15.08.2012 Aufrufe

Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur

Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur

Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 42 -<br />

– § 10 Abs. 1 Satz 5 und Abs. 5 Nr. 3 Satz 2, § 13 Abs. 1 Nr. 1, 6 und 9, § 13a Abs. 1 und Abs. 5<br />

Nr. 3, § 16, § 17 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1, § 18, § 19 Abs. 1, § 19a Abs. 5 Nr. 3 Satz 1,<br />

§ 20 Abs. 7 sowie § 22 ErbStG i.d.F. des Artikels 19 des Steuer-Euroglättungsgesetzes vom<br />

19.12.2000 (BGBl. I S. 1790; BStBl I 2001 S. 3):<br />

Anwendung auf Erwerbe, für die die Steuer nach dem 31.12.2001 entstanden ist.<br />

– § 9 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe c ErbStG i.d.F. des Artikels 2 des Gesetzes <strong>zur</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung des<br />

Stiftungsrechts vom 15.7.2002 (BGBl. I S. 2634, BStBl I S. 706)<br />

Anwendung auf Erwerbe, für die die Steuer nach dem 31.8.2002 entstanden ist.<br />

– § 30 Abs. 1, § 33 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 und 3 sowie § 34 Abs. 1 ErbStG i.d.F. des Artikels 27 des<br />

Dritten Gesetzes <strong>zur</strong> Än<strong>der</strong>ung verfahrensrechtlicher Vorschriften vom 21.8.2002 (BGBl. I S. 3322,<br />

BStBl I S. 820)<br />

Anwendung auf Erwerbe, für die die Steuer nach dem 27.8.2002 entstanden ist.<br />

– § 13a Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 sowie § 19a Abs. 4 Satz 3 ErbStG i.d.F. des Artikels 13 des<br />

Haushaltsbegleitgesetzes 2004 vom 29.12.2003 (BGBl. I S. 3076, BStBl I 2005 S. 120)<br />

Anwendung auf Erwerbe, für die die Steuer nach dem 31.12.2003 entstanden ist.<br />

– § 29 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG i.d.F. des Artikels 8 des Gesetzes <strong>zur</strong> weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen<br />

Engagements vom 10.10.2007 (BGBl. I S. 2332, BStBl I S. 815)<br />

Anwendung auf Erwerbe, für die die Steuer nach dem 31.12.2006 entstanden ist.<br />

– § 3 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 4 und 7, § 4 Abs. 1, § 5 Abs. 1 und 2, § 6 Abs. 4, § 7 Abs. 1 Nr. 4, 6<br />

und 9 und Abs. 7, § 9 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe b, § 10 Abs. 1 und 5 Nr. 1, Abs. 6 und 10, § 12,<br />

§ 13 Abs. 1 Nr. 1, 2, 4a, 4b, 4c, 7, 8, 9 und 18, § 13a, § 13b, § 13c, § 14, § 15 Abs. 2 und 3, § 16,<br />

§ 17 Abs. 1, § 19 Abs. 1 und 3, § 19a, § 20 Abs. 2, § 24 Satz 2, § 25, § 26, § 27 Abs. 1 und 3,<br />

§ 28 Abs. 3, § 29 Abs. 1 Nr. 3 und 4, § 30 Abs. 3, § 31 Abs. 3 sowie § 35 Abs. 3 ErbStG i.d.F.<br />

des Artikels 1 des Erbschaftsteuerreformgesetzes vom 24.12.2008 (BGBl. I S. 3018, BStBl I 2009<br />

S. 140)<br />

Anwendung auf Erwerbe, für die die Steuer nach dem 31.12.2008 entstanden ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!