26.11.2012 Aufrufe

Frohe Ostern - Gemeinde Pernegg

Frohe Ostern - Gemeinde Pernegg

Frohe Ostern - Gemeinde Pernegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

135/2010 PERNEGG AKTUELL 11<br />

Nachstehende Berichte wurden von Kommandanten der Feuerwehren, den Verantwortlichen von Vereinen und Organisationen selbst verfasst. Die<br />

Redaktion von „<strong>Pernegg</strong> aktuell“ übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der in den Berichten gemachten Angaben, Fotos etc.<br />

Leistungsbilanz 2009 – 92 Einsätze und<br />

60 Leistungsabzeichen<br />

Am 12. Feber wurde die diesjährige Wehrversammlung<br />

abgehalten, wo Kommandant HBI Gödl folgende Ehrengäs -<br />

te begrüßen konnte: Bürgermeister Andreas Graßberger,<br />

Vizebürgermeisterin Irmgard Hagenauer, <strong>Gemeinde</strong>kassier<br />

Josef Steinegger, Ehrenmitglied ELBD Friedrich FRANZ und<br />

die Kommandanten der FF Mixnitz ABI Johann Schentler<br />

und OBI Bernhard Wiltschnigg, sowie von der Polizeiinspektion<br />

Kirchdorf GI Alois Maderthaner. HBI Gödl präsentierte<br />

einen ausführlichen Jahresbericht; so waren im vergangenen<br />

Jahr 92 Einsätze (12 mehr als 2008) zu bewältigen.<br />

Besonders die Verkehrsunfälle, wobei ein Mensch<br />

getötet wurde, und etliche technische Einsätze waren die<br />

Schwerpunkte im Jahr 2009. Weiters wurden insgesamt 85<br />

Übungen in den verschiedenen Bereichen durchgeführt,<br />

und auch die Ausbildung wurde in der Wehr sehr forciert. Es<br />

traten 4 Gruppen zur Branddienstleistungsprüfung in<br />

SILBER (33 aktive Männer/Frauen), zur Atemschutzleistungsprüfung<br />

in Bronze 1 Gruppe, sowie zur Atemschutzleistungsprüfung<br />

in GOLD 2 Gruppen an. Der Gesamtzeitaufwand<br />

und somit Dienst am Nächsten betrug bei unserer<br />

Wehr 10.321 Stunden. Bernhard ADAM, Alexander Pieber<br />

und Bernd Tassati konnten als Jungfeuerwehrmänner<br />

gewonnen werden. Angelobt zu Feuerwehrmännern wurden:<br />

Peter Hirtler und Michael Papst.<br />

Ehrenmitglied Bgm. Graßberger<br />

Die Wehrversammlung hat einstimmig beschlossen, Herrn<br />

Bürgermeister Andreas Graßberger zum Ehrenmitglied zu<br />

ernennen. Die Überreichung der Urkunde erfolgte durch<br />

das Kommando im Beisein von Ehrenmitglied ELBD Friedrich<br />

FRANZ. Bürgermeister Graßberger ist die vierte Person<br />

in der FF <strong>Pernegg</strong>, welcher eine Ehrenmitgliedschaft<br />

verliehen wurde.<br />

ABI Schentler in Vertretung des Bezirksfeuerwehrkommandos<br />

erläutertete die Änderungen im Bereich Schutzbekleidung<br />

und informierte über die Aktivitäten auf Bezirksebene.<br />

Er gratulierte zu der besonders hohen Anzahl an erworbenen<br />

Leistungsabzeichen, dankte dem Kommandanten<br />

Roland Gödl und seinem Stellvertreter Dieter Hirtler für die<br />

gute Zusammenarbeit und ersuchte auch weiterhin um eine<br />

solche. Bürgermeister Graßberger würdigte die Leistungen<br />

der Wehr <strong>Pernegg</strong> und bedankte sich für die ihm zu teil<br />

gewordene Ehrenmitgliedschaft. Weiters bedankte er sich in<br />

seinem und im Namen des Vorstandes für die gute Zusammenarbeit<br />

im abgelaufenen Jahr.<br />

Sportliche Aktivitäten<br />

Der jährliche Schiausflug fand am 16. Jänner auf die Reiter -<br />

alm statt. Bei herrlichem Wetter und guter Schneelage wurde<br />

ein schöner Tag mit Partnern und Kindern verbracht.<br />

Beim Wintersporttag der Feuerwehren des Bezirkes Bruck<br />

am 7. Feber 2010 nahm eine Moarschaft beim Eisstockschießen<br />

teil und konnte den 5. Platz erreichen, beim Schifahren<br />

belegten Patrik Klösch und Patrick Knoll den 3. bzw.<br />

4. Platz in ihrer Altersklasse. Der Feuerwehrabschnitt<br />

Bruck/Süd veranstaltete in der Breitenau ein Eisstockturnier,<br />

welches von der Moarschaft <strong>Pernegg</strong>/Mixnitz gewonnen<br />

werden konnte.<br />

ELM Kober ein 75er<br />

Im Dezember 2009 feierte unser ELM Hans Kober seinen<br />

75sten Geburtstag. Seitens einer Abordnung unserer Wehr<br />

wurde ihm vom HBI Gödl ein Ehrengeschenk überreicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!