11.07.2015 Aufrufe

Newsletter Mai - Juni 2013 - Tennisverein Ankum e.V.

Newsletter Mai - Juni 2013 - Tennisverein Ankum e.V.

Newsletter Mai - Juni 2013 - Tennisverein Ankum e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Vereinsmitglieder,Es ist wieder soweit! Der zweite Vereinsnewsletter des Jahres vom TV <strong>Ankum</strong> ist erstellt undwird an Alle, die im <strong>Mai</strong>lverteiler sind geschickt. Ihr werdet über alles Informiert, was aktuellim Verein passiert. Viel Spaß beim lesen.Euer VorstandÜbersicht:1. Vorbericht zum 9. <strong>Ankum</strong>er Bratpfannenturnier2. Feuerwerk – Schützenfest Samstag3. Punktspiele <strong>2013</strong>4. Vereinsmeisterschaften <strong>2013</strong>5. 2. <strong>Ankum</strong> Open / Herren 30 LK-Turnier6. Samtgemeindepokal <strong>2013</strong> in Rieste7. Helfer gesucht!Aus dem Jugendbereich:8. Pokale für <strong>Ankum</strong>er Tennisnachwuchs & Teilnahme an der Landesmeisterschaft9. Punktspiele <strong>2013</strong> – Jugend – Fototermin & Meisterehrungen10. 4. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier / Anmeldung11. Vereinsmeisterschaften – Jugend <strong>2013</strong>12. Tennistraining in Sommerferien


1. Vorbericht zum 9. <strong>Ankum</strong>er Bratpfannenturnier <strong>2013</strong>9. <strong>Ankum</strong>er Bratpfannenturnier am 27. Juli <strong>2013</strong> / Ab jetzt Anmelden!Auch in diesem Jahr werden auf der Tennisanlage am <strong>Ankum</strong>er See Tennisschläger gegenKüchengeräte eingetauscht. Das etwas andere "Tennisturnier" findet wie immer am letztenSamstag im Juli statt. Die Turnierorganisatoren um Torsten Klemm und Till Lampe habensich auch in diesem Jahr einige neue "Highlights" einfallen lassen! Welche? Das wird nochnicht verraten!Neben dem Turnier mit Haupt- und Nebenrunde (Trostpfannenrunde) wird es ebenfallswieder einen Angriff auf den Bratpfannenaufschlagweltrekord geben, der aktuell von GunnarMeemken aus Wallenhorst mit 124,0 Km/h gehalten wird.Auch der „Meterpokalkontest“, für die trinkfesten Teams, ist ebenfalls Bestandteil desRahmenprogramms.Neben guter Musik, toller Stimmung und hoffentlich schönem Wetter werden somit wiederalle Teilnehmer und Zuschauer der „Deutschen Meisterschaften im Bratpfannentennis“voll auf ihre Kosten kommen, denn auch für das leibliche Wohl wird selbstverständlichreichlich gesorgt sein.Ab sofort kann sich jeder der über 18 Jahre alt ist anmelden. Die Anmeldeflyer sind wieimmer bei der Turnierleitung zu bekommen, oder liegen in folgenden Gaststuben aus:<strong>Ankum</strong>er Kartoffelhaus, Gasthaus Billenkamp (Büter), Hotel Raming, Sxtyfive und im<strong>Ankum</strong>er Tennisclubhaus.Anmeldeschluss ist der 22.07.<strong>2013</strong>2. Schützenfestfeuerwerk am Samstag, 13.07.13Liebe Mitglieder,zum Feuerwerk am <strong>Ankum</strong>er See lädt der TV <strong>Ankum</strong> e.V. alle Mitglieder und Freunde desVereins zum „Schützenfestumtrunk“ und „Feuerwerkschauen“ am Samstag, 13.07.13 ein. Ab20.00 Uhr können auf der Vereinsterrasse die begehrten Plätze eingenommen werden. Nach


dem Feuerwerk geht es geschlossen zum Bruning um das diesjährige <strong>Ankum</strong>er Schützenfestordentlich zu feiern.Euer Vorstand3. Punktspiele <strong>2013</strong>Die Punktspiele „Sommer <strong>2013</strong>“ laufen auf Hochtouren. Zur Saisonhalbzeit kann man bereitsjetzt schon ein positives Fazit für die meisten Mannschaften ziehen.Die Damen 30´er haben nach Spielen 5:1 Punkte in der Bezirksklasse. Nach einem 3:3Unentschieden zum Auftakt gegen TuS Borgloh II folgten zwei 5:1 Siege gegen BW Hollageund gegen den FC 27 Schapen. Damit belegen die Damen einen sehr beachtlichen 2.Tabellenplatz. Geht da noch was in Richtung Aufstieg? Das werden die letzten beiden Spieleam 18.08.13 gegen Adler Messingen (Heimspiel um 9.00 Uhr) und am 01.09.13 gegen TVMerzen (Auswärts um 14.00 Uhr) zeigen!Die Herrenmannschaft (Spielgemeinschaft mit dem TV Nortrup) ist in der RegionsligaTabellenführer und nach zwei Siegen gegen TG Fürstenau (6:0) und TSV Wallenhorst II (6:0)klar auf Aufstiegskurs. Ob es mit der Meisterschaft klappt werden die nächsten Spiele am21.07.13 gegen den TV Quakenbrück (Auswärts um 12.00 Uhr), gegen TC Hesepe-Sögeln am18.08.13 (Auswärts um 09.00 Uhr) und am 01.09.13 gegen TC Bad Essen III (Auswärts um14.00 Uhr) und Ergebnisse beantworten.Zur Saisonhalbzeit liegt die 1. Herren 30 auf einem guten 3. Platz in der Verbandsklasse. Mitzwei Erfolgen gegen TC VfL Osnabrück (4:2) und dem TC Bad Essen (6:0) mussten sich die<strong>Ankum</strong>er Jungsenioren gegen das Team vom SC Spelle/Venhaus mit 2:4 geschlagen geben.Trotzdem liegt man nach drei Spielen voll im Soll und sollte mit dem Abstieg eigentlichnichts mehr zu tun bekommen. Die restlichen Spiele sind am 18.08.13 gegen TV Vechta(Auswärts), 24.08.13 gegen Ballsport Eversburg (Auswärts um 14.00 Uhr) und am07.09.<strong>2013</strong> gegen TC Hilter (Heimspiel um 14.00 Uhr).Das „Sorgenkind“ des TV <strong>Ankum</strong> ist momentan die 2. Herren 30. Mit 4 Niederlagen gegenTV Quakenbrück (2:4), VfL Lintorf (1:5), TV 01 Bohmte (0:6) und Essener TV (0:6) und 0:8Punkten, belegen die <strong>Ankum</strong>er momentan den achten und damit letzten Platz in derBezirksliga. Für die letzten Spiele am 18.08.13 gegen TC Bad Rothenfelde (Heimspiel um14.00 Uhr), am 25.08.13 gegen den TC Bersenbrück (Auswärts) und am 01.09.13 gegenNiedermark (Auswärts um 11.00 Uhr) kann man nur hoffen das die Mannschaft in„Bestbesetzung“ spielen kann um so noch ein paar Punkte gegen den drohenden Abstieg zusammeln.Zum Aufstiegsaspiranten hat sich unsere 3. Herren 30 gemausert. Nach Siegen gegen TVQuakenbrück II (5:1) und TC St. Hülfte-Heede (5:1), sowie einem 3:3 Unentschieden gegenTC Dissen II belegt die „Dritte“ den 1. Platz in der Regionsklasse. Mit einem Sieg im letztenSpiel gegen TSV Drebber II (Heimspiel am 18.08.13 um 11.30 Uhr) können die 30´er denAufstieg und die Meisterschaft perfekt machen.


4. Vereinsmeisterschaften <strong>2013</strong> – ErwachseneLiebe Teilnehmer,alle Meisterschaftskonkurrenzen im Einzel, Doppel und Mixed sind ausgelost und hängen amVereinshaus aus. Ihr könnt also ab sofort mit den Vereinsmeisterschaften starten. Bitte lasstEuch mit den Spielen nicht allzu lange Zeit, damit „Spielstaus“ verhindert werden können.Alle Endspiele finden am Samstag, 14.09.<strong>2013</strong> ab 10.00 Uhr auf unserer Anlage statt.Anschließend feiern wir den traditionellen bayrischen Abend. Beginn 20.00 Uhr.Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreiche, faire und sportlicheVereinsmeisterschaften.Weitere Infos auf unserer Homepage: www.tv-ankum.de / spielbetriebEuer Vorstand5. 2. <strong>Ankum</strong> Open – Herren 30 LK-TurnierNach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird der <strong>Tennisverein</strong> <strong>Ankum</strong> e.V.auch <strong>2013</strong> mit den 2 <strong>Ankum</strong> Open ein Herren 30 LK-Turnier auf die Beine stellen. NebenSpielern aus unseren Nachbarvereinen und dem Osnabrücker Land können natürlich auch alle<strong>Ankum</strong>er „Herren 30 Spieler“ teilnehmen. Gespielt wird in zwei LK-Gruppen (Gruppe 1: LK5-15 / Gruppe 2: LK 16-23) mit Vorrunde und K.O. System. Wer also noch LK Punkte für diekommende Saison sammeln möchte, sollte sich dieses Turnier nicht entgehen lassen.Das Turnier beginnt am Montag, 26.08.<strong>2013</strong> und endet mit den Finalspielen am Samstag,14.09.<strong>2013</strong> (parallel zu den Vereinsmeisterschaften).Alle Anmeldeinformationen findet Ihr auf unserer Homepage www.tv-ankum.de / aktuelles.Bei Fragen wendet Euch bitte per <strong>Mai</strong>l an Torsten Klemm / torsten.klemm78@web.deAnmeldeschluss ist der 21.08.<strong>2013</strong>


6. Samtgemeindepokal in RiesteAm 31.08.<strong>2013</strong> findet um 13.00 Uhr in Rieste der Samtgemeinde „Mixed“ Pokal statt. DerTV <strong>Ankum</strong> benötigt daher noch jeweils mindestens zwei Herren und zwei Damen. BeiInteresse meldet Euch bitte bei Björn Hemme / bjoern.hemme@tv-ankum.de an.Danke.7. Helfer gesucht!An alle Vereinsmitglieder,wir suchen noch Helfer für unsere beiden „Aushängeschilder“. Für das 9. <strong>Ankum</strong>erBratpfannenturnier am 27. Juli <strong>2013</strong> brauchen wir noch Helfer in der Bierbude. Für das 4.<strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier vom 02.-04.August <strong>2013</strong> brauchen wir noch fleißige Mitglieder füralle drei Tage! Bitte tragt Euch in die Helferlisten am Vereinshaus ein. Denn ohne Eure Hilfekönnen wir die Turniere nicht ausrichten.Vielen Dank!Euer Vorstand8. Pokale für <strong>Ankum</strong>er TennisnachwuchsBeim kürzlich stattgefundenen überregionalen „Kids-Tenniscup“ in Achmer waren neben fast150 tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche auch einige Teilnehmer vom TV <strong>Ankum</strong> e.V.am Start. Besonders erfolgreich zeigten sich die <strong>Ankum</strong>er Jugendspieler Jule Esselmann,Marius Wille und Johann Stürenberg, die zur Freude des Vereins mit drei Pokalen „nachHause“ kamen.Jule Esselmann schaffte in ihrer Altersklasse U 14 den 4. Platz. Nach erfolgreicher Vorrundeund gewonnenem Viertelfinale musste sich Jule im Halbfinale der späteren Siegerin CarlottaLinke vom TC Oyten denkbar knapp im Tie-Break geschlagen geben. Daher fehlte auch wohldie nötige Kraft für das Spiel um den 3. Platz, welches Jule mit 4:6 gegen Sinem Sönmez vomTC BW Delmenhorst ebenfalls knapp verlor. Da es allerdings auch für den 4. Platz einenPokal gab, hielt sich die Enttäuschung über die verloren Spiele in Grenzen.Im Altersbereich <strong>Juni</strong>oren U 12 konnten gleich zwei <strong>Ankum</strong>er überzeugen. Marius Willegewann seinen ersten Pokal mit einem guten 4. Platz. Nach Siegen in der Vorrunde und im


Viertelfinale, sowie einer Niederlage im Halbfinale verlor Marius das Spiel um den 3. Platzgegen Felix Becker vom TC 22 Rheine mit 3:6.Johann Stürenberg konnte dagegen seinen ersten Turniertriumph feiern. Nach diversenzweiten und dritten Plätzen platzte beim Turnier in Achmer der Knoten. Johann spielte einesouveräne Vorrunde und ließ seinen Gegnern auch im Viertel- und Halbfinale keine Chance.Im Finale setzte sich der <strong>Ankum</strong>er Nachwuchsspieler dann gegen Tom Sötebier vom TCBlau-Weiß Halle mit 6:2 durch und nahm stolz die Siegertrophäe vom Turnierdirektor Hans-Peter Meyer entgegen.Die nächste Chance auf Pokale hat die <strong>Ankum</strong>er Tennisjugend vom 02.-04. August. Denndann findet mit dem 4. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier eines der größten Jugend-Breitensportturniere überhaupt auf der Vereinseigenen Anlage statt.Aus aktuellem Anlass möchten wir vermelden, dass Jule Esselmann in diesen Tagen anden Jugend-Landesmeisterschaften in Hannover teilnimmt. Die erste Runde wurdebereits absolviert und Jule konnte sich mit einem beeindruckenden 6:0; 6:0 gegenJosephine De Leve vom TC Bad Bentheim in die 2. Runde vorspielen.„Jule, der ganze Verein drückt Dir weiterhin ganz fest die Daumen!“9. Punktspiele <strong>2013</strong> – Jugend – FOTOTERMIN und MeisterehrungenLiebe Jugendspieler,die Punktspielsaison <strong>2013</strong> ist fast vorbei. Dabei wurden von euch allen tolle Ergebnisseerzielt. Um einen zeitnahen Pressebericht für die Zeitungen, <strong>Ankum</strong>.info und unsererHomepage anzufertigen, möchten wir alle Kinder und Jugendliche, die an den Punktspielenteilgenommen haben zu einem Fototermin am Donnerstag, 11.07.<strong>2013</strong> um 17:00 Uhr aufder Tennisanlage am <strong>Ankum</strong>er See, einladen.Die Mannschaften: <strong>Juni</strong>oren C: Johann Stürenberg und Marius WilleMidcourt Jungen II: Michel Schröder, Kimon Krüsselmann und Henry Moss<strong>Juni</strong>orinnen B: Jule Esselmann, Cara Stürenberg und Alexandra Neiwertwerden für den Gewinn der Regionsmeisterschaft in ihren Altersklassen ebenfalls am11.07.13 vom Verein geehrt.


10. 4. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier vom 02.-04.08.<strong>2013</strong>Liebe <strong>Ankum</strong>er Tennistalente,ab sofort könnt ihr euch für unser 4. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier vom 02.- 04.08.<strong>2013</strong>anmelden. Alle Infos, Flyer und Anmeldungen findet ihr auf unserer Homepage www.tvankum.de/ jüngstenturnier.Das <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier ist ein extra „Breitensportturnier“für Spieler, die nicht regelmäßig an Tennisturniere teilnehmen. Unser Turnier eignet sichhervorragend für Euch, wenn ihr mal ein wenig „Turnierluft“ schnuppern wollt. Also! Nichtzögern…sondern einfach mal mitspielen! Wir freuen uns auf Euch und wünschen bereits jetztschon viel Spaß!Übrigens geht kein Teilnehmer leer aus. Für jeden Spieler haben wir ein kleines Geschenkparat!Für Fragen stehen Euch Gerd Stürenberg, Sascha Dewitz (vom Vorstand) und Eure Trainergerne zur Verfügung.Eure Jugendabteilung11. Vereinsmeisterschaften <strong>2013</strong> – JugendDie diesjährigen Vereinsmeisterschaften wurden am Montag, 24.06.13 ausgelost. Es kannalso nun losgehen! Wer gegen Wen spielt könnt ihr euch am Vereinshaus anschauen. Bittetragt eure Ergebnisse nach den Spielen auch immer dort ein.Die Endspiele finden parallel zu den Erwachsenenmeisterschaften am Samstag, 14.09.<strong>2013</strong>auf unserer Tennisanlage statt.Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und natürlich viel Erfolg!Für Fragen stehen Euch Gerd Stürenberg oder Eure Trainer gerne zur Verfügung.


12. Tennistraining in den SommerferienLiebe Eltern,wie in der letzten Elternmail/ dem verteilten Elternbrief bereits angekündigt findet dieses Jahrauch in den Sommerferien, beginnend mit dem 01.07.<strong>2013</strong> und am 31.07 endend unserJugendtraining statt.Die regulären Trainingstage werden dabei auf montags und mittwochs so gebündelt, dassjeweils montags und mittwochs in der Zeit von 14- 18 Uhr bei einem Trainer trainiert werdenkann.Dabei gibt es eine Altersaufteilung wie folgt:14-15 Uhr: 5- 7 Jahre (Kleinfeld)15-16 Uhr: 8-10 Jahre (Midcourt)16-17 Uhr: 11-12 Jahre (C-Jugend)17-18 Uhr: B Jugend und älter.Folgende Trainingstermine sind mit den Trainern abgestimmt:01./03.07.08./10.07.15./17.07.22./24.07.29./31.07.Die Kinder haben also in den Ferien die Möglichkeit an 10 Terminen zu trainieren, ohne, dassdies zusätzliche Kosten produziert.Um einen weiteren Anreiz zu schaffen, dass die Kinder möglichst viel Tennis in den Ferienspielen, darf ich in Anlage beigefügten Zettel (als Anhang an diesem <strong>Newsletter</strong>) "TennisferienKind <strong>2013</strong>" übersenden. Dort können die Kinder sich bei den Trainern ihreAnwesenheit beim Training, aber auch das private Tennisspielen mit anderen Kindern oderden Eltern unterschreiben lassen. Jedes Kind, dass mind. 5 Mal in den Ferien am Trainingteilgenommen hat, wird eine tennisspezifische Anerkennung erhalten. Die Jugendabteilungwird darüberhinaus die Zettel, nachdem sie in der ersten regulären Trainingswoche bei denTrainern zurückgegeben wurden, auswerten und das „Traingsferienkind/dieTrainingsferienkinder“ in gesonderten Rahmen ehren.Mitmachen lohnt sich!!Bei Rückfragen stehen Gerd Stürenberg und Sascha Dewitz unter den bekanntenKontaktdaten zur Verfügung!PS: Alle Eltern, die die Trainingskosten gem. dem letzten Anschreiben noch nichtüberwiesen! haben, möchten wir im Sinne des Vereins und der Trainer darum bitten, dieszeitnah nachzuholen. Derzeit haben leider erst 25 % der Trainingskinder bezahlt!----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Der nächste <strong>Newsletter</strong> „Juli-August“ erscheint im August <strong>2013</strong><strong>Newsletter</strong> verpasst? Kein Problem: Alle <strong>Newsletter</strong> sind auf www.tv-ankum.de / download zufinden!Mit sportlichen GrüßenDer Vorstand


Unsere Sponsoren für den Jugendbereich im <strong>Tennisverein</strong> <strong>Ankum</strong>:Alexander Kirmes, <strong>Ankum</strong>Rechtsanwälte Feige, Breckweg und Möllmann, <strong>Ankum</strong>Gerd Stürenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!