. Im Zuge des Streckenbaues<br />

wurden ca. 1 Mio. m³ Erdstoff bewegt. Die Überschußmassen<br />

Bild 14: Lärmschutzsteilwall im Bereich <strong>der</strong> AS Jena-Zentrum, 2008. Quelle: Marc Oxfort<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

wurden zum Teil im Damm <strong>der</strong> L 1077 eingebaut und teilweise<br />

zur Überschüttung und Geländemodellierung des Tunnels<br />

Lobdeburg verwendet. Im Jahr 2002 wurde als eine <strong>der</strong> ersten<br />

Maßnahme <strong>der</strong> Nordknoten <strong>der</strong> AS Jena-Göschwitz ausgebaut.<br />

2004 erfolgte <strong>der</strong> Neubau <strong>der</strong> L 1077 auf einer Länge von ca. 1,1<br />

km einschließlich zweier Brückenbauwerke. Der Bahnübergang<br />

“Neue Schenke” als ehemaliger Unfallschwerpunkt wurde beseitigt.<br />

<strong>Das</strong> war die Voraussetzung für die Inbetriebnahme <strong>der</strong><br />

bauzeitlichen AS Jena-Lobeda-Ost, um den Umleitungsverkehr<br />

während <strong>der</strong> zweijährigen Sperrung <strong>der</strong> Stadtrodaer Straße zu<br />

führen. Der Neubau <strong>der</strong> südlichen Richtungsfahrbahn wurde im<br />

Mai 2007 abgeschlossen.<br />

Am 24. September 2009 erfolgte die feierliche Verkehrsfreigabe<br />

<strong>der</strong> nördlichen Richtungsfahrbahn.<br />

Während des Ausbaus <strong>der</strong> A4 mussten je Richtungsfahrbahn<br />

zwei Fahrspuren für den Verkehr aufrechterhalten werden. Diese<br />

For<strong>der</strong>ung wurde im Gesamtbauablauf und den verschiedenen<br />

Bauphasen geplant und umgesetzt. Im Zuge <strong>der</strong> Gesamtmaßnahme<br />

wurden ca. 45 verschiedene Verkehrsführungen<br />

ausgeführt.<br />

Bild 13: Visualisierung AS Jena Zentrum.<br />

Quelle: BEB GmbH


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bild 15: Bepfl anzung 2010. Quelle: Marc Oxfort<br />

Quellen:<br />

[1] http://www.thueringen.de/de/tmblv/verkehr/strassenbau/autobahnen/<br />

content.html<br />

Nachgeschlagen am 29.03.2011<br />

[2] Verkehrsfreigabe A 73 Talbrücke Haseltal<br />

http://www.thueringen.de/de/tmblv/min<strong>ist</strong>er/reden/22648/<br />

Nachgeschlagen am 29.03.2011<br />

[3] Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_4<br />

International ausgerichtet,<br />

in Nordhausen daheim<br />

Bild 16: Aufbau des Schalwagens.<br />

Quelle: Marc Oxfort<br />

Nachgeschlagen am 30.03.2011<br />

[4] Prospekt <strong>der</strong> Verkehrsfreigabe, TLBV<br />

[5] Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_9<br />

Nachgeschlagen am 08.04.2011<br />

[6] Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_38<br />

Nachgeschlagen am 08.04.2011<br />

Infrastrukturbau Maschinen- und Anlagenbau<br />

Bergbau<br />

www.schachtbau.de Ein Unternehmen <strong>der</strong> BAUER Gruppe<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

65


66<br />

Ingenieure als Dienstle<strong>ist</strong>er<br />

Zur Geschichte <strong>der</strong> Technischen Überwachung in Thüringen<br />

Ute Schönfeld, Karl-Heinz Schlosser<br />

„Wohltätig <strong>ist</strong> des Feuers Macht,<br />

Wenn sie <strong>der</strong> Mensch bezähmt, bewacht,<br />

Und was er bildet, was er schafft,<br />

<strong>Das</strong> dankt er dieser Himmelskraft;<br />

Doch furchtbar wird die Himmelskraft,<br />

Wenn sie <strong>der</strong> Fessel sich entrafft,<br />

Einhertritt auf <strong>der</strong> eigenen Spur<br />

Die freie Tochter <strong>der</strong> Natur.“<br />

Friedrich Schiller, aus <strong>der</strong> Ballade „<strong>Das</strong> Lied von <strong>der</strong> Glocke“<br />

Der Begriff TÜV (Technischer Überwachungs-Verein) <strong>ist</strong> aus <strong>der</strong><br />

heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Der eine verbindet<br />

den TÜV mit seinem Auto, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e mit Managementsystemen<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Prüfung von Aufzügen. Alle meinen damit<br />

Dienstle<strong>ist</strong>ungen, die beson<strong>der</strong>s qualifi zierte Ingenieure an Anlagen,<br />

Produkten o<strong>der</strong> Systemen <strong>der</strong> Kunden erbringen. Mit diesen<br />

Le<strong>ist</strong>ungen werden Eigenschaften wie Qualität, Sicherheit<br />

und Zuverlässigkeit verbunden, die durch die objektive Prüfung<br />

eines unabhängigen Dritten erscheinen. <strong>Das</strong> Wort „TÜV“ wird<br />

daher oft als Synonym für unabhängige Sachverständigenprüfung<br />

verwendet. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie <strong>der</strong> TÜV entstanden<br />

<strong>ist</strong> und welche Aufgaben er heute wahrnimmt.<br />

Ansicht des Solarkraftwerks Ronneburg<br />

Die Entwicklung des Ingenieurzeitalters <strong>ist</strong> fest verbunden mit<br />

<strong>der</strong> industriellen Revolution. In Deutschland startete sie bedingt<br />

durch die Kleinstaaterei erst nach Ende <strong>der</strong> Revolutionen<br />

1848/49. Als stärkster Wachstumsmotor für die Industrialisierung<br />

fungierte in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts <strong>der</strong><br />

Eisenbahnbau. Er unterstützte die Nachfrage nach industriellen<br />

Erzeugnissen des Maschinenbaus und <strong>der</strong> Metallerzeugung<br />

und damit die Entwicklung <strong>der</strong> Montanindustrie. Der Abbau<br />

von Steinkohle und Eisenerz lieferte die materielle Grundlage<br />

für diese Entwicklungen.<br />

Zusammen mit dem fl ächendeckenden Voranschreiten <strong>der</strong> industriellen<br />

Revolution in Deutschland entwickelte sich das Ingenieurwesen:<br />

Polytechnische Schulen wurden gegründet und ab<br />

1850 mit <strong>der</strong> Gründung des VDI zu hochschuladäquaten Polytechnika<br />

ausgebaut. Daraus wurden Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts,<br />

beginnend 1871 mit <strong>der</strong> Polytechnikerschule in Karlsruhe, sukzessive<br />

die Technischen Hochschulen. Diese Hochschulen übernahmen<br />

die Ausbildung <strong>der</strong> Ingenieure und ermöglichten ihren<br />

breiteren Einsatz in <strong>der</strong> Wirtschaft. Seit 1899 mit <strong>der</strong> Einführung<br />

des Diplom-Ingenieurs verfügten die Hochschulen außerdem<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

über das Promotionsrecht.<br />

Die heutigen Gebiete Thüringens und an<strong>der</strong>e Regionen in dem<br />

1871 begründeten Deutschen Kaiserreich, die über keine Bodenschätze<br />

verfügten o<strong>der</strong> die keine ausreichende Eisenbahnanbindung<br />

hatten, nahmen an <strong>der</strong> industriellen Entwicklung<br />

verspätet teil. So wurde die erste auf Thüringer Gebiet errichtete<br />

Eisenbahnlinie, die Thüringer Bahn von Halle nach Gerstungen,<br />

erst 1846 in Betrieb genommen. Die verspätete industrielle Entwicklung<br />

in Thüringen wird in <strong>der</strong> Gründung des VDI Bezirksvereins<br />

Thüringen 1861 und damit 5 Jahre nach <strong>der</strong> Gründung des<br />

ersten deutschen Ingenieurvereins deutlich.<br />

Mit <strong>der</strong> zunehmenden Industrialisierung <strong>der</strong> Produktion entstanden<br />

neue Probleme. Nicht wenige Dampfkessel, die die<br />

notwendige Energie, den notwendigen Dampf für den Maschinenantrieb<br />

o<strong>der</strong> das Licht erzeugten, explodierten. <strong>Das</strong> veranlasste<br />

die Regierungen, regelmäßige staatliche Überprüfungen<br />

festzulegen. Nur Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> privatwirtschaftlichen „Vereine<br />

für die Überwachung von Dampfkesseln“ (DÜV), die ab 1866 im<br />

Norddeutschen Bund und später im Deutschen Reich gegründet<br />

wurden, war die Durchführung <strong>der</strong> Prüfungen durch Ingenieure<br />

<strong>der</strong> Vereine gestattet. Alle an<strong>der</strong>en Anlagen wurden von<br />

me<strong>ist</strong> unzureichend qualifi zierten Baubeamten geprüft. Es kam<br />

zum Streit zwischen den Ingenieuren des VDI und <strong>der</strong> DÜV mit<br />

Bismarck über die Durchführung <strong>der</strong> technischen Überwachung<br />

von Dampfkesseln. Daraufhin wurde 1884 <strong>der</strong> Preußische Zentralverband<br />

<strong>der</strong> Dampfkesselüberwachungs-Vereine gegründet.<br />

Der Verband beriet fortan den Staat in Fragen <strong>der</strong> technischen<br />

Sicherheit und sorgte durch Erfahrungsaustausche für die einheitliche<br />

Anwendung von Prüfvorschriften.<br />

Zeichnung zur Freigabe eines Dampfkessels (TÜV Thüringen)<br />

Ziel <strong>der</strong> DÜV war es, folgenschwere Unfälle und den Verlust<br />

von Menschenleben, Anlagen und Gebäuden in Zukunft zu<br />

vermeiden. <strong>Das</strong>s die Anstrengungen und die staatliche Regulierung<br />

Früchte trugen, zeigten die Zahlen. 1879 wurden bei<br />

den in Deutschland installierten 60.000 Dampfkesseln 18 Explosionen<br />

mit 78 Verunglückten reg<strong>ist</strong>riert. Zwanzig Jahre später,<br />

nachdem die staatliche und privatwirtschaftliche Überwachung<br />

regelmäßig und nach festen Vorschriften durchgeführt wurde,<br />

zählte man 14 Explosionen mit 35 Verunglückten bei insgesamt


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

140.000 in Betrieb befi ndlichen Dampfkesseln.<br />

In den Gebieten, die heute zu Thüringen gehören, gründete<br />

sich <strong>der</strong> erste Dampfkesselüberwachungsverein 1907 in Gotha.<br />

Zu dieser Zeit hatte im Deutschen Reich, bedingt durch die rasante<br />

technische Entwicklung, bereits ein starker Wandel in den<br />

Aufgabengebieten <strong>der</strong> Überwachungsvereine eingesetzt. Neben<br />

Dampfkesseln wurden auch Dampffässer, Kraftfahrzeuge,<br />

Tankanlagen, elektrotechnische Anlagen und Azetylenanlagen<br />

überwacht. Aufzüge folgten ab 1908 und Druckgasfl aschen ab<br />

1914.3 Diese Erweiterung des Le<strong>ist</strong>ungsspektrums stellte die Ingenieure<br />

<strong>der</strong> DÜV immer wie<strong>der</strong> vor neue Herausfor<strong>der</strong>ungen.<br />

Dieselbe Person, die vormittags einen Dampfkessel überprüfte,<br />

wurde nachmittags zur Beantwortung von Sicherheitsfragen an<br />

einem Kraftfahrzeug gerufen.<br />

Die rasanten Fortschritte in <strong>der</strong> technischen Entwicklung in<br />

den zwanziger Jahren des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts im Automobilbau,<br />

in <strong>der</strong> Luftfahrt und in <strong>der</strong> Kommunikationsbranche sowie die<br />

Ressourcenknappheit infolge des Ersten <strong>Welt</strong>kriegs för<strong>der</strong>te die<br />

weitere Entfaltung von Dienstle<strong>ist</strong>ungen <strong>der</strong> Überwachungsvereine.<br />

So wurden immer mehr und immer komplexere Kraftfahrzeuge<br />

geprüft. Zunehmend waren die Ingenieure als Berater<br />

in Optimierungsaufgaben, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Optimierung<br />

des Kohleeinsatzes, <strong>der</strong> Unternehmer gefragt.<br />

<strong>Das</strong> Themenspektrum <strong>der</strong> DÜV-Dienstle<strong>ist</strong>ungen war <strong>der</strong>art<br />

vielfältig, dass die herrschende Organisationsform an ihre Grenzen<br />

stieß. <strong>Das</strong> Bestreben einer stärkeren Zentralisierung, um<br />

Informations- und Erfahrungsaustausche effektiver zu machen,<br />

wurde mit <strong>der</strong> Gründung des Reichsverbandes <strong>der</strong> Technischen<br />

Überwachungsvereine (RTÜV) 1936 gelöst. In Folge <strong>der</strong> Neuorganisation<br />

nannten sich die DÜV fortan TÜV. Aus dem Gothaer<br />

DÜV ging <strong>der</strong> TÜV Thüringen hervor.<br />

Nach dem 2. <strong>Welt</strong>krieg ließ die Sowjetische Militäradmin<strong>ist</strong>ration<br />

Deutschlands in den Ämtern für Arbeit und Sozialfürsorge<br />

die Abteilungen Arbeitsschutz einrichten. Daraus ging 1965 die<br />

Technische Überwachung <strong>der</strong> DDR hervor. In Thüringen war<br />

die Inspektion Erfurt für die drei Bezirke Erfurt, Gera und Suhl<br />

zuständig. In allen an<strong>der</strong>en Bezirken gab es ebenfalls Inspektionen,<br />

die von <strong>der</strong> TÜ-Zentrale (ZTÜ) in Berlin angeleitet und<br />

kontrolliert wurden. <strong>Das</strong> Staatliche Amt für Technische Überwachung<br />

hatte die Aufgabe, den staatlichen Schutz von Leben,<br />

Sachwerten und Umwelt zu garantieren. Die Prüfi ngenieure <strong>der</strong><br />

staatlichen Organisation überwachten die Herstellung, Errichtung<br />

und den Betrieb von überwachungspfl ichtigen Anlagen<br />

wie Dampfkessel, Druckbehälter, Aufzüge, Krane usw. Die Kraftfahrzeugprüfung<br />

war Aufgabe <strong>der</strong> Werkstätten bzw. des Kraftfahrzeugtechnischen<br />

Amts.<br />

Bei Verstößen gegen Rechtsvorschriften und gegen arbeitsschutzrechtliche<br />

Gesetze waren die Inspektoren <strong>der</strong> DDR befugt,<br />

Ordnungsstrafen (Geldbußen) zu verfügen. In den siebziger<br />

Jahren wurde, trotz erheblicher Diskussionen in den Reihen<br />

<strong>der</strong> TÜ, Betrieben die Einführung sogenannter Revisionsberechtigter<br />

für die Eigenprüfung überwachungspfl ichtiger Anlagen<br />

gestattet. Diese Experimente wurden erst abgestellt, nachdem<br />

erhebliche Unfälle und Havarien stattgefunden hatten.<br />

Die Deutsche Einheit stellte die Mitarbeiter des Amtes vor große<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen. Unterschiedliche Rechtsverordnungen,<br />

Produktionsverhältnisse und Betriebsmittel bei<strong>der</strong> Staaten<br />

mussten angeglichen werden. Die wichtigste Voraussetzung<br />

dafür wurde mit <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>gründung des TÜV Thüringen geschaffen.<br />

Ein weiterer Meilenstein hin zum Dienstle<strong>ist</strong>ungsunternehmen<br />

war die Zulassung als Überwachungsorganisation für den<br />

Kraftfahrzeugverkehr. Damit war die Berechtigung gegeben,<br />

Hauptuntersuchungen am Kfz durchzuführen. Weitere, zum Teil<br />

völlig neue, Arbeitsgebiete für die Ingenieure folgten Schritt für<br />

Schritt: Schulung und Gestellung von Gefahrgutbeauftragten,<br />

Durchführen von Baustoffuntersuchungen, Asbestberatung<br />

und Altlastenbegutachtung, Durchführung von Prüfungen an<br />

Produkten (GS-Prüfung und Zertifi zierung) sowie Begutachtung<br />

und Zertifi zierung von Qualitätsmanagementsystemen.<br />

Mit <strong>der</strong> Einführung europäischer Normen begann für alle TÜV’e<br />

in Deutschland die Phase <strong>der</strong> Marktliberalisierung und Deregulierung.<br />

<strong>Das</strong> bisher personenbezogene Prüfwesen wich dem<br />

organisationsbezogenen Prüfwesen. Die Notifi zierung des TÜV<br />

Thüringen als Benannte Stelle ermöglicht es auf vielen Gebieten<br />

, genauso wie an<strong>der</strong>e Benannte Stellen, Prüfungen für die<br />

Herstellung und das in Verkehrbringen von überwachungsbedürftigen<br />

Anlagen in ganz Europa durchführen. Für die wie<strong>der</strong>kehrenden<br />

Prüfungen an bestehenden Anlagen <strong>ist</strong> <strong>der</strong> TÜV<br />

Thüringen als Zugelassene Überwachungsstelle zertifi ziert und<br />

darf unter Einhaltung <strong>der</strong> festgelegten Regeln in ganz Deutschland<br />

seine Prüftätigkeit ausüben.<br />

Prüfi ngenieur am Solarkraftwerk Ronneburg (TÜV Thüringen)<br />

Der TÜV Thüringen <strong>ist</strong> heute ein international agieren<strong>der</strong> Dienstle<strong>ist</strong>er,<br />

<strong>der</strong> über 150 verschiedene Tätigkeiten im Wettbewerb<br />

anbietet und realisiert. Seit 1993 gründete <strong>der</strong> TÜV Thüringen<br />

gleichberechtigte Tochtergesellschaften im europäischen Ausland.<br />

Damit entstand die Infrastruktur zur Internationalisierung<br />

<strong>der</strong> Dienstle<strong>ist</strong>ungen.<br />

Die Ingenieure des Dienstle<strong>ist</strong>ungsunternehmens TÜV Thüringen<br />

verstehen sich als Experten, die nicht nur prüfen, son<strong>der</strong>n<br />

insbeson<strong>der</strong>e auch Entwicklungen beför<strong>der</strong>n und mit Kunden<br />

Lösungen für technische Fragestellungen erarbeiten.<br />

Quellen:<br />

[1] Johannes Näumann, Jan Schepmann, 125 Jahre ein <strong>sicher</strong>es Gefühl, VdTÜV<br />

2009<br />

[2] Heinz Welz; Mit Sicherheit Richtung Zukunft – Die TÜV Rheinland-Geschichte;<br />

1996; S. 42<br />

[3] ebenda, S. 58<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

67


68<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

SCHOTT in Jena<br />

Vom Glastechnischen Laboratorium zum Gründungsstandort des internationalen<br />

Technologiekonzerns SCHOTT<br />

Dr. Ute Leonhardt<br />

Jena war Mitte bis Ende <strong>der</strong> 60er Jahre des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

eine kleine Stadt mit ca. 9000 Einwohnern. Geprägt wurde die<br />

Stadt vor allem durch die Universität. Die Industrie war zu diesem<br />

Zeitpunkt nur wenig angesiedelt. <strong>Das</strong> spätere für die wirtschaftliche<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Stadt Jena so wichtige „Dreigestirn“<br />

Abbe-Zeiss-Schott hatte sich noch nicht gefunden.<br />

Carl Zeiss hatte 1846 in <strong>der</strong> Neugasse seine mechanische Werkstatt<br />

errichtet und stellte seit Anfang <strong>der</strong> 70er Jahre Mikroskope<br />

her, <strong>der</strong>en Wirksamkeit ihn nicht befriedigte. Zeiss suchte nach<br />

einer besseren Lösung, die sich durch die Zusammenarbeit mit<br />

dem Mathematiker und Physiker Ernst Abbe ab 1866 fi nden sollte.<br />

1871 schloss Ernst Abbe seine Berechnungen von Linsen für die<br />

Mikroskopherstellung ab und bemühte sich um eine weitere<br />

theoretische Fundierung <strong>der</strong> Optik. Es fehlten aber brauchbare<br />

optische Gläser, denn nur die Weiterentwicklung <strong>der</strong> Glasherstellung<br />

und die Entwicklung neuer optischer Gläser konnten<br />

nach Meinung Abbes das Problem lösen.<br />

In dieser Zeit beschäftigte sich in Witten an <strong>der</strong> Ruhr Otto Schott,<br />

<strong>der</strong> Sohn eines Glasfabrikanten, mit dem Werkstoff Glas und<br />

brachte durch seine Dissertation unter dem Titel „Beiträge zur<br />

Theorie und Praxis <strong>der</strong> Glasfabrikation“ einen bahnbrechenden<br />

Beitrag zur Glasherstellung auf wissenschaftlichem Fundament.<br />

Diese Studienarbeit wurde 1875 an <strong>der</strong> Universität in Jena angenommen<br />

und Schott promovierte zum Dr. phil. An diese Erkenntnisse<br />

aus <strong>der</strong> Arbeit anknüpfend, begann er Anfang 1897<br />

das Verhalten verschiedenster chemischer Verbindungen beim<br />

Schmelzen, in <strong>der</strong> Glasbildung und bei <strong>der</strong> Kr<strong>ist</strong>allisation grundlegend<br />

zu erforschen.<br />

Eine ihm beson<strong>der</strong>s interessant erscheinende Glasprobe schickte<br />

er an den Physiker Ernst Abbe zur Begutachtung nach Jena.<br />

Damit waren zwei Männer aufeinan<strong>der</strong>getroffen, die sich wun<strong>der</strong>bar<br />

ergänzten. Eine fruchtbringende Zusammenarbeit des<br />

genialen Physikers Ernst Abbe und des nicht weniger ideenreichen<br />

Chemikers Otto Schott begann. Ein reger briefl icher Austausch<br />

folgte, <strong>der</strong> so vielversprechend war, dass Otto Schott<br />

auf Bitten Abbes Anfang des Jahres 1882 von Witten nach Jena<br />

übersiedelte.<br />

Die Versuche Schotts zielten immer mehr auf die Entwicklung<br />

praktisch verwendbarer optischer Gläser. Er erkannte, dass sich<br />

durch geeignete chemische Zusammensetzung Gläser mit genau<br />

defi nierten Eigenschaften – Spezialgläser- herstellen lassen.<br />

Beide spielen mit dem Gedanken, ihre Ideen und die praktisch<br />

verwertbaren Forschungsergebnisse in wirtschaftlichen Erfolg<br />

umzuwandeln. In <strong>der</strong> Zeissschen Werkstatt funktionierte das<br />

bereits.<br />

Am 21. Oktober 1883 wurde <strong>der</strong> Vertrag zur Errichtung einer<br />

„Glastechnischen Versuchsanstalt“ gemeinsam mit Carl Zeiss<br />

und dessen Sohn Ro<strong>der</strong>ich unterzeichnet.<br />

Ein Jahr später wurde <strong>der</strong> erste Brand durch Abbes Frau Elise im<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

Erste Glashütte 1884<br />

„Glastechnischen Laboratorium Schott & Gen.“ gezündet. Man<br />

feierte das Ereignis mit Rostbratwurst, Kartoffelsalat und Bier<br />

(wie es noch heute am 1. September Tradition bei SCHOTT in<br />

Jena <strong>ist</strong>). Jede <strong>der</strong> folgenden Schmelzen wird akribisch aufgezeichnet.<br />

In <strong>der</strong> Versuchsanstalt beschäftigte Otto Schott anfangs<br />

elf Personen.<br />

Er produzierte und<br />

erfand eine Reihe<br />

von optischen Gläsern<br />

mit neuartigen<br />

Eigenschaften.<br />

Die optische Industrie<br />

kam voran<br />

und erfuhr einen<br />

sprunghaften Entwicklungsschub.<br />

Erstes Schmelzbuch<br />

Durch verbesserte<br />

Dispersionswerte konnten bekannte<br />

Bildfehler korrigiert werden. Objektive<br />

in Mikroskopen, Fernrohren und Fotoapparaten<br />

konnten somit verbessert<br />

werden.<br />

<strong>Das</strong> erste Produktions- und Preisverzeichnis<br />

erschien zwei Jahre nach<br />

Gründung des Unternehmens und<br />

enthielt u.a. 19 bisher nicht verfügbare<br />

optische Gläser mit neuartigen Eigenschaften.<br />

Ein großer wirtschaftlicher<br />

Erfolg stellte sich durch Otto Schotts<br />

Erfi ndung des Borosilicatglases 1887<br />

ein – ein neues technisches Glas. Dieses<br />

chemisch res<strong>ist</strong>ente, hitze- und<br />

Erstes Produkt- und<br />

Preisverzeichnis<br />

temperaturwechselbeständige Glas <strong>ist</strong> ideal für Thermometer,<br />

aber auch Laborgläser mit einer außergewöhnlichen Res<strong>ist</strong>enz<br />

gegen chemische Substanzen werden daraus hergestellt.<br />

Die Verwendung als Zylin<strong>der</strong> für das Auer-Gasglühlicht sorgte<br />

für den weltweiten Durchbruch dieser Erfi ndung.


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Glastechnisches Laboratorium 1896<br />

Der Erfolg machte sich im Werk durch rasante Verän<strong>der</strong>ungen<br />

bemerkbar. Die Fertigungskapazitäten mussten erweitert werden,<br />

was sich insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong> ständig wachsenden Zahl <strong>der</strong><br />

Hafenöfen zeigte.<br />

Waren es 1894 noch 53 Mitarbeiter, so arbeiteten 1899 schon<br />

354 Mann bei SCHOTT. 1896 wurde erweitert und eine zweite<br />

Hütte ging in Betrieb. Bis 1899 verän<strong>der</strong>te sich das Bild des<br />

Glastechnischen Laboratoriums immens, was in <strong>der</strong> Stadt nicht<br />

zuletzt durch die wachsende Anzahl <strong>der</strong> Schornsteine wahrnehmbar<br />

war. Die Hälfe des Umsatzes wurde Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

bereits im Export erzielt.<br />

Fast 1200 Mitarbeiter beschäftigt<br />

SCHOTT zum 25<br />

jährigen Jubiläum 1909,<br />

<strong>der</strong> Umsatz beläuft sich<br />

auf sechs Millionen Mark.<br />

Richard Hirsch als neuer<br />

Fertigungsleiter stellt<br />

von 1911 an den Produk-<br />

25 Jahre Schott, Zilhütte<br />

tionsbetrieb auf kontinuierliches<br />

Schmelzen um<br />

und die hun<strong>der</strong>t Schmelzöfen wurden abgelöst.<br />

Der Erste <strong>Welt</strong>krieg brachte dramatische Verän<strong>der</strong>ungen für<br />

das Werk und die Familie Schott. Die wichtigsten ausländischen<br />

Absatzmärkte brachen in kürzester Zeit weg, <strong>Welt</strong>marktpositionen<br />

gingen verloren. Die beiden ältesten Söhne, Rolf und Erich<br />

mussten in den Krieg ziehen. Rolf als Nachfolger seines Vaters<br />

vorgesehen, fällt 1915. Nach dem Krieg erholte sich das Werk<br />

Otto Schott und Söhne<br />

schnell, die Beschäftigtenzahl stieg wie<strong>der</strong> auf ca. 1200, <strong>der</strong> Umsatz<br />

verdoppelte sich. <strong>Das</strong> von Otto Schott erfundene Borosilicatglas<br />

wird für Produkte im Hauswirtschaftsbereich verwendet<br />

und die großen Jahre für die Marke „Jenaer Glas“ beginnen.<br />

Erich Schott, <strong>der</strong> Sohn<br />

Otto Schotts, hatte daran<br />

großen Anteil. Er war<br />

<strong>der</strong>jenige, <strong>der</strong> den Kontakt<br />

zum Bauhaus im<br />

nahe gelegenen Weimar<br />

herstellte. Der Bauhaus<br />

Professor Wilhelm Wa-<br />

genfeld wird von Schott<br />

für die Formgebung engagiert<br />

und schrieb mit<br />

seinem Teeservice Design-Geschichte. Neben Wagenfeld waren<br />

Gerhard Marcks gleichfalls als Gestalter und Laslo Moholy-Nagy,<br />

<strong>der</strong> die Markteinführung durch eine progressive Werbeoffensive<br />

begleitete und zum Erfolg führte.<br />

Die Firma SCHOTT überwindet die <strong>Welt</strong>wirtschaftskrise besser<br />

als viele an<strong>der</strong>e Unternehmen, denn sie<br />

entwickelte stetig neue Technologien und<br />

neue Produkte.<br />

<strong>Das</strong> Unternehmen feierte 1934 seinen 50.<br />

Geburtstag. Als betagter Pensionär darf<br />

Otto Schott das Jubiläum noch miterleben<br />

und bläst ein Ständchen auf <strong>der</strong> gläsernen<br />

Fanfare.<br />

Während des Zweiten <strong>Welt</strong>krieges wurde<br />

maßgeblich vom Oberkommando <strong>der</strong><br />

Wehrmacht bestimmt, was das Jenaer<br />

Glaswerk zu produzieren hat. Viele <strong>der</strong><br />

männlichen Belegschaft mussten zum<br />

Einsatz an die Front. In den beiden letzten<br />

Kriegsjahren stieg <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> ausländischen<br />

Arbeitskräfte auf fast die Hälfte <strong>der</strong><br />

Belegschaft von 4000 Beschäftigten(also<br />

auf 2000 ausländische Beschäftigte). Kapazitäten<br />

für die Fertigung von optischen<br />

Gläsern müssen ausgebaut werden und<br />

die Produktion von Glasdurchführungen<br />

beginnt.<br />

Produktionsverlagerungen<br />

wegen zunehmen<strong>der</strong><br />

Bombenangriffe<br />

waren vom Rüstungsmin<strong>ist</strong>erium<br />

angesagt<br />

und man überlegte die<br />

Produktionsstätten unter<br />

die Erde zu verlegen.<br />

Kurz vor Ende des Krieges<br />

am 17. März wird das<br />

Glaswerk von mehreren<br />

Bomben in Teilen zerstört,<br />

29 Todesopfer sind<br />

zu beklagen.<br />

<strong>Das</strong> Kriegsende <strong>ist</strong> in<br />

Sicht, die Amerikaner<br />

nahen und besetzen am<br />

Wagenfeld-Teeservice<br />

Gläserne Fanfare<br />

Werksansicht 1934<br />

Kühlschlange<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

69


70<br />

Bau Mainzer Glaswerk<br />

13. April das Jenaer Glaswerk. In den Werken SCHOTT und Zeiss<br />

entschädigen sich die Sieger materiell, indem technische Unterlagen<br />

in mehreren Eisenbahnwaggons verladen werden und<br />

über Hanau in die USA gelangen. Die Devise <strong>der</strong> Amerikaner <strong>ist</strong><br />

„We take the brain“, eine ge<strong>ist</strong>ige Demontage <strong>ist</strong> vorgesehen.<br />

41 Glasmacher werden deportiert: Geschäftsleitung (auch Erich<br />

Schott), Führungskräfte, Wissenschaftler und Fachleute vorwiegend<br />

aus dem optischen Bereich. Zunächst kommen die Deportierten<br />

in Heidenheim unter, ohne zu wissen, wie es für sie<br />

weiter geht.<br />

Inzwischen war ein Neubeginn mit optischer Produktion in<br />

Zwiesel geplant, denn im Westen gab es keine Produktionsstätte<br />

für optische Gläser. Die Zentrale entwickelte sich aber in<br />

Landshut. Dort entstand 1948 zunächst <strong>der</strong> neue Firmensitz bis<br />

1952 das Werk in Mainz eröffnet werden konnte. Hier wurde ein<br />

neues Glaswerk mit Mitteln des Marshall-Plans erbaut. (Foto 11<br />

- Bau Mainzer Glaswerk)<br />

In Jena verließen die amerikanischen Truppen Ende Juni 1945<br />

die Stadt und Thüringen und die „Rote Armee“ rückte ein.<br />

Innerhalb kürzester Zeit nehmen 1500 Mitarbeiter die Produktion<br />

bei SCHOTT wie<strong>der</strong> auf. Die Freude bei SCHOTT war aber<br />

nur kurz, denn alles, was produziert wurde, musste als Reparationsle<strong>ist</strong>ungen<br />

an die sowjetischen Besatzer abgeliefert werden.<br />

Gleichfalls sind alle wissenschaftlich technischen Kenntnisse abgeschöpft<br />

worden, insbeson<strong>der</strong>e auf dem Gebiet <strong>der</strong> optischen<br />

Gläser. Silvester 1945 wird das Werk von <strong>der</strong> sowjetischen Militäradmin<strong>ist</strong>ration<br />

unter Zwangsverwaltung gestellt.<br />

Am 22. Oktober 1946 läuft eine nicht geahnte Zwangsaktion an:<br />

die Deportation ausgewählter Fachleute bei<strong>der</strong> Stiftungsbetriebe<br />

SCHOTT und Zeiss in die UdSSR. Die Geheimoperation „Ossawakim“<br />

beginnt: ein Befehl für fünf Jahre in die Sowjetunion<br />

zu gehen. Von SCHOTT in Jena werden 14 Spezial<strong>ist</strong>en – Wissenschaftler,<br />

Ingenieure, Werkme<strong>ist</strong>er, Facharbeiter und Lehrlinge-<br />

mit Möbeln und Hausrat deportiert mit dem Ziel in <strong>der</strong><br />

Sowjetunion eine optische Produktion aufzubauen. Anfang <strong>der</strong><br />

50er Jahre kehrten die Zwangsverpfl ichteten nach Jena und zu<br />

SCHOTT zurück mit einem „Schweigegelübde“.<br />

Am Tag <strong>der</strong> Verkündigung <strong>der</strong> Deportation wurde gleichfalls<br />

<strong>der</strong> Demontagebefehl bekannt gegeben. Die 2600 SCHOTTianer<br />

sollen ihr eigenes Werk demontieren und wehren sich mit<br />

allen Mitteln bis zu einem Schreiben an Stalin persönlich – ohne<br />

Erfolg.<br />

Nach <strong>der</strong> Demontage bauen die SCHOTTianer ihr Werk wie<strong>der</strong><br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

auf - bis zum erneuten Schicksalsschlag am 1. Juni 1948 – <strong>der</strong><br />

Verstaatlichung und Umwandlung in einen Volkseigenen Betrieb<br />

(VEB). Die Produktion lief nach dem Wie<strong>der</strong>aufbau über<br />

Fensterglas-, Rohrproduktion und Fertigung von optischem<br />

Glas wie<strong>der</strong> an und die Produkte gehen bald in 35 Län<strong>der</strong>. Ab<br />

1949/50 wird im VEB Jenaer Glaswerk nach Plan gearbeitet, zunächst<br />

nach einem Zwei-Jahres-Plan, später nach Fünf- und Sieben-Jahres-Plänen.<br />

Plan- und Mangelwirtschaft geben sich die<br />

Hand. Es fehlt an vielem: Material, Ersatzteile und Werkzeuge.<br />

Die Energieversorgung war unzureichend.<br />

Die Unzufriedenheit wuchs. Am 17. Juni 1953 kam es zum<br />

Volksaufstand, als sich die Versorgungslage in <strong>der</strong> DDR verschlechtert<br />

und die SED gleichzeitig die Norm <strong>der</strong> Arbeitsle<strong>ist</strong>ungen<br />

erhöht. Bei SCHOTT gibt es eine Kundgebung auf dem<br />

Werksgelände, viele schließen sich dem Marsch, <strong>der</strong> von Zeiss<br />

kommt, in die Stadt an. Es gab Verhaftungen, aber <strong>der</strong> Alltag<br />

zog danach wie<strong>der</strong> ein.<br />

1959 wird das Unternehmen 75 Jahre alt. Wissenschaftliche Erfolge<br />

sind zunehmend nachweisbar. Eine herausragende Le<strong>ist</strong>ung<br />

war bereits 1951 zu verzeichnen. Der erste Zwei-Meter-<br />

Spiegel für das Observatorium Tautenburg wurde gefertigt.<br />

Vorrang hat in <strong>der</strong> Produktion nach wie vor das optische Glas.<br />

Bei <strong>der</strong> Fertigung von technischem Glas wird ein Technologieschub<br />

durch die erste vollautomatische Anlage für hitzebeständiges<br />

Hohlglas erzielt. Man nahm Optisches Quarzglas neu ins<br />

Programm auf. In einer Versuchsabteilung gelang es, Glasseide<br />

herzustellen, die zur Verfestigung von Plaste-Werkstoffen benötigt<br />

wurde.<br />

Mit ca. 3.500 Beschäftigten fertigte man bei SCHOTT auch in<br />

den Folgejahren 300 optische Farb- und Filtergläser, Laborglas<br />

(Werk Gehlberg), technische Apparate und Rohrleitungen <strong>der</strong><br />

Marke „Rasotherm“, pharmazeutische Verpackungen und feuerfestes<br />

Haushaltsglas <strong>der</strong> Marke „Jenaer Glas“ . Später kamen<br />

Kieselglas und Halbzeuge für optische Kabel zur Nachrichtenübermittlung<br />

hinzu, die in den Werken in Schleiz und im neu<br />

gebauten Werk in Jena-Burgau hergestellt wurden.<br />

Neue Technologien mussten entwickelt werden, die nicht zuletzt<br />

<strong>der</strong> Fe<strong>der</strong> von ca. 400 wissenschaftlichen Mitarbeitern entstammten.<br />

1984 – ein Meilenstein bei SCHOTT in Jena: <strong>Das</strong> Glaswerk wurde<br />

100 Jahre alt. Der VEB Jenaer Glaswerk SCHOTT & Gen. <strong>ist</strong> <strong>der</strong><br />

führende Spezialglashersteller Osteuropas. Seit 1977 <strong>ist</strong> das<br />

Glaswerk in das Kombinat VEB Carl Zeiss Jena eingeglie<strong>der</strong>t. Die<br />

Feierlichkeiten fi nden unter dem Dach des Kombinates statt. Ein<br />

Symposium in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Friedrich-Schiller-Universität<br />

erregt international Aufsehen. Aus Ost und West reisen<br />

namhafte Wissenschaftler zum Erfahrungsaustausch <strong>der</strong> aktuellen<br />

Glasforschung nach Jena, u. a. Prof. Norbert J. Kreidl von <strong>der</strong><br />

University of Missouri aus den USA.<br />

Ende <strong>der</strong> 80er Jahre war auch bei SCHOTT wie in <strong>der</strong> Gesamtwirtschaft<br />

in <strong>der</strong> DDR Nie<strong>der</strong>gangsstimmung. Es fehlte an allem,<br />

die Abgase <strong>der</strong> 13 Schornsteine in Stadtnähe sind umweltbelastend<br />

und gesundheitsgefährdend. Mo<strong>der</strong>ne Filteranlagen gab<br />

es nicht, da diese nicht bezahlbar sind.<br />

Mittel für Investitionen werden über den VEB Kombinat Carl<br />

Zeiss verteilt zunehmend in Prestigeobjekte wie den Bau des


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Werkes Jena Burgau. Hier wird synthetisches Kieselglas für optische<br />

Zwecke produziert, das Ausgangsprodukt für die Fertigung<br />

von optischen Halbzeugen für die Nachrichtentechnik <strong>ist</strong>.<br />

Nach dem „heißen Herbst“ 1989 in <strong>der</strong> DDR und <strong>der</strong> Grenzöffnung<br />

erkannten die SCHOTTianer schnell, dass ein Überleben<br />

nur durch eine Kooperation mit den SCHOTT-Glaswerken in<br />

Mainz möglich <strong>ist</strong>.<br />

Es gibt Besuche und Gegenbesuche und ein erstes Ergebnis<br />

liegt am 29. Mai 1990 vor. Die Biebelrie<strong>der</strong> Erklärung wird in<br />

einer Gaststätte am Autobahnkreuz bei Würzburg in <strong>der</strong> Mitte<br />

zwischen Jena, Oberkochen und Mainz unterzeichnet von dem<br />

Vorstandssprecher <strong>der</strong> Stiftungsunternehmen Carl Zeiss (Oberkochen)<br />

und <strong>der</strong> SCHOTT Glaswerke (Mainz) sowie den Direktoren<br />

des VEB Carl Zeiss Jena und des Jenaer Glaswerkes. Es folgen<br />

Baustein auf Baustein bis zum 1. Januar 1995, an dem die Anteile<br />

an <strong>der</strong> 1991 entstandenen Jenaer Glaswerk GmbH auf die<br />

SCHOTT Glaswerke Mainz übergehen.<br />

Bei SCHOTT in Jena wird rationalisiert. Die Betriebsteile in Gehlberg,<br />

Schleiz und das Werk für Lichtwellenleitertechnik in Jena<br />

Burgau werden bereits 1990 ausgeglie<strong>der</strong>t. Betriebsabteilungen<br />

wie Tischlerei, Klempnerei, Verpackung u.a. werden ausgegründet.<br />

Der Aufsichtsrat stellt Ende Mai 1991 ein Investitionsvolumen<br />

von 25 Mio. DM frei, eine Summe, die noch nie für eine Investitions-<br />

und Sanierungsprogramm an einem einzelnen Standort<br />

zur Verfügung gestellt wurde.<br />

<strong>Das</strong> Geld <strong>ist</strong> vorgesehen für Maßnahmen zur Effi zienzsteigerung<br />

in zukunftsorientierte Technologien, in den Bau mo<strong>der</strong>ner Fertigungsstätten<br />

und vor allem auch für den Umweltschutz. Der<br />

Standort SCHOTT in Jena wird zu einer großen Baustelle; die<br />

Produktpalette wird unter die Lupe genommen mit dem Ziel, in<br />

Jena nur zukunftsfähige Fertigungen aufzubauen.<br />

Optisches und technisches Glas werden zunächst unter verän<strong>der</strong>ten<br />

Bedingungen weiter produziert.<br />

Im August 1991 wird die Produktion von Pharma-Verpackungen<br />

nach neuesten Technologien eingeweiht, im Juli 1993 nimmt<br />

die Nachverarbeitung für „Ceran“ Glaskeramik-Kochfl ächen ihre<br />

Produktion auf. Ein Joint Venture zwischen den SCHOTT Glaswerken<br />

Mainz und dem japanischen Glashersteller ASAHI Glass<br />

Tokyo Ltd. mündet in Jena im Bau und in <strong>der</strong> Inbetriebnahme<br />

einer Microfl oat-Anlage, in <strong>der</strong> erstmals weltweit Borosilikatglas<br />

im Floatverfahren hergestellt wird.<br />

Hauswirtschaftsglas unter <strong>der</strong> Marke „Jenaer Glas“ erfährt 1994<br />

ein Marken-Relaunch, ein hochwertiges, formschönes, praktisches<br />

und hitzebeständiges Glas für den Hauswirtschaftsbedarf<br />

wird bis 2005 in Jena hergestellt.<br />

Am Standort in Jena liegt <strong>der</strong> Fokus heute auf den Bereichen<br />

Spezialfl oatglas und Solar.<br />

Damit sind zwei zukunftsorientierte Geschäftsfel<strong>der</strong> des SCHOTT<br />

Konzerns, sogenannte Business Units in Jena angesiedelt.<br />

Die Business Unit Home Tech steht in Jena sowohl für die Produktion<br />

von Spezialfl oatgläsern, als auch für die Entwicklung,<br />

Herstellung und den Vertrieb von Brandschutzverglasungen.<br />

Zum Produktportfolio gehören ebenfalls Glassubstrate für DNA-<br />

und Protein-Biochip-Anwendungen, Sicherheitsgläser, Gläser<br />

für die Hausgeräteindustrie und schussfeste Verglasungen.<br />

Die Business Unit Solar bietet zuverlässige und zukunftsweisende<br />

Lösungen zur effi zienten Nutzung <strong>der</strong> Sonnenenergie. In<br />

Jena werden sowohl Dünnschicht-Solarmodule aus amorphen<br />

Silizium, als auch multikr<strong>ist</strong>alline Solarwafer entwickelt, gefertigt<br />

und vertrieben.<br />

Auch <strong>der</strong> operative Einkauf für die gesamte SCHOTT AG hat seinen<br />

Sitz in Jena.<br />

Seit <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vereinigung investierte die SCHOTT AG in den<br />

Standort Jena mehr als eine halbe Milliarde Euro für mo<strong>der</strong>ne<br />

Technologien und <strong>sicher</strong>te damit rund 1.200 Arbeitsplätze am<br />

Gründungsstandort.<br />

SCHOTT als internationaler Technologiekonzern <strong>ist</strong> mit Produktionsstandorten<br />

und Vertriebsbüros in 43 Län<strong>der</strong>n weltweit präsent.<br />

Hauptmärkte sind die Branchen Hausgeräteindustrie, Solarenergie,<br />

Pharmazie, Elektronik, Optik, Automotive und Architektur.<br />

Die technologische und wirtschaftliche Kompetenz des<br />

Unternehmens <strong>ist</strong> verbunden mit <strong>der</strong> gesellschaftlichen und<br />

ökologischen Verantwortung.<br />

Die sozial und kulturell engagierte Firma beging im Jahr 2009<br />

ihr 125jähriges Firmenjubiläum.<br />

SCHOTT in Jena heute<br />

Kapitel 3 – Schwerpunkte <strong>der</strong> Industrie Thüringens<br />

71


72<br />

Walther Bauersfeld wurde am 23. Januar 1879 in Berlin als Sohn<br />

eines Stickereizeichners aus dem Erzgebirge geboren. Trotz geringen<br />

Einkommens ermöglichten ihm seine Eltern, das Realgymnasium<br />

zu besuchen. Wegen guter schulischer Le<strong>ist</strong>ungen<br />

erhielt er später eine Fre<strong>ist</strong>elle.<br />

Einer seiner Lehrer lenkte<br />

das Interesse Bauersfelds<br />

auf die Technik. Deshalb<br />

entschloss sich Walther<br />

Bauersfeld nach dem Abitur<br />

1897 zum Studium<br />

des Maschinenbaufaches<br />

an <strong>der</strong> Technischen Hochschule<br />

Charlottenburg. Der<br />

Weg war ihm durch ein Stipendium<br />

von jährlich 600<br />

Mark aus <strong>der</strong> Wilhelm-Borchert-Stiftung,<br />

das er auf<br />

Empfehlung seines Schuldirektors<br />

erhielt, geebnet<br />

worden. Nach einem Jahr<br />

praktischer Arbeit begann<br />

er 1898 sein Studium. 1902<br />

verteidigte Walther Bauers-<br />

feld seine Diplomarbeit über den Wasserturbinenbau mit <strong>der</strong><br />

Note „Gut“. Als Ass<strong>ist</strong>ent für Maschinenelemente und Turbinenbau<br />

bei Professor Reichel befasste er sich mit den bis dahin bekannten<br />

Systemen <strong>der</strong> Turbinenregulierung. <strong>Das</strong> Material bildete<br />

die Grundlage für seine Dissertation „Über die automatische<br />

Regulierung <strong>der</strong> Turbinen“.<br />

Obwohl Bauersfeld eigentlich beim Turbinenbau bleiben wollte,<br />

nahm er 1905 ein Angebot <strong>der</strong> Firma Carl Zeiss Jena an. Er sollte<br />

helfen, den Betrieb aus <strong>der</strong> Tradition des feinmechanischen<br />

Handwerks herauszuführen und auf Methoden rationeller Serienproduktion<br />

umzustellen, wie ihm ein Professor seiner Hochschule<br />

erläuterte. Eingesetzt als Leiter eines Konstruktionsbüros<br />

konnte Bauersfeld dieser Aufgabe nicht gerecht werden. Mitte<br />

1907 ergriff er deshalb die Gelegenheit, ein neues Arbeitsgebiet<br />

zu erschließen – die Entwicklung von Flugzeugen –, und verließ<br />

Jena.<br />

Walther Bauersfeld wäre gern <strong>der</strong> Erste gewesen, <strong>der</strong> einen<br />

Flugapparat entwickelt hätte, doch an<strong>der</strong>e waren schneller. So<br />

kehrte Walther Bauersfeld im Januar 1908 nach Jena zurück, um<br />

die Stelle eines <strong>der</strong> drei Geschäftsleiter <strong>der</strong> Firma Carl Zeiss anzutreten.<br />

In dieser Funktion konnten sich mehr Möglichkeiten<br />

ergeben, auf den Produktionsprozess im Sinne einer Rationalisierung<br />

einzuwirken. Die Ergebnisse waren mager. Lediglich<br />

drei handschriftliche Skizzen aus <strong>der</strong> Zeit zwischen 1912 und<br />

1917 zeugen davon, dass Walther Bauersfeld sich mit dem Herstellungsprozess<br />

<strong>der</strong> optischen Teile für die Großserienproduktion<br />

von Feldstechern und Photo-Objektiven befasste.<br />

Nach Ende des ersten <strong>Welt</strong>krieges, als Arbeitsumstellungen<br />

und Personalfragen sich häuften, übergab er die Aufgaben <strong>der</strong><br />

Produktionsorganisation an einen neu berufenen Geschäftslei-<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Walther Bauersfeld – ein Pionier <strong>der</strong> Ingenieurwissenschaft<br />

Edith Hellmuth<br />

Prof. Dr.-Ing. Walther Bauersfeld<br />

geb. 23. 01. 1879 in Berlin<br />

gest. 28. 10. 1959 in Oberkochen<br />

ter und konnte sich nunmehr verstärkt konstruktiven Arbeiten<br />

widmen.<br />

Bauersfeld berechnete optische Elemente unter Bedingungen<br />

von Bewegung und Wärmeeinfl uss und brachte damit eine<br />

vollkommen neuartige Sichtweise auf die optischen Geräte<br />

ein. Eifrig untersuchte Walther Bauersfeld Festigkeits- und<br />

Biegungsprobleme sich bewegen<strong>der</strong> sowie bewegter und belasteter<br />

Geräteteile, wie z. B. von Wellen, Zylin<strong>der</strong>führungen,<br />

zylindrischen Rohren, Metallbän<strong>der</strong>n und Kugelschalen, unter<br />

unterschiedlicher Belastung. Er erarbeitete die mathematischen<br />

Bedingungen für Flächen mit sich stetig verän<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Krümmung.<br />

Ebenso unterzog er die Verän<strong>der</strong>ungen eines Balkens<br />

und einer dünnen Platte, zum Beispiel einer Photoplatte aus<br />

Glas, bei Biegung sowie Biegungsprobleme im plastischen Bereich<br />

einer mathematischen Analyse. Diese Arbeiten schlugen<br />

sich in den vielfältigsten Modellen des Geräteprogramms des<br />

Zeisswerkes nie<strong>der</strong>, wie in <strong>der</strong> Entwicklung technisch vervollkommneter<br />

Kino-Optiken, in <strong>der</strong> Feldstecherproduktion, bei<br />

Bildmessgeräten und in den Mikroskopen. Zahlreich waren die<br />

Erfi ndungen z. B. für das Mikroskop-Programm, die auf Überlegungen<br />

von Walther Bauersfeld zurückgingen. Im Zeitraum von<br />

1920 bis 1945 wurden unter seinem Namen 30 Patentanmeldungen<br />

für diese Erzeugnisgruppe reg<strong>ist</strong>riert.<br />

Von 1921 bis 1928 befasste sich Walther Bauersfeld mit <strong>der</strong> Stereophotogrammetrie<br />

und entwickelte zahlreiche optische und<br />

mechanische Elemente und Baugruppen zur Verbesserung <strong>der</strong><br />

Apparaturen. Im Ergebnis seiner Tätigkeit in den Jahren 1912 bis<br />

1939 für die Erzeugnisgruppe „Bildmess“ wurden 14 Patenteinreichungen,<br />

allein o<strong>der</strong> in Partnerschaft erarbeitet. Im Zusammenhang<br />

mit diesen Arbeiten entstanden Gedanken über die<br />

Entwicklung eines optischen Rechenapparates.<br />

Walther Bauersfeld nahm auch Berechnungen zu Stauanlagen<br />

vor, mit denen er die Abteilung „Hydro“ unterstützte, die <strong>der</strong>artige<br />

Anlagen an <strong>der</strong> Saale projektierte. Anfang <strong>der</strong> dreißiger<br />

Jahre erarbeitete er für die Firma Anschütz in Kiel die rechnerischen<br />

Grundlagen für die Herstellung von Kreiseln. Von 1918<br />

bis 1945 war Walther Bauersfeld im Normenausschuss für Zahnradnormung<br />

tätig und stellte mehrfach Berechnungen an, um<br />

effektive Zahnformen zu fi nden.<br />

Am bekanntesten <strong>ist</strong> seine Entwicklung des Planetariumsprojektors.<br />

Für den von <strong>der</strong> Firma Carl Zeiss Jena gemachten Vorschlag,<br />

die Himmelskörper auf ein weißes Gewölbe zu projizieren,<br />

erarbeitete Walther Bauersfeld das Konstruktionskonzept.<br />

1919 begann er mit den theoretischen mathematischen Arbeiten<br />

zur Kugelunterteilung, eine Vorarbeit, die sowohl <strong>der</strong> Entwicklung<br />

des Projektionsapparates als auch des Projektionsgewölbes<br />

dienen sollte. Ein weiterer Beitrag war die Berechnung<br />

<strong>der</strong> Kinematik für die Antriebe des Gerätes und <strong>der</strong> Projektoren<br />

für die einzelnen Gestirne.<br />

Ein großes Verdienst erwarb sich Walther Bauersfeld mit <strong>der</strong><br />

Entwicklung dünnwandiger Eisenbetonkuppeln für das Planetarium,<br />

die revolutionierende Auswirkungen auf Architektur<br />

und Bautechnik hatte.


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Walther Bauersfeld hatte sich im Zeisswerk sein Arbeitsfeld<br />

geschaffen. 1924 schlug er eine Berufung als Professor an die<br />

Technische Hochschule München u. a. mit <strong>der</strong> Begründung aus,<br />

„dass ich in meiner jetzigen industriellen Tätigkeit hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Behandlung technisch/wissenschaftlicher Aufgaben ein<br />

sehr reiches und interessantes Arbeitsgebiet habe, welches dadurch<br />

noch erhöhtes Gewicht bekommt, dass ich mich auch in<br />

konstruktiver Hinsicht stark betätigen kann.“ 1<br />

Unruhe in die wissenschaftlich-konstruktive Tätigkeit Walther<br />

Bauersfelds brachte die Machtübernahme <strong>der</strong> NSDAP, mit <strong>der</strong><br />

sich die politischen Rahmenbedingungen für die Geschäftsleitung<br />

verän<strong>der</strong>ten. Nach <strong>der</strong> Abwehr eines Versuchs <strong>der</strong> Vereinnahmung<br />

des Zeisswerkes durch die Thüringer NSDAP wurde<br />

den Geschäftsleitern von einem sie unterstützenden Rechtsanwalt<br />

geraten, sich <strong>der</strong> Partei nicht so fern zu halten, dann könnten<br />

ähnliche Angriffe leichter abgewehrt werden. Daraufhin trat<br />

Bauersfeld in den NSKK ein und wurde för<strong>der</strong>ndes Mitglied <strong>der</strong><br />

SS mit einem kleinen Monatsbeitrag und des NS-Fliegerkorps.<br />

1937 trat er auf Drängen des Gauleiters Sauckel in die NSDAP<br />

ein. Weitere zusätzliche Belastungen brachte die Funktion als<br />

Bevollmächtigter <strong>der</strong> Carl-Zeiss-Stiftung, die er für den von den<br />

Nationalsozial<strong>ist</strong>en in den Ruhestand gezwungenen Geschäftsleiter<br />

Rudolf Straubel übernahm. In seiner Eigenschaft als Geschäftsleiter<br />

eines kriegswichtigen Unternehmens ernannte ihn<br />

das Reichswirtschaftsmin<strong>ist</strong>erium 1938 zum Wehrwirtschaftsführer.<br />

Am Ende des Zweiten <strong>Welt</strong>krieges hatte Walther Bauersfeld ein<br />

Alter erreicht, in dem er sich eigentlich zur Ruhe setzen und<br />

noch einige theoretische Arbeiten vollenden wollte. Doch er<br />

wurde von den amerikanischen Besatzungstruppen in Jena zusammen<br />

mit den an<strong>der</strong>en Geschäftsleitern und weiteren 80 Wissenschaftlern,<br />

Ingenieuren und Technikern im Juni 1945 gegen<br />

seinen Willen in die amerikanische Besatzungszone deportiert.<br />

Walther Bauersfeld engagierte sich, den evakuierten Zeissianern<br />

ein neues Betätigungsfeld zu schaffen. Im Februar 1946 erhielt<br />

die Zeiss-Gruppe von <strong>der</strong> amerikanischen Militärregierung die<br />

Genehmigung für einen Reparaturbetrieb. Am 4. Oktober 1946<br />

erfolgte die Gründung <strong>der</strong> Produktionsfi rma „Opton Optische<br />

Werke Oberkochen GmbH“, und am 18. August 1947 wurde<br />

Walther Bauersfeld wie<strong>der</strong> als Geschäftsleiter des inzwischen in<br />

„Zeiss-Opton Optische Werke Oberkochen GmbH“ umbenannten<br />

Betriebes eingesetzt.<br />

Prof. Dr. Walther Bauersfeld verstarb am 28. Oktober 1959 in<br />

Oberkochen. Ihm wurden für sein vielseitiges Wirken zahlreiche<br />

Ehrungen und Würdigungen zuteil.<br />

1952 wurde Walter Bauersfeld auf <strong>der</strong> VDI-Hauptversammlung<br />

in Stuttgart mit <strong>der</strong> Grashof-Denkmünze ausgezeichnet Er war<br />

seit 1903 Mitglied des VDI und 1925 bis 1927 Vorstandsmitglied<br />

des Gesamtvereins. 1950 wurde er Obmann <strong>der</strong> Bezirksgruppe<br />

Benz des Württembergischen BV.<br />

Darüber hinaus wurden die ingenieurwissenschaftlichen Le<strong>ist</strong>ungen<br />

von Prof. Bauerfeld mit zahlreichen an<strong>der</strong>en Ehrungen<br />

gewürdigt:<br />

1922 Ehrendoktor <strong>der</strong> TH München<br />

1923 Goldener Ring des Dt. Museums München<br />

1932 Elliot-Cresson-Medaille des Benjamin-Franklin-Instituts<br />

in Philadelphia<br />

1941 Siemens-Ring<br />

1954 Ehrendoktor <strong>der</strong> Universität Tübingen<br />

1954 Ehrenbürgerschaft <strong>der</strong> TH Stuttgart<br />

1954 Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern<br />

1955 Gauß-Weber-Medaille<br />

1956 Ehrenmitglied <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie<br />

1957 James Watt Medal (als erster Deutscher)<br />

Eine große Rolle spielte dabei, wie Walther Bauersfeld an die Lösung<br />

<strong>der</strong> technischen Aufgaben heranging. 1955, zum 50-jährigen<br />

Doktor-Jubiläum Walther Bauersfelds, sagte <strong>der</strong> Dekan<br />

<strong>der</strong> Technischen Universität Berlin-Charlottenburg, Professor<br />

Dr. Mohr, über die Arbeit des Ingenieurs: „Die rein logische, rein<br />

mathematische Deduktion, die rein rechnerische Ermittlung<br />

des Optimums bedingt <strong>sicher</strong> einen sehr großen Teil unserer<br />

schöpferischen Arbeit. Aber ich glaube, gerade die Art, wie Sie,<br />

Herr Professor Bauersfeld, gearbeitet haben, zeigt doch, dass<br />

neben dem mathematischen, neben den rein logischen noch<br />

ein künstlerisches Schaffen stehen muss, eine Begabung, eine<br />

Fähigkeit zum Fühlen und Erahnen <strong>der</strong> Zusammenhänge und<br />

zu einer Schaffens- und Gestaltungskraft, die eben dieses Fühlen<br />

in Metall, in Konstruktionen, in Funktionen Wirklichkeit werden<br />

lässt und die erlauben, dann zu prüfen, ob das Erfühlte, das<br />

Erahnte dann auch technisch und wissenschaftlich realisierbar<br />

<strong>ist</strong>.“ 2<br />

[1] Bauersfeld, Walther: Brief an Min<strong>ist</strong>erialrat Müller im Staatsmin<strong>ist</strong>erium für<br />

Unterricht und Kultur, München, vom 25.6.1924. In: UACZ. BACZ Nr. 22853:<br />

Schriftwechselmappe (Zit.: BACZ Nr. 22853)<br />

[2] UACZ. Bestand BACZ Nr. 13670: Rede des Dekans <strong>der</strong> Technischen Universität<br />

Berlin-Charlottenburg, Prof. Dr. Mohr, 1955 (Zit.: BACZ Nr. 13670)<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

73


74<br />

150 Jahre Wirken des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in<br />

Thüringen sind ein würdiger Anlass, an Persönlichkeiten zu erinnern,<br />

die über einen längeren Zeitraum die Entwicklung des<br />

Bezirksvereins mitgeprägt haben und durch beson<strong>der</strong>e Le<strong>ist</strong>ungen<br />

in ihrem Berufsleben hervorgetreten sind. Prof. Georg<br />

Schmidt <strong>ist</strong> eine solche Persönlichkeit, die in bei<strong>der</strong>lei Hinsicht<br />

Herausragendes vollbracht hat.<br />

Georg Schmidt wurde als<br />

achtes Kind des Stadtgärtners<br />

von Ulm geboren. Trotz<br />

<strong>der</strong> Herkunft aus einfachen<br />

Verhältnissen konnte er<br />

mit Unterstützung durch<br />

ein Stipendium <strong>der</strong> Stadt<br />

Ulm von 1890 bis 1894 an<br />

<strong>der</strong> TH Hannover Maschinenbau<br />

und Elektrotechnik<br />

studieren. Hier wurde auch<br />

seine lebenslange Bege<strong>ist</strong>erung<br />

für die Elektrotechnik<br />

geweckt, insbeson<strong>der</strong>e<br />

durch Prof. Kohlrausch, <strong>der</strong><br />

ihn 1891 mit zur Internationalen<br />

Elektrotechnischen<br />

Ausstellung nach Frankfurt<br />

nahm, wo er ihm bei <strong>der</strong><br />

Abnahme von elektrischen Maschinen ass<strong>ist</strong>ieren durfte [Jac94].<br />

Nach dem Abschluss des Studiums und einer kurzen Industrietätigkeit<br />

als Konstrukteur in einer Leipziger Maschinenfabrik,<br />

wurde er vom Direktor des 1894 gegründeten Thüringischen<br />

Technikums Ilmenau, Eduard Jentzen, mit nur 23 Jahren nach<br />

Ilmenau geholt, wo er in <strong>der</strong> Ausbildung von Ingenieuren und<br />

Technikern ein reiches Betätigungsfeld fand.<br />

Georg Schmidt gehörte im Januar 1898 in Erfurt zu den Mitbegrün<strong>der</strong>n<br />

des Mittelthüringer Bezirksvereins, <strong>der</strong> 1932 in<br />

Thüringer Bezirksverein umbenannt wurde. Bereits an seinem<br />

Gründungstag hatte <strong>der</strong> Verein 88 Mitglie<strong>der</strong> [VDI25], und<br />

schon nach fünf Jahren hatte sich die Mitglie<strong>der</strong>zahl verdoppelt,<br />

nach 10 Jahren fast verdreifacht. 1925 wies das VDI-Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis<br />

330 Mitglie<strong>der</strong> aus und bis 1928/29 stieg sie<br />

sogar auf 475 an [VDI29]. Großen Anteil an dieser Entwicklung<br />

hatte Prof. Schmidt, <strong>der</strong> zum stellvertretenden Vorsitzenden<br />

des Gründungsvorstands gewählt worden war und 1908 sowie<br />

von 1914/15 den Vorsitz übernahm. Darüber hinaus war er von<br />

1898 bis 1935 Vertreter des Bezirksvereins im VDI-Vorstandsrat.<br />

Ebenso wirkte er im VDI-geführten Deutschen Ausschuss für das<br />

Schulwesen mit.<br />

Für die Übernahme dieser Funktionen prädestinierte ihn seine<br />

berufl iche Tätigkeit, die er 1894 zunächst als stellvertreten<strong>der</strong><br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Professor Georg Schmidt und seine Verdienste als Mitgliedes<br />

Thüringer Bezirksvereins und als Direktor des Thüringischen<br />

Technikums Ilmenau<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jürgen Schorcht<br />

Bild 1: Professor Georg Schmidt<br />

geb. 02.04. 1871 in Ulm<br />

gest. 13.03. 1955 in Ilmenau [Jac94]<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

Direktor des Thüringischen Technikums Ilmenau begann und<br />

danach von 1903 bis 1948 als Direktor so erfolgreich gestaltete,<br />

dass bis 1945 insgesamt ca. 12.000 Ingenieure und Techniker,<br />

darunter etwa 1.000 Auslän<strong>der</strong> aus Europa, Amerika und Asien,<br />

ausgebildet worden sind [Fes94][Jac94]. In dieser Tätigkeit<br />

konnte er seine Vorstellungen von einer zeitgemäßen, fachlich<br />

fundierten und praxisnahen Ausbildung verwirklichen [Tti11].<br />

Zugleich konnte er hierbei im Interesse des VDI so auf den heranwachsenden<br />

Ingenieurnachwuchs einwirken, dass zahlreiche<br />

Absolventen seines Technikums später dem Verein als Mitglie<strong>der</strong><br />

beitraten.<br />

In Georg Schmidt fand Direktor Eduard Jentzen große Unterstützung<br />

bei <strong>der</strong> Umsetzung seiner Pläne zur Entwicklung des<br />

Technikums. Da sich Jentzen aufgrund seiner fortgeschrittenen<br />

Schwerhörigkeit und später auch wegen <strong>der</strong> Zunahme eines<br />

Augenleidens von Beginn an nicht am Lehrbetrieb beteiligte<br />

und sich voll und ganz auf die Leitung des Technikums sowie<br />

die Werbung von Studenten konzentrierte, blieb für Georg<br />

Schmidt breiter Raum zur Entfaltung seiner Persönlichkeit sowohl<br />

im Hinblick auf die Ausgestaltung <strong>der</strong> Lehre am Technikum<br />

als auch hinsichtlich seiner Wirkung nach außen. So konnte<br />

er bereits zur feierlichen Eröffnung des Technikums, zu <strong>der</strong><br />

Direktor Jentzen nur wenige Worte sprach, ansonsten aber im<br />

Hintergrund blieb, die Anwesenden mit einem Vortrag zum<br />

Thema „Über die Entwicklung <strong>der</strong> Elektrotechnik und ihre Bedeutung<br />

für die Praxis“ für die Elektrotechnik bege<strong>ist</strong>ern. Am<br />

Schluss des Vortrages begründete er, weshalb das Thüringische<br />

Technikum Ilmenau die Studienrichtung Elektrotechnik in ihr<br />

Lehrprogramm aufgenommen und auf den Unterricht in <strong>der</strong><br />

Elektrotechnik beson<strong>der</strong>en Wert gelegt hat, und zwar wie folgt:<br />

Dies geschah „einerseits, weil die Elektrotechnik immer mehr<br />

in den allgemeinen Maschinenbau eingreift, an<strong>der</strong>erseits aber<br />

deshalb, weil an Technikern, die mit ordentlichen Kenntnissen<br />

und einer genügenden Praxis im Maschinenbau auch gute<br />

Kenntnisse in <strong>der</strong> Elektrotechnik verbinden, noch nicht gerade<br />

Überfl uss herrscht“ und sich „bis jetzt keine ähnliche Fachschule<br />

<strong>der</strong> Ausbildung letztgenannter Kräfte in richtiger und vollkommener<br />

Weise angenommen hat.“ [Sch94].<br />

Für Georg Schmidt war es selbstverständlich, dass er sich – zunächst<br />

einziger Dozent zur Vermittlung des elektrotechnischen<br />

Lehrstoffes mit einem Wochenstundenpensum von mehr als 30<br />

Stunden – mit ganzer Kraft dem Aufbau dieses neuen Lehrgebietes<br />

und <strong>der</strong> Einrichtung entsprechen<strong>der</strong> Labore widmete.<br />

Dabei war er stets bestrebt, die neuesten technisch-wissenschaftlichen<br />

Entwicklungen dieses Technikgebietes in den<br />

Lehrstoff aufzunehmen. Auch als Autor eines Lehrbuches über<br />

Gleichstrommaschinen trat er schon bald hervor [Sch98], das in<br />

sechs Aufl agen erschienen <strong>ist</strong> und auch heute noch im Internet<br />

gehandelt wird.


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Die Zielstellung <strong>der</strong> engen Verknüpfung von Maschinenbau<br />

und Elektrotechnik war für ihn zeitlebens Richtschnur seines<br />

Handelns. Davon zeugen Lehrprogramm und -pläne des Technikums<br />

(vgl. a. Kapitel 6) und die vorzügliche, für die damalige<br />

Zeit vorbildliche Ausstattung <strong>der</strong> Labore. Insbeson<strong>der</strong>e kommt<br />

dies aber auch in den Grundsätzen zum Ausdruck, die dem<br />

Lehrprogramm zugrunde liegen und die wie folgt zusammenzufassen<br />

sind [Tti11]:<br />

Gemeinsame Ausbildung von Maschinenbauern und Elektrotechnikern<br />

im ersten Semester und mit nur geringfügigen,<br />

aber zunehmenden Unterschieden in den Folgesemestern,<br />

um je<strong>der</strong>zeit einen Wechsel in <strong>der</strong> Studienrichtung zu ermöglichen.<br />

Die Lehrpläne <strong>der</strong> Elektrotechnik-Studenten enthalten so viel<br />

Maschinenbau, dass sie nach Studienabschluss auch als Ingenieure<br />

im Maschinenbau einsetzbar sind.<br />

Die Lehrpläne <strong>der</strong> Maschinenbau-Studenten enthalten so viel<br />

Elektrotechnik, dass sie über die elektrotechnische Kenntnisse<br />

verfügen, die sie zur Entwicklung des Maschinenbaus unter<br />

Einschluss des elektrotechnischen Fortschritts befähigen.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Abschlüsse herrscht große Flexibilität. Es <strong>ist</strong><br />

je<strong>der</strong>zeit möglich, durch Ablegen bei<strong>der</strong> Prüfungen das Abschlusszeugnis<br />

für Maschinen-Ingenieure und das für Elektro-<br />

Ingenieure zu erwerben. Darüber hinaus kann das Technikum<br />

bei Nichtbestehen von Prüfungen mit dem Abschluss Techniker<br />

o<strong>der</strong> Werkme<strong>ist</strong>er verlassen werden. An<strong>der</strong>erseits berechtigt<br />

<strong>der</strong> erfolgreiche Abschluss <strong>der</strong> Grundstufen (Werkme<strong>ist</strong>er,<br />

Techniker) dazu, das Studium fortzusetzen und den nächsthöheren<br />

Abschluss zu erwerben.<br />

Zur praxisnahen Ausbildung <strong>der</strong> Studenten sind umfangreiche<br />

maschinen- bzw. elektrotechnische Labore erfor<strong>der</strong>lich und<br />

auch vorhanden, in denen unter <strong>der</strong> Aufsicht geschulter Fachleute<br />

selbstständige Praktika durchgeführt werden können.<br />

Beispielgebend <strong>ist</strong> in dem Zusammenhang auch seine Idee zur<br />

Gründung <strong>der</strong> Maschinenfabrik Schmidt & Co. zu nennen, die er<br />

gemeinsam mit Kommerzienrat Küchler bereits 1898, also während<br />

seiner Tätigkeit als stellvertreten<strong>der</strong> Direktor, verwirklicht<br />

hat (Bild 2). Diese Fabrik mittlerer Größe war auf die Herstellung<br />

von Erzeugnissen des Allgemeinen Maschinenbaus, von Spezi-<br />

Bild 2: Maschinenfabrik Schmidt & Co. GmbH, Ilmenau [Bög94]<br />

Bild 3: Neues Technikum (erbaut 1925/26) [Gal07]<br />

almaschinen, z.T. zur Ausstattung <strong>der</strong> Labore des Technikums,<br />

von Transmissionen sowie Elektromotoren und später von Fleischereimaschinen<br />

ausgerichtet [Tti11] [Jac94].<br />

Die Einrichtung <strong>der</strong> Fabrik geschah vor allem mit <strong>der</strong> Absicht, für<br />

die Studenten eine Möglichkeit zu schaffen, als sog. Volontäre<br />

das gefor<strong>der</strong>te Praxisjahr in <strong>der</strong> notwendigen fertigungstechnischen<br />

Breite unter Industriebedingungen able<strong>ist</strong>en zu können<br />

und damit wesentliche Voraussetzungen für eine praxisnahe<br />

Ausbildung <strong>sicher</strong>zustellen. Es war auch bereits zu jener Zeit<br />

schwierig, einen geeigneten Praktikantenplatz zu erhalten. Große<br />

Betriebe lehnten einen Praktikanteneinsatz wegen des damit<br />

verbundenen Aufwandes oft von vornherein ab und kleinere<br />

bzw. Handwerksbetriebe waren in <strong>der</strong> Regel nur sehr einseitig<br />

ausgerichtet und verfügten nur über eine beschränkte Zahl von<br />

Arbeitsmaschinen [Tti11]. Insbeson<strong>der</strong>e ausländischen Studienanfängern<br />

kam ein Praktikum in <strong>der</strong> Maschinenfabrik sehr<br />

entgegen, hatten sie doch in ihren Heimatlän<strong>der</strong>n me<strong>ist</strong> noch<br />

weniger Gelegenheiten, das gefor<strong>der</strong>te Praxisjahr abzule<strong>ist</strong>en.<br />

Zudem kam diesen Studenten noch <strong>der</strong> Vorteil zugute, dass sie<br />

während dieser Zeit im täglichen Umgang mit den Arbeitern<br />

und Me<strong>ist</strong>ern ihre Deutschkenntnisse verbessern konnten. <strong>Das</strong><br />

Lehrgeld für eine einjährige bzw. zweijährige Ausbildungszeit<br />

betrug 300 Mark.<br />

Auch während des Direktorats von Georg Schmidt, dem 1908<br />

durch den Großherzog von Sachsen-Weimar in Anerkennung<br />

seiner Verdienste <strong>der</strong> Professorentitel verliehen worden war,<br />

erhöhte sich die Zahl <strong>der</strong> Studenten aus dem In- und Ausland<br />

nahezu kontinuierlich, Zeiten durch Kriegswirren und <strong>Welt</strong>wirtschaftskrise<br />

ausgenommen. Da aber von Seiten <strong>der</strong> Stadt mit<br />

einer baulichen Erweiterung des Technikums nicht zu rechnen<br />

war, entschloss sich Prof. Schmidt zu einem Neubau auf privater<br />

Basis. So entstand das „Neue Technikum“ (Bild 3), in dem er<br />

seine Vorstellungen von einer mo<strong>der</strong>nen Lehre verwirklichen<br />

konnte [Jac94].<br />

In <strong>der</strong> Zeit des Dritten Reiches wich Prof. Schmidt mit seiner<br />

Haltung von <strong>der</strong> Mehrheit seiner Direktoren-Kollegen ab. Er war<br />

kein Mitglied <strong>der</strong> NSDAP und hielt auch nur die notwendigsten<br />

formellen Aufl agen für das Technikum ein. Lediglich 4 <strong>der</strong> 16<br />

Mitglie<strong>der</strong>n des Lehrkörpers gehörten <strong>der</strong> Partei an. Seine D<strong>ist</strong>anz<br />

zur NSDAP und ihrer Politik wurde nicht zuletzt durch den<br />

Fall Fritz Saukel beeinfl usst, <strong>der</strong> das Technikum 1924 wegen eines<br />

Betrugsversuches verlassen musste und anschließend zum<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

75


76<br />

Gauleiter <strong>der</strong> NSDAP und ab 1932 zum Min<strong>ist</strong>erpräsidenten und<br />

später zum Reichsstatthalter von Thüringen aufstieg [Jac94].<br />

Hervorzuheben <strong>ist</strong> in dem Zusammenhang außerdem, dass<br />

Prof. Schmidt noch kurz vor Kriegsende rassisch verfolgten jungen<br />

Menschen die Chance gab, an seinem Technikum einen Abschluss<br />

als Ingenieur zu erwerben [Ste94].<br />

Auch sein Einsatz zu Kriegsende in Ilmenau <strong>ist</strong> beson<strong>der</strong>s erwähnenswert.<br />

Mit weiteren Ilmenauer Bürgern for<strong>der</strong>te er unter<br />

Einsatz seines Lebens die am Rande <strong>der</strong> Stadt liegenden<br />

deutschen Truppenverbände <strong>der</strong> Wehrmacht und SS auf, sich<br />

kampfl os den anrückenden Amerikanern zu ergeben. Durch<br />

dieses mutige Handeln konnten menschliche Opfer und Zerstörungen<br />

weitgehend verhin<strong>der</strong>t werden [Ape94].<br />

Die Zeit <strong>der</strong> politischen Umwälzungen nach dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg<br />

brachten auch für Prof. Schmidt und das Thüringische<br />

Technikum Ilmenau einschneidende Verän<strong>der</strong>ungen mit sich.<br />

Zwar konnte das Technikum seinen Lehrbetrieb nach mehreren<br />

Anläufen und einer längeren Überprüfung durch die sowjetische<br />

Militäradmin<strong>ist</strong>ration und die Landesregierung 1947 unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Prof. Schmidt wie<strong>der</strong> aufnehmen, doch musste<br />

dies als staatliche Ingenieurschule geschehen. Die sowjetische<br />

Militäradmin<strong>ist</strong>ration hatte 1945 im Zuge <strong>der</strong> Umgestaltung<br />

des Bildungswesens die Weiterführung privater Schulen untersagt,<br />

woraufhin die Stadt Ilmenau bereits 1945 das Thüringische<br />

Technikum von Prof. Schmidt per Kaufvertrag erworben hatte.<br />

Ebenso gehörte die Demontage <strong>der</strong> Laborausrüstungen als Reparationsle<strong>ist</strong>ungen<br />

zu diesen Verän<strong>der</strong>ungen. Zudem sah sich<br />

Prof. Schmidt, <strong>der</strong> 1948 die Leitung <strong>der</strong> Ingenieurschule nie<strong>der</strong>legte,<br />

politischen Anfeindungen ausgesetzt [Lan94] [Jac94].<br />

Nach 1990 wurden die Verdienste von Prof. Schmidt durch die<br />

Technische Universität Ilmenau in beson<strong>der</strong>er Weise gewürdigt.<br />

Seine ehemalige Wirkungsstätte im Bereich des Alten<br />

und Neuen Technikums wurde 1994 anlässlich des 100jährigen<br />

Gründungsjubiläums des Thüringischen Technikums Ilmenau<br />

in „Georg-Schmidt-Technikum“ umbenannt. Hier fanden in <strong>der</strong><br />

Impressum<br />

Redaktionskollegium im Auftrage des VDI Thüringer Bezirksvereins e. V.,<br />

Lin<strong>der</strong>bacher Weg 30, 99099 Erfurt email: bv-thueringen@vdi.de ,<br />

http:/www.vdi.de/8031.0html<br />

(Prof. Dr.-Ing. M. Engshuber, Prof. Dr.-Ing.habil. G. Höhne,<br />

Dipl.-Ing. S. Husung, Prof. Dr.-Ing. habil. Ch. Knedlik,<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. H.-J. Schorcht, Dr.-Ing. Vogel, Dipl.-Ing. E. Wutschke)<br />

Aufl age: 3.000 Stück<br />

Verlag: Public Verlagsgesellschaft und Anzeigenagentur mbH<br />

Mainzer Str. 31, 55411 Bingen<br />

Tel. 06721 – 49512-0<br />

www.publicverlag.com<br />

Druck: Gutenberghaus Druck & Medien GmbH & Co. KG, Stadtlohn<br />

Für den Inhalt <strong>der</strong> jeweiligen Beiträge und Bildrechte <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Autor<br />

verantwortlich.<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Zwischenzeit umfangreiche Sanierungsarbeiten statt, und 2006<br />

wurde auf dem Gelände ein neues Experimental-Hörsaalgebäude,<br />

<strong>der</strong> Röntgenbau, errichtet.<br />

Quellen:<br />

[VDI25] Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis des Vereins Deutscher Ingenieure. Berlin: VDI-<br />

Verlag 1925<br />

[VDI29] Die Tätigkeit <strong>der</strong> Bezirksvereine in den Jahren 1928/ 29. Aus dem<br />

Geschäftsbericht des VDI-Vorstandes mit dem „<strong>Das</strong> Geschäftsjahr zwischen<br />

den Hauptversammlungen 1928/ 1929. VDI-Zeitschrift 73 (1929)<br />

25, S. 883 - 912, hier: S. 911<br />

[Jac94] JACOBS, PETER; PRAST, WOLFGANG: Ilmenau soll leben. Die Geschichte<br />

desThüringischen Technikums Ilmenau von 894 bis 1955 und <strong>der</strong><br />

studentischen Verbindungen und Vereine von 1894 bis heute: Wehrheim/<br />

TS: MEDITEC Verlag 1994<br />

[Fes94] Festschrift „100 Jahre Ingenieurausbildung in Ilmenau. Ilmenau: TU<br />

Ilmenau 1994<br />

[Tti11] Thüringisches Technikum Ilmenau. Programm und Lehrpläne A)<br />

Höhere technische Lehranstalt zur Ausbildung von Maschinen- und<br />

Elektro-Ingenieuren und B) Mittlere technische Lehranstalt zur Ausbildung<br />

von 1). Maschinen- und Elektrotechnikern, 2.)Werkme<strong>ist</strong>ern und<br />

Monteuren des Maschinenbaus und <strong>der</strong> Elektrotechnik. Ilmenau 1911<br />

[Sch94] SCHMIDT, GEORG: Über die Entwicklung <strong>der</strong> Elektrotechnik und ihre<br />

Bedeutung für die Praxis. Festrede von Herrn Maschinen-Ingenieur<br />

und Elektrotechniker Schmidt auf <strong>der</strong> Eröffnungsfeier des Thüringer<br />

Technikums am 3. November 1894 zu Ilmenau. In [Fes94] S. 17-20<br />

[Sch98] SCHMIDT, GEORG: Wirkungsweise, Konstruktion und Berechnung <strong>der</strong><br />

Dynamo-Maschinen und Motoren. Leipzig: Verlag Oscar Leiner 1898.<br />

[Bög94] BÖGELSACK, GERHARD: Zur Ausbildung von Maschinenbau-Ingenieuren<br />

in Ilmenau. In [Fes94]. S. 115-124<br />

[Gal07] GALL, DIETRICH: Die Anfänge <strong>der</strong> lichttechnischen Ausbildung an den<br />

höheren Lehranstalten in Ilmenau bis 1968. http://www.tu-ilmenau.<br />

de/fi leadmin/public/lichttechnik/Publikationen/2007/Geschichte_Gall.<br />

pdf<br />

[STE94] STERN, RICHARD G. /USA: Kurzvortrag anlässlich <strong>der</strong> Feier „100 Jahre<br />

Ingenieurausbildung in Ilmenau“. In:[Fes94]. S. 67, 68<br />

[Ape94] APEL, JÜRGEN; FRANKENBERGER; BERND: Die Stadt Ilmenau und das<br />

Technikum. In: [FES94]. S. 49-56<br />

[Lan94] LANZENDORF, BRUNO: Zur Entwicklung <strong>der</strong> Ingenieurschule Ilmenau<br />

um zu Verdiensten ihres langjährigen Direktors Prof. Georg Schmidt<br />

um die Ingenieurausbildung, die Ingenieurschule und um Ilmenau<br />

selbst nach dem 2. <strong>Welt</strong>krieg. In: [Fes94]. S. 69-76


tage[n] in weimar<br />

congress centrum neue weimarhalle<br />

In 10 Jahren wurden in <strong>der</strong> Weimarhalle<br />

– eine Million Besucher gezählt,<br />

– für 2.000 Veranstaltungen die Türen geöffnet,<br />

– 900 Kongresse und Tagungen abgehalten,<br />

– 27. 250 Mediziner als Tagungsteilnehmer reg<strong>ist</strong>riert,<br />

– 19.500 Bau-Experten gezählt,<br />

– 685 Konzerte gegeben …<br />

Wann kommen Sie mit <strong>Ihr</strong>en Gästen zu uns?<br />

Die Weimarhalle gratuliert zu 150 Jahren VDI!<br />

UNESCO-Platz 1 / 99423 Weimar<br />

Telefon: +49 (0) 3643 745-201<br />

Fax: +49 (0) 3643 745-222<br />

info@weimarhalle.de<br />

www.weimarhalle.de<br />

<strong>Das</strong> congress centrum neue weimarhalle kann zwar erst auf zwölf<br />

Jahre Bestehen zurückschauen, <strong>ist</strong> dennoch eng mit Ingenieuren und<br />

ihrer Le<strong>ist</strong>ung verbunden. Schon die alte Weimarhalle wurde 1932 in<br />

nur 15 Monaten Bauzeit errichtet, die neue Weimarhalle entstand in<br />

nur 18 Monaten – hinter diesen Rekordbauzeiten stehen Ingenieure,<br />

die passgenau Entwürfe Realität werden lassen.<br />

Seit ihrer Eröff nung <strong>ist</strong> die Weimarhalle oft Schauplatz für Kongresse<br />

und Tagungen von Ihnen und <strong>Ihr</strong>en Kollegen gewesen – allein 20.000<br />

Bauexperten haben wir schon begrüßt, um nur die am zahlreichsten<br />

vertretene Branche zu nennen. Fazit: Eine Weimarhalle ohne Ingenieure<br />

<strong>ist</strong> auch heute nicht mehr denkbar.<br />

Gern bieten wir <strong>Ihr</strong>em Unternehmen die richtige Plattform für eine<br />

erfolgreiche Veranstaltung – das Spektrum reicht von Seminaren, Tagungen<br />

über Mitarbeiterveranstaltungen bis hin zum großen Firmen-<br />

Event. Die Weimarhalle gehört zu den beliebtesten Kongresshäusern<br />

in Mitteldeutschland und erfreut sich auch bei bundesweit agierenden<br />

Kunden großer Anerkennung. Einerseits überzeugt das mo<strong>der</strong>ne<br />

Haus, die Lage direkt in <strong>der</strong> Innenstadt, <strong>der</strong> immer wie<strong>der</strong> hervorgehobene<br />

ausgesuchte Service, an<strong>der</strong>erseits <strong>ist</strong> es <strong>der</strong> Klang des Namen<br />

Weimars, wo vor 150 Jahren auch <strong>der</strong> Verein Deutscher Ingenieure in<br />

Thüringen gegründet wurde. Wir gratulieren zum Jubiläum!<br />

congress centrum neue weimarhalle<br />

www.weimarhalle.de


78<br />

Die Konstruktionssystematik –<br />

eine Thüringer Ingenieurle<strong>ist</strong>ung<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Höhne<br />

Die Konstruktionssystematik entstand vor 60 Jahren im Zeiss-<br />

Werk Jena aufgrund eines unmittelbaren Erfor<strong>der</strong>nisses <strong>der</strong><br />

Konstruktionspraxis als „eine Arbeitsweise für fortschrittliche<br />

Konstrukteure“ (so <strong>der</strong> Untertitel des ersten gleichnamigen Buches)<br />

[2].<br />

1. Ausgangssituation<br />

Der Zeiss-Standort Jena hatte am Ende des Zweiten <strong>Welt</strong>kriegs<br />

neben <strong>der</strong> teilweisen Zerstörung auch extreme Verluste erlitten.<br />

1945 nahmen amerikanische Truppen 126 Führungskräfte und<br />

Wissenschaftler, darunter 29 Konstrukteure, nach dem Prinzip<br />

„We take the brain“, sowie neun Tonnen Geräte aller Art mit<br />

in ihre Besatzungszone. Patente und Konstruktionsunterlagen<br />

wurden in die USA gebracht. Die nach dem Potsdamer Abkommen<br />

eingerückte sowjetische Besatzung demontierte strategisch<br />

wichtige Bereiche des Werkes und deportierte weitere<br />

336 Wissenschaftler und Fachkräfte in die Sowjetunion.<br />

Bild 1: <strong>Das</strong> zerstörte Zeiss-Hauptwerk<br />

1945 im Zentrum von Jena<br />

Werner Bischoff, Chef<br />

<strong>der</strong> 1946 neu gegründetenEntwicklungshauptleitung<br />

EHL, fi el<br />

die Aufgabe zu, mit<br />

den wenigen verbliebenen<br />

Ingenieuren<br />

und den nur noch<br />

rudimentär vorhandenenKonstruktionsunterlagen<br />

für das<br />

umfangreiche Zeiss-<br />

Produktsortiment von 23 Erzeugnisgruppen le<strong>ist</strong>ungsfähige<br />

Entwicklungsabteilungen aufzubauen.<br />

Welche Energiele<strong>ist</strong>ung zur Überwindung <strong>der</strong> Verluste notwendig<br />

war, zeigen folgende Fakten [3]: Bis Ende 1951 wurden die<br />

Fertigungsunterlagen für 798 Geräte, 342 Prüfeinrichtungen,<br />

335 Spezialmaschinen und 21.700 Werkzeuge und Vorrichtungen<br />

wie<strong>der</strong> hergestellt. Davon wurden 282 Geräte, 137 Prüfeinrichtungen,<br />

201 Spezialmaschinen und 250 Werkzeuge und<br />

Vorrichtungen weiterentwickelt. Zugleich wurden 516 Geräte,<br />

205 Prüfeinrichtungen, 44 Spezialmaschinen und 21.450 Werkzeuge<br />

und Vorrichtungen neu entwickelt. Dazu gehörten auch<br />

ganz neue Produktlinien, wie zum Beispiel die Dokumator-Geräte<br />

zur Anfertigung und zum Lesen von Mikrofi lmen. Dies war<br />

verbunden mit <strong>der</strong> Einarbeitung neuer Mitarbeiter.<br />

Dieser „Engpass Konstruktion“, dem sich <strong>der</strong> VDI in <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

erst 10 Jahre später gegenübersah [10], veranlasste<br />

Bischoff, für die Überwindung <strong>der</strong> Situation neue Ansätze zu<br />

suchen, wie:<br />

Erweiterung <strong>der</strong> Zuständigkeit des Konstrukteurs vom ersten<br />

Entwurf bis zur Überführung in die Fertigung sowie <strong>der</strong>en Betreuung<br />

bei Montage und Justierung<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Effektive Organisation <strong>der</strong> Konstruktionsbereiche und <strong>der</strong> Konstruktionsdokumentation<br />

Wissenschaftliche Fundierung des Konstruierens und Entwicklung<br />

praktikabler Methoden<br />

Schulung <strong>der</strong> Entwickler durch Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch<br />

über die Fachabteilungen hinweg.<br />

Die hohen Anfor<strong>der</strong>ungen an die Konstrukteure konnte man<br />

nach Bischoffs Überzeugung durch eine systematische Arbeitsweise<br />

unterstützen, da er es selbst hervorragend verstand, praktisches<br />

Denken und hohe Abstraktion wichtiger Zusammenhänge<br />

zu verbinden und wechselseitig zu nutzen.<br />

2. Die Entstehung <strong>der</strong> Konstruktionssystematik<br />

Um diese Ziele zu erreichen, bildete Bischoff 1950 unter Leitung<br />

von Friedrich Hansen eine Stabsabteilung, die Richtlinien für<br />

die Geräteentwicklung und –fertigung erarbeiten, einführen<br />

und überwachen sollte. 1951 kam <strong>der</strong> Getriebetechniker Arthur<br />

Bock hinzu, <strong>der</strong> die Systematik seines Fachgebietes einbrachte.<br />

In ihrem letzten gemeinsamen Aufsatz berichteten sie 1991<br />

selbst über die Entstehung in <strong>der</strong> Wissenschaftlichen Zeitschrift<br />

<strong>der</strong> TH Ilmenau [4].<br />

Wesentliche Ausgangsbasis für das neue methodische Konzept<br />

war die Analyse laufen<strong>der</strong> und abgeschlossener Konstruktionsarbeiten,<br />

wobei die aufwendigen Justierprozesse <strong>der</strong><br />

Präzisionsgeräte ein beson<strong>der</strong>s lohnen<strong>der</strong> Gegenstand für die<br />

angestrebte Rationalisierung waren. An einem in <strong>der</strong> Astronomie<br />

benötigten Koordinatenmessgerät gelang es Hansen, nach<br />

systematischer Erfassung und Analyse aller Justieroperationen,<br />

sowie einer abstrahierten Beschreibung, den Justierablauf zu<br />

verbessern und die erfor<strong>der</strong>liche Justierzeit auf ein Drittel zu<br />

reduzieren.<br />

Als beson<strong>der</strong>s hilfreich für diese Bemühungen erkannten die<br />

Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Konstruktionssystematik die Erschließung und<br />

Nutzung des Variantenreichtums technischer Lösungen, die<br />

Fehlerkritik in den frühen Entwicklungsstadien und die funktionsorientierte<br />

abstrakte Darstellung in Form von „Arbeitsprinzipien“.<br />

Sie sammelten eine Vielzahl von Konstruktionsbeispielen,<br />

bereiteten sie unter Nutzung dieser Methoden so auf, dass Konstrukteure<br />

unterschiedlicher Geräte Anregungen für ihre Arbeit<br />

erhielten. Damit wurden <strong>der</strong> abteilungsübergreifende Erfahrungsaustausch<br />

und die Weiterbildung<br />

<strong>der</strong> Entwickler<br />

geför<strong>der</strong>t<br />

(Bil<strong>der</strong> 3 und 4).<br />

Die Verallgemeinerung<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Konstruktionspraxis<br />

gesammelten<br />

Erfahrungen führte<br />

zu wichtigen<br />

methodischen<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

Bild 3: Technische Ecke in <strong>der</strong> Entwicklungshauptleitung<br />

EHL 1951


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Werner Bischoff 1902-1993<br />

Studium Maschinenbau in Graz,<br />

1925-30 Ass<strong>ist</strong>ent am Lehrstuhl Wasserkraftmaschinen<br />

TU Graz,<br />

1930 Konstrukteur in <strong>der</strong> Fa. Carl Zeiss Jena,<br />

1939-44 Betriebsleiter, Optische Präzisionswerke<br />

Warschau,<br />

1945-53 Konstruktionshaupt-leitung des<br />

Zeisswerkes Jena,<br />

1954-68 erster Prorektor für Forschung (bis<br />

1960) <strong>der</strong> HfE Ilmenau und Professor für<br />

Feingerätetechnik<br />

Bild 2: Die Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Konstruktionssystematik<br />

Bild 4: CZ -Längenmessmaschine nach Eppenstein<br />

a) Arbeitsprinzip b) Betrachtung Fehler<br />

höherer Ordnung x=f· ³+.., aufbereitet als Lehrbeispiel in [1]<br />

Schlussfolgerungen [3]:<br />

Konstruieren <strong>ist</strong> gleichbedeutend mit <strong>der</strong> Verwirklichung eines<br />

Funktionsgedankens durch Kombination vorhandener Elemente<br />

zu einem technischen Gebilde.<br />

Systematisches Konstruieren bedeutet planmäßiges wissenschaftliches<br />

Kombinieren von Einzelerkenntnissen <strong>der</strong> Technik.<br />

Der Konstrukteur muss den Weg von <strong>der</strong> lebendigen Anschauung<br />

über abstraktes Denken (Formulierung des Grundprinzips<br />

einer Aufgabe) zur praktischen Anwendung gehen.<br />

Die organischen Zusammenhänge einer Konstruktion (durch<br />

Zerlegung in Teilfunktionen und Relationen) müssen sorgfältig<br />

durchdacht und zum Teil noch vor <strong>der</strong> Entwurfarbeit aufgezeichnet<br />

werden.<br />

Ansätze zu dieser neuen Denkweise fanden Bischoff, Bock und<br />

Hansen auch bei Ostwald, Kesselring, Wögerbauer, Zwicky u. a.<br />

Nach zweijährigen intensiven Studien entstand das vierstufi ge<br />

Grundsystem (Bild 5) mit den dazugehörigen Methoden und<br />

Beispielen. Es erschien unter dem Titel „Rationelles Konstruie-<br />

Arthur Bock 1898-1991<br />

Studium Maschinenbau in Dresden, 1923-26<br />

Konstrukteur in <strong>der</strong> Maschinenfabrik Plauen,<br />

1923-26 Ass<strong>ist</strong>ent am Lehrstuhl Getriebetechnik<br />

<strong>der</strong> TU Dresden<br />

1928-39 Dozent für Getriebe-lehre an <strong>der</strong><br />

Ingenieurschule für Maschinenbau Dresden,<br />

1951-56 wiss. Mitarbeiter bei Carl Zeiss Jena,<br />

1956-66 Professor für Getriebe-technik an <strong>der</strong><br />

TH Ilmenau<br />

Friedrich Hansen 1905-1991<br />

Studium Maschinenbau in München. 1928-32<br />

Konstrukteur, Turbinenfabrik Voith Heidenheim,<br />

1932-35 Ass<strong>ist</strong>ent am Lehrstuhl Maschinenelemente,<br />

TH Danzig, 1936-41 Konstrukteur<br />

in den Junkerswerken Dessau,<br />

1942-49 Betriebsleiter <strong>der</strong> „Präzisionsmaschinenfabrik<br />

Dr. Graf“ Gotha, 1950-56<br />

Konstrukteur und Abteilungsleiter, Carl Zeiss<br />

Jena, 1956-70 Professor für Konstruktionssystematik<br />

und Justierung an <strong>der</strong> TH Ilmenau<br />

Bild 5: Entwicklungsstufen <strong>der</strong> Konstruktionssystematik<br />

ren“ zunächst als interner Bericht bei Zeiss (Bild 6) und danach<br />

im Verlag Technik 1953 [1]<br />

Der Begriff „Konstruktionssystematik“ wurde von Biniek erstmals<br />

1951 in einem KDT-Vortrag benutzt [5] und 1955 von Hansen als<br />

Titel für seine Bücher übernommen. Damit wurde die Verbreitung<br />

dieser Ideen außerhalb des Zeisswerkes eingeleitet. In Aufsätzen,<br />

Seminaren, Mitteilungsblättern und Vorträgen wurden<br />

Konzept, Methoden und Beispiele vorgestellt – natürlich nicht<br />

selten im Disput mit kritischen Gegenmeinungen. 1954 organisierte<br />

Hansen als Vorsitzen<strong>der</strong> des Fachausschusses Konstruktion<br />

<strong>der</strong> Kammer <strong>der</strong> Technik die erste Konstrukteurstagung in<br />

Leipzig mit über 1000 Teilnehmern. Danach fand die Konstruktionssystematik<br />

Eingang in die Konstruktionsausbildung an den<br />

Ingenieurschulen und Technischen Hochschulen <strong>der</strong> DDR.<br />

3. Die Ilmenauer Schule <strong>der</strong> Konstruktionslehre<br />

Werner Bischoff, 1954 zum Professor für Feingerätetechnik an<br />

die damalige Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau (HfE) be-<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

79


80<br />

Bild 6: Erster<br />

Bericht 1953<br />

rufen, sorgte als Prorektor für Forschung<br />

in enger Zusammenarbeit mit dem Gründungsrektor,<br />

Prof. Hans Stamm, nicht nur<br />

für die Gründung <strong>der</strong> Fakultät für Feinmechanik<br />

und Optik, son<strong>der</strong>n auch für eine<br />

neue Gestaltung <strong>der</strong> Konstruktionsausbildung<br />

auf Grundlage <strong>der</strong> bei Zeiss gesammelten<br />

Erkenntnisse nach den Grundsätzen:<br />

Solide Grundlagenausbildung<br />

Stetigkeit<br />

Individuelle Betreuung<br />

Interdisziplinäre und praxisorientierte<br />

Aufgaben<br />

Teamarbeit<br />

Methodisches und systematisches Arbeiten,<br />

die heute noch gelten (http://www.tu-ilmenau.de/konstruktionstechnik/grundsaetze-<strong>der</strong>-ilmenauer-konstruktionsausbildung/).<br />

Hansen übernahm 1955 die zu diesem Zweck im Institut für<br />

Feingerätetechnik gegründete Abteilung Konstruktionssystematik<br />

mit den neuen Lehrveranstaltungen „Konstruktionssystematik“<br />

und „Justierung“, wofür die beiden gleichnamigen<br />

Lehrbücher [6][7] eine hervorragende Grundlage bildeten. Bock<br />

folgte als Professor für Getriebetechnik und erarbeitete eine<br />

umfangreiche, streng systematisch aufbereitete, Sammlung von<br />

Mechanismen, die nicht nur den Studierenden als Wissensbasis<br />

diente, son<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> Industrie rege Verwendung fand [7]. Die<br />

wissenschaftliche Fundierung des Konstruierens blieb weiterhin<br />

das Ziel <strong>der</strong> drei Fachkollegen, wofür sie gute Bedingungen<br />

an <strong>der</strong> HfE, später <strong>der</strong> TH Ilmenau fanden. Es entstanden zahlreiche<br />

von ihnen persönlich verfasste Veröffentlichungen, die in<br />

<strong>der</strong> Fachwelt starke Beachtung fanden und namhafte Kollegen,<br />

wie Rodenacker/München, Hain/Hannover, Trylinski/Warschau,<br />

Leyer/Zürich, Hildebrand/ Dresden, Petrik/Budapest u. a. zu den<br />

Internationalen Wissenschaftlichen Kolloquien (IWK) nach Ilmenau<br />

führten, um über die neuen Konzepte zu diskutieren.<br />

Den Begriff „Ilmenauer Schule“ prägte Leyer, im kritischen Dialog<br />

mit den Vätern <strong>der</strong> Konstruktionssystematik: „Es <strong>ist</strong> ausgeschlossen,<br />

in den hun<strong>der</strong>terlei Belangen, die den Entwurf einer Maschine<br />

bestimmen und wo aus Ahnungsvermögen und subtilsten<br />

Unterscheidungen fortgesetzt folgenschwere Entscheidungen getroffen<br />

werden müssen, an die Brauchbarkeit eines rationalen Systems<br />

zu glauben. Daher <strong>ist</strong> es auch falsch, von <strong>der</strong> Konstruktion als<br />

einer Wissenschaft zu sprechen. Sie bedient sich <strong>der</strong> Wissenschaft,<br />

<strong>ist</strong> aber – beson<strong>der</strong>s in ihrer entscheidenden Phase – <strong>der</strong> Kunst zugehörig<br />

und beruht auf Eingebung“.<br />

An an<strong>der</strong>er Stelle bestätigte er aber auch den Ilmenauer Weg:<br />

„Vorlesungen darüber, wie konstruiert werden muss, gibt es meines<br />

Wissens nur an zwei Technischen Hochschulen; die eine davon <strong>ist</strong><br />

Ilmenau. Unter Konstruktionssystematik verstehe ich die Aufschließung<br />

<strong>der</strong> schöpferischen Kraft und die Anleitung zu ihrem geordneten<br />

Gebrauch. <strong>Das</strong> Fehlen einer solchen Systematik <strong>ist</strong> meines<br />

Erachtens die Hauptursache des Ausbleibens eines wirklichen Lehrerfolgs“.<br />

Diplomanden und Doktoranden <strong>der</strong> Fakultät erhielten Themenstellungen,<br />

die zur Vervollständigung des Lehrgebäudes<br />

<strong>der</strong> Konstruktionssystematik beitrugen und immer wie<strong>der</strong><br />

neue wissenschaftliche Fragen aufwarfen. Der interdisziplinä-<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

re Charakter <strong>der</strong> Feinmechanik/Optik lieferte Ansätze, weitere<br />

Wissensgebiete insbeson<strong>der</strong>e beim Konzipieren für innovative<br />

konstruktive Lösungen einzubeziehen.<br />

Hansen erkannte diese Notwendigkeit als Chance für die Weiterentwicklung<br />

seines Fachgebietes. In Zusammenarbeit mit<br />

Klaus-Dieter Gattnar/Carl Zeiss Jena, Verantwortlicher des Forschungsprogramms<br />

AUTEVO <strong>der</strong> DDR (Automatisierung <strong>der</strong><br />

Technischen Vorbereitung <strong>der</strong> Produktion), gründete er 1965<br />

die von <strong>der</strong> Industrie fi nanzierte und interdisziplinär zusammengesetzte<br />

Forschungsgruppe MAKON (Maschinelle Simulation<br />

konstruktiver Tätigkeiten).<br />

Indem neue Erkenntnisse <strong>der</strong> Regelungstechnik, <strong>der</strong> Kybernetik,<br />

<strong>der</strong> Systemtheorie, <strong>der</strong> Rechentechnik sowie <strong>der</strong> Heur<strong>ist</strong>ik<br />

genutzt wurden, erarbeitete die Gruppe erweiterte Grundlagen<br />

sowohl für das methodische als auch das rechnerunterstützte<br />

Konstruieren, wie:<br />

die systemorientierte Beschreibung von Funktion und Struktur<br />

technischer Gebilde für die Abstraktionsebenen des Konstruktionsprozesses,<br />

ein erstes Ablaufmodell des konstruktiven Entwicklungsprozesses,<br />

geglie<strong>der</strong>t in Phasen und Entwicklungsstadien,<br />

Methoden und Ansätze rechnerunterstützter Verfahren für die<br />

einzelnen Prozessphasen,<br />

ein Konzept <strong>der</strong> Informationsspeicherung und -bereitstellung<br />

für Konstrukteure.<br />

Diese Ergebnisse wurden auf dem IWK 1967 erstmals vorgestellt<br />

und mit Fachleuten aus dem In- und Ausland diskutiert,<br />

Bild: 7 Forschugsgruppe MAKON 1970: Fritz Anschütz, Helmut<br />

Mehlberg, Peter Langbein, Viktor Otte, Prof. Friedrich Hansen,<br />

Manfred Fritsch, Günter Höhne (v.l.)<br />

darunter J. Müller/Karl-Marx-Stadt, Ott/München, E<strong>der</strong>/Swansea<br />

(GB), Hubka und Ulrych/Prag, Bra<strong>der</strong> und Wächtler/Darmstadt,<br />

Richter/Braunschweig. Man kam dabei übereinstimmend<br />

zur Auffassung, dass mit den<br />

vorgelegten Erkenntnissen sich eine eigenständige<br />

wissenschaftliche Disziplin herausbildet<br />

– die Konstruktionswissenschaft o<strong>der</strong><br />

Konstruktionstechnik, <strong>der</strong>en theoretische<br />

Grundlagen das Buch „Konstruktionswissen-<br />

schaft“ von Hansen zusammenfasst [8].<br />

Verbunden mit diesen Aktivitäten war die<br />

Heranbildung junger Wissenschaftler, die<br />

mit ihren Arbeiten einen breiten Fundus <strong>der</strong><br />

Günter Frank,<br />

Gruppenleiter<br />

1965-1968<br />

Ilmenauer Konstruktionslehre geschaffen haben. Insgesamt sind<br />

die Ergebnisse in über 20 Büchern und Broschüren, 78 Dissertationen,<br />

6 Habilitationen und in mehr als 500 Aufsätzen und gedruckten<br />

Vorträgen auf wissenschaftlichen Tagungen publiziert.


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Ein herausragendes wissenschaftliches Ereignis war <strong>der</strong> von<br />

zahlreichen Teilnehmern besuchte Workshop „40 Jahre Ilmenauer<br />

Schule <strong>der</strong> Konstruktionslehre“ zu <strong>der</strong> von Vladimir Hubka<br />

in Zürich organisierten ICED´91, an <strong>der</strong> erstmals die Ilmenauer<br />

Vertreter sich mit ihren Fachkollegen im westlichen Ausland<br />

treffen konnten.<br />

4. Verbreitung , Würdigung und Fortführung<br />

<strong>der</strong> Arbeiten<br />

Durch die Arbeitsgemeinschaften <strong>der</strong> Hochschullehrer für Maschinenelemente<br />

und für Gerätetechnik <strong>der</strong> DDR fanden die erarbeiteten<br />

Lehrbücher und –materialien zunächst Eingang in Konstruktionsausbildung<br />

von Universitäten sowie Hoch- und Fachschulen<br />

in Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt (dem heutigen Chemnitz),<br />

Jena, Magdeburg, Mittweida und Rostock. In Kooperation mit<br />

<strong>der</strong> TU Dresden entstand eine von Werner Krause herausgegebene<br />

geschlossene Serie von Lehrbüchern für die Konstruktion <strong>der</strong><br />

Feinwerktechnik (Krause: „Grundlagen <strong>der</strong> Konstruktion“, „Konstruktionselemente<br />

<strong>der</strong> Feinwerktechnik“ und „Gerätekonstruktion“)<br />

für die Ilmenau das methodische Konzept und zahlreiche<br />

Kapitel be<strong>ist</strong>euerte. Sie sind bis heute mit wie<strong>der</strong>holten Aufl agen<br />

die führenden Standardwerke auf diesem Gebiet.<br />

Im Ausland fand die Ilmenauer Schule Eingang in die reguläre<br />

Ausbildung (Niš/Jugoslavien, Setif/Algerien, Florianópolis, Salvador,<br />

Belo Horizonte/Brasilien) sowie in Einzelkurse <strong>der</strong> Aus-<br />

und Weiterbildung (Lissabon/Portugal, Kaunas/Litauen, Helsinki/Finnland,<br />

St.Petersburg/Russland, Trondheim/Norwegen).<br />

Auch in <strong>der</strong> Bundesrepublik waren die Ilmenauer Arbeiten anerkannt.<br />

Heymann [10] schätzt ein: „Tatsächlich nahm die Konstruktionssystematik<br />

zahlreiche wichtige Gesichtspunkte und Ansätze<br />

<strong>der</strong> in den siebziger Jahren in <strong>der</strong> Bundesrepublik entwickelten<br />

Konstruktionsmethodiken vorweg“. Wolfgang Beitz berichtete im<br />

Kreise von Fachkollegen, dass er seine ersten Vorlesungen über<br />

Konstruktionslehre an <strong>der</strong> TU Berlin nach dem Buch „Konstruktionssystematik“<br />

von Hansen einschließlich <strong>der</strong> als Diapositive<br />

aufbereiteten Bil<strong>der</strong> gehalten hat. Gerhard Pahl fand 1991 im<br />

Son<strong>der</strong>heft <strong>der</strong> Wissenschaftlichen Zeitschrift <strong>der</strong> TH Ilmenau<br />

folgende Würdigung:<br />

„Die bereits in den 50er Jahren wegweisenden Impulse und methodischen<br />

Ansätze haben die nachfolgenden Arbeiten für eine<br />

allgemeine Konstruktionslehre auch an an<strong>der</strong>en Stellen im In- und<br />

Ausland sehr beeinfl ußt und geprägt. Diese wissenschaftlichen<br />

Le<strong>ist</strong>ungen fanden hohe internationale Anerkennung“.<br />

Die TU Dresden verlieh den drei Begrün<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Konstruktionssystematik<br />

die Ehrendoktorwürde. Auf dem 1. Deutschen<br />

Konstrukteurstag 1994 in Fulda würdigte <strong>der</strong> VDI in ehrendem<br />

Andenken die Le<strong>ist</strong>ungen von Werner Bischoff, Arthur Bock und<br />

Friedrich Hansen mit <strong>der</strong> Kesselring-Medaille, die <strong>der</strong> Rektor <strong>der</strong><br />

TU Ilmenau, Prof. Köhler, entgegennahm (Bild 8).<br />

Aus <strong>der</strong> Ilmenauer Schule gingen bisher 12 Professoren hervor,<br />

die nach <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>-vereinigung deutschlandweit tätig sind<br />

o<strong>der</strong> waren.<br />

Trotz starker Verän<strong>der</strong>ungen durch die Hochschulreform in <strong>der</strong><br />

DDR, des Umbruchs nach <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vereinigung Deutschlands<br />

mit einer Erweiterung des wissenschaftlichen Profi ls <strong>der</strong> Fakultät<br />

zum Maschinenbau und den anschließenden Personalkürzungen<br />

<strong>ist</strong> es gelungen, auch dank <strong>der</strong> Unterstützung durch<br />

Gerhard Pahl, in Ilmenau die drei Lehrstühle zu erhalten und<br />

die Arbeiten <strong>der</strong> Nestoren erfolgreich fortzusetzen. Nachfolger<br />

von Bischoff wurde sein Schüler Manfred Schilling und Günter<br />

Bild: 8 Kesselring-Medaille und Urkunde für die Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

„Ilmenauer Schule“<br />

Höhne folgte Hansen. Für die Getriebetechnik berief die Fakultät<br />

Gerhard Bögelsack, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> TU Dresden über Carl Zeiss<br />

Jena nach Ilmenau kam.<br />

Der nunmehr dritten Generation von Hochschullehrern des 2009<br />

neu gegründeten Instituts für Maschinen- und Gerätekonstruktion,<br />

Prof. René Theska: Feinwerktechnik/Precison Engineering,<br />

Prof. Chr<strong>ist</strong>ian Weber: Konstruktionstechnik und Prof. Ulf Kletzin:<br />

Maschinenelemente, sowie den langjährigen Mitarbeitern,<br />

<strong>ist</strong> es zu verdanken, dass die Ilmenauer Konstruktionslehre auch<br />

den Bologna-Prozess erfolgreich bestehen wird. Auch wenn<br />

Bezeichnungen aktuellen Trends folgen, <strong>ist</strong> <strong>sicher</strong>gestellt, dass<br />

die bewährten Hauptinhalte, wie Maschinenelemente, Grundlagen<br />

<strong>der</strong> Konstruktion, Fertigungsgerechtes Konstruieren, Entwicklungsmethodik<br />

(früher „Konstruktionssystematik“, dann<br />

„Konstruktionstechnik“), Feinmechanische Funktionsgruppen,<br />

Justierung (weltweit ein Unikat), Gestaltungslehre, Kostenrechnung<br />

und Bewertung (mit dem Schwerpunkt Konstruktionskritik),<br />

CAD und Virtuelle Produktentwicklung vermittelt werden.<br />

Nach wie vor sind Absolventen mit dieser Ausbildung gefragte<br />

Konstrukteure in <strong>der</strong> Industrie.<br />

5. Literatur<br />

[1] Bischoff, W. ; Hansen, F.: Rationelles Konstruieren. Carl Zeiss Jena und VEB<br />

Verlag Technik 1953<br />

[2] Hansen, F.: Konstruktionssystematik. VEB Verlag Technik 1955<br />

[3] Wimmer, W.: Von den Konstruktionsbüros zur Entwicklungshauptleitung:<br />

Die Ära Bischoff in <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Entwicklungsabteilungen von Zeiss<br />

(1945-1953) in Berichte aus dem Institut, „Vom Arbeitsblatt zum virtuellen<br />

Prototyp – 50 Jahre Konstruktionssystematik“. Bericht Nr. 8: Verlag ISLE<br />

2002<br />

[4] Son<strong>der</strong>heft 40 Jahre „Ilmenauer Schule“ Konstruktionslehre. Wiss. Zeitschrift<br />

<strong>der</strong> TH Ilmenau 37 (1991) H5<br />

[5] Biniek, G.: Konstruktionssystematik. Feingerätetechnik (1952) H.4, S.67149<br />

[6] Hansen, F.: Konstruktionssystematik. VEB Verlag Technik 1965<br />

[7] Hansen, F.: Justierung. VEB Verlag Technik 1965<br />

[8] Bock, A.: Arbeitsblätter für die Konstruktion von Mechanismen. TH Ilmenau,<br />

Sektion Gerätetechnik Kammer <strong>der</strong> Technik, Bezirksverband Suhl, 1975<br />

[9] Hansen, F.: Konstruktionswissenschaft. VEB Verlag Technik 1974<br />

[10] Heymann, M.: „Kunst“ und Wissenschaft in <strong>der</strong> Technik des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

– Zur Geschichte <strong>der</strong> Konstruktionswissenschaft. Chronos Verlag Zürich 2005<br />

Bildquellen:<br />

Bild 1 - http://www.carl-zeiss-stiftung.de/55-0-1933-1971.html<br />

Bild 2 - TU Ilmenau, FG Konstruktionstechnik<br />

Bild 3 - Zeiss-Archiv, Jena, Dr. Wimmer<br />

Bil<strong>der</strong> 4, 5, 6 - Bischoff, W. ; Hansen, F.: Rationelles Konstruieren. Carl Zeiss Jena<br />

und VEB Verlag Technik 1953<br />

Bild 7 - Fotos: Höhne<br />

Bild 8 - Archiv <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

81


82<br />

<strong>Das</strong> Internationale Wissenschaftliche Kolloquium (IWK) wird in<br />

diesem Jahr nunmehr zum 56. Mal vom 12. bis 16. September<br />

durchgeführt. Ausgerichtet von <strong>der</strong> Fakultät für Maschinenbau<br />

lautet sein Titel:<br />

“Innovation in Mechanical<br />

Engineering –<br />

Shaping the Future”<br />

Innovation im Maschinenbau<br />

- Gestaltung <strong>der</strong> Zukunft.<br />

Die Konferenz hat das Ziel,<br />

sowohl die Breite als auch die<br />

Tiefe des mo<strong>der</strong>nen Maschinenbaus<br />

darzustellen. In drei<br />

Vortragsreihen werden viele<br />

Forschungsbereiche des innovativen<br />

Maschinenbaus<br />

angesprochen. Diese sind auch ein Spiegel <strong>der</strong> Forschungsstrategie<br />

und <strong>der</strong> Technologiefel<strong>der</strong> <strong>der</strong> TU Ilmenau insgesamt.<br />

Es <strong>ist</strong> selbstverständliche Tradition des Ilmenauer Internationalen<br />

Wissenschaftlichen Kolloquiums, dass sowohl Teilnehmer<br />

aus dem akademischen Bereich als auch aus <strong>der</strong> Industrie des<br />

In- und Auslands eingeladen sind. Die Vorträge widmen sich folgenden<br />

Schwerpunkten:<br />

Topic 1: Precision Engineering and Precision Measurement<br />

Technology<br />

Topic 2: Mechatronics and Ambient Ass<strong>ist</strong>ed Living<br />

Topic 3: Systems Technology<br />

Hinzu kommen Workshops:<br />

Living Glass Surfaces<br />

Virtual Engineering throughout the Product Lifecycle<br />

und Firmenpräsentationen.<br />

Im Jahr 1956 eröffnete <strong>der</strong> Gründungsrektor Prof. Hans Stamm<br />

die erste Veranstaltung mit den Worten: „Die Hochschule für<br />

Elektrotechnik Ilmenau unternimmt nach dreijährigem Bestehen<br />

den Versuch, einen wissenschaftlichen Gedankenaus-<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

<strong>Das</strong> Internationale Wissenschaftliche Kolloquium <strong>der</strong> TU<br />

Ilmenau –würdiger Rahmen für 150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Höhne<br />

Bild 1: Tagungsort Humboldtbau<br />

Bild 2: Tagungsort Festhalle<br />

Bild 3: Programmheft des 1. IWK<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

Bild 5: Ausstellung von Industrieprodukten 1956<br />

Bild 6: Diskussionsleiter Prof. Bischoff (links) und Prof. Lané von<br />

<strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften <strong>der</strong> DDR<br />

Bild 4: Prof. Stamm


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bild 7: Die Professoren Blüthgen, Winkler und Megla (v. links)<br />

tausch in Form eines internationalen Kolloquiums durchzuführen...“<br />

Stamm konnte fast 600 Teilnehmer aus 11 Län<strong>der</strong>n begrüßen.<br />

Firmenpräsentationen gehörten auch damals bereits zum Programm.<br />

Nach dem gelungenen Beginn mit dem Ziel, auf sämtlichen<br />

an <strong>der</strong> Hochschule vertretenen Fachgebieten die Experten<br />

aus Lehre, Forschung und Industrie zusammenzuführen, konnte<br />

<strong>der</strong> damalige Prorektor für Forschung, Prof. Werner Bischoff, resümieren:<br />

„das Internationale Kolloquium zu einer jährlich wie<strong>der</strong>kehrenden<br />

Einrichtung werden zu lassen“.<br />

<strong>Das</strong> Konzept erwies sich als außerordentlich tragfähig und beför<strong>der</strong>te<br />

die Profi lierung von Lehre und Forschung <strong>der</strong> Hochschule.<br />

Bereits in den Vorträgen des 1. IWK wurden Entwicklungslinien<br />

aufgezeigt, die bis heute wichtige Arbeitsfel<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

TU Ilmenau darstellen:<br />

Prof. Philippow referierte über die „Graphische Behandlung<br />

nichtlinearer elektromagnetischer Kreise“. Bis 1960 wurde ein<br />

Gleichstromhubmagnet unter seiner Leitung in interdisziplinärer<br />

Zusammenarbeit mit 4 weiteren Instituten für die Industrie<br />

entwickelt. Seine Schüler setzten die Arbeiten fort, darunter<br />

Prof. Kallenbach. Er publizierte das Buch „Der Elektromagnet“<br />

und entwickelt bis heute im Steinbeis-Transferzentrum Mechatronik<br />

hochdynamische Elektromagnete, nachdem er an<br />

<strong>der</strong> Fakultät für Maschinenbau erfolgreich die Mechatronik<br />

eingeführt hatte, die nun Topic 2 des IWK 2011 bildet.<br />

Der Physiker, Prof. Winkler, stellte „Methoden und Probleme<br />

<strong>der</strong> Rechenelektronik in Analogieverfahren“ vor. Er konnte mit<br />

seinem Team den ersten Forschungsauftrag <strong>der</strong> Hochschule<br />

Bild 10: Prüfeinrichtung im FG Maschinenelemente<br />

Normal- und Querkraftmessung an einer Schraubendruckfe<strong>der</strong><br />

mittels eines piezoelektrischen 3-Koordinaten-Kraftaufnehmers<br />

Bild 9: Professor Poßner<br />

mit <strong>der</strong> Inbetriebnahme des Prototyps ERAI „Elektronische Rechenanlage<br />

Ilmenau“ 1957 erfolgreich abschließen und in die<br />

Industrie überführen. <strong>Das</strong> Rechenmaschinenwerk „Archimedes“<br />

in Glashütte produzierte sie unter <strong>der</strong> Bezeichnung ERA 6, <strong>der</strong><br />

später die le<strong>ist</strong>ungsfähigere Version „endim 2000“ folgte. Die<br />

Erfahrungen sowie eine ERA 6 übernahm das 1961 gegründete<br />

Rechenzentrum.<br />

Prof. Blüthgen begründete als eine Beson<strong>der</strong>heit im internationalen<br />

Vergleich die biomedizinische Technik und startete mit<br />

<strong>der</strong> Vortragsreihe „Radiologie“. Wegweisend für die bis heute<br />

sehr erfolgreiche Lehre und Forschung war die Entwicklung eines<br />

elektronischen Blutkörperchenzählgerätes im Jahre 1961.<br />

Die von Prof. Megla und Prof. Ulrich an <strong>der</strong> damaligen Fakultät<br />

für Schwachstromtechnik initiierten Arbeiten führt heute das<br />

Institut für Informationstechnik auf den Gebieten intelligente,<br />

IT-basierte Medien- und Kommunikationssysteme mit dem<br />

Forschungsschwerpunkt „Mobilkommunikation“ fort.<br />

Die Reihe Starkstromtechnik gehört mit ihren ersten Vertretern<br />

Prof. Stamm, Prof. Furchert, Prof. Mau und ihren Nachfolgern<br />

zu den Ilmenauer Profi llinien, die auf den Gebieten elektrische<br />

Energieerzeugung, -übertragung und Antriebe heute eine Renaissance<br />

unter den Stichworten „ Innovative Energiesysteme<br />

„ und „Green Mobility“ erfährt.<br />

Die Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Messtechnik in Ilmenau, Prof. Dobenecker<br />

und Prof. Michelsson, waren ebenfalls bereits am 1. IWK beteiligt.<br />

Sie inspirierten Prof. Jäger, auf dem Gebiet <strong>der</strong> Interferenzmesstechnik<br />

neue Konzepte und Anwendungen zu erarbeiten,<br />

die auf mehreren IWK vorgestellt wurden und in <strong>der</strong> Entwick-<br />

Bild 8: Nanopositionier- und Nanomessmaschine des SFB 622<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

83


84<br />

Bild 11: Dokumente und Eröffnung des 36. IWK durch Prof. Köhler<br />

lung <strong>der</strong> Nanopositionier- und Nanomessmaschine im Son<strong>der</strong>forschungsbereich<br />

622 gipfelten. Auch zum 56. IWK wird in<br />

<strong>der</strong> Reihe „Precision Engineering and Precision Measurement<br />

Technology“ wie<strong>der</strong> über Spitzenle<strong>ist</strong>ungen auf diesem Gebiet<br />

berichtet.<br />

Der Grün<strong>der</strong> des Instituts für Maschinenkunde, Prof. Poßner,<br />

leitete 1954 die erfolgreichen Arbeiten zur Fe<strong>der</strong>nforschung<br />

ein, <strong>der</strong>en neueste Ergebnisse 2011 auch dank einer hervorragenden<br />

Ausstattung in <strong>der</strong> Reihe 3.1 „Components, Systems<br />

and Processes“ – nun aber in Englisch - zu erfahren sind.<br />

Prof. Bock eröffnete 1956 mit seinem Vortrag „Entwicklungssystematik<br />

<strong>der</strong> Getriebe“ eine bis heute andauernde Diskussion<br />

um den besten Weg zu einer optimalen Konstruktion technischer<br />

Produkte. Der zum Markenzeichen gewordene Name<br />

„Ilmenauer Schule <strong>der</strong> Konstruktionslehre“, begründet von<br />

Bischoff, Bock und Hansen (siehe Beitrag „Die Konstruktionssystematik<br />

– eine Thüringer Ingenieurle<strong>ist</strong>ung“), führt turnusmäßig<br />

führende Fachleute zum IWK. In allen drei Vortragsreihen<br />

2011 fi nden sich Grundgedanken dieser Methodik wie<strong>der</strong>,<br />

während <strong>der</strong> Workshop „Virtual Engineering throughout the<br />

Product Lifecycle“ neueste rechnerunterstützte Verfahren <strong>der</strong><br />

Produktentwicklung behandelt. Die Bock´sche Idee einer umfassenden<br />

Getriebebibliothek fi ndet heute ihre Realisierung in<br />

<strong>der</strong> Digitalen Mechanismen- und Getriebebibliothek DMG-Lib<br />

(http://www.dmg-lib.org).<br />

Durch Konzentration auf thematische Schwerpunkte, wie Mikroelektronik,<br />

Informatik, Robotertechnik, Regelungs-, Rechen-<br />

Bild 12: VDI-Infomobil 1990 in Ilmenau<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

und Automatisierungstechnik erreichte man in <strong>der</strong> Zeit bis 1990<br />

mit ca. 200 Vorträgen mehr als 1000 Teilnehmer je Kolloquium.<br />

Die unter dem Dach <strong>der</strong> Kammer <strong>der</strong> Technik<br />

gebildeten Fachgremien, wie die „Wissenschaftliche<br />

Gesellschaft für Meß- und Automatisierungstechnik“<br />

(Herausgeber <strong>der</strong> Zeitschrift „Feingerätetechnik“),<br />

die Fachverbände Elektrotechnik,<br />

Maschinenbau, Silikattechnik, die Fachausschüsse Schaltsysteme<br />

und Automaten, Konstruktion, Theorie <strong>der</strong> Maschinen und<br />

Mechanismen u. a. wurden aufgrund ihrer starken Verankerung<br />

in Industriebetrieben und ihrer internationalen Kontakte für die<br />

Gewinnung renommierter Referenten sowie Teilnehmern aus<br />

Firmen bei <strong>der</strong> Vorbereitung <strong>der</strong> IWK genutzt.<br />

Als international beachtete Le<strong>ist</strong>ungen <strong>der</strong> TH Ilmenau in dieser<br />

Zeit sind die fachgebietsübergreifende Entwicklung eines Justageautomaten<br />

für Relais und eines automatischen Drahtbon<strong>der</strong>s<br />

für die Mikroelektronik zu nennen. Wichtige Industriepartner<br />

waren u. a. Carl Zeiss Jena, die Büromaschinenwerke in Erfurt,<br />

Sömmerda und Zella-Mehlis/Meiningen, Rela<strong>ist</strong>echnik Großbreitenbach,<br />

Kombinat Technisches Glas Ilmenau, Elektrogerätewerk<br />

Suhl.<br />

Die Wie<strong>der</strong>vereinigung Deutschlands brachte tief greifende<br />

Verän<strong>der</strong>ungen an <strong>der</strong> TH Ilmenau. Es <strong>ist</strong> dem ersten Rektor<br />

nach <strong>der</strong> Wende, Prof. Dr.-Ing. habil. Eberhard Köhler, und den<br />

Verantwortlichen in jenen Tagen zu danken, dass die gewachsenen,<br />

wertvollen wissenschaftlichen Bestände und auch das IWK<br />

unter den neuen Rahmenbedingungen eine Zukunft erhielten.<br />

Aufgrund des Umbruchs und <strong>der</strong> damit verbundenen fi nanziellen<br />

Probleme musste das IWK 1990 kurzfr<strong>ist</strong>ig abgesagt werden.<br />

Die eingereichten Vorträge erschienen dennoch im gewohnten<br />

Tagungsband. Mit dem 36. IWK gelang die erfolgreiche Fortsetzung<br />

und es wurde wie<strong>der</strong> zu einer Begegnung von Wissenschaftlern<br />

und Ingenieuren aus Ost und West.<br />

Die Ausrichtung des IWK wird seitdem alternierend den neu<br />

gegründeten Fakultäten übertragen, verbunden mit <strong>der</strong> Fokussierung<br />

auf ein aktuelles Thema, das Entwicklungen auf den<br />

Gebieten Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik<br />

sowie Maschinenbau aufgreift. Plenarveranstaltungen, Podiumsdiskussionen<br />

und Workshops ergänzen die bewährten Vortragsreihen<br />

und Firmenpräsentationen.<br />

Wichtig für die weitere positive Entwicklung <strong>der</strong> Hochschule<br />

und auch des IWK war die Verleihung des Status „Technische<br />

Universität“ im Jahre 1992, wobei sich auf die damit verbundene


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Evaluierung <strong>der</strong> TH Ilmenau und ihres Lehrkörpers nicht zuletzt<br />

auch <strong>der</strong> erworbene gute internationale Ruf des IWK und die<br />

hierbei geknüpften und gepfl egten Kontakte zu westdeutschen<br />

und internationalen Wissenschaftlern positiv ausgewirkt haben.<br />

Mit dem Neubeginn wurde <strong>der</strong> VDI auch im Osten wie<strong>der</strong> gegründet<br />

und zahlreiche Fachkollegen waren in den Fachverbänden<br />

und -gesellschaften des VDI/VDE willkommen. Dazu<br />

lieferte das VDI-Infomobil am 26.11.1990 auf dem Campus <strong>der</strong><br />

TU Ilmenau wertvolle Informationen. Fachgremien <strong>der</strong> Ingenieurorganisationen<br />

verbinden ihre Sitzungen nun gern mit dem<br />

IWK, wie z.B. die VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem-<br />

und Feinwerktechnik (GMM). Sie beschloss, den Alfred-<br />

Kuhlenkamp-Preis ab 1996 im Rahmen des IWK in Ilmenau zu<br />

verleihen.<br />

Der Thüringer Bezirksverein des VDI informiert die Mitglie<strong>der</strong><br />

regelmäßig in seinen „Thüringer Mitteilungen“ über Programm<br />

sowie Ergebnisse <strong>der</strong> Kolloquien und gewährt fi nanzielle Unterstützung.<br />

Absolventen pfl egen die Verbindung mit ihrer Alma Mater und<br />

nutzen dazu gern einen Tagungsbesuch o<strong>der</strong> präsentieren auch<br />

eigene Arbeiten. So berichtete Dr.-Ing. Chr<strong>ist</strong>hard Deter, Absolvent<br />

<strong>der</strong> Fakultät für Feinmechanik/Optik und erster Träger des<br />

Deutschen Zukunftspreises, in seinem Plenarvortrag im Jahre<br />

1999 über die von ihm erfundene Laser-Großbildprojektion,<br />

verbunden mit einer beeindruckenden experimentellen Vorführung.<br />

Durch die Beteiligung <strong>der</strong> ansässigen Industrie, darunter insbeson<strong>der</strong>e<br />

Vertreter <strong>der</strong> Ausgründungen innovativer Firmen aus<br />

<strong>der</strong> TU Ilmenau, <strong>ist</strong> das IWK ein Spiegelbild <strong>der</strong> Technologieentwicklung<br />

in Thüringen. Es dient auch als „Ampel“ für spezielle<br />

Fachveranstaltungen, wie das Internationale Kolloquium für Mikro-<br />

und Feinwerktechnik, BMBF-Statusseminare, IMEKO-Symposien,<br />

Arbeitswissenschaftliche Tagungen und führt jährlich<br />

300 bis 400 Fachleute aus mehr als 25 Län<strong>der</strong>n nach Thüringen.<br />

Die Gründungsväter konnten nicht voraussehen, dass sich das<br />

Internationale Wissenschaftliche Kolloquium zu <strong>der</strong> wohl traditionsreichsten<br />

ingenieurwissenschaftlichen Tagung Thüringens<br />

Bild 13: Dr. Chr<strong>ist</strong>hard Deter<br />

auf internationalem Niveau entwickeln sollte.<br />

Der Thüringer Bezirksverein des VDI wünscht dem 56. IWK 2011<br />

einen vollen Erfolg und bedankt sich bei den Veranstaltern für<br />

die Aufnahme <strong>der</strong> Festive Lecture „150th Anniversary VDI Thüringen“,<br />

gehalten von Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Dr. h. c.<br />

mult. Schenk, Präsidiumsmitglied des VDI, in das Programm <strong>der</strong><br />

Eröffnungsveranstaltung.<br />

Quellen:<br />

- Tagungsbände <strong>der</strong> IWK 1956-2010, Call for Papers 2011<br />

- Mitteilungsblatt <strong>der</strong> HfE Ilmenau, Nr.2, Dez. 1956<br />

- „Neue Hochschule“ 1990, 1991, 1992<br />

- Festschrift <strong>der</strong> TU Ilmenau „100 Jahre Ingenieurausbildung in Ilmenau“ 1994<br />

- F. Rittig: Ingenieure aus Ilmenau. ad rem Verlag Ilmenau 1994<br />

Der Autor dankt dem Archiv <strong>der</strong> TU Ilmenau für die Unterstützung und Bereitstellung<br />

<strong>der</strong> Dokumente und Bil<strong>der</strong> für diesen Beitrag.<br />

Bildquellen:<br />

Bil<strong>der</strong> 1,8, 10 - http://www.tu-ilmenau.de<br />

Bil<strong>der</strong> 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 11, 12 – Archiv <strong>der</strong> TU Ilmenau, R. Vogel<br />

Bild 13 - http://www.deutscher-zukunftspreis.de<br />

Beste Perspektiven am Hightech-Standort<br />

zentrale Lage am Erfurter Hightech-Standort<br />

renommierte Unternehmen und<br />

Forschungseinrichtungen bieten optimales Umfeld<br />

mo<strong>der</strong>ne Flächen und technologische<br />

Ausrüstungen zu günstigen Konditionen für junge<br />

und etablierte Mikrosystemtechnik-Unternehmen<br />

Unser Angebot:<br />

Labor- und Büroräume von 35 m² bis 65 m²<br />

Konferenzräume von 50 m² bis 100 m²<br />

www.azm-erfurt.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Isabel Malzahn<br />

Tel: 0361 216 977 32<br />

info@azm-erfurt.de<br />

Konrad-Zuse-Straße 14<br />

99099 Erfurt<br />

Kapitel 4 – Hervorragende wiss.-technische Le<strong>ist</strong>ungen und Personen<br />

85


86<br />

Im Jahr 2008 <strong>ist</strong> die Bosch-Gruppe mit <strong>der</strong> Übernahme<br />

<strong>der</strong> Erfurter ersol Solar Energy AG in das Photovoltaikgeschäft<br />

eingestiegen. Bereits zu diesem Zeitpunkt war<br />

Bosch auf den Geschäftsfel<strong>der</strong>n Windkraft, Solarthermie,<br />

Wärmepumpen und Meeresenergie aktiv. Im Jahr<br />

2009 hat Bosch die Mehrheit am Modulhersteller aleo<br />

solar AG übernommen. Im gleichen Jahr hat Bosch mit<br />

dem Ausbau des Standortes Arnstadt begonnen. Für<br />

rund 530 Millionen Euro werden die Produktionskapazitäten<br />

auf 630 Megawatt Peak nahezu verdreifacht.<br />

Neben <strong>der</strong> Produktion über alle Wertschöpfungsstufen<br />

<strong>der</strong> kr<strong>ist</strong>allinen Photovoltaik – vom Ziehen einkr<strong>ist</strong>alliner<br />

Ingots, über Wafer, Solarzellen und Module – entstehen<br />

ein neues F&E-Zentrum, ein technisch-gewerbliches<br />

Ausbildungszentrum sowie die Zentrale. In diesem<br />

Kompetenzzentrum in Arnstadt werden die Produktgenerationen<br />

und Fertigungsprozesse <strong>der</strong> Zukunft entwickelt<br />

und die Märkte in Europa beliefert.<br />

Bosch hat 2010 rund um Erneuerbaren Energien insgesamt<br />

einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro erzielt. Die<br />

Photovoltaik-Sparte allein hat einen Umsatzanteil von<br />

rund 900 Millionen Euro daran, davon 63,6 Prozent in<br />

Deutschland. Für 2011 wird bei Bosch Solar Energy ein<br />

Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro erwartet.<br />

Kerngeschäft von Bosch Solar Energy <strong>ist</strong> die kr<strong>ist</strong>alline<br />

Photovoltaik. Als integrierter Hersteller deckt Bosch<br />

hier alle maßgeblichen Prozessschritte ab: Vom Ziehen<br />

einkr<strong>ist</strong>alliner Ingots, über Wafer, Zelle und Modul bis<br />

hin zum Montagesystem. Darüber hinaus entwickelt<br />

und produziert Bosch innovative Solarmodule auf Basis<br />

verschiedener Dünnschicht-Technologien. Seit 2009<br />

errichtet Bosch Solar Energy im Auftrag privater und<br />

institutioneller Investoren weltweit schlüsselfertige<br />

Solarkraftwerke als Aufdach-, Frei- o<strong>der</strong> Fassadenanlagen.<br />

Dabei reicht das Le<strong>ist</strong>ungsspektrum von <strong>der</strong> Planung<br />

über die Realisierung bis hin zur Überwachung<br />

<strong>der</strong> Anlagen. Zur Finanzierung und Risikoabschätzung<br />

vermittelt das Unternehmen professionelle Beratung.<br />

Ziel von Bosch Solar Energy <strong>ist</strong> es, <strong>der</strong> Photovoltaik zu<br />

einem wesentlichen Anteil im Energiemix <strong>der</strong> Zukunft<br />

Kapitel<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bosch Solar Energy<br />

Die Photovoltaiksparte <strong>der</strong> Bosch-Gruppe im Portrait<br />

zu verhelfen. Um dies zu erreichen, verbessert Bosch<br />

permanent die Le<strong>ist</strong>ung <strong>der</strong> Zellen und Module, arbeitet<br />

an <strong>der</strong> Reduzierung <strong>der</strong> Herstellungskosten und<br />

entwickelt die Solarzellen- und Modulkonzepte <strong>der</strong> Zukunft.<br />

Für die Weiterentwicklung <strong>der</strong> kr<strong>ist</strong>allinen Photovoltaik<br />

<strong>ist</strong> im Sommer 2011 ein neues, hochmo<strong>der</strong>nes<br />

Forschungs- und Entwicklungszentrum im thüringischen<br />

Arnstadt eingeweiht worden, in unmittelbarer<br />

Nähe zur Produktion. Schon vor <strong>der</strong> Inbetriebnahme<br />

des Zentrums arbeiteten bei Bosch Solar Energy mehr<br />

als 120 Forscher und Entwickler weltweit im Verbund,<br />

in engem Schulterschluss mit führenden Forschungsinstituten,<br />

aber auch mit <strong>der</strong> Zentralabteilung Forschung<br />

und Vorausentwicklung von Bosch in Stuttgart und<br />

Singapur. Entwicklungsschwerpunkt <strong>ist</strong> die Weiterentwicklung<br />

<strong>der</strong> Komponenten und Systeme. Allein im<br />

Jahr 2010 hat Bosch Solar Energy 23 Patente angemeldet.<br />

Im Fokus steht darüber hinaus die Internationalisierung<br />

des Geschäftsbereiches. Im Frühjahr 2011 <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Aufbau<br />

einer weiteren Modulfertigung im französischen<br />

Bosch-Standort Vénissieux beschlossen worden. Noch<br />

in diesem Jahr soll mit dem Bau einer Fertigung im malaysischen<br />

Penang mit einem Investitionsvolumen von<br />

520 Millionen Euro begonnen werden. Zudem werden<br />

in zehn weiteren Län<strong>der</strong>n Vertriebsnie<strong>der</strong>lassungen<br />

eröffnet. Der kontinuierliche Ausbau des Geschäftsbereiches<br />

spiegelt sich auch in <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Mitarbeiter<br />

wie<strong>der</strong>. Seit dem Einstieg <strong>der</strong> Bosch-Gruppe in die<br />

Photovoltaik hat sich die Zahl <strong>der</strong> Beschäftigten <strong>der</strong><br />

Photovoltaik-Sparte von Bosch Mitte 2011 auf rund 3<br />

500 verdreifacht. Die Zahl <strong>der</strong> Auszubildenden steigt<br />

mit <strong>der</strong> Einrichtung des technisch-gewerblichen Ausbildungszentrums<br />

auf mehr als 150.<br />

www.bosch-solarenergy.de


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

87<br />

Kapitel


88<br />

Der Thüringer Bezirksverein<br />

Dr.-Ing. Peter Vogel<br />

Die von den me<strong>ist</strong>en Bürgern erhoffte, aber von den wenigsten<br />

erwartete Grenzöffnung <strong>der</strong> DDR am 9. November 1989 eröffnete<br />

den Bürgern neue Reise- uns Kommunikationsmöglichkeiten.<br />

Engagierte Ingenieure aus verschiedenen Regionen Thüringens<br />

nutzten diese Möglichkeiten und versuchten sofort den<br />

VDI durch Gründung eines Thüringer Bezirksvereins wie<strong>der</strong> ins<br />

Leben zu rufen. Thüringen war in <strong>der</strong> DDR in drei Bezirke Gera,<br />

Erfurt und Suhl aufgeteilt. Die Keimzellen des Thüringer Bezirksvereins<br />

lagen in Gera, Weimar und Meiningen.<br />

Die ersten und auch zielstrebigsten Bemühungen um eine VDI-<br />

Gründung gingen von Weimar aus. Mitte Januar 1990 re<strong>ist</strong>en<br />

zwei Ingenieure aus Weimar, die Herren Dipl.-Ing. Kammann<br />

und Reinschüssel nach Kassel zum Nordhessischen Bezirksverein<br />

und fragten an, wie man einen Bezirksverein gründen könne.<br />

Offi ziell war das in <strong>der</strong> DDR noch nicht möglich und daher sei<br />

eine Mitgliedschaft von Ingenieuren aus <strong>der</strong> DDR nicht möglich.<br />

Trotzdem fanden sich am 1. Februar 1990 16 interessierte Ingenieure<br />

in <strong>der</strong> Gaststätte Dichterweg in Weimar zusammen und<br />

gründeten einen VDI-Freundeskreis. Vier Wochen später, zum<br />

zweiten Treffen, waren es bereits 43 Ingenieure, die ihr Interesse<br />

an einer Mitgliedschaft im VDI bekundeten.<br />

Nachdem im ersten Quartal 1990<br />

klar wurde, dass es eine Vereinigung<br />

<strong>der</strong> beiden deutschen Staaten – in<br />

welcher Form auch immer – geben<br />

würde, fanden sich am 1. März 1990<br />

Gründungsmitglie<strong>der</strong> von verschiedenen<br />

Freundeskreisen in <strong>der</strong> DDR in<br />

Leipzig zusammen und beschlossen<br />

die Gründung <strong>der</strong> VDI-Glie<strong>der</strong>ung<br />

DDR.<br />

Im Spätsommer 1990 war klar, dass<br />

ein Anschluss <strong>der</strong> DDR an die Bundesrepublik<br />

bevorstand. Daher wurde in<br />

Thüringen mit dem Aufbau eines eigenständigen<br />

Vorstandes begonnen,<br />

da feststand, dass die VDI-Glie<strong>der</strong>ung<br />

DDR aufgelöst werden musste. Zur<br />

Vorbereitung <strong>der</strong> Gründung des Thüringer<br />

Bezirksvereins berieten sich die Mitglie<strong>der</strong> des vorläufi -<br />

gen Vorstandes mit dem Vorstand des Nordhessischen Bezirksvereins.<br />

Neben <strong>der</strong> fachlichen Zusammenarbeit entwickelten<br />

sich persönliche Freundschaften.<br />

Nach langer und intensiver Vorbereitung wurde am 1. Dezember<br />

1990 <strong>der</strong> Thüringer Bezirksverein in Weimar gegründet. Es<br />

war die erste eigenständige Neugründung eines VDI-Bezirksvereins<br />

in den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n, des bislang einzigen, dessen<br />

Einzugsgebiet exakt mit den Grenzen des Fre<strong>ist</strong>aates Thüringen<br />

übereinstimmt. Die spätere Einrichtung von VDI-Landesvertretungen<br />

wurde dadurch sehr erleichtert.<br />

Sofort nach <strong>der</strong> Gründung des Thüringer Bezirksvereins richtete<br />

man eine Geschäftsstelle in Weimar ein. Durch eine großzügige<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Hauptgeschäftsstelle in Düsseldorf und Nutzung<br />

von ABM-Stellen konnten zwei arbeitslose Ingenieure für<br />

die hauptamtliche Mitarbeit gewonnen werden.<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Vorrangige Aufgabe war es jetzt, schnell in den Gebieten Thüringens,<br />

in denen es viele VDI-Mitglie<strong>der</strong> gab, Bezirksgruppen<br />

zu bilden. Noch im 1. Quartal 1991 entstanden die Bezirksgruppen<br />

in, Jena, Erfurt und Schmalkalden.<br />

Die fachliche Arbeit begann in den Arbeitskreisen. Eine detaillierte<br />

Darstellung <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> Arbeitskreise erfolgt in einem<br />

geson<strong>der</strong>ten Abschnitt.<br />

Der Thüringen Bezirksverein schloss sich sofort <strong>der</strong> VDI-Region<br />

Hessen an und hat diese Verbindung nie bereut.<br />

Eine beson<strong>der</strong>s heikle Aufgabe war <strong>der</strong> Umgang mit <strong>der</strong> Kammer<br />

<strong>der</strong> Technik bzw. <strong>der</strong> Nachfolgeorganisation VITT. Nach<br />

dem Konkurs <strong>der</strong> Kammer <strong>der</strong> Technik versuchte <strong>der</strong> Vorstand<br />

des Bezirksvereins, die Leitung des VITT davon zu überzeugen,<br />

dass eine große Ingenieurorganisation für die Ingenieure besser<br />

sei als zwei konkurrierende Vereine. Der VITT konnte sich dieser<br />

Meinung nicht anschließen und arbeitet auf Landesebene weiter.<br />

Gemeinsam mit dem TÜV Thüringen wurde die Aktion „Technik<br />

<strong>ist</strong> cool“ ins Leben gerufen. Sie <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Beginn einer sehr intensiven<br />

Betreuung von Schülern. Ein vom Vorstand berufenes Mitglied<br />

leitet seit Jahren diese Aufgabe.<br />

Intensiv wird die Ingenieurausbildung beeinfl usst.<br />

Die Betreuung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> erfolgt in 4 Bezirksgruppen und<br />

13 Arbeitskreisen sowie durch einen Obmann <strong>der</strong> Ingenieurhilfe.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>entwicklung <strong>ist</strong> sehr positiv. Nach einem Rückgang<br />

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>zahlen bis etwa 2004 stabilisieren sich die<br />

Zahlen.<br />

Die Arbeit <strong>der</strong> Bezirksgruppen und <strong>der</strong> Arbeitskreise wird geson<strong>der</strong>t<br />

dargestellt.<br />

Am 3. Februar 2000 wurde die VDI-Landesvertretung Thüringen<br />

gegründet. In Thüringen gibt es eine Landesvertretung<br />

und einen Bezirksverein. Der Vorstand des Bezirksvereins bildet<br />

gleichzeitig den Lenkungsausschuss <strong>der</strong> Landesvertretung. Damit<br />

wird Doppelarbeit vermieden. Es gibt nur eine Geschäftsstelle.<br />

Die Landesvertretung nimmt die Außendarstellung des VDI in<br />

Thüringen war.<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

VDI Bezirksgruppe Ilmenau/ Meiningen<br />

Obmann: Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jürgen Schorcht<br />

Die Bezirksgruppe Ilmenau/ Meinigen<br />

wurde auf Initiative von Dr.-Ing. Andreas<br />

Frenzel an <strong>der</strong> Jahreswende 1990/ 1991<br />

parallel zur Neugründung des VDI Thüringer<br />

Bezirksvereins zunächst als Bezirksgruppe<br />

Meiningen ins Leben gerufen. Aus<br />

ihr ging im Folgejahr die Bezirksgruppe<br />

Meiningen/ Ilmenau hervor, als <strong>der</strong>en<br />

Obmann nach dem berufl ich bedingten<br />

Weggang von Dr. Frenzel seither Prof.<br />

Hans-Jürgen Schorcht fungiert. Da sich in <strong>der</strong> Folgezeit die Aktivitäten<br />

<strong>der</strong> Bezirksgruppe im Wesentlichen auf den Raum Ilmenau<br />

beschränkt haben, in dem aufgrund <strong>der</strong> Außenwirkung<br />

<strong>der</strong> TU Ilmenau und damit verbundener Firmenausgründungen<br />

eine Konzentration <strong>der</strong> heute ca. 350 Mitglie<strong>der</strong> zu verzeichnen<br />

<strong>ist</strong>, wurde die Bezirksgruppe später in Ilmenau/ Meiningen umbenannt.<br />

Im Ergebnis dessen wurde schließlich auf Vorschlag<br />

von Dipl.-Ing. Alfred Lang als weitere organisatorische Verän<strong>der</strong>ung<br />

1992 eine Gruppe in <strong>der</strong> Region Schmalkalden gebildet,<br />

die seit 2000 als selbstständige Bezirksgruppe Schmalkalden<br />

ex<strong>ist</strong>iert.<br />

Die Gründungsaktivitäten <strong>der</strong> Bezirksgruppe Ilmenau/ Meiningen<br />

wurde vom benachbarten Unterfränkischen Bezirksverein<br />

in Schweinfurt und im beson<strong>der</strong>en Maße von <strong>der</strong> Bezirkgruppe<br />

Bad Neustadt/ Saale und ihrem Obmann, Dipl.-Ing. Stührmann,<br />

unterstützt. Daraus erwuchsen langjährige intensive Kontakte<br />

mit Organisation gemeinsamer Exkursionen und Teilnahme an<br />

geselligen Veranstaltungen. Auch zum Bezirksverein Lahn/ Dill<br />

in Wetzlar (Partnerstadt von Ilmenau) entwickelten sich in dieser<br />

Zeit partnerschaftliche Kontakte, die vor allem durch Prof.<br />

Wie<strong>der</strong>uh/ Gießen gepfl egt wurden.<br />

Die Bezirksgruppe Ilmenau/ Meiningen hatte von Anfang an<br />

das Ziel, gemeinsam mit den vor allem in Ilmenau wirkenden<br />

Arbeitskreisen Produktionstechnik und Entwicklung, Konstruktion<br />

und Vertrieb durch Organisation von Vortragsveranstaltungen<br />

und Exkursionen sowie die Durchführung von Stammtischen<br />

ihren Mitglie<strong>der</strong>n und darüber hinaus allen<br />

Interessierten Gelegenheit zur Information und zum<br />

Erfahrungsaustausch zu aktuellen wissenschaftlichtechnischen<br />

Entwicklungen im Bereich des Maschinenbaus,<br />

<strong>der</strong> Mechatronik, <strong>der</strong> Mikrotechnik, <strong>der</strong><br />

Informationstechnik u.a.m. zu geben. Dafür wurden<br />

hauptsächlich Referenten aus <strong>der</strong> TU Ilmenau und<br />

an<strong>der</strong>en Universitäten sowie aus <strong>der</strong> Industrie gewonnen.<br />

Darüber hinaus wurden auch bestehende<br />

Kontakte von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Bezirksgruppe zu ausländischen<br />

Wissenschaftlern genutzt, diese bei Aufenthalten<br />

an <strong>der</strong> TU Ilmenau bzw. an <strong>der</strong> FH Schmalkalden<br />

für Vortragsveranstaltungen zu gewinnen,<br />

die beson<strong>der</strong>es Interesse fanden. Stellvertretend<br />

seien hier als Vortragende genannt: Prof. Koch, NTNU<br />

Trondheim/Norwegen; Prof. Latyev und Prof. Frolov,<br />

ITMO St. Petersburg/Russland; Prof. Bargelis, KTU<br />

Kaunas/Litauen; Prof. Ferreira, IST Lissabon/Portugal;<br />

Prof. Weingärtner, UFSC Florianópolis/ Brasilien; Prof.<br />

Tran Dinh Tuong, TU Hanoi/ Vietnam; Prof. Pleska-<br />

chevski und Prof. Myshkin, MTFI Gomel/ Belarus.<br />

Ein weiteres Anliegen <strong>der</strong> Bezirksgruppe bestand im Zusammenwirken<br />

mit dem Vorstand des Bezirksvereins von Beginn<br />

an darin, die Teilnahme von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Bezirksgruppe und<br />

von jungen Wissenschaftlern an nationalen und internationalen<br />

wissenschaftlichen Kongressen, wie z. B. den ICED-Konferenzen,<br />

ICMA-Kongressen, Internationalen Feinwerktechnischen Kolloquien<br />

und Konstrukteurtagen durch fi nanzielle Beteiligung an<br />

den Tagungs- und Reisekosten zu ermöglichen. Ebenso wurden<br />

durch die Bezirksgruppe und ihre Mitglie<strong>der</strong> die Vorbereitung<br />

und Durchführung des Internationalen Wissenschaftlichen Kolloquium<br />

<strong>der</strong> TU Ilmenau organisatorisch und inhaltlich durch<br />

Übernahme von Vorträgen unterstützt.<br />

Eine wichtige Rolle in <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> Bezirksgruppe spielten in<br />

<strong>der</strong> Vergangenheit die Stammtische und die Veranstaltungen<br />

zum Jahresabschluss. Die Stammtische, die im Regelfall im<br />

Anschluss an Vortragsveranstaltungen stattfanden, boten Gelegenheit,<br />

den Erfahrungsaustausch zu den behandelten Vortragsthemen<br />

fortzuführen. Zugleich boten sie eine gute Möglichkeit<br />

die fachlichen und persönlichen Kontakte zwischen den<br />

Mitglie<strong>der</strong>n und zu den Vortragenden zu vertiefen. Der Pfl ege<br />

<strong>der</strong> persönlichen Kontakte dienten ebenso die Jahresabschlussveranstaltungen,<br />

zu denen auch die Partnerinnen bzw. Partner<br />

<strong>der</strong> teilnehmenden Mitglie<strong>der</strong> eingeladen waren. Diese Veranstaltung<br />

wurden dazu genutzt, ein kurzes Resümee <strong>der</strong> Arbeit<br />

des zurückliegenden Jahres und einen Ausblick auf das neue<br />

Jahr zu geben.<br />

Auch in Zukunft besteht das Anliegen <strong>der</strong> Bezirksgruppe darin,<br />

in engem Zusammenwirken mit den einzelnen Arbeitskreisen,<br />

insbeson<strong>der</strong>e den AK Produktionstechnik und Entwicklung,<br />

Konstruktion, Vertrieb, zur Verwirklichung <strong>der</strong> Zielstellungen<br />

des VDI als Ingenieurverein in <strong>der</strong> Region Ilmenau beizutragen<br />

und seine Mitglie<strong>der</strong> durch ein interessantes und aktuelles Veranstaltungsprogramm<br />

für eine aktive Mitarbeit zu gewinnen.<br />

SANDVIK Tooling Supply Schmalkalden<br />

kundenorientiert, exzellent, effizient, fair, umweltbewusst<br />

... <strong>ist</strong> in <strong>der</strong> SANDVIK-Gruppe für<br />

die Entwicklung, Konstruktion und<br />

Herstellung von Hartmetallwendeschneidplattenwerkzeugen<br />

für die<br />

Metallzerspanung verantwortlich.<br />

Die Grup pe hat ca. 47.000 Mitarbeiter<br />

in 130 Län<strong>der</strong>n mit einem<br />

Gesamt umsatz von ca. 9,8 Mrd.<br />

Euro. Der Ver trieb erfolgt weltweit.<br />

Hauptsitz <strong>ist</strong> Sandviken/Schweden.<br />

Um für die Zukunft gewappnet<br />

zu sein, legen wir Wert auf<br />

qualifizierten Facharbeiternachwuchs.<br />

Wir bilden<br />

jährlich in eigener LehrwerkstattIndustriemechaniker<br />

aus.<br />

SANDVIK Tooling Supply Schmalkalden<br />

Zweignie<strong>der</strong>lassung <strong>der</strong> SANDVIK Tooling Deutschland GmbH<br />

Wernshausen, Am Bahnhof 20, 98574 Schmalkalden, Tel.: 036848 254-0<br />

Wir liefern:<br />

� ������������������������������<br />

Schruppen und Schlichten<br />

� ����������������������������������<br />

zum Drehen, Fräsen, Bohren und Aufbohren<br />

� ���������������������������������<br />

in Son<strong>der</strong>ausführung<br />

� �����������������������������������<br />

Für die Region:<br />

���������������������������<br />

und Messzeugen<br />

�������������<br />

www.sandvik.com<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen<br />

89


90<br />

VDI Bezirksgruppe Erfurt<br />

Obmann: Prof. Dr.-Ing. Michael Kappert<br />

Die Bezirksgruppe Erfurt wurde 1991 gegründet.<br />

Von 1991 bis 1996 war Herr Ing.<br />

Raasch Obmann <strong>der</strong> Bezirksgruppe, von<br />

1998 bis 1999 Herr Dipl.-Phys. Reuße, von<br />

2000 – 2007 Herr Dipl.-Ing. Jakubowski.<br />

Seit 2008 <strong>ist</strong> Herr Prof. Dr.-Ing. Michael Kappert<br />

Obmann. Die Ziele <strong>der</strong> Bezirksgruppe<br />

sind <strong>der</strong> Informations- und Erfahrungsaustausch<br />

sowie die Netzwerkpfl ege.<br />

VDI Bezirksgruppe Schmalkalden und<br />

VDI Arbeitskreis Technik und Bildung<br />

Obmann: Prof. Dr.-Ing. Norbert Krah<br />

Dipl.-Ing. Alfred Lang, ein ehemaliger Konstrukteur im VEB Kranbau<br />

Schmalkalden, war 1991 <strong>der</strong> Hauptinitiator zur Bildung einer<br />

VDI Gruppe in Schmalkalden. Dabei wurde er unterstützt<br />

durch Dipl.-Ing. Frank A. Gerbig, Ingenieur Rudolf Reichenbach,<br />

Dipl.-Ing. Klaus Felber, Dipl.-Ing. Wolfgang Heide, Dr.-Ing. Norbert<br />

Krah und an<strong>der</strong>en Ingenieuren aus Firmen des Kreises<br />

Schmalkalden. Mit Prof. Rolf Schnei<strong>der</strong>, Dekan an <strong>der</strong> Fachhochschule<br />

Schweinfurt, hatten sie einen unterstützenden Fachkollegen<br />

an ihrer Seite, <strong>der</strong> schon während seines ersten Aufenthaltes<br />

im November 1989 an <strong>der</strong> Ingenieurschule Schmalkalden<br />

zur fünften Schmalkal<strong>der</strong> Fachtagung eine Zusammenarbeit<br />

mit dem Unterfränkischen VDI Bezirksvorstand in Schweinfurt<br />

anregte. Prof. Rolf Schnei<strong>der</strong> war seit vielen Jahren sehr engagiert<br />

im Vorstand des Fränkischen VDI tätig.<br />

1992 übernahm Dipl.-Ing. Alfred Lang als Obmann die Leitung<br />

<strong>der</strong> VDI Bezirksgruppe in Schmalkalden. Er lud regelmäßig zu<br />

Stammtischen und Exkursionen ein, an denen die VDI-Mitglie-<br />

Bild 1: Prof. Dr.-Ing. Rolf Schnei<strong>der</strong> (FH<br />

Schweinfurt) während seines ersten<br />

Besuches 1989 an <strong>der</strong> Ingenieurschule<br />

Schmalkalden im CNC-Labor. Er regte schon<br />

damals eine Zusammenarbeit mit dem<br />

Unterfränkischen VDI Bezirksvorstand an<br />

(im Bild Dozent Dipl.-Ing. Dieter Graubner<br />

und Direktor Dr.-Ing. Norbert Krah)<br />

Bild 2: Der VDI Thüringen unterstützt und<br />

organisiert durch das Mitwirken des BV<br />

Schmalkalden sowie des AK Technik und<br />

Bildung die Schmalkal<strong>der</strong> Fachtagungsreihe.<br />

Im Bild <strong>der</strong> Schirmherr <strong>der</strong> Schmalkal<strong>der</strong><br />

Fachtagungen, Bürgerme<strong>ist</strong>er Thomas<br />

Kaminski (r.), Prof. Dr.-Ing. Norbert Krah und<br />

Dipl.-Ing. Hartmut Tröger (l.), Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co.<br />

KG, in <strong>der</strong> die 24. Fachtagung stattfand.<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Die Aktivitäten bestehen aus Exkursionen zu Unternehmen <strong>der</strong><br />

Region und informellen Treffen. Insbeson<strong>der</strong>e durch Exkursionen<br />

soll die Verbindung zu den Unternehmen vertieft werden.<br />

<strong>der</strong> und Gäste sehr zahlreich teilnahmen. Beson<strong>der</strong>s eindrucksvoll<br />

war die Exkursion zum Kernkraftwerk Grafenrheinfeld.<br />

Die VDI Bezirksgruppe Schmalkalden arbeitete personell und inhaltlich<br />

sehr eng mit dem VDI Arbeitskreis Technik und Bildung<br />

zusammen.<br />

Der VDI Arbeitskreis Technik und Bildung wird seit seiner Gründung<br />

1992 von Prof. Dr.-Ing. Norbert Krah als Obmann geleitet.<br />

In kollegialer Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> FBF – Forschungs- & Bildungs-För<strong>der</strong>gesellschaft<br />

e. V. organisiert <strong>der</strong> VDI Arbeitskreis<br />

seit 1992 die jährlich stattfi ndenden Schmalkal<strong>der</strong> Fachtagungen<br />

sowie Fachabende zu unterschiedlichen Themen sowohl<br />

für Fachkollegen aus den Unternehmen als auch für Studierende<br />

und Schüler.<br />

In diesem Jahr wird die 27. Schmalkal<strong>der</strong> Fachtagung stattfi nden.<br />

Zu dieser Fachtagungsreihe <strong>ist</strong> ein Buch erschienen, in dem<br />

über die Inhalte und den Ablauf <strong>der</strong> 25 Fachtagungen berichtet<br />

wird. 1)<br />

Nach dem altersbedingten Ausscheiden<br />

von Dipl.-Ing. Alfred Lang, übernahm<br />

Prof. Dr.-Ing. Georg Weidner die VDI Bezirksgruppe<br />

Schmalkalden und ab 2010<br />

Prof. Dr.-Ing. Norbert Krah.<br />

Neben <strong>der</strong> Fortführung <strong>der</strong> Schmalkal<strong>der</strong><br />

Fachtagungen werden auch zukünftig<br />

VDI-Fachabende in Schmalkalden organisiert<br />

und angeboten. Dabei nutzen die<br />

VDI-Gremien die bestehenden engen<br />

fachlichen und persönlichen Verbindun-<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen<br />

gen zur Fachhochschule Schmalkalden,<br />

zur Technischen Universität Ilmenau, zur<br />

Berufsakademie Eisenach und an<strong>der</strong>en<br />

Thüringer Hochschulen sowie zu Thüringer<br />

Unternehmen.<br />

Seit 2010 hat sich in Schmalkalden eine<br />

Gruppe von jungen Ingenieuren aus<br />

verschiedenen Unternehmen zusammengefunden,<br />

die aktiv mit dem VDI zusammenarbeitet,<br />

um gemeinsam Fachveranstaltungen<br />

zu organisieren.


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

VDI Arbeitskreis<br />

Werkstofftechnik<br />

Obmann: Dr. rer.nat. Gerd Teichert<br />

Der AK Werkstofftechnik wurde 1994 von Herrn Dipl.-Ing.<br />

Schmidt gegründet. Von 1999 bis 2007 führte Prof. Dr.-Ing. habil.<br />

Dr. rer. nat. Knedlik den Arbeitskreis. Seit 2008 leitet Herr<br />

Dr. rer.nat. Teichert den Arbeitskreis.<br />

Ziele des AK:<br />

Ziel des Arbeitskreises <strong>ist</strong> die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> des Fachgebietes<br />

Werkstofftechnik in Thüringen. Erreicht werden soll dieses<br />

durch:<br />

- Schaffung einer Plattform zum Erfahrungs- und Informationsaustausch<br />

- Intensivierung des Technologietransfers und <strong>der</strong> Kontakte<br />

zwischen Forschungseinrichtungen und Firmen<br />

- Anregungen zur Verbesserung <strong>der</strong> Aus- und Weiterbildung<br />

- Heranführen junger Leute an die faszinierende <strong>Welt</strong> <strong>der</strong><br />

Werkstofftechnik<br />

Der Realisierung dieser Ziele dienen u. a. die folgenden Aktivitäten.<br />

Wichtige Aktivitäten:<br />

- regelmäßige Fachvorträge an Hochschulen, Forschungseinrichtungen<br />

und in <strong>der</strong> Industrie zu werkstofftechnische<br />

Fragestellungen, welche durch die AK-Mitglie<strong>der</strong> kostenlos<br />

besucht werden können<br />

- Unterstützung des regelmäßig stattfi ndenden „Thüringer<br />

Werkstofftags“<br />

- Unterstützung populärwissenschaftlicher Veranstaltungen<br />

wie „Lange Nacht <strong>der</strong> Technik“<br />

Netzwerke:<br />

Zusammenarbeit mit werkstofftechnisch orientierten Fachgesellschaften<br />

bzw. <strong>der</strong>en Arbeitskreisen, dazu gehören insbeson<strong>der</strong>e<br />

- Arbeitskreis Thüringen <strong>der</strong> DGZfP<br />

- Arbeitskreis Metallographie Thüringen/DGM<br />

- Thüringer Härtereikreis <strong>der</strong> AWT<br />

Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Industrie:<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Teilnahme von Industrievertretern an <strong>der</strong><br />

Veranstaltungen des AK Werkstofftechnik. Durchführung von<br />

Veranstaltungen des Arbeitskreises in <strong>der</strong> Industrie.<br />

Seit vielen Jahren entwickeln<br />

wir unser technisches Wissen<br />

gemeinsam.<br />

Schuler gratuliert dem Thüringer VDI Bezirksverein<br />

zum außergewöhnlichen Jubiläum. Wir<br />

freuen uns auf die Fortsetzung <strong>der</strong> gemeinsamen,<br />

erfolgreichen Arbeit.<br />

Forming the Future<br />

Schuler Pressen GmbH�99086 Erfurt�Telefon: 0361 700<br />

www.schulergroup.com<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen<br />

91


92<br />

Der Arbeitskreis EKV begann nach einigen<br />

vorbereitenden Aktivitäten seine reguläre<br />

Tätigkeit am 14. Dezember 1993<br />

in Weimar auf Einladung des damaligen<br />

Vorsitzenden des Thüringer Bezirksvereins<br />

und unter Leitung des Obmanns,<br />

Prof. Günter Höhne. <strong>Das</strong> erste Rundtischgespräch<br />

zum Thema „Entwickler und<br />

Konstrukteure ´94“ befasste sich mit den<br />

Aufgaben des AK EKV, <strong>der</strong> Vorbereitung<br />

des Deutschen Konstrukteurtags 1994 und <strong>der</strong> aktuellen Lage<br />

<strong>der</strong> Ingenieure in Thüringen.<br />

Der Arbeitskreis hatte von Anfang an das Ziel, seinen Mitglie<strong>der</strong>n<br />

und allen Interessierten Gelegenheit zu geben, sich auszutauschen<br />

und zu informieren über neue Technologien, die in<br />

Verbindung mit <strong>der</strong> Entwicklung und Konstruktion technischer<br />

Produkte stehen. <strong>Das</strong> geschieht durch Vortragsveranstaltungen,<br />

Stammtische, Publikationen, Beteiligung an Kongressen,<br />

Exkursionen u. a. Formen des Erfahrungsaustauschs. Thematische<br />

Schwerpunkte waren:<br />

neue und bewährte Konstruktionsverfahren, CAD, Virtual Prototyping,<br />

Auslegung, Dimensionierung und Schadensbeurteilung von<br />

Maschinenelementen,<br />

Feinwerktechnik, Justierung, Mess- und Sensortechnik,<br />

Zulieferkomponenten, Vertriebsfragen, Kosten in <strong>der</strong> Produktentwicklung,<br />

Mikrosystemtechnik, Mechatronik,<br />

Verfahren <strong>der</strong> Fertigungstechnik, Montage, Rapid Manufacturing,<br />

Ergonomie.<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

VDI Arbeitskreis Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb – EKV<br />

Obmann: Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Höhne<br />

Demonstration eines Design-Reviews mittels Simulation virtueller<br />

Prototypen in <strong>der</strong> Flexiblen audio-visuellen stereoskopischen<br />

Projektionseinrichtung <strong>der</strong> TU Ilmenau am 4. Mai 2010 durch EKV-<br />

Mitglied Dipl.-Ing. Stephan Husung. Diese Einrichtung ermöglicht<br />

die realitätsnahe Geräuschwie<strong>der</strong>gabe von Produkten im Entwurfsstadium<br />

mit Interaktion in einer virtuellen Szene.<br />

Bewährt hat sich die Zusammenarbeit mit an<strong>der</strong>en Arbeitskreisen<br />

zur Behandlung übergreifen<strong>der</strong> Themen insbeson<strong>der</strong>e mit<br />

dem AK Produktionstechnik und <strong>der</strong> Bezirksgruppe Ilmenau/<br />

Meiningen. Die Referenten kamen in <strong>der</strong> Mehrzahl aus <strong>der</strong> Industrie<br />

und aus Universitäten. Großes Interesse fanden Veranstaltungen<br />

mit ausländischen Gästen, darunter Prof. Koch,<br />

NTNU Trondheim/Norwegen, Prof. Latyev, ITMO St. Petersburg/<br />

Russland, Prof. Bargelis, KTU Kaunas/Litauen, Prof. Ferreira, IST<br />

Lissabon/Portugal, Prof. Weingärtner, UFSC Florianópolis und<br />

Dr. Klemm, VDI-Landesgruppe Brasilien.<br />

Gegenbesuche von EKV-Mitglie<strong>der</strong>n und an<strong>der</strong>er Fachkollegen<br />

bei diesen Partnereinrichtungen führten zu nachhaltigen<br />

Fachkontakten, die insbeson<strong>der</strong>e auch auf internationalen Kongressen<br />

gepfl egt werden, wie auf den ICED-Konferenzen, den<br />

COBEM- Kongressen (Brasilien), den DESIGN-Konferenzen (Kroatien),<br />

<strong>der</strong> MECHANIKA (Litauen) u. a. Der AK EKV unterstützt seit<br />

Beginn das Internationale Wissenschaftliche Kolloquium <strong>der</strong> TU<br />

Ilmenau durch Vorträge von VDI-Mitglie<strong>der</strong>n und <strong>der</strong> Thüringer<br />

BV durch Übernahme von Kosten. Ebenso gibt es Beteiligungen<br />

an Fe<strong>der</strong>n- und Getriebetagungen, Workshops zur Digitalen<br />

Mechanismen- und Getriebebibliothek, zum Virtual Prototyping<br />

und zum Multimedia-Einsatz in <strong>der</strong> Konstruktionslehre sowie an<br />

<strong>der</strong> Messe „Rapid.Tech“ mit zugehörigem Konstrukteurstag in<br />

Erfurt.<br />

Im Rahmen des VDI gab es Mitarbeit an den VDI_Richtlinien<br />

2221 und 2223, Mitwirkung und Teilnahme an den Konstrukteurtagen<br />

1994 bis 1998 sowie durch aktive Beteiligung an den<br />

für den Erfahrungsaustausch wertvollen Treffen <strong>der</strong> Leiter von<br />

EKV- bzw. seit 2009 GPP-Arbeitskreisen <strong>der</strong> Bezirksvereine. Mitgliedschaften<br />

in führenden internationalen wissenschaftlichen<br />

Vereinigungen wie <strong>der</strong> IFToMM und <strong>der</strong> Design Society gehören<br />

zum Netzwerk des AK EKV und tragen dazu bei, aktuelle<br />

fachliche Entwicklungen frühzeitig in die Arbeit einzubeziehen.<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Anliegen des Arbeitskreises <strong>ist</strong> die Gewinnung<br />

jungen Menschen für eine Ingenieurlaufbahn sowie die Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Ingenieurausbildung an den Hochschulen. So entstand<br />

unter maßgeblicher Mitwirkung des AK EKV ein aktueller<br />

Vorschlag des Thüringer Bezirksvereins zur Einführung bzw.<br />

Verbesserung des z. Z. völlig unzureichenden Technikunterrichts<br />

an den allgemeinbildenden Gymnasien Thüringens, <strong>der</strong><br />

nun dem Kultusmin<strong>ist</strong>er vorliegt.<br />

Interessante Themen und Aktualität werden auch in Zukunft die<br />

Tätigkeit des Arbeitskreises Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb<br />

prägen.<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen


www.erdrich.de<br />

intelligent gelöst<br />

INTELLIGENTE<br />

UMFORMLÖSUNGEN<br />

BESTECHEN AUF<br />

NATÜRLICHE WEISE<br />

DURCH IHREN<br />

NUTZEN!<br />

��� ����������� ������� �������<br />

��� �������� ��� ���� �������������<br />

��� ���������� ��� ������� ����<br />

��� ������������� ������ ����������<br />

��� ���� �������� ������� ��� �������<br />

��������� ������ ����� ������<br />

���� ������ ���������� �������������<br />

��� ���������� �������� � ��� �����<br />

����� �������� �� ������� ������<br />

������� ��� ����� ������� �������<br />

Erdrich Umformtechnik GmbH & Co. KG<br />

Reiersbacher Str. 34 · 77871 Renchen-Ulm<br />

T + 49 (0) 78 34.705.0 · info@erdrich.de


94<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

VDI Arbeitskreis För<strong>der</strong>technik, Materialfl uss, Log<strong>ist</strong>ik – FML<br />

Obmann: Dipl.-Ing. Matthias Berge<br />

Die Anfänge des Arbeitskreises FML des<br />

Thüringer Bezirksvereins gehen auf das<br />

Jahr 1992 zurück. Seit März 2010 <strong>ist</strong> Herr<br />

Dipl.-Ing. Berge, technischer Mitarbeiter<br />

im Fachgebiet Fabrikbetrieb <strong>der</strong> TU<br />

Ilmenau, <strong>der</strong> Arbeitskreisleiter. Als Obmänner<br />

dieses Arbeitskreises waren von<br />

Anfang an und über lange Jahre hinweg<br />

<strong>der</strong> Suhler Herr Dr.-Ing. Peter Schubert,<br />

sowie Herr Dipl.-Ing. Gaspers tätig. Einer<br />

<strong>der</strong> ersten Veranstaltungshöhepunkte war im März 1993 eine<br />

Exkursion zu Audi nach Ingolstadt.<br />

<strong>Das</strong> gleiche Jahr lieferte für Thüringen auch einen wesentlichen<br />

Meilenstein bei <strong>der</strong> Vermittlung neuester Erkenntnisse und Entwicklungen<br />

mo<strong>der</strong>ner Produktionssysteme: <strong>Das</strong> ein Jahr zuvor<br />

eröffnete CIM-Technologie-Transferzentrum in Zella-Mehlis lädt<br />

erstmalig die Arbeitskreismitglie<strong>der</strong> ein, an <strong>der</strong> CIM-Jahrestagung<br />

teilzunehmen. <strong>Das</strong> CIM-TT verstand sich als Partner <strong>der</strong><br />

Unternehmen in <strong>der</strong> interdisziplinären Anwendung rechnergestützter<br />

Methoden und Verfahren zur Optimierung betrieblicher<br />

Prozesse. Im Vor<strong>der</strong>grund stand die Einheit von Technik,<br />

Organisation und Mensch. Ein interdisziplinärer Ansatz, <strong>der</strong> in<br />

Tagesseminaren immer wie<strong>der</strong> eindrucksvoll demonstriert wurde.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e 1994 und 1995 fi ndet man in den „Thüringer<br />

Mitteilungen“ in <strong>der</strong> Folge zahlreiche und vielseitige fachlich<br />

höchst aktuelle Weiterbildungsangebote des CIM-TT, dessen<br />

Kernstück eine Modellfabrik darstellt, in <strong>der</strong> beispielhaft eine<br />

im weiteren Sinne mannlose Fabrik ad hoc kundenspezifi sche<br />

Produkte in <strong>der</strong> Losgröße 1 herstellt. Schwerpunkt <strong>ist</strong> dabei<br />

die Integration <strong>der</strong> eingesetzten Spitzentechnologien in einer<br />

durchgängigen rechnergestützten intralog<strong>ist</strong>ischen Lösung.<br />

Die Aktivitäten des Arbeitskreises FML werden von Anfang an<br />

maßgeblich durch fachliche Inhalte und auch durch persönliches<br />

Engagement geprägt, das wesentlich von <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

und den dort tätigen aktiven VDI-Mitglie<strong>der</strong>n und Unterstützern<br />

getragen wird. Dazu gehört auch, dass durchgängig und<br />

unproblematisch eine fruchtbare Zusammenarbeit zum gegenseitigen<br />

Vorteil mit <strong>der</strong> Bundesvereinigung Log<strong>ist</strong>ik, Regionalgruppe<br />

Thüringen, gepfl egt wird.<br />

Beson<strong>der</strong>e Verdienste hat sich hierbei in den Jahren 2001 bis<br />

2004 Herr Dr.-Ing. Lüning erworben, <strong>der</strong> den damaligen Arbeitskreisleiter<br />

ganz wesentlich mit kreativen Ideen, Organisation<br />

und Durchführung interessanter Fachveranstaltungen unterstützte.<br />

Zu den Höhepunkten, <strong>der</strong>en Eindrücke <strong>sicher</strong> vielen<br />

Teilnehmern auch heute noch in Erinnerung sind, zählten Veranstaltungen<br />

wie „Lagertechnik als Baustein <strong>der</strong> Produktionslog<strong>ist</strong>ik“,<br />

„Baustellenlog<strong>ist</strong>ik des Verkehrsprojektes Deutsche<br />

Einheit Nr. 16 – Informationszentrum Oberhof“ - (ein unwie<strong>der</strong>bringliches<br />

Erlebnis, das auf beson<strong>der</strong>s großes Interesse stieß),<br />

„Pharmad<strong>ist</strong>ribution“, „Exkursion Flughafen Erfurt“, „Briefzentrum<br />

Erfurt <strong>der</strong> Deutschen Post AG“ o<strong>der</strong> „Log<strong>ist</strong>ikprozesse in<br />

<strong>der</strong> Automobil-Zulieferindustrie auf dem Weg zur Null-Fehler-<br />

Fabrik“.<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Glanzlicht gab es beispielsweise im April 1997,<br />

als die Arbeitskreismitglie<strong>der</strong> Gelegenheit hatten, von Herrn<br />

Dipl.-Ing. Giessler aus Rheinfelden, dem „Vater“ <strong>der</strong> Elektrohängebahnen,<br />

aus erster Hand viele interessante Details zur<br />

Geschichte und Entwicklung <strong>der</strong>selben und zu spektakulären<br />

(Pilot-) Applikationen erfahren und diskutieren zu können.<br />

Als letztes Beispiel soll hier das Treffen des Arbeitskreises in <strong>der</strong><br />

FIEGE Mega Center GmbH & Co. KG genannt sein. Bei diesem<br />

Treffen konnte das Unternehmen besichtigt werden und mit<br />

Fachleuten über die Thematik Prozesskosten und Kostenverrechnung<br />

diskutiert werden.<br />

Zu den wichtigsten fachlichen Themen in Produktion und Log<strong>ist</strong>ik<br />

zählen mit stark steigen<strong>der</strong> Relevanz im Zusammenhang<br />

mit Produktionsplanung und –steuerung die automatische<br />

Identifi kation und <strong>der</strong> Problemkreis <strong>der</strong> Produktion individuell<br />

designter Produkte. Bereits 1995 war es wie<strong>der</strong> das CIM-TT (Dr.-<br />

Ing. Pilipp, Dipl.-Ing. Kienzl), das in Thüringen diese Thematik,<br />

nämlich die Produktentwicklung in Verbindung mit Rapid Prototyping<br />

- heute Rapid Manufacturing/Hybride Produktion - in<br />

dem vorgenannten Kontext vorantrieb. Dafür wurden Orientierungsberatungen,<br />

Seminare, Schulungen u. a. m. angeboten.<br />

Im Rahmen des VDI gab und gibt es zunehmend vonseiten einiger<br />

Arbeitskreismitglie<strong>der</strong> aktive Mitwirkung in übergeordneten<br />

Gremien des VDI. Als Beispiele seien hier genannt<br />

- Die VDI-Richtlinie 4416 Betriebsdatenerfassung und Identifi -<br />

kation - Identifi kationssysteme,<br />

- das Forum zur Kommissioniertechnik <strong>der</strong> Bundesvereinigung<br />

Log<strong>ist</strong>ik BVL,<br />

- die Erfurter Log<strong>ist</strong>iktage des Bundesverbandes Materialwirtschaft<br />

Einkauf Log<strong>ist</strong>ik BME und<br />

- die Überarbeitung <strong>der</strong> Kommissionierrichtlinie des VDI.<br />

Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Scheid aus unserem Arbeitskreis <strong>ist</strong> im<br />

Fachbeirat <strong>der</strong> VDI-Gesellschaft Produktion und Log<strong>ist</strong>ik sowie<br />

dort als Fachausschussleiter des FA301 Log<strong>ist</strong>iksysteme und<br />

-management tätig. Mitglie<strong>der</strong> des Arbeitskreises waren Teilnehmer<br />

<strong>der</strong> Deutschen Materialfl uss-Kongresse in München<br />

und <strong>der</strong> Frühjahrs- und Herbstforen <strong>der</strong> Arbeitskreisleiter <strong>der</strong><br />

VDI-Arbeitskreise aus ganz Deutschland. Speziell in diesem Zusammenhang<br />

(MFK) werden Aktivitäten <strong>der</strong> Studenten und Jungingenieure<br />

unterstützt.<br />

Herr Prof. Weißenbach, ebenfalls Mitglied des Arbeitskreises,<br />

hat vor einigen Jahren eine Initiative ins Leben gerufen, die sich<br />

die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Instandhaltung auf die Fahnen geschrieben<br />

hat und regelmäßige Treffen für Instandhalter in Thüringen<br />

durchführt, die großen Zuspruch fi ndet sowie bereits positive<br />

praktische Effekte für involvierte Unternehmen ergeben hat.<br />

Als zusätzlicher Nutzeffekt konnten daneben für unsere Arbeitskreismitglie<strong>der</strong>,<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Messe München,<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Blick aus nordöstlicher Richtung zum Portal des im Bau befi ndlichen Rennsteigtunnels<br />

von <strong>der</strong> Baustelle <strong>der</strong> Talbrücke Wilde Gera (A71;<br />

längster Autobahntunnel/größte Autobahnbogenbrücke Deutschlands; 10/2001)<br />

großzügige Exklusiv-Angebote für Weiterbildung und Messebesuche<br />

(Internationale Fachmesse für industrielle Instandhaltung<br />

Maintain 2010) vereinbart werden.<br />

Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Arbeitskreises steht<br />

in <strong>der</strong> Regel auch an<strong>der</strong>en Interessenten, insbeson<strong>der</strong>e natür-<br />

<strong>Das</strong> Partnerprogramm für<br />

Planer von Sicherheitssystemen.<br />

Partnerschaftliche Beratung und individuelle Hilfestellung.<br />

Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Vertriebsnie<strong>der</strong>lassung Region Ost<br />

Telefon 030 42107-0, Fax 030 42107-135<br />

marketing.berlin@de.bosch.com, www.bosch-planer.de<br />

lich aus <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>schaft des Thüringer VDI-BV, offen. Die<br />

Koordinierung und <strong>der</strong> Erfahrungsaustausch im Rahmen <strong>der</strong><br />

VDI-Arbeitskreisleiter GPL werden dazu beitragen auch weiterhin<br />

ein interessantes Spektrum an Angeboten für die Arbeitskreismitglie<strong>der</strong><br />

bereitzustellen und die Zusammenarbeit mit<br />

<strong>der</strong> BVL-Regionalgruppe Thüringen erfolgreich fortzuführen.<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen<br />

95


96<br />

Der Arbeitskreis wurde 1991 gegründet.<br />

Erster Obmann war Herr Prof. Dr.-Ing.<br />

Dietrich Voß. Obmann <strong>ist</strong> zurzeit Herr<br />

Prof. Dr.-Ing. Michael Kappert.<br />

Seit 2005 sind die Arbeitskreise Technische<br />

Gebäudeausrüstung und Energie-<br />

und Umwelttechnik fusioniert. Ziele des<br />

Arbeitskreises sind <strong>der</strong> Informations-<br />

und Erfahrungsaustausch <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong><br />

sowie das Vorstellen neuer Entwicklungen. Dazu fi nden jährlich<br />

3 – 4 Veranstaltungen statt.<br />

Gemeinsam mit <strong>der</strong> FH Erfurt, Fakultät Gebäudetechnik und<br />

Informatik, Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik fi ndet<br />

jährlich im April eine wissenschaftliche Tagung statt. Am<br />

29.04.2011 von 10.00 bis 15.00 Uhr fand diese Tagung bereits<br />

zum 22. Mal statt. Alle 2 Jahre, so auch 2011 fand zusätzlich zu<br />

diesem Termin eine Ausstellung von Unternehmen <strong>der</strong> Branche<br />

statt.<br />

Weiter Veranstaltungen fi nden me<strong>ist</strong> mittwochs nachmittags<br />

statt.<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

VDI Arbeitskreis Technische Gebäudeausrüstung / Umwelt<br />

Obmann: Prof. Dr.-Ing. Michael Kappert<br />

21. wissenschaftliche Tagung, VDI und FH Erfurt,<br />

Fak. Gebäudetechnik und Informatik. Quelle: S. Seidel, FH Erfurt<br />

Enge Kontakte bestehen zu Unternehmen und Ingenieurbüros<br />

<strong>der</strong> Branche, insbeson<strong>der</strong>e in Thüringen.<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Seit <strong>der</strong> Gründung unseres Unternehmens 1991 blicken<br />

wir auf eine erfolgreiche Tätigkeit in den Gewerken<br />

Dach und Wand zurück. <strong>Das</strong> Unternehmen entwickelte<br />

sich durch den konsequenten Einsatz mo<strong>der</strong>nster<br />

Technik in Produktion und Büro und die ständige Marktorientierung<br />

stetig weiter. Aus dem kleinen Montagebetrieb wurde<br />

ein mittelständiges, bundesweit arbeitendes Unternehmen<br />

mit eigener Metallumformtechnik und le<strong>ist</strong>ungsfähigem technischen<br />

Büro.<br />

Der Montagebau <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Grundpfeiler und Ursprung unseres<br />

Unternehmens. Wir montieren Dach- und Wandverkleidungen<br />

aus Stahl und Aluminium, führen die zugehörigen<br />

Metallbaukonstruktionen aus und errichten Fassaden aus<br />

bewehrtem Leichtbeton. Wir planen, fertigen und errichten<br />

komplette Hallenbauten, sowie Fassadenkonstruktionen inklusive<br />

Folienabdichtungen, Fenster, Türen etc. Wir führten<br />

im Jahr 2009 über 100 Bauvorhaben aus, die Gesamtle<strong>ist</strong>ung<br />

betrug 2009 ca. 18,5 Mill. Euro.<br />

Seit 1992 hat unsere Firma ein technisches Büro eingerichtet.<br />

Heute arbeiten dort neun Mitarbeiter an CAD-Arbeitsplätzen.<br />

Statische Berechnungen und technische Prüfungen<br />

<strong>der</strong> Bauvorhaben, Erstellen <strong>der</strong> technischen Unterlagen wie<br />

Werkstattzeichnungen, Montagepläne und Stückl<strong>ist</strong>en, sowie<br />

die Betreuung <strong>der</strong> Bauvorhaben in technischen Fragen<br />

noch während <strong>der</strong> Bauphase sind <strong>der</strong>en Hauptaufgabe.<br />

Die mo<strong>der</strong>ne Produktionsstätte unserer Metallumformtechnik<br />

wurde 1996 in Betrieb genommen. Hier werden<br />

Kantprofi le bis zu acht Meter Länge aus Stahl- o<strong>der</strong> Aluminiumblech<br />

mittels einer Richt-Spalteinheit und einer CNCgesteuerten<br />

Schwenkbiegemaschine gefertigt.<br />

Die technische Ausstattung <strong>der</strong> Metallumformtechnik<br />

wurde 2004 und 2006 um eine 175 t Biegepresse, eine Tafelschere<br />

und um eine CNC-gesteuerte Nibbelmaschine erweitert,<br />

mit <strong>der</strong> frei programmierbare Geometrien aus Blechen<br />

ausgestanzt werden können. Unserem qualifi zierten Fachpersonal<br />

stehen mo<strong>der</strong>ne Maschinen und Schweißtechnik<br />

aller üblichen Verfahren <strong>der</strong> Stahl- und Aluminiumbearbeitung<br />

zur Verfügung.<br />

Unsere Firma <strong>ist</strong> in Besitz des großen Eignungsnachweises<br />

für Schweißarbeiten, <strong>ist</strong> Mitglied im IFSB und im Stahlbauverband<br />

und <strong>ist</strong> Vertriebspartner <strong>der</strong> Xella Aircrete Systems<br />

GmbH.<br />

Wir sind anerkannter Ausbildungsbetrieb in 4 Ausbildungsberufen.<br />

Montagebau - Fertigbau - Metallumformtechnik - Konstruktionsbüro<br />

Hausemann GmbH · Ingenieur- und Montagebau<br />

Schützenstraße 3 · 98527 Suhl · Telefon 0 36 81 89 21 11 · Fax 0 36 81 89 21 25<br />

www.hausemann-montagebau.de · info@hausemann-montagebau.de<br />

97


98<br />

Der Arbeitskreis Verfahrenstechnik Mitteldeutschland <strong>ist</strong> ein Zusammenschluss<br />

von verfahrenstechnisch interessierten und im<br />

VDI organisierten Ingenieuren und Mitglie<strong>der</strong>n im mitteldeutschen<br />

Raum innerhalb <strong>der</strong> VDI Bezirksvereine Halle und Leipzig<br />

sowie des Thüringischen Bezirksvereins. Ziel <strong>ist</strong> es, eine Plattform<br />

für den wissenschaftlich technischen Erfahrungsaustausch<br />

in dieser Ingenieurdisziplin in <strong>der</strong> mitteldeutschen Region zu<br />

bieten.<br />

Als Mitglie<strong>der</strong> des Arbeitskreises gelten alle VDI-Mitglie<strong>der</strong>, die<br />

sich im VDI <strong>der</strong> GVC zugeordnet haben und in <strong>der</strong> Region <strong>der</strong><br />

Bezirksvereine Halle, Leipzig und Thüringen ihren Wohnsitz haben.<br />

Darüber hinaus können sich auch an<strong>der</strong>e interessierende<br />

Mitglie<strong>der</strong> auf Wunsch zuordnen, die nicht in diesem Gebiet<br />

wohnen. Diese müssen sich auf Antrag über die Zentrale in Düsseldorf<br />

dem Arbeitskreis zuordnen lassen.<br />

Der Erfahrungsaustausch erfolgt durch Kolloquien, Workshops,<br />

Fachexkursionen und Tagungen in <strong>der</strong> Region.<br />

Beson<strong>der</strong>er Wert wird auf die Zusammenarbeit mit den regionalen<br />

Universitäten und Fachhochschulen gelegt.<br />

Der Arbeitskreis wird durch einen Obmann geleitet. Dieser wird<br />

von den Vorständen <strong>der</strong> Bezirksvereine berufen. Der Obmann<br />

wird durch einen Beirat unterstützt, in dem interessierte Arbeitskreismitglie<strong>der</strong><br />

mitarbeiten können. Dieser trifft sich einmal<br />

jährlich.<br />

Der Obmann informiert die Arbeitskreismitglie<strong>der</strong> regelmäßig<br />

über Email-Informationen zu geplanten Vorhaben und Veran-<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

VDI Arbeitskreis Verfahrenstechnik Mitteldeutschland<br />

Obmann: Dr.-Ing. Ronald Oertel<br />

staltungen. Er gibt einmal jährlich im Dezember einen Jahresbericht<br />

heraus. Weiterhin informiert er aktuell auf <strong>der</strong> Internetseite<br />

die Mitglie<strong>der</strong> unter www.vdi.de/797.0.html. Entsprechende<br />

Links sind auf die Internetseiten <strong>der</strong> drei Bezirksvereine geschaltet.<br />

Der Arbeitskreis wird fachlich durch die VDI – Gesellschaft Verfahrenstechnik<br />

& Chemieingenieurwesen – GVC angeleitet und<br />

organisatorisch durch die VDI – Bezirksvereine Halle, Leipzig,<br />

Thüringen unterstützt.<br />

Innerhalb des VDI-Arbeitskreises Verfahrenstechnik Mitteldeutschlands<br />

gibt es eine Arbeitsgruppe Sicherheitstechnik.<br />

Die Hauptaufgabe dieser Arbeitsgruppe besteht vorwiegend in<br />

<strong>der</strong> Vorbereitung und Durchführung <strong>der</strong> alle zwei Jahre stattfi<br />

ndenden bundesweiten Fachtagung „Anlagen-, Arbeits- und<br />

Umwelt<strong>sicher</strong>heit“ in Köthen. Weiterhin werden regionale Kolloquien<br />

zu verschiedenen <strong>sicher</strong>heitstechnischen Schwerpunkten<br />

organisiert.<br />

Wichtige Anschriften:<br />

Arbeitskreisobmann:<br />

Dr.-Ing. Ronald Oertel<br />

V-E-S-Ingenieurberatung<br />

Reinefarthstr. 79<br />

06217 – Merseburg<br />

Tel. 03461 – 21 13 60<br />

Fax 03461 – 21 13 61<br />

E-Mail: ro@v-e-s-ingenieurberatung.de<br />

Leiter Arbeitsgruppe Sicherheitstechnik:<br />

Dr.-Ing. Jörg Przygodda<br />

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt<br />

Kühnauer Str. 70<br />

06846 Dessau<br />

Tel. 0340 - 650 12 25<br />

Fax 0340 – 650 12 94<br />

E-Mail: Joerg.Przygodda@lav.ms.lsa-net.de<br />

Hauptaufgaben <strong>der</strong> Verfahrenstechnik<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Beispiele des Erfahrungsaustausches Erfolgreiche Workshopreihen des Arbeitskreises <strong>der</strong> letzen Jahre<br />

Verfahrenstechnik <strong>ist</strong> eine Ingenieurwissenschaft, die Stoffän<strong>der</strong>ungsverfahren<br />

erforscht, entwickelt und verwirklicht. Dies<br />

können sowohl natürlich vorkommende Stoffe als auch künstlich<br />

erzeugte Produkte o<strong>der</strong> Abfallprodukte sein.<br />

Wie raffi niert man Rohöl? Wie gewinnt man aus Meerwasser<br />

trinkbares Wasser? Wie wird Bier gebraut?<br />

Die Verfahrenstechnik befasst sich damit, mittels physikalischer,<br />

chemischer, biologischer und nuklearer Prozesse, Stoffe in ihrer<br />

Art, ihren Eigenschaften o<strong>der</strong> ihrer Zusammensetzung umzuwandeln,<br />

mit dem Ziel, nutzbare Zwischen- o<strong>der</strong> Endprodukte<br />

zu erzeugen.<br />

Die Verfahrenstechnik hat sich zur Aufgabe gemacht, Methoden<br />

zur Berechnung von Maschinen, Apparaten und Anlagen<br />

unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer<br />

Randbedingungen bereitstellen. Dabei unterscheidet sich<br />

<strong>der</strong> Verfahrenstechniker vom Chemiker vor allem dadurch, dass<br />

er ein Verfahren aus dem Labormaßstab in eine großtechnische<br />

Anlage umsetzt.<br />

<strong>Ihr</strong>e Anwendung fi ndet die Verfahrenstechnik in vielen Industriezweigen,<br />

vor allem in <strong>der</strong> chemischen und pharmazeutischen<br />

Industrie, aber auch in <strong>der</strong> Lebensmitteltechnologie, <strong>der</strong> Mineralölindustrie,<br />

dem Hüttenwesen, <strong>der</strong> Energietechnik und in<br />

<strong>der</strong> Umwelttechnik sowie in dem jeweils zugehörigen Apparate-<br />

und Anlagenbau. Sie dringt darüber hinaus in immer neue<br />

Gebiete vor, wie das Beispiel Bioverfahrenstechnik zeigt.<br />

Der 1991 gegründete AK Verfahrenstechnik Mitteldeutschland<br />

trägt <strong>der</strong> beachtlichen wirtschaftlichen Bedeutung und <strong>der</strong> zentralen<br />

Stellung <strong>der</strong> Verfahrenstechnik Rechnung. In ihm wirken<br />

erstmalig und beispielhaft Ingenieure und Naturwissenschaftler<br />

aus drei Bundeslän<strong>der</strong>n unter dem Dach des VDI nach ausschließlich<br />

fachlich orientierten Gesichtspunkten „grenzüberschreitend“<br />

zusammen.<br />

Workshop 2010<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen<br />

99


100<br />

VDI Arbeitskreis Gesellschaft für<br />

Mess- und Automatisierungstechnik<br />

Obmann: Prof. Dr.-Ing. K.-D. Morgeneier<br />

Die VDI/VDE „Gesellschaft für Mess- und<br />

Automatisierungstechnik“ (GMA) nahm<br />

ihre Arbeit mit <strong>der</strong> Neugründung des<br />

Thüringer Bezirksvereins auf. <strong>Ihr</strong> erster<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> war Herr Dipl.-Ing. Gabers.<br />

Seit 1996 wird sie von Prof. Dr.-Ing. K.-D.<br />

Morgeneier (FH Jena) geleitet.<br />

Die Ziele auf regionaler Ebene sind insbeson<strong>der</strong>e<br />

den Informationsaustausch<br />

zu för<strong>der</strong>n, Fachveranstaltungen zu initiieren sowie an <strong>der</strong> Aus-<br />

und Weiterbildung mitzuwirken. Die Hauptaktivität des AK besteht<br />

z.B. darin, dreimal jährlich (März, Juni, November) einen<br />

Stammtisch „Automatisierungstechnik“ durchzuführen. Bisher<br />

sind 35 solcher Stammtische in Jena realisiert worden. Zu je<strong>der</strong><br />

Veranstaltung tragen Unternehmen aus <strong>der</strong> regionalen Wirtschaft<br />

zu aktuellen Themen <strong>der</strong> Automatisierungstechnik vor<br />

o<strong>der</strong> Referenten von Hochschulen und Universitäten berichten<br />

über Entwicklungstrends ihres Fachgebietes. Mit dieser Abend-<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

veranstaltung lassen sich die Ziele des AK sehr gut umsetzen.<br />

Über zentrale Aufgaben <strong>der</strong> GMA, z.B. die Arbeit <strong>der</strong> Fachausschüsse,<br />

Informationen zu den VDI/VDE-Richtlinien o<strong>der</strong> die<br />

Durchführung von Kongressen/Symposien etc. erfolgen dreimal<br />

jährlich durch die GMA-Information, die alle Mitglie<strong>der</strong> als<br />

Son<strong>der</strong>druck o<strong>der</strong> durch die Zeitschrift atp („Automatisierungstechnische<br />

Praxis“) erhalten. Diese Informationen sind für alle<br />

Mitglie<strong>der</strong> deshalb wichtig, weil in den acht Fachbereichen<br />

mehr als 75 Fachausschüsse eine aktive Arbeit des Informationsaustausches<br />

le<strong>ist</strong>en. Höhepunkt <strong>der</strong> „zentralen“ Arbeit <strong>ist</strong><br />

<strong>der</strong> im zweijährigen Rhythmus stattfi ndende GMA-Kongress<br />

in Baden-Baden, <strong>der</strong> 2012 wie<strong>der</strong> ein „Muss“ für Automatisierungsingenieure<br />

darstellt.<br />

MAZeT_128x90 zu 5.11.indd 1 19.07.11 08:21<br />

Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

VDI Arbeitskreis<br />

Mikrotechnik<br />

Obmann: Dr.-Ing. Veit Zöppig<br />

Der VDE/VDI-Arbeitskreis Mikrotechnik<br />

wurde am 23.9.1998 in<br />

Jena gegründet. 2007 übernahm<br />

Herr Dr. Veit Zöppig, Leiter F&E/<br />

CTO <strong>der</strong> driveXpert in Ilmenau<br />

als Obmann die Leitung des Arbeitskreises<br />

von Herrn Dipl.-Phys.<br />

Wolfram Männel.<br />

Ziel des Arbeitskreises <strong>ist</strong> es, die<br />

Information und Kommunikation in <strong>der</strong> Thüringer Mikrotechnikszene<br />

zu unterstützen. Dazu fi nden Veranstaltungen<br />

zu ausgewählten Themen an verschiedenen<br />

Standorten, bei Unternehmen und Einrichtungen <strong>der</strong><br />

Thüringer Mikrotechnik-Community statt. So wurden<br />

in den zurückliegenden Jahren Veranstaltungen des<br />

Arbeitkreises u.a. bei Unternehmen wie FER Fahrzeugelektrik<br />

GmbH Eisenach, Deckel MAHO Seebach GmbH,<br />

MAZeT GmbH Jena, Tridelta Industriepark Hermsdorf,<br />

BioInstrumentezentrum Jena, APZ Ilmenau bzw. bei Forschungseinrichtungen<br />

wie dem Zentrum für Mikro- und<br />

Nanotechnologien (ZMN) an <strong>der</strong> TU Ilmenau, Textilforschungsinstitut<br />

Thüringen-Vogtland TITV e. V. Greiz, Institut<br />

für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH Jena,<br />

CiS Institut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH<br />

Erfurt durchgeführt.<br />

Schwerpunkte für die aktuelle Arbeit des Arbeitskreises<br />

stellen die Aufbau- und Verbindungstechnik und Systemintegration<br />

dar. Die sogenannte „Smart System Integration“<br />

ermöglicht das Vordringen von Mikrosystemen<br />

in immer neue, bisher „elektronik-ferne“ Anwendungsfel<strong>der</strong>.<br />

Der Arbeitkreis kooperiert bei seiner Arbeit mit<br />

Netzwerken und Forschungseinrichtungen wie z.B. dem<br />

MNT Mikro-Nanotechnologie Thüringen e. V. und dem<br />

Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien (ZMN) in Ilmenau.<br />

www.dmg.com<br />

DREH-<br />

TECHNOLOGIE<br />

FRÄS-<br />

TECHNOLOGIE<br />

Die DECKEL MAHO Seebach GmbH – ein Unternehmen des GILDEMEI-<br />

STER-Konzerns – entwickelt und fertigt spanende Werkzeugmaschinen.<br />

<strong>Das</strong> Produkt portfolio reicht von kleinen Universal-Fräsmaschinen und<br />

Vertikal-Bearbeitungs zentren über HSC Präzisionszentren bis hin zu<br />

Fahrstän<strong>der</strong>maschinen mit 5.000 mm Verfahrweg. Dabei lösen unsere<br />

Produkte täglich auf <strong>der</strong> ganzen <strong>Welt</strong> unterschiedlichste Bearbeitungs -<br />

aufgaben: Sie fertigen Präzisionsteile für die Automobilindustrie, bearbeiten<br />

Spritzgussformen für Handygehäuse in <strong>der</strong> Telekommunikationsbranche<br />

und fertigen künstliche Kniegelenke für die Medizintechnik mit höchster<br />

Genauigkeit. Derzeit beschäftigt die DECKEL MAHO Seebach GmbH rund<br />

540 Mitarbeiter, davon 50 Auszubildende.<br />

Ausbildung und Perspektive<br />

Sie sind engagiert, technisch interessiert und verfügen über ein<br />

freundliches Auftreten? Außerdem suchen Sie eine Ausbildung, die<br />

Ihnen nicht nur Freude bereitet, son<strong>der</strong>n auch eine berufliche<br />

Perspektive bietet? Dann starten Sie mit uns in eine erfolgreiche<br />

Zukunft!<br />

Auch im Jahr 2012 bieten wir Ausbildungsplätze für die Berufe:<br />

• Mechatroniker/-in<br />

• Industriemechaniker/-in<br />

• Elektroniker/-in<br />

Automatisierungstechnik<br />

• Fachkraft für Lagerlog<strong>ist</strong>ik<br />

ULTRASONIC<br />

LASERTEC<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir laufend berufserfahrene<br />

und hochmotivierte Mitarbeiter/-innen, die über eine fachbezogene<br />

Hoch- o<strong>der</strong> Fachhochschulausbildung, sowie gute englische<br />

Sprachkenntnisse verfügen.<br />

Wir führen Sie auch gerne über ein Praktikum, die Begleitung <strong>Ihr</strong>er<br />

Bachelor- o<strong>der</strong> Masterarbeit sowie einen Trainee-Einsatz in konkrete<br />

Projekte.<br />

Bewerben Sie sich rechtzeitig, wir freuen uns auf Sie!<br />

Kontakt:<br />

DECKEL MAHO Seebach GmbH<br />

Neue Straße 61, 99846 Seebach<br />

andreas.graupeter@gildeme<strong>ist</strong>er.com<br />

DMG<br />

SERVICES<br />

ENERGY<br />

SOLUTIONS<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen<br />

101


102<br />

VDI Arbeitskreis Bautechnik<br />

Obmann: Dr. Ing. Wolfgang Ellinger<br />

Der AK Bautechnik des VDI Thüringer<br />

Bezirksvereins e.V. konzentriert sich in<br />

<strong>der</strong> Zielstellung auf folgende Schwerpunkte:<br />

- Denkmalschutz,<br />

- Sanierung von Gebäuden,<br />

- Erneuerbare Energien,<br />

- Ingenieurbauwerke Thüringen,<br />

- Verbesserung <strong>der</strong> Ingenieurausbildung,<br />

- Durchführung von Fachexkursionen,<br />

- Zusammenarbeit mit Unternehmen und Vereinen.<br />

Denkmalschutz<br />

In den Veranstaltungen und Diskussionen des AK geht es darum,<br />

gefährdete Denkmale und h<strong>ist</strong>orische Bauten durch Vorschläge<br />

vor dem Verfall zu retten und sich für den Erhalt einzusetzen.<br />

Der Bausubstanz<br />

h<strong>ist</strong>orischer Gebäude wird insbeson<strong>der</strong>e durch Abgase schwer<br />

zugesetzt und führt zur Verwitterung des Gesteins. Ein weiteres<br />

Problem sind unterschiedliche Gesteins- und Mörtelgruppen,<br />

die über Jahrhun<strong>der</strong>te verbaut wurden, sich negativ beeinfl ussen<br />

und die Verwitterung wahrscheinlich noch beschleunigen.<br />

Sanierung von Gebäuden<br />

Bei <strong>der</strong> Sanierung von Gebäuden gewinnt die Zusammenarbeit<br />

von Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen immer mehr an<br />

Bedeutung. Nicht nur bautechnische, son<strong>der</strong>n klimatechnische,<br />

werkstoffspezifi sche, elektronische und wirtschaftliche Belange<br />

werden immer komplexer. Die Gestaltung von Gebäuden, u.a.<br />

die Statik, <strong>der</strong> Innenausbau, gebäudetechnische Einrichtungen<br />

mit Heizung, Energiebedarf, <strong>der</strong> Beleuchtung sind unter Beachtung<br />

<strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit zu optimieren.<br />

Erneuerbare Energien<br />

Energieeffi zienz und erneuerbare Energien wird ein Thema des<br />

Arbeitsplanes im Jahre 2011 sein. Dabei geht es gleichzeitig um<br />

den Wärmeschutz bei Gebäuden durch den Einsatz einer Qualitätsdämmung<br />

mit den unterschiedlichsten Baumaterialien.<br />

Ingenieurbauwerke Thüringen<br />

In <strong>der</strong> Vergangenheit beschäftigten wir uns aufgrund des Neu-<br />

und Ausbaues <strong>der</strong> Autobahnen A4,<br />

A71 und <strong>der</strong> A73, des Neu- und Ausbaues <strong>der</strong> ICE-Strecke als<br />

Teil des transeuropäischen Verkehrsnetzes von Ebensfeld über<br />

Erfurt nach Leipzig insbeson<strong>der</strong>e mit dem Thema Brücken und<br />

Tunnel in Thüringen. Diese Thematik wird auch im kommenden<br />

Jahr weiterhin ein absoluter Schwerpunkt bleiben.<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Ingenieurausbildung<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Der AK hat sich das Ziel gestellt, den Nachwuchs für das Bauingenieurwesen<br />

zu bege<strong>ist</strong>ern. Erfolgreich wurden bisher zahlreiche<br />

Vorträge in Gymnasien gehalten und mit umfangreicher<br />

Bild- und Filmdokumentation von Ingenieurbauwerken in Thüringen<br />

Werbung durchgeführt. Insbeson<strong>der</strong>e handelt es sich<br />

um Brücken-und Tunnelbauwerke <strong>der</strong> Autobahnen und <strong>der</strong><br />

ICE-Strecke. Ergänzend zu den Vorträgen wurden Exkursionen<br />

zu Großbaustellen und Projektarbeiten durchgeführt. Die Betonung<br />

liegt dabei auf <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong> naturwissenschaftlichen<br />

und konstruktiven Lehrgebiete<br />

Durchführung von Fachexkursionen<br />

Kontinuierlich werden Fachexkursionen zu bedeutenden Großbaustellen<br />

durchgeführt. Bei diesen Exkursionen kommt es<br />

darauf an, junge Bauingenieure für die Mitarbeit im VDI zu gewinnen<br />

und <strong>der</strong> Stimme des VDI in <strong>der</strong> Baufachwelt und <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Meinungsbildung mehr Gewicht zu verleihen.<br />

Zusammenarbeit mit Unternehmen und Vereinen<br />

Eine gute Zusammenarbeit hat sich in den letzten Jahren herausgebildet<br />

mit:<br />

- DEGES ,Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs-und-bau<br />

GmbH,<br />

- Deutsche Bahn (DB) Projektbau GmbH Erfurt,<br />

- EUROVIA Verkehrsbau-Union Projektleitung Bau-Arge,<br />

- Ingenieurgemeinschaft Bauüberwachung Brücken -und Tunnel,<br />

BUNG-Ingenieure,<br />

- Unternehmen Bilfi nger und Berger GmbH,<br />

- Unternehmen HOCHTIEF Construction AG.<br />

In <strong>der</strong> Zusammenarbeit mit Vereinen <strong>ist</strong> beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Verband<br />

Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V., Fachausschuss Bautechnik<br />

zu erwähnen. (hierzu siehe Bericht in TM Ausgabe Sept./<br />

Dez.2010)<br />

Die Fakultät Bauingenieurwesen <strong>der</strong> Bauhaus-Universität Weimar<br />

und die Ingenieurkammer Thüringen sind weitere Partner<br />

einer langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit.<br />

Für das kommende Jahr <strong>ist</strong> beabsichtigt, mit <strong>der</strong> Stiftung Denkmalschutz<br />

eine Zusammenarbeit zu dem Thema: “Sanierung<br />

von unter Denkmalschutz stehenden Ingenieurbauwerken” zu<br />

beginnen.<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

VDI Arbeitskreis<br />

Produktionstechnik<br />

Obmann: Prof. Dr.-Ing.<br />

Harald Vogel<br />

Durch die engagierte Arbeit des lei<strong>der</strong><br />

viel zu früh verstorbenen Prof. Dr.-Ing.<br />

habil. Gerd Böswetter, Vorstandmitglied<br />

des Thüringer Bezirksvereins des<br />

VDI und Obmann des Arbeitskreises<br />

Produktionstechnik konnten zahlreiche<br />

Vortragende zu fertigungstechnischen<br />

Themen sowohl an <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

als auch an <strong>der</strong> FH Schmalkalden<br />

gewonnen werden.<br />

So konnte er noch im Oktober 2007<br />

Herrn Dr. H. Westphal von <strong>der</strong> KENNA-<br />

METAL TECHNOLOGIES GmbH Essen<br />

zum Vortrag „Mo<strong>der</strong>ne Hartstoffbeschichtung<br />

für Zerspanwerkzeuge“<br />

gewinnen.<br />

Danach bemühte sich Dr.-Ing. D. Szczesny<br />

um Vortragsthemen mit fertigungstechnischem<br />

Bezug als Geschäftsführen<strong>der</strong><br />

Mitarbeiter des<br />

Fachgebietes Fertigungstechnik an<br />

<strong>der</strong> TU Ilmenau. Dazu nur eine kleine<br />

Auswahl. So trug u.a. Prof. Dr. W. Koch<br />

von <strong>der</strong> Norwegian University of Science<br />

and Technology Trondheim im<br />

Jahr 2009 zum Thema „Incremental<br />

Sheet Metal Forming in Rapid Manufacturing“<br />

vor. Von <strong>der</strong> Firma KAPP<br />

GmbH Coburg hatte Dipl.-Ing. Th.<br />

Schenk sich für einen Vortrag zum<br />

Thema „Hartfeinbearbeitung von Verzahnungen<br />

mit Störkonturen“ bereit<br />

erklärt.<br />

Einer <strong>der</strong> letzten Vortragenden war<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. W. Holle zu Konstruktionsbegleitende<br />

Prozessplanung<br />

Montage mit Rechnerunterstützung“.<br />

Noch in diesem Semester hat sich <strong>der</strong><br />

berufene Nachfolger von Dr. Szczesny,<br />

Prof. J.P. Bergmann für einen Vortrag<br />

bereit erklärt.<br />

Seit 2010 leitet Prof. Vogel von <strong>der</strong><br />

Fachhochschule Schmalkalden den<br />

Arbeitskreis.<br />

Perfekt angepasst an das Leben<br />

in <strong>der</strong> Dunkelheit.<br />

103


104<br />

VDI Arbeitskreis Fahrzeugtechnik<br />

Obmann: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Augsburg<br />

Obwohl <strong>der</strong> Arbeitskreis Fahrzeugtechnik<br />

noch relativ jung <strong>ist</strong>, kann er bereits<br />

auf sehr viele Aktivitäten in den letzten<br />

Jahren zurückblicken. Weit über die<br />

Grenzen Thüringens hinaus bekannt <strong>ist</strong><br />

das VDI-Kolloquium Fahrzeugtechnik,<br />

auf dem Vertreter aus Industrie und<br />

Wissenschaft regelmäßig über neueste<br />

Entwicklungen auf ihrem Gebiet berichten.<br />

Die Vortragenden sind in <strong>der</strong><br />

Regel führende Fachkräfte in <strong>der</strong> ganzen Breite <strong>der</strong> Fahrzeugtechnik<br />

(OEM’s, Zulieferer, Forschungsinstitute). Der Teilnehmerkreis<br />

reicht von Studierenden bis zu VDI-Mitglie<strong>der</strong>n im<br />

Ruhestand.<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Augenmerk richtet <strong>der</strong> Arbeitskreis auf die<br />

Nachwuchsgewinnung und Ausbildung. Dazu werden in jedem<br />

Jahr zahlreiche Führungen für Schulklassen zusammen mit dem<br />

VDI organisiert. Ebenso wurden mit Unterstützung des Thüringer<br />

Bezirksvereins des VDI eine Reihe von Exkursionen zu Fahrzeugherstellern<br />

und Zulieferern durchgeführt.<br />

Im Jahr 2005 konnte an <strong>der</strong> TU Ilmenau <strong>der</strong> konsekutive BA/<br />

MA-Studiengang Fahrzeugtechnik etabliert werden, <strong>der</strong> sich<br />

seit seiner Einführung einer sehr starken Nachfrage erfreut und<br />

inzwischen zum drittstärksten Studiengang an <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

bei <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> immatrikulierten Studierenden zählt. Die<br />

interdisziplinäre Ausbildung <strong>der</strong> Studierenden orientiert sich<br />

dabei am aktuellen Stand <strong>der</strong> Technik und den Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Zukunft an neue Fahrzeuge und alternative Antriebskonzepte<br />

bei <strong>der</strong> Entwicklung, Prüfung, Produktion und Quali-<br />

Bild 1: Untersuchungen zum feinstaubarmen<br />

Fahrzeug<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Jahr Zahl <strong>der</strong><br />

Veranstaltungen<br />

täts<strong>sicher</strong>ung von Kraftfahrzeugen. Die Ausbildung <strong>ist</strong> sowohl<br />

forschungsgetrieben als auch praxisgerecht und wird in enger<br />

Verbindung mit Honorarprofessoren und Gastdozenten aus <strong>der</strong><br />

Fahrzeug- und Zulieferindustrie des In- und Auslands gewährle<strong>ist</strong>et.<br />

Strategisch wird in den nächsten Jahren die Zusammenarbeit<br />

mit Industrieunternehmen auf den Gebieten<br />

- Powertrain<br />

- Elektromobilität<br />

- Leichtbau und<br />

- Optimierte Verbrennungsmotoren<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen<br />

Teilnehmer<br />

2004 15 373<br />

2005 12 264<br />

2006 14 320<br />

2007 16 530<br />

2008 18 589<br />

2009 16 764<br />

2010 14 410<br />

Tabelle 1: VDI-Kolloquia Fahrzeugtechnik <strong>der</strong> letzten Jahre<br />

Bild 2: Multivalentes Prüfzentrum Fahrwerk- und Bremsentechnik


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

ausgebaut. Um den Umbau <strong>der</strong> Thüringer<br />

Automobil- und Zulieferindustrie<br />

auf „Green-Tech“-Aktivitäten zu unterstützen,<br />

wurde an <strong>der</strong> TU Ilmenau das<br />

Thüringer Innovationszentrum Mobilität<br />

(ThIMo) etabliert.<br />

Kontakt:<br />

Prof. Dr.-Ing. Klaus Augsburg<br />

TU Ilmenau, FG Kraftfahrzeugtechnik<br />

PF 100565, 98684 Ilmenau<br />

Tel.: 03677-693843<br />

E-mail: klaus.augsburg@tu-ilmenau de<br />

Besucheradresse :<br />

Gustav-Kirchhoff-Platz 2 (Newtonbau)<br />

Perfekt angepasst an das Fahren<br />

in <strong>der</strong> Dunkelheit.<br />

Unser intelligenter Voll-LED-Scheinwerfer mit adaptiven Lichtfunktionen:<br />

Sorgt für eine optimale Ausleuchtung <strong>der</strong> Fahrbahn durch dynamisches Schwenken<br />

und eine kameragesteuerte Leuchtweitenregelung. Je nach Umgebung, Witterung,<br />

Verkehrsaufkommen und Fahrgeschwindigkeit. Zusätzlich <strong>ist</strong> eine Ausstattung mit<br />

Infrarot-Fernlicht möglich.<br />

Licht, das sich selbsttätig allen Situationen anpasst<br />

www.al-lighting.com A Magneti Marelli Company<br />

105


106<br />

„suj Ilmenau“<br />

Obmann: Dipl.-Ing. Chr<strong>ist</strong>ian Simon<br />

Die Grillstube <strong>der</strong> Technischen Universität Ilmenau <strong>ist</strong> seit jeher<br />

ein Treffpunkt für die Studierenden und Mitarbeiter <strong>der</strong> Universität.<br />

Oft trifft man hier Grüppchen beim Aufarbeiten von Vorlesungsmaterial,<br />

Lernen für die Prüfungen, beim Kartenspiel o<strong>der</strong><br />

einfach beim Gespräch miteinan<strong>der</strong>.<br />

Seit 2007 kehrt auch eine größere Gruppe regelmäßig jeden ersten<br />

Dienstag im Monat hier ein. An den einheitlichen Polo-Shirts<br />

und dem Wimpel erkennt man sofort: das sind die Studenten<br />

und Jungingenieure im VDI (suj) Ilmenau.<br />

Zu <strong>der</strong> Hochschulgruppe an <strong>der</strong> TU gehören sowohl Studierende<br />

als auch Doktoranden und Mitarbeiter. Aber auch junge<br />

Ex<strong>ist</strong>enzgrün<strong>der</strong> engagieren sich regelmäßig. Durchschnittlich<br />

tauschen sich dabei ein gutes Dutzend aktive Mitglie<strong>der</strong> über<br />

aktuelle Themen aus. Mit dieser Beteiligung kann sich das „kleine“<br />

Ilmenau durchaus mit Gruppen aus Städten wie München<br />

messen! Eine sehr schöne Entwicklung <strong>ist</strong> auch die überdurchschnittliche<br />

Frauenquote in <strong>der</strong> Gruppe. Dies zeigt, dass sich die<br />

Klischees des Berufsbilds und vielleicht auch des Vereins in <strong>der</strong><br />

Ilmenauer Studierendenschaft in einem erfreulichen Wandel<br />

befi nden.<br />

Neben dem individuellen Ingenieur-Alltag dreht sich bei den<br />

Diskussionen fast alles um ein Thema: Wie kann die studentische<br />

Ingenieurausbildung weiter unterstützt, verbessert und<br />

abwechslungsreicher gestaltet werden?<br />

Aus den Überlegungen wurden Exkursionen zu Betriebsstätten<br />

(siehe Bild 1 und Bild 2) o<strong>der</strong> Messen, Vortragsreihen, Informationsabende<br />

und Ingenieurwettbewerbe geboren. Bei diesen<br />

Veranstaltungen konnten sich die Studierenden <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

vor allem über ihr zukünftiges Berufsbild eingehend informieren.<br />

Denn gerade hierin besteht ein hoher Aufklärungsbedarf.<br />

Die Vielfalt <strong>der</strong> Ingenieurtätigkeiten überrascht doch immer<br />

wie<strong>der</strong>. So <strong>ist</strong> es für die Studierenden sehr wertvoll, Eindrücke<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

aus <strong>der</strong> Praxis zu erhalten. Beson<strong>der</strong>s gut angenommen wurden<br />

daher auch die Vorträge von Ilmenauer Absolventen über ihre<br />

ersten Berufsjahre. In kurzen Vorträgen stellten die Referenten<br />

ihren Werdegang im Studium sowie <strong>der</strong> Berufslaufbahn vor. Dabei<br />

standen Fragestellungen, wie „Was habe ich studiert?“, „Was<br />

mache ich jetzt?“ und „Was hätte ich rückwirkend gern an<strong>der</strong>s<br />

gemacht?“ im Vor<strong>der</strong>grund, um den aktuellen Studierenden die<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Praxis aufzuzeigen. Trotz <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

berufl ichen Laufbahnen <strong>der</strong> Referenten hatten die Aussagen<br />

aller vier Absolventen einen gemeinsamen Tenor: Die<br />

fachliche Ausbildung im Studium <strong>ist</strong> sehr gut, doch viele im Berufsalltag<br />

notwendige Kenntnisse über Teamarbeit, interkulturelle<br />

Kommunikation, Konfl ikt- und Projektmanagement sowie<br />

Präsentationstechniken lassen sich nur durch außeruniversitäres<br />

Engagement schulen.<br />

Dementsprechend versucht die suj Ilmenau ein breites Spektrum<br />

bei ihren Veranstaltungen abzudecken und die Inhalte <strong>der</strong><br />

Lehre zu ergänzen. So reichen die Angebote von spannenden<br />

fachlichen Themen bis zu Fortbildungen im gesellschaftlichen<br />

Bereich und Soft Skills.<br />

Für die Organisation solcher Veranstaltungen <strong>ist</strong> einiges an<br />

Engagement nötig. Dazu werden alle Aufgaben auf gemeinsamen<br />

Schultern getragen. Für jedes Projekt fi nden sich Freiwillige,<br />

welche die Organisation übernehmen. So lassen sich die<br />

individuellen Stärken nutzen und man kann sich den zeitlichen<br />

Belastungen eines jeden Mitglieds anpassen. Gerade im Prüfungszeitraum<br />

haben zum Beispiel die Studierenden verständlicherweise<br />

weniger Zeit.<br />

Für die Kontinuität muss jedoch auch darüber hinaus neuer<br />

Nachwuchs bege<strong>ist</strong>ert werden. Eine Plattform dafür sind <strong>der</strong><br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür, die Lange Nacht <strong>der</strong> Technik und die Ersti-<br />

Woche an <strong>der</strong> TU Ilmenau. Zu allen Veranstaltungen stellt sich<br />

die suj Ilmenau mit Informationsmaterial vor und spricht somit<br />

Bild 1: Exkursion zum Kernkraftwerk Grafenrheinfeld Bild 2: Exkursion zu Heidelberger Postpress GmbH<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bild 3: suj Ilmenau Stand bei <strong>der</strong> Langen Nacht <strong>der</strong> Technik 2010 Bild 4: Seifenk<strong>ist</strong>e auf Milchtüten<br />

beson<strong>der</strong>s die neuen Studierenden an (Bild 3). Highlights auf<br />

den VDI Ständen sind auch kreative Ingenieurlösungen, so wie<br />

die selbstgebaute Seifenk<strong>ist</strong>e aus Milchkartons (Bild 4). In diesem<br />

Zusammenhang gilt hier auch <strong>der</strong> Dank <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

und <strong>der</strong> MitarbeiterInnen. Ohne das Bereitstellen von Räumen<br />

für Veranstaltungen, das Engagement von Professoren und <strong>der</strong>en<br />

Fachgebiete ließen sich einige Dinge so nicht realisieren.<br />

Auch die suj Ilmenau muss sich neuen Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

stellen. Dies betrifft unter an<strong>der</strong>em die mediale Präsenz <strong>der</strong><br />

Gruppe. Der Bereich <strong>der</strong> Pressearbeit kann beispielsweise noch<br />

ausgebaut werden. Die suj Ilmenau wird ihre Website mit in die<br />

VDI Website integrieren und sich damit dem VDI als Ganzen anpassen,<br />

damit die Gruppe im Corporate Design des Vereins auftritt.<br />

Eine essentielle Aufgabe wird auch wichtig sein, den Fortbestand<br />

<strong>der</strong> suj zu <strong>sicher</strong>n und auszubauen. Viele studentische<br />

Vereine beklagen seit Jahren den Nachwuchsmangel. Die suj<br />

Ilmenau erfreut sich zwar <strong>der</strong>zeit eines kontinuierlichen Zulaufs,<br />

jedoch dürfen wir uns in den kommenden Jahren nicht darauf<br />

verlassen. Trotz <strong>der</strong> sehr aktiven Arbeit in den letzten Jahren<br />

wissen viele Studierende noch nicht, was <strong>der</strong> VDI macht bzw.<br />

was er ihnen bringt. Dies muss die suj än<strong>der</strong>n. Es muss noch<br />

gezielter auf die Studierenden zugegangen werden. Große Veranstaltungen<br />

wie die Exkursion zur HANNOVER MESSE 2011 (80<br />

Bild 5: Exkursion zur HANNOVER MESSE 2011<br />

Teilnehmer, s. a. Bild 5) müssen wir noch selbstbewusster für<br />

Nachwuchsanwerbung nutzen.<br />

Eine weitere Herausfor<strong>der</strong>ung wird es sein, sich mit den Jugendlichen<br />

in Schulen und mit den VDInis auseinan<strong>der</strong>zusetzen, damit<br />

<strong>der</strong> Fachkräftemangel in den nächsten Jahren nicht noch<br />

größer wird. In dem Zusammenhang beteiligt sich die suj Ilmenau<br />

an <strong>der</strong> CampusTour 2011. Hier müssen Schülergruppen in<br />

kleinen Teams Aufgaben aus dem Ingenieursbereich lösen und<br />

sollen so für technische Studiengänge motiviert werden.<br />

Die suj Ilmenau will die Zusammenarbeit mit an<strong>der</strong>en Hochschulen<br />

weiter ausbauen. Dies betrifft insbeson<strong>der</strong>e die Hochschulgruppe<br />

in Jena sowie die Hochschulgruppen Mitteldeutschland<br />

und die Gruppe Nürnberg. Es <strong>ist</strong> wichtig bestehende Netzwerke<br />

auszubauen und die Zusammenarbeit zu erweitern.<br />

Mittlerweile <strong>ist</strong> die suj Ilmenau auch auf nationaler Ebene ein<br />

Begriff und repräsentiert damit den Thüringer BV auch überregional.<br />

Die suj hat dieses Jahr drei ehrenamtliche Helfer zur<br />

HANNOVER MESSE entsendet. Dort haben sie den VDI Messestand<br />

unterstützt und sind als Botschafter <strong>der</strong> Studenten und<br />

Jungingenieure aufgetreten.<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen<br />

107


108<br />

Ingenieure – eine vom Aussterben bedrohte Art?<br />

Die Jugendarbeit im VDI in Thüringen<br />

Dipl.-Ing. Eckart Wutschke<br />

Die Jugendarbeit im VDI in Thüringen<br />

Deutschland <strong>ist</strong> ein Hochtechnologieland. Alternativen gibt es<br />

nicht, ein hoher Lebensstandard lässt sich nur verwirklichen,<br />

wenn Wissenschaft und Technik im internationalen Vergleich<br />

Spitzenplätze einnehmen. Im gesellschaftlichen Bewusstsein<br />

muss jedoch refl ektiert werden, dass so etwas nicht im Selbstlauf<br />

funktioniert. Einen Anspruch auf den gegenwärtigen Lebensstandard<br />

gibt es nicht.<br />

Große Aufmerksamkeit widmet <strong>der</strong> VDI deshalb in Thüringen<br />

<strong>der</strong> Entwicklung des technischen Nachwuchses. Zwei Kernprobleme<br />

stehen hierbei im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Die Aufnahme eines Ingenieurstudiums wird von einer zu geringen<br />

Anzahl Abiturienten angestrebt. Der Rückgang <strong>der</strong> Gesamtschülerzahl<br />

verschärft das Problem. Beide Tendenzen führen<br />

in den nächsten Jahren zu einer drastischen Verschärfung des<br />

Mangels an gut ausgebildeten Ingenieurinnen und Ingenieuren.<br />

<strong>Das</strong> zweite Problem besteht in <strong>der</strong> zerrissenen Bildungslandschaft.<br />

Neben den differenzierten Bildungswegen <strong>der</strong> Län<strong>der</strong><br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

steht die Diskontinuität in <strong>der</strong> Schulbildung. Die Einführung<br />

neuer Schulformen mit experimentellem Charakter sowie die<br />

Umwandlung <strong>der</strong> gymnasialen Le<strong>ist</strong>ungskurse in Fächer mit erhöhten<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen sind kaum geeignet, mathematisch-na-<br />

turwissenschaftliche Begabungen für technische Studienrichtungen<br />

zu qualifi zieren. Der Technikbezug fehlt in Thüringen<br />

zudem völlig in <strong>der</strong> gymnasialen Ausbildung.<br />

Um dieser Entwicklung zu begegnen, übernimmt <strong>der</strong> VDI Landesverband<br />

Thüringen eine aktive Rolle in <strong>der</strong> Nachwuchsför<strong>der</strong>ung.<br />

Die Gewinnung von Nachwuchs in den Ingenieurberufen<br />

besitzt eine sehr hohe Priorität. Aus <strong>der</strong> Sorge um mangelnden<br />

Fachkräftenachwuchs sind kreative Ideen und Maßnahmen entstanden,<br />

die seit mehreren Jahren gemeinsam mit Thüringer<br />

Gymnasien umgesetzt werden. So werden Vorträge, Gesprächsrunden<br />

o<strong>der</strong> Exkursionen organisiert. Fragen zu Studienanfor<strong>der</strong>ungen,<br />

zur Wahl des Studienortes, zur Fachrichtung und<br />

vielen weiteren Problemstellungen sind Themen, an denen ein<br />

hoher Informationsbedarf besteht. Die neuen Studienabschlüs-<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

se wie Bachelor und Master im Vergleich zum Diplomingenieur<br />

werden ebenso erläutert wie die späteren Berufschancen. Zur<br />

Vertiefung <strong>der</strong> Einblicke in die Anfor<strong>der</strong>ungen des Studiums<br />

und einer späteren Tätigkeit als Ingenieur werden Exkursionen<br />

zu Thüringer Fachhochschulen, Universitäten und Unternehmen<br />

durchgeführt. In einer sehr guten Zusammenarbeit mit Direktoren,<br />

Berufsbeauftragten und Fachlehrern sind bereits viele<br />

Schüler erreicht worden. Bei Exkursionen <strong>ist</strong> es oft so, dass in<br />

den Schulen Wartel<strong>ist</strong>en angelegt werden, weil die Plätze sehr<br />

begehrt sind. Die regen Diskussionen zeigen, dass neben dem<br />

Interesse auch viel Informationsbedarf besteht. Die Wahl des<br />

zukünftigen Berufes fi ndet zume<strong>ist</strong> im Dialog mit den Eltern<br />

statt. Veranstaltungen wie Elternabende und Berufswahltage<br />

sind ein willkommener Anlass, die Eltern <strong>der</strong> Schüler in das berufsbildende<br />

Gespräch einzubeziehen. Als Beispiel für die gute<br />

Zusammenarbeit sei an dieser Stelle das Prof.-Hofmann-Gymnasium<br />

in Kölleda genannt, mit dem bereits seit 2006 eine enge<br />

Zusammenarbeit besteht. Neben Exkursionen an die TU Ilmenau,<br />

<strong>der</strong> Mitgestaltung von Vortragsreihen, Berufswahltagen und<br />

Tagen <strong>der</strong> offenen Tür wurden Roboterbausätze übergeben.<br />

<strong>Das</strong> Projekt „Technik in die Schulen“ wurde so umgesetzt, dass<br />

geeignete Bausätze für die Anwendung im Le<strong>ist</strong>ungskurs Physik<br />

und in <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft Informatik ausgewählt wurden.<br />

Mit den Roboterbausätzen „ASURO“, entwickelt vom Deutschen<br />

Zentrum für Luft- und Raumfahrt, werden von den Schülern sowohl<br />

praktische Fähigkeiten zum Aufbau <strong>der</strong> Platinen als auch<br />

Programmierkenntnisse verlangt.<br />

Der VDI hat auch einen Anteil dazu beigetragen, dass dieser<br />

Schule als einem von vier Gymnasien in Thüringen am<br />

16.01.2008 das Qualitätssiegel „Berufswahlfreundliche Schule<br />

2007“ für die Dauer von drei Jahren verliehen werden konnte.<br />

Im Jahr 2010 wurde dieser Titel erfolgreich rezertifi ziert, sodass<br />

am 25.01. 2011 eine erneute Auszeichnung stattfand.<br />

Die Studienberatung bezieht sich in <strong>der</strong> Regel auf die Jahrgänge<br />

<strong>der</strong> 9. bis 12. Klassen. Im Jahr 2010 wurde diese Regel bewusst<br />

verlassen und eine „Experimental“-Exkursion mit einer 6. Klasse<br />

an die TU Ilmenau organisiert. <strong>Das</strong> Ergebnis war überwältigend.<br />

Gerade diese Altersgruppe, ohne schon umfassende Studienvorstellung,<br />

zeigte ein Höchstmaß an technischem Interesse.<br />

Die Exkursion bot interessante Einblicke in die <strong>Welt</strong> <strong>der</strong> technischen<br />

Superlative, ließ den Kin<strong>der</strong>n aber auch Raum für eigenes<br />

kreatives Erarbeiten technisch anspruchsvoller Lösungen. Im<br />

Roberta-Regionalzentrum bauten die Schülerinnen und Schüler<br />

Lego-Roboter und programmierten sie für komplexe Aufgaben.<br />

Wenn auch <strong>der</strong> Studienwunsch noch etwas Zeit hat, so reiften<br />

im Juni schon konkrete Vorstellungen für den Weihnachtswunschzettel.<br />

Es zeigte sich, dass Mädchen in diesem Alter<br />

technisch genauso bege<strong>ist</strong>erungsfähig sind wie Jungs. Gäbe es<br />

ein Schulfach Technikunterricht, brauchte sich die Politik später<br />

keine Gedanken über Quotenfrauen in den Unternehmen zu<br />

machen.<br />

Die wichtigsten Partner neben den Eltern sind die Lehrer. Durch<br />

ihre Kenntnisse über Le<strong>ist</strong>ungen und Begabungen obliegt ihnen<br />

ein großer Anteil an <strong>der</strong> Berufs- und Studienlenkung. Die Erweiterung<br />

dieser Kenntnisse um die Inhalte eines Ingenieurstudiums<br />

und das Berufsbild des Ingenieurs führten zu einer Exkursion, die<br />

gemeinsam vom Thüringer Philologenverband und dem VDI or-<br />

ganisiert wurde. Die teilnehmenden Lehrkräfte refl ektierten, dass<br />

eine Plattform <strong>der</strong> technischen Weiterbildung für Lehrer bisher<br />

fehlt, da keine Bezüge zu Unternehmen mehr bestehen.<br />

Die umfangreichen Aufgaben <strong>der</strong> Jugendarbeit führt Partner<br />

mit gleichen Ambitionen schnell und unkompliziert zusammen.<br />

So hat sich in Sorge um den technischen Nachwuchs in <strong>der</strong> Technologieregion<br />

Jena die „Initiative unternehmen!Ausbildung“<br />

aus Vertretern regionaler Wirtschaftsverbände, Ausbildungsbetrieben<br />

und Schulen gebildet. Der VDI <strong>ist</strong> natürlich auch<br />

vertreten. Im Focus liegt die berufl iche Bildung ebenso wie die<br />

Nachwuchsgewinnung in den technischen Studienrichtungen.<br />

Eine Anregung des VDI war es, Themen für Seminarfacharbeiten<br />

aus <strong>der</strong> aktuellen Forschung und Entwicklung <strong>der</strong> Unternehmen<br />

an die Gymnasien zu vergeben. Natürlich sollen die<br />

Schüler die Themen selbst auswählen, aber das Angebot interessanter<br />

technischer Themen, <strong>der</strong> damit verbundene Einblick<br />

hinter die Türen eines Unternehmens und bei einem aktuellen<br />

Forschungsprojekt „dabei zu sein“ <strong>ist</strong> <strong>sicher</strong> ein geeignetes Instrument,<br />

Studienwünsche auf einer soliden Basis reifen zu lassen.<br />

Ein weiterer Partner unserer Zusammenarbeit <strong>ist</strong> das Bildungswerk<br />

<strong>der</strong> Thüringer Wirtschaft. Im Projekt „SKATinG“ zur Studien-<br />

und Berufswahlorientierung an Thüringer Gymnasien organisieren<br />

wir gemeinsam Vorträge zum Ingenieurstudium und<br />

-beruf. Gemeinsame Exkursionen für Schüler runden das Veranstaltungsangebot<br />

ab.<br />

Die Jugendarbeit im VDI Thüringen hat sich zu einem stabilen<br />

Faktor unserer gesamten Tätigkeit entwickelt. <strong>Das</strong> Grundanliegen<br />

<strong>der</strong> vielfältigen Angebote soll neben <strong>der</strong> Sicherung eines<br />

ausreichenden Nachwuchses in den Ingenieurstudiengängen<br />

auch die Anzahl <strong>der</strong> Studienabbrecher verringern. Die rechtzeitige<br />

Lenkung <strong>der</strong> Motivation, die Refl exion <strong>der</strong> eigenen Neigung,<br />

einen technischen Beruf zu ergreifen, sind wichtige Aspekte <strong>der</strong><br />

Studienwahl. Sollte ein Schüler vor dem komplizierten Aufbau<br />

eines Laborversuchs resümieren: „<strong>Das</strong> <strong>ist</strong> das, was ich nicht studieren<br />

will!“, <strong>ist</strong> das auch eine gute und richtige Entscheidung.<br />

Die Stat<strong>ist</strong>iken <strong>der</strong> technischen Bildungseinrichtungen zeigen<br />

deutlich, dass die Mehrzahl <strong>der</strong> Studienabbrecher mit falschen<br />

o<strong>der</strong> fehlenden Voraussetzungen das Studium begonnen hat.<br />

Die Abwahl des Faches Physik <strong>ist</strong> mit Sicherheit keine Empfehlung<br />

für ein Ingenieurstudium. Die Entwicklung <strong>der</strong> Vorausset-<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen<br />

109


110<br />

zungen an technisch-wissenschaftlicher Bildung während <strong>der</strong><br />

Schulzeit zur Befähigung, ein Ingenieurstudium aufzunehmen<br />

und erfolgreich abzuschließen, bedarf eines grundlegenden<br />

Bildungskonzeptes. Es <strong>ist</strong> nicht das Ziel, Gymnasien einseitig<br />

umzugestalten, vielmehr muss das Abitur die inhaltlichen Voraussetzungen<br />

bieten, jeden Studiengang, ob Medizin, Jura o<strong>der</strong><br />

Ingenieurwissenschaft, erfolgreich absolvieren zu können. Zur<br />

Umsetzung dieses Anliegens hat sich <strong>der</strong> VDI Thüringer Bezirksverein<br />

e. V. mit einem „Vorschlag zur Verbesserung <strong>der</strong> Ingenieurausbildung“<br />

an die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft<br />

gewandt. Inhaltlich liegt <strong>der</strong> Schwerpunkt auf <strong>der</strong> Empfehlung,<br />

ein obligatorisches Lehrfach „Technik“ einzuführen. Was<br />

in einigen an<strong>der</strong>en Bundeslän<strong>der</strong>n und in europäischen Nachbarlän<strong>der</strong>n<br />

selbstverständlich <strong>ist</strong>, sollte in Thüringen schnell<br />

umgesetzt werden. <strong>Das</strong> demografi sche Zukunftsszenario für<br />

Thüringen gebietet geradezu schnelles Handeln, denn noch <strong>ist</strong><br />

es nicht zu spät, den Ruf vom „Bratwurstland“ zum „Hochtechnologieland“<br />

aufzuwerten. Eine aktive Zusammenarbeit aller<br />

technischen Verbände und mit <strong>der</strong> Studienberatung befassten<br />

Einrichtungen und Organisationen zur Schaffung <strong>der</strong> Voraussetzungen,<br />

junge Menschen für ein technisches Studium zu motivieren,<br />

wird zunehmend als primäre gesellschaftliche Aufgabe<br />

verstanden. Nur so <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Anschluss an den technologischen<br />

Wir sind <strong>der</strong> Motor<br />

Seit 2003 <strong>ist</strong> das Kölledaer Motorenwerk MDC Power mit<br />

mo<strong>der</strong>nsten Produktionsanlagen und hoch motivierten Mitarbeitern<br />

Garant für Qualität auf höchstem Niveau, die jeden einzelnen Motor<br />

zum Me<strong>ist</strong>erstück macht - und das tausendfach am Tag.<br />

Neben den Vierzylin<strong>der</strong>-Dieselmotoren für verschiedene Mercedes<br />

Benz Pkw (u.a. C-, E-, M- Klasse und GLK) und den Dreizylin<strong>der</strong>-<br />

Dieselmotoren für den smart fortwo, wird ab Mitte dieses Jahres<br />

eine neue Generation an Benzinmotoren für verschiedene<br />

Mercedes Benz-Modelle in Kölleda vom Band laufen. Schon jetzt<br />

beliefert das Motorenwerk 20 Fahrzeugwerke auf 5 Kontinenten<br />

und steht damit weltweit für Produktqualität und<br />

Produktionsfl exibilität.<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Fortschritt zu halten und mit einer ausreichenden Anzahl von<br />

Absolventen wird auch <strong>der</strong> Fachkräftemangel überwunden.<br />

Es gibt sie also – die sehr guten Zukunftschancen für den Ingenieurberuf.<br />

Fotos: Dipl.-Ing. Eckart Wutschke (Privatarchiv)<br />

MDC Power<br />

Geschäftsführer<br />

Dr. Sven Breitschwerdt:<br />

Mit unserem Selbstverständnis „Wir sind <strong>der</strong> Motor“ drücken wir<br />

nicht nur unseren Anspruch aus, die besten Motoren <strong>der</strong> <strong>Welt</strong> zu<br />

bauen. Wir verstehen uns auch als Motor für die Region und mit<br />

unseren neuen Produktprojekten wird die MDC Power GmbH auch<br />

zukünftig ein Wachstumsstandort bleiben.<br />

Die Unternehmensstruktur <strong>ist</strong> klar auf produktive Wertschöpfung<br />

und schlanke admin<strong>ist</strong>rative Prozesse ausgerichtet. Auf dem Weg<br />

durch den Angestelltenbereich fi ndet sich beispielsweise kein Arbeitsplatz<br />

ohne direkte Sicht auf den Produktionsbereich.<br />

Es geht um den persönlichen Kontakt, Transparenz und unmittelbare<br />

Lösungen. <strong>Das</strong> spiegelt sich auch in <strong>der</strong> Organisation wi<strong>der</strong>.<br />

MDC Power wurde bereits mehrfach als Musterbetrieb für<br />

Lean Production ausgezeichnet und erhielt 2010 den Manufacturing<br />

Excellence Award für Prozessinnovation.<br />

Rudolf-Caracciola-Str. 1 | 99625 Kölleda | Telefon (03635) 60 10 | www.mdc-power.com<br />

Ein Unternehmen <strong>der</strong> Daimler AG.<br />

MDC_Power_186x128.indd 1 09.08.11 12:42<br />

Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz<br />

Kapitel 5 – Neugründung des Bezirksvereins Thüringen und Arbeitskreise/Bezirksgruppen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

www.ihre-partner-in-thueringen.de<br />

Deutsche Ingenieurskunst<br />

für alle Geschäftsprozesse …<br />

… je<strong>der</strong>zeit, standortunabhängig und international –<br />

SAP Business ByDesign die neue Cloudlösung für Projektmanagement,<br />

CRM, Vertrieb, Marketing, Controlling,<br />

Personalwesen, Einkauf, Finanzbuchhaltung u.v.m.<br />

auch mobil auf Tablet-PCs und Smartphones.<br />

<strong>Ihr</strong>e SAP Business ByDesign Partner in Thüringen:<br />

www.ageto.de<br />

Tel.: +49 3641 3678100<br />

service@ageto.de<br />

IHR<br />

SORGLOS<br />

ERP<br />

www.ihre-partner-in-thueringen.de<br />

111<br />

www.abayoo.de<br />

Tel.: +49 3641 3678450<br />

info@abayoo.com


112<br />

Die Anfänge ingenieurtechnischer Bildung<br />

in Thüringen und <strong>der</strong>en Entwicklung<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jürgen Schorcht<br />

Zur Situation <strong>der</strong> ingenieurtechnischen<br />

Bildung in Deutschland in <strong>der</strong> zweiten<br />

Hälfte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Gründung des Thüringer Bezirksvereins des<br />

Vereins Deutscher Ingenieure im Jahre 1861 gab es auf dem<br />

Gebiet des heutigen Fre<strong>ist</strong>aates Thüringen im Gegensatz zu<br />

an<strong>der</strong>en Landesteilen Deutschlands keine Bildungseinrichtungen,<br />

in denen eine über die Ausbildung von Facharbeitern hinausgehende<br />

Vermittlung technischen Wissens stattfand. Dies<br />

war auf die politische und wirtschaftliche Situation jener Zeit<br />

zurückzuführen. Sie war in Thüringen durch Kleinstaaterei und<br />

weitgehendes Fehlen industrieller Produktion gekennzeichnet.<br />

Landwirtschaft und Handwerkbetriebe waren typisch für die<br />

bestehende Wirtschaftstruktur.<br />

An<strong>der</strong>s waren dagegen die Voraussetzungen in den Königreichen<br />

Sachsen, Preußen, Württemberg und Hannover sowie in<br />

den Herzog- bzw. Großherzogtümern Baden, Braunschweig<br />

und Hessen. Hier wurden aufgrund ihrer Größe und <strong>der</strong> deutlich<br />

fortgeschritteneren wirtschaftlichen Entwicklung seit <strong>der</strong> ersten<br />

Hälfte des 19.Jahrhun<strong>der</strong>ts Gewerbeschulen und höhere technische<br />

Lehranstalten gegründet, die sich zwischen 1860 und<br />

1890 zu sog. Polytechnischen Schulen und schließlich zu Technischen<br />

Hochschulen entwickelten 1 ). Deren Ziel war die Ausbildung<br />

von Ingenieuren mit Diplomabschluss, die in Prüfämtern<br />

und Aufsichtsbehörden, aber auch in <strong>der</strong> damals entstehenden<br />

Großindustrie zum Einsatz gelangten [Kön99] [Jac94].<br />

Da <strong>der</strong> Bedarf <strong>der</strong> sich rasch entwickelnden Industrie durch die<br />

Hochschulen bei weitem nicht gedeckt werden konnte, entstanden<br />

parallel dazu auch staatliche Ingenieurschulen. Deren<br />

Aufgabe bestand vor allem darin, Ingenieure mit fachlich fundiertem<br />

Wissen und <strong>der</strong> Fähigkeit auszubilden, dieses Wissen<br />

in industrielle Produkte umzusetzen. Diese Entwicklung vollzog<br />

sich im Wesentlichen zwischen 1870 und 1900 und konzentrierte<br />

sich wie<strong>der</strong>um auf die genannten Staaten [Jac94]. In den kleineren,<br />

insbeson<strong>der</strong>e in den Thüringer Staaten fehlte trotz des<br />

Bedarfs an gut ausgebildeten Ingenieuren für staatliche Ingenieurschulen<br />

das Geld.<br />

Als Ausweg aus dieser Lage kam es zur verstärkten Gründung<br />

privater Ingenieurschulen. Trotz dieses Status waren die Betreiber<br />

dieser Schulen bestrebt, unter staatliche Aufsicht zu gelangen.<br />

Diese geschah durch sogenannte Staatskommissare, die<br />

im Auftrag des jeweiligen Landesherren den Vorsitz <strong>der</strong> Prüfungskommissionen<br />

übernahmen und die Prüfungszeugnisse<br />

unterschrieben. Damit verbunden waren vor allem qualitative<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an die Ausbildungsinhalte und an die geltenden<br />

Prüfungsordnungen. Zugleich hatte damit das Abschlusszeugnis<br />

dieser Einrichtungen einen höheren und von offi zieller<br />

staatlicher Seite bestätigten Stellenwert.<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bei den Grün<strong>der</strong>n <strong>der</strong> privaten Ingenieurschulen handelte es<br />

sich in <strong>der</strong> Regel um erfahrene Fachleute, die sich bereits in <strong>der</strong><br />

Wirtschaft und als Lehrkräfte an an<strong>der</strong>en Bildungseinrichtungen<br />

bewährt hatten. Eine ganze Reihe von ihnen kannten sich<br />

aus früherer Tätigkeit. Beispiele hierfür sind Dr. Kirchner (später<br />

Langensalza), Harmsen Wilhelm Rathke (später Son<strong>der</strong>shausen,<br />

Hildburghausen) und Eduard Jentzen (später Langensalza, Bad<br />

Sulza, Neustadt/Glewe, Ilmenau), die schon in den 1870iger<br />

Jahren am Technikum Einbeck/Nie<strong>der</strong>sachsen gelehrt hatten.<br />

Dies befähigte sie dazu, über ihr Wirken als Konkurrenten hinaus<br />

den Blick für das gemeinsame Ganze zu behalten und dafür<br />

zu sorgen, dass gemeinsame Qualitätsstandards formuliert und<br />

eingehalten worden sind. Dies geschah im Verband höherer<br />

technischer Lehranstalten Deutschlands, denen die wichtigsten<br />

privaten Ingenieurschulen angehörten.<br />

Ingenieurtechnische Bildung in<br />

Thüringen zwischen 1870 und 1945<br />

In Thüringen fi nden sich erste Versuche zur Gründung ingenieurtechnischer<br />

Bildungseinrichtungen erst nach <strong>der</strong> Gründung<br />

des Deutschen Reiches und <strong>der</strong> damit auch in Thüringen einsetzenden<br />

Beschleunigung <strong>der</strong> wirtschaftlichen Entwicklung. Als<br />

erster Gründungsversuch <strong>ist</strong> das Polytechnische Institut zu Langensalza<br />

zu nennen, das 1874 unter <strong>der</strong> Leitung von Dr. Kirchner<br />

den Lehrbetrieb aufnahm. Diesen musste es jedoch bereits<br />

1882 wegen mangelnden Zuspruchs, fehlen<strong>der</strong> Unterstützung<br />

seitens <strong>der</strong> Stadt und nicht zuletzt auch aufgrund organisatorischer<br />

Probleme durch den Wechsel in <strong>der</strong> Direktion wie<strong>der</strong><br />

einstellen.<br />

Die zweite Gründung eines Thüringer Technikums erfolgte 1876<br />

durch Harmsen Wilhelm Rathke in Son<strong>der</strong>shausen. Da aber auch<br />

hier die Entwicklung nicht nach den Vorstellungen seines Grün<strong>der</strong>s<br />

verlief und die Unterstützung durch die Stadt zu wünschen<br />

übrig ließ, wurde das Technikum bereits zwei Jahre später wie<strong>der</strong><br />

geschlossen und nach Hildburghausen verlegt.<br />

<strong>Das</strong> Technikum Hildburghausen blieb längere Zeit die einzige<br />

höhere technische Bildungseinrichtung auf dem Gebiet des<br />

heutigen Thüringen. Erst Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts erfolgten<br />

aufgrund <strong>der</strong> nach 1870/71 einsetzenden schnellen Entwicklung<br />

<strong>der</strong> deutschen und auch <strong>der</strong> Thüringer Wirtschaft und des<br />

damit wachsenden Bedarfs an technisch qualifi ziertem Personal<br />

weitere Neugründungen (Tafel 1). Sie beruhten mit Ausnahme<br />

<strong>der</strong> Wiesenbauschule Schleusingen, die als Einrichtung des<br />

preußischen Staates entstand, auf privater Initiative. Alle Einrichtungen<br />

von Bestand wurden unabhängig von ihrem Status<br />

1926 in Ingenieurschulen umbenannt.<br />

Wie man Tafel 1 entnehmen kann, bevorzugten die Grün<strong>der</strong><br />

Standorte, die entwe<strong>der</strong> bereits als Thüringer Residenzstädte


Gründungsjahr<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bildungseinrichtung Bestand<br />

bis<br />

1874 Polytechnisches Institut zu Langensalza<br />

1882<br />

1876 Technikum Son<strong>der</strong>shausen 1878<br />

1878 Technikum Hildburghausen 1946<br />

1894 Thüringisches Technikum Ilmenau 1955<br />

1895 Technikum Altenburg 1946<br />

1896 Kyffhäuser-Technikum Frankenhausen<br />

1946<br />

1897 Wiesenbauschule Schleusingen 1956<br />

1901 Sächsisches Technikum Rudolstadt 1908<br />

1903 Polytechnisches Institut zu Arnstadt/Technikum<br />

Bad Sulza<br />

1934<br />

1919 Fachschule für Augenoptik Jena 1990<br />

1930 Ingenieurschule Weimar (Teilverlagerung<br />

aus Altenburg)<br />

1945<br />

Tafel 1. Bildungseinrichtungen für Ingenieure in Thüringen<br />

(Altenburg, Arnstadt, Rudolstadt u.a.) o<strong>der</strong> als Städte mit Kurbetrieb<br />

(Ilmenau, Bad Sulza) bzw. als Tourismusziele (Ilmenau:<br />

Goethestadt; Frankenhausen: Kyffhäuser-Denkmal) einen gewissen<br />

Bekanntheitsgrad besaßen und damit in <strong>der</strong> Regel schon<br />

über eine recht gute und noch entwicklungsfähige Infrastruktur<br />

zur Aufnahme und Versorgung <strong>der</strong> künftigen Studenten verfügten.<br />

In den me<strong>ist</strong>en Fällen kam es schon kurz nach <strong>der</strong> Gründung zu<br />

einem raschen Anstieg <strong>der</strong> Studentenzahlen. Diese positive Entwicklung<br />

wurde jedoch durch die gravierenden Ereignisse des<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>ts, den Ersten <strong>Welt</strong>krieg, die <strong>Welt</strong>wirtschaftkrise<br />

und schließlich auch durch den Zweiten <strong>Welt</strong>krieg erheblich<br />

beeinträchtigt o<strong>der</strong> gänzlich zum Erliegen gebracht. <strong>Das</strong> verdeutlicht<br />

auch Tafel 2, in <strong>der</strong> die Studentenzahlen ausgewählter<br />

Thüringer Technika und des größten privaten Technikums in<br />

Mittweida/ Sachsen zusammengestellt sind.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Werbung von Studenten kam es unter den<br />

genannten Einrichtungen durchaus zu Konkurrenz, z.T. auch<br />

mit unlauteren Methoden. So sind Fälle von gegenseitiger Abwerbung<br />

bis hin zur Vorspiegelung falscher Sachverhalte zum<br />

Status <strong>der</strong> betreffenden Einrichtung und <strong>der</strong> Wertigkeit des Abschlusses<br />

bekannt geworden [Hah07]. Um dem zu begegnen,<br />

wurde <strong>der</strong> bereits genannte Verband höherer technischer Lehranstalten<br />

wirksam, <strong>der</strong> 1902 von den bedeutendsten privaten<br />

deutschen Technika Altenburg, Bingen, Hainichen, Hildburghausen,<br />

Ilmenau und Mittweida sowie den Ingenieurschulen<br />

Mannheim und Zwickau gegründet wurde. Der Verband setzte<br />

sich zum Ziel, gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen den<br />

privaten Bildungseinrichtungen und einen hohen Qualitätsstandard<br />

in <strong>der</strong> Ausbildung zu gewährle<strong>ist</strong>en. Zu dem Zweck gab<br />

er Empfehlungen für Studiengebühren und Dozentengehälter<br />

und machte Vorgaben für die Bezeichnungen <strong>der</strong> Bildungseinrichtungen<br />

und <strong>der</strong>en Abschlüsse sowie für Inhalt und Umfang<br />

<strong>der</strong> Lehrprogramme.<br />

Technikum Franken- Ilmenau Altenburg/ Mittweida<br />

Jahr hausen<br />

Weimar<br />

1901/ 02 - 814- -<br />

1902/ 03 96 786 - -<br />

1904/ 05 144 644 - -<br />

1908/ 09 182 520 - -<br />

1910/ 11 145 550 204 1.340<br />

1914 - - - 1.325<br />

1914/ 15 177/ 23*) 150 - 513/ 350*)<br />

1919 182 1.200 - 1.703<br />

1920 480 ca. 100 405 -<br />

1921 - 1.087 - 1.600<br />

1922 498 - - -<br />

1922/ 23 526*) 1.076*) 634 2.142*)<br />

1925/ 26 490/<br />

501*)<br />

- - -<br />

1926/ 27 - > 900 - -<br />

1928 - - - 1.446<br />

1928/ 29 > 450*) - 377 1.377<br />

1930 - 751 - 1.098<br />

1930/ 31 319/<br />

306*)<br />

634/ 327*) 457*) -<br />

1931/ 32 477/<br />

249*)<br />

422*) 515*) -<br />

1933 < 300 237 505 -<br />

Tafel 2: Entwicklung <strong>der</strong> Studentenzahlen ausgewählter<br />

Thüringer Technika und des Technikums Mittweida zwischen<br />

1900 und 1933 (*) Sommersemester) [Hah07][Jac94]<br />

Die Zielstellung <strong>der</strong> einzelnen privaten Bildungseinrichtungen<br />

bestand in <strong>der</strong> Regel darin, sowohl Ingenieure als auch Techniker<br />

und Me<strong>ist</strong>er auszubilden. Dies war z.B. am Thüringischen<br />

Technikum Ilmenau <strong>der</strong> Fall, an dem die Dauer <strong>der</strong> Ausbildung<br />

für Ingenieure fünf, für Techniker vier und für Werkme<strong>ist</strong>er bzw.<br />

Monteure zwei Semester betrug. Die Lehrprogramme an den<br />

jeweiligen Bildungseinrichtungen waren deshalb zume<strong>ist</strong> so<br />

aufeinan<strong>der</strong> abgestimmt, dass die einzelnen Bildungsstufen<br />

sowohl hinsichtlich <strong>der</strong> Eingansvoraussetzungen als auch im<br />

Hinblick auf die erreichbaren Abschlüsse eine hohe Flexibilität<br />

und Durchlässigkeit aufwiesen. Sie waren anspruchsvoll und<br />

mit einem hohen Anteil praxisnaher Lehrveranstaltungen versehen.<br />

Im Einzelnen galten am Thüringischen Technikum Ilmenau<br />

für Studienanfänger des Ingenieurstudiums die Stundentafeln<br />

nach Tafel 3.<br />

Ein wichtiges Ziel <strong>der</strong> privaten Thüringer Bildungseinrichtungen<br />

bestand in <strong>der</strong> Erlangung <strong>der</strong> sogen. „Reichsanerkennung“.<br />

Damit verbunden waren eine Aufwertung <strong>der</strong> jeweiligen Ausbildungsstätte<br />

und daraus resultierend auch eine Verbesserung<br />

ihrer wirtschaftlichen Bedingungen, weil damit die Berufseinstiegschancen<br />

ihrer Absolventen deutlich verbessert wurden<br />

und die Attraktivität <strong>der</strong> Einrichtung für Studienanwärter zunahm.<br />

Ohne diese Anerkennung durften Absolventen privater<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

113


114<br />

Wochenstundenzahl<br />

Lehrfächer<br />

Maschinenbau Elektrotechnik<br />

1.S 2.S 3.S 4.S 5.S Σ 1.S 2.S 3.S 4.S. 5.S Σ<br />

Mathematik 8 10 5 10 5 38 8 10 5 10 5 38<br />

Physik 2 2 - - - 4 2 2 - - - 4<br />

Chemie 2 1 - - - 3 2 1 - - - 3<br />

Mechanik 5 4 5 2 6 22 5 4 5 2 6 22<br />

Festigkeitslehre 2 3 3 2 2 12 2 3 3 2 2 12<br />

Graphostatik - - 4 - - 4 - - 4 - - 4<br />

Darstellende Geometrie 6 4 - - - 10 6 4 - - - 10<br />

Maschinenbau 5 6 10 9 15 45 5 6 10 9 11 41<br />

Maschinenbau - Konstruieren 12 10 10 8 4 44 12 8 8 8 - 36<br />

Maschinenbau - Laborprakt. - - - - 8 8 - - - - 8 8<br />

Elektrotechnik 2 4 4 2 2 14 2 4 10 12 8 36<br />

Elektrotechnik - Konstruieren - - - - - - - 2 - - 4 6<br />

Elektrotechnik - Praktikum - - - - - - - - - 4 4 8<br />

Werkzeugmaschinen - 2 - 2 - 4 - 2 - - - 2<br />

Eisenhüttenkunde - - 2 - - 2 - - - - - -<br />

Eisengießerei - - - 2 - 2 - - - - - -<br />

Technologie - - - 2 - 2 - - - - - -<br />

Fabrikbau - - 3 - - 3 - - 3 - - 3<br />

Brückenbau - - - 5 5 10 - - - - - -<br />

Werkstattbuchführung - 1 - - - 1 - 1 - - - 1<br />

Deutsch 2 - - - - 2 2 - - - - 2<br />

Gesamtstundenzahl 46 47 46 44 47 230 46 47 48 47 48 236<br />

Tafel 3: Lehrprogramme für Maschinenbau- und Elektroingenieure am Thüringischen Technikum<br />

Ilmenau aus dem Jahre 1911/12 [Tti11]<br />

Bildungseinrichtungen erst nach mehrjähriger erfolgreicher<br />

Tätigkeit in <strong>der</strong> Privatwirtschaft in den begehrten Staatsdienst<br />

übernommen werden, wie z. B. Reichpost, Reichsbahn, Technisch-Physikalische<br />

Reichsanstalt u. a [Jac94]. Zugleich berechtigte<br />

<strong>der</strong> Abschluss<br />

an einer anerkannten<br />

Privatschule zum Weiterstudium<br />

an einer<br />

technischen Hochschule.<br />

Bild 1: Harmsen Wilhelm Rathke<br />

(1845– 1899), Direktor des Technikums<br />

Die bedeutendsten<br />

Grün<strong>der</strong>persönlichkeiten<br />

bzw. langjährigen<br />

Direktoren<br />

Thüringer Technika<br />

waren Harmsen Wilhelm<br />

Rathke (Hildburghausen),<br />

Eduard<br />

Jentzen und Georg<br />

Schmidt (Ilmenau),<br />

Sigmund Huppert<br />

(Frankenhausen) und<br />

Karl Roskothen (Altenburg/<br />

Weimar).<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Sie prägten über viele Jahre<br />

den Ge<strong>ist</strong> ihrer Einrichtung und<br />

sorgten mit hoher fachlicher<br />

Kompetenz und hohem persönlichen<br />

Einsatz für <strong>der</strong>en wachsendes<br />

Ansehen und Gedeihen.<br />

Harmsen Wilhelm Rathke (Bild<br />

1) studierte am GewerbeInstitut<br />

in Berlin und arbeitete danach<br />

als Ingenieur in mehreren<br />

Maschinenbauunternehmen.<br />

Nach Fehlschlagen seiner ersten<br />

Gründung in Son<strong>der</strong>shausen<br />

wechselte er 1878 mit 37<br />

Studenten nach Hildburghausen.<br />

Hier eröffnete er mit Unterstützung<br />

des Herzogs von<br />

Sachsen-Meiningen und des<br />

Oberbürgerme<strong>ist</strong>ers <strong>der</strong> Stadt,<br />

Regierungsrat Trinks, das erste<br />

Thüringer Technikum, dessen<br />

Entwicklung dank seiner Umsicht,<br />

Aktivitäten und unermüdlichen<br />

Arbeit erfolgreich war<br />

und über die Grenzen Thüringens<br />

und Deutschlands hinaus<br />

bekannt wurde.<br />

Fachliche Schwerpunkte des<br />

Technikums waren <strong>der</strong> Maschinenbau<br />

und <strong>der</strong> Tiefbau. Zunächst<br />

im so genannten „Alten<br />

Technikum“ (Bild 2) gemeinsam<br />

mit <strong>der</strong> Post und dem Bibliographischen<br />

Institut von Joseph Meyer (später Bibliografi sches Institut<br />

Leipzig, heute Mannheim) untergebracht, wuchs die Zahl<br />

<strong>der</strong> Studenten bis 1895 auf knapp 900 an, so dass sich die Stadt<br />

und Rathke 1896 zum Bau des deutlich größeren „Neuen Technikums“<br />

entschlossen (Bild 3), das noch im gleichen Jahr fertiggestellt<br />

wurde. Darüber hinaus <strong>ist</strong> Direktor Rathke auch als einer<br />

<strong>der</strong> Erfi n<strong>der</strong> des mo<strong>der</strong>nen Rechenschiebers bekannt geworden<br />

[Hilsz].<br />

Hildburghausen 1878 – 1899 [Hilsz] Bild 2: Altes Technikum in Hildburghausen<br />

genutzt von 1878-1896) [Hil]<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bild 3: Neues Technikum in Hildburghausen (erbaut 1896) [Hil]<br />

Bild 4: Eduard Jentzen (1847-1905),<br />

Direktor des Technikums<br />

Ilmenau von 1894-1903 [Fes94]<br />

Auch <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong><br />

des Thüringischen<br />

Technikums Ilmenau,<br />

Direktor Eduard Jentzen<br />

(Bild 4), verfügte<br />

bereits über umfangreiche<br />

Lehr- und Leitungserfahrungen<br />

am<br />

Technikum Einbeck,<br />

<strong>der</strong> Baugewerkschule<br />

Bad Sulza sowie von<br />

1878 bis 1882 am<br />

Polytechnischen Institut<br />

zu Langensalza.<br />

Danach eröffnete er<br />

in Neustadt/ Glewe<br />

ein Technikum, das<br />

er 1894 aufgrund des fehlenden industriellen Hinterlands nach<br />

Thüringen verlagern wollte. Hierzu trat er mit mehreren Städten<br />

in Verhandlung (u.a. Weimar, Ilmenau, Hildburghausen) und<br />

fand schließlich in dem Ilmenauer Bürgerme<strong>ist</strong>er Paul Eckardt<br />

und weiteren Stadträten tatkräftige Unterstützer seiner Pläne.<br />

Bild 5: Prof. Georg Schmidt (1871-1955),<br />

Direktor des Technikums Ilmenau<br />

von 1903-1948 [Gal07]<br />

Jentzen konzentrierte<br />

sich während seiner<br />

aktiven Zeit bis 1903<br />

voll und ganz auf die<br />

Leitung des Technikums.<br />

Am Lehrbetrieb<br />

nahm er aufgrund<br />

fortgeschrittener<br />

Schwerhörigkeit nicht<br />

mehr teil. Durch intensive<br />

Werbung und<br />

straffe Organisation<br />

des Lehrbetriebes gelang<br />

es ihm jedoch,<br />

die Zahl <strong>der</strong> Studenten<br />

bereits 1895 auf<br />

ca. 230 je Semester<br />

zu erhöhen. Hierfür<br />

reichten die von <strong>der</strong><br />

Stadt bereitgestellten<br />

Lehrräume nicht mehr aus, so dass schon im Frühjahr 1895 mit<br />

dem Bau des Hauptgebäudes des „Alten Technikums“ begonnen<br />

werden musste (Bild 6), in dem im Wintersemester 1895/<br />

96 <strong>der</strong> Lehrbetrieb begann. Aufgrund <strong>der</strong> weiter ansteigenden<br />

Studentenzahlen entschloss sich die Stadt auf Drängen Jentzens<br />

dann zu Ergänzungsbauten, so dass bis 1901 nahezu <strong>der</strong> komplette<br />

heutige „Curie-Bau“ entstand. Fachliche Schwerpunkte<br />

des Technikums waren zunächst Maschinenbau und Elektrotechnik.<br />

Später konnten Abschlüsse in den Studienrichtungen<br />

Allgemeiner Maschinenbau und Kraftmaschinen, Automobil-<br />

und Flugzeugbau, Hochspannungstechnik und Zentralenbau,<br />

Elektromaschinenbau und Elektrowärme, Fernmelde- und<br />

Hochfrequenztechnik, Messtechnik und Zähler-Prüfwesen,<br />

Wirtschaftliche Betriebsführung und Werkzeugmaschinenbau<br />

erworben werden.<br />

Bild 6: Thüringisches Technikum Ilmenau; „Altes Technikum“<br />

(erbaut 1897-1901) heute: „Curie-Bau“ <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

Große Unterstützung bei <strong>der</strong> Umsetzung seiner Pläne erfuhr<br />

Direktor Jentzen durch seinen Stellvertreter und späteren Nachfolger,<br />

den jungen Maschinenbauingenieur und Elektrotechniker<br />

Georg Schmidt (s. Bild 5, vgl. hierzu auch Kapitel 4). Dieser<br />

setzte sich dafür ein, dass die Elektrotechnik von Beginn an als<br />

Studienrichtungen in das Lehrprogramm aufgenommen wurde.<br />

Damit übernahm das Thüringische Technikum Ilmenau eine<br />

Vorreiterrolle in Deutschland.<br />

Bild 7: Prof. Sigmund Huppert (1871-<br />

1945), Direktor des Kyffhäuser-Technikums<br />

1902-1930 [Fa10]<br />

Auch während des Direktorats<br />

von Georg<br />

Schmidt, dem 1908<br />

durch den Großherzog<br />

von Sachsen-Weimar<br />

in Anerkennung<br />

seiner Verdienste <strong>der</strong><br />

Professorentitel verliehen<br />

worden war,<br />

erhöhte sich die Zahl<br />

<strong>der</strong> Studenten aus<br />

dem In- und Ausland<br />

nahezu kontinuierlich,<br />

Zeiten durch Kriegswirren<br />

und <strong>Welt</strong>wirtschaftskriseausgenommen<br />

(Tafel 2). Bis<br />

1945 wurden insgesamt<br />

ca. 12.000 Inge-<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

115


116<br />

nieure und Techniker ausgebildet, darunter ca. 1.000 Auslän<strong>der</strong>.<br />

Als sich Prof. Huppert 1902 (Bild 7) beim Oberbürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Heuschkel um die Übernahme des seit 1896 bestehenden Technikums<br />

Frankenhausen mit den Schwerpunkten Hoch- und Tiefbau<br />

als Direktor und privater Unternehmer bewarb, verfügte<br />

er bereits sowohl über fünf Jahre Lehrerfahrung und als auch<br />

ebenso lange Erfahrungen beim Auf- und Ausbau <strong>der</strong> Lehre<br />

und Organisation an den neu gegründeten und sich erfolgreich<br />

entwickelnden Ingenieurschulen in Zwickau und Bingen. Beides<br />

war für die Stadt sehr wichtig, da das Technikum Frankenhausen<br />

(Bild 8) bis dahin nicht den erhofften wirtschaftlichen Erfolg<br />

erbracht hatte. Zwischen 1896 und 1902 waren vier verschiedene<br />

Direktoren im Amt, die entwe<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Führung des Technikums<br />

und seiner Profi lierung fachlich überfor<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> nach<br />

kurzer Amtszeit verstorben waren. Die Folge waren rückläufi ge<br />

Studentenzahlen. Im Wintersemester 1901/02 wurden 56 Besucher<br />

reg<strong>ist</strong>riert, und für das Sommersemester gab es nur 22<br />

Bewerber.<br />

Prof. Huppert begann im Wintersemester 1902 mit viel Elan und<br />

neuen Ideen seine Tätigkeit als Direktor des Kyffhäuser-Technikums.<br />

Fachliche Schwerpunkte waren nun Maschinenbau<br />

und Elektrotechnik. Mit seinem Gespür für wichtige künftige<br />

technisch-wirtschaftliche Entwicklungen führte er als erster an<br />

einer deutschen Ingenieurschule bereits 1905 eine Studienrichtung<br />

zur Ausbildung von Ingenieuren und Technikern für den<br />

Landmaschinenbau ein, und 1908 begann er mit Vorlesungen<br />

im Fach Flugzeugkonstruktionslehre. In Anlehnung an die Technika<br />

Mittweida und Ilmenau sowie aufgrund seiner Erfahrungen<br />

aus Zwickau und Bingen legte er dabei großen Wert auf eine<br />

praxisnahe Ausbildung und den dafür notwendigen Aufbau geeigneter<br />

Labore (Bil<strong>der</strong> 9 und 10).<br />

Die Studienrichtung Landmaschinenbau entwickelte sich aufgrund<br />

<strong>der</strong> vermittelten Inhalte und <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Labore<br />

(Bild 10) sowie <strong>der</strong> zu jener Zeit einsetzenden Mechanisierung<br />

<strong>der</strong> Landwirtschaft so gut, dass das Preußische Landwirtschaftsmin<strong>ist</strong>erium<br />

jährlich 20 bis 40 Angehörige des Personals preußischer<br />

Landwirtschaftschulen zu 4wöchigen Lehrgängen nach<br />

Frankenhausen schickte. Auch auf dem Gebiet des Flugzeugbaus<br />

konnte Prof. Huppert mit <strong>der</strong> frühzeitigen Herausgabe eines<br />

Lehrbuches [HUP13] und <strong>der</strong> Gewinnung geeigneter Lehr-<br />

Bild 8: Ehemaliges Hauptgebäude des „Kyffhäuser in<br />

Frankenhausen heute: Gymnasium [Fa10]<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bild 9: Laborgebäude des Kyffhäuser-Technikums [Kylab]<br />

Bild 10: Landmaschinen-Labor im Kyffhäuser-Technikum [Kylab]<br />

kräfte, z. B. des Fliegers und Flugzeugbauers Witterstätter [Wit],<br />

nennenswerte Erfolge erreichen.<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

Mit diesen Entwicklungen stieg <strong>der</strong> Ruf des Kyffhäuser-Technikums<br />

im In- und Ausland und in Verbindung damit auch die Studentenzahlen<br />

(s.a. Tafel 2). Trotz <strong>der</strong> positiven Entwicklung wurde<br />

Prof. Huppert, dem 1912 in Anerkennung seiner Verdienste<br />

durch den Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt <strong>der</strong> Professorentitel<br />

verliehen worden war, aufgrund seiner jüdischen<br />

Religionsbindung 1931 um die Früchte seiner Arbeit gebracht<br />

[Hah07]. Auf beson<strong>der</strong>e Intervention von Dr. Frick, Hitler-Vertrauter<br />

und damals nationalsozial<strong>ist</strong>ischer Innen- und Volksbildungsmin<strong>ist</strong>er<br />

einer Thüringer Koalitionsregierung, wurde Prof.<br />

Huppert zur Aufgabe seiner Position genötigt. Im März 1931<br />

gab er den Kampf auf und verließ kurz danach Bad Frankenhausen,<br />

um zunächst nach München und ab 1936 nach Berlin überzusiedeln.<br />

Im Frühjahr 1940 wan<strong>der</strong>te er nach Schweden aus.<br />

Als weiterer Direktor, <strong>der</strong> sich Verdienste um die Entwicklung<br />

Thüringer Ausbildungsstätten für Ingenieure erworben<br />

hat, <strong>ist</strong> Karl Roskothen zu nennen. Zunächst als Direktor des<br />

Technikums Altenburg tätig, unterbreitete er 1930 <strong>der</strong> Stadt<br />

Weimar das Angebot zur Gründung einer privaten Ingenieurschule.<br />

Im Oberbürgerme<strong>ist</strong>er <strong>der</strong> Stadt Weimar fand er einen<br />

Unterstützer seiner Idee, so dass bereits im Wintersemester


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

1930 <strong>der</strong> Lehrbetrieb in den Studienrichtungen<br />

Maschinenbau, Elektrotechnik, Automobilbau,<br />

Flugzeugbau und Papiertechnik aufgenommen<br />

werden konnte. Umstritten blieb aber bei seinen<br />

Thüringer Amtkollegen die Tatsache, dass er nach<br />

<strong>der</strong> Eröffnung <strong>der</strong> Ingenieurschule Weimar die<br />

Konzession <strong>der</strong> Stadt Altenburg nicht zurückgab.<br />

Offensichtlich wollte er den Standort weiter erhalten,<br />

was er ab 1934 mit <strong>der</strong> Rückverlegung <strong>der</strong><br />

Studienrichtung Papiertechnik nach Altenburg<br />

auch nutzte [Pap05]. In Protestschreiben an die<br />

Landesregierung wurde deshalb die Errichtung<br />

<strong>der</strong> Ingenieurschule Weimar auch unumwunden<br />

als Neugründung bezeichnet. Dadurch wurde die<br />

Konkurrenzsituation zwischen den bestehenden<br />

Einrichtungen weiter verschärft, die nach 1930<br />

mit abnehmenden Studienbewerberzahlen und<br />

zunehmenden fi nanziellen Problemen zu kämpfen<br />

hatten [Hah07].<br />

An <strong>der</strong> positiven Entwicklung <strong>der</strong> ingenieurtechnischen<br />

Bildung in Thüringen waren auch die<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Mittelthüringer bzw. Thüringer<br />

Bezirksverein führend beteiligt. Laut Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis<br />

von 1925 [VDI25] betraf das vor allem<br />

Prof. Schmidt (Ilmenau), <strong>der</strong> 1897 zu den Grün<strong>der</strong>n<br />

des Mittelthüringer Bezirksvereins gehörte<br />

und 1908 und 1914/15 dessen Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

war, und Prof. Huppert (Frankenhausen).<br />

Außerdem waren noch weitere Angehörige des<br />

Lehrkörpers <strong>der</strong> Technika im Mittelthüringer Bezirkverein<br />

organisiert: in Frankenhausen waren es<br />

vier, in Hildburghausen vier und in Ilmenau zwei.<br />

Auch Direktor Roskothen (Altenburg) und zwei<br />

seiner Lehrkörperangehörigen waren Mitglied im<br />

VDI. Sie gehörten aber dem Leipziger Bezirksverein<br />

an.<br />

Ingenieurtechnische Bildung<br />

in Thüringen von 1945 bis zur<br />

Herstellung <strong>der</strong> Einheit<br />

Nach dem Ende des Zweiten <strong>Welt</strong>krieges war die<br />

Situation in Deutschland durch einen gravierenden<br />

Ingenieurmangel gekennzeichnet, denn viele<br />

Ingenieure waren durch Kriegseinfl üsse ums Leben<br />

gekommen. Gerade sie wurden aber nun dringend<br />

gebraucht, um das zerstörte Deutschland<br />

wie<strong>der</strong> aufzubauen. Vor allem aber musste die<br />

Wirtschaft wie<strong>der</strong> in Gang gebracht und so entwickelt<br />

werden, dass die Bevölkerung möglichst<br />

bald wie<strong>der</strong> ein Leben unter menschenwürdigen Bedingungen<br />

führen konnte. In dieser Situation wäre daher eine schnelle Weiterführung<br />

<strong>der</strong> bereits bestehenden Ingenieurschulen notwendig<br />

gewesen, <strong>der</strong>en Betrieb in den letzten Kriegsjahren in den<br />

me<strong>ist</strong>en Fällen völlig zum Erliegen gekommen war.<br />

In Thüringen blieb die Weiterführung <strong>der</strong> Ingenieurausbildung<br />

nach Kriegsende zunächst weitgehend unklar. Die bis dahin<br />

bestehenden staatlichen und privaten Ingenieurschulen waren<br />

Ingenieurschule Schwerpunkt Beginn Ende Nachfolgeeinrichtung<br />

Apolda Baustofftechnologie<br />

1955 1994 FS Bautechnik<br />

Altenburg Papier-/Verpackungstechnik<br />

1950 1993 FS Papiertechnik<br />

Bad Liebenstein Agraringenieurwesen<br />

1959 1992 -<br />

Beichlingen Veterinärtechnik 1969 1993 -<br />

Erfurt Gartenbau 1946 1991 FH Erfurt 1991<br />

Erfurt Bauwesen 1947 1991 FH Erfurt 1991<br />

Gotha Bauwesen 1946 1994 FS f. Bau, Tech-<br />

Gotha Transportbetriebstechnik<br />

1955 1994<br />

nik und Verkehr<br />

(Techniker)<br />

Greiz Textiltechnik 1948 1951 -<br />

Greiz Bauwesen 1951 1963 -<br />

Greiz Getreide-<br />

1961 1992 FS Metall-/<br />

wirtschaft<br />

Bautechnik<br />

Hermsdorf Elektrotechnik/ 1950 1994 FS Technik/<br />

Keramik<br />

Gestaltung<br />

Ilmenau Elektrotechnik/<br />

Maschinenbau<br />

1947 1955 TU Ilmenau<br />

Ilmenau Technische Glas- 1958 1993 Staatl. berufsbil.<br />

verarbeitung<br />

Schule<br />

Jena Feinwerktechnik 1949 1969 Uni Jena/ FH Jena<br />

Jena Augenoptik 1946 1990 FS Augenoptik<br />

Nordhausen Landtechnik 1952 1994 FH Nordhausen<br />

1998<br />

Unterwellenborn Aufbereitung/ 1949 1990 Staatl. berufsbil.<br />

Hüttentechnik<br />

Schule<br />

Unterwellenborn Feinwerktechnik 1969 1990 FH Jena<br />

Schleusingen Wasserwirtschaft 1947 1956 FH Magdeburg-<br />

Stendal<br />

Schleusingen Straßenbau 1951 1961 TU Cottbus<br />

Schmalkalden Maschinenbau 1948 1991 FH Schmalkalden<br />

Schwarzburg Forstwirtschaft 1968 1994 FH Erfurt<br />

Sonneberg Maschinenbau/ 1950 1991 FS Technik/<br />

Spielzeuggest.<br />

Spielzeug<br />

Tafel 4: Ingenieurschulen auf dem Gebiet des heutigen Thüringens in <strong>der</strong> Zeit von<br />

1945 und bis zur deutschen Einheit mit <strong>der</strong> Neuordnung <strong>der</strong> Ingenieurausbildung<br />

FH - Fachhochschule; FS - Fachschule<br />

natürlich bestrebt, schnell wie<strong>der</strong> den Lehrbetrieb aufzunehmen.<br />

Dies konnten sie nur mit Genehmigung <strong>der</strong> sowjetischen<br />

Militäradmin<strong>ist</strong>ration (SMAD) und <strong>der</strong> Thüringer Landesregierung<br />

verwirklichen. Bevor aber dies geschah, erfolgte zunächst<br />

eine Überprüfung <strong>der</strong> einzelnen Einrichtungen im Hinblick auf<br />

ihre Vergangenheit im Dritten Reich. Auf <strong>der</strong> Grundlage dieser<br />

Überprüfung wurden die Ingenieurschulen Hildburghausen,<br />

Bad Frankenhausen und Weimar auf Anordnung <strong>der</strong> SMAD geschlossen.<br />

Lediglich den Ingenieurschulen Altenburg, Ilmenau,<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

117


118<br />

Jena (Augenoptik) und Schleusingen wurde die Weiterführung<br />

<strong>der</strong> Ausbildung erlaubt, allerdings nun ausschließlich als staatliche<br />

Einrichtung des Landes mit klaren Vorgaben für die Studienrichtungen.<br />

Darüber hinaus wurden aber auch zwischen 1946<br />

und 1948 neue Ingenieurschulen gegründet, wie z. B. in Erfurt,<br />

Gotha und Schmalkalden. Diese gingen zume<strong>ist</strong> aus schon seit<br />

längerem bestehenden Gewerkeschulen bzw. Facharbeiterschulen<br />

hervor (Tafel 4).<br />

Im Laufe <strong>der</strong> weiteren Entwicklung, vor allem nach Gründung<br />

<strong>der</strong> DDR im Jahre 1949 und <strong>der</strong> damit verbundenen Zentralisierung<br />

<strong>der</strong> Bildungsverantwortung in Berlin, zunächst mit einem<br />

Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen und später<br />

einem Min<strong>ist</strong>eriums gleichen Namens, entstand mit den Jahren<br />

in Thüringen ein breites Spektrum von Ingenieurschulen.<br />

Der Ausbau <strong>der</strong> Ausbildungseinrichtungen für Ingenieure war<br />

vor allem deshalb notwendig, weil durch die Teilung Deutschlands<br />

bedingt, viele Industriezweige, die bisher vor allem in<br />

Westdeutschland angesiedelt waren, neu aufgebaut werden<br />

mussten und dafür das ingenieurtechnische Personal fehlte.<br />

Probleme bereiteten dabei auch immer wie<strong>der</strong> Abwan<strong>der</strong>ungen<br />

von Ingenieuren nach Westdeutschland, die z.T. politische<br />

Ursachen hatten, in vielen Fällen aber aus wirtschaftlichen<br />

Gründen, wie höhere Gehälter und höherer Lebensstandard,<br />

erfolgten.<br />

Wie aus Tafel 4 hervorgeht, waren die einzelnen Ingenieurschulen<br />

im Gegensatz zu den Ingenieurschulen <strong>der</strong> Vorkriegszeit<br />

sehr speziell auf ein o<strong>der</strong> zwei Studienrichtungen ausgelegt. Sie<br />

waren dadurch hinsichtlich ihrer Studentenzahl überschaubar<br />

und konnten sich naturgemäß auf die ihnen durch das Staatssekretariat<br />

bzw. Min<strong>ist</strong>erium in Berlin vorgegebenen Studienrichtungen<br />

konzentrieren. Dieses vorgegebene Profi l besaß jedoch<br />

keinen statischen Charakter, son<strong>der</strong>n wurde in Abhängigkeit<br />

von den wirtschaftspolitischen Notwendigkeiten verän<strong>der</strong>t,<br />

wie dass z.B. in Greiz <strong>der</strong> Fall war (s.a. Tafel 4). Ebenso gab es<br />

Schließungen durch Verlagerungen an an<strong>der</strong>e Hochschulen<br />

mit gleichem Ausbildungsprofi l, um die Ausbildung an einem<br />

Standort zu konzentrieren, wie z. B. im Falle <strong>der</strong> Schleusinger<br />

Ingenieurschulen für Wasserwirtschaft bzw. für Straßenbau, die<br />

nach Magdeburg bzw. Cottbus verlagert worden sind [Fhm].<br />

Eine weitere wichtige Entwicklung in Thüringen nach dem<br />

Zweiten <strong>Welt</strong>krieg war <strong>der</strong> Aufbau von Hochschuleinrichtungen<br />

zur Ausbildung von Diplomingenieuren. Diese erfolgte an <strong>der</strong><br />

- Hochschule für Elektrotechnik und späteren Technischen<br />

Hochschule Ilmenau;<br />

- Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar;<br />

- Universität Jena.<br />

Die Gründung <strong>der</strong> Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau im<br />

Jahre 1953 erfolgte auf Beschluss des Min<strong>ist</strong>errates vom August<br />

1953. Laut diesem Beschluss sollten neben <strong>der</strong> Technischen<br />

Hochschule Dresden und <strong>der</strong> Bergakademie Freiberg als einzigen<br />

Einrichtungen in <strong>der</strong> DDR, in <strong>der</strong> bis dahin Diplomingenieure<br />

ausgebildet wurden, drei weitere Hochschulen mit speziellem<br />

fachlichen Profi l eingerichtet werden (außer in Ilmenau<br />

noch in Chemnitz auf dem Gebiet des Maschinenbaus [Tuc]<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

bzw. in Magdeburg für den Schwermaschinenbau [Tum]), um<br />

den steigenden Bedarf an akademisch ausgebildeten Ingenieuren<br />

abzudecken.<br />

Die Hochschule für Elektrotechnik nutzte zunächst die Infrastruktur<br />

<strong>der</strong> Fachschule für Elektrotechnik und Maschinenbau<br />

Ilmenau, <strong>der</strong>en Ausbildung im Jahre 1955 auslief. Außerdem<br />

wurde auch eine Reihe von Lehrkräften übernommen. Schwerpunkte<br />

an <strong>der</strong> Hochschule für Elektrotechnik mit den Fakultäten<br />

für Mathematik, Naturwissenschaften und technische Grundwissenschaften,<br />

für Starkstromtechnik, für Schwachstromtechnik,<br />

für Feinmechanik/ Optik als erster weltweit sowie für Technologie<br />

und Ingenieurökonomie waren Studienrichtungen <strong>der</strong><br />

Elektrotechnik und <strong>der</strong> Feinmechanik/ Optik als maßgebende<br />

Richtungen künftiger Entwicklungen von Wirtschaft und Gesellschaft<br />

[Fes63].<br />

Nach <strong>der</strong> Verleihung des Status einer Technischen Hochschule<br />

im Jahre 1963 und <strong>der</strong> III. Hochschulreform 1968 mit <strong>der</strong> Bildung<br />

von sieben Sektionen wurden dann bis 1990 Diplomingenieure<br />

in folgenden Fachrichtungen ausgebildet: Theoretische Elektrotechnik,<br />

Technische Kybernetik und Automatisierungstechnik,<br />

Informationstechnik, Gerätetechnik, Elektrotechnik, Elektronische<br />

Bauelemente (Mikroelektronik) [WZ88]. Bis 1990 wurden<br />

insgesamt ca. 16.000 Diplomingenieure in die Praxis entlassen,<br />

davon 775 aus dem Ausland. Sowohl durch diese Le<strong>ist</strong>ungen<br />

auf dem Gebiet <strong>der</strong> Lehre als auch durch ihre Forschungsergebnisse<br />

erarbeitete sich die TH Ilmenau einen guten Ruf in <strong>der</strong><br />

nationalen und internationalen Fachwelt. Daher war ihre Entwicklung<br />

auch nach 1990 ge<strong>sicher</strong>t. Sie wurde 1993 in den Rang<br />

einer Technischen Universität erhoben, <strong>der</strong> einzigen des Landes<br />

Thüringen (s.a. Kapitel 7).<br />

Die Ausbildung von Diplomingenieuren an <strong>der</strong> Hochschule für<br />

Architektur und Bauwesen Weimar begann 1954. Dafür verantwortlich<br />

waren die Fakultäten für Bauingenieurwesen sowie für<br />

Baustoffkunde und Baustofftechnologie. Beide Fakultäten bzw.<br />

späteren Sektionen waren maßgeblich daran beteiligt, dass sich<br />

die Hochschule zu einer bedeutenden Bildungseinrichtung des<br />

Bauens mit internationalem Ruf entwickelte [Bhu]. Der Fortbestand<br />

<strong>der</strong> Hochschule als Bauhaus-Universität Weimar war damit<br />

auch nach 1990 ge<strong>sicher</strong>t (s.a. Kapitel 7).<br />

Die Ausbildung von Diplomingenieuren an <strong>der</strong> Universität Jena<br />

wurde im Jahre 1969 begonnen. Zu dem Zweck wurde die Sektion<br />

„Technologie für den Wissenschaftlichen Gerätebau“ gebildet.<br />

Die Ausbildung <strong>der</strong> Studenten erfolgte in <strong>der</strong> Fachrichtung<br />

Feingerätetechnik und war sehr stark auf das Profi l des Kombinates<br />

Carl Zeiss Jena abgestimmt. Daher gingen die Absolventen<br />

dieser Studienrichtung, für die pro Jahr ca. 120 Studenten<br />

immatrikuliert wurden, im Regelfall in die Betriebe dieses Kombinats.<br />

Mit <strong>der</strong> Neuordnung <strong>der</strong> Ingenieurausbildung in Thüringen<br />

wurde diese Ausbildung an <strong>der</strong> Universität Jena nach 1990<br />

eingestellt. Die letzten Absolventen verließen 1994 die Universität.<br />

Etwa zur gleichen Zeit begann jedoch mit <strong>der</strong> Projektierung<br />

des hochschulbergreifenden Studienganges Werkstoffwissenschaften<br />

(gemeinsam mit <strong>der</strong> TU Ilmenau und <strong>der</strong> Bauhaus-Universität<br />

Weimar) mit ca. 40 Studenten/ Jahr eine erneute, wenn<br />

auch stark reduzierte Ausbildung von Diplomingenieuren (s.a.<br />

Kapitel 7).


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Um einen einheitlichen und qualitativ hochwertigen Bildungsstandard<br />

zu gewährle<strong>ist</strong>en, waren sowohl für die Ingenieur- bzw.<br />

Fachschulen als auch für die Hochschulen <strong>der</strong> Stundenumfang<br />

in den einzelnen Lehrfächer und die Studieninhalte zentral vorgegeben.<br />

Die Umsetzung dieser Vorgaben und die Stoffvermittlung<br />

blieben jedoch letztlich allein dem Lehrenden überlassen.<br />

Der Besuch <strong>der</strong> Ingenieurschulen und Hochschulen war in <strong>der</strong><br />

DDR generell gebührenfrei. In den me<strong>ist</strong>en Fällen wurden in<br />

Abhängigkeit von den Einkommensverhältnissen <strong>der</strong> Eltern Stipendien<br />

gezahlt. Sehr gute und gute Studienle<strong>ist</strong>ungen wurden<br />

unabhängig von <strong>der</strong> Herkunft mit einem Le<strong>ist</strong>ungsstipendium<br />

gewürdigt. Für die Unterbringung <strong>der</strong> Studenten waren in <strong>der</strong><br />

Regel ab den 1960/70iger Jahren ausreichend Internatsplätze<br />

mit niedriger Miete vorhanden. Eine Mensa gehörte zur Standardausstattung<br />

je<strong>der</strong> Bildungseinrichtung.<br />

Außer den genannten Ingenieurschulen für das Direktstudium<br />

gab es in Thüringen wie in <strong>der</strong> gesamten DDR ein dichtes Netz<br />

von Einrichtungen für das Fern- und Abendstudium. In den<br />

me<strong>ist</strong>en Fällen waren diese Qualifi zierungsmöglichkeiten bereits<br />

an den Betriebakademien <strong>der</strong> größeren Betriebe und <strong>der</strong><br />

Kombinate vorhanden. Sie kooperierten zu diesem Zweck mit<br />

Ingenieurschulen innerhalb <strong>der</strong> DDR, <strong>der</strong>en Studienrichtungen<br />

dem Erzeugnisprofi l des jeweiligen Unternehmens entsprachen.<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage des großen Angebots an ingenieurtechnischen<br />

Bildungsmöglichkeiten waren die me<strong>ist</strong>en Betriebe in<br />

Thüringen 1990 mit einem vergleichsweise hohen Anteil an ingenieurtechnischem<br />

Personal ausgestattet.<br />

Nach <strong>der</strong> Neubildung des Landes Thüringen im Jahre 1990 fand<br />

eine Neuausrichtung <strong>der</strong> Ingenieurausbildung statt, die eine<br />

Ausbildung an Universitäten, Fachhochschulen und Betriebakademien<br />

vorsieht (s. a. Punkt 7). Ingenieurschulen, die in diesem<br />

Entwicklungskonzept keine Berücksichtigung fanden, wurden<br />

in <strong>der</strong> Folge zume<strong>ist</strong> in Fachschulen bzw. Staatliche Berufsschulzentren<br />

zur Ausbildung von Technikern und Facharbeitern<br />

sowie in Einrichtungen zur Ablegung eines Fachabiturs umgewandelt.<br />

Quellenangaben:<br />

[Kön99] KÖNIG, WOLFGANG: 100 Jahre „Dr.-Ing.“. Ein Ritterschlag <strong>der</strong> Wissenschaft.<br />

<strong>Das</strong> Promotionsrecht <strong>der</strong> Technischen Hochschulen und <strong>der</strong><br />

VDI Verein Deutscher Ingenieure. Festschrift des VDI zum 100jährigen<br />

Jubiläum <strong>der</strong> Verleihung des Promotionsrechtes durch den preußischen<br />

König Wilhelm II. im Jahre 1899. Düsseldorf: Verein Deutscher<br />

Ingenieure 1999<br />

[Jac94] JACOBS, PETER; PRAST, WOLFGANG: Ilmenau soll leben. Die Geschichte<br />

desThüringischen Technikums Ilmenau von 1894 bis 1955 und<br />

<strong>der</strong> studentischen Verbindungen und Vereine von 1894 bis heute:<br />

Wehrheim/ TS: MEDITEC Verlag 1994<br />

[Hah07] HAHNEMANN, ULLRICH: Prof. Ing. Sigmund Israel Huppert – ein<br />

jüdischer Hochschuldozent zwischen Lehre und Antisemitismus in<br />

den Jahren 1902 – 1931.FH Potsdam. Diplomarbeit 2007. http://www.<br />

zeitzeugen-oldisleben.de/wp-content/uploads/2008/08/diplom-21.<br />

pdf<br />

[Tti11] Thüringisches Technikum Ilmenau. Programm und Lehrpläne A)<br />

Höhere technische Lehranstalt zur Ausbildung von Maschinen- und<br />

Elektro-Ingenieuren und B) Mittlere technische Lehranstalt zur Ausbildung<br />

von 1). Maschinen- und Elektrotechnikern, 2.)Werkme<strong>ist</strong>ern und<br />

Monteuren des Maschinenbaus und <strong>der</strong> Elektrotechnik. Ilmenau 1911<br />

[Hilsz] http://www.sbz-hildburghausen.de/geschichte.htm<br />

[Hil] http://www.hildburghausen.de/index.php?id=365<br />

[Fes94] Festschrift „100 Jahre Ingenieurausbildung in Ilmenau“. Ilmenau: TU<br />

Ilmenau 1994<br />

[Gal07] GALL, DIETRICH: Die Anfänge <strong>der</strong> lichttechnischen Ausbildung an den<br />

höheren Lehranstalten in Ilmenau bis 1968. http://www.tu-ilmenau.<br />

de/fi leadmin/public/lichttechnik/Publikationen/2007/Geschichte_<br />

Gall.pdf<br />

[Fa10] http//:www.bad-frankenhausen.de/de/amtsblatt/Amtsblatt Nr.17-<br />

2010.pdf<br />

[Kylab] Die Laboratorien des Kyffhäuser-Technikums. Buchdruckerei Emil<br />

Krebs Söhne Bad Frankenhausen.<br />

[Hup13] HUPPERT, SIGMUND: Leitfaden <strong>der</strong> Flugtechnik. Für Ingenieure, Techniker<br />

und Studierende. Berlin: Julius Springer Verlag 1913.<br />

[Wit] http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Wilhelm_Witterstätter<br />

[Pap05] Papier + Technik. Zeitschrift für Mitarbeiter <strong>der</strong> Papierindustrie. Ausgabe<br />

11/2005 Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH Heidelberg. s.a. http://<br />

www.papierundtechnik.de/pt/live/archiv/artikel/detail/10080476.<br />

html<br />

[VDI25] Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis des Vereins Deutscher Ingenieure. Berlin: VDI-<br />

Verlag 1925<br />

[Fhm] http//: de.wikipedia.org/wiki/Hochschule_Magdeburg-Stendal<br />

[Tuc] http//:www.tu-chemnitz.de/175jahre/h<strong>ist</strong>orie/universitaet.php<br />

[Tum] http//:de.wikipedia.org/wiki/uni-magdeburg<br />

[Fes63] 10 Jahre Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau. Festschrift. Ilmenau:<br />

Selbstverlag <strong>der</strong> Hochschule 1963<br />

[WZ88] 35 Jahre Technische Hochschule Ilmenau/ DDR. Wissenschaftliche<br />

Zeitschrift <strong>der</strong> TH Ilmenau. Heft 5/6, 1988<br />

[Bhu] http://de.wikipedia .org/wiki/Bauhaus-Universität<br />

1) Anmerkung:<br />

Die Angaben zur Geschichte und Entwicklung <strong>der</strong> genannten Technischen<br />

Hochschulen bzw. Universitäten sind den jeweiligen Homepages dieser Einrichtungen<br />

entnommen.<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

119


120<br />

Derzeitige Situation und künftige Entwicklung<br />

in <strong>der</strong> Ingenieurausbildung<br />

Allgemeine Ausgangssituation <strong>der</strong> Ingenieurausbildung<br />

Gegenwärtig befi ndet sich die Ingenieurausbildung in Deutschland,<br />

post-Bologna bedingt, in einem fl ächendeckenden Umwandlungsprozess.<br />

Durch anfänglich und partiell andauernde<br />

unklare Zielstellungen und mangelnde Transparenz bei <strong>der</strong><br />

Neugestaltung kam es bei Studieninteressierten, den Studierenden<br />

und den Arbeitgebern zu Un<strong>sicher</strong>heiten. Die Verwendung<br />

gleicher Abschlussgrade für verschiedene Ausbildungsformen<br />

und Bildungseinrichtungen <strong>ist</strong> gekoppelt mit <strong>der</strong> nicht mehr<br />

klar differenzierten Aufgabenstellung innerhalb <strong>der</strong> gesamten<br />

Ingenieurausbildung. Immer mehr Fachhochschulen streben<br />

dabei eine forschungsgetriebene Lehre in gleicher Weise wie<br />

Universitäten an. Eine zunehmend zu beobachtende Zersplitterung<br />

des Studienangebotes in immer mehr spezialisierte Studiengänge<br />

macht die gefor<strong>der</strong>te Transparenz und Vergleichbarkeit<br />

<strong>der</strong> Abschlüsse und Module mittlerweile nahezu unmöglich.<br />

Eine umfassende Weiterentwicklung <strong>der</strong> Ingenieurausbildung<br />

<strong>ist</strong> deshalb dringend notwendig. Grundanliegen einer solchen<br />

Weiterentwicklung <strong>der</strong> Ingenieurausbildung sollte die Übernahme<br />

einer gemeinsamen Verantwortung für die Ausbildung<br />

durch Integration aller Ausbildungsformen und Abschlussgrade<br />

<strong>der</strong> heute und in Zukunft beteiligten Bildungseinrichtungen<br />

sein. Nur in dieser gemeinsamen Verantwortung werden<br />

die Unterschiede <strong>der</strong> Ausbildungsformen deutlich und können<br />

demzufolge effektiv umgesetzt werden. Auch wird damit eine<br />

von Le<strong>ist</strong>ungsvermögen und Interessenlage <strong>der</strong> Studierenden<br />

getriebene Durchlässigkeit zwischen den Ausbildungsprofi len<br />

begünstigt. Um diesem Anspruch Rechnung zu tragen, wurde<br />

das Konzept <strong>der</strong> integrativen Ingenieurausbildung durch die TU<br />

Ilmenau entwickelt.<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Univ.-Prof. Dr. habil. J. Petzoldt, Prorektor für Bildung <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

Aufgabensituation <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

An <strong>der</strong> einzigen Technischen Universität im Fre<strong>ist</strong>aat Thüringen<br />

konzentrieren sich Lehre und Forschung auf hohem Niveau im<br />

ingenieurwissenschaftlichen Bereich, interdisziplinär verknüpft<br />

mit den Fachwissenschaften <strong>der</strong> fünf Fakultäten. Damit verbunden<br />

sind regionale Wurzeln und Stärken, die aber schon seit<br />

Jahrzehnten durch einen starken Forschungsbezug auch überregional<br />

und international ausstrahlen. <strong>Das</strong> Einzugsgebiet <strong>der</strong><br />

ca. 6.200 Studierenden in insgesamt 41 Studiengängen, davon<br />

ca. 3700 Studierenden mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung,<br />

verteilt sich bundesweit (40 % ABL). Der Anteil internationaler<br />

Studieren<strong>der</strong> liegt bei 14 %. Insgesamt zeigt sich durch<br />

eine intensive Vernetzung mit Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft<br />

in Deutschland und weltweit eine überdurchschnittlich<br />

hohe Drittmittelquote.<br />

Mit Einführung <strong>der</strong> Bachelor-/Masterstudiengänge stand die<br />

TU Ilmenau vor <strong>der</strong> Aufgabe, das wissenschaftlich orientierte<br />

Universitätsstudium <strong>der</strong> Ingenieurwissenschaften auf den<br />

Bachelor-Master-Modus anzupassen. Dies wurde auf Basis <strong>der</strong><br />

langjährigen Erfahrung in <strong>der</strong> Diplomingenieurausbildung so<br />

umgesetzt, dass nach 6 bzw. 7 Semestern ein berufsqualifi zieren<strong>der</strong><br />

theoretisch auf höchstem Niveau stehen<strong>der</strong> Bachelorabschluss<br />

erworben werden kann, <strong>der</strong> sowohl einen Berufseinstieg<br />

als auch ein sofort sich anschließendes Masterstudium ermöglicht.<br />

Der Masterabschluss liegt auf dem Niveau <strong>der</strong> bisherigen<br />

Diplomabschlüsse. Dies wird auch auf <strong>der</strong> Masterurkunde bescheinigt<br />

durch den Zusatz „Der Masterabschluss verleiht die<br />

gleichen Berechtigungen wie <strong>der</strong> Abschluss Diplom-Ingenieur<br />

<strong>der</strong> TU Ilmenau“.<br />

Unabhängig von <strong>der</strong> Umstellung <strong>der</strong> Studiengänge muss heute<br />

festgestellt werden, dass ein großer Teil <strong>der</strong> Studierenden bei<br />

Abb. 1: Vergleichende Darstellung <strong>der</strong> klassischen Ingenieurausbildung und <strong>der</strong> integrativen Ingenieurausbildung<br />

mit <strong>der</strong> Basic Engineering School zur Verbesserung <strong>der</strong> Situation <strong>der</strong> Studierenden und <strong>der</strong> Lehre<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

<strong>der</strong> regelstudienzeitkonformen Geschwindigkeit des gefor<strong>der</strong>ten<br />

Wissenszuwachses in den Anfangssemestern nicht mithalten<br />

kann. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Verlängerte Studiendauer,<br />

nicht zufriedenstellende Studienle<strong>ist</strong>ungen und hohe<br />

Abbrecherquoten sind jedoch die Folgen. Um diesem entgegen<br />

zu wirken, <strong>ist</strong> eine Neukonzeption <strong>der</strong> grundständigen Lehre im<br />

ingenieurwissenschaftlichen Studium notwendig. Eine solche<br />

Neukonzeption soll eine für alle Ingenieurfächer gemeinsame,<br />

fachübergreifende Orientierungsphase aufweisen, die einen<br />

gegenüber den heutigen Anfor<strong>der</strong>ungen verlangsamten Wissenszuwachs<br />

beinhaltet. In den späteren Semestern erfahren<br />

die Anfor<strong>der</strong>ungen an den Wissenszuwachs eine Steigerung,<br />

um am Ende des 4. Fachsemesters das ursprünglich angestrebte<br />

Niveau zu erreichen.<br />

Die integrative Ingenieurausbildung geht von einem gemeinsamen<br />

Einstieg in das Studium aus, <strong>der</strong> für alle Interessenten,<br />

unabhängig von dem gewünschten Ausbildungsprofi l und <strong>der</strong><br />

auf unterschiedlichen Wegen erworbenen Hochschulreife, das<br />

Grundwissen des Ingenieurs anwendungs- und praxisorientiert<br />

vermittelt. In einer Basic Engineering School sollte dieses Wissen<br />

innerhalb von zwei Semestern vermittelt werden. Aufbauend<br />

auf dieser gemeinsamen Ausbildung werden dann das mehr<br />

anwendungsorientierte Ingenieurprofi l (z. B. mit einem Bachelor-Abschluss)<br />

und das mehr forschungsorientierte Diplom-Ingenieurprofi<br />

l (z. B. mit einem Master-Abschluss) fortgeführt. Der<br />

le<strong>ist</strong>ungs- und interessenbestimmte Übergang in diese beiden<br />

Profi le berücksichtigt dabei die individuellen Fähigkeiten jedes<br />

Studierenden, die in <strong>der</strong> Basic Engineering School bereits<br />

sichtbar werden. Ein Wechsel zwischen dem Ingenieurprofi l (Bachelor)<br />

und dem Diplom-Ingenieurprofi l (Master) muss jedem<br />

ohne zu großen Anpassungsaufwand ermöglicht werden. Die<br />

Eignung <strong>der</strong> Studierenden <strong>ist</strong> hierzu an vordefi nierten Stellen<br />

zu überprüfen und bei <strong>der</strong> weiteren Ausbildung zielgruppenorientiert<br />

zu berücksichtigen. Diesem Anliegen kann nur durch die<br />

Abb. 2: Modell <strong>der</strong> Basic Engineering School zur Verbesserung <strong>der</strong> Situation <strong>der</strong> Studierenden<br />

und <strong>der</strong> Lehre im Rahmen des Vorhabens BASIC<br />

Übernahme <strong>der</strong> gemeinsamen Verantwortung für beide Ausbildungsprofi<br />

le optimal entsprochen werden.<br />

Erfahrungen des an <strong>der</strong> TU Ilmenau bereits seit Jahren realisierten<br />

Gemeinsamen Ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenstudiums<br />

(GIG) bilden eine wesentliche Voraussetzung für<br />

die Realisierung einer solchen Ingenieurausbildung. Im GIG erfolgte<br />

bereits die gemeinsame Ausbildung aller Studierenden<br />

<strong>der</strong> ersten drei Fachsemester <strong>der</strong> ingenieurwissenschaftlichen<br />

Studiengänge. Die Art dieser gemeinschaftlichen Vermittlung<br />

von Grundlagenwissen <strong>ist</strong> jedoch zu überdenken, da teilweise<br />

ein hoher Motivationsverlust bei den Studierenden erkennbar<br />

<strong>ist</strong>. Dies hängt vor allem mit dem nicht sofort erkennbaren Bezug<br />

<strong>der</strong> Grundlagenfächer zum gewählten Studiengang zusammen<br />

und <strong>ist</strong> <strong>der</strong> genannten Zersplitterung <strong>der</strong> Studiengänge<br />

geschuldet. Die Motivation <strong>der</strong> Studierenden kann über eine<br />

frühzeitige Integration von fachspezifi schen Inhalten (Studiengangs-/<br />

Praxisbezug) in das Studium erhöht werden. Auf diese<br />

Weise wird verdeutlicht, dass die Grundlagenfächer für das spätere<br />

Vertiefungsstudium notwendig und essentiell sind. Erstsemesterbefragungen<br />

und Lehrevaluationen zeigen, dass trotz<br />

GIG die gefühlte Theorielastigkeit <strong>der</strong> ersten drei bis vier Semester<br />

als Grund für eine geringere Le<strong>ist</strong>ungsbereitschaft und<br />

-fähigkeit genannt wird. Der Fächerkanon des GIG steht zwar als<br />

innovative Basis <strong>der</strong> Ingenieurausbildung, die Form <strong>der</strong> Vermittlung<br />

und <strong>der</strong> interdisziplinären Vernetzung zeigt jedoch deutliche<br />

Verbesserungspotentiale. Darüber hinaus wird das Versprechen<br />

einer, das Berufsbild des Ingenieurs charakterisierenden,<br />

erfi n<strong>der</strong>ischen Kreativität im jetzigen Studienverlauf erst in den<br />

höheren Fachsemestern eingelöst. Dieser Idee von Kreativität<br />

und Praxisnähe soll die Basic Engineering School bereits in den<br />

ersten Semestern Raum geben. Damit kann bei Studierenden<br />

eine konkrete Vorstellung ihres künftigen Wirkens und eine Motivation<br />

zur Le<strong>ist</strong>ungsbereitschaft und -fähigkeit erzeugt werden<br />

(Abb. 1).<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

121


122<br />

Konzept Basic Engineering School<br />

Zielsetzung<br />

Die integrative Ingenieurausbildung an <strong>der</strong> Universität geht von<br />

einem gemeinsamen Einstieg aller Ingenieurfachrichtungen in<br />

das Studium aus. Dieser „Einstieg“ vermittelt allen Interessenten,<br />

unabhängig vom gewünschten Ausbildungsprofi l und <strong>der</strong><br />

auf unterschiedlichen Wegen erworbenen Hochschulreife, das<br />

Grundwissen des Ingenieurs. Dies geschieht im Rahmen <strong>der</strong> Basic<br />

Engineering School ausdrücklich anwendungs- und praxisorientiert<br />

(Abb. 2).<br />

In einer Basic Engineering School soll das notwendige Ingenieurgrundwissen<br />

innerhalb von zwei Semestern vermittelt werden.<br />

Im Rahmen dieser Studienform werden die Kompetenzen<br />

und <strong>der</strong> Grad des Wissenszuwachses <strong>der</strong> Studierenden eng<br />

monitort. Ziel hierbei <strong>ist</strong> es, den unterschiedlichen Studierendengruppen<br />

entsprechend ihrer Kompetenzausprägung und<br />

-entwicklung den forschungsorientierten Weg an <strong>der</strong> Universität<br />

weiter zu ebnen o<strong>der</strong> sie, wenn möglich, zum anwendungsorientierten<br />

Weg <strong>der</strong> Bachelorausbildung an den Fachhochschulen<br />

und Berufsakademien zu führen. Ein Wechsel zwischen<br />

dem Fachhochschulingenieurprofi l und dem universitären Ingenieurprofi<br />

l muss dann zukünftig jedem Studierenden ohne<br />

zu großem Anpassungsaufwand ermöglicht werden. Der le<strong>ist</strong>ungs-<br />

und interessenbestimmte Übergang in diese beiden Profi<br />

le (TU/FH) berücksichtigt dabei die individuellen Fähigkeiten<br />

jedes Studierenden, die in <strong>der</strong> Basic Engineering School bereits<br />

sichtbar und messbar werden.<br />

Die TU Ilmenau erwartet von diesem Konzept vor allem eine<br />

bessere Verankerung des Ingenieurgrundwissens bei den Studierenden<br />

und eine deutliche Reduzierung <strong>der</strong> Abbrecherquote<br />

auf Grund fehlen<strong>der</strong> Kompetenzen o<strong>der</strong> zu hoher Anfor<strong>der</strong>ungen.<br />

Ebenso soll eine Verlängerung <strong>der</strong> Regelstudienzeit ver-<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

mieden werden. Der zukünftige Ingenieurabsolvent zeichnet<br />

sich bereits auf Bachelorebene durch breites und anwendungsbereites<br />

Wissen aus, das er entsprechend seinen Fähigkeiten<br />

und Möglichkeiten über einen individuell zugeschnittenen Ausbildungsweg<br />

erlangt hat. Außerdem soll durch den vereinfachten<br />

Studieneinstieg und die Studienorientierungsphase eine<br />

Senkung <strong>der</strong> Hemmschwelle zur Aufnahme eines ingenieurtechnischen<br />

Studienganges bei Schülern gewährle<strong>ist</strong>et werden.<br />

Um das Konzept <strong>der</strong> Basic Engineering School an <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

umzusetzen, <strong>ist</strong> allerdings eine Sensibilisierung <strong>der</strong> tradierten<br />

Lehre hin zu neuen Lehr- und Lernformen und -methoden<br />

notwendig. Um den Lehrenden hier den Einstieg zu erleichtern,<br />

wird die TU Ilmenau ihr Weiterbildungs- und Qualifi zierungsangebot<br />

umfangreich und angepasst ausbauen und nachhaltig<br />

operationalisieren.<br />

Eine kompetenz- und wissensabhängige Steuerung des Studierenden<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Vermittlung des notwendigen Ingenieurgrundwissens<br />

setzt auch den Einsatz von entsprechenden<br />

Methoden voraus. Auf die Ingenieurwissenschaften zugeschnittene<br />

Kompetenzmessverfahren sollen dies gewährle<strong>ist</strong>en. Kompetenz,<br />

Wissenszuwachs und Eignung <strong>der</strong> Studierenden <strong>ist</strong> hierzu<br />

an vordefi nierten Stellen zu überprüfen und bei <strong>der</strong> weiteren<br />

Ausbildung zielgruppenorientiert zu berücksichtigen.<br />

Leitkonzept Lehre<br />

Fünf grundsätzliche Überlegungen bilden das Leitkonzept für<br />

die Lehre <strong>der</strong> integrativen Ingenieurausbildung im Rahmen <strong>der</strong><br />

Basic Engineering School: (1) Konzept dynamischer Wissenszuwachs,<br />

(2) Konzept eines übungs- und anwendungsorientierten<br />

Lehrmodells, (3) Konzept kompetenzentwickelnde Lehre, (4)<br />

Konzept fachübergreifende und interdisziplinäre Vermittlung<br />

von ingenieurwissenschaftlichem Grundwissen im Rahmen einer<br />

Basic Engineering School und (5) Konzept für die Realisie-<br />

Abb. 3: Modellhafte Darstellung des dynamischen Wissenszuwachses in den fachübergreifenden inhaltlichen Schwerpunkten<br />

<strong>der</strong> Basic Engineering School <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

rung einer lehrorientierten Privatdozentur bzw. apl. Professur<br />

mit Habilitationsmöglichkeiten.<br />

<strong>Das</strong> Konzept des dynamischen Wissenszuwachses zielt auf eine<br />

Reduzierung des gefor<strong>der</strong>ten Wissenszuwachses in den ersten<br />

Semestern. Hierdurch soll vor allem <strong>der</strong> Übergang Schule-Hochschule<br />

erleichtert und ein Wechsel zwischen den Hochschultypen<br />

(FH/Uni) je nach Eignung und Neigung vereinfacht werden.<br />

Die gegenüber den klassischen Wissensanfor<strong>der</strong>ungen aus dem<br />

ingenieurwissenschaftlichen Studium entstandene Wissenslücke<br />

wird durch eine in späteren Semestern erfolgende Steigerung<br />

des Wissenszuwachses geschlossen (Abb. 3).<br />

Ein Erreichen des ursprünglichen Niveaus soll im 4. Semester gewährle<strong>ist</strong>et<br />

sein. Um dies zu realisieren, kommen die Konzepte<br />

des (a) übungs- und anwendungsorientiertes Lehrmodells, (b)<br />

<strong>der</strong> kompetenzentwickelnden Lehre und (c) <strong>der</strong> fachübergreifenden<br />

und interdisziplinären Vermittlung zum Einsatz.<br />

Die angepasste Strukturierung <strong>ist</strong> in <strong>der</strong> folgenden Abbildung<br />

dargestellt. Insbeson<strong>der</strong>e in den beiden ersten Fachsemestern<br />

wird zur Verankerung des anwendungsrelevanten Wissens eine<br />

neue Verteilung zwischen Lernen, Üben und Anwenden vorgenommen<br />

(Abb. 4).<br />

Unterstützung des Leitkonzeptes<br />

Zur Bewertung des beschriebenen Leitkonzeptes <strong>ist</strong> die Messung<br />

und gezielte Weiterentwicklung von Kompetenzen erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Dies geschieht zum Zweck einer vergleichenden<br />

Standortbestimmung und Orientierung an den Studierenden<br />

und den Lehrenden. Entsprechend sollen Messungen resp. Testungen<br />

zu verschiedenen Zeitpunkten des Studiums und <strong>der</strong><br />

Lehre vorgenommen werden und somit ein Kompetenzprofi l<br />

des Einzelnen ergeben. Ein solches Kompetenzprofi l bildet die<br />

Grundlage einer individualisierten Weiterentwicklung <strong>der</strong> ver-<br />

schiedenen Schlüssel- und Handlungskompetenzen im Rahmen<br />

von verschiedensten Lehr- und Anwendungsveranstaltungen.<br />

Die Kompetenzmessmethoden berücksichtigen im Beson<strong>der</strong>en<br />

die notwendigen Schlüsselkompetenzen <strong>der</strong> ingenieurwissenschaftlichen<br />

Disziplinen und bilden Kompetenzkategorien und<br />

Orientierungslandschaften ab. Sie fassen Fach-, Methoden-, Sozial-<br />

und Persönlichkeitskompetenz des Ingenieurnachwuchses<br />

zu einem „Ilmenauer Kompetenzprofi l“ zusammen.<br />

Daneben sollen Weiterbildungs- und Qualifi zierungsprogramme<br />

dem fakultativen Wissenserwerb und <strong>der</strong> Wissenserweiterung<br />

<strong>der</strong> Lehrenden dienen. Hier sind verschiedene Qualifi zierungsformate<br />

(Coaching, Training, Lehrgang u.a., intern und<br />

extern) geplant, die auf die neuartige Gestaltung <strong>der</strong> Basic Engineering<br />

School mit ihren innovativen Lehrkonzepten ausgerichtet<br />

sind. Den Lehrenden soll hierdurch die erfolgreiche und<br />

nachhaltige Anwendung <strong>der</strong> neuen Lehrformate ermöglicht<br />

werden.<br />

Schlussbemerkungen<br />

Die TU Ilmenau beabsichtigt, mit dem vorgestellten Konzept<br />

den Weg <strong>der</strong> „integrativen Ingenieurausbildung“ zu beschreiten.<br />

Erfahrungen aus Vorprojekten haben gezeigt, dass die adressierten<br />

Fragestellungen dringend gelöst werden müssen.<br />

<strong>Das</strong> Konzept <strong>der</strong> Basic Engineering School soll nach erfolgreicher<br />

Erprobung mit einer Modellgruppe für alle Ingenieurfächer<br />

fl ächendeckend umgesetzt werden. Kompetenzmessungen<br />

sind für die Studierenden in <strong>der</strong> Studieneingangsphase und im<br />

Verlauf des Studiums implementiert und dienen in defi nierten<br />

Abständen <strong>der</strong> Festlegung <strong>der</strong> kompetenzschulenden Maßnahmen.<br />

Lehrende nutzen die Möglichkeit <strong>der</strong> Kompetenzoptimierung<br />

und werden im Rahmen <strong>der</strong> Weiterbildung mit den Erfor<strong>der</strong>nissen<br />

<strong>der</strong> neuen Lehr-und Lernformen vertraut gemacht.<br />

Abb. 4: Schematische Darstellung des übungs- und anwendungsorientierten Lehrmodells <strong>der</strong> Basic Engineering School <strong>der</strong> TU Ilmenau<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

123


124<br />

Bemühungen des VDI um die Ingenieurausbildung<br />

in Thüringen<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Höhne<br />

Seit Bestehen des Thüringer Bezirksvereins des VDI gehören Aktivitäten<br />

zur Gewinnung junger Menschen für den Ingenieurberuf<br />

sowie die Unterstützung <strong>der</strong> ingenieurtechnischen Aus- und<br />

Weiterbildung zum zentralen Anliegen des Bezirksvereins. Regelmäßig<br />

analysiert <strong>der</strong> VDI die aktuelle Entwicklung, um seinen<br />

Mitglie<strong>der</strong>n Empfehlungen zu geben, den Ingenieurnachwuchs<br />

zu för<strong>der</strong>n. Anlass für diesen Bericht sind Bemühungen des Thüringer<br />

Bezirksvereins zur Verbesserung <strong>der</strong> Technikausbildung<br />

an den allgemeinbildenden Schulen in Thüringen.<br />

1. Aktueller Stand, Probleme<br />

Die aktuelle Situation in <strong>der</strong> Industrie <strong>ist</strong> gekennzeichnet durch<br />

einen krassen Mangel an Ingenieuren. In <strong>der</strong> deutschen Wirtschaft<br />

fehlen zurzeit 68.700 Ingenieure. Der Ingenieurmonitor 2011-05<br />

(Bild 1) we<strong>ist</strong> für Thüringen und Sachsen-Anhalt 2.500 offene<br />

Stellen aus.<br />

Die anerkannte, qualitativ hochwertige Ingenieurausbildung in<br />

Thüringen kann unter den gegenwärtigen Bedingungen die Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

kaum erfüllen, zumal sie mit Abbrecherquoten bis<br />

zu 50% in technischen Studiengängen belastet <strong>ist</strong>.<br />

Um die negativen gesamtwirtschaftlichen Konsequenzen mit<br />

einem geschätzten Wertschöpfungsverlust von ca. 3,3 Mrd. € zu<br />

reduzieren, entwickeln Industrieverbände, Firmen, Hochschulen<br />

u. a. Einrichtungen zahlreiche Aktivitäten zur Nachwuchswerbung.<br />

Der Thüringer Bezirksverein des VDI unterstützt diese<br />

Bemühungen durch partnerschaftliche Zusammenarbeit mit<br />

Thüringer Gymnasien.<br />

Die Analyse <strong>der</strong> aktuellen Situation zeigt, dass die schulische<br />

Ausbildung gegenwärtig in Thüringen qualitative und quantitative<br />

Defi zite aufwe<strong>ist</strong>:<br />

- In den Gymnasien fehlt die Ausbildung auf dem Gebiet <strong>der</strong><br />

Technik. Die „Leitgedanken zu den Thüringer Lehrplänen für<br />

das Gymnasium“ erwähnen die Technik nur in einem Satz. Die<br />

Unterrichtsfächer am Gymnasium sind Aufgabenfel<strong>der</strong>n nach<br />

Tabelle1 zugeordnet. Selbst im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen<br />

Aufgabenfeld <strong>der</strong> gymnasialen Oberstufe<br />

gibt es keine Technikausbildung. Diese <strong>ist</strong> nur für das<br />

berufl iche Gymnasium vorgesehen.<br />

Bild 1: VDI-Ingenieurmonitor Mai 2011, Fachkräftelücken nach regionalen<br />

Arbeitsmärkten und Ingenieurberufsordnungen (Auszug)<br />

[www.vdi.de/ingenieurmonitor]<br />

Berufl iches Gymnasium:<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Tabelle 1: Aufgabenfel<strong>der</strong> und Unterrichtsfächer <strong>der</strong> Thüringer<br />

Gymnasien<br />

- Die Fächer Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik<br />

bzw. Medienkunde wecken bei den Schülern nicht das notwendige<br />

Interesse, um sich für ein Ingenieurstudium zu entscheiden.<br />

- Le<strong>ist</strong>ungsfähige Schüler bevorzugen die nichttechnischen NC-<br />

Studiengänge. <strong>Das</strong> als anspruchsvoll geltendes Technikstudium<br />

wählen z. Z. nur etwa 2 bis 5% <strong>der</strong> Abiturienten mit oft nur<br />

durchschnittlichen Le<strong>ist</strong>ungen.<br />

- Die außerunterrichtlichen Initiativen „Jugend forscht“, Exkursionen<br />

und Praktika in Betrieben, die VDI-Programme JUTEC,<br />

“Sachen machen“, „Technik <strong>ist</strong> cool“, „VDIni“, Girls Day, Tage<br />

<strong>der</strong> offenen Tür an den Hochschulen u. a. erreichen jedoch in<br />

<strong>der</strong> Regel nur die bereits an Technik Interessierten, sodass sich<br />

<strong>der</strong> o. g. Anteil nur wenig erhöht.<br />

- Die Mehrzahl <strong>der</strong> Schüler fi ndet o<strong>der</strong> nutzt während <strong>der</strong> Ausbildung<br />

bis zum Abitur keine Gelegenheit, sich mit Technik zu<br />

befassen.<br />

Diese Rahmenbedingungen verhin<strong>der</strong>n, die Ingenieurausbildung<br />

auf dem international erfor<strong>der</strong>lichen Niveau durchzuführen.<br />

2. Vorschlag zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Ingenieurausbildung<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

Ein wichtiger Schlüssel für eine nachhaltige Verbesserung <strong>der</strong><br />

Situation liegt in <strong>der</strong> Einführung bzw. Verbesserung <strong>der</strong> Technikausbildung<br />

in den allgemeinbildenden Schulen.<br />

Der Thüringer Bezirksverein des VDI wendet sich aus diesem<br />

Anlass an die Bildungsträger, namentlich an den Kultusmin<strong>ist</strong>er<br />

und die Industrie mit folgendem Vorschlag:<br />

- An den Gymnasien wird ein für alle Schüler obligatorisches<br />

Lehrfach zur Vermittlung von Grundlagen auf dem Gebiet <strong>der</strong><br />

Technik mit einem angemessenen Stundenumfang eingeführt.<br />

- Hauptinhalt und Ziel <strong>der</strong> Technikausbildung <strong>ist</strong> die Entwicklung<br />

des Verständnisses technischer Zusammenhänge, aufbauend<br />

auf den mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

sowie die Aneignung von Fähigkeiten zur Beschreibung und<br />

Darstellung einfacher technischer Produkte und Prozesse.<br />

Die Ausbildung sollte praktische Fähigkeiten beim Umgang mit<br />

ausgewählten technischen Produkten, ihrer Funktion und ihrem<br />

Aufbau sowie grundlegenden Herstellungsverfahren vermitteln.<br />

Dazu gehört auch eine kurze einschlägige praktische<br />

Tätigkeit in <strong>der</strong> Industrie o<strong>der</strong> in einer an<strong>der</strong>en geeigneten<br />

Einrichtung, wobei an Beispielen ausgewählter aktueller Spitzentechnologien<br />

die Bedeutung des technischen Fortschritts<br />

für die Gesellschaft deutlich werden soll.<br />

- Die Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Informatik werden<br />

didaktisch so verknüpft, dass die dort erworbenen Kenntnisse<br />

im Fach Technik zur Anwendung kommen. Im Fach Ethik bieten<br />

sich hervorragend Themen über ethische Fragen bei <strong>der</strong><br />

Entwicklung neuer Technologien, Technikfolgenbewertung,<br />

Umweltschutz u. ä. an.<br />

- Für die Schülerprojekte sind verstärkt technische Themen auszugeben.<br />

- Die bereits bestehende duale Berufsausbildung mit Abitur<br />

sowie die Fachoberschulen, Berufl ichen Gymnasien und Fachschulen<br />

sind mit <strong>der</strong> Zielstellung <strong>der</strong> Aufnahme eines Ingenieurstudiums<br />

durch die Schüler auszubauen.<br />

Da die Zeit für die durchgreifende Verbesserung <strong>der</strong> Ingenieurausbildung<br />

drängt, sollten umgehend in einer konzertierten<br />

Aktion Konzept, Lehrpläne und Lehrmaterialien für die Technikausbildung<br />

sowie ein Programm für die Aus- und Weiterbildung<br />

<strong>der</strong> Lehrer durch die an <strong>der</strong> Ausbildung Beteiligten (Vertreter<br />

von Gymnasien, Hochschulen, Industrie, Fachleute des<br />

Kultusmin<strong>ist</strong>eriums und des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung,<br />

Lehrplanentwicklung und Medien - ThILLM)) ausgearbeitet<br />

werden.<br />

3. Erste Schritte zur Realisierung <strong>der</strong><br />

Vorschläge<br />

Die Vorschläge des Thüringer Bezirksvereins des VDI fanden Unterstützung<br />

von den Hochschulen, von <strong>der</strong> Industrie, vom Wirtschaftsmin<strong>ist</strong>er<br />

und führten zu einer Beratung mit leitenden<br />

Mitarbeitern im Thüringer Min<strong>ist</strong>erium für Bildung, Wissenschaft<br />

und Kultur (TMBWK). Man war sich einig, dass Verbesserungen<br />

<strong>der</strong> Technikausbildung dringend nötig sind. Die Umsetzung des<br />

VDI-Vorschlags erfor<strong>der</strong>t ein eigenständiges Fach Technik mit<br />

<strong>der</strong> Folge einer verän<strong>der</strong>ten Stundentafel, was jedoch kurzfr<strong>ist</strong>ig<br />

nicht realisierbar erscheint.<br />

Aktuell vermittelt das Fach Mensch-Natur-Technik (MNT) technische<br />

Inhalte in Verbindung mit naturwissenschaftlichen<br />

Grundlagen (Bild 2). Behandelt werden fachübergreifend ausgewählte<br />

naturwissenschaftliche Phänomene. Die Auswahl des<br />

dazu notwendigen Fachwissens orientiert sich an den Basiskon-<br />

Bild 2: Arbeitsblatt für das Fach MNT zum Basiskonzept „System“,<br />

erarbeitet vom ThILLM<br />

zepten <strong>der</strong> Nationalen <strong>der</strong> Fächer Biologie, Chemie und Physik<br />

[http://www.schulportal-thueringen.de].<br />

Diese im 5. und 6. Schuljahr vermittelten Inhalte fi nden gegenwärtig<br />

im Gymnasium jedoch nur in den naturwissenschaftlichen<br />

Fächern eine Fortführung (Bild 3).<br />

<strong>Das</strong> Fach MNT bietet aber auch einen Ansatz zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Technikausbildung, indem man die Stunden des naturwissenschaftlichen<br />

Wahlfaches und die fl exiblen Stunden <strong>der</strong> Thüringer<br />

Stundentafel einbezieht. Es soll nun geprüft werden, ob<br />

ein curriculares Vorgehen ab Klassenstufe 7 im Rahmen eines<br />

integrativen Kurses (Einbindung des Technikbezugs in die naturwissenschaftlichen<br />

Grundlagenfächer sowie Aufgreifen von<br />

technikorientierten Fragestellungen in den gesellschaftswissenschaftlichen<br />

Fächern) erreichbar <strong>ist</strong>. Der bereits laufende<br />

Kurs für Medienkunde könnte dafür als Vorbild dienen.<br />

Bild 3: Stundentafel Thüringen 2009/2010 (GY),<br />

naturwissenschaftliche Fächer<br />

<strong>Das</strong> ThILLM übernimmt dabei die Fe<strong>der</strong>führung und wird die<br />

Beteiligten zu entsprechenden Beratungen zusammenführen.<br />

Ein Schwerpunkt sollte dabei sein, eine zur Entwicklung von Interesse<br />

und Verständnis für die Technik bei den Schülern zweckdienliche<br />

Verknüpfung <strong>der</strong> MINT-Fächer zu erarbeiten.<br />

Im Gegensatz zu den MIN-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften)<br />

gibt es für das „T“ we<strong>der</strong> nationale Bildungsstandards<br />

noch Basiskonzepte. Dieser Mangel besteht deutschlandweit<br />

und zeigt das Dilemma an den allgemeinbildenden<br />

Gymnasien. Es besteht dringend Nachholbedarf auf diesem<br />

Gebiet, wofür die in Thüringen noch vorhandenen Erfahrungen<br />

gut nutzbar sind.<br />

Weitere Möglichkeiten bieten sich im Bildungsgang <strong>der</strong> Regelschule,<br />

die mehr Technikinhalte vermittelt und es wäre anzustreben,<br />

für geeignete Schüler den Zugang zur Hochschulreife<br />

zu för<strong>der</strong>n. Nach Erfahrungen <strong>der</strong> Hochschulen bringen Abiturienten<br />

<strong>der</strong> berufl ichen Gymnasien sehr gute Voraussetzungen<br />

für ein Ingenieurstudium mit. Die hier noch vorhandenen Reserven<br />

an den Thüringer berufl ichen Gymnasien sollten besser<br />

genutzt werden, indem man Schüler <strong>der</strong> allgemeinbildenden<br />

Gymnasien für diesen Bildungsweg gewinnt.<br />

Der Thüringer Bezirksverein des VDI wird in diesem Sinne die<br />

Zusammenarbeit mit dem TMBWK, dem ThILLM und den Industrieverbänden<br />

<strong>der</strong> Thüringer Wirtschaft intensivieren. Für<br />

die Verbesserung <strong>der</strong> Kooperation Schule – Hochschule – Wirtschaft<br />

soll auch das Thüringer Netzwerk Hochschulmarketing<br />

einbezogen werden.<br />

Kapitel 6 – Industrie und Wirtschaft brauchen technische Bildung und Ingenieure<br />

125


126<br />

Technische Universität Ilmenau<br />

Universitätsleitung:<br />

Rektor: Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. h. c. Prof. h. c. Peter Scharff<br />

Prorektor für Bildung: Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Petzoldt<br />

Prorektor für Wissenschaft: Prof. Dr.-Ing. Klaus Augsburg<br />

Kanzlerin: Dr. oec. Margot Bock<br />

Die Technische Universität Ilmenau <strong>ist</strong> die einzige technische<br />

Universität des Fre<strong>ist</strong>aats Thüringen. Mit ihren anerkannten<br />

Spitzenle<strong>ist</strong>ungen in <strong>der</strong> akademischen Lehre und Forschung<br />

setzen Ilmenauer Wissenschaftler Maßstäbe, die - wie im Falle<br />

des MP3-Formats, des Ass<strong>ist</strong>enzroboters, <strong>der</strong> präzisesten Waage<br />

<strong>der</strong> <strong>Welt</strong> - immer wie<strong>der</strong> für Schlagzeilen sowohl in <strong>der</strong> wissenschaftlichen<br />

als auch in <strong>der</strong> Alltagswelt sorgen.<br />

Die TU Ilmenau befi ndet sich auf einem 500.000 Quadratmeter<br />

großen Campus am östlichen Stadtrand <strong>der</strong> Goethe-Stadt Ilmenau.<br />

Die naturnahe Lage am landschaftlich reizvollen Nordhang<br />

des Thüringer Waldes trägt wesentlich zur Attraktivität <strong>der</strong> Ilmenauer<br />

Universität bei.<br />

Die vergleichsweise kleine Universität bietet äußerst vorteilhafte<br />

Bedingungen für Studium und Forschung: Die international<br />

anerkannte Ausbildung zeichnet sich durch die frühzeitige Einbeziehung<br />

<strong>der</strong> Studierenden in Forschungsprojekte und ein<br />

persönliches Verhältnis zwischen Studenten und Professoren<br />

aus. In Ilmenau werden keine Studiengebühren erhoben, die<br />

Stadt bietet kostengünstige Lebensverhältnisse und auf dem<br />

Campus hat sich eine bemerkenswerte studentische Kulturszene<br />

etabliert hat - für viele junge Menschen wesentliche Argumente,<br />

hier zu studieren.<br />

Gegenwärtig studieren ca. 6.400 junge Menschen, darunter 600<br />

ausländische Studenten, in Ilmenau. <strong>Das</strong> Studienangebot umfasst<br />

18 Bachelor- und 23 Masterstudiengänge, <strong>der</strong> Fächergruppen<br />

Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften,<br />

Medien und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.<br />

Darunter fi nden sich zum Beispiel die ingenieurwissenschaftlichen<br />

Studiengänge „Elektrotechnik und Informationstechnik“,<br />

„Biomedizinische Technik“, „Maschinenbau“, „Mechatronik“,<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

„Fahrzeugtechnik“, „Ingenieurinformatik“, „Optronik, „Technische<br />

Physik“ und „Werkstoffwissenschaft“.<br />

Die TU Ilmenau hat in den letzten Jahren ihr wissenschaftliches<br />

Profi l geschärft, indem interdisziplinär arbeitende Forschungscluster<br />

gebildet wurden. So konzentriert sich die Grundlagen-<br />

und angewandte Forschung auf die Bereiche<br />

- Nanoengineering<br />

- Präzisionstechnik und Präzisionsmesstechnik<br />

- Technische und biomedizinische Ass<strong>ist</strong>enzsysteme<br />

- Antriebs-, Energie- und Umweltsystemtechnik<br />

- Digitale Medientechnologie<br />

- Mobilkommunikation<br />

In weiteren Forschungsschwerpunkten widmen sich die Wissenschaftler<br />

<strong>der</strong> Universität den Themen Solartechnik, Medizintechnik,<br />

Bildverarbeitung, Nanopositionier- und Nanomessmaschinen,<br />

Magnetofl uiddynamik, optische Technologien, neue<br />

Werkstoffe und Werkstoffe für den Automobilbau.<br />

Die Etablierung des „Zentrums für Innovationskompetenz“ (ZIK)<br />

MacroNano® und des Son<strong>der</strong>forschungsbereichs SFB 622 „Nanopositionier-<br />

und Nanomessmaschinen“, die Gründung von<br />

fünf Graduiertenkollegs bzw. -schulen und ein stetig wachsendes<br />

Drittmittelvolumen belegen die Exzellenz <strong>der</strong> universitären<br />

Forschung.<br />

Die TU Ilmenau bringt sich in regionale und überregionale<br />

Cluster-Inititativen wie Automobilzulieferer – Automotive Thüringen<br />

e. V., Mikrotechnik Thüringen e. V. ein. Angesichts <strong>der</strong><br />

globalen Herausfor<strong>der</strong>ungen zur Bewahrung einer intakten<br />

Umwelt und zur Erschließung zukunftsorientierter, regenerativer<br />

Energieträger engagiert sich die Universität zunehmend<br />

im Energie- und Umweltbereich, etwa im „Nationalen Entwicklungsplan<br />

Elektromobilität“ und im Spitzencluster „Solarvalley<br />

Mitteldeutschland“.<br />

Am Humboldtbau (Foto: Michael Reichel – ari) Studierende in <strong>der</strong> Vorlesung (Foto: Sebastian Trepesch)


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Studentin im Mechatronik-Praktikum<br />

(Foto: Michael Reichel – ari)<br />

Die TU Ilmenau kooperiert<br />

mit bedeutenden<br />

Forschungseinrichtungen<br />

und zahlreichen Industrieunternehmen.Globalplayer<br />

wie die Deutsche<br />

Telekom, Audi, Bosch und<br />

Siemens, aber auch kleine<br />

und mittelständische Unternehmen<br />

Thüringens sind<br />

professionelle Partner. Die<br />

Wirtschaft investiert in Stiftungsprofessuren<br />

– wie z.B.<br />

die bundesweit einzigartige<br />

Stiftungsprofessur des Zentralverbandes<br />

Oberfl ächentechnik<br />

für „Elektrochemie<br />

und Galvanotechnik“ - und<br />

Drittmittel für konkrete Forschungsprojekte, in praxisnahe Ausbildung,<br />

sie för<strong>der</strong>t Studierende mit Stipendien und unterstützt<br />

Vorlesungsreihen.<br />

<strong>Das</strong> wissenschaftliche und kulturelle Leben auf dem Ilmenauer<br />

Campus entwickelt sich weiterhin positiv. Hiervon zeugen die<br />

zahlreichen Workshops, Tagungen, Kolloquia und Kongresse,<br />

von denen sich viele zu festen Veranstaltungsreihen mit nationaler<br />

und internationaler Ausstrahlung entwickeln konnten.<br />

Einen erheblichen Beitrag zum guten Ruf <strong>der</strong> TU le<strong>ist</strong>en die<br />

studentischen Vereine, sei es in <strong>der</strong> Kultur, bei <strong>der</strong> Organisation<br />

Menschen Machen Morgen<br />

FÜR NEUE TECHNOLOGIEN BRAUCHT MAN MENSCHEN MIT IDEEN.<br />

Verbindet sich <strong>der</strong>en Kreativität mit breiter Fachkompetenz und ganzheitlichem<br />

Verständnis industrieller Prozesse, dann entstehen Lösungen, die<br />

Impulse geben. Vor 125 Jahren war es ein Mensch, <strong>der</strong> eine Idee hatte.<br />

Sie begann mit einem Motorwagen und leitete den Siegeszug des Automobils<br />

ein. Vulkanisierter Kautschuk war auch damals schon Bestandteil<br />

des Autos – ohne Rä<strong>der</strong> kann das Fahrzeug die Le<strong>ist</strong>ung für die Mobilität<br />

<strong>der</strong> Menschen auf <strong>der</strong> Straße nicht umsetzen. Als das Auto noch ein<br />

Jugendlicher war, halfen ihm die Veritas-Gummi-Antigleit-Reifen immer<br />

www.veritas-ag.de<br />

von Firmenkontaktmessen<br />

wie <strong>der</strong> „inova“, bei<br />

öffentlichen Präsentationen<br />

<strong>der</strong> Universität o<strong>der</strong><br />

in ihrem Engagement für<br />

die Vernetzung <strong>der</strong> Studentenwohnheime.<br />

Traditionell pfl egt die TU<br />

Ilmenau zahlreiche akademische<br />

Kontakte zu<br />

Hochschulen in allen Erdteilen.<br />

Die ausländischen<br />

Studenten kommen aus<br />

68 Län<strong>der</strong>n. Sie prägen<br />

neben ihrem Studium<br />

auch das zunehmend<br />

multikulturelle Leben auf<br />

dem Campus. Vielfältige<br />

Kooperationen <strong>der</strong> Uni-<br />

Am Prüfstand für Bremsen- und<br />

Fahrwerkstechnik<br />

(Foto: Michael Reichel – ari)<br />

versität in internationalen Netzwerken und mit weltweit über 110<br />

Austauschpartnern, mobilitätsför<strong>der</strong>nde Studienstrukturen und<br />

international anerkannte Abschlüsse för<strong>der</strong>n die Bereitschaft <strong>der</strong><br />

Ilmenauer Studenten und Wissenschaftler ins Ausland zu gehen.<br />

Höhepunkte im internationalen Leben <strong>der</strong> TU Ilmenau sind das<br />

jährlich im September stattfi ndende Internationale Wissenschaftliche<br />

Kolloquium, <strong>der</strong> Absolvententag für ausländische<br />

Alumni und <strong>der</strong> Internationale Sommerkurs für Deutsche Sprache,<br />

Landeskunde und Kultur.<br />

festen Gripp zu haben. Seit <strong>der</strong> Gründung im Jahr 1849 hat sich Veritas<br />

von einem Gummiwerk zu einem international tätigen Systempartner<br />

<strong>der</strong> Automobilindustrie entwickelt. Schon längst wird nicht nur Gummi<br />

verarbeitet. Auch Teile aus Kunststoff, Aluminium und Stahl verbinden wir<br />

zu einbaufertigen Kraftstoff-, Hydraulik- und Luftführungsleitungen o<strong>der</strong><br />

multifunktionalen Dichtsystemen. Ingenieure in den Werken von Veritas<br />

tragen weltweit zum Erfolg bei.<br />

Alles Gute zum 150. Vereinsjubiläum! Und weiterhin gute Ideen für die<br />

Zukunft, denn MENSCHEN MACHEN MORGEN.<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

127


128<br />

Materialwissenschaft an <strong>der</strong><br />

Friedrich-Schiller-Universität Jena<br />

Prof. M. Rettenmayr<br />

Als nach <strong>der</strong> Wende in Thüringen die universitäre Ausbildung<br />

neu geordnet wurde, wurden die ingenieurwissenschaftlichen<br />

Studiengänge v. a. in Ilmenau zusammengeführt. Mit <strong>der</strong> dortigen<br />

TU kooperiert die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)<br />

seitdem intensiv. Doch ingenieurwissenschaftliches Know-how<br />

fl ießt auch an <strong>der</strong> FSU in die naturwissenschaftliche und medizinische<br />

Lehre und Forschung ein – und wird hier auch von Ingenieuren<br />

betrieben.<br />

Die engste Beziehung zum Ingenieurwesen hat an <strong>der</strong> FSU<br />

zweifellos <strong>der</strong> Studiengang „Werkstoffwissenschaft“, <strong>der</strong> aber<br />

gleichermaßen naturwissenschaftliche wie ingenieurswissenschaftliche<br />

Aspekte umfasst. Der Schwerpunkt von Forschung<br />

und Lehre liegt auf grundlegenden Fragestellungen zu physikalisch-chemischen<br />

Effekten und Mechanismen in Materialien.<br />

Damit sollen Struktur-Eigenschaftsbeziehungen charakterisiert<br />

und über <strong>der</strong>en Kenntnis Materialeigenschaften gezielt beeinfl<br />

usst werden. Im Studiengang Werkstoffwissenschaft wurde<br />

<strong>der</strong> Lehrbetrieb 1998 im Rahmen eines Diplomstudiengangs<br />

aufgenommen. Mit Einschreibung zum Wintersemester 2007/08<br />

erfolgte die Umstellung auf das Bachelor/Master-System.<br />

Der Studiengang Werkstoffwissenschaft wird an <strong>der</strong> FSU von <strong>der</strong><br />

Physikalisch-Astronomischen Fakultät (PAF) und <strong>der</strong> Chemisch-<br />

Geowissenschaftlichen Fakultät (CGF) getragen. Dabei übernehmen<br />

das Institut für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie<br />

(IMT) unter <strong>der</strong> Leitung von Prof. M. Rettenmayr<br />

(eines von 8 Instituten an <strong>der</strong> PAF) und das Otto-Schott-Institut<br />

für Glaschemie (OSI) unter <strong>der</strong> Leitung von Prof. C. Rüssel (eines<br />

von 7 Instituten an <strong>der</strong> CGF) den Großteil <strong>der</strong> Lehre.<br />

Am IMT werden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in fünf<br />

verschiedenen Arbeitsgruppen durchgeführt. Übergreifende<br />

Inhalte für alle Arbeitsgruppen sind Grenzfl ächen, Nanostrukturierung<br />

und Biomaterialien.<br />

In <strong>der</strong> Arbeitsgruppe Metallische Werkstoffe von Prof. M. Rettenmayr<br />

wird in grundlegenden Arbeiten die Thermodynamik<br />

von sich bewegenden Grenzfl ächen weiterentwickelt. <strong>Das</strong> erarbeitete<br />

Wissen <strong>ist</strong> für die Beschreibungen von Phasenumwand-<br />

Transmissionselektronenmikroskopische Bil<strong>der</strong> zur Analyse <strong>der</strong> Struktur von nanokr<strong>ist</strong>allinem<br />

Kupfer; Abbildung <strong>der</strong> Gitterebenen (High Resolution Transmission Electron Microscopy,<br />

links), Hellfeldbild (Mitte), Beugungsbild (Nano Beam Electron Diffraction, rechts).<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

lungen, wie sie in mo<strong>der</strong>nen Prozessen fernab vom thermodynamischen<br />

Gleichgewicht heutzutage beobachtet werden,<br />

einsetzbar. In einer Kombination von Simulationsrechnungen<br />

und experimentellen Arbeiten werden dabei die Vorteile von<br />

theoretischer Durchdringung und effi zientem Experimentieren<br />

kombiniert. Neben den grundlegenden Fragestellungen werden<br />

aber auch angewandte Probleme bearbeitet, etwa in <strong>der</strong><br />

Legierungsentwicklung von bleifreien Loten, Platinlegierungen<br />

als Container für Glasschmelzen und Nioblegierungen für Elektrolytkondensatoren.<br />

Die Arbeitsgruppe Materialwissenschaft, die von Prof. K. D.<br />

Jandt geleitet wird, beschäftigt sich mit Struktur-Eigenschaftsbeziehungen<br />

von Biomaterialien aus allen Werkstoffklassen, Polymeren<br />

und Verbundwerkstoffen. Schwerpunkte liegen dabei<br />

auf Grenzfl ächeneffekten und Strukturierung von Oberfl ächen,<br />

wobei die Polymere auch als Matrix von Kompositwerkstoffen<br />

in Betracht kommen. Mo<strong>der</strong>nste Ausstattung wie dual beam-<br />

REM-FIB, XPS, AFM und zahlreiche Analysetechniken stehen zur<br />

Charakterisierung von Struktur und Zusammensetzung von Materialien<br />

zur Verfügung. Ein Beispiel für ein technisches Entwicklungsziel<br />

<strong>ist</strong> die Aushärtung von Verbundwerkstoffen für den<br />

Leichtbau mittels Mikrowellen.<br />

Schwerpunkte <strong>der</strong> Arbeitsgruppe Oberfl ächen- und Grenzfl ächentechnologien<br />

von Prof. F.A. Müller liegen in <strong>der</strong> Erzeugung<br />

und Funktionalisierung von keramischen und metallischen<br />

Nanopulvern durch Laservaporisation sowie <strong>der</strong> Herstellung<br />

von Biomaterialien und bioinspirierten Materialien. Simulierte<br />

Körperfl üssigkeiten, die die anorganischen Bestandteile des<br />

menschlichen Blutplasmas nachbilden, werden für in-vitro Bioaktivitätstests<br />

eingesetzt. Mit Hilfe dieser Flüssigkeiten lassen<br />

sich auch Materialien synthetisieren, die in ihrer Struktur und<br />

Zusammensetzung dem menschlichen Knochen ähnlich sind.<br />

Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet des Rapid Prototyping,<br />

<strong>der</strong> Gefrierstrukturierung sowie <strong>der</strong> Hydrothermalsynthese<br />

erfolgen mit dem Ziel, diese Fertigungsverfahren für ein möglichst<br />

breites technisches Anwendungsspektrum zugänglich zu<br />

machen.<br />

Aufgabenstellung für die Arbeitsgruppe<br />

‘Mechanik <strong>der</strong> funktionellen Materialien’<br />

(<strong>der</strong>zeit in Wie<strong>der</strong>besetzung)<br />

sind mechanische Eigenschaften von<br />

Materialien, wobei nicht die ‚klassischen’<br />

mechanischen Eigenschaften<br />

von Konstruktionswerk stoffen, son<strong>der</strong>n<br />

beson<strong>der</strong>e Aspekte <strong>der</strong> Mechanik von<br />

Werkstoffen mit spezifi schen funktionellen<br />

Eigenschaften im Mittelpunkt stehen.<br />

Die Arbeitsgruppe ‚Modellieren und Simulation’<br />

(Dr. W. Fried) hat die Aufgabe,


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

die Arbeiten am IMT theoretisch zu untermauern und mit Hilfe<br />

von Simulationsrechnungen die Auswahl geeigneter Experimente<br />

für effi zientes Arbeiten zu unterstützen. Die eingesetzten<br />

Simulationsmethoden reichen dabei von Finiten Elementen<br />

über mesoskopische Methoden bis zu molekulardynamischen<br />

Rechnungen.<br />

Schwerpunkt <strong>der</strong> Forschung am OSI (Direktor: Prof. C. Rüssel)<br />

sind bislang vor allem „Glas und Glaskeramiken“ sowie die<br />

„Aufklärung von Glasstrukturen“. Es werden Gläser und Glaskeramiken<br />

mit beson<strong>der</strong>en optischen Eigenschaften entwickelt,<br />

indem in Glaskeramiken feinste Kr<strong>ist</strong>allite im Nanometerbereich<br />

mit möglichst monodisperser Größenverteilung ausgeschieden<br />

werden. Weiterhin werden Gläser für die Photonik sowie zur<br />

Herstellung von Glasfasern betrachtet. Grundlegende Arbeiten<br />

befassen sich mit <strong>der</strong> Thermodynamik und Diffusion in Glasschmelzen.<br />

Dabei kommen zahlreiche höchst anspruchsvolle<br />

Methoden zur Charakterisierung von Struktur und Eigenschaften<br />

zum Einsatz, von <strong>der</strong> Voltametrie und Impedanzmessung<br />

in Glasschmelzen bis zu mo<strong>der</strong>nen Analysetechniken <strong>der</strong> Elektronenmikroskopie<br />

wie bspw. EBSD o<strong>der</strong> Feinbereichsbeugung.<br />

Neben den wissenschaftlichen Zielen werden als technische<br />

Ziele die Optimierung von E-Modul und Härte (z.B. für Festplattensubstrate)<br />

und die Beeinfl ussung <strong>der</strong> Resorbierbarkeit im<br />

menschlichen Körper (z.B. für Implantate) verfolgt. <strong>Das</strong> OSI steht<br />

damit in einer langen Tradition <strong>der</strong> Glascharakterisierung und<br />

-herstellung, die an die von Otto Schott im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t in<br />

Ingenieurausbildung in Jena<br />

bis 1969: Ingenieurschule „Carl Zeiss“ (danach umgesiedelt<br />

nach Unterwellenborn)<br />

Juni 1969: Gründung <strong>der</strong> Sektion „Technologie für den<br />

Wissenschaftlichen Gerätebau“ an <strong>der</strong> FSU<br />

Jena<br />

Ausbildung zum Dipl.-Ing. für Feingerätetechnik, durchschnittlich<br />

120 Studienanfänger/Jahr<br />

06/1990 – 12/1991 Technikwissenschaftliche Fakultät an<br />

<strong>der</strong> FSU Jena (Dekane Prof. G. Köhler,<br />

Prof. H. Knake)<br />

weiterhin Ausbildung zum Dipl.-Ing. für Feingerätetechnik<br />

Jena eingeführten, international bedeutsamen Entwicklungsarbeiten<br />

anknüpft.<br />

Ein weiterer Forschungsschwerpunkt an <strong>der</strong> CGF <strong>ist</strong> die Makromolekulare<br />

Chemie am Institut für Organische Chemie und<br />

Makromolekulare Chemie (IOMC). Die Arbeitsgruppe von Prof.<br />

Th. Heinze beschäftigt sich mit <strong>der</strong> organischen Chemie von<br />

Biopolymeren, insbeson<strong>der</strong>e mit Polysacchariden. Hierbei<br />

werden systematische Untersuchungen zum Strukturdesign<br />

<strong>der</strong> Polymere durchgeführt, die Eigenschaften <strong>der</strong> Materialien<br />

geprüft und Struktur-Eigenschaftsbeziehungen ermittelt. Die<br />

Selbstanordnung von polymeren Nanoobjekten <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Schwerpunkt<br />

<strong>der</strong> Arbeitsgruppe von Jun.-Prof. F. Schacher. Potenzielle<br />

Anwendungen dieser Materialien liegen im Bereich <strong>der</strong> Sensorik<br />

und Medizin. Die Schwerpunkte <strong>der</strong> Arbeitsgruppe von Prof. U.<br />

S. Schubert liegen in <strong>der</strong> Aufklärung von Struktur-Eigenschafts-<br />

Beziehungen von Polymeren, Synthese und Charakterisierung<br />

von Polymeren für biologische Anwendungen (z.B. Wirkstofftransport,<br />

Sensorik) und dem Tintenstrahldruck von polymeren<br />

Materialien. Weiterhin werden in einem DFG-Schwerpunkt<br />

selbstheilende Materialien untersucht.<br />

Die Materialwissenschaftler <strong>der</strong> Universität Jena sind international<br />

vielfach vernetzt, etwa durch regelmäßigen Austausch mit<br />

Brasilien, China, England, Frankreich, Belgien, den Nie<strong>der</strong>landen<br />

und den USA.<br />

seit 1992 nach Aufl ösung <strong>der</strong> Technikwissenschaftlichen<br />

Fakultät: Technisches Institut, Okt.<br />

2002 umbenannt in „Institut für Materialwissenschaft<br />

und Werkstofftechnologie“, an <strong>der</strong><br />

Physikalisch-Astronomischen Fakultät <strong>der</strong> FSU<br />

Jena. <strong>Das</strong> Recht, die Grade Dipl.-Ing., Dr.-Ing.<br />

und Dr.-Ing. habil. zu verleihen, ging an die<br />

Physikalisch-Astronomische Fakultät über.<br />

Direktoren des Technischen Instituts bzw. des<br />

Instituts für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie<br />

bis jetzt:<br />

Prof. H. Knake, Prof. K. Jandt, Prof. M. Rettenmayr<br />

(nach Auslauf <strong>der</strong> Ausbildung zum Dipl.-<br />

Ing. für Feingerätetechnik)<br />

ab 1997: „Thüringer Modell Verbundstudiengang<br />

Werkstoffwissenschaft“, zusammen mit TU<br />

Ilmenau und BHU Weimar, an <strong>der</strong> FSU Vertiefungsrichtung<br />

„Materialwissenschaft“ (Bachelor<br />

und Master, ca. 40 Studienanfänger/Jahr),<br />

getragen von <strong>der</strong> Physikalisch-Astronomischen<br />

und <strong>der</strong> Chemisch-Geowissenschaftlichen<br />

Fakultät.<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

129


130<br />

Die Bauhaus-Universität Weimar<br />

Bauingenieurwesen, Architektur, Gestaltung und Medien – mit<br />

ihren vier Fakultäten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar<br />

über ein Profi l, das in <strong>der</strong> Hochschullandschaft Deutschlands<br />

ein Unikat darstellt. In über 40 künstlerisch-gestalterischen und<br />

ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen sind heute nahezu<br />

4.000 Studierende eingeschrieben. <strong>Das</strong> Spektrum <strong>der</strong> Universität<br />

umfasst die Gebiete Architektur, Bauingenieurwesen, Baustoffkunde,<br />

Umweltingenieurwesen und Management ebenso<br />

wie Freie Kunst und Design, Medienkultur, Medieninformatik<br />

und Mediengestaltung.<br />

Von <strong>der</strong> Großherzoglichen Kunstschule zur Bauhaus-Universität<br />

Weimar<br />

Die heutige Universität steht auf dem Boden bedeuten<strong>der</strong> Traditionen.<br />

Wichtige Kapitel <strong>der</strong> Kunst- und Baugeschichte in den<br />

vergangenen 150 Jahren wurden in Weimar mitgeschrieben.<br />

Die Bauhaus-Universität Weimar geht auf die 1860 in Weimar<br />

gegründete Großherzoglich-Sächsische Kunstschule zurück,<br />

die 1910 in den Rang einer Kunsthochschule erhoben wurde.<br />

1919 führte Walter Gropius die Kunsthochschule und die von<br />

Henry van <strong>der</strong> Velde ins Leben gerufene Kunstgewerbeschule<br />

im Staatlichen Bauhaus Weimar zusammen und verwirklichte<br />

damit sein Credo „Kunst und Technik eine neue Einheit“. <strong>Das</strong><br />

Bauhaus suchte unter <strong>der</strong> Ägide <strong>der</strong> Architektur nach einem<br />

neuen Ansatz zur Vereinigung aller gestalterischen Disziplinen.<br />

Aus politischen Gründen wurde das Bauhaus 1925 aus Weimar<br />

vertrieben und zog nach Dessau um. Nach dem Zweiten <strong>Welt</strong>krieg<br />

wurde in <strong>der</strong> DDR <strong>der</strong> Ausbau zu einer technischen Hochschule<br />

des Bauens forciert. Die Weimarer Hochschule entwickelte<br />

sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer bedeutenden<br />

Bildungseinrichtung <strong>der</strong> Architektur und des Bauwesens.<br />

Nach 1990 setzte <strong>der</strong> Prozess des Umbaus ein - hin zu einer weltoffenen<br />

Hochschule. Der Wissenschaftsrat forcierte im Zuge <strong>der</strong><br />

Neuordnung <strong>der</strong> ostdeutschen Hochschullandschaft in Weimar<br />

eine Einrichtung, an <strong>der</strong> eine mo<strong>der</strong>ne Kunstausübung ebenso<br />

etabliert sein sollte wie die Anwendung <strong>der</strong> Wissenschaft. Daraus<br />

erwuchs unter Rektor Prof. Dr. Gerd Zimmermann 1992<br />

<strong>Das</strong> Hauptgebäude <strong>der</strong> Bauhaus-Universität Weimar<br />

(Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nathalie Mohadjer)<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

die Vision eines „neuen Bauhauses“, also einer Universität, die<br />

Kunst und Technik gleichermaßen gewidmet <strong>ist</strong> und in <strong>der</strong><br />

die Verschränkung <strong>der</strong> künstlerisch-gestalterischen und ingenieurwissenschaftlichen<br />

Disziplinen aktiv beför<strong>der</strong>t wird. Die<br />

Umstrukturierungen <strong>der</strong> folgenden Jahre mündeten 1993 in<br />

<strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong> Fakultät Gestaltung und 1996 in <strong>der</strong> Gründung<br />

<strong>der</strong> Fakultät Medien. 1996 erfolgte die Umbenennung <strong>der</strong><br />

Hochschule in Bauhaus-Universität Weimar.<br />

Fakultäten<br />

Die heutige Bauhaus-Universität Weimar umfasst vier Fakultäten:<br />

Architektur<br />

Bauingenieurwesen<br />

Gestaltung<br />

Medien<br />

www.uni-weimar.de<br />

Universitätsleitung<br />

Rektor: Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke<br />

Prorektorin für Studium und Lehre: Prof. Dr. Andrea Dreyer<br />

Prorektor für Forschung: Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier<br />

Kanzler: Dr.-Ing. Heiko Schultz<br />

Mit Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke hat seit April 2011 ein Professor<br />

<strong>der</strong> Fakultät Bauingenieurwesen das Amt des Rektors an <strong>der</strong><br />

Bauhaus-Universität Weimar inne.<br />

Forschungsprofi l<br />

Aufbauend auf ingenieurwissenschaftlichen und architekturorientierten<br />

Disziplinen hat die Bauhaus-Universität Weimar ein<br />

breites Lehr- und Forschungsprofi l entwickelt. In allen wissenschaftlichen<br />

und künstlerischen Bereichen spielt die Praxisnähe<br />

eine wichtige Rolle.<br />

<strong>Ihr</strong>e übergreifende Forschungskompetenz besitzt die Bauhaus-<br />

Universität Weimar in <strong>der</strong> fundierten Analyse, Konzeption und<br />

Gestaltung von Stadt- und Lebensräumen, von gebauter, physischer<br />

und auch virtueller Umwelt. Vernetztes Denken in und<br />

Die neue Universitätsbibliothek<br />

(Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nathalie Mohadjer)


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

zwischen den Fakultäten und Instituten, in Forschung, Lehre<br />

und Weiterbildung kennzeichnet die Weimarer Arbeitsweise.<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Augenmerk liegt auf den vier Schwerpunkten<br />

Digital Engineering, Kulturwissenschaftliche Medienforschung,<br />

Stadt-, Infrastruktur- und Raumforschung, Werkstoffe und Konstruktionen.<br />

Forschungsprofi l <strong>der</strong> Fakultät Bauingenieurwesen<br />

Aufgrund <strong>der</strong> h<strong>ist</strong>orischen Entwicklung <strong>der</strong> Hochschule sind an<br />

<strong>der</strong> Fakultät Bauingenieurwesen neben den klassischen Professuren<br />

des Fachgebietes eine Reihe von naturwissenschaftlich<br />

sowie baustoffl ich orientierten Professuren vertreten. Diese<br />

tragen maßgeblich zum einzigartigen Spektrum <strong>der</strong> heutigen<br />

Breite in Lehre und Forschung bei.<br />

<strong>Ihr</strong>e wesentliche Aufgabe sieht die Fakultät Bauingenieurwesen<br />

in <strong>der</strong> grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung im<br />

universitären Kontext und <strong>der</strong>en Integration in eine inhaltlich<br />

und didaktisch hochwertige Lehre. Dies erfolgt in den Themenfel<strong>der</strong>n,<br />

denen sich Bauingenieure in vielfältiger Weise verpfl ichtet<br />

fühlen und fokussiert sich vor allem auf zukunftsorientierte<br />

neue Technologien.<br />

Forschungsschwerpunte<br />

Insbeson<strong>der</strong>e drei Forschungsschwerpunkte werden an <strong>der</strong> Fakultät<br />

verfolgt:<br />

- Digital Engineering (Modellierung, Simulation und Visualisierung),<br />

ausgehend vom konstruktiven Ingenieurentwurf<br />

- Städtische und stadtperiphere Umwelt- und Infrastrukturaufgaben<br />

im ingenieurtechnischen und im ökonomischen Kontext<br />

- Werkstoffi ngenieurwissenschaft mit dem Schwerpunkt <strong>der</strong><br />

Werkstoffe des Bauens<br />

Studiengänge<br />

An <strong>der</strong> Fakultät wird <strong>der</strong>zeit in den folgenden Studiengängen<br />

ausgebildet:<br />

- Bauingenieurwesen (B.Sc. und M.Sc.)<br />

- Management [Bau Immobilien Infrastruktur] (B.Sc. und M.Sc.)<br />

- Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc. und M.Sc.)<br />

- Lehramt Bautechnik (B.Sc.)<br />

- Baustoffi ngenieurwissenschaft (B.Sc. und M.Sc.)<br />

- Archineering (M.Sc.)<br />

- Wasser und Umwelt (M.Sc., berufsbegleitend)<br />

- Environmental Engineering and Management (M.Sc., berufsbegleitend)<br />

- Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung (M.Sc., berufsbegleitend)<br />

- Natural Hazards and Risks in Structural Engineering (M.Sc.)<br />

<strong>Welt</strong>weit vernetzt: Kooperation und Partnerschaften<br />

Die Bauhaus-Universität Weimar <strong>ist</strong> regional, überregional und<br />

international eng mit unterschiedlichsten Partnern verbunden.<br />

Angefangen bei Kooperationen vor Ort in Weimar, beispielsweise<br />

über An-Institute und Vereine, beson<strong>der</strong>s auch mit <strong>der</strong><br />

Hochschule für Musik FRANZ LISZT, zeigen sich die Netzwerke<br />

bis weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus. So unterhält<br />

die Universität Beziehungen zu fast 200 Partnerhochschulen in<br />

aller <strong>Welt</strong>. Darüber hinaus bestehen vielfältige weitere Verbindungen<br />

zur Wirtschaft, Verwaltung, Medien, Kultur und Politik.<br />

Institute <strong>der</strong> Fakultät Bauingenieurwesen<br />

F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB)<br />

Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Horst Michael Ludwig, Professur<br />

Werkstoffe des Bauens<br />

www.uni-weimar.de/Bauing/fi b<br />

Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI)<br />

Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Werner, Professur Stahlbau<br />

www.uni-weimar.de/Bauing/iki<br />

Institut für Mathematik (IMP)<br />

Institutsleiter: Prof. Dr. rer. nat. Klaus Gürlebeck, Professur<br />

Angewandte Mathematik<br />

www.uni-weimar.de/Bauing/mathe<br />

Institut für Strukturmechanik (ISM)<br />

Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk , Professur Modellierung<br />

und Simulation - Mechanik<br />

www.uni-weimar.de/Bauing/ism<br />

Institut für Wasserwesen (IWW)<br />

Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Hack, Professur Wasserbau<br />

www.uni-weimar.de/Bauing/iww/index.php/Hauptseite<br />

An-Institute <strong>der</strong> Fakultät Bauingenieurwesen<br />

Materialforschungs- und -prüfanstalt (MFPA)<br />

Leiter: Prof. Dr.-Ing. Joachim Bergmann<br />

www.mfpa.de<br />

KNOTEN WEIMAR – Internationale Transferstelle Umwelttechnologien<br />

Geschäftsführerin: Dipl.-Ing. Carola Westphalen<br />

www.bionet.net<br />

Im Bodenmechanischen Labor <strong>der</strong> Professur Grundbau werden Gesteins- und Bodenproben analysiert (Foto: Nora Barnikol-Veit)<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

131


132<br />

Fachhochschule Erfurt (FHE)<br />

Leitung<br />

Präsident: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Heinrich H. Kill<br />

Kanzlerin: Dr. Heike Klemme<br />

Vizepräsident<br />

Studium und Lehre: Prof. Dr.-Ing. Andreas Naumann<br />

Vizepräsident<br />

Forschung und Transfer: Prof. Dr. Matthias Gather<br />

Geschichte<br />

Seit 1991 gibt es die Fachhochschule Erfurt mit ihren ca. 4.600<br />

Studierenden. Aufbauend auf den für Erfurt traditionellen Ausbildungsangeboten<br />

<strong>der</strong> Ingenieurschulen für Gartenbau und<br />

Bauwesen wurde ein akademisches Lehrangebot entwickelt, das<br />

vornehmlich technisch orientiert <strong>ist</strong>: Architektur, Angewandte<br />

Informatik, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude-<br />

und Energietechnik, Landschaftsarchitektur sowie Verkehrs-<br />

und Transportwesen stehen für zum Teil sehr traditionelle<br />

Erfurter Ingenieurausbildung. Diese wird ergänzt durch Wirtschafts-<br />

und Sozialwissenschaften wie Wirtschaftswissenschaften,<br />

Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung von Kin<strong>der</strong>n und die<br />

handwerklich-künstlerisch geprägte Konservierung und Restaurierung.<br />

Neue interdisziplinäre Studienangebote wie Stadt- und<br />

Raumplanung sowie Verkehrsinformatik erweitern das Fächerspektrum.<br />

Interessant <strong>ist</strong> das Erfurter Modell. Es startete 1997<br />

am damaligen Fachbereich Versorgungstechnik und <strong>ist</strong> als duale<br />

Ausbildung eine Kombination von Berufsausbildung und FH-<br />

Studium. Beginnend im Jahr 2000 wurde das Studienangebot<br />

im Rahmen des Bologna-Prozesses von <strong>der</strong> Diplomausbildung<br />

auf Bachelor und Master umgestellt. Letztere Studienangebote<br />

sind zum Großteil konsekutiv. Die Fakultäten gehen auch den<br />

Weg, Masterstudiengänge für externe Absolventen anzubieten.<br />

So startete 2008 an <strong>der</strong> Fakultät Architektur das Masterstudium<br />

„Passivhaus +“. Die Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau<br />

und Forst bietet seit dem Sommer 2009 das Masterstudium „Re-<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Altonaer Str. 25, 99085 Erfurt<br />

www.fh-erfurt.de, Tel. 0361 6700-0, praesidialamt@fh-erfurt.de<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

newable Energy Design“ an, das sich mit<br />

erneuerbaren Energien und <strong>der</strong>en Integration<br />

in Stadt und Region befasst. Neue,<br />

berufsbegleitende und weiterbildende<br />

Angebote ergänzen dies, z.B. <strong>der</strong> duale<br />

Studiengang Eisenbahnwesen in Kooperation<br />

mit <strong>der</strong> DB Netz AG. In Kooperation<br />

mit den Fachrichtungen, an<strong>der</strong>en Bildungsträgern<br />

und Unternehmen bietet<br />

das Zentrum für Weiterbildung <strong>der</strong> FHE<br />

eine ganze Reihe weiterbilden<strong>der</strong> Studienkurse,<br />

Workshops o<strong>der</strong> Seminare an.<br />

Struktur<br />

Die sechs Fakultäten mit ihren 13 Fachrichtungen<br />

bieten in einer breiten Vielfalt<br />

Forschungs- und Kooperationsdienstle<strong>ist</strong>ungen<br />

an:<br />

Fakultät Architektur und Stadtplanung:<br />

- Fachrichtung Architektur<br />

- Fachrichtung Stadt- und Raumplanung<br />

Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung:<br />

- Fachrichtung Bauingenieurwesen<br />

- Fachrichtung Konservierung und Restaurierung<br />

Fakultät Gebäudetechnik und Informatik:<br />

- Fachrichtung Angewandte Informatik<br />

- Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik<br />

Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forstwirtschaft:<br />

- Fachrichtung Landschaftsarchitektur<br />

- Fachrichtung Gartenbau<br />

- Fachrichtung Forstwirtschaft u. Ökosystemmanagement<br />

- *Fachrichtung Nachhaltige Landwirtschaft<br />

(* geplant ab Herbst 2011)<br />

Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften:<br />

- Fachrichtung Soziale Arbeit<br />

- Fachrichtung Bildung und Erziehung von Kin<strong>der</strong>n<br />

Fakultät Wirtschaft – Verkehr – Log<strong>ist</strong>ik:<br />

- Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen<br />

- Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften<br />

Forschung<br />

Die FHE <strong>ist</strong> Ansprechpartnerin in Sachen angewandter Forschung<br />

und Entwicklung. Forschungsschwerpunkte sind Innovative<br />

Verkehrssysteme, Interaktive Kin<strong>der</strong>- und Jugendmedien,<br />

Nachhaltiges Bauen / Regenerative Energien sowie Nachhaltige<br />

Stadt- und Raumentwicklung.<br />

Es sind mehrere Institute in <strong>der</strong> angewandten Forschung und<br />

Entwicklung tätig:<br />

- das IBIT - INIT Bautronic Institut<br />

- das Institut für Produktion, Transport, Umschlag und Lagern<br />

(ProTUL)


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

- das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation<br />

- das Institut Verkehr und Raum sowie<br />

- Plattform e.V. / Institut für Computerspiel - Spawnpoint<br />

Darüber hinaus <strong>ist</strong> das Kooperationszentrum für Konservierung<br />

und Restaurierung von Kunst und Kulturgut ein wichtiger Partner<br />

in Sachen angewandter Forschung. Derzeit im Aufbau <strong>ist</strong><br />

ein Aninstitut für Bau und Erhalt sowie anwendungsorientierte<br />

Bauforschung.<br />

<strong>Das</strong> Beratungs- und Dienstle<strong>ist</strong>ungsangebot des Referates für<br />

Forschung, Wissens- und Technologietransfer umfasst insbeson<strong>der</strong>e:<br />

- die Darstellung des Forschungspotenzials <strong>der</strong> FHE (z. B. Forschungskataloge<br />

und -berichte, Informationsmaterialien, Messebeteiligungen)<br />

- die Beratung zu den Rahmenbedingungen <strong>der</strong> Forschung mit<br />

Mitteln Dritter an Hochschulen und die Vermittlung von Fachgesprächen<br />

mit Professorinnen und Professoren<br />

- die Bereitstellung von Informationen über För<strong>der</strong>programme<br />

und För<strong>der</strong>institutionen <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>, des Bundes bzw. <strong>der</strong> EU<br />

- die Kontaktanbahnung zu Unternehmen, Forschungseinrichtungen<br />

o<strong>der</strong> Hochschulen (Verbund- bzw. Auftragsforschung)<br />

- die Unterstützung bei <strong>der</strong> Antragstellung, <strong>der</strong> Vertragsgestaltung,<br />

<strong>der</strong> Erstellung von Finanzierungsplänen u. ä.<br />

- die Beratung zu Schutzrechtsangelegenheiten (Erfi ndungen,<br />

Patente usw.)<br />

- regelmäßige Veranstaltungen zu Wissenschafts- und Forschungsthemen.<br />

-Anzeige-<br />

GSES GmbH<br />

Die GSES-Gruppe hat ihren Ursprung in <strong>der</strong> Kali- und Salzindustrie Mitteldeutschlands,<br />

in <strong>der</strong> Region Son<strong>der</strong>shausen, Thüringen, mit einer Tradition<br />

von nunmehr über 100 Jahren.<br />

Seit ihrer Privatisierung im Jahre 1995 entwickelte sich die GSES GmbH mit<br />

ihren ca. 230 Mitarbeitern zu einem erfolgreichen und mo<strong>der</strong>nen Dienstle<strong>ist</strong>er,<br />

Produzenten sowie einem <strong>der</strong> größten Arbeitgeber in <strong>der</strong> Region, <strong>der</strong> sich auf<br />

verschiedenen Geschäftsfel<strong>der</strong>n rund um den Bergbau bewegt und kontinuierlich<br />

in seine Geschäftsentwicklung und in sein Wachstum investiert.<br />

Primäres Betätigungsfeld <strong>der</strong> GSES GmbH <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Versatz (Unter-Tage-Versatz/UTV)<br />

<strong>der</strong> Grubenhohlräume mit dafür geeigneten und aufbereiteten, mineralischen<br />

Industrieabfällen. Hierbei kommen je nach Art <strong>der</strong> Stoffe verschiedene<br />

Versatzverfahren zum Einsatz.<br />

Die hervorragenden geologischen und hydrogeologischen Bedingungen des<br />

Bergwerkes Glückauf ermöglichten den Bau einer Deponie <strong>der</strong> Klasse IV (Unter-Tage-Deponie/UTD),<br />

welche seit dem Jahre 2006 bereits betrieben wird.<br />

Ein weiteres Geschäftsfeld <strong>ist</strong> die För<strong>der</strong>ung von Steinsalz, welches <strong>der</strong>zeit<br />

gezielt ausgebaut wird. Einen zuverlässigen Vertriebspartner von unserem<br />

Steinsalz haben wir in <strong>der</strong> Firma Salinity Deutschland GmbH gefunden.<br />

Die Verbringung von unbelasteten, mineralischen Abfällen auf <strong>der</strong> Rückstandshalde<br />

(HABES) des Bergwerkes <strong>ist</strong> das letzte wichtige Geschäftsfeld.<br />

Die Abdeckung des Haldenkörpers mit diesen Abfallstoffen dient dabei <strong>der</strong> hydrologischen<br />

Sicherung und <strong>der</strong> Rekultivierung <strong>der</strong> Halde.<br />

Für Interessierte steht das Bergwerk im Rahmen eines Erlebnisbergwerkes<br />

(EBBG) mit einem transparenten Einblick in alle Geschäftsfel<strong>der</strong> ganzjährig<br />

offen.<br />

Weitere Informationen � nden Sie auf unserer Web-Seite www.gses.de,<br />

www.erlebnisbergwerk.com sowie unseres Vertriebspartner www.salinity.com.<br />

info@gses.de<br />

Partnerschaften<br />

Eine Vielzahl von Kooperationen mit Firmen und Einrichtungen<br />

prägt die fachliche Zusammenarbeit <strong>der</strong> FH regional, national<br />

wie auch international. In <strong>der</strong> Lehre und Weiterbildung sind hier<br />

die DB Netz AG und die E.ON Thüringer Energie AG hervorzuheben.<br />

Partnerhochschulen in ca. 30 Län<strong>der</strong>n weltweit bieten Möglichkeiten<br />

des Studenten- und Dozentenaustausches. So <strong>ist</strong> die FH<br />

Erfurt u.a. Mitglied des Hochschulkonsortiums <strong>der</strong> Chinesisch-<br />

Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CD-<br />

HAW) an <strong>der</strong> Tongji-Universität in Shanghai/ China.<br />

Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation mit <strong>der</strong> Stadtverwaltung<br />

Erfurt, die 2006 mit einem Kooperationsvertrag besiegelt<br />

wurde.<br />

Highlights<br />

Gute bis sehr gute personelle und technische Voraussetzungen,<br />

praxisbezogenes Studium in kleinen Gruppen, eine mo<strong>der</strong>ne<br />

Bibliothek und gut ausgestattete Labore gewährle<strong>ist</strong>en beste<br />

Studienbedingungen an <strong>der</strong> Fachhochschule Erfurt. Hervorzuheben<br />

sind hier die Wolfgang-Storm-Laborhalle, eine mo<strong>der</strong>ne,<br />

2000 Quadratmeter umfassende Versuchsgewächshausanlage<br />

o<strong>der</strong> das 2008 eingeweihte Hörsaal- und Laborgebäude. Diese<br />

Ausstattung bietet beste Voraussetzungen für angewandte Forschung<br />

und Entwicklung.<br />

GESES_GmbH_2x 90x128.indd 1 22.08.11 11:22<br />

Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

133


134<br />

Die Fachhochschule Jena:<br />

regional verbunden - international orientiert<br />

Die Fachhochschule Jena nahm seit ihrer Gründung am 1. Oktober<br />

1991 eine rasante Entwicklung: aktuell studieren knapp<br />

5.000 junge Frauen und Männer in zahlreichen Bachelor- und<br />

Masterstudiengängen in den Ingenieurwissenschaften, <strong>der</strong> Betriebswirtschaft<br />

und den Sozialwissenschaften.<br />

<strong>Das</strong> Profi l <strong>der</strong> Hochschule zeichnet sich zunehmend durch eine<br />

interdisziplinäre Zusammenarbeit <strong>der</strong> Bereiche aus. So lassen<br />

sich Synergien optimal nutzen. Auch Lehre und Forschung werden<br />

aus diesem Grund enger miteinan<strong>der</strong> verknüpft.<br />

Als erste Hochschule im Fre<strong>ist</strong>aat Thüringen hatte die FH Jena<br />

den Bologna-Prozess abgeschlossen: Schon seit 2007 sind alle<br />

Studiengänge <strong>der</strong> FH Jena akkreditiert. Zurzeit befi nden sich die<br />

Studiengänge in <strong>der</strong> Reakkreditierung bzw. sind sogar bereits<br />

reakkreditiert.<br />

Die eher anwendungsorientierten Bachelorstudiengänge und<br />

die darauf aufbauenden mehr forschungsorientierten Masterstudiengänge<br />

haben sich bewährt. Auch in den Ingenieurwissenschaften<br />

werden die „neuen“ Abschlüsse von den Studierenden<br />

und von den Arbeitgebern heute genauso akzeptiert wie<br />

vorher das Diplom.<br />

Die FH Jena bietet heute folgende Studiengänge an:<br />

Bachelorstudiengänge mit einer Regelstudienzeit von sechs<br />

Semestern:<br />

- Feinwerktechnik/Precision Engineering<br />

- Laser- und Optotechnologien<br />

- Physikalische Technik<br />

- Photovoltaik- und Halbleitertechnik<br />

- Prozessintegrierter Umweltschutz<br />

- Werkstofftechnik<br />

- Wirtschaftsingenieurwesen StudiumPlus<br />

- Biotechnologie<br />

- Medizintechnik<br />

Im Akustiklabor <strong>der</strong> Fachhochschule<br />

Jena (Foto: Jan-Peter Kasper)<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

Die Fachhochschule Jena,<br />

Blick auf Haus 4 (Foto: Erik Hartmann)<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Bachelor- Fernstudiengang mit einer Regelstudienzeit von<br />

sechs Semestern:<br />

- Pfl ege/Pfl egeleitung<br />

Bachelorstudiengänge mit einer Regelstudienzeit von sieben<br />

Semestern:<br />

- Augenoptik/Optometrie<br />

- Business Admin<strong>ist</strong>ration<br />

- Maschinenbau<br />

- Mechatronik<br />

- Elektrotechnik/Automatisierungstechnik<br />

- Automatisierungs-/Informationstechnik – International<br />

- Kommunikations- und Medientechnik<br />

- Technische Informatik<br />

- Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie)<br />

- Wirtschaftsingenieurwesen (Informationstechnik)<br />

- Soziale Arbeit<br />

Masterstudiengänge mit einer Regelstudienzeit von drei<br />

Semestern:<br />

- Optometrie/Vision Science<br />

- General Management<br />

- Laser- und Optotechnologien - für Bewerber<br />

mit Diplomzeugnis<br />

- Maschinenbau<br />

- Mechatronik<br />

- Systemdesign<br />

- Raumfahrtelektronik<br />

- Soziale Arbeit<br />

- Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Masterstudiengänge mit einer Regelstudienzeit von vier<br />

Semestern:<br />

- Laser- und Optotechnologien - für Bewerber<br />

mit Bachelorzeugnis<br />

- Scientifi c Instrumentation<br />

- Pharma-Biotechnologie<br />

Forschung im Laserlabor <strong>der</strong> Fachhochschule<br />

Jena (Foto: Jan-Peter Kasper)


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

- Miniaturisierte Biotechnologie<br />

- Medizintechnik<br />

- Werkstofftechnik/Materials Engineering<br />

Masterfernstudiengang mit einer Regelstudienzeit von vier<br />

Semestern:<br />

- Pfl egewissenschaften/Pfl egemanagement<br />

Darüber hinaus arbeiten an <strong>der</strong> FH Jena jährlich über 20 Doktoranden<br />

an kooperativen Promotionen. In den Jahren von 2006<br />

bis 2010 wurden insgesamt 13 Promotionen erfolgreich abgeschlossen.<br />

Die intensive Forschung und Entwicklung <strong>der</strong> Jenaer Fachhochschule<br />

trägt in großem Umfang zur Stärkung und zum Ausbau<br />

<strong>der</strong> Thüringer Technologiepotenziale bei. Die Strukturierung<br />

<strong>der</strong> Forschungs- und Entwicklungslandschaft <strong>der</strong> Hochschule<br />

in sieben Schwerpunktbereiche, die Fel<strong>der</strong> von Forschung und<br />

Entwicklung, hat Kompetenzen und Angebote nicht nur konzentriert,<br />

son<strong>der</strong>n auch transparenter gemacht. Darüber hinaus<br />

wird das Le<strong>ist</strong>ungsspektrum auf diesen Gebieten kontinuierlich<br />

erweitert.<br />

Die von <strong>der</strong> FH Jena 2009 gegründete „Engineering Research<br />

School for Sustainability” trägt dazu bei, nachhaltige Technik im<br />

Fre<strong>ist</strong>aat zu etablieren sowie nachhaltige und interdisziplinäre<br />

Aktivitäten in verschiedenen Kompetenzkreisen zu bündeln.<br />

Dies betrifft die Kompetenzkreise <strong>der</strong> Embedded Systems, <strong>der</strong><br />

Mikrosystemtechnik, <strong>der</strong> Regenerativen Energien und Ressourceneffi<br />

zienz, <strong>der</strong> Technischen Diagnose sowie <strong>der</strong> Werkstoffe<br />

und Fertigungstechnik. Im Jahr 2010 nahmen die Kompetenzkreise<br />

„Gesundheit“ und „Sozialökonomische Bedingungen <strong>der</strong><br />

Nachhaltigkeit“ ihre Arbeit auf. Weiterhin gehört das Institut für<br />

integrierte Systeme im FB ET/IT zu den Kompetenzkreisen <strong>der</strong><br />

„Engineering Research School for Sustainability”.<br />

Zu den Aufgaben <strong>der</strong> „Engineering Research School for Sustainability“<br />

gehören die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Aus- und Weiterbildung<br />

<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Hochschule forschenden Masterstudierenden und<br />

Doktoranden sowie <strong>der</strong>en verbesserte Betreuung. Nicht zuletzt<br />

koordiniert und intensiviert die „Engineering Research School<br />

for Sustainability” die Forschungsaktivitäten innerhalb <strong>der</strong> FH<br />

Jena, aber auch gemeinsame Projekte mit an<strong>der</strong>en Hochschulen<br />

und Partnern.<br />

Mit dem in den letzten Jahren stetig angewachsenen Wissens-<br />

und Technologietransfer le<strong>ist</strong>et die FH Jena einen enormen Beitrag<br />

zur Stärkung <strong>der</strong> Jenaer und Thüringer Region. Durch Praktikanten<br />

und Absolventen erfolgt ein steter Personaltransfer.<br />

Dieser Austausch wird durch regelmäßige Firmenkontaktbörsen<br />

und Kontaktbörsen ‚Soziales’ unterstützt. Die Verfl echtung<br />

mit regionaler und überregionaler Wirtschaft und Institutionen<br />

zeigt sich auch in <strong>der</strong> aktiven Einbindung <strong>der</strong> Hochschule in<br />

zahlreiche Kompetenznetzwerke.<br />

Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie <strong>der</strong> Analytik Jena<br />

AG, Carl Zeiss AG Jena, <strong>der</strong> Jenoptik AG sowie mit zahlreichen<br />

weiteren Firmen, Institutionen und Verbänden sorgt für eine<br />

optimale Ausbildung. Die me<strong>ist</strong>en Abschlussarbeiten entstehen<br />

in enger Zusammenarbeit mit den Partnern.<br />

Im Interesse einer umfassenden praxisorientierten Ausbildung<br />

kooperiert die Fachhochschule Jena weltweit mit zahlreichen<br />

Hochschulen. Der Anteil von Austauschstudierenden steigt kontinuierlich.<br />

Die deutschen Studentinnen und Studenten werden<br />

dabei unterstützt, für ein Semester o<strong>der</strong> für ein Praktikum ins<br />

Ausland zu reisen. Auch Professorinnen und Professoren arbeiten<br />

zeitweise an Universitäten Europas, Asiens und Afrikas.<br />

Diese Entwicklung wird durch zahlreiche Kooperationsverträge<br />

gezielt geför<strong>der</strong>t.<br />

Regional verbunden und international orientiert: die Fachhochschule<br />

Jena bietet ihren Studentinnen und Studenten einen innovativen<br />

Studienbetrieb, ein wissenschaftlich solide fundiertes<br />

und enorm praxisnahes Studium, mit Arbeit in kleinen Gruppen.<br />

Last but not least gehören auch kurze Wege auf einem hochmo<strong>der</strong>nen<br />

Campus dazu.<br />

Im Jahr 2011 heißt es „20 Jahre FH Jena“. Die junge Hochschule<br />

für angewandte Wissenschaften blickt bereits heute auf eine<br />

tragfähige Basis, auf weitreichende Vernetzungen mit Wissenschaft,<br />

Wirtschaft und Gesellschaft und einen sehr guten Ruf.<br />

Die Forschung an <strong>der</strong> Fachhochschule Jena <strong>ist</strong> in sieben ausgewählte<br />

Fel<strong>der</strong> (Schwerpunkte) strukturiert:<br />

- Life Sciences<br />

- Präzisionsmechanik/Optik<br />

- Informationsverarbeitung/Simulation<br />

- Automatisierungstechnik/Mechatronik<br />

- Werkstoffe und Fertigungstechnik<br />

- Sozialwissenschaften<br />

- Gründung und Führung von Unternehmen<br />

Derzeit bestehen folgende interdisziplinäre Kompetenzkreise<br />

bzw. Institute, die in <strong>der</strong> Engineering Research School<br />

for Sustainability zusammengefasst sind:<br />

- Kompetenzkreis Gesundheit<br />

- Kompetenzkreis Mikrosystemtechnik in Life Sciences<br />

- Kompetenzkreis Regenerative Energien<br />

und Ressourceneffi zienz<br />

- Kompetenzkreis Technische Diagnose<br />

- Kompetenzkreis Werkstoffe u. Fertigungstechnologie<br />

- Kompetenzkreis für Eingebettete Systeme in <strong>der</strong> Mechatronik<br />

und Kommunikationstechnik<br />

- Institut für integrierte Systeme im FB ET/IT<br />

Außerdem bestehen folgende nicht-technische Kompetenzkreise<br />

bzw. Institute:<br />

- Kompetenzkreis Hochschulrecht, -rechnungswesen und<br />

-besteuerung<br />

- Kompetenzkreis E-Business<br />

- Center for Innovation and Entrepreneurship<br />

- Kompetenzkreis sozialökonomische Bedingungen<br />

<strong>der</strong> Nachhaltigkeit<br />

- Georg-Streiter-Institut für Pfl egewissenschaft im FB SW<br />

- Institut für Coaching und Organisationsberatung im FB SW<br />

Die Fachhochschule Jena:<br />

Rektorin: Prof. Dr. Gabriele Beibst<br />

Prorektor für Studium, Lehre<br />

und Weiterbildung: Prof. Dr. Burkhard Schmager<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

135


136<br />

Prorektor für Forschung<br />

und Entwicklung: Prof. Dr. Bruno Spessert<br />

Kanzler: Dr. Theodor Peschke<br />

Beschäftigte: 420<br />

Studierende: 4.901<br />

Fachbereiche: 8<br />

- Betriebswirtschaft – BW<br />

- Elektrotechnik und Informationstechnik - ET/IT<br />

- Grundlagenwissenschaften – GW<br />

- Maschinenbau – MB<br />

- Medizintechnik und Biotechnologie - MT/BT<br />

- SciTec - Präzision - Optik - Materialien – Umwelt<br />

- Sozialwesen – SW<br />

- Wirtschaftsingenieurwesen - WI<br />

PI Ceramic in Thüringen:<br />

Piezo-Spezial<strong>ist</strong> auf Wachstumskurs<br />

PIEZOTECHNOLOGY<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Hochschulbibliothek: ca. 240.000 Bände; gleichzeitig<br />

Patentinformationszentrum<br />

Fachhochschule Jena<br />

University of Applied Sciences Jena<br />

Carl-Zeiss-Promenade 2<br />

07745 Jena<br />

Tel. + 49 - (0)3641 - 205-0<br />

Fax + 49 - (0)3641 - 205 101<br />

www.fh-jena.de<br />

E-Mail: presse@fh-jena.de<br />

PI Ceramic, gegründet im Jahre 1992, <strong>ist</strong> ein Tochterunternehmen <strong>der</strong> in Karlsruhe ansässigen Firma Physik<br />

Instrumente (PI) und gilt heute als eines <strong>der</strong> weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet aktorischer und<br />

sensorischer Piezoprodukte. Neben einem großen Standardprogramm hat die schnellstmögliche Umsetzung<br />

technisch optimaler und kommerziell vernünftiger kundenspezi� scher Lösungen hohe Priorität. <strong>Das</strong> breitgefächerte<br />

Know-how im komplexen Entwicklungs- und Herstellungsprozess funktionskeramischer Bauelemente<br />

verbunden mit mo<strong>der</strong>nster Produktionsausstattung gewährle<strong>ist</strong>en hohe Qualität, Flexibilität und Liefertreue. Die<br />

Firmenphilosophie hat sich bewährt: Trotz <strong>der</strong> „Krisenjahre“ kann das Unternehmen, das mittlerweile mehr als<br />

200 Mitarbeiter beschäftigt, Umsatzsteigerungen im zwe<strong>ist</strong>elligen Bereich verbuchen und in die Zukunft investieren.<br />

Bis Ende 2011 wird sich die für Fertigung, Entwicklung, Vertrieb und Verwaltung zu Verfügung stehende<br />

Fläche um 5.000 m² vergrößern. Die Fertigungskapazität wird um 150 % steigen.<br />

Physik Instrumente (PI)GmbH & Co.KG<br />

www.pi.ws<br />

<strong>Das</strong> Modell des Firmensitzes von PI Ceramic in Le<strong>der</strong>hose zeigt links den neuen Gebäudeteil, <strong>der</strong> Ende<br />

2011 die Produktions- und Büro� äche um 5.000 m² erweitern wird. (Foto: PI Ceramic)<br />

PI_Ceramic_186x128.indd 1 13.07.11 10:44<br />

Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

pi_110680_piezo_aktoren_90x260.indd 1 28.06.11 16:40


WIR VERBINDEN<br />

TECHNIK<br />

Public<br />

&<br />

Menschen<br />

Verlagsgesellschaft und<br />

Anzeigenagentur mbH<br />

Mainzer Str. 31<br />

55411 Bingen<br />

Tel. 06721 � 49512-0<br />

info@publicverlag.com<br />

www.publicverlag.com


138<br />

Fachhochschule Nordhausen<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> Bildungseinrichtung:<br />

Die Fachhochschule Nordhausen <strong>ist</strong> eine junge Hochschule in<br />

Thüringen und ein attraktiver Standort für neue innovative Studiengänge.<br />

Seit ihrer Gründung 1997 und <strong>der</strong> Aufnahme des<br />

Studienbetriebs 1998 hat sich die Hochschule zu einer zukunftsorientierten<br />

Bildungseinrichtung entwickelt: Neueste Technologien,<br />

praxiserfahrene Professoren und Dozenten sowie<br />

mo<strong>der</strong>ne Studiengänge, die den Erfor<strong>der</strong>nissen des künftigen<br />

Arbeitsmarktes entsprechen, garantieren eine wissenschaftliche<br />

Ausbildung auf hohem Niveau.<br />

Die Dimensionen des Campus und die Zahl <strong>der</strong> Studierenden<br />

sind überschaubar. Sie garantieren einen engen Kontakt zwischen<br />

Professoren und Studierenden. Die Fachhochschule<br />

Nordhausen <strong>ist</strong> Mitglied eines europäischen Netzwerkes von<br />

Hochschulen und hat eine Vielzahl von internationalen Hochschulpartnerschaften,<br />

die den Studenten <strong>der</strong> FH auch ein Studium<br />

im Ausland ermöglichen.<br />

<strong>Das</strong> Studienangebot umfasst zehn Bachelorstudiengänge und<br />

fünf Masterstudiengänge in den zwei Fachbereichen Ingenieurwissenschaften<br />

sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.<br />

Wie alle Fachhochschulen <strong>ist</strong> die FHN in Lehre und Forschung<br />

beson<strong>der</strong>s den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Praxis und den Verän<strong>der</strong>ungen<br />

in <strong>der</strong> Berufswelt verpfl ichtet.<br />

Leitung <strong>der</strong> FHN:<br />

Die Hochschulleitung (Präsidium) setzt sich zusammen aus dem<br />

Präsidenten, Prof. Dr. Jörg Wagner, dem Vizepräsidenten für<br />

Studium und Lehre, Prof. Dr. Helmut Tilp, dem Vizepräsidenten<br />

für Forschung und Entwicklung, Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak,<br />

sowie dem Kanzler, Dipl.-Oec. Hans-Wolfgang Köllmann.<br />

Geschichte:<br />

Eigentlich beginnt die Geschichte <strong>der</strong> Fachhochschule Nordhausen<br />

im Jahre 1906. 1906 beschließt <strong>der</strong> Sächsische Provinziallandtag<br />

die Errichtung einer Landeserziehungsanstalt auf<br />

dem Gelände des Weinbergs. Der Bau wird 1910 fertiggestellt<br />

und <strong>der</strong> Nutzung übergeben. Von 1914 bis Kriegsende wird die<br />

Einrichtung als Lazarett genutzt, ebenso wie im II. <strong>Welt</strong>krieg.<br />

Durch den Bombenangriff auf Nordhausen im April 1945 wird<br />

ein Teil <strong>der</strong> Gebäude zerstört o<strong>der</strong> beschädigt.<br />

1951 wird auf dem Gelände des Weinbergs die „Fachschule für<br />

Landwirtschaft“ eröffnet, die 1952 mit <strong>der</strong> Ausbildung von Inge-<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

nieuren beginnt. Im Jahre 1956 erhalten die ersten 62 Ingenieure<br />

feierlich ihr Diplom. Seit 1961 sind auch ausländische Studenten<br />

zum Studium an <strong>der</strong> Ingenieurschule zugelassen.<br />

1979 wird das Studienkolleg als Abteilung <strong>der</strong> Ingenieurschule<br />

eröffnet mit dem Ziel, Auslän<strong>der</strong> auf ein Hochschulstudium vorzubereiten.<br />

Seit 1979 gibt es auch den Studentenkeller, <strong>der</strong> sich<br />

im Westfl ügel des Mensagebäudes befand.<br />

Nach <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vereinigung 1990 wird die Ingenieurschule<br />

Nordhausen Mitglied im Interessenverband „Fachhochschule<br />

Thüringen“. Die Fachhochschulen in Erfurt, Jena und Schmalkalden<br />

werden 1991 gegründet. Der Landeshochschulplan legt<br />

1992 fest, dass <strong>der</strong> Bedarf an weiteren Fachhochschulen beson<strong>der</strong>s<br />

in Nordthüringen überprüft werden soll. Im Dezember<br />

1995 nimmt eine Strukturkommission im Auftrag <strong>der</strong> Landesregierung<br />

ihre Tätigkeit auf, um den besten Standort für eine<br />

Nordthüringer Fachhochschule zu ermitteln. Mit dem Weinberg<br />

in Nordhausen bietet sich eine ideale Liegenschaft, und auch<br />

die Stadt erwe<strong>ist</strong> sich als geeigneter Hochschulstandort.<br />

1996 entscheidet sich die Strukturkommission einstimmig für<br />

Nordhausen als jüngsten Hochschulstandort in Thüringen. Und<br />

so nimmt die Geschichte <strong>der</strong> Fachhochschule Nordhausen ihren<br />

Lauf.<br />

Fachbereiche:<br />

Fachbereich Ingenieurwissenschaften<br />

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften <strong>der</strong> Fachhochschule<br />

Nordhausen bietet Studierenden ein mo<strong>der</strong>n ausgerichtetes<br />

Studium, das den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zukunft gerecht wird und<br />

die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten ebenso berücksichtigt<br />

wie neue Entwicklungen in <strong>der</strong> Technik.<br />

Eine mo<strong>der</strong>ne, vielseitige und interdisziplinäre Ingenieur-Ausbildung,<br />

die sowohl die Sozialkompetenz <strong>der</strong> Studierenden entwickelt<br />

als auch das Fundament für lebenslanges Lernen bildet,<br />

<strong>ist</strong> <strong>der</strong> gesetzte Anspruch. Die Studierenden schätzen die persönliche<br />

Atmosphäre am Fachbereich, die gut ausgestatteten<br />

Labors und Arbeitsmöglichkeiten und die individuelle Betreuung<br />

und För<strong>der</strong>ung durch die Professorinnen und Professoren.<br />

Der Fachbereich versteht sich als Dienstle<strong>ist</strong>er sowohl für<br />

die Studierenden als auch für die Industrie. Daher werden viele<br />

Forschungsarbeiten, die im Auftrag <strong>der</strong> Industrie durchgeführt


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

werden, in die Ausbildung integriert. Hierfür stehen zahlreiche<br />

Labore auf dem Campus zur Verfügung.<br />

<strong>Das</strong> 2006 in Betrieb gegangene und dem Fachbereich angeglie<strong>der</strong>te<br />

AUGUST-KRAMER-INSTITUT (AKI) mit mo<strong>der</strong>nsten Forschungs-<br />

und Entwicklungsmöglichkeiten wird diesen Prozess<br />

noch verstärken.<br />

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften:<br />

Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bietet<br />

seinen Studierenden in fünf eigenständigen Bachelor- und drei<br />

Masterstudiengängen eine Hochschullehre, die auf mo<strong>der</strong>nes<br />

Management in Unternehmen, sozialen und caritativen Einrichtungen<br />

vorbereitet. Durch seine Praxisorientierung und den<br />

engen Kontakt zur regionalen Wirtschaft <strong>ist</strong> eine auf die Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Unternehmen und Verbände ausgerichtete Lehre<br />

<strong>sicher</strong>gestellt.<br />

Studienangebot <strong>der</strong> FHN<br />

Bachelorstudiengänge:<br />

- Energie- und Umweltinformatik (B.Eng.)<br />

- Geotechnik (B.Eng.)<br />

- Regenerative Energietechnik (B.Eng.)<br />

- Technische Informatik (B.Eng.)<br />

- Umwelt- und Recyclingtechnik (B.Eng.)<br />

- Betriebswirtschaftslehre / Business Admin<strong>ist</strong>ration (B.A.)<br />

- Gesundheits- und Sozialwesen / Health and Social Services<br />

(B.A.)<br />

- Internationale Betriebswirtschaft / International Business<br />

(B.A.)<br />

- Öffentliche Betriebswirtschaft / Public Management (B.A.)<br />

- Sozialmanagement (B.A.)<br />

Masterstudiengänge:<br />

- Systems Engineering (M.Eng.)<br />

- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)<br />

- Innovations- und Change-Management (M.A.)<br />

- Public Management & Governance (M.A.)<br />

- Systemische Beratung (M.A.)<br />

Forschung:<br />

Die Forschung hat an <strong>der</strong> Fachhochschule Nordhausen einen<br />

beson<strong>der</strong>en Stellenwert. Einerseits schafft sie durch ihren hohen<br />

Anwendungsbezug eine attraktive und praxisnahe Lehre.<br />

An<strong>der</strong>erseits versteht sie sich durch den intensiven Kontakt <strong>der</strong><br />

Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer zu <strong>der</strong> regionalen<br />

Wirtschaft als kompetenter Problemlöser für industrielle, wirtschaftliche<br />

und gesellschaftliche Fragestellungen.<br />

Forschungsschwerpunkte:<br />

- Systeme zur Energiegewinnung, -übertragung und<br />

-speicherung, insbeson<strong>der</strong>e für Solar-, Geo- und Bioenergie<br />

- Anlagentechnik inklusive Maschinen- und Anlagenbau<br />

- Schließen von Produktions-, Stoffstrom- und<br />

Energiekreisläufen<br />

- Innovationsmanagement<br />

- Soziale und wirtschaftliche Aspekte des<br />

demografi schen Wandels<br />

- Better Regulation<br />

<strong>Das</strong> AUGUST-KRAMER-INSTITUT (AKI) nahm im Januar 2006 seinen<br />

Betrieb an <strong>der</strong> Fachhochschule Nordhausen auf. Es dient<br />

<strong>der</strong> Forschung und Lehre in den Arbeitsfel<strong>der</strong>n Energiesysteme,<br />

Werkstoff- und Verfahrenstechnik sowie Geoengineering. Namensgeber<br />

<strong>der</strong> Einrichtung <strong>ist</strong> Dr. phil. August Ephraim Kramer<br />

(1817 - 1885), Nordhäuser Persönlichkeit und Erfi n<strong>der</strong> des Zeigertelegrafens.<br />

Highlights:<br />

2008: Gründung des Institutes für Regenerative Energietechnik<br />

(in.RET)<br />

<strong>Das</strong> in.RET organisiert den Bachelorstudiengang Regenerative<br />

Energietechnik sowie die energietechnischen Profi lierungsrichtungen<br />

innerhalb des Masterstudiengangs Systems Engineering.<br />

Dabei arbeitet es eng mit den an<strong>der</strong>en Studiengängen des<br />

Fachbereichs Ingenieurwissenschaften zusammen. <strong>Das</strong> in.RET<br />

gibt Impulse zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des energietechnischen<br />

Studienangebots des Fachbereichs.<br />

Weiterhin <strong>ist</strong> es <strong>der</strong> Ansprechpartner für regenerative Energietechnik<br />

in <strong>der</strong> Region. Es unterstützt Unternehmen und Einrichtungen<br />

durch Beratung, Energieforschung und Weiterbildung.<br />

Dabei arbeitet das in.RET eng mit dem AUGUST-KRAMER-INSTI-<br />

TUT (AKI), dem Energie-Forschungszentrum Nie<strong>der</strong>sachsen und<br />

den Kooperationspartnern <strong>der</strong> Fachhochschule Nordhausen<br />

zusammen.<br />

Kooperationen:<br />

Die Fachhochschule Nordhausen kooperiert mit einer Vielzahl<br />

an Einrichtungen und Unternehmen, so beispielsweise mit:<br />

- Bilfi nger Berger Umwelt GmbH<br />

- E.ON Thüringer Energie AG<br />

- Göpel electronic GmbH<br />

- Knauf Deutsche Gipswerke<br />

- Schachtbau Nordhausen GmbH<br />

- SRU Solar Produktion GmbH<br />

und viele an<strong>der</strong>e.<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

139


140<br />

Fachhochschule Schmalkalden<br />

Die FH Schmalkalden wurde 1991 gegründet. Im Wintersemester<br />

2010/2011 sind rund 3000 Studierende an <strong>der</strong> FH Schmalkalden<br />

eingeschrieben. Betreut werden sie von gut 180 Mitarbeitern.<br />

Hochschulleitung:<br />

Rektor: Professor Dr. Elmar Heinemann<br />

Prorektor für Studium<br />

und Internationales: Professor Dr. Wojciech Lisiewicz<br />

Prorektor für<br />

Forschung und Transfer: Professor Dr. Thomas Seul<br />

Kanzler: Thomas Losse<br />

Geschichte<br />

1902 „Königliche Fachschule für Kleineisen- und Stahlwarenindustrie<br />

Schmalkalden“<br />

1918 „Staatliche Fachschule für Kleineisen- und Stahlwarenindustrie“<br />

1945 Technikerausbildung<br />

1948 Ingenieurschule für Maschinenbau<br />

1991 Gründung <strong>der</strong> Fachhochschule Schmalkalden<br />

Struktur<br />

Die Fachhochschule Schmalkalden bietet <strong>der</strong>zeit 21 Bachelor-<br />

und Masterstudiengänge in den folgenden fünf Fakultäten an:<br />

Elektrotechnik<br />

Maschinenbau<br />

Informatik<br />

Wirtschaftsrecht<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

<strong>Das</strong> Studienangebot <strong>der</strong> FH Schmalkalden im Überblick<br />

Fahrzeugelektronik (Bachelor)<br />

Elektrische Energie- und Automatisierungstechnik (Bachelor)<br />

Informationstechnik (Bachelor)<br />

Elektrotechnik & Informationstechnik (Master)<br />

Maschinenbau (Bachelor & Master)<br />

Angewandte Kunststofftechnik (Bachelor)<br />

Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)<br />

BISS – Berufsausbildungsintegrierendes Studium (Bachelor)<br />

Informatik (Bachelor)<br />

Wirtschaftsinformatik (Bachelor)<br />

Multimedia Marketing (Bachelor)<br />

IT-Servicemanagement (Bachelor)<br />

Angewandte Medieninformatik (Master)<br />

Wirtschaftsrecht (Bachelor & Master)<br />

Betriebswirtschaftslehre (Bachelor)<br />

Wirtschaftswissenschaften (Bachelor)<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

International Business and Economics (Bachelor & Master)<br />

Volkswirtschaftslehre (Bachelor)<br />

Forschungsprofi l<br />

Die Fachhochschule Schmalkalden <strong>ist</strong> Partner vor allem für kleine<br />

und mittelständische Unternehmen in <strong>der</strong> Region Südthüringen:<br />

zum einen als Nachwuchsschmiede für forschungs- und<br />

praxisnah ausgebildete Fachkräfte und zum an<strong>der</strong>en als Partner<br />

bei <strong>der</strong> Lösung anwendungsorientierter Forschungsfragen.<br />

In beiden Fällen <strong>ist</strong> die Fachhochschule Schmalkalden ein Garant<br />

für einen schnellen und engen Wissens- und Technologietransfer<br />

zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die vernetzte<br />

Zusammenarbeit eröffnet den Unternehmen und Institutionen<br />

einen direkten Zugang zu neuen anwendungsbezogenen Forschungsergebnissen.<br />

<strong>Ihr</strong>e Forschungskompetenz stellt die Fachhochschule Schmalkalden<br />

in vier Schwerpunkten unter Beweis:<br />

- Adaptive Signalanalyse<br />

- e-Collaboration und Simulation<br />

- Ex<strong>ist</strong>enzgründung und Tourismus<br />

- Produktentwicklung- und Werkzeugbau.<br />

Zusammen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen<br />

sowie mit Partnern in <strong>der</strong> Wirtschaft sucht die Fachhochschule<br />

Schmalkalden nach innovativen Lösungen und <strong>sicher</strong>t so<br />

die marktgerechte Entwicklung von Produkten, Prozessen und<br />

Dienstle<strong>ist</strong>ungen. Zu den Partnern im Forschungsnetzwerk zählen<br />

unter an<strong>der</strong>em die Gesellschaft für Fertigungstechnik und<br />

Entwicklung (GFE) e.V., das Technologie- und Grün<strong>der</strong>zentrum<br />

Schmalkalden, aus dem bereits zahlreiche Ex<strong>ist</strong>enzgründungen<br />

hervorgegangen sind und die Technische Universität Ilmenau<br />

mit ihren zahlreichen Partnern und An-Instituten.<br />

Weiterbildung als viertes Standbein<br />

Die wissenschaftliche Weiterbildung hat sich an <strong>der</strong> Fachhochschule<br />

Schmalkalden in den letzten sechs Jahren als feste Institution<br />

etabliert und in Thüringen eine Vorreiterstellung eingenommen.<br />

<strong>Das</strong> im Jahr 2004 gegründete Zentrum für Weiterbildung<br />

bietet heute 24 Zertifi katsstudiengänge, drei weiterbildende<br />

Masterstudiengänge zu Sportmanagement, Tourismus & Hospitality<br />

und Angewandte Kunststofftechnik sowie Seminare und<br />

Lehrgänge in unterschiedlichen Fachrichtungen an.


150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge<br />

an <strong>der</strong> Staatlichen Studienakademie Thüringen<br />

Der Wunsch <strong>der</strong> Thüringer Wirtschaft nach einer praxisorientierten<br />

und zugleich wissenschaftlichen Ausbildung junger<br />

Menschen führte 1998 zur Gründung <strong>der</strong> Staatlichen Studienakademie<br />

Thüringen mit ihren Berufsakademien in Eisenach<br />

und Gera. 2006 wurden die damaligen Diplomstudiengänge<br />

auf Bachelor umgestellt und durch die Akkreditierungsagentur<br />

ACQUIN akkreditiert. Folgende staatliche Abschlüsse können<br />

erworben werden:<br />

- Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Studienbereich Technik<br />

- Bachelor of Science (B.Sc.)<br />

im Studiengang Wirtschaftsinformatik<br />

- Bachelor of Arts (B.A.)<br />

in den Studienbereichen Wirtschaft und Soziales<br />

Diese Abschlüsse sind den entsprechenden Bachelorabschlüssen<br />

an Universitäten und Fachhochschulen hochschulrechtlich<br />

gleichgestellt und berechtigen u.a. zur Aufnahme von weiterführenden<br />

Masterstudiengängen.<br />

Beson<strong>der</strong>es Merkmal des dualen Studiums an <strong>der</strong> Staatlichen<br />

Studienakademie und im Praxisunternehmen <strong>ist</strong> die Verzahnung<br />

von wissenschaftlicher Lehre mit anwendungsintegriertem<br />

Lernen in <strong>der</strong> Arbeitswelt. Im dualen Studium übernehmen<br />

die Staatliche Studienakademie Thüringen und die Ausbildungsstätten<br />

<strong>der</strong> Praxispartner in gleicher Weise Verantwortung<br />

für junge Menschen, die sich entschieden haben, praxisnah zu<br />

studieren. Alle Entscheidungen zur Gestaltung <strong>der</strong> Ausbildung<br />

werden gemeinsam von <strong>der</strong> Staatlichen Studienakademie<br />

und den Ausbildungsunternehmen getroffen. Gerade dieses<br />

Zusammenwirken bietet Gewähr für eine praxisnahe und den<br />

jeweils aktuellen Anfor<strong>der</strong>ungen entsprechende Ausbildung<br />

<strong>der</strong> Studierenden. Entscheiden<strong>der</strong> Vorteil <strong>ist</strong> die Integration<br />

<strong>der</strong> Studierenden als auszubildende Mitarbeiter und damit das<br />

Kennenlernen des Unternehmens in verschiedenen Bereichen<br />

und Ebenen. Im Rahmen von Projektarbeiten und <strong>der</strong> Bachelorarbeit<br />

werden die Studierenden in den Praxisphasen mit <strong>der</strong><br />

Lösung komplexer betrieblicher Aufgabenstellungen betraut.<br />

Gleichzeitig wird hierbei in Kooperation mit den Praxispartnern<br />

angewandte Forschung betrieben und die Studierenden können<br />

durch die Bearbeitung betrieblicher Fragestellungen unter<br />

Betreuung erfahrener Lehrkräfte bereits in <strong>der</strong> Ausbildung gewinnbringend<br />

eingesetzt werden. Die Praxispartner sind dabei<br />

nicht nur für die Durchführung <strong>der</strong> 6 Praxisphasen verantwortlich,<br />

son<strong>der</strong>n auch in die Theoriephasen mit eingebunden, z.B.<br />

über die Bereitstellung von Lehrbeauftragten.<br />

<strong>Das</strong> duale Studium an den Berufsakademien Eisenach und Gera<br />

erfreut sich seit Jahren wachsen<strong>der</strong> Beliebtheit. So hat sich allein<br />

in den letzten fünf Jahren die Zahl <strong>der</strong> Studierenden an beiden<br />

Standorten um rd. ein Viertel erhöht auf <strong>der</strong>zeit etwa 1.500.<br />

Diese Zuwächse betrafen dabei insbeson<strong>der</strong>e auch die ingenieurwissenschaftlichen<br />

Studiengänge. Infolge dessen wurde die<br />

ingenieurwissenschaftliche Ausbildung an beiden Standorten<br />

personell und labortechnisch erweitert. So wurde u.a. in Eisenach<br />

ein Erweiterungsbau mit 2.000 qm Nutzfl äche errichtet,<br />

durch den – neben <strong>der</strong> Schaffung einer Mensa und eines Multimedia-Hörsaals<br />

– die verfügbaren Laborfl ächen verdoppelt<br />

werden konnten. Dadurch wurde es auch möglich, verschiedene<br />

durch Praxispartner gestiftete Maschinen am Standort räumlich<br />

unterzubringen.<br />

Studiengang Engineering (BA Eisenach)<br />

Der Studiengang Engineering wurde vor dem Hintergrund des<br />

prognostizierten Fachkräftemangels von den Thüringer Unternehmen<br />

beson<strong>der</strong>s dringend gefor<strong>der</strong>t und glie<strong>der</strong>t sich in die<br />

folgenden Studienrichtungen:<br />

- Produktionstechnik<br />

- Konstruktion<br />

- Kunststofftechnik<br />

- Mechatronik und Automation sowie<br />

- Technisches Management<br />

Foto „Laborversuch Gera“ Foto „Laborversuch Eisenach“<br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

141


142<br />

Die Entscheidung <strong>der</strong> Studierenden für eine <strong>der</strong> o.g. Studienrichtungen<br />

stellt die vorweg genommene Wahl von Spezialisierungs-<br />

o<strong>der</strong> Vertiefungsfächern dar, da in den ersten 4<br />

Semestern <strong>der</strong> Grad an identischen ingenieurtechnischen Lehrveranstaltungen<br />

bei ca. 90% liegt. Auch an <strong>der</strong> Berufsakademie<br />

Eisenach sind das die jedem Ingenieur geläufi gen Gebiete wie<br />

Ingenieurmathematik, Physik, Chemie/Werkstoffkunde, Fertigungstechnik<br />

und Elektrotechnik/Elektronik/Informatik sowie<br />

die klassischen Fächer des Maschinenbaus mit Technischer<br />

Mechanik, Maschinenelementen und CAx-Techniken, ergänzt<br />

durch betriebswirtschaftliche Themengebiete.<br />

<strong>Das</strong> Spektrum <strong>der</strong> Praxispartner <strong>ist</strong> sehr breit und nicht nur auf<br />

die klassische Metallverarbeitung o<strong>der</strong> den Maschinenbau beschränkt,<br />

son<strong>der</strong>n umfasst u.a. auch die Fahrzeugbauzulieferindustrie,<br />

Medizintechnik, Lebensmittelverarbeitung, Automatisierungstechnik,<br />

Kommunikationstechnik und Mikroelektronik.<br />

Wenn mittlerweile an vielen Neuwagen statt klassischer Glühbirnen<br />

LED strahlen, so sind auch die Studierenden <strong>der</strong> Staatlichen<br />

Studienakademie Thüringen bei <strong>der</strong> Markteinführung mit<br />

beteiligt gewesen.<br />

Studiengang Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

(BA Eisenach)<br />

Der Studiengang Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

besteht seit Gründung <strong>der</strong> Berufsakademie in Eisenach im<br />

Jahre 1998. Die Ausrichtung <strong>der</strong> Firmen in Thüringen hat das<br />

Profi l wesentlich geprägt. Der Studiengang wurde so konzipiert,<br />

dass die Softwareentwicklung, die Technische Informatik<br />

und die Netzwerktechnik eng miteinan<strong>der</strong> verbunden werden.<br />

Damit werden sowohl die Tätigkeitsgebiete von Softwareentwicklern<br />

und Systemhäusern als auch interdisziplinäre Aspekte<br />

<strong>der</strong> Informatik wie z.B. Robotik o<strong>der</strong> Automatisierungstechnik<br />

abgebildet.<br />

Vertreter <strong>der</strong> Studienrichtung sind Mitherausgeber <strong>der</strong> internationalen<br />

Zeitschriften „Mathematics of Computation“, „Computational<br />

Methods in Applied Mathematics“ sowie „Computational<br />

and Applied Mathematics“ und betreiben Forschungen zu<br />

Themen und Projekten in <strong>der</strong> Hydrodynamik und <strong>der</strong> Tensorrechnung,<br />

die durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

und die Max-Planck-Gesellschaft unterstützt werden.<br />

Der Studiengang gehört neben den Studiengängen Praktische<br />

Informatik und Wirtschaftsinformatik an <strong>der</strong> Berufsakademie<br />

Gera zum eCampus Thüringen, einer Gemeinschaft <strong>der</strong> Informatik-Studiengänge<br />

aller Thüringer Universitäten und Hochschulen.<br />

Er hat enge Beziehungen zu Hochschulen im In- und<br />

Ausland (z.B. FSU Jena, Universität Leipzig, Universität <strong>der</strong> zivilen<br />

Luftfahrt Kiew und Universität Trondheim) und Forschungseinrichtungen<br />

(z.B. Max-Planck-Institut für Mathematik in den<br />

Naturwissenschaften Leipzig und Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften<br />

<strong>der</strong> Ukraine).<br />

Studiengänge Elektrotechnik/Automatisierungstechnik<br />

und Praktische Informatik (BA Gera)<br />

Seit dem Jahr 2000 gibt es an <strong>der</strong> Berufsakademie Gera den Studienbereich<br />

Technik mit den Studiengängen Elektrotechnik/<br />

Automatisierungstechnik und Praktische Informatik. Die fachspezifi<br />

sche Ausbildung basiert für beide Studiengänge auf <strong>der</strong><br />

Kapitel 7 – Bildungswesen<br />

150 Jahre VDI in Thüringen<br />

Vermittlung konventioneller Methoden und führt in <strong>der</strong> Spezialisierung<br />

zu den heute angewandten PC-gestützten Methoden.<br />

Beson<strong>der</strong>s ausgeprägt sind fachbezogene und fächerübergreifende<br />

Labor- und Projektarbeiten, die den Lehrstoff festigen<br />

und <strong>der</strong> Herausbildung von Fähigkeiten zur Bewältigung gegenwärtiger<br />

und zukünftiger Anfor<strong>der</strong>ungen dienen.<br />

Charakter<strong>ist</strong>isch für den Studiengang Elektrotechnik/Automatisierungstechnik<br />

<strong>ist</strong> die Verknüpfung <strong>der</strong> Elektrotechnik/Automatisierungstechnik<br />

mit anwendungsorientierten Gebieten<br />

<strong>der</strong> Informatik. Aufbauend auf den Grundlagen von Ingenieurmathematik,<br />

Physik, Elektrotechnik und Elektronik - ergänzt u.a.<br />

durch Betriebswirtschaftslehre sowie Qualitäts- und Projektmanagement<br />

- werden Methoden <strong>der</strong> Regelungstechnik, Prozessautomatisierung,<br />

Mess- und Stelltechnik, <strong>der</strong> Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien sowie <strong>der</strong> SPS- und Mikrocomputertechnik<br />

vermittelt. Im Studiengang Praktische Informatik<br />

werden neben den klassischen Ausbildungsschwerpunkten<br />

Hardwaregrundlagen, Softwareentwicklung, Datenbanken,<br />

Rechnerarchitekturen und Betriebssystemen auch Methoden<br />

<strong>der</strong> Admin<strong>ist</strong>ration betrieblicher Netzwerke behandelt.<br />

Perspektiven <strong>der</strong> Studierenden<br />

Die nur 3-jährige Studiendauer, <strong>der</strong> Wechsel zwischen den Theorie-<br />

und Praxisphasen, die Ausbildungsvergütung und nicht<br />

zuletzt die Aussicht auf einen attraktiven Arbeitsplatz nach erfolgreichem<br />

Studienabschluss führen zu einer hohen Motivation<br />

und Le<strong>ist</strong>ungsbereitschaft <strong>der</strong> Studierenden. Seit 1998 wurden<br />

an <strong>der</strong> Staatlichen Studienakademie Thüringen über 1.130<br />

Ingenieure ausgebildet - bis zum Jahr 2008 als Diplom-Ingenieure<br />

(BA), seitdem als Bachelor of Engineering. Befragungen <strong>der</strong><br />

Absolventen direkt nach den letzten Prüfungen zeigen, dass<br />

über 90% <strong>der</strong> Ingenieure bereits zu diesem Zeitpunkt einen<br />

festen Arbeitsvertrag hatten, 4 von 5 davon bei ihren ehemaligen<br />

Ausbildungsunternehmen. Mittlerweile haben viele Absolventen<br />

verantwortungsvolle Positionen in ihren Unternehmen<br />

inne. Auch beim Masterstudium an den Universitäten und Fachhochschulen<br />

in Thüringen und an<strong>der</strong>en Bundeslän<strong>der</strong>n haben<br />

sich die besten Absolventen <strong>der</strong> Berufsakademien Eisenach und<br />

Gera sehr gut bewährt. So haben über ein Fünftel <strong>der</strong> Absolventen<br />

<strong>der</strong> ersten beiden Bachelorjahrgänge ein Masterstudium an<br />

an<strong>der</strong>en Hochschulen angetreten, die me<strong>ist</strong>en davon berufsbegleitend,<br />

viele mit aktiver Unterstützung ihrer Arbeitgeber.


www.ihre-partner-in-thueringen.de<br />

Deutsche Ingenieurskunst<br />

für alle Geschäftsprozesse …<br />

… je<strong>der</strong>zeit, standortunabhängig und international –<br />

SAP Business ByDesign die neue Cloudlösung für Projektmanagement,<br />

CRM, Vertrieb, Marketing, Controlling,<br />

Personalwesen, Einkauf, Finanzbuchhaltung u.v.m.<br />

auch mobil auf Tablet-PCs und Smartphones.<br />

<strong>Ihr</strong>e SAP Business ByDesign Partner in Thüringen:<br />

www.ageto.de<br />

Tel.: +49 3641 3678100<br />

service@ageto.de<br />

IHR<br />

SORGLOS<br />

ERP<br />

www.ihre-partner-in-thueringen.de<br />

www.abayoo.de<br />

Tel.: +49 3641 3678450<br />

info@abayoo.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!