26.11.2012 Aufrufe

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

In regionalen Einrichtungen und Organisationen wur<strong>den</strong> für bestehende SeniorInnenrun<strong>den</strong><br />

Vorträge über das Projekt organisiert und Fragen dazu beantwortet. Im Rahmen von diversen<br />

Veranstaltungen („Auch MigrantInnen wer<strong>den</strong> alt“, „Jung und Alt im Migrationsprozess“,<br />

„Gesundheit und Migration“) wurde das Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.<br />

In der Projektregion <strong>15</strong> wur<strong>den</strong> in Kooperation mit verschie<strong>den</strong>sten Institutionen der Region<br />

sechs Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen („G´sund durch <strong>den</strong> Bezirk“) und<br />

zu Pensionsfragen mit der Möglichkeit der anschließen<strong>den</strong>, individuellen Beratung<br />

organisiert.<br />

Veranstaltungsorte waren lokale Organisationen und Einrichtungen wie die Beratung am Eck<br />

des Gesundheits- und Sozialzentr<strong>um</strong>s 6/7/14/<strong>15</strong>, das Pensionistenwohnhaus Rudolfsheim und<br />

das Nachbarschaftszentr<strong>um</strong> <strong>15</strong>. Vortragende waren großteils ExpertInnen aus der Region.<br />

o „Informationsveranstaltungen z<strong>um</strong> Pensionsrecht“ in serbisch-kroatisch-bosnisch und<br />

türkisch (Prof. Ivanković und DSA Dogan)<br />

o „Ich kann nicht mehr gehen, mir tut alles weh!“ (Orthopädievortrag in türkisch, Dr.<br />

Dr. Alacamoÿlu, Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation im SMZ - Ost)<br />

o „Lieben, Laufen, Lernen – Voraussetzungen für gesundes Altern“ (Prim. a Pils, Institut<br />

für Physikalische Medizin und Rehabilitation, SMZ Sophienspital)<br />

o „Augenärzte informieren – Grauer und Grüner Star, Diabetes und Auge, Netzhautveränderungen<br />

im Alter“ (Dr. Seher, Dr. Vass, Dr. Schuster)<br />

o „Diabetes Mellitus“ (Dr. Domej und DGKS Schuster)<br />

Alle Veranstaltungen stießen auf großes Interesse und auf rege Diskussions-Beteiligung der<br />

BesucherInnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!