27.11.2012 Aufrufe

Auktionskatalog - Round Table SchmetterlingsKIDS

Auktionskatalog - Round Table SchmetterlingsKIDS

Auktionskatalog - Round Table SchmetterlingsKIDS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Oliver Gröne www.jarmuschek.de<br />

o.T. (Barbizon-Serie), 2007, 24 x 30 cm, Ol auf Lwd.<br />

1969 in Westfalen geboren, lebt und arbeitet in Berlin<br />

1994 – 1999 HBK Braunschweig, freie Kunst (Prof. H. Albert)<br />

2007 Fahrt und Nacht, Jarmuschek+Partner, Berlin<br />

2009 private view, Jarmuschek+Partner, Berlin<br />

2011 Bs-Visite 2011, Rebenpark, Braunschweig<br />

Kosmos, Jarmuschek+Partner, Berlin<br />

… Zum ersten Mal werden in der Ausstellung Fahrt und<br />

Nacht auch ungewöhnlich kleinformatige Arbeiten des<br />

Künstlers ausgestellt. Diese können als konsequentes Weitermalen<br />

der präabstrakten Landschaftsimpressionen Camille<br />

Corots gelten, denn Gröne ist kein Plein-air-Maler im<br />

Sinne des 19. Jahrhunderts. Seine Bilder entstehen vielmehr<br />

aus einem inneren Entwicklungsprozess heraus, für<br />

den die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts Begründung<br />

und Anreiz für einen neuen malerischen Ansatz ist.<br />

Die ohnehin auf das wesentliche verdichteten Kompositionen<br />

der Landschaftsnotate Corots hat Gröne daher in seinen<br />

neuen Arbeiten noch einmal verdichtet und zeigt<br />

damit eindrucksvoll, dass sich Landschaft als reine Malerei<br />

keineswegs aus dem Kanon der Moderne verabschieden<br />

muss. Denise Sumi<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abstrakt, 2011,<br />

76 x 56 cm, Gouache,<br />

Pigmentstift auf Bütten<br />

1966 in Berlin geboren, lebt und arbeitet in Berlin<br />

Bildende Kunst bei Georg Baselitz, UdK Berlin<br />

2000 Meisterschülerin<br />

2001 DAAD Stipendium für New York City<br />

2004 Projektstipendium des Berliner Senats<br />

2010 Art-Basel, Miami Beach<br />

Berlin zeichnet! Ludwig-Museum, Koblenz<br />

Konstmuseum Kalmar, Schweden<br />

Kunsthalle Emden; Dominik Mersch Gallery, Sydney<br />

Senda Gallery, Barcelona<br />

2011 Rogaland Museum, Stavanger, Norwegen<br />

Öffentliche Sammlungen: Albertina (Wien), Berlinische<br />

Galerie, Kunsthalle Kiel, Kupferstichkabinett (Staatliche<br />

Museen zu Berlin), NBK – Neuer Berliner Kunstverein,<br />

Rogaland Museum, Stavanger<br />

Mich interessiert das Durchdeklinieren oder Neukombinieren<br />

eines Gefühlskanons, der uns deswegen so erfolgreich<br />

berührt, weil er in den so genannten Klassikern (in<br />

Filmen, Romanen und philosophischen Texten) eine individuelle<br />

Form gefunden hat. B.W.<br />

17 Brigitte Waldach www.bjerggaard.com www.waldach.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!