11.07.2015 Aufrufe

DB Station & Service AG Geschäftsbericht 2011 - Deutsche Bahn AG

DB Station & Service AG Geschäftsbericht 2011 - Deutsche Bahn AG

DB Station & Service AG Geschäftsbericht 2011 - Deutsche Bahn AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lagebericht 7 Jahresabschluss 21 Bericht des Aufsichtsrats 3713MitarbeiterDie Zahl der Mitarbeiter wird innerhalb des <strong>DB</strong>-Konzerns aufBasis von Vollzeitpersonen (vzP) berechnet, um eine bessere Vergleichbarkeitim Zeitablauf zu gewährleisten. TeilzeitbeschäftigteMitarbeiter werden dabei entsprechend ihrem Anteil an derüblichen Jahresarbeitszeit in Vollzeitpersonen umgerechnet.Im Berichtsjahr resultierte ein statistischer Effekt aus derim Rahmen der Tarifabschlüsse getroffenen Festlegung zurArbeitszeit. Danach wurde die Sollarbeitszeit um eine Stundeauf 39 Wochenstunden gesenkt und entspricht damit wieder dertatsächlich geleisteten Wochenarbeitszeit. Dies führt dazu,dass ab dem 1. März <strong>2011</strong> in den betroffenen Bereichen die Mitarbeiterzahlrechnerisch um rund 2,5 % gestiegen ist und sichgleichzeitig das Arbeitsentgelt um 2,5 % erhöht hat. Bereinigtum diesen Effekt ergibt sich per 31. Dezember <strong>2011</strong> ein Personalanstiegvon 66 Mitarbeitern (+1,4 %).Die Zahl der Mitarbeiter ist von 4.625 Mitarbeitern am 31. Dezember2010 auf 4.806 Mitarbeiter am 31. Dezember <strong>2011</strong> gestiegen(+3,9 %). Im Jahresdurchschnitt lag die Zahl der Mitarbeiter mit4.797 Mitarbeitern ebenfalls um 3,5 % über dem Vorjahreswert(4.636 Mitarbeiter). Der Zugang der Mitarbeiter resultiert ausdem Ausbau des <strong>Service</strong> für mobilitätseingeschränkte Reisendesowie des rein statistischen Effekts durch die Veränderung derReferenzarbeitszeit gemäß Tarifabschluss <strong>2011</strong>. Hiernach entsprichtdie 39-Stunden-Woche seit 1. März <strong>2011</strong> einem vzP-Wertvon 1,0, während der Vorjahreswert bei 0,975 lag.NachhaltigkeitDurch nachhaltiges Handeln stellen wir die Zukunftsfähigkeitund damit den erfolgreichen Fortbestand unseres Unternehmenssicher. Dazu gehört immer die gesamthafte Betrachtungder Ansprüche des <strong>DB</strong>-Konzerns, profitabler Marktführer, Top-Arbeitgeber und Umwelt-Vorreiter zu sein. Mit Nachhaltigkeitlässt sich Zukunft sichern. Dies gilt nicht nur für die Gesellschaft,sondern auch für die Unternehmen des <strong>DB</strong>-Konzerns,denn gerade im Verkehrssektor ist Nachhaltigkeit ein wichtigerWettbewerbsvorteil. Das Klimaschutzziel schließt daher dengesam ten <strong>DB</strong>-Konzern und alle Verkehrsmittel auf der Schiene,der Straße, zu Wasser und in der Luft ein. Der <strong>DB</strong>-Konzern hatDienstleistungsangebote entwickelt, mit denen sich der kontinuierlichwachsende Bedarf an Mobilität und Transport umweltfreundlichund ressourcenschonend decken lässt. Mit seinemPersonalmanagement gestaltet der <strong>DB</strong>-Konzern attraktive undfamilienfreundliche Arbeitsplätze, fördert die Vielfalt der Belegschaftund stellt die Weichen, damit er trotz demografischenWandels immer hervorragend motivierte und qualifizierte Mitarbeiterhat. Mit seinem Nachhaltigkeitsmanagement bekenntsich der <strong>DB</strong>-Konzern zu den Prinzipien nachhaltigen, zukunftsfähigenWirtschaftens.Ergänzende Informationen zum Thema Nachhaltigkeit findenSie auch im Internetauftritt des <strong>DB</strong>-Konzerns unter www.db.de/umwelt. Dort wird umfassend dargestellt, welche Beiträge zueiner nachhaltigen Gesellschaft der <strong>DB</strong>-Konzern als wichtigerAnbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen sowie alseiner der größten Arbeitgeber, Ausbilder und AuftraggeberDeutschlands leistet.Zum Thema Nachhaltigkeit wird zudem im Konzernlageberichtdes <strong>DB</strong>-Konzerns ausführlich Stellung genommen. Von denErläuterungen zu §289 Abs. 3 hgb (Nachhaltigkeitsbericht)wird in diesem Bericht daher abgesehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!