26.11.2012 Aufrufe

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Gesundheits- und Sozialzentr<strong>um</strong>, ausschließlich ÖsterreicherInnen zur Verfügung stehen.<br />

SeniorInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien haben im Vergleich zu SeniorInnen aus der<br />

Türkei weniger Kontakte untereinander und pflegen auch wenig Austausch. Für ältere<br />

MigrantInnen, und unter ihnen vor allem für Frauen, erwies sich die aufsuchende Arbeit als<br />

wichtiger Zugang.<br />

Es gab aber auch negative Rückmeldungen. Manche BewohnerInnen fühlten sich bezüglich<br />

ihres Alters unangenehm berührt und meinten „so etwas“ bräuchten sie „noch nicht“. Andere<br />

SeniorInnen ärgerten sich über die „Flut an Werbematerial“ oder darüber, dass sie bei Absage<br />

des Besuchsangebotes die Kosten für die Telefonanrufe übernehmen sollten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!