26.11.2012 Aufrufe

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Gesundheit<br />

Ernährung<br />

Ayurveda –<br />

Ein Tag für Leib und Seele<br />

Schmecken, fühlen, riechen und erleben Sie<br />

an diesem Samstag, wie die alte indische<br />

Heilkunst Ayurveda Ihnen Gutes tun kann.<br />

Wir starten in den Tag mit einem Frühstück<br />

aus gewürztem Getreidebrei mit Obst und<br />

Bananenpfannkuchen, sowie Ayurveda-Tee<br />

und Ingwerwasser. Danach entspannen Sie<br />

bei einer Handmassage mit warmen Ölen<br />

und einer kleinen Meditation. Sie erfahren<br />

die Grundlagen des Ayurveda (Ernährung<br />

und Massage). Die drei Dosha Vata, Pitta<br />

und Kapha und deren Harmonisierung sind<br />

das Ziel für diesen Tag. Eine aktuelle Dosha-<br />

Bestimmung gibt Ihnen Auskunft über Ihr<br />

eigenes Dosha-Verhältnis. Eine Ayurveda-<br />

Mahlzeit sowie das Kochen von Ghee (geklärte<br />

Butter) runden den Tag geschmackvoll<br />

ab. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und<br />

ein leeres Schraubdeckelglas für das selbst<br />

gemachte Ghee mit.<br />

331312<br />

Manuela Markowski<br />

11 UStd., 47.60 €<br />

Sa, 19.11.2011 10-18.15 Uhr<br />

<strong>Münster</strong>länder Küchenschätze<br />

Entdecken Sie die regionale Küche: bodenständig<br />

und bäuerlich deftig. Die Küche des<br />

<strong>Münster</strong>landes hat beides zu bieten! Und<br />

um das Ganze abzurunden, verwenden wir<br />

ausschließlich Gemüse und Fleisch aus der<br />

Region.<br />

331342<br />

Beate Harnecker<br />

5 UStd., 30.50 €<br />

Do, 8.3.2012, 19-22.45 Uhr<br />

Kartoffel & Co.<br />

Die tolle Knolle -sehr abwechslungsreich<br />

und fast ein Alleskönner. Viel zu schade, um<br />

nur als Beilage gegessen zu werden. Lernen<br />

Sie vielfältige Möglichkeiten der schmackhaften<br />

Zubereitung kennen.<br />

331402<br />

Olaf Stein<br />

5 UStd., 29.00 €<br />

Di, 24.1.2012 18.30-22.15 Uhr<br />

Fast Food ade!<br />

Männer kochen selbst<br />

Die meisten großen Köche sind Männer! Aber<br />

auch sie haben mal klein angefangen. Also<br />

nur Mut, meine Herren, Sie werden Schritt<br />

für Schritt Ihre Kochkünste von einfachen zu<br />

raffinierten Gerichten steigern!<br />

331362<br />

Beate Harnecker<br />

15 UStd., 83.00 €<br />

Do, 9.2.2012 - Do, 23.2.2012<br />

3 x donnerstags, 19-22.45 Uhr<br />

331372<br />

Beate Harnecker<br />

15 UStd., 83.00 €<br />

Do, 26.4.2012 - Do, 10.5.2012<br />

3 x donnerstags, 19-22.45 Uhr<br />

Workshop „Soßen“<br />

Ein Kurs, den kein Genießer auslassen sollte.<br />

Das richtige Soßenkochen ist eine hohe<br />

Kunst, denn eine gute Soße darf den Eigengeschmack<br />

eines Gerichtes nicht überdecken,<br />

sondern sollte ihn heben. Sie lernen<br />

Grundsoßen und deren Ableitungen zu<br />

Fleisch, Fisch und Gemüse zuzubereiten. Zur<br />

Verkostung unserer leckeren Soßen bereiten<br />

wir vollständige Gerichte zu.<br />

331412<br />

Olaf Stein<br />

10 UStd., 49.50 €<br />

Mo, 5.3.2012 - Mo, 12.3.2012<br />

2 x montags, 18.30-22.15 Uhr<br />

Dessert-Kochkurs:<br />

Für alle Naschkatzen<br />

und Dessertliebhaber<br />

Unter professioneller Leitung lernen Sie die<br />

Zubereitung nationaler und internationaler<br />

Süßspeisen (von der <strong>Münster</strong>länder Herrencreme<br />

über Parfait bis zum Tiramisu) und<br />

sie kreativ zu garnieren.<br />

331432<br />

Olaf Stein<br />

5 UStd., 28.50 €<br />

Mo, 5.12.2011 18.30-22.15 Uhr<br />

Alle Ernährungskurse finden, soweit<br />

nicht anders angegeben, in der Küche<br />

des Gesundheitshauses, Gasselstiege<br />

13 statt.<br />

56 � 0251 492-4324<br />

Filet, Steak und Kurzgebratenes –<br />

Wie geht englisch, medium, durch?<br />

Der Weg zum perfekten Steak ist gar nicht so<br />

schwer. Mit ein paar Tipps vom Profi kann<br />

das jede(r) lernen. Dazu werden köstliche<br />

Bratkartoffeln und ein bunter Salat serviert.<br />

331442<br />

Olaf Stein<br />

5 UStd., 31.00 €<br />

Mo, 28.11.2011 18.30-22.15 Uhr<br />

Kochtreff für Hobbyköche –<br />

Einmal im Monat<br />

Schwingen Sie gerne den Kochlöffel und experimentieren<br />

Sie auch hin und wieder an<br />

Ihrem Herd? In unserem Kochtreff für Hobbyköche<br />

planen wir gemeinsam einzelne<br />

Abende und bieten Ihnen die Möglichkeit,<br />

Ihre Wunschrezepte und neue Rezepte zu<br />

erproben. Ferner werden Sie viele Tipps zur<br />

Dekoration bekommen, sodass Ihre Gäste<br />

zukünftig nicht nur von Ihren Kochkünsten<br />

begeistert sein werden.<br />

331462<br />

Sabine Ederer<br />

20 UStd., 116.00 €<br />

Di, 27.9.2011 18.30-22.15 Uhr<br />

Di, 25.10.2011 18.30-22.15 Uhr<br />

Di, 13.12.2011 18.30-22.15 Uhr<br />

Di, 31.1.2012 18.30-22.15 Uhr<br />

331472<br />

Sabine Ederer<br />

20 UStd., 116.00 €<br />

Di, 20.3.2012 18.30-22.15 Uhr<br />

Di, 17.4.2012 18.30-22.15 Uhr<br />

Di, 29.5.2012 18.30-22.15 Uhr<br />

Di, 19.6.2012 18.30-22.15 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!