24.11.2012 Aufrufe

Ferienangebote für Kinder im Westend - Wetzlar

Ferienangebote für Kinder im Westend - Wetzlar

Ferienangebote für Kinder im Westend - Wetzlar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ferienangebote</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Kinder</strong> <strong>im</strong> <strong>Westend</strong><br />

Spiel – Spaß – Erlebnis – Lernen<br />

Spannende Ferientage mit Thomas<br />

Armbruster ���� Malworkshop ����<br />

Spielkartentreff<br />

Treffpunkt: Nachbarschaftszentrum<br />

<strong>Westend</strong>, Horst-Scheibert-Straße 2 - 4<br />

Veranstalter: Stadtjugendamt <strong>Wetzlar</strong> mit dem<br />

Nachbarschaftszentrum <strong>Westend</strong> + Koordinationsbüro<br />

Freitag, 05.10.<br />

14.30 – 18.00 Uhr<br />

Yu-Gi-Oh! / Duel-Master / Pokemon<br />

Magic und World of Warcraft<br />

Sammelkarten-, Spiel- & Tauschtreff<br />

mit Thomas Armbruster<br />

Im Nachbarschaftszentrum (NBZ) <strong>Westend</strong><br />

treffen sich die Fans von Yu-Gi-Oh!, Master,<br />

Pokemon, Magic und World of Warcraft.<br />

Unter der Betreuung von Thomas Armbruster<br />

können <strong>Kinder</strong> ab 8 Jahren, aber auch<br />

Jugendliche und junge Erwachsene hier mit<br />

Gleichgesinnten Karten tauschen, spielen,<br />

fachs<strong>im</strong>peln und Turniere austragen.<br />

<strong>Kinder</strong> unter 8 Jahren dürfen in Begleitung<br />

eines Erwachsenen zugegen sein.<br />

Alle Teilnehmer/innen sollten ihre Karten,<br />

etwas zu essen und zu trinken mitbringen<br />

sowie die Teilnahmegebühr von 2,50 Euro.<br />

Bitte auch an Hausschuhe denken! Eine<br />

Anmeldung ist nicht notwendig. Wem die Zeit<br />

von 14.30 – 18.00 Uhr zu lang ist, darf in<br />

Absprache mit den Eltern später kommen<br />

oder früher gehen.<br />

Das NBZ befindet sich <strong>im</strong> Gewerbegebiet<br />

<strong>Westend</strong>, Horst-Scheibert-Straße 4, 1. Stock<br />

(direkt hinter der „Sportwelt <strong>Westend</strong>“)<br />

Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer<br />

06441/210943<br />

Achtung! Schon vormerken: � Einen weiteren<br />

Sammelkartentreff gibt es am 21.12.2007, 14.30 –<br />

18.00 Uhr.<br />

Montag, 15.10.<br />

11.00 – 15.00 Uhr<br />

Überlebenstraining <strong>für</strong> die Wildnis<br />

Stadt /Teil 1<br />

Das Bodyguard- Training mit<br />

Thomas Armbruster<br />

Richtig auf blöde Anmache reagieren. Sich<br />

gegen Angriffe wehren. Mobbing- Angriffe<br />

kontern. Täter- und Opferrolle kennen lernen.<br />

Bodyguardtraining Teil 1 und 2 absolvieren.<br />

Mitbringen: saubere Turnschuhe, Essen und<br />

Trinken. Teil 2 folgt am<br />

Freitag 19.10. / 11 – 15 Uhr<br />

Veranstaltungskonzept unter<br />

www.thomas-armbruster.com<br />

Altersgruppe: ab 9 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 24 <strong>Kinder</strong><br />

Teilnehmerbeitrag: 10 Euro<br />

Anmeldung: 06441/210943<br />

Dienstag, 16.10.<br />

14.00 – 17.30 Uhr<br />

Hier gibt’s was nur <strong>für</strong> die<br />

Kleinen!<br />

Mit Thomas Armbruster ab in die<br />

Freizeithalle!<br />

Spielen, toben, balgen - die Freizeithalle ist<br />

der ideale Ort da<strong>für</strong>. Ruhige und turbulente<br />

Spiele wechseln sich dabei ab. Thomas<br />

Armbruster und Mitarbeiter des Jugendamtes<br />

geleiten sicher durch den Nachmittag.


Komme in warmer Kleidung und bring bitte<br />

Mütze, Turnschuhe, eine Kuscheldecke sowie<br />

Essen und Trinken mit.<br />

Altersgruppe: 3 - 5 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 28<br />

Teilnehmerbeitrag: 5 Euro<br />

Anmeldung: 06441/210943<br />

Mittwoch, 17.10.<br />

14.00 – 17.30 Uhr<br />

Naturerlebnis Herbstwald<br />

mit Thomas Armbruster<br />

Tierspuren, Federn und Knochen. Steine,<br />

Wildfrüchte und Herbstlaub. Pirschen,<br />

klettern, und pausieren. Das Wetter nehmen<br />

wie es kommt – die Tiere müssen auch damit<br />

klar kommen! Bitte wettergemäße Kleidung<br />

und geländetaugliches Schuhwerk tragen;<br />

Rucksack mit Essen und Trinken und<br />

Plastiktüte mitbringen.<br />

Altersgruppe: ab 8 /9 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 25<br />

Teilnehmerbeitrag: 4 Euro<br />

Anmeldung: 06441/210943<br />

Donnerstag, 18.10.<br />

14.00 – 17.30<br />

Nur <strong>für</strong> Mädchen!<br />

„Abenteuer-Dosenfeuer“<br />

Gelände erkunden, schmucke Stöcke<br />

schnitzen, Holz sammeln. Feuer entzünden<br />

und unterhalten. Wildnisküche kennen lernen<br />

und ausprobieren. Bitte in wettergemäßer<br />

Kleidung, geländertauglichen Schuhen<br />

kommen. Rucksack mit Essen, Trinken,<br />

Taschenmesser und Plastiktüte mitbringen.<br />

Altersgruppe: Mädchen ab 8/9 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 20 Mädchen<br />

Teilnehmerbeitrag: 5 Euro<br />

Anmeldung: 06441/210943<br />

Montag, 15.10. -.<br />

Freitag, 19.10.<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

Malprojekt<br />

„Auf Picassos Spuren“<br />

Die Woche steht unter dem Motto<br />

„Fantasielandschaft“.<br />

In den ersten beiden Tagen geht es darum,<br />

verschiedene Arbeitsmaterialen<br />

auszuprobieren um mit der Handhabung<br />

vertraut zu werden. Es stehen sowohl Pinsel,<br />

Schwämme als auch Spachtel zur Verfügung<br />

– ihr könnt ausprobieren, was euch am<br />

Besten liegt.<br />

An den folgenden drei Tagen wird gemalt.<br />

Jedes Kind wählt sein Lieblingsmotiv und aus<br />

allen Bildern entsteht ein „Gesamtkunstwerk“.<br />

Es wird in den Räumen des NBZ ausgestellt,<br />

wo es dann Eltern, Geschwister und<br />

Nachbarn bestaunen können.<br />

Altersgruppe: 8 – 12 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Anmeldung: 06441/210943<br />

Freitag, 26.10.<br />

16.00 Uhr<br />

Karibuni –<br />

Weltmusik <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong><br />

Die Welt zu Gast <strong>im</strong> <strong>Westend</strong> –<br />

Mitmachkonzert <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> ab 5 Jahren<br />

Im Programm wird ein Bogen geschlagen von<br />

Afrika zu den Indianern, von Europa nach<br />

Lateinamerika, vom Orient nach Australien.<br />

Die <strong>Kinder</strong> lernen Spiellieder aus Afrika, Tänze<br />

aus dem Orient, hören vom australischen<br />

Oster-Bilby, singen indianische Lieder, hüpfen<br />

wie die <strong>Kinder</strong> in Island, stapfen durch den<br />

Tiefschnee wie die <strong>Kinder</strong> der Inuit, üben das<br />

äthiopische Alphabet oder singen ein<br />

Friedenslied aus Polen.<br />

Veranstalter: NBZ <strong>Westend</strong>, Ludwig-Erk-Schule,<br />

Caritas- <strong>Kinder</strong>tagesstätte, Evangelischer<br />

<strong>Kinder</strong>garten Silhöfer Aue + Stadtjugendamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!