27.11.2012 Aufrufe

artscoutneo - Franziska Wolff

artscoutneo - Franziska Wolff

artscoutneo - Franziska Wolff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 47<br />

Dank<br />

<strong>artscoutneo</strong><br />

Junge Kunst @ Landfried Heidelberg<br />

Mit <strong>artscoutneo</strong> - Junge Kunst @ Landfried Heidelberg ist in der Metropolregion<br />

Rhein-Neckar bereits ein zweites Projekt gelungen, das der Zeitgenössischen<br />

Kunst eine Plattform bietet, die es in dieser Weise bisher nicht gegeben hat. Dass<br />

dies realisiert werden konnte, verdanken wir dem Einsatz von vielen Personen, die<br />

sich in besonderer Weise für die Konzepte, Projekte oder Künstler einsetzen und<br />

sich für die hinter den Werken der Künstler liegenden Vorstellungen interessieren.<br />

Unser besonderer Dank gilt: Herrn Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der<br />

Stadt Heidelberg, der Persönlichen Referentin des Oberbürgermeisters und<br />

Leiterin des OB-Referats, Frau Nicole Huber und Frau Ingrid Schinz und P. J.<br />

Landfried.<br />

Für die Förderung und großzügige Unterstützung von <strong>artscoutneo</strong> danken wir<br />

ganz besonders: Herrn Peter Gaul von der B.A.U. Bauträgergesellschaft MbH,<br />

Herrn Joachim Beigel von ColorDruck Leimen, Herrn Daniel Geiger von DG<br />

Medien GmbH, Frau Susanne Graeff von Graeff Spedition GmbH & Co. KG, Herrn<br />

Thomas Henne, Agentur für Werbung und PR, Herrn Jürgen Bichelmeier von Rack<br />

& Schuck GmbH & Co sowie Herrn Dr. Christian Schneider.<br />

Ganz wesentlich zum Erfolg des Projekts haben Carolina Brack (Projektmanagement)<br />

und folgende artscouts beigetragen: <strong>Franziska</strong> <strong>Wolff</strong>, Björn Knapp<br />

und Martin Knauf.<br />

Bei allen Künstlern möchte ich mich sehr herzlich für das Vertrauen in das Projekt<br />

und ihre Mitarbeit bei der Ausstellung bedanken. Dies sind: Shahab Gabriel<br />

Behzumi, Carolina Brack, Sabrina Haas, Jens Hafner, Björn Knapp, Kathleen<br />

Knauer, Martin Knauf, Moohee (Muhittin Apay), Björn Müller & Ulrike Hök, Thomas<br />

Neger, Sarah Peters, Jack Savant, Inock Kim Seifert, Simon Täubert, Andreas<br />

Weber, Lisa (Betty) Wolf, <strong>Franziska</strong> <strong>Wolff</strong>, Hüseyin Yerlikaya.<br />

Hüseyin Yerlikaya hat für das Projekt nicht nur eine neue Serie von Künstlerporträts<br />

entwickelt, sondern auch ein spezielles Foto für die Einladungskarte. Herzlichen<br />

Dank dafür.<br />

Thomas Henne möchten wir in diesem Zusammenhang sehr herzlich für die<br />

Fotografien des Standortes und der temporären Ausstellungsräume danken<br />

sowie für seine kompetente Begleitung der Pressearbeit.<br />

Für die qualitätvolle grafische Gestaltung des Booklet und der Einladungskarte<br />

danken wir: Shahab Gabriel Behzumi & Michaela Brühl.<br />

Für die unterstützende Begleitung des Projektes danken wir: DJ Beutelmann, DJ<br />

Chris, DJ Ash, Abian Hammann, Wil Heck, Claus Seppl, Frank Zumbruch und<br />

einem unbekannten Förderer, der nicht genannt werden möchte.<br />

Eröffnung<br />

03. Dezember 2010, 18:30 Uhr<br />

Dauer der Ausstellung<br />

04. Dezember 2010 bis 16. Januar 2011<br />

Schirmherrschaft<br />

Dr. Eckart Würzner<br />

Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg<br />

Ausstellungskonzeption und Realisation<br />

Dr. Rolf Lauter<br />

Projektmanagement<br />

Carolina Brack<br />

Team artscouts<br />

<strong>Franziska</strong> <strong>Wolff</strong>, Björn Knapp, Martin Knauf<br />

Transporte<br />

Graeff Spedition GmbH & Co. KG<br />

Presse<br />

Thomas Henne, Carolina Brack, <strong>Franziska</strong> <strong>Wolff</strong><br />

Konzeption des Kataloges<br />

Dr. Rolf Lauter<br />

Standortfotografien<br />

Thomas Henne<br />

Abbildungen der Kunstwerke<br />

bei den Künstlern<br />

Gestaltung<br />

Shahab Gabriel Behzumi<br />

Michaela Brühl<br />

Gesamtherstellung<br />

ColorDruck Leimen<br />

Adresse<br />

Alte Tabakfabrik P. J. Landfried<br />

Bergheimer Strasse 147<br />

D - 69115 HEIDELBERG<br />

Powered by<br />

K & K STIFTUNG<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

für Kunst und Kultur<br />

F 2, 4a<br />

D - 68159 MANNHEIM<br />

+49 172 631 5454<br />

<strong>artscoutneo</strong>@googlemail.com<br />

ArtSpacePublishers<br />

Mannheim-Berlin<br />

ISBN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!