26.11.2012 Aufrufe

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ernährung<br />

Grundlagen<br />

Kochkurs für Einsteiger(innen)<br />

Ob Single oder Familienmensch, gerade dem<br />

Elternhaus entflogen, hier werden Ihnen<br />

die Grundlagen für Küche und Kochen vermittelt.<br />

Und zwar von Awie Anbraten bis Z<br />

wie Zwiebeln schneiden. Dabei gibt es Speisen<br />

zu entdecken, die gesund und preiswert<br />

sind, Know how zu Einkauf, Vorratshaltung,<br />

Garmethoden und Küchengeräten. Dazu<br />

Lieblingsrezepte von Großmutters Klassikern:<br />

von der Suppe bis zum Dessert -mit<br />

pannensicheren Anleitungen. Und noch eine<br />

Entdeckung wartet auf Sie: Nicht nur gemeinsames<br />

Essen macht Spaß, sondern auch<br />

gemeinsames Kochen!<br />

331222<br />

Irina Banmann<br />

12 UStd., 67.70 €<br />

Mi, 5.10.2011 - Mi, 19.10.2011<br />

3 x mittwochs, 18.30-21.30 Uhr<br />

331232<br />

Irina Banmann<br />

12 UStd., 67.70 €<br />

Mi, 9.11.2011 - Mi, 23.11.2011<br />

3 x mittwochs, 18.30-21.30 Uhr<br />

331242<br />

Irina Banmann<br />

12 UStd., 67.70 €<br />

Mo, 16.1.2012 - Mo, 30.1.2012<br />

3 x montags, 18.30-21.30 Uhr<br />

Ayurveda-Küche –<br />

vegetarischer Kochkurs<br />

Die Ayurveda-Ernährung hat ihren Ursprung<br />

vor ca. 5000 Jahren in Indien. Gemüse,<br />

gedünstetes Obst, Reis, gelbe Linsen (Dal)<br />

sowie süßer Nachtisch gehören zu der ausgleichenden<br />

Ayurveda-Ernährung. Gewürze,<br />

angeröstet in Ghee (gekochte Butter),<br />

schenken allen Speisen einen köstlichen<br />

Geschmack. Wir kochen mit frischem Ingwer,<br />

Curry, Kurkuma und vielen anderen Gewürzen.<br />

Die Curry-Suppe mit Möhren ist ein<br />

Genuss und wird Sie begeistern. Bitte bringen<br />

Sie ein leeres Schraubdeckelglas mit.<br />

Dies ist für das selbst hergestellte Ghee.<br />

331252<br />

Manuela Markowski<br />

4 UStd., 28.90 €<br />

Fr, 14.10.2011 18.15-21.15 Uhr<br />

Schnelle Gerichte für den kleinen<br />

Haushalt<br />

Unter der Woche muss das Kochen oft einfach<br />

und schnell gehen. Wer trotzdem etwas<br />

Gutes auf den Tisch bringen will, erhält Anregungen<br />

für eine clevere Vorratshaltung,<br />

den sinnvollen Einsatz von Tiefkühl- und<br />

Dosenprodukten und tolle höchstens Zehnbis<br />

Zwanzig-Minuten-Gerichte. Wir werden<br />

leckere, leichte und schnelle Speisen aus<br />

Topf, Pfanne und Ofen zubereiten; z. B. Pastagerichte,<br />

Geflügel, Hackfleisch und Kartoffelvariationen.<br />

331262<br />

Irina Banmann<br />

12 UStd., 67.70 €<br />

Di, 7.2.2012 - Di, 21.2.2012<br />

3 x dienstags, 18.30-21.30 Uhr<br />

331272<br />

Irina Banmann<br />

12 UStd., 67.70 €<br />

Di, 28.2.2012 - Di, 13.3.2012<br />

3 x dienstags, 18.30-21.30 Uhr<br />

331282<br />

Irina Banmann<br />

12 UStd., 67.70 €<br />

Di, 8.5.2012 - Di, 22.5.2012<br />

3 x dienstags, 18.30-21.30 Uhr<br />

Über weitere Veranstaltungen informieren wir Sie unter www.vhs.muenster.de<br />

Ernährung<br />

Abnehmen und trotzdem gut essen!<br />

Dass das möglich ist, können die Teilnehmenden<br />

in diesem Kurs erfahren. An zunächst<br />

8 und dann nochmals 2 Kursabenden<br />

stehen viele Themen zur sinnvollen und vor<br />

allem langfristigen Gewichtsreduktion auf<br />

dem Programm. Im Laufe des Kurses gibt es<br />

einen Wechsel von themenbezogenen Abenden<br />

und praktischen Kocheinheiten. Inhalte<br />

der Themenabende sind unter anderem das<br />

Kennenlernen von Portionsgrößen, fettsparende<br />

Zubereitungen, Austauschlisten,<br />

Tipps und Tricks, wie man Gewohnheiten ändern<br />

kann usw. Durch die Teilung des Kurses<br />

in zwei Zeitblöcke besteht die Möglichkeit,<br />

neu gelernte Essgewohnheiten nach einer<br />

kursfreien Zeit nochmals zu überprüfen und<br />

eventuelle Probleme zu besprechen. Ebenso<br />

werden weitere der Jahreszeit entsprechende<br />

Rezepte ausprobiert.<br />

331292<br />

Dr. Gudrun Pötting<br />

40 UStd., 178.50 €<br />

Mi, 25.1.2012 - Mi, 16.5.2012<br />

10 x mittwochs, 19-22 Uhr<br />

Zu den Ernährungskursen bitte Geschirrtücher<br />

mitbringen. Im Entgelt<br />

sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage<br />

enthalten.<br />

55<br />

3<br />

Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!