02.05.2012 Aufrufe

HANDBUCH -; SAP BESTELLWESEN Einkauf (MM) f

HANDBUCH -; SAP BESTELLWESEN Einkauf (MM) f

HANDBUCH -; SAP BESTELLWESEN Einkauf (MM) f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.7.1 Suche nach einem CO-Innenauftrag<br />

Kennen Sie die Auftragsnummer, auf die kontiert werden soll, nicht, dann positionieren Sie<br />

den Cursor in das Feld Auftrag und öffnen Sie den Matchcode. Damit erscheint das Fenster<br />

„AUFTRÄGE ZUR VERANTWORTLICHEN KOSTENSTELLE“, in dem Sie den Kostenrechnungskreis<br />

und die entsprechende Kostenstelle eingeben können. Nach Eingabe und Bestätigung<br />

mit der ENTER-Taste erhalten Sie die Auflistung aller zu dieser Kostenstelle angelegten<br />

Aufträge, aus der Sie mit einem Doppelklick den gewünschten Auftrag in die Bestellung<br />

übernehmen.<br />

Abbildung 14: Me21n - Suche nach einem CO-Auftrag<br />

2.2.7.2 Einfach/Mehrfachkontierung<br />

Eine Bestellposition wird meist einfach kontiert, kann aber auch auf mehrere Kostenstellen<br />

oder Innenaufträge aufgeteilt werden (Mehrfachkontierung).<br />

Bei Mehrfachkontierung klicken Sie auf das Feld Einfachkontierung und wählen Sie, je<br />

nachdem, ob Sie prozentuell oder mengenmäßig aufteilen, die jeweilige Mehrfachkontierung<br />

aus.<br />

Abbildung 15: Me21n - Mehrfachkontierung<br />

Letzte Änderung 17.02.2012 13:56:00 Seite 18 von 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!