26.11.2012 Aufrufe

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infotermin für neue<br />

Kursleiter(innen)<br />

Um einen guten Einstieg in die neue Tätigkeit<br />

in der <strong>Volkshochschule</strong> zu gewährleisten,<br />

stellen wir die Institution sowie die organisatorischen<br />

Abläufe vor und informieren<br />

über die Zuständigkeiten der hauptberuflichen<br />

VHS-Mitarbeiter(innen). Auf Wunsch<br />

erfolgt eine Führung durch das Haus am<br />

Aegidiimarkt. Ein persönliches Einladungsschreiben<br />

erhalten Sie Anfang September.<br />

595500<br />

Susanne Eichler<br />

Hans-Werner Bruns<br />

entgeltfrei<br />

Di, 20.9.2011, 16-18.15 Uhr<br />

VHS-Aegidiimarkt, Raum 212<br />

Hinweis auf weitere Veranstaltungen:<br />

Qualifikation Systemische Familienberatung,<br />

siehe Seite 34<br />

Gruppen erfolgreich leiten<br />

Das Seminar richtet sich an Einsteiger(innen)<br />

und Berufsanfänger-<br />

(innen), die in der Leitung von Seminaren<br />

oder Gruppenangeboten tätig<br />

werden möchten und sich ein sicheres<br />

Grundgerüst aneignen wollen. Gruppen<br />

zu leiten erfordert ein hohes Maß an<br />

Selbstreflektion, ein variables Repertoire<br />

an Methoden und eine hohe soziale Kompetenz.<br />

Dieses Seminar bietet die Vermittlung<br />

von methodischen Grundlagen<br />

für eine abwechslungsreiche und auf die<br />

Teilnehmer(innen) bezogene Seminararbeit.<br />

Unabhängig von den jeweiligen<br />

Themen ist jede Seminararbeit geprägt<br />

von unterschiedlichen Gruppenphasen.<br />

Um diese Phasen mit kreativen und zielgerichteten<br />

Methoden zu gestalten, gibt<br />

es eine Fülle von Möglichkeiten, deren<br />

Nutzen für den jeweiligen Arbeitsbereich<br />

die Teilnehmenden kennenlernen und<br />

ausprobieren werden.<br />

595030<br />

Stefan Kinzig<br />

16 UStd., 96.00 €<br />

Sa, 18.2.2012, 9.30-16.30 Uhr<br />

So, 19.2.2012, 9.30-16.30 Uhr<br />

VHS-Aegidiimarkt, Raum 323<br />

Akademie Unternehmensführung – Seminarangebote Management / BWL / Büro<br />

BETRIEBSWIRT/IN HWK<br />

für Meister,Techniker, Dipl.-Ing., Industrie-,<br />

Handels- und Bürofachwirte. Inhalt: Betriebswirtschaft /<br />

Volkswirtschaft / Personalwirtschaft / Privat-, Steuerund<br />

Arbeitsrecht / Dauer: 6 Monate bzw. 18 Monate in<br />

Bocholt, Gelsenkirchen, <strong>Münster</strong> und Rheine<br />

Kontakt: Christina Maretzke, Tel. 02 51/7 05-11 13<br />

FINANZBUCHHALTER/IN HWK<br />

Passgenaue Qualifizierung für Mitarbeiter des<br />

Finanz-und Rechnungswesens mittelständischer<br />

Unternehmen! Dauer: 18 Monate, berufsbegleitend<br />

Kontakt: Simone Hegekötter,Tel. 02 51/7 05-11 16<br />

AUSBILDUNG DER AUSBILDER/IN<br />

Planung und Durchführung der Berufsausbildung,<br />

(als Teil IV der Meisterschule anerkannt).<br />

Dauer: 3 Monate<br />

Kontakt: Franziska Bensch, Tel. 02 51/7 05-11 27<br />

BÜROFACHWIRT/IN IM PERSONAL-<br />

UND RECHNUNGSWESEN<br />

Aufstiegsfortbildung für Fachkaufleute, Bürokaufleute<br />

u.a. Inhalt: Personal- und Rechnungswesen<br />

(praxisorientiert mit EDV-Unterstützung/<br />

Lexware) / Rechtskunde / EDV / berufsbegleitend<br />

und als Tagesschule, Dauer: ca. 16 Monate bzw.<br />

5 Monate<br />

Kontakt: Simone Hegekötter,Tel. 02 51/7 05-11 16<br />

VONDER MEISTERFRAU<br />

ZUR MANAGERIN<br />

Maßgeschneiderte Fortbildung für die Unternehmerfrau<br />

bzw. mitarbeitende Partnerin im<br />

Familienbetrieb. Inhalt: BWL / Recht / Personalwesen<br />

/ AdA / EDV / Businessenglisch<br />

Dauer: 16 Monate (Modulbelegung möglich!)<br />

Kontakt: Zuhal Gül, Tel. 02 51/7 05-14 75<br />

Fortbildungen für Kursleiter(innen)<br />

Kooperationsveranstaltung mit ProFamilia<br />

Hilfe für Helfende Berufe –<br />

Professioneller Umgang mit<br />

Trauer und Verlust im<br />

Zusammenhang mit einer<br />

Schwangerschaft<br />

Hebammen, Krankenschwestern, Beraterinnen,<br />

Arzthelferinnen, Ärzte…. Sie alle<br />

kennen die schwierige Situation, wenn eine<br />

Schwangerschaft nicht glücklich endet. Sie<br />

kennen die alltägliche Herausforderung, den<br />

trauernden Frauen/Eltern im Gespräch begegnen<br />

und helfen zu können. Langjährige<br />

Erfahrung in der Arbeit mit den Betroffenen<br />

hat die auch als Autorin bekannte Diplompsychologin<br />

Kirsten Wassermann aus Bonn.<br />

Sie spricht auf Einladung von pro familia mit<br />

Unterstützung der VHS zu diesem Thema.<br />

Die Nachmittagsveranstaltung mit Vortrag<br />

und Diskussion am Mittwoch, dem<br />

07.03.2012 in der VHS-Überwasser, Vortragssaal,<br />

soll neben fundiertem Wissen Anregungen<br />

und konkrete Hilfestellungen für<br />

die alltägliche Arbeit anbieten.<br />

Weitere Veranstaltungsinformationen und<br />

telefonische Anmeldung bei<br />

pro familia, Beratungsstelle <strong>Münster</strong><br />

Berliner Platz 24-28, 48143 <strong>Münster</strong><br />

Tel 0251/ 458 58<br />

FACHKAUFMANN/<br />

FACHKAUFFRAUHWK<br />

Kaufm. Grundausbildung für alle Berufe!<br />

Inhalt: Rechnungswesen / Wirtschaftslehre / EDV /<br />

Rechts- und Sozialwesen<br />

Dauer: 10 Monate bzw. 3 Monate<br />

Kontakt: Franziska Bensch, Tel. 02 51/7 05-11 27<br />

DIE MODERNE BÜROMANAGERIN<br />

Fachkauffrau HWK – Kaufm. Grundlehrgang für<br />

Wiedereinsteigerinnen ohne kaufm. Ausbildung!<br />

Inhalt: Rechnungswesen / Wirtschaftslehre / Rechtsund<br />

Sozialwesen / EDV / Dauer: ca. 10 Monate<br />

Kontakt: Zuhal Gül, Tel. 02 51/7 05-14 75<br />

Beratung wird bei uns groß geschrieben! HBZ <strong>Münster</strong>, Echelmeyerstr. 1–2, 48163 <strong>Münster</strong>, www.hbz-bildung.de<br />

Über weitere Veranstaltungen informieren wir Sie unter www.vhs.muenster.de<br />

Fördermöglichkeiten durch<br />

Meister-BAföG, Bildungsgutschein,<br />

-schecks oder -prämie!<br />

165<br />

5<br />

Beruf und Wirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!