26.11.2012 Aufrufe

Gruppenreisen 2011 - OTS Gruppenreisen

Gruppenreisen 2011 - OTS Gruppenreisen

Gruppenreisen 2011 - OTS Gruppenreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

individuell - professionell - originell<br />

Deutschland<br />

Österreich<br />

Schweiz<br />

Frankreich<br />

Belgien<br />

Niederlande<br />

Luxemburg<br />

Italien<br />

Tschechien<br />

Ungarn<br />

Polen<br />

City & Events<br />

Kurreisen<br />

Flusskreuzfahrten<br />

Zubucherflugreisen<br />

Weihnachten & Silvester<br />

<strong>Gruppenreisen</strong> <strong>2011</strong>


Unser <strong>OTS</strong>-Tipp<br />

für Sie:<br />

Unsere LUCIE zeigt Ihnen auch in<br />

diesem Jahr unsere Highlights an,<br />

wie z. B. die besonders frequentierten<br />

Reisen aus 2010, die sich<br />

großer Beliebtheit erfreuten sowie<br />

Reisen mit extra günstigen Raten<br />

und herausragendem Preis-Leistungsverhältnis.<br />

Weiterhin weist Sie LUCIE auf<br />

spezielle Tipps und Ereignisse hin.<br />

Begleiten Sie LUCIE durch den<br />

Katalog <strong>2011</strong> – es lohnt sich.<br />

Außerdem nicht vergessen:<br />

1. Freiplatz bereits ab 18<br />

zahlenden Personen!<br />

2<br />

Sehr verehrte Kunden,<br />

vor Ihnen liegt unser neuer „<strong>Gruppenreisen</strong> <strong>2011</strong>“ Katalog mit<br />

vielen neuen innovativen Ideen. Ereignisreiche Events wie die<br />

Buga <strong>2011</strong>, das Liszt Jahr <strong>2011</strong> und alt bewährte Veranstaltungen<br />

wie Rhein in Flammen, Oktoberfest, Travemünder Woche und<br />

Walpurgisnacht im Harz erwarten Sie und Ihre Kunden.<br />

Preisstabil auch in <strong>2011</strong> – trotz steigender Energiekosten ist es uns gelungen, bei vielen<br />

Reisen den Vorjahrespreis zu halten.<br />

Zubucher-Flugreisen – Amerika und Kanada ist eines unserer großen neuen Highlights<br />

für <strong>2011</strong>. Eine Vorschau fi nden Sie auf Seite 106.<br />

Flusskreuzfahrten mit der TUI Maxima auf der Donau und dem Rhein haben wir für <strong>2011</strong><br />

weiter ausgebaut. Nutzen Sie die Wettbewerbsvorteile durch unsere Vollchartertermine.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.<br />

Olaf Battermann<br />

Tel.: 0511/336 44 325<br />

o.battermann@aovo.de<br />

Herzlichst, Olaf Battermann und das „<strong>OTS</strong> Team“<br />

Ferienkalender <strong>2011</strong><br />

Bundesland Winter <strong>2011</strong> Ostern <strong>2011</strong> Pfi ngsten <strong>2011</strong> Sommer <strong>2011</strong> Herbst <strong>2011</strong> Weihnachten <strong>2011</strong><br />

Bad.-Württemb. –<br />

21.04./<br />

26.04. –30.04.<br />

14.06. – 25.06. 28.07. – 10.09.<br />

31.10./<br />

02.11. – 04.11.<br />

23.12. – 05.01.<br />

Bayern 07.03 – 11.03. 18.04. – 30.04. 14.06. – 25.06. 30.07. – 12.09. 31.10. – 05.11. 27.12. – 05.01.<br />

Berlin 31.01. – 05.02. 18.04. – 30.04. 03.06.<br />

29.06./<br />

30.06. – 12.08.<br />

04.10. – 14.10. 23.12. – 13.01.<br />

Brandenburg 31.01. – 05.02. 20.04. – 30.04. 03.06. 30.06. – 13.08. 04.10. – 14.10. 23.12. – 03.01.<br />

Bremen 31.01. – 01.02. 16.04. – 30.04. 03.06./14.06. 07.07. – 17.08. 17.10. – 29.10. 23.12. – 04.01.<br />

Hamburg 31.01. 07.03. – 18.03.<br />

26.04. – 29.04./<br />

03.06.<br />

30.06. – 10.08. 04.10. – 14.10. 27.12. – 06.01.<br />

Hessen – 18.04. – 30.04. – 27.06. – 05.08. 10.10. – 22.10. 21.12. – 06.01.<br />

Meck.-Vorp. 07.02. – 19.02. 16.04. – 27.04. 10.06. – 14.06. 04.07. – 13.08. 17.10. – 21.10. 23.12. – 03.01.<br />

Niedersachsen 31.01. – 01.02. 16.04. – 30.04. 03.06./14.06. 07.07. – 17.08. 17.10. – 29.10. 23.12. – 04.01.<br />

Nordr.-Westf. – 18.04. – 30.04. – 25.07. – 06.09. 24.10. – 05.11. 23.12. – 06.01.<br />

Rheinl.-Pfalz – 18.04. – 29.04. – 27.06. – 05.08. 04.10. – 14.10. 22.12. – 06.01.<br />

Saarland 07.03. – 12.03. 18.04. – 30.04. – 24.06. – 06.08. 04.10. – 15.10. 23.12. – 04.01.<br />

Sachsen 12.02. – 26.02. 22.04. – 30.04. 03.06. 11.07. – 19.08. 17.10. – 28.10. 23.12. – 02.01.<br />

Sachsen-Anhalt 05.02. – 12.02. 18.04. – 27.04. 14.06. – 18.06. 11.07. – 24.08. 17.10. – 22.10. 22.12. – 07.01.<br />

Schleswig-H. – 15.04. – 30.04. 03.06. – 04.06. 04.07. – 13.08. 10.10. – 22.10. 23.12. – 06.01.<br />

Thüringen 31.01. – 05.02. 18.04. – 30.04. 11.06. – 14.06. 11.07. – 19.08. 17.10. – 28.10. 23.12. – 01.01.<br />

Hinweise<br />

1. 1. Freiplatz bereits ab 18 zahlenden Personen!<br />

2. Alle Preise in diesem Katalog verstehen sich in EURO!<br />

3. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der <strong>OTS</strong> Gruppentouristik.<br />

Diese fi nden Sie auf Seite 107.<br />

4. Die Angaben im Katalog sind nach bestem Wissen und Gewissen<br />

und mit großer Sorgfalt gemacht und entsprechen dem Stand bei Drucklegung.<br />

5. Bitte beachten Sie, dass es v. a. zu Messe- und Eventterminen<br />

sowie an Feiertagen zu Zuschlägen kommen kann.<br />

ohne Gewähr<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR<br />

www.Werbeagentur-Impuls.de Titelbild: © lunamarina/fotolia.com


Inhaltsverzeichnis<br />

Deutschland 04 – 41<br />

Ammerland 27<br />

Bayerische Alpen 40<br />

Bayerischer Wald 41<br />

Bergisches Land 29<br />

Chiemgau 41<br />

Eifel 36<br />

Erzgebirge 34<br />

Eurostrand Fintel 25<br />

Eurostrand Leiwen 24<br />

Franken 35<br />

Harz 28<br />

Hochspessart 38<br />

Lüneburger Heide 27<br />

Mecklenburgische Seenplatte 30<br />

Oberallgäu 40<br />

Oberlausitz 32<br />

Ostfriesland 26<br />

Pfälzer Wald 37<br />

Rostock 30<br />

Rügen 31<br />

Saale-Unstrut 33<br />

Sächsische Schweiz 33<br />

Sauerland 29<br />

Schleswig-Holstein 26<br />

Schwäbisch Gmünd 38<br />

Schwarzwald 39<br />

Spreewald 32<br />

Taunus 37<br />

Thüringer Wald 35<br />

Tölzer Land 39<br />

Usedom 31<br />

Vogtland 34<br />

Weinregion um Mosel und Ahr 36<br />

Weserbergland 28<br />

City & Events<br />

Berlin 08 – 09<br />

BUGA <strong>2011</strong> Koblenz 17<br />

Cannstatter Wasen 20<br />

Dresden / Leipzig 06 – 07<br />

Friedrichshafen Stadtjubiläum 20<br />

Hamburg 10 – 11<br />

Hannover Welfenjahr 18<br />

Köln / Düsseldorf 14 – 15<br />

Lisztjahr <strong>2011</strong> Thüringen 21<br />

München 12 – 13<br />

Oktoberfest 16<br />

Rhein in Flammen 19<br />

Rheinkirmes 18<br />

Schlossfestspiele Schwerin 22<br />

Semperoper 05<br />

Travemünder Woche 23<br />

Via Regia Görlitz 22<br />

Walpurgisnacht Harz 23<br />

ZDF-Fernsehgarten 16<br />

Österreich & Schweiz 42 – 51<br />

Almabtrieb in Fügen 42<br />

Bergdoktor 49<br />

Donau in Flammen 43<br />

Donauprinzessin 47<br />

Egerkingen 50<br />

Ellmauer Musikherbst 42<br />

Franz Liszt im Burgenland 43<br />

Genf 51<br />

Knödeltisch 48<br />

Lausanne 51<br />

Narzissenfest 46<br />

Salzburger Bauernherbst 46<br />

Steiermark 47<br />

Tirol 48<br />

Wien 44 – 45<br />

Wachau 49<br />

Zürich 50<br />

Frankreich 52 – 61<br />

Beaujolais Fest 52<br />

Bretagne und Normandie 58<br />

Bretagne Westküste 59<br />

Cannes 52<br />

Côte d’Azur 56<br />

Elsass 61<br />

Genf 61<br />

Paris 52<br />

Paris 54 – 55<br />

Paris und Loire 60<br />

Provonce 57<br />

Schlösser der Loire 60<br />

Zirkusfestival 53<br />

Zitronenfest 53<br />

BeNeLux 62 – 71<br />

Amsterdam 68 – 69<br />

Antwerpen 67<br />

Ardennen 67<br />

Brügge 62<br />

Flandern Cities 64 – 65<br />

Flandern Rundreise 66<br />

Ijsselmeer 70<br />

Luxemburg 62<br />

Niederlande Rundreise a. d. Spuren des Käses 71<br />

Ostende 63<br />

Rotterdam 63<br />

Tulpenblüte 70<br />

Italien 72 – 83<br />

Amalfi küste 80<br />

Arena di Verona 82<br />

Comer See Saisoneröffnung 72<br />

Gardasee 78<br />

Gardasee Saisoneröffnung 72<br />

Italienische Riviera 74<br />

Lago Maggiore 79<br />

Mailand Scala 82<br />

Rom 75<br />

Sizilien 81<br />

Südtirol 76<br />

Südtirol Klang der Berge 83<br />

Törggelen Südtirol 73<br />

Toskana 77<br />

Traubenkur Gardasee 73<br />

Venedig Karneval 83<br />

Osteuropa 84 – 99<br />

Breslau & Krakau 92<br />

Budapest 90<br />

Danzig 93<br />

Hajdúszoboszló 91<br />

Hohe Tatra 89<br />

Kolberg Kuren 98 – 99<br />

Kolberg Wellness 97<br />

Masuren 94<br />

Masuren Radtour 95<br />

Plattensee Weinlese 85<br />

Prag 86 – 87<br />

Prag – Bratislava – Wien 84<br />

Riesengebirge 85<br />

Riesengebirge 93<br />

Rübezahls Knödelparade 84<br />

Rübezahls Reich 88<br />

Südböhmen 88<br />

Südpolen 96<br />

Flusskreuzfahrten 100 – 101<br />

Weihnachten & Silvester 102 – 105<br />

Silvester in Antwerpen 103<br />

Silvester in Brügge 103<br />

Silvester am Gardasee 103<br />

Silvester in Kassel 102<br />

Silvester in Paris 103<br />

Weihnachten im Salzkammergut 104<br />

Weihnachten im Weserbergland 102<br />

Weihnachten am Wolfgangsee 104<br />

Weihnachten und Silvester in den Masuren 105<br />

Weihnachten und Silvester in Ostfriesland 102<br />

Weihnachten und Silvester in Tirol 105<br />

Zwischen Nord- und Ostsee ins neue Jahr 102<br />

Zubucherfl ugreisen 106<br />

3


Deutschland<br />

Großstadtfl air, einmalige Kunstschätze, zauberhafte Fachwerkbauten, stimmungsvolle Veranstaltungen und unvergleichliche<br />

Naturerlebnisse bietet das Reiseland Deutschland: Sich verzaubern lassen von dem Charme und Facettenreichtum der deutschen<br />

Städte: pulsierendes Leben, architektonische Meisterwerke, paradiesische Shoppingmeilen und ein aufregendes Nachtleben<br />

erwartet die Gäste. Man genießt die Idylle romantischer Dörfer, ihre Traditionen, kulinarische Spezialitäten und heitere Feste,<br />

eingebettet in eine malerische Umgebung. Es gibt keinen Grund für Langeweile. Deutschland ist das Land der tausend Möglichkeiten!<br />

Entdecken, Erleben und Genießen: bei unseren vielfältigen Angeboten ist für Jeden etwas dabei!<br />

4<br />

1<br />

Liszt <strong>2011</strong><br />

Das große Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag<br />

in Thüringen. Mit einem kulturellen Themenjahr<br />

wird in verschiedensten Städten<br />

Thüringens der herausragende Musiker<br />

Franz Liszt gehuldigt und gefeiert.<br />

Erfahren Sie mehr auf Seite 21!<br />

2<br />

BUGA<br />

Koblenz war schon immer heiß begehrt und<br />

mit der Ausrichtung der Bundesgartenschau<br />

verwandelt sich ihr Antlitz. Aktuelle Themen<br />

aus den Bereichen Umwelt, Natur, Gartenbau<br />

und Kunst werden innovativ und informativ<br />

präsentiert.<br />

Sie fi nden hierzu auf Seite 17 unser Angebot!<br />

3<br />

Auf den Spuren<br />

der Welfen<br />

4<br />

Die Niedersächsische Landesausstellung<br />

2014 zum Thema „300 Jahre Personalunion<br />

Hannover-Großbritannien“ wird u. a. auch in<br />

dem wiedererrichteten Schloss Herrenhausen<br />

im historischen Museum Hannover zu<br />

sehen sein. Die Ausstellung bietet eine einmalige<br />

Gelegenheit, die gesellschaftlichen,<br />

kultu rellen und politischen Bedingungen<br />

dieser Zeit zu erleben.<br />

Erfahren Sie mehr auf Seite 18!<br />

2<br />

3<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR<br />

1<br />

4<br />

Rhein in Flammen<br />

Rot leuchtende Bengalfeuer tauchen die Ufer<br />

und Sehenswürdigkeiten zwischen Linz und<br />

Bonn in ein festliches Licht. Berge und Burgen<br />

wirken magisch schön und die Landschaft<br />

wird romantisch inszeniert.<br />

Mehr über dieses Event und unser Angebot<br />

erfahren Sie auf Seite 19!


Tosca<br />

4 ★ RAMADA Hotel Dresden<br />

La Bohème<br />

3 ★ Amadeus Hotel<br />

2 ★ Ibis Hotels<br />

In der dramatischen Oper „Tosca“ von<br />

Giacomo Puccini geht es um das Leben,<br />

Lieben und Leiden der Primadonna Floria<br />

Tosca, die für ihren Geliebten Cavadossi<br />

zur Mörderin wird und nach dessen<br />

Erschießung von der Engelsburg in den<br />

Tod springt. Ein zu Tränen rührendes<br />

Meister werk.<br />

Vorstellung am 12.03.11<br />

p. P. im DZ ab 139,-<br />

Puccinis Oper ist ein genial komponiertes<br />

Künstlerdrama aus dem Pariser Quartier<br />

Latin. Der Dichter Rodolfo teilt sich eine<br />

spärliche Mansardenwohnung mit seinen<br />

Freunden, einem Maler, einem Musiker<br />

und einem Philosophen. Die vier haben<br />

zwar kaum Geld, aber viele Ideale. Sie<br />

wollen die Welt erobern – mindestens.<br />

Und Rodolfo fängt damit bei den Frauen<br />

an. Er verliebt sich in seine Nachbarin<br />

Mimi, doch diese aufkeimende Liebe ist<br />

von Elend und Tod gezeichnet.<br />

p. P. im DZ ab 119,-<br />

Vorstellung am 30.04.11<br />

La Traviata<br />

Deutschland<br />

Semperoper <strong>2011</strong><br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv-Paket:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ Eintrittskarte Semperoper (PK6)<br />

Die Oper von Giuseppe Verdi erzählt die<br />

Geschichte der Pariser Edelkurtisane<br />

Violetta Valéry, die es liebt, rauschende<br />

Feste zu feiern und die Aufmerksamkeit<br />

auf sich zu ziehen. Ihre tödliche Krankheit<br />

überspielt sie, sie leistet sich keine<br />

Schwäche. Angst bereitet ihr nur eines:<br />

die große, wahre und echte Liebe.<br />

Und die gibt der lungenkranken Lebedame<br />

am Ende tatsächlich den Todesstoß.<br />

Tragischer kann eine Oper nicht enden.<br />

Vorstellung am 24.09.11<br />

p. P. im DZ ab 129,-<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 5


Dresden & Leipzig<br />

Hotels<br />

Hotel Amadeus ★★★<br />

Das Hotel liegt direkt in der Dresdner Neustadt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Fahrstuhl, Bar, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Radio, Schreibtisch, Telefon, Kabel-TV<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

NH Hotel Dresden ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich in der Dresdner Neustadt.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Fahrstuhl,<br />

Garage (kostenpfl ichtig), Restaurant, Bar/Caféteria, Fitnessbereich, Sauna, Solarium<br />

(kostenpfl ichtig), Dampfbad, Sonnenterrasse<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Radio, Kabel-<br />

& Pay-TV, Telefon, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz in ca. 50 m (kostenfrei)<br />

Four Points by Sheraton Hotel Königshof ★★★★<br />

Das Hotel liegt nahe der Altstadt, im Villenviertel „Strehlen“ unweit<br />

des „Großen Gartens“.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl, Bar/Bistro,<br />

Frühstückscafé, historischer Ballsaal, Entspannungsbereich mit Sauna und Fitness<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Minibar, Radio, Zimmersafe,<br />

Haartrockner, Telefon<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz in 100 m (kostenfrei)<br />

art’otel Dresden★★★★ Das Hotel befi ndet sich im Herzen der Altstadt, nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Bar, Café, Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig),<br />

Fitnessbereich, Konferenzräume, Terrasse<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar,<br />

Sat.-/Pay-TV, Telefon<br />

Busparkplatz: öffentlicher Busparkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

The Westin Bellevue ★★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich direkt im Zentrum Dresdens, inmitten malerischer Gärten am<br />

Elbufer.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Fahrstuhl, Restaurants, Bar, Gartenterrasse,<br />

Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig), Beautyfarm<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Telefon, Radio,<br />

Sat.- & Pay-TV, Telefon, Schreibtisch, Minibar, Zimmersafe,<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Lindner Hotel Leipzig ★★★★<br />

Das Hotel liegt zentral, nahe der Innenstadt Leipzigs und dennoch mitten im Grünen.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Hotelbar, Fahrstuhl,<br />

WellFit-Bereich mit Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig), Dampfbad und Fitnessgeräten<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Minibar, Zimmersafe,<br />

Sat.-/Pay-TV, Telefon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

penta Hotel Leipzig ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich im Herzen der Leipziger Innenstadt.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Bar, Fitnessbereich, Sauna,<br />

Schwimmbad, Whirlpool<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haar trockner, Schreibtisch, Sat.-/Kabel-/<br />

Pay-TV, Telefon, Radio<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Radisson Blu ★★★★ , Leipzig<br />

Das Hotel befi ndet sich zentral in der Leipziger Altstadt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Lounge, Bar, Restaurant, Fahrstuhl, Fitnessbereich<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV mit LCD-Flachbildschirm, Telefon,<br />

Klimaanlage, Schreibtisch, Haartrockner<br />

Busparkplatz: öffentlicher Busparkplatz am Hauptbahnhof (kostenfrei)<br />

Alle Preise pro Person/Paket<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

NS<br />

69,-<br />

119,-<br />

NS<br />

85,-<br />

125,-<br />

NS<br />

89,-<br />

135,-<br />

NS<br />

99,-<br />

149,-<br />

NS<br />

105,-<br />

175,-<br />

NS<br />

69,-<br />

79,-<br />

NS<br />

79,-<br />

125,-<br />

NS<br />

95,-<br />

135,-<br />

HS<br />

89,-<br />

149,-<br />

HS<br />

129,-<br />

189,-<br />

HS<br />

125,-<br />

179,-<br />

HS<br />

185,-<br />

169,-<br />

HS<br />

159,-<br />

229,-<br />

HS<br />

85,-<br />

125,-<br />

HS<br />

85,-<br />

125,-<br />

HS<br />

109,-<br />

149,-<br />

<strong>OTS</strong>-Basis-Paket<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ 3-std. Stadtrundgang Dresden bzw. Leipzig<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang Menü) im Gasthaus<br />

am Neumarkt, Dresden bzw. Auerbachskeller,<br />

Leipzig<br />

Bremer Str.<br />

ab 69,- p. P. im Doppelzimmer<br />

NH Hotel<br />

H Dresden<br />

H art’otel<br />

Dresden<br />

Lindner Hotel<br />

H Leipzig<br />

Leipzig<br />

Hotel Amadeus<br />

H<br />

Königsbrücker Str.<br />

Hotel Westin<br />

H Bellevue<br />

Four Points by<br />

H Sheraton Königshof<br />

Dresden<br />

Radeberger Landstraße<br />

Bautzner Str.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205<br />

Teplitzer Str.<br />

Georg-Schumann-Straße<br />

Hans-Driesch-Straße<br />

Jahnallee<br />

H Radisson<br />

Blu<br />

Wundtstraße<br />

Grundstr aße<br />

Pilln itzer Landstraße<br />

H pentahotel<br />

Leipzig


Gerichtstermin<br />

Dresden 1900 – Museumsgastronomie<br />

Dieses Restaurant versetzt seine Gäste in<br />

das Jahr 1900 zurück. Die Stadt zwischen<br />

Gründerzeit und Jugendstil – ein Muss für<br />

jeden Dresden-Besucher! 3-Gang-Menü.<br />

ab 17,- p. P.<br />

Gasthof & Gosebrauerei<br />

Bayerischer Bahnhof, Leipzig<br />

Der Bayerische Bahnhof wurde bereits im<br />

Jahr 1842 erbaut und ist somit der älteste<br />

noch erhaltene und aktive Kopfbahnhof<br />

der Welt. In diesem historischen Ambiente<br />

befi ndet sich heute traditionelle Gastronomie<br />

wie die Brauerei Heimstatt der<br />

Gose mit seiner Original Leip ziger Bierspezialität.<br />

3-Gang-Menü.<br />

Vorhang auf<br />

ab 21,- p. P.<br />

Carte Blanche<br />

Carte Blanche vermittelt eindrucksvoll<br />

den Zauber des Pariser Lido und des Moulin<br />

Rouge mit Tanz, Gesang und amüsanter<br />

Unterhaltung – von Männern, die sich<br />

wie Frauen verkleidet und geschminkt<br />

haben und Frauen, welche früher mal<br />

Männer waren.<br />

ab 33,- p. P.<br />

Gewandhaus<br />

Das Gewandhaus in Leipzig ist bei den<br />

Bürgern der Stadt sowie Besuchern aus<br />

dem In- und Ausland ein Synonym für<br />

Musik geworden. Berühmte Namen verbinden<br />

sich mit dem Gewandhaus und<br />

dem Gewandhausorchester wie Felix<br />

Mendelssohn Bartholdy oder Kurt Masur.<br />

Gern erstellen wir hierzu<br />

ein individuelles Angebot.<br />

Ansichtssache<br />

Historischer Erlebnisrundgang Dresden:<br />

„Brühl, haben wir noch Geld …“<br />

Eine interaktive Reise an den prunkvollen<br />

sächsischen Hof.<br />

Heinrich Reichsgraf von Brühl oder seine<br />

Gemahlin nehmen die Besucher mit auf<br />

eine amüsante Zeitreise in das Dresden<br />

des 18. Jh. Es wird bei Sekt und höfi schen<br />

Spielen ein unvergesslicher Einblick in das<br />

Leben am Hof August des Starken und seines<br />

Sohnes geboten.<br />

ab 16,- p. P.<br />

Zoo Leipzig<br />

Nordwestlich der Innenstadt befi ndet sich<br />

der Leipziger Zoo. Der Natur-Erlebnispark<br />

ist einer der ältesten der Welt und bietet<br />

getreue Nachbauten der Lebensräume in<br />

Afrika, Asien und Süd amerika. Es erwartet<br />

die Gäste u. a. das Pongoland – die größte<br />

Menschenaffenanlage der Welt, die<br />

Elefanten anlage „Ganesha Mandir“ und<br />

die Sibirische Tiger-Taiga.<br />

ab 19,- p. P.<br />

Dresden & Leipzig<br />

Eingebettet in die romantische Elblandschaft<br />

verfügt Dresden über<br />

viele Facetten: weltberühmte Museen<br />

und Sehenswürdigkeiten, sächsische<br />

Gemüt lichkeit und eine bunte<br />

Szenekultur. Auch Leipzig ist einen<br />

Besuch wert, denn hier pulsiert das<br />

Leben. Tradition und Fortschritt sind<br />

auf Schritt und Tritt in der Stadt zu<br />

spüren. Beeindruckend und nicht zu<br />

verpassen sind die Sehenswürdigkeiten,<br />

kulturellen Highlights und<br />

Lifestyles dieser deutschen Städte.<br />

Terminsache<br />

Filmnächte am Elbufer<br />

Kinos und Konzerte vor der Dresdner Elbsilhouette.<br />

Deutschlands schönstes Open-Air-Kino.<br />

01.06. – 31.08.11<br />

Museums-Sommernacht Dresden<br />

46 Museen öffnen in dieser Nacht ihre Türen.<br />

09.07.11<br />

Pillnitzer Schlossnacht<br />

Im festlich illuminierten Park faszinieren Theateraufführungen,<br />

Tanz und Musik die Besucher.<br />

06.08.11<br />

Moritzburg Festival<br />

Eine Vielzahl an Konzerten in atmosphärisch reizvollen<br />

Spielstätten wie dem Barockschloss Moritzburg,<br />

dem Schloss Proschwitz bei Meißen oder der<br />

Dresdner Frauenkirche.<br />

06.08. – 21.08.11<br />

7


Berlin<br />

Hotels<br />

Park Plaza Prenzlauer Berg ★★★★<br />

Das Hotel liegt in einem der interessantesten Bezirke Berlins, dem Prenzlauer Berg.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Fahrstuhl, Hotelsafe, Bar,<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kabel-/Pay-TV, Telefon,<br />

Minibar, Radio<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz direkt vor dem Hotel (kostenfrei)<br />

Express by Holiday Inn Berlin City Centre ★★★<br />

Das Hotel ist nahe des Potsdamer Platzes und somit zentral zu den wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten gelegen.<br />

Hotelausstattung: Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Kabel-TV, Telefon,<br />

Kaffeemaschine und Wasserkocher<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz in in 500 m (kostenpfl ichtig)<br />

Best Western Queens Hotel Berlin City West ★★★★<br />

Das Hotel ist im Stadtzentrum Berlins gelegen, nur 15 Gehminuten vom Kurfürstendamm.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Fahrstuhl, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kabel-/Pay-TV, Radio, Telefon,<br />

Minibar, Schreibtisch<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz in 800 m (kostenfrei)<br />

NH Berlin City-West ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich im westlichen Stadtzentrum.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Fahrstuhl, Hotelsafe, Restaurant, Hotelbar,<br />

Garten/Park, öffentliches Internet-Terminal, Fitnessbereich und Solarium (kostenpfl<br />

ichtig)<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Kabel- und Pay-TV,<br />

Radio, Telefon, Zimmersafe, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Busparkplatz direkt vor dem Hotel (kostenfrei)<br />

Holiday Inn Berlin City-East Landsberger Allee ★★★★<br />

Das Hotel verfügt über eine verkehrsgünstige Lage, unweit der historischen<br />

Stadtmitte.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Restaurant, Pub, Original American<br />

Bar mit Pool-Billiard, Friseur, Boutique, Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig)<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Haartrockner, Sat.- &<br />

Pay-TV, Telefon, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Hotel Amano , Berlin ★★★<br />

Das Hotel ist nahe des Fernsehturms, direkt an den Hackeschen Höfen in Berlin Mitte<br />

gelegen.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Hotelbar, Dachterrasse, Fahrstuhl<br />

Zimmerausstattung: Bad-/Duschkombination/WC, Klimaanlage, Flachbildfernseher,<br />

Pay-TV, Telefon, Schreibtisch, Safe<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz in ca. 3 km Entfernung (kostenpfl ichtig)<br />

Scandic Hotel Potsdamer Platz ★★★★<br />

Das Hotel liegt sehr zentral am Potsdamer Platz.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Lounge Bar, Ballsaal,<br />

Coffee Shop, Fitness- und Wellnessbereich<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Ganzkörperspiegel,<br />

Haartrockner, Flachbild-TV, Sat.- und Pay-TV, Minibar, Safe<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz direkt vor de Hotel (kostenfrei)<br />

Leonardo Royal Hotel Berlin ★★★★<br />

Das neue Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Restaurant, Bar, Außengastronomie,<br />

Café/Bistro, Sauna, Fitnessraum<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, TV, Pay-TV, Klimaanlage,<br />

Safe, Radio, Telefon, Minibar, Schreibtisch, Kaffeezubereitungsmöglichkeiten<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Alle Preise pro Person/Paket<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

NS<br />

69,-<br />

95,-<br />

NS<br />

79,-<br />

135,-<br />

NS<br />

85,-<br />

129,-<br />

NS<br />

85,-<br />

125,-<br />

NS<br />

85,-<br />

125,-<br />

NS<br />

89,-<br />

149,-<br />

NS<br />

89,-<br />

145,-<br />

NS<br />

89,-<br />

145,-<br />

HS<br />

75,-<br />

99,-<br />

HS<br />

115,-<br />

169,-<br />

HS<br />

105,-<br />

165,-<br />

HS<br />

105,-<br />

159,-<br />

HS<br />

105,-<br />

159,-<br />

HS<br />

109,-<br />

179,-<br />

HS<br />

115,-<br />

169,-<br />

HS<br />

115,-<br />

169,-<br />

<strong>OTS</strong>-Basis-Paket<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ 3-std. Stadtrundfahrt<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang Menü) im Restaurant<br />

„Cum Laude“<br />

Kurfürstendamm<br />

NH Berlin<br />

H City-West<br />

ab 69,- p. P. im Doppelzimmer<br />

Seestraße<br />

Scandic Hotel<br />

H Potsdamer Platz<br />

Best Western Queens<br />

H Hotel Berlin City West<br />

Berlin<br />

Hotel Amano,<br />

H Berlin<br />

Leonardo Royal<br />

H Hotel Berlin<br />

Express by Holiday Inn<br />

H Berlin City Centre<br />

Holiday Inn Berlin<br />

H City-East Landsberger Allee<br />

Karl-Marx-Allee<br />

Park Plaza<br />

H Prenzlauer Berg<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Gerichtstermin<br />

Restaurant „Der alte Fritz“<br />

Das bekannte und allseits beliebte<br />

Kartoffel haus in Berlins Mitte hat seinen<br />

ganz besonderen Charme. Der Zusammenhang<br />

„Kartoffelhaus“ und „Der Alte<br />

Fritz“ resultiert aus dem Engagement des<br />

Preußenkönigs Friedrich II. gerade für<br />

diese Frucht. Aus diesem Grund hat das<br />

Haus auch Geschichten zu erzählen.<br />

Buffet.<br />

ab 22,- p. P.<br />

Funkturm Restaurant<br />

Der „lange Lulatsch“, wie die Berliner den<br />

Funkturm liebevoll nennen, ist seit seinem<br />

Bau im Jahre 1926 eines der berühmtesten<br />

Wahrzeichen der Hauptstadt. Hier<br />

befi ndet sich das auf 55 Metern Höhe<br />

gelegene Funkturm Restaurant, das<br />

neben kulinarischen Genüssen einen<br />

herrlichen Blick über die Dächer der<br />

Hauptstadt bietet. Buffet.<br />

Vorhang auf<br />

ab 24,- p. P.<br />

Friedrichstadtpalast<br />

Der Friedrichstadtpalast ist einzigartig in<br />

seinem Showprogramm und in seinen<br />

Dimensionen, es ist die größte Theaterbühne<br />

der Welt! Eine faszinierende Show<br />

verzaubert seine Gäste.<br />

ab 22,- p. P. (PK 5) Ansichtssache<br />

Story of Berlin<br />

„The Story of Berlin“ ist ein interaktiver<br />

Ausfl ug durch 800 Jahre Hauptstadtgeschichte.<br />

In 20 Themenräumen wird eine<br />

spannende Reise von der Stadtgründung<br />

bis zum Fall der Mauer gezeigt. Begehbare<br />

Kulissen und moderne Multimediatechnik<br />

vermitteln ein lebendiges Bild vom Leben<br />

der Berliner in ihrer Zeit. Führung durch<br />

den originalen Atomschutzbunker inklusive.<br />

ab 12,- p. P.<br />

Brückenfahrt auf der Spree<br />

Eine Stadtrundfahrt zu Wasser mit<br />

Live-Moderation. Fahrt vorbei am Spreebogen,<br />

Schloss Charlottenburg und durch<br />

das Regierungsviertel.<br />

ab 14,- p. P.<br />

Berlin<br />

Berlin ist eine Stadt, die es immer<br />

wieder neu zu entdecken lohnt. Hier<br />

treffen Geschichte und das neue<br />

Jahrtausend aufeinander. Ganz<br />

gleich, ob man die Hauptstadt wegen<br />

ihrer berühmten Kunstsammlungen<br />

oder wegen ihres Nachtlebens<br />

bereist: Berlin ist die Stadt, die niemals<br />

schläft und nicht umsonst eines<br />

der beliebtesten Reiseziele Deutschlands.<br />

Der Berliner würde sagen:<br />

„Hier tanzt der Bär“. Spannender<br />

denn je ist das Unterhaltungsangebot,<br />

diese prickelnde Vielfalt zwischen<br />

leichter Muse und Avantgarde,<br />

zwischen Kultur auf Weltklasseniveau<br />

und kultiger Szene.<br />

Terminsache<br />

Classic Open Air<br />

Populäres Klassikfestival vor der malerischen<br />

Kulisse des Gendarmenmarktes mit einer<br />

Open-Air-Bühne vor dem Berliner Konzerthaus.<br />

30.06. – 05.07.11<br />

Pyronale<br />

Internationaler Feuerwerkswettbewerb<br />

im Olympiastadion/Maifeld.<br />

02.09 – 03.09.11<br />

Militärmusikfest<br />

Musik und Entertainment mit hochkarätigen<br />

Musikkorps aus aller Welt, landestypische Musik,<br />

Märsche, sinfonische Klassik sowie Swing und Pop<br />

werden geboten.<br />

05.11. – 06.11.11<br />

9


Hamburg<br />

Hotels Alle Preise pro Person/Paket<br />

AMEDIA Hotel Hamburg ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich in Ohlsdorf, nördlich von Hamburg.<br />

Die Hamburger Altstadt erreichen Sie in 20 Fahrminuten.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Hotelrestaurant mit Terrasse,<br />

Hotelbar, Fitness- und Erholungsbereich<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Fernseher mit 100 HD-TV-<br />

Programmen, Telefon, Minibar, Safe<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Mercure Hotel Hamburg Arena ★★★<br />

Das Haus befi ndet sich nördlich des Stadtzentrums von Hamburg, circa 15 Fahrminuten<br />

von der Altstadt entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Bar, Fitnessbereich, Sauna,<br />

Veranstaltungsräume, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kabel-TV, Telefon, Radio,<br />

Minibar,Kaffeezubereitung, Wasserkocher<br />

Busparkplatz: öffentlicher Busparkplatz in 100 m (kostenpfl ichtig)<br />

Best Western Queens Hotel ★★★★<br />

Das Hotel liegt verkehrsgünstig im Stadtteil City Nord zwischen Flughafen und<br />

Stadtzentrum.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Fahrstuhl, Hotelsafe, Hotelbar, Sauna,<br />

Solarium (kostenpfl ichtig), Dampfbad<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-/Pay-TV, Schreibtisch,<br />

Minibar, Telefon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Golden Tulip Hotel Hamburg Aviation ★★★★<br />

Das Hotel liegt direkt an der Elbe im südlichen Stadtteil Finkenwerder.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Hotelbar, Café/Bistro, Fahrstuhl,<br />

Hotelsafe, Klimaanlage in den öffentlichen Räumen, Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig),<br />

Fitnessbereich, Terrasse<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Kabel-/Pay-TV, Telefon, Safe, Radio,<br />

Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Hotel Helgoland ★★★<br />

Das Hotel ist nur wenige Minuten von der Hamburger Messe und dem Stadtzentrum<br />

entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl, Hotelbar, Hotelsafe,<br />

Café/Bistro, Wein/Bierstube<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat-/Pay-TV, Radio, Minibar,<br />

Hotelsafe, Schreibtisch, Telefon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

NH Hamburg Altona ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich im Stadtteil Altona-Bahrenfeld.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl, Hotelbar, Sauna, Solarium<br />

(kostenpfl ichtig), Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kabel-TV, Telefon, Radio,<br />

Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Hotel Panorama Hamburg-Billstedt ★★★★<br />

Das Hotel ist verkehrsgünstig am östlichen Cityrand von Hamburg gelegen.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Restaurant, Hotelbar, Klimaanlage in<br />

den öffentlichen Räumen und Hallenbad<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Kabel- &<br />

Pay-TV, Telefon, Radio, Minibar, Schreibtisch<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Lindner Hotel am Michel ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich in der historischen Altstadt Hamburgs.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl, Hotelbar, Sauna, Solarium,<br />

Dampfbad, Fitnessbereich (kostenpfl ichtig)<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Sat-,<br />

Kabel-/Pay-TV, Telefon, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz in 1.000 m (kostenpfl ichtig)<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

NS<br />

69,-<br />

109,-<br />

NS<br />

89,-<br />

125,-<br />

NS<br />

95,-<br />

135,-<br />

NS<br />

105,-<br />

179,-<br />

NS<br />

99,-<br />

139,-<br />

NS<br />

105,-<br />

179,-<br />

NS<br />

109,-<br />

149,-<br />

NS<br />

129,-<br />

199,-<br />

HS<br />

79,-<br />

129,-<br />

HS<br />

109,-<br />

175,-<br />

HS<br />

115,-<br />

165,-<br />

HS<br />

105,-<br />

185,-<br />

HS<br />

109,-<br />

149,-<br />

HS<br />

119,-<br />

185,-<br />

HS<br />

119,-<br />

159,-<br />

HS<br />

139,-<br />

209,-<br />

<strong>OTS</strong>-Basis-Paket<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ 2-std. Stadtrundfahrt Hamburg<br />

➤ 1 Abendessen (2-Gang Menü)<br />

im Restaurant Überseebrücke<br />

Mercure Hotel<br />

H Hamburg Arena<br />

NH Hamburg<br />

H Altona<br />

Golden Tulip Hotel<br />

H Hamburg Aviation<br />

ab 69,- p. P. im Doppelzimmer<br />

Kollaustraße<br />

H Hotel<br />

Helgoland<br />

Hamburg<br />

Barmbeker Str.<br />

Lindner Hotel<br />

H am Michel<br />

Best Western<br />

H Queens Hotel<br />

Bergedorfer Str.<br />

Hotel Panorama<br />

H Hamburg-Billstedt<br />

Amedia Hotel<br />

H Hamburg<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Gerichtstermin<br />

Schifferbörse<br />

Die zentral in der Hansestadt gelegene<br />

Schifferbörse ist Anfang der 70er Jahre<br />

mit ausschließlich originalen, zum Teil<br />

über 350 Jahre alten Schiffsausrüstungsgegenständen<br />

aus aller Welt aufwendig<br />

restauriert worden. Sie besticht durch ihr<br />

maritimes Flair und wird so zum<br />

Anzieh ungspunkt für Stammgäste,<br />

Touristen und Geschäftsleute.<br />

ab 16,- p. P.<br />

Zu den alten Krameramtsstuben<br />

Das Restaurant „Zu den alten Krameramtsstuben“<br />

befi ndet sich in der historischen<br />

Gasse Krayenkamp 10 – unweit vom<br />

„Michel“, mitten im Herzen Hamburgs.<br />

Die typisch geschlossene Hamburger Hofbebauung<br />

mit ihren Fachwerkhäusern des<br />

17. Jahrhunderts zeigt hier das alte Hamburg,<br />

dessen Charme sich Touristen nur<br />

schwer entziehen können.<br />

Vorhang auf<br />

ab 25,- p. P.<br />

„Heiße Ecke“ – Schmidts TIVOLI<br />

Eine beispiellose Erfolgsstory: Seit der<br />

Uraufführung im September 2003 begeisterte<br />

das Musical „Heiße Ecke“ schon über<br />

380.000 Gäste. Hier wird das pure Leben<br />

gefeiert, von ganz großen Gefühlen bis zum<br />

ganz großen Spaß. Publikum und Kritiker<br />

sind einer Meinung: Dieses Musical ist<br />

fabelhaft!<br />

ab 10,- p. P. (PK 4)<br />

Musicalbesuch<br />

Hamburg wird nicht umsonst Deutschlands<br />

Musicalhauptstadt genannt – mit<br />

Disneys „Der König der Löwen“ und<br />

„Tarzan“ sowie „Sister Act“ gibt es hier<br />

mehr Musicalaufführungen als in jeder<br />

anderen deutschen Stadt.<br />

Gern erstellen wir hierzu<br />

ein individuelles Angebot.<br />

Ansichtssache<br />

Auswanderermuseum BallinStadt<br />

Über 5 Millionen Menschen brachen einst<br />

über den Hamburger Hafen in die Neue<br />

Welt auf, um dort ihr Glück zu fi nden. Auf<br />

dem historischen Boden der ehemaligen<br />

Auswandererhallen erfahren die Besucher<br />

alles über die Hintergründe der Menschen,<br />

die ihre Heimat verlassen und mit viel Mut<br />

und Entschlossenheit den Weg in eine<br />

neue Zukunft gewagt haben. Eintritt.<br />

ab 10,- p. P.<br />

„Beatlemania“<br />

Fast ein halbes Jahrhundert nach dem ersten<br />

Auftritt der Beatles in der Hansestadt<br />

eröffnet mitten auf dem Kiez das Beatlesmuseum.<br />

Fan oder nicht Fan, in Hamburg<br />

wird die Beatlemania erneut ausbrechen!<br />

Das Museum verspricht eine fantastische<br />

Zeitreise. Eintritt.<br />

ab 10,- p. P.<br />

Hamburg<br />

Was kommt einem zuerst in den<br />

Sinn, wenn man an Hamburg denkt?<br />

Wahrscheinlich die wunderbare Lage<br />

an Elbe und Alster, das bunte Treiben<br />

im Vergnügungsviertel St. Pauli,<br />

unvergessliche Musical- und Theaterabende,<br />

der Michel oder der<br />

beeindruckende Hafen. Zwischen<br />

traditionsreichen Kontorhäusern<br />

und renommierten Theatern blühen<br />

in Hamburg stets auch die neuesten<br />

Trends. Die coole Schönheit Hamburgs<br />

hat einen ganz besonderen<br />

Reiz: Hier treffen nicht nur weltstädtische<br />

Größe und Flair aufeinander,<br />

sondern auch Gemütlichkeit und<br />

Eleganz, die das Leben erst lebenswert<br />

machen. Den Abend verbringt<br />

man am Besten im Szeneviertel<br />

Schanze zwischen St. Pauli und<br />

Eimsbüttel. Hamburg ist ein Erlebnis<br />

und das Tor zur Welt!<br />

Terminsache<br />

Das größte Hafenfest der Welt<br />

Hamburg feiert seinen Hafen! Drei Tage lang<br />

erwartet die Gäste ein buntes Angebot an<br />

unzähligen Attraktionen.<br />

06.05. – 08.05.11<br />

Alstervergnügen Hamburg<br />

Diese gelungene Mischung aus Unterhaltungsprogramm<br />

und Feinschmeckermeile rund um die Binnenalster<br />

begeistert alle Alstervergnügungssüchtigen<br />

seit mehr als 30 Jahren und ist die<br />

größte Party mitten in der Hamburger City.<br />

25.08. – 28.08.11<br />

11


München<br />

Hotels<br />

Azimut Hotel München City Ost ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich zwischen Zentrum und Neue Messe München.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Fahrstuhl,<br />

Hotelbar, Außengastronomie, Gartenterrasse, Sauna<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Kabel-/Pay-TV, Minibar, Safe, Telefon, Radio<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Comfort Hotel München Ost ★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich im Stadtteil Zamdorf, ca. 15 Minuten von der Altstadt entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Bar, Gartenterrasse, Fahrstuhl, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-TV, Radio<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

NH Hotel München Dornach ★★★★ /NH Neue Messe ★★★★<br />

Beide Häuser befi nden sich in der Nähe des neuen Messegeländes.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Bar, Hotelsafe, Fitnessbereich, Sauna<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kabel-TV, Telefon, Radio,<br />

Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Four Points München Olympiapark ★★★★<br />

Das Hotel ist ruhig inmitten des Olympiaparks gelegt.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Telefon, Radio, Safe, Balkon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Leonardo Hotel & Residenz München ★★★★<br />

Das Hotel ist ruhig und dennoch zentrumsnah im Südosten der Münchner Innenstadt<br />

gelegen.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Hotelbar, Fahrstuhl, Hotelsafe, Garten/<br />

Park, Gartenterrasse, Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig), Dampfbad, Fitnessbereich<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Ganzkörperspiegel, Telefon,<br />

Kabel-TV, Radio, Zimmersafe, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Sheraton München Westpark ★★★★<br />

Das Hotel liegt direkt am Westpark im Stadtzentrum Münchens.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Hotelbar, Hotelsafe,<br />

Hallenbad, Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig), öffentliches Internet-Terminal<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Bademantel,<br />

Haartrockner, Kabel-/Pay-TV, Radio, Telefon, Zimmersafe, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Hilton Munich City ★★★★<br />

Das Hotel ist zentral im Herzen der Stadt im Künstlerviertel Haidhausen gelegen.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Hotelbar, Café/Bistro,Fahrstuhl,<br />

Internet-Terminal, Fitnessbereich, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Pfl egeartikel,<br />

Haartrockner, Sat. und Pay-TV, Telefon, Minibar, Klimaanlage<br />

Busparkplatz: öffentlicher Busparkplatz in ca. 100 m (kostenfrei)<br />

The Westin Grand München Arabellapark ★★★★★<br />

Das Hotel ist sehr zentral und direkt am Englischen Garten gelegen.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Fahrstuhl, Hotelsafe, Hotelbar, Fitness-/<br />

Wellnessbereich, Hallenbad, Solarium (kostenpfl ichtig), Dampfbad, Whirlpool<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Kabel-, Sat.-/Pay- TV, Internet TV, Telefon, Schreibtisch, Minibar, Zimmersafe<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Alle Preise pro Person/Paket<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

NS<br />

69,-<br />

129,-<br />

NS<br />

79,-<br />

129,-<br />

NS<br />

79,-<br />

129,-<br />

NS<br />

85,-<br />

155,-<br />

NS<br />

89,-<br />

145,-<br />

NS<br />

99,-<br />

159,-<br />

NS<br />

109,-<br />

199,-<br />

NS<br />

115,-<br />

209,-<br />

HS<br />

85,-<br />

135,-<br />

HS<br />

85,-<br />

135,-<br />

HS<br />

85,-<br />

135,-<br />

HS<br />

95,-<br />

165,-<br />

HS<br />

109,-<br />

165,-<br />

HS<br />

109,-<br />

129,-<br />

HS<br />

115,-<br />

209,-<br />

HS<br />

119,-<br />

215,-<br />

<strong>OTS</strong>-Basis-Paket<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3-std. Stadtrundfahrt München<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang-Menü) im Hackerhaus<br />

Landshuter Allee<br />

Olympiapark<br />

Dachauer Str.<br />

Sheraton München<br />

H Westpark Hotel<br />

ab 69,- p. P. im Doppelzimmer<br />

Hotel Four Points<br />

H München Olympiapark<br />

München<br />

H Hilton München City<br />

Leonardo Hotel &<br />

H Residenz München<br />

The Westin<br />

H Grand München<br />

Arabellapark<br />

NH Neue<br />

H Messe<br />

Azimut Hotel<br />

H München City Ost<br />

Ostpark<br />

NH Hotel<br />

H München Dornach<br />

Comfort Hotel<br />

H München Ost<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Gerichtstermin<br />

Paulaner Bräuhaus<br />

Frisches Bier mit Tradition – seit 1889<br />

steht das Paulaner Bräuhaus für Münchener<br />

Bierkultur. Damals brauten die Gebrüder<br />

Thomas an diesem Ort das erste helle<br />

Vollbier der Stadt und diese Tradition wird<br />

heute noch liebevoll gepfl egt. Neben der<br />

Brauereiführung wird zu einem „Bierseligen<br />

Seminar“ mit Brotzeitbrettl und 0,5 l<br />

hausgebrautem Bier geladen.<br />

ab 15,- p. P.<br />

Bayerischer Abend<br />

Das gemütliche Wirtshaus „Münchner<br />

Haupt“ lädt ein, die bürgerlich-bayerische<br />

Küche sowie leichte und traditionelle<br />

Gerichte zu genießen und der Folkloreshow<br />

mit den schönsten Bräuchen des<br />

Landes Bayerns zu lauschen – Tradition<br />

und Musik werden hier groß geschrieben!<br />

3-Gang-Menü inkl. Show.<br />

Vorhang auf<br />

ab 17,- p. P.<br />

Bavaria Filmstadt<br />

Einblicke hinter die Kulissen eines der<br />

größten und erfolgreichsten Filmstudios<br />

in Europa: Die Bavaria Filmstadt! Hier<br />

werden Kino-Highlights und TV-Hits produziert.<br />

Stunt-Shows, „Das Boot“ aus<br />

dem gleichnamigen Spielfi lm und die<br />

Fabelwesen des Romans „Die unendliche<br />

Geschichte“ gibt es nur hier zu<br />

ent decken!<br />

ab 22,- p. P.<br />

„Neues aus der Anstalt“<br />

Deutschlands Eliten spannen schon mal<br />

die Regenschirme auf, wenn Urban Pirol<br />

und Georg Schramm mit kabarettistischen<br />

Spitzen die Spitzenpolitiker nass machen!<br />

Erleben Sie die politische Kabarett-Sendung<br />

das LDF live in den ARRI Studios in<br />

München.<br />

Ansichtssache<br />

Sea Life<br />

Die Reise in die Unterwasserwelt des<br />

Sea Life München beginnt an den Quellen<br />

der Isar und folgt dem Lauf des Wassers<br />

über das Schwarze Meer und weiter bis in<br />

die Tiefen des Ozeans. Zu sehen gibt es<br />

knapp 10.000 Tiere aus über 150 Arten –<br />

von der Muschel über farbenprächtige<br />

Seesterne, anmutige Seepferdchen, Quallen,<br />

Rochen bis hin zu Haien.<br />

ab 11,- p. P.<br />

Gerne erstellen wir ein individuelles<br />

Angebot. Viktualienmarkt-Probiertour<br />

Probieren geht über Studieren – die<br />

Besucher erfahren historische und aktuelle<br />

Hintergrundinformationen und können<br />

an verschiedenen Marktständen bayerische<br />

Schmankerl schmecken. Eine Vielzahl<br />

kulinarischer Entdeckungen und Genüsse<br />

machen diesen Spaziergang über den<br />

berühmtesten Markt Deutschlands zum<br />

Erlebnis für alle Sinne.<br />

ab 22,- p. P.<br />

München<br />

Weltberühmte Museen, bedeutende<br />

Sakralräume und eine vielfältige<br />

Theaterlandschaft – in der Isarmetropole<br />

verbinden sich Tradition und<br />

Moderne. Doch was macht München<br />

so besonders? Die bayerische Hauptstadt<br />

verbindet man im Allgemeinen<br />

mit dem Oktoberfest und dem Hofbräuhaus,<br />

dem Olympiastadion und<br />

dem Fasching, dem Viktualienmarkt<br />

und Schwabing. Es gibt viele Möglichkeiten,<br />

München zu erkunden –<br />

aus dem bequemen Reisebus, in der<br />

Rikscha oder auch mit dem Rad entlang<br />

der Isar.<br />

Terminsache<br />

Klassik-Open-Air auf dem Odeonsplatz<br />

Termin war bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht bekannt.<br />

Stadtgründungsfest München<br />

Termin war bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht bekannt (Juni <strong>2011</strong>).<br />

13


Köln & Düsseldorf<br />

Hotels Alle Preise pro Person/Paket<br />

Mercure Hotel Köln Junkersdorf ★★★<br />

Das Hotel liegt im Westen der Stadt Köln.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl, Hotelbar,<br />

Klimaanlage in den öffentlichen Räumen<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel<br />

Kabel-/Pay-TV, Radio, Schreibtisch,Telefon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Mercure Düsseldorf Neuss ★★★★<br />

Das Hotel ist sehr zentral in der Düsseldorfer Innenstadt gelegen.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Bar, Fahrstuhl<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Sat.-/Pay-/Kabel-TV, Radio, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

NH Köln-City ★★★★<br />

Das Hotel ist direkt an der Severinsbrücke gegenüber<br />

dem Schokoladenmuseum im Süden der Innenstadt gelegen.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Bar, Fitnessbereich,<br />

Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig), Sonnenterrasse, Fahrstuhl<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage,<br />

Sat-/Pay-TV, Telefon, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Hotel Lyskirchen ★★★★<br />

Im Herzen der Kölner Altstadt gelegen ist das Hotel nur ein paar Minuten zu Fuß<br />

von der Altstadt, dem Kölner Dom und der Rheinuferpromenade entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Bar, Fahrstuhl,<br />

Hallenbad, Sauna, Fitnessraum<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Klimaanlage,<br />

Minibar, Telefon, Safe<br />

Busparkplätze: öffentliche Parkplätze in ca. 3 km Entfernung (kostenpfl ichtig)<br />

Marriott Hotel Köln ★★★★ /Renaissance Hotel Köln ★★★★★<br />

Das Hotel liegt zentral in der Kölner Innenstadt bzw. am westlichen Rand der<br />

Altstadt im beliebten Friesenviertel.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl, Hotelsafe, Café/Bistro, Bar<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-/Pay-TV, Schreibtisch,<br />

Zimmersafe, Radio, Telefon, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Lindner Hotel Rhein Residence ★★★★<br />

Das Hotel ist sehr zentral in Düsseldorf gelegen.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl, Bar<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Schreibtisch, TV, Radio, Telefon, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz in der Nähe (kostenpfl ichtig)<br />

NH Düsseldorf-City ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich im Zentrum der Messestadt am Rhein<br />

und ist am Oberbilker Markt gelegen.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl,<br />

Hotelbar, Hotelsafe, Fitnessbereich, Sauna, Solarium<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Kabel-/Pay-TV, Telefon, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz am Hotel (kostenfrei)<br />

Hilton Hotel Düsseldorf ★★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich zwischen Kennedydamm und Rhein<br />

im Stadtteil Golzheim, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl, Bar,<br />

Garten/Park, Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig), Fitnessbereich<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Zimmersafe, Schreibtisch,<br />

Kabel-/Pay-TV, Telefon, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

NS<br />

69,-<br />

115,-<br />

NS<br />

75,-<br />

85,-<br />

NS<br />

95,-<br />

145,-<br />

NS<br />

99,-<br />

149,-<br />

NS<br />

99,-<br />

169,-<br />

NS<br />

85,-<br />

125,-<br />

NS<br />

89,-<br />

135,-<br />

NS<br />

95,-<br />

139,-<br />

HS<br />

75,-<br />

119,-<br />

HS<br />

85,-<br />

115,-<br />

HS<br />

99,-<br />

149,-<br />

HS<br />

105,-<br />

155,-<br />

HS<br />

105,-<br />

175,-<br />

HS<br />

89,-<br />

135,-<br />

HS<br />

95,-<br />

139,-<br />

HS<br />

95,-<br />

139,-<br />

<strong>OTS</strong>-Basis-Paket<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2,5-std. Stadtrundfahrt mit kombiniertem<br />

Rundgang Köln bzw. 2-std. Stadtführung<br />

in der Düsseldorfer Altstadt<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang-Menü) im Brauhaus Gaffel<br />

am Dom, Köln bzw. 1 Abendessen (Tellergericht)<br />

im Paulaner am Kom(m)ödchen, Düsseldorf<br />

Militärringstraße<br />

Mercure Hotel<br />

H Köln Junkersdorf<br />

ab 69,- p. P. im Doppelzimmer<br />

H Mercure<br />

Düsseldorf Neuss<br />

Venloer Str.<br />

Köln<br />

Dürener Str.<br />

Brüsseler Str.<br />

Düsseldorf<br />

Koblenzer Str.<br />

H NH<br />

Düsseldorf-City<br />

Hilton Hotel<br />

H Düsseldorf<br />

Lindner Hotel<br />

H Rhein Residence<br />

H NH<br />

Köln-City<br />

Münchener Str.<br />

Marriott Hotel Köln<br />

H Renaissance Hotel Köln<br />

H Hotel<br />

Lyskirchen<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Gerichtstermin<br />

Brauhaus Porz<br />

Das Brauhaus Porz ist ein Ort der besonderen<br />

Gastlichkeit und lässt sich nur<br />

schwer in einem Wort beschreiben –<br />

modern, kommunikativ, kreativ,<br />

inspirierend, gastlich und gemütlich.<br />

ab 19,- p. P.<br />

Füchschen<br />

Zur Stärkung der besonderen Art<br />

empfi ehlt sich ein Abstecher in das<br />

Restaurant „Füchschen“ mit der<br />

angeschlossenen Brauerei. Im rustikalen<br />

Ambiente bietet das traditionelle<br />

Brauhaus deftige rheinische Speziali täten<br />

und sogar Wurst aus der haus eigenen<br />

Schlachterei. Buffetmenü.<br />

Vorhang auf<br />

ab 22,- p. P.<br />

Hair Spray<br />

Das mit acht Emmys ausgezeichnete<br />

Broadway Musical spielt ab Ende 2009<br />

nun endlich auch in Köln. Schon am New<br />

Yorker Broadway und im Londoner Westend<br />

versetzen die Rock’n’Roll Songs der<br />

Sixties und die bunte Geschichte um den<br />

fülligen Teenager Trayc Turnblad das<br />

Publikum allabendlich in Euphorie.<br />

Gern erstellen wir Ihnen hierzu ein<br />

passendes Angebot.<br />

Capitol Theater<br />

Im Herzen Düsseldorfs befi ndet sich in<br />

den Mauern des früheren Rheinbahndepots<br />

das bekannte Capitol Theater.<br />

Musicals wie „Grease“ oder „Saturday<br />

Night Fever“ gehören zum internationalen<br />

Entertainmentprogramm des Theaters<br />

und mit zukünftigen Stücken wie „The Bar<br />

at Buena Vista“ wird bei den Besuchern<br />

wohl auch in Zukunft Begeisterung<br />

geweckt …<br />

Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein<br />

passendes Angebot.<br />

Ansichtssache<br />

Schokoladenmuseum Köln<br />

Ein Streifzug durch 3.000 Jahre<br />

Schokoladen geschichte – im Schokoladenmuseum<br />

auf der linksrheinischen Halbinsel<br />

direkt vor der Altstadt Kölns werden<br />

den Besuchern auf spannende Art Einblicke<br />

in die Geschichte und Gegenwart<br />

der Schokolade und des Kakaos gewährt.<br />

Eintritt.<br />

ab 7,- p. P.<br />

Schifffahrt auf dem Rhein Düsseldorf<br />

Spektakuläres Düsseldorf zwischen<br />

MedienHafen, Altstadt und Messe.<br />

Bei dieser 1-std. Rundfahrt werden die<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt erläutert.<br />

Düsseldorf erleben und bestaunen!<br />

ab 7,- p. P.<br />

Köln & Düsseldorf<br />

Die Domstadt Köln blickt auf eine<br />

über 2.000-jährige Geschichte zu -<br />

rück und ist somit die älteste der<br />

deutschen Großstädte. Kölsch – das<br />

Bier, die Mundart und das Lebensgefühl<br />

– einmal ausprobiert wird es<br />

jeden begeistern! Die Düsseldorfer<br />

Altstadt, liebevoll „Kö“ genannt, ist<br />

mit ihren 260 urigen Kneipen und<br />

gemütlichen Brauhäusern auch als<br />

„längste Theke der Welt“ bekannt.<br />

Und kulturell hat die Rheinmetropole<br />

ein vielfältiges Programm anzubieten.<br />

Terminsache<br />

Kölner Lichter<br />

09.07.11<br />

Rheinkirmes Düsseldorf<br />

16.07. – 27.07.11<br />

15


Events<br />

Oktoberfest<br />

in München<br />

Das Oktoberfest in München ist<br />

legendär und weltberühmt.<br />

Von Mitte September bis Anfang<br />

Oktober herrscht nach dem traditionellen<br />

Fassanstich auf der Wies’n der<br />

absolute Ausnahmezustand.<br />

Besucher aus aller Welt feiern auf der<br />

Theresienwiese umgeben von Bierzelten<br />

und Fahrgeschäften.<br />

Bei Würstln, Bretzeln und jeder<br />

Menge Bier verspricht das Oktoberfest<br />

eine ausgelassene Stimmung.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 1 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

ab 45,-<br />

MUC01052<br />

Termin: 17.10. – 03.10.11<br />

DZ ab 45,- p. P.<br />

EZ ab 69,- p. P.<br />

Preise gelten nur von Sonntag bis Montag!<br />

ZDF-Fernsehgarten<br />

in Mainz<br />

Mainz ist Schauplatz der populären<br />

Liveshow ZDF-Fernsehgarten. Die alte<br />

und neue Moderatorin Andrea Kiewel<br />

begrüßt Künstler wie Andrea Berg,<br />

Die Flippers oder Jeanette, die für<br />

musikalische Abwechslung sorgen.<br />

Starkoch Johann Lafer zeigt kulinarischen<br />

Tricks und der Teamarzt des<br />

FSV Mainz 05 widmet sich gesundheitlichen<br />

Ratschlägen.<br />

Neu ist dieses Jahr die Singleaktion<br />

„Vergeben oder Vergessen“.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 x Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Eintrittskarte zum „ZDF-Fernsehgarten“<br />

(Stehplatz)<br />

ab 99,-<br />

QMZ01003<br />

Genaue Termine standen bei<br />

Drucklegung leider noch nicht fest.<br />

DZ ab 99,- p. P.<br />

EZ ab 159,- p. P.<br />

16<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag: Anreise nach München. Nach<br />

dem Zimmer bezug geht es auf die<br />

Wies’n, das größte Volksfest der Welt.<br />

Dort steht die Zeit zur freien Verfügung<br />

und kann nach Lust und Laune<br />

genossen werden.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen<br />

Frühstück kann der Vormittag dazu<br />

genutzt werden, München zu erkunden.<br />

Weltberühmte Museen, bedeutende<br />

Sakralräume und eine vielfältige<br />

Theaterlandschaft – in der Isarmetropole<br />

verbinden sich Tradition<br />

und Moderne. Rückreise.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag: Anreise nach Mainz und Zimmerbezug.<br />

Optional kann eine Stadtrundfahrt<br />

in Wiesbaden gebucht werden.<br />

Wiesbaden – eine moderne<br />

Metropole mit klassizistischem Flair.<br />

Mittelpunkt und Wahrzeichen der<br />

Stadt ist das Kurhaus mit der eleganten<br />

Spielbank. Auch die historischen<br />

Gebäude rund um das Quellengebiet,<br />

das prächtige Staatstheater sowie<br />

aus ge dehnte Parks und Alleen zählen<br />

zu den Schön heiten der Stadt.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück Besuch<br />

des „ZDF-Fernsehgarten“, ein besonders<br />

buntes Programm aus sportlichen,<br />

witzigen und unterhalt samen<br />

Themen und – natürlich jede Menge<br />

musika lische Stars! Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

3. Tag: Rückreise.<br />

Gut zu wissen:<br />

Tagtäglich sendet Europas größtes<br />

Fernsehunternehmen vom Mainzer<br />

Lerchenberg aus in die Haushalte<br />

Deutschlands. Kein Wunder also,<br />

dass, wer Mainz-Lerchenberg hört,<br />

zunächst an das ZDF denkt. Das<br />

große Areal des Senders, mit der<br />

bekannten Rotunde und dem „Platz<br />

der Köpfe“ ist schließlich Markenzeichen<br />

von Lechenberg.<br />

Beispielhotel: Azimut Hotel München<br />

City Ost ★★★★ , München<br />

Das Hotel ist zwischen Zentrum und<br />

Neue Messe gelegen und verfügt<br />

über Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Fahrstuhl, Hotelbar, Außengastronomie,<br />

Gartenterrasse, Sauna und Busparkplatz<br />

(kostenpfl ichtig). Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Minibar, Safe, Telefon, Kabel/Pay-TV,<br />

Radio, Schreibtisch sowie Haartrockner<br />

ausgestattet.<br />

Hilton Mainz City ★★★★ , Mainz<br />

Umgeben von den ruhigen Gassen<br />

der Altstadt, mitten in der 2.000-jährigen<br />

Domstadt Mainz, empfängt ein<br />

außergewöhnliches Hotel mit freundlichem<br />

Ambiente und privater Atmosphäre.<br />

Es verfügt über einen Empfangsbereich,<br />

Fahrstuhl, Restaurant,<br />

Bar, Innenhof, Fitness bereich mit<br />

Sauna, Solarium und Massage (kostenpfl<br />

ichtig). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Telefon, Kabel und<br />

Pay-TV, Minibar, Kaffee- und Teezubereiter,<br />

Klimaanlage, Internetzugang,<br />

Kosmetikspiegel sowie Haartrockner<br />

ausgestattet.<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Bundesgartenschau <strong>2011</strong><br />

in Koblenz<br />

Mit einem bunten Strauß an Farben, Formen und Ideen erwartet die Stadt<br />

Koblenz ihre Besucher zur Bundesgartenschau <strong>2011</strong>. Das UNESCO-Welterbe<br />

„Oberes Mittelrheintal“ und die Zeugnisse der über 2.000-jährigen Koblenzer<br />

Stadtgeschichte bilden den würdigen Rahmen für das Großereignis Bundesgartenschau<br />

Koblenz <strong>2011</strong>. In direkter Umgebung vom Kurfürstlichen Schloss,<br />

dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein wird den Gästen auf einer<br />

Fläche von 48 Hektar eine bezaubernde Blütenlandschaft und ein umfassendes<br />

Freizeit- und Kulturprogramm geboten.<br />

1. Tag: Anreise nach Koblenz. Nach<br />

dem Zimmerbezug steht der Abend<br />

zur freien Verfügung. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück<br />

steht der Besuch der Bundesgartenschau<br />

auf dem Plan. Bei einer<br />

atemberaubenden Fahrt mit der Seilbahn<br />

über den Rhein hinauf zur Festung<br />

Ehrenbreitstein erleben die<br />

Gäste ein spektakuläres Erlebnis<br />

inmitten einer einzigartigen Nuturlandschaft.<br />

Die Besucher erwartet<br />

ein spannender und abwechslungsreicher<br />

Tag auf der BUGA. Beim Flanieren<br />

an Uferpromenaden oder beim<br />

Lauschen der Musik im Klanggarten<br />

hat man die Möglichkeit abzuschalten<br />

und die Sinne treiben zu lassen.<br />

Umgeben von einer blühenden<br />

Garten pracht genießt man die Sonne,<br />

kulinarische Köstlichkeiten und das<br />

herrliche Leben. Bei einem kühlen<br />

Bier im Biergarten auf dem Festungsplateau<br />

kann man das Gesehene<br />

noch einmal Revue passieren lassen.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück steht<br />

der Vormittag zur freien Verfügung.<br />

Koblenz ist eine facettenreiche und<br />

lebendige Stadt, wo nicht nur das<br />

Wasser, sondern auch der Wein seit<br />

der Römerzeit in Strömen fl ießt. Entdecken<br />

kann man Koblenz auf vielen<br />

verschiedenen Wegen. Wie wäre es<br />

beispielsweise mit einer Führung<br />

durch die Koblenzer Altstadt mit ihren<br />

verwinkelten Gassen, den traditionellen<br />

Fachwerkhäusern und den urigen<br />

Weinschenken. Am Nachmittag<br />

erfolgt die Rückreise.<br />

Beispielhotel:<br />

GHOTEL hotel & living ★★★★ , Koblenz<br />

Das Hotel befi ndet sich direkt am<br />

Bahnhofsvorplatz und somit unweit<br />

der Koblenzer Innenstadt. Das Haus<br />

verfügt über Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Hotelbar mit Außenbewirtung.<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Föhn, Safe, Klimaanlage,<br />

Sat-TV sowie Direktwahltelefon<br />

ausgestattet.<br />

Sonntags-Special BUGA <strong>2011</strong><br />

Tulip Inn Limburg ★★★ , Limburg<br />

Das Stadthotel Tulip Inn Limburg liegt<br />

sehr zentral, nur 500 m vom historischen<br />

Stadtkern von Limburg entfernt.<br />

Es verfügt über Empfangsbereich,<br />

Fahrstuhl, Hotelbar,<br />

Restaurant und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad doer<br />

Dusche/WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel,<br />

Minibar, Pay-TV, Radio,<br />

Schreibtisch sowie Telefon ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

Events<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Eintrittskarte BUGA inkl. Hin-<br />

und Rückfahrt mit<br />

der Seilbahn ab 109,-<br />

ZNV01004<br />

Termin: 15.04. – 16.10.11<br />

DZ ab 109,- p. P.<br />

EZ ab 145,- p. P.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 1 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Eintrittskarte BUGA inkl. Hin-<br />

und Rückfahrt mit<br />

der Seilbahn ab 66,-<br />

ZNW02001<br />

Termin: 15.04. – 16.10.11<br />

DZ ab 66,- p. P.<br />

EZ ab 88,- p. P.<br />

Gut zu wissen:<br />

Um den Ausfl ug zur Bundesgartenschau abzurunden, empfi ehlt es sich eine<br />

der zahlreichen Veranstaltungen auf dem BUGA- Gelände zu besuchen oder die<br />

schöne Stadt Koblenz und Mittelrhein Region zu erkunden. Gerne stehen wir<br />

bei der Planung individueller Ausfl üge beratend zur Seite.<br />

17


Events<br />

Auf den Spuren der Welfen<br />

in Hannover<br />

Im Jahr 2014 jährt sich der Aufstieg<br />

des hannoverschen Kurfürsten zum<br />

König von England zum 300. Mal. Kurfürst<br />

Georg Ludwig bestieg 1714 als<br />

Georg I. den englischen Thron. Die<br />

Landesausstellung informiert über die<br />

Bedeutung der welfi schen Dynastie in<br />

der europäischen Geschichte des 18.<br />

und 19. Jahrhunderts und die gesellschaftlichen,<br />

kulturellen und politischen<br />

Bedingungen und Folgen dieser<br />

Personalunion. Die Niedersächsische<br />

Landesausstellung 2014 wird die einmalige<br />

Gelegenheit bieten, das heutige<br />

Bundesland Niedersachsen und<br />

Teile seiner Geschichte übergreifend<br />

in deutscher und auch europäischer<br />

Dimension zu erleben.<br />

Queens Hotel Hannover ★★★★ ,<br />

Hannover<br />

Citynah und doch im Grünen liegt das<br />

Queens Hotel Hannover im Stadtteil<br />

Kirchrode am 110 ha großen Tiergarten.<br />

Nur 100m vom Hotel entfernt fährt<br />

eine Straßenbahn, mit der man innerhalb<br />

weniger Minuten das Stadtzentrum<br />

oder den Hauptbahnhof erreicht.<br />

Es verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Solarium, Sauna, Fitness-<br />

und Wellnesscenter und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Sat. &<br />

Pay-TV, Schreibtisch, Radio, Telefon,<br />

Minibar, Zimmersafe sowie Haartrockner<br />

ausgestattet.<br />

NH Düsseldorf-City ★★★★ , Düsseldorf<br />

Das Hotel befi ndet sich im Zentrum<br />

der Messestadt am Rhein, am Oberbilker<br />

Markt gelegen. Durch seine zentrale<br />

Lage zum Hauptbahnhof und zur<br />

Altstadt eignet es sich hervorragend<br />

für vielfältige Freizeit aktivitäten in der<br />

Landeshauptstadt. Das Hotel verfügt<br />

über Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Restaurant, Bar, Hotelsafe, Sauna, türkisches<br />

Bad und ein öffentlicher Busparkplatz<br />

(kostenfrei) befi ndet sich<br />

gegenüber vom Hotel. Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Klimaanlage, Telefon, Kabel-<br />

TV sowie Minibar ausgestattet.<br />

18<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag: Anreise in das Queens Hotel<br />

Hannover. Nach dem Zimmerbezug<br />

steht der Tag zur freien Verfügung.<br />

Dank der optimalen Verkehrsanbindung<br />

erreicht man schnell das Stadtzentrum.<br />

Der Abend kann für ein<br />

gemütliches Abendessen in der Altstadt<br />

Hannovers genutzt werden.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Frühstück im Hotel. Heute geht<br />

es auf Erkundungstour durch die Welfenstadt<br />

Hannover – eine Stadt in der<br />

es jede Menge Spannendes zu entdecken<br />

gibt! Die wechselvolle Geschichte<br />

der Stadt prägt Hannovers Stadtbild<br />

und macht sie zu einem Ort, in dem es<br />

kulturhistorisch viel zu entdecken<br />

gibt: die Herrenhäuser Gärten, der<br />

Maschsee, die charmante Altstadt<br />

oder die zahlreichen Baudenkmäler<br />

sind nur einige Highlights, die man<br />

nicht verpassen sollte. Im Anschluss<br />

erwartet die Gruppe bei einem Besuch<br />

der Herrenhäuser Gärten eine vielfältige<br />

und prächtig gestaltete Parkanlage.<br />

Zurück im Hotel erwartet die Gäste ein<br />

festliches Abendessen. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

3. Tag: Ein reichhaltiges Frühstück am<br />

Morgen und schon geht es in Richtung<br />

Marienburg, einem wahrhaftigen<br />

Märchen schloss. Es zählt zu den eindrucksvollsten<br />

und bedeutendsten<br />

neugotischen Baudenkmälern in<br />

Deutschland. Während einer Führung<br />

durch die Räumlichkeiten erfahren die<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2-std. Stadtführung<br />

„Der Brauereiweg“<br />

ab 85,-<br />

DUS01005<br />

Termin: 16.07. – 24.07.11<br />

DZ ab 85,- p. P.<br />

EZ ab 135,- p. P.<br />

© Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH<br />

Besucher Wissenswertes über Schloss<br />

Marienburg, seine Bewohner und die<br />

Geschichte Hannovers. Danach können<br />

Sie bei Kaffee und Kuchen z. B. im<br />

Schlossrestaurant das Gesehene und<br />

Erlebte noch einmal Revue passieren<br />

lassen. Rückfahrt ins Hotel. Der restliche<br />

Tag steht zur freien Verfügung.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück führt der<br />

heutige Tag die Gäste in die Stadtbrauerei<br />

HBX in Hannover. Bei der Expedition<br />

ins Bierreich, erklärt der Braumeister<br />

in einer kurzweiligen Führung<br />

durch seine Wirkungsstätte die Entstehung<br />

des wohlschmeckenden<br />

Hannover Biers. Im Anschluss an die<br />

neu gewonnenen Eindrücke gibt es<br />

0,2 Liter Hannover Bier aller drei Sorten<br />

sowie eine zünftige Brotzeit. Nach<br />

diesem Abstecher ins Reich des Biers<br />

wird die Heimreise angetreten.<br />

Rheinkirmes<br />

in Düsseldorf<br />

Die größte Kirmes am Rhein fi ndet alljährlich<br />

auf den großen Rheinwiesen<br />

in Düsseldorf direkt gegenüber der<br />

Rheinuferpromenade statt. Mehr als<br />

350 Attraktionen und die neuesten<br />

Sensationen an Fahrgeschäften garantieren<br />

den Besuchern ein aufregendes<br />

und unterhaltsames Vergnügen auf<br />

der Rheinkirmes.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag: Anreise nach Düsseldorf. Nach<br />

dem Zimmerbezug gilt es die Stadt zu<br />

erkunden. Bei einer Führung durch die<br />

Düsseldorfer Altstadt, die berühmt ist<br />

für das Altbier, das hier schon seit vielen<br />

Jahren gebraut wird und noch<br />

heute nach dem alten Reinheitsgebot<br />

hergestellt wird. Bei dem geselligen<br />

Rundgang durch die Altstadt lernen<br />

die Besucher neben den wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten auch die<br />

Geschichte des Altbiers des Altbiers<br />

und der Hausbrauereien kennen. Während<br />

der Führung werden verschiedene<br />

Brauereien besucht,<br />

wo die Möglichkeit besteht zu einer<br />

„Bierprobe“ einzukehren (Verzehr<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang-Menü<br />

oder Buffet)<br />

➤ 2,5 std. Stadtrundfahrt inkl.<br />

Besuch der Herrenhäuser Gärten<br />

➤ Eintritt inkl. Führung<br />

Schloss Marienburg<br />

➤ 1 x Kaffee und Kuchen z. B. im<br />

Schlossrestaurant der Marienburg<br />

➤ Erlebnisführung HBX Stadtbrauerei,<br />

inkl. Kostprobe und<br />

zünftiger Bierbrotmahlzeit<br />

ab 159,-<br />

HAJ02002<br />

Termin: 01.04. – 31.10.11<br />

DZ ab 159,- p. P.<br />

EZ ab 239,- p. P.<br />

wird separat vor Ort bezahlt).<br />

Den Abend können die Gäste gemütlich<br />

in einem der vielen Restaurants in<br />

Düssel dorf ausklingen lassen.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück steht der<br />

Besuch der größten Kirmes am Rhein<br />

auf dem Programm. Ein ganzer Tag<br />

Vergnügen und ausgelassenes Treiben<br />

erwartet die Besucher, die sich von<br />

den mehr als 350 Attraktionen unterhalten<br />

und begeistern lassen können.<br />

Achter- und Geisterbahnen, Autoscooter,<br />

Los buden sowie viele Bierzelte,<br />

Essensstände und vieles mehr schaffen<br />

bei warmen Sommertemperaturen<br />

eine tolle Kulisse, die Groß und Klein<br />

sowie Jung und Alt in ihren Bann zieht.<br />

3. Tag: Nachdem sich die Gäste beim<br />

Frühstück gestärkt haben, steht der<br />

Vormittag zur freien Verfügung, bevor<br />

am Nachmittag die Heimreise angetreten<br />

wird.<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Rhein in Flammen<br />

in Bonn<br />

Diese Feuerwerke locken jährlich eine große Zahl an Besuchern in die Region<br />

zwischen Linz und der Bundesstadt Bonn. Ein Lichter spektakel der besonderen<br />

Art lässt die Uferpromenaden und historischen Sehenswürdigkeiten in bunten<br />

Farben erstrahlen. Fünf Höhenfeuerwerke in Linz, Remagen, Unkel, Bad Honnef<br />

und Königswinter begeistern die Gäste auf den Fahrgast- und auf den Themenschiffen<br />

(mit Musik, Kabarett, Tanz und Theater), ebenso wie die Besucher der<br />

zahlreichen Promenadenfeste. In den Bonner Rheinauen zaubert traditionell ein<br />

großes musiksynchrones Abschlussfeuerwerk immer neue farben sprühende Bilder<br />

an den nächtlichen Himmel.<br />

1. Tag: Anreise nach Bonn, Zimmerbezug<br />

und individuelles Abendessen.<br />

Bonn bietet Gaumenfreuden für jeden<br />

Geschmack. In den zahlreichen urigen<br />

Kneipen und Biergärten der Bonner<br />

Innenstadt kann man<br />

ein frisches Kölsch und herzhafte<br />

Köstlichkeiten genießen.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück steht der<br />

Tag zur freien Verfügung. Gegen Abend<br />

fi ndet die Fahrt mit dem Schiff von<br />

Bonn nach Linz mit Sektempfang und<br />

Abendessen „Schifferplatte“ statt und<br />

dazu gibt es Stimmung und Unterhal-<br />

Beispielhotel:<br />

Mercure Hotel Köln Junkersdorf ★★★ ,<br />

Köln<br />

Das moderne Stadthotel in Köln-Junkersdorf<br />

liegt im Westen der Stadt und<br />

verfügt über eine sehr verkehrsgünstige<br />

Lage am Kölner Grüngürtel, unweit<br />

des Müngersdorfer Stadions. Das<br />

Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Fahrstuhl, Restaurant und Hotelbar.<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Haartrockner, Kabel- & Pay-TV,<br />

Kosmetikspiegel, Radio sowie Telefon<br />

ausgestattet.<br />

tung bei Live Musik. „Rhein in Flammen“<br />

– die Nacht der Bengallichter.<br />

Die schönste Strecke des romantischen<br />

Rheins, zwischen Linz und<br />

Bonn, ist bei diesem Event zu bewundern.<br />

Insgesamt werden fünf Großfeuerwerke<br />

gezündet, gegen 23 Uhr<br />

fi ndet in der Bonner Rheinaue das<br />

große Finale statt. Wer noch Lust zum<br />

Feiern hat, kann den Abend dort bei<br />

Musik, Tanz und rheinischer Fröhlichkeit<br />

ausklingen lassen.<br />

3. Tag: Frühstück im Hotel. Rückreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

ab 69,-<br />

QKL02001<br />

Termine:<br />

06.05. – 08.05.11<br />

Rüdesheim und Bingen<br />

13.08. – 15.08.11<br />

Koblenz<br />

09.09. – 11.09.11<br />

Oberwesel<br />

16.09. – 18.09.11<br />

St. Goar<br />

DZ ab 69,- p. P.<br />

EZ ab 109,- p. P.<br />

© M. Sondermann, Presseamt Stadt Bonn<br />

Beispielhotel: Hotel Europa ★★★★ ,<br />

Bonn<br />

Das Hotel befi ndet sich im Herzen<br />

Bonns, nur wenige Gehminuten von<br />

der Fußgängerzone, dem Bahnhof<br />

oder den Sehenswürdigkeiten entfernt.<br />

Es verfügt über einen Empfangsbereich,<br />

Fahrstuhl, Hotelsafe, Solarium<br />

(kostenpfl ichtig) und Beautybereich.<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Zimmersafe, Minibar, Sitzecke,<br />

Telefon, Radio sowie Kabel-TV<br />

ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

Events<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Schifffahrt Rhein in Flammen<br />

(Bonn – Linz – Bonn) inkl. Sektempfang,<br />

Abendessen<br />

und Live-Musik<br />

ab 185,-<br />

BNJ01007<br />

Termin: 06.05. – 08.05.11<br />

DZ ab 185,- p. P.<br />

EZ ab 235,- p. P.<br />

19


Events<br />

Cannstatter Wasen<br />

in Stuttgart<br />

Das Cannstatter Volksfest ist nach<br />

dem Münchner Oktoberfest das zweitgrößte<br />

Bierfest Deutschlands und bietet<br />

zwei Wochen Fröhlichkeit in Festzelten<br />

mit Trachtenkapellen und<br />

Attraktionen wie dem Riesenrad,<br />

Superloopings oder dem nostalgischen<br />

Kettenkarussell. Ein Fest, das<br />

jede Menge Spaß verspricht!<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Festzeltplatzreservierung inkl.<br />

Verzehrgutschein<br />

ab 95,-<br />

STR03010<br />

Termin: 23.09. – 09.10.11<br />

DZ ab 95,- p. P.<br />

EZ ab 125,- p. P.<br />

Holiday Inn Stuttgart ★★★★ , Stuttgart<br />

Das Hotel ist im Norden des Stuttgarter<br />

Stadtrandes gelegen und verfügt<br />

über Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl,<br />

Hotelbar, Café/Bistro, Fitnessbereich,<br />

Sauna, Dampfbad und Busparkplatz<br />

(kostenpfl ichtig). Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Sat.-/Pay-TV, Radio, Schreibtisch,<br />

Telefon, Minibar sowie Haartrockner<br />

ausgestattet.<br />

20<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag: Anreise nach Stuttgart. Nach<br />

dem Zimmerbezug besteht die Möglichkeit,<br />

die Stadt Stuttgart auf eigene<br />

Faust zu erkunden. Wer an Stuttgart<br />

denkt, denkt an weltberühmte Automobilwerke,<br />

an High-Tech und Computerbau,<br />

den VfB Stuttgart, das Stuttgarter<br />

Ballett, vielleicht an die schwäbische<br />

Küche, an Spätzle und an Wein.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück steht der<br />

Tag ganz unter dem Motto „Gute<br />

Laune, gute Musik und gutes Bier“.<br />

Der Besuch des zweitgrößten Volksfestes<br />

Deutschlands, den Cannstatter<br />

Wasen, steht heute auf dem Programm.<br />

Rückfahrt zum Hotel mit<br />

anschließender Übernachtung.<br />

3. Tag: Rückreise.<br />

Gut zu wissen:<br />

Der große Krämermarkt lädt täglich<br />

zum Einkaufsbummel über die<br />

Wasen ein. Ob Töpfe, Pfannen,<br />

Keramik oder Kleidung, nützliches<br />

oder kurioses – hier fi ndet der<br />

Wasen besucher alles, was das Herz<br />

begehrt.<br />

Gut zu wissen:<br />

Seit dem Erstaufstieg eines Zeppelins über Friedrichshafen im Jahr 1900<br />

wurde der Name der Geburtsstätte der „Fliegenden Giganten“ rund um den<br />

Erdball getragen und machte unzählige Menschen zu begeisterten Anhängern<br />

dieser Ära.<br />

200-jähriges Stadtjubiläum<br />

in Friedrichshafen/Bodensee<br />

In Friedrichshafen kann der Bodensee das ganze Jahr über auf vielfältigste Weise<br />

erlebt werden: Gemütlich in einem der zahlreichen Straßencafés mit Blick auf ein<br />

einzigartiges See- und Alpenpanorama, sportlich beim Radeln oder Spazierengehen<br />

entlang der Uferpromenade oder genussvoll bei regionalen Spezialitäten<br />

und heimischen Wein. Unzählige Freizeitmöglichkeiten um und auf dem See, kulturelle<br />

Vielfalt, eindrucksvolle Naturlandschaften und pulsierendes Leben verbinden<br />

heimische Gemütlichkeit mit mediterranem Urlaubsfl air. Ihr 200-jähriges<br />

Bestehen nimmt sich die Stadt zum Anlass, ein großes Fest für seine Bürger und<br />

Besucher auszurichten mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, die keine Wünsche<br />

offen lassen.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag: Anreise. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet<br />

steht heute die Erkundung<br />

der Stadt Friedrichshafen auf<br />

dem Programm. Im Rahmen des Stadtrundgangs<br />

werden interessante Einblicke<br />

in die Zeppelin- und Messestadt<br />

gewährt. Anschließend geht es weiter<br />

in das Zeppelin-Museum, einen Erlebnisort<br />

der besonderen Art. Es bietet<br />

die weltweit umfangreichste und<br />

bedeutendste Sammlung zur<br />

Geschichte und Technik der Zeppelin-<br />

Luftschifffahrt. Die Kunstsammlung<br />

führt Werke aus dem gesamten<br />

Bodenseeraum zusammen. Der Nachmittag<br />

steht zur freien Verfügung.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

Hotel zum Löwen ★★★ ,<br />

Meckenbeuren-Buch<br />

Das familiengeführte Hotel befi ndet<br />

sich zwischen Ravensburg und Friedrichshafen,<br />

10 Minuten vom Bodensee<br />

entfernt und verfügt über Empfangshalle,<br />

Restaurant, Hotelsafe, Wellnessbereich<br />

und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Telefon, Minibar, Kabel-TV,<br />

Schreibtisch sowie Haartrockner ausgestattet.<br />

3. Tag: Die Insel Mainau stellt das<br />

Highlight des heutigen Tages dar, welche<br />

zu jeder Jahreszeit einen Besuch<br />

wert ist. Als unbestritten eine der<br />

schönsten Attraktionen der Bodenseeregion<br />

zieht es alljährlich ca. 1,6 Millionen<br />

Besucher in seinen Bann. Auf<br />

diesem Rundgang über die Insel werden<br />

vor allem die botanischen Kostbarkeiten<br />

präsentiert. Dabei werden je<br />

nach Jahreszeit das Arboretum, Palmenhaus,<br />

die Rosengärten und weitere<br />

Schaupfl anzungen besichtigt. Übernachtung.<br />

4.Tag: Gut gestärkt durch das reichhaltige<br />

Frühstücksbuffet wird die<br />

Heimreise angetreten.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1,5-std. Stadtführung<br />

Friedrichshafen<br />

➤ Eintritt Zeppelin Museum,<br />

Friedrichshafen<br />

➤ Eintritt Insel Mainau inkl. Führung<br />

„Die Pfl anzenschätze der Mainau“<br />

ab 159,-<br />

ZWG50001<br />

Termin: 01.04. – 31.10.11<br />

DZ ab 159,- p. P.<br />

EZ ab 195,- p. P.<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Franz Liszt Jubiläumsjahr <strong>2011</strong><br />

Weimar<br />

Neben Bach war Liszt der andere herausragende Musiker in Thüringen. In der<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts beherrschte er das hiesige Musikleben. Im Jahr seines<br />

200. Geburtstags fi ndet ein thüringenweites Festival mit einer großen Fülle an<br />

Veranstaltungen statt. Mit etwa 200 Konzerten, Wettbewerben, Ausstellungen<br />

und Installationen werden in diesem kulturellen Themenjahr Liszts Leistungen<br />

und Werke aus heutiger Sicht gewürdigt. Das Programm verteilt sich auf die Wirkungsstätten<br />

Franz Liszts in Thüringen, wodurch Weimar, Sondershausen, Meiningen,<br />

Eisenach und Erfurt zu Schauplätzen diverser Events werden. Zwei Highlights<br />

sind beispielsweise „Liszt unter Wasser“ in der Toskana Therme in Bad<br />

Sulza und „Himmel über Liszt“ im Zeiss-Planetarium in Jena.<br />

1. Tag: Anreise nach Weimar. Nach<br />

dem Zimmerbezug können die Gäste<br />

die Stadt Weimar auf eigene Faust<br />

erkunden. Am Abend lassen sich in der<br />

Weimarer Altstadt nach Herzenslust<br />

Thüringer Spezialitäten und Köstlichkeiten<br />

in einer Vielzahl verschiedener<br />

Restaurants genießen. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück nehmen<br />

die Gäste an einer Stadtführung mit<br />

musikalische Umrahmung teil. Die<br />

Führung unter dem Motto „Auf den<br />

Spuren von Franz Liszt“, besucht seine<br />

Lebens- und Wirkungsstätten, wie die<br />

Altenburg, die Stadtkirche St. Peter<br />

und Paul, oder das deutsche Nationaltheater.<br />

Am Nachmittag wird die Landesausstellung<br />

„Franz Liszt– Ein Europäer<br />

in Weimar“ im Schillermuseum<br />

und Schlossmuseum Weimar besucht.<br />

Die Ausstellung wird neben Liszts Wirken<br />

auch die Bedeutung Liszts für die<br />

Musik- und Geistesgeschichte Thüringens<br />

sowie des gesamten deutschen<br />

Sprachgebiets dokumentieren. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück erfolgt die<br />

Rückreise.<br />

Park Inn ★★★★ , Weimar<br />

Das Hotel befi ndet sich ca. 15 Fahrminuten<br />

entfernt von der Weimarer<br />

Innenstadt. Das Haus verfügt über<br />

Empfangsbereich, Fahrstuhl, Hotelsafe,<br />

Restaurant, Bar, Gartenterrasse,<br />

Hallenbad, Sauna, Solarium (kostenpfl<br />

ichtig), Dampfbad, Wellnessbereich,<br />

Beauty Center und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Sat- & Pay-TV, Radio,<br />

Schreibtisch, Haartrockner, Minibar<br />

sowie Telefon ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2-std. musikalische Führung<br />

„Auf den Spuren von Franz Liszt“<br />

➤ Kombiticket zur Landesausstellung<br />

„Franz Liszt –<br />

Ein Europäer in Weimar“<br />

ab 85,-<br />

Events<br />

ZWE02003<br />

Termine: 06.05. – 08.05.11,<br />

01.07. – 13.08.11, 01.11. – 31.12.11<br />

DZ ab 85,- p. P.<br />

EZ ab 125,- p. P.<br />

Termine: 01.05. – 30.06.11,<br />

01.09. – 31.10.11<br />

DZ ab 99,- p. P.<br />

EZ ab 139,- p. P.<br />

Gut zu wissen:<br />

Am 16.02.11 um 19:30 Uhr fi ndet die feierliche Eröffnung des Lisztjahres statt. Den Rahmen hierfür bildet ein Eröffnungskonzert mit der Staatskapelle Weimar und<br />

Alfred Brendel, dem berühmten Pianisten in der Weimarhalle. Vom 19.08. – 11.09.11 fi ndet das Kunstfest Weimar statt, bei dem eigens zum 200. Geburtstag komponierte<br />

Werke von Komponisten aus den „Liszt-Ländern“ uraufgeführt werden. Gerne stellen wir hierzu ein individuelles Angebot zusammen.<br />

Eisenach<br />

1. Tag: Anreise nach Eisenach. Nach<br />

dem Zimmer bezug bleibt Zeit, die<br />

Stadt zu erkunden. Die Eisenacher<br />

Innenstadt ist reich an historischen<br />

Gebäuden und Museen. Optional kann<br />

ein geführter Stadtrundgang gebucht<br />

werden, bei dem Weltkultur und Weltgeschichte<br />

vieler Persönlichkeiten<br />

erlebt werden kann. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen<br />

die Gäste das berühmte Bachhaus. In<br />

Eisenach wuchs der wohl berühmteste<br />

Komponist des Barocks bis zu seinem<br />

zehnten Lebensjahr auf. Sein Geburtshaus<br />

ist heute als Museum eingerichtet<br />

und zeigt auf über 600 Quadratmetern<br />

die weltweit größte Ausstellung<br />

zu Bachs Leben und Werk. Im<br />

Anschluss lädt die Sonderausstellung<br />

auf der Wartburg, die unter dem Motto<br />

„Franz Liszt – Ein Europäer und die<br />

Wartburg“ die Beziehung des Klaviervirtuosen<br />

zur Wartburg darstellt. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück individuelle<br />

Heimreise.<br />

penta Hotel ★★★★ , Eisenach<br />

Das Hotel befi ndet sich am Stadtrand<br />

und bietet seinen Gästen neben einem<br />

einzigartigen Ausblick auf die Wartburg<br />

und den Thüringer Wald ein warmes,<br />

modernes Ambiente. Das Haus<br />

verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Safe, Sauna, Fitnessraum,<br />

Außengastronomie und Fahrstuhl.<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Telefon, Kabel-TV, Pay-TV,<br />

Haartrockner, Balkon, Schreibtisch<br />

sowie Radio ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Eintritt Bachhaus in Eisenach<br />

➤ Eintritt zur Ausstellung „Franz<br />

Liszt – Ein Europäer und die Wartburg“<br />

ab 65,-<br />

© Thüringer Tourismus GmbH, Roland Wehking<br />

EIB01003<br />

Termine: 01.01. – 31.03.11,<br />

01.11. – 31.12.11<br />

DZ ab 65,- p. P.<br />

EZ ab 99,- p. P.<br />

Termin: 01.04. – 31.10.11<br />

DZ ab 69,- p. P.<br />

EZ ab 109,- p. P.<br />

Gut zu wissen:<br />

Auch Meiningen, Sondershausen,<br />

Erfurt und Bayreuth zählen zu den<br />

Wirkungsstätten Franz Liszts, in<br />

denen im Jubiläumsjahr besondere<br />

Veranstaltungen und Ausstellungen<br />

vorzufi nden sind. Gerne stellen wir<br />

auch zu diesen Städten ein individuelles<br />

Programm zusammen.<br />

21


Events<br />

Via Regia – 800 Jahre Bewegung<br />

in Görlitz<br />

Im Jahr <strong>2011</strong> steht in der Neißestadt<br />

das größte kulturtouristische Event<br />

des Freistaates Sachsen an. Die 3.<br />

Sächsische Landesausstellung mit<br />

dem Motto „Via Regia – Geschichte<br />

und Geschichten vom Leben an und<br />

auf der Straße“ wird die Besucher auf<br />

eine spektakuläre Zeitreise auf einem<br />

der ältesten mitteleuropäischen Handelswege<br />

entführen.<br />

Holiday Inn Bautzen ★★★★ , Bautzen<br />

Das Hotel liegt direkt gegenüber der<br />

über 1.000-jährigen Altstadt und die<br />

Fußgängerzone mit vielen interessanten<br />

Geschäften beginnt direkt am<br />

Hotel. Das Haus verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Hotelsafe,<br />

Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig)<br />

und Busparkplatz (kostenfrei). Die<br />

Zimmer sind ausgestattet mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Farbfern seher, Minibar, Safe, Selbstwahltelefon<br />

sowie Radiowecker.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2 Abendessen (3-Gang Menü)<br />

im Hotel<br />

➤ ca. 2-std. Stadtrundgang<br />

„1.000 Schritte durch die<br />

1.000-jährige Stadt“ in Bautzen<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung<br />

„Schlösser, Parks und Gärten der<br />

Lausitz“<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung<br />

„Lausitzer Bergland – Zittauer<br />

Gebirge“<br />

➤ ca. 1,5-std. Rundgang durch die<br />

historische Altstadt Görlitz<br />

➤ Eintritt zur 3. Sächsischen<br />

Landesausstellung „Via Regia“<br />

➤ Kostenlose Benutzung<br />

des Wellnessbereichs mit Fitness-<br />

und Saunalandschaft<br />

ab 159,-<br />

DRS50013 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11<br />

01.11. – 31.12.11<br />

01.04. – 30.04.11<br />

01.07. – 31.08.11<br />

01.10. – 31.10.11<br />

01.05. – 30.06.11<br />

01.09. – 30.09.11<br />

Gut zu wissen:<br />

Die VIA REGIA ist ein Name der ältesten und längsten Landverbindung zwischen<br />

Ost- und Westeuropa. Sie existiert seit mehr als 2.000 Jahren und verbindet<br />

mit 4.500 km Länge 8 europäische Länder. Ein internationales Netzwerk<br />

nutzt das Potential der VIA REGIA als Sinnbild der Einigung Europas und wurde<br />

im Jahr 2005 als „Große Kulturstraße des Europarates“ ausgezeichnet.<br />

22<br />

159,- 215,-<br />

179,- 235,-<br />

199,- 255,-<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag: Anreise nach Bautzen, die<br />

„Stadt der Türme“. Nach dem Zimmerbezug<br />

treffen sich die Gäste wieder,<br />

um bei einem Stadtrundgang unter<br />

dem Motto „1.000 Schritte durch die<br />

1.000-jährige Stadt“ die architektonische<br />

Vielfalt der Altstadt von Bautzen<br />

kennen zu lernen. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück<br />

steht ein fachkundiger Reiseleiter<br />

für die Gäste bereit. Die Fahrt<br />

führt zu den schönsten Parks, Gärten<br />

und Schlössern der Lausitz, wie z. B.<br />

dem Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau<br />

oder dem Frühlingspark Nochten. Die<br />

Gäste werden begeistert sein von der<br />

natürlichen Vielfalt und Farbenpracht<br />

der gepfl egten Anlagen. Abendessen<br />

und Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Frühstück im Hotel. In der sächsischen,<br />

böhmischen und schlesischen<br />

Lausitz sind Umgebindehäuser prägend<br />

für die hiesige Landschaft. Diese<br />

originelle Volksarchitektur gilt es bei<br />

einer ganztägigen geführten Rundreise<br />

durch das Lausitzer Bergland zu<br />

erkunden.<br />

4. Tag: Am letzten Tag fahren die Gäste<br />

nach dem Frühstück nach Görlitz, wo<br />

bei einem geführten Rundgang durch<br />

die historische Altstadt fünf Jahrhunderte<br />

Görlitzer Stadt geschichte erkundet<br />

werden. Im An schluss Besuch der<br />

3. sächsischen Landesausstellung<br />

„Via Regia“, die älteste Ost-West-Verbindung<br />

Mitteleuropas. Danach erfolgt<br />

die Rückreise.<br />

© Sabine Wenzel<br />

Schlossfestspiele<br />

in Schwerin<br />

Oper unter Sternen, auf einem der<br />

schönsten Plätze Norddeutschlands –<br />

längst ist dies zum Markenzeichen der<br />

Schlossfestspiele Schwerin geworden.<br />

Dieses international renommierte Festival<br />

wird von dem Mecklenburgischen<br />

Staatstheater regelmäßig im Sommer<br />

als eine besondere Attraktion ausgerichtet.<br />

Im Jahr <strong>2011</strong> wird eine für die<br />

Schlossfestspiele Schwerin neue<br />

Spielstätte zu entdecken sein, wenn<br />

Carl Maria von Webers romantische<br />

Oper „Der Freischütz“ auf die im barocken<br />

Schlossgarten gelegene Freilichtbühne<br />

kommt. Umrahmt von einer historischen<br />

Parkanlage bietet sich den<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag: Anreise nach Schwerin. Nach<br />

dem Zimmerbezug Abendessen und<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück<br />

beginnt der Tag mit einer historischen<br />

Stadtführung durch Schwerin,<br />

bei dem die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit,<br />

das Schweriner Schloss im<br />

Mittelpunkt steht. Im Anschluss<br />

besteht die Möglichkeit bei einer 3-<br />

Seen-Rundfahrt am Nachmittag den<br />

herrlichen Blick auf grüne Wiesen und<br />

blühende Felder zu genießen. Rückreise<br />

und Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Rückreise.<br />

Besuchern neben dem abwechslungsreichen<br />

Bühnengeschehen erstmals<br />

ein idyllischer Blick über den Kreuzkanal<br />

hin zum Schloss. Die Gäste können<br />

sich auf eine spannende und abwechslungsreiche<br />

Inszenierung freuen mit<br />

hochkarätigen Solisten, großen Chören<br />

und dem Orchesterklang der traditionsreichen<br />

Mecklenburgischen<br />

Staatskapelle Schwerin.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Stadtführung mit Schlossbesichtigung,<br />

inkl. Eintritt<br />

➤ 3-Seen-Rundfahrt<br />

➤ Ticket Schlossfestspiele<br />

ab 169,-<br />

NH Hotel Schwerin ★★★★ , Schwerin<br />

Das Hotel liegt 6 Kilometer vom<br />

Hauptbahnhof, am Stadtrand von<br />

Schwerin. Es ist verkehrsgünstig gelegen<br />

und der ideale Ausgangspunkt für<br />

Aktivitäten in der Region Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Es verfügt über<br />

Empfangshalle, Fahrstuhl, Hotelsafe,<br />

Bar, Restaurant, kleinen Fitnessraum,<br />

Sauna und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Haartrockner, Telefon, Sat-TV<br />

sowie Minibar ausgestattet.<br />

SZW01001<br />

Termin: 01.05. – 31.07.11<br />

DZ ab 169,- p. P.<br />

EZ ab 219,- p. P.<br />

Gut zu wissen:<br />

Die Festspiele fi nden alljährlich an über 80 verschiedenen Spielstätten statt,<br />

von der jede einzelne ein Erlebnis und eine Reise wert ist. Bei den Festspielen<br />

zeigt sich eine Vielfalt, wie sie so nur in Mecklenburg-Vorpommern möglich ist.<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Walpurgisfeier<br />

im Harz<br />

Das größte Spektakel im Harz ist ein Erlebnis, bei dem die Gäste sich von dem<br />

bunten Treiben der Hexen, Teufel, Artisten, Schauspieler und jeder Menge Live<br />

Musik verzaubern lassen können. Besucher aus ganz Deutschland verwandeln<br />

die sonst so verschlafene Region in der Nacht zum 1. Mai in einen Hexenkessel –<br />

hier ist der Teufel los!<br />

1. Tag: Anreise in den Harz nach Goslar.<br />

Nach dem Zimmerbezug heißt es,<br />

die über 1.000-jährige Kaiserstadt<br />

Goslar mit ihren verwinkelten Gassen<br />

und traditionellen Fachwerkhäusern<br />

bei einem geführten Stadtrundgang zu<br />

erkunden. Unter dem Motto „Entdecken<br />

Sie ein Weltkulturerbe“ erwartet<br />

die Besucher das mittelalterliche<br />

Flair dieser bezaubernden Stadt im<br />

Harz. Der Abend kann in einem der<br />

zahlreichen urig gemütlichen Gaststätten<br />

in der historischen Altstadt oder<br />

entspannt in der Badelandschaft des<br />

Hotels zum Ausklang gebracht werden.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Heute, am letzten Tag im April,<br />

geht es nach einem ausgiebigen Früh-<br />

Gut zu wissen:<br />

Gerne organisieren wir auch für die<br />

Gäste die Fahrt mit der Brockenbahn<br />

auf den sagenumwobenen Brocken<br />

(Hin- und Rückfahrt von Goslar).<br />

balladins SUPERIOR Hotel<br />

Gutsmann ★★★★ , Bad Bramstedt<br />

Das Hotel befi ndet sich mitten im Kurgebiet<br />

von Bad Bramstedt und ist<br />

ruhig im Grünen gelegen. Das Haus<br />

verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Diskothek, Hotelsafe,<br />

Fahrstuhl, Wellness-Center, Fitnessraum,<br />

Hallenbad, Sauna, Solarium<br />

(kostenpfl ichtig) und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel,<br />

Haartrockner, Telefon, Kabel-TV, Pay-<br />

TV sowie Minibar ausgestattet.<br />

stück mit dem Bus zur Walpurgisfeier.<br />

Bei Geschichten über die Mythen des<br />

Harzes können sich die Gäste auf das<br />

bunte Treiben einstimmen. Am Nachmittag<br />

beginnt das abwechslungsreiche<br />

Programm der Walpurgisfeier, mit<br />

vielen Veranstaltungen und zahlreichen<br />

Ereignissen die Jung und Alt in<br />

ihren Bann ziehen. Gefeiert wird bis in<br />

die Nacht, und genau um Mitternacht<br />

wird mit einem spektakulären Feuerwerk<br />

der kalte Winter nun endlich verjagt.<br />

Rückfahrt und Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück erfolgt die<br />

Rückreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ ca. 1,5-std. Stadtrundgang<br />

Lübeck<br />

ab 65,-<br />

HAM50005<br />

Termin: 22.07. – 28.07.11<br />

DZ ab 65,- p. P.<br />

EZ ab 99,- p. P.<br />

© Harzer Tourismusverband<br />

© Harzer Tourismusverband<br />

RAMADA Hotel Bären ★★★★ , Goslar<br />

Am ruhigen und grünen Stadtrand der<br />

über 1000-jährigen Kaiserstadt<br />

begrüßt Sie das komfortable und<br />

freundliche RAMADA Hotel Bären Goslar.<br />

Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Tagesbar, Tanzbar,<br />

Solarium (kostenpfl ichtig), Sauna,<br />

Pool und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Haartrockner, Radio, Sat.-TV und<br />

Telefon ausgestattet.<br />

ZET50002<br />

Termin: 29.04. – 01.05.11<br />

DZ ab 99,- p. P.<br />

EZ ab 139,- p. P.<br />

in Travemünde<br />

Events<br />

Segelregatten & sommerliche Hochstimmung<br />

Zur Travemünder Woche werden etliche Höhepunkte im Regattaprogramm und<br />

einige Neuheiten beim Festival an Land geboten. Ein Sommerfest der Superlative<br />

mit einem Rahmenprogramm, wie es vielfältiger nicht sein könnte. Knapp 3.000<br />

aktive Segler aus ca. 40 Nationen feiern stimmungsvoll mit einem Publikum aus<br />

aller Welt.<br />

1. Tag: Anreise in das Holsteiner Auenland<br />

nach Bad Bramstedt. Das balladins<br />

Superior Hotel Gutsmann empfängt<br />

die Gäste im grünen Herzen<br />

Schleswig-Holsteins. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück<br />

steht heute das Highlight der<br />

Reise, somit der Besuch der Travemünder<br />

Woche, auf dem Programm. Bevor<br />

den Gästen die Möglichkeit geboten<br />

wird, individuell an den unterschiedlichen<br />

Attraktionen teilzunehmen, steht<br />

zunächst eine Stadtführung in Lübeck<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernachtungen/HP<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ Ausfl ug zum Hexen- und Teufelstreiben<br />

in Hahnenklee (Anreise im<br />

eigenen Bus)<br />

➤ Stadtführung durch die Goslarer<br />

Altstadt<br />

➤ Entspannung in der Badelandschaft<br />

mit Wasserfall, Kneippbecken<br />

und Duschgrotte sowie im<br />

Saunabereich<br />

ab 99,-<br />

an. Marzipan, Thomas Mann, Kultur,<br />

Holstentor, UNESCO-Weltkulturerbe –<br />

das sind die Begriffe, die vielen zuerst<br />

zu Lübeck einfallen, doch die Hansestadt<br />

bietet ihren Gästen noch viel<br />

mehr. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Rückreise. Es empfi ehlt sich ein<br />

kurzer Abstecher in die Hansestadt<br />

Hamburg, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten<br />

und Attraktionen seine<br />

Gäste empfängt und immer eine Reise<br />

wert ist.<br />

Gut zu wissen:<br />

Bereits seit 1960 liegt die legendäre „Passat“ im Travemünder Seglerhafen.<br />

Der grandiose rund 60 m hohe Viermaster besitzt eine Segelfl äche von<br />

4.600 Quadratmetern und konnte in Spitzenzeiten eine Geschwindigkeit von<br />

18 Knoten erreichen. Die „Passat“ ist heute das zweite Wahrzeichen von Travemünde<br />

und immer wieder ein faszinierender Anblick.<br />

23


24<br />

Willkommen im Eurostrand Leiwen<br />

Einzigartig in Deutschland und das gleich zweimal. Ein Haus am See in der Lüneburger<br />

Heide oder dort, wo die Mosel Schleifen um Schleifen macht. Mitten in diesen beiden<br />

touristisch attraktiven Regionen finden Ihre Gäste den Eurostrand: Deutschlands einzige<br />

Ferien-Resorts mit 4-Hotelsterne-Komfort.<br />

Bei diesem sorg- und zwanglosen Vergnügen steht<br />

der Spaß für den Gast im Vordergrund. Die Resorts<br />

haben es sich zur Aufgabe gemacht, dass aus Gästen<br />

Freunde werden und dies gelingt ihnen durch ein<br />

beeindruckendes, abwechslungsreiches Angebot,<br />

das jeden Kunden anspricht.<br />

Das All Inclusive-Prinzip<br />

Gerade für den kleinen Urlaub zwischendurch gibt es<br />

nichts Entspannenderes. Denn für die Spaß-Spiel-<br />

Sport-Erholungs-Tage in den beiden Resorts gilt<br />

selbstverständlich das Prinzip All Inclusive: Und im<br />

All-Inclusive-Preis ist alles drin. Frühstück, Mittag-<br />

und Abendessen, eine große Auswahl an Getränken<br />

und natürlich die Nutzung der vielfältigen Wellness-<br />

und Freizeiteinrichtungen, Shows, Animation, Tanzabende<br />

und, und, und … Ruhe und Entspannung überall<br />

und zu jeder Zeit – aber niemals Langeweile. Kein<br />

Wunder, dass die Ferien im Eurostrand bei den Gästen<br />

so beliebt sind. Im Eurostrand wohnen die Gäste<br />

in komfortablen Ferienhäusern, Suiten oder Studios.<br />

Außerdem finden sie einen Wellness-Bereich, Restaurants,<br />

eine Boutique, den Supermarkt, die Minigolfanlage,<br />

Tennisplätze und Fahrradverleih (gegen<br />

Gebühr).<br />

Eurostrand Leiwen<br />

UNTERKÜNFTE Wenn man schon ein ganzes Dorf neu<br />

bauen kann, dann doch gleich so. Unsere Moselhäuser,<br />

Suiten und Studios mit 4-Sterne-Hotelkomfort in<br />

der Ferienparkanlage Leiwen sind rund um das Zentrum<br />

mit Gastronomie und Wellnessangeordnet.<br />

SPORT UND WELLNESS Wasser ist Leben, und an und<br />

imWasser leben wir wieder auf. Das spürtman ganz<br />

besonders in unserem wirklich großzügigen Pool-<br />

Sauna-Wellness-Areal. Schwimmen, Saunen, Massage<br />

– Alles das, was gut tut. Wer nach dem Abschalten<br />

wieder anschalten möchte, bitte schön: Von der<br />

beliebten Bowlinganlage über Tennis, Minigolf, Volleyball,<br />

Boccia bis zum Armbrust und Bogenschießen<br />

gibt es hier reichlich Fit-und Fun-Möglichkeiten zum<br />

Aussuchen.<br />

TREFFPUNKTE Das Eurodrom heißt nicht nur so, es<br />

macht auch genau den Eindruck. Auf 1.000 qm (!) an<br />

den Theken, vor der Bühne oder von 3 Emporen herunter<br />

kann man bei den vielen Events mitmachen,<br />

zuschauen und bei jedemWetter Spaß und Freude<br />

finden. Das Restaurant Moselblick mit seiner sonnigen<br />

Außenterrasse verwöhnt neben der hervorragenden<br />

Küche mit einer romantischen Aussicht auf die<br />

wunderschönen Weinberge. Und wenn man dann im<br />

großen Open-Air-Centrum mit Außengastronomie die<br />

gute Luft schnuppert – das bringt einen nochauf ganz<br />

neue Touren.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Willkommen im Eurostrand Fintel<br />

Eurostrand Fintel<br />

UNTERKÜNFTE Ja, wir sind immer noch in einem Dorf<br />

in der Lüneburger Heide. Aber widerspricht das<br />

Designer-Möbeln, Parkett-Fußböden oder Granitwaschbecken?<br />

Wir meinen nicht. Das ist der 4-Hotelsterne-Komfort,<br />

den Sie in allen Häusern finden werden.<br />

Ob Heidehaus, Euro-Suite oder Studio, für alle<br />

und jeden ist das Passende dabei. Wohlfühlen ist<br />

garantiert.<br />

SPORT UND WELLNESS First Class für Körper und<br />

Seele – Das absolut hochwertiges und luxuriöses<br />

Wellness-Areal verwöhnt mit zwei Saunen, Dampfbad,<br />

Massage, Ruheraum, Pool und Solarium im<br />

schönsten Ambiente. Oder darf’s ein bisschen mehr<br />

Action sein? Von Bowling über Tennis, Minigolf und<br />

Fahrradtouren bis zum Luftgewehr- und Bogenschießen<br />

werdenzahlreiche sportliche Aktivitäten angeboten.<br />

TREFFPUNKTE Sie können sich natürlich gern in den<br />

großzügigen Häusern, in den Wohnküchen und auf<br />

den sonnigen Terrassen aufhalten. Aber daneben<br />

locken die große Euro-Tropic-Halle für Show und<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 5 Übernacht./Vollpension<br />

➤ alle Getränke inklusive, Softdrinks, Bier, Wein,<br />

Longdrinks, Spirituosen von 10.00 bis 23.30 Uhr<br />

in allen Restaurants<br />

➤ Nordic Walking<br />

➤ Tanzabende<br />

➤ Showprogramm vom hauseigenen<br />

Animationsteam<br />

➤ Gratisnutzung der Freizeiteinrichtungen Minigolf,<br />

Bowling, Tennis und des Wellnessbereiches<br />

mit Hallenbad und Sauna<br />

ab 249,-<br />

Unterhaltung, der geräumige Wellness-Bereich, eine<br />

riesige Bierstube, das Restaurant mit Gartenterrasse,<br />

eine Cocktail-Bar, 8 Bowlingbahnen, eine Boutique,<br />

der Supermarkt – und überall treffen Sie auf entspannte<br />

Menschen. Naja, die Koi-Karpfen in der Halle<br />

sind vielleicht ein bisschen maulfaul …<br />

Diverse Termine von März bis November <strong>2011</strong><br />

möglich; Anreise immer Sonntag.<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 25


Deutschland<br />

Ostfriesland<br />

Ein malerischer Landstrich, grüne<br />

Weiden, leuchtende Rapsfelder, Moor,<br />

Geest und Marsch. Dazu eine freundliche<br />

Begrüßung auf Plattdeutsch:<br />

„Moin, Moin!“ Mit diesem Gruß<br />

wünschen die Ostfriesen Einheimischen<br />

wie Gästen einen schönen<br />

Tag – morgens, mittags und abends!<br />

Heimatmuseum Teezeremonie<br />

Ostfriesenabitur<br />

Ostseeküste<br />

Schleswig-Holsteins<br />

An der schleswig-holsteinischen<br />

Ostsee erstrecken sich an der gesamten<br />

Küste kilometerlange weiße<br />

Sandstrände, mächtige Steilküsten,<br />

einladende Badebuchten und schöne<br />

Naturoasen. Sie bilden eine einmalige<br />

Landschaft, die bei einem langen<br />

Strandspaziergang erkundet werden<br />

können. Wer sich aktiv erholen und<br />

neue Energien für den Alltag tanken<br />

möchte, kann dies und vieles mehr im<br />

nördlichsten Urlaubsland Deutschlands.<br />

Eine frische Meeresbrise ist der<br />

ständige Begleiter!<br />

Wikingerhof<br />

26<br />

Willkommen im Norden!<br />

1. Tag: Anreise nach Wittmund und Zimmerbezug.<br />

Anschließend Abendessen und Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet<br />

die Gäste ein begleiteter Ganztagesausflug. Auf dem<br />

Programm steht eine Tages-Küstenfahrt über die<br />

Störtebeckerstraße durch die Krummhörner Warftendörfer<br />

in Richtung Emden. Als zwölfhundert Jahre alte<br />

Seehafenstadt hat die Stadt Emden als Wahrzeichen<br />

das Emder Rathaus mit Rathausturm, das ostfriesische<br />

Landesmuseum und die „Rüstkammer“.<br />

Interessant ist auch das „Otto-Huus“, welches der<br />

international bekannte Otto Waalkes eröffnet hat.<br />

Mit einer Hafenrundfahrt wird das Programm in der<br />

Ostfriesenstadt abgerundet. Nach der Rückkehr<br />

gemeinsames Abendessen und Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

3. Tag: Im Anschluss an das Frühstück beginnt der<br />

Tag mit einer Führung durch die Stadt Wittmund.<br />

In Begleitung eines ortskundigen Gästeführers<br />

werden die Sehenswürdigkeiten und kleinen Schätze<br />

der Ostfriesenstadt wie die Nicolai-Kirche, das<br />

Peldemühle-Heimatmuseum, der Schloßwall, der<br />

Marktplatz oder das Kreishaus erkundet.<br />

Anschließend wird die Heimreise angetreten.<br />

Schleswig-Holstein<br />

1. Tag: Anreise nach Kropp. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit<br />

zu einem Ausflug mit ganztägiger Reiseleitung zu<br />

einer der schönsten Inseln Deutschlands, nach Sylt.<br />

Auf der Fahrt durch die wunderschöne Landschaft<br />

Nordfrieslands geht die Reise bis Niebüll, wo der Bus<br />

auf die Bahn verladen wird. „Quer über das Meer“<br />

fahren Sie über den Hindenburgdamm bis nach Westerland.<br />

Bei einer Inselrundfahrt werden die Gäste<br />

danach diese reizvolle Ferieninsel kennen lernen, mit<br />

ihren herrlichen Sandstränden und Dünen, den Orten<br />

Kampen, Kaitum und Westerland. Rückfahrt ins<br />

Hotel.<br />

3. Tag: Der heutige Tag führt die Gäste zur Nordseeküste.<br />

Zunächst wird der kleine Hafen von Schlüttsiel<br />

angesteuert, von wo aus es auf eine interessante<br />

Schifffahrt durch den Nationalpark geht. Vorbei an<br />

verschiedenen Halligen erreicht man schließlich<br />

Hooge, die Königin der Halligen. Sehenswert auf diesem<br />

autofreien Eiland sind u. a. die Halligkirche aus<br />

dem 17. Jh, der Königspesel, das Heimatmuseum mit<br />

interessanten Wattfunden und das Sturmflutkino.<br />

Auf dem Rückweg wird ein Stopp in Husum eingelegt,<br />

der „Grauen Stadt am Meer“, wo die Möglichkeit<br />

besteht, eine Stadtbesichtigung zu machen.<br />

Rückfahrt und Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernachtungen/HP<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Ostfriesland<br />

➤ 2-std. Stadtführung Wittmund<br />

➤ Nutzung Sauna/Dampfsauna<br />

im Haus (kostenfrei) ab 125,-<br />

Ringhotel Residenz ★★★★ , Wittmund<br />

Das Ringhotel Residenz liegt am Marktplatz mit<br />

direkter Anbindung an den Stadtpark, im Herzen der<br />

ostfriesischen Stadt Wittmund, circa 15 Kilometer von<br />

der Küste der südlichen Nordsee entfernt. Es verfügt<br />

über Empfangsbereich, Restaurant, Fahrstuhl, Bar,<br />

Busparkplatz (kostenfrei), Fitnessbereich sowie Solarium<br />

(kostenpflichtig). Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Minibar,<br />

Schreibtisch, Telefon sowie Kabel-TV ausgestattet.<br />

BRE50001 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11 125,- 159,-<br />

01.04. – 31.10.11 139,- 165,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Nur in Wittmund kann das Original Ostfriesen-<br />

Abitur absolviert werden. Neben dem Gruppenspaß,<br />

der eindeutig im Vordergrund steht, wird<br />

der unverfälschte Charakter Ostfrieslands mit den<br />

Sitten und Gebräuchen kennen gelernt.<br />

Gegen Aufpreis buchbar.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Ausflug Nordseeküste<br />

ab 125,-<br />

Wikingerhof ★★★ , Kropp<br />

Das Hotel Wikingerhof liegt im Herzen Schleswig-<br />

Holsteins in Kropp. Das Haus im friesischen Stil verfügt<br />

über Restaurant mit Barbereich , Biergarten,<br />

sowie Sauna und Wellnessbereich mit Dampfbad und<br />

Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind gemütlich<br />

eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC,<br />

teilweise Kabel-TV und Telefon.<br />

FLF01002 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11 129,- 165,-<br />

01.04. – 31.10.11 125,- 159,-<br />

Gut zu wissen:<br />

In Kropp kann man auf den Spuren der Wikinger<br />

wandeln und das nur wenige Kilometer entfernte<br />

Wikingermuseum Haithabu besuchen oder in die<br />

alte Herzogstadt Schleswig mit ihrem bekannten<br />

Schloss Gottorf, dem Dom und der Fischersiedlung<br />

Holm fahren.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Ammerland<br />

1. Tag: Anreise nach Westerstede. Anschließend bietet<br />

sich noch die Möglichkeit, Deutschlands größten<br />

Rhododendronpark in Westerstede zu besuchen. Mit<br />

einer Gesamtfl äche von 70 Hektar ist er nicht nur zur<br />

Blütezeit ein einzigartiges Erlebnis. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem leckeren Frühstück steht ein Tag<br />

nach friesischer Art auf dem Programm. Heute werden<br />

die Gäste das schöne Ammerland bei einer Rundfahrt<br />

durch die Schönheiten dieser niedersächsischen<br />

Region kennen lernen. Am Nachmittag wird die<br />

ostfriesische Nationalsportart Boßeln, eine traditionelle<br />

norddeutsche Übungswurftechnik, unter professioneller<br />

Anleitung gelehrt. Bei einer typisch ostfriesischen<br />

Teezeremonie im Hotel genießt man das<br />

wohlschmeckende Heißgetränk und leckeren Kuchen<br />

nach altem Brauch. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Der heutige Tag führt die Gäste nach Bad<br />

Zwischenahn, eine Kurstadt mit einer schönen Innenstadt,<br />

herrlichen Park- und Kuranlagen und natürlich<br />

dem Zwischenahner Meer. Hier liegt auch das Gartenkulturzentrum<br />

Niedersachsen – der Park der Gärten,<br />

mit seinen über 40 Mustergärten und einmaligen<br />

Pfl anzensammlungen. Die Gäste werden bezaubert<br />

sein von der Vielfalt der Blüten und Farben.<br />

Anschließend Besichtigung der Fischerei Rabben.<br />

4. Tag: Bevor am letzten Tag die Heimreise angetreten<br />

wird, geht es noch nach Papenburg. Die Meyer<br />

Werft ist mit ihren riesigen Kreuzfahrtschiffen der<br />

Luxusklasse und deren komplexer Fertigung der<br />

Anziehungspunkt Papenburgs.<br />

Lüneburger Heide<br />

1. Tag: Anreise nach Bad Bevensen.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Heute steht nach einem leckeren Frühstück<br />

ein erlebnisreicher Tag auf dem Programm. Der Reiseleiter<br />

nimmt die Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit<br />

der Salz- und Hansestadt Lüneburg. Die<br />

schönsten Ecken und Gebäude der mittel alterlichen<br />

Stadt gilt es, zu entdecken. Eine Reiseleitung wird<br />

den Besuchern den Nationalpark Elbtalaue von seinen<br />

schönsten Seiten vorführen. Die Vielfalt der<br />

Natur- und Tierwelt kann so auf eindrucksvolle Art<br />

und Weise erlebt werden. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Am letzten Tag steht den Gästen ein besonderes<br />

Highlight bevor. Bei einer Kutschfahrt durch die<br />

Lüneburger Heide wird Ihnen die wunderschöne<br />

Heide landschaft zuteil und mit etwas Glück kann<br />

man auch Heidschnucken sehen, die Symboltiere der<br />

Region. Nach diesem Erlebnis tritt die Gruppe die<br />

Heimreise an.<br />

© TRC<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ halbtägige Ammerland-Rundfahrt<br />

➤ Plattdeutsche Unterhaltung im Katenhof Café<br />

mit Ostfriesentee und Buchweizentorte<br />

➤ traditionelles Boßeln<br />

➤ Eintritt Park der Gärten Bad Zwischenahn<br />

➤ Besichtigung Fischerei Rabben<br />

➤ Besichtigung Meyerwerft<br />

Papenburg ab 199,-<br />

Ringhotel Voss ★★★★ , Westerstede<br />

Das Hotel liegt zentral in der Nähe der Fußgängerzone<br />

und neben der St. Petri-Kirche. Das Hotel verfügt<br />

über Empfangshalle, Fahrstuhl, Hotelbar, Restaurant,<br />

Wellnesscenter mit Schwimmbad, Whirlpool, Fitnessraum<br />

und Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind<br />

mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon<br />

sowie Kabel-TV ausgestattet.<br />

BRE50007 DZ EZ<br />

01.01. – 15.03.11<br />

01.07. – 31.08.11<br />

15.10. – 31.12.11<br />

16.03. – 30.06.11<br />

01.09. – 14.10.11<br />

Gut zu wissen:<br />

In Westerstede fi nden Gäste eine unglaublich vielfältige<br />

Gastronomie vor. Vom gehobenen Restaurant<br />

bis hin zur gutbürgerlichen Küche. Jeder kann<br />

sich seine eigenen kulinarischen Wünsche erfüllen.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ ca. 2-std. Kutschfahrt Lüneburger Heide<br />

➤ ca. 1,5-std. Stadtrundgang Lüneburg<br />

➤ 6-std. Reiseleitung<br />

z. B. Elbtalaue ab 89,-<br />

Quality Hotel Kieferneck ★★★★★ , Bad Bevensen<br />

Das Hotel ist zentral in Bad Bevensen gelegen.<br />

Es verfügt über Empfangsbereich, Restaurant, Bar,<br />

Café/Bistro, Solarium (kostenpfl ichtig), Sauna,<br />

Dampfbad und Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer<br />

sind mit Dusche und WC, Haartrockner, Bademantel<br />

(auf Wunsch), Direktwahltelefon, Kabel-TV, gemütlicher<br />

Sitzecke sowie Minibar ausgestattet.<br />

ZOG50009 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11<br />

01.11. – 31.12.11<br />

01.06. – 31.07.11<br />

01.10. – 31.10.11<br />

01.04. – 31.05.11<br />

01.08. – 30.09.11<br />

199,- 259,-<br />

225,- 275,-<br />

89,- 119,-<br />

115,- 145,-<br />

125,- 155,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Gäste schätzen nicht nur die Lage des Heidekurortes<br />

und sein mildes Reizklima, sondern auch die<br />

kulturhistorischen Kleinodien der Region.<br />

Auf jeden Fall empfehlenswert ist ein Besuch im<br />

Kloster Medingen.<br />

Deutschland<br />

Ammerland<br />

Das wunderschöne Ammerland liegt<br />

nordwestlich von Oldenburg, im<br />

Zentrum der nordwestdeutschen<br />

Tiefebene zwischen Weser und Ems.<br />

Moor, Geest und Marsch bilden ein<br />

einzigartiges Mosaik. Mitten darin<br />

befi ndet sich das Zwischenahner<br />

Meer, Niedersachsens drittgrößtes<br />

Binnengewässer. Die Kulturlandschaft<br />

Ammerland ist geprägt durch eine<br />

Fülle von Parks und Gärten. Jeder<br />

einzelne ist eine farbenfrohe Oase, die<br />

zum Entspannen einlädt und für<br />

Erholung vom Grau des Alltags sorgt.<br />

Ringhotel Voss Bad Zwischenahn<br />

Meyer Werft<br />

Lüneburger Heide<br />

Ob Radtouren, Wandern, Reiten oder<br />

einfach nur die Seele baumeln lassen:<br />

die wald- und wasserreiche, sanfte<br />

Hügellandschaft der Lüneburger<br />

Heide ist für einen Urlaub ein wahrer<br />

Garten Eden. Rosige Zeiten und blaue<br />

Stunden vor der farben prächtigen<br />

Kulisse dieser atemberaubenden<br />

Landschaft verzaubern die Besucher.<br />

Kutschfahrt<br />

Heidschnucke<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 27<br />

Heide


Deutschland<br />

Weserbergland<br />

Eine spannende und abwechslungsreiche<br />

Reise verspricht die romantische<br />

Mittelgebirgslandschaft mit<br />

ihren sanften Hügeln und dem Fluss,<br />

der ihr den Namen verleiht. Entlang<br />

der Weser von Hann. Münden bis<br />

Minden reihen sich wunderschöne<br />

historische Fachwerkstädte wie Perlen<br />

auf einer Kette in einer idyllischen<br />

Flusslandschaft auf. In dieser malerischen<br />

Kulisse begegnet man historischen<br />

Persönlichkeiten und Sagenfiguren<br />

wie Dr. Eisenbart, dem<br />

Lügenbaron von Münchhausen,<br />

Aschenputtel und dem Rattenfänger<br />

von Hameln.<br />

Der Rattenfänger von Hameln<br />

Harz<br />

Sanfte Hügel im Südharz, schroffe<br />

Felsen und wildromantische Täler im<br />

Nordharz, zahlreiche Bergbauteiche<br />

und Stauseen im Oberharz umrahmt<br />

von bunten Bergwiesen – der Harz<br />

birgt viele Naturschätze was die<br />

Harzreise zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis werden lassen. Auch auf<br />

kulturelle und sportliche Attraktionen<br />

darf man sich im Harz freuen. Eine<br />

spannende Geschichte begleitet auf<br />

Schritt und Tritt: malerische Fachwerkstädte,<br />

Schlösser, Burgen sowie<br />

zahlreiche Relikte des historischen<br />

Bergbaus laden zur Besichtigung ein.<br />

Die Reichhaltigkeit der sportlichen<br />

Aktivitäten lassen das Herz eines<br />

jeden Aktivurlaubers höher schlagen.<br />

Zu Land, zu Wasser oder in der Luft,<br />

im Harz sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Okertal<br />

28<br />

Auf den Spuren<br />

von Münchhausen & Co.<br />

1. Tag: Anreise in das Precise Hotel Weserbergland<br />

mit Übernachtung.<br />

2. Tag: Der Tag beginnt mit einer Stadtführung durch<br />

Hameln auf den Spuren des Rattenfängers. Hameln<br />

bietet ein nahezu geschlossenes, historisches Stadtbild<br />

mit zahlreichen prachtvollen Fachwerk- und<br />

Steinhäuser, viele davon aus der Renaissance.<br />

Im Rahmen eines ganztägigen Ausflugs ins Weserbergland<br />

geht es auch nach Bodenwerder, den<br />

Geburts- und langjährigen Wohnort des berühmten<br />

„Lügenbarons“ Karl Friedrich Hieronymus von<br />

Münchhausen. Im Münchhausen-Museum können<br />

Leben und Nachwirken dieses legendären Mannes<br />

ergründet werden.<br />

3. Tag: Am dritten Tag können die Gäste alle interessanten<br />

Sehenswürdigkeiten rechts und links der<br />

Weser bestaunen bei einer Schiffrundfahrt ab/bis<br />

Hameln. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

Gut zu wissen:<br />

Die verschiedenen Freilichtspiele versprechen märchenhafte<br />

Kultur unter freiem Himmel und vor historischer<br />

Kulisse, z. B. Rattenfänger Freilichtspiel in<br />

Hameln. Gerne geben wir detaillierte Informationen.<br />

Harz<br />

1. Tag: Anreise in das HKK Hotel Wernigerode.<br />

Bei einem Stadtrundgang, geführt vom traditionellen<br />

Wernigeröder Nachtwächter, werden die Besucher<br />

die Altstadt Wernigerodes mit ihrer Geschichte und<br />

vielen unterhaltsamen Geschichten aus alten Zeiten<br />

kennen lernen. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Der heutige Tag steht ganz unter dem Motto<br />

Romanik. Wer sich für romanische Bauwerke interessiert,<br />

wird ganz bestimmt auf seine Kosten kommen.<br />

Highlights der Tour auf der Straße der Romanik sind<br />

zum Beispiel die romanischen Stiftskirchen in Gernrode<br />

und in Quedlinburg, das Kloster Michaelstein<br />

bei Blankenburg, die Halberstädter Liebfrauenkirche<br />

und Teile des Doms, das Kloster Drübeck und auch<br />

die Ilsenburger Schlosskirche.<br />

3. Tag: Bevor die Gäste am heutigen Tag die Heimreise<br />

antreten, steht ein Ausflug zum Rammelsberg in<br />

Goslar auf dem Programm. Glück auf! – Mit diesem<br />

traditionellen Gruß der Bergleute heißt das Museum<br />

und Besucherbergwerk auf dem Rammelsberg seine<br />

Besucher herzlich Willkommen.<br />

Gut zu wissen:<br />

Ein besonderes Highlight im Harz ist die Harzer<br />

Schmalspurbahn (HSB), die mit ihrem Streckennetz<br />

von 140,4 km zugleich auch über das längste<br />

zusammenhängende Schmalspurbahnstreckennetz<br />

in Deutschland verfügt.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1,5-std. Stadtführung Hameln<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Weserbergland<br />

➤ 2-std. Schifffahrt ab/bis Hameln<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

ab 109,-<br />

Precise Hotel Weserbergland ★★★★ , Stadtoldendorf<br />

Das Hotel ist in der geschichtsträchtigen Kulturlandschaft<br />

des Weserberglandes inmitten der schönen<br />

Stadt Stadtoldendorf gelegen. Das Hotel verfügt über<br />

Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl, Fernsehraum,<br />

Bar, Hotelsafe, Garten/Park, Solarium (gegen<br />

Gebühr), Whirlpool, Sauna, Fitnessraum und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Haartrockner, Kabelfernsehen,<br />

Radio, Schreibtisch, Minibar sowie Telefon<br />

ausgestattet.<br />

HAJ50064 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11<br />

01.11. – 30.11.11<br />

01.12. – 29.12.11<br />

01.04. – 30.06.11<br />

01.07. – 31.08.11<br />

01.09. – 31.10.11<br />

03.12. – 31.12.11<br />

109,- 169,-<br />

125,- 185,-<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1,5-std. Stadtführung mit dem<br />

Wernigeröder Nachtwächter<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung „Straße der Romanik“<br />

➤ Eintritt inkl. Führung<br />

Rammelsberg, Goslar ab 99,-<br />

Harzer Kultur- & Kongresshotel ★★★★ , Wernigerode<br />

Im Herzen der wunderschönen Stadt Wernigerode,<br />

nur 100 Meter von der historischen Altstadt entfernt,<br />

hat sich das Haus zum Ort der Begegnung entwickelt.<br />

Das Hotel verfügt über Empfangsbereich, Top-Fit-Club<br />

mit Sauna, Dampfbad, Whirlpools, Fitnessgeräten<br />

und Solarium, Restaurant und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon,<br />

Modemanschluss, Sat-TV, Radio sowie Haartrockner<br />

ausgestattet.<br />

ZHQ50002 DZ EZ<br />

02.01. – 04.04.11<br />

20.06. – 29.08.11<br />

17.10. – 25.11.11<br />

27.11. – 02.12.11<br />

04.12. – 09.12.11<br />

11.12. – 22.12.11<br />

04.04. – 28.04.11<br />

25.11. – 27.11.11<br />

02.12. – 04.12.11<br />

09.12. – 11.12.11<br />

28.04. – 20.06.11<br />

29.08. – 17.10.11<br />

99,- 129,-<br />

119,- 145,-<br />

125,- 155,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Fantastische Naturarena<br />

1. Tag: Anreise in das Bergische Land nach Much.<br />

Abendessen und Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet,<br />

bevor die Gäste die kleine Gemeinde<br />

Much im Süden Nordrhein-Westfalens erkunden können.<br />

Much ist der perfekte Ort für einen Aktivurlaub<br />

im Grünen. Zahlreiche markierte Wander- und Radwege<br />

führen durch stille Wälder vorbei an abgeschiedenen<br />

Feldern und klaren Bächen. Eine Wandertour<br />

durch das Bergische Land rund um Much bringt den<br />

Körper in Schwung und die idyllische Stille ist ein<br />

wahrer Genuss.<br />

3. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück führt der<br />

heutige Tag in das Bergische Freilichtmuseum, wo<br />

den Gästen Natur und Kultur wie vor hundert Jahren<br />

geboten wird. Die Gäste können hautnah miterleben,<br />

wie die Menschen auf dem Land lebten. Neben alten<br />

Tierrassen und Feldfrüchten sind auch traditionelle<br />

Bewirtschaftungsmethoden mit Pflug und Pferd zu<br />

sehen. Höfe, Wohnhäuser und Werkstätten sind<br />

original wieder aufgebaut und in die Landschaft<br />

eingebunden. Handwerker, Landwirt- oder Hauswirtschafterin<br />

präsentieren alte Arbeitstechniken und<br />

erklären Wissenswertes zu den Häusern, ihren<br />

Bewohnern und ihrer Arbeit. Heimreise.<br />

Fachwerkromantik im Sauerland<br />

1. Tag: Anreise in das Sauerland nach Willingen. Nach<br />

dem Zimmerbezug kann der Abend im Freizeitbereich<br />

des Hotels mit Hallenbad, Sauna und Dampfbad<br />

relaxt und entspannt ausklingen. Abendessen und<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Der Tag beginnt nach einem ausgiebigen Frühstück<br />

mit einer Planwagenfahrt durch das schöne<br />

Sauerland. Im Planwagen können sich die Gäste<br />

gemütlich zurücklehnen und das Land der 1000 Berge<br />

bei einer leichten Fahrtbrise auf sich wirken lassen.<br />

Im Anschluss an die romantische Fahrt geht es mit<br />

dem Reisebus nach Berleburg, um das Schloss Berleburg<br />

zu besichtigen. Im Schlossmuseum werden Teile<br />

der fürstlichen Kunstsammlung, Sammlungen von<br />

Waffen und Jagdgeräten sowie Uniformen des fürstlichen<br />

Hauses gezeigt. Rückfahrt mit dem Bus. Abendessen<br />

und Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Rückreise nach dem Frühstück.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 x Bergische Kaffeetafel in einem typischen<br />

Bergischen Gasthof<br />

➤ Eintritt und Führung<br />

Bergisches Freilichtmuseum ab 85,-<br />

Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe, Much<br />

Das Hotel liegt umgeben von den grünen Hügeln des<br />

Bergischen Landes. Es verfügt über Empfangsbereich,<br />

Fahrstuhl, Hotelsafe, Restaurant, Café/Bistro,<br />

Außengastronomie, Gartenterrasse, Hallenbad,<br />

Sauna, Solarium (kostenpflichtig), Dampfbad, Whirlpool,<br />

Fitnessraum, Wellness- & Beauty-Center und<br />

Busparkplatz (kostenfrei). Die komfortablen<br />

Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Sat.- & Pay-TV, Telefon, Minibar, Schreibtisch sowie<br />

Kosmetikspiegel ausgestattet.<br />

BNJ50002 DZ EZ<br />

01.07. – 31.08.11<br />

01.01. – 30.06.11<br />

85,- 129,-<br />

01.09. – 30.09.11<br />

01.10. – 31.10.11<br />

89,- 135,-<br />

01.11. – 30.11.11<br />

01.12. – 31.12.11<br />

95,- 139,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Die Bergische Kaffeetafel – „Koffiedrenken met allem dröm on dran“ – ist eine traditionelle, sehr üppige<br />

Mahlzeit des Bergischen Landes. Sie besteht z. B. aus Rosinenstuten, Rübenkraut, Schinken, Milchreis oder<br />

Waffeln und ist ein typischer Ausdruck der Gastfreundschaft dieser Region.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Sauerland<br />

➤ Kostenfreie Nutzung Sauna,<br />

Schwimmbad und Fitness ab 79,-<br />

RAMADA Hotel Willingen ★★★ , Willingen-Usseln<br />

Das 3-Sterne Superior RAMADA Hotel Willingen liegt<br />

malerisch eingebettet in den grünen Hügeln des<br />

Hochsauerlandes, einer der schönsten Ferienregionen<br />

des Mittelgebirges. Das Haus verfügt über Empfangsbereich,<br />

Fahrstuhl, Hotelsafe, Restaurant,<br />

Hotelbar, Café/Bistro, Discothek, Außengastronomie,<br />

Gartenterrasse, Kinderspielplatz, Hallenbad, Sauna<br />

und Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit<br />

Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Schreibtisch,<br />

Sitzecke, Telefon, Kühlschrank sowie Sat-TV ausgestattet.<br />

PAD50100 DZ EZ<br />

01.03. – 30.04.11<br />

01.11. – 21.12.11<br />

01.05. – 30.06.11<br />

01.07. – 31.08.11<br />

01.01. – 28.02.11<br />

01.09. – 31.10.11<br />

79,- 109,-<br />

89,- 115,-<br />

95,- 119,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Gerne organisieren wir einen Ausflug in die nahe<br />

gelegene Tropfsteinhöhle, die Attahöhle in Attendorn.<br />

Sie ist die größte und wohl schönste Tropfsteinhöhle<br />

Deutschlands.<br />

Deutschland<br />

Bergisches Land<br />

Das Bergische Land ist eine der<br />

reizvollsten Kulturlandschaften<br />

Deutschlands, die sich wie kaum eine<br />

andere ihren ursprünglichen<br />

Charakter bewahrt hat. Geprägt von<br />

Talsperren, Flüssen und Bächen,<br />

beeindruckenden Zeugnissen der<br />

Industriekultur und von einzigartigen<br />

Bauwerken beeindruckt das Bergische<br />

Land Naturliebhaber genauso wie<br />

Abenteurer!<br />

Hotel Bergisches Land<br />

Fachwerkhaus<br />

Sauerland<br />

Das Sauerland, das sind sanfte Hügel,<br />

Fachwerkromantik, viele Waldgebiete<br />

und eine hügelige Landschaft.<br />

Inmitten dieser Naturidylle findet man<br />

malerische Orte mit historischen<br />

Altstädten sowie stolze Burgen,<br />

Schlösser und Klöster. Außerdem ist<br />

das Sauerland die deutsche Wiege<br />

der Industriekultur und bietet mit<br />

Talsperren, Bergwerken und technischen<br />

Denkmälern viele kulturhistorische<br />

Sehenswürdigkeiten.<br />

Kutschfahrt<br />

Winterberg<br />

Sprungschanze<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 29


Deutschland<br />

Rostock<br />

Ein Besuch in der Hansestadt Rostock!<br />

Die Stadt an der Warnow hat viel zu<br />

bieten. Seit knapp 800 Jahren wird<br />

hier Stadtgeschichte geschrieben.<br />

Und doch ist Rostock jung. Einst<br />

wichtiges Mitglied der Hanse, hat die<br />

Stadt viel von ihrem ursprünglichen<br />

Charme erhalten, sich aber Neuem nie<br />

verschlossen. Dafür sorgten immer<br />

auch die Studenten: Die Rostocker<br />

alma mater, schon 1419 gegründet, ist<br />

die älteste Universität im Ostseeraum.<br />

Strand am Abend Rostock<br />

Alter Strom<br />

Auf dem Wasser unterwegs …<br />

30<br />

© Irma Schmidt<br />

Mecklenburgische<br />

Seenplatte<br />

Die wechselnden Panorama-Bilder der<br />

Mecklenburgischen Seenplatte lassen<br />

jeden Maler in Schwärmerei verfallen.<br />

Inmitten himmlischer Ruhe und<br />

saftigen Wäldern liegen wie gemalt<br />

die blauen Perlen Müritz, Fleesensee<br />

und Plauer See. Praktisch hinter<br />

jedem Hügel und Wald glitzert das<br />

kühle und erfrischende Nass. Vereinzelt<br />

liegen verträumte Kleinstädte und<br />

barocke Parkanlagen, charmante<br />

Gutshöfe und märchenhafte Schlösser<br />

– ein wahrhaftes Paradies mitten in<br />

Mecklenburg.<br />

© Irma Schmidt<br />

Hansefl air in Rostock<br />

1. Tag: Anreise nach Rostock in das Penta Hotel. Nach<br />

dem Zimmerbezug steht der Abend zur freien Verfügung.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Der Tag beginnt nach einem ausgiebigen Frühstück<br />

mit einer Stadtführung durch die Hansestadt<br />

Rostock, in der Backstein-Fassaden nicht nur im<br />

Stadtzentrum fast heilig sind und Giebelhäuser<br />

unterschiedlicher Epochen ebenso wie die machtvollen<br />

Kirchen vom Reichtum der Kaufl eute im Mittelalter<br />

künden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung<br />

und kann für eine ausgiebige Shoppingtour in<br />

Rostock genutzt werden. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück geht es heute mit dem<br />

Schiff nach Warnemünde, einem Stadtteil von<br />

Rostock und dem wohl lebendigsten Seebad zwischen<br />

Rügen und Lübeck-Travemünde. Dort kann der<br />

Tag bei einer Führung durch die Stadt verbracht werden.<br />

Danach Rückfahrt mit dem Schiff nach Rostock<br />

und Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

Auf, am und im Wasser<br />

1. Tag: Anreise in das Seehotel Plau am See. Abendessen<br />

und Übernachtung erfolgt im Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück steht am<br />

nächsten Tag eine 5-Seen-Müritztour auf dem Plan.<br />

Die abwechslungsreiche Seereise führt vom Malchower<br />

See über zahlreiche Verbindungskanäle zwischen<br />

dem Fleesensee, Kolpingsee und Eldenburger See<br />

zum „kleinen Meer“ Müritz, dem zweitgrößten Binnengewässer<br />

Deutschlands. Der Nachmittag steht<br />

zur freien Verfügung. Am Abend lädt das Hotel zum<br />

Abend essen ein. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Im Anschluss an das Frühstück führt die ganztägige<br />

Reiseleitung die Gäste in die reizvolle Uckermark.<br />

Die Region besticht durch ca. 400 glitzernde<br />

Seen, regionstypische Herrenhäuser, liebevoll restaurierte<br />

Schlösser und historische Kirchen. Am Abend<br />

erwartet sie ein köstliches Abend essen im Hotel.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück.<br />

© René Legrand<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2-std. Stadtführung Rostock<br />

➤ 2-std. Schifffahrt<br />

Warnemünde – Rostock – Warnemünde<br />

➤ <strong>OTS</strong>-Fahrer-Plus Paket<br />

ab 89,-<br />

Penta Hotel Rostock ★★★★ , Rostock<br />

Das Hotel ist im Herzen der Hansestadt Rostock gelegen<br />

– in direkter Nähe zum Stadthafen, und verfügt<br />

über Empfangshalle, Restaurant, Bar, Hotelsafe und<br />

Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Telefon, Radio, Sat.-TV, kostenfreie<br />

Premium-Spielfi lm-Kanäle, Schreibtisch sowie Haartrockner<br />

ausgestattet.<br />

RLG01003 DZ EZ<br />

01.01. – 30.04.11 89,- 139,-<br />

01.05. – 31.10.11 (Mo. – Do.) 109,- 175,-<br />

01.05. – 31.10.11 (Fr. – So.) 119,- 195,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Gerne organisieren wir eine ganztägige Reiseleitung<br />

für Rügen. Gegen Aufpreis buchbar.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung<br />

Mecklenburgische Seenplatte<br />

➤ Nutzung von Sauna und Dampfdusche,<br />

Jagd- und Lesezimmer<br />

➤ 1 x 5-Seen-Schifffahrt<br />

ab 149,-<br />

Seehotel Plau am See ★★★★ , Plau am See<br />

Das idyllisch gelegene 4-Sterne Hotel befi ndet sich in<br />

ruhiger Lage direkt am Westufer des Plauer Sees und<br />

erwartet seine Gäste mit einer familiären Atmosphäre<br />

zum Entspannen. Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Rezeption, Restaurant, Wintergarten, Hotelbar,<br />

Wellnessbereich, fi nnischer Sauna, Dampfdusche,<br />

Beautybereich, Solarium (kostenpfl ichtig), Fitnessbereich,<br />

Lesezimmer mit Bibliothek, Kinderspielzimmer,<br />

Fahrradverleih, hoteleigener Badestrand,<br />

Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Haar trockner, TV, Schreibtisch,<br />

Minibar und Telefon ausgestattet.<br />

SZW50008 DZ EZ<br />

01.01. – 29.04.11<br />

11.10. – 31.12.11<br />

149,- 185,-<br />

30.04. – 10.10.11 199,- 235,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Das Ausfl ugsziel am 3. Tag ist individuell gestaltbar.<br />

Je nach Wunsch können auch andere Ausfl ugsziele<br />

besucht werden.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Usedom<br />

1. Tag: Anreise nach Korswandt, ein ruhiges Dorf im<br />

Hinterland der Insel Usedom und Zimmerbezug.<br />

2. Tag: Wenige Kilometer südlich hinter Ahlbeck,<br />

durch den Ahlbecker Forst und den fast 60 Meter<br />

hohen Zirowberg, der höchsten Erhebung der Insel<br />

Usedom, getrennt, befindet sich die Ortschaft Korswandt.<br />

Es bietet sich die Möglichkeit die Region um<br />

Korswandt auf eigene Faust zu erkunden. Östlich von<br />

Korswandt befindet sich der malerisch im Buchenwald<br />

gelegene Wolgastsee mit einer Badestelle. Er ist<br />

einer von vielen Binnenseen, die sich auf der Ostsee-<br />

Insel Usedom befinden. Um den Wolgastsee ist ein zu<br />

empfehlender Rundwanderweg angelegt. Am Nachmittag<br />

führt unsere Reiseleitung zu den Säulen und<br />

Türmen einer prachtvollen Bäderarchitektur in den<br />

drei Kaiserbädern Usedoms. Die gute alte Zeit, in der<br />

Preußens Majestäten wie andere illustre Gäste zur<br />

Sommerfrische in Usedoms berühmtem Seebadtrio<br />

weilten, ist Geschichte. Doch ihr Glanz ist geblieben.<br />

Die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin: drei<br />

Bäderschönheiten, jede anders, aber alle besonders.<br />

3. Tag: Der dritte Tag startet nach einem ausgiebigen<br />

Frühstück mit einer ganztägigen geführten Inselrundfahrt.<br />

Einschließlich der ältesten Seebrücke – dem<br />

Wahrzeichen der Insel. Weiter geht es zum Thurbruch,<br />

einem sagenumwobenen Niedermoorgebiet,<br />

bevor die Fahrt in Richtung Usedom Stadt über die<br />

idyllischen Dörfer Prätenow und Stolpe weiterführt.<br />

Usedom hat viel zu bieten.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

Insel Rügen<br />

1. Tag: Anreise in das Parkhotel Rügen. Am Nachmittag<br />

erfahren die Gäste bei einem Kännchen Kaffee<br />

und einem leckeren Stück Kuchen Spannendes und<br />

Amüsantes über Land und Leute von der Vergangenheit<br />

bis zur Gegenwart. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Gut gestärkt startet nach dem Frühstück die<br />

große Rundfahrt mit Reiseleitung zu den wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen. Besichtigt wird<br />

das klassizistische Putbus mit kurzer Stadtbesichtigung,<br />

weiter geht es über Prora und Mukran nach<br />

Sassnitz. Außerdem werden der Königsstuhl, die<br />

Kreidefelsen, das Kap Arkona und das Fischerdorf<br />

Vitt besichtigt. Am Abend lädt das Hotel zum Abendessen<br />

(Buffet oder 3-Gang Menü) ein. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

3. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es<br />

heute auf die Inseln Usedom und Fischland, Zingst,<br />

Darß. Die Reiseleitung führt die Gäste nach Zingst,<br />

ein Ferienort voll traditionellem Charme. Immer auch<br />

einen Besuch wert ist das ehemalige Seefahrer- und<br />

Fischerdorf Prerow und die Boddendörfer Wieck und<br />

Born mit den historischen Reetdachkaten. Am Nachmittag<br />

steht eine Ortsführung durch den wunderschönen<br />

Künstlerort Ahrenshoop auf dem Programm.<br />

Über Wustrow und Ribnitz-Damgarten, mit seinem<br />

Bernsteinmuseum treten die Gäste dann die Rückreise<br />

an. Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang Menü oder Buffet)<br />

im Hotelrestaurant<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang Menü)<br />

auf der Seebrücke Ahlbeck<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Inselrundfahrt<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung<br />

Kaiserbäder ab 119,-<br />

Hotel Pirol ★★★ , Korswandt<br />

Das Hotel ist auf der landschaftlich sehr schönen<br />

Insel Usedom wenige Kilometer von Ahlbeck entfernt.<br />

Das Hotel verfügt über Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Biergarten, Sauna & Solarium (kostenpflichtig) und<br />

Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon sowie Haartrockner<br />

ausgestattet.<br />

HDF50004 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11 119,- 159,-<br />

01.04. – 31.05.11<br />

01.10. – 31.10.11<br />

139,- 185,-<br />

01.06. – 30.03.11<br />

01.09. – 30.09.11<br />

155,- 209,-<br />

01.07. – 31.08.11 185,- 239,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Weitblick: Wer den Aufstieg auf den Aussichtsturm<br />

der Insel Ruden wagt, hat durchs Fernrohr einen<br />

tollen Blick.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstück<br />

➤ 1 Abendessen (Buffet oder 3-Gang Menü)<br />

im Hotel<br />

➤ 1 x Rügener Sagen & Geschichten<br />

inkl. Kaffee und Kuchen<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Insel Rügen<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Insel Usedom,<br />

Fischland, Zingst und Darß<br />

ab 129,-<br />

Parkhotel Rügen ★★★★ , Bergen<br />

Das Parkhotel Rügen liegt im Zentrum Deutschlands<br />

größter Insel, in Bergen auf Rügen. Es verfügt über<br />

Empfangshalle, Restaurant, Hotelbar, hoteleigener<br />

Busparkplatz (kostenfrei), Lift, Safe, Top-Fit-Club mit<br />

Sauna, Dampfbad, Fitnessraum und Kosmetiksalon.<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Telefon, Kabel- & Pay-TV, Sitzecke, Minibar<br />

sowie Kosmetikspiegel ausgestattet.<br />

ZSI50007 DZ EZ<br />

02.01. – 31.03.11<br />

01.11. – 22.12.11<br />

01.04. – 20.04.11<br />

25.04. – 14.05.11<br />

16.10. – 31.10.11<br />

21.04. – 25.04.11<br />

15.05. – 31.05.11<br />

01.10. – 15.10.11<br />

01.06. – 30.06.11<br />

04.09. – 30.09.11<br />

01.07. – 03.09.11<br />

27.12. – 31.10.11<br />

129,- 129,-<br />

165,- 209,-<br />

175,- 219,-<br />

199,- 255,-<br />

215,- 279,-<br />

Deutschland<br />

Usedom<br />

Himmlische Ruhe beherrscht das<br />

Hinterland der Insel, wo Wälder und<br />

Grünland das Zepter schwingen und<br />

die Natur bis vor die Haustür kommt.<br />

Ein ideales Stück Erde für alle, die ihr<br />

Urlaubsglück auf dem Fahrradsattel<br />

oder in erholsamer Einsamkeit<br />

suchen. Umhüllt vom Flair dreier<br />

Seebrücken und mondäner Jahrhundertwendearchitektur<br />

erwarten die<br />

Kaiserbäder ihr Publikum: mit<br />

erstklassigen Domizilen, kulinarischen<br />

Adressen zum Weitersagen,<br />

Flaniermeilen und Wellness satt.<br />

Rudern Seebrücke<br />

Fischerboot<br />

Rügen<br />

Rügens Reize bestehen nicht nur aus<br />

den grandiosen Kreidefelsen.<br />

Die Urlauber sind mittendrin, in einer<br />

Natur, die auf kleinstem Raum die<br />

unterschiedlichsten Facetten zeigt.<br />

Neben insgesamt 60 km feinen<br />

Sandstränden prägen die Insellandschaft<br />

die pulsierenden Ostseebäder<br />

oder die großen Nationalparks,<br />

verträumte Fischerdörfer, idyllische<br />

Buchten, Bodden und Binnenseen<br />

sowie üppige Buchenwälder.<br />

Raps am Meer<br />

Kreidefelsen<br />

Strandbad Sellin<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 31


Deutschland<br />

Spreewald<br />

Spreewald – Gurken sind wohl das<br />

kulinarische Highlight der Region und<br />

haben längst schon Kultstatus<br />

erreicht. Im Spreewald erlebt man<br />

eine einmalige Auen- und Moorlandschaft.<br />

In einem Kahn kann man sich<br />

durch die wunderschöne Landschaft<br />

fahren lassen. Sorbische Tänzer<br />

verzaubern in traditioneller Tracht, die<br />

vielen regionstypischen Häuser mit<br />

Schilfdach sind ebenfalls einen<br />

Besuch wert.<br />

Allee, Lübbenau Sauna<br />

Spreewaldgurken<br />

Oberlausitz<br />

Das Oberlausitzer Bergland liegt vor<br />

den Toren der 1000-jährigen Stadt<br />

Bautzen, unweit des Dreiländerecks<br />

zu Polen und Tschechien und nur eine<br />

knappe Autostunde von der weltberühmten<br />

Kulturstadt Dresden entfernt.<br />

Eine abwechslungsreiche Landschaft<br />

mit weiten Blicken und den charakteristischen<br />

Umgebindehäusern lädt<br />

hier zu aktiver Erholung ein.<br />

© K2006S/Pixelio<br />

Berg und Burg Oybin<br />

Bautzen<br />

32<br />

Vor den Toren des Spreewalds<br />

1. Tag: Anreise nach Freidorf-Massow ins Hotel<br />

Spreewald Inn. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt<br />

ein spannender Tag im Spreewald. Die ganztägige<br />

Reisebegleitung führt durch die bezaubernde Stadt<br />

Lübbenau mit ihrem restauriertem Schloss und der<br />

grünen Schlossinsel. In der idyllischen Gemeinde<br />

Straupitz erfahren die Besucher mehr über die historische<br />

Schinkelkirche, die Straupitzer Holländerwindmühle<br />

und den alten Kornspeicher. Am Nachmittag<br />

führt eine spannende 2-stündige Kahnfahrt durch die<br />

Naturlandschaft und einige Spreewaldgehöfte von<br />

Burg- Kauper. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Im Anschluss an das reichhaltige Frühstück<br />

empfehlen wir den Besuch der Renaissancefestung<br />

Senftenberg. Zu dem faszinierenden Komplex gehören<br />

ein Schloss, das ein Modellbergwerk in Originalgröße<br />

beherbergt, ein Kommandantenhaus und einige<br />

Nebenhäuser. Umgeben wird die Festung von<br />

einem in der militärischen Baukunst seltenen Festungswall<br />

in Erdbauweise. Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

Willkommen im Dreiländereck!<br />

1. Tag: Anreise in die Oberlausitz. Im Anschluss an<br />

den Zimmerbezug fi ndet das Abend essen im Restaurant<br />

des Hotels statt.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet<br />

die Gäste ein Ganztagesausfl ug in die Heidelandschaft.<br />

Knatternde Motoren von Schaufelradbaggern,<br />

gigantische Förderbrücken und kolossale Eimerketten<br />

– das ist der Großtagebau von Nochten. Die<br />

ortskundige Reiseleitung gibt einen informativen und<br />

spannenden Einblick in die Welt des Braunkohletagebaus.<br />

Abwechslung verspricht der anschließende<br />

Besuch des Lausitzer Findlingparks. Den Besucher<br />

erwarten über 3.000 Findlinge, die die angelegten<br />

Stein-, Heide- und Teichgärten schmücken und über<br />

einen Findlingspfad zu entdecken sind. Nach weiteren<br />

Programmpunkten erfolgt die Rückkehr zum<br />

Hotel. Abend essen und Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Der Tag steht zur freien Verfügung oder kann<br />

optional für einen Ausfl ug in die für den Senf bekannte<br />

Stadt Bautzen oder in die östlichste Stadt Deutschlands<br />

– das historische Görlitz – genutzt werden.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstück<br />

➤ 2-std. Kahnfahrt ab Burg<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung<br />

Spreewald<br />

Lindner Congress Hotel Cottbus ★★★★ , Cottbus<br />

Das Hotel befi ndet sich in einer sehr verkehrsgünstigen<br />

und zentralen Lage und ist eingebunden in die<br />

„Spreegalerie“. Das Haus verfügt über Empfangsbereich,<br />

Fahrstuhl, Restaurant, Bar, Hotelsafe, öffentliches<br />

Interneterminal, Solarium (kostenpfl ichtig),<br />

Fitnessraum und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Radio, Telefon, Sat.- & Pay-TV sowie<br />

Minibar ausgestattet.<br />

Gut zu wissen:<br />

Die einheimische Reiseleitung führt den Ausfl ug<br />

von April bis Oktober in regionstypischer Tracht<br />

durch.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abend essen im Hotel<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Oberlausitz<br />

ab 89,-<br />

BER50026 DZ EZ<br />

01.07. – 31.08.11 89,- 145,-<br />

01.04. – 30.06.11<br />

01.09. – 31.10.11<br />

95,- 149,-<br />

ab 125,-<br />

4. Tag: Im Anschluss an das Frühstück wird die Heimreise<br />

angetreten.<br />

Hotel Kristall ★★★ +, Weißwasser<br />

Das Hotel liegt zentral in der Oberlausitz und verfügt<br />

über Rezeption, Hotelsafe, Fahrstuhl, Restaurant,<br />

Bar, Außengastronomie, Fitnessraum sowie kostenfreie<br />

Busparkplätze. Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Kabel-TV, Radio<br />

sowie Minibar ausgestattet.<br />

ZGE50003 DZ EZ<br />

01.04. – 30.04.11<br />

01.07. – 31.08.11<br />

01.10. – 31.10.11<br />

01.05. – 31.05.11<br />

01.06. – 30.06.11<br />

01.09. – 30.09.11<br />

125,- 165,-<br />

135,- 175,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Gerne organisieren wir weitere Ausfl üge, z. B. in die<br />

Lessingstadt Kamenz. Gegen Aufpreis buchbar.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Weinstraße Saale-Unstrut<br />

1. Tag: Anreise nach Naumburg und Bezug des Zimmers<br />

im Hotel. Anschließend Abendessen im Hotel<br />

und Übernachtung.<br />

1. Tag: Der Tag beginnt nach dem Frühstück mit einer<br />

Stadtführung durch die Altstadt von Naumburg. In<br />

Naumburg selbst bestimmt der Naumburger Dom,<br />

mit seinen berühmten Stifterfiguren, das Bild der<br />

Stadt. Größen wie Nietzsche fanden schon damals<br />

gefallen an der einstigen Hansestadt wo heute zu<br />

Mittag Orgelkonzerte aus der Stadtkirche erklingen.<br />

Danach wird die Naumburger Wein- und Sektmanufaktur<br />

besucht, bei einer Führung erkundet und 3 verschiedene<br />

Weine verkostet. Abendessen im Hotel<br />

und Übernachtung.<br />

3. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren die<br />

Gäste nach Freyburg mit dem Schiff die Unstrut hoch.<br />

In Freyburg angekommen wird die Rotkäppchensektkellerei<br />

mit einem Glas Sekt in der Hand besichtigt.<br />

Die restliche Zeit in Freyburg steht zur freien Verfügung<br />

und kann für eine Stadterkundung genutzt<br />

werden. Anschließend Fahrt zurück mit dem Schiff<br />

nach Naumburg. Im Hotel angekommen wird ein<br />

Winzermenü inklusive einem Glas Saale- Unstrut<br />

Wein serviert. Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

Sächsische Schweiz und Dresden<br />

1. Tag: Anreise in das Hotel Erbgericht. Abendessen<br />

im Hotelrestaurant.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück beginnt ein Ganztagesausflug<br />

in die wunderschöne Sächsische Schweiz.<br />

Der geführte ganztägige Ausflug bringt die Gäste entlang<br />

der Elbe bis in das Herz der Sächsischen<br />

Schweiz, wo sich der Fluss durch die eindrucksvolle<br />

Felsenlandschaft des Elbsandsteingebirges schlängelt.<br />

Auf dem Aussichtspunkt Bastei bietet sich ein<br />

einzigartiger Blick in das Elbtal und die umliegenden<br />

Tafelberge. Im Anschluss wird die Festung Königsstein<br />

besucht, ein einzigartiger Zeuge europäischer<br />

Festungsbaukunst. Nach weiteren Programmpunkten<br />

erfolgt die Rückkehr zum Hotel. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

3. Tag: Heimreise im Anschluss an das Frühstück.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Übernachtung im Komfortdoppelzimmer<br />

➤ 2 Abendessen (2-Gang-Menü) im Hotel<br />

➤ 1 Winzermenü inkl. 1 Glas Wein im Hotel<br />

➤ 1,5-std. Stadtführung Naumburg<br />

➤ Führung durch die Naumburger<br />

Wein- und Sektmanufaktur<br />

➤ 1 Weinverkostung (3 Weine)<br />

➤ 1 Schifffahrt Naumburg – Freyburg – Naumburg<br />

➤ Führung Rotkäppchensektkellerei in Freyburg<br />

inkl. 1 Glas Sekt<br />

ab 99,-<br />

Center Hotel Kaiserhof ★★★ +, Naumburg<br />

Das Hotel ist zentral in Naumburg, im Herzen Mitteldeutschlands<br />

gelegen, und verfügt über Empfangshalle,<br />

Restaurant, Bar, Sauna und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Haartrockner, Telefon sowie Sat.-TV ausgestattet.<br />

ZJS50004 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11<br />

01.11. – 30.11.11<br />

01.12. – 31.12.11<br />

99,- 135,-<br />

01.04. – 31.10.11 109,- 145,-<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernachtungen<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang Menü oder Buffet) im<br />

Hotel<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Sächsische Schweiz<br />

ab 99,-<br />

Hotel Erbgericht ★★★ , Bad Schandau<br />

Das Hotel liegt im Herzen des linkselbisch gelegenen<br />

Stadtteils Krippen und verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Wellness-Zentrum mit Saunabereich,<br />

Tretbecken und Sonnengarten, Bowlingbahn<br />

und Busparkplätze (kostenfrei). Die Zimmer sind mit<br />

Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Radio, Telefon<br />

sowie Sat.-TV ausgestattet.<br />

DRS50004 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11 99,- 129,-<br />

01.04. – 31.10.11 109,- 139,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Ein Aufenthalt in der sächsischen Schweiz lässt sich<br />

sehr gut mit einem Besuch der Stadt Dresden kombinieren.<br />

Hierfür organisieren wir gerne eine Reiseleitung.<br />

Deutschland<br />

Weinstraße Saale-Unstrut<br />

Wein, Historie, Architektur und alte<br />

Winzertradition, geschichtsträchtige<br />

Schauplätze und kulturhistorische<br />

Sehenswürdigkeiten sind an Saale<br />

und Unstrut, dem nördlichsten<br />

Qualitätsweinanbaugebiet der Welt,<br />

auf Schritt und Tritt zu finden. Überall<br />

erzählen die Sagen, Legenden und Geschichten<br />

auch vom Wein!<br />

Naumburg Winzer<br />

Naumburg, Marktplatz<br />

Sächsische Schweiz<br />

Das Elbsandsteingebirge in der so<br />

genannten sächsischen Schweiz ist<br />

ein vorwiegend aus Sandstein<br />

(teilweise auch Granit und Basalt)<br />

bestehendes Gebirge am Oberlauf der<br />

Elbe. Es erstreckt sich beiderseits der<br />

Elbe von Pirna bis Decin (Tetschen-<br />

Bodenbach) in Tschechien. Die<br />

Sächsische Schweiz ist schon lange<br />

ein Zentrum für Akivurlaub und bietet<br />

zahlreiche sportliche und kulturelle<br />

Aktivitäten und Veranstaltungen.<br />

Sächsische Schweiz<br />

Basteibrücke<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 33


Deutschland<br />

Erzgebirge<br />

Das Erzgebirge – bekannt für seine<br />

idyllische Landschaft, jahrhundertealte<br />

Traditionen und vor allem für eine<br />

einzigartige Kunst, die hier zu Hause<br />

ist: Die erzgebirgische Holzkunst.<br />

Räuchermännchen, Nussknacker,<br />

Pyramiden, Schwibbögen und natürlich<br />

Engel und Bergmann sind Botschafter<br />

einer Handwerkskunst, die in<br />

vielerlei Hinsicht einzigartig ist. Grün<br />

bewaldete Berge, satte Wiesen und<br />

idyllische Täler – das ist das Erzgebirge,<br />

eines der schönsten Mittelgebirge<br />

Deutschlands.<br />

Lutherhaus Erzgebirge<br />

Wandern im Erzgebirge<br />

Vogtland<br />

Die klingende Ferienregion im<br />

Südwesten des Freistaates Sachsen<br />

mit seinen sanften Höhen, romantischen<br />

Tälern, ausgedehnten Wäldern<br />

und jahrhundertealten Handwerkstraditionen<br />

des Musikinstrumentenbaus,<br />

begeistert jeden! Besondere<br />

Highlights sind die größte Ziegelsteinbrücke<br />

der Welt, die königlichen<br />

Kurbäder Bad Elster und Bad Brambach<br />

und die modernste Großschanze<br />

Europas.<br />

Johanniskirche<br />

Plauen<br />

34<br />

© Tourismusverbandes Vogtland<br />

© Tourismusverbandes Vogtland<br />

Plauen<br />

© Tourismusverbandes Vogtland<br />

Erzgebirge<br />

1. Tag: Anreise nach Annaberg-Buchholz und Bezug<br />

des Zimmers im Hotel. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Der Tag beginnt nach dem Frühstück mit einer<br />

Stadtführung durch die Altstadt Annaberg-Buchholz,<br />

wobei die Gäste sagenhaftes, interessantes und<br />

kurzweiliges aus fünf Jahrhunderten Bergbau- und<br />

Stadtgeschichte erfahren. Danach wird bei einer<br />

Schlossführung die Augustusburg erkundet, wo die<br />

Gäste eine einstündige Führung mit „Wasserprobe“<br />

im Brunnenhaus erwartet. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück werden<br />

die Gäste von der Reiseleitung zu einer Tagestour<br />

ins wunderschöne Erzgebirge entführt. Entlang der<br />

Silber straße geht es durch die bezaubernde Landschaft<br />

und die traditionellen Städtchen des Erzgebirges.<br />

Wie ein silbernes Band zieht sich die Silberstraße<br />

von Zwickau bis nach Dresden durch das traditionsreiche<br />

Erzgebirge und erzählt die Geschichten<br />

altehrwürdiger sehenswerter Bergstädte.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

ZTZ50005 DZ EZ<br />

01.01. – 30.04.11<br />

01.07. – 31.08.11<br />

15.10. – 23.11.11<br />

01.05. – 30.06.11<br />

01.09. – 14.10.11<br />

99,- 155,-<br />

129,- 169,-<br />

Landschaft aus dem Bilderbuch<br />

1. Tag: Anreise in das Vogtland nach Hof. Abend essen<br />

und Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück holt die Reiseleitung die<br />

Gäste für einen Ausfl ug zu einer Stickerei im Hotel<br />

ab. In einer ehemaligen Stickerei vermitteln Schauvorführungen<br />

auf historischen Stickmaschinen einen<br />

lebendigen Eindruck von der Vielfältigkeit der Fabrikation<br />

Plauener Spitzen und Stickereien. Der Übergang<br />

von der Hand- zur Maschinenstickerei nach<br />

1857 brachte für Plauen und das Vogtland einen<br />

enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Die duftigen<br />

fi ligranen Spitzen und Stickereien wurden ein weltweit<br />

gefragtes Produkt. Die Gäste gewinnen Einblicke<br />

in die Welt der Stickerei und die Geschichte dieses<br />

Handwerks. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Der heutige Tag führt die Gäste durch das<br />

wunderschöne Vogtland. Bei einer Rundfahrt entdecken<br />

die Gäste die sanfte Hügellandschaft des Vogtlandes<br />

mit den üppigen Blumenwiesen im Frühjahr,<br />

den verträumten Seen und Talsperren im Sommer,<br />

die herrliche Buntfärbung der gesunden Wälder im<br />

Herbst und die schneebedeckten Berge im Winter.<br />

Mögliche Programmpunkte der Rundfahrt sind zum<br />

Beispiel die Besichtigung der Göltzschtalbrücke, der<br />

Besuch des vogtländischen Musikwinkels mit den<br />

drei Städten Schöneck, Klingenthal und Markneukirchen<br />

oder der Besuch des Staatsbades Bad Elster.<br />

4. Tag: Eine erlebnisreiche Zeit geht zu Ende und die<br />

Rückreise naht.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1-std. Stadtführung Annaberg-Buchholz<br />

➤ Schlossführung Augustusburg<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Erzgebirge<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

ab 99,-<br />

Hotel Wilder Mann ★★★★ , Annaberg-Buchholz<br />

Das Hotel befi ndet sich im historischen Stadtkern,<br />

direkt am Marktplatz der Bergstadt Annaberg-Buchholz<br />

und ist eines der ältesten ehemaligen Bürgerhäuser<br />

der Stadt. Das Haus verfügt über Empfangsbereich,<br />

Lobbybar, Restaurant, Sauna und Beautystudio.<br />

Ein öffentlicher Busparkplatz (kostenfrei)<br />

befi ndet sich gegenüber vom Hotel. Die Zimmer sind<br />

mit Bad oder Dusche, WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel,<br />

TV, Telefon und Minibar ausgestattet.<br />

Gut zu wissen:<br />

Neuenbürg ist das Zentrum eines uralten Bergbaureviers,<br />

in dem schon die Kelten Eisenerz abgebaut<br />

und daraus Eisen geschmolzen haben. Die sogenannte<br />

Frischglück-Grube ist eines jener sagenumwobenen,<br />

alten Eisenerzbergwerke, in denen die<br />

Bergmänner in Schwerstarbeit nach Eisen geschürft<br />

haben. Gerne organisieren wir eine Besichtigung<br />

dieses Schaubergwerks.<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abend essen (3-Gang-Menü oder Buffet)<br />

im Hotel<br />

➤ Schaustickerei Plauener Spitze<br />

➤ Vogtlandrundfahrt mit ganztägiger Reiseleitung<br />

ab 99,-<br />

Quality Hotel ★★★ , Hof<br />

Moderner Hotelkomfort und zeitgemäßes Ambiente.<br />

Das Hotel ist zentral gelegen und den Bahnhof<br />

erreicht man in ca. 10 Fahrminuten. Das Haus verfügt<br />

über Empfangsbereich, Fahrstuhl, Hotelsafe, Klimaanlagen,<br />

Restaurant, Bar, Garten/Park, Gartenterrasse,<br />

Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig) und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Sat- & Pay-TV, Radio, Schreibtisch, Sitzecke,<br />

Ganzkörperspiegel und Haartrockner ausgestattet.<br />

NUE50010 DZ EZ<br />

01.04. – 31.10.11 99,- 125,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Im Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen<br />

wird die Geschichte des vogtländischen Musikinstrumentenbaus<br />

vorgestellt. Gezeigt werden<br />

rund 3. 000 Musikinstrumente.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Die Schatzkammer der Natur<br />

1. Tag: Anreise ins Lindner Hotel Werrapark – Haus<br />

Frankenblick und Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück kann die freie Zeit<br />

genutzt werden, um den heilklimatischen Kurort<br />

Masserberg und die nähere Umgebung am Rennsteig,<br />

einer der bekanntesten und beliebtesten Wanderwege<br />

Deutschlands zu erkunden. In dieser reizvollen<br />

Landschaft, von 300 – 850 Metern Höhenlage,<br />

laden Wanderwege zu Ganztagestouren oder kurzen<br />

Spaziergängen ein. Ebenfalls einen Besuch wert<br />

sind die zahlreichen Vohrführwerkstätten der Glas-,<br />

Porzellan- und Spielzeughersteller. Abendessen (Buffet<br />

bzw. 4-Gang-Menü) und Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück steht eine Fahrt zur Wartburgstadt<br />

Eisenach auf dem Programm. Kulturelles<br />

Highlight ist die Wartburg, die zum UNESCO Welterbe<br />

gehört. Im Laufe der Geschichte war sie immer wieder<br />

Schauplatz bedeutender Höhenpunkte deutscher<br />

Kultur. Am Nachmittag lernen die Besucher bei einer<br />

Altstadtführung in Eisenach Weltkultur und Weltgeschichte<br />

den Spuren der Heiligen Elisabeth, von Martin<br />

Luther, Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang<br />

von Goethe, Fritz Reuter, Richard Wagner und vielen<br />

anderen Persönlichkeiten kennen. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

4. Tag: Im Anschluss an das Frühstück Rückreise.<br />

Fränkische Schweiz<br />

1. Tag: Anreise nach Franken. Nach dem Zimmerbezug<br />

findet eine Weinprobe statt. Abendessen und<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück geht es zum Weißwurstfrühschoppen<br />

mit einem Kapuziner Weißbier.<br />

Anschließend steht eine Steigerwaldrundfahrt mit<br />

einem erfahrenen Reiseleiter auf dem Programm.<br />

Herrliche Fachwerkbauten, historische Altstädte,<br />

blumengeschmückte Dörfer und dann gleich wieder<br />

blühende Natur. In der Sonne glänzende Teichketten<br />

oder grüne Mischwälder geben sich im Steigerwald<br />

ständig die Hand. Danach Rückfahrt zum Hotel. Am<br />

Abend lädt das Hotel zum Essen ein. Übernachtung.<br />

3. Tag: Rückreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abendessen im Hotel (Buffet und 4-Gang-Menü)<br />

➤ Altstadtführung Eisenach<br />

(Dauer: 1,5 – 2 Stunden) ab 105,-<br />

Lindner Hotel Werrapark-Haus Frankenblick ★★★ ,<br />

Masserberg<br />

Das „Lindner Sport & Aktiv Hotel Werrapark liegt auf<br />

den südlichen Höhen des Thüringer Waldes, direkt<br />

am Rennsteig und nahe dem traditionsreichen Luftkurort<br />

Masserberg. Es verfügt über Empfangsbereich,<br />

Fahrstuhl, Hotelsafe, Busparkplatz (kostenfrei),<br />

Restaurant, Hotelbar, Café/Bistro, Außengastronomie,<br />

Hallenbad, Sauna, Solarium, Dampfbad, Fitnessraum,<br />

Wellness- und Beautycenter. Die Zimmer sind<br />

mit Dusche/WC, Telefon, TV sowie Minibar ausgestattet.<br />

ZCP50001 DZ EZ<br />

01.01. – 31.01.11<br />

01.03. – 30.04.11<br />

01.07. – 31.08.11<br />

01.11. – 31.12.11<br />

01.02. – 28.02.11<br />

01.05. – 30.05.11<br />

01.09. – 31.10.11<br />

Gut zu wissen:<br />

Gerne organisieren wir für Ihre Gäste auf der<br />

Wartburg eine Palastführung mit anschließendem<br />

Besuch des Museums. Mindestteiln.: 25 Personen.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Weinprobe<br />

➤ 1 Weißwurstfrühschoppen<br />

inkl. Kapuziner Weißbier<br />

➤ 4-std. Steigerwaldrundfahrt<br />

105,- 135,-<br />

119,- 149,-<br />

ab 99,-<br />

Gasthof „Zum Storch“ ★★★ , Schlüsselfeld<br />

Das Hotel mit seinem familiären Flair befindet sich im<br />

Herzen von Schlüsselfeld, in der Altstadt und verfügt<br />

über Empfangshalle, Restaurant, Bar, Garten, Fahrstuhl,<br />

Solarium und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon,<br />

Sat.-TV, Minibar sowie Balkon ausgestattet.<br />

ERL50001 DZ EZ<br />

01.04. – 31.10.11 99,- 99,-<br />

Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />

Gut zu wissen:<br />

Die Stadt Bamberg ist seit einigen Jahren UNESCO<br />

Weltkulturerbe. Ausflüge gegen Aufpreis buchbar.<br />

Deutschland<br />

Thüringer Wald<br />

Waldveilchen blühen, Spechte<br />

hämmern und Schmetterlinge flattern<br />

im Nationalpark Hainich. Wie ein<br />

Urwald gedeiht der größte zusammenhängende<br />

Laubwald Deutschlands<br />

abseits der Wege. In gleich<br />

sieben Nationalen Naturlandschaften<br />

können seltene Tiere und Pflanzen<br />

besonders gut beobachtet werden. Im<br />

Vessertal, mitten im romantischen<br />

Thüringer Wald, zwitschern mehr als<br />

140 Vogelarten und an turmhohen<br />

Steilhängen im Naturpark Kyffhäuser<br />

klammert sich Bergsteinkraut fest.<br />

Thüringen überrascht Naturliebhaber<br />

in jeder Jahreszeit aufs Neue.<br />

Kyffhäuser-Denkmal.<br />

Franken<br />

Die Naturparklandschaft Fränkische<br />

Schweiz liegt zwischen Bamberg,<br />

Bayreuth und Nürnberg. Zu entdecken<br />

gibt es neben den zahlreichen<br />

Denkmälern und berühmten Höhlen<br />

auch eine große Anzahl an Attraktionen<br />

für Kulturinteressierte. Eine<br />

lange Tradition in der Fränkischen<br />

Schweiz haben der Anbau von<br />

Süßkirschen und natürlich die<br />

Bierbrauerei. Unvergessliche Augenblicke<br />

warten in einer der ältesten<br />

Urlaubsregionen Deutschlands.<br />

Bierbrauer<br />

Steigerwald<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 35<br />

Brotzeit


Deutschland<br />

Eifel<br />

Zu Füßen der Nürburg liegt die<br />

berühmteste Rennstrecke der Welt.<br />

Auf dem Nürburgring sind sie alle<br />

vertreten: Die Formel 1, der Truck-<br />

Grand-Prix, Sport- und Tourenwagen,<br />

Motorräder und Karts. Sogar für Biker<br />

und Wanderer gibt es hier ein spezielles<br />

Programm: Den Ring „per pedes“<br />

und die Mountain-Bike-Tour um die<br />

legendäre Nordschleife. Das muss<br />

man einmal erlebt haben! Besonderer<br />

Charme geht von der Rotweinmetropole<br />

Ahrweiler aus. Hier sind viele<br />

Gebäude noch im Original erhalten<br />

und strahlen mittelalterliches Flair<br />

aus.<br />

© Foto: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.<br />

Thermal-Badehaus<br />

Weinregion<br />

um Mosel und Ahr<br />

Der Fluss Rhein ist 1.320 km lang, er<br />

gehört zu den bedeutendsten Wasserstraßen<br />

in Europa. Besonders die<br />

romantische Landschaft des Rheintals<br />

mit ihren Burgen, Schlössern und<br />

alten Bauwerken und zahlreichen<br />

Wanderwegen machen die Region<br />

so unverwechselbar. Die Mosel<br />

entspringt in den Vogesen und<br />

mündet in Koblenz in den Rhein.<br />

Besonders schön ist der letzte Teil der<br />

Mosel, wo sie im Rheinischen Schiefergebirge<br />

fl ießt. Schöne Fachwerkdörfchen,<br />

steile Weinberge und alte<br />

Burgruinen säumen das Bild.<br />

Moselrundfahrt<br />

36<br />

Nationalpark Eifel<br />

1. Tag: Anreise nach Nürburg. Nach dem Zimmerbezug<br />

erwartet die Gäste ein köstliches und reichhaltiges<br />

Abendmenü oder Buffet und übernachtet wird im<br />

Hotel Eifeldorf Grüne Hölle.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück geht es zum Nürburgring.<br />

Der Nürburgring ist als Rennstrecke eine lebende<br />

Legende und wird von seinen Anhängern ehrfurchtsvoll<br />

„Grüne Hölle“ genannt. Die Gäste werden ein<br />

unvergessliches Erlebnis auf der Rennstrecke und im<br />

Backstagebereich haben. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Am Vormittag wird den Gästen auf einer<br />

2-stündigen Führung in Bad Nauenahr der Charme<br />

des mondänen Heilbades Neuenahr und die grünen<br />

Oasen mitten in dem Kurbad präsentiert.<br />

Anschließend wird die Heimreise angetreten.<br />

Weinregion um Mosel und Ahr<br />

1. Tag: Anreise in die Weinregion Rhein – Mosel – Ahr.<br />

Nach dem Zimmerbezug fi ndet eine Weinprobe statt.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt<br />

der Tag mit einem Rundgang durch die Stadt Trier. In<br />

Begleitung eines Gästeführers werden die wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt wie beispielsweise<br />

die Porta Nigra, das spätromanische Dreikönigenhaus,<br />

der mittelalterliche Marktplatz, die mächtigen<br />

Fassaden vom Dom St. Peter und der Liebfrauenkirche<br />

erkundet. Danach besteht die Möglichkeit mit<br />

einem Reiseleiter die Edelsteinstraße kennen zu lernen.<br />

Sie führt von Idar-Oberstein in zwei Schleifen<br />

rund um die Stadt zu den verschieden Sehenswürdigkeiten<br />

und historischen Stätten der Edelsteinbearbeitung,<br />

vorbei an vielen kleinen Manufakturen und<br />

Händlern. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Im Anschluss an das Frühstück fi ndet vor der<br />

Kulisse steiler Weinberge, prächtiger Burgen, Klöster<br />

und malerischer Fachwerkstädtchen eine ganztägige<br />

Moselrundfahrt von Trier nach Bernkastel und zurück<br />

statt. Mit dem Bus geht es im Anschluss zurück zum<br />

Hotel. Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück wird die Heimreise angetreten.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abend essen (3-Gang-Menü oder Buffet)<br />

im Hotel<br />

➤ 1 Fahrt auf dem Nürburgring<br />

im Kundenbus inkl. Backstagetour<br />

➤ 2-std. Führung Bad Nauenahr/Ahrweiler<br />

mit Parks und Gärten<br />

ab 129,-<br />

Lindner Hotel Eifeldorf Grüne Hölle ★★★ , Nürburgring<br />

Mitten in der Partyzone des Nürburgrings, im Eifeldorf<br />

Grüne Hölle liegt das Lindner Hotel Eifeldorf. Der<br />

ideale Boxenstopp für Abenteuerhungrige, Motorsportfreunde<br />

und Partyfans. Das Hotel verfügt über<br />

Empfangsbereich, Café/Bistro, Fahrstuhl, Hotelbar,<br />

Hotelsafe, Restaurant, Terrasse, Diskothek, Busparkplatz<br />

(kostenfrei), Erlebnisgastronomie „Grüne<br />

Hölle“ mit verschiedenen Restaurants. Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Haartrockner,<br />

Radio sowie Zimmersafe ausgestattet.<br />

BBJ50005 DZ EZ<br />

01.04. – 31.10.11 (Fr. – So.) 129,- 175,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Das AhrWeinForum informiert über die Anfänge des<br />

Weinbaus und den Alltag der Winzer. Wo man das<br />

Forum fi ndet? Auf dem historischen Gebäude des<br />

Winzervereins Ahrweiler!<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Weinprobe<br />

➤ Reiseleitung entlang der Edelsteinstraße<br />

➤ Moselrundfahrt<br />

➤ 2-std. Führung Trier<br />

ab 129,-<br />

penta Hotel Trier ★★★★ , Trier<br />

Das Hotel befi ndet sich im Herzen der bekannten<br />

Stadt Trier und verfügt über Empfangshalle, Restaurant,<br />

Fahrstuhl, Bar und Außengastronomie. Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Sat.-/Pay-TV, Radio, Schreibtisch sowie Minibar ausgestattet.<br />

ZQF01008 DZ EZ<br />

01.04. – 15.04.11<br />

16.10. – 23.11.11<br />

18.12. – 29.12.11<br />

01.07. – 31.07.11<br />

24.11. – 17.12.11<br />

16 .04. – 31.07.11<br />

01.08. – 15.10.11<br />

129,- 185,-<br />

139,- 199,-<br />

159,- 219,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Die Stadt Trier ist mit ihrer Vielzahl an historischen<br />

UNESCO-Welterbestätten die älteste Stadt<br />

Deutschlands und ein idealer Ausgangspunkt<br />

für Ausfl üge ins Saarland und deren Hauptstadt<br />

Saarbrücken. Gerne erstellen wir ein individuelles<br />

Angebot.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Im Land der Berge, Burgen und Bäder<br />

1. Tag: Anreise in den Taunus in das Hotel nach Bad<br />

Homburg. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem ausgiebigen Frühstück wird heute<br />

bei einer Führung die Stadt besichtigt. Bad Homburg<br />

ist mehr als ein Kurort. Markant überragt der „Weiße<br />

Turm“ als Wahrzeichen Bad Homburgs das Schloss<br />

und die Stadt. Der freistehende Bergfried zeugt von<br />

den Ursprüngen der Anlage im Mittelalter. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

3. Tag: Der Tag steht nach dem Frühstück zur freien<br />

Verfügung. Es besteht die Möglichkeit bei einer<br />

archäologischen Limeswanderung um das Römerkastell<br />

Saalburg in die Römerzeit einzutauchen. Abendessen<br />

(3-Gang-Menü) und Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück Rückreise.<br />

Pfälzer Wald<br />

1. Tag: Anreise in den schönen Pfälzer Wald in das<br />

3-Sterne Quality Hotel Wasgau nach Hauenstein.<br />

Nach dem Zimmerbezug erwartet die Gäste ein köstliches<br />

3-Gang Abendmenü oder Buffet im Hotelrestaurant.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück steht der heutige Tag<br />

ganz unter dem Motto Wein. Dort, wo sich Wald und<br />

Weinberge treffen, wo die schroffen Felsen des Wasgau<br />

mit der Deutschen Weinstraße eine harmonische<br />

Einheit bilden, dorthin wird der heutige Tag die Gäste<br />

führen. Erholungssuchende und Genießer wissen<br />

längst, was sie an der Pfalz haben, denn das milde,<br />

fast mediterrane Klima lockt nicht nur mit landschaftlichen<br />

Höhepunkten, sondern auch mit kulinarischen<br />

Verführungen. Eine ganztägige Reisleitung zeigt den<br />

Besuchern die attraktivsten und sehenswertesten<br />

Orte dieser bezaubernden Region. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

3. Tag: Am heutigen Vormittag werden die Gäste bei<br />

einer Stadtführung durch die geschichtsträchtigen<br />

Gassen der Stadt Speyer geführt, wobei Sie die<br />

Geschichte hautnah erlebt werden kann.<br />

Im Anschluss bietet sich den Gästen die Möglichkeit<br />

an einer exklusiven Weinprobe in Pfälzer Mundart<br />

teilzunehmen. Der Nachmittag steht den Gästen zur<br />

freien Verfügung.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang-Menü)<br />

➤ 1,5-std. Stadtführung Bad Homburg<br />

Gut zu wissen:<br />

Im Römerkastell Saalburg befindet sich das<br />

Museumscafé „Taberna“, in dem im Anschluss an<br />

die Wanderung Kaffee und Kuchen eingenommen<br />

werden kann.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

ab 119,-<br />

Hardtwald Hotel ★★★ +, Bad Homburg<br />

Das traditionsreiche Hotel ist inmitten des Hardtwaldes<br />

gelegen, 1,5 km vom Stadtzentrum Bad<br />

Homburg entfernt und verfügt über Empfangshalle,<br />

Restaurant, Bar, Café und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Zimmersafe, Schreibtisch, Sat.-TV, Radio,<br />

Telefon sowie Minibar ausgestattet.<br />

FRA50059 DZ EZ<br />

01.01. – 31.12.11 119,- 169,-<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang Menü oder Buffet)<br />

im Hotelrestaurant<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung z. B. Elsass,<br />

Region Deutsche Weinstraße o.ä.<br />

➤ ca. 2-std. Stadtführung „2000 Jahre Speyer<br />

– lebendige Geschichte(n)“<br />

➤ 1 x Weinprobe in<br />

Pfälzer Mundart ab 125,-<br />

Quality Hotel Wasgau ★★★ , Hauenstein<br />

Inmitten des Naturparks Pfälzer Wald liegt das Ferien-<br />

und Seminarhotel. Das Hotel verfügt über<br />

Empfangsbereich, Fahrstuhl, Restaurant, Bar, Biergarten,<br />

Hallenbad, Sauna, Solarium (kostenpflichtig),<br />

Tennisplatz und Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Sat-TV<br />

sowie Balkon oder Terrasse ausgestattet.<br />

ZPI50002 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11<br />

01.11. – 15.12.11<br />

125,- 135,-<br />

01.04. – 31.08.11 129,- 175,-<br />

01.09. – 31.10.11<br />

15.12. – 31.12.11<br />

132,- 185,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Hauenstein – die Stadt der Schuhe. Es besteht die<br />

Möglichkeit eines Besuchs des größten Schuhmuseums<br />

der Welt, um sich die neuesten Schuhtrends<br />

anzuschauen, anzuprobieren und auch zu kaufen.<br />

Deutschland<br />

Taunus<br />

Im Land der Berge, Burgen und Bäder<br />

ist die Landschaft so vielfältig wie die<br />

Geschichte, die diese Region prägt.<br />

Romantische Städte, Berge und Täler,<br />

weites Land, Weinberge und Römer.<br />

Wer in den Taunus reist, wird das<br />

Weltkulturerbe, den Limes, erkunden.<br />

Am Schauplatz der Vergangenheit<br />

ist die alte Zeit der Römer<br />

hautnah zu spüren.<br />

Schloss Homburg Brunnen<br />

Marktplatz<br />

Pfälzer Wald<br />

Das größte zusammenhängende<br />

Waldgebiet Deutschlands, das<br />

Biosphärenreservat Pfälzerwald hat<br />

viel zu bieten. Endlose Kilometer<br />

einsamer Wanderwege, viele urige<br />

Hütten, bizarre Felslandschaften und<br />

aussichtsreiche Burgruinen machen<br />

den Pfälzer Wald zu einem Paradies<br />

für alle, die Ruhe und Erholung<br />

suchen und die ein echtes Natur- und<br />

Wanderherz in der Brust tragen.<br />

Teufelstisch<br />

Hauenstein<br />

Quality Hotel Wasgau<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 37


Deutschland<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Die Altstadt Schwäbisch Gmünds ist<br />

die älteste Stauferstadt Süddeutschlands.<br />

Hier verbreiten einzigartige<br />

Sehenswürdigkeiten aus acht Jahrhunderten<br />

ein einzigartiges Flair.<br />

Der historische Stadtkern lädt zum<br />

verweilen in einem der vielen gemütlichen<br />

Cafés ein.<br />

Johanniskirche Hotel Pelikan<br />

Hotel Pelikan<br />

Hochspessart<br />

Wellness, Wandern, Radtouren, Action<br />

oder Kultur – der Spessart bietet für<br />

große und kleine Naturfreunde eine<br />

riesige Auswahl an Möglichkeiten,<br />

seinen Urlaub zu verbringen. Mit<br />

Wiesen, Tälern und kleinen Dörfern ist<br />

der Spessart einer der größten Wälder<br />

Deutschlands. Darüber hinaus ist er<br />

Schauplatz für die beliebten Märchen<br />

von Wilhelm Hauff um ein Wirtshaus,<br />

Räuber, Gespenster, die mit Liselotte<br />

Pulver in der Hauptrolle liebevoll<br />

verfilmt wurden.<br />

Heigenbrücken<br />

Picknick<br />

38<br />

Heigenbrücken<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

1. Tag: Anreise nach Schwäbisch Gmünd. Zimmerbezug<br />

im Hotel Pelikan.<br />

2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück beginnt<br />

die Führung „Die Stadtmauer und ihre Stadttürme“.<br />

Hierbei dreht sich alles um das Leben in einer mittelalterlichen<br />

Stadt. Dabei führt der Weg zuerst zu den<br />

Resten der Stadtmauer, die vor 1350 datiert sind.<br />

Besichtigt werden auch sechs der insgesamt 24<br />

Stadttürme, die erhalten sind. Bei der Besteigung<br />

des Königsturms bzw. des Fünfknopfturmes haben<br />

Sie einen einzigartigen Blick über die historische<br />

Innenstadt Schwäbisch Gmünds. Der Rest des Tages<br />

steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Der letzte Tag beginnt mit der „historischen<br />

Innenstadtführung“, bei der die Geschichte der ältesten<br />

Stauferstadt lebendig wird. Der Rundgang führt<br />

zum Spitalgebäude, über den barocken Marktplatz<br />

und zur romantischen Johanniskirche und dem<br />

Heiligen-Kreuz-Münster. Der Rest des Tages steht zur<br />

freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

Hochspessart<br />

1. Tag: Anreise im Landgasthof Hochspessart Flair<br />

Hotel. Am Nachmittag findet eine Besichtigung der<br />

Kristallstube und des Wildparks statt. Abendessen<br />

und Filmabend „Das Wirtshaus im Spessart“ im<br />

Hotel. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen die Gäste<br />

eine große Spessartrundfahrt mit ganztägiger Reiseleitung.<br />

Die Tour beginnt am Wasserschloss Mespelbrunn,<br />

danach geht die Fahrt weiter nach Aschaffenburg<br />

wo das Schloss Johannisburg besichtigt wird<br />

und ein Stadtrundgang unternommen wird. Anschließend<br />

endet die Tour mit einer Fahrt nach Mittenberg.<br />

Abends erwartet die Gäste ein Spessart-Räuber-<br />

Buffet. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Rückreise.<br />

QWU50005 DZ EZ<br />

01.01. – 31.12.11 (Fr. – So.) 125,- 145,-<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./ Frühstücksbuffet<br />

➤ 2-std. Besichtigung Stadtmauer und Stadttürme<br />

➤ 1,5-std. historische Stadtführung<br />

ab 89,-<br />

Hotel Pelikan ★★★ , Schwäbisch Gmünd<br />

Das Hotel Pelikan liegt mitten im historischen Stadtkern<br />

von Schwäbisch Gmünd. Zentrum von Schwäbisch<br />

Gmünd. Durch seine zentrale Lage ist es idealer<br />

Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Aktivitäten.<br />

Es verfügt über Empfangshalle, Restaurant, Fahrstuhl,<br />

öffentliches Internetterminal und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Sat.-TV, Pay-TV, Radio, Telefon sowie Minibar<br />

ausgestattet.<br />

STR50018 DZ EZ<br />

01.01. – 28.02.11 89,- 145,-<br />

01.04. – 31.10.11 95,- 149,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Zahlreiche Festivals prägen das aufregende Leben<br />

der Kulturstadt Schwäbisch Gmünd. So z. B. das<br />

Festival Europäische Kirchenmusik, das im Juli/<br />

August Künstler aus ganz Europa nach Schwäbisch<br />

Gmünd zieht. Festliche Chormusik, Orgelkonzerte,<br />

Gospels, Tanz und innovative Projekte sorgen in den<br />

historischen Kirchen der Stadt und des Umlandes<br />

für höchsten Kunstgenuss.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Halbpension (3-Gang-Wahlmenü)<br />

➤ 1 Spessart-Räuber-Buffet im Rahmen der HP<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Spessart<br />

➤ Filmabend „Das Wirtshaus im Spessart“<br />

➤ Besichtigung Kristallstube und Wildpark<br />

➤ Kostenfreie Nutzung des Sauna- und Wellness-<br />

Bereichs<br />

ab 125,-<br />

Landgasthof Hochspessart Flair Hotel ★★★ ,<br />

Heigenbrücken<br />

Der Landgasthof Hochspessart Flair Hotel liegt am<br />

Ortseingang des Luftkurortes Heigenbrücken inmitten<br />

der reizvollen Mittelgebirgslandschaft des Hochspessarts.<br />

Das Hotel verfügt über Sonnenterrasse,<br />

Gaststube, Waldschwimmbad, Sauna, Dampfbad,<br />

Fitness- und Ruheraum und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Radio, Haartrockner, Telefon sowie Sat.-TV ausgestattet.<br />

Gut zu wissen:<br />

Die Heigenbrückener Kristall-Stube ist ein einzigartiges<br />

Privatmuseum im Spessart mit einer einmaligen<br />

Ausstellung von über 1.000 verschiedenen<br />

Edelsteinen aus allen fünf Kontinenten. Unbedingt<br />

sehenswert ist die naturgetreue Natursteingrotte<br />

aus über einer Tonne Bergkristall, die das Fieber<br />

eines Mineralienschürfers spüren lässt.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Schwarzwald<br />

1. Tag: Anreise nach Bühl. Nach dem Zimmerbezug<br />

und einer ersten Erkundung der Umgebung erwartet<br />

die Gäste ein reichhaltiges 3-Gänge-Menü im Hotel.<br />

2. Tag: Am heutigen Tag geht es nach einem ausgiebigen<br />

Frühstück vom Buffet nach Freiburg. Während<br />

eines geführten Rundgangs durch die Altstadt lernen<br />

die Gäste die sehenswerten Straßen und Plätze Freiburgs<br />

kennen, erfahren Näheres über die Freiburger<br />

Bächle und Gässle mit den bunten Rheinkieselmosaiken<br />

sowie den Münsterplatz mit seinen Bürgerhäusern<br />

und Profanbauten. Im Mittelpunkt steht die<br />

Besichtigung des gotischen Münsters mit seinen reichen<br />

Kostbarkeiten mittelalterlicher Kunst.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Dieser Tag steht den Gästen zur freien Verfügung.<br />

Ob ein Stadtbummel im 15 km entfernten<br />

Baden-Baden, eine Fahrt entlang der Schwarzwaldhochstraße<br />

oder eine ausgiebige Wanderung durch<br />

den schönen Nordschwarzwald. Die Möglichkeiten<br />

sind vielfältig. Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet<br />

Rückreise.<br />

QKA50005 DZ EZ<br />

09.01. – 04.03.11<br />

09.03. – 22.04.11<br />

01.11. – 23.12.11<br />

99,- 135,-<br />

25.04. – 13.06.11 125,- 145,-<br />

14.06. – 30.10.11 135,- 159,-<br />

Grüß Gott im Tölzer Land!<br />

1. Tag: Anreise. Zur Begrüßung erwartet das Hotel<br />

seine Gäste mit einem Abendessen im Restaurant.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet steht ein Stadtrundgang<br />

in Bad Tölz auf dem Programm. Wandeln<br />

auf den Spuren der Drehorte so bekannter Serien wie<br />

dem „Bullen von Tölz“ oder „Zwei am großen See“ –<br />

die idyllische Kulisse des Ortes, der in den vergangenen<br />

Jahren immer wieder Filmteams angezogen hat.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotelrestaurant<br />

➤ 2-std. Stadt- und Münsterführung, Freiburg<br />

ab 99,-<br />

TREFF Hotel Bad Herrenalb ★★★ , Bad Herrenalb<br />

Das Haus liegt direkt am Waldrand, oberhalb vom<br />

Kurpark und trotzdem in unmittelbarer Nähr zur Ortsmitte.<br />

Von fast allen Zimmern, der großen Gartenterrasse<br />

und dem Restaurant aus hat man einen herrlichen<br />

Panoramablick über Bad Herrenalb. Es verfügt<br />

über Empfangshalle, Fahrstuhl, Hotelsafe, Panoramarestaurant,<br />

Hotelbar, Biergarten, Felsenkeller, Garten/Park,<br />

Dampfbad, Sauna, Solarium (kostenpflichtig),<br />

Hallenbad udn Beauty- & Wellnesscenter. Die<br />

Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Schreibtisch,<br />

Sitzecke, Radio, Telefon, Kabel- & Pay-TV sowie<br />

Klimaanlage.<br />

Gut zu wissen:<br />

Die Schwarzwaldhochstraße ist die älteste,<br />

bekannteste und wohl die schönste Touristenstraße<br />

im Schwarzwald. Sie beginnt in Baden-Baden und<br />

steigt zunächst steil zum Hauptkamm des Nordschwarzwalds<br />

hinauf, den sie bei der Bühlerhöhe<br />

erreicht. Bei klarem Wetter kann man von der Bühlerhöhe<br />

über die Rheinebene bis hin zu den Vogesen<br />

sehen.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang „Auf Filmspuren<br />

durch Bad Tölz“<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung<br />

„Tölzer Land“<br />

ab 125,-<br />

Four Points by Sheraton Brauneck ★★★★ , Lenggries<br />

Das Four Points by Sheraton Brauneck ist ein komfortables<br />

bayerisches Hotel am Fuße der idyllischen<br />

Berge von Brauneck, einem beliebten Wander- und<br />

Skigebiet, unweit des Kurortes Bad Tölz. Das Hotel<br />

verfügt über Empfangshalle, Außengastronomie,<br />

Hotelbar, Restaurant, Fahrstuhl, Dampfbad, Sauna,<br />

Solarium (kostenpflichtig), Whirlpool, Gartenterrasse<br />

und Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit<br />

Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kabel-TV,<br />

Kosmetikspiegel, Minibar, Radio, Schreibtisch sowie<br />

Telefon ausgestattet.<br />

MUC50001 DZ EZ<br />

Schwarzwald<br />

Deutschland<br />

Schwarzwald<br />

Es gibt Regionen in Deutschland, die<br />

sind so einzigartig, dass man sie mal<br />

erlebt haben muss. Der Schwarzwald<br />

gehört ohne Frage dazu. Seine<br />

traumhaften Wiesen und Felder, die<br />

kühlen und majestätischen Wälder<br />

und der über die Landesgrenzen<br />

berühmte Wein machen die Gegend<br />

zu einem Muss für Urlauber.<br />

Sie haben die Möglichkeit in diesem<br />

traditionsreichen und in natürlicher<br />

Umgebung gelegenen Haus alle<br />

Vorzüge des Schwarzwaldes zu<br />

genießen. Ob Wandern, Radfahren,<br />

Entspannen oder einfach nur die<br />

Küche und den Wein der Region<br />

genießen, hier sind Sie auf jeden<br />

Fall richtig. Erleben Sie selbst die<br />

traumhafte Umgebung<br />

der Schwarzwaldregion!<br />

Tölzer Land<br />

Ob Berge und Seen, Kirchen und<br />

Klöster, Städtchen und Dörfer – so<br />

stellt sich Oberbayern vor. Denn<br />

zwischen Isar und Loisach machen<br />

Voralpen-Landschaft, Kultur, Kur und<br />

Brauchtum gemeinsame Sache!<br />

Ein Erlebnis der urbayerischen Art!<br />

Altstadt von Bad Tölz<br />

01.01. – 31.03.11 125,- 195,-<br />

01.04. – 31.12.11 129,- 199,-<br />

3. Tag: Der heutige Tag führt die Gäste im Rahmen<br />

der ganztägigen Reiseleitung ins Tölzer Land, dem<br />

Oberbayern aus dem Bilderbuch: Berge und Seen, Gut zu wissen:<br />

Kirchen und Klöster, Städtchen und Dörfer laden zum Erst ruhiges Wasser, dann schäumende Fluten: Pad-<br />

Genießen und Verweilen. Ob Kufstein, Oberammerdeln auf der Isar ist der ideale Kurztrip für einen<br />

gau oder Salzburg – die Region bietet zahlreiche heißen Tag und bietet Spaß und Unterhaltung für<br />

attraktive Ausflugsziele.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

Jedermann. Gerne erstellen wir individuelle Angebote,<br />

alternativ auch für verschiedene Floßfahrten.<br />

Kloster Benediktbeuern im Tölzer Land<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 39


Deutschland<br />

Bayerische Alpen<br />

Beim Aufstehen Vogelgezwitscher,<br />

herrliche Luft, tanzende Sonnenstrahlen,<br />

die die Sinne in Schwung bringen<br />

und der weite Blick ins Tal bis zum<br />

Horizont. Der Landkreis Garmisch-<br />

Partenkirchen ist geprägt von Natur<br />

und Kultur. Im südlichen Teil, dem<br />

Werdenfelser Land, bilden die<br />

Massive des Karwendel- und des<br />

Wettersteingebirges mit Deutschlands<br />

höchstem Gipfel, der Zugspitze, die<br />

Grenze zu Tirol in Österreich.<br />

Hotelzimmer Hotel Königshof<br />

Garmisch-Partenkirchen<br />

Bayern – Oberallgäu<br />

Schon der bayerische Märchenkönig<br />

Ludwig II. erlag den unendlichen<br />

Weiten der Allgäuer Bergwelt.<br />

Der Duft von frisch gemähtem Gras,<br />

die reine Luft und das Rauschen des<br />

Windes in den Bäumen des Bergwaldes<br />

lassen diese Region zu einer<br />

einzigartig schönen Landschaft<br />

erstrahlen, die keine Wünsche offen<br />

lässt. Trotz des breiten Freizeitangebots<br />

an Handel, Handwerk und<br />

Unterhaltung hat das Allgäu seinen<br />

reizenden Charme nicht verloren und<br />

den typischen Allgäuer Charakter<br />

bewahrt.<br />

Kutschfahrt<br />

Hindelang<br />

40<br />

Märchenhafte Schlösser<br />

1. Tag: Anreise in die schönen Bayerischen Alpen<br />

nach Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Zimmerbezug<br />

steht der Abend zur freien Verfügung.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück wird die schöne Stadt<br />

Garmisch- Partenkirchen erkundet. Ein Reiseführer<br />

begleitet die Besucher durch die Ortsteile Garmisch<br />

und Partenkirchen sowie zur Sprungschanze. Der<br />

restliche Tag steht zur freien Verfügung. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

3. Tag: Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück.<br />

Eine ganztägige Reiseleitung führt in das<br />

Umland von Garmisch- Partenkirchen zu den schönsten<br />

Schlössern des Bayerischen Waldes. Das märchenhafte<br />

Schloss Neuschwanstein von König Ludwig<br />

II. lädt zum Träumen ein. Auf dem Rückweg wird an<br />

der „Königlichen Villa“ Schloss Linderhof Halt<br />

gemacht, wo weiträumige Landschaftsgärten und<br />

imposante Terrassenanlagen zu besichtigen sind.<br />

Rückfahrt und Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

Oberallgäu<br />

1. Tag: Anreise im Schlosshotel Lisl. Nachdem die<br />

Zimmer bezogen wurden besteht die Möglichkeit<br />

Hohenschwangau zu erkunden und am Abend hat<br />

man die Möglichkeit in der rustikalen Jägerstube<br />

im Bayrischen Stil ein köstliches Abendessen<br />

„á la carte“ zu genießen. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen die Gäste<br />

eine große Alpenfahrt in der Region mit halbtägiger<br />

Reiseleitung. Besucht werden beispielsweise Steingaden,<br />

Wieskirche, Oberammergau und Schloss<br />

Linderhof. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.<br />

Optional kann auch das Schloss Neuschwanstein<br />

bei einer Führung besichtigt werden bevor es<br />

am Abend wieder zurück ins Hotel geht.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Während des Frühstücks lässt man den erlebnisreichen<br />

Aufenthalt noch einmal Revue passieren,<br />

bevor die Heimreise angetreten wird.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Bayerische Alpen<br />

➤ Ortsführung Garmisch<br />

ab 119,-<br />

Quality Hotel Königshof ★★★★ ,<br />

Garmisch-Partenkirchen<br />

Das Hotel liegt mitten im Zentrum von Garmisch-<br />

Partenkirchen ganz in der Nähe der Zugspitzbahn.<br />

Das Hotel verfügt über Empfangshalle, Restaurant,<br />

Bar, Sauna und Solarium (kostenpflichtig) und Busparkplatz<br />

(kostenpflichtig). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Haartrockner, Kabel-TV, W-Lan,<br />

Telefon sowie Minibar ausgestattet.<br />

ZEI01003 DZ EZ<br />

01.04. – 31.10.11 119,- 185,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Eine Wanderung auf die Almhütte! Bei Ankunft<br />

wartet ein gemütliches Café mit schöner Aussicht.<br />

Die Almhütte bietet zudem Räume und Nischen<br />

– ideal für verwöhntes Speisen in gehobener,<br />

rustikaler Atmosphäre.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Allgäu<br />

ab 89,-<br />

Schlosshotel Lisl & Jägerhaus ★★★ , Hohenschwangau<br />

Das 3-Sterne-Hotel, liegt zentral direkt unter den<br />

Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau<br />

in dem idyllischen Ort Hohenschwangau.<br />

Das Hotel verfügt über Lobby mit Hotelbar, Restaurant,<br />

Café, Fahrstuhl und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Kabel-TV, Radio sowie Telefon<br />

ausgestattet.<br />

ZEI50005 DZ EZ<br />

01.01. – 30.04.11<br />

01.11. – 19.12.11<br />

01.05. – 31.10.11<br />

20.12. – 31.12.11<br />

89,- 145,-<br />

105,- 155,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Das traumhaft schöne Allgäu weckt Lebenslust und<br />

verleiht gerade mit Schloss Neuschwanstein einen<br />

königlichen Charme, der Besucher regelrecht verzaubert.<br />

Ein Besuch des Schlosses Neuschwanstein<br />

ist ein muss für jeden Allgäubesuch.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Im Land des Bayerischen Meers<br />

1. Tag: Anreise nach Bad Aibling im Chiemgau. Nach<br />

dem Zimmerbezug kann man bei einem köstlichen<br />

Abend essen den Tag ausklingen lassen. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück macht sich<br />

die Gruppe auf den Weg zum Chiemsee, wo man bei<br />

einer Schifffahrt das bezaubernde Voralpenpanorama<br />

genießen kann. Im Anschluss daran wird die Herreninsel<br />

mit ihrem berühmten, von König Ludwig dem II.<br />

erbauten Schloss Herrenchiemsee besichtigt. Am<br />

Abend kann der Fitness- und Wellnessbereich des<br />

Hotels genutzt werden. Abend essen und Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück steht der Tag zur freien<br />

Verfügung und kann für eine Erkundung von Bad<br />

Aibling genutzt werden. Man kann sich inspirieren<br />

lassen von der Vielseitigkeit Bad Aiblings. Geschäfte,<br />

Cafés, Bistros, Galerien, Kirchen, Museen und stilvolle<br />

Gasthäuser laden ein zum Bummeln und Verweilen.<br />

Mitten in der Stadt und trotzdem fernab von aller<br />

Hektik liegt der Park als eine grüne Insel der Ruhe<br />

und Entspannung. Des Weiteren kann die Stadt und<br />

ihre Attraktionen mit einer ganztägigen Reiseleitung<br />

(optional) erkundet werden. Es besteht auch die<br />

Möglichkeit, das Heimatmuseum zu besuchen und<br />

bei einer Führung in die Geschichte des bäuerlichen<br />

Lebens einzutauchen. Abend essen und Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

Naturpark Bayerischer Wald<br />

1. Tag: Anreise nach Zandt im Naturpark Oberer Bayerischer<br />

Wald. Nach dem Zimmerbezug steht der Tag<br />

zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück werden die Gäste vom<br />

Reiseführer zu einer Bayerwaldrundfahrt abgeholt.<br />

Die Fahrt führt durch die romantische Region Bayerischer<br />

Wald vorbei an Bach- und Flussläufen entlang<br />

der reizvollen Mittelgebirgslandschaft. Der Große<br />

Arber, mit 1456 m Höhe der König der Region Bayerischer<br />

Wald, wird mit dem Arbersee neben vielen<br />

anderen auch ein Zielpunkt sein. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

3. Tag: Der heutige Tag führt nach Passau, deren<br />

barockes Stadtbild mit den hohen Türmen, malerischen<br />

Plätzen, romantischen Promenaden und verwinkelten<br />

Gassen italienische Barockmeister im<br />

17. Jahrhundert schufen. Dreimal weilte Sissi in<br />

Passau: auf ihrer Brautfahrt nach Wien, anlässlich<br />

eines Familientreffens und einmal inkognito.<br />

Die Spuren der Kaiserin durch die bezaubernde<br />

Altstadt sowie die Original-Sissi-Zimmer im historischen<br />

Hotel „Wilder Mann“ gilt es während eines<br />

geführten Stadtrundgangs zu entdecken.<br />

Der restlichen Tag kann in Passau individuell gestaltet<br />

werden. Rückfahrt und Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise.<br />

ZPM50004 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11 159,- 179,-<br />

01.04. – 31.10.11 169,- 185,-<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ Schifffahrt Chiemsee<br />

➤ Kostenfreie Nutzung des Fitness-<br />

und Wellnessbereichs<br />

ab 159,-<br />

Hotel St. Georg ★★★★ , Bad Aibling<br />

Eingebettet in eine der schönsten Regionen Bayerns<br />

und umgeben von Bergen, Wäldern und Wiesen liegt<br />

das Hotel St. Georg, mitten im Grünen und doch nur<br />

einige Gehminuten vom Ortskern Bad Aiblings entfernt.<br />

Es verfügt über Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Wintergarten, Bistro, Kaminbar, Therapie- und Wellnesszentrum,<br />

Beautyfarm, Hallenbad, Whirlpool,<br />

Sauna, Solarium, Fitnessraum und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Haartrockner, Haar trockner, Sat.-TV, Minibar,<br />

Durchwahltelefon sowie Terrasse oder Balkon ausgestattet.<br />

MUC50033 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11 159,- 189,-<br />

01.04. – 31.10.11 179,- 209,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Das Hotel eignet sich hervorragend für die Ausrichtung<br />

eines schwungvollen Tanz- und Musikabends,<br />

z. B. im Rahmen von Saisoneröffnungs- oder<br />

abschlussfahrten.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ Besuch der ortsansässigen Imkerei<br />

➤ Kegelabend „Alle Neune“ im Hotel<br />

➤ Filmvortrag „Bayerischer Wald“<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung „Bayerwaldrundfahrt<br />

Nationalpark“<br />

➤ 2-std. Führung „Auf Sissis Spuren durch Passau“<br />

➤ Kostenfreie Nutzung von Hallenbad, Sauna,<br />

Dampfbad und Infrarotkabine<br />

ab 159,-<br />

Hotel Früchtl Wirtshaus zum Bräu ★★★ , Zandt<br />

Das traditionsreiche, familiengeführte Hotel liegt in<br />

ruhiger Umgebung in dem schmucken kleinen Ort<br />

Zandt. Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Wellnessbereich mit Hallenbad und<br />

Sauna und Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Kosmetikspiegel, Bademantel, Ganzkörperspiegel,<br />

Schreibtisch, Telefon sowie Zimmersafe ausgestattet.<br />

Gut zu wissen:<br />

Optional ist eine Reiseleitung für die Erkundung der<br />

Stadt Regensburg buchbar. Beim Gang durch die<br />

verwinkelten Altstadtgassen wird das Mittelalter<br />

lebendig. Regensburg ist einzigartig und unglaublich<br />

vielfältig. Gerne unterstützen wir Sie bei der<br />

Planung eines individuellen Angebots für Ihre Gruppen.<br />

Deutschland<br />

Chiemgau<br />

Der bzw. das Chiemgau ist eine<br />

historisch-kulturelle Landschaft in<br />

Südost-Oberbayern und umfasst<br />

Gebiete der Landkreise Traunstein<br />

und Rosenheim. Der Name leitet sich<br />

vom althochdeutschen Personennamen<br />

„Chiemo“ ab. Aufgrund seiner<br />

zahlreichen Anhöhen und seiner<br />

fruchtbaren Böden ist die Region reich<br />

an stattlichen Herrensitzen.<br />

Künstlerisch gesehen sind im<br />

Chiemgau besonders die barocken<br />

Bauwerke zahlreich vertreten.<br />

Chiemsee<br />

Bergwiese<br />

Bayerischer Wald<br />

Im Südosten der Bundesrepublik,<br />

zwischen der Donau und den<br />

Hochlagen, entlang der bayerischböhmischen<br />

Grenze liegt der<br />

Naturpark Bayerischer Wald. Hier darf<br />

sich die Natur nach ihren eigenen<br />

Gesetzen frei entwickeln. Zahlreiche<br />

Burgen und Schlösser sowie Museen<br />

und Galerien gibt es im Naturparkgebiet.<br />

Sie bieten abwechslungsreiche<br />

Unterhaltung, wenn<br />

einmal nicht Wandern oder<br />

Radfahren auf dem Programm steht.<br />

Bayerischer Wald<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 41<br />

© Tourismusverband Ostbayern e. V. © Chiemhgau Tourismus e. V.<br />

© Chiemhgau Tourismus e. V.


Österreich/Schweiz<br />

Wer an Österreich denkt, dem fallen Schlagwörter ein, wie Sissi und Kaiser Franz,<br />

Sachertorte, Mozartkugeln und die typische Walzerseligkeit. Doch Österreich hat weit<br />

mehr zu bieten: eine herrliche Landschaft mit Bergen, Seen, Almen und Flüssen,<br />

Gastfreundschaft, Gemütlichkeit, quirlige Metropolen und Städtchen, in denen sich die<br />

Reichen und Schönen tummeln. Ein Land mit Charme und Charakter!<br />

1<br />

42<br />

Ellmauer<br />

Musikherbst <strong>2011</strong><br />

Mit Hansi Hinterseher<br />

28.09. – 02.10.11 / 05.10. – 09.10.11<br />

Seit Jahren ist der Alpenländische Musikherbst<br />

in Ellmau, einem der schönsten Tiroler<br />

Bergdörfer vor der imposanten Kulisse<br />

des Wilden Kaisers, ein Muss für alle Freunde<br />

der volkstümlichen Musik. Superstars der<br />

Volks- und Schlagermusik wie Hansi Hinterseher,<br />

Semino Rossi, die Amigos, Marc<br />

Pircher, Francine Jordi, Lara und die jungen<br />

Zillertaler werden das Publikum beim kommenden<br />

Musikherbst wieder begeistern.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 4 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Eintritt und reservierte Sitzplätze<br />

im Festzelt<br />

➤ 1 Fahrt mit der Hartkaiserbahn<br />

➤ 1 Panoramabootsfahrt am Achensee/<br />

Swarowski Kristallwelten/Höfemuseum/<br />

Kramsach oder Schloss Tratzberg<br />

(Wahlmöglichkeit pro Gruppe)<br />

➤ 1 Eintritt zum<br />

Frühschoppen<br />

(Getränke und<br />

Speisen exkl.)<br />

➤ Eintritt zum Bauernmarkt<br />

in Ellmau<br />

ab 269,-<br />

© TVB Ellmau<br />

Almabtrieb in Fügen<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR<br />

2<br />

16.09. – 19.09.11 / 23.09. – 26.09.11<br />

Terminänderung vorbehalten!<br />

Jedes Jahr im September ist die Zeit des Almabtriebs.<br />

Wenn das prachtvoll geschmückte<br />

Vieh von den Bergweiden (Almen) zurück in<br />

das Tal gebracht wird, bietet sich überall im<br />

Land ein außergewöhnlicher Anblick.<br />

Umrahmt wird der Almabtrieb heute von verschiedenen<br />

Musik- und Tanzveranstaltungen,<br />

sowie von zahlreichen Festen rund um<br />

diese Tradition.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ 3 Abend essen (3-Gang-Menü) im Hotel<br />

➤ 1 Fahrt mit der Zillertalbahn<br />

von Fügen –<br />

Mayrhofen<br />

➤ 1 Eintritt zum<br />

Almabtrieb in<br />

Fügen<br />

ab 125,-


4<br />

Auf den Spuren<br />

von Franz Liszt<br />

im Burgenland<br />

17.03. – 03.07.11 / 28.08. – 11.11.11<br />

Das Jahr <strong>2011</strong> steht im Burgenland ganz im<br />

Zeichen des Komponisten Franz Liszt,<br />

dessen 200. Geburtstag mit zahlreichen<br />

Highlights gefeiert wird. Ein bunter Strauß<br />

von Veranstaltungen rund um das Thema<br />

Liszt erwartet die Besucher.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstückbuffet<br />

➤ Begrüßung durch die Gastgeber<br />

mit einem Glas Sekt<br />

➤ 1 3-Gang-burgenländisches Menü<br />

mit Salatbuffet<br />

➤ 1 4-Gang-Menü<br />

„Festklänge“<br />

➤ 1 Stadtführung<br />

in Eisenstadt<br />

ab 115,- ©<br />

Ulrich Schwarz © Ulrich Schwarz<br />

Donau in Flammen<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 43<br />

5<br />

23.06. – 25.06.11 / 11.08. – 13.08.11<br />

(Terminänderung vorbehalten)<br />

Das Promenadenfest in Vilshofen an der<br />

Donau hat sich national und international<br />

unter dem Titel „Donau in Flammen“ einen<br />

besonderen Namen gemacht. Vollbesetzte<br />

Schiffe und tausende Besucher an beiden<br />

Ufern der Donau sorgen alljährlich für ein<br />

besonderes Spektakel in der Donaustadt.<br />

Auch im Jahr <strong>2011</strong> erwartet die Besucher,<br />

neben regionalen und internationalen<br />

Schmankerln, ein tolles Musikprogramm.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet im<br />

Mittelklassehotel im Raum Linz<br />

➤ 1 Tagesmenü auf dem Schiff<br />

(3-Gang-Menü exkl. Getränke)<br />

➤ 1 Schifffahrt „Donau in Flammen“<br />

mit Tanz an Bord<br />

und Feuerwerk<br />

➤ ca. 2 Std. Stadtführung<br />

in Linz<br />

ab 195,-<br />

© ATH Schillerpark


Wien<br />

Hotels<br />

Hotel Arion ★★★<br />

Das moderne Arion Hotel liegt am Stadtrand der wunderschönen Stadt Wien.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Hotelbar, Bistro, Vinothek, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-TV, Radio, Telefon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Austria Trend Hotel Messe ★★★ +<br />

Das Hotel befi ndet sich zwischen der Messe Wien und dem weltbekannten Prater.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Hotelbar, Café-Bistro, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kabel-TV, Telefon,<br />

Minibar, Radio, Zimmersafe<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Austria Trend Hotel Bosei ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich am Standrand Wiens und ist ca. 7 km vom Zentrum entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Hotelbar, Fahrstuhl, Hotelsafe,<br />

Garten/Park<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Zimmersafe, Minibar,<br />

Sat.-TV, Radio Telefon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Hotel Artis ★★★★<br />

Das Hotel liegt im Herzen Wiens, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Hotelbar, Fahrstuhl, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Minibar, Radio, Sat.-TV,<br />

Telefon<br />

Busparkplatz: öffentlicher Busparkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Holiday Inn Vienna South ★★★★<br />

Im Süden der Stadt gelegen, befi ndet sich das Hotel in zentrumsnaher Lage.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Cocktailbar, Hotelsafe, Fitnessbereich,<br />

Sauna<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kabel-TV, Klimaanlage,<br />

Minibar, Telefon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Hotel Delta Vienna ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich nur ca. 3 km vom historischen Stadtzentrum.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Hotelbar, Café, Fahrstuhl, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-TV, Telefon, Zimmersafe<br />

Busparkplatz: öffentlicher Busparkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

NH Hoteles Belvedere ★★★★<br />

Das NH Belvedere ist nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Bar, Bistro, Fahrstuhl, Sauna, Dampfbad, Solarium,<br />

Fitnessraum, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Minibar, Sat.-TV, Safe<br />

Busparkplatz: öffentlicher Busparkplatz ca. 1 km (kostenpfl ichtig)<br />

NH Hotel Atterseehaus Wien ★★★★<br />

Das NH Atterseehaus liegt direkt auf Wiens längster Einkaufstrasse.<br />

Das Zentrum ist ca. 1 km entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Hotelsafe, Fahrstuhl, Sauna, Fitnessbereich<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Telefon, Sat.-TV, Minibar, Mikrowelle,<br />

Kaffee-/Teekocher, Haartrockner<br />

Busparkplatz: öffentlicher Busparkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Alle Preise pro Person/Paket<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

NS<br />

69,-<br />

115,-<br />

NS<br />

75,-<br />

129,-<br />

NS<br />

75,-<br />

115,-<br />

NS<br />

75,-<br />

139,-<br />

NS<br />

79,-<br />

119,-<br />

NS<br />

79,-<br />

135,-<br />

NS<br />

95,-<br />

155,-<br />

NS<br />

105,-<br />

165,-<br />

HS<br />

85,-<br />

125,-<br />

HS<br />

105,-<br />

175,-<br />

HS<br />

95,-<br />

145,-<br />

HS<br />

99,-<br />

159,-<br />

HS<br />

89,-<br />

139,-<br />

HS<br />

105,-<br />

169,-<br />

HS<br />

125,-<br />

205,-<br />

HS<br />

129,-<br />

209,-<br />

<strong>OTS</strong>-Basis-Paket<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ ca. 3-Std. Stadtführung Wien<br />

NH Hotel<br />

H Atterseehaus Wien<br />

Austria Trend<br />

H Hotel Bosei<br />

ab 69,- p. P. im Doppelzimmer<br />

Hotel Delta<br />

H Vienna<br />

Holiday Inn<br />

H Vienna South<br />

NH Hoteles<br />

H Belvedere<br />

H Hotel<br />

Artis<br />

Donauufer-Autobahn<br />

Austria Trend<br />

H Hotel Messe<br />

Wien<br />

Simmeringer Hauptstr.<br />

Erzherzog Karl Str.<br />

H Hotel<br />

Arion<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Gerichtstermin<br />

Wiener Heurigenlokal<br />

Besuch eines originalen Wiener Heurigenlokals<br />

mit der berüchtigten Schrammelmusik<br />

und gemischter, warmer Grinziger<br />

Heurigenplatte inkl. 1/4 Eigenbauwein.<br />

Vorhang auf<br />

ab 16,- p. P.<br />

Hörgenuss und Gaumenfreude<br />

In Wien gehören Musik und gutes Essen<br />

zusammen. Die Gäste erleben einen<br />

Konzert abend mit dem Wiener<br />

Imperial Orchester und genießen ein<br />

4-Gang-Menü im Haubenrestaurant<br />

Schimanszky, welches als Geheimtipp der<br />

Wiener Küche gilt.<br />

ab 109,- p. P. (Kat. Gold)<br />

Wiener Mozart Orchester<br />

Das Wiener Mozart Orchester spielt in<br />

Wien Konzerte mit internationalen<br />

bekannten Sängern und Solisten – allesamt<br />

in prächtigen historischen Kostümen<br />

und Perücken – und schafft in Wiens größten<br />

und berühmtesten Konzertsälen eine<br />

einzigartige Atmosphäre.<br />

ab 39,- p. P. (Kat. C,<br />

Wiener Staatsoper)<br />

Wiener Staatsoper<br />

Das Orchester und der Chor der Wiener<br />

Staatsoper bilden seit jeher die musikalische<br />

Basis für das gesamte Geschehen<br />

und die Erfolge des Opernhauses.<br />

Wer möchte nicht einmal eine Oper in<br />

Wien live miterleben?<br />

ab 15,- p. P.<br />

Ansichtssache<br />

Schloss Schönbrunn<br />

Eintritt Highlight-Tour – der beeindruckende<br />

Rundgang führt durch die romantischen<br />

Gemächer, prunkvollen Wohnräume und<br />

festlichen Säle des Kaiserpaares<br />

Elisabeths und Franz Josephs und entführt<br />

die Gäste auf eine Reise durch<br />

glamouröse Stilepochen.<br />

ab 12,- p. P.<br />

Haus der Musik<br />

Das Haus der Musik ist ein modernes,<br />

interaktives Klangmuseum in der Wiener<br />

Innenstadt. Die interaktiven Ausstellungsbereiche<br />

im Haus der Musik bieten neue,<br />

innovative Zugänge zum Thema Musik.<br />

Ein einzigartiges, musikalisches Erlebnis<br />

in einer didaktisch modern<br />

aufbereiteten Schau.<br />

ab 10,- p. P.<br />

Terminsache<br />

Wien<br />

Wien ist eine Stadt mit einer reichen<br />

Vergangenheit und einer pulsierenden<br />

Gegenwart. Eine Kulturmetropole<br />

ersten Ranges. Ein Schmelztiegel<br />

der Kulturen. Eleganz und<br />

Lebensgefühl, Geschichte und Tradition.<br />

Andererseits aber auch geschäftiges<br />

Treiben und Treffpunkt zwischen<br />

Ost und West. Erleben Sie<br />

Wiens einzigartige Vielfalt!<br />

Viennale<br />

Die Viennale ist ein 12-tägiges Filmfestival, das seit<br />

1960 jedes Jahr in Wien stattfi ndet. Das Filmfestival<br />

zeigt in ihrem jährlichen Hauptprogramm eine akzentuierte<br />

Auswahl Filme aus allen Ländern, zum Teil<br />

auch nationale und internationale Premieren.<br />

Donauinselfest Wien<br />

Auf 21 Themeninseln und 13 Bühnen bieten jährlich<br />

über 300 Musik-, Theater- und Kabarettgruppen rund<br />

600 Stunden Live-Auftritte. Im Juni <strong>2011</strong> jährt das<br />

Festival zum 28. Mal.<br />

45


Österreich<br />

Salzburger Land<br />

Die goldene Herbstsonne strahlt, die<br />

Luft ist glasklar, der Himmel blitzblau<br />

– während sich die Blätter auf den<br />

Bäumen langsam verfärben, zeigt sich<br />

das Salzburger Land von seiner<br />

schönsten Seite! Dann wird der<br />

Salzburger Bauernherbst allerorts mit<br />

Festen und Umzügen begrüßt. Bunte<br />

Almabtriebe, Erntedank- und Hoffeste,<br />

Bauernmärkte, Trachtenumzüge und<br />

kulinarische Spezialitäten sowie<br />

Volksmusik begeistern jährlich<br />

Einheimische sowie Gäste. Während<br />

des Bauerherbsts ist an jedem<br />

Wochenende jede Menge los!<br />

Salzburger Land<br />

Salzkammergut<br />

Wenn auf den Bergwiesen des<br />

Ausseerlandes Millionen von weißen<br />

Narzissen blühen, dann hat der<br />

Frühling Einzug gehalten. In überwältigender<br />

Fülle verwandeln wild<br />

wachsende Narzissen die liebliche<br />

Berglandschaft in ein duftendes<br />

weißes Blütenmeer. Es ist Zeit für das<br />

größte Blumenfest Österreichs. Was<br />

hier bei vielen Besuchern ungeteilte<br />

Bewunderung fi ndet, ist das Ergebnis<br />

der Arbeit von rund 3.000 Personen,<br />

welche mit viel Geschick und Kreativität<br />

zauberhafte Motive aus Blumen<br />

kreieren.<br />

Seekorso<br />

46<br />

© SalzburgerLand<br />

Salzburger Bauernherbst<br />

1. Tag: Anreise in das Hotel im Raum Zell am See/<br />

Glemmtal. Abendessen und Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück kann man den Salzburger<br />

Bauernherbst auf einer der zahlreichen Veranstaltungen<br />

genießen. Egal an welchem Wochenende das<br />

Salzburger Land besucht wird, es ist immer etwas<br />

los. Besonders zu empfehlen ist der Bauernherbst<br />

Markt auf dem Zeller Stadtplatz. Hier gibt es allerlei<br />

Schmankerl, Musik und Gaudi. Anschließend ist der<br />

Besuch der tosenden Krimmler Wasserfälle organisiert.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

3. Tag: Auch heute besteht die Möglichkeit eine der<br />

zahlreichen Bauernherbstveranstaltungen zu besuchen.<br />

Der Tag wird anschließend mit einem köstlichen<br />

Salzburger Bauernbuffet im Hotel abgerundet.<br />

4. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.<br />

Narzissenfest<br />

1. Tag: Anreise in das gebuchte Hotel im Raum Salzkammergut<br />

mit anschließendem Abend essen.<br />

2. Tag: Heute empfehlen wir eine große Rundfahrt<br />

durch das wunderschöne Salzkammergut. Vorbei an<br />

den berühmten Seen wie z. B. dem Mondsee, Attersee,<br />

Traunsee oder dem Wolfgangsee. Hier können<br />

die Gäste einige schöne Stunden genießen und kehren<br />

zu einer Kaffeejause ins Weisse Rössl am Wolfgangsee<br />

ein oder nutzen die Zeit für eine Schiffsrundfahrt.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit Bad Aussee zu<br />

besuchen und am Rahmenprogramm des Narzissenfestes<br />

teilzunehmen. Abend essen im Hotel.<br />

3. Tag: Fahrt nach Bad Aussee zum größten und traditionsreichsten<br />

Frühlingsfest. Der Corso mit den blumengeschmückten<br />

Autos und Booten, die blühende<br />

Landschaft und die Feststimmung wird alle Gäste<br />

begeistern. Ein großer Trachtenzug, Chöre und Tanzgruppen<br />

unterstreichen das größte Blumenfest<br />

Österreichs.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

© SalzburgerLand<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2 Abendessen im Rahmen der Halbpension<br />

(3-Gang-Menü)<br />

➤ 1 traditionelles Bauernbuffet im Hotel<br />

inkl. Schnapserl<br />

➤ 1 Eintritt Krimmler Wasserfälle ab 129,-<br />

Mittelklassehotel im Raum Zell am See/Glemmtal<br />

Das Hotel verfügt über Empfangsbereich, Restaurant<br />

und Bar. Die Zimmer sind mit Bad o. Dusche/WC ausgestattet.<br />

SZG50051 DZ EZ<br />

02.09. – 23.09.11 129,- 159,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Mit über 2.000 Veranstaltungen rund um traditionelles<br />

Brauchtum und Handwerk feiert das Salzburger<br />

Lland jedes Jahr in ca. 78 Orten den Bauernherbst.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3 Abend essen im Hotel (3-Gang-Menü)<br />

➤ Eintritt Narzissenfest<br />

ab 129,-<br />

Beispielhotel: Hotel Restaurant Brandwirt ★★★ ,<br />

Gosau am Dachstein<br />

Das Hotel Restaurant Brandwirt befi ndet sich inmitten<br />

der Urlaubsregion Salzkammergut in Gosau. Es<br />

verfügt über Empfangsbereich, Restaurant, Bar und<br />

Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Sat.-TV sowie Balkon ausgestattet.<br />

SZG50047 DZ EZ<br />

03.06. – 05.06.11 129,- 159,-<br />

Terminänderung vorbehalten.<br />

Gut zu wissen:<br />

Gern organisieren wir auch eine Schifffahrt auf dem<br />

Wolfgangsee oder eine Führung in der Kaiservilla in<br />

Bad Ischl.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR<br />

© SalzburgerLand


Donauprinzessin<br />

1. Tag: Anreise in Ihr Hotel im Raum Passau und Übernachtung.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück gehen Sie an Bord Ihres<br />

Schiffes, das Sie durch die malerische Donaulandschaft<br />

bis nach Linz führt. Wenn das Schiff Passau<br />

verlässt, lohnt ein Blick nicht nur wegen des imposanten<br />

Städtepanoramas. Am so genannten „Drei<br />

Flüsse Eck“ ist das Wasser des Inns grün gefärbt, die<br />

Donau braun und die Ilz schwarz, so dass bei dem<br />

Zusammenfl uss die Farben ineinander fl ießen. Die<br />

landschaftlichen Reize auf dem Weg nach Linz, wie<br />

die Schlögener Schlinge lassen sich besonders gut<br />

vom Sonnendeck aus genießen. Am Nachmittag bietet<br />

sich die Gelegenheit die Kulturhauptstadt 2009 zu<br />

erkunden. Die Übernachtung erfolgt im Raum Linz.<br />

3. Tag: Heute geht es in die Wachau, das ist ein<br />

Achterl und ein Vierterl, Jodeln und Backhendl.<br />

Dirndl und Goldhauben. Ausfl ugsdampfer und heitere<br />

Gemütlichkeit. Alles richtig und genauso falsch.<br />

Die Wachau, das ist zunächst einmal ein etwa 30 km<br />

langer Donaudurchbruch zwischen Melk und Krems<br />

in Niederösterreich. Der Fluss bildet hier ein enges<br />

Felsental. Ein Wahrzeichen der Wachau und eigentlich<br />

die Inszenierung dieser Landschaft ist das Stift<br />

Melk. Die Besichtigung ist empfehlenswert, bevor es<br />

in Spitz an Bord des Schiffes nach Wien, vorbei an<br />

Weinterrassen, Burgen und Schlössern geht.<br />

Die Übernachtung im Raum Wien organisiert.<br />

4. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.<br />

Typisch steierisch<br />

1. Tag: Ankunft im Hotel und Zimmerbezug. Danach<br />

fahren die Gäste weiter über die Schilcherweinstraße<br />

nach Stainz zum individuellen Mittagessen. Eine<br />

kurze Wanderung entlang des Marhofer Genusswanderweges<br />

mit einer Weinverkostung und Kernölschmölzi<br />

Verkostung führt entlang des Stainz baches.<br />

Auf Wunsch fahren die Besucher gegen<br />

17.30 Uhr nach Greisdorf zum steirischen Buschenschank<br />

zur guten steirischen Brettljause.<br />

2. Tag: Heute fahren die Gäste mit dem legendären<br />

Stainzer Flascherlzug von Stainz – Preding und von<br />

dort mit dem eigenen Bus weiter nach Kitzeck zum<br />

individuellen Mittagessen. Nach einer schönen Rundfahrt<br />

geht es gegen 16.00 Uhr wieder zurück ins<br />

Hotel.<br />

3. Tag: Heute wird während eines ganztägigen Ausfl<br />

uges in die Region das Schloss Stainz besichtigt,<br />

welches im Herzen der Weststeiermark thront. In diesem<br />

historischen Bauwerk über den Dächern der<br />

Marktgemeinde Stainz, umgeben von schlosseigenen<br />

Wein- und Obstgärten fühlt man sich direkt in die<br />

Vergangenheit versetzt.<br />

4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 1 Übernacht./Frühstück<br />

im Mittelklassehotel im Raum Passau<br />

➤ 1 Übernacht./Frühstück<br />

im Mittelklassehotel im Raum Linz<br />

➤ 1 Übernacht./Frühstück<br />

im Mittelklassehotel im Raum Wien<br />

➤ 1 Schifffahrt Passau – Linz<br />

➤ 1 Schifffahrt Spitz – Krems<br />

ab 145,-<br />

Mittelklassehotel im Raum Passau/Linz/Wien<br />

Das Hotel verfügt über Empfangsbereich, Restaurant<br />

und Bar. Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC sowie TV ausgestattet.<br />

LNZ50007 DZ EZ<br />

01.05. – 31.10.11 145,- 199,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Die zauberhafte Landschaft der Donauregion<br />

begeistert zu jeder Jahreszeit. Zahlreiche Ausfl ugsziele<br />

und historische Sehenswürdigkeiten, wie z. B.<br />

Stifte, Schlösser und Burgen, Museen und Naturschätze,<br />

lohnen einen Besuch.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Fahrt mit Stainzer Flascherlzug,<br />

Stainz-Preding (hin/zurück)<br />

➤ Brettljause mit Weinverkostung (3 Weine)<br />

➤ Besuch einer historischen Ölmühle<br />

➤ Besichtigung der Seifenfabrik Russhof<br />

➤ 1 Eintritt Schloss Stainz<br />

ab 155,-<br />

Beispielhotel: Landhof Steinbäck ★★★ , St. Stefan<br />

Das Haus befi ndet sich inmitten der zauberhaften<br />

Landschaft in der Nähe von Stainz. Es verfügt über<br />

Empfangsbereich, Buschenschank, Weinkeller, Wintergarten<br />

und Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.<br />

KLU50016 DZ EZ<br />

01.04. – 31.10.11 155,- 185,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Gern organisieren wir auch eine Führung inkl. Verkostung<br />

in einer typischen Käserei für die Gäste.<br />

Österreich<br />

Passau/Linz/Wien<br />

Die Donau ist der zweitlängste Strom<br />

Europas und der bedeutendste<br />

Verbindungsweg zwischen Mittel- und<br />

Südeuropa. Sie entsteht durch die<br />

Vereinigung von Breg und Brigach bei<br />

Donaueschingen im östlichen<br />

Schwarzwald, fl ießt durch die<br />

Schwäbische Alb, dann am Nordrand<br />

des Alpenvorlandes entlang, in<br />

Österreich durch die Wachau und das<br />

Wiener Becken.<br />

Stephansdom Innsbruck<br />

Donauschifffahrt<br />

Steiermark<br />

„Das grüne Herz Österreichs“ bietet<br />

kristallklare Bergseen, Weinberge<br />

und Gastfreundschaft. Attraktionen<br />

sind die Wallfahrtskirche in Mariazell,<br />

der Benediktiner Stift Admont oder<br />

das Bundesgestüt Piber, wo die edlen<br />

Lipizzaner gezüchtet werden. Bekannt<br />

ist die Region für Kürbiskernöl, auch<br />

„Grünes Gold“ genannt.<br />

Die Hauptstadt Graz mit seiner<br />

mittelalterlichen Altstadt hält<br />

zahlreiche Attraktionen bereit.<br />

Weinverkostung<br />

Schloss St. Martin<br />

Flascherlzug<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 47<br />

© Donau Touristik © Innsbruck.info


Österreich<br />

Tirol<br />

Tirol ist bekannt für seine einmaligen<br />

Naturschauplätze. Die Region des<br />

Achensees ist mit dem Alpenpark<br />

Karwendel ein wahres Paradies für<br />

Natur-, Wander- und Kletterfreunde.<br />

Ein Muss ist die Fahrt mit der Achenseebahn,<br />

einer historischen Schmalspur-Dampfzahnradbahn.<br />

Diese<br />

Nostalgiefahrt, aber auch eine<br />

Schifffahrt auf dem Achensee, bietet<br />

eine traumhafte Aussicht auf die<br />

Tiroler Alpen.<br />

Tradition Achensee<br />

Wandern<br />

Hochgenüsse in der<br />

Heimat des Knödels<br />

Seit mehr als einem viertel Jahrhundert<br />

liegt die Hochburg des Tiroler<br />

Knödels nun am Fuße des Wilden<br />

Kaiser. Am 24.09.11 köcheln, dampfen,<br />

brutzeln und schmoren die 18<br />

Festwirte wieder verschiedenste<br />

Knödelkreationen für Alpengourmets<br />

und Knödelfans aus aller Welt.<br />

Die St. Johanner „Speckbacherstraße“<br />

verwandelt sich in den längsten<br />

Knödeltisch der Welt. Zahlreiche Wirte<br />

und Musikgruppen sorgen für gute<br />

Unterhaltung bis in die Abendstunden.<br />

Feststimmung<br />

48<br />

© Rolf Kriesche<br />

Tiroler Alpen hautnah erleben<br />

1. Tag: Anreise in Tirol. Zimmerbezug im Hotel<br />

Schwarzer Adler und Abendessen.<br />

2. Tag: Frühstück im Hotel. Es besteht die Möglichkeit<br />

einen Ausfl ug nach Innsbruck zu unternehmen<br />

oder an einer geführten Wanderung teilzunehmen.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück Gelegenheit zu einem<br />

Ausfl ug nach Zams oder einer Wanderung zum Talkessel,<br />

dem Wallfahrtsort Kronburg. Nachmittags<br />

kann man einen romantischen Spaziergang durch<br />

den Ort machen oder einen Fahrradausfl ug unternehmen.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

4. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.<br />

Knödeltisch in St. Johann in Tirol<br />

© Rolf Kriesche<br />

1. Tag: Anreise in das Hotel in den Kitzbüheler Alpen.<br />

Begrüßungsschnaps mit anschließendem Abendessen<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt in das Tiroler<br />

Alpbachtal, in die Glasstadt Rattenberg. Man besucht<br />

die Glasbläserei Kisslinger und schaut den Glasbläsern<br />

über die Schulter. Anschließend empfehlen wir<br />

eine Tasse Kaffee und ein köstliches Stück Apfelstrudel<br />

im Café Hacker in Rattenberg. Wer Lust hat kann<br />

an der berühmten Apfelstrudelshow teilnehmen. Am<br />

Nachmittag Fahrt nach St. Johann in Tirol. Bereits ab<br />

ca. 13.00 Uhr marschieren die ersten Festwirte ein<br />

und eröffnen das 30. Knödelfest. Von leicht bis herzhaft,<br />

von süß bis scharf servieren die Wirte direkt aus<br />

den dampfenden Kochstellen ihre Knödelkreationen.<br />

Begleitet wird das beliebte Spektakel von Trachten-<br />

und Musikgruppen.<br />

3. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.<br />

© Achensee Tourismus<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3 Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)<br />

➤ geführte Themenwanderungen je nach<br />

Wochenprogramm<br />

➤ Eintritt Nationalparkhaus Kaunergrat<br />

➤ Eintritt Zammer Lochputz – die mystische<br />

Klamm Tirols<br />

➤ Eintritt Schlossmuseum Landeck<br />

➤ Eintritt Archäologisches Museum<br />

sowie Doku-Zentrum Via<br />

Claudia Augusta ab 119,-<br />

Beispielhotel Schwarzer Adler ★★★ , Landeck<br />

Das familiengeführte Hotel Schwarzer Adler liegt<br />

unterhalb des Schlosses Landeck. Das Hotel verfügt<br />

über Empfangsbereich, Fahrstuhl, zwei Restaurants<br />

und Busparkplatz in der Nähe (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Sat.-TV und Radio ausgestattet.<br />

INN50038 DZ EZ<br />

01.04. – 31.10.11 119,- 159,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Der Slogan der Stadt: „Landeck, die Ausfl ugsschaukel<br />

Tirols“ passt hervorragend. Man erreicht Tirol<br />

aus Deutschland recht schnell und man ist rasch in<br />

der Schweiz, in Italien oder auch in Lichtenstein.<br />

Mit einer Gondelfahrt hinauf in die Berge, um die<br />

frische Bergluft zu atmen, ist wärmstens zu empfehlen<br />

(nur möglich zwischen Juni und September).<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang)<br />

➤ Besuch Glasbläserei Kisslinger<br />

➤ Eintritt zum Knödeltisch in St. Johann in Tirol<br />

ab 69,-<br />

Mittelklassehotel in der Region Kitzbüheler Alpen<br />

Das Hotel verfügt über Empfangshalle, Restaurant<br />

und Bar. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC<br />

sowie TV ausgestattet.<br />

SZG50045 DZ EZ<br />

23.09. – 25.09.11 69,- 89,-<br />

Terminänderung vorbehalten!<br />

Gut zu wissen:<br />

Zum jährlichen Knödelfest wird der längste Knödeltisch<br />

der Welt aufgebaut, mit ca. 300 Tischen und<br />

22.000 Knödeln. Es gibt die Gelegenheit 23, verschiedene<br />

Geschmacksrichtungen zu testen.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Auf den Spuren des Bergdoktors<br />

1. Tag: Anreise in das Hotel in der Region Wilder<br />

Kaiser. Vom Bergdoktor wurde zur Ankunft ein<br />

Schnapserl verordnet – also ist auch einer zur Begrüßung<br />

eingeplant. Abend essen im Rahmen der Halbpension.<br />

2. Tag: Heute zeigt der ortskundige Reiseleiter die<br />

Schauplätze der Fernsehserie in der Region Wilder<br />

Kaiser. Der malerische Ortsplatz in Going ist vielen<br />

aus der Serie bekannt. Mit der Hartkaiserbahn geht<br />

es anschließend auf über 1.500 m. Von hier aus erlebt<br />

man ein atem beraubendes Panorama der umliegenden<br />

Berge vom majestätischen Wilden Kaiser bis hin<br />

zu den gletscherbedeckten 3.000ern der Hohen Tauern.<br />

Wer Lust hat, kann bei einer leichten Wanderung<br />

entlang des Höhenweges die Landschaft erkunden<br />

oder auch im Bergrestaurant die Aussicht genießen.<br />

Abend essen im Rahmen der Halbpension im Hotel.<br />

3.Tag: Mit dem Reiseleiter steht heute Vormittag die<br />

Landeshauptstadt Innsbruck auf dem Programm. Das<br />

goldene Dachl gilt als „das“ Wahrzeichen Innsbrucks<br />

– inzwischen ist aber die neue Sprungschanze am<br />

Bergisel nicht minder bekannt. Beides kann man im<br />

Rahmen dieser Führung im Bus und auch zu Fuß<br />

Weinerlebnis im Donautal<br />

1. Tag: Anreise ins gebuchte Hotel im Raum Wachau/<br />

St. Pölten. Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Spitz. Rund<br />

um den sogenannten „Tausendeimerberg“ gebaut,<br />

wächst hier der Wein mitten im Winzerort. Anschließend<br />

eine traumhafte Donauschifffahrt nach Krems,<br />

wo man das Schiff verlassen kann und genügend Zeit<br />

für einen kleinen Rundgang hat. Anschließend<br />

Besuch der Kellerwelt des „Loisium“ in Langenlois,<br />

wo man den spektakulären Verwandlungsprozess<br />

des Weines nachvollziehen kann. Im „Loisium“ wird<br />

der Wein zum Erlebnis für alle fünf Sinne, das die<br />

Gäste auch bei einem Glaserl Wein erkennen.<br />

Der Tag wird anschließend durch einen Heurigenabend<br />

mit Schmankerln aus der Region abgerundet.<br />

3. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.<br />

© www.skiwelt.at<br />

© www.niederoesterreich.at<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernach./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Begrüßungsgetränk<br />

➤ 2 Abend essen in Form eines 3-Gang-Menüs<br />

➤ 1 Tiroler Brettljause<br />

➤ Rübezahl – mit Schnapserl<br />

auf der Alm am Hartkaiser<br />

➤ 2 ganztägige Reiseleitungen<br />

➤ Führung auf den Spuren des Bergdoktors<br />

mit Besuch des original Hauses<br />

➤ Berg/Talfahrt Hartkaiserbahn (Mittelstation)<br />

➤ Eintritt Wildpark Aurach<br />

ab 139,-<br />

bewundern. Am Nachmittag geht es weiter ins<br />

benachbarte Hall bekannt durch den Münzturm, zu<br />

einer Führung „Auf den Spuren des Bergdoktors“.<br />

Die historische Altstadt ist die größte in Tirol und hier<br />

kann man einige Anekdoten aus der Serie erfahren.<br />

Mit einem Tiroler Spezialitätenabend wird man am<br />

letzten Abend noch verwöhnt. Rückfahrt zum Hotel.<br />

Abendessen und Übernachtung.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück wird die Heimreise<br />

angetreten.<br />

Mittelklassehotel in der Region Wilder Kaiser<br />

Das Hotel verfügt über Empfangsbereich, Restaurant<br />

und Bar. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC<br />

ausgestattet.<br />

INN50038 DZ EZ<br />

01.05. – 31.10.11 139,- 169,-<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abendessen im Rahmen der Halbpension<br />

(3-Gang-Menü)<br />

➤ 1 Heurigenabendessen inkl. 1⁄4 l Wein<br />

➤ 1 Schifffahrt Spitz – Krems<br />

➤ 1 geführte Kellerwanderung mit Weinprobe<br />

im „Loisium“ in Langenlois<br />

ab 129,-<br />

Mittelklassehotel im Raum Wachau/St. Pölten<br />

Das Hotel verfügt über Empfangsbereich, Restaurant<br />

und Bar. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC<br />

ausgestattet.<br />

VIE90005 DZ EZ<br />

01.04. – 31.10.11 129,- 159,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Abgerundet wird der Aufenthalt in der Wachau<br />

durch den Besuch der eindrucksvollen Donaumetropole<br />

Wien.<br />

Österreich<br />

Kaisergebirge<br />

Der Bergdoktor – ein charmanter Arzt,<br />

der in der traumhaften Kulisse der<br />

Tiroler Bergwelt mit medizinischen<br />

und privaten Komplikationen konfrontiert<br />

wird. Der Drehort der berühmten<br />

TV-Serie bietet ein atemberaubendes<br />

Panorama, welches das majestätische<br />

Kaisergebirge, den Söller Pölven und<br />

die Hohe Salve fast zum Greifen nahe<br />

erscheinen lässt. Der Platz des neuen<br />

Bergdoktorhauses im Söller Ortsteil<br />

Köpfi ng, wo sich die wahre Anmut der<br />

Landschaft am Wilden Kaiser offenbart,<br />

bietet allen Fans von Dr. Martin<br />

Gruber und Co. die Möglichkeit,<br />

einmal hautnah die Welt des Bergdoktors<br />

zu erleben. Ein Besuch des<br />

idyllischen Bergdorfes<br />

wird sich lohnen!<br />

Radtour, Wilder Kaiser<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 49<br />

Wachau<br />

Wachau<br />

Die Wachau ist ein rund 30 km langer<br />

Flussabschnitt der Donau und liegt<br />

zwischen den Städten Melk und<br />

Krems in Niederösterreich.<br />

In der Wachau bekommt man barocke<br />

Stifte, Schlösser, Burgen, Museen und<br />

Naturschätze zu sehen. Das Stift Melk<br />

am Beginn der Wachau gilt als<br />

geistliches und kulturelles Zentrum<br />

des Landes. Wie im Märchen fühlen<br />

man sich im Schloss Artstetten in der<br />

Wachau mit seinen charakteristischen<br />

Zwiebeltürmen. Außerdem ist die<br />

Wachau das wohl bekannteste<br />

Weinbaugebiet in Österreich. Riesling,<br />

Grüner Veltliner, Chardonnay und<br />

Gelber Muskateller aus der Wachau<br />

lassen die Herzen von Weinkennern<br />

auf der ganzen Welt höher schlagen.<br />

© Brixental Tourismus


Schweiz – Mövenpick Special<br />

Egerkingen<br />

Das 435 m hoch gelegene Dorf<br />

Egerkingen im Kanton Solothurn<br />

bietet reichlich Erholung. Bereits 166<br />

hat ein Chronist die landschaftliche<br />

Schönheit als „ein halb irdisch<br />

Paradies“ beschrieben. Heute findet<br />

man an mancher Ecke noch Reste<br />

römischer Siedlungen, so zum<br />

Beispiel am Schulgebäude oder<br />

auch am Restaurant „Halbmond“.<br />

Bereits 1294 wurde die Katholische<br />

St.-Markus-Kirche erwähnt, in der<br />

einmal jährlich die Jodlermesse<br />

stattfindet.<br />

Möwenpick Egerkingen Möwenpick Egerkingen<br />

Kanton Solothurn<br />

Zürich<br />

„Downtown Switzerland“ fasst<br />

zusammen, was man in Zürich findet:<br />

pulsierendes Leben, innovative<br />

Restaurants, Sehenswürdigkeiten<br />

(Großmünster und Wasserkirche,<br />

Frauenmünsterkirche mit den weltberühmten<br />

Fenstern von Marc Chagall<br />

und vieles mehr). Die bevölkerungsreichste<br />

Stadt der Schweiz liegt am<br />

nördlichen Ende des Zürichsees und<br />

erstreckt sich entlang des Limmat.<br />

Heute leben 1,2 Mio. Menschen hier<br />

und Zürich gilt als eine Stadt mit der<br />

weltweit höchsten Lebensqualität<br />

aber auch mit den teuersten Lebenshaltungskosten.<br />

Nicht nur Udo<br />

Jürgens schätzt Zürich als Wohnsitz.<br />

Zürich<br />

50<br />

Zwischen Stadtglanz und Bergidylle<br />

1. Tag: Anreise in das Mövenpick Hotel Egerkingen.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit<br />

für einen Ausflug über die Orte Olten und Luzern<br />

nach Hofstetten zum Besuch des Freilichtmuseums<br />

„Ballenberg“. Dort können wir gern eine Führung<br />

organisieren. Nach der Besichtigung Weiterfahrt über<br />

Thun, Zollikofen zurück nach Egerkingen. Abendessen<br />

im Restaurant „Halbmond“ und Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

3. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.<br />

… mehr als „Züri Gschnätzeltes“<br />

1. Tag: Anreise in Zürich. Zimmerbezug und<br />

Übernachtung.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit<br />

sich auf Entdeckungsreise in Zürich zu begeben.<br />

Nachmittags ist eine Fahrt Rheinfall mit Besuch<br />

des bekannten Fachwerkorts und Besichtigung<br />

von „Rheinfall von Schaffhausen“.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Eintritt Freilichtmuseum Ballenberg<br />

mit Führung<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang-Menü) im „Halbmond“<br />

Mövenpick Hotel ★★★★ , Egerkingen<br />

Auf einer Anhöhe gelegen, mit atemberaubendem<br />

Blick über das westliche Mittelland, lädt das Mövenpick<br />

Egerkingen ein, dort Gast zu sein. Das Hotel<br />

verfügt über Empfangsbereich, Lift, Restaurannd Bar,<br />

Café, Terrasse und Busparkplatz (kostenpflichtig).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner<br />

ausgestattet.<br />

Gut zu wissen:<br />

Gern organisieren wir auch eine Fahrt mit der<br />

Gräubahn, die Solothurn und Olten verbindet.<br />

Führungen durch Solothurn und Luzern sind<br />

ebenfalls zu empfehlen.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2-std. Stadtrundfahrt Zürich<br />

ab 139,-<br />

ab 115,-<br />

Mövenpick Hotel ★★★★ , Zürich-Regensdorf<br />

Das Hotel befindet sich direkt in der Innenstadt.<br />

In unmittelbarer Umgebung erwarten de Gäste<br />

umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, kleine Bars,<br />

Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben. Das<br />

Hotel verfügt über Empfangsbereich, Lift, 2 Restaurants,<br />

Bar, Lounge, Terrasse und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC<br />

und Haartrockner ausgestattet.<br />

Gut zu wissen:<br />

Die Lage Zürichs am Zürichsee ist immer einen Blick<br />

wert. Am Bellevue oder am Bürkliplatz bietet sich<br />

bei gutem Wetter ein schöner Blick auf den See und<br />

die Alpen.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Mediterranes Flair in der Schweiz<br />

1. Tag: Anreise in das Mövenpick Hotel Genf Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück geht es auf Entdeckungsreise<br />

durch Genf. Am Nachmittag kann man eine Tour<br />

auf dem Genfer See machen oder einfach eine<br />

Strecke entlang des Sees mit dem Bus fahren.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.<br />

Olympische Hauptstadt<br />

1. Tag: Anreise ins Mövenpick Lausanne.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel<br />

ist eine Stadtführung durch Lausanne vorbei an zahlreichen<br />

Museen und Baudenkmälern möglich.<br />

Von der Hafenstadt Quchy mit Ihren vielen Grünanlagen<br />

und Seepromenaden über das Zentrum, bis hinauf<br />

zur Kathedrale, um die sich die Altstadt mit ihrer<br />

Jahrhunderte alten Geschichte schmiegt. Möglichkeit<br />

für einen Besuch des Olympischen Museums am<br />

Nachmittag. Die einmalige interaktive Ausstellung ist<br />

weltweit das größte Informationszentrum über die<br />

Olympischen Spiele. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3-std. Stadtrundfahrt Geneva<br />

Gut zu wissen:<br />

Gerne organisieren wir eine Schifffahrt auf<br />

dem Genfer See mit einer Kaffeetafel an Bord.<br />

Gegen Aufpreis buchbar.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Lausanne<br />

Schweiz – Mövenpick Special<br />

Genf<br />

ab 135,-<br />

Mövenpick Hotel ★★★★ , Geneva<br />

Das Hotel ist mit seiner günstigen Lage in der Nähe<br />

von Flughafen, Bahnhof und Palexpo-Messegelände,<br />

nur knapp 15 Minuten vom Genfer Stadtzentrum<br />

entfernt. Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

drei Restaurants (eins davon ein japanisches Spezialitätenrestaurant),<br />

Café, Bar und Busparkplatz (kostenpflichtig).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Haartrockner, Telefon, Sat.-TV und Radio ausgestattet.<br />

ab 199,-<br />

Mövenpick Hotel ★★★★ ,Lausanne<br />

Das Mövenpick Hotel Lausanne befindet sich am Ufer<br />

des Genfersees mit Blick auf das Alpenpanorama.<br />

Das moderne Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Lift, 3 Restaurants, Bar und Busparkplatz (kostenpflichtig).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner ausgestattet.<br />

Gut zu wissen:<br />

Lausanne ist auf drei Hügeln gebaut, umgeben von<br />

Weinbergen und mit dem Genfer See zu Füßen.<br />

Die Altstadt ist größtenteils autofrei. Kleine Gassen<br />

mit Cafés und Boutiquen prägen das Straßenbild.<br />

Wer kennt sie nicht, die Fontäne<br />

„Jet d’eau“? Das Wahrzeichen der<br />

Stadt, das bis zu 145 Metern<br />

aufsteigt, findet man in fotoalben auf<br />

der ganzen Welt. Das Wahrzeichen<br />

Genfs in der Altstadt jedoch ist der<br />

„Temple de St-Pierre“, wie die<br />

römisch-katholische Kathedrale seit<br />

der Eformation genannt wird.<br />

Das größte Weinbaugebiet der<br />

Schweiz liegt im Kanton Genf.<br />

Ob das der Grund war, dass sich<br />

Voltaire oder auch Jean-Jacques<br />

Rousseau hier so wohl fühlten?<br />

Mövenpick Geneva<br />

Palais de Rumine, Lausanne<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 51<br />

Genf<br />

Lausanne<br />

Bereits 4 Jahrhunderte vor Christus<br />

erkannten die Menschen, wie schön<br />

die Gegend um Lausanne ist und<br />

besiedelten dieses Fleckchen Erde.<br />

Bereits 814 findet die Kathedrale<br />

Notre-Dame, die Lausanne weit hin<br />

sichtbar überragt, urkundliche<br />

Erwähnung und der heutige Bau ist<br />

ein schönes Zeugnis der Gotik in der<br />

Schweiz. Touristen besuchen die<br />

Stadt heute nicht nur wegen der von<br />

Schriftstellern seit Jahrhunderten<br />

beschriebenen landschaftlichen<br />

Schönheit sondern auch, um das<br />

Schloss Saint-Maire oder andere der<br />

zahlreichen Sehenswürdigkeiten in<br />

Augenschein zu nehmen.


Frankreich<br />

Ob im geschichtsträchtigen Norden, im bergigen Osten, im mediterranen Süden,<br />

an der Meeresküste im Westen oder in den pulsierenden Metropolen im Herzen<br />

Frankreichs – dieses Land lässt sich kaum in ein paar Wörter zusammenfassen!<br />

Doch eines kann ganz gewiss gesagt werden: im schönsten Land der Welt, wie die<br />

Franzosen immer wieder betonen werden, lernt jeder nach dem Motto „Savoir Vivre“<br />

seinen Urlaub zu genießen!<br />

1<br />

52<br />

Cannes Highlights<br />

02.01. – 30.04.11<br />

Cannes ist eine quirlige mediterrane Hafenstadt<br />

mit einem außergewöhnlichen Angebot<br />

an Unterhaltungsmöglichkeiten: Einmal die<br />

weltberühmte boulevard de la Croisette entlang<br />

fl anieren und es sich am Strand à la Brigitte<br />

Bardot gut gehen lassen - all das ist<br />

möglich in Cannes. Das jährliche Filmfestival<br />

verleiht der Stadt jenen besonderen Glanz,<br />

der weit über die wilden Tage des „Festival<br />

de Cannes“ hinausstrahlt.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3-Sterne Hotel Superior, Cannes<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ Kleines Geschenk auf dem Zimmer<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Cannes<br />

➤ Kaffee und Croissant in einem<br />

typischen Bistro<br />

➤ Ganztägige<br />

Reiseleitung<br />

Monaco + Nizza<br />

➤ Besichtigung<br />

Parfümfabrik<br />

in Grasse<br />

ab 55,-<br />

2<br />

Paris Special<br />

02.01. – 30.12.11<br />

Grazil reckt sich der feingliedrige Stahlbau<br />

des Eiffelturms in die Höhe und überragt als<br />

Wahrzeichen die engen Gassen, riesigen<br />

Boulevards von Paris. Die Stadt der Superlative,<br />

fasziniert seit der Antike die Menschen.<br />

Politisches und wirtschaftliches Zentrum<br />

Frankreichs ist Paris seit dem Mittelalter<br />

eines der großen geistigen Zentren Europas.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3-Sterne Hotel Superior, Stadtrand Paris<br />

➤ Schifffahrt auf der Seine<br />

➤ 10 % Ermäßigung beim Einkauf in den<br />

Galeries Lafayette<br />

➤ Stadtplan von Paris<br />

für jeden Reisenden<br />

ab 55,-<br />

3<br />

Beaujolais Fest<br />

16.11. – 19.11.11<br />

Wie jedes Jahr ist es so weit: Beaujeu und<br />

ganz Frankreich feiert am dritten Donnerstag<br />

im November das größte Weinfest mit dem<br />

neuen Beaujolais. Dieses Fest wird aber<br />

nicht nur in Frankreich zelebriert, sondern<br />

auch auf der ganzen Welt, von Amerika bis<br />

Japan und in ganz Europa. Die Besucher des<br />

Festes lassen den Wein in der Nacht nicht<br />

nur fl ießen, sondern üben sich besonders<br />

auch im Genießen. Synonyme für die Donnerstagnacht<br />

sind Feier, Tanz, Gesang und<br />

Freude.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3-Sterne Hotel Raum Lyon<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Lyon<br />

➤ Besuch eines<br />

Weinmuseums<br />

➤ Weinprobe im<br />

Weinmuseum<br />

➤ Typisches Beaujolais<br />

Fest im Beaujeu<br />

ab 119,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


4<br />

Zirkusfestival<br />

Monte Carlo<br />

13.01. – 31.01.11<br />

Das wohl ungewöhnlichste und bekannteste<br />

Festival in der Zirkuswelt ist das „internationale<br />

Zirkusfestival“ an der Cote d‘Azur. Was<br />

Hollywood für den internationalen Film, ist<br />

Monte Carlo für die Zirkuswelt. Dort treffen<br />

sich die besten Artisten der Welt um im<br />

Wettstreit den berühmten Oskar den „goldenen<br />

Clown“ zu gewinnen. Diese magische<br />

Show garantiert ein fürstliches Vergnügen!<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Sitzplatz im Zirkusfestival<br />

in Kategorie Gradin<br />

➤ Besuch einer Parfümfabrik in Grasse<br />

➤ Besichtigung einer<br />

Süßwarenfabrik<br />

inkl. Probe<br />

➤ Ganztägige<br />

Reiseleitung<br />

Cote d’Azur<br />

ab 125,-<br />

Frankreich<br />

Zitronenfest<br />

an der Riviera<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 53<br />

5<br />

16.02. – 28.02.11<br />

In Menton, der Stadt an der französischen<br />

Riviera, fi ndet das alljährliche Zitronenfest,<br />

die Fête du Citron, statt. Das Fest ist weltweit<br />

das einzige seiner Art. Alljährlich reisen rund<br />

250.000 Besucher zu Ehren des sauren<br />

Früchtleins an und genießen die karnevalsähnliche<br />

Stimmung in der wärmsten Stadt<br />

der Côte d’Azur. Die Stimmung erinnert an<br />

die Karnevalszüge in Brasilien, denn beim<br />

“Corso des fruits d’or“ ziehen festlich mit<br />

Zitrusfrüchten geschmückte Festwagen an<br />

der Uferpromenade entlang, begleitet von<br />

Musikanten in Kostümen, fantasievoll verkleideten<br />

Tänzern.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3 Abendessen im Hotel<br />

➤ 3-Sterne Hotel, Raum Diano Marina<br />

➤ Eintritt Zitronengarten Menton<br />

➤ Sitzplätze für Zitronenfest Menton<br />

➤<br />

Besuch einer Parfümfabrik in Grasse<br />

➤ Besichtigung einer Süßwarenfabrik<br />

inkl. Kostprobe<br />

➤ Entdeckung verschiedener<br />

Spezialitäten aus der<br />

Provence inkl.<br />

Kostprobe<br />

➤ Ganztägige<br />

Reiseleitung<br />

Côte d’Azur<br />

ab 115,-


Paris<br />

Hotels<br />

Residhôme Asnieres ★★★ , Stadtrand Paris<br />

Das Hotel befi ndet sich nord-westlich von Paris. Das Zentrum ist<br />

mit dem RER C in maximal 10 Minuten zu erreichen. RER C führt direkt zum Eiffelturm.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, 24 Std. Rezeption<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Küchenecke mit Teekocher,<br />

Spülmaschine, Geschirr, Mikrowelle, Herdplatte<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz direkt am Hotel (kostenfrei)<br />

Quality Hotel Golf ★★★ , Stadtrand Paris<br />

Das Hotel befi ndet sich im Westen von Paris, ca. 15 Fahrminuten<br />

bis zum Stadtzentrum entfernt, direkt neben einem Golfplatz.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Bar, Restaurant,<br />

Hotelsafe, Billiardtisch, Fernsehecke<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage,<br />

Haartrockner, Minibar, Telefon, Sat./Kabel-TV, Radio, tlw. frz. Balkon<br />

Busparkplatz: Hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Ibis Paris la villette ★★ , Stadtzentrum<br />

Das Hotel befi ndet sich im Nordosten von Paris in dem Viertel „La villette“.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Safe, Restaurant, Bar<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Klimaanlage, Haartrockner, Telefon<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Ibis Berthier porte de Clichy ★★ , Stadtzentrum<br />

Das Hotel befi ndet sich im Norden von Paris in dem 17. Bezirk<br />

neben dem berühmten Viertel „Montmartre“<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, 2 Restaurants, Bar, Fitnessbereich<br />

mit Schwimmbad und Sauna und Hammam, Fitnesskurse (gegen Gebühr)<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon, Klimaanlage,<br />

Haartrockner, einige Zimmer mit Blick auf dem Eiffelturm<br />

Busparkplatz: Hoteleigener Parkplatz (Tiefgarage, kostenpfl ichtig)<br />

Mercure la défense Parc ★★★ , Stadtrand<br />

Das Hotel liegt im Stadtteil „La Défense“, ca. 7 Minuten von der<br />

Champs-Elysées und ca. 3 Minuten vom Geschäftsviertel La Défense entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Bar, Restaurant<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Safe,<br />

Sat.-/Kabel-TV, Pay-TV, Radio, Haartrockner<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Best Western Paris Rive Gauche ★★★ , Stadtzentrum<br />

Das Hotel liegt am linken Ufer der Seine im 13. Arrondissement,<br />

ganz in der Nähe von der Bibliothek Francois Mitterrand.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Hotelsafe, Bar<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Radio, Telefon sowie Sat.-TV<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Hotel Belta ★★★ , Stadtzentrum<br />

Das 3-Sterne Charmhotel im nördlichen Zentrum von Paris befi ndet sich am Rand des<br />

Kanals Saint Martin in einem ruhigen Straße ca. 1 km vom Bahnhof „Gare de l’Est“,<br />

ca. 1 km von Place de la république und ca. 3 km von Opéra entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Frühstücksraum<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Haartrockner, Wecker, Telefon<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz direkt am Hotel (kostenfrei)<br />

Residhôme Millénaire ★★★★ , Stadtrand<br />

Das Hotel liegt im Stadtteil „La Défense“, ca. 7 Minuten von der<br />

Champs-Elysées und direkt am Rand des Parks du Millénaire.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Küchenecke mit Teekocher,<br />

Spülmaschine, Geschirr, Mikrowelle, Herdplatte<br />

Busparkplatz: öffentlicher Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Alle Preise pro Person/Paket<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

NS<br />

59,-<br />

109,-<br />

NS<br />

65,-<br />

119,-<br />

NS<br />

69,-<br />

129,-<br />

NS<br />

75,-<br />

135,-<br />

NS<br />

79,-<br />

139,-<br />

NS<br />

79,-<br />

149,-<br />

NS<br />

89,-<br />

139,-<br />

NS<br />

89,-<br />

175,-<br />

HS<br />

69,-<br />

125,-<br />

HS<br />

99,-<br />

185,-<br />

HS<br />

119,-<br />

225,-<br />

HS<br />

119,-<br />

225,-<br />

HS<br />

95,-<br />

165,-<br />

HS<br />

109,-<br />

205,-<br />

HS<br />

105,-<br />

155,-<br />

HS<br />

115,-<br />

209,-<br />

<strong>OTS</strong>-Basis-Paket<br />

➤ 2 Übernacht./kontinentales Frühstück<br />

bzw. Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ halbtägige Stadtrundfahrt Paris<br />

➤ 10 % Ermäßigung beim Einkauf<br />

in den Galeries Lafayette<br />

➤ Stadtplan von Paris für jeden Reisenden<br />

H Residhôme<br />

Millénaire<br />

ab 59,- p. P. im Doppelzimmer<br />

Mercure la<br />

H défense Parc<br />

H Residhomes<br />

Asniere<br />

H Quality<br />

Hotel Golf<br />

Ibis Berthier<br />

H porte de Clichy<br />

Paris<br />

Best Western<br />

H Paris Rive Gauche<br />

Ibis Paris<br />

H la villette<br />

H Hotel<br />

Belta<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Gerichtstermin<br />

Restaurant Bistro Romain<br />

12 Bistros Romains gibt es in Paris und sie<br />

bieten ihren Gästen pure Gaumenfreude.<br />

Während eines 3-Gang-Menüs werden<br />

sicher alle kulinarischen Wünsche erfüllt!<br />

Vorhang auf<br />

ab 18,- p. P.<br />

Restaurant in Montmartre<br />

Kleine Cafés, Portraitmaler auf den<br />

Straßen und ein Blick über ganz Paris. Klischee?<br />

Nein, Montmartre! Die Restaurants<br />

in dem berühmten Stadtviertel<br />

bieten nicht nur köstliches Essen, sondern<br />

weitere Besonderheiten wie z. B.<br />

Cocktails, Pariser Cabaret, Besuch des<br />

Weinberges …<br />

ab 18,- p. P.<br />

Le Lido<br />

Das weltbekannte Cabaret „Le Lido“<br />

bietet seinen Besuchern eine unverwechselbare<br />

Mischung aus Tanzshow, prächtigen<br />

Kostümen, faszinierenden Spezialeffekten.<br />

Zu den Shows gibt es eine halbe<br />

Flasche Champagne dazu!<br />

ab 75,- p. P.<br />

Abend- oder Mittagsessen auf der Seine<br />

inkl. Unterhaltung<br />

Die Stadt aus einem anderen Blickwinkel<br />

betrachten: Abend- oder Mittag essen mit<br />

Unterhaltung (Live Musik oder Pianist)<br />

und Tanzmöglichkeit. Alles während einer<br />

Schifffahrt auf der Seine. Busparkplatz:<br />

kostenfrei! Der Ausfl ug bietet eindrucksvolle<br />

Bilder einer faszinierenden Stadt!<br />

ab 45,- p. P.<br />

Ansichtssache<br />

Auffahrt Montparnasse<br />

Der „Tour Montparnasse“ gehört zu den<br />

modernen Wahrzeichen von Paris und ist<br />

aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken.<br />

Mit dem schnellsten Aufzug Europas<br />

erreicht man die 56. Etage des Bürohauses<br />

in nur 38 Sekunden – ein rasantes<br />

Erlebnis und eine tolle Aussicht auf Paris<br />

sind garantiert.<br />

ab 6,- p. P.<br />

Paris Story<br />

Auf einer 12 Meter breiten Panorama<br />

Leinwand wird in einer 50-minütigen<br />

Vorstellung die Geschichte und die<br />

Entwicklung von Paris in den letzten<br />

2.000 Jahren gezeigt. Bereits vor der<br />

Vorführung kann die Ausstellung „Paris<br />

Miniature“ besucht werden. Dort kann<br />

Paris mit Hilfe eines interaktiven und<br />

farbigen 3-D Models entdeckt werden.<br />

ab 7,- p. P.<br />

Schifffahrt auf der Seine<br />

Die Stadt aus einem anderen Blickwinkel<br />

betrachten: 1-std. Schifffahrt durch die<br />

Stadt am Fuße des Eiffelturms, entlang<br />

beeindruckender Sehenswürdigkeiten.<br />

Ein 2-std.-Busparkplatz ist im Preis inbegriffen.<br />

Ein Erlebnis der besonderen Art!<br />

ab 6,- p. P.<br />

Paris<br />

Die Metropole an der Seine vereint<br />

auf bezaubernde Art und Weise das<br />

Moderne und das Nostalgische und<br />

überrascht seine Besucher immer<br />

wieder neu. Historische Bauten wie<br />

der Eiffelturm und Notre-Dame<br />

haben genauso wenig an Glanz verloren<br />

wie die Prachtstraße Champs-<br />

Élysées. Hinzu kommen Gebäude<br />

wie das „Grande Arche de la défense“<br />

oder das „Centre Pompidou“,<br />

welche das moderne und zukunftorientierte<br />

Paris widerspiegeln und<br />

einen Besuch unvergesslich<br />

machen.<br />

Terminsache<br />

Modeshow in der Galeries Lafayette<br />

01.04. – 31.10.11 (freitags um 15 Uhr)<br />

Größter Flohmarkt der Welt, Saint Ouen Paris<br />

01.01. – 31.10.11 (samstags, sonntags, montags)<br />

55


Frankreich<br />

Provence – Côte d’Azur<br />

Die Region Provence-Alpes-Côte<br />

d’Azur in Frankreich vereint Gegensätze<br />

wie keine zweite: kleine Dörfer,<br />

verspielte Ortschaften und Luxusorte,<br />

sowie bergiges Land, Meer und<br />

malerische Landschaften. In der<br />

Gegend der Provence-Alpes-Côte<br />

d’Azur wird ein Frankreichurlaub mit<br />

Bestimmtheit zu einem Genuss der<br />

feinsten Art.<br />

Cannes<br />

Cannes<br />

Cannes<br />

Avignon<br />

Pont du gard<br />

56<br />

Natur, Kunst und Glamour <strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

1. Tag: Anreise nach Cannes, Begrüßungsgetränk im<br />

Hotel und Übernachtung.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück steht ein Tagesausflug<br />

auf dem Programm. Es fängt in der luxuriösen Stadt<br />

Cannes an, welche berühmt ist für den „Boulevard de<br />

la croisette“ und die Filmfestspiele, wo sich weltbekannte<br />

Schauspieler treffen. Weiterfahrt nach Nizza,<br />

wo die Gäste von der Stadt mit ihrer Vielfalt von Eindrücken<br />

überwältigt werden. Nach der Rundfahrt,<br />

Besichtigung einer Süßwarenfabrik, die sich in der<br />

Herstellung konfierter Früchte spezialisiert hat.<br />

Besonderes Augenmerk wird auf typische Früchte der<br />

Region wie z. B. Clementinen, Zitronen, Orangen,<br />

Kirschen und Reineclauden gelegt.<br />

Übernachtung in Cannes.<br />

3. Tag: Der heutige Tag startet nach dem Frühstück<br />

mit einer Führung durch die Parfümfabrik in Grasse,<br />

wo die Gäste in die Geheimnisse der Parfümherstellung<br />

eingeweiht werden. Außerdem werden die Gäste<br />

gastronomische Spezialitäten aus der Côte d’Azur<br />

wie z. B. Olivenöl, Rosenkir, Tapenade (Olivenpasta)<br />

mit deutscher Erklärung kosten können. Der Nachmittag<br />

in Cannes steht zur freien Verfügung.<br />

Übernachtung in Cannes.<br />

4. Tag: Fahrt von Cannes nach Provence, dem Traumreiseziel<br />

– traumhafte Landschaften, duftende Lavendelfelder,<br />

Kräuter und das Meer. Nach einer halbtägigen<br />

Reiseleitung durch die Camargues, die sich durch<br />

Sumpfland und Lagunen auszeichnet, die „naturelles“<br />

genannt werden, geht es weiter nach Nîmes zum<br />

Hotel. Übernachtung in Nîmes.<br />

5. Tag: Nach dem Frühstück beginnt der Tag mit einer<br />

Fahrt nach Avignon, wo die Gäste einen Rundgang<br />

durch die Stadt machen werden. Danach kann man<br />

sich den Pont du Gard – eine Aquäduktbrücke von<br />

beeindruckender Höhe anschauen, die zu den wichtigsten<br />

erhalten gebliebenen römischen Brückenbauwerken<br />

der Welt zählt und eine der bedeutendsten<br />

Sehenswürdigkeiten Südfrankreichs ist.<br />

Übernachtung in Nîmes.<br />

6. Tag: Abreise.<br />

➤ 5 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

lt. Reiseverlauf<br />

➤ 3-Sterne Superior und 3 Sterne<br />

in Cannes und Nîmes<br />

➤ Begrüßungsgetränk in Cannes<br />

➤ Kleines Geschenk im Zimmer in Cannes<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung in Cannes und Nizza<br />

➤ Besichtigung Süßwarenfabrik inkl. Verkostung<br />

➤ Besichtigung Parfümfabrik in Grasse<br />

➤ Entdeckung gastronomischer<br />

Spezialitäten der Côte d’Azur<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung in Camargues<br />

➤ 3-std. Stadtrundgang in Avignon<br />

➤ Besichtigung Pont du Gard mit Reiseleiter<br />

➤ Besichtigung der Arena von Nîmes<br />

ab 185,-<br />

Beispielhotel: Best Western Nimotel ★★★ , Nîmes<br />

Das Hotel liegt im Herzen eines anderthalb Hektar<br />

großen Parks in Nîmes. Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Fahrstuhl, Schwimmbad<br />

(außen), Terrasse, Garten und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Sat.-/Pay-TV, Telefon, Minibar,<br />

Zimmersafe sowie Schreibtisch ausgestattet.<br />

CEQ70001 DZ EZ<br />

02.01. – 31.03.11 (Anreise Mi.) 185,- 309,-<br />

16.10. – 31.10.11 (Anreise Mi.) 189,- 319,-<br />

04.04. – 08.05.11 (Anreise Mi.)<br />

18.09. – 15.10.11 (Anreise Mi.)<br />

199,- 335,-<br />

09.05. – 26.06.11 (Anreise Mi.)<br />

13.09. – 17.09.11 (Anreise Mi.)<br />

215,- 365,-<br />

01.07. – 31.08.11 (Anreise Mi.) 255,- 419,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Ein typisches provenzalisches Abendessen<br />

mit Musik ist auf Anfrage möglich.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Traumhafte Provence<br />

1. Tag: Anreise nach Besancon. Abendessen und<br />

Übernachtung im Raum Besancon.<br />

2. Tag: Weiterfahrt in die Provence. Abendessen und<br />

Übernachtung Raum Avignon. Abendessen im Hotel<br />

und Übernachtung.<br />

3. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt<br />

der Tag mit einer Fahrt nach Avignon. Nach der<br />

geführten Besichtigung der Stadt mit dem Papstpalast<br />

und den vielen schönen Kirchen in der Altstadt,<br />

können die Gäste sich den Pont du Gard – eine Aquäduktbrücke<br />

von beeindruckender Höhe anschauen,<br />

die zu den wichtigsten erhalten gebliebenen römischen<br />

Brückenbauwerken der Welt zählt und eine der<br />

bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Südfrankreichs<br />

ist. Weiter geht es nach Nîmes, eine Stadt im<br />

römisch, klassischen Stil. Äußerst sehenswert sind<br />

hier die zahlreichen Bauten aus der Römerzeit – u. a.<br />

das Amphitheater Les Arènes und die Maison Carrée,<br />

ein heute noch existenter Tempel aus dieser Zeit. Am<br />

Abend kehrt man zurück ins Hotel, wo schon ein<br />

köstliches Abendessen auf die Gäste wartet.<br />

Übernachtung Raum Avignion.<br />

4. Tag: Am vierten Reisetag wird den Gästen eine<br />

geführte Tour in der Stadt Aix en Provence angeboten,<br />

eine Stadt, in welcher man herrlich leben und<br />

fl anieren kann. Die geschichtsträchtige Flanierstraße<br />

Cours Mirabeau bietet hierfür beste Voraussetzungen.<br />

Im Anschluss bietet sich den Besuchern ein<br />

besonders schönes Farbenschauspiel, denn die Reise<br />

führt zu den prächtigen Lavendelfeldern. Beeindruckt<br />

von diesem Duft- und Farbspiel geht es zurück zum<br />

Hotel. Abendessen im Hotel und Übernachtung Raum<br />

Avignion.<br />

5. Tag: Am folgenden Tag steht eine Tour zu dem<br />

höchsten Berg der Gegend, den man nicht zu Unrecht<br />

Ventosus ‚den Windigen‘ nennt, auf dem Plan. Weiter<br />

geht die Fahrt durch die Hochebene der Vaucluse<br />

vorbei an den leuchtend violett blühenden Gebirgs-<br />

Lavendelfeldern zum „Château de la Gabelle“,<br />

dessen Besitzer sich auf die Produktion zahlreicher<br />

Lavendelerzeugnisse spezialisiert haben. Am Abend<br />

erfolgt die Rückreise zum Hotel. Abendessen im<br />

Hotel und Übernachtung Raum Avignion.<br />

6. Tag: Der sechste Tag führt die Gäste ins Sumpfl and<br />

der Camargue ein ganz besonderer Fleck der Provence<br />

und das Land der schwarzen Stiere, rosa Flamingos<br />

und weißen Wildpferde. Hier vermischen sich<br />

Erde und Wasser; die sengende Sonne und der winterliche<br />

Mistral trocknen die Brackwasserfl ächen aus<br />

und lassen zwischen grünen Binsengrasbüscheln<br />

salzverkrusteten Schlamm zurück. Ein Besuch bei<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 7 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 7 Abendessen im Hotel<br />

➤ 3 Sterne Hotel Raum Avignon<br />

und 2-Sterne-Superior Hotel Raum Besancon<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Avignon,<br />

Pont du Gard, Nîmes<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Aix en Provence,<br />

Lavendelfelder<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Mont Ventoux<br />

➤ Besuch des Schlosses „Chateau Gabelle“<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Sainte Marie de la Mer,<br />

Camargues<br />

➤ Besuch eines Stierzüchters inkl. Planwagenfahrt<br />

ab 399,-<br />

einem Stierzüchter darf hier natürlich nicht fehlen.<br />

Am südwestlichen Eckpunkt des Gebiets befi ndet<br />

sich der Ort Les-Saintes-Maries-de-la-Mer.<br />

Abendessen im Hotel und Übernachtung Raum<br />

Avignon.<br />

7. Tag: Am siebten Tag wird die Heimreise angetreten.<br />

In Besancon wird für eine Zwischenübernachtung<br />

halt gemacht. Abendessen und Übernachtung.<br />

8. Tag: Abreise nach dem Frühstück.<br />

Beispielhotel: Hotel du Parc ★★★ ,<br />

Entraigues sur Sorgue<br />

Das Hotel du Parc diente im 18. Jahrhundert als Post<br />

und wurde nun komplett renoviert. Es befi ndet sich<br />

zwischen Avignon (ca. 9 km) und Carpentras<br />

(ca. 10 km). Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, eine Lounge, ein Schwimmbad und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die typischen provenzalischen<br />

Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage,<br />

Telefon sowie Kabel-TV ausgestattet.<br />

CEQ70002 DZ EZ<br />

01.03. – 30.04.11 399,- 375,-<br />

01.05. – 31.07.11 429,- 605,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Ein typisches provenzalisches Abendessen mit<br />

Musik ist auf Anfrage möglich.<br />

Aix en Provence<br />

Aix en Provence<br />

Pont du Gard<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 57<br />

Avignon<br />

Frankreich<br />

Provence<br />

Das Spiel der Sonne mit der grandiosen<br />

und abwechslungsreichen<br />

Naturlandschaft inspiriert Körper und<br />

Geist. Jenseits der marmorierten<br />

Lavendelfelder wechseln sich imposante<br />

Schluchten und wuchtige<br />

Bergmassive mit wohltemperierten<br />

Stauseen ab. Die Provence ist eine<br />

abwechslungsreiche Region, die reich<br />

an sportlichen und kulturellen<br />

Highlights ist und auch Gourmetgaumen<br />

werden auf schönste Weise<br />

verwöhnt.


Frankreich<br />

Bretagne und Normandie<br />

Die Bretagne birgt ungeahnte Schätze.<br />

Von Geheimnissen umwoben und<br />

von Legenden bewohnt nimmt sie<br />

jeden Besucher in seinen Bann mit<br />

ihren goldgelben Rapsfeldern, rosa<br />

Heidekraut und wildromantischen<br />

Küsten. Genauso fabelhaft präsentiert<br />

sich die Normandie, die mit zauberhaften<br />

Schlössern, ihrer geschichtsträchtigen<br />

Küste und ihrer<br />

rauen Schönheit zum Träumen<br />

einlädt!<br />

Rouen<br />

Mont Saint Michel<br />

© Detlev Beutler/Pixelio<br />

Naturwunder <strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

1. Tag: Anreise nach Rouen und Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück wird die<br />

Stadt Rouen bei einer Führung erkundet. Es geht<br />

über den Marktplatz, durch die unzähligen Gassen,<br />

vorbei an den mittelalterlichen Gebäuden und gotischen<br />

Kirchen. Am Nachmittag steht die Besichtigung<br />

einer Destillerie in Fécamp auf dem Programm sowie<br />

eine Käserei in Étrétat. In diesem Handwerksbetrieb<br />

werden Naturerzeugnisse hergestellt. Vorgestellt<br />

werden die Zucht- und Fütterungstechnik, die Verarbeitung<br />

der Milch in der Käserei und die Tiere.<br />

Am Ende erfolgt eine Kostprobe, die die Besucher in<br />

vollen Zügen genießen werden. Danach Weiterfahrt<br />

nach Honfl eur, wo die wunderschöne Hafenstadt bei<br />

einer Führung besichtigt wird. Übernachtung in<br />

Rouen.<br />

➤ 4 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel der Mittelklasse lt. Reiseverlauf<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Rouen<br />

➤ Besichtigung der Distellerie Bénédicte in Fécamp<br />

➤ Besichtigung einer Käsereifabrik, Étrétat<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Honfl eur<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Mont Saint Michel,<br />

Cancale und Saint Malo<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Dinan und Rennes<br />

ab 175,-<br />

Beispielhotel: Citea Rennes ★★ , Rennes<br />

Das Hotel befi ndet sich ca. 500 m vom Stadtzentrum<br />

entfernt und verfügt über Empfangsbereich, Fahrstuhl<br />

und Busparkplatz (kostenpfl ichtig).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon,<br />

Sat.-TV sowie Kosmetikspiegel ausgestattet.<br />

St. Malo<br />

3. Tag: Der heutige Tag beginnt nach dem Frühstück<br />

mit einem Tagesausfl ug, wobei der Mont Saint<br />

Michel, der Insel im Ärmelkanal, besichtigt wird. Der<br />

Legende nach ist der Erzengel Michael hier um 708<br />

erschienen und gab Aubert, dem Bischof von Avranches,<br />

den Auftrag zum Bau der Abtei. Noch heute<br />

wird das Gebäude von Benediktinermönchen verwaltet<br />

und bewohnt und ist Weltkulturerbe der UNESCO.<br />

Der Eintritt in die Abtei ist auf Anfrage möglich. Im<br />

Anschluss Weiterfahrt nach Cancale mit einer kleinen<br />

Stadtführung. Danach Besichtigung der Stadt Saint<br />

Malo. Übernachtung in Rennes.<br />

RNS70001 DZ EZ<br />

02.01. – 28.03.11 175,- 255,-<br />

4. Tag: An diesem Tag werden die Städte Dinan und 01.10. – 31.10.11 185,- 265,-<br />

Étrétat<br />

Rennes am Nachmittag besichtigt. Rennes ist die alte<br />

Stadt am Zusammenfl uss von Ille und Vilaine. Hierbei<br />

01.04. – 31.05.11<br />

28.06. – 29.08.11<br />

189,- 275,kann<br />

die gemütliche Seite der Stadt in den mittelalterlichen<br />

Straßenzügen hinter dem Place des Lices<br />

entdeckt und über die Boulevards mit vornehmen<br />

Palais geschlendert werden, die sich mit schmalen<br />

01.06. – 27.06.11<br />

01.09. – 30.09.11<br />

199,- 285,-<br />

Kopfsteinpfl astergassen, Fachwerkhäusern und Butzenscheibenromantik<br />

abwechseln. Übernachtung in Gut zu wissen:<br />

Rennes.<br />

5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück.<br />

Ein Ausfl ug nach Jersey mit Schiffpassage<br />

ab Saint Malo auf Anfrage möglich!<br />

Honfl eur<br />

58<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Natur pur<br />

1. Tag: Anreise nach Paris. Abendessen und<br />

Übernachtung im Raum Paris.<br />

2. Tag: Weiterfahrt nach Vannes. Abendessen<br />

und Übernachtung im Raum Vannes.<br />

3. Tag: Am Vormittag wird den Gästen eine halbtägige<br />

Stadtrundfahrt durch Vannes angeboten. Die Hafenstadt<br />

im Golf von Morbihan ist ein zauberhafter Ort,<br />

an dem Meer, Land und Himmel sich zu ständig wechselnden,<br />

ungewöhnlichen Landschaften vermischen.<br />

Das geschichtsträchtige wie auch moderne Vannes<br />

verführt ebenso durch seine Festungsmauern und<br />

seinen mittelalterlichen Rahmen wie durch seine<br />

Universität und die zukunftsorientierten Unternehmen.<br />

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.<br />

Abendessen und Übernachtung im Raum Vannes.<br />

4. Tag: Am heutigen Tag genießen die Besucher<br />

innerhalb eines Tagesausfl uges die Schönheiten der<br />

Atlantikküste. Der Tag beginnt nach dem Frühstück<br />

mit einer Fahrt entlang der landschaftlich reizvollen<br />

Küste des Golfes von Morbihan. Im Anschluss steht<br />

die Erkundung der Halbinsel von Quiberon auf dem<br />

Programm. Im Westen der Halbinsel erstreckt sich die<br />

„Côte Sauvage“ mit ihren Steilküsten, in die sich im<br />

Laufe der Zeit Bögen und Grotten eingegraben<br />

haben. Im Osten fi ndet man dagegen Sandstrände<br />

soweit das Auge reicht. Am Nachmittag erleben die<br />

Besucher in Carnac Prähistorie hautnah, denn die<br />

Kultstätte ist berühmt für seine Steinalleen mit mehr<br />

als 3000 vorzeitlichen Menhiren. Abendessen und<br />

Übernachtung im Raum Vannes.<br />

5. Tag: An diesem Tag geht es zu einer ausgiebigen<br />

Bootsfahrt im Golf du Morbihan. Das 5 km breite und<br />

21 km lange Binnenmeer ist mit zahlreichen Inseln<br />

übersät, von denen rund 40 bewohnt sind und zu<br />

deren bekanntesten die Insel Moines und Arz zählen.<br />

Die Sanftheit des Golfes zieht eine Vielzahl an Arten<br />

von Vögeln an, die bewundert werden können.<br />

Abendessen und Übernachtung im Raum Vannes.<br />

6. Tag: Nach dem Frühstück geht es zurück nach<br />

Paris, wo die Besucher am Nachmittag den Charme<br />

der Hauptstadt genießen. Bei einer Stadtrundfahrt<br />

werden historische Bauten wie der Eifelturm und<br />

Notre-Dame, Gebäude wie das Grand-Arche de la<br />

Defense und das Centre Pompidou sowie die Prachtstraße<br />

Champs-Élysées erkundet. Abendessen und<br />

Übernachtung im Raum Paris.<br />

7. Tag: Rückreise nach dem Frühstück.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 6 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 6 Abendessen im Hotel<br />

➤ 3-Sterne Hotel Raum Paris und Vannes<br />

➤ Halbtägige Stadtrundfahrt Paris<br />

➤ Halbtägige Stadtrundfahrt Vannes<br />

➤ Ganztägige Rundfahrt Atlantikküste<br />

(Golf Morbihan, Quibéron, Menhiren Carnac)<br />

➤ Bootsfahrt Golf du Morbihan.<br />

ab 355,-<br />

Beispielhotel: Comfort Hotel la Marébaudière ★★★ ,<br />

Vannes<br />

Das Comfort Hôtel la Marébaudière liegt an der Küste<br />

des Golfs von Morbihan in herrlicher, maritimer<br />

Umgebung und verfügt über Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Garten, Hotelsafe, Gepäckraum und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Haartrockner, TV sowie Telefon.<br />

VNE01001 DZ EZ<br />

01.01. – 30.04.11<br />

01.10. – 30.12.11<br />

355,- 509,-<br />

01.05. – 30.09.11 399,- 565,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Die berühmte Crêpes sind die Spezialität der Bretagne.<br />

Mittagsessen in einer Crêperie auf Anfrage<br />

möglich.<br />

Bar Cidre<br />

Bretagne<br />

Un Village Breton<br />

Frankreich<br />

Bretagne Westküste<br />

Dieser Landstrich zählt zu einem der<br />

westlichsten Teile des europäischen<br />

Festlandes und das Kulturerbe ist<br />

heute noch in vielen Legenden und<br />

Sagen lebendig. Viele Inseln, Menhire<br />

und Dolmen sind mit einem Mythos<br />

verbunden. Nicht nur diese Geschichten<br />

machen die West-Bretagne zu<br />

einem begehrten Reiseziel, sondern<br />

auch die abwechslungsreiche Küstenlandschaft.<br />

Riesige, teilweise schroff<br />

ins Meer fallende Felsformationen<br />

wechseln sich ab mit herrlichen<br />

Stränden und Buchten. Die Urgewalten<br />

des Atlantiks machen diese Reise<br />

zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 59


Frankreich<br />

Schlösser der Loire<br />

Die Schlösser entlang der Loire sind<br />

ein einzigartiges Zeugnis menschlicher<br />

Baukunst. Architektonische<br />

Meisterwerke der unterschiedlichen<br />

Epochen versprühen ihren einzigartigen<br />

Charme inmitten einer eindrucksvollen<br />

Naturlandschaft. Viele dieser<br />

kulturhistorischen Bauwerke stehen<br />

beispielhaft für den Geist der Zeit. So<br />

ist der Flussabschnitt zwischen Sully<br />

und Challones von der UNESCO zum<br />

Weltkulturerbe ernannt worden.<br />

Domaine de Chambord Chateau de Chambord<br />

Chateau de Chambord<br />

Schlösser Specials<br />

Eine Reise nach Paris wird immer von<br />

bestimmten Erwartungen geprägt<br />

sein. Paris ist vielfältig wie kaum eine<br />

andere Stadt. Sehenswürdigkeiten<br />

wie der Louvre, die Champs-Elysées,<br />

der Arc de Triomphe, Sacré-Coeur und<br />

das Chateau de Versailles machen<br />

Paris zu einem kulturellen Höhepunkt.<br />

Wenn Sie in Paris sind, sollten Sie<br />

unbedingt auch ein Museum besuchen<br />

- die meisten Pariser Museen<br />

befi nden sich in historischen Gebäuden.<br />

Nirgendwo in Europa sind auf so<br />

engen Raum so viele Schlösser zu<br />

fi nden wie im Loiretal. Von den mehr<br />

als 300 Schlössern und Burgen<br />

lassen sich ca. 100 heute noch<br />

besichtigen.<br />

60<br />

Märchenschlösser<br />

1. Tag: Anreise nach Tours, Zimmerbezug und Übernachtung<br />

in Tours.<br />

2. Tag: Zu Beginn des Aufenthalts fi ndet ein 2-stündiger<br />

Stadtrundgang durch Tours statt. Der Nachmittag<br />

steht dann zum Erleben der Hauptstadt der Loire zur<br />

Verfügung. Übernachtung im Hotel in Tours.<br />

3. Tag: Mit einer ganztägigen Reiseleitung führt der<br />

Weg fl ussaufwärts zu den beeindruckenden Schlössern<br />

entlang der Loire zum Königsschloss Amboise<br />

mit der reich dekorierten Hubertusquelle. Nahe gelegen<br />

befi ndet sich das Schluss Clos Lucé, in dem Leonardo<br />

da Vinci seine letzten Lebensjahre verbrachte.<br />

Im Anschluss Fahrt zum Schloss Chenonceau, ein<br />

Château über dem Cher erbaut. Übernachtung in<br />

Tours.<br />

4. Tag: Der heutige Tag ist ganz dem guten Ge -<br />

schmack gewidmet. Nach einer Stärkung am Frühstücksbuffet<br />

werden am Nachmittag die Schätze der<br />

Loire bei einer Verkostung nach einer Weinkellerbesichtigung<br />

genossen. Bei einer Schifffahrt auf der<br />

Loire werden die einmaligen Ansammlungen europäischer<br />

Kunstgeschichte zu Wasser erkundet.<br />

Übernachtung in Tours.<br />

5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück.<br />

Paris und die Schlösser der Loire<br />

1. Tag: Anreise nach Paris und Übernachtung Raum<br />

Paris.<br />

2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel<br />

fi ndet am heutigen Tag eine Stadtrundfahrt durch das<br />

wunderschöne Paris statt. Die Tour führt zu den wichtigsten<br />

Monumenten der Stadt, wie dem Eiffelturm,<br />

Arc de Triomphe, Louvre, Champs-Élysées, Ile de la<br />

Cité, Notre-Dame und vielen mehr. Den Nachmittag<br />

können die Gäste frei gestalten. Am Abend wird bei<br />

einer romantischen Schifffahrt auf der Seine das<br />

Lichtermeer der Stadt Paris die Gäste verzaubern.<br />

Übernachtung Raum Paris.<br />

3. Tag: Am heutigen Tag ist eine Besichtigung des<br />

Schlosses Fontainebleau bei Paris angedacht, ein<br />

Schloss in dem sich die Herrscher seit dem Mittelalter<br />

förmlich aneinanderreihten: Könige, Königinnen,<br />

Kaiser und Kaiserinnen haben diesen Ort geliebt und<br />

geprägt. Heutzutage bietet Fontainebleau seinen<br />

Besuchern einen großen architektonischen Schatz,<br />

eine besondere Einrichtung, Bilder und tausende faszinierende<br />

und kostbare Objekte, die gut erhalten<br />

sind. Der restliche Tag steht zur freien Gestaltung<br />

und die Übernachtung erfolgt wieder im Raum Paris.<br />

4. Tag: Nachdem der Tag mit einem köstlichen Frühstück<br />

begonnen hat, werden die Gäste einen Ausfl ug<br />

in das Loiretal machen, um die außergewöhnlichen<br />

Schlösser wie. z. B. Chambord, Cheverny und<br />

Chenonceau von Außen zu besichtigen.<br />

5. Tag: Rückreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 4 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2. std. Stadtrundgang Tours<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Schlösser der Loire<br />

➤ Besichtigung eines Weinkellers inkl. Kostprobe<br />

➤ Schifffahrt auf der Loire<br />

ab 149,-<br />

Beispielhotel: Holiday Inn Tours City Centre ★★★ ,<br />

Tours<br />

Das Holiday Inn Tours City Centre befi ndet sich im<br />

Zentrum von Tours. Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Sauna und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Telefon, Sat.-TV, Minibar, Kaffe-/Teekocher, Safe,<br />

Klimaanlage, Haartrockner ausgestattet.<br />

TUF01002 DZ EZ<br />

01.01. – 05.04.11 149,- 249,-<br />

09.07. – 22 .08.11 199,- 305,-<br />

06.04. – 08.07.11<br />

23.08. – 31.10.11<br />

219,- 395,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Zwischenübernachtung im Raum Paris ab € 24,-<br />

möglich!<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 4 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Halbtägige Stadtrundfahrt Paris<br />

➤ Schifffahrt auf der Seine<br />

➤ Besichtigung Schloss Fontainebleau bei Paris<br />

➤ Ganztägige Rundfahrt<br />

Schlösser der Loire (10-std.) ab 175,-<br />

Clarion Suites Sénard Paris Sud ★★★★ , Lieusaint<br />

Das Hotel liegt im Süden von Paris und ca. 35<br />

Minuten von Paris entfernt. Das Hotel verfügt über<br />

Empfangsbereich, Fahrstuhl, Schwimmbad, Fitnessbereich<br />

sowie Wellnessbereich (gegen Aufpreis). Die<br />

Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Safe, Sat.-/Kabel-TV, Klimaanlage, Mikrowelle und<br />

Kühlschrank, Weckdienst, zum Teil weiterer Fernseher<br />

im Bad ausgestattet.<br />

PAR50021 DZ EZ<br />

01.01. – 30.03.11<br />

01.07. – 31.08.11<br />

01.11. – 30.12.11<br />

01.04. – 30.06.11<br />

01.09. – 31.10.11<br />

175,- 289,-<br />

199,- 325,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Schloss Versailles ist auf Anfrage natürlich auch<br />

möglich. Eintritte für die Schlösser an der Loire<br />

(Chambord, Cheverny, Chenonceau) sind nicht im<br />

Preis inkludiert.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Traumhaftes Elsass<br />

1. Tag: Anreise und Übernachtung in Straßburg<br />

2. Tag: Frühstück im Hotel. Am Vormittag werden die<br />

Gäste auf einem zweistündigen Stadtrundgang in<br />

Straßburg die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten<br />

kennen lernen. Straßburg ist eine der schönsten<br />

Städte in Europa - nicht zuletzt wegen des gewaltigen<br />

Münsters mit seinen Verzierungen, die an feinste<br />

Spitze erinnern. Dank des vielfältigen und reichhaltigen<br />

Kulturerbes wurde der gesamte Stadtkern von<br />

der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Am Nachmittag<br />

steht ein besonderes Highlight auf dem Plan.<br />

Bei einer typischen Grachtenfahrt können die Gäste<br />

das elsässisch-französische Flair hautnah genießen.<br />

Übernachtung in Straßburg.<br />

3. Tag: Der dritte Tag ist der Tag der Abreise, doch<br />

bevor es wieder Richtung Heimat geht, können die<br />

Gäste, wenn der Wunsch besteht, einen Ausfl ug zur<br />

Weinstraße oder nach Colmar machen.<br />

© swiss-image.ch/C. Sonderegger<br />

Mediterranes Flair in der Schweiz<br />

1. Tag: Anreise nach Veigy-Foncenex, an den Genfer<br />

See. Nach dem Zimmerbezug steht der Abend zur<br />

freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Der Tag beginnt nach einem ausgiebigen Frühstück<br />

mit einer Stadtführung durch Genf. Ein Spaziergang<br />

durch die Altstadtgassen mit ihren Boutiquen,<br />

Antiquitätenläden, den Restaurants und Cafés macht<br />

viel Spaß. In den engen, von hohen alten Häusern<br />

gesäumten Straßen sind viele hübsche Details zu<br />

entdecken: altehrwürdige Türklopfer, kleine Hausstatuen<br />

und vieles mehr. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück beginnt der Ausfl ug in<br />

das Genfer Umland, welches viel mehr zu bieten hat<br />

als einen See. Die Landschaft ist geprägt von Weinbergen,<br />

historischen Dörfern mit romantischen<br />

Gässchen. Anschließend Besuch eines Weinkellers,<br />

in dem zu einer Verkostung des Genfer Weines geladen<br />

wird. Rückfahrt zum Hotel mit Übernachtung.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2 std. Stadtrundgang Straßburg<br />

➤ Grachtenfahrt Straßburg<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

ab 99,-<br />

Beispielhotel: Jean Sebastien Bach ★★★ , Straßburg<br />

In direkter Nachbarschaft zum wunderschönen<br />

„Parc de l’Orangerie“ und nur wenige Minuten von<br />

den europäischen Einrichtungen entfernt, befi ndet<br />

sich das Hotel Jean Sebastien Bach. Das Hotel verfügt<br />

über Empfangsbereich, Fahrstuhl, Hotelbar, Hotelsafe,<br />

Gartenterrasse, Busparkplatz (kostenfrei). Die<br />

Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Minibar, Zimmersafe,<br />

Telefon, Kabel.-/Sat.-TV und Haartrockner<br />

ausgestattet.<br />

SXB01001 DZ EZ<br />

01.01. – 30.04.11<br />

01.07. – 31.08.11<br />

01.05. – 30.06.11<br />

01.09. – 31.10.11<br />

99,- 175,-<br />

129,- 199,-<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3-std. Stadtführung Genf<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung „Campagne Genevoise“<br />

➤ 1 Weinverkostung in einem typischen Weinkeller<br />

ab 159,-<br />

Hotel Clarion Suites Geneva Excellior ★★★★ ,<br />

Veigy-Foncenex<br />

Das Hotel ist am Fuße der Alpen, ca. 10 Minuten von<br />

Genf gelegen und verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Fahrstuhl und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Kabel-/<br />

Sat.-TV sowie Haartrockner ausgestattet.<br />

GVA50012 DZ EZ<br />

02.01. – 28.02.11<br />

01.09. – 30.12.11<br />

159,- 245,-<br />

01.03. – 30.06.11 175,- 269,-<br />

01.07. – 31.08.11 195,- 289,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Gerne organisieren wir eine Schifffahrt auf dem<br />

Genfer See mit einer Kaffeetafel an Bord oder<br />

einem Besuch des Olympischen Museums in Genf.<br />

Gegen Aufpreis buchbar.<br />

Straßburg<br />

Frankreich<br />

Elsässer Mosaik<br />

Die Bezeichnung „Elsass“ ist bereits<br />

seit dem Frühmittelalter für die<br />

Gegenden westlich des südlichen<br />

Oberrheins belegt. Berühmt ist das<br />

Elsass nicht nur für das internationale<br />

Flair, wie es in Straßburg zu fi nden ist,<br />

sondern auch für seinen Wein.<br />

Das halbkontinentale, warme Klima<br />

mit nur geringen Niederschlägen, ist<br />

ideal um die Elsässer Weinstraße zu<br />

erkunden und idyllische Städte wie<br />

Colmar zu besichtigen. Entdecken Sie<br />

die Weinberge, die Seen, das Gebirge<br />

oder besichtigen Sie Städte und<br />

Dörfer. Die Landschaft links und<br />

rechts des Rheins ist von<br />

erstaun licher Vielfalt.<br />

Genfer See<br />

Der Genfer See ist der zweitgrößte<br />

mitteleuropäische See, an ihn<br />

grenzen viele bedeutsame Städte wie<br />

Genf, Lausanne oder Montreux. Hier<br />

kann man die Seele baumeln lassen,<br />

der Genfer See ist immer ein atemberaubendes<br />

Erlebnis. Erholung und<br />

Entspannung pur – dafür sorgt nicht<br />

zuletzt auch die wunderschöne<br />

Alpenlandschaft, in die sich der<br />

Genfer See harmonisch integriert.<br />

Genfer See<br />

Matterhorn<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 61<br />

Zermatt<br />

© swiss-image.ch/C. Sonderegger<br />

© swiss-image.ch/Toni Mohr


Belgien, Luxemburg und die Niederlande<br />

Gerne werden diese drei Länder in einem Atemzug genannt, doch sollte man sich die Mühe machen und jedes kleine Land für sich<br />

betrachten: die Niederlande umgeben von der Nordsee, dem Land der Tulpen und Windmühlen, heißt seine Besucher auf seine ganz<br />

besondere Art und Weise Willkommen. Das kleinste Land der Großregion ist das Großherzogstum Luxemburg mit der Finanzmetropole<br />

und seiner Historie. Aber auch Belgien ist einzigartig mit seiner waldreichen Landschaft der Ardennen, historischen Schlössern<br />

und bezaubernden Flusstälern. Der Charme von BeNeLux bezaubert jeden!<br />

62<br />

2<br />

Luxemburg<br />

01.04. – 31.10.11<br />

1<br />

Mittelalterliches<br />

Brügge<br />

02.01. – 30.12.11<br />

Luxemburg, die Hauptstadt des gleichnamigen<br />

Großherzogtums, ist eine kosmopolitische<br />

und zukunftsorientierte Stadt die sich<br />

als internationaler Finanzsitz vieler wichtiger<br />

europäischer Institutionen einen Namen<br />

gemacht hat. Die malerischen Plätze, verwinkelten<br />

Altstadtgassen, prachtvollen Boulevards<br />

und großzügig angelegten Parks der<br />

über eintausend jährigen Stadt strahlen<br />

einen besonderen Charme aus und laden<br />

zum Flanieren ein.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 4-Sterne Hotel NH Luxemburg<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Luxemburg<br />

➤ Besichtigung einer<br />

Sektkellerei<br />

inkl. 2 Sektproben<br />

ab 65,-<br />

Brügge gehört zu den schönsten und vor<br />

allem besterhaltenen mittelalterlichen Städten<br />

Europas. Brügges Straßen spiegeln noch<br />

heute die einstige mittelalterliche Größe der<br />

Stadt wider. Während des Abendsessens<br />

bei dem berühmten Restaurant „Brügge<br />

Celebration“ werden Narren, Minnesänger,<br />

Ritter, Tänzer, Falkner, Hexen und Feuerschlucker<br />

die Gäste unterhalten.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstück<br />

➤ 4-Sterne Hotel Holiday Inn Gent Expo,<br />

Sint Denijs Westrem/Gent<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Brügge<br />

➤ Abendessen bei Brügge Celebration<br />

(4-Gang-Menü inkl.<br />

Unterhalten und<br />

Apéritif)<br />

➤ Kurtaxe inkl.<br />

ab 125,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


3<br />

Belgien, Luxemburg und die Niederlande<br />

Ostende<br />

01.03. – 31.10.11<br />

Belgisches Nordseeflair ist in Ostende zu<br />

spüren. Als „Königin der Seebäder“ gehört<br />

Ostende sicherlich zu einen der schönsten<br />

Sommerziele an der belgischen Küste.<br />

Viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel<br />

das Atlantikwallmuseum sowie zahlreiche<br />

Straßencafés und Restaurants an der<br />

Strandpromenade, laden zum Entdecken<br />

und Verweilen ein.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3-Sterne Hotel Ramada Ostende, Ostende<br />

➤ Halbtägige Rundfahrt belgische Küste<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Ostende<br />

➤ 2-std. Stadtrundfahrt Brüssel<br />

ab 129,-<br />

4<br />

Rotterdam<br />

01.03. – 31.10.11<br />

Von traditionell bis modern – Rotterdam hat<br />

für jeden etwas zu bieten. Die dynamische<br />

Stadt überzeugt durch eine moderne Architektur<br />

mit futuristischen Bauwerken wie z. B.<br />

die Erasmus-Brücke oder die Kubushäuser,<br />

den größten Hafen der Welt sowie ein vielfältiges<br />

Kultur- und Freizeitangebot und<br />

hervorragende Shoppingmöglichkeiten.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 4-Sterne Hotel, Rotterdam<br />

➤ Halbtägige<br />

Stadtrundfahrt<br />

Rotterdam<br />

ab 99,-<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 63


Flandern: Brüssel – Brügge – Antwerpen – Gent<br />

Hotels<br />

Ibis Ste Catherine ★★★ , Brüssel<br />

Das Ibis Brussels Centre Sainte Catherine befi ndet sich im Zentrum von Brüssel,<br />

ca. 5 Gehminuten von Grand Place entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Bar, Bistro, Fahrstuhl<br />

Zimmeraustattung: Dusche oder Bad/WC, Klimaanlage,<br />

Radio, Haartrockner, Kabel-TV, Telefon, Radio<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenfrei, ca. 15 Gehminuten entfernt)<br />

NH Brüssel City Center ★★★★ , Brüssel<br />

Das Hotel liegt in der berühmten Avenue Louise,<br />

dem elegantem Geschäfts- und Einkaufszentrum der Stadt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Hotelsafe, Restaurant, Hotelbar, Fitnessbereich<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC,<br />

Minibar, Klimaanlage, Kabel-TV, Telefon, Safe, Haartrockner<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenfrei, ca. 3 Gehminuten vom Hotel entfernt)<br />

Thon Hotel Brüssel City Centre ★★★★ , Brüssel<br />

Das Hotel befi ndet sich im Stadtzentrum von Brüssel<br />

ca. 5 Gehminuten von Grand Place entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Bar,<br />

Safe, Fahrstuhl, Gepäckzimmer, Sauna, Fitnessbereich, Solarium (kostenfl ichtig)<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Klimaanlage, Minibar, Sat.-TV, Telefon<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenfrei nach 17 Uhr, hinter dem Hotel)<br />

Holiday Inn Mechelen ★★★ , Mechelen<br />

Das Hotel befi ndet sich ca. 20 km vom Brüssel entfernt, direkt im Zentrum<br />

von Mechelen und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom großen Markt entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Bar, Fahrstuhl<br />

Zimmerausstattung: Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage,<br />

Kabel-TV, Radio, Wecker, Wasserkocher<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenfrei, ca. 10 Gehminuten)<br />

Holiday Inn Express Antwerp City North ★★★ , Antwerpen<br />

Das Hotel befi ndet sich ca. 900 m vom historischen Stadtzentrum Antwerpens entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Klimaanlage, Fahrstuhl, Hotelbar<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Sat.-/Pay-/Kabel-TV,<br />

Radio, Haartrockner, Klimaanlage ausgestattet.<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Ramada Plaza Antwerp ★★★★ , Antwerpen<br />

Das Hotel befi ndet sich am Rande des Stadtzentrums Antwerpens.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Bar, Hotelsafe,<br />

Fahrstuhl, Fitnessbereich, Sauna sowie Garten<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon,<br />

Minibar, Klimaanlage, Kaffeekocher<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (ca. 100 Meter gegenüber vom Hotel)<br />

Leonardo Brügge ★★★ , Brügge<br />

Das Hotel befi ndet sich ca. 4 km von Brügge<br />

und ca. 7 km vom Brügge Stadtzentrum entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Schwimmbad,<br />

Restaurant, Bar, Terrasse, Garten, Fahrstuhl, Hotelsafe, Gepäckraum<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Telefon, Minibar, Sat-TV<br />

Busparkplatz: Hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Holiday Inn Gent Expo ★★★★ , Sint Denijs Westrem – Gent<br />

Das Holiday Inn Gent Expo befi ndet sich ca. 7 km vom historischen Stadtzentrum Gents<br />

entfernt und hat eine hervorragende Anbindung an das Straßenverkehrsnetz.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Safe, Fahrstuhl, Bar, Restaurant, Fitnessbereich<br />

Zimmerausstattung: Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-/<br />

Kabel/Pay-TV, Internetzugang, Radio, Telefon, Minibar sowie Klimaanlage ausgestattet.<br />

Busparkplatz: Hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Alle Preise pro Person/Paket<br />

Freitag bis Sonntag<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

NS<br />

65,-<br />

125,-<br />

NS<br />

65,-<br />

115,-<br />

NS<br />

69,-<br />

149,-<br />

NS<br />

65,-<br />

119,-<br />

NS<br />

65,-<br />

119,-<br />

NS<br />

80,-<br />

139,-<br />

NS<br />

65,-<br />

115,-<br />

NS<br />

70,-<br />

125,-<br />

HS<br />

–<br />

–<br />

HS<br />

75,-<br />

129,-<br />

HS<br />

–<br />

–<br />

HS<br />

–<br />

–<br />

HS<br />

–<br />

–<br />

HS<br />

90,-<br />

150,-<br />

HS<br />

115,-<br />

209,-<br />

HS<br />

85,-<br />

140,-<br />

<strong>OTS</strong>-Basis-Paket<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ 3-std. Stadtrundfahrt Brüssel<br />

Brügge<br />

H Leonardo<br />

Brügge<br />

ab 65,- p. P. im Doppelzimmer<br />

Antwerpen<br />

Ibis Ste<br />

H Catherine<br />

Thon Hotel<br />

H Brüssel City Centre<br />

NH Brüssel<br />

H City Center<br />

Holiday Inn Express<br />

H Antwerp City North<br />

Ramada Plaza<br />

H Antwerp<br />

Brüssel<br />

Holiday Inn<br />

H Mechelen<br />

Mechelen<br />

Gent<br />

Holiday Inn<br />

H Gent Expo<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Gerichtstermin<br />

Restaurant Leon, Brüssel<br />

Das Restaurant Leon bietet vielfältige<br />

Genusskompositionen auf seiner Speisekarte.<br />

Die fl ämische Küche vereint französische<br />

Raffi nesse mit burgundischer<br />

Reichhaltigkeit. 3-Gang-Menü.<br />

Einblicke<br />

Flandern: Brüssel – Brügge – Antwerpen – Gent<br />

ab 19,- p. P.<br />

Brügge Celebration, Brügge<br />

Brügge Straßen spiegeln sich noch Heute<br />

die einstige mittelalterliche Größe der<br />

Stadt wider. Narren, Minnesänger, Ritter,<br />

Tänzer, Falkner, Hexen und Feuerschlucker<br />

unterhalten die Gäste während des<br />

Abendessens (Apéritif, 4-Gang-Menü,<br />

Unterhaltung).<br />

ab 55,- p. P.<br />

Workshop in einer Schokoladenfabrik,<br />

Brüssel<br />

Bei der Herstellung der hauseigenen<br />

Schokolade von der Schokoladenfabrik<br />

ziehen die Teilnehmer die Schürze an und<br />

haben die Gelegenheit echte Pralinen<br />

Schritt für Schritt herzustellen. Jeder Teilnehmer<br />

kann mit einem Päckchen selbst<br />

gemachten Pralinen nach Hause gehen!<br />

Führung, Kostprobe und Workshop,<br />

Unterhaltung.<br />

ab 45,- p. P.<br />

2-std. Stadtrundgang Brügge<br />

Auf der Entdeckung der belgischen<br />

Hauptstadt der Romantik!<br />

ab 75,- pro Leistung<br />

2-std. Stadtrundgang Antwerpen<br />

Auf den Spuren der Mode und den<br />

Diamanten!<br />

ab 79,- pro Leistung<br />

Ansichtssache<br />

Schokoladenfabrik, Brüssel<br />

Die Chocolaterie hat sich dem Motto<br />

verschrieben, die Tradition der berühmten<br />

belgischen Schokoladen fortzusetzen<br />

und neue Produkte in einem originellen<br />

Design anzubieten. Führung inkl.<br />

Verkostung.<br />

ab 9,- p. P.<br />

Bierbrauerei, Brüssel<br />

In Belgien gibt es ungefähr 500 „normale“<br />

Biersorten. Zusammen mit speziellen<br />

Geschmacksnoten sind mehr als 1000 belgische<br />

Biersorten bekannt. Die Besichtigung<br />

der Brauerei inkl. einer Kostprobe<br />

gibt einen Einblick in die Herstellung des<br />

beliebten „Hopfentees“.<br />

ab 7,- p. P.<br />

Giebel an Giebel schmiegen sich<br />

kleine Backsteinhäuschen aneinander,<br />

dazwischen schlängeln sich<br />

Kanälen und enge Straßen. Ob Brügge,<br />

Brüssel, Antwerpen, Gent und<br />

Oostende, alle fl ämischen Städten<br />

haben was Romantisches und<br />

Geheimnisvolles zu entdecken. Ob<br />

Diamant, Schokolade, Klamotten,<br />

Bier, Waffel oder imposante Architektur,<br />

für jeden Geschmack eine<br />

Überraschung.<br />

65


Belgien<br />

Flandern<br />

Die Flämische Region, oder kurz:<br />

Flandern, befindet sich im Norden<br />

Belgiens und setzt sich aus den<br />

Provinzen Ost- und Westflandern,<br />

Antwerpen, Flämisch Brabant sowie<br />

Limburg zusammen. In der Region<br />

liegen so berühmte Städte wie<br />

Antwerpen, Brügge, Mechelen und<br />

Oostende. Flandern blickt auf eine<br />

wechselvolle Geschichte zurück und<br />

ist heute berühmt für seine Erzeugnisse<br />

der Tuchmacherei sowie die<br />

Verarbeitung von Diamanten.<br />

Zimmerturm<br />

Antwerpen bei Nacht<br />

Grand Place, Brüssel<br />

66<br />

Brüssel<br />

Malerische Rundreise <strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

1. Tag: Anreise nach Gent. Der restliche Tag steht frei<br />

zur Verfügung und kann für erste Erkundungen in der<br />

Stadt genutzt werden. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Ein Stadtrundgang führt durch die facettenreiche<br />

Stadt Gent. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie<br />

das Rathaus, die St. Nikolaikirche und die Tuchhalle<br />

werden zu Fuß besichtigt. Das historische Stadtbild<br />

mit den Gildehäusern und die vielen, großartigen<br />

Shoppingmöglichkeiten lassen bei den Reisenden<br />

keine Wünsche offen. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Am Vormittag steht eine Stadtrundfahrt durch<br />

Brüssel auf dem Programm. Die Weltstadt im Herzen<br />

Europas ist vor allem für das Europäische Parlament,<br />

das Atomium sowie das Männeken Pis bekannt, doch<br />

Brüssel hat weit aus mehr zu bieten. Der Nachmittag<br />

steht zur freien Verfügung und kann für einen Einkaufsbummel<br />

genutzt werden. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück geht es nach Brügge zu<br />

einem Stadtrundgang. Brügge gehört zu den schönsten<br />

und vor allem besterhaltenen mittelalterlichen<br />

Städten Europas. Die Innenstadt ist von zahlreichen<br />

Grachten durchzogen, was Brügge den Beinamen<br />

„Venedig des Nordens“ eingebracht hat. Ein weiterer<br />

architektonischer Höhepunkt ist der Marktplatz<br />

„Belfried“ sowie die zahlreichen Kirchen und mittelalterlichen<br />

Gebäude, die die UNESCO dazu bewegte,<br />

die gesamte Innenstadt zum Weltkulturerbe zu erklären.<br />

Der Nachmittag steht wieder zur freien Verfügung<br />

und kann zur Erkundung der Stadt genutzt werden.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

5. Tag: Am heutigen Tag findet ein Stadtrundgang in<br />

Antwerpen statt. Die lebendige Stadt ist mit den zahlreichen<br />

Kirchen rund um den historischen Grote-<br />

Markt, den prächtigen Gildehäusern und der Liebfrauenkathedrale<br />

ein Paradies für Kunstliebhaber.<br />

Am Nachmittag kann die Stadt auf eigene Faust<br />

erkundet werden. Übernachtung im Hotel.<br />

6. Tag: Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise.<br />

➤ 5 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Gent<br />

➤ 2-std. Stadtrundfahrt Brüssel<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Brügge<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Antwerpen<br />

➤ City Tax inkl.<br />

ab 179,-<br />

Holiday Inn Gent Expo ★★★★ , Sint Denijs Westrem<br />

(Gent)<br />

Das Holiday Inn Gent Expo befindet sich ca. 7 km vom<br />

historischen Stadtzentrum Gents entfernt und hat<br />

eine hervorragende Anbindung an das Straßenverkehrsnetz.<br />

Es verfügt über Empfangsbereich, Safe,<br />

Fahrstuhl, Bar, Restaurant, Fitnessbereich und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-/Kabel-/Pay-TV,<br />

Radio, Telefon, Minibar sowie Klimaanlage ausgestattet.<br />

GNE01001 DZ EZ<br />

01.01. – 30.03.11<br />

01.07. – 31.08.11<br />

01.04. – 30.06.11<br />

01.09. – 31.10.11<br />

179,- 315,-<br />

219,- 349,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Das mittelalterliche Restaurant Brügge Celebration<br />

ist einen Besuch wert. Narren, Minnesänger, Ritter,<br />

Tänzer, ein Falkner und Feuerschlucker unterhalten<br />

die Gäste während des Abendessens (4-Gang-<br />

Menü).<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Im Diamantenland<br />

1. Tag: Anreise nach Antwerpen. Der restliche Tag<br />

steht zur freien Verfügung und kann für einen Spaziergang<br />

in der Stadt genutzt werden. Übernachtung.<br />

2. Tag: Heute ist ein Stadtrundgang geplant. Die<br />

zweite größte Stadt Flanderns zeigt ein reich<br />

geschmücktes Straßenbild mit historischen Patrizierhäusern,<br />

denkmalgeschützten Monumenten und<br />

viele Madonnenstatuen. Moderne Architektur ist<br />

neben den zahlreichen, imposanten Kreuzfahrtschiffen<br />

am Hafen zu entdecken. Am Abend sorgen die<br />

verschiedenen Lichter am Hafen für ein berauschendes<br />

Lichterspiel. Charakteristisch für Antwerpen ist<br />

die Kunst, die im Königlichen Museum der Schönen<br />

Künste zu bestaunen ist. Am Nachmittag folgt die<br />

Besichtigung des Diamondlands, welches das Diamantenviertel<br />

in Antwerpen darstellt. Das nur 1 km 2<br />

große Stadtviertel verfügt über 1.500 Diamantfi rmen<br />

und 4 Diamantbörsen. Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Bevor die Rückreise angetreten wird, besteht<br />

die Möglichkeit zu einem Ausfl ug nach Brüssel.<br />

Schatzruhe der Harmonie<br />

1. Tag: Anreise nach Lüttich. Am Nachmittag führt ein<br />

2-stündiger Stadtrundgang die Gäste durch mittelalterliche<br />

Straßen und Gassen, vorbei an historischen<br />

Bauwerken und bemerkenswerten Museen und vermittelt<br />

einen ersten Eindruck über die Geschichte<br />

und die Einwohner von Lüttich.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück ganztägige Ardennenrundfahrt<br />

mit Besichtigung der Gärten von Annevoie<br />

und den Grotten von Han. Die ursprünglich im französischen<br />

Stil angelegten Gärten von Annevoie werden<br />

auch „Europäische Gärten“ genannt, weil sie im<br />

Laufe der Zeit durch italienische und englische<br />

Stilelemente ergänzt wurden. Die unzähligen Wasserspiele<br />

sind kontinuierlich in Betrieb und werden nicht<br />

von Pumpen, wie in anderen Schlossgärten, sondern<br />

von 4 Quellen betrieben. Ein weiteres Highlight sind<br />

die Grotten von Han. Die Tropfsteinhöhlen sind in<br />

ihrer Ausformung und Reichweite einmalig in Europa<br />

und ziehen jedes Jahr über 300.000 Besucher an.<br />

Höhepunkt ist der kolossale Domsaal mit einer fast<br />

70 Meter hohen Höhlendecke. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise.<br />

© Tourismus Flandern<br />

© OPT/JP Remy<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Antwerpen<br />

➤ Besuch Diamondland ab 65,-<br />

Beispielhotel: Holiday Inn Express Antwerpen City<br />

North ★★★ , Antwerpen<br />

Das Hotel befi ndet sich ca. 900 m vom historischen<br />

Stadtzentrum Antwerpens entfernt. Es verfügt über<br />

Empfangsbereich, Bar, Fitnessbereich (geg. Aufpreis),<br />

Klimaanlage und Busparkplatz (kosten frei).Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Kabel.-/Sat.-/Pay-TV, Radio sowie<br />

Klimaanlage ausgestattet.<br />

ANR1009 DZ EZ<br />

01.01. – 31.10.11 65,- 115,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Die Haupteinkaufsstraße von Antwerpen ist die<br />

Meir. Viele bekannte Läden in historischen<br />

Gemäuern laden zum Bummeln ein.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2-std. Stadtrundgang Lüttich<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Ardennen<br />

➤ Eintritt in die Annevoie Gärten<br />

➤ Eintritt in die Grotten von Han ab 95,-<br />

Beispielhotel: Mercure Liège Centre ★★★★ , Lüttich<br />

Das Hotel befi ndet sich im Herzen von Lüttich.<br />

Das Hotel verfügt über Eingangsbereich, Restaurant,<br />

Bar, Fitnessbereich und Busparkplatz (kostenpfl<br />

ichtig, ca. 15 Minuten vom Hotel entfernt).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Klima anlage, Sat.-TV sowie Telefon ausgestattet.<br />

LGG01003 DZ EZ<br />

26.03. – 18.04.11 95,- 145,-<br />

09.07. – 22.08.11 99,- 165,-<br />

19.04. – 08.07.11 105,- 175,-<br />

23.08. – 31.10.11 109,- 179,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Die Besichtigung der Stadt Spa ist einen Besuch<br />

wert. Spa ist nur nicht für seine Mineralwasserquellen<br />

berühmt, sondern auch für seine eigene<br />

Renn strecke, auf der seit 1983 regelmäßig die<br />

Rennen der Formel 1 stattfi nden.<br />

Belgien<br />

Flandern – Antwerpen<br />

Die fl ämische Stadt ist der wichtigste<br />

Standort für den Diamantenhandel in<br />

der Welt und zeigt neben seiner<br />

historischen Hafenanlage auch eine<br />

Vielfalt an gastronomischen<br />

Einrichtungen. Neben Kultur,<br />

Geschichte, grünen Oasen und<br />

einen regen Nachtleben ist<br />

Antwerpen auch für Künstler wie<br />

Rubens und van Dyck bekannt.<br />

Brunnen Diamant<br />

Innenstadt<br />

Ardennen<br />

Die Ardennen, im Südosten Belgiens<br />

gelegen, bieten dem Besucher eine<br />

unberührte Natur mit einer reichen<br />

Flora und Fauna, mit ausgedehnten<br />

Laub- und Tannenwäldern in einer<br />

hügeligen Landschaft mit schnell<br />

strömenden Flüssen. Idyllische<br />

Wanderwege führen durch malerische<br />

Dörfer und viele Täler in denen die<br />

Traditionen und Folklore der Region<br />

noch immer weiter leben und das<br />

typische Handwerk der Region<br />

bewundert werden kann.<br />

Grotte De Han-sur-lesse<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 67<br />

© Tourismus Flandern<br />

Mercure Liège Centre<br />

© Tourismus Flandern<br />

© Pixelio/Doris Rennekamp


Niederlande: Amsterdam und Region<br />

Hotels<br />

NH Leeuwenhorst ★★★★ , Leeuwenhorst<br />

Das Hotel befi ndet sich ca. 4 km des geschätzten Badeortes<br />

Noordwijk Aan Zee und ca. 40 km von Amsterdam entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Bar, Fahrstuhl, Hotelsafe,<br />

Fitnessbereich, Sauna, Solarium (kostenpfl ichtig), Whirlpool, Hallenbad, Tennis- und<br />

Squashplätze; Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, TV, Radio, Haartrockner,<br />

Telefon, Safe, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Westcord Hotel Delft ★★★★ , Delft<br />

Das Hotel befi ndet sich ca. 2 km vom Stadtzentrum Delft<br />

und ca. 60 km von Amsterdam.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Hotelsafe,<br />

Restaurant, Hotelbar, Bistro, Fitnessbereich sowie Sauna<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Sat-TV, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Radisson SAS Amsterdam Airport ★★★★ , Schiphol-Rijk<br />

Das Hotel liegt ca. 14 km südlich von Amsterdam entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Restaurant, Bar, Fitnessbereich,<br />

Sauna, Solarium (gegen Gebühr), Minimarkt<br />

Zimmerausstattung: Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Telefon, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenfrei)<br />

Golden Tulip Vinkeveen ★★★★ , Vinkeveen<br />

Das Hotel befi ndet sich direkt an den Vinkeveen Seen<br />

ca. 17 km von Amsterdam entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Bar,<br />

Terrasse, Fitnessbereich mit Sauna<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Radiowecker,<br />

Kaffeekocher, Haartrockner, Minibar und Kabel-TV<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Westcord Art Hotel Amsterdam ★★★★ , Amsterdam<br />

Das Hotel befi ndet sich in dem Stadtteil Westerpark.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Bar, Restaurant, Fahrstuhl, Schwimmbad<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Kabel-/Pay-TV, Klimaanlage<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig ca. 100 Meter vom Hotel)<br />

Fashion Hotel Amsterdam ★★★★ , Amsterdam<br />

Das Hotel liegt gegenüber dem World Fashion Centre im Südwesten von Amsterdam.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Bar, Restaurant, Garten im Innenhof,<br />

Hallenbad, Sauna, Fitnessraum, Wellnessbereich<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Minibar,<br />

Zimmersafe, Radio, Telefon, Sat.-/Kabel-/und Pay-TV<br />

Wyndham Apollo Hotel Amsterdam ★★★★ , Amsterdam<br />

Das Hotel befi ndet sich im Süden von Amsterdam mit Blick auf dem Hafen<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Lobby, Restaurant,<br />

Bar, Lounge am Wasser, Fitnessbereich, zwei Terrassen<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Pay-, Sat.- und Kabel-TV, Direktwahltelefon, Minibar, Kaffee-/Teekocher<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenfrei vor dem Hotel)<br />

Mövempick Amsterdam City Center ★★★★ , Amsterdam<br />

Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Amsterdam mit Aussicht auf den Hafen.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Restaurant, Bar, Lounge, Café,<br />

Gepäckraum, Fitnessbereich und Wellnessbereich, Sauna, Dampfbad, Terrasse<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Safe,<br />

Pay-/Kabel- und Sat.-TV, Minibar<br />

Alle Preise pro Person/Paket<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

NS<br />

75,-<br />

115,-<br />

NS<br />

79,-<br />

135,-<br />

NS<br />

95,-<br />

165,-<br />

NS<br />

95,-<br />

125,-<br />

NS<br />

115,-<br />

195,-<br />

NS<br />

119,-<br />

209,-<br />

NS<br />

119,-<br />

209,-<br />

NS<br />

129,-<br />

199,-<br />

HS<br />

135,-<br />

215,-<br />

HS<br />

105,-<br />

189,-<br />

HS<br />

125,-<br />

235,-<br />

HS<br />

135,-<br />

199,-<br />

HS<br />

145,-<br />

255,-<br />

HS<br />

149,-<br />

269,-<br />

HS<br />

149,-<br />

269,-<br />

HS<br />

155,-<br />

265,-<br />

<strong>OTS</strong>-Basis-Paket<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ Halbtägige Stadtrundfahrt Amsterdam<br />

Delft<br />

H Westcord<br />

Hotel Delft<br />

ab 75,- p. P. im Doppelzimmer<br />

H NH<br />

Leeuwenhorst<br />

Noordwijkerhout<br />

Radisson SAS<br />

H Amsterdam Airport<br />

Amsterdam<br />

Westcord Art<br />

H Hotel Amsterdam H<br />

Fashion Hotel<br />

H Amsterdam<br />

Mövenpick<br />

Amsterdam<br />

City Center<br />

Wyndham Apollo<br />

H Hotel Amsterdam<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Gerichtstermin<br />

Mittag-/Abendessen Amsterdam<br />

Im Restaurant können die Gäste köstliches<br />

Mittag- oder Abendessen von der<br />

variantenreichen Karte genießen.<br />

Vorhang auf<br />

ab 16,- p. P.<br />

Candle Light Dinner<br />

bei einer Grachtenfahrt<br />

Bei Nacht verbreiten die Grachten ein völlig<br />

anderes Ambiente. Was ist schöner<br />

und romantischer als das erleuchtete<br />

“Alte Amsterdam” von einem luxuriösen<br />

Rundfahrtboot aus zu betrachten? An<br />

Bord eines komfortablen Bootes wird bei<br />

einer Rundfahrt durch die erleuchteten<br />

Grachten ein luxuriöses Candle Light<br />

Dinner serviert (4-Gang-Menü).<br />

ab 49,- p. P.<br />

Workshop: Herstellung von einem Käse<br />

„Frau Antje“ steht für die lange Tradition<br />

der Käseherstellung in den Niederlanden.<br />

Bei dem Besuch einer Käserei werden die<br />

Workshopteilnehmer in die Geheimnisse<br />

der Welt des Käses eingeführt und produzieren<br />

unter fachkundiger Leitung ihre<br />

eigenen leckeren Käsesorten.<br />

25,- p. P.<br />

Niederlande: Amsterdam und Region<br />

Ansichtssache<br />

Grachtenrundfahrt, Amsterdam<br />

Die beste Art und Weise Amsterdam aus<br />

einem anderen Blickwinkel kennen zu lernen<br />

ist eine Grachtenrundfahrt auf den<br />

Kanälen von Amsterdam. Eine tolle Aussicht<br />

auf viele Sehenswürdigkeiten von<br />

Amsterdam ist garantiert.<br />

ab 6,- p. P.<br />

Eintritt Keukenhof, Lisse<br />

Die größte Freilandblumenschau bietet<br />

einen ungeahnten Reichtum an Blütenpracht<br />

in endlosen Variationen, in<br />

Abwechslung mit schönen Kunstobjekten.<br />

Der Keukenhof ist einmalig, weltberühmt<br />

und seit vielen Jahren eines der beliebtesten<br />

Ziele in den Niederlanden.<br />

14,- p. P.<br />

Ganztägige Reiseleitung, Max. 9 Std.<br />

Herzlich Willkommen im „Venedig des<br />

Nordens“. Bei einer ganztägigen Reiseleitung<br />

erhalten die Gäste faszinierende<br />

Einblicke in die Gesichter der Stadt. Ob<br />

nun das Rijksmuseum, das Van Gogh<br />

Museum, die alte Stadtwaage „De Waag“<br />

oder der Munt Turm, die Stadt zieht Besucher<br />

mit jeder ihrer Sehenswürdigkeiten<br />

in den Bann.<br />

179,-<br />

Amsterdam ist eine Stadt mit vielen<br />

Gesichtern und wird wegen der zahlreichen<br />

Grachten auch als „Venedig<br />

des Nordens“ bezeichnet. Hier<br />

mischt sich das Flair des Goldenen<br />

Zeitalters mit modernem Lebensgefühl.<br />

Hier treffen alte Grachtenhäuser,<br />

gemütliche Cafés, Trödelmärkte<br />

auf moderne Architektur,<br />

hippe Szenelokale und bunte Läden.<br />

Kaum eine niederländische Stadt<br />

bietet so viel Abwechslung. Eine<br />

kontrastreiche Metropole mit Überraschungspotential!<br />

Terminsache<br />

Tulpenblüte<br />

24.03. – 20.05.11<br />

Blumenkorso<br />

16.04.11<br />

69


Niederlande<br />

Tulpenblüte<br />

Etwas ganz Besonderes und Einmaliges<br />

wartet von Ende März bis Ende<br />

Mai in Amsterdam: die Tulpenblüte<br />

im Keukenhof begeistert jedes Jahr im<br />

Frühling seine zahlreichen Besucher.<br />

Wunderschöne Blumenausstellungen,<br />

blühende Blumenzwiebel, ein großer<br />

Skulpturengarten, und vieles mehr<br />

gibt es im Keukenhof, der „kleinsten<br />

Weltstadt“ zu bestaunen.<br />

Holzschuhherstellung Blumenmeer<br />

Eindhoven<br />

Ijsselmeer<br />

Die Region ums Ijsselmeer ist für<br />

einen abwechslungsreichen Urlaub<br />

genau das Richtige. Zwischen Nordsee<br />

und dem schönsten Binnengewässer<br />

der Niederlande erstreckt<br />

sich ein beinahe endloses Netz an<br />

malerischen Wanderwegen entlang<br />

der vielen Kanäle. Ob zu Wasser oder<br />

zu Lande, die außergewöhnliche<br />

Landschaft wird zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis. Zahlreiche hübsche<br />

Städtchen mit ihren romantischen<br />

Häfen säumen die Ufer des Ijsselmeeres,<br />

die besonders im Sommer ein<br />

breites kulturelles Angebot bieten.<br />

Ob Konzerte, Theater oder Ausstellungen,<br />

Kulturbegeisterte kommen am<br />

Ijsselmeer nicht zu kurz.<br />

Ijsselmeer<br />

70<br />

Herrliche Blumenpracht<br />

1. Tag: Ankunft und Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Im Anschluss an das Frühstück beginnt der<br />

Tag mit einer Stadtrundfahrt in Amsterdam und dem<br />

Besuch einer Holzschuhfabrik. Die Stadt verbindet<br />

die Vorzüge einer Metropole- vielfältige Kultur,<br />

attraktive Architektur, Shoppingmeilen und ein<br />

abwechslungsreiches Abendprogramm – mit dem<br />

gemütlichen Flair einer Kleinstadt. Danach geht es zu<br />

dem berühmten Keukenhof. Die niederländische Gartenanlage<br />

beeindruckt Blumenliebhaber der ganzen<br />

Welt mit wunderschönen Parklandschaften verziert<br />

mit farbenfrohen Blumen wie Tulpen, Narzissen und<br />

Hyazinthen, traumhaften Blumenshows und einem<br />

32 ha großen Skulpturenpark. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

3. Tag: Abreise.<br />

Ijsselmeer<br />

1. Tag: Ankunft im Hotel und Übernachtung.<br />

2. Tag: Nach dem reichhaltigen Frühstück steht eine<br />

ganztägige Reiseleitung entlang der Ijselmeer Küste<br />

auf dem Programm. Die Region ist für einen abwechslungsreichen<br />

Urlaub genau das Richtige. Die Harmonie<br />

zwischen Tradition und moderner Architektur, das<br />

milde Wetter auf dem Ijselmeer sowie die blühenden<br />

Tulpenfelder können hier entdeckt werden. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

3. Tag: Heute geht es nach dem Frühstück direkt nach<br />

Amsterdam. Um die Geschichte der Stadt unmittelbar<br />

zu erleben werden unter fachkundiger Reiseleitung<br />

Amsterdams geheime Schätze enthüllt. Bei einer<br />

anschließenden Grachtenfahrt, wird das Flair der<br />

Stadt vom Wasser aus genossen. Alte Grachtenhäuser,<br />

gemütliche Cafés, Trödelmärkte, Szenelokale<br />

sowie die moderne Architektur prägen das Stadtbild.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück geht es zurück in die<br />

Heimat.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Halbtägige Stadtrundfahrt Amsterdam<br />

➤ Besuch einer Holzschuhfabrik<br />

➤ Eintritt in den Keukenhof<br />

ab 95,-<br />

Beispielhotel: NH Hotel Best ★★★★ , Eindoven-Best<br />

Das NH Hotel Best liegt am Stadtrand des idyllischen<br />

Städtchens Eindoven und ist ca. 1 Fahrtstunde von<br />

Amsterdam entfernt. Das Hotel verfügt über<br />

Empfangs bereich, Restaurant, Hotelbar, Café/Bistro,<br />

Hallen bad und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner<br />

Telefon, Kabel- sowie Pay-TV ausgestattet.<br />

RTM50004 DZ EZ<br />

25.03. – 03.04.11 95,- 155,-<br />

08.04. – 22.05.11 105,- 169,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Wir haben auch Kontingente im Amsterdam<br />

ab 58,- EUR! Der Blumenkorso fi ndet am 16.04.11<br />

statt. Ein Erlebnis der besonderen Art!<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtung./Frühstücksbuffet<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Ijselmeer<br />

➤ Halbtägige Stadtrundfahrt Amsterdam<br />

➤ Grachtenfahrt Amsterdam<br />

ab 135,-<br />

Apollo Hotel Almere City Centre ★★★★ , Almere<br />

Das futuristisch anmutende Hotel mit beeindruckender<br />

Architektur und elegantem Stil befi ndet sich im<br />

Herzen von Almere, einer modernen Stadt mit angenehmer<br />

Atmosphäre. Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Fahrstuhl, Hotelsafe,<br />

Gepäckraum, Fitnessbereich und öffentliche Busparkplatz<br />

(kostenpfl ichtig). Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-/Pay-TV, Telefon,<br />

Radio sowie Safe ausgestattet.<br />

QYL01001 DZ EZ<br />

01.01. – 31.03.11<br />

01.11. – 31.12.11<br />

135,- 225,-<br />

01.07. – 31.08.11 155,- 229,-<br />

01.04. – 30.06.11<br />

01.09. – 31.10.11<br />

199,- 315,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Auf den Spuren des Käses<br />

1. Tag: Anreise nach Volendam. Nach dem Zimmerbezug<br />

steht der Abend zur freien Verfügung und kann<br />

für einen entspannenden Spaziergang genutzt werden.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem ausgiebigen Frühstück Besichtigung<br />

einer Käsereifabrik. Hier wird die Herstellung<br />

eines Käses während eines Workshops gelehrt.<br />

Anschließend geht es weiter in das südlich gelegene<br />

Gouda. Hier befindet sich das Käsemuseum Kaaswaag,<br />

wo der Käse und seine Geschichte bestaunt<br />

werden können. Übernachtung in Volendam.<br />

3. Tag: Der heutige Tag wird nach dem Frühstück für<br />

die Besichtigung der Stadt Alkmaar genutzt. Der<br />

Käsemarkt in Alkmaar ist weltweit ein Begriff, bei<br />

dem man den Käseträgern in den farbenfrohen Kostümen<br />

mit den gelben, runden Käselaiben bei ihrer<br />

Arbeit zuschauen kann. Es wird die Stadt Alkmaar<br />

während eines Stadtrundganges erkundet. Der<br />

Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung im<br />

Hotel.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück wird die Stadt Amsterdam<br />

besichtigt. In Amsterdam mischt sich das Flair<br />

des Goldenen Zeitalters mit modernem Lebensgefühl.<br />

Alte Grachtenhäuser, gemütliche Cafés, Trödelmärkte<br />

neben moderner Architektur, Szenelokalen, Hippen<br />

und schrillen Läden. Rückfahrt zum Hotel mit<br />

anschließender Übernachtung.<br />

5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 4 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ ca. 1,5 std. Workshop Käseherstellung Volendam<br />

➤ Besichtigung einer Käsereifabrik inkl. Kostprobe,<br />

Volendam<br />

➤ Eintritt Käsemuseum Gouda<br />

➤ 1,5-std. Stadtrundgang Alkmaar<br />

➤ Besuch des Käsemarktes in Alkmaar<br />

➤ Halbtägige Stadtrundfahrt Amsterdam<br />

ab 169,-<br />

Best Western Spaander ★★★ , Volendam<br />

Das weltbekannte Hotel Spaander befindet sich zwischen<br />

dem malerischen Ijsselsee und dem berühmten<br />

Volendam Dike. Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Hotelsafe, Hallenbad, Türkisches Bad,<br />

Suana, Solarium, Fitnessbereich und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Haartrockner, Sat.-/Pay-TV, Telefon sowie Radio<br />

ausgestattet.<br />

AMS50001 DZ EZ<br />

01.01. – 14.03.11 169,- 219,-<br />

15.03. – 31.10.11 259,- 369,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Von Mitte April bis Anfang September findet in<br />

Alkmaar jeden Freitagmorgen von 10 bis 12.30 Uhr<br />

der traditionelle Käsemarkt (Kaasmarkt) statt.<br />

Geschäft<br />

Käseverkostung<br />

Kaasmarkt<br />

Niederlande<br />

Niederlande Rundreise<br />

Wer kennt nicht Frau Antje mit<br />

blütenweißem Flügelhäubchen und<br />

Trachtenlook, die seit Jahren speziell<br />

für den deutschen Markt echten Käse<br />

aus Holland anpreist. Der Gouda gilt<br />

als meistgegessener Käse der Welt.<br />

Der Edamer, kugelrund und mit roter<br />

Rinde für den Export, ist weniger fett<br />

und kräftiger im Geschmack als der<br />

Gouda. Von den übrigen Käsesorten<br />

sind Leerdamer und Limburger<br />

am bekanntesten.<br />

Käsespezialitäten<br />

Käseverkostung<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 71


Italien<br />

Das mediterrane Flair dieser drei Länder ist einzigartig! Ob im Land der Oliven und des Fußballs, im Land der Götter und<br />

des Ouzos oder im Land des Weines – jedes ist so abwechslungsreich und vielfältig auf seine ganz persönliche Art und<br />

Weise. Die atemberaubenden Landschaften sind so einmalig und laden zum Entdecken und Erkunden ein!<br />

1<br />

72<br />

Saisoneröffnung<br />

am Gardasee<br />

01.03. – 27.04.11<br />

Strand, Sonne, Berge, außergewöhnliche<br />

Küche, Palmen, Oliven-, Zitronen- oder auch<br />

Orangenbäume. Ein Traum? Nein, der Gardasee!<br />

Und die Gegend hat weitaus mehr zu<br />

bieten. Liebhaber der italienischen Küche<br />

und Weine sowie Kulturinteressierte kommen<br />

hier zweifellos auf ihre Kosten. Der Gardasee<br />

hat alles, wovon man in anderen<br />

Orten höchstens träumt und bleibt damit<br />

eines der beliebtesten touristischen Ziele<br />

Italiens.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstück<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ 3-Sterne Hotel am Nordufer des Gardasee<br />

Raum Riva<br />

➤ 1 Abendessen (3-Gang-Menü)<br />

mit 1⁄4 Liter Rotwein<br />

➤ 1 Abendessen (4-Gang-Menü),<br />

Trentiner Art mit 1⁄4 Liter Rotwein<br />

➤ 1 Gardesana Candle Light Dinner<br />

(3-Gang-Menü) mit 1⁄4 Liter Weißwein<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung<br />

Gardaseerundfahrt<br />

➤ Besichtigung einer Ölmühle mit<br />

Olivenprobe und eines Weinkellers<br />

➤ Weinprobe und<br />

1 Grappaprobe<br />

➤ Ganztägige<br />

Reiseleitung<br />

Trentinorundfahrt<br />

➤ Besichtigung einer<br />

Grappabrennerei<br />

ab 99,-<br />

2<br />

Saisoneröffnung<br />

am Comer See<br />

01.03. – 27.04.11<br />

Der Lago di Como ist einer der schönsten<br />

oberitalienischen Seen. Er liegt in der<br />

Lombardei und bietet für jeden Urlaubsgeschmack<br />

eine wunderschöne Symbiose<br />

aus traumhafter Seelandschaft, atemberaubender<br />

Berge und mediterranem Flair.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3 x typisches Abendessen im Hotel<br />

➤ 3-Sterne Hotel Raum Comer See,<br />

z. B. Hotel Milano<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Como<br />

und Bellagio<br />

➤ Bootsfahrt von Tremezzo nach Bellagio<br />

und zurück<br />

➤ Ganztägige<br />

Reisleitung<br />

Bergamo<br />

ab 129,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


3<br />

Törggelen Südtirol<br />

14.09. – 18.09.11<br />

Das Törggelen ist ein alter Brauch in Südtirol.<br />

Vorallem an der Weinstraße und im<br />

Eisacktal – überall wo es den neuen Wein<br />

gibt, wurde schon früher im Herbst ordentlich<br />

geschmaust. Bei einem kleinen Fest wird<br />

seit je her der Wein verköstigt.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtung./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel der Mittelklasse, Raum Trentin<br />

➤ 2 Abendessen im Hotel (3 Gang Menü)<br />

➤ 1 Törggelenabend im Hotel<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Rundfahrt<br />

Dolomiten (Cortnina d’Ampezzo,<br />

Misurina See, 3 Zinnen)<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Bozen<br />

und Weinstraße<br />

➤ Weinprobe<br />

(5 Sorten Wein) in<br />

einem Weinkeller<br />

im Raum Caldaro<br />

ab 129,-<br />

Traubenkur<br />

am Gardasee<br />

Italien<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 73<br />

4<br />

02.10. – 31.10.11<br />

Weintrauben beleben Körper, Geist und<br />

Seele. Davon war schon der europäische<br />

Adel überzeugt und brachte Ende des 19.<br />

Jahrhunderts die Tradition der Traubenkur in<br />

die Region des Gardasees. Die Trauben des<br />

Gebietes sind wahre Energielieferanten und<br />

es ist allgemein bekannt, dass sie eine positive<br />

Wirkung auf den Kreislauf, Stoffwechsel<br />

und die Organtätigkeit haben. In Verbindung<br />

mit dem mediterranen Klima rund um den<br />

Gardasee, der malerischen Landschaft und<br />

der romantischen Atmosphäre des „Dolce<br />

Vita“ bietet die Traubenkur perfekte Entspannung<br />

und Erholung.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 4 Übernachtungen/HP<br />

➤ 4-Sterne Hotel, Torbole Sul Garda<br />

➤ 1 Begrüßungsgetränk<br />

➤ 1 Gala Dinner mit Musik im Rahmen der HP<br />

➤ 1 Abendessen mit Trentiner Spezialitäten<br />

im Rahmen der HP<br />

➤ Traubenkur im Hotel mit Most<br />

zum Frühstück und Trauben als Dessert<br />

➤ 1 Mittagsessen in<br />

Valeggio inkl. Wein,<br />

Wasser, Kaffee<br />

➤ 1 Imbiss mit<br />

Weinprobe und<br />

Trentiner Weinen<br />

ab 189,-


Italien<br />

Italienische Riviera<br />

Steile Felsen, malerische Buchten,<br />

Oliven- und Orangenhaine, duftende<br />

Blumenfelder und grüne Weinberge<br />

– so präsentiert sich die italienische<br />

Riviera, die sich von der französischen<br />

Grenze bis zur Toskana zieht und<br />

vollständig zur Region Ligurien zählt.<br />

Seit über 100 Jahren ist die Riviera der<br />

Inbegriff für Badeurlaub in Italien.<br />

Die 300 Küstenkilometer sind geprägt<br />

von eleganten Ferienorten mit gepflegten<br />

Badestränden und üppigen<br />

Palmenpromenaden. Der unverwechselbare<br />

Riviera-Charme zieht jeden in<br />

seinen Bann.<br />

Genova<br />

San Remo Piazza Castello<br />

Santa Margherita<br />

Portofino<br />

Genova<br />

Côte d’Azur<br />

74<br />

Hotel Silvano ★★★ , Diano Marina<br />

Das Hotel befindet sich ca. 200 m vom Zentrum<br />

und ca. 50 m vom Meer entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Bar, Fahrstuhl, Panorama-Terrasse, Schwimmbad,<br />

Privatstrand<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Telefon, Sat.-TV<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpflichtig)<br />

Hotel Splendid ★★★ , Diano Marina<br />

Das Hotel befindet sich ca. 900 m vom Zentrum und<br />

nur ca. 50 m vom Meer entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Bar,<br />

Schwimmbad, Garten, Terrasse, Fahrtsuhl, Hotelsafe,<br />

Klimaanlage, Privatstrand<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Telefon, Sat.-TV sowie Safe<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpflichtig)<br />

Hotel Paco ★★★★ , Pietra Ligure<br />

Das Hotel Paco liegt in einem ruhigen Wohnviertel,<br />

ca. 1 km vom Ortskern entfernt und ca. 800 m vom<br />

Meer entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Bar, Schwimmbad,<br />

Garten, Terrasse, Hotelsafe, Klimaanlage<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Balkon,<br />

Telefon, Sat.-TV, Safe und Klimaanlage<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpflichtig)<br />

Zusatzleistungen:<br />

Ganztägige Reiseleitung Monaco<br />

Die Fahrt führt zunächst nach Monte Carlo ins Fürstentum<br />

Monaco, hier sind die Möglichkeiten fast<br />

grenzenlos. Das berühmte Spielkasino, das Ozeanographische<br />

Museum und der exotische Garten laden<br />

zu einem Besuch und zum Bummel durch die Altstadt<br />

ein. Der Palast der Grimaldis steht auch auf<br />

dem Programm.<br />

ab 189,- pro Leistung<br />

Workshop von gastronomischen Spezialitäten<br />

der Côte d’Azur<br />

Die Gäste besuchen ein Atelier für Tapenade. Der<br />

Olivenbaum und seine Erzeugnisse werden erkundet.<br />

Schwarze und grüne Tapenaden dürfen in einem<br />

Workshop von den Besuchern hergestellt und mit<br />

dem berühmten Blüten-Kir verkostet werden.<br />

ab 8,- p. P.<br />

Provenzalisches Picknick<br />

Den Gästen wird in Form eines Buffets eine Auswahl<br />

an Toasts mit Tapenaden aus Oliven, Delikatessen<br />

aus getrockneten Tomaten, Zwiebelkuchen und<br />

Pizza mit Kräutern der Provence geboten. Getränke,<br />

wie Roséwein und andere regionale Spezialitäten<br />

sind inbegriffen.<br />

ab 19,- p. P.<br />

Gut zu wissen:<br />

Ligurien ist bekannt für Spitzen, Keramik und filigrane<br />

Silber- und Goldarbeiten, ferner für Olivenöl.<br />

Der beste Ort, diese Mitbringsel zu erstehen,<br />

ist Genua, in der Via XX Settembre.<br />

NS HS<br />

DZ 125,- 169,-<br />

EZ 185,- 229,-<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

NS HS<br />

DZ 149,- 185,-<br />

EZ 209,- 245,-<br />

NS HS<br />

DZ 199,- 229,-<br />

EZ 285,- 300,-<br />

Diano Marina<br />

H Hotel<br />

Splendid<br />

H Hotel<br />

Silvano<br />

➤ 4 Übernachtungen/HP<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung französische Côte d’Azur<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Genua/St. Margherita,<br />

Rapallo, Portofino<br />

➤ Besuch einer Parfümfabrik in Grasse<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung<br />

in San Remo ab 125,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR<br />

H Hotel<br />

Paco<br />

Pietra Ligure


Hotel Antica Colonia ★★★ , Stadtrand<br />

Das Hotel ist eine renovierte Villa, die Ende des<br />

18. Jh. erbaut wurde. Es liegt inmitten eines kleinen<br />

Parks nur 5 Minuten mit dem Shuttlebus vom<br />

Stadtzentrum von Frascati entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Lounge, Bar, Garten, Terrasse, Fahrstuhl, Safe.<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Telefon, Sat.-TV, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenfrei)<br />

Hotel Fiamma ★★★ , Stadtzentrum<br />

Das Hotel liegt im Stadtzentrum Roms nahe der<br />

wichtigsten touristischen Plätze Via Veneto,<br />

Piazza Venezia und dem Kolosseum.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Bar, Fahrstuhl, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Klimaanlage, Telefon, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz, ca. 3,5 km<br />

entfernt (kostenpfl ichtig)<br />

Grand Hotel Fleming ★★★★ , Stadtzentrum<br />

Das Hotel liegt ca. 10 Gehminuten entfernt vom<br />

Olympia stadion und dem Auditorium. Der Vatikan ist<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 15 Minuten zu<br />

erreichen.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Bar, Fahrstuhl, Fernsehraum<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Klimaanlage, Telefon, Kabel-/Pay-TV, Safe,<br />

Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz, ca. 800 m<br />

entfernt (kostenfrei)<br />

Zusatzleistungen:<br />

Typisches Abendessen in Fracasti<br />

Die « beste Küche der Welt », wie die Italiener es<br />

ständig betonen, lernt jeder nach dem Motto der<br />

„Dolce Vita“ die italienische Küche zu genießen.<br />

3-Gang-Menü inkl. Getränke.<br />

ab 18,- p. P.<br />

Weinprobe in einem Weinkeller<br />

Weine machen Italien berühmt! Die Weinprobe inkl.<br />

3 Kostproben und kleinem Imbiss gibt einen Einblick<br />

in die zahlreichen Weinangebote Italiens.<br />

ab 9,- p. P.<br />

Pizzakurs inkl. Mittagsessen<br />

Pizza bietet vielfältige Genusskompositionen.<br />

Die italienische Küche vereint Raffi nesse und Reichhaltigkeit.<br />

Entdeckung des Geheimnisses während<br />

eines Kochkurses inkl. Mittagsessen ist ein Besuch<br />

wert.<br />

ab 29,- p. P.<br />

Aperitiv am Pantheon<br />

Wer kein „aperitivo“ in Italien kostet hat in Italien<br />

nicht alles erlebt.<br />

ab 17,- p. P.<br />

NS HS<br />

DZ 95,- 110,-<br />

EZ 145,- 165,-<br />

NS HS<br />

DZ 119,- 195,-<br />

EZ 199,- 285,-<br />

NS HS<br />

DZ 135,- 185,-<br />

EZ 219,- 269,-<br />

Rom<br />

Grand Hotel<br />

H Fleming<br />

H Hotel<br />

Fiamma<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstück<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung Rom<br />

Hotel Antica<br />

H Colonia<br />

Frascati<br />

ab 95,-<br />

Italien<br />

Rom – die „Ewige Stadt“<br />

Rom lädt ein zum historischen<br />

Städtetrip. Der Vatikan, der Trevibrunnen,<br />

die vielen Museen, verschiedene<br />

erhaltene Bauwerke aus der Zeit<br />

des Römischen Reiches sowie das<br />

Flair der italienischen Hauptstadt sind<br />

immer wieder einen Besuch wert.<br />

Berühmte Werke von Meistern wie<br />

Michelangelo oder Bernini schenken<br />

der ewigen Stadt einen künstlerischen<br />

Zauber. Genießen Sie die schönsten<br />

Plätze Roms wie die Piazza di Spagna<br />

mit den berühmten spanischen<br />

Treppen, die Piazza Navona, Campo<br />

dei Fiori und den Brunnen von Trevi<br />

als einige der grandiosen Sehenswürdigkeiten,<br />

die Rom zu einem<br />

unvergesslichen Erlebnis machen.<br />

Colosseum<br />

Petersplatz<br />

Circus Maximus<br />

Markt, Rom<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 75<br />

© Pixelio<br />

Rom<br />

© thopix/Pixelio


Italien<br />

Südtirol<br />

Südtirol, die nördlichste Provinz<br />

Italiens an der Sonnenseite der Alpen<br />

gelegen, ist ein wahres Urlaubsparadies.<br />

Das milde Klima, die beschaulichen<br />

Kurorte, die traumhafte Alpenlandschaft<br />

und die frische Luft locken<br />

viele Besucher in diese von kulturellen<br />

Traditionen geprägte Region<br />

Italiens. In den letzten Jahrzehnten<br />

entwickelte sich Südtirol vor allem<br />

durch das mannigfaltige Sport- und<br />

Freizeitangebot im Sommer wie<br />

Winter zur Urlaubsregion für Erlebnisreisende.<br />

Das Motto lautet: erleben<br />

und genießen! Naturparks und<br />

Burgen, Shopping und Ötzi, Weinverkostungen<br />

und Speckbrettl und vieles<br />

mehr. Südtirol lässt keine Wünsche<br />

offen.<br />

Südtirol<br />

Trauben<br />

Terrassengarten<br />

Obstmarkt, Bozen<br />

Apfelbäume<br />

76<br />

Hotel Arcobaleno ★★★ , Fai della Paganella<br />

Das Hotel ist auf der Hochebene des Paganella in<br />

950 m Höhe, unweit des Zentrums von Fai della Paganella<br />

(ca. 700 m) gelegen und ca. 25 km von Trento<br />

und Bolzano entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Restaurant, Bar, Garten/Terrasse, Wellnessbereich,<br />

Schönheitsbereich und Fitnessbereich<br />

Zimmerausstattung: Zimmer mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Haartrockner, Telefon, Balkon, Klimaanlage, Safe<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Hotel Dolomiti ★★★ , Levico<br />

Das Hotel ist ländlich gelegen, vom Bergpanorama der<br />

Dolomiten umgeben, ca. 5 km von den<br />

Levico- und Caldonazzo-Seen entfernt, ca. 19 km von<br />

Trento und ca. 75 km von Bolzano.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Restaurant, Bar, Schwimmbad, Fitnessbereich, Garten<br />

Zimmerausstattung: Zimmer mit Dusche/WC, Haartrockner,<br />

TV, Telefon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Zusatzleistungen:<br />

Speckfest in Villnöß (01.01. – 09.10.11)<br />

Die Gäste fahren in das idyllische Villnösser Tal wo<br />

sie sich eine Kürung der Speckkönigin anschauen<br />

und sich bei einer Speckjause stärken können. An<br />

einem der schönsten Orte Südtirols, vergnügen sich<br />

die Gäste und können den wunderschönen Ausblick<br />

genießen.<br />

ab 9,- p. P.<br />

Besichtigung einer Weinkellerei inkl. Weinprobe<br />

Raum Caldaro<br />

Weinliebhaber kommen in Südtirol auf Ihre Kosten.<br />

Ob Weiß-, Rot- oder Roséwein, bei einer Besichtigung<br />

eines Weinkellers ist eine Kostprobe von 5 verschiedenen<br />

Weinsorten inbegriffen und lässt keine<br />

Wünsche offen.<br />

ab 9,- p. P.<br />

Ganztäg. Reiseleitung Dolomiten<br />

Die atemberaubende Höhe und eine faszinierende<br />

Aussicht über die Dörfer Südtirols lassen nicht nur<br />

das Herz von Wanderfreunden höher schlagen. Nach<br />

einem Ausflug der Dolomiten führt der Rückweg<br />

durch Cortnina d’Ampezzo über den Misurina See<br />

und die Wahrzeichen der Dolomiten, die 3 Zinnen.<br />

199,-<br />

Ganztägige Reiseleitung Bozen und Weinstraßen<br />

Nachdem die Gäste die Reise in das historische und<br />

vom Mittelalter geprägte Bozen genossen haben<br />

geht die Erkundungstour entlang der kurvenreichen<br />

Weinstrassen, eingebettet in eine einzigartige<br />

Naturlandschaft weiter.<br />

199,-<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

NS HS<br />

DZ 115,- 129,-<br />

EZ 169,- 179,-<br />

NS HS<br />

DZ 115,- 129,-<br />

EZ 169,- 179,-<br />

Fai della Paganella<br />

H Hotel<br />

Arcobaleno<br />

Trento<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ Ganztägige Rundfahrt Meran und Bozen<br />

Levico<br />

H Hotel<br />

Dolomiti<br />

ab 115,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Hotel Giglio ★★★ , Montecatini Terme<br />

Das Hotel befindet sich am Rande der Fußgängerzone<br />

in Montecatini Terme.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Klimaanlage, Restaurant, Hotelbar, Hotelsafe,<br />

Dachgarten<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC,<br />

Klimaanlage, Minibar, Sat.-TV, Telefon, Safe<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz, ca. 1 km<br />

entfernt (kostenpflichtig)<br />

Hotel Manzoni ★★★★ , Montecatini Terme<br />

Das in 1913 gegründete Hotel hat eine lange Tradition<br />

und bietet seinen Gästen eine moderne und vollständig<br />

renovierte Wohlfühloase.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Restaurant, Bar, Garten mit Schwimmbad, Schönheitsbereich,<br />

Dampfbad, Schwedische Sauna, ein<br />

Whirpool mit Hydrotherapie, Erlebnisdusche<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Telefon, Safe, Sat.-TV, Klimaanlage, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz, ca. 600 m<br />

entfernt (kostenpflichtig)<br />

Hotel Gemma del Mare ★★★★ , Versiliaküste<br />

Das Hotel liegt in einer ruhigen Wohngegend.<br />

Das Zentrum von Marina ist nur ca. 300 m entfernt<br />

und den Sandstrand ist ca. 900 m vom Hotel entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Bar mit Außenterrasse, Sat.-TV, Fahrstuhl<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Telefon, Sat.-TV, Klimaanlage, Minibar, Safe<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz, ca. 600 m<br />

entfernt (kostenpflichtig)<br />

Zusatzleistungen:<br />

Halbtägige Stadtführung Siena und San Gimignano<br />

Bei einer ausführlichen Stadtführung stehen nicht<br />

nur detaillierte Informationen der toskanischen<br />

Geschichte und Kunst im Vordergrund, sondern<br />

auch Traditionen, Bräuche und Legenden werden<br />

aufmerksam betrachtet.<br />

139,-<br />

Weinprobe in einem Weinkeller<br />

Toskanischer Wein glänzt durch seinen unverwechselbaren<br />

Geschmack. 3 Kostproben mit einem<br />

kleinen Imbiss geben einen kulinarischen Einblick in<br />

die Köstlichkeiten die die Toskana bietet.<br />

ab 9,- p. P.<br />

Typisch toskanisch genießen<br />

Die toskanische Küche präsentiert sich unkompliziert<br />

und lebt von ihren frischen Zutaten. Rustikal<br />

und einfach, aber niemals langweilig verwöhnt sie<br />

jeden Gaumen. Typisches Abendessen in Form eines<br />

4-Gang-Menüs inkl. Getränke.<br />

ab 25,- p. P.<br />

NS HS<br />

DZ 89,- 109,-<br />

EZ 119,- 139,-<br />

NS HS<br />

DZ 119,- 145,-<br />

EZ 159,- 185,-<br />

NS HS<br />

DZ 99,- 115,-<br />

??? 139,- 159,-<br />

Marina<br />

Hotel Gemma<br />

H del Mare<br />

Pisa<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ Halbtägige Rundfahrt Florenz/Arezzo<br />

➤ Halbtägige Rundfahrt Pisa/Lucca<br />

ab 89,-<br />

Italien<br />

Toskana<br />

Toskana – das klingt nach Sonne,<br />

Weinbergen und historischen Städten.<br />

Italiens beliebteste Urlaubsregion ist<br />

bekannt für ihre einmalige Verbindung<br />

von Lebensfreude, kulinarischen<br />

Genüssen und einer reichhaltigen<br />

Kultur. Pinienduft, hügelige, grüne<br />

Landschaften und Olivenbäume<br />

kennzeichnen die Region. Im Norden<br />

wird das Land durch die Apuanischen<br />

Alpen begrenzt, zwischen Florenz und<br />

Siena erstreckt sich das berühmte<br />

Chianti-Gebiet und entlang der<br />

toskanischen Küste befinden sich<br />

zahlreiche Strände. Eine vielfältige<br />

Region gilt es zu besichtigen mit einer<br />

breiten Palette an interessanten<br />

Sehenswürdigkeiten!<br />

San Biagio<br />

Grosseto<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 77<br />

H Hotel<br />

Giglio<br />

H Hotel<br />

Manzoni<br />

Montecatini Terme<br />

Sienna<br />

Pienza<br />

Toskana


Italien<br />

Gardasee<br />

Das Land, wo die Zitronen blühen –<br />

Kernige Alpenflora vermischt sich mit<br />

Palmen und Jasminduft, an den<br />

Hängen gedeihen üppige Weinreben,<br />

auf dem Wasser glitzern reflektierende<br />

Sonnenstrahlen, im Hintergrund<br />

eine tutende Fähre, in der Hand ein<br />

Glas abendroter Campari … Kaum eine<br />

Region hat unsere Sehnsucht nach<br />

dem heiteren Süden so geweckt wie<br />

die der oberitalienischen Seen. Der<br />

Gardasee ist der größte der italienischen<br />

Seen und die Blütenpracht und<br />

Vielfalt seltener Pflanzen rund um den<br />

See ist sehr beeindruckend. Nicht zu<br />

vergessen das reiche Angebot an<br />

Freizeitaktivitäten und die vielen<br />

kulinarischen Köstlichkeiten der<br />

Region.<br />

Gardasee<br />

Blick auf den Gardasee<br />

Gardasee<br />

Gardasee-Küste<br />

Bardolino<br />

78<br />

© P Eckert Fotodesign<br />

Hotel Bellavista Hotel & Resort ★★★ , Region Gardasee<br />

Das neue renovierte Hotel liegt ca. 900 m vom<br />

Zentrum San Zeno di Montagna entfernt und<br />

befindet sich auf der östlichen Seite von Gardasee.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Restaurant, Garten, Panoramablick auf den<br />

Gardasee<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Telefon,<br />

Sat.-TV, Klimaanlage, tlw. Blick auf den See<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Villa delle Rose ★★★★ , Region Gardasee<br />

Das Hotel befindet sich im Dorf Arco ca. 5 km<br />

nördlich von Riva del Garda entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Hotelbar, Fahrstuhl, Fitnessbereich, Wellnessbereich<br />

(kostenpflichtig), Sauna, Schwimmbad und<br />

Hallenschwimmbad<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Telefon, Sat.-TV, Klimaanlage<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Club Hotel La Vela ★★★★ , Gardasee<br />

Das Hotel befindet sich im Zentrum von Torbole<br />

ca. 150 m vom Gardasee entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Safe,<br />

Restaurant, Bar, Solarium (kostenpflichtig), Garten,<br />

Schwimmbad, Sonnenterrasse, Liegestühle,<br />

Sonnenschirmen, Schönheitssalon<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Sat-TV, Telefon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Zusatzleistungen:<br />

Schifffahrt zu den Barromäischen Inseln<br />

(Isola Bella und Fischerinsel)<br />

Eine Schifffahrt auf dem Lago Maggiore, dem<br />

bekanntesten, größten und beliebtesten See Oberitaliens,<br />

bleibt in jedem Falle ein unvergessliches<br />

Erlebnis.<br />

ab 8,- p. P.<br />

Schifffahrt am Gardasee<br />

Ein Ausflug mit dem Schiff ist die Gelegenheit, sich<br />

an dem wunderschönen Panorama zu erfreuen und<br />

andere Ortschaften des Sees zu erkunden.<br />

ab 15,- p. P.<br />

Mittagsessen in Sirmione (3-Gang-Menü)<br />

In den Restaurants und Hotels von Sirmione kann<br />

man exklusive Fischgerichte genießen, die Feinschmecker<br />

aus aller Welt auf die wundervolle Halbinsel<br />

locken. Die Gäste sind eingeladen zu einem<br />

köstlichen Mahl, dass die Sinne berauscht.<br />

ab 17,- p. P.<br />

Hotel Bellavista<br />

H Hotel & Resort<br />

H Villa<br />

delle Rose<br />

Torbole<br />

San Zeno di Montagna<br />

NS HS<br />

DZ 119,- 169,-<br />

EZ 165,- 209,-<br />

NS HS<br />

DZ 129,- 205,-<br />

EZ 179,- 255,-<br />

NS HS<br />

DZ 129,- 205,-<br />

EZ 179,- 255,-<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

Arco<br />

Club Hotel<br />

H La Vela<br />

➤ 3 Übernachtungen/Halbpension<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ Besuch eines Olivenölmuseums inkl. Verkostung<br />

➤ Käsereibesichtigung mit Verkostung<br />

➤ Weinprobe inkl. 3 Weine und Imbiss<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung Trentiner Hinterland<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Gardaseerundfahrt<br />

ab 119,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Hotel Europa ★★★ , Ispra<br />

Beim Hotel Europa handelt es sich um ein sympathisches<br />

Gästehaus in Ispra, direkt am Ufer<br />

des Lago Maggiore.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Bar, Hotelsafe, Restaurant mit Terrasse<br />

Zimmeraustattung: Bad oder Dusche/WC, Direktwahltelefon,<br />

Sat.-TV, Minibar, Klimaanlage, Balkon<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Hotel Flora di Stresa ★★★ , Stresa<br />

Das Hotel liegt direkt am Lago Maggiore in Stresa<br />

und verfügt über einen großartigen Blick über die<br />

Borromäischen Inseln. Das Stadtzentrum erreicht<br />

man in ca. 10 Min. Gehminuten, entlang einer<br />

einmaligen Seepromenade.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Schwimmbad, Liegewiese<br />

Zimmeraustattung: Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Telefon, Sat.-TV, Safe, Klimaanlage<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Hotel Villa Paradiso ★★★★ , Meina<br />

Die Villa im Stil des 18. Jh. liegt in einem gepflegten<br />

Park und ist nur durch die Küstenstraße vom See<br />

getrennt. Zum Zentrum sind es nur ca. 800 m.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Fahrstuhl, Bar,<br />

Restaurant, Panoramaterrasse, Liegewiese, Schwimmbad<br />

Zimmeraustattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Telefon, Safe, Sat.-TV, Minibar, Klimaanlage<br />

Busparkplatz: hoteleigener Busparkplatz (kostenfrei)<br />

Zusatzleistungen:<br />

Schifffahrt zu den Barromäischen Inseln<br />

(Isola Bella und Fischerinsel)<br />

Eine Schifffahrt auf dem Lago Maggiore, dem<br />

bekanntesten, größten und beliebtesten See Oberitaliens,<br />

bleibt in jedem Fall ein unvergessliches<br />

Erlebnis.<br />

ab 8,- p. P.<br />

Halbtägige Reiseleitung Barromäische Inseln<br />

(Isola Bella und Fischerinsel)<br />

Eine fachkundige Reiseleitung führt die Besucher zu<br />

den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und schönsten<br />

Orten auf der bezaubernden Insel Isola Bella, wo<br />

man die im 17. Jh. geschaffene Pracht in Schloss und<br />

Gärten bewundern kann und der Isola dei Pescatori<br />

mit ihrem romantischen Fischerflair.<br />

ab 155,- p. P.<br />

Ganztägige Reiseleitung Lago Maggiore<br />

Bei einem geführten Ausflug in der Region werden<br />

den Besuchern die wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

gezeigt. Die Fahrt führt entlang einer malerischen<br />

Landschaft zum Ortasee mit dem Besuch der Stadt<br />

Orta und der Insel S. Giulio und zur Stadt Arona.<br />

ab 235,- p. P.<br />

NS HS<br />

DZ 109,- 129,-<br />

EZ 165,- 179,-<br />

NS HS<br />

DZ 139,- 159,-<br />

EZ 199,- 219,-<br />

NS HS<br />

DZ 169,- 209,-<br />

EZ 239,- 275,-<br />

Hotel Flora<br />

H di Stresa<br />

Stresa<br />

Hotel Villa<br />

H Paradiso<br />

Meina<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel in der gebuchten Kategorie<br />

➤ 3 Abendessen im Hotel<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung Lago Maggiore<br />

ab 109,-<br />

Italien<br />

Lago Maggiore<br />

Jenseits der schneebedeckten<br />

Alpengipfel beginnt der Süden —<br />

Dutzende großer und kleiner Seen<br />

sind wie klare, tiefgrüne Perlen<br />

zwischen hohen Bergwäldern versenkt.<br />

Der Lago Maggiore bietet ein<br />

sehr weit gefächertes Freizeitangebot,<br />

dazu zählen der Wassersport sowie<br />

zahlreiche Freizeitaktivitäten an Land.<br />

Auch Liebhaber der italienischen<br />

Küche werden hier höchsten Genuss<br />

erleben. Die glanzvollen Paläste auf<br />

den Inseln und die beeindruckenden<br />

botanischen Gärten in Italienischen<br />

Stil sind Anziehungspunkte für viele<br />

Besucher. Ebenso beliebt sind die<br />

zahlreichen Weinfeste und<br />

historischen Festivals in den<br />

kleinen Dörfern, sowie die Zeit der<br />

Mandelblüte, die Naturfreunde und<br />

Fotografen in Scharen an die<br />

Seen in Oberitalien locken.<br />

Lago Maggiore<br />

Lago Maggiore<br />

Lago Maggiore<br />

Lago Maggiore<br />

Lago Maggiore<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 79<br />

Ispra<br />

H Hotel<br />

Èuropa


Italien<br />

Amalfi küste<br />

Am Mittelmeer zwischen Neapel und<br />

Salerno erstreckt sich die Amalfi -<br />

küste: Sonne, Meer und eine einzigartige<br />

Romantik lassen den Alltag in<br />

unendliche Ferne entrücken. Eine<br />

märchenhafte Landschaft, der Duft<br />

von Blüten und Zitronen, kristallklares<br />

türkisfarbenes Meer und romantische<br />

Buchten laden zum Urlaub an einer<br />

der schönsten Küsten der Welt ein.<br />

Hotel<br />

Sonnenuntergang<br />

Fischerboote<br />

Blick auf Amalfi<br />

Bootshafen, Amalfi<br />

80<br />

© dumman/Pixelio<br />

© Paul-Georg Meister/Pixelio<br />

© Paul-Georg Meister/Pixelio<br />

© Paul-Georg Meister/Pixelio<br />

Zwischen Bergen und Meer<br />

1. Tag: Ankunft in Gragnano. Nach dem Zimmerbezug<br />

werden die Gäste mit einem Begrüßungsgetränk<br />

im Hotel empfangen. Danach Abendessen und<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück haben die<br />

Gäste heute die Gelegenheit während eines ganztägigen<br />

Ausfl uges die beeindruckende Umgebung<br />

von Pompej, das 79 n. Chr. durch einen überraschenden<br />

Vesuvausbruch begraben wurde, zu besichtigen.<br />

Nirgendwo sonst können die Ruinen einer vollständig<br />

erhaltenen antiken Stadt so hautnah betrachtet<br />

werden. Aus den verschiedenartigen gut erhaltenen<br />

Gebäuden samt Kaufl äden, Tempeln, öffentlichen<br />

Plätzen, Theatern und Thermalbädern gewinnt man<br />

ein umfangreiches Bild vom Leben in der Römerzeit.<br />

Abendessen und Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Am heutigen Tag erleben die Gäste die kulinarische<br />

Seite der Amalfi küste. Während einer Verkostung<br />

des berühmten Zitronenlikörs Limoncello, der<br />

entlang der Amalfi küste hergestellt wird, ergibt sich<br />

den Gästen ein einzigartiger und unvergesslicher<br />

Blick von den Panoramaterrassen auf das Meer.<br />

Am Abend werden die Gäste mit einem 3-Gang-Menü<br />

im Hotel verwöhnt. Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Nach einem Tag zur freien Verfügung, erfahren<br />

die Gäste heute das neapolitanische Temperament<br />

während eines traditionellen Abends mit Livemusik<br />

und einem landestypischen 6-Gänge-Menü.<br />

Abendessen und Übernachtung im Hotel.<br />

5. Tag: Nach einem genussvollen Abschied mit Torte<br />

und einem Glas Sekt, treten die Gäste heute die<br />

Heimreise an.<br />

© Paul-Georg Meister/Pixelio<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 4 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ 3 Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel<br />

➤ 1 Neapolitanischer Abend (6-Gang-Menü)<br />

mit Livemusik<br />

➤ 1 Limoncelloverkostung<br />

auf den Panoramaterrassen<br />

➤ Abschiedstorte und 1 Glas Sekt<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung für Pompej und Vesuv<br />

➤ Deutschsprachige Assistenz<br />

im Hotel an allen Tagen<br />

➤ Verleih von Bademänteln<br />

ab 129,-<br />

Beispielhotel ★★★ , Raum Gragnano<br />

Das Hotel liegt in der schönen Umgebung der Amalfi -<br />

küste und ca. 3 km von Gragnano entfernt. Es verfügt<br />

über Empfangshalle, Fahrstuhl, Bar, Außenpool und<br />

Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-TV, Telefon,<br />

Minibar sowie teilweise Balkon oder Terrasse ausgestattet.<br />

NAP50007 DZ EZ<br />

01.03. – 31.10.11 129,- 195,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Als „Perle“ der Amalfi küste gilt das ehemalige<br />

Fischerstädtchen Positano. Es ist terrassenartig<br />

in Richtung Meer abfallend angelegt. Ein Ausfl ug<br />

dorthin lohnt immer.<br />

Gerne organisieren wir Ihnen eine Zwischenübernachtung<br />

auf der Hin- und Rückfahrt<br />

inkl. Halbpension. p. P. im DZ pro Tag ab 30,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR<br />

© Detlef Müller/Pixelio<br />

© joakant/Pixelio


Vielfälltiges Sizilien<br />

1. Tag: Anreise in Palermo und Unterbringung in<br />

einem Mittelklasse Hotel im Raum Palermo.<br />

Abendessen und Übernachtung.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück, Abfahrt nach Segesta<br />

und Besichtigung der dorischen Tempels und des<br />

griechischen Theaters. Am Nachmittag, Weiterfahrt<br />

nach Selinunt und Besichtigung der Ruinenstätte und<br />

des Akropolis. Weiterfahrt nach Agrigent. Abendessen<br />

und Übernachtung im Hotel Raum Agrigent.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück beginnt der Tag mit einer<br />

halbtägigen Besichtigung von Agrigent. Am Nachmittag<br />

Abfahrt nach Gela mit einem kurzen Aufenthalt.<br />

Weiterfahrt nach Syrakus. Abendessen und Übernachtung<br />

im Hotel Raum Syrakus.<br />

4. Tag: Der heutige Tag startet nach dem Frühstück<br />

mit einer halbtägigen Reiseleitung von Syrakus und<br />

der archäologischen Ruinenstätte: das Griechische<br />

Theater, das römische Amphitheater und das archäologische<br />

Museum. Abfahrt nach Taormina. Abendessen<br />

und Übernachtung im Hotel Raum Taormina.<br />

5. Tag: Nach dem Frühstück, Ausfl ug zum Vulkan<br />

Ätna. 1900 Meter werden erreicht. Möglichkeit, mit<br />

einem Landrover und einer Schwebebahn bis an den<br />

Krater zu fahren. Rückfahrt nach Taormina und<br />

Besichtigung der Stadt und des Griechischen Theaters.<br />

Abendessen und Übernachtung Raum Taormina.<br />

6. Tag: Dieser Tag steht frei zur Verfügung.<br />

Abendessen und Übernachtung Raum Taormina.<br />

7. Tag: An diesem Tag weiterfahrt nach Palermo und<br />

kurzes Aufenthalt in Tindari. Weiterfahrt nach Cefalu,<br />

wo die Stadt besichtigt wird. Abendessen und Übernachtung<br />

im Hotel Raum Palermo.<br />

8. Tag: Nach dem Frühstück, halbtägige Reiseleitung<br />

von Palermo. Abreise am Nachmittag.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 7 Übernachtungen/HP<br />

➤ Hotel der Mittelklasse Raum Palermo,<br />

Raum Agrigent, Raum Syrakus, Raum Taormina<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung Selinunt<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung Agrigent<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung Syrakus<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung Palermo<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Vulkan Aetna<br />

und Taormina<br />

ab 255,-<br />

Beispielhotel ★★★ , Raum Palermo<br />

Das Hotel liegt in der schönen Umgebung von Palermo<br />

und verfügt über Empfangsbereich, Fahrstuhl,<br />

Bar, Außenschwimmbad und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Sat.-TV, Telefon, Minibar sowie teilweise<br />

Balkon oder Terrasse ausgestattet.<br />

PMO70004 DZ EZ<br />

02.01. – 31.03.11 255,- 399,-<br />

01.04. – 31.10.11 275,- 425,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Gerne können wir Flüge ab diversen Flughäfen in<br />

Deutschland anbieten. Auf Anfrage möglich.<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 81<br />

Vesuv<br />

Italien<br />

Sizilien<br />

Südwestlich von der „Stiefelspitze“<br />

Italiens liegt die Mittelmeerinsel<br />

Sizilien. Getrennt vom Festland, durch<br />

die Straße von Messina, überragt die<br />

Insel mit Europas größten noch<br />

aktivem Vulkan – dem Ätna.<br />

Sizilien bietet mit ihrem Facettenreichtum<br />

jedem Besucher eine<br />

erlebnisreiche sowie erholsame<br />

unvergessliche Zeit. Das Zusammenspiel<br />

von traumhaften feinen<br />

Sandstränden im Süden und Westen<br />

und den felsigen Landschaften im<br />

Norden bezaubert durch seine<br />

malerische Wirklichkeit.<br />

Palermo<br />

Dom<br />

Hafen, Agrigent


Italien<br />

Mailänder Scala<br />

Der Traum vieler Opernfreunde ist ein<br />

Besuch der Mailänder Scala. Die<br />

weltbekannte, neoklassizistische<br />

Oper von Mailand heißt offi ziell Teatro<br />

alla Scala und ist noch heute eins der<br />

größten Opernhäuser weltweit. Im 19.<br />

und frühen 20. Jahrhundert fanden in<br />

der Scala viele legendäre Uraufführungen<br />

statt. Die Spielsaison beginnt<br />

jährlich am 7. Dezember und umfasst<br />

etwa 100 Vorstellungen.<br />

Dom Una Hotel Malpensa<br />

Mailänder Scala<br />

Arena di Verona<br />

Verona, die Stadt von Romeo und Julia<br />

und der großen Oper. Eines der<br />

größten Opernhäuser der Welt, die<br />

Arena di Verona, hat eine jahrhunderte<br />

alte Geschichte aufzuweisen.<br />

Alljährlich von Juni bis August wird<br />

Verona zum Mekka für alle Opernfreunde,<br />

die sich die Komposition aus<br />

Klassik, Kunst, Moderne und Prunk<br />

nicht entgehen lassen möchten. Wo<br />

einst Gladiatoren und Athleten sich<br />

maßen, fi nden heute Opernaufführungen<br />

statt – eine einzigartige Naturakustik,<br />

die Dunkelheit und der<br />

Sternenhimmel über Verona sowie der<br />

italienische Flair lassen die Oper zu<br />

einem unvergesslichen Erlebnis<br />

werden.<br />

Verona<br />

82<br />

„Alla Scala“<br />

1. Tag: Anreise Raum Mailand und Zimmerbezug.<br />

Danach steht den Gästen die Möglichkeit offen, die<br />

Gegend zu erkunden. Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Am heutigen Tag werden die Gäste nach dem<br />

Frühstück von einem kompetenten Reiseleiter zu<br />

einem halbtägigen Ausfl ug in die in der Poebene<br />

gelegenen Modestadt Mailand abgeholt. Bei einer<br />

ausführlichen Führung lernen die Besucher Italiens<br />

reichste und zweitgrößte Stadt genauer kennen. Die<br />

Stadt besteht aus einem historischen Kern, der sich<br />

rund um den Dom erstreckt und in dem es viele<br />

Museen und eine besonders gute Auswahl an Kunstausstellungen<br />

gibt. Die meisten Sehenswürdigkeiten<br />

befi nden sich ebenfalls hier und warten darauf, von<br />

den Besuchern entdeckt zu werden. Am Abend steht<br />

das Highlight des Tages, der Besuch einer Vorstellung<br />

in der Mailänder Scala, auf dem Programm. Die<br />

Gäste können sich von den Künsten der Schauspieler<br />

verzaubern lassen und den Klängen der Musiker lauschen.<br />

Und das alles unter dem freien Sternenhimmel<br />

von Mailand. Danach geht die Fahrt zurück ins Hotel.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Nach einem stärkenden Frühstück treten die<br />

Gäste die Heimreise an.<br />

Arena di Verona<br />

1. Tag: Anreise Raum Gardasee. Das Hotel Raum Gardasee<br />

empfängt die Gäste mit mediterranem Flair,<br />

umgeben von Oliven- und Zitronenhainen. Nach dem<br />

Zimmerbezug steht der restliche Tag zur freien Verfügung.<br />

Am Abend empfi ehlt es sich, bei einem typisch<br />

italienischen Abendessen in einem der zahlreichen<br />

Restaurants im Ort das „Dolce Vita“ zu genießen.<br />

Abendessen und Übernachtung im Hotel.<br />

2. Tag: Am heutigen Tag werden die Gäste nach dem<br />

reichhaltigen Frühstück von einem fachkundigen Reiseleiter<br />

abgeholt. Auf dem Programm steht eine<br />

große Gardaseerundfahrt, bei der die schönsten Dörfer<br />

am Gardasee besucht werden und die Gäste mehr<br />

über deren Geschichte, traditionelle Küche und Kultur<br />

erfahren. In den romantischen Gassen mit ihrem<br />

mittelalterlichen Charme ist die Vergangenheit nahezu<br />

spürbar. Zudem erleben die Besucher bei der<br />

Rundfahrt die malerische und bezaubernde Trentiner<br />

Landschaft rund um den Gardasee, bei deren Anblick<br />

man leicht ins Träumen gerät. Rückfahrt, Abendessen<br />

und Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Frühstück im Hotel. Der heutige Tag führt die<br />

Gäste nach Verona - der Stadt von Romeo und Julia.<br />

Bei einer Stadtrundfahrt gibt es viel zu sehen und zu<br />

erleben. Verona bezaubert durch seinen romantischen<br />

Charme und auch die Gäste werden sich ganz<br />

in dieser Stadt verlieren. In der Arena von Verona,<br />

einst römisches Amphitheater, werden jährlich in den<br />

Sommermonaten die berühmtesten Opern unter freiem<br />

Himmel aufgeführt. Nach dem Abendessen in<br />

einem typischen Lokal kommen die Gäste in das<br />

Vergnügen, eines der Meisterwerke in der Arena di<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Eintrittskarte Theater Scala (Sitzplatz Gallery)<br />

➤ Halbtägige Reiseleitung Mailand<br />

ab 145,-<br />

Una Hotel Malpensa ★★★★ , Cerro Maggiore<br />

Das Hotel befi ndet sich ca. 40 km vom Lago Maggiore<br />

und ca. 30 km von Mailand entfernt. Das Hotel verfügt<br />

über Empfangsbereich, Bar, Restaurant und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Telefon, Haartrockner, Minibar, Sat.-/<br />

Pay-TV sowie Klimaanlage ausgestattet.<br />

Gut zu wissen:<br />

Termine <strong>2011</strong> bzgl. der Aufführungen werden<br />

ab September 2010 bekannt gegeben.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ 1 Eintrittskarte Granita Unifi cata,<br />

Mittlerer Sektor C/F<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung Gardaseerundfahrt<br />

➤ 2-std. Stadtrundfahrt Verona<br />

ab 199,-<br />

Verona zu sehen. Ein unvergessliches Oper-Erlebnis<br />

sei jedem garantiert! Übernachtung.<br />

4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück.<br />

Beispielhotel ★★★★ , Raum Gardasee/Abano Terme<br />

Das Hotel liegt ca. 30 km von Verona entfernt und<br />

verfügt über Empfangsbereich, Fahrstuhl, Bar und<br />

Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche, WC, Haartrockner, Sat.-TV, Telefon<br />

sowie Minibar ausgestattet.<br />

VRN50052 DZ EZ<br />

17.06. – 03.09.11 199,- 279,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Opernplan wird im September <strong>2011</strong> bekannt gegeben.<br />

Sehr gerne können wir bzgl. der verschiedenen<br />

Aufführungen behilfl ich sein! Übernachtung direkt<br />

im Verona gegen Aufpreis bei uns möglich!<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Karneval Special<br />

1. Tag: Ankunft in Jesolo und Unterbringung im Hotel.<br />

Begrüßungsgetränk, Abendessen und Übernachtung.<br />

2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück steht eine<br />

fachkundig geführte Besichtigung in Venedig auf<br />

dem Programm. Hier werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

der Stadt präsentiert und Wissenswertes<br />

weitergegeben. Anschließend geht es mit dem<br />

Boot von Punta Sabbioni zum Markusplatz. Dort wartet<br />

bereits ein Stadtführer um Interessantes über den<br />

Markusdom und viele weitere Gebäude mitzuteilen.<br />

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung um in der<br />

lebhaften Stadt zu bummeln und einzukaufen.<br />

Abendessen und Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Direkt nach dem Frühstück geht es mit einem<br />

Privatboot zu einer geführten Besichtigung auf die<br />

Inseln der Lagune – Murano und Burano. Hier kann<br />

sowohl die Kunst der Glasbläserei bewundert als<br />

auch das Klöppeln von Spitze beobachtet werden.<br />

Am späten Nachmittag geht es mit dem Privatboot<br />

zurück nach Venedig. Abendessen und Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück wird die Heimreise angetreten.<br />

„Der Klang der Berge“<br />

1. Tag: Anreise im Val di Sole – eine Gegend Italiens,<br />

für ganz besondere Genießer. Atemberaubende Ausblicke<br />

auf Bergtouren, herrliche Täler und wunderschöne<br />

Natur versprechen einen Urlaub der ganz<br />

besonderen Art und Weise. Abendessen und Übernachtung<br />

im Hotel<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück, Möglichkeit zu einer<br />

Trentiner Seerundfahrt (Tenno, Toblino und Gardasee).<br />

Am Abend erwarten die Gäste in Folgarida das<br />

Konzert der Bergchöre, mit den besten Männerchören<br />

aus dem Trentino. Die Chöre präsentieren bekannte<br />

Berglieder und begeistern deren Zuschauer! Eine<br />

Kostprobe typischer Produkte des Val di Sole rundet<br />

die Veranstaltung ab. Übernachtung im Hotel .<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück, steht den Tag frei zur<br />

Verfügung. Möglichkeit zu einer Ganztägigen Reiseleitung<br />

in den Dolomiten. Die malerische Landschaft<br />

mit den majestätischen Felsen der Dolomiten ist zu<br />

jeder Jahreszeit eine Besichtigung wert. Rückfahrt im<br />

Hotel, um eine köstliche Trentiner Abendessen bei<br />

Kerzenschein zu genießen. Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Abreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ 1 Begrüßungsgetränk<br />

➤ 1 Transfer mit Privatboot von Punta Sabbioni nach<br />

Venedig und zurück<br />

➤ Halbtägige Stadtführung Venedig<br />

➤ Bootsausfl ug zu den inseln der Lagune<br />

mit Reiseleitung<br />

➤ 1 Transfer mit Privatboot von Venedig<br />

bis Punta Sabbioni<br />

ab 159,-<br />

Hotel American ★★★ , Lido di Jesolo<br />

Das Hotel American liegt direkt an der Haupteinkaufsstraße,<br />

die am Abend zu einer Fußgängerzone<br />

mit einer gemütlichen Atmosphäre wird. Das Hotel<br />

verfügt über Empfangsbereich, Restaurant, Hotelbar,<br />

Fahrtstuhl, Fernsehraum, Freibad, Terrasse und Busparkplatz<br />

(kostenpfl ichtig). Die Zimmer sind Bad oder<br />

Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Sat.-TV, Klimaanlage,<br />

Safe sowie Balkon ausgestattet.<br />

VCE50015 DZ EZ<br />

25.02. – 28.02.11 159,- 199,-<br />

04.03. – 06.03.11 195,- 235,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Seit 2002 ist für die Zufahrt von Bussen in Venedig<br />

ein Pass erforderlich, der in den Check-in-Punkten<br />

der Stadt erhältlich ist. Die Check-ins befi nden sich<br />

in Bazzera, Panorama, Fusina, Petroli.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ Willkommensgetränk<br />

➤ 1 Trentiner Abendessen bei Kerzenschein<br />

(4-Gang-Menü) inkl. Musik im Rahmen der<br />

Halbpension<br />

➤ 1 Eintrittskarte für „Bergchor-Konzert“<br />

➤ 1 Verkostung typischer Produkte nach dem<br />

Konzert nach dem Konzert<br />

ab 135,-<br />

Beispielhotel ★★★ , Val di Sole<br />

Das Hotel befi ndet sich ca. 20 km vom Konzert<br />

„Klang der Berge“ und verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Hotelbar, Fahrstuhl und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Haartrockner, Telefon sowie Sat.-TV<br />

ausgestattet.<br />

BZ050028 DZ EZ<br />

07.09. – 11.09.11<br />

15.09. – 18.09.11<br />

22.09. – 25.09.11<br />

135,- 169,-<br />

Italien<br />

Venedig<br />

Eine Stadt wie Venedig gibt es auf der<br />

Welt nur ein einziges Mal. Es ist ein<br />

Ort, dem es jedes Mal aufs Neue<br />

gelingt, seine Besucher mit den<br />

Emotionen und der Atmosphäre zu<br />

verzaubern. In Venedig ist die<br />

Vergangenheit heute noch lebendig.<br />

Straßen, Gassen, Brücken, Plätze und<br />

Höfe strahlen in ihrer unvergleichlichen<br />

Schönheit. Ob verliebte Pärchen,<br />

Kultur- oder Kunstbegeisterte – jeder<br />

kommt das ganze Jahr über in Venedig<br />

auf seine Kosten.<br />

Piazza San Marco, Venedig<br />

Südtirol<br />

Südtirol, die nördlichste Provinz<br />

Italiens an der Südseite der Alpen<br />

gelegen, ist ein wahres Urlaubsparadies.<br />

Das milde Klima, die<br />

beschaulichen Kurorte, die traumhafte<br />

Landschaft und die frische Luft<br />

locken viele Besucher in diese von<br />

kulturellen Traditionen geprägte<br />

Region Italiens. In den letzten<br />

Jahrzehnten entwickelte sich Südtirol<br />

vor allem durch das mannigfaltige<br />

Sport- und Freizeitangebot im<br />

Sommer wie Winter zur Urlaubsregion<br />

für Erlebnisreisende.<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 83<br />

Venedig<br />

Südtirol


Osteuropa<br />

Warschau, Prag und Budapest werden als die quirligen Metropolen Osteuropas angesehen, während aber auch die kleinen,<br />

beschaulichen Orte, ihren ganz besonderen Reiz versprühen. Zudem erlebt man atemberaubende Landschaften, tiefblaue Seen,<br />

traumhafte Strände, zahlreiche Berge und grüne Wälder. Jeder Besucher lernt die verschiedensten Kulturen schätzen und kann<br />

zudem die sehr bekannten sowie weitläufi gen Weingegenden aufsuchen. Polen, Tschechien und Ungarn sind demzufolge sehr<br />

reizvolle Reiseziele für einen besonders gelungenen Urlaub in Osteuropa!<br />

1<br />

84<br />

Rübezahls<br />

Knödelparade<br />

01.04. – 31.10.11<br />

Das Riesengebirge (Krkonose) hat seinen<br />

Namen nicht von den hohen Bergen, sondern<br />

von einer Legende. Die Legende von dem<br />

Riesen und Berggeist, im Tschechischen<br />

Krkonos. Früher gehörte dieses Gebiet von<br />

Tschechien zu (Sudeten-)Deutschland.<br />

Daher der deutsch klingende Name.<br />

Rübezahl, Berggeist und Herr des Riesengebirges,<br />

kann das Wetter beeinfl ussen und<br />

hütet die Bergschätze. Die Heimat der<br />

Sagenfi gur im Grenzgebiet von Tschechien<br />

und Polen wird heute sehr gern von Urlaubern<br />

besucht.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernachtungen/HP<br />

➤ Begrüßungsdrink<br />

➤ 2 Abendessen (3-Gang-Menü)<br />

➤ 1 Knödelparade-Wettkampf um den<br />

Titel Knödelkönig<br />

➤ 1 Musikabend mit Tanz im Hotel<br />

➤ Besuch der Glashütte in Harrachov<br />

inkl. Eintritt<br />

➤ 1 Bierprobe in<br />

Glasbrauerei in<br />

Harrachov<br />

➤ Besuch des Ski- und<br />

Glasmuseums<br />

ab 95,-<br />

© CZTourism<br />

2<br />

Metropolen Prag –<br />

Bratislava – Wien<br />

entdecken<br />

01.04. – 31.10.11<br />

Diese Reise steht ganz im Zeichen „Hauptstädte<br />

erleben“. Die Entdeckung der unterschiedlichen<br />

Facetten Prags, Bratislavas und<br />

Wiens sollen in diesen Reisetagen im Mittelpunkt<br />

stehen. In Prag gehören lange Spaziergänge<br />

durch die Prager Altstadt, über die<br />

Karlsbrücke in Richtung Prager Kleinseite<br />

zum Tagesprogramm. Auch in Bratislava, der<br />

Hauptstadt der Slowakei, kommen Entdeckungsfreudige<br />

auf ihre Kosten. Imposante<br />

Gebäude, wie die Pressburg auf dem Burgberg<br />

und der beeindruckende Martinsdom<br />

sollten bei diesem Besuch unbedingt besichtigt<br />

werden. Um diese Reise abschließend zu<br />

einem vollkommenen Erlebnis zu machen,<br />

kann auf einen Aufenthalt im wunderschönen<br />

und geschichtsträchtigen Wien nicht<br />

verzichtet werden. Bei einem Besuch in<br />

einem traditionellen Heuriger wird Wien<br />

auch geschmacklich erschlossen.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernachtungen/HP in Prag<br />

➤ 1 Übernachtung/HP in Bratislava<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet in Wien<br />

➤ 1 Abendessen im Hotel in Wien<br />

(3-Gang-Menü)<br />

➤ 1 typisch Wiener<br />

Heurigenabend<br />

➤ 1 Halbtägige<br />

Stadtführung Prag<br />

➤ 1 Halbtägige<br />

Stadtführung<br />

Bratislava<br />

➤ 1 halbtägige<br />

Stadtführung Wien<br />

ab 179,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


3<br />

Weinlese<br />

am Plattensee<br />

01.04. – 31.10.11<br />

Der Plattensee ist die bekannteste Ferienregion<br />

Ungarns und ist der größte See West-<br />

und Mitteleuropas. Der landschaftlich reizvolle<br />

Plattensee ist ein attraktives Reiseziel.<br />

Zu jeder Jahreszeit ist er vielseitig und hat<br />

dabei für jeden etwas zu bieten: einzigartige<br />

Natur, Heil- und Thermalbäder und große<br />

Strände mit ihren flachen Ufern. Während<br />

am Südufer die beliebtesten Badeorte liegen,<br />

bietet das Nordufer die Gelegenheit zu<br />

interessanten Ausflügen. Jährlich zieht der<br />

Plattensee mit seinen zahlreichen Bade- und<br />

Freizeitmöglichkeiten, Attraktionen und<br />

Sehenswürdigkeiten sowie seiner wunderschönen<br />

Natur viele Besucher an.<br />

Langeweile ist hier ein Fremdwort.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 2 Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)<br />

➤ 1 Teilnahme am Weinlesefest mit Traubenlese,<br />

Abendessen, Wein, Schnaps<br />

und Folklore<br />

➤ 1 Schifffahrt<br />

inkl. 1 Glas Sekt<br />

auf dem Plattensee<br />

(ca. 1 Std.)<br />

ab 129,-<br />

Riesengebirge<br />

ohne EZZ<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 85<br />

4<br />

01.04. – 31.10.11<br />

Im Riesengebirge sind zahlreiche Plätze und<br />

geheimnisvolle Orte mit jenem sagenumwobenen<br />

Berggeist verbunden, den wir als<br />

Rübezahl kennen und den die Einheimischen<br />

„Krakonos“ nennen. Er ist der Hüter der<br />

Bergschätze und beeinflusst der Sage nach<br />

das Wetter. Die Gebirgslandschaft ist ein<br />

beliebtes Ziel für Aktiv-Urlauber. Für einen<br />

Wanderurlaub ist das Riesengebirge mit seinen<br />

zum Teil mehr als 1.500 Meter hohen<br />

Gipfeln, Hochmooren, Bergseen und Felslabyrinthen<br />

mehr als geeignet. Eine begehrte<br />

Pilgerstätte ist der unscheinbare Betonring,<br />

aus dessen Mitte der große Strom in kleinen<br />

Blasen heraussprudelt. Aufgrund der Einzigartigkeit<br />

steht das Riesengebirge nicht nur<br />

unter Naturschutz, sondern steht mit großen<br />

Teilen zusätzlich als Biosphärenreservat<br />

unter dem Schutz der UNESCO.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach der gebuchten Kategorie<br />

➤ 3 Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)<br />

➤ ganztägige Reiseleitung für eine Rundfahrt<br />

im Riesengebirge<br />

➤ ganztägige Reiseleitung für diverse<br />

Ausflüge<br />

➤ Eintritt Adersbacher<br />

Felsen<br />

➤ Kurtaxe<br />

ab 75,-


Prag<br />

Hotels<br />

Hotel Eurohotel ★★★<br />

Das Hotel liegt im Stadtteil Chodov, ca. 8 km von der Stadtmitte entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Hotelbar, Fahrstuhl, Fernsehraum, Hotelsafe<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Hotel Olympik Tristar ★★★<br />

Das Hotel liegt nur 10 Minuten vom historischen Stadtzentrum entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Bar, Fahrstuhl,<br />

Café, Minimarkt, Friseur, Fernsehraum<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Dusche, Haartrockner,<br />

Direktwahltelefon, Sat.-/Kabel-TV, Minibar, Mietsafe<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Hotel Duo ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich in Prag 9 und ca. 10 Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurants, Lobby-Bar, Wintergarten,<br />

Biergarten, Fitnessbereich, Hallenbad, Sauna, Solarium, Massage,<br />

Friseur, Bowlingbahn<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Minibar, Sat.-TV, Telefon<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig).<br />

Hotel Albion ★★★<br />

Das Hotel liegt in einem ruhigen, grünen Viertel von Prag 5 (Smichov).<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurants, Lobby-Bar, Friseur, Souvenirshop<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Sat.-TV, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig).<br />

Hotel Pyramida ★★★★<br />

Das Hotel liegt in der Nähe vom Prager Burgviertel.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Lobby-Bar, Fitnessbereich mit<br />

Hallenbad, Sauna, Solarium<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Sat.-TV, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig).<br />

Hotel Parkhotel Praha ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich am linken Moldauufer in der Nähe der Prager Burg, ca. 3 km<br />

vom Zentrum entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurants, Café, Bar, Sommerterrasse,<br />

Spielcasino<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-TV, Telefon, Minibar,<br />

Safe<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig).<br />

Hotel Amedia ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich in zentraler Lage im Künstlerviertel von Prag.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Café/Bar, Sauna, Dampfbad<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Sat.-/Pay-TV, Minibar<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig, 5 Gehminuten entfernt)<br />

Hotel Mövenpick ★★★★<br />

Das Hotel liegt zentral im 5. Prager Bezirk, ca. 5 km vom Zentrum entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant, Hotelbar, Café/Bistro,<br />

Außengastronomie, Garten/Park, Terrasse, Fahrstuhl, Saunabereich, Fitnessbereich<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage,<br />

Zimmersafe, Minibar, Kühlschrank, Sat.-/Pay-TV, Telefon<br />

Busparkplatz: öffentlicher Parkplatz (kostenpfl ichtig).<br />

Alle Preise pro Person/Paket<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

DZ<br />

EZ<br />

NS<br />

35,-<br />

55,-<br />

NS<br />

35,-<br />

55,-<br />

NS<br />

55,-<br />

75,-<br />

NS<br />

59,-<br />

89,-<br />

NS<br />

59,-<br />

85,-<br />

NS<br />

59,-<br />

85,-<br />

NS<br />

65,-<br />

85,-<br />

NS<br />

69,-<br />

125,-<br />

HS<br />

65,-<br />

89,-<br />

HS<br />

65,-<br />

89,-<br />

HS<br />

99,-<br />

149,-<br />

HS<br />

99,-<br />

159,-<br />

HS<br />

125,-<br />

159,-<br />

HS<br />

125,-<br />

159,-<br />

HS<br />

85,-<br />

99,-<br />

HS<br />

99,-<br />

195,-<br />

<strong>OTS</strong>-Basis-Paket<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ halbtägige Stadtführung<br />

H Hotel<br />

Pyramida<br />

H Hotel<br />

Albion<br />

ab 35,- p. P. im Doppelzimmer<br />

Hotel Parkhotel<br />

H Praha<br />

H Hotel<br />

Mövenpick<br />

Prag<br />

H Hotel<br />

Amedia<br />

H Hotel<br />

Dou<br />

Hotel Olympik<br />

H Tristar<br />

H Hotel<br />

Eurohotel<br />

Anfragen und Infos: Telefon 0511 / 33 644 205


Gerichtstermin<br />

Typisches Abendessen im U Fleku<br />

Ein typisches Abendessen in der Bierstube<br />

U FLEKU mit Becherovka, 3-Gang<br />

Menü und musikalischer Unterhaltung.<br />

Vorhang auf<br />

ab 25,- p. P.<br />

Klosterrestaurant Strahov<br />

Besichtigung in der Klosterbrauerei in der<br />

Nähe der Prager Burg, auf dem Gelände<br />

des Strahovsker Klosters. Begrüßungsdrink,<br />

3-Gang Abendessen,<br />

1 Bier, musikalische Unterhaltung und<br />

Folkloreprogramm.<br />

ab 25,- p. P.<br />

Laterna Magika<br />

Eine Prager Spezialität – hier werden Live-<br />

Auftritte von Schauspielern mit Filmvorführungen<br />

und humorvollen Witzen kombiniert.<br />

Die Vorstellungen fi nden in der<br />

„Nová Scéna“, direkt neben dem Nationaltheater,<br />

statt.<br />

ab 35,- p. P.<br />

Ständetheater<br />

Das klassizistische Gebäude mit seiner<br />

prachtvollen Innenausstattung ist eng mit<br />

dem Komponisten W.A. Mozart<br />

verbunden. Hier wurde seine Oper<br />

„Don Giovanni“ uraufgeführt.<br />

ab 49,- p. P. (Kat. 1)<br />

Ansichtssache<br />

Moldauschifffahrt<br />

Romantische Promenadenrundfahrt, bei<br />

der man die Sehenswürdigkeiten der Stadt<br />

auf dem Wasserweg bewundern kann.<br />

Moldauschifffahrt mit Kaffee und Kuchen<br />

(Dauer ca. 1 Stunde)<br />

ab 15,- p. P.<br />

Villa Bertramka<br />

Ein musikalischer Streifzug, dargestellt<br />

von namhaften Solisten in zeitgenössischen<br />

Kostümen. Die Vorstellungen fi nden<br />

in der Villa Bertramka statt. Hier war<br />

Mozart zu Gast bei der Familie Dusek und<br />

komponierte „Don Giovanni“.<br />

(Eintritt Museum, Konzert inkl. 1 Glas<br />

Sekt)<br />

ab 29,- p. P.<br />

Terminsache<br />

Prag<br />

Prag ist eine der faszinierendsten<br />

Großstädte der Welt. Seit über tausend<br />

Jahren prägt die Stadt die<br />

Geschichte Europas entscheidend<br />

mit. Es ist dem Geschichtsbewusstsein<br />

der Bürger der Stadt zu verdanken,<br />

dass alle kulturellen und architektonischen<br />

Zeugen der ereignisreichen<br />

Jahrhunderte bis in unsere<br />

Tage so gut erhalten geblieben sind.<br />

Die Hauptstadt der Tschechischen<br />

Republik zählt zu den schönsten<br />

Städten Mitteleuropas.<br />

Sommerfestspiele historischer Musik<br />

Die Sommerfestspiele historischer Musik sind das<br />

einzige Festival seiner Art in Prag und Mittelböhmen.<br />

Das Festival ist das Tor für führenden internationalen<br />

Interpreten nach Prag. Charakteristik für die einmaligen<br />

Festspiele sind die barocken Kostüme sowie die<br />

Gestik und Mimik der der Darsteller.<br />

(Juli-August)<br />

Prager Frühling<br />

Zum 66. Mal fi ndet das internationale Musikfestival<br />

statt. Der Prager Frühling wartet stets mit einzigartigen<br />

Künstlern, Symphonieorchestern und Kammerensembles<br />

aus aller Welt auf seine Gäste. (Juni)<br />

87


Tschechien<br />

Riesengebirge im Herz<br />

des Rübezahls Reich<br />

Im Riesengebirge sind zahlreiche<br />

Plätze und geheimnisvolle Orte mit<br />

jenem sagenumwobenen Berggeist<br />

verbunden, den wir als Rübezahl<br />

kennen und den die Einheimischen<br />

„Krakonos“ nennen. Weit geschwungene<br />

Hügel, Bergseen und Felsformationen<br />

prägen das Landschaftsbild.<br />

Der subalpine Charakter der Landschaft<br />

macht das Riesengebirge zu<br />

einem ganzjährig attraktiven Reiseziel.<br />

Das Gebirge ist das höchste<br />

Teilgebirge der Sudeten und erreicht<br />

mit der Schneekoppe eine Höhe von<br />

1.602 Metern. Auf Grund der Einzigartigkeit<br />

dieser Region ist der größte<br />

Teil des Riesengebirges als Nationalpark<br />

von der UNESCO in das M&B<br />

(Man and Biosphere) Projekt aufgenommen<br />

worden.<br />

Riesengebirge<br />

Prachtvolles Südböhmen<br />

– Budweis und Krumau<br />

Südböhmen ist eine traumhafte<br />

Landschaft mit vielen kleinen Seen<br />

inmitten von Wiesen, Wäldern und<br />

Mooren sowie den Silhouetten<br />

mittelalterlicher Städte mit alten<br />

Bauernhöfen und beschaulichen<br />

Kirchen. Die Gegend ist ein Paradies<br />

für Urlauber. Wo man auch hinschaut,<br />

die Geschichte der europäischen<br />

Architektur ist unverkennbar. Ein<br />

Muss ist der Besuch des historischen<br />

Stadtkerns von Budweis. Unweit<br />

voneinander entfernt liegen die<br />

Wahrzeichen der Stadt: das prächtige<br />

Rathaus, der Samson-Brunnen und<br />

der Schwarze Turm, von dem aus sich<br />

den Besuchern ein atemberaubender<br />

Blick über die Stadt bietet.<br />

Budweis<br />

88<br />

© CzechTourism<br />

Auf den Spuren des „Rübezahls“<br />

1. Tag: Anreise und Zimmerbezug. Abendessen im<br />

Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit<br />

für eine Riesengebirgsrundfahrt. Besichtigung der<br />

Glashütte sowie des Ski- und Glasmuseum. Bierprobe<br />

in der Glasbrauerei. Am Nachmittag gibt es dort<br />

noch Kaffee und Kuchen für die Gäste. Rückfahrt zum<br />

Hotel. Musikabend mit Abendessen im Hotel.<br />

3. Tag: Möglichkeit zum ganztägigen Ausfl ug nach<br />

Adersbach, der schönsten und größten Felsenstadt<br />

Böhmens. Durch Wasser, Sonne, Frost und Wind entstanden<br />

hier phantastische Steingebiete. Abendessen<br />

und Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Rückreise.<br />

Die Schönheiten Südböhmens –<br />

Budweis und Krumau<br />

1. Tag: Anreise im Raum Budweis im gebuchten Hotel.<br />

Abendessen im Bauernstil und Begrüßungsgetränk<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit<br />

für einen Ausfl ug nach Krumau. Hier können die<br />

Gäste den Tag in krummen mittelalterlichen Gassen,<br />

wunderschönen Renaissance Bürgerhäusern und im<br />

Schloss, das zweitgrößte nach Prager Burg im Land,<br />

verbringen. Eine Besichtigung des Schlosses mit seinen<br />

seltenen Sammlungen und Besonderheiten z. B.<br />

Goldene Kutsche aus dem 17.Jahrhundert, Schlosstheater<br />

mit Maskensaal ist sehr empfehlenswert. Am<br />

Nachmittag ist ein Stadtrundgang mit Ortsführung<br />

möglich. Rückkehr zum Hotel und Abendessen.<br />

3. Tag: Heute könnte man einen Ausfl ug zum romantischen<br />

südböhmischen Meer – Lipno Stausee unternehmen.<br />

Anschließend Weiterreise über Hohenfurt<br />

mit mächtigen Zisterzienkloster. Nachmittag dem<br />

Moldautal entlang bis zum Rosenberg, mit mächtigem<br />

Schloss. Abends klingt der Tag beim Musikabend<br />

mit Tanz und Spaß inkl. 3 Freibier oder Krug<br />

Landwein aus.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit<br />

für eine Fahrt nach Budweis. Von hier stammt das<br />

weltbekannte Budweiser Lager. Eine Stadtrundfahrt<br />

und Exkursion der Brauerei mit Bierprobe ist daher<br />

ein Muss. Nachmittags empfehlen wir eine Besichtigung<br />

mit Führung im Schloss Hluboká. Anschließend<br />

Rückfahrt zum Hotel und Abschiedsabendessen.<br />

© CzechTourism<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Kaffee und Kuchen am Nachmittag<br />

➤ 3 Abendessen in Buffetform im Rahmen der HP<br />

➤ 1 Musikabend inkl. 3 Freibier<br />

➤ freier Eintritt im Wellnessbereich<br />

ab 89,-<br />

Hotel Arnika ★★★★ , Spindlermühle<br />

Das Hotel befi ndet sich in wunderschöner Lage in<br />

Spindlermühle im Ortsteil Labská am Berghang ca.<br />

2 km Entfernung zur Ortsmitte. Das Hotel verfügt<br />

über Empfangsbereich, Restaurant, Bar, Sonnenterrasse,<br />

Weinstube, Hallenbad, Sauna, Solarium,<br />

Fitnessbereich und Busparkplatz (kostenpfl ichtig).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV,<br />

Radio, Telefon und Balkon ausgestattet.<br />

PRG50020 DZ EZ<br />

01.04. – 30.04.11<br />

15.10. – 20.12.11<br />

89,- 119,-<br />

01.05. – 15.10.11 95,- 129,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Gern organisieren wir auch eine unterirdische<br />

Exkursion im Bergwerkmuseum von Harrachov.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 4 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Begrüßungsdrink<br />

➤ 2 Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)<br />

➤ 1 Begrüßungsabendessen (4-Gang-Menü)<br />

➤ 1 Abschiedsabendessen (4-Gang-Menü)<br />

➤ 1 Musik- und Tanzabend (inkl. 3 Freibier oder<br />

0,5 l Landwein)<br />

ab 115,-<br />

5. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise.<br />

Beispielhotel Albatros Prachatice ★★★ , Budweis<br />

Das neu eröffnete Hotel Albatros befi ndet sich in<br />

einem ruhigen Teil der Stadt Prachatice, nicht weit<br />

entfernt von Krumau und Budweis. Das Hotel verfügt<br />

über Empfangsbereich, Restaurants, Wintergarten,<br />

Weinstube, Schwimmbad, Sauna und Busparkplatz<br />

(kostenpfl ichtig). Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Sat.-TV, und ausgestattet.<br />

BUW01002 DZ EZ<br />

01.04. – 31.10.11 115,- 145,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Gern organisieren wie auch eine ganztägige Reiseleitung<br />

für Ausfl üge in die Städte Budweis und<br />

Krumau.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Urlaub im Slowakischen Paradies<br />

1. Tag: Anreise in der Hohen Tatra. Zimmerbezug im<br />

gebuchten Hotel und Abendessen.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück Tagesausfl ug ins Zipserland.<br />

Besuch der historischen altsächsischen Städte<br />

Kezmarok und Levoca. In Kezmarok Besichtigung der<br />

gotischen Stadtburg mit dem Zipser Museum. In<br />

Levoca sieht man die gotische Kathedrale mit dem<br />

Meister Paul’s Holzaltar aus dem 15. Jh., der auch<br />

unter Unesco Denkmalschulz steht. Anschließend<br />

steht die Zipser Burg (Spissky Hrad) auf dem Programm.<br />

Abends Diavortrag über die Hohe Tatra im<br />

Hotel und Abendessen.<br />

3. Tag: Am heutigen Tag lernen die Gäste den Pieniny-Nationalpark<br />

kennen. Erstes Ziel ist das im 14.<br />

Jahrhundert gegründete Rote Kloster (Cerveny Klastor),<br />

ca. 40 km nördlich von Kezmarok im Gebirgszug<br />

© www.slovakia.travel<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 4 Übernachtungen im gebuchten Hotel<br />

➤ 3 Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)<br />

➤ 1 traditionelles Abendessen in einer Koliba<br />

mit Trachtenmusik<br />

➤ 1 Musikabend im Hotel<br />

➤ 1 Kaffee/Tee mit typisch slowakischen<br />

Hauskuchen<br />

➤ Diavortrag über die Hohe Tatra<br />

➤ 3 ganztätige Reiseleitungen für Ausfl üge<br />

in der Umgebung<br />

ab 135,-<br />

der Pieninen gelegen. Danach besteht die Möglichkeit<br />

eine Floßfahrt auf dem Dunajec, dem Grenzfl uss<br />

zu Polen, zu unternehmen. Der Tag wird mit einem<br />

Abendessen in einer Koliba, Restaurant im Stil der<br />

traditionellen Sensenhütten, mit der echten slowakischen<br />

Nationsmusik und slowakischen Spezialitäten<br />

beendet. Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück steht ein Tagesausfl ug<br />

durch die Hohe Tatra auf dem Programm. Fahrt mit<br />

der Zahnradbahn zum Bergsattel Hrebienok in Horny<br />

Smokovec und anschließend nach Strbské Pleso wo<br />

man bei einem Rundgang um den See die wunderschöne<br />

Natur genießen kann. Am Nachmittag geht es<br />

weiter nach Tatranska Lomnica, wo man mit der Kabinenfahrt<br />

auch das Skalnate Pleso erleben kann. Ein<br />

Besuch der Eishöhle Dobsinska ist für den Nachmittag<br />

geplant und Poprad können die Gäste bei einem<br />

Stadtbumme auf der Rückreise erkunden.<br />

Abendessen und Übernachtung im Hotel.<br />

5. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise.<br />

Mittelklassehotel im Raum Poprad<br />

Das Hotel verfügt über Empfangsbereich, Restaurant<br />

und Bar. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC<br />

ausgestattet.<br />

BTS70007 DZ EZ<br />

01.04. – 15.05.11 135,- 175,-<br />

15.15. – 30.09.11 159,- 199,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Die einzige zugängliche Tropfsteinhöhle der Hohen<br />

Tatra liegt im nördlichen Abhang des Berges<br />

Kobylívrch und führt fast 2 km in den Berg hinein.<br />

Zipser Burg<br />

Slowakei<br />

Hohe Tatra<br />

Für viele Menschen ist die Zentralregion<br />

der Slowakei das wahre Herz<br />

des Landes. Die Mittelslowakei bietet<br />

viele Attraktionen – sowohl für<br />

Interessierte an Geschichte und<br />

Folklore, als auch für Sportfans.<br />

Mit der rauen Hohen Tatra und der<br />

sanfteren bewaldeten Tatra ist diese<br />

Gegend vor allem eine Bergregion.<br />

Die Hohe Tatra ist das mit Abstand<br />

beliebteste Reiseziel in diesem Land.<br />

Die Gipfel erreichen alpine Höhen und<br />

sind von atemberaubender Schönheit.<br />

Hohe Tatra<br />

Hohe Tatra<br />

Zahnradbahn<br />

Typische Koliba<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 89<br />

© www.slovakia.travel<br />

© www.slovakia.travel<br />

© www.slovakia.travel<br />

© www.slovakia.travel<br />

© www.slovakia.travel


Ungarn<br />

Budapest<br />

Die Metropole, mit dem Burgviertel<br />

und dem Donaukai, hat eine einmalige<br />

Ausstrahlung. Das harmonische<br />

Stadtbild wird von der Donau geprägt.<br />

Auf dem Budaer Burgberg thronen der<br />

berühmte Königspalast und die<br />

Fischerbastei. Auf der Pester Seite<br />

stechen die Staatsoper und das<br />

Parlamentsgebäude heraus. Ein<br />

Besuch der traditionellen Kaffeehäuser<br />

und Ruinenkneipen rundet<br />

einen Aufenthalt ab.<br />

Budapest<br />

Budapest<br />

Budapest<br />

Heldenplatz<br />

Freiheitsbrücke<br />

Budapest, Fischerbastei<br />

90<br />

© Bildpixel/Pixelio © Axel Heuting/Pixelio<br />

Hotel Ében ★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich in der Nähe des Budapester<br />

Messegeländes, nur wenige Minuten von der Metrostation<br />

entfernt.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Frühstücksraum, Kosmetiksalon, Friseur, Solarium<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Telefon,<br />

Radio, Sat.-TV, Minibar<br />

Busparkplatz: hoteleigener Parkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Hotel Budapest ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich am Fuße der Budaer Berge,<br />

ganz in der Nähe des königlichen Burgviertels.<br />

Hotelausstattung: Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Café, Sommerterrasse, Sauna, Souveniergeschäft<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Telefon, Minibar, Radio, Sat.-/Pay-TV<br />

Busparkplatz: Busparkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Hotel Flamenco ★★★★<br />

Das Hotel befi ndet sich im Stadtteil Buda am Fuße<br />

des Gellértberges gelegen ca. 10 Minuten Fahrzeit<br />

zum Stadtzentrum.<br />

Hotelausstattung: Empfangshalle, Restaurant mit<br />

abendlicher Live-Musik, Terrasse, Lobby-Bar, Fitnessbereich,<br />

Hallenschwimmbad, Sauna, Solarium<br />

Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage,<br />

Minibar, Radio, Telefon, Sat.-TV<br />

Busparkplatz: Busparkplatz (kostenpfl ichtig)<br />

Zusatzleistungen:<br />

Reiseleitung, halb- o. ganztägig<br />

Bei einer ausführlichen Stadtführung werden die<br />

wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole<br />

wie dem Heldenplatz, der Staatsoper, dem Parlament<br />

und dem Burgviertel mit der Matthias-Kirche<br />

und der Fischerbastei besichtigt. Die Tour endet am<br />

Gellertberg, von wo man einen wunderschönen<br />

Panoramablick über die Stadt genießen kann.<br />

ab 99,-<br />

Schloss Gödöllö<br />

Eintritt und Führung in das Lieblingsschloss von<br />

Sissi. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten<br />

wird die glanzvolle Vergangenheit wieder lebendig.<br />

<strong>OTS</strong>-Tipp: Der Ausfl ug zum Schloss Gödöllö ist<br />

ideal mit dem „Lazar-Pusztapark“ kombinierbar,<br />

Entfernung ca. 5 km.<br />

ab 13,- p. P.<br />

Puszta-Programm<br />

„Lazar-Pusztapark“ – der Reiterhof liegt ca. 35 km<br />

nordöstlich von Budapest. Empfang mit Schnaps und<br />

Salzgebäck, Reitvorführungen, Kutschfahrt, Mittag-<br />

oder Abendessen mit ungarischen Speziali täten,<br />

Wein und Zigeunermusik.<br />

ab 29,- p. P.<br />

Donauschifffahrt<br />

Während einer Promenadenschifffahrt mit Kaffee und<br />

Kuchen oder in den Mittagstunden mit Essen kann<br />

die Stadt vom Fluss aus bewundert werden.<br />

ab 13,- p. P.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Hotel je nach gebuchter Kategorie<br />

➤ halbtägige Stadtführung Budapest<br />

NS HS<br />

DZ 69,- 85,-<br />

EZ 109,- 139,-<br />

NS HS<br />

DZ 69,- 99,-<br />

EZ 109,- 169,-<br />

NS HS<br />

DZ 79,- 109,-<br />

EZ 119,- 189,-<br />

H Hotel<br />

Budapest<br />

H Hotel<br />

Flamenco<br />

Hungária körút<br />

Budapest<br />

ab 69,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR<br />

Váci út<br />

H Hotel<br />

Ében


7-tägige Kur „Start”<br />

1 ärztliche Untersuchung + 1 Kontrolluntersuchung,<br />

5 Heilbehandlungen<br />

Gratis: unbegrenzter Badeintritt,<br />

freie Saunabenutzung<br />

7-tägige kleine Kur<br />

1 ärztliche Untersuchung + 1 Kontrolluntersuchung,<br />

10 Heilbehandlungen<br />

Gratis: unbegrenzter Badeintritt,<br />

freie Saunabenutzung<br />

7-tägige große Kur<br />

ab 99,- p. P.<br />

1 ärztliche Untersuchung + 1 Kontrolluntersuchung,<br />

15 Heilbehandlungen<br />

Gratis: unbegrenzter Badeintritt,<br />

freie Saunabenutzung<br />

7-tägige extra Kur<br />

ab 69,- p. P.<br />

ab 125,- p. P.<br />

1 ärztliche Untersuchung + 1 Kontrolluntersuchung,<br />

15 Heilbehandlungen (darin 5 spezielle „extra“<br />

Behandlungen)<br />

Gratis: unbegrenzter Badeintritt,<br />

freie Saunabenutzung<br />

ab 149,- p. P.<br />

Gut zu wissen:<br />

Extra buchbare Behandlungen:<br />

z. B. Lymph drainage, Fußrefl exzonenmassage,<br />

Thaimassage u. a.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 7 Übernachtungen/HP<br />

➤ Nutzung der hauseigenen Heilbäder<br />

➤ Benutzung der Sauna, Infrarotsauna,<br />

Dampfkabine<br />

➤ Bademantel für die Gäste<br />

➤ Täglich freier Eintritt in das überdachte<br />

Erlebnisbad Aqua-Palace<br />

ab 275,-<br />

Hotel Hungarospa Thermal ★★★ , Hajdúszoboszló<br />

Das im Jahr 2005 neu eröffnete Hotel befi ndet sich<br />

direkt auf dem Gelände des größten Badekomplexes<br />

Europas. Das Hotel verfügt über einen Empfangsbereich<br />

Fahrstuhl, Restaurant, Bar, Thermalbecken,<br />

Sommerterrasse und Busparkplatz (kostenfrei). Die<br />

Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage,<br />

Telefon, Minibar, Sat.-TV sowie Safe ausgestattet.<br />

BUD50024 DZ EZ<br />

15.03. – 15.05.11<br />

13.09. – 31.10.11<br />

17.05. – 12.09.11<br />

22.12. – 27.12.11<br />

01.11. – 21.12.11<br />

03.01. – 13.03.11<br />

299,- 375,-<br />

339,- 439,-<br />

275,- 335,-<br />

Information:<br />

Vor Ort ist eine Kurtaxe in Höhe von ca. € 1,50<br />

pro Person und Tag zu zahlen.<br />

Kur in Hajdúszoboszló<br />

Kur in Hajdúszoboszló<br />

Hajdúszoboszló<br />

Hajdúszoboszló<br />

Hajdúszoboszló<br />

Ungarn<br />

Hajdúszoboszló<br />

Hajdúszoboszló ist ein bekannter<br />

ostungarischer Kurort in der großen<br />

ungarischen Tiefebene und er<br />

verspricht „Erholung pur“.<br />

Die berühmte Hortobágy ist auch<br />

nahe gelegen. Einer der schönsten<br />

Orte im Osten Ungarns ist das<br />

Thermalbad Hajdúszoboszló. Das<br />

Heilwasser, das zufällig in den 1920er<br />

Jahren entdeckt wurde, verhalf schon<br />

vielen Kurgästen zur Linderung ihrer<br />

Beschwerden. Es wird auch<br />

„heißes Gold“ genannt.<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 91<br />

© Sandra Kemppainen/fotolia.com<br />

© Günther Menzel/fotolia.com


Polen<br />

Breslau & Krakau<br />

– Riesengebirge<br />

Mit Breslau und Krakau werden zwei<br />

kulturelle Zentren Polens besichtigt.<br />

Da Teile seiner Innenstadt auf Inseln<br />

inmitten der Oder liegen, wird Breslau<br />

oft mit Venedig verglichen.<br />

Und ebenso wie die italienische Stadt<br />

zieren zahlreiche Kirchen das Stadtbild.<br />

Die traditionsreiche Universitäts-<br />

und ehemalige Residenzstadt Krakau<br />

hat über die Jahrhunderte hinweg<br />

große Persönlichkeiten angezogen<br />

und hervorgebracht. So studierte hier<br />

z. B. schon Nikolaus Kopernikus.<br />

Marktplatz, Breslau<br />

Breslau<br />

Krakau, Marktplatz<br />

Peter und Paul Kirche<br />

92<br />

Südpolen kompakt: lebendige<br />

Metropolen und Riesengebirge<br />

Das Riesengebirge ist das höchste Teilgebirge der<br />

Sudeten an der polnischen-tschechischen Grenze.<br />

Durchzogen wird die Landschaft von eiszeitlichen<br />

Gletschern, Bergseen und steilen Bergfl anken.<br />

Schon die Dichter Johann Wolfgang von Goethe und<br />

Theodor Körner wussten die Schneekoppe, den mit<br />

1602 Metern höchsten Berg, als Wanderziel zu<br />

schätzen. Der Nationalpark Riesengebirge ist<br />

auch die Heimat zahlreicher Märchen und Sagen.<br />

Der Berggeist Rübezahl erfreut sich dabei besonderer<br />

Beliebtheit.<br />

1. Tag: Anreise in Breslau und Zimmerbezug.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück beginnt der Vormittag<br />

mit einer Stadtführung mit den Highlights Dom- und<br />

Sandinsel sowie der Altstadt. Anschließend Weiterfahrt<br />

über Oppeln durch das schlesische Industriegebiet<br />

rund um Kattowitz nach Krakau. Übernachtung<br />

und Abendessen im Hotel in Krakau.<br />

3. Tag: Frühstück im Hotel. Stadtführung durch die<br />

heimliche Hauptstadt Polens: Krakau. Der ehemalige<br />

Königsitz ist reich an mittelalterlicher Barockarchitektur,<br />

geprägt von vielen Museen und Denkmälern<br />

und wird wegen der vielen Kirchen auch als „Slawisches<br />

Rom“ bezeichnet. Nachmittags Gelegenheit zu<br />

einem Ausfl ug nach Wieliczka und Besichtigung des<br />

Salzbergwerkes, zu einer Führung durch das Wawelschloss<br />

oder den jüdischen Stadtteil Kazimierz, wo<br />

ein Abendessen mit Klezmermusik gebucht werden<br />

kann. Übernachtung in Krakau.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück Weiterfahrt zunächst<br />

nach Schweidnitz. Besichtigung der Friedenskirche,<br />

die der evangelischen Minderheit in Niederschlesien<br />

gewidmet ist. Abendessen und Übernachtung im<br />

Riesen gebirge.<br />

5. Tag: Nach dem Frühstück steht ein ganztägiger<br />

Ausfl ug ins Riesengebirge auf dem Programm.<br />

Bei einem Besuch in Hirschberg, kann man mitunter<br />

die Laubengänge am Marktplatz bestaunen. Bevor es<br />

nach Krummhübel zur Holzstabkirche Wang geht, ist<br />

noch die Besichtigung des Schlosses Fürstenstein,<br />

eines der größten Bauwerke in ganz Niederschlesien,<br />

auf dem Programm. Hier besteht die Möglichkeit zu<br />

einer Auffahrt mit dem Sessellift zur Schneekoppe.<br />

Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.<br />

6. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 1 Übernacht./Frühstücksbuffet in Breslau<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet in Krakau<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet im Riesengebirge<br />

➤ 5 Abendessen im Rahmen der HP (3-Gang-Menü)<br />

➤ Stadtführung Breslau<br />

➤ Stadtführung Krakau<br />

➤ Eintritt Marienkirche<br />

➤ Eintritt und Führung in der Friedenskirche<br />

Schweidnitz<br />

➤ Ganztägige Riesengebirgsrundfahrt<br />

➤ Stadtführung Hirschberg<br />

➤ Eintritt und Führung Schloss Fürstenstein<br />

➤ Eintritt und Führung in der Holzstabkirche Wang<br />

ab 189,-<br />

Beispielhotel: Hotel Petrus ★★★ , Krakau<br />

Das Hotel Petrus befi ndet sich in unmittelbarer Nähe<br />

des „Park Skaly Twardowskiego“, eines Nationalparks<br />

mit interessanten Steinhöhlen und Steinbrüchen.<br />

Das Hotel verfügt über Empfangshalle, Restaurant,<br />

Bar, Biergarten, Kaminzimmer und Sauna. Die<br />

Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV sowie<br />

Telefon ausgestattet.<br />

KRK70005 DZ EZ<br />

01.01. – 30.03.11<br />

15.10. – 21.12.11<br />

189,- 249,-<br />

01.04. – 15.10.11 209,- 269,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Auf Wunsch ist ein Abschiedsessen mit Folklore<br />

und ein Treffen mit dem Rübezahl, der hier im<br />

Riesen gebirge der Legende nach sein Unwesen<br />

getrieben haben soll, möglich.<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Einfach riesig<br />

1. Tag: Anreise in das gebuchte Hotel im Riesengebirge<br />

und Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück werden die Attraktionen<br />

des Riesengebirges besichtigt. Den Auftakt bildet<br />

eine Stadtführung in Hirschberg, Hauptort des Riesengebirges.<br />

Nächste Station ist Schreiberhau, wo ein<br />

Spaziergang zu den Kochel- und Zackelwasserfällen<br />

auf dem Programm steht. In Krummhübel wird die<br />

Holzkirche Wang besichtigt. Der Ort liegt am Fuße<br />

des höchsten Berges im Riesengebirge, der Schneekoppe.<br />

Als einen stimmungsvollen Ausklang des<br />

Tages kann man einen Folkloreabend mit Musik und<br />

Besuch des Rübezahls auf Wunsch buchen. Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

3. Tag: Heute nach dem Frühstück lernt man die<br />

Metropole Breslau kennen. Die Schwerpunkte der<br />

Stadtführung sind die Dominsel, Schloss Fürstenstein<br />

und die Friedenskirche in Schweidnitz. Auf<br />

Wunsch kann eine Abschiedsparty mit Grillabend<br />

organisiert werden.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise.<br />

Hafenstadt und Günter Grass<br />

1. Tag: Anreise in Danzig. Abendessen und Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück Besuch der „Dreistadt“,<br />

die aus Danzig, Gdingen und Zoppot gebildet wird.<br />

Möglichkeit zur Besichtigung der Basilika Oliwa mit<br />

Orgelkonzert. Abends besteht die Möglichkeit für ein<br />

Fischessen in einem traditionsreichen Altstadtrestaurant.<br />

Übernachtung im Hotel.<br />

3. Tag: Frühstück im Hotel. Möglichkeit zum Tagesausflug<br />

nach Marienburg mit Besichtigung der<br />

schönsten Profanbauten des Mittelalters und weiter<br />

zur gotischen Kathedrale Frauenburg, in der Kopernikus<br />

als Domherr sein Lebenswerk verfasste.<br />

Rückfahrt zum Hotel.<br />

4. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3 Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)<br />

➤ 1 ganztägige Reiseleitung für Riesengebirgsrundfahrt<br />

➤ Stadtführung Hirschberg<br />

➤ Stadtführung in Schreiberhau<br />

➤ Eintritt und Führung in der Holzkirche Wang<br />

in Krummhübel<br />

➤ Stadtführung Breslau<br />

ab 115,-<br />

Beispielhotel: Mercure Jelenia Góra ★★★ , Hirschberg<br />

Das Hotel befindet sich am Rande von Hirschberg<br />

und verfügt über Empfangsbereich, Restaurant, Bar,<br />

Fahrstuhl und Busparkplatz (kostenpflichtig).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Radio,<br />

Telefon sowie Sat.-TV ausgestattet.<br />

WAW50001 DZ EZ<br />

01.04. – 26.10.11 115,- 145,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Atemberaubende Ausblicke bis weit nach<br />

Tschechien und Hinein – dies und vieles mehr bietet<br />

die Schneekoppe. Ein Erlebnis ist die Auffahrt mit<br />

dem Sessellift.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung für Dreistadtführung<br />

ab 99,-<br />

Beispielhotel: Spa Faltom ★★★★<br />

Das Wellness-Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Lift, zwei Restaurants, Café, Lobbybar, Schwimmbad,<br />

Sauna und Busparkplatz (kostenpflichtig).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC und<br />

Klimaanlage ausgestattet.<br />

GDN50016 DZ EZ<br />

01.04. – 26.10.11 99,- 185,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Ein Ausflug in das Nationalpark Slowinski mit<br />

seinen atemberaubenden Wanderdünen gegen<br />

Aufpreis buchbar.<br />

Polen<br />

Unterwegs im Riesengebirge<br />

Das polnische Riesengebirge ist<br />

unter anderem der Heimatort des<br />

phantastischen Berggeistes Rübezahl.<br />

Das Gebirge ist von wilden Felsgebilden<br />

durchzogen, die ihre Namen<br />

ihrer Gestalt zu verdanken haben.<br />

Darunter verbergen sich z. B. „Sonnenblumen“<br />

oder „Pferdeköpfe“.<br />

Die Schneekoppe ist der schönste und<br />

höchste Punkt des Gebirges. Auf ihr<br />

verläuft die polnisch-tschechische<br />

Grenze. Die schönsten Teile<br />

des Gebirges sind als<br />

Nationalpark geschützt.<br />

Riesengebirge Riesengebirge<br />

Riesengebirge<br />

Mottlau-Ufer<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 93<br />

Krantor<br />

Danzig<br />

Danzig ist die Schönheit der Ostsee.<br />

In der Vergangenheit war Danzig eine<br />

reiche Hansestadt und vor allem<br />

bekannt für den Bernsteinhandel.<br />

Heute begegnet man hier auf Schritt<br />

und Tritt europäischer Geschichte.<br />

Aber nicht nur historischen Pfaden<br />

kann man in Danzig folgen – sie ist<br />

die unbestrittene Sommermetropole<br />

am Meer, die einen schon fast<br />

mediterranen Charme und<br />

Charakter versprüht.<br />

Langmarkt, Rathaus


Polen<br />

Masuren<br />

Gelegen im Norden Polens, gehören<br />

sie zu den letzten unberührten<br />

Regionen Europas und sind zum<br />

Naturschutzgebiet erklärt worden.<br />

Dieses wunderschöne Land mit seinen<br />

freundlichen Bewohnern ist für jede<br />

Reise geeignet: on man Aktion oder<br />

Spannung sucht, zwischen herrlicher<br />

Natur finden sich die reizvollen<br />

Angebote.<br />

Masuren<br />

Masuren<br />

Bootsfahrt<br />

Stettin<br />

Stettin<br />

94<br />

Eine malerische Seenlandschaft<br />

1. Tag: Anreise in Stettin. Abendessen und Übernachtung<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück wird Stettin während<br />

eines Stadtrundgangs erkundet. Die Stadt ist umgeben<br />

von wunderschönen Wälder und Landschaften<br />

und wird auch liebevoll die „Großstadt im Grünen“<br />

genannt. Obwohl Stettin im letzten Krieg fast vollständig<br />

zerstört wurde, kann man heute noch viele<br />

wunderschöne gotische und barocke Schmuckstücke<br />

in der Altstadt bewundern, die entweder dem Inferno<br />

entronnen sind oder wieder aufgebaut wurden.<br />

Peter-Paul-Kirche, Jakobikirche sowie da Berliner Tor<br />

und das Stettiner Schloss sind einen Besuch wert.<br />

Anschließend geht es weiter in Richtung Masuren.<br />

Zimmerbezug und Abendessen in Sensburg.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück startet eine ganztägige<br />

Masurenrundfahrt, bei der die Wolfsschanze, ein<br />

Bunkerkomplex aus dem Zweiten Weltkrieg und das<br />

Kloster Heilige Linde unter fachkundiger Leitung<br />

besichtigt werden. Bei einer Schifffahrt kann man die<br />

ursprüngliche und unberührte Naturlandschaft vom<br />

Wasser aus genießen. Am Abend besteht die Möglichkeit<br />

auf einer masurischen Bauernhochzeit mit<br />

traditioneller Folklore und viel Musik und Tanz, den<br />

Tag mit einer zünftigen Feier abzurunden. Übernachtung<br />

im Hotel in Sensburg.<br />

4. Tag: Am heutigen Tag ist die Rundfahrt in den südlichen<br />

Masuren, Johnanisburger Heide, auf dem Programm.<br />

Es besteht die Möglichkeit zur Besichtigung<br />

des Philliponenkloster von Eckersdorf. Ein unvergessliches<br />

Erlebnis ist eine Stakenbootsfahrt auf dem<br />

kristallklaren und flachen Fluss Krutyna. Gelegenheit<br />

zum Fischmittagessen. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen<br />

und Übernachtung.<br />

5. Tag: Frühstück im Hotel. Vormittags kann man eine<br />

Schifffahrt auf dem Masurensee unternehmen. Der<br />

Nachmittag kann für eigene Erkundungen bei einem<br />

Bummel durch die nähere Umgebung genutzt werden.<br />

Der Tag klingt anschließend bei einer Grillparty<br />

im schönen Garten des Hotels ab.<br />

6. Tag: Nach dem Frühstück heißt es von den Masuren<br />

Abschied nehmen und die Weitereise nach Posen<br />

wird angetreten. Auf Wunsch ist Stadtführung durch<br />

Posen möglich. Abendessen und Übernachtung im<br />

Hotel in Posen.<br />

7. Tag: Heimreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 1 Übernachtungen/HP in Stettin<br />

➤ 4 Übernacht./Frühstücksbuffet in Sensburg<br />

➤ 1 Übernachtungen/HP in Posen<br />

➤ 2 Abendessen in Sensburg (Buffet)<br />

➤ 1 Grillabend im Hotel<br />

➤ Stadtführung Stettin<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung für Masurenrundfahrt<br />

➤ Besichtigung Kloster Heilige Linde<br />

➤ Eintritt und Führung Wolfschanze<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung für Rundfahrt<br />

Johannisburger Heide<br />

➤ Stakenbootsfahrt auf der Krutyna<br />

ab 225,-<br />

Beispielhotel: Hotel Solar Palace ★★★ , Sensburg<br />

Hotel Solar Place, liegt direkt im attraktiven Ort Mragowo,<br />

der Sommerhauptstadt der Region, direkt am<br />

Czossees gelegen. Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Fahrstuhl und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Telefon, Radio, Sat.-TV sowie Balkon oder Terrasse.<br />

GDN50005 DZ EZ<br />

01.05. – 30.09.11 235,- 325,-<br />

01.04. – 30.04.11<br />

01.10. – 31.10.11<br />

225,- 315,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Wir empfehlen eine Reisebegleitung während der<br />

gesamten Reise (Preis auf Anfrage).<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Mit dem Fahrrad durch Masuren<br />

– einzigartiges Land der 1.000 Seen<br />

1. Tag: Anreise nach Stettin. Zimmerbezug und<br />

Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Bei einer Stadtführung in Stettin nach dem<br />

Frühstück werden die schönsten Seiten der größten<br />

Stadt in Nordwesten Polens kennen gelernt.<br />

Anschließend Weiterfahrt in Richtung Masuren. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Hotel in Sensburg.<br />

3. Tag: Frühstück im Hotel. Vormittags erfolgt eine<br />

wunderschöne Radwanderung begleitet von einer<br />

urwüchsigen Landschaft in das nahe gelegene Dörfchen<br />

Seehesten. Der Höhepunkt des Tages ist die<br />

Besichtigung des einzigartigen masurischen Bauernmuseums<br />

im kleinen Dorf Zodern. Fahrradstrecke ca.<br />

55 km. Übernachtung und Abendessen in Sensburg.<br />

4. Tag: Am heutigen Tag werden die kleinen masurischen<br />

Dörfer, über Rössel bis nach Heilige Linde, mit<br />

dem Fahrrad erkundet. Nach der Besichtigung und<br />

ausführlicher Erklärung zu der Geschichte der<br />

schönsten Wallfahrtskirche Masurens bietet sich eine<br />

Gelegenheit zu einer Orgelpräsentation. Im Ort Rössel<br />

bietet sich die Möglichkeit die bezaubernde<br />

Gegend von einem Aussichtsturm der ehem. Burg aus<br />

der Vogelperspektive zu betrachten. Rückfahrt zum<br />

Hotel und Abendessen. Fahrradstrecke ca. 55 km<br />

5. Tag: Der Tag beginnt mit einer Fahrradtour durch<br />

den Masurischen Landschaftspark, wo man die<br />

traumhafte Landschaft, wilde Natur und frische Waldluft<br />

Masurens in vollen Zügen genießen kann. Am<br />

Nachmittag geht es mit einem Schiff auf den grossen<br />

masurischen Seen nach Nikolaiken. In Nikolaiken<br />

geführter Stadtrundgang mit Aufenthalt.<br />

Fahrradstrecke ca. 50 km.<br />

6. Tag: Nach dem Frühstück geht es auf nach Posen.<br />

Es besteht die Möglichkeit bei einer Stadtführung die<br />

wichtigsten Sehenswürdigkeiten Posens kennen zu<br />

lernen. Anschließend Fahrt zum Hotel. Zimmerbezug<br />

und Abendessen.<br />

7. Tag: Rückreise nach dem Frühstück.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 1 Übernachtung/HP in Stettin<br />

➤ 4 Übernachtungen/HP in Sensburg<br />

➤ 1 Übernachtung/HP in Posen<br />

➤ Stadtführung Stettin<br />

➤ Fahrradtour inkl. Besichtigung des masurischen<br />

Bauernmuseums in Zondern<br />

➤ Fahrradtour zum Masurens größten Wallfahrtsorf<br />

➤ Fahrradtour durch den Masurischen<br />

Landschaftspark<br />

➤ Schifffahrt auf dem großen Masurischen See<br />

➤ Stadtrundgang Nikolaiken<br />

➤ Radreiseleitung bei allen Touren<br />

ab 245,-<br />

Bespielhotel: Hotel Solar Palace ★★★ , Sensburg<br />

Hotel Solar Place, liegt direkt im attraktiven Ort<br />

Mragowo, direkt am Czossees gelegen. Das Hotel<br />

verfügt über Empfangsbereich, Restaurant, Bar, Fahrstuhl<br />

und Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind<br />

mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Radio, Sat.-TV<br />

sowie Balkon oder<br />

Terrasse.<br />

KDD50005 DZ EZ<br />

01.05. – 30.09.11 249,- 335,-<br />

01.04. – 30.04.11<br />

01.10. – 31.10.11<br />

245,- 329,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Wer die schönsten Plätze der Masuren kennen lernen<br />

will, darf die Kruttinnen (Kruty) nicht verpassen.<br />

Das Bootsstaken auf dem Fluss Kruttinna ist<br />

eine der größten Attraktionen der Masuren und ein<br />

Muss für alle Urlauber.<br />

Bootshafen<br />

Masuren<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 95<br />

Radtour<br />

Polen<br />

Masuren<br />

Die Masuren sind das Land der 1.000<br />

glitzernden Seen und der saftigen<br />

Wälder. Auf dem Gebiet des ehemaligen<br />

Ostpreußens gehören die<br />

Masuren zu den letzten ursprünglichen<br />

Naturgebieten. Kulturelle<br />

Highlights der Region sind die<br />

Marienburg, die größte europäische<br />

Backsteinburg, das ehemalige Hitler<br />

Quartier Wolfsschanze oder das<br />

idyllische Dorf Swieta Lipka mit seiner<br />

barocken Basilika.<br />

Freizeitliebhaber können hier Kanu<br />

fahren, Fahrrad fahren, Wandern,<br />

Reiten und Sonnenbaden an den<br />

sauberen Stränden. In der Stadt<br />

fi nden Sie gute Fahrradwege und<br />

Gewässer, die zu unterschiedlichen<br />

Orten führen wie z. B. Ketrzyn,<br />

Sorkwity, Reszel, Swieta Lipka und<br />

zum großen Masurium See.


Polen<br />

Südpolen<br />

Südpolen ist die an Sehenswürdigkeiten<br />

reichste Region Polens. So wurden<br />

zum Beispiel die Salzgrube in Wieliczka<br />

sowie die Altstadt Krakaus und der<br />

Wawel-Hügel in die Liste der UNESCO<br />

Weltkulturerbe aufgenommen. Auch<br />

die Natur zeigt in Südpolen ihre ganze<br />

Schönheit. In dieser Region befi nden<br />

sich mehrere Nationalparks, darunter<br />

die Parks der Hohen Tatra, Pieniny<br />

und Ojcow.<br />

Stadthalle, Breslau<br />

Brunnen, Breslau<br />

Wawel Burg, Krakau<br />

Theater, Krakau<br />

Breslau<br />

96<br />

© Polnisches FVA<br />

© arkadius neumann/Pixelio<br />

© Katja Nolte/Pixelio<br />

© Polnisches FVA<br />

© Polnisches FVA<br />

Südpolen<br />

1. Tag: Anreise in Breslau. Zimmerbezug und Abendessen<br />

im gebuchten Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück Besichtigung der<br />

schlesi schen Metropole an beiden Ufern der Oder.<br />

Durch den Reiseleiter wird auch die bewegte<br />

Geschichte der Stadt erläutert. Am Nachmittag ist<br />

noch genügend Zeit, diese tolle Stadt auf eigene<br />

Faust zu erkunden. Abendessen im Hotel.<br />

3. Tag: Frühstück im Hotel. Am Vormittag Fahrt über<br />

Oppeln und Kattowitz direkt nach Krakau. Nach der<br />

Mittagspause geht es nach Wieliczka. Möglichkeit für<br />

eine Besichtigung des Salzbergwerks, das mit den<br />

unterirdischen Grotten, Sälen und Kapellen als Weltkulturerbe<br />

unter dem Schutz der UNESCO steht.<br />

Abendessen und Übernachtung in Krakau.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück dient heute der ganze<br />

Tag zur Erkundung der ehemaligen Königsstadt<br />

Krakau, eine der schönsten Städte Osteuropas.<br />

Höhepunkte bei der Stadtrundfahrt sind natürlich die<br />

Wawel-Höhe mit dem Schloss, die gotische Kathedrale,<br />

der Hauptmarkt mit den Tuchhallen und die<br />

Altstadt mit der Marienkirche. Abendessen im Hotel<br />

in Krakau.<br />

5. Tag: Nach dem Frühstück Weiterfahrt in den<br />

populärsten Wallfahrtsort Osteuropas, nach Tschenstochau.<br />

Es besteht die Möglichkeit das Pauliner-<br />

Kloster mit dem Gnadenbild der Schwarzen Madonna<br />

zu besichtigen. Am Nachmittag erreicht man die<br />

große Hauptstadt und das wirtschaftliche Zentrum<br />

Polens, Warschau. Abendessen und Übernachtung in<br />

Warschau.<br />

6. Tag: Der Tag beginnt nach dem Frühstück mit der<br />

Stadtbesichtigung Warschaus. Über den Königsweg<br />

gelangen die Besucher zum Schlossplatz mit der<br />

Sigismund-Säule. Herrlich die Gassen um den Marktplatz,<br />

kontrastreich der bekannte romantische Lazienki-Park<br />

mit dem Chopin-Denkmal. Am Nachmittag<br />

kann man den Palast von Wilanow, eine Perle des<br />

Barock, besichtigen. Abendessen im Hotel in Warschau.<br />

7. Tag: Im Anschluss an das Frühstück Weiterfahrt<br />

Richtung Westen über Konin nach Posen.<br />

Am Nachmittag steht die Stadtführung auf dem<br />

Programm. Abendessen und Übernachtung in Posen.<br />

8. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied<br />

nehmen von den beeindruckenden Baudenkmälern<br />

Polens und Heimreise.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernachtungen/HP in Breslau<br />

➤ 2 Übernachtungen/HP in Krakau<br />

➤ 2 Übernachtungen/HP in Warschau<br />

➤ 1 Übernachtungen/HP in Posen<br />

➤ Stadtführung Breslau (ohne Eintritte)<br />

➤ Stadtführung Krakau (ohne Eintritte)<br />

➤ Stadtführung Warschau (ohne Eintritte)<br />

➤ Stadtführung Posen (ohne Eintritte)<br />

ab 295,-<br />

Beispielhotel: Novotel ★★★ , Breslau<br />

Das Hotel liegt in der Vorstadt von Wroclaw (Breslau),<br />

direkt an einem Fluss und nur eine kurze Fahrt vom<br />

Zentrum entfernt. In der Außenanlage befi ndet sich<br />

ein Süßwasserswimmingpool. Es verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Café, Kiosk, Fahrstuhl<br />

und Busparkplatz (kostenpfl ichtig). Die Zimmer sind<br />

mit Bad/WC, Sat.-TV und Telefon ausgestattet.<br />

WRO70006 DZ EZ<br />

01.05. – 30.09.11 295,- 415,-<br />

01.04. – 30.04.11<br />

01.10. – 31.10.11<br />

315,- 445,-<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Rund- um- Wohlfühlen<br />

an der polnischen Ostseeküste<br />

1. Tag: Anreise in den schönen Kurort Kolberg, direkt<br />

an der polnischen Ostseeküste gelegen. Nach der<br />

Begrüßung der Gäste mit einem kleinen Willkommensgetränk<br />

im Marine Hotel, dem 5-Sterne-Luxusresort,<br />

erfolgt der Zimmerbezug. Danach bleibt den<br />

Gästen Zeit das Hotel und seine Umgebung näher zu<br />

erkunden. Durch seine unmittelbare Lage am feinsandigen<br />

Ostseestrand bietet das Haus optimale Bedingungen<br />

für Badespaß und Erholung am Meer. Am<br />

Abend erwartet die Gäste ein köstliches Abendessen<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück<br />

im Hotel und kann danach nach Herzenslust<br />

gestaltet werden. Zum Beispiel können die Gäste die<br />

Seele im modernen Spa- und Wellnessbereich baumeln<br />

und sich nach allen Regeln der Kunst verwöhnen<br />

lassen. Man genießt die wohlige Wärme der<br />

Sauna oder hält sich und seinen Körper im Fitnessraum<br />

in Top Form. Am Abend genießen die Gäste ihr<br />

Abendessen im Hotel.<br />

3. Tag: Am heutigen Tag können sich die Gäste mal so<br />

richtig verwöhnen lassen, denn das Hotel bietet eine<br />

große Auswahl an Wellness- und Beautyanwendungen<br />

im Spa-Bereich. Frisch verjüngt und durch und<br />

durch entspannt kann es auf Erkundungstour in die<br />

Stadt Kolberg gehen, bevor man sich am Abend,<br />

zurück im Hotel, bei einem schmackhaften Abendmenü<br />

stärkt.<br />

4. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück steht der<br />

Tag zur freien Verfügung. Es bietet sich an auch die in<br />

der Nähe befindlichen Städte Koszalin und Stettin zu<br />

besuchen. Koszalin bietet eine Vielfalt an kulturellen<br />

und sehenswerten Attraktionen und lädt seine Besucher<br />

ein das malerische Terrain mit seinen vielen<br />

Parks, Gärten und Flüssen zu erleben. Stettin wird<br />

auch die Großstadt im Grünen genannt und das zu<br />

Recht. Ein wahres Erlebnis ist es, vie Dampfer auf der<br />

Oder oder zu Fuß durch die vielen verwinkelten Gassen,<br />

diese bezaubernde Stadt zu erkunden.<br />

5. Tag: Der heutige Tag ist führt die Gäste an die weitläufigen<br />

Strandpromenaden, wo man in einem der<br />

vielen Cafés das bunte Treiben verfolgen oder den<br />

Tauchern bei ihrem Sport zusehen kann. Natürlich<br />

laden die feinsandigen Strände und das milde Wasser<br />

der Ostsee zum Baden und Sonnen ein. Hungrig<br />

von der frischen Luft und dem erlebten geht es<br />

zurück ins Hotel, wo bereits ein leckeres Abendessen<br />

bereitsteht.<br />

6. Tag: Am letzten Tag heißt es Abschied nehmen.<br />

Nach dem Frühstück treten die Gäste die Heimreise<br />

an.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 5 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 5 Abendessen im Hotel<br />

➤ Willkommensgetränk<br />

➤ freie Nutzung des Wellnessbereiches<br />

➤ 10 % Nachlass auf Anwendungen im Wellnessbereich<br />

➤ 10 % Nachlass auf alle Speisen und Getränke<br />

im Restaurant<br />

➤ Wellnesspaket (1 x Körperpflege in der<br />

Spa-Kapsel, 1 x klassische Rückenmassage,<br />

1 x Paraffinbad)<br />

➤ Kurtaxe<br />

ab 199,-<br />

Marine Hotel ★★★★★ , Kolberg<br />

Das Hotel liegt unmittelbar am feinsandigen Ostseestrand.<br />

Es verfügt über Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Bar, Café mit Aussichtsterrasse, Fahrradverleih,<br />

Kiosk, einen modernen Spa- und Wellnessbereich mit<br />

Schwimmbad, Sauna, Fitnessräume, Friseursalon und<br />

Busparkplatz (kostenpflichtig). Die Zimmer sind mit<br />

Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Minibar und<br />

Sat.-TV ausgestattet.<br />

QJY50008 DZ EZ<br />

02.01. – 31.03.11<br />

01.11. – 18.12.11<br />

199,- 309,-<br />

01.04. – 31.05.11<br />

01.10. – 01.11.11<br />

255,- 359,-<br />

31.05. – 30.06.11<br />

01.09. – 01.10.11<br />

279,- 395,-<br />

30.06. – 01.09.11 345,- 445,-<br />

Gut zu wissen:<br />

Ein Mittagessen in der Stadt Malbork auf einem am<br />

Nogat liegendem Boot mit anschließendem Spaziergang<br />

durch die Kaistraßen. Gegen Aufpreis<br />

buchbar.<br />

Marine Hotel<br />

Polen<br />

Kolberg<br />

Kolberg ist seit einigen Jahren zum<br />

Geheimtipp für Sol- und Kurbäder<br />

geworden. An endlosen, weißsandigen<br />

Stränden können die Gäste bei<br />

ausgiebigen Spaziergängen entspannen<br />

und während wohltuenden<br />

Kuranwendungen im Hotel die Seele<br />

baumeln lassen. Kolberg und Umgebung<br />

bieten neben einer traumhaften<br />

Seenlandschaft ebenso interessante<br />

Anziehungspunkte im Zentrum.<br />

Der historische Kolberger Dom oder<br />

das neogotische Rathaus versetzen<br />

die Gäste in eine andere Zeit und<br />

können in der Freizeit von Kulturinteressierten<br />

erkundet werden.<br />

Schiffe, Kolberg<br />

Strand, Kolberg<br />

Hafen, Kolberg<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 97<br />

Kolberg


Polen<br />

Bad Kolberg<br />

Kurhaus Bryza ★★★ , Kolberger Deep<br />

98<br />

Das Hotel liegt in einem ruhigen Teil des Ortes<br />

und ist ca. 300 Meter vom Ostseestrand<br />

entfernt und verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Fahrstuhl, Café, Schwimmbad,<br />

Whirlpool, Sauna, Friseur und die Behandlungsbasis.<br />

Die Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />

Sat.-TV sowie Telefon ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 7 Übernachtungen/HP<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ 2 ärztliche Konsultationen am Beginn<br />

und zum Abschluss des Kuraufenthaltes<br />

➤ 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />

➤ 1 Tanzabend pro Woche<br />

➤ Kostenfreie Nutzung Fitness- und<br />

Wellnessbereich<br />

➤ Deutschsprachige Betreuung am Kurort<br />

➤ 24 Stunden Notfalldienst<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ ab 175,-<br />

pro Person im DZ<br />

ab 225,-<br />

Reisezeitraum: QJY01014<br />

02.01. – 18.12.11<br />

Hotel Ikar Plaza ★★★★ , Kolberg<br />

Das Kurhotel liegt am Rande des Kurviertels<br />

von Kolberg, nur ca. 60 m vom Sandstrand<br />

entfernt. Zur Stadtmitte von Kolberg sind es<br />

ca. 2 km, für die Entfernung steht ein hoteleigener<br />

und kostenloser Bus-Transfer zur Verfügung.<br />

Das Hotel verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Hotelsafe (kostenpflichtig),<br />

Café, Hotelbar, Wellnessbereich, Hallenbad,<br />

Saunalandschaft, Jacuzzi, Eisgrotte, Fitnessbereich<br />

und Friseur-/ Kosmetiksalon. Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV,<br />

Telefon, Radio, Kühlschrank, Balkon sowie<br />

Haartrockner ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 7 Übernachtungen/HP<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ Begrüßungsveranstaltung<br />

➤ 1 ärztliche Eingangskonsultationen<br />

➤ 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />

➤ Kostenfreie Nutzung Schwimmbad<br />

➤ Deutschsprachige Betreuung am Kurort<br />

➤ 24 Stunden Notfalldienst<br />

➤ Gepäckservice<br />

Reisezeitraum: QJY01006<br />

02.01. – 18.12.11<br />

Kurhaus Jantar ★★★ , Kolberg<br />

Das Hotel liegt zentral im Kurviertel, nur etwa<br />

150 m vom Strand und ca. 15 Minuten von der<br />

Seebrücke entfernt und verfügt über<br />

Empfangsbereich, Café, Bar, Fahrstuhl sowie<br />

Wellness- und Fitnessbereich. Die Zimmer sind<br />

mit Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon, Haartrockner,<br />

Safe sowie teilweise Balkon.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 7 Übernachtungen/HP<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ Begrüßungsveranstaltung im Hotel<br />

➤ 2 ärztliche Konsultationen am Beginn<br />

und zum Abschluss des Kuraufenthaltes<br />

➤ 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />

➤ 1 Tanzabend<br />

➤ 1 kulturelle Veranstaltung<br />

➤ Kostenfreie Nutzung Fitness- und<br />

Wellnessbereich<br />

➤ Deutschsprachige Betreuung am Kurort<br />

➤ 24 Stunden Notfalldienst<br />

➤ Gepäckservice<br />

Reisezeitraum: QJY01017<br />

09.01. – 18.12.11<br />

Hotel Maxymilian ★★★ , Kolberg<br />

Das 2003 sanierte Hotel befindet sich inmitten<br />

des Kolberger Kurareals, nur ca. 100 m vom<br />

Strand und ca. 800 m vom Stadtzentrum<br />

entfernt. Es verfügt über Empfangsbereich,<br />

Speiseraum, Café-Bar mit Kamin, Hallenschwimmbad,<br />

Jacuzzi, Kurabteilung, Sauna,<br />

Kosmetiksalon und Parkplatz. Die Zimmer sind<br />

mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV sowie<br />

Telefon ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 7 Übernachtungen/HP<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ 2 ärztliche Konsultationen am Beginn<br />

und zum Abschluss des Kuraufenthaltes<br />

(bei 1 Woche Aufenthalt nur 1 ärztliche<br />

Konsultation)<br />

➤ 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />

➤ 1 Tanzabend pro Woche<br />

➤ Kostenfreie Nutzung Fitness- und<br />

Wellnessbereich<br />

➤ Deutschsprachige Betreuung am Kurort<br />

➤ 24 Stunden Notfalldienst<br />

➤ Gepäckservice<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ ab 215,-<br />

pro Person im DZ<br />

ab 235,-<br />

Reisezeitraum: QJY01016<br />

09.01. – 18.12.11<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Kurhaus ProVita ★★★ , Kolberg<br />

Hotel Gornik ★★★ , Kolberg<br />

Das Kurhaus liegt an der Strandpromenade im<br />

östlichen Teil des Kolberger Kurareals und ist<br />

nur durch einen ca. 100 m breiten Waldstreifen<br />

von der Ostsee und ca. 1,5 km vom Stadtzentrum<br />

entfernt. Das Kurhaus verfügt über<br />

Empfangsbereich, Restaurant, Café-Bar, Kiosk,<br />

Hallenschwimmbad, Sauna, Whirlpool, Solarium,<br />

Kosmetik- und Friseursalon, Kurbereich<br />

und Parkplatz. Die normalen Zimmer sind mit<br />

Dusche/WC, Sat.-TV und Telefon ausgestattet.<br />

➤ 7 Übernachtungen/HP<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ 1 ärztliche Konsultationen am Beginn<br />

und zum Abschluss des Kuraufenthaltes<br />

➤ 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />

➤ 1 kulturelle Veranstaltung pro Woche<br />

➤ Kostenfreie Nutzung Hallenbad, Sauna,<br />

Whirlpool außerhalb der Behandlungszeiten<br />

➤ Deutschsprachige Betreuung am Kurort<br />

➤ 24 Stunden Notfalldienst<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis: <strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ ab 265,-<br />

pro Person im DZ<br />

ab 225,-<br />

Reisezeitraum: QJY01018<br />

02.01. – 18.12.11<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

ab 195,-<br />

Hotel Ikar ★★★ , Kolberg<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

Polen<br />

Bad Kolberg<br />

Das Hotel befindet sich im Kurviertel von<br />

Kolberg und ist nur ca. 100 m vom Strand entfernt.<br />

Es verfügt über Empfangsbereich, Café,<br />

Fahrstuhl, Schwimmbad, Sauna, Whirlpool,<br />

Optiker, Kiosk, Schmuckgeschäft, Friseur- und<br />

Kosmetiksalon, Aussichtsterrasse, Wintergarten<br />

und Parkplatz. Die Zimmer sind mit<br />

Dusche/WC, Telefon, Sat.-TV mit deutschen<br />

Programmen, Kühlschrank, Haartrockner,<br />

Balkon ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv: <strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

Das Kurhaus ist malerisch in den Park eingebunden<br />

und befindet sich ca. 150m vom Strand<br />

entfernt. Es verfügt über Empfangsbereich,<br />

Speisesaal, Kurabteilung, Fitnessraum, Solarium,<br />

Friseur und Cafe. Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, TV, Kühlschrank, Telefon,<br />

Balkon sowie Liegestühle ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 7 Übernachtungen/HP<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ Begrüßungsveranstaltung<br />

➤ 2 ärztliche Konsultationen am Beginn<br />

und zum Abschluss des Kuraufenthaltes<br />

➤ 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />

➤ 1 Tanzabend pro Woche<br />

➤ Kostenfreie Nutzung Hallenbad, Whirlpool<br />

außerhalb der Behandlungszeiten<br />

➤ Deutschsprachige Betreuung am Kurort<br />

➤ 24 Stunden Notfalldienst<br />

➤ Gepäckservice<br />

pro Person im DZ<br />

Reisezeitraum: QJY01015<br />

09.01. – 11.12.11<br />

➤ 7 Übernachtungen/VP<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ 2 ärztliche Konsultationen am Beginn<br />

und zum Abschluss des Kuraufenthaltes<br />

➤ 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />

➤ Kostenfreie Nutzung Hallenbad, Whirlpool<br />

von 11 bis 18 Uhr<br />

➤ Kostenfreie Nutzung der Sauna 15 – 18 Uhr<br />

➤ Deutschsprachige Betreuung am Kurort<br />

➤ 24 Stunden Notfalldienst<br />

Hotel Perelka ★★★ , Kolberg<br />

Reisezeitraum: QJY01003<br />

09.01. – 18.12.11<br />

Das Hotel befindet sich im Hafenviertel von<br />

Kolberg direkt an der Küste und am Kurpark.<br />

Es verfügt über Empfangsbereich, Speisesaal,<br />

Café, Bar, Aufenthaltsraum, Schwimmbad,<br />

Solarium, Kurbereich, Panoramafahrstuhl und<br />

Terrasse. Die Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />

Sat.-TV, Telefon sowie Balkon ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 7 Übernachtungen/HP<br />

➤ Begrüßungsgetränk<br />

➤ Begrüßungsveranstaltung<br />

➤ 1 ärztliche Konsultationen am Beginn<br />

und zum Abschluss des Kuraufenthaltes<br />

➤ 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />

➤ 1 Tanzabend pro Woche<br />

➤ Kostenfreie Nutzung Hallenbad außerhalb<br />

der Behandlungszeiten<br />

➤ Deutschsprachige Betreuung am Kurort<br />

➤ 24 Stunden Notfalldienst<br />

pro Person im DZ<br />

ab 219,-<br />

Reisezeitraum: QJY01012<br />

09.01. – 11.12.11<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 99


Die schönsten Flusskreuzfahrten Europas<br />

100<br />

Mit der MS TUI Maxima<br />

8 Tage – Passau – Budapest – Passau<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 7 x Übernachtung auf der TUI Maxima<br />

in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

➤ Vollpension an Bord (mehrgängige<br />

Mittags- und Abendmenüs mit Menüwahl)<br />

➤ Nachmittagskaffee und -kuchen<br />

➤ Kostenlos Kaffee, Tee und Eiswasser<br />

➤ Begrüßungs- und Abschiedscocktail<br />

➤ Mitternachtssnack<br />

➤ Kapitänsempfang und -dinner<br />

➤ Erfahrene Reiseleitung<br />

➤ Ein- und Ausschiffungsgebühren<br />

Fahrtroute<br />

1. Tag Passau Einschiffung<br />

2. Tag<br />

Melk<br />

Krems<br />

Ausflug Wachau und Stift Melk (AP)<br />

3. Tag<br />

Esztergom<br />

Budapest<br />

Ausflug Donauknie<br />

Stadtrundfahrt Budapest (AP)<br />

4. Tag Budapest Ausflug Puszta<br />

5. Tag Bratislava Stadtführung Bratislava<br />

6. Tag Wien Stadrundfahrt Wien, Heurigenbesuch<br />

7. Tag Linz Stadtführung „Weißes Gold“ (AP)<br />

8. Tag Passau Ausschiffung<br />

Termine<br />

16.05. – 23.05.11<br />

13.06. – 20.06.11<br />

15.08. – 22.08.11<br />

12.09. – 19.09.11<br />

Ausführliche Informationen und Preise senden wir Ihnen gerne zu!<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205


Mit der MS TUI Maxima<br />

17 Tage – Passau – Donaudelta – Passau<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 16 x Übernachtung auf der TUI Maxima<br />

in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

➤ Vollpension an Bord (mehrgängige<br />

Mittags- und Abendmenüs mit Menüwahl)<br />

➤ Nachmittagskaffee und -kuchen<br />

➤ Kostenlos Kaffee, Tee und Eiswasser<br />

➤ Begrüßungs- und Abschiedscocktail<br />

➤ Mitternachtssnack<br />

➤ Kapitänsempfang und -dinner<br />

➤ Erfahrene Reiseleitung<br />

➤ Ein- und Ausschiffungsgebühren<br />

Fahrtroute<br />

1. Tag Passau Einschiffung<br />

2. Tag Wien Stadtrundfahrt Wien (an Bord buchbar)<br />

3. Tag<br />

Esztergom<br />

Budapest<br />

Ausflug Donauknie (an Bord buchbar)<br />

Stadtrundfahrt Budapest (AP)<br />

Termin<br />

25.06. – 12.07.11<br />

4. Tag Mohacs Rundgang in Pécs inkl. Weinprobe (AP)<br />

5. Tag Belgrad<br />

Stadtrundfahrt Belgrad (AP),<br />

Künsterviertel Skadarlija (an Bord buchbar)<br />

6. Tag Eisernes Tor<br />

7. Tag<br />

Giurgiu<br />

Oltenita<br />

Stadtrundfahrt Bukarest mit Parlamentspalast<br />

(an Bord buchbar)<br />

8. Tag Oltenita<br />

Tagesausflug Transilvanien mit Burg Dracula<br />

(an Bord buchbar)<br />

9. Tag St. Georg Fahrt zum Flusskilometer 0<br />

10. Tag Cernavoda Ausflug nach Konstanza und Mamaia (an Bord buchbar)<br />

11. Tag Rousse Felsenkloster Ivanovo und Tscherven (AP)<br />

12. Tag Eisernes Tor<br />

13. Tag Novi Sad Stadtrundfahrt Novi Sad & Sremski Karlovci (AP)<br />

14. Tag Mohacs<br />

15. Tag Bratislava Stadtrundfahrt Bratislava (an Bord buchbar)<br />

16. Tag Melk Führung Wachau und Stift Melk (an Bord buchbar)<br />

17. Tag Passau Ausschiffung<br />

Ausführliche Informationen und Preise senden wir Ihnen gerne zu!<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 101


Weihnachten & Silvester<br />

Kassel<br />

102<br />

Die Fürstenresidenz im Tal der Fulda, die dokumenta-<br />

Stadt und die Hauptstadt der deutschen<br />

Weinstraße eignet sich hervorragend für eine<br />

Silvestergala. Bei fröhlicher Musik und Bleigießen<br />

prosten die Gäste ins neue Jahr.<br />

Best Western Grand City Hotel ★★★★ , Kassel<br />

Das Hotel liegt Stadtrand und verfügt über<br />

Empfangsbereich, Restaurant, Bar, Sauna, Solarium<br />

(kostenpfl ichtig), Fitnessstudio und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Kabel-TV, Radio, Telefon,<br />

Minibar sowie Haartrockner ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 1 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Silvestergala inkl. Live-Musik, Begrüßungsgetränk,<br />

5-Gang-Galamenü, Mitternachtssnackbuffet,<br />

Eisbombe und Bleigießen<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ<br />

pro Person im EZ<br />

Reisezeitraum:<br />

31.12.11 – 01.01.12<br />

Weihnachten und<br />

Silvester in Ostfriesland<br />

ab 95,-<br />

ab 119,-<br />

Norden gilt als älteste Stadt Ostfrieslands und schon in der Kaiserzeit galt sie als<br />

„das Grüne Tor zum Meer“. Besonders zur Weihnachtszeit erstrahlt die Stadt in<br />

einem festlichen Glanz und zum Jahreswechsel verzaubert sie ihre Gäste mit<br />

kulinarischen Köstlichkeiten und ausgelassener Unterhaltung.<br />

Hotel Stadt Norden ★★★ , Norden<br />

Das Hotel liegt im Herzen der Stadt Norden, unweit der Nordseeküste und verfügt<br />

über Empfangsbereich, Fahrstuhl, Restaurant, Kegelbahn, Bierbar und Busparkplatz<br />

(kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Schreibtisch,<br />

Telefon, Radio, TV sowie Minibar ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 bzw. 3 Übernacht./HP<br />

➤ 1 x weihnachtliches 4-Gang Menü bzw.<br />

Silvesterball inkl. 4-Gang Silvestermenü<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

23.12. – 26.12.11<br />

pro Person im DZ<br />

pro Person im EZ<br />

30.12.11 – 01.01.12<br />

pro Person im DZ<br />

pro Person im EZ<br />

Reisezeitraum: 30.12.11 – 01.01.12<br />

ab 199,-<br />

ab 225,-<br />

ab 139,-<br />

ab 159,-<br />

Weserbergland<br />

Überall duftet es nach Zimt, Orangen, Glühwein und Keksen. Zahlreiche historische<br />

Weserstädte laden ihre Gäste zu einem Bummel über den Weihnachtsmarkt<br />

ein. Vor allem der Hamelner Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten und<br />

stimmungsvollsten in Norddeutschland.<br />

Precise Hotel ★★★★ ,<br />

Stadtoldendorf<br />

Das Hotel verfügt über Empfangshalle,<br />

Fahrstuhl, Fernsehraum,<br />

Restaurant, Bar, Hotelsafe,<br />

Garten/Park, Whirlpool,<br />

Sauna, Fitnessraum, Fahrradverleih<br />

und Busparkplatz. Die<br />

Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Kosmetikspiegel,<br />

Haartrockner, Kabel-TV, Radio,<br />

Minibar sowie Telefon ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

Reisezeitraum:<br />

23.12.11 – 26.12.12<br />

Zwischen Nord- und Ostsee<br />

ins neue Jahr<br />

In der Kleinstadt Kropp verbringt man die Festtage zwischen der Nord- und Ostsee.<br />

Während des Aufenthaltes werden an den Feiertagen ausgewählte Buffets<br />

gezaubert. Die Highlights sind eine Weihnachtsmesse mit anschließender<br />

Fackelwanderung und ein Filmabend unter dem Motto „Heinz Rühmann“.<br />

Zu guter Letzt wird ausgelassen bei stimmungsvoller Musik in das neue Jahr<br />

gefeiert.<br />

Wikingerhof ★★★ , Kropp<br />

Das 3-Sterne-Hotel bietet die<br />

Möglichkeit, entspannte und<br />

besinnliche Festtage zu verbringen.<br />

Das Haus verfügt<br />

über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Biergarten,<br />

Sauna, Tepidarium, Dampfbad,<br />

Ruheraum, Solarium sowie<br />

Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Telefon sowie<br />

teilweise Kabel-TV ausgestattet.<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Begrüßungsempfang mit Cocktail<br />

➤ Weihnachtliches Schlemmerbuffet<br />

➤ Geführte Wanderung zum Hausberg und der<br />

Homburg mit Glühwein-Pausenschmankerl<br />

und kleinem Imbiss<br />

➤ Kaffeetrinken mit hausgemachten Waffeln<br />

und Sauerkirschen<br />

➤ 4-Gang-Menü am 24.12. unter dem Tannenbaum<br />

bei weihnachtlichem Ambiente<br />

➤ Lesung der Weihnachtsgeschichte<br />

➤ Fahrt zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfängerstadt<br />

Hameln oder nach Holzminden<br />

➤ Rustikales niedersächsisches Bauernbuffet<br />

mit anschließendem gemütlichen Beisammensein<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 10 Übernachtungen<br />

➤ inkl. Frühstücksbuffet<br />

➤ 2 x 4-Gänge-Menü am 25.12. und 26.12.11<br />

➤ 1 Schlemmerbuffet am 24.12.11<br />

➤ 2 x 3-Gänge-Abendessen<br />

➤ 1 x 3-Gänge-Abschiedsessen<br />

➤ 1 Weihnachtsnachmittag bei Kaffee und<br />

Kuchen<br />

➤ 24.12.11 Weihnachtsmesse mit<br />

anschließender Fackelwanderung und<br />

Glühwein<br />

➤ 25.12.11 „Heinz Rühmann“-Filmabend<br />

➤ Silvesterfeier im Hotel<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ<br />

Reisezeitraum:<br />

23.12.11 – 02.01.12<br />

ab 175,-<br />

Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />

ab 639,-<br />

Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR


Silvester in Antwerpen<br />

Antwerpen bietet den perfekten Jahreswechsel-Cocktail!<br />

Die Zutaten: Tolle Läden, berühmte<br />

Museen und Kirchen, Feinschmeckerrestaurants<br />

und gesellige Lokale, stimmungsvolle<br />

Winterveranstaltungen, festliche Beleuchtung,<br />

ein Riesen-Silvesterfeuerwerk und vieles andere<br />

mehr.<br />

Lindner Hotel & City Lounge ★★★★ , Antwerpen<br />

Im berühmten Diamantenviertel befindet sich<br />

das Hotel und verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Bar, Fahrstuhl und Busparkplatz<br />

(öffentlich, kostenpflichtig). Die Zimmer sind<br />

mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon,<br />

Radio, Kabel- und Pay-TV sowie Minibar<br />

ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 2 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ Silvesterfeier im Hotel inkl. Live-Musik<br />

➤ Silvesterabendessen (4-Gang-Menü)<br />

inkl. Begrüßungsgetränk, Mitternachtssekt,<br />

Kaffee<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ<br />

pro Person im EZ<br />

Reisezeitraum:<br />

30.12.11 – 01.01.12<br />

Silvester in Paris<br />

175,-<br />

235,-<br />

Eine unvergessliche Silvesternacht in der Stadt der Liebe! Beim Feuerwerk unter<br />

dem Eiffelturm stehen und ein Teil des munteren Treibens auf der Champs-<br />

Élysée sein – dies wird ein unvergesslicher Moment werden! Denn Paris hat<br />

seinen ganz besonderen Reiz! Den Jahreswechsel in dieser charmanten Weltstadt<br />

zu erleben, das pulsierende Leben der französischen Metropole zu entdecken<br />

und speziell in der Silvesternacht das „Savoir Vivre“ hautnah zu spüren –<br />

das ist der Inbegriff von Eleganz und Vergnügen in Paris.<br />

Beispielhotel: Quality Hotel Golf Rosny sous bois ★★★ +, Paris<br />

Das Hotel befindet sich am Stadtrand von Paris und verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Safe und Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit<br />

Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Minibar sowie Sat.-TV ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Abendessen (4-Gang-Menü)<br />

Bistro Romain<br />

➤ Halbtägige Stadtrundfahrt in Paris<br />

➤ 10 % Ermässigung beim Einkauf<br />

in den Galeries Lafayette<br />

➤ Stadtplan von Paris für jeden Reisenden<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ<br />

pro Person im EZ<br />

Reisezeitraum:<br />

30.12.11 – 01.01.12<br />

165,-<br />

269,-<br />

Silvester in Brügge<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

Silvester<br />

Es gibt nichts Schöneres als im romantischen<br />

Städtchen bei Glühwein in einem Grachtenboot<br />

in Brügge die letzten Tage des Jahres ausklingen<br />

zu lassen. Bei einem Stadtrundgang durch<br />

den malerischen alten Stadtkern können die<br />

Gäste viele Kanäle, Brücken und hübsche<br />

kleine Gassen entdecken.<br />

Beispielhotel Leonardo Hotel Brügge ★★★ ,<br />

Brügge<br />

Das Hotel befindet sich in der Nähe zum historischen<br />

Stadtzentrum von Brügge und verfügt<br />

über Empfangsbereich, Restaurant, Bar, Terrasse,<br />

Schwimmbad und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />

WC, Haartrockner, Telefon und Minibar ausgestattet.<br />

➤ 2 Übernacht. /Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Aperitif im Hotel am 31.12.<br />

➤ 1 Silvesterabendessen (4-Gang Menü)<br />

inkl. Kaffee und Getränke<br />

➤ Silvesterfeier im Hotel<br />

Silvester am Gardasee<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

Reisezeitraum:<br />

30.12.11 – 01.01.12<br />

199,-<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 103<br />

295,-<br />

Andere Länder, andere Silvestersitten – aber die Bedeutung bleibt dabei doch<br />

weitestgehend die gleiche: Ende und Anfang, Rückblick und Vorschau, feierliche<br />

Andacht und freudige Ausgelassenheit. Der letzte Tag des Jahres bietet stets<br />

Anlass zu resümieren, kritisch zu überdenken und mutig voraus zu blicken.<br />

Beispielhotel: Hotel la Perla ★★★ , Riva del Garda<br />

Das Hotel liegt ca. 700 Meter vom Ortzentrum und verfügt über Empfangsbereich,<br />

Restaurant, Fahrstuhl, Hotelbar und Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon sowie teilweise mit Balkon<br />

ausgestattet.<br />

➤ 3 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Begrüßungscocktail<br />

➤ 2 Abendessen (3-Gang-Menü)<br />

im Hotel<br />

➤ 1 Silvesterfeier mit Galadinner<br />

(5 Gang Menü) inkl. 1⁄2 Liter<br />

Wein und 1⁄2 Liter Wasser oder<br />

Bier oder Softdrinks, 1 Glas Sekt<br />

um Mitternacht und Live Musik<br />

(Alleinunterhalter)<br />

➤ 1 Ganztägige Reiseleitung<br />

Gardaseerundfahrt<br />

➤ 1 Besichtigung eines<br />

Weinkellers im südlichen<br />

Weingebiet des Gardasees<br />

➤ 1 Weinprobe inkl. Imbiss<br />

➤ 1 Halbtägige Stadtführung<br />

Verona<br />

➤ 1 Besichtigung einer<br />

Grappabrennerei<br />

inkl. Grappaprobe<br />

pro Person im DZ<br />

pro Person im EZ<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ<br />

pro Person im EZ<br />

Reisezeitraum:<br />

30.12.11 – 02.01.12<br />

189,-<br />

235,-


Weihnachten<br />

104<br />

Weihnachten am Wolfgangsee<br />

Wer in der Wolfgangseer Adventszeit den Weihnachtsmann<br />

sucht, wird wenig Erfolg haben. Feuerschalen<br />

am Seeufer, Maronibrater, Kerzenstuben<br />

und der Duft nach Zimt bestimmen stattdessen das<br />

Ortsbild von St. Gilgen, der ersten Station rund um<br />

den See. Fernab von Klamauk und Marktschreiern<br />

fi ndet man hier Holzspielzeug, Nussknacker oder<br />

eine Kinderwelt von einst – das lässt die Herzen der<br />

jüngeren Besucher höher schlagen.<br />

Beispielhotel: Stadt Salzburg ★★★ , Bad Ischl<br />

Das Hotel befi ndet sich am Wolfgangsee in Bad<br />

Ischl und verfügt über Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Bar, Fahrstuhl, Fernsehraum, Lesezimmer und<br />

Busparkplatz. Die Zimmer sind ausgestattet mit<br />

Bad o. Dusche/WC, Radio, Safe, Telefon sowie TV.<br />

Weihnachten im Salzkammergut<br />

„Leise rieselt der Schnee“ und die stille Zeit am<br />

Attersee kommt langsam näher. Die Weihnachtszeit<br />

ist im Salzkammergut das Bekenntnis zu einem der<br />

schönsten Bräuche in den Alpen. Auf das Christkindl<br />

wartet man hier noch mit ureigenen Traditionen.<br />

Der Zauber des Attersees und die traumhafte Landschaft<br />

wird auch Ihre Gäste einfangen und begeistern.<br />

Urlaub machen hat in der Region um den<br />

Attersee eine lange Tradition. Kein Wunder, denn<br />

was könnte erholsamer sein, als in der reizvollen<br />

und abwechslungsreichen Landschaft des Salzkammerguts<br />

auszuspannen.<br />

© Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft<br />

© Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH<br />

© Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft<br />

© WTG/Wolfgang Stadtler<br />

Beispielhotel: Lohninger Schober ★★★ ,<br />

St. Georgen im Attergau<br />

Das Hotel befi ndet sich in ruhiger Lage mit Blick auf<br />

das Höllengebirge. Das Hotel verfügt über Empfangshalle,<br />

Restaurant, Kellerbar, Hallenbad,<br />

Sauna, Dampfbad, Solarium, Kegelbahnen und<br />

Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit<br />

Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon und teilweise<br />

Balkon ausgestattet.<br />

© Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

➤ 4 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 1 Begrüßungsgetränk am Anreisetag im Hotel<br />

➤ 3 Abendessen mit Wahlmenü im Rahmen der HP<br />

(3-Gang-Menü)<br />

➤ Weihnachtsabend am 24.12.2010 mit 4-Gang<br />

Abendessen, Punsch, Keksen und<br />

Weihnachtsbaum im Hotel<br />

➤ 1 Pferdeschlittenfahrt inkl. Erklärung der<br />

Kutscher durch Bad Ischl<br />

➤ 1 Eintritt Kripperlausstellung im Museum<br />

in Bad Ischl<br />

➤ Weihnachtliche Gedichtelesung im Hotel<br />

➤ 1 Kripperlspeis und Krippenbesichtigung in der<br />

Konditorei Nahmer inkl. 1 heißes Getränk nach<br />

Wahl und 1 Bauernkrapfen mit Vanillesauce und<br />

Preiselbeeren<br />

➤ Ganztägige Reiseleitung für einen Ausfl ug<br />

um den Dachstein<br />

➤ 1 Eintritt Operettenabend im Michael Pacher<br />

Haus in St. Wolfgang am 26.12.2010<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ<br />

Reisezeitraum: SZG60066<br />

23.12. – 27.12.11<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

ab 275,-<br />

Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />

➤ 4 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 3 Abendessen im Rahmen der Halbpension<br />

(3-Gang Menü)<br />

➤ 1 gemütlicher Weihnachtsnachmittag<br />

mit Winterwanderung inkl. Glühweinstopp<br />

➤ Weihnachtsfeier inkl. Musikunterhaltung<br />

und mehrgängigem Abendessen<br />

➤ 1 Kaffee und Kuchen im Weißen Rössl<br />

am Wolfgangsee<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ<br />

ab 235,-<br />

Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />

Reisezeitraum: SZG50078<br />

23.12. – 27.12.11<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 Alle Preise pro Person in EUR<br />

© Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH


Weihnachten / Weihnachten & Silvester<br />

Weihnachten und Silvester in Tirol<br />

Berge, Täler, darüber eine herrlich, weiße Schneedecke<br />

– Weihnachten in Tirol. Zeit für dampfende<br />

Glühweinbecher, duftende Lebkuchenherzen und<br />

Weihnachtslieder unterm Tannenbaum. Die Tiroler<br />

Gastlichkeit wird das Weihnachtsfest zu einem<br />

unvergesslichen Erlebnis werden lassen!<br />

© Mellau Tourismus<br />

Beispielhotel: Schlosshotel Post ★★★★ , Imst<br />

Das Schlosshotel, früher Edelsitz und zur Herrschaft<br />

Petersberg gehörend, erwartet die Gäste im<br />

kleinen Städtchen Imst und verfügt über Empfangsbereich,<br />

Rezeption, Haussafe, Fahrstuhl, Bar,<br />

Restaurant, Hallenbad und Busparkplatz (kostenfrei).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV<br />

sowie Telefon ausgestattet.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

Weihnachten und Silvester in den Masuren<br />

Das Gebiet der Masurischen Seenplatte, eine<br />

bezaubernde Region im Nordosten Polens, erwartet<br />

seine Gäste mit seinen gastfreundlichen Bewohnern<br />

und einer unvergesslichen Natur. Die fl achwellige<br />

Landschaft der Masuren ist vor allem für ihre<br />

Seen bekannt.<br />

© Bezau Tourismus © Skilifte Warth<br />

Beispielhotel Hotel Solar Palace ★★★ , Sensburg<br />

Das Hotel befi ndet sich im Zentrum von Sensburg<br />

und bietet durch seine traumhafte Lage einen<br />

bezaubernden Blick auf den Czossee. Es verfügt<br />

über Empfangsbereich, Restaurant, Bar, Fahrstuhl,<br />

Wellnessbereich und Busparkplatz. Die Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, tlw. Balkon sowie<br />

Sat.-TV ausgestattet.<br />

➤ 10 Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

➤ 8 Abendessen im Hotel (3-Gang Menü)<br />

➤ 1 Weihnachts- Galamenü mit kleiner<br />

Weihnachtsfeier, Weihnachtsgeschichten<br />

und Weihnachtsmusik<br />

➤ 1 Silvester-Galamenü und Silvesterfeier,<br />

inkl. Live Musik und Tanz sowie Feuerwerk<br />

zum Jahreswechsel<br />

➤ 1 winterliche Pferdeschlittenfahrt in Serfaus<br />

inkl. 1 Glühwein<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

pro Person im DZ<br />

pro Person im EZ<br />

Reisezeitraum: INN50031<br />

23.12.11 – 02.01.12<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

<strong>OTS</strong>-Paketpreis:<br />

ab 789,-<br />

ab 969,-<br />

➤ 1 Übernacht./Frühstücksbuffet in Stettin<br />

➤ 1 Abendessen im Rahmen der HP in Stettin<br />

➤ 8 Übernacht./Frühstücksbuffet in Sensburg<br />

➤ 6 Abendessen im Rahmen der HP in Sensburg<br />

➤ 1 Weihnachtsessen am 24.12.11 im Hotel<br />

➤ 1 Silvestergala inkl. Livemusik, Galamenü und<br />

1/2 Flasche Wodka<br />

➤ 1 Übernacht./Frühstücksbuffet in Posen<br />

➤ 1 Abendessen im Rahmen der HP in Posen<br />

pro Person im DZ<br />

pro Person im EZ<br />

ab 385,-<br />

ab 489,-<br />

Reisezeitraum: GDN70007<br />

23.12.11 – 02.01.12<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 105<br />

© Klostertal Tourisums


Zubucherfl ugreisen <strong>2011</strong><br />

Neu für Sie zusammengestellt –<br />

unsere Zubucher fl ugreisen.<br />

Informieren Sie sich im Internet<br />

unter www.ots-reisen.de oder<br />

bestellen Sie bei uns den druckfrischen<br />

Flyer.<br />

Eastern Highlights:<br />

USA/Kanada, New York, Toronto bis Boston<br />

12-tägige Rundreise durch den nordamerikanischen<br />

Osten inkl. Abstecher nach Kanada mit Übernachtung<br />

in 2- bis 3-Sterne Hotels inkl. Flug, Frühstück, Rundfahrt<br />

im Reisebus, Stadtführungen in Philadelphia,<br />

Washington, Montreal & Boston und weiteren Extras.<br />

Reisezeitraum: Mai <strong>2011</strong> – September <strong>2011</strong><br />

ab 1.699,-<br />

Südstaatencharme erleben:<br />

USA, New Orleans bis Nashville<br />

12-tägige Rundreise durch die Südstaaten der USA<br />

mit Übernachtung in 3-Sterne Hotels inkl. Flug, Frühstück,<br />

Rundfahrt im Reisebus, Stadtführung u. a. in<br />

Atlanta und New Orleans und weiteren Extras.<br />

Reisezeitraum: April <strong>2011</strong> – Oktober <strong>2011</strong><br />

Azteken, Mayas & Kolonialkultur<br />

Mexiko<br />

13-tägige Rundreise durch Mexiko mit Übernachtung<br />

in 4-Sterne Hotels inkl. Flug, Frühstück, Rundfahrt im<br />

Reisebus, Besuch zahlreicher Indio Ruinen und weiteren<br />

Extras.<br />

Reisezeitraum: Januar <strong>2011</strong> – Dezember <strong>2011</strong><br />

Westküste & Nationalparks:<br />

USA, Los Angeles | San Francisco | Las Vegas<br />

13-tägige Rundreise durch den Westen der USA mit<br />

Übernachtung in 3-Sterne Hotels inkl. Flug, Frühstück,<br />

Rundfahrt im Reisebus, Eintritt in zahlreiche<br />

Nationalparks wie den Grand Canyon und weiteren<br />

Extras. Reisezeitraum: April <strong>2011</strong> – Oktober <strong>2011</strong><br />

ab 1.699,- Höhepunkte des<br />

Sunshine State Florida<br />

ab 1.599,-<br />

ab 1.679,-<br />

USA – Florida<br />

8-tägige Rundreise durch Florida mit Übernachtung<br />

in 3-Sterne Hotels inkl. Frühstück, Rundfahrt im<br />

Reisebus, Besuch des Everglades National Parks<br />

und weiteren Extras.<br />

Reisezeitraum: April <strong>2011</strong> – Oktober <strong>2011</strong><br />

ab 999,-<br />

Zwischen Dschungel & Vulkan<br />

Costa Rica<br />

9-tägige Rundreise durch Costa Rica mit Übernachtung<br />

in Mittelklassehotels inkl. Flug, Vollpension,<br />

Rundfahrt im Reisebus, Eintritt in zahlreiche Nationalparks<br />

und weiteren Extras.<br />

Reisezeitraum: Januar <strong>2011</strong> – Dezember <strong>2011</strong><br />

ab 1.999,-<br />

106<br />

Buchungshotline: 0511 / 33 644 205<br />

Alle Preise pro Person in EUR


Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

1. Vertragsabschluss<br />

Mit der Anmeldung bietet der Kunde der <strong>OTS</strong> Gruppentouristik – eine<br />

Marke der aovo Touristik AG (kurz „<strong>OTS</strong>“) den Abschluss des Vertrages<br />

nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbindlich<br />

an. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn die <strong>OTS</strong> dem Kunden den<br />

Leistungsumfang und den Leistungspreis schriftlich bestätigt hat.<br />

Weicht der Inhalt dieser Bestätigung vom Inhalt der Anmeldung des<br />

Kunden ab, ist die <strong>OTS</strong> an das in dieser Bestätigung enthaltene geänderte<br />

Angebot lediglich zehn Tage lang gebunden. Der Vertrag kommt dann<br />

auf der Grundlage dieses neuen Angebotes zustande, wenn der Kunde<br />

innerhalb der obigen Bindungsfrist der <strong>OTS</strong> die Annahme erklärt, was<br />

auch konkludent durch Erbringung einer Anzahlung oder der vollständigen<br />

Zahlung erfolgen kann.<br />

2. Leistungen und Preise<br />

Der Inhalt des Vertrages wird ausschließlich durch die Beschreibungen<br />

und Preisangaben in dem für den Leistungszeitraum gültigen Prospekt<br />

der <strong>OTS</strong> bestimmt. Ergänzende und abweichende Nebenabreden werden<br />

nur wirksam, wenn die <strong>OTS</strong> sie schriftlich bestätigt. Die angegebenen<br />

Preise sind Endpreise. Preisänderungen sind nach Abschluss des<br />

Vertrages aussachlich berechtigten, erheblichen und nicht vorhersehbaren<br />

Gründen (Änderungen der Steuern, Gebühren, Abgaben, Tarife u.ä.)<br />

in dem Umfang möglich, die die sachlichen Gründe das Ausmaß der<br />

Preisänderungen rechtfertigen, wenn zwischen dem Zugang der Bestätigung/Rechnung<br />

beim Kunde und dem vereinbarten Leistungsbeginn<br />

mehr als vier Monate liegen. Sollte dies der Fall sein, wird der Kunde<br />

rechtzeitig, spätestens jedoch drei Wochen vor Leistungsbeginn in<br />

Kenntnis gesetzt. Danach sind Preiserhöhungen nicht mehrzulässig. Bei<br />

einer Preiserhöhung von über fünf Prozent des Preises ist der Kunde<br />

berechtigt, innerhalb von zehn Tagen kostenfrei schriftlich vom Vertrag<br />

zurückzutreten. Änderungen oder Abweichungen einzelner Teile der vereinbarten<br />

Vertragsleistung, die nach Vertragsschluss notwendig werden<br />

und die von der <strong>OTS</strong> nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden,<br />

sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen<br />

nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Leistung<br />

nicht beeinträchtigen. Die <strong>OTS</strong> ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen<br />

oder -abweichungen rechtzeitig in Kenntnis zu setzen.<br />

Gegebenenfalls wird sie dem Kunden eine kostenlose Umbuchung<br />

oder einen kostenlosen Rücktritt anbieten. Alle Preise basieren – soweit<br />

im Programm nicht anders angegeben – auf einer Mindestbeteiligung<br />

von 20 Personen (ausgenommen Großbritannien und Skandinavien:<br />

dort Mindestbeteiligung 35 Personen). Geringere Teilnehmerzahlen<br />

können einen Preiszuschlag notwendig machen.<br />

3. Zahlungen<br />

Sollte keine Vereinbarung getroffen worden sein, wird die Zahlung spätestens<br />

14 Tage vor Antritt der Reise fällig. Zahlungen sind unter Angabe<br />

der Rechnungsnummer auf das im Bestätigungsschreiben der <strong>OTS</strong><br />

bezeichnete Konto der <strong>OTS</strong> zu leisten. Wird der Rechnungspreis nicht<br />

rechtzeitig und vollständig bezahlt, so wird der Vertrag rückwirkend aufgelöst.<br />

Die <strong>OTS</strong> kann zusätzlich als Schadensersatz die im Fall des Rücktritts<br />

des Unternehmers zu leistenden Rücktrittskosten verlangen, siehe<br />

dazu unten 4.<br />

4. Rücktritt<br />

Der Kunde kann jederzeit vor Leistungsbeginn von der Bestellung<br />

zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der<br />

<strong>OTS</strong>. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Tritt der Kunde vom Vertrag<br />

zurück oder wird die Leistung ohne Rücktrittserklärung des Kunden<br />

nicht in Anspruch genommen, so kann die <strong>OTS</strong> die ihr durch den Rücktritt<br />

entstehenden Kosten (Rücktrittskosten) unter Berücksichtigung<br />

ersparter Aufwendungen und des durch anderweitige Verwertung der<br />

vereinbarten Leistung erzielten Erlöses verlangen oder diese pauschalieren.<br />

Diese Pauschalen richten sich nach dem Leistungspreis und<br />

betragen mindestens wie folgt: bis 28 Tage vor Leistungsbeginn 8 %, ab<br />

dem 27. Tag vor Leistungsbeginn 50 % des bestätigten Gesamt-Leistungspreises.<br />

Diese Pauschalen sind als Mindestbeträge zu verstehen<br />

und können im Einzelfall ab dem 27. Tag vor Leistungsantritt, durch der<br />

<strong>OTS</strong> in Rechnung gestellte Storno- oder Rücktrittskosten der Leistungsträger<br />

erhöht werden. Dem Kunden bleibt es unbenommen, der <strong>OTS</strong><br />

nachzuweisen, dass <strong>OTS</strong> kein oder ein geringerer Schaden entstanden<br />

ist. Wird die Durchführung der Leistung vor Leistungsbeginn infolge bei<br />

Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer außergewöhnlicher Umstände<br />

erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wie z.B. durch Krieg, Streik,<br />

innere Unruhen, Epidemien, hoheitliche Anordnungen (z.B. Beschlagnahme<br />

von Unterkünften, Embargos), Naturkatastrophen, Havarien,<br />

Zerstörungen von Unterkunftsstätten oder Vorfälle, die in ihren Auswirkungen<br />

den vorgenannten Beispielen entsprechen, so kann <strong>OTS</strong> vom<br />

Vertrag zurücktreten. Das gleiche gilt, wenn außergewöhnliche Umstände<br />

und die sich damit für die Durchführung der Leistung ergebenden<br />

Erschwerungen, Gefährdungen oder Beeinträchtigungen von einer offiziell<br />

zu entsprechender Aussage berufenen staatlichen Institution oder<br />

Behörde bestätigt werden. In diesen Fällen erhält der Kunde den gezahlten<br />

Leistungsbetrag abzüglich der der <strong>OTS</strong> entstandenen Kosten erstattet.<br />

Ergeben sich die genannten Umstände nach Leistungsbeginn, so<br />

sind beide Parteien zur Kündigung des Vertrages berechtigt. Erfolgen in<br />

diesem Fall Rückerstattungen durch dritte Leistungserbringer, so werden<br />

diese an den Kunde weitergegeben, weitere Zahlungen durch <strong>OTS</strong><br />

erfolgen nicht.<br />

5. Haftung/Gewährleistung<br />

Die <strong>OTS</strong> haftet im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht, die der eines ordentlichen<br />

Kaufmanns entspricht, für die gewissenhafte Leistungsvorbereitung,<br />

die sorgfältige Auswahl und Überwachung der dritten Leistungserbringer,<br />

die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen sowie die ordnungsgemäße<br />

Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen unter<br />

Berücksichtigung der jeweiligen Orts- und Landesüblichkeit. Wird die<br />

Leistung durch <strong>OTS</strong> nicht vertragsgemäß erbracht, so kann der Kunde<br />

Abhilfe verlangen. Die <strong>OTS</strong> kann die Abhilfe verweigern, wenn diese<br />

einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Die <strong>OTS</strong> kann auch in der<br />

Weise Abhilfe schaffen, dass sie eine gleichwertige Ersatzleistung<br />

erbringt. Falls das Abhilfeverlangen keinen Erfolg hatte und Leistungen<br />

nicht vertragsgemäß erbracht worden sind, kann der Kunde eine der<br />

Minderleistung entsprechende Herabsetzung des Leistungspreises ver-<br />

langen (Minderung). Der Leistungspreis ist in dem Verhältnis herabzusetzen,<br />

in welchem zur Zeit des Verkaufs der Wert der Leistung in mangelfreiem<br />

Zustand zu dem wirklichen Wert gestanden haben würde. Die<br />

Minderung tritt nicht ein, soweit es der Kunde schuldhaft unterläßt, den<br />

Mangel unverzüglich anzuzeigen.<br />

6. Pass-, Visa- und Zollbestimmungen<br />

Sofern es der <strong>OTS</strong> möglich ist, wird sie den Kunden über wichtige Änderungen<br />

der in der Leistungsbeschreibung wiedergegebenen Vorschriften<br />

bezüglich Pass-, Visa- und Zollbestimmungen vor Leistungsbeginn<br />

informieren. Eine Gewähr für die erteilten Informationen übernimmt die<br />

<strong>OTS</strong> nicht. Der Kunde ist für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen-<br />

und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich und wird angehalten,<br />

sich entsprechend zu informieren. Alle Nachteile, die aus der<br />

Nichtbefolgung der genannten Vorschrift erwachsen, gehen zu Lasten<br />

des Kunden, auch wenn diese Vorschriften nach Vertragsabschluß geändert<br />

werden sollten. Auf Wunsch des Kunden kann die <strong>OTS</strong> ein eventuell<br />

notwendiges Visum kostenpflichtig beschaffen. Die Beschaffung erfolgt<br />

ohne Gewähr. Sollte ein Visum nicht oder nicht rechtzeitig erteilt werden<br />

oder Einzelvorschriften durch den Kunden nicht erfüllt werden und der<br />

Kunde deshalb die Leistung nicht in Anspruch nehmen kann, so gilt dies<br />

als Rücktritt des Kunden analog oben 3. letzter Satz. Die Visabesorgung<br />

ist ausdrücklich nicht Bestandteil der touristischen Leistungen.<br />

7. Haftungsbeschränkungen<br />

Die Haftung der <strong>OTS</strong> ist auf den dreifache Höhe des Einzel-Leistungspreises<br />

beschränkt, sofern es sich nicht um Schäden an Leben, Körper<br />

und Gesundheit handelt und soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich<br />

noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit die <strong>OTS</strong> für<br />

einen dem Kunden entstehenden Schaden allein aufgrund eines Verschuldens<br />

eines dritten Leistungserbringers verantwortlich ist. Unberührt<br />

davon bleibt die Verpflichtung der <strong>OTS</strong>, die Leistung sorgfältig<br />

vorzubereiten und die mit der Erbringung der einzelnen Leistungen<br />

beauftragten Personen und Unternehmen sorgfältig auszuwählen und<br />

zu überwachen. Die <strong>OTS</strong> haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang<br />

mit Leistungen, die als Fremd- oder Drittleistungen lediglich<br />

vermittelt und die in der Leistungsbeschreibung ausdrücklich als Fremd-<br />

oder Drittleistungen gekennzeichnet werden. Ein Anspruch auf Schadenersatz<br />

gegen die <strong>OTS</strong> ist ausgeschlossen oder beschränkt, soweit<br />

aufgrund gesetzlicher Vorschriften, die auf die von einem dritten Leistungserbringer<br />

zu zu liefernden Leistungen anzuwenden sind, wenn<br />

dessen Haftung insoweit ebenfalls ausgeschlossen oder beschränkt ist.<br />

Die vorstehenden Haftungsausschlüsse oder Beschränkungen gelten<br />

nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.<br />

8. Mitwirkungspflicht, Ausschluss von Ansprüchen, Verjährung<br />

Reklamationen und Abhilfeverlangen sind vom Kunden unbedingt sofort<br />

an Ort und Stelle anzumelden und vom Leistungserbringer in Schriftform<br />

bestätigen zu lassen, damit <strong>OTS</strong> und der Leistungserbringer die<br />

Möglichkeit haben, diese zu beheben. Unterläßt es der Kunde schuldhaft,<br />

einen Mangel anzuzeigen oder Abhilfe zu verlangen, so tritt ein<br />

Anspruch auf Minderung des Leistungspreises nicht ein. Ansprüche<br />

wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Leistung hat der Kunde<br />

innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehenem Leistungsende<br />

schriftlich gegenüber der <strong>OTS</strong> geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist<br />

kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden<br />

an der Einhaltung dieser Frist verhindert war. Ansprüche des Kunden<br />

verjähren ansonsten in einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem<br />

Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Schweben zwischen<br />

dem Kunde und der <strong>OTS</strong> Verhandlungen über den Anspruch oder<br />

die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung<br />

gehemmt, bis der Kunde oder die <strong>OTS</strong> die Fortsetzung der Verhandlungen<br />

verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem<br />

Ende der Hemmung ein.<br />

9. Sonderbedingungen für bestimmte Reiseformen und Veranstaltungen<br />

Für Flugreisen, Schiffsreisen und Eintrittskarten zu Kulturveranstaltungen<br />

gelten ergänzende bzw. diese AGB’s ganz oder teilweise ersetzende<br />

Sonderbedingungen. Diese werden zusammen mit dem Angebot, spätestens<br />

aber zusammen mit der Bestätigung durch <strong>OTS</strong> dem Kunden<br />

ausgehändigt sowie auf Wunsch auch gesondert übersandt.<br />

10. Sonstiges<br />

Alle Angaben in Prospekten und Leistungsbeschreibungen entsprechen<br />

dem Stand bei Drucklegung. Berichtigungen bei Irrtümern, Druck- und<br />

Rechenfehlern bleiben vorbehalten. Die Unwirksamkeit einzelner<br />

Bestimmungen des Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten<br />

Vertrages zur Folge. Das gleiche gilt für die vorstehenden Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen. Der Kunde kann die <strong>OTS</strong>, soweit gesetzlich<br />

zulässig, nur an deren Sitz verklagen. Für Klagen der <strong>OTS</strong> gegen den<br />

Kunden ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend, es sei denn, die Klage<br />

richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen<br />

Gerichtsstand im Inland haben, oder Personen, die nach Abschluss des<br />

Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland<br />

verlegt haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort<br />

im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist<br />

der Sitz der <strong>OTS</strong> maßgebend.<br />

Stand: 02/2009<br />

Alle Preise pro Person in EUR Buchungshotline: 0511 / 33 644 205 107


SCHLOSS MARIENBURG<br />

Der Liebe ein Denkmal gesetzt: Als König Georg V. von<br />

Hannover seiner Gemahlin, Königin Marie, Schloss Marienburg<br />

einst zum Geschenk machte, konnte er nicht ahnen, dass sein<br />

Liebesbeweis eines Tages als eines der eindrucksvollsten und<br />

bedeutendsten neugotischen Baudenkmäler in Deutschland gelten<br />

würde. Schloss Marienburg verzaubert seine Besucher durch die<br />

märchenhafte Erscheinung mit zahlreichen Zinnen und Türmen<br />

und die nahezu komplett erhaltene Inneneinrichtung. Heute befi ndet<br />

sich das Schloss in Familienbesitz des Urururenkels Königin Maries<br />

und König Georgs, S. K. H. Erbprinz Ernst August von Hannover.<br />

Während der Saison locken täglich Schlossführungen, Turm-<br />

aufstiege, Konzerte und Veranstaltungen. Kulinarisch werden Sie<br />

im Biergarten oder im Café und Schloss Restaurant verwöhnt.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.schloss-marienburg.com<br />

oder Telefon 05069-407<br />

Veranstalter: EAC GmbH, Schloss Marienburg, 30982 Pattensen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!