28.11.2012 Aufrufe

KLINOSK P - Klinikum Chemnitz

KLINOSK P - Klinikum Chemnitz

KLINOSK P - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Kinderleicht? - Minderjährige Mütter in Sachsen<br />

Vernissage der Ausstellung am 21. Juli 2009 in der<br />

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Zur Eröffnung der Ausstellung „Kinderleicht?<br />

Minderjährige Mütter in Sachsen“<br />

am 21. Juli 2009 um 17 Uhr in unserer Klinik<br />

für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sind<br />

alle Interessierten herzlich eingeladen. Zur<br />

Eröffnung spricht Elke Herrmann, Sozialpolitische<br />

Sprecherin der sächsischen Landtagsfraktion<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.<br />

Für das Ausstellungsprojekt fotografierte<br />

Annett Körner zwischen Mai 2007 und Juli<br />

2008 24 minderjährige Mütter in Sachsen<br />

in ihrem Lebensumfeld. Die jungen Frauen<br />

im Alter von fünfzehn bis achtzehn Jahren<br />

leben sowohl auf dem Land als auch in der<br />

Stadt, sie wohnen bei ihren Eltern, in einem<br />

Mutter-Kind-Haus oder in einer eigenen<br />

Wohnung. Die Bilder entstanden an mehre-<br />

Hans-Peter Horster im<br />

Kunstraum des <strong>Klinikum</strong>s<br />

Vernissage am 10. September 2009<br />

Zur Vernissage der Ausstellung Farben<br />

/ Formen / Phantasien am 10. September<br />

2009 um 19 Uhr mit Arbeiten von Hans-<br />

Peter Horster im Kunstraum der <strong>Klinikum</strong><br />

<strong>Chemnitz</strong> gGmbH sind alle Freunde der<br />

Kunst herzlich einladen.<br />

Der Hamburger Künstler arbeitet als Autodidakt.<br />

Er wird zur Eröffnung anwesend sein<br />

und seine Werke persönlich kurz einführen.<br />

Ein Imbiss wird gereicht.<br />

(kr)<br />

ren Terminen, an denen Annett Körner und<br />

die Autorin Ellen Thümmler am Leben der<br />

jungen Frauen teilhaben konnten.<br />

Annett Körner (Jahrgang 1968) stammt aus<br />

Werdau. Nach Abitur und Fotografenlehre<br />

arbeitete sie bis 1992 in ihrem Beruf. Von<br />

1992 bis 1997 studierte sie in Nürnberg<br />

Kommunikationsdesign und Fotodesign.<br />

Seit 2006 ist sie freischaffende Foto-<br />

designerin. Die Mutter von zwei Kindern lebt<br />

in Werdau.<br />

Die Fotoarbeiten sind von Montag bis Freitag<br />

von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen. Teile<br />

der Exposition sind auch nach 17 Uhr und<br />

am Wochenende zugänglich. Die Ausstellung<br />

läuft bis zum 1. September 2009.<br />

(red)<br />

Kunstraum der <strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong> gGmbH<br />

Flemmingstraße 2 (Neubau)<br />

Altes Foyer<br />

09116 <strong>Chemnitz</strong><br />

Hans-Peter Horster<br />

Kalender<br />

110x105 cm<br />

Repro: Katalog<br />

Ort: <strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong> gGmbH<br />

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Erdgeschoss<br />

Flemmingstraße 4<br />

09116 <strong>Chemnitz</strong><br />

Ausgewählte Fotos der Ausstellung auf:<br />

www.fotografieannettkoerner.de<br />

Wir trauern um<br />

Prof. em. Dr. med. habil. Peter Daniel<br />

Ehem. Chefarzt der Klinik für Kinderchirurgie<br />

Ute Penter<br />

Ehemalige Mitarbeiterin der Frauenklinik<br />

Herbert Polster<br />

Ehemaliger Pfleger in der Klinik für<br />

Innere Medizin II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!