26.11.2012 Aufrufe

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

EDV und Medienbildung<br />

EDV: Tabellenkalkulation<br />

VHS exklusiv:<br />

EXCEL – Daten professionell<br />

mit Filtern und Pivot-Tabellen<br />

auswerten<br />

Dieser Kurs findet in einer kleinen<br />

Intensivlerngruppe mit max. 6Teilnehmer(inne)n<br />

statt, um ein schnelles<br />

und effektives Lernen zu ermöglichen. Es<br />

werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt,<br />

Ihre Datenmengen mittels Autofiltern,<br />

Spezialfiltern und Pivot-Tabellen jeweils<br />

so zu verdichten, wie Sie sie benötigen.<br />

Im Vordergrund stehen dabei die vielfältigen<br />

Auswertungsmöglichkeiten der Datenauswertungen<br />

per Pivot-Tabellen. Voraussetzungen:<br />

EXCEL-Grundkenntnisse.<br />

Wochenende<br />

620501 †<br />

Rainer Greiwing<br />

8 UStd., 92.60 €<br />

Sa, 3.12.2011, 9-16 Uhr<br />

VHS-Aegidiimarkt, Raum 101<br />

620512 †<br />

Rainer Greiwing<br />

8 UStd., 92.60 €<br />

Sa, 24.3.2012, 9-16 Uhr<br />

VHS-Aegidiimarkt, Raum 102<br />

VHS exklusiv:<br />

Controlling mit EXCEL<br />

Dieses Seminar findet in einer kleinen<br />

Intensivlerngruppe mit max. 6<br />

Teilnehmer(inne)n statt, damit Sie möglichst<br />

schnell und effektiv lernen. Es<br />

werden die speziellen Kenntnisse des Tabellenkalkulationsprogramms<br />

EXCEL für<br />

das betriebswirtschaftliche Sachgebiet<br />

Controlling vermittelt, die im Einsatz in<br />

Unternehmen benötigt werden: Daten<br />

konsolidieren und auswerten -ABC-Analyse<br />

- Umsatz und Kostentrend inkl. Trendabweichungen<br />

ermitteln -Umsatzentwicklungen<br />

mit dem Szenario-Manager<br />

aufzeigen -Deckungsbeitragsrechnung<br />

-Break-Even berechnen -kurzfristige Erfolgsrechnung<br />

-lineare und degressive<br />

Abschreibungen berechnen - kombinierte<br />

Abschreibungen und -Verfahren anwenden<br />

-aussagefähige Grafiken erstellen<br />

-übersichtliche Berichte gestalten. Voraussetzungen:<br />

EXCEL-Grundkenntnisse.<br />

Wochenende<br />

620612 †<br />

Rainer Greiwing<br />

16 UStd., 168.20 €<br />

Sa, 21.1.2012, 10-17 Uhr<br />

So, 22.1.2012, 10-17 Uhr<br />

VHS-Aegidiimarkt, Raum 102<br />

178 & 0251 492-4325<br />

EXCEL 2010:<br />

Automatisieren und<br />

Programmieren mit Makros<br />

und VBA<br />

Dieses Seminar richtet sich an EXCEL-<br />

Anwender(innen), die ihre hinterlegten Excel-Mappen<br />

und ihre Arbeit mit Makros und<br />

VBA-Programmierung automatisieren wollen.<br />

Der Kurs führt an praktischen Beispielen<br />

in Methoden und Vorgehensweisen bei der<br />

Makro-Programmierung ein. Am Ende des<br />

Seminars sind Sie in der Lage, selbstständig<br />

Makros aufzuzeichnen, zu bearbeiten, auszuführen<br />

und zu verwalten. Darüber hinaus<br />

können Sie mit dem in EXCEL integrierten<br />

VBA-Editor eigenständig den Programmcode<br />

des Makros umfangreich anpassen oder einen<br />

Programmcode vollständig selber editieren.<br />

Voraussetzungen: sichere Kenntnisse<br />

in EXCEL.<br />

Wochenende<br />

620912<br />

Jürgen Riflin<br />

19 UStd., 104.40 €<br />

Fr, 24.2.2012,19.15-21.45 Uhr<br />

Sa, 25.2.2012, 9-16 Uhr<br />

So, 26.2.2012, 9-16 Uhr<br />

VHS-Aegidiimarkt, Raum 103<br />

Fortbildungen maßgeschneidert<br />

Auf Nachfrage führen wir auch „maßgeschneiderte“ Fortbildungen für Sie durch. Dies gilt<br />

für Privatpersonen, Firmen und Verwaltungen gleichermaßen. Bitte sprechen Sie uns an!<br />

Anke Wermelt, Tel. 492-4358

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!