26.11.2012 Aufrufe

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Sprachen und Länder<br />

Weitere Sprachen<br />

Polnisch 1<br />

Jahreskurs bzw. Intensivkurs für Teilnehmer(innen)<br />

ohne Vorkenntnisse. Lernen<br />

Sie in ersten Schritten die polnische Sprache<br />

kennen, damit Sie sich in Alltagssituationen<br />

verständigen können. Informationen<br />

über Kultur- und Landeskunde machen Sie<br />

mit den Sitten und Gebräuchen vertraut.<br />

Razem (Klett), ab L. 1<br />

Das Lehrwerk Razem bereitet auf Niveau A2<br />

des Europäischen Referenzrahmens für das<br />

Lernen, Lehren und Beurteilen von Sprachen<br />

vor (siehe Seite 84f).<br />

481111<br />

Joanna Harmus<br />

60 UStd., 144.00 €<br />

Mi, 5.10.2011 - Mi, 6.6.2012<br />

30 x mittwochs, 20-21.30 Uhr<br />

Joh.-Conrad-Schlaun-Gymn., Raum 119<br />

Polnisch 1 - intensiv<br />

Razem (Klett), ab L. 1<br />

2 x wöchentlich<br />

481121<br />

Alexandra Sklarek<br />

60 UStd., 144.00 €<br />

Mo, 27.2.2012 - Mo, 25.6.2012<br />

Mo, Mi, 20-21.30 Uhr<br />

Joh.-Conrad-Schlaun-Gymn., Raum 17<br />

Alexandra Sklarek<br />

Polnisch<br />

Polnisch 2<br />

Jahreskurs für Teilnehmer(innen) mit Vorkenntnissen,<br />

die auf Polnisch 1aufbauen.<br />

Sie beginnen mit der Auffrischung des bisher<br />

Gelernten, erweitern dann Ihre polnischen<br />

Sprech- und Schreibfertigkeiten und<br />

vertiefen das Hör- und Leseverständnis.<br />

Weitere Informationen über Kultur- und Landeskunde<br />

lassen Sie die polnische Lebensart<br />

besser verstehen.<br />

Witam! (Hueber), ab L. 8<br />

Das Lehrwerk Witam! bereitet auf Niveau<br />

A2 des Europäischen Referenzrahmens für<br />

das Lernen, Lehren und Beurteilen von<br />

Sprachen vor (siehe Seite 84f).<br />

481211<br />

Alexandra Sklarek<br />

58 UStd., 139.20 €<br />

Mo, 10.10.2011 - Mo, 18.6.2012<br />

29 x montags, 18.15-19.45 Uhr<br />

Joh.-Conrad-Schlaun-Gymn., Raum 17<br />

Polnisch 3<br />

Jahreskurs für Teilnehmer(innen) mit Vorkenntnissen,<br />

die auf Polnisch 2aufbauen.<br />

Zunächst frischen Sie intensiv Ihre Vorkenntnisse<br />

in einer Wiederholungsphase<br />

auf, dann erfolgt eine systematische Vertiefung<br />

Ihrer polnischen Sprachkenntnisse,<br />

sowie der Kultur- und Landeskunde.<br />

Witam! (Hueber), ab L. 11 und ergänzende<br />

Materialien<br />

481311<br />

Joanna Harmus<br />

60 UStd., 144.00 €<br />

Di, 4.10.2011 - Di, 19.6.2012<br />

30 x dienstags, 20-21.30 Uhr<br />

Joh.-Conrad-Schlaun-Gymn., Raum 17<br />

138 � 0251 492-4323<br />

Polnisch für Fortgeschrittene/<br />

Polski dla zaawansowanych<br />

Kurs jest przeznaczony dla tych, którzy uczyli<br />

sie juz jezyka polskiego ichca poglebic<br />

umiejetnosc mówienia, pisania i rozumienia<br />

po polsku. Cwiczenia gramatyczne beda uzupelnione<br />

przez pogadanki na tematy spoleczne,<br />

polityczne ikulturalne. Serdecznie<br />

zapraszamy!<br />

In diesem Kurs werden Kenntnisse auf<br />

Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens<br />

für das Lernen, Lehren und Beurteilen<br />

von Sprachen (siehe Seite 84f) vermittelt.<br />

„Kiedys wrocisz tu“ (UNIVERSITAS Verlag),<br />

Lipinska, Dembska<br />

Min. 5 Personen<br />

28 UStd., 134.40 €<br />

481411<br />

Joanna Harmus<br />

Do, 6.10.2011 - Do, 2.2.2012<br />

14 x donnerstags, 19-20.30 Uhr<br />

Joh.-Conrad-Schlaun-Gymn., Raum 17<br />

481412<br />

Joanna Harmus<br />

28 UStd., 134.40 €<br />

Do, 23.2.2012 - Do, 21.6.2012<br />

14 x donnerstags, 19-20.30 Uhr<br />

Joh.-Conrad-Schlaun-Gymn., Raum 17<br />

Joanna Harmus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!