26.11.2012 Aufrufe

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arabisch<br />

Arabisch 1<br />

Jahreskurs für Teilnehmer(innen) ohne Vorkenntnisse.<br />

Lernen Sie in ersten Schritten<br />

die hocharabische Sprache und Schrift kennen,<br />

damit Sie sich in Alltagssituationen<br />

verständigen können. Informationen über<br />

Kultur- und Landeskunde machen Sie mit<br />

den Sitten und Gebräuchen vertraut.<br />

Salam (Klett), ab L. 1<br />

Das Lehrwerk Salam bereitet auf das Niveau<br />

A2 des Europäischen Referenzrahmens<br />

für das Lernen, Lehren und Beurteilen<br />

von Sprachen vor (siehe Seite 84f).<br />

471111<br />

Mohamed Boulouh<br />

60 UStd., 144.00 €<br />

Do, 6.10.2011 - Do, 21.6.2012<br />

30 x donnerstags, 20-21.30 Uhr<br />

Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Raum C 104<br />

Weitere Sprachen<br />

Über weitere Veranstaltungen informieren wir Sie unter www.vhs.muenster.de<br />

Weitere Sprachen<br />

Im Fachbereich „Weitere Sprachen“ finden Sie viele Kurse, die als Jahreskurse über 2Semester laufen. Wir haben diese Form gewählt,<br />

um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie über einen längeren Zeitraum eine Sprache lernen und somit einen soliden Lernfortschritt in ca.<br />

60 Unterrichtsstunden machen können.<br />

Auch bei Jahreskursen ist ein Einstieg bei entsprechendem Kenntnisstand und freien Plätzen nach Rücksprache mit den Kursleitenden<br />

jederzeit möglich. Lassen Sie sich beraten!<br />

Zur Einstufung nutzen Sie bitte unsere Sprachberatung. Termine finden Sie auf unserer Homepage und auf Seite 83 des Programms.<br />

Übrigens: Für den Fall, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, haben Sie die Möglichkeit, bei gleichbleibender Kursgebühr<br />

mit reduzierter Stundenzahl in einer kleineren Gruppe zu arbeiten. Über diese Möglichkeit wird in der 1. Kursstunde gesprochen und ggf.<br />

eine Vereinbarung getroffen.<br />

Die angegebenen Lehrwerke sind in den hiesigen Buchhandlungen käuflich zu erwerben und sind nicht in der Kursgebühr enthalten.<br />

Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.<br />

Arabisch 2<br />

Jahreskurs für Teilnehmer(innen) mit Vorkenntnissen,<br />

die auf Arabisch 1aufbauen.<br />

Erweitern Sie Ihre arabischen Sprachkenntnisse<br />

und tauchen Sie noch tiefer in die arabische<br />

Kultur- und Landeskunde ein.<br />

Salam (Klett), L. 5<br />

471211<br />

Mohamed Boulouh<br />

60 UStd., 144.00 €<br />

Mi, 5.10.2011 - Mi, 6.6.2012<br />

30 x mittwochs, 20-21.30 Uhr<br />

Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Raum C 104<br />

Arabisch 3<br />

Jahreskurs für Teilnehmer(innen) mit Vorkenntnissen,<br />

die auf Arabisch 2aufbauen.<br />

Vervollkommnen Sie Ihre arabischen<br />

Sprachkenntnisse und tauchen Sie noch<br />

tiefer in die arabische Kultur- und Landeskunde<br />

ein.<br />

Salam (Klett), L. 12<br />

471311<br />

Mohamed Boulouh<br />

60 UStd., 144.00 €<br />

Mi, 5.10.2011 - Mi, 6.6.2012<br />

30 x mittwochs, 18.15-19.45 Uhr<br />

Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Raum C 104<br />

Chinesisch<br />

Chinesisch 1<br />

Jahreskurs für Teilnehmer(innen) ohne Vorkenntnisse.<br />

Lernen Sie in ersten Schritten<br />

die chinesische Sprache und Schrift kennen<br />

und machen Sie sich durch Informationen<br />

über Kultur- und Landeskunde mit den chinesischen<br />

Sitten und Gebräuchen vertraut.<br />

Lóng, Chinesisch für Anfänger (Klett), ab L. 1<br />

Das Lehrwerk Lóng, Chinesisch für Anfänger<br />

bereitet auf Niveau A2 des Europäischen<br />

Referenzrahmens für das Lernen,<br />

Lehren und Beurteilen von Sprachen vor<br />

(siehe Seite 84f).<br />

473111<br />

Mei-Tai Schröder-Yang<br />

60 UStd., 144.00 €<br />

Mi, 5.10.2011 - Mi, 6.6.2012<br />

30 x mittwochs, 18.15-19.45 Uhr<br />

Gymnasium Paulinum, Raum 208<br />

Mohamed Boulouh Helen Hong He und Mei-Tai Schröder-Yang<br />

131<br />

4<br />

Sprachen und Länder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!